Maren Lübcke In Line or Out of Control?
VS RESEARCH
Maren Lübcke
In Line or Out of Control? Kommunikative Anschlus...
64 downloads
1871 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Maren Lübcke In Line or Out of Control?
VS RESEARCH
Maren Lübcke
In Line or Out of Control? Kommunikative Anschlussnahme in Online-Diskursen
VS RESEARCH
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Dissertation Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg, 2009
1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Verena Metzger / Anette Villnow VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17548-5
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ................................................................................... 9 Tabellenverzeichnis ...................................................................................... 11 1.
Einleitung ............................................................................................ 13
2.
Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess ........................ 21 2.1 Das Anschlussproblem bei Luhmann ............................................................. 23 2.2 Die Temporalität der Elemente ....................................................................... 25 2.2.1 Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation .................................. 38 2.2.2 Die vierte Selektion ................................................................................... 46 2.2.3 Kommunikation und Handlung ............................................................. 54 2.3 Die Sinndimensionen ......................................................................................... 62 2.4 Steuerungsmöglichkeiten in der Systemtheorie ............................................. 72 2.5 Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse ........................................ 76
3.
Kommunikation als interaktiver Prozess ............................................. 85 Interaktivität oder Interaktion? ........................................................................ 85 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses .......................... 88 Inhaltliche Kontrolle als Definitionselement von Interaktivität ..............102 Methoden der Konversationsanalyse – Methoden der Interaktivitätsanalyse? ......................................................................................108 3.5 Auswirkungen....................................................................................................115 3.1 3.2 3.3 3.4
4. 4.1 4.2
Kommunikation als relationaler Prozess ............................................ 119 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten ...........................................................119 Andere relationale Konzepte von Kommunikation ...................................140
6
Inhaltsverzeichnis
5.
Zur Systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung .................................................................... 149 5.1 Vorbemerkung ..................................................................................................149 5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses ..........................154 5.2.1 Die Sinndimensionen..............................................................................160 5.2.2 Methodischer Zugang statt sinnhafter .................................................163
6.
Literaturstudie der Matrix .................................................................. 169 6.1 Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses ............................................................................................................179 6.1.1 Strukturelle Analysen von Nachrichten ...............................................179 6.1.2 Semantische Analysen von Nachrichten .............................................182 6.1.3 Personale Analysen von Nachrichten ..................................................185 6.1.4 Temporale Analysen von Nachrichten ................................................187 6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses ......189 6.2.1 Strukturelle Analysen von Themen ......................................................189 6.2.2 Semantische Analysen von Themen ....................................................193 6.2.3 Personale Analysen von Themen .........................................................196 6.2.4 Temporale Analysen von Themen .......................................................197 6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses.....199 6.3.1 Strukturelle Analysen von Personen ....................................................199 6.3.2 Semantische Analysen von Personen...................................................202 6.3.3 Personale Analysen von Personen .......................................................206 6.3.4 Temporale Analysen von Personen .....................................................207 6.4 Threads als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses .......209 6.4.1 Strukturelle Analysen von Threads ......................................................209 6.4.2 Semantische Analysen von Threads .....................................................210 6.4.3 Personale Analysen von Threads ..........................................................211 6.4.4 Temporale Analysen von Threads........................................................211 6.5 Ergebnisse ..........................................................................................................212
Inhaltsverzeichnis
7
7.
Empirische Umsetzung ..................................................................... 223 7.1 Nachrichten .......................................................................................................228 7.2 Themen ..............................................................................................................236 7.3 Personen .............................................................................................................245 7.4 Threads ...............................................................................................................251 7.5 Diskussion der Ergebnisse ..............................................................................258 7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss ......................................261 7.6.1 Themen .....................................................................................................261 7.6.2 Metakommunikation ...............................................................................262 7.6.3 Konflikte ...................................................................................................263 7.6.4 Temporalität .............................................................................................264 7.6.5 Personen....................................................................................................266 7.6.6 Soziale Sichtbarkeit .................................................................................268 7.6.7 Interaktivität .............................................................................................269
8.
Schlussbetrachtung ............................................................................ 273
Literaturverzeichnis .................................................................................... 289
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16:
Interaktive, reaktive und Two-Way-Kommunikation ...................... 92 One-Way-, Two-Way- und interaktive Kommunikation ................. 93 Beispielansicht eines Threads im „Demos“-Diskurs „Wachsende Stadt“ ...............................................................................157 Artikel im Zeitverlauf (Stand Juli 2007) ............................................171 Das „Demos“-Phasenmodell..............................................................225 Verteilung der Referenzen auf Nachrichten ....................................229 Subjectzeilen von Beiträgen in „Demos“ .........................................231 Nachrichten pro aktive Nutzer ..........................................................232 Anzahl der Nachrichten im Zeitverlauf ............................................233 Referenzierte Nachrichten im Zeitverlauf ........................................234 Themennetzwerk ..................................................................................241 Beitragsentwicklung im Zeitverlauf in den Themenforen .............243 Akteursnetzwerk ...................................................................................249 Interaktivitätsgrade bei einem Thread mit 5 Nachrichten .............254 Formel zur Berechnung von Interaktivität.......................................255 Interaktivität und Nachrichtenanzahl in Themenforen .................256
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13:
Rekonstruktionsebenen als Spalten der Untersuchungsmatrix ...........159 Untersuchungsmatrix Version 1: Rekonstruktionsebenen und Sinndimensionen .........................................................................................161 Dopplung durch Rekonstruktionsebenen und Sinndimensionen ......162 Rekonstruktions- und Analyseebenen .....................................................167 Gründe für den Ausschluss von Artikeln ...............................................175 Artikel im Sample mit Matrix- und Themenzuordnung .......................176 Artikel im Sample und ihre Matrixzuordnung .......................................213 Hypothesen zur Art der kommunikativen Anschlussnahme in Online-Foren................................................................................................218 Übersicht über Nachrichten und Anschlüsse .........................................228 Foren und Unterforen in „Demos“ .........................................................236 Referenzen in Themenforen .....................................................................237 Nachrichten pro Teilnehmer nach Themenforen .................................240 Anschlusszeiten in Themenforen .............................................................244
1.
Einleitung
Das Internet hat in den letzten Jahren gesellschaftliche Veränderungsprozesse ausgelöst, die in ihrer Dramatik nur vergleichbar mit Epochenwechseln wie etwa der Industrialisierung zu sein scheinen. Die sozialwissenschaftliche Forschung reagiert darauf auf zweierlei Weise. Das Internet wird als Instrument zur Datengewinnung gebraucht und weitreichend kommerziell genutzt, z. B. in der Markt- und Meinungsforschung; diverse Monografien, Artikel und Konferenzen beschäftigen sich mit den methodologischen Implikationen der Neuen Medien und untersuchen beispielsweise, inwieweit das Antwortverhalten der Nutzer on- wie offline Unterschiede aufweist. Dagegen steht eine andere Linie der Sozialwissenschaften, die das Internet und die sich daraus reproduzierenden Kommunikationszusammenhänge als genuin soziologische Phänomene betrachtet und damit die Neuen Medien als Gegenstand und nicht als Instrument sozialwissenschaftlicher Forschung begreift. In diesem Fall wird dann die ganze Vielfalt internetbasierter Sozialräume erschlossen, seien es persönliche Webseiten, Chaträume, Multi User Dungeons (MUDs) oder Mailinglisten. Außerhalb des Wissenschaftszweigs ist zudem ein steigendes Interesse zu verzeichnen, nicht nur die entstandenen bzw. die im Entstehen begriffenen Möglichkeiten zu nutzen, sondern auch eigene Sozialräume zu erschaffen, die beispielsweise im Bereich des Politischen Bürgerbeteiligungen und OnlineKonsultationen anbieten. Gerade Online-Foren werden in den verschiedensten funktionalen Teilbereichen der Gesellschaft zunehmend häufiger eingerichtet: sei es zur Kundenbindung im Wirtschaftssektor (sogenannte „brand communities“) oder zur Umsetzung deliberativer Demokratievorstellungen. An der Bedeutung von Online-Foren ändern auch die neuen Entwicklungen, die unter dem Schlagwort Web 2.0 in jüngster Zeit große Aufmerksamkeit erfahren haben, nichts. Denn neue Angebote wie Weblogs oder Wikis erhalten einen Großteil ihrer Zugkraft durch die angeschlossenen Diskussionen in den Kommentar-
14
1. Einleitung
spalten zu einem Blog-Eintrag oder in den Diskussionsräumen der Wikipedia, in denen Änderungen an Beiträgen diskutiert werden. Foren unterstützen und ergänzen diese neuen Angebote in ihrer Funktionalität, indem sie z. B. Teil des Hilfebereichs sind oder unterstützend für die Diskussion über Entwicklung bzw. Ausrichtung des Angebots eingesetzt werden. Selbst Seiten, die nicht primär einen Raum für den sprachlichen Austausch darstellen, integrieren diese Elemente. Flickr oder YouTube – beides Angebote zur Verbreitung visueller Inhalte – eröffnen für jedes eingestellte Foto bzw. Video einen eigenen Diskussionsraum, in dem das gezeigte Objekt kommentiert werden kann und diese Kommentare wiederum diskutiert werden sollen. Dabei gehören Online-Diskussionsgruppen in ihrer proprietären Form als Mailinglisten oder Usenet Newsgroups mit zu den ältesten Angeboten, die das Internet und seine Vorläufer zur eigenen Verbreitung nutzen. Soziologisch interessant werden sie, weil solchen Gruppen eine sehr geringe soziale Bindewirkung nachgesagt wird, da traditionelle Kriterien wie Ortsgebundenheit oder Mitgliedschaft auf den ersten Blick fehlen. Aus dieser Annahme heraus ist z. B. dem Usenet, obwohl es als Medium mit weitreichenden Partizipationsmöglichkeiten erkannt wurde, bereits Mitte des Jahres 1983, vier Jahre nach seiner Gründung, erstmals sein eigener Untergang vorhergesagt worden (vgl. Hoffmann 1997). Dennoch existiert es auch 27 Jahre später noch, und selbst Entwicklung und Verbreitung des WorldWideWeb konnten ihm nichts anhaben. Stattdessen wurden durch DejaNews und jetzt mit GoogleGroups Schnittstellen geschaffen, um das im Usenet erarbeitete kollektive Wissen auch im WWW zugänglich zu machen.1 Aber nicht nur das Usenet als Ganzes überlebt, auch einzelne Newsgroups, Mailinglisten oder Webforen, ja sogar einzelne Diskussionsstränge zeigen ein beachtliches Durchhaltevermögen: „25 Jahre Ikea!“ bot offensichtlich so viel Anlass zu Freude, dass seit der Veröffentlichung der ersten Nachricht sich 16.000 Nachrichten diesem Diskussionsstrang anschlossen und dafür sorgten, dass auch noch anderthalb Jahre später die Diskussion lebhaft blieb (Smith 2003, 62). Was jedoch auffällig ist, sind die extremen Unterschiede in der Intensität der Nutzung einzelner 1
Allerdings hat in den letzten Jahren eine Veränderung in der Nutzung des Usenets stattgefunden. Der Anteil an binären Daten (der zum File Sharing oder auch zur Verbreitung von Bildinhalten genutzt wird) nimmt gegenüber dem Textanteil stark zu. Tatsächlich sinkt der Anteil an Diskussionen, die politische bzw. gesellschaftliche Inhalte thematisieren, leicht (Combs Turner et al. 2005).
1. Einleitung
15
Foren. Marc A. Smith kann in seiner Untersuchung nachweisen, dass ein Fünftel aller 14.347 beobachteten Newsgroups über einen Zeitraum von zehn Wochen hinweg leer waren und es auch blieben, während eine einzelne Gruppe im selben Zeitraum eine Viertel Million Nachrichten umfasste (Smith 1999). Letzteres gibt schon einen Hinweis darauf, dass die Initiierung solcher Diskussionen nicht einfach ist. Das bloße Zurverfügungstellen, das Öffnen eines solchen Diskussionsraums – unabhängig davon, ob es sich um eine Mailingsliste, eine neue Newsgroup oder ein Webforum handelt –, garantiert natürlich nicht, dass sich in diesen Gruppen auch tatsächlich Kommunikationsprozesse vollziehen, dass sich Teilnehmer finden, die von dem Angebot Gebrauch machen. Und hat man die kritische Masse an Nutzern erreicht, so zeugen unzählige Beispiele davon, dass Gefahr von anderer Seite droht: Flamewars, also hitzig und aggressiv auf der persönlichen Ebene ausgeführte Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Nutzern, tendieren dazu, das Forum zu dominieren. Ganze Threads werden dann nur noch ins Leben gerufen, um sich diesen quasi themen- und sinnfreien Auseinandersetzungen zu widmen. Die Frage, die sich daher unmittelbar stellt, ist die nach dem Erfolg von Online-Foren: Was sorgt für die Stabilität von einigen Foren, und was führt dazu, dass andere Foren austrocknen oder in Flamewars und Trollangriffen untergehen? Diese Frage ist inspiriert durch die Mitarbeit an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt und den Versuch, im Rahmen dieses Projektes eine OnlineDiskussion zu initiieren. Es handelt sich dabei um eine öffentliche OnlineDiskussion, die zeitlich auf vier Wochen befristet im Herbst 2002 in Hamburg stattfand.2 Die Diskussion war Bestandteil des „Demos“-Projektes, welches die Entwicklung einer geeigneten Softwareplattform einschließlich Konzeption des methodischen Verfahrens zur Ermöglichung von politischen Diskursen im Internet zum Ziel hatte.3 Die Diskussion wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg sorgfältig vorbereitet und mit relativ viel Medienaufwand begleitet, sodass „Demos“ hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmer und der Aktivität, ausgedrückt in Beitragszahlen, lange als erfolgreichster politischer Internetdiskurs in Deutschland 2 3
Die Auswahl genau dieser Diskussion ist rein subjektiv, da mir als den Diskurs begleitende Wissenschaftlerin dieser mit seinen Inhalten und seinen Besonderheiten relativ gut vertraut ist. Das Projekt wurde durch die EU-Kommission im Rahmen des 6. Rahmenprogramms IST gefördert. Für mehr Informationen siehe http://www.demos-project.org und http://www.tutech./ik bzw. Lührs et al.2003; 2004 oder Albrecht 2006.
16
1. Einleitung
gewertet werden konnte. Damals wurden 3.907 Nachrichten von 265 Absendern veröffentlicht. Die Diskussionsatmosphäre war freundlich und konstruktiv, was jedoch mit nicht unerheblichem personalem Aufwand verbunden war. Ein Team aus vier Moderatoren, vier Wissenschaftlern und fünf Studenten begleitete die vier Wochen dauernde Online-Debatte, die nach einer eigens entwickelten Partizipationsmethodologie durchgeführt wurde, deren Betreuung aber vor allem auf dem Erfahrungswissen der beteiligten Personen basierte. Dass ein solcher Aufwand nur im Rahmen eines extern geförderten Forschungsprojektes betrieben werden kann, ist klar. Die Aufgaben, die die Moderation bei „Demos“ übernahm – die Diskussion zusammenfassen, nachfragen, Diskussionen über Fragen initiieren, Kommunikationsstil der Beitragenden beobachten –, können bisher nicht adäquat durch den Einsatz von automatisierter Software geleistet werden. Auf der anderen Seite wird mit steigenden Beitragszahlen ein solches manuelles Diskursmonitoring immer schwieriger. Es ist deshalb von besonderem Interesse, zur Steuerung solcher Diskurse Indikatoren zu gewinnen, die Hinweise darauf geben, was den Fortbestand der Kommunikation in solchen Foren sichert und was für Unterbrechungen sorgt. Diese Fragestellung lässt Anknüpfungspunkte zur Systemtheorie von Niklas Luhmann aufscheinen. Im Luhmann‘schen Verständnis ist Kommunikation hochgradig unwahrscheinlich, das Beenden dieser scheint also eher in der Natur der Sache zu liegen als das Fortfahren. Kommunikation besteht nach ihm bekanntlich aus einzelnen, flüchtigen Ereignissen, in denen die drei Selektionen Information, Mitteilung und Verstehen zusammenkommen. Da die einzelnen Operationen jedoch flüchtig sind und ein soziales System – hier z. B. ein solcher internetbasierter Diskussionsraum – sich beständig über die Produktion neuer Elemente erhalten muss, besteht genau in der Frage nach der kommunikativen Anschlussnahme, nach der Verkettung und der Produktion neuer Elemente, ein Kernproblem der Kommunikationstheorie Luhmanns. „The theory of social systems claims (…) to describe the concrete realization of communication (…). The advantage of the reference to operations lies in the possibility of accounting for the conditions on which the very realization of communication depends: the structure of the social system, which are not themselves communications. When communication is seen as a concrete operation of a specific system, it can be seen also that it has no fixed and immutable form. It changes when the conditions of its realization change, for example
1. Einleitung
17
when the technologies of communication (writing, printing press, mass media) change.“ (Esposito 1996, 609)
Mit der Äußerung von Esposito wird auch deutlich, und das deckt sich natürlich mit allen Erfahrungswerten, dass verlässliche Prognosen, wie ein solcher Diskussionsprozess verlaufen wird, nicht zu erreichen sind. Die besondere methodologische Herausforderung dieser Arbeit liegt also in der Entwicklung von Kategorien, die Strukturbildungsprozesse unter Berücksichtigung von deren Dynamik erfassen können, denn die Stabilität eines Internetdiskussionsforums zeigt sich nicht in seiner unveränderlichen Identität, sondern in Form des Erhalts eines sich dynamisch verändernden Verlaufs. Es ist das, was in der Komplexitätstheorie unter dem Begriff „Ordnung am Rande des Chaos“ gefasst wird (Kappelhoff 2000). In der Kommunikationstheorie von Niklas Luhmann – als Teil seiner systemtheoretischen Konzeption – findet sich die Frage des kommunikativen Anschlusses als zentrales Problem wieder. Sie stellt damit die geeignete Ausgangslage dar, um sich auf eine Spurensuche für Antworten auf unsere Frage zu begeben. Gleichzeitig ist sie universell genug formuliert, um auch auf den Kontext internetbasierter Diskussionen adaptierbar zu sein. Eigentlich ist sie geradezu prädestiniert für die Beschäftigung mit diesem Bereich, gibt es doch im Internet einen Sozialraum, in dem sich eine Beschleunigung und Verdichtung gesellschaftlicher Kommunikation zu manifestieren scheint. Der Nutzer selbst verschwindet in unterschiedlichen Graden in die Anonymität, die das Netz ermöglicht, und hinterlässt nur noch Spuren. Akteure mit ihren individuellen Identitäten erscheinen als Konstrukte kommunikativer Prozesse, mal eng an realweltliche Rollen gekoppelt (bspw. E-Mail-Adressen), mal sehr lose in mehrere Identitäten aufgefächert (Turkle 1999). Entscheidend ist jedoch die überragende Fähigkeit einiger internetbasierter Kommunikationsräume, über die individuellen Prozesse hinaus, den kommunikativen Prozess am Leben und am Laufen zu halten. Die „Unsichtbarkeit des Akteurs” (Lübcke/Perschke 2004) zwingt zu Zugeständnissen in der Anwendung des methodologischen Instrumentariums. Traditionelle Ansätze empirischer Sozialforschung wie etwa die Umfrageforschung sind zunehmend ungeeignet, um einen solchen Sozialraum in seiner Spezifität untersu-
18
1. Einleitung
chen zu können.4 Denn tatsächlich ist der Bestand und auch der Erfolg eines solchen Prozesses nicht an eine feste Teilnehmergruppe gebunden, er ist lediglich abhängig von der sich entwickelnden Kommunikation, da der Diskurs im Gegensatz zum mündlichen Austausch nicht flüchtig ist, sondern in seiner Schriftlichkeit auch noch dann Bestand hat, wenn die Teilnehmer schon fort sind. Einen leichten Zugriff hat man jedoch auf die kommunikativen Äußerungen in Form von geposteten Beiträgen in solchen Foren. Die Kommunikation oder auch das kommunikative Handeln anonymisierter Teilnehmer bzw. Teilnehmerkollektive ist zunächst einmal das einzig Greifbare.5 Durch die Loslösung des Diskurses von den einzelnen Teilnehmern werden so Diskussionen möglich, die die Teilnahme in realweltlichen Kontexten sowohl hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmenden als auch hinsichtlich der Anzahl der geposteten Beiträge um ein Vielfaches übersteigen. Wir haben es hier also mit einem Kommunikationszusammenhang zu tun, der vielleicht als Medium mittlerer Reichweite beschrieben werden kann und dessen Struktureigenschaften man damit zwischen den hoch differenzierten gesellschaftlichen Teilsystemen und den einfachen Interaktionszusammenhängen neu einordnen muss. Dieses „mittlere Aggregationsniveau“ kann als weitere methodologische Herausforderung gesehen werden. Zwar gibt es bereits ausgefeilte Ansätze in der sozialwissenschaftlichen Forschung, die z. B. mit der Konversationsanalyse sehr kleinformatige Interaktionszusammenhänge zum Gegenstand der Untersuchung dynamischer Strukturbildungsprozesse macht, wie die Untersuchung des Turn-Takings in Chatkommunikationen durch Susanne Herring zeigt (Herring 1999a). Phänomene der Makroebene, wie sie in der Systemtheorie Niklas Luhmanns vor allem auf der Ebene gesellschaftlicher Differenzierungsprozesse sehr weit ausgearbeitet sind, werden in jüngster Zeit durch die sehr populär gewordenen Arbeiten der Netzwerkphysiker um Barabási, Newman u. a. ergänzt, die sich mit der Entwicklung des WorldWideWebs insgesamt beschäftigen (Barabási 2003; Barabási/Alber 1999; für einen Überblick Newman 2003).
4
5
Der Begriff des Sozialraums wird hier nur metaphorisch benutzt, ohne eine bestimmte topologische Ordnung implizieren zu wollen, die beispielsweise determinierend auf Themen oder Teilnehmer wirkt. Wichtiger ist die Betonung des Prozesshaften, des Wandelbaren, das zu den analytischen Schwierigkeiten führt. Dies hat natürlich massive Konsequenzen für das Konzept einer elektronischen Demokratie, wenn Authentifizierung der Teilnehmer in solchen Diskussionen nicht möglich ist, können auch diese nicht zu Zwecken der repräsentativen Entscheidungsfindung genutzt werden.
1. Einleitung
19
Mit dem Untersuchungsgegenstand bewegen wir uns jedoch zwischen diesen beiden Polen, und die grundlegende These ist, dass mit solchen Kommunikationszusammenhängen Medien mittlerer Reichweite entstehen, deren Struktureigenschaften sich nicht allein nach interaktionistischen Vorgaben richten, sondern Eigenarten entwickeln, die ihre realweltliche Entsprechung auf höher aggregierten Ebenen haben, wie man sie z. B. in der Struktur von Organisationen findet. Zwar folgen wir zunächst der Luhmann‘schen Vorstellung von Kommunikation als Basis sozialer Systeme; wir werden aber sehen, dass die dort ausgearbeiteten Konzepte zu unspezifisch sind, sodass wir sie um andere Anleihen ergänzen müssen. Denn die Kommunikationstheorie von Luhmann begibt sich selbst in die paradoxe Situation, ein Phänomen – Kommunikation – in den Mittelpunkt zu rücken, welches sie dann per Definition für unbeobachtbar erklärt. Als Ergänzung geeignet scheint die von Thomas Malsch entwickelte Kommunikationstheorie zu sein, die bewusst mit dem Ziel entwickelt wurde, die durch das Internet entstehenden neuen „Kommunikationsanschlüsse“„künstlicher Sozialität“ (Malsch 2005) beschreiben zu können. Ihr Vorteil ist, dass sie an dem empirisch sichtbaren Mitteilungszeichen festhält und von diesem ausgehend einen Ansatz entwickelt, der zwar starke Anleihen bei Niklas Luhmann macht, darüber hinaus aber auch Ideen der Semiotik und des Pragmatismus aufnimmt. Im Zentrum der hier vorgestellten Auseinandersetzung steht das Konzept der sozialen Sichtbarkeit – der Visibilität – von Nachrichten, mit dem die Luhmann‘sche Frage nach dem Fortgang oder dem Abbruch des kommunikativen Geschehens – also „ob angeschlossen wird“ – präzisiert werden kann. Dieser Theorieansatz fokussiert auf das Selektionsproblem, das es angesichts eines Überangebots kommunikativer Möglichkeiten zu lösen gilt, und gibt Hinweise darauf, an welche Nachrichten angeschlossen wird. Als weiteres theoretisches Konzept wird die kommunikationswissenschaftliche Arbeit zur Interaktivität von Sheizaf Rafaeli eingeführt, die eine ergänzende Perspektive ermöglicht. Durch Interaktivität wird es nämlich möglich, die Qualität der kommunikativen Bezüge in einem Prozess zu bestimmen. Darüber hinaus gibt es bereits Versuche einer empirischen Validierung. Diese Arbeit zielt in zwei Richtungen: Theoretisch geht es um die Klärung der Frage, wie sich internetbasierte Prozesse erfolgreich reproduzieren; es geht also um die Frage der Stabilität solcher Prozesse, darum, wie sich in ihnen kommunikativer Anschluss vollzieht. Diese grundsätzlichen Überlegungen sollen dahingehend er-
20
1. Einleitung
weitert werden, dass Ansatzpunkte zur Steuerung und positiven Intervention gefunden werden, um Online-Communities nicht nur hinsichtlich ihrer Usability, sondern auch in ihrer „Sociability“ (Preece 2001) unterstützen zu können. Zu diesem Zwecke wird aus den theoretischen Überlegungen ein Beobachtungsinstrument entwickelt, das eine systematische Untersuchung solcher OnlineDiskussionen erlaubt. Die empirischen Ergebnisse verschiedener Publikationen werden in Form einer Matrix eingeordnet und so vergleichbar gemacht. Es zeigt sich, dass die Matrix allgemein genug ist, um unterschiedlichste Perspektiven auf Internetforen aufnehmen und in einen übergeordneten Zusammenhang stellen zu können. Gleichzeitig werden über diese Literaturstudie Hypothesen gewonnen, wie sich kommunikativer Anschluss in Online-Foren konkret vollzieht. Die empirische Analyse des Fallbeispiels „Demos“ bewegt sich entlang dieser Hypothesen und wird interessante Ergebnisse hervorbringen, da derselbe Prozess aus unterschiedlichen Perspektiven heraus untersucht und relativ umfassend hinsichtlich der realisierten Anschlusskommunikation beschrieben wird. Die Konzeption der Arbeit sieht daher ein mehrstufiges Verfahren vor: Beginnend mit einer theoriegeleiteten Analyse zu den basalen Mechanismen kommunikativer Reproduktion (Abschnitte 2, 3 und 4), die auch immer einen Blick auf die Möglichkeiten der Steuerung solcher Diskussionsprozesse wirft, wird dann aus diesen theoretischen Überlegungen heraus ein methodisches Instrument entwickelt, das dazu dient, systematisch die komplexen Zusammenhänge im kommunikativen Geschehen zu analysieren (Abschnitt 5). Die resultierende Matrix bildet die Grundlage einer umfassenden Literaturanalyse, die die bisherigen empirischen Forschungsarbeiten zum kommunikativen Fortgang in Online-Foren systematisch einordnet und sowohl Desiderata wie auch Anhaltspunkte zum Anschluss des dort beobachtbaren kommunikativen Geschehens hervorhebt (Abschnitt 6). Die über die Literaturanalyse gewonnenen Anhaltspunkte werden dann als Hypothesen auf den bereits vorgestellten „Demos“-Diskurs angewandt (Abschnitt 7). Ziel ist es dabei, eine relativ umfassende Analyse des Diskurses vorzunehmen, was zu einem erweiterten Verständnis solcher Prozesse durch eine detaillierte Beschreibung führen kann.
2.
Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
„Only communication is necessarily and inherently social; action is not“ (Luhmann 1990b, 6)
Die Kommunikationstheorie von Niklas Luhmann ist zwar nur eine Komponente seiner komplexen, stark vernetzten Systemtheorie, sie hat aber im Gegensatz zu vielen anderen Theorien aus diesem Bereich einen universellen Charakter, da sie nicht für spezielle Kommunikationsformen konstruiert ist – sich also nicht nur beispielsweise auf massenmediale Kommunikation oder Interaktion bezieht –, sondern alle Arten von Kommunikationen mit ihr beschrieben werden können. Mit dieser Theorie vollzieht sich der linguistic turn der Geistes- und Kulturwissenschaften in den Sozialwissenschaften (vgl. Krämer 2001). Die Kommunikationstheorie Luhmanns dient der Fundierung von Interaktionen, von organisationalen Entscheidungen bis hin zum Umgang mit generalisierten Medien wie Macht oder Geld. Der seltsame Hybrid aus mündlicher und schriftlicher Kommunikation, dem wir in internetbasierten Foren begegnen, sollte also mit dem Theorieangebot der Systemtheorie beschreibbar sein. Luhmann selbst hat in seiner Arbeit nur sehr wenig Notiz von den Entwicklungen im Bereich der neuen Computertechnologien genommen. So finden sich in seinem Spätwerk „Die Gesellschaft der Gesellschaft“ (Luhmann 1997) Anspielungen auf die zunehmende Bedeutung des Computers, etwa wenn er überlegt: „Die einzige Alternative zur strukturellen Kopplung Bewusstsein/Kommunikation, die sich gegenwärtig bereits andeutet, aber unabschätzbare Folgen haben würde, ist der Computer“ (ebenda, 117) wirklich durchdacht und ausgereift sind diese Formulierungen aber nicht (vgl. dazu etwa Esposito 2001b). Die folgenden Ausführungen sind daher sehr allgemeiner Natur; wir werden aber im Laufe dieses Kapitels immer wieder versuchen, Luhmanns theoretische Grundüberlegungen auf Neue Medien und insbesondere auf Online-Foren zu beziehen und damit llustrativ zeigen, dass das Vokabular der Theorie sozialer Systeme auch für diese Zusammenhänge geeig-
22
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
net ist. Erst im nachfolgenden Kapitel, das sich mit dem Konzept der Interaktivität beschäftigt, wird die technologische Seite der computervermittelten Kommunikation ein stärkeres Gewicht bekommen. Wir werden also in den folgenden Ausführungen auf die Überlegungen Luhmanns zu seiner allgemeinen Kommunikationstheorie stützen, die in ihrem Kern bereits in seinem grundlegenden Werk „Soziale Systeme“ von 1984 (im Folgenden aus der 6. Auflage zitiert und deshalb mit Luhmann 1996 angegeben) beschrieben worden ist. Den Ausgangspunkt für die folgenden Überlegungen in der Kommunikationstheorie der Systemtheorie zu suchen, ist deshalb naheliegend, da der gesamte soziale Zusammenhang, der sich in Online-Foren konstituiert, kommunikativ konstruiert ist. Zusammenhalte entstehen, Sanktionen werden ausgeübt, Bedrohungen tauchen auf – all dies, ohne physisch zu wirken, sondern nur über Kommunikation. Gleichzeitig ist die dort stattfindende Kommunikation in keiner Weise mehr vergleichbar mit der mündlichen Kommunikation. Sie ist zeitlich und räumlich entkoppelt, die Teilnehmer bleiben sich gegenseitig oftmals unbekannt, und dennoch ist diese Art der Kommunikation weitaus weniger anonym als jene über die klassischen Massenmedien. Aber auch zu anderen Neuen Medien gibt es erhebliche Unterschiede, so ist – und das ist für die Fragestellung dieser Arbeit natürlich äußerst relevant – der Anschlussdruck ungleich geringer als z. B. in der Chatinteraktion. Bei der vorliegenden Aufbereitung der Systemtheorie von Luhmann ist zu beachten, dass – wie Binczek ausführt – diese einem dezentralen Aufbau folgt. Ihr sind über die Jahre hinweg immer wieder andere Leitunterscheidungen hinzugefügt worden, die nicht zwingend aufeinander aufbauen, sondern eher fakultativ einsetzbar sind (Binczek 2000, 28). So sind verschiedene Zugänge zur Systemtheorie möglich, etwa über die Wahl einer der drei Leitdifferenzen System/Umwelt, Medium/Form, Beobachtung/Operation. 6 Luhmanns Texte selbst weisen einen konstruktivistischen Impetus auf: „Sie zeigen, dass man innerhalb eines einzigen funk-
6
Schützeichel dagegen wählt eine begriffliche Trias aus Sinn, Form und Beobachtung als Grundkonzept der Luhmann‘schen Systemtheorie, die quer zu den von Binczek aufgezeichneten Differenzpaaren liegt (Schützeichel 2003). Niklas Luhmann selbst unterscheidet Kommunikations-, Evolutions- und Differenzierungstheorie als Einstiegspunkte für die Darstellung seiner Gesellschaftstheorie. Alle drei bedingen sich wechselseitig, keiner dieser drei Theorieteile kann einen anderen ersetzen, sie sind aber auch nicht kausal miteinander verkettet, die Reihenfolge ihrer Analyse respektive Darstellung ist also beliebig (Luhmann 1997, 1138).
2.1. Das Anschlussproblem bei Luhmann
23
tionslogischen Rahmens durchaus unterschiedlich argumentieren kann, je nachdem, welche Anfangsunterscheidung man wählt“ (ebenda, 31). Ziel ist es deshalb nicht, im Rahmen dieses Kapitels eine präzise Rekonstruktion der Luhmann‘schen Theorie nachzuvollziehen, sondern auf die Elemente zu fokussieren, die für die Beantwortung der Ausgangsfrage nach dem kommunikativen Vollzug, dem Fortgang und Anschluss der Kommunikation, hilfreich sein könnten. Dazu werde ich genauer die Konstruktion des Anschlussproblems beleuchten, um dann bestimmen zu können, in welchen Sinndimensionen sich kommunikativer Anschluss vollzieht. Damit beziehen sich die vorliegenden Überlegungen allein auf die Kommunikationstheorie Luhmanns, ohne vertiefend seine Gesellschaftstheorie, seine Evolutionstheorie oder seine Organisationstheorie mit zu berücksichtigen.
2.1
Das Anschlussproblem bei Luhmann
Luhmann eröffnet bekanntermaßen sein Werk über „Soziale Systeme“ mit der Festlegung, dass es Systeme gibt. Soziale Systeme nun, differenziert in Interaktion, Organisation und Gesellschaft, sind autopoietisch organisiert. Autopoiesis bedeutet, dass diese Systeme geschlossen sind und aus sich selbst reproduzierenden – und nur aus sich selbst heraus reproduzierenden – Elementen bestehen. Ein System selbst konstituiert sich über eine einzige Art von Element, zwei verschiedene Elemente bilden zwei unterschiedliche Systemtypen aus. Es ist autopoietisch, da es für die Reproduktion der Elemente, aus denen es sich konstituiert, selbst verantwortlich ist, und diese Elemente immer wieder selbst neu erzeugt. Ein System ist also nicht ein System, indem es sich um eine bestimmte Entität herum gruppiert, es wird zum System, da es sich selbst über neue Elemente stets eine neue Grundlage schafft. Dabei wird noch keine Aussage über die Art der Relationierung der Elemente gemacht. Es gibt keine festen Strukturen, die die Identität eines Systems ausmachen, ein System ist nicht aufgrund seiner eigenen unveränderlichen Identität ein System: „Autopoiesis heißt (…): dass überhaupt (…), und sagt nicht: wie“ (Luhmann 1986, 645, Hervorhebung im Original). Ein System ist autopoietisch, da es die Grundlage der eigenen Existenz permanent erzeugt und diese Elemente auf ganz spezifische, auf selektive, aber jederzeit änderbare Weise miteinander in Beziehung setzt. Die Elemente eines Systems sind selbstreferentiell miteinander ver-
24
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
bunden, was bedeutet, „dass diese sich durch Rückbezug auf sich selbst miteinander verhaken und dadurch Zusammenhänge bzw. Prozesse ermöglichen.“ (Luhmann 1996, 67). Anschlüsse, und für soziale Systeme bedeutet dies immer: kommunikative Anschlüsse, sind in der Systemtheorie von Niklas Luhmann zentrales Theorieproblem, da es in der Theorie sozialer Systeme um die Kombination der Systemelemente geht, um eben jenes Verhaken im Rückbezug auf sich selbst und damit um die Anschlüsse der Systemelemente aneinander. Dabei stellt sich die Frage nach Anschlüssen vor allem als Anschlussproblem dar. Kommunikation in der Systemtheorie von Luhmann hat ein Anschlussproblem, und dies scheint von zwei Seiten her dringlich. (1) Kommunikation wird als temporalisiertes, flüchtiges Element des Sozialen verstanden, dessen ereignishafter Charakter keine Beständigkeit in der Zeit hat. An eine Kommunikation muss eine andere anschließen, sonst bricht die autopoietische Kette des Sozialen ab und das System endet. (2) Kommunikation wird als unwahrscheinlich angesehen, ihr Zustandekommen als keineswegs selbstverständlich. Die Frage muss also in der Systemtheorie geklärt werden, wie diese Unwahrscheinlichkeiten überwunden werden und es zum autopoietischen Vollzug der Kommunikation kommen kann. In der Formulierung des Anschlussproblems finden wir einen entscheidenden funktionalen Unterschied zwischen sozialen Systemen und der „Autopoiesis des Bewusstseins“ (Luhmann 1985). Die Gemeinsamkeiten beider Systeme sind bei Niklas Luhmann so weitreichend konzipiert, dass sich Nina Ort veranlasst sieht, darauf hinzuweisen, wie schwer es eigentlich der Systemtheorie fällt, genau zwischen beiden Systemarten, zwischen sozialem und psychischem System, zu unterscheiden und diesen Unterschied dann zu beschreiben und zu begründen (vgl. Ort 2001). Beide Systeme operieren im Medium Sinn, sie sind autopoietisch konstruiert und ihre Elemente haben Ereignischarakter. Der Unterschied zwischen ihnen wird an den Begriffen Bewusstsein und Kommunikation festgemacht; kommt es jedoch zu einem inhaltlichen Vergleich, schwindet nach Ort diese Differenz: „Ich halte aus diesem Grund die Entscheidung, die eine Seite der Form ‚Kommunikation‘, die andere Seite ‚Bewusstsein‘ zu nennen, für kontingent, für eine kontingente Etikettierung.“ (ebenda, 19). Auch für Michael Schmid ist fraglich, ob tatsächlich die These von der Eigenständigkeit sozialer Systeme aufrechterhalten werden kann, wenn sowohl soziale als auch psychische Systeme im Medium Sinn operieren, Sinn
2.2 Die Temporalität der Elemente
25
also für Kommunikation und für Gedanken gleichartig konstruiert ist (Schmid 1987, 40 f.), zumal Luhmann selbst die Differenz von sozialen und psychischen Systemen nicht wirklich stark macht. Aber genau bei der Frage nach dem Anschluss wird m. E. die entscheidende Differenz sichtbar. Natürlich interessiert auch bezüglich Gedanken das Wie des Anschlusses, die Verknüpfung, der Übergang von dem einen zum anderen gedanklichen Elementarereignis. Die Frage ist jedoch, ob sich ein elementares Anschlussproblem in derselben Art und Weise für psychische Systeme offenbart. Liegt für diese eine ähnliche Gefahr des Abbruchs, des NichtAnschlusses vor? Ein nicht-denkendes Bewusstsein ist höchstens als transzendentale Übung in der buddhistischen/hinduistischen Lehre vorstellbar – mit der Unwahrscheinlichkeit von Gedanken ähnlich der Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation muss sich das Bewusstseinssystem jedoch nicht befassen.
2.2
Die Temporalität der Elemente
Die Elemente sozialer Systeme sind, wie auch die Elemente psychischer Systeme, als Ereignisse konzipiert, die ohne Dauer sind. Kommunikation ist von Luhmann als hochgradig temporalisiertes, flüchtiges Element definiert, das ohne Zeitlichkeit ist, also im Moment des Entstehens bereits wieder verschwindet. Sie verfügt über keinerlei Beständigkeit in der Zeit, das System ist gezwungen, unablässig neue Elemente auszubilden, um die eigene Autopoiesis aufrechterhalten zu können. Der Anschlussdruck entsteht also durch die theoretische Konzeption sozialer Systeme als autopoietische Systeme mit Ereignissen als konstituierende Elemente. Systeme sind bestrebt, ihre Autopoiesis aufrechtzuerhalten. Sie sind, im Falle sinnverarbeitender Systeme wie soziale und psychische Systeme, gezwungen, ihre Elemente, ihre Kommunikationen bzw. ihre Gedanken durch einen ständigen Reproduktionsprozess zu erneuern, um sich nicht selbst in ihrem Bestand als temporalisierte Systeme aufzulösen. Autopoiesis nun ist „die Mechanik der Verkettung“ (Fuchs 2001, 53), die die elementaren Ereignisse des Systems, die ohne Dauer sind, verknüpft. Ereignisse als Operationen eines Systems führen zu einer ständigen Veränderung des Systems selbst. Als Ereignisse markieren sie einen zeitlichen Unterschied zwischen der Vergangenheit und der Zukunft. Sie verändern das System, indem sie
26
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
als Operation eine Veränderung in seinem Zustandsraum erzeugen. Nach einem Ereignis sind ganz andere Dinge möglich, andere Dinge in der näheren Zukunft wahrscheinlich als vor diesem Ereignis. „Im Unterschied zu Objekten, die nur den eigenen Zustand aufweisen, bedarf die Identifizierung von Ereignissen der Unterscheidung zweier Zustände: des Zustands vorher und des Zustands nachher. Das gibt dem Ereignis einen paradoxen Charakter, weil es weder das Vorher noch das Nachher ist, sondern die Einheit dieser Unterscheidung: seine Identität selbst ist eine Differenz, und in jedem Ereignis ist immer beides vorhanden, das Vorher und das Nachher“ (Baraldi et al. 1999, 45).
Über Beobachtungen kann festgestellt werden, dass ein Ereignis mehrere Systemzugehörigkeiten besitzt. Eine kommunikative Äußerung wird im sozialen System in die kommunikative Autopoiesis eingebaut, in den beteiligten Bewusstseinssystemen aber als Gedanken kognitiv verarbeitet. Luhmann bezeichnet diese Dopplung von Ereignissen „als artifizielle Konstruktionen“ (Luhmann 1990, 89), da sie allein einer Beobachterposition zuzurechnen sind. Wobei natürlich die Beobachtung von Ereignissen aufgrund ihrer starken Temporalität und ihres instabilen Charakters nur über die Beobachtung von Zuständen der Systeme möglich ist. Hier deutet sich schon ein wichtiger Erkenntnisschritt an, der später weiter ausgeführt wird: Ereignisse sind eigentlich nicht direkt beobachtbar, sondern nur über die Zustandsänderung, über einen Vergleich von Vorher/Nachher nachträglich zu rekonstruieren. Deshalb bezeichnet Luhmann Ereignisse auch als Datierungen (Luhmann 1990a, 37). Ein solches Ereignis kann nicht verlängert, nicht wiederholt werden. Es ist mit seinem Auftauchen unwiederbringlich verloren und kann alleine für sich nicht mehr zur Aufrechterhaltung des Systems beitragen. Im Unterschied zu Objekten ist es keinem Alterungsprozess ausgesetzt, es verschwindet einfach. Einem Ereignis müssen andere folgen, sich ihm anschließen, um das vorzeitige Ende des Systems aufzuhalten, denn: „Temporalisierte Elemente lassen sich auch durch Wiederholung nicht verstärken; sie sind von vornherein darauf angelegt, dass etwas anderes anschließt“ (Luhmann 1996, 77, Hervorhebung im Original). Nun scheint die Anwendung dieses Konzeptes auf internetbasierte Kommunikation zunächst einmal recht befremdlich, wird doch als Vorteil dieser neuen Kommunikationstechnologien die permanente Verfügbarkeit von Informationen angepriesen. Kommunikationen in Newsgroups sind dank der Archivfunktion von
2.2 Die Temporalität der Elemente
27
Google auch noch nach Jahren wieder aufspür- und damit eben auch anschließbar. Sieht man einmal von den Prophezeiungen des „Dark Age“ (u. a. Bergeron 2001) ab, so sind die virtuellen Dokumente, Nachrichten und Mitteilungen des Internets besser als Papier: leichter duplizierbar und organisierbar, eine Vielzahl von Suchmethoden erleichtert ihr Aufspüren.7 Warum sollte also gerade hier Kommunikation flüchtig sein? Kommunikation besteht nach Luhmann bekanntlich aus drei Selektionen: Information, Mitteilung und Verstehen. Es sind Selektionen, da in der Information aus der Welt ein Sachverhalt ausgewählt wird, der kommuniziert werden soll. Das Mitteilen dieser Information ist eine weitere Selektion, da auch die Art der Mitteilung aus einem Set von Möglichkeiten gewählt wird. Beides wird dann zusammengeführt. „Die Mitteilung selegiert aus unterschiedlichen Verhaltensmöglichkeiten, die Information selegiert aus unterschiedlichen Sachverhalten, und die Kommunikation fasst beides in einem Ereignis zusammen“ (Luhmann 1995b, 898). Durch Mitteilung und Information wird in die Kommunikation Selbst- und Fremdreferenz eingebracht. Die Kommunikation kann sich dann im nächsten Moment auf sich selbst, also auf das Mitteilen der Information beziehen, oder sie nimmt Bezug auf die mitgeteilte Information, erzeugt also einen Verweis in die Welt, verweist auf etwas Fremdes außerhalb ihrer selbst. Daran schließt dann das Verstehen an. Das Vorhandensein aller drei Selektionen ist dabei keine hinreichende, sondern eine notwendige Bedingung für die Existenz, besser: für das Auftauchen von Kommunikation. In der Konstitution eines kommunikativen Ereignisses spielt das Verstehen eine zentrale Rolle. Verstehen ist das Unterscheiden von Mitteilung und Information. Ich muss erkennen, dass die Klangfolge, die an mein Trommelfell dringt, das Zeichen im Wald bei der Schnitzeljagd eine Information für mich darstellt, die mir mitgeteilt worden ist. Erst wenn im Verstehen diese Unterscheidung vollzogen wird, wenn ich aus der Klangfolge die Information destilliere, sie trenne von dem Übrigen, erkenne, dass hinter ihr eine bestimmte Mitteilungsabsicht steckt, findet 7
Assmann stellt dagegen fest, dass durch die Umstellung auf elektronische Speichersysteme die Archiv- und Datenbestände eine andere Qualität bekommen haben: „Schicht und Archiv sind nicht mehr als ein stabiler Datenspeicher fassbar, sie sind zu einem dynamischen System der Selbstorganisation flüssiger Daten geworden. Damit ist auch der Traum von der Schrift als immanenter Transzendenz, als einem Raum der individuellen Unsterblichkeit, der seit den frühen Hochkulturen geträumt wurde, ausgeträumt“ (Assmann 2001, 280).
28
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
Verstehen und damit Kommunikation statt. Im Verstehen wird die Information von den Gründen und der Art ihrer Mitteilung unterschieden. Verstehen ist damit zunächst einmal eben dieses Unterscheiden. Genau in diesem Punkt unterscheidet sich Kommunikation von Wahrnehmung, denn „wenn und soweit diese Trennung der Selektionen nicht vollzogen wird, liegt eine bloße Wahrnehmung vor“ (Luhmann 1995a, 115). Dabei impliziert Verstehen kein „richtig“ und „falsch“, kein Missverstehen und auch keine Einverständniserklärung ob des Inhaltes der Kommunikation. Es ist zunächst als Selektion nur eine Unterscheidung, die getroffen wird, und ist – dies ist nun leicht einsichtig und nachvollziehbar – damit nichts Dauerhaftes, da das Unterscheiden selbst keine Zeit besitzt. Denn wie lange kann das Unterscheiden als Operation schon dauern? In dem Augenblick, wo zwischen Information und Mitteilung unterschieden wurde, vollzieht sich die Selektion des Verstehens.8 Ein solcher Vorgang ist nun aber nur als ein flüchtiges Ereignis vorstellbar. Da das Verstehen, das Unterscheiden der beiden vorausgegangenen Selektionen, die Kommunikation abschließt, ist das elementare Kommunikationsereignis flüchtig, seine Dauer, „für die es als nicht weiter auflösbare Einheit behandelt wird, wird vom System selbst bestimmt; sie hat verliehenen, nicht seinshaften Charakter“ (Luhmann 1996, 78). Das Verstehen unterscheidet die Information von der Mitteilung, es selektiert aus einem Verhalten einen Informationswert heraus. In dem Moment, in dem verstanden worden ist, dass eine Information mitgeteilt wurde – und dazu müssen eben die beiden anderen Selektionen voneinander unterschieden werden –, ist das Kommunikationsereignis abgeschlossen. Erst durch das Verstehen konstituiert sich Kommunikation, sie erhält aber dadurch keine Persistenz, weil die Unterscheidung selber eben auch ohne eigene Dauer, ohne Eigenzeit ist. In der Luhmann‘schen Rezeption ist diese Schwerpunktsetzung auf das Verstehen oftmals als eine Verschiebung vom Sender zum Empfängermodell interpretiert worden. Das Sendermodell baut auf „A Mathematical Theory of Communication“ von Shannon (1948) auf, die zunächst zur Beschreibung von Nachrichtentechniken entwickelt wurde, später dann aber auch großen Einfluss in der Publizistik und Medienwissenschaft gewann. Mitteilungen werden in diesem Modell von einer 8
Dieser Vollzug geschieht automatisch, er ist nicht zeitverzögert dem Lesen oder dem Zuhören vorgelagert, sondern existiert in dem Moment, in dem gelesen oder gehört wird (vgl. Schützeichel 2004, 252).
2.2 Die Temporalität der Elemente
29
Informationsquelle produziert und durch einen Transmitter in übertragbare Signale umgewandelt. Diese werden durch ein bestimmtes Medium, den Kanal, an den Empfänger übermittelt, der die Mitteilung über das Signal decodiert und damit der Zielperson verfügbar macht. Durch diese Übermittlung werden der codierten Information weitere Elemente, z. B. Störfaktoren wie etwa Rauschen hinzugefügt. Kommunikation wird also bekanntermaßen als ein von dem Sender ausgehender und initiierter Vorgang verstanden.9 Luhmanns Definition nimmt dagegen eine Umstellung vor. Sie verlagert den Schwerpunkt vom Sender auf den Empfänger, indem allein der Komponente des Verstehens die Aufgabe zukommt, die Kommunikation zu vollziehen. Kein Verstehen, keine Kommunikation – so einfach scheint die Formel, da können noch so viele Informationen ausgewählt und auf unterschiedlichste Art und Weise mitgeteilt werden. Luhmanns Kommunikationstheorie ist deshalb oft als Empfänger-Konzept, als Kommunikationstheorie, die vom Verstehen ausgeht, interpretiert worden, weil sich Kommunikation erst rückwärtsgerichtet, erst in der letzten Selektion realisiert. Die mathematische Kommunikationstheorie legt also den Schwerpunkt auf die Information, Luhmanns Systemtheorie auf das Verstehen. Mit dem viel zitierten Ausspruch „the medium is the message“ (McLuhan 2003), gibt es einen Ansatz, der die Mitteilungskomponente fokussiert. Hierbei überlagert das Medium selbst die Bedeutung des Inhaltes, also der Information. Ausgehend von typografischen Medien, von schriftlichen Mitteilungsselektionen, vollzieht McLuhan nach, wie z. B. der Buchdruck zu wichtigen Veränderungen im westlichen Denken führte, um auf die Bedeutung der elektronischen Medien hinzuweisen. Dieser Eindruck von Luhmanns Theorie, die mit einem Fokus auf das Verstehen operiert, wird noch verstärkt, wenn man sich genauer darüber im Klaren wird, was Verstehen als Unterscheiden von Information und Mitteilung eigentlich meint. Das Vollziehen dieser Differenz kann nur, darauf hat Wil Martens zu Recht hingewiesen, als Vorgang in einem psychischen System, also im Bewusstsein des Verstehenden, als Gedanke stattfinden (Martens 1991, 631). Auch die beiden dem Verstehen vorgelagerten Selektionsschritte Information und Mitteilung lassen kaum 9
Interessanterweise fügt Shannon als Erweiterung seines allgemeinen Modells einen Beobachter (observer) ein, der die gesendete Information mit der empfangenen vergleicht und ggf. die korrigierten Daten an ein correcting device weiterleitet, um die vollständige Rekonstruktion der Originalinformationen zu gewährleisten (Shannon 1948, 21). Wen oder was genau aber dieser Beobachter und das Korrektiv repräsentieren, wird nicht klar (vgl. die Kritik von Baecker 2000).
30
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
einen anderen Schluss zu. Denn wo soll sonst diese Auswahl getroffen werden? Auch die Beschreibung der Mitteilung ist am ehesten als körperliche Aktion des Sprechens oder Schreibens, also als Handlung nachvollziehbar. Wenn aber Information oder Mitteilung oder Verstehen letztlich nur als „psychischer Prozeß“ (ebenda) begreifbar sind, konterkariert dies dann Luhmanns These von der selbstreferentiellen, autopoietischen Geschlossenheit sozialer Systeme und von der strengen Unterscheidung von Handeln und Kommunikation, von Mensch und Gesellschaft? Nein, nicht im Sinne Luhmanns. Denn die elementare Einheit eines kommunikativen Systems endet dort, wo ein weiteres Aufbohren, ein weiterer mikroskopischer Schritt zum Verschwinden des Sozialen führen würde. Deshalb müssen Information, Mitteilung und Verstehen immer als untrennbare Einheit verstanden werden. Eine Dekomposition führt zwar zurück zum psychischen System, verlässt aber damit die Ebene des Sozialen. Kommunikation selbst wird als emergent aufgefasst, als etwas, das zwischen den beiden beteiligten psychischen Systemen stattfindet und das weder von der einen noch von der anderen Seite, weder von Ego noch von Alter steuerbar ist. Die Gedanken von beiden an der Kommunikation beteiligten Personen lassen sich nicht eins zu eins in Kommunikation übersetzen. Kommunikation verfügt immer über eine eigene, unabhängige Qualität, die in einer eigenen Struktur, einer eigenen Dynamik und in einer eigenen bedeutungsgenerierenden Kraft liegt Luhmann selbst lässt die von Martens vorgenommene Rückführung der drei Selektionen auf die beteiligten Akteure nicht gelten, die Trias der Kommunikation muss bei ihm als Einheit gedacht werden. Information und Mitteilungen existieren nicht unabhängig vom Verstehen, erst im Zusammenspiel konstituierten sie sich: „Es gibt keine Information außerhalb der Kommunikation, es gibt keine Mitteilung außerhalb der Kommunikation, es gibt kein Verstehen außerhalb der Kommunikation – und dies nicht etwa in einem kausalen Sinne, wonach die Information die Ursache der Mitteilung und die Mitteilung die Ursache des Verstehens sein müsste, sondern im zirkulären Sinne wechselseitiger Voraussetzungen“ (Luhmann 1995a, 118).
2.2 Die Temporalität der Elemente
31
Diese streng formale Definition von Kommunikation gilt für alle Arten, für die nichtsprachliche Kommunikation10 wie auch für alle Arten von schriftlichen Formen und für die hoch differenzierten, medial codierten Kommunikationen der gesellschaftlichen Subsysteme. Das Internet mag damit zwar Kommunikationsraum sein, die unzähligen Beiträge, die sich hierin verirren und digitalisiert gespeichert werden, sind selbst jedoch nicht als Kommunikation zu bezeichnen. Denn Kommunikation selbst lässt sich nicht materialisieren, weder durch Sprache noch durch Schrift noch in der Digitalisierung. Sie nutzt diese Medientechniken lediglich, um ihren eigenen Erfolg wahrscheinlicher zu machen. Schrift und Kommunikation sind also nicht identisch, stattdessen symbolisiert Schrift „als Zeichensystem faktisch abgelaufene und mögliche weitere Kommunikation“ (Willke 2005, 100). Aber natürlich sind an jeder Art von Kommunikation, an jeder Art von sozialem System, psychische Systeme beteiligt und es bedarf natürlich auch eines physikalischen Trägermediums in der Umwelt der Kommunikation, sei es Schall, Stein, Papier oder eben Strom. Kommunikation ist für Luhmann also das hochgradig temporalisierte, konstitutive Element sozialer Systeme. Diese Elemente werden als Ereignisse bezeichnet, die in der Zeit unwiederbringlich verlorengehen. Einen Kontrapunkt gegen diese Flüchtigkeit setzen dabei Strukturen. Strukturen eines sozialen Systems sind von Dauer – wenn auch nicht von ewiger. Es sind Einrichtungen des sozialen Systems, die das Weiterspringen von Operation zu Operation ermöglichen, die also erst die Generierung von Anschluss erzeugen. Strukturen selbst sind kommunikativ erzeugt, sie entstehen durch Wiederholung. Ihre primäre Funktion besteht in der Begrenzung der Anschlussmöglichkeiten für das nächste Kommunikationsereignis.11 In dieser Definition der Funktion von Strukturen tritt das typische Erklärungsmuster von Luhmanns Theorie zutage: Auf den ersten Blick widersprüchlich 10
11
Zur Illustrierung der nicht-sprachlichen Kommunikation verwendet Luhmann das Beispiel einer nicht gar gekochten Kartoffel, die an den Tellerrand geschoben wird. Die Hausfrau versteht, ohne dass dieser Sachverhalt explizit thematisiert wird (vgl. Habermas/Luhmann 1971). Dieses Beispiel ist dann in vielfältiger Weise von Stanitzek aufgegriffen und um einige literarische Anmerkungen ausgebaut worden (vgl. Stanitzek 1996). Strukturen können unterschiedliche Grade von Latenz aufweisen, die ihre Beobachtung und ihr Feststellen erschweren. In dem nach Luhmann „harmlosen“ Sprachgebrauch sind solche Strukturen latent, die erst mithilfe von statistischen Auswertungen sichtbar gemacht werden können. Viel schlimmer allerdings seien latente Strukturen, über die nicht kommuniziert werde, da diese, wenn angesprochen, zu einem unweigerlichen Abbruch der Kommunikation führen würden (Luhmann 1991b).
32
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
erscheinend, wird damit ein Element in die theoretische Konstruktion eingeführt, das der zentralen Problemstellung (wie kann Anschluss von einer Kommunikation an die nächste gewährleistet werden?) entgegensteht. Strukturen dienen der Beschneidung, der Begrenzung der Möglichkeiten des Anschlusses. Aber, und hierin liegt gerade der typische Kniff, damit erweitern sie die Möglichkeiten des Systems. Nicht alles ist anschlussfähig, nicht alles kommunizierbar, aber durch diese Einschränkungen wird überhaupt die Operationsfähigkeit des Systems hergestellt. Strukturen stellen sicher, dass die Kommunikation, dass das soziale System sich nicht in der unendlichen Zahl von Möglichkeiten verliert, 12 sondern sich fokussiert und damit konkrete Anschlussmöglichkeiten für die nächste Operation bietet. Dies ist leicht nachvollziehbar, wird doch ein vernünftiges Gespräch nur dann möglich, wenn es ein begrenztes Thema gibt, wenn wir über den letzten Bundestagswahlkampf reden und nicht auch noch gleichzeitig über das Wetter, den neuesten Kinofilm oder den aktuellen Internethype. Über Strukturen verweist die aktuell realisierte Kommunikation auf mögliche Anschlüsse. Strukturen sind dabei zeitstabiler als Kommunikationsereignisse, aber sie sind nicht unveränderlich. Auch Strukturen verändern sich, passen sich an, ohne die Existenz des sozialen Systems ganz zu gefährden. 13 Strukturen in sozialen Systemen sind Erwartungsstrukturen, Erwartungen, die sich auf Objekte, Personen oder auch Ereignisse beziehen können. 14 Kommt es nun zu einer Enttäuschung der Erwartung, zu einer Irritation, gibt es für das System zwei Möglichkeiten der Reaktion: Zunächst kann durch eine solche Verletzung der Erwartung eine Änderung der Struktur, also der Erwartung erfolgen. Ereignisse, wie z. B. das ausbleibende Grüßen auf dem Hausflur führen irgendwann dazu, dass ich selbst nicht mehr grüße. Ich gehe gar nicht mehr davon aus, in meinem Haus von den Nachbarn mit einem Gruß bedacht zu werden, meine Erwartungsstruktur ist in der Hinsicht angepasst, dass ich nun von einem neuen Nachbarn irritiert werde, der die alten Gepflogenheiten des gegenseitigen Grüßens wieder aufnimmt. Die andere Möglichkeit je12 13 14
Luhmann spricht hier von einer entropischen Reproduktion im Sinne einer „Gleichwahrscheinlichkeit jeder Möglichkeit“ (Luhmann 1985, 404). Man kann deshalb von der dynamischen Stabilität sozialer Systeme sprechen, da Strukturen zwar zeitstabiler als Kommunikationsereignisse sind, aber selbst auch Veränderung in der Zeit unterliegen. Johannes Berger sieht durch die Konzeption von Strukturen als Erwartungsstrukturen eine Nähe zum „handlungstheoretischen Mainstream“, die von „generalisierten Verhaltenserwartungen“ ausgehen (Berger 1987, 138).
2.2 Die Temporalität der Elemente
33
doch, mit der Erwartungsenttäuschung umzugehen, ist, an der Erwartung festzuhalten und die Enttäuschung der Umwelt zuzurechnen (Luhmann 1990a, 138). Ich grüße also weiterhin, weil ich dies zum „guten Ton“ eines nachbarschaftlichen Wohnverhältnisses zugehörig verstehe, auch vielleicht in der Hoffnung, bei meinen Mitmietern eine Veränderung in ihrer Erwartungsstruktur zu erreichen. 15 Strukturen bauen sich dort auf, wo es zu Wiederholung kommt, sie erzeugen Identität. Nur dadurch, dass sie wiederholt werden, können sie sich überhaupt zu Erwartungsenttäuschungen ausbilden. Wenn jeder Vorgang einmalig wäre, jede Situation auf ewig neu, könnte keine Abweichung vom Normalfall festgestellt werden: Es gäbe keinen Normalfall, keine identische Situation und damit auch keine Erwartung, die auf zukünftige Ereignisse ausgerichtet ist. Hieran wird deutlich, dass Strukturen sowohl zukünftige als auch vergangene Kommunikationsereignisse verbinden. Erst aus der Wiederholung, aus dem identischen Anschluss vergangener Kommunikationen, bilden sich Strukturen in Form von Erwartungsstrukturen heraus. Gleichzeitig verweist das, was mit ihnen verbunden ist, auf zukünftige Ereignisse. Für Luhmann ist genau hier die Gedächtnisfunktion sozialer Systeme angesiedelt.16 Das Gedächtnis sorgt dafür, dass nicht jeder neue Anschluss, jede Irritation des Systems als neu aufgefasst, als nicht-identisch wahrgenommen wird. Es begrenzt die Menge an Ereignissen, die als Überraschung interpretiert werden müssen, indem es Vergleiche zu vergangenen Operationen herstellt. Nicht auf alles Neue muss auch vollständig neu reagiert werden. Schrift spielt für das Gedächtnis eine entscheidende Rolle. Durch die Schrift „findet das System sich seinem eigenen Gedächtnis ausgesetzt. Vergessen wird schwieriger“ (Luhmann 1993a, 46). Dies ändert natürlich nichts an der Aktualität des Systems, daran, dass sich Kommunikation nur im Moment, im Augenblick realisiert. Luhmann weist darauf hin, dass die Bedeutung von Schrift für das soziale System darin zum Ausdruck kommt, dass Schrift zunächst gar nicht im Sinne einer umgangssprachlichen Kommunikation entwickelt wurde. Es diente lediglich der Speicherung und Archivierung von Daten, sodass es in der menschlichen Evoluti-
15 16
An dieser Stelle setzt der systemtheoretische Normbegriff an. Normen sind enttäuschungsresistente Erwartungsstrukturen, die nicht verändert werden, auch wenn es einen wiederholten Angriff auf die mit dieser Norm verbundenen Erwartungen gibt. Vgl. zum sozialen Gedächtnis Schmitt 2008.
34
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
onsgeschichte zunächst nur Zeichensätze gab, bis sich daraus dann komplexere Schriftsätze entwickelten, die dann zur Kommunikation genutzt werden konnten (ebenda, 247).17 Während also die mündliche Kommunikation von Ereignis zu Ereignis läuft und nur das Speicherpotenzial der angeschlossenen Bewusstseinssysteme nutzen kann, wird durch Schrift (und insbesondere durch Buchdruck) Kommunikation auf einmal archivierbar, zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufbar. „Sie [die Schrift; M.L.] hält Kommunikation relativ zeitbeständig fest, ent-ereignet sie“ (Luhmann 1986, 631). Schrift „ent-ereignet“ Kommunikation. Diese ungewöhnliche Formulierung soll deutlich machen, dass nun alles, was jemals geschrieben wurde, potenziell für einen späteren Anschluss erneut zur Verfügung steht. Damit entstehen jedoch neue Erfordernisse an die Organisation dieser vergangenen Kommunikationsreste, es müssen Vergessensmechanismen eingeführt, Selektionsstrategien entwickelt werden, die das Wichtige von dem Unwichtigen trennen. Gerade im Medium der Schrift mit Texten als Elemente des Gedächtnisses wird die Selektionsproblematik besonders relevant. Ein klassischer Selektionsmechanismus wäre in diesem Fall die Herausbildung eines Schriftenkanons, durch den die Menge an produzierten und gespeicherten Texten hinsichtlich Relevanz unterteilt wird (vgl. Schneider 2004, 449). Durch Schrift ist die Kommunikation nicht mehr allein auf das Erinnerungsvermögen der beteiligten psychischen Systeme angewiesen, Kommunikation wird durch Schrift stärker als in der mündlichen Interaktion hinsichtlich des Gedächtnisses von den Kommunikationsteilnehmern entkoppelt. Die Nachricht wird von dem Mitteilenden separiert, und auch beim Verfassen einer solchen schriftlichen Botschaft wird der potenzielle Adressat als abwesend behandelt. Damit steigen aber die Anforderungen an die Kommunikation: schriftliche Mitteilungen müssen klar formuliert und deutlich ausgewiesen sein oder aber es bilden sich Experten zu ihrer Interpretation.
17
Luhmann betont, dass mit dem Übergang zur Schriftkultur ein wesentlicher – und natürlich auch unwahrscheinlicher – Entwicklungsschritt der gesellschaftlichen Evolution stattgefunden hat. Die mit diesem Übergang verbundenen gesellschaftlichen Wandlungsprozesse sind nach Elwert jedoch nicht nur durch die erweiterten Möglichkeiten der Informationsspeicherung und -verarbeitung verursacht, sondern gingen immer mit einem Institutionalisierungsprozess und der „Möglichkeiten der Wissensmonopolisierung“ einher (vgl. Elwert 1987). Auch Spangenberg kommt zu einer ähnlichen Diagnose (Spangenberg 1995).
2.2 Die Temporalität der Elemente
35
Die Notwendigkeit der Einrichtung einer Gedächtnisfunktion ergibt sich zwangsläufig aus der Flüchtigkeit der Systemelemente.18 Kommunikationen als elementare Einheiten haben keine Dauerhaftigkeit, sie sind in der Zeit rein auf die Gegenwart bezogene Objekte. Das schnelle Vergehen ihrer Existenz verhindert es, dass sie in Vergangenheit und Gegenwart hineinreichen. Sie existieren nur an der Schnittstelle dieser beiden Zeithorizonte. Die Gedächtnisfunktion wird nicht allein über Schrift in einem Kommunikationsprozess realisiert. Auch in mündlichen Kommunikationszusammenhängen ist es möglich, vorangegangene Aussagen nochmals aufzugreifen und an sie anzuschließen. Dies erfolgt jedoch über eine besondere Ausweisung, „mit der das Zurückliegende in der Gegenwart als Vergangenes aufgerufen und damit als Erinnertes markiert wird“ (Schneider 2004, 448). Indem es wieder angesprochen wird, weist es sich selbst als Element des Gedächtnisses der Kommunikation aus. In der mündlichen Kommunikation ist das Gedächtnis, wie bereits erwähnt, an die Erinnerungsleistungen des Bewusstseins gebunden; durch Schrift wird diese Bindung aufgehoben. In beiden Medien wird auf diese Weise Vergangenes erneut aktualisierbar und für die Gegenwart zugänglich gemacht. Über das Gedächtnis können also vergangene Ereignisse zum Aufbau zukünftiger Erwartungen verfügbar gemacht werden. „Will man sich gegenwärtig zu zukünftigen Zwecken an vergangenen Operationen und für soziale Systeme heißt das: an vergangenen Kommunikationen – orientierten, will man seinen gegenwärtigen Zustand von einem früheren unterscheiden, so muss es eine Instanz geben, die die Möglichkeit des Erinnerns an Vergangenes bereitstellt. Gedächtnisfunktionen sind also notwendig wegen der Ereignishaftigkeit der Operationen beziehungsweise. der Irreversibilität der Zeit.“ (Schützeichel 2003, 201)
Dadurch, dass das Vergangene nun Informationswert hat, können Erwartungsstrukturen ausgebildet werden, die die Anschlussfähigkeit zukünftiger Kommunikationen begrenzen und ihnen damit aber Orientierungsmöglichkeiten bieten. In jedem Kommunikationsereignis werden mögliche kommunikative Anschlüsse 18
Wie Struktur ist auch das Gedächtnis Veränderungen ausgesetzt. So vollzieht sich im Zeitalter des Internets der Wandel vom Gedächtnis als Speicherplatz, an dem Informationen gesammelt und dabei geradezu unstrukturiert zusammengeschüttet werden, hin zu einem Modell, dass eher einem Netz entspricht (Esposito 2002). Der wichtige Unterschied besteht darin, dass Informationen auch verfügbar gemacht werden. Im Internet wird dies besonders deutlich durch Suchmaschinen. Die Schwierigkeiten bestehen nun nicht mehr in der Verfügbarkeit der Information, sondern in ihrem Auffinden, in ihrer sinnvollen Organisation.
36
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
vorweggenommen, sie zeigen an, wo angeschlossen werden kann und wo nicht. Gleichzeitig verweisen sie selbst auf die eigenen, getätigten Anschlüsse, sie weisen sich als Nachfolger einer vorangegangenen Kommunikation aus, durch die auf bestimmte Art und Weise spezifische Anschlüsse realisiert worden sind. Strukturen legen die Art dieses Anschlusses bzw. dieser Anschlüsse fest, sodass soziale Systeme als strukturdeterminiert bezeichnet werden können (vgl. Schneider 2004, 198). An dieser Stelle wird nun eine besondere Art von Redundanz eingeführt. Wiederholte Informationen sind im nachrichtentechnischen Sinne redundante Informationen. Aus ökonomischer Perspektive heraus argumentiert, sind sie überflüssig, unproduktiv, schützen aber gleichzeitig das System vor Ausfällen. Eine Information wird mehrfach kommuniziert, sie ist damit an mehreren Stellen verfügbar und nicht durch den Ausstieg eines beteiligten Akteurs unwiederbringlich verloren. Das „Lob der Verschwendung“ (Grabher 1994) stellt aber nur einen funktionalen Aspekt für diese Dopplung dar.19 Der andere ist es, durch Wiederholungen Strukturen zu stabilisieren und die Handlungsfähigkeit des Systems zu gewährleisten, denn: „Würde das System eine Totalüberraschung nach der anderen produzieren, wäre das ebenso trivial wie eine stete Wiederholung derselben Aussage.“ (Luhmann 1990a, 440). So aber kann mit jeder neuen Information eine Konsistenzprüfung durchgeführt werden, die die neue Information in den Kontext zum bereits Bekannten setzt oder aber im Falle von Irritationen Anpassungsstrategien ausbildet. Irritationen sind interne Erschütterungen des Systems, die sich nicht über die bislang ausgebildeten Strukturen auffangen lassen. Luhmann betont dabei, dass Systeme auf Irritationen unterschiedlich schnell mit Operationen zur Strukturanpassung reagieren (Luhmann 1990a, 58). Er weist in diesem Zusammenhang auf die unterschiedliche Anpassungsleistung von psychischen Systemen und sozialen Systemen bei Irritationen hin. Bei psychischen Systemen sei diese durch die Sozialisation des Systems beeinflusst und gehe damit nicht mit der Adaptionsfähigkeit des sozialen Systems einher. Dass die beiden strukturell gekoppelten Systeme in einem je eigenen Tempo diese Anpassungsvorgänge bewältigen, führt wiederum zu erneuten wechselseitigen Irritationen. Im Zuge zunehmender Political Correctness hat sich eine gesellschaftliche Umbenennung einer bekannten Süßigkeit durchgesetzt. 19
Gerade das Internet erzeugt Redundanz in nie dagewesener Intensität, was „im umgekehrten Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit der Annahme und damit des Verstehens und letztlich der Schließung der kommunikativen Sequenz“ steht (Wilker 1997, 182).
2.2 Die Temporalität der Elemente
37
Im Allgemeinen, und auch vonseiten der Hersteller, Verkäufer und Vermarkter, wird nun ein „Schoko-“ bzw. ein „Schaumkuss“ zum Verzehr angeboten. Ich bestelle jedoch stets aufs Neue einen „Negerkuss“, was zur Konsequenz hat, dass ich mir beständig Belehrungen an der Mensakasse anhören muss. Ich selbst muss dann diese Anpassungsleistung im Augenblick vollziehen, habe aber auf jeden Fall zu einer Irritation im Verkaufsgespräch beigetragen. Aber nicht die unterschiedlichen Anpassungsgeschwindigkeiten zwischen sozialen und psychischen Systemen sind hier von primärem Interesse, die Frage ist, ob sich empirisch unterschiedliche Anpassungsgeschwindigkeiten zwischen verschiedenen sozialen Systemen beobachten lassen. Ein klassisches Beispiel für die unterschiedlichen Anpassungsgeschwindigkeiten von sozialen Systemen im Internet bietet der unterschiedliche Umgang mit sogenannten Trollen. In Newsgroups und Online-Diskussionen werden als Troll professionelle Störer des kommunikativen Geschehens bezeichnet. Sie kommen in ein Forum und provozieren mit Thesen und Aussagen, die eigentlich in jeder Diskussion tabu sind. Die allgemeine Verhaltensregel zum Umgang mit solchen Trollen besteht im Ignorieren solcher Aussagen. Die Provokateure verlieren die Lust an der Provokation und ziehen ins nächste Forum weiter. Zusätzlich können natürlich beispielsweise in Newsgroups auch noch technische Tricks eingesetzt werden, indem Beiträge mit entsprechendem Absendereintrag gesperrt werden. Dies scheint eine einfache Verhaltensregel zu sein, die jedoch unterschiedlich konsequent in den verschiedenen Foren umgesetzt wird. Abhängig von der Vergangenheit, von der Häufigkeit eines solchen Trollangriffs haben die einzelnen Foren unterschiedliche Geschwindigkeiten in der Anpassungsleistung an solche Irritationen entwickelt. In dem einen Fall ist es bereits zu einer vollständigen Strukturanpassung gekommen (ein Troll wird einfach ignoriert), während im anderen Fall ein solcher Vorgang noch nicht abgeschlossen ist. Stattdessen wird versucht, über Kommunikation, über kommunikative Anschlüsse, den Normalzustand des Systems wiederherzustellen und die Irritation respektive die Provokation zu beherrschen. Irritationen haben also die wichtige Aufgabe, das System zu Strukturanpassungen an wechselnde Umweltverhältnisse zu zwingen. Aber neben dieser Adaptionsleistung führen Irritationen zudem dazu, die Autopoiesis des Systems weiter anzuheizen. Denn innerhalb des kommunikativen Systems führen Irritationen zu Widerspruch. Hätte ich gleich den „Schaumkuss“ bestellt, hätten wir sofort den näch-
38
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
sten logischen Schritt einleiten können und ich hätte, nachdem ich den Preis genannt bekommen habe, bezahlt. So mussten wir aber in unserem Kontext eine kleine Zwischenepisode einführen, in der ich entweder auf meinen unzulänglich angepassten Sprachgebrauch hingewiesen werde oder aber mich erklären muss, um verstanden zu werden. Auch Trolle in Foren spekulieren darauf, mit ihren Aussagen zu einem starken Anheizen der Nachrichtenproduktion beizutragen. Irritationen können also Widerspruch erregen und damit neue kommunikative Anschlüsse provozieren. Sie können jedoch auch den gegenteiligen Effekt haben und zum Abbruch führen, wenn sie zu groß sind, wenn sie dem System keine Anschlussmöglichkeit bieten. Dies ist nun nicht als extreme Ausnahme zu verstehen, im Gegenteil, eigentlich muss Kommunikation nach Luhmann als sehr unwahrscheinlich verstanden werden, und diese Unwahrscheinlichkeit kann in drei Ausprägungen beschrieben werden, was im Folgenden geschehen soll.
2.2.1 Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation Die Beschreibung von Kommunikation als unwahrscheinlich ist natürlich eine rhetorische Überhöhung Luhmanns. Kommunikation ist nicht unwahrscheinlich, sondern unzuverlässig, sie ist „fehlerhaft, mangelhaft, nur für bestimmte endliche Bereiche nützlich“ (Faßler 1997, 39). Luhmann macht damit auf die Unmöglichkeit des identischen Sinnverstehens, der identischen Eins-zu-eins-Decodierung von Kommunikation aufmerksam, denn Luhmanns Postulat der Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation nimmt ihren Ausgangspunkt in seiner systemtheoretischen Konzeption von der Geschlossenheit, der Unzugänglichkeit von Systemen zueinander.20 Systeme sind geschlossene Systeme, die für andere Systeme wiederum nur als Teil ihrer Umwelt erfahrbar sind. Systeme sind nur über Kopplungen aneinander gebunden. Dies gilt sowohl für Systemarten desselben Typs wie auch für Systeme unterschiedlicher Operationsweisen. Durch diese Argumentation verbannt Luh20
Luhmann selbst spricht von der „unsichtbar gewordenen Unwahrscheinlichkeit“ (Luhmann 1993b), da das tägliche Gelingen, die tägliche Teilnahme an einer Vielzahl kommunikativer Prozesse von der evolutionären Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation ablenke.
2.2 Die Temporalität der Elemente
39
mann bekanntlich den Menschen in die Umwelt der sozialen Systeme, drängt ihn sozusagen aus der Gesellschaft heraus. 21 Denn jeder Mensch selbst wird wiederum als eine Kombination unterschiedlicher Systeme verstanden, wie etwa des organischen, des neuronalen und des psychischen Systems. Das Soziale wird also nur durch das Soziale selbst, Kommunikation nur durch Kommunikation erklärbar, und dennoch sind psychisches System und soziales System in ihrer Existenz wechselseitig voneinander abhängig. Keine sozialen Systeme ohne die Beteiligung mindestens zweier psychischer Systeme, so lautet die Konstitutionsbedingung sozialer Systeme. Auch psychische Systeme sind für sich gegenseitig nicht zugänglich, es sind black boxes, und genau deshalb sind sie auf Kommunikation angewiesen, deshalb kommt es zur Ausbildung von Kommunikationssystemen. Kein Bewusstseinssystem kann wirklich einschätzen, was das andere Bewusstsein denkt oder wie es über das Gegenüber denkt. Hinzu kommt noch, dass jeder sich kontingent verhalten kann: so oder anders auf Kommunikation reagieren, mehr oder weniger deutlich Zustimmung bzw. Ablehnung zum Ausdruck bringen kann. Die einzige Möglichkeit, diese unerträgliche Spannung aufzulösen – dem Problem der doppelten Kontingenz zu entkommen – und die wechselseitigen Erwartungen aneinander anzupassen und auszurichten, wird durch Kommunikation geboten. Doppelte Kontingenz wird damit zum konstitutiven Moment im Entstehen sozialer Systeme. Soziale Systeme entstehen aufgrund der wechselseitigen Unsicherheit der Beteiligten, Kontingenz – als Erfahrung, dass alles auch anders möglich ist – wird verdoppelt, da beide Seiten sich diesem Umstand ausgesetzt sehen und diese Situation nicht nur als kontingent für sich selbst, sondern auch als kontingent für den anderen einschätzen. „‚Reine‘ doppelte Kontingenz, also eine sozial vollständig unbestimmte Situation, kommt in unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit zwar nie vor“ (Luhmann 1996, 168), aber eine vollständige Lösung der Situation eben auch nicht. Die autopoietische Geschlossenheit der Systeme verhindert ein vollständiges wechselseitiges Durchdrin21
Gerade für diese Trennung ist Luhmann heftig kritisiert worden, ihm ist Antihumanismus vorgeworfen worden, obwohl die „Relevanz des Menschen in der Theorie sozialer Systeme, entgegen oft zu vernehmender gegenteiliger Behauptungen, nicht als gering veranschlagt werden kann: Soziale Systeme benötigen zu ihrer kommunikativen Reproduktion die Umwelt und hier vor allem den Umweltausschnitt Mensch“ (Hillebrandt 1999, 239). Schützeichel drückt die Argumentation Luhmanns pointiert aus, wenn er sagt: „Die Systemtheorie befasst sich, wenn man so will, nicht mit dem Begriff ‚Mensch‘, weil es zurzeit 6 Milliarden solcher Individuen gibt“ (Schützeichel 2003, 70).
40
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
gen, ein Auflösen der Kontingenz der Situation, „weil es keine basale Zustandsgewissheit und keine darauf aufbauende Verhaltensvorhersage gibt“ (Luhmann 1996, 157). Es ist anzunehmen, dass in internetbasierten Sozialräumen dieses Problem noch in einer wesentlich stärkeren Ausprägung vorkommt als in Face-to-FaceInteraktionen zwischen Unbekannten. Zwar kann man auch in diesen auf einen gewissen Kenntnisstand zurückgreifen: Man versteht die Sprache, die gesprochen wird, geht also zunächst von einem gemeinsamen kulturellen Kontext aus, man bewegt sich gemeinsam in diesem virtuellen Raum. Andere, individuell auf das Gegenüber attribuierbare Informationen wie etwa Kleidung, sprachliche Ausdrucksfähigkeit etc. liegen jedoch nicht vor. Zu Beginn der Begegnung stellt sich also die Frage nach der Reaktion des Gegenübers, ob er die Kommunikation annehmen oder ablehnen wird. Dass er oder sie sich so verhält, wie wir es erwarten, ist dabei höchst unwahrscheinlich. „Es kommt demnach zu einer faktischen Schwierigkeit des Anfangs“ (Kron et al. 2003, 376), da keiner der Beteiligten in dieser unsicheren Lage den ersten Schritt wagen mag. Die Situation doppelter Kontingenz erzeugt beides: sie weist auf die Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation hin und gleichzeitig ist sie die Ursache für ihr Zustandekommen, für die Konstitution sozialer Systeme. Nur durch eine kommunikative Offerte bin ich überhaupt in der Lage, herauszubekommen, ob in der Newsgroup, in der ich gerade poste, und die ansonsten leer ist, noch irgendein anderes Bewusstseinssystem diesen virtuellen Raum beobachtet und darauf eingehen mag. Bei einem Ausbleiben einer Antwort weiß ich natürlich nicht, ob meine Kommunikationsofferte zurückgewiesen wurde oder aber ob sie einfach keinen Adressaten gefunden hat. Die Situation bleibt kontingent, die einzige Lösung besteht eben in Kommunikation. Nur durch das Auswählen einer Information und ihrem Mitteilen in der Form eines Postings in einer solchen Gruppe bin ich der Lage, eine Reaktion zu provozieren und damit die unsichtbaren Alter Egos um mich herum ein Stück weit sichtbar zu machen. Aber auch danach bleibt natürlich die Frage offen, ob ich auf Annahme oder Ablehnung treffe oder ob mein Versuch fundamental missverstanden wird. Dieses Beispiel soll deutlich gemacht haben, mit welchen Unwahrscheinlichkeiten Kommunikation zu rechnen hat. Luhmann unterscheidet derer drei:
2.2 Die Temporalität der Elemente
41
(1) Zunächst einmal ist es unwahrscheinlich, dass Kommunikation überhaupt verstanden wird, dass also Ego in der Lage ist, über die Annahme oder Ablehnung von Alters Mitteilung zu entscheiden, in der Äußerung von Alter überhaupt eine Mitteilungshandlung auszumachen und damit zwischen Information und Mitteilung zu unterscheiden, denn Verstehen ist immer kontextabhängig, „und als Kontext fungiert für jeden zunächst einmal das, was sein eigenes Wahrnehmungsfeld und sein eigenes Gedächtnis bereitstellt“ (Luhmann 1996, 217). 22 Dieses ist aber, wie bereits ausgeführt, für das Gegenüber nicht einsehbar; ich sehe nicht, dass der oder die andere beispielweise taub ist und meine mündliche Kommunikationsofferte damit außerhalb seines oder ihres wahrnehmbaren Bereiches liegt. Auch der Gebrauch einer für das Gegenüber fremde Sprache fällt in diesen Problembereich. (Luhmann 2004a, 297). Aber Nicht-Verstehen muss nicht immer in einem radikalen Abbruch der Kommunikation enden, in der Regel wird versucht, über Nachfragen Verstehen doch wieder herzustellen. So kann man versuchen, das, was man sagen will, schriftlich auszudrücken (im Falle der Taubheit bestimmt eine gute Vorgehensweise) oder sich der Versatzstücke einer anderen Sprache bedienen, die einem gerade im Gehirn rumschwärmen. Missverständnisse hingegen sind zunächst einmal als Verstehen zu interpretieren, solange die Autopoiesis des Systems durch zu große Missverständnisse nicht unterbrochen wird (ebenda). Ein einzelnes Missverstehen ist zunächst kein Problem, denn auch ein Missverstehen muss in der strengen formalen Definition von Luhmann zunächst als Verstehen definiert werden, da auch hier eine Mitteilungshandlung, eine Äußerung, als solche erkannt und von der Information unterschieden wird. Missverstehen ist damit „ein abgeleitetes Phänomen, das von der Unterscheidung eines Beobachters zweiter Ordnung abhängt. Nicht ein kommunikatives Ereignis wird richtig oder falsch verstanden, sondern Missverstehen ist die Beo-
22
Zwar sind die einzelnen Bewusstseinssysteme füreinander unzugänglich – jedes operiert in seinem eigenen Kontext –, um Verstehen aber realisieren zu können, es wahrscheinlich werden zu lassen, ist trotzdem eine bis zu einem gewissen Grad gemeinsame Abstimmung erforderlich. „Die Ausbildung und Reproduktion besonderer, spezifisch orientierter sozialer Gebilde erfordert daher, dass die Bewusstseine systematisch bestimmte Unterscheidungen verwenden. Sie setzen ein bestimmtes Mindestmaß an geteilten Bedeutungen bei den beteiligten psychischen Systemen voraus, damit Kommunikation weitergehen kann“ (Martens 2001, 266).
42
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
bachtung eines vorherigen Verstehens mit der Unterscheidung verstanden/missverstanden, deren zweite Seite markiert wird“ (Stäheli 2000, 111). Erst wenn Missverständnisse in großen Mengen auftreten, ist die Autopoiesis des Systems gefährdet, da die einzelnen Kommunikationen nicht mehr auf zukünftige Anschlüsse verweisen, sondern „ihr zu häufiges Auftreten Erwartungsmuster destabilisiert und so notwendige Redundanzen im System zerstört“ (ebenda, 112). Man kann sogar von einem normalen Maß an Missverständnissen innerhalb einer Kommunikation sprechen, denn was alleine zählt, ist, dass die Kommunikation in der Lage ist, weitere Anschlüsse zu produzieren und weitere Kommunikation zu erzeugen (Esposito 1996, 608). (2) Die nächste Unwahrscheinlichkeit liegt im Erreichen des Adressaten, also im Finden eines Empfängers für die Kommunikation. Luhmann macht deutlich, dass dieses Problem insbesondere dort auftritt, wo die Kommunikation über den Interaktionsrahmen hinauswachsen soll, wo sie also über die direkte Kommunikation zwischen einer kleinen Gruppe von Teilnehmern hinausgeht (Luhmann 1996, 218). In Interaktionen ist relativ gut garantiert, dass die Aufmerksamkeit der psychischen Systeme sich auf die stattfindende Kommunikation richtet – zumindest in einem ausreichenden Maße. Wenn nebenbei ferngesehen wird oder andere Leute beobachtet werden, dann kann dies zumindest schnell thematisiert und die Aufmerksamkeit in der Regel wieder an die laufende Unterhaltung gebunden werden. Wird jedoch Kommunikation verlagert, indem sie entweder über größere Distanzen oder einen längeren Zeitraum hinweg geführt wird, verschärft sich dieses Problem: „Selbst wenn die Kommunikation transportable und zeitbeständige Sinnträger findet, wird es jenseits von Interaktionsgrenzen unwahrscheinlich, dass sie überhaupt Aufmerksamkeit findet“ (Luhmann 1996, 218). (3) Tut sie es doch, und wird sie dazu auch noch verstanden, wenn also die ersten beiden Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, dann verläuft sie wahrscheinlich nicht sehr erfolgreich. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie auf Ablehnung trifft, dass die von Alter mit dieser Kommunikation verbundenen Prämissen, Interessen und Ähnliches nicht auf Gegenliebe treffen und von daher abgelehnt werden. Denn eine erfolgreiche Kommunikation bringt das Gegenüber dazu, den Inhalt, die Information in das eigene Handeln einzubauen und darauf abzustellen, darauf in einer bestimmten Art und Weise anzuschließen. Kommunikation: „annehmen kann bedeuten: Handeln nach entsprechenden Direktiven, aber auch Erleben,
2.2 Die Temporalität der Elemente
43
Denken, weitere Information Verarbeiten unter der Voraussetzung, dass eine bestimmte Information zutrifft. Kommunikativer Erfolg ist: gelungene Kopplung von Selektionen“ (Luhmann 1996, 218). Dies bedeutet, dass anschließende kommunikative Operationen der Themenwahl der vorangegangenen Kommunikation folgen und damit diese Selektion wieder aufnehmen und erneut verwenden. Hier liegt ein wesentlicher Unterschied zu der ersten kommunikativen Unwahrscheinlichkeit vor: Missverständnisse sind in der Regel der autopoietischen Kapselung der psychischen Systeme geschuldet, beinhalten aber weder Annahme noch Ablehnung. Formal richtiges Verstehen, also Nicht-Missverstehen, bedeutet aber noch lange nicht die Annahme der Kommunikation. Während sich Missverstehen direkt auf die Selektion des Verstehens bezieht, bezieht sich der Erfolg der Kommunikation auf das folgende Anschlussverhalten und liegt damit außerhalb der Trias von Information, Mitteilung und Verstehen. Es ist in einer weiteren kommunikativen Operation, einer neuen Sequenz, und nicht direkt in der Ausgangskommunikation angesiedelt.23 Das eigentliche Erfolgskriterium von Kommunikation liegt in der Erzeugung, in der Provokation eines Anschlussverhaltens. Diese drei Unwahrscheinlichkeiten der Kommunikation verstärken sich gegenseitig. Eine Lösung eines dieser Probleme verstärkt die beiden anderen. So wird z. B. die Erreichbarkeit des Adressaten zu einem Problem, sobald der interaktionistische Kontext verlassen wird. Sobald Kommunikation über anwesende Personen hinaus geführt werden soll, wird sie unwahrscheinlicher. Verschiedene Medien, und dazu gehört natürlich auch das Internet, sorgen nun dafür, dass die Wahrscheinlichkeit, mit meiner Kommunikationsofferte, mit meiner Mitteilungshandlung jemanden zu erreichen, größer wird. Potenziell steht mir und meiner Webseite, meinem Blog, meinem Newsbeitrag die ganze internationale Nutzergemeinschaft des Internets als Adressat zur Verfügung. Und auch wenn nur ein kleiner Bruchteil dieser Personen gerade psychisch und physisch in der Lage ist, meine Mitteilung wahrzunehmen, so trifft sie doch auf einen erheblich erweiterten Empfängerkreis als sie es täte, wenn ich meinen Gedanken nur meiner Kollegin mitteilen würde, die mit mir im Büro sitzt. So aber, durch die Nutzung dieses Mediums, habe ich die Unwahrscheinlichkeit, dass die Nachricht einen Empfänger findet, reduziert. Gleichzeitig jedoch setze ich sie der gestiegenen Wahrscheinlichkeit aus, dass sie 23
Dazu im folgenden Abschnitt mehr.
44
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
nicht verstanden wird und wenn, dann Ablehnung erfährt. Diese Unwahrscheinlichkeiten drücken die in dieser Arbeit formulierte Ausgangslage gut aus: Kommunikation in Online-Diskursen neigt dazu, keinen Adressaten zu finden. Gut gemeinte Angebote an politischen Diskussionen oder Ähnliches verpuffen. Eine umfangreiche Untersuchung von Marc A. Smith, in der über einen Zeitraum von 10 Wochen 14.347 Newsgroups beobachtet wurden, ergab, dass ein Fünftel, also 20 % dieser Gruppen, leer waren. Sie enthielten während des gesamten Untersuchungszeitraums keine einzige Nachricht (vgl. Smith 1999). Ähnliches findet sich, wenn man die Single-Threads in diesen Foren betrachtet, also Nachrichten, die keinen publizierten Anschluss finden. Der Anteil dieser Nachrichten liegt verschiedenen Studien zufolge bei 30 % bzw. 40 % (vgl. Herring 1999a für ListservDiskussionen; Whittaker et al. 1998 für Newsgroups). Selbst in Chats, die einen viel unmittelbareren Anschlussdruck erzeugen als offene Diskussionsgruppen, bleiben 18 % aller Mitteilungen unbeantwortet (Herring 1999b). Die Kommunikation erreicht ihren Adressaten nicht, wird nicht verstanden oder abgelehnt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Kommunikationsofferte nicht verstanden wird, steigt in Online-Foren, da der gemeinsame Kontext, der einer Situation der Interaktion zugrunde liegt, fehlt. Sie kann sprachlich nicht verstanden werden (vielleicht hinsichtlich der verwendeten Idiome oder der spezifischen Ausdrucksweise) oder es entstehen Missverständnisse. Etwas anderes wird aus der Nachricht herausgelesen, eine andere Schwerpunktsetzung erfolgt, als dies meine Intention war. Und natürlich gilt auch hierbei wieder, dass sie ggf. abgelehnt wird, falls sie doch verstanden wird: Ich habe im falschen Forum meine Nachricht gepostet; das Thema ist zwar passend, wurde aber bereits vor drei Wochen besprochen; der Sinn meiner Anfrage, das Niveau (im Falle wissenschaftlicher Foren) werden angezweifelt. Ich habe es also geschafft, den Adressatenkreis für meine Gedanken über meine Bürotür hinaus zu verlagern, ich bin verstanden worden – trotzdem verläuft die Kommunikation nicht erfolgreich. Denn habe ich sichergestellt, dass ein gewisser Adressatenkreis verfügbar ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass mit Ablehnung auf die Selektionsofferte, auf die Kommunikation reagiert wird (Luhmann 1990b, 89). Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass diese Unwahrscheinlichkeiten nicht nur Hindernisse für das Zustandekommen von Kommunikation aufseiten der adressierten Personen sind. „[S]ie wirken zugleich als Schwellen der Entmutigung und führen zum Unterlassen einer Kommunikation, die man für aussichtslos hält“
2.2 Die Temporalität der Elemente
45
(Luhmann 1993b, 27). Warum sollte man kommunizieren, wenn der Erfolg unklar ist? Diese Unwahrscheinlichkeiten wirken entmutigend und sind damit Unwahrscheinlichkeiten für die Entstehung von sozialen Systemen. Denn wie bereits erläutert, entstehen soziale Systeme durch Kommunikation: ich muss das Gefühl haben, durch Kommunikation das Problem der doppelten Kontingenz lösen zu können, wenn auch nicht vollständig; es wird durch Kommunikation handhabbarer. Durch Kommunikation können gegenseitige Verhaltenserwartungen abgestimmt werden und nur dadurch entstehen soziale Systeme. Halte ich jedoch diese Möglichkeit, über Kommunikation eine solche Annäherung an die wechselseitigen Erwartungen zu erreichen, für aussichtslos, werde ich gar nicht anfangen zu kommunizieren. Um diesen Umstand abzumildern, gibt es nach Luhmann eine Vielzahl an Einrichtungen, die die drei oben beschriebenen Unwahrscheinlichkeiten von Kommunikation in ihren Schwellenwerten heruntersetzen und sie in Wahrscheinlichkeiten transformieren. Diese Einrichtungen firmieren unter dem Begriff des „Mediums“ (Luhmann 1993b, 28). Die drei Medientypen Sprache, Verbreitungsmedien und symbolisch generalisierte Medien zielen eben auf jene drei kommunikativen Unwahrscheinlichkeiten ab, die dabei unterschiedliche Systemeinheiten reflektieren. Sprache als das universale Medium dient der Erhöhung der Verstehenserfolge, Verbreitungsmedien dienen der Erweiterung des Adressatenkreises und symbolisch generalisierte Medien der Ausdehnung der Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Annahme von Kommunikation, aber eben auf der Ebene der Kommunikation gesellschaftlich ausdifferenzierter Teilsysteme.24 Niklas Luhmann hält also Kommunikation nicht für den Normalfall, nicht für den Standardmodus, stattdessen sei der Umstand, dass es Kommunikation überhaupt gebe, evolutionär sehr unwahrscheinlich. Luhmann schließt damit – wie Binczek darlegt – an Theoretiker an, die bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert das klassische Übertragungsmodell der Kommunikation, bei dem eine Information in einer Art Austauschprozess auf den Empfänger übergeht, für unzulänglich erklärten. Mit dem Poststrukturalismus der 60er Jahre wird dann Kommunikation als
24
Natürlich sind diverse medienspezifische Strategien zur Transformation dieser Unwahrscheinlichkeiten in Wahrscheinlichkeiten zu beobachten. Die Nutzung von Emoticons kann dafür als Beispiel angeführt werden. Hier wird die Sprache auf eine spezifische Art und Weise dahingehend modifiziert, dass Missverständnisse z. B. hinsichtlich der ironischen Konnotation der Mitteilung ausgeschlossen bzw. vermieden werden können.
46
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
unwahrscheinlich behandelt „oder als permanenter Umweg, als strukturelle Verfehlung konzipiert“ (Binczek 2000, 22). Durch die Definition von Kommunikation als unwahrscheinlich wird das Anschlussproblem zum zentralen Theorieproblem in der Kommunikationstheorie von Niklas Luhmann. Anschluss meint dabei das Anschließen einer kommunikativen Operation an eine andere. Die Folge: Information, Mitteilung und Verstehen, erzeugt eine weitere Folge von Information, Mitteilung und Verstehen, wobei letztere auf irgendeine Art und Weise Bezug auf die vorherige nimmt. „Gleichwohl geht (…) von jenen Ereignissen keine irgendwie fassbare Energie aus, besteht kein Stoß- und Druckverhältnis zwischen ihnen und damit auch nicht die Möglichkeit einer gleichsam ontosemantisch fassbaren Kausalität, die von einem zum anderen Ereignis führt und das Auftauchen eines Ereignisses an andere Ereignisse tatsächlich knüpft“ (Fuchs 1993, 62).
Dieses Anknüpfen bleibt unwahrscheinlich und mit diversen Schwierigkeiten behaftet. Es kann als „vierte Selektion“ 25 beschrieben werden, da sich hierin das Gelingen, Verstehen, oder aber auch Missverstehen der Kommunikation entscheidet.
2.2.2 Die vierte Selektion Kommunikativer Anschluss ist also ein Grundproblem für soziale Systeme, die sich selbst aus ihren basalen Operationen heraus reproduzieren müssen. Der Schlüssel zum Anschluss liegt in der Verstehensoperation. In der Verstehensoperation wird die Information von der Mitteilung unterschieden. Das Problem ist nun, dass Kommunikation an sich nicht beobachtbar ist. Information, Mitteilung und Verstehen sind nicht wahrnehmbar, getrennt für sich weder zugänglich für psychische noch für soziale Systeme. Alle drei Selektionen müssen erst über Beobachtung rekonstruiert werden. Eine Nachricht in einer Newsgroup ist Ausdruck eben jener vorangegangener Selektionsleistungen von Information und Mitteilung. Im Unterschied zum Verstehen ergibt sich jedoch eine wichtige Asymmetrie: Dadurch, dass 25
Hier ist zu beachten, dass Anschluss als vierte Selektion zwar ein plausibles Konzept ist, Luhmann allerdings unter der vierten Selektion etwas anderes, nämlich Annahme/Ablehnung versteht.
2.2 Die Temporalität der Elemente
47
eine Mitteilungshandlung immer auch auf ein materielles Trägermedium angewiesen ist, ist die Rekonstruktion der ersten beiden kommunikativen Selektionen relativ einfach. Verstehen jedoch als Unterscheidung von Information und Mitteilung hinterlässt zunächst einmal nur Spuren im angeschlossenen psychischen System, es offenbart sich nicht in einer direkt beobachtbaren Art und Weise. Zwar schließt die Verstehensoperation die Kommunikation ab und führt damit zu ihrem Entstehen, sie ist aber nicht sofort beobachtbar. Wie das oben angeführte Beispiel mit der einsamen Nachricht in der einsamen Newsgroup deutlich macht, ist bei einem solchen Äußerungsereignis nicht klar, wie ein Schweigen zu interpretieren ist. Ist die Nachricht nicht gelesen worden, also nicht verstanden worden, so ist der Versuch, Kommunikation zu initiieren, gescheitert. Vielleicht aber hat auch jemand die Nachricht gelesen, wahrgenommen, dass es sich um das Mitteilen einer Information handelt, aber eben nicht geantwortet. Der Leser dieser einsamen Nachricht erzählt vielleicht von ihr, erzählt von dem verzweifelten Versuch, die Diskussion in einer schon seit Wochen leeren Newsgroup wieder zu beleben, aber er tut dies in einem anderen Kontext. Es ist also verstanden worden, die Verstehensoperation durchgeführt worden, aber davon wird in der Newsgroup selbst nichts bemerkt. Stattdessen wird dies in einem völlig anderen System, z. B. in einem Interaktionssystem, zum Thema. Für einen Beobachter der Newsgroup jedoch bleibt sie unbeobachtbar, es bleibt unentscheidbar, wie das Ausbleiben einer Reaktion zu interpretieren ist. Für das Forum ist es auch unwichtig, ob die Mitteilungsofferte Anlass zur Kommunikation außerhalb gibt, für sie zählt allein, dass in ihrem Systemzusammenhang, innerhalb der Grenzen, durch die das Forum definiert ist, kein Anschluss erfolgt. Die dritte Selektion in der Trias kommunikativer Ereignisse hat sich also realisiert, kann aber nicht beobachtet werden. Verstehen kann erst dann als solches rekonstruiert werden, wenn ein kommunikativer Anschluss an die vorausgegangene Mitteilungsäußerung folgt. Erst wenn angeschlossen wird, ist gesichert, dass der neuen Selektion von Information und Mitteilung Verstehen vorausgegangen ist und damit Kommunikation stattgefunden hat. Verstehen ist also nur im Anschluss, in dieser vierten Selektion nachvollziehbar. Verstehen muss sich in einem Anschlussereignis artikulieren, damit es beobachtbar ist und damit kommunikative Wirksamkeit zeigen kann. Die Verstehensoperation hat dann die kommunikative Sequenz zum Abschluss gebracht. Ein Beobachter
48
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
kann erst in der nachfolgenden Kommunikation Rückschluss auf die Operation des Verstehens ziehen. „Erst die Reaktion schließt die Kommunikation ab, und erst an ihr kann man ablesen, was als Einheit zustande gekommen ist“ (Luhmann 1996, 212). Es muss ein kommunikativer Anschluss erfolgen, sonst sind das Verstehen und damit die gesamte kommunikative Operation empirisch nicht fassbar. Diese zweite Mitteilung präsentiert sich selbst als „kommunikative Reaktion“ auf die vorangegangene Kommunikation (Schneider 2004, 447). Wolfgang Ludwig Schneider überträgt diese Annahmen und wendet sie praktisch mit Mitteln der Konversationsanalyse an. Er kommt damit zum folgenden Schluss: „Die minimale Einheit der Kommunikation besteht in einer Sequenz von zwei Mitteilungsereignissen, in der das zweite dem ersten einen mehr oder weniger eindeutig bestimmten Sinn zuweist“ (Schneider 1994, 168). Statt also einer Trias aus Information, Mitteilung und Verstehen braucht es zwei selektive Kombinationen von Information und Mitteilung, zwei Mitteilungshandlungen, um empirisch Kommunikation beobachten zu können. Jede anschließende Kommunikation verweist also auf Verstehen in der vorherigen Trias. Erst aus der anschließenden Kommunikation, dem sich nun anschließenden Mitteilungszeichen, kann man ablesen, auf welche Art und Weise Information und Mitteilung der vorherigen Operation wieder getrennt wurden, auf welche Art und Weise verstanden wurde. Diese Bedeutung der „vierten Selektion“ für die Beobachtbarkeit von Verstehen, von Kommunikation überhaupt, führt dazu, dass zwar das Anschlussproblem bei Luhmann im Mittelpunkt seiner Systemtheorie steht, zum zentralen Bezugsproblem wird, Kommunikation aber nur dann beobachtbar ist, wenn dieses Problem bereits eine Lösung gefunden hat, wenn also bereits Anschluss erzeugt wurde.26 Für Urs Stäheli folgt diese vierte Selektion einer Ja/Nein-Unterscheidung, die sich auf die vorangegangene Kommunikation bezieht (Stäheli 2000). Ja/NeinUnterscheidung meint, dass in der vierten Selektion die Zustimmung oder Ablehnung der vorangegangenen Kommunikation vermittelt wird. Diese Unterscheidung kann nicht in die Trias aus Information, Mitteilung und Verstehen hineingelesen werden, da sie zur nachfolgenden Operation gehört. Es ist eine Selektion, die zwar Zustimmung/Ablehnung zum Kommunikationsereignis A signalisiert, diese aber 26
Dieser Punkt wird am Ende dieses Abschnittes noch mal ausführlicher dargelegt, da er einer der zentralen Kritikpunkte an der Luhmannschen Kommunikationstheorie darstellt, wie sie für die Fragestellung der vorliegenden Arbeit wichtig ist.
2.2 Die Temporalität der Elemente
49
durch das Kommunikationsereignis B vermittelt. Die Unterscheidung von Ja/Nein liegt zwar nicht außerhalb des Kommunikationssystems, aber außerhalb des Kommunikationsereignisses, das abgelehnt oder dem zugestimmt wird, nämlich im folgenden Ereignis. Über diese Ja/Nein-Unterscheidung wird deutlich, wie die einzelnen Kommunikationsereignisse miteinander verknüpft sind. Annahme und Ablehnung sind selbst nicht Teil der erfolgten kommunikativen Selektion, sondern es sind Anschlussakte, die eine eigene Folge konstituieren. Die Einheit von Information, Mitteilung und Verstehen wird damit nicht infrage gestellt. Die Codierung von Annahme und Ablehnung ist aller Kommunikation immanent, „Die gesamte Sprache wird codiert, d. h.: jeder Satz kann negiert werden“ (Luhmann 1997, 226) und damit Ablehnung erfahren. Gleichzeitig vollzieht sich in dieser vierten Selektion auch immer eine Kohärenzprüfung. Denn an dieser vierten Selektion kann nicht nur abgelesen werden, ob es zu einer Annahme oder einer Ablehnung der Kommunikation gekommen ist, sondern auch, ob man verstanden worden ist. Dies geschieht quasi automatisch: „Wenn auf eine kommunikative Handlung eine weitere folgt, wird jeweils mitgeprüft, ob die vorausgehende Kommunikation verstanden worden ist. Wie immer überraschend die Anschlusskommunikation ausfällt, sie wird auch benutzt, um zu zeigen und zu beobachten, dass sie auf einem Verstehen der vorausgehenden Kommunikation beruht“ (Luhmann 1996, 198).
Wolfgang Ludwig Schneider weist darauf hin, dass in der textbasierten Kommunikation Verstehen „als Interpretation beobachtbar“ (Schneider 2004, 450) wird, da auch hier zunächst eine Mitteilung veröffentlicht wird, auf die dann eine Reaktion – eben in Form einer weiteren Mitteilung – erfolgt, wobei die Akzeptanz dieser Deutung wiederum erst in der nächsten Mitteilung abzulesen ist. Missverständnisse selbst werden in der Regel, wie oben bereits ausgeführt wurde, hingenommen, sie werden als im Laufe der Kommunikation lösbar behandelt und oftmals nicht explizit besprochen. Erst wenn diese Missverständnisse thematisiert werden, tritt eine andere Art von Kommunikation ins Spiel, die nun sich selbst explizit zum Thema macht. Gerade dieser Fall der Kommunikation über Kommunikation macht deutlich, dass aus der Anschlusshandlung heraus die Kommunikation immer auch auf sich selbst Bezug nimmt. Sie tut dies entweder implizit, indem sie die Prämissen der Kommunikation übernimmt und im Zustand der Normal-
50
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
kommunikation weiterläuft, oder sie weist diese Bezugnahme in der Kommunikation über Kommunikation direkt aus. Reflexive Kommunikation, also Kommunikation über Kommunikation, kommt zustande, wenn der vorangegangene Test auf Konsistenzprüfung negativ ausgefallen ist. Man muss also das bisherige Thema der Kommunikation verlassen, um über den bisherigen Kommunikationsverlauf zu reden. Durch diesen Wechsel ist es möglich, das Verstehen noch einmal explizit zu machen, sich wechselseitig zu versichern, dass das, was tatsächlich verstanden worden ist, auch gemeint war. Man kann beispielsweise auf einen Zusammenhang explizit hinweisen, der dem anderen offensichtlich verlorengegangen ist. Dabei wird aber deutlich, dass sich reflexive Kommunikation niemals nur durch ein Kommunikationsereignis allein realisiert, reflexive Kommunikation hat „minimal eine kommunikative Einheit bestehend aus zwei Mitteilungsereignissen zum Thema“ (Schneider 1994, 173). Die Funktion dieser Einrichtung liegt nach Luhmann darin, Schludrigkeiten im sprachlichen Ausdruck zu erlauben (Luhmann 1996, 211). Diese Möglichkeit, den Modus von Normalkommunikation jederzeit auf Metakommunikation umzustellen, erlaubt uns einen weniger präzisen Umgang mit Sprache. Wir können verkürzte, stark codierte Informationen mitteilen, immer in dem Bewusstsein, dass das Gegenüber die Kommunikation unterbrechen kann, um nachzufragen. Ego knüpft dann mit seiner Äußerung nicht mehr an die Information an, sondern macht das Mitteilen zum Thema: „Das hab’ ich nicht verstanden“, „Ich finde, das kannst Du so nicht sagen“, dies sind Äußerungen, die die Mitteilungsseite der Kommunikation thematisieren und eine Präzisierung einfordern. Zudem hilft die reflexive Kommunikation bei der Abstimmung der gegenseitigen Erwartungserwartungen. Man könnte vielleicht sagen, dass das kommunikative System und die beteiligten psychischen Systeme eine Möglichkeit erhalten, sich neu zu justieren und sich dadurch besser abzustimmen. Reflexive Kommunikation wird erst durch Sprache möglich, da nur Sprache die benötigte Komplexität zur Verfügung stellt. Reflexive Kommunikation ist hierbei geradezu eine Selbstverständlichkeit, sodass spezielle Sperren eingebaut werden, um diesen Ebenenwechsel von der Normalkommunikation zur Kommunikation über Kommunikation zu unterbinden. Dies wird, so Luhmann, deutlich an rhetorischen Figuren wie Ironie oder Witz (vgl. Luhmann 1996, 211). Diese unterbinden
2.2 Die Temporalität der Elemente
51
geradezu die Nachfrage „wie hast Du das denn jetzt gemeint?“, weil eine solche Nachfrage natürlich den Witz des Witzes raubt. Mit der Verwendung von schriftlicher Kommunikation ist dieser Ebenenwechsel nun nicht mehr so leicht. Eine kurze Nachfrage zum Verständnis lässt sich nicht ohne Weiteres einschieben, sie bindet viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit als in der Interaktion. Man geht viel eher von einem impliziten Verstehen aus, auch weil über nichtsprachliche Mitteilungen das Nichtverstehen nun nicht mehr parallel mitkommuniziert werden kann. Der unverständige Gesichtsausdruck meines Gegenübers zeigt mir schon während ich rede an, dass ich meine Aussage präzisieren muss oder dass ich mit einer Nachfrage zu rechnen habe. All diese Signale fehlen jedoch völlig in der schriftlichen Kommunikation. Ich lese ein Buch von einem Autor, und selten wird mich die Unverständlichkeit des dort Geschriebenen dazu bewegen, mich an den Autor oder seinen Herausgeber zu wenden, um nachzufragen. Ich greife eher auf die bereits angesprochenen Interpretatoren zurück, lese also noch mehr, um mit meinen Missverständnissen fertigzuwerden, oder lasse es ganz bleiben. In asynchronen Online-Diskussionen ist zwar der Wechsel zur reflexiven Kommunikationsebene leichter als bei traditionellen Formen der schriftlichen Kommunikation, aber dennoch anders als in der mündlichen. Die dort stattfindende Kommunikation hat sich als eine Art Hybridkommunikation zwischen der mündlichen und der schriftlichen Kommunikation etabliert. 27 Sie weist im Unterschied zum klassischen Schriftgebrauch einen ähnlich verkürzten Zeichengebrauch auf, die Mitteilungen sind kürzer, kompakter. Dadurch wird ein Wechsel zur reflexiven Kommunikation leichter als bei anderen schriftlichen Ausdrucksformen. Gleichzeitig hilft die Persistenz schriftlicher Kommunikation, konkreter auf unklare Zusammenhänge Bezug zu nehmen. So erlauben die meisten Newsreader z. B. das Zitieren aus der vorherigen Nachricht. Der Originaltext wird einfach dupliziert, als solches Duplikat kenntlich gemacht, und ich kann viel konkreter direkt unter
27
„Während beim Senden und Empfangen von E-Mails die Schrift durchaus eine Rolle spielt, sind die Transferbedingungen jedoch die der mündlichen Kommunikation. Und zwar insofern, als die Form der Nachrichten (meist Auskünfte oder Informationsanfragen) eher einem Zwiegespräch mit spezifischem Konversationscode ähnelt als einem Text, der sich an die Allgemeinheit wendet und dessen Sprachregeln (Grammatik, Syntax und Semantik) von anonymen Institutionen vorgeschrieben sind. Gleichzeitig jedoch ist der Informationsaustausch schriftlich fixiert“ (Sfez 1999, 22).
52
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
der vorherigen Aussage meine Nachfrage, Kritik etc. anbringen. Natürlich wird diese Zitierfunktion nicht nur im Falle der reflexiven Kommunikation angewandt, sondern ist auch sehr hilfreich, um klare inhaltliche, also thematische Bezugnahmen auszuweisen.28 Dass dabei nichtsprachliche Ausdrucksformen wegfallen, wird zum Teil durch technische Möglichkeiten kompensiert. Emoticons sollen ein Stück weit nonverbale Kommunikation übernehmen, die in Interaktionssystemen immer parallel zur sprachlichen Kommunikation mitprozessiert wird. Die explizite Ausweisung von Ironie durch ein Augenzwinkern ;-) macht deutlich, dass ein Nachfragen an dieser Stelle nicht angebracht ist.29 Sie unterbindet also auf ganz ähnliche Weise die Thematisierung von Kommunikation über Kommunikation. Aber konsequenterweise muss die Verknüpfung zweier Mitteilungsereignisse noch weiter verfolgt werden. Wird in dieser Anschlusshandlung nämlich die Ablehnung der vorangegangen Kommunikation kommuniziert, löst die Kommunikation also Widerspruch aus, gerät das soziale System in unsichere Gewässer. Widerspruch destabilisiert das System, da nicht klar wird, wie im weiteren Verlauf angeschlossen wird; es vermischen sich widersprüchliche Erwartungen, die nicht gleichzeitig, sondern nur in die eine oder in die andere Richtung erfüllt werden können (vgl. Luhmann 1996, 501). Die nächste Sequenz entscheidet dann, wie die Kommunikation sich weiter entwickelt. Und auch hier bieten sich wieder zwei Möglichkeiten des Anschlusses, eine Ja/Nein-Unterscheidung, wie sie oben bereits geschildert wurde: Im Falle einer Reaktion mit Ja, also mit Zustimmung auf den vorangegangenen Widerspruch, gibt man dem Einwand recht. Man versucht, durch dieses Rechtgeben den Zustand der Normalkommunikation wieder herzustellen. Oder, und dies verweist dann auf die Nein-Seite der Unterscheidung, man lehnt die Ablehnung ab. Man macht deutlich, dass man nicht bereit ist, mit dieser Ablehnung umzugehen, dass man den Widerspruch, der erhoben wird, nicht anerkennt. Auf ein „das ist gelogen“ erwidert man ein „stimmt gar nicht“. Die Negation wird negiert, und damit erhält die Kommunikation eine andere Qualität: sie wird zum
28 29
Im Verlauf dieser Arbeit wird noch auf einige Studien verwiesen, die feststellen, dass Zitate vor allem die Ablehnung des zitierten Inhaltes zum Ausdruck bringen sollen (z. B. Herring 1999b; Hert 1997; Agrawal et al 2003). Walther und d’Addario haben die Wirkung von verschiedenen Emoticons in computervermittelten Kommunikationsprozessen untersucht (vgl. Walther/d’Addario 2001).
2.2 Die Temporalität der Elemente
53
Konflikt. Jede Ablehnung, jeder Widerspruch trägt das Potenzial eines Konfliktes in sich.30 An solchen Widersprüchen, die sich ggf. zum Konflikt weiterentwickeln, richtet sich das System neu aus, es beginnt Strukturänderungen vorzunehmen. Konflikte dienen deshalb der Immunisierung des Systems. Erwartungsstrukturen werden verändert und angepasst, um im Falle des Wiederauftretens eines ähnlich gelagerten Widerspruchs anpassungsfähig zu sein und nicht in das Erstarren eines konflikthaften Systems zurückzufallen. Konflikte können nur durch entsprechende stabilisierende Randbedingungen von Dauer werden, ansonsten würde mit der Wahrscheinlichkeit, dass Kommunikation als Konflikt vollzogen wird, dass sie also auf Ablehnung trifft, die Teilnahme an Kommunikation unwahrscheinlicher werden (vgl. Schneider 2005, 263). Konflikte wirken in der Regel als Katalysator der Kommunikation. Wir alle kennen das: im Eifer der Auseinandersetzung wird die Kommunikation hitziger, ein Wort gibt das andere, ein Kommunikationsereignis schließt an das nächste an. Widersprüche – und auch Konflikte – als Operationen sind „eine bestimmte Form, die Anschlussoperationen auswählt. Man reagiert auf den Widerspruch anders als auf einen Sachverhalt, der nicht als Widerspruch erfahren wird, aber man reagiert“ (Luhmann 1996, 491 Hervorhebung im Original). Dennoch ist die Gefahr der Überhitzung der Kommunikation groß und führt unter Umständen zu einem vollständigen Abbruch. Konflikte geraten nach Luhmann leicht außer Kontrolle und führen zu einer Störung, sodass es notwendig wird, soziale Formen der Konfliktkontrolle zu entwickeln (vgl. Luhmann 1997, 466 ff.). So können z. B. Konflikte zugelassen werden, ihr Einfluss wird aber sozial reguliert und durch das Einbeziehen neutraler Dritter entschärft. In Online-Foren werden hierzu typischerweise Moderatoren eingesetzt, die eine Eskalation der Diskussion verhindern sollen; auch die Vereinbarung von Verhaltensregeln, die Festlegung einer Netiquette, dient der Konfliktbeherrschung. Niklas Luhmann beschreibt aus diesem Grunde Konflikte als parasitär, da sie dazu neigen, das Wirtssystem vollständig zu dominieren und zu übernehmen. Da30
Widersprüche können sich aber nicht nur auf die Äußerungen des anderen beziehen, sondern man kann einen Widerspruch auch zur Äußerung selbst erzeugen, indem man den Inhalt der Kommunikation durch die Form der Mitteilung widerruft (vgl. Luhmann 1996, 499). Auch hier dient wieder die ironische Kommunikation als Beispiel, bei der eine Information mitgeteilt wird, deren Wahrhaftigkeit durch die Art der Mitteilung aber aufgehoben wird.
54
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
mit wird nicht ihre Beendigung, sondern ihre Fortsetzung wahrscheinlich, eine Beendigung der Konflikte ist aus der Umwelt des Systems zu erwarten und nicht aus dem System selbst (Luhmann 1996, 532 f.). Dass das System überhaupt Widersprüche und Konflikte zulässt, liegt an den bereits beschriebenen Leistungen des Systems, darüber zu Strukturanpassungen zu gelangen und sich zu immunisieren. Wie stark die Erschütterung eines solchen Systems nun aber tatsächlich ist, lässt sich wiederum nur retrospektiv beantworten. Wenn an das letzte Kommunikationsereignis kein Anschluss erfolgte, dann war die Irritation zu stark.31 Ein System kann also, wie dieses Beispiel zeigt, seine Anschlüsse, seine Anschlussfähigkeit bis zu einem gewissen Grad selbst kontrollieren – und muss dies auch. Dazu muss das soziale System über die Fähigkeit zur Selbstbeobachtung verfügen. In dieser Selbstbeobachtung bezieht sich das System auf sich selbst. Selbstbeobachtung bedeutet aber auch, dass die Kommunikation sich selbst als Kommunikation ausweist, und sie tut dies, indem sie ausweist, wer was mitgeteilt hat (Luhmann 1997, 86). Nur über eine solche Ausweisung ist es letztendlich möglich, an die vorangegangene Kommunikation anzuschließen, die Autopoiesis des Systems also fortzusetzen. Diese Ausweisung erfolgt über die Zurechnung von Kommunikation auf Handlung.
2.2.3 Kommunikation und Handlung Wenn in der Systemtheorie Niklas Luhmanns der Begriff „Handlung“ Verwendung findet, dann nur im kommunikativen Sinn. Handlung ist kein Begriff, der auf die Intention, auf den Willen oder den Wunsch individueller Personen zurückgeht. Handlung ist für Luhmann eine Konstruktion, die sich aus der Beobachtung der Kommunikation selbst ergibt. Natürlich gibt es Handlungen, die außerhalb sozialer Systeme durch Akteure ausgeführt werden, wie etwa das Schnüren der Schuhe oder das Starten des Rechners. Diese Art von Handlungen sind aber nicht kommunikativ, sie liegen außerhalb des Gegenstandsbereiches der Soziologie, außerhalb des
31
Luhmann geht aber davon aus, dass Widerspruch in der Regel ausreichend Anschlussfähigkeit garantiert (Luhmann 1996, 508). An dieser Stelle wird die Prämisse der Unwahrscheinlichkeit aufgegeben, das Problem des Anschlusses ist im Vollzug von Widerspruch und Konflikt gelöst, wenn selbst diese den Fortgang der Kommunikation praktisch garantieren.
2.2 Die Temporalität der Elemente
55
Wirkungsbereiches sozialer Systeme und sind deshalb irrelevant für eine weitere Beschäftigung. Natürlich können sie selbst zum Gegenstand, zum Inhalt späterer Kommunikation gemacht werden, dann aber ist nicht der Akt des Schuhschnürens die Handlung, auf die innerhalb der Kommunikation eine Zurechnung erfolgt, sondern es ist die Mitteilung über die Alltagstätigkeit. Handlung selbst kann also zur Information der Kommunikation werden; wird sie jedoch in der Rekonstruktion von Kommunikation genutzt, so ist Handlung immer das Mitteilen einer Information. „Und in dieser verkürzten, vereinfachten, dadurch leichter fasslichen Selbstbeschreibung dient Handlung, nicht Kommunikation, als Letztelement.“ (Luhmann 1996, 228). Die Trias der Kommunikation wird aufgebrochen, die Mitteilung wird einer Handlung zugeschrieben, während das Verstehen als Erleben gedeutet wird. Luhmann spricht hier von einer Asymmetrisierung, da die Information, die ausgewählt wurde, dem Sender der Mitteilung zugesprochen wird, während dem Verstehen eine sehr passive Funktion zukommt, nämlich das Annehmen dieser Mitteilungshandlung. Schneider weist darauf hin, dass durch diese Passivierung des Verstehens „seine sinnproduktive Rolle ausgeblendet wird“ (Schneider 1994, 168). Der gesamte kommunikative Prozess wird schlussendlich als Verkettung von Handlungen abgebildet. „The process therefor produces a second version of itself as a chain of actions“ (Luhmann 1990b, 7). Dabei ist diese Zurechnung auf Handlung elementare Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Autopoiesis des Systems und dient der Herstellung von Anschlussfähigkeit. „Reduktion auf Handlung“ heißt, „das Mitteilen als Handlung aufzufassen“ und dieses „Auffassen (…) ist notwendig für die Reproduktion des sozialen Systems von Moment zu Moment, also für die Herstellung von Anschlussfähigkeit“ (Greshoff 1998, 130). Besonders deutlich wird dies am Beispiel der reflexiven Kommunikation. Nur durch die Zurechnung von Kommunikation auf Handlung wird das soziale System in die Lage versetzt, über Kommunikation selbst zu kommunizieren. Im kommunikativen Prozess wird immer auch eine Kohärenzprüfung des Verstehens durchgeführt. Falls es dabei zu gravierenden Abweichungen im Verstehen der Mitteilung kommt, kann dies thematisiert werden. Die Kommunikation selbst wird nun zum Thema. Aber um auf dieses divergierende Verstehen zu sprechen zu kommen, muss eine Differenz aufgemacht werden, Information, Mitteilung und Verstehen müssen auf zwei kommunikative Handlungsstellen umgerechnet werden. „Ich habe
56
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
das, was Du gesagt hast, aber anders verstanden“ ist genau eine solche Zurechnung auf eine Mitteilungshandlung und ein Erleben, die die Kommunikation in den Modus der Reflexivität wechseln lässt. Durch die Zurechnung von Kommunikation auf Handlung erhält diese eine Richtung. Es wird erkennbar, wer wem geantwortet hat, an wen sich die Frage wendet. In einer Interaktionssituation erfolgt typischerweise nach einer getätigten Mitteilung eine Richtungsänderung der Kommunikation, indem der Zuhörende die Rolle des Sprechers einnimmt. Solche in der Konversationsanalyse als Turn-Taking bekannte Muster werden später in der empirischen Analyse eine wichtige Rolle spielen, da sie z. B. dazu gebraucht werden können, Nutzertypen zu unterscheiden.32 Darüber hinaus erhält Kommunikation eine zeitliche Fixierung durch die Zuschreibung von Handlungen (Luhmann 1996, 227). Es ist ja bereits ausführlich erläutert worden, dass Kommunikation an sich aus flüchtigen Ereignissen ohne Dauer in der Zeit besteht, da diese sich erst im Augenblick des Verstehens konstituieren. Im Falle der schriftlichen Kommunikation kommt es zu einem zeitlichen Auseinanderfallen der drei Selektionen, die schlussendliche Realisierung der kommunikativen Einheit kommt jedoch erst im Moment des Verstehens zustande. Doch wann war das? Über die Zurückrechnung auf Mitteilungen, von Handeln und Erleben, über das Aufbohren dieser Selektionen, kann man ihnen Zeitpunkte zuweisen. „Du hast doch eben Folgendes gesagt“ bezieht sich eben nur auf die Mitteilungshandlung, nicht auf das Ganze der Kommunikation, nicht auf die ganze Trias. Auch der Datumsstempel bei elektronisch erzeugten Nachrichten bezeichnet eine Mitteilungshandlung in der Zeit, nicht aber einen ganzen kommunikativen Akt. Die Zurechnung auf Kommunikation ermöglicht aber nicht nur die Festlegung von Ereignissen in der Zeit und damit ihre Kommunikabilität, es führt auch zum generellen Zeitgewinn für das System. Dadurch, dass Kommunikation als Handeln und Erleben aufgeschlüsselt wird, also das Mitteilen als Handlung vom Verstehen als Erleben unterschieden wird, wird sozusagen ein Zeitpuffer in das System eingeführt. „Ego kann erleben, ohne handeln zu müssen. Es gewinnt Zeit, um sein eigenes Verhalten als Anschlussverhalten zu bestimmen“ (Gilgenmann 1997, 43). 32
T
Für eine Online-Diskussion an einer Hochschule ist dies z. B. auf Basis des Luhmann’schen Rollenkonzeptes und seiner Kommunikationstheorie von Albrecht/Lübcke 2004 durchgeführt worden.
2.2 Die Temporalität der Elemente
57
Das System gewinnt Handlungsspielraum. Gerade die Speicherkapazitäten der Neuen Medien entlasten vom unmittelbaren Anschlussdruck. Eine Mitteilungshandlung bleibt damit latent, potenziell offen für spätere Anschlüsse und Bezugnahmen. Es wird den an dem kommunikativen Prozess beteiligten psychischen Systemen zugebilligt, erst später anzuschließen, um eine adäquate Anschlusshandlung auszuwählen und vorzubereiten, ohne dass ein solcher verspäteter Anschluss als illegitim aufgefasst würde. Die Unterscheidung von Erleben und Handeln kann auch auf das System selbst angewandt werden. Eine solche Zurechnung erfolgt, indem der Grund für das spezifische Systemverhalten festgelegt wird. Wird der Grund für das Verhalten der Umwelt zugerechnet, reagiert das System, die Zuweisung liegt im Erleben, sieht es jedoch die Ursachen für sein Verhalten bei sich selbst, so weist es sich selbst eine aktive Rolle zu, die des Handelnden (Luhmann 1990a, 141). Urs Stäheli nennt die Figur des Handelnden ein „semantisches Artefakt“, denn sie wird erst durch die Selbstbeschreibung des Systems als Handlungssystem erzeugt. „In der Transformation von Kommunikationen zu Handlungen ist also bereits die Semantik als Struktur beteiligt, da sie wiederholbare Handlungsfiguren zur Verfügung stellt“ (Stäheli 1998, 323). Handlungen werden von der Kommunikation selbst, in der Selbstbeobachtung, konstruiert, gleichzeitig sind sie auch die einzige Möglichkeit für Beobachter des sozialen Systems, die stattgefundene Kommunikation zu rekonstruieren. Die Beobachtung von Kommunikation als Handlung ist keine alternative Option, kein Entweder-Oder. Kommunikation ist niemals direkt beobachtbar, sondern kann nur indirekt erschlossen werden. Sowohl die Kommunikation selbst als auch ein Beobachter muss diese immer auf Handlungen umrechnen (Luhmann 1996, 216). 33 Die Zurechnung auf Handlung ist alternativlos, sie kann nicht substituiert werden. Die oben angesprochene Kohärenzprüfung, die in jeder Kommunikation mitläuft, ist nur durchführbar, indem eine Zurechnung auf Handlung erfolgt. Ich –
33
Was tatsächlich in der Kommunikation beobachtet wird, sind, wie Dirk Baecker es beschreibt, „Kontakte zwischen selektionsfähigen Komplexen, für die die Kontakte einen Unterschied machen, wie man am Anschlussverhalten, das sich ändert oder nicht ändert, sehen kann“ (Baecker 2001, 156). Dies wird von ihm an dem von Heinz von Foerster gegebenen Beispiel einer familientherapeutischen Sitzung illustriert, die man ohne Ton beobachtet. „Man hört zwar nichts, sieht aber, dass kommuniziert wird, und sieht, wie sich, obwohl ‚nur gesprochen‘ wird, Verhalten ändert (die Personen verkrampfen sich, regen sich auf, entspannen sich)“ (ebenda).
58
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
als Mitteilende – kontrolliere an der beobachteten Anschlusshandlung, ob ich richtig verstanden worden bin oder nicht. Die Systemtheorie nach Niklas Luhmann postuliert hiermit ihre eigene Paradoxie. Ihr Kerngebiet ist einem Gegenstandsbereich gewidmet, der selbst nicht direkt zugänglich, nicht beobachtbar ist, sondern der sich nur in Form von Rekonstruktionen, von Zurechnungen, erschließen lässt. Sie lehnt Handlung und Handlungstheorie als Ausgangspunkt soziologischer Theoriebildung vehement ab, und dennoch kommt auch sie nicht ohne diese Konzepte aus – im Gegenteil: soziologisches Arbeiten, das in der Beobachtung von sozialen Systemen und damit von Kommunikation besteht, ist ohne die Rekonstruktion von Handlung nicht möglich. Die Systemtheorie macht das Unbeschreibbare und Unbeobachtbare zum Kern ihrer Analyse, um gleichzeitig den klassischen Ausweg daraus anzuzeigen und Kommunikation wieder als Handlung zuzurechnen. Die Argumentation, die sie dabei wählt, ist folgende: Das genuin Soziale liegt nicht in der Handlung, da Handlung auch nicht sozial gerichtet erfolgen kann. Aufgrund der Individualität der einzelnen Menschen, aufgrund der autopoietischen Organisation ihrer Systeme, ihrer neurologischen, organischen und psychischen Voraussetzungen, sind diese nicht zugänglich füreinander und damit nicht zugänglich für externe Beobachter. Das Soziale kann gar nicht bei einem Einzelnen zu finden sein, da es eine emergente Qualität hat, es hört auf, sozial zu sein, sobald es einem Einzelnen individuell zuzurechnen ist. Sozialität ist etwas, das, mit eigenständigen Attributen versehen, durch die Einwirkung mindestens zweier beteiligter Akteure geschieht, aber nicht allein auf deren Eigenschaften zurückzurechnen ist. Die Operation, die diese Beschreibung erfüllt, ist Kommunikation. Es ist eben nicht Handlung, da Handlungen auch alleine ausgeführt werden können, wie die Beispiele des Schuhbindens und des Rechner-Startens deutlich machen, nur Kommunikation ist nach der Definition von Luhmann, genuin sozial: „im Prinzip kann man sich Handlung als eine solitäre, individuelle, sozial resonanzlose Operation vorstellen – während man das bei Kommunikation nicht kann“ (Luhmann 2004a, 79). Kommunikation besteht eben aus weit aus mehr als nur aus einer Mitteilungshandlung, einer Kommunikationsofferte. Kommunikation umfasst immer auch das Verstehen, sonst kann sie nicht als emergent, als genuin sozial beschrieben werden. Das Soziale entsteht also durch eine beständige Verkettung, durch ein beständiges Aneinander-Anschließen von Kommunikationen. Es benutzt jedoch die Zu-
2.2 Die Temporalität der Elemente
59
rückrechnung auf Handlung, um die einzelnen Ereignisse an einem Zeitpunkt zu fixieren. Die Momenthaftigkeit der Kommunikation wird aufgefangen durch die Aufschlüsselung in Handlungen. Handlungen sind leichter handhabbar als Kommunikationen. Luhmann selbst formuliert den Zusammenhang zwischen Kommunikation und Handlung wie folgt: „Auf die Frage, woraus soziale Systeme bestehen, geben wir mithin die Doppelantwort: aus Kommunikation und aus deren Zurechnung als Handlung“ (Luhmann 1996, 240). Die Beobachtung von Kommunikation und ihre Zurechnung auf Handlung werden erreicht, indem auf Personen adressiert wird. Diese Zurechnungen jedoch sind „stets nur kontingente, konstruktive, kommunikative Eigenleistungen“ (Schützeichel 2003, 104), sie führen zur Simplifizierung von Kommunikation. Die Form der Person wird in einem kommunikativen Prozess eingeführt, um vor dem Problemdruck der Situation doppelter Kontingenz die wechselseitigen Erwartungen und Erwartungserwartungen beherrschbar zu machen. Nicht alles ist nun im kommunikativen Prozess mehr erwartbar, da über die Form der Person eine Anbindung an ein bestimmtes, individuelles Verhalten erreicht wird. Die Form Person hat damit die Funktion der strukturellen Kopplung von psychischen und sozialen Systemen. Ein Teilnehmer kann nun in einem Kommunikationsprozess direkt angesprochen werden, er wird als Identität fixiert, über die temporalisierten kommunikativen Einzelereignisse hinweg (Luhmann 1997, 107). Als Person ist man ansprechbar und auf bestimmte Verpflichtungen festgelegt. Die Kontingenz im Verhalten der Person wird eingeschränkt. Damit setzt die Ausbildung von Personen ihre kommunikative Konstruktion, die Beteiligung identischer Adressen über einen längeren Zeitraum voraus. Im Unterschied zu Rollen, bei denen sich Verhaltenserwartungen an mehrere Personen gleichzeitig, also an eine Gruppe von Personen, richten, ist die Form Person darauf ausgelegt „individuell attribuierte Einschränkungen von Verhaltensmöglichkeiten“ (Luhmann 1991a, 170) zu repräsentieren. Diese Individualität in der Zurechnung ist aber in Online-Foren nicht unbedingt gegeben. Auch dort werden natürlich Handlungszurechnungen der Kommunikation vorgenommen, es fällt jedoch schwerer, Mitteilungs- und Verstehensoperation konkret auf natürliche Akteure zurückzuführen (Wilker 1997, 169). Dazu dient in der Regel die Absenderadresse der Nachricht. Wenn diese jedoch nur einmalig im kommunikativen System aktiv wird, kann sich keine Identität, keine individuelle
60
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
Verhaltenserwartung an diese Adresse ausbilden. 34 Dennoch wird gerade am Beispiel der forenbasierten Kommunikation deutlich, wie Personen kommunikativ konstruiert werden. Als Identität, als Person im kommunikativen Prozess wird zunächst einmal jede Absenderadresse einer Mitteilung konstruiert. Aber ob diese Adresse von unterschiedlichen Akteuren, von verschiedenen Bewusstseinssystemen gleichzeitig benutzt wird, spielt für die Konstruktion der Form Person keine Rolle (vgl. Lübcke/Perschke 2004). Sie wird als singuläre Identität betrachtet. Auch der umgekehrte Fall ist möglich: Ein einzelner Teilnehmer mischt sich mit mehren Adressen in die Diskussion ein, er wird, und dies ist vermutlich auch seine Absicht, als multiple Personen angesprochen (vgl. Turkle 1999, insbesondere Abschnitt III). In Ausnahmefällen ist dies auch für Interaktionssysteme vorstellbar. Der Verweis auf multiple Identitäten mag dann zwar in den Bereich der psychischen Störung fallen, aber auch die Adressierung zweier unterschiedlicher Akteure als eine Person ist vorstellbar. Der Autorin ist aus eigener Erfahrung bewusst, dass Zwillinge oftmals als eine einzige Person innerhalb einer Kommunikation adressiert werden. Das Gegenüber geht davon aus, dass das, was er neulich zur Schwester gesagt hat, automatisch auch der Autorin bekannt ist, er behandelt mich und meine abwesende Schwester als eine Person im kommunikativen Geschehen. Es werden dieselben Verhaltenserwartungen projiziert, und gänzlich Unbeirrbare halten auch noch daran fest, wenn sie auf den fehlenden Kenntnisstand hingewiesen werden. „Person“ in diesem systemtheoretischen Sinn wird als soziale Adresse im Kommunikationsprozess interpretiert. Eine Adresse wird zunächst über den Eigennamen des Kommunikationsteilnehmers zugeschrieben, um dann mit weiteren Zuschreibungen ergänzt und zur „komplexen Adresse“ umgebaut zu werden (Tacke 2000, 300). Dabei wird der Begriff „Adresse“ von Tacke (ebenda) tatsächlich im Sinne einer postalischen Adressierbarkeit verstanden, indem einem Eigennamen noch die Anschrift, Telefonnummer und/oder E-Mail hinzugefügt wird. Mit „Adresse“ wird also die Ansprechbarkeit des Einzelnen in verschiedenen Kontexten ausgedrückt. Für Online-Communities heißt dies beispielsweise, nicht nur über die Plattform eingebunden werden zu können, sondern auch über die E-Mail-Adresse, 34
Natürlich ist dies auch nur mit Einschränkungen zutreffend, da schon die E-Mail-Adresse einiges über den Absender verraten kann. So machte es zu Beginn des Usenets einen bedeutenden Unterschied, ob die Nachricht von einer Universität stammte oder eine AOL-Kennung hatte. Auch die Signaturen unter einer solchen Nachricht verraten einiges, und ihre Notwendigkeit ist im Usenet heftig umstritten (vgl. Gröndahl 1998).
2.2 Die Temporalität der Elemente
61
die private ICQ-ID oder Ähnliches. Auch wenn komplexe Adressen eine Vielzahl an Kommunikationskanälen abfangen, gilt: „Niemand ist in allen kommunikativen Hinsichten adressabel und jeder ist in allen ihm zugänglichen Kommunikationskontexten auf verschiedene Weise eingeschlossen/ausgeschlossen“ (Fuchs 1997, 63).35 Der Begriff der Person bezeichnet in der Systemtheorie immer eine kommunikative Zuschreibung, über die das soziale System mit dem Bewusstseinssystem gekoppelt wird und die notwendig ist, um Kommunikation beobachtbar zu machen. Eine solche Personalisierung findet über alle Verbreitungsmedien hinweg statt. „Auch der Internetbenutzer muss in der Lage sein, Kommunikation einem Partner zuzuschreiben, wenn diese Zuschreibung für den Sinn der Kommunikation relevant ist – wie bei der E-Mail, in der Suche nach Information oder in Diskussionsgruppen.“ (Esposito 2001a, 128). Um dies noch einmal abschließend zu betonen: Kommunikation wird zwar auf Handlungen zurückgerechnet, man unterscheidet in der Beschreibung eines kommunikativen Geschehens die verschiedenen kommunikativen Akte wie etwa A spricht, B antwortet. Nur: Mit dem Sprechen ist es nicht getan, erst das Verstehen macht es zur Kommunikation. Die Kommunikation selbst operiert also mit einer anderen Kombination der einzelnen Selektionen, als diese in der Zurechnung durch Handlung erfolgt. Durch Handlung wird Kommunikation als Begriff nicht vollständig substituiert, Handlung ist in der Systemtheorie: „ein ‚technisches Verfahren’ zur Vereinfachung von Kommunikation im Hinblick auf Anschlussfähigkeit. Kommunikation ist damit zwar Letzteinheit sozialer Zusammenhänge, ohne dass aber die Bedeutung von Handlung dadurch vernachlässigt würde, vielmehr ist im Gegenteil die Handlungskategorie als Konkretisierung von Kommunikation aus der Systemtheorie gar nicht wegzudenken.“ (Heidenescher 1992, 442)
Durch Handlungen werden „Fixpunkte für weitere Anschlüsse“ (Luhmann 1996, 228) erzeugt, da nicht die Kommunikation als Gesamtes bearbeitet werden muss, sondern sie vereinfacht auf Handlungen zurückgerechnet werden kann. Die Anschlussmöglichkeit entsteht, indem eine der drei Selektionen betont wird und im Verlauf der Kommunikation entweder auf die Mitteilung, auf die Information oder 35
Näheres zum Thema Ein- und Ausgeschlossensein bei Fuchs 1997; Luhmann 1995b oder auch Stichweh 2000.
62
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
eben aber auch auf das Verstehen in Form von Handlungszuschreibungen Bezug genommen wird. Die bisherigen Ausführungen zur Systemtheorie stellten immer die Frage in den Mittelpunkt, ob die autopoietische Reproduktion der Ereignisse aufrechterhalten wird oder nicht. Dabei ergibt sich ein widersprüchliches Bild: Kommunikation wird zum einen als hochgradig unwahrscheinlich angesehen, andererseits sind die Abbruchkriterien für Kommunikation aber sehr hoch angesetzt, wenn selbst Missverständnisse oder gar Konflikte als Teil dieser autopoietischen Reproduktion angesehen werden. Der Frage, ob es zum kommunikativen Anschluss, zum Verweis einer Mitteilung auf eine andere kommt, wird nun im folgenden Abschnitt um die Frage ergänzt, wie sich denn dieser Anschluss vollzieht, auf welche Art und Weise es einer Kommunikation möglich ist, auf eine andere Bezug zu nehmen. In der Systemtheorie kann zwischen der sachlichen, der zeitlichen und der sozialen Bezugnahme unterschieden werden, welche den drei Sinndimensionen entsprechen.
2.3
Die Sinndimensionen
„Sinn“ ist für Luhmann ein Grundbegriff der Soziologie, eines ihrer zentralen theoretischen Konzepte.36 Es soll hier nur der mit dem Sinnbegriff verbundene Teil genannt werden, der zur Klärung der Art des kommunikativen Anschlusses gebraucht wird. Sinn ist nach Niklas Luhmann das Medium, in dem sich sowohl Kommunikation als auch Gedanken vollziehen. Sinn entsteht, wenn Unterscheidungen getroffen werden, wenn Selektionen realisiert werden. Jede Kommunikation und jeder Gedanke wird durch eine Selektion vollzogen, indem eine bestimmte Kommunikation, ein bestimmter Gedanke prozessiert wird und ein anderer nicht. Sinn entspricht damit keineswegs etwa der Weber‘schen Intention, „dass es gewissermaßen einen harten logischen Kern von Handeln gibt, der intersubjektiv rekonstruierbar 36
An dieser Stelle ist es nicht angemessen, in die ganze Tiefe der Sinnphilosophie einzusteigen, und die Bedeutung von Sinn innerhalb der gesamten Systemtheorie darzustellen. Eine solches Unterfangen wäre auch auf wenigen Seiten schwierig zu realisieren, da sich der Sinnbegriff bei Luhmann so „über mehrere konzeptionelle Stufen hinweg entwickelt hat, dass sich verschiedene ‚Sinnschichten‘ identifizieren lassen. Im Sinnbegriff repräsentiert sich die Entwicklung des Luhmannschen Werkes überhaupt“ (Schützeichel 2003, 29).
2.3 Die Sinndimensionen
63
ist“ (Schülein 1982, 649), das Handeln also sinnvoll bzw. in Ausnahmefällen auch sinnlos erscheinen kann. Im Rahmen der Systemtheorie ist ein solches Sinnkonzept nicht mehr anwendbar, versucht dieses doch, Handlungen nur als Zuschreibungen sozialer Systeme zu betrachten und nicht als eigenständige soziologische Kategorie, der man dann Sinn oder nicht Sinn zuweisen kann. Niklas Luhmann muss also einen akteursfreien bzw. subjektlosen Sinnbegriff entwickeln. Für Luhmann ist dieser Sinnbegriff das Treffen einer Unterscheidung, die Auswahl einer Handlung aus einem Satz von möglichen Alternativen. Sinn oder sinnhaftes Unterscheiden ist „die nicht weiter begründbare, basale Konstruktionsform, die Welt gestaltet und entstehen lässt“ (Martens 2001, 261). Damit ist Sinn auch nicht negierbar, es ist, wie Luhmann es bezeichnet, ein differenzloser Begriff wie „Welt“ oder „Zeit“ (vgl. Luhmann 1996, 96). Deshalb wird in der Systemtheorie auch immer von „sinnhaft“ gesprochen und nicht von „sinnvoll“. Das Antonym von „sinnvoll“ ist „sinnlos“ – aber nichts lässt sich außerhalb von „Sinn“ denken, alles ist sinnhaft. Damit wird eine greifbare Definition von Sinn schwer, da immer, wenn die Frage gestellt wird, was Sinn ist, eigentlich schon das Medium „Sinn“ benutzt wird. Sinn kann deswegen nur phänomenologisch rekonstruiert werden (vgl. Wasser 1995, 15). Die Begriffe „Erleben“ und „Handeln“ begegnen uns auch in der Beschäftigung mit dem Sinnkonzept wieder. Wird die Unterscheidung in der Umwelt getroffen, so wird dieser sinnhafte Vorgang als Erleben empfunden. Geht jedoch die Selektion aus dem System selbst hervor, als systemeigene Leistung sozusagen, so wird Handlungssinn erzeugt (vgl. Habermas/Luhmann 1971, 77). Sinnhaftes Erleben und Handeln werden also in der Systemtheorie nicht dadurch erreicht, dass ein bestimmtes Unterfangen mit Sinn ausgestattet wird, es als sinnvoll deklariert wird, stattdessen ist ein Handeln immer sinnhaft, weil es auf einer Unterscheidung beruht, „weil es selektiv ist“ (Schützeichel 2004, 245). Und als ein solches wird es auch erlebt. Es wird als sinnhaft erlebt, weil zuvor eine Auswahl getroffen worden ist, die Komplexität der Welt ist durch eine bewusste Entscheidung für den Moment auf eine bestimmte Auswahl eingeschränkt worden. Dadurch, dass Sinn auch immer ein Verweis auf das Nichtgewählte beinhaltet, verweisen Erleben und Handeln immer auch auf andere Möglichkeiten dieses Erlebens und dieses Handelns. Beide erhalten dadurch ihre Gerichtetheit. Sie verweisen auf etwas Bestimmtes und sind immer an etwas Bestimmtem orientiert, weil sie
64
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
sich durch eine Auswahl konstituieren. Sie verweisen damit niemals auf alles gleichzeitig.37 Dem Begriff der Komplexität ist damit dem der Kontingenz zur Seite gestellt. Komplexität bezieht sich auf das Handeln, auf die Auswahl von Selektionen, während Kontingenz zwar dasselbe meint, aber vonseiten des Erlebens her bezeichnet (Schützeichel 2003, 37). Etwas wird als kontingent erlebt, weil es unsicher ist, weil Erwartungen auch enttäuscht werden können. Die Unterscheidung, die Selektion, die durch eine Handlung getroffen wird, wird als kontingent erlebt. Sinn hat mit Reduktion von Komplexität zu tun, er ist komplexitätstheoretisch in der Systemtheorie konzipiert. Komplexität heißt dabei für Luhmann, dass es immer mehr Möglichkeiten gibt, als gleichzeitig realisiert werden können. Ein System ist z. B. dann komplex, wenn seine Elemente nicht alle miteinander verbunden werden können, wenn die Möglichkeit einer Totalvernetzung ausgeschlossen ist. Es müssen also Selektionen erfolgen, es muss aus dem Set an Möglichkeiten ausgewählt werden und nur bestimmte Verbindungen zwischen den Elementen werden dann realisiert. Komplexität wird durch diese Auswahl nicht vernichtet, sondern sie wird nur für den Moment reduziert, da es bereits im nächsten Augenblick möglich ist, auf das soeben Nichtgewählte zuzugreifen und eine andere Selektion vorzunehmen (vgl. Habermas/Luhmann 1971, 33). Durch die Auswahl, die getroffen wird, wird aus dem Übermaß an verfügbaren Möglichkeiten eine ausgewählt, die Komplexität der Welt wird durch die getroffene Selektion reduziert. Gleichzeitig werden aber die nicht gewählten Möglichkeiten verfügbar gehalten. Sie sind potenziell in der vorgenommenen Auswahl noch vorhanden. Deshalb wird Sinn auch als Differenz von Aktualität und Potenzialität bezeichnet. Sinn ist die Differenz von diesem und nicht jenem, wobei das Andere für spätere Selektionen bereitgehalten wird und 37
Hier kommt das von Luhmann viel zitierte „Laws of Form“ von Spencer-Brown ins Spiel. Vor allem anderen muss eine Unterscheidung getroffen und eine Seite dieser Unterscheidung gewählt werden. Dies ist sozusagen eine grundlegende Logik für alles, was danach kommt, für Kommunikation, Gedanken, mathematische Operationen. Ich muss zunächst etwas wählen, und dies tue ich, indem ich mich zwischen zwei Dingen entscheide und dann A, und nicht B sage. Dieser Vorgang des Unterscheidens und des Bezeichnens der einen Seite, die Auswahl, ist der Kern des Formenkonzeptes. Boris Henning weist daraufhin, dass die weiteren Anleihen, die Luhmann an das Formenkalkül Spencer-Browns tätigt, sehr freie Interpretationen sind: „Das meiste nämlich, was Luhmann den Laws of Form angeblich entnimmt, steht auf den zweiten Blick gar nicht darin.“ (Henning 2001, 157, Hervorhebung im Original). So kommt Henning zu dem Schluss, dass der interessierte Luhmann-Rezipient getrost auf die Lektüre dieses Werkes verzichten kann (ebenda).
2.3 Die Sinndimensionen
65
quasi latent mit angezeigt wird. Das, was nicht gewählt wurde, steht für eine nächste Selektion bereit. Zwar gibt es keine sinnlose Kommunikation, Sinn selbst wird jedoch wesentlich durch Negation erzeugt. Negation bezeichnet aber lediglich eine „Strukturkomponente des ‚nicht‘ in der Form aller Zuwendung: ‚dies und nichts anderes’“ (Göbel 2000, 61, Hervorhebung im Original). Mit einer solchen Festlegung muss Negation immer auch reflexiv sein, da sie mit der nächsten Selektion aufgehoben werden kann, indem das ehemals Nichtgewählte nun aktualisiert wird. Sinn legt bestimmte Anschlussmöglichkeiten der nächsten Kommunikation, der nächsten Selektion nahe und macht andere Anschlussmöglichkeiten unwahrscheinlicher (Luhmann 1996, 94). Die Momenthaftigkeit der Selektionen ist für Sinn äußerst wichtig. Wenn sinnhafte Unterscheidungen nicht von Moment zu Moment aktualisiert werden könnten, wären Einschränkungen in der Komplexität von Dauer: „meaning has to be based on the instability of elements“ (Luhmann 1990b, 83). Nur weil Kommunikationen und Gedanken flüchtig sind, sind sie in der Lage, sinnhaft zu operieren. Die Momenthaftigkeit der Sinnselektion geht mit der Autopoiesis sozialer Systeme einher. Was jedoch stabil über verschiedene sinnhafte Selektionen mitreferenziert wird, ist der permanente Verweis auf den Rest, auf das Nichtgewählte. Damit verhalten sich Aktualität und Potenzialität geradezu spiegelbildlich: „Actuality which is certain but unstable, and potentiality that is uncertain but stable“ (Luhmann 1990b, 102). Die Unterscheidung von Aktualität und Potenzialität kann sich in verschiedenen Dimensionen realisieren. Man kann z. B. Informationen in einer bestimmten Reihenfolge kommunizieren: ich mache jetzt das Kompliment und schiebe die Kritik später nach. Es ist auch möglich, in sachlicher/thematischer Hinsicht Selektionen vorzunehmen. Ich entscheide mich, über das Wetter zu sprechen, um unliebsamen Nachfragen aus dem Weg zu gehen. Ich wähle das Eine und nicht das Andere. Was derart erfolgt, ist ein „differenziertes Negieren“ (Habermas/Luhmann 1971, 48), das sich auf verschiedene Dimensionen bezieht, in denen die Fragen „Was?“, „Wann?“ und „Wer?“ unterschieden werden, also die sachliche, zeitliche und soziale Dimension der kommunikativen Bezugnahme. Die sachliche Dimension bezieht sich auf das ausgewählte Thema der Kommunikation. Es ist eine Selektion, die das Mensaessen auswählt, und nicht den letzten Vortrag im Kolloquium oder die anstehenden Klausuren, die es zu beaufsichtigen und zu korrigieren gilt. Es ist die Unterscheidung von diesem und nicht jenem, die
66
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
deutlich gemacht wird. Oder in der systemtheoretischen Ausdrucksweise, die jede der drei Sinndimensionen mit einem „Doppelhorizont“ beschreibt: eine Unterscheidung von innen und außen. Als Beispiel: Kern dieser Arbeit ist die Beschäftigung mit Newsgroup-ähnlichen Foren, und nicht mit Chats. Ich kann aber jederzeit im nächsten Absatz auf Chats zu sprechen kommen, die Seite wechseln und an das im Moment Nichtgewählte anschließen. Die sachliche Dimension zwingt also in der Kommunikation zu einer Entscheidung, ob das Thema beibehalten werden soll oder ob ein Wechsel stattfindet (vgl. Luhmann 2004a, 241). Damit verweist die Sachdimension in zwei Richtungen: Man kann beim Thema „Newsgroup“ bleiben und so lange darüber sprechen, bis alles gesagt zu sein scheint, oder aber man setzt dieses Thema in Beziehung zu anderen Themen, geht Verweisen nach, liest generell über CMC, Groupware oder Social Software. Die Selektion bleibt also in der Sachdimension, auch wenn ein Themenwechsel erfolgt. Die Sachdimension zwingt die Anschlusskommunikation zu einer Entscheidung: Beibehalten des Themas oder Wahl der anderen Seite, also eines anderen Themas; und natürlich kann man dann im nächsten Schritt wieder zur ersten Selektion zurückkehren. Dadurch, dass sich unterschiedliche Beiträge in einem kommunikativen Zusammenhang auf ein bestimmtes Thema beziehen, ordnen sie diesen Prozess. „Themen diskriminieren die Beiträge und damit auch die Beiträger“ (Luhmann 1996, 213). Sie fassen Beiträge zusammen, sie überdauern sie und stellen damit Sinn-, d. h. Selektionszusammenhänge her. Einzelne Beiträge können abgelehnt, ihnen kann mit Widerspruch begegnet werden, ohne das Thema an sich abzulehnen, insofern wird eine „Ebenendifferenz“ (ebenda) zwischen Thema und Beitrag konstituiert, die Widerspruch und Ablehnung auffängt und die Folgen von Negation für den Abbruch von Kommunikation abschwächt. Gleichzeitig können natürlich auch bestimmte Themenwahlen die Anschlusswahrscheinlichkeit senken, weil die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer nichts beizutragen hat oder das Thema einfach zu neu, zu fremdartig für den gewählten Kommunikationszusammenhang ist. Die Irritationen sind dann zu groß, als dass sich sinnvolle Anschlussselektionen vollziehen könnten. Themen begrenzen die Möglichkeiten des kommunikativen Anschlusses einerseits, stellen aber andererseits die existierenden klarer heraus: „Deshalb kann man die Ausdifferenzierung eines Systems auch beschreiben als Steigerung der Sensibilität für Bestimmtes (intern
2.3 Die Sinndimensionen
67
Anschlussfähiges) und Steigerung der Insensibilität für alles Übrige – also Steigerung von Abhängigkeit und von Unabhängigkeit zugleich“ (Luhmann 1996, 250). Diese allgemeine systemtheoretische Funktion der Ausdifferenzierung themenspezifischer Kommunikation wird am Beispiel der Metaforen deutlich. Die Kommunikation über die Art und Weise der Diskussion, über Verfahrensfragen, Zielsetzungen und Themengrenzen wird nicht mit der eigentlichen Diskussion vermischt. Diese wird von Fragen der reflexiven Kommunikation, die zwangsläufig auftreten, so weit es geht, entlastet. So gibt es z. B. in der Usenet-Hierarchie ein eigenes Forum zum Testen der richtigen Einstellungen des Newsreaders. Dort wird eine Antwort auf ein Posting automatisiert gesendet, um die übrigen Gruppen frei von solchen störenden, aber notwendigen Testversuchen zu halten. Auch die kommunikative Aufspaltung in einzelne themenzentrierte Foren dient dazu, Offtopic-Diskussionen auszugliedern und eine Fokussierung zu erreichen. Durch diese thematische Fokussierung wird der „Rückfall einer Versammlung in eine ungeordnete soziale Aktivität, in ein kommunikatives Rauschen“ (Hurrelmann et al. 2002, 551) verhindert. Die soziale Dimension thematisiert die unterschiedlichen Wahrnehmungen von Ego und Alter. Sie wird im Hinblick auf die Begriffe von Erleben und Handeln wichtig, denn jede sinnhafte Handlung kann daraufhin untersucht werden, ob sie in derselben Art und Weise auch erlebt wird. Dies geschieht, weil Sinn wie Information nicht übertragen wird, sondern in gewisser Weise eine Verdoppelung erfährt: Die Selektion wird von Alter vorgenommen, Alter handelt und Ego erlebt. Die Differenz dieser beiden Vorgänge, von Erleben und Handeln, kann nun wiederum Ausgangspunkt für Anschlussmöglichkeiten für die nächste Selektion bieten. Luhmann spricht hier von „Auffassungsperspektiven“ (Luhmann 1996, 120), die ggf. nicht geteilt werden und in eine Konsens-/Dissensproblematik übergehen. Wenn diese Auffassungsperspektiven auseinanderfallen, wenn sich also große Abweichungen im Erleben und Handeln konstituieren, bekommt die Sozialdimension eine besondere Relevanz für die Anschlusshandlung. In der Sozialdimension wird die weiter oben schon angesprochene Kohärenzprüfung der Kommunikation vorgenommen; fällt sie negativ aus, so wird auf diese Ebene der Kommunikation Bezug genommen. Wie bereits ausgeführt wurde, ist identisches Verstehen aufgrund der autopoietischen Geschlossenheit der Systeme nicht möglich. Es kommt also immer zu einem Auseinanderfallen der Perspektiven zwischen Alter und Ego,
68
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
zwischen dem, wie Sinn selektiert wird, und dem, wie Sinn erlebt wird. Die Sozialdimension spielt also in jeder Anschlussoperation eine mehr oder weniger explizite Rolle. In der zeitlichen Dimension wird der Unterschied zwischen Vorher/Nachher deutlich. Alles kann auf die Vergangenheit bezogen werden oder in die Zukunft gerichtet sein. „Die Zeit wird dadurch von der Bindung an das unmittelbar Erfahrbare gelöst, (…) sie wird zu einer eigenständigen Dimension, die nur noch das Wann und nicht mehr das Wer/Was/Wo/Wie des Erlebens und Handelns ordnet“ (Luhmann 1996, 116). In der zeitlichen Dimension gewinnt das System angesichts der übermächtigen Komplexität wieder an Handlungsspielraum. Zwar ist es nicht möglich, alles gleichzeitig zu realisieren; wenn man aber diese Parallelität auflöst und die Anschlüsse sequenzialisiert, so lassen sich nun Dinge tun, die durch die getroffene erste Selektion ausgeschlossen wurden. Die Gegenwart nimmt zweierlei Gestalt an: zum einen wird sie durch einen Punkt angezeigt, durch etwas, das unveränderlich ist, etwa der Datumsstempel in der versendeten Nachricht. Die andere Gegenwart dagegen dauert, sie besteht quasi aus Zuständen, die einen gewissen Zeitraum überspannen, z. B. eine Handlung, deren Abschluss bevorsteht. Diese Art von Gegenwart symbolisiert die „realisierbare Reversibilität“ der gemachten Selektionen. Ein gewählter Zustand kann verändert werden, man kann versuchen, an Vorheriges anzuknüpfen und den Anfangszustand wiederherzustellen (Luhmann 1996, 117). Schützeichel weist darauf hin, dass Niklas Luhmann die Zeitdimensionen McTaggerts aufgenommen hat, die Ereignisse in A- und B-Serien unterscheiden (vgl. Schützeichel 2003, 46). Die ASerie ist dadurch gekennzeichnet, dass ein einzelnes Ereignis in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft eintreten kann bzw. eingetreten ist. Die B-Serie dagegen relationiert die Ereignisse im wechselseitigen Bezug zueinander und ordnet sie in Vorher und Nachher oder als gleichzeitig an. Die Frage stellt sich natürlich, ob es neben Sinn auch Sinnlosigkeit (vgl. Hahn 1987) in der Luhmann‘schen Systemtheorie gibt. Eingangs wurde eine solche Feststellung bereits negiert, dennoch sollte die Frage auch auf gescheiterte Kommunikationsversuche, auf abgebrochene oder nicht realisierte, vielleicht auch sinnlos realisierte Anschlüsse nochmals überprüft werden. Vor dem in dieser Arbeit gezeichneten Problemaufriss der erfolgreichen Etablierung von Online-Diskursen ist dies natürlich eine wichtige und entscheidende Frage, erscheint doch ein Kommu-
2.3 Die Sinndimensionen
69
nizieren aus einem Alltagsverständnis heraus oft als sinnlos angesichts der Vielzahl der sich permanent wiederholenden Kommunikationen, der widersprüchlichen Anschlüsse, der verwirrenden Vielfalt an Themen, die dort parallel diskutiert werden, sowie in Anbetracht der Wahrscheinlichkeit, einem Troll zum Opfer zu fallen. Im Unterschied jedoch zu seinem Postulat der Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation gibt es bei Luhmann keine entsprechende Aussage zur Unwahrscheinlichkeit des erfolgreichen Prozessierens von Sinn. Ganz im Gegenteil, an einer sinnhaften Konstruktion von Kommunikation wird nicht gezweifelt, Kommunikation vollzieht sich immer im Medium Sinn. Sinn ist, wie bereits erwähnt, im Unterschied zu allen anderen Begriffen der Systemtheorie ein differenzloser Begriff. Nicht-Sinn, keinen Sinn oder Sinnlosigkeit gibt es nicht. Wenn sich Kommunikation vollzieht, ist sie immer sinnhaft, wenn sie vielleicht auch nicht als sinnvoll erscheinen mag.38 Urs Stäheli schlussfolgert deshalb, dass nur nicht-anschlussfähige Elemente als nicht-sinnhafte Elemente verstanden werden können und damit auf den „‚grellen Schrecken‘ über die Unverknüpfbarkeit“ (Stäheli 2000, 91) solcher Elemente verweisen.39 Hier wird also nochmals deutlich, dass, systemtheoretisch gesehen, nur im Abbruch eine ernsthafte Gefährdung der Kommunikation liegt. Denn potenziell bieten auch Nachrichten wie „Der Mond ist betrunken“ ausreichend Möglichkeiten des sinnhaften Anschlusses. In jeder Kommunikation vollzieht sich stets die Referenz auf alle der drei Sinndimensionen, alle drei bedingen sich wechselseitig, im kommunikativen Anschluss wird jedoch unterschiedlich stark auf sie Bezug genommen. Alle drei Sinndimensionen werden in der Kommunikation prozessiert, Schrift allerdings „führt zu einer stärkeren Differenzierung und Ausarbeitung der verschiedenen Sinndimensionen mit Hilfe jeweils eigener Unterscheidungen, nämlich zur Objektivierung der Zeitdimension, zur Versachlichung der Kommunikationsthemen unabhängig davon, von wem und wann darüber gesprochen wird, und zur Absonderung einer Sozialdimension, in der
38
39
Stäheli sieht hierin einen entscheidenden Unterschied der Systemtheorie zum Dekonstruktivismus. Dieser würde eben gerade den Sinnzusammenbrüchen, den Sinnlosigkeiten selbst in der vermeintlich gelungenen Kommunikation nachspüren. „Dem systemtheoretischen Ausgangspunkt der ‚Unwahrscheinlichkeit des Normalen‘ steht die von der Dekonstruktion behauptete ‚Unmöglichkeit des Normalen‘ gegenüber“ (Stäheli 2000, 20). Dieser Fall allerdings ist für Luhmann ein „Spezialphänomen“, das sich auf den Bereich der Zeichen beschränkt und nur im Falle „einer Verwirrung von Zeichen“ vorstellbar sei (Luhmann 1996, 96).
70
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess die Ansichten und Stellungsnahmen der Beteiligten in einem Kommunikationsprozess reflektiert werden können“ (Luhmann 1997, 290).
Die drei systemtheoretischen Sinndimensionen bieten einen umfangreichen Rahmen zur Analyse von kommunikativen Prozessen, da man untersuchen kann, inwieweit diese sich in einem Kommunikationszusammenhang wechselseitig bedingen.40 Insbesondere in der schriftlichen Kommunikation werden diese expliziert. So kann untersucht werden, ob z. B. bestimmte Themen automatisch auch zu einer stärkeren Betonung der Sachdimension führen, da diese kontroverser oder als weniger geklärt erscheinen. Vielleicht sind es jedoch auch Themen, die emotional aufgeladen sind und die deshalb viel häufiger auf die Sozialdimension verweisen. Auch die Themenentwicklung in der Zeitdimension ist interessant. Themen finden z. B. zunächst keinen Anschluss, werden immer wieder angesprochen, bis sie vielleicht in einem fortgeschritteneren Stadium der Kommunikation wieder aufgenommen werden. Wir haben in den eben genannten Beispielen Themen als Referenz in der Sachdimension benannt. Jedes Thema konkretisiert sich in bestimmten Informationen. Eine ausgewählte Information hat aber nur dann Informationswert für das System, wenn sie ein geringes Mindestmaß an Neuheit besitzt. Informationen sind aufgrund von Selektionen ausgewählt worden, die Strukturwert haben, da sie zu einer Veränderung der Erwartungen führen oder diese stabilisieren. Um jedoch zu einer Änderung zu kommen, müssen Informationen überraschen. Die in der Information getroffene Unterscheidung muss also für das System eine Änderung hervorrufen, wenn sie einen Informationswert haben soll. „Eine Information, die sinngemäß wiederholt wird, ist keine Information mehr. Sie behält in der Wiederholung ihren Sinn, verliert aber ihren Informationswert.“ (Luhmann 1996, 102). Redundante Informationen stabilisieren zwar Erwartungen und damit Strukturen, führen aber nicht zu ihrer Veränderung. Damit sind sie aber keineswegs sinnlos. Sie behalten ihren Sinn, weil sie trotz allem eine Selektion darstellen. Hier wird auch klar, dass der Informationswert einer Information immer nur systemrelativ ist. 40
Aber nicht nur in der Kommunikationstheorie, auch in der Gesellschaftstheorie Niklas Luhmanns lassen sich diese drei Sinndimensionen wiederfinden. So entspricht die sachliche Sinndimension der Differenzierungstheorie der Gesellschaft mit ihrer Ausbildung unterschiedlicher Funktionssysteme. Die Evolutionsgeschichte der Gesellschaft spielt sich auf der zeitlichen Ebene ab, und Kommunikation als Sozialität sui generis spiegelt dann die Sozialdimension wider. (Luhmann 1997, 1138).
2.3 Die Sinndimensionen
71
Informationen, die in der Kommunikation mitgeteilt werden, sind immer durch Selektionen ausgewählt und prozessiert worden, sie wirken aber nur für das System als Information, d. h. strukturverändernd, für das sie eine Neuigkeit darstellen. In dem einen Interaktionssystem kann die Nachricht, dass die Deutschen bereits in der Vorrunde zur Fußball-WM im eigenen Land ausgeschieden sind, tatsächlich noch Informationswert haben, während sie für die Fußballfans, die sich seit einer Woche jeden Tag treffen, nur noch wiederholte Information, also quasi NichtInformation darstellt. Eine wiederholte Information kann zu einem späteren Zeitpunkt als neue Information an Struktureffekt gewinnen, da in der Zwischenzeit die Erwartungen des Systems so weit verändert worden sind, dass diese wiederholte Information nun zu einer Veränderung führt. Die sinnhafte Unterscheidung, die zunächst zwischen zwei Systemen unterschiedliche Effekte auslöste, gewinnt nun in der Zeitdimension in demselben System Informationswert, obwohl sie wiederholt wurde.41 Das Verhältnis von Sinn und Information kann am besten durch drei Annahmen ausgedrückt werden: „(I) Eine wiederholte Information ist keine Information. (II) Derselbe Sinn kann wiederholt werden, ohne dass er sich verändert. (III) Die Wiederholung desselben Sinns kann eine Information sein“ (Stäheli 2000, 164). In einer seiner einführenden Vorlesungen hat Luhmann die Beschränkung der Sinndimensionen auf die zeitliche, sachliche und soziale Ebene als unbegründet bezeichnet. Vorschläge zur Erweiterung dieser Dimension gingen vor allem in die Richtung, Raum als weitere Kategorie einzuführen (Luhmann 2004a, 239). Raum jedoch ist in der Systemtheorie nur eine abgeleitete Kategorie von Zeit. Räumliche Entfernungen lassen sich immer in Zeitdistanzen ausdrücken, sodass Raum keine eigenständige Qualität besitzt. In der späteren Analyse wird deshalb zunächst von den drei Sinndimensionen ausgegangen, die ggf. um weitere Dimensionen erweitert werden müssen, je nachdem, ob sie auch den Erkenntnisbereich der anderen verwendeten Theorien vollständig erfassen.42 41
42
Luhmann selbstironisch dazu: „ein Buch, das heute schwer verständliche belanglos umständliche Satzgebilde enthält, kann morgen informativ zünden, wenn die eigenen Erwartungsstrukturen so umgebildet sind, dass es Fragen zu beantworten oder aufzuwerfen vermag“ (Habermas/Luhmann 1971, 41). Schützeichel weist daraufhin, dass es durch die beständige Weiterentwicklung der Systemtheorie zur Entwicklung einer vierten Sinndimension gekommen ist, welche sich in der Differenz von Fremd- zu Selbstreferenz konstituiert (Schützeichel 2003, 47). Mit der Einführung des Konzeptes Selbstreferenz in die allgemeine Systemtheorie Luhmanns würde diese als neue Sinndimension
72
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
Die Sinndimensionen geben Aufschluss darüber, worauf sich der Anschluss der folgenden Kommunikationseinheit bezieht. Die nächste Frage, die sich nun stellt, ist, ob sich dieser Anschluss bzw. die Anschlusswahrscheinlichkeit eines kommunikativen Systems von außen beeinflussen lässt und wenn ja, wie.
2.4
Steuerungsmöglichkeiten in der Systemtheorie
Die Frage nach der Steuerbarkeit von Systemen zu stellen, mag – wenn man mit der Systemtheorie Luhmann‘scher Prägung arbeitet – naiv klingen. Natürlich sind autopoietisch geschlossene Systeme in der Theoriekonzeption zunächst einmal nicht von außen beeinflussbar, da sie ihre gesamte systemische Reproduktion aus sich selbst heraus vollziehen. Die Umwelt hat dabei keinerlei direkte Einflussmöglichkeiten. Sie kann allerhöchstens zu einer Irritation des Systems beitragen, auf dass das System Strukturanpassungen vornimmt. 43 Wie gesagt, die Frage mag naiv klingen, da sie vom theoretischen Konzept her eindeutig zu verneinen ist. Es gibt keine Möglichkeiten, das System direkt zu beeinflussen, es in die gewünschte Richtung zu lenken. Gerade in diesem Punkt wird jedoch immer wieder heftige Kritik an Luhmann geübt, und auch im Zusammenhang mit der Fragestellung dieser Arbeit ist eine solche eindeutige Absage unbefriedigend. Wenn wir Kommunikation immer nur im Nachhinein über Beobachtung von Handlungen rekonstruieren können, dann bleibt uns nur der deskriptive, historische Blick auf Vergangenes. Vielleicht kann es aber in dieser Arbeit gelingen, Entwicklungstendenzen in der Kommunikation aufzuzeigen und Hinweise auf Zeitpunkte herauszufiltern, wann Interventionen nötig werden, um produktive Kommunikationsprozesse zu erhalten. Hier soll „produktiv“ im Sinne einer lebhaften, anschlussproduzierenden Kommunikation
43
hinzukommen, die mit keiner der anderen Formen übereinstimme. Schützeichel selbst bleibt aber sehr vage, wenn er versucht, das Verhältnis dieser vierten Sinndimension zu den drei traditionellen zu klären: „Diese Form ist mit keiner anderen Sinndimension identisch, auch nicht mit der Sachdimension, sondern sie ist als kategoriales Verweisungsverhältnis konstitutive Voraussetzung für das sinnhafte Oszillieren in den Horizonten, die in den übrigen Dimensionen aufgespannt sind“ (Schützeichel 2003, 47). Luhmann verwendet an dieser Stelle den Ausdruck „Resonanz“: „Die Resonanz eines Systems wird immer dann in Anspruch genommen, wenn das System durch seine Umwelt angeregt wird.“ (Luhmann 2004b, 51).
2.4 Steuerungsmöglichkeiten in der Systemtheorie
73
verstanden werden, die einen gewissen Zeitraum überspannt und nicht zu schnell zum Abbruch führt. Dazu zählen dann natürlich auch Widerspruch, Konfliktkommunikation etc., solange sie zu einer Immunisierung des Systems führen und nicht die Diskussion vollständig lahmlegen. In einem systemtheoretischen Verständnis vollzieht sich die Steuerung sozialer Systeme immer durch Kommunikation, indem die Selektionsmöglichkeiten im kommunikativen Prozess durch die vorherige Mitteilungshandlung eingeschränkt werden. Kommunikation ist der Versuch, den Horizont von Möglichkeiten durch Auswahlhandlungen einzuschränken und nur noch bestimmte Anschlussmöglichkeiten zuzulassen. Die Einflussnahme auf den kommunikativen Prozess durch Kommunikation wird besonders augenfällig bei internetbasierten Systemen, da die Möglichkeiten des Handelns und des Reagierens in keiner anderen Weise als durch Kommunikation erfolgen können. Alle Sanktionen müssen sich diesem Handlungsfeld beugen, indem sie durch Löschung von Beiträgen oder sogar durch Schreibverbote den Zugang zur kommunikativen Teilnahme versperren. Welche spezifisch kommunikativen Mechanismen hierfür ausgebildet werden, ist systemrelativ, es können jedoch nur Mechanismen sein, die in den Systemen selbst zu finden sind, da die Geschlossenheit sozialer Systeme keinen privilegierten und damit steuernden Zugriff von außen ermöglicht. Steuerung kann also immer nur Selbststeuerung bedeuten. Auch dem kybernetischen Verständnis nach kann Steuerung nie bedeuten, die Entwicklung des Systems vollständig beeinflussen zu können. Es kann immer nur darum gehen, Abweichungen von der gewünschten Richtung zu minimieren, sie so klein wie möglich zu halten. Steuerung im „ursprünglich kybernetischen Sinn (…), das heißt, sich immer vorzustellen, dass es eine bestimmte Differenz ist, die verringert werden muss, und zwar eine Differenz, die durch das System nicht voll kontrolliert werden kann, sondern unter Außeneinwirkungen Veränderung erleidet, die dann im System korrigiert werden muss“ (Luhmann 2004a, 55). Im Kontext kybernetischer Steuerung werden die Begriffe „positives“ und „negatives Feedback“ diskutiert, wobei beim positiven Feedback die Entwicklung des Systems in eine bestimmte Richtung unterstützt werden soll, während die negative Variante eben zur Eindämmung der Abweichungen beiträgt. Die kybernetische Systemtheorie gehört auch zu den Ideengebern der Steuerungstheorie, die Etzioni auf gesellschaftlicher Ebene entwickelt hat (vgl. Etzioni 1968). Diese basiert nicht auf mikrosoziologischen Handlungen wie im methodo-
74
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
logischen Individualismus, sie nimmt vielmehr eine Zwischenstellung zwischen der Mikro- und der Makroebene ein, indem vor allem kollektive Akteure als Ausgangspunkt dienen, die, ganz im Sinne systemtheoretischer Prämissen, über Selbststeuerungsfähigkeiten verfügen. Dazu bedarf es der Reflexionsfähigkeit der korporativen Akteure, die vor dem Hintergrund des eigenen Wissens Strategieänderungen und Anpassungen vornehmen. Dies ist aber nur möglich, wenn Selbstbeschreibungen angefertigt werden „vor deren Hintergrund alternative Realitäten entworfen werden können“ (Adloff 1999, 155), und die dann die Richtung für zukünftige Entwicklungen angeben. 44 Die kybernetischen Konzepte von Konsens und Kontrolle müssen in Etzionis Vorstellung zur Kongruenz gebracht werden. Konsensfähigkeit spiegelt dabei die Interaktionsfähigkeit des sozialen Systems wider, während Kontrolle vor allem kybernetisch als Informationsverarbeitung und Themenfokussierung gedacht wird. Die konsensuale Berücksichtigung der kollektiven Wissensbasis erlaubt die Initiierung eines Lernprozesses der Organisation bzw. der korporativen Akteure, was die Bedingung für die Möglichkeit der Selbststeuerung darstellt. Konsens und Kontrolle sind auch für Helmut Willke Steuerungsfaktoren, die nicht nur auf gesamtgesellschaftlicher Ebene wirken, sondern die unterschiedlich stark die verschiedenen Typen sozialer Systeme beeinflussen. So stützen sich Gemeinschaften und Gruppen vor allem auf durch Konsens erzeugte Kohäsion, während Kontrolle eindeutig die Ressource ist, die den Zusammenhalt in Organisationen sichert (Willke 1995, 51). Wissen ist eine klassische Kontrollvariable, durch die diskursive Änderungen in der Zielsetzung des sozialen Systems vorgenommen werden können. Solche Techniken der Wissensgenerierung finden vielfach Anwendung, wie etwa die Erarbeitung von FAQs in Newsgroups. Diese umfassen eine Liste der am häufigsten gestellten Fragen und die Antworten darauf. Mit ihrer Hilfe wird das Frageaufkommen reduziert sowie die Wiederholung von Fragen verhindert. Sie sind das schriftlich fixierte Erinnerungsvermögen der Newsgroup. Einmal beantwortete Fragen werden nicht erneut diskutiert, es wird auf die tradierte Lösung verwiesen, die angewandt werden sollen. Natürlich bedeutet dies zunächst einmal 44
Auch Helmut Willke sieht in der Aktivierung des Reflexionspotenzials die einzige Möglichkeit, um von außen Systeme zu beeinflussen. Dies führt er am Beispiel der therapeutischen Intervention, aber auch der Organisationsentwicklung vor (vgl. Willke 1987).
2.4 Steuerungsmöglichkeiten in der Systemtheorie
75
eine Beschränkung der kommunikativen Inhalte dieser Newsgroup mit dem Ziel, Kapazitäten für Neues offenzuhalten. Die Frage ist, inwieweit dies tatsächlich zu einer Systemstabilisierung führt, da es eine Überflutung verhindert, aber gleichzeitig auch eine Selbstbeschränkung darstellt: Obwohl eigentlich in den Themenbereich der Newsgroup fallend, werden Anfragen nicht beantwortet. Die Möglichkeit zur Anschlusskommunikation wird verringert, die Newsgroup nimmt einen Themenschwund in Kauf, um dadurch aber ihre eigenen Grenzen zur Systembildung effektiver zu nutzen. Es muss also gewährleistet sein, dass diese Zusammenfassungen nicht nur zu Kontrollzwecken und zur Beschränkung der kommunikativen Inhalte genutzt werden, sondern auch als Stand der Diskussion, sozusagen als aktuelle Wissensbasis, die eine kritische Reflexion ermöglicht. Eine solche Reflexion kann dann auf offene Fragen hinweisen, aber auch tote Wege und Themen aufzeigen, deren Weiterverfolgung auf diese Art und Weise zu nichts führt. Dann ist ein Richtungswechsel notwendig, der ggf. zu einer Neudefinition der bisherigen Ausrichtung führt. Zum anderen erzeugt Wissen so etwas wie „geltende Definition für Realität und geltende Definitionen für die Bedeutung dieser Realität“ (Willke 1995, 253), mit der also ein von den Akteuren geteilter Beurteilungsrahmen konstituiert wird. Dies fördert die soziale Kohäsion zwischen den Akteuren innerhalb der Diskussion. Die Bedeutung einer gemeinsamen Wissensbasis für die Interaktion der Akteure untereinander lässt sich auch an Untersuchungen von Stegbauer ablesen. Er weist nach, dass in Mailinglisten Akteure desselben Alters (bezogen auf ihre Teilnahme am laufenden Diskurs) bevorzugt untereinander kommunizieren (vgl. Stegbauer 2001). Als komplementär zum Konzept der Selbststeuerung wird von Willke der Begriff der Kontextsteuerung eingeführt (vgl. Willke 1995). Kontextsteuerung bedeutet, die externen Handlungsmöglichkeiten des Systems einzuschränken und dabei soziale Systeme in einer Balance zwischen Über- und Untersteuerung zu halten. Kontextsteuerung muss als Pendant zur Selbststeuerung gesehen werden, da das System durch diese zu Letzterem befähigt werden soll (Degele 1997, 87). Mit diesem Konzept wird versucht, über die Veränderung der Umwelt Veränderungen im System zu erzeugen. Wie stark sich jedoch das System durch seine Umwelt beeinflussen lässt, ist von den systeminternen Strukturen abhängig. Es ist, wie bereits angedeutet, durchaus möglich, dass durch übergroße Irritationen aus der Umwelt
76
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
das System seine Autopoiesis unterbricht und auf Kommunikation kein Anschluss mehr erfolgt oder dass Kommunikationsanschlüsse in einer Art und Weise realisiert werden, dass sie von außen als „Widerstand wie Blockade, Proteste und Unterlaufen der Intervention und ähnlichem“ zu beobachten sind (Willke 1987, 338).
2.5
Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse
Die Kommunikationstheorie Niklas Luhmanns, die er im Rahmen seiner allgemeinen Systemtheorie entwickelt, scheint als theoretische Ausgangslage für den hier gewählten empirischen Ansatzpunkt bestens geeignet zu sein. Es ist eine Theorie, die Kommunikation als sui generis in den Mittelpunkt stellt. Sozialität beruht auf Kommunikation, jede Handlung – wenn sozial auf etwas bezogen – ist Kommunikation. Natürlich gilt dies für die Gesamtheit der Gesellschaft, also für alle Formen von Kommunikation, aber im Internet und in internetbasierten Foren wird dieser Zusammenhang augenfällig. Hier konstituieren sich soziale Beziehungen über Kommunikation: allein über Kommunikation können Sanktionen ausgeübt werden, allein über Kommunikation entstehen Akteursgruppen und Themenverbünde. Die dort entstandenen bzw. im Entstehen begriffenen sozialen Zusammenhänge sind gefährdet durch kommunikativen Abbruch. Das Thema verliert an Aufmerksamkeit, das Forum wird überschwemmt von Spam oder aber die Internetverbindung richt zusammen. All dies wirkt kommunikativ und damit fundamental auf die Grundlagen dieser Foren. Luhmann führt nun innerhalb seiner Kommunikationstheorie das Anschlussproblem, das Weiterführen von Kommunikation, als das zentrale Theorieproblem ein. Kommunikation hat ein Anschlussproblem, das in der Unwahrscheinlichkeit des Vollzugs von Kommunikation begründet liegt. Auch wenn man diese Formulierung der Unwahrscheinlichkeit als rhetorische Überhöhung bezeichnen kann und stattdessen Kommunikation vor allem als stark gefährdet hinsichtlich Abbrüchen, Missverständnissen und Konflikten interpretiert, so wird dieses Problem von Luhmann zwar theoretisch formuliert, es wird aber paradoxerweise gleichzeitig in letzter Konsequenz ausgeblendet. Denn Kommunikation ist in der Systemtheorie, die mit einem ereignishaften Konzept von Kommunikation arbeitet, nur im Nachhinein über Beobachtungen rekonstruierbar. Kommunikation selbst verschwindet
2.5 Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse
77
im Moment ihrer Entstehung, was sie hinterlässt, sind nur Spuren von Änderungen in Systemzuständen. Zwar erscheint „[e]in System (…) immer gleichermaßen labil, weil zeitpunktabhängig, und stabil, weil anschlussgenerierend“ (Binczek 2000, 81) – wie Letzteres aber genau funktioniert, bleibt im Dunkeln. Kommunikation als Zusammensetzung von Information, Mitteilung und Verstehen wird erst im Verstehen, in der Unterscheidung von Information und Mitteilung, erzeugt. Verstehen lässt sich jedoch nur beobachten, wenn ein erneuter Anschluss erfolgt. Wenn nicht, bleibt es reine Spekulation, als Bewusstseinsoperation außerhalb der Reichweite sozialer Systeme. Kommunikation kann also erst dann beobachtet, nachträglich rekonstruiert werden, wenn das Anschlussproblem bereits gelöst worden ist. Wenn eine Kommunikation an die andere angeschlossen hat, wenn Kommunikation die eigenen Unwahrscheinlichkeiten überwunden hat, ist sie tatsächlich beobachtbar. Die Kommunikationstheorie von Luhmann begibt sich selbst in die widersprüchliche Situation, ein Phänomen in ihren Mittelpunkt zu rücken – Kommunikation –, welches sie dann per Definition als unbeobachtbar erklärt. Ähnlich verfährt sie mit ihrem zentralen Theorieproblem, den kommunikativen Anschlüssen, die sich bereits realisiert haben, wenn Kommunikation beobachtet wird. Damit wird aber ein wichtiger Bereich ausgeblendet: wenn Anschlüsse nicht möglich sind, wenn sie sich nicht realisieren können, dann sind sie nicht erfassbar. Oder mit den Worten von Stäheli ausgedrückt: „Optimistisch nimmt die Systemtheorie an, dass ein System fähig ist, den ununterbrochenen Ereignisfluss durch sinnhafte Kommunikationen zu überbrücken, und vergisst schnell, dass die Unentscheidbarkeit der Anschlüsse momenthaft die Endlichkeit des Systems aufleuchten lässt.“ (Stäheli 2000, 92). Gerade aber das Anschlussproblem wird in internetbasierten Kommunikationsforen existenziell, da durch die Schriftlichkeit die Kommunikation in einem Zustand der Latenz gehalten wird, sie wird zeitlich entzerrt. „Ein Mitteilen muss nicht sofort verstanden, ein Verstehen nicht sofort mitgeteilt werden, weil es Speichermedien für deaktivierte Ereignisresultate gibt“ (Malsch 2005, 19). Damit aber steigt gleichzeitig das Risiko eines Verschleppens des Anschlusses: Antworte ich heute nicht, antworte ich morgen oder vielleicht auch gar nicht. Aber das Problem der Unbeobachtbarkeit setzt sich noch weiter fort. Strukturen verweisen innerhalb des kommunikativen Ereignisses auf mögliche Anschlüsse. „Die Strukturen, die ein System verwendet, um Operation auf Operation folgen zu
78
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
lassen, können nicht direkt beobachtet werden. Alles, was ein Beobachter sehen kann, sind Ereignisse (…) Nur als Muster der selektiven Verknüpfung von Ereignissen werden systemische Strukturen für einen Beobachter demnach sichtbar.“ (Schneider 2004, 198). Beobachtete Strukturen können also nur rekonstruiert werden, ohne jedoch die Gewissheit zu haben, dass diese Rekonstruktion mit der tatsächlichen Strukturierung des Systems übereinstimmt (ebenda). Die theoretische Ausgangslage in der Systemtheorie ist auch noch aus einem anderen Grund problematisch gewählt, da sie zwar die Veränderbarkeit von Systemen, die Dynamik ihrer Operationsweise mit dem Konzept des Ereignisses betont, selbst aber vor allem eine „Konstitutionsanalyse sozialer Systeme“ betreibt, bei der nur die „notwendigen Bedingungen selbstreferentieller Reproduktion“ analysiert werden (Schmid 1987, 37). Kommunikative Unwahrscheinlichkeiten, Probleme des kommunikativen Anschlusses, doppelte Kontingenz – all dies sind starke Momente der Systemtheorie. Geht es jedoch darum, einen „Einblick in die Dynamik des Verlaufs“ (ebenda) zu gewinnen, so bleibt die Theorie seltsam blass. Gerade aber die Erfassung der Dynamik der Strukturveränderungen in sozialen Systemen ist eine große methodologische Herausforderung. Die Systemtheorie leistet es dennoch vorzüglich, die eigene Beobachtungsrichtung auf die Besonderheiten einer Sozialität zu lenken, die sich allein durch Kommunikation konstruiert, und daraus dann das methodische Vorgehen, dem methodologischen Blickwinkel angepasst, abzuleiten. Denn „jede Theorieentscheidung [hat] einen empirischen Gehalt (…), indem sie das, was sich dem empirischen Blick zeigt, erst sichtbar macht.“ (Nassehi 1998, 205). Schützeichel weist zu Recht darauf hin, dass mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns zwar ein ausgearbeitetes und innovatives Theorieprogramm vorliegt, sie aber deshalb gerade nicht als Forschungsprogramm zu verstehen ist, welches auf angemessene Weise seinen theoretischen Gehalt mit methodischen und methodologischen Fragen verknüpft (Schützeichel 2003, 9). Zwar wird von Luhmann die „funktionale Methode“ (Luhmann 1970, 31 ff.) als ein entsprechender Ansatz eingeführt, der auf das Suchen nach funktionalen Äquivalenten ausgerichtet ist. Die funktionale Methode der Systemtheorie rückt die grundlegende Kontingenzannahme in ihren methodologischen Mittelpunkt, sie will deutlich machen, dass jeder Anschluss auch anders möglich wäre. Die sehr wichtige Frage jedoch, warum es gerade zu dieser Art des Anschlusses kommt, warum sich die Kommunikation auf
2.5 Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse
79
genau jene Art und Weise konstituiert hat, wird nicht beantwortet. Explanative Erklärungen sind mit ihr nicht möglich, auch wenn die Anforderungen an ein solches Explanandum als „sometimes-true theories“ der mittleren Reichweite sehr niedrigschwellig sind.45 Solche „theories of the middle range“ (Merton 1968, 5) werden in der neueren soziologischen Debatte vor allem im Zusammenhang mit dem Konzept der sozialen Mechanismen diskutiert. Zwar sollen soziale Mechanismen Erklärungszusammenhänge umfassen, sie erreichen dabei jedoch nicht die Präzision von naturwissenschaftlichen Gesetzen. Im Gegenteil: Mechanismen stehen zwischen reinen Beschreibungen und naturwissenschaftlichen Gesetzen. „Roughly speaking, mechanisms are frequently occurring and easily recognizable causal patterns that are triggered under generally unknown conditions or with indeterminate consequences“ (Elster 1998, 45). Das Konzept der sozialen Mechanismen ist bisher streng auf den Methodologischen Individualismus hin ausgerichtet, und der Begriff ist allein für Erklärungen auf der Mikroebene reserviert (vgl. Hedström/Swedberg 1998).46 Die Bestimmung von kausalen Mechanismen auf diese doch einfache und gradlinige Weise erscheint problematisch, denn Multikausalität von Mechanismen und starke Interdependenzen lassen eine isolierte Betrachtung und eine eindeutige Rückführung auf UrsacheWirkungszusammenhänge nicht zu. Zumal solche Zusammenhänge oftmals nichtlinearen Charakters sind und sich damit stark situationsabhängig entwickeln (vgl. Mayntz 2002). In den folgenden zwei Abschnitten werden zwei soziale Mechanismen, Interaktivität und Visibilität, vorgestellt, die Erklärungspotenzial für die Frage nach dem Vollzug kommunikativer Anschlüsse in Online-Diskursen bieten.
45 46
Bei Coleman sind Mechanismen „sometimes-true theories“, deren Verifikation nicht generell, sondern nur für bestimmte Situationen erreicht werden kann (vgl. Hernes 1998). Aussichtsreicher als das stark beschränkte Konzept der erklärenden Mechanismen des Methodologischen Individualismus mag die Erweiterung zu „Reflexiven Mechanismen“ sein (vgl. den von Schmitt, Florian und Hillebrandt herausgegebenen Sammelband Schmitt et al. 2006. Die Reflexivität der Mechanismen bezieht sich dabei in doppeltem Sinne sowohl darauf, dass Akteure solche Mechanismen reflektieren und damit in ihre Handlungen miteinbeziehen, als auch darauf, dass sich Mechanismen reflexiv aus sich selbst heraus entwickeln. Am Ende der Arbeit soll es möglich sein, mit dem entwickelten Analyserahmen soziale Mechanismen zu identifizieren, die im begrenzten Maße auch auf andere Diskurse angewandt werden können und die Ansatzpunkte für die Steuerbarkeit von solchen Foren bieten.
80
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
Die hier vorgestellte Analyse der Kommunikationstheorie von Niklas Luhmann hat zunächst einmal gezeigt, dass diese geeignet ist, um das Problem der kommunikativen Anschlussnahme in Online-Foren theoretisch zu beschreiben, obwohl sie sich originär nicht mit der Kommunikation durch Neue Medien befasst. Kommunikation ist demnach ein temporalisiertes Ereignis, das sich nicht direkt beobachten lässt, sondern nur im Nachhinein rekonstruiert werden kann. Und tatsächlich hinterlässt die Kommunikation in Online-Foren Spuren in Form von Mitteilungen, Verweisen auf andere Nachrichten und – in diese eingeschrieben – auch Spuren der mehr oder weniger anonymisierten Absender. Strukturen setzen einen Kontrapunkt zu den kommunikativen Ereignissen, da sie dauerhafter sind. In sozialen Systemen sind Strukturen immer Erwartungsstrukturen, die sich auf Objekte, Personen oder Anschlüsse richten. Sie bilden sich durch Wiederholung, durch das Identische aus. Redundanz ist wichtig für den Aufbau von Erwartungsstrukturen, es muss also nach Wiederholungen, nach dem Identischen im Anschluss gesucht und geforscht werden. Aber auch Strukturen können sich ändern, ohne dass das System seine Identität verliert. Dies vollzieht sich durch Irritationen, wobei die Anpassungsleistung, auf solche Irritationen zu reagieren, in verschiedenen Systemen unterschiedlich hoch ist, was deutlich wird z. B. an dem unterschiedlichen Umgang mit Störern in den verschiedenen Foren. Irritationen führen zu einem Anheizen der Kommunikation, allerdings, so haben Untersuchungen gezeigt, wird auf einen relativ hohen Prozentsatz an kommuniziertem Fehlverhalten, an kommunizierten Störungen in Online-Foren nicht reagiert, da der Adressat der Kritik fehlt. Das Ausbleiben der Rückreaktion verhindert die Entstehung des Konfliktes. Kommunikation selbst ist in der Theorie Luhmanns mangelhaft, sie droht daran zu scheitern, nicht verstanden zu werden, keinen Adressaten zu finden und abgelehnt zu werden. Es ist anzunehmen, dass dies in internetbasierten Sozialräumen noch eine viel stärkere Ausprägung erfährt. Diese drei Unwahrscheinlichkeiten können durch verschiedene Mechanismen aufgefangen, aber nie in Hinblick auf alle drei Aspekte gleichzeitig reduziert werden. In verschiedenen Medien werden unterschiedliche Mechanismen ausgebildet, um beispielsweise die Ablehnung zu reduzieren. Ein solcher Mechanismus ist z. B. in der Verwendung von Emoticons
2.5 Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse
81
zu sehen, die die fehlende nonverbale Kommunikation ersetzen soll. Ablehnung einer Kommunikation führt zum Konflikt, welcher das Kommunikationssystem übernehmen und lahmlegen kann. Missverständnisse führen zur Ausbildung von Metakommunikation, von Kommunikation über Kommunikation. Die schriftliche Form sowie die Möglichkeiten zur Zitation ermöglichen es, in Online-Diskussionsforen schneller in diesen Modus zu wechseln, sodass Sperren hierfür eingebaut werden (z. B. durch die Erstellung von FAQ-Listen, einer Netiquette und durch die Einrichtung von Metaforen). Dabei weist der Anschluss dem vorherigen Mitteilungsereignis seine Bedeutung zu, weist sie als passend oder unpassend, als ironisch oder ernsthaft aus. In jedem Anschluss vollzieht sich eine Kohärenzprüfung der Kommunikation. Kommunikation und damit kommunikativer Anschluss realisiert sich im Medium Sinn und bezieht sich immer auf drei Sinndimensionen, wobei eine dieser drei Sinndimensionen besonders betont werden kann. Die Sachdimension bezieht sich auf das Thema der Kommunikation. Die zeitliche Dimension erlaubt es, im kommunikativen Geschehen Sprünge zu machen und an Vergangenes anzuschließen bzw. auf Zukünftiges zu verweisen. Die Sozialdimension thematisiert die Differenzen im Erleben Egos und Alters. Einem systemtheoretischen Verständnis nach ist Steuerung nur als Selbststeuerung möglich, da das System geschlossen in systemeigenen Operationen prozessiert. Selbststeuerung in sozialen Systemen ist demnach lediglich durch systeminterne Kommunikation möglich, und man muss die Interaktionsfähigkeit der Systeme erhalten, um ihre eigene Anpassung und Veränderung zu gewährleisten. Dies bedeutet auch, dass soziale Systeme zur reflexiven Auseinandersetzung mit sich selbst befähigt sein müssen. Diese Selbststeuerung kann, den Konzepten der Kybernetik folgend, in Kontroll- bzw. Konsensfunktionen liegen. Wissen ist eine klassische Kontrollvariable, durch die diskursive Änderungen in der Zielsetzung des sozialen Systems vorgenommen werden können. Solche Techniken der Wissensgenerierung finden empirisch vielfach Anwendung, wie etwa die Erarbeitung von FAQs in Newsgroup oder auch die in „Demos“ stattgefundenen Zusammenfassungen der Diskussionen bezeugen. Obwohl Steuerungskonzepte in der Regel auf Phänomene der Makroebene angewandt werden, scheint eine Übertragbarkeit auf kleinere soziale Zusammenhänge durchaus möglich, wie z. B. Nina Degele im Zusammenhang mit einer Untersuchung zur Softwareentwicklung zeigt (vgl. Dege-
82
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
le 1997). Eine interessante Erweiterung bieten die Überlegungen zur Kontextsteuerung. Danach können über Veränderungen in der Umwelt des Systems Veränderungen in den Systemstrukturen erzeugt werden, die jedoch nicht wirklich planbar sind. Die Kommunikationstheorie Niklas Luhmanns hat also wichtige beobachtungslenkende Erkenntnisse befördert, allerdings auch ihre eigenen Unzulänglichkeiten zutage gebracht. So ist das zentrale Theorieproblem, der kommunikative Anschluss, nur im Nachhinein überhaupt beobachtbar, erst dann, wenn er sich realisiert hat. Es ist nicht möglich, zu erfassen, warum kommunikative Anschlüsse nicht realisiert worden sind. Dieses Problem greift besonders in Online-Foren, wo die Schriftlichkeit die Kommunikation in einem Zustand der Latenz hält, ihr Anschluss zeitlich entzerrt wird und damit gleichzeitig das Risiko des Verschleppens entsteht. In dieser Theorieperspektive ist es unentscheidbar, ob kommunikative Stille Abbruch oder Pause bedeutet. Die Rekonstruktion der Kommunikation im Nachhinein weist auch noch auf ein weiteres Spannungsverhältnis hin: Zwar wird in der theoretischen Ausgangslage der Systemtheorie durch die Flüchtigkeit der Systemelemente die Veränderbarkeit von Systemen, die Dynamik ihrer Operationsweise, betont, die Erfassung der Dynamik des Verlaufs, der Strukturveränderung, gelingt aber auch ihr nicht richtig. Zwischenfazit Theorie sozialer Systeme: Soziale Systeme wie Online-Foren sind hochgradig instabile Gebilde, da ihr konstituierendes Element – Kommunikation – flüchtig und ereignishaft ist. Kommunikation muss an Kommunikation anschließen, sonst endet die Autopoiesis des sozialen Systems. Das Anschlussproblem wird damit zum zentralen Problem von sozialen Systemen wie Online-Foren. Strukturen stabilisieren ein System, sind aber veränderlich. Muster des Anschlusses in der Vergangenheit verweisen als Strukturen in die Zukunft. Kommunikative Bezugnahme findet hinsichtlich der sachlichen, zeitlichen und sozialen Dimension statt. Themen fassen Beiträge zusammen und stellen Sinn- und Selektionszusam-
2.5 Systemtheoretische Rückschlüsse auf Anschlüsse
83
menhänge her. Die Unterscheidung von Beitrag und Thema ist eine notwendige Ebenendifferenz. Schrift führt zu einer stärken Ausdifferenzierung der drei Sinndimensionen. Diese drei Sinndimensionen bilden einen ersten, umfangreichen Rahmen zur Analyse kommunikativer Prozesse. Die Sinndimensionen geben Aufschluss darüber, worauf sich der Anschluss der folgenden Kommunikationseinheit bezieht. In Online-Foren wird Kommunikation durch Schriftlichkeit und elektronische Speicherung latent gehalten, der Anschlussdruck wird zeitlich entzerrt. Kommunikation in Online-Foren führt zu einer stärkeren Entkopplung des sozialen Systems vom psychischen System, ohne aber die strukturelle Kopplung ganz aufzulösen. Psychische Systeme führen zu Irritationen im sozialen System. Irritationen zwingen zu Anpassungsleistungen der Systemstrukturen. Damit werden Episoden des Konfliktes bzw. der Irritation, die sich in Brüchen der Kommunikation aufzeigen, zu einem interessanten Beobachtungsgegenstand für Online-Foren. Konflikte führen zu einem Anheizen der Kommunikation, können aber auch das System übernehmen und damit zerstören. In der Anschlussoperation erfolgen eine Konsistenzprüfung und eine Prüfung, ob die vorangegangene Kommunikation angenommen oder abgelehnt wurde. In der Anschlusskommunikation kann der Wechsel von der Normalkommunikation in die Metakommunikation erfolgen, um Missverstehen aufzuklären. Dieser Korrekturmodus ist in der mündlichen Kommunikation leichter zu realisieren als in der schriftlichen. In Online-Foren herrscht in diesem Sinne eine Mischform zwischen mündlicher und schriftlicher Kommunikation vor mit einfacherem Wechsel zur Metakommunikation durch die Nutzung von Zitaten. Es muss bestimmte Mechanismen in der Kommunikation geben, die den Wechsel vom Modus der Normal- in die Metakommunikation unterbinden, z. B. durch den Hinweis auf Ironie. In Online-Foren geschieht dies in der Regel, indem nichtsprachliche Ausdrucksweisen u. a. durch Emoticons ersetzt
84
2. Kommunikation als dauernder Reproduktionsprozess
werden. Konflikte wirken als Katalysator der Kommunikation. Neutrale Dritte (in Online-Foren in der Regel Moderatoren) werden für ein Entschärfen von Konflikten eingesetzt. Im Falle einer Übernahme des Systems durch den Konflikt ist eine Beendigung des Konfliktes nur aus der Umwelt des Systems zu erwarten. Steuerung von sozialen Systemen vollzieht sich immer über Kommunikation, über die Einschränkung der Selektionsmöglichkeiten im kommunikativen Prozess durch vorherige Selektion. Ein Beispiel für einen Selbststeuerungsmechanismus in Online-Foren sind FAQs, die Themengrenzen festlegen und Fragen beantworten, die dann nicht mehr in den Foren selbst gestellt werden müssen. Gleichzeitig können diese auch zur Reflexion über den Stand der Diskussion genutzt werden. Kontextsteuerung versucht, über eine Veränderung der Umwelt Veränderungen im System zu erzeugen.
3.
Kommunikation als interaktiver Prozess
3.1
Interaktivität oder Interaktion?
Der Begriff der Interaktivität wird – in Abgrenzung zum allgemeinen Konzept Interaktion – im Kontext medial vermittelter Kommunikation angewandt und wurde dort insbesondere seit den 80er Jahren mit dem Aufkommen neuer „interaktiver“ Dienste, Medien oder Technologien eingeführt. 47 Interaktivität dient in der Regel dazu, wahlweise die Besonderheit dieser Entwicklungen in Abgrenzung zu den klassischen Massenmedien herauszustellen oder einen Vergleich zwischen Interaktivität und Interaktion (computervermittelte vs. Face-to-FaceKommunikation) anzustellen. Je nachdem, welche dieser beiden Perspektiven gewählt wird, fällt auch die Beurteilung anders aus. Im Vergleich zu Rundfunk, Fernsehen und den Printmedien wird die hohe Interaktivität beispielsweise von Webseiten geradezu angepriesen; außerhalb der Publizistik jedoch neigen Kommunikationsforscher dazu, die Situation der Interaktion als Benchmark zu nehmen. Dort fallen dann in den Schlussfolgerungen E-Mail oder Chatkonversationen, Online-Diskurse und Ähnliches weit hinter die Möglichkeiten der Face-to-FaceKommunikation zurück, was den Grad an Interaktivität, Flexibilität, Spontaneität und Verständigungsmöglichkeiten betrifft.48 Als dritte Perspektive kommt noch derjenige Forschungsbereich hinzu, der sich Interaktivität aus einer ingenieurswissenschaftlichen bzw. technischen Perspektive nähert. Es wird praktisch alles als interaktiv bezeichnet, und später dann im Marketing beworben, was mehr als eine Option bietet und ein individuelles Verhalten –
47 48
Kiousis weist darauf hin, dass der Ursprung jedoch in der Kybernetik von Wiener liegt, da hier erstmals Feedback in einem Kommunikationsmodell betont wird (Kiousis 2002, 358). Mit der Betonung der Interaktivität Neuer Medien wird jedoch immer auf etwas hingewiesen „das im Ablauf bisheriger Medienkommunikation als Nachteil empfunden wird oder einfach nicht gegeben ist“ (Jäckle 1995, 471).
86
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
wenn man denn von Verhalten sprechen kann und will – an den Tag legt. Hier erhalten Fahrkartenautomaten eine „interaktive Menüführung“, die Puppe, die vier verschiedene Sätze spricht und pinkelt, wird als „interaktives Spielzeug“ beworben, ganz zu schweigen von den schon hoch entwickelten Tamagotchi, die per Tastendruck gehegt und gepflegt werden wollen. In diesem Forschungsfeld wird nicht mehr die Kommunikation zwischen einem wie auch immer stark anonymisierten Empfänger und Sender untersucht, sondern die Schnittstelle zwischen Mensch und Computer, das HCI-Design (human computer interface) in den Mittelpunkt der Analyse gerückt. Jennifer Stromer-Galley spricht zur Unterscheidung dieser zwei Arten der Interaktion deshalb von „computer-mediated human interaction“ und „media interaction“ (Stromer-Galley 2000, 116). Schon dieses kurze Beispiel zeigt, dass Interaktivität alles andere als ein wohldefiniertes Konzept darstellt. Interessanterweise beschäftigen sich auch jüngere Arbeiten immer noch vor allem auf der Deskriptionsebene mit Interaktivität. Es werden Eigenschaften von interaktiven Medien zusammengetragen, sodass man die verschiedenen Medien in einen mehrdimensionalen Raum nach dem Grad ihrer Interaktivität anordnen kann. Dabei werden mal zwei, vier oder auch sechs dieser Dimensionen ausgemacht, um sich von den vorherigen Konzepten abzugrenzen. Bucy kritisiert zu Recht, dass „interactivity research is marked by the self-defeating tendency to rediscover the wheel“ (Bucy 2004a, 373). Auffällig dabei ist auch, dass die meisten Aufsätze ohne ein solides theoretisches Fundament auskommen: „conceptual models grounded in the social sciences are virtually absent in the literature on interactivity” (Sundar 2004, 385). Aber nicht nur die theoretische Ausarbeitung, auch die Operationalisierung hinkt den eigenen Ansprüchen hinterher: „Yet as construct, interactivity has been undertheorized, and as a variable, poorly operationalized“ (Walther et al. 2005). Eine solche Einschätzung überrascht, da das Konzept der Interaktivität, wie bereits erwähnt, auch noch 20 Jahre nach dem ersten Hype einen relativ großen Stellenwert in der Forschung hat. Interaktivität wurde von Rafaeli und Newhagen als eine von fünf „defining qualities“ des Internets bezeichnet, die die Frage beantworten: „Why communication researcher should study the Internet“ (Newhagen/
3.1 Interaktivität oder Interaktion?
87
Rafaeli 1996) geben.49 Und so ziehen Walther et al. dann auch die Schlussfolgerung: „Interactivity, as a loos term, is alive and well on the Internet and is a dynamic that begs for theoretical and practical attention“ (Walther et al. 2005). Im Zusammenhang mit der Fragestellung dieser Arbeit interessiert Interaktivität, da es als „cause in the social dynamics of group communication” (Rafaeli/ Sudweeks 1997) verstanden wird. Interaktivität kann als Mechanismus interpretiert werden, durch den die Vernetzung im Netz erfolgt. Sie ist nach Rafaeli und Sudweeks eine, vielleicht sogar die treibende Kraft, die den kommunikativen Prozess im Internet, in Foren und Mailinglisten vorantreibt, Akteure dazu bringt, sich an Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu beantworten und viel Zeit in solche OnlineDebatten zu investieren, obwohl es durchaus rationaler wäre, dies nicht zu tun. Sie fördert das Engagement der Nutzer und ist dabei „a likely candidate to help in explaining how groups, especially CMC groups, stick together“ (ebenda). Interaktivität wird also als ein Mechanismus verstanden, der sowohl für die inhärente Dynamik des kommunikativen Geschehens verantwortlich ist, indem er den Zusammenhalt der Gruppenmitglieder fördert, und durch dieses Prinzip der sozialen Kohäsion für eine dauerhafte Beteiligung, für eine Stabilisierung des sozialen Systems sorgt. „The underlying hypotheses about interactivity suggest that less interactive uses of the net are not likely to see stable memberships. Individuals may come, but they will not tarry. While less interactive groups may be or even grow, they may be doomed to a rotating-door, shifting existence. In such groups there could be many who stop to visit, but few would be ‚netted’ to stay because the content offerings are reactive at best. Interactive groups are more likely to sustain their memberships” (ebenda).
Gerade im Kontext von Online-Communities, wie sie im besten Fall aus OnlineDiskussionsgruppen heraus entstehen, wird Interaktivität als Schlüsseleigenschaft verstanden.50 So ist für McMillan die virtuelle Community die Praxisform, die die 49
50
Zu den anderen zählen sie Multimedialität, Hypertextualität, Packet Switching und Synchronität. Walther et al. (2005) haben in ihrem Artikel „How do Communication Technology Researchers Study the Internet?” den wissenschaftlichen Diskurs zu diesen Schlüsselbegriffen in den vergangenen Jahren untersucht und festgestellt, dass vor allem Multimedialität und Interaktivität hier besondere Aufmerksamkeit bekommen haben. Die besondere Passung von Interaktivität und gruppenbezogener CMC erklären Rafaeli und Sudweeks wie folgt: „Logically, interactivity is indicated as a useful concept for mapping group CMC because it is (like group CMC itself) a hybrid construct. The concept of interactivity directs our focus to the intersection of the psychological and the sociological, the bridge between mass
88
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
vielfältigen Facetten von Interaktivität vereint (McMillan 2000), während Jones und Rafaeli feststellen, dass die vorhandene Literatur zu virtuellen Gemeinschaften Interaktivität als existenzielle Eigenschaft hervorhebt: „This is because true conversations require interactive communication” (Jones/Rafaeli 2000, 5). Umso überraschender ist es, dass Interaktivität, obwohl sie mit einer solchen Bedeutung aufgeladen ist, dann doch so mangelhaft fundiert, operationalisiert und ebenso realisiert ist: „Interactivity is critical to the communication process and, ironically, the aspect which communication technologies have had the least success in implementing“ (Newhagen/Rafaeli 1996). Im Folgenden wird zunächst der wohl am häufigsten zitierte Ansatz von Sheizaf Rafaeli vorgestellt, der bereits 1988 als Aufsatz zum Thema „Advancing communication science: Merging mass and interpersonal processes“ (Hawkins et al. 1988) veröffentlich wurde.51 Walther und Kollegen werten diese Arbeit auch fast 20 Jahre später noch – trotz aller technischen Weiterentwicklung – als eine der aufregendsten konzeptionellen Definitionen von Interaktivität (Walther et al. 2005, 641).
3.2
Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
Sheizaf Rafaelis Definition von Interaktivität, die vielfach zitiert ist und auch hier die Grundlage der weiteren Arbeit darstellt, entstammt seinem Aufsatz von 1988. „Formally stated, interactivity is an expression of the extent that in a given series of communication exchanges, any third (or later) transmission (or message) is related to the degree to which previous exchanges referred to even earlier transmissions“ (Rafaeli 1988, 111).
Diese viel zitierte Definition soll nun genauer untersucht werden, denn es wird eine ganz Reihe an Merkmalen augenfällig, die schon in der bisherigen Arbeit eine Rolle spielten. Zunächst einmal wird Interaktivität unabhängig von den involvierten Akteuren interpretiert. Es wird nicht auf personalisierte Kennzahlen wie etwa Reziprozität oder Ähnliches eingegangen, Interaktivität ist ein Konzept, welches allein auf Nachrichten in einem Kommunikationszusammenhang und deren wechselsei-
51
and interpersonal communication, the meeting of mediated and direct communication, and the paradox of written vs. spoken.” (Rafaeli/Sudweeks 1998, 175). Erik Bucy bezeichnet diesen Aufsatz als „early benchmark essay“ (Bucy 2004b, 373).
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
89
tiger Bezugnahme basiert. Darüber hinaus wird Interaktivität als graduelles Maß – und nicht als dichotome Größe – verstanden, das ein bestimmtes Ausmaß in einem kommunikativen Zusammenhang annehmen kann. Es liegt also mit Interaktivität ein Konzept vor, das in unterschiedlich starken Ausprägungen vorkommen kann und dabei medienunabhängig ist. Zwar ist Interaktivität als Konzept im Kontext Neuer Medien entstanden; die Definition, die Rafaeli hier bereithält, ist jedoch medienunabhängig, ohne eine explizite Bezugnahme auf bestimmte Arten der technisch vermittelten Kommunikation. Interaktivität hängt allein von den Nachrichten und deren Bezugnahme auf vorherige Nachrichten im gegebenen Kommunikationsprozess ab. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Mitteilungen, die an dritter, vierter oder folgender Position ausgebracht werden. Erst wenn ein Kommunikationszusammenhang in der Lage ist, mehr als zwei Nachrichten zu erzeugen, kann dieser überhaupt den Zustand der Interaktivität erreichen. Erst mit der dritten Nachricht kann auf eine Reaktion (Mitteilung an zweiter Stelle), eine Rück-Reaktion, eine Re-Reaction, erfolgen. In dieser erneuten Bezugnahme liegt bei Rafaeli der Kern des Konzeptes. Der Schlüssel zum Verständnis von Interaktivität liegt also in der Anzahl an Nachrichten, die an die vorherigen Nachrichten anknüpfen. Damit wird ausgeschlossen, dass auch Kommunikationszusammenhänge als interaktiv bezeichnet werden können, die zwar über mehr als drei Nachrichten verfügen, welche sich dann aber nicht mehr aufeinander beziehen. Vereinfacht ausgedrückt: die Mitteilungsfolge aus Hund – Hund – Hund ist interaktiv, die Mitteilungsfolge aus Hund – CMC – Hund ist es nicht, da zwar an dritter Stelle eine Bezugnahme auf die erste Äußerung stattfindet, dies aber durch die Kommunikation an zweiter Stelle unterbrochen wurde. Rafaelis oben zitierte Definition geht natürlich über dieses simplifizierte Beispiel weit hinaus. Es gewinnt an Komplexität, da auch die Bezugnahme von der einen Nachricht auf eine vorherige Nachricht nicht nur eine dichotome Kategorie ist, wie das Beispiel Hund – Hund bzw. Hund – CMC impliziert. Stattdessen findet immer auch eine graduelle Bezugnahme statt. Ein Beitrag kann unterschiedlich stark an den vorherigen Beitrag anknüpfen: eben nur ein bisschen, nur am Rande, oder aber beispielsweise auf alle zuvor gestellten Fragen detailliert eingehen und diese zu beantworten versuchen. Diese Stärke der Referenz vererbt sich nun in gewisser Weise auf die nachfolgende Nachricht. Nur bei einer starken Bezugnahme der
90
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
zweiten Nachricht auf die erste kann eine solche auch an dritter Stelle stattfinden und der Prozess ein hohes Maß an Interaktivität zugeschrieben bekommen. Es handelt sich hierbei also um ein doppelt relatives Maß: Interaktivität ist relativ stark oder schwach ausgeprägt, je nachdem, ob eine relativ starke oder schwache Bezugnahme der Nachrichten auf die vorherigen stattgefunden hat. In Rafaelis Konzeption gibt es drei Zustände von Kommunikation, die mittels Interaktivität zu unterscheiden sind: „Two-way (noninteractive) communication, reactive (or quasi interactive) communication, and fully interactive communication“ (Rafaeli 1988, 119).52 Diese drei Ebenen werden anhand eines interessanten Beispiels von ihm verdeutlicht: Man stelle sich eine politische Pressekonferenz vor, auf der eine Verlautbarung bekanntgegeben wird. Nachfragen von Journalisten und anderen eingeladenen Teilnehmern sind nicht zugelassen. Die Kommunikation in dieser Situation folgt also dem klassischen Sender-Empfänger-Modell, wie es für die Massenmedien charakteristisch ist. Die Zeitungsnachricht wird publiziert, das Fernsehprogramm gesendet, die Rundfunknachrichten ausgestrahlt, ohne dass auf diese direkt reagiert werden kann bzw. eine Reaktion erwartet wird. Die Kommunikation erreicht damit keinen der oben erwähnten Zustände. Es ist eine unidirektionale Kommunikation, „One-Way“ im klassischen Sinne, ohne einen vorgesehenen Wechsel der Sender-/Empfängerrolle. Erst wenn Fragen erlaubt werden, kommt es zu einer Two-Way-Kommunikation, die zu einer quasi-interaktiven Situation ausgebaut werden kann, wenn auf diese Fragen auch geantwortet wird. „The conditions for full interactivity are fulfilled when later states in a message sequence depend on the reaction in earlier transactions, as well as on the content exchanged. A situation or medium remains quasi-interactive, when the latter type of response is absent” (Rafaeli 1988, 118). Das Beispiel ist zwar zunächst ganz eingängig, die Unterscheidung von TwoWay-Kommunikation und reaktiver Kommunikation aber ein wenig übertrieben. Denn worin sollte der Sinn einer Pressekonferenz liegen, bei der zwar Nachfragen der Journalisten und eingeladenen Gäste erlaubt sind, diese dann aber nicht beantwortet werden. Vielleicht könnte man eher sagen, dass der Prozess zwischen einer zweiseitigen Kommunikation und einer reaktiven Kommunikation changiert: wird
52
Den Begriff der Quasi-Interaktivität scheint Rafaeli von Bretz zu übernehmen, der ihn allerdings für Datenbanksysteme reserviert (vgl. Bretz 1983, 139).
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
91
auf Fragen geantwortet, so kommt es zu einer Reaktion, wird eine andere einfach ignoriert, da sie nicht genehm ist, so fällt die Pressekonferenz in ihrem Interaktivitätsniveau wieder zurück. Eine Anhebung auf ein vollständig interaktives Niveau ist dagegen schwer, denn zur vollständigen Interaktivität gelangt der Prozess erst, und das betont Rafaeli, wenn spätere Nachfragen sich auf das Verhältnis von vorherigen Fragen und vorherigen Antworten beziehen. Rafaelis Aussage: „Even follow-up questions (and answers), however, do not elevate the sequence of messages to a fully interactive level unless such later questions address the relation between previous answers and previous questions” (Rafaeli 1988, 119), führt ein zusätzliches Charakteristikum ein, das in der anfangs genannten Definition noch nicht enthalten war: „the relation between previous answers and previous questions” zielt auf eine metakommunikative Ebene ab, bei der in einer neuen Aussage die Qualität der Antwort auf die zuvor gestellte Frage beurteilt wird. Im Falle einer Pressekonferenz kann man sich durchaus einleitende Worte für eine Frage vorstellen, etwa: „Sie haben eben die Frage nur ausweichend beantwortet, deswegen möchte ich sie nochmals stellen...“. Statt „ausweichend“ kann natürlich eine Vielzahl an Wertungen eingesetzt werden (unhöflich, vollständig, freundlich etc.), die aber dann immer, um mit Luhmann zu sprechen, die Mitteilungsseite der Kommunikation adressieren und damit Metakommunikation zumindest anschneiden. Dies ist aber ein Kriterium, das, wenn es denn ernst zu nehmen ist, sehr voraussetzungsvoll ist. 53 Interessanterweise bleibt auch ein weiterer Aspekt in diesem Beispiel ein wenig im Unklaren. Die Frage ist, ob der eigentliche Inhalt der Pressekonferenz als Eingangsstatement mit in die Beurteilung des Interaktivitätsgrades hineinspielt. Dies scheint zwar bei den Erläuterungen zur Two-Way-Kommunikation und zur reaktiven Kommunikation eindeutig, ist aber unbestimmt mit Hinblick auf eine interaktive Situation. Hier könnte man davon ausgehen, dass weitere Nachfragen sich stets mehr oder weniger explizit auf das Verhältnis des in der Pressekonferenz geschilderten Sachverhaltes sowie der Antworten auf die dazu gestellten Nachfragen beziehen. 53
Es ist dabei schwierig einzuschätzen, wie ernsthaft Rafaeli diesen metakommunikativen Aspekt in die Definition von Interaktivität einbinden will. Weder in seinem Aufsatz von 1988 noch in jenem von 1997 geht er nochmals näher darauf ein. Dennnoch formuliert er dies in seinem Dialog mit Newhagen explizit: „By interactivity we mean the extent to which communication reflects back on itself, feeds on and responds to the past” (Newhagen/Rafaeli 1996).
92
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Auch die Formalisierung, die Rafaeli nachfolgend aufzeigt, lässt dazu keine weiteren Überlegungen zu, da sie von dem Beispiel der Pressekonferenz abstrahiert. Folgende Abbildung 1 soll die Systematik von zweiseitiger, reaktiver und interaktiver Kommunikation wiedergeben.
P j
j
P j-1
M
j
... . ..
4
P[M4/M3/M2/M1] M
M
...
4 M
2 2
Reaktive Kommunikation
O[Mj-1]
M
M
O[M5]
5 M
3 M
1 M
O[M1]
P
j-1 M
P[M2/M1]
P
Two-Way Kommunikation
O P[M5]
5 M
3 M
1 M
M
P[M4]
O[M3]
O[M1]
...
O
P[M2]
P
j-1 M
5 M
3 M
1 M
O
O
P M
P M 4
P M 2
P
Interaktive Kommunikation
O[M3/M2/M1] O[M5/M4/M3/M2/M1] O[Mj-1/...M]
Abbildung 1: Interaktive, reaktive und Two-Way-Kommunikation (In: Rafaeli 1988, 120)
P und O stehen für Akteure im Kommunikationsprozess, mit P wird „person“ mit O „other“ bezeichnet. Damit nimmt Rafaeli die in der vorherigen Definition explizit außen vorgelassenen Handelnden wieder hinein und entwickelt ein stark dialogisches Konzept, da im Laufe des in der Abbildung dargestellten Kommunikationsprozesses immer dasselbe P und dasselbe O miteinander in Beziehung treten. Zumindest wird in der folgenden Beschreibung nicht weiter auf diesen Umstand eingegangen und ggf. mit einem Index markiert, dass es sich im Laufe des Prozesses auch um ein anderes P und um ein anderes O handeln kann. Dass dem tatsächlich nicht so ist, zeigt die Überarbeitung des Schaubildes in dem Artikel von Rafaeli und Sudweeks „Networked Interactivity“ aus dem Jahr 1996 (siehe Abbildung 2). Statt von O (other) zu sprechen, findet nun die Kommunikation explizit zwischen zwei Personen P1 und P2 statt. Lediglich bei der neu hinzugenommenen einseitigen Massenkommunikation ist der Adressat nicht mehr eine andere Person, sondern ein anonymes Publikum. Diese Rückbindung an zwei Personen P1 und P2 in der Darstellung von Interaktivität führt jedoch zu einigen Schwierigkeiten, da
93
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
nun Interaktivität mit Interaktion geradezu gleichgesetzt wird. Die ursprüngliche Idee dieses Konzeptes war es jedoch, einen Begriff von Interaktivität zu prägen, der sich auf Kommunikation von zwei oder aber auch mehreren beteiligten Akteuren bezieht und der in der Lage ist, die beiden unterschiedlichen Forschungsbereiche der Massenkommunikation und der interpersonalen Kommunikation zu verbinden.
Pn
P3
P1
Two-Way Kommunikation (reaktiv)
n
...
n1[M nk- 1
]]
P1
M n[M
2[M 1]]
P2
] 1]] 2[M
1]
M 3[M
3[M
1
P1 4 [M M
2 [M M
M
Mn
P2
P1
P2
...
P2
P1
One-Way Kommunikation
P1
3]
1]
M3
[M 2]
[M M4
2 [M M
M1
P1
P2
An
A3
[M n-1 ]
A2
M
M
2 M
M
A1 P1
...
3
P2 1
P1
Interaktive Kommunikation
P2
Abbildung 2: One-Way-, Two-Way- und interaktive Kommunikation (In: Rafaeli/Sudweeks 1996)
Die Einbeziehung des Akteurs in beiden Formalisierungen von 1988 und 1996 ist generell problematisch, er wird dort benutzt, um Nachrichten miteinander zu verbinden. Dabei wäre es nach der vorausgegangenen Definition viel konsequenter gewesen, die Mitteilungen auf sich selbst verweisen zu lassen, als den Sender und Empfänger der Kommunikation mitzumodellieren. Wie in einem Zitationsnetzwerk würden dann einzelne Artikel aufeinander referenzieren und wären nicht nur indirekt über den dazwischengeschalteten Autoren bzw. Leser miteinander verbunden.54 Für die Darstellung der reaktiven wie auch der interaktiven Kommunikation wird jedoch eine Struktur gewählt, die einer Face-to-Face-Interaktion entspricht. Dass dies aber nicht gleichbedeutend mit Interaktivität ist, räumt Rafaeli selbst ein: 54
Ein solches Konzept verfolgt Thomas Malsch mit seiner COM-Theorie. Diese wird zentrales Theorieelement des nächsten Abschnittes sein.
94
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
„Holding human conversations as an ideal type is attractive but problematic. Defining interactivity as ‚conversationality’ is both subjective and simplistic. The conversational ideal is not a reliable concept across judges, cultures, or time” (Rafaeli 1988, 117). Und noch eine wichtige Änderung ist in der neueren Version der Grafik erfolgt: Die Unterscheidung von zweiseitiger und reaktiver Kommunikation wird aufgehoben. Eine Kommunikation mit wechselnder Sender- und Empfängerrolle ist damit gleichzeitig auch immer reaktiv. Anders wäre Kommunikation nur im extremen Ausnahmefall vorstellbar, etwa wenn die beiden an der Kommunikation beteiligten Personen über keine gemeinsame Sprache verfügen und dies zu Beginn ihrer Begegnung in einem Frage-Antwort-Spiel herausfinden. Oder aber, wie im Falle der Pressekonferenz, Fragen zwar gestellt, aber nicht beantwortet werden – ein Umstand, der im Falle der Normalkommunikation lediglich bei rhetorischen Fragen oder Ironie auftaucht. Rafaeli selbst zieht folgende Schlussfolgerungen aus der vorgestellten Formalisierung: „(1) First, not all communication is interactive, and even noninteractive communication may contain coherent responses. (2) Second, we are made aware that interactivity is not a medium characteristic. Media and channels may set upper bounds, remove barriers, or provide necessary conditions for interactivity levels. But potential does not compel actuality. (3) (…) much use of new communication technologies is noninteractive. Potential interactivity is a quality of the situation or setting. (4) Last, this model distinguishes between interactivity and feedback, of which it is a subset. Interactivity is feedback that relates both to previous messages and to the way previous messages related to those preceding them” (Rafaeli 1988, 119). Offensichtlich ist er sich selbst bewusst, dass die Modellierung des Senders bzw. Empfängers der Kommunikation in der Formalisierung von Interaktivität im Widerspruch zu seiner eingangs vorgestellten Definition steht, die allein kommunikationsbasiert ist, sodass er in diesen Schlussfolgerungen keinen Bezug mehr darauf
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
95
nimmt. Für den Erfolg von Online-Gruppen ist es ohnehin nicht notwendig, sich auf dyadische Interaktionsbeziehungen zu konzentrieren und beispielsweise dafür Sorge zu tragen, dass bei einer Antwort von B auf A auch wirklich A die Erwiderung übernimmt. Viel wichtiger ist es, dass die Beteiligten als Gruppe miteinander interagieren. Interaktivität ist ein Kontinuum, dessen höchste Stufe, die vollständige Interaktivität, nur schwer für einen kommunikativen Prozess zu erreichen ist. „And we insist that most communication, Face-to-Face or not, falls short of full interactivity“ (Rafaeli/Sudweeks 1997). Vollständige Interaktivität bleibt damit eine Art Ideal, das nur wenige Kommunikationsprozesse, unabhängig vom Medium, erreichen können. Gerade diese mediale Unabhängigkeit ist dabei eine Stärke des Konzeptes: „The most promising aspect of Rafaeli’s framework is that it is entirely medium independent” (Walther et al. 2005, 641). Walther et al. veranschaulichen Interaktivität in einem einfachen Beispiel, welches aber bei genauerem Hinsehen ebenfalls seine Tücken hat. Die Sequenz A: „How are you?“, mit der Antwort B: „Fine”, kann nicht als interaktiv angesehen werden, da es keine dritte Äußerung gibt. Wird dies erweitert – A: „How are you?“, B: „Fine. How are you?“, C: „Fine“ –, so wird zwar eine weitere Mitteilung hinzugefügt, Interaktivität stellt sich aber trotzdem nicht ein, da die dritte Mitteilung sich nicht unbedingt auf die erste bezieht. Erst wenn diese Folge abgeändert wird zu: A: „How are you?“, B: „Not too bad, Yourself?“, C: „Fine“, kann dieser Bezug eindeutig hergestellt und Interaktivität damit festgestellt werden (ebenda, 641). Die Nachrichtenfolge wird in diesem Beispiel nicht wie bei Rafaeli an zwei Akteure gebunden, sonst wäre der Wechsel der Sprecherrolle über ein „A–B–A“-Schema angedeutet worden. Stattdessen steht tatsächlich nur die Nachrichtenabfolge A–B– C im Mittelpunkt des Beispiels. Es ist geschickt gewählt, da es deutlich macht, inwieweit der Grad der Interaktivität des kommunikativen Prozesses nicht nur von der Bezugnahme der Nachricht an dritter Sequenzposition abhängt, sondern bestimmt ist durch die Referenz, die frühere Nachrichten auf andere, vorherige Nachrichten machen. In allen drei Abfolgen bleibt der Inhalt der letzten Äußerung gleich, es ist immer ein „Fine“, mit dem die Interaktion beendet wird. Es ist also nicht der Inhalt der Nachricht, der den Unterschied zwischen der zweiten und der dritten Beispielfolge ausmacht und damit den einen kommunikativen Austausch als interaktiv, den anderen als nicht-interaktiv kennzeichnet. Der Unterschied liegt in
96
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
der Formulierung der Nachricht B und in ihrer Bezugnahme auf Nachricht A. „Fine. How are you“ und „Not too bad, Yourself?” sollen in diesem Beispiel die unterschiedlichen Grade der Stärke der Referenz auf die eingangsgestellte Frage „How are you?” verdeutlichen. Dies liegt natürlich nicht in der Antwort auf die Frage selbst, sondern in der Gegenfrage, die in derselben Mitteilung gestellt wird. Wird im ersten Fall die Frage einfach wiederholt, bedarf es im zweiten Fall Kenntnisse über die eingangsgestellte Frage, also Kontextwissen, um zu verstehen, worauf sich dieses „und selbst?“ bezieht. 55 Durch dieses Beispiel wird die von Rafaeli aufgestellte Feststellung unterstrichen, dass auch Konversationen bzw. Face-toFace-Interaktionen nicht unbedingt und automatisch vollständig interaktiv sind und sich durch graduelle Unterschiede auszeichnen. Dennoch bleiben Zweifel, ob die angeführten Kommunikationssequenzen so trennscharf sind. Bei einer inhaltsanalytischen Codierung gäbe es einige Schwierigkeiten, die Bewertung verschiedener Codierer zur Kongruenz zu bringen und tatsächlich die beiden Situationen unterschiedlich zu codieren. Zu ähnlich sind sich diese beiden Folgen. Würde man z. B. diese Auswertung mit Mitteln der Konversationsanalyse vornehmen, so käme man zu einem ganz anderen Ergebnis. Die Konversationsanalyse würde nicht so sehr die physische Mitteilung als unveränderliche Bezugsgröße nehmen, sondern vielmehr das, was an zweiter Stelle stattfindet, in zwei unterschiedliche Kommunikationseinheiten unterteilen. Die Nachricht B in beiden Folgen des oben genannten Beispiels besteht aus zwei kommunikativen Komponenten: einer Antwort und einer Gegenfrage. Betrachtet man nun die Beispiele, so lassen sich auf diesem Wege zwei sogenannte Adjacency Pairs, also benachbarte Paare die immer zusammen auftreten, herausfinden. In diesem Falle ist es eine Sequenz von Frage – Antwort / Frage – Antwort, die auftaucht. Diese beiden Paare bilden dabei eine zusammenhängende Episode, die als Gesprächseröffnung, als Begrüßung beschrieben werden kann. 56 Wichtig ist jedoch, dass sich
55
56
Interessanterweise ist dies eine Art und Weise der Kommunikation, die besonders bei OnlineKommunikation zutage tritt. In E-Mails oder Forenbeiträgen findet die Bezugnahme zur vorherigen Mitteilung stark verkürzt statt. Das, worauf inhaltlich aus der vorherigen Nachricht eingegangen wird, wird nur kurz angedeutet. Dadurch wird z. B. auch die Anwendung von Softwareprodukten zur automatisierten Inhaltsanalyse bei E-Mail-Konversationen schwierig. Ein Adjacency Pair zusammengenommen kann wiederum auch das erste Paar eines zweiten Adjacency Pairs darstellen. Es handelt sich dann um eine „three part sequence” (Mehan 1985, 121), wie etwa die Abfolge: „Wie spät ist es?“ – „Drei“ – „Danke“. An dritter Stelle erfolgt eine
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
97
unter diesem Blickwinkel kein Unterschied mehr in den von Walther, Gay und Hancock beschriebenen Sequenzen ergibt. In beiden Varianten ist es eine Abfolge von zwei gleichen Paaren. Es ist alles auf die Eröffnung eines Gesprächs hin ausgelegt. Der Unterschied, der in diesen beiden Kommunikationsfolgen aufgemacht wird, liegt lediglich im Ausdruck, in der Formulierung einer einzigen Nachricht. Dabei machen die Autoren selbst deutlich, dass das Interaktivitätskonzept von Rafaeli eigentlich von den einzelnen Nachrichten abstrahiert und den Prozess fokussiert: „The issue for Lee as well as for Rafaeli was to look beyond the one message with no feedback instance and look for the unfolding meaning in the sequence“ (Walther et al. 2005, 642).57 Die kommunikative Bedeutung, der kommunikative Sinn ist jedoch in beiden Folgen, wenn auch nicht identisch, so doch sehr ähnlich. Fast in jedem Artikel zu Interaktivität findet sich ein Verweis auf die Arbeit von Sheizaf Rafaeli bzw. von Rafaeli und Sudweeks. Dieser Ansatz wird ausführlicher diskutiert und bewertet, er wird zitiert, weil ihn alle zitieren, um dann ein eigenes Konzept, eine eigene Ad-hoc-Definition vorzustellen. Selten wird jedoch darauf aufgebaut oder mit dieser Definition weitergearbeitet. In dem bereits zitierten Artikel von Walther et al. wird gerade dies bedauert: „Rafaeli’s conceptualisation was not radical in its attention to the interrelationships among message utterances. Rather, it was unique in its schematic focus on cumulative exchanges that derived meaning despite differences in the media that transported such messages” (Walther et al. 2005, 641). Und weiter: „Given such a potentially potent perspective, it may be surprising that relatively little has been done in research using this construct in the years since its introduction” (ebenda, 642).58
57
58
Prüfsequenz, bei der das Ergebnis der Abfolge des ersten Paares zur Grundlage für die entsprechende Stellungnahme in der zweiten Paarsequenz genommen wird. Auch Newhagen sieht Interaktivität vor allem als einen bedeutungsgenerierenden Prozess an und bescheinigt Rafaeli, einen bedeutsamen Beitrag für die Konzeptualisierung von Interaktivität gemacht zu haben. Es mangele jedoch an einer entsprechenden methodologischen Ausarbeitung des Konzeptes (vgl. Newhagen 2004, 397). Einen Grund hierfür sehen die Autoren in der fehlenden Explikation der Vor- und Nachteile eines hohen Interaktivitätsgrades für die Kommunikation. Die Vorteile interaktiver Kommunikation würden zwar in fast schillernden Farben dargestellt, eine theoretische Fundierung hierzu aber fehle. Bucy dagegen sieht das Problem in der mangelnden Ausdauer der Forschenden, ein Vorwurf, der aber nicht nur Rafaeli trifft: „A persistent problem with interactivity studies is that, following a period of initial fascination, researchers tend to lose interest and (after introducing their competing definition or typology) move on to other topics“ (Bucy 2004a, 375).
98
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Die Kritik, die sich dabei auf Rafaelis Konzept richtet, geht vor allem von zwei Seiten aus. Zum einen wird der Anspruch an vollständige Interaktivität als zu hoch empfunden, wenn nicht einmal mehr die Antwort auf eine E-Mail als interaktiv angesehen wird, solange keine Rückantwort erfolgt (Quiring/Schweiger 2006, 19). Damit sei dieses Konzept nur auf „Randphänomene“ (ebenda) der computervermittelten Kommunikation anwendbar. Kritiker, die in diese Richtung argumentieren, zielen darauf ab, einen Themenbereich der Interaktivitätsforschung mit zu integrieren, der durch die Definition von Rafaeli ausgeschlossen ist. Dieser beschäftigt sich mit dem Interface-Design von Software. Es geht um den Bereich der HCI, bei der die Schnittstelle zum technischen System möglichst „interaktiv“ gestaltet werden soll, um den Nutzer nicht einer starren Programmstruktur zu unterwerfen, sondern das Verhalten des Programmes individuell auf die Bedürfnisse und Qualifikationen des Nutzers anzupassen. Sheizaf Rafaelis Definition allerdings ermöglicht es gerade nicht, z. B. einen Verkaufsautomaten als interaktiv zu bezeichnen, da dieser zwar auf gewünschte Eingaben reagieren kann, diese Reaktion aber nicht auf eine längere Abfolge von Mitteilungen bezogen wird (vgl. Rafaeli 1988, 121). Damit sind natürlich auch Webseiten exkludiert, die einen wichtigen Gegenstand für diesen Teil der Interaktivitätsforschung darstellen. Um dennoch beide Ebenen – die technisch vermittelte Interaktion zwischen Personen und die Mensch-Maschinen-Kommunikation – als interaktiv definieren zu können, versuchen die meisten Erweiterungen gerade diese technischen Bedingungen, die Rafaeli ausschließt, wieder aufzunehmen. Stromer-Galley führt aus diesem Grunde, wie anfangs erwähnt, die Unterscheidung von „human interaction“ und „media interaction“ ein, wobei hier der Begriff nicht im Sinne eines soziologischen Interaktionskonzeptes verstanden wird, sondern sich tatsächlich auf Interaktivität bezieht (Stromer-Galley 2000). Stromer-Galley kritisiert gerade die Unabhängigkeit von den medialen Bedingungen in Rafaelis Konzeption von Interaktivität. „To ignore media-interaction as a form of interaction, I believe, is to risk ignoring the important structural components that facilitate or hinder human communication in many contexts online” (ebenda, 119). Goertz plädiert in seinem Ansatz dagegen für eine strikte Trennung: Beide Begriffe referieren auf zwei für die
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
99
Kommunikationswissenschaft wichtige Interaktionskonzepte, dem soziologischen und dem informatischen Konzept (Goertz 1995, 479). 59 Medieninteraktivität, wie von Stromer-Galley formuliert, bezieht sich auf den Bereich der inhaltlichen Kontrolle, der von vielen als wichtiges Charakteristikum von interaktiven Medien angeführt wird. Es handelt sich um praktische Anwendungen wie den Download von Informationen auf Webseiten, das Ausfüllen von Fragebögen, Datenbankabfragen, die individualisierte Inhalte zur Verfügung stellen oder aber durch den Einsatz von Hypertexten auf Webseiten eine nicht-lineare Struktur des Inhaltes ermöglichen. Solche Kritik ist jedoch etwas verfehlt angesichts Rafaelis Zielsetzung, ein generelles Konzept zu entwickeln, das sowohl für Massenkommunikation als auch Individualkommunikation geeignet ist und das unabhängig von der medialen Umgebungen eingesetzt werden kann. Zumal er sich der strukturellen Einschränkungen von Technologien bewusst ist. Sein Ansatz ist es jedoch vielmehr, darzulegen, dass auch bei denselben technischen respektive medialen Rahmenbedingungen dennoch unterschiedliche Interaktivitätsniveaus in verschiedenen Kommunikationsprozessen entstehen. Damit wird ein Hinweis aufgegriffen, den auch bereits Bretz 1983 gegeben hat: „In using an interactive medium, one must make the most of its interactive capability. However helpful it may be for a speaker to have two-way communication and be able to see and hear the responses of his or her audience, unless members of the audience also receive responses from the speaker, for them the situation might as well be One-Way“ (Bretz 1983, 171). Auch Höflich merkt an, dass nicht Medien an sich interaktiv sind, sondern sie eher als Medien zu bezeichnen sind, die interaktive Kommunikation ermöglichen (Höflich 1995, 519). Dieser Hinweis auf den unscharfen sprachlichen Gebrauch weist genau auf Rafaelis Kernaussage hin: Nicht das Medium ist per se als interaktiv zu bewerten, es ist der durch das Medium ermöglichte kommunikative Prozess, der ein gewisses Maß an Interaktivität aufweist.
59
Goertz‘ eigene Definition sieht eine Einordnung unterschiedlicher Medien anhand von vier Dimensionen vor, die er auf einer ordinalen Skala operationalisiert. Der daraus gebildete Gesamtindex ermöglicht nun einen Vergleich der verschiedenen Medien hinsichtlich des durch sie ermöglichten interaktiven Niveaus der Kommunikation. Zu diesen Dimensionen gehören: Grad der Selektionsmöglichkeiten, Grad der Modifikationsmöglichkeiten, Größe des Selektions- und Modifikationsangebots, Grad der Linearität/Nicht-Linearität (vgl. Goertz 1995). Interessanterweise fügt Goertz dem Ganzen noch eine fünfte Dimension hinzu: die Zahl der verwendeten Sinneskanäle. Nur mit dieser fünften Dimension gelingt es ihm, dem mündlichen Gespräch „als Ideal interaktiver Kommunikation“ (Goertz 1995, 485) auch einen hohen Interaktivitätsindex zuzuweisen.
100
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Ein anderer Kritikpunkt versucht, stärker den individuellen Nutzer in das Konzept mit einzubeziehen. Hier wird betont, dass der Grad der Interaktivität nicht nur von der technischen Umgebung, sondern auch von den individuellen Wahrnehmungen der einzelnen Teilnehmer abhängig sei. Dies wird deutlich, wenn die Interaktivität von Webseiten diskutiert wird, denn auch hier stehen sich in der Regel zwei unterschiedliche Positionen gegenüber: diejenigen, die Interaktivität als Eigenschaft des Mediums, der Technologie verstehen, und diejenigen, für die Interaktivität erst in der Wahrnehmung des Betrachters entsteht. Für letztere Gruppe an Forschern ist die Interaktivität einer Webseite abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten des einzelnen Nutzers, eine Perspektive, die vor allem aus dem Bereich der Werbewirkungsforschung bekannt ist.60 Interaktivität ist in einem solchen Fall stark von der Nutzbarkeit, der Usability der Seite abhängig. Je besser ich mich in einem Webangebot zurechtfinden kann, je schneller ich an die von mir erhofften Informationen komme, desto mehr steigt bei mir das Gefühl, die inhaltliche Kontrolle über die Seite zu haben und zielgerichtet und individuell meinen Informationsbedarf decken zu können. Die Seite erscheint benutzerfreundlich und interaktiv. Bucy ist dabei einer der Vertreter, die stark dafür plädieren, Interaktivität (vor allem im Kontext von Webseiten) nicht als technisch determiniert zu verstehen, sondern als eigene Kategorie in der Wahrnehmung des Nutzenden. Seine Kritik an der von Rafaeli vorgestellten Definition richtet sich auf deren unterschwellig starke Fokussierung auf CMC. Damit bezweifelt er die Generalisierbarkeit des Ansatzes. Nachrichtenbezogene Konzepte würden zwar eine vergleichsweise gute Operationalisierung ermöglichen – im Unterschied z. B. zu der mühsamen Erhebung von Wahrnehmungs- und Einstellungsunterschieden bei den Nutzern –, „but they tend to rarify the concept with a strict definitional standard and give exclusive attention to computer-mediated communication while ignoring mass media“ (Bucy 2004a, 376). Bei solchen Ansätzen wird also nicht direkt mit den ausgetauschten Nachrichten, mit der direkt beobachtbaren Kommunikation gearbeitet, sondern versucht, anhand von standardisierten Nutzerbefragungen Interaktivität zu messen (vgl. Burgoon et al. 2002), indem Indikatoren für einen interaktiven Kommunikationsprozess gesucht werden, etwa wahrge-
60
Vgl. u. a. Bucy 2004a, der diesen Ansatz als Bottom-Up-Perspektive bewertet; Heeter 2000; Lee/ Sohn 2005; einen empirischen Nachweis versucht McMillan 2000.
3.2 Interaktivität als Attribut des kommunikativen Prozesses
101
nommenes Engagement der Nutzer oder Wechselseitigkeit und Einfachheit der Interaktion. Die explizite Gegenposition zu Bucy wird z. B. von Sundar vertreten (vgl. Sundar 2004), der einen solchen Erklärungsansatz für tautologisch hält.61 Diese Perspektive verhindere auch, dass Interaktivität überhaupt auf massenmedialer Ebene oder auch nur auf sozialer Ebene untersucht werden könne, da ein solches Konzept von Interaktivität, wenn sie an die Wahrnehmung gekoppelt wird, individualisiert ist und damit nicht mehr auf aggregierter Ebene anwendbar. Wie Nutzer Interaktivität wahrnehmen, könne nicht Bestandteil der Definition von Interaktivität sein, sondern sei stattdessen ein Effekt: „Perceived interactivity is, at best, a manipulation check item, a control variable, or even a dependent measure, but should not be the major independent variable of interest to effects researchers.” (Sundar 2004, 386). Die von Sundar vertretene Position versucht, Interaktivität an der Gestaltung der Webseite selbst festzumachen, die über bestimmte Eigenschaften verfügt, die eine Beschreibung als „interaktiv“ rechtfertigen. In einer Studie von 2003 weist Sundar in Zusammenarbeit mit Kollegen nach, dass Veränderungen in der Hypertextstruktur der Webseite von Kandidaten politischer Kampagnen zu einer veränderten Einschätzung dieser Politiker führen (vgl. Sundar et al. 2003). Eine integrative Position zwischen den beiden Kritikpunkten – Vernachlässigung der Nutzerwahrnehmung und Wegfallen der „media interaction“ – versucht Kiousis vorzunehmen, indem er in seiner Definition Rafaelis Konzept mit einer technischen Definition von Interaktivität kombiniert und noch um die Komponente der Nutzerwahrnehmung anreichert: „Interactivity can be defined as the degree to which a communication technology can create a mediated environment in which participants can communicate, (…) and participate in reciprocal message exchanges (third-order dependency). With regard to human users, it additionally refers to their ability to perceive the experience as a simulation of interpersonal communication and increase their awareness of telepresence” (Kiousis 2002, 372).
Für jede dieser Dimensionen muss nun ein eigenes Set an Kennzahlen erarbeitet werden, was die Komplexität einer solchen Analyse enorm steigert.
61
Ein Horrorfilm wird als Horrorfilm definiert, weil er bei den Betrachtern Angst und Schrecken (Horror) auslöst, anstatt ihn anhand von bestimmten Stilmerkmalen, die er enthält, als solchen zu definieren (Sundar 2004, 386).
102
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Auch Downes und McMillan (2000) versuchen, beide Ansätze zu kombinieren, wenn sie eine Nachrichten- und eine Nutzerdimension unterscheiden, die beide Einfluss auf den Grad der Interaktivität haben. Dabei umfasst die Nachrichtendimension die aktive Kommunikation aller Teilnehmer, die Möglichkeit der – in zeitlicher Hinsicht – flexiblen Nutzung des Mediums und dass die Kommunikationsumgebung eine Art sozialen Raum schafft, „a sense of place“. Auf der Teilnehmerseite dagegen steigt die Interaktivität, je stärker die Teilnehmenden ihren Einfluss auf die Kommunikationsumgebung empfinden, je mehr sie die Kommunikation als responsiv erfahren. Ein ähnliches Verständnis haben auch Burgoon et al., wenn sie zum einen die strukturellen Eigenschaften der Medien als Einflussgröße auf die Interaktivität (wie etwa Synchronizität der Kommunikation oder Bandbreite der nonverbalen Äußerungsmöglichkeiten) von jenen unterscheiden, bei denen eine Kommunikation als interaktiv erlebt wird (Burgoon et al. 2002). Letzteres bezeichnen die Autoren als prozesshafte Bedeutung von Interaktivität, bei der vor allem die dynamischen Eigenschaften der Kommunikation wahrgenommen werden, die beispielsweise den Grad des Engagements widerspiegeln oder aber auch als wechselseitiges Verständnis der Teilnehmer interpretiert werden.
3.3
Inhaltliche Kontrolle als Definitionselement von Interaktivität
Der starke Fokus auf Webseiten in Zusammenhang mit Interaktivitätsforschung lässt die Interaktivität in die Nähe des Begriffs der Hypertextualität rutschen. Beide Begriffe werden dann fast synonym zur Interaktivität verwendet. Gerade wenn es um die Interaktivität von Webseiten geht, wird die Hypertextstruktur einer HTMLSeite als Argument ins Feld geführt, um zu belegen, dass der Nutzer Kontrolle über den Inhalt der Kommunikation gewinnt. 62 Die Webseite wird interaktiv, da der Nutzer selektive Leseschritte vornehmen kann und nicht an eine klassische Dokumentenstruktur gebunden ist. Im Idealfall kann er sich den Text individuell zusammenbauen und neu strukturieren. Diese Neuorganisation wird mit einer inhaltlichen Einflussnahme gleichgesetzt, Hypertextualität wird zur Interaktivität.
62
Jäckle weist auf den von Harms und Voermanek geprägten Ausdruck „face-to-file“-Kommunikation hin (Jäckle 1995, 472).
3.3 Inhaltliche Kontrolle als Definitionselement von Interaktivität
103
Dabei kann dieser Begriff aber auch durchaus unabhängig von Webseiten verstanden werden, wenn er dazu dient, auf die Nicht-Linearität der Kommunikation hinzuweisen. So sind für Rafaeli auch Threadstrukturen im Usenet hypertextuell organisiert (vgl. Newhagen/Rafaeli 1996). Schlussendlich jedoch kennzeichnen die hier vorgestellten Arbeiten zur Interaktivität bzw. Hypertextualität von Webseiten einen grundsätzlich anderen Forschungsbereich sowie ein anderes Anwendungsfeld, das nur schwer für OnlineDiskussionen adaptierbar ist. Wird die Interaktivität von Webseiten besprochen, wird diese als Eigenschaft quasi substantiviert, sodass „adding interactivity to a web site“, wie Chen und Yen dies formulieren (Chen/Yen 2004, 218), über einzelne technische Features möglich wird. Damit wird aber die prozesshafte Perspektive, in der Interaktivität sich erst aus dem kommunikativen Prozess ergibt, aufgehoben. Dennoch findet häufig eine Vermischung der Konzepte statt. Auch in der Operationalisierung lassen sich nur schwer anschlussfähige Erkenntnisse produzieren, wird doch die Interaktivität von Webseiten allzu oft in einem experimentellen Setting überprüft, bei dem ein einzelnes Feature manipuliert und mit einer Kontrollgruppe verglichen wird (vgl. Sundar et al. 2003; McMillan 2000). Das Problem dabei ist, dass zumeist eine Funktion verändert oder hinzugefügt wird, um komplexe kommunikative Zusammenhänge wie etwa Interaktivität oder Informationskontrolle zu realisieren. So wurde beispielsweise durch McMillan (2000) die Eigenschaft der Informationskontrolle durch eine Site Map, eine grafische Repräsentation der Struktur der Webseite, abgebildet, während die Möglichkeit zur zweiseitigen Kommunikation durch ein Feedbackforum realisiert wurde. Doch wie bereits von Bretz angemerkt und eben von Rafaeli betont: das Angebot entsprechender Funktionalität darf nicht mit seiner aktiven Nutzung gleichgesetzt werden. Auch Jones und Rafaeli weisen auf die Inkonsistenzen hin, die bei der Durchführung von Laborstudien auftauchen (Jones/Rafaeli 2000, 9). Das Moment der inhaltlichen Kontrolle wird in den alternativen Ansätzen und Definitionsversuchen, die sich neben Rafaeli herausgebildet haben, zu einem sehr wichtigen Merkmal, auch über die Analyse von Webseiten hinaus. So arbeiten z. B. Liu und Shrum mit einem dreidimensionalen Schema für Interaktivität (Liu/Shrum 2002), wobei ihre Kategorien Synchronizität, zweiseitige Kommunikation und
104
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
aktive Kontrolle umfassen.63 Nach der Literaturanalyse von McMillan und Hwang sind dies die drei in der Literatur am häufigsten genannten Eigenschaften von Interaktivität, wobei die Einschätzungen, wie wichtig Synchronizität für die Kommunikation ist, weit auseinandergehen (McMillan/Hwang 2002, 30). So wird einmal die Echtzeitkommunikation als Ideal genannt, während andere Autoren gerade die Asynchronizität der Kommunikation per E-Mail oder in Newsgroups zu schätzen wissen. Andere Autoren machen den Punkt der inhaltlichen Kontrolle ausgehend von einer Kritik am Interaktivitätskonzept viel stärker, indem sie medienspezifische Interaktionstypen definieren. So bezweifelt Jensen (1998) in gewisser Weise die Universalität des Interaktivitätskonzeptes von Rafaeli und versucht in seinem Ansatz zur Entwicklung einer Interaktivitätstypologie stärker auf die medienspezifischen Besonderheiten einzugehen. Brodewiik und van Kaam (1986) folgend, unterscheidet er vier verschiedene Medienarten: „transmission“, das vor allem den Bereich der klassischen Massenmedien abdeckt; „conversation“, was Medien wie Telefon, E-Mail, Newsgroups oder Chatsysteme umfasst; „consultation“ bezieht sich z. B. auf das WorldWideWeb, bei dem Informationen von einem Anbieter erzeugt werden, aber der Zeitpunkt des Informationsabrufs beim Nutzer liegt; und im Gegensatz dazu „registration“, bei dem der Konsument die Informationen erzeugt, aber über einen Anbieter distribuiert. Diese Kommunikationstypen entstehen aus einer Kombination der Dimensionen der Informationserzeugung und der Informationskontrolle. Für jeden Typus von Kommunikation schlägt Jensen nun auch einen eigenen Interaktivitätstyp vor. Das Charakteristikum der Reflexivität und Responsivität, wie es bei Rafaeli im Mittelpunkt steht, spielt keine Rolle mehr, da es nicht von den Dimensionen der Informationserzeugung und der Informationskontrolle abgedeckt wird. Jensen selbst ordnet Rafaelis Konzept als „registration interactivity“ ein, da hier Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse der Nutzer gespeichert werden, um die Kommunikation individuell anzupassen. Für den Untersuchungsgegenstand „Online-Diskussionen“ liegt hingegen 63
Liu und Shrum betonen, dass bei der Definition von Interaktivität die strukturellen Aspekte – welche sich aus den technischen Möglichkeiten ergäben – von den erlebnishaften getrennt werden müssten. Sie wenden ihre dreidimensionale Skala an, um die gängigsten Online-Marketing Tools auf ihren Interaktivitätswert hin zu überprüfen, mit dem Ergebnis, dass bei Web-Communities sowohl der höchste Grad an inhaltlicher Kontrolle, zweiseitiger Kommunikation (zwischen Kunden und Unternehmen oder zwischen Kunden selbst) und Synchronizität festzustellen ist.
3.3 Inhaltliche Kontrolle als Definitionselement von Interaktivität
105
eindeutig der Typus der „conversational interactivity“ vor, der sich nicht durch Responsivität, sondern durch inhaltliche Kontrolle auszeichnet: Konversationale Interaktivität ist „a measure of a media’s potential ability to let the user produce and input his / her own information in a two way media system“ (Jensen 1998, 201). Jensen verortet also den Kern des Interaktivitätskonzeptes von Rafaeli in einem anderen Medienkontext als den Gegenstand der vorliegenden Arbeit, sein Interaktivitätskonzept wäre damit nicht mehr ohne Weiteres auf Online-Foren anwendbar. Auch wenn mit Jensens Konzept zwar nicht der unterschiedliche Interaktivitätsgrad innerhalb derselben medialen Umgebung verglichen werden kann, so ist es dennoch interessant zu sehen, dass in diesem Konzept die systemtheoretische Steuerungskategorie der Informationskontrolle aufgenommen wird und als Kategorie zur Unterscheidung verschiedener Medien- und damit Interaktivitätstypen Verwendung findet. Auch van Dijk nimmt diesen Aspekt der Kontrolle in sein Interaktivitätskonzept mit auf. Wie bei Rafaeli wird in diesem Ansatz Interaktivität als graduelles Konzept vorgestellt, das über verschiedene Stufen hinweg verschiedene Kommunikationsarten unterscheidet. Waren es bei Rafaeli die einseitige, die reaktive und die interaktive Kommunikation, so bildet van Dijk vier Stufen, indem er die Dimensionen Raum, Zeit, Kontrolle und Inhalt (Verstehen) mit hinzunimmt. Diese Stufen stehen in einem hierarchischen Verhältnis zueinander, an ihnen lässt sich die veränderte Kommunikation der „Network Society“ (van Dijk 1999) erfassen. Dieser Gesellschaftstypus ist das Ergebnis zweier technischer Entwicklungen, die zu großen strukturellen Veränderungen führen: Zum einen ist eine Integration von Tele-, Daten- und Massenkommunikation in ein einziges Medium zu beobachten und zum anderen sind die Neuen Medien als interaktive Medien beschreibbar. Integration und Interaktivität sind also die Merkmale, die gesellschaftliche Veränderungen auslösen. Van Dijk unterscheidet nun in seiner Konzeption mehrere Ebenen von Interaktivität. Auf unterster Ebene findet sich die räumliche Ebene, die überhaupt eine Verbindung zwischen den Teilnehmern herstellt und damit erst in die Lage versetzt, Kommunikation über das einseitige Senden einer Mitteilung hinaus zu betreiben. In einer nächsten Stufe wird dann diese Kommunikation synchronisiert, d. h. in der zeitlichen Dimension angepasst. Es folgt auf der dritten Ebene die Kontrolle der Interaktion, sowohl hinsichtlich des Verlaufs mit Sprecher- und Redebeitragswechsel als auch auf inhaltlicher Ebene. Die inhaltliche
106
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Kontrolle führt dann zum vierten Interaktivitätsniveau, das sich auf die inhaltliche Ebene und damit auf das gegenseitige Verstehen bezieht, eine Ebene, die noch nicht in der Mensch-Maschinen-Interaktion erreicht worden ist und die auch hier wieder das Ideal der menschlichen Interaktion als Maßstab deutlich werden lässt, indem Synchronität als Charakteristikum einer interaktiven Kommunikation genannt wird. Damit wird die Analogie zur Face-to-Face-Interaktion beschworen und eine dialogische Struktur nachgeahmt. Van Dijk lehnt sich zwar in seiner Definition von Interaktivität an Rafaeli an, wenn er in seinem Glossar Interaktivität als „sequence of action and reaction“ (van Dijk 1999, 247) definiert, für seine Theorie zur Netzwerkgesellschaft wird jedoch vor allem der technische Aspekt der Neuen Medien betont. Van Dijk selbst kritisiert an der CMC-Forschung, dass hier zwei Richtungen festzustellen sind, die entweder von den technischen Eigenschaften der Kommunikationsmedien ausgehen oder aber die subjektive Art ihrer Nutzung untersuchen. Er selbst versucht, eine integrierende Position einzunehmen, indem er von „communication capacities“ spricht (vgl. van Dijk 1999, 17), was letztlich zu einer unklaren Benutzung des Interaktivitätskonzeptes führt. So bezieht er sich einerseits in seiner Definition auf eine prozesshafte Perspektive, die der von Rafaeli entspricht, andererseits wird Interaktivität als Merkmal der neuen Kommunikationstechnologien angeführt, das auf verschiedenen Ebenen wirkt. Für jede technische Umgebung müsste nun eine genaue Bestandsaufnahme gemacht werden, um die spezifischen Charakteristika der Interaktivität zu erfassen. Dazu zählt auch, neben dem Vorhandensein zweiseitiger Kommunikation, die Möglichkeit der inhaltlichen Kontrolle. Kontrolle als Dimension von Interaktivität zu operationalisieren, ergibt sich aus dem Vergleich zu den Massenmedien. Es geht darum, wer und in welchem Ausmaß die Inhalte der Kommunikation bestimmen kann. „Je mehr Kontrolle ein Nutzer über den zweiseitigen Kommunikationsprozess gewinnt, als desto interaktiver gilt die Kommunikation.“ (Quiring/Schweiger 2006, 18). Damit ist die Kontrolldimension ganz anders aufgebaut als etwa die Eigenschaft der Responsivität oder der zweiseitigen Kommunikation, die als das zweite wichtige Kriterium für Interaktivität in der Literatur genannt wird. Bei dem einen wird die Analogie zur Interaktion, zur Face-to-Face-Kommunikation hergestellt, im Unterschied zum Vergleich mit den Massenmedien, der der Begriff der Kontrolle impliziert. Bei Letzterem entsteht ein Mehr an Interaktivität, wenn der einzelne Nutzer an Ein-
3.3 Inhaltliche Kontrolle als Definitionselement von Interaktivität
107
fluss auf die inhaltliche Steuerung der Kommunikation gewinnt. 64 Damit ist Kontrolle aber kein komplementärer Begriff zu Responsivität oder zweiseitiger Kommunikation, da hier gerade die inhaltliche Weiterentwicklung der Kommunikation auf mehrere Schultern – im Habermas‘schen Ideal gleichmäßig und herrschaftsfrei – verteilt ist. Generell ergeben sich einige Schwierigkeiten, das Kontrollkonzept in das Interaktivitätskonzept zu integrieren, ohne ständig zwischen den Vergleichsebenen (Massenmedien vs. Interaktion) hin und her zu changieren, da das Konzept der kommunikativen Kontrolle – und ein Interaktionszusammenhang ist immer kommunikativ – einen quasi externen Standpunkt benötigt bzw., wie es Etzioni aus der Kybernetik heraus bezeichnet, „second-order organizations“ (Etzioni 1968, 8). Dies zeigt sich auch in den systemtheoretischen Arbeiten von Elena Esposito, die Interaktivität zwar als ein Merkmal der Neuen Medien charakterisiert (vgl. Esposito 1995), diese aber eben nicht mit Kontrolle assoziiert. Ihr Begriff von Interaktivität ist sehr viel einfacher: „Unter Interaktivität verstehe ich jene Eigenschaften elektronischer Medien, die die Überwindung der Einseitigkeit der Fernkommunikation ermöglichen“ (Esposito 1995, 226, Hervorhebung im Original). Damit stimmt ihre Definition mit der von Pavlik überein: „In a broadest sense, interactivity simply means a process of reciprocal influence.“ (Pavlik 1996, 135). Inhaltliche Kontrolle der Kommunikation entspricht bei Esposito am ehesten dem Konzept der Personalisierung, und dieses ist eben nicht ein Charakteristikum Neuer Medien. In der systemtheoretisch gestützten Argumentation von Esposito findet nämlich gerade nicht eine Personalisierung in einer Interaktionssituation statt, in der die Kommunikation das Ergebnis der wechselnden Interventions- und Steuerungsversuche der Teilnehmer ist. Diese schreitet zu schnell voran, als dass hier tatsächlich eine individuelle Rekonstruktion der Kommunikation stattfinden könnte. Personalisierbar dagegen ist Kommunikation nur dann, wenn sie auf einem schriftlichen, durch Buchdruck standardisierten Text beruht, der einen individuellen Leserhythmus und eine individuelle Lesereihenfolge erlaubt und der einen Vergleich mit anderen Texten ermöglicht. Nur Kommunikation, die auf einer solchen Basis stattfindet, kann personalisiert werden, und man kann sich dann über die unterschiedlichen Rezeptionserlebnisse austauschen. Hier kommt es zu einer
64
Im Falle von Werbung wird Kontrolle als zentrales Element im Konzept von Interaktivität verstanden (Lombard/Snyder-Dutch 2001).
108
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
sehr viel individuelleren Aneignung des Inhaltes der Kommunikation, als dies in einer Interaktionssituation möglich ist. Nicht die Kommunikation wird in den Neuen Medien stärker personalisiert, indem individuelle Inhalte präsentiert werden, es findet stattdessen eine Spezialisierung des Textes statt. Statt einen einheitlichen Text vorzulegen, werden immer individuelle Zuschnitte gewählt, eben spezialisierte Inhalte, nicht aber personalisierte Kommunikation. So sehr auch ihre Ausführungen vor allem um den neuen Umgang mit Texten kreisen und zu generell sind, als dass sie für den hier vorliegenden Interaktivitätskontext Verwendung finden können, so interessant ist jedoch ihre Schlussfolgerung: „Die Differenz zwischen verschiedenen Kommunikationsformen scheint weniger mit dem Medium als vielmehr mit der Funktion der Kommunikation zu tun zu haben“ (Esposito 1995, 255). Dies kann als eindeutiges Plädoyer verstanden werden, sich nicht zu sehr an den technischen Restriktionen des Mediums zu orientieren, sondern mit Konzepten zu arbeiten, die wie Rafaelis Definition von Interaktivität die individuellen Ausprägungen innerhalb eines Mediums abzubilden in der Lage sind.
3.4
Methoden der Konversationsanalyse – Methoden der Interaktivitätsanalyse?
Beide Kritikerpositionen – jene, die Interaktivität als individuell erfahrbare Eigenschaft in die Definition integrieren möchten, und die Gruppe an Forschern, die das Konzept gern durch technische Rahmungen erweitert haben möchte – verbindet eine Gemeinsamkeit: Sie möchten den Kontext der interaktiven Kommunikation berücksichtigt sehen. Kontext ist dabei nicht nur als technische Struktur zu verstehen, sondern wird auch bestimmt durch die Wahrnehmungsprozesse der Teilnehmer. Wie hoch der Grad der Interaktivität einer Kommunikation ist, hängt also davon ab, welche Restriktionen und Möglichkeiten das Medium zulässt, aber auch, wie die Kommunikation psychisch von den Teilnehmern verarbeitet wird. Denn nur dort kann ein Kommunikationsprozess an Interaktivität gewinnen, wo überhaupt die Möglichkeit der Erwiderung, der Responsivität, durch die Nutzer erkannt wird. Damit wird der Kontext der Kommunikation nicht mehr als statischer konzipiert, der sozusagen schon im Vorfeld als solcher erfasst werden kann. Solche alternativen Ansätze „concerned themselves less with context as something com-
3.4 Methoden der Konversationsanalyse – Methoden der Interaktivitätsanalyse?
109
munication ‚exists in’, and more as something that interactants create as they go along“ (Jones 2004, 23). Eine solche Konzeption lehnt sich dabei an Goffman an, dessen Einfluss nicht nur in Rafaelis Interaktivitätskonzeption zu erkennen ist, sondern auch in den Arbeiten der Konversationsanalyse, trotz, wie Auer es nennt, „gegenseitiger Animositäten“ (Auer 1999, 148). Die Konversationsanalyse geht dem Aufbau, der sprachlichen Struktur von Interaktions-, aber nicht nur von Interaktionszusammenhängen nach und ist damit vielleicht ein geeignetes Instrument zur Operationalisierung von Interaktivität. „[V]erbal interaction exhibits a structure (…). And one of the tasks of conversation analysis is to discover and describe the architecture of this structure: the properties of the ways in which interaction proceeds through activities produced through successive turns“ (Wooffitt 2005, 8).
Die Konversationsanalyse zielt darauf ab, den Verlauf einer Interaktion durch eine Analyse der sprachlichen Struktur nachzuvollziehen und, wie es auch ihr Begründer Sacks getan hat, nach immanenten Regeln für deren Vollzug zu suchen. Diese Regeln sind dabei unabhängig von den in den Interaktionen ausgetauschten Informationen, sie sind formale Eigenschaften der Sprache im Interaktionszusammenhang und damit unabhängig von Teilnehmern oder kommunikativen Inhalten. Sie sind dabei aber keine Eigenschaft des Prozesses, sondern ein Teilaspekt der Struktur, der mit der Konversationsanalyse erfasst werden soll. Damit liegt ihr Beschreibungsziel auf einer anderen Ebene als bei der Interaktivitätsanalyse. Es geht darum, strukturelle Prinzipien aufzudecken, eine Regelhaftigkeit in ganz unterschiedlichen Wirkungszusammenhängen zu finden und deren Anwendung in individuellen Kontexten nachzuweisen und nicht auf die internen Differenzen, auf die unterschiedlichen Ausprägungen in demselben medialen Zusammenhang hinzuweisen. Das Wesen des Prozesshaften ist die Differenz, denn nur im temporalen Unterschied von Vorher/Nachher kann der Prozess als ein solcher erkannt werden. Nur wenn die Folge der Mitteilungen ABC sich von DEF unterscheidet, kann das Ausmaß des Unterschieds betrachtet und der Grad des interaktiven Zusammenhangs festgelegt werden. Dennoch haben beide Ansätze eine wichtige Gemeinsamkeit. Denn auch der Konversationsanalyse geht es nicht nur um die Abfolge von A, B und C, also nicht nur um die serielle Folge der einzelnen Äußerungen, sondern inhaltlich um ihre sequenziellen Beziehungen zueinander (Hutchby 2001, 66). Die
110
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Äußerungen müssen einer gewissen Anordnung folgen, auf eine bestimmte Art und Weise aufeinander bezogen sein, um eben nicht nur zeitlich aufeinanderzufolgen, sondern eine Sequenz zu bilden. In der Konversationsanalyse geht es jedoch mehr darum, die Logik im Anschluss, in der Abfolge von C auf B auf A zu verstehen und generelle Prinzipien auf diese Art und Weise herauszulesen. Sie fragt nach dem Prinzip des Anschlusses, wie eine Einheit auf eine andere folgt, und ist damit in dieser Fragestellung jener von Luhmann sehr nah. Drei Figuren sind dabei für die Arbeiten von Sacks, dem Begründer der Konversationsanalyse, zentral (vgl. Auer 1999): Die Paarsequenz (Adjacency Pairs), Reparaturen (Repairs) und das Turn-Taking. Gerade in der Figur der Adjacency Pairs wird die Frage des Anschlusses und damit die Nähe zur Systemtheorie deutlich. Auf eine Frage folgt eine Antwort, auf eine Begrüßung in der Regel die Erwiderung. Verschiedenste Arten dieser Paarungen sind empirisch nachzuweisen, ihre Abfolge ist „hochgradig reglementiert“, sie sind „durch eine Beziehung der konditionellen Relevanz miteinander verkettet“ (Auer 1999, 141). Zwar ist es auch möglich, den Abschluss einer solchen Sequenz aufzuschieben, indem man z. B. zunächst einmal eine Gegenfrage stellt,65 Paarsequenzen, als engste Form der Kopplung folgen jedoch direkt aufeinander. Es gibt auch Konversationsfiguren, die eine sehr viel losere Bindung aufweisen. Dabei ist die Anzahl der Turns, die eine Sequenz bilden können, durchaus begrenzt. In jeder Sequenz, unabhängig wie lang diese ist, verweist eine Äußerung auf die Möglichkeiten des nachfolgenden Anschlusses. Sie verweist einerseits vorwärts, indem sie die Art des Anschlusses festlegt, andererseits in der Zeit rückwärts, indem sie, wie dies auch bei Goffmann angedacht ist, die Kontextualität/Indexalität der Konversation mitträgt. Kommunikativer Sinn ist deshalb immer intersubjektiv, denn erst an der folgenden Äußerung kann abgelesen werden, wie die vorangegangene verstanden worden ist, und erst an dritter Stelle zeigt sich, ob „richtig verstanden wurde“, ob die Form der Intention des Sprechers getroffen wurde. Bei der Analyse von Adjacency Pairs ergibt sich jedoch ein Problem, wenn man versucht, darüber Anschlussfähigkeit oder auch die Interaktivität einer Interaktion zu bestimmen. Innerhalb eines Gesprächs wird nach Paarungen gesucht, nach Äußerungen, die die vorangegangene komplementieren, sie zum Abschluss brin65
Hierbei handelt es sich dann um eine eingeschobene Sequenz (Hutchby 2002, 67).
3.4 Methoden der Konversationsanalyse – Methoden der Interaktivitätsanalyse?
111
gen. Es wird immer nach zwei Äußerungen gesucht, die zusammen eine Einheit ergeben. Das Interaktivitätskonzept geht aber mindestens von einer dritten Äußerung aus. Erst wenn eine dritte Nachricht sich auf eine zweite bezieht, die ihre Referenz auf eine erste legt, kann überhaupt von Interaktivität gesprochen werden. Die Figur der Adjacency Pairs ermittelt nicht, wie es nach dem zweiten Schritt weitergeht, sie konzentriert sich zu sehr auf die Beendigung, auf den Abschluss kleiner zusammenhängender Einheiten inmitten eines größeren Zusammenhangs. „Repairs“ sind ein weiteres Moment der Konversationsanalyse. Hier werden kommunikative Sequenzen untersucht, bei denen Sinnkorrekturen vorgenommen werden (vgl. Schegloff 1991). Mit diesen Reparaturen werden Nachfragen gestellt, erläuternde Sätze eingefügt oder auch Missverstehen ausgedrückt. Dabei ist dieses Konzept nicht an individuelles Fehlverhalten gebunden, sondern zielt auf die überindividuellen Probleme des Kommunikationsprozesses ab. In konversationsanalytischen Studien wird hierbei zwischen Initiation, Ausführung und Erfolg solcher Praktiken unterschieden, wobei die Reparatur von dem aktiven Sprecher selbst bzw. den anderen eingeleitet werden kann und an verschiedenen Stellen des kommunikativen Prozesses auftritt. So gibt es beispielsweise drei Möglichkeiten, eine Selbstkorrektur vorzunehmen: an erster Stelle (sofort oder nach einer gewissen Pause), durch andere initiiert und selbstinitiiert an dritter Stelle (vgl. Frohlich et al. 1994, 388). Bei Ersterem merkt der Kommunizierende selbst noch während seines eigenen Turns, dass er eine Reparatureinheit dazwischenschieben muss. In der zweiten Variante kommt es zu einer Verständnisnachfrage oder einer anderen, ähnlich gelagerten Äußerung, während im dritten Fall die Reaktion des anderen deutlich macht, dass nun an dritter Stelle die Eingangsmitteilung einer Ergänzung bzw. Korrektur bedarf. Natürlich ist es auch möglich, dass diese Reparaturen durch den anderen vorgenommen werden, empirisch jedoch lässt sich eine starke Präferenz finden, dass diese durch den Sender der Mitteilung erfolgen (vgl. Schegloff et al. 1977).66
66
Die bereits erwähnten Animositäten zwischen Erwing Goffmann und den Vertretern der Konversationsanalyse, Sacks und Schegloff, lassen sich hier gut beobachten: „Schegloff et al. use ‚repair‘ as a covering term for all corrective action. I have not followed their practice because ‚repair’ strikes me as implying the fixing of something that has been broken“ (Goffman 1981, 212). Und mit Bezug auf die festgestellte Präfenz der selbstinitiierten Reparaturen: „Underlying these arguments (insofar as they are valid) would seem to be a general rule of politeness, namely, that the individual be given a chance to correct his own mistakes first (…). To which should be added the
112
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
Wie das Gespräch dagegen weitergeht, wird in der Analyse von Turn-Takings untersucht, durch die der Sprecherwechsel im Rahmen einer Interaktion gekennzeichnet und analysiert wird. Ziel der Untersuchung ist es dann auch, „to describe the underlying organisation of the way interaction unfolded on a turn-by-turn basis“ (Wooffitt 2005, 8). Dieses Role-Taking, der Wechsel von der Sender- zur Empfängerrolle und zurück, lässt reziproke Strukturen entstehen, die durch Rafaeli weiter oben modelliert worden sind und als personenbezogenes Kennzeichen von Interaktivität interpretiert werden. Nur wenn sich eine Nachricht auf die andere bezieht, wenn in der personalisierten Form das Gespräch zwischen A und B hin und her wechselt, wenn in einer Face-to-Face-Interaktion auch der andere mal zu Worte kommt, kann Interaktivität entstehen. Turn-Taking und Interaktivität sind also Konzepte, die, wie Kalman et al. es formulieren, eng miteinander verbunden sind, so eng, dass ein „failure to respond or to take the floor creates a breakdown of interactivity“ (Kalman et al. 2006). Durch die Analyse des Sprecherwechsels in Interaktionssituationen haben Sacks und Schegloff es geschafft, einfache Regeln aufzustellen, die die Art und Weise, wie dieses Turn-Taking vollzogen wird, festlegen. So gibt es zunächst einmal die Möglichkeit, dass der aktive Sprecher den nächsten Redner aktiv auswählt, er setzt damit eine „Turn Construction Unit“. Fehlt diese Fremdselektion, so ist es an bestimmten Stellen im Gespräch auch möglich, selbständig den Sprecherwechsel einzuleiten; im dritten Falle bleibt das Rederecht beim ersten Sprecher (Sacks et al. 1974). Der Prozess beginnt an jeder Stelle erneut von vorn, sodass eine Beschreibung für den immer wiederkehrenden Sprecherwechsel gefunden worden ist. Ist bei der Figur der Adjacency Pairs nur die Verbindung zwischen zwei Äußerungen hergestellt worden, ohne den Übergang zu einem erneuten Pair zu problematisieren, wird durch das Turn-Taking der permanente Wechsel vom Sprechendem zum Zuhörenden und umgekehrt bestimmt. Der Schwerpunkt des Anwendungsfeldes der Konversationsanalyse liegt bei Interaktionen. Es geht um die Analyse verbaler Äußerungen, die verschriftlicht werden, um dann die entsprechenden Prinzipien herauszulesen bzw. deren Anwendung in den entsprechenden Kontexten nachzuweisen. Dass die Turns im
fact that in many cases the recipient can’t provide a correction (…) not knowing what the speaker had wanted to say” (ebenda).
3.4 Methoden der Konversationsanalyse – Methoden der Interaktivitätsanalyse?
113
Turn-Taking verbaler Natur sind, ist implizit in ihrer Definition enthalten, wie Schmitt ausführt (Schmitt 2005, 22). Neuere Arbeiten zur multimodalen Konversationsanalyse zeigen jedoch, dass diese Festlegung zu rigide ist. Nur wenn die nichtsprachlichen Äußerungen aus der Analyse des Gesprächs verwendet werden, können die mit dem Konzept des Turn-Taking weiter verbundenen Annahmen – wie geringe Anzahl an Überlappungen, nur ein Sprecher zu jeder Zeit – aufrechterhalten werden.67 Mit der Einbeziehung von Mimik oder Gestik, oder auch nur der akustischen Veränderungen beim Sprechen, wird der sequenzielle Eindruck einer Interaktion – einer spricht nach dem anderen – zerstört (vgl. Cowley 1998). Die Anwendung von konversationsanalytischen Methoden zur Erforschung der Kommunikation mit Neuen Medien ist relativ etabliert, besonders im Bereich der Chatkommunikation, bei der die Ähnlichkeit zur Interaktion aufgrund der Synchronizität des kommunikativen Prozesses naheliegt. Herring kritisiert, dass hierbei jedoch allzu oft die Turns in der Konversationsanalyse mit Nachrichten gleichgesetzt werden, egal ob es sich um kurze Äußerungen in Chats handelt oder um lange Newsgroup-Nachrichten. Dabei habe doch insbesondere die Untersuchung von Condon und Cech gezeigt, dass sich gerade hinter E-Mail-ähnlichen Nachrichten mehr als nur ein Turn verbirgt, während ein einzelner Turn in Chats auch auf mehrere Mitteilungen verteilt sein kann (vgl. Herring 2004b). Aber auch andere Bereiche werden konversationsanalytisch bearbeitet, so z. B. wird diese als Grundlage zur Designentwicklung im Bereich der Mensch-Maschinen-Kommunikation (vgl. Frohlich et al. 1994) genutzt, die Auswertung von Abwesenheitsmitteilungen in Instant-Messaging-Systemen (Nastri et al. 2006), aber natürlich auch asynchrone Foren (z. B. Reed 2001). Susan Herring führt für dieses Anwendungsgebiet den Ausdruck „computer-mediated discourse analysis“ (CMDA) ein (vgl. Herring 2004a). Im Folgenden werden einige Beispiele für die konkrete Anwendung der zentralen Konzepte der Konversationsanalyse im Bereich Neuer Medien angeführt. Das Konzept des Turn-Taking ist im Kontext Neuer Medien vor allem in Chats aufgrund der Parallelen zur Face-to-Face-Konversation untersucht worden (z. B. Hutchby 2001; Panyametheekul/Herring 2003). Für threadbasierte Diskussionen stellt sich Frage der Organisation des Sprechwechsels nicht in derselben Dringlich-
67
Deshalb wurden bzw. werden besonders gerne Telefongespräche konversationsanalytisch untersucht, weil diese es ermöglichen, den nonverbalen Teil der Kommunikation auszublenden.
114
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
keit. Eine Turn Construction Unit endet mit einem Beitrag, der, wenn er abgeschickt und veröffentlich ist, auf Antworten wartet, die in der Regel selbstselektiv erfolgen. Natürlich kann eine Nachricht auch gezielt an einen Teilnehmer adressiert sein und auf Erwiderung warten; dies hindert aber niemanden daran, auch als Nicht-Angesprochene(r) Bezug darauf zu nehmen.68 Die Sequenzialität dieses kommunikativen Prozesses ist technisch sichergestellt, die Wahrscheinlichkeit des gleichzeitigen Postens einer Nachricht extrem gering. Jede Nachricht kann mit einem Zeitstempel versehen und in chronologischer Reihenfolge sortiert werden. Dies führt jedoch dazu, dass es zum Phänomen der „disrupted turn adjacency“ (Herring 1999) kommt: Nachrichten, die aufeinander Bezug nehmen, sind nicht zwingend zeitlich aufeinanderfolgend angeordnet. Andere Nachrichten, die auf ein anderes Thema Bezug nehmen, werden dazwischen gesetzt Nachrichten werden in umgekehrt chronologischer Folge dem User präsentiert, also mit dem neuesten Datum zuerst. Eine rein chronologische Sortierung spiegelt also nicht den semantischen Zusammenhang der Kommunikation in Foren wider. Erst mit der Aufbereitung in Threads wird technisch der Zusammenhang durch die Betreffzeile festgelegt und ausgewiesen. Dennoch können auch in einer solchen Threadstruktur nicht ohne Weiteres Adjacency Pairs festgestellt werden, da häufig multiple Bezugnahmen vorzufinden sind. Solche Paarungen werden in Foren in der Regel jedoch explizit ausgewiesen, indem auf Inhalte konkret referenziert wird – „ich möchte auf XY Bezug nehmen“69 oder aber durch Zitate. Reed z. B. operationalisiert das Turn-Taking in Newsgroups durch die Analyse von Zitaten in einer Nachricht und zeigt damit konversationsähnliche Strukturen auf.70 Wenn auf eine Mitteilung in einer Newsgroup geantwortet wird, wird in der Regel durch Betätigen des Antworten-Buttons die vorherige Nachricht zur Bearbeitung in das Fenster für die zu schreibende Nachricht kopiert. Zur Kennzeichnung, dass es sich um die Inhalte der Nachricht handelt, auf die geantwortet wird, wird der entsprechende Text durch vorangestellte Zeichen in jeder Zeile abgeho-
68
69 70
Auf genau einen solchen Fall beziehen sich Antaki et al. in ihrem Artikel „For she who knows who she is“. Die Autoren dieser Studie versuchen zu zeigen, wie sich konversationsanalytische Methoden im Unterschied zum Hauptanwendungsgebiet der Chatkommunikation auch auf Online-Foren anwenden lassen (Antaki et al. 2005). Herring nennt dies Linking (Herring 1999a). „At a crude level these units make temporally dispersed newsgroup messages exhibit conversational characteristics“ (Reed 2001, 2).
3.5 Auswirkungen
115
ben, in der Regel ein >. Beim Re-Reply einer Nachricht, wird dann der Text als Zitat mit dem Zitat der ersten Nachricht wiedergegeben, gekennzeichnet durch ein >>. In der Untersuchung von Darren Reed wird genau an dieser Stelle eine TurnTaking Unit sichtbar. „That is, by singling out a particular line through a quoting mechanism the line becomes the first part of an adjacent structure that is, in turn, completed by the inserting of new text“ (vgl. Reed 2001, 8). 3.5
Auswirkungen
Die Auswirkungen eines hohen Grades an Interaktivität in einem Kommunikationsprozess werden in der wissenschaftlichen Diskussion eigentlich durchgängig als positiv gewertet. Interaktivität erscheint damit als eine Art Ideal, ein Zustand, den es anzustreben und zu erreichen gilt. Die Gründe, die Interaktivität bestimmter Mediensysteme zu erhöhen, liegen für Rafaeli auf der Hand. Er denkt dabei an eine höhere Nutzerzufriedenheit und Ähnliches, weist aber gleichzeitig auf die möglichen Probleme hin, die in der Ausdehnung des kommunikativen Prozesses selbst liegen können (Rafaeli 1988, 126).71 Wie bereits ausgeführt, werten Rafaeli und Sudweeks Interaktivität als wichtigen Mechanismus, der die Dynamik eines kommunikativen Prozesses im Internet entfacht und Online-Diskurse am Leben hält. Er ist sozusagen der Kitt, der das Auseinanderdriften solcher Diskurse verhindert, indem er für Kohärenz unter den Nutzern sorgt. Für Stromer-Galley bedeutet interaktive Kommunikation eine Kommunikation, bei der nun die kommunikativen Rollen dynamisch wechseln und die Verteilung von Redebeiträgen sich homogenisiert. „Out of this process emerges a communicative phenomenon in which participants share the burden of communication equally, subverting hierarchical, linear structures of communication.” (Stromer-Galley 2000, 117). Diese Vermutung wird im weiteren Verlauf ihres Artikels nicht weiter ausgeführt. Es ist aber eine sehr interessante Hypothese, die da71
Quentin Jones ist in seiner Arbeit mit Rafaeli verstärkt diesem Aspekt nachgegangen, indem er Interaktivität an das Phänomen des „information overload“ koppelt. Mit „information overload“ ist die Schwelle eines kommunikativen Prozesses gemeint, ab der die Nutzer nur noch selektiv das Geschehen wahrnehmen und daher aus der angebotenen Fülle an Kommunikationen auswählen müssen. Diese Schwelle ist abhängig von den technischen Gegebenheiten, in denen der kommunikative Prozess stattfindet. So ist es z. B. schwieriger, inhaltlich konsistente Nachrichten zu posten, wenn man einen ganzen Thread als Bezugspunkt wählt, als wenn man nur auf eine einzige Nachricht antwortet. (Jones/Rafaeli 1999).
116
3. Kommunikation als interaktiver Prozess
hintersteckt. Alle empirischen Untersuchungen über Online-Diskurse stellen eine sehr ungleiche kommunikative Teilnahme am Geschehen fest. Es sind immer einige wenige, die den größten Anteil an Beiträgen produzieren. Die Mehrheit dagegen schweigt, meldet sich nur einmal zu Wort, um dann das Engagement einzustellen. Es scheint aus dieser Perspektive daher eher unwahrscheinlich, dass eine Online-Diskussion, die einen hohen Interaktivitätsgrad erreicht, diese Heterogenität verhindern kann, zumal sich dies nicht zwangsläufig aus der Hypothese der Nutzerbindung, wie sie von Rafaeli und Sudweeks aufgestellt worden ist, auch ableiten lässt. Damit lassen sich zwei unterschiedliche Hypothesen aus der Literatur ableiten, die das Verhältnis des Interaktivitätsgrades der Kommunikation zu der Beteiligung von Akteuren betreffen: 1. 2.
Interaktive Kommunikationsprozesse führen zu einer größeren Homogenität in der Nutzerbeteiligung (Stromer-Galley 2000). Interaktive Kommunikationsprozesse führen zu einer Stabilisierung der Mitgliederzahlen, zu einer Reduktion der Drop-out-Raten (Rafaeli/Sudweeks 1997).
Theoretisch begründet oder hergeleitet sind beide Vermutungen nicht. Es sind eher intuitive Annahmen, die sich auch bei Stromer-Galley auf die Ausführungen von Rafaeli stützen. Zwischenfazit Interaktivität: Interaktivitätsforschung ist ein wichtiger Aspekt sozialwissenschaftlicher Internetforschung. Interaktivität wird von Rafaeli und Sudweeks als Ursache für die Dynamik in Gruppenkommunikationsprozessen gesehen. Interaktivität könnte nach ihnen erklären, warum CMC-Gruppen Bestand haben. Indem Interaktivität soziale Kohäsion fördert, wird eine dauerhafte Beteiligung, eine Stabilisierung des sozialen Systems, erreicht. Interaktivität abstrahiert von der einzelnen Nachricht und ist ein Charakteristikum auf Prozessebene. Erst die dritte Nachricht in einer Kette von Nachrichten macht es möglich,
3.5 Auswirkungen
117
Interaktivität zu bestimmen. Die Stärke der Bezugnahme der Nachrichten aufeinander bestimmt das Ausmaß von Interaktivität. Interaktivität ist damit ein graduelles Konzept. Metakommunikation ist ein Hinweis auf einen interaktiven Kommunikationszusammenhang. In Online-Gruppen ist es nicht unbedingt notwendig, dass sich dyadische Interaktionsbeziehungen etablieren. Bei der empirischen Beobachtung von Interaktivität in Online-Gruppen kann es Probleme geben, da die Bezugnahme in Postings durch die Eigenart der Kommunikation nur stark verkürzt stattfindet. Threads sind für die Analyse von Interaktivität wichtig, da sie die rein chronologische Sortierung von Mitteilungen aufbrechen und Kontext bzw. inhaltliche Bezugnahme deutlich machen. Durch die Analyse von Zitaten können konversationsähnliche Strukturen in Newsgroup-Kommunikation herausgefunden werden. Es finden sich in der Literatur zwei Hypothesen zum Verhältnis von Interaktivitätsgrad und Akteursbeteiligung. Stromer-Galley geht davon aus, dass interaktive Kommunikationsprozesse zu einer größeren Homogenität in der Nutzerbeteiligung führen, während Rafaeli und Sudweeks lediglich davon ausgehen, dass interaktive Kommunikationsprozesse zu einer Stabilisierung der Mitgliederzahlen, zu einer Reduktion der Drop-out-Raten führen.
4.
Kommunikation als relationaler Prozess
„The society is not built out of human bodies and minds. It is simply a network of communication.” (Luhmann 1990b, 100)
4.1
Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
Thomas Malsch versucht, mit seiner Kommunikationstheorie ein Begriffsvokabular anzubieten, mit dem es möglich ist, sowohl kleinste Interaktionszusammenhänge zu beschreiben als auch Massenkommunikation zu erfassen, mit dem Ziel, „gesellschaftliche Verhältnisse als Kommunikationsverhältnisse zu dechiffrieren“ (Malsch 2005, 8). Ausgangspunkt seiner Theoriearbeit war die sozionische Forschung (vgl. Malsch 1998), bei der Soziologen mit Informatikern – insbesondere aus dem Gebiet der verteilten künstlichen Intelligenzforschung (VKI) – zusammenarbeiteten, um beide Disziplinen durch die Konzepte und Ideen der jeweils anderen zu erweitern. Dies bedeutet vor allem für die Informatiker, soziologische Konzepte und Theorien zum Bau robusterer und höher skalierbarer Agentensysteme zu nutzen (vgl. den Sammelband von Fischer et al. 2005), und für die Soziologen, Simulationswerkzeuge an die Hand zu bekommen, um soziologische Theorien testen zu können (vgl. Malsch/Schulz-Schaeffer 2007). Mit der Idee des CommunicationOriented Modeling (COM) von Thomas Malsch und Christoph Schlieder (Malsch/ Schlieder 2004) wurde der VKI ein neues Paradigma als Alternative zu dem vorherrschenden Agent-Oriented Modeling (AOM) angeboten. Im folgenden Verlauf wird der COM-Ansatz im Sinne einer informatischen Innovation nicht weiter berücksichtigt werden, stattdessen konzentriert sich die hier folgende Darstellung auf die soziologische Kommunikationstheorie, die hinter COM steht. Diese orientiert sich nach eigenen Aussagen von Thomas Malsch vor allem an Mead und Luhmann (vgl. Malsch 2005, 9). Die Anleihen aus dem Kommunikationskonzept von Luhmann sind deutlich erkennbar, allerdings nimmt Malsch nicht unerhebliche Umformungen vor.
120
4. Kommunikation als relationaler Prozess
So übernimmt er das Grundkonzept von Kommunikation als Ereignis und sucht nach dem Mechanismus der Verkettung dieser Ereignisse. Im Gegensatz zu Luhmann definiert er das kommunikative Ereignis jedoch anders: Statt Kommunikation als eine dreistellige Einheit zu modellieren, die aus Information, Mitteilung und Verstehen besteht, fasst er die ersten beiden Selektionen als Inzeption zusammen, um dann das Verstehen im Rezeptionsereignis zu verorten. 72 Inzepieren entspricht dem Mitteilen einer Nachricht, während das Rezipieren dem Zuhören oder dem Lesen entspricht. Es sind also Kommunikationsereignisse, die viel eher dem klassischen Sender-Empfänger-Modell zuzuordnen sind. Diese Umstellung hat zum Ziel, konsequenter als Niklas Luhmann Kommunikation als Ereignisse zu konzipieren und in einem „temporaltheoretischen Modell zu konstruieren, welches den Kommunikationsprozess nicht bloß metaphorisch, sondern tatsächlich als einen Prozess, das heißt als Anschlusskette von nacheinander auftretenden und wieder verschwindenden Operationen darzustellen erlaubt“ (Malsch 2005, 18). 73 Wir werden allerdings im weiteren Verlauf sehen, dass diese Umstellung nicht immer problemlos gelingt. Malschs Kritik richtet sich dabei auf den Umstand, dass kommunikative Ereignisse – die nach Luhmann durch Information, Mitteilung und Verstehen konstituiert werden – je nach Medium und Kontext, in dem der kommunikative Prozess stattfindet, immer über eine unterschiedliche Dauer, eine unterschiedliche Eigenzeit verfügen würden. Denn erst das Verstehen bringt die kommunikative Sequenz zum Abschluss. Das Verstehen folgt als dritte Selektion zeitlich nach der Information und der Mitteilung. Dabei kann die Zeit, die zwischen dieser dritten Selektion und den ersten beiden vergeht, groß sein. In der Interaktion realisieren sich alle drei Selektionen relativ zeitnah, fast gleichzeitig; deutlicher wird jedoch diese zeitliche Disparität bei der schriftlichen Kommunikation, in der Jahre vergehen können, bis ein Text in die Hand genommen und mit dem Vorgang des Lesens auch verstanden wird. Von einer Gleichzeitigkeit oder gar dem ereignishaften Charakter
72
73
Malsch et al. weisen jedoch darauf hin, dass auch eine andere Interpretation möglich ist: die Mitteilung ist in die Inzeption übergegangen, die Rezeption entspricht der Verstehensoperation von Luhmann und die Information ist in dem empirisch beobachtbaren Mitteilungszeichen codiert (vgl. Malsch et al. 2006). Letztlich bedeute dies, soziale Strukturen zu verzeitlichen und sie als etwas „inhärent Dynamisches“ beschreiben zu können (Malsch 2005, 78).
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
121
von Kommunikation, weil sie ohne Dauer ist, könne in diesem Falle also nicht die Rede sein. Dies lässt sich auch anders interpretieren. Verstehen ist die Selektion, die auf Information und Mitteilung folgt. Sie hat gegenüber den anderen beiden Selektionen von vornherein eine eigene Qualität, sie unterscheidet die Information von der Mitteilung und greift damit auf die beiden vorherigen Selektionen zurück. Im Akt des Verstehens realisieren sich also die beiden vorausgegangenen Selektionen. Mit dem Verstehen sind Information und Mitteilung quasi kopräsent. Damit entsteht zum einen eine Gleichzeitigkeit aller drei Selektionen, und der Ereignischarakter dieses Konzeptes tritt hervor. Denn die Unterscheidung von Information und Mitteilung ist nichts, was von Dauer ist, es ist ein flüchtiger, nicht greifbarer Augenblick, es ist die reine Gegenwart, die sofort wieder vergangen ist. In dieser Interpretation des Postulats der Gleichzeitigkeit der drei Selektionen und des ereignishaften Charakters der Kommunikation fällt das ganze interpretative Gewicht auf den Akt des Verstehens. Wurde im klassischen Sender-Empfänger-Modell der Sender als der Urheber aller Kommunikation verstanden, so haben wir hier das Verstehen als Operation, die dem Empfänger zugerechnet wird und in der sich die Kommunikation realisiert. Dem Verstehen obliegt der Vollzug der ganzen Kommunikation. Doch was passiert, wenn eine Nachricht ausgebracht wurde und sie niemals gelesen wird? Es gibt in der Luhmann‘schen Kommunikationstheorie keinen adäquaten Begriff, um dieses vorkommunikative Stadium zu erfassen und vernünftig zu bezeichnen. Natürlich könnte man sagen, lediglich mit der Selektion von Information und der Selektion der Mitteilung findet noch keine Kommunikation statt, da diese sich ja, wie bereits betont, erst im Verstehen realisiert; etwas, das keine Kommunikation ist, liegt jedoch außerhalb des Sozialen und braucht uns deswegen nicht zu interessieren. Aber das funktioniert nicht, da es sich um jede ausgebrachte Nachricht, um jede Selektion von Information und Mitteilung, um eine potenzielle Möglichkeit zum Verstehen handelt. Die dritte Selektion, das Verstehen, unterscheidet zwischen Mitteilung und Information und selektiert dabei selbst, nicht nur wie diese Differenz vollzogen wird, sondern auch was unterschieden wird. Das Angebot möglicher Mitteilungs-Informationskonglomerate bestimmt die Selektion dessen, was ich unterscheide, indem ich es z. B. lesend verstehe. Ob ich Radio höre, fernsehe, eine Zeitung lese oder im Wartezimmer des Arztes die „Gala“
122
4. Kommunikation als relationaler Prozess
durchblättere, hängt nicht zuletzt von dem Horizont der Möglichkeiten ab, die sich mir bieten. Und damit werden auch die noch nicht verstandenen Vorstadien der Kommunikation sozial relevant. Dass dies durch die Theorie sozialer Systeme nicht erfasst werden kann, ist natürlich ein Manko. Gerade für Online-Foren ist die Zahl der Nachrichten, an die nicht angeschlossen wurde, bei denen also nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, dass sich im Verstehen Kommunikation realisiert hat, recht hoch. Verschiedene Studien weisen nach, dass 30 bis 40 % aller Nachrichten keine Folgenachricht erzeugen (z. B. Whittaker et al. 1998). Thomas Malsch geht in seiner Auseinandersetzung mit dem Luhmann‘schen Kommunikationsbegriff auch auf die Interpretation ein, dass sich erst im Verstehen die Kommunikation realisiert. Seine Kritik an dieser Interpretation bleibt jedoch seltsam nebulös: „So scheint die Verstehensselektion in letzter Konsequenz die ganze Kommunikation in sich aufsaugen zu wollen. Sollte dies der Fluchtpunkt sein, auf den Luhmanns Vorschlag zusteuert, dann bräuchte man nur noch einen zweiten Prozessor Ego und könnte auf den ersten Prozessor Alter verzichten. Doch vor die Eliminierung des Mitteilungsprozessors haben die Götter die Zweiprozessorenlehre gestellt. Und deren raison d’être besteht allemal darin, dass dem Verstehensprozessor nach allem bisher Gesagten letztlich wohl doch nicht die Verantwortung für die ganze Kommunikation in die Schuhe geschoben werden kann.“ (Malsch 2005, 108).
Seine Kritik an dieser Interpretation zielt auf den „Kompetenzschwund, den die Mitteilungsselektion erleidet“ (ebenda, 109) ab. Information und Mitteilung müssten gar nicht von einem anderen Bewusstseinssystem erzeugt werden, Alter könnte seine eigenen Texte nach Jahren nochmals lesen und würde gleichsam wieder Information und Mitteilung voneinander trennen. Kommunikation könnte dann als Selbstgespräch formuliert und damit die „Kommunikation als Kognition reinstituiert“ werden (ebenda, 119). Da eine solche Verschmelzung die Besonderheit des Sozialen verschwinden lässt, gibt Thomas Malsch als Konsequenz in seiner Kommunikationstheorie die zeitliche Einheit der Kommunikation auf. Er teilt Kommunikation als Einheit in zwei verschiedene Ereignisse, indem er das, was bei Luhmann als Information und Mitteilung bezeichnet wird, in das Kommunikationsereignis Inzeption aufnimmt und das Verstehen Luhmanns der Rezeption zuweist. Als dritte Komponente kommt das empirisch sichtbare Mitteilungszeichen hinzu, dass das Bindeglied
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
123
zwischen den beiden Operationen darstellt. Beide Ereignisse Inzeption und Rezeption folgen strikt nacheinander. Wie viel Zeit zwischen beiden Ereignissen verstreichen kann, ist abhängig von der medialen Umgebung und dem Kontext, in dem die Inzeption ausgebracht wird und die Rezeption erfolgt. Beide existieren getrennt voneinander, operieren aber auf die gleiche Art und Weise. Damit ist es möglich, Inzeption und Rezeption tatsächlich als einzelne Ereignisse zu beschreiben. Wobei ergänzend zu Malsch‘ Ausführungen darauf hinzuweisen ist, dass auch diese Inzeptions- und Rezeptionsereignisse unterschiedliche Eigenzeiten aufweisen. Es dauert einfach länger, eine E-Mail zu schreiben, als kurz einen Satz zu jemandem persönlich zu sagen, auch nimmt das Lesen mehr Zeit in Anspruch als das Hören. Auch die Kommunikationsereignisse in der Theorie von Thomas Malsch sind also unterschiedlichen Zeitspannen ausgesetzt, unabhängig davon, wie man das einzelne Mitteilungszeichen bestimmt. Luhmann spricht an einer Stelle von den Elementarereignissen der Kommunikation als „die kleinste noch negierbare Einheit“ (Luhmann 1996, 212).74 Ein einzelnes materielles Mitteilungszeichen kann also in viel kleinere Sinneinheiten aufgespalten werden, unabhängig davon, ob man von einem Buch, einem Brief oder einer kurzen E-Mail ausgeht. Ganz abgesehen von der Frage, wie man die Einheit des Mitteilungszeichens definiert, weisen auch Inzeption und Rezeption unterschiedliche Eigenzeiten auf, ob nun ein einzelnes „gute Nacht“ kommuniziert, ein Buch gelesen oder ein Newsposting geschrieben wird. Inwieweit dieser Umstand theoretische Probleme nach sich zieht und den temporaltheoretischen Zielen von Malsch entgegensteht, müsste genauer diskutiert werden. Auf den ersten Blick scheint es zumindest so, dass die Aufspaltung von Inzeption und Rezeption nicht dazu führt, die unterschiedliche Zeitlichkeit des Anschlusses in verschiedenen medialen Umgebungen aufzulösen. Es findet lediglich eine Verlagerung statt. Inzeption nimmt, wie bereits gesagt, die Selektionen Mitteilung und Information auf, während Rezeption als Entsprechung zum Verstehen interpretiert werden kann. Beide Ereignisse wiederum nehmen selbst Selektionen hinsichtlich Signifikanz und Relevanz vor. Signifikanz und Relevanz und ihre umgangssprachlichen Entsprechungen „Themen“ und „Dringlichkeit“ werden sowohl in der Inzeption 74
Thomas Malsch weist in diesem Zusammenhang auf die Chunks hin, die in einem technischen Sinne diesen Sinneinheiten entsprechen, da es die kleinsten Datenpakete sind, in die eine E-Mail aufgeteilt und durchs Netz verschickt wird (Malsch 2005, 162).
124
4. Kommunikation als relationaler Prozess
als auch in der Rezeption unterschieden und selektiv miteinander verknüpft. Sie schreiben sich in das Mitteilungszeichen ein und können damit zur Berechnung von Anschlusswerten der Kommunikation genutzt werden, wobei die Signifikanz für die kontextuelle Verortung der Mitteilung sorgt und Relevanz Auskunft über die Wichtigkeit der Nachricht gibt „und letztlich wohl auch darüber, ob die Kommunikation fortgesetzt wird oder nicht“ (Malsch 2005, 172). Es sind Strukturwerte der Kommunikation, die einzelnen Mitteilungszeichen zugewiesen werden und damit die Wahrscheinlichkeit für den Anschluss einer Folgeoperation bestimmen. Signifikanz und Relevanz lassen sich jeweils zur Berechnung des Anschlusswertes einer Mitteilung miteinander kombinieren. Es entsteht eine Matrix, durch die Nachrichten mit hohem Signifikanz- und Relevanzwert eine große Anschlusswahrscheinlichkeit zugewiesen bekommen, während Nachrichten, bei denen nur einer der beiden Werte hoch ist, eine mittlere Anschlusswahrscheinlichkeit haben (vgl. Malsch 2005, 177). Signifikanz und Relevanz sind also quantifizierbare Größen. Doch so einfach ist die Sache nicht, da beide Kommunikationsereignisse: Signifikanz und Relevanz, sowohl von der Inzeption als auch von der Rezeption selektiert werden und dies durchaus unterschiedlich, mit divergierenden Einschätzungen. Damit muss der Anschlusswert einer Mitteilung nicht nur doppelt berechnet werden (vgl. ebenda) sondern eigentlich vielfach. Wie später nochmals ausgeführt wird, übersteigt die Zahl der Rezeptionen in internetbasierten Kommunikationszusammenhängen die Zahl der Inzeptionen sehr häufig. Aber jede einzelne Rezeptionsoperation weist einer Nachricht unterschiedliche Signifikanz- und Relevanzwerte zu, sodass diese schlussendlich mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten ausgestattet ist, die Auskunft über den möglicherweise erfolgenden Anschluss geben. Darüber hinaus lassen sich an Signifikanzen und Relevanzen Strukturierungsmomente der Kommunikation erkennen, wenn es entlang dieser beiden Selektoren zu einer Ausdifferenzierung des kommunikativen Prozesses kommt, entweder, indem sich thematisch homogene Diskurse herausbilden, oder aber, indem unterschiedliche Positionen zu einem Thema getrennt verhandelt werden. 75 Entwickelt sich bei Ersterem die Diskussion entlang der Signifikanzzuweisungen, so deutet die Ausgestaltung der Diskussion entlang unterschiedlicher Positionen bei Letzterem
75
Dies tarnt sich oft als nach Themen separierte Diskurse.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
125
auf eine Strukturierung durch Relevanzmarker hin, obwohl beides sicherlich nicht immer eindeutig zu trennen ist. Die Umstellung des dreistelligen Kommunikationsbegriffs auf einen zwei- bzw. vierwertigen – wenn man zu Inzeption und Rezeption auch Relevanz und Signifikanz dazurechnet – führt dazu, dass man gewisse, bei Luhmann lieb gewonnene und plausible Einsichten nicht mehr in derselben Weise fortführen kann. So war bei Luhmann die Unterscheidung von Information und Mitteilung und die anschließende Bezugnahme entweder auf die Informationsseite oder die Mitteilungsseite einer Nachricht eine eingängige Unterscheidung zwischen dem Modus der Normalkommunikation und dem der Metakommunikation. Bei der Kommunikation über Kommunikation wird immer das Wie der Kommunikation adressiert, die ausgewählte Art und Weise der Kommunikation wird zum Gegenstand der Debatte. Sie unterscheidet sich dann von Kommunikationen, die auf die Inhalte, auf die mitgeteilten Informationen abzielen. Es ist der von Luhmann gemachte Unterschied zwischen Selbst- und Fremdreferenz, der hier deutlich wird. Der Informationsaspekt einer Kommunikation bezieht sich auf einen Sachverhalt in der Welt, es ist die Fremdreferenz der Kommunikation. Der Mitteilungsaspekt dagegen bezieht sich auf die Kommunikation selbst, es die Selbstreferenz der Kommunikation. In der Kommunikationstheorie von Malsch lässt sich zwar auch noch Selbst- und Fremdreferenz unterscheiden, aber nur noch „auf der Ebene der Informativität“ (Malsch et al. 2006). Denn der Informationsaspekt wird jetzt in das empirisch beobachtbare Mitteilungszeichen verlagert, das Inzeption und Rezeption miteinander verknüpft. Durch die beiden Selektionen Signifikanz und Relevanz findet quasi eine Bewertung des Mitteilungszeichen statt, und zwar in fremdreferenzieller Hinsicht, wenn es um die thematische Einordnung geht, wenn es aber um die Relevanz einer Nachricht für einen Diskurs geht, dann findet ein Bewertung aus einer internen, also selbstreferenziellen Perspektive statt (ebenda). Bei Luhmann ist der Unterschied zwischen Selbstund Fremdreferenz der Kommunikation damit viel größer als in der Theorie von Malsch. Hier beziehen sich Selbst- und Fremdreferenz als Signifikanz und Relevanz vor allem auf den inhaltlichen Aspekt der Kommunikation, differenzieren also
126
4. Kommunikation als relationaler Prozess
nochmals feiner aus, was bei Luhmann die Fremdreferenz der Kommunikation ist.76 Auch Malsch versucht nun, die Unterscheidung von Relevanz und Signifikanz (respektive Selbst- und Fremdreferenz) dazu zu nutzen, die Differenz von Normalkommunikation und Metakommunikation greifbar zu machen. Denn Relevanz und Signifikanz sind Selektionen, die in beiden kommunikativen Operationen prozessiert werden, allerdings mit mitunter differierenden Einschätzungen. Wenn einer materiellen Nachricht ein anderer Relevanzwert durch die Rezeption zugewiesen wird, als mit dem Vorgang der Inzeption ausgeflaggt worden ist, ist die Möglichkeit gegeben, in einen metakommunikativen Modus zu wechseln. Jemand versucht, sich aufdringlich Gehör zu verschaffen, signalisiert damit eine hohe Relevanz seiner Mitteilung und wird in seine Schranken gewiesen. Auch er muss sich an die Regeln halten, sich auf die Rednerliste setzen lassen, bevor er etwas sagen darf, und schon ist auf einer wissenschaftlichen Tagung eine metakommunikative Episode eingeflochten, da ein und dieselbe Mitteilung mit divergierenden Dringlichkeitswerten ausgestattet wurde. Beide Kommunikationsereignisse Inzeption und Rezeption sind miteinander über Mitteilungszeichen verknüpft. Das Sprechen ist mit dem Hören über den Laut verbunden, das Publizieren mit dem Lesen über die gedruckten Buchstaben. Mitteilungszeichen überbrücken „die zwischen den operativen Ereignissen auftretenden Anschlusslücken“ (Malsch 2005, 19). Diese Verkettungsfunktion der Zeichen wird ermöglicht, da diese im Unterschied zu den Kommunikationsereignissen Inzeption und Rezeption über eine eigene materiale Qualität verfügen und damit über Beständigkeit. Diese ist jedoch abhängig vom Medium, in dem sich die Zeichen materialisieren: das Mitteilungszeichen erscheint auf Papier, elektronisch speicherbar am Bildschirm oder als akustische Schallwelle über den Äther und ist damit von unterschiedlicher Dauer. Dem Mittelungszeichen vorausgegangen ist seine Inzeption, es folgt – mit etwas Glück – seine Rezeption.
76
An diesem Punkt wird die Umstellung, die Thomas Malsch weg von der System-/Umweltdifferenz hin zur Prozessperspektive vornimmt, deutlich und problematisch. Selbst- und Fremdreferenz sind Konzepte, die mit der Unterscheidung System/Umwelt bzw. Innen/Außen untrennbar verbunden sind. Malsch versucht in seiner Theorie, diese Differenz aufzugeben zugunsten einer Prozessperspektive, hält aber an den Konzepten von Selbst- und Fremdreferenz fest, was zu einem seltsamen Ungleichgewicht führt. Nach eigenem Bekunden verlegt er Selbst- und Fremdreferenz in das Luhmann‘sche Außen der Kommunikation, ohne das Innen aber weiter zu thematisieren.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
127
Die beiden Kommunikationsereignisse selbst, momenthaft und flüchtig, „transient“, wie Thomas Malsch es nennt, koppeln sich über dieses Bindeglied. Obwohl Inzeption und Rezeption selbst unbeobachtbar sind, sind sie über die Kommunikationsereignisse rekonstruierbar. Natürlich nicht vollständig und nicht immer, aber in dem Mitteilungszeichen lässt sich viel vom darunterliegenden Kommunikationsprozess ablesen. Dies gilt insbesondere für den Inzeptionsvorgang, als dessen Ergebnis es eben zu der Ausbringung einer solchen Mitteilung kommt. Aber auch Rezeptionen lassen sich hierin erkennen: Zunächst einmal kann es explizite Adressierungen in der Mitteilung geben, also den konkrete Hinweis auf den Hörer, den Leser, das Gegenüber. Auch implizite Hinweise auf mögliche Rezipienten sind zu finden, auch wenn das Mitteilungszeichen keine Auskunft darüber gibt, ob diese Vorgänge tatsächlich erfolgen oder ob die Adressierung fehlschlägt. Dies ist sozusagen die in die Zukunft gerichtete Ausweisung möglicher Rezeptionen, die an das Mitteilungszeichen anschließen. Rückwärts gewandt lassen sich jedoch tatsächliche Rezeptionen über das Mitteilungszeichen rekonstruieren. Das Mitteilungszeichen bezieht sich auf eine vorherige Äußerung, es weist daraufhin, dass seiner Entstehung, seiner Inzeption, bestimmte Rezeptionen vorausgegangen sind. Dies ist zwingend, da es auch für Malsch keine Erstkommunikation gibt, alle Kommunikation ist Zweitkommunikation (Malsch 2005, 223). Eine Inzeption ist also immer, egal wo man anfängt, die nachfolgende Operation, das einer Rezeption folgende Ereignis. Die vorausgegangene Rezeption bzw. die vorausgegangenen Rezeptionen – hier ist es sicherlich nicht angebracht, nur von der Einzahl zu reden – sind mehr oder weniger stark bzw. mehr oder weniger explizit in das Mitteilungszeichen eingeschrieben. Man kann also nicht davon sprechen, wie dies Thomas Malsch betont, dass das Mitteilungszeichen nur eine Materialisierung des Inzeptionsvorgangs ist, : es ist das materielle Resultat einer Vielzahl an Inzeptions- und Rezeptionsereignisse, die ihm vorausgehen und die es verbindet. Empirische Untersuchung zeigen, dass Rezeption als Operation bei Weitem häufiger vorkommt als das Ausbringen einer Nachricht. Dies wird deutlich, wenn man sich die Anzahl der passiven Nutzer, der sogenannten Lurker in internetbasierten Kommunikationsräumen anschaut. Allein für Mailinglisten beläuft sich ihr Anteil auf 56 % bis zu 81 % der insgesamt registrierten Mitglieder (Stegbauer/
128
4. Kommunikation als relationaler Prozess
Rausch 2001).77 Auch Lueg kommt zu dem Schluss, dass „reading thus is an important way of interacting with Usenet newsgroups” (Lueg 2000). Ein solches passives Nutzerverhalten aber lediglich als Trittbrettfahrerproblem zu verdammen, wäre zu einseitig. Denn die passiven Nutzer einer Mailingliste können aktive Nutzer anderer Listen werden oder bereits sein. Das Wissen, das durch solche Kommunikationszusammenhänge erzeugt wird, kann über einen größeren Bereich diffundieren. Neuere Ansätze des wissensbasierten Lernens zeigen, dass das Lernen in Communities über Zentrum-Peripherie-Strukturen erfolgt, in denen Neumitglieder zunächst einmal ihren Platz am Rand der Gruppe einnehmen. Lernen funktioniert in diesem Konzept über „legitimate peripheral participation“ (Lave/Wenger 1990). Es ist also wichtig, bei der Konzeption einer solchen Diskussion verschiedene Nutzergruppen zuzulassen, die sich im Ausmaß und in der Art ihrer kommunikativen Betätigung, d. h. im Verhältnis von Rezeptionsvorgängen und Inzeptionshandlungen unterscheiden. Ist die Verkettung von Inzeption und Rezeption aber gleichbedeutend mit Anschluss? Vielleicht ist es an dieser Stelle noch zu früh für eine eindeutige Antwort, mir scheint es aber, dass dies nicht der Fall ist. Es ist eine sehr plausible Vorstellung, dass Inzeption und Rezeption als zwei getrennte Vorgänge durch das Mitteilungszeichen verbunden werden. Die Mitteilung stellt die Verknüpfung dar, durch die ein kommunikativer Akt an den anderen anschließen kann. In Luhmanns Systemtheorie stellen aber die Entsprechungen von Inzeption und Rezeption keine getrennten kommunikativen Ereignisse dar, es sind einzelne Selektionen, die als Information, Mitteilung und Verstehen erst das einzelne kommunikative Ereignis herausbilden. Die Frage des Anschlusses bei Luhmann bezieht sich auf die Verknüpfung zweier Kommunikationstriaden. Wie kommt es von der einen Dreiheit zu nächsten? Auf die Begrifflichkeiten des Kommunikationskonzeptes von Thomas Malsch übertragen, bedeutet dies: Wie kommt es nach einer erfolgten Rezeption zu einer erneuten Inzeption? Warum geht das Kommunikationsereignis des
77
Im wissenschaftlichen Kontext wird dieses Ergebnis durch die Untersuchung von Rojo und Ragsdale zu sozial- und geisteswissenschaftlichen Mailinglisten bestätigt, die neben der Analyse auch eine Befragung unter den Forennutzern durchgeführt haben. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass über 82 % der Nutzer sich weder durch Fragen noch durch Antworten am kommunikativen Geschehen beteiligen. Sie schlussfolgern deshalb: „Electronic forums exchange differs from the one-to-many broadcasting model but is far from the envisioned, highly interactive many-to-many exchange. It is, rather, a few-to-many exchange.“ (Rojo/Ragsdale 1997a, 335).
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
129
Zuhörens, des Lesens, des Sehens einmal in ein neues Kommunikationsereignis, das Schreiben, Sprechen, visuelle Darstellen, über und materialisierst damit beide Ereignisse, und einmal nicht? Es mag sich hier nur um eine kleine Akzentverschiebung handeln, aber sie ist ähnlich gelagert wie die Differenz, die wir schon im vorherigen Kapitel zwischen interaktiven Anschlüssen und dem konversationsanalytischen Konzept der Adjacency Pairs ausgemacht haben. Wie ist ein Inzeptionsereignis mit einem Rezeptionsereignis verbunden? Über die Materialisierung der Kommunikation: über die Erzeugung mehr oder weniger persistenter Mitteilungsobjekte. Das Mitteilungszeichen ist das Ergebnis eines Inzeptionsvorganges (und diesem vorausgegangenen Rezeptionen) und bietet gleichzeitig Möglichkeiten und Potenziale für den Anschluss von Rezeptionen. Auf Inzeption folgt Rezeption, dazwischen: das Mitteilungszeichen. Die Frage, wie diese beiden Operationen miteinander verbunden sind, ist formal also relativ einfach und eindeutig zu bestimmen. Viel komplexer wird es, wenn man fragt, wie es von einer Rezeption zu einer Inzeption kommt, wie man also das Anschlussproblem von dieser Warte her löst. Für Malsch stellt sich dieses Problem vor allem als Selektionsproblem. Woran soll aus diesen überbordenden Möglichkeiten, aus der Vielzahl an ausgebrachten Mitteilungszeichen noch angeschlossen werden? Zwar übersteigt die Zahl der Rezeptionen bei Weitem die der Inzeption, dennoch kann nicht alles rezipiert werden, nicht auf jede Rezeption eine neue Inzeption erfolgen. An dieser Stelle tritt der Akteur auf. Der Übergang von der Inzeption zur Rezeption ist durch das empirisch sichtbare Mitteilungszeichen gewährleistet, der Übergang von der Rezeption zur erneuten Inzeption vollzieht sich dagegen ohne materiellen Ankerpunkt, nur über den Akteur. „Die Schaltstelle, die dafür Sorge trägt, dass eine Inzeption an die vorausgehende Rezeption ohne den Weg über ein empirisches Mitteilungszeichen anschließen kann, ist kognitiver Natur.“ (Malsch 2005, 257). Es gibt drei Möglichkeiten, was auf einen Inzeptionsvorgang folgen kann: Anschluss, Aufbewahrung oder Abbruch (ebenda, 80). Anschluss bedeutet das nahtlose Folgen eines zweiten Ereignisses, Abbruch das Verschwinden eines Ereignisses ohne Spuren und Aufbewahren die Transformation von Ereignissen in Mitteilungszeichen, sodass später auf sie verwiesen werden kann. Anschluss ist hier also nur das Folgen eines zweiten Ereignisses: auf eine Inzeption folgt eine Rezeption, nicht aber unbedingt eine erneute Inzeption. Damit liegt die Hürde der Definition
130
4. Kommunikation als relationaler Prozess
von Anschluss im kommunikativen Sinn bei Niklas Luhmann wesentlich höher als bei Thomas Malsch. Bei Luhmann muss auf die gesamte dreistellige Sequenz aus Information, Mitteilen und Verstehen eine weitere, ebenfalls dreistellige Sequenz folgen. Bei Thomas Malsch ist zunächst der Anschluss gewährleistet, wenn auf eine Inzeption eine Rezeption erfolgt, wenn ein Ereignis von einem anderen abgelöst wird. Ob dies geschieht, ist allerdings nur nachzuweisen – und das verstärkt auch in diesem Konzept die Schwierigkeiten –, wenn es ein beobachtbares, materielles Resultat gibt. Wenn die Kommunikation sichtbar aufbewahrt wird oder wenn sofort wie in der mündlichen Kommunikation eine neue Nachricht ausgebracht wird, entsteht etwas, das empirisch zugänglich ist. Natürlich schützt auch das Aufbewahren einer Mitteilung nicht vor einem potenziellen Abbruch – vielleicht wird die Nachricht niemals gelesen –, ein Abbruch der Kommunikation ist jedoch nicht eindeutig festzustellen. Kommunikation als Einheit jedoch konstituiert sich erst dann, wenn „eine Information mitgeteilt und verstanden worden ist“ (ebenda, 96), wenn also auf eine Inzeption eine Rezeption folgt. Daher entstehen auch in Malsch‘ Konzeption Restbestände, Vorstufen von Kommunikation, die sich als Mitteilungszeichen materialisieren und Anschlüsse latenthalten. In der Kopplung von Inzeption und Rezeption über empirisch sichtbare Mitteilungszeichen wird der Einfluss der Arbeiten von Mead in der Kommunikationstheorie von Thomas Malsch deutlich, denn mit Mead kann gezeigt werden, „wie soziale Bedeutungen im interaktiven Zusammenspiel von Inzeption und Rezeption als signifikante erzeugt und reproduziert werden“ (ebenda, 154). Mit diesen Anleihen bei den Arbeiten von Mead sowie auch der Semiotik wird deutlich, dass ein empirisches Mitteilungszeichen von zwei Seiten her beleuchtet werden kann: von seiner physischen Präsenz sowie seiner nicht-materiellen Existenz. Es ist bereits ausführlich beschrieben worden, dass die physische Existenz es ermöglicht, Kommunikation überhaupt zu beobachten, Rückschlüsse auf unbeobachtbare Kommunikationsereignisse anzustellen und den Sinn einer Mitteilung für den kommunikativen Prozess interpretativ zu erschließen. Denn an dieser Stelle findet die Koppelung der mentalen an die soziale respektive kommunikative Ebene statt (vgl. Schmitt 2004, 3). Im Mitteilungszeichen wird die operative Ebene rekonstruierbar und die soziale Bedeutung ablesbar, indem die einzelne Nachricht über ein Netzwerk an wechselseitigen Verweisen und Bezugnahmen, den sogenannten Referenzen, sozial kontextuiert ist.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
131
Verknüpft sind Nachrichten über Referenzen, die sie auf einander gelegt haben, konstituiert durch mehr oder weniger implizite Bezugnahmen zu vorherigen Nachrichten.78 Über Referenzen von Nachrichten lassen sich überhaupt erst im Nachhinein die beiden kommunikativen Ereignisse rekonstruieren. „Methodologically, we cannot observe communication at the level of its elementary operations. Thus, to draw inferences about the inceptions and receptions actually taking place, we have to observe the pattern of referencing” (Albrecht et al. 2005, 246). Der Vorgang des Referenzierens selbst ist ein Ereignis in der Zeit: „More formally speaking, we propose to define the term referencing as a temporal event: the moment when an edge is installed between two nodes, where the nodes are two messages while the edge is made up from a pair of two complementary operations, namely reception and inception.“ (Malsch/Schlieder 2004, 117). Die Bedeutung, die eine Nachricht in einem solchen Netzwerk von Nachrichten einnimmt, kann bei Thomas Malsch mit dem Konzept der Sichtbarkeit, der Visibilität, übersetzt werden. Visibilität als allgemeiner Begriff funktioniert auf unterschiedlichsten Ebenen. So kann ein Mitteilungszeichen physisch sehr sichtbar sein, etwa durch ein riesiges Plakat, das das Eintreffen der Fußballnationalmannschaft zur WM ankündigt, oder aber es ist kognitiv für einen Einzelnen sehr sichtbar, weil diese Nachricht etwas ganz Besonderes hat, von jemand ganz Besonderem kommt. In der vorliegenden Theorie jedoch, als netzwerkrelativer Begriff, wird vor allem die soziale bzw. kollektive Seite von „Sichtbarkeit“ hervorgehoben. Das Konzept verkörpert sowohl die Zentralität der Position der einzelnen Nachricht in einem Netzwerkverbund als auch die Aufmerksamkeit, die dieser Nachricht zukommt. Sichtbare Nachrichten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger rezipiert als weniger sichtbare Nachrichten, und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anschluss an diese Nachricht erfolgen kann. Je prominenter eine Nachricht in einem Netzwerk aus anderen Nachrichten ist, desto sichtbarer ist sie. 79 Die soziale Bedeutung einer Nachricht wird mit dem Begriff der Sichtbarkeit, der Visibilität bezeichnet. Marco 78
79
Dies ist auch der Punkt, an dem das zuvor vorgestellte Konzept von Interaktivität ansetzt. Die Stärke der Bezugnahme von Nachrichten aufeinander bestimmt den Grad der Interaktivität eines kommunikativen Prozesses. Malsch jedoch nutzt diese Nachrichten-Referenzbeziehungen nicht in erster Linie für Einschätzungen auf Prozessebene, sondern um Attribute auf Nachrichtenebene abzuleiten. Sichtbarkeit ist also die Prominenz, die Augenfälligkeit, einer Nachricht und bestimmt damit ihren Anschlusswert, also die Wahrscheinlichkeit, dass auf eine vorhandene Nachricht durch eine folgende Nachricht eine Referenz gelegt wird.
132
4. Kommunikation als relationaler Prozess
Schmitt sieht „a striking similarity between relevance and visibility of a message sign“ (Schmitt 2004, 4), die Konzepte würden jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven einen Kommunikationsprozess beschreiben: „relevance is assigned to a message by a single agent and the attributions from different agents may contradict each other, visibility is assigned to a message sign from a process perspective indifferent to the interpretations of the individual agent“ (ebenda).80 Sichtbarkeit wird zwar als Attribut einer Nachricht zugeschrieben, sie ist aber ein relationaler Wert, der sich aus der Position der Nachricht im kommunikativen Prozess ergibt. Laut COM-Theorie können Nachrichten nie alleine stehen: „Jede einzelne Mitteilung, jede Nachricht, jede Botschaft erhält ihre gesellschaftliche Bedeutung erst im und vom jeweiligen Kommunikationsnetzwerk zugewiesen, an dessen Konfiguration sie mitwirkt“ (Malsch 2005, 80). Einzelne Nachrichten können in einem solchen Netzwerk verknüpfter Mitteilungen eine unterschiedliche Prominenz aufweisen. Es wird Nachrichten geben, die mehr im Zentrum des Geschehens stehen, während andere marginalisiert an der Peripherie zu finden sind. Andere Nachrichten mögen vollständig isoliert erscheinen, da sie keine expliziten Referenzen wie etwa Zitate in wissenschaftlichen Texten aufweisen, sie scheinen damit ohne Einbindung in das Netzwerk aus Nachrichten und deren Referenzen. Dennoch weisen sie sich selbst als zugehörig zu diesem Kommunikationsprozess aus. Andernfalls würde ich meine Mitteilung nicht im Forum für „Aktuelle Politik“ positionieren, sondern sie als Beitrag in der Rubrik „An- und Verkauf“ 80
Damit wird auch der Unterschied zu bisherigen, praktisch genutzten Konzepten sichtbar, die z. B. über Bewertungssysteme gerade die Relevanz einer Mitteilung und nicht deren Sichtbarkeit bestimmen lassen. Das wohl bekannteste Beispiel ist slashdot.org, eine Community-Seite, die sich um die Open-Source-Bewegung herum gegründet hat. Sie weist ein ausgefeiltes System zur Bewertung der millionenfachen Beiträge auf (vgl. z. B. Poor 2005). Bei slashdot.org werden Artikel zu bestimmten Themen veröffentlicht, die dann von den Nutzern diskutiert werden. Diese Kommentare sind wie in anderen Foren auch als Threads strukturiert. Um nun nicht nur die strukturelle Position eines einzelnen Kommentars wirken zu lassen, erhalten die Kommentare individuelle Bewertungen. Eine bestimmte Anzahl an Nutzern betätigt sich als Moderator, um die Beträge sowohl auf ihren konstruktiven Anteil hin zu filtern als auch die unbrauchbaren deutlich zu markieren. Die Bewertung eines Beitrags durch einen Moderator spiegelt sich in einer durch Punkte repräsentierten Auf- oder Abwertung wider sowie durch Zuweisung einer bestimmten Qualität (off topic, funny, insightful). Moderatoren werden Nutzer, die sich bereits seit einem bestimmten Zeitraum aktiv an den Diskussionen beteiligen, bei denen deshalb davon ausgegangen wird, dass sie mit den Bewertungsrichtlinien dieser Plattform vertraut sind. Damit das System nicht unterlaufen werden kann, gibt es noch Metamoderatoren, die die Bewertung der Moderatoren auf deren Fairness überprüfen. Analog zur Punktebewertung der Beiträge erhält jeder Nutzer „Karma“ für seine Aktivität auf der Plattform. Karmapunkte können bei schlechten Moderationen abgezogen bzw. bei guten hinzugewonnen werden.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
133
ablegen. Hier lässt sich gut ablesen, wie die beiden operativen Selektoren Signifikanz und Relevanz Einfluss auf die Struktur des kommunikativen Prozesses haben. Beides, sowohl Thema als auch Wichtigkeit einer Nachricht, sind Selektionen, die auf der operativen Ebene der Kommunikation in Inzeption und Rezeption vollzogen werden. Damit haben sie Einfluss auf die Struktur und Anmutung des kommunikativen Prozesses, ohne diesen jedoch vollständig zu determinieren, denn auch die zeitliche Persistenz des Mitteilungszeichens trägt ihren Teil zur Gestalt des Prozesses bei. Was sichtbar ist, kann unsichtbar werden. Sichtbarkeit ist ein zeitlich sensibles Konzept. Es arbeitet in gewisser Weise gegen die Zeit, da Zeit automatisch zu einem Verlust von Sichtbarkeit führt. Ältere Nachrichten sind uninteressanter, und obwohl sich dieser Prozess auch wieder umkehren kann – wenn beispielsweise eine Nachricht sehr lange Zeiträume überbrückt und als steinerner Zeuge der Anfänge der Zivilisation in der Gegenwart wieder auftaucht –, so gilt doch für die Masse der Kommunikation: Aktualität hat Vorrang.81 Thomas Malsch setzt damit alle Nachrichten einem gewissen Verfall aus, stattet sie also mit einer gewissen Halbwertszeit hinsichtlich ihrer Bedeutung aus. Eine Nachricht verliert damit ihren Signifikanzwert, aber nicht ihren Relevanzwert, die Sichtbarkeit einer Nachricht kann durch andere Quellen neu gespeist werden. Wenn eine spätere Nachricht die vorherige Nachricht erneut referenziert, erneut an sie anschließt, so erfährt die Mitteilung im gewissen Sinne eine Aktualisierung. Ihre Sichtbarkeit wird entgegen dem zeitlichen Verlauf aufrechterhalten, aktualisiert durch Nachrichten jüngeren Datums, ihre soziale Persistenz steigt (Albrecht et al. 2005, 247). Und auch hier begegnen wir dem Akteur wieder. Denn die Gedächtnisleistung des Akteurs erst ermöglicht es überhaupt, zurückliegende Mitteilungszeichen trotz einer immer geringer werdenden Sichtbarkeit zu referenzieren.
81
In Simulationsstudien zur Dynamik von Kommunikationsprozessen kann die Funktion, die die Visibilität der Nachrichten aufgrund ihrer Position im Netz berechnet, aus einem Alterungsfaktor und einem Faktor der Aufmerksamkeit, die eine Nachricht über Referenzen und Rezeptionen erhält, modelliert werden. Die unterschiedliche Gewichtung dieser Faktoren führt zur Herausbildung unterschiedlicher Muster von Nachrichten und deren Referenzen. Prototypisch nachzuweisen sind das Historicist Pattern, bei dem vor allem die ältesten Nachrichten im Prozess referenziert werden und somit die höchste Sichtbarkeit aufweisen, das Modernist Pattern, bei dem nur die jeweils aktuellen Nachrichten referenziert werden, und das Classicist Pattern, bei dem es vereinzelt sichtbare Nachrichten über den ganzen Prozess hinweg gibt (vgl. Malsch et al. 2006; Schmitt 2004).
134
4. Kommunikation als relationaler Prozess
Dies bedeutet aber gleichzeitig auch, dass Nachrichten, ob jung oder alt, dem Vergessen übergeben werden, wenn sie nicht durch ständige Verweise jüngerer Nachrichten am Leben oder besser in der Aufmerksamkeit des Beobachters gehalten werden. Nachrichten werden „devisibilisiert“, sie verlieren ihre Sichtbarkeit „absichtlich oder unabsichtlich“, da nachfolgende Nachrichten sie ignorieren 82 (Malsch 2005, 247) und die Menge an Aufmerksamkeit, die sie zu vergeben haben, auf andere Mitteilungen lenken. Um diesem Prozess des Vergessens entgegenzuwirken, „bedarf das Erinnern der Anstrengung“ (Malsch 2005, 250). Wie groß jedoch die Anstrengung ist, ist von Kommunikationszusammenhang zu Kommunikationszusammenhang unterschiedlich. Gerade dem Internet wird eine enorme Erinnerungsleistung zugewiesen. Nur wenig wird tatsächlich vergessen, die Masse der Daten wird lange zugänglich gehalten. Es entstehen neue Geschäftszweige im „Long Tail“ der Nischenmärkte, da die Bereitstellung auch wenig nachgefragter Informationen, Dokumente, Musikstücke etc. so gut wie nichts kostet (Anderson 2004). Aber nicht nur durch das Zurverfügungstellen von Gedächtniskapazitäten, um einzelne Nachrichten vor dem Vergessen zu bewahren, sind Akteure für die Strukturierung und den Aufbau des kommunikativen Prozesses wichtig. Akteure selbst sind mit sozialer Sichtbarkeit ausgestattet, über die dann Motivation und Teilnahme am Diskussionsprozess hergestellt werden kann (Malsch 2005, 260). Damit sind Akteure nicht nur einem operationalen Verständnis nach wichtig für den Fortgang des kommunikativen Prozesses, indem sie die Kopplung von der Rezeption zur Inzeption gewährleisten, sie spielen auch eine motivationale Rolle. Sie können sozusagen der Zündstoff sein, der den Prozess am Laufen hält oder ihn überhaupt erst in Gang setzt. Und dies nicht nur in einem allgemeinem Sinne, sondern ganz speziell, ganz individuell für jeden einzelnen Prozess und jeden einzelnen Akteur. Denn über die soziale Sichtbarkeit einer Person kann Aufmerksamkeit gebunden werden, Rezeptionen auf Nachrichten und Mitteilungen gelenkt werden. 82
Malsch spricht in diesem Zusammenhang davon, dass ein Rezipient einer Nachricht einen negativen Anschlusswert zurechnet (vgl. Malsch 2005, 247). Dies stimmt aber nicht mit anderen Überlegungen überein, nach denen der Anschlusswert aus der Kombination von Signifikanz und Relevanz als hoch, mittel oder niedrig festgelegt wird. Ein negativer Anschlusswert würde unterhalb der Null liegen – aber wie kann weniger als nicht angeschlossen werden? Negative Anschlüsse sind vielleicht am ehesten mit Ablehnung zu übersetzen; aber die nachfolgende Darstellung über Konfliktkommunikation zeigt deutlich, dass auch Ablehnung von Kommunikation zu Anschluss führt und damit die Sichtbarkeit der Nachricht erhöhen kann.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
135
In Diskussionsforen können dies z. B. Teilnehmer sein, die von Beginn an die Debatte mitgetragen haben, die sich als Experten zu bestimmten Themen ausgewiesen haben, oder der Moderator, dem eine größere Aufmerksamkeit entgegengebracht wird. Mit dem Akteur kommt damit neben Signifikanzen, Relevanzen und Zeit noch ein weiteres Strukturierungsprinzip in den Diskussionsprozess. So geht es zwar in Diskussionforen zumindestens vordergründig um Themen und Meinungen, an denen sich die Diskussion entzündet und über die sie sich ausweist, in anderen Kontexten, beispielsweise in ICQs oder noch prominenter auf MySpace, steht jedoch der Akteur als strukturierendes Prinzip im Zentrum. Dabei sind Diskussionen, die sich an Personen festmachen, „selbstentzündlicher“, es „greifen Kommunikation mit Personen und Kommunikation über Personen ineinander“ (Malsch 2005, 262). Die Anlässe zur Reproduktion von Kommunikation liegen nicht nur innerhalb der Kommunikation, vielmehr kommen diese ganz wesentlich von außen (ebenda, 229). Akteure sind für Malsch die Erfüllungsgehilfen der Kommunikation, und die Frage steht im Vordergrund, „wie Akteure kommunikationssoziologisch zu beschreiben sind“ (ebenda, 257).83 Luhmann hat darauf bereits eine Antwort gegeben: es sind kommunikative Adressen, es sind Zuschreibungen, die die Kommunikation selbst im Prozessverlauf vornimmt. In Online-Diskussionsforen findet diese Zuschreibung über die Nutzernamen statt, unter denen Beiträge veröffentlicht werden. Unabhängig davon, ob sich hinter einem Absender mehrere Realpersonen verbergen oder hinter mehreren „Adressen“ im Diskussionsverlauf ein und derselbe Akteur steckt. Klassischerweise werden Akteure dabei als wesentlich zeitbeständigere Entitäten als das einzelne Mitteilungszeichen, geschweige denn die einzelne kommunikative Operation, interpretiert. Aber auch dies ist nicht verallgemeinerbar, so ist doch in Internetdiskursen zu beobachten, dass Threads sich über Jahre hinweg fortschreiben, obwohl der Absender der ersten Nachricht längst ausgestiegen ist und nicht mehr teilnimmt. „So beginnt sich das Verhältnis von Transienz und Persistenz umzukehren. Der Kommunikationsprozess erscheint als persistente Größe, die Akteure als seine transienten Durchgangsmomente“ (ebenda, 266). 83
Malsch spricht dabei davon, dass „Akteure nunmehr ebenso wie alle anderen Welttatbestände bloß noch als Semantik – aber nicht mehr als Realität – in der Kommunikation“ vorkommen (Malsch 2005, 263).
136
4. Kommunikation als relationaler Prozess
Dies ist allerdings nur bedingt richtig: denn nicht die einzelnen kommunikativen Ereignisse von Inzeption und Rezeption, die ja tatsächlich transient sind, sind im Kommunikationsprozess beobachtbar, sondern es sind die empirischen Mitteilungszeichen, die sich zwar elektronisch, aber immerhin elektronisch auf den unterschiedlichsten Servern und Clients materialisieren und dort ihre Spuren hinterlassen. Und in diese Mitteilungszeichen eingeschrieben ist der Akteur, er ist also an das Mitteilungszeichen gebunden. Verschwindet das Mittelungszeichen aus dem Bereich des Referenzierbaren, so verschwindet auch der Akteur. Er kann an anderer Stelle in einem anderen Mitteilungszeichen wieder auftauchen, aber ob er dann als derselbe erkannt wird, der vor zwei Jahren die Diskussion initiiert hat, bleibt fraglich. Und solange seine Nachricht in der Diskussion auffindbar ist, ist auch der Akteur in der Kommunikation noch latent präsent, auch wenn keine Folgenachrichten seine Absenderadresse tragen.84 Auch Konflikte in Kommunikationsprozessen sind für Malsch ebenso wie für Luhmann konstitutiv für die Strukturbildung des sozialen Systems. Ein Konflikt führt zu Umbauten in den sozialen Strukturen, da er nicht dem einfachen Muster von Wiederholung und Konfirmation folgt, sondern reflexiv „die Missverständnisse zu benennen und Widersprüche kreativ aufzuklären vermag, ohne sich dabei in endlose Regressionen zu verstricken“ (Malsch 2005, 81). Konflikte entstehen dann, wenn eine vorausgegangene Kommunikation abgelehnt wird, wenn – wie es bei Luhmann konzipiert ist – die Informations- oder die Mitteilungsselektion zurückgewiesen wird oder wenn – wie bei Malsch – der Nachricht eine andere Signifikanz zugewiesen wird. Für den Fortgang der Kommunikation heißt dies jedoch noch nichts. So kann man „keineswegs eine Regel ableiten, wonach Annehmen anschlussfähiger wäre als Ablehnen“ (Malsch 2005, 237). Auch und gerade kontroverse Nachrichten, streitbare Mitteilungen provozieren Widerspruch und damit Kommunikation. Die schon erwähnten Flamewars können hier wieder als Beispiel dienen. Ein Konflikt übernimmt dann einen kompletten inhaltlichen Diskurs. Es ist auch vorstellbar, dass die unterschiedlichen Strukturbildungsprinzipien – Akteur, 84
Diese Argumentation gilt nur, wenn man den Akteur ohnehin als kommunikativ rekonstruierte Adresse wahrnimmt, jedoch nicht, wenn man auf die Realperson dahinter Bezug nimmt. Dann findet tatsächlich „eine Verkehrung von Transienz und Persistenz“ statt und „die Nachricht überlebt ihren Urheber“ (Malsch 2005, 266). Aber auch Malsch will ja Akteure kommunikationssoziologisch beschreiben.
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
137
Konflikt, Thema – Hand in Hand gehen. Themen werden von verschiedenen Akteuren als deren Vertreter repräsentiert, unter denen sich Konfliktlinien herausbilden, wie etwa am Beispiel der Diskussion in den USA von Kreationisten und Vertretern der Wissenschaft zu beobachten ist. Aber nicht nur Konflikte können zu Strukturänderungen führen, auch zufällige Abweichungen von den bekannten Reproduktionsmustern, die sich stabilisieren, können strukturelle Veränderungen in den bisherigen Kommunikationsprozessen auslösen. Thomas Malsch weist stärker als Luhmann auf die Bedeutung des Akteurs hin, auch wenn dieser kommunikativ als Adresse rekonstruiert und beschrieben wird. Seine Theorie bleibt trotzdem ganz auf der Ebene der Kommunikation, wenn es um die Beschreibung empirisch sichtbarer Phänomene geht. Auch seine zentralen Elemente sind kommunikative Ereignisse, Operationen und Selektionen. Anders als Luhmann macht er jedoch die Beteiligung des Akteurs an Kommunikation immer wieder deutlich. Dieser ist nicht nur als unverzichtbarer Motor von Irritationen in der Umwelt der Kommunikation oder als beobachtungsleitendes Konstrukt von Kommunikation zu sehen, sondern der Akteur tritt an die Stelle der Kopplung von Rezeption und Inzeption. Er sorgt für den Anschluss, für das Fortschreiten der Kommunikation auf der Ebene der einzelnen Operation. Die Kommunikationstheorie von Thomas Malsch zeigt sehr viel deutlicher auf, an welchen Stellen Kognition und Kommunikation verbunden sind. Auch bei den Selektionen Relevanz und Signifikanz kommt der Akteur ganz individuell ins Spiel, denn jede Rezeption, jede Inzeption stattet eine Nachricht mit oftmals divergierenden Relevanz- und Signifkanzzuweisungen aus. Beide Selektionen sind kognitive Vorgänge, die ihre sozialen Effekte zeigen, wenn man die Ebene der kommunikativen Ereignisse verlässt und die Mitteilungen und deren Referenzbeziehungen untereinander betrachtet. Das Konzept der Sichtbarkeit, oder besser der sozialen Sichtbarkeit einer Nachricht ist nun nicht mehr das Ergebnis einzelner kognitiver Vorgänge, sondern das Resultat des gesamten kommunikativen Prozesses. 85 Die Fokussierung auf das empirisch sichtbare Mitteilungszeichen ist ebenfalls wertvoll, da nun in dieser Kommunikationstheorie klar benannt wird, was empirisch überhaupt beobachtbar ist und was aus Beobachtungen rekonstruiert werden
85
Ob hier tatsächlich eine emergente Eigenschaft miterfasst wird, müsste gesondert untersucht werden (Malsch et al. 2006).
138
4. Kommunikation als relationaler Prozess
muss. Zudem zeigt sich hier die starke theoretische Abstimmung auf die unterschiedlichsten Formen der schriftlichen Kommunikation; ein Umstand, der bei Niklas Luhmanns Theorie und deren Ereigniskonzept aus drei Selektionen doch zu deutlicherem Erklärungsaufwand führt, denn: „Kommunikation kann sich in mündlich vorgebrachten Zeichen verdichten, doch wird sie vor allem in Texten als ein semiotisches Ereignis sichtbar“ (Binczek 2000, 178 ff.). Die Anschlussfrage nimmt bei Malsch zentralen Stellenwert ein. Nach ihm bieten sich drei Untersuchungsperspektiven auf diesen Gegenstandsbereich an: „(1) In temporaltheoretischer Hinsicht lässt sich fragen, wie viel Zeit vergehen darf, bis eine unbenutzte Nachricht ihren Anschlusswert verloren hat; von hier aus käme man zu einem radikal temporalisierten Konzept der sozialen Rezeptionsschwellen mit entsprechenden Schwellwerten. (2) In struktur-funktionalistischer Sicht könnte man fragen, ob es gewisse bestandwichtige Anschlüsse gibt, die (im Unterschied zu akzidenziellen Anschlüssen) auf jeden Fall vollzogen werden müssen, um die Reproduktion von Strukturen aufrecht zu erhalten. (3) Und in einer redundanztheoretischen Perspektive wäre zu fragen, ob die Robustheit sozialer Netzwerkstrukturen nicht geradezu auf dem verschwenderischen Umgang mit ihren kommunikativen Ressourcen beruht, also auf der Produktion einer exorbitant hohen Abbrecherquote“ (Malsch 2005, 270).
Diese drei Lösungsrichtungen können im Folgenden auch als Ansätze für die anschließende empirische Forschung behandelt werden, indem nach Mustern oder Besonderheiten im temporalen Verlauf geschaut, nach wichtigen strukturellen Anschlussmerkmalen wie etwa Nachrichtenlänge, Thema oder aber Absenderadresse geforscht wird und dabei aber auch die Nachrichten, die nicht angeschlossen werden, die als isolierte Knoten im Netz auftauchen, einer besonderen Betrachtung unterzogen werden. Der letzte der beiden Punkte referiert auf den Überschuss an kommunikativen Operationen und empirischen Mitteilungszeichen in Kommunikationsprozessen, der ständig neu produziert wird, aber nie eine Referenzierung erfährt, was Albrecht et al. als „the systematic waste production of huge amounts of communication“ (Albrecht et al. 2005, 247) bezeichnen. Das Konzept der Sichtbarkeit lässt sich von empirisch beobachtbaren Mitteilungszeichen auch auf andere kommunikative Konzepte wie den Verfasser einer
4.1 Soziale Sichtbarkeit von Nachrichten
139
solchen Nachricht oder ganze Kommunikationsprozesse beziehen. 86 Andrea Brighenti sieht in diesem Konzept gar eine soziologische Basiskategorie, da sich darin die beiden Dimensionen von Wahrnehmung und Macht verbinden (Brighenti 2007). In der Tat nimmt Sichtbarkeit diese beiden Begriffe in sich auf, denn nur das, was wahrgenommen wird – und wahrnehmen kann hier im kognitiven Sinn oder kommunikativ, also vom kommunikativen Prozess her verstanden werden –, entwickelt seine soziale Relevanz. Soziale Sichtbarkeit ist aber ungleich verteilt, und aus der Akkumulation von Sichtbarkeit lassen sich Manipulations- und Einflussmöglichkeiten gewinnen. Bei Brighenti ist dieses Konzept jedoch anders gelagert. Für ihn ist Sichtbarkeit nicht ein Attribut, sondern ein Prozess, mit einer eigenen relationalen Qualität. Diese bestimmt sich aus der Erkenntnis, dass „seeing and being seen are intimately connected“ (ebenda, 325). Beide Vorgänge stünden jedoch in einem asymmetrischen Verhältnis zueinander, das dann bestimmte Machtverhältnisse erzeuge. Bei Malsch dagegen ist Sichtbarkeit ein aggregiertes Attribut, das sich aus der Summe von „being seen“- bzw. „being read“-Vorgängen zusammensetzt. Eine ähnliche Differenz zeigt sich auch, wenn man das Sichtbarkeitskonzept bei Malsch mit Rafaelis Ausführungen zur Interaktivität vergleicht. Mir scheint es plausibel, dass sich beide Konzepte sinnvoll kombinieren lassen. Während Interaktivität immer ein Attribut des gesamten kommunikativen Prozesses ist, wird Visibilität als Wert zunächst einmal der einzelnen Nachricht zugeordnet. Damit haben wir zwei Variablen, die sich aus dem tatsächlich realisierten Kommunikationsprozess ableiten lassen und die ergänzend zueinander einmal die Qualität des ganzen Prozesses beschreiben und zum anderen den Beitrag einer einzelnen Nachricht zu diesem Prozess kennzeichnen. Über das Verhältnis von Visibilität zu Interaktivität müsste noch einmal genauer nachgedacht werden. Sicherlich ist eine homogene Verteilung der Sichtbarkeit zwischen den Nachrichten hilfreich, um einen hohen Grad an Interaktivität zu erreichen. Zugleich dient die Sichtbarkeit einzelner Nach-
86
Witzigerweise spricht auch Uwe Matzat von der „social visibility“ von Mitgliedern in wissenschaftlichen Online-Foren. Allerdings betont er dabei konträr zu dem hier verwendeten Modell: „The group members’ ‚social visibility’ consists of the freqeuency of (group members’) social interaction, with each other outside of the context of the discussion group“ (Matzat 1998). Soziale Sichtbarkeit ist also gerade kein Artefakt, das aus der Position des Autors im virtuellen Diskurs abgeleitet werden kann, es ist vielmehr ein Konzept, das außerhalb des virtuellen Raumes begründet liegt und individuelles Verhalten in diesem erklären soll.
140
4. Kommunikation als relationaler Prozess
richten als Attraktor neuer Nachrichten, eine ungleiche Verteilung von Sichtbarkeit scheint also auch notwendig zu sein. Interessant wird es auf jeden Fall sein, sich empirisch das Verhältnis von Verteilung der Sichtbarkeit und Grad der Interaktivität in einem kommunikativen Prozess anzuschauen.
4.2
Andere relationale Konzepte von Kommunikation
Unter dem Stichwort „relationale Kommunikation“ finden sich in der USamerikanischen Literatur vor allem zwei Richtungen. Die eine versteht darunter eine sozialpsychologische Forschungsrichtung, die vor allem auf Beziehungskommunikation abzielt. Hier wird oftmals eine Dichotomie aufgemacht, bei der die relationale bzw. soziale Kommunikation von der aufgabenbezogenen (task-related) Kommunikation in Gruppen unterschieden wird (vgl. Keyton 1999). Erstere erlangt immer größere Bedeutung, seitdem Kommunikationsforschung nicht mehr nur durch Laborstudien vorgenommen wird, sondern reale Gruppenstrukturen untersucht werden. Im Zentrum dieser Forschungsrichtung steht vor allem die Frage, wie die Kommunikation über Beziehungen z. B. die Arbeitsproduktivität von Teams beeinflusst. Keyton unterscheidet dabei drei Analyseebenen: zunächst sei der relationale Anteil in den einzelnen Nachrichten zu untersuchen, dann der relationale Prozess selbst, der seinen Ausdruck in einer gemeinsam erzeugten Sinnproduktion findet, und schließlich das Ergebnis dieser Beziehungsebene, die in Normen, Zusammenhalt, aber auch Stress und Ähnlichem zum Ausdruck kommt. Gerade die Untersuchung der Beziehungsdynamik sei dabei aber vor allem atheoretisch angelegt (ebenda). Es gibt jedoch auch einen Theorieansatz, der sich als „relational communication perspective“ versteht. Geleitet ist dieser Ansatz von der Erkenntnis, dass sich soziale Beziehungen über Kommunikation konstituieren. Dies stimmt in letzter Konsequenz mit der Grundaussage Luhmanns überein, der Kommunikation als Kernelement des Sozialen versteht. Und in der Tat können beide Theorien ähnliche Inspirationsquellen aufweisen. So basiert auch der Ansatz der „relational communication“ auf Erkenntnissen der Kybernetik, der allgemeinen Systemtheorie und des radikalen Konstruktivismus, die grundlegenden Annahmen stützen sich auf
4.2 Andere relationale Konzepte von Kommunikation
141
Gregory Bateson und Paul Watzlawick. 87 Die Bezugnahme auf Bateson und Watzlawick – aber auch auf Dewey und andere – verdeutlicht, dass es sich hierbei um eine Theorieperspektive handelt, die auch als Pragmatismus bzw. Interaktionismus bezeichnet werden kann.88 Aber auch der Begriff des Relationalen beschreibt sehr gut den Kern dieser Theorierichtung, da es in dieser Perspektive nicht mehr darum geht, eine „monadische Auffassung vom Individuum“ (Watzlawick et al. 2003, 21) zu vertreten, sondern aus dem Bewusstsein heraus zu forschen und zu beobachten, dass im Mittelpunkt der Beobachtung die Beziehung, die Relation der Beobachtungseinheiten steht. Der amerikanische Pragmatismus, wie er z. B. durch Mead vertreten wurde, zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht den individuellen Akteur in seiner Beziehung und in seinem Verhalten zur Umwelt betrachtet, sondern dass es ihm immer um interpersonales Handeln (Joas 1989), also relationales Handeln geht, stets mit der Betonung der darin innewohnenden Kreativität. Joas betont, dass es in den Arbeiten von Mead nicht um „die bedürfnisbefriedigenden Tätigkeiten vereinzelter Individuen“ geht, sondern dass „Mead an die Erreichung gemeinsam konstituierter Ziele und koordinierter Tätigkeiten denkt“ (Joas 1992, 295). Der Zusatz „symbolischer Interaktionismus“, der durch Blumer geprägt worden ist (vgl. Joas/Knöble 2004, 193), verweist darauf, dass alles Handeln symbolvermittelt geschieht, also letztendlich kommunikativ, denn Sprache und Gebärden sind die wichtigsten Symbolsysteme, durch die sich Handeln vollzieht. Zentrale Punkte dieser Theorieperspektive finden sich schon in den Arbeiten von Bateson und Watzlawick. So müssen in einer Nachricht verschiedene Sinnebenen unterschieden werden. Die Inhaltsebene der Nachricht, die Bateson „report“ nennt, muss von dem relationalem Gehalt derselben, dem „command“, getrennt
87
88
Interessanterweise wird Luhmann jedoch kaum wahrgenommen. So veröffentlichen Rogers und Escudero in ihrem 2004 erschienenen Buch „Relational Communication. An Interactional Perspective to the Study of Process and Form“ eine umfangreiche Aufarbeitung der theoretischen Grundlagen und Ausrichtungen des Ansatzes, ohne jedoch Niklas Luhmann als Referenz aufzuführen (vgl. Rogers/Escudero 2004). Watzlawick selbst versteht unter Pragmatik einen Wissenschaftsbereich, der sich mit den „verhaltensmäßigen Wirkungen der Kommunikation“ auseinandersetzt. (Watzlawick et al. 2003, 23). Dass Pragmatismus und Interaktionismus fast synonym verwendet werden, liegt auch darin begründet, dass Verhalten, Kommunikation und Interaktion schlussendlich aus wissenschaftlicher Sicht nicht unterscheidbar sind (ebenda).
142
4. Kommunikation als relationaler Prozess
werden.89 Watzlawick hat in seinen Arbeiten diese Unterscheidung aufgenommen und darauf aufbauend ein eigenes Axiom formuliert. Der Beziehungsaspekt der Nachricht beinhaltet Anweisungen zum Verstehen der Nachricht. Damit werden mit dieser Mitteilungskomponente aber zum einen Informationen über die Inhaltsebene der Nachricht kommuniziert – die Nachricht enthält Informationen über andere Informationen – und gleichzeitig eine Aussage über die Beziehung des Senders zum Empfänger getätigt. Für die Kommunikation über Kommunikation führt Watzlawick den Begriff der Metakommunikation ein, der zum einen für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kommunikation notwendig ist, zum anderen aber vom Kommunizierenden selbst genutzt wird, um über die Beziehungsebene der Nachricht in Verhandlung zu treten. 90 Auer weist ergänzend darauf hin, dass dieser Begriff bei Watzlawick auch benutzt wird, „um auf die Fähigkeit eines Systems zu verweisen, sich selbst durch Rekalibrierung (‚Metaregeln oder Stufenfunktionen‘) neu einzustellen. Diese Fähigkeit ist in menschlichen Kommunikationssystemen eng mit der Fähigkeit zur Metakommunikation (…) verbunden“ (Auer 1999, 47 f.). Watzlawick et al. geht es um die Beobachtung von Strukturen in Kommunikationen, wobei im Englischen der Ausdruck „pattern“, also Muster, Verwendung findet. Der Begriff der Struktur impliziert, dass die realisierten Beziehungen und Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen – in diesem Fall die Mitteilungen – eine eigene Einheit darstellen, die über Wiederholungen und permanente Reproduktion beobachtbar und als Struktur feststellbar ist. Es geht um beobachtbare Redundanz, um eine „drastische Veränderung in der Wahrscheinlichkeit“ (Watzlawick et al. 2003, 35), mit der eine Kommunikation auf die andere folgt. Denn eine erfolgte Kommunikation, und dies ist auch bei Luhmann zentral, schränkt die Möglichkeiten der nachfolgenden Kommunikation ein. Kann nun in der Kommunikation ein gleichartiger Wechsel von einer Kommunikation zur anderen beobachtet werden, so sind genau dies redundante Muster oder Strukturen, die es zu erfasT
89
90
Dazu Bateson: „Jede Mitteilung, die explizit oder implizit einen Rahmen definiert, gibt dem Empfänger ipso facto Anweisungen oder Hilfen bei seinem Versuch, die Mitteilungen innerhalb des Rahmens zu verstehen. Auch die Umkehrung (…) gilt. Jede metakommunikative oder metasprachliche Mitteilung definiert explizit oder implizit die Menge von Mitteilungen, über die sie kommuniziert“ (Bateson 1985, 255). Die Kommunikation über Kommunikation fällt uns jedoch schwer, da wir „wie eingesponnen sind in Kommunikation“ (Watzlawick et al. 2003, 37).
4.2 Andere relationale Konzepte von Kommunikation
143
sen gilt. Dabei weisen diese redundanten Informationen eine eigene Qualität auf, denn „Redundanz im Netzwerk verhält sich reflexiv und selbstverstärkend: Nur bereits hochredundante Informationen gelangen an prominente Lokalitäten und steigern so abermals ihre Redundanz. Auf diese Weise entstehen ‚Orte‘ und wiedererkennbare Strukturen“ (Wilker 1997, 193). Sehr schön lässt sich dieser selbstverstärkende Prozess im Internet am Beispiel der Weblogkommunikation beobachten. Weblogs können als „massentaugliches System der Selektion und Verbreitung von Information“ verstanden werden, das durch „eine Vielzahl von miteinander vernetzten Entscheidungen“ Informationen beständig wiederholt und damit selektiv sichtbar werden lässt (Albrecht et al. 2008, 98). Die Wirkung dieses Mechanismus hat Ito beschrieben: „Noise in the system is supressed, and signal amplified“ (Ito 2004). Eine Erklärung für die beobachteten Selektionen und die redundanten Kopplungen geben zu wollen, ist den kybernetischen Grundannahmen der Autoren folgend jedoch hoffnungslos: Nicht nur das Bewusstsein, auch die Vergangenheit stellt für den Beobachter eine Blackbox dar, über die nur Spekulationen möglich sind. Stattdessen handele es sich immer um eine „Suche nach Strukturen im Jetzt und Hier mit der Konsequenz, dass es nicht um das Warum gehen kann, sondern die Frage nach dem Wozu gestellt werden muss. Also letztlich nach ihrer Funktion“ (Watzlawick et al. 2003, 47). Auch hier taucht wieder ein Argument auf, das wir schon bei Luhmann und auch bei Malsch vorgefunden haben: Die Frage nach dem Warum einer Kommunikation setzt in gewissem Umfang lineare Kausalität voraus; wir haben es aber mit Prozessen zu tun, die nicht linear ablaufen, die keinen beobachtbaren Anfang haben. Alle Kommunikation kann als Wirkung vorangegangener Kommunikation gesehen werden und ist gleichzeitig Ursache für die nachfolgende. Es gibt keine Erstkommunikation und damit keine Zuschreibungsmöglichkeiten von Ursache und Wirkung. Wenn solche Zuschreibungen vorgenommen werden, dann im Sinne der Interpunktion durch die Beteiligten (ebenda, 57). Interpunktion bedeutet, dass ich eine bestimmte Kommunikation als Anfang, als Ursache markiere und meine freudige, beleidigte, überzogene oder verbitterte Reaktion dann als Reaktion darauf simplifiziere. Ein weiteres Axiom legt fest, dass Interaktionen entweder symmetrisch oder komplementär sind (ebenda, 68 f.). Diese Unterscheidung sagt aus, ob Beziehungen auf Gleichheit oder Ungleichheit beruhen. Bei Ersterem entsteht daraus eine
144
4. Kommunikation als relationaler Prozess
symmetrische Interaktion, da die beiden beteiligten Parteien im gleichen Ausmaß sich verhalten. In komplementären Interaktionen dagegen nimmt immer eine Seite eine aktivere Rolle ein als der andere. Watzlawick et al. benennen die als „superiore“ bzw. „primäre Stellung“ und als „inferiore, sekundäre“ (ebenda, 69). In dieser Unterscheidung geht es also um gleichwertige und ungleiche Kontrollpositionen, die zwischen den Akteuren vorhanden sind. Empirisch ist dieser Ansatz der relationalen Kommunikation auf die konversationsanalytische Untersuchung des kommunikativen Prozesses ausgerichtet, wobei das Hauptaugenmerk auf die Ermittlung dieser dichotomen Beziehungskategorie gerichtet ist und geschaut wird, wie die „command“-Ebene der Mitteilungen sich in Wechselwirkung mit anderen Mitteilungen realisiert. So wird im „Relation Communication Control Coding System“ (RCCCS) von Rogers ein Sprechakt in dreifacher Hinsicht codiert: 1) Sprecheridentifikation, 2) Nachrichtenformat und 3) der Antwortmodus im Verhältnis zur vorherigen Nachricht. Letzteres wird auch als Kontrollcode der Nachricht verstanden, bei der wiederum drei verschiedene Modi unterschieden werden: Die One-up-Bewegung repräsentiert den Versuch, „to assert a definition of the relationship“; die Onedown-Bewegung ist „a request for acceptance of the other’s defintion of the relationship“; ein One-across-Vorgang „a nondemanding, nonaccepting, leastconstraining, leveling movement“ (Rogers/Escudero 2004, 26). Diese drei Kategorien werden über ein einfaches Symbolsystem aus Pfeilen ↑↓→ repräsentiert. Die Abfolge dieser Zeichen wird auf Musterbildung bzw. Strukturbildung im Sinne Watzlawicks untersucht. Ihre Signifikanz kann mit statistischen Verfahren überprüft werden und daraus dann komplementäre oder kompetitive Strukturbildung abgeleitet werden.91 Zudem können über den Wechsel von zwei Nachrichten hinaus Episoden in der Kommunikation identifiziert werden, die einen bestimmten Sinnzusammenhang generieren. Dieses Codierungssystem ist jedoch vor allem für die Analyse von dyadischen Beziehungen genutzt worden – und hier insbesondere für die Paartherapie. Es gibt jedoch Erweiterungen, die es erlauben, drei oder mehr Akteure
91 Schon Watzlawick weist darauf hin, dass es sich um stochastische Prozesse handelt (Watzlawick et al. 2003, 35).
4.2 Andere relationale Konzepte von Kommunikation
145
einzubeziehen und so z. B. diesen Ansatz auch im Kontext der Familientherapie anzuwenden. Diese unterschiedlichen Strukturen stehen auch im Mittelpunkt der Analyse von Kayany und Kollegen, wenn sie versuchen, der klassischen Frage nach der Medienwahl nachzugehen (vgl. Kayany et al. 1996). Sie betonen, dass eine ganze Anzahl an Forschungen im Zusammenhang mit Neuen Medien die Beziehungsdimension der Kommunikation behandelt, ohne dies allerdings explizit zu machen oder entsprechende theoretische Anleihen auszuweisen. Kern der meisten dieser Arbeiten ist es, von einer Veränderung in der relationalen Kommunikation auszugehen, da bei Neuen Medien im Vergleich zu Interaktionssituationen die Bandbreite der übermittelten Informationen sehr viel geringer ist. Dies spiegelt sich schon in den Anfängen der CMC-Forschung wider, wenn es aus der Perspektive der „reduced social context cues“ um die Veränderung in der Kommunikation geht, die durch den Wegfall sozialer Kontextinformationen entsteht (vgl. Sproull/Kiesler 1986). Ähnlich gelagert, aber mit einer anderen Konnotation, ist der „Media Richness“Ansatz von Daft und Lengel, der auf die Informationsvielfalt hinweist, die mit Einsatz unterschiedlicher Medien auf die konkrete Ausgestaltung der Kommunikation wirkt (vgl. Daft/Lengel 1984). Immer aber geht es um die Annahme, dass die Neuen Medien die relationalen Muster der Kommunikation verändern. Die Bedeutung dieser Annahme kommt auch in den vielen empirischen Arbeiten über die Benutzung von Emoticons, Signaturen und ähnlichen Mitteln zum Ausdruck. Dadurch, dass körperliche Informationen wie etwa Aussehen, Kleidung, Mimik und Gestik in schriftlichen Kommunikationsmedien fehlen, werden Ersatzbezüge hergestellt. So verweist die Signatur auf die soziale Stellung des Kommunizierenden, und Emoticons sind als explizite Anweisungen (commands) an den Leser zu verstehen, wie die Bemerkung aufzufassen ist. Für die Fragestellung dieser Arbeit ist jedoch eine solche Ausweitung des relationalen Ansatzes wenig hilfreich; zentral sind dagegen die kybernetischen Anleihen dieses Theorieansatzes, da diese die steuerungstheoretische Fragestellung betonen (z. B.: wer hat die Definitionsmacht in der Beziehung) und ein erprobtes Codierungsinstrumentarium zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist auch der prozesshafte Charakter von Kommunikation wichtig, wenn damit die Veränderung der Beziehungsstruktur im Zeitverlauf ermittelt werden kann.
146
4. Kommunikation als relationaler Prozess
Für die Analyse von Internetkommunikationen in Foren sind diese Ansätze, wie andere Arten der Konversationsanalyse auch, allerdings nur begrenzt anwendbar, da die Teilnehmerzahl in der Regel zu groß ist, um das entstandene Beziehungsgeflecht der Akteure in dieser Tiefe zu durchdringen.Interessant ist es dennoch, sich mit den Arbeiten dieser Richtung einmal kurz zu befassen, da zum einen die Anleihen aus der Kybernetik eng mit der hier mitlaufenden Fragestellung nach der Steuerbarkeit von Kommunikation zusammenhängen und zum anderen die Suche nach Strukturen und Mustern der Vernetzung etwas ist, das auch der Theoriearbeit von Thomas Malsch innewohnt, denn „the language of relationships from an interactional perspective is a language of conncetedness, temporalness, patternedness, and embeddedness“ (Rogers/Escudero 2006, 5). Beide Richtungen, sowohl die relationale Kommunikationstheorie als auch die Ausführungen von Malsch, stellen in ihrer praktischen Analyse den Akteur deutlich stärker ins Zentrum ihrer Überlegungen. Dies ist nun bei den anschließenden methodischen Konzeptionen mit zu berücksichtigen. Zwischenfazit Relationalität: Mitteilungszeichen sind zentral für die Beobachtung von Kommunikation. In Online-Foren sind Vorstadien der Kommunikation, also Mitteilungshandlungen, von besonderer empirischer Relevanz, da immer ein Übermaß an Anschlussmöglichkeiten erzeugt wird. Dies zeigt sich an den 30-40 % isolierter Nachrichten in Online-Foren, an die nicht angeschlossen wird. Eine Vielzahl an tatsächlich stattgefundenen Verstehensoperationen bleibt in Online-Foren unbeobachtbar, wie Untersuchungen zum Lurking zeigen. Das heißt, dass das Selektionsproblem in Online-Foren vordringlich wird und sich hier die Frage stellt, woran aus der Vielzahl der Möglichkeiten angeschlossen wird. An den materialisierten Mitteilungszeichen lässt sich ablesen, welche kommunikativen Operationen vorangegangen sind. Mitteilungszeichen verweisen aber auch in die Zukunft, auf mögliche bzw. wahrscheinliche Anschlüsse. Akteure sind zentral für die Kopplung, für den Übergang von einem Mitteilungszeichen zum anderen.
4.2 Andere relationale Konzepte von Kommunikation
147
Es bildet sich ein Netzwerk aus Mitteilungszeichen. Von einem Mitteilungszeichen können Mehrfachverweise ausgehen (auf verschiedene andere Mitteilungszeichen) und sowohl rückwärtsgerichtet auf bereits ausgebrachte Mitteilungen als auch vorwärts in die Zukunft weisen. Die Position einer Nachricht innerhalb eines solchen Netzwerkes bestimmt deren Visibilität/Sichtbarkeit. Sichtbarkeit beschreibt die Zentralität der Position einer Nachricht im Netzwerk aus Nachrichten. An sichtbare Nachrichten wird mit höherer Wahrscheinlichkeit angeschlossen als an weniger sichtbare Nachrichten. Nachrichten verlieren mit der Zeit ihre Sichtbarkeit, d. h., dass die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass an sie angeschlossen wird. Das Konzept der Sichtbarkeit lässt sich auch auf andere Konzepte wie Autor oder ganze Kommunikationsprozesse übertragen. Über die soziale Sichtbarkeit einer Person kann Aufmerksamkeit auf bestimmte Nachrichten gelenkt und an diese gebunden werden. Der Akteur wirkt so strukturbildend auf den kommunikativen Prozess. In Online-Foren sind es z. B. Moderatoren oder Experten, die Nachrichten mit einer höheren Sichtbarkeit ausstatten. Akteur, Thema und Konflikt sind unterschiedliche Strukturbildungsprinzipien von Kommunikation. Sichtbarkeit ist aber immer ein Attribut zunächst einer einzelnen Nachricht, während Interaktivität die Qualität des ganzen Prozesses kennzeichnet. In der empirischen Forschung sollte nach Mustern oder Besonderheiten im zeitlichen Verlauf der Kommunikation geschaut werden, nach wichtigen strukturellen Anschlussmerkmalen wie etwa Nachrichtenlänge, Thema oder aber Absenderadresse, und darauf geachtet werden, welche Mitteilungen als isolierte Knoten im Netz auftauchen.
5.
Zur Systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
5.1
Vorbemerkung
Die theoretische Frage, wie Kommunikationsprozesse sich erfolgreich reproduzieren, wie diese Prozesse also zur Stabilität gelangen, führt zu der Frage, wie sich kommunikativer Anschluss vollzieht. Zur Beantwortung wurde zunächst das Anschlussproblem bei Niklas Luhmann herausgearbeitet und gezeigt, dass sich die Begriffe der Theorie sozialer Systeme auf internetbasierte Kommunikationszusammenhänge anwenden lassen. Nun sieht sich aber Kommunikation einer zentralen Schwierigkeit gegenüber. Ihr Fortgang, ihr voranschreitendes Prozessieren ist permanent durch Missverständnisse, drohende Abbrüche und Konflikte gefährdet. Dieses Anschlussproblem ist in Luhmanns Theorie von zentraler Bedeutung, es wird aber gleichzeitig auf seltsame Art und Weise innerhalb der Theorie auch wider ausgeblendet. Diese paradoxe Situation entsteht durch die Betonung des ereignishaften Charakters von Kommunikation. Kommunikation ist das flüchtige, sofort wieder verschwindende Elemente des Sozialen und damit nicht zugänglich für eine direkte Beobachtung. Kommunikation ist immer nur nachträglich rekonstruierbar, erst wenn das Anschlussproblem erfolgreich gelöst wurde, kann aus dem Anschluss auf vorherige Kommunikationsereignisse geschlossen werden. Denn Kommunikation entsteht nur aus der Kopplung von Selektionen, aus einer bestimmten Kombination von Unterscheidungen, die getroffen werden. Sie realisiert sich erst im Verstehen, wenn die vorherigen Selektionen von Information und Mitteilung wieder unterschieden werden. Aber auch das Verstehen selbst ist nichts anderes als eine weitere Selektion, die sich erst beobachten lässt, wenn ein kommunikativer Anschluss erfolgt, ansonsten bleibt das Verstehen als Bewusstseinsoperation außerhalb der Reichwei-
150
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
te sozialer Systeme. Kommunikation wird immer nur nachträglich rekonstruiert und beobachtbar, wenn bereits kommunikativer Anschluss erfolgt ist, wenn die Unwahrscheinlichkeit des Prozessierens, der weiteren Operation des sozialen Systems schon längst überwunden ist. Die Theorie Niklas Luhmanns rückt also ein Phänomen in ihren Mittelpunkt – Kommunikation – was sie selbst aus der eigenen Theoriearchitektur heraus für unbeobachtbar erklärt. In Online-Foren nun materialisiert sich dieses Anschlussproblem, seine existenzielle Wichtigkeit wird hier besonders deutlich. Durch die Schriftlichkeit der Kommunikation wird diese stets in einem Zustand der Latenz gehalten. Kommunikation wird zeitlich entzerrt, das enge Aufeinanderfolgen der Selektionen wie beispielsweise im mündlichen Gespräch wird aufgehoben. Eine ausbleibende Antwort, ein fehlender Anschluss kann nur aufgeschoben sein. Damit aber steigt das Risiko eines Verschleppens des Anschlusses: antworte ich heute nicht, antworte ich morgen oder vielleicht auch gar nicht. Ergänzend zu Luhmann sind zwei weitere Konzepte – Interaktivität und Visibilität – vorgestellt worden. Diese stellen eine gute Ergänzung zu den Überlegungen von Niklas Luhmann dar, da mit ihnen die Frage, woran angeschlossen wird, beantwortet und die Qualität des Anschlusses bestimmt werden kann. Visibilität ist ein Konzept aus der Kommunikationstheorie von Thomas Malsch, die bewusst mit dem Ziel entwickelt wurde, die durch das Internet entstehenden neuen „Kommunikationsanschlüsse“„künstlicher Sozialität“ (Malsch 2005) beschreiben zu können. Ihr Vorteil ist, dass sie an dem empirisch sichtbaren Mitteilungszeichen festhält und von diesem ausgehend eine Kommunikationstheorie entwickelt, die starke Anleihen bei Niklas Luhmann macht. Mitteilungszeichen sind Materialisierung von Kommunikation, Kommunikation wird sichtbar aufbewahrt und damit empirisch zugänglich. Natürlich schützt auch das Aufbewahren einer Mitteilung nicht vor einem potenziellen Abbruch, vielleicht wird die Nachricht niemals gelesen. Somit entstehen Restbestände, Vorstufen von Kommunikation, die sich als Mitteilungszeichen materialisieren und Anschlüsse offenhalten. Mit diesem Konzept weist Malsch stärker als Luhmann auf die Bedeutung des Akteurs hin: Akteure sind nicht nur als unverzichtbarer Motor von Irritationen in der Umwelt der Kommunikation oder als beobachtungsleitendes Konstrukt von Kommunikation zu sehen, sondern sie treten an die Stelle der Kopplung von Rezeption und Inzeption, von Ausbringen und Anschließen einer Nachricht. Akteure sorgen für den Anschluss, für das
5.1 Vorbemerkung
151
Fortschreiten der Kommunikation auf der Ebene der einzelnen Operation. Damit werden empirische Phänomene wie Drop-out-Raten von Forennutzern wichtige Indikatoren für den erwartbaren Anschluss. In letzter Konsequenz entsteht bei Malsch durch die Kopplung von Nachrichten ein Netzwerk an Nachrichten, das sich über wechselseitige Verweisen und Bezugnahmen, den sogenannten Referenzen, sozial kontextualisiert. Die Bedeutung, die eine Nachricht in einem solchen Netzwerk von Nachrichten einnimmt, kann bei Thomas Malsch mit dem Konzept der Sichtbarkeit, der Visibilität übersetzt werden. Dieses Konzept verkörpert sowohl die Zentralität der Position der einzelnen Nachricht in einem Netzwerkverbund als auch die Aufmerksamkeit, die dieser Nachricht zukommt. Sichtbare Nachrichten werden mit hoher Wahrscheinlichkeit häufiger rezipiert als weniger sichtbare Nachrichten, und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein Anschluss an diese Nachricht erfolgt. Analog zu Luhmann betont auch Malsch die temporale Dynamik im kommunikativen Geschehen, wenn er die Sichtbarkeit von Nachrichten dem Verfall aussetzt. Bei ihm sind die jüngsten Nachrichten mit einer hohen Sichtbarkeit ausgestattet, ältere verlieren diese und damit ihre Position im Nachrichten-Referenz-Netzwerk. Allein die erneute Bezugnahme durch eine andere, nachfolgende Nachricht, kann die Abnahme von Sichtbarkeit stoppen. Damit fokussiert dieser Theorieansatz auf das Selektionsproblem, das es angesichts eines Überangebotes kommunikativer Möglichkeiten zu lösen gilt, und gibt Hinweise darauf, an welche Nachrichten angeschlossen wird. In der Terminologie Luhmanns formuliert, sind es psychische Systeme, die den Anschluss innerhalb eines sozialen Systems lenken, beeinflusst jedoch durch die sich bildenden und ständig wechselnden Strukturen im kommunikativen Prozess, im sozialen System. Als drittes theoretisches Konzept wurde die kommunikationswissenschaftliche Arbeit zur Interaktivität von Sheizaf Rafaeli vorgestellt. Diese ist, wie der Ansatz von Malsch, medienunabgängig konzipiert, aber durch die Entwicklungen im Bereich der Neuen Medien inspiriert. Wie bei Visibilität auch, stehen hier die Nachrichten und ihre wechselseitige Bezugnahme im Zentrum. Rafaeli aber abstrahiert in seinem Interaktivitätskonzept von der einzelnen Nachricht, um auf Ebene des kommunikativen Prozesses zu beobachten, in welchem Ausmaß die Nachrichten inhaltlich an vorherige anschließen. Damit wird Interaktivität zu einem Maß, mit dem die Qualität der kommunikativen Bezugnahme in einem Prozess bestimmbar
152
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
ist. Interaktivität selbst hängt allein von den Nachrichten und deren Bezugnahme auf vorherige Nachrichten im gegebenen Kommunikationsprozess ab. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Mitteilungen, die an dritter, vierter oder folgender Position ausgebracht werden. Erst, wenn ein Kommunikationszusammenhang in der Lage ist, mehr als zwei Nachrichten zu erzeugen, kann dieser überhaupt den Zustand der Interaktivität erreichen. Interaktive Kommunikationsprozesse sind, mit Luhmann ausgedrückt, Kommunikationsprozesse, in denen die Autopoiesis, die Kräfte des Systems zur eigenen Selbstreproduktion stark sind und zum beständigen Ausbringen und Anschließen von neuen Nachrichten führen. Allerdings sind alle drei Ansätze zu allgemein, als dass sie konkrete Hinweise darauf geben könnten, wie genau kommunikativer Anschluss erfolgt. Welche strukturellen Merkmale weisen Nachrichten in Online-Foren auf, an die angeschlossen wird, gibt es bevorzugte Themen, einen typischen zeitlichen Verlauf? Antworten auf Fragen dieser Art würden helfen, die Kommunikation in solchen Foren besser einschätzen zu können und Ansatzpunkte für eine mögliche Steuerung z. B. durch Moderatoren bieten. Dazu jedoch bedarf es eines empirischen Blicks, einer Beschäftigung mit real stattfindenden Kommunikationsprozessen. Die theoretischen Überlegungen bei Luhmann und auch bei Rafaeli und Malsch können helfen, die notwendige Perspektive zu entwickeln und die in der Theorieanalyse gewonnenen Anhaltspunkte systematisch für den Fall der Kommunikation in Online-Foren zu präzisieren. Die vorangegangene Analyse hat gezeigt, dass kommunikative Anschlussnahme – und die Rekonstruktion von Kommunikation überhaupt – sich nicht nur in einer einzigen Dimension vollzieht. Stattdessen vollzieht sich Kommunikation immer auf unterschiedlichen Ebenen und schließt in verschiedenen Sinnhorizonten an vorausgegangene Kommunikation an. Die Sinndimensionen können dabei ein unterschiedlich starkes Gewicht haben: mal wird vor allem die Inhaltsebene betont, dann wiederum auf die sozial unterschiedlichen Standpunkte in der Diskussion rekurriert. Jedoch gibt Luhmann keine Hinweise darauf, wie die Selektion des Anschlusses erfolgt, also welcher Anschluss tatsächlich aus der Vielzahl möglicher Anschlüsse realisiert wird. Dagegen weist die Arbeit von Thomas Malsch in genau diese Richtung, denn bei ihm erfolgt die Selektion des Anschlusses entsprechend der Visibilität von Nachrichten oder aber auch nach der Sichtbarkeit von Autoren und Themen. Doch welche Eigenschaften solche Nachrichten aufweisen, bleibt
5.1 Vorbemerkung
153
auch bei ihm unbeantwortet. An das, was im kommunikativen Geschehen hoch sichtbar ist, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit angeschlossen. Ergänzend dazu kann das Interaktivitätskonzept von Rafaeli verstanden werden, welches das Ausmaß des tatsächlich realisierten Anschlusses bestimmt. Es beschreibt, welcher Grad der Anschlussnahme im kommunikativen Geschehen insgesamt erreicht wird, und abstrahiert sozusagen von der Ebene der einzelnen Nachricht auf den Gesamtprozess. Durch diese Betrachtungsmöglichkeiten, die sich an Luhmann, Malsch und Rafaeli orientieren, entsteht ein spezifisches Profil für jeden Diskurs. Denn jeder kommunikative Prozess kann z. B. hinsichtlich des Ausmaßes, in dem die unterschiedlichen sozialen Positionen mitreflektiert, Themen beibehalten oder geändert werden, individuell beschrieben werden. Hinzu kommen noch unterschiedliche Grade an Interaktivität und unterschiedliche Nachrichten-Referenz-Netzwerke, die in Kommunikationszuammenhängen beobachtbar sind. Jeder kommunikative Prozess lässt sich damit über eine Vielzahl unterschiedlicher Ansichten und Perspektiven beschreiben. Dabei besteht zwischen diesen durchaus eine wechselseitige Abhängigkeit: Die Ausdifferenzierung oder auch die Konzentration auf bestimmte Themen hängen von den teilnehmenden Akteuren, vom Zeitpunkt der Diskussion und von der sozialen Sichtbarkeit einzelner Beiträge ab. Sinn und Ziel der folgenden Operationalisierung ist es deshalb, Hinweise auf die Verbindung und auf die Wechselwirkung dieser unterschiedlichen Eigenschaften, die dem kommunikativen Prozess sein individuelles Gesicht verleihen, zu bekommen. Im Folgenden sollen diese Überlegungen nun in ein Modell zur systematischen Analyse kommunikativer Prozesse überführt werden. Ziel ist es, eine Matrix zu konstruieren, die relativ umfassend die verschiedenen Untersuchungsmöglichkeiten abbilden kann und sich dabei an den Ergebnissen der vorangegangenen Theoriearbeit orientiert. Bisherige empirische Untersuchungen fokussieren lediglich auf einen oder zwei Aspekte. In diesen wird dann beispielsweise die Themenentwicklung untersucht, ohne dies jedoch in einen Zusammenhang mit der Entwicklung der Autorenschaft zu stellen. Wie bereits ausgeführt, scheint es jedoch vielfältige Interdependenzen zwischen den einzelnen Bezugsgrößen zu geben. Im Folgenden wird die Matrix, die die systematische Analyse kommunikativer Prozesse abbildet, Schritt für Schritt entwickelt. Dafür werden vorläufige Versionen der Matrix auf-
154
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
gestellt und so lange wieder verworfen, bis die endgültige Fassung dargestellt werden kann.
5.2
Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
Niklas Luhmann hat explizit darauf hingewiesen, dass Kommunikation nie direkt beobachtbar ist, sondern rekonstruiert werden muss. Kommunikation ist flüchtig und ereignishaft, sie hat eine eigene Qualität, die kausal nicht auf die Interventionen der beteiligten Personen zugerechnet werden kann. Kommunikation bleibt unbeobachtbar, da sie im Augenblick des Entstehens schon wieder verschwindet. Der kommunikative Prozess hinterlässt aber Spuren, die es erlauben, Kommunikation im Nachhinein zu rekonstruieren. Wir sind auf solche Rekonstruktionen angewiesen, um Kommunikation beobachten zu können und damit Kommunikation selbst adressierbar und kommunikabel zu machen. Dabei gibt es verschiedene Ansatzpunkte für eine solche Rekonstruktion. Naheliegend ist es, Kommunikation auf Akteure zuzurechnen. Die komplexe Folge von Information, Mitteilung und Verstehen wird aufgebrochen in einzelne Mitteilungs- und Verstehenshandlungen, die jeweils zwei verschiedenen Adressaten zugerechnet werden. A hat etwas zu B gesagt und B hat es verstanden. B reagiert mit einer an A gerichteten Erwiderung. Kommunikation wird also in Handlungen aufgebrochen, sie wird simplifiziert, um diese Handlungen dann Personen zuzuordnen. Personen sind Adressen in der Kommunikation, durch die überhaupt erst die Vereinfachung von Kommunikation zu Handlung ermöglicht wird. Denn dort, wo kommunikative Handlungen beobachtbar sind, muss es auch einen Handelnden geben. Je nach medialer Situation, in die die Kommunikation eingebettet ist, ist die handelnde Person enger oder loser an den komplexen Systemverbund Mensch gebunden. In Face-to-Face-Situationen wird sie auch unter Einfluss der körperlichen Präsenz konstruiert, in einer Online-Interaktionssituation dagegen nur über den Alias-Namen, die E-Mail-Adresse, die als Absender dient, und eventuell noch über die Signatur am Ende der Nachricht. Personen treten in solchen Diskussionen nur durch die ihnen zugeschriebenen Mitteilungshandlungen auf. Es ist nicht möglich, die Beobachtungsoperation eines Beobachters nachzuvollziehen, weil nur Personen in Erscheinung treten, die mitteilen, nicht aber diejenigen, die
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
155
lediglich lesen. Da die meisten solcher Räume eine anonymisierte Kommunikation erlauben, konstituieren sich Personen vollständig aus den ihnen zugeschriebenen Mitteilungen.92 Personen sind kondensierte Verhaltenserwartungen. Man rechnet mit einer bestimmten Reaktion und schließt eine andere aus. Personen sind Träger solcher Erwartungen und bieten damit der Kommunikation einen Strukturwert an. Über die Konstruktion der Person kann die Flüchtigkeit der Kommunikation handhabbar gemacht werden. Personen sind als strukturierende und damit strukturbildende Entitäten im kommunikativen Prozess wahrnehmbar und bieten etwas, das die Kommunikation selbst nicht aufweist: Kontinuität. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es selbstverständlich auch hier zu Veränderungen kommt. Kommunikative Handlungen werden auf neue Personen zugerechnet, alte verschwinden, die an Personen geknüpften Erwartungen können enttäuscht werden und sich damit verändern. Neben Personen bilden sich auch noch andere Strukturwerte in der Kommunikation heraus. So können sich Erwartungsstrukturen auch auf Objekte und Anschlüsse beziehen. Operationalisierbar wird dies, indem z. B. eine Diskussion anhand der Wortbeiträge rekonstruiert wird, wie es u. a. die Konversationsanalyse vorsieht und wie es zuvor bereits im Zusammenhang mit Interaktivität diskutiert worden ist. Hier wird Kommunikation nicht zu Handlung vereinfacht und dann auf Personen zugerechnet, sondern anhand der materialisierten, aufeinander folgenden Mitteilungsobjekte nachvollzogen.93 Es ist nicht mehr so wichtig, welche Mitteilungshandlung von welchem Akteur vorgenommen wird, viel wichtiger ist in dieser Betrachtungsweise, welche Art von Mitteilung auf die andere folgt. Auch hier wird Kommunikation vereinfacht und auf unterschiedliche materielle Objekte, die quasi als Sprechakte behandelt werden, reduziert und durch sie nachvollzogen. Die Wichtigkeit der Rekonstruktionsebene „Mitteilungszeichen“ betonen Malsch und Rafaeli. Es sind die einzelnen Beiträge, die in Online-Foren gepostet oder in
92
93
Dies ist natürlich bei sogenannten Peer-to-Peer-Netzwerken gerade im Geschäftsbereich, wie Xing.com, nicht der Fall. Diese Netzwerke leben davon, dass die Personen der Kommunikation nicht nur durch die dort ausgetauschten Nachrichten definiert werden, sondern dass darüber hinaus noch weitere Informationen aus anderen Systemzusammenhängen – wie etwa aktueller Arbeitgeber, Familienstand oder Ähnliches – zur Verfügung gestellt werden. Witmer kommt deshalb auch zu der Schlussfolgerung: „In CMC, the medium is the message, not in the McLuhan sense, but in a structurationist sense“ (Witmer 1998, 128).
156
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
der mündlichen Rede ausgebracht werden, anhand derer man die Interaktivität eines Prozesses oder aber das Nachrichten-Referenz-Netzwerk ablesen kann. Luhmann weist, wie bereits erwähnt, darauf hin, dass neben Beiträgen bzw. Nachrichten auch Themen berücksichtigt werden müssen. Beitrag und Thema zeigen in der Systemtheorie eine notwendige Ebenendifferenz an, wobei Themen Beiträge bündeln und Sinn- und Selektionszusammenhänge herstellen. Damit stellen Themen wie auch Personen eine weitere Möglichkeit dar, Kommunikationsprozesse beobachtend zu rekonstruieren, wobei die Beschreibung der Kommunikation dann eine Aggregation einzelner Beiträge umfasst. Dadurch, dass Kommunikation nachträglich eine Rekonstruktion über Themen erfährt, bekommen die einzelnen Mitteilungszeichen einen übergeordneten Zusammenhang. Die Analyse von Themen ist überdies deshalb interessant, weil durch Themen neue Qualitäten in der Kommunikation beschreibbar werden: Wenn das Thema der Kommunikation nicht mehr auf der Sachebene der Auseinandersetzung anzusiedeln ist, sondern die Kommunikation selbst zu ihrem eigenen Thema wird, wird eine eigene Qualität mit einer eigenen Dynamik im Kommunikationsprozess erreicht. Eine solche Metakommunikation wird in der Regel durch Missverständnisse hervorgebracht, und Missverständnisse werden Luhmann zufolge als Irritationen im System behandelt und führen zum Anheizen der Kommunikation. Die über der Literaturanalyse extrahierten universellen Rekonstruktionsebenen von Kommunikation: Person, Beitrag bzw. Mitteilung und Thema, werden um eine für Online-Foren empirisch relevante Ebene ergänzt: Threads. Durch diese kommt die Möglichkeit hinzu, Mitteilungen in einen technischen Zusammenhang zu bringen, sie machen die Bezugnahme der Nachrichten untereinander explizit sichtbar, wie die folgende Abbildung 3 zeigt.94
94
Es gibt auch Versuche, diese strukturelle Kopplung auch auf andere Online-Medien z. B. auf Chats zu übertragen, indem nachträglich die Kommunikation innerhalb solcher Systeme über semantische Analysen in eine Threadstruktur gebracht wird (vgl. Khan et al. 2002).
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
157
Abbildung 3: Beispielansicht eines Threads im „Demos“-Diskurs „Wachsende Stadt“
Die ursprüngliche Idee für einen Thread war es, thematisch zusammenhängende Diskussionen zu bündeln. Ein neues Thema impliziert damit auch einen neuen Thread. Nur Nachrichten, die auf die vorangegangene Nachricht antworten, etwas ergänzen, diese kommentieren, sollten in den Thread eingereiht werden und damit ihre Bezugnahme explizit ausweisen. Diese Befolgung von Themen – Topic Adherence in der Diskursanalyse – ist in der Literatur sehr umstritten. So stellt beispielsweise Reed in seiner Untersuchung fest, dass in der Tat mit der Nachricht, die den Thread initiiert, kein Thema festgelegt wird, auf das sich alle folgenden Nachrichten beziehen. „The ‚topic’ (if one was perceivable at all) was an emergent and amorphous aspect; one might say retrospective consequence, of the messages” (Reed 2001). Threads stellen also anders als Themen eine technische Aggregationsstufe von Nachrichten dar. Die Differenz zwischen Themen und Threads entsteht, weil oftmals die Antworten-Funktion genutzt wird, um z. B. nicht die Adresse erneut einzutragen oder weil es einfacher erscheint, sich der Aufmerksamkeit einer bestehenden Diskussion zu bedienen, als wieder neu um Sichtbarkeit zu kämpfen. Zudem sind Egos und Alters Erleben der Kommunikation kontingent, was natürlich einen entsprechenden Spielraum in der Festlegung der Themen ermöglicht. Welcher anschließende Beitrag nun tatsächlich on- oder off-topic ist, ist kommunikativ verhandelbar und oftmals Kristallisationspunkt der Kommunikation von Diskussionen in Foren. Gleichzeitig eröffnet sich über Threads eine andere, wenig beachtete Möglichkeit, die thematische Kohärenz von Mitteilungen nachzuvollziehen. Die meisten
158
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
Newsreader und Browser sowie Webinterfaces geben den Inhalt der Nachricht, auf die geantwortet wird, nochmals in editierbarer Form wieder. Damit entsteht die Möglichkeit, Teile der Mitteilung, auf die geantwortet wird, zu zitieren und deutlich zu machen, auf was genau die Bezugnahme erfolgt. Konversationsanalytisch betrachtet, umfasst ein Zitat zwei Turns in einer Nachricht: Eine gestellte Frage wird in der Nachricht aufgegriffen und sofort beantwortet. Die in der Kommunikation vorhandenen Adjacency Pairs werden explizit sichtbar gemacht, der Kontext der Antwort, die Erwiderung, die Ergänzung, aber auch die Ablehnung werden deutlich. Die zitierten Teile der Vorgängernachricht werden durch gesonderte Zeichengebung hervorgehoben (in der Regel ein > oder Ähnliches). So wie Threads sich immer stärker ausdifferenzieren und verzweigen, können auch die Zitate den Inhalt verschiedener Nachrichten wiedergeben, allerdings nur – zumindest automatisiert nur – wenn auch die vorherige Nachricht schon die jeweiligen Textinhalte umfasst. Zitate folgen damit immer der Logik der Threadstruktur, spiegeln diese aber nur selektiv, in Teilausschnitten wider. Es sind quasi Teilmengen des über Threads visualisierten technischen Zusammenhanges, welche einen guten Ansatzpunkt bieten, um die Stärke der Bezugnahme zwischen Beiträgen, wie sie von Rafaeli zur Ermittlung des Interaktivitätsgrades von Kommunikationsprozessen vorgesehen ist, zu ermitteln. Je häufiger die vorherigen Nachrichten zitiert werden, desto stärker ist die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem vorher Geschriebenen – so die plausible These, die zu einer vereinfachten Operationalisierung von Interaktivität unter Nutzung der technischen Möglichkeiten führen kann. 95 Für Whittaker et al. sind es deshalb gerade die „deeply threaded conversations“ (Whittaker et al. 1998), die Indikatoren für Interaktivität sind, weshalb die Autoren dann auch den noch einfacheren Weg gehen und in ihrer Operationalisierung die durchschnittliche Threadtiefe als Kennzahl für Interaktivität angeben. Die technische Strukturierung der Mitteilungen durch Threads ergibt also eine weitere Rekonstruktionsmöglichkeit für Kommunikation. Sie macht die Nachrichten-Referenz-Struktur des kommunikativen Geschehens auf eine formale Art und Weise sichtbar und ist vor allem dann interessant, wenn sie in Differenz zu den
95
In der Literatur und insbesondere bei empirischen Analysen ist den Zitationspraktiken jedoch äußerst wenig Beachtung geschenkt worden, Ausnahmen sind u. a. Barcellini et al. 2005; Lübcke/ Perschke 2007 sowie Zelman/Leydesdorff 2000.
159
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
anderen Strukturierungsmöglichkeiten untersucht wird, also etwa in ihrem Verhältnis zu Themen und zu Akteuren. Es lassen sich also für internetbasierte Foren vier Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses unterscheiden, durch die dieser auf unterschiedlichste Art und Weise strukturiert sowie überhaupt erst beobachtbar wird. Zu diesen vier zählen: Nachrichten (sogenannte Posts), Akteure, Themen und Threads. Abhängig von der medialen Umgebung, in der die Kommunikation geschieht, können und müssen Modifikationen vorgenommen werden. So fällt natürlich in den meisten Kommunikationszusammenhängen die Ebene der Threads heraus. Blogautoren nehmen aufeinander Bezug, indem sie wechselseitig ihre Beiträge bzw. ihre Blogs verlinken, aber auch, indem sie Kommentare zu Blogbeiträgen auf anderen Seiten hinterlassen. Der kommunikative Prozess kann jedoch auch über einzelne Beiträge rekonstruiert werden, oder der gesamte Blog als aggregierte Einheit – fast entsprechend den Threads – steht im Mittelpunkt der Analyse.96 Bei der Beobachtung von Chatkommunikation hingegen werden lediglich die Ebenen der Mitteilung, der Person und des Themas benötigt. Eine weitere Aggregation, die durch die technische bzw. mediale Gestalt nahegelegt wird, findet nicht statt. Mit den Rekonstruktionsebenen der Kommunikation sind also die Spalten der Matrix festgelegt. In diesen spiegelt sich das wider, was Monge und Contractor als Mehrebenennetzwerke bezeichnen, wenn sie darauf hinweisen, dass Personennetzwerke auf der Ebene der einzelnen Person, der Dyade, der Triade, der Gruppe, des gesamten Netzwerkes analysiert werden sollten (Monge/Contractor 2003, 46). Die systemtheoretischen Anleihen sind unverkennbar: Nachrichten sind die materialisierten Beiträge der Forenkommunikation, Personen sind Adressen der Kommunikation und Träger von Handlungszuschreibungen, Themen stellen aggregierte Sinnzusammenhänge von Beiträgen dar und Threads stellen auf eine technische Art den Kontext zwischen Beiträgen her. Tabelle 1: Rekonstruktionsebenen als Spalten der Untersuchungsmatrix
Rekonstruktionsebenen Nachricht
96
Person
Thema
Thread
Für den Bundestagswahlkampf 2005 haben dies z. B. Albrecht et al. 2007a; 2007b nachgezeichnet.
160
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
5.2.1 Die Sinndimensionen Die eben dargestellten Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses repräsentieren unterschiedliche Abstraktions- und Schwierigkeitsgrade ihrer Beobachtbarkeit. Da die Rekonstruktionsebenen die Möglichkeiten der Beschreibung von Kommunikationsprozessen darstellen und Kommunikation sich immer in allen drei Sinndimensionen entwickelt, müssen auch die Rekonstruktionsebenen sich auf alle drei Sinndimensionen beziehen lassen, um Kommunikation umfassend verstehen zu können. Natürlich ist es naheliegend, wenn man einen kommunikativen Prozess über Themen beschreibt, die innere Logik dieser Themenselektion nachzuvollziehen. Hierbei wird dann gefragt, welches Thema besonders dominant war, ob es Wechsel in den Themen gab, ob der Diskurs vielleicht zwischen Thema A und Thema B hin und her pendelte. Ein weitaus komplexeres Bild eines solchen kommunikativen Geschehens lässt sich aber nachzeichnen, wenn man die Themen zusätzlich hinsichtlich der zeitlichen Dimension betrachtet: Ist viel parallel diskutiert worden, sind alle Themen nacheinander behandelt worden, kann so etwas wie eine durchschnittliche Lebensspanne eines Themas beobachtet werden? Auch ist es durchaus interessant zu fragen, ob sich die unterschiedlichen Themen um verschiedene Personen herumgruppieren, sind quasi von Alter und Ego betriebene, alternative Diskussionsstränge sichtbar, die mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten in einem konkurrierenden Verhältnis zueinander stehen? Oder hat der Themenwechsel im kommunikativen Prozess auch etwas mit einem Wechsel der kommunikativen Adressen zu tun? Treten nun andere Akteure in die diskursive Arena, die andere Prioritäten setzen? Die Dynamik des kommunikativen Geschehens stellt sich ganz anders dar, wenn man Themen und Themenentwicklungen beobachtet, als wenn man den Interaktionsrhythmus der Teilnehmer aufnimmt. Wie gesagt, Threads, Themen, Personen und Nachrichten bilden jeweils unterschiedliche Möglichkeiten der Rekonstruktion kommunikativer Prozesse, die sich aber immer – mit natürlich zum Teil unterschiedlicher Betonung – in allen drei Sinndimensionen der zeitlichen, sachlichen und sozialen Anschlussnahme vollziehen. Dies muss auch in der entsprechenden methodischen Rekonstruktion von Kommunikation nachvollzogen werden. Die folgende Tabelle 2 zeigt den schematischen Aufbau für eine solche Analyse, die detaillierte Einblicke in den internen Zusammenhang der einzelnen Faktoren bietet, indem sie die Rekonstruktionsebe-
161
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
nen der Kommunikation mit den Sinndimensionen von Niklas Luhmann kombiniert. Die Matrix nimmt dann die folgende Gestalt an: Tabelle 2: Untersuchungsmatrix Version 1: Rekonstruktionsebenen und Sinndimensionen
Nachricht
Thema
Person
Thread
Sachliche Bezugnahme Soziale Bezugnahme Zeitliche Bezugnahme Bei einer genaueren Betrachtung stellt sich in dieser Matrix eine Dopplung heraus, da in gewissem Sinne auch die Rekonstruktionsebenen auf die Sinndimensionen der Systemtheorie von Niklas Luhmann verweisen. Es muss immer eine Rekonstruktion mit einer Bezugnahme auf etwas erfolgen. Alle drei Dimensionen sind ständig in der Kommunikation präsent, wobei eine der drei Dimensionen besonders betont wird. Die Sachdimension bezieht sich auf das Thema der Kommunikation, die zeitliche Dimension erlaubt es, Sprünge zu machen und an Vergangenes anzuschließen bzw. auf Zukünftiges zu verweisen, während die Sozialdimension die Differenz zwischen Egos und Alters Erleben thematisiert. Da die Sachdimension im Prinzip den Themen der Kommunikation entspricht, haben wir hier eine doppelte Zuweisung derselben Bedeutung in Zeile und Spalte. Auch für die Sozialdimension und für die temporale Dimension lässt sich eine ähnliche Analogie herstellen. Die Sozialdimension geht aus der Überlegung hervor, dass es neben einer Alter-Perspektive viele unterschiedliche Ego-Perspektiven gibt, wobei „die Begriffe Ego und Alter (Alter Ego) hier nicht für Rollen oder Personen oder Systeme [stehen], sondern ebenfalls für Sonderhorizonte, die sinnhafte Verweisungen aggregieren und bündeln“ (Luhmann 1996, 119). Es sind also die in der Kommunikation rekonstruierten Adressen, die diese zweite Dimension konstituieren und damit in Analogie zur Rekonstruktionsebene „Person“ stehen. Die zeitliche Sinndimension spiegelt sich am ehesten in der Darstellung der Threads wider. Denn Threads stellen zum einen die thematische Bezugnahme der einzelnen Nachrichten aufeinander dar, sie folgen jedoch gleichzeitig auch einer chronologischen Ordnung. Dabei ist die zeitliche Reihenfolge, die die einzelnen Nachrichten strukturiert, ungleich zuverlässiger als die thematische Ordnung, da sich Letztere nur
162
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
technisch realisiert und nicht semantisch überprüft wird. Wie die modifizierte Tabelle 3 zeigt, spiegeln sich die Sinndimensionen zum Teil in den Rekonstruktionsebenen wider. Tabelle 3: Dopplung durch Rekonstruktionsebenen und Sinndimensionen
Sachliche Bezugnahme Soziale Bezugnahme Zeitliche Bezugnahme
Nachricht
Thema
Person
Thread
Nachricht/ Thema Nachricht/ Person Nachricht/ Zeit
Thema/ Thema Thema/ Person Thema/ Zeit
Person/ Thema Person/ Person Person/ Zeit
Thread/ Thema Thread/ Person Thread/ Zeit
Einzig für die Nachrichtenebene findet sich keine Entsprechung in den Sinndimensionen; die einzelne Nachricht oder Mitteilung als materielle Entität bildet quasi die Grundeinheit für die anderen Rekonstruktionsebenen. Wie bereits dargestellt, ist auch die einzelne Nachricht in einem solchen Zusammenhang eine Materialisierung verschiedener kommunikativer Handlungen und besteht aus einer Anzahl an kleinsten negierbaren Sinneinheiten. Sie wird für uns jedoch leicht wahrnehmbar, da sie in einer gewissen technischen Repräsentation zugänglich gemacht wird. Sie ist durch einen bestimmten formalen Aufbau gekennzeichnet und umfasst einen definierten Anfang und ein entsprechendes Ende. Es ist klar, wo eine Nachricht aufhört und eine andere anfängt.97 Die einzelne Nachricht präsentiert sich als gut von anderen abgrenzbare Entität, nicht jedoch also homogene, geschlossene Sinneinheit. Ein Problem ergibt sich jedoch dadurch, dass die Sinndimensionen, wie Niklas Luhmann sie formuliert, relativ schwer fassbar sind. Sie sind, wie er selbst betont, keine wirklich theorieimmanent hergeleiteten Kategorien, es sind vielmehr heuristisch entstandene Begriffe, die seit dem Beginn ihrer Einführung bisherigen Modifikations- und Ergänzungsversuchen standgehalten haben (vgl. Luhmann 2004a, 236 f.). Sie besitzen dadurch aber auch eine gewisse Doppeldeutigkeit, die ihre 97
Doch schon im mündlichen Gespräch ergibt ein Wort das andere, und es ist oftmals im Nachhinein nicht mehr leicht zu rekonstruieren, wer wann was gesagt hat.
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
163
Instrumentalisierung erschwert, wie die folgenden Ausführungen deutlich machen, und die eine stärkere methodologische Fokussierung erzwingt.
5.2.2 Methodischer Zugang statt sinnhafter Zunächst kann auf ganz pragmatische Art und Weise die Bedeutung der Sinndimensionen aus ihrer unmittelbaren Benennung rekonstruiert werden. Die Sachdimension bezieht sich somit auf die Inhalte, die Sachen, die in einer Kommunikation angesprochen werden, seien es nun politische Themen, Kochrezepte oder der neueste Klatsch über Abwesende (vgl. Kieserling 1999). Die Sozialdimension gibt hinsichtlich der Frage des Anschlusses darüber Auskunft, wer auf wen antwortet. Die Zeitdimension informiert darüber, wie schnell bzw. wie langsam, also mit welcher zeitlichen Verzögerung der Anschluss erfolgt. Diese einfache, erst einmal plausible Übersetzung macht Sinn und wird vielfach auch benutzt, z. B. bei Messmers Konflikttypologie (Messmer 2003). In den Sinndimensionen nach Luhmann steckt jedoch, wie bereits angedeutet, eine viel höhere Interpretationskomplexität. So ist die Sozialdimension für die Zurechnung der Kommunikation auf Personen zuständig – in ihr steckt aber auch, dass Ego und Alter dasselbe kommunikative Ereignis unterschiedlich erleben. Die Differenz zwischen diesem Erleben kann dann thematisiert werden und als Bezugsgröße in den kommunikativen Prozess mit eingehen. Neben der Rekonstruktion von Personen steht hier also auch Konsens bzw. Dissens (Luhmann 1996, 120) im Mittelpunkt der Betrachtung. Letzteres ist quasi der Kern der sozialen Sinndimension, bei der man „allen Sinn daraufhin abfragen [kann], ob ein anderer ihn genau so erlebt wie ich oder anders“ (Luhmann 1996, 119).98 Die entstehende Differenz kann dann kommunikativ thematisiert werden und derart die Kommunikation vom Modus der Normalkommunikation in den der Metakommunikation heben. Die Zeitdimension ist ungleich komplexer. Sie wird durch den Horizont von Vorher/Nachher markiert, und „nur noch das Wann und nicht mehr das Wer/Was/Wo/Wie des Erlebens und Handelns“ (Luhmann 1996, 116) spielt dann eine Rolle. An der Linie zwischen Vergangenheit und Zukunft steht die Gegen98
Hier ist dann letztlich auch die für Etzioni wichtige Steuerungskategorie des Konsenses verankert.
164
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
wart, die zwei unterschiedliche Ausprägungen annehmen kann: zum einen ist sie punktuell zu verstehen und wird sofort und unumkehrbar zur Vergangenheit; zum anderen kann aber diese Gegenwart gleichzeitig für Dauer stehen, da in ihr Vergangenheit und Zukunft gleichzeitig sichtbar werden. An dieser Stelle können im kommunikativen Prozess Rückgriffe getätigt werden, es können Themen aufgenommen werden, die bereits diskutiert worden sind, oder aber es wird auf den zukünftigen Verlauf Einfluss genommen, indem schon jetzt, in diesem Moment, Strukturierungsvorschläge für den weiteren Verlauf gemacht werden. Die Zeitdimension umfasst also nicht nur den Zeitpunkt des Anschlusses, sondern auch die zeitlichen Vor- und Rückgriffe, die getätigt werden.99 Beide, sowohl Sozial- als auch Zeitdimension, beinhalten also Elemente, die unter methodologischen Gesichtspunkten verschiedene Zugänge erfordern. Während die Fragen „wer schließt an wen an?“ und „zu welchem Zeitpunkt?“ relativ einfach aus der formalen Darstellung der Struktur des kommunikativen Prozesses beantwortet werden können, bedarf es bei der Rekonstruktion von Konsens- und Dissensbezügen sowie Vor- und Rückgriffen auf andere Mitteilungen einer aufwendigeren inhaltsanalytischen Rekonstruktion. Ich schlage deshalb vor, nicht direkt mit den Sinndimensionen Niklas Luhmanns zu arbeiten, sondern diese nur als Anleihe zu benutzen und allgemeiner von einer personalen, temporalen, semantischen und strukturellen Analyse zu sprechen, die dann entsprechend mit den Rekonstruktionsebenen der Kommunikation kombiniert werden. Die strukturelle Analyse bezieht sich dabei auf die formal zu ermittelnden Eigenschaften von Nachrichten, Threads, Personen und Themen. Für Nachrichten wäre dies z. B. die Anzahl an Wörtern, für Themen, Personen und Threads die Anzahl an Nachrichten, die ihnen zugerechnet werden können. Die strukturelle Dimension steht insbesondere in Differenz zu einer semantischen Analyse, bei der die Eigenschaften und besonderen Charakteristika der unterschiedlichen Rekons-
99
Herring et al. untersuchen beispielsweise für Weblogs die Entwicklung verschiedener Merkmale, die sich sowohl auf die einzelnen Beiträge (z. B. Anzahl an Wörtern, Sätzen, Bildgebrauch), aber auch auf die bloggenden Personen selbst (z. B. Selbstbeschreibung, Berufsausbildung) und auf die Struktur der Verlinkung (Anzahl an Kommentaren und Links) beziehen, und vergleichen deren Entwicklung über drei Zeitpunkte hinweg (Herring et al. 2006). Die Ergebnisse dieser Untersuchung können in drei Gruppen unterteilt werden: in sich verändernde, stabil bleibende und schwankende Eigenschaften.
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
165
truktionsebenen nur über eine Inhaltsanalyse ermittelt werden können. Nachrichten können beispielsweise unterschiedlichen Typs sein (Frage, Antwort, Bekanntmachung), Personen kann eine bestimmte Haltung zu einem Thema zugesprochen werden, ein Thema kann homogen oder kontrovers behandelt werden, in einem Thread wird nur ein einzelnes Thema oder eine Vielzahl an Themen diskutiert. 100 An dieser Stelle ist es notwendig, noch einmal die hier verwendeten Begrifflichkeiten in Abgrenzung zu Luhmann zu präzisieren. Im theoretischen Einleitungskapitel, das sich auf die Kommunikationstheorie von Luhmann stützt, wurde der Semantikbegriff nur kurz eingeführt, und zwar mit dem Hinweis, dass Semantiken wichtig für die Herstellung von Handlungen und damit für die Beobachtbarkeit von sozialen Systemen sind. Luhmann selbst hat den Semantikbegriff aus dem engeren linguistischen Kontext gelöst und ihn neben das Konzept der Struktur gestellt, wobei es zum Verhältnis von beiden Begriffen durchaus sehr widersprüchliche Bestimmungen in der Systemtheorie gibt (vgl. z. B. Stäheli 1998). Die wohl gängigste Beschreibung ist, dass es sich bei der Semantik einer Gesellschaft um ihre „bewahrenswerten Sinnvorgaben“ handelt (Luhmann 1997, 887). Damit wird durch die Semantik gleichsam im Nachhinein die Autopoiesis der Gesellschaft beobachtet und selektiv fixiert. Auf diese Weise fungieren Semantiken als „Verarbeitungsformen sozialstruktureller Veränderungen“ (Stäheli 1998, 319). In der hier angestrebten Umstellung vom sinnhaften zum methodischen Zugang bei der Analyse von Kommunikationszusammenhängen wird der Begriff der semantischen Analyse wieder stärker auf seinen ursprünglichen, linguistischen Gehalt hin adaptiert, ohne sich jedoch ganz von der Idee Luhmanns zu lösen. Es geht hier
100 Diese Unterscheidung in strukturelle und semantische Analyse in die Dualität zwischen qualitativer und quantitativer Analyse einzuordnen, greift jedoch zu kurz. Zwar ist die strukturelle Analyse stärker quantitativ orientiert, in der semantischen Analyse können aber beide Kategorien zur Anwendung kommen. Trauth und Jessup (2000) illustrieren dies an einem systematischen Vergleich von Diskussionen zur Frage der Geschlechtergleichstellung an einer Universität, die mithilfe eines „Group Decision Support“-Systems durchgeführt wurden. Sie benutzen dazu zum einen ein vorgegebenes Codierungsschema, bei dem der Inhalt der Diskussionsbeiträge in Kategorien wie critical argument, supportive remark u. Ä. sortiert wird, um zu ermitteln, wie viele Ideen mithilfe dieses Systems erzeugt werden konnten. Die Auswertung über diese Kategorien erfolgt dann quantitativ. Dem stellen die Autoren Trauth und Jessup eine qualitative Analyse gegenüber, bei der sie Kategorien aus dem Text heraus entwickeln und stärker kontextspezifische Informationen miteinbeziehen. Eine Gegenüberstellung der Ergebnisse macht deutlich, dass die beiden Methoden ein relativ unterschiedliches Bild derselben Diskussion zeichnen. Beide Ansätze nehmen also nach unserer Definition eine semantische Analyse vor, allerdings wird die eine im Anschluss an die qualitative Codierung quantitativ weitergeführt.
166
5. Zur systematischen Analyse von Kommunikationsprozessen: Eine Modellentwicklung
darum, den Bedeutungsgehalt, die Inhalte einer Kommunikation herauszuarbeiten und beobachtend nachzuvollziehen. Wenn diese Inhalte nun aber nicht Themen außerhalb der Diskussion aufgreifen, sondern selbstreferenziell, selbstbeobachtend die eigene Kommunikation thematisieren, so zeigt die semantische Analyse eine Qualität im Sinne Luhmanns: als Beobachtungsoperation von systemeigenen Veränderungen und Handlungszurechnungen. Gleichzeitig wird das, was beständig angeschlossen wird – die Sinngehalte, die immer und immer wieder in der Kommunikation aktualisiert werden –, als bewahrenswert für diesen Kommunikationsprozess ausgeflaggt. Die starke methodische Ausrichtung wird auch in der temporalen Dimension deutlich. Diese ist wichtig, um den Veränderungsprozessen im Kommunikativen nachspüren zu können, die sich in Strukturanpassungen und Brüchen zeigen. Damit wird die zeitliche Sinndimension Luhmanns, in der sich die Unterscheidung von Vergangenem und Zukünftigem vollzieht und die es ermöglicht, Rückgriffe in der Kommunikation vorzunehmen, auch in diesem Falle ein wenig modifiziert. Vor- und Rückgriffe im kommunikativen Geschehen sind natürlich auch weiterhin von Interesse, zusätzlich wird aber die Dynamik des kommunikativen Geschehens in der temporalen Dimension abgebildet und ihr hier ein eigener Platz zugewiesen. Damit wird einem der Hauptkritikpunkte von Schmid an der Systemtheorie Rechnung getragen, der zu Recht darauf hinweist, dass die theoretische Ausgangslage in der Systemtheorie zwar die Veränderbarkeit von Systemen, die Dynamik ihrer Operationsweise mit dem Konzept des Ereignisses betont, selbst aber vor allem eine Konstitutionanalyse sozialer Systeme und eben keine Prozessanalyse darstellt. (Schmid 1987, 37). Mit der hier vorgeschlagenen Konzeption der temporalen Dimension wird dagegen die Dynamik, die Veränderung im kommunikativen Geschehen explizit aufgegriffen und betont. Hier wird die Entwicklung von Beitragszahlen als Themenwachstum ermittelt, es werden Anschlussgeschwindigkeiten und Nutzer-Drop-out-Raten im Zeitverlauf erhoben. Die personale Analyse ist relativ äquivalent zu den Inhalten, die die Sozialdimension erfasst. Hier geht es darum, die Rekonstruktionsebenen personenbezogen zu analysieren. Die Dopplung, die sich an der Schnittstelle von Person und personaler Analyse ergibt, kann in Analogie zur Konsens-/Dissensbedeutung der Sozialdimension aufgelöst werden. Denn hier geht es nicht darum, die Kommunikation auf Personen in Form von Mitteilungs- und Verstehenshandlungen zuzuschreiben,
167
5.2 Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Prozesses
sondern zu schauen, ob diese unterschiedlichen Personen die Kommunikation auf dieselbe Art und Weise erleben oder nicht. Die drei Sinndimensionen nach Niklas Luhmann stehen bei den neuen Analyseebenen also deutlich Pate; ihre Bezeichnung und ihre Interpretation haben jedoch einen stärker methodischen Zuschnitt bekommen. Tabelle 4: Rekonstruktions- und Analyseebenen
Nachricht
Thema
Person
Thread
Strukturell Semantisch Personell Temporal Mit der Unterscheidung in vier Rekonstruktionsebenen und vier Analysekategorien kann eine Vielzahl an Untersuchungen und Fragestellungen abgebildet werden. Dabei geht es auch darum, und dies wurde in allen theoretischen Ansätzen deutlich, die Beziehung der Einheiten innerhalb einer Rekonstruktionsebene zu ermitteln. So kann über eine strukturelle Analyse von Nachrichten hervorgehoben werden, welche Nachricht sich formell auf die andere bezieht. Über die Position der einzelnen Nachricht kann dann ihre Sichtbarkeit bestimmt werden. Die Stärke der Bezugnahme, wie sie das Konzept der Interaktivität vorsieht, ist nur über eine semantische Analyse herauszufinden. Netzwerke solcher Art sind jedoch nicht nur für Nachrichten interessant, sondern werden in der bisherigen empirischen Analyse hauptsächlich auf Personennetzwerke angewandt. Aber auch Themennetzwerke sind z. B. bei bibliometrischen Studien denkbar. Welche Themen teilen sich die größte Menge an gemeinsamen Mitteilungen, sind sich damit besonders ähnlich? Die Matrix kann dazu genutzt werden, eine Internetdiskussion systematisch über eine Vielzahl an Variablen vergleichend analysieren zu können. Wir werden aber zunächst anhand einer durch eine Literaturstudie gewonnenen Sekundäranalyse schauen, ob dieses Analysemodell tatsächlich geeignet ist, a) die unterschiedlichsten Ergebnisse in einen systematischen Zusammenhang zu stellen und b) Hypothesen darüber zu gewinnen, wie sich kommunikativer Anschluss in Online-Foren empirisch realisiert.
6.
Literaturstudie der Matrix
Die folgende Literaturstudie dient dazu, Hypothesen zum kommunikativen Anschluss in Online-Foren aus der existierenden Literatur zu gewinnen und nachzuweisen, dass die im vorherigen Kapitel entwickelte Matrix dazu es ermöglicht, einen Überblick über die bestehende Forschung zu geben und vorliegende Arbeiten in einen systematischen Zusammenhang zu stellen. Dies ist notwendig, da die gegenwärtige Forschungslage eher durch Unübersichtlichkeit gekennzeichnet ist. Es wird empirisch und auch theoretisch viel über Online-Foren gearbeitet, die meisten Artikel fokussieren aber auf ein oder zwei Aspekte. So wird von den Nutzer-Drop-out-Raten gesprochen, ohne diese jedoch in einem Zusammenhang z. B. zu Themen- oder Beitragsentwicklung zu stellen. Auch werden häufig Umfragen unter den Forennutzern durchgeführt und damit mehr die Wahrnehmung der Teilnehmer erhoben, als die Strukturen in den Foren selbst zu erfassen. Als Einstieg für die Literaturanalyse wurden der Social Science Citation Index sowie der Arts & Humanities Citation Index nach folgenden Stichwörtern durchsucht: Online Discussion List Threaded Based Discussion Group Internet-based Discussion Group Online Discussion Group Listserv Mailing List Usenet Newsgroup Computer-mediated Communication CMC
170
6. Literaturstudie der Matrix
Die letzten beiden Begriffe führen zu einer Verdopplung der Trefferzahl. Sie sind mit aufgenommen, weil eine Reihe an sehr wichtigen Artikeln im allgemeinen Sinne von „Computer-Mediated Communication“ sprechen, ohne das Format genauer zu spezifizieren. Diese sind dann ganz allgemein auf den Bereich des Problemlösens, des Lernens oder des Aufgabenmanagements in virtuellen Umgebungen ausgerichtet. Sie würden ohne das Stichwort „CMC“ herausfallen, obwohl sie sich auf das Medium der Diskussionsgruppen beziehen. 101 Der Social Science Citation Index umfasst zurzeit 1.950 verschiedene, vorwiegend englischsprachige Zeitschriften, der Arts & Humanities Index 1.160. Bei der ersten Erhebung Mitte Juni 2007 führte diese Suchanfrage zu 2.039 Treffern, von denen 121 aussortiert wurden, weil sie dem Bereich der experimentellen Psychologie zuzuordnen waren. Anfang des Jahres 2009 führte diese Suchanfrage zu 30 Treffern mehr. Doppelte Einträge wurden bei der Zusammenführung der Suchergebnisse für die einzelnen Stichwörter automatisch exkludiert. Das Web of Science Interface erlaubt es nun, verschiedene Analysen im Treffersatz durchzuführen. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit, sich die prominentesten Autoren anzeigen zu lassen oder eine Auswertung über die Zeit auszuführen. Letzteres ergibt, dass die Hälfte der 2009 gefundenen Artikel (50,79 %) in den letzten vier Jahren veröffentlicht wurden (2004-2008). Obwohl Online-Diskussionsgruppen zu den ältesten computervermittelten Interaktionen gehören, nimmt das wissenschaftliche Interesse an ihnen weiter zu. Eine weitere interessante Option zur Auswertung der Daten stellt die Zitationsanalyse dar. Hier werden die in dem Datenset vorhandenen Artikel in eine Rangfolge nach Häufigkeit ihrer erfolgten Zitationen gebracht. Die Anzahl der Zitate reicht 2009 von 0 bis 291 als höchstem Wert (274 Mitte 2007). Um das Sample von fast 2.000 Artikeln handhabbar zu machen, wurde Mitte 2007 die Zitationsanalyse des Science Citation Index genutzt, um die 500 am häufigsten zitierten Artikel herauszufiltern. Ganz im Sinne der sozialen Sichtbarkeit von Nachrichten werden also diejenigen Artikel für eine weitere Analyse ausgewählt, die für diese Stichworte den höchsten Bekanntheitsgrad aufweisen und die dadurch, dass sie gelesen und zitiert worden sind, den größten Einfluss auf andere Forschungsarbeiten haben. Was jedoch mit dieser Auswahl in Kauf genommen
101 Die später vorgestellte Verteilung der Publikationszeitpunkte (siehe Abbildung 4) verändert sich nicht beim Auslassen dieser beiden Stichwörter.
6. Literaturstudie der Matrix
171
wird, ist eine Benachteiligung von aktuellen Veröffentlichungen. Publikationen, die älter sind, haben natürlich eine größere Chance, häufiger zitiert worden zu sein, als Artikel, die eben erst veröffentlich wurden. 102 Hinzu kommt noch, dass die wissenschaftliche Praxis in den Sozialwissenschaften immer auch die Referenz an die Klassiker des Faches beinhaltet, daher werden die ersten wichtigen Arbeiten auf diesem Gebiet häufig zitiert. Die folgende Abbildung 4 zeigt diesen Zusammenhang, sie stellt die mit dieser Suchabfrage gefundenen Publikationen dar. Deutlich zu sehen ist der geradezu sprunghafte Anstieg an Artikeln im Jahr 2005. Der Anstieg hält bis zum Jahr 2007 an. Die 500 am häufigsten zitierten Artikel weisen über die Jahre hinweg dagegen eine glockenförmige Verteilung auf, der Spitzenanteil wurde 2001 veröffentlicht, danach fällt die Anzahl an Publikationen stark ab.
Abbildung 4: Artikel im Zeitverlauf (Stand Juli 2007)
Die 500 auf diese Art und Weise ausgewählten Artikel wurden aufgrund ihres Titels und ihres Abstracts weiter selektiert. Dabei wurden Artikel aussortiert, die in das Sample gelangten, ohne jedoch eine thematische Entsprechung aufzuweisen, die also off-topic waren. Insgesamt waren dies 61 Artikel. Sie waren im Sample, weil 102 Eine Korrelationsanalyse mit SPSS 13.0 ergibt allerdings nur einen schwachen, aber hochsignifikanten Zusammenhang zwischen dem Publikationsjahr und der Anzahl der Zitate (r=-0,294).
172
6. Literaturstudie der Matrix
sie beispielsweise unter dem Kürzel CMC „Cuban Missile Crisis“ verstanden oder auch „Career Marriage Conflicts“. Diese Missverständnisse waren allerdings die Ausnahme, die meisten dieser Artikel (45 von 61) wurden aussortiert, weil sie sich mit medizinischen oder therapeutischen Fragestellungen beschäftigten und nur am Rande Internetdiskussionen behandelten. Da die Literaturanalyse dazu dienen soll, einen Überblick über die bisherige empirische Forschung im Bereich der Online-Foren zu bekommen, wurden auch diejenigen Artikel aus der Analyse ausgeschlossen, die sich diesem Untersuchungsgegenstand allein über Literaturstudien und theoretische Überlegungen näherten. Andere Publikationen wurden ausgeschlossen, weil sie sich vornehmlich mit anderen Medienformen, insbesondere Chat und E-Mail, auseinandersetzten. Eine EMail-Nachricht weist zwar ähnliche strukturelle Merkmale auf wie beispielsweise ein Posting in einer Newsgroup: auch hier gibt es einen Header, der sowohl Adressat wie Empfänger als auch den Weg der Nachricht aufzeichnet, einen Body mit dem Inhalt der Nachricht, der ggf. auch den Text der vorausgegangenen Mitteilung enthält und oftmals mit einer Signatur, einer Unterschrift des Absenders abgeschlossen wird. Sie wurde jedoch deshalb nicht mit in das Sample aufgenommen, da sie der klassischen Bestimmung nach eher ein Medium zur dialogischen Kommunikation ist, als dass sie der Kommunikation in großen Gruppen dienen würde. In das Sample wurden deshalb nur solche Artikel mit aufgenommen, die sich mit Foren im Usenet, mit dem WWW oder auch mit Mailinglisten beschäftigten. Über E-Mail und Chats hinaus gab es auch Artikel, die sich beispielsweise mit Suchmaschinen auseinandersetzten oder Webkataloge als Untersuchungsgegenstand hatten. Interessanterweise spielten Blogs als Neue Medienform des sogenannten Web 2.0 noch keine Rolle. Neben der Untersuchung anderer Medienforen war ein weiteres Ausschlusskriterium die Art der Datenerhebung. Standen zwar im Mittelpunkt der Analyse Foren, so kam es jedoch sehr oft vor, dass die verwendeten Daten aus Befragungen der Teilnehmer stammten. Befragungen fallen aber nicht in die Zielsetzung des vorliegenden methodischen Ansatzes, gilt es doch, aus der beobachteten Kommunikation heraus notwendige Informationen zu destillieren. An dieser Stelle wird auch besonders deutlich, dass die Kategorien, nach denen die Abstracts der Artikel im Sample codiert wurden, nicht exklusiv sind. So kann sich ein Artikel natürlich
6. Literaturstudie der Matrix
173
mit Chats beschäftigen und dabei Daten aus einer Umfrage unter Chatnutzern gewinnen. Doppelte Kategorisierungen wurden nicht mitprotokolliert. Ein weiterer, methodologisch sehr wichtiger Zugang zu Daten wurde ebenfalls ausgeschlossen. Es zeigt sich in der Analyse, dass ein großer Anteil an Artikeln auf den Ergebnissen von experimentellen Settings beruht. Nicht ausgeschlossen wurden dagegen Analysen von Online-Seminaren, die in dieser Form regulär in das Curriculum eingebunden sind, auch wenn sie als Testlauf durchgeführt wurden. Ausschlusskriterium war also nur das experimentelle Design, das quasi außerhalb des natürlichen Kontextes eingesetzt wurde und damit artifiziell angelegt ist. Der Entschluss, diese Art von Artikeln zu exkludieren, gründet sich auf verschiedene Überlegungen: Vielen solcher Settings liegen kleine Interaktionssituationen zugrunde mit zwei, drei oder vier Beteiligten. Diese sind also in keiner Weise mit den hier interessierenden Situationen vergleichbar, bei denen die Möglichkeit zu einer massenhaften Beteiligung besteht. Zum anderen sind solche Situationen artifiziell konstruiert, es werden möglichst viele Faktoren konstant gehalten, um die Wirkung einer einzelnen Einflussgröße ausfindig zu machen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es jedoch, ein Verständnis für den Zusammenhang und für die Wechselwirkung der unterschiedlichen Faktoren herzustellen. Zudem finden die meisten experimentellen Settings, die auch mit größeren Gruppen arbeiten, an Colleges und Universitäten statt. Nun gibt es aber ein wesentliches Problem bei einem solchen Design: Studenten sind sicherlich eine besondere Gruppe, die zum einen mit der Nutzung Neuer Medien weitaus besser vertraut ist als andere Bevölkerungsgruppen und die auch durch ihre Ausbildung darin geschult ist bzw. wird, sich schriftlich auszudrücken. Zudem kommt noch die relativ hohe Homogenität der Teilnehmergruppe dazu, die eine Beteiligung fördert, weil die Unsicherheiten in Bezug auf erwartbares Antwortverhalten geringer und die Erwartungserwartungen für die Teilnehmer klarer formulierbar sind. Gerade auch, wie es in der Regel der Fall ist, wenn die Teilnehmer sich aus derselben Bildungseinrichtung rekrutieren, kann von einem gemeinsam inkorporierten Wertesystem ausgegangen werden. Natürlich gibt es individuelle Vorlieben und Abneigungen; das Ausmaß einer gemeinsam geteilten Sprache ist durch die geteilte Mitgliedschaft in einer solchen formalen Organisation aber gewährleistet. Ganz anders stellt sich die Situation für offene Diskurse dar. Auch hier finden sich zwar demografische Ähnlichkeiten und geteilte kulturelle bzw. soziale Werte;
174
6. Literaturstudie der Matrix
die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Organisation wie in dem universitären Setting verringert jedoch nochmals die Heterogenität ihrer Mitglieder. Aber der vielleicht wichtigste Grund, diese Art der Datengenerierung auszuschließen, ist, dass es externe Anreize zur Partizipation gibt. Die Teilnahme an diesen Experimenten wird mehr oder weniger explizit belohnt. In der Regel ist die Beteiligung an einer solchen Online-Diskussion, in einem solchen Experiment, Bedingung für die erfolgreiche Teilnahme an einem Seminar. Darüber hinaus gibt es in einzelnen Fällen auch monetäre Anreize, insbesondere wenn es um die Untersuchung von effizientem Problemlösen und Aufgabenmanagement in virtuellen Teams geht. Den Mitgliedern des erfolgreichsten Teams wird z. B. ein Gewinn von 100 Dollar versprochen. Auch wenn keine solche expliziten Anreize wie materielle Entlohnungen oder Teilnahmebescheinigungen ausgesprochen werden, so handelt es sich doch um komplexe Studenten-Dozentenbeziehungen, und der Einsatz und die Teilnahme in solchen Foren kann vonseiten der Studierenden als Gabentausch wahrgenommen werden, als eine Investition in die Beziehung, in zukünftige Rückzahlung. Im Sinne des Anschlussproblems, das hier behandelt wird, bedeutet eine solche Situation, dass die Anschlusswahrscheinlichkeit erhöht wird und dass die Anschlüsse, die gesetzt werden, eine geringere Selektion erfahren. Auf die Spitze getrieben, heißt dies, dass hier die Möglichkeit des Anschlusses weniger selektiv erfolgt, es wird angeschlossen, um anzuschließen, um einen möglichst engagierten Eindruck zu hinterlassen. Mit dieser strategischen Entscheidung, experimentelle Designs aus der Analyse zu nehmen, fällt auch einer der prominentesten Autoren in diesem Forschungsgebiet, den der Social Science Citation Index listet, heraus. Joseph B. Walthers wird hinter Postmes als Autor genannt, der am häufigsten zitiert wird. 103 Er ist vor allem durch seine Arbeit „Impersonal, Interpersonal, and Hyperpersonal“ (Walther 1996) bekanntgeworden, in der er nachweist, dass vertrauensvolle Beziehungen und Kooperationen im Internet möglich sind, man müsse der Kommunikation hier nur mehr Zeit einräumen, da die Interaktionsintensität geringer sei als in Face-to-FaceSituationen. Auch die anderen Artikel von ihm nehmen diese Richtung auf, und da sie sich alle mit Vertrauen oder den zugrunde liegenden Beziehungen beschäftigen, spricht Walther immer von „relational communication“ (Walther 1994; 1995; Wal103 Auch 2009 ergibt sich diese Rangfolge.
175
6. Literaturstudie der Matrix
ther/Burgoon 1992; Kayany/Walther 1996). Dieser Ausdruck meint hier aber nicht Beziehungsgespräche in dem Sinne, wie sie etwa die Familientherapie benutzt, stattdessen sind seine Settings immer experimentelle Designs mit Studierenden, bei denen es um Fragen z. B. des Aufgabenmangements geht (Tidwell/Walther 2002; Walther 1997). Übrig bleiben nach dieser Durchsicht noch 181 Artikel, die sich ihrem Abstract nach keiner der Ausschlusskategorien zuordnen lassen. Diese 181 Artikel wurden nun ihrem vollständigem Inhalt nach ausführlicher ausgewertet und wieder nach demselben Kategorienschema aussortiert. Die folgende Tabelle 5 gibt wieder, wie viele Artikel durch die jeweilige Einordnung in den beiden Phasen ausgeschlossen wurden. Nimmt man Chat, E-Mail und andere Medien zusammen, so stellen diese die größte Gruppe dar. An zweiter Stelle folgt der Ausschluss aufgrund des experimentellen Designs. Bei der Interpretation der Zahlen muss jedoch beachtet werden, dass, wie erwähnt, die Kategorien nicht exklusiv sind. Tabelle 5: Gründe für den Ausschluss von Artikeln
Ausschlussgrund
Anzahl
Experiment andere Medien Theorie/Literaturstudie Interviews
102 99 80 70
off-topic E-Mail, Chat
67 49
Die verbleibenden 43 Artikel werden nun einer genaueren Analyse unterzogen. Damit weisen 8,6 % des Samples den empirischen Zugang auf, der im Rahmen der vorliegenden Arbeit von Interesse ist. Die Artikel wurden Themengebieten zugeordnet wie etwa E-Health, E-Learning, CMC-Forschung, wobei diese aufgrund des Titels und der Publikation in eindeutigen Fachzeitschriften erfolgte, und in der nachfolgenden Liste vermerkt. Letztere enthält neben den Verfassern, dem Titel und den Publikationsdatum bzw. -ort eben diese thematische Zuordnung sowie in Klammern eine Einordnung in ein entsprechendes Feld der oben entwickelten
176
6. Literaturstudie der Matrix
Matrix. Ein (r) gibt an, dass in der Untersuchung auch relationale Fragestellungen behandelt werden. Tabelle 6: Artikel im Sample mit Matrix- und Themenzuordnung
Arbaugh, J. B. (2000): An exploratory study of the effects of gender on student learning and class participation (E-Learning) (Person/strukturell) Bar-Ilan, J. (1997): The „mad cow disease” (CMC) (Thema/strukturell; Thema/personell; Thema/temporal) Barrett, E. / Lally, V. (1999): Gender differences in an online learning environment (ELearning) (Person/strukturell; Person/semantisch) Bordia, P. / DiFonzo, N. / Chang, A. (1999): Rumor as group problem solving (CMC) (Thema/semantisch; Thema/temporal) Bordia, P. / Rosnow, R. L. (1998): Rumor rest stops on the information highway (CMC) (Thema/semantisch; Thema/personell; Thema/temporal) Braithwaite, D. O. / Waldron, V. R. / Finn, J. (1999): Communication of social support in computer-mediated groups for people with disabilities (E-Health) (Nachricht/ semantisch) Butler, B. S. (2001): Membership size, communication activity, and sustainability (CMC) (Thema/strukturell) Dunham, P. J. / Hurshman, A. / Litwin, E. et al. (1998): Computer-mediated social support (E-Health) (Nachricht/semantisch; Person/strukturell) Durkin, K. F. / Bryant, C. D. (1999): Propagandizing pederasty (E-Health) (Nachricht/personell; Person/semantisch) Finn, J. (1999): An exploration of helping processes in an online self-help group focusing on issues of disability (E-Health) (Nachricht/semantisch) Fischer, E. / Bristor, J. / Gainer, B. (1996): Creating or escaping community? (Wirtschaft) (Thema/semantisch) Galegher, J. / Sproull, L. / Kiesler, S. (1998): Legitimacy, authority, and community in electronic support groups (Thema/strukturell; Thema/semantisch; Thema/personell; Thread/strukturell) Glenton, C. (2003): Chronic back pain sufferers – striving for the sick role (E-Health) (Thema/semantisch) Godes, D. / Mayzlin, D. (2004): Using online conversations to study word-of-mouth communication (Wirtschaft) (Thema/strukturell; Thema/semantisch) Hara, N.; Bonk., C. J.; Angeli., C. (2000): Content analysis of online discussion in an applied educational psychology (E-Learning) (r) (Nachricht/strukturell; Nachricht/semantisch; Person/strukturell; Person/personell) Herring, S. C. (1999b): The rhetorical dynamics of gender harassment online (Nachricht/
6. Literaturstudie der Matrix
177
personell; Thema/semantisch; Thema/temporal; Person/strukturell; Person/semantisch) Hert, P. (1997): Social dynamics of an online scholarly debate (CMC) (r) (Thema/strukturell; Thema/semantisch; Person/strukturell; Person/semantisch; Person/temporal) Hill, K. A. / Hughes, J. E. (1997): Computer-mediated political communication (CMC) (Thema/strukturell; Thema/semantisch; Person/semantisch; Thread/semantisch) Howell-Richardson, C. / Mellar, H. (1996): A methodology for the analysis of patterns of participation within computermediated communication courses. (E-Learning) (r) (Nachricht/strukturell; Nachricht/semantisch; Person/strukturell) Hsiung, R. C. (2000): The best of both worlds: An online self-help group hosted by a mental health professional (E-Health) (Nachricht/semantisch) Jarvenpaa, S. L. / Leidner, D. E. (1999): Communication and trust in global virtual teams (CMC) (r) (Person/strukturell; Person/semantisch; Person/personell) Jones, Q. / Ravid, G. / Rafaeli, S. (2004): Information overload and the message dynamics of online interaction spaces: (CMC) (Nachricht/strukturell; Nachricht/personell; Thema/strukturell; Person/temporal; Thread/strukturell) Kayany, J. M. (1998): Contexts of uninhibited online behavior: (CMC) (Thema/strukturell; Thema/semantisch) Klemm, P. / Hurst, M. / Dearholt, S. L. et al. (1999): Cyber solace – Gender differences on Internet cancer support groups (E-Health) (Person/semantisch) Kozinets, R. V. (2002): The field behind the screen: Using netnography for marketing research in online Communities (Wirtschaft) (Thema/semantisch) Kozinets, R. V. / Handelman, J. (1998): Ensouling consumption: A netnographic exploration of the meaning of boycotting behavior (Wirtschaft) (Thema/semantisch) Loader, B. D. / Muncer, S. / Burrows, R. et al. (2002): Medicine on the line? (E-Health) (Nachricht/semantisch; Thread/strukturell; Thread/semantisch) McKenna, K. Y. A. / Bargh, J. A. (1998): Coming out in the age of the Internet (E-Health) (Nachricht/personell; Thema/semantisch; Thema/personell; Thread/strukturell; Thread/semantisch) Miller, J. K. / Gergen, K. J. (1998): Life on the line: The therapeutic potentials of computermediated conversation. (E-Health) (r) (Nachricht/semantisch; Nachricht/personell) Murray, P. J. (1996): Nurses’ computer-mediated communications on NURSENET (EHealth) (Nachricht/emantisch; Nachricht/personell) Orlikowski, W. J. / Yates, J. / Okamura, K. et al. (1995): Shaping Electronic Communication (CMC) (Thema/temporal) Owen, J. E. / Klapow, J. C. / Roth, D. L. et al. (2004): Use of the Internet for information and support (E-Health) (Person/strukturell; Person/semantisch; Person/temporal) Pena-Shaff, J. B. / Nicholls, C. (2004): Analyzing student interactions and meaning construction in computer bulletin board (E-Learning) (r) (Nachricht/strukturell; Nachricht/
178
6. Literaturstudie der Matrix
semantisch; Nachricht/temporal; Person/personell) Rojo, A. / Ragsdale, R. G. (1997a): A process perspective on participation in scholarly electronic forums (CMC) (Nachricht/personell) Ross, J. A. (1996): The influence of computer communication skills on participation in a computer conferencing course (E-Learning) (Person/semantisch) Savolainen, R. (2001): „Living encyclopedia” or idle talk? Seeking and providing consumer information in an Internet newsgroup (Wirtschaft) (Nachricht/personell; Thread/ strukturell; Thread/semantisch; Thread/temporal) Schneider, S. M. (1996): Creating a democratic public sphere through political discussion (CMC) (Nachricht/personell; Person/strukturell; Person/temporal) Selwyn, N. (2000): Creating a „connected” community? Teachers’ use of an electronic discussion group (E-Learning) (Nachricht/temporal; Thema/semantisch; Person/temporal) Stocks, J. T. / Freddolino, P. P. (2000): Enhancing computer-mediated teaching through interactivity (E-Learning) (Nachricht/semantisch) Wasko, M. M. / Faraj, S. (2005): Why should I share? (Wirtschaft) (r) (Person/personell) Weinberg, N. / Schmale, J. / Uken, J. et al. (1996): Online help: Cancer patients participate in a computer-mediated support group (E-Health) (r) (Nachricht/semantisch) Wilson, E. V. (2000): Student characteristics and computer-mediated communication (ELearning) (Person/strukturell) Wolf, A. (2000): Emotional expression Online: Gender differences in emoticon use (CMC) (Nachricht/personell; Person/semantisch)
Wie bereits angedeutet, weisen diese Artikel eine große Bandbreite an Themen und verwendeten Methoden auf. Sie reichen von inhaltsanalytischen Studien zu Rechtfertigungsstrategien von Pädophilen (Durkin/Bryant 1999) bis hin zu Analysen von Massendaten zum Problem des „information overload“ (Jones et al. 2004). Über diese gesamte Bandbreite hinweg ist die oben entwickelte Matrix in der Lage, diese Studien in sich abzubilden, zu kategorisieren und damit in einen vergleichenden Kontext zu anderen zu stellen. Im Folgenden werden die Studien daraufhin untersucht, ob sie Hinweise auf die Frage geben, wie sich in den von ihnen untersuchten Foren kommunikativer Anschluss realisiert. Diese Frage wird von den Publikationen im Sample meist nur versteckt „mitbehandelt“, im Vordergrund stehen in der Regel andere Forschungsinteressen, etwa die Art der Hilfestellung in Foren, die sich mit bestimmten Krankheitsbildern beschäftigen. Dennoch können immer wieder Informationen herausgelesen werden, auf welche Art und Weise sich
6.1 Nachrichten als Rekonstruktionebene des kommunikativen Prozesses
179
Kommunikation in den untersuchten Foren fortsetzt. Da die vorliegenden Studien in der Regel nur Einzelfallbeschreibungen von Online-Diskussionsprozessen vornehmen, ist gerade der Vergleich der Ergebnisse mit anderen Studien wichtig. Die nachfolgende Darstellung diskutiert also entlang der Kategorien der Matrix die aus den selektierten Artikeln gewonnenen Ergebnisse zum Anschlussproblem. 104 Auf diese Art und Weise wird eine Art Hypothesenkatalog gewonnen, der im Verlauf dieser Arbeit weiter spezifiziert wird und in Hinblick auf später anschließende Forschungsarbeiten für eine Prüfung, die über Einzelfälle hinausgeht, zur Verfügung steht. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass Artikel im Folgenden mehrfach erwähnt werden, wenn sie Ergebnisse zu verschiedenen Matrixfeldern ermitteln.
6.1
Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
6.1.1 Strukturelle Analysen von Nachrichten Im Mittelpunkt dieses Feldes steht die Angabe grundlegender Daten zum Diskurs wie die Anzahl der Nachrichten, aus dem dieser sich konstituiert. Damit umfasst es allgemeine Angaben, die so gut wie in allen Artikeln vorkommen. Allerdings gibt es nur vier Artikel, die in einer besonderen Art und Weise eine strukturelle Analyse von Nachrichten durchführen, die über diese Basisangabe hinausgeht. Interessanterweise stammen dabei drei Arbeiten aus dem E-Learning-Kontext (Howell-Richardson/Mellar 1996; Hara et al. 2000 und Pena-Shaff/Nicholls 2004). Diese bauen aufeinander auf und untersuchen die Bezugnahme der Nachrichten aufeinander. Es geht hier um die Frage, welche Nachrichten an welche anschließen. Zu ihrer Beantwortung werden von allen Autoren Nachrichten-ReferenzNetzwerke der untersuchten Diskussionen gezeichnet. Die Beziehung zwischen den Nachrichten wird dabei zum einen technisch bestimmt durch Auflösung der Threadstruktur auf Nachrichtenebene und zum anderen ergänzend durch inhaltli-
104 Gegebenenfalls werden Ergänzungen aus anderen bekannten Artikeln hinzugezogen, um die Ergebnisse richtig zu interpretieren.
180
6. Literaturstudie der Matrix
che Bezugnahmen festgelegt. Durch diese Analysen wird es möglich, die zentralen Nachrichten ausfindig zu machen. Es zeigt sich in den Artikeln, dass es zu ganz unterschiedlichen Verkettungsmustern zwischen den Nachrichten kommt und Generalisierungen kaum möglich sind. Der älteste dieser Artikel von Howell-Richardson und Mellar (1996) untersucht, inwieweit sich das Interaktionsmuster in zwei Diskussionsgruppen an einer Universität verändert, wenn Veränderungen in den Rahmenbedingungen der Kommunikation, etwa durch einen neuen Moderationsstil, vorgenommen werden. Die Art der Bezugnahme wird anhand von „Message-Maps“ der zu untersuchenden Diskussionen visualisiert. Es wird dabei zwischen technischen Referenzen unterschieden und darüber hinaus auch semantisch ermittelt, wenn in der Nachricht eine andere, vorangegangene Nachricht erwähnt wird. Diese Nennung im Text der Nachricht kann entweder durch die Beitragsnummer erfolgen, durch den Absendernamen oder durch übereinstimmende Verwendung lexikalischer Schlüsselwörter. Alle Arten der Bezugnahme werden in der Visualisierung durch unterschiedliche Kantenlinien abgebildet. Die Erstellung dieser Nachrichtenkarten zeigt für die beiden untersuchten Diskurse sehr unterschiedliche Muster. In dem einen Diskurs ist die Mehrzahl an Nachrichten in einem Cluster miteinander verbunden. Hier erhalten die Moderatorenmitteilungen die meisten Antworten, ohne jedoch die Mehrzahl der Nachrichten zu stellen (ebenda, 63). Die zweite Diskussion weist fünf kleine Cluster von verbundenen Nachrichten auf, wobei jedes dieser Cluster durch einen Moderatorenbeitrag angeregt worden ist (ebenda, 64), und auch die Beziehung zwischen den Nachrichtenclustern wird durch Moderatorenbeiträge erzeugt. Der Artikel von Hara et al. (2000) knüpft direkt an die Arbeit von HowellRichardson und Mellar an. Das Vorgehen von Hara und Kollegen ist sehr ähnlich, ohne die zentrale Fragestellung aufzunehmen, inwieweit unterschiedliche Moderationsstile zu unterschiedlichen Kommunikationsmustern führen. Anstatt mit unterschiedlichen Moderationsstilen arbeiten sie mit verschiedenen Nachrichtentypen, die von den Studierenden erzeugt werden, und unterscheiden Anfangsnachrichten von Nachrichten, die die Diskussion zusammenfassen. Die erzeugten Message Maps werden mit Bezug auf diese Nachrichtentypen klassifiziert, z. B. beschreibt der Typus „starter-centred“ die Diskussion einer Woche, bei der in erster Linie auf die Eröffnungsnachricht Bezug genommen wurde. Andere Diskussionen werden
6.1 Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
181
als „scattered“ oder als „synergistic“ bezeichnet. Damit bestätigen Hara et al. den Eindruck der vorangegangenen Studie, dass die Vernetzungsmuster, die in solchen Diskussionen entstehen, ganz unterschiedliche Gestalt annehmen können. Auch Pena-Shaff und Nicholls (2004) zeichnen eine solche Karte, allerdings nur von einer Diskussion. Da ihr Bulletin-Board-System schon mit Threads arbeitet, machen sie Verbindungen zwischen Nachrichten über Threads explizit. In struktureller Hinsicht ist zu erwähnen, dass von den 494 Nachrichten, die im gesamten Kursverlauf gepostet wurden, fast 50 % nicht referenziert werden. Eine andere Fragestellung verfolgen Jones et al. (2004). Ihnen geht es darum herauszufinden, inwieweit formale Nachrichtenmerkmale (Anzahl, Länge) mit der Anzahl der Anschlüsse in Verbindung stehen. Sie gehen dabei von einem zweistufigen Modell aus: zum einen gibt es einen unteren Schwellenwert, der die Teilnahme an einer Diskussion erst attraktiv macht. Es gibt aber auch das Phänomen des „infomation overload“, bei dem eine zu hohe Nachrichtenmenge verbunden mit einer großen Nachrichtenkomplexität den gegenteiligen Effekt hat. Die Kommunikationslast eines Forums (communication load) hängt den Autoren zufolge von drei Faktoren ab: (1) von dem Interaktivitätsgrad im Forum, hier operationalisiert als Anzahl an Autoren von Antwortnachrichten; (2) von der Nachrichtendichte, also wie viele Nachrichten in welchem Zeitraum gepostet worden sind; und (3) von der Art der Nachrichten, ob diese z. B. stark fragmentierte Sätze enthalten u. Ä. (ebenda, 187). Der Artikel stellt eine Zusammenfassung der Doktorarbeit von Quentin Jones dar, in der er sich der Auswertung von Massendaten widmet, und insgesamt 2.652.552 Nachrichten codiert. Die Publikation fokussiert dabei auf die Nachrichtenlänge der Mitteilungen als Ausdruck für die Komplexität einer Nachricht, die als Anzahl an Wörtern und Zeilen verschiedenartig operationalisiert wird.105 Diese Größe wird in einer Regressionsanalyse auf ihren Zusammenhang mit dem Grad der Interaktivität eines Diskurses untersucht. In den entsprechenden Analysen kann ein Zusammenhang festgestellt werden, allerdings gibt es keinen
105 Natürlich ist die Einordnung der Nachrichteneigenschaft „Länge“ als strukturelles Merkmal einer Nachricht arbiträr. Ebenso könnte die Nachrichtenlänge auch als Eigenschaft interpretiert werden, die semantisch über den Inhalt zu ermitteln ist. Ich habe mich jedoch für Ersteres entschieden, weil es einfach und automatisiert zu bestimmen und für den Beobachter auf den ersten Blick zugänglich ist. Ich öffne eine Nachricht und sehe sofort, ob ich viel oder wenig zu lesen habe. Natürlich ist nicht augenblicklich erkennbar, wie viele Informationen sie enthält und wie schwer verständlich der Inhalt ist, aber ich kann sofort Vergleiche zu anderen Nachrichten ziehen.
182
6. Literaturstudie der Matrix
Aufschluss über die Stärke des Zusammenhanges. Die Nachrichtenlänge wird zudem auf ihre Korrelation zu verschiedenen anderen strukturellen Merkmalen einer Nachricht untersucht, wie etwa dem Crossposting der Nachricht – also die mehrfache Veröffentlichung einer Nachricht in verschiedenen Gruppen –, der Position der Nachricht in einem Thread u. Ä. Als zentrales Ergebnis zeigt sich deutlich, dass kürzere Nachrichten mit einer größeren Wahrscheinlichkeit die Weiterführung der Diskussion befördern (ebenda, 205).106 Frühere Arbeiten, z. B. von Berthold et al. (1998), kommen jedoch zu einem etwas anderen Ergebnis: Sie weisen nach, dass Nachrichten, die eine – nach ihrer Definition – mittlere Länge von 11 bis 25 Zeilen umfassen, eher Anschlüsse generieren. 107 Für crossgepostete Nachrichten weisen Jones et al. (2004) nach, dass diese länger sind und seltener Antworten bekommen, als Nachrichten, die nur in einer Gruppe veröffentlicht werden.
6.1.2 Semantische Analysen von Nachrichten Semantische Analysen von Nachrichten weisen diesen in der Regel bestimmte Kategorien zu oder werden als Vorstufe für die thematische Analyse genutzt. Für einen solchen Vorgang werden dabei die Nachrichten in weitere kleinere Einheiten unterteilt, es entsteht ein „sub-message level“ (Howell-Richardson/Mellar 1996), der auch Sprechakte oder Sinneinheiten umfassen kann. Aber auch ganze Mitteilung können als Entität verstanden werden (z. B. Stocks/Freddolino 2002; Murray 1996). Interessanterweise unterscheiden viele Arbeiten die untersuchten Nachrich106 Detailliert fassen dies Jones et al. in ihrem Aufsatz von 2004 zusammen: „(1) users are more likely to respond to simpler messages in overloaded mass interaction; (2) users are more likely to end active participation as the overloading of mass interaction increases; and (3) users are more likely to generate simpler responses as the overloading of mass interaction increases“ (Jones et al. 2004, 194). 107 Diese Differenz lässt sich durch die unterschiedliche Operationalisierung erklären. So haben Berthold und Kollegen Kategorien gebildet, die Nachrichten nach ihrer Zeilenanzahl gruppierten. Jones et al. dagegen zählen offenbar nur die Wörter in den Mitteilungen, ohne diese jedoch zu gruppieren. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass die unterschiedlichen Ergebnisse an diesem unterschiedlichen Vorgehen liegen. So ist dabei zu bedenken, dass oftmals Testnachrichten geschickt werden, die nur ein Wort oder auch keines enthalten, um das geglückte Posting zu überprüfen. Diese Nachrichten sind gar nicht drauf ausgelegt, Anschluss zu produzieren. Im Gegensatz dazu gibt es starke Ausreißer nach oben. Eine vernünftige Operationalisierung müsste also mit einem von Extremwerten bereinigten Datensatz arbeiten.
6.1 Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
183
ten in zwei Gruppen, bevor sie diese inhaltsanalytisch codieren, und zwar dahingehend, ob es sich um initiale Nachrichten oder um Antwortnachrichten handelt (Stocks/Freddolino 2002; Dunham et al. 1998). Ergebnisse von semantischen Analysen sind nur schwer verallgemeinerbar. Ein solches Vorgehen ist aber dennoch wichtig, weil dadurch der Bedeutungsaspekt in die kommunikative Rekonstruktion mit hineinkommt. Semantik im Sinne Luhmanns ist wichtig, da sie der „Selektion spezifischer Sinninhalte nach einer bestimmten Typologie“ dient, „die die Verbindung zwischen Neuem und bereits Bekanntem verständlich macht“ (Baraldi et al. 1999, 168). Erst wenn also kommunikatives Geschehen auch eine semantische Analyse erfährt, kann nachvollzogen werden, an welche Themen, Ideen, Meinungen, Einstellungen angeschlossen wird. Nur darüber offenbart sich Sinn und Bedeutung der Kommunikation. Die Durchführung einer solchen semantischen Analyse lässt auf Nachrichtenebene viele Möglichkeiten offen. So unterteilen Howell-Richardson und Mellar (1996) die einzelne Nachricht nochmals in Bausteine, die sie als Kommunikationseinheiten anhand der zuordenbaren illukotionären Sprechakte wie „fragend“, „deklarativ“, „direktiv“ oder „leitend“ herausarbeiten. Diese Kommunikationseinheiten werden dann nochmals anhand ihres Adressaten und ihres Ziels, also ob sie eher aufgaben- oder gruppenorientiert sind, unterschieden. Auch Hara et al. (2000) unterteilen die Nachricht in kleinere Einheiten. Ihre Untersuchungseinheiten sind jedoch nicht sprechaktorientiert, sondern bestehen viel formaler aus Absätzen, da sie gehen davon ausgehen, dass jeder Absatz einer Mitteilung eine neue Idee transportiert (ebenda, 122). Die Hauptkritik, die sie an der Arbeit von HowellRichardson und Mellar haben, richtet sich darauf, dass die Differenzierung in Gruppen- bzw. Aufgabenorientierung nicht trennscharf sei und die kognitiven und metakognitiven Fähigkeiten der Studierenden keine Berücksichtigung fänden (ebenda, 117). Sie wenden sich deshalb dem in der Pädagogik verbreiteten Codierungsschema von Henri zu, das darauf abzielt, die unterschiedlichen Fähigkeiten der Studierenden über die Nachrichten im Online-Diskurs zu erfassen (Henri 1992). Darüber hinaus führen sie in ihre Online-Seminare zwei unterschiedliche Arten von Nachrichten ein: die Starter und die Wrapper. Erstere sollen einen Einstieg in die Diskussion bereiten und wichtige Fragen aufdecken, während Letztere nochmals für eine Zusammenfassung der Diskussion sorgen. Das Auftreten dieser
184
6. Literaturstudie der Matrix
Art von Nachrichten ist dabei vorherbestimmt, da einzelnen Studierenden die Erstellung entsprechender Nachrichten obliegt. Auch Pena-Shaff und Nicholls (2004) wählen kleinere Untereinheiten für ihre inhaltsanalytische Codierung, jedoch bilden hier – anders als bei den beiden zuvor genannten Artikeln – Sätze die Einheit. Die Codierung erfolgt nicht nach Henri, sie versuchen aber ebenfalls, die kognitiven und sozialen Fähigkeiten der Studierenden zu ermitteln, indem sie die Sätze in den Nachrichten nach Urteil, Klärung, Frage u. Ä. klassifizieren. Dunham et al. (1998) untersuchen ein Selbsthilfeangebot für junge alleinerziehende Mütter und schauen sich an, welche Inhalte die fast 1.500 Nachrichten haben, die im entsprechenden Forum gepostet wurden. Dabei werden Nachrichten, die als initiale Postings die Diskussion eröffnen, von den Antwortnachrichten unterschieden. Geht es bei Ersteren darum, den Typus der angesprochenen Problemlage herauszufinden und die Art der benötigten Hilfestellung aufzuzeigen, werden die Antwortnachrichten danach codiert, ob sie eine von drei Hilfearten aufweisen. Die Autoren können nur 2,1 % der Nachrichten eine negative Aussage zuschreiben. Darüber hinaus wird geschaut, welche Art von Unterstützung die ReplyNachrichten enthalten. Ergänzend zu den bisher genannten Studien wäre interessant zu sehen, ob man erkennen kann, welche Arten von Nachricht überproportional viele Anschlüsse provozieren. Unterscheidungsmöglichkeiten wären z. B. der emotionale Ton der Nachricht, ob die Nachricht Zitate enthält oder nicht, ob sie Konsens oder Dissens ausdrückt. Relativ formal sind dieser Fragestellung Berthold et al. (1998) in ihrer Untersuchung „It Makes Sense“ nachgegangen. 108 Ihre Ergebnisse zeigen, dass eine Nachricht, die die Wahrscheinlichkeit des Anschlusses steigert, eine angemessene Betreffzeile hat und neue Fakten zur Diskussion beiträgt. Das Ergebnis zur Betreffzeile wird auch durch eine Nutzerbefragung von Fiore et al. (2002) unterstützt. Die Autoren stellen fest, dass die Selektion der Nachrichten, die beim UsenetBesuch tatsächlich gelesen werden, über die Betreffzeile und den Umfang des Threads erfolgt, hingegen weniger über die Aktualität des Beitrags oder den Absendernamen (ebenda). Wenn also eine Nachricht ein für den Leser interessantes
108 Ihre Ergebnisse beziehen sich auf einen Datensatz von 3.000 Nachrichten aus 30 verschiedenen Newsgroups aus dem ProjectH (Berthold et al. 1998).
6.1 Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
185
Thema anzubieten hat und bereits ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit in Form von Antworten generieren konnte, dann ist die Bereitschaft groß, an die Nachricht durch eine Rezeptionsleistung anzuschließen. Auch hier scheint also der Mechanismus des „Preferential Attachment“ beobachtbar zu sein (Barabási 2003). Dabei können die von Fiore und Kollegen festgestellten Selektionspraktiken von Nachrichten als ein zweischrittiges Verfahren interpretiert werden: Das in der Nachricht behandelte Thema muss in seiner Essenz in der Subjektzeile zum Ausdruck kommen und entsprechendes Interesse generieren, sodass mit einer anderen Nachricht angeschlossen wird. Wenn über diesen Mechanismus die Anzahl an Nachrichten um diesen Thread herumwächst, verstärkt sich dieses Wachstum durch die Größe des Threads selbst. Smith et al. (1998) untersuchen verschiedene Arten von „offending posts“, von normverletzenden Nachrichten in Newsgroups und die sich daraus entwickelnden Episoden, die den kommunikativen Umgang mit den entsprechenden Mails abbilden. Interessanterweise kommt es nach den Analysen der Autoren relativ häufig dazu, dass die Vorwürfe keine Erwiderungen finden. Begründet wird dies damit, dass die Teilnehmer, die regelverletzende Nachrichten veröffentlicht haben, eher zu den unregelmäßigen Nutzern gehören, oder aber auch, dass die Diskussion darüber außerhalb der Newsgroup auf den privaten E-Mail-Verkehr verlegt wurde (ebenda, 109). Damit scheint viel von dem Konfliktpotenzial der Kommunikation gar nicht für die Fortsetzung dieser genutzt zu werden, wie man es beispielsweise durch die Schilderung von Luhmann hätte erwarten können.
6.1.3 Personale Analysen von Nachrichten Dieses Feld stellt die Grundlage für personenbezogene Analysen dar. Hier werden geschlechtsspezifische Kategorien aus den Nachrichten herauskristallisiert (McKenna/Bargh 1998) oder die Nachrichten nach anderen Merkmalen der Absenderadressen wie etwa Länderkennung (Murray 1996) geordnet. Bei Ersterem ist interessant zu sehen, dass die Analyse von Gender aus den Nachrichten heraus doch sehr viele Unsicherheiten aufweist. Herrings Aufsatz (1999b) führt interessanterweise einen direkten Vergleich zwischen einer Diskussion, die auf einem Chatsystem geführt worden ist, mit einer
186
6. Literaturstudie der Matrix
Disukussion auf einer Mailingliste durch. Das Thema, das beide gemeinsam haben, ist die Entwicklung einer Episode sexueller Belästigung in dem Sinne, dass rhetorische Übergriffe aufgrund des Geschlechts ausgesprochen werden. Dieses erschließt sich aus den Nicknames bzw. den Absenderadressen der Teilnehmer, wobei von 25 nur ein Name nicht eindeutig einem Mann oder einer Frau zugeordnet werden konnte. Auch Wolf (2000) unterteilt die von ihm untersuchten Newsgroupnachrichten in Nachrichten mit weiblichen, männlichen oder geschlechtsneutralen Absenderadressen, wobei letztere 11 % aller Nachrichten ausmachen. Im weiteren Verlauf werden die so erzeugten Personengruppen dann auf ihre Nutzung von Emoticons hin untersucht. Der Schwerpunkt der Analyse von Savolainen (2001) liegt auf Newsgroups, die sich mit dem Konsumverhalten ihrer Teilnehmer auseinandersetzen. Auch hier versucht der Autor, das Geschlecht über den Absendernamen zu identifizieren und findet 24 % von 280 Namen als nicht zuordenbar.109 Ein anderer Schwerpunkt liegt in der Erhebung der Ungleichheit in der Verteilung der Nachrichten auf die Absenderadressen, wodurch dann auch Nutzertypen festgelegt werden können. Dabei stellt sich als allgemeiner empirischer Befund ein starkes Ungleichgewicht heraus. So untersuchen Rojo und Ragsdale (1997a) die Postingaktivität der Mitglieder von Mailinglisten, indem sie den Anteil an aktiven Teilnehmern, also jenen, die mehr als 10 Nachrichten im Beobachtungszeitraum geschrieben haben, für jedes Forum ermitteln. Dieser Anteil schwankt zwischen 0 und 17 %. Den Autoren geht es darum, die Motivation der Mitglieder von Mailinglisten für die aktive Teilnahme, den Verbleib oder aber auch den Austritt herauszufinden. Der überwiegende Teil des Artikels basiert daher auf Ergebnissen aus Befragungen. Auch wird die „Adoption Rate“, der Anstieg an Teilnehmern während des Beobachtungszeitraums von sechs Monaten erhoben. Die Autoren bemerken, dass alle Foren eine hohe Aufnahmerate aufweisen. Auch Miller und Gercken (1998) erwähnen kurz die ungleiche Verteilung von Nachrichten in dem von ihnen untersuchten bulletin board, da 10 der 98 identifizierten Teilnehmer für 41 % der Nachrichten verantwortlich waren. Schneider (1996) geht als einziger Artikel im Sample der Frage nach, ob sich im Usenet das Ideal eines öffentlichen Raumes im Habermas’schen Sinne vollzieht. 109 Die doch recht große Differenz lässt sich wahrscheinlich auf die unterschiedlichen Kontexte zurückführen, ist doch die Anonymität in einer wissenschaftlichen Mailingliste längst nicht so verbreitet wie in einer allgemeinen Newsgroup für Verbraucherangelegenheiten.
6.1 Nachrichten als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
187
Eine Eigenschaft dieser Öffentlichkeit ist Gleichheit, die entsprechend für eine Newsgroup über den Zeitraum von einem Jahr untersucht wird. Gleichheit operationalisiert Schneider als die homogene Ausbringung von Nachrichten durch Autoren. Es stellt sich ein starkes Ungleichgewicht heraus, das anhand von Lorenzkurven und entsprechenden Kennzahlen zur Messung von Konzentrations- und Entropieraten belegt wird. Wenig überraschend gibt es vereinzelt Autoren, die überproportional viele Nachrichten in diesem Zeitraum veröffentlichen, während 53 % der Teilnehmer nur eine einzelne Nachricht posten. Durch diese Analyse gelangt Schneider zu sieben Autorentypen: angefangen bei „One-Time“ und „Two-Time Authors“ bis hin zu „Frequent“ und „Fanatics“. Über die so ermittelten Autorentypen werden dann weiterführende Analysen vorgenommen. Das Ungleichgewicht in der Nutzung führt dazu, dass in allen Diskursen mit einem hohen Anteil an Einmalpostern gerechnet werden muss, der, wie Galegher et al. (1998) nachweisen, thematisch unabhängig ist. Sowohl in Newsgroups aus dem Hobbybereich als auch dem Supportbereich schwankt dieser Anteil zwischen 13 % und 45 %. Es ist also in jedem Fall mit einem hohen Prozentsatz an Personen zu rechnen, die in der Kommunikation nicht wieder adressierbar sind. Interessanterweise ermitteln Jones et al. (2004) über dieses Feld die Interaktivität eines kommunikativen Prozesses, indem sie die Anzahl der Absenderadressen feststellen, die Antwortnachrichten verfasst haben. Die dahinterstehende Überlegung ist einfach: je mehr Personen geantwortet haben, desto mehr finden sich diese eingebunden in einen interaktiven Diskurs. Dies ist unabhängig davon, ob sie vielleicht nur einmal geantwortet haben – wofür die Ergebnisse der vorherigen Beiträge sprechen – und ob sie auch tatsächlich auf die zu antwortende Nachricht Bezug nehmen, was lediglich über eine semantische Analyse ermittelt werden kann. Es ist also eine sehr vereinfachte Operationalisierung von Interaktivität, die dort genutzt wird. Die Identifikation der Absender der Nachrichten wird von ihnen später auch zur Ermittlung der „proportional poster stability“ genutzt (ebenda).
6.1.4 Temporale Analysen von Nachrichten Überraschenderweise gibt es kaum Artikel, die das Nachrichtenaufkommen in zeitlicher Hinsicht in den Mittelpunkt ihrer Analyse stellen. Sicherlich geben viele
188
6. Literaturstudie der Matrix
der Studien im Sample die durchschnittliche Anzahl an Postings pro Tag oder auch pro Monat an – Savolainen bricht dies sogar auf die Tageszeit herunter, zu der die Veröffentlichungen stattfinden (vgl. z. B. Savolainen 2001). Diese Untersuchungen bleiben jedoch deskriptiv, ohne die Ergebnisse in einen bestimmten interpretativen Zusammenhang zu setzen (z. B. Selwyn 2000, der die Beitragsentwicklung im Zeitverlauf visualisiert). Dabei ist dieses Matrixfeld geeignet, der Frage nachzugehen, welcher Zeitpunkt des Ausbringens einer Nachricht deren Anschlusswahrscheinlichkeit erhöht, wann die meisten Mitteilungen veröffentlicht werden und in welcher Taktung gepostet wird, um dann bei auftretenden Pausen schließen zu können, ob es sich hier nur um eine Pause, um ein kurzzeitiges Aussetzen der Kommunikation, oder gar um einen Abbruch handelt. Die vorgestellten Artikel geben darauf jedoch wenig Antwort. Allein Pena-Shaff und Nicholls (2004) integrieren in ihrer Message Map eine Zeitachse, die die Tage angibt, wann die Nachrichten gepostet wurden. Die Autoren untersuchen nun, welche Nachricht noch Antworten auf sich ziehen kann und welche nicht. Sie bringen den interessanten Hinweis zutage, dass auf Nachrichten zu Beginn der Diskussion mehr geantwortet wird als am Ende. Ganz im Allgemeinen lässt sich eine Abschwächung der Diskussionsleidenschaft im Laufe des Seminars feststellen. Kalman und Rafaeli sind genau dieser Frage nachgegangen und stellen fest, dass „text-only CMC allows interactional ryhthms not available in other communicative forms“ (Kalman/Rafaeli 2005). Die wohl häufigste Methode, diesen Rhythmus aufzuspüren, ist die Untersuchung von Antwortzeiten einer Nachricht auf die vorherige, also die Ermittlung der Anschlussgeschwindigkeit in der Kommunikation. Kalman und Rafaeli weisen dabei auf einen bisher wenig beachteten Untersuchungsbereich hin, nämlich Stille. „Silence is a well researched area in traditional communication research. Nevertheless, with the exception of lurking, temporal issues have received relatively little attention in the CMC field, and this is despite the strong disruptive potential the interpretation of online silence can have” (ebenda) Die empirische Arbeit der beiden bedient sich der E-MailKommunikation des Enron-Vorstandes.110 Ein auf dieser Arbeit aufbauender Arti-
110 In diesem Datensatz ist der E-Mail-Verkehr von 150 Senior Managern des Enron-Konzerns, der durch die „Federal Energy Regulatory Commission“ öffentlich gemacht wurde, enthalten. Mittlerweile steht er, in einer Datenbank gespeichert, Wissenschaftlern frei zur Verfügung: http:// www.cs.cmu.edu/~enron/.
6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
189
kel vergleicht nun die Antwortzeiten dieser E-Mail-Kommunikation mit denen von Nachrichten in universitären Diskussionsgruppen und in Google Answers111 (Kalman et al. 2006). Die Ergebnisse sind recht erstaunlich. Für alle drei Systeme konnte eine Exponentialverteilung nachgewiesen werden, bei der die meisten Antworten relativ zeitnah erstellt bzw. nur wenige Antworten mit langer Pause zur vorherigen Nachricht verschickt wurden. Die drei Autoren können diesen Zusammenhang sogar übergreifend quantifizieren: unabhängig von der durchschnittlichen Antwortzeit in den drei Settings, sind 80 % der Nachrichten innerhalb der jeweiligen durchschnittlichen Antwortzeit veröffentlich worden. 112 Diese empirischen Beobachtungen lassen darauf schließen, dass die von Luhmann diagnostizierte Flüchtigkeit der Kommunikation trotz aller Speicherungsmöglichkeit und damit verbundener Potenzialität auch in internetbasierten Kommunikationsräumen ihren Bestand hat. Das Ausbleiben eines neuerlichen Anschlusses, Stille sozusagen, ist in der Regel eher als Zeichen von Abbruch zu interpretieren denn als kommunikative Pause.
6.2
Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
6.2.1 Strukturelle Analysen von Themen Themen können sich auf die unterschiedlichsten Abstraktionsebenen beziehen. So kann ein Thema einer Newsgroup entsprechen (Kayany 1998; Orlikowski 1995), aber auch ganzen Gruppen von Foren, wie die Hierarchieebenen „alt-support“ und „rec“ bei Galegher et al. (1998), oder aber es sind einzelne Diskussionsstränge innerhalb eines Forums (Hert 1997). Die Artikel, die Themen nach ihren strukturellen Eigenschaften behandeln, gehen alle mit vordefinierten Themen in die Analyse. Sie nehmen also nicht eine Rekonstruktion aus einem vorgegebenen Sample an Nachrichten vor, die sie semantisch untersuchen. Stattdessen wählen sie Themen aus, indem sie über externe Suchmaschinen ihr Sample nach bestimmten
111 Google Answers ist mittlerweile eingestellt. Die Idee war, dass Nutzer Fragen aller Art stellen können und andere diese beantworteten. 112 Die Enron-E-Mails wurden im Durchschnitt nach circa 29 Stunden beantwortet, die Antworten auf Google Answers dagegen erschienen bereits nach 1,5 Stunden (vgl. Kalman et al. 2006).
190
6. Literaturstudie der Matrix
Stichwörtern durchsuchen oder die Newsgroup selbst als Thema begreifen bzw. zu einem Thema zugehörig ansehen. Die wichtigste hier aufgegriffene Fragestellung ist die nach der Verbreitung bzw. nach der Konzentration von Themen. Dabei werden verschiedene Maße wie etwa Bradfords Potenzgesetz (Bar-Ilan 1997) oder der Herfindahl-Hirschman-Index (Butler 2001) berechnet oder der Entropiegrad (Godes/Mayzlin 2004) bestimmt. Der interessante Artikel von Bar-Ilan (1997) versucht, bibliometrische Methoden auf Newsgroups anzuwenden. Dazu werden Postings im Usenet über Altavista nach bestimmten Stichwörtern durchsucht,113 die im Zusammenhang mit dem Ausbruch der BSE-Krankheit stehen und die sowohl die sozialen als auch die naturwissenschaftlichen Aspekte dieses Ereignisses abdecken. Diese Stichwörter werden als Themen behandelt, die von Bar-Ilan genauer auf verschiedene Merkmale hin untersucht werden. Eine Nachricht kann damit mehreren Themen zugeordnet werden. Parallel dazu werden die Nachrichtenabteilungen der „Times“ und der „Sunday Times“ auf dieselben Stichwörter hin untersucht. Die strukturelle Analyse der Themen besteht nun darin, auszuwerten, welche Anzahl an Nachrichten diesen zuzuordnen sind, in wie vielen verschiedenen Newsgroups sie gepostet wurden und zu wie viel unterschiedlichen Subjectlines sie zu finden sind. Ein besonderes Gewicht erhält auch die Auswertung von Crosspostings. Mit der Analyse der Newsgroups, in denen die ausgewählten Nachrichten veröffentlicht sind, wird versucht, den Kontext der Themen zu bestimmen, etwa ob sie mehr im naturwissenschaftlichen Zusammenhang diskutiert werden und welche Verbindungen es zwischen den Themen gibt. Zu diesem Zweck wird Bradfords Gesetz angewandt, das in der bibliometrischen Forschung die Verteilung von Literatur zu einem Thema über verschiedene Fachzeitschriften bestimmt. Dieses Gesetz geht davon aus, dass es eine Gruppe an Kernzeitschriften gibt und man auf der Suche nach ähnlichen Artikeln in anderen Zeitschriften immer um einen bestimmten Faktor mehr Zeitschriften in die Suche einbeziehen muss, je mehr man sich vom Kernbereich entfernt. Bradfords Gesetz ist damit ein Potenzgesetz, das überraschenderweise auch für Newsgroups gilt. Denn während in Fachzeitschriften Review-Verfahren sicherstellen, dass nur thematisch zugehörige Beiträge veröffentlicht werden, gibt
113 Diese sind: mad cow disease, BSE oder B.S.E. oder B.S.E, prion oder prions, bovine spongiform (Bar-Ilan 1997, 32)
6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
191
es diesen Mechanismus – außer bei moderierten Gruppen – in Newsgroups nicht. Es kann eigentlich jede Art von Beitrag in jeder Newsgroup veröffentlicht werden und damit eine viel breitere Streuung eines bestimmten Themas über die verschiedenen Gruppen erreicht werden, als dies in Fachzeitschriften denkbar ist. Dies ist aber nicht der Fall. Bar-Ilan gelingt der Nachweis der Wirksamkeit des BradfordGesetzes – mit gewissen Einschränkungen – auch für Newsgroups. Dies weist darauf hin, dass die thematischen Grenzziehungen, die in Newsgroups durch ihre Charta vorgenommen werden, über Selbststeuerungsprozesse durchgesetzt werden können. Auch Godes und Mayzlin (2004) legen die Themen, durch die sie ihre Untersuchung strukturieren, im Vorfeld fest. Es sind Fernsehserien, die in der Betreffzeile der Nachrichten in verschiedenen Newsgroups genannt werden müssen, um die Nachricht als zum Thema zugehörig auszuweisen. Für jedes Thema wird nun der Grad seiner Entropie untersucht: Die Entropie eines Themas ist gering, wenn alle Nachrichten zu einem Thema in einem Forum auftauchen, hoch, wenn das Thema über verschiedene Gruppen hinweg verteilt ist. Im Gegensatz zu „Varianz“ wird diese Größe gewählt, da sie unabhängig von der Anzahl der Nachrichten, die das Thema umfasst, ist. Ein höheres Entropiemaß wird im Kontext dieses Artikels für wichtig erachtet, da es die Distribution eines Themas in mehr und in unterschiedliche Communities kennzeichnet. Auch Butlers (2001) Aufsatz arbeitet mit Entropiemaßen, allerdings werden die Themen auf eine ganz andere Art und Weise bestimmt. Er wendet ein sehr formales Verfahren an, indem er die „Re“-Einträge in der Betreffzeile der Nachrichten löscht und alle Nachrichten zu einem Thema zusammenfasst, die die gleiche Betreffzeile – mit Hinblick auf die ersten 40 Zeichen – aufweisen. Seine Themen orientieren sich damit an der Threadstruktur der Nachrichten, können aber auch aus Nachrichten verschiedener Threads zusammengefasst werden. Butler analysiert nun strukturell die Themenvariation in 287 Listserv-Gruppen, indem er den umgekehrten Herfindahl-Hirschman-Index (HHI) berechnet. HHI zeigt normalerweise die Themenkonzentration an, 1-HHI als Umkehrwert kann als Maß für die Themenvarianz angesehen werden. Bei diesem Verfahren werden die einem Thema zugehörigen Mitteilungen ins Verhältnis zu der Gesamtzahl der Nachrichten gesetzt und dann über alle Themen aufsummiert. Würden alle analysierten Nachrichten an einem Tag und zu demselben Thema gepostet werden, so ergäbe dies einen
192
6. Literaturstudie der Matrix
HHI von 1 und den Umkehrwert von 0 als Grad der Themenvarianz. Diese Varianz wird nun ins Verhältnis zu der Zahl der An- und Abmeldungen in der Mailingliste gesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Zunahme in der Themenvarianz sowohl zu einem Zugewinn wie auch einem Verlust an Mitgliedern führt. Auch Hill und Hughes (1997) gehen mit vordefinierten Themen an ihre Analyse heran. Allerdings suchen sie nicht nach Artikeln oder Threads, die diese umfassen, sondern schauen auf Ebene der Newsgroups, welche dieser Gruppen nicht politisch ist oder aber Amerikapolitik oder Weltpolitik zum Inhalt hat. 114 Dann erfolgt die strukturelle Analyse dieser Themengruppen, indem deren Gesamtnachrichtenzahl sowie die Zahl der Crosspostings ermittelt werden. Der Anteil an crossgeposteten Nachrichten schwankt unter den einzelnen Themenbereichen zwischen 18 % und 52 %. Diese Werte sind deshalb recht interessant, da mit Crosspostings eine einfache Möglichkeit zur Verfügung steht, die Verbindung zwischen zwei Newsgroups herzustellen. Ein solches Netzwerk an Newsgroups entsteht damit über gemeinsame Nachrichten, und zwei Newsgroups sind sich thematisch umso ähnlicher, je größer die Anzahl crossgeposteter Nachrichten ist. 115 Die Arbeit von Galegher und Kollegen über verschiedene Newsgroups im Bereich Hobby sowie Selbsthilfe deutet darauf hin, dass das Thema Einfluss auf die Länge der Nachricht hat, nicht jedoch unbedingt auf die Zahl der nicht angeschlossenen Nachrichten (siehe Galegher et al. 1998). Die Autoren vergleichen drei Newsgroups, die der sozialen Hilfestellung dienen, mit drei Newsgroups, die aus dem Freizeitbereich kommen. Neben den vorbereitenden Angaben, wie Anzahl an Nachrichten pro Tag, gibt es einen Vergleich der durchschnittlichen Textlänge und, als eine Besonderheit, eine Untersuchung, wie viele neue Textzeilen die Nachrichten enthalten. Die Nachrichten, die in den drei Selbsthilfegruppen gepostet werden, sind im Durchschnitt länger als die in den Hobbygruppen (zwischen 18 und 24 versus zwischen 10 und 15 Zeilen), wobei der prozentuale Anteil an übernommenen Zeilen in diesen Nachrichten in allen Foren im Schnitt bei rund 25 % liegt. In ihrem Sample variiert die Anzahl der nicht weiter angeschlossenen Nachrichten zwischen 14 % und 31 % pro Tag. Zwischen den beiden Newsgroup-Arten gibt es
114 Die Kategorie „Sex“ wird auch noch mit aufgenommen, obwohl die späteren Analysen diese dann wieder außen vor lassen. 115 Diesen Weg geht z. B. Marc A. Smith mit seiner Netscan-Analyse (Smith 1999; 2003).
6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
193
dabei keine großen Unterschiede (14 %, 19 % und 31 % der ersten Gruppen stehen 15 %, 20 % und 28 % in den Hobbygruppen gegenüber). Auch in der umfangreichen Analyse von Jones et al. werden Newsgroups bzw. die ihnen zugehörigen Hierarchieebenen (wie Soziales, Wissenschaft, Computer) als Themengrenzen definiert. Dabei stellen die Autoren fest, dass zu einem gewissen Grad diese Themenkategorien die Länge der zugehörigen Nachrichten bestimmen (Jones et al. 2004), allerdings ohne Angaben zu machen, wie genau dieser Zusammenhang aussieht.
6.2.2
Semantische Analysen von Themen
Die semantische Analyse von Themen scheint eine Dopplung vorzunehmen. Letztendlich ist hier sozusagen die Essenz der inhaltsanalytischen Arbeiten verortet, in denen ethnomethodologische oder hermeneutische Untersuchungen zu Themen und deren Entwicklung durchgeführt werden. Dementsprechend heterogen sind auch die Inhalte und Ergebnisse dieser Aufsätze. Interessanterweise finden sich hier viele Artikel, die einen wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund haben. Als weiterer Schwerpunkt kann die inhaltliche Entwicklung von Themen angeführt werden sowie die Reaktion auf bestimmte Themen. Wie auch schon zuvor expliziert, liefert die semantische Analyse wichtige Hinweise auf die Bedeutung des kommunikativen Geschehens, aber wenig Generalisierungsmöglichkeiten. Es findet sich jedoch eine Reihe an interessanten Ergebnissen für das Problem des kommunikativen Anschlusses. Herts (1997) Studie ist eine komplexe Untersuchung über den Diskurs in einer Mailingliste, die sich mit Wissenschafts- und Techniksoziologie auseinandersetzt. Die Diskussionen in dieser Liste finden auf sehr hohem akademischen Niveau statt, die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer sind Professoren der entsprechenden Scientific Community. Das Thema, mit dem sich dieser Artikel nun befasst, begann mit einer langen initialen Nachricht unter dem Titel „STS under attack“ und wurde zu einer grundlegenden Auseinandersetzung über die Rolle der Scientific Community. Das Bemerkenswerte an dieser Diskussion ist für Philippe Hert, dass „a scholarly discussion and an explicit social understanding of it were elaborated simultaneously“ (Hert 1997, 335). Hier zeigt sich also, dass über die
194
6. Literaturstudie der Matrix
Diskussion des Themas ein gemeinsames Verständnis entwickelt wurde, ein Konsens, der als wichtiges Moment der Selbststeuerung von Gruppen angesehen werden kann. Neben der Darstellung der Entwicklung des Themas wurden zur Kontextualisierung Artikel und Konferenzbeiträge herangezogen sowie Interviews mit Mitgliedern der Liste geführt. Die Inhalte der Diskussion werden über Nachrichtenauszüge illustriert. Herring (1999b) versucht inhaltsanalytisch aufzuzeigen, in welchen Phasen sich die sexuelle Belästigung im Diskussionsforum entwickelt, wie zunächst Abwehrund Verteidigungstrategien aussehen, welche Form der Übergriff annimmt. Die Phasen stellen sich folgendermaßen dar: 1. auslösende Situation, 2. initiale Belästigung, 3. Widerstand, 4. Eskalation der Belästigung und 5., hier gibt es zwei Möglichkeiten: der angegriffene Teilnehmer / die angegriffene Teilnehmerin verstummt oder passt sich den herrschenden Gruppennormen an. Im aufgeführten Beispiel bedeutet Letzteres, dass sich die weiblichen Teilnehmer dem männlichen Kommunikationsstil anpassen. Galegher et al. (1998) führen exemplarisch an, wie in den beiden Themenbereichen Hobby- und Selbsthilfegruppen Legitimität und Autorität hergestellt werden. Legitimität verweist hier auf den Fragenden, Autorität auf den Antwortenden. Die Autoren gehen davon aus, dass in Offline-Selbsthilfegruppen die Legitimität einer Frage bzw. eines Anliegens über das Auftreten des Fragestellers hergestellt wird. Der Fragende weist sich als zur Gruppe zugehörig aus, indem er zu einem Treffen anreist, ein Teilnahmeschild am Revers hat, seinen Mitgliedsbeitrag zahlt bzw. seinen Obulus in die Kaffeekasse wirft. Diese formalen Mittel führen dazu, dass er sich unabhängig von der Dauer seiner Teilnahme die Legitimität verschafft, sein Anliegen vorzutragen. Für Galegher und Kollegen ist es nun interessant herauszufinden, welche Mechanismen Fragen und Anliegen in Newsgroups legitimieren. Legitimität wird vor allem durch einen expliziten Verweis auf das Thema der Newsgroup hergestellt. Interessanterweise sind sich gerade Nutzer, die das erste Mal einen Beitrag posten, dieses Problems bewusst, sodass sie in ihren Beitragen oftmals über diesen thematischen Verweis hinausgehend Legitimität über den Nachweis einer existierenden Mitgliedschaft herstellen. Dies geschieht z. B. durch Verweise darauf, dass sie schon seit geraumer Zeit die Diskussion verfolgen. Verständlicherweise ist das Legitimitätsproblem in den Selbsthilfegruppen ungleich größer als in den Hobbygruppen, sodass hier 5,5-mal mehr Nachrichten zu finden
6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
195
sind, die eine solche Eröffnung beinhalten. Galegher et al. weisen nach, dass über die drei Selbsthilfegruppen 80 Anfragen unbeantwortet blieben, von denen fast alle die Ausweisung der eigenen Legitimität unterlassen. Viele der ignorierten Nachrichten waren kurze Informationsgesuche, die für die Autoren der Studie mit Datenbankanfragen vergleichbar sind. Autorität als korrespondierendes Konzept betrifft die Qualität der Antworten, damit wird die Frage gestellt, wie die Gültigkeit einer Antwort kommunikativ ausgewiesen wird. Dies wird erreicht, indem zum einen auf professionelle Erkenntnisse bzw. Ergebnisse verwiesen wird oder aber die eigene Erfahrung angeführt wird. Die Reflexion des persönlichen Erlebens wird dann zu einem Mechanismus, um die eigene Kompetenz, die eigene Autorität in den Antworten darzustellen. Kayany (1998) hat vier verschiedene Newsgroups untersucht, die unterschiedliche kulturelle Kontexte aufnehmen. Inhaltsanalytisch wird zunächst der Anteil an Nachrichten, die Flaming enthalten, identifiziert und dann der thematische Zusammenhang, in dem diese auftauchen, bestimmt. Kayany macht insgesamt einen Anteil von 15,1 % an Nachrichten aus, die als Flame gekennzeichnet werden können. Nach seinen Aussagen liegt dieser Anteil damit höher als in bisherigen Studien. Der meiste Anteil an Flaming entfiel auf politische Themen, aber auch der religiöse und kulturelle Kontext hatte großen Einfluss. Der Autor kommt zum Schluss, dass wie in anderen Medien auch der thematische Kontext, in dem sich die Diskussion vollzieht, zum Flaming führt und nicht das Medium per se dies vorgibt. Dabei war die Newsgroup zum Thema „Japan“ am wenigstens von Flaming betroffen, während den höchsten Anteil die arabische Gruppe hatte. Auch McKenna und Bargh (1998) nehmen eine Gruppe von Newsgroups als thematische Klammer. Sie interessieren sich für die Unterschiede in der Kommunikation in marginalisierten Foren, Mainstream-Foren und Foren, die im Verdacht stehen, sich mit marginalisierten Inhalten zu beschäftigen. Ein Beispiel für ein solches Forum ist alt.fat-acceptance. Sie werten die Art des Feedbacks aus und kommen zu dem Schluss, dass in marginalisierten Foren das Feedback am positivsten ausfällt. Dies Ergebnis ähnelt denen anderer Untersuchungen zu Selbsthilfeangeboten (z. B. Dunham 1998), in denen überwiegend wohlwollend und unterstützend auf Anfragen reagiert wird.
196
6. Literaturstudie der Matrix
6.2.3 Personale Analysen von Themen Die Artikel in dieser Kategorie untersuchen, wie viele Personen sich für die Themen engagieren, ob zentrale Protagonisten zu identifizieren sind u. Ä. Diese Kategorie entspricht damit der personellen Analyse von Nachrichten, nur dass sie hier auf ganze Themen bezogen ist und meistens mittels eines thematischen Vergleichs durchgeführt wird. Darüber wird es möglich, auf die personale Zersplitterung des Diskussionsraums zu schließen. Interessant in diesem Zusammenhang ist der Hinweis von McKenna und Bargh (1998), die nachweisen, dass das Thema Einfluss auf die Bindung der Personen an die Diskussionsgruppe hat. Je randständiger die verhandelten Themen, je stärker die Grenzziehung zur Umwelt erscheint, desto größer ist die Intensität der Nutzung durch die beteiligten Personen. Da in allen drei unterschiedlichen Newsgrouparten eine ähnliche demografische Zusammensetzung der Teilnehmer zu beobachten ist, schließen sie letzteren Umstand als möglichen Erklärungsfaktor aus und sehen tatsächlich die diskutierten Themen als Ursache für die signifikanten Unterschiede in der Nutzungsintensität der Teilnehmer, operationalisiert als Nachrichten pro Nutzer. Bordia und Rosnow (1998) untersuchen, wie ein Gerücht in einer bestimmten Newsgroup entsteht. Das Gerücht ist hier also das Thema, das sie ausführlich zunächst inhaltsanalytisch untersuchen. Die Aussagen in den Nachrichten werden in sechs Kategorien unterteilt, die sich auf persönliche Erfahrungen beziehen, Zweifel zum Ausdruck bringen oder aber die Wahrhaftigkeit des Gerüchtes belegen sollen. Eine Clusteranalyse über die Nachrichten hinweg erlaubt die Identifikation von acht unterschiedlichen Akteurstypen, wie etwa „sceptical disbelievers“ oder „positivistics“ und „apprehensive believers“. Galegher et al. (1998) vergleichen zwei Gruppen von Newsgroups, und zwar Gruppen, die Hilfeleistungen anbieten, mit Gruppen, die aus dem Freizeitbereich kommen, hinsichtlich ihrer Autorenschaft und, als externe Information, auch hinsichtlich ihrer vermuteten Leserschaft. Die Anzahl vermuteter Leser beziehen sie aus einer Untersuchung von Reid, der in einer Stichprobe aus dem Jahr 1992 bis 1995 erhob, welche Newsgroups abonniert waren, und diese Werte dann hochrechnete. Galegher et al. geben an, wie viele Autoren in dem dreiwöchigen Untersuchungszeitraum zu beobachten waren, wie viele nur eine Nachricht veröffentlicht
6.2 Themen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
197
haben, wie viel Prozent der Nachrichten von den 10 aktivsten Teilnehmern stammt und mit welchem Anteil weibliche Autoren vertreten sind. Interessanterweise ist aber der Anteil der Nachrichten, die von den 10 aktivsten Teilnehmern stammen, in den Hobbygruppen zum Teil deutlich niedriger, was zu einem durchschnittlichen Anteil von 18,7 % im Unterschied zu 29,3 % im Mittel bei den untersuchten Gruppen im Freizeitbereich führt. Damit ist in den Hobbygruppen eine deutlich homogenere Beteiligung zu beobachten als in den Selbsthilfegruppen.
6.2.4 Temporale Analysen von Themen Artikel, die sich im Sample mit zeitlichen Analysen beschäftigen, zeigen auf, wie sich bestimmte Themen über die Zeit entwickeln, und machen unterschiedliche Phasen in der Diskussion der Themen aus. Interessanterweise lässt sich in dieser Kategorie eine Analogie zur Analyse von Nachrichten im Zeitverlauf ziehen.116 Bar-Ilan (1997) gibt für ihre bibliometrische Studie zu den Themen rund um „Rinderwahn“ eine Verlaufskurve der Häufigkeit der Postings von Beiträgen pro Thema und Tag an. Auffällig ist dabei, dass sich für die Themen deutliche Unterschiede im Verlauf erkennen lassen. So gibt es bei zweien eine Anfangsperiode starken Wachstums, das in ein moderates übergeht. Das Stichwort „BSE“ weist einen fast vollständig linearen Anstieg an Nachrichten auf, ein anderes hingegen lässt sich in drei unterschiedliche Wachstumsphasen unterteilen. Für die Betrachtung der Themen über einen längeren Zeitraum wird die Suchanfrage zum Abschluss der Studie noch einmal wiederholt, und es zeigt sich, dass in einem starken Maße das Interesse am Thema bereits ein Vierteljahr später sinkt, bis es ein halbes Jahr später nur noch marginalisiert auftaucht. Die Autorin kommt deshalb auch zu 116 Für die Analyse von Chatkommunikation stammen die wohl bekanntesten Arbeiten zu diesem Themenbereich von Susan Herring, die ihren Ansatz als DTA; „dynamic topic analysis“ (Herring 1999; 2003) bezeichnet. Sie codiert die Inhalte von Chat-Redesequenzen nach deren semantischer Distanz zur vorherigen Nachricht. Diese werden dann in einem Diagramm vertikal entsprechend ihres zeitlichen Entstehens eingetragen und horizontal entsprechend ihrer semantischen Abweichung. Kommunikationsstränge, die sehr heterogen hinsichtlich der behandelten Themen sind, in denen viel off-topic kommuniziert wird, breiten sich demnach stark in der Horizontalen aus, während sehr dichte, auf ein einziges Thema konzentrierte Chatkommunikation, sich stärker an der Vertikalen des Diagramms orientiert. Eine solche Darstellung wäre auch für die Kommunikation von threadbasierten Diskussionen adaptierbar, da sie doch stark an die zuvor beschriebenen Message Maps erinnert.
198
6. Literaturstudie der Matrix
der Schlussfolgerung: „it took less than one hundred days for the users of Usenet participants to loose their interest in the issue” (ebenda, 55).117 Wie bereits vorgestellt, untersuchen Bordia und Rosnow (1998), wie ein Gerücht in einer bestimmten Newsgroup entsteht. In einer zweiten Codierung schließen die Autoren an Wheelans Group Developement Theory an und versuchen, den einzelnen Aussagen Phasen zuzuweisen. Es lässt sich beobachten, wie der hohe Anteil an klugen, ausgewogenen Nachrichten nach dem ersten Tag stark abnimmt und erst am letzten Tag wieder ein bisschen ansteigt. In der Zwischenzeit werden verstärkt Aussagen gemacht, die Angst widerspiegeln. Bordia et al. (1999) nehmen mit dieser Folgearbeit quasi eine Validierung ihres Phasenschemas für Gerüchte vor. Sie arbeiten diesmal mit einem größeren Sample und wählen 14 Gerüchte aus, wobei neun davon ein negatives Bild zeichnen und fünf positiv besetzt sind. Auffällig ist dabei z. B., dass Äußerungen, die die Suche nach einem Meinungsführer ausdrücken, am häufigsten am ersten Tag ausgesprochen werden, während am zweiten Tag wiederum Äußerungen getätigt werden, die Distanz erkennen lassen. Insgesamt kann die Entwicklung der Gerüchtediskussion in Analogie zu den allgemeinen Entwicklungsschritten gesehen werden, die auch eine Gruppe in einer Interaktionssituation durchmacht (ebenda, 24). Dieser Zusammenhang ist für die Autoren insofern bedeutsam, als dass sie von der Hypothese ausgegangen sind, dass Gerüchte, aus einer soziologischen Perspektive heraus betrachtet, Problemlösungsstrategien von Gruppen darstellen und deshalb einer vergleichbaren Dynamik unterliegen, die der Entwicklung von Gruppen in der Zusammenarbeit entspricht.
117 Barcellini et al., die die Zitationsmuster in einer Open-Source-Community untersuchen, stellen diesen schnellen zeitlichen Verfall von Themen ebenfalls fest und konstatieren: „sub-discussions organised around the same design topics have a weak degree of synchronicity“ (Barcellini et al. 2005, 314). Verspätete Antworten würden vor allem von Teilnehmern stammen, die außerhalb der US-amerikanischen Zeitzone leben würden.
6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
6.3
199
Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
6.3.1 Strukturelle Analysen von Personen
Nimmt man Personen als Rekonstruktionsebenen des kommunikativen Geschehens, so gibt es zwei Möglichkeiten: zum einen werden die Personen als Adressen aus der Kommunikation heraus rekonstruiert. Dabei spielen dann Absendername und Hinweise auf das Geschlecht des Absenders eine Rolle. Zum anderen überspringen einige Studien, insbesondere aus dem Bereich des E-Learnings, diesen Schritt, weil sie die Teilnehmer schon vorher kennen und z. B. über Befragungen demografische Angaben von ihnen erhoben haben. Die Rekonstruktion der Person muss dann nicht mehr über die Nachrichten selbst erfolgen, stattdessen kann sofort mit einer personalen Analyse begonnen werden. Sie erweitern damit die Grenzen des kommunikativen Geschehens, indem sie Kontextinformationen über die Adressaten mit hineinnehmen. Die Erwartungen rekonstruieren sich damit nicht allein aus der beobachteten Kommunikation heraus. In solchen strukturellen Analysen wird nun nach Nutzungsintensität respektive Häufigkeit des Postings, nach Länge der Nachricht und nach Nutzung von Zitaten unterschieden. Es zeigt sich, dass, auf Einzeladressen bezogen, immer ein starkes Ungleichgewicht in der Anzahl der publizierten Nachrichten herrscht. Dieses Ergebnis wird durch die Studie von Jarvenpaa und Leidner (1999) präzisiert. Sie untersuchen die Kommunikationsstrategien virtueller Teams und ermitteln zu Beginn und am Ende ihrer Analyse das Vertrauen der Teammitglieder untereinander. Sie gelangen so zu einer Differenzierungen von vier verschiedenen Arten von Teams: „LowLows“ haben zu Beginn und am Ende der Zusammenarbeit geringe Vertrauenswerte, „HighLows“ starten mit hohen und enden mit niedrigen Werten. Korrespondierend dazu gibt es noch „LowHighs“ und „HighHighs“. Das Ungleichgewicht in der Beitragsverteilung ist nun am größten bei den Gruppen mit geringen Vertrauenswerten zu Beginn und am Ende der Zusammenarbeit. Schneider (1996) vergleicht im Usenet die Nachrichtenlängen von unterschiedlichen Nutzertypen, die sich allerdings hinsichtlich der Intensität ihrer Beteiligung unterscheiden. Dabei stellt er fest, dass es kaum einen Unterschied zwischen Vielund Wenigpostern gibt.
200
6. Literaturstudie der Matrix
Ausgangspunkt für die Untersuchung von Howell-Richardson und Mellar (1996) war der Versuch nachzuweisen, dass geringe Änderungen in der Moderation von Online-Kommunikationsgruppen große Auswirkungen auf die zu beobachtende Struktur der Interaktion haben. Dafür wurde u. a. die Nachrichtenlänge von Moderatoren und Studenten untersucht und verglichen, wobei dieser Vergleich aufgrund der Fragestellung nicht nur zwischen den beiden Gruppen durchgeführt wurde, sondern auch die Nachrichten der beiden unterschiedlichen Moderatoren gegenübergestellt wurden. Während in der ersten Gruppe die Mitteilungen der Moderatoren eher kurz gehalten waren, um zur Interaktion und zur Beteiligung anzuregen, waren in der zweiten Gruppe diese Beiträge sehr viel länger und enthielten Zusammenfassungen und Querverweise. In beiden Gruppen waren Moderatorenbeiträge sehr wichtig und erhielten am meisten Antworten. Hara et al. (2000) bauen, wie erwähnt, ihre Untersuchung unmittelbar auf die von Howell-Richardson und Mellar auf. Dementsprechend vergleichen auch sie die Nachrichten der Studierenden und der Instruktoren, wobei hier die Studierenden dominieren. Dies begründet sich damit, dass die Studierenden die Aufgaben der Kursleitung übernehmen mussten, also Zusammenfassungen schreiben, die Diskussion eröffnen etc. Interessant hierbei ist, dass die zentrale Position der Nachrichten der Moderatoren nicht an die Rolle des Kursleiters gebunden ist, sondern funktional auch von Teilnehmern übernommen werden kann. Herts Studie (1997) untersucht die Interaktion in einer wissenschaftlichen Mailingliste und ergänzt die Beobachtungen durch quantitative und qualitative Interviews. Die Besonderheit, die sich in dieser Situation ergibt, ist, dass sich die Teilnehmer bereits aus Offline-Zusammenhängen kennen. Der Status jedes Einzelnen in der Wissenschaftshierarchie ist also geklärt, so sind über 50 % der Teilnehmer der Liste Professoren. Die strukturelle Analyse von Personen in diesem Aufsatz besteht nun darin, die Anzahl der Nachrichten pro Person zu erfassen und zu zeigen, wie häufig die Personen zitiert worden sind. Es stellt sich dabei heraus, dass die Diskussion von den führenden Wissenschaftlern in diesem Feld bestimmt wird: 13 von ihnen schreiben über 50 % der Nachrichten, wobei diese 13 Personen jedoch nur 17 % der aktiven Teilnehmer darstellen. Es kommt zum klassischen
6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
201
Muster, bei denen die meisten nur eine Nachricht verfassen, dann ein starker Abfall erfolgt und nur wenige mehr als 5 Nachrichten publizieren. 118 Vor dem Hintergrund des Ergebnisses von Hert, dass die Bedeutung in der wissenschaftlichen Community sich auch online in der Mailingliste fortsetzt, ist die Arbeit von Wilson (2000) sehr interessant. Er untersucht, inwieweit Geschlecht und Alter Einfluss auf die Art der Teilnahme an einem Online-Kurs an der Universität haben. Zusätzlich wird über einen Fragebogen die Vorerfahrung der Teilnehmer erhoben und werden die Teilnehmer in Persönlichkeitstypen nach Jung unterteilt. Es werden Anzahl und Länge der Nachrichten als strukturelle Merkmale für jeden Teilnehmer ermittelt. Als Ergebnis stellt sich kein nennenswerter Unterschied zwischen der Online- und der Offline-Welt heraus. Wilson kommt deshalb zu dem vorläufigen Schluss, dass für die meisten Studenten Online-Kurssysteme keinen Unterschied zu anderen Medien darstellen und dass sich die Leistung der Studierenden nicht substanziell ändern wird. Allerdings trifft dies nicht für die Gruppe der intuitiv-fühlenden Studierenden zu, hier bestehe die Gefahr einer Benachteiligung durch den Einsatz Neuer Medien (ebenda, 75). Die Ergebnisse zu einer genderspezifischen Differenz im Postingverhalten sind uneinheitlich. Arbaugh (2000) kann keine nennenswerten Unterschiede in der Anzahl der Nachrichten von Männern und Frauen feststellen. In einem ELearning-Szenario wird erhoben, wie viele Nachrichten zu einem Thema von weiblichen bzw. von männlichen Studierenden verfasst waren. Während Arbaugh die Beteiligungsintensität also nur über die Anzahl an Nachrichten operationalisiert, untersuchen Barrett und Lelly (1999) eine Vielzahl an Variablen (pro Thema, pro Einheit etc.) und kommen damit zu ganz anderen Ergebnissen. Sie vergleichen die Nutzungsintensität und auch die Intensität der Bezugnahme auf vorherige Nachrichten unter der Frage der Gender-Differenzen in einem Distance-LearningKontext. Das Ergebnis ihrer Studie zeigt, dass Verhaltensweisen und Lernerfolge 118 Die Teilnahme von prominenten Personen an einer Diskussion muss aber nicht mit einem generell hohen Interaktivitätsniveau bzw. einer hohen Sichtbarkeit korrelieren. Hernández-Borges et al. (1997) z. B. untersuchen die Aktivitäten in wissenschaftlichen Mailinglisten zum Thema „Pädiatrie“. Zur Bewertung der Wichtigkeit der Akteure in diesen Listen ziehen sie deren Publikationen in Fachzeitschriften heran. Der „impact factor“ nach dem Science Citation Index wird für jeden Autor ermittelt und dann auf die Qualität der Beiträge in der Mailingliste hochgerechnet. Es ergibt sich ein Bewertungsrahmen zum Vergleich der Qualität der Diskussion über die Prominenz bzw. wissenschaftliche Sichtbarkeit der Autoren. Die Autoren stellen fest, dass die lebhafteste Liste in ihrem Sample nicht mit jener identisch ist, die die Mitglieder mit der höchsten wissenschaftlichen Reputation aufweist.
202
6. Literaturstudie der Matrix
in solchen Foren signifikant durch das Geschlecht beeinflusst sind; so würden Männer doppelt so lange Nachrichten schreiben wie Frauen. Sie plädieren dafür, weitere Untersuchungen vorzunehmen und Lehrstrategien für Männer und Frauen in gemischtgeschlechtlichen Online-Lernumgebungen zu entwickeln. Außerhalb des E-Learning-Bereichs, in der Krebsselbsthilfe, gelingt es Owen et al. (2004) nicht, zu zeigen, dass Männer mehr und längere Beiträge verfassen. Der Artikel von Owen et al. vergleicht die Kommunikationsstile einer Prostatakrebsgruppe und einer Brustkrebsgruppe miteinander. Bei diesem Vergleich geht es jedoch nicht um die Differenzierung der Problemlagen der Betroffenen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, sondern die Foren werden stellvertretend für eine genderspezifische Analyse ausgewählt.
6.3.2 Semantische Analysen von Personen Untersucht man Nachrichten von Personen inhaltsanalytisch, so geschieht dies in der Regel, um Unterschiede im Nutzungsverhalten oder verschiedene rhetorische Strategien ausfindig zu machen. Einen interessanten Schwerpunkt bildet neben dem genderspezifischen Vergleich auch die Nutzung von Zitaten. Artikel in diesem Feld analysieren vor allem, welche Art von Nachrichten z. B. unter einer genderspezifischen Differenz ausgetauscht werden (z. B. Barrett/Lally 1999; Klemm et al. 1999; Wolf 2000). Hinzu kommt die Analyse strategischer Kommunikation von einzelnen Personen, wie etwa bei der Arbeit von Hert (1997), der über die Analyse von Zitaten nachweist, dass Neueinsteiger über Zitation und damit Reproduktion der vorangegangenen Inhalte zum Ausdruck bringen, den bisherigen Diskussionsverlauf aktiv verfolgt zu haben. Überhaupt gibt die Analyse der Nutzungsweise von Zitaten in Nachrichten interessante Hinweise auch auf die Konfliktlinien, die zwischen den Teilnehmern laufen. So weist Herring nach, dass Zitate vor allem negativ genutzt werden, also die Nachricht in ablehnender Haltung zum zitierten Inhalt steht (Herring 1999b).119
119 Zu einem ähnlichen Ergebnis kommen Agrawal et al. (2003). Sie haben ein Tool entwickelt, das es ermöglicht, Autoren zu einem bestimmten Thema in zwei Lager – nach Pro und Kontra unterschieden – einzuteilen. Im Kern dieses Verfahrens steht die Analyse von Zitaten. Ein Zitat stellt einen Link zwischen zwei Personen dar. Agrawal et al. gehen nun davon aus, dass diese Zitate auf
6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
203
Herts Analyse (1997) ist sehr interessant, weil er aufzeigt, wie einzelne Personen über unterschiedliche Zitationspraktiken versuchen, die Führungsrolle in der bereits vorgestellten Debatte einzunehmen. Sie fassen mehrere andere Mitteilungen zusammen, um damit ihren Argumenten eine zentrale Position zuzuweisen. Zitate werden zur Manipulation und zur rhetorischen Gegenargumentation vorausgegangener Nachrichten genutzt. Neben der Anzahl an Nachrichten führt Hert auch an, wie oft die Personen zitiert worden sind, und schlüsselt dies noch einmal extra für neue Mitdiskutanten auf. Er stellt fest, dass Neuankömmlinge sich der vorangegangenen Diskussionen sehr bewusst sind und dies über Zitation und damit Reproduktion der vorangegangenen Inhalte auch zum Ausdruck bringen. Dieses Ergebnis kann als Ergänzung zu der zuvor besprochenen Suche von Galegher et al. (1998) zu den Legitimitäts- und Autoritätsstrategien in Online-Foren verstanden werden. Über Zitate wird hier also eine Rechtfertigung für die Einmischung in eine andauernde Diskussion geschaffen, die zum einen implizit auf die existierende Mitgliedschaft verweist und zum anderen Autorität herstellt, indem die Kenntnisnahme vorausgegangener Argumente nachgewiesen wird. Auch Herring (1999b) zeigt auf, wie Zitationspraktiken von einzelnen Akteuren genutzt werden, um vorausgegangene Nachrichten in Misskredit zu bringen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass über 80 % der Zitate genutzt werden, um die Ablehnung der darin enthaltenen Aussage auszudrücken. Hier kann man also, wie auch schon bei Hert (1997), deutlich erkennen, dass sich aus der semantischen Analyse von Nachrichten nach Personen Konfliktlinien und divergierende Meinungen rekonstruieren lassen. Dieses Ergebnis ist interessant, da über die Analyse von Zitaten nicht nur der inhaltliche Anschluss an die vorherige Nachricht relativ einfach ermittelt werden kann, sondern auch die Qualität des Anschlusses bestimmbar ist. Interessanterweise stellt Herring eine hohe Differenz zwischen Männern und Frauen bezüglich der Häufigkeit des Gebrauchs von Zitaten fest. Fast 90 % der Mitteilungen, die von männlichen Teilnehmern geschrieben worden sind,
eine gegensätzliche Meinung hinweisen und damit einen anderen Bedeutungsgehalt aufweisen als z. B. Links im WWW. Sie kommen zu diesem Schluss, da sie eine Stichprobe manuell ausgewertet haben und dabei, ganz ähnlich wie Herring, 74 % der Zitate einen ablehnenden Charakter aufwiesen, 19 % off-topic waren und nur 7 % befürwortenden Ausdruck hatten.
204
6. Literaturstudie der Matrix
enthielten Zitate, wohingegen nur 8 % der von Frauen verfassten Beiträge vorherige zitieren.120 Der Artikel von Wolf (2000) ist interessanterweise der einzige in dem Sample, der sich mit der Nutzung von Emoticons beschäftigt, und dies unter einer geschlechtsspezifischen Fragestellung. Seine Studie zeigt, dass sich zwar zunächst die stereotypen Vorstellungen über die Benutzung von Emoticons zu bestätigen scheinen, wenn man Beobachtungen in Foren anstellt, die entweder von männlichen oder von weiblichen Nutzern dominiert werden. Sobald jedoch Foren betrachtet werden, bei denen es ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen gibt, verschwinden diese Unterschiede. Dabei ist es nicht so, dass sich der Kommunikationsstil der Frauen an den der männlichen Teilnehmer anpasst, im Gegenteil: die Verwendung von Emoticons nimmt in beiden Nutzergruppen zu. In Hills und Hughes‘ (1997) Studie werden die von ihnen so genannten „Leader“, also diejenigen, die einen Thread initiieren, hinsichtlich ihrer politischen Einstellung bestimmt. Dies wird dann im Vergleich zur Ausrichtung der Threads und des gesamten Forums präsentiert. Wie anzunehmen ist, sind Threads, deren Leader in Opposition zur ideologischen Orientierung der gesamten Gruppe stehen, länger, da hier größere Spannungen erzeugt werden. Darüber hinaus wird jedoch auch untersucht, inwieweit es zu Veränderung der ideologischen Position der Leader im Laufe des Threads kommt. Diskussionen, die eine Veränderung erreichen konnten, sind dabei sehr lang, was sowohl die Zahl der Beiträge als auch die Anzahl der Zeilen in den einzelnen Nachrichten angeht. Die Autoren sehen dies als Beleg dafür an, dass es sich hier um eine Form des „ideological policing“ (ebenda, 20) handelt. Jarvenpaa und Leidner (1999) beschreiben inhaltlich die Beiträge der Teilnehmer virtueller Teams. Diese Teams stehen zu Beginn fest, sie sind gekennzeichnet durch unterschiedliche Vertrauensgrade am Anfang und nach der Zusammenarbeit, welche durch Teilnehmerbefragungen ermittelt worden sind. Das Kommunikationsgeschehen in den einzelnen Gruppen wird illustriert und die Beiträge der 120 Allerdings kann nicht davon ausgegangen werden, dass Frauen einen durchweg anderen Kommunikationsstil als Männer pflegen. Eine geschlechtsspezifische Differenz in der Art, wie Männer und Frauen bei Regelverletzungen kommunizieren, ist in der Untersuchung von Smith et al. 1998 nicht auszumachen. Frauen waren in diesen Fällen nicht freundlicher, hilfsbereiter oder weniger ablehnend als Männer. Tendenziell lässt sich vielleicht bei Letzteren ein etwas stärkerer Sarkasmus ausmachen.
6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
205
Teilnehmer daraufhin überprüft, ob es hier eher zu einer sozialen oder fachlichen Ausrichtung kommt. Die Autoren finden interessante Differenzen im Kommunikationsgeschehen. Bei den sogenannten LowHigh-Gruppen – die anfangs einen geringen Vertrauenswert haben und am Ende einen hohen – konnte beobachtet werden, dass die Gruppenleitung quasi emergiert ist und nicht über Ernennung erfolgte. Weiterhin waren die ausgetauschten Nachrichten vor allem fachlicher und nicht sozialer Natur. Die Gruppen mit einem hohen Ausgangswert an Vertrauen, welches dann aber missbraucht wurde (HighLow), zeichnen sich durch unreflektierte Erwartungen aus, Begeisterung über erste kleine Erfolge, dem dann aber ein Austritt oder Verrat von zentralen Teilnehmern folgt. Die Gruppe dagegen, die mit hohem Vertrauen startet und diesen Wert auch halten kann (HighHigh), lässt sich von Fehlschlägen die nicht direkt die Aufgabe betreffen, nicht irritieren, Teilnehmer haben klare Erwartungen, jeder in der Gruppe hat eine bestimmte Rolle (ebenda, 807). Die Autoren leiten daraus Faktoren ab, die beim Aufbau von Vertrauen und bei dessen Erhalt helfen. Zu ersteren Faktoren gehört u. a. die persönliche Kommunikation und die Kommunikation von Enthusiasmus. Für den Erhalt von Vertrauen ist dagegen wichtig, dass erwartbar kommuniziert wird und dass es substanzielle und zeitnahe Antworten gibt. Auch ein „phlegmatic response to crises“ (ebenda, 807) ist hilfreich. Diese Studie kann dahingehend genutzt werden, dass sich aus ihr interessante Hinweise für die Moderation bzw. Leitung solcher Gruppen ergeben. Ross (1996) teilt die Teilnehmer seines Online-Seminars in zwei Gruppen ein, indem er zwischen erfahrenen und unerfahrenen Nutzern hinsichtlich deren Computerkenntnissen unterscheidet. Die zentrale Frage ist nun für ihn, ob sich das Nutzungsverhalten dieser beiden Personengruppen unterscheidet. Dazu nimmt er eine inhaltsanalytische Codierung der Nachrichten vor und schaut u. a., ob diese Argumente, Beiträge, Ablehnung o. Ä. ausdrücken. Das Ergebnis seiner Untersuchung zeigt, dass die Unterschiede in den Beiträgen bei beiden Personengruppen nur sehr gering sind, die weitaus größeren Einflüsse auf die Art der Beteiligung haben Vorkenntnisse und Interesse der Teilnehmer am Thema. Auch unerfahrene Nutzer sind also bereit, sich in Online-Seminaren zu engagieren und aktiv einzubringen, wenn sie denn am Thema interessiert sind und wenn technische Probleme durch geeignete Unterstützungsmaßnahmen überwunden werden können.
206
6. Literaturstudie der Matrix
6.3.3 Personale Analysen von Personen In diesem Feld finden sich nur vier Arbeiten aus dem Sample. Es ist das Feld, in dem die Beziehungen zwischen den Personen analysiert werden und das damit immer eine relationale Orientierung aufweist. Ein solches Beziehungsgeflecht kann zwischen einzelnen Personen oder aber zwischen Personengruppen erhoben werden, wobei die Verbindungen über technische Verweise bestimmt werden können oder semantisch – wie bei Jarvenpaa und Leidner (1997), die exemplarisch die Bezugnahme einzelner Akteure auf vorherige Beiträge illustrieren. Hara et al. (2000) zeigen in ihren Message Maps auf, welche Nachrichten von Studenten und welche von Instruktoren stammen. Damit lassen diese sich auch als vereinfachte Personennetzwerke lesen. Auch Pena-Shaff und Nicholls (2004) übernehmen diese Darstellungsart und unterscheiden Professoren, Assistenten und Seminarteilnehmer voneinander. Im Zentrum der Analyse von Wasko und Faraj (2005) stehen verschiedene Arten von Sozialkapital, die aus einer theoretischen Analyse heraus in einem Modell vereint und mit Überlegungen zu Communities of Practice im elektronischen Kontext kombiniert werden. Das Modell wird dann auf ein Netzwerk von Juristen angewandt und Daten durch Beobachtung und Befragung zu seiner Verifizierung erhoben. Des Weiteren wurden von dem Betreiber der Webseite demografische Informationen über die Mitglieder zur Verfügung gestellt. Im Zentrum des Netzwerkes steht ein Messageboard, das eine threadbasierte Diskussion erlaubt. Durch die Analyse der hier stattfindenden Kommunikation wird das „structural capital“ der Mitglieder ermittelt. Die Beziehung zwischen zwei Mitgliedern entsteht in dem Moment, in dem ein Mitglied auf den Beitrag eines anderen antwortet. Als Ergebnis halten Wasko und Faraj fest: „Centralized individuals create a ‚critical mass’ that sustains the network and maintains the network’s usefulness by contributing knowledge to others“ (ebenda, 52). Fayards und DeSanctis‘ Arbeit stützt diese These. Die Autoren weisen darauf hin, dass es eine kleine Gruppe aktiver Teilnehmer geben muss, diese ist notwendig für den Bestand des Forums. Die Gruppenmitglieder aus diesem Kern können schnell wechseln, sind also nicht an perso-
6.3 Personen als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
207
nale Identitäten gebunden, es ist aber wichtig, dass sie beständig für eine bestimmte Anzahl an Beiträgen sorgen (Fayard/DeSanctis 2005). 121
6.3.4 Temporale Analysen von Personen Artikel in diesem Bereich konzentrieren sich auf Untersuchungen der Kontinuität der Teilnahme oder aber der Entwicklung von Teilnehmern über die Zeit hinweg. So setzt Hert (2001) die Entwicklung des Diskussionsthemas in der Mailingliste für STS ins Verhältnis zu der Mitgliederentwicklung. Er kann nachweisen, dass über die 75 Tage hinweg, in der das Thema behandelt wurde, 75 neue Teilnehmer der Diskussion beitreten. Dies macht pro Tag einen neuen Teilnehmer, es zeigt sich aber, dass es in der ersten Woche einen starken Anstieg gegeben hat, der dann stagnierte. In der dritten Woche kam noch einmal Bewegung hinein, da neue Teilnehmer neue Fragen aufwarfen. Es können also zwei Phasen des Wachstums festgestellt werden, in denen das Thema neue Teilnehmer ansprach und zum Verfassen von Beiträgen ermutigte. Der Artikel von Jones et al. (2004) ermittelt die „proportional poster stability“, eine Kennzahl, die allgemein für Gruppenstabilität steht und die die kontinuierliche Teilnahme über die Zeit hinweg beobachtet. Diese Stabilität in der Teilnahme wird von ihnen im Zusammenhang mit steigender Aktivität im Forum untersucht, der errechnete Korrelationskoeffizient zeigt hierfür einen hohen negativen Einfluss an, was darauf hindeutet, dass mit gestiegener Aktivität – und einem „information overload“ – im Forum die Quote an kontinuierlichen Teilnehmern sinkt. Es sind also Drop-out-Raten zu verzeichnen. Schneider (1996) führt eine temporale Analyse für seine nach Nutzungsintensität identifizierten Nutzertypen durch. Die temporale Analyse beschränkt sich dabei allerdings auf die Angabe der durchschnittlichen Tage, an denen die Autorengruppen aktiv waren; leider untersucht er nicht, ob zu Beginn der Diskussion ein bestimmter Nutzertyp vorherrschend war. Es wäre z. B. denkbar, dass im Laufe der
121 Dieser Wechsel lässt sich den Ergebnissen von Stegbauer und Rausch folgend jedoch in der Realität nicht nachweisen. Hier bleibt der Kern immer relativ stabil. (Stegbauer/Rausch 2006).
208
6. Literaturstudie der Matrix
Entwicklung des Forums die Zahl der One-Time bzw. Two-Time Authors sinkt bzw. steigt. Ergänzend zu diesen Artikeln ist die umfangreiche Studie von Schoberth et al. (2003) präsentiert. Die Autoren beziehen sich explizit auf die Arbeiten von Whittaker et al. (1998), Jones und Rafaeli (1999; 2000) sowie von Butler (2001), da diese Autoren die Einzigen seien, die Kommunikationsprozesse in Online-Communities auf einem allgemeineren Level betrachteten und ihre Konzepte durch empirische Daten überprüften. Gleichwohl werden alle Arbeiten kritisiert, da sie nicht die Entwicklung der Kommunikation in den Foren über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgen. Diese Lücke wollen Schoberth et al. schließen. Dazu wird die Kommunikation in einem Online-Forum über einen Zeitraum von drei Jahren mit 33.000 Teilnehmern und über einer Million Nachrichten untersucht. Neben externen Einflussgrößen – wie etwa dem Börsenverlauf, da es sich um ein finanzwirtschaftliches Forum handelt – und anderen Indikatoren wird auch die durchschnittliche Anzahl an Nachrichten pro Nutzer und die durchschnittliche Dauer der Nutzerbeteiligung im Zeitverlauf untersucht. So stellen die Autoren fest, dass die Anzahl an Nachrichten pro Nutzer und Woche linear ansteigt, ohne dass es sichtbare Extremwerte oder Turning Points gibt. In der ersten Woche schreiben 10 % der aktivsten Nutzer 40 % der Nachrichten, während am Ende der Untersuchung die aktivsten Nutzer für 70 % der Nachrichten verantwortlich sind. Einen anderen Aspekt dieser Feststellung weist Robinson in ihrer Studie nach (Robinson 2005). Sie untersucht drei verschiedene Foren zu den Ereignissen vom 11. September (die Foren werden von Zeitungen in Brasilien, den USA und Frankreich betrieben) im Zeitverlauf und stellt einen sinkenden Anteil an Pop-in-Postern fest, also an Personen, die lediglich eine Nachricht veröffentlichen. Es scheint, und darauf weist sowohl die Untersuchung von Schoberth et al. als auch die von Robinson hin, eine zunehmende Stärkung des Kerns im Zeitverlauf zu geben.
6.4 Threads als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
209
6.4
Threads als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
6.4.1
Strukturelle Analysen von Threads
Threads sind die Rekonstruktionsebene, die am wenigstens von prominenten und viel zitierten Artikeln genutzt wird. Die Artikel, die Threads strukturell analysieren, bieten dabei nur die grundlegenden Auswertungen an, indem sie die durchschnittliche Threadlänge angeben. Komplexere Untersuchung zum Aufbau der Threads, beispielsweise ihrem Verzweigungsgrad nach, werden nicht durchgeführt. Galegher, Sproull und Kiesler (1998) nehmen Threads als Untersuchungseinheit. Sie führen dabei in ihrem Vergleich der untersuchten Newsgroup den Anteil an isolierten Nachrichten ohne Antwort, den Anteil an Nachrichten, die einen Thread initiierten, und den Anteil an Reply-Nachrichten jeweils pro Tag an. Hinzu kommt noch, dass sie die durchschnittliche Anzahl an Antwortnachrichten pro Thread auswerten. Sie stellten fest, dass die durchschnittliche Anzahl an Antworten bei Threads in beiden Gruppen vergleichbar ist und zwischen 2,4 und 5,4 Nachrichten schwankte. McKenna und Bargh (1998) untersuchen 485 Threads, die im Durchschnitt vier Nachrichten lang sind, Interessanterweise stellen sie fest, dass es mehr Threads in marginalisierten Foren gibt und am wenigsten in Mainstream-Newsgroups. Nicht mit dazugezählt sind dabei Threads, die nur eine Nachricht, also keine Antworten enhtalten. Savolainen (2001) untersucht 100 Threads, die insgesamt fast 900 Nachrichten umfassen. 17 Threads waren dabei ohne Antwort geblieben, 65 % erreichten eine maximale Länge von vier Nachrichten und nur 11 % waren länger als 20 Nachrichten. Auch Loader et al. (2002) stellen in ihrem Sample von 149 Threads die Durchschnittslänge von vier Nachrichten fest, was, so die Autoren, Usenet-Durchschnitt entspricht. Ergänzend zu diesen Ergebnissen stellen Whittaker et al. fest, dass die Größe des Forums, gemessen in der Anzahl der geposteten Nachrichten, und der Umstand, ob die Newsgroup moderiert oder unmodiert ist, keinen Einfluss auf den Threadumfang haben (Whittaker et al. 1998). Dafür sind aber nach den Untersuchungen von< Jones et al. Nachrichten länger, je tiefer ihre Position innerhalb des
210
6. Literaturstudie der Matrix
Threads ist (Jones et al. 2004), also je mehr andere Beiträge ihnen vorausgegangen sind. Ob dies allerdings mit dem Gebrauch von Zitaten zusammenhängt, ermitteln die Autoren leider nicht.
6.4.2
Semantische Analysen von Threads
Eine Reihe an Artikeln nimmt eine Inhaltsanalyse von Threads vor. Dabei werden vor allem zwei unterschiedliche Vorgehensweisen deutlich: zum einen kann ein Thread als eigene Identität verschiedenen Themen zugeordnet sein (Savolainen 2001), zum anderen wird über die einzelnen Nachrichten hinweg die aggregierte Tendenz, die überwiegende Ausrichtung des Threads bestimmt (Hill/Hughes 1997; McKenna/Bargh 1998). Der Schwerpunkt der Inhaltsanalyse von Hill und Hughes (1997) besteht darin, Threads eine politische Tendenz zuzuschreiben, indem jede Nachricht in eine Kategorie „links“, „rechts“ oder „ohne klare Ideologie“ eingeordnet und die übergreifende Tendenz des Threads berechnet wird. Es schließt sich eine personenbezogene Analyse an, die untersucht, ob der Absender der ersten Nachricht sich auch im Folgenden am meisten im Thread engagiert, und dies in Korrelation zu der ideologischen Ausrichtung bringt. Weitere inhaltliche Angaben geben an, ob der Thread Informationen anbietet, ob es sich um eine Debatte handelt und ob regierungskritische Informationen geboten werden. Das Konzept der Debatte bezieht sich auf zwei oder mehr Personen, die widersprüchliche Standpunkte vertreten. Dass also kaum Debatten in Threads auftauchen, die vor allem durch den Autor der initialen Nachricht dominiert werden, ist dabei wenig überraschend. Die ideologische Ausrichtung des Threads wird nochmals ins Verhältnis zur Ausrichtung der gesamten Gruppe gesetzt. Des Weiteren wird geschaut, inwieweit in einem Thread auch sogenannte „recruitment messages“ zu beobachten sind. Diese Nachrichten rufen zu einem bestimmten Verhalten, zu bestimmten Aktionen auf und werden ebenfalls auf Korrelation mit der ideologischen Ausrichtung des Threads und des initiierenden Posters geprüft. Als Ergebnis ihrer umfangreichen Bemühungen sehen die Autoren die Tendenz bestätigt, dass es sich bei Newsgroups um politische Communities handelt, die dem Zweck der politischen Auseinandersetzung dienen.
6.4 Threads als Rekonstruktionsebene des kommunikativen Prozesses
211
McKenna und Bargh (1998) untersuchen für jeden Thread im Sample dessen generelle Tendenz, der sich aus der Anzahl der Nachrichten mit positiver Tendenz minus die Anzahl der Nachrichten mit negativer oder neutraler Aussage in diesem Thread ergibt. Die Threads in Savolainens (2001) Studie wurden inhaltsanalytisch untersucht, ohne ihnen jedoch eine aggregierte Tendenz zuzuschreiben. Stattdessen konnte ein Thread mehrere Themen umfassen. Die Studie enthält auch eine kurze Analyse zum Thema Flaming und stellt einen sehr geringen Anteil solcher Postings von nur 4,3 % fest.
6.4.3
Personale Analysen von Threads
Die personale Analyse von Threads wird von keinem Artikel in Sample abgedeckt. Sie würde beinhalten, zu schauen, inwieweit Threads durch einzelne Personen dominiert sind, ob sich hier dialogische Strukturen oder gar Multi-Diskurse erkennen lassen. Jones et al. (2004) arbeiten zwar mit solchen Konzepten, allerdings untersuchen sie diese nicht auf Ebene der Threads. Pena-Shaff und Nicholls (2004) kennzeichnen in ihren Message Maps auch die hinter den Nachrichten stehenden Autoren. Hier unterscheiden sie die einzelnen Teilnehmer von den Tutoren und dem Professor. Sie stellen fest, dass nur wenige Threads eine dialogische Struktur aufweisen, bei denen es am Ende zu einem gemeinsamen Verständnis des Themas kommt (Pena-Shaff/Nicholls 2004, 261). Da die Autoren jedoch die Referenzierung der Nachrichten aufeinander nicht nur anhand der technischen Threadstruktur vornehmen, sondern auch anhand von semantischen Bezügen und beides nicht differenzieren, kann dieser Artikel Threads nicht als eigenständige Analyseebene anführen.
6.4.4 Temporale Analysen von Threads Der hier in diese Kategorie eingeordnete Artikel untersucht die Lebensdauer von Threads. Savolainen (2001) beschreibt, welchen Zeitraum Threads – nach Anzahl ihrer Nachrichten aufgeschlüsselt – umfassen. Die untersuchten Threads waren in
212
6. Literaturstudie der Matrix
der Mehrzahl bereits nach zwei Tagen beendet, nur 9 % gingen über mehr als 15 Tage. Der längste Thread deckte 45 Tage ab und beschäftigte sich quasi mit einem Dauerbrenner finnischer Verbraucherpolitik: der Preisregulierung von Benzin. Wie auch bei Themen zeigen sich auch für Threads nur sehr kurze Aktualitätszeiten. Längere Threads, die einen größeren Zeitraum umfassen, scheinen eher die Ausnahme zu sein. Bedauerlicherweise wird diese Kombination aus Rekonstruktionsebene und analytischer Ebene nicht genauer untersucht, obwohl, wie Zelman und Leydesdorff (2000) betonen, Threads die Dynamik des diskursiven Geschehens verdeutlichen.
6.5
Ergebnisse
Die vorangegangene Literaturanalyse bezieht sich auf 43 Artikel, die über einen Zeitraum von 10 Jahren veröffentlicht worden sind. 37,2 % der Artikel setzen sich direkt mit Fragestellungen der CMC-Forschung auseinander, 27,9 % sind an der Schnittstelle dieser Forschungsrichtung und medizinisch-therapeutischer Fragestellungen angesiedelt. Der Bereich des E-Learning macht 20,9 %, aus während die verbleibenden 14 % eine ökonomische Fragestellung aufgreifen. Die Artikel sind im Mittel fast 22-mal zitiert worden. Doch wie verteilen sich die Artikel nun auf die Matrix? Die entsprechende Zuordnung kann in der nachfolgenden Tabelle 7 abgelesen werden.
Strukturell
Howell-Richardson/Mellar (1996) Hara et al. (2000) Jones et al. (2004) Pena-Shaff/Nicholls (2004)
Nachricht Bar-Ilan (1997) Hert (1997) Hill/Hughes (1997) Galegher et al. (1998) Kayany (1998) Butler (2001) Godes/Mayzlin (2004) Jones et al. (2004)
Thema Howell-Richardson/Mellar (1996) Schneider (1996) Hert (1997) Dunham et al. (1998) Barrett/Lally (1999) Herring (1999b) Jarvenpaa/Leidner (1999) Arbaugh (2000) Hara et al. (2000) Wilson (2000) Owen et al. (2004)
Person
Tabelle 7: Artikel im Sample und ihre Matrixzuordnung
Galegher et al. (1998) McKenna/Bargh (1998) Savolainen (2001) Loader et al. (2002) Jones et al. (2004)
Thread
Semantisch
Howell-Richardson/Mellar (1996) Murray (1996) Weinberg et al. (1996) Dunham et al. (1998) Miller/Gergen (1998) Braithwaite et al. (1999) Finn (1999) Hara et al. (2000) Hsiung (2000) Stocks/Freddolino (2000) Loader et al. (2002) Pena-Shaff/Nicholls (2004)
Nachricht Fischer et al. (1996) Hert (1997) Hill/Hughes (1997) Bordia/Rosnow (1998) Galegher et al. (1998) Kayany (1998) Kozinets/Handelman (1998) McKenna/Bargh (1998) Bordia et al. (1999) Herring (1999b) Selwyn (2000) Kozinets (2002) Glenton (2003) Godes/Mayzlin (2004)
Thema Ross (1996) Hert (1997) Hill/Hughes (1997) Barrett/Lally (1999) Durkin/Bryant (1999) Herring (1999b) Jarvenpaa/Leidner (1999) Klemm et al. (1999) Wolf (2000) Owen et al. (2004)
Person Hill/Hughes (1997) McKenna/Bargh (1998) Savolainen (2001) Loader et al. (2002)
Thread
Murray (1996) Schneider (1996) Rojo/Ragsdale (1997a) McKenna/Bargh (1998) Miller/Gergen (1998) Durkin/Bryant (1999) Herring (1999b ) Wolf (2000) Savolainen (2001) Jones et al. (2004)
Selwyn (2000) Pena-Shaff/Nicholls (2004)
Nachricht
Personell
Temporal Orlikowski et al. (1995) Bar-Ilan (1997) Bordia/Rosnow (1998) Bordia et al. (1999) Herring (1999b)
Bar-Ilan (1997) Bordia/Rosnow (1998) Galegher et al. (1998) McKenna/Bargh (1998)
Thema
Schneider (1996) Hert (1997) Selwyn (2000) Jones et al. (2004) Owen et al. (2004)
Jarvenpaa/Leidner (1999) Hara et al. (2000) Pena-Shaff/Nicholls (2004) Wasko/Faraj (2005)
Person
Savolainen (2001)
Thread
216
6. Literaturstudie der Matrix
Zunächst einmal fällt auf, dass der größte Teil der Publikationen von 39,5 % einem einzigen Zellenfeld zugeordnet ist. 20,9 % der Untersuchungen beziehen sich auf zwei, 18,6 % auf drei, 11,6 % auf vier und 9,6 % auf fünf Zellen. Dies entspricht einem Mittelwert von 2,3 Zellenfeldern. Von den 16 möglichen Beobachtungskategorien wird also nur ein Achtel realisiert. Weiterhin interessant ist, dass eine fast gleich große Anzahl an Artikeln auf Nachrichten oder Themen als grundlegende Analyseebenen fokussiert (21 und 20 Einträge in den entsprechenden Spalten). Personen (18 Artikel) folgen direkt dahinter, und Threads (6 Artikel) sind deutlich die Rekonstruktionsebene der Kommunikation mit der geringsten Bedeutung, der geringsten Popularität. 122 Hinsichtlich des methodischen Zugangs lässt sich klar eine Tendenz zur Inhaltsanalyse erkennen: 34 der Artikel wählen diesen Ansatz. Damit setzt sich hier ein erster Impuls, der beim Kontakt mit Online-Foren aufkommt, auch in der wissenschaftlichen Praktik fort: Man betritt ein solches Forum und fängt zunächst einmal an zu lesen, sich in die Inhalte zu vertiefen. Man liest die einzelnen Nachrichten (12 Artikel wählen diesen Zugang) oder schaut genauer, was einzelne Autoren genau geschrieben haben (10 Artikel), bzw. beschreibt ethnografisch die dort verhandelten Themen im Allgemeinen (14 Artikel). Selbst über die Betrachtung der Rekonstruktionsebene Thread ist der semantische Zugang (4 Artikel) nach dem strukturellen (5 Artikel) der wichtigste. Personelle Untersuchungen kommen bei Threads gar nicht vor, und nur ein Artikel führt eine Untersuchung zur Dauer von Threads durch. Erst an zweiter Stelle des methodischen Zugangs steht die formale Analyse struktureller Merkmale. Eigentlich alle Artikel geben grundlegende strukturelle Daten wie etwa Anzahl der Nachrichten an, 22 Artikel machen dies explizit. 123
122 Da es sich bei dieser Matrix quasi um ein Set von Mehrfachantworten handelt und ein Artikel beispielweise sowohl in der Kategorie „Person“ als auch in der Rekonstruktionsebene „Nachricht“ genannt werden kann, übersteigt die Aufsummierung der hier genannten Werte die Gesamtzahl der untersuchten Artikel. 123 An dieser Stelle soll kurz auf ein anderes Projekt hingewiesen werden, das strukturellen Daten über eine Vielzahl an Newsgroups anbietet. Das im Mai 2007 eingestellte Netscan-Projekt von Microsoft bietet Auswertungen von Usenet-Daten auf unterschiedlichste Art und Weise an. Ergebnisse für einzelne Nachrichten, Foren, Autoren oder das gesamte Usenet stehen zur Verfügung und ermöglichen auch zeitliche Vergleiche. Auch einen Threadtracker gibt es, der die Anzahl der Nachrichten in einem Thread sowie die Dauer des Threads wiedergibt. Leider bleiben die dazugehörigen Publikationen in der Regel sehr deskriptiv und zu stark an der Darstellung der Funktionalität des Tools verhaftet, als dass daraus tatsächlich Informationen für die Frage, wie kommunikativer
6.5 Ergebnisse
217
Die Artikel in Sample zeigen damit folgende Schwächen: (1) es wird zu wenig ein und derselbe Diskurs unter mehreren Aspekten untersucht; (2) eine temporale Analyse wird vermieden; (3) Threads als Rekonstruktionsebene werden vernachlässigt; und (4) lediglich ein knappes Fünftel der untersuchten Artikel nimmt eine relationale Perspektive ein. Viele der ermittelten Hinweise, wie sich kommunikativer Anschluss in OnlineForen vollzieht, basieren auf Beobachtungen, bei denen mindestens zwei verschiedene Merkmale auf ihr gemeinsames Auftreten hin untersucht werden, denn erst dann erhält die Analyse eines Diskurses über verschiedene Merkmale hinweg ihre Wirkungsmacht. Dies kann auf drei verschiedene Arten geschehen: (1) Intra-, (2) Inter- und (3) Extrazellkorrelationen. (1) Bei Ersteren geht es darum, verschiedene, in einer Matrixzelle erhobene Merkmale auf ihren inneren Zusammenhang zu untersuchen. Für das Tabellenfeld Nachricht/strukturell kann dies z. B. die Feststellung zur Folge haben, dass die Nachrichtenlänge mit der Anzahl an Antwortnachrichten in einem Zusammenhang steht. Je größer die Anzahl an Antwortnachrichten, desto geringer wird der durchschnittliche Nachrichtenumfang, um einmal der Erklärungsrichtung von Jones et al. (2004) zu folgen. (2) Die am häufigsten durchgeführte Interzellkorrelation besteht darin, dass man semantische Merkmale (z. B. Art der Hilfestellung) auf zwei unterschiedliche Nachrichtentypen: Anfangsnachricht oder Antwortnachricht, zurechnet. Letzteres wird als strukturelles Merkmal offensichtlich, während die Art der Hilfestellung auf die Bedeutungsebene verweist. Auch die Untersuchung von Jones et al. (2004) gehört zu den Artikeln, die den Diskussionsprozess über mehr als zwei Untersuchungsperspektiven rekonstruiert und dabei Korrelationen zwischen den einzelnen Tabellenfeldern aufspürt. So geht die Komplexität der Nachricht (operationalisiert als Nachrichtenlänge) negativ mit dem gestiegenen Nachrichtenaufkommen im Zeitverlauf einher. Aber auch über die Rekonstruktionsebenen hinweg wird ein solcher Zusammenhang gefunden: Die Anzahl an Nutzern im Zeitverlauf steht – ab einem
Anschluss selektiert und realisiert wird, gewonnen werden können (Smith 1999; 2003; Smith/Fiore 2000; Viégas/Smith 2004; Combs Turner et al. 2005). Zur Ermittlung von Durchschnittswerten aus einem großen Satz an Daten ergeben sich daraus jedoch nach wie vor gute Möglichkeiten, ohne die notwendigen Routinen selbst programmieren zu müssen.
218
6. Literaturstudie der Matrix
bestimmten Grenzwert – ebenfalls in einem negativen Verhältnis zur steigenden Anzahl an Nachrichten. (3) Mit der Extrazellkorrelation wird der Umstand thematisiert, dass Informationen aus anderen Kommunikationszusammenhängen quasi als externe Faktoren mit den beobachteten Phänomenen in Verbindung gebracht werden. Damit wird hier eigentlich etwas Unbeobachtbares thematisiert, indem die Grenzen der Beobachtung verschoben werden. Überhaupt sind es vor allem Ergebnisse von Befragungen, die mit aus der Kommunikation heraus rekonstruierten Auffälligkeiten in einen Zusammenhang gebracht werden. Im Folgenden finden sich die bisher ermittelten Ergebnisse nochmals zusammengestellt. Einige dieser Ergebnisse sind durch Massendaten statistisch abgesichert (Jones et al. 2004; Schoberth 2001; Bar-Ilan 1997; Berthold et al. 1998; Smith et al. 1998; Kalman et al. 2006; Butler 2001; Stegbauer/Rausch 1996; Hill/Hughes 1997), wobei man sich selbstverständlich über die angemessene Operationalisierung beispielsweise von Interaktivität streiten kann. Die meisten jedoch sind Erkenntnisse, die sich aus Einzelfallanalysen ableiten und sich nur auf ein Forum und damit auf ein einzelnes kommunikatives System beziehen. Die meisten der folgenden Angaben haben daher eher hypothetischen Charakter und sollten auch entsprechend verstanden werden. Es sind über eine Literaturstudie von empirischen Untersuchungen gewonnene Hypothesen zu der Frage, wie sich Anschlusskommunikation in Online-Foren realisiert und welche Steuerungsmöglichkeiten sich daraus ergeben. Das anschließende Kapitel versucht dann, einen Teil dieser Hypothesen anhand eines einzelnen Diskussionsprozesses zu beschreiben. Tabelle 8: Hypothesen zur Art der kommunikativen Anschlussnahme in Online-Foren
1. 2. 3. 4.
Es gibt eine hohe Quote an Nachrichten, an die nicht angeschlossenen wird (Pena-Shaff/Nicholls 2004). An kürzere Nachrichten wird eher angeschlossen (Jones et al. 2004). Bei gestiegener Nachrichtenzahl werden die Antworten einfacher (Jones et al. 2004). Nachrichten, die in mehreren Gruppen veröffentlicht werden (Crosspostings), sind länger und werden seltener beantwortet (Jones et al. 2004).
6.5 Ergebnisse
5.
219
Nachrichten-Referenzgraphen können sehr unterschiedliche Form annehmen (Howell-Richardson/Mellar 1996; Hara et al. 2000).
6.
Schnelle Ausbildung eines Diskursstils erhöht die Stabilität im Forum (Hert 1997). 7. Zitate lassen auf Ablehnung des zitierten Inhaltes schließen (Herring 1999). 8. Ausweisung von Legitimität der Nachricht erhöht Anschlusswahrscheinlichkeit (Galegher et al. 1998). 9. An Nachrichten, die neue Fakten bieten, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit angeschlossen (Berthold et al. 1998). 10. Aussagekräftige Betreffzeile ist wichtig, um Anschluss zu erzeugen (Berthold et al. 1998). 11. Viele Konflikte werden gar nicht eingegangen und entsprechende Beiträge werden ignoriert (Smith et al. 1998). 12. Beteiligungsintensität in Foren ist zwischen den Teilnehmern sehr unterschiedlich (Rojo/Ragsdale 1997a; Schneider 1996; Galegher et al. 1998; Miller/Gergen 1998; Hert 1997). 13. Nachrichten von Moderatoren sind besonders zentral und werden häufiger beantwortet (Howell-Richardson/Mellar 1996). 14. Moderatorennachrichten initiieren die längsten Diskussionen (HowellRichardson/Mellar 1996). 15. Moderatorennachrichten verbinden getrennte Nachrichtencluster (Howell-Richardson/Mellar 1996). 16. An Nachrichten, die zu Beginn einer Diskussion gepostet werden, wird mit größerer Wahrscheinlichkeit angeschlossen als an jene, die zum Ende hin veröffentlicht werden (Pena-Shaff/Nicholls 2004). 17. Nachrichtenanschluss erfolgt schnell, an viele Mitteilungen wird in kurzer Zeit angeschlossen, nur an wenige nach langer Zeit (Kalman et al. 2006). 18. 80 % der beantworteten Nachrichten erhalten eine Antwort innerhalb der durchschnittlichen Antwortzeit (Kalman et al. 2006). 19. Verbreitung eines Themas erfolgt schneller, wenn über verschiedene Foren verteilt diskutiert wird (Godes/Mayzlin 2004).
220
6. Literaturstudie der Matrix
20. Thema hat keinen Einfluss auf Anzahl der Nachrichten, an die nicht angeschlossen wird (Galegher et al. 1998). 21. Thema beeinflusst Länge der Nachricht (Galegher et al. 1998). 22. Thema hat Einfluss auf die Selbststeuerungspraktiken der Foren (Hert 1997). 23. Konsens und gemeinsames Verständnis können in Online-Foren als Steuerungsmechanismus erfolgreich eingesetzt werden (Hert 1997). 24. Gerüchte dienen als Selbststeuerungsmechanismus der Problemlösung (Bordia/Rosnow 1998; Bordia et al. 1999). 25. Thema hat Einfluss auf Anteil des positiven Feedbacks (McKenna/ Bargh 1998; Dunahm et al. 1998). 26. Thematische Grenzziehung in Newsgroups wird eingehalten. Es wird in der Regel thematisch passend publiziert und angeschlossen (Bar-Ilan 1997). 27. Thema hat Einfluss auf Anteil an Flaming (Kayany 1998). 28. Themenvarianz führt zu einem Zu- wie auch Abgang von Teilnehmern (Butler 2001). 29. Thema beeinflusst das Ungleichgewicht in der Nutzungsintensität (McKenna/Bargh 1998; Galegher et al. 1998). 30. Es ist kein einheitlicher zeitlicher Verlauf bei Themen festzustellen (Bar-Ilan 1997). 31. Interesse an aktuellen Themen sinkt schnell ab (Bar-Ilan 1997). 32. Dennoch gibt es spezielle Themenzuschnitte (z. B. Gerüchte), die Muster im zeitlichen Verlauf erkennen lassen (Bordia et al. 1997). 33. Es gibt ein starkes Ungleichgewicht in der Beteiligung mit einem hohen Anteil an Einmalpostern (Rojo/Ragsdale 1997a; Schneider 1996; Galegher et al. 1998; Miller/Gergen 1998; Hert 1997). 34. Nachrichtenlänge von Viel- und Wenigschreibern unterscheidet sich nicht (Schneider 1996). 35. Mit steigender Nachrichtenzahl sinkt die Zahl der dauerhaft Beitragenden (Jones et al. 2004). 36. Ergebnisse zu Unterschieden in der Beteiligungsintensität von Männern und Frauen sind uneinheitlich (z. B. Wilson 2000; Arbaugh 2000;
6.5 Ergebnisse
221
Barrett/Lally 1999; Owen et al. 2004). 37. Nutzungsweise von Emoticons gleicht sich bei Männern und Frauen in gemischten Foren an (Wolf 2000). 38. Zitate werden von neuen Teilnehmern zur Legitimation der Teilnahme genutzt (Hert 1997). 39. Nutzungsverhalten von Personen ist stärker durch das Thema als durch die technischen Vorkenntnisse bestimmt (Ross 1996). 40. Männer nutzen häufiger Zitate als Frauen (Herring 1999). 41. Es ist kein geschlechtsspezifischer Unterschied in der Kommunikation im Falle von Regelverletzungen festzustellen (Smith et al. 1998). 42. Zentrale Akteure, die viele Informationen geben, erhalten auch viele (Wasko/Faraj 2005). 43. Fester Teilnehmerkern ist für die Herausbildung einer Community wichtig (Wasko/Faraj 2005; Fayard/DeSanctis 2005). 44. Es gibt eine Zentrum-Peripherie-Struktur im Teilnehmernetzerwerk (Wasko/Faraj 2005). 45. Wenn die Teilnehmer sich offline kennen, wird die Beziehungsstruktur (bspw. Hierarchie der Teilnehmenden) online gespiegelt (Hert 1997). 46. Gruppen mit hohen Vertrauenswerten, die sie im Laufe der Zeit aufbauen, haben keine formal bestimmte Gruppenleitung, diese emergiert aus der Kommunikation heraus (Jarvenpaa/Leidner 1999). 47. Gruppen mit geringen Vertrauenswerten zu Beginn und am Ende weisen starkes Ungleichgewicht in der Beitragsverteilung auf (Jarvenpaa/Leidner 1999). 48. Vertrauen zwischen Akteuren wirkt als Steuerungsmechanismus und beeinflusst die Art der ausgetauschten Nachrichten (Jarvenpaa/Leidner 1999). 49. Zusammensetzung des Zentrums ist relativ stabil über die Zeit (Stegbauer/Rausch 2006). 50. Anzahl an Nachrichten pro Nutzer steigt im zunehmenden Zeitverlauf an (Schoberth et al. 2001). 51. Ungleichheit in der Beteiligungsintensität steigt im Zeitverlauf an (Schoberth et al. 2001).
222
6. Literaturstudie der Matrix
52. Zahl der Pop-in-Poster sinkt im Zeitverlauf (Robinson 2005). 53. Durchschnittlicher Umfang eines Threads: vier Nachrichten (bspw. Galegher et al. 1998; McKenna/Barg 1998; Loader et al. 2002) 54. Thematische Konsistenz innerhalb von Threads ist kaum nachzuweisen; es wird sehr heterogen angeschlossen. (Savolainen 2001). 55. Ob eine Gruppe moderiert ist oder nicht, hat keinen Einfluss auf Threadlänge (Savolainen 2001). 56. Threads sind von relativ kurzer Dauer (Savolainen 2001).
7.
Empirische Umsetzung
Im Folgenden wird die zuvor entwickelte Matrix auf ein Fallbeispiel angewandt. Damit sollen zum einen die aus der Literatur entwickelten Annahmen zum Anschluss überprüft werden. Dies ist notwendig, da diesen Annahmen die unterschiedlichsten Online-Diskussionen zugrunde liegen; eine Adaption für einen einzigen Fall soll zeigen, ob die in den verschiedenen Rekonstruktionsebenen gewonnen Zusammenhänge auch gemeinsam vorkommen. Zum anderen soll einmal ein Diskurs in Gänze durch dieses Verfahren beschrieben werden, um noch einmal die Komplexität solcher Prozesse darzustellen. Für die über die Literaturanalyse festgestellten Lücken werden vor allem ergänzende Analysen im Bereich der Rekonstruktionsebene Thread vorgenommen. 124 Die praktische Anwendung der Matrix soll methodische Besonderheiten zum Vorschein bringen, die es bei der Untersuchung von Online-Diskursen zu beachten gilt. Dazu wird das ausgewählte Beispiel entlang der Rekonstruktionsebenen der Matrix beschrieben, wobei auf jede Analyseebene Bezug genommen wird. Bei dem Fallbeispiel, das zu diesem Zweck ausgewählt wurde, handelt es sich um eine öffentliche Online-Diskussion, die zeitlich auf vier Wochen befristet im Herbst 2002 in Hamburg stattfand.125 Die Diskussion war Bestandteil des „Demos“-Projektes, welches die Entwicklung einer geeigneten Softwareplattform einschließlich Konzeption des methodischen Verfahrens zur Ermöglichung von politischen Diskursen im Internet zum Ziel hatte.126 Die Diskussion wurde in Zusam124 Komplexere temporale Analysen würden hier jedoch den Rahmen der vorliegenden Arbeit sprengen. Ebenso wird auf aufwendige semantische Untersuchungen verzichtet. 125 Die Auswahl genau dieser Diskussion für eine vertiefte Analyse ist rein subjektiv, da mir als damalige Mitarbeiterin der Diskurs mit seinen Inhalten und seinen Besonderheiten relativ gut vertraut ist. 126 Das Projekt wurde durch die EU-Kommission im Rahmen des 6. Rahmenprogramms IST gefördert. Die Leitung des Projektes lag am Institut für Technik und Gesellschaft (ehemals Arbeitsbereich Technikbewertung und Technikgestaltung) der TU Hamburg-Harburg. Von hier ging auch die Planung und Durchführung des Testlaufs in Hamburg aus. Für mehr Informationen siehe
224
7. Empirische Umsetzung
menarbeit mit der Stadt Hamburg sorgfältig vorbereitet und mit relativ viel Medienaufwand begleitet, sodass hinsichtlich der Anzahl der Teilnehmer und der Aktivität, ausgedrückt in Beitragszahlen, „Demos“ lange als erfolgreichster Diskurs in Deutschland gewertet werden konnte. Die Diskussion wurde in den Rahmen des Hamburger Leitbildes „Wachsende Stadt“ integriert, welches bereits öffentlich eingeführt worden war. Entwickelt wurde dieses Leitbild vor dem Hintergrund einer sich verändernden geopolitischen Situation im Zuge der Globalisierung und durch die Öffnung der osteuropäischen Grenzen. Hamburg rückte damit weiter ins europäische Zentrum und wurde zu einem ökonomischen und geografischen Knotenpunkt. Diese Situation erforderte aus Sicht des Hamburger Senats eine neue strategische Positionierung in einem Umfeld, das sich vor allem aufgrund der steigenden Bedeutung von IuKTechnologien schnell veränderte. Während Hamburg seine Führungsposition innerhalb Deutschlands weitgehend erhalten konnte, fiel die Stadt hinsichtlich der Einwohnerzahl und der Wirtschaftskraft im Vergleich zu anderen europäischen Großstädten zurück (McKinsey 2001). Um diesem Trend entgegenzusteuern, entwickelte der Hamburger Senat das Leitbild, das folgende Zielsetzungen umfasst (Freie und Hansestadt Hamburg 2002): Erhöhung der Einwohnerzahl, Förderung des Wirtschafts- und Beschäftigungswachstums, Erhöhung der Verfügbarkeit von Wohnbau- und Gewerbeflächen, Steigerung der internationalen Attraktivität und Bekanntheit Hamburgs. Dieses Leitbild war zwar schon offiziell verabschiedet, aber in der Bevölkerung noch nicht wirklich bekannt. Zur Erhöhung der Realisierungschancen des Leitbildes wurde von den zuständigen Behörden und externen Beratern ein Kommunikations- und Partizipationskonzept entwickelt, dessen Ausgangspunkt die öffentliche Diskussion auf der „Demos“-Plattform darstellte, zumal die Stadt Hamburg selbst Mitglied des „Demos“-Konsortiums war. Die Online-Diskussion wurde von Vertretern der Finanzbehörde, des Planungsstabes der Senatskanzlei sowie der staatli-
http://www.demos-project.org und http://www.tutech./ik bzw. Lührs et al. 2003; 2004 oder Albrecht 2006.
225
7. Empirische Umsetzung
chen Pressestelle und des Internetportals „hamburg.de“ gemeinsam mit Mitarbeitern der TU Hamburg-Harburg, die die Leitung des Projektes innehatte, geplant. Als Aufhänger für den Diskurs wurde ein Ideenwettbewerb ausgelobt, bei dem die Teilnehmer Ideen entwickeln sollten, wie Hamburg wachsen könnte: Was müsste getan werden, um Hamburg attraktiver für den Zuzug neuer – und natürlich finanzkräftiger – Personen zu machen, und was könnte getan werden, um die Abwanderung in den Hamburger Speckgürtel aufzuhalten bzw. die Stadt auch für ihre jetzigen Bürger weiterhin lebbar zu gestalten? Die Diskussion war in drei Phasen organisiert und folgte einer spezifischen Diskursmethodologie (siehe Abbildung 5). Diese unterteilt den gesamten Diskussionsverlauf in drei zeitliche Abschnitte, die unterschiedliche Ziele verfolgen: Erschließung der zentralen Diskussionsthemen (Phase 1), Vertiefung der Diskussion und Entwicklung von Problemlösungsstrategien (Phase 2) und Konsolidierung der Debatte (Phase 3). Die zentralen Ergebnisse der Diskussion werden in einem Abschlussdokument zusammengefasst.
Abbildung 5: Das „Demos“-Phasenmodell (Lührs et al. 2004)
226
7. Empirische Umsetzung
In den verschiedenen Phasen können unterschiedliche Methoden der empirischen Sozialforschung zur Anwendung kommen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: Online-Fragebögen und deren Auswertung dienen der Aggregation und Verdichtung des Meinungsspektrums, Delphi-Befragungen der Vertiefung und Bereicherung des Diskurses durch Expertenwissen und die Mediationsmethode der Bearbeitung von Konflikten. Zudem sieht das Modell vor, jede darauf aufbauende Online-Diskussion thematisch zu rahmen, zeitlich zu befristen und moderiert ablaufen zu lassen. Kernelement des Softwaresystems, das diesen Prozess realisiert, ist zunächst der Forenbereich, in dem die Diskussionsbeiträge der Teilnehmer angezeigt werden. Wie in den meisten Diskussionsforen werden die Beiträge in Threads organisiert. Im Unterschied zu üblichen Systemen unterstützt jedoch eine besondere Funktion die Fokussierung der Diskussion: Jeder neue Beitrag erscheint mit dem zugehörigen Thread zunächst an oberster Stelle der ersten Forenseite und erhält damit die größte Sichtbarkeit. Im weiteren Verlauf entscheidet sich dann, ob diese Position aufrechterhalten werden kann. Nur wenn sich weitere Beiträge auf diesen Thread beziehen, bleibt er oben, andernfalls verdrängen ihn aktuellere Themen auf weniger prominente Seiten – bis sich aufs Neue ein Teilnehmer darauf bezieht. Durch die sich ständig verändernde Beitragsdarstellung wird eine hohe Diskussionsdynamik erzielt und visuell vermittelt. Der temporale Aspekt der Diskussion tritt deutlich zutage. Zudem bietet das System eine Aufteilung in einen öffentlichen und einen privaten Bereich. Im öffentlichen Bereich finden sich neben den Diskussionsforen Hintergrundinformationen zum Diskussionsthema sowie eine redaktionell betreute Seite mit aktuellen Zusammenfassungen. Der private Bereich bietet den Teilnehmern bestimmte Funktionen, die die Bedienung des Systems zum einen erleichtern und andererseits mit einer eher spielerischen Note versehen. So wird es den Nutzern beispielsweise ermöglicht, sogenannte „Bookmarks“ für Foren, Dokumente oder andere Teilnehmer zu setzen und so über das Setzen individueller Selektionen den Prozess personalisiert zu strukturieren. Darüber hinaus können die Teilnehmer systemintern Nachrichten mit anderen Teilnehmern austauschen. In dem hier zu untersuchenden Fall waren vom 4. November bis zum 2. Dezember 2002 zwei Foren eingerichtet, um zunächst einmal Ideen und Anregungen der Teilnehmer zu sammeln und technische Fragen sowie Fragen zum Hintergrund der Diskussion und zur Methode zu beantworten. Am 12. November wurden
7. Empirische Umsetzung
227
zusätzlich thematische Unterforen eingerichtet, die der vertieften Diskussion von Ideen mit bestimmten Schwerpunkten wie etwa Wirtschaft, Wohnen oder auch Verkehr vorbehalten waren. Das Hauptforum und das „Lob und Kritik“-Forum liefen indes weiter. Insgesamt sechs solcher Unterforen wurden eingerichtet und bis zum 28. November 2002 für die Entwicklung von Ideen offengehalten. Die Ergebnisse aus diesen Foren wurden dann durch Zusammenfassungen in die dritte Phase übertragen und sollten hier die restliche Zeit vertieft im Hauptforum diskutiert werden. Die Idee bei der Anwendung des Phasenmodells bestand darin, mit dieser zweiten Phase eine Möglichkeit zu schaffen, Ideen und strittige Punkte im Detail klären zu können, ohne dass zu viel „Rauschen“ die Konzentration stören würde. Die Rückführung in das Hauptforum sollte dann dazu dienen, die vertieften Einzelideen nochmals im größeren Kontext und vor dem Hintergrund der Beiträge aus anderen Foren zu reflektieren. In dieser letzten Phase wurden kurzzeitig nochmals zwei Unterforen geöffnet, die aber eher als Podiumsdiskussionen angelegt waren. Hier diskutierten für 1,5 Stunden zum einen Experten zur Stadtplanung über die Entwicklungsmaßnahmen für Hamburg und in einem anderen Forum jeweils ein Vertreter der Parteien der Hamburger Bürgerschaft. Diese beiden Foren waren nur für die geladenen Teilnehmer offen, Fragen konnten indirekt über die Moderation gestellt werden. Die Diskussion wurde durch verschiedene Werbemaßnahmen der Hamburger Lokalmedien begleitet, sodass in der Stadt Plakate zu sehen waren, in der U-Bahn Infoscreens für die Diskussion warben, TV, Radio und Presse berichteten. Die Betreuung der Diskussion übernahm ein vierköpfiges Team an Moderatoren, die sich abwechselten, sowie im Hintergrund Mitarbeiter der TU Hamburg-Harburg, die zum einen die technische Betreuung übernahmen, aber vor allem auch die Diskussion überwachten, Beiträge zusammenfassten und so den Moderatoren zuarbeiteten.
228 7.1
7. Empirische Umsetzung
Nachrichten
Die „Demos“-Diskussion umfasste insgesamt 3.907 Nachrichten, wovon 799 Nachrichten versuchten, neue Diskussionen anzustoßen und zu initiieren, wie Tabelle 9 zeigt. Tabelle 9: Übersicht über Nachrichten und Anschlüsse
Nachrichten
Erste Ebene
Erste Ebene ohne Anschluss
Referenzierte Nachrichten
3907
799
273
1885
Die Initiierung eines Diskussionsprozesses gelang in 66 % der Fälle, die restlichen Nachrichten auf der ersten Ebene blieben unbeantwortet. Damit lag dieser Anteil durchaus im üblichen Bereich (vgl. z. B. Whittaker et al. 1998). Albrecht weist darauf hin, dass diese nicht weiter angeschlossenen Nachrichten, die sozusagen als Themenofferten publiziert worden sind, die innerdiskursive Selektivität der Kommunikation darstellen (Albrecht 2010), denn nur wo Diskussionsanfänge unbeantwortet bleiben, kann von einem eigenen kommunikativen Profil gesprochen und es können die wirkenden Selektionsmechanismen beobachtet werden. Wie ebenfalls nicht anders zu erwarten, ergab sich für die Nachrichten eine sehr ungleiche Verteilung der Anzahl der Referenzen (siehe Abbildung 6). Der Mittelwert der Anzahl der Referenzen bei den referenzierten Nachrichten lag bei 1,65, über alle Nachrichten hinweg – inklusive der nichtreferenzierten – betrug er 0,8. Gerade einmal zwei Nachrichten haben die Höchstzahl an 15 Verweisungen erhalten und liegen damit weit an der Spitze. Insgesamt zeigt die gesamte Verteilung ein starkes Ungleichgewicht und einen exponentiell sinkenden Verlauf. Jede „Demos“-Nachricht wurde mit einer ID gespeichert, die automatisch vom System in aufsteigender Reihenfolge vergeben wurde. Nachrichten, die zu einem frühen Zeitpunkt auf der Plattform veröffentlich wurden, haben demnach eine niedrigere ID als Nachrichten zu einem späteren Zeitpunkt. Wir können nun überprüfen, ob die Anzahl der erhaltenen Referenzen mit der ID korreliert. Eine positive Korrelation würde darauf hindeuten, dass zu einem späteren Zeitpunkt der Diskussion die Nachrichten mehr Anschluss generierten als zu einem früheren
229
7.1 Nachrichten
Zeitpunkt. Die Berechnung des Korrelationskoeffizienten ergibt jedoch einen negativen r-Wert auf hoch signifikantem Niveau, der aber so gering ist (r=-0,078), dass vorherige Vermutungen, wonach Nachrichten zu Beginn solcher Kommunikationsprozesse eher angeschlossen werden als am Ende, sich an der NachrichtenID nicht ablesen lassen.
Abbildung 6: Verteilung der Referenzen auf Nachrichten
Die Nachrichten waren im Schnitt 755 Zeichen (inkl. Leerzeichen) lang, aber auch hier gibt es eine stark linksschiefe Verteilung mit einem Maximum an 14.030 Zeichen, der Median liegt bei 564 Zeichen. Es lässt sich nur ein sehr schwacher Zusammenhang zwischen der Anzahl an Referenzen und der Nachrichtenlänge nachweisen. r liegt bei 0,117, wenn man die 10 kürzesten und die 10 längsten Nachrichten aus der Berechnung herausnimmt, dann erhöht sich der Korrelationskoeffizient r auf einen Wert von 0,133. Hiermit deutet sich an, dass Nachrichten, die länger sind, eher angeschlossen wurden als kürzere Nachrichten. Allerdings ist durch die extreme Spanne dieser Variable und die starke Linksschiefe der Verteilung ein solcher Korrelationswert schwierig zu interpretieren, denn 75 % der Nachrichten umfassen nur maximal 900 Zeichen.
230
7. Empirische Umsetzung
Schon während der Diskussion wurden die Beiträge durch ein Team aus studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitern laufend inhaltsanalytisch klassifiziert. Dazu wurden 12 Themenbereiche ausgemacht: Moderation umfasste alles, was quasi die Prozesssteuerung anging und vom Moderator aus initiiert wurde, wie etwa Begrüßung, Zusammenfassungen, Antworten auf Fragen. Interventionen sowie Hinweise und Informationen zur Prozesssteuerung wurden in 50 Moderatornachrichten gefunden. Unabhängig davon gab es auch eine Kategorie Metakommunikation, die z. B. Sinn und Unsinn dieser Debatte ansprach, aber auch Interventionen u. Ä. umfasste. Die eigentlichen inhaltlichen Themen beschäftigten sich mit Verkehr, Politik, Wohnen, Ökologie, Attraktivität der Stadt, bestimmten Stadtteilen, dem diskutierten Leitbild, Sportveranstaltungen sowie mit den Gebieten südlich der Elbe. Diese Themen stellen im Prinzip ein Ordnungssystem für die verschiedensten Ideen dar, wovon insgesamt 160 unterschiedliche Ideen in den Beiträgen identifiziert werden konnten. Selbstverständlich konnte bei dieser Codierung ein Beitrag auch mehrere Themen und Ideen umfassen. Am häufigsten wurde das Generalthema der Diskussion, die Steigerung der Attraktivität von Hamburg diskutiert, mit einigem Abstand folgten Anregungen zum Verkehr und zum Wohnen in der Stadt. Sehr weit abgeschlagen waren Ideen, die sich mit Sportveranstaltungen beschäftigten sowie mit Arbeits- und Wirtschaftspolitik. Da die Reliabilität der Codierung zum jetztigen Zeitpunkt nicht ohne eine Neucodierung überprüft werden kann, wird hier auf eine detaillierte Auswertung verzichtet. Zudem wurde die Intercoderreliabilität während der Diskussion nicht systematisch sichergestellt. Verschiedene Untersuchungen weisen darauf hin, dass aussagekräftige Betreffzeilen wichtig für die Rezeption von Nachrichten sind bzw. sogar darüber hinaus deren Anschluss fördern (Berthold et al. 1998). Die Betreffzeilen der Nachrichten in der „Demos“-Diskussion lassen eine Vielzahl an Inhalten erkennen: In der überwiegenden Mehrzahl fanden sich Beschreibungen der in dieser Nachricht entwickelten Ideen, z. B. „Bad in der Elbe“. Interessant ist jedoch, dass einige Nutzer die Betreffzeile anderen kommunikativen Funktionen zuführten und sie z. B. dazu nutzten, ihre Kommentare direkt sichtbar für alle an bestimmte Nutzer zu richten. Dies wurde in der Regel mit einem @ vor dem betreffenden Nutzernamen verdeutlicht. Das Besondere daran ist, dass diese direkte Ansprache, anders als im Text der Nachricht, deutlich sichtbar gemacht wird, da die Betreffzeile von jedem, der den Thread auswählt, gelesen werden kann. Zudem wird diese Kom-
231
7.1 Nachrichten
mentierung öffentlich gemacht, da das alternative Instrument, der private Nachrichtenkanal zwischen den Nutzern, den die Plattform auch anbietet, eben nicht gewählt wurde.
Abbildung 7: Subjectzeilen von Beiträgen in „Demos“
So direkt, wie die Ansprachen in den Subjektzeilen vorkamen, so direkt wurde die Betreffzeile auch zur Kommentierung vorheriger Beiträge genutzt: „gähn“ „???“ „absurd“ greifen der Stellungnahme, die dann im Text der Nachricht folgt, schon vorweg. Man weiß zwar nicht, mit welchen Argumenten, mit welchen Inhalten, aber man weiß, in welche Richtung die Aussage geht. Wobei nicht nur Ablehnung in dieser Form ausgedrückt wird, sondern auch Zustimmung: „au ja“ oder auch ein bekräftigendes „eben, eben ;-)“ sind anzutreffen. Allerdings nehmen solche Stellungnahmen in der Betreffzeile einen verschwindend geringen Anteil an der Gesamtmenge der Nachrichten ein, die überwiegende Mehrzahl der Betreffzeilen bezog sich auf inhaltliche Aspekte. Die personale Analyse der 3.907 Nachrichten ergibt, dass diese von 265 verschiedenen User-IDs veröffentlich wurden, was einen Schnitt von fast 15 Nachrichten pro eingetragenen Nutzer macht. Die Anzahl der Pop-in-Poster, Nutzer, die nur eine einzige Nachricht während der gesamten vier Wochen veröffentlichten, lag bei gut einem Viertel, sie stellen damit, wie die Abbildung 8 zeigt, die größte Gruppe der aktiven Nutzer.
232
7. Empirische Umsetzung
Abbildung 8: Nachrichten pro aktive Nutzer
Auch hier lässt sich also ein starkes Ungleichgewicht in der Verteilung feststellen, allerdings natürlich mit einer viel größeren Spanne, als sie bei der Anzahl an Referenzen erreicht wird. Der maximale Wert von 484 Nachrichten fällt auf die Nachrichten des Moderators zurück, sie machen damit schon 12,4 % der Beiträge aus. Aber auch ohne den Moderator weist die Verteilung eine Schiefe von 4,078 mit Standardfehler 0,15 auf und ist damit extrem asymmetrisch. Die Bedeutung der Moderation wird nicht nur durch die Anzahl der veröffentlichten Beiträge deutlich, sondern auch durch die Anzahl der Referenzen, die diese erhielten. Unter den 74 Nachrichten (1,9 %), die fünf und mehr Referenzen erhalten haben, entfallen 43,2 % auf den Moderator. Wobei die Höchstzahl an Referenzen sowohl auf eine Teilnehmernachricht als auch auf eine Moderatornachricht entfiel. Wenn auf Nachrichten Bezug genommen wurde, dann auf Moderatornach-
233
7.1 Nachrichten
richten im Durchschnitt 2,4-mal, während Nutzernachrichten nur einen Mittelwert von 1,5 unter den referenzierten Nachrichten erreichten. Dieser Unterschied ist statistisch auf 99 %-Niveau signifikant. Über alle Nachrichten hinweg beträgt der Unterschied (mit demselben Signifikanzniveau) 0,74 Referenzen von Teilnehmernachrichten zu 1,21 Referenzen für Moderatornachrichten. Der Moderator war damit nicht nur der engagierteste Nutzer des Systems, gemessen an der Zahl seiner Nachrichten, sondern auch dessen zentraler Protagonist.127 Verschiedene Beobachtungen in der Literatur weisen darauf hin, dass zu Beginn einer Diskussion mehr Beiträge produziert werden als am Ende, sodass es zu einem Abfall der Kommunikationsbereitschaft kommt. Da der Diskurs insgesamt 29 Tage lief – zwischen dem 4. November 2002 und dem 2. Dezember 2002 –, wurden im Schnitt fast 135 Nachrichten pro Tag publiziert. Die folgende Abbildung 9 zeigt die Anzahl der Nachrichten pro Tag während der Diskussion. 128
Abbildung 9: Anzahl der Nachrichten im Zeitverlauf
127 In der sozialen Netzwerkanalyse wird diese Differenz durch die Konzepte „Zentralität“ und „Prestige“ ausgedrückt (vgl. dazu ausführlich Jansen 2003). 128 Die Darstellung beginnt mit dem 4. November 2002. Allerdings sind drei Begrüßungsnachrichten der Moderation und der Eröffnungsbeitrag des Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust bereits vor dem offiziellen Starttermin geschrieben worden und hier in der Abbildung nicht berücksichtigt.
234
7. Empirische Umsetzung
Auffällig ist hierbei, dass es während des ganzen Zeitraums immer wieder Phasen gab, in denen die Beteiligung gemessen an der Anzahl der publizierten Nachrichten weit unterdurchschnittlich war, die sich aber mit Phasen abwechselten, in denen wieder eine erhöhte Aktivität zu beobachten war. Diese Tiefs, von denen vier im gesamten Verlauf zu zählen sind, dauerten nie lange – im Schnitt zwei Tage – und umfassten immer die Wochenenden. Dies deutet daraufhin, dass die meisten Zugriffe auf das System vom Arbeitsplatz erfolgten. Die längste „Ruhephase“ des kommunikativen Prozesses erstreckte sich in der zweiten Hälfte der Diskussion über vier Tage hinweg, bis am fünften das Beitragsaufkommen wieder auf Normalniveau anstieg, um dann sechs Tage später die höchste Beitragszahl während der Gesamtdiskussion zu erreichen. Von einer wirklichen Abschwächung der Dynamik im Zeitverlauf kann also nicht die Rede sein. Allerdings verändert sich das Bild ein bisschen, wenn man die Nachrichten betrachtet, die Referenzen von anderen Nachrichten erhalten haben. Die Darstellung im Zeitverlauf (siehe Abbildung 10) folgt zwar in etwa dem Verlauf der Kurve in Abbildung 9, der langsame Abfall zum Ende hin ist aber zu erkennen. 129
Abbildung 10: Referenzierte Nachrichten im Zeitverlauf
129 Hier wurden die Nachrichten, die vorbereitend zur „Demos“-Eröffnung schon vor dem 4. November geschrieben worden sind, zum Startdatum dazugerechnet.
7.1 Nachrichten
235
Es scheint, dass im Zeitverlauf also tatsächlich die kommunikative Kraft des Diskurses abnahm. Es wurden weniger anschlussfähige Nachrichten veröffentlicht, was auf eine abnehmende Sichtbarkeit hinweist. Über 80 % der Nachrichten in der Gruppe mit fünf Referenzen und mehr sind in der ersten Hälfte der Diskussion veröffentlicht worden. Der höchste Wert von 19 Nachrichten wurde zu Beginn der zweiten Phase am 12. November erreicht, der zweithöchste Wert von 12 Nachrichten am ersten Tag des Diskurses. Nun gibt es aber ein Problem, das bei der Untersuchung von Zeitreihen auftaucht: die Werte, die zum Zeitpunkt t2 erreicht werden, hängen zumindest teilweise von den Werten zum Zeitpunkt t1 ab. Es liegt also eine Autokorrelation vor, die die Anwendung klassischer Korrelationskoeffizienten unmöglich macht, da diese von der Unabhängigkeit der Werte ausgehen. 130 Allerdings scheint dies bei „Demos“ nur zum Teil der Fall zu sein. Der Test auf Autokorrelation mit SPSS 13.0 weist darauf hin, dass es keine stärkere Autokorrelation zwischen Ausbringungsdatum und Anzahl der veröffentlichten Nachrichten gibt, sodass mit den klassischen Korrelationskoeffizienten gerechnet werden kann.131 Der Zusammenhang zwischen dem Ausbringungsdatum der Nachricht und der Anzahl der Referenzen ist zuvor bereits indirekt über die ID der Nachrichten operationalisiert worden. Dies lässt sich nochmals überprüfen und bestätigen, indem die Korrelation zwischen Zeitpunkt der Publikation einer Nachricht und ihrer Prominenz gemessen an der Zahl der Referenzen ermittelt wird. Es ergibt sich ein vergleichbarer r-Wert von -0,074 (Irrtumswahrscheinlichkeit < 99 %). Damit wird das Fehlen eines eindeutigen linearen Zusammenhangs zwischen Zeitpunkt der Nachricht und ihrer Sichtbarkeit gemessen an der Zahl der Referenzen bestätigt. Abbildung 10 lässt einen solchen Zusammenhang zwar vermuten, statistisch ist er aber nicht nachweisbar. Der Anschluss der Nachrichten aneinander erfolgt relativ schnell, im Schnitt nach anderthalb Tagen (35,3 Stunden). Dabei ist zu beachten, dass auch hier wiederum die Verteilung extrem linksschief ist. So gab es tatsächlich einen Beitrag, der erst nach 28 Tagen auf einen Vorgänger reagierte. Der ganze Diskussionszeitraum
130 Schoberth et al. umgehen dieses Problem, indem sie keine Korrelationen berechnen, sondern nur nach „eye-catching events“ in der Darstellung der zeitlichen Verläufe schauen (Schoberth et al. 2003). 131 Auch nicht über eine unterschiedliche Anzahl an Lags.
236
7. Empirische Umsetzung
wurde also durchaus ausgenutzt, wobei die meisten Anschlüsse relativ schnell erfolgten, in seltenen Fällen schon nach wenigen Minuten. Der Anschluss erfolgte jedoch etwas langsamer als bei den von Kalman und Kollegen untersuchten Diskursumgebungen (vgl. Kalman et al. 2006). 75 % der Nachrichten lagen mit knapp 33 Stunden unter dem Durchschnitt. Allerdings verzögerte sich danach der Anschluss stärker, und die nächsten 5 % sorgen dafür, dass der Anschluss erst nach gut 47 Stunden im Mittel erfolgte.
7.2
Themen
Themen können in „Demos“ auf unterschiedlichste Art und Weise operationalisiert werden. Dazu gehört die schon angesprochene Codierung der Beiträge nach ihren Ideen bzw. nach ihren Stellungnahmen zu bestimmten Ideen, die im Laufe des Diskussionsprozesses als Basis für Unterforen dienten und sich mit Themenkomplexen wie etwa Wirtschaft oder Verkehr befassten. Diese Foren (siehe Tabelle 10) dienen nun auch als Grundlage für die thematische Analyse. Tabelle 10: Foren und Unterforen in „Demos“
Nachrichten Wachsende Stadt
1. Ebene
Referenzierte Nachrichten
Laufzeit
1.901
402 (21,2 %)
897 (47,2 %)
29 Tage
Lob & Kritik
321
88 (27,4 %)
160 (49,8 %)
29 Tage
Wohnen in Hamburg
287
49 (17,1 %)
147 (51,2 %)
16 Tage
Wirtschaft & Arbeit
102
27 (26,5 %)
44 (43,1 %)
16 Tage
Großprojekte
168
37 (22,0 %)
82 (48,8 %)
16 Tage
Attraktivität
274
62 (22,6 %)
127 (46,4 %)
16 Tage
Verkehr & Mobilität
356
53 (14,9 %)
176 (49,4 %)
16 Tage
Elbsprung
328
65 (19,8 %)
164 (50,5 %)
16 Tage
Expertenforum
80
9 (11,3 %)
44 (55 %)
1,5 Stunden
Bürgerschaftsforum
90
7 (7,8 %)
44 (48,9 %)
1,5 Stunden
237
7.2 Themen
Das Hauptforum mit dem Leitthema der „Wachsenden Stadt“ sowie das „Lob und Kritik“-Forum zur Unterstützung bei technischen Fragen und als Forum zur Metakommunikation waren während der ganzen Zeit zugänglich. In der Mitte der Diskussion wurden sechs Unterforen zu besonderen Themen aufgemacht, die alle Ideen und Diskussionen zu einem bestimmten Bereich kanalisieren sollten. Das Verkehrsthema setzte sich aus der größten Anzahl an Beiträgen zusammen, am wenigsten entfielen auf das Wirtschaftsthema. Dieses fiel dadurch auf, dass es mit Abstand den geringsten Anteil an referenzierten Beiträgen enthielt. Das Wohnenforum dagegen wies den höchsten Anteil an referenzierten Nachrichten auf, allerdings lag die gesamte Beitragszahl jedoch im mittleren Bereich. Das Verkehrsforum mit der höchsten Beitragszahl verteilte diese auf den niedrigsten Anteil an Nachrichten auf erster Ebene, trotzdem belegte es beim Anteil an referenzierten Nachrichten nur den dritten Platz. Tabelle 11: Referenzen in Themenforen
Anzahl Referenzen Wohnen Wirtschaft Großprojekte Attraktivität Verkehr und Mobilität Sprung über die Elbe
147 44 82 127 176 164
1,62 1,70 1,60 1,67 1,72 1,60
Max
Std. Abw.
Schiefe (Stdw.)
9 9 9 9 15 11
1,341 1,651 1,404 1,189 1,765 1,318
3,299 (0,200) 3,131 (0,357) 3,963 (0,266) 3,058 (0,215) 4,466 (0,183) 4,376 (0,190)
Betrachtet man Tabelle 11, zeigt sich ganz deutlich, dass es in keinem Forum nennenswerte Unterschiede in der Verteilung der Referenzen untereinander und zum Gesamtbild gab. Wir finden überall eine starke linksschiefe Verteilung, die einem stark sinkenden Verlauf folgt und um einen Mittelwert von 1,65 Referenzen pro referenzierte Nachricht liegt. Allerdings lassen sich stärkere Korrelationen zwischen Nachrichten-ID und Anzahl an Referenzen nachweisen: Wohnen r=-0,212, Großprojekte r=-0,365, Attraktivität r=-0,277, Verkehr r=-0,285 und Sprung über die Elbe r=-0,247. Bei allen kann also eindeutig (auf Signifikanzniveau von 99 %) ein schwacher bis mittlerer negativer Zusammenhang zwischen Nachrichten-ID
238
7. Empirische Umsetzung
und Anzahl an Referenzen festgestellt werden Dies weist darauf hin, dass zu Beginn der zweiten Phase gepostete Nachrichten mehr diskutiert wurden als spätere Nachrichten. Allein das Wirtschaftsthema stellt hier eine Ausnahme dar, denn hier ist kein signifikanter Zusammenhang nachweisbar. Die längste Nachricht entstand im Wirtschaftsforum und reichte mit 13.675 Zeichen fast an die längste Nachricht am Hauptforum heran. Zwischen den Foren waren keine signifikanten Unterschiede im Mittelwert der Nachrichtenlänge zu finden. Das Ziel der Diskussion war es nun, aus diesen Themen heraus Ideen zu entwickeln, wie Hamburg wachsen kann, was man braucht, um die Stadt attraktiver zu machen. Insgesamt wurden aus diesen Themen 57 Ideen ausgewählt, neun im Bereich des Wohnens, vier für Wirtschaft, sieben für Großprojekte, 12 zur Attraktivität, zehn zu Verkehr und Mobilität und 15 thematisierten den Sprung an und über die Elbe. Darunter waren Vorschläge zur besseren Wohn- und Büroraumnutzung, Hamburg als Standort für erneuerbare Energien auszubauen, aber auch die Planung von Hochhäusern, eines Freizeitbads in der Elbe, die Einführung von Wassertaxis oder eine zweite Elbüberquerung. Diese 57 Ideen wurden dann von einer Jury, bestehend aus einer Repräsentantin des Bundes Deutscher Architekten, dem Vorsitzenden des Industrieverbandes Hamburg, dem Chefredakteur des Hamburger Abendblattes, dem Oberbaudirektor der Stadt sowie dem Leiter des Planungsstabs der Senatskanzlei, zur Begutachtung vorgelegt. Es wurden sieben Ideen ausgewählt und dem Hamburger Senat zur genauen Prüfung und Umsetzung empfohlen. In die Auswahl gingen u. a. Kriterien wie Realisierbarkeit, Finanzierbarkeit und Innovationsgehalt mit ein. Prämiert wurde aus dem Bereich des Wohnens die Idee, die Wasserflächen Hamburgs zum Wohnen zu nutzen und schwimmende Häuser in die Entwicklung der Hafencity zu integrieren. Zudem sollte durch Wohnprojekte und Städtebau das Miteinander verschiedenster Bevölkerungsgruppen gefördert werden. Aus dem Bereich der Wirtschaft kam die Idee der gläsernen Produktionsstätten. Im Forum zum Thema Großprojekte wurden visionäre und kostspielige Ideen entwickelt, wovon schließlich die Idee einer Eventund Wohnbrücke aufgenommen wurde.132 Die Attraktivität der Stadt sollte durch
132 Ende 2007 und Anfang 2008 wurde tatsächlich ein von Hadi Teherani entwickelter Entwurf für eine „Living Bridge“ über die Elbe erneut mit dem weiterentwickelten „Demos“-System in Ham-
7.2 Themen
239
neue Beleuchtungsprojekte, z. B. auf der Veddel oder eine Lichtbrücke über die Elbe, gesteigert werden. Aus dem Bereich Verkehr wurde keine Idee ausgewählt, dafür sollte Harburgs Potenzial besser ausgenutzt sowie ein Sportboothafen in Harburg eingerichtet werden, der anders den Vorteil der Tideunabhängigkeit hat. Albrecht (2009) zeigt für „Demos“, dass die stattfindende Diskussion nicht nur offen für Themen war, sondern sich auch stark selektiv zeigte und es schaffte, ganz im Sinne eines deliberativen, politischen Diskurses Agitationsversuche in ernsthafte Argumentationen umzuwandeln. Dies wird deutlich am Beispiel eines Nutzers, der immer wieder ein Thema im Forum propagierte und damit gegen städtebauliche Planungen in einem bestimmten Siedlungsgebiet demonstrierte. Obwohl er selbst kaum Bezug auf die vorangegangene Diskussion nahm und sein Verhalten innerhalb des Forums auf wenig Gegenliebe stieß, gelang es einigen Teilnehmern, den Kern seiner Äußerungen zu verallgemeinern und auf das Thema Naturschutz und Stadtentwicklung zu beziehen. Tabelle 12 gibt einen Überblick über die an den Themen beteiligten Personen. Auffällig ist zunächst einmal, dass der Anteil an Pop-in-Postern – also jener Nutzergruppe, die nur einen einzigen Beitrag zum jeweiligen Thema hinzufügte – in den Themenforen deutlich höher lag als in der Gesamtdiskussion, und zwar zwischen 10 und 20 Prozentpunkte höher. Die Verteilung von Nachrichtenanzahl pro Nutzer ist stark linksschief, allerdings ist das Ungleichgewicht in der Gesamtdiskussion noch stärker, was daran liegt, dass die Verteilung dort noch mehr nach links ausläuft und höhere Maximalwerte erreicht werden. Innerhalb der Themenforen wird die Diskussion zur Wirtschaft am stärksten von einem einzigen Nutzer dominiert, dicht gefolgt von Wohnen in und um Hamburg. Der geringste Einfluss eines Einzelnen, gemessen an der Anzahl der Nachrichten, ist dagegen im Attraktivitätsforum auszumachen, danach kommt das Thema der Großprojekte.
burg diskutiert. Entwurf und Online-Diskussion sind nachzulesen unter: http:://www.belebtebruecke.de.
240
7. Empirische Umsetzung Tabelle 12: Nachrichten pro Teilnehmer nach Themenforen
Nachrichten Nutzer (N)
Pop-inPoster
N pro Nutzer
Max
Schiefe
Wohnen
287
52
36,5 %
5,52
62
4,148 (0,330)
Wirtschaft
102
29
44,8 %
3,52
23
3,047 (0,434)
Großprojekte
168
50
46,0 %
3,36
21
2,835 (0,337)
Attraktivität
274
64
39,1 %
4,28
30
2,822 (0,299)
Verkehr
356
71
38,0 %
5,01
52
3,941 (0,285)
Elbsprung
328
51
45,1 %
6,43
54
3,024 (0,333)
3.907
265
26,0 %
14,7
170
7,439 (0,150)
Gesamtdiskussion
Über die Teilnehmer in den Foren kann indirekt auch die Nähe der Themen zueinander ermittelt werden, wobei zwei Themen miteinander verbunden sind, wenn dieselben Teilnehmer in ihnen Beiträge veröffentlichen. Die Anzahl der gemeinsamen Teilnehmer gibt die Stärke der Bindung an. Die folgende Abbildung 11 stellt dies dar.133
133 Van Alstyne und Brynjolfsson (2005 stellen eine Reihe von Kennzahlen vor, mit denen die thematische Verbundenheit von Akteuren aufgespürt werden kann. Hintergrund dieser Arbeit ist die Debatte, ob elektronische Gemeinschaften tatsächlich dazu führen, dass ein globales Dorf entsteht. Dem entgegen steht die These, dass stattdessen eine Cyber-Balkanisierung auftritt, ein Zusammenschluss von Gleichen in gegenseitig voneinander abgeschotteten Gruppen.
7.2 Themen
241
Abbildung 11: Themennetzwerk Ziffern an den Kanten geben die Anzahl an Teilnehmern in beiden Foren wieder134
Alle Themenforen haben über den Moderator und Administrator hinaus eine gemeinsame Teilnehmerschaft. Dabei wird deutlich, dass das Verkehrsthema dasjenige ist, das die stärkste Anbindung zu den anderen Foren unterhält. Dabei scheint die Frage nach der Mobilität in Hamburg besonders auch mit der Attraktivität der Stadt zusammenzuhängen und natürlich einen großen Einfluss auf die Wohnungspolitik zu haben sowie zentral für den Sprung über die Elbe zu sein. Letzteres Thema ist – wie auch das Wirtschaftsthema – offensichtlich eher ein Diskussionsgegenstand für Spezialisten, denn hier finden sich die wenigsten Überschneidungen zu anderen Foren. Stegbauer und Rausch haben in einer früheren Arbeit ein ähnliches Verfahren angewandt (Stegbauer/Rausch 2001). Dabei haben sie sich das Mailinglisten-System der Universität Newcastle angeschaut und die existierenden
134 Die Grafik wurde mit NetDraw 2.065 erzeugt. Dieser Darstellung liegt der sogenannte Spring Embedding Algorithmus zugrunde, der in einem iterativen Verfahren die Knoten zueinander in Position bringt.
242
7. Empirische Umsetzung
Mailinglisten entlang wissenschaftsdisziplinärer Grenzen thematisch geordnet. Über einen Vergleich der Teilnehmerschaft in den Diskussionsgruppen gehen sie der Frage nach, ob die These der zunehmenden Transdisziplinarität der Wissenschaft – wie sie von Gibbons und Kollegen in ihrem Buch „The New Production of Knowledge. The Dynamics of Science and Research in Contemporary Societies“ (Gibbons et al. 1994) vorgestellt wurde – haltbar ist. Transdisziplinarität würde sich in einer Verbindung zwischen Mailinglisten über die unterschiedlichen Hauptkategorien hinweg nachweisen lassen. Tatsächlich jedoch lassen sich starke Beziehungen mithilfe der angewandten netzwerkanalytischen Verfahren nur zwischen den einzelnen Fachgebieten nachweisen, es zeigen sich „keinerlei neue Überschneidungen außerhalb dessen, was traditionell erwartet werden kann“ (Stegbauer/Rausch 2001, 169). Die enge Vernetzung der einzelnen Themen in „Demos“ zeigt dagegen, dass die Unterforen tatsächlich als ein Teil der übergeordneten Diskussion verstanden werden können und dass sich die Teilnehmer in allen Teilbereichen engagiert haben. In drei Foren lag der Anteil an Nachrichten mit vielen Referenzen (vier und mehr) über dem der Gesamtdiskussion, bei drei Foren darunter. Das Wirtschaftsthema erreichte hier einen Anteil von 2,9 % im Unterschied zum schlechtesten Wert von 1,2 % beim Sprung über die Elbe. In beiden Foren waren alle Nachrichten in dieser Gruppe vom Moderator geschrieben. Auch in den Foren zu den Themen Attraktivität und Wohnen lag der Moderatoranteil deutlich über dem Wert der Gesamtdiskussion, nur die Foren zum Verkehr und zur Wirtschaft waren stärker von Nutzern dominiert. Hier lag der Anteil der Moderatorenbeiträge, die hoch referenziert waren, nur bei 33,3 % bzw. bei 37,5 %. Der insgesamt hohe Anteil an Moderatornachrichten hat damit zu tun, dass in dieser Phase der Diskussion von dem Moderator erstellte Zusammenfassungen einzelner Ideen in die Foren gestellt wurden. An diese quasi initialen Nachrichten knüpfte sich die weitere Diskussion an. Dies bestätigt sich auch durch die Betrachtung des Veröffentlichungszeitpunkts der Nachricht. Der größte Anteil entfiel in allen Foren auf den ersten Tag, im Forum zum Thema Sprung über die Elbe waren dies sogar alle vier hochreferenzierten Nachrichten. Lediglich das Wohnenthema enthielt eine Nachricht, die in der zweiten Woche der Themenforen ausgebracht wurde und die es auch in die Gruppe der meistreferenzierten Nachrichten schaffte. Alle anderen hoch referenzierten Nachrichten wurden grundsätzlich innerhalb der ersten paar Tage veröffentlicht.
243
7.2 Themen
Abbildung 12: Beitragsentwicklung im Zeitverlauf in den Themenforen
Der in Abbildung 12 dargestellte Verlauf der Themen über die Zeit, gemessen an der Zahl der veröffentlichten Beiträge, zeigt bei allen Themen einen sehr unterschiedlichen Verlauf auch im Vergleich zur Gesamtdiskussion (vgl. Abbildung 9). Konnte bei Letzterer noch ein Wiederaufleben der Diskussion beobachtet werden, zeigte vor allem das Wirtschaftsthema bereits in den ersten Tagen einen starken Verfall, wohingegen insbesondere die Debatte zum Sprung über die Elbe zum Ende hin noch einmal einen starken Anstieg verzeichnete. Das Thema zur Attraktivität wurde relativ gleichbleibend während der ganzen Zeit diskutiert. Tabelle 13 gibt neben der durchschnittlichen Antwortzeit auch an, binnen welcher Zeitspanne 25 % der am schnellsten angeschlossenen Nachrichten eine Antwort bekamen, welcher Wert mit 50 % genau in der Mitte liegt und nach welchem Zeitraum 75 % bzw. 80 % der Nachrichten angeschlossen wurden. Das Quantil von 80 % wurde als Vergleichsgröße mit aufgenommen, da Kalman et al. (2006) ermitteln, dass zwischen 80 % und 84 % der von ihnen untersuchten Nachrichten innerhalb der durchschnittlichen Antwortzeit in den jeweiligen Umgebungen veröffentlicht wurden.
244
7. Empirische Umsetzung Tabelle 13: Anschlusszeiten in Themenforen Angaben in Stunden
Wohnen Wirtschaft Großprojekte Attraktivität Verkehr Elbsprung Gesamtdiskussion
51,2 29,2 57,3 33,7 55,4 44,1 35,3
25 %
50 %
75 %
80 %
3,6 3,2 9,3 3,7 4,2 3,1 0,9
17,1 11,3 26,6 16,0 16,7 13,5 7,2
51,2 46,1 79,6 42,2 69,8 59,8 33,1
74,2 47,0 98,0 49,2 96,8 83,9 95,8
Es wird deutlich, dass sich die Themen auch hinsichtlich der durchschnittlichen Geschwindigkeit, mit der neue Anschlüsse produziert werden, stark unterscheiden. Die Spanne dieser Zeit liegt zwischen 29 und 57 Stunden, wobei nur zwei Foren die schnellen Durchschnittswerte der Gesamtdiskussion erreichen bzw. noch unterschreiten konnten. Alle anderen Themen zeichneten sich durch eine langsamere Diskussion aus. Interessant ist, dass alle Nachrichten aber zu Beginn ähnlich schnell Diskussionen initiierten. Mit Ausnahme des Themas Großprojekte, bei dem sehr zögerlich vorgegangen wurde, schlossen 25 % der Nachrichten innerhalb von 3 bis 4 Stunden an.135 Diese Anschlussverzögerung beim Thema Großprojekte zog sich auch über die nächsten zwei Quartile fort, ein Umstand, der aus dem Verlauf des Beitragspostings nicht abzulesen war. Was hier auch noch deutlich wird, ist die Tatsache, dass sich der Anschluss in allen Themen über die Zeit hinweg abschwächte und im Vergleich zum gesamten Diskussionsverlauf schleppender wurde. Für diesen konnte festgestellt werden, dass 75 % aller Nachrichten unterhalb der durchschnittlichen Antwortzeit lagen, 80 % diese jedoch deutlich überschritten. Der Anschluss im dritten Quartil liegt in allen Themenforen jedoch deutlich höher als der Durchschnitt des jeweiligen Forums. Dies bedeutet, dass sich mehr Nachrichten länger Zeit nehmen, um noch anzuschließen. Der Latenzraum der Kommunikation wird in einem größeren Maße ausgeschöpft, als dies insgesamt in „Demos“ und in vielen anderen Diskursen zu beobachten war bzw. ist.
135 Über die gesamte Diskussion liegt dieser Wert bei 55 Minuten.
7.3 Personen
7.3
245
Personen
Zentraler Punkt in der personenbezogenen Rekonstruktion des kommunikativen Prozesses ist zunächst die Feststellung der Beteiligungsintensität der Nutzer. Nach allen bisherigen Untersuchungen muss man von einem großen Ungleichgewicht ausgehen. Auch bei „Demos“ stellte sich dies ein. Von den 545 registrierten Nutzern haben lediglich 265 aktiv in den Kommunikationsprozess eingegriffen. Die „Demos“-Diskussion in Hamburg ist durch Albrecht (2010) unter einer personenbezogenen Rekonstruktion ausführlich untersucht worden. Albrecht geht in seiner Dissertation der Frage nach, welche Dynamiken sich in politischen Online-Diskussionen finden und ob diese mit den Vorstellungen eines deliberativen Diskurses von Habermas übereinstimmen. Dazu wird ein stark strukturiertes Sampledesign genutzt, mit dem jeweils drei Fallbeispiele von drei verschiedenen Plattformen miteinander verglichen werden, u. a. auch der „Demos“-Diskurs. Für die hier relevante Untersuchung ist die Frage nach dem Ungleichgewicht in der Beteiligung ausschlaggebend. Albrecht untersucht dieses Ungleichgewicht anhand von Lorenzkurven und Gini-Koeffizienten, wie sie mit Schneider (1996) bereits vorgestellt wurden. Obwohl Albrecht die Moderatoren in dieser Analyse außen vor lässt, gehört die „Demos“-Diskussion zu der Gruppe an Diskursen mit dem stärksten Ungleichgewicht und einem Gini-Wert von 0,714 im Unterschied zu dem niedrigsten Wert im Sample von 0,320, wobei sich – Moderatoren einberechnet – dieser Wert auf 0,74 erhöht (vgl. Albrecht 2010. Interessant an der Arbeit von Albrecht ist nun, dass er schaut, ob sich dieses Ungleichgewicht erst im Laufe der Diskussion etabliert, indem er jeden Diskurs in fünf gleich lange Phasen einteilt und für jede Phase wiederum Gini-Wert und Lorenzkurve berechnet.136 Die Lorenzkurven für alle fünf Phasen weisen nur geringe Abweichungen auf, eine Verstärkung des Ungleichgewichts in der Beteiligung zum Ende hin, wie etwa Scho-
136 Warum es allerdings fünf Zeitabschnitte sind, bleibt unklar und ist wahrscheinlich nur im Vergleich zu den anderen Diskussionen zu erklären. Für eine Analyse von „Demos“ würden andere Berechnungen mehr Sinn machen: etwa eine Einteilung in drei Phasen, die dem Diskursmodell von „Demos“ entsprechen, oder aber auch in vier, bei dem wochenweise vorgegangen wird. Gerade die Unterteilung in Wochen ist ein angemessenerer Zuschnitt, da in der Regel am Wochenende ein ganz anderes Nutzungsverhalten zu beobachten ist, als unter der Woche (vgl. z. B. Savolainen 2001, 77). Eine künstliche Einteilung in fünf statt in vier Abschnitte ergibt eine Phase, die nur Wochentage umfasst.
246
7. Empirische Umsetzung
berth et al. (2003) diagnostizieren, kann Albrecht für „Demos“ nicht nachweisen. Auch hier zeigt sich, dass „Demos“ insgesamt relativ zeitinsensitiv ist. Die These, dass insbesondere die aktiven Teilnehmer zur Aufrechterhaltung der Diskussion beitragen, indem sie nicht nur mehr Nachrichten veröffentlichen, sondern auch überdurchschnittlich häufig auf Nachrichten antworten und damit zur Interaktivität des Diskurses beitragen, kann Albrecht in gewissem Umfang nachweisen. Es ergibt sich ein schwacher Zusammenhang zwischen hoher Teilnahmeaktivität, operationalisiert als durchschnittliche Anzahl der Beiträge pro Tag im Teilnahmezeitraum, und der Anzahl an Reply-Nachrichten, den mit einem Korrelationskoeffizienten in Höhe von r=0,23 angibt. Semantische Untersuchungen von ihm bestätigen diesen Eindruck. So seien die zehn aktivsten Teilnehmer der „Demos“-Diskussion nicht so sehr durch eigene Stellungnahmen aufgefallen, sondern vielmehr dadurch, dass sie Aufgaben der Moderation wie etwa Hilfestellung, Verweise auf Diskussionsregeln und -stile übernahmen (Albrecht 2010). Zudem stellt Albrecht fest, dass Teilnehmer mit vielen Reply-Beiträgen weniger Referenzen als Teilnehmer mit vielen Erstpostings erhalten. Die weiteren Untersuchungen zu „Demos“ zeigen jedoch, dass im Allgemeinen Nachrichten, die einen Thread initiieren, eine viel größere Anzahl an Antworten bekamen als Nachrichten, die in tieferer Ebene gepostet worden sind.137 Mit der Frage nach der Art der Referenzen, die die einzelnen Teilnehmer erhalten, ist bereits eine Person/personell-Analyse impliziert. Explizit wird ein solches Person-zu-Person-Netzwerk jedoch in der Frage nach Schließungsprozessen, zu der es zwei unterschiedliche Zugangsarten gibt. Stegbauer untersucht die Schließungsprozesse in Mailinglisten anhand des Eintrittsdatums der Teilnehmer in den Diskurs und stellt fest, dass „ältere“ Teilnehmer, die sich also bereits seit längerer Zeit beteiligen, sich vor allem mit „älteren“ austauschen und neue Teilnehmer wiederum mit neuen (Stegbauer 2001). Über alle von Albrecht untersuchten Diskurse hinweg kann für diesen Zusammenhang ein Korrelationskoeffizient von r=0,54 ermittelt werden. Rechnet man diesen Zusammenhang für „Demos“ nach, so ist er auch in dem Hamburger Diskurs nachweisbar, jedoch deutlich schwächer ausgeprägt. Hier beträgt der Korrelationskoeffizient r zwischen dem Eintrittsdatum 137 Um diese Arten der Scheinkorrelation aufzuspüren, ist eben eine Untersuchung über mehrere Aspekte hinweig wie sie in der vorliegenden Arbeit vorgenommen und vorgeschlagen wird, notwendig.
7.3 Personen
247
des Senders und dem des Empfängers lediglich 0,143. 138 Es ist also nicht eindeutig nachweisbar, dass sich über das Eintrittsdatum der Teilnehmer Schließungsprozesse zwischen den Personen beobachten lassen. Angelehnt an die Arbeit von Stegbauer (2001) untersucht auch Albrecht (2010), ob Personen, die auf viele Teilnehmer reagieren (hoher Outdegree-Wert), besonders oft mit eben solchen Personen verbunden sind. Diese HomophilieHypothesen werden leider nicht für die einzelnen Datensätze getrennt überprüft. Albrecht kommt zu dem Schluss, dass prominente Teilnehmer von wenig aktiven Teilnehmern häufig rezipiert werden, wohingegen diese sich selbst eher auf die wenig prominenten Teilnehmer beziehen. Allerdings, und das macht diese Ergebnisse schwierig, kann Albrecht zwar einen hoch signifikanten Zusammenhang nachweisen, allerdings nur für äußerst kleine r-Werte, die um die 0,07 liegen. Dies ist kritisch zu sehen, da Pearsons Korrelationskoeffizient r ein normierter Wert ist, der den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen misst und einen Wertebereich zwischen -1 und +1 umfasst. Ein perfekter negativer Zusammenhang würde also einen Wert von -1 haben, ein perfekter positiver Zusammenhang +1. Ein kleiner r-Wert weist zwar nicht automatisch auf einen geringen Zusammenhang hin, wohl aber auf einen geringen linearen Zusammenhang (Brosius/Brosius 1995, 449). Die von mir durchgeführten Korrelationsanalysen folgen einem eher konservativen Ansatz, bei dem Werte kleiner als 0,15 nicht für den Nachweis bestimmter Zusammenhänge genutzt werden. Es ist also nicht davon auszugehen, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen der Prominenz eines Autors und der Prominenz des Antwortenden gibt. Interessanterweise übernimmt Albrecht hier die Interpretation von Holme et al. (2004), die für ihre Online-Community ebenso kleine Korrelationswerte finden. Die Idee, die die Autoren nutzen, geht auf die Arbeit von Newman (2002) zurück, der in seinem Aufsatz „Assortive Mixing in Networks“ unterschiedlichste Arten von Netzwerken vergleicht. Diese Analysen nehmen einen in den letzten Jahren in der Internetforschung zu beobachtenden Trend auf. Es ist viel Aufsehen um die Arbeit einer Gruppe von Physikern gemacht worden, die sich mit netzwerkanalytischen Methoden an die mathematische Beschreibung des Internets wagen. Bei diesen Arbeiten wird ver-
138 Aus der Berechnung herausgenommen wurden Nachrichten, mit in denen ein Teilnehmer an sich selbst anschließt.
248
7. Empirische Umsetzung
sucht, die Struktur verschiedener Netzwerke, wie das WWW, Infrastrukturnetzwerke, aber auch Netzwerke von Hollywoodschauspielern, auf Gemeinsamkeiten hin zu untersuchen (siehe als Einführung Newman 2003). Dabei kommt dem Konzept der Scale-Free-Netzwerke (Barabási/Alber 1999; Barabási 2003) eine besondere Aufmerksamkeit zu, bei denen einfache Zufallsnetzwerke insofern ausgehebelt werden, als dass neu hinzukommende Knoten nicht zufällig an andere anschließen, sondern sich mit besonderer Vorliebe an sogenannte „Hubs“ andocken. Hubs sind wenige zentrale Knoten in einem Netzwerk, die über viele Verbindungen verfügen, während die Mehrheit der Knoten nur wenige Beziehungen unterhält. Es sind Knoten, die eine überdurchschnittlich hohe Sichtbarkeit aufweisen. Der Nachweis dieser Struktur ist auf unterschiedlichste Netzwerktypen angewandt worden, erstmals jedoch in Online-Diskussionsforen durch Ravid und Rafaeli (vgl. Ravid/Rafaeli 2004). Der Nachweis eines bestimmten Netzwerkmodells kann wiederum Aufschluss und Vorhersagemöglichkeiten zu „message flows, efficiency in information search and retrieval, and the degree of social stability among members of the network“ (ebenda) geben. Letzteres bleibt jedoch sehr unklar, da diese Modelle rein die formalen Strukturen solcher Netzwerke analysieren und nicht unbedingt geeignet zu sein scheinen, die Qualität der Bindung zwischen den Teilnehmenden zu ermitteln. Die Grundstruktur eines solchen Akteursnetzwerkes, die sich in OnlineDiskursen immer wieder zeigt, ist, dass sich die Teilnehmer in eine ZentrumPeripherie-Struktur aufspalten, mit einem Zentrum von wenigen, aber hochgradig vernetzten Teilnehmern und einer größeren Gruppe an peripheren Mitgliedern, die nur lose miteinander verbunden sind (Stegbauer/Rausch 2006). Stegbauer und Rausch gelingt nun für drei verschiedene Mailinglisten der Nachweis, dass diese Strukturierung relativ zeitstabil ist. Zwar gibt es einen Austausch von Mitgliedern zwischen dem Zentrum und dem Randbereich, als Positionen bleiben aber beide Blöcke erhalten. Das Zentrum besteht aus weniger als einem Dutzend Teilnehmern, seine interne Dichte liegt aber weit über der durchschnittlichen Dichte des Gesamtnetzwerkes. Die übrigen Teilnehmer sind in der Peripherie des Netzwerks angesiedelt und wiederum enger mit dem Zentrum verbunden als mit den übrigen Mitgliedern an der Peripherie (ebenda, 23). Die Zuordnung zu Zentrum und Peripherie erweist sich ebenfalls als relativ stabil, ein Wechsel geschieht nur, wenn aus dem Zentrum selbst ein Akteur seine Position verlässt und damit Platz für jeman-
249
7.3 Personen
den anderen macht: „Nach der Strukturierungs- (Etablierungs-) phase Hinzugekommene schaffen es nur selten, für einen längeren Zeitraum ins Zentrum vorzurücken.“ (ebenda, 191).
Abbildung 13: Akteursnetzwerk139
Das Akteursnetzwerk in „Demos“ besteht aus 243 miteinander verbundenen Knoten (siehe Abbildung 13). Das heißt, dass nur 22 Akteure eine einzelne Nachricht geschrieben haben, ohne damit auf eine andere Nachricht zu antworten bzw. ohne dass auf ihre Nachricht Bezug genommen wurde. Das Netzwerk ist gerichtet und die Kanten haben Stärken, die die Häufigkeit der Reaktion eines Teilnehmers auf den Beitrag eines anderen wiedergeben. 140 Im Zentrum des Netzwerkes steht der
139 Die Sternenknoten sind „Demos“-Moderator und Administrator. 22 isolierte Akteure sind nicht mit abgebildet. 140 Die Grafik wurde mit NetDraw 2.0 erzeugt. Dieser Darstellung liegt der sogenannte Spring Embedding Algorithmus zugrunde, der in einem iterativen Verfahren die Knoten zueinander in Position bringt. Die dahinterliegende Vorstellung entspricht der, dass die Knoten durch Federn ver-
250
7. Empirische Umsetzung
Moderator als zentraler Akteur. Das Netzwerk weist keine einzelnen Komponenten auf, da alle Teilnehmer untereinander verbunden sind. Zwar gibt es unterschiedliche Intensitätsgrade in der Verbundenheit der Personen – so könnte man die isolierten, nicht abgebildeten Knoten als Peripherie und den äußeren Kranz in der Abbildung als Semiperipherie beschreiben –, dass der Kern aber aus nur wenigen Teilnehmern bestünde, ist nicht auszumachen (vgl. dazu Stegbauer/Rausch 2006, 23). Diese Einschätzung wird auch durch die Ergebnisse von Albrecht (2010) gestützt, der für die „Demos“-Diskussion den höchsten Anteil an reziproken Beziehungen zwischen den Akteuren nachweisen kann, was auch an der Dichte des Netzwerkes in Abbildung 13 deutlich wird. Die Stabilität von Personen und deren Teilnehmerrollen untersucht Albrecht (ebenda), indem er zwischen Postern unterscheidet, die über- bzw. unterdurchschnittlich viele Nachrichten veröffentlichten bzw. die nicht aktiv oder nicht mehr aktiv in den einzelnen Phasen sind. Albrecht untersucht nun, wie viele Akteure über mindestens vier Phasen dasselbe Postingverhalten an den Tag legen und damit in ihrer anfänglich eingenommenen Rolle bleiben. Die „Demos“-Diskussion in Hamburg liegt dabei an der Spitze derer, die die geringste Rollenkonstanz aufweisen, d. h., die Teilnehmer schwanken zwischen Aktivität und Passivität hin und her. Jedoch fällt ein anderes Licht auf die Kontinuität der Teilnahme, wenn man die von Robinson vorgestellte Unterscheidung in Pop-in-Poster und Regular-Poster aufnimmt. Von allen aktiven Teilnehmern machen die Pop-in-Poster ein Viertel aus, und das, obwohl das Thema des Diskurses auch eine Einmalbeteiligung fördert.141 Wie auch schon zuvor, kann indirekt der Zeitpunkt des Einstiegs auf einen Zusammenhang mit der Anzahl der Nachrichten, die ein Autor schreibt, untersucht werden. Es ergibt sich ein hoch signifikanter Zusammenhang zwischen Nutzer-ID und Anzahl der verfassten Beiträge mit r=-0,254.142 Das heißt, je höher die Nutzer-ID, also je später die Registrierung auf der Plattform erfolgte, desto weniger Beiträge haben die Nutzer veröffentlicht. Der Zeitpunkt zwischen Registrierung und dem erstem Posting folgt einem stark sinkenden Verlauf. 50 % der Nutzer schrieben ihre erste Nachricht nach spätestens 40 Minuten, der Mittelwert liegt bunden sind, auf die Kräfte aus unterschiedlichen Richtungen wirken. Ausgehende Kanten befördern den Knoten quasi aus der Mitte heraus, während eingehende Kanten ihn dort halten. 141 So schickte beispielsweise eine Nutzerin ein Fax, um am Ideenwettbewerb teilzunehmen, da sie selbst über keinen Internetanschluss verfügte. 142 Auch ohne den Moderator ergibt sich ein ähnlich hoher Wert von r=-0,248.
7.4 Threads
251
jedoch bei 1.521 Minuten, der Maximalwert bei fast 25 Tagen. Der Befund von Robinson, wonach die Zahl der Pop-in-Poster im Zeitverlauf zurückgeht (vgl. Robinson 2005), kann zum Teil auch im „Demos“-Diskurs beobachtet werden. Gleich am ersten Tag erschienen sechs Nachrichten von Pop-in-Postern, an den darauffolgenden beiden Tagen jeweils fünf. Der Anteil fällt dann stark ab. Mit Beginn der zweiten Phase wurde nochmals der Ausgangswert erreicht, insgesamt zeigt die zweite Hälfte der Diskussion jedoch einen geringeren Anteil dieser Nutzergruppe. Interessant ist jedoch, dass, wie auch der Verlauf der Beiträge insgesamt, am letzten Tag nochmals ein Anstieg der durch Pop-in-Poster erzeugten Beiträge zu beobachten ist.
7.4
Threads
In „Demos“ sind 799 Nachrichten auf erster Ebene gepostet, die damit den Anfang eines Threads definieren. Wie auch über die zuvor erhobenen Merkmale ergibt sich hinsichtlich der Nachrichtenverteilung auf die Threads eine starke Linksschiefe und ein stark sinkender Verlauf. Über ein Drittel aller Threads (34,2 %) bestanden aus dieser einen Nachricht, ohne dass sich ein Anschluss ergeben hat. Darauf folgt ein Threadumfang von zwei Nachrichten mit 15,5 % aller Threads, sodass Threads mit dem Umfang von ein bis zwei Nachrichten fast die Hälfte aller Threads ausmachten. Der Maximalwert von 51 Nachrichten wurde nur einmal erreicht. Der Durchschnitt lag bei 4,89 Nachrichten pro Thread, ein Wert, der nahe bei den Ergebnissen der Literatur liegt, die eine durchschnittliche Länge von vier Nachrichten ermitteln (z. B. Galegher et al. 1998). Für Threads ist aber nicht nur die Anzahl der Nachrichten interessant, sondern auch die Tiefe, in der die Nachrichten veröffentlicht werden, also wie viele Nachrichten über einen Re-Reply-Mechanismus aufeinander Bezug nehmend veröffentlicht werden. Die Threadtiefe kann dabei relativ einfach codiert werden: Ein Thread auf erster Ebene bekommt den Wert 0, die Antwort auf diese Nachricht 1, die Antwort auf die Antwort wiederum eine 2 und so weiter. „Demos“Nachrichten sind vor allem an zweiter Stelle gepostet worden (34,7 %), gefolgt von der dritten Stelle mit 22,5 %, erst dann kommt die erste Position. Zwei Nachrichten standen an der maximalen, zwölften Position, immerhin 449 Nachrichten ha-
252
7. Empirische Umsetzung
ben vier oder mehr Vorgängernachrichten. Im Schnitt haben die Nachrichten eine Tiefe von 1,7. Es kann nun ein Zusammenhang zwischen der Tiefe einer Nachricht und der Anzahl an Referenzen, die sie erhält, nachgewiesen werden, in der Art, dass Nachrichten, die am Anfang eines Threads stehen, offenbar eine höhere Sichtbarkeit aufweisen und dementsprechend häufiger referenziert werden (-0,225 auf 99 %-Signifikanzniveau). Mit der erreichten Tiefe von Threads ist auch schon ein strukturelles Maß für die Intensität der Bezugnahme der einzelnen Kommunikationseinheiten aufeinander gefunden. Unter theoretischen Gesichtspunkten wurde dies bisher als Interaktivität behandelt, wobei Interaktivität immer eine Eigenschaft des gesamten kommunikativen Prozesses ist. Bisherige Analysen, wie sie auch von Rafaeli selbst vorgenommen worden sind, versuchen Interaktivität zunächst in einer Nachricht zu verankern, um dann von der einzelnen Nachricht auf das ganze Forum zu aggregieren. Damit wird Interaktivität zu einer inhaltsanalytischen Kategorie, die über entsprechend aufwendige Codierungsverfahren einer Nachricht zugeordnet werden kann. Oder aber Interaktivität wird wie bei Albrecht (2010) dem Akteur zugerechnet und als Grad der erreichten Reziprozität unter den Nutzern umgesetzt. Ein solches Vorgehen entfernt sich jedoch stark von der ursprünglichen Definition des Konzeptes, weshalb hier eine alternative Operationalisierung vorgestellt wird, die die Modellierung von Interaktivität als prozessbezogene Eigenschaft ernst nimmt. Um Interaktivität als prozessbezogene Variable zu analysieren, lege ich die Threadstruktur mit ihren Nachrichtenbeziehungen zugrunde. Interaktivität ist ein graduelles Konzept. Interaktivität soll über eine Kennzahl ausgedrückt werden können, die zwischen 0 und 1 liegt und damit eine Vergleichbarkeit verschiedener Kommunikationszusammenhänge ermöglicht. Ein Wert von 1 bedeutet dann, dass vollständige Interaktivität erreicht worden ist, ein Wert von 0, dass keine Interaktivität vorliegt. Ein Wert etwas über 0 deutet darauf hin, dass der Prozess vor allem reaktiv und nur in einigen wenigen Momenten tatsächlich interaktiv geworden ist. Nur die Threadtiefe zur Operationalisierung heranzuziehen, erscheint jedoch zu wenig, muss doch sichergestellt werden, dass die Nachricht auf beispielsweise fünfter Ebene sich tatsächlich immer noch auf ihre Vorgängernachricht bezieht. 143
143 Leider gab es in „Demos“ nicht die Möglichkeit, automatisiert zu zitieren, sodass dies als Grad der Bezugnahme nicht einfach in der Operationalisierung mitberücksichtigt werden konnte.
7.4 Threads
253
Allerdings wird an dieser Stelle eine Vereinfachung vorgenommen, da in der ursprünglichen Definition auch noch die Stärke der Bezugnahme der Mitteilungen wichtig ist. In der folgenden Operationalisierung wird diese Bezugnahme jedoch aus Gründen der Handhabbarkeit von einem graduellen Konzept zu einer dichotomen Variable abgewandelt. Es wird nicht ermittelt, wie stark diese Bezugnahme stattfindet, sondern nur ob. Kommunikation muss natürlich immer an das Vorherige anschließen, aber – und das ist wichtig, um den Informationswert der Nachricht zu erhalten – auch immer etwas Neues hinzufügen. Eine hundertprozentige Kopie des Inhaltes ist keine Kommunikation. Für die Ermittlung von Interaktivität, wie sie hier vorgenommen wird, wird nun festgestellt, ob die vorherige Nachricht sich auf die unmittelbar davorliegende Nachricht bezieht oder nicht. Wenn nicht, ist die Kette der Bezugnahme unterbrochen, wenn doch, dann kann über den ganzen Kommunikationszusammenhang ein gewisser Grad an Interaktivität festgestellt werden.144 Diese Bezugnahme liegt in folgenden Fällen vor: wenn in einer Nachricht die vorherige Nachricht zitiert wird, wenn die Absender der vorherigen Nachrichten direkt über eine persönliche Ansprache adressiert werden, wenn konkret Stellung zum Vorherigen genommen wird bzw. wenn die vorherigen Aussagen bewertet werden, wenn eine Nachfrage gestellt wird, wenn auf eine vorher gestellte Frage geantwortet wird, wenn die Nachricht metakommunikative Elemente enthält und damit den ganzen vorherigen Diskussionsverlauf thematisiert. Da Interaktivität erst an dritter Sequenzposition entstehen kann, sind Threads, die weniger als drei Nachrichten umfassen, automatisch nicht interaktiv. Eine vollständige Interaktivität kann nur dann entstehen, wenn sich Nachrichten in einer Folge aufeinander beziehen, wenn sie also eine sequenzielle Kette bilden. Die folgende Abbildung 14 soll diesen Zusammenhang verdeutlichen.
144 Damit wird implizit angenommen, dass eine Nachricht, die sich auf die vorherige Nachricht bezieht, welche sich wiederum auf ihren Vorgänger bezieht, indirekt auch im Zusammenhang zur vorvorherigen steht.
254
7. Empirische Umsetzung
Thread A
0
Thread B
Thread C
Thread D
Thread E
Steigende Interaktivität
1
Abbildung 14: Interaktivitätsgrade bei einem Thread mit 5 Nachrichten
Alle Threads umfassen fünf Nachrichten, Thread A jedoch umfasst nur Reaktionen auf die initiale Nachricht, aber keine Rückreaktionen. Bei Thread B ist es dann schon eine Kette von drei Nachrichten, bei Thread C jeweils zwei Ketten von drei Nachrichten. Thread D schafft es, die kommunikative Bezugnahme nicht beim ReReply abbrechen zu lassen, sondern auch auf diese noch eine weitere Nachricht anzuschließen. Im letzten Thread sind dann alle fünf Nachrichten in einer Kette miteinander verbunden. Der höchstmögliche Grad an Interaktivität ist erreicht, allerdings nur, wenn zwischen allen Nachrichten auch eine inhaltliche Bezugnahme festgestellt werden kann. Jede Nachricht hat einen Interaktivitätslevel, der die Berechnungsgrundlage für die Interaktivität des Threads darstellt. Die Ausgangsnachricht hat einen Interaktivitätswert von 0, da sie sich noch auf keine vorherige Nachricht bezieht. Auch die folgende Nachricht, die sich auf diese Ursprungsmitteilung bezieht, ist noch nicht interaktiv und erhält deshalb ebenfalls den Interaktivitätswert von 0. Erst die dritte Nachricht in einer Sequenz hat einen Interaktivitätswert, der aber unter dem der vierten, fünften oder sechsten Nachricht liegt. Dieser dritten Nachricht weise ich den Wert 1 zu, da hier das erste Mal Interaktivität erreicht wird, alle folgenden Nachrichten erhalten immer einen um +1 erhöhten Interaktivitätswert im Vergleich zu der vorherigen Nachricht, auf die sie sich beziehen. Zur Berechnung summiere ich nun die Interaktivitätslevel der einzelnen Nachricht auf, um sie ins Verhältnis zu der maximal erreichbaren Interaktivität zu setzen. Ohne diese Normierung würde zwangsläufig ein Thread mit vielen Nachrichten, wovon die meisten auf der dritten Ebene gepostet werden, einen sehr viel höheren Interaktivitäts-
255
7.4 Threads
grad erreichen als ein Thread mit weniger Nachrichten, die aber alle in einer Kette aneinander anschließen.145 Die folgende Abbildung 15 verdeutlicht dies.
I T
f i * i
mm T
f m
0
2 NT
2
NT
1
T I T NT f m
= Interaktivitätslevel der Nachricht m
i
= Nachricht im Thread T mit Interaktivitätslevel größer gleich 0
= Thread mit bestimmter Menge an Nachrichten m = Interaktivitätsgrad des Threads T = Anzahl der Nachrichten im Thread T
Abbildung 15: Formel zur Berechnung von Interaktivität
Ein Thread mit fünf Nachrichten kann in der Summe der Interaktivitätslevel seiner Nachrichten maximal einen Wert von 6 erreichen. Thread C in Abbildung 14 hat fünf Nachrichten, wovon drei einen Interaktivitätslevel von 0 und zwei von 1 haben. Der Interaktivitätsgrad ist damit 2/6 also 1/3. Im Gegensatz zur reinen Threadtiefe wird jedoch das Zählen unterbrochen, sobald die Bezugnahme, wie zuvor definiert, nicht mehr festgestellt werden kann. Von den 799 Threads in „Demos“ eignen sich nur etwas mehr als die Hälfte (402) zur Prüfung auf Interaktivität, da sie drei und mehr Nachrichten umfassen, 330 von diesen haben wiederum Nachrichten auf der dritten Threadebene, sodass sie einen Interaktivitätswert von >0 erreichen. Diese 330 Threads umfassen 3.146 und damit 80 % aller Nachrichten. Bei gerade einmal fünf Nachrichten aus diesen 330 Threads konnte keine Bezugnahme festgestellt werden. Zwei Nachrichten schienen zunächst einmal als (versehentliche) Testmails geschrieben worden zu sein und enthielten nur ein „hallo“ bzw. ein „ups“. Die anderen drei Nachrichten enthielten neue Ideen, die zwar mit dem Generalthema der Diskussion in Verbindung standen, nicht aber an vorherige Nachrichten anschlossen. Aufgrund des geringen Anteils solcher Nachrichten ohne Bezugnahme von 0,16 % wurde die
145 Mit dieser Festlegung wird in Kauf genommen, dass kleinere Threads eher einen Interaktivitätsgrad von 1 erreichen als längere. Dies steht aber nicht im Widerspruch zum ursprünglichen Konzept und zur Alltagserfahrung: es ist klar, dass längere Unterredungen viel mehr Abschweifungen beinhalten, als kurze Vereinbarungen.
256
7. Empirische Umsetzung
Interaktivitätsberechnung vereinfacht und grundsätzlich eine inhaltliche Bezugnahme angenommen. Von 330 Threads erreichten 57 (14,2 %) einen Wert von 1, und damit die maximale Interaktivität, während bei 17,9 % der dafür in Frage kommenden Threads keine Interaktivität festgestellt werden konnte. Diese Gruppe an Threads stellte damit den größten Einzelanteil. Insgesamt über alle Threads lag der durchschnittliche Interaktivitätswert bei 0,17, ist also eher schwach ausgeprägt, oder mit Rafaeli: eher reaktiv. Da wir jedoch aus der Literatur keine Vergleichswerte zu anderen Diskursen haben, schauen wir uns einmal an, wie sich dieser Wert in den Themenforen wiederfindet (vgl. Abbildung 16).
Abbildung 16: Interaktivität und Nachrichtenanzahl in Themenforen
Die Abbildung 16 verdeutlicht, dass das Beitragsaufkommen nicht unbedingt mit dem Interaktivitätslevel des Forums übereinstimmt. So erreicht die Diskussion mit den Vorschlägen zum Thema Wohnen den höchsten Interaktivitätswert, liegt aber bei der Anzahl an Nachrichten nur auf Platz 3. Verkehr, als das Thema, das am stärksten mit den anderen vernetzt ist und am häufigsten diskutiert wird, hat dagegen die geringste durchschnittliche Interaktivität. Wie auch schon ausführlich im Themenabschnitt behandelt, ergeben sich ganz unterschiedliche Muster in den Themenforen. Im Vergleich zur gesamten Diskussion fällt darüber hinaus auf, dass das Thema Wohnen mit deutlich höherer Interaktivität diskutiert wird, auch At-
7.4 Threads
257
traktivität übersteigt das Durchschnittsniveau von 0,17. Die anderen Foren liegen jedoch unter diesem Wert. Die Frage ist nun, ob auf den Grad der Interaktivität auch die Beteiligung des Moderators einen Einfluss hat. Statistisch kann man dies anhand eines Mittelwertvergleichs überprüfen. Dazu werden die Threads in zwei Gruppen unterteilt: durch Moderator initiiert und durch Teilnehmer initiiert. Ein Signifikanztest über die Ähnlichkeit der durchschnittlichen Interaktivität in beiden Gruppen wird durchgeführt, ebenso wird der Umfang der Threads verglichen. Interessanterweise gibt es einen statistisch signifikanten Unterschied im Threadumfang zwischen den beiden Gruppen. Threads, die durch den Moderator initiiert wurden, waren im Durchschnitt um zwei Nachrichten länger als Threads, die nicht vom Moderator angestoßen wurden. Allerdings erreichten sie keinen signifikant höheren Grad an Interaktivität: mit durchschnittlich 0,18 liegt der Wert für Moderatorthreads etwas über dem Gesamtwert der Diskussion (0,17), in der anderen Gruppe ist er mit 0,16 im gleichen Abstand niedriger. Dies weist darauf hin, dass Threads vom Moderator zwar insgesamt mehr Nachrichten erhalten, die sich aber lediglich reaktiv auf den Moderator selbst beziehen, und dass es nicht verstärkt gelingt, eine dialogische bzw. multilogische Struktur zu initiieren. An jedem Thread waren durchschnittlich 3,26 Personen beteiligt. Dieser Wert muss mit dem durchschnittlichen Threadumfang verglichen werden. Hier haben wir einen Mittelwert von 4,89. Die Differenz weist darauf hin, dass in jedem Thread mindestens ein Nutzer zweimal aktiv gewesen ist, sich aber nur selten eine dialogische Struktur entwickelte. Der längste Thread mit 51 Nachrichten konnte auf 9 Personen zurückgerechnet werden, in der heterogensten Gruppe waren 20 verschiedene Personen für 30 Nachrichten verantwortlich. Den höchsten Quotienten zwischen Nachrichten und Personenanzahl erreichte ein Thread, der aus 16 Nachrichten bestand und einen Dialog zwischen zwei Personen darstellte. In der Regel waren aber an den Threads mehrere Personen beteiligt, sobald eine gewisse Anzahl an Nachrichten erreicht worden war. Zeitlich gesehen lassen sich keine Veränderungen hinsichtlich des Umfangs der Threads oder des erreichten Interaktivitätsgrads beobachten.
258 7.5
7. Empirische Umsetzung
Diskussion der Ergebnisse
„Demos“ entspricht in weiten Teilen den Vorstellungen eines Online-Diskurses, wie sie aus der Literaturanalyse heraus entwickelt werden konnten. Auf Nachrichtenebene können wir eine hohe Quote an nicht angeschlossenen Nachrichten beobachten. Ebenso erwartet war das starke Ungleichgewicht in der Verteilung der Nachrichten auf Autoren und der große Anteil an Pop-in-Postern.146 Für die Annahmen im Bereich der thematischen Rekonstruktion des kommunikativen Prozesses gilt, dass die Anzahl der angeschlossenen Nachrichten in allen Foren einer ähnlichen Verteilung folgte und um ähnliche Mittelwerte streute. Die Themen unterschieden sich nicht signifikant in der Nachrichtenlänge, wie dies durch andere Untersuchungen nachgewiesen werden konnte. Allerdings ist dies dem Umstand geschuldet, dass die Foren natürlich in der Gesamtausrichtung einem einzigen Thema folgten und sich nicht wie bei anderen Studien große Unterschiede z. B. zwischen Selbsthilfe- und Hobbygruppen (Galegher et al. 1998) auftaten. Dennoch konnten deutliche Unterschiede im Verlauf der einzelnen thematischen Diskussionen beobachtet werden. Allerdings scheint der beobachtete „Demos“-Diskurs weniger von temporalen Einflussgrößen bestimmt zu sein, als dies die Ergebnisse bisheriger Studien vermuten lassen. So konnte nicht eindeutig ein Zusammenhang zwischen Ausbringungszeitpunkt der Nachricht und Anzahl der Referenzen ermittelt werden. Auch war nicht zu beobachten, dass die Anzahl der Nachrichten über die vier Wochen hin deutlich abfiel. Diese Besonderheit der Diskussion ist sicherlich dem hohen Engagement der Moderation zu verdanken, die es durch ständige Zusammenfassungen, Experten- und Bürgerschaftsforen in der letzten Phase immer wieder schaffte, die Aufmerksamkeit für die Diskussion hochzuhalten. Allerdings wurde dies erkauft durch eine überaus hohe Präsenz des Moderators in den Foren. Der Moderator gehörte nicht nur zum zentralen Teilnehmerkern, er war auch mit Abstand der Sichtbarste in Bezug auf Anzahl an publizierten Nachrichten und Anzahl an Refe146 Eine Analyse nach Genderartefakten wurde nicht unternommen, eine abschließende Befragung unter den „Demos“-Teilnehmern über das interne Umfragetool ergab, dass nur 27 % der Teilnehmer weiblich waren. Allerdings wurde diese Umfrage nur von 70 Teilnehmern beantwortet, zudem war das Sample selbstselektiv und nicht repräsentativ. Es bleibt aber festzuhalten, dass der Anteil an Frauen in der „Demos“-Diskussion unter dem Durchschnitt der deutschen Internetnutzerschaft im Jahr 2002 blieb.
7.5 Diskussion der Ergebnisse
259
renzen, die seine Mitteilungen erhalten. Die Dominanz des Moderators ging in den Themenforen sogar so weit, dass in zwei Foren die Nachrichten mit den meisten Referenzen nur vom Moderator veröffentlicht wurden. Von ihm initiierte Threads waren länger, erreichten jedoch nicht signifikant höhere Interaktivitätswerte, was auf eine Fokussierung der Antwortenden auf den Moderator schließen lässt. Auch die Daten zu den Anschlusszeiten in der „Demos“-Diskussion können in dieselbe Richtung interpretiert werden. Dadurch, dass es mehr Nachrichten gibt, die sehr spät auf frühe Nachrichten in der Diskussion zurückgreifen, erfolgt der Anschluss über alle Nachrichten hinweg langsamer als in anderen OnlineDiskussionskontexten. Kalman et al. (2006) ermitteln, dass zwischen 80 % und 84 % der Nachrichten innerhalb der durchschnittlichen Antwortzeit in den jeweiligen Settings veröffentlicht werden; in „Demos“ liegt dieser Wert nur bei 75 %. Damit wurde in „Demos“ der Latenzzeitraum der Kommunikation stärker ausgeschöpft. Relativ kritisch muss die Einrichtung der Themenforen bewertet werden. Hier dominierte, wie bereits angesprochen, der Moderator mit seinen Zusammenfassungen die Diskussion, es gelang aber nicht, den Diskussionszeitraum von 16 Tagen auszunutzen. Es zeigte sich im Unterschied zum Gesamtverlauf der Diskussion ein Absinken der kommunikativen Kraft, erkennbar an der zum Teil deutlich sinkenden Zahl an Nachrichten (z. B. im Wirtschaftsforum) und an der niedrigeren Anzahl an Referenzen, die später veröffentlichte Nachrichten noch erhielten. Auch verzögerte sich der Anschluss von Nachrichten so sehr, dass 75 % aller Nachrichten, also bis einschließlich drittes Quartil, deutlich über der mittleren Anschlusszeit liegen. Der Anschluss der Nachrichten im ersten Quartil lag bei 3 bis 4 Stunden, während er über die gesamte Diskussion hinweg schon nach bei 55 Minuten erfolgte. Zudem erreichten diese Foren auch nicht die kohäsive Kraft der Gesamtdiskussion, was deutlich an dem sehr viel höheren Anteil an Pop-in-Postern abzulesen ist. Eine Ausnahme stellt vor allem das Thema Wohnen und in Teilen auch das Thema Attraktivität dar. Beide Foren weisen einen höheren Grad an Interaktivität aus, als er im Durchschnitt über den Gesamtverlauf der Diskussion zu beobachten war. Darüber hinaus sind diese beiden Foren aber sehr unterschiedlich. So gehört Wohnen zu der Gruppe an Themen, die mit der größten Anschlussverzögerung diskutiert wurden, während zur Attraktivität Anschlüsse relativ schnell erfolgten. Auch ist im Attraktivitätsforum die Beitragsverteilung deutlich homogener als bei
260
7. Empirische Umsetzung
Wohnen, letzteres Forum weist die Verteilung mit der größten Schiefe auf. Dieses Ergebnis steht damit im Widerspruch zu der Annahme von Stromer-Galley, die für interaktive Kommunikationsprozesse eine homogene Verteilung der Redebeiträge annimmt (vgl. Stromer-Galley 2000). Allerdings weist das Forum zum Wohnen den geringsten Anteil an Pop-inPostern auf, ein Tatbestand, den ich als Ausdruck sozialer Kohäsion interpretiert habe, da die Teilnehmer stärker an den Diskurs gebunden werden und dazu motiviert sind, mehr als einen Beitrag zu posten. Dies kann dann aber dennoch mit einem starken Ungleichgewicht in der Beteiligungsintensität verbunden sein. Damit wird also eher die Annahme von Rafaeli und Sudweeks gestärkt, die die These formulieren, dass interaktive Kommunikationsprozesse zu einer Stabilisierung der Nutzerschaft führen. (Rafaeli/Sudweeks 1997) Interessant ist, dass kein Einfluss der Nachrichtenlänge auf das Posting- bzw. Anschlussverhalten erkennbar ist. Das Problem des „information overload“ ist in „Demos“ offenbar nicht Realität geworden. Methodisch hat diese Untersuchung einige Schwierigkeiten zutage gefördert. So sind viele der charakteristischen Merkmale und der wichtigen Variablen, die zur Ermittlung der Anschlussnahme nötig sind, nicht normalverteilt, sondern folgen einem stark sinkenden Verlauf, der dem Aussehen nach den derzeit viel diskutierten Power-Law- oder Pareto-Verteilungen entspricht. Dies gilt sowohl für die Anzahl der Nachrichten pro Nutzer wie auch für die Zahl der Referenzen pro Nachricht. Die meisten klassischen Verfahren der Datenanalyse, wie sie in den Sozialwissenschaften überwiegend eingesetzt werden, setzen jedoch eine Normalverteilung der Merkmale voraus. Zum anderen sind kaum eindeutig lineare Zusammenhänge zwischen zwei interessierenden Merkmalsausprägungen zu beobachten, sodass multivariate Verfahren z. B. der linearen Regressionsanalyse nicht zur Anwendung kommen können, da geeignete Transformationen im Vorfeld schwierig zu ermitteln sind. Auf der Ebene der Nachrichten ergibt sich ein weiteres Problem, das darin besteht, dass hier die einzelnen Fälle, also die Mitteilungen selbst, nicht unabhängig voneinander sind. Wichtig, aber aufwendig zu operationalisieren, ist auch die Analyse über die Zeit. Zudem entsteht das Problem, dass eigentlich nur Nachrichten einen Zeitpunkt markieren, alle anderen Rekonstruktionsebenen überbrücken eher Zeiträume, sodass sie selbst eine eigene Dauer und in dieser unterschiedliche Zeitpunkte der Intensität haben.
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
261
Was aber die Untersuchung der „Demos“-Diskussion im Zusammenwirken von Theorie, Literaturanalyse und Empirie vor allem zutage gefördert hat, sind interessante und wichtige Erkenntnisse, wie sich kommunikativer Anschluss in OnlineForen organisiert.
7.6
Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
7.6.1 Themen Luhmann hat auf die notwendige Unterscheidung von Beitrag und Thema hingewiesen, da Themen Beiträge zusammenfassen und Sinn- und Selektionszusammenhänge herstellen. Diese Ebenendifferenz spiegelt sich auch in der in dieser Arbeit entwickelten Matrix wider, indem die Rekonstruktionsebenen der Kommunikation nicht nur Personen und Beiträge unterscheiden, sondern auch Themen als eigene Beobachtungseinheit abbilden. Interessant ist nun zu sehen, dass in Online-Foren die Selektionszusammenhänge, die über die Themen hergestellt werden, also die inhaltliche Rahmung der Diskussionsräume, sehr wohl Bestand hatte, und das, obwohl im Falle unmoderierter Foren dies nicht durch eine zentrale Instanz kontrolliert wird. So stellt Bar-Ilan (1997) in ihrer Analyse von Newsgroups fest, dass in der Regel thematisch passend publiziert und angeschlossen wird. Die thematische Grenze, die das eine Forum von dem anderem trennt, wird aufrechterhalten. Die Kommunikation schreitet entlang des dominierenden Themas voran und selektiert die entsprechenden Anschlüsse. Damit wirken Themen strukturbildend auf den kommunikativen Prozess und es ist anzunehmen, dass eine Veränderung in den Themen auch eine Veränderung in den Strukturen mit sich bringt. Dieser Zusammenhang erfährt jedoch in der „Demos“-Diskussion eine Verzerrung. Hier war die Einhaltung der Themengrenzen bereits über die kommunikative Instanz der Moderation abgesichert. Diese wies ggf. darauf hin, dass Beiträge an anderer Stelle passender wären, und bündelte unterschiedliche Diskussionsstränge durch Zusammenfassung und durch Auslagerung in entsprechende Subforen. Überprüft wurde die thematische Kohärenz der einzelnen Mitteilungen indirekt in der Berechnung von Interaktivität. Hier wurde geschaut, ob Nachrichten in Threads, die mindestens drei Mitteilungen umfassen, auf die jeweils vorherige
262
7. Empirische Umsetzung
Nachricht Bezug nehmen. Nur in 0,16 % der Fälle konnte diese Bezugnahme nicht festgestellt werden. Wir können also davon ausgehen, dass die „Demos“Diskussion die bei Bar-Ilan gefundenen Merkmale des thematisch passenden Anschließens spiegelt. Themen sind also sowohl in moderierten als auch in unmoderierten Online-Foren ein wichtiges Selektionsprinzip für kommunikativen Anschluss.
7.6.2 Metakommunikation Die Kommunikation über die Kommunikation nimmt eine zentrale Rolle in der Ausrichtung und Justierung des kommunikativen Prozesses ein. In jeder Anschlussoperation erfolgt eine Konsistenzprüfung und eine Prüfung, ob die vorangegangene Kommunikation angenommen oder abgelehnt wurde. Die Beobachtung dieser Annahme oder Ablehnung geschieht durch Zuschreibung auf Handlungen und kann in der Kommunikation selbst thematisiert werden, um so Missverständnissen und Konflikten nachzugehen und eventuell Konsens herzustellen. Dies geschieht, indem in der Anschlusskommunikation ein Wechsel von der Normalkommunikation in den Modus der Metakommunikation erfolgt und nun nicht mehr die Informationsseite der Kommunikation als Unterscheidung gewählt wird, sondern die Mitteilungsseite, die Selbstreferenz der Kommunikation. Die mündliche Kommunikation ermöglicht einen leichten Wechsel in diesen Korrekturmodus. Nachfragen sind schnell gestellt, Missverständnisse werden durch kurze Episoden geklärt, zumindest so weit reduziert, dass die Kommunikation fortfahren kann. In der schriftlichen Kommunikation ist dies nicht ohne Weiteres möglich. In OnlineForen jedoch herrscht in diesem Sinne eine Mischform zwischen mündlicher und schriftlicher Kommunikation vor, da kürzere Mitteilungen schnellere Nachfragen und schnellere Wechsel der Anschlusskommunikation ermöglichen. Hinzu kommt die Möglichkeit der automatisierten Nutzung von Zitaten, die es erlaubt, den Kontext des Missverständnisses zu präzisieren und genau einzugrenzen. Luhmann selbst betont, dass es in der Kommunikation Mechanismen geben muss, um den Wechsel aus dem Modus der Normalkommunikation zu unterbinden, beispielsweise durch rhetorische Mittel wie Ironie. Ironie verhindert die Nachfrage, indem sie die Interpretation des Gesagten vorwegnimmt und eine zusätzliche Information in
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
263
die Mitteilung mit einfließen lässt. In Online-Foren werden nichtsprachliche Ausdrucksweisen durch Emoticons ersetzt und Ironie beispielsweise durch ein Augenzwinkern ;-) angedeutet. Eine genaue inhaltsanalytische Auswertung der „Demos“-Diskussion vorzunehmen, war im Rahmen der vorliegenden Analyse nicht möglich. Sie hätte genauer dem metakommunikativen Anteil in den Beiträgen nachspüren und Konfliktstrukturen nachzeichnen können. Letztendlich bleibt hier an dieser Stelle nur der Hinweis auf die Moderation, die mit Nachfragen und der Bitte um Präzisierung dafür gesorgt hat, dass in „Demos“ aus missverständlichen Mitteilungen über den Umweg der Kommunikation über Kommunikation selten Konflikte entstanden sind.
7.6.3 Konflikte Konflikte haben in Niklas Luhmanns Theorie eine sehr ambivalente Rolle für soziale Systeme. Auf der einen Seite führen Konflikte zur Ausbildung eines Immunsystems sie zwingen mit ihrem Erscheinen das soziale System dazu, Anpassungsleistungen an Irritationen zu vollbringen, die, wenn die Irritation nochmals auftreten sollte, nicht noch einmal neu erzeugt werden müssen. Stattdessen sind als Reaktion auf den Konflikt Strukturen im sozialen System entstanden, die das System schneller als zuvor reagieren lassen, ohne dass von dem Konflikt eine Bestandsgefährdung ausgeht. Allerdings neigen Konflikte dazu, parasitär zu werden und das soziale System zu übernehmen. Im Falle einer Übernahme des Systems durch den Konflikt ist eine Beendigung desselben nur aus der Umwelt des Systems zu erwarten. Konflikte führen dazu, dass die Kommunikation zunächst einmal angeheizt wird, das soziale System versucht, die Konfliktkommunikation unter Kontrolle zu bringen. Allerdings gelingt dies nicht immer. In Online-Foren ist diese Problematik außerordentlich präsent. Eigene Begriffe sind geprägt worden, wie Flamewars und Trolle, die über die Foren hinwegfegen und scheinbar die gesamte Diskussionslandschaft dominieren. Das Ausbrechen eines Konfliktes setzt immer einen Widerspruch voraus. Es muss eine Kommunikation im sozialen System entstehen, die abgelehnt wird, der widersprochen wird. Erst, wenn die Kommunikation die Ablehnung aufgreift und
264
7. Empirische Umsetzung
auf eine Ablehnung wiederum Ablehnung folgt, kommt es zum Konflikt. OnlineForen sind, von außen wahrgenommen, besonders konfliktanfällige Gebilde, fällt doch die Ablehnung von Beiträgen aufgrund der Schriftlichkeit und der elektronischen Speicherung der Kommunikation sehr viel leichter, als dies in einer Interaktion von Angesicht zu Angesicht der Fall ist. Allerdings, und das ergibt die Literaturanalyse, ist das Ausmaß der Wahrscheinlichkeit eines Konfliktes stark vom Thema des Forums abhängig, wie Kayany in seiner Studie zum Flaming nachweist (Kayany 1998). Online-Foren verfügen ganz offensichtlich, wie andere soziale Systeme auch, über Mechanismen der Selbststeuerung und Selbsterhaltung, die dazu führen, dass viele Konflikte gar nicht weiter ausgeführt werden, sondern von der Kommunikation ignoriert und links liegen gelassen werden (Smith et al. 1998). Stattdessen wird in Foren oftmals ganz erfolgreich kommunikativer Konsens erzeugt (Hert 1997), welcher zur Stabilisierung des Systems beiträgt. „Demos“ war natürlich in gleichem Maße konfliktgefährdet, durch die Instanz der Moderation verfügte diese Diskussion jedoch über eine Möglichkeit, den Konflikt, bevor er parasitär werden konnte, einzudämmen und zu beenden. Versinnbildlicht wurde dies durch die symbolische Möglichkeit, Verwarnungen wie Gelbe und Rote Karten bei Verstößen und Regelverletzungen auszusprechen. Allerdings zeigt auch die „Demos“-Diskussion, dass dies kaum nötig war. Nur ein einziger Beitrag wurde von der Moderation zurückgewiesen und mit der Bitte um Überarbeitung dann erneut in den kommunikativen Prozess eingereiht. Aber solche Steuerungsmaßnahmen gingen nicht nur von der Moderation aus. Auch die Nutzer selbst führten konflikthafte Äußerungen produktiv in den Kommunikationsprozess zurück. Die Selbststeuerungskräfte von Online-Diskussionen sind also groß, oftmals größer als deren Konfliktanfälligkeit.
7.6.4 Temporalität Luhmann hat deutlich auf die Flüchtigkeit von Kommunikation hingewiesen, die dazu führt, dass Kommunikation ständig an Kommunikation anschließen muss, um das soziale System zu erhalten. Damit wird das Anschlussproblem zum zentralen Problem von sozialen Systemen und auch zum zentralen Problem von OnlineForen. Diese sind durch die Schriftlichkeit der eigenen Kommunikation und durch
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
265
die Möglichkeiten der elektronischen Speicherung jedoch in der Lage, Pausen in der kommunikativen Autopoiesis besser zu überbrücken. Kommunikation wird durch diese zwei medialen Eigenschaften latent gehalten und zeitlich entzerrt. Allerdings, und dies ist in der Literaturstudie deutlich geworden, wird diese Latenz kaum ausgenutzt. Der Nachrichtenanschluss, also der Übergang von einem kommunikativen Ereignis zum nächsten, erfolgt in den unterschiedlichsten elektronischen Foren relativ schnell, nur selten werden längere Zeiträume überbrückt, wie Kalman et al. (2006) dies für Google Answers, E-Mail-Nachrichten zwischen den Enron-Vorständen und universitäre Foren nachweisen. Das Ausbleiben einer Antwort ist also eher als Zeichen von kommunikativem Abbruch denn als wirkliche Pause zu interpretieren. Zugleich zeigt sich empirisch, dass der autopoietische Prozess, die das System erneuernde Kraft, im Zeitverlauf abnimmt: so werden Nachrichten zu Beginn einer Diskussion eher angeschlossen als am Ende (PenaShaff/Nicholls 2004), die Anzahl veröffentlichter Nachrichten zu einem Thema sinkt relativ schnell (Bar-Ilan 1997) und selbst Threads sind von relativ kurzer Dauer. In der „Demos“-Diskussion stellt sich dies ein wenig anders dar. Ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Ausbringungszeitpunkt der Nachricht und Anzahl der Referenzen kann nicht ermittelt werden. Auch ist nicht zu beobachten, dass die Anzahl der Nachrichten im Verlauf der vier Wochen deutlich abfiel. Diese Besonderheit der Diskussion ist sicherlich der Moderation zu verdanken. Auch die Daten zu den Anschlusszeiten in der „Demos“-Diskussion können in dieselbe Richtung interpretiert werden. Dadurch, dass es mehr Nachrichten gibt, die sehr spät auf frühe Nachrichten in der Diskussion zurückgreifen, erfolgt der Anschluss über alle Nachrichten hinweg langsamer als in anderen Online-Diskussionskontexten. Kalman et al. (2006) ermitteln, dass zwischen 80 % und 84 % der Nachrichten innerhalb der durchschnittlichen Antwortzeit in den jeweiligen Settings veröffentlicht werden, in „Demos“ liegt dieser Wert nur bei 75 %. Bei Letzterem ist also der Verfall der Sichtbarkeit von Nachrichten deutlich gebremst. Zudem konnte in „Demos“ nicht nachgewiesen werden, dass der Zeitpunkt der Publikation einer Nachricht Einfluss auf die Anzahl der Referenzen hat, die diese Nachricht bekommt. Neben dem Moderatoreinfluss liegt dies aber sicherlich auch an der zeitlichen Begrenzung der Diskussion. Das für vier Wochen angelegte Verfahren verhinderte
266
7. Empirische Umsetzung
das zeitliche Ausbluten der Diskussion. Allerdings ist die Einführung einer zeitlichen Befristung allein kein Garant, die sinkende Kraft des autopoietischen Prozesses aufzuhalten. Auch die Online-Seminare von Pena-Shaff und Nicholls (2004) waren zeitlich befristet, und insbesondere die thematischen Unterforen in der „Demos“-Diskussion waren zwar zeitlich kürzer als die Gesamtdiskussion, zeigten aber einen zum Ende hin stark sinkenden Verlauf. Nachrichten, die zu Beginn der zweiten Phase in den Unterforen veröffentlich wurden, wurden auf statistisch nachweisbarem Niveau eher angeschlossen als Nachrichten, die später veröffentlich wurden. Das Verkehrsforum zeigte zudem einen deutlich sinkenden Verlauf, was die Zahl der geposteten Nachrichten anging. Hierin unterschieden sich deutlich die Themenforen von der Gesamtdiskussion.
7.6.5 Personen Personen sind kommunikative Konstruktionen, Adressen, die im Gegensatz zur Kommunikation zeitlich stabiler sind und an die sich Verhaltenserwartungen binden. Personen werden damit zu Strukturwerten der Kommunikation. Kommunikation als Synthese von drei Selektionen – Information, Mitteilung und Verstehen – wird unter Zuhilfenahme von Personen in Handlungen aufgebrochen. Durch Handlungen erhält die Kommunikation eine zeitliche Fixierung, da nun die Mitteilungshandlung von der Verstehenshandlung getrennt werden kann und Ersteres immer vorausgeht. Damit bleibt sie stets latent für spätere Verstehenshandlungen und zum Anschluss offen. Erst durch die Zurechnung von Kommunikation auf Handlung und die Identifikation von Personen als Träger dieser Handlungen wird Kommunikation beobachtbar und damit analytisch zugänglich. Aufgrund dieser Wichtigkeit ist auch die Rekonstruktionsebene der Person als eigenständiges Element in die Bildung der Matrix mit aufgenommen. In Online-Foren rekonstruieren sich Personen aus den Absenderadressen bzw. den Alias-Namen der Nachrichten. In der Literatur wird oftmals versucht, über diese Zuordnung von Nachrichten auf Adressen hinaus, aus der Wahl des AliasNamens noch auf andere Merkmale der an das System strukturell gekoppelten physischen Systeme zu schließen, wie etwa das Geschlecht, um dann Unterschiede in der Kommunikationsweise der als männlich bzw. als weiblich ausgewiesenen
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
267
Personen zu beobachten. Die Literaturanalyse zeigt jedoch, dass ein solches Vorgehen häufig sehr unzureichend ist, da, wie Savolainen (2001) beispielweise beschreibt, 24 % der Absenderadressen sich einer eindeutige Zuordnung entziehen. Viel interessanter ist aber der Nachweis, dass Personen tatsächlich Persistenz in die Kommunikation von Online-Foren bringen. Zwar ist es auch denkbar, dass jede Nachricht einer eigenen Adresse zugeordnet werden kann, dass also trotz der Zuschreibung auf Handlungen keinerlei Verhaltenserwartungen an die Personen der Kommunikation gebunden werden können und die Kommunikation trotzdem weitergeht. In der Realität jedoch zeichnet sich für Online-Foren ein anderes Bild. So war bei „Demos“ im Mittel mindestens eine Person immer mit zwei Nachrichten an einem Thread beteiligt. Auch scheint es stets einen festen Teilnehmerkern zu geben (Wasko/Faraj 2005; Fayard/DeSanctis 2005), einen festen Pool an kommunikativen Adressen, der zudem über die Zeit relativ stabil ist (Stegbauer/Rausch 2006) und sich zu einer festen Zentrum-Peripherie-Struktur ausbildet. Damit sind auch in Online-Foren Erwartungen und Erwartungserwartungen, die auf Personen zugerechnet werden, ein wichtiges strukturbildendes Prinzip. Wobei davon ausgeht, dass der Kern der Personen, das Zentrum, viel zur Autopoiesis des Prozesses beiträgt und sich diese Strukturen auch noch im Laufe der Zeit verfestigen. Tatsächlich weisen Schoberth et al. (2001) und auch Robinson (2005) nach, dass die Ungleichheit in der Beteiligungsintensität im Zeitverlauf ansteigt und dass somit eine Stärkung des Kerns stattfindet. Hier zeigt sich also, dass – mit Luhmann gesprochen – kommunikative Strukturen in Form von Adressen und daran gebundenen Erwartungen und Erwartungserwartungen sich in Online-Foren stabilisieren. Albrecht (2010) weist für den „Demos“-Diskurs ebenfalls nach, dass die aktivsten Teilnehmer diejenigen sind, die auch am längsten teilnehmen, wenngleich dieser Zusammenhang nur schwach ausgeprägt ist. Auch das Ungleichgewicht zwischen den Teilnehmern bezüglich der Beitragsverteilung ist nachweisbar. Allerdings gibt es in „Demos“ eine weniger stark ausgeprägte Zentrum-Peripherie-Struktur, stattdessen waren die Teilnehmer relativ eng und gut vernetzt. Was „Demos“ aber mit anderen Online-Diskussionen gemein hat, ist die zentrale Position des Moderators. Er ist der zentrale Akteur, der die Kommunikation am Laufen hält, der die meisten Antworten bekommt, der Verbindungen schafft und Beiträge nachträglich mit Legitimation versorgt sowie das Ausbrechen von Konflikten verhindert.
268
7. Empirische Umsetzung
7.6.6 Soziale Sichtbarkeit In Online-Foren sind Vorstadien der Kommunikation – die Mitteilungshandlungen – von besonderer empirischer Relevanz, da sie immer ein Übermaß an Anschlussmöglichkeiten bieten. Durch die Latenz der Kommunikation in Online-Foren und auch durch die Konkurrenz verschiedener kommunikativer Systeme entsteht ein hohes Selektionsproblem für kommunikativen Anschluss. Diese Selektionsmöglichkeiten werden im kommunikativen Prozess beispielsweise durch Themen weiter eingeschränkt. Jede getroffene Selektionsmöglichkeit im kommunikativen Prozess schränkt wiederum die nachfolgende Selektion ein. Dieser bereits von Luhmann diagnostizierte Tatbestand wird von Malsch aufgegriffen, indem er auf die Selektion von Nachrichten anhand ihrer Sichtbarkeit verweist. Im Zentrum seiner Argumentation steht das materialisierte Mitteilungszeichen, anhand dessen sich ablesen lässt, welche kommunikativen Operationen vorausgegangen sind, aber auch, welche zukünftigen Anschlüsse möglich bzw. wahrscheinlich sind. Mitteilungen setzen Verweise auf vorausgegangene und zukünftige Kommunikationsereignisse, die sich wiederum in Mitteilungen materialisieren. Es entsteht ein Netzwerk aus Nachrichten und ihren Referenzen. Die Position einer Nachricht innerhalb eines solchen Netzwerkes bestimmt nun ihre Sichtbarkeit und damit die Wahrscheinlichkeit, über nachfolgende Nachrichten kommunikativen Anschluss zu erfahren. Nachrichten verlieren mit der Zeit ihre Sichtbarkeit, sodass die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass sie angeschlossen werden. Mitteilungen, Postings, Nachrichten oder Beiträge – welchen Begriff man auch immer für die in Online-Foren ausgebrachten elektronischen Materialisierungen der Kommunikation anwenden will –, sind ebenfalls als eigene Rekonstruktionsebene der Kommunikation mit in die Matrix aufgenommen worden. Die Literaturanalyse für diese Dimension zeigt deutlich, dass es in Online-Foren stets eine hohe Quote an nicht angeschlossenen Nachrichten gibt (z. B. Pena-Shaff/Nicholls 2004), dass also das Selektionsproblem in Online-Foren ein tatsächliches und nicht nur ein theoretisches ist. Zudem lassen sich bestimmte Merkmale finden, woran angeschlossen wird, wonach also selektiert wird. Es zeigt sich nach Jones et al. (2004), dass kürzere Nachrichten eher angeschlossen werden als längere und dass bei gestiegener Nachrichtenzahl die Antworten einfacher werden. Nach der Untersuchung von Berthold et al. werden Nachrichten, die neue Fakten bieten und die
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
269
eine aussagekräftige Betreffzeile haben, ebenfalls eher referenziert (Berthold et al. 1998), ebenso Nachrichten, die Legitimität ausweisen (Galegher et al. 1998). Wobei Legitimität durch die Moderation in „Demos“ nicht als kritisches Element betrachtet werden muss. Nachrichten mussten lediglich in dem Sinne legitim sein, als dass sie formal der Nutzerordnung entsprachen; es gab also geringere Hürden, zu posten, als in normalen Foren, da Nachrichten durch den Moderator nachträglich mit Legitimität ausgestattet werden konnten, indem die Moderation daran anschloss, wenn es die Nutzer selbst nicht taten. Dennoch weist auch die „Demos“-Diskussion ein hohes Maß an Selektivität hinsichtlich des kommunikativen Anschlusses auf, wenn 34 % der Nachrichten auf erster Ebene unbeantwortet bleiben. Allerdings ist der Zusammenhang zwischen Nachrichtenlänge und Anzahl der Referenzen mit r=0,133 nur sehr schwach, wenn überhaupt feststellbar. Aber nicht nur Nachrichten, sondern auch Personen sind im kommunikativen Geschehen mit unterschiedlichen Sichtbarkeiten ausgestattet. Auch hier nimmt wieder der Moderator eine zentrale Rolle ein, denn Nachrichten von ihm werden im „Demos“-Diskurs im Schnitt 2,4-mal referenziert, während Nachrichten von anderen Nutzern nur 1,3 Verweise erhalten. Auch in den von Pena-Shaff und Nicholls (2004) sowie Howell-Richardson und Mellar (1996) untersuchten Foren zeigt sich eine ähnlich zentrale Position des Moderators. In einem zirkulären Prozess statten Personen also Nachrichten mit Sichtbarkeit aus, wobei die Sichtbarkeit der kommunikativen Adressen selbst sich wiederum aus dem Kommunikationsprozess ergibt und aus den Nachrichten, die diesen Personen zugeschrieben werden.
7.6.7 Interaktivität Interaktivität ist ähnlich wie soziale Sichtbarkeit ein Konzept, das die Nachrichten und die ausgesendeten Verweise zur Ausgangslage hat. Jedoch abstrahiert Interaktivität von der einzelnen Nachricht und ist ein Charakteristikum auf Prozessebene, indem es die Qualität der Anschlussnahme im kommunikativen Prozess beschreibt. Um Interaktivität zu bestimmen, müssen mindesten drei Nachrichten aneinander anschließen. Gleichzeitig bestimmt die Stärke der Bezugnahme der Nachrichten aufeinander das Ausmaß der Interaktivität im Prozess. Damit ist Interaktivität ein graduelles Konzept. Metakommunikation – die Kommunikation über die Kom-
270
7. Empirische Umsetzung
munikation – ist dabei ein Zeichen für einen besonders interaktiven Prozess, da, mit Luhmann gesprochen, nicht nur einfach ständig neue fremdreferenzielle Verweise in die Kommunikation einfließen, sondern der selbstreferenzielle Bezug zu einer Verstärkung, zu einem Anheizen der Diskussion führt. Bei der empirischen Beobachtung von Interaktivität in Online-Diskussionen kann es Probleme geben, da die Bezugnahme in Postings durch die Eigenart der Kommunikation nur stark verkürzt stattfindet. Eine Möglichkeit zur Operationalisierung von Interaktivität besteht in der Betrachtung von Threads. Threads brechen die chronologische Sortierung von Mitteilungen auf und verdeutlichen den Kontext bzw. die inhaltliche Bezugnahme der Nachrichten. Allerdings findet sich in der Literatur keine Operationalisierung von Interaktivität über Threads, stattdessen werden z. B. von Jones et al. (2004) sehr vereinfachte Methoden genutzt, indem die Anzahl der Autoren, die Antwortnachrichten verfassen, den Grad der Interaktivität widerspiegelt. Überhaupt sind Threads die Rekonstruktionsebene in der Matrix, die in der Literatur am wenigsten Beachtung findet. Die „Demos“-Diskussion ist zum Anlass genommen worden, eine Operationalisierung von Interaktivität entlang der Threadstruktur von Beiträgen zu entwickeln und diese auf die Gesamtdiskussion sowie auf die einzelnen Unterforen anzuwenden. Die Diskussion zur „Wachsenden Stadt“ hat deutlich gemacht, dass vollständige Interaktivität tatsächlich eine Art Ideal bleibt. Die für „Demos“ berechneten Interaktivitätswerte liegen im Schnitt bei 0,17, sind also eher reaktiv, da Interaktivität in dieser Arbeit als Wert operationalisiert worden ist, der zwischen 0 und 1 als vollständige Interaktivität liegt. Selbst ein Diskurs, der durch Moderation gesteuert und unterstützt verläuft, erreicht nur relativ geringe Interaktivitätswerte. In der Literatur finden sich darüber hinaus zwei Hypothesen zum Verhältnis von Interaktivitätsgrad und Akteursbeteiligung: Stromer-Galley (2000) geht davon aus, dass interaktive Kommunikationsprozesse zu einer größeren Homogenität in der Nutzerbeteiligung führen, während Rafaeli und Sudweeks (1997) lediglich davon ausgehen, dass interaktive Kommunikationsprozesse zu einer Stabilisierung der Mitgliederzahlen, zu einer Reduktion der Drop-out-Raten führen. Die Interaktivitätswerte der „Demos“-Diskussion weisen in letztere Richtung. Die beiden Unterforen Wohnen und Attraktivität waren die Foren mit den höchsten Interaktivitätswerten und gehörten gleichzeitig zu den Foren mit der niedrigsten Rate an Pop-in-Postern.
7.6 Einflussfaktoren auf kommunikativen Anschluss
271
Allerdings war das Wohnen-Forum auch das mit dem höchsten Ungleichgewicht in der Beitragsverteilung der Nutzer. Leider lässt sich über „Demos“ das Potenzial von Threads zur Operationalisierung von Interaktivität nicht voll ausnutzen, da ein wichtiges Element, das in anderen webbasierten Foren oder auch von Newsreadern angeboten wird, fehlt: die Zitierfunktion. Zitate sind eine geeignete Möglichkeit für die Analyse der Intensität der Bezugnahme – zum anderen können Zitate aber auch genutzt werden, um Konfliktlinien aufzuzeigen. Konflikte dienen dem Anheizen der Kommunikation; dort, wo zitiert wird, zeigen sich Kontroversen auf, und ein Anheizen der Kommunikation würde mit einer Zunahme an Interaktivität einhergehen. Wenn das technische System die Möglichkeit bietet, Nachrichten automatisiert zu zitieren, dann nur entlang der technisch vorgegebenen Threadstruktur. Reed nutzt die mit der Threaddarstellung verbundenen Zitationsweisen, um die „kontingente Geschichte“ einer Nachricht zu beschreiben, da sich ihre Inhalte und Elemente aus den verschiedenen Turns der vorangegangenen Nachricht ergeben (Reed 2001). Je nachdem, wie und an welcher Stelle diese Vorläufer der aktuellen Mitteilung wiederum mit ihren Vorläufern umgegangen sind, ob sie sie zitiert haben, wie viel, an welcher Stelle das Zitierte kommentiert worden ist oder nicht, entsteht das individuelle Profil der aktuellen Nachricht. In dieser Analyse wird die Pfadabhängigkeit kommunikativer Prozesse sichtbar: Kommunikativer Anschluss wird bestimmt und festgelegt durch die zuvor getroffenen Entscheidungen. Ich kann aus den Vorgängernachrichten der Nachricht, auf die ich antworte, nur zitieren, was schon zuvor zitiert worden ist, ich muss, wenn ich explizit auf die vorangegangene Nachricht Bezug nehme, deren inhaltlicher Ausgestaltung folgen. Eine Umdeutung der Reihenfolge der Argumentation ist aufgrund der Schriftlichkeit der Nachricht nur schwierig durchzusetzen, es bleibt nur das Auslassen und das Kommentieren als kommunikative Maßnahme. Damit wird es eben nicht möglich, über die ganze Threadtiefe hinweg Bezüge herzustellen. Wie Reed in seiner Untersuchung herausgefunden hat, wird typischerweise nur über zwei bis drei Nachrichten hinweg zitiert, maximal jedoch eine Zitattiefe von fünf erreicht, auch wenn der Thread selbst länger und tiefer ist. Interessant sind zudem die Ergebnisse aus der Literaturanalyse. Sie zeigen auf, dass Zitate auf die Ablehnung des zitierten Inhalts schließen lassen (Herring 1999). Über die Analyse von Zitaten lässt sich also viel genauer die Position der einzelnen Nachrichten im
272
7. Empirische Umsetzung
Thread zueinander bestimmen, ähnlich wie der Interaktivitätsgrad genauer festzumachen ist. Auch hier ist die Rolle des Moderators im „Demos“-Diskurs sehr interessant. Threads von Moderatoren sind im Schnitt zwei Nachrichten länger, erreichen jedoch keine signifikant höheren Interaktivitätswerte. Dies bedeutet, dass Moderatornachrichten zwar höhere Anschlusswahrscheinlichkeiten generieren, die referenzierenden Nachrichten sich jedoch nur auf den Moderator beziehen, ohne eine dialogische bzw. multilogische Struktur aufzubauen. Offenbar überlagert mit der Moderation ein Steuerungsmechanismus solcher Online-Diskurse andere Selbststeuerungsmechanismen. Der zeitliche Verfall wird gedämmt, die temporale Sensibilität des kommunikativen Prozesses entschärft, dies geht aber auf Kosten der Interaktivität des Prozesses und der Sichtbarkeit anderer Nachrichten, da es zu einer starken Fokussierung auf den Moderator kommt.
8.
Schlussbetrachtung
In den letzten Jahren konnte ein gestiegenes Interesse an Online-Foren in allen gesellschaftlichen Funktionsbereichen festgestellt werden. Sie werden beispielsweise in der Wirtschaft als neues Instrumentarium sowohl des Kundenbeziehungsmanagements als auch der Organisation und der Vernetzung des Supplychainmanagement eingesetzt. Darüber hinaus verspricht sich die Politik eine neue Form der politischen Partizipation und Bürgerbeteiligung. Doch die Erfolge sind gemischt. Lebendige, dynamische Kommunikationsprozesse, die sich durch eine bemerkenswerte Stabilität auszeichnen, sind ebenso beobachtbar wie Flamewars und Schließungen solcher Kommunikationsräume. Die vorliegende Arbeit ist der Frage nachgegangen, wie sich die Kommunikation in solchen Foren reproduziert, um durch die Beantwortung dieser Frage Indikatoren für eine Steuerung dieser Prozesse zu gewinnen. Zu diesem Zweck wurde aus den theoretischen Überlegungen ein Beobachtungsinstrument entwickelt, das eine systematische Untersuchung von OnlineDiskussionen erlaubt. Dieses Instrument – in Form einer Matrix – wird zunächst auf unterschiedliche, durch eine Literaturstudie gewonnene Publikationen angewandt. Es wird gezeigt, dass die Matrix universell genug ist, um unterschiedlichste Perspektiven auf Internetforen aufnehmen und in einen übergeordneten Zusammenhang stellen zu können. Gleichzeitig werden über diese Literaturstudie Hypothesen gewonnen, wie sich kommunikativer Anschluss in Online-Foren konkret vollzieht. Die empirische Analyse des Fallbeispiels „Demos“ greift diese Hypothesen auf und liefert aufschlussreiche Ergebnisse, da derselbe Prozess aus unterschiedlichen Perspektiven heraus untersucht und relativ umfassend hinsichtlich der realisierten Anschlusskommunikation beschrieben wird. Die theoretische Frage, wie Kommunikationsprozesse sich erfolgreich reproduzieren, wie diese Prozesse also zur Stabilität gelangen, führt zu der Frage, wie sich kommunikativer Anschluss vollzieht. Zur Beantwortung wurde zunächst das An-
274
8. Schlussbetrachtung
schlussproblem bei Niklas Luhmann herausgearbeitet und gezeigt, dass sich die Theorie sozialer Systeme auf internetbasierte Kommunikationszusammenhänge anwenden lässt. Dies liegt darin begründet, dass die Systemtheorie eine Theorie ist, die Kommunikation als sui generis in den Mittelpunkt stellt, und dass die Frage nach der Reproduktion des Systems mit der Frage des kommunikativen Anschlusses gleichgesetzt wird. Sozialität beruht auf Kommunikation, jede Handlung, ist sie denn sozial auf etwas bezogen, konstituiert sich als Kommunikation. Natürlich gilt dies für die Gesamtheit der Gesellschaft, also für alle Formen von Kommunikation, aber im Internet und in internetbasierten Foren wird dies augenfällig. Kommunikation wird hier besonders bedeutsam. Über Kommunikation entstehen soziale Beziehungen, Akteursgruppen und Themenverbünde; Sanktionen werden allein kommunikativ ausgeübt. Die vorhandenen oder im Entstehen begriffenen sozialen Konstellationen sind dabei äußerst gefährdet: sei es, dass das Thema an Aufmerksamkeit verliert, das Forum von Spam überschwemmt wird oder aber die technische Grundlage – die Internetverbindung – zusammenbricht. All diese Störungen wirken kommunikativ und damit auf das konstituierende Grundelement dieser Foren. Denn die Reproduktionsfähigkeit sozialer Systeme basiert allein auf dem permanenten Vollzug der kommunikativen Operationen, sie ist nicht an Akteure oder bestimmte Konstitutionsbedingungen gebunden. Dieser Vollzug aber stellt ein Problem dar, das als Anschlussproblem in der Theorie Niklas Luhmanns deutlich wird. Das Weiterführen von Kommunikation wird zum zentralen Theorieproblem, da das Zustandekommen von Kommunikation – eines Kommunikationsereignisses – als unwahrscheinlich angesehen werden muss. Kommunikation ist in dreierlei Hinsicht unwahrscheinlich: es gibt die Unwahrscheinlichkeit, einen Adressaten zu finden, angenommen und verstanden zu werden. Auch wenn man diese Formulierung der Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation als rhetorische Überhöhung bezeichnen kann und stattdessen Kommunikation vor allem als stark gefährdet hinsichtlich Abbrüchen, Missverständnissen und Konflikten interpretiert, so wird das Problem des kommunikativen Anschlusses von Luhmann zwar theoretisch formuliert, es wird aber paradoxerweise gleichzeitig in letzter Konsequenz ausgeblendet. Die Systemtheorie operiert immer mit einem ereignishaften Konzept von Kommunikation, Kommunikation als Ereignis zu definieren, bedeutet jedoch, diese immer nur nachträglich rekonstruieren zu können, da das Ereignis selbst
8. Schlussbetrachtung
275
sofort, im Moment seines Entstehens, verschwindet. Es hinterlässt dabei aber Spuren in den Systemzuständen, über die Rückschlüsse auf eben das Stattfinden des Ereignisses getätigt werden können. Kommunikation wird erst im Verstehen erzeugt. Erst wenn die letzte der drei Selektionen aus Information, Mitteilung und Verstehen sich realisiert, kann von Kommunikation gesprochen werden. Die vorgängigen Selektionen Information und Mitteilung werden im Verstehen unterschieden. Da aber auch diese Unterscheidung nicht direkt beobachtbar, sondern nur nachträglich rekonstruierbar ist, ist man darauf angewiesen, eine weitere Folge aus Information und Mitteilung beobachten zu können, um auf Verstehen rückschließen und damit Kommunikation nachträglich feststellen zu können. Ohne Beobachtung dieses Anschlusses bleibt es reine Spekulation, ob sich Verstehen realisiert hat; es ist dann nur als Bewusstseinsoperation vorhanden und nicht für das soziale System prozessierbar. Kommunikation kann also erst im Nachhinein beobachtet werden, wenn die Unwahrscheinlichkeit kommunikativen Anschlusses bereits in Wahrscheinlichkeit transformiert worden ist, wenn eine Lösung für das Anschlussproblem gefunden wurde. Die Kommunikationstheorie von Luhmann begibt sich selbst in die paradoxe Situation, ein Phänomen in ihren Mittelpunkt zu rücken, welches sie dann per Definition für unbeobachtbar erklärt. Damit tritt aber ein großes Problem zu Tage: Wenn Anschlüsse nicht möglich sind, wenn sie sich nicht realisieren, sind sie nicht beobachtbar. Die zuvor betonte Unwahrscheinlichkeit von Kommunikation erfährt durch diese Theoriekonstruktion eine Transformation: „Optimistisch nimmt die Systemtheorie an, dass ein System fähig ist, den ununterbrochenen Ereignisfluss durch sinnhafte Kommunikationen zu überbrücken, und vergisst schnell, dass die Unentscheidbarkeit der Anschlüsse momenthaft die Endlichkeit des Systems aufleuchten lässt.“ (Stäheli 2000, 92). Diese Unentscheidbarkeit von Anschlüssen wird in internetbasierten Foren aufgrund ihrer Schriftlichkeit besonders deutlich. Die Kommunikation wird hier in einem permanenten Zustand der Latenz gehalten, die Notwendigkeit zum kommunikativen Anschluss wird zeitlich entzerrt. Anschlüsse werden verzögert und auf morgen verschoben oder vielleicht – vielleicht auch nicht – gänzlich aufgekündigt. Obwohl die Systemtheorie stark die Veränderlichkeit und die Dynamik von Systemen betont, indem sie die elementaren Operationen als Ereignisse konzipiert,
276
8. Schlussbetrachtung
stellt sie selbst vor allem eine Konstitutionsanalyse dar, die in erster Linie die „notwendigen Bedingungen selbstreferentieller Reproduktion“ (Schmid 1987, 37) analysiert. Kommunikative Unwahrscheinlichkeiten, Probleme des kommunikativen Anschlusses, doppelte Kontingenz – all dies sind starke Momente der Systemtheorie. Geht es jedoch darum, einen „Einblick in die Dynamik des Verlaufs“ (ebenda) zu gewinnen, so bleibt die Theorie seltsam blass. Dennoch leistet sie es vorzüglich, die eigene Beobachtung auf die Besonderheiten einer Sozialität zu lenken, die sich allein durch Kommunikation konstituiert. Anderes bleibt jedoch ausgeblendet. So wird die wichtige Frage, warum es gerade zu dieser Art des Anschlusses kommt, warum sich Kommunikation auf diese und nicht auf jene Art und Weise realisiert, nicht beantwortet. Zwar wird mit der funktionalen Methode ein Ansatz eingeführt, der die Kontingenzannahme in seinen methodologischen Mittelpunkt rückt und deutlich machen will, dass jeder realisierte Anschluss auch anders möglich wäre. Explanative Erklärungen jedoch, auch wenn sie nur als „sometimes-true theories“ verstanden werden, sind durch die Systemtheorie nicht möglich. Solche „sometimes-true theories“ werden in die neuere soziologische Debatte über soziale Mechanismen eingeführt: „Roughly speaking, mechanisms are frequently occurring and easily recognizable causal patterns that are triggered under generally unknown conditions or with indeterminate consequences“ (Elster 1998, 45). In der vorliegenden Arbeit sind zwei solcher Mechanismen mit den Konzepten Visibilität und Interaktivität identifiziert worden. Diese entstammen nicht wie das Konzept des sozialen Mechanismus dem methodologischen Individualismus, sondern beziehen sich auf kommunikative Prozesse und sind damit eine gute Ergänzung zur Systemtheorie. Durch Visibilität und Interaktivität können Hinweise abgeleitet werden, die die Frage beantworten, woran angeschlossen wird, und mit denen die Qualität des Anschlusses bestimmbar ist. Visibilität versucht, die Selektivität eines Anschlusses beschreibbar zu machen. Sie geht von der Überlegung aus, dass es in kommunikativen Prozessen einen Überschuss an Anschlussmöglichkeiten gibt. Das Konzept ist Teil der Kommunikationstheorie von Thomas Malsch, die dieser mit Hinblick auf die neuen, im Internet entstandenen und entstehenden Kommunikationsmöglichkeiten entwickelt hat. Nach dieser Theorie sind Nachrichten mit unterschiedlichen Sichtbarkeiten ausgestattet, welche die Wahrscheinlichkeit bestimmen, mit der nachfolgende Nachrichten an vorangegangene anschließen. Anschluss und Visibilität bedingen
8. Schlussbetrachtung
277
sich wechselseitig, sie bilden einen zirkulären Prozess, bei dem Nachrichten eine hohe Sichtbarkeit erlangen, die viel referenziert wurden, wenn also nachfolgende Nachrichten an sie anschließen. Die Anschlussnahme erfolgt wiederum an Nachrichten, die eine hohe Sichtbarkeit im Vergleich zu anderen Nachrichten aufweisen. Visibilität selbst ist ein zeitsensibles Konzept, denn die Sichtbarkeit einer Nachricht sinkt im zeitlichen Verlauf, wenn sie nicht über neue Referenzen eine Aktualisierung erfährt. Durch die Betonung des materiellen Zeichens als Träger von Sichtbarkeit nimmt Malsch in seiner Theorie zu den Überlegungen der Systemtheorie auch Hinweise aus der Semiotik und dem Pragmatismus auf. Malsch bricht das dreistellige Konzept der Kommunikation von Luhmann auf und transformiert es in ein zweistelliges, das aus den beiden Operationen Inzeption – dem Ausbringen einer Nachricht – und Rezeption – dem Verstehen einer Nachricht – besteht. Dazwischen steht das empirisch beobachtbare Mitteilungszeichen. Für den kommunikativen Prozess ergeben sich nun drei mögliche Zustände nach dem Ausbringen einer Nachricht: es kann eine weitere Nachricht anschließen, die Nachricht kann für einen päteren Anschluss aufbewahrt werden oder aber die Kommunikation bricht ab. Mit Anschluss ist die direkte Kopplung von einer Operation an ein anderes gemeint, während beim Abbruch das Ereignis ohne Spuren verschwindet. Aufbewahren transformiert das Inzeptionsereignis in ein Mitteilungszeichen, sodass später auf diese Operation verwiesen werden kann. Von kommunikativem Anschluss bei Malsch kann gesprochen werden, wenn auf eine Inzeption eine Rezeption folgt. Damit sind die Bedingungen kommunikativer Anschlussnahme wesentlich niedrigschwelliger als in der Systemtheorie angelegt. Denn bei Luhmann muss der gesamten dreistelligen Sequenz von Information, Mitteilung und Verstehen eine weitere folgen, damit von Anschluss gesprochen werden kann. Bei Malsch hingegen reicht es, wenn der Inzeption eine Rezeption folgt. Dies ist allerdings auch hier nur feststellbar, wenn ein beobachtbares, materielles Resultat der Kommunikation erzeugt wurde: wenn in der mündlichen Kommunikation eine neue Nachricht ausgebracht wurde oder aber wenn die Kommunikation sichtbar aufbewahrt wird. Zwar trägt dieses Aufbewahren seinen potenziellen Abbruch in sich – vielleicht wird nie eine folgende Nachricht auf sie Bezug nehmen – eine Anschlussoperation ist per Definition jedoch realisiert worden. Durch diese Überlegungen werden die Restbestände der Kommunikation, ihre
278
8. Schlussbetrachtung
Vorstufen, die sich als Mitteilungszeichen materialisieren und Anschlüsse latent halten, betont. Gleichzeitig stärkt Malsch durch diese Konzeption im Vergleich zu Luhmann die Rolle des Akteurs. Akteure treten an die Stelle der Kopplung von Rezeption und Inzeption, dem Ausbringen und dem Anschließen von Nachrichten. Sie sind nicht nur als unverzichtbarer Motor von Irritationen in der Umwelt der Kommunikation oder in Form der Person als Konstruktion der Kommunikation zu betrachten, sondern Akteure sorgen darüber hinaus für den Anschluss, für das Fortschreiten der Kommunikation. Sie koppeln das Inzeptionsereignis an das Rezeptionsereignis. Das Mitteilungszeichen ermöglicht es, die operative Ebene der Kommunikation zu rekonstruieren, Inzeptions- und Rezeptionsereignisse herauszulesen, indem die einzelne Nachricht ein Netzwerk aus Verweisen und Bezugnahmen, den sogenannten Referenzen, aufbaut und dieses sozial kontextualisiert. Visibilität nun ist Ausdruck sowohl für die Zentralität einer Nachricht im jeweiligen Nachrichten-Referenz-Netzwerk wie auch Ausdruck für den Grad der Aufmerksamkeit, die die Nachricht bekommen wird. Denn eine sichtbare Nachricht wird mit höherer Wahrscheinlichkeit rezipiert als eine weniger sichtbare Nachricht, und mit jeder Rezeption steigt wiederum die Wahrscheinlichkeit, dass eine neue Nachricht inzepiert wird, die auf die eben rezipierte verweist. Damit wird deutlich, wie nach diesem Ansatz das Problem des Überangebots kommunikativer Möglichkeiten gelöst wird, wie Malschs Theorie Antwort auf das Selektionsproblem von Kommunikation gibt. In die Terminologie Luhmanns übersetzt, heißt dies, dass es vor allem psychische Systeme sind, die den Anschluss innerhalb eines sozialen Systems bestimmen, jedoch beeinflusst durch die sich bildenden und beständig wechselnden aggregierten Entscheidungen, die sich als Strukturen im sozialen Prozess herausbilden. Damit trägt Malschs Konzept Züge einer relationalen Soziologie in sich. Das dritte zentrale theoretische Konzept dieser Arbeit ist das von Sheizaf Rafaeli entwickelte Konzept der Interaktivität, das ähnlich wie die Arbeit von Malsch Nachrichten und deren wechselseitige Bezugnahme in den Mittelpunkt rückt. Interaktivität ist, wie Visibilität auch, medienunabhängig konzipiert, aber von den Entwicklungen im Bereich Neuer Medien stark inspiriert. Interaktivität bietet eine ergänzende Perspektive auf die Frage der kommunikativen Anschlussnahme, denn im Unterschied zur Visibilität einer Nachricht abstrahiert Rafaeli mit seinem Kon-
8. Schlussbetrachtung
279
zept von der einzelnen Nachricht, um den Grad der Interaktivität auf Ebene des gesamten kommunikativen Prozesses festzustellen und damit zu bestimmen, in welchem Ausmaß die Nachrichten aufeinander Bezug nehmen und aneinander anschließen. Damit wird Interaktivität zu einem Maß, mit dem die Qualität der kommunikativen Bezugnahme in einem Prozess bestimmbar ist und das allein von den Nachrichten und deren Verweisen aufeinander abhängt. Bedeutsam sind dabei Nachrichten an dritter, vierter oder folgender Position, denn erst bei einem Kommunikationsprozess, der mehr als zwei Nachrichten umfasst, kann überhaupt Interaktivität erzeugt werden. Erst an dritter Stelle kann auf eine Reaktion – der Mitteilung an zweiter Stelle – eine Gegen- oder Rückreaktion erfolgen. Interaktive Kommunikationsprozesse sind, mit Luhmann ausgedrückt, Kommunikationsprozesse, in denen die Autopoiesis, die Kräfte des Systems zur eigenen Selbstreproduktion stark sind und zum beständigen Ausbringen und Anschließen von neuen Nachrichten führen. Mit Interaktivität zeigt sich ein Mechanismus, durch den die Vernetzung im Netz erfolgt, sie ist nach Rafaeli und Sudweeks eine, vielleicht sogar die treibende Kraft, die den kommunikativen Prozess im Internet, in Foren und Mailinglisten vorantreibt, die Akteure dazu bringt, sich an Diskussionen zu beteiligen, Fragen zu beantworten und viel Zeit in solche Online-Debatten zu investieren. Damit ist schon angedeutet, dass Interaktivität an der Schnittstelle von sozialen und psychischen Systemen gesehen wird. Nach Sudweeks und Rafaeli fördert sie das Engagement der Teilnehmenden und ist dabei „a likely candidate to help in explaining how groups, especially CMC groups, stick together“(Rafaeli/Sudweeks 1997). Interaktivität ist ein Mechanismus, der aufseiten des sozialen Systems für die inhärente Dynamik der Kommunikation verantwortlich ist, wie sie auch das Prinzip der sozialen Kohäsion anspricht, und damit für eine dauerhafte Beteiligung und Stabilisierung sorgt. Gerade im Kontext von Online-Communities, wie sie im besten Fall aus Online-Diskussionsgruppen heraus entstehen, wird Interaktivität als Schlüsseleigenschaft verstanden. Zusammenfassend können diese theoretischen Überlegungen in folgende Punkte überführt werden: Die Reproduktion eines Online-Diskurses hängt von der Anschlussfähigkeit der Kommunikation ab.
280
8. Schlussbetrachtung
Die Anschlussfähigkeit einer Nachricht wird bestimmt durch ihre Visibilität. Interaktivität bestimmt die Anschlussfähigkeit des kommunikativen Prozesses. Zudem haben die theoretischen Arbeiten gezeigt, dass die Annahme einer einzigen Dimension, die den kommunikativen Anschluss bestimmt, nicht zutreffend ist. Kommunikation vollzieht sich immer in verschiedenen Sinnhorizonten, schließt auf unterschiedliche Art und Weise an vorangegangene Kommunikation an. Bei Luhmann sind dies namentlich die sachliche, die soziale und die zeitliche Sinndimension. Das Verhältnis dieser drei Dimensionen zueinander kann stets unterschiedlich gewichtet werden, wenn mal die Inhaltsebene betont oder aber auf die sozial unterschiedlichen Standpunkte von Alter und Ego verwiesen wird. Was jedoch Luhmann ausspart, ist, uns einen Hinweis zu geben, wie die Selektion des Anschlusses erfolgt, also welcher Anschluss sich aus der Vielzahl möglicher Anschlüsse tatsächlich realisiert. In diese Richtung geht die Arbeit von Malsch, denn laut dieser erfolgt die Selektion des Anschlusses gemäß der Sichtbarkeit der einzelnen Nachricht. Sichtbarkeit kann aber auch auf Autoren oder Themen zugerechnet werden. An das, was im kommunikativen Geschehen hoch sichtbar ist, wird mit höherer Wahrscheinlichkeit angeschlossen. Mittels Interaktivität wiederum kann das Ausmaß des realisierten Anschlusses bestimmt werden. Interaktivität abstrahiert so von der Ebene der einzelnen Nachricht auf den Gesamtprozess. Durch diese Betrachtungsmöglichkeiten, die sich an Luhmann, Malsch und Rafaeli orientieren, können Dimensionen extrahiert werden, die die Beschreibung von Diskursen ermöglichen und jedem ein spezifisches Profil verleihen. Denn jeder kommunikative Prozess kann z. B. hinsichtlich des Ausmaßes, in dem die unterschiedlichen sozialen Positionen mitreflektiert, Themen beibehalten oder geändert werden, individuell beschrieben werden. Hinzu kommen noch unterschiedliche Grade an Interaktivität und unterschiedliche Nachrichten-Referenz-Netzwerke, die in Kommunikationszusammenhängen beobachtbar sind. Jeder kommunikative Prozess lässt sich damit über eine Vielzahl unterschiedlicher Variablen und Perspektiven beschreiben. Empirisch gesehen ergeben sich unterschiedliche Wege zur Operationalisierung. In Online-Diskussionen kann eine einzelne Nachricht als Untersuchungseinheit behandelt werden, die neben dem Inhalt auch andere Informationen enthält, z. B.
281
8. Schlussbetrachtung
über die Identität des Absenders, den Zeitpunkt der Erstellung und eben in threadbasierten Zusammenhängen den Bezug zur vorherigen Nachricht. Auf einem etwas höheren Abstraktionsgrad kann aber auch der gesamte Thread – also die Kette der aufeinander verweisenden Nachrichten – als Untersuchungseinheit behandelt werden. Ein Thread ist durch andere Variablen beschreibbar als eine Nachricht, er hat eine Dauer und nicht bloß einen Zeitpunkt der Ausbringung, eine bestimmte Tiefe und Länge, die den Zusammenhang der Einzelnachrichten beschreibt. Ebenfalls können aus einem kommunikativen Prozess auch Personen als Adressen und Themen rekonstruiert werden. Diese Überlegungen sind in der vorliegenden Arbeit in die Entwicklung eines Forschungsrahmens geflossen, der die verschiedenen Rekonstruktionsebenen eines Online-Diskurses – Nachricht, Person, Thema und Threads – abbildet und sie mit vier verschiedenen kommunikativen Dimensionen in Beziehung setzt. In dieser strukturellen, semantischen, personalen und zeitlichen Dimension findet sich eine methodische Reformulierung der Sinndimensionen Niklas Luhmanns wieder, die dessen ausgearbeitetes Theoriekonzept methodisch operationalisiert und damit zugänglicher für die praktische empirische Arbeit macht. So wird die Sachdimension bei Luhmann in der hier vorgenommenen Übersetzung in eine strukturelle und eine semantische Dimension aufgespalten. Die strukturelle Analyse bezieht sich dabei auf die formal zu ermittelnden Eigenschaften von Nachrichten, Threads, Personen und Themen, während die semantische Analyse wieder stärker auf den Inhalt fokussiert und somit der ursprünglichen linguistischen Bedeutung zurückgeführt wird, ohne sich jedoch ganz von der Idee Luhmanns zu lösen. Nachricht
Thema
Person
Thread
Strukturell Semantisch Personell Temporal Die so entwickelte 4x4-Felder-Matrix bietet die Möglichkeit, die theoretisch entwickelten Erkenntnisse durch systematische, empirische Beobachtungen, die sich konkret auf die Anschlussnahme in Online-Diskussionen beziehen, ergänzen zu
282
8. Schlussbetrachtung
können. Die Matrix kann auch für andere Kommunikationszusammenhänge angepasst werden, indem beispielsweise bei Chatkommunikation Threads als Rekonstruktionsebene herausfallen. Eine Literaturstudie über ein Sample aus den 500 meistzitierten Artikeln zum Thema Online-Foren aus dem Web of Science Index hat gezeigt, dass die Untersuchungsmatrix geeignet ist, aus den Studien heraus ein spezifisches Profil für kommunikative Anschlussnahme in Online-Foren zu entwickeln. Dafür mussten die unterschiedlichsten empirischen Forschungsarbeiten aufgenommen und eingeordnet werden, da die Artikel im Sample eine große Bandbreite an Themen und verwendeten Methoden aufweisen. Sie reichen von inhaltsanalytischen Studien zu Rechtfertigungsstrategien von Pädophilen in Newsgroups (Durkin/Bryant 1999) bis hin zu Analysen von Massendaten zum Problem des „information overload“ (Jones et al. 2004). Über diese gesamte Bandbreite hinweg ist die oben entwickelte Matrix in der Lage, diese Studien abzubilden, zu kategorisieren und deren Ergebnisse in einen vergleichenden Kontext zu anderen zu stellen. Die meisten Artikel rekonstruieren das kommunikative Geschehen in einem Forum auf Nachrichten- oder Personenebene. Methodisch wird die Inhaltsanalyse am häufigsten angewandt, was einer Schwerpunktsetzung in der semantischen Dimension entspricht. Somit folgen die meisten wissenschaftlichen Artikel einem Impuls, der auch in der alltäglichen Beschäftigung mit solchen Foren vorliegt: Man betritt einen solchen Diskussionsraum und fängt zunächst einmal an die Beiträge zu lesen und sich inhaltlich in das kommunikative Geschehen zu vertiefen. Die Artikel wurden daraufhin untersucht, ob sie Hinweise auf die Frage geben, wie sich in den von ihnen untersuchten Foren kommunikativer Anschluss realisiert. Die Ergebnisse, die aus der Literaturanalyse gewonnen wurden, wurden in Form einer Übersicht mit 56 kleineren und größeren Annahmen, wie sich kommunikative Anschlussnahme in Online-Diskussionsforen vollzieht, zusammengestellt. Einige interessante Ergebnisse sind: Es zeigt sich in fast allen Diskussionsforen ein hoher Anteil an nicht angeschlossenen Nachrichten, Nachrichten-Referenz-Netzwerke nehmen sehr unterschiedliche Formen an.
8. Schlussbetrachtung
283
Es gibt Hinweise darauf, dass kürze Nachrichten eher angeschlossen werden als zu lange Nachrichten, ebenso scheint eine aussagekräftige Betreffzeile wichtig zu sein. Zitate in Nachrichten beziehen sich in der Regel auf zwei bis drei vorhergehende Nachrichten, wobei Zitate auf eine Ablehnung des zitierten Inhaltes schließen lassen, da sie vornehmlich im negativen Sinne, zur Abgrenzung, gebraucht werden. Konflikte sind bei Luhmann zentral für das Anheizen eines kommunikativen Prozesses, was einige Studien auch für Online-Diskussionen nachweisen. In den untersuchten Artikeln finden sich allerdings auch Hinweise, dass viele Konflikte in solchen Foren gar nicht eingegangen werden und entsprechend konfliktträchtige Mitteilungen oftmals einfach ignoriert werden. Die Beteiligung in Foren ist immer stark ungleichgewichtig – mit einem hohen Anteil an Einmalpostern. Dieses Ungleichgewicht steigt mit zunehmender Dauer noch an. Die Diskussion wird vor allem durch die regular poster getragen, sodass es zu einer relativ stabilen Zentrum-Peripherie-Struktur zwischen den Teilnehmern kommt. Diese Struktur verfestigt sich mit der Zeit, zudem kommt es zu Exklusionsprozessen, bei denen „ältere“, d. h. seit längerer Zeit engagierte Teilnehmer vor allem mit anderen „älteren“ Teilnehmern in Kontakt treten. Nachrichten von Moderatoren sind in der Regel besonders zentral und werden häufig referenziert. Der Anschluss an Nachrichten erfolgt zumeist schnell, nur wenige Nachrichten werden erst nach längerer Zeit beantwortet. Eine zu lange Pause verweist damit auf Abbruch des kommunikativen Prozesses. Nachrichten, die zu Beginn einer Diskussion gepostet werden, werden eher zitiert als jene, die zum Ende hin veröffentlicht wurden, die kommunikative Dynamik nimmt also im Zeitverlauf ab. Ähnliches ist auch für Themen zu beobachten. Thematisch passende Anschlüsse erfolgen sehr schnell, aktuelle Themen verlieren alsbald ihre anschlussgenerierende Kraft. Auf Threadebene ist ein durchschnittlicher Umfang von vier Nachrichten üblich. Ob eine Diskussion moderiert oder unmoderiert stattfindet, scheint keinen Einfluss auf die Threadlänge zu haben. Wie auch schon bei der einzelnen Nachricht, werden umfangreiche Threads weniger häufig rezipiert und damit
284
8. Schlussbetrachtung
– Malsch folgend – mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit ausgestattet, weiteren Anschluss zu generieren. Threads selbst überspannen immer nur einen relativ kurzen Zeitraum. Die Literaturanalyse hat also einige interessante Konkretisierungen zu den Ergebnissen aus der Theoriestudie hervorgebracht. So handelt es sich bei OnlineDiskussionen um zeitlich sehr empfindliche Kommunikationszusammenhänge, die einem starken und schnellen Verfall ausgesetzt sind. Die Ereignishaftigkeit von Kommunikation wird deutlich, das Problem des kommunikativen Anschlusses spitzt sich zu. Dennoch bildet sich ein diskurspezifisches Profil heraus, das zum einen sehr individuelle Formen annehmen kann – wie etwa das Netzwerk aus auf sich verweisenden Nachrichten. Zum anderen können aber auch Strukturmuster in vielen Diskussionen beobachtet werden, die zeitstabil sind, wie die ZentrumPeripherie-Struktur bei einer Rekonstruktion des Prozesses auf Akteursebene zeigt. Konflikte wirken tatsächlich katalysierend auf die Anschlussrate, allerdings weisen die Selbststeuerungsmechanismen solcher Online-Diskussionen auch eine Vielzahl an Konfliktvermeidungsstrategien auf, z. B., indem in Anfragen die Legitimität derselbigen mit ausgewiesen wird. Nachrichten werden eher angeschlossen, wenn sie eben diesen Nachweis erbringen, und die sichtbarsten Nachrichten im kommunikativen Prozess, auf die die meisten Bezugnahmen erfolgen, werden von Moderatoren hervorgebracht. Die vorgenommene Literaturanalyse hat aber auch einige Forschungsdesiderata aufgezeigt: Es wird selten ein kommunikativer Prozess über mehrere Tabellenfelder, also unter unterschiedlichen Perspektiven, analysiert. Methodisch aufwendige zeitliche Analysen werden vermieden. Es wird selten eine relationale Perspektive miteinbezogen. Threads bleiben als Rekonstruktionsebene weit hinter den anderen Betrachtungsebenen zurück. Gerade aber dies sind wichtige Beobachtungsweisen, die unmittelbar mit den hier gewählten theoretischen Ausgangslagen, der Kommunikationstheorie Niklas Luhmanns und den Konzepten von Visibilität und Interaktivität, verzahnt sind. Um
8. Schlussbetrachtung
285
diese Lücken zu schließen und um zu zeigen, ob die in den verschiedenen Rekonstruktionsebenen gewonnenen Zusammenhänge auch gemeinsam auftreten, wurde eine Beispieldiskussion entlang der Matrix untersucht. Bei dem Fallbeispiel, das zu diesem Zweck ausgewählt wurde, handelt es sich um eine öffentliche OnlineDiskussion, die zeitlich auf vier Wochen befristet im Herbst 2002 in Hamburg stattfand. Die Diskussion war Bestandteil des „Demos“-Projektes, welches die Entwicklung einer geeigneten Softwareplattform einschließlich Konzeption des methodischen Verfahrens zur Ermöglichung von politischen Diskursen im Internet zum Ziel hatte. Die Diskussion wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Hamburg sorgfältig vorbereitet und mit relativ viel Medienaufwand begleitet. Ein Schwerpunkt der Analyse lag auf der Operationalisierung von Interaktivität. Um Interaktivität in Online-Foren als prozessbezogene Variable zu analysieren, wurde in dieser Arbeit ein eigenes Konzept entwickelt, das von der Threadstruktur mit ihren Nachrichtenbeziehungen ausgeht. Nur die Threadtiefe zur Operationalisierung heranzuziehen, ist jedoch zu wenig, muss doch sichergestellt werden, dass die Nachricht auf beispielsweise fünfter Ebene sich tatsächlich immer noch auf ihre Vorgängernachricht bezieht. Diese Bezugnahme wurde inhaltsanalytisch ermittelt. Die hier entwickelte Operationalisierung ermöglicht es, den Grad der Interaktivität eines Threads über eine normierte Kennzahl zwischen 0 und 1 auszudrücken und damit Threads vergleichbar zu machen. Das so entwickelte Konzept wurde auf den Beispieldiskurs angewandt, welcher nicht nur dazu diente, Interaktivität als prozessbezogene Variable zu ermitteln, sondern auch die aus der Literatur entwickelten Annahmen zum Anschluss zu überprüfen. „Demos“ weist ähnliche Ergebnisse auf, wie sie aus der Literaturanalyse gewonnen wurden und wie sie den theoretischen Vorannahmen entsprechen, etwa der hohe Anteil an nicht weiter angeschlossenen Nachrichten. Auch die sehr ungleichgewichtige Verteilung von Referenzen auf Nachrichten sowie große Unterschiede in den Beteiligungsraten und ein hoher Anteil an Einmalpostern ließen sich im „Demos“-Diskurs nachweisen. Ebenso wurde die Dominanz des Moderators bestätigt: er ist der zentrale Akteur, dessen Beiträge die größte Sichtbarkeit erreichen. Von ihm initiierte Threads sind länger, ohne jedoch signifikant höhere Interaktivitätswerte zu erreichen, was auf die Fokussierung der Antwortenden auf den Moderator schließen lässt.
286
8. Schlussbetrachtung
Der Moderator wurde in „Demos“ als Methode eingesetzt, die Selbststeuerungsmechanismen des Systems zu beeinflussen, allerdings auf Kosten anderer Mechanismen. Als solche können z. B. – wie aus der Literaturanalyse hervorgegangen ist – soziale Kohäsion, Konsens oder Konflikt, Legitimität und Autorität verstanden werden, aber auch die beiden kommunikativen Mechansimen Visibilität und Interaktivität selbst sind diesem Funktionsbereich zuzuordnen. Moderation in „Demos“ – so zeigt die hier vorgenommene Analyse – absorbiert als Steuerungsprinzip alle anderen Arten von Selbststeuerung, indem beispielsweise durch Reaktionen des Moderators Nachrichten nachträglich mit Legitimität ausgestattet werden. Nachrichten vom Moderator werden automatisch mit höchster Sichtbarkeit ausgeflaggt, sodass sie praktisch konkurrenzlos bleiben. Gleichzeitig wird die Sensibilität der Diskussion gegenüber zeitlichem Verfall abgebaut, kommunikativer Anschluss erfolgt auch über längere Zeiträume hinweg. Dies geht aber zu Lasten der Interaktivität der Kommunikation, da zwar viele Nachrichten ausgebracht werden, die auch viel Anschluss erzeugen, durch die Fokussierung auf den Moderator sich aber nur selten eine dialogische bzw. multilogische Struktur entwickelt. Die Betrachtung des Diskurses über die verschiedensten Perspektiven hinweg hat deutlich gemacht, dass das Phasenkonzept von „Demos“ mit der Einrichtung von thematischen Unterforen nach der Hälfte des geplanten Diskussionszeitraumes kritisch bewertet werden muss. Auch hier dominiert der Moderator mit seinen Zusammenfassungen die Diskussion, es gelingt aber nicht, den Diskussionszeitraum von 16 Tagen auszunutzen. Die kommunikative Kraft des Diskurses nimmt schon zur zweiten Hälfte stark ab, auch verzögert sich der Anschluss von Nachrichten viel stärker, als dies im Hauptforum zu beobachten ist. Einzig und allein zwei von sechs Foren kann ein höherer Grad an Interaktivität bescheinigt werden, als im Durchschnitt über die gesamte Diskussion zu beobachten war. Interaktivität misst die kommunikative Bezugnahme in einem Thread und setzt diese in Verhältnis zum maximal erreichbaren Wert. Wenn die Themen Wohnen und Attraktivität von Hamburg also interaktiver diskutiert wurden als die übrigen Themen, so heißt dies, dass sich hier längere Ketten an auf sich verweisenden Nachrichten gebildet haben. Die Interaktivität eines Forums scheint dabei unabhängig von der Schnelligkeit des kommunikativen Anschlusses und einer homogenen Beitragsverteilung zu sein. Allerdings ist in beiden Foren der Anteil an Pop-in-Postern relativ gering,
8. Schlussbetrachtung
287
was die Annahme von Rafaeli und Sudweeks bestärkt, wonach interaktivere Kommunikationsprozesse zu einer Stabilisierung der Nutzerschaft führen. Eine wichtige Steuerungsvariable ist auch die Dauer eines Diskurses. So gibt es die Beobachtung im Usenet, dass die Wahrscheinlichkeit, mit der im Laufe einer Diskussion ein „Nazi“-Vergleich angestellt wird, sich 1 nähert, je länger die Diskussion läuft. Mit dieser Feststellung wird zum Ausdruck gebracht, dass die unendliche Fortschreibung von Diskussionen irgendwann ihren produktiven Ursprung verliert und insofern eine Intervention benötigt wird, die entweder aus der Diskussion heraus das Thema für beendet erklärt oder eine Umdefinition des Problems anstellt. So kann denn auch das Absinken der Beteiligung, die schnellen Antwortzeiten, die Zunahme von Konflikten und Polarisierungen in Foren mit der Zeit als Belege für die temporale Sensitivität solcher Diskussionen bewertet werden. Bei „Demos“ war es zumindest im Hauptforum gelungen, durch ständige Moderatorenintervention einem solchen Verfall vorzubeugen und in den vier Wochen Diskussionszeitraum durch ständige Zusammenfassungen und die Einrichtung von kurzfristigen Podiumsdiskussionen die Aufmerksamkeit für die Debatte immer wieder hochzuhalten. Allerdings geschah dies zu den Kosten einer starken Moderatorenzentrierung und nur teilweise mit erfolgreichem Ausgang. So war – wie bereits erwähnt – in den Unterforen ein Sinken der Nachrichtenzahlen im Zeitverlauf zu erkennen – obwohl der Zeitraum ihres Bestehens deutlich kürzer war –, und dies trotz hohem Moderationsengagement. Was die Untersuchung für „Demos“ nicht explizit aufgenommen hat, ist der Nachweis von Metakommunikation und Konfliktkommunikation. Obwohl beide Konzepte in allen drei Theorieanlagen eine wichtige Rolle spielen, wurde ihnen hier nicht nachgegangen, da dies nur über aufwendige semantische Erhebungen zu realisieren ist. Auch wurden hier keine aufwendigen Zeitreihenanalysen durchgeführt. Diese Punkte, die tiefgehende semantische Analyse von Metakommunikation und Konfliktkommunikation im Zusammenhang mit der Strukturbildung in solchen Foren, sind ein interessanter Ansatzpunkt, der sich für zukünftige Forschungsarbeiten bietet. Auch sollten in späteren Arbeiten die hier noch hypothetisch formulierten Annahmen zur Anschlussnahme in kommunikativen Prozessen systematisch an unterschiedlichen Kommunikationszusammenhängen überprüft werden, um zu gesicherten Erkenntnissen zu gelangen. Methodisch gesehen, ist in der Untersuchung der „Demos“-Diskussion deutlich geworden, dass viele charak-
288
8. Schlussbetrachtung
teristische Merkmale von Online-Foren nicht normalverteilt sind, sondern einem exponentiell sinkenden Verlauf folgen. Dies hat Auswirkungen bei der Anwendung von statistischen Verfahren, die in der Regel von normalverteilten Merkmalen und linearen Zusammenhängen ausgehen. Der richtige Umgang mit diesen Power-Lawverteilten Variablen muss jedoch erst Eingang in die sozialwissenschaftliche Forschung finden und stellt ein weiteres offenes Feld dar, dessen Erkenntnisse für alle Bereiche der Online-Forschung wesentlich sein werden. Die Untersuchung der Demos-Diskussion hat im Zusammenspiel von Theorie, Sekundäranalyse und Empirie gezeigt, dass sich kommunikativer Anschluss in Online-Foren auf eine spezifische Art und Weise realisiert. In diesem Zusammenhang kann der strukturbildende Einfluss von Themen und Personen genannt werden. Auch die Temporalität des Prozesses – abzulesen am zeitlichen Verfall – sowie die Bedeutung von Konflikten und Metakommunikation konnte herausgearbeitet und die Auswirkungen von Interaktivität und Sichtbarkeit nachvollzogen werden. Zusammenfassend kann Betreibern und Initiatorinnen von OnlineDiskussionen der Satz von Douglas Adams mit auf den Weg gegeben werden: „Don’t Panic“. Denn das von Luhmann theoretisch formulierte Problem der kommunikativen Anschlussnahme findet hier seine reale Entsprechung. Es wird viel veröffentlicht, ohne anzuschließen, kommunikativer Verfall und Abbruch sind die Regel.
Literaturverzeichnis
Adloff, F. (1999): Kollektive Akteure und gesamtgesellschaftliches Handeln: Amitai Etzionis Beitrag zur Makrosoziologie. In: Soziale Welt, 50. Jg. , S. 149-168. Agrawal, R. / Rajagopalan, S. / Srikant, R. / Xu, Y. (2003): Mining Newsgroups Using Networks Arising From Social Behavior. Paper presented at the WWW2003, May 2023, Budapest. Online: http://www.rsrikant.com/papers/www03_social.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09.]. Albrecht, S. (2006): Whose Voice is heard in the virtual public sphere? A study of participation and representation in political debates on the Internet. In: Information, Communication & Society, 9. Jg., H. 1, S. 62-86. Albrecht, S. (2010): Reflexionsspiele. Architektur und Dynamik von politischen Diskursen. Dissertation: Arbeitsbereich Technik und Gesellschaft, TU Hamburg-Harburg. Albrecht, S. / Lübcke, M. (2004): Communicational Patterns as Basis of Organizational Structures. In: Lindemann, G. / Moldt, D. / Paolucci, M. (Hrsg.): Regulated AgentBased Social Systems. First International Workshop, RASTA 2002. Bologna, Italy, July 2002. Revised Selected and Invited Papers. Berlin et al., S. 16-30. Albrecht, S. / Lübcke, M. / Malsch, T. / Schlieder, S. (2005): Scalability and the Social Dynamics of Communication. On Comparing Social Network Analysis and Communication-Oriented Modelling as Models of Communication Networks. In: Fischer, K. / Florian, M. / Malsch, T. (Hrsg.): Socionics. Scalability of Complex Social Systems. Berlin, S. 242-262. Albrecht, S. / Hartig-Perschke, R. / Lübcke, M. (2008): Wie verändern neue Medien die Öffentlichkeit? Eine Untersuchung am Beispiel von Weblogs im Bundestagswahlkampf 2005. In: Stegbauer, C. / Jäckle, M. (Hrsg.): Social Software. Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. Wiesbaden, S. 95-118 Albrecht, S. / Lübcke, M. / Hartig-Perschke, R. (2007): Weblog Campaigning in the German Bundestag Election 2005. In: Social Science Computer Review, 25. Jg., H. 4, S. 504-520. Anderson, C. (2004): The Long Tail. Erstveröffentlichung auf wired.com. Online: http://changethis.com/10.LongTail [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Antaki, C. / Ardévol, E. / Núnez F. / Vayreda, A. (2005): „For she who knows who she is”: Managing Accountability in Online Forum Messages. In: Journal of Computer Mediated Communication, 11. Jg., H. 1. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol11/ issue1/antaki.html [Letzter Zugriff: 15.02.09].
290
Literaturverzeichnis
Arbaugh, J. B. (2000): An exploratory study of the effects of gender on student learning and class participation in an internet-based MBA course. In: Management Learning, 31. Jg., H. 4, S. 503-519. Assmann, A. (2001): Das Archiv und die neuen Medien des kulturellen Gedächtnisses. In: Stanitzek, G. / Voßkamp, W. (Hrsg.): Schnittstelle: Medien und Kulturwissenschaften. Köln, S. 268-281. Auer, P. (1999): Sprachliche Interaktion. Eine Einführung anhand von 22 Klassikern. Tübingen. Baecker, D. (2000): Die Theorieform des Systems. In: Soziale Systeme, 6. Jg., H. 2, S. 213-236. Baecker, D. (2001): Nach der Rhetorik. In: Stanitzek, G. / Voßkamp, W. (Hrsg.): Schnittstelle: Medien und Kulturwissenschaften. Köln, S. 151-162. Barabási, A. (2003): Linked. How Everything is Connected to Everything Else and What It Means for Business, Science, and Everyday Life. New York. Barabási, A. / Alber, R. (1999): Emergence of Scaling in Random Networks. In: Science, 286. Jg., S. 509-512. Baraldi, C. / Corsi, G. / Esposito, E. (1999): GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. 6. Auflage, Frankfurt a. M. Barcellini, F. / Détienne, F. / Burkhardt, J.-M. / Sack, W. (2005): A Study of online discussions in an Open-Source Software Community: Reconstructing thematic coherence and argumentation from quotation practices. In: Communities and Technologies, S. 121-140. Online: http://hal.inria.fr/docs/00/05/45/54/PDF/C_T05-Barcellini_ al.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Bar-Ilan, J (1997): The „mad cow disease”, Usenet newsgroups and bibliometric laws. In: Scientometrics, 39. Jg., H. 1, S. 29-55. Barrett, E. / Lally, V (1999): Gender differences in an on-line learning environment. In: Journal of Computer Assisted Learning, 15. Jg., H. 1, S. 48-60. Bateson, G. (1985): Ökologie des Geistes. Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven. Frankfurt a. M. Berger, J. (1987): Autopoiesis: Wie „systemisch“ ist die Theorie sozialer Systeme?. In: Haferkamp, H. / Schmid, M. (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Beiträge zu Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt a. M., S. 129-154. Bergeron, B. (2001): Dark Ages II: When the Digital Data Die. Prentice Hall. Berthold, M. R. / Sudweeks, F. / Newton, S. / Coyne, R. D. (1998): „It Makes Sense”. Using an Autoassociative Neural Network to Explore Typicality in ComputerMediated Discussions. In: Sudweeks, F. / McLaughlin, M. / Rafaeli, S. (Hrsg.): Network and Netplay: Virtual Groups on the Internet. Menlo Park, S. 191-219. Binczek, N. (2000): Im Medium der Schrift. Zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns. München. Bordia, P. / DiFonzo, N. / Chang, A (1999): Rumor as group problem solving – Development patterns in informal computer-mediated groups. In: Small Group Research, 30. Jg., H. 1, S. 8-28.
Literaturverzeichnis
291
Bordia, P. / Rosnow, R. L. (1998): Rumor rest stops on the information highway – Transmission patterns in a computer-mediated rumor chain. In: Human Communication Research, 25. Jg., H. 2, S. 163-179. Bordewijk, J. L. / van Kaam, B. (1986): Towards a New Classification of TeleInformation Services. In: Inter Media, 14. Jg., Nr. 1. Nachdruck in: Wardrip-Fruin / Montfort (2003): The New Media Reader. Cambridge und London. Braithwaite, D. O. / Waldron, V. R. / Finn, J (1999): Communication of social support in computer-mediated groups for people with disabilities. In: Health Communication, 11. Jg., H. 2, S. 123-151. Bretz, R. (1983): Media for Interactive Communication. Beverly Hills et al. Brighenti, A. (2007): Visibility: A Category for the Social Sciences. In: Current Sociology, 55. Jg., H. 3, S. 323-342. Brosius, G. / Brosius, F. (1995): SPSS Base System und Professional Statistics. Bonn et al. Bucy, E. P. (2004a): Interactivity in Society: Locating an Elusive Concept. In: The Information Society, 20. Jg., S. 373-383. Bucy, E. P. (2004b): The Debate. In: The Information Society, 20. Jg., S. 373. Burgoon, J. K. / Bonito, J.A. / Ramirez, A. / Dunbar, N.E. / Kam, K. / Fischer, J. (2002): Testing the Interactivity Principle: Effects of Mediation, Propinquity, and Verbal and Nonverbal Modalities in Interpersonal Interaction. In: Journal of Communication, S. 657-677. Butler, B. (2001): Membership Size, Communication Activity, and Sustainability: A Resource-Based Model of Online Social Structures. In: Information Systems Research, 12. Jg., H. 4, S. 346-362. Chen, K. / Yen, D. (2004): Improving the quality of online presence through interactivity. In: Information & Management, 42. Jg., S. 217-226. Combs Turner, T. / Smit, M. A. / Fisher, D. / Welser, H. T. (2005): Picturing Usenet: Mapping Computer-Mediated Collective Action. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue4/ turner.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Cowley, S. (1998): Of Timing, Turn-Taking, and Conversations. In: Journal of Psycholinguistic Research, 27. Jg., H. 5, S. 541-571. Daft, R. L. / Lengel, R. H. (1984): Information richness: a new approach to managerial behavior and organizational design. In: Cummings, L. L. / Staw, B. M. (Hrsg): Research in organizational behaviour 6. Homewood, S. 191-233. Degele, N. (1997): Zur Steuerung komplexer Systeme – eine soziokybernetische Reflexion. In: Soziale Systeme, 3. Jg., H. 1, S. 81-99. Downes, E. / McMillan, S. (2000): Defining Interactivity. A qualitative identification of key dimensions. In: New Media & Society, 2. Jg., H. 2, S. 157-179. Dunham, P. J. / Hurshman, A. / Litwin, E. / Gusella, J. / Ellsworth, C. / Dodd, P. W. D. (1998): Computer-mediated social support: Single young mothers as a model system. In: American Journal of Community Psychology, 26. Jg., H. 2, S. 281-306.
292
Literaturverzeichnis
Durkin, K. F. / Bryant, C. D. (1999): Propagandizing pederasty: A Thematic Analysis of the on-line exculpatory accounts of unrepentant pedophiles. In: Deviant Behavior, 20. Jg., S. 103-127. Elster, J. (1998): A plea for mechanisms. In: Hedström, P. / Swedberg, R. (Hrsg.): Social Mechanisms. An Analytical Approach to Social Theory. Cambridge, S. 45-73. Elwert, G. (1987): Die gesellschaftliche Einbettung von Schriftgebrauch. In: Baecker, D. / Markowitz, J. / Stichweh, R. / Tyrell, H. / Willke, H. (Hrsg.): Theorie als Passion. Niklas Luhmann zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M., S. 238-268. Emirbayer, M. (1997): Manifesto for a Relational Sociology. In: American Journal of Sociology, 103. Jg., H. 2, S. 281-317. Esposito, E. (1995) Interaktion, Interaktivität und die Personalisierung der Massenmedien. In: Soziale Systeme, 1. Jg., H. 2, S. 225-260. Esposito, E. (1996): Observing Interpretation: A Sociological View of Hermeneutics. In: MLN, 111. Jg., S. 593-619. Esposito, E. (2001a): Die Wahrnehmung der Virtualität. Perzeptionsaspekte der interaktiven Kommunikation. In: Stanitzek, G. / Voßkamp, W. (Hrsg.): Schnittstelle: Medien und Kulturwissenschaften. Köln, S. 116-131. Esposito, E. (2001b): Strukturelle Kopplung mit unsichtbaren Maschinen. In: Soziale Systeme, 7. Jg., H. 2, S. 241-252. Esposito, E. (2002): Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft. Frankfurt a. M. Etzioni, A. (1968): The Active Society. A Theory of Societal and Political Processes. New York. Faßler, M. (1997): Was ist Kommunikation? München. Fayard, A. / DeSanctis, G. (2005): Evolution of an Online Forum for Knowledge Management Professionals: A Language Game Analysis. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue4/ fayard.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Finn, J. (1999): An exploration of helping processes in an online self-help group focusing on issues of disability. In: Health & Social Work, 24. Jg., H. 3, S. 220-231. Fiore, A. / LeeTiernan, S. / Smith, M. (2002): Observed behavior and perceived value of authors in usenet newsgroups: bridging the gap. In: Proceedings of the SIGCHI conference on Human factors in computing systems: Changing our world, changing ourselves. Online: http://people.ischool.berkeley.edu/~atf/papers/chi2002_ behavior.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Fischer, E. / Bristor, J. / Gainer, B. (1996): Creating or escaping community? An exploratory study of internet consumers’ behaviors. In: Advances In Consumer Research, 23. Jg., S. 178-182. Fischer, K. / Florian, M. / Malsch, T. (Hrsg.) (2005): Socionics. Scalability of Complex Social Systems. Berlin. Freie und Hansestadt Hamburg (2002): Leitbild: Metropole Hamburg – Wachsende Stadt. Senatsdrucksache vom 11.07.2002. Hamburg.
Literaturverzeichnis
293
Frohlich, D. / Drew, P. / Monk, A. (1994): Management of Repair in Human-Computer Interaction. In: Human-Computer Interaction, 9. Jg., S. 385-425. Fuchs, P. (1993): Moderne Kommunikation. Zur Theorie des operativen Displacements. Frankfurt a. M. Fuchs, P. (2001): Autopoiesis, Mikrodiversität, Interaktion. In: Jahraus, O. / Ort, N. (Hrsg.): Bewußtsein – Kommunikation – Zeichen: Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie. Tübingen, S. 49-69. Galegher, J. / Sproull, L. / Kiesler, S. (1998): Legitimacy, authority, and community in electronic support groups. In: Written Communication, 15. Jg., H. 4, S. 493-530. Gibbons, M. (1994): The new production of knowledge: the dynamics of science and research in contemporary societies. London Gilgenmann, K. (1997): Kommunikation – ein Reißverschlußmodell. In: Soziale Systeme, 3. Jg., H. 1, S. 33-55. Glenton, C. (2003): Chronic back pain sufferers – striving for the sick role In: Social Science & Medicine, 57. Jg., H. 11, S. 2243-2252. Göbel, A. (2000): Theoriegenese als Problemgenese: Eine problemgeschichtliche Rekonstruktion der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Konstanz. Godes, D. / Mayzlin, D. (2004): Using online conversations to study word-of-mouth communication. In: Marketing Science, 23. Jg., H. 4, S. 545-560. Goertz, L. (1995): Wie interaktiv sind Medien? Auf dem Weg zu einer Definition von Interaktivität. In: Rundfunk und Fernsehen, 43. Jg., H. 4, S. 477-493. Goffman, E. (1981): Forms of Talk. Oxford. Grabher, G. (1994): Lob der Verschwendung: Redundanz in der Regionalentwicklung. Ein sozioökonomisches Plädoyer. Berlin. Greshoff, R. (1998): „Handlung“ als Grundlagenkonzept der Sozialwissenschaften? Zum Stellenwert von „Handlung“ in allgemeinen Konzeptionen des Sozialen: Niklas Luhmann und Max Weber im Vergleich. In: Balog, A. / Gabriel, M. (Hrsg.): Soziologische Handlungstheorie: Einheit oder Vielfalt. Österreichische Zeitschrift für Soziologie: Sonderband 4. Opladen, S. 123-154. Gröndahl, B. (1998): Signature-Kriege. Die Bedeutung des -- Zeichens oder: Was soll die ganze Aufregung um die vier Zeilen am Ende eines Usenet-Postings? Online: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/3/3231/1.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Habermas, J. / Luhmann, N. (1971): Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung? Frankfurt a. M. Hahn, A. (1987): Sinn und Sinnlosigkeit. In: Haferkamp, H. / Schmid, M. (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Beiträge zu Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt a. M., S. 155-164. Hara, N. / Bonk, C. J. / Angeli., C. (2000): Content analysis of online discussion in an applied educational psychology course. In: Instructional Science, 28. Jg., H. 2, S. 115-152. Hawkins, R. / Wiemann, J. / Pingree, S. (Hrsg.) (1988): Advancing Communication Science: Merging Mass and Interpersonal Processes. Newbury Park.
294
Literaturverzeichnis
Hedström, P. / Swedberg, R. (1998): Social mechanisms: An introductory essay. In: dies. (Hrsg.): Social Mechanisms. An Analytical Approach to Social Theory. Cambridge, S. 1-31. Heeter, C. (2000): Interactivity in the Context of Designed Experiences. In: Journal of Interactive Advertising, 1. Jg., H. 1. Online: http://www.jiad.org/article2 [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Heidenescher, M. (1992): Zurechnung als soziologische Kategorie. Zu Luhmanns Verständnis von Handlung als Systemleistung. In: Zeitschrift für Soziologie, 21. Jg., H. 6, S. 440-455. Hennig, B. (2001): Luhmann und die Formale Mathematik. In: Merz-Benz, P. / Wagner, G. (Hrsg.): Die Logik der Systeme. Zur Kritik der systemtheoretischen Soziologie Niklas Luhmanns. Konstanz, S. 157-198. Hernández-Borges, A. / Jiménez, A. / Pareras, L. (1997): Comparative Analysis of Pediatric Mailing Lists on the Internet. In: Pediatrics, 100. Jg., H. 2., S. 1-7 Hernes, G. (1998): Real virtuality. In: Hedström, P. / Swedberg, R. (Hrsg.): Social Mechanisms. An Analytical Approach to Social Theory. Cambridge, S. 74-101. Herring, S. (1999a): Interactional Coherence in CMC. In: Journal of Computer Mediated Communication, 4. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol4/issue4/ herring. html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Herring, S. (1999b): The rhetorical dynamics of gender harassment on-line. In: Information Society, 15. Jg., H. 3, S. 151-167. Herring, S. (2003): Dynamic Topic Analysis of Synchronous Chat. Symposium on New Research for New Media, University of Minnesota, Minneapolis, September 5th. Online: http://ella.slis.indiana.edu/~herring/dta.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Herring, S. (2004a): Computer-Mediated Discourse Analysis: An Approach to Researching Online Behavior. In: Barab, S. / Gray, J. / Kling, R. (Hrsg.): Designing for Virtual Communities in the Service of Learning. New York, S. 338-376. Online: http://ella.slis.indiana.edu/~herring/cmda.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Herring, S. (2004b): Content Analysis for New Media: Rethinking the Paradigm. Online: http://ella.slis.indiana.edu/~herring/cornell.ppt [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Herring. S. / Scheidt, L. A. / Kouper, I. / Wright, E. (2006): A Longitudinal Content Analysis of Weblogs: 2003-2004. In: Tremayne, M. (Hrsg): Blogging, Citizenship and the Future of Media. London. Online: http://www.blogninja.com/brog-tremayne06.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Hert, P (1997): Social dynamics of an on-line scholarly debate. In: Information Society, 13. Jg., H. 4, S. 329-360. Hill, K. A. / Hughes, J. E. (1997): Computer-mediated political communication: The USENET and political communities. In: Political Communication, 14. Jg., H. 1, S. 3-27. Hillebrandt, F. (1999): Exklusionsindividualität. Moderne Gesellschaftsstruktur und die soziale Konstruktion des Menschen. Opladen. Hiltz, S. / Turoff, M. (1993): The network nation: human communication via computer. Cambridge.
Literaturverzeichnis
295
Höflich, J. (1995): Vom dispersen Publikum zu „elektronischen Gemeinschaften“. Plädoyer für einen erweiterten kommunikationswissenschaftlichen Blickwinkel. In: Rundfunk und Fernsehen, 43. Jg., H. 4, S. 518-537. Holme, P. / Edling, C. / Liljeros, F. (2004): Structure and time evolution of an Internet dating community. In: Social Networks, 26. Jg., S. 155-174. Hoffmann, U. (1997): „Imminent Death of the Net Predicted!” Kommunikation am Rande der Panik. In: Becker, B. / Paetau, M. (Hrsg.) (1997): Virtualisierung des Sozialen. Die Informationsgesellschaft zwischen Fragmentierung und Globalisierung. Frankfurt a. M., S. 223-256. Howell-Richardson, C. / Mellar, H (1996): A methodology for the analysis of patterns of participation within computermediated communication courses. In: Instructional Science, 24. Jg., H. 1, S. 47-69. Hsiung, R. C. (2000): The best of both worlds: An online self-help group hosted by a mental health professional. In: Cyberpsychology & Behavior, 3. Jg., H. 6, S. 935-950. Hurrelmann, A. / Liebsch, K. / Nullmeier, F. (2002): Wie ist argumentative Entscheidungsfindung möglich? Deliberation in Versammlungen und Internetforen. In: Leviathan, 30. Jg., H. 4, S. 544-564. Hutchby, I. (2001): Conversation and Technology. From the telephone to the internet. Cambridge. Ito, J. (2004): Weblogs and Emergent Democracy. Online: http://joi.ito.com/static/ emergentdemocracy.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Jäckle, M. (1995): Interaktion. Soziologische Anmerkungen zu einem Begriff. In: Rundfunk und Fernsehen, 43. Jg., H. 4, S. 463-476. Jansen, D. (2003): Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Anwendungen. 2. Auflage, Opladen. Jarvenpaa, S. L. / Leidner, D. E. (1999): Communication and trust in global virtual teams In: Organization Science, 10. Jg., H. 6, S. 791-815. Jensen, J. (1998): ‚Interactivity’. Tracking a New Concept in Media and Communication Studies. In: Nordicom Review, 19. Jg., H. 1, S. 185-204. Joas, H. (1989): Praktische Intersubjektivität. Die Entwicklung des Werkes von G. H. Mead. Frankfurt a. M. Joas, H. (1992): Pragmatismus und Gesellschaftstheorie. Frankfurt a. M. Joas, H. / Knöbel, W. (2004). Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen. Frankfurt a. M. Jones, Q. / Rafaeli, S. (1999): User population and user contributions to virtual publics: a systems model. In: Hayne, S. (Hrsg.): Proceedings of the international ACM SIGGROUP conference on Supporting group work, S. 239-248. Jones, Q. / Rafaeli, S. (2000): What do Virtual „Tells” Tell? Placing Cybersociety Research Into a Hierarchy of Social Explanation. Proceedings of the 33rd Hawaii International Conference on System Science.
296
Literaturverzeichnis
Jones, Q. / Ravid, G. / Rafaeli, S. (2001): Empirical Evidence for Information Overload In Mass Interaction. In: Jacko, J. (Hrsg.): CHI 2001 anyone, anywhere. CHI 2001 conference proceedings. New York, S. 177-178. Jones, Q. / Ravid, G. / Rafaeli, S. (2004): Information overload and the message dynamics of online interaction spaces: A theoretical model and empirical exploration. In: Information Systems Research, 15. Jg., H. 2, S. 194-210. Jones, R. H. (2004): The Problem of Context in Computer-Mediated Communication. In: LeVine, P. / Scollon, R. (Hrsg.): Discourse and technology: multimodal discourse analysis. Washington, S. 20-33. Kalman, Y. / Ravid, G. / Raban, D. R. / Rafaeli, S. (2006): Pauses and Response Latencies: A Chronemic Analysis of Asynchronous CMC. In: Journal of Computer Mediated Communication, 12. Jg., H. 1. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol12/issue1/ kalman.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Kalman, Y. / Rafaeli, S. (2005): Email Chronemics: Unobtrusive Profiling of Response Time. In: Proceedings of the 38th Hawaii International Conference on System Science. Kappelhoff, P. (2000): Komplexitätstheorie und Steuerung von Netzwerken. In: Sydow, J. / Windeler, A. (Hrsg.): Steuerung von Netzwerken. Konzepte und Praktiken. Wiesbaden, S. 347-391. Kayany, J. / Walther, J. (1996): Relational Control and Interactive Media Choice in Technology-Mediated Communication Situations. In: Human Communication Research, 22. Jg., H. 3, S. 399-421. Kayany, J. M. (1998): Contexts of uninhibited online behavior: Flaming in social newsgroups on usenet. In: Journal of the American Society for Information Science, 49. Jg., H. 12, S. 1135-114. Keyton, J. (1999): Relational Communication in Groups. In: Frey, L. / Gouran, D. / Poole, M. (Hrsg.) (1999): The Handbook of Group Communication. Theory & Research. Thousand Oaks, S. 192-222. Khan, F. / Fisher, T. A. / Shuler, L. / Wu, T. / Pottenger, W. M. (2002): Mining ChatRoom Conversations for Social and Semantic Interactions. Lehigh University. Online: http://www3.lehigh.edu/images/userImages/jgs2/Page_3471/LU-CSE-02-011. pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Kieserling, A. (1999): Kommunikation unter Anwesenden. Studien über Interaktionssysteme. Frankfurt a. M. Kiousis, S. (2002): Interactivity: a concept explication. In: New Media & Society, 4. Jg., H. 3, S. 355-383. Klemm, P. / Bunnell, D. / Cullen, M. / Soneji, R. / Gibbons, P. / Holecek, A. (1999): Cyber solace – Gender differences on Internet cancer support groups. In: Computers in Nursing, 17. Jg., H. 2, S. 65-72. Kozinets, R. V. (2002): The field behind the screen: Using netography for marketing research in Online Communities. In: Journal of Marketing Research, 39. Jg., H. 1, S. 61-72.
Literaturverzeichnis
297
Kozinets, R. V. / Handelman, J. (1998): Ensouling consumption: A netnographic exploration of the meaning of boycotting behaviour. In: Advances in Consumer Research, 25. Jg., S. 475-480. Krämer, S. (2001): Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts. Frankfurt a. M. Kron, T. (2000): Explodierte Kommunikation, Vernetzte Gesellschaft – Richards Münchs Analyse der Kommunikationsgesellschaft. In: Schimank, U. / Volkmann, U. (Hrsg.): Soziologische Gegenwartsdiagnosen I. Opladen, S. 41-56. Kron, T. / Schimank, U. / Lasarczyk, C. (2003): Doppelte Kontingenz und die Bedeutung von Netzwerken für Kommunikationssysteme. In: Zeitschrift für Soziologie, 32. Jg., H. 5, S. 374-395. Lave, J. / Wenger, E. (1990): Situated Learning: Legitimate Peripheral Participation. Cambridge. Lee, B. / Sohn, D. (2005): Dimensions of Interactivity: Differential Effects of Social and Psychological Factors. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 3. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue3/sohn.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Leimeister, J. / Krcmar, H. (2005): Evaluation of a Systematic Design for a Virtual Patient Community. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue4/leimeister.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Lewis, D. / Knowles, K. (1997): Threading Electronic Mail: A Preliminary Study. In: Information Processing & Management, 33. Jg., H. 2, S. 209-217. Liu, Y. / Shrum, L. (2002): What is Interactivity and Is It Always Such a Good Thing? In: Journal of Advertising. 31. Jg., H. 4, S. 53-64. Loader, B. D. / Muncer, S. / Burrows, R. / Pleace, N. / Nettleton, S. (2002): Medicine on the line? Computer-mediated social support and advice for people with diabetes. In: International Journal of Social Welfare, 11. Jg., H. 1, S. 53-65. Lombard, M. / Snyder-Dutch, J. (2001): Interactive Advertising and Presence: A Framework. In: Journal of Interactive Advertising. Online: http://www.jiad.org/article13 [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Lübcke, M. / Perschke, R. (2004): Actors Invisibility: About the Necessity to Re-Think Internet Research. In: Dijkum, C. / Blasius. J. (Hrsg.): Recent Developments and Applications in Social Research Methodology. Proceedings of the Sixth International Conference on Logic and Methodology. Leverkusen. Lueg, C. (2000): Supporting Social Navigation in Usenet Newsgroups. In: CHI 2000 conference proceedings. New York. Online: http://www.staff.it.uts.edu.au/~lueg/papers/ socnav00a.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Luhmann, N. (1970): Soziologische Aufklärung. Band 1 Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme. Wiesbaden. Luhmann, N. (1985): Die Autopoiesis des Bewußtseins. In: Soziale Welt, 36. Jg., S. 402-446.
298
Literaturverzeichnis
Luhmann, N. (1986): Das Kunstwerk und die Selbstreproduktion der Kunst. In: Gumbrecht, H. / Pfeiffer, K. (Hrsg.): Stil. Geschichten und Funktionen eines kulturwissenschaftlichen Diskurselements. Frankfurt a. M., S. 620-672. Luhmann, N. (1990a): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M. Luhmann, N. (1990b): Essays on Self-Reference. New York. Luhmann, N. (1991a): Die Form „Person“. In: Soziale Welt, 42. Jg., S. 166-175. Luhmann, N. (1991b): Wie lassen sich latente Strukturen beobachten? In: Watzlawick, P. / Krieg, P. (Hrsg.): Das Auge des Betrachters. Beiträge zum Konstruktivismus. Festschrift für Heinz von Foerster. München, S. 61-75. Luhmann, N. (1993a): Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a. M. Luhmann, N. (1993b): Soziologische Aufklärung. Band 3: Soziales System, Gesellschaft, Organisation. 3. Auflage, Wiesbaden. Luhmann, N. (1995a): Soziologische Aufklärung. Band 6: Die Soziologie und der Mensch. Wiesbaden. Luhmann, N. (1995b): Wie ist das Bewußtsein an Kommunikation beteiligt? In: Gumbrecht, H. / Pfeiffer, K. (Hrsg.): Materialität der Kommunikation. 2. Auflage, Frankfurt a. M., S. 884-905. Luhmann, N. (1996): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. 6. Auflage, Frankfurt a. M. Luhmann, N. (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M. Luhmann, N. (2004a): Einführung in die Systemtheorie. Herausgegeben von Dirk Baecker. 2. Auflage, Heidelberg. Luhmann, N. (2004b): Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen? 4. Auflage, Wiesbaden. Lührs, R. / Albrecht, S. / Hohberg, B. / Lübcke, M. (2003): How to Grow? Online Consultation about Growth in the City of Hamburg: Methods, Techniques, Success Factors. In: Traunmüller, R. (Hrsg.): Electronic government: second international conference proceedings / EGOV 2003, Prague, Czech Republic. Berlin, S. 79-84. Lührs, R. / Albrecht, S. / Hohberg, B. / Lübcke, M. (2004): Online Diskurse als Instrument politischer Partizipation. Evaluation der Hamburger Internetdiskussion zum Leitbild „Wachsende Stadt“. In: kommunikation@gesellschaft, 5. Jg., H. 1. Online: http://www.soz.uni-frankfurt.de/K.G/B1_2004_L%FChrs_Albrecht_Hohberg_ L%FCbcke.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Mabry, E. (1998): Frames and Flames. The Structure of Argumentative Messages on the Net. In: Sudweeks, F. / McLaughlin, M. / Rafaeli, S. (Hrsg.): Network and Netplay: Virtual Groups on the Internet. Menlo Park, S. 14-26. Malsch, T. (Hrsg.) (1998): Sozionik. soziologische Ansichten über künstliche Sozialität. Berlin. Malsch, T. (2005): Kommunikationsanschlüsse. Zur soziologischen Differenz von realer und künstlicher Sozialität. Wiesbaden. Malsch, T. / Schlieder, C. (2004): Communication Without Agents? From Agent-Oriented to Communication-Oriented Modeling. In: Lindemann, G. / Moldt, D. / Paolucci,
Literaturverzeichnis
299
M. (Hrsg.): Regulated Agent-Based Social Systems. First International Workshop, RASTA 2002. Bologna, Italy, July 2002. Revised Selceted and Invited Papers. Berlin et al., S. 113-133. Malsch, T. / Schlieder, C. / Kiefer, P. / Lübcke, M. / Perschke, R. / Schmitt, M. / Stein, K. (2006): Communication between Process and Structure: Modelling and Simulating Message Reference Networks with COM/TE. In: JASSS, 10. Jg., Nr. 1. Online: http://jasss.soc.surrey.ac.uk/10/1/9.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Malsch, T. / Schulz-Schaeffer, I. (2007): Socionics: Sociological Concepts for Social Systems of Artificial (and Human) Agents. In: Journal of Artificial Societies and Social Simulation, 10. Jg., H. 1. Online: http://jasss.soc.surrey.ac.uk/10/1/11.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Malsch, T. / Perschke, R. / Schmitt, M. (2006): Wie sich die Kommunikation ordnet. Anmerkungen zur kommunikationsorientierten Modellierung sozialer Sichtbarkeit. In: Valk, R. (Hrsg.): Ordnungsbildung und Erkenntnisprozesse. Hamburg, S. 47-62. Martens, W. (1991): Die Autopoiesis sozialer Systeme. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 43. Jg., H. 4, S. 625-646. Martens, W. (2001): Gegenstände und Eigenschaften. Vom Nutzen einer einfachen philosophischen Unterscheidung. In: Merz-Benz, P. / Wagner, G. (Hrsg.): Die Logik der Systeme. Zur Kritik der systemtheoretischen Soziologie Niklas Luhmanns. Konstanz, S. 257-302. Matzat, U. (1998): Informal Academic Communication and Scientific Usage of Internet Discussion Groups. IRISS ‘98: Conference Papers 25-27 March 1998, Bristol, UK. Online: http://www.intute.ac.uk/socialsciences/archive/iriss/papers/paper19.htm [Letzter Zugriff: 15.02.09.]. Mayntz, R. (2002): Zur Theoriefähigkeit marko-sozialer Analyse. In: Mayntz, R. (Hrsg.): Akteure, Mechanismen, Modelle. Zur Theoriefähigkeit makro-sozialer Analysen. Frankfurt a. M., S. 7-43. McKenna, K. Y. A. / Bargh, J. A. (1998): Coming out in the age of the Internet: Identity „demarginalization” through virtual group participation. In: Journal Of Personality And Social Psychology, 75. Jg., H. 3, S. 681-694. McKinsey & Company (2001): Hamburg Vision 2020. Vom nationalen Zentrum zur europäischen Metropole. Hamburg. McLuhann, M. (2003): The Medium is the Message. Reprint aus dem Jahr 1964. In: WardripFruin, N. / Montfort, N. (Hrsg.): The New Media Reader, S. 203-209. McMillan, S. J. (2000): Interactivity is in the Eye of the Beholder: Function, Perception, Involvement, and Attitude Toward the Web Site. In: Shaver, M. (Hrsg.): Proceedings of the 2000 Conference of the American Academy of Advertising. East Lansing, S. 71-78. Mehan, H. (1985): The Structure of Classroom Discourse. In: van Dijk, T. (Hrsg.): Handbook of Discourse Analysis. Bd. 3 : Discourse and Dialogue. London, S. 119-131. Messmer, H. (2003): Der soziale Konflikt: Kommunikative Emergenz und systemische Reproduktion. Stuttgart.
300
Literaturverzeichnis
Merton, R. K. (1968): Social theory and social structure. New York. Miller, J. K. / Gergen, K. J. (1998): Life on the line: The therapeutic potentials of computermediated conversation. In: Journal of Marital and Family Therapy, Jg. 24, H. 2, S. 189-202. Monge, P. / Contractor, N. (2003): Theories of Communication Networks. Oxford. Murray, P. J. (1996): Nurses’ computer-mediated communications on NURSENET – A case study. In: Computers in Nursing, 14. Jg., H. 4, S. 227-234. Nasri, J. / Pena, J. / Hancock, J. (2006): The Construction of Away Messages: A Speech Act Analysis. In: Journal of Computer Mediated Communication, 11. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol11/issue4/nastri.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Nassehi, A. (1998): Gesellschaftstheorie und empirische Forschung. Über die „methodologischen Vorbemerkungen“ in Luhmanns Gesellschaftstheorie. In: Soziale Systeme, 4. Jg., S. 199-206. Newhagen, J. (2004): Interactivity, Dynamic Symbol Processing, and the Emergence of Content in Human Communication. In: The Information Society, 20. Jg., S. 395-400. Newhagen, J. / Rafaeli, S. (1996): Why Communicaton Researchers Should Study the Internet: A dialogue. In: Journal of Computer Mediated Communication, 4. Jg. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol1/issue4/rafaeli.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Newman, M. (2002): Assortative mixing in networks. In: Physical Review Letters, H. 20. Online: http://arxiv.org/PS_cache/cond-mat/pdf/0205/0205405v1.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Newman, M. (2003): The Structure and Function of Complex Networks. In: SIAM Review, 45. Jg., H. 2, S. 167-256. Orlikowski, W. J. / Yates, J. / Okamura, K. / Fujimoto, M. (1995): Shaping Electronic Communication – the Metastructuring of Technology in the Context of Use. In: Organization Science, 6. Jg., H. 4, S. 423-444. Ort, N. (2001): Kommunikation – Proömium zu einem Begriff. In: Jahraus, O. / Ort, N. (Hrsg.): Bewußtsein – Kommunikation – Zeichen: Wechselwirkungen zwischen Luhmannscher Systemtheorie und Peircescher Zeichentheorie. Tübingen, S. 5-22. Owen, J. E. / Klapow, J. C. / Roth, D. L. / Tucker, D. C. (2004): Use of the Internet for information and support: Disclosure among persons with breast and prostate cancer. In: Journal of Behavioral Medicine, 27. Jg., H. 5, S. 491-505. Panyametheekul, S. / Herring, S. (2003): Gender and Turn Allocation in a Thai Chat Room. In: Journal of Computer Mediated Communication, 9. Jg., H. 1. Online: http:// jcmc.indiana.edu/vol9/issue1/panya_herring.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Pavlik, J. (1996): New media technology: cultural and commercial perspectives. Boston et al. Pena-Shaff, J. B. / Nicholls, C. (2004): Analyzing student interactions and meaning construction in computer bulletin board discussions. In: Computers & Education, 42. Jg., H. 3, S. 243-265.
301
Literaturverzeichnis
Poor, N. (2005): Mechanisms of an Online Public Sphere: The Website Slashdot. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 2. Online: http://jcmc.indiana. edu/vol10/issue2/poor.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Preece, J. (2001): Sociability and usability in online communities: determining and measuring success. In: Behaviour & Information Technology, 20. Jg., H. 5, S. 347-356. Quiring, O. / Schweiger, W. (2006): Interaktivität – ten years after. In: Medien und Kommunikationswissenschaften. 54. Jg., H. 1, S. 5-24. Rafaeli, S. (1988): Interactivity. From New Media to Communication. In: Hawkins, R. / Wiemann, J. / Pingree, S. (Hrsg.): Advancing Communication Science: Merging Mass and Interpersonal Processes. Newbury Park, S. 110-134. Rafaeli, S. / Sudweeks, F. (1997): Networked Interactivity. In: Journal of Computer Mediated Communication, 2. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol2/issue4/ rafaeli.sudweeks.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Rafaeli, S. / Sudweeks, F. (1998): Interactivity on the Nets. In: Sudweeks, F. / McLaughlin, M. / Rafaeli, S. (Hrsg.): Network and Netplay: Virtual Groups on the Internet. Menlo Park, S. 173-189. Ravid, G. / Rafaeli, S. (2004): Asynchronous discussion groups as Small World and Scale Free Networks. In: First Monday, 9. Jg., H. 9. Online: http://firstmonday.org/ htbin/cgiwrap/bin/ojs/index.php/fm/article/view/1170/1090 [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Reed, D. (2001): ‚Making Conversation’: Sequential Integrity and the Local Management of Interaction on Internet Newsgroups. In: Proceedings of the 34th Hawaii International Conference on System Sciences. Online: http://csdl2.computer.org/ comp/proceedings/hicss/2001/0981/04/09814035.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Robinson, L. (2005): Debating the Events of September 11th: Discursive and Interactional Dynamics in Three Online Fora. In: Journal of Computer Mediated Communication, 10. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol10/issue4/robinson.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Rojo, A. / Ragsdale, R. (1997a): A Process Perspective on Participation in Scholarly Electronic Forums. In: Science Communication, 18. Jg., H. 4, S. 320-341. Rojo, A. / Ragsdale, R. (1997b): Participation in Electronic Forums: Implications for the Design and Implementation of Collaborative Distributed Multimedia. In: Telematics and Informatics, 14. Jg., H. 1, S. 83-96. Rogers, L. / Escudero, V. (Hrsg.) (2004): Relational Communication. An Interactional Perspective to the Study of Process and Form. New Jersey. Rosen, D. / Woelfel, J. / Krikorian, D. / Barnett, G. A. (2003): Procedures for Analyses of Online Communities. In: Journal of Computer Mediated Communication, 8. Jg., H. 4. Online: http://jcmc.indiana.edu/vol8/issue4/rosen.html [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Ross, J. A. (1996): The influence of computer communication skills on participation in a computer conferencing course. In: Journal of Educational Computing Research, 15. Jg., H. 1, S. 37-52. U
U
302
Literaturverzeichnis
Sacks, H. / Schegloff, E. A. / Jefferson, G. (1974): A simplest systematics for the organization of turn-taking for conversation. In: Language, 50. Jg., S. 696-735. Savolainen, R (2001): „Living encyclopedia” or idle talk? Seeking and providing consumer information in an Internet newsgroup. In: Library & Information Science Research, 23. Jg., H. 1, S. 67-90. Sawyer, R. (2004): The Mechanisms of Emergence. In: Philosophy of the Social Sciences, 34. Jg., H. 2, S. 20-282. Schegloff, E. / Gail, J. / Sacks, H. (1977): The preference for self-correction in the organization of repair in conservation. In: Language, 53. Jg., H. 2, S. 361-382. Schegloff, E. A. (1991): Conversation analysis and socially shared cognition. In: Resnick, L. / Levine, J. M. / Teasley, S. D. (Hrsg): Perspectives on socially shared cognition. Washington, S. 150-171. Schmid, M. (1987): Autopoiesis und soziales System. In: Haferkamp, H. / Schmid, M. (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Beiträge zu Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt a. M., S. 25-50. Schmitt, M. (2004): Communication-Oriented Modeling – Transforming the Social Visibility of Communication Processes into Cognitive Visibility. In: Clarke, A. (Hrsg.): Proceedings of COSIGN 2004, 14-16 September, University of Split. Split. Schmitt, M. (2008): Differenzierte Sichtbarkeiten. Probleme einer soziologischen Theorie des Gedächtnisses. Dissertation am Institut für Technik und Gesellschaft. TU Hamburg-Harburg. Schmitt, M. / Florian, M. / Hillebrandt, F. (Hrsg.) (2006): Reflexive soziale Mechanismen. Von soziologischen Erklärungen zu sozionischen Modellen. Wiesbaden. Schmitt, R. (2005): Zur multimodalen Struktur von turn-taking. In: Gesprächsforschung. Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, H. 6, S. 17-61. Online: http://www. gespraechsforschung-ozs.de/heft2005/ga-schmitt.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Schneider, S. M. (1996): Creating a democratic public sphere through political discussion. A case study of abortion conversation on the Internet. In: Social Science Computer Review, 14. Jg., H. 4, S. 373-393. Schneider, W. L. (1994): Die Beobachtung von Kommunikation. Zur kommunikativen Rekonstruktion sozialen Handelns. Wiesbaden. Schneider, W. L. (2004): Grundlagen der soziologischen Theorie. Band 3: Sinnverstehen und Intersubjektivität. Hermeneutik, funktionale Analyse, Konversationsanalyse und Systemtheorie. Wiesbaden. Schneider, W. L. (2005): Was erklärt die Systemtheorie? Systemtheoretische Analyse als Beitrag zur Aufdeckung „sozialer Mechanismen“. In: Schimank, U. / Greshoff, R. (Hrsg.): Was erklärt die Soziologie? Münster, S. 252-274. Schoberth, T. / Preece, J. / Heinzl, A. (2003): Online Communitites: A Longitudinal Analysis of Communication Activities. Proceedings of the Hawaii International Conference on System Science, 6-9 Januar, Big Island, Hawaii. Online: http:// www.ifsm.umbc.edu/~preece/paper/9%20HICSSNOCD06v2.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09].
Literaturverzeichnis
303
Schülein, J. (1982): Zur Konzeptualisierung des Sinnbegriffs. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 34. Jg., H. 4, S. 617-648. Schützeichel, R. (2003): Sinn als Grundbegriff bei Niklas Luhmann. Frankfurt a. M. Schützeichel, R. (2004): Soziologische Kommunikationstheorie. Konstanz. Selwyn, N. (2000): Creating a „connected” community? Teachers’ use of an electronic discussion group. In: Teachers College Record, 102. Jg., H. 4, S. 750-778. Sfez, L. (1999): Transparenz statt Gleichheit. Netzzugang statt Freiheit. In: Le monde diplomatique, Nr. 4, S. 22-23. Shannon, C. (1948): A Mathematical Theory of Communication. Reprinted with corrections. In: The Bell System Technical Journal, 27. Jg., S. 379-423. Online: http:// www.cs.unibo.it/~margara/shannon.PDF [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Smith, C. B. / McLaughlin, M. L. / Osborne, K. K. (1998): From Terminal Ineptitude to Virtual Sociopathy. How Conduct Is Regulated on Usenet. In: Sudweeks, F. / McLaughlin, M. / Rafaeli, S. (Hrsg.): Network and Netplay: Virtual Gorups on the Internet. Menlo Park, S. 95-112. Smith, M. (1999): Invisible crowds in cyberspace. Mapping the social structure of the Usenet. In: Smith, M. (Hrsg.): Communities in Cyberspace. London, S. 195-219. Smith, M. (2003): Measures and Maps of Usenet. In: Fisher, D. / Lueg, C. (Hrsg.): From Usenet to CoWebs. Interacting with Social Information Spaces. London, S. 47-78. Smith, M. / Fiore, A. (2000): Visualization Components for Persistent Conversations. Technical Report MSR-TR-200-98. Online: http://research.microsoft.com/pubs/69813/ tr-2000-98.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Spangenberg, P. (1995): Mediengeschichte – Medientheorie. In: Fohrmann, J. / Müller, H. (Hrsg.): Literaturwissenschaft. München, S. 31-48. Sproull, L. / Kiesler, S. (1986): Reducing Social Context Cues. Electronic Mail in organizational communication. In: Management Science, 32. Jg., S. 1492-1512. Stäheli, U. (1998): Die Nachträglichkeit der Semantik. Zum Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik. In: Soziale Systeme. 4. Jg., H. 2, S. 315-339. Stäheli, U. (2000): Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktive Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie. Weilerswist. Stanitzek, G. (1996): Was ist Kommunikation. In: Fohrmann, J. / Harro, M. (Hrsg.): Systemtheorie der Literatur. München, S. 21-55. Stegbauer, C. (2001a): Aufmerksamkeitssteuerung durch Schließung am Beispiel von Mailinglisten. In: Beck, K. / Schweiger, W. (Hrsg.): Attention Please! Online-Kommunikation und Aufmerksamkeit. München, S. 159-174. Stegbauer, C. (2001b): Grenzen virtueller Gemeinschaft. Strukturen Internet-basierter Kommunikationsforen. Wiesbaden. Stegbauer, C. / Rausch, A. (2001): Neue Wissensproduktion durch das Internet? Vernetzung von wissenschaftlichen Diskussionsforen am Beispiel des MAILBASE-Systems. In: Bender, G. (Hrsg.): Neue Formen der Wissenserzeugung. Frankfurt a. M., S. 163-180.
304
Literaturverzeichnis
Stegbauer, C. / Rausch, A. (2006): „Moving Structure“ als Analyseverfahren für Verlaufsdaten am Beispiel von Mailinglisten. Methoden und Instrumente der Sozialwissenschaften. In: soFid. Sozialwissenschaftlicher Informationsdienst 2006, H. 1, S. 11-30. Online: http://www.gesis.org/fileadmin/upload/dienstleistung/fachinformationen /servicepublikationen/sofid/Fachbeitraege/Methoden1_2006-1.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Stewart, P. (2001): Complexity Theories, Social Theory, and the Question of Social Complexity. In: Philosophy of the Social Sciences, 31. Jg., H. 3, S. 323-360. Stichweh, R. (2000): Die Weltgesellschaft: Soziologische Analysen. Frankfurt a. M. Stocks, J. T. / Freddolino, P. P. (2000): Enhancing computer-mediated teaching through interactivity: The second iteration of a World Wide Web-based graduate social work course. In: Research On Social Work Practice, 10. Jg., H. 4, S. 505-518. Stromer-Galley, J. (2000): On-Line Interaction and Why Candidates Avoid It. In: Journal of Communication, 50. Jg., H. 4, S. 111-132. Sundar, S. (2004): Theorizing Interactivity’s Effects. In: The Information Society, 20. Jg., H. 5, S. 385-389. Sundar, S. S. / Kalyanaraman, S. / Brown, J. (2003). Explicating website interactivity: Impression-formation effects in political campaign sites. In: Communication Research, 30. Jg., H. 1, S. 30-59. Tacke, V. (2000): Netzwerk und Adresse. In: Soziale Systeme, 6. Jg., H. 2, S. 291-320. Tidwell, L. C. / Walther, J. B. (2002): Computer-mediated communication effects on disclosure, impressions, and interpersonal evaluations: Getting to know one another a bit at a time. In: Human Communication Research, 28. Jg., H. 3, S. 317-348. Trauth, E. / Jessup, L. (2000): Understanding computer-mediated discussions: Positivist and interpretive analyses of group support system use. In: MIS Quarterly, 24. Jg., H. 1, S. 43-79. Trier, M. (2005): IT-supported Visualization and Evaluation of Virtual Knowledge Communities. Dissertation an der Technischen Universität Berlin. Online: http:// citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.85.8264&rep=rep1&type=pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Turkle, S. (1999): Leben im Netz. Identität in Zeiten des Internets. Hamburg. Van Alstyne, M. / Brynjolfsson, E. (2005): Global Village or Cyber-Balkans? Modeling and Measuring the Integration of Electronic Communities. In: Management Science, 51. Jg., H. 6, S. 851-868. Van Dijk, J. (1999): The Network Society. London. Viégas, F. / Smith, M. (2004): Newsgroup Crowds and AuthorLines: Visualizing the Activity of Individuals in Conversational Cyberspaces. In: Proceedings of the 37th Annual Hawaii International Conference on System Sciences. Online: http://alumni.media. mit.edu/~fviegas/papers/authorlines.pdf [Letzter Zugriff: 15.02.09]. Walther, J. B. (1994): Anticipated Ongoing Interaction Versus Channel Effects on Relational Communication in Computer-Mediated Interaction. In: Human Communication Research, 24. Jg., H. 4, S. 473-501.
Literaturverzeichnis
305
Walther, J. B. (1995): Relational Aspects of Computer-mediated Communication: Experimental Observations over Time. In: Organization Science, 6. Jg., H. 2, S. 186-203. Walther, J. B. (1996): Computer-mediated communication: Impersonal, interpersonal, and hyperpersonal interaction. In: Communication Research, 23. Jg., H. 1, S. 3-43. Walther, J. B. (1997): Group and interpersonal effects in international computer-mediated collaboration. In: Human Communication Research, Jg. 23, H. 3, S. 342-369. Walther, J. B. / Burgoon, J. (1992): Relational communication in computer-mediated interaction. In: Human Communication Research, 19. Jg., H. 1, S. 50-88. Walther, J. B. / d'Addario, K. (2001): The Impacts of Emoticons on Message-Interpretation in Computer-Mediated Communication. In: Social Science Computer Review, 19. Jg., H. 3, S. 324-347. Walther, J. B. / Gay, G. / Hancock, J. (2005): How Do Communication and Technology Researchers Study the Internet. In: Journal of Communication, 55. Jg., H. 3, S. 632-657. Wasko, M. M. / Faraj, S (2005): Why should I share? Examining social capital and knowledge contribution in electronic networks of practice. In: MIS Quarterly, 29. Jg., H. 1, S. 35-57. Wasser, H. (1995): Sinn – Erfahrung – Subjektivität. Eine Untersuchung zur Evolution von Semantiken in der Systemtheorie, der Psychoanalyse und dem Szientismus. Würzburg. Wassermann, S. / Faust, K. (1994): Social Network Analysis. Methods and Applications. Cambridge. Watzlawick, P. / Beavin, J. / Jackson, D. (2003): Menschliche Kommunikation. Formen, Störungen, Paradoxien. 10., unveränderte Auflage, Bern et al. Weinberg, N. et al. (1996): Online help: Cancer patients participate in a computer-mediated support group In: Health & Social Work, 21. Jg., H. 1, S. 24-29. Whittaker, S. / Terveen, L. / Hill, W. / Cherny, L. (1998): The dynamics of mass interaction. In: Poltrock, S. / Grudin, J. (Hrsg.): Proceedings of the 1998 ACM conference on Computer supported cooperative work. New York, S. 257-264. Online: http:// dis.shef.ac.uk/stevewhittaker/cscw98-published.pdf [Letzter Zugriff: 28.01.08]. Wilker, M. (1997): Künstliche Intelligenz als technisierte Kommunikation: das Verhältnis von sozialen und informationsverarbeitenden Systemen. Frankfurt a. M. Willke, H. (1987): Strategien der Intervention in autonome Systeme. In: Baecker, D. / Markowitz, J. / Stichweh, R. / Tyrell, H. / Willke, H. (Hrsg.): Theorie als Passion. Niklas Luhmann zum 60. Geburtstag. Frankfurt a. M., S. 333-361. Willke, H. (1995): Systemtheorie III: Steuerungstheorie. Stuttgart. Willke, H. (2005): Symbolische Systeme. Grundriss einer soziologischen Theorie. Weilerswist. Wilson, E. V. (2000): Student characteristics and computer-mediated communication. In: Computers & Education, 34. Jg., H. 2, S. 67-76.
306
Literaturverzeichnis
Witmer, D. (1998): Practicing Safe Computing. Why People Engage in Risky Computermediated Communication. In: Sudweeks, F. / McLaughlin, M. / Rafaeli, S. (Hrsg.): Network and Netplay: Virtual Groups on the Internet. Menlo Park, S. 127-146. Wolf, A (2000): Emotional expression online: Gender differences in emoticon use. In: Cyberpsychology & Behavior, 3. Jg., H. 5, S. 827-833. Wooffitt, R. (2005): Conversation Analysis and Discourse Analysis. A Comparative and Critical Introduction. London. Zelman, A. / Leydesdorff, L. (2000): Threaded email messages in Self-Organization and Science & Technology Studies oriented mailing list. In: Scientometrics, 48. Jg., H. 3, S. 361-380.