Jutta Hartmann · Christian Klesse · Peter Wagenknecht Bettina Fritzsche · Kristina Hackmann (Hrsg.) Heteronormativität
...
27 downloads
1262 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Jutta Hartmann · Christian Klesse · Peter Wagenknecht Bettina Fritzsche · Kristina Hackmann (Hrsg.) Heteronormativität
Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung Band 10 Herausgegeben vom Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (ZFG), Zentrum für feministische Studien – Frauenstudien / Gender Studies der Universität Bremen (ZFS).
Jutta Hartmann · Christian Klesse Peter Wagenknecht · Bettina Fritzsche Kristina Hackmann (Hrsg.)
Heteronormativität Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. 1. Auflage Februar 2007 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Monika Mülhausen Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Satz: Anke Vogel Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-14611-9
Inhalt
5
Inhalt Inhalt
Jutta Hartmann, Christian Klesse Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht – eine Einführung ....................................................................................... 9 Peter Wagenknecht Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs................. 17 Christian Klesse Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen ..... 35 I
Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen
Jutta Hartmann Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen – eine Einführung ................................................................................................... 55 Bettina Bock v. Wülfingen Das Lesbenhormon, oder: Geschlechtskörper – hormonell stabilisiert oder flexibilisiert?................................................................................................ 61 Smilla Ebeling Heteronormativität in der Zoologie ..................................................................... 79 Jutta Hartmann Intervenieren und Perpetuieren – Konstruktionen kritischer Pädagogik in den Feldern von Geschlecht, Sexualität und Lebensform............................... 95 Bettina Fritzsche Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität..... 115
6 II
Inhalt
Selbst-Bewegungen. Subjektive Aushandlungsprozesse von Geschlecht und Begehren
Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann Selbst-Bewegungen. Subjektive Aushandlungsprozesse von Geschlecht und Begehren – eine Einführung ....................................................................... 135 Kristina Hackmann Changierende Suchbewegungen. Adoleszente Mädchen zwischen homosexuellen und heterosexuellen Wünschen und Phantasien....................... 141 Sabine Jösting Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung ............................................................................................................. 151 Matthias Rudlof Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht? – Hegemoniale Männlichkeit und Heteronormativität im Doing Gender männlicher Sozialarbeiter .................................................................................. 171 III Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs: Inszenierungen von Geschlecht und Begehren Christian Klesse Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs: Inszenierungen von Geschlecht und Begehren – eine Einführung ....................................................................... 189 Lüder Tietz Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden. Eine heteronormativitätskritische Analyse........................................................ 197 Jan Pinseler Normalisierung und Ausschluss. Darstellungen nicht-heterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen .................................................................. 219
Inhalt
7
IV Verschränkung und Gleichzeitigkeit mehrfacher Machtverhältnisse Umut Erel, Jinthana Haritaworn, Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Christian Klesse Intersektionalität oder Simultaneität?! – Zur Verschränkung und Gleichzeitigkeit mehrfacher Machtverhältnisse – eine Einführung .................. 239 Umut Erel Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte .......... 251 Jinthana Haritaworn (No) Fucking Difference? Eine Kritik an ‘Heteronormativität’ am Beispiel von Thailändischsein ..................................................................... 269 Christian Klesse Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe....................................................................................... 291 AutorInnenverzeichnis .................................................................................... 309
Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht
9
Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht – eine Einführung Jutta Hartmann, Christian Klesse
Der Begriff der Heteronormativität beschreibt Heterosexualität als ein zentrales Machtverhältnis, das alle wesentlichen gesellschaftlichen und kulturellen Bereiche, ja die Subjekte selbst durchzieht. In der gängigen Rezeption referiert der Begriff auf die wechselseitige Verwiesenheit von Geschlecht und Sexualität und hebt die Erkenntnis hervor, dass vorherrschende Geschlechterdiskurse in mehrfacher Weise heterosexualisiert sind: Sie basieren zum einen auf der Annahme von zwei klar voneinander abgrenzbaren, sich ausschließenden Geschlechtern und zum anderen auf der Setzung von heterosexuellem Begehren als natürlich und normal. Dabei bringt das diskursive Regime hegemonialer Heterosexualität normative Annahmen über ‘gesunde’ Körperlichkeit und angemessenes Sozialverhalten sowie normalisierende Identitätszuschreibungen hervor, die allesamt den vorherrschenden Glauben an die Natürlichkeit, Eindeutigkeit und Unveränderbarkeit von Geschlecht und sexueller Orientierung fundieren. Entsprechend geht die vermeintliche Normalität heterosexueller Geschlechtlichkeiten und Begehrensstrukturen mit der Konstruktion von Homo- und Bisexualitäten sowie von transgender, transsexueller oder intersexueller Körperlichkeiten als Abweichungen einher. Die hegemoniale Annahme heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit durchdringt und erschafft hierarchische Beziehungen in vielen gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen. Im Zusammenspiel mit anderen Machtfaktoren bestimmen heteronormative Erwartungen die Lebenswelten von Individuen. Darüber hinaus findet Heteronormativität ihren Niederschlag wie erneuten Ausgangspunkt in wissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung. Die Naturalisierung von Heterosexualität zeigt sich bspw. in der Selbstverständlichkeit, mit der heterosexuelle Paarbildung als Ursprung und Grundlage aller sozialen Beziehungen angesehen und in Diskurse über Körper, Familie, Reife, Gesundheit, Generativität, Erziehung und Nation eingeschrieben ist (vgl. Richardson 2000). In diesem Sinne weist der Begriff der Heteronormativität über die Benennung einer Norm, die unser Sexualleben reguliert, hinaus und markiert die fundamentale Bedeutung heterosexualisierter Geschlechterbeziehungen für gesellschaftliche Prozesse und Institutionen.
10
Jutta Hartmann, Christian Klesse
Erst in den letzten Jahren führte eine zunehmende Kritik an herkömmlichen Konzeptionen von Identität, Geschlecht und Sexualität im Rahmen der Geschlechterforschung zu einer stärkeren Sensibilisierung für die Rolle hegemonialer Heterosexualität in gesellschaftlichen Machtverhältnissen. Zunehmend untersuchen heteronormativitätskritische Analysen die Beteiligung hegemonialer Geschlechter- und Begehrenskonstruktionen in gesellschaftlichen und kulturellen Machtverhältnissen, wie etwa in den Medien, der Ökonomie, der Kunst, im Recht oder in der Wissenschaft. Gleichwohl der Heteronormativitätsbegriff oftmals als eine neuartige Errungenschaft der Queer Theorie begriffen wird, hat dieser selbstverständlich historische Wurzeln und Vorläufer. Bei genauerer Betrachtung erweist er sich als dynamisch, vielfältig konturiert und auch innerhalb der Debatte als durchaus umstritten. So werden die politischen Analysen der feministischen, lesbischen, schwulen, bisexuellen und queeren Bewegungen schon mindestens seit den 1970er Jahren durch verschiedene Diskurse, die Kritik an normativer Heterosexualität formulieren, inspiriert. In den 1970ern und 1980ern waren vor allem Begriffe wie ‘Heterosexismus’ oder ‘Heteropatriarchat’ gebräuchlich. In dem Wandel der politischen Rhetorik drückt sich eine Verschiebung theoretischer Prämissen aus. Der Begriff ‘Heterosexismus’, der auch heute noch weit verbreitet ist, trägt z.B. deutlich strukturalistische Konnotationen. Er benennt vor allem strukturelle Diskriminierungen nicht-heterosexueller Sexualitäten in verschiedenen sozialen Sphären, einschließlich der ‘öffentlichen’ Bereiche des Staates, des Gesetzes, der Schule, der politischen Öffentlichkeit, der Medien, der organisierten Religion, der ‚Straße’, usw., aber auch in ‘privaten’ Sphären, wie z.B. der Familie. Der Heterosexismusbegriff legt somit ein in erster Linie soziologisches und strukturalistisches Verständnis sexueller Unterdrückung und Ausgrenzung nahe (vgl. Plummer 1992). Er vermeidet dabei die psychologisierenden Tendenzen des Homophobiekonzeptes, das seit den späten 1960ern zur Anlayse anti-homosexueller Ressentiments herangezogen wurde (vgl. Adam 1998). Im Zuge des wachsenden Einflusses postmoderner und poststrukturalistischer Narrative innerhalb des akademischen Feminismus, der Lesbian and Gay Studies und der Queer Theory hat die strukturalistische Analyse zunehmend an Einfluss verloren. Es ist unter anderem der starken Betonung von Vieldeutigkeit und Interdependenz innerhalb poststrukturalistischer Theoriebildung geschuldet, dass heutzutage weit weniger AutorInnen in ihren Analysen auf das Heterosexismuskonzept zurückgreifen. Die starke Bezugnahme auf Michel Foucault und das zunehmende Interesse an Queer Theory hat zur Ausarbeitung diskursbezogener Heteronormativitätskonzepte geführt (siehe Wagenknecht, dieser Band). Foucaults Diskursbegriff beleuchtet die gesellschaftliche Produktion von Bedeutung und ‘Wahrheit’ durch eine Vielzahl (potenziell ungebundener) gesellschaft-
Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht
11
licher Praxen. Für Foucault verfügen Diskurse über ein wirklichkeitserzeugendes Potenzial und über eine machtanalytische Relevanz. Gleichzeitig erachtet er es als unmöglich, Macht eindeutig bestimmten gesellschaftlichen Gruppen zuzuschreiben oder das Spiel der Macht im Diskurs durch strukturalistische Analyse zu fixieren (Foucault 1976/1983, vgl. Weedon 1983). Auch der Begriff ‘Heteropatriarchat’ erscheint im Lichte poststrukturalistischer Kritik als nicht mehr überzeugend. Der Begriff des Patriarchats war zentraler Bestandteil sowohl radikal-feministischer als auch sozialistisch-feministischer Analysen seit den 1960er Jahren (vgl. Grant 1993, Walby 1994). Patriarchatsanalysen betonten stärker noch als Untersuchungen, die sich auf Sexismus bezogen, den institutionalisierten Charakter vergeschlechtlichter Ungleichheit. Die Verknüpfung der Kritik von Patriarchat und Heterosexualität war vor allem ein Merkmal lesbisch-feministischer Analysen. Poststrukturalistische Feministinnen und Queer-Theo-retikerInnen haben vor allem den universalistischen Anspruch der Patriarchatsanalyse zurückgewiesen: Die Rede vom Patriarchat suggeriere eine monolithische Machtstruktur, die Frauen und Männer als undifferenzierte Kollektive darstelle (Butler 1990, Cranny-Francis et al. 2004). In all ihrer Unterschiedlichkeit haben die Begriffe ‘Heterosexismus’, ‘Heteropatriarchat’ und ‘Heteronormativität’ jedoch gemeinsam, dass sie die Machtverhältnisse, die sich um Heterosexualität(en) entfalten, kritisch untersuchen. Die zentralen Kategorien, die in den Diskussionen um diese Konzepte verhandelt werden, sind Gender1 und Sexualität. Die Frage, wie genau das Verhältnis von Gender und Sexualität in der Kritik von ‘Heterosexualität’ gefasst werden kann, ist dabei jedoch Gegenstand von z.T. heftigen Debatten. Konflikte beziehen sich unter anderem auf die Frage, ob Gender und Sexualität als unterschiedliche Kategorien gedacht werden sollten, welche der Kategorien in der Analyse mehr Gewicht zukommt oder aber wie genau ihre Verknüpfung theoretisiert werden kann (Butler 1993, Butler/Rubin 1994). In den Debatten um das Heteronormati1
‘Gender’ steht in der englischen Sprache für Geschlecht. Im Gegensatz zu dem Begriff ‘Sex’, der im Englischen das biologisch-körperliche Geschlecht beschreibt, bezeichnet Gender vor allem eine soziale oder kulturelle Kategorie der Geschlechtlichkeit. Während feministische Analysen der 1960er bis 1980er Jahre vielfach von einer Sex/Gender Ordnung sprachen, nach welcher Sex die Grundlage für kulturell oder individuell spezifische Ausformungen von Genderrollen oder -identitäten bereitstellte (vgl. Oakley 1977/1990, Nicholson 1995), wird in der heutigen Diskussion auch die soziale Konstruiertheit körperlich-materieller Geschlechtlichkeit betont. In Butlers queer-feministischer Theorie erscheint z.B. auch die angebliche körperliche Wahrheit von Sex als ein Effekt heteronormativer Diskurse (Butler 1990, 1993). Weiterhin hat der Einfluss von Transgender-Theorie zu einer größeren Differenziertheit heutiger GenderTheorien beigetragen (vgl. Nestle/Howell/Wilchins 2002). So hat sich die Anzahl der Genderkategorien vervielfältigt und geht weit über das ursprünglich in feministischer Theorie zugrundliegende Begriffspaar männlich/weiblich hinaus.
12
Jutta Hartmann, Christian Klesse
vitätskonzept spiegeln sich somit grundlegende Auseinandersetzungen sowohl innerhalb des Feminismus als auch zwischen Feminismus und Queer Theorie wider (vgl. Jackson 1999)2. Die Tatsache, dass Heteronormativitätsanalysen in der Regel den Machtverhältnissen um Race/Ethnizität, Klasse und Behinderung wenig Relevanz zusprechen und in diesen Bereichen kaum Aussagekraft haben, bietet einen Ansatzpunkt weiterer Kritik. Gerade AutorInnen, die aus einer ethnisierten oder anti-rassistischen Perspektive schreiben, weisen das Konzept häufig wegen seiner Tendenz, Heterosexualität als unhinterfragt weiß und privilegiert zu deuten, zurück (vgl. Cohen 2001, Haritaworn, dieser Band). In dem vorliegenden Band zu Heteronormativität versuchen wir, die Debatten über den Begriff zu kontextualisieren, methodische Konsequenzen heteronormativitätskritischer Forschungsstrategien zu diskutieren und in einem transdisziplinären Zugang empirische Forschungsprojekte zu Macht, Geschlecht und Sexualität zu dokumentieren. Die Fokussierung auf empirische Studien, die einer heteronormativitätskritischen Perspektive folgen, geht zurück auf die Beobachtung, dass Heteronormativität in den letzten Jahren zwar zum Gegenstand einer intensiven Diskussion in den Frauen- und Geschlechterstudien geworden ist, die meisten Publikationen zum Thema im deutschsprachigem Raum jedoch fast ausschließlich theoretischer Natur sind. Die Idee einer solchen Zusammenführung empirischer Arbeiten in einem Band hatten Kristina Hackmann und Bettina Fritzsche, die am 10. und 11. Januar 2003 einen interdisziplinären Workshop unter dem Titel ‘Empirische Zugänge zur Auseinandersetzung mit Heteronormativität’ in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg organisierten. Der vorliegende Sammelband entstand in Anknüpfung an diesen Workshop und die auf diesem geführten Diskussionen. Im Vordergrund der von einem erweiterten HerausgeberInnenteam geleisteten konzeptionellen Weiterentwicklung stand die Aufnahme von Arbeiten, die das Zusammenspiel von Sexualität mit 2
Wie sich sowohl heterosexuelle (und bisexuelle) feministische Theorien als auch eine vornehmlich auf einen lesbischen Feminismus und eine schwule Sexualitätskritik beziehende Queer Theory in durchaus unterschiedlicher Weise auf das Heteronormativitätskonzept berufen, wurde z.B. auf der internationalen Konferenz ‘Heteronormativity – A fruitful concept?’ deutlich. Die durch das Department of Interdisciplinary Studies of Culture an der Norwegian University of Science and Technology in Trondheim organisierte Tagung präsentierte mit Stevi Jackson und Lynne Segal zum Auftakt der Konferenz zwei Rednerinnen, die heute vor allem als VertreterInnen eines sogenannten ‘heterosexuellen Feminismus’ rezipiert werden und deren Beiträge eine vermeintliche Ignoranz der Queer Theory gegenüber Gender als einem signifikanten Machtverhältnis kritisierten. Die Frage, ob das Heteronormativitätskonzept in erster Linie mit einer feministischen Genderkritik oder aber mit queerer Sexualitätskritik gefüllt werden sollte, blieb durchgehender Inhalt der Debatte.
Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht
13
anderen Unterdrückungsverhältnissen thematisieren, die insbesondere Fragen um Race oder Ethnizität als bedeutsame Kategorien der Analyse in Betracht ziehen bzw. in den Vordergrund stellen. Damit konnten wir jedoch nicht alle notwendigen Desiderate füllen. Es bleibt anderen Publikationen vorbehalten, Arbeiten zu Heteronormativität und Klasse, Transgender, Transsexualität oder Behinderung zu präsentieren. Dennoch hoffen wir, mit dem vorliegenden Band eine theoretische, methodologische und methodische Einführung zur empirischen Erforschung hegemonialer Heterosexualitäten bereitgestellt zu haben. Wir würden uns freuen, damit Stimuli für zukünftige Forschungen zu geben vermag, die sich stärker als die meisten bisher vorliegenden Arbeiten, diesen Zusammenhängen und Fragestellungen zuwenden. Zum Aufbau des Bandes: Die ersten beiden Kapitel liefern eine Einführung in die Debatten zu Begrifflichkeit und methodischer Herangehensweise. Nancy Peter Wagenknechts Text ‘Was ist Heteronormativität?’ rekonstruiert die Entwicklung des Konzeptes in verschiedenen theoretischen und analytischen Traditionen. Nach Wagenknecht fungiert die Idee heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit als eine apriorische Kategorie des Verstehens, welche Subjektivität, Lebenspraxis, die symbolische Ordnung und die gesellschaftliche Organisation reguliert. Heteronormativität resultiert in einem gesellschaftlichen Zwang zu bestimmten Identifizierungen und beschreibt die Grenzen der Intelligibilität menschlicher Subjektivität und Körperlichkeit. Der Autor rekonstruiert die Genese einer heteronormativitätskritischen Perspektive in feministischer und queerer Theoriebildung und in der Geschichte lesbisch-schwuler und feministischer Bewegungsgeschichte. Wagenknecht befasst sich darüber hinaus mit dem Einfluss psychoanalytischer, diskursanalytischer und marxistischer Ideen auf die gegenwärtige Heteronormativitätsdebatte. Konkrete Strategien der Destabilisierung heteronormativer Regime bestehen nach Wagenknecht vor allem in einer Kritik der Repräsentation im Sinne einer Intervention in die symbolische Ordnung oder in Kämpfen um eine grundlegende Veränderung der Verfasstheit des Gemeinwesens, die auch Auswirkungen auf die Verteilung von und den Zugriff auf Ressourcen haben würde. Christian Klesses Text ‚Heteronormativität und qualitative Forschung’ kontextualisiert kritische Heteronormativitätsforschung in aktuellen Methodenfragen der qualitativen empirischen Sozialforschung. Er geht davon aus, dass die kulturell fest verankerte Selbstverständlichkeit normativer Heterosexualität in empirischen Zugängen zu dieser Thematik eine (selbst-) reflexive methodische Herangehensweise erfordert. Es wird die Frage diskutiert, wie ein „heteronormativer Blick“ auf das jeweilige Material – entgegen besserer Absicht – in Fragestellung, Forschungsdesign und methodischer Herangehensweise das Kritisierte wiederholt, wie dieser Blick aber auch bewusst gemacht, bearbeitet und/oder umgangen
14
Jutta Hartmann, Christian Klesse
werden kann. Darüber hinaus weist der Autor darauf hin, dass eine kritische Selbstverortung der Forschenden eine wichtige Strategie bereitstellt, um sexuelle, ethnisierte, rassialisierte, kulturalistische oder klassen-bezogene Zuschreibungen und stereotype Repräsentationen zu vermeiden. Dieser theoretischen und methodischen Einführung ins Forschungsfeld folgen vier jeweils mit einführenden Texten kommentierte Themenblöcke. In Themenblock I wird aus der Perspektive der Natur-, Gesundheits-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften ein wissenschaftskritischer Blick auf die vorliegenden Debatten in dem jeweiligen Feld geworfen: Inwiefern sind die hier anzutreffenden Diskurse von heteronormativen Vorannahmen beeinflusst, die den Blick auf eine Realität pluraler und vielschichtiger Geschlechter- und Begehrensverhältnisse verstellen? Im Zentrum des zweiten Themenblocks stehen Beiträge aus den Erziehungs- und Sozialwissenschaften, die Subjekte und ihre Aushandlungsprozesse mit heteronormativen Diskursen in den Blick nehmen: Wie entfaltet die heterosexuelle Norm auf unterschiedliche Weise ihre Wirkung? Welche Strategien des Umgangs mit dieser Norm entwickeln Menschen in verschiedenen Lebenslagen? Im Themenblock III präsentieren wir Forschungsansätze, die sich den kulturellen Ausdrucksformen heteronormativer Anforderungen zuwenden. Wie werden heteronormative Werte und Zwänge in kulturellen Inszenierungen und Produktionen reproduziert oder subversiv unterwandert? Dieser Themenblock umfasst Beiträge, die sich anhand entweder ethnographischer oder medienwissenschaftlicher Methoden kulturwissenschaftlichen Fragen zuwenden. Der vierte Themenblock untersucht unter dem Begriff ‘Intersektionalitäten’ die Simultaneität verschiedener Unterdrückungsformen und der mit ihnen verbundenen normativen Diskurse untersucht. Die hier zusammengefassten Artikel behandeln die folgenden Fragen: Auf welche Art und Weise greifen die diskursiven und materiellen Machtverhältnisse um Sexualität, Geschlecht, Race, Ethnizität und soziale Klasse ineinander? Wie kann die Komplexität und gegenseitige Bedingtheit sich durchdringender Unterdrückungsverhältnisse in empirischer Forschung sichtbar gemacht werden? In der gemeinsamen Reihe „Studien interdisziplinärer Geschlechterforschung“ des Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Oldenburg und des Zentrums für feministische Studien der Universität Bremen haben wir einen idealen Ort zur Publikation dieses Bandes gefunden und danken dem Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Oldenburg für dessen Beteiligung an den Druckkosten. Unser besonderer Dank gilt allen Autorinnen und Autoren, die dieses Buch durch ihren Beitrag und ihre Geduld überhaupt erst möglich gemacht haben.
Heteronormativität. Empirische Studien zu Geschlecht, Sexualität und Macht
15
Literatur Adam, Barry D. (1998): Theorizing Homophobia. Sexualities 1 (4): 387-404 Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. London Butler, Judith (1993): Bodies that Matter: On the Discursive Limits of „Sex”. London Butler, Judith/Rubin, Gayle (1994): „Sexual Traffic.” (Judith Butler interviews Gayle Rubin). differences: A Journal of Feminist Cultural Studies (Summer-Fall 1994) 6 (2-3): 62-99 Cohen, Cathy J. (2001): Punks, Bulldaggers, and Welfare Queens. In: Mark Blasius (Hrsg.): Sexual Identities, Queer Politics. Oxford: 200-227 Cranny-Francis, Anne/Waring, Wendy/Stavropolous, Pam/Kirkby, Joan (Hrsg.) (2003): Gender Studies. Terms and Debates, Houndmills, Basingstoke Foucault, Michel (1976/1983): Sexualität und Wahrheit, Bd. I: Der Wille zum Wissen. Frankfurt/M. Grant, Judith (1993): Fundamental Feminism. Contesting the Core Concepts of Feminist Theory. London Jackson, Stevi (1999): Heterosexuality in Question. London Nestle, Joan/Howell, Clare/Wilchins, Riki (Hrsg.) (2002): GenderQueer. Voices from Beyond the Sexual Binary. San Francisco Nicholson, Linda (1995): Interpreting Gender. In: Nicholson, Linda/Seidman, Steven (Hrsg.) Social Postmodernism. Beyond Identity Politics. New York: 39-67 Oakley, Ann (1977/1990): Sex, Gender and Society. London Plummer, Kenneth (1992): Speaking its Name: Inventing a Lesbain and Gay Studies. In: Plummer, Kenneth (Hrsg.) Modern Homosexualities. Fragments of Lesbian and Gay Experience. London: 3-28 Richardson, Diane (2000): Rethinking Sexuality. London Walby, Sylvia (1994): Theorizing Patriarchy. Oxford und Cambridge Weedon, Chris (1993): Feminist Practice & Poststructuralist Theory. Cambridge und Oxford
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
17
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs1 Peter Wagenknecht
Der Begriff benennt Heterosexualität als Norm der Geschlechterverhältnisse, die Subjektivität, Lebenspraxis, symbolische Ordnung und das Gefüge der gesellschaftlichen Organisation strukturiert. Die Heteronormativität drängt die Menschen in die Form zweier körperlich und sozial klar voneinander unterschiedener Geschlechter, deren sexuelles Verlangen ausschließlich auf das jeweils andere gerichtet ist. Heteronormativität wirkt als apriorische Kategorie des Verstehens und setzt ein Bündel von Verhaltensnormen. Was ihr nicht entspricht, wird diskriminiert, verfolgt oder ausgelöscht (so in der medizinischen Vernichtung der Intersexualität) – oder den Verhältnissen in ästhetisch-symbolischer Verschiebung dienstbar gemacht. In der Subjekt-Konstitution erzeugt Heteronormativität den Druck, sich selbst über eine geschlechtlich und sexuell bestimmte Identität zu verstehen, wobei die Vielfalt möglicher Identitäten hierarchisch angeordnet ist und im Zentrum der Norm die kohärenten heterosexuellen Geschlechter Mann und Frau stehen. Zugleich reguliert Heteronormativität die Wissensproduktion, strukturiert Diskurse, leitet politisches Handeln, bestimmt über die Verteilung von Ressourcen und fungiert als Zuweisungsmodus in der Arbeitsteilung. Heteronormativität ist sämtlichen gesellschaftlichen Verhältnissen eingeschrieben; auch Rassismus und Klassenverhältnisse sind heteronormativ geprägt und prägen ihrerseits die kulturellen Bilder und konkreten Praxen heteronormer Zweigeschlechtlichkeit.
1
Unveränderter Nachdruck von: Peter Wagenknecht, „Heteronormativität“, in: Haug, Wolfgang Fritz (Hrsg.), Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 6/I Hegemonie bis Imperialismus, Hamburg 2004:189-206 Wir danken dem Institut für Kritische Theorie sowie dem Argument-Verlag für die freundliche Genehmigung zum Abdruck.
18 1
Peter Wagenknecht
Begriff
„Heteronormativität“ ist ein Grundbegriff der Queer Theory als systematischer Reflexion von Widerstandspraxen gegen die hegemoniale Ordnung von Geschlecht und Sexualität. Der Begriff wird uneinheitlich gebraucht. Tamsin Spargo versteht unter Heteronormativität lediglich eine „Tendenz im heutigen westlichen Sex-Gender-System, heterosexuelle Beziehungen als die Norm und alle anderen Formen sexuellen Verhaltens als Abweichungen von dieser Norm zu sehen“ (1999: 73); ebenso Stevi Jackson (1999), die der Heteronormativität den Begriff „Heteropatriarchat“ zur Seite stellt. Dagegen benutzt Diane Richardson (1996b) Heteronormativität synonym mit institutionalisierter Heterosexualität, die nach Chrys Ingraham „die Basis legitimer und verfügender soziosexueller Übereinkünfte begründet“ (1997: 275) und an die „Ideologie (das heterosexuelle Imaginäre) der Geschlechter“ (288) gebunden ist. Rosemary Hennessy zufolge stellt Heteronormativität „eine ‘natürliche’ Übereinstimmung zwischen biologischem und sozialem [...] Geschlecht her und kontrolliert das Begehren gemäß einer vergeschlechtlichten Asymmetrie zwischen sexuellem Subjekt (männlich) und gewähltem Objekt (weiblich). Heteronormen verdinglichen auch die Homosexualität; sie definieren und disziplinieren das menschliche Potenzial der Wahrnehmung und des sozialen Austauschs in eine Identität, die der heteronormativen Logik von Geschlecht und Begehren entspricht – nur eben in perverser Weise.“ (2000: 100) Weitgehende Einigkeit besteht darüber, dass die Heteronormativität mit den gesellschaftlichen Machtverhältnissen verbunden ist – v.a. mit Rassismus und Klassenverhältnissen (die aber z.T. auf sog. ‘Klassismus’, auf hierarchische Differenzen, reduziert werden). Der Begriff Heteronormativität wurde zuerst von Michael Warner in seiner Einleitung zum Heft Fear of a Queer Planet der Zeitschrift Social Text verwendet (1991/1993), mit dem Ziel, „Sexualität zu einer Grundkategorie der Gesellschaftsanalyse zu machen“ und dabei „nicht einfach Lesben und Schwule in eine ansonsten unveränderte Theorie einzubeziehen“ (xv), auch nicht Toleranz für Minderheiten zu fordern, sondern „einen aggressiven Impuls der Verallgemeinerung“ durch „umfassenderen Widerstand gegen die Regime der Normalität“ (xxvi) zu geben, in denen „die Hetero-Kultur sich selbst als die Grundform menschlichen Zusammenlebens“ denkt „und als das Mittel der Reproduktion, ohne das die Gesellschaft nicht existieren würde.“ (xxi) Zentraler Kritikbegriff ist Judith Butlers „heterosexuelle Matrix“: das „Raster kultureller Intelligibilität, durch das die Körper, Geschlechter und Begehrensstrukturen naturalisiert werden“ (1990: 151, Fn. 6), indem „Verhältnisse dauerhafter Übereinstimmung zwischen biologischem Geschlecht [sex], sozialem Geschlecht [gender], sexueller Praxis und Begehren“ (17) errichtet und erhalten
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
19
werden. Das setzt „kohärente, als sinnvoll erkennbare Körper“ mit einem „festen biologischen Geschlecht“ voraus, „welches von einem festen sozialen Geschlecht zum Ausdruck gebracht wird [...], wobei die Praxis obligatorischer Heterosexualität die Geschlechter als einander ausschließende definiert und hierarchisch anordnet“ (151, Fn. 6). „Diese Matrix [...] verlangt [...] gleichzeitig, einen Bereich verworfener Wesen hervorzubringen, die noch nicht ‘Subjekte’ sind, sondern das konstitutive Außen zum Bereich des Subjekts abgeben.“ (1993: 3; 1995: 23) Die ‘Verwerfung’ konstituiert die „‘unbewohnbaren’ Zonen des sozialen Lebens, die dennoch dicht bevölkert sind von denjenigen, die nicht den Status des Subjekts genießen“ (ebd.). – Antke Engel wendet ein, dass Butler damit „den psychischen Mechanismus der Verwerfung bruchlos ins Soziale überträgt“ (2002: 29) und zu klare „Grenzlinien zwischen Intelligibilität und Verworfenheit“ zieht (31). C. Jacob Hale spricht deshalb von „Grenzzonenbewohnern“, die „in den beinahe unsäglichen Räumen zu leben versuchen, die von den sich überschneidenden Rändern verschiedener Kategorien gebildet werden“ (1998: 319). Zu den unmittelbaren Vorläufern von Butlers „heterosexueller Matrix“ gehören die Begriffe „sex/gender system“ von Gayle Rubin (1975), Monique Wittigs „heterosexuelles Gesellschaftssystem“ und „heterosexueller Vertrag“ (1976/1982, 1981, 1989) sowie der von Sándor Ferenczi 1911 geprägte Schlüsselbegriff der „Zwangsheterosexualität“ in seiner von Adrienne Rich (1980) ausgeführten Bedeutung. Doch reichen die Versuche, der Heterosexualität ihren Anschein normativer Natürlichkeit zu nehmen und sie in den Zusammenhang patriarchaler Geschlechterverhältnisse zu rücken, weiter zurück. 2
Sozialgeschichte
In der westlichen Kultur wurzelt die Heteronormativität in der christlichen Morallehre, die als gottgegebene, natürliche Ordnung die lebenslang treue Ehe, in der die Frau dem Mann untergeordnet und Geschlechtsverkehr allein zum Zweck der Nachwuchszeugung ausgeübt werden soll, zum verbindlichen Modell des Zusammenlebens erhebt. Mit dem Aufstieg des Kapitalismus und der damit verbundenen Freisetzung von Individuen aus den feudalen Verhältnissen gehen Veränderungen einher, die Michel Foucault als Ablösung eines „Allianzdispositivs“, der Anordnung in (Groß-)Familien- und Haushaltsstrukturen, durch ein „Sexualitätsdispositiv“ beschreibt. Vom Bürgertum ausgehend etabliert sich mit der für den Kapitalismus grundlegenden Trennung von Politik und Ökonomie (Marx) die „Hysterisierung des weiblichen Körpers“, „Pädagogisierung des kindlichen Sexes“, „Sozialisierung des Fortpflanzungsverhaltens“ und „Psychiatrisierung der perversen Lust“ (Foucault 1983: 126f). Verhaltensformen werden jetzt
20
Peter Wagenknecht
als Innerlichkeitsverhältnisse codiert und die so entstehenden Geschlechts-‘naturen’ zur Norm der Geschlechter gemacht. Dabei wird v.a. die Homosexualität zum verworfenen ‘Außen’, weil mit den – zunächst männlichen – Homosexuellen eine Form der Sozialität entsteht, die als Bedrohung wahrgenommen wird. Zwei Jahre nach dem europaweit beachteten Prozess gegen Oscar Wilde (1895) wird mit dem Wissenschaftlich-Humanitären Komitee (WHK) um Magnus Hirschfeld die erste Vereinigung gegründet, die sich politisch für Homosexuelle einsetzt – worunter damals auch die heutigen Transsexuellen, Intersexuellen und Transgenders fielen. Bemerkenswert an Karl Heinrich Ulrichs’ und Hirschfelds Arbeiten ist nicht nur ihr Ziel, eine rechtliche Gleichstellung Homosexueller zu erreichen, sondern auch die Taktik, Nicht-Heterosexualität als „drittes Geschlecht“ zu naturalisieren, was die heterosexuelle Matrix in Frage stellt. Der heraufziehende Fordismus benötigt ein heterosexuelles Arrangement, das über die vergeschlechtlichte Arbeitsteilung hinausgeht, die im europäischen wie nordamerikanischen Industriekapitalismus bis zum Beginn des 20. Jh. typisch war. Antonio Gramsci untersucht, wie im Zuge der Umwälzung der Produktionsweise über einen komplex vermittelten und eingebetteten Puritanisierungsschub ein „neuer Arbeiter- und Menschentypus“ geschaffen wird (Bd. 9, Heft 22, §11: 2086), indem zur Befähigung der männlichen Fabrikarbeiter für ‘taylorisierte’ Fließbandarbeit die Disziplinierung des Körpers und speziell der Sexualität intensiviert und Frauen (zumindest auch, als Doppelbelastung) in Hausfrauen verwandelt und für die sexuelle Befriedigung des Mannes sowie die umfassende Sorge für alle Mitglieder einer Kleinfamilie verantwortlich gemacht werden. Insgesamt entsteht ein striktes Regime der Verausgabung der Arbeitskraft in der Fabrik und ihrer konsumistischen Regeneration zu Hause. – Obwohl Gramsci die Heterosexualität selbst nicht problematisiert, lassen sich aus seinen Analysen Anregungen für die kritische Untersuchung postfordistischer Heteronormativität gewinnen. Deutlich weniger konsumvermittelt und mit einem viel höheren Anteil berufstätiger Frauen setzt sich im staatssozialistischen Fordismus ein analoger heteronormativer Moralismus wie im Westen durch. Ab Mitte der 1920er Jahre werden in der UdSSR die Schriften Alexandra Kollontais unterdrückt, die einen Zusammenhang zwischen Revolution, Befreiung aus den überkommenen Geschlechterrollen und neuen Formen des heterosexuellen Zusammenlebens herstellen (1918; vgl. Israel 1977). 1934 wird das nach der Revolution aufgehobene Verbot männlicher Homosexualität wieder eingeführt. Auch die nach 1945 gegründeten staatssozialistischen Staaten sind wesentlich von der Lebensform der heterosexuellen Kleinfamilie bei Kriminalisierung, Medikalisierung und moralischer Ächtung geschlechtlicher und sexueller Devianz geprägt. Erst ab Ende der 1960er Jahre setzt, ausgehend von der DDR, eine Renovierung der heteronorma-
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
21
tiven Konstellation ein, die neue Familienpolitiken sowie die Entkriminalisierung und eine schrittweise, in den einzelnen Ländern unterschiedlich weit gehende Tolerierung der Homosexualität umfasst. Eine besonders rigide Form der Heteronormativität reguliert die Geschlechterverhältnisse des NS und macht den ‘soldatischen Mann’ und die ‘Frau-alsMutter’ zu Basis-Ideologemen der Volksgemeinschaft: Im Mittelpunkt stehen die naturalisierten Geschlechter und deren Fortpflanzungsverhalten im Dienst der sog. ‘Rassenreinheit’. Dabei greift die – u.a. mit KZ-Haft sowie medizinischer und psychiatrischer Zwangsbehandlung durchgesetzte – Regulation der Sexualität am rigidesten innerhalb der NS-Eliten, und umso mehr, je höher die Beschuldigten stehen (Jellonek 1990; Grau 1993: 242ff). Im ersten Drittel des 20. Jh. findet terminologisch nach der Homo- auch die Heterosexualität Eingang in Lexika und Massenmedien (Katz 1995: 92ff). Darin reflektieren sich die veränderten soziosexuellen Arrangements sowie sexualpolitische Kämpfe, die von Homophilen-Organisationen wie Hirschfelds WHK, der British Society for the Study of Sex Psychology (gegr. 1914 durch Havelock Ellis und Edward Carpenter) und der Chicago Society for Human Rights (gegr. 1924) u.a. durch Verfassen von Aufklärungsschriften und Petitionen geführt werden (Jagose 2001: 38f). Zusammen mit den vielschichtigen Reaktionen darauf gehören sie zu einem – literarisch, medizinisch, kriminologisch und politisch geführten – Diskurs, in dem die Norm und ihr ‘Anderes’ produziert werden. Eve Kosofsky Sedgwick zufolge ist deshalb ein „Verständnis praktisch aller Aspekte der modernen westlichen Kultur [...] in dem Maße [...] beeinträchtigt, wie es keine kritische Analyse der modernen Homo/Hetero-Definition einbezieht“ (1990: 1). Das rigide Moralregime ruft in Anlehnung an die Arbeiterbewegung politische Bewegungen hervor, die nach emanzipierteren Formen auch heterosexueller Praxis suchen, deren Privilegierung im Dienst der Gattungsreproduktion aber ebenso wenig in Frage stellen wie die Homophilen-Bewegung. Wilhelm Reich gründet in den 1920er Jahren die Gruppe Sex-Pol, die v.a. Sexualaufklärungsarbeit in der Arbeiterklasse leistet und wie Kollontai die Befreiung heterosexueller Paarbeziehungen aus den Fesseln bürgerlicher Moral fordert. In Verbindung von Marxscher Ökonomiekritik und Freudscher Psychoanalyse begreift er nicht nur das Denken, sondern auch Gefühle als historisch formiert und analysiert „libidinöse Strukturen“ des Faschismus (1936). Reich zufolge disziplinieren bürgerliche Gesellschaft und Faschismus die – von ihm exklusiv heterosexuell begriffenen – libidinösen Energien der unterdrückten Klassen, um diese auf die Arbeit zuzurichten und die Herrschaft der Bourgeoisie zu erhalten; daher sei der Kampf um sexuelle Befreiung („Sexpol“) Teil des Klassenkampfes. Auch Herbert Marcuse stellt in Eros and Civilization (1955/1995) mit Marx und Freud die Verbindung zwischen Sozialstruktur und ‘Trieb’-Formierung her. Während Reich völlig
22
Peter Wagenknecht
im heteronormativen Paradigma befangen bleibt, sieht Marcuse die Befreiung im Ausbruch aus solcher Zurichtung: Der Knaben liebende Orpheus und der ‘autoerotische’ Narziss der griechischen Mythologie verwerfen den „normalen Eros [...] um eines noch volleren Eros willen“; sie protestieren „gegen die unterdrückende Ordnung der zeugenden Sexualität“ und sind „bis zum Ende die Verneinung dieser Ordnung – die ‘Große Weigerung’“, in der Perspektive „einer neuen Wirklichkeit [...] mit eigener Ordnung, geleitet von anderen Prinzipien“ (1995: 169f). Großen Einfluss erlangen Reichs und Marcuses materialistische Kritiken der bürgerlichen Sexualmoral in den antiautoritären Bewegungen der 1960er und 70er Jahre. Dazu gehören auch die nach den Stonewall-Protesten am 27. Juni 1969 sich rasch ausbreitende und zehn Jahre lang aktive Homo-Befreiungsbewegung (Jagose 2001: 46ff) und die lesbisch-feministische Bewegung. In Flugblättern und Artikeln marxistischer Homo-Gruppen wie Los Angeles Research Group, Lavender and Red Union (L.A.), Red Butterfly (N.Y.), Gay Left Collective (GB) und Gay Socialist Action Project (N.Y.), aber auch in Veröffentlichungen von Autoren wie Dennis Altman (1971), Guy Hocquenghem (1974), Mario Mieli (1977) und Jeffrey Weeks (1980) wird die Unterdrückung der Homosexualität bereits in Verbindung mit der Organisation der Kleinfamilie und der vergeschlechtlichten Arbeitsteilung im Kapitalismus diskutiert (Hennessy 2000: 45ff; Weeks 1990: 185ff). Zur selben Zeit wird von der lesbisch-feministischen Gruppe The Furies (Washington) der Begriff „Heterosexualität als Institution“ geprägt (aber nicht ausgearbeitet; vgl. Bunch 1975; Hennessy 2000: 49) und von Monique Wittig die „category of sex“ als „politische Kategorie, die die Gesellschaft als heterosexuelle begründet“, kritisiert (1992a: 5f). Beide Bewegungen tendieren dazu, die „Entscheidung für die Homosexualität“ als „Akt der Rebellion“ und „revolutionäre Haltung“ (Fag Rags/Gay Sunshine: 1974, zit.n. Weeks 1990: 187) zu verklären, die nach Befreiung der gesamten Gesellschaft vom Zwang zur Heterosexualität verlangt und diese auch hervorbringt. Im triumphierenden Fordismus kommt es zu einem Sexualisierungsschub in der Warenästhetik, der mit der sog. „Sexwelle“ die Konsumsphäre erreicht. In der Epoche des Übergangs vom Fordismus zum HighTech-Kapitalismus können die emanzipatorischen Bewegungen gegen die Diskrimierung von Frauen und Homosexuellen Erfolge verbuchen. Auch wenn patriarchale Herrschaft und heterosexuelle Dominanz bestehen bleiben, fächert sich im Zuge einer Zerklüftung des Sozialen unter neoliberaler Ägide das Gefüge staatlich definierter juristischsozialer Positionen hierarchisiert auf. Zugleich entsteht eine ganze Industrie, die persönliche Dienstleister und sachliche Elemente des Sexualimaginären direkt auf den Markt bringt; sexuelle Vorlieben formen eigene Marktsegmente, deren Expansion mit nachlassender moralischer Standardisierung konform geht. Sexu-
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
23
elle Individualisierung nähert auch nicht gekauften Sex marktförmig organisierten Akten wechselseitigen Konsums von Sinnlichkeit an. Die AIDS-Krise bringt einen Einschnitt in der Politisierung der Sexualität. Gegen die homophobe moralische Re-Regulationspolitik der Reagan- und BushRegierung, die gegen sexuelle Freizügigkeit kämpfend traditionelle FamilienWerte propagieren, Aufklärungsprogramme verhindern und den Kranken staatliche Unterstützung verweigern, entstehen Gruppen wie Act Up! (AIDS Coalition To Unleash Power), Queer Nation und Sex Panic!, deren politische Praxis nicht mehr auf gemeinsame Identität gründet, sondern auf differente unterprivilegierte Positionierung der Beteiligten innerhalb der heteronormativen Ordnung. In den Gruppen führen männliche Dominanz, Hautfarbe, Klassenhabitus, Einkommensunterschiede etc. zu ständigen Auseinandersetzungen, nicht wenige spalten sich, zerbrechen oder machen Umgründungen durch. Trotzdem gelingt es der Bewegung, solidarische Strukturen zur Versorgung von Kranken zu entwickeln und in der Gesellschaft Fragen der Sozialpolitik und der moralischen Regulation aufzuwerfen. Die bald über AIDS hinausreichende Thematisierung der Regulation von Sexualität und Geschlechterverhältnissen, die dabei entwickelten, auf öffentliche Intervention zielenden Aktionsformen sowie der fraktale Charakter dieser Queer-Bewegung reagieren nach Corinna Genschel auf den „Verlust einer vermeintlich selbstverständlichen geschlechtlichen und sexuellen Ordnung. Erst dadurch kann das, was durch die heterosexuelle Ideologie unsichtbar gemacht wurde, an die gesellschaftliche Oberfläche dringen.“ (1996: 534) 3
Theoriekontexte
3.1 Psychoanalyse Wird Heteronormativität unter der klassisch auf Sexualität gerichteten psychoanalytischen Perspektive untersucht, kommen mit psychischen Prozessen der Vergeschlechtlichung, des Begehrens, der sexuellen Objektwahl, des Aufbaus einer geschlechtlichen und sexuellen Identität, Abwehrmechanismen gegen Homosexualität zugleich Begründungen der heterosexuellen Suprematie in den Blick; Strategien zum Unterlaufen der Heteronormativität werden hier häufig am ‘Fetisch’ diskutiert. – Sigmund Freud begreift die Triebanlage des Menschen als ‘polymorph pervers’ und sieht in der Übernahme einer Geschlechtsrolle und in der Organisation der sog. Partialtriebe zur heterosexuellen Objektwahl eine Kulturleistung (1905, GW 5: 27-145). Eine zentrale Rolle dabei wie bei der Etablierung von Gewissen und Moral spielt für ihn der „Ödipuskomplex“ (1923a, GW 13: 260ff), die um das Inzest-Tabu des Knaben im Verhältnis zur Mutter grup-
24
Peter Wagenknecht
pierte emotionale Konstellation der bürgerlichen Kleinfamilie. Mit Erreichen der heterosexuellen Objektwahl seien „die homosexuellen Strebungen [...] vom Sexualziel abgedrängt und neuen Verwendungen zugeführt“, was den „Beitrag der Erotik zur Freundschaft, Kameradschaft, zum Gemeinsinn und zur allgemeinen Menschenliebe“ ausmache (1911, GW 8: 297). – Daran schließt Ferenczi mit dem Begriff „Zwangsheterosexualität“ an, der eine „Affektverschiebung“ von der mann-männlichen emotionalen Bindung auf die sexualisierte Mann-FrauBeziehung beschreibt: „Um sich vom Manne loszumachen, werden sie Weiberknechte.“ (1911/1984: 168) Die meisten psychoanalytisch inspirierten Analysen der Heteronormativität beziehen sich auf Gilles Deleuzes und Felix Guattaris Kritik an der dominanten Position des Ödipuskomplexes bei Freud (1988) – so etwa Hocquenghem: „Heterosexualität und Homosexualität sind schwankende Ausdrucksformen eines Verlangens, das keinen Namen hat.“ (1974: 46) „Die unmittelbare Manifestation des homosexuellen“ (hier im Sinne des noch nicht zugerichteten) „Verlangens widersetzt sich den Identitätsbeziehungen, den notwendigen Rollen, die Ödipus aufzwingt, um die Reproduktion der Gesellschaft zu sichern“ (90). Im Anschluss an die strukturalistische Anthropologie von Claude Lévi-Strauss betont Rubin den Zusammenhang von Verwandschaftssystemen und Einteilung der Geschlechter: „Die ödipale Phase scheidet die Geschlechter. Verwandtschaftssysteme enthalten Sätze von Regeln, die über die Sexualität bestimmen. Die ödipale Krise besteht in der Annahme dieser Regeln und Verbote. Zwangsheterosexualität ist das Produkt des Verwandtschaftssystems.“ (1975: 198) Kaja Silverman erklärt den Ödipuskomplex zum „Resultat einer normativen Anrufung“ durch die Familienideologie (1992: 39f). Ferenczis Begriff pathologischer „Zwangsheterosexualität“ wird im Anschluss an Rich (1980) reformuliert, um die Anpassungszwänge der Hetero-Kultur überhaupt zu kritisieren. Bereits bei Freud findet sich die Dreiteilung in 1. somatischen, 2. psychischen Geschlechtscharakter sowie 3. Art der Objektwahl, welche „bis zu einem gewissen Grad voneinander unabhängig variieren“ (1920, GW 12: 300), im Rahmen einer Formierung, die Butler als normative „heterosexuelle Matrix“ begreift. Gleichfalls bei Freud angelegt ist die von Jacques Lacan aufgegriffene Erkenntnis, dass die Übernahme der Geschlechterrollen vom „Primat des Phallus“ (in der infantilen Genitalorganisation) reguliert wird (1923b, GW 13b: 295). Nach Lacans früher Formulierung (1948) erschafft das Subjekt sich selbst, indem es seine eigene Unvollkommenheit durch Identifikation mit dem Spiegelbild vor sich selbst verbirgt; daran schließen queere Kritiken normativer Mechanismen von Identitätsbildung und Identitätspolitiken an. Später konzipiert Lacan den Eintritt des Subjekts in die symbolische Ordnung in Anlehnung an den Freudschen Untergang des Ödipuskomplexes als ‘symbolische Kastration’. Der Vater zerstöre die imaginäre Einheit des Kindes
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
25
mit der Mutter, indem er deren Begehren auf sich zieht, weil er selbst als derjenige erscheint, der den ‘Phallus’ hat (1960). Dieser wird dadurch zum „großen Signifikanten“, zum Symbol der Macht und zur Inkarnation jenes Gesetzes, das die symbolische Ordnung regiert. Hieran knüpfen Kritiken der ‘phallozentrischen’ Struktur von Heteronormativität an. Freuds Beobachtung aufgreifend, dass Homosexuelle und Fetischisten selten aufgrund persönlichen Leidensdrucks die Analyse suchen (GW 12: 276; GW 14: 311), wird neben politischen Strategien, die gegen die heteronormative Zurichtung eine Verallgemeinerung des „homosexuellen Verlangens“ (Hocquenghem) setzen, auch ein strategischer Einsatz des Fetischs erwogen – insbesondere in Konzeptionen des ‘lesbischen Phallus’ (Butler 1992). Bei Freud und Lacan symbolisiert der Fetisch den nicht vorhandenen Phallus der Mutter; aus Angst vor der Weiblichkeit wird der Fetisch zum imaginären ‘Lückenfüller’ und bestätigt damit die Macht des Gesetzes. Diese Auffassung wird häufig kritisiert: Elizabeth Grosz zufolge können Frauen mit einem sog. ‘Männlichkeitskomplex’ „in den Begriffen des Fetischismus interpretiert werden und zugleich auch nicht. Durch diese Ambivalenz steht die ganze Struktur der Psychoanalyse selbst auf dem Spiel“, deren „wirkliche Erkenntnisse“ über die Situation von Frauen gegen ihre „Verankerung im patriarchalen Wertesystem“ abgewogen werden müssen (1995: 154). Anne McClintock widerspricht Freud und Lacan in einer an Marx geschulten Argumentation: „Fetische sind keineswegs nur ein Phallus-Ersatz“, vielmehr könnten sie als körperlich-imaginär ausgetragene, persönlich unlösbare und „auf ein Objekt (oder eine Person)“ verschobene gesellschaftliche Widersprüche verstanden werden; Ziel sei die „symbolische Kontrolle über ansonsten unaushaltbare Ambivalenzen“ (1995: 184). Weil der Fetischismus (freilich verschobene) gesellschaftliche Widerspüche ohne „Reduktion auf ein einziges ursächliches Trauma oder eine psychische Krankheit des Subjekts“ (202) zum Ausdruck bringe, sei darin ein Moment subjektiver Selbst-Ermächtigung in der Perspektive politischer Handlungsfähigkeit enthalten. 3.2 Macht- und Diskurstheorien Foucaults Machtanalytik, v.a. seine Geschichte der Sexualität (1983), markiert einen Wendepunkt, insofern sie den Begriff Heteronormativität überhaupt ermöglicht. Für ihn ist Sexualität nicht mehr etwas Vorsoziales, in den gesellschaftlichen Verhältnissen nur Unterdrücktes, das befreit werden müsste, sondern wird als ‘Wissen vom Sex’ diskursiv hervorgebracht und gestaltet. Dabei verdichten sich Repression, Bereitstellung von Rastern des Verstehens und Handlungsanleitungen zu Normverhältnissen, in denen sich Macht verwirklicht.
26
Peter Wagenknecht
– Diese Auffassung nötigt zur Kritik an lesbisch-feministischen und Homobefreiungs-Modellen, deren „utopische Vorstellung von einer Sexualität, die von heterosexuellen Konstrukten befreit ist, [...] ignoriert, wie Machtverhältnisse die Sexualität von Frauen auch unter den Bedingungen ‘befreiter’ Heterosexualität oder des Lesbisch-Seins weiterhin formen“ (Butler 1990: 29). Kritisiert wird auch das Verständnis der Konstitution sexuell devianter Gruppierungen als ‘natürlich’: „Die Oktroyierung der homosexuellen Differenz erfolgt durch die Einkörperung gleichgeschlechtlichen Begehrens in bestimmte Individuen, die dann, zusammengefasst in einer eigenen Identitätskategorie, am Rand der hegemonialen Kultur positioniert und den normalisierenden Praktiken des modernen Willens zum Wissen unterstellt werden“ – wobei lesbische Frauen auch innerhalb der subhegemonialen Kulturen (männlich dominierte Homosexuellen-, heterosexuell dominierte Frauen-Kultur) ihre „Repräsentationsfähigkeit“ erst erkämpfen müssen (Hark 1996: 84f). – Marxistische Historiker wie Robert A. Padgug rezipieren Foucault, um die „Verehrung der heutigen sexuellen Kategorien als universell, statisch und permanent“ zu kritisieren (1979/1992: 256): „Die Kategorien und die Bedeutung der dazugehörenden Aktivität unterscheiden sich ebenso sehr wie die Gesellschaften, in deren Verhältnissen sie vorkommen.“ (262f) Obwohl Foucault weder die Produktion der Geschlechter im Diskurs der Sexualisierung noch deren normativ heterosexuelle Konstitution behandelt, wird sein Werk zur Kritik der Heteronormativität eingesetzt. Es ermöglicht, Heterosexualität als diskursive „Erfindung“ zu denken (Katz 1995) und die Mechanismen ihrer Naturalisierung, Institutionalisierung, Verkörperung und Regulierung zu untersuchen (Richardson 1996a). Wendy Hollway konzipiert die heterosexuelle Beziehung als „primären Ort, wo die Geschlechterdifferenz re-produziert wird“ (1984: 228), ihre Praxen würden von Frauen und Männern „durch jeweils unterschiedliche Diskurse gelesen“ (237). Teresa de Lauretis untersucht, wie sich Heteronormativität in „Technologien der Macht“ umsetzt, um eine Bewegung zu organisieren, die aus dem Raum hinausführt, „der mit/in einer Repräsentation, mit/in einem Diskurs, mit/in einem Sex-Gender-System repräsentiert wird, hin zu dem Raum, der in ihnen nicht repräsentiert, aber implizit enthalten (ungesehen) ist“ (1987: 26). Wo eine solche Bewegung nicht als kollektive begriffen wird, blendet die ‘queere’ Kritik alle gesellschaftlichen Verhältnisse jenseits der Normierung/Normalisierung aus, und das politische Handeln verengt sich unter dem Siegel der „Subversion“ auf die zwangssexuelle Suche nach immer neuen Lüsten (Hennessy 2000: 68f). Bereits Foucault studiert eine umfassende Individualisierung, als deren Medium der Sex fungiert, das „allerorts zu entschlüsselnde Geheimnis“ (1983: 184), das dem Individuum imponiert als „Zugang zu seiner Selbsterkennung [...], zur Totalität seines Körpers [...], zu seiner Identität (weil er an die Kraft eines Trie-
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
27
bes die Einzigkeit einer Geschichte knüpft)“ (185). David Evans bemerkt, trotz Heterogenität und hierarchischer Anordnung sozialer Positionen wirke auf allen Ebenen der Gesellschaft derselbe Mechanismus, und die Jagd nach dem Geheimnis des Sexes werde zum Instrument der kollektiven Unterwerfung: „Sexualität ist das spätmoderne ‘Opium’ des Volkes, das unser Bewusstsein von den materiellen Dimensionen unserer sexuellen Existenz ablenkt.“ (2000: 69) Von Geschlechter-, Klassen- und rassistischen Verhältnissen durchzogen und weiterhin heteronormativ reguliert, differenziert sexuelle Individualisierung die sozialen Hierarchien. 3.3 Marxistische Einflüsse Die Hegemonie Foucaultscher Begriffe in der Queer Theory erschwert die Rezeption marxistischer Theorie; sein Konzept des Wissens richtet sich explizit gegen Ideologie-Theorie, seine „Machtanalytik“ steht der Analyse von Produktionsverhältnissen entgegen. Die Institutionalisierung der Heterosexualität vollzieht sich jedoch ganz wesentlich in einer gesellschaftlichen Doppelstruktur, die Frigga Haug folgendermaßen charakterisiert: „Zwei einander überlagernde Herrschaftsarten bestimmen den Fortgang der Geschichte: die Verfügung einiger über die Arbeitskraft vieler in der Lebensmittelproduktion und die Verfügung der (meisten) Männer über weibliche Arbeitskraft, Gebärfähigkeit und den sexuellen Körper der Frauen in der ‘Familie’.“ (2001: 500) Ohne die Begriffe der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie kann diese Struktur nicht vollständig analysiert werden. In beiden Bereichen reguliert die Heteronormativität die Arbeitsteilung; umgekehrt drängt die Arbeitsteilung das Sinnlich-Körperliche der Menschen in die exklusive Form eines von zwei Geschlechtern und weist ihnen komplementär hierarchisierte Aufgaben zu. Im Anschluss an Rubin (1975) und Deleuze/Guattari (1972) prägt Ann Ferguson den Begriff „Systeme der sexuellen und Gefühlsproduktion“, um damit „zwei halbautonome sexuelle Ökonomien“ zu bezeichnen, „wobei die eine sich im Haushalt konzentriert und die andere in der kapitalistischen Produktion“ (1989: 77f). Um diese aufrechtzuerhalten, müssten „Systeme der Zwangsheterosexualität“ etabliert werden, „die mit dem potenziellen Konflikt zwischen gleichgeschlechtlicher und heterosexueller Gruppenbildung umgehen“ (80). Die heteronormativ regulierte Verwertung von Geschlecht und Sexualität im kapitalistischen Arbeitsprozess wird später – z.T. auch in Begriffen nicht-marxistischer soziologischer Theorie – in weiteren Untersuchungen erforscht (Massey 1996; McDowell 1996; Boudry, Kuster und Lorenz 1999; Hennessy 2000), die v.a. die Neuanordnungen und Flexibilisierungen in den Blick nehmen, die der Aufstieg
28
Peter Wagenknecht
der hochtechnologischen Produktionsweise erforderlich macht. In dieser Übergangsperiode muss – wie sich am Diskurs über die ‘sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz’ zeigt – das konkrete heterosexuelle Arrangement neu ausgefochten werden: Die neoliberale Neuordnung „arbeitet mit einer Verfestigung alter Moral und alter Werte und verabschiedet diese zugleich für eine erfolgreiche Minderheit“ (Haug 1997: 184). Trotz der Dominanz des Foucaultschen Wissenskonzepts hat Althussers Ideologie-Theorie Kritiken der Heteronormativität maßgeblich beeinflusst. Michèle Barrett hebt die Rolle der „Geschlechterideologie“ in der „historischen Konstruktion der kapitalistischen Arbeitsteilung und in der Reproduktion der Arbeitskraft“ (1985: 74) und der „existierenden Verbindung von biologischer Reproduktion und Erotik“ hervor (1990: 74); de Lauretis verspricht sich von der Analyse des Wechselverhältnisses von „gesellschaftlicher Repräsentation des Geschlechts“ und „Selbst-Repräsentation“ einen Zuwachs an „Handlungsfähigkeit und Selbstbestimmung auf der subjektiven und sogar individuellen Ebene mikropolitischer und alltäglicher Praxen, was Althusser selbst klar bestreiten würde“ (1987: 9). Subversives Unterlaufen der Heteronormativität ist Programm eines großen Teils der Queer Theory. Butler (1997), die in Althussers Begriffen v.a. die Etablierung des Gewissens untersucht, betont, dass Ideologie in Praxen (Ritualen) existiert; da auch „ein Subjekt nur Subjekt bleibt durch Wiederholung oder Reartikulation seiner selbst als Subjekt“ und da „diese in der Kohärenz wurzelnde Abhängigkeit des Subjekts von Wiederholung gerade die Inkohärenz des Subjekts, seine Unvollständigkeit hervorruft“, soll die immer erneut ablaufende Subjektivierung zum Einsatzort der Subversion werden (99). Da das ‘heterosexuelle Imaginäre’ die ihm zugrunde liegende „organisierende Institution“ der Analyse entzieht, fordert Ingraham, feministische Theoriebildung müsse begreifen, dass Geschlecht „Heterogeschlecht“ [heterogender] sei (1997: 275). Silverman sieht bei Althusser „den Beginn einer psychoanalytischen Theorie der Hegemonie“; Hegemonie komme in Identifikationsprozessen zustande, „wenn alle Mitglieder einer Gruppierung sich in derselben Reflexionsfläche erkennen“ (1992: 23f). Die Subjektformierung im Sinne der Heteronormativität bilde zugleich „einen festen Kern, mit dem die ‘Realität’ einer Nation und einer Epoche verbunden ist“ und der mit „Elementen von Ideologien der Klasse, Rasse, Ethnizität und des Geschlechts“ artikuliert ist; die derart etablierte „herrschende Vorstellung“ vermittle zwischen „symbolischer Ordnung und Produktionsweise“ und gestatte so, „in zwei verschiedenen Formen der Determinierung zugleich zu leben“ (41f). Silverman entwirft „andere Arten, den morphologisch männlichen Körper zu bewohnen“ (389), eine „Suspendierung des männlichen Glaubens an die herrschende Vorstellung und deren verletzende Dualismen – die Weigerung, die Kastration in die Körperlichkeit des sexuell Anderen zu projizie-
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
29
ren und damit den Phallus als unbestrittenen Signifikanten von Macht, Privileg und Vollständigkeit abzusichern“ (388). Die Überführung der Sexualität in Warenform trägt nach Hennessy (2000) ebenso zur Stabilisierung des Kapitalismus wie der Heteronormativität bei, weil die sexuellen Subjekte ihre eigenen Beziehungen in individualisierter Form erfahren, die von der Heteronormativität strukturiert ist und über die sie individuell nicht hinauskommen. Damit einher gehen die ideologische Produktion von Verdrängung (das kulturindustrielle Unbewusst-Machen der Verhältnisse, in denen Sexualitäten formiert werden), die warenästhetische Verwandlung affektiver Bedürfnisse in eine Ressource der Profitrealisierung (Begehren nach Konsum) und die Reduktion politischer Auseinandersetzungen auf eine Kritik sexueller Identitäten, die mit der neoliberalen Individualisierung kompatibel ist. Im Resultat entwirft Hennessy eine Politik kollektiver „Desidentifikation“ (Pêcheux) als Praxis liebevoller Solidarität, die im Kampf gegen die Formierung sexueller Identität im globalisierten hetero/sexistischen Kapitalismus die Bedürfnisse aus der übers Begehren vermittelten Warenform befreien soll. 4
Politiken
Unter den Strategien zur Destabilisierung der Heteronormativität lassen sich grob zwei Richtungen unterscheiden: erstens ‘Repräsentationspolitiken’, die ihren Schwerpunkt auf Interventionen in die symbolische Ordnung legen, und zweitens ‘Politiken der Citizenship’, die auf die Verfasstheit des Gemeinwesens und den Zugang zu Ressourcen zielen. Beide treffen sich im Feld der Kämpfe um Hegemonie, wo dieselben Kräfteverhältnisse über Bedeutung und Bewertung sexuellen Handelns wie über die Verteilung materieller Ressourcen entscheiden. Daneben finden sich taktische Interventionen – etwa in den Erziehungswissenschaften (Letts und Sears 1999, Kissen 2002), in Ethnologie (Haller 2001) und Familienpolitik (Bernstein und Reimann 2001). Auf den Bedeutung produzierenden, nicht Wirklichkeit abbildenden Charakter von „Repräsentation“ hebt Engel ab (2002: 16); statt „vorgegebene soziale Realitäten sichtbar zu machen“, gehe es darum, „antizipativ und transformatorisch zu intervenieren“ (127). Als „anti-normative Strategie“ entwickelt Engel die „VerUneindeutigung“, um die „epistemologischen Prämissen heteronormativer Ordnung, [...] das Identitätsprinzip und die Binarität“ zu unterlaufen (163). Der „von hegemonialer Seite sorgfältig kontrollierte Abstand zwischen öffentlicher Artikulation und struktureller Gestaltungsmacht“ (137) soll durch die „queeren und feministischen Problematisierungen der Geschlechterbinarität“ überbrückt werden, die „Spuren im Körpererleben, in Phantasien und Gefühlen“
30
Peter Wagenknecht
hinterlassen und „Identifizierungen, Begehrensformen und sexuelle Praktiken“ beeinflussen (162). Ausgehend von der Frage, „wie eine Gesellschaft Mitgliedschaft und politische Partizipation sowie Form und Inhalt gesellschaftlicher Gestaltung denkt und reguliert“, untersuchen Hark und Genschel (2003: 140) Diskriminierungen nichtheterosexueller Verhaltensweisen im Rechtssystem (Kriminalisierung, ungleiches Schutzalter bei homo- und heterosexueller Beziehung, Ausschluss von bestimmten Berufen, Beeinträchtigung bei der Absicherung von Partnerschaften, beim Adoptionsrecht etc.), denen Forderungen nach vollständigem Einschluss in die vergebenen Privilegien gegenüberstehen, was freilich nur den Modus der differenzierten Vergabe von Privilegien in Frage stellt, nicht aber das Prinzip der Differenzierung. Aus der „Kritik an der Trennung privat/öffentlich“ speisen sich Ansätze, die „offensiv ein Recht auf Öffentlichkeit und den Widerstand gegen Einhegung im ‘Privaten’ (d.h. hier primär im Unsichtbaren)“ (147) fordern – was Fragen der Privatisierung öffentlicher Räume und der Unsichtbarkeit von Armut aufwirft, vor denen ein solches Recht wirkungslos wäre. Angesichts dessen, „wie sehr die Idee der heterosexuellen – weißen – Kleinfamilie mit der entsprechenden geschlechtlichen Arbeitsteilung Grundlage der Nation als vorgestellter Gemeinschaft ist“ (148) muss Citizenship Gegenstand einer Analyse sein, „die die historisch gewordenen Bedingungen von Gestaltungsmöglichkeiten“ fassen kann (158). In der Queer Theory sind die kulturelle Produktion von Normen und Normalität, die Hervorbringung des ‘Anderen’ und die damit verbundenen Ein- und Ausschließungen bisher nur selten zum strukturbildenden Einfluss von Kapitalverwertung, Ausbeutung und ökonomischem Zwang auf die Lebensführung ins Verhältnis gesetzt worden (mit Ausnahme etwa von Hennessy 2000 und Evans 1993, 2000). Damit droht die Ursache für die Vervielfältigung sich überlagernder hierarchischer Differenzen aus dem Blick zu geraten, in der das ‘Mehr’ an Freiheit für die einen ein ‘Weniger’ für die anderen mit sich bringt. Offensichtlich ist diese soziale (Re)Differenzierung aber auch heteronormativ strukturiert. An der Antwort, ob dies notwendig der Fall sein muss und was daraus für die Kritik der Heteronormativität folgt, wird sich entscheiden, ob sexuelle Politiken nur affirmativ an der Modernisierung des Bestehenden mitarbeiten oder ein gesellschaftliches Projekt begründen können, das die Verhältnisse zum Tanzen bringt. Literatur Altman, Denis (1971): Homosexual. Oppression and Liberation, New York Barrett, Michèle (1985): „Ideology and the Cultural Production of Gender“, in: Hennessy/ Ingraham 1997: 88-94
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
31
dies. (1980): Women’s oppression today, London (dt. Das unterstellte Geschlecht. Umrisse eines marxistischen Feminismus, a.d. Amer. v. U.Blankenburg u.a., Hamburg 1990) Bernstein, Mary/Reimann, Renate (2001): Queer Families, Queer Politics. Challenging Culture and the State, New York Boudry, Pauline/Kuster, Brigitta/Lorenz, Renate (Hrsg.) (1999): Reproduktionskonten fälschen! Heterosexualität. Arbeit und Zuhause, Berlin Bunch, Charlotte (1975): „Not for Lesbians only“, in: Hennessy/Ingraham 1997: 54-58 Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity, New York/London (dt.: Das Unbehagen der Geschlechter, a.d. Amer. v. K.Mencke, Frankfurt/M. 1991) dies. (1992): „The Lesbian Phallus and the Morphological Imaginary“, in: differences. A Journal of Feminist Cultural Studies, 4. Jg., 1992, H. 2: 133-70 dies. (1993): Bodies that matter. On the discoursive limits of ‘sex’, New York/London (dt.: Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts, a.d. Amer. v. K.Wördemann, Berlin 1995) dies. (1997): The Psychic Life of Power. Theories in Subjection, Stanford (dt.: Die Psyche der Macht, a.d. Amer. v. R.Ansén, Frankfurt/M. 2001) Deleuze, Gilles/Guattari, Félix (1972): AntiÖdipus. Kapitalismus und Schizophrenie I, 5. Aufl., Frankfurt/M. 1988 Engel, Antke (2002): Wider die Eindeutigkeit. Sexualität und Geschlecht im Fokus queerer Politik der Repräsentation, Frankfurt/M./New York Evans, David T. (1993): Sexual Citizenship. The Material Construction of Sexualities, London/New York ders. (2000): „Zwischen ‘moralischem’ Staat und ‘amoralischem’ Markt. Die materiellen Dimensionen und politischen Dilemmata homosexueller BürgerInnenschaft in der Spätmoderne“, in: quaestio: 67-82 Ferenczi, Sándor (1911): „Zur Nosologie der männlichen Homosexualität (Homoerotik)“, in: ders., Bausteine zur Psychoanalyse, Bd. 1: Theorie, Frankfurt/M. u.a. 1984 Ferguson, Ann (1989): Blood at the Root. Motherhood, Sexuality and Male Dominance, London u.a. Foucault, Michel (1976): Sexualität und Wahrheit, Bd. I: Der Wille zum Wissen, a.d. Franz. v. U.Raulff u. W.Seitter, Frankfurt/M. 1983 Freud, Sigmund (1905): „Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie“, Gesammelte Werke (GW) V: 27-145 ders. (1911): „Psycho analytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia [Schreber]“, GW VIII: 239-320 ders. (1920): „Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität“, GW XII: 269-302 ders. (1923a): „Das Ich und das Es“, GW XII: 235-89 ders. (1923b): „Die infantile Genitalorganisation“, GW XIII: 291-98 ders. (1927): „Fetischismus“, GW XIII: 309-21 Genschel, Corinna (1996): „Fear of a Queer Planet. Dimensionen lesbisch-schwuler Gesellschaftskritik“, in: Argument 216, 38. Jg., 1996, H. 4: 525-37 feministische Kritik, Münster: 134-69 Gramsci, Antonio: Gefängnishefte, Hamburg 1991ff
32
Peter Wagenknecht
Grau, Günther (Hrsg.) (1990): Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente einer Diskriminierung und Verfolgung, Frankfurt/M. Grosz, Elizabeth (1995): Space, Time and Perversion. The Politics of Bodies, London/New York Hale, C.Jacob (1998): „Consuming the Living, Dis (re)membering the Dead in the Butch/Ftm Borderlands“, in: GLQ – The Transgender Issue, hgg. v. Susan Stryker, 4. Jg., 1998, H. 2: 311-48 Haller, Dieter (Hrsg.) (2001): Heteronormativität. kea – Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Nr. 14, Marburg Hark, Sabine (1996): Deviante Subjekte. Die paradoxe Politik der Identität, Opladen dies./Genschel, Corinna (2003): „Die ambivalente Politik von Citizenship und ihre sexualpolitische Herausforderung“ in: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): Achsen der Differenz. Gesellschaftstheorie und Haug, Frigga (1997): „Zur Dialektik von Sexualpolitik. Eine Anwendung chinesischer Listen“, in: dies. u. Silke Wittich-Neven (Hrsg.): Lustmolche und Köderfrauen. Politik um sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, Hamburg: 172-84 dies. (1998): „Gramsci und die Produktion des Begehrens“, in: Psychologie u. Gesellschaftskritik 86/87, 22. Jg., 1998, H. 2/3: 75-92 dies. (2001): „Geschlechterverhältnisse“, in: HKWM 5: 493-531 Hennessy, Rosemary (2000): Profit and Pleasure. Sexual Identities in Late Capitalism, London/New York dies./Ingraham, Chrys (1997): Materialist Feminism. A Reader in Class, Difference, and Women’s Lives, London/New York Hocquenghem, Guy (1972): Das homosexuelle Verlangen, München 1974 Hollway, Wendy (1984): „Gender Difference and the Production of Subjectivity“, in: Henriques, Julian u.a. (Hrsg.): Changing the Subject. Psychology, Social Regulation and Subjectivity, London Ingraham, Chrys (1994): „The Heterosexual Imaginary“, in: Hennessy/Ingraham 1997: 275-90 Israel, Monika: „Über die Probleme der Frauenemanzipation im nachrevolutionären Russland“, in: Kollontai 1977: 87-162 Jackson, Stevi (1999): Heterosexuality in Question, London Jagose, Annamarie (1996): Queer Theory – eine Einführung, Berlin 2001 Jellonek, Burkhard (1990): Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich, Paderborn Katz, Jonathan (1995): The Invention of Heterosexuality, New York Kissen, Rita M. (Hrsg.) (2002): Getting ready for Benjamin. Preparing Teachers for Sexual Diversity in the Classroom, Lanham/Md Kollontai, Alexandra (1918): Die neue Moral und die Arbeiterklasse, Münster 1977 Lacan, Jacques (1949): „Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion, wie sie uns in der psychoanalytischen Erfahrung erscheint“, Schriften, Bd. 1, Olten/Freiburg i. Br 1973: 61-70 ders. (1960): „Subversion des Subjektes und Dialektik des Begehrens im Freudschen Unbewussten“, Schriften, Bd. 2, Olten/Freiburg i. Br 1975: 165-204
Was ist Heteronormativität? Zu Geschichte und Gehalt des Begriffs
33
de Lauretis, Teresa (1987): „The Technology of Gender“, in: dies., Technologies of Gender, Bloomington/Indianapolis: 1-30 Letts, William J./Sears, James T. (Hrsg.) (1999): Queering Elementary Education. Advancing the Dialogue about Sexualities and Schooling, Lanham/Md Marcuse, Herbert (1955): Triebstruktur und Gesellschaft. Ein philosophischer Beitrag zu Sigmund Freud, Frankfurt/M. 1995 Massey, Doreen (1996): „Masculinity, Dualisms and High Technology“, in: Duncan, Nancy (Hrsg.): BodySpace. Destabilizing Geographies of Gender and Sexuality, London (dt. in Boudry u.a. 1999: 36-63) McClintock, Anne (1995): Imperial Leather. Race, Gender and Sexuality in the Colonial Contest, London/New York McDowell, Linda (1996): „Body Work. Heterosexual Gender Performance in City Workplaces“, in: Bell, David/Gill, Valentine (Hrsg.): Mapping Desire. Geography of Sexualities, London: 75-95 (dt. in Boudry u.a. 1999: 178-207) Mieli, Mario (1977): Elementi di critica omosessuale, Turin Padgug, Robert A.. (1979): „Sexual Matters. On Conceptualizing Sexuality in History“, in: Dynes, Way R./Donaldson, Stephen (Hrsg.): History of Homosexuality in Europe and America, New York 1992: 251-71 quaestio (Hrsg.) (2000): Queering Demokratie. Sexuelle Politiken, Berlin Reich, Wilhelm (1934): Die Massenpsychologie des Faschismus, Frankfurt/M. 1985 ders. (1936): Die sexuelle Revolution. Zur charakterlichen Selbststeuerung des Menschen, Frankfurt/M. 1971 (1936 als Die Sexualität im Kulturkampf) Rich, Adrienne (1980): „Compulsory Heterosexuality and Lesbian Existence“, in: Stimpson, Catharine (Hrsg.): Women, Sex, and Sexuality, Chicago: 62-91 (dt.: „Zwangsheterosexualität und lesbische Existenz“, in: Schultz, Dagmar (Hrsg.): Macht und Sinnlichkeit. Ausgewählte Texte von Audrey Lorde und Adrienne Rich, 3., erw. Aufl., Berlin 1991) Richardson, Diane (Hrsg.) (1996a): Theorizing Heterosexuality. Telling it Straight, Buckingham dies. (1996b): „Heterosexuality and Social Theory“, in: ebd.: 1-20 Rubin, Gayle: „The Traffic in Women. Notes towards a Political Economy of Sex“, in: Reiter, Rayna (Hrsg.): Toward an Anthropology of Women, New York 1975: 157-210 Sedgwick, Eve Kosofsky (1990): Epistemology of the Closet, Berkeley/Los Angeles Silverman, Kaja (1992): Male Subjectivity at the Margins, London/New York Spargo, Tamsin (1999): Foucault and Queer Theory, Cambridge Steakley, James D. (1975): The Homosexual Emancipation Movement in Germany, New York Wagenknecht, Peter (2001): „(Hetero-)Sexualität in einer Theorie der Geschlechterverhältnisse“, in: Argument 243, 43. Jg., 2001, H. 6: 811-20 Warner, Michael (1993): „Introduction“, in: ders. (Hrsg.): Fear of a Queer Planet. Queer Politics and Social Theory, Minneapolis/Minn: vii-i Weeks, Jeffrey (1977): Coming Out. Homosexual Politics in Britain, from the Nineteenth Century to the Present, 2., überarb. Aufl., London/New York 1990 ders. (1980): „Capitalism and the Organisation of Sex“, in: Gay Left Collective (Hrsg.): Homosexuality. Power and Politics, London/New York: 11-20
34
Peter Wagenknecht
Wittig, Monique (1976/80): „The Category of Sex“, in: dies., The Straight Mind and other Essays, Boston 1992(a): 1-8 dies. (1989): „On the Social Contract“, in: ebd.: 33-45 (zit. 1992b) dies. (1981): „One is not born a woman“, in: ebd.: 9-20 (zit. 1992c)
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
35
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen Christian Klesse
Im Heteronormativitätskonzept treffen eine Vielzahl theoretischer Entwicklungen aufeinander. Maßgebliche Einflüsse liegen in feministischen GenderTheorien, lesbisch-schwulen Sexualitätskritiken, psychoanalytischen Identitätskonzepten, poststrukturalistischen Subjekt- und Machttheorien sowie in der materialistischen Gesellschaftskritik (vgl. Wagenknecht in diesem Band). Es liegen vielfältige Definitionen des Begriffes vor. Verschiedene Schwerpunktsetzungen ergeben sich aus den unterschiedlichen theoretischen Positionierungen der AutorInnen. In all ihrer Unterschiedlichkeit bemühen sich Heteronormativitätskonzepte darum, eine Perspektive für eine kritische Untersuchung der Machtverhältnisse, die sich um Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit entfalten, zu eröffnen. In ihnen spiegeln sich vor allem die Fragestellungen und Anliegen politisierter Wissenschafts- und Forschungsdiskurse, insbesondere des Feminismus und der Queer-Theorie wider. Feministische und lesbisch-feministische Kritiken haben die Grundlagen für die Entwicklung von Heteronormativitätskonzepten der 1990er Jahre geliefert (Jackson 1999, Richardson 2000). Das Konzept wird heute allerdings hauptsächlich der Queer-Theorie zugeschrieben. So sieht Peter Wagenknecht in Heteronormativität einen „Grundbegriff der Queer Theory als systematischer Reflexion von Widerstandspraxen gegen die hegemoniale Ordnung von Geschlecht und Sexualität“ (Wagenknecht in diesem Band). In ihrem akademischen Zugriff gründet Queer-Theorie auf der Rezeption eines kritischen Poststrukturalismus. Dieses Merkmal kennzeichnet auch die Diskussion um von der Queer-Theory beeinflusste Heteronormativitätskonzepte. Heteronormativitätskonzepte Queer-theoretischer Ausprägung unterscheiden sich von älteren heterosexualitätskritischen Konzepten, wie z.B. ‘Heteropatriarchat’, ‘Heterosexismus’, ‘Zwangsheterosexualität’ unter anderem dadurch, dass sie eine Machtanalyse favorisieren, die durch zentrale Annahmen kritischer poststruktureller Philosophie geprägt sind. Wie der Wortkern ‘Normativität’ andeutet, geht es um Formen oder Artikulationen der Macht, wie sie sich z.B. in Ausschlüssen aufgrund logozentrischer Rationalität finden, im Totalitarismus
36
Christian Klesse
universalistischer Wahrheitsdiskurse oder in der stigmatisierenden oder disziplinierenden Kraft, die dem Normalen innewohnt. Die zentrale Rolle des Feminismus, der Queer-Theorie und des kritischen Poststrukturalismus in der Genealogie des Heteronormativitätsbegriffes zu betonen, ist mir insofern wichtig, da sie verdeutlicht, dass es sich bei Heteronormativität in erster Linie um ein machtanalytisches Konzept handelt, das in politisierten Bewegungs- und Wissenschaftsdiskursen entstanden ist. Dieser Umstand hat wiederum einen tiefgreifenden Einfluss auf das in diesem Theoriekontext vorherrschende Verständnis wissenschaftlicher Forschung. Im Folgenden diskutiere ich einige der methodologischen und forschungsethischen Implikationen, die sich meines Erachtens aus einer solchen Verortung des Heteronormativitätsbegriffes ergeben. Einzelne ForscherInnen mögen unterschiedliche Definitionen dieses Begriffs bevorzugen und die Forschungsfragen, die auf Grundlage einer heteronormativitätskritischen Perspektive gestellt werden können, sind vielseitig und praktisch unbegrenzt. Die Entscheidungen in diesen Bereichen bestimmen maßgeblich die Kriterien für Forschungsdesign und die Wahl der Methoden und interpretativen Techniken. Die methodologischen Überlegungen, die ich in diesem Artikel anstelle, sind demnach notwendigerweise relativ allgemein gehalten. Ohne eine bestimmte Definition des Heteronormativitätsbegriffes festschreiben zu wollen, diskutiere ich Fragen, die sich unmittelbar aus der Genese heteronormativitätskritischer Perspektiven in den oben genannten Bereichen kritischer Wissensproduktion ergeben und denen sich ForscherInnen meines Erachtens stellen sollten, wenn sie Machtverhältnisse um Gender und (Hetero)-Sexualität untersuchen wollen. Queer-Theorie, Poststrukturalismus und empirische Forschung Kritische Forschung zu Heterosexualität innerhalb des akademischen Feminismus hat eine Vielzahl empirischer Studien zu den geschlechtlich codierten Machtverhältnissen, die sich um institutionalisierte oder praktizierte Heterosexualitäten entwickeln, hervorgebracht (Gavey 1993, Holland et al. 1998, Maynard/Purvis 1995). Die enge Verknüpfung des Heteronormativitätsbegriffes mit der Entwicklung von Queer-Theorie hat dazu geführt, dass in den meisten Arbeiten zu Heteronormativität Diskursmodelle eine sehr starke Rolle spielen. Viele der grundlegenden Publikationen, die maßgeblich zu der Entwicklung von Queer Studies beigetragen haben, bestehen in Arbeiten der Diskurskritik, die sich entweder der Jacques Derrida entlehnten Methode der Dekonstruktion bedienen oder aber sich einer durch Michel Foucault inspirierten kritischen Genealogie verpflichtet sehen (Butler 1990, Fuss 1991, Halperin 1995, Sedgwick 1995).
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
37
Dieser Tatbestand ist einer Entwicklung geschuldet, die sich schon lange vor der disziplinären Formierung von Queer Studies innerhalb der Lesbian and Gay Studies manifestiert hatte (During/Fealy 1997, Probyn 1997). Ken Plummer (1998) kritisiert in seinem Nachwort zu dem Reader Social Perspectives in Lesbian and Gay Studies, dass praktisch alle neueren Studien in diesem disziplinären Kontext sich mit der Analyse diskursiver Formationen beschäftigten. Vor allem SozialwissenschaftlerInnen, die sich auf soziologische Traditionen wie den Symbolischen Interaktionismus oder die Ethnomethodologie beziehen, die sich auf die Erforschung von Bedeutungskonstruktionen in Alltagserfahrungen, persönlichen Lebenswelten und zwischenmenschlichen Begegnungen konzentrieren, werfen der neueren Heteronormativitätsforschung und der Queer Theory im Allgemeinen einen realitätsfernen, abstrakten Theoriefetischismus vor. SozialwissenschaftlerInnen, die einen materialistischen Theorieansatz vertreten, sehen einen Mangel diskurstheoretischer Arbeiten darin begründet, dass sie sich nicht genügend der Analyse sozialer Praktiken und gesellschaftlicher Strukturen widmen würden (Jackson 1999). Rosemary Hennessy hat z.B. sehr stark den Mangel jeglicher ökonomischer oder systemischer Kritik in Analysen der Queer Theory bemängelt (Hennessy 1993, 1995). Für sie ist dieses Phänomen der unmittelbare Ausdruck einer idealistischen Fassung des Diskursbegriffes in der Methode der Dekonstruktion. Aber auch AutorInnen, die sich selbst sehr positiv auf die Queer-Theorie beziehen, haben einen Mangel an Auseinandersetzung vieler Queer-TheoretikerInnen mit Themen wie Nationalismus, Kolonialismus und neoliberaler Globalisierung beklagt. Wenn kulturelle Formationen auf Binaritäten reduziert und die institutionelle Einbettung diskursiver Praktiken vernachlässigt werden, drohe die Gefahr, dass poststrukturelle Analyse in einer rein idealistischen Betrachtungsweise verharre, argumentiert z.B. Steven Seidman (1995). In folgendem Zitat bezieht sich Seidman direkt auf Derrida, um seine Ansicht zu bekräftigen, dass die Reduktion sozialer Praxen auf die Textebene keine notwendige oder unabwendbare Folge von Dekonstruktion oder Diskursanalyse sei: „The uncoupling of cultural from social analysis is a departure at least from the original intention of Derrida, who insisted on linking discursive meaning to their institutional settings and thereby connecting deconstructive to institutional critique. ‘What is somewhat hastily called deconstruction is not ... a specialised set of discursive procedures … [but] a way of taking a position, in its work of analysis, concerning the political and institutional structures that make possible and govern our practices ... Precisely because it is never concerned only with signified content, deconstruction should not be separable from this politico-institutional problematic.’” (1995: 134)
38
Christian Klesse
Aus einer solchen auf Historisierung und Kontextualisierung bedachten Perspektive heraus wurden auch die bisherigen Versuche unternommen, die sich verfestigenden disziplinären Grenzen zwischen der Soziologie und der Queer-Theorie zu überwinden (Seidman 1996). Diese setzten argumentativ auf die möglicherweise bereichernde Verbindung beider Perspektiven in der empirischen Forschung. Eine Revision des Andro- und Heterozentrismus der Konzepte klassischer Soziologie sei demnach längst überfällig. Darüber hinaus würde es der soziologischen Disziplin gut tun, die weit verbreitete Geringschätzung von Theorie als forschungsirrelevanten Selbstzweck zu überwinden. Die Queer-Theorie auf der anderen Seite könne die Relevanz ihrer Analyse und die politische Reichweite ihrer Kritik erweitern, wenn sie die Ebene rein abstrakter Kritik verließe, um ihre Einsichten in spezifischen kulturellen und lokalen Kontexten zu entwickeln. Diese Argumentation ist einleuchtend und die darauf beruhenden Initiativen sind meines Erachtens sehr bedeutungsvoll (vgl. Stein/Plummer 1994, Seidman 1996, Richardson 2000). Die im Verfahren der Dekonstruktion bearbeiteten Dichotomien heterosexuell/homosexuell, männlich/weiblich, normal/anormal, gesund/pathologisch, schön/hässlich, modern/traditionell, usw. stellen keine universale metaphysische Notwendigkeit dar, sondern werden in konkreten gesellschaftlichen Situationen, kulturellen Praxen und hegemonialen Konflikten erzeugt und transformiert (vgl. Hennessy 1993). Will Queer Theory etwas zu gesellschaftsverändernden sozialen Kämpfen beitragen, dann kommt es darauf an, die Wandelbarkeit dieser diskursiven Konstellationen in mikro- und makropolitischen Prozessen oder aber ihre Verhaftung und hartnäckige Verschränkung mit anderen diskursiven Praxen aufzuzeigen. Weitere kritische Stimmen weisen auf den großen Einfluss konstruktivistischer Einsichten von häufig empirisch arbeitenden feministischen und lesbischwulen AkademikerInnen für die Entwicklung der Queer Theory hin, die in der Narration der eigenen Genealogie jedoch in der Regel kaum eingestanden würde (Stein/Plummer 1994, Richardson 2000, Jackson 1999). Mein Interesse gilt weniger den disziplinären Grabenkämpfen, als vielmehr den Implikationen der oben ausgeführten Argumente für eine Neubestimmung des Verhältnisses poststruktureller (Queer-) Theorie zu qualitativer empirischer Forschung1. Auch wenn das dekonstruktivistische Subjektverständnis innerhalb der Queer-Theorie sich mit zentralen Annahmen interpretativer qualitativer Forschung reibt (vgl. 1
Auch wenn ich mich in diesem Artikel auf Fragestellungen zu qualitativer Forschung beschränke, bin ich durchaus der Meinung, dass auch größer angelegte Erhebungen, die sich quantitativer Methoden bedienen, eine heteronormativitätskritische Perspektive entwickeln könnten und sollten.
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
39
Schwandt 1994, O’Connell Davidson/Layder 1994), heißt das meines Erachtens nicht, dass qualitative Forschung oder aber bestimmte Methoden per se unvereinbar mit Queer- oder poststrukturalistischer Theorie sind. Wie ich anhand meiner Diskussion des Derrida-Zitates veranschaulicht habe, ist Forschung im Lichte poststrukturalistischer Prämissen geradezu auf den Einsatz empirischer oder dokumentarischer Forschungsmethoden angewiesen, wenn sie eine soziologische und historische Kontextualisierung leisten will, die ihrem eigenen Anspruch entspricht. Autobiographische Methoden, qualitative Interviews, Gruppeninterviews, teilnehmende Beobachtung, dokumentarische Forschung, visuelle Analyse usw. sind Methoden, die mit einem Forschungsdesign, das diskursanalytischen Fragen folgt, grundsätzlich vereinbar sind (Howarth 2000, Howarth et al. 2000, Cranny-Francis et al. 2003).2 Wie ich an anderer Stelle ausführlicher dargelegt habe, richtet sich ein poststrukturelles Theorieverständnis gegen jeglichen Absolutismus in der Methodenfrage (Klesse 2006). Die Annahme, es könne ‘eine richtige’ Methode zur Erforschung heteronormativer Machtverhältnisse geben, ist irrig und steht im Widerspruch zu einer relativistischen Tendenz im Kern poststrukturalistischer Theorie, die sich z.B. in solchen Konzepten wie dem des ‘partiellen’ oder ‘situativen Wissens’ manifestiert (vgl. Goldberg 1997, Haraway 1991). Innerhalb eines Queer-Paradigmas gibt es also ein breites Repertoire empirischer Forschungsmethoden, derer sich Forschende bedienen können. Eine heteronormativitätskritische Perspektive suggeriert an sich noch keine bestimmte Methode. Vielmehr sind Forschungsfrage und -kontext ausschlaggebend für die Methodenwahl. Poststrukturalismus, Feminismus und Reflexivität Sowohl poststrukturalistische als auch feministische Wissenschaftskritik haben über die letzten Jahrzehnte hinweg die epistemologische und methodologische Diskussion in den Sozial- und Geisteswissenschaften zumindest im anglophonen Sprachraum stark beeinflusst. Dadurch rückten Fragen nach Repräsentation und Legitimation in der wissenschaftlichen Wissensproduktion stärker in den Vordergrund (Denzin 1997). Das hegemoniale Verständnis des modernen Wissenschaftsbegriffes basiert auf den Prämissen eines universalistischen Wissens- und Wahrheitskonzeptes und einer objektivistischen Ontologie. Traditionelle Forschungsstrategien in den Sozialwissenschaften orientieren sich an einem Bild wissenschaftlicher Untersuchung, das letztendlich den naturwissenschaftlichen 2
Einen guten Überblick zu bestimmten qualitativen Forschungsmethoden liefern z.B. Bryman/Burgess (1999), Denzin/Lincoln (1994) oder Mason (1996).
40
Christian Klesse
Forschungsdisziplinen entlehnt ist. Die naturalistische, Empirie-zentrierte und rationalistische Methodik der Physik lieferte lange das Modell par excellence für eine auf Objektivität ausgerichtete Forschungspraxis (McCarl Nielson 1995). In einem Jahrzehnte währenden Prozess, der durch kontinuierliche innerdisziplinäre Debatten gekennzeichnet war, begann sich innerhalb vieler Strömungen qualitativer Forschung ein neues Selbstverständnis durchzusetzen (Denzin/Lincoln 1994). Poststrukturalistische Differenz-Theorien und die feministische Kritik eines androzentrischen Objektivitätskonzeptes haben diese Prozesse beschleunigt. Viele sprechen heute von einem neuen Wissenschaftsparadigma, innerhalb dessen ein historisierter, kontextualisierter, partikularisierter und pluralisierter Wahrheitsbegriff vertreten wird (Hekman 1999). Die radikalen Brüche, die sich durch eine Politisierung epistemologischer Fragen ergaben, haben unmittelbare Konsequenzen für die Sprache und Konzepte, anhand derer Fragen des Forschungsdesigns diskutiert werden. Hinter dem Interesse an der ‘Repräsentativität’ oder ‘Objektivität’ eines Forschungstextes und der Kriterien, die diese belegen können, verbirgt sich dieser neuen Sichtweise folgend vor allem der Versuch, einem wissenschaftlichen Text Autorität zu verleihen. Die Forderung nach Objektivität ist in den Forschungsdiskursen zu Heteronormativität zu Gunsten der bescheideneren Zielsetzung aufgegeben worden, nachvollziehbare und plausible Erklärungen und Argumentationen zu entwickeln (vgl. Denzin 1997). Während poststrukturalistische Überlegungen durch ihren philosophisch begründeten Zweifel gegenüber wissenschaftlichen Wahrheits- und Universalitätsansprüchen einen epistemologischen Relativismus förderten (Goldberg 1997), haben feministische Interventionen oft stärker die Machtbeziehungen in wissenschaftlichen Produktionsprozessen hervorgehoben (Stanley 1990, Stanley/Wise 1993). Beide Traditionen sind einer Logik des ‘partiellen Wissens’ zuträglich und halfen, ein neues Paradigma der Differenz zu begründen. Eine DifferenzThese, die sich nur auf poststrukturelle oder postmoderne Theorieansätze stützt, verschleiert jedoch die Machtunterschiede, die mit bestimmten Differenzen verbunden sind, wenn sie die strukturellen und diskursiven Machtverhältnisse, die sich in der Produktion dieser Differenzen realisieren, nicht berücksichtigt (Ahmed 1998, Erel et al. in diesem Band). Während ein poststrukturalistisch begründeter Anti-Essenzialismus vielen als Argument dafür dient, Identität generell als normativ und ausschließend zu verwerfen und sich deshalb nicht subjektiv zu verorten, hat die feministische und insbesondere die anti-rassistisch feministische Kritik ForscherInnen zu einer klaren Positionierung aufgefordert, um die Machtverhältnisse, die in einem Forschungsunterfangen berührt sind, offenzulegen (Crenshaw 1995, Haritaworn 2005a, 2005b). Sandra Harding (1991) hat mit ihrem Konzept der Strong Objectivity argumentiert, dass erst eine solche Selbst-
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
41
positionierung von ForscherInnen es ermögliche, Forschungstexte auf einer informierten Grundlage zu beurteilen (S. 152-153). Die Stigmatisierung einer solchen Haltung von Seiten traditioneller Wissenschaftsdiskurse als unwissenschaftlich verschleiere den historisch und soziologisch kontextuellen Charakter allen Wissens. Auf eine ähnliche Art argumentiert Donna Haraway (1991). Für sie stellt Objektivität weniger ein epistemologisches, als vielmehr ein ethisches und politisches Problem dar. Auch sie betont in ihrer in dem Artikel ‘Situated Knowledges’ entwickelten Theorie, dass Wissen immer partiell und von der respektiven Positionierung im gesellschaftlichen Kontext abhängig sei. Die Offenlegung der subjektiven Positionierung von ForscherInnen zu den gesellschaftlich relevanten Machtverhältnissen um Geschlecht, Sexualität, Klasse, Race/Ethnizität und Behinderung erweist sich dieser Argumentation folgend als wichtiger Bestandteil einer machtkritischen und reflexiven Forschungspraxis. Diese Perspektive auf Macht im Forschungsprozess betont insbesondere die Dimension der Intersubjektivität zwischen Forschenden und ForschungsteilnehmerInnen (Klesse 2004). Sie wird daher vor allem in Bezug auf die Anwendung von Methoden geführt, die eine enge Kooperation mit ForschungsteilnehmerInnen erfordert, wie z.B. die teilnehmende Beobachtung oder das qualitative Einzel- oder Gruppeninterview (Song/Parker 1995). Da Macht den Forschungsprozess meines Erachtens jedoch auf eine viel grundlegendere Art strukturiert, erscheint es angebracht, als Forschende auch dann unsere eigene Positionierung im Forschungsfeld offen und kritisch zu reflektieren, wenn wir ausschließlich text- oder bildbezogene Analysemethoden anwenden. Bei der Arbeit mit diesen Forschungsmethoden liegt eine gewisse Gefahr gerade darin, sich als situierte Person hinter der Illusion einer entkörperlichten Wissensproduktion, die im poststrukturalistischen theoretischen Diskurs ohnehin schon angelegt ist, zu verstecken (vgl. Ahmed 1998, Bordo 1990). Mein Plädoyer für eine kritische Reflexion der eigenen Positionierung als ForscherIn soll im Folgenden durch die Diskussion von Fragen der Macht im Kontext von Repräsentation und Interpretation unterstrichen werden. Macht, Repräsentation und Interpretation Wer oder was gibt ForscherInnen das Recht, irgendeine bestimmte Gruppe zu repräsentieren? In den akademischen Debatten der letzen Jahrzehnte hat sich die Überzeugung verstärkt, dass Repräsentation auf vielfältige Weise durch Macht strukturiert wird.3 Insbesondere Formen der Repräsentation von subalternen oder 3
Der Begriff der Repräsentation bezieht sich auf die soziale bzw. gesellschaftliche Produktion von Bedeutungen. Im allgemeinen Sprachgebrauch kann er alternativ für ‘Darstellung’, (men-
42
Christian Klesse
anderweitig unterdrückten Gruppen konstruieren diese oft als ‘Andere’ und basieren somit auf Prozessen des ‘Othering’ (Wilkinson/Kitzinger 1996). In einem solchen Verständnis von ‘Differenz’ ist diese nicht einfach eine naturgegebene Tatsache. Sowohl ihre gesellschaftliche Bedeutung als auch ihre Wahrnehmbarkeit basieren auf kulturellen Prozessen und Konventionen. Die Kritik am Modus hegemonialer Wissensproduktion durch die neue Frauenbewegung, die lesbische und schwule Bewegung und die anti-rassistischen und anti-kolonialen Bewegungen hat hier eine große Rolle gespielt. Kritische wissenschaftsgeschichtliche Analysen machen deutlich, in welch vielfältiger Form die wissenschaftlichen Repräsentationen von Race/Ethnizität, Klasse, Sexualität, Gender und dem Körper diskursiv auf Machtbeziehungen basieren und durch diese vermittelt werden. Es ist keine Wunder, dass gerade in der Ethnologie eine kontroverse Diskussion ihren Ausgangspunkt nahm, die Norman Denzin (1997) dazu veranlasst, von einer „Krise der Repräsentation und Legitimation“ zu sprechen. Gerade diese Wissenschaftsdisziplin hat Herrschaftswissen und stereotype Repräsentationen ‘rassialisierter’ und ethnisierter Menschen und Kulturen produziert, die oft das direkte Ziel hatten, koloniale Herrschaft zu legitimieren (Athanasiou 1996, Goldberg 1993, Patai 1991). Postkoloniale KritikerInnen weisen zu Recht darauf hin, dass Vorstellungen, die mit kolonialer Praxis und Herrschaft verbunden waren, sich oft nur geringfügig überformt in der Mehrheit aller im ‘Westen’ generierten wissenschaftlichen Diskurse widerspiegeln (Young 1994). Techniken des ‘Othering’ erweisen sich als ein Herrschaftsmittel vor allem für jene, die sich in der Position befinden, Kontrolle über die Gestaltung eines Diskurses auszuüben. Strukturelle Ausschlüsse in der Organisation der ‘akademischen Produktionsverhältnisse’ äußern sich im Kontext akademischer Wissensproduktion unter anderen in einem ungleichen Zugang zu akademischen Anstellungen, Lehrund Publikationsmöglichkeiten, die alle durch die Herrschaftsverhältnisse um Gender, Race/Ethnizität, Citizenship, Klasse und Nicht/Behinderung strukturiert sind. Selbstrepräsentationen marginalisierter Gruppen werden gemeinhin pathologisiert oder als unglaubwürdig oder tendenziös abgetan. Jeglicher Versuch, politisch verantwortliche, ethisch vertretbare und gesellschaftlich nützliche wissenschaftliche Texte zu produzieren, bedarf eines aktiven Bruches mit stereotypen ethnisierten, vergeschlechtlichten und sexualisierten hegemonialen Repräsentationsformen. Das erscheint mir nur möglich, wenn wir als Forschende tale oder bildliche) ‘Vorstellung’ oder auch ‘Symbolisierung’ stehen. Die in den Cultural Studies angewandten Methoden einer ‘Kritik der Repräsentation’ untersuchen den kulturellen, historischen und politischen Kontext, die Funktionsweisen und Veränderungen von Wissen und Bedeutung unter Bezugnahme auf vor allem sprachwissenschaftliche bzw. linguistische Theorien.
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
43
kritisch reflektieren, auf welche Art unsere eigene Subjektivität in die Machtverhältnisse eingebunden ist, die unsere Forschungsgebiete strukturieren. Wenn wir uns qualitativer Methoden bedienen, die uns in enge Auseinandersetzungen mit Individuen und Gruppen bringen, erfordert das ein kritisches Bewusstsein darüber, wie wir den Forschungsteilnehmenden gegenüber diskursiv und materiell verortet sind (Bhavnani 1994, Haritaworn in diesem Band). Die sozialen Unterscheidungen um die Kategorien Race/Ethnizität, Gender, Sexualität, Klasse, Behinderung sind konstitutiv für all unsere Beziehungs- und Lebenspraxen. Das bedeutet, dass sie nicht erst im Akt der Repräsentation oder Darstellung eine Bedeutung erlangen. Vielmehr strukturieren differenzierende Diskurse und materielle Differenz(en) den gesamten Forschungsprozess, einschließlich des Forschungsdesigns und der Interaktion mit den Menschen, deren Kontakt wir aufgrund unserer Forschungstätigkeit suchen. So hatte ich meine Studie über Nicht-Monogamie (siehe Klesse zu Bisexualität in diesem Band) ursprünglich vor allem deshalb auf die Erforschung ausschließlich mann-männlicher (schwuler und bisexueller) nicht-monogamer Beziehungen beschränken wollen, da ich fürchtete, nicht genug Frauen für eine Teilnahme gewinnen zu können. Mich auf meine Erfahrung starker separatistischer Tendenzen in den Auseinandersetzungen über Sexualität in feministisch geprägten linken Zusammenhängen in der Bundesrepublik während der frühen 1990er Jahren stützend ging ich davon aus, dass wenige Frauen Interesse daran haben würden, mit mir als einem männlichen Forscher über ihr sexuelles und intimes Leben zu sprechen. Studien über so genannte ‘InterviewerInnen-Effekte’ verweisen darauf, dass eine Reflexion ihrer relativen Positionierung gegenüber den InterviewerInnen für viele potenzielle Forschungsteilnehmende in der Tat ein maßgebliches Kriterium für die Entscheidung ist, ob sie das Projekt unterstützen wollen oder nicht (Padfield/Proctor 1996, Phoenix 1994, Rhodes 1994). Als ich schließlich meine Forschung innerhalb der bisexuellen Szene in Großbritannien aufnahm, stellte sich die Situation dann jedoch anders als erwartet dar. Die Entscheidung, mein Forschungsthema zu erweitern, war auch stark der Kritik einiger bisexueller Frauen an einer Forschungsplanung geschuldet, die vorsah, sich mit bisexueller Nicht-Monogamie zu beschäftigen, ohne die Perspektiven von Frauen einzubeziehen. All dies macht deutlich, dass Reflektionen und Auseinandersetzungen über Macht und Differenz die Frage des Forschungsdesigns stark beeinflussten. Gesellschaftliche Machtverhältnisse haben ferner eine prägende Wirkung auf die intersubjektive Dynamik der Forschungsbegegnungen. So war zum Beispiel die Frage, wie ich mich als weiße Person gesellschaftlichen Rassismen gegenüber positionieren würde, ein wichtiges Thema für viele ethnisierte InterviewpartnerInnen und TeilnehmerInnen an Gruppendiskussionen. Wie stark ich trotz meiner ‘anti-heteronormativen’ Forschungsperspektive
44
Christian Klesse
selbst naturali-sierten Vorstellungen über Zweigeschlechtlichkeit verhaftet war, wurde deutlich, als ich während des Interviews persönliche Identitäten thematisierte, ohne eine Frage über Gender-Identität zu stellen. Darin offenbarte sich die naive Annahme, dass ich die Geschlechtsidentitäten meiner InterviewpartnerInnen auch ohne deren Erklärungen ‘zu lesen’ in der Lage sei (nicht aber deren sexuelle, ethnische oder class-bezogene Identitäten, bezüglich welcher ich detailierte Fragen ausgearbeitet hatte). Darüber hinaus verwendete ich in Interviews manchmal Formulierungen wie „Hast Du als Frau (Mann) besondere Erfahrungen gemacht …“, um geschlechtsbezogene Dimensionen nicht-monogamen Lebens in den Mittelpunkt des Interviewgesprächs zu rücken. Es dauerte nicht lange, bis mein Mangel an Reflexion und Sensibilität zu einer krisenhaften Situation in einem Interview mit einem transgender-identifizierten Mann führte, dessen Gender-Identität ich missdeutet hatte. Meine Interviewstrategie beruhte auf einem Glauben an die ‘Augenscheinlichkeit’ des Geschlechts und reproduzierte zur gleichen Zeit eine normative Geschlechterordnung, in der Trans-Identitäten nicht vorkommen (siehe Haritaworn in diesem Band). In dieser konkreten Situation wurde das für meinen Interviewpartner in einem schmerzhaften Erlebnis ‘epistemischer Gewalt’ spürbar. Eine frühere Reflexion über TransgenderFragen hätte sich auch in der Formulierung meiner Interviewfragen und in meinem Interviewverhalten niedergeschlagen. Ob und wie wir als Forschende die gesellschaftlichen Machtverhältnisse, über welche vermittelt wir mit unseren Forschungsthemen und Forschungsteilnehmenden in Verbindung stehen, reflektieren, spiegelt sich in Forschungsdesign, persönlicher Interaktion und Forschungsverlauf. Wie wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen, hat auch Auswirkungen auf die vorgenommene Interpretation. Der Prozess der Interpretation ist sehr eng mit Fragen der Repräsentation verknüpft. Viele haben kritisch angemerkt, dass Macht ein unweigerlicher Bestandteil des Interesses jeder/s Forschenden sei, die Erzählungen und Geschichten der Menschen, die sie interviewen oder beobachten, zu analysieren (Holland/Ramazanoglu 1994). So haben ForscherInnen in der Regel ein Interesse, eine bestimmte Form wissenschaftlichen Wissens zu produzieren, welches nicht unbedingt von allen Forschungsteilnehmenden geteilt wird (vgl. Millen 1997). Die Anwendung bestimmter Theorien und analytischer Techniken für die Interpretation der Erzählungen von InterviewpartnerInnen oder InformantInnen führt in der Regel auch dazu, dass diese anderen Logiken oder theoretischen und linguistischen Systemen angeglichen oder unterworfen werden, was oft zur Folge hat, dass ForschungsteilnehmerInnen sich selbst in den Forschungstexten und -publikationen nicht mehr wieder erkennen (Borland 1991). Die entscheidende Frage ist natürlich, wer im Falle eines Interpretationskonfliktes letztendlich die Macht hat, durchzusetzen, was in einem Forschungstext gesagt und ver-
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
45
öffentlicht wird. In den allermeisten Fällen sind das ohne Zweifel die Forschenden. Darüber hinaus sind es auch die Forschenden, die durch eine Publikation Statusgewinn, kulturelles Kapital oder ökonomischen Profit erwerben können. Wenn wir Forschungsbeziehungen von dieser Perspektive aus betrachten, können diese nicht wirklich als egalitär beschrieben werden. Vor diesem Hintergrund erscheint es angebracht, die Tendenz zur Idealisierungen zu hinterfragen, die allzu oft mit dem Forschungsziel des ‘Empowerment’ einhergeht oder die der Intention, den Unterdrückten ‘eine Stimme zu geben’, implizit ist. Interpretation baut in der Regel auf Akte der Selektion, Hervorhebung, Auslassung, Rekontextualsierung usw., welche in den meisten Fällen das Ergebnis von Entscheidungen der Forschenden sind. Der Inhalt solcher Entscheidungen ist wiederum eng mit den Standpunkten, Interessen und Werten der Forschenden verbunden. Interpretation ist eine aktive Produktion von Narrativen, die geprägt ist von der subjektiven Positionierung und den intersubjektiven und diskursiven Beziehungen im Forschungsfeld. Als Erzählungen sind Forschungstexte nicht mehr und nicht weniger als ‘Interpretationen von Interpretationen’ und notwendiger Weise fiktiv (Denzin 1997). Eine solche Sichtweise betont die Bedingtheit, Beschränktheit und notwendige Unfertigkeit jeglicher Interpretation (Reay 1996, Uguris 2004). Der partielle und situierte Charakter solcher Interpretationen wird dann offensichtlich, wenn ForscherInnen sich selbst aktiv in ihren Texten positionieren. Forschungsethik Bisher habe ich dargestellt, dass Forschungspraxis und akademische Wissensproduktion unweigerlich in einem Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse stattfinden. Eine ethisch verantwortungsvolle Forschungspraxis können wir nur gewährleisten, wenn wir hegemoniale Machtverhältnisse nicht verstärken, die Macht, die wir in bestimmten Kontexten eventuell haben, nicht missbrauchen und unsere Forschung auf eine Weise durchführen, die einen Machtmissbrauch durch andere auszuschließen versucht. Das erfordert eine bewusste Reflexion des sozio-kulturellen und politischen Kontextes, eine kritische Reflexion unserer eigenen Beziehung zu den Personen und Gruppen, die in die Forschung involviert sind, und einen sensiblen, vorsichtigen, ehrlichen und vertraulichen Umgang mit den ForschungsteilnehmerInnen. In unserer Forschungsplanung gilt es abzuwägen, ob die Realisierung unserer Projekte ein Risiko birgt, auf irgendeine Art zur Verschlechterung der Situation marginalisierter Personengruppen beizutragen. Ein weiterer Kernbereich forschungsethischer Überlegungen fokussiert die möglichen Auswirkungen unserer Forschung auf die unmittelbar daran beteilig-
46
Christian Klesse
ten Menschen. Es geht darum sicherzustellen, das Risiko ungewollter Folgen für ForschungsteilnehmerInnen so weit wie nur möglich auszuschließen (Sieber 1992, Lee 1993). Wie zahlreiche Publikationen zu ethischer Forschungspraxis betonen, ist eine der Grundvoraussetzungen hierfür, potenzielle ForschungsteilnehmerInnen über das Projekt, seine Zielsetzung und (eventuelle) Veröffentlichungen aufzuklären, um ihnen auf informierter Grundlage eine Zustimmung zu der Mitwirkung an der Forschung zu ermöglichen. Eigentlich bedarf die Sicherstellung eines „informierten Konsens“ jedoch mehr als des formellen Akts, zu Beginn eines Projektes eine schriftliche oder mündliche Einverständniserklärung von ForschungsteilnehmerInnen einzuholen4. Eigentlich können sich ForscherInnen eines solchen Konsenses nur dann sicher sein, wenn sie mit TeilnehmerInnen über den Verlauf des Projektes im Austausch bleiben und deren Meinung über (sich abzeichnende) Ergebnisse einholen (Sieber 1992). Insbesondere in großen Projekten mit vielen ForschungsteilnehmerInnen ist ein solches Unterfangen zugegebener Weise sehr aufwändig. Letztendlich ermöglicht jedoch nur ein solches Feedback, festzustellen, ob Teilnehmende sich wirklich nicht getäuscht oder irregeleitet fühlen. Interpretationskonflikte können natürlich nicht völlig ausgeschlossen werden, zumindest wenn sich ForscherInnen nicht von vornherein zu einem unkritischen ‘Sprachrohr’ der Forschungsteilnehmenden machen wollen. Forschende können mit ihren InterviewpartnerInnen natürlich auch in einen Dialog über die Interpretation treten und im Falle eventueller Uneinigkeiten im Text verdeutlichen, dass sie hier eine andere Interpretation als ihre ForschungspartnerInnen vertreten. Auch wenn die Repräsentationsmacht dann immer noch bei den Forschenden liegt, ermöglicht eine solch offene Umgangsweise zumindest, dass LeserInnen die Bedingtheit des Interpretationsprozesses wissend nachvollziehen können. Ein vertraulicher Umgang mit Informationen, der Schutz der Privatsphäre der TeilnehmerInnen und die Sicherstellung ihrer Anonymität sind weitere Kernelemente verantwortlicher Forschungspraxis. Sie sind fester Bestandteil der Ethikrichtlinien der meisten wissenschaftlicher Verbände oder Universitäten und es gibt eine Vielzahl an Publikationen, die diskutieren, wie diese Maßnahmen im Umgang mit bestimmten Methoden im Einzelfall umgesetzt werden können (Sieber 1992, Lee 1993, Barbour/Kitzinger 1999). Mit Fehlern oder Unverläss4
Verdeckte Forschung, die auf der Irreführung oder Täuschung der daran beteiligten Personen beruht, wirft meines Erachtens schwerwiegende ethische Fragen auf. Es ist natürlich richtig, dass viele kritische Projekte nicht durchführbar wären, wenn ForscherInnen ihre volle Intention offen legen würden. ‘Verdeckte Forschung’ ist jedoch ein komplexes Thema, das in jedem Falle intensiverer Diskussion bedarf, als mir in diesem Artikel möglich ist (vgl. Bulmer 1999; Goode 1999).
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
47
lichkeiten in diesen Bereichen können sehr große Risiken für Forschungsteilnehmende verbunden sein, insbesondere, wenn sie ‘sensible’ Informationen über eine Person betreffen. Auch wenn das nicht unbedingt so sein muss, ist es nahe liegend davon auszugehen, dass viele Forschungsprojekte, die sich mit ‘Heteronormativität’ beschäftigen, potenziell Themen berühren, die in der Literatur gemeinhin als ‘sensibel’ bezeichnet werden. Nach Renzetti und Lee (1993) liegt ein ‘sensibles Thema’ vor, wenn entweder für Forschende oder Beforschte eine potenzielle Gefahr aus der Forschungstätigkeit entsteht oder wenn damit zu rechnen ist, dass Teilnehmende für ihre Mitwirkung soziale oder materielle Kosten in Kauf nehmen müssen. Das betrifft auch Themen, die möglicherweise starke Gefühle oder moralische Urteile hervorrufen können. In der methodologischen Diskussion werden Forschungen über private oder intime Erfahrungen oder über Sexualität meist als ‘sensible Forschungen’ eingestuft (Renzetti/Lee 1993, Lee 1993). Es gilt natürlich zu berücksichtigen, dass ‘Privatheit’ kulturell sehr spezifisch konstruiert ist und dass auch ‘Intimität’ und ‘Sexualität’ je nach der spezifischen Formen ihrer Artikulationen oder des Kontextes in welchem sie stattfinden, sehr verschieden gedeutet und bewertet werden (Duncan 1996). Während zum Beispiel manche Forschungsteilnehmende ohne Zögern auch unter Namensnennung über ihr sexuelles Leben zu reden bereit wären, sind andere sich sehr bewusst, dass ihre soziale Existenz dadurch bedroht werden könnte. Ein entscheidender Faktor ist hier die persönliche Positionierung von Forschungsteilnehmenden in Bezug auf kulturelle und soziale Kontexte und die gesellschaftlichen Machtverhältnisse, die sie strukturieren. Worin ein ‘sensibles’ Thema oder eine ‘sensible Information’ besteht, ist darüber hinaus aber auch immer eine persönliche Frage. Es ist somit schwierig vorab kategorisch zu entscheiden, ob ein Forschungsprojekt ‘sensible Themen’ berührt. Potenziell liegen solche Themen jedoch immer dann vor, wenn sich Menschen hinsichtlich ihrer Identitäten, Verhaltens- oder Lebensweisen nicht konform mit hegemonialen Normen und Erwartungen geben. Das gilt auch – und oft eben auch ganz besonders – für Abweichungen von hegemonialen Geschlechter- und Sexualitätsnormen. Viele ForscherInnen haben berichtet, dass es oft schon ausreicht, sich wissenschaftlich mit Sex oder mit ausgegrenzten sexuellen oder Gender-Identitäten zu beschäftigen, um im persönlichen und/oder Berufsleben Stigmatisierungen zu erfahren (z.B. Myers 1992). Herrschaftskritische Forschungspraxis Der Begriff der Heteronormativität eröffnet ein potenziell sehr weites Forschungsfeld. Auch wenn die meisten zur Zeit vorliegenden Arbeiten zu Hetero-
48
Christian Klesse
normativität weitgehend theoretischen Charakter haben und sich meist innerhalb eines poststrukturalistischen Paradigmas verorten, ist eine Forschung zu den Machtverhältnissen um Gender und Sexualität mittels qualitativer Methoden möglich und wünschenswert. Feministische Wissenschaftskritik tendiert dazu, einen Methodenpluralismus innerhalb der qualitativen Forschung zu propagieren. Da kritischer Poststruktualismus die historische und kulturelle Bedingtheit aller sozialen Phänomene postuliert, ist auch Forschung unter dem Zeichen poststrukturalistischer Prämissen grundsätzlich einer multi-methodischen qualitativen Forschungspraxis zuträglich. Ich habe den Ursprung des Heteronormativitätskonzeptes in den Debatten des akademischen Feminismus, der Lesbian and Gay Studies und der poststrukturalistisch geprägten Queer Theory auch betont, um herauszustreichen, dass Heteronormativitätsforschung eine gewisse Affinität mit gerade denjenigen wissenschaftskritischen Diskursen hat, die diese Strömungen gefördert haben. Das wiederum bedeutet, dass solche Forschungstätigkeit sich auf einen Forschungsethos beziehen kann, der die Machtaspekte akademischer Forschung kritisch hervorhebt und bearbeitet. Diese Tradition innerhalb der methodologischen Diskussion hat eine Vision ethischer Forschungspraxis entworfen, die über Formalitäten hinausgehend auf eine kritische Reflexion des gesamten Forschungsprozesses zielt – einschließlich der Entwicklung der Forschungsfrage, des Sondierens des sozio-politischen Umfeldes, der Wahl der Methoden, Gestaltung der intersubjektiven Beziehungen im Forschungsverlauf, des Datenmanagements und Datenschutzes, des interpretativen Vorgehens, der Strategien der Repräsentation, Formen der Darstellung und Kontrolle der Dissemination. Wenn wir als Forschende die selbstkritische Reflexion unserer Positionierung bezüglich des Forschungsfeldes, den darin agierenden sozialen Gruppen, individuellen ForschungsteilnehmerInnen und einer potenziellen LeserInnenschaft zum Ausgangspunkt unserer intellektuellen Arbeit und unseres wissenschaftlichen Schreibens machen, können wir unserer Stimme ein kritisches Gewicht geben, um diese herrschaftskritischen Tendenzen im akademischen Diskurs zu fördern.5 Literatur Ahmed, Sara (1998): Differences that Matter. Feminist Theory and Postmodernism. Cambridge
5
Ich danke Bettina Fritzsche, Umut Erel und Jutta Hartmann für ihre hilfreichen Kommentare zu früheren Versionen dieses Artikels.
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
49
Athanasiou, Athena (1996): Colonial Anthropology: An Enlightenment Legacy? The Lockean Discourse on Nature, Social Order, and Difference. In: Common Sense, Journal of the Edinburgh Conference of Socialist Economists. No. 20: 21-33 Barbour, Rosaline S./Kitzinger, Jenny (Hrsg.) (1999): Developing Focus Group Research. Politics, Theory and Practice. London Bhavnani, Kum-Kum (1994): Tracing the Contours. Feminist Research and Feminist Objectivty. In: Afshar, Haleh/Maynard, Mary (Hrsg.): The Dynamics of ‘Race’ and Gender. Some Feminist Interventions. Bristol: 26-40 Bordo, Susan (1990): Feminism, Postmodernism, and Gender-Scepticism. In: Nicholson, Linda (Hrsg.): Feminism/Postmodernism. London, 133-156 Borland, Katherine (1991): „That’s Not What I Said”: Interpretative Conflict in Oral Narrative Research. In: Gluck, Sherna. B./Patai, Daphne (Hrsg.): Women’s Words. The Feminist Practice of Oral History. London und New York: 63-76 Bryman, Alan/Burgess, Robert G. (Hrsg.) (1999): Qualitative Research. Vol. I – IV. London Bulmer, Martin (1999): Ethical Problems in Social Research: The Case of Covert Particpant Observation. In: Bryman, Alan/Burgess, Robert G. (Hrsg.): Qualitative Research. Vol. IV. London: 3-11 Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. London Cranny-Francis, Anne/Waring, Wendy/Stavropoulos, Pam/Kirkby, Joan (Hrsg.) (2003): Gender Studies. Terms and Debates. Basingstoke Crenshaw, Kimberlé Williams (1995): Mapping the Margins: Intersectionality, Identity, Politics, and Violence against Women of Color. In: Crenshaw, Kimberlé/Gotanda, Neil/Peller, Gary/Thomas, Kendall (Hrsg.): Critical Race Theory. The Key Writings that Formed the Movement. New York: 357-384 Denzin, Norman K. (1997): Interpretive Ethnography. Ethnographic Practices for the 21st Century. London Denzin, Norman K./Lincoln, Yvonne S. (Hrsg.) (1994): Handbook of Qualitative Research. London Duncan, Nancy (Hrsg.) (1996): Body Space. Destabilizing the Geographies of Gender and Sexuality. London During, Lisabeth/Fealy, Terri (1997): Philosophy. In: Medhurst, Andy/Munt, Sally (Hrsg.): Lesbian and Gay Studies. A Critical Introduction. London: 113-132 Fuss, Diana (1991): Inside/Out. In: Fuss, Diana (Hrsg.): Inside/Out. Lesbian Theories and Gay Theories. London Gavey, Nichola (1993): Technologies and Effects of Heterosexual Coercion. In: Sue Wilkinson/Kitzinger, Celia (Hrsg.): Heterosexuality. A Feminism & Psychology Reader. London: 93-119 Goldberg, David T. (1993): Racist Culture. Philosophy and the Politics of Meaning. Oxford und Cambridge Goldberg, David T. (1997): Multiculturalism. A Critical Reader. Oxford und Cambridge Goode, Erich (1999): The Ethics of Deception in Social Research: A Case Study. In: Bryman, Alan/Burgess, Robert G. (Hrsg.): Qualitative Research. Vol. IV. London: 12-32 Halperin, David (1995): Saint Foucault. Towards a Gay Hagiography. Oxford Haraway, Donna (1991): Simians, Cyborgs and Women. The Reinvention of Nature. London und New York
50
Christian Klesse
Harding, Sandra (1991): Whose Science, Whose Knowledge? Thinking from Women’s Lives. Milton Keynes Haritaworn, Jinthana (2005a): Am Anfang war Audre Lorde. Weißsein und Machtvermeidung in der queer Ursprungsgeschichte. In: femina politica, 14 (1): 23-35 Haritaworn, Jinthana (2005b): Queerer als wir? Rassismus. Transphobie. Queer-Theorie . In: Haschemi, Yekani E./Miachaelis, Beatrice (Hrsg.): Queering the Humanities. Berlin: 216-237 Hekman, Susan (1999): The Future of Differences. Truth and Method in Feminist Theory. Cambridge Hennessy, Rosemary (1993): Materialist Feminism and the Politics of Discourse. London und New York Hennessy, Rosemary (1995): Queer Visibility in Commodity Culture. In: Nicholson, Linda/Seidman, Steven (Hrsg.): Social Postmodernism. Beyond Identity Politics. Cambridge: 142-195 Holland, Janet/Ramazanoglu, Catherine/Sharpe, Sue/Thomson, Rachel (1998): The Male in the Head. London Holland, Janet/Ramazanoglu, Catherine (1994): Coming to Conclusions: Power and Interpretation in Researching Young Women’s Sexuality. In: Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. Portsmouth: 125-148 Howarth, David (2000): Discourse. Buckingham, Philadelphia Howarth, David/Norval, Alletta J./Stavrakakis, Yannis (Hrsg.) (2000): Discourse Theory and Political Analysis. Identities, Hegemonies, and Social Change. Manchester und New York Jackson, Stevi (1999): Heterosexuality in Question. London Klesse, Christian (2004): Macht, Differenz und Intersubjektivität im Forschungsprozess. Vielfältige Lebensweisen im Gender-, Sexualitäts- und Generationendiskurs. In: Hartmann, Jutta (Hrsg.): Grenzverwischungen. Innsbruck: 137-150 Klesse, Christian (2006): Poststrukturalistische Theorie, Methodenwahl und Interpretation: Einige Überlegungen und Beispiele aus der Qualitativen Heteronormativitätsforschung. In: Pieper, Marianne (Hrsg.): Lesarten in der Empirischen Forschung. Münster (u.a.) (im Druck) Lee, Raymond M. (1993): Doing Research on Sensitive Topics. London Mason, Jennifer (1996): Qualitative Researching. London Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.) (1995): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. Portsmouth McCarl Nielson, Joyce (Hrsg.) (1995): Feminist Research Methods. Exemplary Readings in the Social Sciences. London Millen, Dianne (1997): ‘Some Methodological and Epistemological Issues Raised by Doing Feminist Research on Non-Feminist Women’, Sociological Research Online 2 (3), URL: http//www.socresonline.org.uk/socresonline/2/3/3.html [Stand: 10.10.1999] Myers, James (1992): Non-Mainstream Body Modification. Genital Piercing, Branding, Burning. In: Journal of Contemporary Ethnography 21 (3): 267-307 O’Connell Davidson, Julia/Layder, Derek (1994): Methods. Sex and Madness. London Padfield, Maureen/Proctor, Ian (1996): The Effect of Interviewers’ Gender on the Interviewing Process: a Comparative Enquiry. In: Sociology 30 (2) (May 1996): 355-366
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
51
Patai, Daphne (1991): U.S. Academics and Third World Women: Is Ethical Research Possible? In: Women’s Studies International Forum 11 (1): 21- 27 Phoenix, Ann (1994): Practicing Feminist Research: The Intersection of Gender and ‘Race’ in the Research Process. In: Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. Portsmouth: 49-71 Plummer, Ken (1998): The Past the Present and Futures of the Sociology of Same-Sex Relations. In: Nardi, Peter M./Schneider, Beth E. (Hrsg.): Social Perspectives in Lesbian and Gay Studies. A Reader. London: 605-614 Probyn, Elspeth (1997): Michel Foucault and the Uses of Sexuality. In: Medhurst, Andy/Munt, Sally R. (Hrsg.): Lesbian and Gay Studies. A Critical Introduction. London: 133-146 Reay, Diane (1996): Insider Perspectives or Stealing the Words Out of Women’s Mouths: Interpretation in the Research Process. In: Feminist Review No. 53 (Summer 1996): 57-73 Renzetti, Claire M./Lee, Raymond M. (Hrsg.) (1993): Researching Sensitive Topics. London Richardson, Diane (2000): Rethinking Sexuality. London Rhodes, P.J. (1994): Race-of-Interviewer Effects: A Brief Comment. In: Sociology 28 (2): 547-558 Schwandt, Thomas A. (1994): Constructivist, Interpretivist Approaches to Human Inquiry. In: Denzin, Norman K./Lincoln, Yvonne S. (Hrsg.): Handbook of Qualitative Research. London: 118-137 Sedgwick, Eve K. (1995): The Epistemology of the Closet. Berkeley, Los Angeles Seidman, Steven (1995): Deconstructing Queer Theory or the Under-Theoretization of the Social and the Ethical. In: Nicholson, Linda/Seidman, Steven (Hrsg.): Social Postmodernism. Beyond Identity Politics. Cambridge: 116-141 Seidman, Steven (Hrsg.) (1996): Queer Theory/Sociology. Oxford Sieber, Joan E. (1992): Planning Ethically Responsible Research. A Guide for Students and Internal Review Boards. (Applied Social Research Methods Series, Vol. 31). London Song, Miri/Parker, David (1995): Commonality, Difference and the Dynamics of Disclosure in In-Depth Interviewing. In: Sociology 29 (2): 241-156 Stanley, Liz (1990): Feminist Praxis and the Academic Modes of Production: an Editorial Introduction. In: Stanley, Liz (Hrsg.): Feminist Praxis. Research, Theory and Epistemology in Feminist Sociology. London und New York: 3-19 Stanley, Liz/Wise, Sue (1993): Breaking Out Again. Feminist Ontology and Epistemology. London und New York Stein, Arlene/Plummer, Ken (1994): „I Can’t Even Think Straight”: „Queer” Theory and the Missing Revolution in Sociology. In: Sociological Theory 12 (2): 178-187. Uguris, Tijen (2004): Space, Power and Particpation. Ethnic and Gender Divisions in Tenants’ Participation in Public Housing. Aldershot Wilkinson, Sue/Kitzinger, Celia (Hrsg.) (1996): Representing the Other. A Feminism & Psychology Reader. London (u.a.) Young, Robert J.C. (1994): Egypt in America: Black Athena, Racism and Colonial Discourse. In: Rattansi, Ali/Westwood, Sue (Hrsg.): Racism, Modernity, Identity. On the Western Front. Cambridge: 150-169
Heteronormativität und qualitative Forschung. Methodische Überlegungen
I. Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen
53
Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen – eine Einführung
55
Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen – eine Einführung Jutta Hartmann
„Der Diskurs befördert und produziert Macht; er verstärkt sie, aber er unterminiert sie auch, er setzt sie aufs Spiel, macht sie zerbrechlich und aufhaltsam.“ Michel Foucault, Der Wille zum Wissen1
Wissenschaften konfrontieren uns mit Diskursen, die insofern besonders wirkmächtig sind, als ihnen der Nimbus anhaftet, Wahrheiten zu repräsentieren. Michel Foucault spricht modernen Gesellschaften eine Verehrung dieser in den Wissenschaften produzierten Wahrheiten zu. Er erkennt eine zentrale Funktion moderner Wissenschaftsdiskurse darin, als ordnende und kontrollierende Machtinstrumente in Gesellschaften zu fungieren. Ungleiche Zugangsbedingungen zu Diskursen oder Tabuisierung bestimmter Inhalte stellen bspw. Mechanismen dar, über die eine Bemächtigung und Regulierung der Diskurse erfolgt. Auch die Art und Weise, wie spezifisches Wissen hervorgebracht und anderes ausgegrenzt wird, wie sich ein bestimmtes Wissen als Grundannahme verdinglicht und in Folge unhinterfragt zur Basis immer weiterer Wissensproduktionen avanciert, sind Aspekte diskursiver Regelmechanismen. Das Interesse diskursanalytischer Untersuchungen gilt solchen Zusammenhängen. Dabei korrespondieren diskurstheoretische und -analytische Überlegungen mit grundlegenden Annahmen vieler heteronormativitätskritischer Konzepte. Beiden Strömungen liegen konstruktivistische Grundperspektiven zugrunde. Sie treffen sich in der Annahme, dass die jeweiligen Erkenntnisgegenstände der Wissenschaften nicht vorausgesetzt werden können, diese stattdessen Resultate kontinuierlicher kultureller und sozialer Praxen sind. In beiden theoretischen Richtungen finden sich darüber hinaus häufig Referenzen auf die Arbeiten Michel Foucaults, der in seinen Untersuchungen sowohl die Bedeutung der Wissenschaften bei der Produktion von Wahrheiten im allgemeinen artikuliert, als auch speziell die Produktion sexueller Identitäten in den modernen Humanwissenschaften des 19. Jahrhunderts rekonstruiert. 1
Foucault 1977: 122
56
Jutta Hartmann
Foucault (1974: 34) begreift Diskurse als „diskontinuierliche Praktiken“, die keine vordiskursive Realität beschreiben: Diskurse bringen soziale Wirklichkeit erst hervor. Verlauf und Durchsetzung von Diskursen folgen Macht- und Herrschaftsverhältnissen und haben daran Teil, diese zu reproduzieren und/oder zu verschieben. So gesehen wirken Diskurse mit den von ihnen transportierten Bedeutungen als Machtfaktoren und können auf gesellschaftliche und soziale Prozesse bzw. Machtverhältnisse stabilisierend und/oder verändernd einwirken.2 Als zentraler Schauplatz des Bedeutungskampfes und primärer Ort potenzieller Veränderung gilt in poststrukturalistischer Theorie vor allem das Individuum, d.h. die Bestimmung von Subjektpositionen und deren konkreter Ausgestaltung, die Subjektivität (Weedon 1990: 59). Das Individuum wird hierbei als aktiv, nicht jedoch als souverän begriffen. Aus diskurstheoretischer Perspektive betrachtet sind die über Diskurse hervorgebrachten Subjektpositionen Bedingung und Anlass weiterer Handlungen. Sie haben konstitutiven Charakter für die Handlungsfähigkeit der angesprochenen Individuen. Deren Normalisierung erfolgt über einen anhaltenden Hervorbringungsprozess von neuem Wissen, von neuen Kriterien der Normalität. Die Annahme von der Existenz zweier und nur zweier Geschlechter, das Postulat einer der Zweigeschlechtlichkeit inhärenten kausalen Verbindung von sex (biologisches Geschlecht), gender (kulturell-soziales Geschlecht) und Begehren, die Praktik, Begriffe wie „Frau“ oder „Mann“, „Weiblichkeit“ oder „Männlichkeit“ als gegebene Gewissheiten zu affirmieren, sie als natürliche bzw. vorsprachliche vorauszusetzen, verdinglicht nicht nur deren jeweilige Bedeutung und schließt andere aus, sie ist zum Apriori moderner Wissenschaftsdiskurse vom Menschen avanciert. Eine bedeutende Wurzel entsprechend heteronormativer Diskurse liegt im Beginn der modernen Humanwissenschaften; gleichzeitig lässt sich nachzeichnen, wie in wechselseitiger Durchdringung heteronormatives Denken und Handeln seinen Niederschlag und erneuten Ausgangspunkt in aktueller wissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung findet (vgl. z.B. Bührmann 1995, Butler 1991, Sedgwick 1990, Warner 1991).
2
Eine zentrale Relevanz diskursanalytischer Untersuchungen liegt in der Macht des Diskurses begründet, seine Wirkungen zu materialisieren. Doch nicht alle Diskurse materialisieren sich auf die gleiche Weise. Im Prozess der Materialisierung spielen Faktoren wie die Verfügung über ökonomische Ressourcen oder der Zugang zu Institutionen eine entscheidende Rolle. Die Wirkkraft von Diskursen ist an bestehende Macht- und Herrschaftsverhältnisse gebunden: sozioökonomische Faktoren und ‘kulturelles Kapital’ sind Teil des diskursiven Horizontes, der Identitäten zugleich ermöglicht und begrenzt. Unterschiedliche Subjektpositionen verfügen nicht über den gleichen Zugang zu Diskursen wie auch unterschiedliche Diskurse bei weitem nicht die gleiche Macht besitzen, sich durchzusetzen.
Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen – eine Einführung
57
Diskursanalysen bieten einen idealen Ansatzpunkt, um Konstruktionsmechanismen von Geschlecht und Sexualität differenziert nachzuzeichnen, heterosexuelle Zweigeschlechtlichkeit als Apriori dominanter wissenschaftlicher Diskurse nachzuweisen oder ein subtileres Verhaftetsein in einer entsprechenden dichotomen Geschlechterstruktur auch in neuerer fortschrittlicherer Wissensproduktionen aufzuzeigen. Gehen wir mit Foucault (1977: 107) davon aus, dass der Durchsetzungserfolg von Machtmechanismen an deren Potenzial geknüpft ist, als solche verborgen zu sein, dann kann deren Wirkkraft durch ein Auseinanderfalten der Herstellungsmodi gestört werden. Werden Konstruktionsmechanismen freigelegt, diskursive Gegenstände als diskursive Konstrukte erkannt, dann werden überkommene Evidenzen brüchig. Diesem Projekt folgen die folgenden vier Beiträge in diesem Band. Smilla Ebeling weist in biologischen Tierbeschreibungen ein systematisches Ausblenden von geschlechtlichen und sexuellen Verhaltensweisen nach, die nicht dem bipolaren Konzept dichotomer Zweigeschlechtlichkeit und heterosexueller Fortpflanzung entsprechen. Sie arbeitet die heteronormative Struktur des vorherrschenden zoologischen Diskurses heraus und diskutiert begriffliche Herausforderungen, welche die dem dominanten Zwei-Geschlechter-Modell gegenübergestellte Vielfalt an Geschlechterpositionen und sexuellen Verhaltensweisen im Tierreich für einen zoologischen Gegendiskurs mit sich bringen. Dabei problematisiert die Autorin Zirkelbewegungen, in deren Verlauf das Apriori naturgegebener Geschlechter- und Sexualitätsverhältnisse beim Menschen in anthropomorphe Tierbeschreibungen fließt, diese dann rückwirkend wiederum legitimierende Funktion gegenüber geschlechtlichen und sexuellen Verhältnissen beim Menschen entwickeln. Deutlich zeigt sich, wie wissenschaftliche Aussagen über Geschlecht und Sexualität selbst in zoologischen Theorien Bestandteil von Identitäts- und Sexualitätspolitiken sind. Die Fortwirkung heteronormativer Einschreibungen in biologische und medizinische Diskurse veranschaulicht Bettina Bock von Wuelfingen anhand einer Hormonstudie, die 1998 mit Lesben durchgeführt wurde. Dabei verfolgt sie die Frage, inwiefern sich die durch die Hormonforschung im Laufe des letzten Jahrhunderts verfestigte Gleichsetzung von gleichgeschlechtlicher Liebe mit Geschlechterverkehrung in der aktuellen Hormonstudie wiederfindet. Die Autorin zeigt, wie durch Forschungsfrage, Studienaufbau, Auswahl der Versuchspersonen bis hin zur Interpretation der Mess-Ergebnisse maskulin-lesbische Geschlechterkonnotationen als molekulare Gegebenheiten produziert werden, wobei der Versuchsaufbau durch ein normalisierendes Raster geprägter scheint: Personen, die eine dichotome Selbsteinordnung als butch oder femme ablehnen, fallen ebenso durch diese Anordnung, wie Mess-Resutate, die dem anvisierten Ergebnis zu sehr widersprechen.
58
Jutta Hartmann
Davon ausgehend, dass Diskurse in sich heterogene Wissensfelder darstellen, die sowohl bewahrende als auch verstörende Elemente transportieren, ist weiterhin davon auszugehen, dass sich heteronormative Perspektiven und Konstruktionsmechanismen ebenfalls in kritischen und subkulturellen Diskursen finden. Der Intention, entsprechende Diskurse auf verborgene Mechanismen der Macht hin zu analysieren und darüber zu modifizieren, folgt Jutta Hartmann, indem sie Diskurse kritischer Pädagogik der 1990er Jahre, die die Kategorien Geschlecht, Sexualität und Lebensform bearbeiten, daraufhin untersucht, in welcher Weise sie daran Teil haben, hegemoniale Vorgaben in den Feldern von Geschlecht, Sexualität und Lebensform zu delegitimieren, zu reproduzieren und/ oder in neuer Gestalt hervorzubringen. Über das Nachzeichnen sowohl machtdestabilisierender wie machtverfestigender Konstruktionsmechanismen arbeitet die Autorin in ihrer Analyse die ambivalente Struktur von Diskursen der erziehungswissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung heraus, die die heterosexuelle Matrix der Macht zugleich aufbrechen und bestätigen. Bettina Fritzsche setzt sich in ihrem Beitrag mit dem Zeichen der ‘Bisexualität’ auseinander. Ihre Ausgangsthese ist hierbei, dass die Position der Bisexualiät im doppelt binären System der Heteronormativität (männlich-weiblich, hetero-homo) notwendig prekär und schwer bestimmbar ist. Diese These diskutiert sie anhand der exemplarischen Untersuchung einiger relevanter wissenschaftlicher Diskurse zum Thema. Sowohl mit Blick auf liberale Veröffentlichungen, die für mehr Toleranz gegenüber dieser sexuellen Orientierung werben, als auch auf Arbeiten, die explizit heteronormativitätskritisch ausgerichtet sind, arbeitet die Autorin die den darin enthaltenen typischen Diskursstrategien implizierten Binaritäten, Normalisierungen, Normierungen und Essenzialisierungen heraus. Abschließend folgt sie der Frage, wie ein Verständnis von Bisexualität aussehen könnte, das die problematischen Aspekte der o.g. Diskursstrategien zu umgehen weiß. Diskursanalysen gehören in das Methodenrepertoire empirischer Forschung. Es versteht sich von selbst, dass sie über empirische Subjekte zunächst wenig aussagen. Sie setzen sich mit Texten als vorliegende (konstruierte) Wirklichkeiten auseinander. Diskursanalysen gelten als inhaltlich und methodisch heterogenes „Untersuchungsprogramm“ (Keller 1997: 325) insbesondere der Geistesund Sozialwissenschaften und stellen eine offene Form qualitativer Inhaltsanalysen dar, denen ein „theoriegeleitet entwickeltes Kategoriensystem“ (Mayring 1990: 86) zur Auswahl bestimmter Aspekte aus dem Material zu Grunde liegt. Intendiert ist nicht eine Analyse der Texte an sich, sondern deren theorie- und fragegeleitetes Durchqueren auf der Suche nach bestimmten diskursiven Kon-
Der heteronormative Blick in wissenschaftlichen Diskursen – eine Einführung
59
struktionen.3 Dabei werden die analysierenden Texte selbst Teil eines Gegendiskurse hervorbringenden Prozesses und stellen insofern einen Beitrag zu einem denormalisierenden Forschen dar, als sie in Wissensproduktionen intervenieren und Bedeutungsverschiebungen initiieren. Mit Foucault (1974: 11) ist der Diskurs die Macht, für die und mit der gekämpft wird, und in seiner Vielschichtigkeit ein Sowohl-als-auch aus affirmierenden und verändernden Kräften. Dieser ambivalenten Struktur jedes Diskurses folgend laufen auch diskursanalytische Gegendiskurse Gefahr, dem zu dekonstruierenden Feld verhaftet zu bleiben. Gehen wir davon aus, dass in jedem Text unterschiedliche Diskurse zum Tragen kommen und jeder Diskurs vielschichtig und widersprüchlich ist, impliziert dies, dass auch kritische Fachdiskurse Macht reproduzieren, totalisierende Elemente beinhalten und ausgrenzen können. Diskursanalytische Zugänge unter heteronormativitätskritischer Perspektive laden so gesehen ein, in einem letztlich nie endenden Prozess Mechanismen der Macht zu analysieren und darüber zu modifizieren, ohne jemals Gewissheit zu erlangen, bei Wahrheiten angekommen zu sein. Die nachfolgenden Beiträge zeigen, in welcher Weise Diskurse der Biologie, Zoologie, kritischen Pädagogik und zu Bisexualität von heteronormativen Annahmen geleitet sind und aus dieser Perspektive ein Wissen produzieren, das immer fragwürdig bleibt. Literatur Bublitz, Hannelore u.a. (Hrsg.) (1999): Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Frankfurt/M. Bührmann, Andrea (1995): Das authentische Geschlecht. Die Sexualitätsdebatte der Neuen Frauenbewegung und die Foucaultsche Machtanalyse. Münster Butler, Judith (1995): Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin Foucault, Michel (1974/1991): Die Ordnung des Diskurses. In: Foucault, Michel: Die Ordnung des Diskurses. Mit einem Essay von Ralf Konersmann. Frankfurt/M. Foucault, Michel (1977): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. 9. Aufl. 1997. Frankfurt/M.
3
Die Erkenntnisse diskursanalytischer Untersuchungen stoßen dort an eine Grenze, wo es um die Frage nach der konkreten Wirkkraft der Diskurse geht. Es liegen bislang nur wenige Versuche vor, den komplexen Vorgang der Materialisierung von Diskursen zu durchdringen, der mit sozialen, ökonomischen und politischen Positionen sowie mit innerpsychischen Prozessen der Individuen verbunden ist.
60
Jutta Hartmann
Hark, Sabine (2001): Feministische Theorie – Diskurs – Dekonstruktion. Produktive Verknüpfungen. In: Keller, Reiner u.a. (Hrsg.): Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden; Opladen: 353-371 Keller, Reiner (1997): Diskursanalyse. In: Hitzler, Roland/Honer, Anne (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen: 309-333 Mayring, Philipp (1990): Einführung in die qualitative Sozialforschung: eine Anleitung zu qualitativem Denken. 2. Aufl. 1993. Weinheim Sedgwick, Eve Kosofsky (1990): Epistemology of the Closet. Berkeley Warner, Michael (1991): Introduction. In: Fear of a Queer Planet. Social Text Nr. 4;. 9. Jg.: 3-17 Weedon, Chris (1990): Wissen und Erfahrung: Feministische Praxis und poststrukturalistische Theorie. 2. Aufl. 1991. Zürich
Das Lesbenhormon
61
Das Lesbenhormon, oder: Geschlechtskörper – hormonell stabilisiert oder flexibilisiert? Das Lesbenhormon
Bettina Bock von Wülfingen
Nicht nur Körper, auch Geschlecht und Sexualität werden derzeit als verschwindende – wenn nicht längst verschwundene – Kategorien gedeutet. So mutmaßt der Hamburger Sexualforscher Gunter Schmidt z.B. hoffnungsfroh, es hätte zwar die sexuelle Liberalisierung ab den 1970ern gerade zu einer Verstärkung identitätsstiftender Biologisierungen geführt, es gäbe aber nun eine beginnende Auflösung monosexueller Festlegung. Dies schreibt er unter anderem konstruktivistischen Ansätzen zu, die die Naturalisierungen von Geschlecht herausforderten (Schmidt 2001: 223). Aus biologieanalytischer Perspektive allerdings ist dagegen seit etwa Ende der 1990er Jahre eher eine neuerliche Welle der Verankerung von Geschlechterkonzepten im materialen Gewebe der Moleküle zu beobachten. In besonders differenzierter Weise verdeutlicht dies eine Studie von 1999 (Singh et al.), in der festgestellt wird, ‘sich maskulin gebende Lesben’ (Butches) hätten einen höheren Testosteron-Spiegel als ‘sich feminin gebende Lesben’ (Femmes). Nicht nur sexuelles Begehren, auch Geschlechterrollenverhalten wird in dieser Studie bis ins Detail dem Hormonspiegel zugeschrieben. Die produktive Verwobenheit von gesellschaftlichen Diskursen und (biologischen) Deutungen des Körpererlebens bis hin zum Sozialverhalten ließ im Verlauf der vergangenen 200 Jahre sehr unterschiedliche ‘Homosexuelle’ entstehen. So wich unter politischem Druck der Sodomit, hervorgebracht durch den klerikalen Diskurs, der gleichgeschlechtliche Sexualhandlungen verurteilte, dem kriminalisierten Päderasten (Foucault 1999). Dieser juridische Diskurs seinerseits machte gegen Ende des 19. Jh.s einen emanzipatorischen Diskurs produktiv: Die Argumentationslinien und das hermeneutische Konzept der Studie von Singh et al. fußen in dem Geschlechter-Konzept des Juristen Karl-Heinrich Ulrichs (und seiner medizinischen Nachfolger), der in der zweiten Hälfte des 19. Jh.s mit der Darstellung gleichgeschlechtlicher Liebe als in ihrem Wesen naturhaft – und damit nicht zu kriminalisieren – ihre Biologisierung bewirkte. Von diesem historischen Moment an bieten verschiedene biologische Konzepte über die gleichgeschlechtliche Sexualpraxis und Liebe bzw. später über homosexuelle Neigung und Identität, unterschiedlich flexible Geschlechter. Dabei befinden
62
Bettina Bock von Wülfingen
sich emanzipatorisch intendierte Materialisierungsversuche der geschlechtlichen oder homosexuellen Identität stets im Widerstreit mit konservativ-pejorativer Diskriminierung mit denselben essenzialisierenden Mitteln. Die Studie von Singh et al. 1999 ist die erste biologische Studie, die nicht nur männliches und weibliches Verhalten als Resultat von Hormonen „beweist“, sondern diese These gar auf zwei Untergruppen von Frauen anwendet. Lesben werden dabei heterosexualisiert. Der Weg zum Hormon seit Mitte der 1990er scheint die Geschlechter zunächst zu flexibilisieren, Geschlechterverhalten und -körper werden käuflich, etwa in Form von Hormonspritzen. Verhalten an sich allerdings wird mit der Wende ins 21. Jh. immer weniger als Produkt eines kollektiven sozialen Austauschs verstanden, sondern in die körpereigene Materie gelegt und damit individualisiert. Letzten Endes mögen die unterschiedlichen Arten der Essenzialisierungen Körper und Sexualitäten von unterschiedlicher Handlungsfreiheit hervorbringen – als emanzipatorische Strategie jedoch ist diesen Essenzialisierungen ein Determinismus konzeptionell so nah, dass beide getrennt voneinander kaum zu denken sind. Dies wird die folgende Darstellung zeigen.1 Im ersten Abschnitt dieses Aufsatzes wird Ulrichs Konzept der naturhaften, erblichen gleichgeschlechtlichen Neigung dargestellt. Auf dieser theoretischen Grundlage wurden Konzepte der hormonellen Steuerung von Geschlechterrolle und Sexualität entwickelt, wie sie sich über einhundert Jahre später in der Arbeit von Singh et al. wieder finden lassen. Im zweiten Teil wird der Umstand diskutiert, dass in Folge von Ulrichs Arbeit Hormone für geschlechtliches Rollenverhalten und damit auch für ‘abweichendes Sexualverhalten’ verantwortlich gemacht wurden. In den weiteren Teilen wird die Studie von Singh et al. dargestellt und auf ihre Konstruktionsverfahren hin untersucht, mittels derer dem Geschlechterverhalten eine materielle Basis gegeben wird. 1
Ulrichs Theorie der Naturhaftigkeit gleichgeschlechtlicher Liebe
Im Gegensatz zur zu seiner Zeit landläufigen Auffassung, ein gleichgeschlechtlicher Sexualakt sei als eine ketzerische Handlung von Sodomiten, als widernatürliche Handlung zu ahnden, unterstrich Karl-Heinrich Ulrichs das naturhafte Wesen der gleichgeschlechtlichen Liebe: Diese gründe sich auf die Geschlechterinversion der Beteiligten, der diese unschuldig und ohnmächtig gegenüber 1
Der folgende Beitrag ist in einer Langversion bereits erschienen in: Bath, Corinna; Bock v. Wülfingen, Bettina; Saupe, Angelika; Weber, Jutta (2005; Hg.): Materialität denken. Studien zur technologischen Verkörperung. Bielefeld: transcript-Verlag: 85-116
Das Lesbenhormon
63
stünden. Urninge (wie er die gleichgeschlechtlich liebenden Männer nannte) trügen weibliche Seelen im männlichen Körper und Urninginnen (frauenliebende Frauen) männliche Seelen in weiblichem Körper (Ulrichs 1864). Nach Ulrichs finden sich in einem zunächst undifferenzierten menschlichen Embryo Samenkerne für Körper, Geschlecht, Sexualität, Psyche und Liebestrieb. All diese können sich getrennt voneinander männlich oder weiblich entwickeln und dabei je nach den Kombinationen eine große Vielfalt an sexuellen Zwischenstufen bilden (Herrn 1995). Bei Urningen und Urninginnen habe sich der Liebestrieb und die Psyche in eine andere Richtung entwickelt als der Körper. Hiermit widersprach Ulrichs zwar der gängigen Lehrmeinung, nach der der Geschlechtscharakter sich nicht getrennt vom Körpergeschlecht entwickeln könne (Schmehrsal 1995). Da Ulrichs die zur damaligen Zeit dominanten binären Verhaltens- und Wesenszuschreibungen zu den Geschlechtscharakteren benutzte, naturalisierte er allerdings die so genannten widernatürlichen Handlungen als Wesensanteile des Uranismus (der späteren Homosexualität), d.h. als ihre Essenz. Im Verlauf des 20. Jh.s wurde durch die unverbundene Gegenüberstellung der ‘natürlichen’ Binaritäten homosexual/heterosexual die Geschlechterdichotomie verschärft, letzte Beweglichkeiten zwischen den Geschlechtern aufgehoben und alternative Konzepte verdrängt. Ulrichs Konzept der verschiedenen Wesenskerne, die eine große Vielfalt mit kontinuierlichen, wenn auch nicht fluiden Übergängen hätte ermöglichen können, wurde von seinen ideellen Nachfolgern aus der Homophilen-Bewegung und von psychiatrischen Ärzten in die Zweigeschlechtlichkeit zurückgestutzt. Sein Naturalisierungs-Konzept diente insofern letztlich nicht nur der Wiederherstellung der Geschlechterordnung in der Auseinandersetzung zwischen ‘Heterosexualen’ und ‘Homosexualen’ – sondern auch zwischen Mann und Frau. 2
Hormone und brain sex
Ulrichs Theorie des angeborenen Uranismus ließ offen, auf welche Weise dieser entstünde.2 Er legte insofern den Grundstein für das Konzept der hormonellen Prägung. Gleichzeitig war mit ihm auch die Frage nach dem biologischen Wesen von Mann und Frau, und damit nach dem der ‘Inversion’ in die Öffentlichkeit geraten. Die Idee der weiblichen Seele im männlichen Körper nahm Sigmund 2
‘Brain sex’ ist hier das auf deutsch als „Gehirngeschlecht“ zu bezeichnende Konzept des „sexually differentiated brain“. Darunter ist sowohl eine Differenzierung in sex als auch in gender zu verstehen. Der deutsche Begriff ist bisher kaum verbreitet. Sämtliche Übersetzungen aus dem Englischen stammen im Folgenden von mir.
64
Bettina Bock von Wülfingen
Freud auf. Als Sitz der Seele verstand Freud (1905) erstmals das Gehirn, wo er Sexualitätszentren verortete. In dieser Verortung der Sexualpräferenzen im Gehirn haben die zahlreichen späteren neuroanatomischen Studien zur Homosexualität ihren Ursprung. Die diskursive Verstofflichung des Geschlechtscharakters im Hormon nahm etwa zeitgleich seinen Lauf: 1894 wurde zum ersten Mal das Wort Hormon öffentlich verwendet, um damit die Wirkung von Stoffen zu beschreiben, die Ausschüttungen von Drüsen oder Magentätigkeit anregten (Fausto-Sterling 2000: 149). Bereits 10 Jahre später prägte der Physiologe Eugen Steinach (1920) den Begriff der geschlechtlich gegensätzlichen Sexualhormone für die Extrakte der Gonaden.3 Zur selben Zeit etwa wurden Hormone auch von der Medizin und Psychologie akzeptiert als Vermittler zwischen Anatomie und Verhalten. 1907 wurde erstmals von einem möglichen Zusammenhang zwischen Hormonen, Homosexualität und Körper gesprochen. Steinach beschrieb die Wirkung der ‘männlichen’ und der ‘weiblichen’ ‘Sexualhormone’ als strikt getrennt: Sie seien Ursache für die gegensätzlichen Geschlechtscharaktere. Allerdings sei ihre jeweilige Ausprägung abhängig von ihrem Mischungsverhältnis im Körper, so dass Steinach nicht die Kategorien Mann – Frau, sondern die männlichen und weiblichen Eigenschaften, in Abhängigkeit von ihrem Mengenverhältnis zueinander glaubte unterscheiden zu können (Steinach/Lichtenstern 1918: 145). Die Neuerung des Steinachschen Konzeptes selbst brachte jedoch nicht mit sich, dass die Hegemonie des ‘radikalen’ Zwei-Geschlechter-Modells, sowohl bezogen auf die Physis, wie auch auf die Psyche, in Frage gestellt worden wäre. Denn Grenzwerte von nicht-mehr-akzeptablen Hormon-Mischungsverhältnissen im menschlichen Körper wurden – im Glauben, dadurch die männlichen und weiblichen Geschlechtscharaktere zu sichern – bald festgelegt, so dass durch die Formulierung klar distinkter Hormongeschlechter jegliche Zwischenwerte als pathologische Erscheinung ausgeschlossen wurden. Die heutige Endokrinologie und Neurologie versuchen noch immer die Wirkzusammenhänge zu verstehen, die den behaupteten biologischen ‘Geschlechtscharakter’ ausmachen. Bisherige Ergebnisse der Suche nach physiologischen (stofflichen) Manifestationen zweier distinkter menschlicher Geschlechtscharaktere beruhen weiterhin auf statistischen Ergebnissen, ohne dass die möglicherweise formal und im erkenntnistheoretischen Sinne positiv unent3
Obwohl, wie die Biologin Anne Fausto-Sterling (2000: 179) rückblickend kritisiert, Östrogene und Androgene im ganzen Körper vorkommen und dort die verschiedensten v.a. wachstumsstimulierenden Prozesse auslösen, was auch zu Steinachs Zeiten bereits zu heftiger Kritik an der behaupteten Geschlechtsspezifität der Hormone führte, benannte er die Extrakte von Hoden und Ovarien unterschiedlich – eine Praxis, die die medizinische Geschlechterdichotomie vertiefte.
Das Lesbenhormon
65
scheidbare Frage Is it nature or nurture?, jemals mehr als gestreift worden wäre. So gehen Singh et al. von folgendem aktuell dominanten medizinisch-biologischen Konzept aus, das die Wirkung von Hormonen in verhaltensgeschlechtlich vereindeutigender Richtung erklären soll: Man hatte z.B. bei Mädchen, die mit überdurchschnittlich großer Klitoris geboren wurden, gezeigt, dass ihre Nebennieren Testosteron meist nicht, wie bei den meisten Frauen, in Östrogene umwandelten, so dass diese Mädchen einen hohen Testosteron-Spiegel hatten. Da diese sich vermeintlich besonders burschikos verhalten würden, und da versucht wurde, einen Zusammenhang zwischen diesem ‘abweichenden’ Verhalten und biologischen Gegebenheiten herzustellen, wurde (und wird auch heute, vgl. z.B. Hall et al. 2004) eine ‘Störung’ in der Gehirnphysiologie vermutet. Hier, wie bei männlichen Homosexuellen, deren Verhalten als dem chromosomalen Geschlecht widersprechend gedeutet wurde, greift man seither auf die Annahme einer Störung der sexuellen Differenzierung des Gehirns zurück. Das sexually differentiated brain als biologisches Theoriekonzept wurde in den 1980er Jahren von VertreterInnen der Organisationstheorie hervorgebracht. Nach diesem Gedankengebäude werden (geschlechtlich codierte) Eigenschaften bereits beim Fötus im Uterus durch spezifische Anordnungen und Ausprägungen der Gehirnphysiognomie und -physiologie unveränderlich für den weiteren Lebensverlauf festgelegt. Doch was haben nun nach diesem Modell Hormone in Erwachsenen und strukturelle Festlegungen im Fötus miteinander zu tun? Bei Ratten und Hamstern hatte man beobachtet, dass, gab man ihnen in einer bestimmten fötalen Entwicklungsphase Testosteron, diese ein Gehirn entwickelten, das später nicht auf Östrogenschübe reagierte (sog. azyklisches Gehirn) während nicht von höherem Testosteron-Spiegel betroffene weibliche Föten ein Gehirn entwickelten, das beim erwachsenen Tier auf Östrogen reagierte (sog. zyklisches Gehirn). Günter Dörner formulierte auf der Basis von Versuchen an Ratten bereits 1975 eine Theorie der Homosexualität aufgrund des Hirngeschlechts. In Bezug auf Lesben ging seine Arbeitsgruppe von einem Androgenüberschuss in einer kritischen Fötalphase aus, bei Schwulen von einem Androgenmangel, so dass das Gehirn in seinem weiblichen Urzustand verharre (Dörner et al. 1975). 1984 wurde in einem der renommiertesten Wissenschaftsmagazine der USA, Science, ein Beitrag veröffentlicht, der die Theorie des weiblichen Gehirns von Schwulen zu bestätigen schien: Einige von 17 untersuchten homosexuellen Männern tendierten im Vergleich zu 12 heterosexuellen Männern dazu, auf Östrogengabe mit einem Anstieg des Luteinisierenden Hormons zu reagieren, also quasi zyklisch (Gladue et al. 1984). Dörners hier angesprochener Theoriestrang besagte, dass mütterlicher Stress verhindern würde, dass Testosteron vermännlichend auf die von Dörner angenommenen Sex-Zentren im Gehirn wirken könnte.
66
Bettina Bock von Wülfingen
Obwohl die Geschlechterdichotomie des Gehirns bzw. die diese voraussetzende Organisationstheorie extrem umstritten war und ist, steht das so genannte Hirngeschlecht nach dem chromosomalen und den sekundären Geschlechtermerkmalen meist an dritter Stelle im gynäkologischen Lehrwerk. Gelegentlich auch von biologischer Seite wurde die Übertragbarkeit von Ergebnissen zur endokrinen Verhaltenssteuerung bei Ratten oder Meerschweinchen auf Menschen bemängelt, oder in Frage gestellt, ob ‘mounting’ (als Maßstab männlichen Sexualverhaltens der Ratten) überhaupt als ‘sexuell’ bezeichnet werden könne (Beach 1971). Ratten zeigen z.B. ein als eindeutig dichotom beschriebenes Verhalten wie kaum irgendein anderes Säugetier. Weibliche Ratten ‘präsentieren’ ihr Hinterteil, ‘sich männlich verhaltende’ dagegen ‘besteigen’. Geschlechtlich sich ‘verkehrt’ verhaltende Ratten erkennt man nicht an der ‘falschen’ PartnerInnenwahl, also daran, dass eine weibliche Ratte eine andere weibliche Ratte als ihren mating partner erkennt, sie also besteigt, sondern daran, dass sie überhaupt besteigt, also ‘versucht zu penetrieren’, egal, ob das ‘richtige’ Geschlecht, also ein Männchen, oder ein Weibchen (Birke 1981; Dörner 1968). Allein diese Verhaltensdeutung der vermeintlich homosexuellen Ratte (die hier als Modell für menschliche Lesben und Schwule verwendet wird, vgl. Dörner/Hinz 1968), gibt viel Aufschluss darüber, dass das biologische Konzept Homo-Sexualität mit gleichgeschlechtlichem Begehren wenig zu tun hat, sondern wohl eher mit ‘geschlechterunangemessenem’ Verhalten. Vorausgesetzt wird also nicht nur eine In-Eins-Setzung von Geschlechtsidentität mit entsprechendem Sexualverhalten, sondern auch beider Dimorphismus. Voraussetzung wiederum für ein sexuell dimorphes Sexualverhalten ist die Existenz zweier exakt distinkter Geschlechter. Das vermeintlich ‘dimorphe Verhalten’ des Luteinisierenden Hormons, das entweder zyklisch oder tonisch ausgeschüttet werde, war schließlich jenes missing link, das sich zwischen den angenommenen dimorph geprägten Gehirnen und dem hormonell bedingten Sexualverhalten einfügte. Indizien, die die Behauptung stützen könnten, die besagten zyklischen oder tonischen Hormonausschüttungen hätten irgendeine Relevanz für eine Verhaltensausprägung, sind nicht erbracht, wenn überhaupt untersucht worden. Deutlich wird im Konzept ‘sexually differentiated brain’ allerdings der Widerspruch zu Steinachs Kontinuum der Hormonmischungsverhältnisse und der Geschlechtscharaktere. Dieses wurde erst durch die Pathologisierung uneindeutiger Hormonverhältnisse und deren Entfernung daraus wieder in das binäre Gesamtbild gefügt. Das dichotome Angebot der sexually differentiated brain-Theorie lässt von vornherein keine Zwischenstufen oder Flexibilität geschweige denn ‘Geschlechterfluidität’ zu.
Das Lesbenhormon
3
67
Lesbenhormon
Eine zunehmende Diversifizierung der ‘abweichenden’ Sexualitäten ist tatsächlich in psychologisch-physiologischen Untersuchungen seit Ende der 1990er Jahre beobachtbar. Durch die Anwendung binärer Schemata und zugleich die Biologisierung derselben werden auch diese jedoch sogleich wieder verfestigt, was sich an der bereits eingangs angesprochenen Studie verdeutlichen lässt. Der Titel dieser Studie, auf die sich die folgende Analyse bezieht, lautet Lesbian erotic role identification: behavioural, morphological and hormonal correlates (Singh et al. 1999) und sie erschien in der Fachzeitschrift für empirischpsychologische Forschung Journal of Personality and Social Psychology im Jahr 1999. In der der Veröffentlichung zu Grunde liegenden empirischen Arbeit wurde der Testosteron-Spiegel von Butches (in der Studie mit Verweis auf frühere AutorInnen der letzten Jahrzehnte beschrieben als sich maskulin gebende bzw. ‘männlich’ wirkende Lesben) und Femmes (beschrieben als ‘feminin’ wirkende Lesben) im Vergleich miteinander untersucht, vor dem Hintergrund der Annahme, bei Butches müsse der Testosteron-Spiegel höher sein. Hierzu gibt es keinerlei Präzedenzen: Noch nie war zuvor ein möglicher biologischer Unterschied zwischen Butches und Femmes festgestellt bzw. darüber veröffentlicht worden und auch Untersuchungen von physischen Unterschieden zwischen sog. homound heterosexuellen Frauen sind rar.4 Die Studie von 1999 zeitigt das Ergebnis, dass tatsächlich Butches einen höheren Testosteron-Spiegel haben als Femmes. Es wird in den folgenden Jahren mehrfach in der Fachwelt als einer der Belege für die biologische Bedingtheit (lesbischer) Homosexualität rezitiert; wenige Kritiken kommen bisher von geisteswissenschaftlicher Seite. Wie kam es zu diesem Ergebnis? Der Artikel Lesbian erotic role identification von Singh et al. beginnt mit einer kurzen Darstellung des Butch/Femme-Phänomens und der Einwendung, dass manche Menschen die Nomenklatur ‘Butch/Femme’ als eine Übertragung von männlich/weiblich-Rollenklischees und als gesellschaftliche Konstruktion kritisieren würden. Mit der Studie sollte diese Annahme herausgefordert werden. Als beschreibende Muster für Butch/Femme gilt in dem Artikel eine aktiv/passiv-Dichotomie, die im Weiteren durch maskulin/feminin ersetzt wird. Nach Darstellung des Forschungsstandes, der sich im Wesentlichen auf eine eigene Vorläuferstudie von 1996 beläuft (Pearcey et al. 1996), wird zusammengefasst: „the differences between butch and femme lesbians parallel the differen4
Eine einzige ebenfalls durch eine ForscherInnengruppe der Texas University angestellte Untersuchung von Testosteron-Spiegeln an 28 Lesbenpaaren (Pearcey et al. 1996) konnte keinen Unterschied zwischen den Testosterondurchschnittswerten von Butches und Femmes finden.
68
Bettina Bock von Wülfingen
ces between men and women. This suggests, that butch lesbians exhibit more male typical and femme lesbians more female-typical characteristics in their biological makeup and behaviour“ (Singh et al. 1999: 1038). Diese tautologische Vorbemerkung ist zugleich die Forschungsthese einer Existenz zweier distinkter und konsistenter lesbischer Sexualitäten, die vermittels der empirischen Untersuchung des Hormonstatus verifiziert werden soll. Biotheoretische Voraussetzung der Studie ist erklärtermaßen die – auf zwei vorausgegangene Studien zur Homo- vs. Heterosexualität im Zusammenhang mit Hormonen bei Frauen – gestützte Annahme, dass Butch-Lesben pränatal, also im Uterus, größeren Mengen an Androgenen ausgesetzt gewesen wären, und zweiter Teil der Annahme ist, dass dies nicht nur die Körperform, sondern auch das Verhalten, z.B. Reproduktionsentscheidungen und Mutterverhalten (Singh et al. 1999: 1038), beeinflusst (vgl. Reinisch/Sanders 1992). Die AutorInnen tätigten weitere Vorhersagen für die Ergebnisse, die sie aus ihrem Fragenkatalog, den sie einem Hormontest anhand einer Speicheluntersuchung voranstellten, zu erhalten hofften: Butches sollten in Abhängigkeit von ihrem aktuellen Testosteronspiegel sexuell häufiger dominant sein, sich für Sex Toys und -darstellungen stärker interessieren, ähnlich der Beschreibung der männlichen Sexual-Rolle. Laut früheren Studien erinnerten die Geschlechter das kindliche Spielverhalten unterschiedlich: Femme wie auch Frauen erzählten mehr von Spiel mit Schmuck und berichteten häusliche Anekdoten, Männer und Butches bewegten sich als Kinder eher draußen, laut und sportlich. Auch dieses und viele weitere traditionell dualistische männlich-weiblich Zuschreibungen hoffte man in Korrelation zum Testosteronlevel zu finden. 4
Zur Empirie der Studie ‘Lesbian erotic role identification’
Die Studie untergliedert sich in zwei Teile, im ersten werden ausschließlich Fragebögen ausgewertet, der zweite beinhaltet zusätzlich den Testosterontest. Im ersten Teil der Empirie werden 158 sog. Frauen befragt, davon 100 Lesben und 58 heterosexuelle Frauen. Sie wurden im Schneeball-Verfahren rekrutiert.5 Jede Teilnehmerin bekam einen Umschlag mit Fragen, nach Angaben zur persönlichen Geschichte eingeordnet in „lesbian/gay“, „bi-“ oder „heterosexuell“ oder „not sure“ sowie Butch oder Femme. Die Frage, „ich verstehe mich selbst primär als Femme“, oder „primär als Butch“ konnte auf einer Skala von 0-10 beantwortet werden, dabei hieß 0 = „definitiv nicht richtig“, und 10 „definitiv richtig“. 5
Es wird nicht angegeben, auf welchem Weg diese Personen der Kategorie Frau zugeordnet werden.
Das Lesbenhormon
69
Von dem für „Butch“ angegebenen Wert wurde der für „Femme“ angegebene Wert abgezogen.6 Letzten Endes gab es auf diese Weise 58 Femmes, 47 Butches und 58 heterosexuelle Frauen in diesem Teil der Studie. Diese ließen sich durch diese Berechnung als Butches mit einem Butchwert von +4,9 im Durchschnitt zusammenfassen und Femmes mit einem Durchschnitt von –5,6. Die Standardabweichung betrug 2,8 und 2,6. Die Teilnehmerinnen sind anschließend nach Persönlichkeitsmerkmalen untersucht worden, die nach Ansicht der AutorInnen gehäuft bei Männern bzw. Frauen auftreten, wie z.B. „feminin expressiv“, „maskulin instrumentelles Handeln“ oder „kompetitives Verhalten“, je nach Geschlecht unterschiedliche Art der Depressionen, etc. Es wurden in diesem Bereich keine Differenzen zwischen heterosexuellen Frauen, Butches und Femmes gefunden. Der ebenfalls abgefragte Kinderwunsch war bei Butches, den empirischen Ergebnissen nach, von allen bei weitem am größten (sofern sie nicht selbst gebären müssten). Im Gegensatz dazu wurde von den Femmes und den heterosexuellen Frauen doppelt so häufig angegeben, Kinder selbst gebären zu wollen. Den Erwartungen der AutorInnen entsprechende Unterschiede fanden sich im Wesentlichen in waist-to-hip-ratio (Verhältnis Taillen- zu Hüft-Umfang), der für die AutorInnen der Studie auf Unterschiede im Testosteronlevel deutet. Auch gaben Butches im Verhältnis zu Femmes häufiger an, beim Sex eher oben auf zu liegen und erinnerten sich ihren Angaben nach häufiger als Femmes und heterosexuelle Frauen an eigenes „gender-atypisches Verhalten“ aus ihrer Kindheit. In der zweiten Untersuchung wurden Fragebögen mit Fragen nach „genderatypischem Merkmalen“ gekoppelt an den Testosterontest. Hierfür wurde wieder mit Schneeballtechnik rekrutiert. Diesmal nahmen jedoch nur 17 Butches, 16 Femmes und 11 heterosexuelle Frauen teil. Keine Testperson aus der vorigen Studie war dabei, die Studie erweckt den Eindruck, als wäre ‘dichotomer’ rekrutiert worden: Das Durchschnittsgewicht und der waist-to-hip-ratio unterscheiden sich jetzt innerhalb der 3 Gruppen weitaus stärker. Eines der auffälligen Ergebnisse aus dieser Befragung ist, dass die heterosexuellen Frauen um weit über ein Drittel häufiger angaben, sich zu wünschen, Kinder zu gebären, als in der ersten Befragung. Während in der ersten Fragebogenstudie die Femmes mit den heterosexuellen Frauen gleichhielten, lagen sie diesmal lediglich auf der Höhe der Butches und gaben halb so oft an, sich zu wünschen zu gebären, wie die heterosexu6
Anwendungsbeispiel: Person X gibt auf der Skala von 0 bis +10 für das Ausmaß ihrer ‘butchness’ (in der Studie „butch score“ genannt) den Wert +3 an und beantwortet die Frage, wo auf der Skala zwischen 10 und 0 sie sich als Femme einordnet, mit +2. Dann erfolgt in der Auswertung die Subtraktion (+)3-(+)2= +1. Die Person X wird infolgedessen eingeordnet als Butch mit dem Wert (+)1.
70
Bettina Bock von Wülfingen
ellen Frauen. Das Testosteron-Ergebnis fiel so aus, dass die Butches einen Durchschnitt von 4,1 Nanogramm (ng) Testosteron je Deziliter (dl) Speichel aufwiesen, die Femmes 2,5, die heterosexuellen Frauen 2,3 – jeweils mit einer Standardabweichung von 1,7-0,8 ng/dl. Der Testosteron-Spiegel, so heißt es in der Ergebnisdarstellung, sei also ein „positive predictor“ des „degree of butchness“ (Singh et al. 1999: 1046). Die AutorInnen kamen in der Ergebnisdiskussion für beide Studienteile zu dem Schluss, dass ihre Feststellungen ernsthaft die Behauptung in Frage stellten, dass die Butch/Femme-Rollenverteilung quasi ein Irrtum der jeweiligen BetrachterInnen sei. Weitere Studien seien notwendig – und wenn sich herausstellen würde, dass Butches besser als Femmes abschnitten bei z.B. mathematischen Tests, würde dies die Annahme bestätigen, dass die Unterschiede zwischen Butch und Femme hormonell bedingt seien (vgl. Singh et al. 1999: 1047). Diverse Faktoren relativieren jedoch die scheinbare Eindeutigkeit der hormonellen Verkörperung von butchness, wie sie die Studie nahe legt. 5
Zur Relevanz des gesellschaftlichen Bezugsrahmens der Studie
In der Lesbian erotic role identification-Studie ist die Dateninterpretation und -generierung ebenso wie bereits die Generierung der Forschungsfrage besonders eng verknüpft mit dem dichotom-systematischen (im Wortsinne ebenso ‘in-zwei-getrennt’ wie ‘unterschieden-zusammengesetzt’) Bezugssystem (Longino 1990: 86), das naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozessen der Neuzeit zu Grunde liegt. Die Studie basiert auf dem universalen Konzept der Scheidung sämtlicher sich sexuell fortpflanzender Wesen, also auch der menschlichen Spezies, in zwei Geschlechter, wodurch überhaupt erst das Interesse an der Forschungsfrage sich erklärt und das (binäre) invertierte Geschlecht als Erklärungsmuster für Abweichungen auftritt. Für die Sinnhaftigkeit der Forschungsfrage, ob sich eine zunächst nur gemutmaßte Unterteilung von Lesben in den Typus Butch und jenen der Femme auf einen essenziellen Unterschied der Menge des Hormons Testosteron beziehen lässt, suggerieren Singh und seine MitarbeiterInnen dementsprechend zunächst die eindeutige Existenz zweier Sexe. Anhand der im Text der Studie vorkommenden adjektivischen Verwendungen „männlich“ und „weiblich“ wird für deren Charakterisierung deutlich, dass nicht nur von Körpergeschlechtern, sondern von zwei distinkten, hormonell determinierten Verhaltensgeschlechtern die Rede ist. Trotz der historisch ausführlichen Literaturbasis zur Frage der Existenz von Butch und Femme wird die Existenz des männlichen oder weiblichen Sexus in der Studie jedoch nicht belegt. Auch in der methodischen Ausführung wird in der Darstellung dazu, wie viele ‘Frauen’ sich
Das Lesbenhormon
71
an der Studie beteiligten, nicht erklärt, wie eine Person für die Studie als Frau qualifiziert wird – ob etwa per Augenschein, Blick in den Ausweis oder durch biologische Ermittlung. Gegenständlichkeit im positivistischen Sinne wird hier erwirkt durch die schweigende Performanz, durch unausgesprochene Wiederholung von ‘Selbst-Verständlichkeiten’, die das gesellschaftliche Bezugssystem vorgibt. Was eine Frau ist und ob es zwei Geschlechter, oder fünf oder gar nur ein unteilbares Kontinuum zwischen Polen gibt, wird aber auch mit biologischer Argumentation inzwischen als Frage aufgeworfen, bzw. Zweigeschlechtlichkeit verneint – mit weitreichenden möglichen Folgen für das Rechtssystem (FaustoSterling 2002; Fausto-Sterling 2000; Wizemann/Pardue 2001; Plett 2003). Auf der Basis der Geschlechterbinarität wird in der Lesbian erotic role identification-Studie ebenfalls, dies allerdings explizit als biologische Eigenschaft diskutiert, von der Existenz von Sexualität als konsistenter Eigenschaft von Individuen ausgegangen. Diese Vorstellung existiert jedoch nicht als überhistorische Konstante, sondern basiert auf der Verwandlung des homosexuellen Handelns in eine homosexuelle Eigenschaft etwa am Ende des 19. Jh.s. Ulrichs Conträrsexualität, die vor dem Hintergrund juristischer Verfolgung und gesellschaftlicher Ausgrenzung von ‚Homosexualität’ entwickelt worden war, findet sich bei Singh und MitarbeiterInnen in der Annahme wieder, dass es ausgerechnet ein erhöhtes Maß an Testosteron (nicht etwa die Ernährung, erhöhte Sonnenexposition oder gar ein gesellschaftlicher Umstand) sei, was einerseits Lesben von heterosexuellen Frauen scheide und andererseits wiederum sich ‘weiblicher’ benehmende Lesben von sich ‘männlicher’ verhaltenden trenne. Dies wiederum fußt darauf, dass vormals (sowohl historisch als auch in der Lesbian erotic role identification-Studie) ein Katalog an als ‘männlich’ bzw. ‘weiblich’ definierten Verhaltensweisen entwickelt worden war, deren Auftreten hormonell durch Testosteron bzw. Nicht-Testosteron (Östrogene z.B.) gegeben sei. Die Idee, dass das an Frauen gerichtete Begehren von Frauen nicht etwa die biologische Konsistenz zweier Sexe, deren Sexualität sich binär aufeinander richtet, in Frage stellt, sondern dass es sich bei diesen Personen um Frauen handelt, die in ihrem Inneren (mehr oder weniger) Männer sind, lässt sich nur mit der Theorie des verkehrten Geschlechts, in das „Mannweib“ nachvollziehen, mit der auch die Femme zur bloßen Empfängerin der männlich-aktiven Begierde der Butch wird. Auf diese Weise bleibt das Begehren nach dem Weiblichen ein männliches, kristallisiert in einem Molekül. Zu guter Letzt wird folgerichtig, wie um das Puzzle zusammenfügen zu können, die chemiedeterministische und auf Basis einerseits des Konzeptes der hormonell induzierten Zweigeschlechtlichkeit sowie des Conträrgeschlechts entstandene Theorie des Hirngeschlechts und der unausweichlichen fötalen Prägung der Sexualität durch erhöhte Androgenwerte im fötalen Umfeld (Uterus) für die Deutung der empirischen Ergebnisse in der Lesbian erotic role
72
Bettina Bock von Wülfingen
identification-Studie angeführt. Dass es sich beim Hirngeschlecht um eine biologietheoretische black box handelt, ist für das Aufrechterhalten und die Passfähigkeit der Lesbian erotic role identification-Studie ein geeigneter Umstand, denn so bereiten Lesben mit aktuell (zu) niedrigem Testosteron-Spiegel keinen System-Widerspruch. Möglicherweise ist es die hohe Passfähigkeit dieses biologischen Erklärungsmodells der Studie mit dem universal zweigeschlechtlichen Bezugssystem, durch die der Bias in der Darstellung und Interpretation der Studienergebnisse erklärt werden kann. Die Studie bricht bereits vor der Darstellung der Datengenerierung an ihren eigenen Angaben, wenn einleitend vorausgesetzt wird, dass, da Butch wie Femme (als Frauen?) ähnlichem sozialen „Training“ und Rollenerwartungen unterworfen wären, es z.B. eine biologische Ursache für die Abneigung von Butches geben müsse, sich vorzustellen, schwanger zu sein, nämlich eben die pränatale Androgenexposition. Diese Vorannahme wurde so geäußert, obwohl eine Seite zuvor aus einer anderen Studie zitiert wurde, nach der nur 4% Femmes, aber über 20% Butches äußern, gelegentlich als Mann durchzugehen. Dies bedeutet selbstverständlich, dass von durchaus unterschiedlichem „sozialen Training“ und anderen Rollenerwartungen ausgegangen werden muss. Allein, eine sich an die Umgebung vermittelnde Unterschiedlichkeit zwischen genau zwei Gruppen von Lesben vorauszusetzen, dann aber die Setzung vorzunehmen, dies würde die Umgebung nicht interessieren, ist nicht nachvollziehbar. Genauer betrachtet erscheinen die Kategorien Butch und Femme in dieser Studie als in hohem Maße konstruiert: Jede Teilnehmerin bekam einen Umschlag mit Fragebögen, nach Angaben zur persönlichen Geschichte eingeordnet in „lesbian/gay“, „bi-“ oder „heterosexuell“ oder „not sure“ sowie Butch oder Femme. Die Möglichkeit, sich einer selbst genannten Kategorie zuzuordnen, gab es nicht. Solche Personen, die die Studie unterwanderten, indem sie sich nicht als Butch/Femme einsortierten, wurden ebenso exkludiert (immerhin 17 Teilnehmerinnen), wie die, die sich gar nicht oder bestenfalls als Bi einsortieren konnten. Das waren weitere 13. Somit hatten 30 von 188 ursprünglich Befragten in der ersten Befragung zum Ausdruck gebracht, dass für sie zumindest diese Aufteilungen nicht funktionieren.7 Das Verfahren, die Selbst-Skalierung der Teilnehmerinnen als Femme von der Skalierung als Butch zu substrahieren wird von den AutorInnen besonders hervorgehoben. Sie betonen, dass sie – anders als in anderen psychologischen Studien – Butch und Femme „nicht als zwei einander gegenüberliegende Enden 7
In der zweiten Befragung, der sich der Testosteron-Test anschloss, wird nur angegeben, dass von 46 ursprünglich teilnehmenden Lesben 10 wegen unvollständiger Angaben im Fragebogen exkludiert wurden (vgl. Singh et al. 1999: 1045).
Das Lesbenhormon
73
eines bipolaren dimensionalen Kontinuum“ (Singh et al. 1999: 1039) konzipiert hätten, sondern dass eben beide Angaben parallel gemacht werden konnten. Durch das Substraktionsverfahren entsteht allerdings, wie im empirischen Teil dargestellt, ein ebensolch bipolares Kontinuum mit den Polen Butch und Femme, so dass die femmeness gleichsam ein Stück butchness ‘aufbraucht’ und umgekehrt. Die parallele Existenz unterschiedlicher Verhaltensmuster, die statt auf konsistente Wesen eher auf von Moment zu Moment unterschiedliche Handlungen schließen ließe, verschwindet. An der Studie 2, in der der Befragung der Testosterontest angeschlossen wurde, nahmen nur 17 Butches, 16 Femmes und 11 heterosexuelle Frauen teil. Also zu wenige, um statistisch relevante Aussagen zu ermöglichen. Der große Unterschied in Durchschnittsgewicht und waist-to-hip-ratio zwischen den Gruppen kann bereits hierdurch bedingt sein (es genügen ein paar wenige ‘un-/passend’ ausgewählte Personen, um großen Einfluss auf das Ergebnis zu bewirken). Eine Schwierigkeit im Studiendesign, die aber als „Vorteil der Studie“ bezeichnet wird, ist, dass sowohl Frauen ohne Uterus (nach Hysterektomie) wie auch Teilnehmeri(I?)nnen, die Verhütungspillen oder andere Medikamente einnahmen, die gravierend in den Hormonhaushalt eingreifen, aus dem Testosterontest ausgeschlossen wurden. Letzteres ist zwar vernünftig für eine Hormonstudie, in der nach körpereigenen Hormonen gefragt werden soll. Damit unterlag aber besonders die Auswahl der heterosexuellen Frauen scharfen Einschränkungen, da nur solche Frauen ausgewählt wurden, die keiner Hormontherapie (auch Verhütungsmitteleinnahme) unterlagen. In den USA stehen nach Daten von 1996 weit über 80% der Frauen im reproduktionsfähigen Alter (darin ist noch nicht unterschieden, ob es sich um heterosexuelle Frauen handelt) in Hormonanwendung (Abma et al. 1997). Weithin ist es in der Gynäkologie üblich, gerade Frauen, bei denen per Augenschein oder wegen unregelmäßiger Menstruationen von einem „Übermaß“ an Androgenen ausgegangen wird, mit Östrogenen oder durch die Vergabe der schwangerschaftsverhütenden Pille zu therapieren. Wie bereits vielfach v.a. in der Frauengesundheitswissenschaft festgestellt wurde, werden aus gynäkologischer Sicht bei Frauen bereits geringe Abweichungen einer eng gesetzten Norm als hyperandrogener Zustand betrachtet und hormonell behandelt. Nur wenige heterosexuelle Frauen entziehen sich regelmäßigen Praxisbesuchen. Dies bedeutet, dass für die Studie Lesbian erotic role identification zwangsläufig als Kontrast zu den Lesben ganz besondere Frauen ausgewählt wurden: solche, die möglicherweise bewusst nicht hormonell verhüten, beispielsweise weil sie sich aktuell ein Kind wünschen und solche, deren Hormonstatus aus gynäkologischer Sicht ihre ‘Weiblichkeit’ und ‘weiblichen Funktionen’ nicht beeinträchtigt. Dies bedeutet streng genommen, dass durch die Vorgaben der Studie nur heterosexuelle Frauen mit niedrigem Testosteron-
74
Bettina Bock von Wülfingen
Spiegel Aufnahme in den Studiendaten finden konnten. Eine deutlichere Vorführung der Unmöglichkeit, ein „vorgesellschaftliches“ Geschlecht zu betrachten, ließe sich kaum erdenken. Was die Untersuchung Lesbian erotic role identification findet, ist die Sexuierung von Menschen durch amalgamierten gesellschaftlichen und scientischen Bias.8 In Hinsicht wiederum auf die Butches und ihren, wie die Lesbian erotic role identification-Studie nahe legt, butch-relevant hohen Testosteron-Spiegel ist erstens bedenkenswert, dass die Butches im Durchschnitt fast 10 Kg bzw. 1,5 Kg schwerer waren als die Femmes bzw. heterosexuellen Frauen und 11 Jahre älter waren als die Femmes. Es ist bekannt, dass Körpergewicht, Alter und Größe die Körper-Testosteronproduktion beeinflussen. Es wurde zwar in der Studie Lesbian erotic role identification „um Gewicht und Alter korrigiert“ (Singh et al. 1999: 1046), jedoch wurde darauf verzichtet, anzugeben, in welcher Richtung und auf welche Weise. Sowohl das Verhältnis von Taillen- zu Hüftumfang, als auch der Testosteron-Spiegel nehmen mit zunehmendem Körpergewicht bei ‘Frauen’ überproportional zu9 (und nehmen damit ‘männlichere’ Werte an) bzw. bei einer Diät entsprechend ab. Zweitens wurden bis auf den Testosteron-Spiegel sämtliche Angaben von den ProbandInnen selbst vorgenommen. Es ist vernünftig, davon auszugehen, dass diese Angaben von Personen, die sich unter Kenntnis der erwarteten weiblich/männlich-Charakteristika in einem Fragenkatalog als Butch oder Femme eintragen, einem (unbeabsichtigten) Bias unterliegen. In der Ergebnisdiskussion für beide Befragungen und die Testosteronmessungen wird schließlich eine weitere (möglicherweise nicht einmal intendierte) Passung der erhobenen Daten in das ‘globale’ Bezugssystem vorgenommen. Die Daten werden unter – im Resultat tendenziösen – Auslassungen zusammengefasst. So unterschlägt beispielsweise der Satz „As a matter of fact, when femme lesbians were compared with hetereosexual women, they did not differ in WHR [waist-to-hip-ratio], testosterone level, or desire to give birth“ das Faktum, dass im zweiten Teil der Lesbian erotic role identification-Studie (Singh et al. 1999: 1047) die Femmes im Vergleich zu den heterosexuellen Frauen weniger als halb so oft ein „desire to give birth“ angegeben hatten, und sich die Ergebnisse der ersten und zweiten Fragebogenauswertung in fast allen Punkten stark und in oft widersprüchlicher Weise unterschieden. Die AutorInnen kommen dennoch in der Diskussion für beide Studienteile zu dem Schluss, dass ihre Feststellungen die Behauptung in Frage stellen, dass die Butch/Femme-Rollenverteilung eine bloße Kopie heterosexueller Labels sei, 8 9
Mit „scientisch“ adjektiviere ich Scientia im Sinne von „physikalische“ oder „Naturwissenschaft“. Auch vor der Menopause, vgl. Wabitsch et al. 1995.
Das Lesbenhormon
75
die Betrachter auf lesbische Beziehungen quasi als Interpretationsbias aufdeuten. Dies unterstellt, es wäre die ‘Hormonisierung’ des Butch/Femme-Phänomens die einzige Alternative zu der Annahme, es sei der heterosexistische Blick, der die Betrachtenden Butches oder Femmes erkennen lässt. Vorstellbar wäre auch eine Beschreibung von Butches und Femmes als selbst gewählte oder zwischen gesellschaftlichen Machtverhältnissen exerzierte Identitäten und Verkörperungen, bei denen dennoch Hormone nicht untätig sein müssen. In keinem einzigen Punkt hat die Studie eine Entscheidung zwischen nature oder nurture als Ursache für gender-(a)typische Merkmale unterstützen können. In den Punkten, in denen sie einen verhältnismäßig höheren Testosteron-Spiegel als ursächlich für Weiteres suggeriert, lässt sich entgegnen, dass genau die Merkmale, die sie in der Studie als butch-typisch ausweisen, den Testosteron-Spiegel einer jeden Person erhöhen würde: Es ist bereits gezeigt worden, dass Stress (auch unter Belastung durch Verantwortung) ebenso den eigenen Testosteron-Spiegel erhöht, wie der Umgang mit Menschen mit hohem Testosteron-Spiegel in räumlicher Nähe (durch Pheromonwirkung von Testosteron wie z.B. an Arbeitsplätzen in traditionell ‘männlichen’ Berufsfeldern). Mit der vorgenommenen Dekonstruktion der textuell-hormonellen Determinierung des Butch/Femmes-Phänomens durch die Lesbian erotic role identification-Studie soll nicht suggeriert werden, es handelte sich bei jener Untersuchung von 1999 um eine wissenschaftliche Bagatelle. Das Journal of Personality and Social Psychology, in dem die Studie erschien, wird herausgegeben von der American Psychological Association, seinem editorial board gehören weit über 400 ProfessorInnen der Psychologie von Universitäten v.a. der USA aber auch aus Kanada, Australien und Europa an. Sie ist eines der wesentlichen internationalen Fachorgane der wissenschaftlichern Psychologie. Der erstgenannte Autor der Studie ist Evolutionspsychologe und lehrt langjährig an der Universität Texas. Trotz des im akademischen Rahmen weiterhin exotischen Themas wurde die Studie bereits vielfach zustimmend sowohl im Fachkollegium wie auch in über die Psychologie hinausweisenden wissenschaftlichen Kontexten zitiert. Dies zeigt einerseits, dass die Lesbian erotic role identification-Studie fachlich anerkannt ist, und dass dies derzeit umgekehrt auch innerhalb der empirischen Psychologie für ihre Bezugssysteme, nämlich die Theorien geschlechtlich divergenter hormonell-determinierter Wesens- und Verhaltensprägung gilt.
76
Bettina Bock von Wülfingen
Literatur Abma, Joyce C./Chandra, Anjani/Mosher, William D./Peterson, Linda S./Piccinino, Linda J. (1997): Fertility, family planning, and women’s health: new data from the 1995 National Survey of Family Growth. National Center for Health Beach, Frank A. (1971), zit. in: Karlin, Arno: Sexuality and Homosexuality. New York: 399 Birke, Lynda I. A. (1981): Is Homosexuality hormonally determined? Journal of Homosexuality 6 (4): 35-49 Dörner, Günther (1968): Hormonal Induction and Prevention of Female Homosexuality. Journal of Endocrinology 42: 163-164 Dörner, Günther/Hinz, G. (1968): Induction and prevention of male homosexuality by androgen. Journal of Endocrinology 40: 387-388 Dörner, Günther/Rohde, Wolfgang/Stahl, T./Krell, L./Masius, W. (1975): A neuroendocrine predisposition for homosexuality. Archives of Sexual Behavior 4 (1): 1-8 Fausto-Sterling, Anne (2000): Sexing the body. Gender politics and the construction of sexuality. New York Fausto-Sterling, Anne (2002): „That sexe which prevaileth“. In: Adams, Rachel/Savran, David (Hrsg.): The masculinity studies reader. Malden, Oxford: 375-388 Foucault, Michel (1999): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. 11. Aufl., Frankfurt/M. Freud, Sigmund (1961 [1905]): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. In: Gesammelte Werke, Bd. 5. Frankfurt/M.: 29-145 Gladue, Brian A./Green, Richard/Hellman, Ronald E. (1984): Neuroendocrine Response to Estrogen and Sexual Orientation. Science 225: 1496-1499 Hall, Catherine M./Jones, Julie A./Meyer-Bahlburg, Heino F. L./Dolezal, Curtis/Coleman, Michelle/Foster, Peter/Price, David A./Clayton, Peter E. (2004): Behavioral and physical masculinization are related to genotype in girls with congenital adrenal hyperplasia. The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 89, 1: 419-424 Herrn, Rainer (1995): On the history of Biological Theories of Homosexuality. Journal of Homosexuality 28, Nr. 1, 2: 31-56 Longino, Helen E. (1990): Science as Social Knowledge. Values and objectivity in scientific inquiry. Princeton/New Jersey Pearcey, Sharon M./Docherty, Karen J./Dabbs, James M. Jr. (1996): Testosterone and sex role identification in lesbian couples. Physiology and Behaviour 60: 1033-1035 Plett, Konstanze (2003): Intersexuelle – gefangen zwischen Recht und Medizin. In: Kohe, Frauke/Pühl, Katharina (Hrsg.): Gewalt und Geschlecht. Konstruktionen, Positionen, Praxen. Opladen Reinisch, June M./Sanders, Stephanie A. (1992): Prenatal hormonal contributions to sex differences in human cognition and personality development. In: Gerall, Arnold A./Moltz, Howard/Ward, Ingeborg L. (Hrsg.): Handbook of behavioural neurology: Sexual differentiation. New York: 221-243 Schmehrsal, Katrin (1995): „Sind es Frauen?“: Zur Reaktion von Frauen auf antifeministische Topoi. In: Kleinau, Elke/Opitz, Claudia (Hrsg.): Geschichte der Mädchen und Frauenbildung. Bd. 2: Vom Vormärz bis zur Gegenwart. Frankfurt/M., New York: 181-191
Das Lesbenhormon
77
Schmersahl, Katrin (1998): Medizin und Geschlecht. Zur Konstruktion der Kategorie Geschlecht im medizinischen Diskurs des 19. Jh.s. Opladen Schmidt, Gunter (2001): Gibt es Heterosexualität? In: Heidel, Ulf/Micheler, Stefan/Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Jenseits der Geschlechtergrenzen. Sexualitäten, Identitäten, Körper in Perspektiven von Queer Studies. Hamburg: 223-232 Singh, Devendra/Vidaurri, Melody/Zambarano, Robert J./Dabbs, James M. Jr. (1999): Lesbian Erotic Role Identification: Behavioural, Morphological and Hormonal Correlates. Journal of Personality and Social Psychology 76, 6: 1035-1049 Steinach, Eugen (1920): Künstliche und natürliche Zwitterdrüsen und ihre analogen Wirkungen. Archiv für die Entwicklungsmechanik der Organismen, 46: 12-28 Steinach, Eugen/Lichtenstern, Robert (1918): Umstimmung der Homosexualität durch Austausch der Pubertätsdrüsen. Münchener Medizinische Wochenschrift 6, 65: 145-148 Ulrichs, Karl-Heinrich (1864): Inclusa. In: ders. (1898): Forschungen über das Rätsel der mannmännlichen Liebe, 2. Ausgabe, hgg. v. Magnus Hirschfeld. Leipzig von Bredow, Raffaela (2000): Das wahre Geschlecht. Der Spiegel 30: 74-81 (24.07.2000) von Schrenck-Notzing, Albert Freiherr (1892): Die Suggestionstherapie bei krankhaften Erscheinungen des Geschlechtssinns. Stuttgart Wabitsch, Martin/Hauner, Hans/Heinze, Eberhard/Böckmann, Andreas/Benz, Rainer/Mayer, Herrmann/Teller, Walter (1995): Body fat distribution and steroid hormone concentrations in obese adolescent girls, before and after weight reduction. Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism Vol. 80, No. 12: 3469-3475 Wizemann, Theresa M./Pardue, Mary-Lou (2001): Exploring the biological contributions to human health – does sex matter? Hrsg. v. Committee on Understanding the Biology of Sex and Gender Differences, Washington, D.C.
Heteronormativität in der Zoologie
79
Heteronormativität in der Zoologie Smilla Ebeling
Im Zentrum meines Beitrags stehen biologische Tierbeschreibungen, die eine heteronormative Matrix sichtbar werden lassen.1 So stelle ich verschiedene Tiere und Fortpflanzungsformen vor, die nicht dem bipolaren Konzept der Zweigeschlechtlichkeit und der heterosexuellen, zweigeschlechtlichen Fortpflanzung entsprechen, wie etwa Hermaphroditen, Intersexuelle, Parthenogenese und gleichgeschlechtliches Sexualverhalten. Dabei frage ich, wie diese nicht zur Norm passenden Tiere in der Zoologie beschrieben werden. Führen sie zu einer Infragestellung der als vorherrschend vorausgesetzten Zweigeschlechtlichkeit, oder werden sie missachtet, verschwiegen und der Zweigeschlechtlichkeit angepasst? Die Bearbeitung dieser Fragen verdeutlicht eine heteronormative Struktur in der Zoologie. Mit Hilfe einiger Einzelfunde kritischer Biologen lässt sich dem dominanten Zwei-Geschlechter-Modell im Tierreich jedoch eine breite Palette sexueller Verhaltensweisen entgegen halten. 1
Gleichgeschlechtliches Sexualverhalten
Nur wenige BiologInnen machen sich die Beobachtung und Erforschung gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens im Tierreich zur expliziten Aufgabe. Wenn sie es tun, dann sprechen sie meist von Homosexualität. Sozio- und Verhaltensbiologen, wie etwa Edward O. Wilson (1977) stellen vor allem die Frage nach der Evolution gleichgeschlechtlichen Verhaltens. So sei zu klären, welche Funktionen nicht-reproduktive Verhaltensweisen haben und durch welche Mechanismen der natürlichen Selektion sie gefördert werden. Im Zusammenhang mit dem gleichgeschlechtlichen Sexualverhalten diskutieren bspw. Volker Sommer (1990) die Funktion der Populationsregulierung, William Hamilton (1964: 1-52) die Thesen des altruistischen Verhaltens und Wilson (1977) die der Verwandtschaftsselektion. Was die jeweiligen Autoren genau unter ‘Homosexualität’ ver1
Der erste Entwurf dieses Artikel wurde im Januar 2005 eingereicht. Er wurde im August 2005 im jetzigen Zustand akzeptiert.
80
Smilla Ebeling
stehen, ist jedoch nicht einheitlich. Meist wird eine sehr enge Definition zu Grunde gelegt, nach der die Penetration durch einen Penis, manchmal sogar nur im Zusammenhang mit einer Ejakulation, das entscheidende Kriterium darstellt, um von gleichgeschlechtlichem Sexualverhalten zu sprechen. Der Biologe Bruce Bagemihl (1999) definiert hingegen ‘Homosexualität’ als sexuelle Aktivitäten mit dem gleichen Geschlecht und zählt dazu Balzverhalten, wie etwa Balztänze und -gesänge, liebevolles Verhalten (Küssen, Streicheln, Umarmen, Spiel-Kämpfe, Beißen und Kuscheln), Kopulationen in diversen Positionen, Genitalreiben, oralen Sex und Masturbation sowie gleichgeschlechtliche Paarbildungen, die entweder sexuelle Handlungen einschließen oder auch ohne sexuelle Handlungen erfolgen.2 Gleichgeschlechtliche Paare ziehen seinen Beschreibungen zufolge auch Junge auf. Zum Beispiel sind unter den Schwarzen Schwänen 13-20 % der Paare männlich. Die Männchen dieser Paare kopulieren mit Weibchen, vertreiben sie nach der Eiablage und ziehen die Küken ohne Weibchen groß. Laut Bagemihl könnte man die Weibchen in diesen Fällen als ‘Leihmütter’ betrachten. Gleichgeschlechtliches Sexualverhalten ist ebenfalls unter weiblichen Trios und Quartetts zu beobachten, wie etwa unter Grizzlies, die ihre Jungen gemeinsam säugen und in den ‘alternativen Familienarrangements’ von Gorilla-Gruppen mit ‘hetero-, bi- und homosexuellen’ Mitgliedern, die gemeinsam ihre Jungen aufziehen (Bagemihl 1999: 22). Damit weicht Bagemihl bewusst von der in der Biologie verbreiteten engen biologischen Definition gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens ab, die die Penetration durch einen Penis fokussiert.3 Diese Definition reduziert die zu beobachtende Rate gleichgeschlechtlicher Begegnungen stark und hat beispielsweise zur Folge, dass ein männlicher Vogel, der ein monogames lebenslanges Paar mit einem Weibchen bildet, gemeinsam mit dem Weibchen die Jungen aufzieht und einmal mit einem Männchen kopuliert, als ‘homosexuell’ gilt. Nicht ‘homosexuell’ sind dieser Definition zufolge demgegenüber zwei weibliche Vögel, die miteinander eine lebenslange Paarbindung eingehen, zusammen balzen und Nester bauen, ihre von Männchen befruchteten Eier als gleichgeschlechtliches Paar ausbrüten und die Jungen aufziehen, aber niemals miteinander kopulieren. Bagemihl legt hingegen Wert darauf, die große Variabilität und Komplexität gleichgeschlechtlicher Verhaltensweisen im Tierreich zu beschreiben und spricht von ‘Homosexualitäten’ (Bagemihl 1999: 30). 2 3
Bagemihl veröffentlichte 1999 eine beeindruckende Fülle von wissenschaftlichen Daten über – wie er es nennt – Homosexualität und Transgender in zoologischen Texten über Säugetiere und Vögel. Der Verhaltensbiologe Volker Sommer (1990) beschreibt in Wider die Natur ebenfalls eine Fülle von Verhaltensweisen im Tierreich, die er dem gleichgeschlechtlichen Sexualverhalten von Tieren zuschreibt und kritisiert wie Bagemihl die enge Definition der ‘Homosexualität’ im Tierreich.
Heteronormativität in der Zoologie
81
Außerdem bezeichnet er die Tierwelt als queer: „the natural world is queerer than we ever know (...) the lives of ‘queer’ animals are far more diverse than we could ever have imagined“ (Bagemihl 1999: 42). Auch Funktionszuschreibungen können zu einer Leugnung gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens unter Tieren beitragen. Funktionen von Verhaltensweisen können so zugeschrieben werden, dass das beobachtete gleichgeschlechtliche Verhalten nicht als solches bezeichnet wird, wie weitere Beispiele aus Bagemihls Studie zeigen: So gilt es als Begrüßung, wenn ein weiblicher Bonobo seine Beine um ein anderes Weibchen schlingt und seine Klitoris an der des anderen reibt. Gerne wird auch gesagt, dieses Verhalten diene der Beschwichtigung oder dem Spannungsabbau. Oder Fellatio beim Orang-Utan diene der Ernährung. Diese nicht sexuellen Funktionen können Teil eines Sexualverhaltens sein. Problematisch ist es allerdings, sie an Stelle der sexuellen Motivationen als primäre Funktionen und Verursachung anzusehen (Bagemihl 1999). Eine Missachtung und Leugnung gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens drückt sich in biologischen Beschreibungen auch darin aus, dass es nur auf Männchen, bzw. auf die Penetration durch einen Penis, bezogen wird. So fällt auf, dass das Sexualverhalten von Weibchen, die miteinander kopulieren, nicht als gleichgeschlechtlich, homosexuell oder lesbisch bezeichnet wird. Vielmehr gilt das gleichgeschlechtliche Sexualverhalten von Weibchen – analog zu sexualwissenschaftlichen Argumentationen in den Humanwissenschaften der vorletzten Jahrhundertwende, in denen vor allem lesbische Sexualität als eine Nachahmung heterosexueller Muster bezeichnet wurde – als ‘Pseudoheterosexualität’, bei der ein beteiligtes Weibchen die Rolle des anderen Geschlechts übernehme. Ein anschauliches Beispiel für die Fragwürdigkeit dieser Interpretation sind die Darstellungen der reinen Weibchenart Cnemidophorus uniparens: In dieser Rennechsenart wurden bisher keine Männchen gefunden, weswegen man annimmt, dass es keine gibt. Es sind Weibchen, die miteinander kopulieren, wobei den Beschreibungen zufolge ein Weibchen aufreite und ‘männliches Sexualverhalten’ zeige.4 Das Sexualverhalten dieser reinen Weibchenart liegt quer zum allgemeingültigen dichotomen Geschlechter- und gegengeschlechtlichen Sexualitätskonzept. Doch die AutorInnen arbeiten mit den vorgegebenen Strukturen der Zweigeschlechtlichkeit und geraten dabei hinsichtlich der Kategorien Geschlecht und Sexualität in Schwierigkeiten. Sie behelfen sich mit Umschreibungen wie ‘männchen-ähnliches Verhalten’, ‘weibchen-typisches’ und ‘pseudosexuelles Sexualverhalten’ und setzen Begriffe wie weiblich und männlich in 4
Vgl. Crews 1988, 1994, Crews/Fitzgerald 1980, Moore/Whittier/Billy/Crews 1985. Interessanterweise wird diesen Autoren zufolge das ‘männliche Verhalten’ (Aufreiten) in dem ‘Weibchen’ durch das ‘weibliche’ Hormon Progesteron ausgelöst.
82
Smilla Ebeling
Anführungsstriche. Auffällig ist, dass sie dabei die gleichgeschlechtlichen Kopulationen der Cnemidophorus uniparens-Weibchen nicht als solche bezeichnen, also etwa Begriffe wie ‘gleichgeschlechtlich’, ‘homosexuell’ oder ‘lesbisch’ nicht verwenden. Vielmehr benutzen sie Begrifflichkeiten, die eigentlich nur für gegengeschlechtliches Sexualverhalten und ihren eigenen Aussagen zufolge nicht für die Cnemidophorus uniparens-Weibchen stimmig sind, wie etwa ‘weibliches und männliches Sexualverhalten’. Sie zitieren damit die heterosexuelle Norm, obwohl diese ‘eingeschlechtliche’ Tierart dieser Konzeption kaum anzupassen ist. Das folgende Zitat aus einem biologischen Lehrbuch illustriert noch einmal die heteronormative Perspektive: „Das obere Weibchen (‘M’) zeigt männchenähnliches, das untere (‘W’) weibchenähnliches Verhalten. ‘M’ besteigt das paarungswillige ‘W’ und ergreift mit seiner Schnauzenspitze die Nackenhaut von ‘W’. Wenige Minuten später schwingt ‘M’ seinen Schwanz unter ‘W’ und die Pseudokopulation erfolgt.“ (Wehner/Gehring 1990: 464).
Die bisherigen Beispiele zeigen, wie Beschreibungen gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens im Tierreich durch inhaltliche Definitionen gering gehalten und teilweise sogar als gegengeschlechtliches Sexualverhalten dargestellt werden. Dies weist auf den konstruierten Charakter gegengeschlechtlichen Sexualverhaltens auch in der Zoologie hin. Beide Befunde machen auf eine heteronormative Struktur in der Zoologie aufmerksam. Heteronormativität ist ein von Michael Warner (1993) eingeführter zentraler Begriff der Queer Theory. Er besagt, dass Heterosexualität unhinterfragt als essentielle Grundlage des Menschen vorausgesetzt wird und dabei alles Abweichende ausschließt, abwertet, ignoriert oder pathologisiert. Heterosexualität gilt in diesem Verständnis als selbstverständliche soziale Bindung, die weder benannt noch erklärt werden muss. Nur das davon Abweichende muss sich erklären. Heterosexualität impliziert Zweigeschlechtlichkeit als natürlich und alternativlos gegeben und baut auf einem Wertesystem auf, das in biologisch-medizinischen Aussagen über die Reproduktion, im Begehren, in der Sprache, in Arbeits- und ökonomischen Strukturen, in der Religion und in Sozial- und Kultursystemen einen Ausdruck findet (Jagose 2001). Meine bisherigen und nachfolgenden Tierdarstellungen machen auf ein systematisches Übersehen, Missachten, Bagatellisieren und Verleugnen von gleichgeschlechtlichem Sexualverhalten aufmerksam. Diese Befunde spiegeln eine heterozentrische und -normative Perspektive in den biologischen Tierbeschreibungen wider. Anders ausgedrückt: Heteronormativität findet auch in zoologischem Wissen einen Ausdruck. Am Beispiel der Cnemidophorus uniparens-Weibchen wird deutlich, dass Aufreiten allgemein als männliches und Aufreiten-Lassen als weibliches Verhal-
Heteronormativität in der Zoologie
83
ten gilt. Die heteronormative Matrix findet aber auch darin einen Ausdruck, dass Balzverhalten und Kopulationen grundsätzlich nur im gegengeschlechtlichen Kontext gedacht werden (Bagemihl 1999: 94f). Oft bestimmten Verhaltensbiologen sogar das Geschlecht eines Tieres über sein Sexualverhalten, wie in dem folgenden Beispiel der Königspinguine: Aufgrund beobachteter angenommener heterosexueller Kopulationen wurden fünf Königspinguinen die Namen Andrew, Bertha, Caroline, Erik und Dora gegeben. In weiteren Studien führten diese Namen zu einem Erkennen gleichgeschlechtlicher Kopulationen, die jedoch als unwahrscheinlich galten und die Korrektheit der Geschlechtsbestimmungen anzweifeln ließen. Die Geschlechter der Tiere wurden daraufhin überprüft. Das Ergebnis zeigte, dass zuvor nur ein Geschlecht richtig zugeordnet wurde, weswegen die Namen geändert wurden: Andrew wurde zu Ann, Bertha zu Bertrand, Caroline zu Charles, Erik zu Erika und Dora blieb Dora. Weitere Beobachtungen ergaben, dass einige der zuvor beobachteten gleichgeschlechtlichen Kopulationen gegengeschlechtliche waren, während sich vermeintlich gegengeschlechtliche als gleichgeschlechtliche herausstellten. Aus den gleichgeschlechtlichen Kopulationen der Weibchen Bertha und Caroline wurden gleichgeschlechtliche der Männchen Bertrand und Charles. Das Beispiel zeigt, wie die Vorannahmen über das vermeintlich geschlechterdifferente Kopulationsverhalten der Pinguine zu mehreren Fehlinterpretationen des Sexualverhaltens führten und gleichgeschlechtliches Verhalten zunächst unerkannt ließen.5 Damit enden die Praktiken des Übersehens gleichgeschlechtlichen Sexualverhaltens unter Tieren keinesfalls. Gängige Praxis ist weiterhin, einzelne Verhaltensweisen nur dann dem Sexualverhalten zuzurechnen, wenn diese zwischen den Geschlechtern und nicht innerhalb eines Geschlechts erfolgen: So wird bei Rotschenkeln das Verfolgungsverhalten unter Männchen als Territorialverhalten bezeichnet. Verfolgt hingegen ein Männchen ein Weibchen, so gilt diese Verfolgung als Sexualverhalten. Obwohl die Verfolgung also grundsätzlich als sexuelles Verhalten interpretiert werden kann, gilt sie unter Männchen selbst dann als Territorialverhalten, wenn die Verfolgung mit einer Kopulation endet (Bagemihl 1999: 116). Gleichgeschlechtliche Interaktionen werden darüber hinaus negativ bewertet und kommentiert. So gelten sie etwa als bizarr, merkwürdig, pervers, abweichend, abnormal, unnatürlich und falsch. Und obwohl die Daten oft andere Aus5
Eine kleine aktuelle Anekdote: Seit Januar 2005 soll die „Männerliebe“ der ‘homosexuellen’ Pinguin-Männchen im Bremerhavener Zoo durch das erzwungene Zusammenleben mit Pinguin-Weibchen aus Schweden beendet werden (Otto 2005). Homosexuelle Aktivisten reagieren empört darauf. http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,341269,00.html. (Stand: 14.02.05)
84
Smilla Ebeling
sagen nahe legen, ist bei gleichgeschlechtlichen Handlungen die Rede von ‘nur 15 %’, einem ‘seltenen Vorkommen’, ‘Ausnahmen’ und ‘isoliertem Erscheinen’. Wird hingegen einmal eine gegengeschlechtliche Aktivität beobachtet, so gilt diese unkritisch als Standard (Bagemihl 1999: 100-101). Darüber hinaus findet die heteronormative Perspektive in der Zoologie auch darin einen Ausdruck, dass die Frage nach den Ursachen für Verhaltensweisen nur bei gleichgeschlechtlichem, nicht aber bei gegengeschlechtlichem Verhalten gestellt wird. Entsprechend der ausschließlichen Erklärungsbedürftigkeit menschlicher Homosexualität in den Gesellschafts- und Humanwissenschaften scheint damit in der Zoologie ebenfalls nur gleichgeschlechtliches Verhalten erklärungsbedürftig zu sein. 2
Geschlechterwechsel und transgeschlechtliches Verhalten
Der Begriff des Transvestiten findet mittlerweile auch in Bezug auf das Tierreich Verwendung (Bagemihl 1999: 38). Bagemihl versteht hierunter die Imitation des anderen Geschlechts, was im Tierreich – insbesondere unter Vögeln und Schmetterlingen – variabel ausgeprägt und weit verbreitet sei. Die Geschlechterimitation erfolgt auf der Verhaltensebene, bspw. ahmen die Männchen der Dickhornschafe weibliches Verhalten nach. Dickhornschafe leben außerhalb der Fortpflanzungszeit in getrenntgeschlechtlichen Gruppen. In dieser Zeit ist das Aufreiten unter Männchen üblich, während es in der Weibchen-Gruppe nicht beobachtet wird, denn die Weibchen lassen die Männchen nur in der Fortpflanzungszeit aufreiten. Einige Männchen halten sich immer – also auch außerhalb der Fortpflanzungszeit – in den Weibchen-Gruppen auf, dies jedoch nicht, um mit den Weibchen zu kopulieren, sondern um dem Aufreiten durch Männchen bei ihnen selbst zu entgehen. Indem die Männchen nicht aufreiten lassen, verhalten sie sich – so Bagemihl – wie Weibchen.6 Interessant ist auch Wilsons Beschreibung der Fortpflanzungsstrategie einiger Männchen des Blattfischs Polycentrus schomburgkii. So nehmen einige Männchen, die kein Territorium besitzen, die Körperfarbe von Weibchen an, um sich in ein Territorium eines anderen Männchens einzuschleichen und mit dieser Tarnung die abgelaichten Eier eines Weibchens zu befruchten. Wilson bezeichnet dieses Verhalten als „transvestism evolved to serve heterosexuality“ (Wilson 1977: 22). Einerseits beschreibt Wilson hier Geschlechtergrenzen überschreitende Verhaltensweisen, bringt mit seinem Versuch, dieses Verhalten zu erklären, jedoch eine heteronormative Perspektive zum Ausdruck. 6
Eine kritische Analyse der verhaltensbiologischen Beschreibungen von Dickhornschafen liefert Ebeling (2002).
Heteronormativität in der Zoologie
85
Den häufig unter Fischen und wirbellosen Tieren beobachteten Geschlechterwechsel bezeichnet Bagemihl (1999: 39) als Transsexualität. Ein anschauliches Beispiel ist ein Fisch, mit dem Namen Blaukopf (Thalassoma bifasciatum). Blauköpfe werden als Weibchen geboren und wechseln ihr Geschlecht, sobald sie eine gewisse Körpergröße erlangen (Krebs/Davis 1984). Haben sich die Weibchen in Männchen gewandelt, so werden sie als ‘supermales’, ‘sekundäre Männchen’ oder ‘Territorialmännchen’ bezeichnet.7 Die Verhaltensbiologie interpretiert den Geschlechterwechsel als sozial kontrolliert, da besonders viele Weibchen ihr Geschlecht wechseln, wenn nur wenig große Männchen vorhanden sind (Krebs/Davis 1984). Bei den Clownfischen (Amphiprion ocellaris) wechseln hingegen nur Männchen das Geschlecht. Die Clownfische bewohnen als monogames Paar eine Anemone. Wird ein Weibchen entfernt, so wandelt sich das Männchen in ein Weibchen um und ein jüngeres Männchen gesellt sich zu diesem (Roughgarden 2004).8 Schließlich sind in der biologischen Literatur Geschlechterbeschreibungen zu finden, die sich weder Männchen noch Weibchen zuordnen lassen. Diese Tiere werden als intersexuell bezeichnet. Bagemihl nennt diese Tiere, die Charaktere beider Geschlechter aufweisen, Cross-Gender (Bagemihl 1999: 233). Entgegen früherer biologischer Ansichten haben sie sich als reproduktionsfähig erwiesen und sind in der Zoologie inzwischen in verschiedene Kategorien unterteilt (Remane/Storch/Welsch 1989). So werden ‘maskulinisierte Weibchen’ mit inneren weiblichen und äußeren teilweise männlichen Geschlechtsorganen beschrieben, wie etwa die weiblichen Tüpfelhyänen (Crocuta crocuta), die keine Vagina, dafür aber eine zum Penis vergrößerte Klitoris haben, der als ‘weiblicher Penis’ (vgl. Margulis/Sagan 1997) oder als „an extraordinarily realistic pseudopenis“ (Wilson 1977: 229) bezeichnet wird. Unter den Kategorien finden sich auch ‘feminisierte’ Männchen, denen Delfine und Wale zugeordnet sind. Sie besitzen keine äußeren Geschlechtsorgane, ihr Penis liegt vielmehr in einer Kör7 8
Vgl. z.B. Kuhn 1976. Die Biologin Machtheld Jacoba Roede wies schon 1972 darauf hin, dass die Erforschung des Geschlechterwechsels bei Tieren in der Biologie umgangen wird. Der Clownfisch wurde 2003 durch den Kinofilm Findet Nemo berühmt. Bezeichnenderweise griff dieser das Phänomen des Geschlechterwechsels nicht auf, obwohl die Abenteuergeschichte des Jungfischs Nemo den Verlust seiner Mutter zum Ausgangspunkt hatte. Nemos Vater hätte sich zur Mutter umwandeln müssen. Im Internet ist der Geschlechterwechsel in der Beschreibung der Fortpflanzungsbiologie der Clownfische auf einer Seite für Kinder allerdings angegeben. Die Erklärung lautet dort: „Diese Geschlechtsumwandlung hat einen Vorteil: Die Fische müssen ihre schützende Anemone nicht verlassen, um sich ein neues Weibchen zu suchen“, http://www.kin-dernetz.de/oli/tierdb/index.php?tid=114&reiter=verhalten (Stand: 07.01.05) Diese Interpretation unterlegt den Geschlechterwechsel mit der Zielsetzung, eine monogame zweigeschlechtliche Fortpflanzung aufrecht zu halten, ohne Risiken dafür eingehen zu müssen und stellt wiederum einen heteronormativen Erklärungsversuch dar.
86
Smilla Ebeling
perhöhle, die durch eine Art Körperklappe verschlossen wird, solange er nicht erigiert ist. Einen Hodensack besitzen sie gar nicht (Roughgarden 2004). ‘Mosaikartige’ Tiere weisen hingegen variable Chromosomenmuster – wie etwa XXY, XXX – und damit korrespondierende Mischungen von weiblichen und männlichen Merkmalen auf. Hierzu zählt man die Halbseitigen-Gynandromorphe, deren eine Körperhälfte männlich und deren andere weiblich ist. Man kennt dies bei Vögeln, Rochen, Schmetterlingen und Spinnen (Remane/Storch/Welsch 1989). Ein weiteres Beispiel für ‘Intersexualität’ ist der Cassowary, ein australischer, flugunfähiger Vogel mit androgynen Geschlechtsorganen, die als ‘Penis-Klitoris’ bezeichnet werden könnten. Die Männchen haben einen ‘vaginierten’ Penis ohne Samenleiter – die Samenabgabe erfolgt über die Kloake –, der einen Hohlraum mit einer Öffnung an der Penisspitze hat. In diesen Hohlraum wird der Penis zurückgezogen, wie Finger eines Gummihandschuhs. Die Weibchen haben ebenfalls einen Penis, der ebenso aufgebaut ist wie der männliche. Er sei etwas kleiner und wird als Klitoris bezeichnet. Da der männliche Penis ebenfalls kein Ejakulationsorgan ist, könnte er auch als Klitoris bezeichnet werden (Bagemihl 1999). Die vorgestellten Beispiele zeigen, dass bei einer genaueren Betrachtung von Sexualverhaltensweisen und Geschlechtermodellen im Tierreich eine Vielfalt von Geschlechtern und sexuellen Verhaltensweisen unter Tieren sichtbar werden kann. 3
Jungfernzeugung und reine Weibchenarten
Weitere in der Zoologie beschriebene Fortpflanzungsformen, die nicht zum herkömmlichen Zwei-Geschlechtermodell passen, gehören zur so genannten Parthenogenese (Jungfernzeugung). Unter diesem Begriff sind verschiedene Fortpflanzungsformen zusammengefasst, die gemeinsam haben, dass sich die Eizellen ohne Befruchtung entwickeln. Im folgenden Abschnitt werde ich einige Formen der Parthenogenese beschreiben.9 So pflanzen sich zweigeschlechtliche Tierarten, wie Blattläuse (Aphidae) und Wasserflöhe (Daphnia) den biologischen Beschreibungen zufolge je nach Umweltbedingungen entweder parthenogenetisch oder zweigeschlechtlich fort. In der parthenogenetischen Phase entstehen nur Weibchen, während in der zweigeschlechtlichen Phase Weibchen und Männchen entstehen. Bei der geographischen Parthenogenese pflanzt sich eine Art in unterschiedlichen Gebieten entweder parthenogenetisch oder zweigeschlechtlich fort, etwa die Assel (Trichoniskus provisorius). Andere Parthenogeneseformen werden von Tierarten gezeigt, die nur aus Weibchen bestehen – den so genannten 9
Eine umfassende Darstellung und kritische Analyse verschiedener Parthenogeneseformen liefert Ebeling (2002).
Heteronormativität in der Zoologie
87
‘reinen Weibchenarten’. In der biologischen Literatur ist ungeklärt, ob die Parthenogeneseformen als geschlechtliche, ein- oder ungeschlechtliche Fortpflanzung anzusehen sind. Sie gelten aber – da nur weibliche Erbanlagen an die Nachkommen weitergegeben werden – häufig als weibliche Fortpflanzung. Wie werden diese ‘rein weiblichen’ Fortpflanzungsformen in der Biologie beschrieben? Die Gruppe der Rädertiere mit dem Namen Bdelloidea besteht gänzlich aus Weibchenarten. Sie sind mikroskopisch kleine Organismen (1/1000 bis 2 mm), die in Gewässern und feuchten Habitaten wie Moos- und Flechtenlagern leben. In den Darstellungen fallen zwei metaphorische Redewendungen besonders auf. So heißt es in einem populärwissenschaftlichen Text, die Bdelloidea repräsentierten mit ihrem männchenlosen Leben eine „Antwort auf die Befreiungsbewegungen der Frauen“ (Margulis/Sagan 1997: 142, Übersetzung S.E.). In dieser Redewendung sind zwei beachtenswerte Aussagen zu finden: Zum einen stehen die Rädertier-Weibchen in den Kontext der Frauenbewegung und erhalten damit verbundene Wertungen. Zum anderen unterstellt die Metaphorik Aussagen über Frauenrechtlerinnen: Sie streben ein Leben ohne Männer an. In wissenschaftlichen Texten werden die Bdelloidea als ‘evolutionäre Sackgasse’ (Asher/Nace 1971, Übersetzung S.E.) bezeichnet. Diese Aussage ist vor dem Hintergrund einer evolutionsbiologischen Grundannahme zu betrachten, der zufolge die Parthenogeneseformen im Vergleich zur zweigeschlechtlichen Fortpflanzung nur kurzfristige Vorteile und langfristig gesehen Nachteile aufweisen. Parthenogenten können demnach nicht lange existieren. Da die Bdelloidea jedoch auf ein hohes Alter von mehreren Millionen Jahren geschätzt werden, stellen sie einen Widerspruch zu dieser evolutionsbiologischen Grundannahme dar. Dem Metaphernfaden folgend, gelten sie dann als „evolutionsbiologischer Skandal“ (Smith 1986: 301; Hurst/Hamilton/Ladle 1992: 145, Übersetzung S.E.). Theoretisch darf es sie nicht geben, ihre Existenz ist ein Aufsehen erregendes Ärgernis. Ein weiteres Beispiel einer reinen Weibchenart ist der Zahnkärpfling Poecilia formosa. Die Weibchen pflanzen sich gynogenetisch fort, d.h. sie kopulieren mit artfremden, nah verwandten Männchen, deren Spermien die Eizellenteilung anregen, ohne dass eine Befruchtung erfolgt. Der deutsche Trivialname der Poecilia formosa-Weibchen lautet Amazonenkärpfling. In dieser Metapher sind die Fisch-Weibchen mit den Amazonen der griechischen Mythologie verbunden – angebliche reine Frauenvölker, die von Männern unabhängig waren. Sie werden als kriegerische Frauen und Bedrohung für die Griechen dargestellt und mit Namen wie ‘Jungfrauenvölker’, und ‘männerhassendes Heer’ betitelt (Sir Galahad 1987; Cancik/Schneider 1996). Um 1190 vor unserer Zeitrechnung sollen die Amazonen unter Penthesilea in der Schlacht gegen Troja besiegt worden sein. Dieser Mythos wird mit den Fisch-Weibchen verwoben. Verhaltensökologische Texte beschreiben die Fisch-Weibchen dementsprechend als bedrohlich für ande-
88
Smilla Ebeling
re Fischarten, insbesondere für die artfremden Männchen. So ist die Annahme zu finden, dass die Männchen ohne einen Nutzen aber mit hohen Kosten mit den Poecilia formosa-Weibchen kopulieren. Für die Weibchen werden hingegen keine Kosten angenommen. Die Amazonen-Metapher enthält darüber hinaus die Annahme, dass die Poecilia formosa-Weibchen wie die griechischen Amazonen aussterben werden. Schließlich impliziert die Assoziation der Fisch-Weibchen mit dem Mythos, dass diese als Aberglaube oder Fiktion einer wissenschaftlichen Rationalität gegenüber stehen. Auch in diesem Sinn gibt es die Poecilia formosa-Weibchen eigentlich nicht. Und ähnlich wie über die Bdelloidea heißt es, die Poecilia formosa-Weibchen hätten „dem Geschlechterkampf ein Ende gesetzt“ (Glaubrecht 1998: 32) und würden in einem „feministischen Paradies“ (Berill 1954: 43) leben. Andere Metaphern biologischer Texte implizieren, dass Parthenogenten zu vermeiden oder zu beseitigen sind, wie etwa die Metaphern des „Unkrauts“ (Greenwood 1987: 2) und der „Krankheit“ (Hebert 1987: 193). Und was diese Metaphern assoziieren lassen, praktizieren manche Biologen. Bei den reinen Weibchenarten Poecilia formosa und Cnemidophorus uniparens wird bspw. versucht, künstlich Männchen zu produzieren und so aus einer eingeschlechtlichen weiblichen Fortpflanzung eine zweigeschlechtliche Fortpflanzung herzustellen. Im folgenden Zitat verschwinden Parthenogenten auf ganz andere Weise: „Asexuelle Geschöpfe sparen sich (...) die aufreibende Balz, die Paarung und die oft mühselige Partnersuche (...) Sie brauchen keine langen bunten Federn, die sie im Flug behindern, kein Geweih, mit dem sie im Unterholz hängen bleiben und keinen Porsche, mit dem sie sich auf der Autobahn überschlagen. Schließlich gibt es kein anderes Geschlecht, das sie beeindrucken müssten.“ (Miersch 1996: 35)
Mit den „asexuellen Geschöpfen“ sind Parthenogenten gemeint. Es handelt sich also um Weibchen, die sich ohne Befruchtung vermehren und bei denen Männchen den biologischen Schilderungen zufolge entweder keine oder eine eingeschränkte Rolle zukommt. Doch der Autor beschreibt eine Situation, in der Männchen nicht mehr balzen müssen, weil es das andere Geschlecht – sprich Weibchen – nicht gibt. Damit verdreht er die Verhältnisse, denn sollte bei der Parthenogenese ein Geschlecht fehlen, so wäre es das männliche. In diesem Zitat werden die parthenogenetischen Weibchen diskursiv negiert. Diese Beispiele reiner Weibchenarten sowie die oben beschriebenen Cnemidophorus uniparens verdeutlichen Interaktionen zwischen den Geschlechterverhältnissen des Menschen und biologischen Aussagen über Tiere. Die von der Norm der Zweigeschlechtlichkeit abweichenden Parthenogenten werden ebenso wie das gleichgeschlechtliche Sexualverhalten negativ kommentiert und abgewertet. Und sie erscheinen in vielfacher Weise als etwas, das es ‘eigentlich’ nicht
Heteronormativität in der Zoologie
89
geben kann bzw. nicht geben darf. Dies belegt erneut die Wirkmächtigkeit des angenommenen Primats der zweigeschlechtlichen Fortpflanzung und die heteronormative Perspektive biologischer Darstellungen. 4
Quere Tiere
Mit Bagemihl, Roughgarden und weiteren Einzelfunden aus der biologischen Fachliteratur ließ sich eine heteronormative Perspektive in der Zoologie sichtbar machen und hinterfragen, indem regelmäßige Missachtungen, Leugnungen, negative Konnotationen und Bewertungen von gleichgeschlechtlichem Sexualverhalten, ‘Transgender-Phänomenen’, Parthenogenese und reinen Weibchenarten in der Zoologie aufgezeigt und dem dominanten Zwei-Geschlechter-Modell im Tierreich eine Vielfalt an Geschlechterpositionen sowie eine breite Palette sexueller Verhaltensweisen entgegen gehalten wurde. Entsprechend der Zielsetzungen der Queer Theory trägt die Analyse der Normen von Heterosexualität und Zweigeschlechtlichkeit also auch in der Zoologie zu deren Destabilisierung bei. Bagemihl bezeichnet die vielfältigen im Tierreich anzutreffenden sexuellen Verhaltensweisen als Kontinuum und hofft, mit Tieren ein „humaneres“ Modell für Sexualität liefern zu können (Bagemihl 1999: 59). Sein Hauptziel ist es, mit seinen Informationen über vielfältiges Sexualverhalten im Tierreich dazu beizutragen, unser Denken über die Welt und die Menschen zu verändern. Damit trifft er einen mir wichtigen Aspekt, denn Tierbeschreibungen dienen oft der Legitimation menschlicher Verhältnisse und dies insbesondere im Bereich der Sexualität. Wissenschaftliche Aussagen über Geschlecht und Sexualität sind Teil von Identitäts- und Sexualitätspolitiken – so auch die zoologischen Theorien über Geschlecht, Sexualität und Fortpflanzung bei Tieren. Dabei stellt die Annahme einer naturgegebenen Vorherrschaft der Zwei- und Getrenntgeschlechtlichkeit und der Heterosexualität ein Struktur gebendes Element der Geschlechterverhältnisse des Menschen dar. Sie fließen in biologische Tierbeschreibungen ein, werden naturalisiert und können – in das biologische Wissen eingeschrieben – wiederum der Legitimation der Geschlechterverhältnisse dienen. Derartige Zirkelbewegungen von anthropomorphen Tier- und auch Pflanzenbeschreibungen und ihrer erklärenden bzw. legitimierenden Funktion für die Verhältnisse des Menschen sind hinsichtlich der Heterosexualität und Reproduktion alt bekannt.10
10
Diesen Zusammenhang hat etwa Londa Schiebinger (1993; 1995) für die Darstellung der Pflanzensexualität durch Carl von Linné und Erasmus Darwin sowie für die Namensgebung der Säugetiere (Mammalia) durch Linné im 18. Jh. dargelegt.
90
Smilla Ebeling
Die Zoologie folgt einer heteronormativen und homo- wie transphoben Matrix und biologiekritische Autoren wie Bagemihl und Roughgarden erstellen ihre Analysen biologischer Tierbeschreibungen ebenfalls im Kontext ihrer gesellschaftlichen und politischen Perspektiven. In Vortragsdiskussionen stelle ich immer wieder fest, dass die Informationen über Geschlechterwechsel und gleichgeschlechtliches Verhalten unter Tieren zur leichteren Akzeptanz von Homosexualität, Intersexualität und Transgender beim Menschen beitragen. Diese Reaktion scheint nicht nur eine Freude darüber zu sein, dass die Geschlechtervorstellungen und Sexualitäten im Tierreich offensichtlich vielfältiger sind, als allgemein angenommen. Das Wissen über gleich- und transgeschlechtliches Verhalten im Tierreich scheint vielmehr bei einigen für die Erleichterung zu sorgen, in der Natur eine über heterosexuelle Zweigeschlechtlichkeit hinausweisende Ordnungsinstanz für mögliche Geschlechtermodelle des Menschen finden zu können. Die Beschreibung und Bekanntmachung von Tieren, deren geschlechtliches und sexuelles Verhalten nicht den normativen Vorstellungen entspricht, lässt sich für die Akzeptanz und Legitimation von Homo-, Hetero- und Transsexualität strategisch nutzen. Dadurch gerät das normative herkömmliche Konzept der Zweigeschlechtlichkeit ins Wanken und kann nicht länger als natürliche Grundlage menschlicher Sexualität herangezogen werden. Bagemihls und Roughgardens Studien erscheinen mir so gesehen außerordentlich hilfreich, heteronormativen Vorstellungen entgegen zu wirken. Allerdings ist daraus nicht zu schließen, dass Homo-, Hetero- und Transsexualität natürlicherweise im Tierreich vorkommen. Diese Argumentation würde den Zirkelschluss der Naturalisierung menschlicher Geschlechterverhältnisse und ihrer Legitimation durch Tierbeschreibungen unkritisch wiederholen. So hilfreich kritische Darstellungen biologischer Geschlechter- und Sexualitätsbeschreibungen sein mögen, so sehr verdeutlichen sie ebenfalls, dass Tierbeschreibungen immer ein Spiegel der Gesellschaft sind, und dass Biologie Teil von Geschlechterpolitik ist. Und auch ich mische mich als feministische Wissenschaftsforscherin mit meinem kulturellen und politischen Hintergrund in die Deutungen tierischen Verhaltens ein und liefere denjenigen, die auf Tiere bzw. ‘Natur’ rekurrieren, um die Verhältnisse des Menschen zu erklären, von der Heteronormativität abweichende Erzählungen über Tiere. Ich plädiere also vorerst dafür, sich auch zoologischer Tierbeschreibungen für die Aushandlung gesellschaftlicher und politischer Verhältnisse zu bedienen und selbst mittels Biologie Geschlechterpolitik zu betreiben, dabei aber die Übertragungen zwischen Mensch und Tier kritisch zu reflektieren, denn die jeweiligen Darstellungen von Tieren bleiben Interpretationen von BeobachterInnen, die sehr variabel sein können. In diesem Zusammenhang möchte ich den Sprachgebrauch von Bagemihl, Sommer, Roughgarden und anderen BiogInnen problematisieren, die Begriffe
Heteronormativität in der Zoologie
91
wie Homosexualität und Transgender in ihren Tierbeschreibungen verwenden. Tiere werden in der Biologie allgemein als Männchen und Weibchen unterschieden, wobei Männchen diejenigen Organismen sind, die viele, kleine und bewegliche Gameten (Geschlechtszellen) produzieren. Weibchen produzieren hingegen definitionsgemäß wenige, große und unbewegliche Gameten. Der Begriff der Sexualität bezieht sich in der Biologie auf diese Geschlechtsverschiedenheit. Damit ist ein gewichtiger Unterschied zur Sexualität beim Menschen gegeben, zu der Aspekte wie erotische Anziehung und Liebe gehören.11 Begriffe wie die der Homo- und Heterosexualität sind im Kontext menschlicher Verhältnisse bedeutungsvoll. In der Verknüpfung dieser Begriffe mit dem Sexualverhalten und den Fortpflanzungsformen von Tieren interagieren spezifische historisch und kulturell gebundene Bedeutungen mit den Vorstellungen über Geschlecht und Sexualität bei Tieren. Der Naturalisierungsprozess der Geschlechterverhältnisse des Menschen findet also seine Fortsetzung, wenn die Begriffe von Homound Heterosexualität ins Tierreich übertragen werden. Bezüglich des Geschlechterwechsels verwendet Bagemihl auch den Begriff ‘Gender’, da die Tiere mit dem Geschlechterwechsel ebenfalls ein anderes Aussehen und ein anderes Sozialverhalten annehmen (Bagemihl 1999). Er bleibt allerdings eine Erläuterung seines Verständnisses von Gender schuldig. Er scheint den Begriff für die Verhaltensebene zu verwenden. Roughgarden greift in ihren Tierbeschreibungen ebenfalls auf den Begriff ‘Gender’ zurück und versteht darunter „the appearance, behavior, and the life history of a sexed body“, wobei sie das Geschlecht auf die Gametengröße bezieht (Roughgarden 2004: 27). Da in der feministischen Theorieentwicklung der Begriff ‘Gender’ für sehr komplexe Konstruktionsprozesse steht und etwa die alltagspraktische Herstellung von Geschlecht sowie Bedeutungsproduktionen auf der symbolischen Ebene einbezieht, erscheint mir dessen Verwendung von Bagemihl und Roughgarden problematisch. Um dem Problem anthropomorpher Tierbeschreibungen zu begegnen und um die Begriffe ‘homo- und heterosexuell’ in Tierdarstellungen zu vermeiden, habe ich die Sprachregelung des ‘gleichgeschlechtlichen Verhaltens’ für Sexualverhaltensweisen unter Männchen oder unter Weibchen sowie des ‘gegengeschlechtlichen Verhaltens’ für Sexualverhalten zwischen Männchen und Weibchen übernommen. Und da der Begriff ‘queer’ eine politische und reflexive Perspektive beinhaltet, die nicht auf Tiere übertragen werden kann, bezeichne ich Tiere, deren geschlechtliches und sexuelles Verhalten nicht den normativen Vorstellungen entspricht, als ‘quer’. Mit diesen Begriffen möchte ich Konnotationen von Selbstbeschreibungen und Identitätsbildungen im menschlichen Sinne mög11
Die Begriffe der Sexualität und des Geschlechts werden in der Biologie nicht einheitlich verwendet (vgl. Ebeling 2002).
92
Smilla Ebeling
lichst vermeiden und daran erinnern, dass BiologInnen Verhaltensweisen von Tieren und die Anatomie und Morphologie tierischer Körper lediglich beobachten und interpretieren. Die Queer Theory hat die politischen und kulturellen Funktionen von Sexualität, ihre Rolle in der Identitätsbildung des Menschen und Heteronormativität als gesellschaftliche Ordnungsmuster thematisiert. Dabei wurde die Sexualität des Menschen als ein historisches, naturalisiertes Konzept und als ein zu gestaltendes Möglichkeitsfeld beschrieben (Haller 2001: 1-28). Mein Aufsatz zeichnet am Beispiel von Sexualität im Tierreich die Wechselwirkungen von Biologie und Gesellschaft nach und leistet einen Beitrag zu der zentralen Frage der Queer Theory nach dem Wie der Naturalisierung und Regulierung von Sexualität – hier durch zoologisches Wissen. Er verdeutlicht gleichzeitig, dass biologisches Wissen historisch und soziokulturell bedingt ist. So bedurfte es zur systematischen Erfassung und Formulierung gleich- und transgeschlechtlichen Sexualverhaltens sowie von Intersexualität im Tierreich der Entwicklung der Queer Theory. Literatur Asher, James H. Jr./Nace, George W. (1971): The Genetic Structure and Evolutionary Fate of Parthenogenetic Amphibian Populations as Determined by Markovian Analysis. In: American Zoologist, Vol. 11: 381-398 Bagemihl, Bruce (1999): Biological Exuberance, Animal Homosexuality and Natural Diversity. New York Berill, Norman J. (1954): Natur und Geschlecht. München Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth (Hrsg.) (1996): Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Bd. 1. Stuttgart, Weimar Crews, David (1988): The problem with gender. In: Psychobiology. Vol. 16 (4): 321-334 Crews, David (1994): Constraints to Parthenogenesis. In: Short, R.V./Balaban, E. (Hrsg.): The Differences Between the Sexes. Cambridge: 23-49 Crews, David/Fitzgerald, Kevin T. (1980): ‘Sexual’ behavior in parthenogenetic lizards (Cnemidophorus). In: Proceedings of Natural Acadamy of Science USA. Vol. 77, 1: 499-502 Ebeling, Smilla (2002): Die Fortpflanzung der Geschlechterverhältnisse. Das metaphorische Feld der Parthenogenese in der Evolutionsbiologie. Mössingen-Talheim Glaubrecht, Matthias (1998): Auch Fisch-Amazonen gehen mitunter fremd. Aber der Seitensprung dient nur der Jungfernzeugung. In: Der Tagesspiegel Berlin, Nr. 16234, 29.1.1998: 32 Greenwood, Paul J. (1987): The Ecology of Sex. Edward Arnold. London, Victoria, Baltimore Haller, Dieter (2001): Die Entdeckung des Selbstverständlichen: Heteronormativität im Blick. In: kea. Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 14, Marburg: 1-28
Heteronormativität in der Zoologie
93
Hamilton, William (1964): The Evolution of Social Behavior. In: Journal of Theoretical Biology, 7: 1-52 Hebert, P. D. N. (1987): Genotypic characteristics of cyclic parthenogens and their obligately asexual derivatives. In: Stearns, Stephan C. (Hrsg.): The evolution of sex and its consequences. Basel, Boston, Stuttgart: 175-195 Hurst, Laurence D./Hamilton, William D./Ladle, R- J. (1992): Covert Sex. In: Tree, Vol. 7, 5, May: 144-145 Jagose, Annamarie (2001): Queer Theory – Eine Einführung. Berlin Krebs, John/Davis, N. B. (1984): Einführung in die Verhaltensökologie. Stuttgart, New York Kuhn, Roland (1976): Morphologische und histologische Untersuchungen zum Geschlechterwechsel von Thalassoma pavo (L.), einem diandrisch protogynen Lippfisch aus dem Mittelmeer. Mainz Margulis, Lynn/Sagan, Dorion (1997): What is Sex? New York Miersch, Michael (1996): Wozu taugt der Mann? In: Die Zeit, Nr. 41, 4.10.1996: 35 Moore, M. M./Whittier, J. M./Billy, A. J./Crews, David (1985): Male-like behaviour in an all-female lizard: relationship to ovarian cycle. In: Animal Behavior, Vol. 33: 284-289. Otto, Heiner (2005): „Schwedinnen sollen müde Männer in Schwung bringen“. In: Nordwest-Zeitung, 26.01.05, Nr. 21: 10 Remane, Adolf/Storch, Volker/Welsch, Ulrich (1989): Kurzes Lehrbuch der Zoologie. Stuttgart, New York Roede, Machteld Jacoba (1972): Color as related to size, sex, and behavior in seven carribeab labrid fish species. Den Haag Roughgarden, Joan (2004): Evolution’s Rainbow. Diversity, Gender, and Sexuality in Nature and People. Berkeley, Los Angeles Schiebinger, Londa (1993): Nature’s Body: Gender in the Making of Modern Science. Beacon, Boston Schiebinger, Londa: (1995): Das private Leben der Pflanzen: Geschlechterpolitik bei Carl von Linné und Erasmus Darwin. In: Orland, Barbara/Scheich, Elvira (Hrsg.): Das Geschlecht der Natur. Frankfurt/M. Sir Galahad (1932/1987): Mütter und Amazonen. Liebe und Macht im Frauenreich. Erweiterte Ausgabe. Frankfurt/M., Berlin Smith, John Maynard (1986): Contemplating life without sex. In: Nature, Vol. 324, 27: 300-301 Sommer, Volker (1990): Wider die Natur. Homosexualität und Evolution. München Warner, Michael (1993): Fear of a queer planet. Queer politics and social theory. Minneapolis, London Wehner, Rüdiger/Gehring, Walter (1990): Zoologie. 22. Völlig neu bearb. Auflage. Stuttgart, New York Wilson, Edward O. (1977): Sociobiology. The New Synthesis. Cambridge, London
Intervenieren und Perpetuieren
95
Intervenieren und Perpetuieren – Konstruktionen kritischer Pädagogik in den Feldern von Geschlecht, Sexualität und Lebensform Intervenieren und Perpetuieren
Jutta Hartmann
... und die Kritik der Unterdrückung bleibt, so sehr sie sich auch den Anschein eines radikalen Bruchs geben mag, doch nur ein Moment eines weit älteren Prozesses, wobei sie je nach dem Sinn, den man diesem Prozess unterlegt, als eine neue Episode in der Milderung der Verbote oder als eine listigere und diskretere Form der Macht erscheint. Michel Foucault, Der Wille zum Wissen1
Kritische Pädagogik und Erziehungswissenschaft verfolgen den Anspruch, Machtverhältnisse und normative Imperative der Gesellschaft als solche aufzuzeigen und zu hinterfragen sowie über die Hervorbringung von Gegendiskursen und pädagogischen Interventionsmöglichkeiten einen Beitrag zu deren Abbau zu leisten. Im Diskurs kritischer Pädagogik der 1990er Jahre ist Vielfalt zu einer Leitfigur avanciert. Deren politische Qualität besteht darin, Vielfalt nicht einfach zu postulieren, vielmehr jene Machtverhältnisse zur Sprache zu bringen, die Vielfalt hierarchisieren, einschränken oder behindern. Dabei stehen jedoch weder das erkennende und handelnde Subjekt noch kritische Pädagogik und Erziehungswissenschaft den gesellschaftlichen Verhältnissen einfach gegenüber. Sie sind mit ihren Diskursen und Begriffen aktiv an der Produktion von „Wahrheiten“ und deren möglicher Hinterfragung, an der Festschreibung von Subjektpositionen und deren möglicher Verschiebung beteiligt. So gesehen hat Pädagogik mit vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Existenz- und Lebensweisen zu tun, auf die sie sich nicht nur bezieht. Einem diskurstheoretischen Verständnis folgend, wirken Pädagogik und Erziehungswissenschaft über Theorie und Praxis vielmehr auf das Selbstverständnis der Individuen und sind an der Hervorbringung der vermeintlich nur angetroffenen und beschriebenen Existenz- und Lebensweisen beteiligt. 1
Foucault 1977: 20f
96 1
Jutta Hartmann
Widerständig, affirmativ und produktiv – zur ambivalenten Struktur pädagogischer Diskurse
Gehen wir in Anlehnung an Michel Foucault (1977: 107) davon aus, dass in der Analyse diskursiver Konstruktionsprozesse ein Weg liegt, deren fragloses Funktionieren zu stören, dann macht es Sinn, eigene Diskurse auf verborgene Mechanismen der Macht hin zu analysieren und darüber zu modifizieren. Mit Foucault ist der Diskurs die Macht, für die und mit der gekämpft wird, und in seiner Vielschichtigkeit ein Sowohl-als-auch. Diskurse haben eine ambivalente Struktur aus statischen und bewahrenden wie auch aus dynamischen und verändernden Momenten (Bublitz 1998: 12). Diesem Gedanken folgend, gebe ich im vorliegenden Beitrag einen Einblick in meine umfassendere diskursanalytische Untersuchung, in der ich Ansätze kritischer Pädagogik daraufhin untersuche, in welcher Weise sie daran Teil haben, hegemoniale Vorgaben in den Feldern von Geschlecht, Sexualität und Lebensform zu delegitimieren, zu reproduzieren und/oder in neuer Gestalt hervorzubringen (vgl. Hartmann 2002). Gegenstand meiner Analyse sind ausgewählte Beiträge aus Diskurssträngen kritischer Pädagogik der 1990er Jahre, in denen jeweils mindestens eine der für eine heteronormativitätskritische Untersuchung zentralen Kategorien Geschlecht, Sexualität und Lebensform eine bedeutende Stellung einnehmen: die geschlechtskritische Pädagogik, die antihomophobe Pädagogik und die Pädagogik der Vielfalt.2 Meine weitere Auswahl konzentriert sich auf Diskursfragmente, die auf konkrete pädagogische Praxis ausgerichtet sind, publiziert vorliegen und die ich als eine der innovativsten und die Diskussion vorantreibendsten Beiträge der 1990er Jahre in diesem Feld wertschätze: Mit welchen diskursiven Konstruktionen werden in den genannten Diskurssträngen machtvolle Imperative hinsichtlich der Kategorien Geschlecht, Sexualität, Lebensform verflüssigt? Wie werden dominante Ordnungsmuster unter der Hand jedoch auch reifiziert und welche neuen diskursiven Figurationen mit welchen Effekten hervorgebracht? Ich stelle ausgewählte Konstruktionsmechanismen als ‘widerständig’ vor, die gegenüber normativen Imperativen verflüssigend wirken und damit neue Wege zur Vielfalt eröffnen, diskutiere Mechanismen als ‘affirmativ’, die dominante Ordnungsmuster festigen und somit Grenzen der Vielfalt manifestieren und analysiere in einem weiteren Schritt Mechanismen als ‘pro2
Als Diskursstrang gilt in der Diskurstheorie die Gesamtheit der Diskussionsbeiträge zu einem Thema. Einzelne Texte oder Textteile werden als Diskursfragmente bezeichnet. Eine Einführung in die von mir ausgewählten Diskursfragmente gebe ich im folgenden Abschnitt. Für einen Einblick in Entwicklung und Inhalte der dazugehörenden Diskursstränge vgl. Hartmann (2002: 185ff).
Intervenieren und Perpetuieren
97
duktiv’, die – auch mit machtverfestigenden Effekten – an der Hervorbringung von für den pädagogischen Diskurs der 1990er Jahre als neu zu bezeichnender Themengebiete beteiligt sind und damit neue Konstruktionen der Vielfalt in die pädagogische Debatte einspeisen. 2
Wege zur Vielfalt – Verflüssigen normativer Imperative
Kritisch reflektieren die AutorInnen der ausgewählten Diskursfragmente in ihren Texten die geschlechtshierarchische Arbeitsteilung in Kleinfamilie und Gesellschaft, die gesellschaftliche Norm Heterosexualität und die Vorstellung bipolarer Geschlechtsidentitäten. Mit welchen diskursiven Konstruktionsmechanismen haben sie daran teil, diese normativen Imperative zu verflüssigen? Rekonstruieren und Politisieren Mit der pädagogischen Konzeption und den Materialien Wir werden was wir wollen! Schulische Berufsorientierung (nicht nur) für Mädchen (LemmermöhleThüsing et al. 1993) liegt eine sechsbändige Themeneinheit für den berufsorientierenden Unterricht des 7. bis 10. Schuljahres vor, die fächerübergreifend und interdisziplinär ausgerichtet ist.3 Grundlage und Ausgangspunkt der Konzeption sind Interviews mit Schülerinnen über deren Berufswünsche und Lebensvorstellungen. Ein mit den pädagogischen Materialien verfolgtes Ziel ist es, die gesellschaftlich vorherrschende geschlechtshierarchische Arbeitsteilung kritisch zu diskutieren, der entsprechend Männer die öffentliche Produktions- und Frauen die private Reproduktionssphäre, d.h. die Verantwortung für Haushalts- und Erziehungsarbeit nicht nur gesellschaftlich zugewiesen bekommen, sondern in der Regel auch affirmierend annehmen. Intendiert ist es, die soziale und historische Konstruktion dieser dominanten Konstellation sowie deren prinzipielle Veränderbarkeit aufzuzeigen. Die Bearbeitung der Thematik folgt einem rekonstruktiven Zugang, der sich als diskursives Angebot erweist, soziale Strukturen wie die Geschlechterhierarchie in der Kleinfamilie als sozio-historisch hergestellte gesellschaftskritisch in Frage zu stellen. Rekonstruktive Zugänge vermögen, die zur Disposition stehen3
Ich verändere meine Zitierweise in der folgenden Analyse. Da sich diese immer auf eines der ausgewählten Diskursfragmente bezieht, werde ich dieses jeweils eingangs nennen und im Weiteren auf Siglen zurückgreifen: LT für Lemmermöhle-Thüsing et al. (1993), JA für Jule Alltag (1996) und PL für Preuss-Lausitz (1993).
98
Jutta Hartmann
den Kategorien und Selbstverständlichkeiten als historisch gewordene, kulturell hergestellte und sozial konstruierte im Rahmen gesellschaftlicher Interessen herauszustellen. Des Weiteren entfaltet die Bearbeitung des Themas eine Handlungsperspektive, die über Fragen individueller Lebensplanung hinaus gesellschaftspolitisch orientiert ist. Entgegen der vorherrschenden Tendenz zur Individualisierung werden bestehende geschlechtsbezogene Normen der Lebensplanung als solche ins Bewusstsein gebracht und einer kritische Auseinandersetzung zugänglich gemacht. Politisieren lässt sich als ein Mechanismus begreifen, der über einen konsequenten Gesellschaftsbezug das Erkennen funktionaler Zusammenhänge eröffnet, auf Verantwortung setzt und auch für scheinbar private Probleme in gesellschaftskritische Lösungsmöglichkeiten investiert. Kritisieren und Entfalten Für meine Analyse habe ich des Weiteren aus dem Diskurs antihomophober Bildungsarbeit das Buch „Eigentlich hab’ ich es schon immer gewusst“ Lesbisch-feministische Arbeit mit Mädchen und jungen Lesben ausgewählt. Damit hat ein Autorinnenkollektiv von Pädagoginnen aus dem Bundesgebiet unter dem Pseudonym Jule Alltag (1996) eine Publikation vorgelegt, deren Ziel es ist, die Existenz lesbischer Mädchen in der und für die Bildungsarbeit sichtbar und eine Auseinandersetzung mit lesbischen Mädchen selbstverständlich werden zu lassen. Deren in der pädagogischen Praxis beobachtete Bedürfnisse und Probleme werden vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Rahmenbedingungen und übergreifender pädagogischer Ziele aufgegriffen. Der Text wendet sich erfolgreich gegen das Monopol heterosexueller Beziehungen, indem er eine pädagogische Haltung vorstellt, die der Heterosexualität als Norm kritisch gegenübersteht, lesbisches Leben immer mit einbezieht und alle Adressatinnen einlädt, vielfältige Lebensmöglichkeiten kennen zu lernen. Dabei erweist sich die Kritik gesellschaftlicher Normen als diskursive Möglichkeit, den gesellschaftlichen Hintergrund individueller Probleme zu beleuchten sowie die hegemoniale Spaltung in betroffene und nicht-betroffene Gruppen zu überschreiten. Im Buch wird Vielfalt auf unterschiedlichen Ebenen in einer Weise entfaltet, die vorherrschende Selbstverständlichkeiten und Wahrheiten irritiert: Zum einen vermag es auf der Ebene unterschiedlicher Zugänge und Autorinnen herausfordernde Widersprüchlichkeiten im Gesamttext zu erzeugen. Zum anderen werden Unterschiede innerhalb gesetzter sozialer Kategorien beschrieben
Intervenieren und Perpetuieren
99
sowie Hinweise auf den beweglichen und belebbaren Raum zwischen diesen Gruppierungen gegeben.4 Differenzieren und Konzeptualisieren Mit dem Buch Die Kinder des Jahrhunderts. Zur Pädagogik der Vielfalt im Jahr 2000 liefert Ulf Preuss-Lausitz (1993) einen Beitrag zur allgemeinen erziehungswissenschaftlichen Diskussion über das Paradigma der Pluralität. Als Resultat gesellschaftlicher Wandlungsprozesse hebt der Autor neben vielfältigen Sozialisationserfahrungen eine Vielfalt kultureller Werte und subkultureller Lebensweisen hervor, die Eingang in ein Bildungskonzept finden sollen. Er fodert eine am Leben orientierte Ethik entlang allgemeiner Werte wie der Menschenrechte. Grundlage dafür soll nicht eine Natur des Menschen sein, sondern der „Wille, dass die Menschen sowohl different sein können als auch different zusammenleben“ (PL: 33). Dieser Ansatz einer Pädagogik der Vielfalt zeichnet sich besonders dadurch aus, dass er das Vermitteln von Verantwortung für die Erhaltung der Welt und für ein gewaltloses Zusammenleben mit dem pädagogischen Ziel zusammenbringt, Vielfalt zu ermöglichen und zu entfalten. Dabei sind die auf Pluralität bezogenen Bildungsziele explizit für alle drei meiner Untersuchung zu Grunde liegenden Kategorien formuliert: Die Dichotomie der Geschlechter soll überwunden, vielfältige Sexualitäten thematisiert und verschiedene Lebensformen behandelt werden – jeweils, ohne eine Gruppe zu bevorzugen. Im Buch wird der hegemoniale Imperativ bipolarer Geschlechtsidentitäten zum einen über perspektivische Betrachtungsweisen unterwandert, die unterschiedliche, z.B. kulturelle und ethnische Differenzen aufgreift. Zum anderen wird er über das Entwickeln eines Konzepts vielfältiger Geschlechtsrollen verflüssigt. Der Begriff des Konzepts zeigt den wissenschaftlich fundierten Modellcharakter der Ausführungen an und überschreitet damit den Nimbus des Selbstverständlichen und Wahrhaftigen. Konzepte sind diskursive Konstrukte, die als solche benannt, neben weiteren Konzepten stehen. Sie folgen der Aufgabe kritischer Wissenschaften, über die Entwicklung beweglicher Denkwerkzeuge zum 4
Besonders in den Interviews mit lesbisch lebenden Mädchen teilt sich die Vielfalt junger Lesben mit. So beschreibt eine junge Frau ihre Motivation in eine ‘JungLesbengruppe’ zu gehen damit, andere lesbische Mädchen und Frauen kennenlernen zu wollen: „(...), die so waren wie ich, obwohl ich dann gemerkt habe, dass wir andererseits wieder ... so genial verschieden sind. Ich hätte solche Leute sonst nie kennengelernt, die auch so anders denken als ich. Leute, die von außen ... so ganz anders scheinen als ich (...).“ (JA: 69f). Darüber hinaus fragt eine Pädagogin nach den Mädchen und Frauen, „die sich nicht einordnen können oder wollen oder das bewusst nicht tun“ (JA: 113).
100
Jutta Hartmann
Verständnis und zur Verbesserung der Welt beizutragen. Konzeptualisierungen von Kategorien, denen gemeinhin eine Aura von Natürlichkeit und Wahrhaftigkeit anhaftet, lässt diese explizit zur Verhandlungssache werden und kann als ein Beitrag zu deren Entnaturalisierung gelesen werden. Sie ermöglicht, unterschiedlichen Auswirkungen veränderter Lebensverhältnisse und Differenzen auch innerhalb gleicher sozialer Kategorien nachzugehen sowie die erzielten Erkenntnisse und Ergebnisse als wissenschaftlich hervorgebrachte einem prinzipiellen Zweifel gegenüber offen zu halten. 3
Grenzen der Vielfalt – Rekonstituieren dominanter Ordnungsmuster
Ausgehend von einer Mehrgesichtigkeit der Macht, wende ich mich im Weiteren Mechanismen zu, mittels derer die intendierte Vielfalt über ein Bestätigen dominanter Ordnungsmuster – ‘Vater-Mutter-Kind-Familie’, ‘Substanzialität sexueller Identität’, ‘Apriori heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit’ – normative Begrenzung erfährt. Normieren und Normalisieren Im sechsten Band der pädagogischen Konzeption und Materialien Wir werden was wir wollen! Schulische Berufsorientierung (nicht nur) für Mädchen wenden sich die Autorinnen den über Berufsorientierung hinausgehenden Aspekten von Lebensentwürfen zu. Das zentrale Thema des diskutierten Bandes ist das der Vereinbarkeit von Beruf und Leben mit Kind. Dieses wird unter der Hand zum Paradigma der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dieser Zugang entspricht insofern einem normierenden Mechanismus, als die durch die zunehmende Pluralisierung von Lebensformen notwendig gewordene Diskussion und Neudefinition des Familienbegriffs nicht aufgenommen und somit der traditionell vorgegebene Rahmen der Vater-Mutter-Kind-Struktur normativ reinstalliert wird. Geht es im Text um eine Vielfalt an Lebensformen, setzen Mechanismen des Normalisierens das Vater-Mutter-Kind-Modell als Referenzpunkt der Auseinandersetzung.5 Diese Mechanismen wiederholen sich im Text über unterschiedliche diskursive Konstruktionen, von denen ich zwei beispielhaft skizzieren möchte. 5
Entgegen den Tendenzen, Normativität und Normalität fast gleichbedeutend zu verwenden, plädiert Jürgen Link (1996) für die Einsicht in deren Unterschied. Während Normen und die mit ihnen verbundene Normativität als Regulative in allen menschlichen Gesellschaften bestimmten Gruppen ein bestimmtes Handeln vor-schreiben und so dem Handeln der Personen
Intervenieren und Perpetuieren
101
Gelebte Vielfalt als Heterogenität im traditionellen Rahmen: Nach der Ankündigung, über die Vielfalt gegenwärtiger Lebensformen zu informieren und um Veränderungen der Lebensformen von Frauen aufzuzeigen, kommen im Text unterschiedliche Frauen zu Wort. Dabei variiert in den angeführten Zitaten der Beruf der Frauen und die Gewichtung in deren Balance von Beruf und/oder Leben mit Kind. Eine Unterscheidung von Lebensformen, z.B. nach Beziehungs-, Wohn- und Haushaltsformen ist mit der Auswahl der Zitate nicht verbunden. In ihrer Nichtbenennung erscheinen diese Dimensionen als selbstverständlich unterstellt bzw. als unwesentlich. Eine Vielfalt an Lebensformen quer zu heterosexueller Partnerschaft oder Alleinerziehung kann so nicht sichtbar werden. Auch Nichtverbalisierungen und Auslassungen bspw. von Hausgemeinschaften mit mehreren Erwachsenen und Kindern oder von MutterMutter-Kind-Familien sind Teil von Konstruktionen, die vermeiden, den hegemonialen Rahmen in Frage zu stellen. Mögliche Vielfalt als Heterogenität im traditionellen Rahmen: Eine Stabilisierung der Vater-Mutter-Kind-Familie findet sich auch dort, wo auf geschlechtshierarchische Arbeitsteilung bezogene Orientierungsmuster zur Disposition gestellt werden und die Mädchen neue Modelle jenseits von Verzicht und Mehrfachbelastung diskutieren sollen. Der mit geschlechtshierarchischer Arbeitsteilung verbundene Maßstab der Vater-Mutter-Kind-Familie erfährt dabei eine normalisierende Differenzierung in unterschiedliche Varianten der inneren Ausgestaltung geschlechtlicher Arbeitsteilung und in Modelle, wie Kinder, Haushalt und Beruf zu vereinbaren sind. Die Materialien laden ein, organisierte Kinderbetreuung – z.B. Tagesmütter, Kitas, Elterninitiativen, Großmutter, Nachbarschaftshilfe – und ‘Rollentausch’ zu diskutieren. Die angebotenen Lösungen bleiben in der Weise familienbezogen, als allen Modellen zur Vereinbarkeit die Annahme heterosexueller (Ehe-) Partner zu Grunde liegt. Dies führt dazu, dass entgegen aller empirischen Evidenzen Entkopplungsprozesse von einem Leben mit Kind auf der einen Seite und heterosexueller Partnerschaft bzw. Ehe auf der prä-existent sind, handelt es sich bei Normalität um eine moderne Erscheinung westlicher Gesellschaften, die eine am Durchschnitt des menschlichen Handelns orientierte Größe darstellt und diesem post-existent festgestellt wird. Während Normierung einem binären Ausschlussprinzip von Ja-oder-nein, Drinnen-oder-draußen folgt, kennzeichnet Normalisierung ein Anordnen um einen Maßstab, ein Angleichen an diesen und damit ein Mehr-oder-weniger auf einer Messlatte.
102
Jutta Hartmann
anderen als Relativierung des dominanten Musters sowie als Optionenerweiterung für die Individuen nicht in den Blick genommen werden. Ein Zugang, der Heterogenität vorwiegend innerhalb der hegemonialen Lebensform entfaltet, vermag Vielfalt jedoch nur eindimensional aufzugreifen. Vielfältige Beziehungslandschaften mit FreundInnen, PartnerInnen, Geschwistern etc., Varianten des Alleinerziehens, Lebensgemeinschaften, in denen Liebesbeziehung und biologische Elternschaft auseinanderfallen, aber auch Wahlverwandtschaften, d.h. auf Dauer ausgerichtete emotionale Bindungen mit hoher subjektiver Bedeutung, bleiben dieser Perspektive folgend ausgespart. Familie, verstanden als Generationenbezug, ist normativ an dyadische Partnerschaft als heterosexuelle Geschlechterbeziehung gebunden, beide werden unter der Hand gleichgesetzt. Dichotomisieren und Essenzialisieren In der Konzeption zu lesbisch-feministischer Mädchenarbeit im Buch „Eigentlich hab’ ich es schon immer gewusst“. Lesbisch-feministische Arbeit mit Mädchen und jungen Lesben ist eine der zentralen Fragen die nach der „eigentlichen” sexuellen Identität der Mädchen. Dabei werden Subjektpositionen für lesbische und heterosexuelle Mädchen als dichotome Alternativen hervorgebracht. Die Identität der Mädchen ist als „lesbisch oder nicht-lesbisch”, „lesbisch oder hetera” (JA: 21; Hervorh. J.H.) entworfen und wird in ihrer binären Struktur der weiteren Ausgestaltung vielfältiger Lebensformen und dem Begreifen zentraler Lebenserfahrungen unumgänglich zu Grunde gelegt. Wie ich im Folgenden zeigen werde, ist dieser Mechanismus des Dichotomisierens über den Gedanken der ‘Eigentlichkeit’ mit dem essenziellen Entwurf einer feststehenden Identität verknüpft. Vakuumisierte Räume für unmögliche Erfahrungen: Im Feld der Sexualität lassen sich der Argumentation der Autorinnen folgend nur zwei Gruppen von Mädchen finden: Auf der einen Seite werden lesbische Mädchen in diejenigen differenziert, die es schon wissen, diejenigen, die noch unsicher sind, es aber ahnen, und in diejenigen, denen ihr Lesbischsein noch nicht bewusst ist. Auf der anderen Seite stehen heterosexuelle Mädchen. Diese dichotomisierende Unterscheidung zieht sich durch die Beschreibung der Lebenssituation lesbischer Mädchen: „Ein lesbisches Mädchen, für das die Entdeckung ihrer Gefühle eine zu große Bedrohung bedeutet, wird diese Gefühle unterdrücken bzw. gar nicht mehr aufkommen
Intervenieren und Perpetuieren
103
lassen. Viele lesbische Mädchen und Frauen leben jahrelang in heterosexuellen Beziehungen, bis sie aus unterschiedlichen Gründen sich selbst so nahe kommen, dass die Verdrängung nicht mehr funktioniert oder nicht mehr nötig ist.” (JA: 28)
Häufig schildern lesbisch lebende Frauen und Mädchen frühere Erfahrungen des mehr oder weniger unbefriedigenden Lebens in heterosexuellen Verhältnissen und des befreienden Gefühls von Angekommensein in darauf folgenden lesbischen Beziehungen. Die soziale Realität, dass Mädchen/junge Frauen befriedigende und authentische Beziehungen mit Jungen/Männern eingehen und dies zu einem späteren Zeitpunkt auf ebenfalls befriedigende und authentische Weise mit Mädchen/Frauen tun, ist entsprechend des zu Grunde liegenden substanziellen Identitätsverständnisses im Text jedoch undenkbar (s.u.). Diesem folgend können lesbische Mädchen in vormaligen heterosexuellen Beziehungen nur als ihrem Selbst entfremdete erscheinen. Denn wenn, wie Foucault (1977) es für den dominanten Diskurs der Moderne beschreibt, das authentische Selbst mit der Suche nach der Wahrheit des Sexes verbunden wird, dann kann auch die damit versprochene Freiheit, das authentische Erleben, nur im Finden der wirklichen sexuellen Identität liegen. Zum einen transportiert ein solch emphatisches Identitätsverständnis implizit die Aufforderung, nach der eigenen wahren Sexualität zu suchen. Ein zentraler Effekt der Dichotomisierung ist zum anderen, dass Lebenserfahrungen, die in der Bewegung zwischen und quer zu ‘lesbisch’ und ‘heterosexuell’ liegen, und bspw. mit bisexuellen Identifizierungen einher gehen können, ausgeschlossen werden. Über die Dichotomie des Entweder-Oder entsteht ein unbewohnbarer Raum zwischen lesbischen und heterosexuellen Mädchen. Unterschiedliches Erleben, dementsprechend Sexualität von machen Mädchen individuell als feststehend und gegeben, von manchen als wandelbar erfahren wird, kann dem zu Grunde liegenden Identitätsverständnis folgend nicht in Betracht gezogen werden. Dies entfaltet stabilisierende Wirkung sowohl gegenüber lesbischer als auch gegenüber heterosexueller Identität. Die Vielfalt und Veränderlichkeit von Sexualität verschwindet demgegenüber in einem identitätslogischen Vakuum. Dieses authentisch und lustvoll zu bewohnen, erweist sich der Argumentation der Autorinnen folgend als unmögliche Erfahrung. ‘Eigentliche’ Identität als lebensumfassende Monosexualität: Unmöglich ist die lustvolle Bewegung zwischen den gesetzten Kategorien, da der beschriebene Mechanismus des Dichotomisierens unterlegt ist von der Vorstellung essenzieller Identität:
104
Jutta Hartmann „Sie wird sich damit beschäftigen müssen, ob sie ihre Liebesgefühle für andere Mädchen bewusst wahrnehmen und leben kann und will, ob sie ihr Leben als lesbisches Mädchen leben kann und will und ob sie ihre eigentliche, nämlich die lesbische Identität leben wird.” (JA: 23)
Dem Verständnis der Autorinnen entsprechend stellen Verliebtheitsgefühle gegenüber anderen Mädchen/Frauen das Mädchen vor eine Alternative: Entweder lässt sie diese Gefühle zu, bejaht sie und entfaltet dabei ihre lesbische Identität, oder sie entfremdet sich – auf Grund von Nicht-Können oder Nicht-Wollen – von sich selbst und lebt entgegen ihrer eigentlichen Identität. Liebesgefühle werden mit einer das gesamte Leben umfassenden Identität verbunden und diese als die „eigentliche” des Mädchens privilegiert. Die Idee einer Eigentlichkeit von Identität ruft in einer Assoziationskette Vorstellungen von Echtheit, Unmittelbarkeit, Wahrheit, Authentizität und Wesenhaftigkeit auf. Damit wird ein Verständnis von Identität als eigenes Selbst nahe gelegt, das tief im Inneren des Mädchens verankert ist. Lesbische Identität ist entsprechend bereits vor der Wahrnehmung erster Verliebtheitsgefühle zu anderen Mädchen/Frauen vorhanden und kann mit unterschiedlichen Konsequenzen für die eigene Authentizität gelebt oder verleugnet werden. Die Entweder-oder-Alternative transportiert eine weitreichende und schwierige Entscheidung, die der möglichen Leichtigkeit von Verliebtheit eine große Bürde auferlegt. Sie lässt kein Mehr oder Weniger zu. Ein solches Identitätsverständnis impliziert darüber hinaus, dass Mädchen, die eine für sie stimmige heterosexuelle Identität entwickeln, keine ‘echten’ Liebesgefühle gegenüber anderen Mädchen entwickeln können. Undenkbar sind der inhärenten Logik folgend ebenso Mädchen, die sich nach einer lesbischen Beziehung in Jungen/Männer verlieben und Beziehungen mit diesen leben. Diese Mädchen erscheinen entsprechend als sich selbst Entfremdete oder aber die früheren Liebesgefühle gegenüber Mädchen/Frauen müssen als vermeintliche und unauthentische abgewertet werden. Ebenso wenig könnten Mädchen sich authentisch in Jungen verlieben und – eventuell später – eine lesbische Identität entwickeln. Diese Mädchen wären der inhärenten Logik folgend auch dann schon lesbisch, wenn sie – noch – in Jungen verliebt sind. Die Sozialwissenschaftlerin Hilge Landweer geht davon aus, dass ein entsprechendes Entweder-oder-Ausschlussprinzip als eine „realitätsmächtige soziale Fiktion” (1990: 9) wirkt. Diese muss permanent eindeutig hergestellt werde, soll sie gegenüber Verunsicherungen Bestand haben. So gesehen ist eine Pädagogik, die einem entsprechenden Identitätsverständnis folgt, daran beteiligt, Fiktion und Realität fixierter Identitäten zu unterfüttern. Über die Annahme eines Mit-sichselbst-identisch-Seins transportieren Mechanismen des Essenzialisierens den sozialen Druck eindeutig aufzutreten und eine konsistente Lebensgeschichte zu
Intervenieren und Perpetuieren
105
präsentieren. Als ein unreifes Noch-nicht-bei-sich-angekommen-Sein erscheint vor diesem Hintergrund ein mögliches Oszillieren abgewertet. Insbesondere dort, wo der pädagogische Raum explizit im Feld der Sexualität angesiedelt ist, wird ein essenzielles Identitätsverständnis ebenso den Imperativ weitertragen, das eigene Begehren zu diskursivieren, wie den sozialen Zwang zu dessen Vereindeutigung.6 Identitätslogische Vorstellungen einer inneren Substanz schließen Vielfalt und Dynamik im Feld von Sexualität weitgehend aus, stützen die klassifizierende Binarität moderner Identitätsformen von Homo- und Heterosexualität und präformieren das Feld potenzieller Wünsche und Begehren. Naturalisieren und Verwerfen Dem Leitgedanken der Vielfalt folgt im Buch Die Kinder des Jahrhunderts. Zur Pädagogik der Vielfalt im Jahr 2000 das Ziel, eine Pluralisierung der Geschlechter zu ermöglichen. Dabei geht es dem Autor um eine Auffächerung von Verhaltensoptionen und eine Vervielfältigung von Rollenidentitäten und Lebensformen „innerhalb der jeweiligen Geschlechter” (PL: 166). Geschlechtsrollenmodell als entpolitisierendes Vehikel binär strukturierter Geschlechtlichkeit: Dieses Modell der Bipluralität ist an die Trennung in ein als natürlich gegeben gedachtes Geschlecht und in eine als sozial hergestellt entworfene „Geschlechtsrolle” gebunden. Damit lässt die von Preuss-Lausitz entwickelte Neukonzeptualisierung der Kategorie Geschlecht die Evidenz von zwei eindeutig zu unterscheidenden Geschlechtern unangetastet und naturalisiert das kulturell tiefverwurzelte Apriori heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit als „vorsoziale Wirklichkeit” (Gildemeister/Wetterer 1992: 215). Vielfalt bleibt somit als vielfältige Möglichkeiten, ein Mädchen zu sein, und vielfältige Möglichkeiten, ein Junge zu sein, binär strukturiert und an eine Kontinuität von sex und gender gebunden.
6
Sein machtvolles Fundament trägt dieser Zwang in der gesellschaftlichen „Megaregel der Monosexualität“ (vgl. Schmidt 1996: 114). Der Gedanke der Monosexualität behauptet eine lebenslang gleichbleibende Ausrichtung von Liebe und Begehren auf ein Geschlecht und verankert diese – je nach Diskurs über Biologie, Charakter oder Biographie begründet – im Inneren des Individuums. Als sozialer Imperativ übersteigt nach Schmidt die Monosexualität die Heterosexualität.
106
Jutta Hartmann
Mit dem Rollenmodell geht darüber hinaus eine Spaltung in Person und Rolle einher. Der Begriff der Rolle bezeichnet dabei sowohl die auf das Individuum gesellschaftlich und sozial gerichteten Erwartungen wie das diesen Erwartungen tatsächlich entsprechende Verhalten (Haug 1994: 25). Er steht für eine Trennung von Individuum und Gesellschaft, für ein Verständnis sozialisationsbedingten Gewordenseins, das stark an einer Prägung durch gesellschaftliche Verhältnisse orientiert ist und Eigenverantwortlichkeit und Eigenaktivität an der permanenten Herstellung und Aufrechterhaltung hierarchischer Verhältnisse vernachlässigt. So bleibt der eingängige und in den 1970er Jahren eine kritische Weiterentwicklung der Diskussion eröffnende Begriff der Geschlechtsrolle zum einen hinter dem Gestaltungspotenzial zurück, das gegenüber den vielfältigen angebotenen Bildern und Identifikationsvorlagen bei aller Konstitution über diese besteht. Zum anderen ist das Rollenkonzept auf ideologische Vorgaben beschränkt und greift die Hervorbringung von Geschlecht als gesellschaftlichen Vorgang, der Macht- und Herrschaftsverhältnisse und deren Institutionalisierungen umfasst, nicht auf. Macht in Form von Unterdrückung ist, wenn überhaupt, dann lediglich als ein aus den Anforderungen der Rollen auf das Individuum wirkender Druck gedacht. Schreckgespenst ‘Androgynität’ zur Sicherung eindeutiger Geschlechtsidentifizierung: Der Autor begrenzt sein Plädoyer zur Auflösung bipolarer Geschlechtsrollen und zur Eröffnung vielfältiger Lebensformen und Rollenidentitäten innerhalb der Geschlechtergruppen mit der Aussage: „(...) ohne in eine allgemeine Gleichheit von ‘Androgynität’ zu versinken (...)” (PL: 166). Mit dieser Geste wehrt er Vorstellungen von Lebensweisen zwischen den beiden gesetzten Geschlechterpositionen als indiskutabel ab. Eine entsprechende Abgrenzung kann angesichts der im Text ansonsten vorherrschenden Betonung von Angleichungstendenzen zwischen den Geschlechtern als Absicherung gelesen werden, das in feministischen Analysen diagnostizierte Gleichheitstabu nicht zu überschreiten.7 Müssen Mädchen und Jungen, Frauen und Männer unterscheidbar sein, dann ruft dieser Imperativ einen Überschuss in der Produktion von Binarität hervor. Er setzt in der identitätslogischen Konstruktion von Differenz die Entweder-oder-Alternative vor den zahlreichen Zwischentönen der Sowohl-als-auch-Möglichkeiten durch (vgl. Knapp 7
Gudrun-Axeli Knapp (1995: 172) bezieht sich auf das von Judith Lorber so genannte „sameness taboo”.
Intervenieren und Perpetuieren
107
1995: 172). Entsprechend bleibt auch in dem der Analyse zu Grunde liegenden Text, bei aller hervorgehobenen Angleichungstendenzen im Verhalten von Mädchen und Jungen, eine klare Unterscheidungs- und Zuordnungsmöglichkeit gewahrt und eingefordert. Einzelne Bausteine verlieren ihre geschlechtliche Codierung, die Inszenierung als Ganzes behält jedoch den Imperativ binärer Identifizierung und Klassifizierbarkeit. Verschiedene Gefühle, Interessen, Verhaltensweisen sollen zu einer eindeutigen geschlechtlichen Identität führen, die dem Geschlechtsrollenmodell folgend in Übereinstimmung mit dem anatomischen Geschlecht steht. Ein weiterer Effekt dieses Verwerfungsmechanismus ist das Reduzieren der vielen denkbaren Alternativen zur Geschlechtsbinarität auf Androgynität. Der Begriff der Androgynität verdeckt die Vielfalt der neben normativ-binären Geschlechtsidentitäten gelebten alternativ-variablen Möglichkeiten, wie Transidentitäten, Transsexualitäten oder Intersexualitäten. Androgynität bleibt als Mischungsverhältnis von Weiblichkeit und Männlichkeit binär codiert und an die beiden bereits bestimmten Pole gebunden. Gleichzeitig wird jedoch genau dieses Prinzip der Heterogenität und Mischung, werden Inkohärenzen und Uneindeutigkeiten mittels des negativ konnotierten, auf Untergang verweisenden Verbs „versinken” verworfen. Verwerfungsmechanismen stützen normative Identitätskonstruktionen, indem sie einen Bereich der „Unbewohnbarkeit” (Butler 1995: 23) schaffen. Gehen wir davon aus, dass Ängste vor verworfenen und sträflichen Positionen das Annehmen von erwünschten Positionen regeln, dann bestärken verwerfende Aussagen wie die zitierte den Imperativ eindeutiger Geschlechtspositionierung entlang dominanter Ordnungsmuster (vgl. Butler 1994: 105). 4
Konstrukte der Vielfalt – Hervorbringen neuer diskursiver Figurationen
In den Diskursfragmenten werden diskursive Figuren hervorgebracht, die im pädagogischen Diskurs zuvor vernachlässigte oder ausgegrenzte Reflexionsgegenstände darstellen: ‘Vereinbarkeitsfrage: Familie und Beruf’, ‘lesbische Mädchen’, ‘Pluralität in der Geschlechtergruppe’. Mit diesen neuen Konstruktionen ist ein diskursiver Beitrag zu einer größeren Vielfalt verbunden. Im Folgenden interessiert, über welche diskursiven Mechanismen die neuen Konstruktionen gleichzeitig begrenzende Effekte entfalten.
108
Jutta Hartmann
Paradigmatisieren und Marginalisieren Als ein neu in die pädagogische Diskussion zu etablierender Topos wird im Diskursfragment Wir werden was wir wollen! Schulische Berufsorientierung (nicht nur) für Mädchen die Vereinbarkeitsfrage verhandelt. Paradigmatisch steht jedoch nicht die mögliche Vielfalt an Lebensmodellen mit und ohne Kinder und deren Verbindung mit Berufstätigkeit, sondern die Frage nach ‘Familie und/oder Beruf’ im Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Das Problem der Vereinbarkeit unterschiedlicher Lebensbereiche und besonders die weitreichenden Fragen zum Leben mit Kindern, zu den damit verbundenen Verantwortlichkeiten sowie zu den damit einhergehenden zeitlichen und organisatorischen Belastungen sind Themen von hoher pädagogischer Relevanz. Von der neuen Frauenbewegung in den 1970er Jahren aufgeworfen und in den 1980er Jahren breit debattiert, waren diese Fragen bislang in schulischer Berufs- und Lebenswegplanung nur marginal vertreten. Das vielschichtige Problem, die differenzierten Anforderungen des Berufslebens mit unterschiedlichen Ansprüchen an das eigene Leben zusammenzubringen, die u.a. soziales und politisches Engagement, Pflege eines sozialen Netzes und Verantwortung für Kinder umfassen können, erfährt mit der formelhaften Wiederholung der Vereinbarkeit von ‘Familie und Beruf’ jedoch eine Verkürzung. Vereinbarkeitsfrage als heteronormative Anforderung: Obwohl die Autorinnen betonen, dass Mädchen nicht ohne weiteres damit rechnen können, von ihren Partnern in ihren egalitären Lebensplänen aktiv und kooperativ unterstützt zu werden, führt die Erkenntnis dieser „widrigen Bedingungen“ (LT: 51) nicht dazu, auch die zu Grunde gelegte Konstellation an sich zu hinterfragen bzw. auch Alternativen hierzu aufzunehmen. Zwar werden in den Materialien gesellschaftliche Beschränkungen z.B. in Kinderbetreuung und in der Pflege alter und kranker Menschen sowie die Struktur und Organisation des Erwerbslebens kritisch diskutiert. Nicht in den Blick genommen wird demgegenüber gesellschaftliche Verantwortung für strukturelle Faktoren, die den Rahmen der traditionellen Familie tangieren, wie z.B. in Schnitt und Größe adäquaten Wohnungen oder gleichberechtigte finanzielle Unterstützung für unterschiedliche familiale Lebensformen. Entsprechende Auslassungen haben Teil am Marginalisieren von Lebensformen quer zum Vater-Mutter-Kind-Modell. Werden im Entwurf alternativer Lösungsmöglichkeiten für individuelle Lebensmodelle ausschließlich die beiden Geschlechtergruppen zueinander in Beziehung gesetzt, trägt dies das kulturelle System heterosexueller Zweigeschlechtlichkeit weiter. Entsprechend werden in den Materialien Fragen zur Beteiligung
Intervenieren und Perpetuieren
109
von Männern an haushalterischen Pflichten gestellt bzw. an die soziale Bewertung und Bereitschaft von Männern, phasenweise ihre Berufstätigkeit zu unterbrechen, um als Hausmann zu leben. Überkommene Rollenzuschreibungen sollen mit dem Ziel eines gleichberechtigten Miteinanders abgebaut werden. Dieses Miteinander ist jedoch selbstverständlich als eines von Frau und Mann vorausgesetzt. Bleiben konkrete Gegen-Modelle ausschließlich auf Mann-Frau-Beziehungen bezogen, verharren die Reformbemühungen im heteronormativen Beziehungsrahmen. Dem zu Grunde liegenden Konzept von Geschlecht bleibt so ein spezifisch heteronormatives Verständnis eingelagert. Zwar mag das in den Materialien zur Diskussion gestellte Modell der Partnerschaftlichkeit die strukturelle Geschlechterhierarchie in konkreten Beziehungen relativieren. Als unhinterfragter Repräsentant des dyadischen heterosexuellen Paares verfestigt es diese Konstellation jedoch als normatives Apriori. Homogenisieren und Viktimisieren Mit dem Buch „Eigentlich hab’ ich es schon immer gewusst“. Lesbischfeministische Arbeit mit Mädchen und jungen Frauen wird auf die Existenz lesbischer Mädchen und die Notwendigkeit aufmerksam gemacht, diesen in der pädagogischen Arbeit adäquat zu begegnen. Lesbische Mädchen werden als neue Figuration in den pädagogischen Diskurs der 1990er Jahre ein- und dabei in diesem gleichzeitig neu hervorgebracht. Diskursive Konstruktionsmechanismen des Homogenisierens sind jedoch gleichzeitig daran beteiligt, die Vielfalt lesbischen Lebens einzuschränken. Zweigeschlechtlichkeit als Matrix lesbischer Normalisierung: In der folgenden Textpassage wird die diskursive Konstruktion lesbischer Identität mit dem Verhandeln geschlechtlicher Identität verwoben. Die Autorinnen gehen davon aus, dass lesbische Mädchen Selbstzweifel bspw. darüber kompensieren, dass sie sich entsprechend der typisierenden Zuschreibungen an Mädchen oder entsprechend der an Jungen inszenieren: „Als weitere Möglichkeit verändern viele lesbische Mädchen ihr Verhalten, d.h. sie versuchen dem Bild des heterosexuellen Mädchens zu entsprechen. Sie versuchen, sich in ihrem Verhalten den heterosexuellen Mädchen anzupassen, also so zu scheinen, wie die anderen sind und wie es eigentlich auch von ihnen erwartet wird. Eine andere Form der Kompensation ist für das Mädchen die Identifikation mit Jungen, mit der nicht selten das Kopieren von ‘typisch jungenhaften Verhaltensweisen’ ein-
110
Jutta Hartmann hergeht. Als Junge könnte ein Mädchen ein anderes Mädchen ohne Sanktionen lieben.“ (JA: 27)
Dieser Gedanke legt nahe, lesbischen Mädchen entspräche ein Verhalten und Auftreten, das sich ebenso von heterosexuell orientierten Mädchen wie von als typisch geltenden Jungen unterscheide. Suggeriert wird, dass entsprechende Positionen nur unter Bedingungen der Repression eingenommen werden. Verhaltensweisen, die als heterosexualisiertes Mädchenverhalten gelten oder als jungentypisch, bekommen nicht die eigenständige Bedeutung zugestanden, eine von vielen möglichen Weisen zu sein, lesbische Identität zu leben. Über den Entwurf von Negativbildern wird demgegenüber eine Vorstellung normalen Lesbischseins und damit ein Maßstab für neue Normalisierungsprozesse konstruiert. Einer solchen Argumentation liegt zum einen eine kausale Verbindung von sex, gender und Begehren zu Grunde. Der zufolge muss sich gender bei lesbischen Mädchen auf Grund ihres lesbischen Begehrens von dem gender der Mädchen, die heterosexuell begehren, unterscheiden. Es kann jedoch auf Grund der unterschiedlichen sexes nicht identisch sein mit dem gender von Jungen. Unterscheidet sich sex, muss ich auch gender unterscheiden. Zum anderen liegt der Argumentation erneut der Gedanke einer expressiven Identität zu Grunde, eines wirklichen Selbst, das in den Charakter der Individuen eingelassen ist, sich über diesen auszudrücken vermag und damit die Vorstellung einer repräsentierenden Verbindung von alltäglichem Verhalten und Identität. Das Beispiel zeigt, wie lesbisches Leben unter Rückgriff auf den hegemonialen Geschlechterdiskurs an eingeschränkte Bedeutungen gebunden wird. Informationen über Lesben, die sich über die vorherrschenden Geschlechtergruppen hinweg oder quer zu ihnen identifizieren oder deren gender nicht sex repräsentiert, wie bspw. bei lesbischer Maskulinität, kommen so nicht in den Blick. Homogenisierende Mechanismen behindern das Entfalten einer Vielfalt lesbischer Inszenierungsmöglichkeiten und Existenzweisen und strukturieren das mögliche Feld von Selbstverständnissen und Handlungspotenzialen entlang hegemonialer Muster. Repression als Referenzmodell eines entlasteten Selbstverständnisses: Das Homogenisieren lesbischer Identität ist im diskutierten Text von dem Topos unterlegt, „anders als die anderen“ (JA: 25) zu sein. Dabei wird ein v.a. schwierig-betrübliches Bild dieses Andersseins in unserer Gesellschaft gezeichnet. Die beschriebenen schmerzlichen Erfahrungen sind mit Sicherheit für viele Mädchen, die sich für lesbische Lebensweisen interessieren und sich in Mädchen oder junge Frauen verlieben, bittere Realität und von PädagogInnen und Bil-
Intervenieren und Perpetuieren
111
dungspolitikerInnen daher unbedingt ernst zu nehmen. Bleibt jedoch die Perspektive von Leid- und Diskriminierungserfahrungen der vorherrschende Zugang, schlägt sie um in ein Viktimisieren von Lesben. Über das Ausklammern sowohl von Lust und Lebensfreude lesbischer Mädchen als auch von eigenen Anteilen am Erhalt der Machtverhältnisse reproduzieren die Autorinnen in ihren konzeptionellen Überlegungen das herrschaftliche Denken, gegen das sich ihre Kritik und pädagogische Arbeit eigentlich wendet, und reartikulieren die Vorstellung einer diskriminierten Minderheit, der eine homophobe Mehrheit gegenüber steht. Ausgeklammert bleiben im diskutierten Text darüber hinaus subkulturelle Auseinandersetzungen um intern wirkende Normen und Unterdrückungsmechanismen sowie Verquickungen mit weiteren Machtfeldern wie Ethnizität, Religion und Klasse. Auch damit sind in die Konstruktion homogenisierter junger Lesben vakuumisierte Räume eingelassen. Der hervorgebrachte Opferstatus begünstigt ein Ausblenden des widersprüchlichen Verstricktseins lesbischer Mädchen und Frauen in unterschiedliche Gewalt- und Herrschaftsverhältnisse und lenkt von potenziellen Vorteilen der homogenisierten Lesbengruppe ab. Polarisieren und Hierarchisieren Mit seiner Kritik an Vorstellungen bipolarer Geschlechtsidentitäten folgt PreussLausitz im Buch Die Kinder des Jahrhunderts. Zur Pädagogik der Vielfalt im Jahr 2000 der Intention, eine Pluralität innerhalb der Geschlechtergruppen zu entfalten. Damit hat er daran Teil, eine neue diskursive Figuration im pädagogischen Diskurs hervorzubringen und trägt zur Verflüssigung verhärteter Geschlechtervorstellungen bei. Wie die folgende Passage illustriert, ist das öffnende Potenzial dieser neuen Konstruktion jedoch auch insofern begrenzt, als über den Mechanismus des Polarisierens das Feld der Kategorie Geschlecht erneut nach einem binären Schema untergliedert wird. Vielfalt als immanente Spaltung: Seine Vorstellung von einer gleichwertigen Vielfalt innerhalb der Geschlechtergruppe konkretisiert Preuss-Lausitz anhand folgenderAusführungen: „Das gilt für jene türkischen Mädchen und Jungen, die sich in Abweichung von christlich-abendländischen Konzepten an herkömmlichen islamischen Geschlechtsrollen orientieren (aber auch für sie muss es praktische Möglichkeiten des Abweichens von diesem Modell geben). Das gilt für jene Mädchen und Jungen, die in der Pubertät entdecken, dass sie lieber sexuelle Beziehungen mit Menschen ihres eigenen Geschlechts aufnehmen wollen. Auch sie müssen als ‘richtige’ Mädchen und ‘richtige’ Jungen gelten können. Das gilt für diejenigen Mädchen, die lieber Physik
112
Jutta Hartmann als Sprachen lernen, oder für die Jungen, die Computer langweilig finden und statt dessen Gedichte schreiben.” (PL: 166; Hervorh. i. Orig.)
Die im Zitat vorgenommenen Differenzierungen folgen einem öffnenden Impetus, der im dominanten Geschlechterdiskurs abgewertete Gruppierungen benennt und für diese anerkennende Gleichwertigkeit fordert. Die vorgenommene Entfaltung einer Vielfalt erfolgt jedoch weniger auf der Ebene des Geschlechts im Sinne eines dargelegten Spektrums unterschiedlicher geschlechtlicher Selbstverständnisse und Inszenierungen. Die Differenzierung erfolgt mittels deren Anbindung an weitere soziale Strukturkategorien, die vorherrschend binär konstruiert sind. Unterschwellig kommt damit ein dichotomisierender Mechanismus zum Tragen, der Pluralität an Gegenüberstellungen bindet. Dies begünstigt eine „geschlechtsimmanente Polarisierung“, die auf der jeweiligen Ebene ein „Vierfelderschema“ (Knapp 1995: 178) konstruiert: Mädchen – Jungen jeweils deutsch – türkisch bzw. christlich – islamisch, heterosexuell – homosexuell, geschlechtstypisch – geschlechtsuntypisch. Gudrun-Axeli Knapp interpretiert einen solchen Mechanismus als Zugeständnis an die reale Pluralität, die jedoch innerhalb eines binären Schemas als negativ konnotierte Abweichung an das normative Ideal gebunden bleibt. Diesem Gedanken folgend, gehen die Mechanismen des Polarisierens und Hierarchisierens Hand in Hand und bringen eine eingeschränkte und in sich unterschwellig hierarchisierte Pluralität hervor. Diese folgt der spaltenden Logik von Identitätspositionen im Sinne materialisierter sozialer Machtdifferenzen. 5
Brüchigkeit der Evidenzen – Perspektiven der Verschiebung: Erkenntnispotenziale für die Pädagogik
Die Bedeutungen, die in der Auseinandersetzung mit Existenz- und Lebensweisen über pädagogisches Denken und Handeln hervorgebracht werden, haben Auswirkungen darauf, wie sich Kinder, Jugendliche und (junge) Erwachsene begreifen und mit ihren Lebensperspektiven auseinandersetzen. Auf gesellschafts- und bildungspolitischer Ebene betrachtet, liegt in Bildungsreflexionen und -inhalten sowie in pädagogischen Interaktionen ein Bedingungsfaktor dafür, ob kulturelle Selbstverständlichkeiten unreflektiert weitergetragen, hinterfragt, weiterentwickelt, verschoben und/oder revidiert werden. So ließe sich fragen, welche ideellen und materiellen Auswirkungen auf Bildungsangebote, -materialien etc. es haben könnte, wenn bspw. Vater-Vater-Kind-Familien, bisexuelle Lebensweisen und transgeschlechtliche Identifizierungen Teil anerkannter Realität in Bildungsüberlegungen würden?
Intervenieren und Perpetuieren
113
Eine diskursanalytische Untersuchung pädagogischer Konzepte lässt erkennen, mit welchen Konstruktionen die Konzepte in heteronormative Logiken verstrickt sind. Alle drei meiner Analyse zu Grunde liegenden Diskursfragmente folgen einem kritischen Anspruch und hinterfragen selbstverständlich gewordene Annahmen und Konventionen. Damit tragen sie dazu bei, die Brüchigkeit überkommener Evidenzen sichtbar werden zu lassen und Verschiebungen zu ermöglichen. Gleichzeitig wirken sie auch als Instanzen einer Norm(alis)ierungsmacht, die Individuen kategorisierend reguliert, an ihre Identität bindet und hierarchisierend um einen Maßstab gruppiert. Diese disziplinierenden Effekte begrenzen die explizit emanzipatorischen Ziele. Sie machen die pädagogischen Konzepte anschlussfähig an den hegemonialen Diskurs bzw. zeigen sich als Teil desselben. Die Evidenz des kritischen Potenzials kritischer Pädagogik erweist sich als brüchig – weil dieses sich je nach eingenommener Perspektive als emanzipatorische oder als normalisierende Verschiebung lesen lässt, als eine des Sowohl-als-auch.8 Die Analyse erziehungswissenschaftlicher Diskurse und pädagogischer Konzepte unter Rückgriff auf heteronormativitätskritische Theorien ermöglicht sowohl machtdestabilisierende wie machtverfestigende Konstruktionsmechanismen nachzuzeichnen und aufzuzeigen, wie diese die heterosexuelle Matrix der Macht zugleich aufbrechen und bestätigen. Eine entsprechende Analyse regt an, Konstruktionsmechanismen selbst zum Gegenstand pädagogischer Angebote zu machen, Grenzen zu analysieren und zu reflektieren und so den Fokus pädagogischer Interventionen auf Fragen zur Gestaltung und Ausarbeitung von Existenzund Lebensweisen zu verlagern.9 Die Auseinandersetzung mit dem konstruierten Charakter von Existenz- und Lebensweisen mag einem Affirmieren vorherrschender Identitäten und Lebensformen begegnen und einen ersten Schritt in die Richtung darstellen, deren Grenzen als beweglich anzuerkennen.
8 9
Mein Rekurs auf das diesem Aufsatz vorangestellt Zitat fußt auf einer Lesart Foucaults, die das Sowohl-als-auch vor dem Entweder-oder bevorzugt. In meinem Entwurf einer ‘Pädagogik vielfältiger Lebensweisen’ (z.B. Hartmann 1999, 2002, 2004) rege ich entsprechend eine pädagogische Haltung an, die daran orientiert ist, vorherrschende Identitätsannahmen und Normalitätsvorstellungen produktiv zu irritieren, die Dualitäten von Geschlecht und Sexualität zu verflüssigen sowie deren Konstruktionsmechanismen zum Gegenstand pädagogischer Auseinandersetzung zu machen. Eine ‘Pädagogik vielfältiger Lebensweisen’ intendiert, geschlechtliche und sexuelle Grenzen als beweglich anzuerkennen und optativ eine Vielzahl von geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen zu entfalten. Verbunden damit ist die Frage, wie grenzüberschreitende Lebensweisen in der pädagogischen Praxis anerkennend angenommen werden können, ohne dabei eine erneute Dichotomie von Norm und Abweichung zu reproduzieren.
114
Jutta Hartmann
Literatur Alltag, Jule (Hrsg.) (1996): „... eigentlich hab’ ich es schon immer gewußt...” Lesbischfeministische Arbeit mit Mädchen und jungen Lesben. Hamburg Bublitz, Hannelore (Hrsg.) (1998): Das Geschlecht der Moderne. Genealogie und Archäologie der Geschlechterdifferenz. Frankfurt/M. Butler, Judith (1994): Phantasmatische Identifizierung und die Annahme des Geschlechts. In: Institut für Sozialforschung Frankfurt (Hrsg.): Geschlechterverhältnisse und Politik. Frankfurt/M.: 101-138 Butler, Judith (1995): Körper von Gewicht. Die diskursiven Grenzen des Geschlechts. Berlin Foucault, Michel (1977): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. 9. Aufl. 1997. Frankfurt/M. Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie: 201-253 Hartmann, Jutta (1999): Vielfältige Lebensweisen. Pädagogisches Prinzip und Unterrichtsthema in der Schule. In: Praxis Schule 5-10. Zeitschrift für Sekundarstufe I des Schulwesens. 10. Jg. H. 6; Braunschweig: Westermann: 34-37 Hartmann, Jutta (2002): Vielfältige Lebensweisen. Dynamisierungen in der Triade Geschlecht-Sexualität-Lebensform. Kritisch-dekonstruktive Perspektiven für die Pädagogik. Opladen Hartmann, Jutta (2004): Dynamisierungen in der Triade Geschlecht-Sexualität-Lebensform – dekonstruktive Herrschaftskritik und alltägliches Veränderungshandeln in der Pädagogik. In: Tuider, Elisabeth/Sielert, Uwe/Timmermanns, Stefan (Hrsg.): Sexualpädagogik weiter denken – Postmoderne Entgrenzungen und pädagogische Orientierungsversuche. Weinheim: Juventa: 59-77 Haug, Frigga (1994): Kritik der Rollentheorie. Hamburg Knapp, Gudrun-Axeli (1995): Unterschiede machen: Zur Sozialpsychologie der Hierarchisierung im Geschlechterverhältnis. In: Becker-Schmidt, Regina/Knapp, GudrunAxeli (Hrsg.): Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der Sozialwissenschaften. Frankfurt/M., New York: 163-194 Landweer, Hilge (1990): Das Märtyrerinnenmodell. Zur diskursiven Erzeugung weiblicher Identität. Pfaffenweiler Link, Jürgen (1996): Versuch über den Normalismus: wie Normalität produziert wird. Opladen Lemmermöhle-Thüsing, Doris et al. (1993): Wir werden was wir wollen! Schulische Berufsorientierung (nicht nur) für Mädchen. Hgg. v. Ministerium für die Gleichstellung von Frau und Mann des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Preuss-Lausitz, Ulf (1993): Kinder des Jahrhunderts. Zur Pädagogik der Vielfalt im Jahr 2000. Weinheim Schmidt, Gunter (1996): Das Verschwinden der Sexualmoral. Über sexuelle Verhältnisse. Hamburg Stein, Arlene (1996): Mit dem Feind schlafen? Ex-Lesben und die Rekonstruktion von Identität. In: Hark, Sabine (Hrsg.): Grenzen lesbischer Identitäten. Berlin: 155-185
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
115
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität Bettina Fritzsche
„sie sind immer schon woanders in dieser diskursiven Maschinerie, in der Ihr sie zu ertappen vorgebt“ Luce Irigaray, Das Geschlecht, das nicht eins ist1 „bisexuality, like irony, necessarily partakes of the pleasures and problematics of partiality and of vacillation: it can never be one thing“ Bi Academic Intervention, The Bisexual Imaginary2
Ein wiederkehrender Topos in empirischen Studien zur Lebensrealität von Menschen, deren Begehren sich nicht in die Kategorien der Homo- oder Heterosexualität einordnen lässt, ist das ambivalente Verhältnis der Befragten zum Label der Bisexualität. Ein wichtiger Grund für das verbreitete Zögern, sich selbst als bisexuell zu bezeichnen, ist dabei sicherlich in der Angst vor Diskriminierung in einer heteronormativ strukturierten Kultur zu suchen. In diesem Sinne erklären viele der interviewten Personen, nicht mit den zahlreichen abwertenden Konnotationen von Bisexualität in Verbindung gebracht werden zu wollen (vgl. Berenson 2002; Bower et al. 2002; Münder 2004: 114ff.).3 „Bisexuelle/r“ ist ein stigmatisierendes und insofern verletzendes Zeichen, in ähnlicher Weise wie Ulrike Hänsch dies für das Zeichen „Lesbe“ aufzeigt: Auseinandersetzungen mit derartig gesellschaftlich abgewerteten Namen sind Hänsch zufolge notwendig komplex und ihrer selbstbewussten Aneignung und Umdeutung gehen oft Zeiten der Vermeidung eindeutiger Selbstbezeichnungen voraus (Hänsch 2002: 116ff.). 1 2 3
Irigaray 1979: 28 Bi Academic Intervention 1997: 1 Die von bisexuellen AktivistInnen als „Biphobie“ bezeichneten Formen der Ausgrenzung Bisexueller in heterosexuellen wie homosexuellen Kontexten sowie die Abwertung von Bisexualität basieren auf einer Reihe von Stereotypen. Diesen zufolge haben Bisexuelle bspw. ihre richtige Identität noch nicht gefunden, sie sind unentschlossen, genusssüchtig, verwirrt und nicht vertrauenswürdig. Sie sind grundsätzlich promisk, verbreiten HIV/Aids und sie verraten die schwul/lesbische Politik, indem sie deren Errungenschaften ausnutzen, während sie ansonsten so tun, als seien sie heterosexuell (vgl. auch Klesse 2004).
116
Bettina Fritzsche
Eine besondere Schwierigkeit des bisexuellen Zeichens besteht außerdem darin, dass es im Laufe der Geschichte auf vielfältige und teilweise sehr verschiedene Phänomene rekurrierte: Erstmals im 19. Jahrhundert vom Embryologen Aleksandr Kovalevsky verwendet und von Charles Darwin zur Erklärung „hermaphroditischer Uranlagen“ bei Vererbungsphänomenen aufgegriffen, dient „Bisexualität“ in manchen Kontexten auch heute noch zur Beschreibung einer Existenz männlicher und weiblicher Charakteristika in einem Organismus, bzw. der Kopräsenz „femininer“ und „maskuliner“ psychologischer Eigenschaften im menschlichen Individuum. Zumeist soll dieses Zeichen allerdings eine bestimmte Form des sexuellen Begehrens, bzw. eine sexuelle oder auch eine politische Identität definieren.4 Schwierigkeiten mit einer Selbstbezeichnung als bisexuell werden darüber hinaus oft mit Verweis auf die Unzulänglichkeit einer Begrifflichkeit begründet, die eine binäre Ordnung heraufbeschwöre, welche im betreffenden Begehren eben unterlaufen wird. Gerade wenn Geschlechter nicht als bipolar gedacht werden, sondern als vielfältig und facettenreich, wird zum einen die Problematik des Begriffs der Bisexualität deutlich, zum anderen erscheint es jedoch auch als fraglich, ob es sinnvoll ist, alle Schattierungen des Begehrens jenseits der Homound Heterosexualität unter einer Definition zu subsumieren. Nico Beger argumentiert aus einer Transgender-Perspektive: „Die Bedeutung von Anatomie kann sich im Alltag verschieben. Meine Sexualität ist ‘wahrhaft’ schwul oder heterosexuell und durchaus nicht selten auch lesbisch. Fragt mich jemand nach meiner sexuellen Orientierung, antworte ich schon seit Jahren, ich sei trisexuell.“ (Franzen/Beger 2002:57)
Alternative Namen für ein Begehren jenseits von homo und hetero – wie trisexuell oder auch polysexuell, pansexuell oder gender freak (vgl. Bower et al. 2002: 35) – haben jedoch einen äußerst marginalen Status sowohl in alltäglichen als auch in wissenschaftlichen Diskursen. Lediglich das Zeichen der Bisexualität konnte sich hier etablieren, wobei es mir auffällig erscheint, wie brüchig und labil auch dieses oft gerade in seiner Funktion als Identitätsmarker wirkt. Wie kommt es, dass 1990, d.h. in Zeiten einer selbstbewusst agierenden schwullesbischen Bewegung in den USA, in Veröffentlichungen zu Bisexualität nicht ohne Selbstironie das sogenannte „BLA“ (Bisexual Label Avoidance Syndrome) diskutiert wird (Friedland 1990, für einen Überblick vgl. Garber 2000: 647f)?
4
Vgl. Hemmings 1997: 17, ebenso wie die meisten der von mir untersuchten Texte beziehe ich mich in der folgenden Argumentation auf diesen letzteren Bedeutungskontext von Bisexualität.
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
117
Die Gründe hierfür sind sicherlich vielfältig gelagert und immer auch vom jeweiligen historischen, sozialen, kulturellen und politischen Kontext abhängig. In meinem Beitrag5 werde ich der These nachgehen, dass sich insbesondere auch die besondere Position des bisexuellen Zeichens im Kontext der heterosexuellen Matrix erschwerend auf die Möglichkeit seiner affirmativen Aneignung auswirkt. Die heterosexuelle Matrix, von Judith Butler (1991: 219f) als das kulturelle Raster bestimmt, durch das eine scheinbar natürliche Verbindung zwischen Körper, Geschlechtsidentität und heterosexuellem Begehren als selbstverständlich angenommen wird, basiert auf der Konstruktion der Homosexualität als „konstitutivem Außen“ (1997: 30).6 In diesem System einer doppelten Binarität (männlich-weiblich, homo-hetero) ist die Position der Bisexualität notwendig prekär und schwer bestimmbar. Der hegemoniale Status heteronormativer Diskurse, die diese binären Oppositionen immer wieder bestätigen und reproduzieren, bringt demzufolge eine grundsätzliche Schwierigkeit mit sich, jene Begehrensformen diskursiv zu fassen zu kriegen, die sich einer Kategorisierung in homo- versus heterosexuell widersetzen. Diese These diskutiere ich im vorliegenden Beitrag anhand einer exemplarischen Untersuchung einiger relevanter wissenschaftlicher Diskurse zum Thema „Bisexualität“. Meine Motivation für eine derartige Auseinandersetzung liegt einerseits in meiner eigenen, auch von Ambivalenz geprägten Geschichte mit dem bisexuellen Zeichen begründet. Dieses erschien zu unterschiedlichen Zeiten und in verschiedenen Kontexten mal mehr und mal weniger angemessen als Name dessen, was ich bin und/oder lebe und/oder begehre, wobei es sich gleichzeitig niemals vollständig verwerfen ließ. Andererseits ist die vorliegende Analyse durch ein häufiges Unbehagen beim Lesen wissenschaftlicher (jedoch auch populärwissenschaftlicher und feuilletonistischer) Texte zum Thema motiviert. Woher kommt dieses Unbehagen, welche Bedeutungen transportieren diese Diskurse möglicherweise unterderhand, was verbergen sie? Methodisch beziehe ich mich in der Diskussion dieser Fragen auf die poststrukturalistische Annahme, dass die Produktion von Bedeutung immer auch eine (Re-)Produktion von Machtverhältnissen ist. Unter Bezug auf Foucault gehe ich davon aus, dass eine vermeintliche Wahrheit über Bisexualität in kontingenten und kontextabhängigen Diskursen immer wieder neu hergestellt wird, die festlegen und begrenzen, wie das beschriebene Phänomen wahrgenommen wird 5 6
Wichtige Einsichten in diesem Artikel verdanke ich intensiven Diskussionen mit Hajo Hahn, Ulrike Hänsch, Christian Klesse und Anja Tervooren. Für einen Überblick zu Theoretisierungen von Heteronormativität vgl. auch Wagenknecht in diesem Band.
118
Bettina Fritzsche
(vgl. Hall 1999: 46ff). In diesem Sinne frage ich nicht danach, was Bisexualität sei oder wie „die Bisexuellen“ leben, sondern nach der Art und Weise der Produktion von Wissen über Bisexualität. Ich rekonstruiere also verschiedene Bedeutungskontexte des bisexuellen Zeichens, die sich meiner Ansicht nach erschwerend auf die Möglichkeit von dessen Aneignung als Eigen-Name auswirken können. Derridas Überlegungen zur Dekonstruktion ermöglichen es mir hierbei, die Bedeutungs- und Machtproduktionen in Texten insbesondere in deren Auslassungen und Leerstellen zu suchen. Ferner schärft die Dekonstruktion den Blick für den totalitären Charakter „binärer Gegensätze der Metaphysik“, die das jeweils Eigene auf Kosten des gegensätzlich konstruierten Anderen aufwerten und Abweichungen von dieser Binarität unsichtbar werden lassen (vgl. Derrida 1986: 87; Eagleton 1983: 116f). Gegenstand der Untersuchung sind verschiedene wissenschaftliche Studien zu Bisexualität. Die Auswahl dieser Arbeiten ist exemplarisch und daran orientiert, verschiedene theoretische und methodische Kontexte wissenschaftlicher Diskurse zum Thema zu berücksichtigen. In diesem Sinne ziehe ich drei empirische Untersuchungen zur Lebenssituation bisexueller Frauen aus den letzten Jahrzehnten heran (Wolff 1979; George 1993; Münder 2004). Exemplarisch für die im deutschsprachigen Raum stark von der Sexualwissenschaft, Psychologie und Psychoanalyse beeinflusste Diskussion um Bisexualität berücksichtige ich den von Erwin J. Haeberle und Rolf Gindorf (1994) herausgegebenen Sammelband sowie die Studie von Francis Hüsers und Almut König (1995). Untersuchungsgegenstand sind weiterhin die diskurstheoretischen Arbeiten von Marion Altendorf (1993) und Elisabeth Whitney (2002) sowie die umfangreiche kulturwissenschaftliche Studie von Marjorie Garber (2000). In den folgenden beiden Abschnitten werde ich zwei Typen von in diesen Werken transportierten problematischen Diskursen darstellen: 1. Diskurse, die im Zeichen einer Rehabilitierung von Bisexualität stehen und 2. Diskurse, die diese als privilegierte Position jenseits der Norm konstruieren. In einem weiteren Abschnitt werde ich auf die Abwesenheit der Thematisierung von Bisexualität in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit der Norm der Heterosexualität eingehen (bzw. auf deren Reduktion auf ein „Token“), um schließlich im Fazit die Schwierigkeiten beim Reden über Bisexualität im Kontext der besonderen Position des bisexuellen Zeichens in der heterosexuellen Matrix zu untersuchen. Die im Folgenden angedeutete Typologie soll nicht suggerieren, dass sich nicht noch ganz andere „typische“ Diskurse zum Thema finden ließen. Darüber hinaus geht es mir keineswegs darum, die untersuchten Werke, die ich ausnahmslos für in vielerlei Hinsicht verdienstvoll halte, grundlegend in Frage zu stellen. Vielmehr soll exemplarisch auf einige der im Titel genannten „Fallstricke“ beim Reden über Bisexualität hingewiesen werden, im Bewusstsein der Unvermeidlich-
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
119
keit einer gleichzeitigen Produktion eigener Auslassungen und womöglich weiterer Fallstricke auch in meinem Diskurs. Zur Rehabilitierung von Bisexualität Auch neuere Veröffentlichungen zum Thema insbesondere im deutschsprachigen Raum sehen sich vorrangig der Aufklärung über die Lebensrealität bisexueller Menschen und der Widerlegung von biphoben Vorurteilen verpflichtet. Mit dem Ziel, der Unsichtbarkeit des Themas Erzählungen über Bisexualität als mögliche Option im Leben eines Menschen entgegenzusetzen oder auch einfach zur Aufklärung über diese Lebensweise beizutragen, wurden sowohl einige empirische Studien als auch theoretische Auseinandersetzungen veröffentlicht.7 Diese eröffnen jenen, die sich mit dem bisexuellen Zeichen zumindest teilidentifizieren können, die Möglichkeit, Konvergenzen zwischen ihren eigenen Erfahrungen und denjenigen anderer zu erkennen sowie Diskriminierungsmechanismen zu durchschauen und mögliche Gegenstrategien zu entwickeln. Insbesondere angesichts des Umstandes, dass viele dieser Veröffentlichungen in Reaktion auf die Verbreitung von HIV/AIDS entstanden, die „die Bisexuellen“ schlagartig als „Risikogruppe“ ins Rampenlicht rückte, erscheint diese Literatur umso notwendiger. Gleichzeitig ist es aus meiner Sicht überraschend, dass die Sichtbarmachung und Verteidigung von Bisexualität und bisexueller Menschen insbesondere in deutschsprachigen Veröffentlichungen zum Thema bis heute einen so großen Raum einnehmen und ich möchte im Folgenden auf einige problematische Aspekte von Diskursen eingehen, die bei der Rehabilitierung Bisexueller stehen bleiben: 1. Bisexualität wird in dieser Herangehensweise oft implizit als per se problematische Kategorie konstruiert. Dies geschieht bspw. im Vorwort des von Haeberle und Gindorf (1994: IX) herausgegebenen Sammelbandes „Bisexualitäten. Ideologie und Praxis des Se7
U.a. Wolff 1979; George 1993; Haeberle/Gindorf 1995; Hüsers/König 1995; Münder 2004. Die mangelnde Sichtbarkeit des bisexuellen Zeichens und bisexueller Realitäten ist ein sehr wichtiger Aspekt in der Diskussion um Bisexualität. Nicht nur kann die Erfahrung, immer wieder falsch (d.h. als hetero- oder homosexuell) eingeordnet zu werden, als konstitutiv für die Selbstwahrnehmung Bisexueller betrachtet werden (vgl. Hemmings 1997: 35), gleichzeitig wird auch der Umstand, dass diese als sexuelle Minderheit oft nicht erkennbar sind, offensichtlich sowohl von hetero- als auch von homosexueller Seite aus als bedrohlich angesehen. (Sehr deutlich wird dies in dem in Fußnote 10 aufgeführten Zitat aus dem „schwullesbischen Magazin“ Siegessäule, in dem mit warnendem Unterton darauf verwiesen wird, dass „sie“ aussähen „wie du und ich“.)
120
Bettina Fritzsche
xualkontaktes mit beiden Geschlechtern“ mit dem Verweis darauf, in diesem beschäftigten sich Sexualforscher mit „dem Problem des bisexuellen Verhaltens beim Menschen“. Wenngleich dies nicht explizit das Ziel des Bandes ist, so laufen doch einige seiner Beiträge darauf hinaus, das „bisexuelle Verhalten“ in einer wohlmeinenden Haltung letztlich doch zur erstaunlichen Eigenart einer extravaganten Subkultur zu erklären und zu problematisieren.8 In anderen Büchern wird bereits im Vorwort deren potenzieller Nutzen für die beratende und therapeutische Arbeit mit Bisexuellen benannt (Münder 2004: 9; Hüsers/König 1995: 8). Ohne in Frage stellen zu wollen, dass ein großer Aufklärungsbedarf in Bezug auf Bisexualität auch im pädagogischen und psychologischen Bereich besteht, bergen Diskurse, die bei dieser Argumentation stehenbleiben, die Gefahr einer Festschreibung „der Bisexuellen“ als per se rehabilitierungs- und unterstützungsbedürftige Gruppe. In diesem Sinne wird der gesellschaftskritische Anspruch des einschlägigen Bandes von Hüsers/König (1995) durch den Umstand unterminiert, dass dieser in einem medizinischen Fachverlag erschienen ist, dessen Publikationen sich laut Selbstdarstellung „an Patienten und gesundheitsbewusste Leser richten“.9 Bisexuelle Erfahrungen werden den LeserInnen somit doch wieder unterschwellig als therapiebedüftiger Makel präsentiert, wodurch die Chance vertan ist, diese überzeugend als Ausgangspunkt für eine kritische Analyse gesellschaftlicher Normalisierungs- und Diskriminierungsmechanismen zu nutzen. 2. Die Verteidigung von Bisexualität gegenüber Vorurteilen bringt zum einen die Gefahr mit sich, bisexuellen Menschen implizit à priori den Status gesellschaftlicher Opfer zuzuweisen, wodurch deren mögliche Teilhabe an gesellschaftlichen Privilegien aus dem Blick gerät. Zum anderen können die Versicherungen, dass bestimmte Vorurteile gar nicht auf alle Bisexuellen zuträfen, neue Ausschlüsse produzieren. Besonders deutlich wird dieser Aspekt in Diskussionen über die „bisexuelle Promiskuität“: Offensichtlich erfolgen Abwertungen bisexueller Lebensweisen sehr häufig über eine Gleichsetzung von Bisexualität und Promiskuität. So kommt Friederike Herrmann in ihrer rekonstruktiven Untersuchung von „Daily Talk“-Sendungen zu dem Ergebnis, dass in diesen der offizielle Aufhänger „Bisexualität“ im Vollzug der Sendung vorrangig genutzt wird, um Fragen von Treue und Untreue zu diskutieren. Derselbe Kurzschluss in einer Titelgeschichte des Berliner „schwullesbischen Magazins“ Siegessäule von 2004: Bisexualität 8 9
Etwa indem Bisexualität als „Problem der Identitätsbildung“ oder als „homosexuelles Verhalten ‘normaler’ Männer“ betrachtet wird, oder auch im Zusammenhang mit „Persönlichkeitsstörungen“ und HIV diskutiert wird (vgl. ebenda XI). Es handelt sich um den TRIAS-Verlag. Zum Zitat siehe http://www.medizinverlage.de/html/ trias/der_verlag.html.
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
121
wird auch hier mit komplizierten Dreierkonstellationen in Verbindung gebracht, mit dem Fazit, dass Bisexuelle zwar toleriert, jedoch besser auf Distanz gehalten werden sollten.10 Eine kritische Auseinandersetzung mit derartigen Diskriminierungen ist unbedingt notwendig. Wenn diese jedoch bei der Feststellung stehen bleibt, dass viele Bisexuelle glücklich in monogamen Beziehungen leben, wird die ‘legitime’ monogame auf Kosten der Konstruktion einer ‘illegitimen’ nicht-monogamen Bisexualität gerettet. Wie Christian Klesse (2005) aufzeigt, wird die diskursive Differenzierung zwischen „the good homosexual“ und „the dangerous queer“11 gerade auch von heteronormativ diskriminierten Gruppen auf der Basis einer Sehnsucht nach einem imaginierten Einschluss getroffen. Und tatsächlich lässt sich eine explizite Abgrenzung von nicht-monogamer Bisexualität vor allem in den zitierten Interviewtexten empirischer Studien zum Thema und weniger in den Reflexionen der entsprechenden AutorInnen finden. Allerdings wäre meiner Ansicht nach insbesondere in der deutschsprachigen Diskussion eine differenziertere Auseinandersetzung mit derartigen Ausgrenzungsmechanismen notwendig, als sie bisher erfolgt ist.12 3. Eine andere problematische These zur Bisexualität, die oft auch im Dienste einer Rehabilitierung steht, besagt, alle Menschen seien bisexuell. Prominent geworden durch Freud, gehört diese heute fast zum Common Sense, sie wurde von Charlotte Wolff (1979) affirmativ aufgegriffen und taucht bei Marjorie Garber in abgewandelter Form als These von der Allgegenwärtigkeit von Bisexualität auf: „Statt einer unsichtbaren, kaum wahrgenommenen Minderheit, die um ihren Platz an der Sonne kämpft, einen Namen zu geben, scheint ‘bisexuell’ wie die Bisexuellen selbst, überall und nirgends zu sein.“ (2000: 81)
Wenngleich Garbers hieran anschließende These, Bisexualität könne für den Aspekt der Wandelbarkeit jeglicher menschlicher Sexualität sensibilisieren, durchaus einleuchtet, birgt eine Gleichsetzung von Bisexualität mit einer generalisierten Sexualität dennoch die Gefahr, dass die Spezifizität bisexueller Erfah-
10
11 12
„Jedenfalls sind sie überall und nirgends, sehen aus wie du und ich, vögeln mit oder ohne Verstand, verlieren ihr Herz und brechen dir deins. Jedem Tierchen sein Pläsierchen – auch die Ringelwürmer im Meer sind sexuell ambivalent. Lieben und lieben lassen. Oder lassen. Nicht lieben.“ (vgl. Winter 2004: 10) Diese geht auf Smith (1994) zurück. Eine kritische Interpretation derartiger Interviewpassagen findet sich andeutungsweise bei Münder (2004: 183). Für eine Auseinandersetzung mit Diskursen zu Bisexualität und NichtMonogamie aus poststrukturalistischer Warte vgl. Klesse in diesem Band.
122
Bettina Fritzsche
rungen hierdurch aus dem Blick gerät.13 Dies wäre insofern fatal, als die Unsichtbarkeit bzw. Nicht-Erkennbarkeit einen neuralgischen Punkt bisexueller Lebensformen darstellt (vgl. Fußnote 5). Die Freudsche These einer primären menschlichen Bisexualität wird auch von Judith Butler in überzeugender Weise kritisiert: „Wendet man dagegen Foucaults Kritik an der Repressionshypothese auf das Inzesttabu – das paradigmatische Gesetz der Repression – an, so zeigt sich, dass das Gesetz sowohl die sanktionierende Heterosexualität als auch die das Gesetz übertretende Homosexualität hervorbringt. Beide sind nämlich Effekte, die zeitlich wie ontologisch dem Gesetz folgen, und die Illusion einer Sexualität ‘vor dem Gesetz’ ist selbst das Produkt des Gesetzes.“ (1991: 116, Hervorh. J.B.)
Butlers Überlegungen zufolge gibt es weder eine bisexuelle noch eine andere generalisierte Form der Sexualität an einem Ort jenseits normierender kultureller Zuweisungen und die Stigmatisierung und Tabuisierung der Homosexualität ist nicht als Repression, sondern als notwendige „andere Seite der Medaille“ einer normativen Heterosexualität zu betrachten. Freilich lässt Butler hier selbst Bisexualität in der Unsichtbarkeit versinken, deren Stellenwert bei den beschriebenen kulturellen Konstitutionsprozessen gänzlich unklar bleibt. Wie ist Bisexualität denkbar im Kontext der Annahme, dass Homosexualität als sanktioniertes Gegenbild der Heterosexualität von dieser zur Bestätigung benötigt wird? Auf diese Frage werde ich später noch genauer eingehen. Bisexualität als Position jenseits der Norm und als Avantgarde „Ich bin überzeugt, dass die Atombombe uns alle zerstören wird, wenn wir nicht rechtzeitig eine alternative – das heißt, eine bisexuelle Gesellschaft entwickeln.“ (Wolff 1979: 140)
Die friedenssichernde bisexuelle Gesellschaft, für die Charlotte Wolff eintritt, ist in ihrer Beschreibung eine Gesellschaft „in der Authentizität das oberste Prinzip ist“ und in der Rollenzuweisungen und konventionelle Normen, die die Menschheit momentan noch zu Heuchelei und Falschheit zwingen, überwunden wurden (vgl. ebd.).
13
Zu diesem Schluss kommt auch Clare Hemmings (1997: 19) in ihrer Analyse theoretischer Perspektiven auf Bisexualität.
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
123
Wolffs idealisierende Konzeption einer authentischen Bisexualität „vor dem Gesetz“, von dessen repressiver Macht sie befreit werden sollte, mag aus heutiger Perspektive altmodisch klingen. Wie Kathryn G. Burrill (2002) in ihrer von der Queer Theory inspirierten Auseinandersetzung mit Bisexualität ausführt, ist jedoch die Vorstellung, diese befinde sich in einer privilegierten Position jenseits der Norm, auch charakteristisch für neuere Veröffentlichungen und in der Tat wird sie auch in von mir untersuchten Texten nahegelegt. So argumentiert Altendorf (1993: 12; 133ff) in ihrer diskurstheoretischen Untersuchung, Bisexualität stelle ein unlösbares Problem im westlichen Denken dar, da dieses zu sehr an linearen Strukturen und binären Oppositionen orientiert sei. Wenngleich ich es für fruchtbar erachte, die besondere Position des bisexuellen Zeichens in hegemonialen Diskursen zu untersuchen, so erscheint es mir doch wichtig, dieses gleichzeitig immer auch als Teil dieser Diskurse zu betrachten. In Altendorfs eigener Analyse sexualwissenschaftlicher, psychologischer und psychoanalytischer Ansätze zeigt sich, dass Bisexualität in ihrer Eigenschaft als Kategorie jenseits der Kategorien immer wieder Thema in diesen Theorien und insofern wichtiger Bestandteil der kritisierten Rationalitätsstrukturen ist. Altendorf überzeugt in ihrer Argumentation, dass die untersuchten Ansätze bisexuellen Erfahrungen nicht gerecht werden,14 wird dies dem Phänomen Bisexualität jedoch auch selbst nicht, indem sie dieses als dem westlichen Denken grundsätzlich fremd charakterisiert und suggeriert, dass es jenseits aller Diskurse beheimatet sei. Möglicherweise verleiten gerade jene Ansätze, die auf eine Dekonstruktion binärer Denkstrukturen ausgerichtet sind, zu einer Privilegierung von Bisexualität. Tatsächlich lässt sich ein bisexuelles Begehren als querstehend zu den insbesondere im Rahmen der Queer Theory kritisierten kulturellen Oppositionen von männlich-weiblich und heterosexuell-homosexuell denken und vor diesem Hintergrund mag es naheliegend erscheinen, Bisexuelle als ganz besonders queere Queers zu begreifen, wie es Whitney nahelegt (2002: 113). Der Kurzschluss „Queer Theory ist die Theorie, Bisexualität ist die Praxis“ funktioniert jedoch ebensowenig wie das Diktum vom Feminismus und dem Lesbischsein (vgl. Hark 1996). Eine Konzeption von Bisexualität als Praxis oder Begehren jenseits heteronormativer Diskurse verhindert eine Analyse von deren Verstrickung in Machtverhältnisse, romantisiert und essenzialisiert sie letztlich (vgl. Burrill 2002: 103f). Die Vorstellung, Bisexualität bewege sich an einem Ort jenseits normativer Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität spiegelt sich auch in der Annahme, bei dieser Art der Liebe gehe es um den Menschen und nicht um das Geschlecht, 14
Sie kann zeigen, dass Bisexualität in der Regel nicht als eigenständiges Phänomen anerkannt wird, insofern sie als Übergang, latente Homosexualität, Orientierungsphase oder ähnliches gedeutet wird (Altendorf 1993: 134).
124
Bettina Fritzsche
die in empirischen Studien als häufige Aussage von Interviewpartnerinnen auftaucht (Wolff 1979: 145; George 1993: 4; Münder 2004: 111, Münder wählte diese Aussage als Titel ihres Buches). Eine solche Konzeption unterstellt implizit, alle Nicht-Bisexuellen begehrten an ihren PartnerInnen jeweils vorrangig das Geschlecht und eben nicht den Menschen. Zudem suggeriert sie, dass das Geschlecht des Gegenübers beim bisexuellen Begehren irrelevant sei. Angesichts der Macht geschlechtlicher Bedeutungen erscheint diese Annahme zweifelhaft und gerade in den Interviews mit den von George und von Münder interviewten Frauen werden homoerotische im Vergleich zu heteroerotischen Beziehungen in diesem Sinne auch oft als sehr unterschiedlich beschrieben und bewertet.15 Die Annahme, Bisexuelle liebten am Anderen den Menschen und nicht das Geschlecht, die zu einem theoretisch wenig reflektierten Standartrepertoire bisexueller Selbstbeschreibungen in empirischen Studien gehört, lässt sich als Versuch der Verortung von Bisexualität jenseits normativer Diskurse interpretieren. Diese erscheint als Avantgarde gegenüber anderen Identitäten, welche noch einer heterosexuellen Matrix verhaftet sind, die sie längst hinter sich gelassen hat. Wie Clare Hemmings in ihrer poststrukturalistischen Untersuchung des Themas (1997: 19) konstatiert, ist die Vorstellung, Bisexualität berge ein Wissen jenseits der existierenden Diskurse, selbst als integraler Bestandteil dieser Diskurse anzusehen. Auch in dieser Hinsicht zeigt sich die paradoxe Sowohl-als-auchEigenschaft des bisexuellen Zeichens: Dieses befindet sich sowohl außerhalb als auch innerhalb der heterosexuellen Matrix. Bisexualität als Token Die häufige Unsichtbarkeit der Bisexualität schlägt sich auch in einer verbreiteten Ignoranz im theoretischen Kontext nieder. Ich möchte auf diesen Aspekt hier lediglich knapp in Bezug auf die Queer Theory eingehen. Bisexualität wird heute zumeist in linken politischen und auch in vielen wissenschaftlichen Kontexten als eine der existierenden Identitäten jenseits einer heterosexuellen Normalität mitgenannt. Dieser Umstand ist sicherlich in erster Linie der Bisexuellen-Bewegung zu verdanken, die seit den 1970er Jahren und vor allem in den 1980er Jahren vorrangig in den USA und Großbritannien zahlreiche Gruppen gründete, Zeitschriften schuf und Konferenzen organisierte.16 Er 15 16
So charakterisieren viele Interviewpartnerinnen ihre Beziehungen mit Frauen als näher und intimer im Vergleich zu Beziehungen mit Männern. In der BRD wurde 1992 die erste bisexuelle Dachorganisation „BINE – Bisexuelles Netzwerk e.V.“ gegründet (vgl. Hüsers/König 1995:143).
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
125
mag auch beeinflusst sein vom zunehmenden Einfluss der heteronormativitätskritischen Queer Theory im Wissenschaftsbereich. Burrills (2002) Argumentation zufolge wecken die im Rahmen der Queer Theory formulierte Kritik an der hetero-homo-Dichotomie sowie die Analyse der ausschließenden Aspekte schwullesbischer Identitätspolitiken Hoffnungen auf eine größere Inklusion bisexueller Themen. Wie mittlerweile von mehreren AutorInnen festgestellt wurde, hat sich diese Hoffnung nur bedingt erfüllt. Zwar taucht das Zeichen „Bisexualität“ immer mal wieder in einer Reihe mit schwul, lesbisch und transgender auf (etwa im Zusammenhang mit den Label „LSBT-Forschung“), oft bleibt es jedoch bei dieser Benennung. Das bisexuelle Zeichen wird auf diese Weise zum alibihaften „Token“, dessen Bedeutung sich in der Absicherung einer politisch korrekten Benennung aller relevanten Minderheiten erschöpft, da sie nicht mit einer Berücksichtigung bisexueller Erfahrungen in ihrer Besonderheit oder auch mit einer Rezeption der Literatur zum Thema verbunden wird.17 Abgesehen von den Arbeiten Christian Klesses (2005 und in diesem Band) ist mir in der deutschsprachigen Queer-Diskussion keine Auseinandersetzung mit dem Thema Bisexualität bekannt.18 Wenngleich im englischsprachigen Raum bereits Anfang der 1990er Jahre Analysen von Bisexualität aus queertheoretischen Perspektiven unternommen wurden (vgl. Däumer 1992), verweisen einige AutorInnen auf eine unzureichende Beachtung des Themas auch in diesem Kontext (vgl. Klesse 2005; du Plessis 1996: 32). Somit erfüllt sich die bei Bower et al. (2002: 33) formulierte Befürchtung, der Überbegriff ‘queer’ könne die Spezifika der gemeinten verschiedenen Lebensweisen jenseits der Normalität in einem allgemeinen ‘Queeren’ kollabieren lassen und somit die politische Strategie, Bisexualität sichtbarer zu machen, hintertreiben. Das Schicksal mangelnder Berücksichtigung im Queer-Theory-Mainstream teilt Bisexualität mit anderen Themen wie Klasse, Ethnizität, Transgender und Transsexualität (vgl. Haritaworn 2005; Klesse 2005: 7). Wie Christian Klesse (2005: 6f) vermutet, führt gerade die dekonstruktive Kritik an binären Strukturen in der Queer Theory zu einer Verstärkung derjenigen Begriffe, die eigentlich unterminiert werden sollen: Die starke Konzentration dieses Ansatzes auf die Dekonstruktion binärer Gegensätze berge die Gefahr einer reduktionistischen Analyse sozialer Komplexität. Bei aller Kritik an diesem Theoriekontext stellt er 17 18
Ich beziehe mich mit dem Begriff des Tokens auf die feministische Diskussion um die sogenannte Token-Woman, die als einzige Frau in männerdominierten Kontexten alibihaft deren vermeintliche Offenheit belegen soll. Es lässt sich außerdem auf Susanne Schröters (2002: 191ff) Zusammenfassung von Ergebnissen der (angloamerikanischen) Bisexualitätsforschung in ihrem Band „FeMale. Über Grenzverläufe zwischen den Geschlechtern“ verweisen, der viele Bezüge zur Queer Theory aufweist.
126
Bettina Fritzsche
dennoch ein theoretisches Instrumentarium zur Verfügung, das sehr fruchtbar für eine Analyse des Themenfeldes Bisexualität sein kann und das auch geeignet ist, viele der obengenannten Fallstricke im Reden über Bisexualität zu erkennen und zu vermeiden. Abschließen möchte ich meinen Beitrag mit weitergehenden Überlegungen zu der Frage, wie ein Reden über Bisexualität möglich ist, das diese weder problematisiert, noch privilegiert und essenzialisiert oder auch auf ein leeres Token reduziert. Denn nur ein solcher Diskurs kann sich destabilisierend auf die heterosexuelle Matrix auswirken, die Bisexualität gleichzeitig hervorbringt und unkenntlich macht. Einem Begehren, das nicht eins ist, diskursiv gerecht werden Wie eingangs ausgeführt, haben offensichtlich viele Menschen, die sich weder als hetero- noch als homosexuell verstehen, gleichzeitig Mühe, sich mit dem Zeichen der Bisexualität, oder auch mit einem alternativen Zeichen zu identifizieren. Die Gründe hierfür liegen auch in der prekären Position dieser Zeichen in heteronormativ organisierten Diskursen. Dass das bisexuelle Zeichen aus den dominanten Oppositionen männlichweiblich und hetero-homo herausfällt, ist Auslöser für viele diskriminierende Unterstellungen: Bisexuelle könnten nur nicht zu dem stehen, was sie „wirklich seien“, sie wollten „den Kuchen essen und gleichzeitig behalten“ (Garber 2000: 19+43), etc.. Es führt aber auch dazu, dass Bisexualität selbst in liberalen und von der Queer Theory beeinflussten Diskursen ungewollt mit Bedeutungen belegt wird, die eine Identifizierung erschweren. Wie aber lässt sich die Position des bisexuellen Zeichens in der heterosexuellen Matrix analysieren, wenn davon ausgegangen wird, dass diese nicht à priori außerhalb normativer Diskurse zu Geschlecht und Sexualität liegt. In ihrem Aufsatz Das Geschlecht, das nicht eins ist legt Luce Irigaray dar, dass die logischen Strukturen einer maskulinen Bedeutungs-Ökonomie bestimmte Spezifika des weiblichen Körpers und des weiblichen Sprechens ausgrenzen. Mit einem Geschlecht, das aus zwei Lippen besteht, die sich unaufhörlich aneinander schmiegen, stehe die weibliche Körper-Erfahrung quer zu einem Diskurs, der zwischen aktiv und passiv trennt und Erotik als Zustand zwischen verschiedenen Individuen begreift. Ebenso diagnostiziert die Autorin ein widerspüchliches weibliches Reden, „ein wenig verrückt für die Logik der Vernunft, unhörbar für den, der sie durch immer schon fertige Raster, mit einem immer schon vorgefertigten Code hört“ (1979: 28).
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
127
Irigarays Theorie birgt verschiedene Schwierigkeiten. Sie unterstützt eine Vorstellung von Weiblichkeit als der Männlichkeit grundsätzlich verschieden und essenzialisiert somit das kulturelle Raster einer dichotom angelegten Zweigeschlechtlichkeit. Auch wird ihre Identifizierung einer monologischen maskulinen Bedeutungs-Ökonomie den historisch und kulturell spezifischen Formen des Geschlechterverhältnisses nicht gerecht (Butler 1991: 32f) und privilegiert die Bedeutung der Geschlechter-Differenz gegenüber anderen Differenzen. Inspirierend an Irigarays Ausführungen ist jedoch, dass sie die erwähnten Erfahrungen und Begehrensformen als Irrlichter fasst, die die hegemonialen Diskurse immer wieder verwirren, dabei gleichzeitig jedoch auch notwendig Teil von diesen sind.19 In diesem Sinne möchte ich eine Konzeption von Bisexualität als Bestandteil und zugleich Überschuss der heterosexuellen Matrix vorschlagen. Bisexualität hat keinen Platz in der hetero-homo-Dichotomie, bestätigt jedoch als Abweichung deren Regel. Sie ist nicht unmittelbar sichtbar, lässt sich jedoch auch nicht ignorieren. Ein derartiger Überschuss in unserem sprachlichen System wird von Jacques Derrida als ‘Supplement’ bezeichnet. Derrida zufolge lassen sich Bedeutungen niemals endgültig festlegen, da die Bewegung des Bezeichnens nicht einfach Bezeichnendes und Bezeichnetes zusammenbringt, sondern immer auch etwas hinzufügt „so dass immer ein Mehr vorhanden ist; diese Zutat aber bleibt flottierend, weil sie die Funktion der Stellvertretung, der Supplementierung eines Mangels auf seiten des Signifikats erfüllt.“ (Derrida 1990: 130) Wie Sabine Hark (1996: 98) erläutert, führt dieses ‘Mehr’ dazu, dass es keine permanente Äquivalenz zwischen einem partikularen Satz, den wir formulieren und seiner ‘wahren’ Bedeutung als solcher gibt und dass jede identitäre Position, die wir einnehmen, durch etwas bestimmt wird, das übrig bleibt. Bisexualität als Supplement der heterosexuellen Matrix zu verstehen, hätte die folgenden Implikationen: (1) Bisexualität schießt zwar über die heterosexuellen Matrix hinaus, ist jedoch gleichzeitig deren integraler Bestandteil. Sie nimmt keine avantgardistische Position jenseits der Norm ein und kann diese auch un19
Auch die folgende Beschreibung des weiblichen Begehrens bei Irigaray lässt sich für ein Verständnis von Bisexualität nutzbar machen: „So ist das, was sie [die Frauen, B.F.] begehren, genaugenommen nichts und gleichzeitig alles. Immer mehr und anderes als dieses eine – das Geschlecht zum Beispiel –, das Ihr ihnen gebt, ihnen leiht. Was immer wieder interpretiert und gefürchtet worden ist als eine Art von unersättlichem Hunger, eine Gier, die Euch ganz und gar verschlingen wird. Obwohl es sich vor allem um eine andere Art von Ökonomie handelt, die von der Linearität eines Vorhabens abbiegt, die das Ziel-Objekt eines Wunsches unterminiert, die die Polarisierung auf ein einziges Lustempfinden explodieren läßt, die die Treue zu einem einzigen Diskurs verwirrt“ (Irigaray 1979: 29, Hervorh. L.I.).
128
Bettina Fritzsche
terstützen. Ein Mit-Denken von Bisexualität kann jedoch eine Perspektive eröffnen, die normative Ausschluss- und Vereindeutigungsmechanismen zu hinterfragt. (2) Da jede Bezeichnungspraxis ein Supplement produziert und jede identitäre Position notwendig anfechtbar bleiben muss, verweist eine Konzeption von Bisexualität als Supplement auf deren Verwandtschaft mit anderen Zeichen und Identitäten. Auf die Anfechtbarkeit und Wandelbarkeit einer bisexuellen Identität, die sich eben nicht einfach in der performativen Wiederholung etwa der Wahl bestimmter SexualpartnerInnen verfestigen kann (vgl. Whitney 2002: 115ff), ist bereits häufig hingewiesen worden. Marjorie Garber (2000: 111) behauptete, Bisexualität sei statt einer Identität eher eine Narration. Wenngleich dieser Gedanke spontan einleuchten mag, verstellt er doch den Blick auf die Prozesshaftigkeit und Wandelbarkeit jeglicher Identität. Auch Butler betont, das Subjekt als mit sich selber identische Entität gebe es nicht mehr, statt dessen sei „jede Subjektposition der Ort konvergierender Machtbeziehungen“ (1997: 315). Ausgehend vom supplementären Charakter jeder Identität bildet Bisexualität im Kontext der heterosexuellen Matrix in gewisser Weise ein Supplement anderer Supplements und provoziert als instabile und anfechtbare Identität auch deshalb, weil sie somit indirekt auf den prekären Status von scheinbar gefestigten anderen sexuellen Identitäten verweist. Im Sinne von Butlers pragmatischem Plädoyer, Identität als „notwendigen Irrtum“ zu betrachten20 und Zeichen wie „Frauen“, „queer“, oder „lesbisch“ in selbstbewusster Aneignung strategisch zu verwenden (1997: 314), lässt sich ein Begehren jenseits der Hetero- und Homosexualität auch nur mit Hilfe eines offensiven Umganges mit den entsprechenden Zeichen den kontinuierlichen Prozessen der Unkenntlichmachung in der heterosexuellen Matrix entreißen. Eine strategische Aneignung des Zeichens „bisexuell“ (oder ähnlicher alternativer Zeichen wie den oben genannten) kann diesen dabei nur gerecht werden, wenn sie deren komplexe Beziehung und untrennbare Verbindung zu anderen Begehren und Identitäten in der heterosexuellen Matrix berücksichtigt (vgl. Hemmings 1997: 20). So ist eben die Grenze zwischen Heterosexualität, Homosexualität, Bisexualität und weiteren Supplements – wie etwa der Trisexualität – nicht ein für alle mal festgelegt, sondern Schauplatz kontinuierlicher Kämpfe sowie von Ein- und Ausschlussmechanismen und jede dieser anfechtbaren Kategorien lässt sich nur unter Berücksichtigung derartiger Grenzkämpfe verstehen. Der bisexuellen Identität als Ort konvergierender Machtbeziehungen gerecht zu werden, macht weiterhin eine Analyse von deren Verbin-
20
Sie bezieht sich hierbei auf Gayatri Chakravorty Spivak.
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
129
dung mit anderen Identitätsmarkern wie Geschlecht, Ethnizität, Klasse, Gesundheit/Behinderung/Krankheit notwendig. In ihrem Vorwort zum Band „The Bisexual Imaginary“ vertreten die HerausgeberInnen die These, bisexuelle Identitäten seien durch ein ironisches Imaginäres geformt: „Such an identity is ‘on the edge’ of authenticity and of artificiality. It’s an identity which inhabits discourses (heterosexuality, homosexuality) where it is not recognized, an identity which says one thing and means another (to those in the know). Bisexual identities are, in short, formed through an ironic imaginary. (...) The bisexual imaginary is both iconic (setting up an image) and ironic (destabilizing that image), without having to choose between the two.“ (Bi Academic Intervention 1997: 11)
Angesichts des aktuellen Mangels an ironischen Diskursen zum Thema Bisexualität vermuten sie darüber hinaus, die bisexuelle Identität hätte aktuell weder die Ebene von Sättigung und Stabilität erreicht, die es erlaubte, sich einem ironischen Spiel zu stellen, noch eine Machtposition, von der aus ironische Repräsentationen riskiert werden könnten (ebd.: 10). Ironisch oder nicht, bleibt doch auf eine Vervielfältigung von Diskursen zu hoffen, die das bisexuelle Zeichen mit Konnotationen versehen, die auch seinen paradoxen und ambivalenten Seiten gerecht werden, die Unkenntlichmachungen, Problematisierungen und Essenzialisierungen vermeiden und denen es gelingt, seine potenziell destabilisierende Dimension gegenüber der heterosexuellen Matrix herauszustellen. Literatur Altendorf, Marion (1993): Bisexualität. Zweigeschlechtliches Begehren und zweigeteiltes Denken. Pfaffenweiler Atkins, Dawn (Hrsg.) (2002): Bisexual Women in the Twenty-Fist Century. Binghampton Berenson, Carol (2002): What’s in a Name? Bisexual Women Define Their Terms. In: Atkins, Dawn (2002): 9-21 Bi Academic Intervention (1997): The Bisexual Imaginary. Representation, Identity and Desire. London, Washington Bower, Jo/Gurevich, Maria/Mathieson, Cynthia (2002): (Con)Tested Identities: Bisexual Women Reorient Sexuality. In: Atkins, Dawn (2002): 23-52 Burrill, Kathryn G. (2002): Queering Bisexuality. In: Atkins, Dawn (2002): 97-105 Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M. Butler, Judith (1997): Körper von Gewicht. Berlin Butler, Judith (2002): Is Kinship Always Already Heterosexual? In: difference: A Journal of Feminist Cultural Spaces. Vol. 13 (1):14-44
130
Bettina Fritzsche
Däumer, Elizabeth (1992): Queer Ethics; or, The Challenge of Bisexuality to Lesbian Ethics. In: Hypathia: A Journal of Feminist Philosophy. Special Issue: Lesbian Philosophie. Vol. 7 (4): 91-105 Derrida, Jacques (1986): Positionen. Gespräche mit Henri Ronse; Julia Kristeva; JeanLouis Houdebine; Guy Scarpetta, Bd. 8. Wien Derrida, Jacques (1990): Die Struktur, das Zeichen und das Spiel. In: Engelmann, Peter (Hrsg.): Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart: 114-139 du Plessis, Michael (1996): Blatantly Bisexual; or, Unthinking Queer Theory. In: Hall, Donald E./Pramaggiore, Maria (Hrsg.): RePresenting BiSexualities: Subjects and Cultures of Fluid Desire. New York: New York University Press: 19-54 Eagleton, Terry (1983): Einführung in die Literaturtheorie. Stuttgart, Weimar Franzen, Jannik/Beger, Nico J. (2002): „Zwischen die Stühle gefallen.“ Ein Gespräch über queere Kritik und gelebte Geschlechterentwürfe. In: polymorph (Hrsg.): (K)ein Geschlecht oder viele? Transgender in politischer Perspektive. Berlin: 53-68 Friedland, Lucy (1990): „Are you suffering from the BLA’s? ” The Bisexual Label Avoidance Syndrome. In: North Bi Northwest, Jg. 3, Heft 1 (Februar/März 1990) Garber, Marjorie (2000): Die Vielfalt des Begehrens. Bisexualität von Sappho bis Madonna. Frankfurt/M. George, Sue (1993): Women and Bisexuality. London: Haeberle, Erwin J./Gindorf, Rolf (Hrsg.) (1994): Bisexualitäten. Ideologie und Praxis des Sexualkontaktes mit beiden Geschlechtern. Stuttgart, Jena, New York Hall, Stuart (1999): The Work of Representation. In: ders. (Hrsg.): Representation. Cultural Representations and Signifying Practices. London, Thousand Oaks/CA: 13-74 Hänsch, Ulrike (2003): Individuelle Freiheiten – heterosexuelle Normen in Lebensgeschichten lesbischer Frauen. Opladen Haritaworn, Jinthana (2005): Queerer als wir? Rassismus. Transphobie. Queer Theory. In: Haschemi, Elahe Yekani/Michaelis, Beatrice (Hrsg.): Queering the Humanities (im Erscheinen) Hark, Sabine (1996): Magisches Zeichen. In: dies. (Hrsg.): Grenzen lesbischer Identitäten. Berlin: 96-133 Hemmings, Clare (1997): Bisexual Theoretical Perspektives: Emergent and Contingent Relationships. In: Bi Academic Intervention: The Bisexual Imaginary. Representation, Identity and Desire. London, Washington:14-37 Herrmann, Friederike (2002): Privatheit, Medien und Geschlecht. Bisexualität in Daily Talks. Opladen Hüsers, Francis/König; Almut (1995): Bisexualität. Stuttgart Irigaray, Luce (1979): Das Geschlecht, das nicht eins ist. Berlin Klesse, Christian (2004): Von „Homophobie“ zu „Heteronormativität“. Konzepte für eine linke Machtanalyse – Teil 1. In: ak – zeitung für linke debatte und praxis, Nr. 489 (19.11.2004) Klesse, Christian (2005): Poststrukturalistische Theorie, Methodenwahl und Interpetation: Einige Überlegungen und Beispiele aus der Qualitativen Heteronormativitätsforschung. In: Pieper, Marianne; Schmiedel, Stevie (Hrsg.): Lesarten in der empirischen Forschung, Münster (im Erscheinen)
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
131
Münder, Kerstin (2004): „Ich liebe den Menschen und nicht das Geschlecht“. Frauen mit bisexuellen Erfahrungen. Königstein/Taunus Schröter, Susanne (2002): FeMale. Über Grenzverläufe zwischen den Geschlechtern. Frankfurt/M. Smith, Anne Marie (1994): New Right Discourse on Race and Sexuality. Cambridge Whitney, Elisabeth (2002): Cyborgs Among Us: Performing Liminal States of Sexuality. In: Atkins, Dawn (2002): 109-128 Winter, Andrea (2004): Bisexualität – wer macht denn sowas? In: Siegessäule, Oktober 2004: 6-10 Wolff, Charlotte (1979): Bisexualität. Frankfurt/M.
Das Begehren, das nicht eins ist. Fallstricke beim Reden über Bisexualität
133
II. Selbst-Bewegungen. Subjektive Aushandlungsprozesse von Geschlecht und Begehren
Selbst-Bewegungen
135
Selbst-Bewegungen. Subjektive Aushandlungsprozesse von Geschlecht und Begehren – eine Einführung Selbst-Bewegungen
Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann
Das subjektive Erleben der eigenen Geschlechtsidentität sowie des eigenen Begehrens ist aus der Perspektive eines heteronormativitätskritischen Ansatzes weder als ‘ganz natürlicher Vorgang’ denkbar, noch als ‘Privatvergnügen’, welches losgelöst von einem gesellschaftlichen oder kulturellen Kontext stattfände: Die Normen, die hegemoniale Vorstellungen von Geschlecht und Begehren regulieren, lassen sich nicht einfach entlarven und ablehnen, sondern greifen tief in die Art und Weise ein, wie Menschen ihr, wie wir unser Geschlecht, unser Begehren, unsere Sexualität verstehen und haben somit letztlich einen fundamentalen Einfluss auf unser Selbstverständnis als Subjekte. Die Abhängigkeit und Unterworfenheit der Subjekte ist mittlerweile in vielen Theoriesträngen thematisiert worden, bereits Freud verwies darauf, dass das Ich nicht „Herr im eigenen Hause“ sei. Der Einfluss von gesellschaftlichen Machtverhältnissen und Normierungen auf Subjektivierungsprozesse, insbesondere auch im Hinblick auf den Körper und die Lüste, ist auch ein zentrales Thema Michel Foucaults. Foucault zufolge entsteht Subjektivität durch die Annahme diskursiv zur Verfügung gestellter Subjektpositionen, die bereits von gesellschaftlichen Macht- und Wissenskonstellationen strukturiert sind. Insbesondere Diskurse um Sexualität und mit ihnen die diskursive Produktion hetärischer Sexualitäten sind seiner Theorie zufolge seit dem 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Angelpunkt gesellschaftlicher Machtausübung geworden (vgl. Foucault 1977/1983, Raab 1998: 50). Da Macht insofern nicht primär über Unterdrückung wirkt und auch der Körper und die Lüste von diskursiven Praktiken strukturiert sind, kann ein Widerstand gegen (hetero-)normative Zwänge nicht in einem Rückzug auf vermeintlich natürliche leibliche Bedürfnisse bestehen: „Glauben wir ja nicht, dass man zur Macht nein sagt, indem man zum Sex ja sagt; man folgt damit vielmehr dem Lauf des allgemeinen Sexualitätsdispositivs.“ (Foucault 1977/1983: 187). Widerstand schließt er jedoch keineswegs aus, tatsächlich existierten etliche Widerstandspunkte im strategischen Feld der Machtbeziehungen (ebd.: 117). Gerade aus der Kontingenz und Widersprüchlichkeit der Diskur-
136
Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann
se, die unsere Subjektivität strukturieren, und aus den wechselnden Positionen, von welchen aus wir sprechen, ergeben sich Ansätze für Widerstand. Foucaults poststrukturalistische Subjektkonzeption ist zentraler Bezugspunkt von Judith Butlers Theorie der Performativität von Geschlecht und ihrer Heteronormativitätskritik (vgl. insbesondere Butler 1991 und 1997). Auch Butler geht davon aus, dass die Art und Weise, wie wir die Welt und uns selbst wahrnehmen, immer schon von den Regeln des Diskurses strukturiert ist. Das heißt, wir werden in eine „heterosexuelle Matrix“ hineingeboren und können nur in ihr und durch sie einen Subjektstatus erlangen. Die kulturellen Ideale von Weiblichkeit und Männlichkeit gehen dabei von vornherein mit einer Idealisierung der heterosexuellen Bindung einher (Butler 1997: 318). Die normative Regulierung der Subjekte erfolgt Butlers dekonstruktivem Ansatz zufolge jedoch nicht nur über die diskursive Bereitstellung eines Bereiches intelligibler Bedeutungen von Geschlecht, sondern ebenso über die Konstruktion eines notwendigen ‘Außen’, das aus der Norm herausfällt und es erst möglich macht, die Grenze des Intelligiblen zu bestimmen. In das „konstitutive Außen“ (Butler 1997: 259) der heterosexuellen Matrix fallen alle Begehrensformen, die sich nicht als eindeutig heterosexuell klassifizieren lassen, jedoch auch geschlechtlich unbestimmte Körper, die nicht als männlich oder weiblich ‘anrufbar’ sind. Der Ausschluss dieser Körper auf der diskursiven Ebene zieht die schiere Unmöglichkeit nach sich, ein geschlechtlich ambivalentes Kind aufzuziehen und hat in den meisten Fällen konkrete operative Eingriffe zur Folge. Der Bereich des „konstitutiven Außen“ dient gleichzeitig den Konstruktionen sinnvoller Geschlechter als Kontrastfolie. Ein zentrales Element von Butlers Konzeption der Konstruktion von Subjektivität und Geschlechtsidentität ist der Gedanke ihrer notwendigen Wiederholung: Die diskursiven Anrufungen der Subjekte beispielsweise als weiblich oder männlich, als hetero- oder homosexuell können ihre Wirkung nur über ihre Zitatförmigkeit (die garantiert, dass wir wissen, was gemeint ist) und über ihre ständige Wiederholung entfalten. Durch die immer neuen Kontexte, in denen die Normen wiederholt werden, kommt es gleichzeitig zu ihrer immer neuen Verschiebung, da Wiederholungen niemals Ausfertigungen desselben seien. In diesem Zusammenhang spricht die Autorin von „konstitutiven Instabilitäten“ (ebd.: 33), womit all das gemeint ist, was der Norm entgeht und nicht vollständig definiert werden kann. Sowohl Foucault als auch Butler theoretisieren Subjektivität insofern als von gesellschaftlichen Normen unterworfen und gestehen den Subjekten gleichzeitig Handlungsspielräume zu. In einem Band, der empirische Studien zu Sexualität und Macht versammelt, interessiert besonders, wie das beschriebene Spannungsfeld zwischen Unterwerfung und Handlungsfähigkeit der Subjekte sich empirisch beschreiben lässt. In den im folgenden Teil des Buches vorgestellten
Selbst-Bewegungen
137
drei Studien werden die Auseinandersetzungen von Mädchen und Jungen in der Adoleszenz sowie von erwachsenen Männern mit normativen Anforderungen an ihre Geschlechtsidentität und ihr Begehren empirisch untersucht. Die in den jeweiligen Forschungen analysierten Prozesse der Einordnung in Geschlechterund Begehrensordnungen, Suchbewegungen und Strategien des Eigensinns wurden mit Hilfe der Dokumentarischen Methode der Interpretation (Sabine Jösting und Matthias Rudlof) sowie der Konversationsanalyse und der Tiefenhermeneutik (Kristina Hackmann) analysiert. Alle drei AutorInnen verwenden somit qualitativ-rekonstruktive Verfahrensweisen für die Analyse von Aushandlungsprozessen im Feld der Heteronormativität. Methodologisch stützt sich die rekonstruktive Sozialforschung auf die von Alfred Schütz (1971) vorgenommene Definition von wissenschaftlichen Kategorien als „Konstruktionen zweiten Grades“, die eine Re-Konstruktion jener „Konstruktionen ersten Grades“ vornehmen, die im Sozialfeld von Handelnden gebildet werden. In diesem Sinne betreibt rekonstruktive Sozialforschung eine Rekonstruktion der impliziten Wissensbestände und Regeln sozialen Handelns. Im Unterschied zu hypothesenprüfenden Verfahrensweisen liegt das Schwergewicht der rekonstruktiven Forschung dabei nicht auf der Überprüfung, sondern auf der Generierung von Theorien. Grundlage ist hierbei die im Rahmen der „Grounded Theory“ (Glaser/Strauss1967) formulierte Annahme, eine Theorie sei ihrem Gegenstand nur angemessen, wenn sie aus ihm heraus entwickelt wurde. Methodisch sind rekonstruktive Verfahrensweisen in der empirischen Sozialforschung insbesondere durch die Verwendung offener, nicht-standardisierter Erhebungsverfahren gekennzeichnet, die den ProbandInnen möglichst viel Gelegenheit zu einer Entfaltung ihrer Relevanzsysteme geben sollen (vgl. Bohnsack 2003: 13ff.). Im Kontext der eingangs formulierten Überlegungen zum Einfluss von Heteronormativität auf Subjektivierungsprozesse erscheint die rekonstruktive Methodologie zunächst aufgrund ihres Bezugs auf konstruktivistische Ansätze geeignet zur Erforschung des interessierenden Gegenstandes: Die Art und Weise, wie die untersuchten Subjekte sich selbst und ihr Verhältnis zur Welt verstehen, wird nicht als Abbild einer vermeintlich gegebenen Wirklichkeit verstanden. Dies erlaubt es, Prozesse der performativen Herstellung gesellschaftlicher Wirklichkeit in subjektiven Konstruktionen nachzuzeichnen. Vor dem Hintergrund der einer Beschäftigung mit Heteronormativität inhärenten Ideologie- und Wissenschaftskritik (vgl. insbesondere Teil I. dieses Bandes) erscheinen weiterhin Ansätze fruchtbar, die sich nicht auf die Verifikation oder Falsifikation bestehender Theorien beschränken, sondern sich vielmehr das Ziel setzen, eine innovative Theorieentwicklung voranzutreiben.
138
Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann
Ganz in diesem Sinn erfolgte in der deutschsprachigen Geschlechterforschung eine Hinwendung zu rekonstruktiven Verfahrensweisen insbesondere im Zusammenhang mit der aus konstruktivistischer Perspektive formulierten Kritik, empirische Studien mit dem Fokus auf die Geschlechterdifferenz trügen oft unter der Hand zu einer Reifizierung der Geschlechterbinarität bei (Gildemeister/Wetterer 1992). Eine rekonstruktive Vorgehensweise eröffnet in diesem Kontext die Möglichkeit, alltagsweltliche geschlechtsbezogene Typisierungen auf einer reflexiven, analytischen Ebene zu untersuchen, ohne diese gleichzeitig zu affirmieren (Dausien 2000: 97). Gerade der Anspruch rekonstruktiver Forschung, dem Relevanzsystem der Befragten möglichst viel Raum zu geben, erscheint im Kontext einer Kritik an einer regelmäßigen Unterwerfung erforschter Subjekte unter die (hetero-)normative Deutungsmacht der Forschenden besonders gewinnbringend. Wie Christian Klesse in seinem Beitrag „Heteronormativität und qualitative Forschung“ am Anfang des Bandes aufzeigt, sind jedoch auch offene Verfahrenswiesen (und teilweise gerade diese) nicht davor gefeit, im Forschungsprozess hegemoniale Machtverhältnisse zu konfirmieren und zu re-etablieren. Besonders interessant macht ein Erforschen subjektiver Aushandlungsprozesse unter Bezug auf Heteronormativitätskritik und auf rekonstruktive Methodologie sicherlich, dass letztere mit ihrem Anspruch einer Analyse von „Konstruktionen ersten Grades“ die Chance birgt, genau jene angepassten und unangepassten, selbstbewussten und unsicheren Strategien der Subjekte im Umgang mit normativen Anforderungen empirisch nachzuzeichnen, die erstere nur abstrakt zu benennen vermag. In diesem Sinne verweisen alle drei der im Folgenden dargestellten Studien auf ganz unterschiedliche Deutungsmuster und Handlungsweisen, die sich jedoch stets im benannten Spannungsfeld von Unterwerfung und Eigensinn bewegen: Kristina Hackmanns Interesse gilt der lebensgeschichtlichen Phase der Adoleszenz von Mädchen. In dieser Zeit stellen Zweigeschlechtlichkeit und Sexualität zentrale Themen dar. Im Rückgriff auf neuere psychoanalytische Überlegungen die Bedeutung unbewusster Wünsche und Phantasien für adoleszente Entwicklungen betonend, zeichnet Hackmann nach, wie facettenreich die Mädchen sich über changierende Suchbewegungen mit homo- und heterosexuellen Phantasien und Wünschen beschäftigen und in welch eingeschränkter Weise ihnen dabei gesellschaftliche Angebote zur Bearbeitung zur Verfügung stehen, welche sie gleichwohl kreativ umzudeuten in der Lage sind. Über eine produktive Verbindung konstruktivistischer Ansätze mit psychoanalytischen Perspektiven, der Beleuchtung der prozessualen ‘Wie’-Seite der Mädchenpraktiken und der Untersuchung der mitschwingenden latente Gehalte und unbewussten Strukturen wird deutlich, wie die Aneignung von Neuem in dieser Lebensphase untrennbar mit sozialen Definitionen und Bewertungen verbunden ist. Der Untersuchung zugrunde liegt ein von Mädchen in einer Mädchen-Arbeitsgruppe an
Selbst-Bewegungen
139
einer Gesamtschule selbständig entwickelter und produzierter Videofilm, dessen Produktion Hackmann als einen von den Mädchen für ihre Auseinandersetzungsprozesse geschaffenen Spiel- bzw. Möglichkeitsraum versteht. Sabine Jösting untersucht in ihrem Beitrag Bedeutung und Funktion freundschaftlicher Beziehungen von Jungen zum eigenen und zum anderen Geschlecht sowie die hierbei stattfindenden Konstruktionen jugendlicher Männlichkeit. Auf der Basis von Gruppendiskussionen mit Jungen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren arbeitet sie heraus, inwiefern dabei eine heterosexuelle Orientierung und Praxis zwar als unhinterfragbare Selbstverständlichkeit betrachtet, gleichzeitig jedoch über heterosexuelle Selbstdarstellungen hervorgebracht wird. Ziel der Einarbeitung in heterosexuelle Umgangsformen scheint die Überwindung einer kindlichen Geschlechtertrennung hin zu einer erwachsenen Existenz über das Mittel der Sexualität zu sein. Als zentrale Konstruktionsfelder arbeitet Jösting mehrere Faktoren heraus: Homosozialität, Aktionsfelder heterosexueller Männlichkeit wie Sport, Technik und (Berufs-)Arbeit, gelebte Beziehungen zu Mädchen sowie Lebensentwürfe, die sich im Kern einer anvisierten Rolle als Familienernährer gleichen. Die Einübung der Jungen in Heterosexualität erfolgt somit zu großen Teilen in der gleichgeschlechtlichen Freundesgruppe. Indem sie Einarbeitungsprozesse in die heterosexuelle Ordnung rekonstruiert, fokussiert die Autorin auf die Verschränkung der Konstruktionsprozesse von Geschlecht und Jugend und verfolgt eine Vergleichsperspektive zwischen Gymnasiasten und Hauptschülern, zwischen ethnischen Herkunftsmilieus sowie zu Mädchen. Schließlich rekonstruiert Matthias Rudlof in seinem Artikel anhand eines narrativen Interviews mit einem Jugendsozialarbeiter den Zusammenhang von biografischen, beruflichen und Geschlechterkonstruktionen. Wie Hackmann knüpft er mit seinem Forschungsdesign an die alltagsweltliche Klassifikation der Zweigeschlechtlichkeit an, interessiert sich in einer offenen Forschungshaltung jedoch gerade auch für eine mögliche Bedeutungsrelativierung von Geschlecht im Sinne eines undoing gender. Davon ausgehend, dass das Berufsfeld Sozialer Arbeit historisch vermittelt auch heute noch weiblich konnotiert ist, untersucht Rudlof die Haltungen des Jugendsozialarbeiter zu institutionellen Macht- und Autoritätsfunktionen in deren Bezug zu pädagogischer Beziehungsarbeit und geschlechtlicher Identifizierung. Mittels der Dokumentarischen Methode und in Rückgriff auf die narrative Psychologie, die insbesondere die performative Konstruktionsleistung des Interviews selbst fokussiert, arbeitet Rudlof den janusköpfigen Modus heraus, mittels dessen der interviewte Jugendsozialarbeiter Männlichkeit als zentrale soziale Kategorie einerseits dekonstruiert, andererseits in der Hervorbringung anderer Männlichkeiten zugleich wieder herstellt. Sich selbst im akademischen Milieu situierend scheint für den Interviewten die Distinktion von
140
Bettina Fritzsche, Jutta Hartmann
kollektiven Männlichkeiten niedrigerer sozialer Milieus funktional, um die eigene Besonderheit zu inszenieren und symbolische Macht auszuüben. Literatur Bohnsack, Ralf (2003): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Opladen Butler, Judith (1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M. Butler, Judith (1997): Körper von Gewicht. Berlin Dausien, Bettina (2002): „Biographie“ als rekonstruktiver Zugang zu „Geschlecht“ Perspektiven der Biographieforschung. In: Lemmermöhle, Doris/Fischer, Dietlind/Klika, Dorle/Schlüter, Anne (Hrsg.): Lesarten des Geschlechts. Zur DeKonstruktionsdebatte in der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung. Opladen: 96-115 Foucault, Michel (1977/1983): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. Frankfurt/M. Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1992): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun-Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorie. Freiburg: 201-254 Glaser, Barney/Strauss, Anselm (1967): The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Research. Chicago Raab, Heike (1998): Foucault und der feministische Poststrukturalismus. Dortmund Schütz, Alfred (1971): Gesammelte Aufsätze, Bd.1, Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag
Changierende Suchbewegungen
141
Changierende Suchbewegungen. Adoleszente Mädchen zwischen homosexuellen und heterosexuellen Wünschen und Phantasien Changierende Suchbewegungen
Kristina Hackmann
Im Zentrum meiner Untersuchung steht die lebensgeschichtliche Phase der Adoleszenz, die Zeit des Übergangs zwischen Kindsein und Erwachsenwerden. Dabei konzentriere ich mich auf die Adoleszenz von Mädchen. Zu den zentralen Themen der Auseinandersetzungsprozesse in der Adoleszenz gehört auch die Beschäftigung mit Zweigeschlechtlichkeit und Sexualität. In diesem Beitrag möchte ich nachzeichnen, dass und wie sich adoleszente Mädchen in changierenden Suchbewegungen mit homo- und heterosexuellen Phantasien und Wünschen auseinandersetzen und in welcher Weise sie dabei auf gesellschaftliche Angebote zu deren Bearbeitung zurückgreifen.1 Empirische Basis der Studie sind Interpretationen der Dynamiken und Prozesse in einer Gruppe von Mädchen, die zum Zeitpunkt der Untersuchung zwischen 11 und 12 Jahre alt waren, sich also lebensgeschichtlich am Beginn der Pubertät befanden. Den Rahmen für die Untersuchung bildete eine von mir initiierte und über anderthalb Jahre geleitete Mädchen-Arbeitsgruppe an einer Gesamtschule. Thematisch war die Arbeitsgruppe von mir offen gehalten, sie stellte einen Raum dar, in dem die Mädchen selbst inhaltliche Schwerpunkte entwickeln konnten. Nach dem ersten halben Jahr nutzten die Mädchen diesen Raum für die Produktion eines Videofilms – darauf konzentriert sich die vorliegende Untersuchung. Das Drehbuch konzipierten die Mädchen selbst. In dem Film mit dem Titel „Girlpower“ geht es um zwei Mädchencliquen, die sich hassen: die Black Outs interessieren sich für Basketball und Gangsta Rap und tragen weite Hosen, Kapuzenpullis und Turnschuhe; die Modern Girls schminken sich, tragen enge Tops und Hosen und Plateauschuhe, reden ständig über Jungen und sind Fans der Back Street Boys. Als eine der Modern Girls von einem ‘schwarzen Mann’ während eines Back-Street-Boys-Konzerts entführt wird, tun sich beide Cliquen zu1
Für weitere Ergebnisse vgl. Hackmann (2003).
142
Kristina Hackmann
sammen, um das Mädchen zu retten.2 Nach der erfolgreichen Befreiung werden sie Freundinnen. Dieser Inhalt gibt bereits eine Vorstellung davon, dass die Mädchen sich mit der Filmproduktion einen Spiel- oder Möglichkeitsraum geschaffen hatten, in dem sie sich mit für sie wichtigen Themen auseinandersetzen konnten. Konkretes Datenmaterial meiner Untersuchung sind die ‘Unterrichtsaufnahmen’, welche die Diskussionen um das Drehbuch, das Proben von einzelnen Szenen und damit die Entstehungsgeschichte des Videofilms dokumentieren, sowie der 35minütige Film selbst. – Bevor ich exemplarische Interpretationen einer Sequenz aus dem Videofilm und zweier Szenen aus dem Unterrichtsgeschehen vorstelle, gehe ich kurz auf Theoriebildung und Forschungsmethodik ein. 1
Theoretische Grundannahmen und methodische Umsetzung
Die Arbeit orientiert sich an einer konstruktivistischen Sichtweise von Geschlecht und an der Auffassung eines konstitutiven Zusammenhangs zwischen der Alltagstheorie von Geschlecht und der gesellschaftlichen Norm der Heterosexualität (vgl. Hagemann-White 1984). Jüngere psychoanalytische Untersuchungen zur Adoleszenz, wie die von Karin Flaake (2001), betonen die Bedeutung unbewusster Wünsche und Phantasien für adoleszente Entwicklungen. Demnach geht es in der Adoleszenz vor dem Hintergrund körperlicher Veränderungen und dem Einsetzen der Menarche auch um die Aneignung des Neuen – neuer sexueller Wünsche, Erregungen und Potenzen. Dieses Neue ist untrennbar mit sozialen Definitionen und Bewertungen der Veränderungen verbunden und geht immer wieder in aktuelles Verhalten und Handeln ein. Vor diesem Hintergrund wird offenbar, wie produktiv eine Verbindung konstruktivistischer Ansätze mit psychoanalytischen Perspektiven sein kann: Wenn soziale Praktiken vom Unbewussten beeinflusst sind, dann ist es sowohl notwendig, die prozessuale ‘Wie’-Seite dieser Praktiken zu analysieren, als auch mitschwingende latente Gehalte und unbewusste Strukturen zu beleuchten, die sie beeinflussen. Dies scheint mir besonders in einer Phase sinnvoll zu sein, in der unter Einfluss kör2
Die Bezeichnung ‘Schwarzer Mann’ bezieht sich auf die Farbe der Kleidung der Darstellerin im Film und im übertragenen Sinne auf das kulturelle Bild eines ‘Kinderschänders’. Die historische Herleitung dieses Bildes lässt sich in Verknüpfungen von race- und gender-Diskursen vermuten, die hier nicht weiter ausgeführt werden. Da die Mädchen auch für die Konzeption der ‘Black Outs’ auf diese Verknüpfung zurückgreifen, wäre es interessant gewesen, der von ihnen hervorgebrachten Verschränkung dieser normativen Diskurse weiter nachzugehen. In der Diskussion auf der Tagung „Empirische Zugänge zur Auseinandersetzung mit Heteronormativität“ in Oldenburg (10./11.1.2003) wurde dies zu Recht kritisiert. Ich danke Christian Klesse für das beharrliche Verweisen auf diesen Aspekt.
Changierende Suchbewegungen
143
perlicher Veränderungen gesellschaftliche Bilder von Geschlecht und Sexualität neue Bedeutung gewinnen. Ein solcher Ansatz zeichnet sich im Kern durch eine ‘Sowohl-als-auch’-Perspektive aus, die das Geschlecht als kulturell, sprachlich und politisch konstruiert versteht und zugleich seine individuelle und affektive Bedeutsamkeit in den Blick nimmt, ohne die eine Sichtweise gegen die andere auszuspielen.3 Diesem – hier nur kurz skizzierten – Hintergrund soll das methodische Vorgehen Rechnung tragen. Im Rahmen einer ethnographischen Forschungsstrategie (vgl. Amann/Hirschauer 1997) habe ich auf das empirische Material zwei Methoden angewendet, deren Triangulation es ermöglicht, die Verschränkung sozialer Praktiken mit unbewussten Phantasien herauszuarbeiten: Ein an die ‘Ethnomethodologische Konversationsanalyse’ anschließendes, sozialwissenschaftlich gewendetes Verfahren (vgl. Deppermann 1999), das sich auf die an sich soziologischen Fragen von Geschlechtsbedeutungen und Normsetzungen in Interaktionen konzentriert, dient dazu, die Sprachstrategien herauszuarbeiten, mit denen in Gesprächen unter Mädchen die Kategorie Geschlecht und die Norm der Heterosexualität als bedeutsam hervorgebracht werden. In der sprachlichen Analyse des transkribierten Interaktionsablaufs kann zum einen untersucht werden, ‘wie’ Gespräche gestaltet werden, zum anderen ‘wozu’ sie dienen. Damit werden v.a. doing-gender- Prozesse in Interaktionen sichtbar. Die Frage nach gesellschaftlichen Bildern von Geschlecht und Sexualität und den damit verbundenen Phantasien, auf die die Mädchen in den Gesprächen zurückgreifen, ist mit diesem Verfahren aber nicht zu erfassen. Aus diesem Grund wurde das Material auch tiefenhermeneutisch interpretiert (vgl. König 1997 ; Klein 2000). Die Tiefenhermeneutik ist eng verknüpft mit dem psychoanalytischen Begriff des Unbewussten. Sie basiert auf der Annahme, dass unterschieden werden muss zwischen der Oberfläche des Gesagten, das den beteiligten Subjekten zugänglich ist, und den Tiefenstrukturen eines Textes, die sich dem Bewusstsein entziehen. Zentral in der analytischen Arbeit ist die Reflexion der eigenen Reaktionen auf den Text, die als „Gegenübertragungen“ bezeichnet werden. Alle Reaktionen auf einen Text – Gefühle, Körperempfindungen, Phantasien – werden als Widerspiegelung ihrer latenten Gehalte begriffen. Eine kritische Reflexion der Reaktionen ermöglicht Aufschlüsse über die unbewussten Gehalte des Textes. Im konkreten Vorgehen habe ich beide Verfahren nacheinander auf das Material angewendet, bevor die Interpretationen in der Ergebnisdarstellung miteinander kombiniert wurden. Dadurch wurde es möglich, sowohl die sozialen Prak3
Zur Komplementarität ethnomethodologischer und psychoanalytisch-hermeneutischer Forschung vgl. Bergmann (1987) und Liebsch (1997).
144
Kristina Hackmann
tiken als auch Aspekte der mit Geschlecht und Sexualität verbundenen Phantasien der Mädchen herauszuarbeiten, ihre Wechselwirkungen zu rekonstruieren und zugleich gruppendynamische Entwicklungen nachzuvollziehen. 2
Exemplarische Interpretationen
Die adoleszenten Auseinandersetzungsprozesse in der von mir untersuchten Mädchengruppe waren wesentlich bestimmt von einem Changieren zwischen homo- und heterosexuellen Wünschen und Phantasien, von der Auseinandersetzung mit dem eigenen – auch mit Aggressivität und Gewalt verbundenen – Begehren, mit unterschiedlichen als ‘weiblich’ und ‘männlich’ definierten Anteilen sowie mit gesellschaftlichen Bildern von Schönheit und Attraktivität. Diese unterschiedlichen Aspekte wurden auf zwei Ebenen bearbeitet: im Zusammenspiel der Filmfiguren, die als symbolische Repräsentationen unterschiedlicher Facetten dienen, und – davon beeinflusst – in Interaktionen auf der ArbeitsgruppenEbene. Wie die Mädchen diese Facetten schließlich symbolisch zusammenführen, möchte ich anhand dreier Beispiele erläutern. Eine Schlüsselszene des Videofilms ist die gemeinsame Befreiung des entführten Modern Girls. Die Drehbuch-Diskussionen zu diesen Szenen drehten sich in der Arbeitsgruppe v.a. um die Frage, wer das Mädchen befreit. Die Black Outs sollten bei der Befreiung unbedingt eine Rolle spielen, weil der Eindruck entstanden war, dass sie bisher nur eine Nebenrolle bzw. - Zitat - „keine Rolle“ hatten. Dies ist v.a. als symbolischer Ausdruck für die Ausblendung der von den Black Outs repräsentierten Positionen zu lesen, denn faktisch waren die Rollenanteile bisher gleichmäßig verteilt. In der detaillierten Analyse wurde deutlich, dass der Rollenentwurf der Black Outs v.a. die Themen männliche Geschlechtsidentifikation, weibliche Homosexualität und eigene aggressive Phantasien repräsentiert, die offensichtlich nicht richtig fassbar scheinen, während die Inszenierung der Modern Girls v.a. auf die Vorstellung der romantischen heterosexuellen Liebe, damit verbundene Bedrohungen und auf einen sexualisierten Weiblichkeitsentwurf verweist – auf Repräsentationen, die deutlich als Hauptrolle wahrgenommen werden. Gleichzeitig scheint es aber auch ein vorbewusstes Verständnis dafür zu geben, dass die Positionen der Black Outs wichtig sind. Sie sollen unbedingt eine Rolle bei der Rettung des Modern Girls spielen, womit die Mädchen die Integration der bis hierher unvereinbar geltenden Positionen vorbereiten. Dabei verweisen sie wiederholt auf das manifeste Thema der Filmgeschichte, in der es darum gehen soll, dass zwei Cliquen, die sich zunächst hassen, gemeinsam das Mädchen retten und dann Freundinnen werden. Bereits im Dreh-
Changierende Suchbewegungen
145
buchentwurf ist also die Entwicklung angelegt, unvereinbare innere Positionen in eine neue zu integrieren. Auf der AG-Ebene war in diesem Zusammenhang die Diskussion um ein Taschenmesser wichtig, das für die Befreiung des Modern Girls benötigt wurde. Das wird in der folgenden Beschreibung der Szene deutlich. Das Messer kann als Symbol für die von den Black Outs vertretene Position eigener aggressiver Potenziale gelesen werden. Damit wird einer wichtigen Position, die bisher an die Black Outs delegiert und aus dem Entwurf der Modern Girls abgespalten war, eine ‘Rolle’ zugeschrieben. Die Befreiung - Eine Szene aus dem Videofilm „Girlpower“: Nachdem sich die beiden Cliquen darauf verständigt haben, dass die Black Outs bei der Suche nach dem entführten Modern Girl helfen, treffen sich die Mädchen im Proberaum der Modern Girls. Diese bereiten einen Auftritt als Girlgroup vor, den sie auch unter den gegebenen Umständen nicht absagen wollen. Die Black Outs, am Bildrand auf Stühlen sitzend, hören der Probe eines romantischen Abschiedssongs zu, dessen Text die Mädchen auf eine aktuelle Musik selbst geschrieben haben. Plötzlich springt eine der Black Outs auf, weil sie am Fenster den ‘schwarzen Mann’ vorbei gehen sieht, den die Modern Girls schon seit Tagen in ihrer Nähe bemerkt haben. Nach kurzem Zögern beschließen die Mädchen, dem verdächtigen Mann zu folgen. Über eine Straße und durch einen Garten gelangen sie an eine Kellertreppe, von der aus sie beobachten, wie der Mann in einen Kellerraum geht. Nach kurzer Zeit kommt er wieder raus, verschließt die Tür, versteckt das Schlüsselbund und entschwindet durch einen Kellergang. Nach kurzer Diskussion traut sich ein Modern Girl zur verschlossenen Kellertür vor. Als sie daran rüttelt, ist die Stimme des entführten Mädchens zu hören. Nach hektischer Suche wird der Schlüssel gefunden und die Tür geöffnet. Schon nach wenigen Sekunden kommt das Modern Girl wieder heraus - sie benötigt ein Messer, um die auf einem Stuhl gefesselte und geknebelte Entführte zu befreien. Eine Black Out kommt mit einem Taschenmesser hinzu, gemeinsam befreien sie das entführte Modern Girl und die Mädchen laufen schnell durch den Garten davon. Der Gesamtablauf der Befreiungsszene auf der manifesten Textebene und die Integration der unterschiedlichen inneren Positionen auf der latenten Ebene können meiner Lesart nach folgendermaßen beschrieben werden: Die Szene im Proberaum, in dem die Modern Girls in Anwesenheit der Black Outs einen romantischen Abschiedssong im Stile einer Girlgroup singen und an dem dann der Entführer vorbeiläuft, kann im übertragenen Sinne als Bild verstanden werden, in dem alle auf der latenten Filmebene verhandelten inneren Positionen ‘in einem Raum’ anwesend sind. Eine Annäherung hat bereits stattgefunden, doch noch stehen Heterosexualität, Homosexualität, Romantik und Aggressionen, Lust und Ängste, Männlichkeitsphantasien und sexualisierte Weiblichkeitsentwürfe un-
146
Kristina Hackmann
verbunden, wenngleich immer auf die ‘andere Seite’ verweisend, nebeneinander. In der gemeinsamen Befreiung übernehmen die Black Outs dann durch das mitgeführte Taschenmesser eine wichtige, für die Modern Girls allein unlösbare Aufgabe und ermöglichen das Zerschneiden der Fesseln des entführten Mädchens. Gemeinsam, unter Bündelung der unterschiedlichen Potenziale gelingt ihnen also die Befreiung des Mädchens. Damit werden die unterschiedlichen Positionen auf der Latenzebene als zusammengehörig in eine neue Position integriert, aus der heraus das Böse und die durch den Entführer symbolisierte aggressive und bedrohliche Seite der Heterosexualität besiegt werden kann. Gleichzeitig verabschieden sich die Mädchen damit von den unhinterfragt romantisch-erotischen Liebesphantasien und integrieren eigene aggressive Anteile in ihren Sexualitätsentwurf. Der Hass zwischen den Cliquen und damit die Unvereinbarkeit der unterschiedlichen Positionen kann so symbolisch überwunden werden. Der bewusste Hinweis, dass die Black Outs eine „richtige Rolle“ haben sollen, verweist darauf, dass sich die Integration der unterschiedlichen Positionen auch auf der Bewusstseinsebene vollzieht. Sie entwickelt sich nicht zufällig, sondern wird in einer ausführlichen Diskussion von den Mädchen hergestellt. Dieser Übergang von der latenten zur bewussten Verhandlung der inneren Positionen konnte am Material weiter verfolgt werden. In der gleichen Sitzung, in der die Mädchen die Befreiungsszene diskutieren, wird im weiteren Verlauf das Thema weibliche Homosexualität auch auf der manifesten AG-Ebene verhandelt. Ich habe diese Entwicklung als einen Prozess der Annäherung beschrieben, der hier nur in Kürze wiedergegeben werden kann. – Nachdem die unterschiedlichen Positionen als Ergebnis einer Diskussion in der Gruppe auf der Filmebene integriert worden sind, werden im weiteren Verlauf derselben Stunde die realen Beziehungen in der Gruppe als Aushandlungsort genutzt. Dabei nähern sich die Mädchen dem Thema weibliche Homosexualität zunächst in einem Gespräch über Träume voneinander an. Transkript „von sabine träum ich fast jede nacht“ Video 5-3, Datum: 12.02.1998, Dauer: 50 sec.
Changierende Suchbewegungen
815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 861 862
Cl: A:H wir haben doch am anfang mal gedacht dass wir wenn wir zum schluss dann so ähm gute freundinnen sind dass wir alle zum schwimmbad gehen und dann ª( ) Ro: ähäh St: ähäh ¼ Ro: das haben wir nie gesagt; Sa: das haben wir nie gesagt; Ro: das haben wir wirklich nie gesagt; wir hatten zwei sachenCl: DOCH ( ) ª(vielleicht haben wir) Es: dann hast du das geträumt;¼ Cl: natürlich ich träum immer von euch; Es: ja Ro: ja ich träum grad voll oft von sabine und so; [lacht] Sa: ª[guckt mit Augenaufschlag in die Kamera, lächelt und posiert] Ro: von von esther und von steffi; St: ja ich auch¼ Ro: ich hab von allen schon geträumt; nicht von dir [zeigt auf Cl] aber- ª[lacht] Cl: [lacht]¼ Ro: (lach nicht so) das ist so; glaub ich jedenfalls St: ( ) Ro: nein von anja glaub ich aber auch nicht; Es: ( ) Cl: ich hab noch von niemandem von euch geträumt; ich hab vonRo: von sabine träum ich fast jede nacht ª[lacht] ??: u:: u::¼ Ro: nein aber ich träum voll oft irgendwie weil irgendwie ª(es passieren immer so sachen) und dann träum ich immer davon; St: ( )¼ genau Ro: von dir; [lacht] ªtschuldigung [lacht] St: letzte nacht hab ich auch schon wieder von dir¼ geträumt und von jan und von johannes Ro: ich hab davon albträume wenn du dabei warst Sa: da hab ich dich natürlich gerettet nä, Ro: ne::: Sa: wie, war ich n alien oder wie? Ro: nein wir warn nur ach (das kann ich jetzt nicht alles wahrscheinlich) Sa: aber ich war nicht ( ) kein alien, ??: ( ) An: [lacht] Cl: du hast sie zwar nur mal eben umgebracht aber sonst war ª( ) Es: halten¼ halten [hält den geflochtenen zopf von Cl in der Hand]
147
148
Kristina Hackmann
Das Gespräch über Träume voneinander wird in gewisser Weise paradox eingeleitet: Zunächst durch die rigorose Ablehnung von Claudias SchwimmbadVorschlag und der damit verbundenen Nähe und Intimität (Zeilen 815-824), dann durch Claudias ironische Distanzierung von solchen Träumen (825-827). Im Folgenden wird das Gespräch als Wechselspiel aus Annäherung und Abwehr fortgeführt: Rosis Erzählung über Träume von Sabine wird zweimal erotisch konnotiert (828-829, 841-842), diese Anspielungen werden jedoch jeweils wieder abgewehrt (832-835, 843-851). Betrachtet man Claudias ironische Aussage in Zeile 860 („du hast sie zwar nur mal eben umgebracht ( )“) vor dem Hintergrund, dass die Erzählung von Rosis Träumen mit homoerotischen Anspielungen eröffnet wurde, so ist hier eine bemerkenswerte Wendung der Verhandlung dieser Träume zu konstatieren, denn nunmehr werden mit diesen Träumen auch aggressive Phantasien (Mord) in Verbindung gebracht. Hier eröffnet sich ein Feld von Möglichkeiten, in dem das Vorkommen von Freundinnen in Träumen bedeutsam sein kann: Die Träume können häufig oder weniger häufig auftreten, können sich auf verschiedene Personen beziehen, wobei manche zentraler sein können als andere, sie können homoerotisch besetzt sein oder in einem heteroerotischen Rahmen stehen (wie in Steffis Beitrag in den Zeilen 849-850), die Freundinnen in den Träumen können Heldinnen sein oder Albträume auslösen und schließlich können mit diesen Träumen auch Aggressionen bis hin zu Mordphantasien verbunden sein. Dabei ist nicht auszuschließen, dass die von Claudia hervorgebrachten aggressiven Phantasien in engem Zusammenhang mit den homoerotischen Konnotationen stehen, im Sinne einer aggressiven Abwehr. Das Gespräch über Träume voneinander wird in der letzten Zeile von Esther beendet, die das Thema Träume eingeführt hatte und jetzt die Aufmerksamkeit auf den von ihr geflochtenen Zopf Claudias lenkt. Es kann nicht klar bestimmt werden, ob das Thema ihr zunehmend zu nah ist, sie langweilt oder ob ihre Aufmerksamkeit einfach auf den Zöpfen liegt. Deutlich wird jedoch, dass alle Mädchen den Themenwechsel mit vollziehen. Auch andere beginnen nun Zöpfe zu flechten, die folgenden Versuche, am Drehbuch weiter zu arbeiten bleiben unkonzentriert. In dieser Situation organisiert das gemeinsame Zöpfeflechten eine Aktivität, die das durch die homoerotischen Implikationen bedrohte Innere zusammenhält und zugleich auf das zentrale Thema verweist: körperliche Nähe. Etwa drei Minuten später, kurz vor dem offiziellen Ende der Sitzung, entwickelt sich eine weitere Interaktion zur Auseinandersetzung mit dem Thema Homosexualität: Während zwei Mädchen auf dem Sofa miteinander kuscheln und dabei offensichtlich mit homoerotischen Anspielungen spielen, werden sie von einem Mädchen mit der Kamera aufgenommen und ein anderes Mädchen kommentiert: „jetzt kann man endlich beweisen, dass ihr lesbisch seid“. Anders
Changierende Suchbewegungen
149
als in den Wochen zuvor, wird diese Situation jedoch nicht aufgehoben – die Mädchen kuscheln weiter, inszenieren homoerotische Anspielungen und die Dokumentation per Videokamera wird fortgeführt. Diese Entwicklung kann als Ausdruck eines Prozesses gelesen werden, der im Laufe des Schuljahres zu einer Annäherung an das Thema Lesbischsein geführt hat. Während es wochenlang im Zuge der Filmproduktion immer wieder verdeckt auf latenten Sinnebenen und im Zusammenhang mit heteroerotischen Facetten sexueller Phantasien verhandelt wurde, scheint es nun möglich, das Thema auch explizit auf der Bewusstseinsebene auszuagieren. Die offensive Bezeichnung als lesbisch verweist auf die Aneignung eines ursprünglich negativ besetzten Begriffs, aber sie scheint auch auf einem Bedürfnis nach Eindeutigkeit zu beruhen, mit der Folge, dass die zuvor offen gehaltene Auseinandersetzung mit Sexualität, in der sich die Mädchen changierend auf einem Kontinuum zwischen den Polen Hetero- und Homosexualität bewegten, nun an den beiden Polen festgeschrieben wird. 3
Zusammenfassung
Der dargestellte Auseinandersetzungsprozess mit unterschiedlichen sexuellen Phantasien und Wünschen zeigt, dass die Phantasien von Mädchen zu Beginn der Pubertät facettenreicher sind, als die soziale Angebote zu deren Bearbeitung. Gerade zu Beginn der Pubertät spielen die Identifikation mit männlich definierten Geschlechtsanteilen, mit weiblicher Homosexualität und das Zulassen eigener aggressiver Potenziale eine zentrale Rolle. Zur Bearbeitung dieser Aspekte geschlechtlicher und sexueller Phantasien und Wünsche greifen die Mädchen neben allgemeinen sozialen Vorgaben wie Stereotypisierungen und Normen v.a. auf jugendkulturelle Ausformungen dieser Angebote, z.B. auf fankulturelle Angebote, zurück. In der Regel legen diese Angebote eine identifikatorische Auseinandersetzung mit norm- oder stereotypenabweichenden Facetten nicht nahe dass die Mädchen jedoch selbsttätig in der Lage sind, gesellschaftliche Vorgaben und kulturelle Angebote spielerisch umzudeuten und für eigene Entwürfe handhabbar und nutzbar zu machen, wenn ihnen der Raum dazu gegeben wird, ist ein wichtiger Befund. Allerdings wurde auch deutlich, dass dies nicht bedeutet, dass die Mädchen sich losgelöst von der diskursiv wirkenden heterosexuellen Matrix bewegen oder diese gar außer Kraft setzen könnten.
150
Kristina Hackmann
4
Transkriptionssymbole Beginn einer Überlappung, d.h. gleichzeitiges Sprechen von zwei Personen Ende einer Überlappung Schneller Anschluss einer nachfolgenden Äußerung, oder auch schnelles Sprechen innerhalb einer Äußerung (2 sec) Dauer einer Pause ja Betont .; Stark bzw. schwach fallende Intonationskurve ?, Stark bzw. schwach steigende Intonationskurve viellei- Abbruch eines Wortes oder einer Äußerung aber Äußerung ist mit Lachen unterlegt (ach) unsichere Transkription () Inhalt der Äußerung unverständlich; Länge der Klammer entspricht der Dauer [lacht] Umschreibung von para-linguistischen, mimisch-gestischen Ereignissen (vgl. Bergmann 1987:263) ª ¼ =
Literatur Amann, Klaus/Hirschauer, Stefan (1997): Die Befremdung der eigenen Kultur. Ein Programm. In: Dies. (Hrsg.): Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie. Frankfurt/M.: 7-52 Bergmann, Jörg R. (1987): Klatsch. Zur Sozialform der diskreten Indiskretion. Berlin/New York Deppermann, Arnulf (1999): Gespräche analysieren. Eine Einführung in konversationsanalytische Methoden. Opladen Flaake, Karin (2001): Körper, Sexualität und Geschlecht. Studien zur Adoleszenz junger Frauen. Gießen Hackmann, Kristina (2003): Adoleszenz, Geschlecht und sexuelle Orientierungen. Eine empirische Studie mit Schülerinnen. Opladen Hagemann-White, Carol (1984): Sozialisation: Weiblich-männlich? Opladen Klein, Regina (2000): Am Anfang steht das letzte Wort. Eine Annäherung an die ‘Wahrheit’ der tiefenhermeneutischen Erkenntnis. BIOS, 13. Jg., Heft 1: 77-97 König, Hans-Dieter (1997): Tiefenhermeneutik. In: Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen: 213-244 Liebsch, Katharina (1997): Wie werden Geschlechtsidentitäten konstruiert? Überlegungen zum Verschwinden der Psychoanalyse aus der Geschlechterforschung. In: Zeitschrift für Frauenforschung, 15. Jg., Heft 1+2: 6-16
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
151
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung Sabine Jösting
In diesem Beitrag präsentiere ich Ergebnisse aus meiner empirischen Studie zu Jungenfreundschaften.1 Freundschaftliche, solidarische, liebevolle und intime Beziehungen unter Jungen sind ein sowohl in der Jugend- als auch in der Geschlechterforschung randständiges Thema. Der sozialwissenschaftliche und pädagogische Blick auf die männliche Peer-group liegt bislang hauptsächlich auf dem Aspekt der Devianz oder der stilistischen Auffälligkeiten. In meinem Fall ist die Freundesgruppe Thema und Ort der Forschung zugleich. Bei der Analyse der Bedeutungen und Funktionen der freundschaftlichen Beziehungen zum eigenen und zum anderen Geschlecht interessieren mich v.a. die dabei stattfindenden Konstruktionen jugendlicher Männlichkeit (vgl. Jösting 2005). Ein wichtiges meiner Ergebnisse dabei ist, dass Männlichkeit grundlegend durch Heterosexualität bestimmt ist. Für die von mir in Gruppendiskussionen befragten Jungen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren ist dies so selbstverständlich, dass es nicht explizit thematisiert werden muss. Unabhängig vom Alter, dem Bildungsmilieu oder der ethnischen Zugehörigkeit sind meine Interviewpartner ‘natürlich’ heterosexuell. Obwohl die heterosexuelle Orientierung und Praxis als unhinterfragbare Selbstverständlichkeit betrachtet wird, zeigt die Analyse der Gruppengespräche jedoch, dass dieser ‘Naturtatbestand’ zur Darstellung gebracht werden muss.
1
Die Studie ist Teil eines von der DFG geförderten empirischen Jugendforschungsprojekts über Beziehungen zu Gleichaltrigen in der Adoleszenz, das an der Universität Osnabrück unter der Leitung von Eva Breitenbach und meiner Mitarbeit (unter dem Namen Kausträter) durchgeführt wurde. Das Projekt war über fünf Jahre angelegt und gliederte sich in drei Untersuchungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. In der ersten Untersuchung erforschten wir Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz (vgl. Breitenbach 2000, Breitenbach/Kausträter 1998, 1999), in der zweiten Jungenfreundschaften (vgl. Jösting 2005), in der dritten Untersuchung ging es um eine systematische Differenzierung von Gleichaltrigenbeziehungen (vgl. Breitenbach/Kausträter 2000, 2005). Grundlage der Gesamtstudie sind Gruppendiskussionen mit Freundes- und Freundinnengruppen im Alter von 11 bis 18 Jahren. Die Gruppengröße variiert von zwei bis fünf Mitgliedern.
152
Sabine Jösting
Diese Darstellungsarbeit ist insbesondere in der Adoleszenz kompliziert und kann verunsichernd wirken – auch deshalb, weil es für Jugendliche nicht nur darum geht, sich als ‘weiblich’ oder ‘männlich’, sondern auch als ‘jugendlich’ zu entwerfen. Es geht um die interaktive Erarbeitung, praktische Einübung und bildhafte Darstellung und Inszenierung von Orientierungen und Praktiken, die eine Selbstpräsentation ermöglichen, die von Anderen als gelungen, als altersund geschlechtsangemessen wahrgenommen und bestätigt wird. Dabei wird Jugendlichen ein experimentierender Umgang mit kulturellen Repertoires zugestanden. In der Adoleszenz sind die Darstellungen häufig tastend und zum Teil übercodiert und können daher auf die BetrachterInnen irritierend oder belustigend wirken (vgl. Breitenbach 2000). Die Darstellungen sind oft noch als solche zu erkennen. Das ‘erwachsene’ Ziel ist die selbstvergessene Präsentation, die tiefe Überzeugung, ein Mann zu sein. Eine gelungene Darstellung der Geschlechtszugehörigkeit verbirgt die dahinter liegende Konstruktionsarbeit: So spielen Jungen Fußball, weil sie Jungen sind, und Jungen sind Jungen, weil sie Fußball spielen. In dieser zirkulären Bewegung verschwindet die Darstellungsarbeit hinter dem Schein der Natürlichkeit. Die Adoleszenz stellt ein interessantes Zeitfenster im Lebenslauf dar, um diese Habitualisierungsprozesse zu beobachten. Im Folgenden beschäftige ich mich mit den heterosexuellen Selbstdarstellungen der männlichen Freundesgruppen. Dabei betrachte ich die sexuellen Beziehungen meiner Interviewpartner, analysiere den Annäherungsprozess an das andere Geschlecht und den Einarbeitungsprozess in die heterosexuelle Ordnung. Zuvor gebe ich einleitende Bemerkungen zur theoretischen und methodischen Rahmung der Studie. 1
Theoretische und methodische Anmerkungen
Der Studie liegt ein fallrekonstruktives methodisches Vorgehen zu Grunde. Diese Herangehensweise an das Forschungsfeld ist durch wenige theoretische Vorannahmen bestimmt. Das erfordert gleichzeitig die genaue Kennzeichnung der grundlagentheoretischen Rahmung der Forschung. In meinem Fall stütze ich mich auf konstruktivistische Theorien von Männlichkeit, insbesondere auf das von Robert William Connell (1999) entwickelte Konzept der „hegemonialen Männlichkeit“. Ausgehend von dieser Perspektive auf das soziale Geschlecht betrachte ich auch „Jugend“ als ein Konstrukt, das u.a. in Interaktionen hergestellt wird und in spezifischen Darstellungen seinen Ausdruck findet. Diesen Blickwinkel auf den Herstellungsprozess von Jugendlichkeit hat Eva Breitenbach im Rahmen unserer Projektforschung entwickelt. Die theoretische Rahmung meiner Studie fokussiert also die Verschränkung der Konstruktionsprozes-
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
153
se von Geschlecht und von Jugend – griffiger gefasst als doing gender (West/ Zimmermann 1987) und – wie Eva Breitenbach es formuliert hat – als doing adolescence. Vor diesem Hintergrund betrachte ich auch Sexualität als soziales Konstrukt und damit als Teil der sozialen Geschlechterkonstruktion. Mit dieser Blickrichtung wird der konstruierte Charakter sexueller Identitäten betont (vgl. Schmerl et al. 2000, Hartmann et al. 1998). Sexualität und sexuelles Begehren werden so als dynamische und veränderbare soziale Praxis sichtbar, die einem beständigen historischen und kulturellen Wandel unterliegt. Die Praktiken und Orientierungen, die Sexualität und das sexuelle Begehren formen und realisieren, sind Aspekte der Geschlechterordnung: „Deshalb können wir auch Beziehungen hinterfragen, die dabei eine Rolle spielen: Ob sie von Freiwilligkeit oder Zwang geprägt sind, ob Genuss gegenseitig empfunden und gegeben wird. In der feministischen Analyse von Sexualität geht es bei diesen Kriterien vor allem um den Zusammenhang zwischen der Heterosexualität und der gesellschaftlichen Dominanz der Männer“ (Connell 1999: 95). Eine zentrale symbolische Stütze männlicher Hegemonie sind kulturelle Deutungen über die physiologische Fundiertheit der Geschlechterdifferenz und der damit einhergehenden Konzeption einer „natürlichen“ Heterosexualität. An Erving Goffmanns (1994) Beispiel über die Trennung der Toiletten nach Geschlecht lässt sich dieses Muster nachzeichnen: Soziale Phänomene werden als Folge der Geschlechterdifferenz dargestellt, obwohl sie tatsächlich dazu dienen, die Geschlechterdifferenz erst überzeugend herzustellen. Vor diesem Hintergrund lässt sich eine heterosexuelle Orientierung als Kernelement hegemonialer Männlichkeit bestimmen: In der heterosexuellen Paarbildung, institutionalisiert in der Ehe, findet das kulturelle Deutungsmuster der biologisch fundierten Geschlechterdifferenz und der Natürlichkeit eines heterosexuellen Begehrens seine Legitimation. Die im Folgenden diskutierte empirische Untersuchung besteht aus sechs Gruppen von männlichen Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Die Gruppen sind Realgruppen und erhielten zur Kennzeichnung einen Namen, der ihre charakteristische Orientierung und Praxis unterstreicht.2 In den ca. einstündigen Gruppendiskussionen wurden die Jugendlichen dazu angeregt, selbstläufig und eigeninitiiert über ihre freundschaftlichen Beziehungen zu Jungen und Mädchen zu diskutieren. Methodisch angelegt ist eine Vergleichsperspektive zwischen Gymnasiasten und Hauptschülern und dem ethnischen Herkunftsmilieu. Als Erhebungs- und Auswertungsverfahren haben wir im Forschungsprojekt die 2
Es gibt die Hauptschülergruppen Isolation, Trecker und Bildung, die Gymnasiastengruppen Computer und Vernunft, und die Gruppe Erfolg, die aus einem Hauptschüler und einem Gymnasiasten besteht.
154
Sabine Jösting
„Dokumentarische Interpretation“, wie sie von Ralf Bohnsack (1989, 1999) entwickelt wurde mit einem empirischen Konstruktivismus verbunden (vgl. Breitenbach 2001, Jösting 2005). Beide Zugriffe untersuchen Geschlecht und Jugend als Prozess und Praxis. Die vorgestellte Jungenstudie steht im Kontext einer größeren Jugendstudie, deren Ausgangspunkt – anders als in der Jugendforschung üblich – die weibliche Adoleszenz ist. Dies brachte mich in die methodisch günstige Lage, den in unseren Alltagskonzepten in stereotyper Weise immer schon unterstellten Vergleichshorizont des anderen Geschlechts an meine Interpretationen herantragen und ihn somit hinsichtlich seines stereotypen Charakters kontrollieren zu können. Diese methodische Kontrolle ist umso wichtiger, als das Forschungsdesign spezifische Tücken in sich trägt. Eine Forschung, wie sie hier vorgelegt wird, verzichtet zwar ihrem Anspruch nach auf die Vorstellung einer biologischen Differenz zwischen Frauen und Männern. Allerdings lässt sich ein derartiges theoretisches und empirisches Programm nicht ohne weiteres einlösen, denn die Forschung fokussiert Beziehungen von Jungen zum eigenen und zum anderen Geschlecht und geht diesen Beziehungen in geschlechtshomogenen Gruppen nach. Damit hinterfrage ich einerseits die Differenz, bewege mich aber gleichzeitig in einer Perspektive der sichtbaren (körperlichen) Differenz (vgl. Breitenbach 2000). Diese Widersprüchlichkeit der Perspektiven ist unauflöslich mit dem Thema der Forschung verknüpft. 2
Sexuelle Beziehungen in der männlichen Adoleszenz
Die befragten Jungen und jungen Männer sprechen in den Gruppendiskussionen wenig über Sexualität, geschweige denn über ihre sexuelle Praxis.3 Sie sprechen aber auch wenig über Probleme, Sorgen, Ängste oder über Lust und Liebe. Überhaupt etwas „zu erzählen“ und dann noch über Beziehungen und intime Themen wie Sexualität, scheint den männlichen Jugendlichen insgesamt schwerer zu fallen als den von uns befragten Mädchen (vgl. McKee/O’Brien 1983). Die Mehrheit der Befragten hat (noch) keine Freundin, keine Liebesbeziehung oder eine sexuelle Praxis mit Mädchen – insofern ist es auch schwer, über diese Themen zu sprechen. Möglicherweise handelt es sich bei meinem Sample aber auch um eine spezifische Gruppe männlicher Jugendlicher, nämlich um solche, die sich eher in exklusiven Zweierkonstellationen aufhalten und Abstand 3
Auch die Mädchen sprechen in den Gruppen weniger über Sexualität, differierende Haltung zur Sexualität oder die sexuelle Praxis. In den Einzelinterviews werden diese Themen jedoch offen angesprochen.
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
155
zur Gleichaltrigenkultur und einer dort vorfindbaren experimentellen jugendlichen (alkoholischen, sexuellen) Praxis halten. Andererseits geben uns gerade die in der aktuellen Jugendkultur aufgehenden siebzehnjährigen Gymnasiasten der Gruppe Vernunft Auskunft über ihre Sprachlosigkeit beim Thema Sexualität. Nachdem Hans das Stichwort „poppen“ ins Spiel bringt, knüpfe ich hier an und frage, welche Begriffe die jungen Männer für den Geschlechtsverkehr benutzen: Willi:
I w: Willi:
~ also, ich, wir nennen das eigentlich, wir reden da eigentlich nicht so, überhaupt nicht so drüber, wenn, dann reden wir scherzhaft drüber, „na, Erna, hast du mal wieder mit dem und dem gepoppt?“, aber ernsthaft drüber reden, dass wir also jetzt sagen könnten, den Begriff, den gebrauchen wir, wenn wir da seriös drüber reden ~ mhm ~ eigentlich weniger (.) und wenn, dann würde ich sagen „miteinander schlafen“ oder so ~ mhm ~ aber nicht bumsen oder ficken oder poppen (.) pimpern
I w: Willi: (Gelächter) Otto: ~ nageln, hämmern (Gelächter) Willi: ~ es gibt ein ganzes Lexikon darüber
Es gibt in der Freundesgruppe keine Sprache für ein ernsthaftes, intimes Gespräch über Sexualität. Wenn über den Geschlechtsverkehr gesprochen wird, dann „scherzhaft“, wobei der Scherz (nicht nur) beim beschriebenen Beispiel auf Kosten eines Mädchens geht. Für das öffentliche, abwertende Gespräch über Sexualität steht ein ganzes Buch voll von Begriffen zur Verfügung; für ein ernsthaftes Gespräch unter Männern gibt es für die interviewten jungen Männer nur den Terminus des miteinander Schlafens. Dieser Sprachlosigkeit in der Freundesgruppe steht eine gewisse Ratlosigkeit der Forschung gegenüber. Denn obwohl Sexualität ein dominierendes gesellschaftliches Thema ist, wissen wir im Grunde wenig über die Ausgestaltung und Bedeutung sexueller Beziehungen in der Adoleszenz und über die sexuelle Praxis Jugendlicher. In den wenigen vorliegenden Untersuchungen wird das Thema Sexualität zumeist unter medizinischen Gesichtspunkten betrachtet und unter dem Stichwort Sexualverhalten quantitativ abgefragt.4 Sexualität wird hier 4
Gefragt wird nach dem Zeitpunkt des ersten Geschlechtsverkehrs, nach dem Verhütungsverhalten, nach Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüchen, nach der Einstellung gegenüber AIDS, nach Einstellungen zu spezifischen sexuellen Praktiken und nach dem Einfluss von Eltern und Peers auf das Sexualverhalten von Jugendlichen (vgl. z.B. Bardeleben 1993, Belschner/Müller
156
Sabine Jösting
in der Regel als ein in der Pubertät einsetzender, hormonell gesteuerter körperlicher Reifungsprozess begriffen, in dessen Verlauf sich ganz ‘natürlich’ und ‘selbstverständlich’ eine heterosexuelle Orientierung entwickelt. Auf dem Weg zu einer heterosexuellen Existenz sollen die Heranwachsenden eine ‘moderne’ sexuelle Praxis entwickeln. Sexualität soll Spaß machen, möglichst problem- und folgenlos sein, partnerschaftlich, offen und frei. Vor allem wird von Jugendlichen heute erwartet, dass sie eine verantwortungsvolle (Verhütung), vernünftige (Monogamie), gleichberechtigte (Mädchen sollen ihre sexuellen Bedürfnisse formulieren, Jungen sollen auf diese eingehen) und lustvolle heterosexuelle Praxis entwickeln. Die Etablierung heterosexueller Beziehungen soll möglichst unspektakulär verlaufen und erscheint dabei häufig wie ein von sozialen Prozessen und Bezügen losgelöster Triebschub, der keinerlei Erklärungsbedarf nach sich zieht. Wie jedoch unsere Forschung zeigt, handelt es sich bei der Etablierung heterosexueller Beziehungen um einen hoch komplexen und äußerst störanfälligen sozialen Einarbeitungsprozess, der den befragten Jugendlichen viel kommunikative Arbeit und praktische Übung abverlangt (vgl. Breitenbach/ Kausträter 1999). Dabei zeigen die Ergebnisse der Mädchenstudie eine beinahe ausschließliche Zuständigkeit der Mädchen für die Beziehungsarbeit.5 Die heterosexuellen Beziehungen werden ausführlich in den Mädchengruppen thematisiert und bearbeitet (vgl. Fritzsche 2003). Die Mädchengruppe ist eine Art Supervision der heterosexuellen Beziehung. Das schließt die Diskussion und Beratung der sexuellen Praxis (Annäherungsweisen, Wahl der Partner, Zeitpunkt und Ausgestaltung sexueller Handlungen, Verhütung) mit ein. Welches ist nun der Part der Jungen? Wie sieht der Erwerb heterosexueller Kompetenzen innerhalb der Freundesgruppe aus? Wie „arbeiten“ sich die befragten Jungen in heterosexuelle Umgangsformen ein? Diesen Fragen soll im Weiteren werden auf der Grundlage von sechs Gruppendiskussionen nachgegangen und damit ein erster Einblick in ein bislang randständiges Forschungsgebiet gegeben werden.
5
Doohm 1993, Kluge 1998, Lange/Müller 1997, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung 2002). So ist auch für die ‘sprachlosen’ Mitglieder der Gruppe Vernunft in meiner Jungenstudie die heterosexuelle Beziehung der Ort, an dem sie über ihre Gefühle, über Probleme, Ängste und Sexualität sprechen können oder sogar müssen.
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
3
157
Die Annäherung an das andere Geschlecht und das Einarbeiten in die heterosexuelle Ordnung
Alle siebzehn Befragten präsentieren sich als „normale“ – und dies meint heterosexuelle – Jungen bzw. junge Männer.6 Diese Selbstpräsentation erfolgt mit Hilfe unterschiedlicher Darstellungsmittel. Es lassen sich zwei Orientierungsfiguren kennzeichnen: Zum einen der gelebte oder (in die Zukunft verschobene) imaginäre Bezug auf Mädchen und zum anderen der Ausschluss von Mädchen. In den Gruppeninterviews wird ein spezifischer sozialer Erwartungsdruck auf die Jungen spürbar. Es scheint so, als sollten für die Befragten einerseits (sexuelle) Beziehungen zu Mädchen existent sein oder sie sollten eine heterosexuelle Orientierung zumindest propagieren, um als männlich zu gelten. Andererseits wiederum scheint es notwendig zu sein, Mädchen aus spezifischen männlichen Praxisfeldern auszuschließen, um sich als heterosexuell zu definieren. Die Ergebnisse meiner Studie zeigen, dass die Freundschaften der Jungen und jungen Männer grundlegend durch eine gemeinsame Praxis bestimmt sind, deren vorherrschende Felder der Sport, die Technik und die (Berufs)Arbeit sind. Wesentlich hierbei ist die geschlechtshomogene Zusammensetzung und Organisation dieser Praxisfelder, in denen die Jugendlichen die „ernsten Spiele des Wettbewerbs“ (Bourdieu 1997: 203) unter Jungen und Männern ausfechten.7 Der Ausschluss des anderen Geschlechts ermöglicht es den Jungen, diese Felder als exklusive Konstruktionsorte und -mittel von Männlichkeit zu nutzen (Connell 1999, Döge 2001).
6
7
Der fünfzehnjährige Gymnasiast Marec aus der Gruppe Erfolg scheint hier ebenso eine Ausnahme zu sein wie die vierzehnjährige Gymnasiastin Katja in der Mädchenstudie. Beide Jugendlichen beziehen sich in den Gruppendiskussionen nicht auf heterosexuelle Paarkonzepte und beteiligen sich nicht an den in der Gruppe entwickelten heterosexuellen Beziehungsphantasien. Nach Bourdieu konstituiert und vollendet sich der männliche Habitus nur in Verbindung mit dem geschlechtshomogenen männlichen Raum, in dem sich die ernsten Spiele des Wettbewerbs abspielen. Dabei handelt es sich um Ehrspiele, als deren Grenzfall Bourdieu den Krieg betrachtet oder um Spiele, „die in den differenzierten Gesellschaften der libido dominandi in all ihren Formen, der ökonomischen, politischen, religiösen, künstlerischen, wissenschaftlichen usf., mögliche Handlungsfelder eröffnen“ (1997: 203). Der Ausschluss von Frauen von den öffentlichen Plätzen z.B. der Politik oder des Sports, an denen die Spiele ausgetragen werden, verschließt Frauen die Möglichkeit, sich Umgangs- und Herrschaftsformen anzueignen, „die durch die Frequentierung dieser Plätze und Spiele erworben werden, wie den point d’honneur, der den Mann dazu treibt, mit seinesgleichen zu rivalisieren“ (ebd.: 189). Der Einübungs- und Aneignungsprozess vollzieht sich in einem reflexiven Zirkel: Männern werden die „ernsten“ Spiele zugewiesen, die es wert sind, gespielt zu werden, und indem sie sie spielen, erwerben sie sich die Dispositionen, die sie die Spiele ernst nehmen lassen, die die soziale Welt als ernste konstituiert.
158
Sabine Jösting
Die „kindlichen“ Jungen – Geschlechtertrennung und die Positionierung in der geschlechtshomogenen Gruppe Die Schilderungen der dreizehnjährigen Gymnasiasten Gaudenz und Theophil der Gruppe Computer verweisen uns zunächst auf die rigide Geschlechtertrennung der Grundschulzeit.8 Dabei handelt es sich um eine Konstruktion, die es den Heranwachsenden ermöglicht, klare Abgrenzungen zwischen den Lebensphasen Kindheit und Jugend zu ziehen. Getrennte Lebenswelten von Mädchen und Jungen, die mit einer zum Teil aggressiven Abgrenzung einhergehen, werden als kindlich wahrgenommen. Die Aufhebung der Geschlechtertrennung erscheint demgegenüber als jugendliche bzw. erwachsene Praxis: „Bei der Aufhebung der Trennung, der Widerannäherung kommt den sexuellen Beziehungen, die jetzt, anders als in der Kindheit, nicht mehr negativ sanktioniert werden, eine zentrale Funktion zu. (...) Die Annäherung mit dem Ziel der heterosexuellen Paarbeziehung erscheint fast zwangsläufig als die einzig richtige oder einzig mögliche und als die ‘erwachsene’ Annäherung.“ (Breitenbach 2000: 310)
Die Konstruktion einer kindlichen Geschlechtertrennung kann somit als funktional zur Durchsetzung eines zwangsheterosexuellen Geschlechterverhältnisses interpretiert werden. Denn in den Augen der Jugendlichen ist die Überwindung der Geschlechtertrennung das (auch von außen an sie formulierte) Ziel einer erwachsenen Existenz und das Mittel hierzu ist Sexualität. Dazu müssen erotisches Interesse, Lust, Begehren und eine sexuelle (Paar)Praxis kanalisiert und auf das andere Geschlecht gerichtet werden. Eine soziale Kontrollfunktion übernehmen in diesem Prozess sowohl die Gleichaltrigengruppen selbst, als auch Eltern oder andere Erwachsene, die Kindern häufig ausschließlich sexuelle Motive unterstellen, sobald Jungen und Mädchen in Kontakt treten. Am Beispiel von Gaudenz können wir erste Schritte zur Überwindung der rigiden Trennung beobachten: Er bewegt sich zunehmend in gemischtgeschlechtlichen Räumen, z.B. auf Partys, und er hat auch schon mit Mädchen getanzt. Das Beziehungsangebot eines Mädchens konnte er nicht annehmen, weil ihm die nötigen Erfahrungen und Kompetenzen fehlen. Gaudenz:
8
Nein, also, eine (lacht) die hat mich erst angesprochen und dann habe ich aber nichts mehr, ja, das war vor den Sommerferien, habe ich nichts
Die Vorstellung getrennter Lebenswelten von Jungen und Mädchen im Kindergarten und der Grundschule ist auch in der wissenschaftlichen Diskussion verbreitet. Erst in den letzten zehn Jahren wird innerhalb der Kindheitsforschung diesem Befund widersprochen (vgl. z.B. Breidenstein/Kelle 1998).
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
159
mehr gesagt, und hinterher wollte sie halt nicht mehr und dann ist nichts daraus geworden, ist ja auch irgendwie nicht so wichtig, aber (.) zum Beispiel und sonst habe ich die nicht unbedingt angesprochen weil ich das immer nicht konnte, noch nicht so ganz
Gaudenz fehlt v.a. noch der Mut, auf Mädchen zuzugehen – insbesondere, weil die Annäherung an das andere Geschlecht mit der Annäherung an Sexualität einhergeht. Diese zwangsläufige Verbindung stellt eine große Hürde dar. Gaudenz weiß weder, wie er mit dem ‘fremden Gattungswesen’ Mädchen in Kontakt kommen kann, noch was Sexualität eigentlich ist und wie Sex (im direkten Kontakt mit einem Mädchen) funktioniert. Dies ist insofern besonders tückisch, als das aktive, furchtlose Zugehen auf Frauen und Sexualität als konstitutives Element von Männlichkeit gilt. In der Gruppe Computer, zu der Gaudenz gehört, ist die Geschlechtertrennung noch nahe, die Bewegung hin zum anderen Geschlecht eher zögerlich. Dies gilt auch für die vierzehn- bis sechzehnjährigen Hauptschüler der Gruppen Isolation und Trecker, die heterosexuelle Beziehungen in die erwachsene Zukunft verschieben. Ebenso wie die Angehörigen der Gruppe Computer verbleiben auch sie in der geschlechtshomogenen Freundesgruppe, deren kollektive Praxis und Orientierung sinnstiftend ist. Die Kontakte mit Mädchen sind sporadisch und von Unsicherheit und Ängsten auf beiden Seiten begleitet. Es gibt erste Erfahrungen mit dem Aufeinanderzugehen und möglicherweise bereits den ersten Kuss. Mehr ist zunächst nicht gewollt. Die Jungen haben keine Lust auf Mädchen, keinen Mut, alleine auf Mädchen zuzugehen, keine Zeit für Mädchen. Mädchen sind einfach noch nicht wichtig, zumal zur Konstruktion von Männlichkeit andere Darstellungsfelder (Sport/Technik) zur Verfügung stehen. Die Jungen gehen ganz im gemeinsamen Tun auf. Die geschlechtshomogenen Gemeinschaften männlicher Jugendlicher erscheinen v.a. zu Beginn der Adoleszenz, ungefähr im Alter von elf bis vierzehn Jahren, als geschlossen. Ich interpretiere diese Ergebnisse dahingehend, dass ein erster Schritt im Einarbeitungsprozess in die heterosexuelle Ordnung für Jungen darin besteht, sich im hierarchischen Gefüge der geschlechtshomogenen Gruppe zu positionieren. Das bedeutet, dass die Emotionalität, die Lust am Zusammensein mit Anderen zunächst auf die eigene Geschlechtsgruppe gerichtet ist. Exemplarisch erläutert der vierzehnjährige Hauptschüler Tim aus der Gruppe Trecker die derzeitige Unwichtigkeit von Mädchen: Tim:
Die [Mädchen:J.] haben andere Interessen, also, die wollen halt immer nur hier und da Händchen halten, da mal knutschen oder was, ne (.) also, ehrlich gesagt, im Moment habe ich wirklich gar keinen Bock auf eine Freundin, habe ich wirklich gar keine Lust dazu
160
Sabine Jösting
Auch Aussagen andere Befragte bis zu einem Alter von ca. fünfzehn Jahren weisen in diese Richtung und heben dagegen hervor, wie gerne die Jungen mit ihren Freunden zusammen sind. Jungen scheinen länger und exklusiver als Mädchen in der geschlechtshomogenen Gruppe zu verbleiben. Dabei stärkt der Ausschluss von Mädchen die symbolische Bedeutung der geschlechtshomogenen Gemeinschaft als Konstruktionsort und -mittel heterosexueller Männlichkeit (Connell 1999, Meuser 1998, Döge/Meuser 2001, Jösting 2005). Diese Abgeschlossenheit der Jungengruppen erweckt oft den Eindruck, Jungen seien ‘kindisch’ bzw. Mädchen seien ‘weiter’ als Jungen. Eine entsprechende These ist sowohl in den Wissenschaften wie von den Jugendlichen selbst häufig zu hören. Als Maßstab dient dabei die Beziehung zum anderen Geschlecht. Das Verweilen der Jungen in ihren Gruppen und ihr relatives Desinteresse an Mädchen begründet das unterstellte Zurückbleiben. Folge dieser Konstruktion ist u.a., dass das Tun der Jungengruppen – als ‘kindisch’ definiert – wenig soziale Beachtung findet. Jungen können sich so in relativer Freiheit vor den Eingriffen (kontrollierender, besorgter) Erwachsener in Dominanzstrukturen einarbeiten. Sie sind nicht kindlicher oder kindischer, sondern üben spielerisch männliche Umgangs- und Herrschaftsformen ein, die allerdings durchaus kindliche Züge aufweisen können (vgl. Bourdieu 1997). Maßstab für den angeblichen Entwicklungsvorsprung der Mädchen ist die Ideologie einer erwachsenen Heterosexualität, die im Laufe der Adoleszenz eingeübt werden soll und die für Mädchen bereits sehr früh zum Entwicklungsziel erklärt wird.9 Während sich die Mädchen in heterosexuelle Beziehungen einüben und Beziehungsarbeit leisten, bleiben die Jungen unter sich und üben sich in Dominanzstrukturen ein. Die Annahme, Mädchen seien weiter, erweist sich so gesehen als ein machterhaltendes Instrument zur Konstruktion von Männlichkeit.
9
Indem Heterosexualität v.a. für Mädchen zum frühen Entwicklungsziel erklärt wird, werden Prozesse ihrer Freisetzung verhindert. So werden Mädchen früh an den Mann gebunden und zuständig für Beziehung, Liebe, Sexualität und Kinder. Ob sich der unterstellte weibliche „Entwicklungsvorsprung“ der (frühen) Adoleszenz also letztlich auszahlt, erscheint vor diesem Hintergrund fraglich. Interessanterweise, das zeigen die Ergebnisse der Mädchenstudie, können die Mädchen diesem (unterstellten) Vorsprung letztlich nichts Positives abgewinnen – im Gegenteil, sie haben Teil daran, die Hierarchie wieder herzustellen, indem sie sich an älteren Jungen orientieren, denen gegenüber sie sich unterlegen fühlen und zu denen sie dann aufblicken (müssen).
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
161
Das „fremde Wesen“ – Annäherung an Sexualität und Kommunikation Nachdem sich Jungen im hierarchischen Gefüge ihrer Gemeinschaften positioniert haben, öffnen sie sich in einem zweiten Schritt, ungefähr ab einem Alter von fünfzehn Jahren, gemischtgeschlechtlichen Gruppierungen und heterosexuellen Beziehungen. Im Rückblick beschreibt der fünfzehnjährige Hauptschüler Jurek aus der Gruppe Bildung den Annäherungsprozess an das andere Geschlecht: Ein Mädchen geht auf ihn zu und macht ihm ein Beziehungsangebot, das Jurek wenig begeistert annimmt. Dieser Prozess folgt einem Muster, das bereits in der Mädchenstudie auffällig war: Nachdem die Frage Willst du mit mir gehen? bejaht worden ist, gibt es einen zaghaften Kuss, der eine Beziehung besiegelt, die dann jedoch nicht mehr weitergeführt wird. Die Beziehungspartner kommen nicht mehr alleine zusammen, denn es ist unklar, wie die heterosexuelle Beziehung ausgestaltet werden kann und welche Bedeutung sie einnehmen soll. Die Jungen wissen nicht, was sie mit den Mädchen machen sollen. In den Schilderungen der Jungen tauchen Mädchen als fremdartige Geschlechtsgruppe, ja als Gattungswesen auf. Als solche bleiben sie namen-, kontur- und seltsam beziehungslos.10 Mädchen erscheinen als Freundinnen im Sinne verbindlicher heterosexueller Beziehungen, zukünftiger Ehefrauen, Mütter und Sexualpartnerinnen. Die heterosexuelle Beziehung bzw. der Bezug auf diese Beziehung stellt dabei primär ein Symbol, ein ‘Illustrationsobjekt’ der eigenen heterosexuellen Orientierung dar. Es zeigt sich, dass für die Befragten meiner Studie die tatsächliche Ausgestaltung der heterosexuellen Beziehungen hinter ihrer Funktion als heterosexuelles Darstellungsmittel zurückbleibt. Wenn auch unklar ist, wie das Zusammensein mit Mädchen konkret gestaltet werden kann, so scheint es doch andererseits eine unhinterfragbare Selbstverständlichkeit für die Jungen zu sein, dass die Beziehung zu einem Mädchen bedeutet, Sex mit ihnen zu haben. In den Gruppengesprächen ist das Thema Sexualität der dominierende Fokus der Wahrnehmung und Darstellung des anderen Geschlechts. Es scheint als selbstverständlich, dass Sexualität zwischen Frauen und Männern stattfindet. Dementsprechend irritiert sind die Jungen, wenn die Freundin keine Intimität zulässt, sobald das Paar offiziell zusammen ist. Die 10
Das einzige Mädchen der Studie, das namentlich erwähnt wird, findet sich im Gespräch mit der Gruppe Vernunft: Milli ist Angehörige des anderen, des abgewerteten sozialen Milieus. Sie verkörpert die negative Mädchenfigur der ‘Schlampe’, die wechselnde und wahllose sexuelle Kontakte pflegt. Millis Erwähnung dient nicht dem Zweck, ein individuelles Mädchen und ihre Motive und Gefühle zu beschreiben, geschweige denn zu verstehen. Vielmehr beschreibt die Gruppe anhand von Millis Verhalten ein sexuelles Konzept (von Mädchen), das sie vehement ablehnt. Zu den negativen Mädchenfiguren der ‘Schlampe’, der ‘Intrigantin’ und des ‘typischen Mädchens’ siehe Breitenbach/Kausträter 1998, 1999 und Breitenbach 2000.
162
Sabine Jösting
Befragten bemängeln, dass die Partnerin dann nur noch in der (schützenden) Gemeinschaft der Freundinnen auftritt. Dieses anfängliche Zurückziehen der Mädchen von ihrem Partner ab dem Zeitpunkt des Eingehens einer heterosexuellen Beziehung mag darin begründet sein, dass die Jungen ihrerseits Sex als dominierendes Element der Beziehung ansehen. Das Eingehen einer Beziehung zu einem Mädchen scheint für die Jungen in erster Linie an die Funktion gebunden zu sein, sexuelle Erfahrungen sammeln zu wollen. Das heißt nicht, dass dies für die Mädchen nicht auch gilt, aber das Beziehungsspektrum von Mädchen scheint weiter gefasst zu sein. Vor allem möchten Mädchen mit ihren Partnern auch reden können und häufig betrachten sie den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung als eine wichtige Voraussetzung für Intimität und Sexualität (Breitenbach/Kausträter 1999). Sie legen die in ihren Mädchenfreundschaften entwickelten Beziehungskompetenzen und kommunikativen Kompetenzen an die heterosexuelle Beziehung an und arbeiten sich daran ab, den wortkargen und unwilligen Beziehungspartner zum Reden zu bringen, ihn ‘beziehungsfähig’ zu machen. Durch die Mädchen kommt – neben der Sexualität – also auch die Kommunikation zu den Jungen. Dies stellt eine für sie ungewohnte soziale Dimension dar. Dementsprechend haben Liebesbeziehungen zu Mädchen eine völlig andere Qualität als die gleichgeschlechtlichen Freundschaften. Während Mädchen die Ähnlichkeiten des Menschlichen jenseits der Geschlechterdifferenz betonen und nach einem dementsprechenden Umgang zwischen den Geschlechtern suchen, betonen die Jungen die Differenz, die sich für sie in der Sexualität deutlich zeigt. Dabei betrachten die Jungen die ‘fremden Wesen’, die Sexualität und Kommunikation in die Beziehung einbringen und zudem oft als Gruppe auftreten, mit einer Mischung aus Angst, Faszination und Begehren. Auch dies wird der Annahme „Mädchen sind weiter“ folgend, häufig als ein Indiz für die langsamere Entwicklung von Jungen angesehen. Mein Interviewmaterial spricht demgegenüber dafür, dies als Hinweis dafür anzusehen, dass Jungen Mädchen in erster Linie als Gattungs- und Geschlechtswesen betrachten und erst in zweiter Linie als Individuen. Eine Folge dieser Spaltung zeigt sich in der Qualität der gelebten Sexualität. Das Interviewmaterial beinhaltet so gut wie keine Schilderungen der sexuellen Praxis der Befragten, doch können wir uns dem Thema von Seiten der Mädchen nähern. In der Mädchenstudie hören wir „Geschichten mit einer ungebrochenen Doppelmoral (von Jungen, die in der Schule über ihre sexuellen Erlebnisse erzählen), durch die Jungen zu Helden und Mädchen tief verletzt und verunglimpft werden. Vor allem aber tragen Mädchen das Risiko sexueller Übergriffe“ (Breitenbach 2000: 315). Einige Mädchen beschreiben diese Übergriffe, die von „den Rock heben“ über ungewollte und/oder bedrängende Berührungen bis hin zu einem unter starken Alkoholeinfluss vollzogenen Geschlechtsverkehr mit mehreren Jungen reichen. Hier stellt sich die Frage, warum die
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
163
sexuelle Praxis der Jungen dermaßen karg und direkt ist. Bei der Beantwortung kann uns die zwölfjährige Anna möglicherweise helfen. Sie beschreibt im Interview (ebd.: 83), wie sie von ihrem Freund Heiner sexuell bedrängt wurde: (...) meine Eltern waren halt nicht da, meine Schwester auch nicht, und dann lagen wir dann halt auf einmal bei mir auf dem Bett und so, und habe ich dann halt auch irgendwie gemerkt, das, irgendwie war das, weiß nicht, der fing dann irgendwie dann sofort an zu knutschen und alles so was und irgendwie, ich weiß nicht. Und dann hatte ich halt so einen Pulli an, mit so Reißverschluss und dann fing der auf einmal an, da irgendwie überall rumzuknutschen und irgendwie wollte ich das nicht, aber ich habe dann hinterher nichts gesagt, aber irgendwie wollte ich das halt nicht.
Wohlwollend formuliert ließe sich sagen, dass Heiner „ungestüm“ und „stürmisch“ vorgeht: Er ist mit Anna allein, das Zusammensein wird mit Sexualität ausgestaltet, auf die Heiner forsch und direkt zugeht. Genau diesem direkten und überwältigenden Vorgehen fühlt sich Anna hilflos ausgeliefert.11 Diese Beschreibung erscheint (nicht nur) für die ersten sexuellen Erfahrungen typisch, unabhängig vom Alter der befragten Mädchen. Wir hören immer wieder, dass die Jungen „gleich zur Sache kommen“, ohne Umschweife auf den Koitus zusteuern. Dies scheint Sexualität für die Jungen zu bedeuten und ihnen scheint hierfür die Kenntnis von wenigen Handlungen zu genügen. Es hat den Anschein, als fühlten sie sich innerhalb der Paarbeziehungen weder für den Erwerb von Beziehungskompetenzen noch von sexuellen Kompetenzen zuständig. Auch steht die Vorstellung eines Erwerbs von sexuellen Kompetenzen, die Idee, dass Sexualität geübt werden muss, im Widerspruch zur Konstruktion von Männlichkeit. Wenn etwas geübt werden muss, impliziert dies, dass es noch nicht gekonnt wird, zumindest, dass es noch verbessert werden kann. Um sich als potent und damit männlich erleben zu können, scheinen Jungen den Eindruck des Erlernens und Übens umgehen zu müssen. Gleichzeitig können die Jungen sich darauf verlassen, dass die Beziehungsarbeit von den Mädchen geleistet wird und die Mädchen sich zunächst mit einer kargen sexuellen Praxis zufrieden geben. Die Zuständigkeit der Mädchen für die Ausgestaltung der heterosexuellen Beziehung beinhaltet damit auch die Zuständigkeit für die Vermittlung heterosexueller Kompetenzen.
11
Anna lehnt nicht den Sex mit Heiner grundsätzlich ab. Im Gegenteil, sie ist sehr in Heiner verliebt und möchte ebenfalls sexuelle Erlebnisse mit ihm.
164
Sabine Jösting
Alles unter Kontrolle – die Etablierung der heterosexuellen Beziehung Der kurz vor seinem sechzehnten Geburtstag stehende Hauptschüler Theo aus der Gruppe Erfolg befindet sich zum Zeitpunkt des Interviews in einer seit mehreren Monaten währenden Liebesbeziehung zu einem Mädchen. Allerdings weiß er bereits, dass diese Beziehung keine Zukunft hat. Seinem Empfinden nach werden heterosexuelle Beziehungen erst mit steigendem Alter verbindlicher. In ein bis zwei Jahren sieht er den Zeitpunkt für eine tragfähige und zukunftsweisende Beziehung gekommen. Wie es scheint, übt Theo sich in heterosexuelle Beziehungen ein. Er betrachtet die gegenwärtige Beziehung als ein Experimentierfeld, eine Station in einem Prozess, den er durchlaufen muss. Das Ziel dieses Prozesses ist nicht die Verwirklichung der ‘großen Liebe’, sondern die Etablierung einer – anderen – heterosexuellen Beziehung. Parallel dazu will er seine berufliche Situation geklärt wissen, so dass er im Alter von Anfang Zwanzig seine Vorstellung eines Familienernährers bereits realisieren kann. Damit wirkt Theos Leben abgeschlossen. Für Theo mündet sein Leben mit der Etablierung einer heterosexuellen Beziehung in die männliche Normalbiographie vom Familienvater und Familienernährer. Ähnlich nüchtern schauen die Gymnasiasten der Gruppe Vernunft in ihre Zukunft. In ihren traditionellen Zukunftsvorstellungen finden sich ebenso wenige Höhepunkte. Das biographische Ziel heißt Familienernährer. Anders als für Theo jedoch sind die gegenwärtigen Liebesbeziehungen der jungen Männer bereits ernsthaft und werden dementsprechend verbindlich ausgestaltet. Kommunikation und Sexualität zwischen den Geschlechtern sind etabliert und werden innerhalb der Beziehung weiterentwickelt. Der Einarbeitungsprozess in heterosexuelle Umgangsformen findet im Austausch der BeziehungspartnerInnen statt und wird getragen von der Orientierung an einem traditionellen, hierarchischen Geschlechterverhältnis. Wichtigstes Element dieses Einarbeitungsprozesses, das zeigen die Interviewanalysen, ist die Kontrolle. Jetzt, da die heterosexuellen Beziehungen etabliert sind, geht es für die jungen Männer darum, alles unter Kontrolle zu halten. In den Beziehungen zu Mädchen ist es für sie wichtig, sich als dominant zu erleben und zu präsentieren. Dies gelingt den jungen Männern, wenn sie ihre Freundinnen und deren Sexualität zu kontrollieren versuchen. Sie tun dies, indem sie versuchen, eine verbindliche monogame heterosexuelle Beziehung durchzusetzen, und ein abwertendes Bild ausschweifender, ‘promiskuitiver’ (weiblicher) sexueller Praxis entwerfen.
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung Willi: Hans: Willi: Hans: Willi: Hans:
165
~ aus meiner Sicht würde ich sagen, dass es [die Partnerschaft:J.] dann schon fest ist, weil, was ich so aus anderen Kreisen höre, „die hat den letzten Abend“, aus dem Jugendzentrum, wo du (Hans) bist ~ Milli ~ da kenne ich ein paar, ein paar von, und dann heißt es dann, geht es durch die Schule, „die hat mit, den Abend mit dem rumgemacht“ ~ ja ~ dann aber nicht nur geküsst, sondern auch alles mögliche Weiteres ~ gepoppt und so, das ist, äh, das ist hier bei uns im Jugendzentrum auch so, und das, äh
Ebenso wichtig ist es für die jungen Männer, sich gegenüber anderen sozialen Milieus (hier repräsentiert durch das Jugendzentrum) und anderen Geschlechtsgenossen als dominant zu präsentieren und als solches anerkannt zu werden. Eine dominante Position zu erreichen, diese – gegenüber anderen – immer wieder neu herstellen und verteidigen zu müssen, bindet viel Energie. Dies erklärt möglicherweise, warum die jungen Männer sich an einem dermaßen standardisierten männlichen Zukunftsentwurf orientieren. Es scheint leichter, die Kontrolle zu behalten, wenn einem klar vorgezeichneten Leben mit nur wenigen Stationen zu folgen ist, als eigenen Wünschen, Hoffnungen und Gefühlen. Auch deshalb erscheint das Leben der jungen Männer so schnell wie abgeschlossen. Wir erfahren nicht, ob ihnen dieser Entwurf gefällt, ob er sie unter Druck setzt oder sie beflügelt. Vielmehr scheinen sie anders als die befragten Mädchen die normativen Lebenslaufmuster beinahe emotionslos und vorbehaltlos hin- und auch anzunehmen. 4
Resümee – Das heterosexuelle Repertoire
Robert William Connell (1999) hat mit seinem Konzept der „hegemonialen Männlichkeit“ einen interessanten Ansatz für eine machttheoretische Analyse von Männlichkeit entwickelt, auf den ich mich in meiner Studie stütze. Hegemoniale Männlichkeit ist ein Orientierungsmuster, das von den wenigsten Männern realisiert, von den meisten jedoch als ein effektives symbolisches Mittel zur Reproduktion bestehender Machtbeziehungen zwischen den Geschlechtern gestützt wird. Heterosexualität ist dabei ein wichtiges Bestimmungsmoment hegemonialer Männlichkeit. Auch die Jugendlichen unserer Studie empfinden die heterosexuelle Paarbildung als natürlich und normal und begründen dies – wie im Folgenden Beispiel die vierzehnjährige Franka – mit dem Rückgriff auf die vermeintlich gegebene physiologische Geschlechterdifferenz:
166
Sabine Jösting aber der Mann hat das Glied und die Frau hat die Scheide und dann, ich weiß nicht, muss ja auch irgendwie seinen Sinn haben, dass das so ist wie es ist und dass es dann auch Kinder gibt.
Das heterosexuelle Paar ist zum einen ein geeigneter Ort, um Geschlechtsunterschiede darzustellen, und zum anderen ein geeigneter Ort, um jeden Unterschied zwischen den Beteiligten der Geschlechterdifferenz zuzuordnen. Darüber hinaus ist das heterosexuelle Paar der Ort, an dem sich die geschlechtliche Arbeitsteilung und die sexuelle Kontrolle von Frauen manifestiert. In diesem Sinne weist das kulturelle Konzept des heterosexuellen Paares dem Mann die dominante Position zu, so dass er – ganz ohne persönliches Dazutun – zumindest in diesem Lebensbereich die Vorherrschaft erfährt, die dem Ideal der hegemonialen Männlichkeit zufolge seine kulturelle Bestimmung ist. Auch wenn nicht jeder Mann in seiner Partnerschaft diese Dominanz herstellt oder ausübt, ist die Struktur der Beziehung zu einer Partnerin ein entscheidender lebensgeschichtlicher Aspekt für die Konstruktion von Männlichkeit. Die befragten Jungen und jungen Männer meiner Studie befinden sich auf ihrem Weg durch die Adoleszenz und sehen sich vielschichtigen gesellschaftlichen Deutungen und Erwartungen über ihr Erwachsenwerden ausgesetzt. Eine dieser gesellschaftlichen Vorgaben ist das Eingehen heterosexueller Beziehungen und die Etablierung einer verbindlichen heterosexuellen Partnerschaft. Die Jugendlichen müssen die dafür nötigen Orientierungen, Praktiken, Darstellungen und Inszenierungen entwickeln und einüben. Dabei können sie auf ein kulturelles Repertoire zurückgreifen. Die Erkenntnisse meiner Studie lassen sich diesbezüglich in vier Darstellungs- und Konstruktionsfelder zusammenfassen. Die Felder sind auf unterschiedlichste Weise miteinander verknüpft und lassen sich lediglich zu ihrer besseren Darstellung analytisch trennen: Homosozialität ist die grundlegende symbolische Ressource für die Konstruktion einer heterosexuellen Existenz. Die enge geschlechtshomogene Männergemeinschaft dient einerseits der Selbstdarstellung als heterosexuell, birgt andererseits jedoch die Gefahr, dass die erwünschte Intimität unter Männern missgedeutet werden kann. Diese paradoxe symbolische Bedeutung der homosozialen Gruppe für die Konstruktion von Männlichkeit veranlasst meine Interviewpartner, sich zum Teil vehement gegen Homosexualität abzugrenzen bzw. diese abzuwehren. Um möglichen Unterstellungen von Homosexualität zu entgehen, scheint es darüber hinaus wichtig zu sein, das Zusammensein in der geschlechtshomogenen Gruppe quasi heterosexuell auszugestalten. Das bedeutet, gemeinsam mit den Geschlechtsgenossen aktiv zu sein. Die wichtigsten und anerkanntesten Aktionsfelder heterosexueller Männlichkeit sind in meiner Studie dementsprechend Sport, Technik und (Berufs)Arbeit. Bedeutend ist darüber hin-
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
167
aus die Art und Weise, wie diese Aktivitäten verfolgt werden. Unabhängig vom Herkunftsmilieu ist für den Großteil meiner Befragten der (schulische, sportliche, kommerzielle) Erfolg das Ziel dieser Aktivitäten. Es geht ihnen darum, der Beste zu sein, aufzusteigen, berühmt zu werden, zur Elite zu gehören, sich gesellschaftlich (gut) zu positionieren. Ausschlaggebend hierfür sind die kulturellen und persönlichen Ressourcen, die u.a. vom Herkunfts- und Bildungsmilieu der Jugendlichen abhängig sind. Sowohl in der Abgrenzung als auch in der Akzeptanz ist die Orientierungsfigur des Erfolgs ein Bestimmungsmoment von Männlichkeit, an dem die Befragten sowohl sich als auch andere Geschlechtsgenossen bewerten. Insbesondere im sportlichen Wettbewerb werden diese Kompetenzen in der von Frauen abgeschlossenen Gemeinschaft eingeübt. Die beiden vorgestellten Felder heterosexueller Symbolik kommen ganz ohne das andere Geschlecht aus bzw. sind auf den Ausschluss des anderen Geschlechts angewiesen. Einige der befragten Jungen und jungen Männer weisen sich jedoch auch mit Hilfe der Beziehungen zu Mädchen als heterosexuell aus. Dabei reichen die Darstellungsformen vom Hinweis darauf, dass sich schon einmal ein Mädchen für sie interessiert hat, bis hin zur gelebten heterosexuellen Praxis. Zum Ende der mittleren Adoleszenz, d.h. ab einem Alter von ca. fünfzehn Jahren, meinen Jungen, sich auf das andere Geschlecht beziehen zu müssen – und sei es lediglich derart, dass sie sich in ihren Entwürfen einer erwachsenen Zukunft eine Frau zur Seite stellen. Der Bezug auf das andere Geschlecht beinhaltet in meinem Interviewmaterial die Konzeption eines traditionellen Geschlechterverhältnisses, das zwar je nach kulturellem Kontext unterschiedlich ausgestaltet ist, sich im Kern jedoch gleicht: Jungen werden Familienväter und Familienernährer. Dementsprechend werden die Freundinnen und zukünftigen Ehefrauen als Mütter und Hausfrauen konzipiert. Diese Orientierungsfigur bildet den Rahmen für die gegenwärtige heterosexuelle Praxis: Jungen verfolgen ihre zukünftigen beruflichen Ziele, Mädchen sind für Beziehungsarbeit und das Einarbeiten in Sexualität zuständig. Die Einübung der Geschlechter in ihren jeweiligen Part dieser Konstruktion erfolgt zu großen Teilen in der gleichgeschlechtlichen Freundesgruppe. Die Verhandlung der heterosexuellen Beziehung findet nicht primär zwischen den Geschlechtern statt, sondern in der geschlechtshomogenen Gruppe, v.a. in der Mädchengruppe. Die gelebte heterosexuelle Beziehungs-, Kommunikations- und Verhandlungspraxis dagegen ist karg.
168
Sabine Jösting
Literatur Bardeleben, Hans (1993): Sexualität und Aids-Prävention bei Jugendlichen. Empirischsozialwissenschaftliche Längsschnittstudie. In: Spiegel der Forschung. Wissenschaftsmagazin. H. 2: 17-21 Belschner, Wilfried/Müller Doohm, Stefan (1993): Junge Generation zwischen Liebe und Bedrohung: Paradoxien der Aids-Aufklärung. Berlin Bohnsack, Ralf (1989): Generation, Milieu und Geschlecht. Ergebnisse aus Gruppendiskussionen mit Jugendlichen. Opladen ders. (1999): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. 2. Aufl., Opladen Bourdieu, Pierre (1997): Die männliche Herrschaft. In: Dölling, Irene/Krais, Beate (Hrsg.): Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis. Frankfurt/M.: 153-217 Breidenstein, Georg/Kelle, Helga (1998): Geschlechteralltag in der Schulklasse. Ethnographische Studien zur Gleichaltrigenkultur. Weinheim, München Breitenbach, Eva (2001): Sozialisation und die Konstruktion von Geschlecht und Jugend. Empirischer Konstruktivismus und dokumentarische Methode. In: Bohnsack, Ralf/Nentwig-Gesemann, Iris/Nohl, Arnd-Michael (Hrsg.): Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: 165-178 dies. (2000): Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz. Eine fallrekonstruktive Untersuchung von Gleichaltrigengruppen. Opladen Breitenbach, Eva/Kausträter, Sabine (1998): „Ich finde, man braucht irgendwie eine Freundin“ – Beziehungen zu Gleichaltrigen in der weiblichen Adoleszenz. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation. H. 4: 389-402 Breitenbach, Eva/Kausträter, Sabine (1999): „Einarbeiten in heterosexuelle Umgangsformen:“ Zur Bedeutung von Mädchenfreundschaften in der Adoleszenz. In: Horstkemper, Marianne/Kraul, Margret (Hrsg.): Koedukation. Erbe und Chancen. Weinheim: 184-199 Breitenbach, Eva/Kausträter, Sabine (2000): Freundschaftsmuster. Zielorientierte, aktionistische und kommunikative Praxis in Gleichaltrigengruppen. Abschlussbericht an die DFG. Osnabrück Breitenbach, Eva/Kausträter, Sabine (2005): Wege durch die Adoleszenz. Eine Typologie jugendlicher Beziehungskulturen: Kommunikation, Zweckorientierung und Aktionismus. In: Bohnsack, Ralf/Przyborski, Aglaja/Schäffer, Burkhard (Hrsg.): Das Gruppendiskussionsverfahren in der sozialwissenschaftlichen Praxis (im Erscheinen) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Hrsg.) (2002): Forum und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung: Jugendkulturen. H. 1 Connell, Robert W. (1999): Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten. Opladen Döge, Peter (2001): Geschlechterdemokratie als Männlichkeitskritik. Blockaden und Perspektiven einer Neugestaltung des Geschlechterverhältnisses. Bielefeld
Einarbeitungsprozesse männlicher Jugendliche in die heterosexuelle Ordnung
169
ders./Meuser, Michael (Hrsg.) (2001): Männlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beiträge zur Geschlechterforschung. Opladen Fritzsche, Bettina (2003): Pop-Fans. Studie einer Mädchenkultur, Opladen Goffman, Erving (1994): Interaktion und Geschlecht, Frankfurt/M. Hartmann, Jutta et al. (Hrsg.) (1998): Lebensformen und Sexualität. Herrschaftskritische Analysen und pädagogische Perspektiven. Bielefeld Jösting, Sabine (2005): Jungenfreundschaften. Zur Konstruktion von Männlichkeit in der Adoleszenz. Wiesbaden Kluge, Norbert (1998): Sexualverhalten Jugendlicher heute: Ergebnisse einer repräsentativen Jugend- und Elternstudie über Verhalten und Einstellungen zu Sexualität. Weinheim/München Lange, Christine/Müller, Irene (1997): Weil wir Mädchen sind: Körper, Sexualität und Lust. Aus der Jugendberatung der Pro Familia Berlin. Hamburg McKee, Lorna/O’Brien, Margaret (1983): Interviewing Men: ‘Taking Gender Seriously’. In: Gamarnikow, Eva et al. (Hrsg.): The Public and the Private. London: 147-161 Schmerl, Christiane/Soine, Stefanie/Stein-Hilbers, Marlene/Wrede, Birgitta (Hrsg.) (2000): Sexuelle Szenen. Inszenierungen von Geschlecht und Sexualität in modernen Gesellschaften. Opladen West, Candace/Zimmerman, Don H. (1987): Doing gender. In: Gender & Society. Nr. 2: 125-151
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
171
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht? – Hegemoniale Männlichkeit und Heteronormativität im Doing Gender männlicher Sozialarbeiter Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
Matthias Rudlof
1
Forschungsfrage und Forschungsdesign
Meine qualitativ-empirische Studie (Rudlof 2005), aus welcher dieser Beitrag hervorgegangen ist, zielt auf eine machtkritische Analyse von Strukturen und Mechanismen ‘symbolischer Gewalt’ (Bourdieu 1997) und faktischer Statusdominanz von Männern im Berufsfeld der Sozialen Arbeit. In narrativen Interviews wurden männliche Jugendsozialarbeiter der Jahrgänge 1960-70 über ihre Lebensgeschichte, ihre geschlechtliche Identität und ihre pädagogische Arbeit befragt. Aus deren Aussagen über ihren Beruf und über die Geschlechterverhältnisse im Feld der Sozialen Arbeit wurden die Männlichkeits- und Milieukonstruktionen rekonstruiert und dabei die biographische Perspektive auf die je eigene Sozialisation einbezogen. Es ging um den Zusammenhang von Geschlecht und Biographie – Doing Gender while Doing Biography – und um den Zusammenhang zwischen Geschlecht und Beruf – Doing Gender while Doing the Job (Leidner 1991).1 Im folgenden Fallbeispiel möchte ich biographische, berufliche und Geschlechterkonstruktionen eines männlichen Sozialarbeiters in ihrem Zusammenhang rekonstruieren: Doing Gender while Doing the Job while Doing Biography. Zur Erforschung der Zusammenhänge von Männlichkeiten und sozialer Ungleichheit sowie der Funktionsweisen geschlechtlicher Dominanzverhältnisse bietet das Berufsfeld Soziale Arbeit ein interessantes strategic sample, weil hier Brüche, Widersprüche und reflexive Potenziale modernisierter Männlichkeiten in 1
Dausien (1996) hat auf die enge Verwobenheit von Biographien als soziale und individuelle Konstruktionen mit Geschlechterkonstruktionen im Symbolsystem der Zweigeschlechtlichkeit hingewiesen. Andere Studien (z.B. Heintz et al. 1997) zeigen, dass die Reproduktion geschlechtlicher Ungleichheit in der Berufswelt eng mit symbolischer Geschlechts- und Berufskonstruktionen verbunden ist.
172
Matthias Rudlof
ihrer Verknüpfung mit den geschlechtlichen Aspekten beruflicher und biographischer Identitätsentwürfe und vor dem Hintergrund aktueller Professionalisierungsprozesse untersucht werden können. Im Zuge von Ökonomisierungs- und Professionalisierungsschüben erlebt das Feld der Sozialarbeit derzeit einen Umbruch, der auch neue Formen geschlechtsspezifischer Segregation mit sich bringt (Gildemeister/Robert 1998). In der Geschichte der Sozialen Arbeit spielten Geschlechtszuschreibungen und -symboliken schon immer eine wichtige Rolle (vgl. Sachße 1986). Befördert durch die neue Frauenbewegung wurde dies in der Bundesrepublik seit den 1970er Jahren explizit thematisiert; so wurde die pädagogische Jugendarbeit als jungenzentrierte kritisiert, insofern sie eine geschlechtsselektive Arbeit ohne begleitende kritische Reflexion der Kategorie Geschlecht war, und es wurde eine feministische parteiliche Mädchenarbeit entwickelt. Mit den heutigen Ansätzen der Jungen- und Mädchenarbeit finden meine Interviewpartner in ihrem Beruf einen Geschlechterdiskurs vor, der das soziale Geschlecht von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zum Gegenstand expliziter Auseinandersetzung macht. Die möglichen Konstruktionen beruflicher Identität sind immer geschlechtlich konnotiert. Die Interviewpartner arbeiten in einem Feld, das in der symbolischen Vergeschlechtlichung seiner Berufe und Tätigkeiten historisch eher ein weibliches Territorium als ein typischer Männerberuf war (vgl. Sachße 1986) – zumindest was pädagogische Arbeit als soziale Fürsorge anbetrifft.2 Bis heute gibt es kein eigenständiges Profil einer „männlichen“ Sozialarbeit (Brandes/Roemheld 1998). Den Sozialarbeitern fehlen symbolische Deutungsangebote für ihre Tätigkeiten in der klientelbezogenen Beziehungs- und Fallarbeit, die ihnen ermöglichen würden, ihre beruflichen und geschlechtlichen Identitätsentwürfe miteinander zu verknüpfen. Aber Leitungspositionen, die mit der Organisation und Verteilung von (staatlichen) Ressourcen und der Verwaltung von Strukturen befasst sind, werden meist mit Männern besetzt. Anknüpfend an eine lange Tradition der von Männern dominierten staatlichen Armenfürsorge mit ihren bürokratischen Apparaten (vgl. Ahlheim 1974; Müller 1988) werden so durchaus Geschlechterhierarchien reproduziert. Da das Feld Sozialer Arbeit von der Herrschaftskritik der 68er-Bewegung und der Frauenbewegung geprägt ist, möchte ich u.a. erfahren, welche Haltungen die Befragten zu institutionellen Machtpositionen und Autoritätsfunktionen in Bezug auf ihre pädagogische Beziehungs- und Identitätsarbeit einnehmen. In der dargestellten Fallanalyse geht es darum, wie der Befragte Männlichkeit, berufliche Identität und institutionelle Positionen interpretiert und wie er 2
Wie z.B. das Konzept der „geistigen Mütterlichkeit“ in den Anfängen der Sozialen Arbeit als exklusiver Frauenberuf zeigt.
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
173
mit Verknüpfungen von Geschlecht und Macht umgeht. Da die Klientel pädagogischer Jugendarbeit in der Regel gesellschaftlich marginalisierten Gruppen angehört, stellt sich in der Begegnung Jugendpädagoge-Jugendliche auch die Frage nach der Teilhabe an Macht, an ökonomischen und an symbolischen Ressourcen: Wird der Sozialarbeiter durch seine (marginalisierte) Klientel in seinem geschlechtlich-professionellen Status abgewertet bzw. empfindet er es so? Es gibt eine Reihe von Studien über solche Jungen und junge Männer wie die, mit denen die in meiner Studie Befragten arbeiten. Unübersehbar mangelt es aber an Untersuchungen über die Perspektive der Professionellen auf Männlichkeit, Dominanz, Macht und Geschlechterverhältnisse. Wie wichtig die professionelle Reflexion der Kategorie Geschlecht für eine Qualitätsverbesserung Sozialer Arbeit ist, zeigt die qualitative Jungenstudie von Winter/Neubauer (1998) für die Bundesgesundheitszentrale für gesundheitliche Aufklärung, in der sowohl die Jungen als auch die männlichen Professionellen befragt wurden: Zum Teil werden von Pädagogen biographische und soziale Probleme mit der eigenen Männlichkeit an den Jungen als Projektionsfläche abgehandelt („Die machen immer Probleme“), was die Qualität der Arbeit erheblich beeinträchtigen kann.3 2
Männlichkeits- und praxistheoretische Konzepte
Analysen der Produktion männlicher Dominanz folgen heutzutage meist dem soziologischen und sozialpsychologischen Modell der ‘Hegemonialen Männlichkeit’ von Robert W. Connell (1987, 1999). Mit ihm lassen sich Machtverhältnisse differenzierter analysieren als mit der dichotomisierenden Gegenüberstellung eines männlichen und eines weiblichen Kollektivsubjekts („die Männer“, „die Frauen“), weil auch Machthierarchien zwischen verschiedenen Gruppierungen von Männern in den Blick kommen. ‘Hegemoniale Männlichkeit’ ist die kollektive Praxis von Männern zur Legitimation und Reproduktion ihrer Dominanz; sie basiert auf der Unterordnung von Frauen und von untergeordneten (z.B. homosexuellen) und marginalisierten Männlichkeiten (z.B. aus den ethnischen Randgruppen) in den zentralen Bereichen der gesellschaftlichen Organisation. Obwohl viele Männer das Ideal hegemonialer Männlichkeit nicht erfüllen, haben sie Teil an einer komplizenhaften Männlichkeit, indem sie die Ideologie männlicher Überlegenheit stützen oder die Benachteiligung von Frauen tolerieren, und profitieren davon zumindest hinsichtlich der symbolischen Macht von Männern in der Gesellschaft. Die Reproduktion hegemonialer Männ3
Die Fallauswertungen meiner Studie enthalten ebenfalls Hinweise auf diese Problematik.
174
Matthias Rudlof
lichkeit in der männlichen ‘Dominanzkultur’ (Rommelspacher 1995) beruht nicht allein auf direkter Gewalt, sondern auch auf der kulturellen Hegemonie männlicher Wert- und Ordnungssysteme, Handlungslogiken sowie Verhaltensund Kommunikationsstile, die als symbolische und strukturelle Gewalt gegen Frauen (vgl. Krais 1993) institutionalisiert sind. Als persönliche, soziale und gesellschaftliche Praxis, die sich auf den Körper und die sexuelle Identität bezieht, kann Männlichkeit nur in ihrer Einbindung in institutionelle Kontexte – z.B. Familie, Arbeitsplatz oder Schule – verstanden werden (Connell 1999; Thorne 1993) und muss in Relation zu Strukturkategorien wie Klasse und Ethnie untersucht werden. Zwischen den Einstellungen und Meinungen, die die in den 1990er-Jahren durchgeführten großen Fragebogenstudien fanden (Hollstein 1990; Zulehner/Volz 1998), und der Handlungspraxis von Männern (bezüglich Arbeitsteilung, Kinderbetreuung usw.) besteht eine auffällige Differenz.4 Um diesen Bruch zwischen Argumentieren und Handeln zu untersuchen, scheint mir Pierre Bourdieus Konzept des ‘geschlechtlichen Habitus’ fruchtbar zu sein (vgl. Krais 1993; Bourdieu 1997). Der ‘geschlechtliche Habitus’ ist ein in der Sozialisation angeeignetes handlungsleitendes System von Dispositionen, das innerhalb des kulturellen Symbolsystems der Zweigeschlechtlichkeit (Hagemann-White 1984) bestimmte Praxen als für ein Geschlecht spezifische hervorbringt und die des anderen Geschlechts tendenziell ausschließt. Auf diese Weise wird die soziale Ordnung der Geschlechter in der Alltagspraxis reproduziert. Zum ‘geschlechtlichen Habitus’ gehören ein nicht reflektiertes praktisches Wissen über angemessene Strategien des Verhaltens und Erlebens sowie ein praktischer Sinn dafür, welcher Platz einem/einer zusteht und welcher nicht. Nach Bourdieu ist geschlechtliche Herrschaft der Prototyp symbolischer Gewalt. „Alle Macht hat eine symbolische Dimension: Sie muss von den Beherrschten eine Form von Zustimmung erhalten, die nicht auf der freiwilligen Entscheidung eines aufgeklärten Bewusstseins beruht, sondern auf der unmittelbaren und vorreflexiven Unterwerfung der sozialisierten Körper. Die Beherrschten wenden auf jeden Sachverhalt der Welt, insbesondere aber auf die Machtverhältnisse, denen sie unterliegen, und auf die Personen, die deren Träger sind, mithin auch auf sich selbst, nicht reflektierte Denkschemata an, die das Produkt der Inkorporierung dieser Machtbeziehungen sind.“ (Bourdieu 1997: 165)
4
Beck/Beck-Gernsheim sprechen von einer „verbalen Aufgeschlossenheit bei weitgehender Verhaltensstarre“ (1990: 31). Sie weisen allerdings nicht auf die Milieugebundenheit dieser Haltung hin (Meuser 1998).
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
175
Mit der Aneignung ihrer sexuellen Identität übernehmen Jungen und Mädchen „die Dispositionen, die mit einer bestimmten gesellschaftlichen Definition der sozialen Funktion von Mann und Frau zusammenhängen“ (Bourdieu 1987: 144f). Dass der ‘geschlechtliche Habitus’ als gesellschaftlicher Platzanweiser ohne das Bewusstsein funktioniert, wird im Alltag z.B. sichtbar in der Selbstverständlichkeit männlicher Raumeinnahme und weiblicher Zurückhaltung in der Öffentlichkeit oder im Auftreten von Scham und Schüchternheit, wenn Mann oder Frau einmal bezüglich geschlechtshierarchischer Statusordnungen fehl am Platze sind. Trotz der empirischen Vielfalt männlicher Verhaltensweisen und ihrer Abhängigkeit vom sozialen Kontext (Bilden 1991), kann „das Muster der hegemonialen Männlichkeit als generatives Prinzip des männlichen Geschlechtshabitus“ angesehen werden (Meuser/Behnke 1998: 16); in seinen Zentrum steht die „libido dominandi“, der „Wunsch, die anderen Männer zu dominieren, und sekundär, als Instrument des symbolischen Kampfes, die Frauen“ (Bourdieu 1997: 215). Im symbolischen System männlicher Herrschaft ist der Mann „ein besonderes Wesen, das sich als allgemeines Wesen (homo) erlebt, das faktisch und rechtlich das Monopol auf das Menschliche, d.h. das Allgemeine, hat; das gesellschaftlich autorisiert ist, sich als Träger des menschlichen Daseins schlechthin zu fühlen“ (ebd.: 160). Der Geschlechtshabitus als Träger symbolischer Gewalt besitzt im kulturellen Symbolsystem der Zweigeschlechtlichkeit eine relative Autonomie gegenüber den ökonomischen und politischen Verhältnissen (vgl. Hagemann-White 1984), was dazu beiträgt, dass geschlechtshierarchische Klassifikationen und Distinktionen in der Alltagspraxis gegen Veränderungen relativ resistent sind. Doch im Zuge der Frauenemanzipation, der Individualisierungsprozesse in den Geschlechterbiographien (Beck/Beck-Gernsheim 1990) und der Umwälzungen der Arbeitsgesellschaft im flexiblen Kapitalismus (Sennett 1999) erlebt in den westlichen Industrienationen die hegemoniale Männlichkeit als kulturell dominantes Deutungsmuster einen Legitimationsverlust (vgl. im Überblick: Brandes/Bullinger 1996). 3
Die Reproduktion von Heteronormativität im Forschungsprozess
Nachdem Gildemeister und Wetterer (1992) auf eine Reifizierung der Zweigeschlechtlichkeit in zahlreichen Studien hingewiesen haben, wird in der Frauenund Geschlechterforschung der kritisch-reflexive Umgang mit der Zweigeschlechtlichkeit als wichtige Aufgabe begriffen (Abels 1997; Hagemann-White 1993). Dölling (1999) schlägt in Anlehnung an Joan Scott vor, Geschlecht als „analytische Kategorie“ zu verwenden, deren soziale Herstellung zu untersuchen
176
Matthias Rudlof
ist – statt sie als Strukturkategorie einzusetzen und so die Geschlechterdifferenz a priori als Tatsache zu behaupten. Auch haben ethnographische Studien in Schulen, peer-groups und Berufsfeldern (z.B. Heintz et al. 1997; Thorne 1993) eine Kontext- und Situationsabhängigkeit des doing gender erwiesen. Für die qualitativ-empirische Geschlechterforschung folgt daraus die Notwendigkeit, jeweils fall- und feldspezifisch zu untersuchen, welche Bedeutung dem Geschlecht als sozialer Lagerung und symbolischer Ressource in spezifischen Milieus, Institutionen, Professionen usw. tatsächlich zukommt, wie also die geschlechtliche Dimension sozialer Praxis von den sozialen Akteuren hergestellt oder auch nivelliert wird. Entsprechend habe ich in der Analyse der Interviews geschlechtliche, milieubezogene und generationenbezogene Dimensionen des multidimensionalen Habitus (Bentley 1987) in ihren Wechselwirkungen untersucht. Ich knüpfe insoweit an die alltagsweltliche Klassifikation der Zweigeschlechtlichkeit an, als für das Sample ausschließlich männliche Sozialarbeiter ausgewählt, und für die theoretische Sensibilisierung (Strauss/Corbin 1996: 33f) sowie zur Deutung der empirischen Befunde männlichkeitstheoretische Konzepte verwendet werden. Dabei ist mein Ziel aber eine Offenheit des Forscherblicks, die in der rekonstruierenden Interpretation auch Orientierungsmuster wahrnehmen kann, in denen die Kategorie Männlichkeit – vor dem Hintergrund der Überlagerung von Geschlecht, Milieu und Generation als diskursive Subjektformationen und soziale Lagerungen des Habitus sowie unter dem Einfluss situativer Kontextbedingungen – möglicherweise einen relativen Bedeutungsverlust im Sinne eines undoing gender erfährt (vgl. Hirschauer 1994; Heintz et al. 1997). Da in den Erhebungssituationen des Interviews und der teilnehmenden Beobachtung das soziale Geschlecht der Subjekte durch die Forscher interaktiv und kommunikativ anerkannt wird (werden muss), während doch gerade die soziale und diskursive Herstellung von Geschlecht rekonstruiert werden soll, plädiert Hagemann-White für eine Strategie des doppelten Blicks, „welche die Differenzperspektive abwechselnd ernst nimmt und außer Kraft setzt“ (1993: 75).5 Demnach muss das doing gender der sozialen Akteure und der Forscher im Vorfeld, in der Erhebung und im Interpretationsprozess fortlaufend reflektiert werden. So lassen sich zusätzliche Hinweise auf geschlechtsspezifische Habitusformationen der Befragten gewinnen und Reifizierungen der Zweigeschlechtlichkeit im Forschungsprozess vermeiden oder zumindest kontrollieren.
5
Vgl. auch die differenzierten Reflexionen bei Kelle, die zu dem Schluss kommt, man könne „nicht die Lösung, sondern die reflexive Bearbeitung des Dilemmas“ erreichen (1997: 140).
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
4
177
Eine Fallrekonstruktion
Methoden der Auswertung Für die Untersuchung wurde mit der ‘Dokumentarischen Methode der Interpretation’ (Bohnsack 1993, 1997) der ‘individuelle Habitus’ (Bohnsack 1997) rekonstruiert. In diesem kreuzen sich die verschiedenen sozialen Lagerungen und werden überlagert von ihrer biographischen Verarbeitung durch das „produktivrealitätsverarbeitende Subjekt“ (Hurrelmann/Neubauer 1986). In Fallvergleichen lassen sich daher Typen biographischer Lebenskonstruktionen bilden, die sich in ihren Ähnlichkeiten und Unterschieden bezüglich kollektiver sozialer Lagerungen und Erfahrungsräume betrachten lassen. Biographien verknüpfen individuelle und gesellschaftliche Sinnkonstruktionen (Hahn 1987; Kohli/Robert 1984). Daher sehen Fischer-Rosenthal/Rosenthal (1997) in biographischen Selbstpräsentationen ein ideales Forschungsmaterial für die Analyse des Zusammenwirkens mikro- und makrosoziologischer Dimensionen sozialen Handelns. Aus der sozialen Praxis des Erzählens im biographischen Interview können wir den Habitus des Sprechenden rekonstruieren, der das organisierende Prinzip jeder Praxisform ist. Die Prozessstruktur des praxisgenerierenden Habitus (Bohnsack 1997: 205) dokumentiert sich in der detaillierten szenischen Darstellung handlungspraktischer Vollzüge, in der Dramaturgie des Verlaufs und in Fokussierungsmetaphern. Diese Ausdrucksformen und Zeichen des Habitus können in einem sequenzanalytischen Verfahren anhand der Interviewtranskripte rekonstruiert werden. Um die spezifischen professionsbezogenen Feldeffekte der Sozialen Arbeit gegen Effekte der Interviewsituation mit einer moralisch aufgeladenen Geschlechterthematik abzugrenzen, um also tatsächlich diachrone, in sozialen Lagerungen der Biographie begründete Orientierungsmuster zu finden, gingen in die Auswertung auch Ansätze der ‘Narrativen Psychologie’ (Bruner 1999, Straub 1998, Tschuggnall 1997/1998) ein, welche die permanente Identitätsarbeit der Individuen in kulturellen Diskursen und sozialen Rahmensituationen fokussieren. Rekonstruktion und Fallanalyse Sebastian F., Jahrgang 1967, stammt aus Unterschichtverhältnissen, seine Mutter war Köchin, sein Vater erst Hilfs-, dann Facharbeiter. Sebastian F. hat nach Abitur und kurzer Arbeit bei der Post erst Informatik, dann Mathematik, schließlich Philosophie studiert und in diesem Fach mit dem Magister abgeschlossen. Nach der Arbeit in einem hochschulpolitischen Bildungsverein mit Burschen-
178
Matthias Rudlof
schaftlern, den er im Rückblick als „elitären Haufen“ bezeichnet, arbeitet er nun bei einem freien Bildungsträger mit Gesamtschülern aus dem Unterschichtmilieu in der offenen Jugendarbeit. Er betreut Jungengruppen, die in einer Projektwoche ein gemeinsames Produkt – z.B. einen Videofilm – erstellen. In der Eingangserzählung spricht Sebastian F. über einen Umzug in seiner Kindheit mit seiner Familie in ein „besseres“ Wohnviertel der Stadt: Und der Grund vielleicht, das fand ich immer wieder mal ganz spannend, warum meine Eltern aus A-Stadt rausgezogen sind, ist unter anderem, (1) weil in diesem Gut-Leut-Viertel (.) war ein hoher (.) sogenannter Ausländeranteil, und meine Mutter hat beschlossen, (.) (leicht schmunzelnd) dort will sie nicht, dass ich zur Schule gehe...das hat, hat nicht nur mit dem Ausländeranteil, sondern auch mit der Schicht, also ich sollt’ mal was besseres werden. (1) und deswegen sind wir in die Kleinstadt gezogen, in so’ne Sozialbauwohnung im dritten Stock, (.) so im Neubauviertel. Und das ist deshalb ganz spannend, weil (1) letztendlich (1) ich sag’ mal diese sogenannten Peer-Groups, mit denen ich zu tun hab’, so das waren alles Kinder, (.) aus akademischen Elternhäusern, aus Reihenhäusern und Einfamilienhäusern, also sehr gesättelte Familien. (.) Und meiner Mutter war das auch ganz recht, und ich hab’ auch mal nachgefragt, (.) und meine Mutter meinte, sie hätte auch immer dafür gesorgt, dass ich mit den richtigen Kindern spiele.
In der Darstellung des Umzugs wird die Bedeutung des eigenen sozialen Aufstiegs thematisiert. Die erstrebte Bildungskarriere des Sohnes wird als Mittel des Aufstiegs hervorgehoben, indem sie als alleiniger Grund für den Umzug der ganzen Familie erscheint und auch die Selbstdeutung der Lebensgeschichte prägt. Dabei wird die soziale Distinktion von Marginalisierten und Benachteiligten im Zuge des angestrebten Aufstieges durch abwertende kategoriale Abgrenzung bezüglich ethnischer und milieuspezifischer Differenzen formuliert („Ausländeranteil“ und „mit der Schicht, also ich sollt’ mal was besseres werden“). Die Mutter symbolisiert hier das Distinktionsbestreben der Herkunftsfamilie; sie sorgt dafür, dass der Sohn mit den „richtigen“ Kindern spielt. Die positive Klassifikation und Selektion im Sinne des Erziehungszieles ‘sozialer Aufstieg des Sohnes’ ist mit einer Abwertung von Familien des ursprünglich eigenen Unterschichtmilieus verbunden. Sebastian F. stellt sich in der Sequenz als Objekt des Ehrgeizes der Mutter dar, nicht als eigenständig handelndes Subjekt. In der Performativität seiner Darstellung deutet sich eine ironische Distanzierung von den Zuschreibungen und Delegationen in der Herkunftsfamilie an („meine Mutter hat beschlossen, (.) (leicht schmunzelnd)“). Auch im Sprachstil fällt auf, dass Sebastian F. sozialwissenschaftliche bzw. bildungsbürgerliche Klassifizierungen („Ausländeranteil“, „Schicht“, „peer-groups“, „akademisch“) als elaborierten Code verwendet, zu
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
179
ihrer möglichen Funktion als Stigmatisierung aber durch ein relativierendes Attribut eine kritische Distanz einnimmt („sogenannter Ausländeranteil“, „sogenannten Peer-groups“). Mit einer sozialwissenschaftlichen Sprache stellt er sich als Akademiker in einer biographisch gewordenen „versozialwissenschaftlichten Identitätsformation“ (Oevermann) dar. Zugleich demonstriert er durch seine Distanzierung ein kritisch-moralisches Bewusstsein im Sinne einer political correctness. In der Forschungsinteraktion Interview stellt sich Sebastian F. mit mir, dem Sozialforscher, auf dieselbe Statusebene indem er sich als wissenschaftlicher Analytiker seines Lebens präsentiert („das fand ich immer wieder mal ganz spannend“).6 In den Reflexionen über die pädagogische Arbeit mit männlichen Jugendlichen finden wir die Themen gesellschaftliche Klassifizierung und soziale Distinktion wieder: […] ich les’ immer in Texten zu Jungenarbeit..Männer müssen Vorbilder sein für die Jungen..um das mal provozierend zu sagen, ich kann mit dieser Behauptung gar nichts anfangen..es bekommt schnell diese Art wieder, Vorbild bedeutet, ich habe die besseren Verhaltensweisen, ich habe einen anderen Bewusstseinshorizont, ich stehe über ihnen, und sie müssten eigentlich..meine Verhaltens- und Denkweisen kopieren, damit sie zu besseren Menschen oder Männern werden. Und das sehe ich nicht..ich hab’ eine andere Biographie als die, ich hatte andere Probleme, und die müssen ihren eigenen Weg finden.
Die Rolle eines männlichen Vorbildes für die Jungen lehnt Sebastian F. ab. Die Vorstellung einer Vorbildfunktion des Pädagogen versteht er als autoritäre Hierarchisierung zwischen Pädagogen und Jungen: sie wird legitimiert durch Kompetenz- und Wissensdifferenzen („anderen Bewusstseinshorizont“) und durch moralische Überlegenheit des Erwachsenen („damit sie zu besseren Menschen oder Männern werden“) und sie impliziert eine unreflektierte Nachahmung des Pädagogen durch die Kinder und Jugendlichen („sie müssten eigentlich..meine Verhaltens- und Denkweisen kopieren“). Die Gemeinsamkeit des sozialen Geschlechts scheint in der pädagogischen Begegnung erst einmal keine Rolle zu spielen – der unter Pädagogen und Pädagoginnen geläufige Topos von „der Suche der Jungen nach Männlichkeit“ wird mithin ausgeklammert und an anderer Stelle grenzt sich Sebastian F. von daran anknüpfenden Modellen der Jungenarbeit ab. Hier betont er stattdessen die Differenz zwischen sich und den Jungen im Sinne verschiedener Individualitäten („... ich hab’ eine andere Biographie als die, 6
Dementsprechend leitet Sebastian F. seine lebensgeschichtliche Erzählung mit den Worten ein: „Ja, steigen wir doch mal ganz vorn ein“ (Hervorh. M.R.); so konstruiert er sprachlich eine Gruppenidentität der Akademiker.
180
Matthias Rudlof
ich hatte andere Probleme, und die müssen ihren eigenen Weg finden“). All dies wirkt wie ein Gegenentwurf zur oben geschilderten Betonung von Klassenunterschieden und Distinktionen in der Herkunftsfamilie und zur Unterwerfung der Kinder und Jugendlichen unter die Autorität des Pädagogen in der traditionellen bürgerlichen Pädagogik. Allerdings kommt die Darstellung nicht ganz ohne Distinktionen aus: Sebastian F. betont, dass er anders ist als die Unterschichtjugendlichen, mit denen er arbeitet, leitet daraus aber keine moralischen Wertungen oder sozialen Hierarchien ab. Die Ziele und Leitmotive seiner pädagogischen Arbeit konkretisiert Sebastian F. anhand seiner Gruppenarbeit mit rechtsorientierten männlichen Jugendlichen: […] was ich mir wünsche ist, dass ich ein Verhältnis zwischen mir und den Jungen so herstellt, dass wir uns in unserer Unterschiedlichkeit anerkennen können.. oft wird spekuliert, welche sexuelle Präferenz ich habe und ob ich nicht vielleicht schwul bin, wenn ich so dasitze, wie oft Akademiker dasitzen, mit überkreuzten Beinen und nicht breitbeinig..früher hab’ ich gesagt, nein, nein, ich bin nicht schwul, dann hab’ ich gesagt, na klar, ich bin schwul, und jetzt lass ich’s einfach offen und spiel’ damit..das sind die schönsten Erlebnisse, die ich dann so hatte..kommt’n Junge zu mir und sagt, weißt du, ich weiß gar nicht jetzt nach der Woche, ob du schwul bist oder nicht, aber das ist mir auch egal, irgendwie war die Arbeit mit dir schön, ich hab’ gern mit dir gearbeitet....dann hab’ ich mein Ziel erreicht, dass sie wegkommen von bestimmten Vorurteilen, oder selbst merken, na gut, vielleicht ist die Person so, aber es ist mir sogar egal, dass sie mit diesem Merkmal anders ist als ich. Ich konnte mit dieser Person gut arbeiten.
Als pädagogisches Ziel formuliert Sebastian F. die gegenseitige Anerkennung von Individuen mit ihren differenten Lebensweisen und Identitäten. Dann geht es um seine Reaktionen auf wiederkehrende Versuche der Jungen, ihm wegen seiner nicht proletarisch-machistischen Körpersprache seine heterosexuelle Männlichkeit abzusprechen („wie oft Akademiker dasitzen mit überkreuzten Beinen und nicht breitbeinig“). Möglicherweise ist dieses Verhalten der Jungen ein Versuch, mit der Männlichkeit die Autorität von Sebastian F. zu untergraben. Seine pädagogischen Antworten darauf – Behauptung der Hetero-, dann der Homosexualität, dann Offenlassen der sexuellen Orientierung – folgen anscheinend dem Ziel, die Aufmerksamkeit weg von den Kategorien Geschlecht und sexuelle Orientierung als Identitätsmerkmalen, und hin zu anderen Aspekten und Kompetenzen der Persönlichkeit zu lenken. Deutlich wird dies in der dargestellten pädagogischen Begegnung, wo in der intersubjektiven Anerkennung zwischen Junge und Pädagoge die Individualität in den Vordergrund tritt, die individuelle Kooperationsfähigkeit und Sachkompetenz („mit dieser Person gut arbeiten“). Hier scheint der Gruppenzwang der männlichen peers an Gewicht zu verlieren, denn
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
181
am Ende geht es um die Akzeptanz der Persönlichkeit statt um das isoliert betrachtete geschlechtliche und sexuelle Identitätsmerkmal Mannsein bzw. Männlichkeit. Nur kurz erwähnt wird in der Sequenz, dass in der symbolischen Konstruktion von Männlichkeiten auch die Milieudifferenzen zwischen Akademiker und Unterschichtjugendlichen eine Bedeutung haben. Als Sebastian F. dann seinen pädagogischen Umgang mit der Kategorie Geschlecht schildert, gerät ihm aus dem Blick, dass auch seine distanzierende Verweigerung gegenüber dem doing masculinity in der Gruppe als Inszenierung von Autorität verstanden werden kann: Im Unterschied zu den Jungen hat er als erwachsener Pädagoge und Akademiker Macht und Möglichkeit, seine sexuelle Orientierung offenzulassen und damit zu „spielen“. Auf die Frage nach seiner Motivation für die Arbeit mit seiner Klientel betont er die Unterschiede zu den Jugendlichen: […] krieg’ ich jetzt hin, ‘n Draht zu solchen Leuten zu haben, obwohl ich, ganz klar, ‘ne akademische (.) Ausbildung habe, sogar mit Philosophie. So, also sehr (.) geistig.
Die Jugendlichen werden als Kollektiv typisiert und klassifiziert („solchen Leuten“), im sprachlichen Ausdruck nimmt Sebastian F. zu ihnen Distanz. Sich selbst stellt er als Intellektuellen mit hohem kulturellen Kapital und als ein Individuum („ich“) dar, das eine gemeinsame Kommunikationsebene („Draht“) mit den ungebildeten Angehörigen eines fremden Milieus („zu solchen Leuten“) zu finden versucht. Die Bildung („sehr geistig“) bietet dafür keine Gewähr, eher markiert sie eine Distanz, die erst überbrückt werden muss („obwohl“). In der folgenden Sequenz wird diese Distinktion zwischen Bildungsbürgern und Angehörigen der Unterschicht durch die Behauptung unterschiedlicher Kompetenzen konstruiert: Also einfach diese, (.) sagen wir mal, verbale Kompetenz, (1) so, wie wir sie erwarten im akademischen Bereich oder im Studierendenbereich oder auch vielleicht in der Oberstufe im Gymnasium, (1) das (.) haben die nicht, beziehungsweise, sagen wir mal, sie setzen sie nicht ein, diese Kompetenz, (lacht) (.) so. (.) Und, (2) und erst fand ich das, war ich schockiert, und dann fand ich’s auch wiederum spannend, weil, die haben auch teilweise, ähm, (2) Qualitäten haben, die natürlich, sogenannt, die zum Beispiel (.) Studierende so nicht haben. Eine bestimmte Spontaneität, (.) auch direkt zu, irgendwie zu signalisieren, vielleicht nicht zu sagen, aber schon sehr deutlich zu signalisieren, (.) was sie scheiße finden und was sie nicht scheiße finden.(lacht).
182
Matthias Rudlof
Das akademische Milieu, dem Sebastian F. hier sich und mich zurechnet („wir“), und die Unterschichtjugendlichen werden kontrastiert und dazu Stereotypen des Bildungsbürgertums verwendet: mangelnden intellektuellen und verbalen Kompetenzen der Unterschichtangehörigen („das haben die nicht“) werden mit positiv gewerteter spontaner Emotionalität kombiniert. Hier sind Ähnlichkeiten zu den Konstruktionen des ‘Wilden’ der weißen Europäer und Ethnologen zu erkennen. Allerdings wird die essenzialistische Stereotypisierung der ‘Anderen’ durch eine relativierende Reflexion der eigenen Darstellung gebrochen („beziehungsweise, sagen wir mal, sie setzen sie nicht ein“). Möglicherweise wird mit dieser Darstellung auch ein ‘Kulturschock’ bewältigt, den der hochschulpolitisch gewandte Akademiker erlebte, als er auf die männlichen Unterschichtjugendlichen traf, und der eine Faszination des Fremden mit sich bringt („erst...war ich schockiert, und dann fand ich’s auch wiederum spannend“). Auch an anderen Stellen im Interview konstruiert Sebastian F. in stereotypisierender Weise Männlichkeiten, zu denen er Distanz nimmt – in der Darstellung der Burschenschaftler (s.o.) ebenso wie in der folgenden berufsbiographischen Schilderung seiner Kommilitonen im Informatik-Studium: […] die Leute, die da reinkamen, äh, das waren, die, die man sich mit allen Vor(ur)teilen vorstellt, wenn sie-, wenn man an Informatik denkt, vorwiegend Männer, ¬ Y: Hm. ¼ (1) mit Pubertätspickeln im Gesicht, ein Schnurrbärtchen, karierten Stoffhosen, Pollunder und Aktentasche. (1) Und mit denen hatte ich einfach nicht irgendwie, die waren einfach langweilig, entweder ich hab’ mich vor ihnen geekelt, oder sie waren langweilig.
In der Abgrenzung von den Informatikstudenten wird die soziale Distinktion vom einem Typus angepasster kleinbürgerlicher Männlichkeit betrieben, die in ihrer körperlichen Erscheinung beschrieben („Pubertätspickeln, Schnurrbärtchen“) und massiv abgewertet wird („geekelt […] sie waren langweilig“). Dabei erscheinen die Informatikstudenten als Typ von Männlichkeit, der durch seine Uniformität – alle scheinen gleich auszusehen – charakterisiert und abgelehnt wird. Die Leute im Mathematikstudium, zu dem er wechselt, werden dagegen als Sinnhorizont für seine Lebensorientierung geschildert: ... bei den Mathematik-Vorlesungen war das anders, die Leute, (1) die waren sehr viel vielfältiger, da gab’s AUCH natürlich diesen Typus, sag’ ich mal, aber da gab’s auch so’n paar, ich sag’ mal, auch so’n paar Exoten, und das gab einfach ‘ne bunte Mischung, und es gab da einfach fünf, sechs Leute, da bin ich reingegangen in die Vorlesung, hab’ gesagt: OH JA, mit den fünf, sechs Leuten will ich einen Kontakt haben.....mit denen hab’ ich auch zum Teil jetzt noch Kontakt....eine Frau, die ist dann, das war ein Kreis, [ich hab’ schon] einen, das waren sechs Leute, (.; lacht) einer ist bei den Mathematiker geblieben, ich bin zu den Philosophen, ähm, (1) eine
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
183
Frau ist zu den Romanistinnen übergerannt, zu den Ethnologen, ein Mann ist zu den Physikern rübergerannt, ein Mann ist zu den Psychologen rübergerannt, und eine Frau hat dann noch, ähm, Staatsexamen Mathematik/Chemie gemacht...Es war einfach-, ja, ich fand’s für mich eine ungewöhnlich heterogene Gruppe, die aber einfach, zusammenwaren, sehr viel Spaß gemacht hat.
Als Personen und Individualisten („Exoten“) lassen sich die MathematikstudentInnen offenbar nicht auf kollektive Typen festschreiben. In der Schilderung der berufsbiographischen Wege wechseln Frauen und Männer wahllos. Diese kontingente Ordnung der Syntax zeigt an, dass bezogen auf das Fachgebiet die Individualität zum entscheidenden Kriterium der Distinktion wird, während die Bedeutung des sozialen Geschlechts in den Hintergrund zu treten scheint. Zusammenfassende Reflexion des sozialen Habitus Im Zuge seines sozialen Aufstiegs ist Sebastian F. in ein spezifisches bildungsbürgerliches Milieu gelangt, zu dem das Orientierungsmuster ‘intellektuell geprägter Individualismus’ gehört und das sich – oft in stereotypisierender Weise – gegen Milieus abgrenzt, die an der Ordnung eines sozialen Kollektivs und an der Welt der Praxis orientiert sind. Daher distanziert er sich von kollektiven Männlichkeiten, bei denen der Geschlechtstypus als kollektives Klassifikationsmerkmal die Individualität der Person dominiert. Auf dem Gegenhorizont finden wir im Orientierungsmuster ‘Individualismus’ Hinweise auf einen akademischen Habitus intellektueller Distanzierung. Weitere Anzeichen dafür erkennen wir in den Versuchen, nicht in die Machtspiele der Jungengruppen involviert zu werden, in der damit verbundenen Weigerung, für die Jungen Autorität und Vorbild zu sein, und in dem distanziert-analytischen Blick des Sozialdiagnostikers bei der Darstellung der kollektiven Männlichkeiten. Sebastian F. wirkt wie ein ‘Theoretiker’ des Geschlechts; sein spielerischer Umgang mit den Geschlechtszuschreibungen der Jungen scheint sich in einer strategischen Einstellung und einer relativ distanzierten Haltung zur Beziehungsdynamik der Jungengruppe zu vollziehen. In den autobiographischen und pädagogischen Narrationen von Sebastian F. lässt sich ein Modus der sozialen Distinktion von anderen Männlichkeiten erkennen, der über die Konstruktion von Milieudifferenzen funktioniert. Für sein Orientierungsmuster ‘Individualismus’ benötigt das akademische Milieu die Distinktion von kollektiven Männlichkeiten unterer sozialer Milieus, um die eigene Exklusivität zu inszenieren und symbolische Macht auszuüben. Hier zeigt sich die Schwäche einer ausschließlich männlichkeitstheoretischen Analyse der Praxis männlicher Akteure: wenn Sebastian F. als Verkörperung gelungener „Individualisierung“ verstanden wird, geraten die sozialen Distinktionsbewegun-
184
Matthias Rudlof
gen des Milieuhabitus in der Abgrenzung von den kollektiven Männlichkeiten unterer sozialer Milieus aus dem Blick. Auch scheinen die abgewerteten anderen Männlichkeiten der Unterschichten mit ihrem Dominanzgebaren, ihrer Autoritätsorientierung und ihrer Spontaneität eine gewisse Faszination auf Sebastian F. auszuüben. Dies mag ein Hinweis sein auf Bedürfnisse des distanzierten Intellektuellen nach kollektiv gelebter, habitueller Zusammengehörigkeit im männlichen Geschlecht und nach einer Rückverbindung mit dem Herkunftsmilieu, das er im Zuge seines sozialen Aufstiegs in bildungsbürgerliche Schichten verlassen hat. Das rekonstruierte Orientierungsmuster des ‘Individualismus’ beinhaltet das herrschaftskritische Potenzial, Männlichkeit als hierarchisierende und kollektivbildende gesellschaftliche Klassifikation und soziale Zuschreibung durch die individualistische Vision einer Neutralisierung der Geschlechterdifferenz in Frage zu stellen. Dies klingt in den szenischen Darstellungen und besonders in den Versuchen einer kommunikativen Dekonstruktion hegemonialer Männlichkeitsund Sexualitätskonstruktionen durch Sebastian F. an. Wir finden eine doppelgesichtige Dynamik, in der Männlichkeit als bedeutsame gesellschaftliche Kategorien dekonstruiert, aber in den Konstruktionen der ‘Anderen’ reproduziert wird. Literatur Abels, Gabriele (1997): Zur Methodologie-Debatte in der feministischen Forschung. In: Friebertshäuser, Barbara/Prengel, Annedore (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, Weinheim/München Ahlheim, Rose et al. (1974): Gefesselte Jugend. Fürsorgeerziehung im Kapitalismus, Frankfurt/M. Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (1990): Das ganz normale Chaos der Liebe, Frankfurt/M. Bentley, G. Carter (1987): Ethnicity and Practice. In: Comparative Studies in Society and History 29: 24 - 55 Bilden, Helga (1991): Geschlechtsspezifische Sozialisation. In: Hurrelmann, Klaus/Ulich, Dieter (Hrsg.): Neues Handbuch Sozialisationsforschung, Weinheim/Basel:279 - 301 Bohnsack, Ralf (1993): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung, Opladen ders. (1997): Dokumentarische Methode. In: Hitzler/Honer 1997: 191 - 212 Bourdieu, Pierre (1987): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft, Frankfurt/M. ders. (1997): Die männliche Herrschaft. In: Dölling, Irene/Krais, Beate (Hrsg.): Ein alltägliches Spiel. Geschlechterkonstruktion in der sozialen Praxis, Frankfurt/M.: 153 - 217 Brandes, Holger/Bullinger, Hermann (1996): Männlichkeit im Umbruch. Soziologische Aspekte der Veränderung männlicher Lebenswelt. In: dies. (Hrsg): Handbuch Männerarbeit, Weinheim: 36 - 58
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
185
Brandes, Holger/Roemheld, Regine (Hrsg.) (1998): Männernormen und Frauenrollen. Geschlechterverhältnisse in der sozialen Arbeit, Leipzig Bruner, Jerome S. (1999): Self-Making and World-Making. Wie das Selbst und seine Welt autobiographisch hergestellt werden. In: Journal für Psychologie 7, Heft 1: 11 - 21 Connell, Robert W. (1987): Gender and Power. Society, the Person and Sexual Politics, Stanford ders. (1999): Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten, Opladen Dölling, Irene (1999): „Geschlecht“ – eine analytische Kategorie mit Perspektive in den Sozialwissenschaften? In. Potsdamer Studien zur Frauen und Geschlechterforschung, Heft 1/1999 (Neuauflage 2001): 21 - 32 Fischer-Rosenthal, Wolfram/Rosenthal, Gabriele (1997): Narrationsanalyse biographischer Selbstpräsentationen. In: Hitzler/Honer 1997: 133 - 164 Gildemeister, Regine/Robert, Günther (1998): Im Spannungsfeld von Rationalisierungen der Arbeitswelt und „postindustriellem Haushaltssektor“. Vergeschlechtlichung, Neutralisierung und Revergeschlechtlichung. In: Brandes/Roemheld 1998: 53 - 71 Gildemeister, Regine/Wetterer, Angelika (1995): Wie Geschlechter gemacht werden. Die soziale Konstruktion der Zweigeschlechtlichkeit und ihre Reifizierung in der Frauenforschung. In: Knapp, Gudrun Axeli/Wetterer, Angelika (Hrsg.): TraditionenBrüche. Entwicklungen feministischer Theorien, Freiburg i. Br.: 201 - 254 Hagemann-White, Carol (1984): Sozialisation: Weiblich – männlich? Opladen dies. (1993): Die Konstrukteure des Geschlechts auf frischer Tat ertappen? Methodische Konsequenzen einer theoretischen Einsicht. In: Feministische Studien 11, Heft 2: 68 - 78 Hahn, Aloys (1987): Identität und Selbstthematisierung. In: Hahn, Aloys/Kapp, Volker (Hrsg.): Selbstthematisierung und Selbstzeugnis: Bekenntnis und Geständnis, Frankfurt/M.: 9 - 24 Heintz, Bettina et al. (1997): Ungleich unter Gleichen. Studien zur geschlechtsspezifischen Segregation des Arbeitsmarktes. Frankfurt, New York Hirschauer, Stefan (1994): Die soziale Fortpflanzung der Zweigeschlechtlichkeit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 4: 668 – 692 Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hrsg.) (1997): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung, Opladen Hollstein, Walter (1990): Die Männer – Vorwärts oder zurück? Stuttgart Hurrelmann, Klaus/Neubauer, Gunter (1986): Sozialisationstheoretische Subjektmodelle in der Jugendforschung. In: Heitmeyer, Wilhelm (Hrsg.): Interdisziplinäre Jugendforschung, Weinheim/München Kohli, Martin/Robert, Günther (Hrsg.) (1984): Biographie und soziale Wirklichkeit. Neue Beiträge und Forschungsperspektiven, Stuttgart Krais, Beate (1993): Geschlechterverhältnis und symbolische Gewalt. In: Gebauer, Gunter/Wulf, Christoph (Hrsg.): Praxis und Ästhetik: neue Perspektiven im Denken Pierre Bourdieus, Frankfurt/M.: 208 - 250 Leidner, Robin (1991): Serving Hamburgers and Selling Insurance: Gender, Work and Identity in Interactive Service Jobs. In: Gender and Society 5, Nr. 2: 154 - 177 Meuser, Michael/Behnke, Cornelia (1998): Tausendundeine Männlichkeit? Männlichkeitsmuster und sozialstrukturelle Einbindungen. In: Widersprüche 18, Heft 67: 7-25
186
Matthias Rudlof
Müller, Carl Wolfgang (1988): Wie Helfen zum Beruf wurde. Eine Methodengeschichte der Sozialarbeit, Weinheim/Basel Rommelspacher, Birgit (1995): Dominanzkultur. Texte zu Fremdheit und Macht, Berlin Rudlof, Matthias (2005): Männlichkeit und Macht. Jugendsozialarbeiter und ihre gewaltbereite männliche Klientel, Gießen Sachße, Cgristoph (1986): Mütterlichkeit als Beruf. Sozialarbeit, Sozialreform und Frauenbewegung 1871 - 1929, Frankfurt/M. Sennett, Richard (1999): Der flexible Mensch. Die Kultur des neuen Kapitalismus, Berlin Straub, Jürgen (Hrsg.) (1998): Erzählung, Identität und historisches Bewußtsein. Die psychologische Konstruktion von Zeit und Geschichte. Erinnerung, Geschichte, Identität 1, Frankfurt/M. Strauss, Anselm L./Corbin, Juliet (1996): Grounded Theory: Grundlagen Qualitativer Sozialforschung, Weinheim Thorne, Barrie (1993): Gender play: Girls and Boys in School, New Brunswick Tschuggnall, Karoline (1997/1998): Das Selbst als Geschichtenerzähler. Autobiographisches Erzählen als kulturelle und soziale Praxis. In: Rüsen, Jörn (Hrsg.): Jahrbuch des kulturwissenschaftlichen Instituts Essen: 303 - 320 Winter, Reinhard/Neubauer, Gunter (1998): Kompetent, Authentisch und Normal? Aufklärungsrelevante Gesundheitsprobleme, Sexualaufklärung und Beratung von Jungen. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Zulehner, Paul M./Volz, Rainer (1998): Männer im Aufbruch. Wie Deutschlands Männer sich selbst und wie Frauen sie sehen. Ein Forschungsbericht, Ostfildern
Kritische Reflexion und/oder Reproduktion von Macht?
III. Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs: Inszenierungen von Geschlecht und Begehren
187
Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs
189
Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs: Inszenierungen von Geschlecht und Begehren – eine Einführung Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs
Christian Klesse
Geschlechtlichkeit und Sexualität sind wichtige Elemente sowohl individueller als auch kollektiver kultureller Identitäten. Sie liefern dabei auch wichtige Bezugspunkte für ethnische, nationale oder regionale Identifizierungen. Der Glaube an die Natürlichkeit ‘heterosexuellen’ Begehrens durchdringt viele kulturelle Terrains und die gesellschaftliche Wertschätzung normativer heterosexueller Beziehungs- und Familienstrukturen manifestiert sich in kulturellen Produktionen unterschiedlichster Art. Die Frage, wie geschlechtliche und sexuelle Identitäten im kulturellen Prozess erzeugt werden und sich in diesem reproduzieren, hat in den methodologischen und theoretischen Diskussionen der Gender- und Queer Studies in den letzten Jahrzehnten eine zentrale Rolle gespielt (CrannyFrancis et al. 2003). Angesichts der Komplexität und Vielfalt der Sachverhalte und Phänomene, die im Begriff der ‘Kultur’ verhandelt werden, erweist sich eine klare Definition dieses Konzeptes als schwierig. Die unterschiedlichen Interpretationen sind sowohl zwischen als auch in den verschiedensten Disziplinen der Human- und Sozialwissenschaften umstritten. In den letzten Jahren haben ForscherInnen innerhalb der Gender- und Queer Studies sich in zunehmendem Maße auf Ansätze bezogen, die innerhalb der Cultural Studies entwickelt worden sind1. Hier gab es
1
Das wissenschaftliche Selbstverständnis der Cultural Studies deckt sich nicht unbedingt mit den Prämissen, die in Deutschland im Allgemeinen mit dem Begriff ‘Kulturwissenschaften’ einhergehen. Wie Andreas Hepp (2003) darlegt, wird der Begriff ‘Kulturwissenschaften’ in Deutschland eng mit dem Versuch der Deutschen Forschungsgemeinschaft assoziiert, der fächerübergreifenden Forschung in den Geisteswissenschaften eine neue Ausrichtung zu geben. Parallel dazu besteht die Gleichsetzung des Begriffes mit dem der ‘Volkskunde’ fort. Mit Ausnahme einiger Strömungen innerhalb der Alltagskulturforschung, der Sprach- und Literaturwissenschaften‚ des avancierten Musikjournalismus und der Medien- und Kommunikationswissenschaften sind Cultural-Studies-Ansätze in Deutschland bisher wenig rezipiert worden. In den Gender- und Queer Studies ist eine solche Rezeption dadurch erleichtert worden, dass in
190
Christian Klesse
seit den 1970er Jahren eine Verschiebung von einem moralischen literarischkünstlerischen Verständnis von Kultur als ‘Hochkultur’ hin zu einer umfassenderen Sichtweise, die sich auf breitere gesellschaftliche Prozesse bezieht und alltagskulturelles Leben und Schaffen in den Vordergrund stellt (Tudor 1999, Hepp 2003). So definierte z.B. Raymond Williams Kultur unter anderem als ‘die Gesamtheit einer Lebensweise’ (a way of life). Eine solche anthropologische Sichtweise ging weit über ein älteres Verständnis hinaus, welches Kultur als den Inbegriff einer idealen menschlichen Bestimmung oder kreativen Leistung deutete (Williams 1971/1987). Vor dem Hintergrund einer vorrangig ‘gesellschaftlichen’ Bestimmung des Kulturbegriffs sah Williams es somit als eine Aufgabe kulturwissenschaftlicher Untersuchungen an, gesellschaftliche Gefühlsstrukturen (structures of feeling) zu beschreiben und zu analysieren. Mit seiner späteren Bestimmung von Kultur als Bedeutungssystem (signifying system) griff Williams den starken Einfluss soziolinguistischer Theorien in der Kulturtheorie auf (Williams 1977, 1981). Das ermöglichte eine stärkere Betonung struktureller und institutioneller – einschließlich sozioökonomischer – Beziehungen, die seiner angeblich ‘kulturalistischen’ frühen Analyse in den Augen vieler KritikerInnen gefehlt hatte (vgl. Johnson 1979, Hall 1980/1994). Bis heute zirkulieren selbst in einem so begrenzten Forschungsfeld wie den Cultural Studies Mehrdeutigkeiten und Widersprüchlichkeiten hinsichtlich des Kulturbegriffes. Das ist in den Gender Studies nicht anders. Die Unterschiedlichkeit des kulturtheoretischen Verständnisses manifestiert sich im Feld der methodologischen Diskussion in einer Präferenz für unterschiedliche Methoden. Ein stärker anthropologisch gefärbtes Kulturverständnis legt die Anwendung ethnographischer Methoden, wie z.B. die der teilnehmenden Beobachtung oder des qualitativen Interviews nahe. ForscherInnen, die sich den Kulturbegriff auf der Grundlage soziolinguistischer oder semiotischer Prämissen erklären, favorisieren in der Regel vor allem Methoden der Diskursanalyse. Wie ich an anderer Stelle deutlich gemacht habe, können sich jedoch auch diskursanalytisch motivierte Arbeiten qualitativer empirischer Forschungsmethoden bedienen (vgl. Klesse zu Methodik in diesem Band). Ein Bezug auf die Cultural Studies erscheint vielen ForscherInnen als lohnend, da sich das intellektuelle Projekt der Cultural Studies durch eine besondere Fokussierung auf Fragen der gesellschaftlichen Macht im Bereich des Kulturellen auszeichnet (Barker 2003). TheoretikerInnen innerhalb der britischen Cultural Studies haben versucht, die Machtgebundenheit kultureller Prozesse vor allem über eine Entwicklung des Hegemoniekonzeptes zu fassen. Hegemonie beschreibt eine diesem Forschungsfeld Debatten im anglophonen Sprachraum schon seit vielen Jahren intensiv reflektiert werden.
Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs
191
Strategie der Machtstabilisierung durch eine Kombination der Mittel des Zwanges und der Zustimmung: Wie kann ein gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich kultureller und politischer Verhältnisse erzeugt und aufrechterhalten werden? Poststrukturalistische Ideen haben dabei den intellektuellen Versuch geleitet, den Fokus des von Antonio Gramsci entlehnten Hegemoniebegriffes zu erweitern und ihn aus einer notwendigen oder primären Verknüpfung mit Fragen der Klassenanalyse zu lösen (Hall 1986/1996, Laclau und Mouffe 1985, Cooper 1995).2 Die mit dem Hegemoniebegriff verbundene Annahme, dass Macht in komplexen Prozessen durch Beziehungen in und zwischen sozialen Gruppen vermittelt werde und nicht eindeutig von bestimmten Identitätskategorien ablesbar sei, öffnete auch den Raum dafür, die Mannigfaltigkeit unterschiedlicher Formen der Macht in Augenschein zu nehmen. Die Frage nach Hegemonie bezieht sich nun nicht mehr allein auf das Beziehungsgeflecht, auf welchem Klassenherrschaft basiert. ForscherInnen innerhalb der Gender- und Queer Studies haben sich des Hegemoniekonzeptes bedient, um die Machtverhältnisse um Geschlecht und Sexualität zu dekonstruieren. Auch das Problem des Rassismus ist hegemonietheoretisch bearbeitet worden (Hall 1994, vgl. Hepp 2003). Attraktiv erscheint vielen TheoretikerInnen dabei unter anderem die Tatsache, dass Hegemoniekritik eine Sichtweise von Macht als grundsätzlich brüchig, instabil, widersprüchlich und umkämpft favorisiert. Damit lenkt sie die Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Konflikte, die kulturelle Fragen und Praxen durchziehen. Robert Connell versucht z.B., über das Konzept ‘hegemonialer Männlichkeiten’ zu einer verfeinerten Patriarchatsanalyse beizutragen (vgl. Connell 1995). Diane Richardson kritisierte dominante Heterosexualität als ein ‘hegemoniales System der Repräsentation’, welches nicht nur unser Verständnis von Subjektivität, Begehren, sexueller Praxis und Körper reguliere, sondern sich tief in die Kategorien eingegraben habe, mit welchen wir gemeinhin das ‘Soziale’ oder Gesellschaftlichkeit an sich zu fassen versuchen (Richardson 2000). ‘Heteronormativität’ präsentiert sich in dieser Perspektive als ein hegemoniales Projekt der ‘Normalisierung’ (hegemony as normalisation) (Smith 1994, 1998, Klesse 2006). Hegemoniekritik beruht grundsätzlich auf der Einsicht, dass gesellschaftliche Machtbeziehungen sich über eine Kontrolle der Bedeutungsproduktion in kultureller Praxis fortschreiben. Sie politisiert den Begriff der Kultur, indem sie 2
Ein Bezug auf marxistische Theorie bleibt dabei jedoch in der Regel weiterhin zentral. Die Arbeiten, die durch Kooperationen am Centre for Contemporary Studies in Birmingham entstanden sind, lassen sich durchaus als ‘neo-marxistisch’ bezeichnen. Selbst AutorInnen, die mit dem Label ‘post-marxistisch’ belegt werden, wie z.B. Ernesto Laclau und Chantal Mouffe, beziehen wichtige Inspiration aus einer Auseinandersetzung mit marxistischen Begrifflichkeiten und Fragestellungen.
192
Christian Klesse
die Frage aufwirft, wie gesellschaftliches Handeln, Wissen und Werte bestimmtes Leben und Erleben und bestimmte Formen der Subjektivität und Körperlichkeit legitimieren, während sie andere entwerten oder in den Bereich der ‘Nichterkennbarkeit’ (unintelligibility) verweisen (vgl. Butler 1990). Ein analytischer Begriff der hierbei in den Cultural Studies von zentraler Relevanz ist, ist der der ‘Artikulation’ (Laclau und Mouffe 1985). Die Produktion konsensfähiger Bedeutungen bedarf einer Einflussnahme auf die sinngebende Verknüpfung verschiedenster kultureller, sozialer und politischer Elemente. Das Konzept der Artikulation eignet sich auch dafür, die Verschränkung und wechselseitige Durchdringung der Bedeutungskomplexe um Gender, Sexualität, Race/Ethnizität und Klasse zu erfassen. Die Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Artikulation bestimmter kultureller oder diskursiver Formationen ist dabei immer ein Ausdruck der gegebenen, d.h. historisch spezifischen, gesellschaftlichen Beziehungen und Kräfteverhältnisse. Eine kulturelle Analyse untersucht die Prozesse und Spezifika solcher Artikulationen entweder innerhalb einzelner Werke (oder ‘Texte’) oder aber im Kontext einer umfassenderen gesellschaftlichen Praxis. Auf einer diskurstheoretischen Ebene präsentiert sich kulturelle Analyse also als eine Form der ‘Kritik der Repräsentation’: Wie werden kulturelle Sachverhalte, Verhältnisse, Prozesse, soziale Dynamiken, Gruppen und Kollektive dargestellt? Wie spielen solche Darstellungen zusammen und was sind ihre Auswirkungen für die gesellschaftliche Teilhabe bestimmter Gruppen und Individuen? Eine umfassende Analyse richtet sich dabei nicht nur auf das Werk oder den Text an sich (handele es sich dabei nun um einen Werbetext, einen Zeitungsartikel, einen Radiobeitrag, einen Film, einen Roman, etc.), sondern auch auf die Bedingungen der Produktion, Distribution und Konsumption (Hall 1997). Die Verbreitung, und Institutionalisierung neuer Medien auf der Grundlage einer kapitalistischen gesellschaftlichen Verfasstheit hat die Bedingungen des Kampfes um Bedeutungen in den Feldern der Wissensproduktion und Meinungs- bzw. Wertebildung massiv verschoben (Curran 2002). Vor diesem Hintergrund avancierten Medienanalysen zu einem zentralen Zweig innerhalb der kulturwissenschaftlichen Forschung (z.B. Fairclough 1995). Die Mechanismen der Erzeugung von Konsens gehören zu den wichtigsten Fragestellungen einer hegemoniekritischen Kulturwissenschaft. Gerade in den jüngeren Medienwissenschaften ist in diesem Zusammenhang die Position vertreten worden, dass eine Analyse, die sich allein auf eine Re- bzw. Dekonstruktion der intendierten Bedeutungsartikulationen in dem jeweils zur Analyse herangezogenen Text (oder Filmsequenz etc.) bezieht, nicht ausreichend sein kann. Auch wenn es grundsätzlich nicht falsch und unmöglich sei, in einzelnen Texten ‘bevorzugte Lesarten’ (preferred ways of reading)3 zu identifizieren,
Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs
193
‘bevorzugte Lesarten’ (preferred ways of reading)3 zu identifizieren, heißt das noch lange nicht, dass einzelne LeserInnen solch intendierten strukturellen Vorgaben in der Tat auch folgen würden. Widerständige Lesarten (z.B. im Sinne eines queer readings) seien durchaus möglich. Oft ist diese Einschätzung mit der Auffassung verbunden, dass Aussagen über die angeblichen Wertungen und Identifizierungen von LeserInnen oder ZuschauerInnen nur spekulativen Charakters seien, wenn sie sich nicht auf ethnographische Untersuchungen der Wahrnehmungsprozesse stützen. Auf der theoretischen Ebene greifen Studien mit einer solchen Intention oft auf psychoanalytische Ansätze zurück (vgl. Tudor 1999, Cranny-Francis et al. 2003). Im Folgenden präsentieren wir zwei Texte, in welchen die Autoren sich unter Durchführung kultur- bzw. medienwissenschaftlicher Analysen der Frage zuwenden, wie sich heteronormative Annahmen in den Inszenierungen von Geschlecht, Begehren und sexueller Subjektivität ausdrücken können. Sie liefern einen Einblick in die die vielfältigen Möglichkeiten, durch welche das weite Feld kulturwissenschaftlicher Forschung aus einer heteronormativitätskritischen Perspektive bearbeitet werden kann. In seinem Beitrag ‘Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden’ untersucht Lüder Tietz, inwiefern die Selbstinszenierungen und Körperdarstellungen von Teilnehmenden an den Paraden, die alljährlich zum Anlass des Christopher Street Days (CSD) vor allem in den größeren Städten Deutschlands stattfinden, als subversiv gewertet werden können. Die Analyse stützt sich auf ethnographische Beobachtungen, auf im Zuge dieser Erhebung entstandene Fotos, Videos und Tonbänder, sowie auf journalistische Text- und Bildproduktionen, die subkulturellen lesbischwulen Medien entlehnt wurden. Die Forschung greift somit eine Fragestellung auf, die vor dem Hintergrund von Judith Butlers Theorie der Performativität viele Arbeiten innerhalb der Queer Theory beschäftigt hat (Butler 1990, 1993).4 Lüder Tietz’ Untersuchung hebt eine Reihe von Faktoren hervor, die eine Lesart von CSD-Inszenierungen als ‘anti-heteronormative’ Performanz problematisieren. Tietz schließt einen transgressiven Effekt 3
4
Ich verwende hier den Begriff ‘Lesarten’ im Sinne einer breiten Definition der interpretativen Wahrnehmung, der sich auch auf die Analyse nicht-schriftlicher, einschließlich audio-visueller Medienproduktionen erstreckt. Diese Herangehensweise korrespondiert mit einem umfassenden Verständnis des Textkonzeptes. Vor allem in ihren frühen Publikationen hatte Butler den zumindest potenziell transgressiven Charakter queerer Performanz betont, wie sie sich z.B. in der Praxis von drag und einer Ästhetik der campness manifestiere. Auch wenn Butler in Antwort auf KritikerInnen, ihre Argumentation seitdem relativiert hat und auf einer kategorischen Unterscheidung der Konzepte ‘Performanz’ (Akt oder Moment der Inszenierung) und ‘Performativität’ (Naturalisierung und Materialisierung von Geschlechtlichkeit durch normative Praxis der Wiederholung) besteht, hat das Butlersche Paradigma das queere Transgressionsverständnis nachhaltig beeinflusst (vgl. Lloyd 1998, Prosser 1998, Haritaworn, dieser Band).
194
Christian Klesse
parodierender Selbstinszenierungen nicht völlig aus. Seine Analyse verbaler Reaktionen von Forschungsteilnehmenden auf einzelne Fotos zeigt jedoch auch, dass normative Wertungen hinsichtlich Schönheit/Hässlichkeit oder Respektabilität/Obszönität der Wirksamkeit von Transgression durch Selbstinszenierung enge Grenzen setzen. Er verortet ferner ein grundsätzliches methodologisches Problem in der Unmöglichkeit, bestimmte Inszenierungen eindeutig als ‘ernst’, ‘ironisch’, ‘politisch’ oder einfach nur ‘erotisch’ zu deuten. Jan Pinselers Text ‘Normalisierung oder Ausschließung’ untersucht den heteronormativen Gehalt von Verbrechensdarstellungen in Fahndungssendungen wie z.B. „Aktenzeichen XY.. ungelöst“. Nach einem gängigen Muster wird das Verbrechen als ein katastrophaler Eingriff in eine ansonsten ‘heile Welt’ beschrieben. Das Bild der ‘heilen Welt’ artikuliert in der Regel die Elemente eines ‘geordneten Arbeitslebens’, einer erfolgreichen heterosexuellen Familienkarriere und bürgerlicher Besitzverhältnisse. Das Verbrechen (oder ‘die Verbrecher’) bedrohen diese ‘heile Welt’ immer von außen. Die Darstellung partikularisiert und stigmatisiert ‘Verbrecher’ dabei entweder durch Pathologisierung oder Strategien der Ethnisierung nach rassistischem Muster. Interessant ist die Störung dieses Schemas in Sendungen, in denen nicht-heterosexuelle Menschen als Opfer von Verbrechen erscheinen. Da ihre Sexualität nicht benannt wird, erlangt die Darstellung ihrer Beziehungsbiographie keine Tiefe oder Kohärenz. Hinzu kommen spezielle Strategien der Ausschließung. So analysiert Pinseler ein Beispiel, in welchem die Grenzen zwischen der Welt des Opfers und der Täter grundlegend verwischt werden, durch welche die Kategorien Opfer und Täter veruneindeutigt werden und dem Opfer selbst gar eine (Teil-)Schuld am Verbrechen zugeschrieben wird. Literatur Barker, Chris (2003): Cultural Studies. Theory and Practice. London Butler, Judith (1990): Gender Trouble. Feminism and the Subversion of Identity. London Butler, Judith (1993): Bodies that Matter: On the Discursive Limits of “Sex”. London Connell, Robert W. (1995): Masculinities. Cambridge Cooper, Davina (1995): Power in Struggle. Feminism, Sexuality and the State. Buckingham Cranny-Francis, Anne/Waring, Wendy/Stavropoulos, Pam/Kirkby, Joan (Hrsg.) (2003): Gender Studies. Terms and Debates. Basingstoke Curran, James (2002): Media and Power. London Fairclough, Norman (1995): Media Discourse. London u.a. Hall, Stuart (1980/1994): Cultural Studies: Two Paradigms. In: Dirks, Nicholas B./Eley, Geoff/Ortner, Sherry B. (Hrsg.): Culture, Power, History. A Reader in Contemporary Social Theory. Princeton: 520-539 ders. (1994): Rassismus und Kulturelle Identität. Ausgewählte Schriften 2. Hamburg
Kulturelle Praxis und sexueller Diskurs
195
ders. (1986/1996): The Problem of Ideology: Marxism Without Guarantees. In: Morely, David/Chen, Kuan-Hsing (Hrsg.): Stuart Hall. Critical Dialogues in Cultural Studies. London und New York: 25-46 ders. (1997) (Hrsg.): Representation. Cultural Representations and Signifying Practices. London Hepp, Andreas (2003): Cultural Studies und Medienanalyse. Eine Einführung. Opladen/Wiesbaden Johnson, Richard (1979): Histories of Culture/Theories of Ideology: Notes on an Impasse. In: Barret, Michèle/Carrigan, Phillip/Kuhn, Annette/Wolff, Janet (Hrsg.): Ideology and Cultural Production. London: 49-77 Klesse, Christian (2006): Poststrukturalistische Theorie, Methodenwahl und Interpretation: Einige Überlegungen und Beispiele aus der Qualitativen Heteronormativitätsforschung. In: Pieper, Marianne (Hrsg.): Lesarten in der Empirischen Forschung. Münster u.a. (in Vorbereitung) Laclau, Ernesto/Mouffe, Chantal (1985): Hegemony and Socialist Strategy. Towards a Radical Democratic Politics. London Lloyd, Moya (1998): Sexual Politics, Performativity, Parody: Judith Butler. In: Carver, Terrel/Mottier, Véronique (Hrsg.): Politics of Sexuality. Identity, Gender, Citizenship. London: 124-135 Prosser, Jay (1998): Second Skins: The Body Narratives of Transsexuality. New York Richardson, Diane (2000): Rethinking Sexuality. London Smith, Anna Marie (1994): The New Right Discourse on Race and Sexuality. Cambridge dies. (1998): Laclau and Mouffe. The Radical Democratic Imaginary. London Tudor, Andrew (1999): Decoding Culture. Theory and Method in Cultural Studies. London Williams, Raymond (1977): Marxism and Literature. Oxford ders. (1981): Culture. Glasgow ders. (1971/1987): Culture & Society. London
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
197
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf PrideParaden. Eine heteronormativitätskritische Analyse Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
Lüder Tietz
Dieser Beitrag möchte die Debatte um Sichtbarmachung subalterner Selbstkonzepte und politischer Forderungen von Schwulen durch eine visuelle Perspektive ergänzen. Er bezieht sich auf eine laufende ethnographische Untersuchung über Vestimentierungen, d.h. Einkleidungen von Körpern, auf CSD-Paraden in den 1990er und 2000er Jahren, die vorwiegend Fotografien und Bildanalysen einsetzt. Dieser Work-in-progress-Bericht möchte den durch Judith Butler angeregten Fokus auf subversive Imitation als Strategie der Heteronormativitätskritik modetheoretisch fundiert hinterfragen. Als Ethnologe und Aktivist, der gleichermaßen in emanzipatorischer schwuler Bildungsarbeit und queerer Geschlechterforschung involviert ist, fokussiere ich dabei auf ‘Tunten’ und ‘echte Kerle’ als am deutlichsten sichtbare Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf den Paraden. 1
CSD als kulturpolitisches Massenevent in der Spätmoderne
Pride-Veranstaltungen sollen Subkulturen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexen und Queers (LSBTIQ) in der heteronormativen Hegemonialkultur sichtbar machen.1 Diese Events der Politik und der Popkultur, des Sponsorings und des Marketings, des Tourismus und der Medien sind ein weitgehend globalisiertes Massenphänomen der Spätmoderne (Tietz 2004). Der CSD bezieht sich auf den Gründungsmythos LSBTIQer Emanzipationsbewegungen (Bravmann 1997/2003), die Stonewall Riots in der Christopher Street in New York 1969 (Duberman 1994). Die danach einsetzende Gay Liberation propagierte ein neues Selbstverständnis, das sich um den Gay Pride (‘Stolz’) und das Comin Out zur eigenen, von der Hegemonialkultur als ‘deviant’ verworfenen Sexu1
Die Begriffe Pride March und bald auch Pride Parade werden in Nordamerika seit den 1970er Jahren verwendet. Inzwischen gibt es einen EuroPride (in einer europäischen Metropole, 1993 erstmals in Berlin) und einen WorldPride (erstmals 2000 in Rom, vgl. Luongo 2002).
198
Lüder Tietz
alität dreht. In der Bundesrepublik der frühen 1970er Jahre begannen Demonstrationen der zweiten deutschen Schwulenbewegung zunächst unabhängig davon. Nachträglich wurde der Begriff Stonewall-Demonstration aufgegriffen bis sich Christopher Street Day (CSD) durchsetzte, was inzwischen teilweise durch Pride ersetzt wird. Erst seit Mitte der 1990er Jahre sind die Paraden auch in Deutschland zum Massenevent geworden, die insbesondere um die Jahrtausendwende boomten. Das popkulturelle Phänomen CSD verdient größere wissenschaftliche Aufmerksamkeit als es bisher bekommt (Luongo 2002, Kates/Belk 2001, Brickell 2000, Herrell 1992). Seine mediale Wahrnehmung war gering, bis die tageszeitung am 18.06.1994 dem 25. Jahrestag von Stonewall eine Ausgabe ausschließlich über lesbische und schwule Themen widmete. Heute berichten Presse, Rundfunk und Fernsehen und beteiligen sich teilweise mit eigenen Wagen an der Parade. In der deutschsprachigen Debatte gibt es neben einem popkulturellen Lesebuch (Grumbach 2001) und einer oberflächlichen Analyse von Zuschauenden-Reaktionen (Hoffmann 2003) auch Kritiken des CSD (Wagenknecht 2006, 2004) und Artikel in der taz und der schwulen Presse. Dabei werden die Kommerzialisierung des kulturellen Erinnerns an Stonewall, die Organisation und Durchführung der Veranstaltungen, deren politische Konzepte und die überdeutliche (mediale) Präsenz von Schwulen gerügt.2 Pride-Paraden sind ritualisierte Inszenierungen, mit denen sich LSBTIQ einmal im Jahr massiv gegen die heteronormative Besetzung des urbanen Raums wehren, indem sie ihre ‘privaten’ Begehrensweisen und Identifikationen ‘öffentlich’ machen (Brickell 2000). Als kulturell geteiltes Übergangsritual ist der CSD sozialpsychologisch relevant für Selbstakzeptanz und Identitätsentwicklung (Kates/Belk 2001). Zum Massenevent konnte er werden, gerade weil LSBTIQ nicht genau definiert ist, was eine Gemeinschaftsbildung in unklar bestimmter Vielfalt ermöglicht. Der CSD ist eine Repräsentation des Nichtheterosexuellen in der Gesellschaft (ebd.: 417); im Kontext spätmoderner kulturpolitischer Kämpfe gewinnt er seine Form im Zusammenspiel von sexueller Individualisierung und neoliberaler Demokratie (Wagenknecht 2006). Die Diskursivierung und die Warenförmigkeit der Sexualität haben zu einer weitgehend globalen Kommodifizie2
Die Paraden werden weitgehend als ‘Schwulenparaden’ wahrgenommen: Schwule sind tatsächlich zahlenmäßig am stärksten vertreten. Lesben beteiligen sich weitaus weniger, wobei nach den politischen, ökonomischen und historischen Gründen dafür zu fragen bleibt. Bisexuelle, Transgender, Intersexe und Queers beteiligen sich noch weniger. Um ihre Selbstkonzepte, Interessen und Forderungen neben den sehr präsenten Schwulen überhaupt sichtbar und hörbar zu werden, verwenden sie des Öfteren Selbstbegriffe auf Plakaten und Transparenten. Die Sicht- und Hörbarkeit von schwulen Selbstkonzepten, Interessensgruppen und politischen Forderungen wird durch den medialen Bild-Fokus auf ‘Tunten’ und ‘echte Kerle’ noch verstärkt.
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
199
rung von Differenz als Lifestyle geführt: Seit den späten 1960er Jahren haben ökonomische, politische und kulturelle Veränderungen zu vielfältigen Lebensweisen und Konsumstilen geführt, die es Einzelnen ermöglichen, mittels massenindustriell hergestellter und massenmedial vermarkteter Konsumprodukte stilistisch ihre Einzigartigkeit zu behaupten (Richard 1998). Diese Affirmation des eigenen Begehrens und der Vielfalt geschlechtlicher und sexueller Selbstpositionierungen wird mit Mitteln subkultureller Stile inszeniert (Kates/Belk 2001). Bei ihrer Analyse der Performativität von Geschlechtern und Sexualitäten betonte Butler (1993/1997: 305-332) die Bedeutung von Inszenierung, Performanz und Theatralität in queeren Politiken. Angeregt von Untersuchungen über schwule Drag-Performer und lesbische Butch/Femme-Ästhetiken setzte sie große Hoffnung auf eine ‘Politik der Travestie’ (1989/1991: 201-204): Geschlechterparodien könnten sichtbar machen, dass Heteronormativität ein unerreichbares und zugleich brüchiges Ideal sei, das sich als ‘natürlich’ nur inszeniere und diese Inszenierung zugleich unsichtbar mache (ebd. 209-218, Hark 1998). Nach theoretischen und politischen Kritiken erkannte Butler (1993/1997: 163-188) jedoch, dass Travestie auch gängige Geschlechternormen affirmieren kann (vgl. Haller 2001). Pride-Paraden sind gut geeignet, die Reproduktion, Verschiebung und Subversion hegemonialer und subalterner Normen in der Inszenierung von Geschlechtern und Sexualitäten zu beobachten. Ziel der Paraden ist es, die Unsichtbarkeit und Unhörbarkeit von LSBTIQ, die in Diskriminierungsanalysen betont wird, zu durchbrechen. Dass Sichtbarkeit zu politischer Macht führe, ist ein gemeinsamer Topos feministischer, antirassistischer und queerer Politiken, der indes kritisch zu betrachten ist (Schaffer 2004: 210-212): Welche vestimentären Inszenierungen, d.h. Inszenierungen von Körpern mittels Kleidung, werden zum Sehen gegeben, welche nicht? Wer gibt sie zu sehen? Wer sieht sie? Dabei kann ein und dieselbe Inszenierung unterschiedliche Bedeutungen haben – für die einen negativ, abwertend, entmachtend, und zugleich für andere positiv, bestätigend, ermächtigend (ebd. 218). Zudem ist eine enorme visuelle Verknappung auffällig (ebd. 216-219): Schon die Teilnehmenden wählen in Auseinandersetzung mit Geschlechter- und Sexualnormen sowie mit subkulturellen Stilen und Moden bestimmte Inszenierungen häufiger als andere. Was tatsächlich sichtbar wird, hängt aber von der Auswahl der Medien ab, die nur bestimmte Bilder in Umlauf bringen. Zudem sind einzelne Inszenierungen vor dem Hintergrund hegemonialer und subalterner vestimentärer Repertoires leichter oder schwerer verständlich, was an Stereotypisierungen sowie beabsichtigten und unbeabsichtigten Verschiebungen liegt.
200 2
Lüder Tietz
Heteronormativität und Körper-Kleid-Verhältnis
In einer sich globalisierenden spätmodernen Konsum-Welt, die aus unterschiedlichsten Kulturen, Subkulturen, Szenen und Trends besteht, zeichnen sich Kleidung und Mode durch enorme Beweglichkeit ihrer Stil-Elemente aus. Innerhalb kurzer Zeit wechseln Stoffe und Schnitte, einzelne Accessoires und ganze Ensembles von einem Kontext in einen anderen und verändern dabei ihre Bedeutung (Eicher/Sumberg 1995). Auch werden heute Elemente zitatförmig verknüpft, deren historische Herleitung äußerst komplex ist (Polhemus 1996: 15). In der Geschlechterforschung sollte Kleidung mehr Bedeutung bekommen, weil sie das wichtigste Bindeglied zwischen Körper und sozialer Identität ist.3 Gerade weil die Grenze zwischen männlich und weiblich sexuierten Körpern anatomisch nicht eindeutig ist, kann sie mittels ‘Mode unter der Haut’ – Körpertraining, Ernährung, Körpermodifikation, medizinische Eingriffe – vereindeutigt oder veruneindeutigt werden. Auch Kleidungsstücke, die in Europa erst seit Ende des 18. Jahrhunderts in der normativen Herren- und Damengarderobe eine entscheidende Rolle in der Herstellung sozialer Geschlechter gespielt haben, sind nicht mehr eindeutig maskulin oder feminin kodiert. Die inhärente Zitatförmigkeit von Kleidung und Mode macht diese zu einem besonderen Feld für Affirmation und Subversion hegemonialer wie subalterner Normen. Vestimentäre Inszenierungen haben eine große Bedeutung für individuelle und kollektive Selbstkonzepte. Dabei lassen sich identitäre, identitätskritische und anti-identitäre Subjektivitäten als in speziellen kulturellen Kontexten verortete, sozial hergestellte, emotionale, relationale und prozessuale Selbstkonzepte verstehen. Dabei haben sexuelle Subkulturen ebenso wie Jugendund Gegenkulturen eigene Stile entwickelt (Hebdige 1979/1983),4 die jeweils etwas Anti-Normatives beinhalten. Stilistisch gibt es gewisse Parallelen zwischen CSD, Karneval, Rave und Fetisch-Mode. Der CSD nutzt eine karnevaleske Form, um subalterne Sichtbarkeit durch exzessives Zelebrieren von Campness5 und Sexiness zu erreichen
3
4 5
Ich halte trotz der Debatte um Butler die Unterscheidung von anatomischem Geschlechtskörper und sozialem Geschlecht nach wie vor für produktiv, auch wenn ich diese Unterscheidung und die unterschiedenen geschlechtlichen Kategorien für kulturell konstruiert halte (vgl. Jacobs/Cromwell 1992). Auch fetischistische, S/M-, und Transgender-Selbstkonzepte zeichnen sich durch eine enorme Binnendifferenzierung aus, die sich in Selbstbegriffen wie in vestimentären Stilen zeigen. Camp bezeichnet eine Art theatralisch-verspielter Aufwertung von Trivialkultur – insbesondere die Selbstironie in der schwulen Subkultur vor Stonewall (vgl. Sontag 1964/1999).
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
201
(Kates/Belk 2001: 403).6 Karnevaleske Verkleidungen werden besonders von Fußgruppen eingesetzt, um sich als Gruppe zu markieren und/oder ein Motto zu visualisieren, z.B. Verkleidungen als Engelchen und Teufelchen beim Verein Homosexuelle und Kirche. Elemente von Rave-Paraden (vgl. Belser 1999) sind Körper, die durch Techno-Wear und partielle Nacktheit sexualisiert sind, und Musik-Trucks, auf und hinter denen eine Menschenmenge tanzt. Auch die Ikonographie des Fetischismus, die seit mehr als einem Jahrhundert entwickelt worden ist (Steele 1996), ist häufig anzutreffen. Inszenierungen auf dem CSD stehen ebenso wie Karnevals-Inszenierungen, Jugendstile und Fetischmoden zwischen Affirmation und Subversion normativer Geschlechter-, Sexual-, Kleidungs- und Körpernormen. Die Parade ist ein besonderer Ort der für die Spätmoderne typischen Selbstdarstellung. Ähnlich wie beim Straßenkarneval und stärker als beim Rave werden Inszenierungen speziell für den CSD ensembliert, gekauft, verändert oder selbst hergestellt. Zudem gibt es besondere T-Shirts und Buttons mit Symbolen und Slogans LSBTIQer Bewegungen. Eine zunächst textile Visualisierung des Regenbogens ist erstmals 1979 auf der Gay Freedom Parade in San Francisco verwendet worden, inzwischen zum internationalen Pride-Symbol avanciert und symbolisiert zugleich die Einheit von LSBTIQ wie deren interne Vielfalt (Kates/Belk 2001: 409). Bis in die frühen 2000er Jahre ist der Regenbogen ein fast schon notwendiges Accessoire gewesen, das noch heute als Anstecker, Kette, Frisur oder Fächer zu sehen ist. Gelegentlich wird er zum Hauptgestaltungsmittel: So werden regenbogenfarbige Fahnen oder gar Plüsch-Stolas als Umhang genutzt, selbstgenähte Kleider getragen oder Bodypaintings gestaltet. Das Gemeinsame dieser verschiedenen Stile auf dem CSD ist ihre Campness – seit Jahrzehnten ein wichtiges Element LSBTIQer Kultur und Politik (vgl. Hark 1998) –, die sich in vielfältigen Mixturen von Zur-Schau-Stellung, Imitation, Übertreibung, Banalisierung, Manierismus und Bloßstellung zeigt. 3
Ethnographische Dokumentation und Interpretation
Mein Projekt steht im Kontext der ethnographischen Untersuchung des Eigenen und basiert auf einem explorativen heuristischen interpretativen Verfahren. Selbsterhobenes Material (Foto- und Videographie und Tonbandaufnahmen) 6
Karneval kann als subversiv verstanden werden, da er die soziale und geschlechtliche Ordnung umkehrt, aber auch als affirmativ, da diese Umkehrung nur kurzzeitig ist und durch eine bloße Entladung aufgestauter Gefühle zur Stabilisierung der Ordnung beiträgt. Diese Ambivalenz gilt ähnlich für den CSD (Brickell 2000: 169).
202
Lüder Tietz
wird durch Material aus subkulturellen Medien (vorwiegend kostenlosen schwulen Stadtmagazinen) und der Boulevard-Presse ergänzt. Eine Voruntersuchung fand im Rahmen eines Projektseminars statt, das ich im Sommersemester 2001 im Fach Textilwissenschaft an der Universität Köln zu Geschlechter-Inszenierungen auf dem Kölner CSD durchführte.7 Die Seminarteilnehmerinnen studierten Textiles Gestalten für Grund- bzw. Sonderschulen im 1. Semester, besaßen keinerlei Vorkenntnisse in Geschlechterforschung, Textilwissenschaft oder Modetheorie, positionierten sich vorwiegend als heterosexuelle Frauen und waren noch nie auf einem CSD gewesen; ich selbst hatte seit 10 Jahren in unterschiedlichen Funktionen, Rollen und Inszenierungen daran teilgenommen – meist im ‘Fummel’ (Drag).8 Mein Material umfasst derzeit ca. 500 eigene Fotos, ca. 350 Fotos, die Studierende und KollegInnen für diese Untersuchung aufgenommen haben,9 annähernd Tausend meist recht kleine Bilder aus Zeitungen sowie einige Collagen, Anzeigen und Comics. Da häufig dieselben Inszenierungen von mir, den Studierenden, den subkulturellen Medien und der Boulevardpresse in den Fokus genommen wurden, lassen sich Trends in der Häufigkeit bestimmter Inszenierungen, deren Einschätzung als fotografierwürdig und deren medialer Zirkulation abschätzen. Diese Sampling-Strategie kann jedoch keine Repräsentativität beanspruchen, sondern nur Typisches wie Ungewöhnliches in einer ‘Ökonomie der Aufmerksamkeit’ spiegeln. Anhand einer Cluster-Bildung habe ich zunächst 75 Bilder für eine vorläufige Interpretation ausgewählt. Diese beschreibe ich zunächst detailliert, wobei ich auf die vestimentäre Inszenierung und die Körperhaltung oder -bewegung der Abgebildeten fokussiere sowie Auffälligkeiten und vestimentäre Zitate markiere. Soweit möglich beziehe ich Reaktionen von Zuschauenden und verbale Rahmungen durch die Sich-Inszenierenden wie durch unterschiedliche Kommentierende ein. Der Einfluss der Ökonomie der Aufmerksamkeit und der visuellen Verknappung wird an einem Aufmacher einer Boulevard-Zeitung deutlich:
7
8 9
Ich danke Prof. Dr. Heidi Helmhold für die Einladung, dieses Seminar durchzuführen. Weitere Untersuchungen sind im Sommersemester 2005 als Projektseminare für Studierende der Textilwissenschaft, Ethnologie und Geschlechterforschung an den Universitäten Oldenburg und Hamburg durchgeführt worden. Dadurch sah ich mich mit der Aufgabe konfrontiert, als Dozent kultureller Mittler für das Hauptfest der zu untersuchenden Subkultur zu sein, was einen gewissen ‘Zoo-Effekt’ verhieß. Für die Überlassung privater Fotos gilt mein Dank auch Johanna Schaffer, Dietrich Dettmann, Peri Arndt und der Schwulen Baustelle. Zudem hat La Rocca (2003) ein Postkartenbuch mit Fotos von Pride-Paraden in New York 1995-2002 veröffentlicht – meist mit kurzen Kommentaren der Abgebildeten.
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
Abbildung 1:
203
Pink Parade: Karneval im Sommerregen
Aufmacher eines Zeitungsberichts zum Kölner CSD 2001, Collage zusammengesetzt aus Fotographien von DPA, DPAWEB, Theo Klein, AP, Quelle: CSD: Dancing in the Rain! (2001: 6/7)
Diese Schlagzeile bringt den CSD in Verbindung mit der Love Parade und dem Karnevalsumzug. Die seitlich angeordneten Tunten geben gleichsam den Blick auf eine Bühne frei. Durch die zentrale Person mit Hut, Sonnenbrille, Halsband und hohen Stiefeln wie durch die weit aufgerissenen Münder anderer Personen entsteht das Bild einer Zirkusbühne mit artistischen Darbietungen. Das Karnevaleske tritt in der Bildsprache zurück – am ehesten ist es bei der Tunte links zu finden. Das fast Nackte etlicher Körper erinnert an Erotik-Shows.10 Die Bildaussage lässt sich darauf reduzieren, dass nur die Tunte den Blick auf die Homosexualität freigeben kann. Diese visuelle Verknappung der medialen Darstellung des CSDs auf Schwule ist durchaus typisch. Die Hervorhebung der Inszenierungen ‘Tunte’ und ‘echter Kerl’ zeigt sich in der Tagespresse, der Schwulenpresse und in meinem eigenen fotographischen Material. Hier spiegeln sich Eingrenzungen und Ausschlüsse, die nur gelegentlich unterlaufen werden. Aufgrund der Materialfülle habe auch ich mich in einem ersten Schritt zunächst für einen Fokus auf schwule 10
Für Aspekte dieser Bildanalyse danke ich Mitpromovierenden eines Seminars zu Modetheorien von Prof. Dr. Karen Ellwanger am Kolleg Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 2003.
204
Lüder Tietz
Inszenierungen entschieden, der erst in weiteren Schritten auf lesbische, bisexuelle, transsexuelle, transgender-, intersexuelle und weitere queere Inszenierungen erweitert worden ist und werden soll. 4
Tunten – oder: Kritische Anmerkungen zur Politik der Travestie
Die Tunte oder Drag Queen, in der heteronormativen Hegemonialkultur als Nicht-Subjekt und in der schwulen Subkultur als Nicht-Begehrensobjekt verworfen, war beim CSD bis Ende der 1990er Jahre zentrales Objekt medialen Begehrens. Ihre immense Medienpräsenz steht jedoch im Kontrast dazu, wie wenige Teilnehmende sich tatsächlich so inszenieren. Sie steht jedoch ikonographisch für das lang tradierte Verständnis von männlicher Homosexualität als Ausdruck ‘psychischer Femininität’. Ihr ‘Fummel’ besteht aus Kleidungsstücken, die aus der Herrengarderobe11 ausgeschlossen sind, und stellt mittels der Dramatisierung von Campness, Ironisierung und Ultra-Femininität eine Überschreitung kultureller Normen dar.12 Butler meinte zunächst, dass Travestie – die ironische Imitation des Geschlechts – implizit offenbare, dass Geschlecht immer Imitation sei (1989/1991: 202). Ihre Politik der Travestie unterstellt aber, ohne dies empirisch abzusichern, dass solche Ironisierungen auch den hegemonialen Diskurs und dessen Effekte beeinflussen.13 Meist interessiert in der medialen, politischen und theoretischen Debatte kaum, wie Tunten, Drag Queens, Drag Kings, Transvestiten, CrossDresser, Wäsche-Fetischisten, Transsexuelle und Transgender sich und ihre Kleidung selbst sehen; auch die Zuschauendenperspektive wird selten untersucht. So wird übersehen, wie unterschiedlich die Geschlechterperformanzen und die Vorbilder sind, auf die sie sich imitierend, persiflierend, identifizierend oder 11 12
13
‘Herrengarderobe’ und ‘Damengarderobe’ bezeichnen die hegemonialen bürgerlichen euroamerikanischen Kleidungsrepertoires, die einen entscheidenden Marker für das soziale Geschlecht gebildet haben. Die Inszenierungen von Drag Kings funktionieren anders: Die ‘Damengarderobe’ umfasst nämlich seit Jahrzehnten das gesamte Repertoire, was transvestische Praxen recht schwierig macht. So wird auch der Anzug, der im 19. Jahrhundert Standard-Kleidungsstück der (zunächst bürgerlichen) ‘Herrengarderobe’ und klassisches Zeichen für Maskulinität war, bereits seit längerem übernommen. Um sich vom Look z.B. der Professional Woman abgrenzen zu können, nutzen Lesben (insbesondere Kesse Väter bzw. Butches), Drag Kings oder Frau-zu-Mann-Transsexuelle/ Transgender weitere vestimentäre und habituelle Elemente (Degele 2004). Dabei kommt angeklebten Bärten und Dildos – als Verweise auf den männlichen Geschlechtskörper – eine besondere Rolle zu. Ziele solcher Inszenierungen von Drag Kings reichen von Bloßstellung patriarchaler Strukturen zur Aneignung maskuliner Privilegien (Volcano/Halberstam 1999). Gleichzeitig übersieht Butlers Fokus auf Ironie die Zielsetzung der Transsexuellenbewegung.
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
205
abgrenzend beziehen (vgl. Balzer 2004). Auf dem CSD reichen die inszenierten Femininitäten männlich sexuierter Personen von karnevalesken Imitationen, die Frauen persiflieren, über einen als politische Kritik intendierten Trash-Stil und vestimentäre Elemente von Travestie-Shows, Pariser Revuen oder brasilianischem Karneval bis hin zu äußerst sorgsamen Imitationen des Glamours von Diven und gar zu ‘Kopien’ von Frauen, die selten auf den ersten Blick zu erkennen sind. Während das heteronormative Denken nur Männer und Frauen vorsieht, bleibt zu fragen, welches Geschlecht die Tunte hat. Es wäre bei der Untersuchung von Geschlechter-Inszenierungen fatal, die Gültigkeit der Norm vor der empirischen Überprüfung vorauszusetzen. Dies haben ethnographische Berichte zu Homosexualität und Geschlechtswechsel gezeigt: Wenn das soziale Geschlecht als kulturspezifische Konstruktion begriffen wird, finden sich viele Beispiele für Systeme mit drei, vier oder mehr sozialen Geschlechtern (Jacobs/ Cromwell 1992). Angesichts dessen ist beim CSD zu untersuchen, welche Inszenierungen von den Beteiligten als geschlechtlich kodiert intendiert und wahrgenommen werden und wie unterschiedlich verschiedene Gruppen von Paradierenden, Zuschauenden und Passierenden Geschlechter einteilen und zählen. Tunten und Drag Queens spielen mit Geschlechtergrenzen und überschreiten die Heteronormativität, indem sie mit ihren Inszenierungen eine offensichtliche Diskrepanz zwischen Normen über Körper und Kleidung, über Geschlechtskörper und sozialem Geschlecht erzeugen. Einige Tunten verstehen sich eher als schwule Männer, andere eher als Transgender (siehe Balzer 2004). Doch aus der Sicht der schwulen Subkultur gilt die Drag Queen – genauso wie aus der Sicht des Hegemonialkultur der Travestie-Star – als Mann, der sich mehr oder weniger geschickt als Frau verkleidet. Dieser Glaube an die ‘Wahrheit’ des Geschlechts zeigt sich auch in etlichen Kommentaren auf dem CSD: So macht eine ComicEpisode von David (Marcel 2001) deutlich, dass unter dem Fummel der ‘Tunte’ doch immer ein ‘ganzer Kerl’ stecke. Das (partielle) Cross-Dressing in der schwulen Subkultur hat Mitte der 1990er Jahre einen besonderen Einfluss auf die Techno- und House-Szene ausgeübt: Künstlichkeit – in Form von Vogueing (Livingstone 1990), androgynem und bisexuellem Posing, Spiel mit Geschlechtern und Sexualitäten (Belser 1999, Richard 1998: 72-75), Perücken, High-Tech-Materialien, grellen Farben, Körpermodifikation und Sci-Fi-Assoziationen (Richard 1998: 62-65, Steffen 1997) – wird immer wieder mit der scheinbaren ‘Natürlichkeit’ der partiell entblößten Körper kombiniert. Selbst das Konzept der sexuellen Orientierung hatte Mitte der 1990er Jahre in der Techno- und House-Szene weniger Bedeutung als das Erlebnis unterschiedlicher Formen von Körperkontakt und Intimität (nicht unbedingt genitaler Sexualität) mit Personen unterschiedlicher Geschlechter. Dies hat sich auch auf die Haute Couture der 1990er Jahre (Richard 1998: 54/55) und die
206
Lüder Tietz
Metrosexualität der 2000er Jahre ausgewirkt. All dies zeigt, wie fraglich es ist, ob Travestie die Gültigkeit der Heteronormativität in Frage stellt (vgl. Currid 2001) und aus wessen Sicht solche Inszenierungen Stereotypen und Klischees bestätigen oder brechen. 5
„Echte Kerle“? Männliche Homosexualität und hegemoniale Maskulinität
Schwule haben sich maskuline Kleidungscodes mehrfach wellenförmig angeeignet (Cole 2000) – sowohl Aspekte hegemonialer Maskulinität wie Anzug und Uniform als auch subalterner Maskulinität wie Punk- und Skin-Stile aus der Arbeitendenschicht.14 Der Ledermann ist seit den 1950er Jahren eine Inszenierung der schwulen S/M-Szene, die Elemente militärischer Uniformen und der Motorradkleidung verschmolzen hat – stilbildend zunächst in pornographischen Bilderwelten (z.B. Tom of Finland). Klassische vestimentäre Elemente sind enggeschnittene schwarze Hosen, Westen, Jacken, Handschuhe, Arm- und Bizepsbänder aus glänzendem schwarzen Nappaleder (das mit Nieten und Reißverschlüssen besetzt ist), Harnesse, schwere Metallketten, Voll- bzw. Schnauzbärte und sehr kurze Haare. Diese Inszenierung nutzt Uniformelemente als Ausdruck von Maskulinität, Hierarchie, Machtausübung und zur Unterscheidung der Rollen von S und M (Townsend 1970/1998).15 Mittlerweile hat sich die frühere Leder/S/M-Szene in vestimentär vielfältige BDSM/Fetisch-Szenen16 differenziert und sind seit den 1970er Jahren Leder- und Fetisch-Inszenierungen sowohl über Jugendmoden (Punks und Skins) als auch über die Haute Couture vermodet worden (Steele 1996). Bei CSD-Inszenierungen werden – die modetheoretisch als ent-individualisiert eingestuften – Uniformen einerseits als Fetische ernstgenommen, durch die Maskulinität angeeignet wird, womit die Uniform zugleich sexualisiert und individualisiert wird. Andererseits werden Elemente von Uniformen verschoben, resignifiziert und wiederum individualisiert. So durchkreuzte eine Kombination von Kapitänsuniform, Shorts und Regenbogenaccessoires auf dem Kölner CSD 14 15 16
Der Begriff ‘hegemoniale Maskulinität’ stammt von Robert Connell (zur Analyse schwuler Maskulinität als subalterner Maskulinität vgl. Cornwall und Lindisfarne 1994). Der soldatischen Habitus galt als zentraler Ausdruck von Maskulinität im Patriarchat des 19. Jahrhunderts, nämlich als Überordnung des ‘Mannes’ über die ‘Frau’ und als Über- und Unterordnung von Männern. Der Begriff ‘BDSM’ ist ein Akronym für Bondage & Disziplin, Dominanz & Submission, ‘Sadismus’ & ‘Masochismus’. Der Begriff ‘Fetisch’ wird hier als Selbstbezeichnung verwendet, die sich einen psychiatrischen Begriff subaltern aneignet.
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
207
2001 die vestimentäre Inszenierung von Rolle und Macht. Solche Umkodierungen zeigen sich auch in Camouflage als schwulem Modestil, Militärfahrzeugen als Wagenmotiv oder großen Wasser-Pistolen. In der schwulen Subkultur galt der Ledermann – genauso wie die Tunte – lange als verworfener Anderer, weil er die in der Hegemonialkultur verworfene Sexualität des Homosexuellen sichtbar machte. Heute jedoch ist die Leder/Fetisch/BDSM-Subkultur (mit eigenen Lokalen, Vereinen, Partys und Medien) längst ein wesentlicher Bestandteil des CSD. Die meisten ihrer vestimentären Inszenierungen werden – im Gegensatz zur Tunte – eher begehrt denn verworfen, wenn auch deren fetischistische Bedeutung nur teilweise nachvollzogen wird. In der medialen Darstellung des CSDs in den 1990er Jahren rangiert nach der Tunte der fast nackte männliche Körper an zweiter Stelle. „Danke, CSD – für all die schönen Männer“, titelte 20 Minuten Köln einen Aufmacher und unterschrieb eine Bildercollage mit „Körperkult in Köln: Vor allem die Herren der Schöpfung zeigten beim CSD viel nackte Haut und den Narziss in sich.“ (Danke, CSD 2001: 1). Homo-erotisches Begehren zwischen Männern wird in der visuellen Kunst – nach antiken Vorläufern – spätestens seit der Renaissance mit Nacktheit kodiert. Während Körperkult und Hypermann in den 1950er und 1960er Jahren zunächst für pornographische Inszenierungen schwulen Begehrens standen, wurden sie über die Leder-Subkultur und die Vermassung des Bodybuildings insbesondere in den 1980er Jahren zum typischen Merkmal realer schwuler Körper (Cole 2000). Inzwischen sind sie über das Mainstreaming von Fitnesstraining, nackten Männerkörpern in der Werbung, Men Strip und GogoBoys längst Teil hegemonialer Maskulinität, was unter dem Stichwort ‘Metrosexualität’ diskutiert wird. Eine Gemeinsamkeit hegemonialer heterosexueller und hierzu subalterner schwuler Maskulinität liegt in der Bedeutung, die das Erleben des eigenen Körpers und die Rede über die eigene sexuelle Potenz haben. Foucault (1976/1983: 185) machte deutlich, dass der Mensch der europäischen Moderne sich im Sex selbst erkenne und seine Identität bestimme. In der globalisierten Spätmoderne hat der Körper selbst ernorme Bedeutung für das Selbstbild erhalten: Dieser ist zwar kulturell geformt und wird durch ‘Mode unter der Haut’ inszeniert, soll jedoch paradoxerweise ‘Natürlichkeit’ signalisieren (Richard 1998). In der Moderne gab es eine hegemoniale Verteilung von Begehrenspositionen: Der ‘Mann’ (der höheren Schichten) als Begehrens-Subjekt, dessen vestimentärer Stil durch Anzug und Uniform Sachlichkeit und Funktionalität betonte, und die ‘Frau’ (der höheren Schichten) als Begehrens-Objekt, deren vielfältige vestimentäre Stile Schönheit, Emotionalität und (sexuelle) Verfügbarkeit betonten. Mann-männliche Sexualität wurde im 19. Jahrhundert gerade dadurch zum Problem, dass der ‘Mann’ zum Begehrens-Objekt wurde. In der Spätmoderne ist diese Verteilung
208
Lüder Tietz
des Begehrens durch die Emanzipation von Frauen, die Sexualisierung von Männern und die Vervielfältigung sexueller Positionen verschoben worden. Je mehr Schwule in der ‘Öffentlichkeit’ einen normativen männlichen Körper und ein normatives maskulines Geschlecht inszenieren und je mehr sie ihre deviante Sexualität auf die ‘Privatheit’ – auch der sexuellen Subkultur – beschränken, desto eher werden sie heute gesellschaftlich akzeptiert (vgl. Hoffmann 1997). An dieser Stelle stoßen betont sexualisierte Inszenierungen auf heteronormative Grenzen, denn nach wie vor unterscheiden sich KörperKonzepte schwuler und heterosexueller Männer im Selbst- wie im Fremdbild. Eine vestimentäre Inszenierung auf den CSD-Paraden macht dies besonders deutlich: Abbildung 2:
Zwei Männer in Chaps, unveröff. Foto vom Kölner CSD 2003, Fotograf: Lüder Tietz
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
209
Die Chaps, die den Schritt aussparen und ursprünglich über Jeans getragen worden sind, sind der romantisierten Western-Ikone des ‘weißen’ Cowboys entlehnt.17 Sie werden auf dem CSD teilweise ohne Jeans, mit knapper oder ohne Unterwäsche getragen. Gerade wenn sie den Po und insbesondere die Poritze freilassen, erregen sie Aufmerksamkeit. Dies führt zu Bemerkungen von Passierenden, die sich davon distanzieren (Hoffmann 2003). In der Hegemonialkultur gilt die Inszenierung des Ledermanns als ÜberInszenierung von Maskulinität. Aber möchte ein Lederkerl, der seinen auf Männlichkeit getrimmten Körper nicht nur zur Schau trägt, sondern erotisierte Zonen durch Tattoos und Piercings besonders sichtbar macht, durch Chaps und gegebenenfalls entblößten Po die Analregion betont und durch Hankies (farbige Taschentücher als BDSM-Code) sexuelle Obsessionen vestimentiert, für einen ‘richtigen’ heterosexuellen Mann gehalten werden? Die Enthüllung ausgerechnet des Pos – gerade bei weitgehender Bekleidung des Körpers – in solchen Inszenierungen verweist stärker als völlige Nacktheit auf den Analverkehr und die Penetrierbarkeit des männlichen Körpers, was der heteronormativen Penetrations-Logik widerspricht (Tietz 2003: 73-79). 6
Heteronormative Grenzen von Zeigbarkeit und Sichtbarkeit
Die Bewertung der Inszenierungen auf den Paraden wird von heteronormativen Schönheitsvorstellungen gesteuert, wie das Beispiel auf der folgenden Seite zeigen kann. Dieses Foto löste heftigste Diskussionen bei der Nachbesprechung im ersten CSD-Seminar aus: „Wie kann man sich nur so auf die Straße wagen?“, empörten sich Studentinnen, die ansonsten ein wenig für Drag-Inszenierungen zu begeistern waren. Auch hinterher befragte schwule Männer lehnten diese Inszenierung ab, sogar das Wort ‘furchtbar’ fiel. Selbst ein in Geschlechtertheorien geschultes, vorwiegend lesbisch-schwules Vortrags-Publikum reagierte kaum anders. Es bleibt offen, woher diese Reaktion rührt: Sind die Strapse das Skandalon? Der bereits alternde Körper? Die Kombination? Auch die Intention bleibt unklar: Ist dies mangelnde Perfektion oder bewusster Gender Fuck? Wird hier mittels ‘Hässlichkeit’ ein ironischer Kommentar zum Fokus auf die schön inszenierten Leiber gemacht oder handelt es sich um eine Form des Begehrens – ein Goingpublic als Damenwäscheträger? Die Reaktionen orientieren sich an der heteronormativen Logik und zeigen, dass Grenzen akzeptierter vergeschlechtlichter 17
Diese Ikone hegemonialer Maskulinität ist übrigens eine Hollywood-Fiktion: die Überhosen sind mexikanischen Ursprungs und die meisten Cowboys waren nicht-weiß.
210
Lüder Tietz
Körper- und Kleidungs-Normen überschritten werden. Auch wenn die Grenzen flexibler geworden sind, führen zu große Abweichungen zur Verwerfung. Abbildung 3:
Mann mit Strapsen, Unveröff. Foto vom Kölner CSD 2001, Fotograf: Lüder Tietz
Etliche Inszenierungen werden auch wegen ihrer Sexualisierung als ‘obszön’ bewertet und verworfen – nicht nur Fetische, sondern oft auch die (partielle) Nacktheit im Gogo-Look mit kurzer, enger oder ausgeschnittener Kleidung, hautfarbenem, durchsichtigem oder durchlöchertem Material, in sichtbarer Unterwäsche, teilweise ohne weitere Oberbekleidung. Etliche Männer entblößen
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
211
ihren Oberkörper – Frauen nur äußerst selten und dann bleiben Brüste meist durch Bodypainting oder aufgeklebte Sternchen bedeckt. Tatsächliche Nacktheit ist hingegen selten, Gruppen von Nudisten sind eine Ausnahme (vgl. Kates/Belk 2001: 405/406). Entblößung verweist – so wie auch BDSM- und FetischInszenierungen – auf Sexualität (Brickell 2000: 168/169). Anlässlich einer wütenden Leserbrief-Debatte in holländischen Tageszeitungen nach dem Canal Pride während der Gay Games 1998 stellte sich die Frage: „Wieviel Nacktheit verträgt die Toleranz?“ (Gekeler 1998). Partielle Nacktheit ist allerdings auch typisch für Jugendkulturen wie Hippies, Punks, House und Techno (Richard 1997: 57/58). In der Berichterstattung über Pride-Paraden wird diese Sexualisierung aber aufgrund von Heteronormativität und Anti-Homosexualität besonders kritisiert. Dadurch enthält die partielle Nacktheit, obwohl sie eher der Selbstdarstellung dient und allenfalls autoerotisch aufgeladen ist, ein kritisches Potenzial: Sie macht sichtbar, dass Homosexualität und damit das komplexe Leben von Schwulen und Lesben in der Hegemonialkultur auf das Sexuelle verkürzt werden. Ähnlich wirken Attrappen körperlicher Geschlechtsmerkmale: Abbildung 4:
Drei Brustattrappen, Foto vom Berliner CSD 2000, ungenannte/r FotografIn, Quelle: CSD in Berlin (2000)
212
Lüder Tietz
Zu diesem Foto vermerkte die Zeitschrift Queer: „Wer hat, der hat: Das gilt offensichtlich nicht nur für den Geldbeutel und den Kleiderschrank, die Figur und das Face, die Anzahl der LiebhaberInnen und die gemeinsam verbrachten Nächte, sondern auch für die Fülle von Lustorganen.“ (CSD in Berlin 2000). Sichtbare Brustattrappen verweisen auf die fast völlige Unsichtbarkeit weiblicher Brüste auf den Paraden. Die Attrappen durchkreuzen zudem die Normativität zweier, sich kontradiktorisch ausschließender Körper. Insofern sind Brustattrappen, Phalloi, Nacktheit und angedeutete sexuelle Handlungen mehr als die narzisstische Selbstbespiegelung, die in Kommentaren so oft gerügt wird. Sie zeigen, dass Heteronormativität trotz kapitalistischer Verwertung der Sexualität mit einer Norm der Unsichtbarkeit realer Genitalien und realer sexueller Handlungen verknüpft ist. Dies gilt insbesondere für die Unsichtbarkeit tatsächlicher lesbischer Sexualität, während gleichzeitig für männlich-heterosexuelle Betrachter Bilder von scheinbar lesbischer Sexualität produziert werden. Dass die Medienberichterstattung auch den CSD meist auf eine ‘Schwulenparade’ verkürzt, war 1998 Anlass für die Bildung eines lesbischen Blocks und die Gestaltung eines ‘Mösenmobils’ auf dem Berliner CSD (Christine Olderdissen 1998, zitiert nach Kay und Polzer 2003). Ein Problem der Dekodierung von vestimentären Inszenierungen – genauso wie von Slogans – auf dem CSD besteht darin, dass sie sowohl wörtlich als auch ironisch intendiert sein können und durchaus in beide, mitunter konträre Richtungen verstanden werden können (Brickell 2000: 169). Politische Strategien, die auf Parodie, Subversion oder VerUneindeutigung (Engel 2001) setzen, erreichen daher nur einen Teil der AdressatInnen (Susan Bordo, zit. in Brickell 2000: 176) und können sogar entgegen ihrer Intention zur Verstärkung normativer Abwertungen beitragen. Die Verbreitung stereotyper subalterner Bilder in den Massenmedien geht zudem meist mit einer Stummschaltung subalterner Hörbarkeit einher (Sedgwick 1990/1993): Forderungskataloge von Pride-Paraden werden nur selten massenmedial wiedergegeben. Stattdessen werden die Inszenierungen anhand hegemonialer Geschlechter-, Sexual- und Schönheitsnormen kommentiert, was anschließend im Pressespiegel der schwulen Presse gerügt wird. 7
Performanz als queere performative Kritik
Da viele Paradierende wissen, dass ihre Inszenierungen nur innerhalb subalterner Kontexte verständlich sind, nutzen sie zusätzliche Mittel, um verstanden zu werden. Texte auf Kleidungsstücken sind ebenso wichtig wie Transparente und Schrifttafeln, die die vestimentäre Inszenierung kommentieren. Die Beschriftung von T-Shirts und Sweat-Shirts – seit den 1980er Jahren Teil der Corporate Fa-
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
213
shion (Richard 1998: 56) – wird auf Pride-Paraden gerne von Fußgruppen aufgegriffen, um Eigennamen und Forderungen zu transportieren. So kündigte eine Gruppe von Lesben auf dem Kölner CSD 2001 auf ihrem Transparent „Lautstarke Lesbenvielfalt“ an und setzte dies mit vestimentären Inszenierungen um, die mit „Junglesbe“, „Femme“ oder „Macker“ regenbogenfarben beschildert waren. Solche Kommentare eröffnen auch Möglichkeiten zur Ironisierung: An einem „Quotenhetenwagen“ auf dem Kölner CSD 2002 waren seitlich Schilder wie „Schwanzlutscher“, „kesse Väter“ oder „Kulturhusche mit Anspruch“ eingesteckt, die laufend ausgetauscht und umgedreht wurden. Dies verweist auf die lange in subalternen Bewegungen genutzte Strategie der lustvollen Aneignung, der Zurückweisung und des ‘Umdrehens’ von Etiketten – eine Camp-Strategie, die als ritualisierte Inszenierung der Heteronormativitäts-Kritik verstanden werden kann. Dies gilt erst recht für Protestaktionen linker und autonomer LSBTIQSubkulturen auf Pride-Paraden und für die Entwicklung von Gegen-Demonstrationen oder alternativen CSDs. Auch Aktionen wie Polit-Trash-Shows (z.B. beim Kreuzberger CSD oder den Queerrr Street Days in Hamburg 2002) oder Polit-Trash-Spiele (z.B. die „Tuntenolympiade“ als Gegenveranstaltung zum Hamburger CSD 2003) brauchen auffällige Inszenierungen. Diese sind in hohem Maße selbstreflexiv und teilweise an queerer Theorie geschult. Ziel dieser Aktionen ist das politisierte Erinnern an Stonewall oder das Aufstellen weitgehender emanzipatorischer Forderungen.18 Gemeinsam ist ihnen die Radikalität der Forderungen, vestimentären Inszenierungen und/oder Aktionen. Das folgende Foto zeigt eine unangemeldete Aktion der Schwulen Baustelle. Das Transparent lautete in voller Länge: „Körperkult Kommerz Karriere? Nieder mit der schwulen Identität!“ Die „Dithmarscher Landfrauen“ nutzten das Klischee der Tunte und unterliefen es zugleich, indem sie das Bild von Frauen aus dem Proletariat aufgriffen. Dies steht in der Tradition des Trash und der Trümmertunte der Schwulenbewegung der 1970er und 1980er Jahre. Das Verteilen von Kartoffeln karikierte das Werfen mit Kondomen und Werbematerialien, welches auf den CSD-Paraden selbst das Werfen mit ‘Kamelle’ auf KarnevalsUmzügen imitiert. Schon seit den 1970er Jahren wird die Kommerzialisierung der schwulen Szene, ab Mitte der 1990er Jahre verstärkt auch des CSD, kritisiert. Dies richtet sich in den 1990er Jahren auch gegen den Körperkult und die am Leitbild der Maskulinität orientierte Selbstnormierung schwuler Körper und 18
Eine Gegenveranstaltung zum Europride 1994 in Amsterdam, die von LSBTIQen Aktionsgruppen aus europäischen und außer-europäischen Ländern durchgeführt wurde, nutzte unter dem Motto Remember Stonewall – Continue the Struggle eine Tribüne, an der die Parade vorbeizog, um mit Lautsprecherdurchsagen auf die politischen Zustände in verschiedenen Ländern aufmerksam zu machen.
214
Lüder Tietz
schwulen Begehrens. Die Dithmarscher Landfrauen unterstrichen dies durch ihre betont unerotische Selbstinszenierung; auch ihr Transparent passte zu queeren Identitätskritiken. Abbildung 5:
Dithmarscher Landfrauen, Foto vom Hamburger CSD 1997, ungenannte/r FotografIn
Quelle: Archiv der Schwulen Baustelle, veröff. als Titelbild des Schwulen-Info [AStA der Universität Hamburg] (Wintersemester 1997/8)
Solche Positionen sind auf dem CSD selten, viele Inszenierungen dienen eher dazu, Identität herzustellen. Doch identitäre, identitätskritische und antiidentitäre Inszenierungen bedingen sich gegenseitig: Die Vielfalt des Begehrens und die Vielfalt der geschlechtlichen und sexuellen Selbstpositionierung steht nämlich im komplexen Austausch mit Heteronormativität (Tuider 2004). Die vielfältigen Inszenierungen bestätigen, übertreiben und ironisieren Stereotypen, tragen so dazu bei, Geschlechter-, Körper-, Sexual- und Schönheits-Normen zu dekonstruieren, und verUneindeutigen Grenzen von Öffentlichem und Privatem:
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
215
„This idea is in line with the postmodern challenge to traditional boundaries between oppositional categories, such as gay versus straight, normal versus perverse, and marginal versus mainstream. Thus, LGPD [Lesbian and Gay Pride Day, L.T.] as a ritual of conflict constructs its own symbolically inverted moral universe, calculated to shock, offend, and ultimately subvert a dominant heteropatriarchy that prescribes culturally acceptable and hegemonic norms.” (Kates/Belk 2001: 424).
Meine Untersuchung der vestimentären Inszenierungen auf CSD-Paraden zeigt bisher, dass bewusst heteronormativitätskritische Analysen zwei Gefahren ausgesetzt sind. Einerseits: Wenn sie ihre Kritik in Kontexten zu stark machen, in denen die sozial Handelnden ihre Lebenswelt längst nach anderen normativen Kategorien orientieren, wird dieses gelebte Andere (z.B. bei queeren politischen Aktionen) übersehen. Andererseits: Wenn sie dieses Andere zu stark machen, finden sie Subversionen von Geschlechter-, Sexualitäten- und Körpernormen, wo die Handelnden sie nicht intendieren und wo Beobachtende sie aufgrund ihrer normativen Verfangenheit nicht erkennen können. Manche Inszenierungen und Aktionen laden zu Interpretationen ein, die politische Intentionen in den Mittelpunkt stellen, sind jedoch eher erotisch motiviert. Auch wird leicht übersehen, dass Vestimentierungen, die einst als Heteronormativitäts-Kritik intendiert waren (z.B. das Cross-Dressing), längst vermodet und Teil der hegemonialen Populärkultur geworden sind. Daher kann der verengte Fokus auf die Frage nach Affirmation oder Subversion von Heteronormativität dazu führen, dass die real existierende Vielfalt kultureller Praxen und Selbstkonzepte sowie andere Formen der Normierung und Hegemonialisierung übersehen werden. Die Zwänge zur Individualisierung in einer Massengesellschaft und zum Körperkult überkreuzen sich zwar mit der Heteronormativität, reichen aber über Geschlecht und sexuelle Orientierung hinaus. Literatur Balzer, Carsten [d. i. Carla LaGata] (2004): The Beauty and the Beast: Reflections About the Socio-Historical and Subcultural Context of Drag Queens and „Tunten“ in Berlin. In: Journal of Homosexuality 46 (3): 55-71 Belser, Alexander (1999): x-sample: Love Parade: Kulturwissenschaftliche Betrachtungen zu Techno, Pop und Rave. Hamburg Bravmann, Scott (1997/2003): Queere Fiktionen von Stonewall. (Übersetzt von Torsten Graff). In: Kraß, Andreas (Hrsg.): Queer denken: Gegen die Ordnung der Sexualität (Queer Studies). Frankfurt/M.: 240-274 Brickell, Chris (2000): Heroes and Invaders: Gay and Lesbian Pride Parades and the Public/Private Distinction in New Zealand Media. In: Gender, Place and Culture 7 (2): 163-178
216
Lüder Tietz
Butler, Judith (1993/1997): Körper von Gewicht. Frankfurt/M. dies. (1989/1991): Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt/M. Cole, Shaun (2000): ‘Don We Now our Gay Apparel’: Gay Men’s Dress in the Twentieth Century. Oxford u.a. CSD: Dancing in the rain! (2001): In: extra (Köln) 09.07.2001: 1, 6-8 CSD in Berlin (2000): In: Queer Berlin August 2000: 3 Currid, Brian (2001): Nach queer? In: Heidel, Ulf/Micheler, Stefan/Tuider, Elisabeth (Hg. für die AG LesBiSchwule Studien/Queer Studies Universität Hamburg): Jenseits der Geschlechtergrenzen: Sexualitäten, Identitäten und Körper in Perspektiven von Queer Studies. Hamburg: 365-387 Danke, CSD – für all die schönen Männer (2001): In: 20 Minuten Köln 09.07.2001: 1, 6-8 Degele, Nina (2004): Ganz schön inszeniert: Überlegungen zu Heteronormativität und Schönheitshandeln. In: Feministische Studien 1/2004: 6-21 Dubermann, Martin B. (1993/1994): Stonewall. New York u.a. Eicher, Joanne B./Sumberg, Barbara (1995): World Fashion, Ethnic, and National Dress. In: Eicher, Joanne B. (Hrsg.): Dress and Ethnicity: Change Across Space and Time. Washington u.a.: 295-306 Engel, Antke (2001): Die VerUneindeutigung der Geschlechter – eine queere Strategie zur Veränderung gesellschaftlicher Machtverhältnisse? In: Heidel, Ulf/Micheler, Stefan/Tuider, Elisabeth (Hrsg.): Jenseits der Geschlechtergrenzen: Sexualitäten, Identitäten und Körper in Perspektiven von Queer Studies. Hamburg: 346-364 Foucault, Michel (1976/1983): Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen. Frankfurt/M. Gekeler, Corinna (1998): Wieviel Nacktheit verträgt die Toleranz? Übles Nachspiel in den holländischen Zeitungen zu den Gay Games. In: Queer Oktober 1998: 8 Grumbach, Detlev (2001, Hg.): Over the Rainbow: Ein Lesebuch zum Christopher Street Day. Hamburg Haller, Dieter (2001): Die Entdeckung des Selbstverständlichen: Heteronormativität im Blick. In: ders. (Hrsg.): Heteronormativität. kea: Zeitschrift für Kulturwissenschaften 14: 1-28 Hark, Sabine (1998): Parodistischer Ernst und politisches Spiel: Zur Politik der GeschlechterParodie. In: Hornscheidt, Antje/Jähnert, Gabriele/Schlichter, Annette (Hrsg.): Kritische Differenzen – Geteilte Perspektiven: Zum Verhältnis von Feminismus und Postmoderne. Opladen u.a.: 115-139 Hebdige, Dick (1979/1983), Subculture: Die Bedeutung von Stil. In: Diederichsen, Dietrich/Hebdige, Dick/Marx, Olaph-Dante (Hrsg.): Stile und Moden der Subkultur. Reinbek bei Hamburg: 8-25 Herrell, Richard K. (1992), The Symbolic Strategies of Chicago’s Gay and Lesbian Pride Parade. In: Herdt, Gilbert (Hrsg.): Gay Culture in America: Essays from the Field. Boston: 225-252 Hoffmann, Rainer (2003): Vor der Stigma-Umkehr? Performativität der Publikumswahrnehmung auf das Ereignis der Gay-Paraden. In: Fischer-Lichte, Erika/Horn, Christian/Umathum, Sandra/Warstat, Matthias (Hrsg.): Performativität und Ereignis. Tübingen u.a.: 301-318
Geschlechter-Inszenierungen von Schwulen auf Pride-Paraden
217
ders. (1997): Nur der Körper zählt: Über den Bedeutungsverlust der Sexualität und den Aufstieg der Körperlichkeit. In Grumbach, Detlef (Hrsg.): Was heißt hier schwul? Politik und Identitäten im Wandel. Hamburg: 130-138 Jacobs, Sue-Ellen/Cromwell, Jason (1992): Visions and Revisions of Reality: Reflections on Sex, Sexuality, Gender, and Gender Variance. In: Journal of Homosexuality 23 (4): 43-89 Kates, Steven M./Belk, Russell W. (2001): The Meanings of Lesbian and Gay Pride Day: Resistance through Consumption and Resistance to Consumption. In: Journal of Contemporary Ethnography 30 (4): 392-429 Kay, Manuela/Polzer, Peter (2003): „Mösen in Bewegung“: Berlin feiert in diesem Jahr seinen 25. Christopher Street Day. Lesben machten erst vor fünf Jahren tieferen Eindruck – mit einem Mösenmobil. In: L.mag 1: 36 La Rocca, Frank (2003): Portraits of Pride: A NYC Gay Pride March Retrospective 19952002. New York Livingstone, Jennie (1990): Paris is Burning. Dokumentarfilm 71 Min., USA Luongo, Michael (2002): Rome’s World Pride: Making the Eternal City an International Gay Tourism Destination. In: GLQ: A Journal of Lesbian and Gay Studies 8 (1/2): 167-181 Marcel, Swen (2001): David: Trinen, Transen & Taraaa... Comic (aus der Serie für die Kampagne ‘Die Szene bist Du’ vom Schwulen Netzwerk NRW). In: rik Juli 2001: 66 Polhemus, Ted (1996): Style Surfing: What to Wear in the 3rd Millenium. London Richard, Birgit (1998): Die oberflächlichen Hüllen des Selbst: Mode als ästhetisch-medialer Komplex. In: Kunstforum International 141 (Juli – September 1998): 49-93 Schaffer, Johanna (2004): Sichtbarkeit = politische Macht? Über die visuelle Verknappung von Handlungsfähigkeit. In: Helduser, Urte/Marx, Daniela/Paulitz, Tanja/Pühl, Katharina (Hrsg.): under construction? Konstruktivistische Perspektiven in feministischer Theorie und Forschungspraxis. Frankfurt/M. u.a. Sedgwick, Eve Kosofsky (1990/1993): Epistemology of the Closet. In: Abelove, Henry/Barale, Michèle Aina/Halperin, David (Hrsg.): The Gay and Lesbian Studies Reader. New York: Routledge: 45-61 Sontag, Susan (1964/1999): Notes on ‘Camp’. In: Cleto, Fabio (Hrsg.): Camp: Queer Aesthetics and the Performing Subject. Edinburgh: Edingburgh University: 53-65 Steele, Valerie (1996): Fetisch: Mode, Sex und Macht. Berlin Steffen, Alfred (1997): Portrait of A Generation: The Love Parade Family Book. Köln usw.: Taschen Tietz, Lüder (2004): CSD-Paraden heute: Kristallisation oder Ausverkauf schwuler Emanzipation? In: ders. (Hrsg.): Emanzipation und Partizipation: Grundkurs Homosexualität und Gesellschaft III. Göttingen: 91-134 ders. (2003): Schwule Sexualität und die Sehnsucht nach Erfüllung: Zwischen (Selbst-)Normalisierung und Transgression. In: ders./Weiss, Volker, Normierung und Diskriminierung: Grundkurs Homosexualität und Gesellschaft II. Göttingen: 59-98 Townsend, Larry (1970/1998): Das Lederhandbuch. Berlin Tuider, Elisabeth (2004): Im Kreuzungsbereich von Geschlecht – Sexualität – Kultur: Herausforderungen der Intersektionalität an eine queere (Sexual-)Pädagogik. In: Tietz, Lüder (Hrsg.): Homosexualität verstehen: Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis. Hamburg: 115-141
218
Lüder Tietz
Volcano, Del LaGrace/Halberstam, Judith ‘Jack’ (1999): The Drag King Book. London u.a. Wagenknecht, Nancy [d. i. Wagenknecht, Peter] (2006): Antiracist Queer Politics. A Gramscian Approach. In: Chateauvert, Melinda/Levy, Antonia/Yip, Nolana (Hrsg.): New Social Movements and Sexuality, Sofia und Washington, D.C., (im Erscheinen) ders. (2004): Differenzielle Integration: Über Anlass und Möglichkeiten antirassistischer Queer-Politik. In: iz3w Oktober 2004: 24-26
Normalisierung und Ausschluss
219
Normalisierung und Ausschluss. Darstellungen nichtheterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen Normalisierung und Ausschluss
Jan Pinseler
Homosexualität sei heute allgemein akzeptiert, komme ganz selbstverständlich in jeder Talkshow vor und die Vorabendserien im Fernsehen seien voll von Lesben und Schwulen. So lautet jedenfalls eine heute weit verbreitete Auffassung. Schon bei flüchtiger Betrachtung fällt jedoch auf, dass in der Regel Homosexualität in medialen Darstellungen als etwas besonderes gekennzeichnet ist, als etwas, das von einer implizit als ‘normal’ gesetzten Heterosexualität abweicht. Im Rahmen eines größeren Projekts habe ich die Darstellung von Normalität und Abweichung in einer spezifischen Fernsehgattung, in Fahndungssendungen, untersucht.1 In diesen Sendungen werden immer wieder auch Abweichungen von einer normativ gesetzten Heterosexualität thematisiert. – Im Folgenden soll zunächst die Gattung Fahndungssendungen kurz beschrieben werden, um anschließend anhand von Fallbeispielen zu zeigen, mit welchen Mustern Sexualität in diesen Sendungen dargestellt wird und wie diese in allgemeine Muster der Verbrechensdarstellung in Fahndungssendungen eingebettet sind. Fahndungssendungen und Verbrechen Fahndungssendungen sind eines der wenigen Fernsehformate, die in Deutschland entstanden sind und anschließend weltweit adaptiert wurden. Die vermutlich erste Fahndungssendung wurde 1938 im nationalsozialistischen Fernsehen ausgestrahlt.2 Ab 1967 etablierte sich im neu gegründeten ZDF die Sendung Aktenzeichen XY ... ungelöst, seit den 1980er Jahren setzte sich das Format auch international durch. Daneben gibt es heute mit Kripo live im MDR und Täter Opfer Polizei im RBB zwei weitere Fahndungssendungen im deutschen Fernsehen, von 1997 bis 2000 strahlte SAT.1 die Sendung Fahndungsakte aus. Nachahmersen1 2
Vgl. hierzu ausführlich Pinseler (2006). Vgl. Winker (1994).
220
Jan Pinseler
dungen gibt es unter anderem in den USA, Ungarn, Israel, den Niederlanden, Australien und Großbritannien.3 Verbrechen werden in den Medien nicht nur in Fahndungssendungen dargestellt, sie sind vielmehr alltäglicher Bestandteil des Fernsehprogramms. Dies gilt sowohl für die fiktive Darstellung in Form des Krimis, als auch für Verbrechen, die tatsächlich stattgefunden haben und über die in Nachrichten und so genannten Boulevardsendungen häufig und in großer Detailfülle berichtet wird.4 Fahndungssendungen nehmen jedoch eine Sonderstellung ein, denn sie stellen tatsächliche und unaufgeklärte Verbrechen dar und verfolgen damit nach eigenen Angaben das Ziel, diese mit Hilfe der Zuschauerinnen aufzuklären. Während Nachrichten- und Boulevardsendungen mit sekundären Bildern einer Straftat auskommen müssen und fiktive Verbrechensdarstellungen zumindest aus dem Kontext immer als solche zu erkennen sind, zeigen Fahndungssendungen das Geschehene vorgeblich genau so, wie es wirklich passiert ist. Indem dabei der Inszenierungscharakter völlig ausgeblendet wird, greifen Fahndungssendungen auf besonders wirksame Art und Weise in die gesellschaftliche Auseinandersetzung darüber ein, was ein Verbrechen ist und was nicht. 5 Der Charakter von Verbrechen, so weiß die Soziologie seit Durkheim, ist ambivalent, sie gefährden die gesellschaftliche Ordnung und bekräftigen diese zugleich (vgl. Durkheim 1965: 157). So sind denn auch Gesellschaften ohne Verbrechen nicht vorstellbar, denn die Weiterentwicklung einer Gesellschaft ist nur durch Verletzung existierender Regeln möglich. Dabei sind Verbrechen nur eine spezifische – eben die strafrechtlich sanktionierte – Form der Abweichung. Abweichung aber entsteht immer nur als Zuschreibungsprozess, indem ein spezifisches Verhalten von anderen als regelverletztend charakterisiert wird. Sie ist keine Qualität der Handlung einer Person, sondern Folge der Anwendung von Regeln auf diese Person durch andere (vgl. Becker 1973). Diese Regeln werden von sozialen Gruppen aufgestellt, sind Gegenstand sozialer Auseinandersetzun-
3 4
5
Vgl. für einen internationalen Überblick Cavender/Fishman (1998). Vgl. für eine Programmgeschichte des deutschen Fernsehkrimis etwa Brück u.a. (2003) und zum Anteil fiktionaler Verbrechensdarstellungen am Fernsehprogramm Brück (1999). Zur Authentizität fiktionaler Verbrechensdarstellungen vgl. Strobel (1999), zu Darstellungsmustern im Krimi z.B. Brandt (1995) und zur nichtfiktionalen Darstellung von Verbrechen im Fernsehen etwa Katz (1987), Ericson u.a. (1991) und Wulff (1995). In Fahndungssendungen werden Darstellungen tatsächlicher Verbrechen als ‘nachgestellte Szenen’ bezeichnet. Zutreffender lassen sich diese Sequenzen jedoch als Inszenierungen tatsächlichen Geschehens beschreiben.
Normalisierung und Ausschluss
221
gen und erhalten ihre Relevanz durch Akte der Durchsetzung, in denen ihre Existenz und die Folge ihrer Nichteinhaltung demonstriert wird (ebd.).6 Um die Konstruktion von Normalität und Abweichung zu untersuchen, wurden von mir alle im Jahr 2000 im deutschsprachigen Fernsehen ausgestrahlten Fahndungssendungen einer Analyse unterzogen. Zu dieser Zeit wurde Aktenzeichen XY ... ungelöst zehn Mal jährlich im ZDF sowie im Fernsehprogramm des Österreichischen Rundfunks und im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Jede Woche sendete der MDR Kripo live und mit Unterbrechungen wöchentlich der damalige ORB (jetzt RBB) Täter Opfer Polizei. Bis September 2000 strahlte zudem SAT.1 in Staffeln wöchentlich die Sendung Fahndungsakte aus. Insgesamt gingen in die Untersuchung 87 Sendungen mit insgesamt ca. 55 Sendestunden ein. Mein Ziel war eine theoretische Beschreibung von Fahndungssendungen, die nicht nur die formalen Merkmale dieser Gattung sondern auch deren Funktion im gesellschaftlichen Kontext berücksichtigt. Dazu wurden in Anlehnung an die Grounded Theory sendungsübergreifende Darstellungsmuster von Verbrechen in Fahndungssendungen identifiziert, die dann mit Hilfe einer detaillierten Filmanalyse einzelner Sendungen in ihrer filmischen Konstruiertheit beschrieben wurden.7 Bei dieser Analyse wurde nach und nach auch deutlich, dass die Darstellung von heterosexuellem und nicht-heterosexuellem Verhalten spezifischen Regeln folgt, die sich als Teil eines Gesamtmusters beschreiben lassen, mit dessen Hilfe in Fahndungssendungen Normalität und Abweichung inszeniert werden. Die ‘heile Welt’ der Fahndungssendungen Um zu beschreiben, welche Muster Fahndungssendungen verwenden, um Verbrechen und Normalität zu beschreiben, soll zunächst ein Beispiel aus der Sendung Aktenzeichen XY ... ungelöst vom 31. März 2000 geschildert werden, in dem es um einen Raubüberfall auf einen Künstler in seinem Haus geht. Zunächst kündigt der Moderator der Sendung, Butz Peters, den Beitrag an. Dabei betont 6
7
So sind z.B. die heutige Vorstellung, dass freie Individuen miteinander Verträge schließen, die von der Gesellschaft als unantastbar garantiert werden, und die Gleichsetzung von Person und Privateigentum erst mit der Entwicklung des Kapitalismus, als Folge der Durchsetzung seines Partikularinteresses durch das Bürgertum entstanden. Insbesondere wurden der Schutz des Eigentums durch den Staat, die Rationalität des Marktes und die rationale Grundlage der Staatsgewalt als allgemeine Vorstellungen in der Gesellschaft verankert. Dies wiederum war Voraussetzung für die Durchsetzung des Kapitalismus als Gesellschaftsform (vgl. Hall u.a., 1978: 168-174). Vgl. Glaser/Strauss (1967) sowie zur Einführung Corbin/Strauss (1990) oder Krotz (2005). Für die Filmanalyse vgl. Hickethier (2001) oder Mikos (2003).
222
Jan Pinseler
er, dass ausnahmsweise einmal der wirkliche Name des Opfers genannt werden müsse, das sehr bekannt und erfolgreich sei und zu dessen Kunden viele Prominente zählten. Diese Anmoderation wird mit einer Grafik unterlegt, die Ort und Telefonnummer der ermittelnden Polizeidienststelle nennt. Dann wird die Grafik durch ein Bild vom Wohnzimmer des Opfers ersetzt, das zunächst hinter dem Moderator zu sehen ist und sich dann als Beginn des Filmbeitrags herausstellt. Der Film beginnt mit der Darstellung einer kleinbürgerlichen Idylle. In einigen Szenen, die für die Darstellung des Verbrechens oder seiner Hintergründe völlig belanglos sind, wird das alltägliche Leben des Künstlers vorgeführt. Er setzt sich in seine Werkstatt und arbeitet, redet mit seinem Freund darüber, welche Musik sie jetzt hören, schaut Fernsehen. Während auf der Straße Kinder spielen, empfängt er einen Kunden und entwickelt für ihn schnell eine geniale Idee. Sporadisch wird nebenher auf Dinge verwiesen, die zur Aufklärung der eigentlichen Tat beitragen könnten. Im Wesentlichen ist der erste Teil des Films jedoch geprägt von der Darstellung eines harmonischen, konfliktfreien, alltäglichen Lebens. Die Sequenz spielt sich offensichtlich an einem Vormittag ab. Nach einigen Minuten jedoch wechseln schlagartig die Lichtverhältnisse von hell zu dunkel, die Musik von ruhigem Jazz zu dramatischen Tönen, die Stimmung des Künstlers und von dessen Freund von entspannt zu leicht gereizt. Dieser Übergang ist in Transkriptauszug 1 nachzulesen.8
8
Der Name des Künstlers wurde im Transkriptauszug entfernt.
223
Normalisierung und Ausschluss Transkriptauszug 1: Aktenzeichen XY... ungelöst vom 31.03.2000, Vorbereitung Überfall M3: Kunde; K: Künstler; Spr: Sprecher; M1: Freund des Künstlers Nr. Dauer Kamera Bild Geräusch in s Musik 85 10 N Der Kunde steht rechts und der Künstler Moff: ruhiger links im Bild. Sie haben sich einander Jazz, leise im zugewandt. Im Hintergrund eine Wand Hintergrund mit mehreren bunten Objekten.
TB
86 17
HT
Sli HN
87 10
A
Am Ende der Einstellung wird das Bild von links beginnend in breiten senkrechten Streifen unscharf, bis nichts mehr zu erkennen ist. Darauf folgt ein harter Schnitt
Sprache M3on: Das ist es! Ich bin ganz begeistert, Herr --! Wann können sie damit fertig sein? Kon: Ende des Monats. M3on: Ja, toll. Sie sind ein Genie, Herr --. Kon: Kann schon sein. M3on: Hehe.
Moff: neues Musikthema: lauter, bedrohlich klingend, sehr repetitiv Nacht, dunkel. Im Vordergrund ist ein Moff: Fort- Sproff: Zwei Wochen Baum, am unteren Bildrand Rasen zu setzung später. Sonnabend, sehen. Im Hintergrund befindet sich das 30. Januar 1999, kurz Erdgeschoss eines Hauses mit beleuchtevor 20 Uhr. ten, teilweise offenen Fenstern. Hinter einem der Fenster läuft ein Mann hektisch hin und her. Drei junge Männer kommen ins Bild, die in einem Gebüsch stehen. Sie blicken sich um. Insert (unten): 30. Januar 1999; ca. 20 Uhr. Raum mit Bildern an der Wand. Links ist Gon: M1on: Verdorrich! ein Computerbildschirm zu sehen. SchrankKon: Guck mal, wie Rechts hinten und in der Bildmitte hinten durchsufindest du die Brostehen Regale mit Aktenordnern. Eine chung sche? Stehlampe und eine Schreibtischlampe sind eingeschaltet. Der Freund des Künstlers kommt ins Bild. Er sucht etwas im Schreibtisch. Durch einen Eingang kommt der Künstler. Er hält eine kleine geöffnete Schachtel in der Hand. Der Freund schaut auf die ihm hingehaltene geöffnete Schachtel.
224
Jan Pinseler
In Einstellung 85 ist zunächst noch das Leben des Künstlers vor dem Überfall zu sehen. Gerade hat er eine Idee für einen Kunden entwickelt und ist mit ihm handelseinig geworden. Mit Hilfe der Trickblende wird zur nächsten Sequenz übergeleitet, die der Welt des Künstlers die Welt der Täter gegenüberstellt. In Einstellung 86 sieht man zunächst von außen eine Häuserzeile mit erleuchteten Fenstern. Nach einem Kameraschwenk kommen drei Männer ins Bild, die sich in einem Gebüsch verstecken. Danach geht die Handlung in Einstellung 87 wieder zurück ins Haus. Dort werden wir Zeugen einer kleinen Hektik. Der Freund des späteren Opfers sucht einen Film, den er nicht findet, ist in Zeitnot und läuft Gefahr, zu spät zu einem Termin zu kommen. Während er schließlich das Haus verlässt und mit dem Auto davon fährt, zeigt der Film im Gegenschnittverfahren die drei Männer, die sich jetzt dem Haus nähern und von außen durch das Fenster schauen. Die Kamera übernimmt die Perspektive der Täter und wir sehen mit ihnen von außen durch das Fenster dem Künstler beim Fernsehen und Telefonieren zu. Diese Überleitung zwischen dem ersten und dem zweiten Teil des Beitrages endet damit, dass der Off-Sprecher erläutert, was der Künstler für diesen Abend geplant hatte und geheimnisvoll den tatsächlichen Verlauf andeutet: „Für den späteren Abend verabredet sich der Künstler noch mit einem befreundeten Ehepaar zum Kartenspielen. Aber dazu wird es nicht mehr kommen.“ Erst jetzt beginnt die eigentliche Darstellung des Raubüberfalls. Die Männer klingeln, schlagen den Künstler zusammen und rauben schließlich die Wohnung des Opfers aus. Das letzte Bild zeigt den Künstler zusammengeschlagen in seiner Wohnung auf dem Fußboden. Hiermit endet zwar der Filmbeitrag, nicht aber die Darstellung des Verbrechens. Während im Hintergrund als Standbild weiter der am Boden liegende Künstler zu sehen ist, berichtet der Moderator, das Opfer sei inzwischen umgezogen. Anschließend unterhält er sich mit einem Polizisten über den Fall. Dabei werden die Umstände der Tat noch einmal rekapituliert, es wird noch einmal darauf hingewiesen, wie gefährlich die Täter seien, die gestohlenen Gegenstände werden einzeln gezeigt und detailliert beschrieben. An diesem Beitrag fällt zunächst auf, dass ständig betont wird, dass das Geschehen tatsächlich stattgefunden hat, dass die gezeigten Wirkungen wirklich eingetreten sind, dass die Szenen die Wirklichkeit ‘nachstellen’. Diese Beteuerung der Wirklichkeitsnähe kann man als Herstellung von Authentizität bezeichnen, wobei in Anlehnung an Hattendorf (1994) zwischen Authentizitätssignalen einerseits und Authentisierungsstrategien andererseits unterschieden werden kann. Unter Authentizitätssignalen werden die Mittel verstanden, mit denen die Authentizität von dokumentarischem Material explizit oder implizit betont wird. Authentisierungsstrategien hingegen sind Mittel, die nichtdokumentarisches Material authentisch erscheinen lassen.
Normalisierung und Ausschluss
225
Im angeführten Beispiel können sich Authentizitätssignale nur in der Anund Abmoderation finden, da der Beitrag selbst die Form eines Kurzkrimis hat. Tatsächlich finden sich in der Moderation eine Reihe von Authentizitätssignalen. So sind in der gesamten Sendung im Hintergrund immer Telefonistinnen zu sehen, laufen Menschen geschäftig hin und her, und sitzen Personen an Schreibtischen, die als für die einzelnen Fälle zuständige Polizisten eingeführt werden. Zu sehen ist also ein Zentrale, in der gearbeitet wird. Hin und her laufende Menschen vermitteln den Eindruck von Aktionen, die viel zu dringend sind, als dass sie unauffällig hinter den Kulissen abgewickelt werden könnten, wie dies sonst im Fernsehen üblichen ist. Die Polizisten verleihen der Sendung schließlich einen offiziellen Anstrich. Auch die Bemerkung, es werde ausnahmsweise der richtige Name des Opfers genannt, wirkt als Authentizitätssignal. Zum einen wird so bezeugt, dass es den Überfallenen tatsächlich gibt, zum anderen wird eine weitere Gefährdung dieses Opfers im Speziellen sowie aller in Aktenzeichen XY ... ungelöst dargestellten Opfer im Allgemeinen behauptet. Auch Signale auf der Bildebene – der groß eingeblendete Name der zuständigen „Kripo“ sowie deren Telefonnummer – lassen Zweifel an der Authentizität der Darstellung gar nicht erst aufkommen. Der dann folgende Film wird von diesem Ambiente gerahmt, er beginnt und endet auf einer Leinwand im Studio hinter dem Moderator. So wird die Authentizität der Studioinszenierung auf den Film übertragen. In der Abmoderation wirken dann insbesondere die Zeichnungen von gestohlenen Gegenständen sowie das Gespräch mit einem ermittelnden Polizisten als Authentizitätssignale. Der Film selbst kann aufgrund seiner Inszenierung als Kurzkrimi nur Authentisierungsstrategien anwenden und beschränkt sich – neben der Authentisierung der Darstellung durch die Rahmung im Studio – auf eine einzige Authentisierungsstrategie, die jedoch eine starke Kraft entwickelt: den Sprecher aus dem Off. Dieser agiert als allwissender Erzähler, der rückblickend über das Verbrechen berichtet. Alle wesentlichen Details werden von ihm erwähnt, auch wenn sie im Filmbild zu sehen sind. Häufig weist er auf Einzelheiten hin, die für die noch nicht berichtete Tat von Bedeutung werden könnten. Dadurch wird Spannung aufgebaut und nebenbei auch die Authentizität all jener Aussagen des Sprechers betont, die lediglich Vermutungen über den Tathergang darstellen.9 Er nimmt zudem auch Bewertungen und Einordnungen vor. Mit Hilfe dieser Au-
9
Dieses Verfahren beschreibt schon Russo (1980) sehr anschaulich am Beispiel eines Filmes in Aktenzeichen XY ... ungelöst aus den 1970er Jahren.
226
Jan Pinseler
thentizitätssignale und -strategien werden der Inszenierungscharakter der Darstellung verschleiert und diese als reine Abbilder von Wirklichkeit ausgegeben.10 Erklärtes Ziel von Aktenzeichen XY ... ungelöst ist es, die Aufklärung von Kriminalfällen zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund überrascht, dass im überwiegenden Teil des Beitrags Dinge geschildert werden, die kaum zur Lösung des Falles beitragen dürften. Vielmehr wird zunächst der Künstler bei der Arbeit gezeigt, dabei, wie er mit seinem Freund plaudert und einen Kunden in seiner Werkstatt empfängt. Erst danach geht es um das Verbrechen. Während das Opfer nichts ahnend in seiner Wohnung telefoniert und fernsieht, werden im Gegenschnitt die Einbrecher gezeigt, wie sie den Künstler von außen durch das Fenster beobachten. Hier werden also auch filmisch zwei sich gegenüberstehende und unvereinbare Welten gezeigt: Auf der einen Seite das Opfer in seiner erleuchteten Wohnung und auf der anderen Seite die aus dem Dunkeln heranschleichenden Verbrecher, die in die erleuchtete Wohnung schauen. Bei dieser Art der Darstellung handelt es sich um ein wiederkehrendes Muster, das sich in allen Fahndungssendungen findet. Dabei wird das Verbrechen vor der Folien einer ‘heilen Welt’ gezeigt, in die es von außen eindringt und die es zerstört. Diese heile Welt wird als kleinbürgerliche Idylle geschildert, in der die Menschen im Großen und Ganzen glücklich sind. Sie haben vielleicht kleinere Probleme, die aber nur den Charakter der ‘heilen Welt’ unterstreichen. Häufig trifft die Opfer das Verbrechen auch an einem besonderen Tag oder wenn sie gerade etwas erreicht haben, wie den Künstler, der gerade so eine gute Idee hatte. Das Verbrechen dringt immer von außen in die ‘heile Welt’ ein. Dieses Eindringen wird auch filmbildlich deutlich gemacht, die Täter kommen aus der Dunkelheit oder die Opfer begeben sich in die Dunkelheit. Die Abweichung der Täter wird zudem immer auch inhaltlich kenntlich gemacht. Häufig werden Täter als ethnisch abweichend gekennzeichnet, etwa wenn sie – wie im geschilderten Beispiel – als mit ‘osteuropäischem Akzent’ redend oder in anderen Fällen ‘südeuropäisch aussehend’ beschrieben werden. Als ethnisch abweichend werden dabei nur Täter gekennzeichnet, die nicht westeuropäischer Herkunft sind. Täter können aber auch als sozial abweichend (sie verhalten sich ‘nicht normal’) oder als psychisch abweichend (sie sind ‘nicht normal’) beschrieben werden. Die ‘heile Welt’ und das Verbrechen stehen sich diametral gegenüber, zwischen diesen beiden gibt es keine Schnittmengen, sie begegnen sich nur im Akt des Verbrechens. Das Opfer kann deshalb nicht böse, ein Verbrecher nicht gut 10
Vgl. hierzu auch Waldmann (1977), der beschrieben hat, wie in Aktenzeichen XY ... ungelöst mittels des Studioaufbaus ein Modus der Realitätswiedergabe erreicht wird, während in den Filmbeiträgen der Modus der Fiktionalität herrscht, der sich mit Hilfe des Sprechers als Authentizität ausgibt.
Normalisierung und Ausschluss
227
sein. Zwischenstufen gibt es nicht, jede Person muss einer der beiden Welten zugeordnet werden.11 Wie zentral dieses Muster für die Inszenierung von Verbrechen in Aktenzeichen XY ... ungelöst ist, wird deutlich, wenn die Welt der Opfer nicht oder nicht vollständig dem Bild der ‘heilen Welt’ entspricht, das in Fahndungssendungen gezeichnet wird.12 Dann werden einige Anstrengungen unternommen, um die eindeutige Gut-Böse-Unterscheidung in der filmischen Darstellung herzustellen. Solche Reparaturstrategien ermöglichen die Verwendung des Darstellungsmusters der ‘heilen Welt’ auch dann, wenn die Opfer in irgendeiner Art ‘abweichend’ sind. Eine solche Strategie findet sich auch im oben vorgestellten Beispiel. Hier lebt der Künstler mit seinem Freund zusammen, die Art der Beziehung zwischen beiden bleibt jedoch in der Schwebe. Das fällt auf, weil in Filmbeiträgen von Aktenzeichen XY ... ungelöst Ehegatten sonst eine wichtige Rolle spielen. Zwischen dem Künstler und seinem Freund gibt es keine Berührung, keinerlei Körperlichkeit. Eine Darstellung von Abweichungen von einer normativ gesetzten Heterosexualität würde offensichtlich zu einem Bruch mit der kleinbürgerlichen Idylle führen, die der Film vorführt und so die ‘heile Welt’ zerstören. Wie eine tatsächlich ‘heile Welt’ aussieht, führt der gleich anschließend ausgestrahlte Film vor. Hierin geht es um den Mord an einer Frau. Der Filmbeitrag beginnt mit der Schilderung ihres Lebensweges, die in Transkriptauszug 2 nachzulesen ist.
11 12
Vgl. hierzu ausführlicher auch Pinseler (2003). Seltener lässt sich ein komplementäres Darstellungsmuster in Fahndungssendungen finden, das man als ‘Mysteriös’-Muster bezeichnen kann. Dabei wird das Verbrechen bzw. das Geschehen nur als mysteriös und völlig unerklärlich beschrieben. Dieses Muster findet meist bei Vermisstenfällen oder nur kurz dargestellten Verbrechen Anwendung.
228
Jan Pinseler
Transkriptauszug 1: Aktenzeichen XY... ungelöst vom 31.03.2000, ‘Leben wie ein Roman’ Spr: Sprecher Nr.
Dauer Kamera Bild Geräusch in s Musik 172 10 N (St) In der Bildmitte befindet sich klein ein Moff: altes vergilbtes Foto einer Frau. Um das klassisches Zvo N (St) Foto befindet sich ein brauner Papprah- Klavierstück men, auf dem unten etwas steht, was nicht (Chopin) zu entziffern ist. Das Foto hat mehrere Bruchstellen. Der Hintergrund ist schwarz. Die Kamera zoomt auf das Foto, bis es fast das ganze Bild ausfüllt. TB Das Bild wird nach links weggeblättert. Darunter kommt das neue Bild zum Vorschein. 173 08 N (St) Bräunlich gefärbtes Schwarz-Weiß-Foto Moff: einer jüngeren Frau. Sie trägt einen Pullo- Fortsetzung ver und eine weiße Perlenkette. Das Foto hat rechts und links einen weißen Strich zur Abgrenzung. Der rechte und der linke Bildrand sind schwarz. TB wie letzte Trickblende 174 04 HT (St) Dreistöckiges, herrschaftlich wirkendes Moff: Haus mit drei Etagen. Das Bild ist in Fortsetzung bräunlich eingefärbtem schwarz-weiß gehalten. TB wie letzte Trickblende 175 04 HT (St) In der Bildmitte befindet sich das Moff: Schwarz-Weiß-Foto eines Hochzeitspaa- Fortsetzung res. Links eine Frau in weißem Kleid mit einem Blumenstrauß in der Hand. Rechts ein Mann im schwarzen Anzug mit Papieren in der Hand. Das Bild ist etwas vergilbt. Rechts und links wird das Bild mit weißen Streifen abgegrenzt. Der rechte und der linke Bildrand sind schwarz. TB wie letzte Trickblende 176 04 HT (St) In der Bildmitte befindet sich ein vergilb- Moff: tes Foto, auf dem eine junge Frau in Fortsetzung weißem Kleid eine Freitreppe herunter kommt. Sie schaut in die Kamera. Rechts und links wird das Bild mit weißen Streifen abgegrenzt. Der rechte und der linke Bildrand sind schwarz.
Sprache Spr: Ihr Leben war wie ein Roman. Geboren in einer Kleinstadt, sehr begabt, höhere Töchterschule. Lebensziel: in die weite Welt zu gehen.
Spr: 1939: Krieg. Anstellung als Gesellschafterin bei Baronin von Pagenhardt in Baden-Baden.
Spr: Der Stammsitz wird ihr Schicksal.
Spr: 1943 Heirat mit dem Sohn der Familie, sozialer
Spr: Aufstieg, Freifrau von Pagenhardt.
229
Normalisierung und Ausschluss 177 07
178 07
N (St)
In der Bildmitte befindet sich klein ein Moff: Foto einer Frau, die ein kleines Kind im Fortsetzung Arm trägt. Beide blicken lachend in die Kamera. Das Bild hat einen weißen Zvo G (St) Rahmen, der Hintergrund ist schwarz. Die Kamera zoomt das Bild heran, bis die Gesichter den Bildschirm ausfüllen. TB wie letzte Trickblende HT (St) Farbfoto eines großen Hauses mit einem Moff: Rasenstück davor. Das Foto ist oben, Zvo Fortsetzung N (St) links und unten mit einem breiten weißen und Streifen abgeschlossen. Am oberen, Ausblendung linken und unteren Bildrand ist dahinter ein schwarzer Rand zu sehen. Die Kamera zoomt auf einen Teil des Gebäudes, an dem sich ein Balkon mit Blumenkästen und ein Erker befinden.
Spr: Drei Kinder. 1979 Tod des geliebten Mannes, danach
Spr: Einsamkeit und Schmerz und Engagement für soziale Einrichtungen für Kunst und Kultur.
Auch dieser Film stilisiert eine heile Welt, in der das Opfer gelebt haben soll. Aber hier muss offensichtlich nichts verschwiegen werden. Der Aufstieg von der „Gesellschafterin“ (Einstellung 173) zur Ehefrau eines Barons wird vom OffSprecher mit einem „Roman“ (Einstellung 172) verglichen und filmisch inszeniert, indem Bilder aus dem Leben des Opfers gezeigt und mit Hilfe von Trickblenden zu einem ‘Fotoalbum’ zusammengesetzt werden (Einstellungen 172 bis 178). Hier muss nichts verschwiegen werden, vielmehr stellen Aufstieg und Einbindung in die Familie an sich eine beispielhafte ‘heile Welt’ dar, zu der auch „Einsamkeit und Schmerz“ nach dem „Tod des geliebten Mannes“ gehören. Gerade im Vergleich zu dieser mustergültigen ‘heilen Welt’ fällt das Verschweigen der Art der Beziehung des Künstlers zu seinem Freund auf. Abweichungen von Heterosexualität scheinen folglich in der Gut-Böse-Dichotomie nicht eindeutig einer der beiden Welten, der ‘heilen Welt’ oder dem Verbrechen, zugeordnet zu sein. Die ‘heile Welt’ ist immer auch die Welt einer monogamen heterosexuellen Kleinfamilie. Das Darstellungsmuster der ‘heilen Welt’ ist in Abbildung noch einmal zusammengefasst.
230
Jan Pinseler
Abbildung 1: Darstellungsmuster ‘heile Welt’ ‘heile Welt’-Muster heile Welt x Welt einer monogamen heterosexuellen Kleinfamilie deutscher Abstammung x Menschen sind im Großen und Ganzen in ihrer Welt glücklich und haben keine grundlegenden Probleme x kleinbürgerliche Idylle x Verbrechen schlägt häufig an einem (für die Opfer) besonders bedeutsamen Tag zu
das Böse von Außen Verbrecher kommen nicht aus der heilen Welt, sondern sind abweichend: x ethnisch (sind nicht westeuropäisch) x sozial (verhalten sich abweichend) x psychisch (sind nicht ‘normal’)
Strategien der Normalisierung und der Ausschließung In Fahndungssendungen finden sich jedoch auch Fälle, in denen die Homosexualität eines Opfers oder Täters nicht verschwiegen wird. So in einem Film in der SAT.1-Sendung Fahndungsakte vom 17. April 2000. Darin geht es um die Ermordung eines Galeristen in Köln. Zunächst wird kurz sein Lebensweg geschildert: Erst war er erfolgreich, später sei er dann abgestürzt, habe nur noch als besserer Dienstbote gearbeitet. Er sei „höflich“ gewesen, ein „gern gesehener Gesprächspartner“, so der ermittelnde Polizist in der Sendung. „Auf der anderen Seite war er aber auch jemand, der [...] Kontakte zu jungen Männern gesucht hat.“ Der Film zeigt, wie sich das spätere Opfer am Kölner Hauptbahnhof einen Stricher sucht. Dieser war kurz zuvor zu sehen, als er sich Heroin spritzte. Der Galerist nimmt den Stricher mit nach Hause und wird dort später ermordet aufgefunden. Hier wird keine ‘heile Welt’ geschildert, die von außen zerstört wird. Vielmehr vermittelt der Film, das Opfer hätte vor vielen Jahren einmal in einer ‘heilen Welt’ gelebt, die es dann aber, nicht zuletzt durch sein abweichendes Sexualverhalten, verlassen hat. Das Opfer hat sich in die Welt des Täters begeben. Wie er ist es auch als abweichend gekennzeichnet und aufgrund seiner Sexualität aus der Welt der Normalität ausgeschlossen. Insgesamt lassen sich in diesem Beitrag drei Strategien der Ausschließung identifizieren, die sich auch in anderen Darstellungen nicht-heterosexuellen Verhaltens in Fahndungssendungen finden. Dabei werden nicht immer alle drei gleichzeitig verwendet. Im angeführten Beispiel wird zunächst eine ‘heile Welt’ geschildert, in der das Opfer früher gelebt habe. Dieser wird seine spätere, an-
Normalisierung und Ausschluss
231
geblich gescheiterte Existenz gegenüber gestellt. Von der Homosexualität des Opfers ist nur im Zusammenhang mit der gescheiterten Existenz die Rede, nicht mit dem früheren, angeblich erfolgreicheren Leben. Dies suggeriert, die Sexualität des Opfers sei Teil des Problems. Zum zweiten wird die Welt des Opfers in die Nähe der Welt des Täters gerückt. Dies geschieht ganz explizit am Ende des Films, indem die Sprecherin erklärt, die „Szene am Bahnhof“ decke einen „blutrünstigen Killer“. Unterstellt wird, Opfer und Täter seien Teil einer „Szene“, beide gehörten derselben Welt an. Schließlich kommt noch ein drittes Mittel zur Anwendung: Nach einer Werbeunterbrechung folgt ein als Hintergrundbeitrag über „Männerprostitution“ angekündigter Filmbeitrag. Dieser behandelt in vielen Details ausschließlich, was „Freier“ „Strichern“ – die zum größten Teil nicht einmal schwul seien – alles antun. Die zeitliche Abfolge und die explizite Bezugnahme auf den Mord in Köln stellen einen Zusammenhang her, der die Schuld des Täters relativiert. Während dieser vermutlich nicht schwul sei, gehöre das Opfer zu einer Szene, die Stricher sadistisch misshandelt und ermordet. Sowohl die Strategien der Ausschließung als auch die Strategien der Normalisierung können als Mittel verstanden werden, mit denen die dichotome Unterscheidung zwischen Gut und Böse wiederhergestellt wird, als Reparaturstrategien des ‘Heile-Welt’-Musters. Mit einer Normalisierungsstrategie werden die – im Sinne von Fahndungssendungen – abweichenden Opfer in die Welt der Normalität oder des Guten eingeschlossen. Dies kann entweder geschehen, indem die Abweichung verschwiegen wird, wie im Beispiel des Künstlers, der mit seinem Freund zusammenlebt. Das Opfer kann aber auch in die ‘heile Welt’ eingeschlossen werden, indem besonders betont wird, wie normal der Betroffene doch gewesen sei. Diese Variante findet sich häufig bei Opfern nichtdeutscher Herkunft, bei denen dann betont wird, was für nette Familienväter sie doch gewesen seien, dass alle Nachbarn sie gemocht hätten und wie hilfsbereit sie immer waren. Die Ausschließung von Opfern kann hingegen durch die Gegenüberstellung der Lebenswelt des Opfers mit einer wirklich ‘heilen Welt’ geschehen, wobei diese wirklich ‘heile Welt’ in der Regel im früheren Leben des Opfers, bevor es abweichend wurde, oder als Möglichkeit dargestellt wird, wie das Opfer gelebt haben könnte, wäre es nicht abweichend geworden. Mit Hilfe von Ausschließungen kann aber auch die Welt des Opfers in die Nähe der Welt des Täters gerückt werden oder es kann eine Mitschuld des Opfers dargestellt werden. Während sich im Untersuchungszeitraum, d.h. im Jahr 2000, noch alle Darstellungen nicht heterosexueller Lebensweisen relativ klar als Strategie der Normalisierung oder als Strategie der Abweichung beschreiben ließen, scheint – zumindest auf den ersten Blick – Homosexualität heute auch in Fahndungssendungen nicht mehr eindeutig eine Abweichung vom Bild einer ‘heilen Welt’ darzustellen. Um dies zu überprüfen, soll hier abschließend auf die Darstellung
232
Jan Pinseler
eines Falles eingegangen werden, der am 5. September 2003 in Aktenzeichen XY ... ungelöst behandelt wurde. Zunächst wurde vom Moderator ein Film über ein „schreckliches Verbrechen in der Kölner Schwulenszene“ angekündigt. Der Beitrag schildert dann das Opfer zunächst als liebevollen jungen Mann, der seiner Mutter hilft, einer Freundin die Kette repariert, überhaupt nett und höflich ist. Kurzum, wie der Sprecher zusammenfasst: „Jeder, der ihn kennt, mag ihn.“ Auch seine Freundin. Erst als diese zu ihm sagt: „Schade, dass du nicht zu haben bist“, und die Kamera auf ein Bild von einem halbnackten Mann an der Wand schwenkt, wird dem Zuschauer klar, dass es hier noch ein ‘Aber’ geben muss. Und tatsächlich: Ganz in der Nähe befindet sich ein Park, der, so der Sprecher, „nur auf den ersten Blick ein ganz normaler Stadtpark ist“, denn bei Nacht verwandle er sich in einen „stadtbekannten Treffpunkt für Homosexuelle“. In diesem Park ist das Opfer zuletzt gesehen worden, schließlich wird es ermordet in seiner Wohnung gefunden. Der ermittelnde Polizist spricht im Film von einer „Beziehungstat“ und ergänzt: einer „wie auch immer gearteten Beziehung“. Hier fällt zunächst auf, wie sehr dem Opfer positiv konnotierte Eigenschaften zugeschrieben werden, um seinen Einschluss in die Welt der Normalität zu rechtfertigen: Der junge Mann ist höflich, zuvorkommend, hilfsbereit, freundlich, jeder mag ihn. Hieran schließen sich aber Strategien der Ausschließung an. In der Beschreibung des Parks findet die Unterscheidung zwischen Normalität und Abweichung wörtlich statt: nur tagsüber ist er „ein ganz normaler Stadtpark“, nachts verwandelt er sich zu einem „stadtbekannten Treffpunkt für Homosexuelle“. Dass der Park nachts als Cruising-Gebiet gilt, ist also nicht mehr normal. Und hier, so betont der Sprecher, hat auch das Opfer verkehrt. Auch dieses Opfer hat sich also selbst in die Welt der Dunkelheit, der Täter begeben, wo es nach Ansicht der Polizei seinen späteren Mörder getroffen hat. In diesem Film sind also sowohl Formen der Normalisierung als auch der Ausschließung nicht-heterosexuellen Verhaltens aus der Welt der Normalität zu finden. Auch hier fehlt ein selbstverständlicher Umgang mit Homosexualität. Indem auf die Normalisierung der Ausschluss folgt, wird die erste Sequenz zu einer Darstellung, wie ein ‘normales’ Leben hätte aussehen können. Statt nachts in den Park zu gehen, hätte das Opfer eine ‘normale’ Beziehung zu seiner Freundin haben können, wenn er denn nur gewollt hätte. Auch hier dient die Normalisierung der Schaffung einer ‘heilen Welt’, allerdings einer ‘heilen Welt’, in der das Opfer gelebt haben könnte, wäre es nicht schwul gewesen. Der Ausschluss aus der ‘heilen Welt’ erfolgt also nur subtiler als im Beitrag über den Mord an dem Galeristen. Vordergründig werden hier alle guten Eigenschaften des Opfers geschildert, im Kontext des gesamten Beitrages kommt es jedoch wiederum zum Ausschluss des nicht heterosexuellen Opfers aus der ‘heilen Welt’.
Normalisierung und Ausschluss
233
Zusammenfassung Mit Hilfe des zumeist verwendeten Darstellungsmusters inszenieren Fahndungssendungen Verbrechen vor dem Hintergrund einer heilen Welt, in der die Opfer leben und die durch das Böse von außen zerstört wird. So entsteht ein dichotomer Gegensatz zwischen Opfern und Tätern, in dem Gut gegen Böse steht, Normalität gegen Abweichung und Verbrechen. Abstufungen zwischen diesen beiden Polen gibt es nicht. Da Abweichungen von Heterosexualität in Fahndungssendungen nicht eindeutig der Welt der Normalität zugeordnet sind, können nicht-heterosexuelle Beziehungen auch nicht selbstverständlich geschildert werden. Vielmehr müssen diese einer dieser beiden möglichen Welten, der Welt der Normalität oder der Welt der Abweichung, eindeutig zugeordnet werden. Im Fall der Einschließung in die ‘Normalität’ – oder in das, was Fahndungssendungen für die normale Welt ausgeben – erfolgt dies durch eine Normalisierung, in der Regel durch das Verschweigen nicht-heterosexuellen Verhaltens. Im Fall der Ausschließung wird das nicht-heterosexuelle Opfer der Welt der Abweichung und des Verbrechens zugeordnet. Was jedoch in den untersuchten Sendungen nie vorkommt, ist die ganz selbstverständliche Erwähnung von Homosexualität. Immer ist sie erklärungsbedürftig, während Heterosexualität als selbstverständlich gezeigt wird. Abweichungen von ‘Normalität’ werden in Fahndungssendungen nicht einfach stigmatisiert. Vielmehr werden hier Muster zur Inszenierung der Verbrechen verwendet, die zum einen die Darstellung einer spezifischen Vorstellung von Normalität notwendig und zum anderen jede Abweichung von dieser Normalität erklärungsbedürftig machen. In Bezug auf die US-amerikanische Fahndungssendung America’s Most Wanted schreibt Donovan (1998: 127), hier würden schwule Männer vorurteilsfrei dargestellt. Offensichtliche Stigmatisierungen nicht-heterosexueller Lebensweisen fehlen auch in deutschen Fahndungssendungen. Gleichzeitig erscheint aber jede Abweichung von einer als normal gesetzten Heterosexualität als Abweichung von der normalen ‘heilen Welt’ und muss deshalb mit einer Normalisierung entschuldigt oder mit einer Ausschließung verurteilt werden. Dabei ist die Darstellung von Nicht-Heterosexualität als erklärungsbedürftiger Lebensweise Ausdruck einer Gut-Böse-Dichotomie, in der Fahndungssendungen die Heteronormativität der Gesellschaft spiegeln. Allerdings werden durch die fortlaufende Herstellung von Authentizität in Fahndungssendungen nicht nur die Darstellungen der Verbrechen als Abbilder von Wirklichkeit ausgegeben, sondern auch die Darstellungen von Hetero- und Nicht-Heterosexualität.
234
Jan Pinseler
Literatur Becker, Howard S. (1973): Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens. Frankfurt/M.: Brandt, Ulrich (1995): Krimistandards. Motive, narrative Strategien und Standardsituationen der amerikanischen Freitagabend-Krimiserien in der ARD von 1962 bis 1978. Heidelberg Brück, Ingrid (1999): Verbrechensdarstellung im deutschen ‘Fernsehkrimi’, in: Linder, Joachim; Ort, Claus-Michael (Hrsg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen: 489-502 Brück, Ingrid; Guder, Andrea; Viehoff, Reinhold; Wehn, Karin (2003): Der deutsche Fernsehkrimi. Eine Programm- und Produktionsgeschichte von den Anfängen bis heute. Stuttgart und Weimar Cavender, Gray; Fishman, Mark (1998): Television Reality Crime Programs. Context and History, in: Fishman, Mark; Cavender, Gray (Hrsg.): Entertaining Crime. Television Reality Programs. New York: 3-15 Corbin, Janet; Strauss, Anselm (1990): Grounded Theory Research. Procedures, Canons and Evaluative Criteria. In: Zeitschrift für Soziologie, H. 6: 418-427 Donovan, Pamela (1998): Armed With the Power of Television. Reality Crime Programming and the Reconstruction of Law and Order in the United States, in: Fishman, Mark; Cavender, Gray (Hrsg.): Entertaining Crime. Television Reality Programs. New York: 117-137 Durkheim, Émile (1965): Die Regeln der soziologischen Methode. Neuwied und Berlin Ericson, Richard V.; Baranek, Patricia M.; Chan, Janet B. L. (1991): Representing Order. Crime, Law, and Justice in the News Media. Toronto Glaser, Barney G.; Strauss, Anselm (1967): The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Research. New York Hall, Stuart; Critcher, Chas; Jefferson, Tony; Clarke, John; Roberts, Brian (1978): Policing the Crisis. Mugging, the State, and Law and Order. London Hattendorf, Manfred (1994): Dokumentarfilm und Authentizität. Ästhetik und Pragmatik einer Gattung. Konstanz Hickethier, Knut (2001): Film- und Fernsehanalyse. Stuttgart Katz, Jack (1987): What Makes Crime ‘News’?, in: Media, Culture and Society, 9. Jg., H. 1: 47-75 Krotz, Friedrich (2005): Neue Theorien entwickeln. Eine Einführung in die Grounded Theory, die Heuristische Sozialforschung und die Ethnographie anhand von Beispielen aus der Kommunikationsforschung. Köln Mikos, Lothar (2003): Film- und Fernsehanalyse. Konstanz Pinseler, Jan (2003): Die heile Welt und das Böse von außen. Zur Inszenierung von Authentizität in ‘Aktenzeichen XY ... ungelöst’. In: Knieper, Thomas; Müller, Marion G. (Hrsg.): Authentizität und Inszenierung von Bilderwelten. Köln Pinseler, Jan (2006): Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen. Köln Russo, Manfred (1980): Die Sprache im österreichischem Fernsehen. Wien
235
Normalisierung und Ausschluss
Strobel, Ricarda (1999): Die Entwicklung der deutschen Fernsehkrimiserien 1953-1994, in: Linder, Joachim; Ort, Claus-Michael (Hrsg.): Verbrechen – Justiz – Medien. Konstellationen in Deutschland von 1900 bis zur Gegenwart. Tübingen: 475-487 Waldmann, Werner (1977): Das deutsche Fernsehspiel. Ein systematischer Überblick. Wiesbaden Winker, Klaus (1994): Fernsehen unterm Hakenkreuz. Organisation, Programm, Personal. Wien Wulff, Hans J. (1995): Reality-TV. Von Geschichten über Risiken und Tugenden, in: montage/av, 4. Jg., H. 1: 107-124
Abkürzungen in Transkripten Bildebene G
Großaufnahme
N HN A HT S Z TB
Nahaufnahme Halbnahaufnahme Amerikanische Aufnahme Halb-Totale Schwenk Zoom Trickblende
Kopf mit Hals und enger (Umgebung nicht sichtbar) Kopf mit Brust (Umgebung sichtbar) Kopf bis Gürtel Kopf bis Oberschenkel ganze Person mit wenig Raum neues Bild entsteht aus dem alten (unter Bild erläutert)
li nach links vo nach vorne Tonebene M G off on
Musik Geräusche Geräuschquelle im Bild nicht sichtbar Geräuschquelle im Bild sichtbar
Normalisierung und Ausschluss
237
IV. Verschränkung und Gleichzeitigkeit mehrfacher Machtverhältnisse
Intersektionalität oder Simultaneität?!
239
Intersektionalität oder Simultaneität?! – Zur Verschränkung und Gleichzeitigkeit mehrfacher Machtverhältnisse – Eine Einführung Intersektionalität oder Simultaneität?!
Umut Erel, Jinthana Haritaworn, Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Christian Klesse U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
Analytische Perspektiven, die sich auf das Konzept der ‘Intersektionalität’ beziehen, versprechen eine reflektierte Betrachtungsweise des Ineinandergreifens und der gegenseitigen Bedingtheit verschiedener Machtverhältnisse. Der Begriff wird allerdings heute in der deutschsprachigen Debatte auf eine Art verwendet, die versucht, sehr unterschiedliche Diskussionen unter einer Bezeichnung zu fassen. Darin realisieren sich jedoch auch Strategien der Hegemonisierung und Bedeutungsverschiebung. Dieser Umgang riskiert (a) die im deutschen Feminismus von minorisierten Frauen angeführten Debatten der 1980er und 1990er Jahre zu verschweigen; (b) diese Interventionen als politische Auseinandersetzung ohne theoretischen Wert zu klassifizieren; (c) die im englischsprachigen Raum in den 1970er und 1980er Jahren von Women und Queers of Color geführten Kämpfe zu „ent-theoretisieren“ und schließlich (d) eine theoretische Kontinuität nur über in institutionalisierten akademischen Netzwerken1 geführte Debatten zu erzielen. Gleichzeitig führt diese Herangehensweise zu einer unkritischen Betrachtung der Wirkungsweise verschiedener – aus unterschiedlichen historischen Genealogien und gesellschaftlichen Konstellationen hervorgebrachten – Macht- und Herrschaftsmechanismen. In Abgrenzung zu dieser Tendenz geht es uns in diesem Text darum, uns für eine analytische Betrachtungsweise stark zu machen, die Herrschaftsverhältnisse wie zum Beispiel Rassismus und Heterosexismus als kontextspezifische, geo-politisch verortete und durch die internationale und lokale kapitalistische Produktionsweise, der Institutionalisierung und Vermarktung von Wissensproduktionen sowie durch lokal und international eingebundene 1
Die institutionalisierten akamischen Netzwerke werden zumeist von Mitgliedern aus der Mehrheitsgesellschaft besetzt. Der Zugang in diese Zirkel ist für minorisierte Frauen und Queers sehr beschränkt, so dass ihr theoretischer Input, obwohl er wahrgenommen wird, zumeist ohne Bezug auf ihre Autorenschaft in verarbeiteter Form veröffentlicht wird (Gutiérrez Rodríguez 2000, 2005).
240
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
hegemoniale kulturelle Praktiken vermittelte Verhältnisse zu begreifen. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit die Begriffe der ‘Intersektionalität’ oder der ‘Simultaneität’ diese Komplexität benennen können. Wir werden dieser Frage im Folgenden in vier Schritten nachgehen. Zunächst werden wir Erklärungsansätze vorstellen, durch welche antirassistische Feministinnen hierzulande in den 1980er und 1990er Jahren die Verzahnung und die simultane Wirkungsweise von heterogenen Machtverhältnissen im Feld von Migration, Rassismus und Sexismus diskutierten. Dem folgt ein Verweis auf die englischsprachige Debatte im selben Zeitraum. In einem dritten Schritt problematisieren wir die Ausschlüsse, die im Namen von Intersektionalität geschehen, vor allem innerhalb von ‘Heteronormativitäts’-Diskussionen. Im Abschluss beleuchten wir die Frage der Simultaneität verschiedener Unterdrückungsverhältnisse aus einer methodologischen Perspektive. 1
Lokale Debatten
Die stärksten Impulse zu einer Auseinandersetzung über die Komplexität von Macht und Unterdrückung kamen aus den anti-rassistischen und anti-kolonialen feministischen Bewegungen. Es ist vor allem eine Auseinandersetzung mit den theoretischen Positionen und politischen Strategien, die in diesen Kontexten entwickelt wurden, die – in vielfältiger und unterschiedlicher Art – unser Denken zu simultan wirkenden und miteinander verzahnte Herrschaftsverhältnissen beeinflusst haben. Viele haben versucht, diese komplexen Machtbeziehungen durch das Modell der ‘Intersektionalität’ zu fassen. Für uns ist dieser Begriff zum Beispiel sehr stark mit den Debatten der 1980er und 1990er Jahre um Differenzen unter Frauen verbunden. Vor allem die in der Zeitschrift „Informationsdienst zur Ausländerarbeit“ geführten Diskussionen um Differenzen unter Frauen liefern eine wichtige Referenz. Ausgangspunkt dieser Debatte sind die Begegnungen zwischen eingewanderten Frauen und Weißen deutschen Frauen in der interkulturellen Arbeit und Frauenbewegung (Apostolidou 1980, Camlikbeli 1984, Kalpaka/Räthzel 1985). Zwar wurde damals in dieser Auseinandersetzung nicht der Begriff ‘Intersektionalität’ verwendet, doch ging es um die Verzahnung unterschiedlicher Ungleichheitslinien, die damals entlang der Identitätskategorie ‘Frau’ und der Erfahrung von Rassismus und Klassenunterdrückung diskutiert wurde. So stellten Kalpaka und Räthzel in ihrem für die deutsche Debatte bahnbrechenden Aufsatz „Paternalismus in der Frauenbewegung?! Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen eingewanderten und eingeborenen Frauen“ fest, dass „eingewanderte Frauen in einem aus mehreren Widersprüchen geknüpften Netz leben (wie alle Individuen).“ (Kalpaka/Räthzel 1985: 21)
Intersektionalität oder Simultaneität?!
241
Kalpaka und Räthzel sprachen damals in Anlehnung an die Diskussionen um Rassismus und Sexismus in Großbritannien und USA von einer Verflechtung und Verzahnung von unterschiedlichen Unterdrückungsformen, die die Beziehung unter Frauen präge. Die Weiße deutsche feministische Theoriebildung und Frauenforschung nahm kaum Notiz von dieser Debatte. Auch die Intervention von Schwarzen Feministinnen und anti-rassistischen Feministinnen wie May Ayim, Katharina Oguntoye und Dagmar Schultz, die in ihrem Buch „Farbe Bekennen“ (1986) Rassismus und Sexismus als ineinandergreifende und simultan wirkende gewaltvolle Formen der Unterdrückung und Diskriminierung thematisierten, fand in den deutschen Frauenforschungszirkeln kaum Beachtung. In den 1990er Jahren wurden dann die Stimmen, die sich im Kreis der Zeitschrift feministische beiträge zur theorie und praxis (1992) bewegten, angesichts des auf deutschen Straßen wütenden rassistischen Mobs unüberhörbar. Doch auch zu diesem Zeitpunkt wurde die deutsche feministische Theoriebildung kaum berührt von den Einwürfen, die Feministinnen mit einem Migrations-, Exil- und Diaspora-Hintergrund formulierten. So schrieben die FeMigras in ihrem Aufsatz „Wir, die Seiltänzerin“ (1994) in Anlehnung an das Konzept von „interlocking systems“ des Combahee River Collective (1979) über die „Gleichzeitigkeit von Unterdrückungsverhältnissen“, die ihr Leben im Besonderen und die Gesellschaft im Allgemeinen strukturiere. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre vermerkt Sedef Gümen einen Paradigmenwechsel in der Geschlechterforschung. In ihrem Aufsatz „Das Soziale des Geschlechts“ stellt sie fest, dass ‘race’ nun als „askriptives Merkmal“ (Gümen 1998: 189) neben Geschlecht und Klasse auftauche. Doch anders als bei der Benennung der Kategorien ‘Klasse’ und ‘Geschlecht’, die von einer strukturellen und gesellschaftskritischen Analyse begleitet seien, bleibe ‘race’ eine leere Worthülse, die nur in der Aufzählung aufgehe. Ähnlich ergehe es der Kategorie ‘Ethnizität’ (ebd.), die zumeist auf einer deskriptiven Ebene bleibe. Die Rolle staatlicher Institutionen, Interpellationspraktiken und historischer Genealogien bei der strukturellen Verankerung von Differenzen und Hierarchien im Kontext des Nationalstaates bliebe somit ausgeblendet. Parallel jedoch zu den Debatten im Weißen deutschen Feminismus entwickelte sich, wie wir gesehen haben, seit den 1980er Jahre in der Bundesrepublik eine Diskussion um Rassismus, Sexismus und Kapitalismus, die nicht lediglich dem Modell der ‘Dreifachen Unterdrückung’ oder ‘Dreifachen Vergesellschaftung’ folgte, sondern auf die Simultaneität und Wirkungsweise heterogener Formen der Diskriminierung und Marginalisierung verwies. Wie wir oben schon angedeutet haben, bekam diese inner-feministische Auseinandersetzung in der Bundesrepublik starke Impulse durch Debatten, die in
242
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
anderen nationalen Kontexten und auch international geführt wurden, vor allem durch eine Rezeption englischsprachiger Texte aus den USA und Britannien. 2
Der englischsprachige Kontext
Black women, Women of Colour oder ethnisierte Frauen zeigten auf, dass sich hinter der feministisch-politischen Agenda im Namen einer weltumspannenden Schwesternschaft (global sisterhood) vor allem die politischen Interessen weißer oder mehrheits-ethnischer Mittelklassefrauen verbargen (vgl. Brah/Phoenix 2004). Marxistische und sozialistische Feministinnen waren schon lange darum bemüht gewesen, Unterdrückungsverhältnisse von Kapitalismus und Patriarchat zu theoretisieren, was in einer Ausarbeitung verschiedener dual-system-Theorien resultierte. Strukturalistische Theorien, die darüber hinaus anti-rassistischen Perspektiven Zentralität zuschrieben, entwickelten sich zuerst um so genannte triple-oppression-Ansätze. Kritikerinnen zeigten auf, dass Analysen, die darauf beruhen, Unterdrückungsverhältnisse einfach zu addieren oder aneinander zu reihen, nicht das Potenzial hätten, die Identitäten und Erfahrungen, die mit bestimmten gesellschaftlichen Positionierungen einhergehen verständlich zu machen. Der systemische und geschlossene Charakter dieser Modelle macht es schwierig, die kontextbezogenen und relationalen Dimensionen von Machtverhältnissen im allgemeinen und Mehrfachdiskriminierungen im besonderen zu erfassen. Konzepte der Intersektionalität wurden erarbeitet, um eine dynamischere und flexiblere Sichtweise des Ineinandergreifens verschiedener Unterdrückungsverhältnisse und der mit ihnen verbundenen normativen Diskurse zu ermöglichen. Die Arbeiten von bell hooks, Patricia Hill Collins, Hazel Carby, Chandra Talpade Mohanty, Avtar Brah, Floya Anthias, Nira Yuval-Davis und vieler anderer sind auf diesem Weg sehr wichtig gewesen. Deren theoretische Ansätze sind natürlich sehr unterschiedlich. Wir wollen das nur kurz anhand einiger Beispiele verdeutlichen. Während bell hooks eher den Ausschluss von Women of Color und die Differenzen unter Frauen thematisiert hat, geht es in den Arbeiten von Hill Collins vor allem um eine Standpunkttheorie innerhalb des Schwarzen Feminismus. Mohanty entwickelt eine spezifisch anti-rassistische feministische Analyse der internationalen sexualisierten Arbeitsteilung. Avtar Brah analysiert vor dem Hintergrund poststrukturalisticher theoretischer Annahmen südasiatische Diasporaräume im postkolonialen Großbritannien. Trotz ihrer Unterschiedlichkeit treffen sich all diese Herangehensweisen in der Überzeugung, dass es notwendig ist, ein theoretisches Modell zu entwickeln, das die Vielschichtigkeit der gesellschaftlichen Dynamiken der Unterdrückung und Dis-
Intersektionalität oder Simultaneität?!
243
kriminierung zu fokussieren in der Lage ist. Für viele lieferte die Metapher der ‘Intersektionalität’ hier eine wichtige Inspiration. ”We believe that an effective analysis requires exploring how exclusions and subordinations are linked to produce diverse out-comes with regard to the placement of collective subjects within the different major divisions that construct them. That is, our approach requires that we look at the intersection between class, ethnicity, race, and gender divisions and processes within the state.”
argumentierten zum Beispiel Floya Anthias and Nira Yuval-Davis in ihrem Buch Racialized Boundaries (1992: 20). 3
Missing Links: Intersektionalität und ihre Ausschlüsse
Sexualität zählten Anthias und Yuval-Davis in dieser Diskussion nicht zu den ‘grundlegenden gesellschaftlichen Trennungslinien’. In den anti-rassistischen feministischen Analysen der 1980er Jahre und politischen Initiativen wie Women Against Fundamentalism, die zur Zeit der Rushdie-Affaire feministische Interventionen formulierten, oder OWAAD, der Organisation of Women of African and Asian Descent, die wichtige Kampagnen gegen rassistische Überfälle und rassistische und sexistische Immigrationspolitiken durchführte, spielte Sexualität eine untergeordnete Rolle. Zum Beispiel dokumentierte Valerie Mason-Johns’ (1995) Histioriographie über die britische lesbian of colour-Bewegung Konflikte über Heterosexismus innerhalb der OWAAD als wichtigen Grund für deren verfrühte Auflösung. Wenn Geschlecht, Ethnizität und Sexualität mittlerweile eher als gleichwertige Achsen der Unterdrückung wahrgenommen werden, so ist dies leider nur bedingt ein Ausdruck von diskursiven und materiellen Umverteilungen infolge dieser Kämpfe. Allzu oft fallen „intersektionale“ Diskussionen in eine additive Form zurück, welche mehrfach Minorisierte ausschließt. In dieser Repräsentationspolitik teilen sich weiße Lesben und Männer of colour, weiße Schwule und heterosexuelle Migrantinnen Diskursmacht auf Kosten von ethnisierten Schwulen, Lesben und Bisexuellen. Ein weiteres Problem ist, dass sich viele Intersektionalitäts-Analysen auf die Achsen Geschlecht, Ethnizität und Sexualität beschränken. Während die Benennung von Klasse als wichtigem Widerspruch zunehmend anachronistisch erscheint (Skeggs 1997), werden Machtverhältnisse um Behinderung und Transphobie oft gar nicht erst als „intersektional“ behandelt. Wo diese Achsen thematisiert werden, beschreiben sie zumeist die Realitäten der privilegiertesten Behinderten und Transleute.
244
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
Im queeren Diskurs werden gerade weiße Transleute und nicht-trans Ethnisierte in Konkurrenz zueinander gesetzt. Nicht-trans Leuten of colour werden Rollen als Symbolfiguren queerer Gerechtigkeit angeboten, um Ausschlussvorwürfe gegen Transleute of colour abzuwenden (vgl. Haritaworn 2005). In seiner Kritik der Londoner Konferenz Queer Matters (King’s College, 28.-30. Mai 2004) beschreibt Sel Wahng diese Ausschlüsse folgendermaßen: „It is as if transpeople of color fall below this threshold of perception (which Deleuze and Guattari describe). As if our issues and concerns are too subtle, too nuanced, too inconsequential to merit any attention, and can be easily collapsed into white trans issues and concerns. Since this conference is concerned with higher education, the lack of transbodies of color is even more acute. What transpeople of color face are enormous amounts of exclusion, oppression, and denigration and I argue that this oppression is even more severe within the academy.” (Wahng 2004: o.S.)
Wahng weist ferner auf die Hegemonie weißer nicht-trans Queers, vor allem Lesben, in den Gender Studies hin, welche Transleute of colour oft nicht nur übergehen sondern aktiv pathologisieren. Jinthana Haritaworns folgender Beitrag illustriert, wie dominante ‘Heteronormativitäts’- und ‘Transgressions’-Konzepte dazu tendieren, mehrfache Differenzen um Rassismus, Klassismus und Transphobie im Namen von Intersektionalität zu assimilieren und sie zugleich oft noch zu verstärken (vgl. auch Cohen 2001). Intersektionalität läuft hier Gefahr zu einem Modebegriff zu werden, der die Defintionsmacht einiger über andere unterschreibt und diskursive und materielle Umverteilungen verhindert. 4
Theoretische Implikationen: Die Positionalitäts-Tradition des anti-rassistischen Feminismus
Dem gegenüber steht eine ältere Tradition der Theoretisierung mehrfacher Unterdrückungsverhältnisse, die besonders stark von lesbians of colour wie Audre Lorde, Cherríe Moraga, Gloria Anzaldúa und Barbara Smith vertreten wird. Im Gegensatz zu vielen heutigen Ansätzen, welche Intersektionalität mit AntiEssenzialismus synonym setzen, stellt diese die Idee von Positionalität in den Vordergrund. Dem Combahee River Collective zufolge verläuft die Konstitution zur Frau nie eindimensional, sondern ist über vielfältige und simultane Vorgänge von Macht und Herrschaft bestimmt: „We also often find it difficult to separate race from class from sex oppression because in our lives they are most often experienced simultaneously. We know that
Intersektionalität oder Simultaneität?!
245
there is such a thing as racial-sexual oppression which is neither solely racial nor solely sexual, (...).” (CRC 1979: 14).
Auch Gloria Anzaldúas Metapher der „Mestizin“ als eine Figur, die an den Kreuzungen „crossroads“ lebt, verweist in diese Richtung. In Worten Anzaldúas: „She learns to juggle cultures (...), the juncture where the mestiza stands is where phenomena tend to collide.“ (Anzaldúa 1987: 79) Spannend an diesen Ansätzen ist der Versuch, nicht mittels eines einzigen Begriffes eine Komplexität von staatlichen Anrufungspraktiken, kolonialen Bezeichnungspraktiken, rassistischen Beschreibungsformeln zu erfassen, die in eine kapitalistische, heterosexistische und biopolitische Produktions- und Verwertungslogik eingebettet sind (vgl. auch Gutiérrez Rodríguez 2005). Der Begriff der ‘Intersektionalität’ kann unserer Meinung nach die Interdependenz und Relationalität, die die gesellschaftlichen Aushandlungsprozesse bestimmen, nicht benennen – und zwar gerade, weil er die Verbindung zwischen ‘Sektionen’, also ‘Kategorien’ bezeichnet. Der Begriff benennt, dass das Subjekt durch unterschiedliche gesellschaftliche Verhältnisse strukturiert wird, ohne jedoch deren unterschiedliche Wirkungsweisen, über die asymmetrische Machtbeziehungen hervorgebracht werden, in den Blick zu bekommen. Dies wirkt sich im Prozess der Subjektivierung unterschiedlich aus, je nachdem, ob wir auf der Seite der Privilegierten oder der Unterdrückten stehen (Gutiérrez Rodríguez 1999, 2001). ‚Intersektionalität’ wird so zu einer Beschreibungsformel, deren analytischer Wert erst durch die Einrahmung in einem anti-rassistischen und postkolonialen gesellschaftskritischen Kontext ausbuchstabiert wird. Eine Analyse also, die gesellschaftskritisch verfährt, erscheint uns als Grundvoraussetzung, um die Wirkungsweise, Relationalität und Interdependenzen im Beziehungsgeflecht von Macht und Herrschaft zu verstehen. Mit einer solchen Herangehensweise ist es unseres Erachtens möglich, zwei eng miteinander verknüpfte Risiken zu vermeiden, mit welchen Interpretation und Theoriebildung unter einer ‘intersektionalen Perspektive’ oft einhergeht. Zum einen sehen wir die Gefahr, dass eine Konzeptionalisierung von Machtverhältnissen, die ja auch ihre spezifischen Unterdrückungsformen und eben auch ihre spezifischen Widerstandsformen hervorbringen, aufgegeben wird zugunsten einer simplen Auflistung von Differenzen. Stattdessen erscheint es uns wichtig, dass Forschung einen herrschaftskritischen analytischen Rahmen entwickelt, der eine klare Analyse spezifischer Unterdrückungsformen mit der Analyse des Ineinandergreifens unterschiedlicher Unterdrückungsverhältnisse verbindet. Das erfordert insbesondere, eine textuelle Analyse immer auch in eine Analyse der materiellen Bedingungen einzubinden. Freischwebende Intersektionalitätsanalysen können nicht nur unnütz sondern für emanzipatorische Wissensproduktion
246
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
sogar gefährlich sein, indem sie eine Beliebigkeit sozialer Unterschiede postulieren, die sehr gut gegen eine emanzipatorische Wissensproduktion verwendet werden kann. Dieses Risiko wird unseres Erachtens durch eine Gleichsetzung von Intersektionalitätsanalyse mit einer Konzeptualisierung von Identität als eindeutig und unbedingt negativ und unterdrückungsgebunden gefördert. Insbesondere die Absorption des Intersektionalitätsbegriffes in einen entpolitisierten postmodernen oder poststrukturalistischen Diskurs2 fördert solche Sichtweisen. In einem recht frühen Artikel, der letztendlich dazu beitrug, die Intersektionalitätspersepektive in den Feminist Critical Legal Studies und den Critical Race Studies zu verankern, warnte Kimberlé Williams Crenshaw (1995) ausdrücklich davor, Intersektionalität einfach als eine andere Spielart des Antiessenzialismus zu verstehen oder gar mit einem vulgären Konstruktivismus zu verwechseln. Das Problem liege nicht so sehr in der Tatsche der Kategorisierung (oder Identifizierung) an sich, sondern in den gesellschaftlichen Wertungen, die damit einhergehen, und den Praktiken der Ungleichheit, die sie begründen. „This is not to deny that the process of categorization is itself an exercise of power; the story is much more complicated and nuanced than that. (…) One may only think about the historical subversion of the category ‘black’ or the current transformation of ‘queer’ to understand that categorization is not a one-way street. Clearly, there is unequal power, but there is nonetheless some degree of agency that people can do and exert in the politics of naming. Moreover, it is important to note that identity continues to be a site of resistance for members of different subordinated groups (…). At this point in history, a strong case can be made that the most critical resistance strategy for disempowered groups is to occupy and defend a politics of location rather than to vacate and destroy it.” (Crenshaw 1995: 375)
Zumindest der Begriff Intersektionalität ist stark mit Diskussionen in anglophonen Sprachräumen verbunden. Erst seit Kurzem haben diese Entwicklungen verstärkten Widerhall in den deutschsprachigen wissenschaftlichen Debatten gefunden. Die Rede von Intersektionalität erfreut sich heute zunehmender Popularität. Die Tatsache, dass viele AutorInnen sich auf eine ‘Intersektionalitätsperspektive’ berufen und somit suggerieren, sich einer komplexen Machtanalyse zu bedienen, kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die 2
Mit dieser Formulierung möchten wir nicht suggerieren, dass eine postmoderne oder poststrukturalistische Betrachtungsweise notwendiger Weise eine entpolitisierende Tendenz in sich trägt. Andererseits empfinden wir eine gewisse Skepsis gegenüber einer intellektuellen Kultur, in welcher oft schon ein Bekenntnis zu einer poststrukturalistischen theoretischen Positionierung als ein Zeichen politischer Radikalität gedeutet wird.
Intersektionalität oder Simultaneität?!
247
wissenschaftliche Textproduktion hinsichtlich der interpretativen Strategien, methodologischen Überlegungen und darstellerischen Praxis bisher nicht stark geändert hat. Stattdessen führt die Auseinandersetzung mit Intersektionalität im deutschen Kontext zumeist zu einer Relativierung der Rassismusanalyse. Das kritische Potenzial intersektionaler Analyse ist also bei weitem nicht ausgeschöpft. Die Entwicklung eines reflektierten theoretischen Verständnisses und die Revision althergebrachter methodischer Annahmen im Lichte einer komplexen Machtanalyse stehen unseres Erachtens noch aus. Wir haben in dieser kurzen Einleitung nicht den Raum, methodische Fragen im Detail zu behandeln und beschränken uns daher auf einige kurze Anmerkungen. 5
Methodische Konsequenzen
Wir sind nicht der Meinung, dass es eine unmittelbare Verbindung zwischen Methodenwahl und einer intersektionalen theoretischen Perspektive gibt, aber wir sind überzeugt davon, dass ForscherInnen inbesondere im Zuge der Datenanalyse sich die Frage stellen müssen, wie Unterdrückungsverhältnisse die Daten, die sie produzieren, mit strukturieren. Das kann schwierig sein, da viele dieser Unterdrückungsverhältnisse oft unausgesprochen bleiben. In Umut Erels Forschung mit qualifizierten Migrantinnen gab es zum Beispiel solche Situationen, in welchen die Interviewpartnerinnen selbst bestimmte Bildungs- oder Klassenprivilegien, die sie genießen, naturalisierten, d.h. für selbstverständlich erklärt und nicht als Privilegien gesehen haben. Wenn wir also Machtverhältnisse anhand empirischer Daten aufdecken wollen, ist es wichtig, immer auch nach den Auslassungen in den Diskursen von InterviewpartnerInnen oder anderen Texten zu fragen. In Bezug auf Intersektionalität bedeutet das insbesondere, die Fragen zu stellen, die angeblich „mit dem Thema nichts zu tun haben“ und aufzudecken, warum ein bestimmtes Forschungsgebiet so und nicht anders abgegrenzt wird. Allerdings kann es uns Forschenden nicht darum gehen, unsere InterviewpartnerInnen bloß zu stellen oder zu belehren. Daher ist es wichtig, auch unsere eigene soziale, intellektuelle und politische Positionierung im Text zu reflektieren. Jinthana Haritaworn beschreibt, wie die Verhandlungen, die InterviewpartnerInnen und sie über ethnisierte Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten führten, in Interviewbegegnungen konstituiert waren, die sowohl Ähnlichkeiten als auch Unterschiede beinhalteten. Sie versucht, sich selbst in diesen Prozess der Wissensproduktion hineinzuschreiben, indem sie ihre politischen und sozialen Ausgangspunkte sowie Veränderungen in diesen benennt. Dieser Versuch wird durch einen Kontext problematisiert, welcher minorisierte ForscherInnen parti-
248
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
kularisiert und auf prä-theoretische „Erfahrungsberichte“ reduziert. Die „allgemeine Theorie“ bleibt auf diese Weise entkörpert und dominant. Letztlich liegt die interpretative und textuelle Autorität, die Grenzen eines Forschungsthemas abzustecken, bei uns als Forschenden. Eine typische Strategie von Forschenden, die sich dafür ‘verteidigen’, die Gleichzeitigkeit von Unterdrückungsformen nicht zu beachten, ist die Behauptung, dass die InterviewpartnerInnen oder Untersuchungstexte etwa zum Thema Rassismus oder Sexismus oder Klassengegensatz nichts zu sagen hätten. Dies ist letztlich eine Banalität, denn ein Text spricht nie direkt und ‘ohne Interpretation’. Hier artikuliert sich vielmehr die Verweigerung der Forschenden vor einer interpretativen Leistung. Diese führt unserer Meinung nach weiter zu der Frage nach dem Verhältnis von Theorie, Produktion von Daten und ihrer Interpretation. Natürlich gibt es einige Methoden, die vorgeben, theoriefrei zu sein, und sich auf die Authentizität ungefilterter Daten berufen. Diese Prämisse ist jedoch problematisch, denn sie ‘vergisst’ dass wir als Forschende die Daten natürlich mit produzieren. Die Annahme von einer theoriefreien Datenerhebung und Interpretation tendiert letztlich dazu, die dominanten Konstruktionen von Realität zu reproduzieren. Diese methodischen Überlegungen sind selbstverständlich nicht nur für die Frage von Forschung über Intersektionalitäten, sondern für jede herrschaftskritische Forschung relevant (s. Klesse zu Methodik in diesem Band). Andere von uns haben sich der Komplexität und Interdependenz unterschiedlicher sozialer Verhältnisse mittels eines dekonstruktiven Zugangs angenähert. Encarnación Gutiérrez Rodríguez fühlt sich zum Beispiel eher dem Projekt der Dekonstrukion und der postkolonialen Kritik verbunden. Ihr geht es darum ein Lektüreverfahren (sozialer) Texte im Sinne Roland Barthes’ zu entwickeln, in dem wir im Dialog zum Text stehen: Bakhtins Idee der Dialogizität und Kristevas Vorstellung der Intertextualität, wo das Lesen (Analysieren) des Textes bereits in ein vermachtetes Geflecht von Bedeutungs- und Diskursstränge einbezogen ist, stehen hier im Vordergrund. Den Text zu lesen bedeutet also, einer gesellschaftlichen Artikulation nachzugehen. Diese Äußerung kann nie nur einen Ordnungsstrang von Gesellschaft offenbaren, sie wird immer die Komplexität und die Interdependenzen vermitteln, in denen sie als Aussage entsteht. Eine solche poststrukturalistische Betrachtungsweise sozialer und kultureller Phänomene eröffnet den Blick auf die Heterogenität, Interdependenz und Relationalität von Machtbeziehungen.
Intersektionalität oder Simultaneität?!
6
249
Ausblick
Ein Bewusstsein für die gesellschaftsbestimmenden und realitätsschaffenden Wirkungsweisen verschiedener Machtverhältnisse ist unseres Erachtens von hoher Relevanz, wenn wir in unseren analytischen und empirischen Projekten einem herrschaftskritischen Anspruch gerecht werden wollen. Wie genau das Zusammenwirken der verschiedenen diskursiven und materiellen Prozesse jedoch theoretisch gefasst und sichtbar gemacht werden kann, ist ein durchaus schwieriges Unterfangen. Die Metapher der Intersektionalität fokussiert die Schnittstellen ineinander verschränkter Unterdrückungsverhältnisse. Manche Kritikerinnen beklagen, ein solches Bild sich überschneidender ‘Achsen der Unterdrückung’ suggeriere ein Verständnis, nach welchem diese unterschiedlichen Machtverhältnisse letztendlich unabhängig voneinander vorstellbar und darstellbar seien (Cooper 2004). Sherene Razack (2006) zieht es daher vor, von interlocking systems of oppression zu sprechen, d.h. Machtverhältnissen, die miteinander verwoben sind und sich gegenseitig erschaffen. In den Artikeln, die wir für dieses Kapitel beigesteuert haben, versuchen wir, diese Heterogenität, Interdependenz und Relationalität verschiedener Machtverhältnisse, die mit dem Begriff ‘Intersektionalität’ sicherlich nur unzureichend benannt ist, sichtbar und verstehbar zu machen. Literatur Anthias, Floya/Yuval-Davis, Nira (1992): Racialized Boundaries. Race, Nation, Gender, Colour and Class, London Anzaldúa, Gloria (1987): La Frontera – Borderlands. San Francisco Apostolidou, Natascha (1980): Für die Frauenbewegung auch wieder nur ‘Arbeitsobjekte’? In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr.2: 143-146 Brah, Avtar/Phoenix, Ann (2004): Ain’t I A Woman? Revisiting Intersectionality. In: Journal of International Women’s Studies 5 (3): 75-86 Camlikbeli, Deniz (1984): Deutsche Frauen – türkische Frauen. In: Informationsdienst zur Ausländerarbeit. Nr. 1: 19 Cohen, Cathy J. (2001): Punks, Bulldaggers, and Welfare Queens. In: Blasius, Mark (Hrsg.) Sexual Identities, Queer Politics. Oxford: 200-227 Cooper, Davina (2004): Challenging Diversity. Rethinking Equality and the Value of Difference. Cambridge Combahee River Collective (1979): A Black Feminist Statement. In: Hull, T. Gloria/Scott, Patricia Bell/Smith, Barbara (Hrsg.): All the Women Are White, All the Blacks Are Men, But Some of Us Are Brave. New York: 13-22
250
U. Erel, J. Haritaworn, E. G. Rodriguez, Ch. Klesse
Crenshaw, Kimberlé Williams (1995): Mapping the Margins: Intersectionianlity, Identity, Politics, and Violence against Women of Color. In: Crenshaw, Kimberlé/Gotanda, Neil/Peller, Gary/Thomas, Kendall (Hrsg.): Critical Race Theory. The Key Writings that Formed the Movement. New York: 357-384 FeMigra (Akin/Apostolidou/Atadiyen/Güran/Gutiérrez Rodríguez/Kanat/Kutz/Mestre Vives) (1994): Wir, die Seiltänzerinnen. In: Eichhorn, Cornelia/Grimm, Sabine (Hrsg.): Gender Killer. Amsterdam/Berlin: 49-63 Gümen, Sedef (1998): Das Soziale des Geschlechts. In: Das Argument: Grenzen, Nr. 224, 40. Jg., Heft 1-2: 187-202 Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (1999): Intellektuelle Migrantinnen: Subjektivitäten im Zeitalter der Globalisierung. Eine dekonstruktive Analyse von Biographien im Spannungsverhältnis von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung. Opladen Dies. (2000): Akrobatik in der Marginalität. Zu Produktionsbedingungen intellektueller Migrantinnen im Kontext der Arbeitsmigration. In: Gelbin, Cathy/Konuk, Kader/Piesche, Peggy (Hrsg.): AufBrüche. Taunustein am Main: 207-223 Dies. (2001): Grenzen der Performativität. Zur konstitutiven Verschränkung von Ethnizität, Geschlecht, Sexualität und Klasse. Reihe: Interventionen, Hochschule für Gestalt und Theorie. Zürich: 45-78 Dies. (2005): „Sexuelle Multitude” und prekäre Subjektivitäten – Queers, Prekarisierung und transnationaler Feminismus. In: Pieper, Marianne u.a. (Hrsg.): Empire und die biopolitische Wende. Frankfurt/M. Haritaworn, Jinthana (2005): Queerer als wir? Rassismus. Transphobie. Queer Theorie. In: Haschemi Yekani, Elahe/Michaelis, Beatrice (Hrsg.): Queering The Humanities. Berlin Kalpaka, Annita/Räthzel, Nora (1985): Paternalismus in der Frauenbewegung?!. In: Informationsdienst für Ausländerarbeit. Nr. 3: 21-27 Mason-John, Valerie (Hrsg.) (1995): Talking Black. Lesbians of African and Asian Descent Speak Out, London Oguntoye, Katharina/Opitz, May/Schultz, Dagmar (1986): Farbe bekennen. Afrodeutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte. Berlin Razack, Sherene H. (2006): How is white Supremacy Embodied? Sexualized Racial Violence at Abu Ghraib, Canadian Journal of Women and the Law (im Erscheinen) Skeggs, Beverley (1997): Formations of Class & Gender. Becoming Respectable. London Wahng, Sel (2004): Race Matters. Unveröffentlichter Artikel zur Konferenz „Queer Matters”
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
251
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte Umut Erel
Eine der Zielsetzungen kritischer Arbeiten zu Heteronormativität ist es, die normalisierte Beziehung von biologischem Geschlecht, sozialer Geschlechteridentität und heterosexuellem Begehren ins Wanken zu bringen und eindeutige Zuschreibungen von Begehren, Geschlechteridentität und sexueller Orientierung zu hinterfragen. Dafür gibt es eine Reihe verschiedener Ansatzpunkte. In diesem Artikel beschäftige ich mich mit der Überdeterminierung und Regulierung von Femininität und sexueller Identität im Rahmen ethnischer Selbstidentifizierungen und Identitätszuschreibungen in der Migration. Dieser Aspekt ist leider oft vernachlässigt worden. Stattdessen hat sich in den vergangenen Jahren in der bundesdeutschen Öffentlichkeit ein Diskurs etabliert, der Geschlechterungleichheit und Homophobie in einer so genannten traditionellen Kultur und in einem Modernisierungs- und Demokratisierungsdefizit von MigrantInnen verortet, und zugleich Toleranz, Pluralität und Bereitschaft zur Veränderung als deutsche oder europäische (spät)moderne Errungenschaften behauptet. Dieser Beitrag reflektiert die Relevanz von Theorien über Intimate Citizenship, die auf Argumenten über neue Formen von Intimität in der Spätmoderne beruhen. Um dies zu verdeutlichen, beziehe ich mich auf Interviewmaterial mit MigrantInnen aus der Türkei in der Bundesrepublik und in Britannien (Erel 2002). Ich untersuche, wie meine Interviewpartnerinnen diskursiv und praktisch ihre Subjektivitäten konstruieren. Ein wichtiger Fokus meiner Analyse liegt auf Formen und Grenzen von Gemeinsamkeiten und Gemeinschaft in diesen narrativen Selbst-Produktionen. Dies beinhaltet die Frage, wie die Interviewten selbst ihre intimen Beziehungen sehen und diese in Aushandlung regulierender Strukturen verändern. Die von mir gewählte lebensgeschichtliche Methode stellt die Wissensproduktion der Interviewpartnerinnen über sich selbst und die Welt, in der sie leben, ins Zentrum der Analyse. Im Folgenden beschreibe ich die Selbstdarstellungen und Konstruktionen von Femininität einiger meiner Interviewpartnerinnen als alleinstehende Frau, als ‘sexuelle Revolutionärin’, als geschiedene Frau und Lesbe.
252
Umut Erel
Intime Beziehungen und Rechte im Licht sozialwissenschaftlicher Theorie Das Konzept von Intimate Citizenship, wie es von Plummer (1995) und Weeks et al. (2001) benutzt wird, hat zum Ziel, BürgerInnenrechte im Bereich intimer Beziehungen zu formulieren, und zwar v.a. für queere Menschen, deren Beziehungsformen und -rechte kaum institutionalisert und anerkannt sind. Mit dem Konzept Intimate Citizenship versuchen die AutorInnen, einen neuen Bereich für die Artikulation von Rechten zu entwickeln. Zwar hat der Aktivismus von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Menschen bereits soziale Räume geschaffen, in denen Beziehungen gelebt werden, auch ohne dass sie im Diskurs über BürgerInnenrechte überhaupt vorkommen. Doch dieses Konzept kann eine Grundlage bieten, solche Forderungen und Kampagnen weiter zu entwickeln und zu stärken. Im Folgenden stelle ich Theorien über den Wandel intimer Beziehungen in der Spätmoderne vor, und diskutiere sie dann anhand von Interviewmaterial kritisch. Zum Schluss schlage ich vor, wie das Konzept von Intimate Citizenship durch transnationale Aspekte sinnvoll erweitert werden kann. In diesem Artikel geht es mir insbesondere darum, einer in dieser Literatur vorzufindenden Dichotomisierung entgegenzusteuern: Auf der einen Seite wird immer mehr anerkannt, dass Menschen ihre emotionalen, sozialen intimen und familiären Beziehungen auf vielfältige Weise gestalten und organisieren. Auf der anderen Seite grenzen diese Diskurse sich von so genannten traditionellen Beziehungsformen ab, die – implizit oder explizit – ethnisiert und MigrantInnen zugeschrieben werden. Während also die Beziehungsformen der Spätmoderne als weitgehend gewählt und selbstbestimmt gestaltet angenommen werden, werden die Beziehungsformen von MigrantInnen in einer ‘Tradition’ verortet, die angeblich auf strikt heterosexuellen Beziehungs- und Familienformen, auf Blutsverwandtschaft, Ehe und patriarchaler Dominanz beruhen. Anthony Giddens (1992) argumentiert, dass eine Reihe von Faktoren neue Freiheiten in der Wahl von Partnerschaften und Familienbeziehungen ermöglicht haben. Dazu zählt er die Entwicklung des Sozialstaats, die zunehmende Anerkennung der Gleichberechtigung der Geschlechter und eine abnehmende Normativität der Kernfamilie. Ihm zufolge orientieren sich zeitgenössische intime Beziehungen am Ideal der ‘reinen Beziehung’. Sinn solcher ‘reinen Beziehungen’ ist es, emotionale und sexuelle Erfüllung zu erreichen. Diese reinen Beziehungen erlangen immer mehr Bedeutung in der Konstruktion des Selbst, da sie das Vakuum füllen müssen, das durch die Destabilisierung von Gruppenidentitäten geschaffen wurde. Nach Giddens werden diese Beziehungen voluntaristisch gewählt. Sie sind frei von Unterdrückung und materiellen Zwängen und werden nicht institutionalisiert. ‘Reine Beziehungen’ dauern nur so lange, wie sie die Wünsche und Bedürfnisse beider PartnerInnen erfüllen.
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
253
Das Konzept der ‘reinen Beziehung’ erscheint mir zu optimistisch und idealistisch, da es Machtbeziehungen ebenso außer Acht lässt wie es andauernde soziale Zwänge von Heteronormativität, Geschlechterungleichheiten und deren Verschränkung mit Ethnizität, Rassekonstruktionen und Klassenunterschieden verschweigt. So ist es MigrantInnen oft nicht einfach möglich, frei intime Beziehungen einzugehen oder zu verlassen, da diese durch Einwanderungsgesetze reguliert werden und häufig Abhängigkeiten innerhalb von Liebes- und Familienbeziehungen erzeugen.1 Zudem stellen soziale, ökonomische und juristische Diskriminierung von geschiedenen Frauen, alleinstehenden Frauen und lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgender Personen sowie ökonomische Faktoren immer noch wichtige Einschränkungen der freien Wahl einer Beziehungsform dar. Nicht zu vergessen ist, dass sich immer mehr westliche Regierungen und kommunalistische TheoretikerInnen bemühen, die ökonomische und soziale Funktion der Familie angesichts von stetigem Sozialabbau zu stärken. Der Zugang zu den verbleibenden Sozialleistungen ist jedoch abhängig vom Aufenthaltsstatus (vgl. Lister 1999; Anthias/Yuval-Davis 1992). Auch der Staat scheint sich aus der Regulierung intimer Beziehungen nicht zurückzuziehen. Beck und Beck-Gernsheim (1990) entwickeln mit ihrem Modell der postfamilialen Familie eine sehr ähnliche Argumentation. Sie führen den raschen Wandel familiärer Beziehungen darauf zurück, dass in westlichen Gesellschaften für die Grundbedürfnisse immer besser gesorgt sei und die individuellen Interessen von Familienmitgliedern, insbesondere von Frauen, immer mehr Anerkennung finden würden, sodass Frauen eine größere Autonomie genießen. Zudem würden Frauen immer mehr auf dem Arbeitsmarkt aktiv, der aber gleichzeitig eine geographisch und zeit-organisatorische Flexibilität erfordert, sodass die Anforderungen von Familie und Partnerschaft nicht berücksichtigt werden können. Die zunehmende Arbeitsmarktbeteiligung von Frauen trage dazu bei, die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung im Haushalt in Frage zu stellen, aber gleichzeitig bestehen auf dem Arbeitsmarkt Geschlechterungleichheiten weiter. Diese Entwicklungen seien einerseits Folge von Unsicherheiten in Bezug auf das Familienleben, andererseits trügen sie auch zu eben diesen Unsicherheiten bei. Daher müsse die Familie immer wieder neu erfunden werden und sich verändernden Lebensbedingungen, Bedürfnissen und Wünschen anpassen. Beck und Beck-Gernsheim folgern, dass es nun kein allgemeingültiges Familienmodell mehr gebe und die Organisation des Familienlebens ständig reflexiv ausgehan-
1
Natürlich sind MigrantInnen mit unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten und legalen Aufenthaltstiteln durch diese Gesetze unterschiedlich positioniert. So gelten diese Probleme nicht für EU BürgerInnen.
254
Umut Erel
delt werden müsse. Dies stelle neue Anforderungen an das Individuum, in immer neuen Entscheidungen Beziehungen aktiv zu gestalten. Giddens’ und Beck/Beck-Gernsheims Modelle beschäftigen sich mit heterosexuellen Beziehungen. Wenn sie sich auf nicht-heterosexuelle Beziehungen beziehen, findet das meist in einer idealisierenden Form statt. Für sie gelten gleichgeschlechtliche Beziehungen als noch demokratischer, da in ihnen Geschlechterverhältnisse und auf Sexismus beruhende Machtunterschiede angeblich nicht ausgehandelt werden müssen (vgl. Klesse 2006). Eine solche Sicht ist problematisch, da Macht und Unterdrückung in Beziehungen einfach auf Geschlechterungleichheiten reduziert werden. Auch in der Studie von Weeks et al. (2001) über so genannte ‘nicht-heterosexuelle’ intime Beziehungen wird ein solches Verständnis reproduziert. Zwar wird darin Giddens’ Subjektbegriff als zu voluntaristisch kritisiert, doch meinen die AutorInnen, dass wenn auch die Idee einer ‘reinen Beziehung’ nicht immer verwirklicht wird, sich doch ein allgemein verbindliches Ideal von demokratischen Beziehungen durchgesetzt habe. Dieses sei zum Maßstab geworden, nach dem heterosexuelle und nicht-heterosexuelle Menschen ihre eigenen Beziehungen und ihr persönliches Leben einschätzen würden. Andererseits kritisieren sie, dass Beck und Beck-Gernsheims und Giddens` Theorien die Individualisierungsprozesse überbetonen und die Relevanz von Beziehungsrechten unterschätzen, die für nicht-heterosexuelle Beziehungen nach wie vor nicht voll realisiert sind: „[T]he transformation of intimate life is about more than simply realising individual potentialities. Ultimately, it is about the possibilities for new forms of relationships that can transcend the rigidities and inequalities of traditional forms of life.“ (Weeks et al. 2001: 182) Eine wichtige Arena, in der solche Beziehungsrechte eingefordert werden, ist nach Weeks et al. die Wissensproduktion nicht-heterosexueller Communities. Unter dem Begriff ‘Community-Wissen’ verstehen sie das Wissen, das sowohl informell als auch offiziell durch AktivistInnen, Institutionen, kulturelle und soziale Räume nicht-heterosexueller Communities weitervermittelt wird. „Though access to community knowledges may be limited by such factors as gender, geography, ethnicity, socio-economic resources and physical access issues, their existence has been responsible for the growing confidence of nonheterosexuals (…).” (ebd.) Ich stimme mit Weeks et al. darin überein, dass Community-Wissen sehr wichtig ist, um intime Beziehungen zu artikulieren und zu verwirklichen, insbesondere für nicht-institutionalisierte, sondern lange kriminalisierte und marginalisierte nicht-heterosexuelle Beziehungsformen. Trotzdem denke ich, dass die Ungleichheiten nicht erst da anfangen, wo Menschen Zugang zu Community-Wissen suchen. Sie beginnen bereits in der Phase der Produktion eben dieses Wissens. Wessen Erfahrungen und Erkenntnisformen tragen zu diesem Wissen bei? Wessen Erzählungen finden Gehör, werden weiter-
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
255
vermittelt und dann als Community-Wissen institutionalisiert? Wessen Erzählungen werden marginalisiert oder als bloßes Anhängsel oder Ergänzung angesehen? Die Erfahrungen und Wissensproduktion von ethnisierten Menschen werden – wenn überhaupt – als ein Sonderfall betrachtet, wenn es um Repräsentationen lesbischer, schwuler, bisexueller und transgender Beziehungen und Communities geht. Häufiger noch werden in solchen Repräsentationen ethnische und Klassenunterschiede ignoriert oder exotisiert. Zum zentralen Bestandteil einer Wissensproduktion über Community werden sie nicht. Modernität versus Tradition: Ethnizität als Horizont des Denkbaren Ich halte es für wichtig, die Erfahrungen von MigrantInnen in die Theoretisierung intimer Beziehungen mit einzubeziehen. Dafür ist es nötig, die ethnisierte Polarisierung von Modernität und Tradition in Frage zu stellen. Sowohl die Debatten um ‘reine Beziehungen’ und ‘post-familiale Familien’, als auch die um nicht-heterosexuelle ‘Wahlfamilien’ beruhen auf dem analytischen Rahmen von Moderne versus Tradition, der implizit oder explizit ethnisiert ist, selbst wenn scheinbar über Ethnizität geschwiegen wird. Die Lebensformen von MigrantInnen werden im Allgemeinen als traditionell angesehen, insbesondere wenn sie einen so genannten muslimischen Hintergrund haben, wie es z.B. den MigrantInnen, die aus der Türkei kommen, unterstellt wird. Öffentliche Diskurse und ein Großteil der Forschung stimmen darin überein, dass sie die Lebens- und Familienformen von MigrantInnen in der Regel als a priori heterosexuell einstufen. Zudem findet oft eine Gleichsetzung von MigrantIn=Tradition=muslimisch statt. Eine andere dominante diskursive Strategie besteht etwa in Britannien darin, verschiedenen, unterschiedlich ethnisierten Gruppen polarisierte stereotype ‘Problemlagen’ zuzuschreiben. So werden mit dem Label der ‘gestörten’ Familie insbesondere afrokaribische Familien etikettiert, ganz besonders wenn es sich um alleinstehende Mütter handelt. Eine andere Variante ethnisierter Stereotype bezieht sich auf Familien mit sogenanntem muslimischem Hintergrund, die im Zuge einer mehrheitsethnisch sich ausbreitenden konservativen Familienmoral für ihren Zusammenhalt gelobt werden. Die Vorstellung, dass muslimische Familien besonders stabil seien, ruft aber auch Neid und Misstrauen hervor, weil dieser Zusammenhalt ihnen einen Vorteil vor der ethnisch dominanten Bevölkerung verschaffen könnte und weil die Stabilität dieser Familien ohnehin eine Folge von Unterdrückung sei – und dadurch auch ein Integrationshindernis für Familienmitglieder v.a. der jüngeren Generation darstelle. Das ist ein typischer Aspekt orientalistischer Repräsentationen, in welchen die Familie oft als der primäre Ort der Unterdrückung von Frauen darge-
256
Umut Erel
stellt wird (Lutz o.J.). In letzter Zeit, v.a. nach den Anschlägen vom 7. und 21. Juli 2005 in London, ist eine neue Angst und Dämonisierung hinzugekommen. Nun werden häufig die angeblich problematischen Familienverhältnisse dafür verantwortlich gemacht, dass einige Jugendliche sich dem islamistisch motivierten Terror anschließen. Die eingangs zitierten Modelle ‘reiner Beziehungen’ postfamilialer und gewählter Familien werden von ihren AutorInnen als spezifisch spätmoderne Entwicklungen theoretisiert, wobei eine Polarisierung von Moderne und Tradition zu Grunde gelegt wird, die auf meist unausgesprochenen rassialisierten und ethnisierten Konzepten von Entwicklung beruht. Ethnizität kommt in Giddens Theorie nie explizit zur Sprache. Allerdings sind die Ideen von Moderne, Spätmoderne und Tradition im Common Sense bereits als implizit ethnisierte Kategorien verankert. Mein Anliegen ist es, aufzuzeigen, wie meine Interviewpartnerinnen in ihrer Wissensproduktion über sich und ihr Leben Aspekte heteronormativer Dominanz hinterfragen und durch ihre Praktiken unterwandern. Dabei wird deutlich, dass Femininität und weibliche Subjektivierung von Migrantinnen innerhalb zweier diskursiver Rahmen produziert wird: innerhalb der ethnischen Minderheitengruppe und innerhalb der ethnischen Mehrheitsgruppe (Anthias/Yuval-Davis 1992). In diesem Sinne sind ihre Lebensgeschichten auch Aushandlungen von Diskursen und Praktiken – und Widerstand dagegen –, die sie sowohl von Seiten der mehrheitsethnischen Gesellschaft, als auch von Seiten der ethnischen Minderheiten, denen sie angehören, zu unterwerfen suchen. Die Artikulationen sexueller Identität, die sie finden, stellen Versuche dar, in verschiedenen Lebensphasen und unter sich wandelnden gesellschaftlichen Bedingungen durch eigene Lebensentwürfe Alternativen zu den sexistischen und heteronormativen Horizonten des Denkbaren zu realisieren. Im Folgenden stelle ich anhand einiger Beispiele die Vielfalt intimer Beziehungen vor, die in meinem Sample vorkamen. Dabei beginne ich mit zwei Beispielen heterosexueller Beziehungen, die sich jedoch, u.a. durch die Migration, hegemonialen Formen von Subjektivierung als Frau widersetzten. Anschließend stelle ich das Narrativ einer lesbisch identifizierten Interviewpartnerin vor, diskutiere das Konzept der Intimate Citizenship und zeige abschließend, wie eine Analyse der Erfahrungen von MigrantInnen diese Konzepte bereichern und erweitern kann. Dilek: ‘Weil ich gegen dieses System bin, bin ich gegen die Ehe’ Dilek ist eine 40-jährige Doktorandin in Britannien. In ihrer Erzählung entwickelt sie eine widerständige Selbstpräsentation von Femininität, die sich insbesondere auf die Ausarbeitung von Individualität und Autonomie konzentriert.
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
257
Für Dilek ist ein wichtiges Moment in ihrer Selbstdarstellung das Streben nach Individuation. Sie versteht darunter ökonomische und soziale Unabhängigkeit, die es ihr ermöglichen soll, alleine zu leben. Dieses Alleine-Leben stellt für sie die Bedingung dar, um sich selbst in ihrer Individualität zu entwickeln. Sie arbeitete sieben Jahre als Akademikerin in Istanbul. Allerdings konnte sie es sich damals finanziell nicht leisten, alleine zu leben, sie teilte eine Wohnung mit ihrer Schwester. Die Migration hat für sie viele Jahre lang einen ‘fantastischen Traum’ bedeutet, in dem sie erhoffte sowohl ökonomische Unabhängigkeit zu erlangen als auch neue, geschlechtspezifische Lebensformen auszuprobieren. Daher entschied sie sich für eine Arbeitsstelle, die ihr einen Auslandsaufenthalt ermöglichte, d.h. sie arbeitete viele Jahre lang auf ihre Migration hin. Dilek präsentiert ihre Wahl als alleinstehende Frau zu leben teils als politisch motiviert, teils als persönliche Entscheidung um ihre radikale Version von Individuation zu ermöglichen: D: Eine Sache ist, dass die Institution der Ehe eine der wichtigen Institutionen ist, die dazu beiträgt, dass das kapitalistische System überlebt, die Kernfamilie… darum denke ich, dass diese Institution niedergerissen werden muss. Wenn die Ehe nicht verschwindet, wird auch dieses System nicht zusammenbrechen. Ich glaube, dass das kapitalistische System auf der Ehe beruht und mit ihr weiter bestehen wird. Weil ich gegen dieses System bin, bin ich gegen die Ehe. Aber ich bin auch gegen langfristige Zweierbeziehungen (lacht) U: (lacht) D: Zum Beispiel denke ich auch nicht daran, mit jemandem zusammen zu leben. Die Menschen fangen an, einander zu ähneln und schaffen keine neuen und eigenen Ideen mehr wenn sie zusammenleben. (…) Das habe ich erlebt, als ich mit meiner Schwester zusammengelebt habe. Ich lehne das Zusammenleben ab und meine Schwester auch, aber als wir zusammengelebt haben, haben wir auf die eine oder andere Art für einander Verantwortung übernommen. Nach einer Weile triffst du Entscheidungen nicht nur für dich, sondern auch für die andere. Zum Beispiel, obwohl ich so denke, das hat wohl auch damit zu tun dass ich die ältere Schwester bin, bin ich so verantwortlich, wie eine Mutter, ich habe sogar angefangen zu überlegen, ob meine Schwester schon gegessen hat. (…) Also lehne ich nicht nur die Institution der Ehe ab, sondern auch das Zusammenleben und das erscheint den meisten Leuten als sehr merkwürdig, sodass sie dich nicht akzeptieren können.
Dileks Ideal von Autonomie grenzt sie gegen das der Mütterlichkeit und Fürsorge ab, und sieht jede Form des Zusammenlebens als Einschränkung ihrer Vorstellung von Individuation. Gilligan (1982) hat insbesondere die Vorstellungen von Autonomie, Abhängigkeit und Fürsorge sowie Verantwortung für Andere als sehr geschlechtsspezifisch theoretisiert. Nach Gilligan ist die geschlechtsspezifische emotionale Sozialisation von Mädchen dafür verantwortlich, dass ihre
258
Umut Erel
Subjektivität sich eher an einer Ethik der Fürsorge orientiert als an einem Ideal von Autonomie. Die Dichotomisierung von fürsorglicher Femininität und autonomer Maskulinität ist natürlich nicht Dileks persönliches Problem, sondern ein sozialer Fakt, und die Möglichkeiten, dies individuell zu untergraben, sind begrenzt. Ich denke, dass das Spannungsverhältnis zwischen Autonomie und Fürsorge sich nicht vollständig auflösen lässt, sondern dass beide Aspekte in der Konstruktion von Subjektivität koexistieren. In der Türkei fühlte Dilek sich in vielen sozialen Kontexten als alleinstehende Frau ausgeschlossen. Sie berichtet etwa von ihrer Beziehung mit ArbeitskollegInnen: Sie schauen dich an und denken „Sie ist immer noch nicht verheiratet. Wenn sie doch bloß einen Mann finden und heiraten würde, dann könnten wir uns anfreunden“. So denken sie. Jede Freundschaft, die sie eingehen, hat immer auch einen Familienanhang. Keine Frau, auch wenn sie arbeiten geht, bewegt sich unabhängig von ihrem Mann. Darum entwickeln sich alle Freundschaftsbeziehungen so. Sogar meine Beziehung zu meiner verheirateten Schwester ist begrenzt. Weil sie Kinder hat, freundet sie sich nur mit Leuten mit Kindern an oder mit den Freunden ihres Mannes.
Dilek kritisiert, ähnlich wie andere alleinstehende Interviewpartnerinnen, dass die hegemonialen familienzentrierten Formen der Geselligkeit alleinstehende Frauen ausschließen. Wie sehr Dileks Selbstpräsentation gegen den Strich eines hegemonialen Ideals heterosexueller Ehe und Familie geht, klingt in folgendem Zitat an: „Naja, wenn du sagst dass du noch nie daran gedacht hast, [zu heiraten], hören die Leute auf, mit dir zu reden. Wenn du die Ehe ablehnst, und ich sage das, dann erscheint es ihnen als sehr abwegig und sie gehen dir auf die Nerven und du gehst ihnen auf die Nerven. Das ist so eine Sache.“
Dilek grenzt sich von einer Norm ab, die das Ideal der heterosexuellen Ehe und Familie als den Horizont dessen konstruiert, was denkbar ist und kommuniziert werden kann. Dileks idealer Lebensstil liegt jenseits der Grenzen des Sagbaren, das führt zum Zusammenbruch der Kommunikation mit denen, die innerhalb dieses Horizonts leben. Wenn Kommunikation die Basis für ‘Community’ darstellt, so kann Dileks klare Artikulation ihrer Position außerhalb dieses hegemonialen Rahmens des Sagbaren interpretiert werden als eine widerständige Subjektivität, die die heteronormativen Modi, in die weibliche Subjektivität eingeschrieben ist, herausfordert. Als Dilek schließlich ihren ‘fantastischen Traum’ von der Migration verwirklicht, konnte sie sich auch leisten, alleine zu leben und ihr Ideal in der Realität zu testen.
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
259
Nalan: ‘Ich habe die Ehe nie für unvermeidlich gehalten’ Nalans Erzählung umspannt verschiedene Formen der Aushandlung vergeschlechtlichter Subjektivitäten. Als junge Frau, die einen gut bezahlten Job und ökonomische Unabhängigkeit hatte, und auch politisch die Institution der Ehe ablehnte, wollte sie nicht heiraten: Dann habe ich ein anderes Buch gelesen, von Wilhelm Reich, das Buch heißt Die sexuelle Revolution. Danach haben wir in unserem Leben sexuelle Revolutionen gemacht. Darum habe ich die Ehe immer für einen Mythos oder Abhängigkeit gehalten. Ich wäre schon früher ausgezogen, aber in der Türkei hätte mich die Polizei damals zurückgeholt weil ich noch nicht 18 war.
Als sie dann im Alter von 18 Jahren mit ihrem Freund in eine gemeinsame Wohnung zog, erlebte sie jedoch starken sozialen Druck, sowohl von ihrer Familie als auch von Außenstehenden. So beschreibt sie etwa, wie sie dem Vermieter ihrer Wohnung eine Ehebescheinigung nachweisen sollten. Diese Situationen empfand sie besonders entwürdigend, da es in solchen delegitimierten Beziehungen die Frauen sind, die als schamlos etikettiert bzw. mit dem ‘Hurenstigma’ (Pheterson 1990) markiert werden. Sogar im Urlaub wurden wir gefragt: „Sind Sie verheiratet?“ Also, in solchen Situationen wurden Frauen sehr gedemütigt. (…) Wenn du mit einem Mann zusammengelebt hast oder mit ihm in Urlaub gingst wurdest du in den Hotels sehr schlecht behandelt.
Nach einigen Jahren gab sie diesem Druck nach und heiratete ‘als Formalität’. Trotz dieser Einschätzung des bloß formellen Charakters ihrer Ehe, fand sie bald, dass sich die Bedeutung ihrer Beziehung veränderte. Die Institutionalisierung ihrer Beziehung hatte insofern einen Einfluss auf ihre Subjektivität, als sie an hegemoniale Formen von ‘Liebesbeziehung’ angepasst wurde. Hierin zeigt sich die Schwierigkeit von Subjektbildung im Wechselverhältnis von Handlungsfähigkeit und Unterwerfung. Denn es war ja durchaus Nalans bewusste Entscheidung – allerdings unter Umständen, die sie nicht gewählt hatte – zu heiraten, um dem sozialen Druck als unverheiratete Frau auszuweichen. Subjektwerdung erweist sich als ein Prozess, der durch Unterwerfung und Normalisierungspraxen gekennzeichnet ist. So ist eine ‘Heirat als Formalität’ nicht unabhängig von der Subjektivität Nalans zu begreifen, sondern konstituiert diese mit. Die Frage der Subjektivierung stellte sich auf andere Weise hinsichtlich Nalans Mutterschaft. Ihr Sohn wurde geboren, als sie und ihr Ehemann im Zuge des Militärputsches 1980 wegen ihrer politischen Aktivitäten ihr Umfeld veränder-
260
Umut Erel
ten, bzw. zeitweilig in den Untergrund gingen. Nalan geht nicht näher auf die Schwierigkeiten der Mutterschaft in dieser Situation ein, beschreibt jedoch: Natürlich hat uns das Kind in dieser Situation auf andere Gedanken gebracht, weil ein Kind deine gesamte Zeit in Anspruch nimmt. Und daher, weil wir ein Kind hatten, erschienen wir auch mehr wie eine normale Familie, das machte das Leben etwas leichter.
Wenn sich in ihrer Selbstwahrnehmung Mutterschaft und politischer Aktivismus zwar nicht gegenseitig ausgeschlossen haben, hat ihr ihre Mutterschaft doch ein ‘unauffälliges’ Aussehen verschafft. Nach der Geburt ihres Kindes arbeitete Nalan weiter Vollzeit und war die Hauptverdienerin in der Familie, da ihr Mann studierte. Nach einigen Jahren beschloss Nalan, sich von ihrem Mann scheiden zu lassen. Dieser neue Status brachte auch neue Formen sozialer Kontrolle mit sich: Aber weil ich dann alleine war, begannen meine Brüder, von denen vorher keine Spur war, mich regelmäßig zu besuchen. (…) Auf der anderen Seite wurden meine Schwiegereltern nervös. Niemand wollte, dass wir uns trennen. Sie hatten mehr Angst, dass mir als alleinstehender Frau etwas zustoßen könnte. Und zweitens, ihre Ehre… Als eine getrennt lebende Frau, geschiedene Frau, die alleine lebt – was ist, wenn ich einen Freund habe? Sie waren total... Sie haben das nicht akzeptiert. Und ich war auch eine junge Frau, ich war erst 29, als ich mich von meinem Mann trennte. Ich habe das gemerkt, als mein Bruder einen Freund von mir aus meiner eigenen Wohnung rausgeworfen hat. (…) Er ist vorbeigekommen und hat mich wie eine Prostituierte behandelt und dann diesen Freund rausgeworfen. Da habe ich gemerkt, dass das Leben nicht so einfach werden würde (lacht).
Die soziale Kontrolle durch ihre Brüder verdeutlicht das Paradox, dass der vorgebliche Grund dafür, ihre Sexualität zu kontrollieren, darin liegt, ihren Ruf zu schützen. Aber es ist gerade erst die Intervention ihrer Brüder, die sie als ‘Prostituierte’ stigmatisiert. Solche Kontrollen fanden nicht nur durch ihre Verwandten statt, vielmehr berichtet Nalan auch von einer Situation, in der ihr ein Polizist drohte, weil sie mit einem Mann unterwegs war, mit dem sie nicht verheiratet war. Nalans Erzählung artikuliert, wie ihre geschlechtliche Subjektivität je nach ihrem sozialen Status – als unverheiratete Frau, die mit einem Mann zusammenlebte, als verheiratete Mutter, als geschiedene, alleinerziehende Mutter – unterschiedliche Formen annahm. Gegen jede neue Form des sozialen Drucks entwickelte Nalan neue Widerstandsstrategien. Eine dieser Strategien war ihre Migrationsentscheidung, um sich trotz ihres Status als geschiedene Frau ihren Bewegungsfreiraum zu bewahren. In Dileks und Nalans Narrativen über ihre Identitäten als heterosexuelle Frauen beanspruchen sie für sich unterschiedliche Subjektpositionen: als auto-
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
261
nome, alleinlebende Frau, als ‘sexuelle Revolutionärin’, als verheiratete Mutter und als alleinerziehende, geschiedene Mutter. Diese Subjektpositionen widersetzen sich – partiell – den dominanten Normen heterosexualisierter Femininität in dem geographischen, sozialen und historischen Rahmen, in dem die Frauen leben. Zum Teil geht es dabei um die Produktion von widerständigen subkulturellen Communities. So bezieht sich Nalans Narration von den sexuellen Revolutionen nicht nur auf einen individuellen Akt, sondern auf ein ‘wir’ einer spezifischen linken Subkultur, deren Reichweite allerdings extrem begrenzt war, wie wiederum ihr als notwendig empfundener Kompromiss von der ‘Ehe als Formalität’ zeigt. Der historische Kontext nach dem Militärputsch schuf auch für Dilek weder diskursiv noch materiell eine ausreichende Basis, um ihr Ideal als autonome, alleinlebende Frau erproben zu können. Die Migrationsentscheidungen beider Frauen waren stark motiviert von der Suche nach anderen Möglichkeiten, ihre Identitäten als heterosexuell lebende Frauen zu gestalten. Die Geschlechternormen, die MigrantInnen aushandeln, insbesondere die heteronormativen Arrangements, sollten in mindestens zwei gesellschaftlichen Kontexten betrachtet werden: dem der Herkunftsgesellschaft und dem der Residenzgesellschaft (und relevanter regionaler, klassenbezogener, ethnisch spezifischer, subkultureller Gruppen innerhalb dieser). Mit ihrer Migrationsentscheidung zeigen beide Frauen ihr Bewusstsein über den kontextgebundenen Charakter dieser Normen, den sie sich nutzbar machen, um ihren Handlungsspielraum zu erweitern.2 Selin: Lesbische Liebe denken Selin hat durch ihre interne Land-Stadt-Migration und -Rückmigration sehr unterschiedliche Genderrollen und Identitätszuweisungen erlebt. So wurde ihre eigene Genderidentität im Dorf in Frage gestellt, weil sie in der Stadt aufgewachsen war und die geschlechtsspezifischen, weiblichen Arbeiten von Frauen nicht ausführen konnte. Sie wurde betrachtet als eine, die arbeitet ‘wie ein Mann’. In dieser Hinsicht war es nicht ein reales oder unterstelltes sexuelles
2
Allerdings ist es zu einfach, die Migration nur als Erweiterung des weiblichen Handlungs- und Identifizierungsspielraums zu konzeptualisieren, wie frühere Theorien über Migration und Geschlecht es getan haben. Vielmehr führt Migration in mancher Hinsicht auch zu Einschränkungen des Handlungsspielraums von Frauen, v.a. der Zugang zum (qualifizierten) Arbeitsmarkt ist etwa durch Einwanderungsgesetze, institutionalisierten und indirekten Rassismus stark eingeschränkt, was die Handlungsspielräume von MigrantInnen auch innerhalb intimer Beziehungen mitstrukturiert (vgl. Erel 2003).
262
Umut Erel
Begehren oder Verhalten, sondern die ökonomische Rolle, nach der ihr im Dorf eine (partielle) Genderidentität zugeschrieben wurde. Selins Familie setzte sie unter Druck, um sie zu einer Heirat zu bewegen. Allerdings leistete sie auf so „dauerhafte und militante Art“ Widerstand, dass ihre Familie diesen Plan schließlich aufgab. Selin betont, dass ihre Gründe, sich einer Heirat zu verweigern nicht politischer, sondern rein emotionaler Natur waren. Ein wichtiger emotionaler Grund war dabei sicher auch, dass sie eine Liebesbeziehung zu einer Frau führte. Zu dem Zeitpunkt war sie allerdings nicht mit dem Konzept lesbischer Liebe vertraut und dachte, dass sie etwas „einzigartiges erlebt, was sonst niemand erlebt hat“. Sie geht nicht weiter darauf ein, wie ihre Beziehung ihr Selbstbild geprägt hat. Allerdings hatte die Trennung von ihrer Freundin eine große Auswirkung auf sie. Sie litt sehr stark unter dieser Trennung, ganz besonders, weil sie sich niemandem mitteilen konnte. In Folge der Trennung geriet sie in eine Krise, die sich auch beruflich auswirkte. In der Zwischenzeit hatte sie in einer Kleinstadt einen Betrieb geleitet und sich damit und mit ihrem sozialen Engagement den Respekt ihrer Familie und Umgebung erarbeitet, sodass nun auch die Familie ihre Entscheidung, nicht zu heiraten, voll akzeptierte. Die durch die Trennung verursachte Krise hatte zur Folge, dass Selin sich verschuldete. Um aus den Schulden herauszukommen und über die Trennung hinweg zukommen, migrierte sie zunächst in die Großstadt. Nach einiger Zeit hatte sie sich zwar finanziell wieder erholt, litt aber immer noch unter dem Scheitern ihrer Liebesbeziehung. Dies und ihr Gefühl ‘anders’ zu sein, motivierten ihre Migration nach Britannien. U: Was waren deine Erwartungen, als du hierher gekommen bist (…)? S: Nun, ich muss dir sagen, ich hatte überhaupt keine Erwartungen.(…) Meine Erwartung war erstens, Distanz zu dieser Gesellschaft herzustellen wegen meiner Beziehung. U: Mhm. S: Meine Beziehung – oder eher, ich konnte mir nicht mal vorstellen, dass es so eine Beziehung gibt. Ich wusste das nicht. Ich habe das alles erlebt, ohne es zu wissen. U: Mhm. S: Ich kam hierher und habe dann begriffen, dass das eine Beziehung war. U: Dass es eine Beziehung war, die man Beziehung nennen kann. S: Ja. U: Vorher schien es mehr wie eine enge Freundschaft… S: Sowas in der Art. Ich habe etwas ganz Besonderes erlebt, aber das war wohl eher weil ich verrückt war oder so. Ich dachte, ich bin die einzige, die sowas erlebt. U: Mhm. S: Ah, ich weiß nicht … (Pause) U: Du hattest keine Erwartungen, es ging eher darum, weg zu kommen… S: Mhm. Eine Befreiung.
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
263
In diesem Ausschnitt erklärt Selin, wie das Fehlen eines Konzepts lesbischer Liebe es ihr erschwert, ihre Erfahrungen zu interpretieren. Ohne diese Interpretation schien ‘Verrücktsein’ als einzige Erklärung. Die Migration erfordert und erlaubt eine neue Positionierung des Selbst in der Gesellschaft. So kann die Migration auch den Prozess des Coming Out einleiten, indem fixe Subjektpositionen, die den Bereich der Sexualität einschließen, in Frage gestellt werden (vgl. Kunstman 2000). Weeks et al. (2001) diskutieren den Status ethnischer Minderheiten als eine besondere Risikokonstellation an der Schnittstelle von Homophobie und Rassismus: „Members of minority ethnic communities frequently have to balance their loyalty to their communities of origin, which provide support against racism, however ‘traditional’ their values, with attempts to explore their sexual desires and identities. (…) [A]s such, black non-heterosexuals often experience further dimensions of risk in terms of navigating everyday life.“ (Weeks et al. 2001: 186)
Zwar ist es wichtig, dass die AutorInnen überhaupt die Schnittstellen von Rassismus und Homophobie diskutieren, ihre Herangehensweise basiert jedoch auf einigen problematischen Vorannahmen. Zunächst einmal findet eine Gleichsetzung ethnischer Minderheiten mit traditionellen Werten statt, während gleichzeitig angenommen wird, dass Nichtheterosexuelle eher weiß sind. Dies ist Teil einer Modernitätsdifferenz-Hypothese, die von einer ethnisierten Geographie der Moderne ausgeht. Die AutorInnen nehmen an, dass die Möglichkeit, intime Beziehungen auszuwählen, ein Zeichen der Spätmoderne ist, und stellen dem ethnische Minderheiten als das traditionelle ‘Andere’ gegenüber. Dabei nehmen sie an, dass eine quasi-natürliche Loyalität Individuen an ‘ihre’ ethnische Minderheitencommunity bindet. Eine wichtige Auslassung in dieser Argumentation besteht darin, dass es natürlich auch Schwarze nichtheterosexuelle Communities gibt. Außerdem empfinden Menschen nicht unbedingt gegenüber einer ethnischen Community Loyalität. Meine Interviews zeigen Nicht-Heterosexuelle, die nur gegenüber bestimmten Individuen Loyalität empfinden, und selbst wenn sie sich an den Aktivitäten ethnischer Minderheitengruppen beteiligen oder sie sogar mitbegründen, ist dies in der Regel in eine kritische Auseinandersetzung eingebettet. Die Erfahrungen von Homophobie, von Seiten sowohl dominanter als auch dominierter ethnischer Gruppen, sowie die Erfahrungen von Rassismus haben zu einer reflexiven, kritischen und ‘partiellen Identifizierung’ (Parker 1995) von Schwarzen ‘nicht-heterosexuellen’ Menschen beigetragen. Es ist problematisch, eine homogene ethnische Community anzunehmen, der gegenüber sich Angehörige ethnischer Minderheiten in der Schuld fühlen. Mehr noch ist es problematisch, die intimen und sozialen Beziehungen schwarzer lesbischer,
264
Umut Erel
schwuler, bisexueller oder transgender-identifizierter Menschen als gegeben anzunehmen. Die vielfältigen Ausschlüsse und Unterdrückungsverhältnisse, denen sie ausgesetzt sind, erfordern ein ‘Mehr’ an reflexiver Selbstpositionierung und eine intensivere Identitätsarbeit als für Nicht-Ethnisierte, deren Community-Wissen und Weltsicht – zumindest innerhalb einer Subkultur – hegemonial ist. Für eine Konzeptualisierung transnationaler Intimate Citizenship Ich denke, dass es sinnvoll ist, meine Diskussion der Lebenswege, Beziehungsentscheidungen und Identifikationsstrategien der Interviewpartnerinnen mit dem Konzept von Intimate Citizenship, zu verbinden. Plummer argumentiert, Intimate Citizenship beinhalte „the control (or not) over one’s body, feelings, relationships; access (or not) to representations, relationships, public spaces etc.; and socially grounded choices (or not) about identities, gender experiences“ (1995, zit.n. Weeks et al. 2001: 196, Hervorh. K.P.). Mit Bezug auf die Erfahrungen intimer Beziehungen und sexueller Identitäten von MigrantInnen erfordert diese Definition von Intimate Citizenship eine vielschichtige Theoretisierung. Die Kontrolle über den eigenen Körper, der Zugang zu Repräsentationen und öffentlichen Räumen und die gesellschaftlich verankerten Wahlmöglichkeiten von Identitäten sind für sie eingeschränkt. Dies gilt sowohl für heterosexuelle, als auch für nicht-heterosexuelle MigrantInnen, wenn auch in unterschiedlichen legalen und sozialen Artikulationen. Einwanderungs- und Ausländergesetzgebung schränken ihre Partnerschaftswahl ein und oft berufen sich die EntscheidungsträgerInnen dabei auf die restriktivsten Geschlechter- und sexuellen Normen der ethnischen Herkunftsgruppe, um die Beschneidung von Partnerschaftsund Migrationsrechten zu legitimieren (vgl. Kofman et al. 2000). Deutsche und britische Einwanderungsgesetzgebungen haben erst kürzlich gleichgeschlechtliche Partnerschaften anerkannt. Noch immer ist es in der Praxis schwer, eine Anerkennung sexueller Orientierung als Asylgrund zu erwirken. Gesellschaftlich verankerte Wahlmöglichkeiten sexueller oder Geschlechteridentitäten sind nicht für alle gleich zugänglich, sondern differenziert nach Klasse, Bildung, Ethnizität etc. Verstärkt durch rassistische und homophobe Praktiken ist infolgedessen auch die Repräsentation und der Zugang zu öffentlichen Räumen sehr eingeschränkt. Die Marginalisierung ethnischer Minderheitenangehöriger in der sozialen, politischen und kulturellen Repräsentation wird auch in nichtheterosexuellen Communities reproduziert. Weeks et al. sehen das Potenzial von Intimate Citizenship nun folgendermaßen: „The creation of grass-roots realities, and the circulation of stories about them to audiences ready to hear them, is reshaping the meaning of what it is to be a full citizen.“ (2001: 198) Diese neuen
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
265
Realitäten, meinen die AutorInnen, werden den Weg für legale und politische Veränderungen ebnen. Zwar stimme ich dem im Tenor zu, aber ich denke auch, dass eine Etablierung von Intimate Citizenship es vermeiden muss, die vorherrschenden ethnischen Ausschlüsse zu reproduzieren. Daher ist eine kritische Betrachtung von nicht-heterosexuellem Community-Wissen und die Kontextualisierung mit den Erfahrungen von ethnisierten und migrierten Menschen unerlässlich. Ein wichtiges Moment in Debatten um spätmoderne Intimitäten ist das der reflexiven Aushandlung von Identitäten und Beziehungen. Dem werden traditionelle Beziehungsformen gegenüber gestellt, die sich dadurch auszeichnen, dass die Beteiligten ihr Verhältnis und ihre Identitäten als fix annehmen und sich auf die Autorität (erfundener) Traditionen und angeblich unumstößlicher Regeln beziehen (Giddens 1999). Zwar wird in Theorien spätmoderner Beziehungen Ethnizität nicht explizit angesprochen, doch argumentiere ich mit diesem Beitrag gegen einen Common Sense, der Tradition und Moderne ethnisiert und rassialisiert. Ich habe gezeigt, dass die Migrantinnen, die ich interviewt habe, in ihren Lebensgeschichten unterschiedlich ethnisierte heteronormative Femininitäten reflexiv aushandeln. Dabei entwickeln sie teils widerständige Formen von Subjektivierung und Community. Sie betrachten das Zusammenspiel von Homophobie, Heterosexismus und Rassismus als komplex. Ihre Familien und Beziehungen zu anderen MigrantInnen sind nicht nur eine Unterstützung gegen Rassismus, sondern einige erfahren von ihnen auch Unterstützung ihrer sexuellen Lebensstile. Zudem haben sie weitreichende Erfahrungen von Homophobie durch Mitglieder der ethnischen Mehrheit gemacht. Ihre eigenen Strategien für Freundschaft und Intimität überschreiten oft ethnische Grenzen, manchmal im Sinne einer bewussten Entscheidung für Vielfalt. So betont beispielsweise Selin, dass sie ihre Liebesbeziehungen außerhalb der ethnischen Community sucht und stolz darauf ist, mit Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft trotz sprachlicher Schwierigkeiten enge Freundschaften geknüpft zu haben. Der Raum intimer Beziehungen ist immer einer, in dem verschiedene Machtverhältnisse, einschließlich Rassismus, vorkommen und aufgearbeitet werden müssen. Die Migrationserfahrung konfrontiert MigrantInnen mit unterschiedlichen sozialen, subkulturellen, nationalen und transnationalen Formen von Feminisierung und sozialen Horizonten von Vergeschlechtlichung und sexueller Identität. Wie die hier vorgestellten Lebensgeschichten zeigen, haben meine Interviewpartnerinnen nicht nur innerhalb dieser komplexen Strukturen ihren Weg gefunden, sondern auch daran teilgenommen, neue Formen von Femininität und sexuellen Identitäten zu entwickeln und somit in diese Strukturen einzugreifen. Diese widersprüchlichen Formen, Community und Intimität aufzubauen, können nicht unter der Modernitätsdifferenzhypothese zusammengefasst werden, sondern bezeugen
266
Umut Erel
den hohen Grad an Reflexivität, den MigrantInnen in der Formulierung und Aushandlung ihrer vergeschlechtlichten und sexuellen Identitäten aufbringen. Weitere Forschung über Migration, Ethnizität, sexuelle Orientierung, und Geschlechteridentitäten ist nötig, um die komplexen Identitäten, Beziehungen und Strukturen zu begreifen. Außerdem bedarf es der Ergänzung des Konzeptes und der Praktiken von Intimate Citizenship durch transnationale Aspekte. Um Beziehungen frei zu wählen, ist es wichtig, Migrationsrechte für Kinder, Familienmitglieder und andere Angehörige zu etablieren, und zwar so, dass dabei unterschiedliche Familienformen berücksichtigt werden. Schließlich bildet eine Auseinandersetzung mit den Erfahrungen und Forderungen von ethnisierten und MigrantInnen die Voraussetzung für eine Formulierung von Intimate Citizenship. Allerdings ist es dazu notwendig, erst einmal die ethnisierte Polarisierung von Modernität und Tradition aufzugeben, diese Aufgabe ist umso dringlicher als diese Polarisierung eine der diskursiven Grundlagen der Konstruktion der ‘Post-9/11’- Welt(un)ordnung geworden ist. Literatur Anthias, Floya and Yuval-Davis, Nira (1992): Racialised Boundaries. London Beck Ulrich and Beck-Gernsheim, Elisabeth (1990): The Normal Chaos of Love. Cambridge Beck-Gernsheim, Elisabeth (1998): On the Way to a Post-Familial Family - From a Community of Need to Elective Affinities. In: Theory, Culture, and Society. Vol. 15 (3/4): 53-70 Erel, Umut (2002): Subjectivity and Agency in the Life Stories of Migrant Women from Turkey in Britain and Germany. Unveröffentlichte Doktorarbeit, Department of English and Media Studies, Nottingham Trent University Erel, Umut (2003): Re-conceptualising Motherhood, the experiences of some women of Turkish background in Germany. in: Bryceson, Deborah Fahy and Vuorola, Ulla (Hrsg.): The Transnational Family: Global European Networks and New Frontiers. Oxford: 127-146 Giddens, Anthony (1992): The Transformation of Intimacy. Sexuality, Love and Eroticism in Modern Societies. Cambridge Giddens, Anthony (1999): The Director’s Lectures. Runaway World: The Reith Lectures Revisited. Lecture 4: 1 December 1999. http://www.polity.co.uk/giddens/pdfs/Family.pdf (Stand: 16.8.2005) Gilligan, Carol (1982): In a Different Voice: Psychological Theory and Women’s Development. Cambridge Klesse, Christian (2006): Über den Gleichheitsmythos: Lesben und Schwule als Avantgarde emotionaler und sexueller Demokratisierung. In: Zeitschrift für Sexualforschung, März 2006, 19 (1): 15-35
Transnationale Migration, intime Beziehungen und BürgerInnenrechte
267
Kofman, Eleonore/Phizacklea, Annie/Raghuram, Parvati/Sales, Rosemary (2000): Gender and International Migration in Europe. Employment, Welfare and Politics, London Kuntsman, Adi (2000): Migration and Sexuality, Vortrag am Project Area Migration der Internationalen Frauenuniversität. Hannover Lister, Ruth (1990): The exclusive society. Citizenship and the Poor. Child Poverty Action Group. London Lutz, Helma (o.J.): Migrant Women from so called Muslim countries. University of Amsterdam: Occasional Papers, Insitute of Social Science Parker, David (1995): Through Different Eyes. Aldershott Pheterson, Gail (1990): Hurenstigma – Wie man aus Frauen Huren macht. Hamburg Rattansi, Ali (1994): „Western” Racisms, Ethnicities and Identities in a postmodern frame. In: Rattansi, Ali/Westwood, Sally (Hrsg.): Racism, Modernity, Identity, Cambridge: Polity Press: 15-86 Schoen, Ulrich (1996): Bi-Identität. Zweisprachigkeit, Bi-Religiosität, doppelte Staatsbürgerschaft. Zürich-Düsseldorf Weeks, Jeffrey/Heaphy, Brian/Donovan, Catherine (2001): Same Sex Intimacies. Families of Choice and other life experiments. London
(No) Fucking Difference?
269
(No) Fucking Difference? Eine Kritik an ‘Heteronormativität’ am Beispiel von Thailändischsein (No) Fucking Difference?
Jin Haritaworn
Diskussionen über ‘Heteronormativität’ gehen zumeist von Judith Butlers Konzept der ‘heterosexuellen Matrix’ aus (vgl. Wagenknecht 2004). Ohne Frage hatte dieses Modell kanonische Effekte auf die gesamten Queer- und Gender Studies. Die ‘heterosexuelle Matrix’ wird als Ausgangspunkt für ‘Grenzüberschreitungen’ vielfacher Machtverältnisse um Geschlecht, Sexualität, Klasse und Ethnizität verstanden. Auf den ersten Blick scheinen in Trans-Leuten of colour minorisierte Subjekte im Mittelpunkt ihrer Trangressionspolitik zu stehen. Ich argumentiere dagegen in diesem Artikel, dass die von Butler vorgeschlagene ‘Transgression’ oft in dominanten Überschreitungen minorisierter Grenzen besteht. Hinter der scheinbaren Vielfalt verbirgt sich eine machtnegierende EinThema-Politik1, die Unterschiede assimiliert, konsumiert und ignoriert. Im ersten, theoretischen Teil des Artikels kritisiere ich, wie Butlers Transgressions-Politik dominante Subjektivitäten entpositioniert und Marginalisierung verstärkt. Der zweite Teil beruht auf Interviews mit Leuten thailändischer Herkunft2 und vernakulären3 Quellen, welche dominante Darstellungen ethnisierter
1
2
3
Dieser Artikel wäre nicht entstanden ohne meine InterviewpartnerInnen, die ihre Erfahrungen und ihre Theorien großzügig mit mir teilten. Meine Analyse von Heteronormativität hat stark von Sel Wahngs Kritik an einem früheren Artikel profitiert (Haritaworn 2005a). Meine Konzepte der Machtvermeidung und Machtnegierung beruhen auf Ruth Frankenbergs „power evasiveness“ (1993: 14). Sie beschreiben mehr oder weniger drastische Ausdrücke eines Diskurses, durch welchen sich relativ dominante Personen der Verantwortung für ihre Dominanz entziehen. ‘Ein-Thema’ bezeichnet dominante Politiken wie den weißen Feminismus und die Queer-Bewegung, die nur die Interessen ihrer mächtigsten Mitglieder vertreten. Ich zitiere aus den 52 Interviews mit Leuten aus teils-thailändischen Familien in Deutschland und Britannien, die ich zwischen 2001 und 2003 für meine Doktorabeit machte (s. Haritaworn 2006). Interviews waren semi-strukturiert und beinhalteten Fragen zu Ethnisierungsprozessen in unterschiedlichen Kontexten wie Familie, Schule, Arbeit, Behörden und unterschiedlichen subkulturellen Szenen wie der schwullesbischen. Zitate sind in der Originalsprache. ‘Vernakulär’ bezeichnet die ‘graue Literatur’ minorisierter Narrativen, die aufgrund der bestehenden Ausschlüsse in erster Linie außerhalb der Akademie disseminiert werden.
270
Jin Haritaworn
Geschlechtsidentitäten kritisieren. Ich interpretiere diese Kritiken im Rahmen eines mehrdimensionalen Ansatzes, der Queer- und Gender-Studies gleichwertig behandelt. Die beschriebenen Verhandlungen ethnisierter Geschlechtsidentitäten widersprachen Butlers ‘heterosexueller Matrix’ gleich mehrfach. So ist ‘die Thailänderin’ im Stereotyp der ‘gehandelten Frau’ angeblich heterosexuell und hyper-feminin. ‘Der Thailänder’ ist hingegen schwul – und ebenfalls hyperfeminin. Die Heterosexualisierung thailändischer Weiblichkeit ist ferner eine Form der Entprivilegierung. Dies problematisiert ein Heteronormativitätskonzept, welches in Heterosexualität sein privilegiertes Anderes sieht. Heterosexuelle Frauen thailändischer Herkunft erscheinen weder ‘respektabel’, noch ‘verdienen’ sie Schutz vor Belästigung und Übergriffen. Dies hat auch Auswirkungen auf nichtheterosexuelle Frauen thailändischer Herkunft, die von einer bereits pathologisierten Heterosexualität abweichen. Die Minderbewertung asiatischer Geschlechtsidentitäten findet nicht nur in heterosexuellen, sondern auch in schwullesbischen und queeren Kontexten statt. Während weiße Lesbenszenen asiatische Frauen als ‘Heteras’ ausschließen, verkörpern asiatische Schwule das verworfene Bild der Tunte, die nur als passiver ‘Bottom’4 für weiße Männer exisitieren kann. Die von meinen InterviewpartnerInnen beschriebene ‘Matrix’ ist nicht in erster Linie ‘heterosexuell’, d.h. auf der sexualisierten Hierarchie zwischen Männern und Frauen beruhend, sondern vielmehr ‘interethnisch’, d.h. auf der sexualisierten Hierarchie zwischen Weißen und AsiatInnen beruhend. Dies problematisiert das in den Queer und Gender Studies gängige Verständnis von Dominanz. Während Heterosexismus als spezifische Untersuchungsachse relevant bleibt, sind Ein-Thema-Politiken wie Butlers ‘Heteronormativitäts’-Konzept kaum vereinbar mit einer Politik der Verbündung und des Widerstandes.
4
Die sexuellen Rollen ‘Top’ und ‘Bottom’ entspringen schwullesbischen und sex-radikalen Subkulturen und beschreiben aktive bzw. passive Praktiken und Präferenzen. Sie sind insofern vergegeschlechtlicht, als Aktivität oft mit Masukulinität und Passivität mit Femininität gleichgesetzt wird, beispielsweise in der Figur der aktiven ‘Butch’ oder maskulinen Lesbe, die ihre passive feminine ‘Femme’ Freundin ‘toppt’. Wie ich hier darlegen werde, sind diese Positionen ferner auch ethnisiert. Die Subjektivität und erotische Handlungsfähigkeit, die Tops und Bottoms, Butches und Femmes innerhalb von mehrfach pathologisierten Zuschreibungen aushandeln, entzieht sich einer einfachen Repräsentationspolitik wie dem dominanten Feminismus und wird durch Definitionen wie diese nur unzureichend beschrieben.
(No) Fucking Difference?
1
271
Transsexualizing the White Lesbian? Die „heterosexuelle Matrix” als Ein-Thema-Methodologie „I use the term heterosexual matrix (…) to characterize a hegemonic discursive/epistemic model of gender intelligibility that assumes that for bodies to cohere and make sense there must be a stable sex expressed through a stable gender (masculine expresses male, feminine expresses female) that is oppositionally and hierarchically defined through the compulsory practice of heterosexuality.” (Butler 1990: 151 Fn. 6)5
Butlers „heterosexuelle Matrix“ scheint in Zwangsheterosexualität, Geschlechterhierarchie und Geschlechterdichotomie gleich drei Dominanzverhältnisse auf einmal zu thematisieren. Hierin wird die Geschlechterdichotomie als Grundlage der anderen Prozesse privilegiert. Butlers Beispiele zur Bildung und Überschreitung von Heteronormativität entstammen in der Regel transgender oder transsexuellen Realitäten. Sie diskutiert neben Drag auch geschlechtliche Zuweisungen an Neugeborenen („Girling the girl“) und GynäkologInnnenbesuche (Butler 1994: 33).6 Als HauptprotagonistInnen von Heteronormativität hebt Butler Trans-Leute hervor. Jay Prosser (1998) zufolge beruht dies auf einer Teilung von Transgender-Leuten, welche als Wegbereitende der Geschlechterdekonstruktion gefeiert werden, und Transsexuellen, die Geschlecht angeblich in seine wörtliche Bedeutung zurückwerfen („reliteralise“) und so die heterosexuelle Matrix wiederherstellen.7 Er illustriert dies an Butlers (1993) Diskussion von Jenny Livingstons Film Paris is Burning über die Harlem House/Ball Szene. Butler konzentriert sich hier auf Venus Xtravaganza und Octavia St. Laurent, die zwei im Film dargestellten transsexuellen Frauen. Der einen, Xtravaganza, wirft sie vor, als heterosexuelle Frau „durchzugehen“, um Rassen- und Klassenprivilegien zu erwerben. Transphobie, Rassismus und Klassismus werden damit auf Neben5 6
7
Butlers Verwendung der Begriffe Sex und Gender, maskulin/feminin und männlich/weiblich ist biologistisch und beinhaltet ein problematisches Verständnis von Transidentitäten, auf das ich hier nicht näher eingehen kann. Ich konzentriere mich hier auf Butlers Transsexuellenfeindlichkeit anstatt auf ihre Darstellung von Drag und Transgender-Identitäten, welche ihrer Performativitätstheorie zugrunde lag. Namaste (1996) zufolge stellte diese jedoch auch Drag-Identitäten als ‘gespielt’ und inauthentisch dar. Ihre kritiklose Zelebrierung von Drag-Shows verniedlicht ferner die Aneignung, Ausbeutung und Ausgrenzung von Drag in schwullesbischen Kontexten. Ich benutze ‘transsexuell’ fuer Maenner und Frauen, deren urspruengliche geschlechtliche Zuweisung ihrer tatsaechlichen Geschlechtsidentitaet widerpricht, und ‘Transgender’ fuer… Dennoch sind diese Begriffe umkaempft und durchlaessig. Beispielsweise koennen die Identitaeten ‘Transgender’ und ‘Mann’ bzw. ‘Frau’ in ein und derselben Person ko-existieren, und ‘FzM’ kann, muss aber nicht mit einer Identitaet als Mann einhergehen.
272
Jin Haritaworn
funktionen einer „heterosexuellen Matrix“ reduziert Diese Matrix nimmt Xtravaganza ihre Sexualität, indem sie sie als „schwul“ missrepräsentiert. Diese Reduzierung entspringt einer homonormativen Subkultur, welche Transsexuelle als „durchgehende Schwule und Lesben“ behandelt, die unter falschem Bewusstsein leiden.8 Prosser legt dar, dass Butler nicht die Strukturen, die Xtravaganza an ihrer Selbstbestimmung hinderten und für transphobe Gewalt und letztlich Mord verwundbar machten, als problematisch identifizierte, sondern Xtravaganzas Wunsch nach dieser Selbstbestimmung selbst (Prosser 1998). An anderer Stelle (Haritaworn 2005a) kritisiere ich detaillierter, wie die Darstellung der beiden Frauen gleich mehrere Gewaltverhältnisse um Klasse, Geschlecht und Ethnizität naturalisiert. Die Hervorhebung transsexueller Frauen of Colour in Butlers kanonischem Artikel, der das queere Verständnis von ‘Heteronormativität’ und ‘Transgression’ maßgeblich prägte, kommt einem zweifelhaften Privileg gleich. Trans-Leute dürfen Heteronormativität überschreiten, solange sie innerhalb nichttransnormativer Kriterien von Queersein bleiben. Der Artikel prägte eine LGBfake-T (schwulesbi-und nur angeblich-trans) Politik mit, in der das ‘Trans’ an ein ‘Schwullesbi’ angehängt wird, welches sich außerhalb transphober Unterdrückungsverhältnisse versteht. Demzufolge haben weder Trans-Leute eine eigene Sexualität (vor allem keine Heterosexualität), noch können Schwule, Lesben und Bisexuelle selbst trans sein.9 Die queere Norm ist so unhinterfragt nicht-trans, dass selbst die simple Benennung einer ‘nicht-trans’ Position Irritation hervorruft. Die simultane Abwesenheit und Hyper-Visibilität von Transsein in queeren Kontexten konstituiert eine gewaltsame Aneignung. Es ist fraglich, inwieweit die Entdeckung von Transidentitäten in der Queer-Theorie einer reflektierten Verbündetenperspektive entspringt, oder einfach eine generationale Abgrenzung vom alten Schwullesbisch markiert. Neben ihrer Transphobie fehlt Butlers Heteronormativitätstheorie auch eine kritische Weißseinsanalyse. Während Transsein und Ethnisierung in Xtravaganzas Fall als Grenzen der Transgressivität galten, werden sie im Falle der zweiten Frau, Octavia St. Laurent, als ihr Rohmaterial aufgewertet. Machtdifferenzierte Sexualität tritt hier neben der sogenannten „Geschlechterperformanz“10 als zweite Arena der Transgression hervor. Im folgenden Zitat identifizierte Butler sich 8 9
10
Vgl. lesbische Darstellungen des ermordeten Transmannes Brandon Teena, sowie Cromwells (1999) Kritik an lesbischen Aneignungen der Biographien transsexueller Männer. Vgl. Dean Spades (2004) Konzept des ‘LGB-fake-T’. Besonders deutlich kommt die Gleichzeitigkeit von Negierung und Aneignung in Judith Halberstams weit rezipiertem Artikel F2M: The Making of Female Masculinity zum Ausdruck, in dem sie erklärte: „We are all transsexuals. (...) There are no transsexuals.“ (1999: 126 ) Wie in Fn. 6 dargelegt, ist das Konzept der ‘Performanz’ drag-feindlich.
(No) Fucking Difference?
273
mit dem dominanten Blick der weißen nicht-trans lesbischen Filmemacherin, auf welche sie ihr Begehren für St. Laurent projizierte: „What would it mean to say that Octavia (sic) is Jennie Livingston’s (sic) kind of girl? Is the category or, indeed, ‘the position’ of white lesbian disrupted by such a claim? If this is the production of the black transsexual for an exoticizing white gaze, is it not also the transsexualization of lesbian desire?” (Butler 1993: 135)11
Erneut steht im Mittelpunkt der Transgression das dominante queere Subjekt, welches scheinbar davon ausgehen kann, dass St. Laurent ihm sexuell zur Verfügung steht und nicht beispielsweise schwarze transsexuelle Männer als Partner vorzieht. St. Laurent wird hier wie selbstverständlich berührt, auf bevormundende Art und unabhängig von ihrem eigenen Begehren. Sie wird durch ihre Anrede beim Vornamen und als ‘Mädchen’ in ‘queere’ Nähe zur voll benannten (volljährigen?) Filmemacherin gerückt, die durch den Kontakt ‘transsexuell’ und weniger weiß wird. Eine Intersektionalitätsanalyse, welche die Gleichzeitigkeit von Dominanz und Marginalität in einer weißen nicht-trans Lesbe erklären könnte, fehlt hier. Stattdessen wird ein machtvermeidendes Konzept von Sexualität als sozialem Angleichungsmotor präsentiert. Weiße Leute, die Leute of colour sexualisieren, sind demnach nicht nur weniger rassistisch, sondern auch noch queerer als solche, die mit anderen Weißen Sex haben. Dies illustriert die Asymmetrie, mit der Heterosexualität in Queer Studies problematisiert wird, inter-ethnische, inter-klassische und trans/nicht-trans Begegnungen hingegen als transgressiv gefeiert werden.12 Wie bereits im Titel meines Artikels polemisch angezeigt, begreife ich Butlers ‘heterosexuelle Matrix’ als eine Politik des ‘(No) Fucking Difference’. Einerseits negiert sie Machtunterschiede zwischen dominanten und minorisierten Positionen. Andererseits benutzt und benötigt sie diese Unterschiede wiederum für ihre eigene dominante Sexualität. Butlers ‘Heteronormativitäts’-Konzept wertet dominante Überschreitungen minorisierter Grenzen auf und minorisierte Handlungsfähigkeit ab. Es zeigt sich ignorant gegenüber einer Geschichte von Sklaverei und Imperialismus, in der weiße Leute freien sexuellen Zugang zu Leuten of colour hatten, und ebenso ignorant gegenüber deren Kontinuitäten (vgl. hooks 1981). 11
12
Der Kontext dieses Zitats ist Butlers Verteidigung des Films vor bell hooks (1992), welche Livingstons Blick als rassistisch kritisierte. Auffällig ist in diesem Zitat die unterschiedliche Art, wie Octavia St Laurent im Gegensatz zur Filmemacherin beim Vornamen benannt und als „Mädchen“ bezeichnet wird. Eine solche Asymmetrie kommt z.B. in Weeks/Heaphy/Donovan (2001) zum Ausdruck.
274
Jin Haritaworn
Diese Kontinuitäten waren eines der Themen in meinen Interviews mit Leuten thailändischer Herkunft in Deutschland und Britannien. In den Interviewerzählungen traten Multiethnisierung,13 Homosexualität und Sexarbeit als Verstöße gegen dominante Familienideologien hervor. Jedoch wurden diese nicht als generisch queer bewertet, sondern in ihrem spezifischen Machtkontext und ihrer Bedeutung für unterschiedliche Biographien diskutiert. Der nächste Abschnitt diskutiert die methodologischen Überlegungen, welche diesen zweiten Teil des Artikels begleiten. 2
Connecting racialised subjects: Methodologie und Repräsentationspolitik
In vielen Diskussionen gelten kulturelle Produktionen automatisch als antiessenzialistisch und empirische automatisch als essenzialistisch. Dem steht die epistemische Gewalt in Butlers Darstellung der Protagonistinnen von Paris is Burning gegenüber. So glaubte Butler, Venus Xtravaganza durch Livingstons Kamera „erkennen“ und beurteilen zu können, und akzeptierte den Film als ethnographische Quelle über ethnisierte Transidentitäten. Der Trans of Colour Theoretiker Sel Wahng verweist auf die Doppelmoral, empirische Arbeiten rigoros abzulehnen, zugleich aber Filme wie Livingstons als objektive Dokumentationen minorisierter Realitäten zu behandeln. Im Gegensatz zur Fremdbestimmung des Filmes birgt eine empirische Arbeitsweise ihm zufolge das Potenzial, mit minorisierten Subjekten in eine direkte, ehrliche Verbindung zu treten: „It’s been more than 15 years now since that film came out and people are still discussing the very few characters filtered through Livingston’s gaze instead of gathering empirical data themselves on this population. If we need to ‘touch’ these subjects of color (in the Harlem house/ball scene) through the white gaze, what is prohibiting us from touching/interacting/connecting with them ourselves?” (Wahng 2005, persönliche Mitteilung)
Wahng kontrastiert die entkörperte Repräsentation des Filmes mit einem empirischen Ansatz der ‘Berührung/Interaktion/Verbindung’. Sein Argument räsonniert mit feministischen und anti-rassistischen Beiträgen zur Methodologiedebatte, die Forschende dazu auffordern, ihre Beziehung zu ihren Themen und Subjekten 13
Mein Konzept der Multiethnisierung beruht auf Floya Anthias’ und Nira Yuval-Davis’ (1992) Verwendung des Racialisation-Konzeptes von Robert Miles. Es beschreibt Leute, deren Vorfahren aufgrund von sozial konstruierten ‘Markierern’ wie Hautfarbe und Nationalität in hierarchisch unterschiedlich behandelte ‘Gruppen’ eingeteilt wurden.
(No) Fucking Difference?
275
offenzulegen (z.B. Harding 1991, Bhavnani 1993). Meines Erachtens beugen weder empirische noch kulturelle Produktionen automatisch gewaltsamen Repräsentationen vor. Dennoch lohnt es sich angesichts der derzeitigen Hegemonie kultureller Produktionen, und in Antwort auf den empirischen Fokus dieses Buchprojekts, zu überlegen, ob empirische Arbeit wirklich notwendigerweise essenzialistischere Effekte erzeugt. Bei der Schaffung eines emanzipatorischen Wissens, welches Ausbeutung und Missrepräsentierung vorbeugt und widerständige und verbündete Ziele verfolgt, mag empirische Arbeit durchaus Vorteile haben. Beispielsweise erzeugt mein schriftlicher Text ein weniger naturalisiertes Bild der von mir beschriebenen Personen als ein Dokumentarfilm, der durch Bild und Ton realistische Effekte erzeugt. Die Interviewbegegnung erscheint durch ihre schriftliche Repräsentation konstruierter und vermittelter. Meine Eingriffe werden auch durch Konventionen wie Anführungszeichen, Punkte und Klammern sichtbar („Z.B. (...) so.“). Die in meine eigene Narrative eingeschobene Präsentation einzelner Zitate macht meine analytische Rolle erkennbarer als beispielsweise Livingstons, welche hinter ihrer ‘objektiven’ Filmdarstellung verschwindet (vgl. hooks 1992). Emanzipatorische Methodologien betrachten Wissen als etwas, das zwischen Forschenden, ihren Teilnehmenden und ihren epistemischen Communities verhandelt wird (z.B. Ramazano÷lu und Holland 1999). Teilnehmende sind hier nicht bloß rohe, prä-theoretische ‘Erfahrungs’-Quellen, sondern aktive ProduzentInnen ihrer eigenen Interpretationen, welche mit denen der Forschenden konkurrieren. Im Stadium der Analyse jedoch haben die Forschenden das letzte Wort (vgl. Phoenix 1994). Dies macht es notwendig, den eigenen Anteil an den koproduzierten Interviewnarrativen erkennbar zu machen. Ich versuche daher, meine Investitionen in die diskutierten Themen offenzulegen und Ausschnitte aus meinem Leben neben die der Interviewten zu stellen. Hierbei ist die Richtung, aus der heraus ich die Verbindung mit den Forschungsteilnehmenden suche, keineswegs beliebig. Beispielsweise war meine Forschung durch Auslassungen über Transgender und transsexuelle Realitäten geprägt. Die Leute thailändischer Herkunft, deren sexuelle und geschlechtliche Verhandlungen im zweiten Teil dieses Artikels vorgestellt werden, waren entweder nicht trans oder thematisierten mir gegenüber ihre Transidentität nicht. Eine einzige interviewte Person eröffnete ihre Geschlechtsidentitaet von sich aus; ich selbst dagegen schnitt das Thema kaum an. Die Tatsache, dass ich mich selbst nicht zu Transsein positionierte, duerfte es Forschungs-Teilnehmenden, v.a. Transleuten und Genderqueers, erschwert haben, dies ihrerseits zu tun. Diese Auslassungen waren bereits von Grund auf in meinen Forschungsentwurf und meine Fragestellungen eingeschrieben. Meine Forschung war für eine Welt entworfen, in der Trans-Leute nicht existierten. Im Gegensatz zu ande-
276
Jin Haritaworn
ren Achsen wie Klasse, Sexualitaet und Ethnizitaet erkannte ich Trans- oder Genderqueersein zur Zeit meines Forschungsdesigns nicht als gesellschaftlich relevantes Faktum. Dementsprechend fehlte es auch als Kriterium fuer mein Sampling. Seither habe ich begonnen, ueber meine Position in diesem Unterdrueckungssystem nachzudenken, zunaechst als verbuendete Person und spaeter auch in Bezug auf meine eigene Geschlechtsidentitaet. Dennoch waren die Interpretationen, zu denen ich aufgrund meines engen Samples und Interviewdesigns gelangen konnte, bereits stark eingeschränkt. An manchen Stellen war es möglich, die von den InterviewpartnerInnen und mir verhandelten Diskurse als dominant zu beschreiben. Insgesamt erzeugte die Abwesenheit von Transgender und transsexuellen Realitäten in meiner Forschung jedoch ein klaffendes Loch. Wenn ich dieses heute nicht mehr füllen kann, kann ich dennoch versuchen, es als soches zu markieren und als solches sichtbar zu machen und als sozial erzeugt zu markieren. Der feministischen Methodikerin Sandra Harding (1991) zufolge können dominante Leute „verräterische Identitäten“ entwicklen und verbündetes Wissen anstreben. Ich habe dies in Hinblick auf Sexarbeit und Klassenunterdrückung versucht. Wie meine im folgenden dargestellte Diskussion zeigt, spielt es dennoch eine Rolle, ob ich ‘Differenz’ am eigenen Leibe oder durch meinen (wenn auch solidarisch fokussierten) ‘Blick’ auf ‘andere Leiber’ er/spüre. Es beeinflusst die Art, wie ich andere Leben berühre (sowie diese mich), die Fragen, die ich über sie stelle, die Antworten, die ich erhalte, und die Interpretationen, zu denen ich gelange. Die folgende Diskussion bringt die kritischen Stimmen der von mir interviewten Leute thailändischer Herkunft mit anderen politischen, kreativen, autobiographischen und vernakulären Narrativen in eine durch meine subjektive Linse imaginierte Community. Diese kollektive, widerständige und verbündete Vision problematisiert Ein-Thema-Konzepte wie Butlers Heteronormativitätsmodell, indem sie eine Vielzahl von Dominanzverhältnissen eröffnet, von denen sich keines privilegieren lässt. Im nächsten Abschnitt zeige ich, dass kulturelle Bilder von ‘ThailänderInnen’ nicht nur zwangsheterosexuell sondern auch zwangshomosexuell und zwangsinterethnisch sind.14
14
Ich stelle diese Begriffe provokant nebeneinander, um Bewusstheit über die Exklusivität der dominanten ‘Heteronormativitäts’-Definition anzuregen. Selbstverständlich sind auch Ethnisierte von heterosexuellen Zwängen betroffen. Hingegen problematisieren die folgenden Narrativen eine Heterosexismus-Definition als a) primäre Lesart von Körpern, und b) das privilegierte Andere des Queer-Diskurses. Dies stellt die Theorien von Dominanz und Marginalität, mit denen wir gegenwärtig arbeiten, grundsätzlich in Frage.
(No) Fucking Difference?
3
277
Zwangsheterosexualität, Zwangshomosexualität oder Zwangsinterethnizität?
Heterosexismus beschreibt die Privilegierung und Zentrierung heterosexueller Praktiken, Identitäten und Lesarten (Berlant/Warner 1998, Calhoun 2000). Hierbei tritt Heterosexualität nicht nur als „normal“ sondern auch als „moralisch“ und „respektabel“ hervor. Beverley Skeggs (1997) hat dagegen gezeigt, dass heterosexuelle Frauen aus der Arbeiterklasse kaum Zugang zu „Respektabilität“ haben. Dies wird an Darstellungen wie der „leichten Frau“ und „schlechten Mutter“ deutlich. Andere minorisierte Feministinnen (z.B. Collins 1990, Morris 1998, Wilchins 1997) haben den Ausschluss heterosexueller wie nicht-heterosexueller Frauen, die ethnisiert, behindert oder transsexuell sind, aus vielen der Privilegien und Ideale beschrieben, die HeterosexismustheoretikerInnen als „heterosexuell“ beschrieben haben. In den Interviewerzählungen wurde Heterosexualität als dominante Lesart für Frauen thailändischer Herkunft beschrieben. Als ich Phil Taylor,15 einem schwulen Interviewpartner thailändischer und weißer englischer Herkunft, zu Anfang des Interviews meine Forschung beschrieb, unterbrach er mich spontan mit dem Witz: „Oh, your father’s English, oh is your mother, you know, working in a brothel?” In dieser Darstellung ist ‘die Thailänderin’ heterosexuell. Jedoch bildet ihre Heterosexualität lediglich den Hintergrund für ihre primäre, pathologisierende Lesung als Sexarbeiterin für weiße Männer. Diese Heterosexualität ist keineswegs ‘natürlich’ und ‘moralisch’. Sie naturalisiert nicht nur männlichen Zugang zu Frauen, sondern auch den weißen Zugang zu AsiatInnen. Während wenigen weißen Leuten die Frage gestellt wird, ob sich ihre Eltern im Bordell kennengelernt haben, müssen Leute thailändischer Herkunft, vor allem Multiethnisierte wie Phil und ich, diese fortwährend beantworten. Die Heterosexualisierung der ‘Thailänderin’ liegt auch dem Doxa der ‘gehandelten Frau’ zugrunde (z.B. Barry 1995, Kelly and Reagan 2000). Der weiße Feminismus hat öffentliche Praktiken mitgeformt, welche Frauen thailändischer Herkunft als versteckte Sexarbeitsmigrantinnen, HIV-Trägerinnen und Schein‚Heiratsmigrantinnen’ ausschließen (Niessner et al. 1997, Robinson 1996). Eine solche Ein-Thema-Politik, welche in migrantischer Sexarbeit die ultimative Ausbeutung von Frauen durch Männer sieht, hat Räsonanzen in schwullesbischen Theorien, die Gleichgeschlechtlichkeit als inhärent egalitärer feiern (z.B. Weeks/ Heaphy/Donovan 2001). Sowohl feministische als auch schwullesbische Theo15
Ich habe den Interviewten Pseudonyme gegeben. Um sichtbar zu machen, dass die in den Interviews verhandelten Narrative zeitlich und kontextuell begrenzte Schnappschüsse aus den Leben der Interviewten machen, benutze ich hier die Vergangenheitsform.
278
Jin Haritaworn
riebildung und -politik privilegieren geschlechtliche Unterschiede und ignorieren alle anderen. Wie wir gesehen haben, verstärkt Butlers ‘Heternormativitäts’Theorie diese Asymmetrie, indem sie Klassen- und trans/nicht-trans Unterschiede nicht nur ignoriert sondern darüber hinaus auch noch fetischisiert. Das heterosexualisierte Bild der „thailändischen Prostituierten“ hat auch Auswirkungen auf nicht-heterosexuelle Frauen thailändischer Herkunft. Ay Wanlayangkul war eine junge Lesbe, die ihrer Mutter und ihrem mehrheitdeutschen Stiefvater als Kind nach Deutschland gefolgt war. Sie beschrieb ihre Geschlechtsidentität als Tom, eine thailändische Anleihe am englischen ‘Tomboy’, welche mit dem westlichen ‘Butch’16 überlappt. Auf meine Frage bezüglich ihrer Einschätzung des offiziellen Rassismus antwortete sie: „Passkontrollen, hä. (B)ei den Botschaften und Passkontrollen überall denken se so ‘Frauen: Schaffen an. Männer: Drogendealer.’ So denk ich sieht man uns, also wenn wir vom Flughafen ankommen. ‘Oh, Thai-Frau. Ja, was machen Sie denn hier? Wo wohnen Sie denn? Was haben Sie für Absichten?’“
Im Gegensatz zu ‘anständigen’ Frauen verdienen Frauen thailändischer Herkunft im staatlichen Diskurs keinen Schutz vor Belästigung und Übergriffen. Ganz im Gegenteil sind sie es, vor denen die Nation geschützt werden muss. Ays Kritik am institutionellen Rassismus der deutschen Einwanderungsbehörden solidarisierte sich mit Frauen thailändischer Herkunft, die als ‘Prostituierte’ gelesen wurden. Dies verdeutlichte unsere folgende Diskussion: A: J: A: J: A:
16
(W)enn ich mit meinen Freundinnen (...) ausgehe, kommen sehr viele Männer, mit irgendwie: ‘Ja, und wie teuer? Wieviel kostet das mit dir? How many?’ und so was. Boah. Auf der Strasse? Sie reden mit euch auf Englisch? Ja. Ja, so als hätten sie sich im Urlaub kennengelernt, ‘How many? Sag mir wie viel und so was. I will knock mit dir und I will’ und so. So, eher zu deinen Freundinnen oder zu dir? Nee, zu meinen Freundinnen, weil die ziehen sich auch so.. laufen.. für mich laufen sie ganz normal rum. Manche sagen dazu, die laufen viel zu (lachend) sehr geschminkt rum. Oder laufen schon’n bisschen so,
Für eine Definition von ‘Butch’ vgl. Fn. 4. In meinem ursprünglichen Artikel-Entwurf habe ich es bewusst unterlassen, pathologisierte, minorisierte sexuelle und Geschlechtsidentitäten zu definieren, da jeder solche Akt eine problematische Ausübung von Definitionsmacht beinhaltet. Identitäten wie ‘Butch’ und ‘Femme’ sind sozial umkämpft und innerhalb von ungleichen Machtkontexten wie der dominanten lesbischen Bewegung konstituiert. So ist es auch kein Zufall, dass in einem Band über Heteronormativität Identitäten wie ‘Butch’, ‘Femme’, Transgender und transsexuell einer Erläuterung bedürfen, nicht aber schwul oder lesbisch.
(No) Fucking Difference?
279
wie solche Frauen rum, aber trotzdem, das ist typisch. Oder einer brüllt dann ‘Na wie wär’s denn mit Massage, ne?’ Thai-Massage. Und macht dann irgendwie solche Zeichen ‘öhöhö’. Ja und.. sexuelle Belästigungen sind sehr viel bei meinen Freundinnen. Als ob Thai-Frauen nur dafür sind und so.
Ays Solidarität mit heterosexuellen Frauen thailändischer Herkunft eröffnet eine Kritik an einer lesbischen Homonormativität, die ihre Anderen in einer bestimmten heterosexuellen (femininen, Arbeiterklasse-)Weiblichkeit sieht (vgl. Skeggs 2001). Sie selbst trat in dieser Begegnung nicht als heterosexuell attraktive ‘Thailänderin’ hervor. Wie sie in anderen Zusammenhängen beschrieb, war sie oft gar nicht als Frau erkennbar. In einem Kontext, wo ‘Thailänderinnen’ nur hyper-feminin sein konnten, gab es sie einfach nicht. Das folgende Zitat beschreibt ein Ereignis an ihrer ehemaligen Schule, welches sie als sexuelle Belästigung benannte: „(I)ch war ja schon Tomboy. Und die Jungs haben mich geärgert, und haben mir blöde Sachen gesagt und alles mögliche. Oder.. ja.. ‘Was arbeitet deine Mutter?’ und so was, so fing das dann an. (Der eine hat) immer zu mir Opfer gesagt (lacht). Es gibt Opfer und Täter. Ich bin das Opfer.“
Wie weiße Butches erfuhr Ay Gewalt aufgrund ihrer Sexualität und ihrer Maskulinität (vgl. Feinberg 1993). Im Gegensatz zu den Erfahrungen vieler weißen Butches verwiesen diese Gewaltakte sie jedoch nicht in eine „normale“ Femininität zurück, die bestimmte Privilegien wie Anrecht auf männlichen Schutz nach sich gezogen hätte. Wie Ay beschrieb, wurden auch ihre femininen heterosexuellen Freundinnen nicht als ‘schutzbedürftig’ behandelt. Sie wich von einer heterosexuellen Hyperfemininität ab, zu der weiße Männer freien und ungestraften sexuellen Zugang hatten. Ihr Verweis in Heterosexualität war zugleich ein Verweis in ihre ‘natürliche’ Rolle als Sexualobjekt. Wie Ay sodann erzählte, erfuhr sie von ihren LehrerInnen und SozialarbeiterInnen keinerlei Unterstützung gegen diese Belästigungen. Im Gegenteil war sie diejenige, die schließlich die Schule verließ. Ihre Erzählung zeigt, wie beschränkt der Erklärungswert von Heterosexismus angesichts der Stigmatisiertheit thailändischer Heterosexualität ist. Das dominante Heterosexismuskonzept übergeht sowohl die Pathologisierung femininer heterosexueller thailändischer Weiblichkeit als auch die Brutalität, mit der Abweichungen von ihr bestraft werden. Hinzu kommt, dass Heterosexualität nicht die einzige Repräsentation von Thailändischsein ist. Watcharin, ein schwuler Interviewpartner weißer und thai-
280
Jin Haritaworn
ländischer Elternschaft,17 hinterfragte die mehrheitsdeutsche Fantasie, dass „jeder zweite Thailänder irgendwie schwul wär.“ Er verband dies mit der „Vorstellung, dass asiatische Männer ‘kleine Weicheier’ sind“ und fügte lachend hinzu, ‘man muss ihnen erst beweisen, dass man ein richtiger Mann ist.’ Nicht Heterosexualität und Maskulinität sondern Homosexualität und Femininität sind die dominanten Linsen, durch die asiatische Männer ‘erkannt’ werden. In einer sexuellen Ökonomie, in welcher ‘attraktive’ Männlichkeit vor allem maskulin ist, stellt dies gerade für asiatische Männer, die heterosexuell sind, eine Herausforderung dar. Sind dominante Konstrukte von Thailändischsein heterosexistisch? Einerseits, im Sinne einer Zentrierung, ja, denn sie machen lesbische und bisexuelle Femininitäten unverständlich. Andererseits, im Sinne einer Privilegierung, nein. Frauen thailändischer Herkunft bilden das gefährliche Außen eines nationalen Wirs, das sich als moralisch, gesund und reinrassig imaginiert. Hierin fehlen Lesben und bisexuelle Frauen nicht deswegen, weil ihre sexuelle und reproduktive Handlungsfähigkeit die Nation stärker gefährdet – ganz im Gegenteil. Der Ausschluss der ‘Thailänderin’ aus den miteinander verbundenen Idealen von ‘Familie’, ‘romantischer Liebe’ und ‘Nation’ erfolgt gerade aufgrund ihrer gefährlichen Reproduktionskapazität, welche im dominanten Diskurs nur als heterosexuell vorstellbar ist. Den dominanten Konstrukten der ‘heterosexuellen femininen Thailänderin’ und des ‘schwulen femininen Thailänders’ liegt keine ‘heterosexuelle Matrix’ zugrunde, die maskuline Männer und feminine Frauen in eine heterosexuelle Hierarchie und Dichotomie zwingt. Vielmehr beruhen sie auf einer ‘interethnischen Matrix’, in der weiße Leute asiatische Leute femininisieren, sexualisieren und von Ressourcen wie Einwanderung, Bildung, Selbstbestimmung und Sexualität ausschließen. Wie der nächste Abschnitt zeigen wird, ist dies auch in schwullesbischen und queeren Kontexten der Fall. 4
„Heteras“ und „Bottoms“: Schwullesbischer Heterosexismus und minorisierte Selbstbestimmung
Wenn dominante Schwule, Lesben und Bisexuelle Gleichstellung mit Heterosexuellen fordern, dann meinen sie nicht transsexuelle, behinderte, sexarbeitende oder ethnisierte Heterosexuelle, oder solche aus der Arbeiterklasse. Schwullesbische Kontexte definieren sich zentral gegen Heterosexismus und sind dennoch 17
Mein Konzept von Elternschaft beschreibt ethnisierte Ideologien über Familie und Sexualität, die Leute aus interethnisierten Familien aus Idealen wie Altruismus, Moralität und romantischer Liebe ausschließen.
(No) Fucking Difference?
281
Schauplätze von Heterosexismus gegen Ethnisierte. JeeYeun Lees (1996) wegbereitende Studie zeigte, dass dies gerade für asiatische Frauen der Fall ist. Der lesbische Heterosexismus beginnt bei einer weißen Definition von Lesbischsein derzufolge ethnisierte Frauen nur heterosexuell sein können, sowie einem lesbischem Look, der vor allem weiß ist (Lee 1996: 121). Viele der von Lee interviewten Frauen waren mit der Annahme konfrontiert worden, dass sie in der falschen Kneipe gelandet, verschrankt, bi oder zumindest femme seien. Dies deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen in den deutschen und britischen Lesben- und Queer-Szenen, in denen ich mich früher aufhielt. Die lesbische Hyperfeminisierung von Asiatischsein verneint auch die Existenz asiatischer Butches, welche entweder als inauthentisch belächelt oder aber für Männer gehalten werden (Lee 1996). Dahinter steht ein Orientalismus, der weiße Weiblichkeit als Maßstab befreiten Lesbischseins versteht und asiatische Weiblichkeit als ‘traditionell’ und unterdrückt behandelt. Asiatische Schwule sind von ähnlichen feminisierenden Darstellungen betroffen. Watcharin Somjit, ein Interviewpartner deutscher und thailändischer Herkunft, fragte sich, woher diese Darstellungen stammten: Ich frag mich, wie diese Rollenverteilung zwischen asiatischen und europäischen Männern.. ob das immer gleich definiert ist. Asiatischer Mann gleich passiv und europäischer Mann gleich aktiv, weisst du? Als ob das was mit Körperlichkeit zu tun hat, mit dem Aussehen. Dass jemand, der klein ist, passiv ist.
Watcharin zufolge wurden Zuschreibungen wie „anschmiegsam“, „unterwürfig“, „jugendlich“ und „passiv“ an phänotypisierende Lesungen wie „klein“, „braun“, „samthäutig“ und „unbehaart“ festgemacht. Er machte nicht nur auf einen biologischen Rassismus sondern auch auf eine Tuntenfeindlichkeit und Bottomphobie18 aufmerksam, die als feminin bewertete Attribute minderbewertet. Seine Analyse straft ein schwullebisches Ideal Lügen, das in Gleichgeschlechtlichkeit eine egalitäre Alternative zur inhärent problematischeren Heterosexualität sieht. Die schwule Subkultur steht in ihrer Konstruktion asiatischer Männlichkeit der weiteren heterosexuellen Gesellschaft in nichts nach. Richard Fung (1991: 148) hat diese dem postkolonialen Theoretiker Franz Fanon folgend zusammengefasst: „So whereas, as Fanon tells us, ‘the Negro is eclipsed. He is turned into a penis. He is a penis,’ the Asian man is defined by a striking absence down there” (1991: 148).
18
Ich schlage den Begriff ‘Bottomphobie’ vor, um pathologisierende Zuschreibungen über Leute, deren sexuelle Rollenidentität oder -praktiken passiv sind, zu beschreiben.
282
Jin Haritaworn
Wie andere anti-rassistische KritikerInnen weist Fung auf die schmerzhaften Effekte von Rassismus auf ethnisierte Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten hin. Auch in vielen der hier untersuchten Interviews wurde Weißsein erotisch zentriert. Beispielsweise wiederholten manche InterviewpartnerInnen weiße Schönheitsnormen, denen zufolge asiatische Körper nicht attraktiv waren. In einigen Biographien, einschließlich der meinen, war dies mit einem Bewusstsein über die besonderen Herausforderungen verbunden, denen das eigene Körpergefühl ausgesetzt war. In die schwule asiatische Kultur ist diese sexuelle Ökonomie in Form der ‘Rice Queen’ und ‘Potato Queen’ eingegangen, dem weißen Schwulen mit dem rassistischen Fetisch und dem Asiaten, der andere Asiaten nicht erotisieren kann. In asiatischen Szenen wird dies durch den Zusatz einer dritten, ‘Sticky Rice’ Figur (Wat 2002) angefochten, welche die Möglichkeit einer intraasiatischen Sexualität aufmacht, die sich nicht ausschließlich um weißes Begehren dreht. Wie Watcharin Somjit oben illustrierte, fehlen uns bislang die Werkzeuge, um sexuelle Minorisierung in queeren Szenen zu beschreiben. Vor allem minorisierte TheoretikerInnen unternehmen interessante Versuche in diese Richtung. Wahng z.B. weitet in Anlehnung an Prosser (1998) den lacanischen ‘Phallus’ auf Prozesse von Klasse, Ethnisierung und Transphobie aus (persönliche Mitteilung). Dieser Ansatz ist in der Lage, die Inferiorisierung nicht nur asiatischer und anderer feminisierter Geschlechtsidentitäten, sondern auch schwarzer, weißer Arbeiterklasse- und anderer maskulinisierter Geschlechtsidentitäten zu erklären. Dennoch privilegiert auch der ‘Phallus’ sprachlich die Hierarchie zwischen Männern und Frauen. Dies erschwert die Kritik an dominanten Frauen wie Butler und Livingston, sowie an sexuellen Minorisierungsprozessen, deren Objekte Männer sind. Ethnisierte Versuche, sexuelle Minorisierung zu theoretisieren, werden durch einen aggressiven Backlash erschwert, der sich auf queere Orthodoxien wie Anti-Essenzialismus, Transgression und Sex-Radikalität beruft. So beschimpfte John Champagne den schwarzen schwulen Poeten Essex Hemphill, welcher die Fetischisierung schwarzer Körper in den Fotografien Robert Mapplethorpes kritisierte, als sex- und letztlich schwulenfeindlich (Ng 1997: 225). Auf ähnliche Weise stellt Nikki Sullivan (2003), die Verfasserin des bisher umfassendsten queeren Textbuches, Marlon Riggs dar, dessen Filme ähnliche Fetischisierungsakte problematisierten. Sie beschreibt Riggs als ‘Nationalisten’, welcher schwarze Schwule viktimisiere, die S/M machten oder weiße Freunde hätten (Sullivan 2003: 70). Erneut fällt hier die Diskrepanz auf, mit der dominante Queers Zwangsheterosexualität hinterfragen und gleichzeitig von Ethnisierten Zwangsinterethnizität als effektives queeres Mitgliedschaftskriterium einfordern. Dominante Queers verteidigen ihren Zugang zu minorisierten Körpern, indem
(No) Fucking Difference?
283
sie AntirassistInnen ins gleiche repressive Lager stecken wie Sheila Jeffreys, Andrea Dworkin und andere sex-negative radikale Feministinnen (z.B. Champagne 1995: 59-60). Nichtsdestotrotz nehmen sich Minorisierte die Sprachen, um widerständige Selbstbilder zu entwerfen. Phil Taylor, der bereits zitierte Interviewpartner, beschrieb sein ‘Coming Out’ als Sohn einer ehemaligen Sexarbeiterin: „I don’t deny it, I laugh about it, I joke about it. You know, like my friends will say ‘Oh, yeah, Phil and his podium dancing.’ I say (setzt tuntige Stimme auf): ‘Yeah, I got it from my mother, she was a whore.’ (Wir lachen) And it’s okay, because ... and they’re quite shocked the fact that I’ve just said that. But yet because I, I’ve accepted it, and I haven’t got any qualms about that side of it, I’m not embarrassed any more, I’m old enough to be able to choose my friends, to be able to accommodate that background.”
Die Sprache von Coming Out, Tuntigkeit und Sex-Positivität, durch die mir Phil den Kontext seiner Identitätsverhandlungen übersetzte, entstammte unserer geteilten imaginierten queeren Community. Als Queer verstand ich dieses diskursive Repertoire grammatikalisch. Jedoch war mein Verständnis der beschriebenen Leben dadurch beschränkt, dass Sexarbeit zur Zeit des Interviews kein direkter Teil meiner Biographie war. Während Phils Erzählung sprachliche Anleihen am Queer-Diskurs machte, widersprach seine Analyse einer naiven queeren Gleichsetzung von Schwulsein, Thailändischsein und Sexarbeit. Ich lese sie im Gegensatz zu einer queeren Entpositionierung als Praxis der Verbündung, welche Unterschiede zwischen ihm, seinen weißen schwulen Freunden, seiner heterosexuellen, ehemals sexarbeitenden Mutter und mir anerkennt. Diese Verbündung ergab sich nicht automatisch aus irgendeiner geteilten Transgressivität sondern aus ehrlichen Versuchen, sich sozial und politisch zu positionieren; sowohl im Heute als auch im sprachlosen, aufzuarbeitenden Gestern der Verleugnung und Scham. Wenn Ken Plummer (2003) die befreiende Wirkung von Geschichten beschreibt, sind die wichtigsten die, die trotzdem erzählt werden. So widerstehen behinderte Frauen, die als Lesben rauskommen, und Lesben, die ihre Missbrauchserfahrungen thematisieren, Repräsentationspolitiken, die lesbophobe, behindertenfeindliche und survivorfeindliche Ätiologien durch die Pathologisierung ihrer Schnittmengen widerlegen wollen. In einem ähnlichen Geiste ehrt die lesbische Paula Austin (2002) in ‘Fem(me)inism: Lessons from my mother’ ihre Mutter, eine Latina Sexarbeiterin, als Vorbild für ihre eigene, nicht-sexarbeiten-
284
Jin Haritaworn
de,19 Femme-Identitität. Auch asiatisch-amerikanische Multiethnisierte haben begonnen, ihren komplizierten Genealogien im amerikanischen Imperialismus Sinn zu geben. Jacqueline Ching Black’s (1994) ‘24 Frames’ ist eine mehrfach kombinierte Photo-Collage ihres weißen amerikanischen Vaters (streng in seiner Armee-Uniform), ihrer asiatischen Mutter (lächelnd in einer Seidenbluse) und ihres eigenen nackten Torsos. Die wachsende Zugänglichkeit solcher Narrativen hilft mir, die Handlungsfähigkeit zu würdigen, mit der Mehrfachminorisierte wie meine InterviewpartnerInnen aus der Asche pathologisierender Zuschreibungen widerspenstige Selbstbilder erschaffen. Der letzte Teil des Artikels versucht dieses Projekt in Hinblick auf Bündnisvisionen. 5
‘Queer Hybrid Whores’? Für eine Politik der Positionalität und Solidarität
In den Interviewerzählungen sowie in meiner eigenen Biographie gab es Solidaritäten, die das ‘Heteronormativitäts’-Konzept sprengten. So solidarisierte sich Ay mit femininen heterosexuellen Thailänderinnen der ersten Migrationsgeneration, die auf der Straße als ‘Prostituierte’ gelesen wurden. In Phils Biographie entstand Solidarität gar über Unterschiede von Geschlecht, Sexualität, Migrations/generation und Sex/arbeit hinweg. Demgegenüber distanzierten sich viele InterviewpartnerInnen von Sexarbeiterinnen. Dem lag bisweilen die Theorie zugrunde, dass anti-thailändischer Rassismus eine direkte Folge von SexarbeitsDiskursen sei. Beispielsweise kritisierte Anita Chitakasaem, eine multiethnisierte Interviewpartnerin, die häufige Annahme, dass ‘ihre Mutter’ thailändisch sein müsse. Zu Beginn jeder neuen Bekanntschaft musste sie betonen, dass ‘ihr Vater’ thailändisch sei. Positionierungen zu Sexarbeit waren nicht zufällig oder abstrakt von ihrer spezifischen Rolle in einzelnen Biographien. Sie wirkten konstitutiv auf das Interview als Begegnung zwischen ähnlich oder unterschiedlich positionierten Leuten thailändischer Herkunft. Beispielsweise glaube ich, dass Anitas Narrative durch ihre Lesung von mir als ‘anstaendig’ ermöglicht wurde. Tatsächlich wuchs ich mit ähnlichen Klassenideologien auf und begann erst als junger erwachsener Mensch, die mir überlieferten Unterscheidungen zwischen unterschiedlich migrierten Leuten zu hinterfragen. Phil dagegen war bereits als Kind, und am eige19
In einem Kontext, welcher SexarbeiterInnen und ihre Kinder pathologisiert, ist es wichtig, dominante Positionierungen zu markieren. Hierin folge ich den traditionellen Erkenntnissen der Dominanzforschung, normalisierte Identititäten wie Weißsein und Heterosexualität zu benennen und somit zu dezentrieren (vgl. Frankenberg 1993).
(No) Fucking Difference?
285
nen Leibe, mit Sexarbeitsphobie konfrontiert worden. Als ich ihm meine Forschungsräson darlegte, unterbrach er mich mehrmals: J: P: J: P: J: P: J: P:
I would like to share some of the knowledge with, you know, coz I think it’s important to raise awareness about, you know, part-Thai families ... Sure. ... not many people know a lot about part-Thai families I think. Or if they think they know something it’s often ... ... it’s negative... ... it’s negative. ... it’s very negative. Oh, your father’s English, oh is your mother, you know, working in a brothel? Yeah, yeah. It’s a typical, true story. You know, you see it all the time, and it’s so obvious in Thailand as well. Even though they respect a mixed-race child, they still think ‘Well, what’s the background? Is his mother a whore?’
Ich las Phils Intervention „Oh, your father’s English, oh is your mother, you know, working in a brothel?” als Kritik an meiner dominanten, nichtsexarbeitenden, Mittelklasse-Perspektive. Phil wies mich darauf hin, dass Sexarbeit nicht auf einen rassistischen Diskurs reduziert werden kann sondern konkrete Materialitäten und Machtverhältnisse beinhaltet. Dies illustriert die Wichtigkeit von Positionalität für differenzierte Kontexte wie das Interview, Jenny Livingstons Film oder dieses Buchprojekt, in welchem Fragen wie Sexarbeit, Klasse, Rassismus und Transphobie aus hierarchisierten Perspektiven beleuchtet werden, denen unterschiedliche Definitionsmacht innewohnt. Neben der von Anita und Phil thematisierten Stigmatisierung thailändischer Mutterschaft trat auch weiße interethnisierte Mutterschaft in vielen Interviews als ‘unmoralisch’ hervor. Dies spiegelte Rassenmischungsdiskurse von „(sprich: mehrheitsethnisierten) Frauen, die sich mit Türken/Russen/Schwarze/Juden/ Chinesen einlassen“ wieder, welche im Zusammenhang mit deutschen und britischen Geschichten von Kolonialismus, Sklaverei und Migration, sowie der deutschen Geschichte von Genozid und Nachkriegsbesatzung entstanden (z.B. Opitz 1992). In einem Kontext, wo Ethnisierung intime Fragen nach familiärer und moralischer Herkunft rechtfertigt, müssen sich Leute thailändischer Herkunft beständig hierzu positionieren. Die gewaltsamen Fehl/lesungen, durch die unsere Integrität beständig seziert und in Frage gestellt wird, widersprechen dominanten – queeren oder auch hybriden – Konzepten von Interethnisierung als spielerischer Subversion (vgl. Haritaworn, demnächst). Aus einer anderen multiethni-
286
Jin Haritaworn
sierten Perspektive erklärte die südafrikanische Feministin Michelle Paulse provokant: „The colour of my skin shows that the line was crossed. Someone fucked someone who should not have been fucked. When people ask what is my mixture, they are trying to find out who those persons were” (1994: 49).
Dies spannt den Bogen zurück zu meiner Kritik an einem ‘Heteronormativitäts’Konzept, welches diverse ‘Grenzüberschreitungen’ als gleichwertig, austauschbar und letztlich queer behandelt. Das letzte Zitat stammt von Phil Taylor: „(I)f I go out with my parents, they’ll see the mix, like husband, wife, child, and boy-friend. And, you know, the child’s boy-friend, and they.. it’s very hard to understand. And they do look at you. And, you do notice it more when there’s been a documentary on TV, (…) when there’s been something about the sex industry in Thailand, or even something about Thailand that’s controversial”.
Phil interpretierte die Blicke der Leute als Zeichen ihrer Schwierigkeit, aus der älteren asiatischen Frau, dem älteren weißen Mann, dem jüngeren weißen Mann und dem jüngeren multiethnisierten Mann nicht nur sexuellen, sondern zentral auch ethnischen Sinn zu machen. Er benutzte hierfür eine mehrdimensionale Linse, die nicht nur Homophobie erkennen lässt sondern auch Rassismus und Sexarbeitsphobie. Wie ich versucht habe darzulegen, sind es solche multifokalen Linsen, die wir so dringend für unsere Theorien von Dominanz und Marginalität benötigen. 6
Ausblick: Let’s tell the difference!
Die Community, die ich mit Hilfe der Interviews, politischen Schreiben und anderen Quellen imaginiert habe, bestand nicht aus Leuten, deren Nähe zueinander sie gleichermaßen ‘queerte’, ‘ethnisierte’ oder ‘transsexualisierte’. Ethnisierte Schwule, heterosexuelle MigrantInnen, Toms und ihre FreundInnnen und Familienmitglieder begaben sich hier in eine komplizierte, widersprüchliche Nähe, die auf Solidarität, Positionalität, Mut und Mühe beruhte. In dieser Community besitzt Heterosexualität einen weitaus komplizierteren Status als in der ‘heterosexuellen Matrix’. Sie sprengt ein naives weißes Queer/Wir, das in Heterosexuellen seine privilegierten Anderen sieht. Sie problematisiert vor allem auch ein ‘Heteronormativitäts’-Konzept wie Butlers, welches Gewalt-Prozesse ignoriert, nur um sie sodann zu verherrlichen. Ich habe dagegen vorgeschlagen, dass es möglich ist und auch notwendig, einen besseren Ort zu schaffen, an dem wir uns trauen, Unter-
(No) Fucking Difference?
287
schiede zu erkennen und zu benennen. Wo wir einander Geschichten erzählen, des Widerstandes, der Verbündung und der Widerspenstigkeit. Literatur Anthias, Floya und Nira Yuval-Davis (1992): Racialized Boundaries. London Austin, Paula (2002): Femme-Inism: Lessons of My Mother. In: Hernández, Daisy/Rehman, Bushra (Hrsg.): Colonize This! Young Women of Colour on Today’s Feminism. New York: 157-169 Barry, Kathleen (1995): The Prostitution of Sexuality. The Global Exploitation of Women. New York Beemyn, Brett/Eliason, Mickey (Hrsg.): Queer Studies: A Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender Anthology. New York Berlant, Lauren/Warner, Michael (1998): Sex in Public. Critical Inquiry. 24(2) (Winter): 547-566 Bhavnani, Kum-Kum (1993): Tracing the Contours: Feminist Research and Feminist Objectivity. Women’s Studies International Forum. 16: 95-104. Butler, Judith (1990): Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity. London dies. (1993): Gender is Burning: Questions of Appropriation and Subversion. In: Bodies That Matter: On the Discursive Limits of „Sex”. New York: 121-140 dies. (1994): Gender as Performance: An Interview with Judith Butler. Radical Philosophy. Vol. 67: 32-29 Calhoun, Cheshire (2000): Feminism, the Family, and the Politics of the Closet. Lesbian and Gay Displacement. Oxford Champagne, John (1995): The Ethics of Marginality: A New Approach to Gay Studies. Minneapolis Collins, Patricia Hill (1990): Black Women and Motherhood. In: Black Feminist Thought. Boston: 173-200 Cromwell, Jason (1999): Passing Women and Female-bodied Men: (Re)claiming FTM History. In: More, Kate/Whittle, Stephen (Hrsg.): Reclaiming Genders: Transsexual Grammars at the Fin de Siecle. London: 34-61 Cvetkovich, Ann (2004): Sexual Trauma/Queer Memory: Incest, Lesbianism, and Therapeutic Culture. In: An Archive of Feeling: Trauma, Sexuality and Lesbian Public Cultures. Durham: 83-117 Feinberg, Leslie (1993): Stone Butch Blues. Ithaca Frankenberg, Ruth (1993): White Women, Race Matters: The Social Construction of Whiteness. New York Fung, Richard (1991): Looking for my Penis: The Eroticized Asian in Gay Video Porn. In: Bad Object Choices (Hrsg.): How Do I Look? Queer Film and Video. Seattle: 145-160 Halberstam, Judith (1999): F2M: The Making of Female Masculinity. In: Price, Janet/Shildrick, Margrit (Hrsg.): Feminist Theory and the Body: A Reader. New York: 125-133
288
Jin Haritaworn
Harding, Sandra (1991): Whose Science? Whose Knowledge? Thinking From Women’s Lives. Ithaca Haritaworn, Jinthana (2005a): Queerer als wir? Rassismus. Transphobie. Queer Theorie. In: Haschemi Yekani, Elahe/Michaelis, Beatrice (Hrsg.): Queering The Humanities. Berlin Haritaworn, Jinthana (2005b): Verrat am Weißsein ist Treue zur Menschheit. In: Maisha Eggers et.al. (Hrsg.): Das Ding mit dem Subjekt. In Deutschland angekommen? – Critical Whiteness in Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft. Berlin (im Druck) Haritaworn, Jinthana (demnächst): Thai Multiracialities in Britain and Germany: An antiracist feminist study of intersectionality. London South Bank University hooks, bell (1981): Sexism and the Black Female Slave Experience. In: Ain’t I A Woman: Black Women and Feminism. London: 15-50 dies. (1992): Is Paris Burning? In: Black Looks: Race and Representation. London: 145156 Kelly, Liz/Regan, Linda (2000): Stopping Traffic: Exploring the extent of, and responses to, trafficking in women for sexual exploitation in the UK. London Lee, JeeYeun (1996): Why Suzy Wong is Not a Lesbian: Asian and Asian American Lesbian and Bisexual Women and Femme/Butch/Gender Identities. In: Beemyn/Eliason: 115 – 132 Morris, Jenny (1998): Pride Against Prejudice – Transforming Attitudes to Disabilities. London Namaste, Ki (1996): Tragic Misreadings: Queer Theory’s Erasure of Transgender Subjectivity. In: Beemyn/Eliason: 183-203. Ng, Vivien (1997): Race Matters. In: Medhurst, Andy/Mundt, Sally R. (Hrsg.) Lesbian and Gay Studies: A Critical Introduction. London: 215-32. Niesner, Elvira et.al. (1997): Ein Traum vom besseren Leben: Migrantinnenerfahrung, soziale Unterstützung und neue Strategien gegen Frauenhandel. Opladen Opitz, May (1992): Afrikaner/innen und Afro-Deutsche in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus. In: Opitz, May/Oguntoye, Katharina/Schultz, Dagmar (Hrsg.): Farbe bekennen: Afro-deutsche Frauen auf den Spuren ihrer Geschichte. Frankfurt/M.] Paulse, Michelle (1994): Commingled. In: Camper, Carol (Hrsg.): Miscegenation Blues. Voices of Mixed Race Women. Toronto: 43-51 Phoenix, Ann (1994): Practicing Feminist Research: The Intersection of Gender and ‘Race’ in the Research Process. In: Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. London: 49-71 Plummer, Ken (2003): Intimate Citizenship and the Culture of Sexual Story Telling. In: Weeks, Jeffrey/Holland, Janet (Hrsg., mit Waites, Matthew): Sexualites and Society: A Reader. Cambridge: 33-41 Prosser, Jay (1998): Second Skins: The Body Narratives of Transsexuality, New York Robinson, Kathryn (1996): Of Mail-Order Brides and ‘Boys’ Own’ Tales: Representations of Asian-Australian Marriages. Feminist Review. Vol 52: 53-67 Shakespeare, Tom/Gillespie-Sells, Kath/Davies, Dominic (1996): The Sexual Politics of Disability: Untold Desires, London Skeggs, Beverley (1997): Formations of Class & Gender. Becoming Respectable, London
(No) Fucking Difference?
289
dies. (2001): The Toilet Paper: Femininity, Class and Misrecognition. Women’s Studies International Forum. Vol. 24 (2-3): 295-307 Spade, Dean (2004): Remarks at Transecting the Academy Conference, Race and Ethnic Studies Panel. URL: http://www.makezine.org/transecting.html [Stand: 2.Juni.2005] Sullivan, Nikki (2003): Queer Race. In: A critical introduction to Queer Theory. New York: 57-80 Wagenknecht, Peter (2004): Heteronormativität. In: Haug, Wolfgang Fritz (Hrsg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Band 6/1, März 2004. Hamburg Wat, Eric (2002): Making of a Gay Asian Community: An Oral History of Pre-AIDS Los Angeles, Lanham Weeks, Jeffrey/Heaphy, Brian/Donovan, Catherine (2001): Same Sex Intimacies: Families of Choice and Other Life Experiments. London Wilchins, Riki (1997): Read My Lips: Sexual Subversion and the End of Gender. New York
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
291
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe Christian Klesse
Menschen, die sich nicht mit dominanten heterosexuellen Identitäten und Lebensweisen identifizieren, sehen sich in der Regel einer ganzen Reihe stigmatisierender und/oder repressiver Maßnahmen ausgesetzt. Auch diejenigen, die sich den Kodes gängiger Beziehungs- und Sexualmoral entziehen, müssen mit Abwertung und Verwerfung rechnen. Frauen, die sich als bisexuell bezeichnen, werden aufgrund stereotyper Sichtweisen von Bisexualität oft der Promiskuität verdächtigt oder bezichtigt. Diejenigen, die sich tatsächlich für eine nichtmonogame Lebensweise entschieden haben, erfahren in ihrem Alltag vielfach negative und disziplinierende Reaktionen, die neben einer Ablehnung gegenüber Bisexualität auch einer sexuellen Doppelmoral geschuldet sind, welche Männern größere sexuelle Freiheiten zugesteht als Frauen. In diesem Beitrag arbeite ich heraus, wie in der Regulierung weiblicher Sexualitäten eine Reihe normativer Diskurse ineinander greifen, in denen dominante Vorstellungen bezüglich Geschlecht, Sexualität, Race/Ethnizität und Klasse eine zentrale Rolle spielen. Welche Auswirkungen hat die Einsicht, dass unterschiedliche Frauen auf eine sehr unterschiedliche Art von Promiskuitätsvorwürfen betroffen sind, für eine Theorie der Biphobie? Darüber hinaus wende ich mich der Frage zu, ob sich ein weit gefasstes Heteronormativitätskonzept als flexibel genug erweisen könnte, um in einer intersektionalen Perspektive die Erfahrungen disziplinierender Kontrolle bzw. normativer Zwänge, denen sich viele nicht-monogame bisexuelle Frauen ausgesetzt sehen, zu erfassen. Zur Beantwortung dieser Fragen greife ich auf Interviewpassagen aus meiner umfangreicheren Studie zurück, die ich in den Jahren 1997 bis 2003 in Großbritannien (GB) zu Fragen der Macht in und um nicht-monogame schwule und bisexuelle Beziehungen durchgeführt habe (Klesse 2003). Mein Interesse an diesem Thema wurde zum einen durch meine akademische Beschäftigung mit Fragen sexueller Politik und zum anderen durch meine persönlichen langjährigen Erfahrungen in nicht-monogamen Beziehungen mit sowohl Frauen als auch Männern gespeist. Die zentralen Forschungsfragen lauteten: Welche Diskurse über Nicht-Monogamie zirkulieren in Debatten über sexuelle Politik in bisexuel-
292
Christian Klesse
len und schwulen Bewegungen? Welche normativen Diskurse berühren die Beziehungspraxis von Menschen, die Monogamie ablehnen? Welche Machtdynamiken und -verhältnisse bestimmen nicht-monogame Beziehungspraxis? Ich arbeitete mit einer Reihe qualitativer Methoden: lebensgeschichtlich orientierte semi-strukturierte Interviews, Fokusgruppen, teilnehmende Beobachtung, dokumentarische Forschung und Diskursanalyse. Ich interviewte vierundvierzig Personen über ihre Erfahrungen in nicht-monogamen Beziehungen und ihre Vorstellungen bezüglich sexueller Politik. Trotz vielfältiger Bemühungen konnte ich es nicht vermeiden, dass mein Sample unverhältnismäßig stark die Sichtweisen von Männern, weißen Personen und Angehörigen ökonomisch privilegierter Schichten repräsentiert. Ich erkläre mir die Tatsache, dass es mir nicht gelang, viele Personen für das Forschungsprojekt zu gewinnen, die Ethnisierung, Rassismus, Sexismus oder ökonomische Benachteiligung erfahren, als einen Effekt meiner eigenen Positionierung als weißer europäischer Mittelklasseakademiker. Machtverhältnisse um solche Positionierungen haben vielfach einen weitreichenden Einfluss auf die intersubjektive Dynamik von Forschungsbegegnungen und den Forschungsverlauf im Allgemeinen (Padfield/Proctor 1996, Phoenix 1994). Der vorliegende Artikel1 fokussiert auf die Interviewnarrative der Frauen, die an meiner Studie teilgenommen haben, und beschäftigt sich mit der Stigmatisierung weiblicher nicht-monogamer bisexueller Lebensweisen.2 Bisexualität ist eine umstrittene Kategorie. Während manche davon überzeugt sind, Bisexualität beschreibe eine Begehrensform oder epistemologische Perspektive, die das Potenzial habe, die Hegemonie geschlechtlicher und sexueller Dichotomien zu unterwandern, sind andere der Meinung, schon der Begriff allein verstärke die binäre Logik, die angeblich in seinem Namen bekämpft werden soll (vgl. Angelides 2000, Hemmings 2002, Fritzsche in diesem Band). Darüber hinaus ist Bisexualität schwer zu definieren. Unterschiedliche Definitionen beziehen sich auf Verhalten, Fantasie, Identität oder ein Zusammenspiel all dieser Faktoren (Klein/Wolf 1985). Da bisexuelles Begehren sich in vielen Fällen nicht gleichmäßig oder ununterbrochen in der Lebensgeschichte ausdrückt, wird die Definition von Bisexualität noch weiter verkompliziert (Rodríguez Rust 2000). Alle 1
2
Wichtige Argumente dieses Artikels sind einem umfangreicheren englischsprachigen Beitrag zu der Sondernummer ‘Pleasure and Danger Revisited: Sexualities in the 21st Century’ des Sage Journals Sexualities entlehnt (vgl. Klesse 2005). Ich danke Jutta Hartmann und Bettina Fritzsche für ihre Kritik früherer Versionen dieses Beitrages und Jinthana Haritaworn für ihre hilfreichen Kommentare zu der hier genannten englischsprachigen Veröffentlichung. Elf Frauen beteiligten sich an der Studie. Zehn identifizierten sich als bisexuell, eine als lesbisch. Die meisten Frauen waren weiß und europäischer oder anglo-amerikanischer Herkunft. Eine Teilnehmerin war jüdisch, zwei Frauen identifizierten sich als mixed-race. Die überwiegende Mehrzahl der Frauen bezeichnete sich als Angehörige der Mittelschicht.
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
293
Frauen deren Beiträge ich in diesem Artikel diskutiere bezogen sich direkt und positiv auf Bisexualität oder identifizierten sich als bisexuell. Viele der InterviewteilnehmerInnen hatten ferner enge Bezüge zu den sozialen und politischen Netzwerken der bisexuellen Bewegung in GB. Biphobie, Intersektionalität und Promiskuitätsdiskurse Vorherrschende Diskurse tendieren dazu, Bisexualität und Nicht-Monogamie zu verknüpfen. Im dominanten Verständnis ist Nicht-Monogamie die notwendige Konsequenz einer bisexuellen Begehrensstruktur. Die Annahme, dass sich Bisexualität nur in einem nicht-monogamen Lebensstil realisieren ließe, ist eine direkte Folge der westlichen Konstruktion von Sexualität in einem dualistischen Schema. Solange Heterosexualität und Homosexualität sowohl als Gegensätze als auch als die einzigen ‘echten’ sexuellen Identitäten gelten, kann Bisexualität nur als eine ‘gemischte’ Form von Sexualität gedacht werden, die sich sowohl aus homosexuellen als auch aus heterosexuellen Anteilen zusammensetzt (Däumer 1992, Ault 1999, Rodríguez Rust 2000). Die ‘homosexuelle Seite’ und die ‘heterosexuelle Seite’ einer bisexuellen Person befindet sich demnach (zumindest potenziell) immer in einem Konflikt (Rust 1996, Whitney 2002). Gemäß einer weit verbreiteten Anschauung haben sich ‘wirkliche’ Bisexuelle daher zu jeder Zeit aktiv bisexuell zu verhalten (vgl. Zinik 1985). Nicht-Monogamie avanciert so gesehen zum sine qua non authentischer Bisexualität. Bisexuelle sind darüber hinaus auch von Diskursen betroffen, die eine Übersexualisierung schwuler Männer und (sicherlich zu einem geringeren Grade) lesbischer Frauen annehmen (vgl. Richardson 1981, Seidman 1997). Weil gleichgeschlechtliche Sexualität (die ja ein integraler Bestandteil der meisten Definitionen von Bisexualität ist) nicht durch den reproduktiven Imperativ gerechtfertigt werden kann, wird sie oft als lust-bezogen und triebhaft dargestellt (vgl. Bronski 1999). Diese Sexualisierung von Schwulen, Lesben und Bisexuellen kann auch durch Verängstigung aufgrund der Verdrängung eines eigenen gleichgeschlechtlichen Begehrens bewirkt werden (vgl. Adam 1998). Eine in der christlichen Kultur fest verankerte Sexualablehnung ermöglicht es weiterhin, dass stark sexualisierte oder nicht-monogame Personengruppen als promisk abgewertet oder pathologisiert werden. Der Vorwurf der Promiskuität suggeriert, eine so bezeichnete Person habe eine ‘unangebrachte’ Anzahl sexueller PartnerInnen. Der Begriff transportiert ferner die Konnotationen von Unreife, Verantwortungslosigkeit, Oberflächlichkeit, Egoismus, Beziehungsunfähigkeit und Würdelosigkeit (vgl. Seidman 1997).
294
Christian Klesse
Die hegemoniale Konstruktion von Bisexualität als essenziell nichtmonogam betrifft Bisexuelle auf vielfältige Weise. Sie ist ein zentraler Bestandteil anti-bisexueller Diskurse oder biphober Vorurteile. Seit vielen Jahren sprechen bisexuelle AktivistInnen und AkademikerInnen von Biphobie, um die spezifischen Formen der Diskriminierung und Ausgrenzung zu benennen, denen Bisexuelle sowohl in heterosexuellen, als auch in schwulen, lesbischen und queeren Kontexten ausgesetzt sind (Udis-Kessler 1996b, Rodríguez Rust 2000). Wie Homophobie funktioniert Biphobie durch die Mobilisierung einer Reihe von Stereotypen. Allerdings haben Theorien über Biphobie bisher zu wenig berücksichtigt, dass Menschen aufgrund ihrer unterschiedlichen Körper, Identitäten und Gruppenzugehörigkeiten sehr unterschiedlich von Antipromiskuitätsdiskursen betroffen sein können. Die spezielle Bedeutung eines Promiskuitätsvorwurfes ist sehr stark vom jeweiligen sozialen Kontext abhängig. Die Positionierung sowohl der Person, die einen Promiskuitätsvorwurf ausspricht, als auch der Person, die damit belegt wird, sind dabei von zentraler Bedeutung. Promiskuitätsvorwürfe bedienen sich somit eines komplexen Repertoires vergeschlechtlichter, ethnisierter/rassisierter und klassenbezogener Diskurse über Sexualität (LeMoncheck 1997). Viele Feministinnen haben von einem ‘Doppelstandard’ gesprochen, um zu veranschaulichen, wie insbesondere Frauen durch die Mobilisierung von Promsikuitätsdiskursen moralisch diskreditiert werden. Abwertende Bezeichnungen wie ‘Schlampe’, ‘Hure’, ‘Nutte’, ‘Nymphomanin’ usw. mobilisieren Assoziationen der Unreinheit und Würdelosigkeit. Sie dienen als Waffe, um das Ansehen sexuell autonomer Frauen zu unterminieren (Holland et al. 1998, Cowie/Lees 1987, Pheterson 1986). Das Ziel ist die Ächtung und Abstrafung weiblicher Sexualität, die sich männlicher Kontrolle entzieht. Promiskuitätsdiskurse sollen oft auch gewalttätige Übergriffe auf Frauen legitimieren (Smart 1995, Tanenbaum 1999). Eine weitere Dimension erlangt die sexuelle Kontrolle von Frauen dadurch, dass Frauen in nationalistischen Diskursen eine besondere Rolle zugeschrieben bekommen, um nationale oder ethnische Kollektive oder politische Projekte zu repräsentieren (Anthias/Yuval-Davis 1989, Cohen 1996). Auch die kulturellen Werte religiöser Bewegungen sind einer weiblichen sexuellen Autonomie oft nicht zuträglich (Sahghal/Yuval-Davis 1992, Hermann/Buss 2004). Obwohl im Prinzip alle Frauen durch den Einsatz von Promiskuitätsdiskursen angreifbar sind, wirken diese in einem komplexen Zusammenspiel mit anderen Formen der Macht und Ausgrenzung, wie Rassismus, Antisemitismus und Klassenunterdrückung. Daher werden vor allem bestimmte Frauen besonders häufig der Promiskuität bezichtigt. Insbesondere Schwarze und andere ethnisierte/rassisierte Frauen werden in Diskursen weißer oder ethnisch privilegierter Mehrheitsgruppen stark sexualisiert (Marshall 1994, Bhattacharyya 1997). Auch jüdische Frauen und Frauen aus der ArbeiterInnenklasse (oder anderen benach-
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
295
teiligten sozialen Klassen) werden oft als unmoralisch oder sexuell transgressiv dargestellt (Theweleit 1978, Peiss 1983, Pheterson 1986). Analysen im Zeichen der Biphobie bedürfen daher einer intersektionalen Perspektive, um die Spezifität und Komplexität von Antipromiskuitätsdiskursen erfassen zu können. Geschlecht und ‘Doppelstandard’ Die meisten Frauen, die an meiner Studie teilnahmen, kritisierten die Tatsache, dass männliche und weibliche Sexualität mit zweierlei Maß gemessen wird. Franca betont, wie stark sie den Druck dieser Doppelstandards als Teenager empfand, als sie noch in Italien lebte. „Die Art und Weise, wie die Leute Beziehungen sehen, ist unterschiedlich, weil in der Regel jede/r heiratet und Kinder hat. Das ist es, was von dir erwartet wird. Und von Frauen erwartet man, dass sie nicht zu sexuell sind. Entweder sie sind Schlampen oder Madonnen – also, entweder sie sind Heilige und wirklich rein oder sie sind Schlampen und man heiratet sie nicht. (...) Das war wirklich alles sehr seltsam, weil ich ein sehr schlechtes Ansehen hatte. Dabei bin ich mit niemandem gegangen. Trotzdem hatte ich den schlechtesten Ruf in der ganzen Stadt [lacht]. Und das war nur deshalb so, weil ich sehr offen bezüglich Sex war und darüber geredet habe. (…) Aber das hat mich überhaupt nicht zurückgehalten. Ich habe sowieso mein Ding gemacht. Ich denke es wäre genau das gleiche gewesen, wenn ich englisch gewesen wäre oder so was. Vielleicht hätte ich es vorher getan, weil ich mehr Möglichkeiten gehabt hätte. Das ist der einzige Unterschied.“3
Allein schon offen über Sexualität zu sprechen, reichte aus, um Francas Ruf zu ruinieren. Aber Franca ließ sich davon nicht einschüchtern. Ihr Bedürfnis, der Kontrolle und Einschränkung ihrer Sexualität zu entkommen, führte später zu ihrer Entscheidung zu migrieren. Auch Frauen, die in GB groß wurden, beschreiben den Einfluss eines Doppelstandards in ihrem sozialen Leben. Caroline erklärt: „Ich denke, es gibt einen größeren Druck auf Frauen als auf Männer, monogam zu sein. (…) Für Männer ist es auch akzeptabler, fremd zu gehen. Es ist wohl so, dass Leute es weniger erstaunlich finden, wenn ein Mann in einer offenen Beziehung sein will. Aber sie können es nur schwer verstehen, wenn eine Frau so etwas will. Aber das sind alles Erwartungen von außen. Innerhalb der Beziehungen habe ich keine Unterschiede bemerkt.“ 3
Alle Zitate meiner Interviewpartnerinnen sind von mir übersetzt.
296
Christian Klesse
Caroline ist klar entschieden, sich nicht sexistischen gesellschaftlichen Wertungen zu unterwerfen. Als ich sie frage, ob es diese „Erwartungen von außen“ schwieriger machen, ein nicht-monogames Leben zu führen, lacht sie und erwidert: „Für mich persönlich – nein, nein! Ich bin ganz gut darin, Dinge anders zu tun als der Rest der Welt!“ Auch Marianne behauptet, sich nicht verpflichtet zu fühlen, den dominanten geschlechterkodierten Moralvorstellungen zu entsprechen. Obwohl sie selbst die Erfahrung gemacht hat, als promisk verurteilt zu werden, sei ihr persönliches Beziehungsleben nicht von gender-gebundenen Normen beeinflusst worden. Christian: Marianne:
Würdest du sagen, dass du als Frau andere Schwierigkeiten erlebst, nicht-monogam oder polyamorös zu sein? (…) Ich weiß nicht. Was die Erwartungen der normalen Gesellschaft betrifft, ist es viel einfacher für einen Mann, mit vielen PartnerInnen zu schlafen, als für eine Frau. Frauen werden Nutten genannt und als ‘promisk’ bezeichnet. Wenn ein Mann genau das gleiche tut, ist er einfach nur ein Kerl. Aber das ist die normale Gesellschaft und das, was du im Fernsehen siehst und in Soap Operas. Also ich sehe da nicht wirklich ein Gender-Problem. Und in der Poly Community sind mit Gewissheit genauso viele Frauen wie Männer. Ich denke die Frauen bringen sich auch mehr in die Diskussion ein. (…) Also nein, ich denke nicht, dass es da ein Gender-Problem gibt.
Caroline und Marianne setzen sich gegen sexistische Zwänge zu Wehr und bestehen auf ihrer Autonomie. Ich finde es bemerkenswert, wie beide Frauen, obwohl sie den gesellschaftlichen Sexismus kritisieren, dazu tendieren, ihre persönlichen Beziehungen und ihr politisch-kulturelles Umfeld von dieser Kritik auszunehmen. Ihre Darstellungen implizieren, dass Sexismus ein Problem sei, das irgendwo ‘da draußen’ existiere, aber nicht in ihren persönlichen Beziehungen und den bisexuellen und Polyamory-Bewegungen4, die sie als relativ aufgeklärt in Sachen Feminismus beschreiben. Ich bezeichne eine solche Position als post-feministisch, da sie davon ausgeht, dass der Feminismus, die sexuelle Ethik zumindest in einigen gesellschaftlichen Bereichen (hier die bisexuellen oder queeren Szenen) maßgeblich verändert hat (vgl. Klesse 2006). Diese Ansicht teilen nicht alle Interviewpartnerinnen. Cath, zum Beispiel, führt eine ganze Reihe von Beispielen an, wie geschlechtliche Machtverhältnisse 4
Polyamory bezeichnet eine Beziehungsauffassung, nach welcher es in Abgrenzung zur unhinterfragten Norm der Monogamie allen Menschen möglich sein sollte, mehrere Menschen zu lieben und mehrere Partnerschaften oder Beziehungen zur gleichen Zeit zu unterhalten (s. Haritaworn et al. 2006).
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
297
Beziehungen innerhalb der bisexuellen Szene strukturieren. Unter anderem beklagt sie, dass Frauen, die sich als nicht-monogam bezeichnen, von bisexuellen Männern auf „unangebrachte“ Weise angesprochen werden. „Vor allem die jungen Frauen innerhalb der Community (…), die sich in diese ehrfurchtsgebietende Poly-Sache hineinbegeben, (…) diese bisexuellen Frauen begegnen massiven Stereotypen. Wenn du als nicht-monogam identifiziert wirst, dann sprechen dich unangebrachte Partner an, ja gewiss, weißt du, Leute, die absolut überhaupt keine Verbindung zu mir haben, fragen sich, ob ich mit ihnen schlafen möchte. Das habe ich auch in X-Stadt von einer großen Anzahl von Frauen gehört, dass sie die ganze Zeit angemacht werden, von Männern – Bisexuellen, weil das dazu gehört: ‘Wir sind nicht-monogam!’“
Nach Caths Ausführungen werden nicht-monogame bisexuelle Frauen von vielen Männern als sexuell verfügbar betrachtet. Für viele Männer ist oft schon allein die Information über die Bisexualität einer Frau ausreichend, um diese in Wahrnehmung und Umgang zu sexualisieren (George 1993). Sharon bezeichnet diesen Mechanismus als das „Hot-Bi-Babe“-Syndrom, wenn sie über die geschlechtsspezifischen Aspekte bisexuellen Coming-outs redet (vgl. Sheff 2005, 2006). Während heterosexuelle Männer oft extrem homophob reagierten, wenn sie von der bisexuellen Identität eines männlichen Bekannten erfuhren, hätte die gleiche Information über eine weibliche Bekannte dagegen eher ihre sexuelle Fantasie angeregt. Sharon: Christian: Sharon:
Es gibt immer irgendwelche komischen heterosexuellen Männer, die über bisexuelle Frauen fantasieren, weil … eine ganze Reihe von Typen denen ich es gesagt habe, reagierten so: ‘OOHHH, wirklich?’ (…) Eine Freundin von mir meinte neulich, dass es unter heterosexuellen Männern dieses Stereotyp gebe, dass sie leicht zu haben wären (…) [Sie] lechzen danach …. Ja! The Hot-Bi-Babe! (…) Es gibt eine ganze Reihe von heterosexuellen Männern, die hoffen, dass Du danach lechzen würdest. Aber nun ja, ich versuche es zu vermeiden, es ihnen zu sagen [to come out to them].
Im Unterschied zu Caroline und Marianne, ist Cath nicht davon überzeugt, dass sich Konflikte um Gender und Sexismus in ihren persönlichen Beziehungen und im Bewegungskontext weitgehend erledigt hätten. Meines Erachtens kann die Unterschiedlichkeit dieser Darstellungen auch durch unterschiedliche Grade der Politisierung erklärt werden. Cath scheint Machtverhältnisse um Gender stärker wahrzunehmen, weil sie sich – wie sie im Verlauf des Interviews sehr deutlich macht – sehr stark mit dem politischen Diskurs des Feminismus identifiziert. Eine ähnliche Erklärung mag hilfreich sein, um sich widersprechende Stellung-
298
Christian Klesse
nahmen in Bezug auf Rassismus oder die Ethnisierung/Rassisierung von Sexualität zu verstehen. Race/Ethnizität und sexuelle Kultur In meiner Studie thematisierten nur sehr wenige Frauen von sich aus Fragen bezüglich Ethnizität oder Race. Das hat sicher viel damit zu tun, dass die meisten von ihnen weiß waren und über ihre eigenen Machtvorteile nicht sprechen wollten.5 Marianne, zum Beispiel, eine der wenigen ethnisierten Frauen in meinem Sample (die sich als mixed-race identifizierte), betont, Race/Ethnizität und Rassismus wären eigentlich keine bedeutsamen Themen für sie – weder hinsichtlich ihrer persönlichen Beziehungen, noch bezüglich ihrer Teilnahme an den bisexuellen und Polyamory-Bewegungen. Christian: Marianne:
Ist es ein Problem gewesen, in der Poly Community oder in den bisexuellen Gruppen oder in deinen Beziehungen, dass du eine der wenigen mixed-race-Leute [in diesen Zusammenhängen] bist? Nein, nein. Davon habe ich nie etwas bemerkt. (…) Nun ja, die meisten Leute nehmen mich sowieso als weiß wahr. Nur wenn ich es Leuten erzähle, wird ihnen klar, dass ich nicht weiß bin, weil meine Haut ziemlich hell ist. Ich kenne eine Frau in den Poly und bisexuellen Communities, die ist [ethnische Minderheit] und sie redet darüber, dass Ethnizität … und ihre Ethnizität wichtig seien. Denn das ist alles ein Teil davon, was deine Familie sagt und wieviel du deiner Familie erzählst, ob es nun wichtig ist oder nicht, nehme ich an. Aber was die aktuelle Community betrifft, da ist es nicht wichtig.
Marianne begründet ihre Einschätzung, dass Race/Ethnizität oder Rassismus in ihren Beziehungen keine bedeutsame Rolle gespielt hätte, damit, dass sie hellhäutig sei und daher oft als weiß wahrgenommen werde. Wenn sie über eine Bekannte spricht, die Ethnizität in ihrem sozialen und politischen Umfeld thematisiert, beschränkt sie die Bedeutung davon auf Fragen familien-interner kultureller Erwartungen. Diese Darstellung hat den Effekt, die Entscheidung dieser Frau, über Ethnizität zu reden, zu personalisieren. In der Dominanz Angehöriger der 5
Ich beziehe mich hierbei auf den Begriff der Machtvermeidung, den Jinthana Haritaworn (2005a, 2005b) in Anlehnung an Ruth Frankenbergs (1993) Konzept der ‘power evasiveness’ in die deutschsprachige Diskussion eingebracht hat, um diskursive Strategien zu benennen, mittels welcher sich relativ dominante Personen der Verantwortung für ihre Dominanz zu entziehen suchen.
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
299
weißen Mittelklasse in den polyamorösen und bisexuellen Communities sieht Marianne zwar einen bedauernswerten Mangel an Vielfalt, der sich jedoch bald von selbst erledigen werde, sobald Polyamory in den Mainstream eingegangen sein würde. Mariannes eher optimistische Einschätzung unterscheidet sich von Lynnes Kritik ethnozentrischer Aspekte der (hauptsächlich) lesbischen Frauenkultur, in welcher sie sich bewegt. Obwohl Lynne der Meinung ist, dass aufgrund ihrer persönlichen Geschichte Ethnizität einen nicht zu starken Einfluss auf ihr intimes und sexuelles Leben genommen habe, sieht sie eine Reihe von Problemen für andere women of colour. „Ich denke nicht, dass Ethnizität ein Faktor gewesen ist, weißt du, obwohl ich halb arabisch bin. (…) Ich war nicht in der Situation, dass ich innerhalb der Community mein Coming Out haben musste. Es ist nicht so gewesen, dass ich in dieser Community groß geworden wäre und dass ich mich damit hätte auseinandersetzen müssen (…). Ich denke, eine Menge nicht-weißer englischer Frauen – ja, Frauen, die nicht weiße Engländerinnen sind, wie zum Beispiel indische Frauen (…) oder Schwarze Frauen, ich glaube, sie finden nicht, dass sie wirklich in die Szene passen. Die mögen das nicht so gerne. (…) Das sind halt so englische weiße Frauen, es ist ziemlich butch … und auch ziemlich aggressiv. (…) Ich denke, dass vor allem Frauen mit einem anderen ethnischen Hintergrund das richtig unangenehm finden. (…) Dieses butch-Aussehen, das kurze Haar und diese Aggressivität, dieses ‘Fuck-off!-Ich-bineine-Lesbe!-Da-kannst-du-gar-nichts-machen’-Gehabe. Aber ich nehme mal an, … wenn du in manche Bars gehst und du guckst dich um und du denkst, (…) das ist die Art, wie du auszusehen hast. Aber das ist auch etwas, dass sich gerade ändert.“
Lynne erwähnt die Möglichkeit eines potenziellen Konfliktes um Gender und Sexualität vor allem für Frauen, die „innerhalb der Community“ leben und ihr Coming-out haben. Ihr Hauptthema ist jedoch die Marginalisierung, die viele women of colour in der lesbischen Subkultur erfahren. Insbesondere diskutiert sie bestimmte butch- (und später auch femme-) Stile, die sie als rassisierte weiße Gender-Identitäten wahrnimmt, die so stark die Szenekultur bestimmen, dass sie eine ethnozentrische und im Effekt ausschließende Normativität entwickeln (Lee 1996). Gleichzeitig betont Lynne aber auch, dass insbesondere in London die Szene vielfältiger geworden ist. Orte, die vornehmlich von women of colour frequentiert werden, hätten zugenommen, was zeigen würde, dass „diese Ethnizitätssache auch ein guter Weg sein kann, um Leute zu treffen“. Beiträge von Schwarzen Bisexuellen Feministinnen in den BCN (Bisexual Community News) machen deutlich, dass Ethnozentrismus und Rassismus nicht nur ein Problem der lesbischen Szene, sondern auch der bisexuellen Bewegung ist (Ellis 1998, 1999, Hunt 1996). Das Problem, dass die bisexuelle Bewegung in GB sich hauptsächlich aus weißen Menschen zusammensetzt, wird durch die
300
Christian Klesse
Tatsache verstärkt, dass die Bereitschaft, sich mit Ethnozentrismus und Rassismus zu beschäftigen, nicht besonders stark ausgeprägt ist (vgl. Hemmings 2002). Die folgende Erzählung von Sharon, einer euro-amerikanischen Frau, illustriert ganz gut, wie die weiße Hegemonie in der Bewegung auch Vermeidungsstrategien fördert, sich mit Race/Ethnizität auseinanderzusetzen. Sharon behauptet, Race/Ethnizität habe in ihrem Beziehungsleben eigentlich nie eine Rolle gespielt. Andererseits berichtet sie über ihre starke Irritation in Situationen, in welchen Schwarze Frauen das Thema Race recht früh in einer Begegnung ansprachen. Sharon:
Christian: Sharon:
Also … ich habe seitdem mit Frauen geflirtet, die Schwarz waren und die haben mich immer gefragt: ‘Bist Du vorher schon einmal mit Schwarzen Frauen zusammen gewesen?’ Dann habe ich also ‘Ja’ gesagt und sie sagten ‘Oh!’ … Und ich habe mich immer gefragt, warum sie das Gefühl hatten, mich das fragen zu müssen, aber ich habe nie eine Antwort darauf gefunden. Das Gespräch ging also nicht weiter? Sie sagten einfach ‘Oh’ und wechselten das Thema – was auf eine Art seltsam ist – so habe ich nie etwas mit ihnen angefangen… Weißt Du, Ich hatte das Gefühl ‘Warum musstest Du mich das fragen?’
Sharon fühlte sich offensichtlich unwohl in diesen Gesprächen. Ihr Zögern oder ihre Weigerung, in Betracht zu ziehen, dass diese Frauen das Thema vielleicht anschnitten, weil sie sich nicht einer ethnischen Fetischisierung ausgesetzt sehen wollten, lässt ihr nur die Möglichkeit, irritiert zu sein. Sharon versucht nicht, ihre Irritation in einem Gespräch zu klären. Vielmehr charakterisiert sie das Verhalten dieser Frauen als unverständlich und seltsam und schließt sie deshalb als mögliche sexuelle Partnerinnen aus. Da Rassismus in der bisexuellen Bewegung unzureichend thematisiert und debattiert wird, gelingt es diesem hauptsächlich durch weiße Akteure und Akteurinnen gestalteten kulturelle Kontext nicht, ein diskursives Repertoire bereitzustellen, welches es ermöglichen würde, Fragen bezüglich Weißsein, Race/Ethnizität oder Rassismus bewusst und direkt anzugehen (vgl. Frankenberg 1993).6 Diese Erklärung mag sowohl auf weiße Frauen (wie Sharon) zutreffen, als auch auf ethnisierte/rassisierte Frauen (wie Marianne). Insbesondere für Schwarze oder ethnisierte Personen wird es sehr schwierig, eine Kritik an Rassismus auszusprechen, wenn ein mangelndes Bewusstsein für diese Problematik im jeweiligen Umfeld den Effekt hat, sie dafür noch weiter zu marginalisieren. 6
Ich bin Jinthana Haritaworn dankbar, die mich in einem Gespräch auf die Möglichkeit einer solchen Interpretationsweise hingewiesen hat.
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
301
Biphobie und Doppelstandard schaffen vielfältige Problemlagen für bisexuelle Frauen mit einer nicht-monogamen Lebensweise. Diskurse um Race/Ethnizität spielen darin eine entscheidende Rolle. Sie sind konstitutiv für Konstruktion und Wirkungsmodi spezifischer Promiskuitätsdiskurse. Darüber hinaus verkomplizieren sie für ethnisierte Frauen den Zugang zu und die erotische Interaktion in den durch Weißsein dominierten subkulturellen Räumen und Szenen, die weiblicher sexueller Autonomie eigentlich Geltung verschaffen wollen. Theorien über die Rolle von Biphobie in der Regulation weiblicher Sexualität durch Promiskuitätsvorwürfe bedürfen daher einer intersektionalen und kontext-bezogenen Perspektive. Bisexuelle Frauen und Radikaler Lesbischer Feminismus Dass biphobe Repräsentationen sehr stark von dem spezifischen politischen und kulturellen Kontext geprägt sind, in welchem sie entstehen, kann eindrücklich am Beispiel des lesbischen Feminismus illustriert werden. Bisexualität ist in vielen Spielarten lesbischer und schwuler Politik als ein Problem betrachtet worden. Obwohl frühe Politiken im Namen eines lesbian and gay liberationism sexuelle und Gender-Kategorien radikal ablehnten, war es nie gerne gesehen, sich bewusst auf eine bisexuelle Identität zu beziehen (Udis-Kessler 1996a). Das galt gemeinhin als ‘Kneifen’ oder als Verweigerung von Loyalität und Solidarität (Rust 1995). Unter dem zunehmenden Einfluss einer bestimmten Strömung innerhalb des radikalen lesbischen Feminismus in den 1970er Jahren (in GB oft als political lesbianism oder auch revolutionary feminism bezeichnet) richtete sich diese Kritik verschärft gegen bisexuelle Frauen (Onlywomen Press 1981). Während es theoretisch für bisexuelle Frauen durchaus möglich war, sich auf dem ‘lesbischen Kontinuum’ zu positionieren, machte ihnen eine orthodoxe Ablehnung jeglichen sexuellen Kontakts mit Männern eine solche Selbstverortung streitig. Viele bisexuelle Frauen entschlossen sich dazu, (bedeutsame) sexuelle oder intime Beziehungen nur mit Frauen zu leben oder zölibatär zu sein. In der Gemeinschaft lesbischer Feministinnen wurden sie aber trotzdem nicht mit offenen Armen aufgenommen (Gregory 1983, Off Pink Collective 1988). Allein schon das Beharren darauf, sich als bisexuell zu identifizieren, reichte in der Regel aus, ihre Loyalität gegenüber dem lesbischen Feminismus in Zweifel zu ziehen (vgl. Wilkinson 1996). Die spezielle Problematisierung von Bisexualität in vielen lesbischen Szenen hat ihren Ursprung in diesen historischen und ideologischen Entwicklungen (Rust 1995, Stein 1997). Die Skepsis vieler Lesben gegenüber bisexuellen Frauen findet einen Ausdruck in der verbreiteten Annahme, bisexuelle Frauen seien jederzeit dazu bereit, ihre weiblichen Partnerinnen
302
Christian Klesse
für einen Mann zu verlassen (Rodríguez Rust 2000). In der diskursiven Verschmelzung des Vorwurfes mangelnder Loyalität mit dem Stereotyp essenzieller Promiskuität erscheinen bisexuelle Frauen als besonders risikoreiche (sexuelle) Partnerinnen. Viele Lesben vermeiden es daher, sich sexuell mit bisexuellen Frauen einzulassen.7 Entsprechend berichtet Emma von ihrer Furcht, in der lesbischen Community abgelehnt zu werden, wenn sie ihre bisexuelle und polyamoröse Identität öffentlich machen würde. „Ich habe ein Problem damit, dass Bisexuelle in der lesbischen Community nicht gemocht werden. Sie haben Angst, dass sie mit einem Mann abhauen könnten. (…) Gleichzeitig ist da auch eine gewaltige Unsicherheit überhaupt in der lesbischen Community zu sagen: ‘Gut, ich bin bisexuell.’ Und dann auch noch polyamorös! Sie wären noch misstrauischer. Sie würden noch viel eher denken: ‘Mensch, ich denke, dieser Person kannst Du überhaupt nicht trauen! Sie sind immer dazu bereit, sich mit Männern davonzumachen, wenn sie wollen. Sie haben Beziehungen mit anderen Leuten’. Es gab da eine Frau, mit der ich etwas hatte. (…) Sie war sehr misstrauisch.“
Viele meiner Interviewpartnerinnen hatten vergleichbare Erfahrungen in der lesbischen Szene und in Beziehungen mit lesbischen Frauen gemacht (vgl. Bower et al. 2002).8 Aussagen wie „Ich mag keine Bisexuellen!“, „Du kannst ihnen nicht trauen!“, „Schlaf besser nicht mit ihnen!“ entspringen, wie Amber Ault (1996a, 1996b) überzeugend aufgezeigt hat, nicht nur persönlicher Voreingenommenheit, sondern sind Teil eines umfassenderen politischen Diskurses. Ihnen kommt letztendlich die Funktion zu, bisexuelle Identität und Sichtbarkeit in der lesbischen Szene zu unterminieren. Hinter Vorwürfen der Promiskuität, des falschen Bewusstseins und der Beziehungsunfähigkeit verbergen sich Ängste bezüglich der Grenzen von Identität und Community, Ansprüche auf die Kontrolle von Räumen und Konflikte über die Sichtbarkeit von Lebensweisen (Hemmings 2002). Eine Heteronormativitätsanalyse ist allerdings nur sehr bedingt hilfreich, um solche biphoben Diskurse zu dekonstruieren. Auch wenn bisexuelle Frauen hier repräsentiert werden, als hätten sie sich heteronormativen Zwängen unter7 8
Die hegemonialen Diskurse um HIV/AIDS haben durch ihre Repräsentation Bisexueller als potenzielle HIV-TrägerInnen die Vorsicht vieler Lesben gegenüber sexuellem Kontakt mit bisexuellen Frauen noch einmal auf einer anderen Ebene verstärkt (Gorna 1996, Richardson 2000). Aufgrund der stellenweise starken Polarisierung zwischen lesbischen und bisexuellen Identitäten auch innerhalb der bisexuellen Bewegung, kann es sicher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass die Narrative bisexueller Frauen über negative Erfahrungen mit lesbischen Frauen oder Szenen mit lesbophoben Sichtweisen durchsetzt sind. Ich danke Toni Lester für diesen Hinweis.
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
303
worfen, und geradezu zu einem Sinnbild heteronormativer Subjektivität stilisiert werden, kann ihr Ausschluss aus lesbischen Szeneräumen und Projekten nicht zufriedenstellend innerhalb eines Heteronormativitätsmodelles interpretiert werden. Auch wenn es durchaus möglich ist, zu argumentieren, dass die Entwertungen von Bisexualität unter dem Zeichen des radikalen (politischen) lesbischen Feminismus trotz ihrer revolutionären Heteronormativitätskritik gerade in ihrem rigiden Bekenntnis zu einem ‘Entweder – Oder’ die Dualität heteronormativen Denkens reproduzieren würde, kann diesen Positionen nicht nachgesagt werden, ‘Heterosexualität’ zu privilegieren9. Die Privilegierung heterosexueller Identitäten und Lebensweisen ist jedoch ein zentrales Element der meisten Heteronormativitätsdefinitionen. „By heteronormativity we mean institutions, structures of understanding, and practical orientations that make heterosexuality seem not only as coherent – that is, organized as a sexuality – but also privileged”, erklären zum Beispiel Lauren Berlant und Michael Warner (1998: 548n). Aufgrund der Abwesenheit dieses zentralen Kriteriums ist es meines Erachtens nicht sinnvoll hier von ‘Heteronormativität’ zu sprechen. Wie dieses Beispiel verdeutlicht, kann Biphobie somit auch nicht einfach unter das Konzept der Heteronormativität subsumiert werden. Diese Einsicht ist bedeutsam, da insbesondere in den Debatten innerhalb der Queer Theorie viele Begrifflichkeiten, die noch in den 1980er und 1990er Jahren die Diskussionen über Macht und Sexualität bestimmten, weitgehend durch den Heteronormativitätsbegriff abgelöst worden sind. Damit scheint die Annahme einherzugehen, dieses Konzept stelle eine so umfassende Perspektive bereit, dass es das erklärende Potenzial anderer Konzepte, wie zum Beispiel Heterosexismus, Homophobie, Lesbophobie, Biphobie oder Transphobie entweder in sich enthalte oder gar darüber hinaus gehe. Insbesondere sehr weit gefasste Interpretationen von Heteronormativität scheinen in der Tat auch Ansatzpunkte für das Verständnis vieler Formen der Stigmatisierung bisexueller nicht-monogamer Lebensweisen zu liefern. Gayle Rubins (1992) Ansicht, Sexualität sei ein Unterdrückungsverhältnis, das sexuelle Beziehungen und Akte hierarchisiert, wobei Heterosexualität, Ehe, Zweierbeziehung, Monogamie, Fortpflanzung, genitaler ‘Vanilla’ und privatisierter Sex privilegiert werden, hat sich zum Beispiel in vielen Heteronormativitätstheorien niedergeschlagen (vgl. Warner 1999, Seidman 1997, Richardson 2000). Elemente dieser Kritik ließen sich durchaus für eine Dekonstruktion vielfältiger Abwertungen weiblicher bisexueller Nicht-Monogamie aktivieren. Meine Diskussion der ethnozentrischen Normativität dominanter bisexueller und lesbischer Gender-Identitäten, der Problematik rassisierender oder ethnisierender Fetischisierung und des Mangels 9
Diese Einsicht fußt auf Diksussionen, die ich sowohl mit Jinthana Haritaworn als auch Jutta Hartmann geführt habe.
304
Christian Klesse
eines anti-rassistischen Bewusstseins in vielen bisexuellen und lesbischen Bewegungsräumen markiert jedoch Dimensionen (bisexueller und nicht-monogamer) Erfahrungen, die schwieriger oder auch gar nicht in einer Heteronormativitätsperspektive gefasst werden können. Durch die Frage nach dem ‘heteronormativen’ Gehalt bestimmter Erfahrungen, Prozesse und Diskurse können wir nur bruchstückhafte und oft unzureichende Einsichten in die Machtverhältnisse, die soziale Realitäten bestimmen und produzieren, erlangen. Heteronormativitätskritik bedarf daher immer der Ergänzung und einer profunden Einbettung in eine intersektionale Perspektive (vgl. Cohen 2001, Haritaworn, dieser Band). Meine Analyse der Wirkungsweisen anti-bisexueller Promiskuitätsdiskurse innerhalb bestimmter Traditionen des lesbischen Feminismus in diesem Abschnitt hat darüber hinaus verdeutlicht, dass das Heteronormativitätskonzept kaum geeignet ist, die Stigmatisierungsprozesse nicht-monogamer bisexueller Frauen in bestimmten nicht-heterosexuellen sozialen Kontexten und diskursiven Beziehungen analytisch zu beschreiben. Schlussbetrachtung Hegemoniale Vorstellungen über Bisexualität unterstellen eine essenzielle Verbindung zwischen bisexueller Identität und Nicht-Monogamie. Bisexuelle Frauen werden daher besonders häufig einem Promiskuitätsvorwurf ausgesetzt. Wie viele Teilnehmerinnen an meiner Studie bestätigten, ist das insbesondere der Fall gegenüber Frauen, die sich öffentlich als nicht-monogam oder polyamorös identifizieren. Heteronormativitätstheorien haben sich vornehmlich auf die Marginalisierung queerer Identitäten und Lebensweisen in dominanten heterosexuellen kulturellen Kontexten konzentriert. Während manche der diskursiven Prozesse, die zu einer Marginalisierung bisexueller weiblicher nicht-monogamer Lebensweisen führen, meines Erachtens unter einer weit gefassten Heteronormativitätsdefinition diskutiert werden können, lässt sich die Stigmatisierung, die bisexuelle Frauen in bestimmten lesbisch-feministischen Diskursen erfahren, schlecht innerhalb eines solchen Modells erklären. Auch wenn diese Diskurse darauf bedacht sind, Heteronormativität in weiblichen bisexuellen Lebensweisen zu verorten, sind sie weit davon entfernt, Heterosexualitäten zu privilegieren. So gesehen kann das Konzept der Biphobie nicht unter das der Heteronormativität subsumiert werden. Die Analyse anti-bisexueller Diskurse bedarf daher eines spezifischeren theoretischen Verständnisses, wie es zum Beispiel in den Debatten um Biphobie entwickelt wurde. Sowohl heteronormativitäts- als auch biphobiekritische Analysen sind jedoch bisher der Komplexität der Machtbeziehungen, die sich in Antipromiskuitätsdiskursen entfalten, nicht gerecht geworden. Weil Pro-
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
305
miskuitätsdiskurse ihre spezifische Ausformung in Verschränkung mit Diskursen über Geschlecht, Race/Ethnizität, Klasse, Alter und Körper entwickeln, spielen Promiskuitätsvorwürfe eine sehr unterschiedliche Rolle im Leben von Frauen, je nach Kontext ihrer sozialen Positionierung. Unter anderem hat das Auswirkungen auf die Bedingungen, die Frauen vorfinden, wenn sie sich offen als nichtmonogam identifizieren und sich ungehindert und sicher in den Räumen bewegen wollen, die sexuelle Subkulturen geschaffen haben – Räume, die meist ohnehin schon durch ungleiche Zugangsbedingungen gekennzeichnet sind, die sich aus sexistischen, rassistischen oder klassendefinierten Kriterien der Zugehörigkeit ergeben. Literatur Adam, Barry D. (1998): Theorizing Homophobia. In: Sexualities 1 (4): 387-404 Angeides, Steven (2000): A History of Bisexuality. Chicago Anthias, Floya/Yuval-Davis, Nira (Hrsg.) (1989): Woman – Nation – State. London Atkins, Dawn (Hrsg.): Bisexual Women in the Twenty-First Century. New York Ault, Amber (1996a): Hegemonic Discourse in an Oppositional Community: Lesbian Feminist Stigmatization of Bisexual Women. In: Beemyn, Brett/Eliason Mickey (Hrsg.): Queer Studies. London: 167-185 dies. (1996b): The Dilemma of Identity: Bi Women’s Negotiations. In: Seidman, Steven (Hrsg.): Queer Theory/Sociology. Oxford: 311-330 dies. (1999): Ambiguous Identity in an Unambiguous Sex/Gender Structure: The Case of Bisexual Women. In: Storr, Merl (Hrsg.): Bisexuality: A Critical Reader. London: 204-216 Berlant, Lauren und Warner, Michael (1998): Sex in Public. In: Critical Inqury 24, Winter 1998: 547-566 Bhattacharyya, Gargi (1997): The Fabulous Adventures of the Mahagoney Princesses. In: Mirza, Heidi Safia (Hrsg.): Black British Feminism. London: 240-254 Bower, Jo/Gurevich, Maria/Mathieson, Cynthia (2002): (Con)Tested Identities: Bisexual Women Reorient Sexuality. In: Atkins: 23-51 Bronski, Michael (1999): The Pleasure Principle. New York. Cohen, Cathy J. (1996): Contested Membership: Black Gay Identities and the Politics of AIDS. In: Seidman, Steven (Hrsg.): Queer Theory/Sociology. Oxford: 362-395 dies. (2001): Punks, Bulldaggers, and Welfare Queens. In. Blasius, Mark (Hrsg.): Sexual Identities, Queer Politics. Oxford: 200-227 Cowie, Celia/Lees, Sue (1987): Slags or Drags. In: Feminist Review (Hrsg.): Sexuality. London: 105-122 Däumer, Elizabeth D. (1992): Queer Ethics, Or the Challenge of Bisexuality to Lesbian Ethics. Hypatia 7 (4): 90-105 Ellis, Marlene (1998): Bi-Out. BCN 28 (May 1998), http://bcn.bi.org/issue28/biout.html (29.09.2004)
306
Christian Klesse
dies. (1999): En-gendering a race perspective. BCN 34 (February 1999), http://bcn.bi.org/ ssue34/genderrace.html (29.09.2004) Frankenberg, Ruth (1993): White Women, Race Matters. London George, Sue (1993): Women and Bisexuality. London Gorna, Robin (1996): Vamps, Virgins and Victims. London Gregory, Deborah (1983): From Where I Stand: A Case for Feminist Bisexuality. In: Cartledge, Sue/Ryan, Joan (Hrsg.): Sex & Love. London: 141-156 Haritaworn, Jinthana (2005a): Am Anfang war Audre Lorde. Weißsein und Machtvereidung in der queeren Ursprungsgeschichte. femina politica, 14 (1): 23-35 dies. (2005b): Queerer als wir? Rassismus. Transphobie. Queere Theorie. In: Haschemi, Yekani E./Miachaelis, Beatrice (Hrsg.): Queering the Humanities. Berlin: 216-237 Haritaworn, Jin/ Lin, Chin-ju und Klesse, Christian (Hrsg.) (2006): Special Issue on Polyamory. Sexualities 9 (5) (December 2006) (in Druck) Hemmings, Clare (2002): Bisexual Spaces. London Herman, Didi/Buss, Doris (2004): Globalizing Family Values. London Holland, Janet/Ramazanoglu, Catherine/Sharpe, Sue/Thomson, Rachel (1998): The Male in the Head. London Hunt, Jackie (1996): Black, Bisexual and Where? BCN 7 (May 1996), http://bcn.bi. org/issue7/black.html (29.09.2004) Klein, Fritz/Wolf, Timothy (Hrsg.) (1985): Bisexualities. London Klesse, Christian (2003): Gay Male and Bisexual Non-monogamies. Power, Resistance and Normalisation, unpublished PhD thesis, Department of Sociology, University of Essex. ders. (2005): Bisexual Women, Non-Monogamy and Differentialist Antipromiscuity Discourses. Sexualities, 8 (4): 449-468 ders. (2006): „But if I was a man, they would think I’m a really big pervert!” – Bisexuelle Nichtmonogamie und postfeministischer Diskurs. In: Haas, Birgit (Hrsg.): Der postfeministische Diskurs. Würzburg: 137-156 Lee, JeeYeun (1996): Why Suzie Wong Is not a Lesbian: Asian and Asian American Lesbian and Bisexual Women and Femme/Butch/Gender Identities. In: Beemyn, Brett/Eliason, Mickey (Hrsg.): Queer Studies. London: 115-132 Marshall, Anneka (1994): Sensuous Sapphires: A Study of the Social Construction of Black Female Sexuality. In: Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. Portsmouth: 106-124 LeMoncheck, Linda (1997): Loose Women, Lecherous Men. New York and Oxford Off Pink Collective (Hrsg.) (1988): Bisexual Lives. London Onlywomen Press (Hrsg.) (1981): Love Your Enemy. London Padfield, Maureen/Proctor, Ian (1996): ‘The Effect of Interviewers’ Gender on the Interviewing Process: a Comparative Enquiry’. Sociology 30 (2) (May 1996): 355-366 Phoenix, Ann (1994): Practicing Feminist Research: The Intersection of Gender and ‘Race’ in the Research Process. In: Maynard, Mary/Purvis, June (Hrsg.): Researching Women’s Lives from a Feminist Perspective. Portsmouth: 49-71 Peiss, Kathy (1983): „Charity Girls” and City Pleasures: Historical Notes on WorkingClass Sexuality. In: Snitow, Ann et. al. (Hrsg.): Desire. London: 127-139 Pheterson, Gail (1986): The Whore Stigma. The Hague
Weibliche bisexuelle Nicht-Monogamie, Biphobie und Promiskuitätsvorwürfe
307
Richardson, Diane (1981): Lesbian Identities. In: Hart, John/Richardson, Diane (Hrsg.): The Theory and Practice of Homosexuality, London: 111-124 dies. (2000): Rethinking Sexuality. London Rodríguez Rust, Paula C. (Hrsg.) (2000): Bisexuality in the United States. New York Rubin, Gayle (1992): Thinking Sex: Notes for a Radical Theory of the Politics of Sexuality. In: Vance, Caroline (Hrsg.): Pleasure and Danger. London: 267-319 Rust, Paula C. (1995): Bisexuality and the Challenge to Lesbian Politics. London dies. (1996): Monogamy and Polyamory: Relationship Issues for Bisexuals. In: Firestein, Beth A. (Hrsg.): Bisexuality. London: 53-83 Sahgal, Gita/Yuval-Davis, Nira (Hrsg.) (1992): Refusing Holy Orders. London Sheff, Elisabeth (2005): Polyamorous Women, Sexual Subjectivity, and Power. In: Journal of Contemporary Ethnography 34 (3): 251-283 Dies. (2006): Polyhegemonic Masculinities. In: Haritaworn, Jin/Lin-Chin-ju/Klesse, Christian (Hrsg.): Special issue on Polyamory. Sexualities 9 (5) (December 2006): 625-647 Seidman, Steven (1997): Difference Troubles. Cambridge Smart, Carol (1995): Law, Crime and Sexuality. London Stein, Arlene (1997): Sex and Sensibility. London. Tanenbaum, Leora (1999): Slut. London Theweleit, Klaus (1978): Männerphantasien 2. Frankfurt Udis-Kessler, Amanda (1996a): Identity/Politics: Historical Sources of the Bisexual Movement. In: Beemyn, Brett/Eliason, Mickey (Hrsg.): Queer Studies. London: 52-63 dies. (1996b): Challenging the Stereotypes. In: Off Pink Collective (Hrsg.): Bisexual Horizons. London: 45-57 Warner, Michael (1999) The Trouble with Normal. New York Whitney, Elisabeth (2002): Cyborgs Among Us: Performing Liminal States of Sexuality. In: Atkins: 109-128 Wilkinson, Sue (1996): Bisexuality as Backlash. In: Harne, Lynne/Miller, Elaine (Hrsg.): All the Rage. London: 75-89 Zinik, Gary (1985): Identity Conflict or Adaptive Flexibility? Bisexuality Reconsidered. In: Klein, Fritz/Wolf, Timothy (Hrsg.): Bisexualities. London: 7-20
AutorInnen
309
AutorInnen AutorInnen
Bettina Bock v. Wülfingen, Dipl. biol.; Promovendin in Public Health an der Universität Bremen, seit 2002 Studium der Biologie, Politikwissenschaften und Philosophie in Regensburg, Argentinien und Bremen, 2005/6 Gastforscherin am IASSTS in Graz (Ernst-Mach Stipendium), 2004 Gastforschungsaufenthalt in History of Public Health an der San Francisco State University und 2004 Marie-Curie Fellow am SATSU, University of York (GB); Arbeitsschwerpunkte: Science Studies, (Natur)Wissenschaftstheorie, Queer Theory der Biologie und Medizin, Geschlechterkonzeptionen, Reproduktion und Gesundheitsbegriff. Smilla Ebeling, Prof. Dr., Biologin und Wissenschaftsforscherin; Schwerpunkt ‘Geschlechterforschung und Naturwissenschaften’; seit 2003 am Institut für Soziologie und Mitglied der Sprecherinnengruppe des Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg; 2002-2003 Assistentin am Zentrum Gender Studies an der Universität Basel; 2001-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Seminar der TU Braunschweig in dem Projekt Mathematik des Lebens – Konstitution und Geschlechtscodierung eines neuen Lebensbegriffs durch die Artificial LifeForschung; 2000 Gastwissenschaftlerin an der Internationalen Frauenuniversität (ifu) Universität Hannover; 1998/1999 Gastwissenschaftlerin am Center For Advanced Feminist Studies, University of Minnesota (Minneapolis, USA). Umut Erel, Studium der Ethnologie, Universität Hamburg, MA Gender and Ethnic Studies, Greenwich University, PhD in Cultural Studies (Subjectivity and Agency in the Life Stories of Migrant Women from Turkey in Germany and Britain), Nottingham Trent University. Sie ist Research Fellow am Working Lives Research Institute, London Metropolitan University, wo sie zur Zeit über Gewerkschaften und Rassismus, sowie über die Arbeitsmarktpartizipation von weiblichen Flüchtlingen forscht. Ihre Forschungsinteressen sind im Bereich Ethnizität, Migration, Geschlecht, Bürgerrechte, Arbeitsleben. Bettina Fritzsche, Dr. phil., Diplompädagogin; Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „LUGS – Lernkultur- und Unterrichtsentwicklung in GanztagsSchulen“, Institut für Erziehungswissenschaft, Technische Universität Berlin; 2004/2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich „Qualitative Bildungsforschung“ der FU Berlin; 2002 Promotion an der FU Berlin mit einer quali-
310
AutorInnen
tativen Studie zu jugendlichen weiblichen Pop-Fans, 1998/1999 Kollegiatin im Graduiertenkolleg „Geschlechterverhältnis und sozialer Wandel“. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, Poststrukturalismus, Queer Theory, qualitative Methoden, Evaluationsforschung. Encarnación Gutiérrez Rodríguez, Studium der Soziologie, Politikwissenschaften und Romanistik in Frankfurt am Main, Lyon und Quito. Promovierte im Rahmen des DFG-Graduiertenkolleg „Geschlechterverhältnis und sozialer Wandel“ (Dortmund). Lecturer in Cultural Studies, University of Manchester; 2000-2004 Assistentin am Institut für Soziologie der Universität Hamburg; 2003-2004 Humboldt Research Fellow am Centre for Cultural Studies, Goldsmiths College, University of London. Schwerpunkte: Transnationale Cultural Studies mit einem Fokus auf Migration und Diaspora, feministische, queere und postkoloniale Theorie, Arbeit und Subjektivität. Kristina Hackmann, Dr. rer. pol.; z.Zt. Referendarin an einer GHR-Schule in Hamburg; bis 1998 Lehramtsstudium in Bremen und London; 2002 Promotion an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg mit einer qualitativen Studie zur Weiblichen Adoleszenz; 2002-2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin im empirischen Drittmittelprojekt ‘Status von Frauen in der Wissenschaftsdisziplin Mathematik’ und Mitglied der Sprecherinnengruppe des Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG) an der Uni Oldenburg. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, qualitative Forschungsmethoden, Methoden des Lehrens und Lernens. Jinthana Haritaworn ist von London aus intellektuell, kreativ und politisch tätig und macht Vorlesungen, Vorträge und Workshops zu Sexualität und Macht, Weißsein und Geschlecht, Koalitionspolitik und Dominanz-Bewusstsein. Jins Veröffentlichungen umspannen Themen wie Intersektionalität, ethnisierte Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten, anti-rassitischer Feminismus, Queer- und Trans-of-Colour-Theorien und minorisierte Ansätze zu Sexradikalität. Jutta Hartmann, Dr. phil., Diplompädagogin; seit 2005 Vertretungsprofessorin im Bereich „Pädagogik für Soziale Arbeit“ Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst FH Hildesheim; 2002-2005 Gastprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaften der Universität Innsbruck; 1990-2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin; Bildungsreferentin; Lehraufträge an den Universitäten Graz, Klagenfurt, Wien sowie an FHs für Sozialwesen. Arbeitsschwerpunkte: Gender und Queer Studies, Sozialisations- und Biografieforschung, Diskurstheorie und -analyse, Pädagogik vielfältiger Lebensweisen.
AutorInnen
311
Sabine Jösting, Dr. phil., Erziehungswissenschaftlerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG), Carl-von-Ossietzky-Universtität Oldenburg; Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, Jugendforschung, qualitative empirische Sozialforschung Christian Klesse, Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg, Gender and Ethnic Studies an der University of Greenwich (MA) und Soziologie an der University of Essex (PhD). 2004-2005: Anstellung als The Sociological Review Fellow an der University of Keele (GB); 2004-2006: Lehrbeauftragter für das Gender Studies/Queer Theory Programm an der Universität Hamburg. Seit August 2006: Lecturer in Cultural Studies am Soziologiedepartment der Manchester Metropolitan University (GB); Forschungsinteressen: Sexualität, Gender, Race/Ethnizität, soziale Bewegungen, Body Modification und Forschungsmethodik Jan Pinseler, Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sprache und Kommunikation an der Universität Lüneburg, 2002-2005 Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der TU Dresden, außerdem Tätigkeiten als freiberuflicher Journalist und Mediensoziologe. Arbeitschwerpunkte: Medienanalyse, mediale Verbrechensdarstellungen, Hörfunkforschung Matthias Rudlof, Dr. phil., Dipl.-Psych., seit 2004 selbstständig als Systemischer Coach (SG), Organisationsberater und Sozialforscher; Arbeitsschwerpunkte: Prozessbegleitendes Wissenschafts- und Forschungscoaching, Wissensmanagement und -kommunikation in Teams und Organisationen, Genderkompetenz und Diversity, psychologische und neurobiologische Grundlagen der Kreativität und Wissensentwicklung; 2001-2004 Wiss. Mitarbeiter am Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin im Projekt „Thinktool“ zur Entwicklung von Methoden für ein qualitatives Wissensmanagement in Organisationen; 2002 Promotion mit einer qualitativ-empirischen Biografie- und Professionalisierungsstudie zu Gender- und Milieukonstruktionen männlicher Jugendsozialarbeiter Lüder Tietz, M.A., tätig als Berater und Trainer zu Beruf, PR, Gesundheit und Sexualität; Lehrbeauftragter an den Universitäten Oldenburg und Hamburg; Doktorand im Kolleg „Kulturwissenschaftliche Geschlechterstudien“ der Carl-vonOssietzky-Universität Oldenburg (Two-Spirit: Schwu-les-bi-trans-inter-queeres Selbstverständnis im indigenen Nordamerika); Studium der Ethnologie, Psychologie und Anglistik; Herausgeber von Homosexualität verstehen: Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis (Hamburg 2004); früher Performer bei den Schwestern der perpetuellen Indulgenz; Forschungsinteressen: Gen-
312
AutorInnen
der, Queer und Diversity Studies, Kulturgeschichte der Homosexualitäten, Transfer Geschlechterforschung/Erwachsenenbildung. Nancy Peter Wagenknecht, Diplomsozialwissenschaftler, selbständig als Bildungsreferent in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung; Mitglied im Bildungsteam Berlin-Brandenburg e.V.; Schwerpunkte in der Bildungsarbeit: Sexualität und Geschlechterverhältnisse; Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextremismus; Konflikt und Gewalt; kulturelle Vielfalt; Medienpädagogik; wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte: Gesellschaftstheorien, Queer Theory, soziales Lernen