Daniela Forkmann · Saskia Richter (Hrsg.) Gescheiterte Kanzlerkandidaten
Göttinger Studien zur Parteienforschung Hera...
43 downloads
821 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Daniela Forkmann · Saskia Richter (Hrsg.) Gescheiterte Kanzlerkandidaten
Göttinger Studien zur Parteienforschung Herausgegeben von Peter Lösche Franz Walter
Daniela Forkmann Saskia Richter (Hrsg.)
Gescheiterte Kanzlerkandidaten Von Kurt Schumacher bis Edmund Stoiber
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. .
1. Auflage März 2007 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Frank Schindler Der VS Verlag für Sozialwissenschaften ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15051-2
5
Inhalt
Daniela Forkmann / Saskia Richter Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
15
Ina Brandes Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
27
Franz Walter Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
45
Matthias Micus Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
62
Daniela Forkmann Rainer Barzel. Der tragische Held
141
Michael Koß Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
174
Saskia Richter Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
202
Torben Lütjen Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
236
Scott Gissendanner / Dirk Vogel Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
261
Michael Schlieben Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
290
6 Stephan Klecha Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
323
Sebastian Fischer Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
356
Tim Spier Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
392
Peter Lösche Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
424
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
435
7
Inhaltsübersicht
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung 1 2 3 4 5
Das Scheitern in der Politik am Beispiel erfolgloser Kanzlerkandidaten Kanzlerkandidaten in Deutschland und ihre Möglichkeiten zur politischen Führung Der Prozess des politischen Scheiterns Persönliches und kollektives Scheitern Das Analyseraster
15 15 16 20 23 25
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
27
1 2 3 4 5 6 7
Einleitung Die Nominierung: Ohne Alternative Die Partei: Eine starke Hausmacht Die Konkurrenz: Konrad Adenauer Der Wahlkampf: Kompromisslos Die Niederlage: Im 30-Prozent-Turm Die Tragik der Niederlage
27 28 31 34 36 41 43
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
45
1 2 3 4 5 6 7 8 9
45 46 48 50 53 55 57 58 60
Einleitung Administrator des Parteiwillens Christdemokratische Baisse Am Katzentisch im Wirtschaftswunderland Widrigkeiten der Außenpolitik Die Union: Das modernere Modell Die SPD: Griesgram und Kassandra Verklemmte Parteibürokraten Diffusion statt Dogma
8 Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat 1 2
3
4
5
6
Einleitung Mit einem unverbrauchten Kandidaten auf neuem Kurs – die SPD nach Godesberg 2.1 Annäherung der SPD an Brandt 2.2 Der ideale Kandidat 2.3 Umsichtiger Taktierer 2.4 Generationswechsel und Wehner Der Wahlkampf 1961 3.1 „Voran mit Willy Brandt“ – der Wahlkampf der SPD 3.2 Derbe Sprüche und unfeine Mittel – FDP und CDU/CSU 3.3 In Sorge um den Zustand der parlamentarischen Demokratie – Journalisten, Schriftsteller, Intellektuelle 3.4 Erste Einbrüche in bürgerliche Wählersegmente – das Ergebnis 1961 Die Kraftquelle versiegt – Probleme durch das Amt des Regierenden Bürgermeisters 1961-1965 4.1 Anfechtungen Brandts 4.2 Berliner Kalamitäten 4.3 Die Kritiker als ungewollte Helfer Der Wahlkampf 1965 5.1 Chancenlos gegen den Volkskanzler 5.2 Erhard als Wahllokomotive und Wunschkandidat – der Wahlkampf von CDU/CSU und FDP 5.3 Auf dem Weg zur SPD – Jugendliche, Studenten, Intellektuelle Kontinuität im Wandel – die Veränderung Brandts nach dem Wahlkampf 1965 6.1 Enttäuschung trotz Zugewinnen 6.2 Comeback durch radikalen Wandel?
62 62 65 66 70 72 73 77 77 85 92 94 100 101 104 105 107 107 124 130 133 135 137
Rainer Barzel. Der tragische Held
141
1 2
141 142 142 143 144
Einleitung Der Politiker Barzel: Prägungen und Aufstieg 2.1 Sozialisation durch Familie und Milieu 2.2 Teil der „Skeptischen Generation“ 2.3 Berufliche Prägungen und politische Ziehväter
9
3
4
5
6 7
2.4 Politische Sünden: Das Komitee „Rettet die Freiheit“ und der Sturz Ludwig Erhards 2.5 Auf dem Höhepunkt der Macht: Der Fraktionsvorsitz und die Große Koalition Die Nominierung des Kanzlerkandidaten 3.1 Die Union erstmals in der Opposition: Der Held Rainer Barzel und die Ordnung der Fraktion 3.2 Führungskonzepte im Wettstreit: Gegen Schröder und Kohl Niederlagen und der Anfang vom Ende 4.1 Das konstruktive Misstrauensvotum 4.2 Die Abstimmung über die Ostverträge: Barzel auf Schlingerkurs Der Wahlkampf 5.1 Die gesellschaftliche Stimmung: Friedenssehnsucht und „Willy-wählen“ 5.2 Der Konkurrent: Friedensnobelpreisträger und Visionär 5.3 Der Wahlkämpfer Barzel und das verfluchte schlechte Image 5.4 Die Inhalte des Wahlkampfs: Inflation und Wirtschaftswachstum gegen Frieden und Aussöhnung 5.5 Der Wolf im Schafspelz? Das eigene Lager 5.6 Der potenzielle Koalitionspartner: Die FDP Die Niederlage Abgang: Der tragische Held
146 147 149 149 150 154 154 156 158 160 161 163 165 167 168 170 172
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
174
1 2
174 175 175 177 181 185 185 188 191 191 193 195 197
3 4
5 6
Einleitung Symbiose. Helmut Kohl und die CDU 2.1 Persönliche Disposition 2.2 Aufstieg in der rheinland-pfälzischen CDU 2.3 Helmut Kohl und die Bundes-CDU Taktische Fähigkeiten. Kohls Nominierung 3.1 Abwarten … 3.2 … und Zupacken Themenloses Personalplebiszit. Der Wahlkampf 4.1 Querelen innerhalb der Union 4.2 Der politische Gegner 4.3 Gesellschaftliche Kräfte und Meinungsklima Die Niederlage „Wenn ich Bundeskanzler sein werde …“. Helmut Kohl und das Scheitern in der Politik
199
10 Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
202
1 2 3
202 203 205 206 209 210 212 214 214 216 217 219 221 221 222 225
4
5
6 7
Zunächst: Erfolg ist relativ Das Wahlergebnis Franz Josef Strauß und die Unionsparteien 3.1 Das Kreuz mit der Herkunft 3.2 Regieren als Programm 3.3 Die große kleine Schwester und die CDU 3.4 Mit Drohungen zum Etappensieg Die Nominierung: Der erste Kanzlerkandidat der CSU 4.1 Kohls Stellvertreter 4.2 Albrecht als echte Alternative 4.3 Vom Machtwillen geblendet 4.4 Die Entscheidung in der Fraktion Der Wahlkampf: Polarisierung als Erfolgsmodell? 5.1 Konservative Strömungen in der Gesellschaft 5.2 Ein bodenständiger Sozialdemokrat als politischer Gegner 5.3 Lähmende Querelen innerhalb der Union 5.4 Die Strategie und eine nicht mehr abzuwendende Polarisierung 5.5 Personalisierung und wenig Sympathien für den Kandidaten Die Niederlage – deutlich, aber nicht desaströs Das Scheitern und das Ende einer bundespolitischen Karriere
227 229 230 232
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
236
1 2 3
Einleitung Ausgangsvoraussetzungen und Nominierung Persönliche Prägungen 3.1 Aufstieg 3.2 Stagnation 3.3 Menschwerdung Wahlkampf Wahlergebnis und Konklusion
236 237 241 241 245 247 250 257
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
261
1 2 3 4 5
261 262 263 264 266
4 5
Die Tragik Zum Scheitern verurteilt? Prognosen vor der Wahl Die politische Lage ... … und der Versuch, mit ihr umzugehen Rau und die anderen Kanzlerkandidat-Kandidaten
11 5.1 Raus politische Laufbahn 5.2 Raus politische Philosophie 5.3 Raus Kommunikations- und Führungsstil 5.4 Rau und die Grünen 6 Die Nominierung 7 Die Kampagne 7.1 Führung und Organisation 7.2 Der Kandidat 7.3 Wahlziel und Wahlprogramm 7.4 Die Etappenstrategie zur Mobilisierung von Basis und Randwählern 8 Der langsame, unaufhaltsame Weg zur Niederlage: das Wahljahr 1986/87 9 Eine Fehleranalyse in vier Abschnitten 9.1 Organisatorische Defizite 9.2 Wähler und Bündnispartner: Illusionen und Irritationen 9.3 Falsche Prioritäten 9.4 Persönliche Integrität sticht mögliche Mehrheitsfähigkeit 10 Nach dem Scheitern
279 283 283 284 285 287 289
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
290
1 2
290 292 292 296 301 305
3
4
Einleitung Der Weg zur Kanzlerkandidatur 2.1 Der Aufstieg Oskar Lafontaines 2.2 Machtkonstellation der SPD in den 1980er-Jahren 2.3 Die Nominierung Der Wahlkampf 3.1 Das „Superwahljahr“ 1990: Jahr der Einheit und der Exekutive 3.2 Wachsende Macht – wachsende Probleme. Staatsvertrag und Attentat 3.3 Wahlkampforganisation und Wahlkampfthemen 3.4 Der Kandidat und der Kanzler. Das vermiedene Duell 3.5 Koalitionsoptionen, das Wahlergebnis und seine Folgen Fazit
267 268 271 273 274 275 276 277 278 279
305 309 312 316 318 321
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
323
1 2
323 323
Einleitung Führungskrise vor und nach dem Engholm-Rücktritt
12
3
4 5
6 7
2.1 Die Sozialdemokratie unter Engholm – Erfolg und Trübsinn 2.2 Vom Führungsvakuum zur Mitgliederbefragung 2.3 Der endgültige Durchbruch der Enkel Der Westerwälder 3.1 Herkunft aus einfachen Verhältnissen 3.2 Der Pragmatische 3.3 Der Landespolitiker und seine Präferenzen in der Koalitionsfrage 3.4 Der etwas andere Enkel Schneller Zugriff auf die Kanzlerkandidatur Von Desaster zu Desaster – der Wahlkampf 5.1 Das Programmdesaster 5.2 Das Bundespräsidentendesaster 5.3 Das Europawahldesaster 5.4 Neue Hoffnung – neue Probleme 5.5 Das Koalitionsdesaster 5.6 Das Personaldesaster 5.7 Die Schwäche des Regierungslagers 5.8 Ein ästhetisches Desaster Die Niederlage vom 16. Oktober 1994 – Anfang vom Ende Scharpings Gründe des Scheiterns
323 326 328 329 329 331 332 334 335 336 336 338 339 340 342 345 347 349 350 351
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
356
1 2 3 4 5
356 358 363 366 372 373
6
Einleitung Persönliche und politische Dispositionen Ministerpräsident in Bayern, Oppositionschef im Bund Der Weg zur Kanzlerkandidatur Der Wahlkampf 5.1 Der Kandidat und der Kanzler 5.2 Der Kandidat und die Wahlkampforganisation der Unionsparteien 5.3 Der Kandidat und die Monothematik des Wahlkampfs 5.4 Der Kandidat und die Stunde der Exekutive 5.5 Der Kandidat und die Medien 5.6 Der Kandidat ohne Koalitionspartner Der gescheiterte Kanzlerkandidat Stoiber
375 377 379 381 385 386
13 Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
392
1 2
392
3
4
5
Einleitung Das Vorspiel: Die Idee der Kanzlerkandidatur im innerparteilichen Machtkampf 2.1 Desolater Zustand: Der Niedergang der FDP in den 1990erJahren 2.2 Buhlen um Aufmerksamkeit: Möllemann und die „Werkstatt 8“ in Nordrhein-Westfalen 2.3 Auf Augenhöhe: Die Kanzlerkandidatur als Teil des „Projekts 18“ 2.4 Westerwelle oder Möllemann: Wer wird Kandidat? Der Darsteller: Guido Westerwelle 3.1 Jungstar mit Stallgeruch: Westerwelles politischer Aufstieg in der FDP 3.2 Mehr General als Sekretär: Westerwelle und der Wandel seines Politikstils 3.3 Jugend im Visier: Die spektakulären Fernsehauftritte der Generalsekretärs 3.4 Castor und Pollux: Das komplexe Verhältnis von Westerwelle und Möllemann Die Aufführung: Die Kanzlerkandidatur von Westerwelle und ihre Wirkung 4.1 Hochgesteckte Ziele: Die „Strategie 18“ in der Planung des Bundestagswahlkampfs 4.2 Die Kür des Kandidaten: Die Inszenierung des Kanzlerkandidatur 4.3 Pleiten, Pech und Pannen: Der Fortgang des Wahlkampfs der FDP 4.4 Am eigenen Anspruch gescheitert: Das Ergebnis der Bundestagswahl Fazit
393 393 395 398 400 403 403 405 407 409 411 411 414 416 419 421
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
424
1 2 3 4 5
424 424 427 430 433
Einleitung Die Funktion der Kanzlerkandidaten Das Holz, aus dem Kanzlerkandidaten geschnitzt sind Politische Großwetterlage und der Wahlkampf selbst Gescheiterte Kanzlerkandidaten
14 Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
435
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
15
Daniela Forkmann / Saskia Richter
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
1
Das Scheitern in der Politik am Beispiel erfolgloser Kanzlerkandidaten
Im Grunde ist es gewöhnlich, nicht Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland geworden zu sein. Doch für diejenigen, die es werden wollten, ist das Verfehlen ihres Ziels ein herber Rückschlag. Sie haben den Wählern ihre Parteien und Positionen vorgestellt, das Land in ihren Reden und Debattenbeiträgen entwickelt, Zukunftsbilder entworfen. Nur umsetzen konnten sie ihre Pläne nicht. Denn den Platz, den sie im Kanzleramt einnehmen wollten, besetzte schließlich ein Anderer. Die gescheiterten Kanzlerkandidaten der Bundesrepublik Deutschland haben öffentlich Schiffbruch erlitten. Das mag banal klingen, denn in jedem Wettbewerb, so auch im politischen, gibt es Gewinner und Verlierer. Und doch ist Scheitern ein gesellschaftliches Tabu; über Erfolg wird gern und immer wieder gesprochen, aber über Misserfolg, Unheil und Verfall schnell der Mantel des Schweigens gedeckt – auch im politischen Prozess.1 Daher kennen wir sie gut, die Sieger unseres Landes, die Weltmeister, Preisträger und Regenten. Wir kennen diejenigen, die besser waren als andere, schneller, stärker, geschickter, machtbewusster – und nicht zuletzt auch diejenigen, die das Glück auf ihrer Seite hatten, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Sie stehen im Rampenlicht, werden zu Berühmtheiten, manchmal sogar zu Vorbildern oder Idolen. Doch wie erging es eigentlich ihren Konkurrenten? Was passierte mit den zahlreichen Nebenbuhlern, die die Erfolgreichen auf ihrem Weg zum Triumph zurückließen?2 Warum gingen sie als Verlierer aus den Auseinandersetzungen um Medaillen, Auszeichnungen und Ämter hervor? Mit diesem vernachlässigten Phänomen der bundesdeutschen Geschichte wollen wir uns im zweiten Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung beschäftigen. Beispielhaft betrachten wir die erfolglosen, die gescheiterten Kanzlerkandidaten der Bundesrepublik Deutschland.
1
Vgl. Sennett, Richard: Amerika und die Macht des Scheiterns, in: Freitag, 08.11.2002. Vgl. Schneider, Wolf: Große Verlierer. Von Goliath bis Gorbatschow, Reinbek bei Hamburg 2004, S. 9 ff. 2
16 2
Daniela Forkmann / Saskia Richter
Kanzlerkandidaten in Deutschland und ihre Möglichkeiten zur politischen Führung
Ein Kanzlerkandidat verfügt im deutschen Wahl- und Parteiensystem über kein formelles Amt. Weder die Verfassung noch Gesetze oder Statute kennen ihn. Und doch ist er in Wahlkämpfen mittlerweile fast präsenter als die Partei, für die er antritt. Das war nicht immer so. In den Anfangsjahren der Bundesrepublik spielten die Parteiorganisationen eine größere Rolle bei der Stimmabgabe der Wähler. Zudem hatten die Herausforderer des ersten Bundeskanzlers in der Rückschau nur geringe Chancen, Konrad Adenauer während seiner Regierungszeit abzulösen – hatte der CDU-Vorsitzende die Union doch zu einer Sammelpartei des bürgerlichen Lagers ausgebaut.3 Erst mit dem Niedergang seiner Macht und dem Wandel der SPD zum Ende der 1950er-Jahre etablierte sich die Kanzlerkandidatur im darauf folgenden Wahlkampf im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik.4 Der Sozialdemokrat Klaus Schütz importierte den Begriff und wollte Willy Brandt zu einem deutschen Kennedy machen.5 So trat die SPD nach dem Vorbild des US-amerikanischen Wahlkampfes dezidiert mit einem ausgesuchten Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl an. Der Regierende Bürgermeister von Berlin sollte die Sozialdemokraten nach langen Jahren der Opposition in die Regierungsverantwortung führen. Bekanntlich kam es anders. Dennoch war diese Entwicklung für die deutsche Wahlkampfkultur entscheidend: Die Kanzlerkandidatur war entstanden. Dies war deshalb so besonders, weil in der Bundesrepublik – anders als im präsidentiellen Regierungssystem der USA – Parteien gewählt werden. Der Name des Herausforderers ist auf den Stimmzetteln höchstens in seinem eigenen Wahlkreis und/oder auf einer der Landeslisten zu finden. Trotzdem werben die Parteien vor der Bundestagswahl mit Personen und der informellen Position des Kandidaten. Gleichwohl ist die Kanzlerkandidatur als Symbol zu verstehen. Schließlich schlägt der Bundespräsident den Kanzler zur Wahl vor und das Parlament entscheidet, wen es zum Kanzler wählt, Vertrauen ausspricht oder entzieht.6 Innerhalb der Parteien kennen weder SPD noch Union offizielle oder parteiöffentliche Vorwahlen; die Organisationen entscheiden situationsabhängig, ja geradezu anarchisch, in ihren eigenen Strategie- und Machtkonstellationen, wer 3
Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 138 f. Vgl. März, Peter: An der Spitze der Macht. Kanzlerschaften und Wettbewerber in Deutschland, München 2002, S. 223. 5 Vgl. Merseburger, Peter: Willy Brandt 1913-1992. Visionär und Realist, Stuttgart/München 2002, S. 375 ff. und S. 385 f. 6 Vgl. Brettschneider, Frank: Spitzenkandidaten und Wahlerfolg. Personalisierung, Kompetenz, Parteien. Ein internationaler Vergleich, Wiesbaden 2002, S. 60 ff. 4
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
17
Spitzenkandidat für die nächste Bundestagswahl werden soll. Genau diese undefinierte Position der Kanzlerkandidatur ermuntert, sie zu untersuchen. Der Band beschäftigt sich daher mit den Herausforderern. Ausgewählt sind diejenigen Kandidaten, die den jeweils amtierenden Bundeskanzler in Zusammenhang mit einer Bundestagswahl um sein Amt bringen wollten. Dazu gehört der zuweilen kraftlose Erich Ollenhauer, ebenso wie der spätere Einheitskanzler Helmut Kohl und auch der Parteivorsitzende der FDP, der eigentlich gar kein Kanzler werden konnte, es aber trotzdem werden wollte. Zudem wird Kurt Schumacher untersucht, der erste Spitzenkandidaten der SPD, der sich in der Bundestagswahl 1949 zwar noch nicht mit einem Kanzler auseinandersetzte, aber dennoch am strategischen Geschick Konrad Adenauers scheiterte. Interessant ist nicht allein die Frage, warum ein Kanzlerkandidat erfolglos blieb, sondern speziell, welche Führungsentscheidungen Anteil an seiner Niederlage hatten. Erklärungsbedürftig ist auch, über welche Führungsressourcen und restriktionen die insgesamt zwölf Kanzlerkandidaten der Oppositionsparteien verfügten und wie sich diese im Laufe der Zeit aus welchen Gründen verändert haben. Die Analysen beschäftigen sich damit, wie politische Führung zum Scheitern führen kann, so dass anknüpfend Rückschlüsse darüber möglich werden, was erfolgreiche politische Führung ausmacht. Politische Führung wollen wir in einem Analysedreieck aus institutionellem Handeln, gesellschaftlicher Sphäre und biographischem Wirken fassen.7 Politische Führung findet nicht nur in bestimmten institutionellen Kontexten statt: in Parteiorganisationen, Parlamenten oder Regierungen. Gleichzeitig sind die jeweiligen gesellschaftlichen Sphären mit ihren inneren und sich gegenseitig beeinflussenden Dynamiken, einschneidenden Ereignissen und medialen Trends für Führungsprozesse entscheidende Variablen. Kulturelle und lebensweltliche Determinanten spielen dabei eine ebenso große Rolle wie ökonomische und politische Prozesse. Hinzu kommt die Person des Anführenden selbst, denn ihre Entscheidungen resultieren nicht selten aus generationellen Prägungen, individuellen biographischen Erlebnissen und Charaktereigenschaften. Ein Politiker handelt nicht immer rational, aber immer im Rahmen seiner Persönlichkeit. All diese Einflüsse werden die Analysen der gescheiterten Kanzlerkandidaten gestalten. Doch welche Führungsbedingungen gelten speziell für die Herausforderer? Dass die Kanzlerkandidaten der Oppositionsparteien überhaupt die Möglichkeit zur starken politischen Führung hatten, möchten wir zunächst bezweifeln. Denn zu viele, oftmals gegensätzliche Interessen mussten sie in der Wahlkampfzeit 7
Vgl. Forkmann, Daniela / Schlieben, Michael: „Politische Führung“ und Parteivorsitzende. Eine Einleitung, in: dies. (Hg.): Die Parteivorsitzenden der Bundesrepublik Deutschland 1949-2004, Wiesbaden 2005, S. 11-21 und Helms, Ludger: Regierungsorganisation und politische Führung in Deutschland, Wiesbaden 2005, S. 39 ff.
18
Daniela Forkmann / Saskia Richter
berücksichtigen: die der eigenen Parteiorganisation mit ihrem Apparat und ihren unterschiedlichen Elitezirkeln, die Ansprüche der gesellschaftlichen Kräfte und jene möglicher Koalitionspartner. Außerdem besteht für die Kanzlerkandidaten ohne direkte institutionelle Ressourcen nur bedingt die Möglichkeit, im ursprünglichen Weber’schen Sinne Macht auszuüben und gegen den Willen anderer zu handeln.8 Der amtierende Kanzler hingegen hat mit der Richtlinienkompetenz, der Organisationsgewalt und Geschäftsleitungsbefugnis nicht nur Weisungsmöglichkeiten gegenüber seinen Ministern.9 Meist verfügt er auch deshalb über einen „Kanzlerbonus“, da er auf Apparate und finanzielle Mittel zurückgreifen kann, seine Entscheidungen eine größere Reichweite haben und zudem eine höhere Aufmerksamkeit genießen. Insbesondere die intensivere Berichterstattung über die amtierende Regierung ist eine deutsche Besonderheit.10 Zudem können Amtsinhaber generell in Krisensituationen Stärke demonstrieren und außenpolitische Handlungsfähigkeit beweisen.11 Naturgewalten und internationaler Druck erleichtern es dem Kanzler, sich als zielstrebiger, politischer Anführer zu profilieren, wohingegen innenpolitische Schwierigkeiten wie schlechte Wirtschaftsdaten und hohe Arbeitslosigkeit eine Regierung schwächen.12 Dem Kanzlerkandidaten hingegen ist lediglich sekundäre Macht beschieden – die Macht des Partei- oder Fraktionsvorsitzenden der Opposition, vielleicht auch nur die Hausmacht, Autorität und Ausstrahlung des Ministerpräsidenten. Während der amtierende Kanzler an seiner bisherigen Leistung gemessen wird und auf diese verweisen kann, lebt der Herausforderer quasi von Optionen, von Versprechen für die Zukunft und dem Vertrauen darauf, die Probleme des Landes meistern zu können. Dies sind schwer messbare persönliche Ressourcen, die sich der Kandidat nicht in wenigen Monaten aufbauen kann, sondern sich in langen Jahren politischen und/oder öffentlichen Wirkens erarbeitet haben muss.13 Als institutionelle Machtressourcen kommen für ihn nur jene Ämter und Positionen zum Tragen, die er neben der Kanzlerkandidatur innehat. Zudem sollte er es 8 Vgl. Webers Machbegriff bei Mommsen, Wolfgang J.: Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft, Teilbd. I: Gemeinschaften, Tübingen 2001, S. 252. 9 Vgl. zu den politischen Kompetenzen des Bundeskanzlers Jäger, Wolfgang: Wer regiert die Deutschen? Innenansichten der Parteiendemokratie, Zürich 1994, S. 12 ff. 10 Vgl. zu den Ergebnissen empirischer Studien Wilke, Jürgen / Reinemann, Carsten: Kanzlerkandidaten in der Wahlkampfberichterstattung. 1949-1998, Köln 2000, S. 101. 11 Vgl. Murswieck, Axel: Führungsstile in der Politik in vergleichender Perspektive, in: Hartwich, Hans-Hermann / Wewer, Göttrich (Hg.): Regieren in der Bundesrepublik I, Opladen 1991, S. 81-95, hier S. 91; siehe auch Blondel, Jean: Political Leadership. Towards a general analysis, London u.a. 1987. 12 Vgl. Jäger (Anm. 9), S. 62 ff. 13 Vgl. weiterführend Göhler, Gerhard: Stufen des politischen Vertrauens, in: Schmalz-Bruns, Rainer / Zintl, Reinhard (Hg.): Politisches Vertrauen. Soziale Grundlagen reflexiver Kooperation, BadenBaden 2002, S. 221-238.
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
19
vermutlich verstehen, informelle Machtstrukturen zu nutzen, um seine Vorstellungen durchzusetzen. Oskar Lafontaine tat dies beispielhaft, als er 1990 drohte, seine Kanzlerkandidatur niederzulegen, sollte die SPD der geplanten Währungsreform im Bundesrat zustimmen. So waren Kanzlerkandidaten der Oppositionsparteien auch nur in zwei Fällen erfolgreich: Gerhard Schröder 1998 mit der Bildung der rot-grünen Koalition und Angela Merkel 2005 gestützt auf die Koalition aus Union und SPD. Während Parteivorsitzende hauptsächlich eine nach innen gerichtete Führungsfunktion haben, zielt das Handeln eines Kanzlerkandidaten überwiegend nach außen: Neben der eigenen Anhängerschaft soll er Stammwähler mobilisieren, Wechselwähler ansprechen, Meinungsführer überzeugen. Die Medien und insbesondere das Fernsehen haben dabei als Vermittler politischer Inhalte und Ideen in den vergangenen Jahrzehnten zusehends an Bedeutung gewonnen,14 auch wenn sie – wie vor der Bundestagswahl 2005 in Zusammenarbeit mit den Umfrageinstituten geschehen – eine eigene, nicht mit der Wahlbevölkerung übereinstimmende Stimmung produzieren können.15 Dennoch ist der Umgang mit dem medialen System zu einer elementaren Führungsressource geworden. Sie verschränkt eng den Bereich der Umwelt mit dem der Person des Kanzlerkandidaten. In erster Linie geht es dem Herausforderer darum, die Wähler von der Regierungsfähigkeit seiner Partei, von seiner Person, ja, von seinem Potenzial zu überzeugen. Der Kanzlerkandidat drückt so auch eine Personalisierung medial vermittelter Politik aus; somit ist er auch Projektionsfläche des Politischen, die die vielschichtige Wirklichkeit spiegelt.16 Während noch in den 1950er-Jahren die Person Erich Ollenhauers eine eher untergeordnete Rolle gegenüber dem eigentlichen Parteiprofil der Sozialdemokratie spielte, kann heute eine Zunahme personenzentrierter Wahlkampfstrategien und Wahlentscheidungen beobachtet werden:17 Sogar die basisorientierte Partei der Grünen fokussierte ihre Botschaft im Wahlkampf 2002 auf die Person Joschka Fischer. Offenbar brauche der Mensch als zoon politikon, als geselliges Wesen, ein Leittier, formulierte Robert
14
Vgl. beispielhaft Holtz-Bacha, Christina: Parteien und Massenmedien im Wahlkampf, in: Alemann, Ulrich von / Marschall, Stefan (Hg.): Parteien in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2002, S. 42-56, besonders S. 48 ff. 15 Vgl. Editorial: Das Elend der Umfrageforschung, in: Planung und Analyse, 31.10.2005. 16 Vgl. Lass, Jürgen: Vorstellungsbilder über Kanzlerkandidaten. Zur Diskussion um die Personalisierung von Politik, Wiesbaden 1995, S. 187 ff. und Grande, Edgar: Charisma und Komplexität. Verhandlungsdemokratie, Mediendemokratie und der Funktionswandel politischer Eliten, in: Leviathan, 1/2000, S. 122-141. 17 Vgl. Goergen, Fritz: Sachen haben kein Gesicht. Von Personen, Köpfen und Images, in: Sarcinelli, Ulrich / Tenscher, Jens (Hg.): Machtdarstellung und Darstellungsmacht. Beiträge zu Theorie und Praxis moderner Politikvermittlung, Baden-Baden 2003, S. 233-236.
20
Daniela Forkmann / Saskia Richter
Leicht in der Zeit.18 „Aber weil dieses Leittier für alles stehen soll (für das Programm, den Willen, den Stil und die Kunst der Partei), wird es eben auch außerordentlich streng angeschaut.“ Dies ist das Schicksal, die Prüfung der Kanzlerkandidaten – der später erfolgreichen, aber eben auch der gescheiterten. 3
Der Prozess des politischen Scheiterns
Neben den Möglichkeiten politischer Führung geht es aber auch um den Prozess des politischen Scheiterns, um die Ursachen, die die erfolglosen Kanzlerkandidaten zu „tragischen Helden“ oder vielleicht auch „gewinnenden Verlierern“ der deutschen Politik haben werden lassen. Es geht um die Frage, ob sich die Niederlage der Herausforderer schon im Vorfeld der Wahl abzeichnete oder ob ihnen vielleicht „nur“ Fortüne fehlte, um den amtierenden Bundeskanzler zu bezwingen. Darum beinhalten die Analysen die Nominierung der Kandidaten und den darauf folgenden Wahlkampf. Sie ermitteln offensichtliche Fehler der Opposition oder Handlungen, die sich erst im Nachhinein als unklug herausstellten. Der Fokus liegt auf der Frage, warum die Ollenhauers und Barzels die politische Bühne am Wahltag als Verlierer verlassen haben. Auch hier kommt die Trias aus Institution, Gesellschaft und Biographie zur Geltung. Zunächst liegt die Vermutung nahe, dass die Nominierung der Kandidaten parteispezifisch erfolgte und jede Organisation ihre eigene Kultur entwickelt hat, um ihre Spitzenkandidaten zu benennen. Doch vielleicht gibt es auch einige überparteiliche Anforderungen: Hausmacht, die der Kandidat benötigt, um seine Position stabilisieren, persönliche und fachliche Autorität um Entscheidungen durchzusetzen, die Fähigkeit auf seine Partei integrierend, überzeugend und mobilisierend zu wirken. Denn trotz aller gesellschaftlichen Fragmentierung, sind noch immer die Parteien entscheidend, wenn es darum geht, die Wähler zur Stimmabgabe zu bewegen – nicht mehr nur, indem sie die samstägliche Überzeugungsarbeit in den Fußgängerzonen leisten, sondern auch indem sie sich über neue Kommunikationsformen artikulieren.19 Dennoch kann es dem Kandidaten wohl eher nutzen als schaden, eine in seinem Sinne einheitlich argumentierende, schlagkräftige und handlungsfähige Organisation im Rücken zu haben. An die Herausforderer werden weitere Anforderungen gestellt: Von einem Kanzler erwarten Wähler zum einen Konsensfähigkeit, Vermittlungsgeschick 18
Vgl. Leicht, Robert: Ein Kandidat muss immer Spitze sein..., in: Die Zeit (online) 2002, im Internet unter: http://zeus.zeit.de/text/archiv/2002/04/200204_robertleicht_020122.xml, Stand: Februar 2005. 19 Vgl. Machnig, Matthias: Von der Kampa zur Netzwerkpartei. Politisches Themenmanagement und Kampagnearbeit der SPD, in: Langen, Claudia / Albrecht, Werner (Hg.): Zielgruppe Gesellschaft. Kommunikationsstrategien für Non-Profit-Organisationen, Güthersloh 2001, S. 123-142.
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
21
und Kompromissbereitschaft, zum anderen Integrität, den Mut und die Kompetenz, politische Wege zu weisen. Doch auch wenn ein Kanzlerkandidat über noch so viele Talente verfügt – bevor er sie unter Beweis stellen kann, muss er den Wahlkampf und die Wahl im Parlament überstehen, an deren Ende er stellvertretend für seine Partei Sieger oder Verlierer sein wird. Der Druck, der von institutioneller, gesellschaftlicher und persönlicher Seite auf ihm lastet, ist enorm. Über die gesellschaftliche Fundamentalerfahrung des Verlierens schrieb Wolfgang Schievelbusch in der Kultur der Niederlage: „Wie die Asche zum Feuer, gehört die Niederlage zum Krieg“.20 Nun kommt die politische Auseinandersetzung in liberal-demokratischen Gesellschaften glücklicherweise ohne letale Waffen aus. Regierung und Opposition kontrollieren einander institutionell, verbal und zudem kontinuierlich. Die Analyse soll die elementaren Faktoren des politischen Systems berücksichtigen: die entsprechenden Organisationen der deutschen Parteiendemokratie; die Länderebenen des Föderalismus; die mediale Vermittlung durch Presse, Rundfunk, auch durch das Internet ebenso wie die intermediären Gliederungen, die das Kräftefeld zwischen Amtsinhaber und Herausforderer entscheidend beeinflussen können – Wirtschaftsverbände und unternehmen ebenso wie Gewerkschaften, Sozial- und Umweltgruppen. Dies alles gilt es einzuordnen in die sozioökonomischen und sozialpsychologischen Aspekte der Zeit, die Ängste, Wünsche und Bedürfnisse einer Gesellschaft. Bei diesen unzähligen, oftmals unberechenbaren und schwer fassbaren Einflussgrößen läuft ambitionierte politische Führung grundsätzlich Gefahr zu scheitern. Möglicherweise sollten Politiker auch spüren, ob politische Lösungen im Kompromiss zu finden sind oder ob nicht Visionen einen gesellschaftlichen Weg weisen können. Doch sind diese nicht planbar, vielmehr ein letztes Stück Metaphysik im pragmatisch-technokratischen Polit-Alltag, das zumeist in den individuellen Fähigkeiten eines Politikers, seiner Persönlichkeit begründet ist. Und obwohl das politische System einen Inszenierungsdruck erzeugt, ist es doch letztendlich eine gewisse Authentizität, die Spitzenpolitiker benötigen, um zu überzeugen. Des Weiteren sind sie auf ihre Intuition angewiesen, auf die sie sich verlassen können müssen, wenn sie vor einsamen Entscheidungen in der Deutschland-, Europa- oder Weltpolitik stehen.21 Prinzipiell untersuchen die Aufsätze also, ob ein Kanzlerkandidat überhaupt eine Führungsposition einneh-
20 Schivelbusch, Wolfgang: Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865, Frankreich 1871, Deutschland 1918, Berlin 2001, S. 15. 21 Vgl. nur beispielhaft Kugler, Christine / Kurt, Ronald: Inszenierungsformen von Glaubwürdigkeit im Medium Fernsehen. Politiker zwischen Ästhetisierung und Alltagspragmatik, in: Fischer-Lichte, Erika / Pflug, Isabel: Inszenierung von Authentizität, Tübingen. Basel 2000, S. 149-162.
22
Daniela Forkmann / Saskia Richter
men, ob er Richtungs- und Strategieentscheidungen treffen kann, oder ob er nicht vielmehr von seinen Beratern und Parteifreunden abhängig ist. Zumindest für die Wahlentscheidungen wollen wir festhalten, dass sich die Erfolge oder Niederlagen der einzelnen Parteien zwar auch, aber nicht nur mit dem alleinigen Scheitern ihrer Spitzenkandidaten begründen lassen. Denn zur Wahlentscheidung des Wählers gehört nach dem klassischen Michigan-Modell neben der Kandidatenorientierung sowohl dessen Einstellung gegenüber politischen „issues“ als auch die langfristig aus der Sozialisation wirkende Parteiidentifikation.22 Die Rational-Choice- oder Medienwirkungs-Modelle halten ihre jeweils eigenen Erklärungsansätze bereit, die von nutzenorientierten oder von der medialen Öffentlichkeit beeinflussten Entscheidungen ausgehen.23 Und trotz aller strukturellen Determinanten wirken sich die Orientierungen der Wähler gegenüber den Kanzlerkandidaten auch in parlamentarischen Demokratien aus: direkt aufgrund von Mediatisierungs- und Personalisierungstendenzen und indirekt über die Bewertung der Parteien bzw. über die den Kandidaten zugeordneten Themen.24 Aufgabe der Autoren sollte es sein, diese Einflussgrößen für den jeweiligen Fall zu berücksichtigen, den jeweiligen Kandidaten in seiner politischen Kultur mit ihren subjektiven Einstellungen und Gefühlshaltungen einzuordnen und zu beleuchten,25 die Sinn- und Deutungsangebote der Parteien voneinander abzugrenzen und spezifisch die Frage zu beantworten, welche Gründe den Kandidaten an seinem Erfolg hinderten.
22
Vgl. Campell, Angus / Gurin, Gerald / Miller, Warren E.: The voter decides, Evanston – Illinois 1954, S. 83 und Campell, Angus u.a.: The American Voter, New York/London 1960, S. 42 ff.; für die Bundesrepublik und das wiedervereinigte Deutschland vgl. Gabriel, Oscar W.: Parteiidentifikation, Kandidaten und politische Sachfragen als Bestimmungsfaktoren des Parteienwettbewerbs, in: Gabriel, Oscar W. / Niedermayer, Oskar / Stöss, Richard (Hg.): Parteiendemokratie in Deutschland, Bonn 2001, S. 228 ff. 23 Vgl. auch Pappi, Franz Urban: Politische Einstellungen und Wahlentscheidungen bei der Bundestagswahl 1980, Kiel 1982, S. 1 ff.; Roth, Dieter / Wüst, Andreas M: Parteien und Wähler. Erklärungsmodelle des Wahlverhaltens, in: Oberreuter, Heinrich (Hg.): Ungewissheiten der Macht. Parteien, Wähler, Wahlentscheidungen, München 1998, S. 120 ff. und Dahlem, Stefan: Wahlentscheidung in der Mediengesellschaft. Theoretische und empirische Grundlagen der interdisziplinären Wahlforschung, Freiburg u.a. 2001, S. 438 ff. 24 Vgl. Lass (Anm. 16), S. 187 ff. und Brettschneider, Frank: Candidate-Voting. Die Bedeutung von Spitzendkandidaten für das Wahlverhalten in Deutschland, Großbritannien und den USA von 1960 bis 1998, in: Klingemann, Hans-Dieter / Kaase, Max (Hg.): Wahlen und Wähler, Wiesbaden 2001, S. 386 ff. 25 Zum Wandel der politischen Kultur vgl. Holtz-Bacha, Christina: Wahlwerbung als politische Kultur. Parteienspots im Fernsehen 1957-1998, Wiesbaden 2000, S. 18 ff. und zum Umgang mit dem Begriff vgl. Sontheimer, Kurt / Bleek, Wilhelm: Grundzüge des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland, München 1999, S. 177 ff.
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
4
23
Persönliches und kollektives Scheitern
Politisches Scheitern kann sehr persönlich sein: Die erklärte Chancengleichheit des demokratischen Systems verspricht für jedermann und jederzeit die Freiheit, erfolgreich sein zu können. Gleichzeitig aber enthält sie die Möglichkeit des Versagens. Dieses wiederum verkraftet der Einzelne unterschiedlich gut; abhängig davon, wie seine psychische, soziale und berufliche Stabilität beschaffen ist und er gelernt hat, mit Niederlagen umzugehen. Scheitern, so verstehen es sowohl Soziologie als auch Psychologie, meint das Nichterreichen eines Handlungsziels. Scheitern setzt somit einen Richtungspunkt und den Willen voraus, diesen Richtungspunkt zu erreichen.26 Die Furcht vor einem möglichen Versagen bestimmt das Leben und kann gleichzeitig außerordentliche Kräfte mobilisieren27 – nur gesellschaftsfähiges Thema ist sie nicht. Denn Handeln wird eben gemeinhin als erfolgsorientiert angesehen, gerade als Scheiternsvermeidung und Scheiternsbewältigung.28 Und doch ist das Scheitern in Zeiten stagnierender Wirtschaftsleistung längst zum gesellschaftlichen Massenphänomen geworden. Unlängst wurde das „postmoderne“ Scheitern deklariert; nicht mehr nur Menschen scheitern, sondern immer neue gesellschaftliche Gruppen sind von der Möglichkeit des Versagens bedroht.29 Mit dieser und innerhalb dieser Gruppe kann jeder scheitern. Die daraus entstehende Unsicherheit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Parallel dazu hat die Individualisierung sowohl Handlungsdruck als auch Verantwortung, die auf dem Einzelnen lasten, vergrößert: Fortwährend ansteigende Wahl- und Entscheidungsmöglichkeiten im Sinne zunehmender Autonomie erhöhen eben die Möglichkeit des Scheiterns ebenso wie die gefühlte, individuelle Schuld daran. Trotz gleichzeitig zunehmender Handlungsunfähigkeit wirkt das ursprünglich römische Sprichwort, jeder sei seines Glückes Schmied, in Zeiten gesellschaftlicher Fragmentierung und Pluralisierung treffender denn je. Und so allgegenwärtig das Scheitern im individuellen Leben wie in Gesellschaften insgesamt ist, so unzweifelhaft gehört es auch zum politischen und wirtschaftlichen Prozess. Tagtäglich scheitern Gesetzesvorhaben, gehen Wahlen verloren, kommen Geschäfte nicht zustande, melden Unternehmen Insolvenz an. 26
Vgl. Schivelbusch (Anm. 20), S. 12. Vgl. Bandelow, Borwin: Das Angstbuch. Woher Ängste kommen und wie man sie bekämpfen kann, Hamburg 2004, S. 31 ff. 28 Vgl. Junge, Matthias: Scheitern: Ein unausgearbeitetes Konzept soziologischer Theoriebildung und ein Vorschlag zu seiner Konzeptualisierung, in: Junge, Matthias (Hg.): Scheitern. Aspekte eines sozialen Phänomens, Wiesbaden 2004, S. 15-31, hier S. 15 f. 29 Vgl. Zahlmann, Stefan: Sprachspiele des Scheiterns – Eine Kultur biographischer Legitimation, in: Zahlmann, Stefan / Scholz, Sylka (Hg.): Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen 2005, S. 7-31. 27
24
Daniela Forkmann / Saskia Richter
Doch wie sieht es mit dem Scheitern in Lebensläufen aus?30 Misserfolge werden in der deutschen Form der Assessment-Center-Kultur gerne zur Suche nach „neuen Herausforderungen“ umgedeutet. Aber wie geht der Einzelne damit um? Scheitern ist nicht gleich Scheitern; bei jedem Menschen können Niederlagen unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Sie sind für den Einzelnen unterschiedlich schwer verkraftbar, ihre Verarbeitung und der Umgang mit ihnen je nach Vorgeschichte, Erfahrung, Umgebung, psychischer Konstitution und Zukunftsaussicht facettenreich. Ebenso wie in der Gesellschaft verläuft auch das Scheitern in der Politik auf unterschiedlichen Ebenen. Zum einen scheitert eine einzelne Person, zum anderen scheitert mit ihrem Misserfolg aber auch die Partei, für die sie angetreten ist, oftmals auch ein Flügel innerhalb der Partei, der sie auf ihrem Karriereweg unterstützt hat. Möglicherweise können die Ursachen des Scheiterns dann auch nicht dem Politiker selbst zugeschrieben werden, sondern sind in der Position oder Geschichte seiner Partei zu suchen oder in der gesellschaftlichen Umgebung, die Person und Organisation einbettet. Für die Analyse der gescheiterten Kanzlerkandidaten bedeutet dies, Amt und Person in der Betrachtung zu trennen, gesellschaftliche Kräfte zu erkennen und gleichzeitig darauf zu achten, dass sich nicht alle Politiker gleichermaßen mit ihrem Beruf identifizieren. Ein gewisses Machtbewusstsein und -streben ist ihnen gemein – sonst wären sie nicht in Spitzenpositionen. Doch verfügen sie über unterschiedliche emotionale Bindungen zu und Abhängigkeiten von ihrer beruflichen Umgebung, außerdem über ein individuelles persönliches Umfeld, das Rückschläge auffangen, den politischen Fall abfedern jedoch ebenso verstärken kann. Die Frustration der Niederlage kann genauso destruktiv wie konstruktiv wirken.31 Für Statussucher, die sich über den Zuspruch ihrer Umwelt definieren, wird eine Niederlage schwerer zu bewältigen sein als für Sinnsucher, die durch den Misserfolg wachsen können, die nicht an dem Verlust des Titels oder der Macht leiden, sondern sogar der Niederlage eine positive Bedeutung abgewinnen.32 Auf diese Weise können aus den Gescheiterten gewinnende Verlierer werden, die aus dem Versagen Kraft für einen neuen Anfang schöpfen. So war es vielleicht sogar bei Willy Brandt, der erst acht Jahre nach seiner ersten gescheiterten Kanzlerkandidatur den Regierungsvorsitz übernahm und zum charismatischen Staatsmann avancierte. Erst nachdem er als ewiger Verlierer abgestempelt worden war, nicht mehr um die innerparteiliche und öffentliche Anerkennung 30
Vgl. Ausführungen dazu Zschirnt, Christiane: Keine Sorge, wird schon schief gehen. Von der Erfahrung des Scheiterns – und der Kunst, damit umzugehen, München 2005, S. 14. 31 Vgl. Rutishauser, Bruno: Am Widerstand wachsen. Eine phänomenologische Untersuchung konstruktiver Formen von Frustration, Hamburg 1994, S. 255 ff. 32 Vgl. Doehlemann, Martin: Absteiger: Die Kunst des Verlierens, Frankfurt a. M. 1996, S. 48 ff.
Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung
25
buhlte, wurde er ab Mitte der 1960er-Jahre erfolgreich.33 Scheitern ist daher niemals zwangsläufig absolut. In der Bewertung des Grades gilt es Handlungsmotivation, Vorgeschichte und Perspektiven der Protagonisten zu beachten – außerdem die besonderen Regelwerke der Politik, der ein Streben nach Macht immanent ist.34 5
Das Analyseraster
Die nachfolgenden Aufsätze analysieren also die elf Kanzlerkandidaten, die aus der Opposition heraus angetreten sind, um nach der Bundestagswahl die Führung der Regierung zu übernehmen, und damit scheiterten – von Kurt Schumacher bis Edmund Stoiber, zudem den selbsternannten Kanzlerkandidaten der FDP Guido Westerwelle. Den zeitlichen Rahmen bildet die Geschichte der Bundesrepublik von der ersten Bundestagswahl 1949 bis zur Bundestagswahl 2002. Wie im ersten Band der Göttinger Studien zur Parteienforschung untersuchen wir die gescheiterten Kandidaten interaktionistisch. Der Band möchte zeigen, wie sie sich mit ihren Biographien und Prägungen innerhalb ihrer Parteien bewegen und wie sie mit dem jeweiligen soziopolitischen Umfeld korrespondieren. Die Autoren werden jeweils eigene Schwerpunkte setzen, fallspezifisch neben den Herausforderern und ihren Parteien auch den jeweiligen Regierungen, Koalitionspartnern sowie den gesellschaftlichen Strömungen und Mehrheiten entsprechende Beachtung schenken. Ziel des Bandes ist es, die informellen Nominierungsmechanismen zu erfragen, die persönlichen und institutionellen Führungsressourcen und restriktionen der Kandidaten herauszufiltern. Ebenso soll die Konfrontation während des Wahlkampfes beleuchtet werden, um herauszufinden, warum die Kanzlerkandidaten die politische Bühne nach der Wahl als Verlierer verlassen mussten. Zudem wollen wir Regelmäßigkeiten abstrahieren, entscheidende Fehler und Muster des Scheiterns erkennen, um daraus Rückschlüsse für erfolgreiche politische Führung abzuleiten. Ein Ausblick auf die Folgen des Scheiterns beschäftigt sich daher mit dem Nutzen oder Schaden der Niederlage – auf die politischen Biographien und die jeweilige Parteiorganisation bezogen. Die Aufsätze sollen die Frage beantworten, ob, und wenn ja, warum unsere erfolglosen Kanzlerkandidaten scheiterten, oder ob sie nicht doch als gewinnende Verlierer aus den Bundestagswahlkämpfen hervorgegangen sind.
33
Vgl. Walter (Anm. 3), S. 168 ff. Vgl. Wirth, Hans-Jürgen: Narzissmus und Macht. Zur Psychoanalyse seelischer Störungen in der Politik, Gießen 2002, S. 342 ff.
34
26
Daniela Forkmann / Saskia Richter
* Dieses Buch ist in der Arbeitsgruppe Parteienforschung an der Universität Göttingen entstanden. Ihr und dem Kolloquium für Parteienforschung danken wir für die antreibende Neugierde, die scharfen Fragen und die leidenschaftlichen Diskussionen während unserer zahlreichen Veranstaltungen in Göttingen und auf den externen Studienfahrten. Dies und die Gespräche – auch und vielleicht sogar insbesondere die zwischen Tür und Angel – waren wichtige Inspirationsquellen. In Berlin haben uns Peter Munkelt, Astrid Stroh und Natalie Raima wie so oft zuverlässig mit umfangreichen Materialien und Recherchetipps versorgt. Christian Jacobs hat den biographischen Anhang mit Akribie verifiziert. In Göttingen waren Katharina Rahlf, Lino Klevesath und Julia W. Schmidt großartige Hilfen bei der Bearbeitung des Manuskripts. Gleiches gilt für Helen Knust und für Lars Geiges, der das Personenregister erstellt hat. In jeder Hinsicht außerordentlich unterstützt hat uns Michael Schlieben. Unserem Lektor Frank Schindler danken wir für seine Geduld und die großzügige Zusammenarbeit, unseren Professoren Peter Lösche und Franz Walter für ihr Vertrauen. Peter Lösche hat die Ergebnisse dieses Bandes in einem Fazit gebündelt, uns mit seiner Wissbegierde vorangebracht und mit seinen Erfahrungen zur Seite gestanden. Franz Walter, der mit ihm diese Schriftenreihe aus der Taufe gehoben hat, half uns bei der Koordinierung, stellte – wie immer – in den richtigen Momenten die entscheidenden Fragen und verschaffte uns die nötigen Freiräume für unsere Arbeit. Als unserem akademischen Lehrer gilt ihm der größte Dank.
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
27
Ina Brandes
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
1
Einleitung
1949 fand bisher die einzige Bundestagswahl statt, bei der kein amtierender Bundeskanzler erneut antrat. Genau genommen gab es nicht einmal mehrere mit einem klaren Parteiauftrag ausgestattete Kandidaten. Das Konzept des „Kanzlerkandidaten“ war im neu entstehenden politischen System der Bundesrepublik noch unbekannt – dies sollte erst durch die praktischen Erfahrungen der folgenden Wahlen geschehen. So war der Sozialdemokrat Kurt Schumacher im Wesentlichen deshalb der einzige eindeutig legitimierte Bewerber für dieses neu geschaffene und neu zu prägende Amt, weil er der unumstrittene Anführer seiner Partei war. Auf Seiten der Christdemokraten gab es mit dem ehemaligen Präsidenten des Parlamentarischen Rates, Konrad Adenauer, zwar einen innerparteilichen Favoriten; einen unumstrittenen Anspruch auf das Amt hätte er jedoch auch im Falle eines Wahlsiegs nicht gehabt. Auf jeden Fall verfügte keiner der beiden über den in der weiteren bundesdeutschen Geschichte so bedeutsamen Kanzlerbonus, dieses nicht selten entscheidende Mehr an verfügbaren Finanzen, unterstützendem Apparat, allgemeiner Bekanntheit, öffentlicher Aufmerksamkeit und politischer Handlungsfähigkeit. Beide konnten lediglich versprechen, nicht vorweisen. Und sie konnten nur auf die organisatorische und mobilisierende Kraft ihrer Parteiorganisationen, die Überzeugungskraft ihrer politischen Konzepte sowie ihre in den ersten Nachkriegsjahren erworbene persönliche Bekanntheit bauen. Beide Kontrahenten verstanden sich deshalb zuerst als Führer ihrer Parteien, bemühten sich um den organisatorischen Aufbau und die ideologische Prägung dieser Hausmacht. Es handelte sich bei der Stimmabgabe am 14. August 1949 jedoch nicht nur in Bezug auf die Kandidatensituation um eine Ausnahmewahl. Eine Analyse der Bedingungen für Erfolg und Scheitern bei dieser ersten Bundestagswahl muss die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Spezifika der unmittelbaren Nachkriegszeit in den Mittelpunkt stellen. Deutschland war auch im Jahr 1949 noch eine Trümmerlandschaft. Die Folgen des Zweiten Weltkriegs, der zig Millionen Deutsche das Leben gekostet hatte, waren weiterhin allenthalben spürbar. Deutschland war noch immer ein besetztes, politisch wie ökonomisch weitgehend von außen gesteuertes Land. 1945 waren fünf von ehemals sechzehn Milli-
28
Ina Brandes
onen Wohnungen zerstört gewesen; es hatte 7,5 Millionen Obdachlose gegeben, zwei Fünftel der Bevölkerung des Deutschen Reiches hatten sich auf einer Völkerwanderung befunden. In den Trümmern der deutschen Städte hatten Seuchen, Hunger und Kälte gedroht. In den darauf folgenden vier Jahren war zwar in vielen Bereichen Besserung eingetreten, Erholung und Gesundung hatte es jedoch keineswegs gegeben. Mithin trafen politischer Erfolg und politisches Scheitern 1949 auf vollkommen andere Bedingungen als jemals wieder in der deutschen Nachkriegsgeschichte. 2
Die Nominierung: Ohne Alternative
Als für diese erste Bundestagswahl nun der sozialdemokratische Kanzlerkandidat zu bestimmen war, gab es keine verschwörerisch-subversiven Hinterzimmergespräche, keine geheimen Kungeleien, keine ausgeklügelten Nominierungsmechanismen, die – doch wenigstens scheinbar – alle unterschiedlichen Arenen parteipolitischer Entscheidungsfindung berücksichtig hätten. Es gab mithin nichts von dem, was in Zeiten der allgegenwärtigen „K-Frage” politisch bedeutsam zu sein scheint. Es gab lediglich Kurt Schumacher. Er galt 1949 als der unumstrittenste Führer der deutschen Sozialdemokratie seit August Bebel. Seine Macht über die älteste deutsche Partei schien schon dem zeitgenössischen Betrachter schier uneingeschränkt zu sein; die Geschichtsschreibung hat ihr Übriges getan, dieses Bild historisch zu verfestigen.1 Gefragt, wer in der neuen deutschen Demokratie nach dem Niedergang der nationalsozialistischen Diktatur die Sozialdemokratie würde führen sollen, hätte wohl kaum ein Weimarer Protagonist dieser Partei ausgerechnet Kurt Schumachers Namen genannt. Gewiss, er galt schon in der Weimarer Republik als eines der großen politischen Talente, doch gab es größere: Julius Leber und Theodor Haubach zum Beispiel oder Carlo Mierendorff.2 Aber diese drei – und mit ihnen viele weitere hoffnungsvolle Nachwuchspolitiker der Weimarer Zeit – überlebten die große Katastrophe nicht – sie starben in Konzentrationslagern oder durch Bombenangriffe. Und die alte Führungsriege der in den siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts Geborenen um Otto Wels, Otto Braun, Carl Severing und Rudolf Hilferding war entweder ebenfalls bereits verstorben oder hatte sich politisch überlebt, wenn nicht gar moralisch diskreditiert; sie war kaum zu einer zeitgemäßen Interpretation der sozialdemokratischen Idee in der Lage. 1
Vgl. Stamm, Thomas: Kurt Schumacher als Parteiführer, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, 5/1989, S. 257-277. Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 129 ff.
2
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
29
So fehlte schon die personelle Alternative zu Kurt Schumacher. Das allein konnte seinen so umfassend formulierten und akzeptierten Machtanspruch aber kaum rechtfertigen. Hinzu kam eine mit den heute gültigen politischen Kategorien kaum fassbare moralische Dimension. Schumacher verkörperte buchstäblich das Leiden aller aufrechten Demokraten unter der nationalsozialistischen Herrschaft.3 Beinahe zehn Jahre hatte er in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern gelitten, nachdem er sich entgegen allen Ratschlägen seiner Weggefährten geweigert hatte, den vergleichsweise bequemeren Weg ins Exil zu wählen – dies hätte er als Verrat gegenüber all jenen empfunden, denen diese Möglichkeit nicht offen stand. Er hatte angesichts der Tyrannei einen unbeugsamen und unbestechlichen Willen bewiesen, war wegen unzumutbarer Arbeit für 28 Tage in den Hungerstreik getreten, hatte schließlich halbtot und schwer magenkrank eine Verbesserung seiner Lebensbedingungen erzwungen. Er hatte die Furcht der Machthaber vor dem Aufruhr, den sein Tod gerade im Ausland verursachen würde, genutzt und ihnen jedwede Konzession an ihre Gewaltherrschaft verweigert – um den Preis seiner persönlichen Freiheit und körperlichen Unversehrtheit.4 All diese Leiden verschafften ihm einen moralischen Vorteil gegenüber jenen, die im Exil überwintert hatten oder auch jenen, die weniger Standfestigkeit gegenüber dem unmenschlichen Regime gezeigt hatten. Er hatte sich so – das wurde allgemein anerkannt – einen moralischen Anspruch auf die Führerschaft der Sozialdemokratie erworben, den er mit der notwendigen, in Weimar erworbenen politischen Erfahrung zu verbinden und zu festigen wusste. Schumacher stammte aus dem preußischen Bürgertum, wurde im Jahr 1895 als Sohn eines protestantischen Kaufmanns in Culm an der Weichsel geboren. Seine ruhige, von materiellem Wohlstand und kultureller Toleranz geprägte Kindheit fand 1914 ein jähes Ende, als er wie so viele seiner Altersgenossen freiwillig in den großen Krieg gegen die „zaristische Willkürherrschaft“ – wie er ihn verstand – zog.5 Bereits nach wenigen Monaten wurde er im Kampf schwer verwundet, verlor einen Arm und sollte fortan kaum schmerzfrei leben können. Es folgten für seine und zahlreiche weitere deutsche Familien die Vertreibung und die damit verbundene soziale Deklassierung. Nach seiner Genesung studierte Schumacher Jura, trat in die Sozialdemokratische Partei ein und wurde Redakteur einer ihrer Zeitungen in Stuttgart. Schon in jener Zeit bildeten sich seine entscheidenden inhaltlichen Positionen 3 Vgl. Walter, Franz: Führung in der Politik. Am Beispiel sozialdemokratischer Parteivorsitzender, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft, 4/1997, S. 1287-1336, hier S. 1292 f. 4 Vgl. Glotz, Peter: Der Eiserne, in: Die Woche, 09.06.1995. 5 Vgl. Soell, Hartmut: Kurt Schumacher; in: Christadler, Marieluise (Hg.): Geteilte Utopie. Sozialisten in Frankreich und Deutschland, Opladen 1985, S. 261.
30
Ina Brandes
und sein militanter politischer Kampfstil heraus. Er war ein überzeugter Demokrat und befürwortete den zentralistischen Einheitsstaat, lehnte alles Totalitäre – komme es von links oder von rechts – ebenso ab wie den Separatismus oder gar Ultramontanismus der katholischen Kirche. Und er zog aus der politischen Konfrontation schon damals großen Lustgewinn.6 Mit seinen intellektuell hoch anspruchsvollen und selbst für damalige Verhältnisse ausgesprochen aggressiven Kommentaren erwarb er sich einen Ruf als exzellenter politischer Analyst. Anfang der 1930er-Jahre zog er schließlich in den Reichstag ein, wo er jedoch nicht mehr galt als jeder andere der vielen Hinterbänkler in der zentralistisch geführten Weimarer Sozialdemokratie. Allerdings verstand er es, mit seiner ersten und einzigen Parlamentsrede am 23. Februar 1932 den Hass der Nationalsozialisten auf sich zu ziehen, indem er deren Propaganda als einen dauernden Appell an den „inneren Schweinehund im Menschen” geißelte.7 Unter anderem diese Rede trug ihm im selben Jahr die Wahl in den Fraktionsvorstand ein. Seine insgesamt eher bescheidene Karriere in der Weimarer SPD fand jedoch ihren Höhepunkt im Aufbegehren gegen deren Führung an der Schwelle zur Diktatur, im Ringen um die beste Strategie gegen den nationalsozialistischen Angriff. Im Unterschied zur lethargisch-bürokratischen Führung der SPD in Berlin waren Schumacher und einige weitere junge Abgeordnete bereit, zunächst die preußische Regierung, dann die deutsche Demokratie mit allen – auch gewaltsamen – Mitteln zu verteidigen, auch wenn dies Bürgerkrieg bedeutet hätte.8 Hier zeigte sich Schumacher als typischer Angehöriger der Frontkämpfergeneration des Ersten Weltkrieges, „für die Gewalt ein selbstverständlicher Teil des Lebens war”.9 Angesichts der offenkundigen Brutalität der Nationalsozialisten verzweifelte er beinahe an der naiven Anpassungsstrategie, mit der seine Partei versuchte, den Ansturm zu überstehen. Besonders die Zustimmung zu Hitlers Friedensresolution durch die nach harter Verfolgung schon arg dezimierte sozialdemokratische Reichstagsfraktion am 17. Mai 1933 erschien ihm als moralische und politische Disqualifikation.10 Nach all diesen Erfahrungen als kaiserlicher Soldat, Weimarer Politiker und nationalsozialistischer Lagerhäftling verfügte Schumacher 1949 über reichlich von dem, was Hans-Peter Schwarz „dramatische Geschichtserfahrungen des 20.
6 Vgl. Merseburger, Peter: Kurt Schumacher. Der schwierige Deutsche. Eine Biographie, Berlin 1997, S. 84 ff. 7 Zit. nach Soell (Anm. 5), S. 265. 8 Vgl. Beck, Dorothea: Theodor Haubach, Julius Leber, Carlo Mierendorff, Kurt Schumacher. Zum Selbstverständnis der „militanten Sozialisten“ in der Weimarer Republik, in: Archiv für Sozialgeschichte, Bd. 26, Bonn 1986, S. 87-123. 9 Walter (Anm. 2), S. 77. 10 Vgl. Merseburger (Anm. 6), S. 149.
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
31
Jahrhunderts” nennt.11 Und schließlich „erweist die Kategorie der politischen Generation Fruchtbarkeit, sowie man sich jenen führenden Politikern zuwendet, die im Ersten Weltkrieg, in der Zeit der Weimarer Republik und in der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ihr Persönlichkeitsprofil ausgebildet haben. […] Sie kommen aus höchst unterschiedlichen Klassenmilieus […]. Doch die Milieuprägung, so wichtig sie ist, scheint nicht das Entscheidende. Wichtiger ist die Prägung durch die politische Kampfgemeinschaft: die Partei oder eine bestimmte Gruppierung […]. Diese Prägung durch die Zeitgeschichte, bei der es einerseits um die Freiheit, andererseits um das Überleben Deutschlands geht, relativiert oder mildert doch die Prägung durch die Klasse […].“12 Diese Analyse trifft auch auf Kurt Schumacher in umfassender Weise zu. Der Kampf um die „Freiheit” und um „das Überleben Deutschlands” waren die entscheidenden Antriebsstoffe für sein politisches Handeln nach dem Krieg. Die drei genannten Faktoren – der Mangel an personellen Alternativen, seine politische Erfahrung und seine moralisch begründete Unantastbarkeit – wusste Schumacher zu seinen Gunsten zu nutzen, so dass er im Mai 1946 mit seiner Wahl zum Parteivorsitzenden ein offizielles Mandat zur Führung der SPD erhielt.13 3
Die Partei: Eine starke Hausmacht
Die Organisationswirklichkeit der SPD in den ersten Nachkriegsjahren, die ihrem Vorsitzenden fast unumschränkte Entscheidungsmacht bot, tat ein Übriges, um Schumachers Herrschaft zu festigen. Hierbei spielte der besoldete Parteivorstand, der die laufenden Geschäfte versah, eine wichtige Rolle. Der Parteivorsitzende konnte dort auf einen Kreis unbedingt loyaler Zuarbeiter im „Büro Dr. Schumacher” zurückgreifen, das bald als entscheidende Koordinierungsstelle für den Aufbau der SPD in der Westzone fungierte.14 Hinzu kam der in der SPD historisch tief verwurzelte Primat der Partei vor den Parlamentsfraktionen.15 Sämtliche der Partei angehörige Parlamentarier fühlten sich in ihrem Abstimmungsverhalten an die Beschlüsse des Parteivorstands gebunden. „Die Anpassung der SPD an die Strukturen und die Funktionsweisen des parlamentarischen 11
Schwarz, Hans-Peter: Die Bedeutung der Persönlichkeit in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, in: Hrbek, Rudolf (Hg.): Personen und Institutionen in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Kehl u.a. 1985, S. 7-19, hier S. 10. 12 Schwarz (Anm. 11), S. 14 f. 13 Stamm (Anm. 1), S. 260 ff. 14 Vgl. Merseburger (Anm. 6), S. 306 ff. 15 Vgl. Walter (Anm. 2), S. 90.
32
Ina Brandes
Regierungssystems”16 sollte noch zehn Jahre auf sich warten lassen. Vorerst entwickelte sie sich zu einer autokratisch geführten Partei, deren maßgebliche Funktionäre Regierungsbeteiligung gegenüber programmatischer Entwicklung als nachrangig betrachteten. Unter diesen Bedingungen kämpfte Kurt Schumacher für eine Öffnung der Sozialdemokraten hin zu neuen Wählerschichten. Er wollte keine bloße Wiederherstellung der alten SPD, unter deren phantasieloser, deterministischer Führung er in der Weimarer Republik selbst gelitten hatte. Er wollte die beständig an Bedeutung zunehmenden Mittelschichten für seine Partei gewinnen. Historisch bedeutsam war in diesem Zusammenhang vor allem seine Festlegung der SPD auf den Antikommunismus. Er verweigerte grundsätzlich jede Zusammenarbeit mit den Kommunisten, die er für eine „fremde Staatspartei“17 und für mitschuldig an Hitlers Machtübernahme hielt. Doch sollte sich bald zeigen, dass eine Erweiterung der Sozialdemokratie, wie Schumacher sie im Auge hatte, mit den Weimarer Funktionären, auf die man wohl oder übel mangels personeller Alternativen angewiesen war, kaum möglich sein würde. Sie lebten in den alten Traditionen, Überzeugungen und Ritualen, in ihrer politischen Eigenwelt. Schließlich hatte eben diese den Sozialdemokraten in Zeiten der Verfolgung oft geholfen, hatte ihnen Schutz und Selbstbewusstsein geboten. Doch dieser Rückzugsreflex, dieser Wunsch nach Geborgenheit und Zusammengehörigkeit im Kreis der bekannten und vertrauten Genossen stand einer Öffnung gegenüber neuen Wählerschichten, einer Umwandlung der SPD in eine Partei der Mitte Ende der vierziger Jahre noch unüberwindbar entgegen.18 Es sollte zehn Jahre dauern bis dieses Ziel erreicht werden konnte. An seinem politischen Handeln zeigte sich deutlich, dass Schumacher in seinem politischen Bewusstsein in jeder Hinsicht durch die Weimarer Erfahrungen geprägt war. Sein Agieren wurde vor allem anderen von dem unbedingten Willen gesteuert, die damals begangenen Fehler nicht zu wiederholen. Ihn quälte die Erfahrung der Schwäche der Arbeiterbewegung angesichts der „braunen Horden“. Deshalb wollte er ihre Spaltung überwinden und ihre Basis verbreitern; und deshalb wollte er um jeden Preis verhindern, dass die nationale Idee noch einmal von der politischen Rechten monopolisiert werden konnte. Er wollte der demokratischen Gestaltung des Staatswesens dieses Mal auch die Demokratisierung der Wirtschaft folgen lassen. Er fürchtete den Totalitarismus auf der Linken wie auf der Rechten und bekämpfte ihn militant. Auch jedwede Erfüllungspolitik 16 Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD. Klassenpartei. Volkspartei. Quotenpartei, Darmstadt 1992, S. 181 f. 17 Zit. nach Kielmannsegg, Peter Graf: Nach der Katastrophe. Eine Geschichte des geteilten Deutschland, Berlin 2000, S. 53. 18 Vgl. Walter (Anm. 2), S. 123.
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
33
gegenüber den Alliierten lehnte er ultimativ ab, was er ebenfalls mit Weimarer Erfahrungen begründete – eine Analogie, die weder historisch noch politisch begründbar scheint.19 So wurde Schumachers politische Arbeit durch eine Anzahl von Imperativen bestimmt, die zu keiner Zeit zur Disposition standen. Sie wirkten gewiss als wichtige politische Orientierung für seine Anhänger. Zugleich verhinderten sie jedoch jene gerade in Zeiten des konstanten Wandels so wichtige taktische Wendigkeit und Flexibilität, die Möglichkeit, sich von den Chancen eines spezifischen Moments tragen zu lassen. Dies galt auch und insbesondere für den Umgang mit dem politischen Gegner. Schumacher machte Politik nicht zuletzt aus der Erkenntnis und der Gewissheit heraus, dass sich das deutsche Bürgertum spätestens am 23. März 1933 moralisch vollkommen diskreditiert hatte. In seinen Augen konnte es keinerlei Anspruch auf politische Anteilnahme am Wiederaufbau der deutschen Demokratie geltend machen. Er empfand ihm gegenüber nicht bloß Ressentiments, er empfand Verachtung.20 Aus dieser Analyse leitete er einen unbedingten Führungsanspruch für sich und seine Partei ab, der in seiner Absolutheit und Ausschließlichkeit nicht nur weltfremd, sondern auch politisch hemmend war, denn er verlangte überall dort, wo die Führung nicht übernommen werden konnte, nach Opposition. Das galt in folgenschwerer Weise für den Wirtschaftsrat, wo Schumacher für seine Partei ultimativ den Posten des Wirtschaftsdirektors forderte. Ein Kompromissangebot schlug er aus und zwang seine Partei in die Opposition, vergab so jede Chance auf Mitgestaltung. Aus seiner eigenen Sicht war das kaum problematisch, da er die gestalterischen Möglichkeiten des Wirtschaftsrates als ausgesprochen gering bis nicht vorhanden einschätzte. Er nahm Deutschland als ganz und gar fremdbestimmt war und hielt jede Entscheidung, die nicht unmittelbar von den Alliierten getroffen wurde, für provisorisch, solange nicht erste nationale Wahlen ein tatsächlich entscheidungsfähiges Parlament hervorgebracht hätten. Tatsächlich wurde dieses Gremium jedoch rasch bestimmend für die Neuordnung der deutschen Wirtschaft und Schumachers Fehleinschätzung half seinem entscheidenden Mitglied, Ludwig Erhard, bei der Durchsetzung des marktwirtschaftlichen Konzepts.21 Natürlich wurde diese Unnachgiebigkeit Schumachers in seiner Partei nicht unkritisch gesehen. Der Bürgermeisterflügel mit seinen tatsächlich exekutiv tätigen Politikern widersprach wenigstens hinter den Kulissen, denn schließlich 19
Vgl. Merseburger, Peter: Kurt Schumacher, in: Oppelland, Torsten (Hg.): Deutsche Politiker 19491969, Bd. 1, Darmstadt 1999, S. 105-116, hier S. 108 ff. 20 Vgl. Brühl, Fritz: Erinnerung an einen Vergessenen, in: Süddeutsche Zeitung, 08.10.1970. 21 Vgl. Kielmannsegg (Anm. 17), S. 100.
34
Ina Brandes
drohte Schumachers Generalopposition die Koalitionspolitik in den Ländern zu gefährden, zudem schränkte sie die innerparteiliche Demokratie ein; der Widerstand blieb jedoch ohne Erfolg.22 Schumacher verfügte über die Fähigkeit, seinen politischen Willen in einem geschlossenen weltanschaulichen Konzept zu präsentieren und dieses seinem Parteivolk rhetorisch überzeugend darzustellen. Seine Gegner hatten dem konzeptionell wenig entgegenzusetzen, sie konnten nur auf die taktischen Erfordernisse ihrer exekutiven Funktion verweisen. Die Partei zog jedoch Schumachers visionären Gestaltungsanspruch den pragmatischen Strategien seiner innerparteilichen Widersacher vor. 4
Die Konkurrenz: Konrad Adenauer
So ist über die ersten Nachkriegsjahre hinweg eine deutliche Dominanz und Überlegenheit Schumachers als wesentliche politische Persönlichkeit im Nachkriegsdeutschland spürbar. 1948 jedoch erreichte das Kräfteverhältnis zwischen Schumacher und seinem bedeutendsten Rivalen im bürgerlichen Lager, Konrad Adenauer, seinen Wendepunkt. Bis dahin ist eine deutliche Überlegenheit Schumachers in jeder Hinsicht zu konstatieren. Er verfügte über die organisatorisch stärkere (Ende 1946 hatte die SPD 700.000 Mitglieder, fast ein Fünftel mehr als auf demselben Gebiet 1933)23 und loyalere Partei, die er mit einem geschlossenen politischen Konzept unangefochten zu führen wusste. Er war der im In- und Ausland weitaus bekanntere Politiker, der mit seinen militanten Vorwürfen gegen die alliierte Besatzungs-, Demontage- und Versorgungspolitik in der Bevölkerung großes Ansehen (wenn auch weniger Sympathie) erworben hatte.24 Seine moralische Integrität sicherte ihm Respekt und verursachte nicht selten strategisch nutzbare Schuldgefühle anderer. Adenauer dagegen war mit dem Aufbau einer vollkommen neuen Parteiorganisation beschäftigt, musste dabei weitaus renitentere Bündnispartner integrieren, verfügte nicht über ein klar ausformuliertes politisches Programm und war außerhalb der britischen Zone weitgehend unbekannt. Zudem befand sich Adenauer als Parteiführer viel stärker als Schumacher in einer ständigen Rivalität mit den Ministerpräsidenten, die sich nicht eben zu Unrecht als die einzig demokra22
Vgl. Miller, Susanne: Kurt Schumacher, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, im Urteil der Zeitgenossen, in: Kocka, Jürgen / Puhle, Hans-Jürgen / Tenfelde, Klaus (Hg.): Von der Arbeiterbewegung zum modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerhard A. Ritter zum 65. Geburtstag, München 1994, S. 156-172, hier S. 162 ff. 23 Vgl. Walter (Anm. 2), S. 124 f. 24 Dies belegen die ersten Umfragen des Institus für Demoskopie in Allensbach. Sie zeigen noch 1948 eine haushohe Überlegenheit Schumachers gegenüber Adenauer. Siehe Merseburger (Anm. 6), S. 306.
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
35
tisch legitimierten Repräsentanten des entstehenden deutschen Staates präsentierten und somit umfassende Entscheidungsbefugnisse für sich reklamierten.25 Diese für Adenauer ausgesprochen ungünstige Lage wurde jedoch 1948 durch zwei wichtige Ereignisse grundlegend verändert. Zum einen musste Schumacher sich nach längerer Krankheit der Amputation eines Beines unterziehen, was ihn in seiner politischen Betätigung und damit auch seine öffentliche Präsenz über Monate stark einschränkte. Zum anderen wurde Adenauer in dieser Zeit Präsident des Parlamentarischen Rates und übte damit eine öffentliche Funktion, ein Staatsamt aus, das seinen Bekanntheitsgrad deutlich steigen ließ. Er verstand es, diese ursprünglich eher repräsentativ gedachte Position auszubauen und sich damit großen politischen Einfluss und Aufmerksamkeit zu sichern.26 Vor allem die deutschen, aber auch die ausländischen Journalisten entdeckten ihn erst in jener Zeit richtig, „und beginnen, wohlwollend, distanziert oder kritisch an seinem öffentlichen Image zu arbeiten.”27 Er nutzte diese Bekanntheit geschickt, knüpfte zahlreiche Kontakte im Ausland und erarbeitete sich so einen beachtlichen Informationsvorsprung gegenüber den anderen Mitgliedern des Parlamentarischen Rates. Hinzu kam, dass Adenauer mit dem marktwirtschaftlichen Konzept des Wirtschaftsratsdirektors Ludwig Erhard, das er seiner damals in großen Teilen sozial ausgerichteten Partei geschickt als rein taktisches Instrument im Kampf gegen die Sozialdemokratie verkaufte, zum ersten Mal eine ernst zu nehmende inhaltliche Alternative zu Schumachers Vorhaben zu bieten hatte.28 Als diese Politik in Form der Währungsumstellung auch in der Praxis erste Erfolge zeigte, verfügte er über einen entscheidenden Vorteil im Hinblick auf „das Plebiszit über die Wirtschaftsordnung”29, das die ersten Bundestagswahlen werden sollten. Adenauer bereitete sich und seine Partei zudem geschickt auf die entscheidende Phase nach der Bundestagswahl vor. So schloss er in seine politischen Erwägungen immer und vor allem die Bedürfnisse seiner möglichen Koalitionspartner ein. Dies galt für inhaltliche Erwägungen ebenso wie für Fragen des Wahlrechts oder mögliche Wahlbündnisse. Schumacher wäre es kaum in den Sinn gekommen, politische Entscheidungen von derlei Erwägungen bestimmen zu lassen. Zwar ließ er sich im Parlamentarischen Rat durchaus auf wechselnde Mehrheiten ein; insbesondere in Bezug auf die Stellung der Kirche im neuen Staat taten sich nicht selten SPD und FDP zusammen. Diese Kooperation hielt sich jedoch aufgrund Adenauers Flexibilität und Schumachers Rigorosität in 25
Vgl. Kielmannsegg (Anm. 17), S. 58. Vgl. Schwarz, Hans-Peter: Adenauer. Der Aufstieg: 1876-1952, Stuttgart 1986, S. 582 ff. 27 Ebd., S. 590. 28 Vgl. ebd., S. 603. 29 Ebd., S. 615. 26
36
Ina Brandes
engen Grenzen.30 Schumacher führte immer einen harten Kampf um die Sache, in diesem Fall um die Gestaltung des Grundgesetzes, dessen Finanzverfassung ihm zunächst deutlich zu föderal erschien – und so seiner Ansicht nach eine dauernde Schwächung des deutschen Bundesstaates bedeutete. So rang er mit der unbändigen Kampfeslust eines Glaubenskriegers erst die Gegner in der eigenen Partei und dann die Alliierten nieder. Selbst dieser Erfolg wurde jedoch dank der listigen Argumentation Adenauers von den Zeitgenossen nicht uneingeschränkt als der Schumachers wahrgenommen. So ging Adenauer letztlich taktisch besser vorbereitet in die „heiße Phase“ des Wahlkampfes. Er rechnete realistischerweise mit einem Wahlausgang, der eine Koalitionsbildung erforderlich machen würde und bereitete diese hinter den Kulissen geschickt vor.31 Schumacher hingegen glaubte bis zuletzt an die Möglichkeit einer absoluten Mehrheit für die Sozialdemokratie.32 5
Der Wahlkampf: Kompromisslos
Es lag also in der Kontinuität der politischen Arbeit Schumachers, dass er einen unbedingten, einen kompromisslosen Wahlkampf führte. Er ist wohl der einzige Kanzlerkandidat in der Geschichte, der sich die Freiheit nahm, auf nichts und niemanden Rücksicht zu nehmen – nicht auf seine Partei, auf mögliche Koalitionspartner oder auch nur auf das Wahlvolk. Er nahm die gesellschaftliche und ökonomische Entwicklung Deutschlands zwischen 1945 und 1949 kaum wahr, machte keine Konzessionen an die großen Veränderungen, die in diesen vier Jahren Raum gegriffen hatten. Er blieb in der Stimmung der „Stunde Null” verhaftet, in der kaum jemand an eine Rückkehr der bürgerlichen Gesellschaft mit ihrer kapitalistischen Wirtschaftsordnung geglaubt hatte. Hatte sich der Kapitalismus nicht mit der verheerenden Wirtschaftskrise der späten zwanziger und frühen dreißiger Jahre und mit dem damit in offenkundigem Zusammenhang stehenden Weg in die Diktatur auf ewig diskreditiert? Sozialismus und Planwirtschaft schienen den einzig gangbaren Weg aus der Katastrophe zu weisen – das zeigte auch die Labour-Regierung in Großbritannien. Jedoch war nicht nur Schumacher von der Überzeugung besessen, dass nur der Sozialismus aus Deutschland eine Demokratie zu machen vermögen würde.33 Sie schlug sich 30 Vgl. Williams, Charles: Adenauer. Der Staatsmann, der das demokratische Deutschland formte, Bergisch Gladbach 2001, S. 373 ff. 31 Vgl. Bösch, Frank: Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei, Stuttgart 2001, S. 88 f. 32 Vgl. Merseburger (Anm. 19), S. 108 f. 33 Vgl. o.V.: Schweizer Illustrierte Zeitung, 16.04.1947.
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
37
nicht zuletzt im Ahlener Programm der CDU von 1947 nieder, das die Vergesellschaftung der eisen- und kohleerzeugenden Industrie vorsah.34 1949 hatten Adenauer und Erhard diese Beschlüsse jedoch längst durch ihre praktische Politik obsolet werden lassen, während Schumacher diesen Anspruch noch gewohnt apodiktisch formulierte: „In Deutschland wird die Demokratie sozialistisch sein, oder sie wird gar nicht sein.”35 Letztlich kristallisierten sich die beiden im Wahlkampf zentralen Fragen nach der künftigen Wirtschaftsordnung und der weltpolitischen Orientierung Deutschlands „in den Personen der beiden Spitzenkandidaten” heraus.36 Hier der Rheinländer Adenauer, der in der Elbe die Grenze zum bolschewistischen Herrschaftsraum erblickte und an der Seite der Westalliierten gegen den Kommunismus kämpfen wollte, dort der Ostpreuße Schumacher, der kein politisches Ziel als wichtiger erachtete, als die deutsche Einheit. Rheinischer Katholizismus, Westorientierung und Erhards soziale Marktwirtschaft gegen Planwirtschaft, Sozialisierung und Einheit in internationaler Unabhängigkeit. Strittig waren zudem Fragen der Familienpolitik, der Ehe und des Elternrechts. Hier betonten die Unionsparteien christliche Werte, während SPD und FDP laizistisch argumentierten. Diese Themen spielten jedoch nur in spezifischen Nischen der jeweiligen Anhängerschaft eine dominante Rolle. Für die meisten Menschen war die Frage, welcher Weg am schnellsten aus der wirtschaftlichen Not herausführen würde, die entscheidende. Umfragen im Auftrag der amerikanischen Militärregierung zeigten hier schon früh eine Orientierung der deutschen Bevölkerung hin zur westlichen Welt, von der sie sich Sicherheit und Wohlstand versprach.37 Personifiziert wurde dieser allmählich wachsende Optimismus vor allem durch Ludwig Erhard. Er warb als populäre Galionsfigur im Wahlkampf für seine Politik und die CDU, induzierte Vertrauen und Fortschrittsglauben. Er war mithin das genaue Gegenteil Schumachers, dem jedes Gespür für diesen klimatischen Umschwung fehlte. Im Wahlkampf geißelte er die Politik Erhards gewohnt aggressiv und apodiktisch als „Ausplünderung der kaufkraftschwachen Massen”38 und verfehlte so die wirtschaftlichen, politischen und psychologischemotionalen Bedürfnisse der Bevölkerung vollständig. Sein Leben spielte sich in Versammlungen, Besprechungen und Diskussionsrunden ab, in denen er stets die entscheidende Rolle spielte.39 Eine Realität außerhalb dieser politischen Arenen 34
Vgl. Bösch, Frank: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, Stuttgart 2002, S. 17 f. Zit. nach Kielmannsegg (Anm. 17), S. 87. 36 Falter, Jürgen: Kontinuität und Neubeginn. Die Bundestagswahl 1949 zwischen Weimar und Bonn, in: Politische Vierteljahresschrift, 3/1981, S. 236-263, hier S. 236 ff. 37 Vgl. Kielmannsegg (Anm. 17), S. 62. 38 Vogt, Heinrich: SPD - Kampf um die Wirtschaft, in: Westdeutsche Allgemeine, 04.08.1949. 39 Vgl. o. V.: Dr. Schumacher. Der Gegenspieler, in: Westdeutsche Allgemeine, 17.11.1949. 35
38
Ina Brandes
nahm er über Jahre hinweg kaum mehr wahr. So traf er einfach nicht mehr den Ton der Zeit. Schumacher führte seinen Wahlkampf in seinem eigenen politischen Stil. Er kannte keine PR-Berater, keine „spin-doctors“, keine Image-Experten oder Redenschreiber. Er hatte nur das Vertrauen in seine eigene intellektuelle und moralische Überlegenheit, schrieb alle Reden selbst, meist nachts. „Er mischte Kritik und Hoffnung, Ernst und Spott in der gefährlichen Manier des wahren Demagogen.”40 Er sprach mit einer Stimme voller Sarkasmus und Spott, Bitterkeit und Hohn. Sein zerfurchtes, hartes Gesicht, gepeinigt von unablässigem Nervenzucken, fand niemals Ruhe oder Gelassenheit. Seine Erscheinung war gänzlich freudlos; als einzige Leidenschaften jenseits der Politik boten Koffein und Nikotin mehr Betäubung denn Genuss. Schumacher hatte unter höchst schmerzhaften Magengeschwüren zu leiden, die selbst ein freundlicheres Gemüt unleidlich gemacht hätten; er war schwer zuckerkrank, seine Sehkraft eingeschränkt, er hatte keinen einzigen Zahn mehr. Jede größere Aufregung konnte ihn in Lebensgefahr bringen. Und dennoch war er ein unbarmherziger Kämpfer, jederzeit zu Angriff und Zerstörung bereit. Nie ließ er sich auf Kompromisse ein, die dem Gegner eine Chance gelassen hätten, das Gesicht zu wahren. Vielmehr setzte er alles daran, dessen Willen zu brechen. Jenseits dieses rhetorischen Gebarens beging Schumacher im Wahlkampf noch einige handfeste Fehler. Sein Diktum von der katholischen Kirche als „fünfter Besatzungsmacht“ ist sicher einer der verheerendsten Missgriffe in diesem von Aggressivität gezeichneten Wahlkampf. Er verprellte mit diesem einen Satz beinahe die Hälfte des Wahlvolkes, denn der Anteil der Katholiken an der Gesamtbevölkerung hatte sich seit Weimarer Zeiten von 33 Prozent auf 44 Prozent erhöht, während der Anteil der Protestanten von 62 Prozent auf 51 Prozent gesunken war.41 Besonders katholische Arbeiter trieb er mit dieser kulturkämpferischen Rhetorik auf die Seite der Christdemokraten. Schumacher weigerte sich, zur Kenntnis zu nehmen, dass die Kirchen angesichts der eben überstandenen Katastrophe von einem Großteil der Bevölkerung als letzte verbliebene moralische Autorität anerkannt und gebraucht wurden.42 Erschwerend kam noch hinzu, dass Schumacher es ablehnte, den wichtigsten politischen Konkurrenten, die Christdemokratie, als ernsthafte Herausforderung wahrzunehmen. Er orientierte sich auch in der Bewertung der demokratischen Mitbewerber im neuen Parteiensystem an seinen Weimarer Erfahrungen. Die Entstehung einer funktionsfähigen bürgerlichen Sammelpartei, die beide 40
O.V.: Sprecher der „verlorenen Generation“, in: Rhein-Echo, 12.03.1947. Vgl. Merseburger (Anm. 6), S. 408. 42 Vgl. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte, Vierter Bd. Vom Beginn des Ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914-1949, München 2003, S. 954. 41
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
39
Konfessionen einschließen würde, lag eingedenk der parteipolitischen Zersplitterung der Weimarer Zeit außerhalb seines Vorstellungsvermögens. Deshalb unterschätzte er die neu entstehende christliche Volkspartei und ihre Erfolgsbedingungen bis zuletzt in sträflicher Weise; er weigerte sich strikt zu taktieren und Türen für mögliche Verhandlungen nach der Wahl auch nur einen spaltbreit offen zu lassen. Stattdessen überschritt Schumacher häufig und bewusst jede Grenze konventioneller Höflichkeit; schuf sich Feinde, wo Freundschaft, Kooperation oder auch nur Neutralität wichtiger gewesen wären.43 Über seinen Kontrahenten sagte er einmal: „Mit Adenauer kann ich mich nicht verständigen, da mir sein Verhältnis zur Wahrheit ein zu reserviertes ist.”44 Er empfahl denn auch die Abwandlung des Namens Adenauer in „Lügenauer”.45 Ständig befand er sich in einem vollkommen überzogenen, militanten Dialog mit seiner Umgebung, eröffnete Wahlkampfreden mit der Begrüßung „Liebe Freunde, sehr geehrte Gegner”. In seiner Welt konnte es nur Freund oder Feind geben. Die Brüche, Krisen und Bedrohungen in seinem Leben machten es ihm wohl tatsächlich unmöglich, mit Geduld und Friedfertigkeit für eine Verbesserung der Verhältnisse zu arbeiten. Diese Form der politischen Betätigung gehörte schlicht nicht zu seinem Erfahrungsschatz. Mit seinem politischen Stil schreckte Schumacher die Menschen ebenso ab, wie er sie faszinierte. Seine eigenen Anhänger zog er auf eine etwas unheimliche Weise an. Er war der Charismatiker, nach dem sie sich all die Jahre der politischen Marginalisierung und Verfolgung gesehnt hatten. Seine Visionen würden ihnen den direkten Weg in eine bessere Zukunft in materiellem Wohlstand und politischer Emanzipation weisen. Sie als Sozialdemokraten fühlten sich in seiner Person von der Geschichte bestätigt. Hatten sie sich nicht endgültig als die besseren Menschen erwiesen? So konnten sie aus Schumachers Leiden eine moralische Legitimation für ihre politischen Anschauungen und Forderungen ableiten, sich in ihrer Unterstützung für ihn von eigener Schuld – und sei sie nur durch Unterlassen entstanden – reinwaschen.46 Und die übrige – nicht-sozialdemokratische – deutsche Bevölkerung? Sie wurde durch Schumachers bloße Existenz ständig an die eigene unrühmliche Geschichte erinnert. Dieser schwer geschundene und doch Feuer sprühende Mann hielt ihnen schon in seiner körperlichen Erscheinung zu jeder Zeit die Schuld vor, die sie auf sich geladen hatten. Er maß sie alle an seinen unerreichbar hohen moralischen Standards. Er zeigte ihnen unaufhörlich, in welch umfas43
Vgl. Brühl, Fritz: Stimme der Leidenschaft, in: Westdeutscher Rundfunk, 25.08.1972. O.V.: Scharfe Wahlrede Schumachers, in: Welt am Sonntag, 31.07.1949. 45 Merseburger (Anm. 6), S. 402. 46 Vgl. Merseburger (Anm. 19), S. 109. 44
40
Ina Brandes
sender Weise sie als Menschen versagt hatten. Kaum ein Deutscher hatte den Nationalsozialismus so „intakt” überstanden wie Schumacher. Und das sagte er ihnen jeden Tag; mit schneidender, unbarmherziger Stimme und verletzenden Worten. Aber nicht nur deshalb wirkte er auf viele Menschen abschreckend. Seine apodiktische Rhetorik, seine wilde Gestik und Mimik beschworen die Atmosphäre aus dem Sportpalast wieder herauf. Nein, laute, wilde Demagogie hatte man vorerst genug ertragen müssen. Die Deutschen in ihrem „Zustand der posttotalitären Erschöpfung“47 sehnten sich nach Ruhe und Geborgenheit in der eigenen Familie, nach etwas bescheidenem Wohlstand und politisch wie sozial stabilen Verhältnissen, die die 12 Jahre währende Irrfahrt so schnell wie nur möglich vergessen machen würden. Doch dieses Bedürfnis der Bevölkerung nach Ruhe und Privatheit war nicht mit den von Schumacher angekündigten gewaltigen ökonomischen und sozialen Umbauten zu vereinbaren. Eine sozialdemokratisch geführte Regierung musste dem erschöpften deutschen Volk wie ein nicht enden wollendes politisches Umerziehungslager erscheinen. So verkündete ihr Kanzlerkandidat: „Es ist an der Zeit dem deutschen Volke klar zu machen, dass es jetzt die unabwendbaren Folgen dessen erlebt, was es in großen Teilen selbst verschuldet hat.”48 An dieser Stelle wurde eine entscheidende Differenz in der Wahrnehmung der jüngeren Geschichte deutlich: Schumacher hatte das Jahr 1945 als Jahr der Befreiung und des Sieges empfunden. Für die Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung, der es auch im Krieg noch vergleichsweise gut gegangen war, bedeutete es dagegen Niederlage, Vertreibung, Besatzung, Hunger und Elend. Dies galt auch für viele Arbeiter, zumal wenn sie, was nicht selten der Fall war, in den Jahren vor 1939 einen beträchtlichen sozialen Aufstieg erlebt hatten. Wie erholsam mussten demgegenüber der politische Stil und das Programm der bürgerlichen Parteien wirken. Allen voran Adenauer und Erhard verhießen Wohlstand und Frieden. Und sie erhoben beide nicht den Anspruch, die Menschen erziehen zu wollen. In diesen Unterschieden im politischen Stil wird deutlich, dass Schumacher den spezifischen qualitativen Unterschied zwischen seiner Rolle als Parteivorsitzender und der als Kanzlerkandidat nicht wahrnahm. Während seine zentrale Aufgabe als Parteivorsitzender die Integration und Mobilisierung der eigenen Anhängerschaft war, musste er als Kanzlerkandidat nach außen wirken. Seine politischen Ziele und deren Kommunikation mussten sich in einem gewissen Maß an den Erfahrungshorizont und die Lebenswirklichkeit der Gesamtbevölke47
Winkler, Heinrich August: War Kurt Schumacher ein Nationalist?, in: Die Zeit, 13.10.1995. Schumacher, Kurt: Konsequenzen deutscher Politik, 1945, zit. nach Rathgeb, Eberhard: Die engagierte Nation. Deutsche Debatten 1945-2005, München 2005, S. 28.
48
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
41
rung anpassen. Dazu war Schumacher jedoch weder bereit, noch in der Lage. Seine Erfahrungen mit politisch begründeter Gewalt beeinflussten seinen Führungsstil, machten ihn hart, unnachgiebig und autoritär. Er neigte zu einsamen Entscheidungen, nahm Veränderungen von politischen Konstellationen nur selektiv war. Seine Selbstgerechtigkeit machte ihn nicht selten überheblich und blind gegenüber den Folgen unerwünschter Entwicklungen. So konnte er nur seine Partei mitreißen, nicht jedoch das gesamte Wahlvolk, denn die sozialdemokratische Binnenwahrnehmung hatte mit der Lebenswirklichkeit einer Mehrheit der Menschen wenig gemein. Der große politische Entwurf wollte nicht mehr zur historischen Situation passen.49 6
Die Niederlage: Im 30-Prozent-Turm
Die Wahl von 1949 ist die wissenschaftlich am schlechtesten dokumentierte. Aus ihrem Umfeld liegt so gut wie kein Umfragematerial vor und der tatsächliche Einfluss der Kandidatenorientierung auf die Wahlentscheidung kann nicht seriös analysiert werden.50 Deutlich trat jedoch eine bemerkenswerte Kontinuität im Vergleich zu den Reichstagswahlen der zwanziger Jahre zutage: Organisatorisch, ideologisch und personell knüpften die Parteien an alte Wurzeln an. Auch die sozialökologischen Milieus hatten in bemerkenswertem Umfang überlebt und sicherten den sie hauptsächlich repräsentierenden Parteien feste Anteile. Trotz der großen Bevölkerungsverschiebungen und trotz des tief greifenden sozialen und wirtschaftlichen Wandels in Folge des Krieges hatten zahlreiche Hochburgen der verschiedenen politischen Kräfte weiter Bestand.51 Und auch bei dieser Wahl war das heute noch existente Nord-Süd-Gefälle zu beobachten. So gab es zwischen den beiden entstehenden großen Volksparteien keinen eindeutigen Sieger. Die Sozialdemokratie bekam 29,2 Prozent der Zweitstimmen – ein Ergebnis, das dem Resultat von 1928 gleicht, einem hohen Ergebnis für Weimarer Verhältnisse. Allerdings blieben die Sozialdemokraten auf ihr Stammwählerpotenzial begrenzt, neue Schichten konnten sie sich kaum erschließen. Schumachers Wille zur Öffnung der Partei hatte sich nicht in entsprechendem Handeln niedergeschlagen. Auf CDU und CSU entfielen im Vergleich dazu 31 Prozent, so dass sie als knapp stärkste Partei einen Anspruch auf die Regierungsbildung stellen konnten. 49 Vgl. Baring, Arnulf: Was bleibt von Kurt Schumacher?, in: Nach-Denken. Kurt Schumacher und seine Politik. Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Berlin 1996, S. 63-70, hier S. 68. 50 Vgl. Falter (Anm. 36), S. 236 f. 51 Vgl. ebd., S. 241.
42
Ina Brandes
Die Liberalen erreichten 11,9 Prozent, die KPD 5,7 Prozent, sonstige Parteien 22,2 Prozent.52 Ein weitaus eindeutigeres Ergebnis, als es die Zahlen der beiden großen Parteien suggerierten, brachte diese Wahl jedoch hervor, sobald man sie als Plebiszit über die wirtschaftliche Gestaltung der Bundesrepublik verstand. Das nichtsozialistische Lager hatte hier mit 65 Prozent zu 35 Prozent einen klaren Sieg davongetragen. Diese Eindeutigkeit in Bezug auf das als zentral wahrgenommene Politikfeld nutzte Adenauer, um seine schon im Vorfeld der Wahl geknüpften Verbindungen zu den bürgerlichen Kleinparteien in ein tragfähiges politisches Bündnis zu verwandeln. Dabei hatte er in der eigenen Partei, insbesondere in ihrem sozialkatholischen Flügel, große Widerstände zu überwinden. Nicht wenige seiner Parteifreunde dort waren – mit einem beträchtlichen Teil des Wahlvolkes – der Ansicht, dass nur die gebündelte politische Kraft einer großen Koalition dem deutschen Staat wieder Leben würde einhauchen können.53 Zudem fürchteten sie, dass eine „kleine Koalition“ einer zu liberal-laizistisch geprägten Wirtschafts- und Sozialordnung den Weg bahnen würde.54 In der Führungsspitze der Sozialdemokratie fanden derlei Überlegungen jedoch keine Fürsprecher. Schumacher machte vielmehr mit seiner üblichen Kompromissunfähigkeit oder -unwilligkeit die relative zu einer absoluten Niederlage. Er hatte eine Koalition unter Beteiligung von Ludwig Erhard oder mit der SPD in sekundärer Rolle schon vor der Wahl ausgeschlossen55 und er hielt auch angesichts dieses knappen Ergebnisses an seiner Überzeugung fest. Mit Hinweis auf diese unnachgiebige Haltung Schumachers fiel es Adenauer deutlich leichter, seine innerparteilichen Gegner hinter sich zu bringen. Man könnte sich an dieser Stelle mit der doch müßigen Frage auseinandersetzen, ob Schumachers Gebaren weniger kompromissunfähig gewesen wäre, hätte er schon in der Weimarer Republik ein exekutives Amt inne gehabt und tatsächlich politisch handeln, Kompromisse schmieden und Konzessionen machen, nicht nur den „großen Wurf” visionär entwerfen müssen.56 Wahrscheinlich hätte eine solche biographische Erfahrung seinen Anspruch an politische Betätigung tatsächlich fundamental verändert.
52
Vgl. ebd., S. 237 f. Vgl. Dönhoff, Marion Gräfin: Koalition des Wiederaufbaus (25.08.1949), in: Dönhoff, Marion Gräfin / Schmidt, Helmut / Sommer, Theo (Hg.): Zeit-Geschichte der Bonner Republik 1949-1999, Reinbek 2000, S. 16. 54 Vgl. Bösch (Anm. 31), S. 84 ff. 55 Vgl. o.V.: Keine Koalition mit Erhard, in: Die Welt, 09.08.1949; o.V.: Schumacher begrüßt eine Rechtspartei, in: Allgemeine Zeitung, 02.07.1949. 56 Vgl. Merseburger (Anm. 6), S. 91. 53
Kurt Schumacher. Der Kandidat aus Weimar
43
Letztlich fand jedoch die erste bundesdeutsche Regierungsbildung ohne sozialdemokratische Beteiligung statt. Schumacher hatte seine Partei vor wie nach der Wahl sowohl koalitions- als auch außenpolitisch (durch seine Anwürfe gegen die Alliierten) derart isoliert, dass sie zehn Jahre brauchte, um auf Bundesebene regierungsfähig zu werden. 7
Die Tragik der Niederlage
Es liegt in der Natur des Themas, dass dieses Buch sich nicht nur mit der politischen, sondern auch mit der persönlichen Bedeutung der Niederlage auseinanderzusetzen hat. Welche Schlussfolgerungen zog der Kandidat, zog seine Partei für ihn aus der Niederlage? Wie wirkte sie sich auf seine politische und persönliche Befindlichkeit aus? Schumacher selbst war gewiss viel zu verschlossen, um seine Gefühle – nicht nur was diese Niederlage anging – mit anderen zu teilen; weshalb wir höchstens erahnen können, wie er sie erlebt und empfunden hat. Seine besondere Lebensgeschichte verleitet aber gewiss dazu, dieser Niederlage von 1949 eine besondere Tragik zu verleihen. Denn ein Erfolg bei dieser Wahl, das Vertrauen und der Auftrag der deutschen Bevölkerung hätten seinem Leiden im Konzentrationslager im Nachhinein noch so etwas wie einen Sinn geben können. Schumacher selbst hatte schon während der Lagerhaft aus seiner Geschichte einen Auftrag abgeleitet: „Was wir hier erdulden müssen, […] wird uns die Berechtigung zur politischen Führung in den Jahren nach Hitler geben.”57 Die Tragik, die angesichts eines solchen Anspruches in der dann erlittenen Niederlage liegt, erscheint im Vergleich mit heutigen Verhältnissen ungeheuerlich. All die Leiden Schumachers und seine damit verbundene Obsession für die Politik verführen gewiss zu psychologisierenden Deutungen. Denn hier kämpfte ja ganz offenkundig ein im Leben zu kurz gekommener, ein Mann, der seine besten Jahre – wie man so schön sagt – in Konzentrationslagern verbracht hatte, gegen das Leben selbst an.58 Ob er aber tatsächlich den frühen Verlust seines Armes und die damit verbundene Unfähigkeit, den Rasen zu mähen oder eine Frau zu umarmen ohne das Gleichgewicht zu verlieren, mithilfe seiner politischen Arbeit zu kompensieren versucht hat, wie es Arnulf Baring unterstellt?59 Gewiss haben diese Leiden seine Persönlichkeit geprägt, gewiss war das geradezu suchthafte Verhältnis zur Politik für ihn lebenserhaltende Ablenkung und Therapie. Gewiss hat eine große politische Niederlage in einer solchen Situation 57 58 59
Schumacher zu einem Mithäftling in Dachau, zit. nach Merseburger (Anm. 6), S. 154. Vgl. o.V.: Der unheimliche Doktor Schumacher, in: Weltwoche, 20.06.1952. Vgl. Baring (Anm. 49), S. 66.
44
Ina Brandes
eine andere Bedeutung als das normalerweise der Fall ist. Alles, was darüber hinausgeht, muss jedoch Spekulation bleiben. Richtig ist jedoch sicher, dass Schumacher als politischer Moralist, der er geworden war, sich durch Niederlagen nicht von dem abbringen ließ, was er moralisch für geboten hielt. Denn es liegt in der Natur moralischer Überzeugungen, dass ihre Gültigkeit nicht am Maßstab von Erfolg und Misserfolg zu messen ist. Und so kämpfte er auch nach der Wahl um die moralische Instandsetzung seiner Mitmenschen, die so vieles auf ihr Gewissen geladen hatten. Deshalb nahm er denn auch die staatspolitische Aufgabe der Oppositionsarbeit ernster als irgendjemand nach ihm.60 Und er tat dies angesichts der Ein-Stimmen-Mehrheit Adenauers im Bundestag auch nicht ohne jede Erfolgsaussicht.61 In seiner Partei blieb seine Stellung unverändert unantastbar. Die SPD lastete ihm die Niederlage kaum an. Sicherlich, es gab angesichts der Zügellosigkeit Schumachers im Wahlkampf auch deutliche Kritik aus den eigenen Reihen: „Lieber Kurt, außer mir sind wohl noch einige Genossen der Meinung, dass uns Deine Reden im Wahlkampf gut und gerne 15 Mandate gekostet haben.”62 Insgesamt jedoch suchten die Sozialdemokraten den Fehler kaum bei sich selbst. Lieber erging man sich in bitteren Lamenti über die Uneinsichtigkeit des Wählers, insbesondere der Arbeiter, die nicht SPD gewählt und damit gegen ihre „ureigensten sozialen Interessen” verstoßen hatten.63 Die Partei zog sich in ihren Schmollwinkel zurück und haderte mit der Gesellschaft und ihrer Unfähigkeit, die Fehler aus der ersten Republik einzusehen oder doch wenigstens nicht zu wiederholen. So wartete man selbstzufrieden auf Erhards Scheitern und Adenauers Abdankung. Allein Schumacher wurde von dieser Rolle bald befreit. Er starb am 20. August 1952.
60
Vgl. o.V.: Schumachers Schatten, in: Christ und Welt, 09.07.1959. Vgl. Merseburger (Anm. 6), S. 417. 62 Zit. nach: Henkels, Walter: „Lieber Kurt,…“, sagte der Genosse, in: Ruhr-Nachrichten, 04.03.1950. 63 Walter (Anm. 2), S. 127. 61
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
45
Franz Walter
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
1
Einleitung
Scheitern kann durchaus etwas Heroisches in sich tragen.1 Großes Theater jedenfalls greift oft und gerne auf dieses Motiv zurück: Junge Helden, die auf dem Höhepunkt blendender Erfolge, charismatischer Ausstrahlung oder amourösen Begehrens plötzlich tief fallen, wegen ihres Übermuts, durch Verrat, auf Grund eines tragischen Fatums. Solches Scheitern fesselt das Publikum, liefert den Stoff für das große Epos, entlockt den Betrachtern die Tränen. Das Scheitern des Kanzlerkandidaten Erich Ollenhauer taugt indes ganz und gar nicht für aufwühlende Inszenierungen und gefühlsschwangere Sentimentalitäten. Ollenhauer hat sich in der Geschichtsschreibung der Bonner Republik – soweit die Abschnitte überhaupt von ihm handeln – vielmehr als der gleichsam unvermeidliche Verlierer festgesetzt, als Kandidat ohne Chance und ohne Fortune. Ollenhauer erinnern wir als den grundsoliden Mann des Apparats, der diszipliniert die Last bürdete, zweimal die Verantwortung für unvermeidbare Niederlagen der Sozialdemokraten auf sich zu nehmen. Über einen solchen Typus lässt sich gönnerhaft spötteln. Aber das Material für große Geschichtsschreibung offeriert er nicht. Im Unterschied zu anderen „Scheiterern“ wie Lafontaine, Strauß, Barzel ist Ollenhauer auch im Gedächtnis der Nation kaum noch präsent, was keineswegs nur am früheren Zeitpunkt seines politischen Misserfolges liegt. Wahrscheinlich war Ollenhauer von allen nicht erfolgreichen Kanzlerkandidaten nach 1949 in der Tat die farbloseste Gestalt. Und dennoch hätte ein Kanzler Ollenhauer einen kräftigen eigenen Farbtupfer in die Galerie bundesrepublikanischer Regierungschefs hineinbringen können. Denn Ollenhauer wäre, hätte er reüssiert, der erste und einzige Bundeskanzler der Deutschen gewesen, der lediglich die Volksschule besucht hatte. Allein dadurch hätte sich die Republik sozial und kulturell anders charakterisiert, zumindest aber repräsentiert. Aber so weit war die bundesdeutsche Gesellschaft nicht, war im Übrigen auch die SPD nicht, die damals als Partei tüchtiger Facharbeiter und fleißiger Angestellter wohl den sozialen Aufstieg ihrer Anhängerschaften anstrebte, dabei aber 1 Sehr zu danken habe ich Robert Lorenz, der zu diesem Beitrag Literatur beschafft und aufgearbeitet hat.
46
Franz Walter
doch das tief sitzende Gefühl der Inferiorität nicht zu verbergen vermochte und eben darum gehemmt, ohne Härte und Selbstbewusstsein agierte. 2
Administrator des Parteiwillens
So war die SPD. Und so war auch Ollenhauer, der seine Partei spiegelte – wie diese sich in ihm. In Ollenhauer, seiner Mentalität und Biographie bildete sich, was die charakterlichen Stärken und machtpolitischen Schwächen sozialistischer Akteure anging, die sozialdemokratische Geschichte im ersten Zweidrittel des 20. Jahrhunderts ab. Aber darin lag auch die Distanz der mittelständischen Adenauer-Gesellschaft Ollenhauer gegenüber begründet. Denn Ollenhauer war der Prototyp des Funktionärs, der sein Leben lang im Dienst seiner Partei stand und dem Binnenraum des Parteimilieus durchweg eng verhaftet blieb, in und mit Hilfe seiner Organisation Stufe für Stufe vorankam – eben die berüchtigte, im Bürgertum argwöhnisch betrachtete Ochsentour durchlief.2 Erich Ollenhauer war 1901 als Sohn eines Maurers in Magdeburg zur Welt gekommen.3 Die Familie war sozialdemokratisch, die Stadt war es ebenfalls. Der junge Ollenhauer war begabt und erhielt im Schulunterricht überdurchschnittlich gute Noten, weshalb er sich den Beruf des Lehrers erträumte. Aber der Weg vom Arbeitersohn zum Lehrerstudium war damals noch zu weit; und so nahm Ollenhauer mit 14 Jahren lediglich die allererste Stufe des proletarischen Aufstiegs: Er absolvierte eine kaufmännische Lehre. Doch in einem privatgewerblichen Beruf arbeitete der Angestellte Ollenhauer hernach nie. Er wurde sogleich Funktionär, erst als Volontär des sozialdemokratischen Heimatblattes, dann als Sekretär und Redakteur beim Hauptvorstand der sozialistischen Arbeiterjugend in Berlin. Vom Sekretärsposten ging es 1928 eine weitere Sprosse höher, hinauf zur Funktion des Reichsvorsitzenden im sozialdemokratischen Jugendverband. Im April 1933 wählten ihn die Delegierten der SPD-Reichskonferenz in den zentralen Parteivorstand. Im Prager Exil organisierte er die Auslandsarbeit der SPD als rechte Hand des Parteichefs Otto Wels. Ab 1941 war Ollenhauer in London ansässig, kehrte Anfang 1946 endgültig nach Deutschland zurück, wurde dort abermals die rechte Hand eines Parteivorsitzenden, nun: von Kurt Schumacher. 2
Vgl. Gaus, Günter: Ollenhauer – Der erste Diener seiner Partei, in: Süddeutsche Zeitung, 16.12.1963. 3 Vgl. Seebacher-Brandt, Brigitte: Ollenhauer. Biedermann und Patriot, Berlin/Bonn 1984; Miller, Susanne: Erich Ollenhauer, in: Bernecker, Walther / Dotterweich, Volker (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 2, Göttingen 1982, S. 101-109; Schröder, Dieter: Erich Ollenhauer, München/Köln 1957; vgl. auch o.V.: Ollenhauer. Nochmal Nummer eins, in: Der Spiegel, 01.10.1952.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
47
Im Grunde war eben dies wohl die Berufung und primäre Begabung des Erich Ollenhauer: Zweiter Mann seiner Partei zu sein. Vor allem im Zusammenspiel mit Schumacher fand er darin eine auf ihn zugeschnittene, durchaus fruchtbare Aufgabe. Denn Schumacher und Ollenhauer waren von Temperament und Charakter ganz unterschiedlich – und ergänzten sich infolgedessen vorzüglich. Schumacher war ein scharfsinniger Intellektueller, so ungeduldig wie oft unbeherrscht, mit gallig-sarkastischem Spott ausgestattet, der kein Pardon für seine Gegner kannte, sie mit Genuss rhetorisch hinrichtete. Ollenhauer war dagegen der pragmatische Organisator, dabei im Umgang mit anderen stets ausgleichend, nie die Nerven verlierend, ein geduldiger Architekt von Konsens und Kompromiss.4 Das politische Porzellan, was der ungestüme, oft apodiktische Schumacher lustvoll zerdepperte, fegte und klebte Ollenhauer still wieder zusammen. Heute würde man wohl sagen: Ollenhauer war der Integrator und Moderator seiner Partei. Und er kannte das Gros der Parteifunktionäre von Jugend an, von etlichen Reichstagungen, Zeltlagern, Kundgebungen. Er war seit den frühen 1920er-Jahren, seit der gemeinsamen Zeit in den Blaukitteln der sozialistischen Arbeiterjugend, für die mittleren Kader der Sozialdemokratie der „Erich“, dem man vertrauen durfte und konnte. Und als der große Charismatiker Schumacher starb, folgte ihm der geborene zweite Mann, der nun die letzte Station der Ochsentour erreicht hatte. Noch existierte keine voll entfaltete Mediendemokratie, noch konnten sich auch opponierende Landesfürsten nicht kameragerecht in Szene setzen, und so kam der ganz untelegene Mann des Apparats ganz nach vorne und oben. Der Rückhalt der Delegierten war 1952 nahezu hundertprozentig, die Rührung groß: Man stand von den Sitzen auf und sang „Wann wir schreiten Seit’ an Seit’“ – die Hymne der Jugendbewegung während der Weimarer Jahre. So war die SPD in den frühen 1950er-Jahren eben. Sie lebte vorwiegend noch aus der Tradition, kompensierte machtpolitische Schwächen durch trotzige Solidaritätsgefühle und Vergangenheitsgewissheit. Noch fehlte der Weimarer Restaurationstruppe der Mumm, auch der Leidensdruck für eine schonungslose Bestandsaufnahme und für einen radikalen Neuanfang. Insofern war Ollenhauer der kongeniale Spitzenmann der SPD. Alle Welt attestierte ihm Ehrlichkeit und Lauterkeit. Aber ihm fehlte der kalte Machtwille, der seinen Gegner Adenauer auszeichnete; es mangelte ihm an genialer Intuition und Verwegenheit, durch die Schumacher imponierte. Ollenhauer schien durch keine Mission, keine Vision, kein kühnes Projekt getrieben. Er war der Verwalter des sozialdemokratischen Erbes; der Administrator des Parteiwillens. Ollenhauer wirkte schon vom Körperbau her behäbig, klein, ein wenig dicklich, mit schlecht sitzenden Anzügen, 4
Vgl. Strobel, Robert: Schumachers Nachfolger, in: Die Zeit, 18.09.1952.
48
Franz Walter
seine Zigarre oder ein Pfeifchen schmauchend, ein passionierter Skatspieler, Herrchen von einem schwarzen Chow-Chow namens Blackie. Die Karikaturisten liebten Ollenhauer.5 Denn mit ihm hatten sie leichtes Spiel. Der SPD-Parteivorsitzende trug eine Hornbrille; und Hornbrillen galten in jenem Jahrzehnt als Ausdruck von Spießigkeit und Pedanterie. Ollenhauer mit Hornbrille, oft gar noch in Frauenkleidern, der Muttchentyp – dieses Motiv beherrschte etliche Zeichnungen jener Jahre in der bundesdeutschen Journaille. Und sehr beliebt war in diesem Jahrzehnt der keineswegs sonderlich originelle, aber offenkundig einleuchtende Witz: „Ein leeres Taxi fährt vor dem Bundeshaus vor. Wer steigt heraus? Erich Ollenhauer.“ 3
Christdemokratische Baisse
Mit einem solchen Spitzenkandidaten war schwerlich etwas gegen den hochkarätigen Wahlkämpfer und bereits amtierenden Bundeskanzler aus Rhöndorf zu bestellen. Daher kämpfte, so schien es, eine Partei mit dem geborenen Verlierer an der Spitze ein ganz aussichtloses Gefecht. Derart ist es schließlich auch in die Geschichtsbücher eingegangen. Doch aus der Perspektive der Zeit selbst war das weitaus weniger eindeutig. Zu Beginn war die bundesrepublikanische Republik durchaus nicht so übermächtig christdemokratisch, wie es vielfach memoriert worden ist. Bei der ersten Bundestagswahl lag die Union lediglich 1,8 Prozentpunkte vor den Sozialdemokraten. Die Wahl des Kanzlers fiel denkbar knapp aus. Aber auch danach brachen nicht gleich goldene Zeiten für die Christdemokraten im „rheinischen Kapitalismus“ an. Im Gegenteil, die Regierung schaukelte über Jahre in schweren Gewässern. Der Motor des Wirtschaftswunders stotterte in den frühen 1950er-Jahren noch beträchtlich; und die kriegsmüde westdeutsche Bevölkerung verfolgte mit großem Argwohn die Pläne ihres Kanzlers für eine Wiederbewaffnung des Landes. Vor allem in den Jahren 1950/51 erlitt die große Partei des bürgerlichen Lagers empfindliche Einbußen an Wertschätzung und Zustimmung. Eine Reihe von Landtagswahlen ging nahezu verheerend aus: Die CSU verlor 1950 bei den Landtagswahlen in Bayern 24,9 Prozentpunkte; im gleichen Jahr fiel die CDU in Hessen um 12,1, in Schleswig-Holstein gar um 14,3 Prozentpunkte zurück. Die Niederlagenserie setzte sich 1951 für die CDU in Bremen mit einem Minus von 12,9 und in Rheinland-Pfalz von 8,6 Prozentpunkten fort.6 Selbst bei dem nervenstarken Adenauer hinterließen diese Monate ihre Wirkung. Er badete nicht in der Zustimmung seines Volkes und machte sich 5
Vgl. Brühl, Fritz: Ollenhauer in der Karikatur, Berlin/Hannover 1957. Zu den Zahlen siehe Thränhardt, Dietrich: Geschichte der Bundesrepublik, Frankfurt a. M. 1986, S. 229 ff. 6
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
49
ernsthaft Sorgen um seine Wiederwahl 1953. Daher holte er sich 1951 den umtriebigen Otto Lenz als Staatsekretär ins Kanzleramt, der als „demokratischer Goebbels“ – wie ihn der Kanzler verblüffend unbefangen charakterisierte – mit Hilfe üppiger Reptilienfonds die öffentliche Meinung umdrehen sollte.7 Lenz war dafür in der Tat der rechte Mann. Mit dem Jahreswechsel 1952/53 kam die Baisse der Union an ihr Ende. Im Sommer 1953 zeichnete sich ein deutlicher Vorsprung der Union bereits konturenstark ab. Fortan erlebte die Republik dieses Muster in schöner Regelmäßigkeit: 1½ Jahre vor Bundestagswahlen erfreuen sich Oppositionsparteien meist des Rückhalts demoskopisch ermittelter Höchstsympathien, während die Regierungsparteien schon fast geschlagen am Boden liegen. Neun Monate vor den Bundestagswahlen beginnt dann üblicherweise – wenngleich zugegebenermaßen nicht immer – die Aufholjagd der Regierungsformationen, der Einbruch der Oppositionswerte. In den frühen 1950er-Jahren war das noch eine neue Erfahrung; ein halbes Jahrhundert später müsste es eigentlich eine Routineerkenntnis sein. Dennoch wird in der medialen und politischen Öffentlichkeit das Auf und Ab alle vier Jahre als etwas ganz Neues, Einmaliges, Sensationelles interpretiert.8 Dabei ereignete sich das Schauspiel schon 1956/57 wieder. 1956 galt vielen Zeitgenossen als das Jahr der Kanzlerdämmerung.9 Der „Alte“ im Palais Schaumburg schien allmählich das politische Fingerspitzengefühl zu verlieren. Er machte Fehler; und das Volk reagierte zumindest in Umfragen verdrossen. Durch seine Wahlrechtsreformpläne düpierte der Kanzler die FDP, die im Februar in Nordrhein-Westfalen nahezu putschistisch die bürgerliche Koalition platzen ließ und sofort mit den Sozialdemokraten eine gerade zwischen Rhein und Weser zuvor kaum für möglich gehaltene politische Ehe schloss. Kurz darauf war die FDP auch in der Bonner Koalition nicht mehr vertreten, das bürgerliche Lager gesprengt, neue Allianzen mit den bis dahin fast marginalisierten Sozialdemokraten urplötzlich denkbar. Dann stiegen auch noch die Marktpreise, was bisherige Unionswähler aus den unteren Schichten über den Sommer 1956 in die Arme der SPD trieb.10 Die beiden Parteien lagen infolgedessen zur Mitte des Jahres auf gleicher Höhe; Ende 1965 hatte die SPD die Union bei der Sonntagsfrage gar 7 Vgl. Müller, Kay / Walter, Franz: Graue Eminenzen der Macht. Küchenkabinette in der deutschen Kanzlerdemokratie. Von Adenauer bis Schröder, Wiesbaden 2004, S. 23 ff. 8 Vgl. schon Heidenheimer, Arnold J.: Der starke Regierungschef und das Parteien-System: Der „Kanzler-Effekt“ in der Bundesrepublik, in: Politische Vierteljahresschrift, 3/1961, S. 241. 9 Vgl. Schwarz, Hans-Peter: Die Ära Adenauer 1949-1957, Stuttgart 1981, S. 312 ff.; Appelius, Stefan: Heine. Die SPD und der lange Weg zur Macht, Essen 1999, S. 289 f.; Hönemann, Stefan / Moors, Markus: Wer die Wahl hat... Bundestagswahlkämpfe seit 1957. Muster der politischen Auseinandersetzungen, Marburg 1994, S. 60. 10 Vgl. Tennstädt, Friedrich: Der Wähler, in: Allensbacher Schriften 4, Allensbach am Bodensee 1957, S. 31 u. S. 41.
50
Franz Walter
weit hinter sich gelassen: Sie kam auf 45 Prozent, die Union nur noch auf 38 Prozent Zustimmungswerte. Ganz so aussichtslos war der sozialdemokratische Anspruch auf Kanzlerschaft und Regierungsführung also nicht. Doch dann, ab dem Frühjahr 1957, passierte, was auch fürderhin noch häufig geschah: Die Regierung gewann verlorenes Terrain zurück; der Stern der Opposition begann zu sinken.11 Und so fielen die Bundestagswahlen 1953 und 1957 nachgerade niederschmetternd für die Sozialdemokraten und ihren Kanzleraspiranten Ollenhauer aus. Die Union hingegen feierte einzigartige Triumphe. Die schmale Differenz, die zwischen den Wähleranteilen der beiden großen Parteien noch 1949 geherrscht hatte, hatte sich scherenmäßig weit geöffnet. Insbesondere die Bundestagswahl 1953 kam einem politisch-parlamentarischen Erdrutsch gleich.12 CDU und CSU gewannen 14,2 Prozentpunkte hinzu, was selbst in den letzten Tagen vor dem nationalen Urnengang in dieser Dimension auch kundige Demoskopen nicht für möglich gehalten hatten. Die Sozialdemokraten dagegen büßten 0,4 Prozentpunkte ein. Vier Jahre später konnte die SPD – nicht zuletzt Dank der parlamentarisch-heimatlosen Wähler der mittlerweile verbotenen KPD – zwar um 3 Prozentpunkte zulegen, doch die Union erreichte mit 50,2 Prozent der Voten gar die absolute Mehrheit der Wählerstimmen. Dergleichen war einer Partei weder zuvor noch danach jemals sonst gelungen. Zwischen den beiden großen politischen Parteifamilien bestand eine Differenz von 18,4 Prozentpunkten. Kurzum: Der Rückstand der SPD schien in den 1950er-Jahren schier riesig, die Hoffnung auf einen künftigen Machtwechsel vermessen, nahezu absurd. Kaum einmal in legalen Perioden war die Lage der deutschen Sozialdemokraten so bedrückend. Nichts sprach dafür, dass mit der Sozialdemokratie noch die neue Zeit zog, wie es einst in roten Liedern gern besungen wurde. Und natürlich konnte der Politiker, der diese Partei in ihrer trostlosen Lage seiner Zeit repräsentierte und in zwei schlimme Wahlniederlagen manövrierte, nicht als Glanzgestalt in die Historie sozialdemokratischer Parteiführer eingehen. 4
Am Katzentisch im Wirtschaftswunderland
Aber lag es wirklich an Ollenhauer, dass die SPD in den 1950er-Jahren in Bonn so traurig am Katzentisch saß? Reicht es, allein auf dessen Behäbigkeit, oratorische Schwächen, Traditionstümeleien hinzuweisen, um die Depression der SPD hinlänglich zu erklären? Gegen eine solche Reduktion auf die Person Ollenhauers spricht allein schon, dass der komplementären Gegenfigur zu ihm, dem don11 12
Vgl. Schwarz (Anm. 9), S. 364. Vgl. ebd., S. 195; Jahn, Hans-Edgar: An Adenauers Seite, München/Wien 1987, S. 239.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
51
nernden Rhetoren und expressiven Charismatiker Schumacher auch keine anderen Ergebnisse gelungen sind. Es scheinen also strukturelle Begrenzungen für die SPD in dieser Zeit existiert zu haben, bzw. strukturelle Begünstigungen für das Pendant, für die Christliche Union. Ein strukturelles Hemmnis für große Erfolge der Sozialdemokraten war zumindest, dass das Terrain, auf dem die Bundesrepublik entstand, alles andere als Mutterboden für den demokratischen Sozialismus war. Die historischen Zentren der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung lagen bekanntlich im früheren Mitteldeutschland, das nun die SBZ bzw. die DDR bildete.13 Doch selbst wenn man die sozialdemokratischen Anteile an den Wahlberechtigten im ganzen Deutschen Reich zwischen 1920 und 1933 nimmt, dann fielen vor dieser Folie die SPD-Ergebnisse in der Adenauer-Ära keineswegs katastrophal aus. Über 22,2 Prozent im Jahr 1928 war die SPD in Weimar nach 1920 nicht hinausgekommen. Bei den Bundestagswahlen 1953, die allgemein als Tiefstand schlechthin in der bundesdeutschen Geschichte der SPD gewertet werden, erzielte die Ollenhauerpartei immerhin 23,9 Prozent der Stimmen aller Wahlberechtigten. Die SPD stand besser da als in Weimarer Zeiten, hatte sich trotz zwölfjähriger Verfolgung also bemerkenswert gut gehalten. Die politische Bedrückung und machtbezogene Isolation rührte allein daher, dass im bürgerlichen Spektrum der zunächst gleich großen Unions-Partei binnen weniger Jahre eine singulare, rasante Sammlung gelungen war. Die Zusammenfassung der bürgerlichen Segmente innerhalb einer großen Partei war unbestreitbar eine große Leistung, Ausdruck des politischen Geschicks vor allem Konrad Adenauers. Aber die Christliche Union hatte auch beträchtliches historisches Glück auf ihrer Seite. Dank ihres knappen Wahlsieges 1949 wurde sie zur Gründerpartei einer Republik und Gesellschaft, die reüssierte, aufgrund etlicher günstiger Voraussetzungen im Unterschied zu 1918/19 auch reüssieren konnte. Boomende Wirtschaften gab es nach Weltkrieg und Depressionsperioden in den 1950er- und 1960er-Jahren nahezu überall im westlichen, nördlichen und mittleren Europa. Aber die Westdeutschen goutierten es nach drei Jahrzehnten von Kriegen, Bürgerkriegen, Zerstörungen und fundamentalen Bevölkerungsverschiebungen am stärksten. Sie rezipierten und charakterisierten die ökonomische Rekonstruktion staunend als „Wirtschaftswunder“ – und verliehen die politische Prämie dafür noch auf Jahrzehnte den damals regierenden Christdemokraten. In der Tat: Die sozialen und ökonomischen Vorgänge während der 1950er-Jahre lassen sich, wie es Historiker oft genug auch getan haben, als „beispiellos“ bezeichnen. Beispiellos war in der modernen Wirtschaftsgeschichte die Steigerung des Bruttosozialproduktes um das Dreifache innerhalb eines Jahrzehnts; beispiellos war der Anstieg der Löhne und Kaufkraft um das 13
Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 111 ff.
52
Franz Walter
Doppelte; beispiellos war ebenfalls der Anstieg an Wohnraum und Wohnqualität bis 1960.14 Die Gesellschaft änderte sich dadurch, auch und gerade mental. Besonders galt das für das klassische Subjekt der Sozialdemokratie, für die Arbeiterklasse also. Die 1950er-Jahre bildeten das Jahrzehnt, in dem sich das deutsche Proletariat gleichsam entproletarisierte. Die Vollbeschäftigung, die sich allmählich durchsetzte, vermittelte den Arbeitern ein stärkeres Gefühl der Sicherheit, festigte dadurch auch eine Sicherheitsorientierung, eine konservative Vorliebe für das Bestehende gewissermaßen. Die Massenkonsumartikel, über die in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre mehr und mehr auch die Arbeitnehmer verfügten, schufen Wohlstand und Privatheit. Das proletarische Leben entzog sich den früheren Orten kollektiver Öffentlichkeit, wie den Arbeiterkneipen und den Arbeitervereinen, verlegte sich stärker in die eigenen vier Wände, in den Rahmen der Familie, um das Radiogerät herum, dann den Fernseher, die Musiktruhe und schließlich auch auf Ausflüge im eigenen PKW. 1950 gehörten nur 8 Prozent der Arbeitnehmer zu den Automobilisten; ein Jahrzehnt später hatte sich der Anteil auf 53 Prozent vergrößert. Die Entproletarisierung der Arbeiterklasse unterhöhlte die traditionelle Kultur des Sozialismus, nahm also auch der traditionellen politischen Ansprache der SPD den Boden, was Erich Ollenhauer sicher nicht im ausreichenden Maße erkannte. Natürlich: Der Spielraum für den Chef der Opposition war in diesen Jahren denkbar bescheiden. Demgegenüber waren die Handlungsmöglichkeiten des amtierenden Kanzlers brillant. Höhere Wachstumsraten für eine Politik weit gestreuter Gefälligkeiten hat es in der deutschen Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts jedenfalls nicht gegeben. Und Konrad Adenauer war durchaus kein strikter marktwirtschaftlicher Ordnungspolitiker oder gar Fiskalist; der Kanzler nutzte die Gelegenheiten, die sich ihm boten, sich durch staatliche Wohltaten vor allem im unmittelbaren Vorfeld von Wahlterminen Massenloyalität und elektorale Zustimmung zu verschaffen. Die Bauern erhielten ihre Subventionen, die Beamten Kindergelderhöhungen und Wohngeldzuschläge; das Volk insgesamt kam im Sommer 1953 in den Genuss, billiger als zuvor Tee und Kaffee zu trinken, Zigaretten und Zigarren zu rauchen. Denn der Kanzler hatte die Steuern darauf kurzerhand reduziert, ohne dem zornigen Protest seiner Finanz- und Wirtschaftsminister Beachtung zu schenken.15 14 Vgl. Abelshauer, Werner: Die Langen Fünfziger Jahre: Wirtschaft und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland 1949-1966, Düsseldorf 1987, S. 50 ff.; Schwarz (Anm. 9), S. 192 ff.; Mooser, Josef: Auflösung der proletarischen Milieus, in: Soziale Welt, 3/1983, S. 270 ff.; Schildt, Axel: Zur Entwicklung der westdeutschen Gesellschaft in der „Ära Adenauer“, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1/1989, S. 22 ff. 15 Vgl. hierzu Köhler, Henning: Adenauer. Eine politische Biographie, Berlin 1994, S. 777.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
53
Das Preisniveau von Artikeln des täglichen Konsums spielte für die Zufriedenheit des Volkes mit ihrer Regierung in jenen Jahren eine erhebliche Rolle. Adenauer wusste das; und Adenauer handelte entsprechend. 1956 waren seine Umfragewerte in den Keller gefallen, weil die Preise kräftig angestiegen waren. Daher schloss die Bundesregierung im Frühjahr 1957 einen Pakt mit den Unternehmern, der darauf hinauslief, dass sich die Preise bis zum Wahltag nicht mehr nach oben bewegen sollten. Exakt so geschah es dann auch. Als sozialpolitisches Sahnehäubchen kam 1957 noch die große Rentenreform hinzu.16 Nur wenige Gesetzeswerke dürften in diesem Jahrhundert eine vergleichbare Popularität erreicht haben wie die Dynamisierung der Renten. Binnen weniger Monate verbesserte sich das materielle Auskommen der älteren Bundesbürger grundlegend und langfristig. Die Reform sicherte der Christlichen Union über etliche Legislaturperioden die Zustimmung der über 60-jährigen Wähler. Zwar hatten die Sozialdemokraten im informellen Bündnis mit den christlichen Sozialausschüssen für das Gelingen der Reform einiges getan. Doch die politische Prämie kassierte allein der Bundeskanzler, ohne dessen Härte und Raffinesse die neue Rentenformel allerdings in der Tat angesichts des vehementen Widerstandes der Banken und Versicherungsunternehmen nicht durchzusetzen gewesen wäre. 5
Widrigkeiten der Außenpolitik
Und schließlich lagen beim Kanzler alle Möglichkeiten der Außenpolitik. Auf diesem Feld kam in den 1950er-Jahren bei Adenauer alles zusammen, was ein erfolgreicher Politiker wohl benötigt: Geschick, Zähigkeit, Zielstrebigkeit – und Fortune im rechten Moment. Im Unterschied zum ersten Mann der Opposition konnte der Regierungschef die Gunst von Staatsbesuchen und Staatsempfängen nutzen. Das gab schöne Bilder und Berichte in der Presse. Die niedergedrückten Deutschen lechzten gerade in jenen Jahren nach solchen Ereignissen, die ihnen Anerkennung und Gleichberechtigung versprachen. So traf sich Adenauer mit den Großen der Welt. Virtuos setzten seine Öffentlichkeitsarbeiter eine Amerikareise im April 1953 in Szene. Nach Ende der Reise flog der Kanzler direkt zum bereits begonnenen CDU-Bundesparteitag nach Hamburg und ließ sich als Triumphator der deutsch-amerikanischen Freundschaft feiern. Drei Tage vor den Bundestagswahlen leistete auch der US-Außenminister John Foster Dulles Beistand, in dem er vor den „katastrophalen Folgen“ eines Regierungswechsels warnte.
16
Vgl. ebd., S. 954.
54
Franz Walter
Kurzum: In der Außenpolitik sind Bundeskanzler immer im Vorzug, während die Oppositionschefs ziemlich bedeutungslos außerhalb des Spielfeldes stehen. Das galt besonders auch für Ollenhauer. Überdies: Die Ereignisse der Weltpolitik meinten es in beiden Wahlkämpfen nicht gut mit dem Anführer der Sozialdemokraten. Die Sozialdemokraten der 1950er-Jahre waren eifrige Pläneschmieder in Fragen deutscher Vereinigung und europäischer Sicherheitspolitik. Dabei hatten ihre Vorstellungen der Befindlichkeit der Deutschen anfänglich besser entsprochen als diejenigen der bürgerlichen Regierung. Denn ohne Zweifel waren die Kernabsichten Adenauers zunächst alles andere als populär. Die Deutschen freuten sich nicht auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht, standen insgesamt der Wiederbewaffnung skeptisch gegenüber. Erst recht fand man nur wenig Sympathisanten für die Ausstattung der Bundeswehr mit atomaren Geschossen. Die Proteste dagegen gingen von Professoren aus und reichten weit in Kreise des bürgerlichen Protestantismus hinein. Insofern schien die SPD sowohl 1952/53 wie auch 1956/57 auf einer durchaus kräftigen Welle der Distanz und Gegnerschaft zur Deutschland-, Außen- und Sicherheitspolitik des rheinischkatholischen Kanzlers zu schwimmen. Doch Adenauer konnte sich stets auf die Sowjetunion verlassen. Die Kommunisten im Osten Deutschlands und Europas waren der Kitt für die bürgerliche Integrationspartei im Westen; und sie lieferten den Stoff für die Akzeptanz der Sicherheitspolitik des Kanzlers. Am 17. Juni 1953 erstickten sowjetische Panzer den Arbeiteraufstand zwischen Rostock und Plauen; im Oktober 1956 schlug die Rote Armee die Emeute der Ungarn mit unverhüllter Brutalität nieder.17 Beides veränderte die Stimmung im deutschen Volk jäh und weitreichend. Die Zustimmung zur Militär- und Bündnispolitik wuchs sprunghaft an; die sozialdemokratische Alternative büßte an Plausibilität und Unterstützung ein18. So standen die Sozialdemokraten auf den Höhepunkten der Wahlkämpfe 1953/57 in den elementaren Feldern der Politik – Wirtschaft, Soziales, Sicherheit und Äußeres – ziemlich nackt da. Insofern hätte der SPD in dieser Situation sehr wahrscheinlich auch kein Volkstribun oder politisches Alphatier weitergeholfen. Die Sozialdemokraten waren, unabhängig von den Begrenzungen ihrer Spitzenfigur, der christdemokratischen Regierungspartei in den Handlungsmöglichkeiten strukturell rundum unterlegen.
17 18
Vgl. Neumann, Peter Erich: Nützt Ungarn der CDU?, in: Der Spiegel, 09.01.1957. Vgl. Klotzbach, Kurt: Der Weg zur Staatspartei, Bonn 1982, S. 284 ff.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
6
55
Die Union: Das modernere Modell
Doch war die Überlegenheit der CDU/CSU nicht einfach Reflex günstiger Umstände und glücklicher Fügungen. Sie war auch erarbeitet, war Resultat politischer Umsicht. Und sie ging ohne Zweifel auf die herausragende Persönlichkeit Adenauers zurück, der mit seiner Erfahrung, Intuition, der Begabung zur einfachen Ansprache, seiner Härte, mitunter auch seiner Niedertracht die politische Macht und Hegemonie der Christdemokratie auf- und ausbaute. Das war schon erstaunlich. 1957 befand sich Adenauer immerhin bereits im 82. Lebensjahr; und doch wirkte er auf die deutsche Öffentlichkeit weitaus robuster, ja: elastischer und dynamischer als der mitunter recht phlegmatisch auftretende Ollenhauer. Eine historisch einzigartige und eigenständige Leistung war im Übrigen das Bündnisprojekt der Union, zur großen Integrationspartei des deutschen Bürgertums zu werden. Selbstverständlich war das nicht. Bis 1933 war das Bürgertum, waren die konfessionellen und konservativen Bevölkerungsteile parteipolitisch zersplittert, mehr noch: untereinander verfeindet. Insofern bedeutete die Union etwas Neues, in der deutschen Parteiengeschichte nachgerade Revolutionäres, da ihr Bogen sich normativ und sozial noch erheblich weiter spannte als der Radius der nationalsozialistischen „Sammelpartei des Protestes“. Die Union bündelte und band als Regierungspartei des neuen deutschen Parlamentarismus die verschiedenen Traditionen, Milieus und Profile, indem sie ihnen ihren autonomen Raum ließ, sie nicht auf starre Grundsätze verpflichtete, nicht durch Verbindlichkeiten den Rahmen eng setzte. Eben dazu war die Sozialdemokratie durch die Bürde ihrer Tradition, durch ihren zentralistischen Organisationstypus und ihre Fixierung auf sakrosankte Programmprinzipien lange nicht in der Lage. Die Union dehnte sich aus, weil sie flexibler und elastischer agierte. Ihr Parteimodell war gewissermaßen moderner als das der SPD.19 Und als weitaus moderner kann man mit einigen guten Gründen ebenfalls ihre Wahlkämpfe interpretieren. Auch dabei half der Union ihre eher lockere honoratiorenhafte, wenig durchstrukturierte Parteistruktur. Denn so konnten die Anführer der Partei, ohne auf ideologische Bedenken oder persönliche Eitelkeiten von – eben kaum vorhandenen – Funktionären Rücksicht nehmen zu müssen, Wahlkampagnen aus einem Guss planen, dabei auch auf externe Professionalität zurückgreifen. Die Ära moderner oder, wie es gerne heißt, „amerikanisierter“ Wahlkämpfe begann nicht erst mit Schröder 1998, sondern fast ein halbes Jahrhundert zuvor: im Jahr 1953.20
19
Vgl. auch Heidenheimer (Anm. 8), S. 246; Hönemann / Moors (Anm. 9), S. 54 ff. Vgl. auch Hetterich, Volker: Von Adenauer zu Schröder – Der Kampf um Stimmen, Opladen 2000, S. 347; Köhler (Anm. 15), S. 775; Bösch, Frank: Vorreiter der modernen Kampagne. Die
20
56
Franz Walter
Der greise Adenauer war der Modernist. Dank seiner Initiative nutzte die CDU als erste Partei in Deutschland die Kompetenz demoskopischer Institute. Seit 1950 ließ sich der Kanzler vom Chef des Allensbacher Unternehmens, Erich Peter Neumann, mit Daten über Sorgen und Hoffnungen der Deutschen füttern. So erkannten Adenauer und seine Parteileute früh, wie sehr Angst und Sicherheitsbedürfnisse die Mentalität der Deutschen auch noch 10 Jahre nach dem Krieg dominierten. Infolgedessen entschieden sich die Wahlkampfplaner der CDU für das Wahljahr 1957 auch nicht – wie zunächst projektiert – für den Slogan „Einheit“, sondern für die von einer Werbefirma ausgetüftelte Parole „Keine Experimente – CDU“.21 Kurz, pointiert, einfach – so hatten es die Profis aus dem Marketingbereich ihren Auftraggebern von der Unionspartei geraten. Es deckte sich ganz und gar mit dem Naturell und der politischen Anthropologie Konrad Adenauers. Schon im August 1949 hatte Adenauer kundgetan, was er von seinem Volk hielt: „Der Durchschnittswähler denkt primitiv; und er urteilt auch primitiv.“22 Infolgedessen wäre der Bundeskanzler nie auf den Gedanken gekommen, die Wähler – wie es Sozialdemokraten seinerzeit gerne taten – mit programmatischen Elaboraten oder längeren Texten zu traktieren. Noch im Wahlkampf 1949 war Adenauer national ein eher unbekannter Politiker, keineswegs der ganz unbestrittene Kanzlerkandidat der CDU/CSU. 1953 aber lief alles auf ihn, den Regierungschef, nahezu plebiszitär zu.23 Insofern mag man von „Personalisierung“ sprechen und auch das als überraschend frühe Form amerikanischer Methoden – welche die CDU durch ihren Bundesgeschäftsführer Heck in der Tat vor Ort hatte studieren lassen24 – bewundern. Doch ist die Personalisierung ein uraltes Prinzip politischer Inszenierung, das Adenauer wie etliche andere historische Größen instinktsicher gebrauchte. Aber schon im Wahlkampf 1957 hatten die Strategen der Union um Adenauer auch ein „Team“ von regionalen und bundespolitischen CDU/CSU- Granden versammelt, da sonst das hohe Alter des Kanzlers, wäre er allein in die Arena geschickt worden, ein gefährliches Thema hätte werden können. Besonders Ludwig Erhard geriet noch in den Vordergrund mit seinem Versprechen „Wohlstand für alle“. Sicherheit und Wohlstand – in diesen beiden Begriffen und ihren politischen Repräsentan-
Adenauer-Wahlkämpfe 1953 und 1957, in: Die Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 7+8/2002, S. 439 ff. 21 Vgl. Gruner, Paul-Hermann: Die inszenierte Polarisierung. Die Wahlkampfsprache der Parteien in den Bundestagswahlkämpfen 1957 und 1987, Frankfurt a. M. u.a. 1990, S. 53. 22 Zit. bei Köhler (Anm. 15), S. 775. 23 Vgl. Jahn (Anm. 12), S. 237. 24 Siehe bei Hönemann / Moors (Anm. 9), S. 68.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
57
ten Adenauer/Erhard spiegelte sich die Mentalität der deutschen Gesellschaft zur Mitte der 1950er-Jahre auf das Trefflichste.25 Die konservative Ansprache fand dabei in modernen Medien statt. Die Parteipresse spielte für die christliche Union im Wahlkampf keine Rolle. Stattdessen schaltete man Anzeigen in Illustrierten, vor allem in solchen für Frauen. Dazu lieferte man schöne Bilder des privaten Kanzlers, beim Bocciaspiel, im Urlaub, bei der Rosenzucht, im Kreise der Lieben auf der Rhöndorfer Terrasse.26 Auch das also begann keineswegs erst bei Schröder. Überhaupt ließ sich der sonst durchaus knauserige Adenauer bei der Pflege von Journalisten nicht lumpen. Im Wahlkampfsonderzug standen für die Medienvertreter stets gute Weine zur Verfügung. Als der Kanzler 1953 zum Staatsbesuch nach Amerika reiste, wurde der Journalistentross ebenfalls vorzüglich mit Billetts, Kabinen und Devisen versorgt. 3000 DM erhielten sie überdies, um die Tage in den Vereinigten Staaten angenehm zu verbringen und in guter Laune freundliche Kommentare an die heimischen Redaktionen zu telegraphieren. Für dergleichen hatte das Bundeskanzleramt unter Hans Globke einen gut ausgefüllten Reptilienfonds. Insgesamt fehlte es Unionskanzlern nie am Geld, um politische Macht zu sichern. 7
Die SPD: Griesgram und Kassandra
Mit der finanziellen Ausstattung christdemokratischer Wahlkämpfe konnten die Sozialdemokraten nie konkurrieren. Aber das war nicht die entscheidende Ursache dafür, dass die sozialdemokratische Methode zur Überzeugung der Wählerschaft im Vergleich zum Rivalen hausbacken wirkte.27 Die Sozialdemokratie der 1950er-Jahre war von ihrer ganzen Überlieferung her noch nicht im Stande, sich den Ratschlägen und Konzeptionen kommerzieller Werbeträger anzuvertrauen.28 Die SPD war Partei ideologisch geprägter Mitglieder und Funktionäre. Und sie war auf das Engagement und die Beitragsleistungen dieser Kerngruppen angewiesen, da ihr Kompensationsmöglichkeiten durch zusätzliche Macht- und Einflussressourcen wie im Falle der Honoratiorenparteien des Bürgertums nicht zur Verfügung standen. 1953 verzichtete die SPD daher ganz auf die Erhebungen sozialwissenschaftlicher Umfrageinstitute. Hätte sie sich dort Auskunft geholt, dann wäre sie wohl nicht mit der Parole „Statt Adenauer – Ollenhauer“ in die Wahlauseinandersetzungen gezogen. Denn es war nicht so, dass das Gros der 25
Vgl. ebd., S. 71 ff.; Köhler (Anm. 15), S. 961; Schwarz (Anm. 9), S. 344. Hierzu und im Folgenden vgl. Bösch (Anm. 20), S. 440 f. 27 Vgl. Feddersen, Jens: Politik muß verkauft werden, in: Die Neue Gesellschaft, 1/1958, S. 23. 28 Vgl. Besser, Klaus: Politik und Werbung im Wahlkampf, in: Die Neue Gesellschaft, 6/1956, S. 433; Hetterich (Anm. 20), S. 167 ff. 26
58
Franz Walter
Menschen von Adenauer die Nase voll hatte und dafür den Spitzenmann der Sozialdemokratie begeistert auf den Schultern ins Palais Schaumburg tragen wollte. Ähnlich an der Stimmung vorbei geriet die Plakataufschrift: „Prof. Erhard – ruiniert die Wirtschaft!“. Die Deutschen empfanden es im Sommer 1953, in den heißen Wahlkampfwochen, ganz anders. Vier Jahre später hatte sich das Bild kaum gewandelt. Die Sozialdemokraten warnten, jammerten, beschworen Nieder- und Untergänge. Ein Votum für die CDU, so konnte man in sozialdemokratischen Werbebroschüren nachlesen, bedeute Einparteienherrschaft, Teuerung, Spaltung des Vaterlandes, Atombomben und Atomtod.29 Das Gros der Wähler konnotierte seine Erfahrungen nach acht Jahren CDU/CSU-Regierung anders, positiver, heiterer, optimistischer. Die SPD hatte für sich selbst die Rolle des Griesgrams ausgesucht. Ausgerechnet in den Jahren, als die Deutschen mehrheitlich das Gefühl hatten, ein jahrzehntelanges Jammertal zu verlassen, verbreitete die Partei der einfachen Menschen Übellaunigkeit. Doch galt auch damals: Kassandra wird nicht goutiert.30 Seit Mitte der 1950er-Jahre spürten die sozialdemokratischen Anführer das ebenfalls. Sie ahnten, dass sie als Partei humorloser Besserwisser und frustrierter Nörgler keine Chance besaßen, aus der Neinsager-Ecke herauszukommen. Man entschied daher, in den Wahlkampf 1957 mit „positiven“ Aussagen auch zu „weichen“ Themen gehen zu wollen. Doch sofort machte ihnen der alte Fuchs an der Spitze der bürgerlichen Bundesregierung einen Strich durch die Rechnung. Gezielt lancierte Adenauer eine seiner vielen maliziösen Spitzen gegen die dann berechenbar entrüstet aufbrüllende große Oppositionspartei. Als der Bundeskanzler auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg Anfang Juni 1957 einen Wahlsieg der SPD mit dem „Untergang Deutschlands“ gleichsetzte, war es prompt vorbei mit der positiv-weichen Attitüde der Sozialdemokratie. Nun war wieder die schroffe Gegenattacke angesagt. Aber eben darin lag das Dilemma: Die SPD reagierte stets, während Adenauer die Initiative ergriff. Der Kanzler griff an, die Sozialdemokraten wehrten und verteidigten sich – durchweg aus der Defensive. 8
Verklemmte Parteibürokraten
Kurt Schumacher hätte Adenauer gewiss nicht so leicht treiben können. Aber Ollenhauer war ein dankbarer Gegner, da er der Skrupellosigkeit und Bedenkenlosigkeit Adenauers nie gewachsen war. Ollenhauer war zu jeder Demagogie, ja selbst zur rhetorischen Zuspitzung unfähig. Im Grunde taugte Ollenhauer weder zum Wahlkampf noch zur Kanzlerkandidatur. Adenauer liebte die Wochen der 29 30
Vgl. Klotzbach (Anm. 18), S. 395. Vgl. Gruner (Anm. 21), S. 68 ff.; Klotzbach (Anm. 18), S. 289; Feddersen (Anm. 27), S. 24.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
59
intensiven Wahlkampfphase. Sie vitalisierten ihn, waren ihm ein Jungbrunnen.31 Ollenhauer dagegen litt, wenn er um die Gunst der Menschen buhlen musste. Er verhielt sich gehemmt, linkisch, verklemmt im spontanen Zusammentreffen mit der Bevölkerung, bemerkenswerterweise auch im Umgang mit dem „kleinen Mann“.32 Der Reporter der Süddeutschen Zeitung, Hans Ulrich Kempski, schilderte seinerzeit, wie er mit Ollenhauer im Mercedes von Wahlveranstaltung zu Wahlveranstaltung fuhr. Einmal hielt der Wagen vor einer Bahnschranke; Passanten schauten neugierig hinein. Ollenhauer aber blieb stocksteif und stumm im Fond sitzen, öffnete nicht das Fenster, wechselte keinen einzigen Satz mit den potenziellen Wählern. Wenig später skandierte er auf den großen Wahlversammlungen in immer gleichem Rhythmus und Tempo die immer gleichen sozialdemokratischen Warnungen und Mahnungen.33 Doch hat es zwischen 1953 und 1957 nie eine ernsthafte Debatte in der SPD darüber gegeben, ob Ollenhauer eigentlich der rechte Mann am rechten Ort wäre.34 Schließlich sprachen gegen Ollenhauer nicht nur seine rhetorische Schwunglosigkeit, sein blasser Auftritt, sein Mangel an Leidenschaft und Temperament. Ollenhauer war wirklich in erster Linie Funktionär. Er war sicher auch kein schlechter Parlamentarier. Aber über Regierungserfahrungen verfügte er nicht, weder im Bund noch in einem der Länder. Darin war er ein Unikum in der Geschichte der Kanzlerkandidaten der Bundesrepublik. Doch bis 1957 diskreditierten die Biographie und der Habitus des Funktionärs noch nicht unter Sozialdemokraten. Sie galten eher als Zeugnis eines geradlinigen Lebens im Kosmos von Arbeiterbewegung und Sozialismus. Der Ort, von dem aus diese Welt verwaltet wurde, war das „Büro“. Damit kennzeichnete man die hauptamtlichen, bis 1958 in verlässlicher Regelmäßigkeit wiedergewählten Mitglieder des SPD-Parteivorstandes. Der Mann, der in diesem Büro als graue Eminenz alle Fäden der „Propaganda“ – so hieß das seinerzeit noch – in den Händen hielt, war Fritz Heine.35 Der Propagandaleiter der SPD war durchaus ein alter Haudegen; schon seit 1928 managte er die Wahlkämpfe der Sozialdemokraten. Darin indes lag gerade das Problem, denn Heine hatte das Weimarer Erfahrungsgepäck umstandslos mit in die Bundesrepublik genommen. Heine war ein moralisch ganz tadelloser Sozialdemokrat, treuer Diener seiner Partei, aber er war unzweifelhaft durch und durch Bürokrat. Tagein, tagaus hockte er bis spät in die Nacht hinter dem Schreibtisch seines Büros in der „Baracke“, wie man lange das Provisorium der SPD-Zentrale etikettierte. Heine war nie 31
Vgl. Köhler (Anm. 15), S. 962. Vgl. o.V.: Ollenhauer im Wahlkampf, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.08.1957. Vgl. Kempski, Hans-Ulrich: Erich Ollenhauer scheut allen Wirbel, in: Süddeutsche Zeitung, 28.9.1957. 34 Vgl. Klotzbach (Anm. 18), S. 290. 35 Zu Heine und dem „Büro“ vgl. Appelius (Anm. 9), passim. 32 33
60
Franz Walter
Parlamentarier, verlies ungern sein Arbeitszimmer, pflegte keinen Umgang mit Politikern des anderen Lagers, hielt auch keinen Kontakt zu Journalisten der „bürgerlichen Presse“, mied – wo es ging – die Menschen jenseits des Parteisekretariats. Der sozialdemokratische Wahlkampfchef Heine verkörperte gewissermaßen die Isolation der SPD, ihren Rückzug in sich selbst, die lange Abschottung und Fremdheit in der bundesdeutschen Gesellschaft. 9
Diffusion statt Dogma
Die SPD trug also schwer am Traditionalismus. Und doch darf man das traditionalistische Motiv nicht übertreiben. Denn schon vor 1958/59 – den Jahren der Partei- und Programmreform – bröckelte es an den Weimarer Restaurationsfassaden des Sozialismus. Auch die SPD hatte sich im Wahlkampf 1957 eines externen Umfrageunternehmens bedient, des Divo-Instituts.36 Auch die SPD hatte 1957 dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung ihre wahlpolitische Referenz erwiesen und das Motto „Sicherheit für alle“ zum Hauptslogan erkoren. In einer Broschüre gleichen Titels tauchte der Begriff „Sozialismus“ an keiner Stelle mehr auf.37 Weder 1953 noch 1957 war in den Wahlprogrammen der Sozialdemokraten die Sozialisierung der Produktionsmittel relevant. Die Wirtschaftsexperten der SPD, mit dem Professor Karl Schiller an der Spitze, hatten schon 1954 die Formel „Wettbewerb so weit wie möglich, Planung so weit wie nötig“ durchgedrückt. Insofern waren die Zentralüberzeugungen der vorangegangenen Jahrzehnte schon 1953/57 aus den Wahlkämpfen der SPD verschwunden. Nur: Es trat nichts Neues, kein glanzvoller Ersatz an die Stelle der einst plausiblen, für viele Aktivisten fraglos mitreißenden Losungen. Die SPD hatte bereits ab 1952 klammheimlich Abschied vom klassischen Planungs- und Verstaatlichungssozialismus genommen. Indes, nicht jeder mittlere Funktionär vollzog das hinreichend mit. Aus ihrem Mund konnte man weiterhin noch die alten Modelle preisen hören, als in den neuen Manifesten schon ständig von Wettbewerb, Eigentum, freier wirtschaftlicher Entwicklung lobend die Rede war. Auch Erich Ollenhauer fiel zuweilen in den gewohnten Sozialisierungsrefrain ein. So gesehen, war es weniger der überlieferte Dogmatismus, der den Sozialdemokraten schadete. Es waren vielmehr die neue Unschärfe, die Diffusion, die Richtungslosigkeit, die sich in der SPD zwischen 1952 und 1959 auftaten, welche die Wähler verwirrten und abstießen. Wofür Adenauer stand, das wusste 1953 und 1957 das Wahlvolk ziemlich genau. Was die SPD unter Ollenhauer mit Deutschland vorhatte, war 36 37
Vgl. Hetterich (Anm. 20), S. 168; Klotzbach (Anm. 18), S. 396. Vgl. Gruner (Anm. 21), S. 69.
Erich Ollenhauer. Lauterkeit und Phlegma
61
dagegen alles andere als eindeutig. Die sozialdemokratische Alternative war nicht zu apodiktisch links, sie war einfach in ihrem Kern nicht zu erkennen.38 Gerade auf so genannte unentschlossene Wähler – deren Anteil an den Wahlberechtigten auch in den 1950er-Jahren schon etwa ein Drittel betrug – wirkte das abschreckend. Dort und in den unteren Schichten der Bevölkerung verlor die SPD besonders massiv im Schlussspurt. Je geringer die Einkommensverhältnisse waren, desto schlimmer fielen die Einbrüche der Sozialdemokraten in den letzten drei Wochen vor den Wahlen aus. Die Union machte in der Zielgerade ihre entscheidenden Punkte in den Souterrains, nicht in der Beletage der Gesellschaft.39 Und so verschaffte sich die große Partei des bürgerlich-konfessionellen Lagers zweimal in Folge die absolute Mehrheit der Parlamentssitze. Danach aber war die Diskussion in der SPD über die Reform der Führung, der Organisation und des Programms nicht mehr aufzuhalten. Erich Ollenhauer blieb bis zu seinem Tod 1963 Parteivorsitzender und sicherte die ihm vermutlich fremde Erneuerung der SPD bei den alten Weimarer Garden im sozialistischen Traditionscorps ab. Doch als Kanzlerkandidat kam er für die posttraditionelle Partei 1960/61 nicht mehr in Frage. Die Zeit des Kanzlerkandidaten Brandt begann; doch dauerte es auch dann noch neun Jahre, bis dies in die „Ära Brandt“, in die erste sozialdemokratische Kanzlerschaft seit 1930 mündete.
38
Sehr scharfsinnig dazu o.V.: Wenn die SPD verliert, in: Die Zeit, 22.08.1957; vgl. auch o.V.: Was wird aus der SPD, in: Die Zeit, 17.09.1953; Welter, Erich: Nur ein Phantom?, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.09.1953. 39 Tennstädt (Anm. 10), S. 57; Müller, Michael Ludwig: Der gesinnungsgemäße Ort westdeutscher Tageszeitungen und die Bundestagswahl 1957, Berlin 1961, S. 92.
62
Matthias Micus
Matthias Micus
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
1
Einleitung
Über Willy Brandt zu schreiben ist nicht ganz leicht, zum Mindesten aber mühsam. Schließlich war Brandt ein fleißiger und regelmäßiger Memoirenschreiber. Daneben existieren noch zahlreiche dickleibige Darstellungen seines Lebens aus fremder Feder und bergeweise biographische Textfragmente, die sämtlich durchgearbeitet werden müssen, will man sich ein solide fundiertes Urteil bilden. Nun ist das allein freilich noch kein stichhaltiges, geschweige denn hinreichendes Argument, sich nicht mit Brandt zu beschäftigen. Hinzu kommt etwas anderes: Die Annahme, dass dort, wo derart viele Autoren den Verlauf eines Lebens, seine Brüche, Kontinuitäten und Entwicklungsstufen untersucht haben wie bei Brandt, wo die Forschung über eine Person dermaßen ausdifferenziert und die archivierten Personalmappen in einer solchen Häufigkeit durchforstet worden sind – dass dort Neues nicht mehr in Erfahrung zu bringen ist. Der Fülle an Erinnerungsliteratur noch einen weiteren Aufsatz hinzuzufügen wäre dann in der Tat eine unfruchtbare, wenig reizvolle Fingerübung. Auch den Verfasser dieser Zeilen beschlichen anfangs ein gewisses Unbehagen und ein latenter Hader ob des Untersuchungsgegenstandes sowie der Aufgabe, vor die er sich gestellt sah. Der Unmut verflog dann allerdings zusehends. Denn nach eingehender Lektüre und bei genauerer Betrachtung zeigten sich in der Forschung zu Willy Brandt trotz aller Vorarbeiten dennoch einige Lücken, die auszuleuchten einen zusätzlichen Erkenntnisgewinn zu bringen versprachen. Eine auffällige Leerstelle besteht beispielsweise im Hinblick auf die Bundestagswahlen von 1961 und 1965 sowie die Rolle Willy Brandts bei diesen Urnengängen. Wiewohl Brandt beide Abstimmungen immerhin als – wenn auch jedesmal unterlegener – Spitzenkandidat der SPD und – am christdemokratischen Amtsinhaber letztlich gescheiterter – Anwärter auf die Kanzlerschaft bestritt, werden seine bundespolitischen Aktivitäten dieser Jahre größtenteils zu Gunsten seiner Tätigkeit als Regierender Bürgermeister Berlins und seiner Arbeit in der von einer bedrohlichen Mauer umgebenen, durch Krisen geschüttelten und ostseits chronisch in ihrer Existenz gefährdeten Stadt vernachlässigt. Selbst Peter Merseburger handelt in
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
63
seiner Monumentalbiographie Brandts Bundestagswahlkämpfe in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre und seine gescheiterten Kanzlerkandidaturen eher en passant ab.1 Folgerichtig existieren zu dieser Episode des Brandt’schen Lebens eine Reihe von Pauschalurteilen, Klischees und Mutmaßungen – Deutungen, die, auf schmaler Quellenbasis ruhend, oftmals unhinterfragt der zeitgenössischen Presse entnommen wurden, die durch beständige Wiederholung ein Eigenleben entfaltet haben und in den Rang eines Gemeingutes zur Begründung der sozialdemokratischen Niederlagen bei den Bundestagswahlen 1961 und 1965 erhoben worden sind. Die Erklärung für die Wahlniederlagen der SPD und die Kritik an Brandt konzentriert sich dabei auf vier Punkte. Negativ auf die sozialdemokratischen Wahlkämpfe habe sich erstens ausgewirkt, dass Brandt und die SPD in den frühen 1960er-Jahren zu verschieden gewesen seien. Brandt habe seine Karriere in der Nachkriegszeit gegen die eigene Partei gemacht, er sei „als positives Gegenbild zur Partei von den Wogen der Stimmungsdemokratie hochgespült“2 und den Genossen 1960 aus rein elektoralen Erwägungen als Wahlkampfspitze vorangestellt worden. Der Kanzlerkandidat sei den eigenen Parteianhängern suspekt gewesen, er habe ihre politischen Ansichten nicht geteilt, in den zentralen Streitfragen auf der Gegenseite gestanden und stets sehr viel pragmatischer agiert als diese. Sozialdemokratisches Wollen und Berliner Realitäten, die Ansichten der Mitgliedschaft und die Vorstellungen des SPD-Kandidaten wären nicht konform gegangen, weshalb sich die innerparteiliche Begeisterung über Brandt in Grenzen gehalten habe und seine Popularität in der eigenen Partei gering gewesen sei. Wenn Brandt die Kanzlerkandidatur dennoch angetragen wurde, so sei das allein dem Wirken Herbert Wehners geschuldet gewesen, der ihn in den Führungsgremien durchsetzte und in den Folgejahren mehrfach protegierte. Allerdings habe auch Wehner nicht verhindern können, dass das Engagement der Parteibasis im Wahlkampf zu wünschen übrig gelassen habe.3 Als zweite Schwachstelle der Brandt’schen Kanzlerkandidaturen 1961 und 1965 wird der Mangel an klar erkennbaren inhaltlichen Alternativen und der Verzicht auf Regierungsschelte durch die Sozialdemokraten identifiziert. Die SPD und Brandt hätten – so geht dieses Argument – ihre Rolle als Oppositionspartei bzw. Oppositionsführer konsequenter spielen müssen. Wenn man die Regierung ablösen und selber Regierungspartei werden wolle, dann müsse man dem Wähler Gegenvorschläge unterbreiten, müsse sagen, was man konkret anders machen wolle, um so Anhänger anderer Parteien und Unentschlossene zu 1
Vgl. Merseburger, Peter: Willy Brandt 1913-1992. Visionär und Realist, Stuttgart/München 2002. Zundel, Rolf: Der neue Kanzler, in: Harpprecht, Klaus: Willy Brandt. Porträt und Selbstporträt, München 1970, S. 15-26, hier S. 18. 3 Vgl. ebd., S. 15 ff. 2
64
Matthias Micus
sich herüberziehen zu können. In dem sogenannten „Gemeinsamkeitskurs“, dem Versuch, sich der Union thematisch anzuverwandeln und Verbindendes über Trennendes zu stellen, sieht dieses Argument den wahlpolitischen Sündenfall der SPD.4 Im Zusammenhang mit dem „Gemeinsamkeitskurs“ wird regelmäßig drittens angeführt, dass Brandt sich in beiden Wahlkämpfen, 1961 wie 1965, zum Zwecke des Erfolges habe verbiegen lassen, dass er nicht er selbst und also authentisch geblieben, sondern eine Marionette in der Hand seiner Wahlkampfmanager gewesen sei. Diese hätten ihn nach dem Bild der intensiv befragten Meinungsforschungsinstitute zu modellieren versucht, hätten seine politischen Stellungnahmen, seine Orientierungen und Verhaltensmerkmale künstlich der ermittelten Mehrheitsmeinung anzuverwandeln versucht und Brandt gerade dadurch bei den umworbenen Wählergruppen unglaubwürdig und unmöglich gemacht. Als Standardbeleg dieses Argumentes dienen die „Deutschlandfahrten“ Willy Brandts, die pedantisch geplant waren und nach einem minutiös vorgegebenen Zeitplan abliefen. Tatsächlich erreichten seine Beliebtheitswerte zumindest 1961 auch zeitgleich mit seiner Wahlwerbereise einen Tiefststand.5 Schließlich wird viertens der Karriere- und Amtsehrgeiz des damaligen Regierenden Bürgermeisters von Berlin problematisiert. In der ersten Hälfte der 1960er-Jahre habe Brandt vor allem in das Kanzleramt einziehen und das Erbe Adenauers bzw. Erhards als Hausherr im Palais Schaumburg antreten wollen, ohne dass er seine Vorstellung vom Sinn und Zweck der Amtsübernahme, von seinen politischen Prioritäten und den von ihm beabsichtigten Reformmaßnahmen glaubhaft und überzeugend hätte darlegen können, ja vielleicht ohne eine solche Vorstellung überhaupt schon entwickelt zu haben.6 Für eine erfolgversprechende Kandidatur aber bedürfe es eines unverwechselbaren politischen Profils, eines Projektes, mit dem sich die Wähler identifizieren können, das Emotionen schürt, Begeisterung weckt und Leidenschaften zu entfesseln vermag. Erst nach der Bundestagswahl 1965, als Brandt jede „landläufige Art von Ambition“7 fahren gelassen und zeitgleich seine ostpolitischen Vorstellungen ausgearbeitet habe, sei insofern der Grundstock seines späteren Ansehens, Ruhmes, ja Charismas gelegt worden.
4 Vgl. Gardill, Kerstin: Vom Regierenden Bürgermeister zum Kanzlerkandidaten. Willy Brandt in der öffentlichen Wahrnehmung von 1957 bis 1961, Berlin 2004, S. 98 ff. 5 Merseburger (Anm. 1), S. 390; siehe hierzu auch die Anmerkungen zu Brandts Wahlkampfreise bei Kempski, Hans Ulrich: Ludwig Erhard, der Volkskanzler, in: ders.: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern, Frankfurt a. M. 2000, S. 108 f. 6 Vgl. Bahr, Egon: Zu meiner Zeit, München 1996, S. 123. 7 Vgl. Schreiber, Hermann: Anatomie einer Veränderung, in: Simon, Sven/Schreiber, Hermann: Willy Brandt. Anatomie einer Veränderung, Düsseldorf 1970, S. 89-123, hier S. 108 f.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
65
An diesen Kritikpunkten mag einiges richtig sein. Dennoch werfen sie mehr Fragen auf als sie zu lösen vermögen. Ist etwa ernsthaft vorstellbar, dass ein 47jähriger Kanzlerkandidat mit dem Brandt’schen Werdegang sich marionettenhaft lenken ließe? Brandt hatte schon als Kind auf eigenen Füßen stehen müssen, war im Alter von 19 Jahren emigriert, war seitdem auf sich allein gestellt gewesen, hatte sich im Exil auch durch harte Arbeit bewährt, sich eine Existenzgrundlage geschaffen und nach dem Krieg bis zum Amt des Regierenden Bürgermeisters hinauf in der Berliner SPD Karriere gemacht. So einer sollte sich dann 1961 und 1965 willenlos herumkommandieren und fremdbestimmt eine politische Linie aufoktroyieren lassen – von Zuarbeitern, die obendrein jünger waren als er selbst? Wie ist andererseits die scheinbare Deckungsgleichheit der SPDWahlkämpfe 1961 und 1965 zu erklären, warum eigentlich änderte die SPD 1965 ihre Agitationsstrategie nicht, weshalb hielt sie an ihrem Kandidaten und ihren Werbemethoden fest, wenn doch 1961 ein Erfolg nicht zu nennen ist? Wieso zumal sollte Brandt sich dann nach beziehungsweise aufgrund der Niederlage bei der Bundestagswahl 1965 gänzlich unvermittelt gewandelt, plötzlich jeden Ämterehrgeiz fahren gelassen und sein Leben in den Dienst einer erst jetzt entdeckten Sache gestellt haben? Aufgrund einer Niederlage, die ihn ja Regierender Bürgermeister von Berlin weiterhin bleiben ließ und politisch existenzbedrohend insofern nicht war? Und schließlich: Erscheint es realistisch, dass sich eine im Jahr 1960 knapp 650.000 Mitglieder zählende Massenpartei wie die SPD gegen ihren Willen einen Kandidaten voranstellen ließe – nur aufgrund der taktischen Erwägungen eines einzigen Mannes, und sei er auch so ausgebufft, versiert und skrupellos im Umgang mit der Macht wie Herbert Wehner? Um diese Fragen zu klären, soll auf den folgenden Seiten die Vorgeschichte der Nominierung Willy Brandts als SPD-Kanzlerkandidat untersucht, der Verlauf der sozialdemokratischen Wahlkämpfe 1961 und 1965 dargestellt und den Gründen bzw. Faktoren beider Niederlagen nachgegangen werden. 2
Mit einem unverbrauchten Kandidaten auf neuem Kurs – die SPD nach Godesberg
Wenn auch im Folgenden der Behauptung widersprochen werden soll, Brandt sei zum Zeitpunkt seiner Nominierung als Kanzlerkandidat den sozialdemokratischen Genossen „aufgepfropft“8 worden und seine Ansichten hätten noch 1960 schroff der offiziellen Parteilinie entgegengestanden, so stimmt die These für weite Teile der 1950er-Jahre durchaus. In diesem Jahrzehnt stand der „rechte“ 8
Ebd., S. 18.
66
Matthias Micus
Berliner Sozialdemokrat Willy Brandt in den entscheidenden Streitfragen konträr zu den Richtungsvorgaben der „linken“ Bonner Bundespartei. Ob in der Frage der Westorientierung, auf dem Feld der Europapolitik, den Auseinandersetzungen bezüglich des westdeutschen Beitrittes zur NATO oder den Konflikten um die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik – stets vertrat Brandt Positionen, die eher denen der christdemokratischen Kanzlerpartei ähnelten als denen der Bundes-SPD.9 In den Kreisen der Parteispitze und der Delegierten der Bundesparteitage war Brandt daher in den 1950er-Jahren alles andere als wohlgelitten. Daher scheiterte er sowohl 1954 als auch 1956 bei dem Versuch, in den Parteivorstand gewählt zu werden. Ebenso konsequent auch unterstützte die Bonner Parteispitze in den Auseinandersetzungen um die Führung des Berliner SPDLandesverbandes den Rivalen von Willy Brandt, Franz Neumann.10 Die innerparteilichen Streitigkeiten in Berlin wurden seinerzeit mit harten Bandagen geführt, beide Seiten schonten sich nicht, insbesondere die Gefolgsleute Neumanns schreckten selbst vor persönlichen Verunglimpfungen Brandts – vom Schmähnamen „Weinbrand-Willy“ bis zu Diffamierungen wegen seiner Emigration – nicht zurück. Dennoch blieb Franz Neumann die gesamten 1950er-Jahre hindurch der Mann der Baracke, deren Vertreter noch 1958 über dessen Ablösung im Berliner Parteivorsitz durch Willy Brandt „nicht begeistert“11 waren. 2.1 Annäherung der SPD an Brandt Zu diesem Zeitpunkt freilich, 1958, waren das schon eher Rückzugsgefechte der Parteispitze, bahnte sich ein Wandel in der Parteihierarchie bereits an. Seit der als verheerend wahrgenommenen Niederlage bei der Bundestagswahl 1957, die der CDU/CSU eine absolute Mehrheit beschert hatte und die SPD in ihrem 30Prozent-Turm stagnieren ließ, befanden sich Erich Ollenhauer und sein Apparat unverkennbar in der Defensive. Ein breites Unbehagen über die Entwicklung der Sozialdemokratie in der Geschichte der Bundesrepublik erfasste seither die gesamte Partei. Nicht auf unspektakuläre Detailfragen orientierte sich die Kritik, sondern auf die Fundamente der Nachkriegs-Partei: auf ihre Positionen in der Wirtschafts- und Außenpolitik, darauf, ob die Organisationsstrukturen noch zeitgemäß seien und nicht zuletzt ob die richtigen Personen an der Parteispitze 9
Vgl. hierzu die Diagnose von Peter Merseburger, Brandt habe 1958 auf kritische Beobachter „den Eindruck eines Mannes gemacht, ‚dessen Gesamteinschätzung der gegebenen Situation’ mehr der der regierenden CDU als der seiner eigenen Partei entspricht“, in: Merseburger (Anm. 1), S. 353. 10 Vgl. Heimann, Siegfried: „Berlin bleibt frei“. Politik in und für Berlin 1947 – 1966, in: Brandt, Willy: Berlin bleibt frei. Politik in und für Berlin 1947 – 1966, Berliner Ausgabe Bd. 3, bearbeitet von Siegfried Heimann, Bonn 2004, S. 15-84, hier S. 25 f. 11 Ebd., S. 32.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
67
stünden. Auch der Stil, in dem der vergangene Wahlkampf geführt worden war, wurde harsch attackiert. Die SPD, so eine verbreitete Meinung, habe sich in ihrem Milieu eingeigelt anstatt sich zur westdeutschen Gesellschaft zu öffnen; sie habe ausschließlich Kritik geübt und sich in die Rolle einer dogmatischen Nein-Sagerin abdrängen lassen; ihre Opposition sei zudem rein defensiv gewesen, offensive, mit konstruktiven und attraktiven Gegenvorschlägen verbundene Alternativen seien von ihr nicht ausgegangen.12 Als besonders alarmierend musste den Sozialdemokraten – auch und gerade den Anhängern der traditionalistischen Ollenhauer-Linie – dabei erscheinen, dass es der SPD 1957 nicht nur misslungen war, sich neue Wählergruppen zu erschließen. Vielmehr waren ihr auch Arbeiterstimmen verlorengegangen, hatte sie selbst in ihrer Kernklientel, der Arbeiterschaft, Verluste zu Gunsten der Unionspartei hinzunehmen gehabt.13 Während der „linke“ Mehrheitskurs in der Krise steckte, befand sich der „rechte“ Parteiflügel in der Spätphase der 1950er-Jahre innerparteilich auf dem Vormarsch. Dieser Aufstieg korrelierte ebenfalls stark mit Wahlen, in diesem Fall Wahlsiegen, die sich auf der Folie der Niederlagen der „linken“ BundesSPD umso beeindruckender ausnahmen. Nur zwei Monate nach der Bundestagswahl im September 1957 gewann die Hamburger SPD bei den dortigen Wahlen mit rund 54 Prozent der Stimmen die absolute Mehrheit und löste einen CDU-geführten Senat ab. Der sozialdemokratische Spitzenkandidat war mit Max Brauer ein prominenter Vertreter des einstigen „Bürgermeister-Flügels“, dessen Exponenten – neben Brauer noch Wilhelm Kaisen aus Bremen und der Berliner Ernst Reuter – bereits in der Frühphase der Bundesrepublik einem moderaten, westlich orientierten Politikverständnis den Vorzug vor Kurt Schumachers intransigenter Oppositionshaltung gegeben hatten. Bemerkenswert und symptomatisch für den sich innerhalb der Gesamtpartei vollziehenden Orientierungswandel war der Wahlsieg der Hamburger SPD aber vor allem dadurch, dass Brauer im Kampf um Wählerstimmen jegliche Unterstützung durch die Parteispitze abgelehnt hatte. Im darauf folgenden Jahr gestaltete Willy Brandt, mittlerweile als Regierender Bürgermeister Regierungschef der Stadt, seinen Wahlkampf in Berlin nach demselben Muster. Auch er informierte die Bonner Baracke frühzeitig darüber, Hilfe von der Gesamtpartei nicht zu wünschen und die Wahl eigenständig, unabhängig und mit Berliner Themen bestreiten zu wollen.14 Ebenfalls mit Erfolg, wie sich am 7. Dezember 1958 zeigte. Im Anschluss an eine weitgehend auf Willy Brandt zugeschnittene Werbekampagne gewannen die Sozialde12
Vgl. Gardill (Anm. 3), S. 70. Vgl. Klotzbach, Kurt: Der Weg zur Staatspartei. Programmatik, praktische Politik und Organisation der deutschen Sozialdemokratie 1945-1965, unveränd. Nachdruck, Bonn 1996, S. 400. 14 Vgl. Ashkenasi, Abraham: Reformpartei und Außenpolitik. Die Außenpolitik der SPD BerlinBonn, Köln/Opladen 1968, S. 150 f. 13
68
Matthias Micus
mokraten acht Prozentpunkte hinzu, errangen dadurch die absolute Mandats- und Stimmenmajorität und hätten fortan komfortabel alleine regieren können.15 Diese Entwicklungen bewirkten, dass sich die SPD und Brandt am Ausgang der 1950er-Jahre einander annäherten. Dabei bewegte sich jene sehr viel stärker als dieser. Brandt hatte Erfolg, er regierte und schien auf der Höhe der Zeit zu sein, mutmaßlich gar den Zeitgeist zu repräsentieren. Die „unabhängigen“ Medien und besonders die meinungsmachende Springer-Presse berichteten positiv, bisweilen gar euphorisch über ihn, sein nationales Image war glänzend, selbst im alliierten Ausland genoss er einen hervorragenden Ruf. Das alles wollte die SPD seit den späten 1950er-Jahren auch. Sie suchte Anschluss an die gesellschaftlichen Entwicklungen, hielt Ausschau nach einem Ausweg aus ihrer isolierten Lage, sehnte sich nach Anerkennung im In- wie Ausland und eigenen Mehrheiten. Kurzum: Die SPD wollte endlich auf der Siegerseite stehen, sie wollte denselben Erfolg, den Brandt und andere Vertreter des „rechten“ Flügels schon hatten. Daher drehten sich auf den Parteitagen nach 1957 für einige Jahre die Mehrheitsverhältnisse, stiegen die „Rechten“ bzw. „Reformer“ aus einer Randlage in das Machtzentrum der SPD empor. Auf dem Stuttgarter Parteitag 1958 beispielsweise wurde die Bastion der Traditionalisten, das sogenannte „Büro“ der hauptamtlichen Vorstandsmitglieder, geschliffen, die Institution des geschäftsführenden Vorstandes abgeschafft und durch ein neu geschaffenes Präsidium ersetzt. Bei den Vorstandswahlen wurden die „Linken“ abgestraft. Ollenhauer wurde zwar als Vorsitzender bestätigt, erhielt aber mit 45 Nein-Stimmen einen Denkzettel. Altvordere wie Herta Gotthelf, Fritz Heine, Willi Birkelbach und der erbitterte Brandt-Rivale Franz Neumann schafften nicht einmal mehr den Sprung in den Vorstand. Diesem Gremium gehörten jetzt fast ausschließlich Vertreter der innerparteilichen, schwerpunktmäßig in den Landesregierungen und der Bundestagsfraktion verankerten „Rechten“ an, neben Georg August Zinn, Fritz Erler und Carlo Schmid erstmalig nun auch Heinrich Deist, Alex Möller, Helmut Schmidt – und Willy Brandt.16 Gleichermaßen bezeichnend für die seinerzeitigen Stärkeverhältnisse der Parteiflügel und den Aufwind der „Rechten“ war die personelle Zusammensetzung der 1959 eingerichteten „Siebener-Kommission“, der die Ausarbeitung von Vorschlägen für die strategische Planung des kommenden Bundestagswahlkampfes oblag. Mit Ausnahme des Parteivorsitzenden Ollenhauer gehörten ihr nur Regierungschefs (Brauer, Brandt, Zinn) und Fraktionsmitglieder (Schmid, Deist, Erler) an.17 15
Vgl. Merseburger (Anm. 1), S. 357. Vgl. Klotzbach (Anm. 13), S. 428 f. 17 Vgl. Wehner, Herbert: Der Wahlkampf aus einem Guß, in: Vorstand der SPD (Hg.): Jahrbuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1960/1961, Bad Godesberg 1962, S. 288-324, hier S. 288. 16
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
69
Auch inhaltlich schwenkten die Genossen nach 1957 zunehmend auf die politische Linie des „rechten“ Parteiflügels ein, dessen gewichtigster Vertreter als Regierender Bürgermeister Berlins Willy Brandt war. 1960/61, zum Zeitpunkt seiner Proklamation als Kanzlerkandidat der SPD jedenfalls, waren Brandt und die Partei, mindestens aber die Parteiführung, eng zusammengerückt. Nachdem die Bundes-SPD bisher eine zu enge Westbindung und den Beitritt zur NATO abgelehnt hatte, postulierte sie jetzt, außenpolitische Kontinuität garantieren zu wollen; statt die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik zu befehden, sprach sie sich nun für die Wehrpflicht sowie einen Ausbau der Bundeswehr aus und mahnte ihre Mitglieder, sich an den pazifistischen Ostermärschen nicht mehr zu beteiligen; auch alles Freidenkerische wurde augenblicklich camoufliert, der katholische Klerus stattdessen umworben und die päpstliche Sozialenzyklika von 1961, „Mater et Magistra“, gelobt.18 Selbst Herbert Wehner, seit 1958 Herr über die Parteiorganisation und in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre mächtigster Sozialdemokrat, hatte zu diesem Zeitpunkt und nach anfänglich großen Vorbehalten gegen den Berliner Bürgermeister dessen Kurs eingeschlagen. Auf Wehners nachdrückliches Drängen hin legten sich die Parteiführungsgremien Mitte Juli 1960 auf Willy Brandt als Kanzlerkandidaten fest. Auch bei anderen Gelegenheiten gebärdete sich Wehner in jenen Jahren unversehens als oberster Parteireformer. 1959 intervenierte er auf dem Godesberger SPD-Parteitag gleich mehrfach zu Gunsten des zur Diskussion stehenden, nach dem Parteitagsort getauften Programmes, im Juni 1960 legte er seine Partei mit einer unabgesprochenen Bundestagsrede putschartig auf einen neuen außenpolitischen Kurs fest und im Juli desselben Jahres erzwang er Ollenhauers Verzicht auf eine führende Rolle im anstehenden Wahlkampf, um die Glaubhaftigkeit der Erneuerung der SPD nicht in Zweifel ziehen zu lassen. Wehner avancierte 1960 also tatsächlich zum Brandt-Förderer. Freilich folgte er dabei eher dem innerparteilichen Gesinnungswandel, als dass er diesen bewirkte. Noch bis in das Jahr 1959 hinein nämlich hatte Wehner als linker Flügelmann gegolten und speziell über Brandt gehöhnt, den er der Feigheit zieh („Immer, wenn es Dreck gab, war der Journalist.“) und an dessen Lebensstil er scharfzüngig Anstoß nahm („Für den gibt's nur Pferde, Weiber, Sekt.“).19
18
Vgl. Busch, Joel / Lüke, Friedmar: Wir hatten die Wahl. Die Parteien im Kampf um die Macht 1965, München 1965. Vgl. Koch, Peter: Willy Brandt. Eine politische Biographie, Frankfurt a. M. 1988, S. 216.
19
70
Matthias Micus
2.2 Der ideale Kandidat Für die SPD insgesamt, für ihre Bundesspitze, war die mit diesem Wandel verbundene Annäherung an die CDU, materialisiert in der Maxime der „Gemeinsamkeit“, mit der die Partei den Wahlkampf zur Bundestagswahl 1961 bestritt, unbestreitbar etwas Neues, Ungewohntes, Präzedenzloses. Für Brandt galt dies keineswegs. Als Regierender Bürgermeister der Frontstadt Berlin hatte er schon in den 1950er-Jahren insbesondere in deutschlandpolitischen Fragen die Brücken zur CDU nicht abbrechen lassen wollen und – als die Parteispitze davon lange noch nichts wissen wollte – eindringlich davor gewarnt, „in Fragen der nationalen Existenz das letzte gemeinsame Porzellan zu zerschlagen“20. Sein Sinn für die Bedeutung, wenn nicht gar Notwendigkeit parteiübergreifender Gemeinsamkeit in fundamentalen Grundfragen hatte sich zuerst im skandinavischen Exil herausgebildet. Hier prägte ihn ein politisches Selbstverständnis, dessen Zielbild diesseits allen Parteienstreits die „in den entscheidenden Lebensfragen zusammenstehende demokratische Gemeinschaft der Nation“21 war. Später dann bestätigten die Erfahrungen der Jahre in Berlin die skandinavischen Lehren und verstärkten Brandts Neigung zu Harmonie und Ausgleich. Der Berliner Regierende, erkannte beispielhaft der Spiegel-Redakteur Hermann Schreiber, „muss eher ein Rastelli als ein Rathenau“ sein. Er müsse, so Schreiber weiter, mit den Alliierten zurechtkommen, die oft untereinander uneins, für die Sicherheit der Stadt aber verantwortlich seien; er müsse mit der gegnerischen Bundesregierung zurechtkommen, die Berlin außenpolitisch vertrete; und er müsse sich mit der Opposition in Berlin arrangieren sowie die auseinander strebenden Strömungen in der eigenen Partei zusammenhalten.22 Die außergewöhnliche Situation Berlins, die ständige Bedrohung der Stadt, ihre Lage als Exklave, umschlossen von einem übermächtigen Feind – diese Verhältnisse erforderten vom Regierenden Bürgermeister ein besonderes Verhalten, sie bewirkten aber umgekehrt auch eine besondere Behandlung durch den politischen Gegner. Aufgrund der Gefährdung Berlins waren Wahlkämpfe in der Stadt mit zahlreichen Tabus belegt, sah sich der jeweilige Regierende Bürgermeister allenfalls differenzierter, wenn überhaupt moderat formulierter, am ehesten noch aus den eigenen Reihen kommender Kritik ausgesetzt. Die „Politik der Gemeinsamkeit“ und der damit verbundene kooperative, sachliche Politikstil waren für Brandt insofern 1960/61 nichts Neues, schon gar nicht mussten sie ihm von seinen Wahlkampfmanagern aufgezwungen werden. 20
Merseburger (Anm. 1), S. 354. Berkandt, Jan Peter: Willy Brandt – Schicksalsweg eines deutschen Politikers, Hannover 1961, S. 43. 22 Schreiber (Anm. 6), S. 112 f. 21
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
71
Sie resultierten vielmehr aus seinen politischen Erfahrungen. Darüber hinaus entsprachen sie auch seinem Naturell. Brandt war seinem ganzen Wesen nach kein Demagoge, er neigte nicht zu expressiven Gefühlsausbrüchen. Leidenschaften zu schüren widerstrebte ihm. Dazu war er viel zu introvertiert, verschlossen und weltentrückt, ein In-sich-Gekehrter, der Probleme lieber unausgetragen ließ oder in sich hineinfraß als die offene Feldschlacht zu suchen und der Öffentlichkeit sein Innerstes preizugeben.23 Noch aus einem anderen Grund war Willy Brandt der ideale Kandidat für die „neue“, Gemeinsamkeiten mit der Union herausstellende SPD, die sich 1958 in Stuttgart ein neues Organisationsstatut und 1959 in Bad Godesberg ein neues Grundsatzprogramm gegeben hatte, die aus den Fehlern der Vergangenheit lernen und die Oppositionsbänke endlich verlassen wollte. Er war einerseits in das sozialdemokratische Organisationsnetzwerk hineingeboren worden, wusste also um die Vorzüge und Leistungen des solidargemeinschaftlichen Zusammenhaltes. Noch in jungen Jahren hatte er andererseits das Scheitern der Weimarer Republik und die Nachteile des Milieus erlebt, die in der Tendenz zu selbstgenügsamem Rückzug in die eigene Wagenburg und „bürokratischer Entartung“ bestanden. In Skandinavien hatte er dann erlebt, dass das Leben der Menschen nicht aus „Ismen“, „sondern aus Essen, Schlafen, Fußballspielen, Kanarienvögeln, Schrebergarten und anderen schönen Dingen“24 besteht, dass dogmatische Prinzipienreiterei abzulehnen sei und sozialdemokratische Regierungsbeteiligungen trotz aller Kompromisse Sinn machen, Fortschritte durchsetzen und Gutes erreichen können. Seit der Kriegszeit schwebte ihm daher die Vorstellung einer erneuerten Sozialdemokratie vor. Bereits lange vor ihrer parteioffiziellen Verkündung hatte Brandt in den 1950er-Jahren die neuen programmatischen Leitlinien vertreten und diejenige Politik praktiziert, welche der Gesamtpartei jetzt als Vorbild vorschwebte. Als Gefolgsmann Ernst Reuters im fernen Berlin musste er sich den Anweisungen der Bonner Baracke zudem nur begrenzt fügen, war er im Unterschied zu anderen führenden Reformern wie Carlo Schmid und Fritz Erler durch eine Beteiligung am gescheiterten bundespolitischen Kurs nicht kompromittiert und konnte 1960/61 infolgedessen als glaubwürdigster Vertreter der gewandelten Partei, ja als „Verkörperung des neuen Kurses“25 gelten. Der Bremer WeserKurier mutmaßte gar, dass nicht das Godesberger Programm oder die außenpolitische Bundestagsrede Herbert Wehners, sondern erst „die Koppelung dieser Umwälzungen mit dem Vorrücken Brandts in die Spitzenposition der SPD die
23 24 25
Vgl. Seebacher, Brigitte: Willy Brandt, München 2004, S. 90 ff. Ebd., S. 126. Becker, Kurt: Willy Brandt und Herbert Wehner, in: Die Welt, 20.07.1960.
72
Matthias Micus
Formierung der deutschen Parteienfronten so sehr verwandelt (hat)“26. Brandts Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl 1961 entsprach der Logik des sozialdemokratischen Parteiwandels, ein „ungeheuerliches Experiment“27 war sie zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nicht mehr. 2.3 Umsichtiger Taktierer Brandts Profil als „Reformer“ war daher ein wesentlicher Faktor für seine Ernennung zum Kanzlerkandidaten der SPD. Dennoch hätte er wohl in den Kampf um die Kandidatenkrone gar nicht erst eingreifen können, wenn er nicht im Verlaufe seines politischen Aufstieges Eigenschaften gezeigt hätte, die dann im Bundestagswahlkampf 1960/61 dem Gros der Presse wiederum als neuartig, unangemessen und defizitär galten. Gemeint sind seine Ungenauigkeit, die Unschärfe seiner Äußerungen, seine als schemenhaft, profillos und opportunistisch empfundenen Stellungnahmen. Auch das war bei Brandt nicht neu, auch in diese Schablone musste er nicht erst von seinen Beratern gepresst werden. Seine Unbestimmbarkeit hatte ihm vielmehr einen Gutteil des innerparteilichen Karriereweges geebnet. Ohne sie wäre er in den 1950er-Jahren nicht in den Parteivorstand gewählt worden, hätte er sich vielleicht selbst in Berlin nicht durchsetzen können und wäre – maximal in der dritten Reihe stehend – schon gar als Kanzlerkandidat trotz des Programm- und Personalrevirements der SPD nicht zum Zuge gekommen. Als beispielsweise 1957 im Berliner SPD-Landesverband der Kampf um die Nachfolge des kranken Regierenden Bürgermeisters Otto Suhr begann, versuchte Brandt, Kontroversen mit den Anhängern Franz Neumanns aus dem Wege zu gehen, um seine guten Chancen auf das Amt zu wahren. Gleichzeitig durfte er sich auf der Bundesebene nicht dem Vorwurf aussetzen, im Wahljahr 1957 gegen die Gesamtparteilinie zu stehen. Außerdem wollte er nach zwei gescheiterten Anläufen 1958 endlich in den Parteivorstand gewählt werden. „Die außenpolitischen Erklärungen Brandts im Jahre 1957“, kommentierte Abraham Ashkenasi dieses frühe Beispiel für Willy Brandts strategische Offenheit nach allen Seiten, „kann man nur im Zusammenhang mit der innerparteilichen Situation in Berlin und Brandts Hoffnung auf eine Führungsposition in der Gesamtpartei verstehen.“28 Daher, so Ashkenasi weiter, sei es „schwierig, aus seinen offiziellen Verlautbarungen in dieser Zeit zu erkennen, welche Politik er eigentlich verfolg26
Schneider, Hans: Willy Brandts Bewährungsprobe. Konrad Adenauer nimmt seinen Rivalen ernst, in: Weser-Kurier, 26.11.1960. 27 Zundel (Anm. 7), S. 18. 28 Ashkenasi (Anm. 15), S. 140.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
73
te“29. Es entsprach dieser Vorgehensweise, wenn Brandt sich auf dem Stuttgarter Bundesparteitag 1958 in der emotional diskutierten Frage, ob die Bundeswehr über Atomwaffen verfügen solle, jeder substanziellen Stellungnahme enthielt; wenn er, wiewohl eigentlich ein Gegner der bundesweiten Kampagne „Kampf dem Atomtod“, einen Aufruf des Berliner Aktionsausschusses unterschrieb und bald darauf selbst den seinen Ansichten diametral zuwider laufenden Deutschland-Plan der SPD loyal kommentierte.30 Die Zurückhaltung zahlte sich für Brandt aus, sein vager, schwammiger Kurs trug Früchte, der Einzug in den Bundesparteivorstand gelang 1958 ebenso wie die Ablösung Franz Neumanns als Vorsitzender der Berliner Landespartei und zuvor schon die Wahl zum Regierenden Bürgermeister Berlins – sowie 1960 schließlich die Berufung zum Kanzlerkandidaten. Im Übrigen aber schloss Brandts generelle Rücksichtnahme auf innerparteiliche Mehrheiten, auf verbreitete Stimmungen und Emotionen klare Grenzziehungen nie gänzlich aus. Wenn er eine falsche Richtung eingeschlagen sah und Rückschritte witterte, die über die im Dienst der Sache nötigen Konzessionen hinausgingen, dann scheute er nicht die Auseinandersetzung. Zu keinem Zeitpunkt beispielsweise vertrat er in Berlin Positionen des Neumann-Flügels, und nachdem er Regierender Bürgermeister und Parteivorsitzender in Berlin geworden war, verdrängte er die Anhänger seines Rivalen konsequent und beharrlich aus sämtlichen Führungsgremien. Ebenso zähe hielt er Kurs, als sich auf dem Hannoveraner Parteitag im November 1960, der ihn zum Kanzlerkandidaten der SPD kürte, die Traditionalisten in der Frage der Atombewaffnung um Erich Ollenhauer scharten und den Reformpfad zu verlassen drohten. Die Medien jedenfalls attestierten Brandt in ihren Parteitagsberichten, „seine Feuerprobe bestanden“31, Unklarheiten beseitigt, die Partei auf seinen Kurs festgelegt und sich mit einer überzeugenden Rede als „politische Potenz“32 erwiesen zu haben. 2.4 Generationswechsel und Wehner Sein taktisch umsichtiges Agieren und die Ent-Traditionalisierung der SPD brachten Brandt der Kanzlerkandidatur nahe. Wenn die Berufung in dieses Spitzenamt allerdings nahezu zwangsläufig auf ihn zulief, so lag dies an zwei weiteren Kräften, mit denen er zu Beginn der 1960er-Jahre im Bunde stand: dem Ge29
Ebd., S. 142. Vgl. ebd., S. 158 und S. 165 ff.; vgl. hierzu ebenfalls Merseburger (Anm. 1), S. 353. 31 Ahlers, Conrad: Bestanden, in: Frankfurter Rundschau, 25.11.1960. 32 Schneider, Hans: Willy Brandts Bewährungsprobe. Konrad Adenauer nimmt seinen Rivalen ernst, in: Weser-Kurier, 26.11.1960. 30
74
Matthias Micus
nerationswechsel und Herbert Wehner. Parteiübergreifend vollzog sich jetzt, in der zweiten Dekade ihres Bestehens, ein generationelles Revirement in der Bundesrepublik, in dessen Verlauf die Generation der Gründerväter nachwachsenden Alterskohorten Platz machte. Am schnellsten gelang den Jungen die Übernahme von Führungsaufgaben in der FDP. Die Liberalen waren die ersten, bei denen 1960 mit Erich Mende ein Vertreter der „Frontjahrgänge“ in den Parteivorsitz aufrückte.33 Am schwersten tat sich der Nachwuchs in der CDU. Hier waren am Ausgang der 1950er-Jahre die Generationsverhältnisse noch fest zementiert, blockierte bis 1966 der dann 90-jährige Konrad Adenauer den Parteivorsitz, gefolgt von Ludwig Erhard, mit knapp 70 Jahren ebenfalls ein Fossil der Gründergeneration. Erst Mitte der 1960er-Jahre rückten talentierte Nachwuchskräfte in der Union über die Landesverbände und die Bundestagsfraktion in führende Positionen vor.34 Auch der SPD saß zu Beginn der 1960er-Jahre mit Erich Ollenhauer noch ein Vertreter der Gründerväter-Generation vor, sie war beim Generationswechsel dennoch weiter als die CDU. Bereits in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre waren durchgängig über 50 Prozent der Neumitglieder jünger als 40, erinnerten sich also der Weimarer Republik allenfalls als der Geschichte eines Scheiterns. Charakterbildende Erfahrungen hatten sie oftmals in der nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“ gesammelt, nicht selten bewusst auch erst die Kriegsgesellschaft erlebt und demzufolge in der Nachkriegsrepublik zum erstenmal ein geordnetes Gemeinwesen vorgefunden, in dem neu anzufangen ihnen schon lebensgeschichtlich leicht fiel. In den Parteiführungsgremien war den JungSozialdemokraten der Durchbruch dann 1958 geglückt. Auf dem Stuttgarter Parteitag hatten die Delegierten bei der Vorstandswahl eine Erneuerung vollzogen, wie sie – laut Fritz Erler – „in der Geschichte der SPD außer nach Kriegen, Revolutionen und Parteiverboten noch nie vorgekommen“35 sei. Ein großer Teil derjenigen Kohorten, die ihre Prägungen von den polarisierten politischen Lagerstrukturen des Kaiserreiches und der Weimarer Republik empfangen und welche die SPD nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut hatten, war aus dem Vorstand ausgeschieden, etliche junge Parteireformer statt ihrer nachgerückt. Und Anfang 1960 schließlich hatte der erst 34-jährige Hans Jochen Vogel mit seiner Wahl zum Münchener Oberbürgermeister ein viel beachtetes Zeichen
33
Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die FDP: Richtungsstreit und Zukunftszweifel, Darmstadt 1996, S. 49. Vgl. Bösch, Frank: Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei 19451969, Stuttgart/München 2001, S. 408 ff. 35 Zit. in Soell, Hartmut: Fritz Erler – Eine politische Biographie, Bd. 1, Berlin/Bad Godesberg 1976, S. 314. 34
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
75
dafür gesetzt, dass der Generationswechsel nun auch in der Exekutive angekommen war.36 Von der steigenden Bedeutung jüngerer Alterskohorten für die Parteiarbeit profitierte Brandt zum einen ganz allgemein. Denn aus der Gleichaltrigkeit resultierte eine Nähe in den politischen Grundauffassungen, die auch Brandt – selber ebenfalls noch im Nachwuchsalter – teilte. Von der Verschiebung der Generationsgewichte profitierte der Berliner Regierende aber auch ganz konkret. Schon seine Wahl zum Berliner Landesparteivorsitzenden war nur dadurch möglich geworden, dass sich durch die Verjüngung der Mitgliedschaft – die in der Berliner SPD in den 1950er-Jahren besonders signifikant verlaufen war – die Mehrheitsverhältnisse unter den Parteitagsdelegierten zu seinen Gunsten gewandelt hatten.37 Im unmittelbaren Vorfeld seiner Nominierung zum Kanzlerkandidaten fand dann 1960 in Barsinghausen eine Zusammenkunft jüngerer, 30 bis 50 Jahre alter, innerparteilich bereits arrivierter Genossen mit Brandt statt, auf der sich der Berliner als Kanzlerkandidat präsentierte und der Unterstützung seiner Altersgenossen im Ringen um den Spitzenplatz versicherte. Dem Brandt-Biographen Peter Koch zufolge wurde Barsinghausen für Brandt das, „was für Adenauer eine Woche nach der ersten Bundestagswahl vom 14. August 1949 die Einladung von CDU-Würdenträgern in sein Privathaus nach Rhöndorf gewesen war. So wie damals ein willkürlich zusammengewürfeltes Gremium die Entscheidung für eine bürgerliche Regierung mit dem Kanzler Adenauer traf, so fällte in Barsinghausen der institutionell nirgendwo verankerte Kreis sozialdemokratischer Jungtürken die (...) richtungweisende Vorentscheidung für den Kanzlerkandidaten Brandt.“38 Ohne Herbert Wehner wäre es bei einer Vor-Entscheidung geblieben. Die Unterstützung durch die aufstrebenden Jungen war für Brandt wichtig, um seinen Anspruch auf die Kandidatur zu bekräftigen. Entscheidender aber war letztlich, dass sich in jenen Jahren auch der allmächtige stellvertretende Parteivorsitzende als Förderer Brandts betätigte. Wehner kontrollierte die SPD in den frühen 1960er-Jahren weitgehend, und wenn er auch, wie gesehen, nicht der einzige Grund dafür war, Brandt die Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 1961 zu übertragen, so war seine Fürsprache doch notwendig zur Erreichung dieses Ziels. Gegen Wehner wäre Brandt nicht durchsetzbar gewesen. Doch konnte er sich zu Beginn der 1960er-Jahre dessen Protektion sicher sein. Wehner sah in Brandt eine ansprechende Galionsfigur, ein werbewirksames Aushängeschild, das der SPD zusätzliche Wählergruppen erschließen helfe und sie der von Wehner ange-
36 37 38
Vgl. Pfeil, Moritz: Brandt-Eile, in: Der Spiegel, 06.04.1960. Vgl. Ashkenasi (Anm. 15), S. 152. Koch, Peter (Anm. 19), S. 213 f.
76
Matthias Micus
strebten Regierungsbeteiligung näher brächte.39 Außerdem würde es ein durch sein Bürgermeisteramt an Berlin gebundener Spitzenkandidat Brandt ihm, Wehner, der nach außen der Erste seiner Vergangenheit wegen nie werden konnte, erlauben, ungestört den Ausbau der eigenen Position in Partei und Apparat zu betreiben.40 Eine nennenswerte Gefahr von parteiinternen Rivalen drohte Brandt 1960/61 dagegen nicht. Carlo Schmid, aufgrund seiner Beliebtheit lange als geeignetster Kandidat gehandelt, stürzte seit Jahresbeginn 1960 in den Umfragewerten ab.41 Schon zuvor war Kritik an ihm geäußert worden, waren ihm sein zu geringer Fleiß, ein Mangel an Beständigkeit und fehlende Durchsetzungsfähigkeit angekreidet worden. Und in der Tat war er jedenfalls zu sehr Schöngeist, als dass er um den Posten gekämpft und sich in die Niederungen profanen Mehrheitsgeschachers begeben hätte.42 Fritz Erler seinerseits war 1961 noch kein Thema. Er hatte kein Regierungsamt inne und stand als stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion formal nicht in der ersten Reihe. Wenn sich darüber hinaus aber selbst die innerparteilichen Kritiker des Reformkurses und der Personalie Brandt während der Nominierungsphase für die Bundestagswahl 1961 ruhig verhielten, dann gab es dafür noch einen anderen Grund. Zu gering schienen nach Jahren der Stagnation auf Bundesebene die Chancen eines sozialdemokratischen Stimmengewinnes exorbitanten Ausmaßes, zu groß der Abstand zur Union, als dass ein Wahlsieg Brandts realistisch gewesen wäre.43 In einer solchen Konstellation mochte sich für die Reformgegner schon bald nach der Wahl und einem Rückzug des Wahlverlierers Brandt die Möglichkeit ganz von selbst ergeben, den Kurs der Partei erneut zu verändern und die Reformmaßnahmen wieder rückgängig zu machen. Im Ergebnis jedenfalls war die Zustimmung zu Brandt „überraschend einhellig“44, gestalteten sich die verschiedenen Etappen seiner Nominierung zum Kanzlerkandidaten im Jahr 1960 – von der Empfehlung des Parteipräsidiums im Juli, über die Bestätigung des Vorschlags durch Vorstand und Parteirat im August bis hin zur Abstimmung auf dem Hannoveraner Bundesparteitag im November – bemerkenswert reibungslos.
39
Vgl. Noack, Paul: Der Kopf ist alles, in: Münchner Merkur, 26.08.1960. Vgl. Merseburger (Anm. 1), S. 383. Vgl. Pfeil, Moritz: Brandt-Eile, in: Der Spiegel, 06.04.1960. 42 Vgl. Weber, Petra: Carlo Schmid 1896-1979. Eine Biographie, München 1996, S. 636 ff. 43 Vgl. Pfeil, Moritz: Brandt-Eile, in: Der Spiegel, 06.04.1960. 44 O.V.: Anti-Brandt-Feldzug. Reise in die Vergangenheit, in: Der Spiegel, 18.05.1960. 40 41
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
3
77
Der Wahlkampf 1961
3.1 „Voran mit Willy Brandt“ – der Wahlkampf der SPD Die Sozialdemokraten hatten sich auf die Bundestagswahlen diesmal „weit besser vorbereitet als auf die Wahlkämpfe der Jahre zuvor“45. Sie wollten 1961 endlich einen Schlusstrich unter ihre erfolglose Nachkriegsgeschichte ziehen, die Oppositionsrolle verlassen und an der Regierungsmacht beteiligt werden. Dieses Ziel war nur zu erreichen, wenn die anstehenden Bundestagswahlen erfolgreich bestritten würden. Dabei stand die SPD vor einem dreifachen Problem. Erstens sah sich die SPD vor die Notwendigkeit gestellt, endlich konkurrenzfähig gegenüber der christdemokratischen Union zu werden. Sie musste auf eine Augenhöhe mit der CDU kommen, musste also – da in parlamentarischen Demokratien Mehrheiten über Wahlen vergeben werden – „mit gleichen Ausgangsbedingungen“46, das heißt unter Anwendung der modernen Kampagnetechniken, in den Wahlkampf eintreten und die strukturelle Wahlasymmetrie zu Gunsten der Unionsparteien nivellieren, indem sie die wankelmütigen Teile des bisherigen CDUElektorates zu sich herüberzuziehen trachtete. Zweitens musste die Bevölkerung überzeugt werden, trotz Wirtschaftswunders, präzedenzlos hohen Lebensstandards, blendenden Zukunftsaussichten und beinahe ungetrübter Glückseligkeit die Regierung abzuwählen, jedenfalls um die SPD zu erweitern und insofern zumindest zu verändern. Und drittens sah sich die SPD mit dem Problem konfrontiert, dass die wachsende Unzufriedenheit mit Adenauer und die altersbedingten Zweifel an seiner Befähigung zu einer weiteren Amtszeit infolge der umfassenden Zufriedenheit nicht mit einem Verdruss über die CDU korrelierten. Die Sozialdemokraten mussten daher der Wählerschaft den Eindruck suggerieren, durch die Wahl des SPD-Kandidaten Adenauer ersetzen zu können, ohne gleichzeitig die Politik der CDU abwählen zu müssen. Vorbild CDU Die SPD begegnete dieser Herausforderung einerseits, indem sie sich vormalige CDU-Positionen im Rahmen des Gemeinsamkeitskurses aneignete und andererseits dadurch, dass sie die Wahlkämpfe ihres erfolgreichen Gegenübers studierte. Auch das Instrumentarium der Wahlwerbung, und nicht bloß die außen- und wirtschaftspolitischen Inhalte, wurde also durch die sozialdemokratische „Politik 45
Wildenmann, Rudolf / Scheuch, Erwin K.: Der Wahlkampf 1961 im Rückblick, in: dies. (Hg.): Zur Soziologie der Wahl, Köln 1965, S. 39-73, hier S. 41. 46 Holtz-Bacha, Christina: Wahlwerbung als politische Kultur: Parteienspots im Fernsehen 19571998, Wiesbaden 2000, S. 103.
78
Matthias Micus
der Gemeinsamkeit“ erfasst. Konsequenterweise nahm sich die SPD für die Methodik, Strategie und Ausrichtung ihres 1961er Wahlkampfes die bis dato erfolgreichste elektorale Kampagne in der Bundesrepublik zum Vorbild, den CDUWahlkampf 1957. Bei den drei Bundestagswahlen zuvor hatte sie noch mit den klassischen Instrumenten politischer Agitation um die Wählergunst geworben. Gemäß ihrem traditionellen Selbstverständnis als politische Bildungsbewegung hatte die SPD auf faktengesättigte Information und rationale Argumente gesetzt und darüber die „Werbung bei Wählern, deren Wahlentscheidung durch reflektierte politische Überzeugungen wenig bestimmt wird“47, vernachlässigt. Die CDU dagegen hatte schon seit 1953 markante Slogans plakatiert – statt die Plakate wie die SPD mit Text zu überfrachten – und ihre Werbemittel auf Konrad Adenauer zugeschnitten. Die Christdemokraten betrieben ferner eine professionelle Pressearbeit, wobei sie sich als Kanzlerpartei der Leistungen des Bundespresseamtes bedienen konnten, und verfügten mit dem „Institut für Demoskopie Allensbach“ über ein parteinahes Umfrageinstitut. Ihren Spitzenkandidaten schickten sie werbewirksam im Sonderzug auf Wahlreisen, nutzten ganz ungeniert dessen internationales Ansehen zum Stimmenfang und bedienten mit Bildern aus dessen Privatleben das Wählergemüt.48 Die Wirksamkeit der wohl erfolgreichsten Wahlkampfparole, des Slogans „Keine Experimente“ von 1957, hatte die CDU zudem im Voraus empirisch ermitteln und prüfen lassen.49 Diese von der CDU so erfolgreich angewandten Wahlkampfmethoden, von Kritikern als „Waschmittel-Wahlkampf“ angefeindet, übernahm 1961 auch die SPD. Erstmals beispielsweise setzten die Genossen in diesem Wahlkampf systematisch auf die Unterstützung durch die Demoskopie und hatten 1960 als Gegenpol zu Allensbach auch ihr eigenes Umfrageinstitut, das Unternehmen „ifas“, gegründet. Die Orientierung an Umfragen wiederum hatte Rückwirkungen auf die inhaltliche Ausrichtung des sozialdemokratischen Wahlkampfes. Die Demoskopen hatten 1961 ermittelt, dass sich die Außenpolitik der Bundesregierung besonders großer Beliebtheit erfreute. Ihre Kernelemente – der Kampf gegen den Kommunismus und die Orientierung auf das westliche Bündnis – waren nahezu unumstritten. Das Feld der Sozialpolitik wurde nach Einschätzung der Umfrageforscher dagegen wesentlich kritischer bewertet. Hier gab es trotz allgemeiner wirtschaftlicher Zufriedenheit im Bereich der Steuer-, Preis- und Wohnungspolitik etliche Punkte, an denen sich Unmut kristallisierte und an denen die Opposition ansetzen konnte. Gerade für die SPD lagen hier Chancen, da nach Ansicht der Umfrageforscher „im Hinblick auf die innenpolitischen Zielsetzungen die 47
Wildenmann / Scheuch (Anm. 45), hier S. 53. Vgl. Holtz-Bacha (Anm. 46), S. 92 f. 49 Vgl. Struve, Günter: Kampf um die Mehrheit. Die Wahlkampagne der SPD 1965, Köln 1971, S. 24. 48
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
79
Bevölkerung der SPD näher stand als der CDU“ – zumindest „soweit es sich um konkrete Einzelmaßnahmen handelte und nicht um allgemeine wirtschaftspolitische Grundsätze“50. Im Übrigen berührte dieses Themengebiet auch diejenigen politischen Sachbereiche, die unmittelbare Auswirkungen auf das Privatleben der Menschen, auf ihr Wohlergehen, ihren zukünftigen Wohlstand, d.h. ihre Existenzgrundlagen hatten. Insofern waren das die für einen Großteil der Wähler entscheidenden Fragestellungen – auch wenn in unverbindlichen Sonntagsfragen reflexhaft die Wiedervereinigung als drängendstes Problem bezeichnet werden mochte.51 Die SPD nahm die Resultate der Meinungsforscher umso bereitwilliger auf, als sie ihren eigenen Erfahrungen entgegenkamen. Außenpolitische Entwicklungen und deren Instrumentalisierung durch die Union hatten die Wähler bei Bundestagswahlen stets in die Arme der CDU getrieben, sei es der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR oder der Einmarsch sowjetischer Truppen in Ungarn im Oktober 1956. Daher akzentuierte die SPD 1961 innenpolitische Themen.52 Mit der auf diese generelle Festlegung folgenden weiteren Konkretisierung der inhaltlichen Schwerpunkte wurden ebenfalls externe Wahlkampfprofis betraut. Das „innenpolitische Programm“, so Herbert Wehner, „(wurde) mitbestimmt von den Wünschen und Vorstellungen weiter Bevölkerungskreise, die für die SPD aus einer sorgfältig betriebenen Meinungsforschung sowie aus zahllosen Gesprächen mit Interessenverbänden und Bevölkerungskreisen aus allen Schichten erkennbar wurden“53. Die Ratschläge der Demoskopen überschrieben die Sozialdemokraten mit dem Titel „Gemeinschaftsaufgaben“, einem Begriff, mit dem sie sich nahtlos in die Gesamtkonzeption der „Gemeinsamkeitspolitik“ einfügen ließen. Unter dem Label „Gemeinschaftsaufgaben“ präsentierte die SPD im Wahlkampf Forderungen nach einem Ausbau des Verkehrsnetzes, einer besseren Förderung vorhandener Fähigkeiten und Begabungen und verstärkten Anstrengungen zur Erhaltung der Volksgesundheit; ferner die Einführung einer staatlichen Mindestrente, den Schutz der Familie und die Förderung der Vermögensbildung durch die Ausgabe einer „Deutschen Volksaktie“.54 Das sozialdemokratische Streben, die demoskopisch ermittelten Mehrheitswünsche bestmöglich zu erfüllen, konnte bisweilen zu phantastischen Absichtserklärungen und skurril anmutenden Forderungen führen. Der „blaue Himmel über der Ruhr“, ein Radiogerät für jeden Rentner und die Verdoppelung des Lebensstandards inner50
Wildenmann / Scheuch (Anm. 45), S. 54. Vgl. Blücher, Viggo Graf: Der Prozeß der Meinungsbildung dargestellt am Beispiel der Bundestagswahl 1961. Ergebnisse von EMNID-Untersuchungen während und nach der 3. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages, Bielefeld 1962, S. 20 ff. 52 Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 292 f. 53 Ebd., S. 296. 54 Klotzbach (Anm. 13), S. 512. 51
80
Matthias Micus
halb einer Generation waren nur einige Versprechungen, welche die SPD im Falle eines Wahlsieges einzulösen versprach.55 Diese Forderungen veranschaulichen, dass die SPD 1961 von ihrem Gegenüber gelernt hatte und in Analogie zur CDU einen konsumorientierten, letztlich „unpolitischen“ Wahlkampf führte. Sie umschiffte alle strittigen Themen, verzichtete auf klare Prioritätensetzungen und versprach stattdessen in einem von Kritikern „Neckermann-Katalog“ getauften Wahlprogramm allen alles, um nur ja keinen potentiellen Wähler zu vergrätzen. Auch das war kein Zufall, vielmehr eine bewusst gezogene Konsequenz aus den vorangegangenen Wahlniederlagen. Mit rigoros politischer Wahlwerbung hatte es die SPD mehrfach versucht. Sie hatte heiße Eisen angepackt, hatte eindeutige Positionen bezogen, war vor gegnerischen Mehrheiten nicht gewichen und hatte politische Schlachten auch aus der Defensive heraus nicht gescheut, wenn es galt, für Traditionen, Überzeugungen und Prinzipien einzustehen. Doch während die anderen immer stärker wurden, war sie selbst darüber in ihrem 30-Prozent-Turm verblieben. Daher nahmen die Sozialdemokraten jetzt Abschied von zahlreichen Traditionsbeständen. Die roten Fahnen wurden auf den Dachböden eingemottet, überhaupt die Farbe „Rot“ kategorisch aus der Wahlwerbung verbannt und durch das nach Auskunft der Umfrageforscher beliebtere „Blau“ ersetzt. Auf SPD-Parteitagen intonierten die Delegierten jetzt die Nationalhymne, das sozialistische Liedgut dagegen wurde schamhaft in die Parteitagsabende verlegt, und auf den Werbeplakaten verkündeten moderne Angehörige der neuen Mittelschichten, warum ihnen die SPD gefalle. Die Sozialdemokraten lösten sich in den frühen 1960er-Jahren von ihren Wurzeln, sie distanzierten sich von ihrer eigenen Geschichte und rückten von alten sozialdemokratischen Ansprüchen ab.56 Der Wahlkampf 1961 war der erste, in dem die SPD die Bundesbürger nicht mehr überzeugen wollte, sondern sich mit deren Sympathien begnügte; in dem sie keine festen, vernunftmäßigen Bindungen mehr erstrebte, sondern sich mit oberflächlicher, im Wahlakt sich ausdrückender Übereinstimmung zufrieden gab. Folglich schaltete die SPD der heißen Wahlkampfphase eine „Sympathiephase“ vor, deren Funktion es war, das Zerrbild der Wähler von der SPD zu korrigieren und durch Plakate, Inserate und Werbespots allgemeine Sympathie für die Partei zu wecken.57 Wie für Transformationsphasen üblich, lief dieser Prozess auch diesmal nicht ohne Übertreibungen ab. So gestaltete die SPD gleich mehrere Wahlkampfveranstaltungen im Stile amerikanischer Starrevuen. Bei diesen Inszenierungen wurden keine politischen Reden gehalten. Stattdessen wurden bunte 55 56 57
Wildenmann/Scheuch (Anm. 45), S. 55. Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 162. Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 305.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
81
Showprogramme geboten, mit beliebten Schlagersängern, bekannten Kabarettisten und Tanzeinlagen. Um auch und gerade Nicht-Sozialdemokraten, und hier vor allem bisher „Unentschlossene“, anzusprechen, wurde die SPD nur verdeckt beworben – etwa indem ein Porträt Willy Brandts das Titelbild des Programmheftes zierte, der sozialdemokratische Wahlkampfschlager angestimmt oder in Sketchen für einen Regierungswechsel geworben wurde.58 Orientierung an den USA Überhaupt Amerika. Auch diesbezüglich hatte Adenauer in den 1950er-Jahren vorgemacht, dass geschickt in der Wahlkampfzeit platzierte Auslandsreisen und ein enges Verhältnis zur US-Administration, der Faktor USA mithin, ein wirkungsvolles Argument in bundesdeutschen Urnengängen darstellten. Außerdem repräsentierte Amerika die Zukunft, orientierten sich die Konsumwünsche der Deutschen zunehmend an amerikanischen Standards, mit dem „American Way of Life“ als bundesrepublikanischem Lebenstraum. Amerika verkörperte die Moderne, und modern wollten die Sozialdemokraten in den frühen 1960erJahren zuallererst sein. Hierin – und nicht mehr in den außen- und wirtschaftspolitischen Grundsätzen – wollten sie sich von der CDU unterscheiden. Die Modernität sollte das Erkennungsmerkmal der „neuen“ SPD sein, ihr Markenzeichen im politischen Wettbewerb mit den Konservativen.59 Dementsprechend nahmen die Sozialdemokraten im Bundestagswahlkampf 1961 zahlreiche Anleihen bei amerikanischen Kampagnepraktiken. Der Berliner Bundessenator und Wahlkampfmanager Brandts, Klaus Schütz, hatte 1960 in Amerika den Präsidentschaftswahlkampf beobachtet und von dort den Begriff des Präsidentschafts- beziehungsweise „Kanzlerkandidaten“ importiert, mit dem Brandt in den Bundestagswahlkämpfen der 1960er-Jahre belegt wurde und der sich seither, von der SPD ausgehend, als Institution des politischen Systems etabliert hat. Wenn Brandt auf dem Hannoveraner Nominierungs-Parteitag im November 1960 in seiner Parteitagsrede im Stil einer „acceptance speech“ um das Vertrauen der Bevölkerung warb und an ihrem Ende den Amtseid des Bundeskanzlers einflocht, dann bezog sich das genauso auf das amerikanische Vorbild, wie sich seine umweltpolitischen Stellungnahmen von der Bedeutung der Ökologiefrage im vorangegangenen Präsidentschaftswahlkampf ableiten ließen.60 Die sogenannte Deutschlandfahrt schließlich mochte vom Prinzip her auf Adenauers Wahlreisen im Sonderzug zurückgreifen können. In der konkreten 58
Vgl. Vielain, Heinz: Leichtgeschürzte Mädchen werben für Willy Brandt. SPD eröffnete Wahlkampf nach amerikanischem Muster, in: Passauer Neue Presse, 07.03.1961. 59 Vgl. Walter (Anm. 56), S. 162. 60 Vgl. Koch (Anm. 19), S. 218 und S. 227 f.
82
Matthias Micus
Ausgestaltung aber, als Wahltour im cremegelben Mercedes-Cabrio mit knallroten Polstersesseln, einen Homburg auf dem Kopf tragend, den er bei Bedarf grüßend schwenkte, war sie sehr viel stärker den Wahlwerbepraktiken John F. Kennedys entlehnt. Auch an anderer Stelle versuchten die Sozialdemokraten und Brandt bei jeder sich im Wahlkampf bietenden Gelegenheit, Kennedys Ausstrahlung auf ihre Mühlen zu leiten. Brandt bezog sich in all seinen Reden auf den jungen amerikanischen Präsidenten, und die SPD-Wahlillustrierte bildete auf der Titelseite Kennedy und Brandt Schulter an Schulter ab.61 Zunehmend auch außenpolitisch, v.a. aber in ihrer Selbstdarstellung gaben sich die einst so amerikakritischen Sozialdemokraten 1961 von allen deutschen Parteien am amerikanischsten. Das amerikanische Beispiel bot sich für die SPD als Vorlage auch durchaus an, da es Parallelen zur deutschen Situation aufwies. War doch soeben erst in den USA eine konservative Regierung, die sich seit langem im Amt befand, ebenfalls von einer Opposition herausgefordert worden, die sich in ihrer Politik nicht allzusehr von der Regierungspartei unterschied.62 Zudem war mit Kennedy ein jugendlicher, vitaler Präsident auf einen wesentlich älteren, dazu siechen, jedenfalls Stillstand verkörpernden Amtsinhaber gefolgt. Verglichen mit Kennedy sah auch Adenauer „plötzlich aus wie ein Fossil“63. Brandt dagegen nahm in der Konstellation der Wahlauseinandersetzung ebenso unwillkürlich die Position Kennedys, die Rolle des jugendlichen, unverbrauchten und tatendurstigen Helden, ein. Vorzüge des Kandidaten Brandt Im Wahlkampf 1961 personalisierte Brandt auf nahezu mustergültige Weise sowohl die programmatischen Aussagen, also den Gemeinsamkeitskurs und die proamerikanische Modernität, als auch die Zielperspektive der SPD, das heißt die Orientierung auf Regierungsteilhabe. Brandt war als Berliner Bürgermeister regierungserfahren und koalierte seit Jahren einträglich mit der CDU, wiewohl seine Partei auch allein über eine absolute Mehrheit verfügte. Im Ausland war er hoch geschätzt. Aufgrund der Ausnahmestellung Berlins empfingen ihn die Staatschefs aller Welt. Da er fließend Englisch sprach und bei Pressekonferenzen mühelos in der Muttersprache seiner Gastgeber zu kommunizieren verstand, wurde er besonders in den USA geschätzt und nach öffentlichen Auftritten re-
61 62 63
Vgl. Merseburger (Anm. 1), S. 390. Vgl. Klotzbach (Anm. 13), S. 512. Vgl. Merseburger (Anm. 1), S. 389.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
83
gelmäßig nahezu euphorisch gefeiert.64 Außerdem war Brandt jung und gutaussehend und wirkte gewinnend gerade auch im Fernsehen, das 1960 schon in ca. 30 Prozent der deutschen Haushalte ausstrahlte und mit rasantem Tempo an Bedeutung gewann.65 Es ist sicher kein Zufall und nicht zuletzt auf Brandt zurückzuführen, dass die Fernsehspots der SPD 1961 beim Publikum den besten Eindruck hinterließen.66 Mit diesen Attributen – Jugend, Aussehen, Telegenität – eignete sich Brandt auch hervorragend dazu, die Gruppe der „Unentschlossenen“ zu beeindrucken, für deren Abstimmungsverhalten weniger reflektierte politische Motive als gefühlte Sympathien entscheidend waren und die sich stärker nach Personen denn Parteien richteten. Diese Wählergruppe hatte 1957 weit überwiegend für die Union votiert, empfand nun aber eine gewisse „kognitive Dissonanz“,67 war zwar unverändert mit der CDU zufrieden, nicht jedoch mit Konrad Adenauer. Hier kam es für die SPD darauf an, einen populären Kandidaten aufzubieten, von dem gleichwohl kein Kontinuitätsbruch zu befürchten war. Brandt erfüllte diese Kriterien. Er war sehr populär: 1959 hatten 74 Prozent der Befragten eine „gute Meinung“ von ihm, 1960 war er zwischenzeitlich der beliebteste Politiker der Bundesrepublik und erstmals in der Nachkriegsgeschichte wurde 1961 bei Nachwahluntersuchungen in nennenswertem Umfang das bessere personelle Angebot als Grund für die Wahl der SPD genannt.68 Gleichzeitig war er ein Mann der gemäßigten Mitte, über den in verschiedenen Redaktionsstuben zumindest ausländischer Zeitungen die Ansicht kursierte, der „Kronprinz“ oder „wahre Nachfolger“ Adenauers zu sein.69 Und laut einer Umfrage vom Dezember 1960 konnte sogar im Inland ein Großteil der Befragten nicht sicher sagen, welcher Partei er denn eigentlich angehöre. In der wichtigsten Problemgruppe der SPD, bei den weiblichen Wählern, waren es sage und schreibe 82 Prozent, die dieser Erhebung zufolge zwar wussten, wer Brandt war, nicht aber, für welche Partei er kandidierte. Immerhin bis in den Dezember des Vorwahljahres hinein konnten demnach bei einer großen Mehrheit der Frauen die Einschätzungen zu Brandt nicht durch seine Parteizugehörigkeit beeinträchtigt worden sein.70 64
Vgl. Kempski, Hans Ulrich: „Smiling Willy“ bei den Männern des Big Business, in: Süddeutsche Zeitung, 17.03.1961. 65 Vgl. Münkel, Daniela: Die Medienpolitik von Konrad Adenauer und Willy Brandt, in: Archiv für Sozialgeschichte (AfS), 41/2001, S. 297-316, hier S. 311; im Münchener Merkur wurde 1960 gar schon das „Zeitalter des Bildes“ ausgerufen, siehe Noack, Paul: Der Kopf ist alles, in: Münchener Merkur, 26.08.1960. 66 Vgl. Holtz-Bacha (Anm. 46), S. 103. 67 Vgl. hierzu Kaase, Max: Wechsel von Parteipräferenzen. Eine Analyse am Beispiel der Bundestagswahl 1961, Meisenheim/Glan 1967, S. 121 f. 68 Vgl. o.V.: Brandt – Spitzenführer in der Popularität, in: PPP, 14.12.1960; Struve (Anm. 49), S. 70. 69 Haffner, Sebastian: Ein Kronprinz aus der Opposition, in: Die Welt, 27.06.1960. 70 Vgl. o.V.: Für wen kandidiert Willy Brandt?, in: Aller-Zeitung, 10.12.1960.
84
Matthias Micus
Der Kandidat passte zur Botschaft und Strategie seiner Partei – und auch die Parteibasis unterdrückte im Wahlkampf 1961 ihre Kritik. Die Aktivisten der unteren Organisationsebenen waren mehrheitlich unzufrieden über den Kurswechsel von der intransigenten, notorisch abseits stehenden, aber stolzen und traditionsbewussten Oppositionspartei hin zur regierungswilligen, anpassungsbereiten, regelrecht harmoniesüchtigen Gemeinsamkeits-SPD. Die Parteibasis war verwirrt, ihre Selbstgewissheit, das sozialdemokratische Sendungsbewusstsein angekratzt.71 Und auch gegenüber dem Kandidaten bestanden bei den unteren und mittleren Funktionären Ressentiments. Bis vor kurzem noch hatte Brandt schließlich zuverlässig die Gegenposition zur Parteilinie bezogen, war auf Parteitagen Persona non grata eher denn umjubelter Star gewesen und hatte auch in seinem Berliner Landesverband zermürbende Auseinandersetzungen zu überstehen gehabt. Dennoch blieb die Basis ruhig. Zwar hatten die Delegierten Brandt auf dem Parteitag in Hannover 1960 bei den Vorstandswahlen mit einem schlechten Ergebnis einen empfindlichen Dämpfer verpasst, zwar war im April 1961 auf einem Berliner Landesparteitag von den Überresten des Neumann-Flügels ein Putsch versucht und Brandt des Opportunismus bezichtigt worden.72 Auch wollte wirkliche Begeisterung im Wahlkampf nicht so recht aufkommen. Zu nüchtern und abwägend waren die Reden, namentlich diejenigen Brandts, als dass eine mitreißende Atmosphäre hätte entstehen können. Auf Wahlveranstaltungen brach Jubel bezeichnenderweise immer dann aus, sobald die SPD-Spitzen, und zumal Brandt, einmal den politischen Gegner mit zynischer Ironie, unverblümter Kritik und hämischem Spott attackierten. Das aber passierte im Wahlkampf 1961 zu selten, als dass die gewohnte Stimmung hätte aufkommen können und die Zuhörer in den üblichen Siegesrausch versetzt worden wären.73 Trotzdem unterließ es die Basis, von den wenigen oben genannten Ausnahmen abgesehen, eventuell vorhandene Kritik öffentlich zu äußern. Obendrein zeigte sie sich, Begeisterung hin oder her, im Wahlkampf nicht inaktiver als sonst, wie das zufriedene Resümee Herbert Wehners belegt, in dem er ausdrücklich die individuelle Einsatzbereitschaft der Mitglieder und die kollektive Schlagkraft der Parteiorganisation lobend hervorhob.74
71
Vgl. Struve (Anm. 49), S. 60. Vgl. o.V.: Partei-Opposition gegen Brandt, in: Süddeutsche Zeitung, 08.05.1961. 73 Vgl. Zundel, Rolf: Wenn Brandt von Gemeinsamkeit spricht, in: Die Zeit, 10.02.1961. 74 Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 323 f. 72
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
85
3.2 Derbe Sprüche und unfeine Mittel – FDP und CDU/CSU Fest verankert im bürgerlichen Lager: Die FDP Die politischen Gegner der Sozialdemokraten, die FDP und CDU/CSU, entwickelten unterschiedliche Strategien im Umgang mit der gewandelten SPD. Die FDP hatte 1960 einen neuen Vorsitzenden gewählt und peilte unter Erich Mende wieder einseitig Koalitionen mit der Union an. Die Sozialdemokraten betrachtete Mende als natürlichen Gegner des Bürgertums, dessen politische Heimat er in der FDP einerseits, der CDU/CSU andererseits wähnte, die deshalb der sozialistischen Bedrohung gemeinsam entgegenzutreten hätten.75 Zur perzipierten kulturellen Gemeinsamkeit mit der Union gesellten sich weitere Berührungspunkte. Die Liberalen waren ebenso wie die Christdemokraten zu Beginn der 1960erJahre noch eine Partei mit Honoratiorencharakter, die im Unterschied zur sozialdemokratischen Mitgliederpartei bei der Finanzierung ihrer Parteiarbeit auf größere Mitgliedsbeiträge nicht zurückgreifen konnte und deswegen ein besonderes Interesse an der Einführung einer staatlichen Parteienfinanzierung hatte. Zudem waren Union und FDP in dasselbe Geflecht industrieller, mittelständischer und agrarischer Interessengruppen verwoben.76 Auch 1961 finanzierte beispielsweise der „Bundesverband der Industrie“ über Spenden den Wahlkampf der FDP wieder kräftig mit – nicht zuletzt, um sie an das bürgerliche Parteienlager zu binden und gegen eine mögliche Koalition mit der SPD zu immunisieren.77 Zur Abgrenzung von den Sozialdemokraten im Jahr 1961 mögen ebenfalls die Verluste der FDP bei den vorhergehenden Landtagswahlen beigetragen haben. Durchweg hatten die Liberalen bei den Urnengängen zwischen 1957 und 1961 verloren, mehrfach waren sie in die Nähe der kritischen Fünf-ProzentMarke gerutscht, in Berlin sogar ganz aus dem Parlament geflogen. Die SPD dagegen war überall im Aufwind, gewann ausnahmslos bei den Wahlen hinzu. Was lag da näher, als eine Korrelation dieser beiden gegenläufigen Entwicklungen anzunehmen und zu befürchten, zwischen der CDU/CSU und einer reformierten, in die Mitte rückenden SPD zerrieben zu werden. Zumal die FDP gerade in jenen Ländern am schlechtesten abschnitt, in denen die Erfolge oder Zuwächse der SPD besonders bemerkenswert waren. In Berlin gewann die SPD 1958 die absolute Mehrheit, während die FDP 9 Prozentpunkte verlor; in Hessen verlor die FDP im selben Jahr 11 Prozentpunkte, derweil die SPD genau die Hälfte aller vergebenen Mandate gewann; in Hamburg lagen die Sozialdemokraten nach ihrem Erdrutschsieg im November 1957 rund 10 Prozentpunkte über ihrem Ausgangswert 1946, die Liberalen in derselben Größenordnung darunter. 75 76 77
Vgl. Lösche / Walter (Anm. 33), S. 49. Vgl. Wildenmann / Scheuch (Anm. 45), S. 46. Vgl. Schär, Paul: Willy Brandt, der Nonkonformist der SPD, in: Berliner Zeitung, 21.10.1960.
86
Matthias Micus
Die Häufung derartiger Wahlausgänge ließ die Mende-FDP in der Sozialdemokratie die Hauptbedrohung ihrer elektoralen Chancen sehen. Jedenfalls wies der FDP-Vorsitzende im Wahlkampf jeden Annäherungsversuch seitens der SPD brüsk zurück, schloss eine rot-gelbe Koalition kategorisch aus und denunzierte liberale Parteiwechsler zur SPD im Frontjargon als „Parteiverräter“.78 Hochkonjunktur und christdemokratische Wahlgeschenke Die CDU/CSU ihrerseits profitierte auch 1961, wie schon bei den Bundestagswahlen der 1950er-Jahre, von den expansiven Wirtschaftsdaten und einem in der breiten Bevölkerung ungetrübten Zukunftsoptimismus. Zwischen 1958 und 1961 hatte das Bruttosozialprodukt um sagenhafte 30 Prozent zugelegt. Der westdeutsche Exportüberschuss kletterte in lichte Höhen, ebenso die Steuereinnahmen des Staates, die von 29 Milliarden DM (1958) auf 42 Milliarden DM (1961) stiegen. Die Staatskasse war im Wahljahr 1961 prall gefüllt. Im selben Jahr war die Arbeitslosenquote erstmals unter 1 Prozent gesunken. Es herrschte Vollbeschäftigung in Deutschland. Und aufgrund der Reallohn-Zuwächse konnten sich die Bundesbürger immer mehr leisten, partizipierten auch Arbeiter in zunehmendem Maße an den bundesdeutschen Fress-, Konsum- und Reisewellen.79 Vor diesem Hintergrund wuchs der Anteil der mit den wirtschaftlichen Verhältnissen Zufriedenen von Wahljahr zu Wahljahr weiter an. Hatte 1953 mehr als die Hälfte der Befragten ein optimistisches Urteil über die weitere ökonomische Entwicklung abgegeben, so waren 1957 schon 64 Prozent und 1961 über zwei Drittel von ihnen zukunftsfroh.80 Infolge der Identifikation Konrad Adenauers und Ludwig Erhards – und über diese beiden der CDU/CSU insgesamt – als Symbole des Aufschwungs pendelte sich das öffentliche Meinungsbild nach jeder kurzzeitigen Erschütterung unweigerlich wieder zu Gunsten der Union ein.81 Obendrein verfügten die Christdemokraten 1961 über einen reichen Erfahrungsschatz an bewährten Wahlkampftricks. Eines der erfolgreichsten Adenauer’schen Instrumente zur Herstellung von gesellschaftlicher Integration und politischer Gefolgschaft waren bereits in den 1950er-Jahren breitenwirksame Wahlgeschenke. Mit Blick auf die bevorstehenden Wahlen wandte sich Adenauer auch 1960 wieder vom zuvor eingeschlagenen Konsolidierungskurs ab. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes durften sich über Gehaltserhöhungen freu78
Vgl. o.V.: Kritisches Echo, in: FAZ, 31.08.1960; o.V.: Brandt: Wahlkampf dem Gesamtwohl unterordnen, in: Hannoversche Presse, 27.05.1961; o.V.: Brandt hält eine Deutschland-Konferenz für möglich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.06.1961. 79 Vgl. hierzu Schwarz, Hans Peter: Die Ära Adenauer. Epochenwechsel, 1957-1963, Stuttgart 1983, S. 157. 80 Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 291. 81 Vgl. Blücher (Anm. 51), S. 26.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
87
en, die Bauern erhielten zusätzliche Subventionen und auch die Gruppen der Kriegsopfer und Rentner wurden vom Kanzler nicht vergessen. Durch die Ausgabe von Volksaktien bei der Privatisierung des VW-Werkes wurde auf eine breitere Einkommensstreuung hingewirkt, die Krankenhausreform aufgrund von Protesten zurückgezogen und die in der katholischen Kirche schwelende Unionskritik dadurch beschwichtigt, dass die Sonntagsruhe vorgeschrieben wurde, ferner Ehescheidungen erschwert und im Bundessozialhilfegesetz kirchliche Träger begünstigt wurden.82 Diese Politik mochte Adenauer Ärger mit seinem Finanzminister eintragen, in der Bevölkerung war sie verständlicherweise 1961 noch ebenso populär wie zuvor und führte die Union in den Juni-Umfragen wieder nahe an die absolute Stimmenmehrheit.83 Krisensymptome der Union Trotzdem wurde mit Blick auf die CDU von der Bundestagswahl 1961 als „Wahl in einer Krise“84 gesprochen. Die diagnostizierte Krise bestand darin, dass die CDU aufgrund ihrer heterogenen, vielgliedrigen Struktur auf eine Autorität an der Spitze angewiesen war, die Adenauer 1961 nicht mehr darstellte. In den 1950er-Jahren ihr wertvollster Trumpf, markierte die Führung nun eine Schwachstelle der CDU. Die innerparteiliche Autorität des Kanzlers war im Zuge der Präsidentschaftskrise 1959 auf einen Tiefpunkt abgesunken und danach nie wieder auf das Ausgangsniveau zurückgeklettert. Die Integration der Parteiflügel gelang ihm seither nicht mehr in der gewohnten Manier, die christdemokratischen Landespolitiker ließen sich nicht mehr verlässlich einbinden und – exemplarisch – der umstrittene Vertriebenenminister Theodor Oberländer gegen interne Kritik nicht länger halten.85 Erstmals auch war Adenauers Alter 1961 in einem Bundestagswahlkampf ein Aspekt, der von einem relevanten Teil der Befragten als Nachteil und Rücktrittsgrund angesehen wurde.86 Des Kanzlers Betagtheit wurde nun nicht mehr mit positiven Attributen wie Erfahrung, Reife, Weisheit konnotiert, sondern mit Rechthaberei, Erstarrung und Verknöcherung.87 In der Tat schien Adenauer zu Beginn der 1960er-Jahre zunehmend unfähig, die von ihm selbst ausgelösten gesellschaftlichen Veränderungen noch nachzuvollziehen und den Wertewandel anders denn als Werteverfall zu begreifen.88 82
Vgl. Schwarz (Anm. 79), S. 157 ff. Vgl. Blücher (Anm. 51), S. 27. 84 Wildenmann / Scheuch (Anm. 45), S. 40. 85 Vgl. Bösch (Anm. 34), S. 358 f. 86 Vgl. Noelle, Elisabeth/Neumann, Erich Peter (Hg.): Jahrbuch der öffentlichen Meinung 1958-1964, Allensbach/Bonn 1965, S. 273 f. 87 Vgl. ebd., S. 274. 88 Vgl. Leinemann, Jürgen: Vorboten der Revolte, in: Der Spiegel, 23.01.2006. 83
88
Matthias Micus
Auch im Wahlkampf gelang es ihm nicht mehr, sich auf gewandelte Bedingungen einzustellen und veränderte Frontstellungen, geschweige denn unvorhersehbare Themenwechsel, in seine Strategiewahl aufzunehmen. Der Mauerbau ist hierfür bloß das signifikanteste Beispiel. Schon seit dem Beginn des Wahlkampfes hatte er auf die Aufgabe der Totalopposition durch die SPD unwirsch reagiert, im Stil seines klassischen Antisozialismus die Sozialdemokratie unverändert als Gefahr für Deutschland bezeichnet und ihr jeglichen Wandel zu bestreiten versucht. Am 13. August 1961 ließ dann die DDR-Führung die Grenzen zur Bundesrepublik abriegeln. Mit diesem Ereignis änderten sich die Rahmenbedingungen wenige Wochen vor der Wahl noch einmal fundamental. Jetzt galt es zusammenzustehen, um den Protest gegen die diktatorische Maßnahme der ostdeutschen Machthaber möglichst wirkungsvoll zu artikulieren, den westdeutschen Forderungen an die Westmächte Nachdruck zu verleihen und die Preisgabe Berlins zu verhindern. Adenauer aber setzte seinen bisherigen Wahlkampf unverändert fort und wetterte schon am Tag nach dem Mauerbau wieder gegen seinen Kontrahenten Brandt. Der Kanzler kam von seinem überholten Schema nicht los – was ihm jetzt aber harsche Kritik nicht nur von zahlreichen Journalisten sondern auch von Parteifreunden eintrug. Nach dem Mauerbau wurde Adenauer erstmals auf Versammlungen ausgepfiffen, bekam er es mit Randalierern, mit Hohngeschrei und Sprechchören zu tun. Seine Reaktionen darauf waren von Unsicherheit geprägt. „Er, der einst in jeder Lage den Zauber seiner Macht traumwandlerisch sicher zu gebrauchen verstand“, notierte Hans Ulrich Kempski nach einer Kundgebung in Bielefeld, „bringt eine quälende Minute lang kein Wort über die schweratmend geöffneten Lippen. Sein Gesicht ist verkrampft und schweißgebadet.“89 In der Schlussphase des Wahlkampfes wirkte Adenauer wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten, ohne Gespür für die öffentliche Stimmung, missmutig, verschlossen, kraftlos. Nachdem er noch 1957 vor Energie nur so gestrotzt und mit unermüdlicher Vitalität seine wesentlich jüngeren Begleiter an den Rand der Erschöpfung getrieben hatte, brauchte er jetzt nach jeder Wahlveranstaltung geschlagene zwei Stunden Ruhe. Er sprach kein Wort mit den Presseleuten und blieb unnahbar für die örtliche Parteiprominenz. Für Verehrer, die ihn einmal berühren wollten, hatte er keinen Händedruck. „Was ist das bloß für ein nebulöser Wahlkampf“, sehnte der vormals leidenschaftliche Stimmenfänger Adenauer im Spätsommer 1961 den Wahlgang herbei. „Gut, dass die letzte Woche angebrochen ist.“90
89
Kempski, Hans Ulrich: Der lange Abschied, in ders.: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern, Berlin 1999, S. 67-90, hier S. 76. Ebd., S. 76.
90
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
89
Chruschtschows Wahlhilfe Adenauers unangemessene Reaktionen auf den Mauerbau und sein Formtief in den letzten Wahlkampf-Wochen hätten vermutlich spürbare Auswirkungen auf den Wahlausgang gehabt. Zumal der Mauerbau der SPD, ihrer Strategie und ihrem Kandidaten, entgegenkamen – so makaber das klingen mag. Das aus der kommunistischen Bedrohung resultierende Erfordernis, parteipolitische Streitigkeiten zu vertagen und der totalitären Diktatur als Demokraten gemeinsam entgegenzutreten, bestätigte das sozialdemokratische Wahlkampfpostulat der „Gemeinsamkeit“. Der SPD-Kanzlerkandidat Brandt stand als Regierender Bürgermeister Berlins schon qua Amtes im Rampenlicht, konnte sich problemlos in zahlreichen öffentlichen Auftritten mediengerecht als Verteidiger der Freiheit Berlins präsentieren und die „Sympathien, die gerade nach dem 13. August im westdeutschen Wahlvolk für Berlin mobilisiert (wurden), auf seine Propagandamühlen (leiten)“91. Aufgrund der Funktion ihres Kanzlerkandidaten und der weitgehenden Personalisierung ihres Wahlkampfes brauchten die Sozialdemokraten nach der unvorhergesehenen Zäsur nicht einmal ihre Werbematerialien abzuändern – was in der Kürze der Zeit bis zur Wahl ohnehin nicht möglich gewesen wäre und die CDU/CSU vor unlösbare Probleme stellte –, sondern nur ihre Brandt-Plakate mit dem Papierstreifen „Deutsche, denkt an Berlin“ zu überkleben.92 Schon zeichnete sich in der zweiten Augusthälfte ein Stimmungsumschwung ab, der den Wahlsieg der CDU infrage stellte. Hatten den Allensbacher Meinungsforschern auf die Frage zur Parteipräferenz noch Ende Juli 49 Prozent der Befragten die Christdemokraten und nur 36 Prozent die SPD genannt, so verkehrten sich die Verhältnisse in der Woche nach dem Mauerbau in ihr Gegenteil, als plötzlich 46 Prozent für die Sozialdemokraten und nur noch 35 Prozent für die Unionsparteien votierten.93 Dann aber kam dem Kanzler eine Chruschtschow-Note vom 31. August 1961 zur Hilfe, in welcher der sowjetische Staatschef Adenauer mit Hitler verglich und vor einem Wahlsieg der Union warnte. Chruschtschows Äußerungen ermöglichten der CDU aufs Neue, die Widerstandskraft der SPD gegenüber dem Osten zu bezweifeln und ein Verwandtschaftsverhältnis zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten zu behaupten. Alle Proteste der Sozialdemokraten waren da vergeblich. Nachdem den Wählern ein Jahrzwölft lang eingebläut worden war, die Opposition bedeute den Untergang Deutschlands und die Sozialdemokraten seien bloß verkappte Kommunisten, die Moskau den Zugriff auf Gesamtdeutschland ermöglichen würden, bestätigten die christdemokratischen Behauptungen verinnerlichte Vorurteile und wurden nur zu gerne geglaubt. Die Wirkungen der Chruschtschow-Note neutrali91 92 93
Merseburger (Anm. 1), S. 407 f. Vgl. Koch (Anm. 19), S. 244. Vgl. Noelle / Neumann (Anm. 86), S. 425.
90
Matthias Micus
sierten dadurch die wahlrelevanten Folgen von Adenauers Fehlverhalten im Zuge des Mauerbaus.94 Diffamierungskampagne gegen Brandt Die Haupt-Schwachstelle der Christdemokraten, ihr Spitzenkandidat, war die größte Stärke der SPD. Versuchten die einen, ihren Amtsinhaber aus dem Rampenlicht herauszunehmen, indem sie einen Mannschaftswahlkampf führten und auf ihre fähigen Bundesminister verwiesen, betrieben die anderen eine Personenkampagne und schnitten sämtliche Werbemittel auf ihren Kanzleraspiranten zu. Diese Konstellation war für die CDU umso bedrohlicher, als den Prätendenten ein stetig wachsender Einfluß auf die Wahlentscheidung zugeschrieben wurde und zudem der Gemeinsamkeitskurs der SPD 1961 die inhaltlichen Differenzen zwischen den beiden Parteien verwischte und dadurch politische Sachfragen zu Gunsten von attraktiven Persönlichkeitsprofilen zusätzlich in den Hintergrund drängte. Da dem Problem Brandt sachlich kaum beizukommen war, kaprizierten sich die Christdemokraten auf seine Lebensgeschichte, auf Herkunft, Kindheit und Werdegang des SPD-Kanzlerkandidaten. Als Ziel der von der CDU/CSU im Wahlkampf angezettelten Diffamierungskampagne wurde intern die „Enttarnung“ sowie die „Darstellung der Unglaubwürdigkeit und Unzuverlässigkeit“ Brandts ausgegeben.95 Die Diffamierungskampagne entfaltete eine beträchtliche Wirkung. Bereits im Februar 1961 wusste nahezu die Hälfte der Befragten von Brandts Emigration und hatte von seinen Aktivitäten im skandinavischen Exil gehört.96 Obendrein fielen die Diffamierungen Anfang der 1960er-Jahre noch auf fruchtbaren Boden. Die Bundesbürger hatten während der gesamten 1950er-Jahre die NSVergangenheit verdrängt, ihre eigene Verstrickung beschwiegen und schlichtweg jede Möglichkeit zum Widerstand bestritten. Auch nationalsozialistische Ressentiments hatten sich 1961 noch in nennenswertem Umfang gehalten. Nicht nur fühlten sich 88 Prozent der Befragten im Juni 1961 unschuldig an der Judenvernichtung. Im Sommer 1961 sahen darüber hinaus 51 Prozent der von Allensbach Befragten im Eichmann-Prozess eine „Schädigung des deutschen Rufes in der Welt“, 30 Prozent hielten den Hitler der Friedensjahre für „einen der größten deutschen Staatsmänner“ und den Ausdruck „Jude“ für ein „schlecht klingendes 94
Vgl. o.V.: Geschenk für den Boß, in: Der Spiegel, 13.09.1961. Vgl. Münkel, Daniela: „Alias Frahm“ – Die Diffamierungskampagnen gegen Willy Brandt in der rechtsgerichteten Presse, in: Krohn, Claus-Dieter / Schildt, Axel (Hg.): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit, Hamburg 2002, S. 397-418, hier S. 402. 96 IfD Allensbach (Hg.): War Willy Brandt emigriert?, Die Stimmung im Bundesgebiet, Nr. 482, Studie abgeschlossen am 20.02.1961. 95
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
91
Wort“.97 Viele deutsche Mitläufer fühlten sich im Übrigen selbst als Opfer, hatten sie doch als Folge des Krieges oftmals Besitz, Heimat und Familienangehörige verloren. In fast jeder deutschen Wohnstube hingen Bilder von gefallenen oder vermissten Familienangehörigen, die Kriegsdienst „für das Vaterland“ geleistet hatten, das Erleben von Bombennächten und Erleiden von Vertreibung war in den frühen 1960er-Jahren noch präsent.98 Indem Hitlergegner und Emigranten, wie Brandt, die allgemeine Erinnerungsverweigerung störten, nazistische Sedimente delegitimierten und schon durch ihre reine Präsenz die Opferrolle der angepassten Deutschen als Heuchelei entblößten, lösten sie bei vielen Zeitgenossen negative Reaktionen aus. Brandt verstieß zudem durch seine uneheliche Geburt und seine zweite Ehe gegen weitere grundlegende Normen, in diesem Fall die restaurierten Familien- und Moralvorstellungen. Wirkung entfaltete die Verleumdungskampagne schließlich auch dadurch, dass sie sich mit anderen Ressentiments der Mittelschichten verband, denen Brandt bereits als Sozialist verdächtig war und die daher nur allzu bereit ihr Misstrauen weiter anheizen ließen.99 Zumal die Sozialdemokraten und Brandt mit Rücksicht auf die mutmaßliche Mehrheitsmentalität jede klare Entgegnung auf die Vorwürfe vermieden und durch letztlich wirkungslose Klagen, Prozesse sowie gerichtliche Anordnungen ein Ende der verleumderischen Kampagne herbeizuführen versuchten. Jedenfalls sank Brandts Popularität seit Beginn der Kampagne um den Jahreswechsel 1960/61 herum ab. Gleichzeitig wuchs die Zahl derjenigen, die Brandt ausgesprochen negative Charaktereigenschaften attestierten. Der Abschwung von Brandts Beliebtheitskurve begann im Januar 1961 und setzte sich danach bis zum Mauerbau im August fort.100 Wenn der sozialdemokratische Kanzlerkandidat also während seiner Deutschlandfahrt von Mai bis Juli seine niedrigsten Sympathiewerte erzielte, dann dürfte das weniger auf die Wirkungen dieser Fahrt als auf den Einfluss der – in der heißen Wahlkampfphase zudem nochmals intensivierten – Verleumdungskampagne zurückzuführen gewesen sein.
97
Noelle / Neumann (Anm. 86), S. 228 ff. Vgl. Merseburger (Anm. 1), S. 409 f. 99 Vgl. Prittie, Terence: Willy Brandt. Biographie, Frankfurt a. M. 1973, S. 266. 100 Noelle / Neumann (Anm. 86), S. 291. 98
92
Matthias Micus
3.3 In Sorge um den Zustand der parlamentarischen Demokratie – Journalisten, Schriftsteller, Intellektuelle Obwohl die SPD mit harmonisch aufeinander abgestimmten und zu einer geschlossenen Kampagne zusammengeführten Wahlkampfelementen endlich den Anschluss an den westdeutschen Zeitgeist gefunden hatte, wiewohl sie mit Willy Brandt einen im Unterschied zu seinem Vorgänger Ollenhauer bis weit über die Grenzen der sozialdemokratischen Traditionskompanie hinaus attraktiven Kandidaten präsentierte und die Unionsparteien deutliche Anzeichen von Nervosität zeigten, wurde ihre Gemeinsamkeitspolitik zur Zielscheibe scharfer Kritik aus dem journalistisch-intellektuellen Spektrum. Der neuen SPD-Strategie wurde vorgeworfen, sie sei opportunistisch, biete weder eine klare Linie noch Orientierung, sei überhaupt pure Demoskopie-Politik und impliziere generell eine Vernachlässigung der Oppositionsrolle. Hinter all dem stand die Sorge um die Zukunft der parlamentarischen Demokratie, die zwangsläufig beschädigt würde, wenn die große Oppositionspartei nicht mehr den ihr in politikwissenschaftlichen Lehrbüchern zugeschriebenen Funktionen nachkäme, die Koalitionsfraktionen zu kontrollieren, zu kritisieren und Alternativen zur regierungsamtlich exekutierten Politik aufzuzeigen. Insbesondere Brandts „Deutschlandfahrt“ hat als Höhepunkt des sozialdemokratischen Wahlkampfes und Manifestation der Gemeinsamkeitspolitik zahlreiche Journalisten und Publizisten, kurz: die veröffentlichte Meinung, aber auch einige Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle zu bitterböser Kritik veranlasst. Vom 10. Mai bis Anfang Juli reiste Brandt kreuz und quer durch die Bundesrepublik. Entsprechend der sozialdemokratischen Wahlkampfrichtlinie, insbesondere parteiferne Wähler anzusprechen und so die „Unentschlossenen“ zu gewinnen, ging die Fahrt des Kanzlerkandidaten schwerpunktmäßig durch Landgemeinden und Kleinstädte. Aufgrund eines straffen Tagesplanes konnte Willy Brandt auf diese Weise von bis zu 50.000 Menschen täglich gesehen und gehört werden. Anstoß wurde dabei nicht nur daran genommen, dass Brandt auch in seinen Reden während der Deutschlandfahrt stets vage und nach allen Seiten verhandlungsoffen blieb. Bemängelt wurde vor allem die Eile und Hektik des Reiseplanes sowie die damit verbundene Oberflächlichkeit der Begegnungen. „Sechshundertmal“, so ein Kommentator, hätte Brandt sein „mechanisches Lächeln“ an nur einem Tag „in seinen Gesichtsmuskeln unterbringen“ und einmal auf tausend Metern „zwölfmal den Hut lüften“ müssen.101 Brandt wirkte auf die journalistischen Beobachter wahlweise wie ein „Roboter“ oder eine „Gliederpuppe“, deren Fäden von seinen Berliner Wahlkampforganisatoren gesteuert 101
Vgl. Schmelzer, Robert: Die Reise eines Roboters. Beobachtungen auf einer Wahlkampfreise Willy Brandts, in: Ruhr-Nachrichten, 27./28.05.1961.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
93
wurden und die selbständig, eigenwillig und außerplanmäßig nichts machen durfte. So begründet sie sein mochte, war diese Kritik doch scheinheilig. Denn einerseits konnte man billigerweise von der SPD nicht verlangen, „daß sie allein sich für die Erhaltung der parlamentarischen Opposition in ihrer klassischen Form des Zweiparteiensystems aufopfert“102. Andererseits unternahmen Wahlkampfreisen auch die anderen Spitzenkandidaten und zumal die Bundeskanzler, Adenauer 1961 nicht anders als Erhard 1965. Eng kalkuliert waren deren Zeitpläne ebenfalls. Schließlich ist ein Wahlkampf kurz, und jeder Reisende will von so vielen Wahlberechtigten wie möglich gesehen werden. Brandts Deutschlandreise war so besonders also nicht. Was wiederum nicht bedeutet, dass Kritik an Brandts Stimmensammelfahrt nicht geübt werden könne. Die Auswahl der Gebiete beispielsweise hing nicht selten von Zufälligkeiten ab, dem Einfluss der Bezirks-, Unterbezirks- und Ortsvorsitzenden etwa oder den Wünschen des jeweiligen Bundestagsbewerbers. Ob der Grundgedanke, die unentschlossenen sowie SPD-fernen Stimmbürger anzusprechen und deshalb vorzugsweise die ruralen Diasporagebiete der Partei anzusteuern, richtig war, ist ebenfalls fraglich. Faktisch nämlich brachte die Deutschlandfahrt Brandt vor allem den eigenen Genossen in der Provinz näher und weniger bisherigen, in ihrer aktuellen Einstellung aber unsicheren CDU-Wählern. Und ob die Sozialdemokraten gut beraten waren, Brandts Reiseauto den Stander des Berliner Bürgermeisters aufzustecken und ihn vor Ort als Berliner Regierenden einzuführen, wo er doch eigentlich für seine Kanzlerkandidatur bei der Bundestagswahl warb, darf bezweifelt werden.103 Das mutmaßlich gravierendste Problem der Deutschlandfahrt war allerdings, dass die Konzeption der Werbereise mit Brandts Charakter kollidierte. Die Deutschlandfahrt war auf persönliche Kontakte angelegt, Brandt war aber im persönlichen Umgang eher gehemmt und distanziert. Daher das Gestelzte, Gekünstelte seines Auftretens.104 Im Übrigen aber war die Deutschlandfahrt durchaus kein Flop, sondern ein – mindestens begrenzter – Erfolg. SPD-Mitgliedern in der Provinz wurde durch die Präsenz ihres Kanzlerkandidaten zusätzliches Selbstbewusstsein im Wahlkampf eingehaucht. Die lokale Presse war angeregt und geschmeichelt durch den ungewohnt hohen Besuch und berichtete breit und – im Gegensatz zu überregionalen Blättern – oftmals positiv über die Deutschlandfahrt. Nicht zuletzt schließlich zeigte sich der Erfolg auch im Endergebnis, lagen die Zugewinne der SPD am Wahltag in den zuvor bereisten Gebieten doch nicht selten bei 10 bis 15 Pro102
Eschenburg, Theodor: Opposition muß nicht Selbstmord sein, in: Die Zeit, 08.06.1962. Vgl. Struve (Anm. 49), S. 69 f.; Koch (Anm. 19), S. 230. 104 Vgl. Eichholz, Marianne: Mit dem Homburg in der Hand. Willy Brandts Wahlfahrt 1965 wird vorbereitet, in: Die Zeit, 09.04.1965. 103
94
Matthias Micus
zentpunkten und durchweg um mindestens 2 Prozentpunkte über dem durchschnittlichen Zuwachs des jeweiligen Bundeslandes.105 3.4 Erste Einbrüche in bürgerliche Wählersegmente – das Ergebnis 1961 Alle Unbill, die den Sozialdemokraten von der unionsgesteuerten Diffamierungskampagne über die Chruschtschow-Note bis hin zur Kritik zahlreicher journalistisch-literarischer Meinungsbildner entgegenschlug, verhinderte nicht, dass sich in der Bundestagswahl 1961 das Mächtegleichgewicht zu ihren Gunsten verschob. Während die CDU/CSU 4,9 Prozentpunkte und mit 45,3 Prozent zugleich ihre absolute Mehrheit verlor, legte die SPD in nahezu derselben Größenordnung um 4,4 Prozentpunkte auf 36,2 Prozent zu und halbierte damit ziemlich genau die 1957 noch annähernd 20 Prozentpunkte betragende Differenz zu den Unionsparteien. Bemerkenswert waren die Zugewinne der Sozialdemokraten bei den Direktmandaten. Die Anzahl von Wahlkreisen mit sozialdemokratischer Mehrheit verdoppelte sich 1961 im Vergleich zu 1957 von 46 auf 91, wobei die SPD in 43 Wahlkreisen die CDU als stärkste Partei ablöste. Nicht einmal 1919, dem Jahr ihres triumphalen Erfolges bei den Wahlen zur Verfassunggebenden Nationalversammlung, hatte sie im Gebiet der späteren Bundesrepublik einen so hohen Stimmenanteil erreicht wie 1961.106 Der Wahlausgang wurde von den Sozialdemokraten denn auch wenig überraschend als Erfolg wahrgenommen. Nicht nur war ihnen 1961 der Ausbruch aus dem bereits als schicksalhaft empfundenen 30-Prozent-Turm gelungen. Indem sich die Stärkeverhältnisse der beiden Großparteien einander annäherten, deuteten sich auch erste Auflösungserscheinungen der bestehenden, die Unionsparteien begünstigenden Asymmetrie des Parteiensystems an, wodurch wiederum für einen zukünftigen Regierungswechsel überhaupt erst die Voraussetzung geschaffen wurde. Und nach dem Verlust der absoluten Mehrheit war die Kanzlerdämmerung in der CDU nicht mehr wegzudiskutieren. Dennoch erfüllte das Wahlergebnis nicht alle von der SPD-Spitze genährten Erwartungen. Zwar glaubte 1961 noch kaum einer ernsthaft daran, dass die SPD stärkste Partei werden könne, wiewohl es ohne eine solche Hoffnung eigentlich keinen Sinn machte, einen Kanzlerkandidaten aufzustellen. Der seit 1957 bestehende Abstand zwischen CDU/CSU und SPD war dazu einfach zu groß, ein erforderlicher Zugewinn von mindestens fünf Millionen Wählern im Vergleich zur letzten Bundestagswahl schlicht illusorisch. Doch erreichten die Sozialdemokraten 1961 auch ihr erklärtes Ziel noch nicht, an der Regierung beteiligt zu 105 106
Vgl. ebd. Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 319 ff.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
95
werden – und sei es als kleinerer Koalitionspartner. Zudem lag ihr Stimmenanteil mit gut 36 Prozent hart an der unteren Grenze ihres Wahlzieles, 37 bis 40 Prozent der Stimmen erhalten zu wollen.107 Somit stellt sich die Frage, welche Aspekte einerseits für die SPD positiv zu Buche schlugen, so dass die Partei bei der Bundestagswahl immerhin über vier Prozentpunkte hinzugewann, und welche Faktoren andererseits den Wählerzuwachs der Sozialdemokraten hemmten und dadurch einen noch größeren Triumph verhinderten? Potentielle und faktische Wählerzuwächse Das, wenn man so will, elementare Grunderfordernis eines sozialdemokratischen Stimmengewinnes war der Abbau von Ressentiments in weiten Teilen der Bevölkerung, denen die SPD zuvor als unwählbar galt. Auf diesem Gebiet waren die Sozialdemokraten 1961 ein gutes Stück weit vorangekommen. Bei Umfragen im Vorfeld der Bundestagswahl zeigten sich „erhebliche Umgruppierungen in den Parteisympathien verschiedener Bevölkerungsgruppen“108. Zahlreiche Wahlbürger konnten sich 1961 erstmalig vorstellen, ihre Stimme der SPD zu geben, wodurch die Erstarrung des Wählermarktes zumindest ansatzweise aufgebrochen wurde. Das Phänomen des Wechselwählers rückte in Wahlanalysen jetzt in den Vordergrund109, erstmals vermeinten Umfrageinstitute, in den „Unentschlossenen“ die wahlentscheidende Gruppe identifizieren zu können.110 In der Wahrnehmung vieler Wähler hatte sich das Parteiensystem zudem entpolarisiert, waren die Parteien zumindest partiell aneinander gerückt. Nach Erkenntnissen der Meinungsforscher von EMNID wurden die drei nach 1961 im Bundestag verbliebenen Parteien von der Bevölkerung gar als „durchaus ebenbürtig“111 empfunden. Wenn nun auch aus der in Umfragen bekundeten Wählbarkeit einer Partei noch lange nicht deren tatsächliche Wahl folgte, so gelangen der SPD 1961 doch Einbrüche in neue, ihr bisher verschlossen gebliebene Wählersegmente. Dieses Phänomen, die erfolgreiche Ansprache von Wählern über die Grenzen der klassischen Stammwählerschaft hinaus, belegten einerseits die allgemeinen Zahlen, anhand derer sich erstmals in der bundesrepublikanischen Wahlgeschichte ein gewisser, mit einer Größe von fünf Prozent freilich begrenzter, Wähleraustausch zwischen den beiden großen Parteien registrieren ließ.112 Der generelle Trend 107
Vgl. o.V.: Brandt bleibt Bürgermeister, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.09.1961. Wildenmann / Scheuch (Anm. 45), S. 56. Vgl. Kaase (Anm. 57). 110 Vgl. Blücher (Anm. 51), S. 27. 111 Ebd., S. 83. 112 Vgl. Bösch (Anm. 34), S. 393. 108 109
96
Matthias Micus
konkretisierte sich andererseits im Wahlverhalten bestimmbarer Bevölkerungsgruppen, bei den Katholiken, Bildungsbürgern und Studenten. Wiewohl die Katholiken insgesamt eine besonders ausgeprägte Bindung an die C-Parteien aufwiesen, trotzdem sie im Vergleich mit den protestantischen Bundesbürgern sowohl in absoluten Zahlen als auch im Verhältnis zu ihrem Anteil an der Bevölkerung seltener zwischen den Parteien changierten und beispielsweise nur zu rund einem Drittel zu den christdemokratischen Verlusten in Richtung FDP beitrugen – unter den Wechslern von der CDU/CSU zur SPD stellten die Katholiken die Mehrheit.113 In dieselbe Richtung ging die Entwicklung bei den Bildungsbürgern und Studenten. Berufstätige ebenso wie in Ausbildung befindliche Akademiker waren in den 1950er-Jahren ein sicheres Reservoir der Christdemokraten. Noch 1960 sympathisierten laut Umfragen Studenten doppelt so oft mit der Union wie die Mitglieder ihrer Altersgruppe insgesamt, wohingegen nur 13 Prozent für die SPD votierten.114 1961 nun wurde erstmals ein Wandel im akademischen Zeitgeist spürbar. In einem beim Rowohlt-Verlag während des Wahlkampfes erschienen Sammelband äußerten sich 21 renommierte deutsche Schriftsteller, Künstler und Intellektuelle zu der suggestiv gestellten Frage, ob eine neue Regierung gebraucht werde und riefen die Leser unter dem Buchtitel „Die Alternative“ unisono zur Wahl der SPD auf.115 Und derweil Brandt bei seinen Wahlkampfauftritten ein überdurchschnittlich junges Publikum anzog, das interessiert, wenn auch nicht begeistert, den Ausführungen des Redners lauschte, sah sich Adenauer insbesondere in den deutschen Universitätsstädten – und vor allem in der Schlussphase des Wahlkampfes – mit juvenilen Störaktionen und lautstarken studentischen Unmutsbekundungen konfrontiert.116 Das Verhalten der Bildungseliten erscheint auf den ersten Blick paradox. Schließlich waren es die Angehörigen derselben Gruppe, die der SPD den Verzicht auf die radikale Rolle der Oppositionspartei besonders vehement übelnahmen und Brandts Gemeinsamkeitsstrategie kategorisch ablehnten. Allerdings war die intellektuelle Unzufriedenheit mit einer dem selbstgefälligen Konsum ergebenen Wohlstandsgesellschaft, einer als labil empfundenen Demokratie und dem kulturellen Konservatismus der Regierung so groß, dass die SPD trotz allem als kleineres Übel wahrgenommen wurde, deren Regierungseinzug daher bei aller Kritik einen Fortschritt darzustellen schien.117 113
Vgl. Kaase (Anm. 57), S. 166. Vgl. Bösch (Anm. 34), S. 403. 115 Vgl. Ahlers, Conrad: Die Antwort der Literatur, in: Frankfurter Rundschau, 29.08.1961. 116 Vgl. Kempski (Anm. 89), S. 76 ff.; Ahlers, Conrad: Willy Brandts weicher Welle, in: Frankfurter Rundschau, 21.10.1960. 117 Vgl. Raunau, Peter: Brauchen wir eine neue Regierung?, in: Hannoversche Presse, 05./06.08.1961. 114
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
97
Obwohl – wie häufig betont wurde – der gewandelte Oppositionsstil vorzugsweise die Erwartungen der kritischen Intelligenz sowie der akademischen Jugend enttäuschte,118 blieben sie mangels Alternativen also dennoch bei der Stange. Die Gruppe der Hochgebildeten bestätigte auf diese Weise die Richtigkeit des sozialdemokratischen Wahlkampfkurses. Zumal sich eine Volkspartei ohnehin nicht zum Sprachrohr der Wünsche einer avantgardistischen Minderheit, die in ihrem Postmaterialismus und in ihrer kulturellen Liberalität der Zeit um Jahre voraus war, machen durfte, sondern der Zustimmung einer möglichst breiten Mehrheit zu versichern versuchen musste. Willy Brandt im besonderen hatte seine diesbezügliche Lektion in den 1930er-Jahren gelernt, als er mit der Splitterpartei SAP und dem norwegischen Kleinstbündnis „Mot Dag“ zwei Gruppen angehört hatte, die sich einer gewissen Unterstützung in Intellektuellenkreisen erfreuten, von den Arbeitermassen aber ignoriert wurden und deshalb zu einem kümmerlichen Nischendasein verdammt waren. Grenzen der Stimmengewinne Diese Ausführungen müssen freilich sogleich eingeschränkt werden, um die Realitäten nicht zu verzerren. Drängt sich doch nach dem bisher Gesagten unwillkürlich die Frage auf, warum dann die Zuwächse der Sozialdemokraten nicht noch wesentlich höher ausgefallen sind. Denn es ist ja richtig. Zwar gelangen der SPD Einbrüche in neue Wählerschichten, zwar gewann sie an Stimmen hinzu und hatte sich das öffentliche Meinungsbild für die Partei deutlich verbessert – doch die Zuwächse hielten sich gleichwohl in überschaubaren Grenzen. Dafür lassen sich drei Gründe ausmachen. Zum einen war das deutsche Parteiensystem Anfang der 1960er-Jahre noch „eingefroren“. Der Stammwähleranteil unter den Wahlberechtigten war sehr hoch, die Wählerbindungen an die Parteien noch fest, die Strukturen der politischen Lager intakt und an der Wahlurne realisiertes, nicht bloß in Umfragen artikuliertes Wechselwählen ein minoritäres Phänomen. Die Faktoren, die später den Wählermarkt immer fluider und den Stimmenmarkt immer umkämpfter werden lassen sollten – Säkularisierung, Tertiärisierung, Motorisierung und Medialisierung – deuteten sich 1961 erst an. Daher setzte sich die Anhängerschaft der beiden Großparteien, der Union ebenso wie der SPD, am Anfang der 1960er- Jahre noch zu weit über 80 Prozent aus sogenannten „konsistenten“ Wählern zusammen; Wählern mithin, die ihr Kreuz stets an der gleichen Stelle zu machen pflegten. Aufkommende Zweifel ob der Richtigkeit bisherigen Wahlverhaltens, durch Unzufriedenheit mit dem Bundeskanzler und fortbestehende Bindung an die CDU/CSU gespeiste „kognitive Dissonanzen“ wurden 118
Vgl. z.B. Schönhoven, Klaus: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966-1969, Bonn 2004, S. 24.
98
Matthias Micus
beim Wahlgang 1961 ob der Kürze der Zeit für gewöhnlich noch zu Gunsten der alten Präferenz aufgelöst.119 Die EMNID-Forscher wähnten die Beweggründe eines solchen Stimmverhaltens in „Klischee-Motiven“ und verbuchten die Triebfeder des Wahlverhaltens dieser wichtigen Wählergruppe unter dem Rubrum „Motivversandung“, worunter sie die „Beibehaltung von Gewohnheitsreaktionen, ohne dass ihre Gründe noch bewusst erlebt wurden“120 verstanden. Eng damit zusammenhängend wurde der Wahlerfolg der SPD zweitens dadurch beeinträchtigt, dass sich die Unzufriedenheit mit Adenauer vorzugsweise in lagerimmanenten Verschiebungen auswirkte. Daher wurde die FDP zum großen Sieger der Bundestagswahlen 1961. Ihr Wahlwerbeslogan „Mit der CDU/CSU ohne Adenauer“ kongruierte mit den Überlegungen, Absichten und Wünschen breiter Bevölkerungsgruppen, Adenauers Amtszeit zu beenden aber zugleich an der CDU/CSU festzuhalten. Die Freidemokraten waren darum die Hauptnutznießer des gewachsenen Überdrusses an Konrad Adenauer. Aus demselben Grund profitierten die Sozialdemokraten weniger stark als zunächst angenommen vom Unmut gegenüber dem Bundeskanzler und der Kritik an seinem Verhalten im Zuge des Mauerbaus. Auch aufgrund der Möglichkeit, Adenauer durch die Wahl der FDP abzustrafen – und nicht nur wegen der ChruschtschowNote – entschieden sich zahlreiche unzufriedene Stimmbürger, die unmittelbar nach dem Mauerbau mit er SPD kokettierten, an der Wahlurne letztlich doch nicht für die Sozialdemokratie. Eine Reduktion des bürgerlichen Lagers gelang der SPD jedenfalls kaum, beziehungsweise, sofern man dieses mit den Parteien CDU/CSU und FDP gleichsetzt, gar nicht. So betrug 1957 der Stimmenanteil beider bürgerlichen Parteien 57,9 Prozent, 1961 zusammengenommen aber sogar 58,1 Prozent. In der unverändert gewichtigen Bedeutung der politischen Lagergrenzen für das Wahlverhalten spiegelte sich ein dritter erfolgsmindernder Faktor für die elektoralen Chancen der SPD. Die Stimme den Sozialdemokraten zu geben, erschien dem Gros der Wähler 1961 noch ein zu großer Schritt zu sein. Das Image der SPD entsprach Anfang der 1960er-Jahre noch weitgehend dem der fünfziger, im Bewusstsein der bundesdeutschen Mehrheit hatte sich der Einschnitt, den die Godesberger Programmreform von 1959 bedeutete, allenfalls ansatzweise niedergeschlagen. Nach den Umfragen der Meinungsforscher unterschieden sich die Parteiprofile in den Augen der Befragten 1961 weiterhin deutlich voneinander. Dem Kurswechsel der SPD wurde außerhalb der sozialdemokratschen Anhängerschaft misstraut, eine Annäherung der beiden Großparteien – wie sie durch die sozialdemokratische Gemeinsamkeitspolitik und das Postulat der „Gemeinschaftsaufgaben“ ausgedrückt wurde – von immerhin knapp 50 119 120
Vgl. Kaase (Anm. 57), S. 121 f. Blücher (Anm. 51), S. 58 f.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
99
Prozent der Befragten nicht wahrgenommen. Dem Godesberger Programm speziell wurde „nicht recht getraut“, seine Verabschiedung als „taktisch bedingtes Verhalten“ interpretiert. Wie überhaupt der Programmtext – und also der inhaltlich vollzogene Wandel der SPD – einem Großteil der Wahlberechtigten und selbst weiten Teilen der SPD-Mitglieder 1961 gänzlich unbekannt war.121 Das in über zwölf Jahren aufgebaute Misstrauen gegenüber der demokratischen Zuverlässigkeit der SPD, die Annahme, ein Triumph der Sozialdemokraten bedeute massenhafte Enteignungen und Verstaatlichungen, die geschürte Furcht, sie stünden mit den Kommunisten im Bunde, sowie die eingeimpfte Angst vor den atheistischen Kirchenstürmern ließ sich nicht gleichsam über Nacht ausräumen. Der katholische Klerus lieferte nur ein, wenn auch markantes, Beispiel für die Kontinuität der Ablehnung. Obwohl die Sozialdemokraten seit 1959 unermüdlich Versöhnungsgesten an die Katholiken aussandten und im Godesberger Programm Eigenständigkeit und besonderer Auftrag der Kirchen anerkannt wurden, wenngleich Brandt in dieser Zeit zum Papst nach Rom reiste und Herbert Wehner gar als Laienprediger in der Hamburger Michaeliskirche sprach, warnten die Bischöfe auch 1961 in ihrem Hirtenwort mit Blick auf die SPD wieder unmissverständlich vor der Wahl ungläubiger Kandidaten. Der sozialdemokratische Parteivorstand veröffentlichte kirchenfreundliche Broschüren und sanktionierte Kirchenkritik mit drakonischen Strafen bis hin zum sofortigen Parteiausschluss, aber von katholischer Seite ernteten die Sozialdemokraten bis in die Mitte der 1960er-Jahre hinein nur Verdächtigungen, Verachtung und Hohn. So verwundert es nicht, dass trotz begrenzter Zuwächse auch 1961 nur 26 Prozent der katholischen Wähler für die SPD stimmten und die CDU/CSU sage und schreibe 105 von 110 mehrheitlich katholischen Wahlkreisen gewann.122 Das Hauptproblem der Sozialdemokraten war also 1961 nicht, wie von zeitgenössischen Beobachtern zumeist kritisiert, dass sie sich der CDU/CSU zu weitgehend anverwandelt hätten und ununterscheidbar geworden wären, weshalb die Wähler dann das Original der Kopie vorgezogen hätten. Den Knackpunkt bildete ganz im Gegenteil unverändert die verbreitete Perzeption einer zu großen Distanz, eines schroffen Gegensatzes zwischen den Unionsparteien und der SPD. Nicht dass sie als „schwarze“ Zwillingsbrüder galten minderte ihre Wahlchancen, sondern dass sie nach wie vor als „Rote“ verunglimpft wurden und ihre Gegner selbst in der Berichterstattung über völlig unpolitische Wahlwerbeveranstaltungen stets den Eindruck zu erwecken versuchten, als hätten die Gesichter der Künstler, die Jacketts der Kabarettisten, die Lippenstifte der Tänzerinnen und
121
Vgl. ebd., S. 40 ff. Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD. Klassenpartei – Volkspartei – Quotenpartei, Darmstadt 1992, S. 303 f.; außerdem Struve (Anm. 49), S. 120.
122
100
Matthias Micus
die überreichten Blumen immer eines gemeinsam gehabt – das Rote, die Farbe des Sozialismus und der Sozialdemokratischen Partei.123 Das war nicht Willy Brandts Schuld, der gegen solche Verdächtigungen aufgrund seiner Berliner Tätigkeit weitgehend immun war. Aber machen konnte er dagegen auch nichts. Denn nicht die Persönlichkeit des Kandidaten an sich und ihr Charakterbild gaben 1961 – und geben bei Bundestagswahlen ganz generell – den Ausschlag, sondern die Kombination von Person plus Parteiimage, die Personifizierung der Parteiziele entschied die Wahl. Kurzum: Brandt hatte 1961 aufgrund des noch nicht mehrheitsfähigen Images der SPD keine Chance, die CDU/CSU gewann trotz Adenauer. 4
Die Kraftquelle versiegt – Probleme durch das Amt des Regierenden Bürgermeisters 1961-1965
Selbst wenn das Bundestagswahlergebnis die Sozialdemokraten nicht zu enthusiastischen Begeisterungsstürmen hinriss, waren sie damit doch zufrieden. Sicher: Als Erfüllung sämtlicher, durch phantastische Wahlkampfparolen genährter Hoffnungen wurde der Ausgang der Bundestagswahlen nicht empfunden, als Niederlage andererseits aber eben auch nicht. In der Analyse wurde die Einsatzbereitschaft der Kandidaten, Funktionäre und einfachen Mitglieder lobend herausgestellt, Kritik am Spitzenkandidaten oder den Wahlkampforganisatoren nur vereinzelt und dann bloß verhalten geübt. Es war daher nur konsequent, dass Willy Brandt im darauffolgenden Jahr, 1962, auf dem Kölner Parteitag zum stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt wurde. Nur zwei Jahre später erklomm er dann eine weitere Stufe der Karriereleiter, als er nach dem Tod Erich Ollenhauers dessen Nachfolge im Amt des Parteivorsitzenden antrat. Brandts Stellung im Machtgefüge der Gesamtpartei war auf diese Weise deutlich gefestigt worden. Noch 1961 hatte er regulär nicht einmal dem wichtigsten Parteigremium, dem SPD-Präsidium, angehört und wäre in der Bundestagsfraktion mit dem Führungsanspruch Fritz Erlers konfrontiert gewesen, weshalb es seinerzeit, nach den Bundestagswahlen 1961 und der Bildung einer schwarz-gelben Koalition, für Brandt keine realistische Alternative zu einer Rückkehr nach Berlin gegeben hatte. Mit seinem Aufstieg in der Bundespartei gehörte diese Konstellation nun formal der Vergangenheit an. Brandt stand ab 1962 mit einem Bein fest in Bonn, er hatte seine Position im Organisationsapparat der SPD ausgebaut und war insofern mächtiger, innerparteilich abgesicherter und gegenüber Anfechtungen unanfälliger als je zuvor. 123
Vgl. Vielain, Heinz: Leichtgeschürzte Mädchen werben für Willy Brandt, in: Passauer Neue Presse, 07.03.1961.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
101
4.1 Anfechtungen Brandts Andererseits aber sah sich Brandt jetzt trotz oder gerade wegen seiner exponierteren innerparteilichen Stellung verstärkt Kritik ausgesetzt. Dieses Phänomen war zum einen ganz banaler Ausdruck der veränderten Umstände. 1960 hatte Brandts Nominierung zum Kanzlerkandidaten die Wahlauseinandersetzung eingeläutet. Wahlkampfzeiten aber sind Phasen parteiinternen Friedens, Zeiten, in denen es gilt, Einigkeit zu demonstrieren, Flügelkämpfe ruhen zu lassen und Unstimmigkeiten zurückzustellen. Dieser innersozialdemokratische Burgfrieden bestand 1962/63 nicht mehr, Meinungsverschiedenheiten konnten dementsprechend unverblümt geäußert werden. Zum anderen gerieten die Mitglieder der sich Anfang der 1960er-Jahre informell konstituierenden Führungstroika der SPD – neben Brandt noch Herbert Wehner und Fritz Erler – infolge der Festigung des Reformkurses und der Stärkung der eigenen Position härter aneinander. Hatte zuvor auch hier ein gemeinsamer Gegner, in diesem Fall die innerparteilichen Traditionalisten, welche die Parteireformen wieder zurückdrehen wollten, die Akteure zusammengeschweißt, ging es jetzt jedem Triumvirn zunehmend darum, den eigenen Machtbereich gegen die beiden anderen abzusichern und auszubauen. Wehner beispielsweise informierte Brandt nicht über seine Sondierungsgespräche mit Unionspolitikern über eine große Koalition, die er im Zuge der Spiegel-Affäre geführt hatte, er schwieg zu den christdemokratischen Vorwürfen gegen Brandt wegen dessen Absicht, als Regierender Bürgermeister Berlins im Januar 1963 mit dem sowjetischen Staatschef Nikita Chruschtschow zu sprechen und beklagte Brandts Neigung zu Improvisationen und unkalkulierbarer Spontaneität.124 Erler seinerseits befürchtete ständig, mit seiner Bundestagsfraktion zu Gunsten von Brandts Berliner Team, wahlweise als „Clique“ oder gar „Mafia“ tituliert, an Einfluss zu verlieren. Seitdem Brandts Stab infolge seiner Wahl zum stellvertretenden Parteivorsitzenden zum „Berliner Büro des Parteivorstandes“ aufgewertet worden war, malte Erler wiederholt die Gefahr eines Aufbaus von Parallelstrukturen an die Wand, empörte sich über die Anmaßung von Kompetenzen durch Brandts Mitarbeiter und kritisierte ihren angeblich ungebührlichen Einfluss auf den Berliner Regierenden.125 Einen Parteivorsitzenden Brandt jedenfalls, so wurde Erler im November 1963 zitiert, werde er „nie über sich dulden“126. Brandt wiederum baute sich in Berlin gezielt eine Hausmacht auf und versuchte als Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat – wenn auch letztlich erfolglos – gegen den Willen 124
Vgl. o.V.: Sozialdemokraten legen sich nicht auf ihren Kanzlerkandidaten fest, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1963; o.V.: Kandidat Brandt, in: Süddeutsche Zeitung, 31.01.1963. 125 Vgl. Soell, Hartmut: Fritz Erler – Eine politische Biographie, Bd. 2, Berlin 1976, S. 934 ff. 126 Ebd., S. 937.
102
Matthias Micus
Wehners einmal seinen Weggefährten Egon Bahr zum SPD-Pressechef zu küren sowie ein anderes Mal seine eigene Wahlkampfkonzeption durchzusetzen.127 Darüber hinaus wuchsen analog zur Stärkung seiner Position auch ganz allgemein die innerparteilichen Erwartungen und Anforderungen an Brandt. Im Jahr 1961 war Brandts Ämterkumulation noch ein ausschließlich physisches Problem des Kanzlerkandidaten selbst gewesen, der sowohl die Geschäfte des Regierenden Bürgermeisters von Berlins zu führen als auch einen Wahlkampf in Westdeutschland zu bestreiten hatte. Seit seiner Wahl zum stellvertretenden Parteivorsitzenden aber und insbesondere im Zuge der Diskussionen um die bevorstehende Nachfolge des kranken Erich Ollenhauer Ende 1963 empfand auch die Partei die Defizite der Brandt’schen Aufgabenvielfalt. Zwar hatte Brandt aufgrund des erfolgreich verlaufenen Urnenganges 1961 gewisse Ansprüche auf zukünftige Spitzenämter und die Kanzlerkandidatur auch bei der folgenden Bundestagswahl erworben. Doch der Spott der Unionsparteien über ungeklärte Führungsverhältnisse bei der SPD und einen möglichen Parteivorsitzenden und Kanzlerherausforderer Brandt, der im fernen Berlin weile und ein Mitglied des Bundestages nicht sei, weshalb er weder in der Hauptstadt Bonn präsent sei noch im Parlament, dem Zentrum des bundespolitischen Geschehens, auftreten könne,128 zeitigte Wirkungen auf die Gefühlslage der Sozialdemokraten. Insbesondere im Herbst und Winter 1963 häuften sich die Klagen ob einer mangelhaften Parteiarbeit Brandts; hagelte es Vorwürfe, er kümmere sich zuwenig um sein Parteiamt; blühten Spekulationen, dass ein Berliner Regierender als Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat nicht tauge.129 Diesbezügliche Bedenken ließen sich nicht ausräumen, obwohl Brandt durch verschiedene Maßnahmen Abhilfe zu schaffen versuchte. So gab er nach seinem triumphalen Sieg bei den Berliner Abgeordnetenhauswahlen im Februar 1963 und nachdem er die Koalition mit der CDU zu Gunsten eines Bündnisses mit der FDP aufgegeben hatte, den Landesparteivorsitz an Kurt Mattick ab. Außerdem übertrug er dem neuen stellvertretenden Bürgermeister, seinem Vertrauten Heinrich Albertz, zahlreiche administrative Aufgaben, um dadurch für politische Aufgaben übergeordneter Art freigestellt zu sein.130 Auch wurde versucht, Brandts Einbindung in die Parteiführungsarbeit durch organisatorische Umstrukturierungen zu verbessern. Um den Berliner Regierenden von ressortpolitischer Kleinarbeit im Parteihaus zu entlasten, wurde nach seiner Wahl zum stellvertre127
Vgl. Koch (Anm. 19), S. 263 f. und S. 274f. Vgl. Soell (Anm. 125), S. 784 f. Vgl. u.a. Wagner, Wolfgang: Dunkle Wolken am „Wahlhorizont“, in: Der Tagesspiegel, 24.11.1963. 130 Vgl. Am Ende, Christian: Brandt bahnt sich seinen Weg nach Bonn, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.03.1963. 128 129
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
103
tenden Vorsitzenden 1962 eigens für ihn eine „Planungsgruppe“ geschaffen, die von Brandt geleitet wurde und sich mittel- und langfristig bedeutsamer politischer, soziologischer und propagandistischer Themen annehmen sollte.131 Darüber hinaus durfte er sich neben dem üblichen Parteibüro in Bonn auch eines in Berlin einrichten. Brandts Arbeit als Vorsitzender wurde dann ab 1964 dadurch erleichtert, dass „ein Großteil der Vorstands- und Präsidiumssitzungen nach Berlin verlegt und ihm dort weitere personelle und technische Einrichtungen zur Verfügung gestellt“132 wurden. Trotzdem gab es vor allem um den Jahreswechsel 1963/64 herum selbst aus den Reihen der Parteiprominenz weiterhin zahlreiche innerparteiliche Einwände dergestalt, dass es die politische Situation nicht zuließe, für die Aufgabe des Kanzlerkandidaten oder Parteivorsitzenden „nicht voll“ zur Verfügung zu stehen.133 Der sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete und Chefredakteur der parteinahen Neuen Gesellschaft, Ulrich Lohmar, formulierte einen stark beachteten Brief, in dem er die Sorgen eines beträchtlichen Teils seiner Fraktionskollegen zusammenfasste und Brandt einen Verzicht auf die Kanzlerkandidatur nahelegte.134 Die Diskussionen um Brandts zweite Kanzlerkandidatur 1965 erlebten dabei nicht zufällig ihren Höhepunkt um den Jahreswechsel 1963/64. Krankheit und Tod Erich Ollenhauers beraubten die Sozialdemokraten eines zwar biederen, für das raue politische Geschäft viel zu ehrlichen und in Wahlkämpfen notorisch erfolglosen, nichtsdestotrotz aber ur-sozialdemokratischen, hochgradig integrativen Parteivorsitzenden. Insbesondere in seinen letzten Lebensjahren war Ollenhauer zum unbestrittenen Vertrauensmann aller Sozialdemokraten geworden. Gerade in der sich so fundamental wandelnden, traditionelle Überzeugungssicherheiten verwirrenden 1960er-Jahre-SPD nahm Ollenhauer als ruhender Pol der Ordnung „mehr denn je die Rolle des ausgleichenden und die verschiedenen Richtungen, Generationen und Temperamente integrierenden Parteipräsidenten wahr“135. Diese Rolle konnte Brandt Anfang der 1960er-Jahre noch nicht spielen, dem standen sein Ruf als exponierter Reformer und seine Vergangenheit als rechts-sozialdemokratischer Flügelmann im Wege, weshalb Differenzen, die Ollenhauer zuvor entschärft und überbrückt hatte, nun offen zum Ausdruck kamen.
131
Vgl. Klotzbach (Anm. 13), S. 573 f. Büscher, Horst: Der Osten achtet Brandts Entschlossenheit. Demonstration der politischen Verflechtung Berlin-Bonn beeindruckt die Sowjets, in: Neue Rhein-Zeitung, 24.01.1964. 133 Vgl. Soell (Anm. 125), S. 938. 134 Vgl. o.V.: Die Kanzlerkandidatur Brandts im Gespräch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.11.1963. 135 Klotzbach (Anm. 13), S. 572. 132
104
Matthias Micus
4.2 Berliner Kalamitäten Der wahlkampffreien Zeit geschuldete Unruhe, Führungskonflikte, der Wegfall der Integrationsfigur Ollenhauer und steigende Erwartungen der Parteibasis waren die eine, die bundespolitische Seite, von der aus Brandt in der Zwischenphase unter Druck geriet. Die andere Seite war Berlin. Die geteilte Stadt war bis dato Brandts Machtressource gewesen, das Fundament seines Aufstieges. Hier hatte er als Gefolgsmann Ernst Reuters sein politisches Profil entwickelt, durch Berlin, die weltpolitische Sonderrolle der Stadt und ihre symbolische Bedeutung als „Leuchtturm der Freiheit“136 war er national, ja international bekannt geworden, der dort ansässige Medienkonzern Axel Springers hatte ihn weit über die kommunalen Grenzen hinaus in ganz Westdeutschland populär gemacht. Diese Kraftquelle versiegte jetzt – sie wurde zum Problem. Während des Mauerbaus im August 1961 noch hatte Berlin einen neuen Höhepunkt seiner Werbewirksamkeit erlebt. Die Willkürmaßnahme der kommunistischen Machthaber bewirkte eine allgemeine Solidarisierung mit den Berlinern, die Berlinfrage lag in demoskopischen Untersuchungen bei der Frage nach dem drängendsten Problem mit weitem Abstand an der Spitze, jede Neuigkeit aus Berlin wurde begierig aufgenommen und die Standhaftigkeit des Berliner Regierenden bewundert. Schon bald nach dem Mauerbau aber erlosch das Interesse an Berlin, verschwand die Forderung nach einem Abriss der Mauer in unverbindliche Sonntagsreden. Bereits im Januar 1963 dominierten das öffentliche Meinungsbild wieder die stereotype Forderung nach Wiedervereinigung sowie die alltäglichen Probleme der privaten Wirtschaftslage. Indem aber Berlin aus den Schlagzeilen verschwand, dadurch dass es keine Solidarität mehr erzwang und bloß noch Probleme machte, nahm der Krisengeruch der Stadt zu. Der Kampf der Berliner gegen die Mauer wurde jetzt in einem anderen Licht gesehen. Die Mauer konnte nicht mehr verhindert werden, sie war da, der Ostblock zudem militärisch stark und – wie die Vorgänge in Berlin während und nach dem 13. August 1961 gezeigt hatten – zu allem entschlossen. Sabotageakte gegen die Mauer dienten jetzt, so eine weitverbreitete Meinung, nicht mehr der Freiheit sondern beschworen in fahrlässiger Weise die Gefahr eines Weltkrieges herauf. Und überhaupt schien Berlin nach dem Mauerbau und der Absperrung der DDR von der Bundesrepublik noch weiter weg als zuvor, lag die ehemalige Reichshauptstadt endgültig weit ab vom Zentrum, weit entfernt selbst von den Grenzregionen des Weststaates. Blieb der Regierende Bürgermeister Berlins schon hiervon nicht unberührt, litt sein öffentliches Bild noch stärker unter der Zunahme innerberlinerischer 136
Merseburger (Anm. 1), S. 404.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
105
Konflikte. Das Renommee des Regierenden fußte stets auf seiner überparteilichen Unumstrittenheit, darauf, dass infolge der äußeren Bedrohung der Stadt offene Meinungsverschiedenheiten kontraproduktiv seien und es in der Auseinandersetzung mit dem totalitären Usurpator politische Alternativen ohnehin nicht gebe. Eine lange Tradition hatten in Berlin allenfalls interne Auseinandersetzungen in der SPD, ansonsten erfreute sich der Berliner Regierende allgemeiner Zustimmung und Unterstützung. Damit war es nun vorbei. Die innersozialdemokratischen Scharmützel gingen weiter. Dazu gesellten sich jetzt aber, nachdem die große Koalition 1963 beendet worden war, Konflikte zwischen den beiden Großparteien SPD und CDU, in deren Zentrum die neuen ostpolitischen Schwerpunktsetzungen Brandts standen. Zudem geriet der Berliner Regierende im Zuge dieses als „Neue Welle“137 apostrophierten Umdenkens, der ersten Ansätze zu einer Politik, die durch Verhandlungen mit der DDR unmittelbar lebenspraktische Verbesserungen und langfristig einen Systemwandel im ostdeutschen Staat zu erreichen versuchte, nun auch in die Kritik der deutungsmächtigen, ihm bislang freundlich gesinnten Springer-Presse. Brandt war infolgedessen ab 1963 nicht mehr das unbestrittene Idol der Berliner. „Er hat“, resümierte damals die Zeit, „seit er Diskussionen ausgesetzt ist, den Glanz des Außergewöhnlichen verloren (...).“138 4.3 Die Kritiker als ungewollte Helfer Wenn Brandt dennoch von den Sozialdemokraten auch 1965 zum Kanzlerkandidaten nominiert wurde, so lag das erstens daran, dass er dennoch und trotz allem der populärste sozialdemokratische Spitzenpolitiker war. Der häufig als Alternative, bisweilen gar als geeigneterer Kandidat gehandelte Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Fritz Erler, war zwar ein brillanter Rhetoriker, schlagfertiger als Brandt, in Sachfragen bewandert und als Parlamentspolitiker hochgelobt. Er strahlte aber eine kühle Intellektualität aus, war zu durchgeistigt, zu unzugänglich, schlicht zu wenig volkstümlich, um neben dem Verstand auch die so wichtigen Gefühle und Sympathien zu gewinnen.139 Zudem war Brandt der einzige Sozialdemokrat, der nahezu jedem Bundesbürger ein Begriff war, der also in puncto Bekanntheit mit dem christdemokratischen Amtsinhaber Erhard mithalten
137
Bayer, Rene: Brandts neue Welle. Die Kluft zwischen Berlin und Bonn weitet sich, in: Die Zeit, 14.09.1962. 138 Bayer, Rene: Bürgermeister oder SPD-Chef? Das Dilemma Willy Brandts: Regieren und zugleich opponieren, in: Die Zeit, 15.05.1964. 139 Vgl. Soell (Anm. 125), S. 946.
106
Matthias Micus
konnte.140 Zweitens hatte der überwältigende Wahlsieg in Berlin im Februar 1963 – welcher der SPD knapp 62 Prozent und mehr als doppelt so viele Stimmen wie der CDU eintrug – einerseits aufs Neue bewiesen, dass Brandt Wahlen gewinnen konnte und ihm andererseits, wenn auch bloß vorübergehend so doch in einer für die Vergabe der Kandidatur entscheidenden Phase zwei Jahre vor der Wahl, einen Höhepunkt seiner politischen Autorität beschert.141 Drittens schließlich dürften paradoxer Weise gerade die regelmäßig gestreuten Zweifel an seiner Eignung zum Kanzlerkandidaten Brandts Position gestärkt haben. Die Mutmaßungen des unionsnahen Pressedienstes Politisch-Soziale Korrespondenz Anfang 1963 jedenfalls, die Bonner SPD-Führung distanziere sich zunehmend von einer zweiten Kandidatur Brandts, verleiteten den sozialdemokratischen Parteivorstand zu dem spontanen und weitreichenden Bekenntnis, dass es auch ohne „formellen Beschluß über die Kandidatur für das Kanzleramt im Jahre 1965“ schon jetzt, im Januar 1963, keinen Zweifel daran geben könne, „daß die SPD Brandt bitten wird, sich für diese Aufgabe wieder zur Verfügung zu stellen“142. Noch stärker aber dürften die innerparteilichen Anfechtungen im Herbst und Winter 1963 Brandts Ambitionen entgegengekommen sein, indem sie seine Führungskollegen zur Solidarisierung mit ihm nötigten. Vermutlich war dieser Aspekt sogar der entscheidende. Jedenfalls sah sich Erler als Reaktion auf den Brief Ulrich Lohmars im November 1963 zu der Erklärung veranlasst, die Partei habe mit Brandt als Kanzlerkandidat 1961 große Fortschritte gemacht, und man frage sich, weshalb man 1965 mit Brandt nicht noch größere Erfolge erzielen sollte. Wehner wiederum bezeichnete das Schreiben des Bundestagsabgeordneten als „politisch kindlich und taktlos“143. Nichts stärker fürchtend als innerparteiliche Zerstrittenheit und den öffentlichen Eindruck, die SPD sei chaotisch und zur Regierungsübernahme nicht befähigt, nahm Wehner die internen Diskussionen zum Anlass, Nägel mit Köpfen zu machen. In für sein Politikverständnis charakteristischen Alleingängen rang Wehner jetzt innerhalb kürzester Zeit den Parteiführungsgremien die Festlegung zunächst auf die Ollenhauer-Nachfolge Brandts und später die abermalige Kanzlerkandidatur des Berliner Bürgermeisters ab.144
140 Vgl. IfD Allensbach (Hg.): Information und Urteil über 12 Politiker der Bundesrepublik, Die Stimmung im Bundesgebiet, Nr. 676, Studie aus dem April 1965. 141 Vgl. o.V.: Neue innerdeutsche Gespräche? Brandt will sich Bonns Quertreibereien nicht länger gefallen lassen, in: Die Zeit, 01.03.1963. 142 O.V.: Brandt bleibt Kanzlerkandidat, in: Die Welt, 31.01.1963. 143 Zit. in o.V.: Die Kanzlerkandidatur Brandts im Gespräch, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.11.1963. 144 Vgl. Koch (Anm. 19), S. 262 f.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
5
107
Der Wahlkampf 1965
5.1 Chancenlos gegen den Volkskanzler Zur Bundestagswahl 1965 trat die SPD daher erneut mit Willy Brandt an der Spitze an, zum zweiten Mal war der Berliner Bürgermeister der Kanzlerkandidat seiner Partei. Das verband die 1965er Wahl mit dem Urnengang von 1961. Wie überhaupt die beiden Wahlgänge in der Literatur gerne gemeinsam, in einem Abwasch gleichsam, abgehandelt werden. Gemeinsamkeiten Dieses Vorgehen hat seine plausiblen Gründe. In der Tat lassen sich ganz mühelos einige Parallelen zwischen beiden Abstimmungen ausmachen. Wie schon 1961 präsentierte sich die Sozialdemokratie auch 1965 als diejenige Partei, die werbestrategisch mit der Zeit ging, politisch-kulturell die Moderne verkörperte und sich kampagnentechnisch des Fortschritts virtuos zu bedienen verstand. Neuerlich waren die Genossen ihren Konkurrenten bei der Fernsehpräsentation um Längen voraus, wiederum schalteten sie in diesem neuen Medium die überzeugendsten Kurzfilme und erzielten mit ihrer TV-Werbung die größte Wahrnehmung und positivste Resonanz aller Parteien.145 Abermals scheuten sie sich nicht, Wahlveranstaltungen im Stile von Starrevuen als bunte Showprogramme zu veranstalten und ließen ihren Kanzleraspiranten von einem Großaufgebot an Künstlern begleiten, die, in zwei Ensembles aufgeteilt, das Kabarett „Berliner Weise mit Schuss“ aufführten und – indem sie für Stimmung und Unterhaltung sorgten – Verzögerungen im Veranstaltungsprogramm überbrückten.146 Grundsätzlich neu war 1965 auch nicht, dass sich die Sozialdemokraten umfassender statistischer Vorarbeiten und wissenschaftlich validierter Hilfsmittel bedienten, wenn auch Formen, Ausmaß und Niveau im Vergleich zu 1961 variierten. So ließ die SPD für die Bundestagswahl 1965 erstmalig eine Wahllandkarte erstellen, welche die Wahlgeschichte jedes der 248 Wahlkreise sowie die strukturelle Entwicklung der sozialdemokratischen Stimmen aufzeigte und die nicht nur Rückschlüsse auf die Wirkung bestimmter Ereignisse erlauben, sondern zudem die Funktionäre in der Provinz über die Färbung der regionalen politischen Landschaft informieren sollte. Bezeichnend für die fortgeschrittenen empirischen Möglichkeiten im Jahr 1965 war die von Herbert Kossok konstruierte „Kolossalkarthographie“. Auf der Grundlage von Angaben der SPDUnterbezirke erstellte Kossok eine futuristische Apparatur, die ebensogut einem 145 146
Vgl. Holtz-Bacha (Anm. 46), S. 108. Vgl. o.V.: Wahlwerbung – Schlager der Woche, in: Der Spiegel, 15.09.1965.
108
Matthias Micus
Science-fiction-Roman hätte entnommen sein können. Die Kolossalkarthographie war ein „statistisches Überraschungskabinett mit überdimensionalen drehbaren Tafeln“147, die von der Zahl der Wahlberechtigten und der Konfessions- und Alterstruktur über die Größe der Parteiorganisation und die Relevanz gesellschaftlicher Vereine bis hin zur Existenz von Kinos und der Verbreitung der Bild-Zeitung zahlreiche Informationen enthielten und auf denen mit fortschreitendem Wahlkampf „die prozentualen Fieberkurven in scheinbarer Eleganz aufeinander zu, voneinander weg oder einträchtig nebeneinander her liefen“148. Modernität ausstrahlen, Zukunftstauglichkeit beweisen wollte die SPD ebenfalls durch die Veranstaltung zahlreicher Konferenzen und Tagungen, die unter Beteiligung von Fachwissenschaftlern stattfanden und die Problemlösungskompetenz der Sozialdemokraten untermauern sollten. Auch auf diesem Gebiet verstärkte die SPD ihren Einsatz im Vergleich zu 1961 noch einmal beträchtlich, als auch schon bundesweite Kongresse zu innen- und gesellschaftspolitischen Themen stattgefunden hatten. Beginnend mit dem „Kongress Deutsche Gemeinschaftsaufgaben“ im Oktober 1962 in Berlin erwarb sie sich in einer ganzen Serie von Tagungen zur Gesundheits- und Bildungspolitik, zur Verkehrs-, Raumordnungs- und Kulturpolitik in entscheidenden Zukunftsfragen einen spürbaren Informationsvorsprung vor den Unionsparteien.149 Fortgesetzt wurde 1965 gleichfalls das Unternehmen, die Sozialdemokratie für breite gesellschaftliche Gruppen zu öffnen, der Versuch zumindest, mit unterschiedlichen Interessenverbänden ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, wechselseitige Vorurteile abzubauen und auf dieser Grundlage Interesse an der SPD zu wecken. Das „Große Gespräch“, wie dieses Diskussionsangebot an solch disparate Gruppen wie die Gewerkschaften und Vertriebenenverbände, Unternehmer- und Sportverbände jetzt plakativ genannt wurde, entsprach dabei einem veränderten Verständnis der SPD als sozial und normativ offener Volkspartei. In ihm spiegelte sich die Absicht sozialdemokratischer Parteistrategen, die SPD als geistige Heimat unterschiedlichster Schichten und heterogener Werthaltungen zu etablieren.150 Wenig verwunderlich war auch, dass von den Sozialdemokraten erneut die Gemeinsamkeiten mit der Union herausgestellt wurden. Die „Politik der Umarmung“, die Strategie, einen Wandel des inneren Machtgefüges der Bundesrepublik durch die Annäherung an den politischen Gegner zu erreichen und die
147
Busch / Lüke (Anm. 18), S. 94. Ebd., S. 94. 149 Vgl. Wehner, Herbert: Die Bundestagswahl 1965, in: Vorstand der SPD (Hg.): Die Bundestagswahl 1965, Bad Godesberg 1966, S.1-50, hier: S. 23 f. 150 Vgl. Lösche / Walter (Anm. 122), S. 149. 148
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
109
CDU/CSU thematisch zu enteignen,151 war schließlich das Herzstück der sozialdemokratischen Operation Regierungsteilhabe. Und erfolgreich war sie außerdem. Indem sich die SPD an die Unionsparteien annäherte, indem sich dadurch das Parteiensystem entpolarisierte, die parteipolitischen Lagergrenzen verwischten und dem Parteienstreit die Spitze genommen wurde, entwickelte sich die Bundesrepublik in Richtung eines nicht mehr nur theoretisch sondern auch faktisch alternierenden Regierungssystems. Zum ersten Mal gab es 1965 eine halbwegs realistische Chance zum Machtwechsel, ermittelten Umfragen zur Parteipräferenz annähernd gleich große Werte für beide Großparteien in Höhe von rund 35 Prozent, bestand also eine relative Chancengleichheit und die Möglichkeit zu einem Rollentausch von CDU/CSU und SPD.152 Die SPD war weithin als wählbare Alternative anerkannt, sie galt nach langen Jahren, in denen ein Großteil der Wahlberechtigten mit einer Regierungsbeteiligung der Sozialdemokraten den unverzüglichen Niedergang assoziiert hatte, als regierungsfähig. Doch nicht nur das. 1965 glaubten 60 Prozent der Bundesbürger, dass die SPD ohnehin schon mitregiere. Diese Annahme speiste sich einerseits aus der tatsächlichen Regierungsbeteiligung von Parteigenossen auf subnationalen Ebenen. Immerhin stellte die SPD 1965 fünf Ministerpräsidenten und in 42 von 55 Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern den Bürgermeister. Andererseits aber – und dies dürfte letztlich der wichtigere Aspekt gewesen sein – gründete eine solche Einschätzung im sozialdemokratischen Gemeinsamkeitskurs, durch den die Unterschiede zwischen Regierung und Opposition eingeebnet wurden und der den Eindruck einer SPD-Mitregierung erweckte.153 Wie weit die Annäherung der SPD an die Union bis 1965 in der politischen Praxis gegangen war, veranschaulichen insbesondere die Wahl des Bundespräsidenten 1964 und die Vorgänge in Niedersachsen im darauffolgenden Jahr. Bei der Bundespräsidentenwahl verzichteten die Sozialdemokraten darauf, einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Stattdessen stimmten ihre Wahlmänner in der Bundesversammlung bereits im ersten Wahlgang für den christdemokratischen Amtsinhaber Heinrich Lübke. Die Parteiführung hatte gar noch weiter gehen wollen, hatte aber für ihre Empfehlung, Lübke nicht nur wiederzuwählen sondern auch als eigenen Kandidaten der SPD zu nominieren unter den sozialdemokratischen Wahlmännern keine Mehrheit gefunden.154 In Niedersachsen dann handelte die sozialdemokratisch geführte Landesregierung 1965 ein Konkordat mit der katholischen Kirche aus, in dem sie den Fortbestand und die Neueröff151
Vgl. Walter (Anm. 56), S. 160. Vgl. Kaltefleiter, Werner: Konsens ohne Macht? Eine Analyse der Bundestagswahl vom 19. September 1965, in: Verfassung und Verfassungswirklichkeit, Bd. 1/1966, S. 14-62. 153 Vgl. Busch / Lüke (Anm. 18), S. 101. 154 Koch (Anm. 19), S. 270. 152
110
Matthias Micus
nung katholischer Bekenntnisschulen garantierte. Als darüber das Bündnis mit der FDP zerbrach, bildeten die Sozialdemokraten umgehend eine große Koalition mit der CDU. Der Partnerwechsel der SPD in Hannover wurde weithin als Signal für Bonn wahrgenommen.155 Auch deshalb, weil sich in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre, nach den Großen, ja Allparteien-Koalitionen der Wiederaufbauperiode, mittlerweile das Regierungsmuster kleiner Mehrheiten mit der FDP als natürlichem Partner der stärkeren, zur Regierungsbildung fähigen Großpartei als Regel durchgesetzt hatte, Bündnissen zwischen CDU und SPD folglich etwas Außeralltägliches anhaftete und ein übergeordnetes Kalkül zugrunde zu liegen schien. Der Anpassungskurs, sinnfällig ausgedrückt in der Formel „Regieren aus der Opposition“156, zeitigte freilich auch Probleme. Schließlich implizierte er nicht nur einen Abschied von traditionellen Forderungen beispielsweise in der Schul- und Wehrpolitik und die konstruktive Kooperation bei wegweisenden legislativen Vorhaben wie den Notstandsgesetzen. Wichtiger war, dass die Beharrlichkeit, mit der die Sozialdemokraten diesen Weg gingen, die Möglichkeit verbaute, die Krisen, Skandale und Defizite der Bundesregierung sachgerecht zu thematisieren, aufzuklären oder gar für Wahlkampfzwecke auszuschlachten. In der Spiegel-Affäre ließ sich die SPD nur unter dem Druck öffentlicher Proteste zu einigen kritischen Nachfragen bewegen. Im Übrigen aber versuchte sich die Parteiführung aus der Angelegenheit herauszuhalten und vermied jede Solidaritätsbekundung zu Gunsten der Betroffenen. Als Anfang 1965 dann Versäumnisse des Verteidigungsministeriums im Zuge der Beschaffung des Kampfflugzeuges „Starfighter“ publik wurden, spielten sozialdemokratische Redner, auf weitergehender Aufklärung nicht bestehend, den Skandal im Bundestag herunter. Dass die Sozialdemokraten auch die handwerklichen Schwierigkeiten der Bundesregierung, die Führungsschwäche Ludwig Erhards sowie interne Querschüsse gegen den Bundeskanzler allenfalls halbherzig kritisierten, war vor diesem Hintergrund zwar konsequent, als Strategie, der Union den ersten Platz im Parteiensystem streitig zu machen, aber gänzlich ungeeignet.157 Obendrein ließ sich auch 1965 mit Gemeinsamkeitsparolen bei Wahlveranstaltungen keine Siegeseuphorie bei der Parteibasis wecken. Brandt gelang es daher in diesem Wahlkampf wiederum nur selten, seine Anhänger zu Begeisterungsstürmen hinzureißen, Leidenschaften zu entfesseln und dadurch über die gegebene Beteiligungsbereitschaft hinausgehende Motivationsreserven auszuschöpfen. Reportagen über schwungvolle Brandt-Reden, elektrisierte Auditorien und symbiotische Beziehungen zwischen Redner und Zuhörern waren daher 155 156 157
Walter (Anm. 56), S. 308. Zit. in Koch (Anm. 19), S. 266. Busch / Lüke (Anm. 18), S. 47 f.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
111
auch 1965 Mangelware; Berichte über Unmutsbekundungen des Publikums ob der Redlichkeit und Noblesse des Kandidaten, Aufforderungen an ihn, die Glacéhandschuhe endlich auszuziehen und dem christdemokratischen Gegner jede seiner Attacken mit gleicher Münze zurückzuzahlen dagegen keine Seltenheit.158 Konnte dennoch die Fortsetzung der Gemeinsamkeitsstrategie aufgrund ihrer Vorzüge mit guten Argumenten verteidigt werden, überraschen die Parallelen in der Konzeption von Brandts Deutschlandfahrt. Nicht dass Brandt abermals per Auto, Bahn und Flugzeug die Republik durchquerte, nicht die Fahrt an sich verblüffte. Schließlich hatte die SPD 1961 durchaus positive Erfahrungen mit der Wahlkampfreise ihres Kanzlerkandidaten gemacht. Die Zugewinne an den Haltepunkten der Route waren durchweg überdurchschnittlich ausgefallen und auch vier Jahre später sollten die Detailergebnisse der Bundestagswahl wieder auf positive Korrelationen zwischen der Durchreise des Kandidaten und einem guten SPD-Resultat hindeuten. Für die Deutschlandfahrt sprach des Weiteren, dass sich der Bundeskanzler ebenfalls ganz selbstverständlich dieses Wahlkampfinstrumentes bediente. Irritationen muss aber das Programm der Besuchstour auslösen. Schon 1961 war offenkundig geworden, dass persönliche Begegnungen mit Brandts charakterlichen Prädispositionen, mit seiner Verschlossenheit und Unnahbarkeit kollidierten; dass es nicht zu seinen Stärken gehörte, auf Menschen zuzugehen und Smalltalks zu führen, ganz im Gegenteil sogar. Dennoch ließen Brandts Kampagnenplaner ihn 1965 erneut frischgebackene Mütter im Krankenhaus besuchen, organisierten sie Abstecher bei Kaffeekränzchen von Hausfrauen, schickten ihn in Kindergärten und Altersheime und bewegten ihn dazu, im offenen Wagen stehend Schaulustigen zuzuwinken, Blumensträuße entgegenzunehmen, Hände zu schütteln und Kleinkinder zu streicheln. Es war eben dieser Aspekt der Deutschlandfahrt, der Brandt verlegen machte und verkrampfen ließ. Es war diese Komponente der Wahlkampfstrategie, die ihn marionettenhaft wirken ließ und befangen machte, die ihn stete Überwindung kostete und permanent in unangenehme Situationen brachte – eben weil sie seinem Wesen grundlegend widersprach. „Das Weiße im Auge des Wählers zu fixieren“, beschrieb Dieter Schröder Brandts Scheu vor dem Kontakt mit Unbekannten im Spiegel, „fällt ihm schwerer, als den Krebs zu besiegen und den Herzinfarkt abzuschaffen, was er gelegentlich noch verspricht.“159
158 Vgl. u.a. Schulz, Dietrich W.: Unterkühlte Pointen. Willy Brandts Wahlkampfattacken ohne jede Bissigkeit, in: Berliner Morgenpost, 01.09.1965. 159 Schröder, Dieter: Berliner Luft bei Kaffee und Kuchen, in: Der Spiegel, 01.09.1965.
112
Matthias Micus
Rollenwechsel zwischen Brandt und der SPD Einiges aus dem 1965er Wahlkampf war insofern tatsächlich mit 1961 vergleichbar. Der Kandidat war derselbe, Gemeinsamkeiten wurden weiterhin betont, die gesellschaftliche Öffnung der Partei fortgesetzt, die Kunstfertigkeit der Inszenierungen gar noch gesteigert. Anderes aber unterschied sich – nicht zuletzt mit Blick auf den Kandidaten. Der Persönlichkeitsbonus, den Brandt 1961 in der Auseinandersetzung mit Adenauer besaß und der sich parallel zum kontinuierlich wachsenden Überdruss am greisen Kanzler bis in den Herbst 1963 vergrößerte, bestand gegenüber dessen Nachfolger Ludwig Erhard nicht. Die Präferenzen bei der Kanzlerfrage waren vielmehr klar zu Gunsten Erhards verteilt. Während sich der vormalige Wirtschaftsminister bei demoskopischen Feldstudien, wer denn als Kanzler lieber gesehen würde, Erhard oder Brandt, im Bereich absoluter Mehrheiten bewegte und unter den eigenen Parteifreunden üppige 80 Prozent erhielt, musste sich Brandt in dieser Frage das gesamte Jahr 1965 hindurch mit Werten weit unterhalb der 30 Prozentmarke begnügen und das Dilemma gewärtigen, selbst in der Gruppe der SPD-Anhänger wahlweise bloß von jedem Zweiten Erhard als Kanzler vorgezogen oder sogar nur von rund einem Drittel als „idealer Bundeskanzler“ eingeschätzt zu werden.160 Augenfällig wird Brandts Popularitätsdefizit, wenn man die Umfragewerte des Kanzlerkandidaten mit denen seiner Partei vergleicht. Während 1961 der Berliner Regierende weitaus akzeptierter, angesehener und beliebter war als die SPD und sich die Parteiorganisation mit verbreiteten Zweifeln hinsichtlich ihrer demokratischen Zuverlässigkeit und wirtschaftspolitischen Läuterung konfrontiert sah, über die Brandt dem öffentlichen Urteil zufolge derweil längst erhaben war, hatte sich bis 1965 das Meinungsbild verschoben. Brandt schlug nun eine deutlich gewachsene Ablehnung entgegen, die Sozialdemokratie dagegen war in den Augen der Bevölkerungsmehrheit eine normale, regierungsfähige, ja offenkundig längst mitregierende und dabei Verantwortungsbewusstsein demonstrierende Partei geworden. Entscheidend für den Rollentausch zwischen Willy Brandt und der SPD waren dabei zwei zeitgleich doch unabhängig voneinander verlaufende Entwicklungen. Seitdem Brandt infolge des Auseinanderbrechens der großen Koalition in Berlin, der ostpolitischen Differenzen mit dem Medienmogul Axel C. Springer sowie der mit seiner ersten Kanzlerkandidatur 1961 erfolgenden Verwicklung in den bundesdeutschen Wettstreit die Aura der Unantastbarkeit verloren hatte und aus seiner unangreifbaren Stellung als Repräsentant aller Berliner in die Niederungen der parteipolitischen Auseinandersetzungen hinabgezogen worden war, schwanden auch seine aufgeblähten Beliebt160
Vgl. IfD Allensbach (Hg.): Erhard oder Brandt? Probleme der Bundestagswahl 1965, Die Stimmung im Bundesgebiet, Nr. 664, Studie abgeschlossen am 26. April 1965; Schreiber, Hermann: Bereit sein für alles, in: Der Spiegel, 11.08.1965.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
113
heitswerte. Jetzt zeigte sich, dass die enorme, Brandt bis dahin tragende Woge der Zustimmung – 74 Prozent der Befragten waren 1959 mit seiner Politik in Berlin zufrieden161 –wesentlich auf dem ungewöhnlich hohen Einverständnis von Christdemokraten mit seiner Amtsführung als Berliner Regierender basierte. Ein Einverständnis, das wiederum nicht so sehr unmittelbarer Sympathie für Brandt entsprang, sondern vielmehr in seinem Status als Symbol für den Berliner und – vermittels der Zugehörigkeit Berlins zum westdeutschen Teilstaat – den bundesrepublikanischen Selbstbehauptungswillen im Angesicht der kommunistischen Bedrohung gründete. Die Diffamierungskampagne gegen Brandt, mit der seine familiäre Herkunft, sein politischer Werdegang, die Emigration und das antinazistische Engagement diskreditiert werden sollten und die an gängige Vorurteile anknüpfte, tat ein Übriges, die öffentliche Meinung über Brandt zu spalten und ablehnende Haltungen gegenüber seiner Person zu verstärken.162 Parallel dazu machten andererseits, nachdem die SPD der deutschen Gesellschaft bereits mit ihrem Godesberger Programm von 1959 die Hand gereicht hatte, nun auch die Bundesbürger ihren Frieden mit der Sozialdemokratie. Verglichen mit den 1950er-Jahren hatten die Sozialdemokraten 1965 ihre Außenseiterrolle weitgehend abgelegt. Das Bekenntnis zur SPD stigmatisierte nicht mehr, die Partei war aufgewertet und gesellschaftsfähig geworden. Ursächlich dafür waren neben ihrem grundsatzprogrammatischen und tagespolitischen Wandel insbesondere die koalitionsstrategischen Winkelzüge der Union sowie Herbert Wehners Eingehen darauf. Seit der Bundestagswahl 1961 und Adenauers Kalkulation, die seinen Rückzug fordernden Liberalen nur durch die Drohkulisse einer schwarz-roten Zusammenarbeit gefügig machen zu können, wurde eine große Koalition die gesamte Legislaturperiode hindurch immer mal wieder ins Gespräch gebracht. Unter Federführung von Herbert Wehner auf der einen und Unionsgrößen wie Heinrich Lübke, dem Freiherrn von Guttenberg und Wohnungsbauminister Paul Lücke auf der anderen Seite nahm die Idee eines Bündnisses zwischen Christ- und Sozialdemokraten nicht nur in den im Zuge der Spiegel-Krise und des Rückzugs der freidemokratischen Minister aus der Regierung stattfindenden Koalitionsverhandlungen konkrete Gestalt an, sondern blieb auch später in geheimen Gesprächen, internen Briefen und verklausulierten Sonntagsreden beständig ein Thema zur Lösung drängender Zeitprobleme.163 Zur vertrauten Tagesordnung der 1950er-Jahre konnte die Union im Zeichen wechselseitiger Verständigung nun jedenfalls einige Jahre nicht mehr übergehen. Im 161
Vgl. Noelle / Neumann (Anm. 86), S. 289. Vgl. IfD Allensbach (Hg.): Information und Urteil über 20 Politiker der Bundesrepublik, Die Stimmung im Bundesgebiet, Nr. 668, Studie aus dem Februar 1965. 163 Vgl. Leugers-Scherzberg, August H.: Die Wandlungen des Herbert Wehner. Von der Volksfront zur Großen Koalition, Berlin 2002, S. 308 ff. 162
114
Matthias Micus
Wettstreit mit den Sozialdemokraten mussten jetzt differenziertere Abgrenzungen vorgenommen werden. Polemiken wurden entdramatisiert und Auseinandersetzungen versachlicht. Überkommene Untergangsszenarien verloren durch die Koalitionsgespräche ihre Glaubwürdigkeit. Die SPD dagegen konnte die Avancen der Unionsvertreter als Bestätigung ihres Kurses und Zeichen wachsender Akzeptanz werten, sowie als Beweis ihres Aufstieges in den Stand regierungsfähiger Parteien vermarkten.164 Daher war es dann auch nur konsequent, wenn die C-Parteien im Wahlkampf 1965 ihre Angriffe mit einer Neuauflage der – unverändert bestehende Ressentiments ansprechenden und daher erneut wirkungsvollen – Diffamierungskampagne hauptsächlich gegen Brandt, gegen seine Person und seine Eignung als Kanzlerkandidat, richteten und sich die von der Wählerschaft perzipierten Unterschiede zwischen CDU/CSU und SPD vor allem auf die Kanzlerfrage und kaum noch auf die allgemeinen Vorstellungen über die beiden Parteien bezogen.165 Aus den niedrigen Persönlichkeitswerten Brandts und der Notwendigkeit, eine offene Konfrontation zwischen Brandt und Erhard zu vermeiden und die Bundestagswahlen nicht als Entscheidungsschlacht zwischen diesen zwei Spitzenkandidaten erscheinen zu lassen, folgten weitreichende Konsequenzen für die sozialdemokratische Werbekampagne. Der Wahlkampf der SPD 1965 war wesentlich weniger kandidatenzentriert als 1961, Konterfeis und prägnante Äußerungen Brandts dominierten die Gestaltung der sozialdemokratischen Plakatmotive und Anzeigentexte in erheblich geringerem Maße als vier Jahre zuvor. Stattdessen setzten die sozialdemokratischen Werbestrategen auf die Präsentation einer Mannschaft einerseits und die Dezentralisierung bzw. Regionalisierung des Wahlkampfes andererseits. Der präsentierten Regierungsmannschaft war 1965 eine gewichtige Rolle zugedacht. Anders als 1961 entsprach sie jetzt tatsächlich dem britischen Vorbild eines Schattenkabinettes. Jedem Mitglied der Mannschaft war ein Sachgebiet zugeteilt, ein Aufgabenbereich, der sich mit den Ressorts deckte, und ein Minister als Gegenspieler, auf dessen Vorschläge zu reagieren, den mit eigenen Konzepten unter Zugzwang zu setzen von den Schattenkabinettlern erwartet wurde. Dadurch war das sozialdemokratische Schattenkabinett in den Medien sehr viel präsenter, wurde seiner Arbeit eine ungleich größere Aufmerksamkeit als 1961 zuteil. Wie überhaupt die designierten Minister erheblich mehr Reformbereitschaft, Tatkraft, intellektuelle Brillanz und Unverbrauchtheit ausstrahlten als die Mitglieder der Mannschaft vier Jahre zuvor, die im Durchschnitt 63 Jahre alt und unverbraucht oder jung schon insofern selbst nicht mehr waren.166 164 165 166
Vgl. Klotzbach (Anm. 13), S. 529. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 152), S. 16. Vgl. Klotzbach (Anm. 13), S. 592.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
115
Mit der Dezentralisierung der Kampagne sollte das werbewirksame Renommee der sozialdemokratischen Kommunal- und Landespolitiker für den Wahlkampf nutzbar gemacht werden. Die Sozialdemokraten erhofften sich von dieser Ausdifferenzierung ihrer Selbstpräsentation zusätzliche Stimmengewinne, die Regionalisierung sollte zudem die Medienbeachtung des SPD-Wahlkampfes in den Erzeugnissen der Provinzpresse erhöhen. Unterhalb der Bundesebene stellte die SPD zahlreiche Verantwortungsträger, Bürgermeister und Ministerpräsidenten, von deren Popularität die Partei genauso profitieren wollte, wie sie durch deren Regierungstätigkeit ihren strukturellen Nachteil als Oppositionspartei in der Auseinandersetzung mit der Kanzlerpartei CDU wettzumachen suchte. Die Regionalisierung verhieß den Sozialdemokraten aber nicht nur die Aussicht, einen strukturellen Nachteil kaschieren zu können. Würde es gelingen, die Auseinandersetzung in die einzelnen Wahlkreise zu verlagern, besäße die SPD einen erheblichen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten. Als seinerzeit einzige deutsche Massenmitgliederpartei wäre nur sie 1965 in der Lage gewesen, in jedem der 248 Wahlkreise Werbestände zu organisieren, Präsenz zu zeigen, Bürgernähe zu demonstrieren, die lokale Bevölkerung zu agitieren, kurzum: eine ordentliche Wahlkampfarbeit zu leisten. Trotzdem war schon damals absehbar, dass die Strategie der Dezentralisierung misslingen würde. Wiewohl sie formal der Logik des deutschen Wahlrechtes entsprach, bei dem die Wähler mit der Erststimme den Wahlkreiskandidaten und mit der Zweitstimme Landeslisten wählen, und ein deutliches Gros der Wahlberechtigten den Namen des Spitzenkandidaten auf seinen Wahlbögen gar nicht finden geschweige denn wählen kann, ist die Stellung des Bundeskanzlers – sowie vermittels darüber auch des Bewerbers um das Kanzleramt aus den Oppositionsreihen – doch so zentral, dass weniger zugkräftige Kandidaten im Wahlkampf weder hinter Schattenkabinetten noch populären Provinzfürsten gleichsam versteckt werden können.167 Die überlegene Popularität Erhards erzwang zudem eine Modifikation bei den Zielgruppen. 1961 waren von der SPD die Unentschlossenen umworben worden, diejenigen, die mit der Politik der CDU/CSU nicht unzufrieden, der Person Adenauers aber zunehmend überdrüssig waren und für die Willy Brandt als Kontrastbild des Bundeskanzlers ein attraktives Angebot darstellte. 1965 dagegen wurde das Reservoir der ungebundenen und infolge ihrer parteidistanten Bindungslosigkeit kandidatenorientierten Wähler weitgehend von Ludwig Erhard aufgesogen. „Nirgends vagabundierten 1965 herrenlose Stimmen herum, weder links noch in der Mitte, wo sie für die SPD allein zu gewinnen gewesen wären.“168 Die Sozialdemokraten reagierten darauf mit einer Doppelstrategie. Zum einen orientierten sie auf ihre klassische Stammklientel als Zielgruppe ihres 167 168
Vgl. ebd., S. 26 f. Struve (Anm. 49), S. 131.
116
Matthias Micus
Wahlkampfes. Die Arbeitnehmer und deren Angehörige standen im Mittelpunkt der sozialdemokratischen Stimmenwerbung. Das zeigte sich anschaulich bei der Deutschlandfahrt. Im Jahr 1961 hatten die Parteimanager ihren Kanzlerkandidaten noch in die Provinz geschickt, in die Dörfer und Landgemeinden, zumal Süddeutschlands; war als Erfolg der Reise verbucht worden, dass der Berliner Bürgermeister Regionen besuchte, in denen Sozialdemokraten ansonsten kaum gesehen würden; dass Brandt in sozialdemokratischen Diasporagebieten freundlich begrüßt wurde und die jeweiligen Regionalzeitungen über die Kandidatentour ausführlich berichteten. 1965 führte die Reiseroute Brandt dann vorzugsweise durch das westfälische Industriegebiet, befanden sich beinahe 70 Prozent der Ziele in den städtischen Ballungszentren des Ruhrgebietes. Die Mehrzahl seiner 250 Massenkundgebungen absolvierte der SPD-Kandidat in einer der zahlreichen Großstädte des Reviers,169 in einer Gegend mit montanindustrieller Wirtschaftsstruktur und vor einem Publikum, das sich auch in seinem katholischen Teil bis 1965 aus seiner vormals engen Kirchenbindung gelöst und zunehmend der SPD angenähert hatte. Zum anderen setzten die Sozialdemokraten auf einen Image-Wechsel ihres Kanzlerkandidaten. Gegen Adenauer hatte Brandt 1961 auf Sympathien gesetzt, die „der Alte“ in der letzten Legislaturperiode verspielt hatte, um die Wähler zu überzeugen. In der Auseinandersetzung mit dem populären Erhard kam es vier Jahre später darauf an, die Dimension der Sympathie auszuklammern und Brandt „in Abkehr von der unpolitischen Präsentation des Jahres 1961 politischdynamisch zu profilieren, ihn als einen Politiker erscheinen zu lassen, der die neuen gesellschaftsreformerischen Prioritäten aufgeschlossen diskutierte und zu meistern vermochte“170. Brandt inszenierte sich 1965 folgerichtig nicht als jugendlicher Held oder strahlender Sonnyboy, sondern als nüchterner Staatsmann. Sein politisches Konzept firmierte unter dem Titel: „Die zweite Bewährung“. Mit dieser Formel verband sich die Absichtserklärung, nach der erfolgreichen Überwindung der materiellen Not, der „ersten Bewährungsprobe“, nun die gesellschaftliche und staatliche Modernisierung in den Vordergrund zu rücken. Bloßer wirtschaftlicher Erfolg und purer Konsum allein würden – so postulierten die Sozialdemokraten – immer weniger genügen, die Demokratisierung der Gesellschaft, die Förderung und Vermehrung von Bildungsmöglichkeiten, Chancengleichheit und Partizipationsangeboten demgegenüber im Jahre 1965 auf der Tagesordnung stehen.171
169
Vgl. Haake, H. G.: Wie ein Boxer steht er da. Wahlkämpfer Willy Brandt zielt nie unter die Gürtellinie, in: Hamburger Abendblatt, 01.09.1965. 170 Klotzbach (Anm. 13), S. 591. 171 Vgl. Struve (Anm. 49), S. 80 ff.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
117
Beide Komponenten der strategischen Neuausrichtung des Wahlkampfes ließen sich dabei seriös begründen und empirisch untermauern. Bezogen auf das Wahlverhalten verschiedener Gesellschaftsgruppen hatte die SPD in Untersuchungen, die im Rahmen der Kommunalwahlen 1964 durchgeführt wurden, festgestellt, dass nur 60 Prozent ihrer Stammwähler in die Wahllokale gegangen waren, während die Unionsparteien ihre klassische Wählerklientel zu 80 Prozent hatten mobilisieren können. Gleichzeitig hatte sie in der Stadt Hagen die „Aktion Hagen-Haspe“, ein Modell-Projekt zur Mobilisierung bisheriger Nichtwähler aus dem sozialdemokratischen Wählerreservoir, organisiert und mit systematischen Hausbesuchen überzeugende Resultate erzielt.172 In der Wahlmüdigkeit der sozialdemokratischen Traditionsbataillone schlummerten also in der Tat beträchtliche Stimmenreserven, die durch eine gezielte Ansprache mit relativ einfachen Methoden abzuschöpfen waren. Auch die Konzeption der „zweiten Bewährungsprobe“ besaß einen eigenen Wert, reagierte auf gesellschaftliche Entwicklungen und konnte mithin aus sich selbst heraus erklärt werden. Kontinuierlich waren in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre nach einer Phase sorglosen Verbrauches die konsumfremden Bedürfnisse gewachsen, zunehmend auch die Funktionsdefizite der bundesdeutschen Demokratie in den Blick geraten sowie Ungleichzeitigkeiten zwischen einer hochmodernen Wirtschaft und traditionslastigen Einstellungen und Umgangsformen beklagt worden.173 Als dezidierte wirtschafts- und demokratietheoretische Kritik noch auf eine schmale, wenngleich wachsende Schicht akademisch Gebildeter beschränkt, als latentes Unbehagen an den negativen Folgen hemmungslosen Konsums, an Luftverschmutzung, Lärmbelästigung und Umweltzerstörung, aber weit verbreitet, zeichneten sich bereits 1965 die ersten Ansätze zu postmaterialistischem Denken ab. Dennoch stellten diese Argumente nur bei Bedarf vorgeschobene Rationalisierungen des sozialdemokratischen Kurswechsels dar. Den entscheidenden, letztlich ausschlaggebenden und insofern eigentlichen Grund sowohl für die Stammwählerkampagne der SPD als auch für Brandts „zweite Bewährungsprobe“ bildeten der Kanzler Erhard und dessen unerreichbarer Vorsprung im Hinblick auf unpolitische Sympathien und die Personenneigung der unentschlossenen Wähler. Kurzum: Nur weil die Sozialdemokraten das Gros der ungebundenen Wechselwähler nicht gewinnen zu können meinten – ein Wählersegment, das Umfragen grundsätzlich als stetig wachsend und insofern auch, ja gerade 1965 wieder als wahlentscheidend ausgemacht hatten174 –, verzichteten sie dar-
172
Vgl. Wehner, Herbert: Bundestagswahl 1965, Bad Godesberg 1966, S. 37 ff. Vgl. die Ausführungen zu Ralf Dahrendorf bei Leinemann, Jürgen: Die Vorboten der Revolte, in: Der Spiegel, 23.01.2006. 174 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 152), S. 53. 173
118
Matthias Micus
auf, diese Gruppe gezielt zu umwerben und ihnen einen auf ihre Wünsche zugeschnittenen Gegenkandidaten zu präsentieren. Mit dem Popularitätsvorsprung Erhards und der gewandelten, d.h. reduzierten Rolle und Funktion Brandts im Wahlkampf hingen schließlich beträchtliche Formschwankungen des SPD-Kandidaten in der 1965er-Kampagne zusammen. Bei Wahlkampfauftritten vor freundlich gesinntem Publikum und bei Parteiveranstaltungen, Parteitagen zumal, gelang es Brandt immer noch, einen wenn schon nicht mitreißenden, so doch überzeugenden, auch von neutralen Beobachtern als gelungen eingeschätzten Eindruck zu hinterlassen.175 Dagegen schwächelte er jetzt regelmäßig vor kritischen Auditorien, z.B. bei Pressekonferenzen und Gesprächen mit Journalisten, wenn er sich durch investigative Fragen herausgefordert sah, wenn klare Linien in seinen Stellungnahmen vermisst und Schwachstellen seines Programmes aufgedeckt wurden. Brandt reagierte darauf 1965 wiederholt unsicher, nervös und fahrig, was den Eindruck von Überforderung und mangelnder Souveränität erzeugte und die Union zum Spott über das „verblaßte Idol“ veranlasste, der eine Schwachstelle im Wahlkampf oder – nachdem Passagen eines Brandt-Interviews mit dem Industriekurier von der SPD nachträglich korrigiert werden mussten – gar abhängig von den Vorgaben seiner Partei sei.176 Auch auf Fernsehauftritte übertrug sich Brandts Nervosität, selbst Kameras ließen den einstigen Medienliebling jetzt verkrampfen. Brandt war schon in den 1950er-Jahren durch seine Offenheit gegenüber den Medien aufgefallen, er hatte es seither verstanden, sich durch gute Kontakte zu Journalisten eine permanent hohe Medienpräsenz zu sichern und sich auch nicht davor gescheut, sein Privatleben öffentlich durchleuchten zu lassen. Während seiner ersten Kanzlerkandidatur 1961 war dann mit einer Mischung aus Süffisanz und Bewunderung Brandts mediale Professionalität kommentiert worden, wenn er sich vor Kameras schlagartig in Positur warf, den rechten Fuß nach vorne stellte, die Brust herausdrückte und den Objektiven mit einer fixen Kopfbewegung sein Halbprofil darbot.177 Doch ebendieser Brandt, derselbe Kandidat, der sich 1961 noch ganz selbstverständlich für die Medien in Pose geworfen hatte, stand 1965 plötzlich unnatürlich steif da und lächelte verkniffen.178 In diesem Zusammenhang, aufgrund mehrfacher Unsicherheiten im bundespolitischen Haifischbecken, häuften sich jetzt die Zuschreibungen, der Regierende Bürgermeister Ber-
175
Vgl. u.a. Mörbitz, Eghard: Brandt gibt Innenpolitik Vorrang, in: Frankfurter Rundschau, 25.11.1964; o.V.: Brandt: Wir wollen stärkste Partei im Bundestag werden, in: Die Welt, 25.11.1964. Vgl. o.V.: CDU nennt Brandt ein „verblaßtes Idol“, in: Stuttgarter Zeitung, 21.11.1964. 177 Vgl. Kempski, Hans Ulrich: Brandt tritt ins Rampenlicht der Weltbühne, in: Süddeutsche Zeitung, 13.03.1961. 178 Vgl. Peter, Erich: Rückenwind für Brandt in Amerika, in: Stuttgarter Zeitung, 21.04.1965. 176
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
119
lins reagiere auf Kritik zimperlich, er vertrage Anfechtungen nicht und sei durch Widerspruch leicht aus dem Konzept zu bringen.179 Machtkämpfe in der Führungstroika Die offensichtlichen Defizite des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten blieben nicht ohne Rückwirkungen auf die Zusammenarbeit an der Parteispitze und beeinflussten die Formen, in denen die Kompetenz- und Positionsstreitigkeiten zwischen Brandt, Wehner und Erler 1965 ausgetragen wurden. Die damit angesprochenen Auseinandersetzungen innerhalb der Führungstroika der SPD markieren – neben der Schwäche des Kandidaten – die zweite elementare Differenz zu 1961. Im Wahljahr spitzten sich die Konflikte innerhalb dieser informellen sozialdemokratischen Leitungsstruktur zu. Die jeweiligen Ambitionen waren schon im Verlauf der vorangegangenen Legislaturperiode ungebremst gegeneinander gestoßen, nachdem die Neuausrichtung der Sozialdemokratie gesichert, die Machtverhältnisse an der Spitze zu Gunsten der Triumvirn geklärt und gemeinsame innerparteiliche Gegner marginalisiert worden waren. Sie waren auch deshalb heftig aufeinander geprallt, weil zum Jahreswechsel 1963/64 mit dem Tod Erich Ollenhauers die zentrale Integrationsfigur der SPD weggefallen war, die persönliche Ambitionen stets altruistisch dem Parteiinteresse untergeordnet und als wichtigste Aufgabe den Erhalt der Organisationseinheit betrachtet hatte, welche die divergierenden Interessen zuvor auszugleichen, die Flügel zu integrieren und Konflikte zu moderieren vermocht hatte. Ollenhauer hatte als oberster, allseits respektierter Schlichter, als Fleisch gewordenes Scharnier und lebendiger Prellbock fungiert. Mit seinem Ableben hatte die SPD ihren personifizierten Puffer verloren. Bedingt durch die geschwächte Stellung des Kanzlerkandidaten und Parteivorsitzenden Brandt verschärften sich die bestehenden Spannungen im Wahljahr dann noch einmal. 1965 jedenfalls war die Zusammenarbeit in der Führungstroika weniger denn je von einer Atmosphäre der Solidarität, Loyalität und Freundschaft geprägt, wie sie dieser Dreier-Spitze von der Wissenschaft allgemein zugeschrieben wird.180 Von einem besonderen Miteinanderumgehen Brandts, Wehners und Erlers, dem Verzicht auf persönliche Rivalität und einer weitgehenden Übereinstimmung in den politischen Grundauffassungen war im Wahljahr wenig zu spüren. Insbesondere Herbert Wehner, wiewohl grundsätzlich in jener Zeit ein massiver Förderer Brandts, tat sich dabei dadurch hervor, dass er seinen Einfluss ausspielte, seine Macht demonstrierte und seinen Willen ohne Rücksicht selbst auf den Kanzlerkandidaten rüde durchsetzte. 1960/61 waren Brandts Berliner 179 180
Vgl. Seybold, Eberhard: Wenn der Chef sauer ist, in: Frankfurter Neue Presse, 10.09.1965. Vgl. Soell, Hartmut: Fritz Erler – Eine politische Biographie, Bd. 2, Berlin 1976, S. 956.
120
Matthias Micus
Vertraute über die bei der „Zentralen Wahlkampfleitung“ eingerichteten Arbeitsgruppen organisatorisch noch fest in die Planung des Bundestagswahlkampfes eingebunden gewesen, hatte sich namentlich Wehner um enge Absprachen mit dem Kanzlerkandidaten bemüht und beispielsweise durchgesetzt, dass Brandts Mitarbeiter und Wahlkampfmanager Klaus Schütz den vom Parteivorstand zur Beobachtung des amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes in die USA entsandten Alex Möller begleitete.181 Im Vorfeld der Wahl 1965 setzte Wehner dann durch, dass unter Brandt der Parteivorsitz zu einem reinen Repräsentationsamt degenerierte. Einerseits enthielt er dem Berliner Bürgermeister die von diesem beanspruchten, weil dessen Ansicht nach dem Parteivorsitzenden zustehenden Abteilungen „Öffentlichkeitsarbeit“ und „Internationale Beziehungen“ vor, andererseits blockierte er Brandts Planung, sich über die Installation des Pressesprechers des Berliner Senats, Egon Bahr, als neuem Pressechef der Bundespartei Einfluss auf die Außendarstellung der SPD zu verschaffen. Das Wahlkampfkonzept ließ Wehner durch den Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit in der Baracke, Karl Garbe, ohne Rücksprache mit Brandt und an diesem vorbei entwickeln. Die zur Vorbereitung des Wahlkampfes nach dem Vorbild von 1961 abermals eingerichtete „Zentrale Wahlkampfleitung“, der sowohl Wehner als auch Brandt angehörten und die den organisatorischen Rahmen einer gemeinschaftlichen Planung hätte abgeben können, tagte dagegen nur ein einziges Mal, spielte also für den sozialdemokratischen Wahlkampf 1965 keine Rolle. Sinnbildlich für die Positionskämpfe und die Übermacht Wehners bei der Wahlkampfplanung sind die Auseinandersetzungen zwischen der Werbeagentur „ARE“, die im Jahre 1964 durch Beschluss des SPD-Parteivorstandes unter Brandt eingerichtet worden war, und dem von Wehner und Garbe gegründeten „Atelier für Publizistik“ (afp), bei denen es um die Zuständigkeit für die Wahlkampagne ging und aus denen das afp als Sieger hervorging.182 Dissonanzen bezüglich der inhaltlichen Schwerpunkte und der Stoßrichtung des Wahlkampfes waren die logische Folge der Wehner’schen Alleingänge und der mangelnden Einbindung Brandts. Derweil der Kanzlerkandidat die Ostpolitik thematisieren und aus seiner „Politik der kleinen Schritte“, die in Berlin mit dem ersten Passierscheinabkommen im Dezember 1963 bereits zu konkreten, von der lokalen Bevölkerung begeistert aufgenommenen Ergebnissen geführt hatte, im Wahlkampf Kapital schlagen wollte, fürchtete Wehner, dass der politische Gegner in diesem Fall erneut die Angst vor dem Sozialismus zum Nachteil der SPD schüren werde und setzte sich letztlich damit dadurch, die Außen- und Deutsch-
181 Vgl. Schmidt, Wolfgang: Kalter Krieg, Koexistenz und kleine Schritte. Willy Brandt und die Deutschlandpolitik 1948-1963, Wiesbaden 2001, S. 337. 182 Vgl. Holtz-Bacha (Anm. 46), S. 104 f.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
121
landpolitik wie schon 1961 abermals auszuklammern.183 Und während Brandt seine verbalen Schläge auf die CDU/CSU konzentrierte, Angriffe auf Erhard aber zu vermeiden suchte, da er die Wahlen gewinnen wollte und sich seiner Ansicht nach Attacken auf den allseits beliebten Wirtschaftswundermann gegen den Angreifer selbst richten würden, verfuhr Wehner gerade umgekehrt, schonte er die Unionsparteien und schalt den Kanzler. Wehners Ziel war die Regierungsbeteiligung der SPD, die große Koalition, die mit Erhard nicht zu erreichen war. Also agierte er im Wahlkampf mit dem Ziel, die innerparteilichen Gegner Erhards zu stärken, die Unzufriedenheit unter den Christdemokraten mit dem Kanzler zu schüren, auf dessen Auswechslung als Regierungschef nach den Wahlen hinzuwirken – nahm die CDU/CSU als Ganzes aber von pauschaler Kritik aus und verhandelte fortwährend mit wichtigen Unionspolitikern die Rahmenbedingungen für die Bildung einer Großen Koalition.184 Ebenso folgerichtig angesichts der Meinungsverschiedenheiten zwischen Brandt und Wehner sowie der Wehner’schen Dominanz in der Bonner Parteizentrale war der trotzige Rückzug des Kanzlerkandidaten in seine Berliner Hochburg und auf seine dortigen Vertrauten. Hier konnte er sich – neben seinen Zuarbeitern in der Senatskanzlei – auf junge Intellektuelle, Schriftsteller und Verleger stützen, die sich in einem von Günter Grass und Hans Werner Richter organisierten „Wahlkontor“ zusammengefunden hatten und hier vornehmlich an Redeentwürfen und Formulierungshilfen für Brandt feilten.185 In Berlin war Brandt von Anhängern umgeben, die ihm loyal zuarbeiteten ohne ihn zu inkommodieren und die ihm ermöglichten, „auch seinen Zweifeln, die ihm doch teuer sind, einmal gesprächsweise Auslauf zu lassen“186. In Bonn dagegen bildete er mit einem unzugänglichen, skrupellosen heimlichen Parteichef und einem Fraktionsvorsitzenden, der selber Ansprüche auf das Kanzleramt hegte, ein Zweckbündnis, zwischen dessen Partnern „Rivalität noch nicht, Freundschaft nicht mehr“187 bestand. Brandt umgab sich daher mit seinen Berliner Gefolgsleuten. Der sozialdemokratische PR-Chef Garbe dagegen klagte, er müsse wohl erst Mitglied der „Gruppe 47“ werden, um mit dem SPD-Kandidaten einmal ausführ-
183
Vgl. o.V.: Und der Michel steht dabei, in: Der Spiegel, 27.05.1964; Gemmeke, Rudolf: Die Streichholzschachtel und die Macht, in: Rheinische Post, 09.01.1965; Eichholz, Marianne: Mit dem Homburg in der Hand, in: Die Zeit, 09.04.1965. 184 Vgl. Leugers-Scherzberg (Anm. 163), S. 312 f. 185 Vgl. Löer, Wigbert: Ausflug zur Macht, noch nicht wiederholt: Die Sozialdemokratische Wählerinitiative und ihre Rudimente im Bundestagswahlkampf 1998, in: Dürr, Tobias/Walter, Franz (Hg.): Solidargemeinschaft und fragmentierte Gesellschaft: Parteien, Milieus und Verbände im Vergleich, Opladen 1999, S. 379-394. 186 Schreiber, Hermann: Bereitsein für alles, in: Der Spiegel, 11.08.1965. 187 Ebd.
122
Matthias Micus
lich über wichtige Parteifragen sprechen zu können.188 Eine intensive Koordination, eine reibungslose Abstimmung, kurz: ein Wahlkampf aus einem Guss, wie sämtlich für die Werbekampagne 1961 konstatiert wurde, war unter diesen Bedingungen, auf der Grundlage zweier getrennter Wahlkampfzentren, nicht zu realisieren. Hochfliegende Wahlziele der Sozialdemokraten Der dritte gravierende Unterschied zwischen den Wahlkämpfen von 1961 und 1965 betraf die Aussichten der Sozialdemokraten für die Bundestagswahl, ihre Wahl- und Siegchancen. Wie gesehen, hatte sich die öffentliche Meinung über die SPD gewandelt, hatten sich im Verlauf der ersten Hälfte der 1960er-Jahre die Vorstellungen über die CDU/CSU auf der einen, die SPD auf der anderen Seite weitgehend angenähert, ermittelten Parteipräferenzbefragungen 1965 für beide Parteien einen annähernd gleichen Wähleranteil. Erstmals seit 1949 schien dadurch das Ziel der Sozialdemokraten in den Bereich des Möglichen zu rücken, stärkste politische Kraft zu werden. Diese Erwartung bestärkten die Ergebnisse bei den Landtags- und Kommunalwahlen nach 1961. Jeder Urnengang – mit der einzigen Ausnahme Bremens, wo die Partei bei knapp 55 Prozent stagnierte – erbrachte in dieser Zeit eine Stärkung der SPD, überall gewann sie hinzu, im Süden wie im Norden, im Westen nicht anders als in den östlichen Regionen der Bundesrepublik. Insgesamt erhielt die SPD bei allen Landtagswahlen zwischen 1961 und 1965 mit 41,3 Prozent annähernd den gleichen Stimmenanteil wie die Unionsparteien (43,4 Prozent). Und während die Union 1965 nur in Bayern eine absolute Mehrheit der Mandate besaß, stellte die SPD gleich in vier Landesparlamenten, in Berlin, Hamburg, Bremen und Hessen mehr als die Hälfte der Abgeordneten. Selbst Ludwig Erhard, die „Wahllokomotive“ der Union, von seinen Parteifreunden in das Kanzleramt vor allem in der Hoffnung auf Stimmenzuwächse und ein Ende der die Adenauer-Ära abschließenden Niederlagenserie bei Landtagswahlen gehievt, schadete den Sozialdemokraten elektoral nicht. Zwar reüssierte jetzt auch die CDU bei regionalen Wahlen, zwar übertrafen die Persönlichkeitswerte Erhards diejenigen des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten um Längen, doch das Wahlglück der SPD blieb durch den Kanzlerwechsel unberührt. 1964 schien es dann gar, als habe sich Erhard bereits entzaubert, als sei sein Mythos verbraucht und der „Wahllokomotive“ – wie Sozialdemokraten süffisant bemerkten – die Puste ausgegangen.189 Jedenfalls schloss die SPD bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz zur CDU auf, überholte die Christdemokraten in 188 189
Vgl. Koch (Anm. 19), S. 277. Vgl. Soell (Anm. 125), S. 782
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
123
Nordrhein-Westfalen und baute ihren Vorsprung bei den hessischen Gemeindewahlen aus.190 So groß war der Optimismus der Genossen, dass Brandt während des Wahlkampfes mehrfach den Eindruck erweckte, als stehe der Sieg der SPD bereits fest, als wäre jedes Ergebnis, bei dem die SPD nicht zur stärksten Partei würde, eine Enttäuschung, ja als wäre selbst das Ziel einer absoluten Mehrheit eine realistische Perspektive.191 Führende Sozialdemokraten wie Erler sahen sich Mitte der 1960er-Jahre mit der Zukunft im Bunde. Sie wähnten eine generelle Tendenz am Werk, den „Genossen Trend“, der sich geradezu zwangsläufig vollziehe und an dessen Ende eine hegemoniale SPD einer an den Rand gedrängten Union gegenüberstünde.192 Das gewachsene Selbstbewusstsein der Genossen drückte sich nicht zuletzt in einer Abwandlung der Gemeinsamkeitsstrategie im Wahlkampf 1965 aus. Natürlich implizierte diese Modifikation nicht die Rückkehr zu einer radikalen Oppositionshaltung. Die SPD hatte nach einer langen Leidenszeit den volksparteilichen Entwicklungspfad beschritten, den Weg zurück zur klassenparteilichen Selbstbegrenzung konnte und wollte sie nicht gehen. Der Kurs der Gemeinsamkeit, die Erfolgsstrategie des Jahres 1961, wurde denn auch grundsätzlich beibehalten. Doch wenn die SPD vier Jahre zuvor noch auf jegliche Alternativen verzichtet hatte, so unterbreitete sie 1965 – von der mit der Gemeinsamkeitsstrategie gelegten gemeinsamen Grundlage ausgehend – eine ganze Reihe an sachlichen Alternativvorschlägen; während sie sich 1961 als „beste CDU aller Zeiten“ geriert hatte, präsentierte sie sich jetzt als fortschrittliche oder „linke“ Volkspartei, die einer „rechten“ Volkspartei, der CDU/CSU, gegenüberstünde und sich von dieser durch ein progressives, reformerisches Politikverständnis abhebe.193 Freilich erwuchsen aus dem überbordenden Optimismus der Wahlkampfzeit auch Gefahren, im besonderen die Gefahr unerfüllter Erwartungen. „Die Hoffnung auf den Erfolg“, erkannte bereits im Februar 1964 ein hellsichtiger Kommentator der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, „schmiedet mehr als der Erfolg zusammen. Enttäuschte Hoffnung jedoch ist gefährlich für den, auf den man gehofft hat, und die Wahl bringt Brandt mit der großen Chance auch das große Risiko.“194 Fielen 1961 die Wahlerwartungen der Sozialdemokraten noch verhältnismäßig bescheiden aus, so kalkulierten sie jetzt ernsthaft mit dem Kanzleramt, zumindest aber mit Ministerposten. Unter 40 Prozent schließlich, immerhin 190
Vgl. Kaltefleiter (Anm. 152), S. 15 f. Vgl. u.a. Mörbitz, Eghard: Brandt gibt Innenpolitik Vorrang, in: Frankfurter Rundschau, 25.11.1964; o.V.: Siegesgewisser Brandt mit Kennedy-Allüren, in: Basler Nachrichten, 26.11.1964. 192 Vgl. Soell (Anm. 125), S. 782. 193 Vgl. Wehner (Anm. 17), S. 9 f. 194 Rapp, Alfred: Der „erste Mann“ unter den Sozialdemokraten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.02.1964. 191
124
Matthias Micus
eine Marke, welche sie bei bundesweiten Wahlen bis dahin nie erreicht geschweige denn überschritten hatten, sollte man auf keinen Fall bleiben. Ein Stimmenanteil von 40 Prozent war das Minimalziel. Würde nicht einmal letzteres erreicht drohte eine Generalabrechnung, im äußersten, in den Augen der neuen sozialdemokratischen Führungsgarde schlimmsten Fall auch ein Putsch gegen die Reformer und eine innerparteiliche Wachablösung der gemäßigten durch radikalere Kräfte. 5.2 Erhard als Wahllokomotive und Wunschkandidat – der Wahlkampf von CDU/CSU und FDP Eine solche Gefahr drohte immerhin, dass sie sich einstellte war so unwahrscheinlich obendrein nicht. Denn schließlich konnte sich beispielsweise auch die parteipolitische Hauptkontrahentin der Sozialdemokraten, die CDU/CSU, Hoffnungen auf einen Wahlerfolg machen. Und gut begründen, mit plausiblen Argumenten untermauern ließen sich solche Erwartungen außerdem, hatte doch der Wechsel von Adenauer auf Erhard durchaus die erhofften Folgen gezeitigt. Im April 1963 hatte die Union noch darniedergelegen, Wahlniederlagen hatten die Partei an ihren elektoralen Chancen verzweifeln und unter ihren Abgeordneten Defaitismus sich breitmachen lassen. Bei allen seit der Bundestagswahl 1961 abgehaltenen regionalen Urnengängen hatte sie zuvor Boden auf die Sozialdemokraten verloren – mit besonders bitteren Niederlagen im Frühjahr 1963. Einem drastischen Minus von neun Prozentpunkten in Berlin war damals der Verlust der absoluten Mehrheit im christdemokratischen Stammland RheinlandPfalz gefolgt. Doch seit der Nominierung Ludwig Erhards zum AdenauerNachfolger durch die Unionsfraktion am 23. April 1965 hatte sich das Blatt erneut zum Positiven gewendet. Jetzt feierte die CDU bei Landtagswahlen wieder Erfolge, wobei sie in Niedersachsen, Baden-Württemberg und dem Saarland jeweils zwischen sechs und sieben Prozentpunkten hinzugewann und in Bremen ihr Ergebnis bei zweistelligen Zuwächsen sogar verdoppelte. Erhard entpuppte sich also für die C-Parteien tatsächlich als Zugpferd, das Wahlsiege errang und seinen Parteifreunden Selbstbewusstsein einhauchte. Zum Zeitpunkt der Bundestagswahlen jedenfalls hatten die Christdemokraten ihr Umfrage- und Stimmungstief infolgedessen längst überwunden und blickten aufgrund ihres populären Kanzlers den Wahlen optimistisch entgegen. In der Werbekampagne 1965 war er dann der wichtigste Wahlkampftrumpf von CDU/CSU und fungierte als zentrales Argument für eine Wiederwahl der Partei.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
125
Erhard-Kritik in der Union Dass Erhard die ihm zugeschriebene Rolle als Wahlmagnet überhaupt spielen konnte, ist allerdings bei genauerer Betrachtung einigermaßen verblüffend. Schließlich war er alles andere als unumstritten gewesen, jedenfalls nicht in der Bundeshauptstadt und innerhalb seiner eigenen Partei. Bei politischen Kollegen und Kennern der Bonner Szene galt Erhard als entscheidungsschwach und zögerlich, instinkt- und antriebslos. Es schienen ihm entscheidende, für politische Spitzenämter unentbehrliche Eigenschaften zu fehlen. Im Jahre 1963 hatte es daher einige Wochen auch bereits danach ausgesehen, als gehe Erhards politische Karriere zu Ende, noch ehe sie durch den Einzug in das Kanzleramt gekrönt wurde. Lange als Kronprinz gehandelt, in der Spätphase der Kanzlerschaft Adenauers anfänglich von großen innerparteilichen Sympathien begleitet, hatte Erhard jede Gelegenheit zum Griff nach der Macht verstreichen lassen und dadurch zahlreiche Unterstützer vergrault. Ob während der Präsidenten-Krise, nach der Bundestagswahl oder im Zuge der Spiegel-Affäre – stets scheute Erhard die offene Auseinandersetzung mit Adenauer, immer wollte er gerufen werden, nie aber wurde er selbst aktiv. Am Ende war sein Ruf schwer ramponiert durch sein unentschiedenes Lavieren, sein taktisches Ungeschick und die Leichtigkeit, mit der Adenauer ihn im Bedarfsfall jedesmal hatte beiseite schieben und die Initiative zurückgewinnen können. Selbst langjährige Weggefährten, wie der ZeitVerleger Gerd Bucerius, hatten sich 1963 von Erhard abgewandt, und in der Fraktion, deren Mitglieder Adenauer mehrheitlich abgelöst wissen wollten, galt nicht mehr der Wirtschaftsminister selbst, sondern sein Kabinettskollege, Außenminister Gerhard Schröder, als fähigster Nachfolgekandidat. Erhard bedurfte daher fremder Hilfe, um 1963 schließlich doch noch Kanzler werden zu können. Diese kam paradoxerweise von seinen wichtigsten Widersachern in den frühen 1960er-Jahren: Brandt und Adenauer. Der überwältigende Wahlsieg Brandts in Berlin, mit einer ebensolchen Niederlage der CDU einher gehend, beschleunigte im Februar 1963 einerseits die unionsinterne Nachfolgediskussion und erhöhte, indem er den Christdemokraten einen Eindruck vom seinerzeit beklagenswerten öffentlichen Erscheinungsbild der eigenen Partei verschaffte und einen Gutteil der Abgeordneten um ihr Mandat fürchten ließ, die Wertschätzung von Erhards unbestrittenem Vorzug: seiner Popularität. Adenauers verletzende Ausfälle, seine als unanständig empfundenen Gemeinheiten gegenüber einem verdienten Politiker bewirkten andererseits Solidarisierungseffekte mit dem Gescholtenen und belebten „das [1963] zu Erschlaffung neigende Gefühl in der Fraktion, Erhard irgendwie Dank und Schutz schuldig zu sein“195.
195
Hentschel, Volker: Ludwig Erhard. Ein Politikerleben, München 1996, S. 422.
126
Matthias Micus
Die Probleme Erhards freilich hatten sich mit seiner Nominierung zum Adenauer-Nachfolger durch die Fraktion im April 1963 beziehungsweise der Kanzlerwahl durch den Bundestag im Oktober desselben Jahres nicht in Wohlgefallen aufgelöst. Erhards innerparteiliche Autorität blieb gering, trotz der Wahlerfolge, sie sank zudem mit jedem neuerlichen Beleg seiner Durchsetzungsschwäche weiter ab. Jeder Erhard’sche Fehler, jedes Regierungsproblem verschärfte die Schwierigkeiten der Union in den 1960er-Jahren, deren Zusammenhalt im Jahrzehnt zuvor im Wesentlichen durch eine kraftvolle, unumstrittene Führung gewährleistet worden war und schürte die innerparteilichen Konflikte. Da war erstens Adenauer, dem der Parteivorsitz geblieben war und der, nachdem er Erhard als Kanzler nicht hatte verhindern können, nun dessen Regierungsführung nach Kräften zu erschweren suchte. Indem Erhard die Arbeit in den offiziellen Parteigremien vernachlässigte, in Vorstandsdebatten aktive Beteiligung vermissen ließ, auch zu wichtigen Fragen schwieg und es zusätzlich zur Vernachlässigung der formalen Führungsgremien auch versäumte, ein informelles Koordinationsnetz aufzubauen, das die Partei, die Fraktion und das Kabinett durchdrungen hätte, ließ er Adenauer gewähren und unterminierte seine eigene Autorität.196 Kritik ging aber nicht nur von Adenauer aus, sie kam zweitens auch aus diversen innerparteilichen Interessengruppen, nicht zuletzt dem so wichtigen Segment der Katholiken. Diesen war Erhard zu kirchenfern, als Protestant zumal zu un-katholisch. Erstmals fühlten sich in den frühen 1960er-Jahren die Katholiken innerparteilich benachteiligt, was sich in Forderungen, bei internen Stellenbesetzungen per Proporz gezielt Katholiken zu fördern und dem Antrag auf Gründung eines „Katholischen Arbeitskreises“ niederschlug.197 Unzufriedenheit mit Erhard machte sich schließlich drittens noch allgemeiner in der gesamten CDU-Mitgliedschaft breit, bei Aktiven der unteren und mittleren Parteigliederungen nicht anders als bei Mitgliedern des Bundesvorstandes. Überall wurde Erhards mangelhaftes Verständnis für parteiorganisatorische Belange, für die programmatische Selbstverständigung, für Symbole und Traditionen beklagt. Schon bald nach seiner Amtsübernahme hielt man daher in der Union wieder Ausschau nach einer neuen, starken Führung, wobei sich insbesondere die Jüngeren auf eine abermalige Wachablösung einrichteten.198 Dazu gesellten sich dann zu guter Letzt noch außenpolitische Probleme, im speziellen das Debakel der deutschen Nahostpolitik, das durch den Beschluss der Bundesregierung unter Vorsitz Erhards, Israel diplomatisch anzuerkennen, ausgelöst wurde und zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen von Ägypten und mehreren anderen
196 197 198
Vgl. Bösch (Anm. 34), S. 462 ff. Vgl. ebd., S. 347. Vgl. Kempski (Anm. 5), S. 99.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
127
arabischen Staaten mit der DDR führte.199 Im Ergebnis jedenfalls standen im Wahljahr 1965 in der Unionsfraktion, nach nicht einmal zweijähriger Amtszeit, die so genannten „Europäer“, die Katholiken, die Anhänger des Mehrheitswahlrechtes, diejenigen, die eine Modernisierung der Parteiorganisation anstrebten und eine Reihe prominenter Einzelpersonen, unter ihnen der Parteivorsitzende Adenauer und der Bundespräsident Lübke, gegen Erhard. Wirtschaftswundermann und Volkskanzler Wenn die Christdemokraten trotzdem an Ludwig Erhard als Kanzler festhielten und seine Ablösung kein ernsthaftes Thema darstellte – zumindest vor der Bundestagswahl nicht –, dann war das eben seiner öffentlichen Popularität und seinem daraus abgeleiteten Ruf als „Wahllokomotive“ geschuldet. Denn die Union wollte Wahlen gewinnen. Und wichtiger noch als die integrative Wirkung von Wahlkampfzeiten, entscheidender als die Harmonisierung interner Widersprüche durch die Aussicht auf einen gemeinsamen Erfolg bei den Bundestagswahlen war, dass Ludwig Erhard als der sicherste Garant eines elektoralen Triumphes der CDU/CSU galt. In der Bevölkerung nämlich war Erhards Mythos ungebrochen. Hier war er unverändert mit dem Nimbus des Wirtschaftswundermannes umgeben und als Wohlstandsbringer verklärt. Kein anderer Politiker konnte ihm bei den Beliebtheitswerten und der Frage nach der Kanzlerpräferenz das Wasser reichen, keine noch so einfallslose, selbstverliebte und rückwärtsgewandte Rede die Verehrung des Publikums vermindern. Zum Entsetzen seiner Berater hielt Erhard im Wahlkampf landauf, landab seine „Trümmerstory“, stets schwadronierte er selbstgefällig über ein am Boden zerstörtes Land, Deutschland, das durch die Schaffenskraft und den überlegenen Sachverstand eines einzelnen Mannes, ihn, aus dem Elend befreit und einer lichten Zukunft entgegen geführt worden sei. Sein Hauptaugenmerk galt dabei seinen Leistungen in der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft widmete er sich allenfalls sporadisch, über seine politischen Leitideen, langfristig bevorstehende große Weichenstellungen und konkret geplante kleine Neujustierungen ließ er seine Zuhörer weitgehend im Unklaren. Doch bei der großen Masse der Bevölkerung kam er sogar damit an. Den meisten Bundesbürgern war egal, was Erhard sagte, entscheidend war, dass er es sagte.200 Neben dem Mythos als Macher des Wirtschaftswunders kamen Erhard im Wahlkampf 1965 zwei weitere Faktoren zugute. Zum einen dürften seine Wahlchancen gerade durch die Anfechtungen auf der Bonner Bühne professioneller Parteipolitik eher noch gestiegen denn gesunken sein. Das Gros des Wahlvolkes 199 200
Vgl. ebd., S. 104. Vgl. Busch / Lüke (Anm. 18), S. 78 und S. 177 f.
128
Matthias Micus
zumindest bekam die an Erhard kritisierten Defizite und Unzulänglichkeiten nur sehr vermittelt mit. Und was es mitbekam, konnte mindestens anfänglich auch als Feinsinn und Edelmut gedeutet werden. Gerade seine Umstrittenheit unter Parteipolitikern war geeignet, seine Stellung als über den Parteien stehender und von purer Vernunft anstelle kleinkarierter Parteiegoismen geleiteter „Volkskanzler“ zu untermauern. Dem Parteienstreit stand auch in den 1960er-Jahren der überwiegende Teil der bundesdeutschen Wähler ablehnend gegenüber. Ein Typus wie Erhard dagegen, der sich als rechtschaffener Menschenfreund stilisierte, der erfolgreich den Eindruck erweckte, schäbige Machtkämpfe zu verachten, politische Wohlanständigkeit zu schätzen und in die Politik, deren Heuchelei ihm immer wesensfremd geblieben sei, eher zufällig geraten zu sein, entsprach ganz dem unpolitischen Idealbild der Bevölkerungsmehrheit.201 Zum anderen profitierte auch Erhard als Bundeskanzler 1965 – ebenso wie sein Vorgänger Adenauer bei den vorangegangenen Bundestagswahlen – von den unverändert günstigen Konjunkturdaten. So gab es im Wahljahr weniger als 100.000 Arbeitslose bei 730.000 offenen Stellen. Binnen Jahresfrist hatte sich ein Anstieg der Exporte von 10 Prozent verzeichnen lassen, der durchschnittliche Stundenlohn war im Vergleich zu 1964 gar um 11,5 Prozent gestiegen. Unterdessen erledigte eine Gruppe von mittlerweile 1,3 Millionen Gastarbeitern die schmutzigen Arbeiten und ermöglichte deutschen Arbeitern dadurch einen klassenimmanenten Aufstieg.202 Dieser konjunkturelle Boom hätte sich für jeden Kanzler vorteilhaft ausgewirkt. Erhard aber kam er wohl in besonderem Maße zugute. Einfach deshalb, da ihm in Fragen der Wirtschaftspolitik ohnehin die höchsten Kompetenzwerte zugeschrieben wurden, ja die materielle Saturiertheit der Nachkriegszeit allgemein mit seinem Namen verbunden war, weshalb sich die Hochkonjunktur harmonisch in das bestehende Erhard-Bild einfügte, sein Image als Wirtschaftswundermann bekräftigte und das Zutrauen der Wähler in seinen Sachverstand bestätigte. Kurzum: Als „Wahllokomotive“ zog Erhard 1965, in dieser Funktion war er für die Unionsparteien unersetzlich. Erhards freidemokratische Bewunderer Mit dem Kandidaten der CDU/CSU machte 1965 kurioserweise auch die FDP Wahlkampf. Die Freidemokraten gerierten sich dabei gar als die verlässlicheren Stützen Erhards, als diejenigen, die den Kanzler gegen die Kritiker unter seinen eigenen Parteifreunden in Schutz nehmen mussten. „Wer Ludwig Erhard will“, kleidete ihr Vorsitzender Erich Mende diesen Anspruch in eine prägnante For201 202
Vgl. Kempski (Anm. 5), S. 91. Vgl. Prittie (Anm. 99), S. 305.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
129
mel, „wählt FDP.“203 Die durch die enge Bindung an Erhard zum Ausdruck kommende klare Koalitionsaussage zu Gunsten der Unionsparteien war für die SPD problematisch, kam ihr dadurch doch ein möglicher Koalitionspartner abhanden. Ein potentieller Partner zudem, der im bundesdeutschen Drei-ParteienSystem der 1960er-Jahre das „Zünglein an der Waage“ spielte und ohne den sich für die Sozialdemokraten unter den Bedingungen des bundesdeutschen Verhältniswahlrechtes der Anspruch, den kommenden Bundeskanzler zu stellen, nur in Verbindung mit dem Ziel einer absoluten Mehrheit aufrechterhalten ließ, realistisch also eigentlich nicht erhoben werden konnte. Für die SPD mag das freidemokratische Bekenntnis zu Erhard ärgerlich gewesen sein, für die FDP war es nur konsequent. Schließlich hatten sie Erhard immer als einen der Ihren betrachtet, der nur in der falschen Partei gelandet sei. Und was den Kanzler in der eigenen Partei in den 1960er-Jahren vor Probleme stellte – sein später Parteibeitritt 1963, seine mangelnde Parteibindung, die Abneigung gegenüber der Gremienarbeit, das Unverständnis für die Bedeutung von Parteimitgliedern, die kategorische Ablehnung der Sozialdemokratie, seine Kirchenferne –, alles das machte ihn den Liberalen sympathisch. Antiklerikal waren sie immer schon gewesen, organisatorische Bindungen empfanden auch sie als Einschränkungen der individuellen Freiheit. Massen überhaupt waren ihnen, die sich elitär gaben und ihre Spitzenpolitiker bei deren Wahlkampfreisen nicht auf Großkundgebungen hemdsärmelig auftreten sondern im kleinen Kreis niveauvoll diskutieren ließen, suspekt. Wenig schließlich fürchteten die Freidemokraten 1965 mehr als eine große Koalition. Insofern konnte die FDP Erhard tatsächlich mit guten Gründen als ihren Kandidaten betrachten. Es gab noch einen zweiten Grund dafür, warum sich die FDP 1965 so kategorisch auf die Union festlegte und von der in Mehrparteiensystemen angemesseneren Strategie, grundsätzlich nach allen Seiten offen zu sein, vorübergehend Abstand nahm. Seitdem sie 1961 eine Koalition mit der CDU/CSU unter Adenauer eingegangen war, was von ihr im Wahlkampf zuvor stets abgelehnt worden war, haftete der FDP das Image der „Umfaller-Partei“ an. Um diesen Eindruck zu zerstreuen präsentierten sich die Liberalen zwischen 1961 und 1965 daher als Partei der Prinzipientreue. Sie verhielten sich jetzt einige Jahre moralisch rigoros. Glaubwürdigkeit, Anstand und Verlässlichkeit wurden Maximen ihres Handelns. Daher trat Mende als oberster Propagandist des AdenauerRücktritts 1961 als Vorsitzender der FDP nicht in das Bundeskabinett ein, auch deshalb taten sich die Liberalen bei der Aufklärung der Spiegel-Affäre hervor und erzwangen mit dem Rückzug ihrer Minister die Demission von Verteidigungsminister Strauß. In diesen Zusammenhang gehören im Wahljahr dann der 203
Zit. in o.V.: Mende wünscht eine zweite Kanzlerschaft Erhards, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.06.1964.
130
Matthias Micus
Bruch der sozial-liberalen Koalition in Niedersachsen aufgrund des von den Liberalen abgelehnten, von den Sozialdemokraten vorangetriebenen Konkordats mit dem Vatikan und der Rücktritt des Bundesjustizministers Bucher, nachdem die Verlängerung der Verjährungsfrist für NS-Verbrechen gegen seinen Willen vom Bundestag beschlossen worden war. Die klare Haltung in der Koalitionsfrage war ein Ausfluss derselben Prinzipientreue.204 Ihre Bindung an die Union und Erhard zu lösen kam für die FDP 1965 infolgedessen nicht infrage, eine Koalition mit der SPD war keine Option. 5.3 Auf dem Weg zur SPD – Jugendliche, Studenten, Intellektuelle Parallel zu den Fortschritten in bezug auf ihre allgemeine Wählbarkeit waren die Sozialdemokraten bis 1965 speziell auch bei denjenigen Gesellschaftsgruppen, die ihnen die gesamten 1950er-Jahre hindurch distanziert gegenübergestanden hatten, weiter vorangekommen. Ein Prozess wurde hier fortgesetzt, der schon für den Bundestagswahlkampf 1961 konstatiert worden war: Barrieren wurden abgebaut, Gemeinsamkeiten entdeckt, Trennendes hinterfragt. Die Öffnung der SPD vollzog sich dabei nicht naturwüchsig, sondern wurde durch zahlreiche politische Initiativen und Gespräche bewusst, gezielt und nachdrücklich betrieben. Unterstützt wurde die wechselseitige Annäherung dadurch, dass sich seit den späten 1950er-Jahren nicht nur die SPD verändert hatte, sondern sich immer deutlicher auch ein gesellschaftlicher Wandel, ein Wandel bei den Berufsstrukturen, Einstellungsmustern und Lebensweisen, abzeichnete. In einem mühseligen Verlauf waren sich so beispielsweise Sozialdemokraten und Kirchen Stück für Stück näher gekommen, hatte eine Wahl der SPD für gläubige Christen allmählich den Charakter einer Sünde verloren. Sichtbares Zeichen der zunehmenden Unsicherheit, welche 1965 die Aktivisten der CDU/CSU ob der Treue ihrer katholischen Wählerbasis beschlich, waren von der CSU lancierte Veröffentlichungen, in denen eine Unvereinbarkeit katholischer und sozialdemokratischer Denkweisen und die Unwählbarkeit der SPD für gläubige Katholiken nachzuweisen versucht wurde.205 Und der leitende Bischof der EvangelischLutherischen Kirche Deutschlands, Lilje, nannte einen Regierungswechsel bei der bevorstehenden Bundestagswahl gar einen Beitrag „zur Gesundheit der demokratischen Apparatur“206. Auch die Front der Unternehmer gegenüber der SPD bröckelte. Zwar meldeten sich das Deutsche Industrieinstitut als Interessenvertretung der industriel204 205 206
Vgl. Kaltefleiter (Anm. 152), S. 29 f. Vgl. Uslar, Thilo von: Dürfen Katholiken SPD wählen?, in: Frankfurter Rundschau, 19.08.1965. O.V.: Auch Arbeitgeber melden sich im Wahlkampf, in: Die Welt, 17.09.1965.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
131
len Arbeitgeber sowie der Ehrenpräsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Paulssen, kurz vor der Wahl mit Empfehlungen zu Wort, die schwarz-gelbe Bundesregierung zu bestätigen und weder einer SPDgeführten noch einer großen Koalition an die Macht zu verhelfen.207 Aber eine offizielle Anti-SPD-Kampagne der Spitzenorganisationen der deutschen Unternehmerschaft gab es 1965 nicht mehr. Zumal sich einige Wirtschaftsführer, wie beispielsweise Philip Rosenthal, öffentlich zur Wahl der Sozialdemokraten bekannten.208 Am bemerkenswertesten war vielleicht der Annäherungsprozess zwischen den Sozialdemokraten auf der einen und Jugendlichen, Studenten und Intellektuellen auf der anderen Seite. Noch in den 1950er-Jahren galt die SPD als Traditionskompanie mit deutlichen Überhängen aus der Weimarer Zeit. In den 1960erJahren verjüngte sich dann die Altersstruktur der Neumitglieder zunehmend, mit einem vorläufigen Höhepunkt 1965, als 64 Prozent der Parteibücher an Mitglieder unter 40 Jahren ausgegeben wurden. Auch elektoral waren die Sozialdemokraten in den frühen 1960er-Jahren Nutznießer des Generationenwandels. Ein Drittel ihrer Zugewinne bei Wahlen war 1965 allein dem Effekt zu verdanken, dass der Anteil der jüngeren Jahrgänge immer stärker zunahm.209 In die Wählerschichten mit höherer Schulausbildung und Hochschulabschluss gelangen der SPD jetzt ebenfalls erste nennenswerte Einbrüche. Diese Entwicklung darf nicht überzeichnet werden. 1965 war der Anteil der Hauptschulabgänger in der sozialdemokratischen Wählerschaft weiterhin deutlich höher als in den beiden anderen Bundestagsparteien. Doch während ihr Anteil unter Realschulabsolventen erst Ende der 1960er-Jahre anstieg, schloss die SPD beim Stimmverhalten der Wähler mit Abitur und Hochschulabschluss schon in der Mitte des Jahrzehnts zur CDU/CSU auf.210 Hier kündigten sich 1965 bereits die Vorboten des mit der Chiffre „1968“ gekennzeichneten Stimmungsumschwungs an den Universitäten an. Auch die Spiegel-Affäre des Jahres 1962 wirkte noch nach. Studierende hatten im Herbst 1962 einen Großteil der Demonstranten gegen die Einschränkung der Pressefreiheit gestellt, in dieser Gruppe war die Empörung über die Regierungswillkür besonders verbreitet gewesen. Ebenso trieb der christdemokratische Kanzler den akademischen Nachwuchs der SPD zu. Für Erhards Trümmerstory jedenfalls – allerorten variationslos feilgeboten und insgesamt durchaus werbewirksam – waren die Nachkriegsgenerationen 207
Vgl. ebd. Vgl. Rosenthal, Philip: Falls die SPD wieder verliert, in: Die Zeit, 03.09.1965. Vgl. Lösche / Walter (Anm. 122), S. 148; Struve (Anm. 49), S. 105 f. 210 Vgl. Gluchowski, Peter / Veen, Hans-Joachim: Nivellierungstendenzen in den Wähler- und Mitgliedschaften von CDU/CSU und SPD 1959 bis 1979, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 3/1979, S. 312-331, hier: S. 314 ff. 208 209
132
Matthias Micus
unempfänglich. Und da Erhard den Mentalitätswandel in der Studentenschaft nicht verstand, da er zudem auf Kritik unwirsch und beleidigt reagierte, gingen seine Wahlkampfreden in Studentenstädten 1965 regelmäßig in Pfeifkonzerten und im Protestgeschrei unter.211 Zu guter Letzt die so genannten Intellektuellen: Wie schon 1961 so hatte auch 1965 eine Reihe von Schriftstellern Aufsätze für einen im Rowohlt-Verlag erschienen Sammelband verfasst und darin einen Regierungswechsel gefordert und zur Wahl der SPD aufgerufen.212 Doch 1965 ging das politische Engagement der Intellektuellen über diese eine Buchveröffentlichung und gelegentliche öffentliche Stellungnahmen hinaus. Durch die Mitarbeit in „Willys Wahlkontor“ – von Grass und Richter initiiert, von Klaus Roehler geleitet – versuchten sie, sich direkt in die Wahlauseinandersetzung einzumischen. Und wenn die Redeentwürfe und Slogans der Kontoristen auch bloß in den seltensten Fällen tatsächlich in Ansprachen Brandts oder anderer sozialdemokratischer Wahlkämpfer eingegangen sind, so verlieh das „Wahlkontor“ dem Kanzlerkandidaten schon durch seine bloßes Existenz doch zumindest das Flair eines intellektuell interessanten Politikers; die Aura eines Mannes, der sich in einem intellektuellen Umfeld bewegt.213 Wodurch sich dann wiederum andere Akademiker angesprochen fühlten. Nun mag das Intellektuellen-Engagement für Brandt in erster Linie durch Äußerungen Erhards und anderer CDU-Führer geweckt worden sein, die kritische Schriftsteller als „ganz kleine Pinscher“ und die Gruppe 47 als „linke Reichsschrifttumskammer“ verunglimpften.214 Mindestens teilweise aber hatte Brandt sich die Unterstützung des akademischen Deutschlands auch selbst erworben. Weithin bemerkt und in bildungsbürgerlichen Kreisen goutiert wurden insbesondere die Verdienste, die Brandt sich um das kulturelle Leben Berlins erwarb, seine Vision, Westberlin nach dem Mauerbau „zur 'Kulturhauptstadt' auszubauen und nicht nur Besucher aus aller Welt, sondern auch Künstler, Wissenschaftler, Studenten und junge Leute aus der Bundesrepublik anzulocken“215. Zu diesem Zweck schuf Brandt das Amt eines Kulturbotschafters und übertrug dieses dem weltberühmten Komponisten Nicolai Nabokov. Von den Berlinern wurde er nicht müde, „weit geöffnete Fenster, internationale Gesinnung und die Verbindung mit allen Teilen der Welt“216 zu fordern. Auf diese Weise entwickelte sich Berlin in den 1960er-Jahren unter Brandt zur „modernsten und kulturell 211
Kempski (Anm. 5), S. 107. Vgl. hierzu Stehle, Hansjakob: Schlafende im Brei, in: Stern, 16.05.1965. 213 Vgl. Koenen, Gerd: Vesper, Ensslin, Bader. Urszenen des deutschen Terrorismus, Köln 2003, S. 116 ff. 214 Vgl. ebd., S. 118. 215 Ebd., S. 104. 216 Zit. in Heimann (Anm. 10), S. 73. 212
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
133
aktivsten Großstadt Deutschlands“217. 1965 hatten sich so die SPD und Brandt einerseits, die Intellektuellen und Akademiker andererseits auf vielfältige Weise einander angenähert. Doch bedarf diese Feststellung sogleich einer Einschränkung. An dieser Stelle soll weder der Eindruck entstehen, die Annäherung zwischen Intellektuellen, Studenten und der SPD hätte 1965 schon einen Abschluss gefunden, noch soll suggeriert werden, das intellektuelle Bekenntnis zur Sozialdemokratie wäre in diesem Wahlkampf bereits ein Massenphänomen gewesen wäre. Dem war keineswegs so. Auch 1965 waren es nämlich andererseits ebenfalls Abiturienten, Hochschüler und Geistesarbeiter, die unter den Brandt-Kritikern überproportional vertreten waren. Wie vier Jahre zuvor schon bemängelten sie den Gemeinsamkeitskurs, monierten das Fehlen von Alternativkonzepten und nörgelten über die angebliche Profil- und Substanzlosigkeit des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten.218 Wie eng schließlich die Grenzen der Akademiker-Mobilisierung 1965 noch gesteckt waren, bekam die SPD im Wahlkampf deutlich zu spüren. So als Brandt auf dem Karlsruher Parteitag 1964 eine Liste von 36 Wissenschaftlern vorlegte, die der SPD angeblich ihre Unterstützung zugesagt hätten, die Liste aber wieder zurückziehen musste, nachdem sich einige der Angesprochenen unverzüglich davon distanziert hatten; so als die SPD eine „Testimonial“Kampagne starten wollte, diese aber im Sande verlief, da sich nicht genügend prominente Unterstützer fanden.219 Auf den Weg gebracht war die Öffnung der SPD im Wahljahr 1965, am Ziel angekommen aber noch lange nicht. 6
Kontinuität im Wandel – die Veränderung Brandts nach dem Wahlkampf 1965
Vermutlich war dies das Hauptproblem der Sozialdemokraten in der Mitte der 1960er-Jahre: Die Parteireformen wirkten sich nicht unmittelbar, sondern nur ganz allmählich aus. Die Merkmale, durch welche sich die SPD der 1970er-Jahre auszeichnete, Eigenschaften, die mit den Begriffen „Verbürgerlichung“, „Akademisierung“ und „Verjüngung“ umschrieben werden können220, bildeten sich erst nach und nach aus. Die Verabschiedung des Godesberger Programmes 1959 war anfangs eine bloße Absichtsbekundung, sich zu öffnen und selbstgesetzte Beschränkungen zu überwinden. Zur Volkspartei aber machte die Verabschiedung eines neuen Programmes die SPD noch lange nicht, Volkspartei musste sie 217
Zit. in ebd., S. 73. Vgl. Schreiber, Hermann: Bereitsein für alles, in: Der Spiegel, 11.08.1965. 219 Vgl. Struve (Anm. 49), S. 179. 220 Vgl. Lösche / Walter (Anm. 122), S. 150-157. 218
134
Matthias Micus
im langen Verlauf der 1960er-Jahre erst allmählich werden. Kann dieses Jahrzehnt schon ganz allgemein als eine „Periode des Übergangs“221 bezeichnet werden, dann gilt das erst recht für die Sozialdemokratie, die zwischen 1960 und 1970 ihre „volksparteiliche Profilierungsphase“222 durchlief. Das lässt sich einerseits an den Mitgliedern ablesen. Erst in den Jahren 1969 bis 1972 erlebte die SPD eine beispiellose Beitrittswelle, nachdem die Mitgliederzahl noch bis 1965 unter dem Stand des Jahres 1946 gelegen hatte. Ebenfalls noch 1965 entstammten über 50 Prozent der Neumitglieder den Reihen der Arbeiterschaft. Erst danach sank diese Gruppe zu Gunsten von Angestellten und Beamten rapide ab. Zeitgleich dazu, also ebenfalls hauptsächlich erst in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre, expandierte die Akademiker-Quote unter den Neumitgliedern.223 In dieselbe Richtung weist andererseits die Struktur der sozialdemokratischen Wählerschaft. Noch für die Bundestagswahl 1965 wurde ein Wählerdefizit bei den Frauen und auch noch der Jugend bemerkt. In der Gruppe der Frauen gewann die SPD bei der Wahl zwar in absoluten Zahlen hinzu, an den Unterschieden im Wahlverhalten der Geschlechter änderte sich dadurch aber nichts – ganz im Gegenteil, waren die Zuwächse im weiblichen Elektorat doch unterdurchschnittlich und der Abstand zwischen Männern und Frauen 1965 mit 8,6 Prozentpunkten daher so groß wie nie zuvor. Der ländliche Raum schließlich widersetzte sich in der ersten Hälfte der 1960er-Jahre dem gesellschaftlichen Wandel zumeist noch erfolgreich aufgrund weithin geschlossener Dorfstrukturen und unverändert intakter Sozialzwänge. In den Kleinstädten und Dörfern tradierten die Unionsparteien bei der Bundestagswahl ihre Dominanz gegenüber den Sozialdemokraten, derweil beide Parteifamilien in den Großstädten bereits gleich stark waren.224 Das flache Land, die Traditionsüberhänge jenseits der Großstädte und mentale Restbestände der 1950er-Jahre, entschieden 1965 den Wahlausgang. Erst im Jahr 1969 ereignete sich im Hinblick auf das Wahlverhalten dann eine tiefgreifende Zäsur. Erstmals gewann die SPD in diesem Jahr in der Gruppe der Angestellten und Beamten mehr Stimmen als die CDU/CSU, jetzt glichen die Sozialdemokraten ihr Frauendefizit aus. Vor allem aber erhielten nun auch die jüngeren Jahrgänge einer Generation das Wahlrecht, die den größten Anteil zu den sozialdemokratischen Stimmengewinnen beitrug und unter denen die Partei fortan sichere Mehrheiten erringen sollte: Die 21- bis 29-Jährigen, das
221
Schönhoven, Klaus: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 19661969, Bonn 2004, S. 16. Schönhoven (Anm. 221), S. 500. 223 Vgl. Boyer, Josef / Kössler, Till (Bearb.): SPD, KPD und kleinere Parteien des linken Spektrums sowie Die Grünen. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990, Düsseldorf 2005. 224 Vgl. ebd., S. 501 ff. 222
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
135
heißt die zwischen 1940 und 1948 Geborenen, sprich: die „Achtundsechziger“.225 Der Durchbruch dieser zahlenmäßig starken Kriegs- und Nachkriegskinder, der ersten Generation, die an die Zeit des Nationalsozialismus keine eigenen Erinnerungen und bewusst ausschließlich die zweite Demokratie auf deutschem Boden erlebt hatte, bildete das Fundament kommender Erfolge der SPD und insbesondere Willy Brandts. Erst jetzt, für die Angehörigen dieser Alterskohorte, wurde Brandt zum Idol der Jugend. Brandts Stunde schlug erst, als Nachkriegsjahrgänge auf die politische Bühne traten, die innerlich genauso zerrissen waren wie er. Die Achtundsechziger waren eine Generation, zeitgleich konfrontiert mit ökonomischer Moderne und kultureller Rückständigkeit; mit rigiden moralischen Vorschriften einerseits und dem Verschweigen der Mittäterschaft im Nationalsozialismus andererseits; einer freien Kindheit im Nachkriegschaos und einer reglementierten Jugend in den 1950er-Jahren; dem Verlust der elterlichen Autorität und den krampfhaften Versuchen, diese wiederherzustellen; nicht zuletzt schließlich ungekannten Zukunftsoptionen unter anderem durch die Bildungsrevolution auf der einen und der Geworfenheit in die kalte Anonymität der dadurch entstandenen Massenuniversitäten auf der anderen Seite. Für diese Generation avancierte Brandt zum Mann der Jugend, den jungen Leuten gerade deshalb gefallend, weil er ebenso zahlreiche Spannungen zwischen Alt und Neu in sich auszutragen schien.226 Infolge der im Generationsverlauf gewandelten Mentalitäten war ab 1969 zudem Brandts Emigration kein Nachteil mehr. Auch Brandts „Politik der kleinen Schritte“ und die damit verbundene Bereitschaft zur Verständigung mit dem Ostblock fand in den Achtundsechzigern, die anderes als den westdeutschen Teilstaat nie erlebt hatten, ihre überzeugtesten Anhänger und avancierte durch den Generationswechsel zu einem Gewinnerthema im Wahlkampf. 6.1 Enttäuschung trotz Zugewinnen Das alles bahnte sich 1965 erst an. Zwar gewann die SPD bei der Bundestagswahl abermals hinzu und erzielte ihr bis dahin bestes Ergebnis auf Bundesebene: 39,3 Prozent, knapp zwei Fünftel der abgegebenen Stimmen und immerhin 3,1 Prozentpunkte mehr als 1961. Wohl stieg der Anteil der Katholiken, die der SPD ihre Stimme gaben, weiter an, auf immerhin 35 Prozent. Richtig ist ebenfalls, dass sich die Erfolge der Sozialdemokraten geographisch auf die Städte des Ruhrgebietes und des Saarlandes konzentrierten, mehrheitlich industriegesell225 226
Vgl. Lösche / Walter (Anm. 122), S. 93. Vgl. Seebacher, Brigitte: Willy Brandt, München 2004, S. 210 f.
136
Matthias Micus
schaftlich geprägten Bundesländern, die aber aufgrund ihres Katholikenüberschusses bis dahin keine Hochburgen der SPD gewesen waren. Andererseits jedoch blieben die sozialdemokratischen Zuwächse im ländlichen und kleinstädtischen Raum 1965 begrenzt. Sozialstrukturell lag der Schwerpunkt der SPD unverändert bei den gewerblichen Arbeitern, wobei die Mehrheit der katholischen Arbeiter Mitte der 1960er-Jahre weiter anderen Parteien den Vorzug gab.227 Jedenfalls reichte die Steigerung der Stimmen für einen Wahlsieg nicht aus. Zu schwer wogen der Popularitätsvorsprung Erhards vor dem sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten, die Festlegung der FDP auf eine Koalition mit den Unionsparteien sowie die weitverbreitete Zufriedenheit der Bundesbürger mit der allgemeinen wirtschaftlichen Lage, mit ihrem persönlichen Fortkommen und ihren individuellen Zukunftsaussichten. Erschwerend war 1965 für die Sozialdemokraten hinzugekommen, dass die Jugendlichkeit Brandts als Argument für einen Wechsel nach dem Rücktritt Adenauers an Zugkraft eingebüßt, ja jede Durchschlagskraft verloren hatte. Wäre der Rhöndorfer noch Kanzler gewesen, sinnierte beispielsweise Fritz Erler in seinen Wahlanalysen, wäre der SPD „die absolute Mehrheit 1965 sicher“228 gewesen. Doch Adenauer war in der Zwischenzeit zurückgetreten und Erhard längst nicht so alt wie sein Vorgänger, erst recht aber nach zwei Amtsjahren noch nicht im Amt vergreist. Zudem war durch den Amtsantritt Ludwig Erhards auch der Wunsch nach einem politischen Wechsel 1965 mindestens teilweise hinfällig geworden, da ein solcher Wechsel mit der Stabübergabe von Adenauer auf seinen Wirtschaftsminister eben erst stattgefunden hatte. Erst recht reichten die sozialdemokratischen Zugewinne nicht aus, um die optimistischen Erwartungen zu erfüllen und die selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Insofern war es wohl unvermeidlich, dass nach der Wahl innerparteiliche Scherbengerichte abgehalten und einzelne Aspekte der Wahlkampagne einer scharfen Kritik unterzogen wurden. Dabei machten sich Parteibasis und Parteiführung wechselseitig Vorwürfe. Wehner schalt im Namen der Führungsgremien die Untergliederungen, Vorgaben erst verzögert umgesetzt und dabei wertvolle Zeit im Wahlkampf verstrichen gelassen zu haben. Auf der Ebene der Wahlkreise seien Wahlkampfleitungen zu spät gebildet, das avisierte Große Gespräch mit den Bürgern auf der lokalen Ebene dadurch anfänglich blockiert und die Absicht, dem Gegner die eigenen Themen und Wahlkampfformen aufzuzwingen, hintertrieben worden. Umgekehrt kursierten nach der Wahl unter den Parteimitgliedern Vorwürfe gegen Wehner, der als starker Mann und entscheidende Kraft bei der Kampagnenplanung ausgemacht worden war. Der Stil des stellvertretenden Par227 228
Vgl. Kaltefleiter (Anm. 152), S. 49 ff. Soell (Anm. 125), S. 772.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
137
teivorsitzenden, so die Kritiker, sei kommunistisch imprägniert. Einer demokratischen Partei wie der SPD sei dessen Politikverständnis nicht angemessen, ihr schade er durch sein autoritäres Gebaren nur, weshalb er auch zu einem Gutteil die Niederlage bei der Bundestagswahl 1965 zu verantworten habe.229 6.2 Comeback durch radikalen Wandel? Willy Brandt dagegen blieb in den Fehleranalysen von Kritik weitgehend verschont. Ihm kam in dieser Phase zugute, dass er sich im Wahlkampf 1965 gegen Wehner nicht hatte durchsetzen können und bei der Konzeption der SPDStrategie in dessen Schatten gestanden hatte. Doch hatte sich der Kanzlerkandidat nach der Wahl nicht nur keiner gravierenden Kritik zu erwehren, im folgenden Jahr stand er gar als strahlender Sieger da, als ihn die Delegierten auf dem Bundesparteitag in Dortmund 1966 mit 324 von 326 Stimmen als Parteivorsitzender bestätigten.230 Aus diesem Verlauf ist in Verbindung mit dem Brandt’schen Selbstbekenntnis, seit der Wahlniederlage 1965 und der Absage an weitere Kanzlerkandidaturen „eine landläufige Art von Ambition“231 aufgegeben zu haben, gedeutet worden, dass sich der Berliner Regierende fundamental gewandelt habe. Erstens habe sich Brandts aus eigenen Stücken gegen eine weitere Kanzlerkandidatur entschieden, weil er in Zukunft sich selbst treu bleiben und nicht mehr um jeden Preis gefallen wollte. Indem er die ihm auferlegten, seinem Wesen fremden Verhaltensvorschriften abgelegt und sich von den Einflüsterungen der Public Relations-Profis freigemacht habe, habe er sich den Respekt der Bevölkerung erworben. Zudem habe Brandt jetzt, zweitens, seine politische Mission gefunden, dadurch das zuvor fehlende Profil entwickelt, die Herzen der sozialdemokratischen Parteiaktivisten gewonnen und damit den Grundstein für sein phantastisches Ergebnis in Dortmund gelegt. Im Zusammenhang damit habe sich nach 1965 drittens sein Ehrgeiz gewandelt, sei es ihm nicht mehr in erster Linie darum gegangen, „etwas werden zu wollen, sondern darum, etwas Gescheites tun zu können“232. So plausibel das alles klingt, ein wenig fraglich erscheinen die Argumente für Brandts Metamorphose schon. Zunächst einmal hatte er nach der Wahlniederlage keine andere Wahl, bestand 1965 für ihn gar keine Alternative zum Rückzug von der Kanzlerkandidatur im Jahre 1969. Als erneuter Kandidat kam er unmittelbar nach seiner Niederlage jedenfalls nicht infrage. Schon im Wahl229
Vgl. Leugers-Scherzberg (Anm. 163), S. 316 ff. Vgl. u.a. Kommmer, C.T.: Willy Brandts Comeback, in: Rheinischer Merkur, 10.06.1966. 231 Zit. in Schreiber (Anm. 6), S. 108. 232 Ebd., S. 110. 230
138
Matthias Micus
kampf war Brandt bisweilen als „verbrauchter Altkanzlerkandidat“ tituliert worden. Im Falle eines Scheiterns auch seines zweiten Anlaufs in das Kanzleramt war bereits im Vorfeld der Wahlganges klar, dass aus dem Reformerlager 1969 Fritz Erler am Zug sein würde, dessen Stellung zudem durch die innerparteiliche Gewichtsverlagerung hin zur Fraktion – zu den Abgeordneten zählten seit 1965 mehrere einflussreiche vormalige Landespolitiker, unter ihnen Helmut Schmidt – nach der Wahl gestärkt worden war.233 Als Brandt daher seinen Rücktritt verkündete, machte kein führender SPD-Politiker Anstalten, ihn zum Verbleib in Bonn überreden zu wollen.234 Wenn Brandt sich zweitens nach der Wahl kämpferischer und kompromissloser präsentierte, wenn er sich bei Parteiveranstaltungen weniger Zurückhaltung auferlegte und Konflikte mit den Regierungsparteien offen ansprach, dann ist das eine ganz banale Folge der Tatsache, dass er jetzt nicht mehr im Wahlkampf stand, dass er nicht länger Kandidat war und Mehrheiten vorübergehend nicht zu gewinnen brauchte. Abgesehen davon, dass Brandt auch zwischen den Wahlen von 1961 und 1965 Auseinandersetzungen beispielsweise in der Ost- und Deutschlandpolitik nicht gescheut hatte, wäre auch dieser gewandelte Brandt im Wahlkampf wieder gezwungen gewesen, das Verbindende mit den Unionsparteien über das Trennende zu stellen. Musste die SPD der 1960er-Jahre doch, wollte sie selbst mehrheitsfähig werden, vormalige Wähler der CDU/CSU gewinnen, die durch einen schroffen Abgrenzungskurs nur verschreckt worden, jedenfalls nicht zu gewinnen gewesen wären. Die Ostpolitik schließlich, seine ostpolitische Mission, fand Brandt nicht erst als Außenminister einer großen Koalition. Sie hatte er spätestens nach dem Mauerbau und dem in Berlin als Schock empfundenen Tod Peter Fechters entwickelt und seither kontinuierlich verfolgt. Erste Ergebnisse hatte die neue Ostpolitik mit dem Passierscheinabkommen im Dezember 1963, durch das zahlreichen Westberlinern über die Weihnachtsfeiertage Verwandtenbesuche im Ostteil der Stadt ermöglicht wurden, auch schon gezeitigt. Die Ausdrücke „Politik der kleinen Schritte“ und „Koexistenz“ als Kennzeichnungen für den ostpolitischen Prioritätenwechsel kursierten ebenfalls lange vor 1966. Die Zuneigung der Parteiaktivisten dürfte sich Brandt in den wenigen Monaten zwischen Bundestagswahl und Dortmunder Parteitag daher auf andere Weise erworben haben – mit seinem unumwundenen Bekenntnis zu der Wahlniederlage und den Konsequenzen, die er für sich persönlich aus dem Scheitern zog einerseits, dem gleichzeitigen Verbleib im Amt des Parteivorsitzenden und der Verschärfung der politischen Rhetorik andererseits. Brandt hatte verloren, er trug mit der Absage an weitere Kandidaturen und dem Rückzug nach Berlin 233 234
Vgl. Soell (Anm. 125), S. 950. Vgl. Kempski (Anm. 5), S. 110.
Willy Brandt. Konkurrenzlos als Kanzlerkandidat, chancenlos als Sozialdemokrat
139
tapfer die Folgen, aber er hielt stand, er zog sich nicht ganz aus dem bundespolitischen Leben zurück, blieb Parteivorsitzender und stand ungebrochen. Das unterschied den Brandt des Jahres 1965 von dem Kandidaten vier Jahre zuvor, als er sich die Niederlage nicht eingestanden und das Ergebnis als Erfolg verkauft hatte. Die Sozialdemokraten aber lieben – und liebten in den 1960er-Jahren besonders – die Gestalt des aufrechten Verlierers, er entsprach ihrem Selbstbild als unbeugsame Idealisten, durch ihre Gegner gefürchtet, von Bismarck und Hitler verfolgt, zwischen 1933 und 1945 verboten, nie untergegangen, stets wiederauferstanden und immer solidarisch, gerecht, frei. Dass Brandt als aufrechter Verlierer nach Dortmund kam und nicht mehr als aalglatter Siegertyp dürfte zu seinem Wahlergebnis mehr beigetragen haben als politische Initiativen. Ebenso hing der Wandel des öffentlichen Meinungsbildes über Brandt weniger mit einem politischen Richtungs- und Stilwechsel des Berliner Bürgermeisters zusammen als mit gesellschaftlichen Veränderungen. Wenn die SPD zwischen 1969 und 1972 präzedenzlos große Teile der Frauen und Mittelschichten gewann, wenn sie bei den Jungwählern reüssierte und 1972 eine Mehrheit selbst der katholischen Arbeiter sozialdemokratisch wählte, dann gründeten diese Erfolge zuallererst in dem tiefgreifenden Mentalitäts-, Einstellungs- und Generationswechsel in der Bundesrepublik. Was in den frühen 1960er-Jahren noch Avantgardehaltung gewesen war, auf ein schmales Segment akademisch Gebildeter beschränkt, diffundierte jetzt in die gesellschaftliche Breite, wodurch die Sozialdemokraten mehrheitsfähig wurden und die Christdemokraten vorübergehend in die Defensive gerieten. Brandt dagegen wandelte sich nach 1965 so fundamental nicht. Wie ja auch nicht übersehen werden darf, dass sich die Ausgangslage im Wahlkampf 1969 – nach Brandts Einstellungswandel, nach seiner Berufung zum Außenminister und der Umsetzung erster Ansätze seiner Ostpolitik in die bundespolitische Praxis – für die Sozialdemokraten nicht nennenswert von derjenigen im Jahr 1965 unterschied. Bei Befragungen zur Kanzlerpräferenz lag ihr Kandidat Brandt mit bloß 19 Prozent weit abgeschlagen hinter Kiesinger. In der sozialdemokratischen Wahlwerbung trat er als Person daher hinter unpersönliche Slogans zurück und wurde auf Plakaten nur gemeinsam mit Karl Schiller, der eigentlichen sozialdemokratischen „Wahllokomotive“ im Jahr 1969, abgebildet. Und für ihre Werbekampagne bedienten sich die Sozialdemokraten in keineswegs geringerem Ausmaß amerikanischer Werbetechniken als bei den zwei Bundestagswahlgängen zuvor. Wollte Brandt also nach 1965 wirklich in erster Linie nicht mehr etwas werden, sondern Inhalte durchsetzen? Bestand darin sein fundamentaler Wandel, dass er sich von einem „Statussucher“ zu einem „Sinnsucher“ entwickelte? Nach allem, was bisher gesagt wurde, erscheint das eher unwahrscheinlich. Brandt war
140
Matthias Micus
schon vor 1965 kein reiner Statussucher gewesen. Vielmehr hatte er schon in den 1950er-Jahren Konflikte mit den innerparteilichen Traditionalisten für seine Überzeugungen nicht gescheut, hatte er sich weitgehend verlässlich dem von Ernst Reuter vorgegebenen Kurs verschrieben. Auch sein politischer Stil hatte sich bereits in Berlin herausgebildet, wie auch sein Auftreten im Wahlkampf durch die Berliner Erfahrungen weitgehend vorgeprägt war. Nach 1965 war sein Wandel dann so tief greifend nicht. Wie er zuvor kein bloßer Statussucher gewesen war, so entwickelte er sich nach seiner zweiten Niederlage auch nicht zum puristischen Sinnsucher. Dazu blieb die Öffentlichkeit, blieben Anerkennung, politischer Erfolg und mediale Resonanz auch jetzt zu wichtig für ihn. Wie wohl überhaupt Sinnsucher in der engeren Definition des Wortes in der Politik nur äußerst selten anzutreffen sein dürften, hier vielleicht auch gar nichts zu suchen haben, widerspricht ihr Naturell doch fundamental der medienvermittelten, öffentlichkeitsheischenden, Beachtung, Prominenz und Bekanntheit stiftenden Funktionslogik von Politik. Jedenfalls verhielt es sich bei Brandt wie bei der überwältigenden Mehrheit der Politiker: Er war weder Status- noch Sinnsucher, sondern allenfalls von beidem etwas – 1961 nicht anders als 1965 und 1969.
Rainer Barzel. Der tragische Held
141
Daniela Forkmann
Rainer Barzel. Der tragische Held
1
Einleitung
Rainer Barzel absolvierte eine der rasantesten Politikerkarrieren in der Bundesrepublik Deutschland – und er erlitt einen sehr zügigen und schmerzhaften Absturz. Rasch nach seinem Einstieg in die Politik galt er als Nachwuchstalent, als intelligent, fleißig, sehr begabt und mit einer schnellen Auffassungsgabe gesegnet. Mit dem Geburtsjahr 1924 war er fast immer einer der Jüngsten in seiner jeweiligen Position und erwarb sich so den Ruf eines „Wunderkinds“1. Zunächst stieg Barzel in der Verwaltungsbürokratie Nordrhein-Westfalens auf, schaffte 1957 den Einzug in den Bundestag und übernahm bald Funktionen innerhalb der Unionsfraktion. Nachdem er bereits 1962/63 für kurze Zeit Minister für Gesamtdeutsche Fragen gewesen war, wurde der 1964 zum Fraktionsvorsitzenden Aufgestiegene zusammen mit seinem sozialdemokratischen Pendant, Helmut Schmidt, während der Großen Koalition zu einer der zentralen Figuren für die Stabilität der Regierung.2 Nach dem Wechsel in die Opposition wurde Barzel im Herbst 1971 schließlich Bundesvorsitzender und Kanzlerkandidat seiner Partei – und unterlag bei den Bundestagswahlen am 19. November 1972 seinem Konkurrenten von der SPD, Bundeskanzler Willy Brandt. Nachdem Barzel innerhalb weniger Jahre die entscheidenden Ämter seiner Partei auf sich hatte vereinen können – immerhin ein Novum in der Geschichte der CDU –, brachte ihn das Verfehlen des letzten Zieles, des Kanzleramts, zu Fall: Mit unnachgiebiger und emotionsloser Härte begann seine Demontage durch die eigenen Parteikollegen; bereits im Mai 1973 hatte Barzel Partei- und Fraktionsvorsitz verloren und musste in die einfachen Abgeordnetenreihen zurückkehren.3 Die Bundestagwahl 1972 ist im gesellschaftlichen Gedächtnis als „WillyWahl“, als triumphaler Wahlsieg der Sozialdemokraten und der sozial-liberalen 1
Schröder, Georg: Das „Wunderkind“ aus Düsseldorf, in: Die Welt, 07.06.1960. Vgl. Schmoeckel, Reinhard / Kaiser, Bruno: Die vergessene Regierung. Die große Koalition von 1966 bis 1969 und ihre langfristigen Wirkungen, Bonn 1991, hier S. 66 f. 3 Vgl. zum Lebenslauf Rainer Barzels Hacke, Christian: Rainer Barzel, in: Bernecker, Walter L. / Dotterweich, Volker (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Göttingen 1982, S. 40-49; siehe ebenso Agethen, Manfred: Rainer Barzel (*1924), in: Oppelland, Torsten (Hg.): Deutsche Politiker, Bd. I, Darmstadt 1999, S. 174-185. 2
142
Daniela Forkmann
Regierung verankert geblieben. Die Bevölkerung erlebte damals eine bis dato kaum gekannte Politisierung, die sich in der Rekord-Wahlbeteiligung von 91,1 Prozent niederschlug.4 Wählerinitiativen und intellektuelle Unterstützergruppen für die Regierung schossen wie Pilze aus dem Boden.5 Hatte der bis zu diesem Zeitpunkt augenscheinlich so erfolgreiche und stets aufstrebende Barzel als Kanzlerkandidat also von vornherein kaum eine Chance? Warum hatte er es dann überhaupt gewagt, die Regierung herauszufordern? Wieso gelang ihm trotz des Ergebnisses von immerhin 44,9 Prozent der Stimmen für die Unionsparteien nicht der Einzug ins Kanzleramt?6 Und wie erklärt sich die anschließende, rasante Destruktion des Politikers Barzel; wieso konnte er sich nicht länger in seinen Ämtern halten? 2
Der Politiker Barzel: Prägungen und Aufstieg
2.1 Sozialisation durch Familie und Milieu Das Denken und Handeln Rainer Barzels wurde stark vom Katholizismus geprägt, in dessen Milieu er 1924 in Braunsberg, einer katholischen Enklave im protestantischen Ostpreußen, hineingeboren wurde.7 Bereits Barzels Vater, Dr. Candidus Barzel, war in der Zentrumspartei aktiv, für die er sich – wenn auch vergeblich – mehrfach um ein Reichstagsmandat bemühte. Als die Familie 1931 nach Berlin umsiedelte, richtete sie sich auch dort rasch wieder im katholischen Lebensbereich ein. Den Familienalltag durchzogen religiöse Rituale, Gebete und der Kirchgang.8 Barzels Erziehung erfolgte nach den Prinzipien Ordnung, Fleiß, Rechtschaffenheit, aber auch Ehrgeiz. Die religiös-milieuhafte Einhegung verstärkte sich, als er in der fünften Klasse dem katholischen Jugendbund „NeuDeutschland“ beitrat. Während der Jugendbund mit seinen Fahrten und seinem Gruppenleben zu einem wichtigen Sozialisationspunkt wurde, besuchte Barzel das Jesuiten-Gymnasium eher ungern9 und erbrachte nur mäßige Leistungen. Allerdings entdeckten und förderten Lehrer in der Schule früh jene rhetorische 4 Vgl. Falter, Jürgen W.: Die Bundestagswahl vom 19. November 1972, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1/1973, S. 114-132, hier S. 116. 5 Vgl. zur Euphorie während der Bundestagswahlen Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 188 f. 6 Vgl. zum Wahlergebnis Falter (Anm. 4), S. 117. 7 Vgl. zum katholischen Milieu Lösche, Peter / Walter, Franz: Katholiken, Konservative und Liberale: Milieus und Lebenswelten bürgerlicher Parteien in Deutschland während des 20. Jahrhunderts, in: Geschichte und Gesellschaft, 3/2000, S. 471-492, besonders S. 476 ff. 8 Vgl. Barzel, Rainer: Ein gewagtes Leben, Stuttgart/Leipzig 2001, S. 28. 9 Vgl. ebd., S. 20 f.
Rainer Barzel. Der tragische Held
143
Begabung, die ihm später im Bundestag das Ansehen eines begnadeten Debattenredners, aber auch das eines aalglatten Rhetorikers einbringen sollte.10 Die familiäre und milieubedingte Sozialisation stand in mehrfacher Verbindung zu Barzels späterem Berufs- und Lebensweg: Zum einen legten seine Eltern durch ihre Erziehung bereits die Grundlagen für jenen Fleiß und Ehrgeiz, die Barzel später als Ruf vorauseilten11, und von denen ein Mindestmaß für die Karriere eines Politikers wohl unabdingbar ist. Zum zweiten resultiert aus der religiösen Einbindung in Familie, Schule und Freizeit Barzels Affinität zur katholischen Soziallehre und zum politischen Katholizismus, die ihn mit seinen späteren politischen Mentoren Carl Spiecker und Karl Arnold aufs engste verbinden sollte.12 Darüber hinaus bedeutete die Durchdrungenheit vom Katholizismus für Barzel, drittens, eine gewisse Immunität gegenüber den Verführungen des Nationalsozialismus.13 Zwar wurde Barzels Jesuiten-Gymnasium 1939 geschlossen, der Jugendbund „Neu-Deutschland“ verboten, so dass auch der junge Barzel die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen selbst erlebte.14 Doch war er viel zu sehr durch katholische Werte und Ideen, durch Freundschaften und soziales Netz geschützt, als dass die Versprechungen des Nationalsozialismus ihn hätten locken können. Zudem war er niemals Mitglied der Hitlerjugend.15 Dies erleichterte Barzel, viertens, eine recht rasche, auch geistige Orientierung nach Kriegsende: Zwar war auch er noch 1941 einberufen worden, hatte also am Krieg als Soldat teilgenommen. Aber er musste sich nicht erst mühevoll, wie viele seiner Generationsgenossen, von einem Weltbild verabschieden, das sich nun als nicht richtig, als nicht überlebensfähig erwiesen hatte. Stattdessen gelang ihm – auch dank der Unterstützung der Schwiegereltern – der zügige, wirtschaftliche Neuanfang in Köln.16 2.2 Teil der „Skeptischen Generation“ Mit dem Geburtsjahr 1924 gehörte Rainer Barzel jener „Skeptischen Generation“ an17, die ihre Jugend während der NS-Zeit verbracht hatte, sehr jung Kriegser10
Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 176. Vgl. beispielhaft Fack, Fritz Ulrich: Führungstalent statt Charisma, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.10.1971. 12 Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 175. 13 Vgl. zur Resistenz des katholischen Milieus gegenüber dem Nationalsozialismus Lösche / Walter (Anm. 7), S. 582 f. 14 Vgl. Barzel (Anm. 8), S. 23 und S. 26 f. 15 Vgl. ebd., S. 27. 16 Vgl. ebd., S. 62 ff. 17 Siehe Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation, Düsseldorf/Köln 1957. 11
144
Daniela Forkmann
fahrungen hatte sammeln müssen und nach dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus buchstäblich vor dem Nichts stand: Viele Jugendliche hatten keinen Beruf erlernt, Gymnasiasten nur ein Notabitur absolviert; für fast alle von ihnen waren nach den Ereignissen des Nationalsozialismus Ideologien tabuisiert. Politiker jener Geburtsjahrgänge wie Helmut Schmidt oder eben Rainer Barzel waren meist gekennzeichnet von unsentimentalem Durchsetzungswillen und einer Abneigung gegen jegliche ideologische Phrasen.18 So zeichnete sich auch Rainer Barzel durch einen pragmatischen, unideologischen und effizienzorientierten Arbeitsstil aus. Dieser Pragmatismus, das Verständnis der Politik als Management, ließen ihn bei seiner Kanzlerkandidatur 1972 denn auch als schroffen Gegensatz zu Bundeskanzler Brandt erscheinen, der seine Popularität einem visionären Politikprojekt verdankte. 2.3 Berufliche Prägungen und politische Ziehväter Nach 1945 boten sich für die Elite dieser Generation nahezu einmalige Chancen, denn in allen Berufen und insbesondere in Politik und Staat wurden junge, tatkräftige und strebsame Kräfte gebraucht und entsprechend schnell befördert.19 Auch Barzel nahm rasch in Köln ein Jurastudium auf, das er, wie viele seiner Altersgenossen, in Windeseile abschloss; bereits 1949 war er promoviert. Schon während seiner Universitätszeit hatte Barzel sich an politischen Diskussionszirkeln – hauptsächlich in der Tradition des Zentrums – beteiligt und politische Ideen entwickelt.20 So wurde Carl Spiecker, der bevollmächtigte Minister des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bizonen-Wirtschaftsrat in Frankfurt, auf ihn aufmerksam und holte ihn 1949 in die Landesverwaltung.21 Barzel profitierte in diesem Fall wie auch bei seinem anschließenden Förderer Karl Arnold vom verbindenden Band des Katholizismus, denn Spiecker hatte bereits vor dem Krieg dem Zentrum angehört und versuchte nun – erfolglos – die Wiedergründung dieser Partei.22 Das Zusammentreffen mit Spiecker markierte ein weiteres Charakteristikum in Barzels politischem Leben: Er hatte fast immer auf den Schutz einflussreicher 18
Vgl. Schwarz, Hans-Peter: Die Bedeutung der Persönlichkeit in der Entwicklung der Bundesrepublik, in: Hrbek, Rudolf (Hg.): Personen und Institutionen in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Kehl u.a. 1985, S. 7-19, hier S. 16 f. 19 Vgl. dazu Barzel (Anm. 8), S. 99. 20 Vgl. ebd., S. 66 ff. 21 Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 175. 22 Vgl. Schlieben, Michael: Missglückte politische Führung. Die gescheiterten Nachkriegsparteien, in: Forkmann, Daniela / Schlieben, Michael: Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2005, Wiesbaden 2005, S. 303-348.
Rainer Barzel. Der tragische Held
145
Mentoren und Förderer vertrauen können, die ihm einen ungewöhnlich schnellen und geschützten Aufstieg ermöglichten, teils gar an offiziellen Vorschriften vorbei.23 Im Gegensatz zu seinen innerparteilichen Generationsgenossen wie Helmut Kohl oder Gerhard Stoltenberg hatte er sich kaum gegenüber Älteren in der Partei, gegenüber der so genannten „Weimarer Spätlese“ der Union, durchsetzen und diese zur Seite boxen müssen.24 Im Gegenteil, Rainer Barzel wurde zunächst von Spiecker, nach dessen Tod 1953 von Karl Arnold und später von Konrad Adenauer massiv unterstützt.25 Dies führte einerseits dazu, dass Barzels Karriere trotz einiger Niederlagen immer nur bergauf zu gehen schien, somit nach außen etwas zu glatt, zu makellos, aber auch undurchsichtig wirkte und Neid und Misstrauen provozierte. Andererseits fehlte Barzel die so wichtige Erfahrung des harten Kampfes um die Macht: Er hatte nie Seilschaften aufgebaut, sie auch nicht aufbauen müssen, um sich in gemeinsamer Aktion etwas schwer zu erkämpfen. Anders als beispielsweise Helmut Kohl besaß er keinen Schutzraum in der Partei – vielmehr war Barzel ein Einzelgänger.26 Dieses Manko sollte sich später, besonders nach der Wahlniederlage 1972, als sehr schwerwiegend erweisen. Doch noch in weiterer Hinsicht war das Zusammentreffen Barzels mit Spiecker bedeutend: Durch die Arbeit im Landesdienst, die er nach Spieckers Tod 1953 für den Ministerpräsidenten Karl Arnold fortsetzte, erfuhr Barzel seine berufliche Prägung. Bei der Bonner Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen erlernte er das zügige Aktenstudium, bildete – durch seine Generation und seine Erziehung begünstigt – seinen sachlichen, schnörkellosen Stil aus und eignete sich großes Fachwissen an. Nach dem Ausscheiden Arnolds als Ministerpräsident 1956 ließ sich auch der loyale Barzel als Beamter beurlauben und arbeitete, obwohl er erst 1954 in die CDU eingetreten war, fortan beim Landesparteivorstand in Nordrhein-Westfalen.27 Dennoch konnte ihm dieses verspätete Parteiengagement nicht zu einem aussichtsreichen Listenplatz bei den Bundestagswahlen 1957 verhelfen. Die fehlenden innerparteilichen Beziehungen machten sich bereits bemerkbar. Aber auch diesmal griff ihm sein väterlicher Förderer unter die Arme: Nicht zuletzt durch das intensive Bemühen Karl Arnolds wurde Barzel Kandidat im erzkatholischen, so genannten „Schlafwagenwahlkreis“ Paderborn-
23
So wurde Barzel entgegen der geltenden beamtenrechtlichen Vorschriften 1954 durch Karl Arnold zum Ministerialrat ernannt, vgl. Agehten (Anm. 3), S. 175. 24 Vgl. beispielsweise Clough, Patricia: Helmut Kohl – Ein Porträt der Macht, München 1998, S. 55 f. 25 Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 41; siehe auch Hartmann, Jürgen: Rainer Barzel, in: Kempf, Udo / Merz, Hans-Georg (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998, Wiesbaden 2001, S. 121-124, hier S. 122. 26 Vgl. Bösch, Frank: Macht und Machtverlust, Stuttgart/München 2002, S. 105. 27 Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 175.
146
Daniela Forkmann
Wiedenbrück und zog denn auch erwartungsgemäß 1957 als Abgeordneter, mit nur 34 Jahren, in den Bundestag ein.28 2.4 Politische Sünden: Das Komitee „Rettet die Freiheit“ und der Sturz Ludwig Erhards Barzels Laufbahn hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Missgunst und Skepsis auf sich gezogen, denn die offensichtliche Protektion des aalglatten Redners war vielen in der Partei ein Dorn im Auge.29 In den folgenden Jahren beging der Shooting-Star der Union einige Fehler, die seinen Ruf als unberechenbaren, wendigen Karrieristen noch untermauerten. Zwar war Barzel mit Arnold und Spiecker durch einen dezidierten Antikommunismus verbunden, dennoch stand er unter deren Einfluss fest auf dem Boden des politischen Katholizismus, gehörte einem Adenauer-kritischen Flügel und dem linken Spektrum der CDU an.30 Nach dem Tod Arnolds 1958 und seinem Einzug in den Bundestag bewegte sich Barzel jedoch nicht nur auf Adenauer zu und vollzog so eine politische Kehrtwende, er gründete gar zusammen mit Franz Josef Strauß 1958 das Komitee „Rettet die Freiheit“.31 Mit einem „Rotbuch“ machte diese Kampagne Jagd auf angebliche „Kommunistenfreunde“, unter denen sich auch einige Parteikollegen Barzels befinden sollten. Auch wenn sich der junge Abgeordnete rasch von der Aktion distanzierte, brachte sie ihm doch harsche Kritik selbst in der eigenen Partei ein. Somit hing Barzel nicht nur im Wahlkampf 1972 gegen den Friedenskämpfer Brandt der Ruf eines dezidierten Antikommunisten an. Er hatte darüber hinaus seine inhaltliche Wendigkeit anschaulich unter Beweis gestellt, das Urteil der inhaltlichen Beliebigkeit über sich gefestigt und innerparteiliches Misstrauen gegen seine Person heraufbeschworen. Zwei weitere Ereignisse bestätigten seinen Kritikern diese Schlussfolgerungen. Nachdem Barzel bereits als Gesamtdeutscher Minister 1962/63 mit Häftlingskäufen neue Wege in der Ostpolitik zu gehen versucht hatte,32 hielt er am 16. Juli 1966 in New York eine Aufsehen erregende Rede zur Ostpolitik. Darin forderte er, dass im Zuge der Bemühungen um eine deutsche Wiedervereinigung auch die ökonomischen und sicherheitspolitischen Interessen der Sowjetunion berücksichtigt werden müssten.33 Sein Vorschlag stieß jedoch auf heftigen Wi28
Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 42. Vgl. o.V.: Pfadfinder für die CDU, in: Deutsche Zeitung, 10.05.1960; siehe auch das skeptische Urteil bei o.V.: Rainer Barzel: Typ des „Beraters“, in: Westdeutsche Allgemeine, 15.08.1957. 30 Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 176. 31 Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 42. 32 Vgl. beispielhaft Plück, Kurt: Der schwarz-rot-goldene Faden, Bonn 1996, S. 113 bzw. S. 120. 33 Vgl. Barzel, Rainer: Auf dem Drahtseil, München/Zürich 1978, S. 84 ff. 29
Rainer Barzel. Der tragische Held
147
derstand Adenauers, Ludwig Erhards und Gerhard Schröders. Denn für die bis dahin außenpolitisch unerschütterlich nach Westen orientierte CDU waren Barzels Anregungen geradezu skandalös.34 Hatte der unkonventionelle Vorstoß Barzels Ruf innerhalb der Union bereits in Ansätzen zweifelhaft werden lassen, so tat dies sein Engagement im Zusammenhang mit dem Sturz Erhards im Herbst 1966 erst recht. Inwieweit der junge Fraktionsvorsitzende tatsächlich trotz zur Schau getragener Solidarität mit dem Kanzler dessen Demontage betrieben hatte, sei dahin gestellt. Eindeutig jedoch schadete Barzel seine anschließende Bewerbung um Erhards Nachfolge, zu der ihn auch Adenauer ermutigt hatte. Denn dass sich ein erst 41-Jähriger, der noch dazu vermutlich in den Kanzlersturz verwickelt war, gegen die Granden der Union stellte, wurde in der Partei als übertrieben ehrgeizig und skrupellos empfunden.35 Dementsprechend unterlag Barzel auch recht deutlich in der Auseinandersetzung mit Kiesinger und Schröder.36 Die Aktivitäten des Jahres 1966 hatten mehrfache Auswirkungen auf Barzels Berufsweg und zeigten Schwächen in seinem Führungsverhalten auf: Zum einen hatte ihn sein übertriebener Ehrgeiz verfrüht nach hohen Ämtern greifen lassen.37 Barzel hatte nach dem Ende Erhards die innerparteiliche und fraktionelle Stimmung falsch eingeschätzt und sich unberechtigte Hoffnungen auf dessen Nachfolge gemacht. Ein solcher Fehler sollte ihm noch einmal im Zusammenhang mit dem konstruktiven Misstrauensvotum und der Abstimmung über die Ostverträge 1972 unterlaufen. Zum anderen hatte die scharfe Kritik an Barzels ostpolitischen Vorstößen zur Folge, dass er sich fortan rein auf die technokratischen Erfordernisse als Fraktionsvorsitzender konzentrierte und die Arbeit an seinem eigenen, inhaltlichen Profil vernachlässigte. 2.5 Auf dem Höhepunkt der Macht: Der Fraktionsvorsitz und die Große Koalition Trotz der strategischen Fehler konnte Barzel seine Effizienzorientierung, seine technokratischen Managementfähigkeiten als Fraktionsvorsitzender während der Großen Koalition eindrucksvoll unter Beweis stellen. In dieser Zeit befand er 34
Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 44 f. Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 94. 36 Vgl. Agethen (Anm. 3), S. 180. 37 Auch Heinrich Krone, ein Förderer Barzels in der Fraktion und von dessen Fähigkeiten überzeugt, bemängelte Barzels Ehrgeiz: „Wenn dieser intelligente junge Mann nur nicht so ehrgeizig wäre und alles tun und werden möchte! Wenn er sich nicht ändert, kann er Schiffbruch erleiden. Er hat in der Fraktion noch keine Freunde“; zit. nach: Krone, Heinrich: Tagebücher, Bd. I: 1945-1961, Düsseldorf 1995, S. 376. 35
148
Daniela Forkmann
sich auf dem eigentlichen Höhepunkt seiner Macht. Während Kanzler Kiesinger zum ständigen Ausbalancieren zwischen den starken Ministern gezwungen war und sich seine eigenen Spannungen mit dem Vizekanzler Brandt zunehmend verschärften38, handelten die Fraktionsvorsitzenden Schmidt und Barzel in unermüdlichen Gesprächen abstimmungsreife Kompromisse aus. Dabei waren sie nicht nur am internen Führungsgremium des Kanzlers beteiligt, dem „Kreßbronner Kreis“39, sondern trafen sich auch unabhängig davon regelmäßig und telefonierten häufig, um gemeinsame Regelungen zu finden. Ja, sogar während der Fraktionssitzungen kommunizierten sie noch über Zettel miteinander, um den Verhandlungsstand der jeweils anderen zu erfahren und zu berücksichtigen.40 Die reibungslose Zusammenarbeit wurde zu einem guten Teil durch das problemlose, teils gar freundschaftliche Verhältnis der beiden Fraktionsvorsitzenden begünstigt:41 So ähnelten sich ihre Biographien, waren beide Angehörige der Skeptischen Generation und besaßen einen ähnlichen politischen Stil, waren intelligente, nüchterne Manager. Hinzu kam ein weiteres Moment, das den Machtzuwachs Barzels begünstigte: Hatte Adenauer noch die Partei aus dem Kanzleramt heraus geführt, war dies nun für Kiesinger in der Großen Koalition wegen der stark beanspruchenden Kanzlerrolle nicht mehr ohne weiteres möglich.42 Und da die Partei selbst zu wenig eigene organisatorische und inhaltliche Konturen besaß, gewann die Fraktion und damit ihr Vorsitzender zunehmend an Bedeutung. Gleichwohl offenbarten sich auch während dieser Zeit Führungsschwächen Barzels: Sicher war er ein glänzender Taktiker, der durch ausgewogene Kompromisse und geduldige Verhandlungen seine Fraktion zu führen wusste. Ja, er wurde gar als bester Fraktionsvorsitzender aller Zeiten bezeichnet.43 Doch Barzel war eben kein Stratege, denn auch in diesen Jahren war er viel zu sehr mit dem Management der Tagespolitik beschäftigt, als dass er sich – langfristig geplant – ein ganz persönliches politisches Projekt erarbeitet hätte.44
38
Vgl. beispielhaft Schmoeckel / Kaiser (Anm. 2), S. 64. Vgl. zusammenfassend zum „Kreßbronner Kreis“ Müller, Kay / Walter, Franz: Graue Eminenzen der Macht. Küchenkabinette in der deutschen Kanzlerdemokratie. Von Adenauer bis Schröder, Wiesbaden 2004, S. 68-81. 40 Vgl. Schneider, Andrea H.: Helmut Schmidt und die Große Koalition 1966-1969, Paderborn 1999, S. 270. 41 Vgl. Schmidt, Helmut: Weggefährten. Erinnerungen und Reflexionen, Berlin 1996, S. 512. 42 Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 95. 43 Vgl. Gross, Johannes: Die Schwäche Rainer Barzels, in: Publik, 17.07.1970. 44 Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 45. 39
Rainer Barzel. Der tragische Held
3
149
Die Nominierung des Kanzlerkandidaten
3.1 Die Union erstmals in der Opposition: Der Held Rainer Barzel und die Ordnung der Fraktion Bei der Bundestagswahl 1969 erlebte die Union eine für sie überraschende Niederlage. Obwohl sie als stärkste Fraktion aus den Wahlen hervor gegangen war, verkündeten Sozialdemokraten und FDP noch in der Wahlnacht die Bildung einer gemeinsamen Regierung.45 Zwar hatte sich in den Jahren 1966 bis 1969 eine Annäherung von FDP und SPD angedeutet,46 dennoch versetzte der Verlust der Regierungsverantwortung die Union in einen Schockzustand. Die Partei fühlte sich um die Früchte des Wahlsiegs betrogen und war in keiner Weise auf ihre Rolle als Opposition vorbereitet:47 Neben einer Vorstellung, wie gute Oppositionsarbeit auszusehen habe, fehlten organisatorische und personelle Bestimmungen; darüber hinaus hatte die Union mit einem gestörten Selbstbewusstsein zu kämpfen. Besonders in der Bundestagsfraktion fanden sich viele ehemalige Angehörige des Regierungsapparates wieder, Staatssekretäre und Minister, denen ihr Rollen- und Funktionswechsel schwer zu schaffen machte. Rainer Barzel jedoch konnte aus der Not der Union für sich selbst eine Tugend machen: Als Fraktionsvorsitzender war seine Position durch den Gang in die Opposition nicht gefährdet. Im Gegenteil, der Fraktionsvorsitz gewann an machtpolitischer Bedeutung, denn durch den Wegfall des Kanzleramts fehlte das traditionelle Machtzentrum der CDU, Ex-Kanzler Kiesinger blieb nur der Parteivorsitz. Dieser stellte aber kein hinreichendes Äquivalent dar, war die Partei doch seit Adenauer fast immer aus dem Kanzleramt heraus geführt und nicht als eigene, starke Institution aufgebaut worden – die CDU war nach wie vor eine Kanzlerpartei.48 In dieser Situation verhielt sich Barzel äußerst geschickt. Als einer der ersten erfasste er die Auswirkungen der Unions-Niederlage und machte sich an den Wiederauf- und Ausbau der Fraktion:49 Durch ein raffiniertes System der Polykratie vermied er Ämterhäufungen bei den in der Fraktion zu besetzenden Positionen und stellte Geltungsbedürfnisse zufrieden.50 Er errichtete einen Pla45
Vgl. Baring, Arnulf: Machtwechsel. Die Ära Brandt-Scheel, Stuttgart 1982, S. 175 f. Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die FDP: Richtungsstreit und Zukunftszweifel, Darmstadt 1996, S. 61 ff. 47 Vgl. Veen, Hans-Joachim: Opposition im Bundestag, Bonn 1976, S. 11. 48 Vgl. Bösch, Frank / Brandes, Ina: Die Vorsitzenden der CDU. Sozialisation und Führungsstil, in: Forkmann / Schlieben (Anm. 22), S. 23-63, hier S. 23 ff. 49 Vgl. Bollmann, Werner: Dem Nachfolger Kiesingers wird die Autorität des Kanzleramtes fehlen, in: Stuttgarter Nachrichten, 02.10.1971. 50 Vgl. Veen (Anm. 47), S. 198. 46
150
Daniela Forkmann
nungsstab, der die Meinungsbildung in der Fraktion kanalisierte und baute den wissenschaftlichen Apparat aus, um den versiegenden Informationsstrom aus dem Regierungsapparat zu kompensieren. Bereits in den letzten Jahren, besonders während der Großen Koalition, hatte Barzel sich als Meister des Kompromisses und der Integration erwiesen. Diese Fertigkeiten kamen ihm nun zugute. Ähnlich wie Hans-Jochen Vogel ein gutes Jahrzehnt später nach dem Ende der sozial-liberalen Koalition vorgehen sollte, verordnete Barzel seiner Fraktion eine „Beschäftigungstherapie“, baute sie zur „Speerspitze der Opposition“, zum eigentlichen Machtzentrum der CDU und damit zu seiner Hausmacht aus.51 Die unzähligen Anfragen, Gesetzesentwürfe und Initiativen der Unionsfraktion zu sehr verschiedenen Themengebieten zeugten dabei von ihrem Selbstverständnis als „Regierung auf Abruf“.52 Dieses fußte nicht nur auf dem Wahlergebnis von 1969, sondern auch auf der relativ geringen und noch dazu abschmelzenden parlamentarischen Mehrheit der sozial-liberalen Regierungskoalition. Untermauert von erfolgreichen Landtagswahlen seit 1969 und dem schlechten Abschneiden von SPD und FDP, wurde die Zuversicht genährt, noch vor Ende der Legislaturperiode einen Regierungswechsel herbeiführen zu können.53 Der Oppositionsführer Barzel verfolgte dabei die Doppelstrategie, sich einerseits nach außen scharf und polemisch gegen die Regierungspolitik und insbesondere deren Ostpolitik abzugrenzen, um Identität und Integration der eigenen Reihen zu stärken. Andererseits allerdings bot er der sozial-liberalen Koalition Kooperation hinsichtlich der Ostpolitik an, wenngleich diese Offerte von Herbert Wehner deutlich zurück gewiesen wurde.54 So nahm die Öffentlichkeit den schroffen Konfrontationskurs der Regierung wahr, während hinter der Bühne 93 Prozent aller eingebrachten Gesetze mit Hilfe der Opposition verabschiedet wurden.55 Diese Zahl belegt die ungeheure Integrationsleistung Barzels und ist symptomatisch für den organisatorischen wie psychischen Wiederaufbau der Fraktion. 3.2 Führungskonzepte im Wettstreit: Gegen Schröder und Kohl Im Herbst 1970 erfuhr die bereits geschwächte Regierung einen zusätzlichen Schlag, als die FDP-Abgeordneten Siegfried Zoglmann, Erich Mende und Heinz 51
Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 45 f. Vgl. Veen (Anm. 47), S. 187. 53 Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 103. 54 Vgl. zur Doppelstrategie Barzels Jäger, Wolfgang: Die Innenpolitik der sozial-liberalen Koalition 1969-1974, in: Bracher, Karl Dietrich / Jäger, Wolfgang / Link, Werner: Republik im Wandel 19691974. Die Ära Brandt, Stuttgart 1986, S. 15-154, hier S. 62. 55 Vgl. Veen (Anm. 47), S. 191. 52
Rainer Barzel. Der tragische Held
151
Starke aus Unzufriedenheit über die sozial-liberale Koalition und insbesondere deren Ostpolitik zur CDU wechselten.56 Da die CDU sich unterdessen von ihrem Wahlverlust erholt hatte, setzte angesichts des nun wieder realistischen Machtwechsels ein Führungsstreit in der Partei ein. Kiesinger war 1969 nur für eine Übergangszeit von zwei Jahren zum Parteivorsitzenden gewählt worden und zudem durch die Wahlniederlage 1969 angeschlagen, so dass im Herbst 1971 sowohl über dieses Amt als auch über die Frage der Kanzlerkandidatur eine Entscheidung anstand. Im Laufe des Jahres 1971 kristallisierten sich mehrere Anwärter für die genannten Positionen heraus: Zunächst erklärte Barzel seinen Führungsanspruch.57 Bereits durch sein Elternhaus zu einem Ehrgeiz erzogen, der ihn jederzeit und kompromisslos nach höheren Ämtern streben ließ, hatte Barzels gesamter beruflicher und politischer Weg ihn stets bergauf geführt, so dass der Griff nach der Kanzlerkandidatur aus seiner Sozialisation und seinem beruflichen Werdegang heraus nur konsequent war. Zudem hatte Barzel sich schon immer durch ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Selbstbewusstsein ausgezeichnet, so dass er sich auch in diesem Fall schlicht keinen besser geeigneten Kandidaten als sich selbst vorstellen konnte. Dabei setzte er seinen Machtanspruch aus mehreren Komponenten zusammen: Durch den Wiederaufbau der Fraktion war er gestärkt worden, hatte sie systematisch zu seiner Machtbasis ausgebaut. Zudem schrieb er sich die Erfolge der CDU in den Ländern zu. Sie galten dem fleißigen und intelligenten Arbeiter als Beleg und Stütze der funktionierenden bundesparlamentarischen Arbeit. Auch die bröckelnde Kanzlermehrheit wertete der begnadete Rhetoriker als Resultat einer ebenso fundierten wie angriffslustigen Opposition. Darüber hinaus spiegelte sie ihm die Schwäche der Regierungspolitik, insbesondere der Ost- und Deutschlandpolitik. Aus all diesen Überlegungen erschien Barzels Griff nach weiteren Führungsämtern der CDU berechtigt und als angemessenes Honorar seiner Leistungen.58 Dabei vertrat der Fraktionsführer das Prinzip der Ämterunion: Um die Einheit der Partei zu festigen und ihre Schlagkraft auszubauen, plädierte Barzel dafür, Kanzlerkandidatur, Partei- und Fraktionsvorsitz in eine, in seine Hand zu legen.59 Barzels Konkurrenten um die begehrten Ämter waren der rheinlandpfälzische Ministerpräsident Helmut Kohl und der ehemalige Innen-, Außenund Verteidigungsminister Gerhard Schröder. Im Gegensatz zu Barzel boten Kohl und Schröder das Prinzip der Ämtertrennung an. Der damals noch recht junge, aber ebenfalls sehr ehrgeizige Kohl hatte seine Bewerbung um den Partei56
Vgl. Kleinmann, Hans-Otto: Kleine Geschichte der CDU, Stuttgart 1993, S. 327. Vgl. o.V.: Taffer Mann, in: Der Spiegel, 05.10.1970. 58 Vgl. Mörbitz, Eghard: Rainer Candidus Barzel ante portas, in: Frankfurter Rundschau, 11.06.1971. 59 Vgl. Müller, Christian: Barzel präsentiert sich als Vermittler, in: Handelsblatt, 02.09.1971. 57
152
Daniela Forkmann
vorsitz bereits Ende 1970 ausgesprochen, zielte also nicht direkt auf die Kanzlerkandidatur.60 Dies war nur konsequent, denn Kohl hatte sich hartnäckig und emsig innerhalb seiner Partei nach oben gearbeitet, war ein dezidierter Parteipolitiker. Beginnend bei der Jungen Union hatte er stets Parteiämter angestrebt, sich als Parteiorganisator profiliert und seit 1970 die Kommission zur Erarbeitung des Berliner Programms geleitet. Gestärkt durch einen beeindruckenden Wahlsieg 1971 in Rheinland-Pfalz, bei dem die CDU die absolute Mehrheit der Stimmen erringen konnte, forderte er eine programmatische und organisatorische Erneuerung der Partei, für die er als Vorsitzender eintreten wolle. Kohl hatte in Rheinland-Pfalz seine guten Kontakte zur FDP nie abreißen lassen, so dass mit ihm durchaus eine Koalition mit den Liberalen denkbar gewesen wäre.61 Im Frühjahr 1971 dann plädierte der Elder statesman Schröder für die personelle Trennung von Kanzlerkandidatur, Fraktions- und Parteivorsitz und brachte sich selbst als potenziellen Bundeskanzler ins Spiel. Schröder gründete seinen Anspruch darauf, dass nur derjenige die Union in einen Wahlkampf führen solle, der den größten Wahlerfolg verspreche. Da er selbst zu jenem Zeitpunkt in Meinungsumfragen den Spitzenplatz unter den Unionspolitikern einnahm, fiele unter solchen Bedingungen die Wahl unweigerlich auf ihn. In einem derartigen Fall hätte Kohl Parteivorsitzender werden und Barzel lediglich den Fraktionsvorsitz behalten können. Dabei verhielt sich Schröder, der Vorsitzender des Außenpolitischen Ausschusses des Bundestages war, unpolemisch und zurückhaltend und schien deshalb sowohl zu einer Koalition mit den Sozialdemokraten als auch mit den Liberalen fähig.62 Im Grunde standen bei der Wahl zum neuen Parteivorsitzenden und zum Kanzlerkandidaten also zwei unterschiedliche Führungskonzepte zur Disposition. Die Delegierten des Anfang Oktober 1971 stattfindenden Saarbrücker Parteitags entschieden sich in einer einzigartigen Kampfabstimmung zwischen Kohl und Barzel mit deutlicher Mehrheit für die Personalunion der Führungsämter – und damit für Rainer Barzel.63 Dabei kam ihm der Umstand zugute, dass sein Kontrahent Kohl zu jenem Zeitpunkt ein energischer Landespolitiker war und noch nicht auf eine solch umfangreiche und zuverlässig loyale Hausmacht auf Bundesebene zurückgreifen konnte, wie dies in späteren Jahren der Fall sein sollte und mit der er sich gegen Barzel hätte durchsetzen können. Das eindeutige Ergebnis von 344 zu 174 Stimmen war daher die Frucht ausgiebiger Bemühun60
Vgl. Jäger (Anm. 54), S. 56. Vgl. zu Helmut Kohl Haungs, Peter: Helmut Kohl, in: Bernecker, Walter L. / Dotterweich, Volker (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, Göttingen 1982, S. 2636; siehe auch Jäger (Anm. 54), S. 59. 62 Vgl. zu Gerhard Schröder Jäger (Anm. 54), S. 57. 63 Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 104. 61
Rainer Barzel. Der tragische Held
153
gen Barzels im Vorfeld des Parteitags, aufgrund derer er die meisten Landesverbände für sich und sein Konzept gewinnen konnte.64 Zwar versuchte Franz Josef Strauß noch, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur hinauszuzögern und zunächst über Sachfragen, dann über die Wahlmannschaft der Union zu diskutieren. Doch konnte Barzel aufgrund seiner souverän gewonnenen Wahl zum Parteivorsitzenden niemand mehr die Nominierung als Kanzlerkandidat durch die Führungsgremien von CDU und CSU am 29. November 1971 streitig machen.65 Barzels Erfolg hatte sich aus verschiedenen Quellen gespeist: Zuerst hatte sich der Fraktionsvorsitzende durch den Umbau der Kanzlerpartei CDU zur Fraktionspartei als Oppositionsführer eine unstrittige Machtbastion aufgebaut und konnte auf die Früchte seiner Arbeit verweisen. Daneben hatte er mit seiner Doppelstrategie zwischen Kooperation und Konfrontation gegenüber der Regierung Fraktion und Partei integriert und mögliche, vor allem konservative, Kritiker beruhigt. Auf diese Weise gelang es ihm auch, die Schwesterpartei CSU einzubinden und für sich als Kanzlerkandidaten einzunehmen. Günstig wirkte sich in diesem Zusammenhang auch die Kandidatur Schröders aus, denn dieser war seit langem mit dem machtbewussten CSU-Vorsitzenden Strauß verfeindet. Um Schröder als Kanzlerkandidaten zu verhindern, kamen daher die Stimmen der CSU Barzel zugute.66 Nicht zuletzt aber half ihm die Aussicht der Union auf eine baldige Rückkehr an die Macht. Denn da die Tage der Opposition ohnehin gezählt schienen, war die CDU nicht an der gründlichen Parteireform interessiert, die Kohl repräsentierte. Stattdessen schien der Partei eine starke und geeinte Führungsspitze, wie sie Barzels Konzept vorsah, sinnvoller. All diese Überlegungen und Konditionen überlagerten also im Herbst 1971 die Bedenken gegenüber einem Kanzlerkandidaten Barzel, die sich vor allem auf das Image des neuen Spitzenmannes bezogen. Noch immer galt Barzel als zu glatt, zu eitel, zu modisch. Er hatte sich zwar mit Fleiß und Intelligenz empor gearbeitet, aber die Arbeit als Fraktionsvorsitzender hatte ihn keinesfalls populär gemacht, ihm lediglich Respekt verschafft.67 Besonders in der Presse machte er keine gute Figur, war in Meinungsumfragen abgeschlagen.68 Aufgrund seines rasanten Aufstiegs hielten ihn viele für opportunistisch, vermissten ein eindeutiges inhaltliches Profil und vor allem ein klares Bekenntnis bezüglich der sozialliberalen Ostpolitik.69 All dies waren die Schwächen des Taktikers Barzel.
64
Vgl. Jäger (Anm. 54), S. 60. Vgl. ebd., S. 60 f. Vgl. ebd., S. 61. 67 Vgl. Kleinmann (Anm. 56), S. 321. 68 Vgl. o.V.: Kann die CDU trotz Barzel siegen?, in: Der Spiegel, 25.09.1971. 69 Vgl. beispielhaft Bösch (Anm. 26), S. 106. 65 66
154 4
Daniela Forkmann
Niederlagen und der Anfang vom Ende
Vorerst jedoch schienen die Ereignisse Barzel Recht zu geben. Denn in den ersten Monaten des Jahres 1972 bröckelte die parlamentarische Regierungsmehrheit weiter und auch die Erfolge der Union in den Ländern rissen nicht ab. Im Zentrum der Auseinandersetzungen zwischen Koalition und Opposition standen wie schon seit Beginn der Legislaturperiode die deutschland- und ostpolitischen Bemühungen der Regierung. Bereits als Außenminister in der Großen Koalition hatte Willy Brandt hartnäckig an einer Neuen Ostpolitik gearbeitet, die er als Kanzler zusammen mit seinem Außenminister Walter Scheel in der sozial-liberalen Regierung systematisch umsetzte. Brandt war überzeugt, dass der Weg zu einer deutschen Wiedervereinigung nur über die Aussöhnung mit dem Osten führen könne, und dies auch Zugeständnisse gegenüber der Sowjetunion und anderen osteuropäischen Staaten nicht ausschließen dürfe.70 Moskauer und Warschauer Vertrag im Jahr 1970, das Vier-Mächte-Abkommen über Berlin im September 1971 und schlussendlich der Grundlagenvertrag vom November 1972 manifestierten Brandts politische Überzeugung vertraglich und brachten neben ihrem übergeordneten Beitrag zur Ost-West-Entspannung auch alltägliche (Reise-)Erleichterungen für die Bürger der BRD und der DDR. Die Kritik der Opposition hingegen richtete sich – neben grundsätzlichen Zweifeln, wie sinnvoll das Vorgehen zum Erreichen der Wiedervereinigung war – in der Hauptsache gegen die Politik der Vorleistungen. Die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie oder die Aufnahme von Beziehungen mit der DDR von völkerrechtlichem Status lehnte sie ab; dagegen befürwortete sie die Aufnahme von Verhandlungen zwischen Bundesregierung und den Regierungen in Moskau, Warschau und Ost-Berlin. Obwohl die Union also keinerlei einheitliche Aussagen machte, sollte die Ostpolitik doch der Hebel zum Sturz der Regierung werden.71 4.1 Das konstruktive Misstrauensvotum Die Neue Ostpolitik war es neben der Innen- und Gesellschaftspolitik dann auch, die für viele Alt- und Nationalliberale der FDP ein Stein des Anstoßes, teils sogar nicht hinnehmbar war. Sie symbolisierte den Schwenk, den die FDP in den 1960er-Jahren von der Seite der Union hin zur SPD gemacht hatte, und der die Partei vor eine schwierige Zerreißprobe stellte. Hinzu kam, dass der FDP das 70
Vgl. beispielhaft Bernecker, Walter L.: Willy Brandt, in: Bernecker / Dotterweich (Anm. 3), S. 6173, besonders S. 67 ff.; siehe zu Brandt allgemein Merseburger, Peter: Willy Brandt, München 2002. Vgl. Kleinmann (Anm. 56), S. 331.
71
Rainer Barzel. Der tragische Held
155
Bündnis mit den Sozialdemokraten offenbar auch auf Wählerebene schlecht bekam und sie seit 1969 in Landtagswahlen wiederholt bedrohlich nahe an die Fünf-Prozent-Hürde und damit an den Rand der parlamentarischen Existenz gebracht hatte.72 Dies waren für einige FDP-Abgeordnete Gründe genug, im Laufe der Legislaturperiode die Regierungskoalition zu verlassen und zur CDU zu wechseln. Bereits im Januar 1972 war die Regierungsmehrheit auf ein bedrohliches Verhältnis von 246 zu 250 Stimmen zusammengeschrumpft.73 Die Union fühlte sich daher ermutigt, im März einen Alarmplan für den Fall vorzeitiger Neuwahlen aufzustellen und mit dem Gedanken eines konstruktiven Misstrauensvotums zu spielen.74 In der Öffentlichkeit kursierten mittlerweile Gerüchte über Abwerbungsversuche der Union bei FDP-Abgeordneten. Im April 1972 schließlich, kurz vor der parlamentarischen Beratung der Ostverträge, kam es zum Patt zwischen Opposition und Regierung: Zum einen hatte letztendlich der Austritt des FDP-Abgeordneten Wilhelm Helms die Stimmengleichheit im Bundestag herbeigeführt. Zum anderen hatte die CDU in den baden-württembergischen Landtagswahlen unter Spitzenkandidat Hans Filbinger die absolute Mehrheit und somit einen überzeugenden Wahlsieg errungen, welcher der CDU nicht nur zusätzlichen Auftrieb gab, sondern darüber hinaus die Stimmenmehrheit der Koalition im Bundesrat beendete.75 Als die obersten Gremien der Union beschlossen, am 27. April 1972 ein konstruktives Misstrauensvotum gegen Kanzler Brandt anzustrengen und seine Regierung zu stürzen, war sich Barzel seiner Sache sehr gewiss. Da zusätzlich zu den eigenen Stimmen der Union auch die FDP-Abgeordneten Knut von Kühlmann-Stumm und Gerhard Kienbaum ihre Zustimmung zum Misstrauensvotum signalisiert hatten, schien der Regierungssturz beinahe ausgemacht. Zwar war Barzel zunächst etwas unsicher, ob der Zeitpunkt der Regierungsübernahme für ihn selbst nicht zu früh käme; schließlich hatte er erst vor einem halben Jahr Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur übernommen. Jedoch sah er im konstruktiven Misstrauensvotum die einzige Möglichkeit, die Regierung vor der Ratifizierung der Ostverträge zu Fall zu bringen und so noch Einfluss auf die Ostpolitik zu nehmen. Diese Überlegungen und das Zuraten anderer Unionspolitiker wie das des einflussreichen Strauß, der als vehementer Gegner der Brandt’schen Ostpolitik nach einem Regierungswechsel auf korrigierende Verhandlungen mit dem Osten hoffte, bestärkten Barzel schließlich in seinem Vorhaben.76 72
Vgl. Lösche / Walter (Anm. 46), S. 82 bzw. 85. Vgl. Baring (Anm. 45), S. 399. 74 Vgl. ebd., S. 402. 75 Vgl. Baring (Anm. 45), S. 407. 76 Vgl. Barzel (Anm. 33), S. 67 ff. 73
156
Daniela Forkmann
Der Versuch, die Regierung zu stürzen, wurde von Bevölkerung und Presse mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgt. Viele Menschen sahen die Früchte der Ostpolitik und das entsprechende Vertragswerk bei einem Kanzlerwechsel gefährdet und nahmen hochemotionalisiert Anteil an den Ereignissen. Ja, es kam sogar zu spontanen Demonstrationen gegen die Noch-Opposition und zu Arbeitsniederlegungen.77 Doch wider Erwarten scheiterte das konstruktive Misstrauensvotum am 27. April 1972 spektakulär – statt der erforderlichen 249 Stimmen hatte Barzel nur 247 erreichen können.78 Dies aber bedeutete, dass mindestens zwei, eventuell gar drei Unionsabgeordnete nicht für das Misstrauensvotum gestimmt hatten. Mit diesem Ergebnis war Barzel eine erste Niederlage im Herzen seiner Macht zugefügt worden, denn die Unionsfraktion, die seine Machtbasis, die Arena seines politischen Aufstiegs gewesen war, war ihm nicht geschlossen gefolgt. Damit stand er nicht nur öffentlich schwer blamiert da, seine Stellung in der Fraktion und innerhalb der Partei war zudem erschüttert worden. Darüber hinaus hatten seine Glaubwürdigkeit und seine Durchsetzungsfähigkeit im Hinblick auf einen folgenden Wahlkampf ersten Schaden genommen – der stetige Aufsteiger war plötzlich ein prominenter Verlierer. Die später aufgedeckte Tatsache, dass die Unionsabgeordneten Leo Wagner und Julius Steiner bestochen worden waren,79 half Barzel ihm Jahr 1972 wenig und verlieh seinem Scheitern im Nachhinein einen tragischen Anstrich. 4.2 Die Abstimmung über die Ostverträge: Barzel auf Schlingerkurs Nach der überraschenden Niederlage blieb Barzel keinerlei Zeit zur Erholung und Analyse, denn die Verhandlungen und Abstimmungen über das ostpolitische Vertragswerk, die den Fraktionsvorsitzenden in ein schweres Dilemma stürzen sollten, standen unmittelbar bevor. Die drohende Verabschiedung der Ostverträge hatte Barzel als Argument für den vorzeitigen Kanzlersturz gedient. Nachdem dieser misslungen war, schien es jedoch kaum noch opportun, die Ostpolitik Brandts, die ja auch internationale Anerkennung fand, durch die Stimmen der Opposition scheitern zu lassen. Dabei war Barzels Haltung zur Neuen Ostpolitik von Beginn an unscharf und schwankend gewesen.80 Seine Aussagen bewegten sich zwischen Ablehnung der ostpolitischen Bemühungen und dem berühmten „So Nicht“, das zwar grund77
Vgl. Baring (Anm. 45), S. 418. Vgl. beispielhaft Agethen (Anm. 3), S. 183. 79 Vgl. Baring (Anm. 45), S. 422 ff. und o.V.: Stasi-Karten lüften das letzte Geheimnis, in: Spiegel Online, 22.12.2005. 80 Vgl. beispielhaft Zundel, Rolf: Wohin will Barzel führen?, in: Die Zeit, 03.09.1971. 78
Rainer Barzel. Der tragische Held
157
sätzlich die Entspannung mit den osteuropäischen Ländern goutierte, die Umsetzung durch die Bundesregierung jedoch kritisierte.81 Wie bereits beschrieben, diente diese duale Strategie zur Integration der Union, da Barzel die Eskalation zwischen Befürwortern und Gegnern der Ostpolitik um jeden Preis vermeiden wollte. Zudem benötigte er die konservative Mehrheit seiner Partei, um Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur zu erlangen.82 Die Doppelstrategie war aber auch Beleg für das typische, taktische Verhalten Barzels: Um niemanden zu verprellen, schlug der Oppositionsführer einen Zick-Zack-Kurs ein, bei dem sein eigener Standpunkt bis zur Unkenntlichkeit verwischte. Dabei hatte Barzel den ostpolitischen Ideen im Grunde stets offener gegenüber gestanden, als es die nach außen getragene Ablehnung der Union vermuten ließ. Nicht nur hatte er in seiner grundsätzlichen Rede im Jahr 1966 bereits angeregt, die wirtschafts- und sicherheitspolitischen Ängste der Sowjetunion ernster zu nehmen. Ihm war auch spätestens nach der Verleihung des Friedensnobelpreises für Willy Brandt im Oktober 1971 klar, dass eine Ablehnung der international gelobten Ostpolitik die langjährige außenpolitische Isolation der Union bedeuten würde.83 Deshalb versuchte Barzel als Vorsitzender ab Herbst 1971, seine Partei vorsichtig an eine Zustimmung zu den ostpolitischen Verträgen heran zu führen.84 Zu diesem Zweck setzte er sich für eine gemeinsame Resolution aller Parteien zur deutschen Einheit ein. Sogar Strauß hatte, nachdem er selbst an der Resolution mitgewirkt hatte, signalisiert, dass ein „Ja“ zu den Verträgen denkbar sei. Darüber hinaus beschloss am 15. Mai 1972 der CDU-Bundesvorstand, Barzels positive Einstellung umzusetzen. Doch hatte Barzel offenbar die Stimmung in der Fraktionsgemeinschaft falsch eingeschätzt, denn noch am selben Tag sprach sich die CSU-Landesgruppe unter Führung von Strauß gegen die Zustimmung zu den Verträgen aus.85 Das Veto der CSU zog konservative Teile der Union – beispielsweise um den mächtigen Vorsitzenden des außenpolitischen Arbeitskreises Werner Marx – mit sich, die jetzt ebenfalls zum „Nein“ entschlossen waren. Weil nun circa ein Drittel der Abgeordneten noch unentschlossen war und jeweils ein Drittel mit „nein“ bzw. „ja“ stimmen wollte, wurde am 16. und 17. Mai zäh um eine einheitliche Position gefeilscht, da eine geteilte Abstimmung der Union undenkbar war. Dabei machte Barzel während der Verhandlungen eine recht unglückliche Figur und beging schwerwiegende Führungsfehler: Nicht nur schickte er in aufgebrachte Kreise von Abgeordneten einen Stellvertreter und 81
Vgl. Kleinmann (Anm. 56), S. 331. Vgl. Jäger (Anm. 54), S. 62 f. Vgl. Barzel (Anm. 33), S. 138. 84 Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 46 f. 85 Vgl. Moniac, Rüdiger: Strauß jetzt wieder hart gegen Barzel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.1972. 82 83
158
Daniela Forkmann
ließ sich so die Chance entgehen, die Brisanz der Entscheidung für ihn persönlich symbolisch zu verdeutlichen.86 Nein, zudem war seine Ansprache vor den Abgeordneten wenig überzeugend, so dass der sich rhetorisch in Höchstform befindende Vertragsgegner Strauß die Stimmung zu seinen Gunsten wenden konnte.87 Augenscheinlich hatte Barzel der Marathon von konstruktivem Misstrauensvotum und Vertragsverhandlungen physisch und psychisch stark mitgenommen, ihn an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und darüber hinaus geführt. Letztendlich erschien der Vorschlag des CDU-Abgeordneten Walter Hallstein, sich der Stimme zu enthalten, als einzig denkbare gemeinsame Position der Union. Auf diese Weise konnte zugleich das Scheitern der Verträge verhindert und die Gemeinsame Erklärung angenommen werden.88 Tatsächlich enthielt sich denn auch die große Mehrheit der Unionsabgeordneten bei der Abstimmung am 17. Mai 1972, so dass die ostpolitischen Verträge ratifiziert wurden. Rainer Barzel aber hatten die Ereignisse großen Schaden zugefügt. Nach dem misslungenen Misstrauensvotum hatte er innerhalb kürzester Zeit zum zweiten Mal in seinem ureigensten Territorium, der Fraktion, versagt. Als Parteivorsitzender hatte er zwar die Zustimmung des Parteivorstands erreicht, die Fraktionsgemeinschaft aber hatte er nicht mehr von seiner Linie überzeugen können. Durch seine Hinhaltetaktik hatte Barzel die Chance vertan, seine Fraktion langfristig für die Bedeutung und Notwendigkeit der Verträge einzunehmen und sie zu einer Zustimmung zu bewegen.89 Insofern hatte er die Integration der Fraktion über seine persönliche Überzeugung gestellt und es nicht gewagt, die Machtfrage zu stellen und beispielsweise das Abstimmungsverhalten der Fraktion mit seinem persönlichen Schicksal als Oppositionsführer zu verknüpfen. Daher konnte der CSUVorsitzende Strauß, der bereits bei der Benennung eines Kanzlerkandidaten als „Königsmacher“ aufgetreten war, als die eigentliche Führungsfigur der Opposition erscheinen und seine Vetomacht ausspielen.90 5
Der Wahlkampf
Als sich Regierung und Opposition nach einigem Hin und Her schließlich im September aufgrund des noch immer vorhandenen Patts im Parlament auf vorgezogene Neuwahlen für den 19. November 1972 einigten, war der Kanzlerkandi86
Vgl. Baring (Anm. 45), S. 441. Vgl. Jäger (Anm. 54), S. 64 f. 88 Vgl. Kleinmann (Anm. 56), S. 337. 89 Vgl. Zundel, Rolf: Das Risiko des Rainer Barzel, in: Die Zeit, 19.05.1972 90 Vgl. Jäger (Anm. 54), S. 65. 87
Rainer Barzel. Der tragische Held
159
dat der Union bereits schwer angeschlagen.91 Durch die Niederlage beim Misstrauensvotum und die Schlappe bei der Verabschiedung der Ostverträge war Barzels Autorität nicht nur in den eigenen Reihen stark beschädigt. Auch in der Öffentlichkeit wurde wahrgenommen, dass der Oppositionsführer offensichtlich nicht fähig war, seine eigene Partei und Fraktion zu führen. Wie bereits bei der Frage der Kanzlerkandidatur wirkte er vielmehr als Gefangener des mächtigen Bayern Strauß, ohne dessen Zustimmung Barzel nicht handlungsfähig war. Doch noch in anderer Hinsicht hatten die Aktivitäten Barzels seine Startposition im Wahlkampf verschlechtert: Seit Ankündigung des konstruktiven Misstrauensvotums war deutlich geworden, welch große Sympathie und Zuneigung der Bundeskanzler und die von seiner Regierung verfolgte Ostpolitik genossen. So wurden das Bemühen der Union, den Kanzler zu stürzen, und auch ihre Versuche, FDP-Abgeordnete abzuwerben, als illegitim und hinterhältig, ja als schmutziger Verrat empfunden.92 Die Demonstrationen und Streiks am Tag des Misstrauensvotums bezeugten eindruckvoll die Solidarität der Bevölkerung mit der Regierung. Auch das Verhalten der Union und namentlich das Barzels in der Frage der Ostpolitik wurden in Öffentlichkeit und Medien stark kritisiert, seine wankenden Aussagen als wenig überzeugend empfunden.93 Der Oppositionsführer, der offenkundig über seine eigene Taktik gestürzt war, erntete vielerorts hämischen Spott. Kurzum: Während der Oppositionsführer von Vielen als zwielichtiger Versager gesehen wurde, ging Willy Brandt als moralischer Sieger aus den Auseinandersetzungen im Frühjahr 1972 hervor. Waren die Aussichten der Union, die nächste Bundestagswahl zu gewinnen, in den Jahren seit 1969 durchaus noch recht rosig gewesen,94 so hatte ihr Abschneiden bei Misstrauensvotum und Abstimmung über die Ostverträge einen guten Teil der Chancen wieder zunichte gemacht.95
91
Vgl. zu den Diskussionen über Neuwahlen zwischen Opposition und Regierung und zur von Brandt gestellten Vertrauensfrage Lange, Rolf / Richter, Gerhard: Erste vorzeitige Auflösung des Bundestages. Stationen vom konstruktiven Misstrauensvotum bis zur Vereidigung der zweiten Regierung Brandt/Scheel, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1/1973, S. 38-75, besonders S. 53-62. 92 Vgl. Görtemaker, Manfred: Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, München 2002, S. 242. 93 Vgl. beispielhaft Zundel (Anm. 80). 94 Vgl. zu den sinkenden Kompetenzwerten der SPD Kaltefleiter, Werner: Zwischen Konsens und Krise: Eine Analyse der Bundestagswahl 1972, Köln u.a. 1973, S. 11 ff. Zu den Chancen der Union, die nächste Bundestagswahl zu gewinnen, vgl. ebd., S. 69, Tabelle 21. 95 Vgl. ebd., S. 70 ff.
160
Daniela Forkmann
5.1 Die gesellschaftliche Stimmung: Friedenssehnsucht und „Willy-wählen“ Die gesellschaftliche Stimmung des Wahlkampfs 1972 war für den Kanzlerkandidaten Barzel denkbar ungünstig. Bereits seit den 1960er-Jahren hatte eine zunehmende Politisierung der Bevölkerung stattgefunden, die sich – sozusagen als Spitze des Eisbergs – in den Studentenunruhen von 1968 und der Außerparlamentarischen Opposition äußerte.96 Besonders jüngere Menschen fühlten sich von Willy Brandts Credo in seiner Regierungserklärung 1969, „mehr Demokratie wagen“ zu wollen, geradezu magisch angezogen.97 Das Bedürfnis nach einer offeneren, toleranteren Gesellschaft war immens und schien durch den Friedenskanzler Brandt endlich befriedigt zu werden.98 Nun allerdings wollte die Opposition über den heimtückischen Weg des Misstrauensvotums jene Regierung stürzen, die die Möglichkeit eines menschlicheren, moralisch besseren Lebens versprach. Hinzu kam, dass die Anwendung des konstruktiven Misstrauensvotums auf Bundesebene ein Novum gewesen war und deshalb von Vielen nicht als alltägliches, legitimes Instrument der Opposition anerkannt worden war. Die Neue Ostpolitik der Regierung dagegen galt vielen Menschen als Symbol für den Beginn einer friedlicheren Welt, die internationale Anerkennung dieser Politik versöhnte große Teile der deutschen Gesellschaft zudem mit ihrer belasteten Vergangenheit. Hinzu kam, dass die Regierung, die 1970 und 1971 tatsächlich noch mit eher mäßigen Umfragewerten zu kämpfen gehabt hatte, nun erste Erfolge ihrer Politik vorweisen konnte. Nicht nur war offenbar das Problem des Terrorismus zunächst einmal gezügelt worden, das von der Opposition als Folge einer zu nachlässigen, „sozialistischen“ Regierung gedeutet worden war.99 Darüber hinaus trug die neue Ost- und Deutschlandpolitik Früchte. Die internationale Anerkennung der Bemühungen Brandts und Scheels war bereits durch das positive Verhalten der USA und der Sowjetunion während der Vertragsverhandlungen deutlich geworden und mit Vertragsabschluss schriftlich fixiert. Als Höhepunkt der internationalen Bestätigung aber wurde die Auszeichnung Brandts mit dem Friedensnobelpreis gesehen. Doch auch im Alltag begannen die Menschen nun, im Herbst 1972, die Auswirkungen der politischen Veränderungen zu spüren. Der Kontakt zwischen Ost und West, zwischen DDR und BRD, verbesserte sich, Besuche und anderes waren nun schneller möglich als noch zuvor.100 Durch 96
Vgl. beispielhaft Baring (Anm. 45), S. 363 ff. Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD: Klassenpartei – Volkspartei – Quotenpartei, Darmstadt 1992, S. 150 f. 98 Vgl. Görtemaker (Anm. 92), S. 213. 99 Vgl. beispielhaft Baring (Anm. 45), S. 499. 100 Vgl. Görtemaker (Anm. 92), S. 248. 97
Rainer Barzel. Der tragische Held
161
diese persönlichen Erfahrungen stieg die Akzeptanz der Ostpolitik und damit auch der Regierung, die sie zu verantworten hatte. Die Bundestagswahl 1972 wurde so letztlich zu einem Plebiszit über die Ostpolitik.101 5.2 Der Konkurrent: Friedensnobelpreisträger und Visionär Für all dies stand Willy Brandt, der Emigrant und Friedensnobelpreisträger, der seine visionären Ideen hartnäckig verfolgt und durchgesetzt und nicht zuletzt mit dem Warschauer Kniefall für das gesamte deutsche Volk gesühnt hatte.102 Der Unmut gegenüber der Union, die einen nahezu als „Heiland“ betrachteten Kanzler auf „hinterlistige Weise“ stürzen wollte, äußerte sich während des Wahlkampfs in einer ungekannten, politisierten Solidaritätswelle. Überall sprossen Unterstützergruppen und Wählerinitiativen für die sozial-liberale Regierung aus dem Boden, besonders die intellektuelle Prominenz engagierte sich in einem ungeahnten Maße. Im Gegensatz zu Barzel übte Brandt eine ungeheure Anziehungskraft auf Intellektuelle und Künstler aus, die in ihm erstmals Macht und Moral versöhnt sahen.103 In Prominentenkreisen blitzen allerorten Sticker mit der Aufschrift „Willy wählen!“. Es galt als schick, SPD zu wählen, wer sich zur Union bekannte, war schlichtweg nicht en vogue.104 Auch bei seinen Wahlkampfauftritten erfuhr Brandt eine immense Verehrung. Zum einen waren es viele junge Menschen, die sich von seiner Idee der Aussöhnung und der besseren Gesellschaft angezogen fühlten.105 Zum anderen begeisterte er auch gerade ältere Frauen, die den Krieg noch miterlebt hatten, sich nach einer friedlichen Welt sehnten und den Kanzler teils gar in demütiger Entzückung mit Amuletten und Rosenkränzen beschenkten.106 Es war eine Mischung aus Menschlichkeit und sakraler Enthobenheit, die Brandt so attraktiv machte: Seine Launenhaftigkeit, seine oft wochenlang andauernden Depressionen ließen ihn einerseits verletzlich und nahbar erscheinen, die damit verbundene Unzugänglichkeit und seine hartnäckig verfolgtes Ziel einer besseren, freieren Welt und Gesellschaft entrückten ihn andererseits ins Mystische. Brandt war in dieser Zeit ein Charismatiker im Weberschen Sinne,107 der für seine Überzeugungen während der NS-Zeit ins Exil gegangen war und nun mit aller Kraft seine Mission verfolgte. Vergessen waren 101
Vgl. Baring (Anm. 45), S. 499. Vgl. Walter (Anm. 5), S. 187 f. 103 Vgl. Merseburger (Anm. 70), S. 653. 104 Vgl. Walter (Anm. 5), S. 188 f. 105 Vgl. Merseburger (Anm. 70), S. 653. 106 Vgl. ebd., S. 655. 107 Vgl. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie. 1. Halbbd., Tübingen 1956, S. 140. 102
162
Daniela Forkmann
seine vergeblichen Anläufe auf das Kanzleramt. Große Teile der Bevölkerung sahen durch Brandt endlich den ersehnten politischen und gesellschaftlichen Wandel in greifbare Nähe gerückt.108 Während der pragmatische Politikverwalter Barzel ein Mann der 1960er-Jahre gewesen war, traf Brandt den emotionalisierten, politisierten Zeitgeist der frühen 1970er. Dementsprechend war auch die Kampagne der SPD völlig auf den Kanzler ausgerichtet, sein Konterfei auf den Plakaten dominierte den Wahlkampf.109 Doch auch Brandt selbst tat einiges für den Erfolg seiner Partei. Nach einem Erholungsurlaub vor Beginn des Wahlkampfs war er anders als der bereits angeschlagene Barzel sonnengebräunt, wirkte gestärkt und stürzte sich mit Verve in die Wahlauseinandersetzung. Mit seinen unermüdlichen Reden füllte er ganze Hallen, absolvierte im Schnitt acht Veranstaltungen pro Tag, arbeitete bis spät in die Nacht und bereiste in einem Sonderzug fast alle Winkel des Landes.110 Dies stand in offenkundigem Gegensatz zum verschlossenen, anfälligen Barzel. Zudem hatte Brandt den Vorteil, dass seine Partei geschlossen hinter ihm stand. Zwar waren bereits in jenen Jahren Anzeichen des durch die Verjüngung und Akademisierung der Partei entstandenen Generationenkonflikts zu erkennen. Die Unruhen und Streitigkeiten, die die jungen Genossen verursachten, ließen sich jedoch zunächst noch einigermaßen gut durch Brandts Popularität und seine etwas vagen Aussagen integrieren und moderieren, bevor sie während der Kanzlerschaft Schmidts vollends aufbrachen.111 Darüber hinaus disziplinierte der Angriff der Opposition die Sozialdemokraten ungemein, denn die so mühsam errungene Macht wollten sie sich nicht so schnell und schon gar nicht auf diesem „tückischen Wege“ nehmen lassen. Brandt brachte in jenen Jahren die Friedenssehnsüchte der SPD, aber auch großer Teile der Bevölkerung, zusammen mit jener realen Außenpolitik, die mit der Ausreise deutschstämmiger Bürger aus der Sowjetunion Anfang November 1972 und damit wenige Tage vor der Wahl noch einmal gerechtfertigt und in den Medien mit eindrucksvollen Bildern gelobt wurde.112
108
Vgl. Marshall, Barbara: Willy Brandt. Eine politische Biographie, Bonn 1993, S. 99 ff. Vgl. Hönemann, Stefan / Moors, Markus: Wer die Wahl hat... Bundestagswahlkämpfe seit 1957. Muster der politischen Auseinandersetzung, Marburg 1994, S. 121 ff. 110 Vgl. Merseburger (Anm. 70), S. 655. 111 Vgl. Forkmann, Daniela / Oeltzen, Anne-Kathrin: Charismatiker, Kärrner und Hedonisten. Die Parteivorsitzenden der SPD, in: Forkmann / Schlieben (Anm. 22), S. 64-118, hier S. 82 f. 112 Vgl. Zons, Achim: Das Denkmal. Bundeskanzler Willy Brandt und die linksliberale Presse, München 1984, S. 83. 109
Rainer Barzel. Der tragische Held
163
5.3 Der Wahlkämpfer Barzel und das verfluchte schlechte Image Rainer Barzel kämpfte also gegen eine Zeitstimmung, der er kaum etwas entgegenzusetzen hatte. Barzel war ein Politiker der 1960er-Jahre, ein Politmanager und glatter Taktierer in Tagesfragen, ein Verwalter des bereits Erreichten. Zu der nun stattfindenden Reideologisierung mochte er nicht recht passen.113 Einen großen politischen Entwurf, gar eine Mission wie bei Brandt brachte niemand mit ihm in Verbindung. Allerdings hatte der Kanzlerkandidat während seines raschen politischen Erfolgs auch kaum Zeit darauf verwendet – vielleicht nicht verwenden können –, an einem konzisen inhaltlichen Profil zu arbeiten, das er leidenschaftlich verteidigte. Den einzigen bemerkenswerten Vorstoß, seine ostpolitische Rede in New York 1966, hatte er sich nicht nur schnell zunichte machen lassen. Es handelte sich außerdem ausgerechnet um jenes Thema, das Brandt und seine Regierung nun so eindrucksvoll und erfolgreich besetzten. Da Barzel sich inhaltlich kaum positiv von den ostpolitischen Aktivitäten abzusetzen vermochte, auch die Strategie der – begrenzten – Kooperation gescheitert war und die Union zudem uneins über ein gemeinsames Vorgehen war, klammerten CDU/CSU den Themenbereich, und damit das einzige Spezialgebiet Barzels, im Wahlkampf aus. So blieb Barzels Image als gewiefter Pragmatiker, das ihm große Probleme bereitete. Zwar galt er immer noch als eindrucksvoller Rhetoriker, doch hinterließ er bei seinen Reden häufig den Eindruck, als könnte er den gegenteiligen Standpunkt mit ebenso eindrucksvollen Argumenten vertreten.114 Seine Glaubwürdigkeit wurde angezweifelt; nicht umsonst hing ihm der Spitzname „Mehrzweck-Barzel“ an.115 Verwunderlich war dieser Eindruck aufgrund Barzels beruflicher Sozialisation allerdings nicht: Als Fraktionsvorsitzender war es gerade jene Gabe gewesen, nach allen Seiten überzeugend zu argumentieren und zu vermitteln, ja, stets eine Kompromissformel zu finden, die ihm Erfolg beschert und die Fraktion integriert hatte. Daneben war es noch immer Barzels rasanter politischer Aufstieg, der auf viele Menschen suspekt wirkte, und mit dem er in der Partei Neid auf sich gezogen hatte. Der opportunistische Anstrich stand nun freilich in überdeutlichem Kontrast zu Brandt, der von seinem Tun beinahe beseelt wirkte.
113
Vgl. Fromme, Karl Friedrich: Politiker einer ausgehenden Epoche, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.05.1973. Vgl. Henkels, Walter: Das Image des Rainer Candidus Barzel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.09.1970. 115 Vgl. Henkels, Walter: Wie ein aufregendes Schachspiel, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.01.1963. 114
164
Daniela Forkmann
Doch noch in anderer Hinsicht spiegelte der pragmatische Kanzlerkandidat Barzel nahezu das Gegenteil des Melancholikers Brandt: Während der Kanzler sich auf seinen Wahlreisen mit Journalisten umgab, unermüdlich Wahlkampfveranstaltungen absolvierte116, pflegte Barzel eine offenkundige Presse- und Publikumsscheu. Nie hatte er mehr als vier Auftritte pro Tag, hielt einen immer gleichen Vortrag und verschwand nach sehr kurzem Gespräch mit Journalisten oder örtlichen Gemeindevertretern geschwind in seinem Hotel.117 Hatte sich Barzels Schlaf- und Erholungsbedürfnis bereits während der Verhandlungen über die Ostverträge als erstaunlich dargestellt, als Scheel und Brandt oft noch tief in der Nacht über Lösungen debattierten, während der Oppositionsführer bereits sanft schlummerte118, so wurde es jetzt zur öffentlichen Lächerlichkeit. Barzel brauchte sehr viel privaten Rückzugsraum, umgab sich statt mit Beratern nur mit seiner Tochter und war augenscheinlich physisch nicht sehr belastbar.119 Hinzu kam eine gewisse Manieriertheit, mit welcher sich der Kanzlerkandidat in der Öffentlichkeit präsentierte. Auch wenn immer wieder beschrieben wurde, wie umgänglich, galant und gelockert er im privaten Kreis sei,120 bei öffentlichen Auftritten und gar vor einer Fernsehkamera versteifte Barzel sich, schlüpfte beinahe zwanghaft in eine Rolle.121 Entgegen dem telegenen und fernsehgewandten Kanzler scheute er Auftritte vor der Kamera. Angebote für politische Sendungen sagte er ab oder vertröstete die Einlader mit Hinweis auf schwache Gründe immer wieder. Am liebsten war es ihm – falls er denn doch einmal auftrat –, wenn er sämtliche Fragen vorher kannte und sich bereits die passenden Antworten zu Recht legen konnte.122 Das Unerwartete jedoch war ihm ein Graus. Die mangelnde Präsenz auf deutschen Bildschirmen war indes kaum dazu angetan, sein Image zu verbessern: Barzel wurde schlichtweg nicht zum Sympathieträger. In Meinungsumfragen lag er abgeschlagen hinter dem amtierenden Kanzler.123 Die fehlende Spontaneität und Originalität machten sich auch in Barzels Wahlkampfreden bemerkbar. Denn er hielt nicht nur stets eine fast identische Rede, sondern er benutzte darüber hinaus regelmäßig wohl platzierte Zwischen116
Vgl. o.V.: Dünnes Geschäft, in: Der Spiegel, 30.10.1972. Vgl. Kempski, Hans Ulrich: „Wenn ich der nächste Kanzler werde...“, in: Süddeutsche Zeitung, 14.11.1972. 118 Vgl. o.V.: Opposition ohne Adresse, in: Die Weltwoche, 17.05.1972. 119 Vgl. o.V.: Dünnes Geschäft, in: Der Spiegel, 30.10.1972. 120 Vgl. o.V.: Keiner wählt Rainer, in: Bonn Journal, 15.10.1972. 121 Dementsprechend schnitt Barzel auch in den Fernsehdiskussionen nach Einschätzung der Zuschauer deutlich schlechter ab als sein Konkurrent Brandt. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 94), S. 116, Tabelle 43. 122 Vgl. Muthmann, Walter Fritz: Die Fernsehauftritte von Rainer Barzel, in: Süddeutsche Zeitung, 22.02.1973. 123 Vgl. beispielhaft Kaltefleiter (Anm. 94), S. 102 f. 117
Rainer Barzel. Der tragische Held
165
rufer, auf deren Einwände hin er seine rhetorischen Tiraden niederprasseln lassen konnte. Die auffällige Wiederholung dieses Musters legte die Vermutung nahe, dass Barzel im Vorfeld Teilnehmer im Publikum verteilte, die ihm wichtige Stichworte für seinen gut inszenierten Auftritt lieferten.124 Sicher, Barzels rhetorische Reaktion auf die vermeintlichen Störenfriede war durchaus eindrucksvoll. Die roboterhafte Wiederholung aber, die ständige Repetition nach einem bestimmten Schema, trug nicht dazu bei, den Kanzlerkandidaten seinen potenziellen Wählern auch menschlich näher zu bringen. Barzel war peinlichst darauf bedacht, keine Schwächen zu zeigen; er wirkte misstrauisch und in sich verschlossen, war Ratschlägen gegenüber kaum zugänglich.125 Um das schlechte Image des Kandidaten auszugleichen, stellte die Union eine Art Schattenkabinett, eine Mannschaft um Barzel herum auf, die seine Schwächen auffangen sollte. Dies war neu für eine Partei, die bis dato Wahlkämpfe nach dem Motto „Auf den Kanzler kommt es an“ bestritten hatte. Von daher war die Union nicht nur unerfahren in diesem Mannschaftsspiel, die Kandidaten waren außerdem auch nicht gut ausgesucht. Denn während einige in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt waren, wie beispielsweise Hans Katzer, waren andere heftigst umstritten, wie Franz Josef Strauß. Zu allem Überfluss reichten Umfragen zufolge alle Mitglieder des Barzel’schen Schattenkabinetts in ihren Kompetenzwerten nicht an die amtierenden Minister heran.126 So trat eine mittelmäßige Mannschaft um einen recht unpopulären Kanzlerkandidaten Barzel gegen eine Regierung an, die einen auf das Thema Ostpolitik konzentrierten, sehr stark personalisierten, auf einen beliebten Kanzler fokussierten Wahlkampf führte. 5.4 Die Inhalte des Wahlkampfs: Inflation und Wirtschaftswachstum gegen Frieden und Aussöhnung Nicht zuletzt aufgrund der geringen Beliebtheit des Kandidaten versuchte die Union 1972 – im Gegensatz zur Regierungskoalition –, einen stark argumentativen, rationalen Wahlkampf zu führen.127 Da der Themenbereich Außenpolitik aufgrund der Ost- und Deutschlandpolitik Brandts von der Union kaum behandelt wurde, stürzte sich der Kanzlerkandidat auf die Wirtschaftspolitik, bei der 124
Vgl. Grünewald, Antje: Barzels Variationen über eigene Stichworte, in: Stuttgarter Zeitung, 11.11.1972. Vgl. Meyer, Thomas: Rainer Barzel ist immer allein, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1972. 126 Vgl. Falter (Anm. 4), S. 131 f. 127 Vgl. Kleinmann (Anm. 56), S. 341. 125
166
Daniela Forkmann
die Opposition höhere Kompetenzwerte erzielte.128 In seinen Wahlkampfreden stellte er die wirtschaftlichen Leistungen der sozial-liberalen Koalition als ungenügend dar, malte gar den wirtschaftlichen Niedergang der Republik in schwärzesten Farben aus.129 Gerne verwies er darauf, dass der Kanzler Willy Brandt in wenigen Jahren das positive und solide wirtschaftliche Erbe verschleudere, welches die Union in zwanzig Regierungsjahren erarbeitet habe.130 Dabei rückte er die Aktivitäten der SPD in die Nähe des Sozialismus und drohte mit Schreckgespenstern wie Vergesellschaftung und Planwirtschaft. Außerdem warnte der Oppositionsführer deutlich vor der gestiegenen Inflationsrate, die für jeden Einzelnen eine Gefahr darstelle und die Unverantwortlichkeit der Regierung belege. Kurz und gut: Aus der Sicht Barzels waren die wirtschaftlichen Kompetenzen Brandts und seiner Minister unzureichend, ihr Handeln unberechenbar und noch dazu gefährlich nah an sozialistischen Versuchungen. Nur leider: Die Strategie ging nicht auf. Denn zum einen war das alles dominierende Thema des Wahlkampfs die Ostpolitik. Sie trieb die Menschen um, zu ihr sollte die Opposition eindeutig Stellung beziehen. Demgegenüber konnten wirtschaftliche Debatten im gesellschaftlichen Diskurs des Herbstes 1972 kaum durchdringen. Zum zweiten waren die Menschen Umfragen zufolge weder mit ihrer persönlichen, noch mit der allgemeinen wirtschaftlichen Lage unzufrieden.131 Die Angespanntheit der wirtschaftlichen Situation sollte sich vielmehr erst in der krisenhaften Mitte der 1970er-Jahre bemerkbar machen.132 Aus diesem Grund fielen Barzels Argumente ob der nachlassenden wirtschaftlichen Kraft der Bundesrepublik auf unfruchtbaren Boden. Darüber hinaus konnte die Polarisierungsstrategie, die Barzel mit dem Beschwören sozialistischer Ideen seitens der Regierung betrieb, nicht verfangen, da es ja gerade die Ostpolitik der Regierung war, die eine Entspannung zwischen Ost und West ermöglichte. Durch die Annäherung verlor das Schreckgespenst des Sozialismus, das der Union in vergangenen Wahlkämpfen so gute Dienste geleistet hatte, an Strahlkraft.133 Auch hatten sich die Sozialdemokraten in der Regierungsverantwortung seit 1966 bewährt, und zwar wesentlich dadurch, dass ihnen die Union die Tür zur Machtbeteiligung aufgestoßen hatte.134 Und schließlich war Barzel selbst kein ausgewiesener Wirtschaftsexperte: Sicher kannte er sich mit den einschlägigen Zahlen aus, aber einen einleuchtenden Gegenentwurf zur Regierungspolitik 128
Vgl. Kaltefleiter (Anm. 94), S. 84. Vgl. Hönemann / Moors (Anm. 109), S. 136 ff. 130 Vgl. Zundel, Rolf: Mit harten Bandagen, in: Die Zeit, 11.02.1972. 131 Vgl. Falter (Anm. 4), S. 129 f. 132 Vgl. beispielhaft Görtemaker (Anm. 92), S. 308 ff. 133 Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 209. 134 Vgl. Walter (Anm. 5), S. 175. 129
Rainer Barzel. Der tragische Held
167
konnte er nicht aufweisen. So drang der Kandidat mit seiner Regierungskritik im Wahlkampf kaum durch.135 5.5 Der Wolf im Schafspelz? Das eigene Lager Doch nicht nur mit dem Gegner und den von ihm bestimmten Themen, auch mit der eigenen Partei hatte Barzel von Beginn an Probleme. Waren schon vor seiner Nominierung als Kanzlerkandidat immer wieder Zweifel an seiner Eignung laut geworden, so rumorte es nach verlorenem Misstrauensvotum und der Abstimmung über die Ostverträge noch wahrnehmbarer.136 So deutete beispielsweise Gerhard Schröder, Barzels Rivale um die Kanzlerkandidatur, im Juni 1972 öffentlich an, er könne sich Barzel nur schwer als Kanzler vorstellen.137 Doch wie auch bei der Kanzlerkandidatur Kohls 1976 erwies sich der Vorsitzende der CSU, Franz Josef Strauß, als größter Querulant und Quertreiber. Bereits kurz nach dem Desaster um Misstrauensvotum und Ostverträge im Mai 1972 äußerte Strauß auf dem Landesparteitag der CSU, zwar sei Barzel noch Kanzlerkandidat der Union, doch könne sein Verhalten durchaus Konsequenzen haben.138 Dies war ein offener Angriff – und auch in dieser Situation zeigte sich Barzels bereits bekannte Schwäche: Da er sich von den Strapazen der vergangenen Wochen erholen musste, war er in den Urlaub gefahren, konnte also nicht selbst auf dem Parteitag zu den Vorwürfen Stellung nehmen. Stattdessen kam sein einstiger Konkurrent um den Parteivorsitz, Helmut Kohl, nach München.139 Gleich, ob es fehlender Instinkt oder Erschöpfung war, in jedem Fall hatte Barzel einmal mehr eine Chance verstreichen lassen, für sich, sein Handeln und seine Position zu kämpfen. In den folgenden Wochen mäkelte Strauß weiter, das Verhalten der Union bei der Abstimmung über die Ostverträge, dass Barzel zu verantworten habe, habe Wähler verprellt. Aus diesem Grund waren gar Gerüchte über die bundesweite Ausdehnung der CSU im Umlauf.140 Die Unzufriedenheit der Union mit ihrem eigenen Kandidaten und ihre innere Zerrissenheit waren somit deutlich sichtbar, was wiederum Barzel im öffentlichen Ansehen schwächte. Während also die Regierungskoalition durch den Angriff Barzels im April nur noch mehr zusammengeschweißt worden war, machten sich in der Union Verärgerung, Enttäuschung und Unverständnis über ihren Spitzenmann breit. 135
Vgl. Falter (Anm. 4), S.130. Vgl. beispielsweise Stein, Maria: Lust an der Schizophrenie, in: Deutsche Zeitung, 11.02.1972. 137 Vgl. o.V.: Gute Nacht, Marie, in: Der Spiegel, 05.06.1972. 138 Vgl. Bollmann, Werner: Der Kampf um Barzels Stuhl hat begonnen, in: Stuttgarter Nachrichten, 30.05.1972. 139 Vgl. Kieckhöfel, Erich: Wie krank ist Barzel?, in: Rhein Zeitung, 27.05.1972. 140 Vgl. o.V.: Unterwegs nach Golgatha, in: Der Spiegel, 26.06.2972. 136
168
Daniela Forkmann
Hinzu kam, dass besonders die Sozialdemokraten für einen solch hochpolitisierten, emotionalisierten Flächenwahlkampf besser gerüstet waren als die Union.141 Die SPD war eine vitale, gut organisierte Mitgliederpartei, die sich auf ein weit verzweigtes Netz von Ortsvereinen stützen und auf den Einsatz ihrer Mitglieder als Multiplikatoren verlassen konnte – zumal bei einem derart beliebten und verehrten Kanzler.142 Demgegenüber war die Parteiorganisation der CDU nur rudimentär ausgebaut. Im Gegensatz zur Schwesterpartei CSU, die sich bereits in den 1950er-Jahren organisatorisch gestärkt hatte143, hatte die CDU nie als eigenständige Machtressource bestanden, war stets eher Anhängsel des Regierungsarms gewesen. Auch Barzel hatte sich nach Übernahme des Vorsitzes kaum um die Partei bemüht.144 Da er nie ein typischer Parteipolitiker gewesen war, sein Aufstieg sich vielmehr dank unermüdlicher Mentoren an Parteigremien vorbei vollzogen hatte, und er es auch von seinem Förderer Adenauer nicht anders kannte, lernte er die Vorteile eines starken Parteiapparates nicht schätzen. Sein Nachfolger Kohl dagegen baute die Partei systematisch als Machtbastion aus, machte sie zu einem Teil seiner selbst. Auch deshalb besaß Barzel gegenüber seinem politischen Gegner Brandt einen grundlegenden Nachteil, wurden zu seiner Unterstützung keine euphorischen Wählerinitiativen gebildet. Und auch daher – neben der mangelnden begeisternden persönlichen Ausstrahlung Barzels – verteilte kein CDU-Ortsverein Anstecker mit der Aufschrift „Rainer wählen“. 5.6 Der potenzielle Koalitionspartner: Die FDP Doch nicht nur gegen die Sozialdemokraten kämpfte Barzel in diesem Wahlkampf, auch die FDP befand sich auf der gegnerischen Seite. Die Liberalen waren der langjährige Regierungspartner der Union in einem fast – so schien es – naturgegebenen bürgerlichen Bündnis gewesen, bis sie nach Auseinanderbrechen der Koalition 1966 im Jahr 1969 an die Seite der SPD wechselten. Sicher hatte sich dieser politische Schwenk innerparteilich über Jahre aufgebaut145, trotzdem war die Union 1969 von der Aktion und ihrer Vehemenz überrascht worden. Wollte Barzel als Kanzler regieren, blieben ihm daher nur zwei Optionen: Entweder musste er die Liberalen aus der bestehenden Koalition herausbrechen, 141
Vgl. zur Strategie der Mitgliedermobilisierung seitens der SPD Hönemann / Moors (Anm. 109), S. 111 f. 142 Vgl. Walter (Anm. 5), S. 188 ff. 143 Vgl. beispielsweise Mintzel, Alf: Die CSU. Anatomie einer konservativen Partei, Opladen 1975, besonders S. 275-284. 144 Vgl. Bösch / Brandes (Anm. 48), S. 40 f. 145 Vgl. u.a. Dittberner, Jürgen: Die FDP: Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, Wiesbaden 2005, S. 50 ff.
Rainer Barzel. Der tragische Held
169
oder er musste in den Wahlen die absolute Mehrheit erreichen. Dass sich der Oppositionsführer 1972 auf letztere Strategie verlegte, hatte mehrere Gründe. Zunächst lag Barzels Vorgehen in seiner politischen Sozialisation begründet. Bereits während seiner Zeit als rechte Hand und Redenschreiber des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Arnold hatte er das wankelmütige Verhalten der FDP zur Genüge beobachten können, waren es doch die Liberalen gewesen, die durch ein konstruktives Misstrauensvotum 1956 zusammen mit der SPD seinen Mentor stürzten.146 Dies dürfte die FDP Barzel nicht unbedingt als verlässlichen politischen Partner empfohlen haben. Allerdings hätten ihn die Ereignisse sensibel und wachsam machen müssen für spätere sozial-liberale Bündnisse, die die Union in die Gefangenschaft der absoluten Mehrheit zwingen würden. Doch offenbar zog Barzel diese Lehre nicht. Vielmehr wurde ihm bei seinem Eintritt in den Bundestag 1957 von Adenauer eindrücklich vorgeführt, dass absolute Mehrheiten für die Union sehr wohl möglich waren, die FDP zum Regieren nicht zwingend notwendig war. So bemühte Barzel sich auch nach dem Koalitionsbruch 1966 kaum, das Bündnis mit den Liberalen zu erneuern. Vielleicht blieb ihm dazu als Fraktionsvorsitzender in der Großen Koalition kaum Zeit, möglicherweise verblendete ihm die gute Zusammenarbeit mit Schmidt die Sicht auf die lauernden Gefahren. In jedem Fall aber war die langfristige strategische Planung Barzels Sache nicht; er war ein Politiker des Augenblicks, der taktisch geschickt sich bietende Optionen rasch ergriff. Dies spiegelt auch sein Versuch der Regierungsübernahme in den Jahren 1971/72 wider: Barzel baute darauf, unzufriedene FDP-Abgeordnete zu sich herüberzuziehen, um dann in einem günstigen Moment den Kanzlersturz zu wagen. Zwar hatte er auch in einigen Momenten daran gedacht, dass durch eine Bejahung der Ostverträge eventuell ein erneuter Wechsel der FDP möglich sei.147 Doch war dies kaum eine lang angelegte Strategie, denn dafür kam sein Versuch, die Union auf ein „Ja“ einzuschwören, nach langem taktischen Zögern zu spät und unvorbereitet. Zudem: Barzel war nicht der Mensch und Politiker, der sich Seilschaften aufbaute, in nächtelangen Sitzungen mit Vertretern anderer Parteien debattierte; er war niemand, der gesellschaftlich wurde, um auf diesem Weg Animositäten abzubauen und sich Verbündete zu schaffen.148 Noch einmal: Er war in seiner Laufbahn auch nicht darauf angewiesen gewesen, war stets von anderen befördert worden. So blieb dem Kanzlerkandidaten 1972 nur das Erlangen der absoluten Mehrheit. Das sozial-liberale Bündnis hatte er durch seine eigenen Attacken nur noch gestärkt, die Chance auf eine rechtzeitige Annähe146
Vgl. ebd., S. 45. Vgl. Barzel (Anm. 33), S. 66 f. 148 Vgl. zum Einzelgängertum Barzels Meyer, Thomas: Rainer Barzel ist immer allein, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.11.1972. 147
170
Daniela Forkmann
rung verpasst. Doch bereits im Oktober des Wahljahres deutete alles auf einen Wahlsieg der bestehenden Regierung hin. 6
Die Niederlage
Am 19. November 1972 erzielte die sozial-liberale Koalition einen fulminanten Erfolg: Die SPD erreichte 45,8 Prozent und damit ihr bestes Ergebnis in ihrer Geschichte. Die FDP schnitt mit 8,4 Prozent gemessen an den vergangenen Landtagswahlen erstaunlich gut ab. Damit besaßen die Regierungspartner eine recht komfortable und in ihrem Ausmaß doch überraschende Mehrheit, während die Union sich mit 44,9 Prozent begnügen und einen Verlust von 1,2 Prozentpunkten hinnehmen musste. Dies war ein mehr als enttäuschendes Ergebnis. Zu allem Unglück für Barzel trug die bayerische CSU dazu bei, dass es nicht noch schlimmer gekommen war: Sie hatte sogar noch einen Zugewinn von 0,2 Prozent erreichen können.149 Die Wahlanalyse aber zeigte der Union erst das ganze Ausmaß der Misere. Zunächst spiegelte die sehr hohe Wahlbeteiligung von 91,1 Prozent die große Politisierung der Wählerschaft, die schon im Wahlkampf hatte beobachtet werden können. Doch auch die Tatsache, dass die beiden großen Parteien SPD und Union insgesamt ihren Stimmanteil steigern konnten und kleine Parteien wie die NPD bedeutungslos blieben, zeigte das Ausmaß der Polarisierung bei dieser Wahl. Während die sozial-liberale Koalition vom Stimmensplitting der Wähler profitierte, glich die Anzahl der Erststimmen für die CDU/CSU der der Zweitstimmen fast vollständig. Auch die Wähler sahen augenscheinlich keine Verbindung von Union und FDP.150 Darüber hinaus musste die Unon in fast allen Hochburgen außer in Bayern Stimmenverluste hinnehmen, während die SPD die Zahl ihrer Hochburgen ausbauen konnte. Noch gravierender aber waren die strukturellen Gründe der Wahlniederlage für die Union. So hatte die SPD von den Erstwählern, deren Zahl durch Absenkung des Wahlalters deutlich erhöht war, drastisch mehr profitiert als die CDU, die nur ein Drittel dieser Stimmen auf sich vereinen konnte.151 Dem gegenüber standen die relativ hohen Verluste der CDU aufgrund des fortgeschrittenen Alters ihrer Wähler.152 Die SPD war demnach für Jungwähler, also die Geburtsjahrgänge der Nachkriegsjahre, deutlich attraktiver als die Union. Insgesamt gelang den Sozialdemokraten der Einbruch in Wählerdomänen der Union: So 149
Vgl. zu den Wahlergebnissen Falter (Anm. 4), S. 117. Vgl. ebd., S. 118. 151 Vgl. Falter (Anm. 4), S. 121. 152 Vgl. ebd., S. 125. 150
Rainer Barzel. Der tragische Held
171
mussten die Christdemokraten sowohl in den ländlich-katholischen und evangelischen Gebieten Stimmen an die SPD abgeben, als auch in den Dienstleistungs- und Industriegebieten, in denen die Verluste besonders deutlich wurden.153 Darüber hinaus hatte die SPD weitaus mehr Frauen angezogen als die Union, die in diesem Wählersektor schwach abschnitt. Diese langfristig wirkenden Gründe der Wahlniederlage waren sicher nicht allein dem Kanzlerkandidaten Barzel zuzuschreiben. Der Einbruch der SPD in traditionell unionsdominierte Wählerbereiche, die zunehmende Säkularisierung und die damit einhergehende nachlassende Bindekraft der Konfessionszugehörigkeit, die nachlassende Kommunismusfurcht und schwindende Integrationskraft des Lagerdenkens – all dies waren Entwicklungen, die ihren Ursprung bereits in den 1960er-Jahren gehabt hatten und sich nun voll auswirkten.154 Doch hatte Barzel diesen Entwicklungen mit seinem Wahlkampfkonzept kaum etwas entgegenzusetzen. Nach dem Wechsel in die Opposition hatte er es aufgrund des so nahe scheinenden Regierungswechsels nicht für nötig befunden, nach den Ursachen der Wahlniederlage 1969 zu suchen und ihnen systematisch zu begegnen. Zugegeben, damals hatte kaum jemand in der Union diese Analyse für erforderlich gehalten, ebendies hatte ja die Attraktivität des Kandidaten Barzel gegenüber dem Duo Kohl-Schröder ausgemacht. Und dennoch wäre es wohl die Aufgabe des Oppositionsführers gewesen, gründliche Ursachenforschung und Problemlösung zu betreiben. Hinzu kamen die erwähnten Schwächen Barzels, die die Wahlauswertungen noch einmal belegten: Er war längst nicht so beliebt und sympathisch wie der herausgeforderte Brandt, galt als weniger integer und zuverlässig;155 seine Mannschaft hatte in den Kompetenzzuschreibungen drastisch niedrigere Werte als die Ministerriege;156 der Union gelang es nicht, das die Regierung begünstigende Thema Ostpolitik durch ein von der Union bestimmtes Thema zu ersetzen. Letztendlich war der Großteil der Wähler bereits Monate vor der Wahl entschlossen,157 ein Faktum, das die Union nicht mehr zu ändern vermochte. Diese Beobachtung zeigt nur zu deutlich, dass das eigentliche Scheitern Barzels bereits während der Vorgänge um Misstrauensvotum und Ostverträge stattgefunden hatte. Diese Niederlagen konnte er im eigentlichen Wahlkampf nicht wieder wettmachen.
153
Vgl. Falter (Anm. 4), S. 123. Vgl. Bösch (Anm. 26), S. 207 ff. 155 Vgl. Falter (Anm. 4), S. 131. 156 Vgl. ebd., S.131 f. 157 Vgl. ebd., S. 132. 154
172 7
Daniela Forkmann
Abgang: Der tragische Held
Rainer Barzel entspricht bei all seinen eigenen Fehlern dem Typus eines tragischen Helden. Tragisch war sein Schicksal zunächst insofern, als dass der hochbegabte Politiker über seine eigenen Stärken, sein geschicktes Taktieren stolperte. Nach der verlorenen Wahl 1972 konnte er sich in seinen Ämtern nicht mehr lange halten. Barzel selbst war stark verunsichert, misstrauischer denn je und agierte sogar in seiner einstigen Domäne, der Fraktion, ungeschickt. Konkurrenten wie Kohl, Strauß oder Schröder begannen rasch mit ihrer Generalkritik, die öffentliche Demontage des ehemaligen Kanzlerkandidaten nahm ihren Lauf.158 Zwar hatten die Führungsgremien der Union Barzels Rücktrittsangebot direkt nach der Wahlschlappe abgelehnt,159 und Barzel wurde noch einmal als Fraktionsvorsitzender in seinem Amt bestätigt.160 Doch war offensichtlich, dass er sich als Partei- und Fraktionsvorsitzender auf Dauer nicht würde halten können. Barzels Einflussverlust in der Fraktion konnte mit bloßen Händen gegriffen werden, als diese entgegen seiner Empfehlung den Gesetzentwurf über den Beitritt der Bundesrepublik zu den Vereinten Nationen im Mai 1973 ablehnte.161 Wieder einmal war es die einflussreiche CSU-Landesgruppe unter Führung von Strauß, die Barzel nicht hatte bändigen können.162 Bereits kurz darauf hatte er Parteiund Fraktionsvorsitz und somit jegliche Macht verloren. Dass sich sein Abstieg derart schnell vollzog, lag auch daran, dass sich der Kandidat nicht abgesichert hatte. Er hatte sich keine Unterstützernetze aufgebaut, seine einzigen Verbündeten waren seine Ziehväter und sein Erfolg gewesen. Als dieser ihn nun verlassen hatte, und Barzel nicht mehr auf die schützende Hand eines Mentors vertrauen konnte, gab es niemanden, der ihm zu Hilfe eilte. Dabei hätte es Barzels Fall wahrscheinlich abgefedert, wäre er weniger beratungsresistent gewesen: Hätte er nicht immer alles alleine machen wollen, aus Angst vor möglichen Konkurrenten niemanden an sich heran gelassen, wäre er eventuell gar nicht so tief und schmerzhaft gefallen. Barzel selbst hatte wohl klarer als viele vermuteten erkannt, welch großen Schaden ihm das verlorenen Misstrauensvotum zugefügt hatte, dass es den Anfang vom Ende seines Aufstiegs markierte. Letztendlich aber war er nicht nur über seine Taktik, auch über seinen unbändigen Ehrgeiz und seinen Hang zu Alleingängen gestürzt. Womöglich
158
Vgl. o.V.: Zunehmende Kritik an Rainer Barzel, in: Münchner Merkur, 04.01.1973. Vgl. Dreher, Klaus: Will Barzel nach der Niederlage siegen?, in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.1973. 160 Vgl. Rapp, Alfred: Die Wiederwahl Rainer Barzels, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1972. 161 Vgl. Hacke (Anm. 3), S. 48. 162 Vgl. o.V.: Die Tragödie, in: Aachener Nachrichten, 10.05.1973. 159
Rainer Barzel. Der tragische Held
173
hätte er nie nach der Kanzlerkandidatur greifen dürfen, da dieses Amt so wenig seinen Fähigkeiten entsprach.163 Barzels Tragik als Kanzlerkandidat lag aber des Weiteren auch in der nahezu vollkommenen Aussichtslosigkeit des Wahlkampfs 1972 begründet, der – potenziert durch eigene Fehler – gegen einen als Ikone verehrten Kanzler Brandt und einen übermächtigen, viel gerühmten Zeitgeist schwerlich zu gewinnen war. Als Manager der Politik stand Barzel zu sehr für den Abschluss einer Epoche, nicht für einen Aufbruch und Neuanfang.164 Dass er in all dem auch ein Held war, zeigte sich erst im Nachhinein. Denn Barzel war es letztendlich zu verdanken, dass die Ostpolitik der sozial-liberalen Regierung auch vertraglich umgesetzt werden konnte und nicht am Veto der Opposition scheiterte. Damit bewahrte Barzel nicht nur die Union vor einer langjährigen außenpolitischen Isolation, er zeigte sich auch als verantwortungsvoll handelnder Staatsmann.165 Doch war es im dialektischen Zusammenspiel eben dieser Verdienst, der zu einem guten Teil zum Scheitern des Kanzlerkandidaten beitrug. Eine Renaissance erlebte Barzel noch einmal zu Beginn der 1980er-Jahre, als er ausgerechnet unter Bundeskanzler Kohl zunächst kurze Zeit Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen war und anschließend, ab März 1983, für circa anderthalb Jahre das Amt des Bundestagspräsidenten bekleidete. Allerdings musste er die Position schließlich verlassen, da ihm eine Verwicklung in die Flick-Affäre unterstellt wurde; später wurde er jedoch rehabilitiert. Auch in diesem Ende seiner politischen Karriere also blieb Barzel seiner Rolle als tragischer Held verhaftet.166
163
Vgl. Kuhn, Gisbert: Rainer Barzel der Versager des Jahres 1973?, in: Badische Neueste Nachrichten, 14.12.1973. 164 Vgl. Fromme, Karl Friedrich: Politiker einer ausgehenden Epoche, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.05.1973. 165 Vgl. hierzu Hacke (Anm. 3), S. 47 f. 166 Dieser Aufsatz profitierte sehr von der unveröffentlichten Magisterarbeit von Brandes, Ina: Rainer Barzel. Die Anatomie seiner politischen Karriere bis 1973, Göttingen 2003.
174
Michael Koß
Michael Koß
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
1
Einleitung
„Ich will Bundeskanzler werden in dieser ganz konkreten Situation“1, so lautete Helmut Kohls Mantra in der Wahlnacht des 4. Oktober 1976. Als großer Rhetoriker galt Kohl auch in den 1970er-Jahren nicht. Es handelte sich um einen typischen Helmut-Kohl-Satz, ausgesprochen in einer für Kohl typischen Situation. Helmut Kohl hatte es nicht geschafft. Oder doch? Die Chancen für die CDU, die Regierung zu bilden, standen schlecht. Zwar wurde Kohl gleich am Tag nach der Wahl bei Bundespräsident Walter Scheel vorstellig, um den Auftrag zur Regierungsbildung einzuholen. Doch Scheel beschied ihm freundlich, dass eine sozialliberale Koalition ungleich bessere Chancen besaß, den Kanzler zu stellen. Dennoch: Die Union hatte mit 48,6 Prozent das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte erzielt, und das ohne den Kanzlerbonus im Allgemeinen und den Nimbus Adenauers im Besonderen. War Kohl nun Sieger oder Besiegter? Es ist nicht einfach, diese Frage zu beantworten, zumal es aus heutiger Perspektive schwer fällt, den Kanzlerkandidaten Helmut Kohl zu betrachten, ohne den späteren Dauerkanzler mitzudenken. Eine 16-jährige Regentschaft als nachmaliger Kanzler der Einheit zeichnete sich 1976 keineswegs ab. Im Gegenteil, die „ganz konkrete Situation“ des Wahlabends 1976 war durch große Offenheit geprägt. Nicht wenige innerhalb der Union, vor allem in der CSU um Franz Josef Strauß, schienen mehr an einem Scheitern Kohls als an der Regierungsteilhabe der Union interessiert. Seit sich die Union in der Opposition befand, war es vorbei mit der innerparteilichen Harmonie. Wer nicht siegte, wurde abgestraft. Rainer Barzels Kanzlerkandidatur von 1972 war ein eindringliches Beispiel für die damals in der Union vorherrschende Friss-oder-stirb-Mentalität. Helmut Kohl trat 1976 an, wurde nicht Kanzler – und kam wieder. Wer war Helmut Kohl damals und woher nahm er die Chuzpe, trotz seiner offenkundig limitierten Talente zum Herausforderer auf Seiten der Union zu werden? Was Kohl von vielen seiner Zeitgenossen unterschied, war seine Ver1
Zit. nach Kaiser, Carl-Christian: Die Beinahe-Sieger der Union, in: Die Zeit, 08.10.1976.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
175
wobenheit mit dem soziopolitischen Umfeld der Union, die ihm oft als Ausdruck von Lauwarmheit ausgelegt wurde2 (was durchaus zutreffend sein mochte). Nichtsdestotrotz lag gerade in seiner Beziehung zur CDU der Schlüssel zum Verständnis für Kohls Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen, sie als Chancen zu begreifen. Wie Kohl sich in der Union unentbehrlich machte und welche weiteren Eigenschaften seine Kanzlerkandidatur beförderten und behinderten, darum geht es in diesem Beitrag. 2
Symbiose. Helmut Kohl und die CDU
Helmut Kohls Weg zur Kanzlerkandidatur führte – das mag zunächst wenig überraschen – durch die CDU. Die Intensität, mit der Kohl sich in der Partei engagierte und mit der er seinen Aufstieg betrieb, überraschte hingegen schon. Die entscheidenden Ressourcen für Kohls Aufstieg in der CDU waren sein Selbstvertrauen und seine Fähigkeit, Menschen kraft Selbststilisierung für sich einzunehmen. 2.1 Persönliche Disposition Helmut Kohl war ein homo novus in mehrfacher Hinsicht. Zunächst entstammte er einfachen Verhältnissen. 1930 als Kind eines kleinen Finanzbeamten geboren, war ihm eine politische Karriere nicht gerade in die Wiege gelegt worden; ein Merkmal, das Kohl mit vielen politischen Führernaturen teilte. Generationell war er ein „45er“,3 für den das Kriegsende den entscheidenden Wendepunkt in seiner Biographie darstellte. Im Alter von 15 Jahren schlug er sich zu Fuß von Berchtesgaden, wo er als Hitlerjunge stationiert war, ins heimische Ludwigshafen durch. Als Vertreter der vaterlosen Generation zeichnete sich Kohl wie viele seiner Altersgenossen durch einen extremen Aufstiegswillen aus. In der Tat war 2
Wenn Hans-Peter Schwarz Mitte der 1980er-Jahre klagte, dass die heutigen Politiker allein durch ihre politischen Milieus geprägt seien und dass ihnen ein Schicksal, die Erfahrung des „Ernstfalls“ fehle, so diente Kohl offenkundig als role model dieses neuen Politikertyps. Vgl. Schwarz, HansPeter: Die Bedeutung der Persönlichkeit in der Entwicklung der Bundesrepublik, in: Hrbek, Rudolf (Hg.): Personen und Institutionen in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Kehl am Rhein 1985, S. 7-19, hier S. 15-17 (Zitat S. 15). Schwarz wird sich allerdings fragen lassen müssen, ob seit den 1970er-Jahren, als die politische Debatte zunehmend die hohen Sphären von Westintegration und Wiederaufbau verließ und in den Niederungen des Sozialstaates und seiner Ausgestaltung anlangte, der Ernstfallkompetenz noch eine zentrale Rolle zukam. 3 Vgl. dazu Moses, Dirk: Die 45er: Eine Generation zwischen Faschismus und Demokratie, in: Neue Sammlung, 40/2000, S. 233-263.
176
Michael Koß
auch bei den Kohls der Platz des Familienoberhaupts nach 1945 vakant, nachdem der Vater als gebrochener Mann aus dem Krieg heimgekehrt und der ältere Bruder gefallen war. Schon als 15-Jähriger musste Kohl daher beträchtliche Verantwortung übernehmen. Die Umbruchsituation des Krieges ermöglichte ihm nun erhebliche Aufstiegsmöglichkeiten. Doch aktiv am Krieg teilgenommen hatte Kohl nie. Dies war der entscheidende Unterschied zwischen Kohl und seinen zumeist älteren politischen Konkurrenten, vor allem dem großen Rivalen seiner Kanzlerkandidatur, Franz Josef Strauß. Als die Alliierten 1945 auf Berchtesgaden vorrückten, warf Kohl den Stahlhelm weg. Der 15 Jahre ältere Strauß, der als Heeres-Flakoffizier gekämpft hatte, sollte den Stahlhelm auch in seiner politischen Karriere nie ganz abnehmen, was ihm bei der Nominierung des Kanzlerkandidaten für 1976 auch zum Scheitern gereichte. Aber Helmut Kohl war auch in anderer Hinsicht ein homo novus. Gleich nach Kriegsende wurde die entstehende überkonfessionelle bürgerliche Partei zu seiner Heimat, und das nicht nur im politischen Sinn. Der ehemalige Zentrumsmann und Ludwigshafener Dekan Johannes Fink gewann ihn für seinen Gesprächskreis, in dem Kohl seine politische Sozialisation erfuhr (und es sagt viel über den Genussmenschen Helmut Kohl aus, dass ihn neben den politischen Gesprächen auch der Kuchen, der zu diesen serviert wurde, gleichermaßen in den Bann zog).4 Auf diese Weise fand der junge Helmut Kohl seinen Weg in die Union. Er selbst jedoch hat stets sein tief katholisches und gleichzeitig liberales Elternhaus als treibende Kraft für seine Entscheidung, in die CDU einzutreten, genannt.5 Nicht nur handfeste Ziele, auch politische Visionen trieben Helmut Kohl um. Er und seine politisch aktiven Altersgenossen waren von dem Gedanken beseelt, ein zweites Scheitern der Demokratie in der Bundesrepublik zu verhindern. Als leidenschaftlicher Anhänger der europäischen Einigung fuhr Kohl gar mit Schulkameraden aus Deutschland und Frankreich an die gemeinsame Grenze und riss Grenzpfähle aus.6 Damit widersprachen Kohl und seine Altersgenossen dem langläufigen Bild der „skeptischen Generation“, der es dem Vernehmen nach an politischem Idealismus gebrach.7 Während seines Aufstiegs setzte Kohl seine visionären Fähigkeiten eher strategisch ein und gewann mit ihrer Hilfe politische Freunde und Unterstützer. Inhaltlich war er Generalist, und das bedeu4
Vgl. Clough, Patricia: Helmut Kohl. Ein Porträt der Macht, München 1998, S. 33 f. Vgl. Dreher, Klaus: Helmut Kohl. Leben mit Macht, Stuttgart 1998, S. 31. 6 Vgl. Clough (Anm. 4), S. 35. 7 Zum Topos der skeptischen Generation vgl. Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend, Düsseldorf u.a. 1957. Grundsätzlich zur Operationalisierung des Generationenbegriffs für die Politikwissenschaft vgl. Fogt, Helmut: Politische Generationen. Empirische Bedeutung und theoretisches Modell, Opladen 1982, S. 44-109. 5
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
177
tete auch, dass er in vielen politischen Fragen, insbesondere in wirtschaftlichen, wenig Sachkenntnis besaß. Triebfeder seines Aufstiegs waren Kohls Führungswille und -fertigkeiten. Schon in der Schule war er mit großer Selbstverständlichkeit Klassen- und Schulsprecher, Respektsperson und Konfliktschlichter. Kohl lag ausgesprochen viel an der Anerkennung seiner Führungsrolle; bezeichnenderweise trat der Wille, sich auch inhaltlich durchzusetzen, klar dahinter zurück. Ohne Übertreibung wird man sagen können, dass Kohl seinen späteren Führungsstil schon in der Schule praktizierte. 2.2 Aufstieg in der rheinland-pfälzischen CDU Bereits als Schüler engagierte Kohl sich bei den Christdemokraten: 1947 war er Mitbegründer der Jungen Union in Ludwigshafen, im folgenden Jahr trat er in die CDU ein. Nachdem er 1950 das Abitur abgelegt hatte, studierte Kohl Geschichte, Rechts- und Staatswissenschaften und begann seinen politischen Aufstieg. 1953 gelangte er über eine Kampfkandidatur in den Vorstand des Bezirksverbandes Pfalz. Seine Karriere ließ sich so schnell an, dass er bald als der politische Jungstar seines Landesverbandes galt. Schon früh lernte Kohl dabei, dass Niederlagen zum politischen Geschäft gehörten: Nachdem er 1953 immerhin schon den Oberbürgermeister von Landau aus dem Rennen um den Sitz im Bezirksvorstand geworfen hatte, kandidierte Kohl 1955 gegen den Bundesfamilienminister Franz-Josef Würmeling um einen Sitz im rheinland-pfälzischen Landesvorstand. Dass dies in der gemächlichen Honoratiorenpartei CDU einiges Aufsehen erregte, ist leicht vorstellbar. Der forsche 25-Jährige war dermaßen unbekannt, dass er als „Pohl“ auf der Wahlliste firmierte. Dennoch: Kohl handelte überlegt, hatte sich mit Würmeling einen schwächelnden Gegner ausgesucht und vor der Abstimmung nach Kräften seine Kontakte gepflegt; verstand es außerdem, sich als Stimme der Jugend in einer überalterten Partei zu stilisieren. Zwar scheiterte Kohl bei seiner Kandidatur, allerdings war er nur um eine Stimme unterlegen. Kohl hatte auf dem Parteitag von 1955 einen so guten Eindruck hinterlassen, dass er, als kurz darauf ein weiterer Platz im Landesvorstand vakant wurde, den Zuschlag erhielt und in das Gremium nachrückte.8 Diese Episode ist kennzeichnend für seinen Politikstil, der damals noch ein Novum war. Kohls Passion für die Politik war untrennbar mit diesem Stil verknüpft. Kohl hatte als 25-Jähriger schon nahezu zehn Jahre im Umfeld der Partei verbracht und ein Gespür dafür entwickelt, wie er auf Parteitagen Stimmungen 8
Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 43 f.
178
Michael Koß
ausnutzen, wie er Kontakte knüpfen und pflegen, Menschen für sich einnehmen konnte. So baute er sich über Jahre ein stabiles innerparteiliches Netzwerk auf. Zudem hatte Kohl als einer der ersten in der CDU das absolviert, was man später die „Ochsentour“ nennen sollte.9 Er hatte sein ganzes Leben auf die Parteipolitik ausgerichtet.10 Bezeichnenderweise schrieb er auch seine Dissertation über die organisatorischen Anfänge der Parteien in Rheinland-Pfalz. 1960 war er Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag, Kreisvorsitzender in Ludwigshafen, Vorsitzender der Stadtratsfraktion in Ludwigshafen, Mitglied des erweiterten Landesvorstandes und des Präsidiums der CDU Rheinland-Pfalz. Dieser rasche Aufstieg Kohls war neben seiner Robustheit und seiner Verwobenheit mit dem CDU-nahen Soziotop auch der spezifischen Situation der CDU geschuldet. Denn zu Kohls Glück gehörte ebenfalls, dass sein Einstieg in die Politik in eine Zeit fiel, die für einen Generationswechsel wie geschaffen war. Tatsächlich wurde die Partei nahezu ausschließlich von alten Männern geführt, die ihre politische Sozialisation in der Weimarer Republik erfahren hatten. Die mittleren Jahrgänge waren durch den Krieg stark dezimiert worden. 1959, im Jahr von Kohls Einstieg in den Landtag, waren beispielsweise 22 der 100 Abgeordneten über 60 Jahre alt, bei der CDU waren es 13 von 52, also ein Viertel.11 In der rheinland-pfälzischen Fraktion musste Kohl seine erste harte innerparteiliche Auseinandersetzung bestehen. Sein Gegner war der Ministerpräsident Peter Altmeier, der nicht vorhatte, seinem aufstrebenden Konkurrenten kampflos das Feld zu überlassen. Auch hier kam Kohl das Glück zu Hilfe: Denn als er in die Fraktion eintrat, war Altmeiers Stern bereits im Sinken begriffen. Bei der Landtagswahl von 1963 musste der Landesverband seine bislang größte Schlappe hinnehmen. In dieser Situation konnte Kohl immer mehr Abgeordnete von sich überzeugen, indem er sich als die politische Zukunft des Landesverbandes stilisierte. Er versicherte den Abgeordneten, dass Altmeiers Niederlage kein ephemeres Phänomen war, sondern vielmehr strukturelle Ursachen hatte, im antiquierten Politikstil des Ministerpräsidenten begründet lag. Zwischen 1964 9
Bei seinem Aufstieg schreckte Kohl auch vor (für damalige Verhältnisse) unkonventionellen Methoden nicht zurück: Kreisvorsitzender in Ludwigshafen wurde er 1959 dadurch, dass er die Delegierten mit Hilfe selbst geworbener Neumitglieder überstimmte. Vgl. Clough (Anm. 4), S. 44. 10 Zwar hatte Kohl nach seinem Studium bis zu seinem Amtsantritt als Ministerpräsident eine Stelle als Referent im Landesverband der Chemischen Industrie Rheinland-Pfalz inne, allerdings handelte es sich bei dieser Funktion eher um eine Absicherung Kohls politischer Karriere als um eine Tätigkeit außerhalb der Politik. Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 49 f. 11 Vgl. Handschell, Christian (Bearb.): Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland, Teilbd. I (Abgeordnete in Bund und Ländern), Düsseldorf 2005, S. 231, Tab. 4. Zum Vergleich: In der 14. Wahlperiode des Bundestages (1998-2002) waren nur 65 von 669 Abgeordneten älter als 60 Jahre, also nur 9,7%. Vgl. Feldkamp, Michael: Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1994 bis 2003, BadenBaden 2005, S. 141.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
179
und 1966 erwarb er sich tatsächlich erste Meriten als Organisationsreformer und straffte den außerparlamentarischen Apparat der rheinland-pfälzischen CDU zu einem schlagkräftigen politischen Dienstleister. Dass damit auch ein Ausbau seiner eigenen Machtposition einherging, ist leicht nachvollziehbar. Hier zeigte sich erneut, wie Kohl sein Image als Modernisierer für seine Karriere zu nutzen verstand. Hinter Kohls Aufstieg in der CDU stand ein einfaches Muster: Kohl bewarb sich schlicht um jedes Amt, dessen er habhaft werden konnte. Seine Karriere vollzog sich allerdings auch in dieser Phase nicht so ungetrübt, wie dies im Nachhinein oft dargestellt wurde. 1964 scheiterte er mit seiner Kandidatur für das Amt des Ludwigshafener Oberbürgermeisters, und auch bei den Wahlen für den engeren Bundesvorstand der CDU hatte er das Nachsehen. Zwei Jahre später kandidierte er ebenso erfolglos für das Bundespräsidium der CDU.12 Doch dank seines starken Selbstbewusstseins und seines rasant expandierenden innerparteilichen Netzwerks vermochte er es, solche Niederlagen zu verwinden. In der Tat vollzog sich Kohls Werdegang überwiegend ohne Mentoren, allein mit Hilfe seiner weit verzweigten Kontakte zu Mitgliedern seiner Alterskohorte. Besonders hervorstechend war seine Fähigkeit, politische Talente zu entdecken und diese an sich zu binden. Aus der Mainzer Zeit sind hier vor allem Bernhard Vogel und Heiner Geißler zu nennen, die Kohl zu Ministern in seinem Bundeskabinett machte. Richard von Weizsäcker und Norbert Blüm verhalf er zu Bundestagsmandaten. Dies bedeutete aber keineswegs, dass Kohl nicht in der Lage war, sich auch älterer Parteigenossen in innerparteilichen Auseinandersetzungen zu bedienen. So nutzte er 1966 geschickt die Popularität Adenauers, der ihn auf einem Landesparteitag – zu dem Kohl ihn eingeladen hatte – lobend erwähnt hatte, um sein eigenes Ansehen zu verbessern.13 Kohls Strategie sollte Früchte tragen: 1966 übernahm er den Landesvorsitz; drei Jahre später wurde er in der Mitte der Legislaturperiode, einer Absprache mit dem sich windenden Altmeier zufolge, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Kohls Image als Erneuerer gegen die „vereinigten Kalkwerke“ (Kohl über seine innerparteilichen Gegner)14 beruhte also zu einem guten Teil auch auf Selbststilisierung – zweifellos eine Kernkompetenz für Berufspolitiker, auf die sich Kohl wie wenig andere zu seiner Zeit verstand. In der Sache zeigte Kohl sich zupackend, flexibel und erfolgreich. Er führte einen neuen, effektiveren Arbeitsstil in Politik und Verwaltung ein. In einem frühen Zeitungsporträt beschrieb Klaus Dreher den damaligen Ministerpräsiden12
Zu diesen Niederlagen vgl. Dreher (Anm. 5), S. 71 und Bösch, Frank: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, Stuttgart/München 2002, S. 109. 13 Zu dieser Episode vgl. Dreher (Anm. 5), S. 81-83. 14 Zit. nach Clough (Anm. 4), S. 40.
180
Michael Koß
ten als Vertreter eines „neuen Typus von CDU-Politiker, wie es ihn selten gibt“15. Kohl richtete als Ministerpräsident umgehend eine Bürgersprechstunde ein, was damals ein Novum war und den Regierungschef als volksnah adelte. Überdies ließ er sich absichtlich nicht mit seinem Doktortitel ansprechen und zeigte sich abweichenden Meinungen gegenüber respektvoll. Dank seines dialogischen Politikstils konnte Kohl einige Erfolge in der Landespolitik vorweisen. Noch als Fraktionsvorsitzender schaffte er zusammen mit den Kirchen die Bekenntnisschulen ab, gemeinsam mit der SPD-Opposition führte er gegen der Widerstand der Kommunen eine Gebiets- und Verwaltungsreform durch. Auch als Landesvater bewies Kohl eine glückliche Hand und brachte die Industrialisierung des unterentwickelten Bundeslandes sowie eine Reform des Sozial- und Gesundheitswesens auf den Weg. In strategischer Hinsicht setzte Kohl trotz seiner absoluten Mehrheit auf die FDP und zeigte sich auch hier gleichermaßen konziliant wie vorausschauend. In der damaligen Wahlrechtsdebatte sprach er sich dafür aus, das Verhältniswahlrecht beizubehalten. Als Kohl 1971 erstmals eine absolute Mehrheit für die rheinland-pfälzische CDU errang, beließ er, sicherlich nicht ohne bundespolitische Hintergedanken, den FDP-Mann Hans Friderichs demonstrativ als Staatssekretär in seinem Amt, bis dieser 1972 als Wirtschaftsminister in die sozialliberale Koalition nach Bonn wechselte. Mit der SPD kooperierte er nur punktuell. Doch war Kohls vermeintlich neuer und ausgleichender Stil auch durch einige reichlich antiquierte Merkmale geprägt. Am besten gefiel Kohl sich dort, wo er Geld ausgeben konnte, vorzugsweise als quasipersönliche Zuwendung.16 Dies schien der wahre Kern seiner Passion für die Politik zu sein. Seine Mitarbeiter ließ er an seinen Erfolgen teilhaben, saß nächtelang mit ihnen bei gutem Essen, Wein und Musik zusammen. Kohls personalisierte Art, Politik zu betreiben, war schon damals als „Lehenssystem“ beschrieben worden.17 Zeitgenossen blieb nicht verborgen, dass Kohl als Ministerpräsident viele Allüren, insbesondere die Vereinigung aller Macht in seiner Person, übernahm, die er zuvor an anderen kritisiert hatte.18 Kohls eigentümliche Mischung aus alten und neuen Ele15
Dreher, Klaus Rudolf: CDU-Bastion für stürmische Zeiten, in: Süddeutsche Zeitung, 13.09.1969. Dreher (Anm. 5) schildert diese Leidenschaft Kohls eindringlich am Beispiel seines Verhältnisses zu den bildenden Künsten, die Kohl mit präsidialer Geste förderte. Vgl. S. 118-120. Vgl. dazu auch Kohls eigene emphatische Schilderung seines Mäzenatentums in: Kohl, Helmut: Erinnerungen 19301982, München 2004, S. 349-354. Zu den Reformen Kohls vgl. Haungs, Peter: Helmut Kohl, in: Bernecker, Walther L. / Dotterweich, Jürgen (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. II, Göttingen 1982, S. 27-36, hier S. 30 sowie Dreher (Anm. 5), S. 106. 17 Vgl. Barrey, Knut: Was Kohl für Rheinland-Pfalz war, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1976. 18 Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 113. 16
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
181
menten politischer Führung war deshalb so erfolgreich, weil sie ein modernes Image mit vormodernen Loyalitätsansprüchen an seine Umgebung kombinierte. 2.3 Helmut Kohl und die Bundes-CDU Aufgrund seiner landespolitischen Erfolge galt Kohl in der CDU schnell als Nachwuchstalent. Dies war das Pfund, mit dem er wuchern konnte. Erneut profitierte er von den Zeitumständen. Die CDU war in den 1960er-Jahren zunehmend in schweres Fahrwasser geraten. Hatte Adenauer die Partei noch straff geführt und Bundesgeschäftsstelle und Parteitage weitgehend ignoriert, so wurde die Abwesenheit einer schlagkräftigen Parteiorganisation auf Bundesebene nach dem Abgang des „Alten“ zu einem immer dringenderen Problem.19 Auch programmatisch reüssierte die Partei keineswegs. Unter Adenauer war die Regierungspolitik der CDU ihr Programm. Im Übrigen diente der Antisozialismus als Klammer der eigenen politischen Vorstellungen. Seit der Zeit der Großen Koalition allerdings war es damit nicht mehr getan, denn nun regierte die CDU gemeinsam mit der SPD, was eine differenziertere Abgrenzung zum größten Konkurrenten erforderlich machte. Dennoch war auch das 1968 verabschiedete Berliner Programm wenig mehr als ein Wahlprogramm, in dem alle umstrittenen Fragen ausgeklammert waren.20 In Anbetracht seiner bisherigen Laufbahn verwundert es wenig, dass Kohl sich auf Bundesebene zunächst als Fürsprecher einer sowohl organisatorischen als auch programmatischen Erneuerung zu profilieren versuchte. Wie zuvor gaben sich die Sorge um das Wohl der Partei und um das eigene Fortkommen die Hand. 1962 gelangte Kohl in eine Arbeitsgruppe zu zukünftigen Aufgaben der CDU, zwei Jahre später saß er bereits im erweiterten Bundesvorstand, 1969 als stellvertretender Parteivorsitzender auch im Bundespräsidium. Ziel seines Engagements war es, den zu dieser Zeit nach der Macht in der CDU greifenden Rainer Barzel zu stoppen. Die Gelegenheit zur Profilierung ergab sich, als Kohl 1969 Vorsitzender der Programmkommission der CDU wurde. Doch Kohl verspielte sie gründlich. Es gelang ihm nicht, die verschiedenen Flügel der Partei auf einen Programmentwurf festzulegen. Dies war beileibe keine leichte Aufgabe, denn die CDU präsentierte sich zum Ende der 1960er-Jahre als überaus zerstritten. Während die einen darauf drangen, den Staat auf seine wesentlichen Aufgaben zu reduzieren, zeigten sich die anderen den neuen Themen der sozialliberalen Koalition wie Partizipation und sozialer Gerechtigkeit gegenüber ver19
Vgl. Lange, Hans-Jürgen: Responsivität und Organisation. Eine Studie über die Modernisierung der CDU von 1973-1989, Marburg 1994, S. 143 ff. Vgl. Bösch (Anm. 12), S. 26-30.
20
182
Michael Koß
gleichsweise aufgeschlossen. Der Streit kulminierte in der Frage der betrieblichen Mitbestimmung. Auf dem Düsseldorfer Parteitag 1971 erlebte Kohl einen herben Rückschlag, der zarteren Gemütern für lange Zeit die Bundespolitik verleidet hätte. In der Aussprache verteidigte er den liberalen Vorschlag des Parteivorstands zur Mitbestimmung und votierte dann – nach eigenen Aussagen aus Unachtsamkeit – in der Abstimmung gegen die eigene Vorlage. Doch damit nicht genug: Kohls Entwurf eines Parteiprogramms war der Mehrheit zu progressiv und wurde auf demselben Parteitag bis zur Unkenntlichkeit verändert.21 In den Medien war damals bereits von „Kohls Cannae“ die Rede.22 Kohls Reaktion auf seine Niederlage war typisch: Er nahm sie klaglos hin, akzeptierte sie als Teil seines Aufstiegs. Und er lernte seine Lektion. Fortan erteilte er gesellschaftlichen Reformvorschlägen eine klare Absage.23 Ein Teil des vermeintlichen Erneuerers Kohl hatte sich damit bereits verabschiedet. Er baute fortan allein auf sein Prestige als Organisationsreformer. Noch 1971 kandidierte er gegen Barzel um das Amt des Parteivorsitzenden. Damit war er der Erste in der CDU, der je eine Kandidatur für den Parteivorsitz anmeldete. Kohl empfahl sich den Delegierten als erfahrener Organisationsreformer ausschließlich für das Amt des Parteivorsitzenden. Die Kanzlerkandidatur überließ er ob der eigenen Chancenlosigkeit kampflos Barzel, der mit der Fraktion das damals bedeutendste Machtzentrum der CDU unter sich hatte. Kohl hoffte, dass seine einschlägigen Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz die Düsseldorfer Schmach überstrahlen würden. Sie taten es nicht. Barzel mochte als kühl und berechnend gelten; in der Situation von 1971, als die Macht aufgrund der Instabilität der sozial-liberalen Koalition greifbar nahe schien, waren dies die gefragten Eigenschaften in der CDU. Mit 344 zu 147 Stimmen errang Barzel einen überragenden Sieg über Kohl. Kohl hatte allein die dezidierten Reformer innerhalb der CDU, vor allem aus der Jungen Union und der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, hinter sich.24 Doch Kohl ertrug auch diese Niederlage. Zwei Stunden nach dem Parteitag sah man ihn im Kreis der Mitarbeiter scherzend bei Wein und gutem Essen.25 Selbst wenn diese Haltung aufgesetzt war, zeugte sie doch von Nehmerqualitäten beeindruckenden Ausmaßes. Kohl verfügte über Strategien, mit innerparteilichen Niederlagen umzugehen und war damit Modell eines neuen, professionellen Politikertypus. In den Monaten nach der Niederlage gegen Barzel leckte er kei21
Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 149-53. Vgl. Müller, Peter Christian: War das Helmut Kohls Cannae?, in: Handelsblatt, 28.01.1971. 23 In dem in Mainz verfassten Band „Hausputz hinter den Fassaden“ trat Kohl nun für machbare und bezahlbare Reformen ein, da sonst „nicht alles auf einmal zu schaffen“ sei. Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 157. 24 Vgl. Kleinmann, Hans-Otto: Geschichte der CDU 1945-1982, Stuttgart 1993, S. 324 f. 25 Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 160. 22
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
183
nesfalls seine Wunden, sondern widmete sich noch mehr als zuvor der innerparteilichen Imagepflege und knüpfte mit Hilfe des gut gefüllten Weinkellers der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Bonn Netzwerke. Konsequent verbrachte Kohl zwei Tage pro Woche in Bonn und hielt jeweils mindestens zwei Vorträge in anderen Landesverbänden26 – ein Pensum, das sein innerparteilicher Gegner Barzel nie auf sich genommen hätte. Der eigenbrötlerische Barzel hatte nie besonderen Wert auf eine Hausmacht innerhalb der CDU gelegt, sein Aufstieg stützte sich, anders als der Kohls, auf Fürsprecher. Seine Netzwerkerei sollte sich für Kohl auszahlen. Erneut kamen ihm neben seinem Beharrungswillen glückliche Umstände zupass. Nach seinem Scheitern beim konstruktiven Misstrauensvotum und bei der Bundestagswahl von 1972 war Barzels Position in der CDU geschwächt. Gleichzeitig reifte in der Partei die Überzeugung, dass man möglicherweise doch erst nach einer Phase der organisatorischen wie programmatischen Erneuerung an die Regierung zurückgelangen würde. Dies war die Stunde Helmut Kohls.27 Erneut meldete er seine Kandidatur um den Parteivorsitz an und wurde 1973 ohne Gegenkandidaten gewählt. Barzel, der seinen innerparteilichen Rückhalt verloren hatte, legte zuvor seine Ämter nieder. Zusammen mit Kurt Biedenkopf, den er als neuen Generalsekretär einsetzte, betrieb Kohl nun die Reorganisation der Bundes-CDU. Damit wollte er sie nicht zuletzt gegenüber dem bisherigen Machtzentrum, der Fraktion, stärken, die nach Barzels Abgang nun Karl Carstens führte. Nach 1973 wurde die Parteizentrale der CDU zwar nicht das neue Machtzentrum, wohl aber „Impulsgeber, Koordinierungsstelle und effektive Dienstleistungsinstanz“ der Partei.28 Kohl konnte sich insbesondere gegenüber Carstens und der Fraktion profilieren, weil er, anders als Carstens, mit ganz konkreten Erfolgen seiner Arbeit aufwarten konnte: Zwischen 1973 und 1976 stieg die Zahl der CDU-Mitglieder von 457.000 auf 652.000.29 Die CDU wurde zu einer modernen Volkspartei. Auch im Bundesvorstand praktizierte Kohl seinen bewährten Führungsstil, der vor allem durch Informalität, Integration und persönliche Absprachen geprägt war. In Gremiensitzungen ließ Kohl zunächst jedermann reden und fasste dann das Ergebnis so geschickt zusammen, dass alle ihre Belange berücksichtigt fühlten. Grundsatzentscheidungen fädelte er bezeichnenderweise 26
Vgl. Ihlau, Olaf: Mainzer Hüne zwischen Barzel und Strauß, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1972. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, dass Kohl selbst Barzel zum Frontalangriff auf die sozialliberale Koalition gedrängt hatte. Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 161. 28 Vgl. Franz, Corinna / Gnad, Oliver (Bearb.): Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland, Teilbd. II (CDU und CSU. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990), Düsseldorf 2005, S. 65 f. Kernstück der Organisationsreform war der Umbau der Bundesgeschäftsstelle, die nach dem Vorbild der Ministerialbürokratie neu gegliedert wurde; vgl. Lange (Anm. 19), S. 149-197. 29 Zu den Zahlen vgl. Franz / Gnad (Anm. 28), S. 98 f., Tab. A1. 27
184
Michael Koß
stets vor den eigentlichen Sitzungen in Zweiergesprächen ein.30 Inhaltlich blieb Kohl dem Vagen verhaftet. Die Mannheimer Erklärung von 1975, in der die „neue soziale Frage“31 aufgeworfen wurde und die das sozialpolitische Profil der Union schärfen sollte, war weitgehend das Werk Biedenkopfs. 1973 war Kohl der erste Vorsitzende der CDU, der sämtliche Stufen der Parteihierarchie durchlaufen hatte und sich mit den Problemen der Partei genau auskannte. Dies war das Pfund, mit dem er wuchern konnte. Sein Beispiel, über die Länderebene in höchste Parteiämter der CDU vorzustoßen, sollte Schule machen. Landespolitiker wurden zur Machtreserve der CDU, nicht zuletzt, weil seit den baden-württembergischen Landtagswahlen 1972 die Union erstmals die Mehrheit im Bundesrat stellte. Kohl hatte dies erkannt und berief immer mehr Landeschefs ins Bundespräsidium der CDU. So wirkte er stilbildend auf die Partei; seine eigene Karriere und die Personalentscheidungen sollten das Bild der CDU-Bundesgeschäftsstelle bis in die 1990er-Jahre prägen. Allerdings verlief der zweifelsohne beeindruckende Aufstieg Kohls keineswegs reibungslos. Der in seinem Bundesland gern als „Baum unter Büschen“32 Apostrophierte war vor allem innerhalb der CDU, aber auch am politischen Gegner immer wieder gescheitert, so etwa 1955 beim Kampf um einen Platz im rheinland-pfälzischen Landesvorstand, 1964 bei den Kandidaturen zum Ludwigshafener Oberbürgermeister und zum engeren CDU-Parteivorstand, 1966 bei den Wahlen zum Bundespräsidium der CDU. Die Niederlagen 1971 in den Fragen der Mitbestimmung und des Parteiprogramms sowie in der Kandidatur zum CDU-Vorsitzenden gegen Barzel hätten ausreichen können, um eine politische Karriere zu beenden. Doch aufgrund Kohls stetig wachsenden innerparteilichen Netzwerks und seines Images als junger Reformer war er in der Lage gewesen, diese Niederlagen wegzustecken, ja sogar von ihnen zu profitieren. Trotzdem hatte er seine härtesten politischen Auseinandersetzungen noch vor sich.
30
Vgl. Bösch (Anm. 12), S. 110 f. Mit der neuen sozialen Frage behandelte die CDU das Problem der Alten und Ausgegrenzten, die von den klassischen Instrumenten des Wohlfahrtsstaates kaum erfasst wurden. Vgl. Jäger, Wolfgang / Link, Werner: Republik im Wandel 1974-1982. Die Ära Schmidt, Stuttgart u.a. 1987, S. 32. 32 Herles, Helmut: Kohl – als wär’s ein Stück von ihm, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.09.1976. 31
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
3
185
Taktische Fähigkeiten. Kohls Nominierung
3.1 Abwarten … Mit der Wahl zum Parteivorsitzenden war Kohl, anders als Barzel zwei Jahre zuvor, nicht automatisch auch Kanzlerkandidat geworden, auch wenn er bereits am Tag nach seiner Wahl als Parteivorsitzender seinen Anspruch auf die Kanzlerkandidatur der Union angemeldet hatte.33 Sein größter innerparteilicher Gegenspieler war augenscheinlich die CSU mit ihrem Vorsitzenden Franz Josef Strauß. Auch in der Fraktion misstrauten Kohl viele. In dem Maße, in dem es ihm gelang, den Apparat der CDU zu stärken, entfremdete sich die Fraktion vom Vorsitzenden. In mehrfacher Hinsicht galt die Parteispitze vielen in der Fraktion als zu weich, ja zu links.34 Biedenkopf war durch seine Arbeit an der Mannheimer Erklärung diskreditiert, Kohl durch seinen Programmentwurf, mit dem er 1971 gescheitert war. Die innerparteilichen Gegner, zu denen auch die stramm konservativen Landesfürsten Alfred Dregger (Hessen) und Hans Filbinger (Baden-Württemberg) gehörten, scharten sich um Strauß. Die Streitpunkte innerhalb der CDU/CSU waren Legion. Zunächst war da die Ostpolitik, bei der die Hardliner um Strauß sich gegen eine Anerkennung der DDR und der Grenze zu Polen aussprachen. Ferner war die Oppositionsstrategie, speziell gegenüber der FDP, umstritten. Kohl und Biedenkopf plädierten für einen bedachten Kurs, beide wollten die FDP aus der Koalition mit der SPD herausbrechen.35 Für Strauß war die FDP schlicht Teil des „sozialistischen Blocks“ und kam damit als Koalitionspartner nicht in Frage. Als Konsequenz aus diesem ungeklärten Konflikt war die Oppositionsstrategie der Union faktisch geprägt durch einen widersprüchlichen Kompromiss, nämlich eine „an den Realitäten vorbeigehenden Anpassungsstrategie“ und einer „sich in Rhetorik erschöpfenden Konfrontationsstrategie“.36 Als Konsequenz aus der Überzeugung, dass die FDP als zukünftiger Koalitionspartner ausfalle, spielte Strauß mit einem Gedanken, der die CDU während der gesamten Nominierung, während des Wahlkampfs und über die Wahl 1976 hinaus in Atem hielt. Erstmals 1974 lan33
Vgl. Kohl (Anm. 16), S. 323. Vgl. dazu Bösch (Anm. 12), S. 113. In der Tat gab es Anzeichen dafür, dass das Bündnis von SPD und FDP kein ehernes war: Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen (am 9. Juni 1974) und im Saarland (am 4. Mai 1975), wo die FDP fortan CDU-Regierungen tolerierte, wurden schon vor der Wahl von 1976 die Grundlagen für eine zukünftige Koalition von CDU und FDP geschaffen. In Niedersachsen war Ministerpräsident Albrecht sogar mit mindestens zwei Stimmen der SPD oder der FDP gewählt worden. Vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 29. 36 Kaltefleiter, Werner: Vorspiel zum Wechsel. Eine Analyse der Bundestagswahl 1976, Berlin 1977, S. 80. 34 35
186
Michael Koß
cierte er das Gerücht, die CSU wolle sich über die Grenzen Bayerns hinaus ausdehnen, um als „Vierte Partei“ rechts der CDU einen Wahlsieg der Bürgerlichen zu gewährleisten. Dies war selbst Filbinger und Dregger zu viel.37 Die Drohung mit der Vierten Partei verdeutlichte, dass der Konflikt zwischen CDU und CSU in seinem Kern institutionell bedingt war. Der föderale Aufbau der Bundesrepublik wirkte sich auch auf den organisatorischen Zusammenhalt der Parteien aus.38 War die CDU schon ein äußerst heterogenes Gebilde, in dem die Landesverbände über weit reichende Autonomien verfügten, so potenzierten sich diese Probleme mit der institutionell klar separierten CSU. Wenn beide Parteien von Politikern geführt wurden, die inhaltlich wenige Überschneidungspunkte vorzuweisen hatten, wurde schnell deutlich, dass es fast keine institutionalisierten Verfahren gab, Einigkeit herzustellen. Zwischen Kohl und Strauß gab es nur ein Minimum an Schnittstellen. Strauß, geboren 1915, entstammte einer anderen Alterskohorte, unterschied sich habituell deutlich von Kohl, war impulsiv, hochintelligent und rhetorisch brillant. Während Außenpolitik Kohl kaum umtrieb, sah Strauß den Kontinent am Scheideweg zwischen einem Zusammenschluss der westeuropäischen Länder oder ihrer zunehmenden Orientierung nach Moskau.39 In der zerfahrenen Situation nach seinem Amtsantritt als Parteivorsitzender verlegte Kohl sich darauf, abzuwarten und seine innerparteilichen Gegner, allen voran Strauß, zu versöhnen, um Kanzlerkandidat der Union zu werden. Dass er es nach seinem Düsseldorfer Debakel sorgsam vermied, zu den vielen Streitthemen Stellung zu beziehen, trug nicht gerade zu seiner Profilbildung bei.40 Stattdessen versuchte Kohl auf seine Weise, Strauß für sich zu gewinnen. Er wollte ihn in sein Netzwerk integrieren, unternahm stundenlange Wanderungen mit ihm, traf sich auf Wunsch des CSU-Vorsitzenden mit ihm an abgelegenen Orten in Bayern.41 In Kohls Umfeld sah man diese Bemühungen skeptisch. Walther Leisler Kiep, Kohl-Vertrauter, CDU-Schatzmeister und wegen seiner FDPAffinität beliebte Zielscheibe von Strauß’ aggressiven Ausbrüchen, notierte am 1. Juli 1974 in seinem Tagebuch: „Wir beurteilen Kohl reserviert in seinen 37
Nichtsdestotrotz wurde im Oktober 1975 in Stuttgart ein national-liberaler „Arbeitskreis Vierte Partei“ gegründet. Zur Auseinandersetzung um die Vierte Partei vgl. Pauly, Wolfgang: Christliche Demokraten und Christlich Soziale. Untersuchung zum innerparteilichen Bündnisverhalten von CDU und CSU 1969-1979, Trier 1981, S. 185-196. 38 Zum Einfluss des Föderalismus auf die deutschen Parteien vgl. Heidar, Knut: Does Federalism affect the Democratic Impact of Parties and Party Systems? Paper presented at the 3rd ECPR Conference, Budapest, September 2005, S. 13-24. 39 Vgl. Mintzel, Alf: Franz Josef Strauß, in: Bernecker / Dotterweich (Anm. 16), S. 196-208, hier S. 203. 40 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 70 f. und die weiteren Ausführungen zu Kohls Profil in der Öffentlichkeit im folgenden Kapitel dieses Beitrags. 41 Vgl. Pauly (Anm. 37), S. 234.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
187
Chancen, sich gegen Strauß freizuschwimmen, und damit auch seine und unsere Chancen.“42 In der Öffentlichkeit galt Gerhard Stoltenberg neben Strauß als Kohls Hauptkonkurrent um die Kanzlerkandidatur. Stoltenberg war Wissenschaftsminister in der Großen Koalition gewesen, seit 1971 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und saß wie Kohl seit 1969 im Präsidium der CDU, gewählt mit einem deutlich besseren Ergebnis als dieser. Ebenso wie Kohl hatte er sich mit der Forderung nach und der Umsetzung von innerparteilichen Reformen hervorgetan. Stoltenbergs Manko war sein nordisch-unterkühlter Habitus, mit dem er die Parteiseele nicht streicheln konnte, ferner sein mangelnder Ehrgeiz.43 Dazu war er noch Protestant. 1928 als Sohn eines Kieler Pfarrers geboren, war Stoltenberg eine aussichtsreiche Karriere weit mehr in die Wiege gelegt worden als Kohl. Stoltenberg entstammte damit einem ähnlichen Generationszusammenhang wie Kohl, lieferte sich aufgrund seines bürgerlichen Elternhauses und seiner vielseitigen Begabung allerdings nie so auf Gedeih und Verderb der (Partei-) Politik aus wie Kohl.44 Dennoch: Mit dem Kanzlerwechsel von Brandt zu Schmidt stiegen Stoltenbergs Aktien. Im Gegensatz zu Kohl war der habilitierte Stoltenberg ausgewiesener Fachpolitiker, als Wirtschaftsexperte schien er nun prädestiniert, die Auseinandersetzung mit dem pragmatischen Schmidt auf den Feldern Stabilität und Vollbeschäftigung, Steuerreform und Mitbestimmung zu führen. Kohl hatte sich deutlich bessere Chancen gegen den strauchelnden Visionär Brandt eingeräumt, gegen den er sich als Generalist besser hätte profilieren können. Kohl wusste, dass er es mit seinem Image als freundlicher, aber fachlich wenig versierter Politiker gegen Schmidt und dessen unumstößliche Kompetenz schwerer haben würde. Parallel zum innerparteilichen Ringen um die Kanzlerkandidatur fanden zwischen 1974 und 1976 in allen Bundesländern Landtagwahlen statt, die als Wasserstandsmeldungen für die CDU im Allgemeinen und bestimmte Kandidaten im Besonderen gewertet wurden. Nachdem Strauß’ CSU in Bayern am 27. Oktober 1974 mit 62,1 Prozent ein Traumergebnis erzielt hatte, ließ er erstmals offen seinen Anspruch auf die Kanzlerschaft erkennen und attackierte Kohl un42 Kiep, Walther Leisler: Was bleibt ist große Zuversicht, Berlin/Wien 1999, S. 123. Weiter schrieb Kiep am 9. August 1974: „ Kohl glaubt an die Chance, Strauß zu integrieren, ihn einzubinden, weil er ohne ihn oder gegen ihn nicht glaubt, Kanzler werden zu können.“ Kiep bezeichnete den Versuch Kohls, Strauß’ Vertrauen zu gewinnen, spöttisch aber treffend als „Wandel durch Annäherung“. Vgl. ebd., S. 125. 43 „Er [Stoltenberg] ging lieber Wagnissen aus dem Wege, als sich mutig zu exponieren.“ Vgl. Börnsen, Wolfgang: Fels oder Brandung? Gerhard Stoltenberg – der verkannte Visionär, Sankt Augustin 2004, S. 78. 44 Zu Stoltenbergs mannigfachen Karriereoptionen in Wirtschaft und Wissenschaft vgl. Pusch, Hans Ulrich: Gerhard Stoltenberg, Freudenstadt 1971, S. 33-41.
188
Michael Koß
verhohlen.45 Mit immer neuen Schachzügen lavierte Strauß und versuchte, Kohl zu demütigen. Im Februar 1975 sollte nach Ansicht des stellvertretenden CSUVorsitzenden Heubl plötzlich mit der Ernennung des Kanzlerkandidaten noch bis zum Herbst gewartet werden. Dies konnte nur daran liegen, dass Strauß sich seine Entscheidung so lange offen halten wollte, bis erkennbar war, ob es für eine absolute Mehrheit der Union reichen würde. Über eine Vierte Partei gab es so viele Gerüchte, dass die CDU sich im Juli 1975 sogar gezwungen sah, einen Beschluss der Union über die Ausdehnung der CSU zu dementieren.46 Kohl wartete in dieser Situation weiter ab und wich einer direkten Konfrontation aus. Seine Getreuen mochten ihm dies als Schwäche auslegen,47 wahrscheinlich entsprang Kohls Haltung jedoch eher einer realistischen Lageeinschätzung. Im direkten Vergleich gegen Strauß hatte er schlichtweg keine Chance, auch konnte er sich nicht sicher sein, ob die Fraktion im Falle einer Konfrontation geschlossen hinter ihm stehen würde. Aus seiner reichhaltigen Parteierfahrung wusste Kohl, wann es sich lohnte, zu kämpfen – und wann nicht. 3.2 … und Zupacken Kohls Leistungsbilanz in Rheinland-Pfalz und der Zufall erlaubten es ihm schließlich, wieder die Initiative zu ergreifen. Zunächst gelang es auch ihm, am 9. März 1975 mit 53,9 Prozent (einem Plus von 3,9 Prozentpunkten gegenüber 1971) ein hervorragendes Landtagswahlergebnis zu erzielen. Noch wichtiger für Kohl war aber, dass Der Spiegel am Tag nach der Landtagswahl eine Rede veröffentlichte, die Strauß im November des Vorjahres vor der CSU-Landesgruppe gehalten hatte. In seiner „Sonthofener Rede“ hatte Strauß das düstere Szenario eines Europas am Vorabend einer kommunistischen Diktatur gezeichnet.48 Strauß legte implizit nahe, dass die Union die sozial-liberale Koalition in den Staatsbankrott treiben solle. Seinen Ambitionen als Kanzlerkandidat hatte er damit einen Bärendienst erwiesen. Strauß galt der Öffentlichkeit nun als konser45 Strauß forderte ultimativ, dass der Unionskandidat erst im April 1975 ernannt werden solle und sagte in klarer Anspielung auf den Kandidaten Kohl: „Ja sind wir denn nicht alle Menschen, die wir unsere Grenzen erkennen müssen?“ Vgl. o.V.: Kohl warnt die Unionsparteien vor Abwertung ihrer möglichen Kanzlerkandidaten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1974. Nachdem er in China als erster deutscher Politiker von Mao empfangen worden war, stieg Strauß’ Selbstbewusstsein weiter an. Vgl. Conrad, Bernt: In der Union steigen die Strauß-Aktien, in: Die Welt, 11.02.1975. 46 Zu den Gerüchten und dem Dementi der CDU vgl. exemplarisch o.V.: CDU: Kein Beschluss über vierte Partei, in: Süddeutsche Zeitung, 18.07.1975. 47 Kiep etwa schrieb in seinem Tagebuch treffend von Strauß, der als Don Quichotte mit Kohl als Sancho Pansa im Schlepptau gegen die Windmühlenflügel des Kommunismus ins Gefecht ritt. Vgl. Kiep (Anm. 42), S. 124. 48 Zur Sonthofener Rede vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 38.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
189
vativer Verschärfer, dem an einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation Deutschlands gelegen war. Aufgrund des Medienechos nach bekannt werden der Sonthofener Rede schied Strauß als Kanzlerkandidat der Union aus. Gleichzeitig schadete er mit seiner Rede auch Stoltenberg, dessen Chancen, in Schleswig-Holstein ein ähnlich gutes Wahlergebnis wie Kohl in Rheinland-Pfalz zu erzielen, im Zuge der allgemeinen Entrüstung ebenfalls sanken. Tatsächlich blieb Stoltenberg mit 50,4 Prozent am 13. April hinter den hohen Erwartungen zurück und verlor 1,5 Prozentpunkte gegenüber 1971. Kohl, der zuvor geduldig gewartet hatte, sah nun seine Chance gekommen. Am 21. April nominierte das Bundespräsidium der CDU ihn auf Vorschlag Biedenkopfs als Kanzlerkandidaten. Nach Rücksprache mit Strauß und Stoltenberg erklärte Biedenkopf am 27. April, dass er dem Parteivorstand die Wahl Kohls empfehlen werde.49 Wie geschickt der Schachzug Kohls war, wird erst deutlich, wenn man berücksichtigt, dass es sich dabei nicht – wie häufig impliziert – um eine geschlossene Aktion der CDU gegen die anmaßende CSU unter Strauß handelte. Neben Stoltenberg hatte Kohl mit Karl Carstens einen weiteren Konkurrenten um die Kanzlerkandidatur aus dem Kreis der CDU. Strauß, dem Carstens durch eine schneidige Rede gegen die Ostpolitik der Regierung Brandt aufgefallen war,50 hatte bei Carstens angefragt, ob er nicht Kanzlerkandidat werden wolle. Carstens lehnte nach längerem Zögern ab und verwies darauf, dass Kohls Rückhalt in der CDU größer sei.51 In der Tat fehlte Carstens der politische Stallgeruch Kohls: Bevor er das Amt des Fraktionsvorsitzenden übernahm, hatte der Professor für Staats- und Völkerrecht das Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik geleitet. Zuvor war er Staatssekretär im Auswärtigen Amt und im Verteidigungsministerium, danach Chef des Bundeskanzleramtes gewesen. Eine parteipolitische Position bekleidete er jedoch erst seit 1973.52 Pikanterweise hatte auch Biedenkopf bei Carstens angefragt.53 Biedenkopf war schon damals keineswegs der loyale Helfer Kohls, als der er zu jener Zeit 49
Zum Ablauf vgl. ebd., S. 40. Zu der Rede vgl. Carstens, Karl: Erinnerungen und Erfahrungen, Boppard am Rhein 1993, S. 420 f. Carstens vertrat ebenso wie Strauß eine harte Linie gegenüber der FDP. Vgl. ebd., S. 426. 51 Vgl. ebd, S. 469. Carstens mangelnde Erfahrung dürfte der Grund gewesen sein, weshalb Strauß auf ihn setzte. Schließlich hatte Strauß, nachdem er aus dem Rennen um die Kanzlerkandidatur ausgeschieden war, generös verkündet, es sei ihm egal, wer unter ihm Kanzlerkandidat werde. Vgl. o.V.: Wahlkampf: „Jede Woche ein viertel Prozent“, in: Der Spiegel, 21.04.1975. 52 Bezeichnend ist, dass der 16 Jahre ältere Carstens erst 1955, also sieben Jahre nach Kohl, in die CDU eintrat. Vgl. Ramming, Gerhard: Karl Carstens, in: Bernecker, Walther L. / Dotterweich, Jürgen (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I, Göttingen 1982, S. 87-96, hier S. 92. 53 So Biedenkopf in einem Interview mit Kohls Biographen Dreher, vgl. Dreher (Anm. 5), S. 172. 50
190
Michael Koß
noch galt.54 Der Professor für Wirtschaftsrecht hatte eine noch steilere Karriere als Carstens hinter sich, war Gründungsrektor der Universität Bochum und Manager des Henkel-Konzerns gewesen. Dementsprechend hohe Ansprüche stellte er auch an seine politische Laufbahn. Da Kohl viel Zeit in Mainz verbrachte, wurde Biedenkopf schnell zum de facto Parteiführer der CDU, anfangs rechnete auch er sich Außenseiterchancen auf die Kanzlerkandidatur aus für den Fall, dass Kohl sich schnell im innerparteilichen Machtkampf verschliss.55 Durch sein rasches Handeln in der für ihn so günstigen Situation gelang es Kohl also, eine ganze Reihe von innerparteilichen Konkurrenten zu düpieren, ohne dass sich einer von ihnen offen gegen ihn stellte. Carstens war parteipolitisch zu unerfahren, Stoltenberg agierte zu betulich. Letzterer hatte seine Kandidatur anders als Kohl nie offen ausgesprochen. Von Kohl vor vollendete Tatsachen gestellt, ließ er nur wissen, „grundsätzlich für diese Aufgabe [die Kanzlerkandidatur] zur Verfügung zu stehen, wenn die Partei es will“56. Auf eine förmliche Einladung wartete Stoltenberg in der von Kohl geschaffenen Situation vergebens. Die schweren innerparteilichen Auseinandersetzungen in der Union waren 1975 weniger Hemmnis als Bedingung für Kohls Kanzlerkandidatur. Biedenkopf störte damals an Kohl, dass dieser sich niemals auf die Richtigkeit eines Konzepts verließ, sondern immer nur auf die einzig verbleibende Alternative.57 Ohne diese Eigenschaft wäre Kohl 1976 wohl auch nicht Kanzlerkandidat der Union geworden. Die Fähigkeit zum Taktieren hatte Kohl sich, aus Fehlern lernend, in seiner bisherigen Karriere intensiv erworben und konnte sie nun einsetzen. Carstens und Stoltenbergs sachliche Kompetenz spielte dagegen eine nachrangige Rolle. Zwar galt Kohl bei seiner offiziellen Ernennung im Juni 1975 als beschädigt, weil Strauß in aussichtsloser Lage doch noch gegen Kohl antrat und die schmollende CSU es sich nicht nehmen ließ, noch im Nominierungskommuniqué darauf hinzuweisen, dass sie Strauß für den geeigneten Kandidaten halte.58 Innerparteilich dürfte dies Kohl aber eher geholfen haben, schweißte es doch die CDU hinter ihm zusammen.
54
Kohl berichtet in seinen Erinnerungen über ein Geheimtreffen zwischen Biedenkopf und Strauß im Wahljahr. Vgl. Kohl (Anm. 16), S. 446 f. Unabhängig davon, ob dieses Treffen stattgefunden hat, so ist jedenfalls von einem zusehends zerrütteten Verhältnis zwischen Kohl und seinem Generalsekretär auszugehen. 55 Vgl. o.V.: Mathematisch gesehen, in: Der Spiegel, 03.06.1974 und Kaltefleiter (Anm. 36), S. 68. 56 O.V.: Klare Vorentscheidung in der CDU für Kohl, in: Stuttgarter Zeitung, 12.05.1975. 57 Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 198. 58 Vgl. Pauly (Anm. 37), S. 213. Ein kleiner Parteitag der CSU hatte zuvor die Empfehlung ausgesprochen, Strauß als Kanzlerkandidaten der Union zu nominieren. Vgl. Kleinmann (Anm. 24), S. 371.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
4
191
Themenloses Personalplebiszit. Der Wahlkampf
4.1 Querelen innerhalb der Union Der Wahlkampf 1976 ist ein gutes Beispiel dafür, dass die Macht eines Kanzlerkandidaten sehr limitiert sein kann. Mühsam mussten Kohl und die CDU mit der Schwesterpartei um jede Position ringen. Umstritten waren nicht allein die maßgeblichen Akteure und Inhalte des Wahlkampfes, sondern auch die Strategie und der Slogan, mit dem die Union antreten sollte. Hatte Strauß’ polarisierender Politikstil Kohl bei seiner Nominierung noch zum Vorteil gereicht, weil sich der CSU-Vorsitzende so selbst diskreditiert hatte, düpierte der Bayer den Kandidaten nun mehrfach. Offensichtlich war Strauß nicht in der Lage, sich mit einer Rolle in der zweiten Reihe abzufinden. Zunächst konnte Strauß sich in der Frage der Wahlkampfstrategie durchsetzen. Während Kohl noch immer darauf hoffte, die FDP zur Union herüberziehen zu können, wollte Strauß – wenig überraschend – polarisieren.59 Als Hans Filbinger im April 1976 in Baden-Württemberg einen glänzenden Sieg über SPD und FDP mit dem Slogan „Freiheit oder Sozialismus“ errang, bekam Strauß’ Position jedoch Aufwind. Zwar betonte Biedenkopf noch nach der Landtagswahl, „Freiheit oder Sozialismus“ werde mit Sicherheit nicht der Wahlkampfslogan der CDU werden,60 allerdings mussten er und Kohl sich bald darauf geschlagen geben. Im Mai legte die Union sich dann doch auf diese Kernbotschaft fest, der liberale Flügel der CDU konnte allein die kosmetische Änderung zu „Freiheit statt Sozialismus“ erreichen. Auf dem Wahlparteitag in Hannover verstörte Biedenkopf die Delegierten mit akademischen Erklärungen des genuin populistischen Slogans.61 Auch bei der Abfassung des Wahlprogramms düpierte Strauß den Kandidaten und sein Umfeld: Die erste, von Biedenkopf verantwortete, Fassung fiel bereits im CDU-Vorstand durch. Die zweite, von sozialstaatlichen Wohltaten schon weitgehend befreite, Fassung redigierte der CSU-Vorsitzende vor dem Wahlparteitag noch bis zum letzten Augenblick. Als Wahlziel wurde, wie von Strauß gewünscht, die absolute Mehrheit festgelegt.62 Am schwersten wog, dass Strauß Kohls Plan durchkreuzte, ein vollständiges Schattenkabinett mit einer möglichst hohen Zahl liberaler Kandidaten zu präsentieren, die dann an poten59
Vor allem nach der bereits erwähnten Wahl in Niedersachsen im Januar 1976, bei der Albrecht bei seiner Wahl Stimmen aus dem Oppositionslager erhielt (s.o. Anm. 35), sah Kohl sich in seiner Strategie bestätigt. Zur beginnenden Erosion der sozial-liberalen Koalition vgl. auch die folgenden Ausführungen über den Wahlkampf der Regierungsparteien. 60 Vgl. o.V.: „Die Alternative heißt Freiheit“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.04.1976. 61 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 171. 62 Vgl. Conradt, David P.: The 1976 Campaign and Election: An Overview, in: Cerny, Karl H. (Hg.): Germany at the Polls. The Bundestag Election of 1976, Washington D.C. 1976, S. 29-56, hier S. 40.
192
Michael Koß
zielle Wechselwähler appellieren sollten. Strauß ließ Kohl, der mehrfach die Vorstellung seines Schattenkabinetts angekündigt hatte, ins Leere laufen. Im Oktober 1975 konzedierte Strauß zunächst eine „Kernmannschaft“, aus nur fünf Personen, die allesamt auf keine spezifische Rolle festgelegt waren. Schließlich konnte man sich auf ein „Führungsteam“ aus zehn Personen einigen, in dem der liberale Flügel der CDU mit Stoltenberg, Katzer und Biedenkopf allerdings nur schwach vertreten war. Kurz vor der Wahl forderte Strauß schließlich das Finanzministerium für sich und reklamierte fünf Ministerposten für die CSU.63 Den Regierungsparteien machte Strauß es damit einfach, immer wieder den CSU-Vorsitzenden als wahren Herrn der Opposition und Kohl als schwachen Kanzlerkandidaten darzustellen. Kohl war vor diesem Hintergrund gezwungen, den Wahlkampf möglichst themenfrei zu halten, um den innerparteilichen Dissens nicht weiter anzufachen. Seine guten Sympathiewerte und seine in den Augen der Öffentlichkeit hohe Glaubhaftigkeit erlaubten es ihm, auf konkrete Festlegungen und Inhalte weitgehend zu verzichten. Im Konrad-Adenauer-Haus war man der Ansicht, dass es der große Fehler von 1972 gewesen sei, einen zu argumentativen und zu rationalen Wahlkampf geführt zu haben. Auch deshalb blieb die Union 1976 bewusst im Nebulösen.64 Um aus dem Schatten Strauß’ herauszutreten, bemühte Kohl sich um eine immer stärkere Personalisierung. Anders als 1972, als die Wahl eindeutig im Zeichen der Ostpolitik gestanden hatte, präsentierte sich die Bundestagswahl 1976 als „themenloses Personalplebiszit“.65 Der Widerspruch zwischen der Sympathie heischenden Kohl-Kampagne und der polarisierenden Freiheitsrhetorik war dabei offensichtlich. Zum Ende hin uferte der Wahlkampf immer mehr aus und war durch starke Diffamierungen auf beiden Seiten geprägt. Erwartungsgemäß tat sich die CSU besonders hervor. So forderte ein bayrischer Abgeordneter angesichts der Erschießung eines italienischen Lastwagenfahrers an der innerdeutschen Grenze durch DDR-Grenzsoldaten den „Befehl zum Feuerschutz“ gegen die „organisierten Terroristen Ost-Berlins“. Wie bei vielen ihrer Polarisierungsversuche tat sich die Union allerdings keinen Gefallen, gab sie doch Schmidt die Gelegenheit, sich als abwägenden Staatsmann zu inszenieren.
63
Vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 42 f. Vgl. Rabeneick, Manfred: Der Bundestagswahlkampf 1976 der CDU, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 10/1979, S. 64-74, hier S. 71. Mitarbeiter der neu geschaffenen Abteilung Öffentlichkeitsarbeit in der CDU-Bundesgeschäftsstelle hatten zuvor speziell den US-Wahlkampf beobachtet, auch das ein Novum in der Bundesrepublik. Vgl. ebd., S. 72. 65 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 187. Das einzige inhaltliche Thema des Wahlkampfes, die Sicherheit der Renten, wurde früh durch eine „fragwürdige Garantie“ von Schmidt und Kohl aus dem Wahlkampf gehalten. Vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 48. 64
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
193
Schmidt nahm dieses Angebot dankend an und ließ öffentlichkeitswirksam wissen, dass die Deutschen das Schießen „bis zum Halse satt“ hätten.66 Zumindest organisatorisch konnte die Union glänzen. Auf Anraten der Meinungsforscherin und Kohl-Vertrauten Elisabeth Noelle-Neumann begann die CDU ihre Kampagne sehr früh, um so einer Meinungsführerschaft der SPD und dem negativen Effekt der von Noelle-Neumann 1972 konstatierten Schweigespirale67 zu entgehen. Tatsächlich behielt die Union während des gesamten Wahlkampfes die Initiative. Auch die Reorganisation der CDU-Parteizentrale zahlte sich aus. Die Süddeutsche Zeitung zeigte sich beeindruckt angesichts von „eindrucksvoll dekorierten Rednerpodesten, geschickter Scheinwerferbestrahlung, gut ausgesteuerten Lautsprecheranlagen, Zubringerbussen für von weit herbeitransportiertes Parteivolk, witzigem Propagandaschnickschnack in Fülle sowie einem Angebot freiwilliger Ordner, das stark genug ist, mit jeder Störung fertig zu werden“.68 Noch auffälliger war, dass Helmut Kohl sich zum ersten (und einzigen) Mal von einem Medienprofi hatte beraten lassen: Seine modische Kleidung und seine neue Brille erregten denn auch einiges Aufsehen.69 Kohl zeigte einmal mehr unermüdlichen Einsatz und absolvierte allein in den letzten 40 Tagen vor der Wahl 150 Veranstaltungen. Bei seinem Konkurrenten Helmut Schmidt waren es nur 80.70 4.2 Der politische Gegner Wenn der Wahlkampf 1976 als themenloses Personalplebiszit geführt werden konnte, lag dies auch daran, dass die Regierungskoalition sich ähnlich zerstritten präsentierte wie ihre Herausforderer. Hatten Beobachter die SPD 1972 noch auf dem Weg zur absoluten Mehrheit gesehen, so war die Partei nun ins Straucheln geraten. Brandts Stern war nach der Unterzeichnung der Ostverträge so rapide gesunken, dass Helmut Schmidt ihn noch in der Legislaturperiode als Bundeskanzler ablöste. Unter Schmidt hatte die SPD einen Paradigmenwechsel in ihrer Regierungspolitik vollzogen: Nicht mehr Reformeifer, sondern Pragmatismus und Stabilität standen im Mittelpunkt. Anders als die allgemeine Öffentlichkeit allerdings schätzte die SPD-Basis Schmidt keineswegs so sehr, wie sie „den 66
Zu dieser Episode vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 48. 1972 war Noelle-Neumann zufolge die schweigende, mit der CDU sympathisierende Mehrheit von den SPD-Meinungsführern dominiert worden. Vgl. Noelle-Neumann, Elisabeth: Das doppelte Meinungsklima, in: Politische Vierteljahresschrift, 2-3/1977, S. 408-451, hier S. 418. 68 Kempski, Hans Ulrich: „Ich kann überhaupt nicht verlieren“, in: Süddeutsche Zeitung, 27.09.1976. 69 Vgl. Holtz-Bacha, Christina: Wahlwerbung als politische Kultur. Parteienspots im Fernsehen 195798, Opladen 2000, S. 121. 70 Vgl. o.V.: Helmut Kohl im deutschen Wahlkampf, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.09.1976. 67
194
Michael Koß
Willy“ verehrt hatte. Hinzu kam, dass die SPD seit den frühen 1970er-Jahren von Kultur- und Generationskämpfen geschüttelt wurde. Junge, oftmals studentische Mitglieder forderten mit ihrem marxistischen Jargon die traditionelle SPDKlientel der Facharbeiter heraus.71 Es war kein Zufall, dass die Flügelkämpfe in der SPD strukturell denen in der Union ähnelten. Beide Parteien waren von der fortschreitenden gesellschaftlichen Diversifizierung betroffen, so dass es ihnen zunehmend schwer fiel, die heterogenen Interessen ihrer Mitglieder zu integrieren. Es spricht für die Analysefähigkeit der damaligen SPD, dass sie in ihrer internen Auswertung der Bundestagswahl 1976 innerparteiliche Auseinandersetzungen, mangelnde Anpassungsfähigkeit an die neuen Lebensgewohnheiten und die Abwesenheit einer die Partei leitenden Perspektive als die Hauptursachen für ihr hinter den Erwartungen zurückbleibendes Wahlergebnis vermutete.72 Zunächst kam der SPD-Wahlkampf nur sehr schleppend in Gang. Erst der „Freiheit statt Sozialismus“-Slogan der Union zündete den Funken und mobilisierte die Sozialdemokraten, die nun vornehmlich versuchten, ihre eigenen Anhänger hinter sich zu bringen. Aus diesem Grund dürfte Strauß’ Strategie auch eher der SPD als der Union genutzt haben.73 Intellektuelle engagierten sich deutlich weniger als 1972 auf Seiten der SPD, die Partei setzte diesmal ganz auf ihr Zugpferd Schmidt und passte sich willig der von Kohl betriebenen Personalisierung des Wahlkampfs und der Strauß’schen Polarisierung an. Die FDP hatte nach 1973 unübersehbare Zeichen von „Koalitionsernüchterung“74 gezeigt. Am deutlichsten symbolisierte das die Wahl des Ordoliberalen Hans Friderichs gegen den SPD-affinen Werner Maihöfer zum Vizevorsitzenden im Jahr 1974. Auch inhaltlich zeigten die Liberalen sanfte, aber eindeutige Absetzungstendenzen. Nachdem mit dem Abschluss der Ostverträge das beherrschende Thema der sozial-liberalen Koalition entfallen war, suchte die FDP sich zunehmend als Wirtschaftspartei zu profilieren.75 Ihr Wahlkampf fiel „gouvernemental mit einem Hauch von Opposition“76 aus. Anders als die SPD beteiligte sie sich nicht an den Attacken gegen Strauß, sondern versuchte sich dadurch zu profilieren, dass sie wenig polarisierte. Wenn der betont sachlich argumentieren71
Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur neuen Mitte, Berlin 2000, S. 196-198. Zu dieser Analyse vgl. Miller, Susanne / Pothoff, Heinrich: Kleine Geschichte der SPD, Bonn 1988, S. 231. 73 Es war wohl eine Fehleinschätzung der Konservativen in der Union, dass der Slogan, den Hans Filbinger so erfolgreich gegen den SPD-Linken Erhard Eppler ins Feld geführt hatte, auch in der Auseinandersetzung Kohl – Schmidt den Unterschied ausmachen würde. 74 Jäger / Link (Anm. 31), S. 23. 75 Vgl. Dittberner, Jürgen: Die FDP. Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven. Eine Einführung, Wiesbaden 2005, S. 55. 76 Kaltefleiter (Anm. 36), S. 162. 72
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
195
de Genscher weithin als Sieger der einzigen Fernsehdiskussion der Spitzenkandidaten angesehen wurde,77 so zeigte dies, dass der polarisierende Wahlkampf bei den Wählern wenig verfing. Letztlich war es vor allem die „Freiheit statt Sozialismus“-Kampagne der Union, die noch einmal die Reihen der Regierung schloss, SPD und FDP trotz der Verschlechterung des Koalitionsklimas nach 1973 zusammenschweißte. Beide Parteien, vor allem aber die SPD, nahmen die Kampfansage der Union an, so dass der Wahlkampf 1976 zu einem der längsten und intensivsten in der Geschichte der Bundesrepublik wurde. Die Parteien lieferten sich eine zähe Materialschlacht, die Ausgaben lagen bei nie dagewesenen 100 Millionen DM. Hinzu kamen 70 bis 100 Millionen DM, die die Regierung für eine Imagekampagne aufwendete.78 Bezeichnenderweise hatte der Wahlkampf noch ein juristisches Nachspiel, da die Union gegen die Verwendung der Regierungsgelder klagte und vor dem Bundesverfassungsgericht Recht bekam. 4.3 Gesellschaftliche Kräfte und Meinungsklima Ebenso wie der Wahlkampf war auch die Gesellschaft Mitte der 1970er-Jahre stark polarisiert. Zum ersten Mal seit 1953 marschierte der Genosse Trend nicht mehr eindeutig auf Seiten der SPD. War 1972 die einsetzende wirtschaftliche Skepsis durch Zustimmung zur Ostpolitik der sozial-liberalen Koalition überlagert worden, so hatte sich dieses Bild nun gewandelt. Zum einen mehrte sich die Zahl derer, die eine energischere Politik gegenüber den Ostblockstaaten forderten. Gleichzeitig sorgte insbesondere der Ölpreisschock dafür, dass die wirtschaftliche Situation deutlich negativer beurteilt wurde als bei der Wahl zuvor.79 Nicht zuletzt deshalb wurden Helmut Kohls Wahlkampfauftritte von extremer Begeisterung und Ovationen begleitet. Oftmals gab es minutenlangen Beifall, bevor Kohl überhaupt sprechen konnte.80 Bezeichnenderweise war die Emphase allerdings vor Kohls Auftritten größer als danach. Den meisten Applaus erhielt Kohl, wenn er über die Jugend sprach und sich „motivierte Buben und Mädchen“ wünschte, „die glückhaft das Abenteuer des Lebens vor Augen haben“ und nicht „schon als Vierzehnjährige neurotisch sind und als Achtzehnjährige Versager“.81 Falls es je einen gesellschaftlichen Auf77
Vgl. Holtz-Bacha (Anm. 69), S. 122. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 154. Zu den Ausgaben vgl. auch Holtz-Bacha (Anm. 69), S. 122. 79 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 28-31. 80 Vgl. Kempski (Anm. 68). Beobachtern zufolge war die Sympathiewelle, auf die die CDU stieß, so groß wie seit der Erhard-Kampagne von 1965, möglicherweise gar seit Adenauer nicht mehr. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 171 81 Kempski (Anm. 68). 78
196
Michael Koß
bruch gegeben hatte in der Bundesrepublik, in der Mitte der 1970er-Jahre war davon zumindest bei einer Hälfte des Elektorats nicht mehr viel zu spüren. Kohl versuchte geschickt, an den erlahmenden Reformeifer insbesondere derer, die von diesen Reformen profitiert hatten, zu appellieren. Die neuen Mittelschichten umwarb er emotional, führte Kategorien wie Vaterland, Geschichtsbewusstsein und Tugend in seine Reden ein. Strategisch war dies sicherlich die richtige Entscheidung: Schmidt galt zwar als brillanter Rhetoriker, verabscheute jedoch jedes Pathos und hinterließ deshalb bisweilen ein Defizit im Gefühlshaushalt seiner Zuhörer. Um die polarisierte Stimmung in der Bevölkerung zu charakterisieren, fand Elisabeth Noelle-Neumann diesmal den griffigen Slogan des „doppelten Meinungsklimas“.82 Ganz ohne verschwörungstheoretische Anleihen kam sie erneut nicht aus. Diesmal waren die Medien Schuld an der Niederlage der CDU. Im Wahlkampf 1976 hatte sich Kohls bekanntermaßen schlechtes Verhältnis zu den Medien entwickelt. Sein lapidares „Ich war in Hölderlin gut“ im Zeit-Interview mit Walter Kempowski wurde zum Synonym für die tapsige Provinzialität des Kandidaten und begründete eine jahrzehntelange, auf Gegenseitigkeit beruhende Abneigung zwischen Kohl und der Mehrheit der Journalisten.83 Noelle-Neumann gründete auf der von ihr angenommenen allgemeinen Affinität der Medien zur Schmidt-Regierung die These, dass nicht zuletzt die mediale Bevorzugung der sozial-liberalen Koalition den Regierungswechsel verhindert hätte.84 Diese Beurteilung war allerdings überzogen. In der Tat stand die Union in den Umfragen gut da. Im Vergleich zur Wahl 1972 hatten sich die Anhänger der SPD der CDU angenähert, was für eine gelungene Öffnung der CDU unter Kohl sprach.85 Hinsichtlich der Kompetenz- und Sympathiezuschreibungen rangierte die CDU während des gesamten Wahlkampfes gar vor der SPD.86 Auch Kohl schnitt als Kandidat vergleichsweise gut ab, konnte sich vor allem als sympathischerer Bewerber um das Kanzleramt präsentieren. In den Augen der Mehrheit war er Vertrauen erweckender, ehrlicher, fairer, frommer und bedächtiger als Schmidt. Der Bundeskanzler hingegen galt als entschlossener, wurde als die
82
Vgl. Noelle-Neumann (Anm. 67), v.a. S. 418. Zu den Umständen des (autorisierten und mitgeschnittenen) Interviews und Kohls Verhältnis zu den Medien vgl. Clough (Anm. 4), S. 76 f. 84 Als Noelle-Neumann ihre These in einem Zeitungsartikel für Die Welt vorab veröffentlichte, setzte denn auch eine intensive Debatte über die Rolle der Medien im Wahlkampf ein. Vgl. NoelleNeumann (Anm. 67), S. 442. 85 SPD-Wähler waren nun deutlich weniger distanziert von der CDU als 1972, CDU-Wähler hingegen distanzierter von der SPD. Vgl. Berger, Manfred u.a.: Bundestagswahl 1976. Politik und Sozialstruktur, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 8/1977, S. 197-231, hier S. 206. 86 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 126 f. und Tab. 23. 83
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
197
bessere Führungsnatur angesehen.87 Dies gab den Ausschlag: Obwohl Kohl aufholen konnte, zogen 49,2 Prozent der Wähler kurz vor der Wahl Schmidt als Kanzler vor, Helmut Kohl kam nur auf 37,5.88 Den Vorteil, der sich aus den hohen Sympathiewerten für Kohl ergab, konnte die Union aber aufgrund ihrer Polarisierungskampagne nicht voll nutzen. Zwar errang die Union die Meinungsführerschaft, allerdings ergaben sich zwei negative Implikationen: Zum einen fiel Kohl in der Beurteilung der Wählerschaft wieder leicht zurück,89 zum anderen lenkte dies die Aufmerksamkeit auf Strauß, der eindeutig das schlechteste Image der Unionspolitiker hatte.90 Letztlich war das Duo Schmidt/Genscher wesentlich beliebter als Kohl und Strauß, die von den Wählern als maßgebliche potenzielle Alternative angesehen wurden.91 Noch problematischer war für die Union, dass die Wählerschaft hinsichtlich des die Wahlentscheidung dominierenden Sachthemas, der wirtschaftlichen Entwicklung, zusehends optimistischer wurde. Beurteilten im Januar nur 22 Prozent die gegenwärtige Wirtschaftslage positiv, so waren es im Oktober 40,8 Prozent.92 Der wichtigste Grund für einen Regierungswechsel entfiel also zusehends. 5
Die Niederlage
Eines hatte der lange, polarisierende Wahlkampf in jedem Fall bewirkt: Die Wählerschaft war mobilisiert worden. Die Wahlbeteiligung lag bei 90,7 Prozent, in der Geschichte der Bundesrepublik lag sie nur 1972 unwesentlich höher. Nur 0,9 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen nicht auf SPD, Union oder FDP. Einen eindeutigen Wahlsieger gab es, wie eingangs erwähnt, nicht. Die CDU/CSU steigerte sich um 3,7 Prozentpunkte auf 48,7 Prozent, gemessen am 87 Vgl. Noelle-Neumann, Elisabeth (Hg.): Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1974-1976, Bd. VI, Wien u.a. 1976, S. 126. 88 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 195. Vor Beginn des Wahlkampfes, im November 1975, neigten noch 51% zu Schmidt und nur 33% zu Kohl. Vgl. Noelle-Neumann (Anm. 87), S. 134. 89 Bevor die Union ihre „Freiheit statt Sozialismus“-Kampagne gestartet hatte, war der Abstand zwischen Kohl und Schmidt deutlich knapper als kurz vor der Wahl: Im März 1976 wollten 40% für Kohl stimmen, 45% für Schmidt. Vgl. Noelle-Neumann (Anm. 87), S. 134. 90 Zwar hatten 34% eine gute Meinung von Strauß, allerdings beurteilten ihn 56% negativ; das war das höchste Negativergebnis für alle Unionspolitiker. Auf Seiten der SPD war allein Wehner unbeliebter. Vgl. Noelle-Neumann, Elisabeth (Hg.): Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1976-1977, Bd. VII, Wien u.a. 1977, S. 105. Bezeichnenderweise war Kohl sogar in Bayern beliebter als Strauß. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 117. 91 Vgl. dazu Kaltefleiter, Werner: Der Gewinner hat nicht gesiegt. Eine Analyse zur Bundestagswahl 1976, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 50/1976, S. 3-35, hier S. 31. 92 Analog dazu ging der Anteil derer, die die Wirtschaftslage negativ beurteilten, von 25,3% (im Januar) auf 12,4% (im Oktober) zurück. Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 177, Tab. 42.
198
Michael Koß
Anteil der Wahlberechtigten war dies sogar ein besseres Ergebnis als 1957. Die SPD büßte 3,2 Prozentpunkte ein und kam auf 42,6 Prozent. Die FDP verlor einen halben Prozentpunkt und erzielte 7,9 Prozent. Eine detaillierte Analyse des Wahlergebnisses zeigt jedoch, dass Helmut Kohl sich mit seiner Strategie durchaus bestätigt sehen konnte. Der Vormarsch der SPD im neuen Mittelstand der Städte konnte gestoppt werden, die SPD gewann allein in ihren klassischen Hochburgen, vor allem in urbanen Ballungsräumen mit hohem Arbeiterund/oder Protestantenanteil wie dem Ruhrgebiet oder Hamburg. Bei den neuen Mittelschichten hingegen reüssierte die Union, vor allem in den katholischen und konfessionell gemischten Ballungsräumen wie Frankfurt, München und Köln.93 Hier hatte die Union 1972 noch am meisten verloren. Besonders stark holten CDU und CSU bei den 35-44-jährigen Männern auf, auch bei den Jungwählern machten sie Boden gut, wenn auch die SPD hier noch immer vorn lag. Dass die sozial-liberale Koalition sich letztlich durchsetzen konnte, lag vor allem an der höheren Beliebtheit von Schmidt und Genscher im Vergleich zu Kohl und Strauß. Vor allem letzterer erwies sich als Hypothek für die Union, denn seine mangelnde Popularität hatte es der Union unmöglich gemacht, einen echten Mannschaftswahlkampf zu führen.94 Die „Freiheit statt Sozialismus“Kampagne verfing deshalb nicht, weil sie eher mobilisierend auf die Anhänger der SPD wirkte. Zwar wies das Wahlergebnis ein deutliches Nord-Süd Gefälle im Ergebnis der Union aus, daraus konnte jedoch nicht auf einen Erfolg der konservativeren Süd-CDU oder der CSU geschlossen werden. Dieses Resultat war vielmehr eine Folge der besseren sozialstrukturellen Bedingungen der Union im Süden. Katholikenanteil und Gewerkschaftsbindung waren die hervorstechenden Determinanten des Wahlverhaltens. Da es im Süden deutlich mehr Katholiken und weniger Gewerkschaftsmitglieder gab, war die Union hier klar im Vorteil. Insbesondere das bayerische Ergebnis, wo die CSU sich um 4,9 Prozentpunkte auf 60 Prozent steigern konnte, wurde so relativiert: Im gesamten Bundesgebiet holte die Union überall dort, wo der Katholikenanteil bei über 80 Prozent und der Anteil der Landwirte bei über 15 Prozent lag, mehr als 65 Prozent der Stimmen.95 Entschieden wurde die Wahl letztlich durch die positivere Beurteilung der wirtschaftlichen Lage. Dies war die einzige Einflussvariable, die sich im Vorfeld der Wahl änderte.96 Allerdings war es der Union gelungen, an die neuen Mittel93
Vgl. Conradt (Anm. 62), S. 50 f. Biedenkopfs „Filzokratie-Kampagne“ im Ruhrgebiet, mit der er durch Anprangern der symbiotischen Beziehungen zwischen Gewerkschaften, SPD und öffentlichem Dienst Stimmen aus der Arbeiterschaft für die CDU gewinnen wollte, war wenig erfolgreich. Vgl. dazu Jäger / Link (Anm. 31), S. 49. 94 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 197. 95 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 36), S. 242. 96 Vgl. ebd, S. 208.
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
199
schichten zu appellieren, dort zu gewinnen, wo sie vorher schwach gewesen war, und somit die soziale Basis der Partei deutlich zu erweitern.97 Dies war eher ein Erfolg der auf breite Zustimmung abzielenden Strategie Kohls als der polarisierenden Kampagne der Konservativen um Strauß. Die Tatsache, dass die Union im Süden stärker gewonnen hatte als im Norden, ließ Strauß ganz andere Schlüsse aus dem Wahlergebnis ziehen. Noch in der Wahlnacht wetterte er gegen die „aufgeblasenen Arschlöcher“ in den eigenen Reihen, „die nicht in der Lage sind, Wahlkampf zu führen“.98 6
„Wenn ich Bundeskanzler sein werde …“. Helmut Kohl und das Scheitern in der Politik
Ob die Wahl von 1976 für Kohl eine Niederlage darstellte, liegt im Auge des Betrachters. Unter den gegebenen Bedingungen hatte er ein sehr gutes Ergebnis für die Union erreicht. Der Vormarsch der SPD war deutlich gestoppt worden, die wachsenden neuen Mittelschichten mehrheitlich für die Union gewonnen. Der Genosse Trend marschierte eindeutig nicht mehr auf Seiten der SPD. Kohls größtes Verdienst war es wohl, in der Wählerschaft angesichts der Querelen innerhalb der Union überhaupt als Kanzlerkandidat Akzeptanz zu finden; dies war faktisch das Sprungbrett für seine weiteren bundespolitischen Ambitionen. Hierin lag die Chance, die sich in seinem Scheitern verbarg. Kohl hatte mit Strauß, Stoltenberg und Carstens im Rennen um die Kanzlerkandidatur Konkurrenten ausgestochen, deren intellektuelle Fähigkeiten die seinen deutlich überragten. Dass er sich durchsetzen konnte, zeugte davon, welch entscheidende Rolle dem Rückhalt in der Partei, genauen Kenntnissen des Apparates und den daraus resultierenden taktischen Fähigkeiten mittlerweile zukam. Kohl lebte als einer der ersten in der Union ausschließlich für die und von der Politik, so wie Max Weber es als Kennzeichen von Berufspolitikern beschrieben hatte.99 Welche weitere Eigenschaft Kohl zu einem letztlich erfolgreichen Scheitern verholfen hatte, verdeutlicht eine Episode, die sich fünf Jahre zuvor abgespielt hatte. Kurz nachdem Kohl 1971 gegen Barzel mit seiner Kandidatur um den Parteivorsitz gescheitert war, begab er sich auf eine Asienreise, um seine Wunden zu lecken und seinen Horizont zu erweitern. Er wurde begleitet vom Journalisten Peter Scholl-Latour, der erwartet hatte, einen waidwunden Politiker anzutreffen. Stattdessen hob Kohl noch im Flugzeug mit den Worten „Wenn ich Bundeskanzler sein werde …“ zu einem Entwurf seines Regierungsprogramms 97 98 99
Vgl. Conradt (Anm. 62), S. 54. Vgl. Jäger / Link (Anm. 31), S. 69. Vgl. Weber, Max: Politik als Beruf, Stuttgart 1992, S. 16.
200
Michael Koß
an.100 Kohl war zuvor nicht allein am Parteivorsitz gescheitert, er hatte auch in der Debatte um die Mitbestimmung einen denkbar schlechten Eindruck hinterlassen, war ferner mit seinem Programmentwurf glatt durchgefallen. Fünf Jahre später war Kohl tatsächlich Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat. Sein ungebrochenes Selbstbewusstsein war neben seiner Verwurzelung in der Union die zweite Eigenschaft, die Kohl zum Kanzlerkandidaten werden ließ und ihn auch nach seinem Scheitern nicht aus der Bahn warf. Bezeichnenderweise hatte er seinen Vertrauten Waldemar Schreckensberger schon vor der Wahl wissen lassen, dass er noch jung genug sei, um ein weiteres Mal mit größerem Erfolg für das Kanzleramt zu kandidieren.101 Kohl war wohl eher ein Status- als ein Sinnsucher. Daraus erwuchsen ihm zwar keine Nachteile bei der Verarbeitung von Niederlagen, dafür aber andere Probleme. Hinter seinem Image als Generalist verbarg sich fehlende Sachkompetenz, vor allem in wirtschaftlichen Fragen. Auch hatten seine zahlreichen innerparteilichen Niederlagen vor 1976 ihn vorsichtig werden lassen, so dass er als Parteivorsitzender darauf bedacht war, durch vage Aussagen keinen Flügel der Union zu verprellen. Bei seiner Nominierung und im Wahlkampf hatte ihm dies keine Probleme bereitet, angesichts der Zerrissenheit der Union und des themenlosen Wahlkampfes waren sie eher förderlich gewesen. Seine Strategie des Verzichts auf inhaltliche Aussagen konnte er als angehender Oppositionsführer in Bonn allerdings nicht fortsetzen. Dementsprechend groß waren auch die Zweifel, ob Kohl einen veritabeln Oppositionsführer abgeben würde.102 Hier kam Kohl erneut das Glück – der dritte prägende Aspekt seiner Kanzlerkandidatur – zu Hilfe. Der von Strauß betriebene Kreuther Beschluss, die Fraktion der CSU von der der CDU zu trennen, gab Kohl auch nach der Wahl die Möglichkeit, sich als entschlossener Führer der gesamten Union zu präsentieren. Kohl hatte zunächst lange gezögert, nach Bonn zu gehen und damit auch innerhalb der CDU einigen Kredit verspielt.103 Nun konnte er die Befürchtungen, ein Zauderer zu sein, zerstreuen, sich gar zweimal zum Fraktionsvorsitzenden wählen lassen. Von dem Ansehen, das er sich dabei erwarb, konnte er während seiner zunächst mäßig aussichtsreichen Bonner Zeit zehren. Auch vor 1976 war Kohl keinesfalls der permanent erfolgreiche Parteireformer gewesen, als der er oft dargestellt wurde. Anders als andere hatte Kohl dafür jedoch stets Rückzugsbastionen in der Partei gebildet und sich mit fähigen Köpfen umgeben. Das Ge100
Zu dieser Episode vgl. Clough (Anm. 4), S. 57. Vgl. Dreher (Anm. 5), S. 187. Vgl. etwa Brenner, Ulrich: Helmut Kohl, in: Stuttgarter Zeitung, 09.10.1976. 103 Kohls Zögern hatte nach der Wahl zu einem Stimmungsumschwung in der zunächst euphorischen CDU geführt, weil es als Einknicken gegenüber Strauß interpretiert wurde. Vgl. o.V.: Gerüchte über Verbleiben Kohls in Mainz verwirren die CDU, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1976. 101 102
Scheitern als Chance. Helmut Kohl und die Bundestagswahl 1976
201
fühl, den Glauben an sich selbst zu verlieren, war ihm fremd. Letztlich waren sein innerparteilicher Rückhalt, sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein und sein Glück, das sich nicht immer, aber immer wieder einstellte, die Gründe dafür, dass auch das Scheitern von 1976 für Kohl letztlich eine Chance darstellte. Sie ermöglichten es ihm, sich selbst zu stilisieren, seine zahlreichen Niederlagen zu verarbeiten und schließlich 1983 doch noch Bundeskanzler zu werden.
202
Saskia Richter
Saskia Richter
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
1
Zunächst: Erfolg ist relativ
Franz Josef Strauß war einer der dominierendsten und einflussreichsten Politiker der alten Bundesrepublik: Nach dem Krieg war er Mitbegründer der CSU; 1949 zog er in den Bundestag ein. 1953 wurde er Bundesminister für Sonderaufgaben, 1955 Atomminister, 1956 Verteidigungsminister. In Adenauers Kabinetten war Strauß bis 1957 der Jüngste. In der Großen Koalition übernahm er unter Kurt Georg Kiesinger das Finanzministerium und konsolidierte den Bundeshaushalt. Zudem war er seit 1961 Parteivorsitzender der CSU, die unter seiner Führung absolute Mehrheiten erzielte und zur überkonfessionellen Staatspartei des modernen Bayerns avancierte.1 1978 wurde er überdies Ministerpräsident des Freistaats, am Ende eines Jahrzehnts, in dem er als etabliertes Enfant terrible den deutschen Politikbetrieb in Atem gehalten hatte. Eines wurde er jedoch nie: Bundeskanzler. Die Macht des Kanzlers und die Richtlinienkompetenz über die Bonner Ministerien blieben ihm verwehrt. Dabei hatte seine Karriere so hoffnungsvoll begonnen und er sein Leben lang dafür gearbeitet, an der exekutiven Spitze der Bundesrepublik zu stehen. Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls seine Vita. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging Strauß in die Politik. Schon 1963 galt er als einer der möglichen Erben Konrad Adenauers.2 1966 betrieb er den „Kanzlersturz“ Erhards.3 Nachdem er neben dem SPD-Wirtschaftsminister Karl Schiller kurzfristig zu einem weit geschätzten deutschen Politiker aufgestiegen war, wirkte der Machtwechsel von 1969 auf ihn schockierend. Von nun an kämpfte er unerbittlich gegen die sozial-liberale Regierungskoalition; seine Popularität sank
1 Vgl. Mintzel, Alf: Die Christlich-Soziale Union in Bayern e.V., in: Stöss, Richard (Hg.): ParteienHandbuch. Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland 1945-1980. Bd. I: AUD bis EFP, Opladen 1983, S. 661-718, hier S. 716. 2 Vgl. Krieger, Wolfgang: Franz Josef Strauß und die zweite Epoche in der Geschichte der CSU, in: Hanns-Seidel-Stiftung (Hg.): Geschichte einer Volkspartei. 50 Jahre CSU, Grünwald 1995, S. 163193, hier S. 176. 3 Vgl. Hentschel, Volker: Ludwig Erhard. Ein Politikerleben, München u.a. 1996, S. 638 ff.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
203
dabei rapide.4 Innerhalb des christdemokratischen Lagers konnte er sich zunächst gegen Rainer Barzel und Helmut Kohl nicht durchsetzen. Erst 1979 wurde er Kanzlerkandidat der Unionsparteien. Mit der Wahlniederlage von 1980 hatte er, 65-jährig, sein Lebensziel endgültig verfehlt. Daran ist Franz Josef Strauß, einer der mächtigsten Politiker der alten Bundesrepublik, gescheitert. Es bleibt die Ambivalenz seines politischen Wirkens, und es bleibt die Frage nach den Ursachen. Der CSU-Vorsitzende hatte alle wichtigen Stationen durchlaufen, die die Position eines Regierungschefs festigen. Als Abgeordneter kannte er die Bundesebene, die Parlamentsfraktion sicherte ihm die Kontakte in die CDU. In den Ministerien hatte er gelernt zu organisieren und sich zu spezialisieren, in Bayern das Regieren. Er kannte sich aus mit den harten Themen, die die Staatskunst auszeichnen: mit der Wirtschafts-, der Deutschland- und der Außenpolitik. Er verfügte über Fachkompetenzen und Machtressourcen wie kaum ein Zweiter. Zudem spielte ihm die Zeit in die Hände: Unter der sozialliberalen Reformpolitik hatte mit der Tendenzwende von 1973 eine konservative Gegenströmung eingesetzt, die das bürgerliche Lager stützte.5 Und doch war es der Sozialdemokrat und amtierende Bundeskanzler Helmut Schmidt, der am 5. Oktober 1980 in seinem Amt bestätigt wurde. Die Unionsparteien unterlagen der Regierungskoalition mit 44,5 zu 53,5 Prozent. 2
Das Wahlergebnis
Über vier Prozent der Stimmen büßten CDU und CSU mit ihrem Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß im Vergleich zur vorherigen Bundestagswahl von 1976 ein. Nur 1961 hatten die christdemokratischen Parteien mit einem Minus von knapp fünf Prozentpunkten größere Verluste verkraften müssen. Damals jedoch bewegten sie sich auf höherem Niveau – hatten sie doch von 1957 an ohne Koalitionspartner regiert, legitimiert durch die absolute Mehrheit der Stimmen. Das Wahlergebnis von 1980 war mit 44,5 Prozent zudem das schlechteste in der Geschichte der christdemokratischen Bundesparteien seit 1949. Was auch immer die genauen Ursachen dieser Niederlage waren – sie glich einem Fiasko: Die Süddeutsche Zeitung wertete das Resultat als Debakel, selbst die Frankfurter
4
Vgl. Noelle-Neumann, Elisabeth: Öffentliche Meinung in der Bundestagswahl 1980, in: Kaase, Max / Klingemann, Hans-Dieter (Hg.): Wahlen und politisches System. Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1980, Opladen 1983, S. 540-599, hier S. 554. 5 Vgl. Hermand, Jost: Die Kultur der Bundesrepublik Deutschland 1965-85, München 1988, S. 613 ff. oder exemplarisch Rau, Wolfgang: Konservativer Widerstand und soziale Bewegung, Frankfurt a. M. u.a. 1985, S. 238 ff.
204
Saskia Richter
Allgemeine diagnostizierte eine durch Strauß verursachte Spaltung des bürgerlichen Lagers.6 Der Wahl waren scharfe Auseinandersetzungen vorangegangen. Schon 1976 war die CSU der Motor dafür gewesen, dass die Unionsparteien mit dem Slogan „Freiheit oder Sozialismus“ in den Wahlkampf gezogen waren und eine Polarisierung zwischen den großen politischen Lagern provoziert hatten.7 1980 wurde die Bevölkerung erneut mit einer Richtungsentscheidung konfrontiert. Es ging nicht nur um eine „bessere“ Politik, sondern um verschiedene Weltbilder, die mit starken Emotionen aufgeladen waren. Im Laufe der 1970er-Jahre hatte sich der Kontrast verstärkt: Während Mitte der Dekade 54 Prozent der Bevölkerung der Meinung waren, dass der Wahlausgang einen großen Unterschied für die Entwicklung der Bundesrepublik bedeuten würde, waren es zu deren Ende 81 Prozent.8 Die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß folgte auf ein Jahrzehnt, das nicht nur gesellschaftliche Emanzipationsprozesse eingeleitet hatte, sondern in dem die Bundesrepublik auch hatte lernen müssen, mit ihrer ersten Wirtschaftskrise und einem den Staat angreifenden Terrorismus umzugehen. Die Wähler mussten sich in einer innenpolitischen Umbruchszeit und einer international angespannten Lage zwischen verschiedenen Lebensentwürfen, Politikstilen und Zukunftskonzeptionen entscheiden. Der amtierende Kanzler hatte sich bereits als potenter Regierungsmanager bewiesen. Die Bereitschaft in risikoreichen Zeiten unter dem Damoklesschwert atomarer Waffen für eine neue Exekutive zu stimmen, war gering. Vor diesem Hintergrund erscheint das Wahlergebnis von 1980 in einem anderen Licht: Die Union war nach wie vor stärkste Kraft im Parlament. In Bayern war die Anhängerschaft stabil geblieben. Die CSU büßte nur 0,3 Prozentpunkte ein und erzielte mit 3.908.459 Stimmen das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte. Nur 1976 war die Zustimmung größer gewesen. Hingegen schnitt die CDU mit einem Minus von 3,8 Prozentpunkten deutlich schlechter ab. Besonders hohe Verluste hatte sie in evangelischen oder vom dienstleistenden Gewerbe geprägten Gebieten zu verkraften wie in Wahlkreisen der norddeutschen Bun-
6 Vgl. exemplarisch Dreher, Klaus: Schwere Zeiten für Strauß und Schmidt, in: Süddeutsche Zeitung, 07.10.1980 und Fack, Fritz Ullrich: Zwei bürgerliche Lager, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1980. 7 Vgl. Holtz-Bacha, Christina: Wahlwerbung als politische Kultur. Parteienspots im Fernsehen 19571998, Wiesbaden 2000, S. 120 und Kleinmann, Hans-Otto: Geschichte der CDU 1945-1982, Stuttgart 1993, S. 370. 8 Vgl. Kaltefleiter, Werner: Über die Polarisierung der Politik. Die Bundestagswahl vom 5. Oktober 1980, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 18/1981, S. 3-13, hier S. 6.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
205
desländer oder in städtischen Räumen.9 Auch Frauen und Jungwähler ließen sich von den Christdemokraten nicht so recht überzeugen.10 Und sogar in katholischen und ländlichen Regionen ging die CDU mit negativen Bilanzen aus der Wahl hervor, verlor somit Anhänger aus ihrer eigenen Stammwählerschaft.11 Gleichzeitig verbuchte die FDP Stimmengewinne, insgesamt 2,7 Prozentpunkte. Im Grunde war ein solcher Wahlausgang antizipierbar gewesen. Schon in vorangegangenen Zeiten hatte Franz Josef Strauß in Bayern eine deutlich größere Anhängerschar gehabt als im Rest der Republik. Im Freistaat war er verwurzelt. Hingegen galt er in anderen Teilen des Bundesgebietes und vor allem in Norddeutschland als unberechenbar. Die Skandale, die seine politische Karriere begleiteten, wirkten sich negativ auf seine Attraktivität als Staatsmann aus. Wohl auch deshalb vermochte er überdurchschnittlich viele Wähler zu mobilisieren. Gleichzeitig war die Regierung instabil. Die SPD musste schwere innerparteiliche Konflikte austragen,12 und eine neue Partei – die Grünen – feierte erste Erfolge in den Landesparlamenten in Bremen und Baden-Württemberg. Ein gesellschaftlicher Umbruch zeichnete sich bereits ab. Aber warum verzögerte sich der dazugehörige Regierungswechsel um zwei Jahre? Und wie hatte es Franz Josef Strauß geschafft, als erster Kanzlerkandidat der CSU für die Union in den Wahlkampf zu ziehen? 3
Franz Josef Strauß und die Unionsparteien
Das ambivalente Verhältnis zwischen Franz Josef Strauß und den Unionsparteien war zentral für das Scheitern seiner Kanzlerkandidatur. Strauß war zu seiner Zeit eine bedeutende Figur der deutschen Christdemokratie, tief in ihrem Milieu verwurzelt, von Konrad Adenauers Politik und den Anfangsjahren der Bundesrepublik geprägt. Gleichzeitig polarisierte kaum ein anderer Politiker auch unionsintern so stark wie der Parteivorsitzende der CSU. Aufgrund seiner markanten Persönlichkeit sowie ihrer zwiespältigen Wirkung im eigenen Lager und in den verschiedenen gesellschaftlichen Teilbereichen, fiel dem Spitzenkandidaten selbst ein entscheidender Steuerungsanteil während des Wahlkampfes zu. Sogar die der CDU nahe stehende Meinungsforscherin Elisabeth Noelle-Neumann
9 Vgl. Infas: Infas-Report Wahlen: Bundestagswahl 1980. Wahl zum 9. Deutschen Bundestag am 5. Oktober 1980, Bad Godesberg 1980, S. 32. 10 Vgl. Just, Dieter: Orientierungsprobleme. Zur Bundestagswahl 1980 und ihren Konsequenzen, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 18/1981, S. 15-29, hier S. 21. 11 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 8), hier S. 4. 12 Vgl. Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 207 f.
206
Saskia Richter
betonte, dass Franz Josef Strauß schon als Atomminister in den 1950er-Jahren zum Negativstereotyp in der öffentlichen Meinung geworden war.13 3.1 Das Kreuz mit der Herkunft Franz Josef Strauß war Politiker aus Leidenschaft. Er war ein sozialer Aufsteiger und gehörte wie Karl Carstens (Jahrgang 1914), Helmut Schmidt (Jahrgang 1918) oder Richard von Weizsäcker (Jahrgang 1920) zu der Kohorte, die unter dem sich etablierenden Nationalsozialismus groß geworden und beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gerade erwachsen gewesen war.14 Für den einzigen Sohn seiner Eltern hatte das Leben zunächst eine andere Bestimmung gehabt, als an den Rädern der Macht zu drehen. Strauß wuchs im Milieu des politischen Katholizismus mit seinem autoritären, patriotischen, kleinbürgerlichen Verständnis auf und wurde konservativ und antisozialistisch erzogen. Er sollte einmal das handwerkliche Erbe seines Vaters in der Metzgerei in der Schellingstraße antreten – in Schwabing, einem kleinbürgerlichen, doch pulsierenden Stadtteil von München. Doch es kam anders: Einem Priester fiel die Intelligenz des damaligen Messdieners auf. Er schickte ihn zum angesehenen Max-Gymnasium, wo Strauß nicht wie seine Mitschüler durch Herkunft glänzen konnte, sondern gute Leistungen erbringen musste. Er lernte sich frei, um den Makel des gesellschaftlichen Außenseiters loszuwerden, formulierte sein Biograph Wolfram Bickerich später. Strauß fiel das Lernen leicht und er avancierte zum Klassenprimus.15 Damit begann der Aufstieg vom Metzgersohn zum Ministerpräsidenten, der von nun an sein Leben bestimmen und den er vehement verteidigen sollte. Der Zweite Weltkrieg durchkreuzte seine ursprünglichen Pläne, nach dem Studium an der Ludwig-Maximilian-Universität Gymnasiallehrer oder gar Professor für Geschichte zu werden. Strauß war Soldat – in Frankreich und in Russland. Wie die anderen jungen Männer, die mit ihm in den Krieg zogen, musste er schnell erwachsen werden, Verantwortung übernehmen. Das Denken in Hierarchien und existentielle Gefahr prägten diese Zeit.16 Eine Verletzung ersparte Strauß nach 1943 den weiteren Einsatz an der Front. Ohne Zweifel gehören diese Jahre zu jenen dramatischen Geschichtserfahrungen, die für einzelne Lebensläu13
Vgl. Vgl. Noelle-Neumann (Anm. 4), S. 549 f. Vgl. Fogt, Helmut: Politische Generationen. Empirische Bedeutung und theoretisches Modell, Opladen 1982, S. 131 f. 15 Vgl. Bickerich, Wolfram: Franz Josef Strauß. Die Biographie, Düsseldorf 1996, S. 21. 16 Vgl. Leinemann, Jürgen: Höhenrausch. Die wirklichkeitsleere Welt der Politiker, München 2004, S. 126 ff. 14
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
207
fe extreme Brüche bedeuten und gleichzeitig Angehörige von Kohorten zu Generationen verbinden.17 Für einen Großteil dieser Altersgruppe war es typisch, sich vom öffentlichen Leben abzuwenden. Viele der ehemaligen Soldaten fühlten sich um ihre Jugend betrogen, hatten den Glauben an Politik verloren und zogen sich erschöpft in ihr Privatleben zurück. Sie gehörten nicht zu denjenigen, die die Nachkriegszeit entscheidend gestalteten.18 Nur einige wenige, die nach dem Kriegseinsatz noch die Kraft hatten, zudem über einen Grundstock an Bildung sowie über ein vom Nationalsozialismus entkoppeltes Weltbild verfügten und die in dem Neuanfang Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten sahen, begannen – bildungs- und gestaltungshungrig – einen rasanten Aufstieg. Diese Frontgeneration agierte in der Politik selbstbewusst, unideologisch und effizienzorientiert, war zudem ohne Ehrfurcht, dafür mit einem starken Durchsetzungswillen ausgestattet. Für Strauß wurde die Kriegserfahrung neben seiner Herkunft zur zweiten wichtigen Prägungseinheit. Nach 1945 zählte es weniger, aus welchen Verhältnissen er stammte. Wichtiger war, dass er die Energie besaß weiterzumachen und öffentlich zu wirken. Somit ist seine Biographie beispielhaft dafür, welche gesellschaftlichen Modernisierungsschübe Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg angestoßen haben.19 Gleichzeitig blieb Strauß der soziale Aufsteiger, der sich leidenschaftlich dafür einsetzte, die Leiter des Erfolges zu erklimmen. Als der Krieg im Mai 1945 zu Ende ging, war Franz Josef Strauß fast 30 Jahre alt, darüber hinaus gebildet, selbstbewusst, urteilsfähig, hatte sprachliches Talent. Er verfügte also über gute Voraussetzungen für eine politische Karriere. Sein beruflicher Neuanfang ging mit der Gründung der CSU einher. Strauß schloss sich Josef Müller und damit dem konservativ-liberalen Flügel der Partei an.20 Schnell wurde der erste Parteivorsitzende auf den damaligen Landrat aufmerksam und nahm ihn in den Kreis der Parteigründer auf, die sich regelmäßig zu Gesprächen in der Münchener Gedeonstraße trafen.21 Zu dieser Zeit war 17
Vgl. Schwarz, Hans-Peter: Die Bedeutung der Persönlichkeit in der Entwicklung der Bundesrepublik, in: Hrbek, Rudolf (Hg.): Personen und Institutionen in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, Kehl u.a. 1985, S. 7-19, hier S. 16. 18 Vgl. Bude, Heinz: Generationen im 20. Jahrhundert. Historische Einschnitte, ideologische Kehrtwendungen, innere Widersprüche, in: Merkur, 7/2000, S. 567-579, hier S. 572 f. und zur Abgrenzung im weiteren Sinne Schelsky, Helmut: Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend, Düsseldorf u.a. 1957, S. 84 ff. 19 Vgl. Stephenson, Jill: Widerstand gegen soziale Modernisierung am Beispiel Württembergs 19391945, in: Prinz, Michael / Zitelmann, Rainer (Hg.): Nationalsozialismus und Modernisierung, Darmstadt 1991, S. 93-116, hier S. 93 ff. Zur Diskussion vgl. zudem beispielhaft Mommsen, Hans: Noch einmal: Nationalsozialismus und Modernisierung, in: Geschichte und Gesellschaft, 3/1995, S. 391402. 20 Vgl. Krieger (Anm. 2), hier S. 166. 21 Vgl. Wüst, Hans: Franz Josef Strauß, München u.a. 1957, S. 19 f.
208
Saskia Richter
Strauß in der CSU noch der einzige markante Vertreter der so genannten Kriegsgeneration, und später einer derjenigen seiner Kohorte mit herausragendem gesellschaftspolitischem Gespür.22 Der „Ochsensepp“, wie Müller wegen seiner bäuerlichen Herkunft genannt wurde, vertrat eine interkonfessionell-gemäßigte Politik.23 Anders als der traditionalistische Flügel um Alois Hundhammer, dem nachgesagt wurde, dass er sogar den Vatikan besuche, um zu prüfen, ob der Papst noch katholisch sei,24 trat Müller für die Wiederherstellung eines deutschen Staats ein.25 In diesem Umfeld konnte Strauß den Katholizismus seiner Eltern, den Liberalismus der Schule und den Aufbruch der Nachkriegszeit verbinden. Müller wurde zum Ziehvater des Jungpolitikers. Der Zufall mag nachgeholfen haben, doch Politik bestimmte seit der Nachkriegszeit das Leben von Franz Josef Strauß. Er strebte nach oben – in der Hierarchie der CSU und in der Hierarchie der deutschen Gesellschaft. 1946 ließ er sich in den Landesvorstand wählen, 1948 wurde er Landesgeschäftsführer, 1949 Generalsekretär der CSU. Schon in den 1950er-Jahren wollte Strauß mit der CSU nicht nur auf Landesebene wirken, vielmehr wollte er die Partei entgegen der vorherrschenden Ansicht bundespolitisch profilieren.26 Unter Adenauer wurde er in den 1950er-Jahren Minister, acht Jahre später Parteivorsitzender der CSU. Strauß selbst war von seinen Führungsqualitäten überzeugt. Und spätestens nach 1969 degradierte er alle, die mit ihm in der CDU um die strategische und politische Deutungshoheit konkurrierten: die bundespolitische Führungsriege ebenso wie die regierenden Ministerpräsidenten der anderen Länder – sie waren für ihn unglaubwürdig (Strauß über Barzel), inkompetent (Strauß über Kohl) oder schlicht und ergreifend zu jung (Strauß über Albrecht).27 Franz Josef Strauß war auffassungsschnell und scharf in der Analyse. Mitarbeiter, Mitstreiter und Zuhörer begeisterte er mit geschliffener Rhetorik, überraschendem Wortwitz und einem detaillierten Faktenwissen, das er in eine einfache, bilderreiche Sprache übersetzen konnte. Daraus erwuchs ein Selbst- und Sendungsbewusstsein, das ihm in seinen Ämtern eine außerordentliche Aura verlieh. Da vor allem in Bayern adäquate Gegenspieler fehlten, führte er dort 22
Vgl. Halfmann, Dieter: Lebensweg und Karriere des Franz Josef Strauß (Teil 1), in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1/1975, S. 43-56, hier S. 47 f. 23 Vgl. Schlemmer, Thomas: Aufbruch, Krise und Erneuerung. Die Christlich-Soziale Union 1945 bis 1955, München 1998, S. 49 ff. 24 Vgl. Krieger, Wolfgang: Franz Josef Strauß. Der barocke Demokrat aus Bayern, Göttingen u.a. 1995, S. 20. 25 Vgl. Halfmann (Anm. 22), hier S. 48. 26 Vgl. Mintzel, Alf: Franz Josef Strauß, in: Bernecker, Walther L. / Dotterweich, Volker (Hg.): Persönlichkeit und Politik in der Bundesrepublik Deutschland. Politische Porträts. Bd. II, Göttingen 1982, S. 196-208, hier S. 199. 27 Vgl. dazu auch Koch, Peter: Das Duell. Franz Josef Strauß gegen Helmut Schmidt, Hamburg 1979, S. 112.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
209
unangefochten. Als Vorsitzender der CSU strahlte er eine Autorität aus, die durch das traditionell-hierarchische Selbstverständnis der Partei noch verstärkt wurde. Es gelang ihm als Sohn eines mittelfränkischen Vaters und einer niederbayerischen Mutter, die wichtigsten politischen Strömungen der bayerischen Geschichte, die historischen Ressentiments und Sehnsüchte bayerischen Eigenverständnisses in seiner Person zusammenzuführen.28 Auf der Bundesebene jedoch hatte er es schwerer. Hier wirkte sein polternder Populismus zuweilen deplaziert, sein barocker Habitus vor allem im norddeutschen Raum irritierend. In den nicht-bayerischen Bundesländern fehlte ihm eine ihn tragende Anhängerschaft. So beäugte ihn auch die Schwesterpartei kritisch. Die politischen Skandale – insbesondere die Spiegel-Affäre von 1962 – waren bei den Christdemokraten ebenso im Gedächtnis verhaftet wie die außenpolitischen Alleingänge des Landespolitikers wie der Besuch bei Mao Tse-tung im Januar 1975.29 Doch Strauß war durchsetzungsstark: Als Verteidigungsminister stritt er Mitte der 1950erJahre für die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik, die in der Bevölkerung äußerst unpopulär war.30 Als Atomminister trat er für die militärische Anpassung an die Bedingungen eines Atomkrieges ein.31 Häufig focht er gegen politische Widerstände und gegen die öffentliche Meinung. Daher war Strauß, obwohl er oftmals zögerte, ein „strong leader“ – in dem Sinne, dass er Stärke und Stehvermögen bewies.32 Er erwartete viel von sich selbst und von seiner Umwelt, überforderte sich und andere damit zuweilen. Sicher hatte er Freude an seiner Kraft und der Macht, die von ihm ausging. Doch da ihm von Zeit zu Zeit das Maß fehlte, begründet diese Affinität im Falle der Kanzlerkandidatur auch sein Scheitern. 3.2 Regieren als Programm Franz Josef Strauß galt im Bundestagswahlkampf von 1980 als konservativer Polarisierer. Trotzdem hatte er innerhalb der CSU und als Bundesminister lange relativ liberale Positionen vertreten. Noch 1962 war er dem katholischkonservativen Parteiflügel als Landesvater zu fortschrittlich gewesen und des28
Vgl. Mintzel (Anm. 26), hier S. 200. Vgl. Bickerich (Anm. 15), S. 273 ff. 30 Vgl. Krieger (Anm. 2), hier S. 169. 31 Vgl. Halfmann (Anm. 22), hier S. 55. 32 Vgl. weiterführend Little, Graham: Strong Leadership. Thatcher, Reagan and an Eminent Person, Oxford u.a. 1988, S. 12 ff. und insbesondere die Punkte “Crisis-orientation”, „Realism and results“ oder „Nature and human nature“. 29
210
Saskia Richter
halb nicht als bayerischer Ministerpräsident auf den Schild gehoben worden.33 Auch innerhalb der Union profilierte er sich zunächst als Finanzminister der Großen Koalition der SPD gegenüber aufgeschlossen – gab die Konstellation ihm doch die Chance, wieder an den Kabinettstisch zurückzukehren.34 Strauß war offen für neue Beziehungen zum Osten und stand zusammen mit dem sozialdemokratischen Wirtschaftsminister Karl Schiller für eine keynsianische Finanzpolitik, womit er sich deutlich von der alten CDU-Garde unterschied.35 Die Ablehnung progressiver Politik setzte erst mit dem Machtwechsel 1969 ein. Seitdem wetterte er gegen die sozial-liberale Ost-, Wirtschafts- und Sozialpolitik und verschonte auch die größere Schwesterpartei nicht vor der Konfrontation.36 Strauß war nicht grundsätzlich gegen den Kurs von SPD und FDP. Vielmehr litt er unter dem bundespolitischen Machtverlust nach 1969. Entsprechend der Müller’schen Vision wollte er die CSU zu einer bundesweiten politischen Kraft ausdehnen. Der Einsatz für dieses Ziel zog sich wie ein roter Faden durch seine politische Karriere. Ansonsten handelte Strauß wechselhaft und unberechenbar, ohne festes Weltbild. Er entschied situativ und taktisch, auf Erfolg bedacht. In der Opposition fehlte ihm die bundespolitische Handlungsfreiheit, er war in der Defensive, somit in einer Situation, die es möglichst schnell zu überwinden galt. 3.3 Die große kleine Schwester und die CDU Als Parteivorsitzender war Franz Josef Strauß erfolgreich und sendungsbewusst. Die Organisation der CSU hatte er umstrukturiert; die Partei konnte ihre Mitgliederzahlen im Zuge ihres Wandels von einer Wählerpartei zu einer Massen- und Apparat-Partei modernen Typs innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppeln, die Wahlergebnisse pendelten sich in den 1970er-Jahren sogar auf knapp unter 60 Prozent ein.37 Die sozial-liberale Politik der Regierung Brandt unterstützte die Partei dabei, innerbayerische Barrieren zu überwinden und in die fränkischprotestantischen Traditionszonen (Ober- und Mittelfranken) einzudringen, wel-
33
Vgl. Krieger (Anm. 2), hier S. 175. Vgl. Schmoeckel, Reinhard / Kaiser, Bruno: Die vergessene Regierung. Die große Koalition 1966 bis 1969 und ihre langfristigen Wirkungen, Bonn 1991, S. 67 ff. 35 Vgl. Krieger (Anm. 24), S. 62. 36 Vgl. bspw. die Zitate in Bell, Wolf: Der Buhmann von einst ist mächtiger denn je, in: Neue Revue, 15.11.1970. 37 1969 verzeichnete die CSU 77.000 Mitglieder, zehn Jahre später 169.000. Ihr bestes Landtagswahlergebnis erzielte sie 1974 mit 62,1% der Stimmen, 1970 waren es noch 56,4% gewesen, 59,1% 1978. Vgl. zudem Mintzel, Alf: Die CSU. Anatomie einer konservativen Partei 1945-1972, Opladen 1975, S. 382 ff. 34
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
211
che bis dahin eher Wahlhochburgen der SPD gewesen waren.38 Der CSU gelang es zudem, die Rituale und Symbole der bayerischen Alltagswelten in ihre Politik zu integrieren und den Standort gleichzeitig wirtschaftspolitisch zu modernisieren.39 Doch obgleich sich die CSU in einer Hochphase befand, blieb sie eine Landespartei. In Bonn war sie organisatorisch „nur“ durch die Landesgruppe vertreten, die sich als „Gesandtschaft“ Bayerns in der Bundeshauptstadt verstand. Solange CDU und CSU die Bundesregierung stellten, funktionierte die Kooperation innerhalb der Fraktion. Doch mit dem Machtverlust in Bonn ging der Union das Bindemittel verloren, das die Fraktionsgemeinschaft zusammengehalten hatte.40 Thematische Streitpunkte waren die betriebliche Mitbestimmung oder auch die Außen- und Deutschlandpolitik; strategische Differenzen wurden im Verhältnis zur FDP sichtbar. Da Franz Josef Strauß entgegen der „eisernen Regel“ der CSU für sich beanspruchte, gleichzeitig eine landes- sowie eine bundespolitische Karriere einzuschlagen,41 traf ihn der Machtverlust persönlich. Unter seiner Führung kam das Selbstbewusstsein der bayerischen Volkspartei auch auf Bundesebene voll zur Geltung. In seiner starken Position stand Franz Josef Strauß einer relativ schwachen CDU gegenüber. Auch die Christdemokraten hatten ihre erste Oppositionszeit nach einer anfänglichen Identitätskrise für eine Modernisierung genutzt.42 Sie aktivierten die Organisation, bauten den Parteiapparat aus und trieben die Programmdiskussion voran. Zudem konnten sie ihre Mitgliederzahlen zwischen 1969 und 1976 mehr als verdoppeln, ihre Stimmenanteile bei den meisten Landtagswahlen erheblich steigern und sogar den Bundesrat dominieren.43 Dennoch waren sie unruhig, und noch immer war der Regierungsanspruch in ihrem Selbstverständnis verhaftet. Spätestens die Bundestagswahl von 1976 hatte die Christdemokraten verunsichert. Zwar konnten die Unionsparteien 3,7 Prozentpunkte zulegen und 48,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Trotzdem war es Helmut Kohl nicht gelungen, eine Regierung zu bilden. Der neue Parteivorsitzende war 1973 als Hoffnungsträger aus Rheinland-Pfalz nach Bonn gekommen. 38
Vgl. Mintzel, Alf: Geschichte der CSU. Ein Überblick, Opladen 1977, S. 34 und 76. Vgl. Walter, Franz / Dürr, Tobias: Die Heimatlosigkeit der Macht. Wie die Politik in Deutschland ihren Boden verlor, Berlin 2000, S. 172 ff. 40 Vgl. Mintzel (Anm. 38), S. 397 ff. 41 Vgl. Mintzel (Anm. 38), S. 375. 42 Vgl. Haungs, Peter: Die CDU. Prototyp einer Volkspartei, in: Mintzel, Alf / Oberreuter, Heinrich (Hg.): Parteien in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1992, S. 158-198, hier S. 161 ff. und Bösch, Frank: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, Stuttgart u.a. 2002, S. 34 ff. und S. 108 ff. 43 Vgl. Fromme, Karl Friedrich: Gesetzgebung im Widerstreit. Wer beherrscht den Bundesrat? Die Kontroverse 1969-1976, Stuttgart 1976, S. 35 ff. 39
212
Saskia Richter
Er galt auf Landesebene als effektiver Organisator und erfolgreicher Reformer. Kohl knüpfte Netzwerke und baute die Partei nach und nach zu seiner Machtressource aus. Jedoch war er mit der Fraktionsführung überfordert. Er hatte die Leitung der Parlamentarier nach der Wahl übernommen, um seine Position auf Bundesebene zu stabilisieren. Als Parteivorsitzender musste er Orientierungen vorgeben und Identitäten stiften. Als Fraktionsvorsitzender sollte er zügig und sachkompetent entscheiden; darin war er schwach. Schnell wurde aus dem Aufsteiger ein „entschlussscheuer Gummilöwe“.44 Das motivierte die innerparteilichen Rivalen, seine Macht in Frage zu stellen. Kurt Biedenkopf ging mit der Unterstützung mehrerer CDU-Granden mit einem Memorandum in die Offensive und hätte wohl für den Fraktionsvorsitz zur Verfügung gestanden.45 Doch sein Putsch misslang und Kohl konnte sich schließlich halten. Indes, Kanzlerkandidat werden konnte er 1979 nicht. 3.4 Mit Drohungen zum Etappensieg Ausgetragen wurden die Konflikte zwischen den Unionsparteien in der gemeinsamen Bundestagsfraktion. Die parlamentarische Einrichtung fungierte in den 1970er-Jahren nicht mehr als Klammer der politischen Gemeinschaft. Von der Unruhe der zunächst unerwarteten und dann unakzeptierten Machtlosigkeit motiviert, entpuppte sie sich vielmehr als Brandherd für personelle, strategische und programmatische Differenzen. Es war umstritten, ob nun SPD oder FDP der Hauptadressat der politischen Auseinandersetzung sein sollte; es war unklar, ob die Parlamentarier von einem vorzeitigen Regierungssturz ausgehen sollten; und es war ungewiss, wie scharf die Konflikte mit dem politischen Gegner sein sollten.46 Schon nach der Bundestagswahl von 1976, vor der die CSU überzeugt für ihre konfrontative Linie gekämpft hatte, gab es heftige Auseinandersetzungen darüber, warum das Wahlziel, die absolute Mehrheit, von den Unionsparteien nicht erreicht worden war.47 Franz Josef Strauß war in den 1950er-Jahren politisch geprägt worden. Für ihn waren eine Polarisierung der Gesellschaft und eine Union, die mit über 50 Prozent der Stimmen regieren konnte, zwar kein selbstverständliches, aber ein durchaus realistisches Ziel – denn auch Adenauer hatte seine Wahlerfolge mit scharfer Abgrenzung von den Sozialdemokraten und anti-
44
Vgl. Kempski, Hans Ulrich: Ein Tag, an dem Helmut Kohl Glück hat, in: Süddeutsche Zeitung, 09.03.1977. 45 Vgl. Kleinmann (Anm. 7), S. 427 f. 46 Vgl. ebd., S. 315 ff. 47 Vgl. Borowsky, Peter: Deutschland 1969-1982, Hannover 1987, S. 134.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
213
sozialistischen Kampagnen erreicht.48 Schon die Kanzlerkandidatur von Helmut Kohl für die Bundestagswahl 1976 hatte die CSU unter der Führung von Franz Josef Strauß nur zähneknirschend akzeptiert und nahm sowohl an der Person des CDU-Vorsitzenden als auch an seiner Kompromissbereitschaft im Hinblick auf die Koalition Anstoß.49 Nachdem das Ergebnis feststand, begann Strauß zu poltern: Kohl sei unfähig, ihm würden die charakterlichen, die geistigen und die politischen Voraussetzungen für eine Kanzlerschaft, ja, einfach alles dafür fehlen.50 Seine Parteifreunde seien politische Pygmäen, Zwerge im Westentaschenformat, die um ihre Wahlkreise bangten, ja, im Grunde nur „Reclam-Ausgaben“ von Politikern. Durch ihren Vorsitzenden in Rage gebracht, nahm die kleinere Schwesterpartei die Verlängerung der Oppositionszeit zum Anlass, die gemeinsame Bundestagsfraktion zu verlassen, um mit einer vierten, rechts von der CDU positionierten Partei auf Bundesebene neue Wählerschichten zu erschließen. Diese Idee von einer „Vierten Partei“ hatte Strauß schon nach der Bundestagswahl 1972 geäußert und seitdem immer wieder als Drohmittel in der Auseinandersetzung mit der CDU angewandt.51 Der „Kreuther Beschluss“ vom 19. November 1976 sah vor, im Bundestag eine eigene Fraktion zu bilden und so die Einheit der Union aufzuheben. Da jedoch weder die eigenen Wähler noch die eigene Partei die Trennungsoffensive billigten und sich eine Mehrheit hinter Kohl formierte, musste die Landesgruppe der CSU ihr Vorhaben revidieren.52 Doch in der CDU hinterließ der misslungene Spaltungsbeschluss Unsicherheiten und Ängste, die Strauß für seine Kandidatenkür 1979 nutzen konnte. Die Konfrontation verlief nicht nur in der Fraktion, sondern auch in der Öffentlichkeit. Franz Josef Strauß hatte niemals einen Hehl daraus gemacht, dass er als älterer und erfahrenerer Bundes- und Landespolitiker schon Kohls landsmannschaftliche Herkunft, den rheinischen Provinzialismus und seine progressive Haltung als Provokation empfand.53 Für Strauß war Kohl stets nur der zweitbeste Kanzlerkandidat, er selbst geeigneter. Er konnte den Erfolg des Aufsteigers nicht ertragen und reagierte herablassend auf dessen Führungsschwäche. Der CDU-Vorsitzende war zu dieser Zeit nicht im Stande, sich zu wehren: Strauß erschien „als der starke Mann, Kohl als Schwächling, Strauß als Peiniger, Kohl als Opfer.“54 So konnte sich der CSU-Vorsitzende gegenüber dem von ihm so 48
Vgl. Bösch (Anm. 42), S. 197. Vgl. Kleinmann (Anm. 7), S. 369 ff. 50 Vgl. zu diesen und folgenden Zitaten o.V.: Unions-Spaltung. „Kampf auf Leben oder Tod“, in: Der Spiegel, 29.11.1976. 51 Vgl. Kleinmann (Anm. 7), S. 398 ff. 52 Vgl. o.V.: Bayern gegen Strauß, in: Der Spiegel, 29.11.1976. 53 Vgl. zum Verhältnis Strauß/Kohl Mintzel (Anm. 38), S. 402 und Diehl-Thiele, Peter: Der Zwist der ungleichen Schwestern, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1979. 54 Clough, Patricia: Helmut Kohl. Ein Porträt der Macht, München 1998, S. 65. 49
214
Saskia Richter
verachteten Kollegen und Konkurrenten profilieren und gleichzeitig seinen eigenen Weg zur Kanzlerkandidatur bereiten. 4
Die Nominierung: Der erste Kanzlerkandidat der CSU
Franz Josef Strauß war zur unumstrittenen Führungsfigur der CSU und zum Titanen der deutschen Politik aufgestiegen. In jahrelanger Oppositionsarbeit war es ihm gelungen, seinen Machtanspruch immer wirksamer geltend zu machen. Seinen Einfluss verstärkte der loyal und effektiv funktionierende Parteiapparat der CSU, der innerhalb der Union einer geschwächten CDU gegenüberstand. Deren Vorsitzender Kohl hatte bereits im Frühjahr 1979 auf die Kanzlerkandidatur verzichtet, die Umfragen waren schlecht und er sah für sich wenige Chancen auf Erfolg; zudem wollte er seine Karriere nicht vorzeitig beenden, indem er eine zweite Niederlage in Folge kassierte.55 Dennoch: Kampflos wollte er seinem Erzfeind die Spitzenposition im Wahlkampf und eine mögliche Kanzlerschaft nicht überlassen. Als Vertreter der Christdemokraten entsandte Kohl daher an seiner statt den niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht, den der CDU-Vorstand am 28. Mai 1979 als möglichen Kanzlerkandidaten präsentierte. 4.1 Kohls Stellvertreter Albrecht war politischer Seiteneinsteiger. 1976 hatte er unerwartet die Regierungsverantwortung in Hannover übernommen und damit eine 17-jährige SPDHerrschaft beendet.56 Er war mit mindestens einer Stimme aus dem sozialliberalen Lager gewählt worden.57 Zunächst waltete er mit einer Minderheit. Nach der Bundestagswahl konnte er die Liberalen von einer Koalition überzeugen, ab 1978 dann allein regieren. Dementsprechend war auch sein Plan für den Bund: Im Gegensatz zu Strauß, der in der Kategorie der absoluten Mehrheit dachte und diese auf dem Wege der Konfrontation zu erreichen versuchte, suchte Albrecht die Nähe zum ehemaligen Koalitionspartner. Mit Strauß hatte Albrecht nur wenig gemein. Dadurch war er als Kandidat eine echte Alternative: Zwar war auch Albrecht wie Strauß konservativ und im christlichen Glauben verwurzelt. Doch entstammte der niedersächsische Minis55
Vgl. ebd., S. 80 f. Die SPD hatte in Niedersachsen lange den Ministerpräsidenten gestellt: von 1946 bis 1955 sowie von 1959 bis 1961 mit Hinrich Wilhelm Kopf, von 1961 bis 1970 mit Georg Diederichs, danach mit Alfred Kubel. 57 Vgl. Borowsky (Anm. 47), S. 132. 56
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
215
terpräsident im Gegensatz zu seinem bayerischen Pendant einer protestantischen, großbürgerlichen Familie. Anders als Strauß, der sein Leben lang ein sozialer Aufsteiger blieb und nicht so recht zum traditionellen Establishment passen wollte, hatte Albrecht die vornehm-konventionelle Lebensweise mit den dazugehörenden Tugenden, ihrer Ordnung und Disziplin seines Elternhauses übernommen. Er verkehrte in guter Gesellschaft: Der Industrielle Werner Bahlsen sowie der niedersächsische CDU-Vorsitzende Wilfried Hasselmann zählten zu seinen Freunden und Unterstützern.58 So verhielt er sich weniger kämpferisch, vertraute vielmehr darauf, dass das Schicksal es gut mit ihm meinte. Albrechts politische Überzeugungen waren aus seiner Biographie erwachsen. Er verachtete kommunistische Ideen, war religiös und nutzte – wie sein Vater – zugleich die wissenschaftliche Erkenntnis. Nach seinem Abitur hatte er zunächst Philosophie und Theologie, danach Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert, später eine Laufbahn in der Europäischen Gemeinschaft eingeschlagen. Mit 37 Jahren war er bereits erfahrener Generaldirektor für Wettbewerb in Brüssel und hatte die höchste Stufe der europäischen Beamtenkarriere erreicht. Nach dem Machtwechsel von 1969 suchte er neue Herausforderungen in der Politik. Obwohl er traditionelle Gesellschaftsvorstellungen hatte, die bestehende soziale Ordnung für ihn einen hohen Stellenwert einnahm, forcierte er gesellschaftliche Veränderungen. Er integrierte die Liberalen, reduzierte die Neuverschuldung und setzte neue Akzente in der Ostpolitik, im Bundesrat stimmte er bei umstrittenen Gesetzesvorhaben – so auch bei den Polen-Verträgen – für die Bundesregierung.59 In Niedersachsen entpuppte er sich als konsensorientierter Regierungsmanager, der es verstand gesellschaftliche Konflikte abzubauen. Nicht zuletzt mit seiner Schlichtungsleistung im Streit um eine Wiederaufbereitungsanlage bei Gorleben bewies er Durchsetzungsstärke.60 Mit diesem Hintergrund hätte Albrecht sicherlich auch auf Bundesebene integrieren können, wäre es ihm doch möglich gewesen, den gemäßigten Teil der CDU und die norddeutschen Landesverbände einzubinden. Doch blieb ein entscheidendes Manko in seiner Karriere, das er mit seinen landespolitischen Erfolgen nicht ausgleichen konnte: Ihm fehlte die Sozialisation in der und die Prägung durch die Partei. Als Seiteneinsteiger konnte, als Landesvater wollte er nicht verinnerlichen, wie wichtig die klassische Ochsentour in der Politik ist. Albrecht hatte im Gegensatz zu seinem christlichsozialen Konkurrenten weder das für Vollblutpolitiker typische Verständnis von Geben und Nehmen 58
Vgl. Albrecht, Ernst: Erinnerungen, Erkenntnisse, Entscheidungen. Politik für Europa, Niedersachsen und Deutschland, Göttingen 1999, S. 44 f. 59 Vgl. Bauer, Rudolf: Strahlend – aber kühl und raffiniert, in: Rheinische Post, 31.05.1979 und Strothmann, Dietrich: Der helle Schein eines Nordlichts, in: Die Zeit, 09.06.1978. 60 Vgl. Zeeck, Malte: Ein engagierter Gestalter von Politik, in: Das Parlament, 29.06.1990.
216
Saskia Richter
innerhalb einer Gruppe Gleichgesinnter, noch verfügte er über ihn machtpolitisch vergleichbar absichernde und fördernde Netzwerke und Seilschaften.61 Diesen populären Nachwuchspolitiker konnte Kohl im Gegensatz zu seinem innerparteilich verankerten Rivalen Kurt Biedenkopf vortreten lassen – waren doch seine Erfolgschancen auf die Kanzlerkandidatur und Kanzlerschaft letztendlich gering. 4.2 Albrecht als echte Alternative Sowohl privat als auch politisch handelte Albrecht geleitet von einem inneren Kompass. Sein Leben lang hatte er über Werte, das menschliche Dasein und die Gesellschaft nachgedacht, an seiner Position darin gearbeitet. Er habe in jungen Jahren einen Lebensplan beschlossen und sich ein ideologisches Haus gebaut, das allen Zeitläufen standhalte, beschrieb Walther Leisler Kiep die mentale Beschaffenheit des niedersächsischen Ministerpräsidenten.62 Darin unterschied sich Albrecht grundlegend von seinem Gegenspieler Franz Josef Strauß. Dieser verzichtete seiner generationellen Prägung entsprechend auf politische Prinzipien, Dogmen oder Richtlinien. Von sich selbst sagte er, dass er seine Grundsätze so hoch hängte, dass er darunter hindurch schlüpfen konnte.63 Er handelte populistisch im Sinne des Wortes, volkstümlich und elitär gleichermaßen, auf Zustimmung nahezu aller gesellschaftlichen Schichten bedacht. Nur für Josef Müllers Vision, die CSU zu einer national wirkenden Partei zu machen,64 kämpfte er ein Leben lang. Die Auseinandersetzung der Parteivorsitzenden von CDU und CSU wurde also in der Kanzlerkandidatenfrage auf christdemokratischer Seite über einen Stellvertreter Kohls geführt. Im Duell standen sich Ernst Albrecht und Franz Josef Strauß gegenüber und damit zwei völlig unterschiedliche Politikertypen: Der niedersächsische Ministerpräsident war ein politischer Neuling, eine Frohnatur, aber dennoch norddeutsch kühl. Und: Er leistete sich kaum Fehler. Der CSUVorsitzende hingegen war ein politisches Urgestein, mit der Geschichte der Bundesrepublik verwachsen. Er war bekennender Epikureer, zudem zuweilen so vermessen, dass er politische und persönliche Interessen miteinander verknüpfte: So wurde es ihm zumindest in Zusammenhang mit Aloys Brandenstein oder der Finanzbau Aktiengesellschaft nachgesagt – und nachgewiesen.65 Für seine Be61
Vgl. Paris, Rainer: Stachel und Speer. Machtstudien, Frankfurt a. M. 1998. Vgl. Sattler, Hans-Peter: Ernst Albrecht, in: Stuttgarter Zeitung, 26.05.1979. Vgl. auch Strauß, Franz Josef: Ich bin ein eigenwilliger Mann, in: Gaus, Günter: Zur Person. Von Adenauer bis Wehner. Portraits in Frage und Antwort, Köln 1987, S. 180-204, hier S. 185. 64 Vgl. Krieger (Anm. 2), hier S. 167. 65 Vgl. o.V.: Das Geld, die Macht und FJS, in: Der Spiegel, 29.07.1996. 62 63
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
217
wunderer und Befürworter war Strauß ein Heiliger, für seine Gegner und Feinde ein Dämon.66 Albrecht sollte Frauen, Erst- und Wechselwähler ansprechen und im norddeutschen Raum seine Anziehungskraft entfalten.67 Strauß bot eine Projektionsfläche für die Stammwählerschaft der Union – vor allem in Süddeutschland. Und während Albrecht dafür eintrat, dass eine vereinte Union die Handlungsfähigkeit im Bund zurückerlangte, drohte Strauß mit einer Spaltung der Fraktionsgemeinschaft. Strauß war machtbewusst, mit seinen ihn antreibenden Beratern im Rücken vielleicht sogar machtversessen. Trotz einiger Dementi war sein gesamtes politisches Handeln auf die Regierungsübernahme im Bund ausgerichtet gewesen. Er, aber vor allem die CSU wollte seine Kanzlerschaft. 4.3 Vom Machtwillen geblendet Und dennoch: Schon der Weg zur Kanzlerkandidatur war steinig für Franz Josef Strauß. Waren doch alle Spitzenkandidaten der Union bis 1979 Christdemokraten gewesen. Nachdem Konrad Adenauers Macht als Partei- und Regierungsführer Anfang der 1960er-Jahre bröckelte, übernahm die Fraktion eine entscheidende Funktion bei der Kandidatenkür. Im April 1963 nominierten die Abgeordneten den „Vater des Wirtschaftswunders“ Ludwig Erhard als Nachfolger des Kanzlers – gegen Adenauers Willen.68 Ein eigens mit Heinrich von Brentano, Hermann Josef Dufhues und Franz Josef Strauß zur Personalfindung eingerichtetes Gremium blieb ohne Bedeutung.69 Auch Erhards Ende bestimmte die Fraktion, als sie den eher außenstehenden baden-württembergischen Ministerpräsidenten Kiesinger nominierte. 1971 einigte sich eine Verhandlungskommission von CDU und CSU auf den Fraktionschef Rainer Barzel als Herausforderer Willy Brandts. Erst Mitte der 1970er-Jahre begann die vehemente Auseinandersetzung zwischen den beiden Schwesterparteien, ausgetragen über ihre Protagonisten Helmut Kohl und Franz Josef Strauß. Aus ihrem Selbstbewusstsein heraus stellte die CSU das aus der Gewohnheit entstandene erste Zugriffsrecht der größeren Schwester in Frage. Die Nominierung von Franz Josef Strauß war somit ein strukturelles Novum. Obwohl Franz Josef Strauß die Kanzlerschaft während seiner politischen Karriere stets zielstrebig anvisiert hatte, war er sich Ende der 1970er-Jahre kei66
Vgl. Siebenmorgen, Peter: „Stoiber hat gelernt, dass er sich verstellen muss“, in: Spiegel-Online, 25.08.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,210870,00.html, Stand: Februar 2006. 67 Vgl. Kutschke, Peter: Kohl macht Albrecht gegen Strauß mobil, in: Express, 29.05.1979. 68 Vgl. Frank, Joachim: Fraktion oft Kandidaten-Macher, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 04.01.2002. 69 Vgl. Günther, Klaus: Die Kanzlerwechsel in der Bundesrepublik. Adenauer-Erhard-Kiesinger, Hannover 1970.
218
Saskia Richter
neswegs mehr sicher gewesen, ob er das Heft nun in die Hand nehmen sollte. Er war 64 Jahre alt, jüngst als Ministerpräsident in Bayern eingesetzt worden, sah außerdem trotz der gesellschaftlichen Situation für sich wenig Chancen, die Wahl zu gewinnen. Zudem räumten ihm selbst konservative Blätter in ihren Umfragen wenig Aussicht auf Erfolg ein.70 Er zögerte. In Momenten, in denen Strauß zwischen Argumenten und Gefühlen abwägen musste, wurde er schwach und angreifbar. Noch unangenehmer als eine mögliche Wahlniederlage war ihm jedoch die Vorstellung, dass Ernst Albrecht oder jemand anderes als Spitzenkandidat für die Union in den Wahlkampf ziehen sollte.71 Letztendlich waren es wohl der Landesgruppenvorsitzende Friedrich Zimmermann und sein Generalsekretär Edmund Stoiber, die den CSUVorsitzenden zu seiner Entscheidung überredeten. Beiden war während der Bundesversammlung am 23. Mai 1979 zu Ohren gekommen, dass die CDU Ernst Albrecht als Kanzlerkandidaten aufstellen würde. Die Kontakte in die Schwesterpartei funktionierten – und damit auch der Informationsfluss. Zimmermann war empört, sah sich und die CSU unter Handlungsdruck.72 In den Bad Godesberger „Klopfstuben“ stimmte Strauß nach langen Gesprächen und einigen Gläsern Wein Zimmermanns rhetorischer Frage „wann, wenn nicht jetzt?“ zu. Doch Strauß war unsicher. Manchmal fehlte ihm politisches Gespür, das als inneres Alarmsystem oder Entscheidungshilfe hätte fungieren können. Der Vorwärtsdrang des Aufsteigers und das Machtbewusstsein des Politikers überdeckten dann seinen Instinkt. So geriet er ab und zu an Freunde, die ihm offenkundig nicht gut taten, trat in das ein oder andere Fettnäpfchen oder stand gar im Mittelpunkt politischer Skandale. In solch eine Situation geriet er auch in der achten Legislaturperiode, als er sich zunächst selbst in eine ausweglose Lage manövriert hatte und dann, gegen seine inneren Stimmen, die Kanzlerkandidatur für die Bundestagswahl 1980 übernahm. Doch wer sollte die Personalie entscheiden? Wie konnten die verschiedenen Parteiebenen und Interessengemeinschaften adäquat eingebunden werden? Da die eigens in den 1970er-Jahren zur Schlichtung von Streitigkeiten eingerichtete Strategiekommission wirkungslos blieb, einigte man sich darauf, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur in der Fraktion zu treffen. Das kam vor allem der CSU zugute, die hier ihre Macht ausschöpfen und bis in die Reihen der Schwesterpartei wirken konnte. 70 Vgl. die Ergebnisse des Allensbacher Instituts für Demoskopie zit. in: Fack, Fritz Ullrich: Wenn Strauß gegen Schmidt anträte – das Rennen wäre bereits entschieden, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.05.1979. 71 Vgl. Wagner, Hans: Kanzler Franz Josef?, in: Quick, 31.05.1979. 72 Vgl. Zimmermann, Friedrich: Kabinettstücke. Politik mit Strauß und Kohl 1976-1991, München u.a. 1991, S. 77 ff.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
219
4.4 Die Entscheidung in der Fraktion Als langjähriger Bundestagsabgeordneter, ebenso begnadeter wie provokanter Parlamentsredner und konservativer Rädelsführer war Strauß der Fraktion in Erinnerung geblieben. Im Gegensatz zum Seiteneinsteiger Albrecht, der bundespolitisch kaum über Netzwerke verfügte und dem sogar die niedersächsischen Bundestagsabgeordneten mangelnde Präsenz vorwarfen,73 konnte der leidenschaftliche Bundespolitiker im Bundestag seine Hausmacht aktivieren. Die CSU nutzte sämtliche dienstlichen und persönlichen Kontakte, um ihren Plan zu verteidigen.74 Zudem setzte Zimmermann die Abgeordneten der CDU zusätzlich unter Druck, indem er ihnen die Verantwortung für eine mögliche Spaltung der Parteien übertrug. Den Schlüssel zur Einheit der Union habe allein die CDU in der Hand, beschrieb er die Situation.75 Franz Josef Strauß selbst erklärte noch am Tag der Fraktionsentscheidung, man habe ihn durch das von der CDU gewählte Verfahren gezwungen, im Interesse der CSU auf die Bühne zu gehen.76 Schließlich setzte er sich – gezwungenermaßen sozusagen – am 2. Juli 1979 nach einer siebenstündigen Debatte mit 135 gegen 102 Stimmen gegen Ernst Albrecht durch – nur weniger als die Hälfte seiner Stimmen stammten von der CSU, die mehrheitliche Unterstützung gaben ihm also die Abgeordneten der CDU.77 Die Parlamentarier fürchteten eine Spaltung der Union, hätte eine vierte Partei doch neue Konkurrenz in ihren jeweiligen Wahlkreisen bedeutet, ihnen die Existenzgrundlage entziehen können. In jedem Landesverband gab es konservative Strömungen, die eine bundesweite CSU hätte nutzen können. Zudem strahlte die Landesgruppe der CSU ein Selbstbewusstsein aus, das sich im Laufe der 1970er-Jahre verstärkt hatte und das bis in die Reihen der CDU wirkte.78 Die Abgeordneten der kleineren Schwesterpartei hielten sich weitgehend an eine hierarchische Organisation, sie agierten geschlossener, ihre Loyalität gegenüber ihrer Parteiführung war größer. Mit dem Segen des Parteivorsitzenden führte Friedrich Zimmermann die bayerischen Parlamentarier in Bonn seit 1976 rigoros – manch einer sagte „napoleonisch“ – an.79 Er hatte die Auseinandersetzung mit 73
Vgl. Sattler, Peter: Kein Mann für Niedersachsens Wähler, in: Der Tagesspiegel, 08.06.1979. Vgl. Schmalz, Peter: CSU geschlossen hinter Strauß – Trennung kein Tabu mehr, in: Die Welt, 08.06.1979. 75 Vgl. Zimmermann (Anm. 72). 76 Vgl. Zundel, Rolf: Killerkommandos aus München?, in: Die Zeit, 06.07.1979. 77 Die CSU verfügte über 52 Stimmen. Vgl. Borowsky (Anm. 47), S. 139. 78 Vgl. Kießling, Andreas: Die CSU. Machterhalt und Machterneuerung, Wiesbaden 2004, S. 134 ff. 79 Vgl. Birkenmaier, Werner: Verlässliche Stütze von Franz Josef Strauß. Friedrich Zimmermann wird 80 Jahre alt, in: Stuttgarter Zeitung, 16.07.2005 und Blechschmidt, Peter: Kämpfer mit vielen Kanten. An diesem Montag feiert der CSU-Politiker Friedrich Zimmermann seinen achtzigsten Geburtstag, in: Süddeutsche Zeitung, 18.07.2005. 74
220
Saskia Richter
der CDU schon durch den Kreuther Trennungsbeschluss initiiert und war in seiner Position so fest verankert, dass er in der Kanzlerkandidaten-Frage seinen Förderer, Freund und Vorsitzenden sogar unter Druck setzen konnte. Dieser organisatorischen Stärke, in die Franz Josef Strauß informell auf höchster Ebene eingebettet war, konnte der Fraktionsvorsitzende Kohl nicht adäquat entgegnen.80 Sicherlich übertrug sich auch die Stimmung aus den Ländern auf die Wahlentscheidung der Parlamentarier. Die Bundesländer Schleswig-Holstein, Bremen, Hamburg und Berlin arbeiteten als „Nordlichter“ zusammen und unterstützten überwiegend die Kandidatur des niedersächsischen Ministerpräsidenten, der auch auf seinen eigenen Landesverband zählen konnte. Auch die rheinlandpfälzische CDU in der Heimat des Bundesvorsitzenden sah in Albrecht einen Hoffnungsträger und keinen Königsmörder.81 Anders war die Stimmung in Baden-Württemberg und Hessen. Hier war die mentale Nähe zur CSU größer, wirkte die Drohung der kleineren Schwesterpartei nachhaltiger. Auch hatten Alfred Dregger und Hans Filbinger als Führungsfiguren ihrer Landesparteien in Hessen und Baden-Württemberg in den 1970er-Jahren mit konservativen und bayerischen Politikmodellen außerordentlich erfolgreich gearbeitet.82 Die Vermutung lag daher nah, diese Strategien auch auf die Bundesebene aussichtsreich anwenden zu können. Sie unterstützten Franz Josef Strauß. Die geschwächte Position des Partei- und Fraktionsvorsitzenden Kohl tat nun ihr übriges: Innerparteiliche Rivalen wie Kurt Biedenkopf, Alfred Dregger und Heinrich Köppler kamen zu konspirativen Treffen zusammen und berieten sich mit Vertretern der CSU.83 Dass die Umfragen einem Kanzlerkandidaten Strauß weniger Chancen auf Wahlerfolg einräumten als seinem Gegenspieler Albrecht, spielte bei der Fraktionsentscheidung keine Rolle: Nur 27 Prozent der Bevölkerung zogen den CSU-Politiker dem niedersächsischen Ministerpräsidenten vor, der 47 Prozent von sich überzeugte.84 Doch an der unionsinternen Stimmung gegen Albrecht konnten auch die Verfechter einer christlich-sozialen sowie -liberalen Politik wie Walther Leisler Kiep, Richard von Weizsäcker oder 80
Vgl. zur Rolle von Franz Josef Strauß in der Landesgruppe Müller, Kay: Schwierige Machtverhältnisse. Die CSU nach Strauß, Wiesbaden 2004, S. 97 ff. 81 Vgl. Voss, Reinhard: Ovationen für den kommenden Mann, in: Frankfurter Rundschau, 23.05.1979. 82 Die hessische CDU konnte ihre Wahlergebnisse von 26,4% (1966) auf 46% (1978) steigern. Die CDU in Baden-Württemberg erzielte bei den Landtagswahlen 1972 und 1976 jeweils über 50% der Stimmen (52,9% und 56,7%). Vgl. dazu auch Schmid, Josef: Die CDU. Organisationsstrukturen, Politiken und Funktionsweisen einer Partei im Föderalismus, Opladen 1990, S. 76 ff. und S. 95 ff. 83 Vgl. Richter, Saskia: Die Kanzlerkandidaten der CSU. Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber als Ausdruck christdemokratischer Schwäche?, Hamburg 2004, S. 66 ff. 84 Vgl. Kaltefleiter, Werner: Strauß hat 1980 keine Chance, in: Deutsche Zeitung, 22.06.1979.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
221
Heiner Geißler nichts mehr ändern. Die Fraktion handelte also gegen den öffentlichen Trend und traf damit eine Entscheidung, die mehr als 25 Jahre später in Zeiten der Medien- und Popularitätsorientierung vermutlich anders ausgefallen wäre. Während die bayerische Landesgruppe mit Friedrich Zimmermann an der Spitze geschlossen hinter Franz Josef Strauß stand, konnte Helmut Kohl also weder in Sach- noch in Personalfragen integrieren. Zudem war die CSU von der Kreuther Idee, die wiederum wie ein Trauma auf der CDU lastete, nun so überzeugt, dass sie die politischen und strategischen Vereinbarungen mit der CDU von 1976 für gegenstandslos erklärte.85 Mit dieser Entschlossenheit konnte die CSU die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß gegenüber der CDU durchsetzen. 5
Der Wahlkampf: Polarisierung als Erfolgsmodell?
5.1 Konservative Strömungen in der Gesellschaft Die Stimmung in der Gesellschaft war zum Ende der 1970er-Jahre von Unsicherheit geprägt. Das Zeitalter der Reformen ging zu Ende.86 Vielmehr schürten nun Staatsverschuldung, eine weltweite konjunkturelle Flaute und eine steigende Arbeitslosigkeit die Sorge um die sozialen Sicherungssysteme. Gleichzeitig stellten Teile der Gesellschaft nach dem Bericht des Club of Rome „Die Grenzen des Wachstums“ und der ersten Ölkrise von 1973 die bisher weitaus akzeptierte Industriegesellschaft in Frage. Mit dem Postmaterialismus verbreiteten sich andere Denkstrukturen. Ein neues Bewusstsein im Verhältnis zur Natur entstand; Lebensqualität wurde wichtiger, gleichzeitig politische Partizipation Teil des Alltags.87 Der Terrorismus der RAF belastete das innenpolitische Klima. Die geplante atomare Aufrüstung und Turbulenzen jenseits der Grenzen, wie der Einmarsch sowjetischer Truppen in Afghanistan, das Geiseldrama in Persien oder die Arbeiteraufstände in Polen, ließen die Welt bedrohlich erscheinen. Eine diffuse Angst machte sich breit, gleichzeitig wurde die Sehnsucht nach Stabilität größer. Schon zu Beginn des Jahrzehnts hatten sich gesellschaftliche Strömungen gebildet, die das Ziel verfolgten, die linksliberalen, studentisch85 Vgl. Dreher, Klaus: CSU erklärt die Vereinbarungen von 1976 für gegenstandslos, in: Süddeutsche Zeitung, 25.06.1979. 86 Vgl. Thränhardt, Dietrich: Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt a. M. 1996, S. 215. 87 Vgl. Inglehart, Ronald: Kultureller Umbruch. Wertewandel in der westlichen Welt, Frankfurt a. M. u.a. 1989, S. 12 f.
222
Saskia Richter
antiautoritären und alternativen Bewegungen zurückzudrängen.88 Im europäischen Ausland zeichnete sich in allen Ländern der Europäischen Gemeinschaft eine zunehmende konservative Grundströmung ab.89 In Großbritannien und den Niederlanden beispielsweise hatten bereits nach mehreren Jahren progressiver Dominanz mit Premierministerin Margret Thatcher und Ministerpräsident Andries van Agt konservative Parteien die Macht übernommen.90 Ein Regierungswechsel in der Bundesrepublik hätte dem Trend entsprochen. 5.2 Ein bodenständiger Sozialdemokrat als politischer Gegner Doch Franz Josef Strauß und die Unionsparteien hatten mit Helmut Schmidt einen konservativen Sozialdemokraten als Gegner. Dieser hatte bereits 1974 die Nachfolge von Willy Brandt angetreten und sich 1976 gegen Helmut Kohl behauptet. Seine Politik war, wie es die Zeit verlangte, auf Ausgleich angelegt. Konsensfähigkeit und gleichzeitige Führungsstärke brachten ihm trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten hohe Popularitätswerte ein, die weit in das Lager der CDU/CSU hineinreichten:91 Er verkörperte Werte wie Ordnung und Sicherheit und suchte gleichermaßen die Nähe zu Gewerkschaften und Unternehmen. Schmidt sei „der beste CDU-Kanzler, den die SPD je hatte“, hieß es.92 Und spätestens seit dem Erfolg von Mogadischu, als er mit der Befreiung einer entführten Lufthansa-Maschine die Schlagfertigkeit des Staates bewiesen hatte, galt er als zuverlässiger Regierungs- und Krisen-Manager.93 Anders als Strauß wirkte Schmidt berechenbar. Er hatte sich bewährt, war pflichtbewusst und handelte rational. Zudem hing er weniger an den materiellen Vorzügen des gesellschaftlichen Aufstiegs.94 Ähnlich wie Albrecht musste Schmidt sich in dieser Hinsicht weniger beweisen. Franz Josef Strauß stand also als emotionaler Bajuware einem kühlen Hanseaten gegenüber. Mit dem Bundeskanzler und seinem Herausforderer hatten die Wähler daher nicht nur zwischen zwei sehr unterschiedlichen Per-
88
Vgl. Hermand (Anm. 5). Vgl. Noelle-Neumann (Anm. 4), hier S. 541 f. 90 Vgl. Sturm, Roland: Das politische System Großbritanniens, S. 213-247, hier S. 221 und Lepszy, Norbert: Das politische System der Niederlande, S. 321-356, hier S. 331, beides in: Ismayr, Wolfgang (Hg.): Die politischen Systeme Westeuropas, Opladen 1997. 91 Vgl. Feist, Ursula / Liepelt, Klaus: Stärkung und Gefährdung der sozial-liberalen Koalition, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1/1981, S. 34-58. 92 Vgl. Sommer, Theo: Helmut Schmidt, in: Sternburg, Wilhelm von (Hg.): Die deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Kohl, Berlin 1998, S. 438-456, hier S. 452. 93 Vgl. Koch (Anm. 27), S. 161 ff. 94 Vgl. Rupps, Martin: Helmut Schmidt. Eine politische Biographie, Stuttgart u.a. 2002, S. 33 ff. 89
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
223
sönlichkeiten zu entscheiden. In der Konsequenz ging es um verschiedene Lebensarten, Politik-Modelle und Zukunftsmöglichkeiten. Die Bundesregierung konnte sich im Laufe der Legislaturperiode wachsender Zustimmung erfreuen.95 Bei den Landtagswahlen gelang es der SPD sogar erstmals, als Regierungspartei Stimmengewinne zu verzeichnen. In Hamburg konnte die SPD 6,6 Prozentpunkte zulegen, in Rheinland-Pfalz 3,8 und im Saarland 3,6 Prozentpunkte.96 Gleichzeitig verlor die CDU: 3 Prozentpunkte in Hamburg, 3,8 Prozentpunkte in Rheinland-Pfalz und sogar 5,1 Prozentpunkte im Saarland. Spätestens als die Kandidatur von Franz Josef Strauß bekannt war, ging es für die Christdemokraten auf Länderebene bergab. Insbesondere die Wahl in Nordrhein-Westfalen galt als Testwahl und entpuppte sich als Desaster für die CDU. „Noch nie ging eine Bonner Oppositionspartei mit einem derart schlechten Vorrunden-Ergebnis in den Bundestagswahlkampf“, analysierten Ursula Feist und Klaus Liepelt.97 Insgesamt zeichnete sich ein Hochburgenabbau für die Christdemokraten ab: Sowohl in katholisch dominierten Regionen als auch in Gebieten, die einen hohen Anteil an Selbstständigen aufwiesen, verringerte sich die Distanz zwischen den beiden großen Volksparteien zum Vorteil der SPD. Während die SPD in das christdemokratische Lager vordrang, konnte sie gleichzeitig die Bedürfnisse ihres linken Randes nicht mehr befriedigen. Die Stimmengewinne der Grünen – in Bremen und Baden-Württemberg nahm die Alternativpartei sogar erstmals die 5-Prozent-Hürde – gingen hauptsächlich zu Lasten der Sozialdemokraten. Die Grünen verhinderten daher ein noch besseres Abschneiden der Regierungspartei. Die Lage der FDP war weniger eindeutig. Während sie in Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen nicht mehr in die Landesparlamente gewählt wurde, konnte sie in Bayern, Berlin, Rheinland-Pfalz und BadenWürttemberg sogar leichte Zugewinne verzeichnen (0,5 bis 1,0 Prozentpunkte). Da die Stammwählerschaft der FDP etwa die Hälfte ihrer Wählerschaft ausmachte, war die Partei mehr und mehr auf Stützwähler des jeweiligen Koalitionspartners angewiesen. Zu den Erfolgen, die die Partei als Korrektiv innerhalb der Bundeskoalition Mitte der 1970er-Jahre bei Landtagswahlen noch verbucht hatte, kam es nicht mehr.
95
Vgl. Feist / Liepelt (Anm. 91), hier S. 37. Vgl. zu den folgenden Landtagswahlergebnissen und Meinungsbildern Berger, Manfred / Gibowski, Wolfgang G. / Roth, Dieter / Schulte, Wolfgang: Vor der Bundestagswahl 1980, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2/1980, S. 272-291. 97 Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 11. Mai 1980. Ein politischer Erdrutsch?, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2/1980, S. 237-249, hier S. 237. 96
224
Saskia Richter
Spätestens unter ihrem Vorsitzenden Hans-Dietrich Genscher hatten die Liberalen begonnen, sich der CDU zu öffnen.98 In den Ländern gelangen neue Bündnisse, jedoch verwirrte diese Strategie die Anhänger der FDP. Und während sich die Partei mit einer Abkehr von der Bruttolohn-Anpassung bei Renten und in Aussicht gestellten massiven Steuersenkungen von der Politik den Sozialdemokraten entfernte, wuchs die Distanz der FDP-Wähler zu den Christdemokraten. Zudem brachte der Kanzlerkandidat die Partei in ein Dilemma: Schon in den 1950er-Jahren hatte Strauß sich für ein Mehrheitswahlrecht eingesetzt, das den Untergang der Liberalen bedeutet hätte.99 Im Zuge der 1962 folgenden SpiegelAffäre war es die FDP, die den Fortbestand der Koalition vom Ausscheiden des damaligen Verteidigungsministers abhängig gemacht hatte.100 Zum Ende der Großen Koalition wiederum war es Franz Josef Strauß, der sich der KiesingerLinie angeschlossen und gegen den ehemaligen Regierungspartner polemisiert hatte.101 Trotzdem bot Strauß der FDP 1979 für einen Koalitionswechsel noch seinen Rückzug aus der Kanzlerkandidatur an.102 Dies beeindruckte den kleineren Regierungspartner wenig und belegt auch eher die Unsicherheit des CSUVorsitzenden als seine Größe. Summa summarum: Ein möglicher Koalitionspartner waren die Liberalen für eine von einem Bundeskanzler Strauß angeführte Regierung nicht. Die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß schweißte die sozial-liberale Koalition noch einmal zusammen. Differenzen, die es zwischen den Regierungspartnern in Fragen der Steuer- oder Wirtschaftspolitik gegeben hatte, wurden verdrängt.103 Die jungen Aktivisten und Teile der SPD, die von ihrer Regierung noch immer radikale Reformen verlangten und den machtbewussten, distanzierten Kanzler seit langem skeptisch beäugten, weil er ihnen anstatt Visionen nur einen rationalen Sicherheits- und Wohlstandsempirismus lieferte,104 wurden durch Franz Josef Strauß und die Gefahr, die er für das sozialdemokratische und sozial-liberale Ideengut darstellte, befriedet. Vor allem die Jusos unterstützten die SPD so nachdrücklich wie selten zuvor, die Jungdemokraten bezeichneten Strauß als ein Unglück für die Bundesrepublik und die Liberalen warben mit 98
Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die FDP. Richtungsstreit und Zukunftszweifel, Darmstadt 1996, S. 98 ff. 99 Vgl. Krieger (Anm. 2), hier S. 167 ff. 100 Vgl. Schoenbaum, David: Ein Abgrund von Landesverrat. Die Affäre um den Spiegel, Berlin 2002, S. 137. 101 Vgl. Kleinmann (Anm. 7), S. 317. 102 Vgl. Siebenmorgen, Peter: „Stoiber hat gelernt, dass er sich verstellen muss“, in: Spiegel-Online, 25.08.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/sptv/reportage/0,1518,210870,00.html, Stand: Februar 2006. 103 Vgl. zu den vorangegangenen Unstimmigkeiten in der Koalition u.a. Vater, Klaus: Anzeichen von Verwirrung, in: Vorwärts, 09.06.1977 und Lösche / Walter (Anm. 98), S. 104 ff. 104 Vgl. Walter (Anm. 12), S. 201 ff.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
225
dem Slogan „FDP statt Strauß“ um Stimmen.105 Eine Zweitstimmenkampagne sollte der FDP einen Platz im Parlament und somit den Fortbestand der Koalition sichern.106 Zum Bruch kam es erst zwei Jahre später, nachdem die durch das Wahlergebnis gestärkten Liberalen sich als Regierungspartner für die Union zur Verfügung stellten.107 5.3 Lähmende Querelen innerhalb der Union Die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß stellte die Union auf eine harte Probe. Die Querschläge der 1970er-Jahre und die Art und Weise, wie die CSU Strauß auf der Fraktionssitzung durchgesetzt hatte, wirkten nach. Viele Christdemokraten konnten der kleineren Schwesterpartei die Erpressung nicht verzeihen. Mitglieder der Jungen Union bezeichneten das Ergebnis der Fraktionsabstimmung öffentlich als eine Farce, ihr Pressesprecher kündigte seine CDUMitgliedschaft; der Vorsitzende des Bremer Landesverbandes gab sein Amt ab und langjährige Bundestagsabgeordnete verzichteten auf eine erneute Kandidatur.108 Besonders an Rhein und Ruhr machte sich die Kanzlerkandidatur des CSU-Vorsitzenden bemerkbar: Die Westfalen hatten mit Parteiaustritten, Mandatsniederlegungen und mangelndem Engagement zu kämpfen; allein die rheinische CDU verlor innerhalb von sechs Wochen mehr als 700 Mitglieder.109 Strauß war als Kanzlerkandidat in der Breite nicht akzeptiert, seine Person wirkte sich negativ auf die innerparteiliche Mobilisierung aus. Diese ist jedoch entscheidend dafür, ob Parteien Wähler überzeugen und Wahlen gewinnen können. Teile der CDU befanden sich in einer emotionalen Starre und wollten die konfrontative Politik ihres Spitzenkandidaten nicht unterstützen. Auch organisatorisch kamen die beiden Schwesterparteien nicht zusammen. Ein großer Teil des Wahlkampfes wurde von München aus geplant. Edmund Stoiber war als Generalsekretär der CSU zum Wahlkampfmanager ernannt worden. Zur Kernmannschaft des Kanzlerkandidaten zählten Strauß’ Büroleiter 105
Vgl. Bollmann, Werner: Albrechts verzicht auf die Kanzlerkandidatur, in: Stuttgarter Nachrichten, 04.07.1979 und Kutschke, Werner: Strauß: Gegner feuern aus allen Rohren..., in: Express, 06.06.1980. 106 Vgl. Feist / Liepelt (Anm. 91), hier S. 43 und Kaltefleiter (Anm. 8), hier S. 3. 107 Vgl. Lösche / Walter (Anm. 98), S. 108 ff. 108 Vgl. exemplarisch Männich, Joachim: Vier Funktionäre riskieren Parteiausschluss, in: Stuttgarter Zeitung, 17.07.1979 und o.V.: JU-Pressesprecher tritt aus CDU aus, in: Badische Zeitung, 31.07.1979. 109 Vgl. Becker, Gabi: Der Sturm nach der verordneten Ruhe?, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.07.1979 und Jacobs, Volker: Ernst Albrecht kann sich dem Strauß-Team kaum verweigern, in: Saarbrücker Zeitung, 18.08.1979.
226
Saskia Richter
Wilhelm Knittel, sein Persönlicher Referent Holger Pfahls und der Leiter des Bonner Wahlkampfbüros Friedrich Voss.110 Wöchentlich traf man in der bayerischen Staatskanzlei zusammen, um Franz Josef Strauß in der Öffentlichkeit ins rechte Licht zu rücken, um über die Positionen zur CDU zu beraten oder um so genannte „Motivationsveranstaltungen“ für Funktionäre der Orts-, Kreis- und Bezirksebenen in den nördlichen Bundesländern zu planen. Jedoch gelang es den Münchener Organisatoren nicht, die richtigen Worte für ihren Kanzlerkandidaten zu finden und die passende Atmosphäre zu schaffen, die nicht nur an den bayerischen Stammtischen, sondern auch fernab des Freistaates für Begeisterung hätte sorgen können. Zwar wurde überdies im Bonner Regierungsviertel ein dreiköpfiges Wahlkampfgremium eingerichtet, das mit dem niedersächsischen Bundestagsabgeordneten Rudolf Sprung eine Brücke zur norddeutschen CDU bilden sollte.111 Doch konnte weder diese Einrichtung noch die von den beiden Parteivorständen paritätisch zusammengesetzte Vierer-Runde oder die ebenso gleichberechtigt gestaltete Sechser-Kommission darüber hinwegtäuschen, dass es auch während des Wahlkampfes zu vorerst unwiderruflichen Zerwürfnissen zwischen den Schwesterparteien kam.112 Auch war es den Generalsekretären Heiner Geißler und Edmund Stoiber zunächst unmöglich, fruchtbar zusammenzuarbeiten. Kraft ihres Amtes waren sie zu Wahlkampforganisatoren bestimmt worden. Doch die beiden mochten sich nicht und waren „persönlich wie politisch zu verschieden, um einen homogenen Wahlkampf [...] konzipieren und durchführen zu können.“113 Während Geißler sachlich argumentieren wollte, knüpfte Stoiber an seinen Mentor Strauß an und versuchte, kämpferisch-emotional zu überzeugen. Zudem vertrat der Generalsekretär der CDU als Galionsfigur des sozial-liberalen Flügels Positionen, die für die CSU der 1970er-Jahre auf Bundesebene indiskutabel waren. Die bayerischen Unionspolitiker waren mehrheitlich davon überzeugt, dass die Grenzen des Sozialstaates aus finanzpolitischer Sicht längst erreicht seien und dass die CDU von weiterem „Sozialklimbim“ Abstand nehmen solle.114 Nachdem Geißler seine Positionen mit dem CDU-Bundesgeschäftsführer Ulf Fink – der ebenfalls die Politik der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft unterstützte – ausgebaut hatte, stellte er zu allem Überfluss auch noch Rüdiger May als Leiter der
110 Vgl. Voss, Friedrich: Den Kanzler im Visier. 20 Jahre mit Franz Josef Strauß, Mainz u.a. 1999, S. 197 ff. 111 Vgl. ebd., S. 193. 112 Vgl. u.a. Schütz, Hans Peter: CDU will „liberale Flagge“ zeigen, in: Stuttgarter Nachrichten, 09.08.1979. 113 Voss (Anm. 110), S. 192. 114 Vgl. o.V.: Sozialer Klimbim, in: Der Spiegel, 02.07.1979.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
227
Organisationsabteilung ein.115 Der 30-Jährige hatte gerade seine Tätigkeit als Entwicklungshelfer in Ecuador beendet und konnte kaum Erfahrungen in Parteioder Wahlkampfarbeit vorweisen. Doch die CSU versuchte vergeblich, dem Generalsekretär und seinem Team Kompetenzen, Aufgabenbereiche und Autorität zu entziehen. Denn schließlich hatte auch Helmut Kohl noch ein Wörtchen mitzureden. Er kontrollierte den Parteiapparat der CDU nach wie vor und sorgte dafür, dass der Einfluss seines Generalsekretärs gewahrt blieb. 5.4 Die Strategie und eine nicht mehr abzuwendende Polarisierung Mit seiner „Sonthofener Rede“ hatte Franz Josef Strauß die politische Konfrontation der 1970er-Jahre auf einen Höhepunkt getrieben.116 Auf einer Tagung Der CSU-Landesgruppe hatte er 1974 erklärt, die Auseinandersetzung mit der Opposition konfrontativ führen zu wollen; damit wollte er eine Krise provozieren, aus der ein „heilsamer Schock“ erwachsen sollte.117 So wandte er sich klar gegen die CDU-Führung, die ihre Arbeit als konstruktiv verstand. Der Tenor seiner Argumentation war radikal, der Unterton zynisch. „Wir müssen diesen Schmidt zum Teufel jagen“, rief er auch als Kanzlerkandidat seinen Zuhörern zu.118 Entsprechend diesen Reden war die Vorwahlzeit im Frühjahr und Sommer 1980 emotionalisiert und ideologisch aufgeladen. Gleichwohl, seit Strauß als Ministerpräsident in München amtierte, hatte sich sein Image leicht verbessert;119 auch versuchte er sich rhetorisch und programmatisch zu zügeln. Schließlich wusste auch er, dass er breite Wählergruppen ansprechen musste, um die Bundestagswahl zu gewinnen – und dass er ohne Koalitionspartner sogar die absolute Mehrheit dazu brauchte. Von Adenauer hatte er gelernt, dass sie erreichbar ist. Doch die Fragen, ob die alten Muster, die den ersten Bundeskanzler zu seinem größten Wahlsieg geführt hatten, oder ob die bayerischen Mehrheitsverhältnisse auf die Bundesrepublik im Jahr 1980 anzuwenden waren, stellte Franz Josef Strauß sich nicht. Und so tourte der Kanzlerkandidat durch die Republik, um für sich selbst und für die Außen-, Energie- und Wirtschaftspolitik der Union zu werben. Weil Franz Josef Strauß als Person massive Proteste provozierte, umgab ihn stets eine 115
Vgl. Schütz, Hans Peter: CDU will „liberale Flagge“ zeigen, in: Stuttgarter Nachrichten, 09.08.1979. 116 Vgl. Mintzel (Anm. 38), S. 398. 117 Zit. nach Jäger, Wolfgang / Link, Werner: Republik im Wandel 1974-1982. Die Ära Schmidt, Stuttgart u.a. 1987, S. 38. 118 Zit. nach Kempski, Hans Ulrich: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern, Frankfurt a. M. 2000, S. 277. 119 Vgl. Kaiser, Carl-Christian: Ein Traumgegner für Helmut Schmidt, in: Die Zeit, 01.06.1979.
228
Saskia Richter
Traube von uniformierten und bewaffneten Ordnungshütern. Obwohl der Kanzlerkandidat in der Regel in kollektiver Ekstase, mit minutenlangen Ovationen und „Franz-Jooh-seff“-Rufen empfangen wurde, glich so manche Provinzstadt während des Wahlkampfes aufgrund der immensen Sicherheitsvorkehrungen einer Krisenregion.120 Viele CDU-Gliederungen organisierten daher lieber kleine Auftritte als große Kundgebungen.121 Doch trotz dieser bedrohlichen Atmosphäre konnte der Kanzlerkandidat rund eine Million Menschen direkt ansprechen.122 Damit erreichte er insgesamt mehr Wähler als sein Vorgänger Rainer Barzel im Herbst 1972, aber immer noch weniger als Kurt Georg Kiesinger 1969.123 Immerhin gelang es der Union 1980, ihren größten politischen Gegner in die Defensive zu drängen: Sie konfrontierte die SPD mit der „dramatischen“ Staatsverschuldung, der ungesicherten Rentenfinanzierung und der Bedrohung aus dem Osten – also mit harten Themen, die wiederum Angst verbreiteten.124 Franz Josef Strauß setzte somit die Polarisierung, die Angriffe der 1970er-Jahre fort und blieb nun auch als Kandidat die Kassandra, die vor den Gefahren warnte, welche von der gouvernementalen Außenpolitik, von linksstehenden SPDAbgeordneten oder dem sozial-liberalen Bündnis prinzipiell ausgehen würden. Um möglichst viele Wählerschichten anzusprechen, organisierte die Union eine Kernmannschaft, deren Mitglieder ohne ausdrückliche Ressortzuständigkeit eigene Themen, Positionen oder Politikstile verkörpern sollten. Um die Differenzen zwischen den südlichen und den nördlichen Landesverbänden innerhalb der Parteien zu schmälern, sollten 1980 vor allem Gerhard Stoltenberg und Walther Leisler Kiep um Wähler werben, die Strauß skeptisch gegenüber standen. Nach Absprache mit den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen wurde Ernst Albrecht sogar als „Norddeutscher Kandidat“ für die Bundestagswahl aufgestellt.125 Stoltenberg wurde von Strauß als Kandidat für den Vizekanzlerposten und für das Finanzministerium ernannt.126 120
Sehr anschaulich dokumentiert von Kempski, Hans Ulrich: Der Kandidat im Rausch der letzten Runde, in: Süddeutsche Zeitung, 30.09.1980. 121 Vgl. Voss (Anm. 110), S. 213. 122 Vgl. Behrend, Manfred: Franz Josef Strauß. Eine politische Biographie, Köln 1995, S. 219. 123 Vgl. Kempski, Hans Ulrich: „Wenn ich der nächste Bundeskanzler werde...“, in: Süddeutsche Zeitung, 14.11.1972. 124 Vgl. Lambrecht, Rudolf / Spemann, Erik: Die CSU sitzt über sich selbst zu Gericht – aber natürlich unschuldig, in: Münchener Merkur, 07.10.1980; zur Unterscheidung weicher und harter Themen vgl. Probst, Lothar: Schill gewann mit harten Themen und Haiders Strategie, in: Die Welt, 25.09.2001. 125 Vgl. exemplarisch Stoltenberg, Jochim: Walther Leisler Kiep soll im nächsten Jahr die deutschen Wähler gewinnen, in: Berliner Morgenpost, 12.10.1979 und o.V., Kiep: Die CDU führt in Norddeutschland eigenen Wahlkampf, in: Hannoversche Allgemeine Zeitung, 09.10.1979. 126 Vgl. Stoltenberg, Gerhard, Wendepunkte. Stationen deutscher Politik 1947-1990, Berlin 1997, S. 263 ff.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
229
Doch all das half wenig. Der CSU gelang es nicht, das Profil ihres Kanzlerkandidaten zu entschärfen. Eher das Gegenteil war der Fall: Edmund Stoiber ging als „blondes Fallbeil“ in die Geschichte ein, als er im Zuge des CSUParteitags Ende September 1979 verkündete: „Wir haben in der Vergangenheit nicht deutlich gemacht, dass Nationalsozialisten in erster Linie Sozialisten waren und dass Nationalsozialisten Leute waren, die im Großen und Ganzen kollektivistische Lösungen angestrebt und durchgeführt hatten.“127 Er warf der Regierung überdies vor, „kommunistisch gesteuerte“ Hilfstruppen zu haben.128 Die scharfen Äußerungen seiner Mitarbeiter verstärkten die Gegensätze zwischen Regierung und Opposition, doch das Image von Franz Josef Strauß verbesserten sie nicht. 5.5 Personalisierung und wenig Sympathien für den Kandidaten Die öffentliche Stimmung war im Wahljahr 1980 stark polarisiert. Es überraschte jedoch, dass es nach der überwiegenden Meinung der Wählerschaft kein Thema gab, das den Wahlkampf beherrschte.129 Zwar nannten 19,4 Prozent der Befragten die Arbeitslosigkeit als ein zentrales Anliegen, jedoch waren es 1976 noch 25,4 Prozent gewesen. Gleiches gilt für die Preisstabilität: 1980 waren es 7,8 Prozent, 1976 noch 13,3 Prozent gewesen. Und entgegen der landläufigen Meinung fand sogar die Nutzung der Kernenergie zunehmend Akzeptanz. 48 Prozent der Befragten hielten die Union für fähig, die Probleme der Bundesrepublik zu lösen. Die Koalition konnte nur 46,9 Prozent von sich überzeugen. Anhand dieser Zahlen wird der Einfluss der Persönlichkeiten auf das Wahlergebnis und die Personalisierung des Wahlkampfes noch deutlicher.130 Zwar waren die Leistungsbewertungen der Spitzendkandidaten nahezu identisch, jedoch fielen ihre Sympathiewerte auseinander: Der Kanzler hatte bei der Einstufung im Schnitt 30 Punkte Vorsprung gegenüber seinem Herausforderer.131 Das Meinungsbild von Franz Josef Strauß hatte sich in seiner gut 30 Jahre andauernden bundespolitischen Karriere in der Bundesrepublik gefestigt. Somit polarisierte der Kanzlerkandidat der Union Medien und Öffentlichkeit gleichermaßen. Die Frankfurter Allgemeine lobte Strauß als konsequenten Verfechter 127
Zit. nach Borowsky (Anm. 47), S. 139. Vgl. Palmer, Hartmut: „Bis zur Endkonsequenz“, in: Der Spiegel, 28.01.2002. 129 Vgl. Kaltefleiter (Anm. 8), hier S. 7 f. 130 Vgl. Pappi, Franz Urban / Shikano, Susumu: Personalisierung der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980, in: Politische Vierteljahresschrift, 3/2001, S. 355-387, hier S. 37. 131 Vgl. Feist / Liepelt (Anm. 91), S. 35. 128
230
Saskia Richter
einer marktwirtschaftlichen Ordnung:132 Endlich würde wieder ein Wirtschaftspolitiker die Führung der Unionsparteien übernehmen. Hingegen befürchtete die Süddeutsche-Zeitung, dass der Kanzlerkandidat die innerparteiliche Richtlinienkompetenz, die ihm aus der Nominierung zuwachse, voll einsetzen und damit eine schärfere, härtere und umfassendere Konfrontation mit der sozial-liberalen Koalition als bisher heraufbeschwören würde.133 Wie die Unterstützung war auch der Widerstand gegen Strauß aktiv; ja, der Wahlkampf wirkte zeitweise sogar wie eine Kampagne gegen Strauß.134 Initiativen wie die „Nordlichter für Strauß“, der „Gesamtdeutsche Freundeskreis“ oder die „Bürgeraktion Demokraten für Strauß“ standen Bewegungen wie „Gemeinsam gegen rechts – stoppt Strauß jetzt“ oder „Brecht statt Strauß“ gegenüber. Weit verbreitet waren auch der „Strauß – nein danke“-Aufkleber oder die Plakette mit dem Slogan „Stoppt Strauß“, die wiederum in Schulen und Betrieben für Wirbel sorgten. Unterdessen befand sich der amtierende Bundeskanzler im Zenit seiner Macht, und seine demoskopischen Beliebtheitswerte erreichten ihren Höhepunkt: Schmidts Popularität war größer als die all seiner Vorgänger von Konrad Adenauer bis Willy Brandt; im Verlauf der Legislaturperiode wurde er zunehmend positiv bewertet, während Franz Josef Strauß gleichzeitig nur einen bescheidenen Aufschwung verzeichnen konnte; und mindestens doppelt so viele Wähler zogen die Kanzlerschaft des Hanseaten der Regierungsübernahme des bayerischen Ministerpräsidenten vor.135 Die Unionsanhänger verloren die Distanz zur SPD und die FDP-Wähler entfernten sich parallel von den christlichen Parteien.136 Dies alles waren Anhaltspunkte, die gegen eine Regierungsübernahme durch Franz Josef Strauß sprachen. 6
Die Niederlage – deutlich, aber nicht desaströs
So kam es dann auch. Franz Josef Strauß scheiterte mit seiner Kandidatur, Helmut Schmidt blieb Kanzler. Doch der eigentliche Gewinner der Wahl war die FDP. Trotz einer desolaten Ausgangslage konnten die Liberalen gemessen an der Zweitstimmenzahl von 1976 ihre Klientel um über ein Drittel auf rund vier Mil-
132 Vgl. Vetter, Ernst Günter: Endlich ein Wirtschaftspolitiker, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.07.1979. 133 Vgl. Reiser, Hans: Krisenkandidat Strauß, in: Süddeutsche Zeitung, 04.07.1979. 134 Vgl. Behrend (Anm. 122), S. 212 und Radunski, Peter: Wahlkampfstrategien ’80 in den USA und der Bundesrepublik, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 18/1980, S. 31-46, hier S. 39. 135 Vgl. Becker, Kurt: Strauß ist einem Irrtum aufgesessen, in: Die Zeit vom 01.06.1979 und Berger / Gibowski / Roth / Schulte (Anm. 96), S. 287 und Feist / Liepelt (Anm. 91), S. 44. 136 Vgl. Berger / Gibowski / Roth / Schulte (Anm. 96), S. 283 ff.
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
231
lionen Wähler steigern.137 Mit 10,6 Prozent erreichten sie ihr drittbestes Ergebnis seit dem Bestehen der Bundesrepublik. Die FDP profitierte von der Schwäche der CDU, doch schwerpunktmäßig gewann sie vom Stimmensplitting sozialliberaler Wähler. Das Wahlergebnis mit den Stimmenverlusten der Union und gleichzeitigen Stimmengewinnen der FDP galt oftmals als Indikator für ein verschärftes politisches Nord-Süd-Gefälle.138 Dieses begründete sich aus der Struktur der Wählerschaft mit ihren überwiegend katholisch-kirchlichen Prägungen in den südlichen Bundesländern und der dadurch verstärkten Tendenz zur Stimmenabgabe an christlich orientierte Parteien. In der Tat hatte die Union die stärksten Einbußen in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg zu verzeichnen, während die FDP in diesen Regionen ihre größten Erfolge verbuchen konnte.139 Da sich für die Christdemokraten jedoch ein ähnliches Bild in Baden-Württemberg, Hessen und auch in Rheinland-Pfalz abzeichnete, wo die CDU ähnlich wie in den norddeutschen Bundesländern ebenfalls über 4 Prozentpunkte der Stimmen verloren hatte, gilt die pauschale Nord-Süd-Dimension für das Wahlergebnis nicht. Vielmehr war ein CDU-CSU-Gefälle erkennbar. Denn die Verluste der kleineren Schwesterpartei sind mit 0,3 Prozentpunkten auf Bundesebene im Vergleich zu einem Minus von 3,8 Prozentpunkten, das die CDU hinnehmen musste, gering. Die Wähler der CSU hatten der Partei ihres eigenen Ministerpräsidenten also das Vertrauen ausgesprochen, während die CDU mit Franz Josef Strauß an der Spitze nicht überzeugen konnte. Franz Josef Strauß war für viele Christdemokraten nicht wählbar gewesen, weil sie ihn für intolerant, unsozial, eigensinnig oder unkontrollierbar und deshalb unberechenbar hielten.140 Das Image des Kanzlerkandidaten als „Scharfmacher“ führte insbesondere vor dem Hintergrund der gespannten internationalen Lage zum Protest oder zumindest zur Passivität vieler Unionsanhänger während des Wahlkampfes. Die Mobilisierungsfähigkeit der Partei war somit begrenzt. Die umfangreichen politischen Kompetenzen, die sich Strauß als Bundestagsabgeordneter, Bundesminister, Parteivorsitzender und Ministerpräsident angeeignet hatte, reichten nicht aus, um das Vertrauensdefizit auszugleichen, eine absolute Mehrheit der Wähler für die Union zu gewinnen und auf diese Weise die Regierungsverantwortung zu übernehmen. 137
Vgl. Infas (Anm. 9), S. 18. Vgl. Feist / Liepelt (Anm. 91), hier S. 35 und 50 und Haungs, Peter: Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) und die Christlich Soziale Union in Bayern (CSU), in: Veen, HansJoachim (Hg.): Christlich-demokratische und konservative Parteien in Westeuropa, Paderborn u.a. 1983, S. 9-194, hier S. 25. 139 Vgl. Infas (Anm. 9), S. 30. 140 Vgl. Diskussion, in: Die Entscheidung, 9/1979. 138
232
Saskia Richter
Zwar ging die Union auch in katholischen und ländlichen Gebieten, in denen die Stammwähler der Christdemokraten abstimmten, mit negativen Bilanzen aus der Wahl hervor;141 insbesondere aber bei den Frauen hatte sie, in vom Dienstleistungsgewerbe und stark evangelisch geprägten Regionen, überdurchschnittlich hohe Verluste zu verzeichnen.142 Gleiches galt für die Erst- und Jungwähler. Dass die Union allerdings trotz des polarisierten Wahlkampfes und ihres umstrittenen Spitzenkandidaten 44,5 Prozent der Stimmen erzielte, belegte ihre Mehrheitsfähigkeit. Tatsächlich war ein Großteil der Stammwählerschaft mobilisiert worden. Gleichwohl gelang es den Christdemokraten nicht, diejenigen anzusprechen, die eine Wahl entscheiden – die Unentschiedenen. Mit einer solchen flexiblen Mehrheit oder einem Koalitionspartner hätte auch Franz Josef Strauß Bundeskanzler werden können. So ist es aufgrund der starken Personalisierung und Polarisierung des Wahlkampfes durchaus plausibel, dass der Kanzlerkandidat der CSU einen Teil dieser Verluste zu verantworten hatte. Es waren sowohl Strauß’ Person als auch seine Politik, die unentschlossene Wähler abschreckte und in die Arme der FDP trieb. Diese wiederum stand der Union wegen des Kanzlerkandidaten nicht als Koalitionspartner zur Verfügung. Die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß bei der Bundestagswahl von 1980 hatte also SPD und Liberale noch einmal zusammengeführt, im Ergebnis mit der Stärkung der FDP die Koalition der 1970er-Jahre jedoch destabilisiert. Der Regierungswechsel, der sich seit Ende der Dekade schon angekündigt hatte, war durch Franz Josef Strauß nur aufgeschoben worden.143 7
Das Scheitern und das Ende einer bundespolitischen Karriere
Die verlorene Bundestagswahl von 1980 war nicht die erste schwere Niederlage in der politischen Laufbahn von Franz Josef Strauß. Doch mit der gescheiterten Kanzlerkandidatur hatte Strauß die letzte Karte auf seinem erklärten Weg an die Spitze der Bundesregierung gezückt und verspielt. Nach dem Wahlkampf und den teilweise niederschmetternden Ergebnissen außerhalb des Freistaates war Strauß zu erschöpft, um seine Bonner Karriere fortzusetzen; auch in Bayern regierte er von nun an weniger ambitioniert und widmete sich lieber Prestigeob-
141
Vgl. Infas (Anm. 9), S. 32 und Kaltefleiter (Anm. 8), hier S. 7 f. Vgl. Infas (Anm. 9), S. 32 ff. und Bösch, Frank: Die Mitte ist weiblich, in: Berliner Republik, 5/2001, S. 68-76, hier S. 73. 143 Vgl. Feist / Liepelt (Anm. 91). 142
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
233
jekten wie dem Bau einer neuen Staatskanzlei.144 Außerdem rückte auf der Bundesebene mit dem 1930 geborenen Helmut Kohl an der Spitze eine neue Politikergeneration innerhalb der CDU heran, die sich in den Ländern und in der Fraktion schon auf eine Machtübernahme auf Bundesebene vorbereitet hatte – dazu gehörten der Landesvorsitzende und langjährige Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Gerhard Stoltenberg (Jahrgang 1928) ebenso wie der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion Wolfgang Schäuble (Jahrgang 1942).145 An seinem eigenen Maßstab, der bessere Kanzler zu sein, war Franz Josef Strauß gescheitert. Nicht weil es ihm an Kompetenzen mangelte. Im Gegenteil. Vielmehr hatten die politischen Erfolge als Bundesminister, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident mit einer absoluten Mehrheit im Rücken sein Selbstbewusstsein so gefestigt, dass ihm in der entscheidenden Phase die Konsens- und Koalitionsfähigkeit fehlte, um überhaupt eine Regierung bilden und Bundeskanzler werden zu können. Seit die Koalition aus SPD und FDP in Bonn regierte, hatte Franz Josef Strauß die Konfrontation zur Bundesregierung gesucht und stark konservative und wirtschaftsliberale Züge entwickelt. Nicht nur aus Überzeugung, sondern als machtstrategische Opposition zur sozial-liberalen Koalition. Als Kanzlerkandidat versuchte er die Politik, die er zehn Jahre betrieben hatte, zu entschärfen. Doch der Kurswechsel misslang, und Strauß wirkte polarisierend – innerhalb der Wählerschaft und sogar innerhalb des eigenen Lagers. Teile der CDU misstrauten ihm und seiner Führungsgruppe, weil diese die Kanzlerkandidatur des bayerischen Ministerpräsidenten mit der Drohung durchgesetzt hatten, die Einheit der Union auflösen zu wollen. Zwar galt Strauß innerhalb der Union und über die Parteigrenzen hinweg als fachkompetent, doch Vertrauen vermitteln konnte er so nicht. Teile der CDU reagierten, anders als die sehr hierarchisch und zentralisiert strukturierte CSU in Bayern, nicht mit Gefolgschaft, sondern mit Verweigerung. Zwar wäre Franz Josef Strauß auch zur politischen Führung auf Bundesebene fähig gewesen, jedoch wurde er weder innerparteilich akzeptiert, noch konnte er in der Bevölkerung eine Gefolgschaft aufbauen. Mit seinem polarisierenden Stil hatte er sich den Weg in die entscheidende Führungsposition verbaut. Das ausgeprägte Machtbewusstsein kombiniert mit seiner Intelligenz und seinem Temperament war zugleich Motor und Verhängnis seines Erfolgs. Strauß konnte es nicht ertragen, wenn andere regierten. Das soziale Aufsteigertum ver144
Vgl. Müller, Kay: Zwischen Staatskanzlei und Landesgruppe. Führung in der CSU, in: Forkmann, Daniela / Schlieben, Michael (Hg.): Die Parteivorsitzenden der Bundesrepublik Deutschland 19492005, Wiesbaden 2005, S. 215-262, hier S. 244. 145 Vgl. Bösch (Anm. 42), S. 110 ff. und Clough (Anm. 54), S. 54 f.
234
Saskia Richter
lieh ihm eine innere Unruhe. Ihm fehlte die Gelassenheit, auf bessere Zeiten zu vertrauen, andere vortreten zu lassen, bis für ihn der geeignete Moment gekommen war. Obwohl die Bedingungen für einen Regierungswechsel nicht schlecht waren, spürte er vor seiner Nominierung, dass eine Kandidatur schwierig sein würde. Doch trotz dieser Bedenken stimmte er dem Rat seiner Parteifreunde zu, sich gegenüber Helmut Kohl durchzusetzen. Das „Nach-Oben-Wollen“ obsiegte – wie schon so oft zuvor – gegenüber dem politischen Instinkt. Der Einsatz von Franz Josef Strauß war aber keineswegs ergebnislos. Immerhin wurde er der erste Kanzlerkandidat der CSU – und bereitete so auch seinem Nachfolger Edmund Stoiber den Weg. Strauß hatte Durchsetzungsstärke gegenüber der größeren Schwesterpartei bewiesen und die Stellung des bayerischen Pendants innerhalb der Fraktionsgemeinschaft gestärkt. Wahlarithmetisch waren letztendlich also zwei voneinander unabhängige Umstände für die Niederlage entscheidend: die mangelnde Überzeugungskraft gegenüber den Wechselwählern und die fehlende Koalitionsfähigkeit. Potenzielle Bundeskanzler müssen grundsätzlich nach oben streben, führungsbereit und machtbewusst sein. Dies alles wollte und war der Kanzlerkandidat der CSU. Jedoch wollte er möglicherweise zu viel: Er wollte die in der bundesdeutschen Demokratie größtmögliche Gestaltungsmacht erreichen, die absolute Mehrheit. Dieses Ziel verfehlte er zunächst deshalb, weil er gegen eine funktionierende Regierungskoalition kandidiert hatte und ihm die Unentschlossenen ihre Stimmen nicht gaben. Psychologisch beging er den Fehler, dass er in Systemen dachte, in denen absolute Mehrheiten möglich waren – im bundesdeutschen Parteiensystem der 1950er-Jahre und im Parteiensystem des Freistaates Bayern, wo er als Ministerpräsident durch eine absolute Mehrheit abgesichert war. Das Beispiel Franz Josef Strauß zeigt, dass Bundestagswahlen „personalisiert“ entschieden werden können. Sowohl die Wahlkampfführung, als auch die Medienberichterstattung und schließlich das Wählerverhalten waren erheblich durch den Spitzenkandidaten Strauß geprägt. Zwar haben die Unionsparteien versucht, die Bedeutung des eigenen Kanzlerkandidaten durch eine Aufwertung liberalerer Unionsvertreter zu reduzieren. Jedoch richtete die SPD ihren Wahlkampf eindeutig an der Person Franz Josef Strauß aus. Zu dieser Zeit waren er und Helmut Schmidt überdies prägende Figuren ihrer Parteien. Gleichzeitig bot die politische Vergangenheit des herausfordernden Kandidaten dankbare Kuriosa für die Medienberichterstattung. Die weniger kulturell verbundenen Wähler außerhalb Bayerns – insbesondere im norddeutschen Raum, in evangelisch und in vom dienstleistenden Gewerbe geprägten Gebieten – reagierten ablehnend. Obwohl die Parteienbindung nach wie vor außerordentlich stark wirkte, war der personelle Dualismus eines Wahlkampfes in der Bundesrepublik wohl nie zuvor stärker spür- und messbar gewesen als vor der Bundestagswahl 1980. Zwar ging
Franz Josef Strauß. Das Scheitern eines Siegers
235
dieser auch mit einer extremen thematischen Polarität einher, doch entkoppelt von jeder dynamischen Betrachtung gilt zumindest für den Kanzlerkandidaten Franz Josef Strauß, dass seine Person die Wahl (mit-)entschieden hat. Die Kanzlerkandidatur von Franz Josef Strauß ist also Meilenstein, Makel und ein „einfach nur“ verlorener Wahlkampf zugleich. Für die CSU war es ein großer Erfolg, ihren Vorsitzenden in dieser Position zu sehen. Für die CDU war es ein Zeichen von Schwäche, keinen eigenen Kandidaten durchgesetzt zu haben. Für die Union war die Niederlage nicht desaströs, vielmehr ein Ausdruck mangelnder Strategiefähigkeit. Mehr als ein Vierteljahrhundert später und nach einer 16-jährigen Regierungszeit von Helmut Kohl lässt sich die verlorene Wahl von 1980 als Episode auf dem Weg zum Regierungswechsel umdeuten. Für Franz Josef Strauß ging mit dem Scheitern der Kanzlerkandidatur seine bundespolitische Karriere zu Ende. Der bayerische Ministerpräsident zog sich nach der Bundestagswahl nach München zurück. Damit wurde Bonn um einen vielschichtigen, oftmals kompromisslosen und zuweilen verbalradikalen Vollblutpolitiker ärmer. Er hatte die Politik der Bundesrepublik nach eigenem Verständnis 30 Jahre lang maßgeblich als der aus seiner Sicht „bessere“ Bundeskanzler mitgestaltet und ihre gesetzlichen Grenzen mitunter ausgetestet. Er war auf einer politischen Mission und von seinem Führungsanspruch überzeugt. Seine Kanzlerkandidatur und die Auseinandersetzungen, die ihr voraus- und mit ihr einhergingen, bedeuteten eine neue Qualität in der bundesdeutschen Politik und in der Entwicklung der Unionsparteien – nicht inhaltlich, auch nicht im Wahlergebnis, aber in der politischen und unionsinternen Debatte. Am 3. Oktober 1988 starb Franz Josef Strauß 73-jährig an einem Herzinfarkt. Er war auf dem Weg zur Jagd zum Anwesen des Fürstenhauses Thurn und Taxis gewesen. Während der mehrtägigen Trauerfeierlichkeiten und während des Staatsbegräbnisses nahmen tausende Menschen Abschied von ihm wie von einem Monarchen. So war ihm der Aufstieg aus der Schellingstraße in die Elite der Gesellschaft doch gelungen, hatte er den Status, dem er so lange entgegengestrebt war, erreicht.
236
Torben Lütjen
Torben Lütjen
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
1
Einleitung
„Mich beschlich“, so beschrieb Hans-Jochen Vogel in seinen Nachsichten die Situation nach dem Machtverlust der SPD im Jahre 1982, „schon wenig später eine leise Ahnung, daß nunmehr auf mich eine neue und größere Aufgabe zukommen könnte.“1 Das klang wenig begeistert, obgleich Vogel doch von einer Mission sprach, die ihm dem bedeutensten politischen Amt näher bringen sollte, das es in der Bundesrepublik zu vergeben gibt: Er sollte der sozialdemokratische Kanzlerkandidat für die Bundestagswahlen 1983 werden. Ein Grund für seine Skepsis mochte gewesen sein, dass im Spätherbst 1982 niemand an die Ablösung der erst wenige Monate amtierenden Kohl-Regierung glauben wollte. Doch ist diese Aussage auch typisch für den Politiker HansJochen Vogel. Er hat sich um seine Ämter nie gedrängt, sondern immer gewartet, dass ihn jemand zu seinen Aufgaben berief. Vogel erweckte dabei stets den Eindruck, dass es ihm nie um sein persönliches Fortkommen ging, sondern er nichts anderes als seine Pflicht tat. Und wenn diese Pflicht nun einmal darin bestand, für die SPD die Regierungsmacht zurückzuerobern, nun gut, dann hatte er sich dieser Aufgabe eben zu stellen: So in etwa könnte man in aller Kürze den Kern seines Pflichtethos beschreiben. Ein solcher Umgang mit der Macht besitzt einen entscheidenden Vorteil: Niederlagen sind leichter zu verkraften, haben auch auf Außenstehende eine andere Wirkung. Wer den authentischen Eindruck vermitteln kann, dass sein Wohl und Wehe nicht von Ämtern und Wahlsiegen abhängt, dessen Welt zerbricht eben auch nicht, wenn ihm eine Aufgabe misslingt. Während eine gescheiterte Kanzlerkandidatur zumeist den Abschluss des parteipolitischen Aufstiegs darstellt, so wurde Vogel erst mit der verlorenen Bundestagswahl von 1983 zur sozialdemokratischen Führungsfigur. Der Kandidat machte in der Niederlage eine passable Figur und nichts anderes hatte die Partei von ihm erwartet. Denn im Grunde hatten die Sozialdemokraten 1983 ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Verlieren und Gewinnen – oder anders: um Sieg oder Niederlage im eigentlich Sinne ging es ihnen gar nicht. 1
Vogel, Hans-Jochen: Nachsichten. Meine Bonner und Berliner Jahre, München 1996, S. 168.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
2
237
Ausgangsvoraussetzungen und Nominierung
Denn die Lust an der Macht war den Sozialdemokraten im Herbst 1982 – als Vogel zum Kanzlerkandidaten ausgerufen wurde – längst abhanden gekommen. Viele in der Partei hatten die Regierungsverantwortung am Ende nur noch als Bürde und Last empfunden, an der man schwer zu tragen hatte. Die Sozialdemokraten hatten zwar regiert, aber den meisten Genossen war die Politik, die in ihrem Namen gemacht worden war, wenig sozialdemokratisch erschienen. In der Wirtschafts- und Finanzpolitik hatte sich die Parteibasis über Sparbeschlüsse der Regierung Schmidt erzürnt, die dem Staatsdefizit entgegenwirken sollten, stattdessen staatlich finanzierte Konjunktur- und Beschäftigungsprogramme gefordert. In der Atomenergie wollten weite Teile der SPD den Ausstieg, den ihr Bundeskanzler für illusionär und ökonomisch schädlich hielt. Den tiefsten Riss aber hatte der von der Bonner Koalition unterstützte Nato-Doppelbeschluss hervorgerufen, der vorsah, in Europa weitere Mittelstreckenraketen aufzustellen. Dass ihr Bundeskanzler diesen Beschluss mittrug, hatte viele Sozialdemokraten, aus deren Kreisen 1971 der Friedensnobelpreisträger hervorgegangen war, mitten ins friedensbewegte Herz getroffen. Zudem fürchtete man innerhalb der Partei, sich von neuen gesellschaftlichen Strömungen zu entfernen, die man eigentlich als potenzielle Bündnispartner wähnte. Im Oktober 1981 hatten führende Sozialdemokraten an einer großen Friedensdemonstration in Bonn teilgenommen, die gegen die Nachrüstungsbeschlüsse gerichtet war. Als das sozialdemokratische Präsidiumsmitglied Erhard Eppler dort auch noch eine Rede gegen den Nachrüstungsbeschluss hielt, war das ein letztes Zeichen dafür, wie tief die Gräben innerhalb der Partei mittlerweile waren. Auch der sozialdemokratische Parteivorsitzende Willy Brandt war ein Vertreter des so genannten Integrationskurses, nach dem die Anhänger der Friedensbewegung ebenso wie andere Strömungen aus dem alternativen Lager nicht als politische Gegner, sondern als potenzielle Bündnispartner zu betrachten waren. Mit seinem immer unverblümteren Eintreten für diesen Kurs hatte er Bundeskanzler Schmidt in zunehmende Verlegenheit gebracht. Der drohte wiederholt mit Rücktritt, griff sogar zur Ultima Ratio, der Vertrauensfrage – aber die disziplinierende Wirkung war nie von Dauer. Viele Sozialdemokraten wollten eine andere Politik, unabhängig davon, dass diese weder gesellschaftlich mehrheitsfähig war, geschweige denn, dass man für sie einen Koalitionspartner gefunden hätte. Helmut Schmidt ließ keinen Zweifel daran, dass er sich an den Willen der Parteibasis nicht gebunden fühlte, ja, er verbarg nicht einmal seine demonstrative Verachtung für die Befindlichkeiten der sozialdemokratischen Parteiseele. Viele
238
Torben Lütjen
Sozialdemokraten empfanden Schmidts Politik am Ende nur noch als „Vergewaltigung“ des Parteiwillens.2 Aber bevor sich Kanzler und Partei endgültig entzweit hatten, kam es zum Koalitionsbruch. Mit den Stimmen des ehemaligen Koalitionspartners FDP wurde Schmidt gestürzt und Helmut Kohl am 1. Oktober 1982 zum neuen Bundeskanzler gewählt. Doch für die SPD war das im Grunde ein Glücksfall. Denn nun war es nicht mehr nur die lähmende Agonie des größeren Koalitionspartners, sondern ebenso der Abfall der Liberalen, der im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion stand. Vor allem hatte Helmut Schmidt es in einem letzten Meisterstück geschafft, die Verantwortung für das Scheitern der sozial-liberalen Koalition größtenteils der FDP zuzuschieben. Die Liberalen standen wieder einmal als die alte Pendlerpartei da, die mit vielen Zungen sprach und die hinter dem Rücken des Bundeskanzlers schon seit langem den Koalitionswechsel geplant habe – nicht aus sachpolitischen Gründen, sondern weil sie so auf bequeme Weise ihre parlamentarischen Überlebenschancen habe verbessern wollen. Schmidts Strategie zeigte schnell Wirkung: Die Mehrheit der Bundesbürger wertete den Koalitionswechsel der FDP als „Verrat“, den Freien Demokraten haftete abermals das Odium der „Umfaller-Partei“ an.3 Da die neue Koalition aus CDU und FDP nicht mit dem Vorwurf leben mochte, gegen den Willen der Wähler entschieden zu haben, strebte sie Neuwahlen an, um so die Legitimation für ihr Bündnis zu erhalten. Nach den Ergebnissen der Landtagswahlen der letzten zwei Jahre zweifelte innerhalb der Koalition kaum jemand an einem eindeutigen Wahlsieg. Nur zwei Monate nach dem konstruktiven Misstrauensvotum stellte Helmut Kohl die Vertrauensfrage und erhielt die gewünschte Antwort – nämlich kein Vertrauen. Nur so konnte der Bundespräsident zur Auflösung des Bundestages veranlasst werden. Aus demokratischer und verfassungsrechtlicher Perspektive war das schon ein recht merkwürdiges Verfahren, das die Grenzen der Verfassung arg strapazierte. Aber obgleich erst nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes im Februar 1983 endgültige Klarheit herrschte, begannen sich die Parteien schon im Oktober des Vorjahres auf Neuwahlen vorzubereiten. Die Wahlen waren für den 6. März 1983 vorgesehen, und die Sozialdemokraten mussten schleunigst einen Kanzlerkandidaten finden. Das unterschied gewiss die Situation der Wende 1982 von anderen Kandidatennominierungen: Der Zeitraum, um sich auf einen neuen Kanzlerkandidaten zu einigen, war denkbar kurz. Es gab kein monatelanges Taktieren, kein Schau2
Vgl. zur SPD in der Endphase der sozial-liberalen Koalition Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 207 ff. 3 Vgl. zum Koalitionswechsel Jäger, Wolfgang / Link, Werner: Republik im Wandel 1974-1982. Die Ära Schmidt (Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 5 II), Stuttgart 1987, S. 221 ff.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
239
laufen der Kandidaten in den verschiedenen Landesverbänden oder in der Fraktion, um sich Zustimmung und Unterstützung zu sichern. Nun musste alles sehr schnell gehen. Dass Helmut Schmidt auf eine erneute Kandidatur verzichtete, konnte nicht überraschen. Zum einen war er zu diesem Zeitpunkt ein sehr kranker Mann, und seine Ärzte hatten ihm dringend empfohlen, kürzer zu treten.4 Und zum anderen war Schmidt als Kanzler in letzter Konsequenz an seiner Partei gescheitert; unter solchen Umständen konnte eine erneute Kandidatur kaum Sinn machen. Kurzfristig ging sogar das Gerücht um, dass der Altbundeskanzler Willy Brandt, der nun der letzte politische „Überlebende“ der sozialdemokratischen „Troika“ war, noch einmal geneigt sei, seinen Hut in den Ring zu werfen.5 Immerhin, Brandt war in den turbulenten Wochen und Monaten nach der Wende noch immer die große sozialdemokratische Integrationsfigur, der man auch zutrauen konnte, die widerstrebenden Parteiflügel zusammenzuhalten. Aber letztlich war das natürlich eine reichlich abwegige Spekulation. Brandt war bereits Bundeskanzler gewesen, und einen Wahlkampf mit geringen Erfolgsaussichten zu führen, konnte für ihn nicht besonders reizvoll sein. Also vielleicht einen Kandidaten aus der sozialdemokratischen Ministerriege? Das war schwer vorstellbar, denn die Reputation der Minister war durch die quälende Agonie der Koalition in Mitleidenschaft gezogen worden; zudem hatten sie sich in den Kämpfen zwischen Partei, Regierung und Fraktion ziemlich verschlissen. Als Kronprinzen waren in den Jahren zuvor Hans Apel und Hans Matthöfer genannt worden. Aber der Verteidigungsminister Apel hatte sich nie ganz von den Auswirkungen des Skandals um das Kampfflugzeug Tornado erholt, und von Matthöfer war bekannt, dass seine Herzprobleme nicht minder schwer als die Schmidts waren. Auch ansonsten ließ sich kaum behaupten, dass die Partei mit einem Überfluss an potenziellen Nachfolgern für Helmut Schmidt gesegnet gewesen wäre. Die Troika hatte nicht viel Platz gelassen für die Reifung und Entwicklung anderer politischer Talente. Und wo es sie doch gab – wie etwa in Saarbrücken den Oberbürgermeister Oskar Lafontaine –, war die Zeit für sie noch nicht gekommen. Zudem hatten die Sozialdemokraten zwar auf Bundesebene 13 Jahre lang regiert, gleichzeitig aber die Macht in den Bundesländern immer stärker an die Union verloren. Daher gab es auch nicht mehr viele Ministerpräsidenten – stets ein beliebtes Reservoir für die Rekrutierung von Kanzlerkandidaten –, die in Frage gekommen wären. Das einzige größere Bundesland, in dem die SPD noch eine stabile Mehrheit hatte, war Nordrhein-Westfalen. Und einige hielten den 4
Vgl. Martenson, Sten: Eine Lücke, aber kein bodenloses Loch, in: Stuttgarter Zeitung, 27.10.1982. Vgl. o.V.: Vogel Favorit für Kanzlerkandidatur. Aber auch SPD-Chef Brandt im Gespräch, in: Münchner Merkur, 18.10.1982. 5
240
Torben Lütjen
dortigen Ministerpräsidenten Johannes Rau dann auch in der Tat für den geeignetesten Kandidaten.6 Rau war ein volkstümlicher Politiker, der sozialdemokratische Stammwähler ebenso begeistern konnte wie die Besucher eines evangelischen Kirchentags; meist fand er den richtigen Ton. Er besaß durchaus integrative Fähigkeiten, und mit der Bonner Malaise stand er nicht in unmittelbarem Zusammenhang. Aber dass die Entscheidung gegen Rau fiel – der auch seinerseits keine große Neigung besaß, als Kandidat anzutreten –, verdeutlicht, worum es bei der folgenden Bundestagswahl eigentlich ging. Das Argument gegen eine Kandidatur Raus lautete wie folgt: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident sollte nicht durch eine Niederlage mit dem Makel des Verlierers für die Landtagswahlen 1985 beschädigt werden.7 Es ging also, kurz gesagt, nicht darum, nach dem Kandidaten mit den besten Chancen Ausschau zu halten – denn die Sozialdemokraten glaubten selbst nicht daran, die Wahlen gewinnen zu können. Stattdessen suchte die Partei einen Kandidaten für eine Niederlage. Fündig wurde man in Hans-Jochen Vogel. Für einen Kanzlerkandidaten der SPD hatte dieser in der Tat eher eine bescheidene Vita vorzuweisen. Bis Anfang der 1970er-Jahre hatte er als Münchener Oberbürgermeister Kommunalpolitik betrieben und war dort von linken Sektierern der eigenen Partei in die Resignation getrieben geworden. Danach hatte er zwar einige Jahre als Minister in Bonn amtiert, dabei aber mit dem Wohnungsbau- und dann mit dem Justizministerium Ressorts geleitet, die nicht sehr prestigeträchtig waren. Seine Zeit als Regierender Bürgermeister von Berlin umfasste gerade einmal vier Monate; dann wurde er abgewählt. Als der Ruf der Kanzlerkandidatur an ihn erging, bekleidete er das Amt eines Oppositionsführers im Berliner Abgeordnetenhaus. Das Image des strahlenden Siegertypen besaß Hans-Jochen Vogel im Herbst 1982 also nicht. Aber vermutlich war genau das Vogels großer Vorteil. Denn er hatte im Laufe seiner politischen Karriere – gerade durch seine Niederlagen – Eigenschaften erworben und Erfahrungen gewonnen, die ihn in dieser Situation zum Mann der Stunde machten.
6 7
Vgl. Heileman, Werner / Pragal, Peter: Ein Mann für die mageren Jahre, in: Stern, 04.11.1982. Vgl. Martenson (Anm. 4).
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
3
241
Persönliche Prägungen
3.1 Aufstieg Allerdings sprach in den ersten 45 Lebensjahren Hans-Jochen Vogels zunächst nichts dafür, dass man ihn einmal mit Niederlagen assoziieren könnte. Ausgestattet mit einer Vielzahl von Talenten, schien ihm Fortuna bis dahin sogar ausgesprochen günstig gewogen zu sein. In einer bildungsbürgerlichen Familie aufgewachsen – der Vater war zunächst Privatdozent in Göttingen, dann Professor für Milchwirtschaft in Giessen –, wurde der 1926 geborene Vogel von einer ehrgeizigen Mutter schon früh auf Erfolg getrimmt. Zur Freude der Eltern erfüllte der Erstgeborene Hans-Jochen die in ihn gesetzten Erwartungen. Nicht nur fiel er in der Schule durch gute Leistungen auf, sondern er übernahm auch frühzeitig die in der Familie gepredigten Tugenden: Fleiß, Disziplin und Pflichterfüllung.8 Die Befolgung von Gesetzen und Respekt gegenüber Autoritäten innerhalb und außerhalb der Familie wurden für Vogel wichtige Orientierungspunkte. Wie viele Erstgeborene rebellierte Vogel nicht gegen die Familienwerte – ganz anders als der jüngere Bruder Bernhard, der unter der Dominanz von Hans-Jochen zu leiden hatte. Der ältere Bruder fiel schon als Kind durch bürokratischen Genauigkeitssinn auf. Selbst beim Spielen mit der Modelleisenbahn achtete er auf die exakte Fahrplaneinhaltung.9 Aufgrund all seiner Ernsthaftigkeit kam selbst die Mutter zu dem Schluss, dass Hans-Jochen im Grunde nie ein Kind gewesen sei.10 Welche politischen Einstellungen im Elternhaus vorherrschten, lässt sich nicht auf einen einheitlichen Nenner bringen. Eine eindeutige politische Sozialisation erfolgte aus der Erziehung der Eltern jedenfalls nicht – schließlich machten die Söhne in unterschiedlichen Parteien Karriere. Bernhard und Hans-Jochen Vogel entstammten einer bikonfessionellen Ehe, katholisch die Mutter, evangelisch der Vater. Die Kinder wurden katholisch getauft, jedoch eher christlichliberal denn streng katholisch erzogen.11 1932 trat Vater Vogel in die NSDAP ein, wobei die genauen Motive für diesen Schritt nicht bekannt sind. Allerdings zeigte er schon kurz nach der Machtergreifung starke Vorbehalte gegenüber dem Nationalsozialismus und äußerte bisweilen im Familienkreis Kritik am HitlerRegime. Der ältere Sohn war von dieser Abwehrhaltung irritiert. Schließlich hatte man ihm Respekt vor der Autorität des Staates und seinen Institutionen beige8
Vgl. Fallet, Mareike: Die Vogel-Brüder. Wie sie wurden, was sie sind [unveröffentlichte Diplomarbeit] Göttingen 2002, S. 19. 9 Vgl. Fallet (Anm. 8), S. 25. 10 Vgl. ebd. 11 Vgl. ebd., S. 18.
242
Torben Lütjen
bracht. Dass der Vater nun schlecht über seinen „Arbeitgeber“ sprach, machte Hans-Jochen wütend, das Verhältnis zur Familie litt darunter.12 Bei der Machtergreifung war Vogel erst sieben Jahre alt gewesen, und so hatte er schon in sehr frühen Jahren Bekanntschaft mit den Institutionen der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft gemacht. 1936, mit 10 Jahren, kam Vogel zum Jungvolk, 1940 schließlich zur Hitlerjugend. Noch bevor er eine eigenständige Weltsicht entwickeln konnte, wurde Vogel auf die Werte des Dritten Reiches eingeschworen. Einen doktrinären Nationalsozialisten machte das nicht aus ihm. Aber da der Tugendkatalog des Nationalsozialismus – wie etwa Pflichterfüllung und Ordnung – sich in das von den Eltern vermittelte Koordinatensystem einfügte, war Hans-Jochen Vogel ein relativ unkritischer Adressat für die nationalsozialistische Propaganda. Zudem war im Elternhaus nie viel über Politik gesprochen worden, so dass Vogel nicht gegen das immunisiert wurde, was an anderer Stelle auf ihn einprasselte.13 Kaum einer Alterskohorte wurde die Jugend so gründlich gestohlen wie den um 1925 Geborenen. 1943, nach dem Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs, machte Vogel am Humanistischen Gymnasium in Giessen sein Notabitur, um danach seinen Wehrdienst abzuleisten. Was ihm in den zwei Jahren an der Front widerfahren ist, darüber hat Vogel nie sehr viel berichtet. Im März 1945 wurde er in Italien verwundet – was ihm vermutlich das Leben rettete. Denn die meisten seiner Kameraden starben wenig später bei dem Versuch, in hoffnungsloser Unterlegenheit einen Berg bei Bologna von den Amerikanern zurückzuerobern. Vogel selbst aber überlebte das Kriegsende in einem amerikanischen Kriegsgefangenenlager in Pisa. Als er zurückkehrte, so erinnerte sich später sein Bruder Bernhard, wirkte er noch ernster und besonnener als zuvor.14 Vogel hatte bis zum Ende auf den Endsieg gehofft und auch an ihn geglaubt. Der verbrecherische Charakter des „Dritten Reiches“ erschloss sich ihm, wie vielen anderen Deutschen auch, erst nach Kriegsende. Indes, ein besonders intensiver Aufarbeitungsprozess war damit nicht verbunden. Gegenüber der eigenen Geschichte sei er, wie er später selber betonte, zunächst gleichgültig gewesen, der Begriff der Nation spielte in seinem Denken lange Zeit keine Rolle mehr.15 Eine Lektion aber hatte Vogel doch verinnerlicht, darin ein überaus typischer Repräsentant der Frontgeneration: Aller Illusionen beraubt, entwickelte er nach dem Krieg Widerwillen und Abneigung gegen politische Ideologien. Neben
12
Vgl. Leinemann, Jürgen: Ich bin ein Reiter über den Bodensee, in: Der Spiegel, 07.02.1983. Vgl. ebd. 14 Vgl. Fallet (Anm. 8), S. 44. 15 Vgl. Leinemann (Anm. 12). 13
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
243
einem „unsentimentalen Durchsetzungswillen“16 war es vor allem der unideologische, nüchterne und auf Effizienz ausgerichtete Politikstil, der für ihn und seine Altersgenossen – die bis in die 1990er-Jahre hinein das Führungspersonal der Republik darstellten – kennzeichnend war. Von dem Politiker Hans-Jochen Vogel jedoch konnte in der deutschen Trümmergesellschaft zunächst noch keine Rede sein. Vogel wollte die verlorenen Jahre so schnell wie möglich wieder aufholen und stürzte sich nach der Heimkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1946 mit bekanntem Eifer in sein Studium der Rechtswissenschaft in Marburg. Schon zwei Jahre später hatte er das Erste Staatsexamen absolviert, 1950 erfolgte bereits die Promotion zum Dr. jur. 1951 schließlich machte er das Zweite Staatsexamen. Vogel war der beste unter 374 Prüflingen. In dieser Nachkriegskarriere spielte die Politik zunächst nur eine Nebenrolle. In seinem politischen Weltbild – wir haben es gesehen – war der junge HansJochen Vogel nicht festgelegt. Doch zumindest war die Einsicht in ihm gereift, dass sich das Verhängnis, dem so viele seiner Generation zum Opfer gefallen waren, nicht wiederholen dürfte, er daher nicht abseits stehen konnte beim demokratischen Neuanfang. Doch bevor er sich für eine politische Richtung entschied, tat er zunächst seinem bürokratischen Genauigkeitssinn Genüge: Noch als junger Referendar begann er, die Veranstaltungen aller Parteien zu besuchen, wobei ihn jedoch zunächst keine so recht überzeugen wollte. Doch im Sommer 1949 hörte Vogel auf einer Wahlkampfveranstaltung in Rosenheim die SPDFührer Waldemar von Knoeringen und vor allem Kurt Schumacher sprechen. Insbesondere Schumachers patriotisches Staatsverständnis fiel bei dem in der bürgerlichen deutschen Tradition des Respekts vor Staat und Staatlichkeit aufgewachsenen Vogel auf fruchtbaren Boden. Doch war dies kein spektakuläres Damaskus-Erlebnis; als Vogel sich ein gutes Jahr später für das rote Parteibuch entschied, war das noch immer – wie er später selbst sagte –, „ein recht nüchterner Prozeß“17. Vogel hatte verglichen und dann mit einiger Akribie seine Entscheidung getroffen. So deutete auch nach dem Parteieintritt nichts auf eine Parteikarriere hin, die klassische Ochsentour ersparte sich Vogel. Der exzellente Absolvent konzentrierte sich vielmehr auf seine Verwaltungskarriere. Im Februar 1952 begann Vogel als Assessor im Bayerischen Justizministerium, 1954 wurde er Amtsge-
16
Schwarz, Hans-Peter: Die Bedeutung der Persönlichkeit in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland, in: Rudolf Hrbek (Hg.): Personen und Institutionen in der Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland: Symposium aus Anlass des 80. Geburtstages von Theodor Eschenburg, Kehl u.a. 1985, S. 7-19, hier S. 16. 17 Leinemann (Anm. 12).
244
Torben Lütjen
richtsrat in Traunstein, ein Jahr später Leiter eines Arbeitskreises für die Sammlung des bayerischen Landesrechts in der Münchener Staatskanzlei. Und weil Vogel alle Aufgaben wie gewohnt mit Bravour erfüllte, berief ihn der Stadtrat von München 1958 zum Rechtsreferenten. Kaum war er in seine neue Aufgabe eingearbeitet, verfiel die Münchener SPD auf den tüchtigen und administrativ brillanten Aufsteiger und nominierte ihn als Nachfolger von Thomas Wimmer als Kandidaten für das Amt des Münchener Oberbürgermeisters. Große Erwartungen, dass er gewählt werden könnte, hegte Vogel nicht. Tatsächlich aber setzte er sich im März 1960 gegen den durchaus populären Kandidaten der CSU, Josef Müller, durch und wurde mit 64,3 Prozent der Stimmen zum Münchener Oberbürgermeister gewählt. Vogel war erst 34 Jahre alt; seine Kollegen in anderen europäischen Millionenstädten waren gute 25 bis 30 Jahre älter.18 Wer sich nur an den Mann erinnert, der später als oberster Verwaltungsbeamter der SPD Eingang in die Ahnengalerie der Sozialdemokratie finden sollte, an den Parteivorsitzenden, dessen Markenzeichen die Klarsichthülle wurde,19 der mag erstaunlich finden, dass Vogel in den nächsten zwölf Jahren ein besonders populärer Oberbürgermeister sein sollte. Die Münchener mochten und respektierten ihn und bestätigten ihren Oberbürgermeister 1966 mit 77,9 Prozent der Stimmen in seinem Amt. Zum strahlenden Charismatiker oder begnadeten Populisten besaß Vogel keine Voraussetzungen. Aber in seinem ersten politischen Amt bewies er, dass er durchaus die Rolle des volksnahen Politikers zum Anfassen beherrschte, wenngleich ihm auch das nicht im Blut lag. Doch mit großer Sorgfalt – sogar den Bieranstich zum Münchener Oktoberfest übte er zuvor mit dem Braumeister bis zur Perfektion – gelang ihm schließlich die Transformation zum „Vogel-Hansi“, wie die Münchener ihn während seiner exakt 4444 Tage währenden Regentschaft nachgerade liebevoll nannten. Vor allem: Es war durchaus kein phantasieloser Technokrat, der den Platz im Münchener Rathaus am Marienplatz eingenommen hatte. Bereits Anfang der 1960er-Jahre, dem Jahrzehnt des beinahe ungebremsten Fortschrittsglaubens, warnte Vogel vor den Verheerungen, die der Autoverkehr in den Großstädten anrichten konnte. Vogel bescherte München eine Fußgängerzone und ein attraktives Nahverkehrssystem. Um seine Vorschläge von der autofreien Innenstadt zu untermauern, fuhr er selbst mit der Tram ins Rathaus. In Vogels Amtszeit wuchs die Stadt um 300.000 Einwohner, wurden 175.000 Wohnungen und 400 Kilometer Straße gebaut. Bei alledem verlor München nicht seinen beschaulichen Charme, blieb ein „Millionendorf“. Und schließlich holte Vogel die olympischen Sommerspiele 1972 nach München. Am Ende seiner Amtszeit kannten ihn 91 Prozent aller Bundesdeutschen, 95 Prozent aller Bayern und 96 Prozent aller 18 19
Vgl. Leinemann (Anm. 12). Vgl. Walter (Anm. 2), S. 220.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
245
Münchener.20 Auch innerhalb der Partei rückte Vogel in dieser Zeit bis in die vorderste Reihe. Bis 1970 hatte er sich in den Bundesvorstand der SPD hochgearbeitet, 1972 wurde er bayerischer Landesvorsitzender. Vogels Zeit als Oberbürgermeister schien also eine strahlende Erfolgsgeschichte gewesen zu sein, nicht brüchig durch Zurücksetzungen, Demütigungen oder arge Niederlagen. 3.2 Stagnation Tatsächlich aber war der Politiker Hans-Jochen Vogel schon 1971 mit seinem Latein ziemlich am Ende. Denn trotz aller Verdienste um die Stadt München, trotz aller administrativen Brillanz und obwohl Vogel bei den Bewohnern der bayerischen Landeshauptstadt höchst populär war: In der Münchener SPD war seine Position mit der Zeit immer prekärer geworden. Nirgendwo sonst in der Republik zeigten sich die Überspanntheiten und Verrücktheiten der 1970erJahre-SPD so deutlich wie in einzelnen Ortsvereinen der Münchener SPD, die von radikalen Jungsozialisten unterwandert worden waren. Damals sprach man von der „Münchener Krankheit“.21 In der SPD der bajuwarischen Landeshauptstadt herrschte das blanke Chaos. Auf den Parteiveranstaltungen wurde nicht mehr sachlich diskutiert, sondern niedergeschrieen, ausgebuht, konspiriert und intrigiert. Für die Medien waren die Münchener Exzesse ein gefundenes Fressen. Auf den Unterbezirksparteitagen der SPD, für die sich zuvor kein Mensch interessiert hatte, fanden sich plötzlich ganze Heerscharen von Journalisten ein. Die Zielscheibe der äußerst entschlossen agierenden marxistischen Kader war vor allem der Oberbürgermeister, der als Agent kapitalistischer Klasseninteressen beschimpft wurde.22 Vogel war mit der Situation überfordert. Alle gegnerischen Provokationen wurden von ihm mit mindestens ebensolcher Münze zurückgezahlt. Und da die Fernsehanstalten genüsslich von den bayerischen Kabalen berichteten, wurde die ganze Republik Zeuge eines schweißüberströmten Oberbürgermeisters, der mit hochrotem Kopf die innerparteilichen Frondeure attackierte. Willy Brandt versuchte in den Münchener Konflikten zu schlichten, doch unerbittlich überzog Vogel die Andersdenkenden mit Ausschlussverfahren. Es waren die Jahre, in denen er sich des Etiketts des „Juso-Fressers“ rühmen durfte. Natürlich verschärfte Vogel den Konflikt, statt ihn zu lösen. Er verhandelte eben nicht mit einem Stadtplanungsrat, den er mit sachlichen Argumenten auf 20
Vgl. Leinemann (Anm. 12). Vgl. zur Münchner SPD Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD. Klassenpartei, Volkspartei, Quotenpartei, Darmstadt 1992, S. 339 ff. 22 Vgl. ebd. 21
246
Torben Lütjen
Kurs bringen konnte. Der Konflikt mit der Münchener Parteilinken war generationen- und kulturgeprägt, die Provokationen der Delinquenten bewusst kalkuliert. Vogels Redlichkeit, sein Glaube, andere mit vernünftigen Argumenten überzeugen zu können, all seine brillanten Fähigkeiten, konnten die Auseinandersetzungen daher nicht entschärfen. Der Vogel der frühen 1970er-Jahre war eben kein „Pontifex“ wie etwa Willy Brandt, sondern ein Mann, der – von der Richtigkeit der eigenen Meinung zutiefst überzeugt – nicht in der Lage war, einen Schritt auf seine Gegner zuzugehen, sei er auch nur symbolischer Natur. Vor allem hatte der Münchener Oberbürgermeister in Folge seines erstaunlichen Aufstiegs Charaktereigenschaften entwickelt, wie sie häufig bei Erfolgsverwöhnten anzutreffen sind: Herrschsucht, mangelnde Fähigkeit zur Selbstkritik, verletzenden Sarkasmus und eine von keinerlei Selbstzweifeln angekränkelte Rechthaberei. Entnervt und entkräftet gab der rechte Sozialdemokrat Vogel auf und kündigte im Februar 1971 demonstrativ seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur auf das Oberbürgermeisteramt im Jahre 1972 an. Zwar fiel Vogel relativ sanft: Von den Münchener Qualen erlöst, wurde er 1972 Wohnungsbauminister im Kabinett von Willy Brandt. Aber der Wechsel von München nach Bonn wirkte weniger wie eine Beförderung, sondern eher wie eine Flucht. Zum ersten Mal in seiner Berufslaufbahn war Vogel gescheitert. Er selbst hat es in seinem 1972 geschriebenen Rechtfertigungsbuch „Die Amtskette“ nicht anders gesehen.23 Von der Perspektive, in zehn Jahren einmal sozialdemokratischer Kanzlerkandidat, dann Fraktionsvorsitzender und schließlich Parteivorsitzender zu werden, war er denkbar weit entfernt. Aber auch an Hans-Jochen Vogel bewahrheitet sich die alte Binsenweisheit, dass Niederlagen auch Chancen sein können und dass schweren Krisen manchmal eine erstaunliche Katharsis folgt. Sofort sichtbar wurde das freilich nicht. Auch im Bundeskabinett sah sich Vogel zumeist im Recht und gerierte sich als Oberlehrer für die Kollegen. Nur rund ein Drittel seiner Zeit, so wurde später berichtet, benötigte Vogel für die Verwaltung seines eigenen Ressorts. Die übrige Zeit nutzte er dazu, sich eingehend mit den Problemen seiner Kabinettskollegen zu beschäftigen.24 Beliebter machte ihn das im Kreise der anderen Minister nicht; an seiner Tüchtigkeit zweifelte zwar niemand, doch da er viele spüren ließ, dass sie ihm das Wasser nicht reichen konnten, wirkte er auch in Bonn schnell isoliert.
23
Vgl. Vogel, Hans-Jochen: Die Amtskette: Meine 12 Münchener Jahre. Ein Erlebnisbericht, München 1972. Vgl. Leinemann (Anm. 12).
24
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
247
3.3 Menschwerdung Aber ganz langsam, und von der Öffentlichkeit zunächst unbemerkt, veränderte er sich. Neben allem Pflichtethos und perfektionistischer Besessenheit schimmerte plötzlich Menschlichkeit bei Vogel durch, besonders seit jener Zeit, da er 1974 Justizminister im Kabinett des neuen Bundeskanzlers Helmut Schmidt geworden war. Verblüfft wurde registriert, wie Vogel sich um Parteifreunde kümmerte, die in politische oder private Schwierigkeiten geraten waren. Als erster spürte Willy Brandt seine Teilnahme, dann schließlich Erhard Eppler, Walter Arend oder Georg Leber.25 Noch viel erstaunlicher aber waren die politischen Wandlungen des HansJochen Vogel – Veränderungen, ohne die es den späteren Kanzlerkandidaten niemals gegeben hätte. Aus dem gallig-autoritären Oberlehrer wurde innerhalb kurzer Zeit ein geduldiger Zuhörer, der Verständnis für abweichende Meinungen zeigte. Wie sich diese Metamorphose erkläre, das gehörte im Bonn der späten 1970er-Jahre zu einer der meistgestellten Fragen. Manche glaubten an eine Rolle, die sich Vogel bewusst Zurecht gelegt habe, weil in den 1970er-Jahren in der immer mehr zwischen den Flügeln zerrissenen Partei nur eine solche Position und Herangehensweise überhaupt Erfolg versprach. Aber es gab auch eine andere Interpretation. Der zufolge hatte sich der Mensch Vogel grundlegend verändert, nicht nur durch die Niederlage als Münchener Oberbürgermeister. Verwiesen wurde auch auf die Ereignisse des „deutschen Herbstes“ 1977, die auch Vogel selbst – wie fast alle anderen der damals Beteiligten – als Moment der Umkehr beschrieb. Er habe seinen „archimedischen Punkt“ wiedergefunden, sei zu seinem Herrgott zurückgekehrt und habe erfahren, dass es Dinge außerhalb dessen gäbe, was Menschen beeinflussen könnten.26 Vermutlich gingen die verschiedenen Interpretationen über die Veränderungen Vogels von Widersprüchen aus, die in Wahrheit keine waren, jedenfalls nicht in seiner Person. Zunächst hatte der Prozess seiner Umorientierung offensichtlich vor dem „deutschen Herbst“ begonnen. Es waren insofern wohl tatsächlich eher die Münchener Erfahrungen, die als Veränderungsimpuls gelten müssen. Und die Frage, wo fortan Verstellung und wo wirkliche Veränderungen am Werke waren, ist in seinem Fall falsch gestellt. Der Intellekt war nun einmal die Schaltstelle im Leben des Hans-Jochen Vogel. Er hatte seine Niederlage nicht verdrängt, sondern sich mit der ihm eigenen Pedanterie mit ihr auseinandergesetzt, wenngleich er dies nicht öffentlich zur Schau stellte. Und in diesem Prozess kam er offensichtlich zu dem Schluss, dass er einige Fehler gemacht hatte, und es daher für notwendig befand, sein Verhalten zu ändern. Denn schließlich 25 26
Vgl. Martenson, Sten: Genosse Vogel setzt zum Höhenflug an, in: Stuttgarter Zeitung, 30.11.1982. Vgl. Fallet (Anm. 8), S. 61.
248
Torben Lütjen
hatten der Starrsinn und die Unnachgiebigkeit aus Münchener Tagen nicht nur seiner Karriere geschadet, sondern ihn damals sogar in eine ernste persönliche Krise geführt. Kurz gesagt: Hans-Jochen beschloss sich zu ändern und erzog sich eine neue Eigenschaft an: Toleranz. Ein Teil des „alten“ Vogel blieb überdies sichtbar erhalten, worunter engere Mitarbeiter bisweilen zu leiden hatten. Delegation fiel ihm weiterhin schwer, zur Perfektion neigte er nach wie vor, ebenso wie zu der Eigenschaft, seine Überlegenheit auch auf belanglosen Nebenkriegsschauplätzen zu demonstrieren. Aber der „neue“ Vogel, der für die Leiden und Probleme anderer sensibel war, und der statt der Belehrung das Zuhören zu schätzen lernte, ergänzte sich fortan auf vorteilhafte Weise mit dem „alten“ Vogel. Damit waren ihm – freilich in einem schmerzhaften Prozess – Eigenschaften zugewachsen, die für seine weitere politische Karriere äußerst wichtig werden sollten. Spätestens Ende der 1970er-Jahre wurden die stillen Wandlungen des HansJochen Vogel breiten Teilen der eigenen Parteibasis bewusst. Vogel war dem rechten Parteiflügel nicht mehr zuzuordnen. Auf dem Parteitag der SPD 1979 in Berlin wurde er zum Vermittler der in der Partei mit vielen Emotionen geführten Debatte um die Nachrüstung, als er der Parteirechten mit viel Verständnis die Positionen der Parteilinken nahe brachte.27 Von da an galt Vogel als Integrationsfigur, wie sie die im Flügelstreit gelähmte Partei dringend benötigte. Zudem arbeitete er in der Grundwertekommission der SPD mit und gewann dadurch einen Einblick in die Mentalitäten und Befindlichkeiten der Partei, die sich ihm weder durch Herkunft noch durch langsames Heraufdienen zuvor erschlossen hatten.28 1982 war sein Ansehen auf beiden Flügeln der SPD bereits so weit gewachsen, dass er bei den Wahlen zum Parteivorstand das zweitbeste Ergebnis erreichte.29 Anfang der 1980er-Jahre hatte Vogel seinen politischen Standpunkt endgültig geändert, und dieses Mal wurde das auch einer breiteren Masse bewusst. Als der Berliner Senat 1981 im Chaos zu versinken drohte, schickte die Parteiführung Vogel von Bonn nach Berlin, um dort den glücklosen Dietrich Stobbe als Regierenden Bürgermeister abzulösen. Vogel zögerte lange, die Offerte anzunehmen. Denn die Aufgabe war ein Himmelfahrtskommando. In vier Monaten waren Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus, und eine Niederlage galt nach den geradezu skandalösen Vorgängen innerhalb des SPD-Landesverbandes als so gut wie sicher. Schließlich aber fügte Vogel sich den Wünschen der sozialdemokratischen Parteiführung und trat den Opfergang an.
27 28 29
Vgl. Leinemann (Anm. 12). Vgl. ebd. Vgl. o.V.: Hans-Jochen Vogel: Kanzlerkandidat der SPD, in: Neue Zürcher Zeitung, 31.10.1982.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
249
Seine Zeit in Berlin wurde zur entscheidenden Nachreife für den Politiker Hans-Jochen Vogel. Zwar verlor Vogel die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus erwartungsgemäß, aber doch knapper und ehrenvoller, als es für möglich gehalten worden war. Und er verdiente sich Respekt von allen Seiten. In Berlin arbeiteten der „alte“ und der „neue“ Vogel einträchtig zusammen. Für den Arbeitsstil des „alten“ Vogel wurde das Feldbett zum Symbol, dass er in seinem Amtszimmer aufstellte.30 Der „alte“ Vogel trieb sich selbst und seine Mitarbeiter in erbarmungsloser Pflichterfüllung bis zur völligen Erschöpfung an und räumte mit Vehemenz den maroden Landesverband auf. Doch schließlich wurde auch der „neue“ Vogel sichtbar – und der verblüffte vor allem bei Kontakten mit der alternativen Szene, deren Mitglieder für viele alteingesessene Berliner Genossen nur weltfremde „Spinner“ waren. Der gleiche Mann, der 1962 in Schwabing noch einen massiven Polizeieinsatz gegen musizierende Jugendliche befohlen hatte, wählte gegenüber den autonomen Hausbesetzern von Berlin eine Deeskalationsstrategie und suchte den Dialog mit den Revoltierenden. Und auch als dem parlamentarischen Arm der alternativen Szene, den Grünen, der Einzug in das Berliner Abgeordnetenhaus gelang, tauschte er mit den Neu-Parlamentariern Nettigkeiten aus. „Prächtige Menschen“ seien darunter, so ließ er verlauten, mit pfiffigen und erfrischenden Einfällen, die ihm persönlich eigentlich sympathischer seien als manche der „Betongesichter“ aus der eigenen Partei.31 Vogel verknüpfte in seiner Berliner Zeit die Ziele seiner Stadtpolitik geschickt mit den Perspektiven für eine Neuorientierung der SPD auch auf Bundesebene. Auf dem Parteitag hörten ehemalige Mitstreiter vom rechten Flügel der Partei wie Hans Apel Vogel mit Befremden davon sprechen, dass es Zeit sei, vom „Wohlstandsdenken“ Abschied zu nehmen, dass man über einen Atomausstieg nachdenken sollte, und dass die Partei die Gedanken eines Erhard Eppler genauso dringend brauche wie den Realitätssinn Helmut Schmidts.32 Dass er sich zunehmend als reformerischer Gegenpol der Regierung profilierte, das war das eine, was Vogels Karriere außerordentlich befördern sollte. Noch entscheidender aber war wohl die Opfergeste, die er durch seinen Gang nach Berlin und den darauffolgenden Verbleib als Oppositionsführer vollzogen hatte. Sich von der Macht freiwillig zu verabschieden, ist für einen Politiker schließlich sehr ungewöhnlich. Vogel verlor, aber doch mit Anstand und Würde, und das imponierte vielen innerhalb und außerhalb der Partei. Er hatte scheinbar sein eigenes Fortkommen seinen Pflichten als Sozialdemokrat untergeordnet, schließlich auch signalisiert, dass es in der Politik nicht immer nur ums Siegen gehen musste. 30 31 32
Vgl. Hartmeier, Peter: Das Feldbett als Symbol, in: Die Weltwoche, 03.11.1982. Vgl. Leinemann (Anm. 12). Vgl. Apel, Hans: Der Abstieg: politisches Tagebuch 1978-1988, Stuttgart 1990, S. 227.
250 4
Torben Lütjen
Wahlkampf
Zwei Dinge also machten Vogels Nominierung zum sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten verständlich: Zum einen hatte er sich seit Ende der 1970er-Jahre zum Mittler zwischen den Parteiflügeln entwickelt, war damit zur Integrationsfigur innerhalb der Sozialdemokratie geworden. In einer Situation, in der die Partei tief gespalten wirkte, waren das wichtige Voraussetzungen. Noch entscheidender aber war, dass er den Eindruck vermittelte, sein Streben gelte nicht ausschließlich der politischen Macht. Und da die SPD selbst kaum daran glaubte, nach einer nur wenige Monate währenden Abstinenz schon wieder einen Regierungswechsel zu erreichen, prädestinierte ihn dieses für die Kandidatenrolle. Zudem wurde er sowohl von Helmut Schmidt als auch von Willy Brandt unterstützt. Brandt sah in Vogel einen Wegbereiter des von ihm unterstützen Integrationskurses. Helmut Schmidt wurde zwar nachgesagt, dass er aus eben diesem Grunde Johannes Rau favorisiert hätte, der grünen Anwandlungen gegenüber resistenter erschien.33 Aber zum einen war der nordrhein-westfälische Ministerpräsident nun einmal nicht abkömmlich und zum anderen schätzte auch Schmidt Vogel, seitdem dieser während der Mogadischu-Krise als Justizminister ebenso besonnen wie unnachgiebig auf die Forderungen der Terroristen reagiert hatte. Ende Oktober 1982 einigte sich das sozialdemokratische Parteipräsidium auf Hans-Jochen Vogel als Kanzlerkandidaten. Im Januar 1983 folgte die offizielle Kür auf dem Dortmunder Wahlparteitag. Es gab keine einzige Gegenstimme.34 Und da man dankbar war, dass Vogel sich der Verantwortung stellte, kam die „Troika“ – die zum letzten Mal die Geschicke der Partei lenkte – zu dem Schluss, dass der Kanzlerkandidat nach der Wahl Herbert Wehners Nachfolger im Fraktionsvorsitz werden sollte. Es war die Belohnung für den Opfergang. Auch Vogel wusste sehr genau, dass eine erfolgreiche Kandidatur mehr als unwahrscheinlich war. Noch im August, kurz vor Ende des sozial-liberalen Bündnisses, hatten die Demoskopen schließlich die schlechtesten Werte für die SPD ermittelt, die für eine der beiden größeren Regierungsparteien jemals gemessen worden waren.35 Ein anderes Problem bestand darin, dass es so gut wie keine Koalitionsperspektive gab. Nun war Vogel zwar gewiss auch deswegen ausgesucht worden, weil er in Berlin einen unverkrampften Umgang mit den Grünen an den Tag gelegt hatte. Aber das war doch mehr als Signal für die Zukunft zu interpretieren, als dass es unmittelbar zu Konsequenzen hätte führen können. Denn trotz Vogels demonstrativer Offenheit gegenüber der Protestgene33
Vgl. Martenson (Anm. 4). Vgl. Leinemann (Anm. 12). 35 Vgl. Berger, Manfred / Gibowski Walter G. / Roth, Dieter / Schulte Wolfgang: Regierungswechsel und politische Einstellungen. Eine Analyse der Bundestagswahl 1983, S. 556-582, hier 564 f. 34
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
251
ration: An eine Koalition mit den Alternativen glaubte auch er nicht.36 Angesichts dieser miserablen Erfolgsaussichten stellte sich die Frage, worin eigentlich das Ziel des sozialdemokratischen Wahlkampfs zur Bundestagswahl 1983 liegen sollte. Tatsächlich war der Fokus in Vogels Wahlkampf nicht in erster Linie auf das Kanzleramt gerichtet. Bei allem, was Vogel in den folgenden fünf Monaten tun sollte, blieb der eigentliche Adressat seines Werbens die eigene Partei. Erstaunlicherweise lässt sich daher auch nur sehr wenig darüber erfahren, welche Strategie die Partei verfolgte, um die Wähler der politischen Mitte zu umwerben, die im Laufe der 1970er-Jahre immer stärker ins bürgerliche Lager abgewandert waren. Zu erklären war dies wohl nur durch die Tatsache, dass die SPD sich ohnehin geringe Hoffnungen machte, diese Schichten zur Partei zurückzulotsen. Wichtiger also erschien, die zerrissene Partei wieder zu integrieren, die Wunden zu heilen, die die letzten Jahre der Kanzlerschaft Helmut Schmidts gerissen hatten. Selten hatte die SPD daher wohl einen Wahlkampf geführt, in dem sie sich so stark mit ihrem eigenen Selbstverständnis beschäftigte. Die Partei war auf der Suche nach sich selbst, und man konnte dabei den Eindruck gewinnen, dass sie trotz aller vordergründigen Rhetorik vom Aufbruch zu neuen Ufern dafür eher in der Vergangenheit denn in der Zukunft fündig zu werden glaubte. So ist es häufig gewesen in der sozialdemokratischen Parteigeschichte: In schlechten Zeiten schöpfte die Parteiseele Kraft aus der eigenen Tradition. Der Koalitionswechsel der FDP gab der alten sozialdemokratischen Trostlösung neue Nahrung, dass man wieder einmal ganz alleine dem Feind gegenüber stünde, aus jeder dieser Auseinandersetzungen aber noch gestärkt hervor gegangen sei. Fast wie ein Zeichen wirkte es da, dass mitten im Wahlkampf die Vorbereitungen für den 50. Jahrestag der nationalsozialistischen Machtergreifung liefen. Gedacht wurde dabei vor allem an den 23. März 1933, als der Vorsitzende der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, Otto Wels, in auswegloser Lage Hitler die Stirn geboten hatte, und die Sozialdemokraten trotz aller Einschüchterungsversuche von SA und SS gegen das Ermächtigungsgesetz gestimmt hatten. Vogel erinnerte im Laufe des Wahlkampfes häufiger an Wels, und obwohl die Situation 1982/83 damit beim besten Willen nicht mit dem Jahr 1933 zu vergleichen war, schienen viele Sozialdemokraten – anders als in den letzten Regierungsjahren – tatsächlich daran zu glauben, dass sie nun wieder auf der richtigen Seite der Geschichte
36
Vgl. etwa Vogel, Hans-Jochen: „Ich trete keinen Opfergang an“. Interview über seine Politik und seine Koalitionsabsichten, in: Die Zeit, 05.11.1982.
252
Torben Lütjen
stünden, und dass den Sozialdemokraten wohl „Freiheit und Leben“, nicht jedoch die „Ehre“ zu nehmen sei.37 Die Stimmung innerhalb der Partei war daher nach dem Machtverlust keineswegs depressiv. Abgesehen von einigen Kabinettsmitgliedern und deren Parlamentarischen Staatssekretären überwog die Erleichterung, vor allem bei den jungen Mitgliedern der Partei. Denn nun – der Regierungsverantwortung entledigt – konnte die SPD endlich versuchen, wieder Anschluss an die gesellschaftlichen Reformbewegungen zu gewinnen, durfte ohne Rücksicht auf ökonomische Sachzwänge und außenpolitische Bündnispflichten wieder sozialdemokratische Politik formuliert werden. Ganz anders als es der Union beim letzten Regierungswechsel 1969 ergangen war, hatten die Sozialdemokraten keinerlei Probleme mit dem Übergang zur Oppositionspartei. Mit einigem Erstaunen registrierten die Beobachter daher, welchen Elan die vor kurzen noch so ausgebrannte und offenkundig gelähmte Partei plötzlich ausstrahlte. Manche Journalisten gewannen dabei den Eindruck, dass die sozialdemokratische Parteibasis so mobilisiert und entschlossen wirkte wie es seit 1969 – ja vielleicht wie es seit der legendären „Willy-Wahl“ von 1972 – nicht mehr der Fall gewesen war. Verblüfft vermeldeten die Parteistatistiker, dass der SPD nach dem Regierungswechsel neue Mitglieder zuliefen, alleine in Vogels neuer Heimat Berlin waren es bis zum November bereits 500. Unter ihnen waren enttäuschte Anhänger der FDP, aber auch einige Mitglieder der Friedensbewegung, die sich wegen des sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten eine politische Heimat in der SPD vorstellen konnten.38 Vogel hatte das trotzige Wir-Gefühl gewiss nicht allein geschaffen. Doch in den folgenden Monaten sollte es ihm gelingen, dieses Gefühl wach zu halten, wohl gerade dadurch, dass er der Partei anhand der eigenen Person den Eindruck vermittelte, die Vertreibung von der Macht müsse keineswegs ein Sturz in bodenlose Tiefen der Verzweiflung sein. Vogel wollte die Partei als „Geschichtsund Gefühlsgemeinschaft“ verankern, die nicht durch einen kurzzeitigen Verlust der Regierungsmacht aus dem Gleichgewicht zu bringen war, und deren Aufgabe es vor allem sei, „Halt und Geborgenheit“ zu vermitteln.39 Es waren noch einmal die alten Töne der kuscheligen Wagenburg der sozialdemokratischen Solidargemeinschaft, die in den Monaten bis zum März 1983 zu hören waren. Selbst an den Protagonisten der sozialdemokratischen „Troika“, deren Zeit nun abgelaufen war, schien das neue Gefühl von Solidarität und Zusammengehörigkeit nicht 37
Vgl. Voss, Reinhart: Der neue Hoffnungsträger und die alte Liebe der SPD, in: Frankfurter Rundschau, 22.01.1983. 38 Vgl. o.V.: Halt und Geborgenheit, in: Der Spiegel, 22.11.1982. 39 Vgl. ebd. sowie Verfürth, Heinz: Aufbruch zu der alten Kontinuität der Partei, in: Kölner Stadtanzeiger, 23.11.1982.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
253
spurlos vorbei zu gehen. Beim Wahlparteitag der SPD im Januar 1983 in der Dortmunder Westfalenhalle glaubten aufmerksame Beobachter, Zeuge des ersten „ehrlichen“ Händedrucks zwischen Willy Brandt und Herbert Wehner seit über zehn Jahren geworden zu sein.40 Aber dass gerade Hans-Jochen Vogel – der lange Zeit das Image eines in Effizienz vernarrten Technokraten pflegte – in einer solchen Situation die Aufgabe zufiel, die SPD zu verkörpern, das war im Grunde doch von einiger Ironie. Der Mann, der seine Politik gemeinhin nach dem Prinzip des „Erstens, Zweitens, Drittens“ abarbeitete, sprach nun plötzlich von den ewigen Werten der Sozialdemokratie und davon, dass „den Menschen nicht die Verdammnis, sondern das Heil verheißen ist“41. Doch dabei, so registrierte es der Spiegel-Reporter Jürgen Leinemann, blieb er in einer Tonlage, die sich auch trefflich für das Verlesen des Börsenberichtes geeignet hätte. Über die geistig-moralische Wende sprach er nicht wie Helmut Kohl mit Pathos und Überschwang, sondern sachlich wie über eine Kabinettsvorlage. Wenn Vogel von menschlicher Wärme sprach – und das tat er häufig im Wahlkampf – dann wirkte er in all seiner Selbstbeherrschung doch äußerst kühl. Was man ihm unter anderen Umständen vielleicht als mangelnde Leidenschaft vorgeworfen hätte, galt nun als die lobenswerte Nachdenklichkeit eines Politikers, der keine einfachen Lösungen für schwierige Probleme vorgaukeln wollte. Immer wieder wies Vogel darauf hin, dass er nicht für sich in Anspruch nehme, auf alle Fragen eine Antwort zu haben, dass es vielmehr der gemeinsamen gedanklichen Anstrengungen aller bedürfe.42 Das wurde von vielen Journalisten goutiert, die ihm nicht Grundüberzeugungen absprachen, sondern das Zögerlich-Grüblerische an ihm lobten.43 Dabei war die Stimmung unter seiner Zuhörerschaft oftmals hochgradig emotionalisiert. Die sozialdemokratische Parteiseele kochte noch immer wegen des Verrats der FDP. Doch Vogel gab dem Begehren niemals nach. Die politischen Gegner blieben „die Herren“ von der Union und der FDP, die er so gouvernantenhaft rügte, als hätten sie in einem bürgerlichen Salon der Jahrhundertwende gegen die Benimmregeln verstoßen. Zwischenrufer, die das Wort ergreifen wollten und die von der anwesenden Menge niedergebuht wurden, durften bei Vogel selbstverständlich ausreden, wobei er auch auf die törichsten Fragen mit großer Bedächtigkeit einging.44 Aber bei jenen, die nur aus Prinzip seine 40
Vgl. Voss (Anm. 37). Leinemann (Anm. 12). 42 Vgl. Solingen, R.M.: Hans-Jochen Vogel. Kanzlerkandidat mit vielen Fähigkeiten, in: Neue Züricher Zeitung, 20.03.1983. 43 Vgl. ebd. 44 Vgl. Kempski, Hans Ulrich: Der Kandidat im Stress der letzten Runde, in: Süddeutsche Zeitung, 01.03.1983. 41
254
Torben Lütjen
Veranstaltungen zu stören versuchten, konnte Vogel zu fürwahr rabiaten Maßnahmen greifen: Der Kanzlerkandidat forderte die Menge auf, mit ihm gemeinsam so lange zu singen, bis die Störenfriede die Lust verließ.45 Es hatte etwas von einem evangelischen Kirchentag. Fröhlich waren die Wahlkampfveranstaltungen nicht gerade. Vogel warnte vor der Umweltzerstörung und dem Atomkrieg, sprach gegen entseelte Bürokratisierung und das nackte Profitdenken. Aber auch das passte im Grunde ganz gut zu der magensaueren Fin-de-siècleStimmung, die sich schon seit einigen Jahren – seitdem der Rausch der ersten sozial-liberalen Reformjahre verflogen war – über die Republik gelegt hatte. Viele Journalisten jedenfalls fanden Gefallen an dem sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten – selbst in der bürgerlich-konservativen Presse war das Echo größtenteils positiv. Dass es Hans-Jochen Vogel im Ganzen gut gelang, seine Rolle auszufüllen, lag gewiss auch daran, dass er eigentlich ein konservativer Mensch war und ihm daher die Tendenzwende der 1970er-Jahre – die das linke Lager ebenso ergriffen hatte wie das rechte – keine großen Schwierigkeiten bereitete. Sein Eingehen auf die alternativen Bewegungen war daher mehr als nur politische Strategie. Und bei genauerer Betrachtung bestand hier auch eine Parallele zum Münchener Oberbürgermeister, der schon in den 1960er-Jahren vor den Verheerungen des Autoverkehrs für die Lebensqualität in den Großstädten gewarnt hatte. Hans-Jochen Vogel war ein Kandidat für die mageren Jahre, und das fügte sich harmonisch in das Bild einer Partei, die längst nicht mehr die Partei des technischen Fortschritts und des industriellen Zeitalters war und stattdessen apokalyptischen „No future“-Ängsten nachlauschte.46 Und abermals wurde der „neue“ Vogel durch den „alten“ angereichert. Das wurde nicht nur deutlich an dem strapaziösen Programm, das ihm allergrößte Selbstdisziplin abverlangte. Vier Versammlungen am Tag waren bei Vogel die Regel, natürlich ergänzt durch zahlreiche Redaktionsbesuche, Interviews, Pressekonferenzen und Stadtrundgänge. Kein anderer Kanzlerkandidat, so meinte es der wahlkampferfahrene Hans-Ulrich Kempski von der Süddeutschen Zeitung, habe sich seit 1949 ein vergleichbar dichtes und strapaziöses Programm zugemutet.47 Und so dialogbereit Vogel nach außen wirkte: Innerhalb der SPD ließ er keinen Zweifel an seinem politischen Führungsanspruch. Altgediente Spitzenpolitiker der Partei wie Horst Ehmke und Hans Apel fühlten sich, obgleich sie zu Vogels „Mannschaft“ gehörten, schnell an die Wand gedrückt und kamen sich wie bloße Statisten vor – denn letztlich entschied der Kandidat am liebsten ganz
45 46 47
Vgl. Vogel (Anm. 1), S. 176. Vgl. Herles, Helmut: Machtverlust oder das Ende der Ära Brandt, Stuttgart 1983, S. 129 f. Vgl. Kempski (Anm. 44).
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
255
alleine.48 „Er behandelt seine Mitarbeiter und Mitstreiter wie Knechte“, schrieb Hans Apel, mittlerweile auf dem politischen Abstellgleis, aber immerhin noch Teil von Vogels Wahlkampfmannschaft, in seinem Tagebuch, „wir sind ja sowieso nur Garnitur für ihn“49. Aber die meisten Genossen waren ihm doch dankbar, dass er sich in einer schwierigen Situation nicht der Verantwortung entzogen hatte. Dabei unterschied sich Vogels Führungsstil nicht wesentlich von dem Helmut Schmidts. Aber Vogel stellte seine Autorität nicht so rüde zur Schau wie der ehemalige Bundeskanzler. Und da sich die Parteilinken mit Vogel mittlerweile angefreundet hatten, die Parteirechten zumindest froh waren, dass die SPD nicht vollständig den Vorgaben eines Erhard Eppler unterworfen wurde, wurde sein Führungsanspruch innerhalb der Partei in den Monaten des Wahlkampfes kaum in Zweifel gezogen. Inhaltlich musste der sozialdemokratische Kanzlerkandidat einen schwierigen Spagat vollbringen. Das galt vor allem für das Thema der Nachrüstung. Der Regierungsverantwortung und des ungeliebten Bundeskanzlers endlich entledigt, drangen weite Teile der Parteibasis auf einen völligen Kurswechsel. Andererseits konnte man sich nicht innerhalb kürzester Zeit von allen vorherigen Positionen verabschieden. Vogel blieb äußerst vorsichtig und versuchte einen Balanceakt. Er bezog sich nicht direkt auf die Politik seines Vorgängers, sondern berief sich auf die Beschlüsse des Parteitages der SPD in München, in dem es hieß, dass man zuerst die Verhandlungen zwischen den USA und der Sowjetunion abwarten wolle, bis man zu Entscheidungen komme. Schmidt hatte keinen Zweifel daran gelassen, dass er im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen die Nachrüstung wie geplant durchziehen werde – genau das versprach Vogel nicht. Er vermied jede eindeutige Festlegung. Aber er versuchte dabei natürlich doch den Eindruck zu vermitteln, dass er der Stationierung bei weitem kritischer gegenüber stehe als Helmut Schmidt und natürlich vor allem als sein Kontrahent Helmut Kohl. Obwohl Vogel eine Nachrüstung nicht völlig ausschloss, war der vorsichtige Widerstand durchaus Erfolg versprechend. Wie Umfragen auswiesen, war das Amerika-Bild der Deutschen seit dem Amtsantritt von Ronald Reagan ins Wanken geraten. Selbst unter den CDU-Anhängern misstraute 1983 über die Hälfte der Befragten den Absichten der US-Regierung und wünschte einen weniger harten Kurs gegenüber dem Warschauer Pakt.50 Als Vogel schließlich im Januar auch noch in Washington und Moskau wie ein Staatsgast empfangen wurde, dabei durchaus staatsmännisches Auftreten bewies und aus der Sowjetunion sogar mit einem neuen Abrüstungsvorschlag heimkehrte, brachte er damit die 48 49 50
Vgl. Ehmke, Horst: Mittendrin. Von der Großen Koalition zur deutschen Einheit, Berlin 1994. Apel (Anm. 32), S. 233-234. Vgl. o.V.: Kein Kardinal, in: Der Spiegel, 10.01.1983.
256
Torben Lütjen
christdemokratische Wahlkampfführung kurzfristig in Verlegenheit. Denn dort war Anfang Januar zum ersten Mal Streit über die richtige Strategie in der Sicherheitspolitik ausgebrochen. Vogel konnte sich währenddessen als Mann des Ausgleichs, zeitweise sogar als Mittler zwischen den Weltmächten präsentieren.51 Womöglich war es gar nicht die ursprüngliche Strategie der SPD gewesen, aber da unübersehbar war, dass die Menschen bei Vogels Wahlkampfauftritten die stärkste Empfänglichkeit beim „Raketenthema“ zeigten, rückte der Kandidat die Sicherheits- und Außenpolitik eindeutig in den Vordergrund der Auseinandersetzung. Und um die Jahreswende 1982/83 sah es plötzlich gar nicht mehr so düster aus für die SPD. Bei den Landtagswahlen in Hamburg im Dezember stabilisierte sie sich, während Union und FDP Stimmen einbüßten. In den Umfragen dieser Zeit kam es praktisch zu einem Gleichstand der beiden Volksparteien auch auf Bundesebene, der FDP drohte das parlamentarische Aus und auch der Einzug der Grünen konnte noch nicht als völlig sicher gelten.52 Wenn den beiden Kleinparteien der Einzug in den Bundestag nicht gelang, die SPD am Ende gar stärkste Partei würde, dann bekäme die Republik tatsächlich einen Bundeskanzler HansJochen Vogel. Bekanntermaßen ging es anders aus. Etwa sechs Wochen vor der Wahl begann sich der Wind zu drehen. Anfang Januar hatten Vogel und seine Partei auf einer Euphoriewelle geschwommen, als die Empörung über den liberalen Seitenwechsel noch groß war und der sozialdemokratische Kanzlerkandidat nach seinen Reisen nach Washington und Moskau auf dem Höhepunkt seiner Popularität angelangt war. Dann brachen die Sozialdemokraten in der Wählergunst wieder ein und landeten in jenem Bereich, in dem sie sich nach der Bundestagswahl 1980 in allen Umfragen relativ konstant bewegt hatten. Wodurch erklärte sich dieser Wechsel? Im Grunde war es ganz einfach. Die Aufregung über den Koalitionswechsel der FDP war bis zum Wahltag verpufft. Und vor allem hatte Vogel mit dem Thema der Nachrüstung – das er sehr geschickt handhabte – zwar die eigenen Reihen fest geschlossen. Aber weder waren damit diejenigen zurückzuholen, die mittlerweile die Grünen wählten, noch war es letzten Endes das Thema, das der Mehrzahl der Bundesbürger am Herzen lag. Tief besorgt waren die Deutschen vielmehr über die als desolat empfundene wirtschaftliche Lage und zwei Millionen Arbeitslose. Und hier fand Vogel keine überzeugende inhaltliche Positionierung. Nun war das nicht ihm allein zuzurechnen – es zeigte sich vielmehr, wie sehr die Partei in diesem Bereich nach 13 Jahren in der Regierungsverantwortung ihre programmatische Orientierung verloren hatte. Schon in den Jahren der 51 52
Vgl. o.V.: „Wir reden nicht mit zwei Zungen“, in: Der Spiegel, 17.01.1983. Vgl. Berger u.a. (Anm. 35), S. 566 f.
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
257
Kanzlerschaft Helmut Schmidts hatten es die Sozialdemokraten mit einem Policy-Mix aus angebots- und nachfragepolitischen Mitteln probiert. Bisweilen – insbesondere in Wahlkampfzeiten – waren Konjunkturprogramme aufgelegt worden, um danach wieder die Inflationsbekämpfung und die haushaltspolitische Konsolidierung auf die Agenda zu setzen. Vogel blieb in seiner Widersprüchlichkeit dieser Linie treu. Einerseits forderte er Beschäftigungs- und Konjunkturprogramme, andererseits ließ er verlauten, dass auch eine sozialdemokratisch geführte Bundesregierung womöglich zu Einsparungen gezwungen sein könnte. Was er anders machen wollte als die bis vor kurzem noch amtierende Regierung Schmidt, auf diese Frage blieb er eine Antwort schuldig. Aber hier war Vogel eben auch ein Gefangener des sozialdemokratischen Programmdilemmas. Während er selbst ein Ende des Wachstumsdenkens anmahnte und stattdessen die Bedeutung der Umweltpolitik für die Lebensqualität der Menschen betonte, war im Wahlprogramm der SPD in der klassischen Manier der 1960er- und 1970erJahre von einer „expansiven Wirtschaftspolitik“ die Rede.53 Eine konsistente Linie war so kaum zu erkennen. 5
Wahlergebnis und Konklusion
Am Ende ging es aus, wie es zum Zeitpunkt der Nominierung Vogels erwartet worden war: Die Sozialdemokraten blieben in der Opposition und Helmut Kohl weiterhin Bundeskanzler. Die SPD verlor 4,7 Prozentpunkte und erreichte 38,2 Prozent. Sie war damit noch unter den Stand von 1965 gefallen. Die CDU steigerte ihr Ergebnis auf 48,8 Prozent (plus 4,3 Prozentpunkte). Der FDP gelang vor allem mit Hilfe von Zweitstimmen aus dem Unionslager der Wiedereinzug in den Bundestag, wenngleich sie mit 7 Prozent etwa ein Drittel ihrer Wähler verloren hatte. Die Grünen schließlich übersprangen die 5-Prozent-Hürde knapp (5,6 Prozent).54 Mit den Beliebtheitswerten der Kandidaten ließ sich das Wahlergebnis kaum erklären. So hatte Helmut Kohl Vogel zwar seit Januar 1983 bei der Frage nach dem gewünschten Bundeskanzler überholt. Aber dieses ging mit dem Stimmungsaufschwung der Union insgesamt einher. Ohnehin war es beiden Kandidaten nicht gelungen, Unterstützung für ihre Person im gegnerischen Lager zu mobilisieren. Nur jeweils 2 Prozent der SPD- bzw. der Unions-Wähler votierten bei der Frage nach der Direktwahl des Bundeskanzlers für den Kandidaten der gegnerischen Partei.55 Sowohl Vogel als auch Kohl blieben in ihrer Wirkung auf 53 54 55
Vgl. Herles (Anm. 46), S. 129 f. Vgl. Berger u.a. (Anm. 35), S. 568. Vgl. ebd., S. 568.
258
Torben Lütjen
das eigene Lager beschränkt – anders, als es in den Jahren zuvor beim Bundeskanzler Helmut Schmidt der Fall gewesen war. Ein Kanzlerplebiszit war die Bundestagswahl 1983 insofern sicher nicht. Bei den Sympathiebeurteilungen der Parteien war die Wirkung des Koalitionswechsels auch am Wahltag noch nicht verpufft. 60 Prozent der Bundesbürger waren weiterhin mit der Art des Bonner Regierungswechsel vom Oktober 1982 nicht einverstanden; selbst unter den CDU-Anhängern äußerten 30 Prozent ihr Unbehagen.56 Aber ausschlaggebend für das Wahlergebnis waren am Ende eben doch andere Faktoren gewesen. Bei der Frage nach den wichtigsten Aufgaben einer künftigen Bundesregierung rangierte an erster Stelle die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, gefolgt von der Sicherheit der Renten und dem Abbau der Staatsverschuldung. Und bei all diesen Themen hatte die Union sehr eindeutig die Nase vorn. So trauten immerhin 45 Prozent der Deutschen eher der Union die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit zu; von der SPD glaubten gerade einmal 11 Prozent, dass sie dieses bewerkstelligen könne.57 In ihrer kurzen Regierungszeit hatten CDU/CSU zumindest noch nicht den Nachweis erbringen können, dass sie es wesentlich schlechter mache als die alte Koalition. Stattdessen verwiesen die neuen Koalitionäre – auch die FDP, die 13 Jahre lang regiert hatte – auf die Altlasten der Regierung, die sie als so gravierend einschätzten, dass schnelle Erfolge nicht zu erwarten seien. Die Stimmenverluste der Sozialdemokraten gingen durch fast alle Schichten der Bevölkerung. Besorgnis erregend für die SPD war gewiss die Tatsache, dass sie nicht mehr als Partei der Jugend gelten konnte. Bei der Gruppe der 18- bis 24-Jährigen verlor die SPD überproportional stark (minus 10 Prozentpunkte). Mit zunehmendem Alter wurden die Verluste geringer, bei den über 60-Jährigen konnte sie ihr Ergebnis beinahe halten. Aber auch die Union legte bei jungen Wählern überproportional zu und war dort nun stärkste Partei vor der SPD.58 Beim Zusammenhang zwischen Wahlverhalten und Sozialstruktur stach der Verlust der SPD bei Angestellten und Beamten ins Auge. Lediglich bei ihren Stammwählern, den gewerkschaftlich organisierten Arbeitern, konnte die SPD ihren Wähleranteil nicht nur halten, sondern sogar leicht erweitern.59 Um jedoch über diese Gruppe hinauszugreifen, hätte die SPD bei der drängenden Frage der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit in den Augen der Wähler eine überzeugendere Alternative aufzeigen müssen. Hier lag der ausschlaggebende Grund für das Wahlergebnis.
56
Vgl. ebd., S. 567. Vgl. ebd., S. 572. 58 Vgl. ebd., S. 559. 59 Vgl. ebd. 57
Hans-Jochen Vogel. Das Scheitern vor dem Aufstieg
259
Dennoch wurde Vogel die Niederlage nicht angelastet. Zu deutlich war, dass die Partei bereits seit Mitte der 1970er-Jahre bei Wahlen einen Erosionsprozess durchlief, der nur durch kurzfristige Faktoren – wie etwa die polarisierende Kandidatur Franz Josef Strauß’ bei der Bundestagswahl 1980 – unterbrochen worden war. Die Bundestagswahl 1983 verdeutlichte, womit sich die Partei auch künftig würde auseinander setzten müssen: Ein Teil ihrer Wähler wanderte nach rechts zur Union ab, der andere nach links zu den Grünen.60 Diese verschiedenen heterogenen Wählergruppen zu integrieren, sollte der SPD bis Ende der 1990erJahre nicht gelingen. Und wie alle Umfragen zeigten, hatte es nicht am Kanzlerkandidaten Vogel gelegen, der im Vergleich zu Helmut Kohl keine schlechte Figur abgegeben hatte. Die Niederlage nahm ihm daher niemand übel. Im Übrigen hatte die Partei auch gar nicht ungestüm zur Macht gedrängt; die Opposition erschien vielen hingegen als notwendige Regeneration. Dabei war Hans-Jochen Vogel, als er das Wahlergebnis vernommen hatte, im ersten Augenblick durchaus ernüchtert gewesen. Er hatte sich zwar keine großen Illusionen gemacht, tatsächlich Bundeskanzler zu werden. Aber ein Ergebnis über 40 Prozent hatte er sich dennoch erhofft. In seiner ersten Enttäuschung riet er an, ob es angesichts des Abschneidens der SPD nicht doch folgerichtiger wäre, wenn jemand anders den Fraktionsvorsitz übernehmen würde.61 Aber das war vermutlich eher die übliche Pflichtübung, sich nicht aus der Verantwortung stehlen zu wollen. Es gab kaum eine ernstliche Alternative zu ihm. Vogel fügte sich wieder einmal dem Willen seiner Partei und wurde sozialdemokratischer Fraktionsvorsitzender. Für Vogels weitere Karriere also war die Niederlage kein Hindernis. Ganz im Gegenteil. 1987, nach dem Rücktritt Willy Brandts, wurde er auch sozialdemokratischer Parteivorsitzender. Im Bundestagswahlkampf 1982/83 hatte es für kurze Zeit gar so ausgesehen, als könnte Vogel der Partei eine neue Identität und Sinnstiftung vorgeben. Aber dafür fehlten Vogel schließlich doch die Anlagen. Bei dem Fraktions- und späteren Parteivorsitzenden der SPD war dann wieder stärker der „alte Vogel“ spürbar. In der Führung der Bundestagsfraktion bewies er seine administrativen Fähigkeiten, was seine innerparteilichen Gegner von einer „Bürokratisierung der Fraktion“ sprechen ließ.62 Doch immerhin verhinderte Vogel die völlige Aufspaltung der Bundestagsfraktion in verschiedene Gruppen und Flügel, wie es 1983 nach dem Rücktritt Wehners viele befürchtet hatten. Vogel deckte die Parlamentarier mit Arbeit zu, verordnete ihnen damit strikte Disziplin. Nennenswerte Impulse gingen vom administrativen Führungsstil Vogels nicht aus, aber es entstand eben auch kein Chaos. 60 61 62
Vgl. Walter (Anm. 2), S. 210. Vgl. Süßkind, Martin: Die Signale vom neuen Mann, in: Süddeutsche Zeitung, 09.03.1983. Vgl. Apel (Anm. 32), S. 323.
260
Torben Lütjen
Einen spektakulären Platz nimmt Vogel in der Galerie gescheiterter Kanzlerkandidaten nicht ein. Es gibt keine Tragik wie bei Kurt Schumacher, keine Geschichte vom durch Niederlagen gestählten Helden wie bei Willy Brandt, aber eben auch kein grandioses Scheitern wie etwa bei Rainer Barzel – schließlich war die Kanzlerkandidatur für Vogel das Einfallstor zum Fraktions- und Parteivorsitz. Aber eines immerhin lässt sich doch aus seiner Geschichte lernen: Auch in einer Niederlage kann ein Sieg liegen. Von den folgenden sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten, die sich in den nächsten fünfzehneinhalb Jahren an Helmut Kohl die Zähne ausbeißen sollten, lässt sich das nicht behaupten.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
261
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
1
Die Tragik
16. Dezember 1985: Der Sonderzug D 25770 verlässt den Bonner Hauptbahnhof. Auf seiner Reise durch Nordrhein-Westfalen wird er in jedem Bahnhof bejubelt – in Düsseldorf steigt Willy Brandt, in Dortmund Johannes Rau zu. Am Ende befördert der Zug die gesamte Führung der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zu ihrem Treffen in Ahlen. Es soll der Grundstein für die Kanzlerschaft Johannes Raus sein: „Ich setze mit euch auf Sieg!“1, so der selbstbewusste Slogan des Kandidaten. Über ein Jahr später fährt Rau wieder mit einem Zug, dem „Loser Train“, wie ihn Journalisten spöttisch nennen. Seine acht Auftritte pro Tag auf den verschneiten Bahnhöfen Deutschlands helfen ihm nicht: Die Kanzlerkandidatur von Johannes Rau scheitert. Vom Siegeszug zum Loser Train – wie in allen guten Tragödien wussten die Protagonisten um die Hoffnungslosigkeit ihres Unternehmens. Jede Entscheidung musste zum Scheitern führen. Mitverantwortlich für den tragischen Unterton in diesem Wahlkampf war Peter Glotz. Der Bundesgeschäftsführer der SPD orakelte schon 1984, dass die Linke der Rechten strukturell unterlegen sei. Im Jahr 1985 war die SPD eingeklemmt zwischen markteffizienz-orientierten Technokraten, alten sozialdemokratischen Stammwählern und unterschiedlichen „linken“ Gruppierungen inklusive den Anhängern der Neuen Sozialen Bewegungen.2 Die SPD befand sich damit in einem Pattzustand, so Glotz, sie sei so unbeweglich wie ein Tanker. Schnelle Bewegungen, also kurzfristige strategische Neupositionierungen im politischen Spektrum, waren nicht möglich. Vor diesem Hintergrund sah Glotz den bösen Ausgang des Wahljahrs 1986/87 voraus: Sollte es wirtschaftlich nicht weiter bergab gehen, bliebe die SPD chancenlos.3 1
Kleine, Rolf / Spruck, Matthias: Johannes Rau, München/Düsseldorf 1999, S. 104. Vgl. Kitschelt, Herbert: The Socialist Discourse and Party Strategy in West European Democracies, in: Lemke, Christiane / Marks, Gary (Hg.): The Crisis of Socialism in Europe, Durham 1992, S. 191227, hier S. 218. 3 Vgl. Glotz, Peter: Die Beweglichkeit des Tankers – Die Sozialdemokratie zwischen Staat und neuen sozialen Bewegungen, München 1982; Glotz, Peter: Arbeit der Zuspitzung, Berlin 1984, S. 9 und 153. 2
262 2
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
Zum Scheitern verurteilt? Prognosen vor der Wahl
Obwohl sich Wahlergebnisse grundsätzlich nicht vorhersagen lassen, hätte aufgrund vorangegangener Wahlen und Wahlprognosen angenommen werden können, dass ein Ergebnis „42-plus“ für die SPD prinzipiell möglich gewesen wäre. Denn der SPD-Anteil an Zweitstimmen war seit 1969 stabil bei rund 42 Prozent geblieben – mit einem bis dahin historischen Hoch von knapp 46 Prozent im Jahr 1972 für Willy Brandt. Die SPD erreichte von 1982 bis 1985 absolute Mehrheiten in Hamburg, Bremen, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen. Zudem lagen SPD und CDU/CSU im Verlauf des Jahres 1985 in der politischen Meinungsforschung bei je 43 Prozent. Das zu erwartende Wahlergebnis der Grünen war ebenso wichtig wie wenig vorhersehbar. Es gab begründete Hoffnung für die Sozialdemokraten, dass die Grünen an sich selbst scheitern würden. Denn im Anschluss an das knappe Bundestagswahlergebnis von 5,6 Prozent im Jahr 1983 waren die Alternativen zwischen 1984 und 1986 in ihrer „strömungspolitischen Strukturierungsphase“, wie es Joachim Raschke später bezeichnete: Es gab viel Streit über Organisation, Haltungen, Themen und Personen innerhalb der Partei.4 Erinnert sei nur an die Debatten über Regierungsbeteiligungen und das Rotationsprinzip. Hinzu kam, dass die Ergebnisse auf Landesebene bis 1985 zweideutig waren. Zwar waren die 7,2 Prozent in Berlin, die 6,5 Prozent in Niedersachsen und die 8 Prozent in Hessen im Jahr 1982 starke Wahlergebnisse für die relativ junge Partei. Doch verfehlten die Grünen im bevölkerungsreichsten Land Nordrhein-Westfalen 1985 die 5-Prozent-Marke und verloren im Saarland 0,3 Prozent der Stimmen; das Ergebnis sank von 2,9 Prozent (1980) auf 2,6 Prozent (1985). Der Optimismus in der SPD war – den düsteren Vorhersagen des Bundesgeschäftsführers zum Trotz – zum Teil auch durch die Prognosen der Meinungsforscher begründet. Bereits 1984 gab der SPD-Parteivorstand Wahlprognosen bei Infratest und beim Sinus-Institut für Markt- und Wahlforschung in Auftrag. Spätestens nach den Wahlen 1983 war bekannt, dass die Zahl der Wechselwähler gestiegen war: Sie lag 1987 bei etwa 20 Prozent.5 Die Sinus-Studie versuchte, dieser Dynamik gerecht zu werden. Unter Berücksichtigung der Parteibindung, der vermutlichen Höhe der Wahlbeteiligung, Milieuzugehörigkeit und Zweitstimmenpräferenzen, ließ die Studie in der Tat den Schluss zu, dass die SPD mehrheitsfähig war.6
4
Vgl. Raschke, Joachim: Die Grünen. Wie sie wurden, was sie sind, Köln 1993, S. 902. Vgl. Conradt, David: The German Polity, New York 1986, S. 133. 6 Vgl. Krebs, Thomas: Parteiorganisation und Wahlkampfführung. Eine mikropolitische Analyse der SPD-Bundestagswahlkämpfe 1965 und 1986/87, Wiesbaden 1996, S. 127. 5
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
263
Mit einem Wahlergebnis „42-plus“ und mit einem Scheitern der Grünen hätte die SPD durchaus die absolute Mehrheit der Sitze im Bundestag erringen können. Am 25. Januar 1987 kam es aber anders. Der Stimmenanteil der SPD lag mit 37 Prozent sowohl unter dem Ergebnis vom 1983 als auch unter dem historischen Mittelwert. Noch ernüchternder war der Sieg der Grünen, die mit 8,3 Prozent ihr Resultat von 1983 erheblich ausbauen und in den Köpfen der Parteigegner den endgültigen Durchbruch vollziehen konnten. Damit war die Krise der SPD – lange im Werden, lange vorausgesehen, befürchtet, vorgedeutet und voranalysiert – zum ersten Mal empirisch bestätigt. Jetzt wussten es alle: Das Ergebnis von 38 Prozent im Jahr 1983 war keine Aberration. Die 38Prozent-Marke würde das Schicksal der Partei bleiben. Der Weg zur Mehrheit auf Bundesebene gegen eine schwarz-gelbe Regierung könnte nur über die Zusammenarbeit mit den Grünen als Koalitionspartner führen. 3
Die politische Lage ...
Mitte der 1980er-Jahre war das sozialdemokratische Grunddilemma in Europa längst offenkundig und von der vergleichenden Politikwissenschaft benannt.7 Der steigende Wahlerfolg der europäischen Arbeiterparteien im 20. Jahrhundert basierte auf deren Anziehungskraft bei der Arbeiterklasse. Daher profitierte die deutsche Sozialdemokratie lange von der Demographie: Der Anteil der Erwerbstätigen im sekundären Sektor war bis 1970 stetig gestiegen, in Deutschland bis auf 48 Prozent. Ab Mitte der 1970er-Jahre trat aber eine starke Erosion und Differenzierung unter den Arbeitnehmern zum strukturellen Nachteil der traditionellen Sozialdemokratie ein.8 Also konnte die Sozialdemokratie zwar für viele Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder einen großen Wähleranteil durch eine Fokussierung auf die traditionelle Arbeiterklientel sichern, aber gleichzeitig weniger Stimmen aus anderen Bevölkerungsschichten hinzugewinnen. Vor diesem Hintergrund schien es, dass die Wahlergebnisse sozialistischer Parteien just dann gedrückt wurden, wenn die absolute Mehrheit erreichbar war. Genau diesem Problem konnte sich auch die SPD in Deutschland nicht entziehen. Sie hätte eine übergreifende, einende Botschaft gebraucht, die in der Lage gewesen wäre, nahe stehende Wähler aus den progressiven Mittelschichten zu binden, ohne auf die traditionelle Arbeiterschaft fremd zu wirken. In der Praxis gelang dies nicht. In den 1980er-Jahren befand sich die Mitgliedschaft der SPD nach vielen Jahren der Expansion in einer Umbruchs- und Differenzierungsphase. Die Partei war 7
Vgl. Przeworski, Adam / Sprague, John: Paper Stones: A History of Electoral Socialism, Chicago 1986, S. 29. Vgl. Geißler, Rainer: Die Sozialstruktur Deutschlands, Opladen 1996, S. 29.
8
264
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
„regional und lokal, nach Geschlecht und Generation, nach sozialer Verortung und politisch-kultureller Tradition“ differenziert und dementsprechend schwierig zu vereinen.9 Diese hohe interne Heterogenität kann sogar von politischem Vorteil sein – und zwar dann, wenn einer Partei der Spagat zwischen ihren eigenen dividierenden Bevölkerungsgruppen gelingt und sie so mehrheitsfähige Wählerkoalitionen in der Gesamtbevölkerung schmieden kann. Aber 1986 wurde die SPD durch das gleichzeitige Auftreten von zwei großen, zusätzlichen Herausforderungen daran gehindert: Die erste Herausforderung bestand in der steigenden Arbeitslosigkeit.10 Speziell die SPD, aber auch die Politik insgesamt konnte für dieses Problem keine sofort wirksamen Rezepte liefern – Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen wurden auch von Kohl massiv ausgebaut. Die zweite große Herausforderung bildeten die neuen Organisationsformen einer politisierten Generation. Von nun an waren Parteien, Kirchen oder Gewerkschaften nicht mehr die automatischen Ansprechpartner für politisch Engagierte. Im Gegenteil: Der Gründungsmythos der Neuen Sozialen Bewegungen nährte sich gerade aus der Ablehnung dieser Organisationen. Die Bürgerinitiativen, Studentenbewegungen und Ökoverbände brachten Umweltschutz, Gleichstellung der Geschlechter, Abrüstung, neue Lebensstile und Solidarität mit der „Dritten Welt“ auf die Agenda. Alles in allem war dies eine schwierige Situation für die SPD. Beim prekären Thema der Arbeitslosigkeit konnten die Sozialdemokraten weder eine Alternative formulieren noch Kompetenz demonstrieren; und die neuen Themen waren bereits durch die Grünen besetzt, an die die SPD schon seit Ende der 1970er-Jahre Wähler verlor.11 4
… und der Versuch, mit ihr umzugehen
Beide Herausforderungen bedeuteten für die SPD der Jahre 1985 bis 1986 eine neue Situation im Parteienwettbewerb. Richard Löwenthal hatte schon 1981 eine Strategiedebatte zu möglichen Auswegen aus dem Dilemma initiiert. Er warnte vor einem Abdriften nach links in das Lager des von ihm so genannten „Aussteigertums“.12 Stattdessen favorisierte er die Übernahme einiger weniger inhaltlicher Positionen der neuen Gruppierungen, ohne die Mitte zu verlassen. Ökologi9 Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD. Klassenpartei. Volkspartei. Quotenpartei, Darmstadt 1992, S. 380. 10 Vgl. Afheldt, Heik / Rogge, Peter G. (Hg.): Geht uns die Arbeit aus?, Stuttgart 1983. 11 Damit herrschte in Deutschland eine im internationalen Vergleich der schlechtesten Konstellation für sozialdemokratische Parteien in den 1980er-Jahren. Vgl. Kitschelt (Anm. 2). 12 Vgl. Löwenthal, Richard: Identität und Zukunft der SPD, in: Neue Gesellschaft, 12/1981, S. 10851089.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
265
sche Fragestellungen spielten bei Löwenthal noch keine Rolle. Diese Auffassung teilte im Grunde auch der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt. Ein eindeutiger Linksruck, so Schmidt, würde sowieso mehr Stimmen aus der Mitte verschrecken, als er linke Stimmen gewinnen könne. Schmidt und Partei-Vize Johannes Rau tüftelten an einer Strategie der Mitte, die zuerst auf die Aktivierung der Stammwählerschaft, vor allem der gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerschaft zielte. Diese Klientel war nicht vom Ziel des Wirtschaftswachstums mit entsprechend hohem Energieverbrauch abzubringen. Dazu sollten Wähler aus der bürgerlichen Mitte erreicht werden, wie der junge Ministerpräsident Johannes Rau es mit seiner persönlichen und moralischen Integrität und seinem christlichen Glauben in Nordrhein-Westfalen so gut konnte. Die Aktivierung der Gewerkschaften und das Anlocken der bürgerlichen Mitte verboten jeglichen Koalitionsflirt mit den Grünen, erlaubten höchstens ein vorsichtiges programmatisches Herantasten in einigen neuen Themenbereichen wie Abrüstung und Umweltschutz. Dennoch kam niemand an den Neuen Sozialen Bewegungen vorbei. Es zeichnete sich ab, dass die programmatische, personelle, thematische und habituelle Abschottung die politische Mehrheitsfähigkeit der SPD auf Dauer in Frage stellen würde. Teile der SPD hatten so auch schon sehr früh argumentiert. Brandt plädierte für eine schnellere und konsequentere Öffnung in einem Bündnis „links der Mitte“. Oskar Lafontaine entwickelte eine Linksstrategie, die er im Landtagswahlkampf 1985 im Saarland mit großem Erfolg anwandte. Sie bestand aus einer Übernahme grüner Positionen bei den Themen Kernenergie, Umweltschutz und Abrüstung gepaart mit einer spekulativen Offenheit gegenüber möglichen Koalitionen mit den Grünen, um grün-sympathisierende Wähler nicht in die Arme der Alternativpartei zu treiben. Dazu kam auch ein Hauch von Radikalismus, den Lafontaine durch Körpersprache zum Ausdruck brachte. Peter Glotz versuchte mit einer programmatischen Modernisierung eine Brücke zwischen diesen scheinbar unvereinbaren Positionen zu bauen. Er konnte aber nur als klassisches Orakel agieren, das zwar einiges voraussehen, aber keinen eindeutigen Rat erteilen konnte. Einerseits warnte er vor der „neurotischen Flucht in die Mitte“; andererseits wusste er um die unsichere Zukunft der Grünen im bundesdeutschen Parteiensystem, die er als „eine offene Partie“ bezeichnete.13 Die Zukunft der SPD lag seiner Ansicht nach aus strukturellen Gründen links der Mitte. Aber wie eine Linkskoalition geschmiedet werden konnte, ohne „mittig“ positionierte Stammwähler zu verlieren, wusste niemand so genau, gerade weil die politischen Gruppierungen links der Mitte so verschieden waren. Es ließen sich drei Lager identifizieren: Erstens gab es den Sozialliberalismus, 13
Vgl. Glotz (Anm. 3 [1984]), S. 24.
266
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
dessen Vertreter vor allem ehemalige FDP-Mitglieder waren – wie zum Beispiel Günter Verheugen –, die zwar sozial motiviert, aber „antisozialistisch“ eingestellt waren.14 Das zweite Lager setzte sich aus dem heterogenen Gebilde der Neuen Sozialen Bewegungen zusammen. Unter diesen Begriff fielen Grüne und Bürgerinitiativen genauso wie K-Gruppen, zu denen sowohl der Kommunistische Bund als auch die Deutsche Kommunistische Partei zählten. Das dritte Lager bestand aus dem linken Flügel der SPD selbst, zu dem so unterschiedliche politische Akteure wie die Anhänger von Eppler und Lafontaine auf der einen, und undogmatische Marxisten, Jusos und „linke“ Gewerkschaftsfunktionäre auf der anderen Seite gehörten. Diese drei Gruppen standen wiederum dem rechten sozialdemokratischen „Seeheimer Kreis“ gegenüber. Das war eine Konstellation, die eine Bündnisbildung „links der Mitte“ kurzfristig unrealisierbar machte und damit eine schwierige Ausgangslage für jeden Kanzlerkandidaten der SPD bedeutete. 5
Rau und die anderen Kanzlerkandidat-Kandidaten
Aus dem engsten Kreis der SPD-Parteispitze und der SPD-Ministerpräsidenten kamen außer Johannes Rau nur Hans-Jochen Vogel und Oskar Lafontaine für eine Kandidatur in Frage. Vogel hatte sich schon 1983 „geopfert“, als er in einer ausweglosen Lage für die Partei die Kandidatur angenommen hatte. In vertraulichen Gesprächen mit Willy Brandt und Johannes Rau signalisierte er nun, dass er nicht noch einmal bereit sei anzutreten. Seine Niederlagen in Berlin 1981 und bei der Bundestagswahl 1983 hatten ihn zu sehr mitgenommen. Zudem hätte von seinem Erscheinungsbild als zuverlässiger und zielstrebiger Kärrner nicht die Ausstrahlung eines potenziellen Siegers ausgehen können.15 Eine Alternative zu Rau war jetzt nur noch Oskar Lafontaine. Dieser hatte im März 1985 im Saarland 49,2 Prozent der Stimmen gewonnen und damit eindrucksvoll die Mehrheitsfähigkeit der Linksstrategie unter Beweis gestellt. Doch Lafontaine drängte nicht auf eine Kandidatur. Seine Position in der Gesamtpartei war ohnehin zu labil, als dass er bereits 1985 als Kanzlerkandidat in Betracht gekommen wäre. Ohne die Zustimmung des nordrheinwestfälischen Landesverbandes konnte sowieso kein SPD-Politiker die Mehrheit auf einem Parteitag organisieren, und diese Zustimmung hatte ein anderer: Johannes Rau.16 Rau stellte Lafontaines Wahlsieg in den Schatten, als er im bevölkerungsstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen die absolute Mehrheit gewann – mit 14 15 16
Vgl. ebd. Vgl. Vogel, Hans-Jochen: Nachsichten. Meine Bonner und Berliner Jahre, München 1996, S. 200. Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 124.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
267
einem Wahlkampf, der ganz auf ihn zugeschnitten war, mit viel Wärme und wenig Parteilichkeit. Somit war für die Sozialdemokraten klar: Die Strategie der Mitte konnte mit einem populären Kandidaten genauso erfolgreich sein wie die Linksstrategie. Mit seinem Wahlsieg von 1985 avancierte Johannes Rau zum einzigen inner- wie außerparteilich mehrheitsfähigen Kandidaten. 5.1 Raus politische Laufbahn Johannes Rau wurde 1931 in Wuppertal-Barmen geboren, einem tief religiös geprägten Ort im Bergischen Land. Obwohl er Talent in den Geisteswissenschaften zeigte, vereitelten der Krieg und Raus eigene jugendliche Bockigkeit seine ursprüngliche Absicht, das Abitur abzulegen und Pfarrer zu werden. Deswegen begann er 1948 eine Ausbildung zum Verlagsbuchhändler. Rau wurde Verleger und vertrieb als Vertreter und Leiter renommierter christlicher Verlage 18 Jahre lang hauptberuflich das Wort Gottes – all dies in seiner Heimatstadt Wuppertal.17 Als Berichterstatter für die Westdeutsche Rundschau traf Rau im Dezember 1952 Gustav Heinemann. Zu diesem Zeitpunkt war Rau bereits in der christlichen Jugendarbeit engagiert, beschäftigte sich politisch mit Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung. Die beiden Gesprächspartner entdeckten ihre gemeinsame pazifistische Einstellung. So entschied Rau sich spontan, Mitglied in Heinemanns Gesamtdeutscher Volkspartei (GVP) zu werden und übernahm sogleich den Stadt- und Kreisvorsitz in Wuppertal. 1953 hielt Rau in Wuppertal für die GVP seine erste Rede bei einer politischen Großveranstaltung. Auch in den folgenden Jahren blieb er eine engagierte Führungsperson der Partei, bis Heinemann 1957 den Mitgliedern empfahl, mit ihm in die SPD einzutreten.18 Rau folgte Heinemanns Rat. Als ob er dem politischen Scheitern der GVP trotzen wollte, bewegte sich Rau viele Jahre lang unumkehrbar in einer rasanten sozialdemokratischen Karriere von einem Erfolg zum nächsten. Bereits im Jahr seines Eintritts in die SPD wählten ihn die Wuppertaler Jusos zu ihrem Vorsitzenden. 302 Tage nach seinem Eintritt wurde er gefragt, ob er für ein Direktmandat im Landtag kandidieren wolle. Er nahm an, warb für sich und gewann seinen Wahlkreis Wuppertal III als einziger SPD-Kandidat direkt. So ging es weiter. Überall war er der Jüngste: jüngster Abgeordneter, jüngster Fraktionsvor17
Vgl. Jaenecke, Heinrich: Der Herausforderer, in: Stern, 23.10.1986. Weil Heinemann aus der CDU in Protest ausgetreten war, kam die persönliche Wiedervereinigung mit der CDU für ihn wohl nicht in Frage. Außerdem hatte sich die SPD der GVP etwas angenähert: Heinemanns Positionen bildeten die Basis der späteren sozialdemokratischen Ostpolitik und Heinemann bekam einen sicheren Listenplatz der SPD im Bundestagswahl 1957. Vgl. Filmer, Werner / Schwan, Heribert: Johannes Rau. Düsseldorf/Wien 1986, S. 131.
18
268
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
sitzender, jüngster Oberbürgermeister und jüngster Wissenschaftsminister. Im Wissenschaftsministerium sollte er den Umgang mit den Studierenden übernehmen. Er war nicht nur Fachmann für Jugendpolitik im Parlament gewesen, sondern war zudem dem schwierigen Umgang mit aufgeheizten Studierenden gewachsen. Rau hatte das in einem Streitgespräch 1968 mit Rudi Dutschke meisterhaft demonstriert. Der kontaktfreudige, geschliffene Rau kam mit jeder Gruppierung gut zurecht, selbst mit der gewerkschaftlich geprägten Basis der Wuppertaler SPD.19 „Genosse Johannes“ ließ er sich trotzdem nie nennen. Die NRWSPD-Parteilegende Heinz Kühn taufte Rau deswegen bald nach seinem Parteibeitritt „Bruder Johannes“; damit erhielt er einen Spitznamen, den er nie wieder loswurde.20 1977 wurde Rau SPD Landesvorsitzender und im Jahre 1978, nach Kühns Rücktritt zwischen Wahlperioden, jüngster Ministerpräsident des Landes. 1980 gewann er eindrucksvoll seine erste Landtagswahl. Als Rau dieses Ergebnis 1985 ausbaute, titelte Der Spiegel: „Die Sozis kommen wieder: Kanzlerkandidat Rau“. Raus Aufstieg war schnell, aber nicht leicht. Taktisch lernte und verwendete er die Tricks der parlamentarischen Kämpfer: Er verstand es, „gelangweilt auszusehen, um einen rhetorischen Kraftmeier zu besiegen, kann ihm [...] das Gefühl vermitteln, dass längst kein Mensch mehr zuhört.“21 Rau musste sich immer wieder in Kampfabstimmungen durchsetzen, vor allem in dem lang andauernden Kampf um die Wahl zum Parteivorsitzenden im Jahr 1977. Obwohl Rau später als „Menschenfischer“ fast belächelt wurde: „Wer sich einmal mit dem Christen aus Wuppertal angelegt hat, bekommt schnell zu spüren, wie garstig Nächstenliebe sein kann.“22 Nicht wenige Schwergewichte aus Nordrhein-Westfalen wie Heinz Kühn, Kurt Biedenkopf, Friedhelm Farthmann und Diether Posser wurden von Raus Ehrgeiz eingenommen oder überrollt. Nein, an Machtinstinkt und Führungskraft fehlte es Rau wirklich nicht. 5.2 Raus politische Philosophie Raus Elternhaus, die Erfahrungen aus der Zeit des Nationalsozialismus und seine Mentoren bestärkten ihn in seinem ideologiefreien Engagement als Christ in der Politik. Mit diesem Selbstverständnis versuchte er, eine Brücke vom christlichen Pietismus seines Geburtsorts hin zu einer gesellschaftlich relevanten politischen
19
Vgl. Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 132. Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 42. 21 Leyendecker, Hans: Der Gute Mensch aus Wuppertal, in: Der Spiegel, 29.04.1985. 22 Ebd., S. 47. 20
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
269
Tätigkeit zu bauen, dem „christlichen Realismus“.23 Rau fand den Weg zur Sozialdemokratie nicht über Marx und die Ökonomie, sondern aus dem pietistischen Christentum heraus. Doch war das kein Widerspruch und keine Verirrung in der Parteiwahl. Er entwickelte für sich ein fest verankertes politisches Leitbild und blieb diesem in seinem Handeln ein Leben lang treu. Um seine Entscheidungen im Wahlkampf zu deuten, sind der Hintergrund und Inhalt dieses Leitbildes von entscheidender Relevanz. Raus Vater verdiente sein Geld als reisender Evangelist. Am 16. Januar 1931 erfuhr Vater Rau bei einem Gottesdienst von der Geburt seines zweiten Sohnes. Stets knapp bei Kasse schickte er seiner Frau ein kurzes Telegramm: „Lukas I, 13.“ Dort las Mutter Rau: „... und Dein Weib Elisabeth wird dir einen Sohn gebären: dem sollst du den Namen Johannes geben“24. Raus Vater konnte die Familie in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten nur mehr schlecht als recht versorgen – an Rat und Wort war der Prediger allerdings reich. Auf die Wahrhaftigkeit kam es ihm an. Der Vater hängte über Johannes Bett ein Gedicht auf: „Vor allem eins mein Kind, sei treu und wahr, lass nie die Lüge deinem Mund entweichen.“ Kirmes, Tabak und Tanz waren den Kindern verboten. Alles, was mit der Vermittlung des guten, wahren Wortes zu tun hatte – die Heilige Schrift, eine Predigt oder erbauliche Lieder – war das Unterhaltungsmedium der Familie schlechthin. Täglich las die Familie Bibelverse, Johannes lernte viele Passagen in- und auswendig und vergaß sie ein Leben lang nicht. Er verschlang Bücher, ging lesend über die Straße, schrieb Gedichte und Briefe und hielt unter seiner Bettdecke Volksreden.25 Rau gewann früh Mentoren, mit deren Hilfe er seine politischen Grundüberzeugungen entwickeln und festigen konnte: Karl Immer, Johannes Harder und Gustav Heinemann – sie alle verbanden Christentum mit Politik jenseits der „christlichen“ Parteien. Pfarrer Immer, Raus „zweiter Vater“, war in Wuppertal Leiter der Bekennenden Kirche. Im Gegensatz zu Raus leiblichem Vater wurde er für seinen aktiven Widerstand bekannt. Rau erzählte oft von Immers Mut, als dieser der SA die Stirn geboten hatte. Als 19-Jähriger lernte Rau Johannes Harder, seinen „väterlichen Freund“, kennen. Der Kommunalpolitiker und Mennonit engagierte sich gegen die Wiederbewaffnung der Bundeswehr. Rau begleitete Harder zu Friedensdemonstrationen.26 Allein aber Gustav Heinemann war es vorbehalten, Raus politische und pazifistische Überzeugungen zu verbinden.
23
Vgl. Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 98. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 11. 25 Vgl. Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 38. 26 Vgl. ebd., S. 98. 24
270
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
Seinen „politischen Lehrmeister“27 bewunderte Rau wegen seiner Glaubwürdigkeit und Prinzipientreue. So wie im Pietismus gefordert, fand Rau seinen Weg zur Seligkeit in harter Auseinandersetzung mit dem eigenen Gewissen. Mit und an Harder schliff Rau seine Überzeugung, dass der richtige Weg als Christ über die Politik führe. Wohl in Anlehnung an Jakobus 1:22 drückte Rau es so aus: „Durch eigenes Tun den anderen aufzufordern und einzuladen, vor klaren Gedanken nicht auszuweichen, Alternativen zu benennen und kleine Schritte zu tun auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Vernunft, das zeichnet Christen in politischer Verantwortung aus […]. Wer nicht handelt, wird behandelt und wird dem anderen kein Nächster.“28 Sein eigentliches Berufsziel Pfarrer ließ er so im Grunde genommen nicht aus den Augen. Denn auch als Politiker konnte er mit Wort und Wahrheit „missionieren“. Das Wort bewegte ihn als Politiker, und mit dem Wort konnte er etwas bewegen. Die Schnittmenge von Raus politischer Philosophie und den Grundsätzen der Sozialdemokratie war recht schmal. Sie lag bei einigen gemeinsamen Werten wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Vor allem aber war es das Verlangen nach „Mut zu kleinen, übersehbaren Schritten, die [...] zugunsten des Nächsten, der Nachbarschaft oder der Gemeinschaft getan werden“, das Rau zu einer Politik führte, die auch diese Welt zu verbessern suchte.29 Raus wahres Wort war ein Instrument der positiven Veränderung, der Hoffnung, der Wahrheit und der Vergemeinschaftung. Auf die Frage, warum der überzeugte Christ Rau 1957 nach der Auflösung der GVP nicht der CDU beigetreten war, antwortete Rau: „Wir wollten Friedensund Entspannungspolitik. Unser Anstoß, die GVP zu gründen, war verbunden mit dem Ausscheiden Heinemanns aus der Regierung Konrad Adenauer. Außerdem war die CDU doch im eigentlichen keine politische Partei, sondern ein Verband unterschiedlicher, teils widersprüchlicher Interessen. Nein, damit hatte ich nichts im Sinn!“30 Zugleich bahnte sich in der SPD ein Gesinnungswechsel an, der sich mit der Verabschiedung des Godesberger Programms 1959 vollzog. Mit Godesberg verwandelte sich die SPD in eine Partei der kleinen Reformschritte diesseits einer Utopie. Die SPD wurde damit reif für Raus Verständnis von christlicher Politik.
27
Rau, Johannes / Roll, Evelyn: „Weil der Mensch ein Mensch ist …“: Johannes Rau im Gespräch mit Evelyn Roll, Berlin 2004, S. 39. 28 Zit. nach Reitz, Rüdiger / Zabel, Manfred: Johannes Rau. Lebensbilder, Gütersloh 1992, S. 151. 29 Leyendecker, Hans: Der Gute Mensch aus Wuppertal, in: Der Spiegel, 29.04.1985. 30 Vgl. Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 131.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
271
5.3 Raus Kommunikations- und Führungsstil Wo Sozialdemokraten die Seele der Partei streichelten, streichelte Rau die Seele der Bürger: „Um dein Vertrauen wirbt Johannes Rau“, „Wir in NordrheinWestfalen“ oder „Versöhnen statt spalten“ waren die Slogans, die im Einklang mit Rau als Person, seiner Philosophie und seinem Führungsstil standen. Sie wirkten wie von der Bergpredigt inspiriert und symbolisierten Raus Anspruch, „das beharrliche Ringen um den besten Weg in der Demokratie an die Stelle kriegswissenschaftlich geführter Konfrontation der Parteien zu stellen.“31 Einbindung statt Ausgrenzung – dieses Motiv zog sich wie ein roter Faden durch Raus politische Philosophie, durch seine Regierungspraxis in Düsseldorf, bis hin zu seiner Wahlkampftaktik als Kanzlerkandidat. Oberflächlich betrachtet konnten seine Integrationsleistung und sein Menschenfangen je nach Situation witzig, niedlich oder landesväterlich wirken, und über diese sanfte Art schüttelten Freund wie Feind den Kopf. Der Gipfel dieser Taktik wurde in seiner „Wir in NRW“-Landtagswahlkampagne im Jahr 1985 erreicht. Die Kampagne wurde anfangs von den Oppositionsparteien CDU und FDP in aller Öffentlichkeit belächelt – bis das Lächeln von einer absoluten SPD-Mehrheit erdrückt wurde. So verdeutlichte Raus Vorgehen ein verborgenes Prinzip eines Führungsstils, welches alles andere als niedlich war. Hinter den Wärmeattacken Johannes Raus verbarg sich ein hartes Kalkül, das für seine politischen Gegner gefährlich war. Er wollte zwar binden, versöhnen und vereinen, aber von oben als der Chef, als der Kapitän einer machtvollen Mannschaft. Raus kalkulierte Kühle war durch zwei Führungstechniken verankert. Das eine war sein imponierendes Gedächtnis. Rau trainierte es als Instrument der politischen Vernetzung und setzte es als taktische Waffe ein. Zwei Gegenstände trug er immer mit sich. Der erste war ein schwarzes Ringbuch mit Namen, Geburtsdaten und Telefonnummern seiner „engsten“ Bekannten, etwa 2.000 Personen. Der zweite Gegenstand waren dicke, gebundene Notizbücher, worin Rau Namen und persönliche Daten von weiteren Personen vermerkte, auch seine Kommunikationswünsche. Wann immer er einen freien Augenblick hatte, vergegenwärtigte er sich Namen und Geburtsdaten von all seinen Bekannten, die im selben Monat Geburtstag feiern würden. Diese Übung war nicht nur durch christliches Mitgefühl motiviert. Rau verstand es, solche persönlichen Informationen immer wieder einzusetzen, um einen politischen Gegner zu entwaffnen. Beispiele dieser Taktik sind unzählbar. Vor dem Streitgespräch mit Rudi Dutschke beispielsweise reichte er diesem einen roten Strampler für dessen Sohn Hosea Che – ein meisterhafter Einfall, dessen Witz für Johannes Rau typisch war.32 Vor einem 31 32
Zit. nach Reitz / Zabel (Anm. 28), S. 163. Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 69.
272
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
politischen Showdown anderer Art sah Rau einmal seinen Hauptgegner im Saal, der zufällig in Begleitung seiner Frau war. Rau ging auf beide freundlich zu, gratulierte zum Hochzeitstag und beobachtete, wie der verdutzte Gegner nichts anders tun konnte, als sich freundlich lächelnd zu bedanken.33 Ein weiterer Ausdruck von Raus Talent als Vernetzer war seine Fähigkeit, – zumindest in Nordrhein-Westfalen – das „Wir-Gefühl“ in einer persönlichen Beziehung zu erzeugen. Rau erreichte damit persönliche Loyalität wie sonst nur Willy Brandt. Genau wie Rau ein Gespür für Mentoren hatte, gelang es ihm, politische Talente langfristig an sich zu binden. Er kannte viele Menschen, konnte deren Fähigkeit gut einschätzen und setzte seine Bekannten überall dort ein, wo deren Fähigkeiten gebraucht wurden. Rau war ihnen verbunden und erntete im Gegenzug ihre Treue. So wurde das Regierungssystem Nordrhein-Westfalens zum System Rau. Die zweite Führungstechnik Johannes Raus war seine Art, Entscheidungen im Konsensverfahren herbeizuführen. Die Feinheiten der Konsensbildung entwickelte er als Abgeordneter und später als Fraktionsvorsitzender im Düsseldorfer Landtag. Nach seinem Einzug ins Parlament nahm er seine Arbeit in den Bereichen Kultur und Jugend auf, wurde in der Fraktion rasch zum führenden Fachexperten für beide Themen. Als Fraktionsvorsitzender band er die Genossen ein, suchte die Meinungsführer, verlangte Einigung, war um Fairplay stets bemüht und „im Auftreten konziliant, locker und witzig“34. Im innenpolitischen Wettbewerb galt Johannes Rau als Vertreter der „jüngeren, neu zur Partei gestoßenen Mitgliedergruppen, die überwiegend dem Bildungsbürgertum entstammten und regional stärker in den Dienstleistungszentren des Rheinlands anzutreffen sind.“35 Aber es gelang Rau mit seiner vermittelnden Art immer, die vielen Interessengruppen und Kulturen des Landes Nordrhein-Westfalen in seiner Fraktion zusammenzubinden. So ging es als Ministerpräsident weiter. Wann immer jemand Rau wegen eines Problems oder einer Problemlösung ansprach, war seine typische Frage: „Mit wem hast Du das schon besprochen?“ Oft schlug er dann auch gleich einen weiteren Gesprächspartner vor. Man müsse für Ideen werben, meinte Rau, sonst würden sie nicht tragen. Auf diese Art und Weise traf Rau die harten Entscheidungen – gerade die harten – nie alleine. Er schickte seine Vertrauten vor, ließ sie Gespräche mit anderen führen. Er redete und ließ reden, bis jede betroffene Person das Gefühl hatte, dass sie an der Entscheidung beteiligt gewesen war. Wenn jemand nicht seiner Meinung war, setzte Rau auf persönliche Nähe und 33
Für persönliche Beobachtungen sei gedankt: Prof. Dr. Rolf Heinze, Ruhr-Universität Bochum und Staatssekretär a.D. Rüdiger Frohn. 34 Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 207-208. 35 Ebd.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
273
Witz. Er griff niemanden persönlich an, blieb gelassen-mahnend. So gewann er Mehrheiten für Lösungen, die langfristig wirkten. Damit war Raus Führungstaktik das genaue Gegenteil vom Basta- oder Macho-Stil eines Gerhard Schröder. Rau hätte nie auf den Tisch gehauen, um seinem Kabinett eine Entscheidung trotzig anzukündigen. So was, hätte Rau wohl gesagt, beeindrucke nicht einmal den Tisch. Rau verstand sich im Kabinett als Moderator, als Kapitän einer Mannschaft. 36 Und diese „Mannschaft“ war in den 1980er-Jahren zeitweilig für die Hauptaufgabe des Landes Nordrhein-Westfalen – die Bewältigung der Deindustrialisierung – perfekt zugeschnitten. Mit dem Gewerkschafter Friedhelm Farthmann, dem Ökonom Reimut Jochimsen, dem Landesbank-Vorsitzenden Friedel Neuber, dem finanzpolitischer Sprecher und späterem Finanzminister Heinz Schleußer und dem damaligen Publizisten und Sprecher Wolfgang Clement sowie dem Wahlkampfmanager Bodo Hombach hatte Rau ein Machtsystem zusammengebracht, mit dem der deutsche Korporatismus seinen historischen Gipfel erreichte. Ironischerweise wurde dieses korporatistische Gefüge von einem Mann geführt, der selbst zugab, am Anfang seiner politischen Karriere von Gewerkschaften nichts verstanden zu haben.37 Dieser einmalige Führungsstil brachte einen wichtigen Vorteil für Rau als Ministerpräsidenten. Nach außen konnte er das Image des netten Landesvaters pflegen, obwohl er die Verantwortung für politisch sensible Entscheidungen in Zeiten einer bedrückenden Arbeitslosigkeit trug. Als Kanzlerkandidat wurde ihm dieser Vorteil zum Verhängnis. 5.4 Rau und die Grünen Raus Biographie wirft ein Rätsel auf: Warum war dieser sonst so kompromissbereite Politiker gegenüber der neu entstandenen grünen Partei so kompromisslos? Für Johannes Rau war das grüne Projekt eine Übung in „kurzer Selbstbefriedigung“, wie Helmut Schmidt es nannte.38 Die Grünen widersprachen Raus Sensibilität, seinem Respekt und seinem Verständnis für Höflichkeitsregeln. Sie waren für ihn „eine zerrissene, gesichtslose Vereinigung“, ein „noch nicht zur Partei geronnenes Gemisch“39. Die Grünen in den frühen 1980er-Jahren kamen Rau ungepflegt, miesmacherisch, unberechenbar und führungslos vor. Teile der Grünen neigten zu nicht verhandelbaren Positionen: Sie setzten sich für einen Austritt aus der NATO ein, wollten die Bundeswehr abschaffen, strebten eine sofor36
Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 89. Vgl. Filmer / Schwan (Anm. 18), S. 132. 38 Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 100. 39 Leyendecker, Hans: Der Gute Mensch aus Wuppertal, in: Der Spiegel, 29.04.1985. 37
274
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
tige Stilllegung der Kernkraftwerke an und forderten eine ersatzlose Streichung des Paragrafen 218. Raus Politik aber stand für das Gegenteil: Es war eine Politik der kleinen Schritte, keine Politik achtloser Radikalbeschlüsse. Rau konnte die Grünen in seiner politischen Laufbahn immer erfolgreich ignorieren. Sie waren für ihn eine Herausforderung, kein Kernproblem. Das Problem der Neuorientierung der Partei solle die SPD sowieso nicht durch eine Auseinandersetzung mit den Grünen zu lösen versuchen. „Die SPD muss sich von ihrer eigenen Politik her definieren“ und müsse über diese Auseinandersetzung mit sich selbst, mit den eigenen Zielen und Wählern die Grünen überflüssig machen.40 Dass dies gelingen kann, bewies Rau im Jahr 1985, als er den Grünen im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf den Eingang zum Landtag versperrte. 6
Die Nominierung
Die Kandidatennominierung der SPD im Jahr 1985 hatte eine symbolische Bedeutung, die weit über die bloße Selektion eines Spitzenmannes auf Zeit hinausging. Mit ihr fällte die Partei zugleich die Grundsatzentscheidung, in welche Richtung sie gehen wollte: Strebte sie eine Koalition „links der Mitte“ oder die „Politik der Mitte“ an? Doch letztendlich musste sich die Parteiführung nicht zu einer Entscheidung durchringen, weil die Wähler in Nordrhein-Westfalen mit ihrer Stimmabgabe am 12. Mai 1985 die Ausrichtung vorwegnahmen. Die CDU rutschte um fast 7 Prozentpunkte auf 36,5 Prozent ab, und die Grünen verfehlten die 5-Prozent-Hürde. Das Ergebnis war verlockend, nein, berauschend: Die Partei setzte auf Rau und somit auf die Strategie der Mitte. Doch Rau zögerte. Einerseits lehnte er die Politik mit Macher-Image im „Tollhaus Bonn“41 vehement ab und wollte Ministerpräsident in seinem Bundesland bleiben. Andererseits sah auch er ein, dass es zu seiner Kanzlerkandidatur keine Alternative gab. Er beobachtete mit Unbehagen, wie ihm die Entscheidung aufgedrängt wurde, wie virulent die Frage langsam wurde.42 Persönlich und politisch war Rau auf Nordrhein-Westfalen geeicht. Seine Wirkung als Versöhner entfaltete sich dort perfekt. Seine „Wir in Nordrhein-Westfalen“-Kampagne zielte vor allem auf die für dieses Land charakteristische Spaltung zwischen dem Rheinland, dem Ruhrgebiet und Westfalen. Rau war in der Lage, dieses Land zu einen. Es war aber mehr als zweifelhaft, ob er die noch größeren kulturellen und politischen Spaltungen der ganzen Bundesrepublik durch eine ähnliche Wahl40 41 42
O.V.: Geißler will den geistigen Bürgerkrieg, in: Der Spiegel, 20.05.1985. Leyendecker, Hans: Der Gute Mensch aus Wuppertal, in: Der Spiegel, 29.04.1985. Vgl. o.V.: „Man muss unersättlich sein“, in: Der Spiegel, 20.10.1986.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
275
kampfstrategie versöhnen könnte. Gelänge die Versöhnung nicht, würde er sich der Strategie der Spaltung bedienen müssen, um eine Kanzlermehrheit zu schmieden. Um Wähler aus den Reihen der bürgerlichen Parteien zu gewinnen, würde er seinen Politikstil ändern, seine Gegner persönlich angreifen, die Republik polarisieren und die eigenen Positionen zuspitzen müssen. Das alles würde dann ebenso kein Tabu mehr sein dürfen wie eine Koalition mit den Grünen. Ein Stilwechsel jedoch war für ihn inakzeptabel. Seine Glaubwürdigkeit als Politiker und seine politische Zukunft hingen vollkommen von seinem gradlinigen Bemühen um Menschlichkeit, Fairplay und Konsensfindung ab. Seine tiefsten politischen Überzeugungen und seine politische Taktik gehörten zusammen. Da stand er, er konnte nicht anders. Schließlich bewegten Rau viele Faktoren, die Nominierung anzunehmen: die Erwartungen der SPD-Parteiführung, der Druck der Medien, sein eigenes Pflichtbewusstsein, aber wohl auch sein Bemühen um eine Machtposition in der SPD und sein aus der Erfahrung in NRW begründeter Glaube an einen bundesweiten Sieg. Rau blieb sich treu, glaubte wirklich an die „Mehrheit aus eigener Kraft“, und ab September 1985 musste auch der Rest der Partei daran glauben. Rau koppelte seine Zusage an die Bedingung, dass der Wahlkampf aus Düsseldorf und mit seinem Landtagswahlkampfteam – vor allem Bodo Hombach und Wolfgang Clement – geführt werde. Den Parteivorsitz wollte Rau nicht, auch wenn er ihn hätte bekommen können, wie Brandt später behauptete.43 Vermutlich brauchte Rau den Parteivorsitzenden Brandt, damit er für ihn „die Linke“ integrierte. Sich der Gefahr des innerparteilichen Zwistes bewusst, beschworen Brandt und der Parteivorstand gleich nach der Nominierung am 15. Dezember 1985 die Einigkeit der Partei herauf. Fünf Verhaltensregeln wurden in einer Pressemitteilung verteilt, darunter die, dass „das ehrgeizige Wahlziel einer eigenen Mehrheit […] bei umfassender und geduldiger Überzeugungsarbeit zu schaffen“ sei. Jeder, der Rau seine Aufgabe unnötig schwerer mache, würde mit Brandt rechnen müssen.44 Diese Einigkeit gelang der Partei allerdings nicht. Ironischerweise durchbrach Brandt nur wenige Monate später die eigene Regel. 7
Die Kampagne
Mit der Nominierung Johannes Raus akzeptierte der Vorstand Raus Bedingungen. Dadurch war nicht nur die Kanzlerkandidatenfrage beantwortet, sondern wurden auch eine gespaltene Führungsorganisation vorerst toleriert und die abso43 44
Vgl. o.V.: „Aus dem Schneider“, in: Der Spiegel, 05.01.1987. Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 103.
276
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
lute Mehrheit als Wahlziel festgelegt. Offen blieben zunächst das Wahlprogramm und die Werbestrategie. All diese Variablen in einer kohärenten Strategie zusammenzuschmieden wurde Aufgabe Bodo Hombachs, der Landesgeschäftsführer aus Nordrhein-Westfalen. Hombach hatte schon den Landtagswahlkampf von Rau erfolgreich geführt.45 7.1 Führung und Organisation Hombach eröffnete in Düsseldorf das zentrale Wahlkampfbüro des Kanzlerkandidaten. Gleichzeitig wurde Peter Glotz, Bundesgeschäftsführer der SPD, zum Leiter der operativen Wahlkampfleitung, dem Koordinierungsgremium der Kampagne. Diesem gehörten sowohl „Düsseldorfer“ wie Bodo Hombach und der Parteisprecher Wolfgang Clement als auch „Bonner“ wie der Schatzmeister Hans Matthöfer an. Zusätzlich richteten Parteipräsidium und Parteivorstand in Bonn eine Planungsgruppe für die technische Durchführung ein. Beteiligt waren Mitarbeiter des Erich-Ollenhauer-Hauses und des nordrhein-westfälischen Landesverbandes.46 Spezialisierte Einzel-Agenturen wurden nach dem Vorbild des NRW-Wahlkampfs 1985 mit Aufgaben wie Etatführung und Meinungsforschung beauftragt. Jedoch war die Bonner Planungsgruppe an der Koordinierung der Agenturleistung faktisch nicht beteiligt. Die beratenden Agenturen standen dem nordrhein-westfälischen Landesverband nahe und wurden von Düsseldorf aus koordiniert.47 Raus Entscheidung, den Wahlkampf von Düsseldorf aus zu führen, verhärtete die Fronten: In Düsseldorf sammelten sich die Vertreter einer „Politik der Mitte“, in Bonn die Vertreter der Mehrheit „links der Mitte“. Hombach und Clement entwickelten die Düsseldorfer Linie mit dem Wahlziel der absoluten Mehrheit, welches von den Bonnern Glotz und Brandt zunächst mitgetragen wurde. Glotz bemühte sich um eine Harmonisierung der beiden Lager. Das war ein zwingend notwendiges Unterfangen. Schließlich verfügte Bonn über das Geld, Düsseldorf über den Kandidaten. Trotzdem konnte Glotz nicht verhindern, dass die Zusammenarbeit zwischen Bonn und Düsseldorf in den Medien als eine „Achse des Misstrauens“ thematisiert wurde.48
45
Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 102. Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 113-114. 47 Vgl. ebd., S. 119-120. 48 Vgl. Jörges, Hans-Ulrich: Eine Achse des Misstrauens, in: Süddeutsche Zeitung, 14.12.1986. 46
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
277
7.2 Der Kandidat Rau war bundesweit so bekannt wie beliebt. Teilweise wurde er in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen als seine Parteizugehörigkeit: obwohl 85 Prozent ihn kannten, ordneten ihn nur 68 Prozent der SPD zu. Im Sommer 1985 fanden 55 Prozent der Deutschen Rau sympathischer als Kohl.49 Unter CDU- und FDPWählern war er der beliebteste SPD-Politiker.50 Doch im Radio und im Fernsehen wirkten seine Ausstrahlung und sein Charme nicht, und trotz seiner Popularität wurde er selten in Umfragen als Wunschkanzler identifiziert. Dieser ungünstige Doppeleffekt – die eigentliche Ablehnung als Kanzler trotz großer Popularität – verdankte Rau seinem selbstgepflegten Image als konsensorientierter Landesvater. Rau hatte in seiner politischen Karriere wohl sehr oft sehr harte Entscheidungen getroffen, aber diese Härte kam aufgrund seines politischen Führungsstils und seiner Kommunikationsstrategie nie zum Vorschein. Rau war kein Basta-Macho, lehnte dieses Image sowohl aus philosophischen als auch aus machtpolitischen Gründen ab. Es lag nun an Hombach, den Kandidaten in der Öffentlichkeit und innerhalb der Gesamtpartei darzustellen. Er baute auf Raus Erfahrung in NordrheinWestfalen und seine persönlichen Stärken. Denn Rau konnte ein Zusammengehörigkeitsgefühl erzeugen, ohne dass er dafür polarisierende Debatten brauchte. Die Fähigkeit, „eine ganz unmittelbare Beziehung zur Lebenssituation von Menschen“51 herzustellen, auf sie zuzugehen, sie zu gewinnen, ihre Wertschätzung zu erringen, das musste in diesem Wahlkampf zur Geltung kommen, so die Überlegungen des Wahlkampfmanagers. Rau war, im deutlichen Gegensatz zu seinem Gegner Kohl, unerfahren in der Bundespolitik. Diesen „Outsider-Status“ münzte Hombach zum Vorteil um – Rau polemisierte gegen die „Käseglocke Bonn“.52 Hombach inszenierte die Nicht-Inszenierung, indem er davon sprach, dass Rau „sich nie vermarkten oder stylen“53 lasse. Aus diesen Überlegungen heraus folgerte Hombach: Je mehr Menschen Rau erlebten, desto besser. Deswegen benötigte die Kampagne viele kleine Wahlkampfveranstaltungen.
49
Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 98. Vgl. Leyendecker, Hans: Der Gute Mensch aus Wuppertal, in: Der Spiegel, 29.04.1985. 51 Rau / Roll (Anm. 27), S. 126. 52 Leyendecker, Hans: „Einen tollen Ruf als Zauberer“. Kanzlerkandidat Johannes Rau, in: Bickerich, Wolfram / Leinemann, Jürgen / Leyendecker, Hans (Hg.): Bruder Johannes. Herausforderer Rau, Reinbek bei Hamburg 1986, S. 7-28, hier S. 27. 53 Hombach, Bodo: Nordrhein-Westfalen kann Vorbild sein, in: Bickerich / Leinemann / Leyendecker (Anm. 52), S. 191-200, hier 194. 50
278
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
Das persönlichkeitszentrierte Vorgehen wurde von den Parteilinken als „Amerikanisierung“ des Wahlkampfes heftig kritisiert.54 Für Peter Glotz war schon Raus Landtagswahlkampf „Waschmittelwerbung“ gewesen. Doch Hombach ließ sich nicht beirren und hielt an der Landtagsstrategie fest: „Versöhnen statt spalten“ wurde Slogan und Botschaft. Sie richtete sich gegen Ausgrenzung sozialer Schichten in einer Zeit, in der der Begriff der „Zwei-Drittel Gesellschaft“ kursierte. „Versöhnung“ meinte aber auch die Versöhnung zwischen Ostund Westdeutschland, zwischen Nord- und Südhalbkugel. 7.3 Wahlziel und Wahlprogramm Mit dem hochgesteckten Wahlziel einer absoluten Mehrheit wurde die Frage eines möglichen Koalitionspartners überflüssig. Das erleichterte zwar zum Teil die Programmdebatte und erließ den Sozialdemokraten lästige Diskussionen über potenzielle Bündnisparteien, führte aber gleichzeitig zu einem viel größeren Problem. Denn um die absolute Mehrheit zu erreichen, musste Rau sowohl die stark wie die schwach gebundenen SPD-Wähler aktivieren als auch die gering gebundenen Wähler der Union und der Grünen gewinnen.55 Doch hier steckte Raus Team in einem elektoralen Dilemma. Ein konkretes politisches Programm, aufbauend auf einer polarisierenden Themenauswahl, lief Gefahr, eine der beiden Gruppen zu verschrecken. Es schien, als wenn nur ein moderates Programm das notwendige integrative Potenzial besäße, um die absolute Mehrheit für Rau zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund stellte Rau in seiner Ahlener Rede am 16. Dezember 1985 seine Politikziele vor.56 Er versucht eine Gradwanderung durch das Minenfeld der innerparteilichen Programmdebatten der 1980er-Jahre. Die Rede enthielt „linke“ Positionen mit den thematischen Schwerpunkten soziale Gerechtigkeit, Abrüstung, Umweltschutz und Energie. Zudem betonte er die Einzelthemen Bürgerrechte und Gleichberechtigung der Frau.57 Beim Thema Beschäftigung vertrat Rau traditionelle Forderungen der Gewerkschaften wie Arbeitszeitverkürzung, Beibehaltung der Kohlesubventionierung, Verstärkung der Binnennachfrage durch Lohnerhöhung, mehr Mitbestimmung und Entlastungen für Steuerzahler unteren und mittleren Einkommens. Wahrheitsbemüht wie er war umschiffte Rau das konkrete Versprechen, die Arbeitslosigkeit senken zu kön54
Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 135. Vgl. ebd., S. 127. 56 Vgl. Rau, Johannes: Versöhnen statt spalten. Rede von Ministerpräsident Johannes Rau am 16.12.1985 in Ahlen, in: Informationsdienst der SPD, Dezember/Nr. 13, Bonn 1985, S. 4-12. 57 Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 133. 55
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
279
nen. Stattdessen sinnierte er über Wege aus der Arbeitsgesellschaft: „Der traditionelle Begriff der Arbeit muss überführt werden in ein Verständnis sinnvoller Tätigkeit, das nicht mehr die bisherige scharfe Trennung zwischen Arbeit und Freizeit kennt“58. Doch vor konkreten Maßnahmen schreckte er zurück. 7.4 Die Etappenstrategie zur Mobilisierung von Basis und Randwählern Hombach baute bei der Planung des Wahlkampfes auf das „Momentum“ – ein Phänomen aus der Physik. Der Begriff kann verkürzt als „Masse in Bewegung“ übersetzt werden und impliziert, dass sobald etwas ins Rollen komme, es nur schwer zu stoppen sei: In der Politik wird der Begriff analog bei den Präsidentschaftsvorwahlen in den USA verwendet. Wenn ein Kandidat erst einmal mehrere Vorwahlen gewonnen hat, so die Überlegung, entsteht eben jenes „Momentum“, das den Wahlsieg bei den verbleibenden Vorwahlen so gut wie unausweichlich macht. Die Möglichkeit eines ähnlichen Effekts in Deutschland, wo es keine Vorwahlen gibt, ergab sich aus dem politischen Kalender des Jahres 1986. Drei bedeutende Landtagswahlen standen bevor: Niedersachsen im Juni, Bayern im Oktober, Hamburg im November. Die Wahlerfolge sollten Medienaufmerksamkeit sichern und die Grünen an den Rand drängen. Die Mobilisierung von Partei und parteinahen Wählern würde gelingen und den Boden für Raus Wahlerfolg bereiten, so Hombachs Überlegungen. 8
Der langsame, unaufhaltsame Weg zur Niederlage: das Wahljahr 1986/87
Mit der Ahlener Rede am 16. Dezember 1985 eröffnete Rau den Wahlkampf. Vielen war der Zeitpunkt 13 Monate vor der Wahl „wohl zu früh“59. Rau aber brauchte einen frühen Start, um – entsprechend Hombachs Überlegungen – Zeit für viele Termine zu haben und die internen Kämpfe zum Erliegen zu bringen. Während des gemeinsamen Weihnachtsurlaubs erstellten Hombach und Clement ein Konzept. Sie nahmen an, dass die Union einen Wahlkampf mit Feindbildern und persönlichen Attacken führen würde. Weil Rau kaum mit gleichen Waffen antworten konnte oder wollte, gingen sie in die Offensive und forderten im Januar 1986 den Unionswahlkampfleiter Heiner Geißler auf, von persönlichen An58 Rau, Johannes: Die Zukunft der Arbeit, in: Heinze, Rolf G. / Hombach, Bodo / Mosdorf, Sigemar (Hg.): Beschäftigungskrise und Neuverteilung der Arbeit, Bonn 1984, S. 10-23, hier S. 21. 59 Vogel (Anm. 15), S. 203.
280
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
griffen im kommenden Wahlkampfjahr gänzlich abzusehen. Kohls Wahlkampfteam stimmte dem Vorschlag weitgehend zu. Der Wahlkampf blieb „sauber“. Im Januar begann Hombach mit einer so genannten Eine-Millionen-DMWerbekampagne. Die Plakate waren auf den Kandidaten zugeschnitten: „Versöhnen statt spalten“, „Den besten für Deutschland: Johannes Rau“, „Deutschland braucht wieder einen Kanzler, dem man vertrauen kann“.60 Währenddessen eskalierten Skandale bei der Regierungskoalition, und die führenden Figuren der Regierung machten sich gegenseitig rüde Vorwürfe.61 Der amtierende Kanzler schien verunsichert: Die „Flick-Affäre“, sein umstrittener Auftritt mit Ronald Reagan in Bitburg und ein Spionagefall in der Verantwortung des amtierenden Innenministers hinterließen Spuren in seinen Popularitätswerten. Doch auch Rau geriet ins Strudeln. Schon im Herbst 1985 hatte er sich vorschnell zur Sozial- und Familienpolitik geäußert. Als Kanzler, so Rau, würde er alle von der Regierung Kohl angeordneten Kürzungen im sozialen Netz rückgängig machen. Bald danach wurde klar, dass dies nicht finanzierbar sein würde. Und Rau gestand den Fehler freimütig ein. Seine entschiedene Unterstützung des Kohlekraftwerks in Ibbenbüren geriet auch in die innerparteiliche Kritik – das geplante Kraftwerk sei umweltpolitisch nicht akzeptabel. Rau empfand dies als illoyal und unsolidarisch.62 Im März 1986 musste er sich wiederholt und energisch gegen die „abträglichen Äußerungen“ in der Partei wenden und drohte sogar mit Aufgabe der Kandidatur.63 Im Juni 1986 bestätigten Grüne auf ihrer Bundesdelegiertenkonferenz, dass sie notfalls für Rau als Kanzler stimmen würden. Rau war irritiert. Diese Töne machten eine rot-grüne Koalition plausibel, so dass grüne Randwähler nun noch schwerer zur SPD zu bewegen waren. Am 15. Juni 1986 kam die Wende der Kampagne, als Gerhard Schröder der Machtwechsel in Niedersachsen nicht gelang. Zuvor hatte er sich dem Druck Raus gebeugt und die Grünen auf Distanz gehalten. Das Ergebnis war knapp. Die Grünen erzielten 7,1 Prozent der Stimmen – ein glorreicher Sieg. Hombachs Momentum entstand – aber für die Grünen, nicht für die SPD. Wahrscheinlich hatte ausgerechnet Schröders Distanz zu der Alternativpartei ihn den Sieg gekostet. Für Raus Etappenstrategie war genau diese Überlegung verheerend: Die Zahl derjenigen, die nunmehr an einen Sieg der Opposition glaubten, sank kontinuierlich von 40 Prozent in Juli auf 20 Prozent in Dezember.64 Die Union startete im Sommer 1986 eine kontrastreiche Kampagne: Die positive Botschaft war der „Weiter so, Deutschland!“-Slogan, der an das Wahl60
Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 131. Vgl. Vogel (Anm. 15), S. 203. 62 Vgl. o.V.: „Der Menschenfischer“, in: Der Spiegel, 23.12.1985. 63 Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 138. 64 Vgl. ebd., S. 138-140. 61
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
281
kampfmotto Ronald Reagans „It's morning again in America“ im Jahr 1984 erinnerte. Die negativen Botschaften waren der Vorwurf des Anti-Amerikanismus gegenüber der SPD und die Warnung vor dem rot-grünen Schreckgespenst. Die Einstellung der Flick-Untersuchungen im Laufe des Jahres 1986 beflügelte die Regierungsparteien zudem. Während Rau zahlreiche Wahlkampfauftritte in Klein- und Kleinststädten absolvierte, schwebte Kohl mit dem Hubschrauber oder Flugzeug bei Großveranstaltungen ein. Er widmete sich dem Publikum ein paar Stunden und begab sich rasch zurück nach Bonn. Kohl absolvierte insgesamt etwa 70 Auftritte; Rau dagegen brachte allein im Januar 80 Veranstaltungen hinter sich.65 Im Sommer 1986 explodierten zwei Bomben. Die erste ließ der Parteivorsitzende hochgehen. Am 26. Juli relativierte Willy Brandt in einem Interview mit der Zeit das Wahlziel durch die Bemerkung, dass auch 43 Prozent ein schöner Erfolg seien. Glotz dementierte nicht. Es sei nicht tragisch, so kommentierte er, Brandt habe ja Recht, und nur das gesagt, was viele dächten.66 Rau las das Interview beim gemeinsamen Frühstück mit Wolfgang Clement und bemerkte: „So, Wolfgang, jetzt können wir den Wahlkampf einstellen.“67 Brandt gestand darüber hinaus offen seine Präferenz für Lafontaine, weil dieser bei den Themen Atomenergie und Umweltschutz grünere Positionen vertrat. Die zweite Bombe platzte, als das neue Buch des ehemaligen Regierungssprechers und Vertrauten Helmut Schmidts, Klaus Bölling, erschien. Er äußerte Zweifel an Raus Führungsfähigkeiten und meinte, in Bonn sei „mit der Gesinnung der Bergpredigt nicht viel auszurichten.“68 Rau sei nicht der richtige Mann für das Kanzleramt. Er sei ein Mann, dessen Begabungen eine eingegrenzte Region bräuchten.69 Die Medien spekulierten: Hatten den Kanzlerkandidaten innerhalb von wenigen Wochen beide sozialdemokratische Schwergewichte im Stich gelassen? Erst Ende August auf dem Bundesparteitag in Nürnberg relativierte Brandt seine Äußerungen. Dort gab er zu, dass die absolute Mehrheit vorstellbar sei. Für Rau kam diese Geste jedoch zu spät. Auf dem Parteitag musste er sich hinter den Mehrheitsbeschluss für den Ausstieg aus der Kernenergie stellen. Die Union deutete dies als „Zugeständnisse an die rot-grünen Randwähler“.70 Die Umfragewerte verschlechterten sich: Die SPD lag nun vier Prozentpunkte hinter der Union71 und Kohl übertraf Rau nun sogar bei den Popularitäts65
Vgl. Buhl, Dieter: Winterschlacht ums deutsche Gemüt, in: Die Zeit, 16.01.1987. Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 113. 67 Ebd. 68 Bölling, Klaus: Bonn von außen betrachtet. Briefe an einen alten Freund, Stuttgart 1986, S. 102. 69 Vgl. ebd. 70 Krebs (Anm. 6), S. 137. 71 Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 115. 66
282
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
werten.72 Die Konjunkturdaten erholten sich, die Zukunftsangst der Bevölkerung nahm ab.73 Je deutlicher sich das Scheitern der Düsseldorfer Strategie im Verlauf des Jahres 1986 abzeichnete, desto mehr übernahmen die Bonner das Feld. Im Spätsommer 1986 distanzierten sich Brandt und Glotz von der Düsseldorfer Strategie. Schlussendlich versetzte das SPD-Parteipräsidium die Düsseldorfer Planungsgruppe am 15. September 1986 komplett nach Bonn. Parteivorstand und Parteirat forderten von Raus Team mehr Aggressivität.74 Hombach wusste zu diesem Zeitpunkt bereits selbst, dass das Wahlziel illusorisch geworden war, „aber sagen konnten wir das natürlich nicht, damit hätten wir uns eine nicht zu steuernde Koalitionsdiskussion aufgehalst. Denn jeder Schwenk zu den Grünen hätte die Partei gespalten.“75 Die Landtagswahlen in Bayern am 12. Oktober 1986 brachten eine weitere Enttäuschung. Mit 27,5 Prozent der Stimmen erhielt die SPD vier Prozent weniger als beim vorherigen Mal, das war das zweitschlechteste Ergebnis im Freistaat überhaupt. Der Skandal um den fragwürdigen und misslungenen Verkauf des gewerkschaftlichen Wohnungsbauunternehmens „Neue Heimat“ hatte vor den Wahlen die SPD und das gewerkschaftsnahe Umfeld erheblich belastet. Ein ähnlich niederschmetterndes Ergebnis kassierte die Partei bei den Hamburger Bürgerschaftswahlen am 9. November desselben Jahres. Die SPD verlor fast 10 Prozent der Stimmen – und mit 10 Prozent marschierten die Grünen selbstbewusst in die Bürgerschaft zurück. Nun war die Debatte um das Wahlziel voll entbrannt. Am Tag nach den Hamburger Wahlen traf sich die Parteiführung, um Konsequenzen zu ziehen. Glotz und Brandt rückten vom Wahlziel der absoluten Mehrheit ab. Peter Glotz warnte in aller Öffentlichkeit sogar vor einer absoluten Mehrheit der Union. Man müsse ein Signal setzen, um dies zu verhindern. Nur so könne die Basis wieder mobilisiert werden.76 Clement trat als Parteisprecher und stellvertretender Geschäftsführer zurück, empfahl Rau die Rücknahme der Kandidatur, schied aber nicht aus seinem Team aus.77 Hombach blieb ebenfalls bei Rau, gab jedoch die Wahlkampfleitung auf. Glotz übernahm nun die Regie des Wahlkampfs und setzte neue Akzente bei den Themen soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und Abrüstung.78 Die Rhetorik der Versöhnung wurde heruntergefahren. Der Spitzenkandidat allerdings lehnte weiterhin eine Änderung des Wahlziels oder ag72
Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 132. Vgl. Buhl, Dieter: Winterschlacht ums deutsche Gemüt, in: Die Zeit, 16.01.1987. 74 Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 141. 75 Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 114. 76 Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 143. 77 Vgl. Lölhöffel, Helmut: Johannes Rau und die Magie des Augenblicks, in: Frankfurter Rundschau, 25.11.1986. 78 Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 143-144. 73
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
283
gressive Attacken ab. Erst Ende November erwähnte Rau erstmals, dass das Wahlziel der absoluten Mehrheit nicht erreichbar sei. In den letzten Wochen des Wahlkampfs fuhr Rau mit dem Loser Train quer durch die Republik und erledigte ein enormes Pensum an Wahlkampfauftritten. Auch wenn sich der innerparteiliche Mobilisierungsgrad kurz vor der Wahl, vor allem in Nordrhein-Westfalen, erhöhte: Es reichte nicht aus. Rau und die SPD erhielten nur 37 Prozent der Zweitstimmen. 9
Eine Fehleranalyse in vier Abschnitten
Im Nachhinein fällt es leicht, Defizite aufzuzeigen. Gerade Journalisten neigen zuweilen dazu, schnell die offensichtlichen Fehltritte politischer Akteure in einer bestimmten Situation zu benennen und damit deren strukturelle Restriktionen zu vernachlässigen. Vor allem in journalistischen Berichten wird das Wahlziel der absoluten Mehrheit immer wieder als Raus Hauptfehler genannt. Aber es ist nicht zu klären, inwieweit das Vermeiden vermeintlich falscher Entscheidungen dazu beigetragen hätte, dass Rau am Ende Kanzler geworden wäre. Das muss sprachlich im Konjunktiv und wissenschaftlich im Hypothetischen bleiben. Trotz dieser erkenntnistheoretischen Vorbemerkung lassen sich doch einige grundlegende Defizite erkennen, die sich durch den gesamten Wahlkampf zogen und die immer wieder zu Irritationen im Verlauf der Kampagne führten. Diese lassen sich in vier Abschnitten erläutern. 9.1 Organisatorische Defizite Raus Wahlkampforganisation war nicht in der Lage, gefällte strategische Entscheidungen zielgerichtet und effizient umzusetzen. Es fehlte eine klare Vereinbarung im Vorfeld der Kampagne, die verdeutlichte, dass Vereinbarungen von der Mehrheit der Beteiligten im Wahlkampf getragen werden würden. Stattdessen waren die Partei und deren Führung in Bezug auf die Verantwortlichkeit für Wahlziel und Werbestrategie deutlich gespalten. Weder organisatorisch noch strategisch gab es zu irgendeinem Zeitpunkt im Wahlkampf eine von Johannes Rau deutliche signalisierte Vorgehensweise. Organisatorisch und strategisch existierten zwei Zentren, das eine in Düsseldorf, das andere in Bonn. Aus divergierenden Meinungen über die richtige Wahlkampfstrategie erwuchs zeitweilig eine lähmende persönliche Rivalität zwischen den „Bonnern“ und den „Düsseldorfern“. Die Parteiorganisation arbeitete entkoppelt vom Kandidaten und umgekehrt. So war es auch unmöglich, auf Ereig-
284
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
nisse auf allen Kommunikationskanälen gleichgerichtet zu reagieren. Dies aber ist Kennzeichen einer erfolgreichen Kampagne und unterscheidet sich von reiner Medienarbeit, auf die scheinbar das Düsseldorfer Zentrum um Hombach und Clement setzte. Zudem blieben die in Bundestagswahlen erfahrenen Mitarbeiter im Parteivorstand außen vor. Die Spaltung der Partei führte zudem zu Irritationen, die über den Parteivorstand in die Gliederungen getragen wurden. Dies mag einen Anteil an der zögerlichen Mobilisierung der Partei gehabt haben. Beispiele dafür waren die ambitionierten Wahlziele, die Hombach für jeden Unterbezirk setzte. Diese waren für eine absolute Mehrheit vielleicht notwendig, wirkten aber eher demoralisierend auf die Mitglieder. Aus Bonn kamen immer wieder Seitenhiebe wie die wiederholte Kritik am personalisierten Wahlkampf oder an den vermeintlich unscharfen Wahlkampfthemen. Auch das Budget war stetiges Objekt des Zankes. Das organisatorische Verfestigen der gegensätzlichen politischen und strategischen Auffassungen war ein grundlegender Fehler, der zu Problemverschärfungen, Ressourcenverschwendung und schlussendlich zu zeitweiliger Aktionsunfähigkeit durch gegenseitige Blockaden führte. Hier hätte Rau sich seiner eigenen politischen Philosophie treu bleiben und einbinden statt ausgrenzen sollen. 9.2 Wähler und Bündnispartner: Illusionen und Irritationen Die SPD ging wie selbstverständlich davon aus, dass sie von Stammwählern und traditionellen Bündnispartnern in diesem Wahlkampf unterstützt werden würde. Im Frühjahr 1986 protestierten die Gewerkschaften gegen die Reform des Streikparagrafen 116 des Arbeitsförderungsgesetzes durch die Regierungsmehrheit im Bundestag. Dieses Vorhaben politisierte das gewerkschaftliche Lager: Bei 44 Veranstaltungen in allen DGB-Kreisen taten bundesweit über eine Millionen Menschen ihren Unmut kund. Die SPD Führung dachte, dass diese Situation ihr automatisch Zustimmung bringen würde. Doch diese Annahme erwies sich als Illusion. Denn immer noch waren die Gewerkschaften von der Endphase der Regierung Schmidt irritiert. Damals waren sie gegen die Sparpolitik einer SPD-Regierung auf die Straße gegangen. Schmidts Haushaltsplan 1982 hatte unter anderem vorgesehen, den Anspruch der Arbeitslosenunterstützung zu beschränken, das Kindergeld zu kürzen, höhere Selbstbeteiligung an den Krankheitskosten einzuführen und die Ausbildungsförderung im Berufsgrundbildungsjahr zu streichen.79 Die spätere Regierung Kohl griff zu ähnlichen Mitteln und 79
Vgl. Schneider, Michael: Kleine Geschichte der Gewerkschaften, Bonn 2000.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
285
senkte unter anderem die Fördersätze beim Deutschunterricht für Ausländer, führte die Beteiligung der Rentner an den Kosten der Krankenversicherung ein, hob die Zuzahlungen an und schaffte die Kostenübernahme für bestimmte Arzneimittel ab. Beides waren recht ähnliche Maßnahmen, für die sich die Parteien auf Druck von steigender Staatsverschuldung, verschärftem Wettbewerb und stagnierendem Wirtschaftswachstum entschieden. Irritationen gegenüber einer möglichen Neuauflage der SPD-Regierung gab es bei Gewerkschaftsfunktionären wie bei sozialdemokratischen Stammwählern. Beide Gruppen lehnten gleichermaßen die schwarz-gelbe Koalition ab, wobei die Antipathie der Gewerkschaften aus der Debatte um den Streikparagrafen resultierte, die Stammwähler hingegen aufgrund der beschlossenen Kürzungen verunsichert waren. Doch nur weil sich die Gewerkschaften gegen die amtierende Regierung stellten, befürworteten sie nicht automatisch die Opposition. Die SPD-Führung jedoch war sich dieses Unterschieds nicht bewusst. Jedenfalls ließ ihre Schwerpunktsetzung im politischen Diskurs diesen Schluss zu: Ihre Priorität lag noch während der Regierungszeit auf außenpolitischen Themen, später auf langfristigen strategischen Überlegungen, die sich vor allem mit den Herausforderungen des Postmaterialismus und dessen Anhängern beschäftigten. Die Irritation der Bündnispartner spiegelte sich kaum in parteiinternen Diskussionen wieder. 9.3 Falsche Prioritäten Die SPD räumte eben diesen Irritationen kein Forum ein. Es hätte eine treffende Deutung der Zeit vor und nach dem Fall der Schmidt-Regierung gebraucht, die stimmig das vergangene Handeln der SPD in Regierungsverantwortung, den aktuellen Angriff auf die schwarz-gelbe Regierung und die zukünftigen Vorstellungen eines Bundeskanzlers Rau in Einklang gebracht hätte. Im Kern hätten die Fragen um sozialdemokratische Sozial- und Wirtschaftspolitik unter veränderten Rahmenbedingungen kreisen müssen. Stets hätte das Augenmerk auf dem spezifisch Sozialdemokratischen und dem Unterschied zu liberal-konservativen und radikalökologischen Ansätzen liegen müssen. Stattdessen wurde entschieden, keine Kabinettsmannschaft zu ernennen und erst recht spät im Wahlkampf, nach dem Nürnberger Parteitag im August, klare thematische Positionen zu beziehen. Diese Strategie war mit Raus Fähigkeiten und Image nicht in Einklang zu bringen. Raus herausragende Führungsmacht in NRW basierte zum großen Teil auf seiner Fähigkeit, sich als Kapitän einer sehr kompetenten Mannschaft für den Themenkomplex des Strukturwandels zu präsentieren. Um diesen Erfolg auf Bundesebene umzusetzen, hätte er sein Wunschkabinett und die potenziellen
286
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
Schwerpunkte seiner Kanzlerschaft bestimmen müssen. Die Vorteile eines solchen Unterfangens lagen auf der Hand. Rau hätte in einem solchen innerparteilichen Klärungsprozess, der zur sozialdemokratischen Profilbildung beigetragen hätte, mit seinem Führungs- und Kommunikationsstil als Moderator und Integrator verschiedene Parteiflügel einbinden und führen können. So wäre das unproduktive Themenvakuum des Wahlkampfs vermieden worden, in dem die Debatte um die kurzfristig nicht auflösbare Auseinandersetzung mit „postmateriellen Werten“ entstand. Zumal die Grünen die noch diffusen Erwartungshaltungen der Neuen Sozialen Bewegungen besser fassen konnten. Sie waren personell attraktiver und thematisch flexibler als eine Volkspartei wie die SPD. Ein weiterer Nutzen eines solchen Klärungsprozesses wäre die Integration der Gewerkschaften gewesen. Es ist keinesfalls nur Rau anzulasten, dass es diesen innerparteilichen Selbstklärungsprozess nicht gegeben hatte. Denn dies war ein strukturelles Problem, auf das viele europäische sozialdemokratische Parteien in jenen Jahren keine Antwort hatten. Auch Rau wusste dieses Problem nicht zu lösen, seine Machtressourcen waren begrenzt. Bis in die wichtigsten Führungsetagen der Partei und in die Bundestagsfraktion hinein hatte er nur wenige Vertraute. Diese wären aber notwendig gewesen, um für den Bundestagswahlkampf eine Mannschaft der unterschiedlichen Parteiflügel und regionalen Kulturen zu bilden, so wie Rau es erfolgreich in Nordrhein-Westfalen getan hatte. Darüber hinaus ist es fraglich, ob ein solches Unterfangen überhaupt möglich gewesen wäre, da viele Landesverbände den pragmatischen Konsensstil an Rhein, Ruhr und Wupper grundsätzlich ablehnten. Aus dem Themenvakuum resultierten zwei weitere, für den Wahlkampf völlig unfruchtbare Debatten, die um die eigene Mehrheit sowie um die so genannte „Etappenstrategie“ kreisten. Eine zentrale potenzielle Machtressource für die politische Führung eines Wahlkampfs ist die Möglichkeit, die öffentliche Aufmerksamkeit auf Fragen zu lenken, die mit der Zielsetzung der Kampagne korrespondieren. Auf diese Weise kann ein Kandidat die Rahmenbedingungen der Debatte mitbestimmen. Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Ronald A. Heifetz sprach in diesem Kontext von dem „holding environment“.80 Raus Umfeld aber hielt das Ziel der eigenen Mehrheit hoch. Insofern waren alle Sinne und Fragen auf die Plausibilität der Erreichbarkeit dieses Ziels gerichtet. Ähnlich verhielt es sich bei der „Etappenstrategie“. Diese war im Kern politikfrei und lenkte Partei, Wähler und Medien wiederum von der Hauptfrage des Wahlkampfs ab, inwieweit die amtierende Regierung das Land spaltete und wie die
80
Vgl. Ronald A. Heifetz: Leadership Without Easy Answers, Cambridge 1998.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
287
Zukunftsvorstellungen der SPD der Problemlage des Landes gerecht werden wollten. Ebenso überzeugt die Prioritätensetzung auf die Popularität und Glaubwürdigkeit Raus aus heutiger Sicht nicht: Popularität und Glaubwürdigkeit allein sind kein Grund, eine Partei zu wählen – gerade für stark verunsicherte Wähler in wirtschaftlichen Umbruchsphasen. Hier sind dann eher Persönlichkeiten gefragt, die Klarheit und Sicherheit vermitteln, über zugeschriebene und empfundene Problemlösungskompetenz verfügen. Doch Rau verabscheute machohaftes Getue, war ein großer Zweifler, suchte Konsens und schrieb sich („lass nie die Lüge deinem Mund entweichen“) die Kompetenz zur Lösung des Beschäftigungsproblems selber ab. Das war zwar menschlich lobenswert, schadete ihm aber im Wahlkampf. 9.4 Persönliche Integrität sticht mögliche Mehrheitsfähigkeit Der Wahlkampf war penibel darauf ausgerichtet, keine Strategie zu verfolgen, die im Kontrast zu Raus bisherigen politischen Überzeugungen stand. Die Politik der kleinen Schritte, das Mitnehmen, das Einbinden, das Nicht-Ausgrenzen, ja vielleicht sogar das Unverbindliche waren Kennzeichen des Rau’schen Führungsstils. So war die eher „beruhigende als aufrüttelnde Parole ’Versöhnen statt spalten’“81 zwar stimmig, sie half Rau jedoch nicht bei seiner Aufgabe, als Außenseiter und Herausforderer eine Wahl zu gewinnen. Als Ressourcen in Wahlkämpfen sind Führungserfahrung und die Besetzung von politischen Themen oft ausschlaggebend. Rau entschied sich weder konsequent für eine Kampagne der politischen Führung, noch für eine Kampagne der politischen Kommunikation. Es war ohnehin schwierig, der politischen Öffentlichkeit außerhalb Nordrhein-Westfalens zu vermitteln, warum genau Johannes Rau als politische Führungskraft mit Härte und Schlagkraft angesehen werden sollte. Dieses Problem wurde dadurch potenziert, dass sein Widersacher Helmut Kohl in dieser Hinsicht ein Gegentypus war – ein Mann mit einem Macherimage, obwohl er wie Rau in weit verstreuten politischen Netzwerken arbeitete und nur im Konsens entschied. Raus Errungenschaften als Landesvater in NRW waren zudem von einer hartnäckigen Arbeitslosigkeit und einem Haushaltsdefizit überschattet. Rau hatte zwar einen Slogan gewählt, der durchaus die Möglichkeit zum Angriff bot. Man hätte Kohl und die CDU als fahrlässige Architekten der Zweidrittel-Gesellschaft bezeichnen und ihnen das kalkulierte Abschreiben wenig privilegierter Schichten anlasten können. Da jedoch mit der 81
Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen. Bd. II. Deutsche Geschichte 1933-1990, München 2000.
288
Scott Gissendanner / Dirk Vogel
CDU ein Übereinkommen bestand, einen „sauberen“ Wahlkampf zu führen und auf Angriffe weitgehend zu verzichten, vermied es Rau, Kohls Führungsfähigkeiten und seine Person anzugreifen und die Regierung für Fehlentwicklungen verantwortlich zu machen. Raus Lage war unangenehmer, komplizierter und risikoreicher als die Situation des Kanzlers. Als Herausforderer konnte er nicht auf „reales“ politisches Handeln setzen, sondern musste sich Themen erarbeiten und über in der Regel symbolische Vorschläge – wie etwa meist zum Scheitern verurteilte Gesetzesinitiativen, Positionen oder Wahlprogramme – seine Vorstellung für das zu erwerbende Amt transportieren und sich darüber Vertrauen und Zustimmung organisieren. Doch die Strategie der Mitte verbot Rau, Standpunkte auf dem linken Rand eindeutig und provokativ einzunehmen. Die thematische Positionierung in der Mitte des politischen Spektrums war schwer zu verdeutlichen und ohnehin durch die Konkurrenz zu den bürgerlichen Parteien nicht leicht. So wirkten Raus Positionen, wie anhand der Ahlener Rede erläutert, konturlos und zaghaft. Selbst manche Parteigenossen hatten Raus Rede als Positionspapier gar nicht wahrgenommen. Der SPD-Wahlkampf machte sich darüber hinaus bei zwei weiteren taktischen Diskussionen manövrierunfähig: Im Umgang mit den Grünen lehnte Rau jeden Gedanken an eine Zusammenarbeit ab. Damit öffnete er der unproduktiven Diskussion über die absolute Mehrheit Tür und Tor und nahm schließlich der SPD jede taktische Ausweichmöglichkeit. Beim Thema „Kernenergie“ verpasste Rau die größte Chance des Wahlkampfes. Das historisch wichtigste Ereignis des Jahres 1986 war die Katastrophe von Tschernobyl am 26. April. Aber Rau war nicht bereit, seine vorsichtige Befürwortung der Kernenergie sofort aufzugeben und die Chance zum Angriff auf die Atomkraftfreundlichkeit der Unionsparteien zu nutzen. Der Nürnberger Parteitag beschloss Ende August den Atomausstieg, doch Rau konnte diese Position nicht wirkungsvoll vertreten. Als Kompromiss hätte sich angeboten, dass ein anderer Akteur aus dem Führungszirkel Raus die Polarisierung übernommen hätte. Aber dies wäre vermutlich aufgrund des fehlenden Vertrauens zwischen seinem Wahlkampfteam und der Bonner Parteiführung nicht möglich gewesen. Im Endeffekt stand in diesem Wahlkampf Raus Integrität im Vordergrund, nicht das Ziel des Machterwerbs. Die SPD erinnerte im Wahlkampf daher zuweilen an einen Rennfahrer, der auf der Rennstrecke zwar ein Stück weit vorne liegt, aber sich weigert, durch Blockieren und Beschleunigen seinen einzigen Kontrahenten am langsamen Überholen zu hindern.
Johannes Rau. Moralisch einwandfreies Scheitern
10
289
Nach dem Scheitern
Schon zwei Monate vor dem Wahltag begann die Parteiführung, über die Konsequenzen des zu erwartenden Scheiterns nachzudenken. Brandt gab im Dezember 1986 bekannt, er würde auf dem Parteitag im Januar nicht mehr für den Parteivorsitz kandidieren. Oskar Lafontaine galt neben Rau als Anwärter auf dieses Amt, und das Timing sollte Rau schaden.82 Das Scheitern seiner Strategie der Mitte und Brandts Rücktritt ebneten den Weg für die Kanzlerkandidatur Lafontaines und dessen Linksstrategie. Zwar hielt sich der Saarländer in diesen Tagen zurück, Schröder jedoch war nicht zimperlich – er fiel Rau in den Rücken, indem er ihn offen als „schwachbrüstig“ attackierte und forderte, der nächste Kanzlerkandidat müsse Oskar Lafontaine heißen.83 Rau selbst brachten diese Angriffe und das Wahlergebnis nur vorübergehend aus dem Gleichgewicht. Er ging zurück nach Düsseldorf mit dem Vorsatz, „nie wieder Politik zu machen“84. Doch dazu kam es bekanntlich nicht. Sein wichtigstes politisches Kapital, seine Glaubwürdigkeit und Aufrichtigkeit, blieb ihm trotz der Niederlage erhalten, wurde in Nordrhein-Westfalen sogar gestärkt. Rau blieb Ministerpräsident und ging nicht als gescheiterter Kanzlerkandidat in die Geschichtsbücher ein, sondern als erfolgreicher Bundespräsident – ein Amt, das seiner Herkunft und seinem Politikstil näher kam, als es das des Bundeskanzlers jemals gewesen wäre.
82 83 84
Vgl. Krebs (Anm. 6), S. 146. Vgl. Kleine / Spruck (Anm. 1), S. 117 und Vogel (Anm. 15), S. 217. Rau / Roll (Anm. 27).
290
Michael Schlieben
Michael Schlieben
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
1
Einleitung
Oskar Lafontaine erzielte 1990 mit 33,5 Prozent das schlechteste Ergebnis der SPD bei einer Bundestagswahl seit 1957. Nur etwa jeder dritte Wähler entschied sich im Jahr der deutschen Einheit für die Sozialdemokraten. Bis heute gilt der Partei dieses Lafontaine’sche Ergebnis als historische Marke des Makels, bei dem gerade ausklingenden Wahlkampf 2005 stellte es ein sozialdemokratisches Mindestwahlziel dar, zumindest dieses elektorale Nach-Godesberg-Tief nicht zu unterschreiten.1 Außer Kurt Schumacher, Erich Ollenhauer und Guido Westerwelle hat keiner der in diesem Buch vorgestellten Kanzlerkandidaten weniger Prozentpunkte für seine Partei erkämpfen können. Lafontaine hat also nicht wie etwa Rainer Barzel oder Edmund Stoiber die Kanzlerschaft haarscharf verpasst. Im Gegenteil, seine Niederlage war nicht unglücklich oder knapp, sondern sie war bereits im Vorfeld der Wahl abzusehen. Sie war allgemein – sogar vom Kandidaten selbst, wenn auch nicht in dieser Deutlichkeit – erwartet worden. Insofern gehört Lafontaine zu den größten Verlierern dieses Bandes. Sein in diesem Aufsatz besprochener Wahlkampf- und Führungsstil sowie die spezifischen Gründe seines Scheiterns bieten in mehrerlei Hinsicht Aufschluss darüber, was für eine Kanzlerkandidatur, die Aussicht auf Erfolg haben soll, wenig ratsam erscheint. Allerdings ist bei der Betrachtung des Wahlkampfes im Jahre 1990 stets zu beachten, dass sich dieser in einer historischen Ausnahme- und Umbruchssituation abspielte. Der Wiedervereinigungsprozess und der erste gesamtdeutsche Wahlkampf gingen unmittelbar ineinander über, sie überlappten einander zeitlich und waren auch thematisch eng miteinander verkoppelt. Im Laufe des Jahres 1990 avancierte Lafontaines Gegenüber, der Amtsinhaber Kohl, zum „Kanzler der Einheit“. Kohl verhandelte Staatsverträge, reiste nach Dresden und in den Kaukasus, füllte damit künftige Geschichtsbücher, während Lafontaines Partei meist vor vollendete Tatsachen gestellt wurde und den Ereignissen hinterherhechelte. Das Jahr 1990, so eine häufig getroffene Feststellung, war ein „Jahr der Exekutive“ – und ein hartes Brot für Oppositionsparteien. 1
Vgl. etwa Wallraff, Lukas: Brüder zur Sonne, in: die tageszeitung, 08.09.2005.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
291
Der Herausforderer war in diesem Wahlkampf aber nicht nur hinsichtlich der nationalen Repräsentations- und Mitbestimmungsmöglichkeiten strukturell mehr denn je benachteiligt, er schien auch schlicht die falsche Strategie gewählt zu haben. In der Stunde der „nationalen Euphorie“2 bezog Lafontaine eine überaus einheitskritische Position, betrieb einen dezidiert konfrontativen Oppositionskurs, der viele Sozialdemokraten an ihrem Kanzlerkandidaten verzweifeln ließ. Zwischenzeitlich diskutierten sogar diverse Parteivertreter und Meinungsmedien, ob nicht die Möglichkeit bestünde, die bereits angekündigte Kandidatur wieder rückgängig zu machen; sogar Willy Brandt wurde als Ersatzkandidat gehandelt, und Lafontaine selbst drohte wiederholt mit seinem Rücktritt. Auch die Tatsache, dass Lafontaine im April 1990 bei einer Wahlveranstaltung von einer Attentäterin lebensgefährlich verletzt wurde, lässt wohl einleitend die Vorüberlegung zu, dass die Kanzlerkandidatur Lafontaines insgesamt unter keinem guten Stern stand. Der Zeit-Chefredakteur Theo Sommer schrieb am 1. Juni 1990 einen viel zitierten Artikel, der die allgemeine Einschätzung einer missglückten Kandidatur mit dem Titel aufgriff: „Der falsche Mann zur falschen Zeit“. Dabei war die Nominierung Lafontaines zum Kanzlerkandidaten der SPD als Produkt der vorangegangenen Oppositionsjahre durchaus konsequent und folgerichtig. Oskar Lafontaine repräsentierte und prägte wie kein zweiter Politiker den Modernisierungsprozess und Generationswechsel, der sich in den späten 1980er-Jahren bei der sozialdemokratischen Partei vollzogen hatte. Er war ein junger, aufstrebender Ministerpräsident, der die neu gefasste programmatische Ausrichtung der SPD maßgeblich mitgestaltet hatte. Lange Zeit galt er als weit populärer als der christdemokratische Kanzler, dem er rhetorisch überlegen war und in dessen Partei es kriselte. Die Ausgangslage bei Lafontaines Nominierung war demnach keinesfalls ungünstig. Ihm wurden bis zur Peripetie – dem weltgeschichtlichen Umschlag – gute Chancen eingeräumt, tatsächlich auch gewählt zu werden. Eingangs lässt sich also sagen, dass die ursprünglichen Voraussetzungen für die Nominierung grundsätzlich andere waren als für die spätere Kandidatur, angesichts derer die Anliegen und Attitüden des einstigen Hoffnungsträgers rasch deplaziert wirkten. Daher soll in diesem Aufsatz zunächst der Weg Oskar Lafontaines zur Kanzlerkandidatur beschrieben und analysiert werden. Auf welche persönlichen Machtressourcen konnte er zurückgreifen, welche parteiinternen und -externen Konstellationen und Umstände begünstigten seinen Aufstieg in den 1980erJahren zum innerparteilichen Meinungsführer? Anschließend wird der – unter anderen Vorzeichen und mit spezifischen Rahmenbedingungen stattfindende – Wahlkampf im deutschen Einheitsjahr untersucht: Welche Ereignisse, Debatten 2 Zit. nach Herles, Helmut: Die Partei ist lieb zu Oskar. Lafontaine tröstet die Sozialdemokraten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.1990.
292
Michael Schlieben
und innerparteilichen Kontroversen kennzeichneten das Wahljahr? Mit welcher Wahlkampfstrategie versuchte der Kandidat, diesen zu begegnen. Und, um auf die 33,5-Prozent-Marke zurückzukommen: wieso kassierte Lafontaine ein derart schlechtes Wahlergebnis? In einem Fazit sollen Aufstiegsressourcen und Gründe des Scheiterns miteinander verglichen werden. Außerdem wird in einem perspektivischen Ausblick die missglückte Kandidatur Lafontaines 1990 in dessen weitere politische Karriere eingeordnet. 2
Der Weg zur Kanzlerkandidatur
2.1 Der Aufstieg Oskar Lafontaines Oskar Lafontaine galt lange Zeit als sozialdemokratisches Wunderkind, als Senkrechtstarter und förderungswürdiges Talent. Als ihn seine Partei 1990 mit 47 Jahren zum bis dato jüngsten Kanzlerkandidaten der Bundesrepublik nominierte, blickte er bereits auf eine steile politische Karriere zurück. In seiner Heimat, dem Saarland, hatte er in weniger als zehn Jahren die klassische „Ochsentour“ absolviert, also den Aufstieg innerhalb einer Partei vom einfachen Mitglied zum hohen Mandatsträger: Im Jahr 1966 mit 23 Jahren als Student der Physik den Sozialdemokraten beigetreten, gehörte er bereits zwei Jahre später dem saarländischen Landesvorstand an. Bald darauf zum Unterbezirksvorsitzenden aufgestiegen, wurde er 1976 in Saarbrücken jüngster Oberbürgermeister der Republik.3 Dass Lafontaine allgemein mit großem Fleiß, Auffassungsvermögen und einem nicht minder ausgeprägten Geltungsdrang ausgestattet war, hatte sich schon frühzeitig bemerkbar gemacht: Als Sohn eines im Krieg gefallenen Vaters aus dem Arbeitermilieu in einem katholischen Bubeninternat in der Eifel aufgewachsen, zeigte er sich im jesuitischen, mit strenger puritanischer Hausordnung ausgestatteten Konvikt zwar durchaus als ehrgeizig und wissbegierig. Letztlich wurde er jedoch nach Prügeleien, Streichen und einer verbotenen Kneipentour rausgeschmissen. Beim späteren Abitur aber schätzten ihn dann Lehrer, so ermittelten es seine Biographen, gerade wegen seiner Frechheit und Konfliktfreude.4 Das Wechselspiel aus persönlichem Ehrgeiz und inhaltlich fundierter Aufmüpfigkeit ist für die abwechslungsreiche politische Karriere Lafontaines eine charakteristische Konstante, die an vielen seiner späteren Wegmarken wieder sichtbar wird, etwa bei seinen legendären „Mannheimer Putsch“ gegen Rudolf 3
Vgl. Thüer, Heinz: Der Herausforderer. Ein Portrait des Kandidaten Lafontaine, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 6/1990, S. 687-692, hier S. 687. 4 Vgl. zu diesem Abschnitt Filmer, Werner / Schwan, Heribert: Oskar Lafontaine, Düsseldorf u.a. 1990, S. 33-93.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
293
Scharping 1995 oder auch bei seinem Engagement für die Linkspartei.5 Seit jeher war er ein Politiker, dem es leicht fiel, Bündnispartner und Unterstützer zu finden – meist solche, die mit den herrschenden Zuständen unzufrieden waren und in dem rhetorisch versierten Lafontaine denjenigen fanden, der es verstand, ihren Unmut pointiert zu verbalisieren. Ebenso typisch für Lafontaine war aber auch, dass er sich von diesen Unterstützern später meist wieder trennte; selten waren seine politischen, aber auch seine persönlichen Partnerschaften unverbrüchlich. Bereits bei seinem Aufstieg im Saarland löste er mit kühlem Machtinstinkt Verbindungen zu alten Förderern und Netzwerken, von denen er zuvor profitiert hatte, die ihm aber für einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter nichts mehr einzubringen schienen.6 Als Saarbrücker Oberbürgermeister wurde Lafontaine eine ambitionierte Amtsführung attestiert. Er engagierte sich intensiv für städtebauliche Prestigeprojekte, hielt geistreiche Reden und erreichte kontinuierlich gute Wahlergebnisse. Zunächst stöhnten einzig Lafontaines Minister und Mitarbeiter wegen des anspruchsvollen und äußerst autoritären Führungsstils ihres Chefs, den sie spitz als „aufgeklärten Absolutismus“7 umschrieben. Der Parteivorsitzende Willy Brandt dagegen beobachtete den jungen Aufsteiger, der 1977 in den SPDBundesvorstand aufrückte, anfänglich äußerst wohlwollend.8 Durch kommunalpolitische Erfolge und die Protektion diverser Politiker war Lafontaine also in das erweiterte Führungsgremium der Partei aufgestiegen; sein Einfluss und Bekanntheitsgrad auch auf bundespolitischer Ebene steigerten sich in der Folgezeit rasch dadurch, dass er darauf drängte, auch den politischen Diskurs seiner Partei aktiv mitzubestimmen. Etwa begann Lafontaine nun jene friedens- und umweltpolitischen Themen aufzugreifen, die die sich gerade konstituierenden Grünen so erfolgreich vertraten. Dabei ging er gründlich, geradezu systematisch vor, versuchte die jeweilige Materie intellektuell voll zu durchdringen. Lafontaine verschlang und verfasste – bis heute – eine Unmenge von Büchern, in den frühen 1980er-Jahren solche, die sich mit den Thesen des Postmaterialismus beschäfti5 Vgl. etwa Riehl-Heyse, Herbert: SPD-Parteitag in Mannheim. Der beispiellose Machtwechsel – Aufbruch oder Akt der Verzweiflung, in: Süddeutsche Zeitung, 17.11.1995; Bannas, Günter: Der Kreis hat sich geschlossen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.11.2005; Thewalt, Andreas: Wenn Willy Brandt das wüsste... Ausgerechnet der Lieblings-„Enkel“ des einstigen großen SPDVorsitzenden verlässt die Partei – und macht sich ihr zum Feind, in: Hamburger Abendblatt, 25.05.2005. 6 Vgl. Micus, Matthias: Die „Enkel“ Willy Brandts. Aufstieg und Politikstil einer SPD-Generation, Frankfurt a. M./New York 2005, S. 106-111. 7 Leinemann, Jürgen: „Die Harmonie des Widerspruchs“, in: Der Spiegel, 19.12.1983. 8 Brandt sah in Lafontaine ein „Naturtalent voll Machtinstinkt und Lebensfreude“. Auch um Brandts junger Ehefrau „etwas Junges“ zu bieten, unternahmen die Brandts und Lafontaines gemeinsame Essen und Urlaubsbesuche. Zit. nach Merseburger, Peter: Willy Brandt, Stuttgart/München 2002, S. 774 und S. 799.
294
Michael Schlieben
gen.9 Gleichzeitig nahm er aber auch stets sinnlich und direkt die pulsierenden Stimmungen auf und avancierte so in dieser Zeit, wie es Gunter Hofmann formulierte, „zum Star ganzer Kirchentage und Protestkundgebungen“10. Lafontaine entsprach dem Zeitgeist, nicht aber der Agenda der bis 1982 SPD-geführten Bundesregierung. Von Beginn an war programmatische Eigenwilligkeit ein ebenfalls charakteristisches Muster für die politische Karriere Lafontaines, der regelmäßig und unabgesprochen inhaltliche Positionen vertrat, die nicht im Einklang mit den offiziellen Beschlüssen seiner Partei standen. Auf außen- und sicherheitspolitischer Ebene kämpfte er gegen die Nachrüstung und lehnte den von Bundeskanzler Helmut Schmidt verteidigten NATODoppelbeschluss kategorisch ab; überdies forderte er mehrfach den Austritt der Bundesrepublik aus der militärischen Integration der NATO.11 In der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre fiel er angesichts der anhaltenden Arbeitslosigkeit verstärkt mit arbeitsmarktpolitischen Initiativen auf, plädierte beispielsweise für einen allgemeinen Lohnverzicht bei gleichzeitiger Arbeitszeitverkürzung und legte sich mit einflussreichen Gewerkschaftsverbänden an, deren Tarifpolitik er eine Teilschuld am Bestehen der Konjunkturprobleme zumaß.12 Kurzum: Lafontaine brach reihenweise sozialdemokratische Tabus, er verstieß mit gewagten Offensiven gegen die „Kleiderordnung der Partei“13, wie es damals häufig genannt wurde. So brachte er neue, aktuelle Ideen und darüber hinaus sich selbst ins Gespräch. Die Meinungsmedien nahmen Lafontaines Vorstöße dankbar auf und beförderten so seinen Aufstieg. Viele Journalisten waren von seiner mitreißenden Eloquenz und provokativen Unterhaltsamkeit begeistert – anfänglich die Redakteure des saarländischen Rundfunks, später dann auch die Leitartikler und Edelfedern der Republik. Nicht nur wegen seines anhaltenden politischen Erfolges, auch und gerade wegen seines widersprüchlichen und streitbaren Charakters stilisierten sie Lafontaine in zahlreichen Porträts zum sozialdemokratischen Querdenker, zum intellektuellen Populisten und bemühten sich in der fortwährend bedienten Hoffnung auf provokante Sätze um ganzseitige Interviews mit ihm. Nur so ist nachzuvollziehen, dass Lafontaine, bereits wenige Monate, nachdem er 1985 zum saarländischen Ministerpräsidenten gewählt worden war, zu 9 Etwa: Lafontaine, Oskar: Angst vor den Freunden. Die Atomwaffen-Strategie der Supermächte zerstört die Bündnisse, Reinbek bei Hamburg 1983; ders.: Der andere Fortschritt. Verantwortung statt Verweigerung, Hamburg 1985. 10 Hofmann, Gunter: Das kann ich, und noch mehr. Oskar Lafontaine: Ein politischer Profi, dessen wirklicher Test jetzt bevorsteht, in: Die Zeit, 15.03.1985. 11 Vgl. Lafontaine, Oskar: „Den Austritt aus der Nato wagen“. SPD-Vorstandsmitglied Oskar Lafontaine über Nachrüstung und Bündnisfragen, in: Der Spiegel, 29.08.2003. 12 Vgl. z.B. o.V.: Lafontaine – „Den richtigen Nagel gedroschen“, in: Der Spiegel, 07.03.1988. 13 Etwa: o.V.: Richtung Kuba, in: Der Spiegel, 21.11.1988.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
295
den drei bekanntesten Sozialdemokraten Westdeutschlands zählte und trotz der relativen Unbedeutendheit des Saarlands auch andere Landesväter in der bundesweiten Popularität übertraf.14 Zur Erklärung des Lafontaine’schen Erfolgs wurde in der Mitte der 1980er-Jahre der publizistische Terminus von der „Methode Lafontaine“15 geprägt, die den Erfolg eben darin begründet sah, dass Lafontaine sich inhaltlich von seiner Partei absetzte, und somit durch gekonnte Argumentation und Inszenierung innerparteiliche Bewegungsprozesse in Gang brachte. Allerdings liegt es auf der Hand, dass ein derartiger Politikstil zwar mediale Aufmerksamkeit einbringt, innerparteilich aber nicht ausschließlich auf Begeisterung trifft. An Lafontaine schieden sich schon frühzeitig die Geister; in einem Fernsehgespräch stellte ihn Günter Gaus 1984 als „umstrittensten Deutschen in der westdeutschen Politik“16 vor. Während er bereits in den frühen 1980erJahren viele jüngere Genossen faszinierte, regelrecht „Höfe“17 um sich versammelte, nervte oder verschreckte er, je nach Gemüt, die älteren führenden Sozialdemokraten, deren Verdikte und Gebote Lafontaine ja schließlich ständig in Frage stellte. Nicht wenige hielten Lafontaine für einen Troubleshooter, für einen gesinnungslosen Hallodri, der sich auf Kosten der Partei profilierte. Zumal es häufiger vorkam, dass der Saarländer seine in den medialen Äther geschossenen Forderungen später revidierte, ohne viel Aufsehens darum zu machen, von ihnen abrückte und einen neuen Kurs einschlug. Peter Glotz etwa schrieb dazu: „Lafontaine ist eine Provokation für die politische Klasse, ein Solitär. Er ist mutig, hochmütig, […] auf eine schwer erklärliche Weise innerlich unabhängig.“18 Der frühere Verteidigungsminister Hans Apel formulierte in seinen Tagebüchern wohl die Sicht vieler altgedienter Sozialdemokraten, als er schrieb: „Lafontaine [...] nimmt auf niemanden Rücksicht, auch nicht auf seine Partei. Er profiliert sich auf Kosten anderer [...]. So wird man ‚Vordenker’.“19 Lafontaine selbst entgegnete auf derlei alle Jahre wiederkehrende Vorwürfe: „Wenn ich immer nur so operieren würde, daß ich nirgends Mißfallen höre, dann müßte ich immer die gemittelte Gesamtmeinung formulieren, und das wäre ein farbloser Brei.“20
14
Vgl. Güllner, Manfred: Schillernde Konturen, in: Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 357-371. Vgl. etwa o.V.: Der Ajatollah geht aufs Ganze, in: Der Spiegel, 01.10.1984. Zit. nach Hofmann, Gunter: Umstrittenster Deutscher, in: Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 302-307, hier S. 303. 17 Vgl. Thüer (Anm. 3), S. 687. 18 Glotz, Peter: Versuch über Lafontaine, in: Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 333-336, hier S. 333. 19 Apel, Hans: Der Abstieg. Politisches Tagebuch 1978-1988, Stuttgart 1990, S. 438 und S. 442. 20 Zit. nach Lolhöffel, Helmut: Vage Erklärungen und lautstarkes Gerangel. SPD-Politiker und Gewerkschaften geraten über Lafontaines These zum Lohnausgleich aneinander, in: Frankfurter Rundschau, 01.03.1988. 15 16
296
Michael Schlieben
Im Laufe seiner politischen Karriere ist Oskar Lafontaine kontinuierlich vorgeworfen worden, er sei ein unbeständiger Populist, gar ein „hemmungsloser Opportunist“21. Sein individuelles Antriebsmoment, seine persönliche Droge, so hobbypsychologisierten es selbst Vertraute Lafontaines, sei dessen schier unbändiger „Drang nach Anerkennung“22. Insofern zählt Lafontaine wohl zu der in der Einleitung dieses Bandes diskutierten Gruppe der Statussucher. Mehrere seiner zahlreichen Porträtschreiber führten diesen spezifischen Antrieb durchaus plausibel auf die frühkindliche Prägung und spätere Sozialisation des Saarländers zurück. Demnach beruhte der politische Aufstieg des vaterlos aufgewachsenen Arbeitersohns Lafontaine vorrangig auf einem starken intrinsischen Ehrgeiz, sozial aufsteigen zu wollen. Für dieses zentrale Ziel bediente sich Lafontaine geschickt und einfallsreich der vorgefundenen Institutionen: Er ließ sich von der katholischen Kirche das Studium finanzieren und fand bei den Sozialdemokraten für gut drei Jahrzehnte seine politische Plattform. Dass er diese sozialen und organisierten Umfelder tatsächlich und nicht zuletzt als instrumentelle Mittel zum persönlichen Zweck auffasste, zeigte er anhand seiner offen zur Schau gestellten, populären Abneigungen gegen eben diese. Ähnlich wie zu Internatszeiten über das katholisch moralische Regelwerk mokierte er sich grundsätzlich und anhaltend über das, was viele andere sozialdemokratische Parteikarrieren in wesentlichen Zügen ausmacht: Lafontaine verachtete weniges so sehr wie quälendlange Gremiensitzungen und Funktionäre, die in erster Linie an stabilen Seilschaften bastelten. Und er drohte regelmäßig im Laufe seiner Karriere den eigenen Ausstieg an. 2.2 Machtkonstellation der SPD in den 1980er-Jahren Nicht zufällig stieg Lafontaine in den frühen 1980er-Jahren zu einem bundesweiten Meinungsführer seiner Partei auf, während die SPD gleichzeitig eine schwere Krise durchlebte. Die frühe Karriere des jungen unkonventionellen Oberbürgermeisters korrespondierte mit dem Ansehensverlust der von Helmut Schmidt geführten Bundesregierung. Lafontaine war nicht nur ein führender Organisator der westdeutschen Friedensbewegung, überdies fungierte er als ein unermüdlicher parteiinterner Kritiker der sozial-liberalen Koalition. Er hielt etliche Reden gegen Raketenstationierung, Kernenergie und einseitige Wachstumsorientierung,
21
Zit. nach und vgl. dazu z.B. Roll, Evelyn: Oskar Lafontaine. Ein Portrait, München 1990, S. 26. Ob diese pauschale, von Roll in dieser Absolutheit nicht vertretene Feststellung auch für das Wahljahr 1990 zutreffend ist, wird sich im Laufe dieses Aufsatzes erst noch zeigen. 22 Ebd., S. 36.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
297
forderte 1982 öffentlich den Gang seiner Partei in die Opposition23 und drängte, wie dargelegt, darauf, neue friedens- und umweltpolitische Themen zu erschließen und alte Dogmen aufzugeben. Aber nicht nur die Inhalte, auch das Führungspersonal der SPD erschien Lafontaine als unzeitgemäß. Wie viele andere Sozialdemokraten auch, störte ihn das berechenbare, trocken realistische Führungsverständnis von Bundeskanzler Schmidt. In einem Stern-Interview übertrieb Lafontaine seine Aversion, indem er Bundeskanzler Schmidt „Sekundärtugenden“ attestierte, „mit denen man ein auch ein KZ betreiben kann“24 und befand, dass die Partei während der 13 Kanzlerjahre, um sich noch einmal des zeitgenössischen Duktus zu bedienen, zu einer spießig-orthodoxen Vereinigung degeneriert sei. Der hanseatische Kanzler verachtete seinerseits Lafontaine und revanchierte sich später, als er 1990 öffentlich dessen Wahlkampführung kritisierte. Willy Brandt dagegen, der bis 1987 Parteivorsitzender der Sozialdemokraten blieb, schätzte und förderte Lafontaine lange Zeit. Brandt hatte ebenfalls ein offenes Ohr für die neuen Themen der frühen 1980er-Jahre und erkannte in dem dreißig Jahre jüngeren Lafontaine einen würdigen politischen Erben, den er, wie vielfach dokumentiert, zu seinem „Lieblingsenkel“ ernannte.25 Brandt hätte es gern gesehen, wenn Lafontaine 1987 von ihm den Parteivorsitz übernommen hätte. Allerdings, um ein weiteres Muster der Karriere Lafontaines aufzuzählen, wollte sich dieser nicht in die Pflicht nehmen lassen.26 Er zog es vor, im beschaulichen Saarland zu bleiben und von hier, aus sicherer Distanz, die Partei weiterhin auf Trab zu halten. Brandts Nachfolger wurde stattdessen Hans-Jochen Vogel, der bereits 1983 Herbert Wehner als Fraktionsvorsitzenden im Bundestag abgelöst hatte. Vogels Führungsstil war, wie in diesem Buch bereits aufgezeigt, pedantisch, bürokratisch und wenig mitreißend. Er verordnete der in die Opposition gewechselten Fraktion und später der Partei gewissermaßen eine Arbeitstherapie, ließ unzählige, detailreiche Kompromiss-Beschlüsse erarbeiten, die er in Klarsichtfolien archivierte und an die Lafontaine sich natürlich nicht hielt. Die Situation der SPD in der Mitte der 1980er-Jahre war diffus; die Partei wurde nach dem Machtverlust 1982 von diversen Kraftzentren und Akteuren 23
Vgl. etwa Apel (Anm. 19), S. 213. Zit. hier und auch im Folgenden nach Hofmann (Anm. 16), S. 308. Lafontaine hinderte dies nicht, Jahre später Schmidt als einen der größten Politiker zu rühmen, den die SPD hervorgebracht hat. Vgl. dazu z.B. Apel (Anm. 19), S. 438. 25 Vgl. z.B. Ehmke, Horst: Mittendrin. Von der Großen Koalition zur Deutschen Einheit, Berlin 1994, S. 355 ff. 26 Auch im Jahr 1990 wurde Lafontaine der Parteivorsitz mehrfach regelrecht angetragen. Vgl. dazu etwa Oeltzen, Anne-Kathrin / Forkmann, Daniela: Charismatiker, Kärrner und Hedonisten. Die Parteivorsitzenden der SPD, in: Forkmann, Daniela / Schlieben, Michael: Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2005, Wiesbaden 2005, S. 64-118, hier S. 100 ff. 24
298
Michael Schlieben
geführt und geprägt. Die wenigen Führungsämter, die die Oppositionspartei auf Bundesebene besetzen konnte, hatten zunächst frühere Kabinettsmitglieder inne. Der 70-jährige Willy Brandt fungierte noch einmal als sozialdemokratische Identifikationsfigur. Allerdings blieb sein visionär-enthobener Führungsstil nicht frei von innerparteilicher Kritik und seine Demission war abzusehen. Vogel, der lange Jahre als Bundesminister amtiert hatte, war 1983 als Kanzlerkandidat gescheitert und wollte künftig nicht noch einmal antreten, wie er stets beteuerte. Dass er die beiden wichtigsten Führungsämter, Fraktions- und Parteivorsitz, seit 1987 in Personalunion besetzte, war gemeinhin als „Übergangslösung“27 bezeichnet worden: Vogel sah seinen Arbeitsschwerpunkt weiterhin im Bundestag, so dass die „Baracke“, die Parteizentrale, unter der neuen Bundesgeschäftsführerin Anke Fuchs gegenüber den zwanzig Brandt-Jahren zuvor an Macht und Kompetenz einbüßte.28 Auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau, der 1987 als Kanzlerkandidat gegen Kohl antrat, war zwar ein erfolgreicher Landesvater, aber niemand, der die Sozialdemokraten besonders inspirierte. Viele Genossen verzweifelten regelrecht, als Rau, gemäß seiner Maxime „versöhnen statt spalten“, einen alles andere als kämpferischen Wahlkampf führte. In diesem Umfeld reüssierte der ebenso machtversierte wie meinungsstarke Lafontaine. Sein Aufstieg war allerdings kein singuläres Phänomen. Auch in anderen Bundesländern kam in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren eine Handvoll jüngerer Sozialdemokraten zum Zuge. Auch sie lösten langjährige CDU-Ministerpräsidenten ab und profitierten dabei von dem Ansehensverlust der CDU-geführten Bundesregierung. Die Partei Helmut Kohls durchlebte in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre eine vielschichtige Krise. Sie litt an ausbleibenden Regierungserfolgen, unpopulären Reformvorhaben und an einigen handfesten Skandalen – was sich in den Wahlergebnissen deutlich niederschlug: In der Legislaturperiode nach 1987 fanden mehr Regierungswechsel auf Landesebene statt als jemals zuvor.29 Die Union verlor bei fast allen Landtagswahlen an Zustimmung, wie auch bei der Europawahl 1989 und bei vielen Kommunalwahlen – und bescherte der SPD so eine föderale Machtfülle von bis dahin nie da gewesener Größe sowie junge, selbstbewusste Landesfürsten. Die SPD „regenerierte“ sich in dieser Zeit in den Ländern, sie gewann sogar mit Schleswig-Holstein oder 27
Etwa o.V.: Richtung Kuba, in: Der Spiegel, 21.11.1988. Vgl. auch die Analyse der Situation nach dem Rücktritt Willy Brandts von Fuchs, Anke: Mut zur Macht. Selbsterfahrung in der Politik, Hamburg 1991, S. 40 ff. 29 Vgl. dazu Kaase, Max / Gibowski, Wolfgang G.: Deutschland im Übergang. Parteien und Wähler vor der Bundestagswahl 1990, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 37-38/1990, S. 14-26. Die Wahlforscher ermittelten ein neuartiges Protestwahlverhalten gegen die Bundesregierung auf Landesebene, das bislang in dieser Ausprägung noch nicht vorgekommen war. 28
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
299
eben mit Lafontaines Saarland Bundesländer, die bis dahin ununterbrochen christdemokratisch regiert worden waren. Die neuen sozialdemokratischen Ministerpräsidenten hatten eine ähnliche politische Sozialisation erfahren. Wie Lafontaine waren sie ehemalige Jusos, die in den 1960er-Jahren der SPD beigetreten waren und oftmals mit Hilfe der Parteiorganisation ihren sozialen Aufstieg verwirklicht hatten. Sie kannten einander seit langem und hatten Lafontaine häufig Flankenschutz gegeben, wenn dieser sich mit kontroversen Äußerungen zu weit vorgewagt hatte. Einige von ihnen wurden später sogar Parteivorsitzende der SPD, etwa Björn Engholm, Rudolf Scharping oder Gerhard Schröder. Während sie sich in den 1980er-Jahren gegenseitig stützten, um an die Parteispitze zu kommen, sollten sie sich später in den 1990er-Jahren mitunter gegenseitig bekämpfen, um sich von dieser Spitze wieder zu vertreiben. Die so genannten „Enkel“ Brandts waren von einem anderen Schlag als Vogel, den sie häufig als „Oberlehrer“ persiflierten, und auch als Rau, dessen den konfliktvermeidende Wahlkampführung Lafontaine als erster öffentlich kritisiert hatte. Die Enkel waren aufgeschlossen für Neuerungen, sahen beispielsweise in den Grünen eine strategisch brauchbare Koalitionsoption. Sie waren „frech wie Oskar“, salopp, wortgewandt und mit guten Medienkontakten ausgestattet, so dass bald „tout Bonn“ über sie sprach.30 Aus Vogels Perspektive war es also durchaus nachvollziehbar, dass er sich mühte, den ausgemachten Leitwolf und Rädelsführer dieser Kohorte, Lafontaine, in die Führungsarbeit der Partei einzubinden. Lafontaine wurde 1987 nicht nur stellvertretender Parteivorsitzender. Vogel machte ihn überdies zum geschäftsführenden Vorsitzenden der innerparteilichen Programmkommission, die – 25 Jahre nach Bad Godesberg – ein neues sozialdemokratisches Grundsatzprogramm ausarbeiten sollte. Nach dem Machtverlust auf Bundesebene und angesichts der anhaltenden, strukturellen Mitglieds- und Wählerverluste seit den 1970er-Jahren war in der SPD der 1980er-Jahre das Bedürfnis stark ausgeprägt, sich einer „kräftigen Inventur“31 zu unterziehen, wie es Lafontaine in der Präambel des Programmpapiers „Fortschritt 90“ formulierte. Der Wunsch der Sozialdemokraten nach einer Modernisierung, einer Generalüberholung, machte sich auf vielen Ebenen bemerkbar: Inhaltlich versuchten sie sich auf der Höhe der Zeit zu bewegen, etwa indem sie Ökologisierungs- und Abrüstungsgedanken in den Vordergrund der 30 Vgl. Hofmann, Gunter: Mit Lust in den Familienkrach. Oskar Lafontaine beschert den Sozialdemokraten Streit und ungewohnte Aufmerksamkeit, in: Die Zeit, 11.03.1988. In einer Feinanalyse wäre sicherlich allgemein stärker zwischen spezifischen Charaktereigenschaften und überindividuellen Prägefaktoren der durchaus auch unterschiedlichen Typen zu differenzieren. 31 Lafontaine, Oskar: Einführung in den Arbeitsbericht Fortschritt ’90, in: Dreßler, Rudolf u.a. (Hg.): Fortschritt ’90. Fortschritt für Deutschland, München 1990, S. 19-24, hier S. 21.
300
Michael Schlieben
erneuerten programmatischen Ausrichtung stellten – ähnlich wie es Lafontaine bereits seit Jahren eingefordert hatte. Semantisch war die Verwendung von neumodischen Schlagwörtern auffällig, von denen im Wahlkampfkapitel häufiger zu sprechen sein wird. Und personell vertrat nun ein breit verjüngtes Führungspersonal die SPD in den Bundesländern und Parteikommissionen. Dieser Modernisierungsprozess hatte ebenso einen soziologischen wie wahlstrategischen Hintergrund: Flächendeckend hatte die SPD in den 1980er-Jahren Anhänger an die Grünen verloren – vor allem aus dem gleichzeitig prosperierenden Dienstleistungssektor. Nun, in dieser Zeit des postmaterialistischen Wertewandels, in der traditionelle Milieus verstärkt erodierten, der industrielle Sektor schrumpfte, die Arbeitslosigkeit markant anstieg und staatliche Betriebe und Einrichtungen privatisiert beziehungsweise abgebaut wurden, befand sich die SPD als alte Partei der Arbeiterbewegung, als bundesrepublikanische Partei der Facharbeiter und des öffentlichen Dienstes auf der Suche nach ihrem sozialen Ort. In dieser Zeit entstanden radikal-moderne sozialdemokratische Schriften, die einen weitgehenden Bruch mit der etatistischen Partei-Vergangenheit vorschlugen, die die 125jährige „Tradition als Handicap“32 begriffen und dafür warben, künftig als flexible, „politische Dienstleistungsfirma“ zu agieren. Aber nicht nur bei der SPD, auch andernorts war in den Jahren vor der deutschen Einheit dieses Modernisierungstheorem allgegenwärtig, die Forderung nach „Flexibilisierung“ und „Enttraditionalisierung“ weit verbreitet. Der Soziologe Ulrich Beck veröffentlichte 1986 seine oft – auch von der Politik und ebenfalls von Lafontaine – aufgegriffene Studie über die „Risikogesellschaft“, in der er eine gesellschaftliche Entwicklung und Notwendigkeit hin zu einer allgemeinen „Entstandardisierung“ und „Individualisierung“ konstatierte.33 Jürgen Leinemann arbeitete in seinem Buch über Politikergenerationen in der Bundesrepublik heraus, dass kaum ein Begriff in der zweiten Hälfte der 1980er-Jahre eine solche Schlüsselwortfunktion hatte wie der des „Generationenwechsels“34. Fünfundvierzig Jahre nach Gründung der Bundesrepublik, zwanzig Jahre nach ’68 und anderthalb Legislaturperioden nach dem Amtsantritt Helmut Kohls stand das weit verbreitete Bedürfnis nach neuen Leitfiguren, nach einem weltoffenen, diskursfreudigen, innovativen Establishment.
32
Zitiert wie auch im Folgenden nach Grafe, Peter J.: Tradition & Konfusion – SPD. Alle Macht den Profis, Frankfurt a. M. 1991, S. 22. Es ist nicht uninteressant, diese Studie im heutigen Vergleich zu lesen, da doch gegenwärtig eine Rückbesinnung auf Strukturen und Traditionen hoch im Kurs zu stehen scheint. 33 Vgl. Beck, Ulrich: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a. M. 1986, S. 205-254. 34 Vgl. Leinemann, Jürgen: Höhenrausch. Die wirklichkeitsleere Welt der Politiker, München 2004, S. 308 ff.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
301
Und Lafontaine, der später im Wahlkampf als „Anwalt des modernen Deutschlands“ auftrat, schien für dies Bedürfnis der geeignete Vordenker zu sein. Er prägte die SPD in diesen letzten bundesrepublikanischen Jahren gedanklich und rhetorisch wie kein anderer: Der erste SPD-Programmentwurf nach dem Machtverlust von 1982 war noch unter dem alten Partei-Strategen und zeitweiligen Lafontaine-Freund Erhard Eppler ausgearbeitet worden. Dessen „Irseer Entwurf“ von 1987 empfanden viele Genossen aber als zu pessimistisch, als zu altbacken und apokalyptisch.35 Lafontaine dagegen sprach die lässig-ironische Sprache der Zeit, er verkörperte die neue Avantgarde der SPD und kam, wie gesagt, bei den sich durch die aufkommenden Privatsender ebenfalls gerade ausdifferenzierenden Meinungsmedien gut an. Die sozialdemokratische Parteiführung hatte ihn engagiert, damit er die als notwendig erkannte „Modernisierung“ der Partei vorantreiben und repräsentieren sollte – und nahm dabei offenkundige Risiken in Kauf. Dass er gegen traditionelle sozialdemokratische Tabus verstoßen hatte, dass er sich, unsolidarisch und undiszipliniert, mit den Gewerkschaften und dem Parteiestablishment angelegt hatte, dass er Friedensdemonstrationen angeführt und Kirchentage aufgemischt hatte, all das gereichte ihm nun gewissermaßen zum Vorteil. Dass er im Saarland absolute Mehrheiten erlangte, also offenkundig neue Wählerschichten für die Sozialdemokraten ansprach, dass er überdies sowohl mit dem Grünen-Star Joschka Fischer als auch mit dem FDPVorsitzenden Otto Graf Lambsdorff auszukommen schien, beide zuweilen zu halb-öffentlichen Gesprächen traf, machte ihn zu einem aussichtsreichen Kandidaten für die Kandidatur. 2.3 Die Nominierung Die Umstände, die Lafontaines Nominierung begleiteten, waren also alles andere als schlecht. Von Oktober 1987 an hatte die SPD in den Meinungsumfragen mit teilweise weitem Abstand vor der Union gelegen.36 Die Sozialdemokraten hatten in den Ländern eine Rekordzahl an Regierungswechseln herbeiführen können und im Herbst 1989 genüsslich beobachtet, wie eine Gruppe Dissidenten vergeblich versuchte, auf dem Bremer CDU-Parteitag gegen den Kanzler Kohl zu put35
Vgl. o.V: Ins Rampenlicht, in: Der Spiegel, 15.02.1988; Peter Glotz sprach von einem „säuerlichen Antimodernismus“. Zit. nach Miller, Susanne / Potthoff, Heinrich: Kleine Geschichte der SPD, Bonn 1991, S. 319; allgemein zu der sozialdemokratischen Programmdebatte und Identitätsdiskussion der 1980er-Jahre vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die SPD. Klassenpartei – Volkspartei – Quotenpartei. Zur Entwicklung der Sozialdemokratie von Weimar bis zur deutschen Vereinigung, Darmstadt 1992, S. 125-131. 36 Vgl. dazu Kaase / Gibowski (Anm. 29), S. 18.
302
Michael Schlieben
schen.37 Außerdem verfügte die SPD über einen jungen machthungrigen Anwärter auf den Kandidatenposten, der mit Brandts Segen, Vogels Kalkül und dem Respekt seiner jungen Landesvaterkollegen ein hochmodernes, ein postmodernes Programm für die Partei ausgearbeitet hatte. Jedoch – und das ist neben den spezifischen Umständen ein strukturelles Problem von Hochmodernem – wirkte das Berliner Programm bei seiner Präsentation schon wieder unzeitgemäß. Jahrelang erarbeitet, war es für die alte Bundesrepublik, deren Daten und Probleme, konzipiert worden. Wenige Wochen vor dem Parteitag, auf dem es verabschiedet werden sollte, war in Berlin die Mauer gefallen, und fortan bestimmten die Vorgänge des Einigungsprozesses die allgemeine Aufmerksamkeit. Die Demoskopen ermittelten später, dass das Einheitsthema von nun an ununterbrochen und mit Abstand für die nächsten anderthalb Jahre den politischen Diskurs dominierte.38 Umweltschutz, Asylproblematik, Emanzipation und Arbeitslosigkeit – politische Themen, die vorher die Menschen empirisch nachweislich beschäftigt hatten, mit denen Lafontaine sich eingehend auseinandergesetzt hatte, verloren schlagartig an öffentlicher Relevanz. Problematisch für die SPD war aber nicht, dass sie auf die weltgeschichtlichen Umstürze nicht vorbereitet war – das war im Herbst 1989 kaum einer gewesen. Als heikel erwies sich in der Folgezeit vielmehr, dass die Sozialdemokraten in der Bewertung dieser Vorgänge uneinig, ja geradezu gespalten waren. Der potenzielle Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine vertrat zunächst eine überaus skeptische, einheitskritische Grundhaltung. Noch im Monat des Mauerfalls forderte er, die schnell einsetzende Übersiedlung der DDR-Bürger nach Westdeutschland zu begrenzen, indem die BRD von „attraktiven Sozialgesetzen und Sondergesetzen“39 Abstand nehmen solle. Man müsse, so die Überlegung Lafontaines, den wirtschaftlichen Aufbau der DDR unterstützen und sozusagen Prämien für das Dableiben der Bürger zahlen, nicht für deren Weggehen. Lafontaine stellte damit nicht nur als einer der ersten das Begrüßungsgeld in Frage, er schlug auch vor, die DDR-Bürger nicht mehr im Sinne des Grundgesetzes als „Deutsche“ zu behandeln. Wie auch später während des Wahlkampfes, wies er bereits hier primär auf die strukturellen sozialen und finanziellen Probleme hin, die der schnelle Vereinigungsprozess fortan mit sich brachte, und wurde dafür 37
Vgl. dazu etwa Bösch, Frank: Macht und Machtverlust. Die Geschichte der CDU, Stuttgart/München 2002, S. 130 ff. 38 Vgl. dazu insgesamt Gibowski, Wolfgang G. / Kaase, Max: Auf dem Weg zum politischen Alltag. Eine Analyse der ersten gesamtdeutschen Bundestagswahl vom 2. Dezember 1990, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 11-12/1991, S. 3-20, hier S. 11. Die Grünen machten mit ihrem Wahlplakat „Alle reden über Deutschland, nur wir reden über das Wetter!“ auf diese Themenmonopolisierung aufmerksam. 39 Zit. nach Leicht, Robert: Für den Anstoß auch die Anstößigkeit. Oskar Lafontaine verwirrt selbst die Genossen, die seinen Machthunger schätzen, in: Die Zeit, 15.12.1989.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
303
bald – von links als „Wohlstandsegoist“ und von rechts als „vaterlandsloser Geselle“ – kritisiert.40 Tatsächlich argumentierte Lafontaine 1989/90 postnationalistisch, er spottete über die nun grassierende, ihm antiquiert anmutende „Deutschtümelei“, sah Deutschland in erster Linie als eine gemeinsame „Kulturnation“.41 Die Zukunft des herkömmlichen Nationalstaates generell in Frage stellend, befand er in seinen schnell aufeinander folgenden Büchern, die deutsche Einheit sei kein eigentlicher Wert an sich, sondern ein Durchgangsstadium auf dem Weg zur Einheit Europas. Ihm seien, so Lafontaines häufig kritisiertes Credo, seine „Freunde in Wien“42 genauso wichtig wie die in Dresden oder Leipzig. Mit dieser Haltung stand Lafontaine im deutlichen Kontrast zu Willy Brandt und vielen anderen Sozialdemokraten. Brandt prägte seinerseits im Monat des Mauerfalls den Spruch, „nun wächst zusammen, was zusammen gehört“43 und gab sich ungebrochen patriotisch. Er argumentierte, die sozialdemokratische Tradition und das Postulat der nationalen Selbstbestimmung seien geschichtlich nicht voneinander zu trennen, und zeigte fortan großes persönliches Engagement im Einigungsprozess, den er gewissermaßen als späte Frucht seiner hart umkämpften Ost-Politik der 1970er-Jahre interpretierte.44 Die konträren Positionen – patriotisch versus postnational – prallten alsbald bei dem SPD-Parteitag im Dezember 1989 aufeinander, auf dem ja eigentlich ursprünglich das neue, inzwischen uninteressante Grundsatzprogramm präsentiert werden sollte. Wie unentschieden und gespalten die SPD in dieser Frage war, zeigte sich daran, dass die Parteitagsdelegierten sowohl zunächst Brandts als auch einen Tag später Lafontaines Position bejubelten. Lafontaine pfefferte und wütete – im bewusst hingenommenen Kontrast zu den pathetisch-patriotischen Worten seines „Lieblingsgroßvaters“ – gegen die „Achillesferse der Konservativen“, die er darin zu erkennen glaubte, dass die CDU „die nationale Frage nach oben“ stelle, „darunter aber die soziale Frage außer Acht“ ließe.45 Mit stehenden Ovationen feierten die Delegierten Lafontaines frei vorgetragene, äußerst kraftvolle Ansprache, die
40
Vgl. dazu auch Groh, Dieter / Brandt, Peter: „Vaterlandslose Gesellen“. Sozialdemokratie und Nation 1860-1990, München 1992, S. 332 f.; siehe auch Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 274 ff. Siehe zu diesen die Folgezeit bestimmenden Kontroversen auch das nächste Kapitel. 41 Vgl. dazu z.B. Lafontaine, Oskar: Deutsche Wahrheiten. Die nationale und die soziale Frage, Hamburg 1990, S. 197 f.; vgl. auch Schuh, Petra / von der Weiden, Bianca: Die deutsche Sozialdemokratie 1989/90. SDP und SPD im Einigungsprozess, München 1997, S. 215 ff. 42 Siehe etwa Hofmann, Gunter: Der Kanzler und der Kandidat. Helmut Kohl und Oskar Lafontaine – zwei Populisten auf Konterkurs, in: Die Zeit, 02.02.1990. 43 Zitiert etwa nach Gorbatschow, Michail: Eine Lektion über die Macht der Freiheit, in: Welt am Sonntag, 07.11.1999. 44 Vgl. z.B. Fichter, Tilman: Die SPD und die Nation. Vier sozialdemokratische Generationen zwischen nationaler Selbstbestimmung und Zweistaatlichkeit, Berlin 1993, S. 170 ff. 45 Schwehn, Klaus J.: SPD-Parteitag feiert Lafontaine, in: Die Welt, 20.12.1989.
304
Michael Schlieben
prompt als dessen Bewerbungsrede für die anstehende Kanzlerkandidatur und der Beifall als repräsentative Nominierung gewertet wurde.46 Die tatsächliche Nominierung Lafontaines zum Kanzlerkandidaten war ein langer Prozess, der diverse Stadien durchlief. Bereits im Frühjahr 1987 hatten Brandt, Vogel, Rau und Lafontaine selbst seine Kandidatur informell vereinbart.47 Allerdings sollte der vermeintliche Fehler des vorangegangenen RauWahlkampfs vermieden werden, bei dem der Herausforderer bereits anderthalb Jahre vor der eigentlichen Wahl ernannt worden war und sich dadurch verschliss. Lafontaine war also von den Parteioberen designiert worden, nach wie vor aber vielen Genossen grundsuspekt geblieben. Seine vereinigungskritischen Vorstöße nährten im Winter 1989/90 zwar noch einmal die ohnehin bei vielen Funktionären vorhandenen, tief sitzenden Zweifel an der Kandidatentauglichkeit des eigensinnigen und sprunghaften Saarländers und provozierten offene Kritik, selbst von langjährigen Unterstützern Lafontaines. Die Begeisterung jedoch, die seine Rede auf dem Parteitag in Berlin auslöste, schuf dann aber sozusagen die Fakten – zumindest für den Doppelvorsitzenden Hans-Jochen Vogel, der Lafontaine im Folgemonat öffentlich zum Kandidaten vorschlug.48 Begünstigt wurde Lafontaines Nominierung auch dadurch, dass er sich seit dem Frühjahr 1989 beinahe permanent im Wahlkampf befand und dabei, wie gewohnt, einwandfreie Ergebnisse erzielte. Den erfolgreichen Kommunalwahlen im Juni 1989 folgte die gewonnene absolute Mehrheit bei den saarländischen Landtagswahlen im Januar 1990. Lafontaine war in den Medien dauerpräsent und hatte bewiesen, dass er sich im Wahlkampf gegen Bundesprominenz, wie etwa gegen seinen saarländischen Herausforderer, Bundesminister Klaus Töpfer, nicht zu verstecken brauchte. Überdies hatte er als wahlkämpfender Lokalmatador erneut auf die potenziellen Wähler der Grünen anziehend gewirkt, die den Einzug in den saarländischen Landtag zum wiederholten Male verpassten. Obgleich er die grüne Konkurrenz in der Heimat marginalisierte, zeigte sich der Kanzlerkandidat Lafontaine gegenüber einer Koalition mit der Öko-Partei auf Bundesebene grundsätzlich nicht abgeneigt. Dadurch schien er bei seiner Nominierung per se mit mehr koalitionsstrategischen Optionen ausgestattet zu sein als noch seine direkten Kanzlerkandidaten-Vorgänger Vogel und Rau, die beide eine Koalition mit den Grünen noch prophylaktisch ausgeschlossen hatten. Offiziell nominiert wurde Lafontaine schließlich im März 1990 vom SPD-Parteipräsidium 46
Vgl. Hofmann, Gunter: Deutsche Träume, deutsche Sorgen. Die Sozialdemokraten zwischen Willy Brandt und Oskar Lafontaine, in: Die Zeit, 22.12.1989. 47 Vgl. z.B. Herles, Helmut: Der Oberlehrer Vogel spricht nur Gutes über seinen Musterschüler Lafontaine. Gemischte Gefühle zur Kanzlerkandidatur, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.01.1990. 48 Vgl. o.V.: Vogel schlägt Lafontaine vor. Der Saarländer soll Kanzlerkandidat werden, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1990.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
305
und noch einmal im September des gleichen Jahres von den Delegierten des sozialdemokratischen Vereinigungsparteitages. Lafontaine selbst hatte – wie viele andere Kanzlerkandidaten vor und nach ihm auch – lange gezögert, ehe er sich zur Kandidatur bereit erklärte. Zum einen gehörte es zu Lafontaines bereits seit den frühen 1980er-Jahren kontinuierlich geäußertem Selbstverständnis, dass es ihn nicht nach Bonn ziehe, und dass er sich ein Leben abseits der Politik durchaus vorstellen könne. Auch dass er 1987 den Parteivorsitz abgelehnt hatte, zeigte, dass der Bonvivant Lafontaine nicht alles daran setzte, so schnell und diszipliniert wie möglich bundespolitische Karriere zu machen. Zum anderen hatte Lafontaine in Interviews und internen Sitzungen immer wieder darauf aufmerksam gemacht, dass er kein bequemer, kein pflegeleichter Kandidat sein würde, und für den Fall der Fälle einen eigenwilligen Führungsstil, einen offensiven Oppositionskurs ausdrücklich angekündigt. In den Sitzungsprotokollen des Parteivorstands ist, laut dem Spiegel, vermerkt, dass er zwar die sozialdemokratische Kanzlerkandidatur durchaus als „eine ehrenvolle Aufgabe“49 verstand. Gleichzeitig sagte er aber wörtlich: „Ihr müsst wissen, auf wen Ihr euch einlasst. Wenn ich ja sage, müsst Ihr wissen, was das heißt.“ Er selbst könne, so schloss er, dem Parteivorstand seine Nominierung „nicht unbedingt empfehlen“. Lafontaine war, mit der Kanzlerkandidatur konfrontiert, kokett und misstrauisch zugleich, allerdings nicht selbstzweiflerisch, sondern er warnte geradezu vor seinem strotzenden Selbstbewusstsein. Lafontaine wurde – das wird sich zeigen – einer der kapriziösesten Kanzlerkandidaten in der Geschichte der Bundesrepublik. 3
Der Wahlkampf
3.1 Das „Superwahljahr“ 1990: Jahr der Einheit und der Exekutive Das Jahr 1990 war nicht nur ein epochales Umbruchsjahr, es war auch ein „Superwahljahr“, in dem neben DDR- und BRD-Wahlen auch neun Landtagswahlen stattfanden, davon vier im Westen und fünf in den neuen Bundesländern. Nach Lafontaines Saarland-Wahlsieg konzentrierte sich die allgemeine Aufmerksamkeit zunächst auf die ostdeutschen Volkskammerwahlen am 18. März 1990. Bei diesen einzigen freien, demokratischen Wahlen in der 41-jährigen Staatsgeschichte der DDR sollten sogleich einige charakteristische Probleme ersichtlich werden, an denen die SPD im Einheitsjahr zu knabbern haben sollte. Die westdeutschen Demoskopen und Wahlforscher hatten sich im Vorfeld der Wahl je49
Zit. hier und im Folgenden nach o.V.: „Ich kann mich nicht empfehlen“. SPD-Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine trägt sich mit Rücktrittsgedanken, in: Der Spiegel, 11.06.1990.
306
Michael Schlieben
denfalls gründlich verschätzt: Entgegen aller Erwartung kam die SPD-Ost gerade einmal auf mickrige 21,8 Prozent bei einer außergewöhnlich hohen Wahlbeteiligung von über 93 Prozent. In manchen der alten sozialdemokratischen Hochburgen Thüringens oder Sachsens fiel die von der westdeutschen Schwesterpartei unterstützte SPD sogar in die Nähe der prozentualen Einstelligkeit.50 48,9 Prozent, darunter mehr als 60 Prozent der Arbeiterschaft des maroden Arbeiter- und Bauernstaates, wählten stattdessen die „Allianz für Deutschland“, ein finanziell und organisatorisch durch die westdeutsche CDU gestütztes Ad-hoc-Bündnis, das künftig bis zur Einheit mit Lothar de Maizière den letzten Ministerpräsidenten der DDR stellte. Dieses unerwartete Wahlverhalten hatte verschiedene, darunter einige hausgemachte, ostspezifische Gründe: Während die „Allianz“ auf die Mitglieder und die infrastrukturelle Ausstattung der alten Blockparteien zurückgriff, verfügte die Ost-SPD, die früheren SED-Mitgliedern den Zutritt streng versagte, über keine vergleichbaren Ressourcen und Organisationsstrukturen. Personell speiste sich die ostdeutsche Nachwende-SPD aus früheren Widerständlern, aus einigen Pfarrern und Ingenieuren, die in der DDR ihr Nischendasein gefristet hatten. Es war eine Intellektuellenvereinigung, alles andere als eine Volkspartei. Auch weil vielen DDR-Bürgern im Jahr 1990 grundsätzlich nicht mehr der Sinn nach roten Fahnen, nach der Anrede „Genosse“ und anderen traditionell sozialdemokratischen, von den SED-Sozialisten übernommenen Symbolen stand, hatte die SPD im Osten 41 Jahre nach der Teilung keinen guten Stand.51 Dass die Ostdeutschen mehrheitlich auch die SPD im Westen nicht mochten, lag unter anderem an deren jüngerer deutschlandpolitischer Vergangenheit: SED und SPD hatten in der Fortsetzung der Brandt’schen Ostpolitik eine so genannte Sicherheitspartnerschaft gepflegt, bei der sich die jeweiligen Spitzenrepräsentanten jährlich getroffen, ausgetauscht und bestenfalls maßvoll Kritik geübt hatten.52 Der damalige CDU-Generalsekretär Volker Rühe hatte anlässlich eines erneuten Treffens zwischen Vogel und Honecker polemisch von einem „Wandel durch Anbiederung“53 gesprochen. Tatsächlich hatten sich die Sozialdemokraten mit der Zeit an den Status-quo der Zweistaatlichkeit gewöhnt, sich, wie die CDU im Übrigen auch, weitgehend damit abgefunden. Die westdeutsche 50
Vgl. dazu exemplarisch Walter, Franz / Dürr, Tobias / Schmidtke, Klaus: Die SPD in Sachsen und Thüringen zwischen Hochburg und Diaspora. Untersuchungen auf lokaler Ebene vom Kaiserreich bis zur Gegenwart, Bonn 1993. 51 Vgl. dazu allgemein auch Walter Franz / Schlieben, Michael: Von der roten zur toten Stadt? Das Beispiel Freital, in: Busse, Tanja / Dürr, Tobias (Hg.): Das neue Deutschland. Die Zukunft als Chance, Berlin 2003, S. 219-240. 52 Vgl. dazu Faulenbach, Bernd: Zur Beurteilung der Bonner Deutschlandpolitik in den 80er Jahren, in: Fichter (Anm. 44), S. 241-251. 53 Schuh / von der Weiden (Anm. 41), S. 207.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
307
politische Elite hatte in den 1980er-Jahren weder mit dem baldigen Zusammenbruchs des Ostblocks, noch mit einer realistischen Chance auf eine Wiedervereinigung gerechnet und daher schon seit längerem keine konkreten Lösungswege mehr entwickelt, was – seitens der SPD – nicht nur auf den internationalistisch argumentierenden Lafontaine zurückzuführen war. Auch schon der Eppler’sche Programmentwurf von Irsee hatte gerade einmal eine halbe, ziemlich vage Seite lang die staatliche Zukunft Deutschlands thematisiert.54 Aber natürlich war die DDR-Wahl im März 1990 auch eine Abstimmung über die aktuellen deutschlandpolitischen Positionen der Westparteien. Wie dargelegt, warnte die SPD, allen voran ihr Kanzlerkandidat, vor einer ungebremsten Entwicklung des Vereinigungsprozesses. Etwa bemängelte Lafontaine aus Saarbrücken – während Brandt staatstragende Reden in Dresden hielt – frühzeitig die Pläne der Bundesregierung, die eine schnelle Währungsunion plante und den DDR-Bürgern den Umtausch ihrer Ost-Mark in D-Mark bei einem Wechselverhältnis von 1:1 in Aussicht stellte. Bei seiner Kritik berief sich Lafontaine, wie noch häufiger in der Folgezeit, auf an sich integre Instanzen ökonomischen Sachverstands, etwa auf die deutsche Bundesbank, die einen realistischen Kurs von 3:1 vorschlug, um eine gewisse Geldwertstabilität gewähren zu können.55 Damit aber stellte Lafontaine sich gegen fast 90 Prozent der DDR-Bürger: Die meisten Ostdeutschen waren nach 40 Jahren existierendem Realsozialismus am Maßstab des westdeutschen Wohlstands orientiert und wollten an den Segnungen der Konsumgesellschaft teilhaben. Mit den Argumenten und Thesen des Postmaterialisten Lafontaine hingegen konnten sie nur wenig anfangen; an volksökonomischer oder sonst irgendeiner Form von Nachhaltigkeit waren sie in diesem Moment kaum interessiert. Ihnen hingen die ostdeutschen Produkte zum Halse raus, was sich beispielsweise daran zeigte, dass sie künftig die VEBs mieden und stattdessen die auf den grünen Wiesen eilig hochgezogenen westdeutschen Warenhausketten vorzogen. Wer die späteren Bilder von dem Tag der Währungsunion in Erinnerung hat, als junge und alte DDR-Bürger auf den Straßen tanzten und „Hallelujah D-Mark“ sangen, wird zustimmen, dass dieser 1. Juli 1990 für viele als der Tag galt, an dem die eigentliche Einheit vollzogen wurde. Die CDU, deren „Allianz“ mit „Der Sozialismus geht“ oder mit dem inoffiziellen Motto „Ohne Kohl keine Kohle“ geworben hatte, hatte exakt dieses materialistische Bedürfnis bedient.56 Kohls Partei, so die gängige Interpretation, 54
Vgl. dazu ebd., S. 228. Zu den Zahlen und Hintergründen auch im nächsten Absatz vgl. Schuh / von der Weiden (Anm. 41), S. 262 ff. 56 Vgl. ebd., S. 255; Fichter (Anm. 44), S. 170. 55
308
Michael Schlieben
brachte die lange entbehrte Marktwirtschaft über Ostdeutschland und wurde dafür – wie auch bei den fünf Landtagswahlen im September 1990 – mit entsprechend guten Wahlergebnissen belohnt.57 So avancierte die CDU im Jahr 1990 zur ostdeutschen Staatsaufbaupartei, unter ihrer Aufsicht vollzog sich im Auftrag der Wähler der nun einsetzende Transformationsprozess. Lafontaine dagegen erschien vielen Ostdeutschen als ein unangenehmer, miesepetriger Vertreter der westdeutschen Politikerklasse, ja geradezu als prototypischer „Besserwessi“, der zu allem Überfluss mit dem ostdeutschen SPD-Vorsitzenden Ibrahim Böhme ebenso wenig auszukommen schien wie später mit den sozialdemokratischen Ministern der neu gegründeten DDR-Koalition.58 Dem SPD-Kanzlerkandidaten fehlte in dieser historischen Umbruchsituation das seismographische Gespür für Stimmungen, das ihn zuvor noch ausgezeichnet hatte. Die deutliche Niederlage im Osten hätte der West-SPD als eine Warnung gelten, hätte zu einer Überarbeitung der strategischen Ausrichtung anregen können. Aber Lafontaine bestand darauf, seine rationalistische, unpopuläre Strategie beizubehalten. Auch im späteren Bundeswahlkampf belehrte er reichlich unwirsch seine ostdeutschen Zuhörer: „Der Wohlstand muss von Ihnen erarbeitet werden. […] Es werden ein paar harte Jahre werden. Krempeln Sie die Arme auf.“59 Lafontaine war von dem mageren Ost-Wahlergebnis nicht einmal enttäuscht – im Gegensatz zu Willy Brandt, der der folgenden PräsidiumsNominierung Lafontaines zum Kanzlerkandidaten fernblieb –, sondern er vertraute darauf, dass ihm „die Leute“ im Herbst, wenn die erste Euphorie verflogen und die Probleme gestiegen seien, Recht geben würden.60 Allerdings hatte Lafontaine im Frühjahr 1990 auch noch damit gerechnet, dass der nächste Bundeswahlkampf ausschließlich in Westdeutschland stattfinden würde. Erst im Juli 1990 stand fest, dass es am 2. Dezember desselben Jahres zu gesamtdeutschen Wahlen kommen würde, wenngleich auch über den Wahlmodus noch nicht entschieden war.61 Das Jahr der deutschen Einheit erwies sich generell als ein Jahr, in dem sich die Ereignisse überschlugen und die Exekutive fast täglich neue Tatsachen schuf. So war etwa im August noch unklar, dass der Oktober der Monat der Wiedervereinigung sein würde. Klar war eigentlich nur, dass die regierende Wiedervereinigungs-Partei CDU die erste gesamtdeutsche Wahl zeitlich so nah wie möglich an der Einheit haben wollte. Die 57
Einzig bei den Landtagswahlen in Brandenburg konnte die SPD stärkste Partei werden. Vgl. z.B. Fuhr, Eckard: Der dissonante Doppelklang von Ibrahim und Oskar. Brandt setzt in Leipzig eigene Akzente, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.02.1990. 59 Zit. nach Kempski, Hans Ulrich: Um die Macht. Sternstunden und sonstige Abenteuer mit den Bonner Bundeskanzlern, Frankfurt a. M. 2000, S. 341. 60 Zur Nominierung ohne Brandt vgl. z.B. Ehmke (Anm. 25), S. 415 f.; zu den Wahlkampfreden Lafontaines im Osten vgl. Kempski (Anm. 59), S. 341 ff. 61 Zu der Kontroverse um Wahlmodus und -termin vgl. Schuh / von der Weiden (Anm. 41), S. 281 ff. 58
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
309
Oppositionsparteien kamen in diesem Jahr kaum hinterher, ihre Kritik- und Kontrollfunktion adäquat ausüben zu können. Ihnen wurde die politische Auseinandersetzung auch dadurch erschwert, dass neue, ad hoc gegründete Institutionen wie die Treuhandanstalt oder die diversen Runden Tische nach möglichst konsensuarischen Ergebnissen suchten und in diesem Jahr viel von der allgemeinen Aufmerksamkeit absorbierten.62 3.2 Wachsende Macht – wachsende Probleme. Staatsvertrag und Attentat Obgleich die SPD im Osten deutlich gezeigt bekommen hatte, dass ihr Programm nicht auf Gegenliebe, sondern auf Ignoranz und Desinteresse stieß, bestand im Westen Grund zur sozialdemokratischen Hoffnung, dass Lafontaines einheitsskeptische Strategie auf offenere Ohren treffen würde. Bestätigt fühlte sich der Kanzlerkandidat im Mai 1990, als die Niedersachsen und NordrheinWestfalen ihre Landtage wählten und jeweils die SPD zur stärksten Partei machten. Die Wahlsiege in Düsseldorf und Hannover, in deren Wahlkämpfen Lafontaine als begehrter und umjubelter Redner aufgetreten war, wurden prompt als westdeutsche Plebiszite gegen den schnellen Bonner Einheitskurs gewertet.63 Mit der Wahl Gerhard Schröders zum niedersächsischen Ministerpräsidenten verfügte die SPD nun sogar von Juni bis Oktober 1990 – zum ersten Mal in ihrer Geschichte überhaupt – über die Mehrheit der Sitze im Bundesrat.64 Allerdings mehrten sich mit der neu gewonnenen Verantwortung die Probleme, denn erst die Blockade-Mehrheit in der Länderkammer sollte die SPD restlos in die nationale Krise schlittern lassen. Der zur Beratung und Abstimmung stehende Erste Staatsvertrag, der die ökonomische und soziale Kompetenz der DDR aufheben sollte, stellte die Sozialdemokraten sogleich vor die Frage, wie sie mit ihrer neuartigen Machtfülle umgehen sollten. Sollten sie sich rigoros dem Einheitskurs der CDU entgegenstellen, zumindest versuchen, den Christdemokraten einige Zugeständnisse abzutrotzen, oder sollten sie sich staatstragend konsensbereit zeigen? Lafontaine hielt, wie gesagt, eine allzu schnelle Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion ökonomisch und sozial für unsinnig und forderte von seiner Partei, sich selbstbewusst und kompetitiv von der Regierung abzusetzen, nicht ohne dabei, wie gewohnt, auf diverse Sachverständige als Bürgen zu rekurrieren. „Mit einem Höchstmaß
62
Vgl. allgemein dazu auch die Medienanalyse von Kindelmann, Klaus: Kanzlerkandidaten in den Medien. Eine Analyse des Wahljahres 1990, Opladen 1994. 63 Vgl. dazu z.B. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 12. 64 Vgl. Fuchs (Anm. 28), S. 79 f.
310
Michael Schlieben
an Aggressivität“65, so schrieb es die Süddeutsche Zeitung, hatte Lafontaine beim offiziellen Wahlkampfauftakt „die leeren Versprechungen“ der „tölpelhaften“ Regierung frontal angegriffen, woraufhin diese ihn postwendend zum „Spalter der Nation“ stilisierte. Die Auseinandersetzung war beidseitig von Beginn an mit harten Bandagen geführt worden, bis Adelheid Streidel sie am 26. April auf einer Wahlkampfveranstaltung in Köln vorläufig unterbrach. Die geisteskranke, mit einem Küchenmesser bewaffnete Frau verfehlte haarscharf die Halsschlagader Lafontaines.66 Dieser überlebte knapp, war allerdings anschließend zu einer mehrwöchigen Regenerationsphase gezwungen. Über die psychische Beeinträchtigung, unter der Lafontaine, der später nur noch mit einem Dutzend Leibwächter auftrat, künftig zu leiden hatte, soll hier nicht spekuliert werden. Sie war vermutlich erheblich; Lafontaine selbst verwies häufig genug darauf. Strategisch allerdings ereignete sich das Attentat zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt, nämlich während der entscheidenden Verhandlungsphase zum Staatsvertrag. Nach der Intensivstation zur heimischen Bettruhe verpflichtet, beging Lafontaine in dieser Zeit seinen schwersten Fehler während des gesamten Wahlkampfs, wie er auch selbst bald rückblickend einräumte.67 Der Kanzlerkandidat der SPD bestellte in seine Saarbrücker Villa Spiegel-Redakteure und gab ein Interview, in dem er seiner Partei zu einer Doppelstrategie riet: Im Bundestag solle die SPD-Fraktion den Ersten Staatsvertrag aus symbolischen Gründen ablehnen, „weil [dieser] Massenarbeitslosigkeit zur Folge hat“, im Bundesrat aber aus staatspolitischer Räson durchwinken.68 Dieses Interview war, retrospektiv betrachtet, der Genickbruch der Lafontaine’schen Kandidatur. Es setzte sofort ein nationaler Aufschrei ein, der sich über die offen zur Schau gestellte Taktiererei echauffierte: Die Springerblätter und Die Zeit rieten der SPD zu einem Kandidatenwechsel; viele Ostdeutsche waren bestürzt über die Verrohung der westdeutschen Demokratie-Sitten.69 Empiriker wiesen später nach, dass sich just in diesem Monat ein signifikanter Stimmungswandel vollzog: Lafontaine erlitt bundesweit einen seinen Vergleich suchenden Einbruch bei den Popularitätswer65
Zit. hier und im Folgenden nach Dreher, Klaus: Schriller Auftakt um die Macht, in: Süddeutsche Zeitung, 03.04.1990. 66 Vgl. etwa Schäffer, Albert: Rau scherzt mit Lafontaine über die beiden Sträuße. Die schrecklichen Ereignisse in der Köln-Mülheimer Stadthalle, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.04.1990. 67 Vgl. etwa Hofmann, Gunter: Der Kehrtschwenk des Kandidaten, in: Die Zeit, 17.08.1990; Ehmke (Anm. 25), S. 428 ff. 68 Vgl. und zit. nach o.V.: „Eine eminente Fehlentscheidung“. Spiegel-Gespräch mit SPDKanzlerkandidat Lafontaine über die Währungs- und Wirtschaftsunion mit der DDR, in: Der Spiegel, 28.05.1990. 69 So titelte die Bild-Zeitung am 28.05.1990 „Wankt Lafontaine – kommt Momper?“, vgl. Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 267; siehe auch Sommer, Theo: Der falsche Mann zur falschen Zeit, in: Die Zeit, 01.06.1990; zu der Reaktion der SPD-Ost vgl. etwa Schuh / von der Weiden (Anm. 41), S. 274.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
311
ten. Demgegenüber lagen CDU und Kanzler Kohl in der Partei- und Kanzlerpräferenz seit Juni 1990 stetig und steigend vor der SPD und Lafontaine.70 Getreu der alten „Methode Lafontaine“ hatte der Saarländer mit Hilfe der Medien provoziert, dabei seine Partei ohne Vorwarnung brüskiert – und sich diesmal damit selbst diskreditiert. Es war eine verfahrene Situation. Lafontaines öffentliche Forderung offenbarte einzig die Zerrissenheit der SPD. Sie brachte faktisch rein gar nichts ein, sondern stattdessen wichtige sozialdemokratische Parteiorgane gegen den Kanzlerkandidaten auf. Honorige Vertreter des Parteivorstands, etwa der Pro-Einheitskämpfer Klaus von Dohnanyi, distanzierten sich sogleich von der Kursvorgabe Lafontaines. Sie hatten selbst, sogar noch vor der CDU, eine schnelle Union gefordert.71 Auch Willy Brandt hielt es für unvorstellbar, dass die SPD gegen den Einheits-Vertrag stimme oder sich auch nur enthielte.72 Zahlreiche Mitglieder der Bundestagsfraktion waren äußerst ungehalten über die versuchte Stimm-Bevormundung und in der Sache gespalten. Die beiden wirtschaftspolitischen Fraktionssprecher etwa hatten bereits Papiere erarbeitet, in denen sie die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion als notwendig begrüßten. Sie standen damit im offenen Dissens etwa zu dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ehmke, der sich wie gewohnt auf die Seite Lafontaines stellte. Lafontaine selbst drohte zwar zwischenzeitlich mit seinem Rücktritt als Kanzlerkandidat, wovon er aufgrund regelrechter „Wallfahrten“ diverser SPDFührungspolitiker ans Saarbrücker Krankenbett noch umgestimmt werden konnte.73 Von seiner Position aber, die den ganzen Ärger verursacht hatte, rückte er bald leise, kaum wahrnehmbar, ab. Er goutierte die Zustimmung vieler Bundestagsabgeordneter seiner Partei zum Ersten und auch zum anschließenden Zweiten Staatsvertrag und hielt sich künftig mit strategischen Vorgaben an die Bonner Kollegen zurück. Insgesamt zeigte sich Oskar Lafontaine später durchaus zu Konzessionen bereit, sein Ruf war jedoch nachhaltig ruiniert. Der Doppelvorsitzende der SPD, Hans-Jochen Vogel, der sich mit deutschlandpolitischen Statements lange Zeit zurückgehalten hatte, wurde alsbald seitens der Christdemokraten in Plenarsitzungen ostentativ für die gedeihliche Zusammenarbeit gelobt. Der langjährige Bundesminister Vogel hatte sich stets 70 Vgl. Kaase / Gibowski (Anm. 29), S. 19 f.; Güllner (Anm. 14), S. 365 ff.; Kindelmann (Anm. 62), S. 85 ff. 71 Zu dem Missmut in Parteivorstand und in der nachfolgend beschriebenen Bundestagsfraktion vgl. z.B. o.V.: „Auf den Kohl eindreschen“, in: Der Spiegel, 28.05.1990. 72 Vgl. etwa Brief Willy Brandts an Oskar Lafontaine, 18.05.1990, in: Grebing, Helga, u.a. (Hg.): Willy Brandt. Berliner Ausgabe, Bd. V, Die Partei der Freiheit. Willy Brandt und die SPD 19721992, S. 462 ff. 73 Zu der Aktion „Rettet Oskar“ vgl. o.V.: „Ich kann mich nicht empfehlen“. SPD-Kanzlerkandidat Oskar Lafontaine trägt sich mit Rücktrittsgedanken, in: Der Spiegel, 11.06.1990.
312
Michael Schlieben
darüber geärgert, die kontroversen Worte seines jungen Stellvertreters Lafontaine deuten und entschärfen zu müssen.74 Er hielt sich an die in den Parteigremien gefassten Kompromisse und Beschlusslagen und versuchte vergeblich, auch den Kanzlerkandidaten Lafontaine darauf zu verpflichten, der seinerseits noch nicht einmal das Wort „Beschlusslage“ ausstehen konnte. Helmut Kohl „teilte“ künftig rhetorisch, wie es die damalige Bundesgeschäftsführerin Anke Fuchs formulierte, „in gute und schlechte Sozialdemokraten“ und ließ die „guten“ am „Katzentisch“ die Einheit mitkonzipieren.75 3.3 Wahlkampforganisation und Wahlkampfthemen Wie bereits angeklungen ist, wollten die Sozialdemokraten einige taktische und organisatorische Fehler vorangegangener Wahlkämpfe vermeiden. In unguter Erinnerung an die Kommunikationsprobleme zwischen der Düsseldorfer Staatskanzlei und der Bonner Parteizentrale im langen Rau-Wahlkampf 1986/87, sollte die Wahlkampfleitung diesmal „eindeutig bei der Baracke“76 liegen. Allerdings verhinderte Lafontaine eine leitende Funktion der Bundesgeschäftsführerin Fuchs, die allgemein in chauvinistischer Lesart als „überfordert“77 eingeschätzt wurde. Grundsätzlich misstrauisch, übernahm der Kanzlerkandidat schließlich selbst, gemeinsam mit seinem Vertrauten, dem saarländischen SPD-Fraktionsvorsitzenden Reinhard Klimmt, den Vorsitz der politischen Wahlkampfleitung. Anders als bei dem Kompetenzwirrwarr von 1986/87 entstand dadurch diesmal eher ein Kompetenzvakuum, weil Lafontaine, häufig in Saarbrücken weilend, es untersagt hatte, Wahlkampfangelegenheiten ohne seine persönliche Freizeichnung umzusetzen. Statt wie 1986/87, als sich alle gegenseitig auf den Füßen gestanden hatten, kam diesmal der missliche Eindruck auf, dass für den Kandidaten Lafontaine kaum jemand einen Finger rührte. Der frühere Partei-Rebell vereinsamte an der Spitze. Obgleich Lafontaines Kandidatur auf dem Vereinigungsparteitag von SPD-Ost und SPD-West im September 1990 mit großem Applaus und nur sechs Gegenstimmen bekräftigt wur74
Zu Lafontaine und Vogel vgl. z.B. Hofmann, Gunter: Die Zicken und Zacken des Oskar Lafontaine. Kann aus dem provokativen Populisten ein produktiver Politiker werden?, in: Die Zeit, 04.11.1988, 75 Zit. nach Fuchs (Anm. 28), S. 34 und S. 45. Bspw. wurde ein Bundestagsausschuss „Deutsche Einheit“ gewährt. 76 So hieß es in einem internen Beschluss. Vgl. dazu auch insgesamt Hetterich, Volker: Von Adenauer zu Schröder – Der Kampf um Stimmen. Eine Längsschnittanalyse der Wahlkampagnen von CDU und SPD bei den Bundestagswahlen 1949 bis 1998, Opladen 2000, S. 180. 77 Ebd., S. 181. Die SPD hatte bis 1999 keinen Generalsekretär und auch erst seit dem Wahlkampf von 1998 eine ausgelagerte Kampa.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
313
de,78 gab er im Wahlkampf häufig das Bild eines Einzelkämpfers ab. So sprang ins Auge, dass der Kandidat kein Kompetenzteam aufstellte oder Schattenkabinett benannte. Lakonisch fragte Lafontaine, darauf angesprochen, später einmal zurück: „Wen hätte ich denn […] berufen sollen?“79 Etwa die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden, die Papiere verbreiteten, welche seine Vorgaben konterkarierten? Die Altvorderen, die er einstmals verhöhnt hatte, und die nun ihrerseits ihn kritisierten? Die Ost-Prominenz, deren Treffen er mied und für die er ein verrückter Postmaterialist war? Die jungen Ministerpräsidentenkollegen, die sich mit Treuebekundungen zunehmend zurückhielten? Nein, Oskar Lafontaine war allein gelassen, er klagte intern über Illoyalität seiner Partei, suchte aber auch nur halbherzig nach Mitstreitern. Sich mit einer Niederlage gedanklich längst abfindend, ging er ohne realistisches Wahlziel („40 plus X“80) und ohne präzise Koalitionsaussage ins Rennen. Gegenüber den Journalisten erinnerte er in Hintergrundgesprächen unablässig daran, dass er sich nach der Kandidatur schließlich nicht gedrängt, sie ihm stattdessen förmlich „aufgenötigt“ worden sei.81 Im Wahlkampf der „nationalen Euphorie“82, vor der Lafontaine immer wieder warnte, widmete er sich auch weiterhin den darob vermeintlich vergessenen Themen. „Bewusst“83 und nicht ohne Trotz eröffnete er etwa seine Wahlkampfreden regelmäßig mit den wahrhaftigen „Menschheitsproblemen“, wie er sie nannte. Statt über Treuhand und Gorbatschow, sprach der Kanzlerkandidat der SPD mit ironischer Verve über das Ozonloch und die Vernichtung der Regenwälder. Er ließ beinahe esoterisch anmutende Wahlplakate drucken – etwa: „Liebe deine Umwelt wie dich selbst!“ –, die im deutlichen Kontrast zu dem schlichten Slogan der CDU standen, die mit „Ja zu Deutschland!“ antrat.84 Wenn Lafontaine von Deutschland sprach, dann nur mit attributiver Spezifizierung und Distanzierung, etwa in dem Wahlaufruf: „Jetzt das moderne Deutschland wählen!“85 Tatsächlich aber mied Lafontaine das nationale Thema, wollte es möglichst klein reden, es regelrecht persiflieren. Etwa wenn er auf Wahlkundgebungen als begabter Stimmimitator im pfälzischen Idiom Kohls statt „Vaterland“ 78
Vgl. Süskind, Martin E.: Vereinigungsparteitag der SPD: „Wir müssen jetzt alle auf ein Tor spielen“. Eine Nagelprobe, die zum Triumph wird, in: Süddeutsche Zeitung, 29.09.1990. 79 O.V: „Der Kampf der Generationen“, in: Der Spiegel, 10.12.1990. 80 Ebd. 81 Vgl. z.B. Süskind, Martin E.: Vereinigungsparteitag der SPD: „Wir müssen jetzt alle auf ein Tor spielen“. Eine Nagelprobe, die zum Triumph wird, in: Süddeutsche Zeitung, 29.09.1990. 82 Herles, Helmut: Die Partei ist lieb zu Oskar. Lafontaine tröstet die Sozialdemokraten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.03.1990. 83 Zitiert hier und auch im Folgenden nach Leinemann (Anm. 34), S. 319. 84 Zu den Wahlslogans vgl. Toman-Banke, Monika: Die Wahlslogans der Bundestagswahlen 19491994, Wiesbaden 1996, S. 339 ff. 85 Ebd., kursiv vom Verfasser.
314
Michael Schlieben
„Vaddaland“ sagte oder statt von der nationalen „Familie“ von „Vanille“ sprach, hatte er die Lacher auf seiner Seite.86 Lafontaine gab einen durchaus unterhaltsamen, unkonventionell frechen Kanzlerkandidaten. Er war, mit zerzausten Haaren, schriller Krawatte und offenem Hemd, ein anderer Anwärter-Typus als etwa seine Vorgänger Vogel und Rau. Allerdings wirkte der Wahlkampf der 1990 als „moderne Volkspartei“ firmierenden SPD auch oft ein wenig unangemessen, ignorant und unreif, beispielsweise bei den Wahlbroschüren für Senioren, in denen die Einheit mit keiner Silbe erwähnt wurde.87 Lafontaine vermochte es nicht, die alles dominierenden Ereignisse88, mit einer positiven Konnotation versehen, in den Mittelpunkt seiner Programmatik zu stellen. Bezeichnend waren in diesem Zusammenhang die Passagen in seinem Wahlprogramm „Fortschritt 90“, in denen er schrieb, „die Einheit“ dürfe nicht zur „Blockade der Modernisierung“ werden.89 Lafontaines Herangehensweise an die Einheit war wenig emphatischer, eher nüchtern-akademischer Natur. Wenn überhaupt, dann thematisierte er die praktischen Probleme, die sie ja ohne Zweifel aufwarf. Dabei versuchte er die Bundesregierung als unseriös und kurzsichtig darzustellen, etwa indem er „die Einheit auf Pump“90 kritisierte und für die seiner Ansicht nach außer Acht geratene, auf Nachhaltigkeit beruhende „Idee der sozialen Gerechtigkeit“ kämpfte. Trotz anderweitiger Beraterempfehlung verwies Lafontaine immer wieder auf die Kosten und auf die sozialen Folgeschäden der Wiedervereinigung und hatte mit vielem, was er sagte, Recht – wie wir heute wissen. Lafontaine war realistisch und miesmacherisch; er traf neuralgische Punkte und ging damit ungeheuer vielen auf die Nerven. Schließlich kam erschwerend hinzu, dass Lafontaine zwar die Kostenfrage der Einheit hoch zu spielen verstand, sie selbst aber auch nicht beantworten konnte. Auch Lafontaine verfügte, neben pauschalen Forderungen, über kein einleuchtendes, stringentes Konzept, was sich unter anderem daran zeigte, dass nur 22 Prozent der Wähler unmittelbar vor der Wahl der SPD die größte Regierungskompetenz attestierten.91 Lafontaine versäumte es, eine gedanklich klar passierbare Brücke zwischen seinem modernistischen „Fortschritt 90“-Programm und der neuen nationalen Herausforderung zu schlagen, so dass es schließlich die CDU war, die Ökoabgaben zur Refinanzierung der Einheit 86 Vgl. etwa Kempski, Hans-Ulrich: „Ich werde das sportlich verkraften“. Hans-Ulrich Kempski begleitet Oskar Lafontaine, in: Süddeutsche Zeitung, 27.11.1990. 87 Vgl. Fichter (Anm. 44), S. 178. 88 Ab August 1990 war zwischenzeitlich der Überfall Iraks auf Kuwait ein ebenfalls wichtiges Thema. Allerdings war auch dies ein klassisches Feld, auf dem in der Regel eine Bundesregierung profitiert. Vgl. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 11. 89 Lafontaine (Anm. 31), S. 24. 90 Schuh / von der Weiden (Anm. 41), S. 270. 91 Vgl. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 14.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
315
vorschlug.92 Für eine komplexe und aufwändige Überarbeitung des alten neuen Grundsatzprogramms fehlte Lafontaine nachvollziehbarer Weise die Zeit, fehlten wohl auch die Kapazitäten und die Zuarbeiter. Noch einmal: Das Nachkriegskind Lafontaine hatte mit der Einheit emotional erkennbar nichts am Hut. Er bleckte am 3. Oktober bei der Wiedervereinigungsfeier unter dem Brandenburger Tor verwegen-grimmig die Zähne, während neben ihm Helmut Kohl und Willy Brandt das Deutschlandlied sangen. Lafontaine hatte im Allgemeinen ein distanziertes Verhältnis zu Hymnen, Flaggen und anderen nationalen Symbolen. Im Speziellen fühlte er sich, wie dargelegt, mit den Sitten West-Europas vertrauter als mit den Problemen des implodierenden Ostblocks. Und hierin war er bei Weitem nicht allein. Bei den Sozialdemokraten, und nicht nur dort, gab es durchaus solche, die wie Lafontaine dachten, die die Wiedervereinigung mit nüchternem Pessimismus betrachteten und nicht als die Erfüllung eines nationalen Traums.93 Von Brandts staatsloyalem Patriotismus waren sie bitter enttäuscht. Manche empfanden einen „Verrat am Internationalismus“94, andere warnten vor der „Übernahme konservativer Kollektivbegriffe“95 und neuem Großmachtdenken. Kurz zuvor hatte die SPD Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung als strukturelle Probleme Westdeutschlands erkannt, war gerade im Begriff gewesen, programmatisch den kompletten Umbruch zu wagen, sich, dem gesellschaftlichen Strukturwandel entsprechend, von alten Strukturen zu lösen. Und nun mussten die Sozialdemokraten um Lafontaine mit ansehen, wie die maroden Staatsstrukturen auf die Terra incognita Ostdeutschland übertragen wurden, von politischen Gegnern, die gerade ihren zweiten Frühling erlebten und deren Abwahl schon fest einkalkuliert gewesen war. Sie dachten an die Unwägbarkeiten, waren skeptisch und in ihrer Machtlosigkeit zynisch gegenüber der „nationalen Besoffenheit“ und dem „vaterländischem Stammtisch“96. Obgleich diverse Aspekte einander überlagerten, diagnostizierten zahlreiche Beobachter vor allem eine altersspezifische Trennlinie. Die mittlerweile in der SPD meinungsmächtige 68er-Generation, so sezierte Brigitte Seebacher-Brandt in ihren generationssoziologischen Vorwürfen, sei in einen „beispiellosen Wohlstand“97 hineingewachsen und würde nun, von geschichtlichem Wandel generell überfordert, da bislang unberührt, „Solidarität als Last“ fehlinterpretie92 Vgl. insgesamt dazu auch Weck, Roger de: Der verpfuschte Wahlkampf. Oskar Lafontaine hat kein schlüssiges Konzept für den Umbau der ostdeutschen Wirtschaft, in: Die Zeit, 23.11.1990. 93 Vgl. auch die Gedanken Leinemanns (Anm. 34) zu dem Verhältnis zwischen den 68ern und der Nation, S. 315-323. 94 Fichter (Anm. 44), S. 191. 95 Zit. nach Kratz, Peter: Rechte Genossen. Neokonservativismus in der SPD, Opladen 1994, S. 57 ff. 96 Zit. nach Fichter (Anm. 44), S. 190 und S. 191. 97 Seebacher-Brandt, Brigitte: Die Linke und die Einheit, Berlin 1991, S. 67.
316
Michael Schlieben
ren. Ehrhard Eppler räsonierte in diesem sozialdemokratischen PatriotismusStreit über die Diskrepanz zwischen dem von Lafontaine und seiner Kohorte gepflegten (saarländischen) Lokalpatriotismus und der dazu konträren, unterentwickelten Fähigkeit, Begeisterung und Identifikation für die Nation aufzubringen, die zu regieren sie schließlich angetreten waren.98 Dass die spätere rot-grüne Bundesregierung Gerhard Schröders allerdings durchaus versuchte, den Nationenbegriff positiv für sich zu besetzen, zeigt jedoch, dass die Distanz zwischen dieser Politiker-Generation und dem gewachsenen Deutschland ein zeitspezifisches Phänomen war, keines, das nach einer Eingewöhnungsphase nicht einem gewissen Wandel unterworfen sein würde. 3.4 Der Kandidat und der Kanzler. Das vermiedene Duell Lafontaines Gegner in diesem Wahlkampf, Helmut Kohl, hatte lange Jahre eher über einen Kanzlermalus als über einen Kanzlerbonus verfügt. Bis 1990 galt er im Gegensatz zu allen seinen Amtsvorgängern als „Minuskanzler“, dessen persönliche Popularitätswerte chronisch hinter denen seiner Partei lagen.99 Noch im Spätsommer 1989 hatte er in nationalen Politiker-Popularitätsrankings kaum einen besseren als den 18. Platz inne gehabt. Oskar Lafontaine dagegen wurde in den 1980er-Jahren zumeist besser eingeschätzt als seine Partei. Im Gegensatz zu Kohl galt er als beliebter, als ideenreicher und weitsichtiger, ja auch als entschlusskräftiger. Allerdings gerieten diese demoskopischen Verhältnismäßigkeiten mit den neuen Kontextbedingungen nach dem Fall der Mauer gehörig ins Wanken. Helmut Kohl erlebte im Jahr 1990 seinen historischen, persönlichen Zenit. Nie wieder verfügte er über ein solches Ansehen und über eine solche Gestaltungsmacht wie im Einheitsjahr.100 In internationalen Zeitschriften reüssierte er als „Mann des Jahres“; manche seiner einstigen Schwächen erfuhren im Lichte des Einigungsprozesses eine ins Positive gewandelte Bewertung. Beispielsweise sprachen die Feuilletonisten plötzlich von einer gewinnbringenden „Kultur des Aussitzens“101, machten dabei aus dem vormals als unbeweglich und uninspirie98
Vgl. West-SPD und DDR-Sozialdemokraten. Zeitzeugengespräch mit Erhard Eppler, Norbert Gansel, Stephan Hilsberg, Steffen Reiche, in: Faulenbach, Bernd / Potthoff, Heinrich (Hg.): Die deutsche Sozialdemokratie und die Umwälzung 1989/1990. Essen 2001, S. 73-95, hier S. 89 f. 99 Vgl. Güllner (Anm. 14), S. 366 und zum Folgenden Leinemann (Anm. 34), S. 223; Kindelmann (Anm. 62), etwa S. 77. 100 Bei der Wahl 1990 hatte Kohl die höchsten Werte eines christdemokratischen Spitzenkandidaten seit 1969, vgl. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 14. 101 Vgl. Hofmann, Gunter: Das Duell findet nicht statt. Helmut Kohl präsentiert sich in der Rolle des Siegers, Oskar Lafontaine gerät in die Rolle des Außenseiters, in: Die Zeit, 26.10.1990.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
317
rend wahrgenommenen Macht-Schacherer nunmehr einen beharrlichen, verlässlichen Verhandlungsmeister. Sogar Der Spiegel – für Kohl an sich ein Magazin des „Kampfjournalismus“ – war, seitdem Kohl im Juli 1990 in Moskau die künftige deutsche Souveränität aushandelt hatte, voll des Lobes für den „Kanzler der Einheit“, wie man ihn in der Hamburger Redaktion frühzeitig apostrophierte. Und selbst die links-alternative taz druckte eine allenfalls halbironisch zu verstehende „Abbitte an Kohl“102. Lafontaine indes, dessen Aufstieg nicht ohne die Meinungsmedien denkbar gewesen wäre, verlor mit dem veränderten Meinungsklima die Presse, die „linke“ zumal, als Unterstützerorgan. Er erfuhr, wie es Mainzer Forscher in einer empirischen Langzeitstudie nachwiesen, eine für einen Kanzlerkandidaten „historisch negative Bewertung in der Presse“103, deren Wahlkampfberichterstattung aufgrund der parallelen Staatsereignisse ohnehin unterdurchschnittlich personalisiert war. In seinem Kampf gegen den „Kanzler der Einheit“, der mit seinen „blühenden Landschaften“ die Botschaft radikal auf Positiv-Suggestionen verkürzte, wurde der einstige Medien-Liebling Lafontaine zum ungeliebten Mahner, zum Buhmann und Anti-Helden der deutschen Einheit. Und so verlief der eigentliche Wahlkampf 1990 trotz des Unterhaltungstalents Lafontaines nicht besonders spannend. Es war ein klassischer „KanzlerWahlkampf“104, wie es Hans Ulrich Kempski in seinem Buch „Um die Macht“ formulierte. Helmut Kohl konnte es sich erlauben, seinen Herausforderer weitgehend zu ignorieren. Er erwähnte ihn kaum namentlich und überließ es bei Plenardebatten anderen, auf Lafontaines Reden zu antworten. Kohl wurde in diesen Monaten zum Medienstar, er gab exklusive Fernsehinterviews, traf im Wochenrhythmus die wichtigsten Staatsmänner der Welt und moderierte den weltweit beachteten Einigungsprozess. Lafontaine wusste sich gegen die aufreizende Ignoranz Kohls gegenüber seiner Person nur mit Slapstick zu wehren. Auch er vermied es, Kohls Namen zu nennen, bezeichnete ihn stattdessen als „unseren Allergrößten“105. Lafontaine war von beiden zwar der bessere Redner, aber der schlechtere Zuhörer. Er ignorierte die hohe Zustimmung für die Wiedervereinigung und 102 Zit. nach und kommentiert von Neumann, Klaus: Vom Gewinn der Niederlage, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 1/1991, S. 35-42, hier S. 36. 103 Wilke, Jürgen / Reinemann, Carsten: Kanzlerkandidaten in der Wahlkampfberichterstattung. Eine vergleichende Studie zu den Bundestagswahlen 1949-1998, Köln 2000, S. 147. Etwa die linksliberale Süddeutsche Zeitung schrieb, nach Wilke und Reinemann, keinen einzigen positiven LafontaineArtikel während des gesamten Wahlkampfs. Die Frankfurter Rundschau befand am 31.05.1990, dass Lafontaine mit „überflüssigen wie falschen Parolen nervt“. Für das Fernsehen gelten ähnliche Befunde. 104 Kempski (Anm. 59), S. 349. 105 Ebd., S. 340.
318
Michael Schlieben
suchte die Polarisierung. Seine dezidiert kritisch-trotzige Grundhaltung als Kanzlerkandidat brachte nicht nur die eigene Partei gegen ihn auf – auch unter den SPD-Wählern sprachen sich 85 Prozent eindeutig für die Einheit aus106 –, sie lieferte auch der Gegenseite eine breite Angriffsfläche. Lafontaine beleidigte das Wir-Gefühl des Jahres 1990. Er blieb individualistisch und war stolz darauf, sich seine Unabhängigkeit zu bewahren, was sich auch daran zeigte, dass er es im Jahre 1990 erneut ablehnte, den angebotenen Parteivorsitz der SPD zu übernehmen.107 Nicht nur darin unterschied sich Lafontaine deutlich von dem insgesamt 25 Jahre lang im christdemokratischen Parteivorsitz amtierenden Helmut Kohl, der sein ganzes Leben lang in festen Kategorien, in Lagern, dachte. Kohl empfand die Niederlage des Kommunismus als einen weltgeschichtlichen Fortschritt. Auch wäre er wohl – anders als Lafontaine –, ganz gleich welche Anfeindungen er etwa nach dem Spendenskandal im Jahr 2000 erfahren haben mochte, niemals aus seiner Partei ausgetreten. 3.5 Koalitionsoptionen, das Wahlergebnis und seine Folgen Schon Wochen vor der Wahl galt diese bereits als entschieden: Die Union führte in Meinungsumfragen mit zweistelligem Vorsprung vor der SPD. An einen Koalitionswechsel der durch den im Einheitsjahr überaus populären Hans-Dietrich Genscher beflügelten FDP war nicht zu denken: Entgegen vorheriger Andeutungen und politischer Flirts zwischen Lafontaine und Lambsdorff, bekannten sich die machtorientierten Liberalen vor der Wahl demonstrativ und unzweideutig zur Regierungs- und „Einheitspartei“ CDU. Die Grünen mussten dagegen um den Einzug ins Parlament bangen. Auf der einen Seite hatten interne Streitigkeiten und auf der anderen Seite der postmaterialistische Kandidat der SPD ihre Wahlaussichten im Jahr 1990 geschmälert. Schließlich wilderte Lafontaine ungeniert und unverhohlen im grünen Wählerreservoir. Gemäß seiner saarländischen Herangehensweise hatte er sich nicht um einen Dialog oder um einen gemeinsamen Auftritt mit der Öko-Partei bemüht, sondern stattdessen vorsätzlich versucht, ihnen die Klientel abspenstig zu machen. Abseits der im Zentrum stehenden Einheitsfrage sollte Lafontaine auch dadurch die allgemeinen Aussichten einer rot-grünen Koalitionsoption im Jahre 1990 unterminieren – einer Option, die im Herbst 1989 noch als überaus aussichtsreich für die Bundesebene eingeschätzt worden war.
106
Vgl. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 11 ff. Ehmke hatte ihn anlässlich des Vereinigungsparteitages vorgeschlagen, siehe etwa Filmer / Schwan (Anm. 4), S. 274 ff.
107
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
319
Am Ende wirkte der nahezu options- und aussichtslose Kanzlerkandidat der SPD resigniert, er beschönigte seine Lage nicht, analysierte trocken die Wahlchancen, nannte sich selbst vorab den „präsumtiven“108, den wahrscheinlichen Verlierer der Wahl. Bei den führenden Sozialdemokraten hatte sich eine fast schon fatalistische „Der schafft es sowieso nicht“109-Stimmung breit gemacht. Mit wenig Anspannung wurde die Wahl erwartet, deren Ergebnis vermeintlich feststand. Das amtliche Endergebnis hatte dann aber doch noch einige Überraschungen parat. Da der Wahlausgang frühzeitig als entschieden galt, hatten beide Volksparteien ein Mobilisierungsproblem. Auch für CDU/CSU fiel die erste gesamtdeutsche Wahl mit 43,8 Prozent bei weitem nicht so gut aus wie erwartet. Die Union verlor an Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwahl trotz der guten Ausgangslage, die Lafontaine wie folgt kommentierte: „Das war der Stoff für absolute Mehrheiten. Das hätte ich daraus gemacht.“110 Bei den ostdeutschen Wählern war die Zustimmung für die CDU, ebenso wie die Wahlbeteiligung, im Vergleich noch zur Volkskammerwahl vor sechs Monaten, signifikant zurückgegangen. Nie wieder sollten sie so zahlreich christdemokratisch wählen wie im Frühjahr 1990. Während die FDP mit 11 Prozent zum eigentlichen Wahlgewinner des Abends avancierte, verpassten die West-Grünen den Einzug ins Bundesparlament. Sie hatten in nicht geringem Umfang Wähler an die SPD verloren, welche bei der (post-)modernen, gehobenen Mittelschicht, bei der Lafontaine Sympathien genoss, durchaus leidlich abschnitt. Auch bei den Jungwählern verzeichnete die auf 33,5 Prozent dezimierte SPD erstmals seit 1972, seit der letzten Kandidatur Brandts, wieder Zuwächse. Dramatisch verloren hatte Lafontaines Partei dagegen bei den so genannten „Kleinen Leuten“; sie konnte 1990 ihr StammwählerPotenzial bei weitem nicht ausschöpfen, büßte erheblich bei den einfachen Gewerkschaftsmitgliedern und Arbeitslosen ein. Die SPD verlor unter Lafontaine weit mehr Arbeiter, als sie Angestellte hinzugewann.111 Folglich rentierte sich das Werben um neue Wählerschichten im Jahr 1990 nicht, es erwies sich vielmehr und unter dem Strich als ein Verlustgeschäft. Das Programm Oskar Lafontaines war im Jahr 1990 nicht mehrheitsfähig. Dabei hatte es im Prinzip ziemlich genau den Empfehlungen entsprochen, die viele kluge, sozialdemokratische Modernisierungs-Theoretiker und Politikstrate108
Kempski, Hans-Ulrich: „Ich werde das sportlich verkraften“. Hans-Ulrich Kempski begleitet Oskar Lafontaine, in: Süddeutsche Zeitung, 27.11.1990. 109 Grafe (Anm. 32), S. 118. 110 Süskind, Martin E.: Ein schnelles Angebot versüßt die Niederlage, in: Süddeutsche Zeitung, 04.12.1990. 111 Vgl. Gibowski / Kaase (Anm. 38), S. 15 ff.; vgl. auch Hörnle, Micha: Die Folgen des Postmaterialismus für die SPD, in: dies.: What’s Left? Die SPD und die British Labour Party in der Opposition, Frankfurt a. M. 2000, S. 69 ff.
320
Michael Schlieben
gen in den späten 1980er- Jahre entrichtet hatten.112 Die SPD war 1990 personell und programmatisch erneuert, hatte in vielen Bereichen umgedacht, weiter als bisher, und sich von alten Zöpfen getrennt. Dieser Modernisierungs-Prozess erschloss den Sozialdemokraten neue Wählerschichten und -jahrgänge, von denen sie in späteren Wahlkämpfen durchaus noch profitierten sollten. Aber er schoss zum einen übers Ziel hinaus, da er die Stammwähler verschreckte und verprellte. Zum anderen erwies sich das uneinsichtige Festhalten an den Themen dieses Modernisierungsprozesses während des Einheits-Wahljahres 1990, wie gezeigt, als fehl am Platze. Personell bedeutete die hohe Niederlage für die SPD eine erneue Umorientierung. Hans-Jochen Vogel zog sich von seinen beiden Führungsämtern zurück; auch seine jeweiligen unmittelbaren Nachfolger hielten sich nur kurz an der Spitze. Die sozialdemokratische Partei kam in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahren nicht zur Ruhe. Mehrfach wechselte mit dem Spitzenpersonal die programmatische Schwerpunktsetzung. Für Lafontaine war es die erste bedeutsame Niederlage in seiner politischen Karriere. Darunter litt sein bisheriger Nimbus, allerdings stellte sie nicht sein Karriereende dar. Im Gegenteil, anders als die meisten anderen gescheiterten Kanzlerkandidaten stieg Lafontaine nach seiner missglückten Kandidatur noch bis zum Vorsitzenden seiner Partei auf. Unmittelbar nach der 1990er-Wahl trat er allerdings zunächst einen fast schon fluchtartigen Urlaub an und ging danach vorerst zurück nach Saarbrücken – bis zu seinem Putsch 1995 gegen Rudolf Scharping. Bei den Meinungsmedien erlangte Lafontaine nie wieder ein so hohes Standing wie in den späten 1980er-Jahren. Nach seinem beispiellos gescheiterten Bundeswahlkampf stellte er keinen klassischen, erfolgsverwöhnten „Medienliebling“ mehr dar. Er wurde von nun an kritischer beäugt und weniger hofiert. Beides bekam ihm allerdings – parteiintern – gar nicht einmal so schlecht. Vermutlich lernte Lafontaine tatsächlich aus seiner Niederlage gegen Helmut Kohl: In den Folgejahren verhielt er sich merklich ruhiger und unanstößiger.113 Seine die eigene Partei provozierenden Vorstöße wurden jedenfalls seltener, stringenter 112
Vgl. dazu Ehrenberg, Herbert: Über die Gründe für einen tiefen Fall. Die SPD vor und nach der Wahl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.12.1990. 113 Sieht man einmal von zwei kleineren persönlichen Affären ab: Zunächst hatte Der Spiegel im Mai 1992 eine „beispiellose“ Pensionsregelung enthüllt. (O.V.: Das Kartell der Vertuscher, in: Der Spiegel, 11.05.1992.) Lafontaine verstrickte sich zwar bei seiner als Verteidigung geplanten Rede vor dem Saarbrücker Landtag in Widersprüche, was ihn jedoch ebenso wenig zu Fall brachte wie die so genannte „Rotlichaffäre“ (zu den Vorwürfen vgl. z.B. o.V.: Die Geschichten des „O“, in: Der Spiegel, 18.01.1993). Der sensible Lafontaine ließ in Folge der Affäre ein neues Pressegesetz beschließen, das durch Einschränkung der Zeitungsrechte dem von ihm so betitelten „Schweinejournalismus“ entgegen wirken sollte. Zit. nach Schön, Alfred: „Schweine-Journalismus“, in: Filmer, Werner / Schwan, Heribert: Oskar Lafontaine, Düsseldorf 1996, S. 215.
Oskar Lafontaine. Ein Opfer der Einheit
321
und zielsicherer. Er warb verstärkt um Verbündete und arbeitete eine Zeit lang fast unbeobachtet an der neuen politischen Ausrichtung der SPD sowie an einer realistischen Koalitionsoption und Aufgabenteilung mit den informellen Parteiführern der Grünen. Und so galt ausgerechnet Lafontaine bei dem Machtwechsel 1998 schließlich als der entscheidende Integrator seiner Partei und als sozialdemokratischer Programmgarant. Er nominierte persönlich den Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder und verhalf ihm durch demonstrative Unterstützung zum Wahlsieg. Erst als die aussichtsreichsten Enkel Brandts, eben Lafontaine und Schröder, sich 1998 zusammenschlossen, die Partei hinter sich vereinten und zudem neue Wählerschichten ansprachen, zeigte sich, wie instabil es nach der deutschen Einheit um die vermeintliche strukturelle Mehrheitsfähigkeit von Union und FDP tatsächlich bestellt war. Dass Lafontaine allerdings wenige Monate später all das mühsam Erarbeitete wieder hinwarf, indem er im März 1999 als Bundesfinanzminister und als Parteivorsitzender zurücktrat, offenbarte erneut die Widerspenstigkeit, die zur Verletztheit neigende Eitelkeit und auch die Gebrochenheit Oskar Lafontaines. 4
Fazit
Oskar Lafontaines Kandidatur fand unter gänzlich anderen Vorzeichen statt als noch der Prozess, an dessen Ende seine Nominierung gestanden hatte. Die Begleitumstände hatten sich im Übergang von den späten westdeutschen 1980erJahren hin zu den gesamtdeutschen beginnenden 1990er-Jahren mehr geändert als der Kandidat selbst. Lafontaine hatte auch vorher schon, aus gesicherter Distanz, gegen die Mehrheitsmeinung seiner Partei die eigene, nicht undurchdachte, häufig aber überpointierte Meinung vertreten, Tabus und Egos verletzt, Nerven getroffen. Auch im Jahr 1990 ignorierte er in einer gewissen ungezähmten Spontihaftigkeit den Mainstream, benannte nicht ohne Witz und Recht die Kehrseiten des Einigungsprozesses. Wie früher stellte er auch 1990, etwa in dem unglücklichen Spiegel-Interview, via Meinungsmedien Forderungen an seine Partei, von denen er später mitunter zurückruderte. Beides allerdings, die latente Ironie und die Unfestigkeit der Aussagen, stand Lafontaine als Kanzlerkandidaten angesichts des Ernstes und der Feierlichkeit der Lage nicht gut zu Gesicht. Lafontaine verhielt sich jedoch im Jahr 1990 nicht opportunistisch, wie es ihm seine heutigen Porträtschreiber mit reflexartiger Leidenschaft als charakteristischen Wesenzug vorhalten. Streng betrachtet, war Lafontaine im Jahr 1990 wenig sprunghaft oder populistisch, sondern er war dickköpfig, wirkte fast beleidigt, weil kaum jemand bereit schien, seine Bedenken nachzuvollziehen, und
322
Michael Schlieben
verhärmte so in seiner Position. Lafontaines Merkmal war Bewegungslosigkeit in einer Zeit der Bewegung.114 Es lässt sich allerdings fragen, wie in diesem Wahljahr eine adäquate Oppositionsstrategie hätte aussehen sollen. Die CDU war die bestimmende Kraft, ihr wurden auf dem zentralen Wahlkampffeld, der Einheitspolitik, die größten Kompetenzwerte zugesprochen. Ihr Kanzler erfuhr eine historisch einmalige Heldenverehrung, selbst von alten publizistischen Gegnern. Die SPD kämpfte mit einer annähernden No-Win-Situation. Spricht man Sozialdemokraten im heutigen nach-rot-grünen Zeitalter auf Lafontaine an, erntet man verächtliche, verletzt klingende Repliken. Lafontaine sei ein Verräter: Er habe die Partei im Jahr 1999 aus führender Position heraus im Stich gelassen; er habe jahrelang für die Bild-Zeitung geschrieben, sei schließlich zum linken Gegner übergewechselt und habe im Jahr 2005 Wahlkampf gegen die SPD geführt. Manche unterstellen, dass Lafontaine eine spätere Vereinigung der beiden linken Parteien anstrebe und erneut sozialdemokratischer Vorsitzender werden möchte, was man „mit aller Kraft“ verhindern werde. Allerdings, gerade an der Inbrunst der Verteufelung ist es wahrzunehmen: Natürlich war Oskar Lafontaine ein bedeutender, ein wichtiger Sozialdemokrat. Er hatte mehr Power als Engholm oder Scharping, er war tiefgründiger als Schröder oder Müntefering. Er prägte die SPD in der Modernisierungsphase nach dem Machtverlust 1982 wie kein anderer, war Repräsentant eines notwendigen Wandlungsprozesses. Später stellte seine Unterstützungsarbeit für den Machtwechsel 1998 eine Grundvoraussetzung für dessen Gelingen dar. Lafontaines Chance im Jahr 1990, so hat es den Anschein, kam zu früh – oder zu spät.115
114
Vgl. Seebacher-Brandt (Anm. 97), S. 19. Dieser Aufsatz profitierte ungemein von der bislang unveröffentlichten Arbeit von Forkmann, Daniela: Oskar Lafontaine. Eine politische Biographie zwischen Wechsel und Kontinuität, Göttingen 2002. 115
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
323
Stephan Klecha
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
1
Einleitung
Das Kamerabild des SPD-Fernsehwerbespots flog über den Westerwald hinweg, als sich eine mit Bedacht sprechende Stimme aus dem Off meldete: „Aufgewachsen bin ich hier in Lahnstein, aber geboren in einem kleinen Ort im Westerwald.“1 Mutter Hilde und Ehefrau Jutta kommentierten bei Kaffee und Kuchen den Werdegang von Rudolf Scharping, der 1994 vergeblich versuchte, Helmut Kohl seine Machtposition streitig zu machen. Kohl war seit Beginn seiner Kanzlerschaft bei vielen Intellektuellen, Medienschaffenden und Beobachtern der politischen Szene als unbeholfen und provinzlerisch verschrien, nur mühsam veränderte sich dieses Bild in der Öffentlichkeit. Die ganze Welt kannte mittlerweile den Ludwigshafener Ortsteil Oggersheim, in welchem er die Staats- und Regierungschefs mit seinem Leibgericht, Pfälzer Saumagen, bewirten ließ. Vor Scharping setzte die SPD in ihren Wahlkämpfen auf die verschiedensten Typen von Spitzenkandidaten, doch Kohl trotzte ihnen allen: Nacheinander verloren der gutbürgerliche Hans-Jochen Vogel, der Versöhner Johannes Rau und der postmaterialistische Bohème Oskar Lafontaine. Nun hieß der Herausforderer Rudolf Scharping, der sich im Wahlwerbespot seiner Partei recht bieder und schlicht gab. 2
Führungskrise vor und nach dem Engholm-Rücktritt
2.1 Die Sozialdemokratie unter Engholm – Erfolg und Trübsinn Scharpings Kandidatur war aufs Engste mit dem Scheitern des SPDParteivorsitzenden und designierten Kanzlerkandidaten Björn Engholm verbunden. Dieser wiederum war Opfer, Profiteur und abermals Opfer der „BarschelAffäre“, die somit auch ihrerseits Teil der Vorgeschichte der Kanzlerkandidatur Scharpings war.
1
SPD-Parteivorstand, Wahlwerbespot „Kanzlerwechsel“, 1994, 2:29 min.
324
Stephan Klecha
Im Landtagswahlkampf 1987 hatte Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Uwe Barschel (CDU) Spitzel auf den Oppositionsführer im Land, Björn Engholm, angesetzt. Ziel war es, Engholm in der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Frauengeschichten, Steuerschulden oder eine AIDS-Erkrankung sollten dem Kandidaten nachgesagt werden. Nachdem der Spiegel die Geschichte aufgedeckt hatte,2 musste die Union eine verheerende Niederlage bei der vorgezogenen Landtagswahl 1988 hinnehmen, welche der SPD sogar die absolute Mehrheit einbrachte.3 Ausgestattet mit einer hieraus resultierenden bundespolitischen Popularität erklärte sich der neue Ministerpräsident nach der Bundestagswahl 1990 bereit, die Führung der Partei zu übernehmen. „Watt mutt, dat mutt“, kommentierte Engholm dies in norddeutschem Idiom mit preußischem Pflichtethos.4 Die Umfragewerte für die SPD verhießen rasch Erfolg für den neuen Steuermann. Hauptgrund waren die Probleme der Regierung Kohl bei der Bewältigung der Folgen der Deutschen Einheit. Der ökonomische und politische Transformationsprozess in Ostdeutschland, der sich in Massenarbeitslosigkeit, Steuererhöhungen und steigenden Sozialabgaben widerspiegelte, hatte die politische Stimmung zu Gunsten der SPD verändert, was wiederum Wahlsiege bei Landtagswahlen erleichterte. Zerrieben von Affären wankten zudem die CDULandesregierungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Und selbst die CSU musste wegen einer Korruptionsaffäre zwischenzeitlich um ihre absolute Mehrheit in Bayern fürchten.5 Durch eine Reihe von Regierungswechseln zwischen 1988 und 1994 besaß die SPD mittlerweile eine Mehrheit im Bundesrat, so dass Helmut Kohls Regierung auf die Kooperation mit der Opposition partiell angewiesen war. Trotz dieser günstigen Ausgangslage erklärte Engholm sich erst auf Drängen des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Ulrich Klose, zu einer Kanzlerkandidatur bereit.6 Doch der neue Kanzlerkandidat sollte nicht mehr lange Fortune haben. Lustlos wirkte der Parteivorsitzende. Sein teilweise wochenlanges Fehlen in Bonn machte sich bemerkbar:7 Die eingeleitete Parteireform scheiterte am Wi2 Der Spiegel brachte dazu eine ganze Folge von Titelgeschichten: Barschels schmutzige Tricks (14.09.1987; vorab veröffentlicht am 12.09.1987); Der Mann fürs Grobe (21.09.1987); Der Fall – Barschel und die Folgen (28.09.1987); Das Ehrenwort (12.10.1987); Sterben nach Plan (19.10.1987). 3 Die SPD erzielte mit 54,8% der Stimmen einen Zuwachs von 9,6%-Punkten, während die CDU bei Stimmenverlust von 9,3%-Punkten auf 33,3% der Stimmen kam. 4 Z.B. Casdorff, Stephan-Andreas: Schwarz und Rot wie Ebbe und Flut – Für Schleswig-Holstein bedeutet die Wahl einen verzögerten Wechsel, in: Der Tagesspiegel, 28.02.2000. 5 Vgl. o.V.: Eh Wurscht, in: Der Spiegel, 19.09.1994. 6 Vgl. Burchardt, Rainer / Knobbe, Werner: Björn Engholm. Die Geschichte einer gescheiterten Hoffnung, Stuttgart 1993, S. 257. 7 Vgl. Bergs, Jürgen / Verheyen, Edgar: Scharping, Taktik, Strategie, Politik, München/Mühlheim 1994, S. 98.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
325
derstand der Mitarbeiter im Erich-Ollenhauer-Haus, die den Elan von Engholms Geschäftsführer Karl-Heinz Blessing im Keim zu ersticken suchten. Hans-Ulrich Klose gelang es nicht, die Oppositionsfraktion auf eine gemeinsame Linie festzulegen. Fraktionssitzungen glitten ins Chaos ab.8 Die Abstimmung zwischen Fraktionsführung, Parteivorstand und SPD-Ministerpräsidenten misslang ein ums andere Mal. Die Loyalität zur Parteiführung degenerierte bei den Genossen der zweiten Reihe zu einer reinen Pflichtübung.9 Der Aufschwung der SPD in den Umfragen ging zurück, als das Asylrecht die politische Agenda zu prägen begann. Deutschland sah sich im Zuge des Jugoslawienkriegs ab 1991 mit einem erheblichen Zuwachs an Flüchtlingen konfrontiert, was zu einem sprunghaften Anstieg der Asylbewerberzahlen führte. Wahlerfolge von DVU und Republikanern, Anschläge auf Flüchtlingsheime sowie die ökonomisch schwierige Lage in Ostdeutschland schufen eine von Ressentiments geprägte Stimmung.10 In dieser Situation trafen Forderungen der CDU/CSU nach einer Aushöhlung des grundgesetzlich fixierten Asylrechts auf fruchtbaren Boden. Die CDU zwang die SPD damit in eine für sie gefährliche Lage, denn innerhalb der SPD-Stammwählerschaft neigten große Teile durchaus zu latent ausländerfeindlichen Haltungen und konnten sich deswegen auch die Wahl einer rechtsradikalen Partei vorstellen.11 Demgegenüber sahen besonders die Funktionsträger der SPD im Asylrecht für politisch Verfolgte ein entscheidendes Symbol für ein demokratisches Deutschland. Nach einer lebhaften innerparteilichen und gesellschaftlichen Debatte machte ein außerordentlicher Parteitag im Herbst 1992 den Weg für einen Kompromiss mit der Union frei. Trotz des Parteitagsvotums opponierten prominente Vertreter der SPD weiter, darunter Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder, der auch in anderen Debatten dezidiert Gegenposition zu Engholms Kurs bezog. Es herrschte somit der Eindruck, Engholm führe zu wenig. Mit dem Rückgang der Zustimmungsraten zur SPD wuchs die Kritik an der Person des Parteivorsitzenden, bis im Frühjahr 1993 die Barschel-Affäre nochmals Engholm erreichte. Nachdem bekannt geworden war, dass Engholms Sozialminister Günter Janssen für den Kronzeugen der Affäre, Reiner Pfeiffer, in 8 Vgl. Leonhard, Elke: Aus der Opposition an die Macht. Wie Rudolf Scharping Kanzler werden will, Köln 1995, S. 160. 9 Vgl. Glotz, Peter: Jahre der Verdrossenheit. Politisches Tagebuch 1993/94, Stuttgart 1996, S. 59. 10 Vgl. Niedermeyer, Oskar: Nach der Vereinigung: Der Trend zum fluiden Fünfparteiensystem, in: Gabriel, Oscar W. / Niedermayer, Oskar / Stöss, Richard (Hg.): Parteiendemokratie in Deutschland, Bonn 2001, S. 107-127, hier S. 114 f. 11 Vgl. Vester, Michael / Oertzen, Peter von / Geiling, Heiko / Hermann, Thomas / Müller, Dagmar: Soziale Milieus im gesellschaftlichen Wandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung, Frankfurt a. M. 2001, S. 466 f.
326
Stephan Klecha
einer Schublade Bargeld gesammelt hatte, musste Engholm zugeben, dass er über Barschels Machenschaften Tage früher Bescheid gewusst hatte, vielleicht auch Wochen, als er bislang zugegeben hatte. Engholm erklärte schließlich wegen dieser „Petitesse“ (so Engholm selbst) seinen Rücktritt.12 Dieser war sicherlich konsequent, baute doch seine Popularität und sein Ansehen darauf auf, einst Opfer in jener Affäre gewesen zu sein. Er war der moralisch Integere und hatte dennoch in einem Untersuchungsausschuss nicht die Wahrheit gesagt. Gleichwohl sollte der Anlass des Rücktritts nicht über die Probleme hinwegtäuschen, denen sich Engholm bei der Parteiführung ausgesetzt sah und die ihn letztlich vorrangig zum Rücktritt bewogen haben dürften. 2.2 Vom Führungsvakuum zur Mitgliederbefragung Engholm hinterließ in der SPD eine dramatische Lücke, denn diesmal gab es niemanden, auf den der Parteivorsitz und die Kanzlerkandidatur einfach zuliefen, obgleich oder gerade weil eine Reihe profilierter Politiker in den Reihen der SPD zu finden war, die prinzipiell zur Führung der Partei in der Lage gewesen wären. Von den 16 Ministerpräsidenten waren neun Sozialdemokraten, die auf Grund ihres politischen Einflusses und ihres Bekanntheitsgrads prinzipiell als Nachfolger Engholms in Frage gekommen wären. Doch die Regierungsgeschäfte eines Bundeslandes erfordern oftmals Zwänge, die den Parteivorsitzenden einer großen Partei, noch dazu einer Oppositionspartei lähmen und behindern können. Überdies schaffen Regierungsämter auch Öffentlichkeiten und Optionen für Alleingänge, die der Person, nicht jedoch der Partei helfen. Schon deswegen war man zurückhaltend geworden. Lediglich Gerhard Schröder hielt sich, bereits einige Tage vor Engholms Rücktritt, selbst für den geeigneten Nachfolger, der gleichermaßen als Kanzlerkandidat zur Verfügung stehen würde.13 Durch sein Vorpreschen hatte er sich einige Feinde in der Partei gemacht. Die verschiedenen Flügel in der SPD hatten ihre Mühe mit Schröder: Den im Frankfurter Kreis organisierten Linken war der Niedersachse aufgrund seines bedingungslosen Machtwillens und seiner inhaltlichen Sprunghaftigkeit suspekt, sie unterstützten eine Kandidatur Heidemarie Wieczorek-Zeuls; der Seeheimer Kreis der Parteirechten hatte gleichermaßen Vorbehalten gegen Schröder, unter anderem wegen seiner Verteidigung des Asylrechts. Zudem waren auch zwei innerparteiliche Mitstreiter aus persönlichen Gründen gegen Schröder. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Johannes Rau trug Schröder immer noch 12
Vgl. Schmale, Holger: Der gute Ruf, in: Berliner Zeitung, 27.04.2002. Vgl. Kleine, Rolf / Spruck, Matthias: Johannes Rau. Eine Biographie, München/Düsseldorf 1999, S. 148.
13
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
327
nach, dass dieser im Bundestagswahlkampf 1987 mit Kommentaren und Koalitionsplanspielen das damalige Wahlziel Raus konterkariert hatte. Der zweite Mann mit persönlichen Interessen war Oskar Lafontaine, der bereits zwei Mal das Amt des Vorsitzenden ausgeschlagen hatte, weil er – wie auch nun – große Widerstände gegen seine Person innerhalb der Partei wahrnahm.14 Dennoch konnte er sich eine neuerliche Kanzlerkandidatur vorstellen. Nach Schröder und Wieczorek-Zeul und in Kenntnis der Zurückhaltung Lafontaines warf schließlich der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Rudolf Scharping, als Dritter seinen Hut in den Ring. Zwar besaß die SPD in ihrer langen Geschichte zwischenzeitlich zwei oder drei Vorsitzende gleichzeitig, aber eine Kandidatur dreier Bewerber um den Parteivorsitz hatte es bislang noch nicht gegeben. Der Interimsvorsitzende Johannes Rau und der Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Blessing griffen in dieser Lage auf eine Idee zurück, die bereits unter Engholms Vorsitz in der Partei diskutiert worden war: Die Parteimitglieder sollten direkt befragt werden. Doch wurde es zunächst einmal unübersichtlich: Sollte das Ziel eine absolute oder eine relative Mehrheit sein? Was passierte, wenn sich einer der Kandidaten nicht an das Votum der Mitglieder hielte? Schließlich legte das Parteiengesetz fest, dass ein Vorsitzender von einem Parteitag gewählt werden musste. Und hier hätte ein mitreißender Redner Vorteile ausnutzen und die Delegierten in seinen Bann ziehen können. Daher waren die Verfahrensfragen – wie so oft – keine reinen Formalia, sondern Teil des Machtpokers. Im Zuge dessen wurden alle drei Kandidaten darauf verpflichtet, jedes Votum zu akzeptieren. Gleichzeitig mobilisierten die Landesverbände RheinlandPfalz und Saarland sowie die mächtigen Bezirke in Nordrhein-Westfalen für Scharping. Die Saarländer erhofften sich, dass mit Scharping als Vorsitzendem noch einmal Oskar Lafontaine Kanzlerkandidat werden würde. NordrheinWestfalens Parteiführung unter Johannes Rau wollte vor allem eines: Gerhard Schröder verhindern. Diese Negativkoalition und das Wahlverfahren, bei dem eine relative Mehrheit zum Erfolg reichte, sollten genügen, um Scharping als Vorsitzenden zu installieren. So sahen das auch die Vertreter des konservativen Seeheimer Kreises, die bewusst auf eine Wahlempfehlung für Scharping verzichteten. Sie wollten ihm in seiner Auseinandersetzung mit zweien, die sie beide im Lager der Linken wähnten, nicht schaden.15
14
Vgl. Merseburger, Peter: Willy Brandt 1913-1992. Visionär und Realist, Frankfurt a. M. u.a. 2002, S. 799; Lafontaine, Oskar: Das Herz schlägt links, München 1999, S. 15. 15 Vgl. Leif, Thomas / Raschke, Joachim: Rudolf Scharping, die SPD und die Macht – Eine Partei wird besichtigt, Reinbek bei Hamburg 1994, S. 147.
328
Stephan Klecha
2.3 Der endgültige Durchbruch der Enkel Scharping errang mit 40 Prozent den Sieg im Mitgliederplebiszit. Die SPD wählte einen der jüngsten Vorsitzender ihrer Geschichte. Scharping war bis zur Urwahl vielen in der Partei unbekannt gewesen, doch zum Führungsnachwuchs zählte er seit 1987, als Oskar Lafontaine, Björn Engholm, Heidemarie Wieczeorek-Zeul, Gerhard Schröder, Herta Däubler-Gmelin und Rudolf Scharping beratschlagt hatten, wer Nachfolger des zuvor vom Parteivorsitz zurückgetretenen Brandt werden sollte.16 Auch wenn mit Hans-Jochen Vogel zunächst eine Lösung gefunden worden war, brach 1987 die Zeit der „Enkel“ in der SPD-Führung an. Zwischen 1939 (Engholm) und 1947 (Scharping) waren diese geboren worden. In den 1960erJahren traten sie in die Partei ein, in den 1970er-Jahren waren sie überwiegend in Führungsfunktionen bei den Jusos tätig. In den 1980er-Jahren übernahmen sie die Parteiführung in ihren Bezirken und Landesverbänden und spätestens in den 1990er-Jahren standen sie an der Spitze von SPD-geführten Landesregierungen. Auch Rudolf Scharping war diesen Weg gegangen; und dies in Rheinland-Pfalz, dem Stammland Helmut Kohls, in dem die CDU lange unangefochten mit absoluten Mehrheiten regiert hatte, während die Sozialdemokraten allenfalls Achtungserfolge erzielt hatten.17 An Rudolf Scharping fielen zuerst einige Äußerlichkeiten auf: dicke Brillengläser, Vollbart, die langsame, aber sachliche Stimme, welche die Vokale in die Länge zog und das Heimatidiom verriet. Kaum eine Beschreibung Scharpings verzichtete auf diese Feststellungen.18 Wie der erste war auch der zweite Blick von Skepsis geprägt. Delegierte von Parteitagen ertrugen die regelmäßig frei gehaltenen Reden Scharpings eher wie Predigten, welche nicht mitrissen, sondern eher einschläferten, wie Andrea Nahles zuspitzte.19 Im Kontrast zu den anderen Enkeln Brandts wurde Scharping zwar als „merkwürdig scheu und unsicher“ beschrieben, zugleich wurde aber hervorgehoben, dass er im persönlichen Gespräch gewinnend und überzeugend wirke.20 Zeitzeugen, die Scharping aus 16
Vgl. Micus, Matthias: Die „Enkel“ Willy Brandts, Frankfurt a. M./New York 2005, S. 11. Bereits in den 1980er-Jahren hatte Willy Brandt angemahnt, „vergesst mir den Rheinland-Pfälzer nicht“, womit er Recht behalte sollte. Vgl. Grunenberg, Nina: Die Zeit war reif für Rudolf, in: Die Zeit, 25.06.1993; Rosenbaum, Ulrich: Rudolf Scharping. Biographie, Frankfurt a. M. 1993, S. 253. 18 So z.B. bei Walter, Franz: Die SPD. Vom Proletariat zur Neuen Mitte, Berlin 2002, S. 238; vgl. ebenso Ernst, Heiko: Der Politiker als Nahaufnahme, in: Wallow, Hans (Hg.): Rudolf Scharping. Der Profi, Düsseldorf u.a. 1994, S. 243-249, hier S. 248; Leif / Raschke (Anm. 15), S. 25. 19 Vgl. Nahles, Andrea: Rudolf hat keine Fans, in: Wallow (Anm. 18), S. 118-121, hier S. 120; Bergs / Verheyen (Anm. 7), S. 83. 20 Vgl. Neander, Joachim: Genosse Scharping ist ein Mann der imaginären „linken Mitte“, in: Die Welt, 12.05.1987. 17
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
329
der Landespolitik kannten, schwärmten sogar von Scharping als „glänzende[m] Analytiker“21. Scharping war anders als die donnernden und dröhnenden Parteifreunde, er schien seine Grenzen zu kennen.22 Genau dies wiederum schätzten Scharpings Weggefährten in der rheinland-pfälzischen SPD, die seine Art als authentisch empfanden.23 Dass Scharping irgendwie einen Kontrapunkt zu Schröder und Lafontaine darstellte, wurde von einigen Zeitgenossen als großer Vorteil angesehen, von Wahlkampfmanagern allerdings bestritten.24 Was bis zur Kanzlerkandidatur 1993/94 noch differenziert betrachtet worden war, fiel im Rückblick weitaus schärfer und härter aus: „Er [...] konnte vor Kameras nicht brillieren – er ähnelte zu sehr Ollenhauer.“25 Regelrecht vernichtend formulierte die Journalistin Sibylle Krause-Burger 2002: „Klamm, unbeholfen, fast tölpelhaft trat Rudolf Scharping aus der Provinz in die große Welt.“26 3
Der Westerwälder
3.1 Herkunft aus einfachen Verhältnissen Scharping entstammte dem Westerwald, in dem sein Vater Albert sich nach dem Krieg niedergelassen und Hilde Kern geheiratet hatte. Scharpings Vater versuchte erfolglos, ein Möbelgeschäft aufzubauen, und fand schließlich eine Anstellung beim Statistischen Landesamt. 43 Jahre war dieser Albert Scharping bereits alt, als Hilde das erste von insgesamt sieben Kindern zur Welt brachte, und die Eltern es auf den Namen Rudolf Albert tauften.27 Der kleine Rudolf spielte leidenschaftlich gerne Fußball. Zudem zeigte er in der Schule gute Leistungen, so dass er die Aufnahme ins Gymnasium schaffte und ihm das Schulgeld erlassen wurde. Ruhig und zurückhaltend sei Scharping anfangs gewesen, so schilderten Mitschüler ihn, ehe er die ersten Schritte in die Politik wagte.28 Über die Schülermitverwaltung fand er den Weg zu den Jusos. Scharping war dabei keineswegs rebellisch wie ein Teil seiner Altersgenossen, auch wenn sein Engagement bei den Jusos schnell eine aufbegehrende Note 21
Parade, Heidi: Der „junge Spund“ läßt lieber Fakten sprechen, in: Rheinpfalz, 26.03.1984. Vgl. Wagner, René: Bodenständig und Beharrlich, in: Der Spiegel, 24.06.1989. Siehe dazu die Aufsätze bei Wallow (Anm. 18). 24 So die Einschätzung bei Ernst (Anm. 18), S. 247; außerdem verhalten bei Leif / Raschke (Anm. 15), S. 24 f; Böger, Helmut: Kein Wundermann, in: Wallow (Anm. 18), S. 190-196, hier S. 192. 25 Walter (Anm. 18), S. 238. 26 Krause-Burger, Sibylle: Rudolf Scharping – vom Kleinbürger zum wild gewordenen Handfeger, Stuttgarter Zeitung, 23.07.2002. 27 Vgl. Rosenbaum (Anm. 17), S. 9 ff. 28 Vgl. ebd., S. 18. 22 23
330
Stephan Klecha
bekam. Die Jusos verteilten ein Flugblatt gegen den Starfighter im Allgemeinen und ein Heeresmusikkonzert der Bundeswehr in Lahnstein im Besonderen. Scharping, der kurz zuvor selbst noch Zeitsoldat hatte werden wollen, um sich sein Studium zu finanzieren, sollte zur Rechenschaft gezogen werden. Immerhin regierte in Bonn gerade eine große Koalition, und die Sozialdemokraten wollten um jeden Preis ihre Staatsverbundenheit demonstrieren. Gegen Scharping wurde ein Parteiordnungsverfahren mit dem Ziel des Ausschlusses aus der SPD eingeleitet. Doch der Bezirksvorsitzende Wilhelm Dröscher stellte sich hinter den späteren Kanzlerkandidaten.29 Das Verfahren half Scharping sogar bei seinen Aktivitäten für die Jusos. Diese grenzten sich im Zuge der Studierendenbewegungen mehr und mehr von der Parteiführung ab.30 Ein von Teilen des Parteiestablishments Gerüffelter kam da gerade recht, und so wurde Scharping 1970 zum Landesvorsitzenden des SPD-Nachwuchses gewählt. Nicht nur seine Freizeit, auch sein Studium richtete Scharping auf die Politik aus. Anfangs studierte er Rechtswissenschaften und Politik in Bonn, später konzentrierte er sich ganz auf sein Studium der Politikwissenschaft, welches er sich als Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Wilhelm Dröscher und Dietrich Sperlings finanzierte. Scharpings Aufstieg bei den Jusos und in der Partei vollzog sich zügig. 1974 wurde er in den Juso-Bundesvorstand gewählt. Mittlerweile hatten sich die Jusos von einer frommen Nachwuchsorganisation der SPD zu einem aufmüpfigen Verband gewandelt, der beträchtliche Mitgliederzuwächse verzeichnen konnte. Es entbrannten zu jener Zeit innerhalb der Jusos erbitterte Strategiedebatten über den Weg, auf dem der Sozialismus errungen werden könne. Scharping positionierte sich dabei zunächst auf der Seite der ethischen Sozialisten um Norbert Gansel, ehe er in der Zeit der sich verfestigenden Fraktionierung des Juso-Verbands zu den Reformsozialisten stieß, welche die Mehrheit der Jusos in der Mitte der 1970er-Jahre stellten. Den erbitterten Diskussionen konnte Scharping nur begrenzt etwas abgewinnen. Zwar publizierte er in dieser Zeit auch theoretisch inspirierte Beiträge,31 doch sein Hauptinteresse galt der praktischen politischen Arbeit: Scharping beteiligte sich an den Theoriedebatten, wichtiger jedoch waren ihm die praktische Arbeit und der Kontakt zu den Menschen: Betriebsräte treffen und gewinnen, Arbeitnehmer aufsuchen, Menschen ansprechen, ganz gleich, ob sie SPD wähl-
29
Vgl. ebd., S. 25 f. Vgl. Oberpriller, Martin: Jungsozialisten. Parteijugend zwischen Anpassung und Opposition, Bonn 2004, S. 144 ff. 31 Vgl. z. B. Scharping, Rudolf: Nationaler Sozialismus – Internationaler Kapitalismus?, in: Gansel, Norbert (Hg.): Überwindet den Kapitalismus, Reinbek bei Hamburg 1971, S. 126-137. 30
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
331
ten oder nicht.32 Scharping hatte von Wilhelm Dröscher gelernt, dass sich so Mehrheiten gewinnen ließen. 3.2 Der Pragmatische Als Scharping in den Juso-Bundesvorstand gewählt wurde, war er mit 26 Jahren das jüngste Vorstandsmitglied. Scharpings Pragmatismus in einer Zeit heute absurd anmutender Theorie- und Richtungsdebatten wirkte wie ein Fremdkörper auf Teile der Jusos. Für Scharping lag es nahe, dass er bei diesem pragmatischen Profil in der Kommunalpolitik tätig wurde. Er wurde Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter für seine Heimatgemeinde und betrieb dieses Engagement parallel zu seiner Arbeit im Landtag, bis er 1991 zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Dabei animierte er Externe dazu, auf der SPD-Liste zu kandidieren. Stück für Stück öffnete sich die rheinland-pfälzische SPD so neuen Wählerschichten. Unermüdlich arbeitete Scharping daran, die Partei aus ihrer Diasporasituation heraus zu führen. Er bereiste seinen Wahlkreis, um den direkten Kontakt zu den Wählern herzustellen. Die SPD und auch Scharping selbst erreichten von Wahl zu Wahl bessere Ergebnisse, bis nicht nur die CDU-Mehrheit in Lahnstein geknackt wurde, sondern die SPD im gesamten Westerwald Mehrheitspartei wurde. Scharping hatte sich zu einer echten Herausforderung für die Dauerherrschaft der CDU entwickelt. Provozieren und Kraftmeiern waren auf dem Weg dorthin nicht sein Stil gewesen, eher schon machte er durch redliche Arbeit auf sich aufmerksam. Scharping war hierin eben anders als etwa Oskar Lafontaine oder Gerhard Schröder, die ein ums andere Mal ihre Bekanntheit und Popularität durch den bewussten Tabubruch, durch die dezidierte Oppositionshaltung zur Mehrheitsmeinung der Partei in die Öffentlichkeit trugen.33 Scharping hingegen legte Wert darauf, einen Konsens herzustellen.34 Entweder versuchte er zu vermitteln, oder er legte sich nicht fest, bevor die Mehrheiten nicht erkennbar waren. Diese Haltung wird von Journalisten nicht sonderlich geschätzt,35 lassen sich so doch keine Schlagzeilen und Neuigkeiten produzieren. Vermutlich war dies ein Grund, warum es Scharping in den Medien immer schwer hatte. Er überraschte selten. 32 Vgl. Hofmann-Göttig, Joachim: Weggefährten – vier Stationen in zwanzig Jahren, in: Wallow (Anm.18), S. 22-33, hier S. 24. 33 Vgl. Leif / Raschke (Anm. 15), S. 161. 34 Vgl. Leif, Thomas: „Langsam gewachsenes Holz bricht nicht so schnell.“ Rudolf Scharping, der erste sozialdemokratische Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz – Werdegang, Amtsverständnis und politische Schwerpunkte, in: Sarcinelli, Ulrich u.a.: Politische Kultur in Rheinland-Pfalz, Mainz 2000, S. 437-451. 35 Vgl. Parade, Heidi: Gottvater Scharping, in: Wallow (Anm. 18), S. 75-85, hier S. 81.
332
Stephan Klecha
Wenn er sich hinreißen ließ, Teile der Partei herauszufordern, so tat er dies in dem Wissen, dass ihn breite Strömungen dabei stützten. Er war mit dem Innenleben der Partei vertraut und war insofern ein Mann des Apparats. Funktionen in Partei und Fraktion konnte er nur ausüben, weil er bekannt war und als loyal geschätzt wurde. Auf dieser innerparteilichen Grundlage konnte Scharping 1987 erstmals Spitzenkandidat bei der Landtagswahl werden. Hier zeigte sich überdeutlich Scharpings mangelnde Kompatibilität mit den Erfordernissen eines Medienwahlkampfs. Das hinter dem gepflegten Bart versteckte Lächeln, der steife Gang, die behäbige Sprache, all das wollte nicht so recht zu dem Aufbruch passen, den Scharping verkörpern wollte. Die gewinnende Art, die er im persönlichen Gespräch, im direkten Dialog mit den Wählern und seinen Parteimitgliedern zuvor gepflegt hatte, und die Sachkompetenz, die er mitbrachte, das ließ sich nicht in Statements von dreißig Sekunden Dauer und in telegene Bilder umsetzen. 3.3 Der Landespolitiker und seine Präferenzen in der Koalitionsfrage Scharping wollte auch keine Effekthascherei betreiben, mit der andere seiner Generation zu jener Zeit auffielen. Politik, welche nur auf Marketingwirkung setzte, verabscheute er.36 Dass es gleichwohl auch ohne die Medienberatung ging, war seine Erfahrung aus der Landespolitik. Fleiß, Sach- und Detailkompetenz und ein famoses Gedächtnis hatten ihn dort stark und unabhängig von Stimmungen gemacht. In einem Untersuchungsausschuss zur Parteispendenpraxis der CDU im Lande setzte er als Oppositionsführer 1985 sogar Bundeskanzler Kohl unter Druck. Nachdem Wein mit dem Frostschutzmittel Glykol gestreckt worden war, nutzte Scharping die anschließende Krise des Weinbaus zum gezielten Angriff auf die untätige Landesregierung.37 Diese an Sachfragen orientierte Politik war allerdings unspektakulär. Scharping gerierte sich wie ein Staatsmann und ergriff nicht die Chance, die eine polarisierte Auseinandersetzung für einen Oppositionsführer im Wahlkampf bot.38 Zwar mag die fehlende Angriffsfreude des Kandidaten den kurzfristigen Erfolg noch verhindert haben, allerdings konnte sich Scharpings Landespartei trotz eines negativen Bundestrends bei der Landtagswahl 1987 einigermaßen konsolidieren. Die SPD ließ Scharping daher Zeit, die im Wahlkampf gewonnenen Erfahrungen reifen zu lassen und hieraus in Ruhe Schlüsse für die nächste Landtagswahl 1991 zu ziehen. 36 37 38
Vgl. Parade (Anm. 35), S. 82 f. Vgl. Rosenbaum (Anm. 17), S. 87 ff. Vgl. Micus (Anm. 16), S. 130.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
333
Die von der Macht entwöhnte SPD in Rheinland-Pfalz wollte unter Scharping mittlerweile mehr sein als bloße Opposition. Sie erkannte allerdings zugleich, dass es noch ein wenig Zeit bedurfte. Ein glücklicher Zufall ereignete sich 1988, als die CDU Bernhard Vogel als Parteivorsitzenden stürzte, und dieser daraufhin vom Amt des Ministerpräsidenten zurücktrat. Von den Zwistigkeiten in der Union profitierte die SPD bereits bei den Kommunal- und Europawahlen 1989. Erstmals wurden die Genossen stärkste Partei in Rheinland-Pfalz. Diesen Vorteil nutzte die SPD im Frühjahr 1991 zum Triumph bei der Landtagswahl. Scharpings Wahlsieg war auch der Geschlossenheit der SPD geschuldet, die Scharping kraft seiner erarbeiteten Autorität der Partei aufgezwungen hatte. Er konnte sich auf seine Wahlkampfmannschaft verlassen und große inhaltliche und personelle Konsistenz herstellen.39 Als stärkste Partei im Landtag konnte es sich die SPD aussuchen, ob sie mit den Grünen oder den schon in der Regierung vertretenen Liberalen koalieren wollte. In den Koalitionsverhandlungen war es dann Scharpings Kondition zu verdanken, dass er in parallelen Verhandlungen die günstige Ausgangsposition für die SPD nutzen konnte. Damit setzte er ein Maximum an eigenen Vorstellungen durch. Kritiker dieser Strategie vermuteten allerdings, dass Scharping nie ein Interesse gehabt hatte, mit den Grünen die Regierung zu stellen, sondern sich auf diese Weise lediglich die FDP gefügig machen wollte.40 Drei Aspekte mögen Scharpings Abneigung gegenüber den Grünen geprägt haben: Allen voran war es eine kulturelle und soziale Distanz, die Scharping vor dem Hintergrund seiner eigenen Biographie verspürte. Die Grünen waren in den ersten Jahren nach ihrer Gründung ausgesprochen chaotisch, spontan und unberechenbar. Scharping hatte mit diesem Verhalten bereits in seiner Zeit als Student in Bonn wenig anfangen können. Seine Lebenserfahrung sagte ihm, dass Ordnung, Sicherheit, Disziplin und Leistungsbereitschaft Tugenden waren, die für einen gesellschaftlichen Aufstieg notwendig waren.41 Anfang der 1980erJahre hatte sich Scharping zusammen mit Joachim Hofmann-Göttig tiefergehend inhaltlich mit den Grünen auseinandergesetzt und fand einen Großteil seiner Vorbehalte und Einschätzungen bestätigt.42 Der zweite Aspekt basierte auf den Erfahrungen seines Freundes Paul Leo Giani, der als Geschäftsführer die SPD-Landtagsfraktion in Hessen aktiv dabei war, als dort der erste Versuch einer rot-grünen Landesregierung scheiterte. 39
Vgl. Olschewski, Jürgen: Eine ungewöhnliche Synthese. Beständigkeit und kontrollierter Fortschritt, in: Wallow (Anm. 18), S. 129-136, hier S. 134. 40 Vgl. Bergs / Verheyen (Anm. 7), S. 31. 41 Vgl. Giani, Paul Leo: Konkrete Politik, in: Wallow (Anm. 18), S. 41-49, hier S. 47. 42 Vgl. Scharping, Rudolf / Hofmann-Göttig, Joachim: „Alternative“ Politik in den Landesparlamenten?, Ideologiekritische Inhaltsanalyse von 300 Redebeiträgen „grüner“ Parlamentarier, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 3/1982, S. 391-415.
334
Stephan Klecha
Scharping nahm die Grünen als notorische Gefahr für die Stabilität einer Regierung wahr. 2005 urteilte er zurückblickend in einem Zeitungsinterview: „Als ich 1991 in Mainz die Koalition mit der FDP bildete, stand sie gegen den Zeitgeist. [...] Mir war damals schon klar: Mit den Grünen kann man weder dauerhaft noch solide regieren. Den Preis dafür zahlt immer die SPD, nicht die Grünen.“43 Der dritte Aspekt waren Scharpings konkrete Erfahrungen im Umgang mit den Grünen in Rheinland-Pfalz selbst. Verlässlichkeit und Stabilität, die es aus Scharpings Sicht brauchte, um eine Regierung zu bilden, waren mit den Grünen kaum gewährleistet. Schon deswegen hielt er in der gemeinsamen Oppositionszeit die SPD im Landtag auf Distanz zu den Grünen.44 3.4 Der etwas andere Enkel Scharping ging seinen Weg an die Spitze der Partei anders als die anderen Enkel und musste dies auch, um zu Erfolg zu kommen. Schröder verkörperte den „Boss“ – polternd, laut, auffällig und direkt, vor allem wenig zimperlich und zugleich bereit, auch einmal einzustecken. Flegelhaft und ungezogen kamen seine Auftritte daher. Oskar Lafontaine wiederum war ein zutiefst empfindsamer Politiker, der nach persönlicher wie politischer Anerkennung strebte. Lafontaine wie Schröder waren elektrisiert, fast schon erregt von Politik und Macht. Beide wurden sie von der Droge Macht angezogen;45 und beide duldeten es nicht, wenn ihnen jemand in die Quere kam. Scharping mochte gleichermaßen keine Rivalen, doch sie mit Chuzpe einfach kalt zu stellen, sich selbst stärker zu inszenieren als die Sache, das war nicht sein Verständnis von Politik. Für Scharping war Politik seine Berufung, nicht jedoch sein Libidoersatz. Gleichwohl waren ihm Ämter und Mandate zuallererst eine Verpflichtung zu harter Arbeit. Dies empfand er – anders als Engholm bei seiner Kür zum Parteivorsitzenden – nicht als Schicksal, sondern als selbst gewählte Aufgabe. Anders als Lafontaine war ihm seine Person zweitrangig. Für Scharping wurde Politik zu einem Tauschgeschäft: Mit inhaltlicher Arbeit erwarb er sich das Recht, Ämter einzufordern. Mit langfristig und nachhaltig aufgebautem Vertrauen schuf er sich die Möglichkeiten, gewählt zu werden. Wenn er etwas erreichen wollte, so musste er die Menschen überzeugen, und wenn es etwas länger dauern sollte, dann nahm er sich die Zeit dafür. Während Scharping die Kunst des Zuhörens auch und gerade bei Andersdenkenden beherrschte, hätte sich Lafontaine in einer solchen Situation vom Gegenüber längst abgewendet. Und Schröder hätte den 43 44 45
Zit. in o.V.: „Mit den Grünen kann man nicht dauerhaft solide regieren“, in: Die Welt, 01.06.2005. Vgl. Bill, Gisela: Phönix aus der Asche, in: Wallow (Anm. 18), S. 144-150, hier S. 145. Vgl. Leinemann, Jürgen: Höhenrausch. Die wirklichkeitsleeere Welt der Politiker, München 2004.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
335
Andersdenkenden einfach zusammengestaucht, in der Annahme, dass dieser sich dann fügen würde. An Stelle genialer Schachzüge, rhetorischer Triumphe oder medialer Coups standen für Scharping mühsames Planen und Probieren. So jemand wird nicht geliebt, aber er wird geachtet; Andrea Nahles drückte es wie folgt aus: Rudolf Scharping habe keine Fans, wohl aber Bewunderer.46 4
Schneller Zugriff auf die Kanzlerkandidatur
Ein wesentlicher Faktor für die Wahl Scharpings zum Parteivorsitzenden war dessen Weigerung, sich zur Frage der Kanzlerkandidatur zu äußern. Während Wieczorek-Zeul für die Trennung von Vorsitz und Kanzlerkandidatur eintrat, symbolisierte Schröders Kandidatur das Gegenteil, da er deutlich seinen Anspruch auf beide Positionen anmeldete. Scharping bewegte sich dazwischen. Er verkörperte somit gleichermaßen die Hoffnung derer, die ihn als Kanzlerkandidaten wollten, als auch derer, die auf eine mögliche Kandidatur Lafontaines hofften. In einer Runde mit Scharping, Lafontaine und Wieczorek-Zeul war es an Klaus Matthiesen – damals einflussreicher Umweltminister in NordrheinWestfalen –, Peter Glotz und anderen, Scharping von einer solchen Tandemlösung zu bewegen. Doch weder reichlich Alkohol noch ein tobender Matthiesen überzeugten Scharping.47 Innerlich ruhig verweigerte er sich allen Avancen und impliziten Drohungen, die ihm zu diesem Zeitpunkt gemacht wurden. Vielen wurde langsam klar: Auch Scharping wollte alles, Parteivorsitz und Kanzlerkandidatur. Peter Glotz resignierte am Ende jenes Gesprächs kurz vor der Urwahl und sagte über Oskar Lafontaine: „Der einzige Sozialdemokrat, dem ich die Kanzlerschaft zutraue, wird nicht einmal die Kandidatur bekommen.“48 Erst nach dem Mitgliedervotum begab sich Scharping aus der Deckung und visierte dafür umso zielstrebiger die Kanzlerkandidatur an. Der Medienliebling Gerhard Schröder war durch das selbst auferlegte Junktim Vorsitz plus Kanzlerschaft nach der Niederlage aus dem Rennen. Es blieb jetzt einzig Oskar Lafontaine übrig, den das Parteiestablishment in weiten Teilen favorisierte. Doch Scharpings Basisvotum verlieh diesem eine außergewöhnliche Autorität, so dass er Lafontaine binnen weniger Tage deutlich machen konnte, dass nicht dieser Kandidat werden, sondern er selbst zugreifen würde. Scharping hatte schnell gute Umfragewerte und eine gute Medienberichterstattung, was Lafontaine nicht 46 47 48
Vgl. Nahles (Anm. 19), S. 118. Vgl. Glotz (Anm. 9), S. 85. Ebd.
336
Stephan Klecha
entgangen war.49 Auf dieser Grundlage konnte Scharping sich selbst zum nächsten Herausforderer von Helmut Kohl erklären und der SPD Gefolgschaft für seine Kandidatur abverlangen. In einem zeitnah erschienenen Beitrag drückte Lafontaine seine hieraus resultierende Ambivalenz zu Scharping noch in einer halb semantischen und halb ironischen Unterscheidung aus: zwar seien beide befreundet, aber eine wirkliche Männerfreundschaft gäbe es zwischen ihnen nicht.50 Einige Jahre später, nach Lafontaines abruptem Abgang 1999, las sich seine Verbitterung dann schon deutlicher: „Nach der Wahl [zum Parteivorsitzenden] erklärte Scharping: ‚Tandem bin ich noch nie gefahren.’ Dieser Satz ist ein Beleg dafür, warum Rudolf Scharping im Parteivorsitz an sich selbst gescheitert ist. Er suchte zu wenig das Gespräch und die Zusammenarbeit.“51 Als Parteivorsitzender war Scharping (noch) nicht am Ende, als er Kanzlerkandidat der SPD wurde. Vielmehr versprachen Umfragen und erste Wahlergebnisse im Frühjahr 1994 für die SPD einen großen Erfolg bei den im Herbst anstehenden Wahlen. 5
Von Desaster zu Desaster – der Wahlkampf
1994 war ein „Superwahljahr“: Außer der Bundestagswahl fanden die Europawahl, acht Landtagswahlen und neun Kommunalwahlen statt. Außerdem wählte die Bundesversammlung im Mai einen neuen Bundespräsidenten. Das Ergebnis einer einzelnen Wahl konnte unter diesen Bedingungen durchaus als Indikator für den Ausgang der Bundestagswahl interpretiert werden.52 5.1 Das Programmdesaster Nachdem Gerhard Schröders SPD in Niedersachsen im März 1994 die absolute Mehrheit der Mandate errungen hatte, mischte er die laufende Programmdebatte der Bundespartei auf. Als in der Programmkommission ein Tempolimit auf Autobahnen diskutiert wurde, lehnte der Ministerpräsidenten des VW-Landes Niedersachsen dies deutlich ab und setzte sich in dieser Frage bei Scharping durch.53 49
Vgl. Lafontaine (Anm. 14), S. 34. Vgl. Lafontaine, Oskar: „Männerfreunde“ sind wir nicht, in: Wallow (Anm. 18), S. 215-218. Lafontaine (Anm. 14), S. 34. 52 Vgl. Grafe, Peter: Wahlkampf, die Olympiade der Demokratie, Frankfurt a. M. 1994, S. 185 bzw. S. 136 ff. 53 Vgl. Anda, Béla / Kleine, Rolf: Gerhard Schröder – eine Biographie, München 2002, S. 158. 50 51
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
337
Scharping selbst kostete das inhaltliche Zugeständnis wenig Überwindung, schließlich vertraute er darauf, dass die Schwäche des politischen Gegners die eigene Stärke begründete. Daraus folgte, dass alles vermieden werden musste, was programmatisch als Zumutung bei den Wählern ankommen würde. Doch Scharpings Vorstellung drang nur zu Teilen der Partei durch. Christoph Zöpel, Verfechter des Tempolimits in der Programmkommission, zog die Konsequenzen und trat aus dem Schattenkabinett Scharpings aus, ehe der Kanzlerkandidat dieses überhaupt offiziell auf- und vorgestellt hatte. Lautstark polterte Zöpel über den Führungsstil Scharpings. Dieser habe aus der SPD eine „Präsidialpartei“ gemacht.54 Zöpels Vorwurf offenbarte ein handfestes Problem des Wahlkampfs 1994, denn er bezog sich auf die programmatischen Probleme der SPD. Die Sozialdemokraten richteten sich damals unter Lafontaine darauf ein, nicht nur ein aktuelles Grundsatzprogramm zu beschließen, sondern auch noch ein dazu passendes Wahlprogramm zu entwickeln. Das „Fortschritt ‘90“ genannte Papier, mit dem Lafontaine in den Wahlkampf 1990 gezogen war, atmete den Geist der 1980erJahre. Der sozial-ökologische Umbau war die Antwort auf das Entstehen der Grünen gewesen. Die SPD war davon ausgegangen, dass gesellschaftliche Veränderungen nur über eine ökologische Modernisierung und über eine Emanzipation benachteiligter Gruppen gelingen würden. Damit konnte sie im Wahlkampf 1990 zwar Stimmen aus dem Lager der Grünen zurückgewinnen; auf Grund der Deutschlandpolitik und der negativen Implikationen, welche die Anhängerschaft der SPD bei einer Politik der ökologischen Modernisierung fürchtete, minimierte sich aber der Stimmenanteil für die SPD.55 Hiervon wollte Scharping Abstand nehmen. Er sah im Wählerspektrum der Grünen allenfalls 4 Prozent potenzielle SPD-Wähler, während er im CDUSpektrum 15 Prozent wähnte.56 Daraus folgte eine Öffnung in Richtung der politischen Mitte, die jedoch nach Scharpings Ansicht nur ohne konkrete Aussagen gelingen konnte. Das Programm wurde mehr und mehr allgemein formuliert und einzelne Aussagen relativiert. Ein Verweis auf die knappe Kassenlage stellte letztendlich alle Versprechen auch noch unter einen Finanzierungsvorbehalt, der faktisch alle Aussagen wieder in Frage stellte.57 Jedes Detail, welches einzelne Wählergruppen abschrecken könnte, wurde ausgespart.
54
Vgl. Hoffmann, Gunter: Wenn einer sagt, wo’s lang geht, in: Die Zeit, 06.05.1994; o.V.: Vergrätzte Jungs, in: Der Spiegel, 25.04.1994. Vgl. Walter, Franz: Partei der ewigen 70er: Zur Krise der SPD in der Ära Scharping, in: Politische Vierteljahresschrift, 4/1995, S. 706-718, hier S. 711. 56 Vgl. o.V.: Vergrätzte Jungs, in: Der Spiegel, 25.04.1994. 57 Vgl. Bergs / Verheyen (Anm. 7), S. 115. 55
338
Stephan Klecha
Die Unschärfen programmierten parteiinterne Streitigkeiten im Wahlkampf vor. Das große inhaltliche Interview Scharpings zum Auftakt der Wahlkampagne wurde zum medialen Fiasko. Der Kanzlerkandidat erklärte, dass die Sozialdemokraten nach einem Wahlsieg den Solidarzuschlag abschaffen wollten. Stattdessen schwebte der SPD eine Ergänzungsabgabe für Besserverdienende vor. So wollte Scharpings SPD klassische sozialdemokratische Umverteilungspolitik signalisieren. Als Scharping jedoch die Grenze benennen sollte, ab welcher diese Abgabe fällig würde, sprach er von einem Betrag, der Bevölkerungsgruppen einbezog, die keineswegs zu den Besserverdienenden gezählt werden konnten. Die Medien droschen mit aller Härte auf den Frontmann der SPD ein, der bald hilflos zurückrudern musste und sich in Abhandlungen über den Unterschied von Brutto- und Nettoeinkommen verlor.58 Die SPD und ihr Kanzlerkandidat standen auf einmal als diejenigen dar, die von Finanzen nichts verstanden und lieferten den Regierungsparteien eine Steilvorlage. Die Haushaltslöcher, die Kohls Finanzminister Theo Waigel (CSU) permanent notdürftig stopfte, waren so schnell vergessen. Nicht nur der Versuch, Kompetenzdefizite bei der Union aufzudecken, war mit Scharpings Lapsus zerstört worden. Seine Stärken, das Bodenständige und das Verlässliche, waren nunmehr in Frage gestellt. Scharping, so der Eindruck, wusste nicht, wo der Begriff „Besserverdienende“ anzusetzen war. Der Kandidat schien von zentralen Alltagsfragen entrückt zu sein. Da nutzte es nichts mehr, dass er seine Möbel vom Sperrmüll bezog und immer noch recht bescheiden in Lahnstein wohnte.59 Ein so suggerierter inhaltlicher Faux-Pas wog die vermeintlichen Vorteile im Habitus auf. 5.2 Das Bundespräsidentendesaster Als sich die Wogen der Brutto-Netto-Debatte zu glätten begannen, stand Scharpings erste Bewährungsprobe in bundesweiter Machtpolitik an: die Wahl des Bundespräsidenten. Bereits Mitte 1993 hatte sich die SPD-Parteispitze auf Johannes Rau festgelegt, den in Umfragen auch eine überdeutliche Mehrheit der Bundesbürger als Nachfolger Richard von Weizsäckers sehen wollte. Der Bevölkerungsgunst stand allerdings in der Bundesversammlung eine beachtliche Mehrheit der Regierungskoalition entgegen. Doch diese Mehrheit war nicht mehr gesichert, nachdem Helmut Kohl den sächsischen Justizminister Steffen Heitmann vorgeschlagen hatte. Heitmanns ebenso missverständliche wie zutiefst konservative Aussagen bewogen den liberalen Koalitionspartner dazu, mit Hil58 59
Vgl. Glotz (Anm. 9), S. 230; Lafontaine (Anm. 14), S. 36; Leonhard (Anm. 8), S. 139. Vgl. Rosenbaum (Anm. 17), S. 271 f.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
339
degard Hamm-Brücher eine eigene Kandidatin aufzubieten und an dieser auch festzuhalten, nachdem Heitmann seine Kandidatur zurückgezogen hatte und der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Roman Herzog, zum neuen Unionskandidaten gekürt worden war. Somit verfügte kein Kandidat automatisch über die absolute Mehrheit. Die SPD hoffte daher auf eine Unterstützung durch die FDP für ihren Kandidaten, spätestens im dritten Wahlgang. In diesem aber stimmte die Mehrheit der FDP nach dem Rückzug Hamm-Brüchers für Herzog. Dabei hätten die Sozialdemokraten dies verhindern können. Der eigene Kandidat hatte keine Mehrheit, soviel war spätestens nach dem zweiten Wahlgang klar; die FDP wollte und konnte nicht zur SPD überschwenken. Es wäre an der SPD gewesen, in dieser Situation die FDP unter Zugzwang zu setzen, der FDPKandidatin zur Mehrheit zu verhelfen und so faktisch die Koalition zu spalten, vielleicht sogar eine Koalitionskrise zwischen Union und FDP zu provozieren.60 Die Parteivorderen der SPD hatten jedoch nicht den Schneid, diese Frage machtpolitisch zu klären. Rudolf Scharping und mit ihm die gesamte Parteispitze wollten Johannes Rau nicht opfern, der sich so sehr nach diesem Amt sehnte und dem Scharping viel zu verdanken hatte.61 Einem Herbert Wehner wäre dies wohl nicht widerfahren, Rudolf Scharping schon. Indem der SPD-Vorsitzende auf die guten Umfragewerte für Rau verwies und die dürftige Antrittsrede Herzogs kritisierte, erweckte er den Eindruck, die SPD sei eine schlechte Verliererin. Die Sozialdemokraten hatten sich überschätzt und waren nicht bereit, dies anzuerkennen: Ohne eigene Mehrheit wollte die SPD etwas durchaus Legitimes erzwingen; sie war jedoch nicht bereit, die eigene Bedeutung richtig einzuschätzen. Ohne Partner setzte sie auf eine eigene Mehrheit. Wie schon bei Raus Kanzlerkandidatur 1987 waren die Überschätzung der eigenen Stärke und der Überzeugungskraft des eigenen Kandidaten Ursache der Niederlage. 5.3 Das Europawahldesaster Scharpings Popularität litt erheblich unter der Brutto-Netto-Debatte und unter der verlorenen Präsidentschaftswahl. Die Schwäche des Kandidaten übertrug sich auf die Umfragewerte. Vor allem die für die SPD eminent wichtigen Wechselwähler wandten sich zahlreich von der SPD ab. Als sich zudem noch die wirtschaftliche Lage spürbar zu bessern begann, legten sich unsichere Unionswähler
60 61
Vgl. Anda / Kleine (Anm. 53), S. 160. Vgl. ebd.
340
Stephan Klecha
mehr und mehr auf CDU und CSU fest.62 In genau diese Schwächephase fiel nun die Europawahl, die 1994 zum zentralen bundespolitischen Stimmungstest werden sollte. Die SPD-Parteiführung erwartete, dass die Regierungskoalition keine Mehrheit erzielen und hingegen die SPD stärkste Kraft werden würde. Überdies würden vielleicht auch die Liberalen an den Rand gedrängt werden. Die FDP verfehlte in der Tat den Einzug in Europäische Parlament, während die Grünen mit 10,1 Prozent ein mehr als respektables Ergebnis erzielten. Die Union hingegen erreichte mit rund 40 Prozent ein stabiles Resultat, während die siegessicheren Sozialdemokraten eine herbe Niederlage kassierten. Mit 32,2 Prozent verloren sie im Vergleich zur Europawahl 1989 noch einmal 5 Prozentpunkte und schnitten damit am schlechtesten bei einer bundesweiten Wahl seit 1957 ab. Auch in Scharpings Landesverband Rheinland-Pfalz musste die SPD sich mit dem zweiten Platz hinter der CDU zufrieden geben. Scharping, einmal mehr ins Fettnäppchen tretend, kommentierte unter dem Gelächter der versammelten Bundespressekonferenz das Ergebnis wie folgt: „Das ist in der ersten Runde eine Niederlage. Es kommen aber weitere.“63 Der Stimmungstest war gründlich daneben gegangen, wenngleich SPD und Grüne zusammen mehr Stimmen als die Union erreicht hatten. Trotzdem blieb die Hoffnung: Wenn der Abwärtstrend der FDP anhalten würde, dann könnte es am 16. Oktober bei der Bundestagswahl mit einem Regierungswechsel klappen. Außerdem signalisierten Nachwahlbefragungen, dass die SPD vor allem deswegen so eingebrochen war, weil eigene Kernwählerschichten der Wahl ferngeblieben waren.64 Rückblickend verwundert dies kaum. Die SPD inszenierte im Wahlkampf das Thema Innere Sicherheit und rückte dabei einen Inhalt in den Mittelpunkt, bei dem die Union deutlich höhere Kompetenzwerte aufweisen konnte. Da half es wenig, dass sich die SPD unter Engholm und Scharping in diesem Bereich der Union angenähert hatte; die CDU war in diesem Falle das überzeugendere Original. 5.4 Neue Hoffnung – neue Probleme Bereits eine Woche nach der ernüchternden Wahl trafen sich die Genossen in Halle zu ihrem Bundesparteitag, um den missglückten Start vergessen zu machen und den Wahlkampf richtig zu eröffnen. Scharping sollte dabei auch offiziell 62
Vgl. Stöß, Richard: Stabilität im Umbruch, Wahlbeständigkeit und Parteienwettbewerb im „Superwahljahr 1994, Opladen/Wiesbaden 1997, S. 109 f.; Köcher, Renate: Auf einer Woge der Euphorie, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 51-52/1994, S. 16-21, hier S. 16 f. 63 Vgl. Perger, Werner A.: „Der Rudolf ist von der Rolle“, in: Die Zeit, 17.06.1994. 64 Vgl. ebd.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
341
zum Kandidaten gekürt werden. Die mediale Umsetzung dieses Ereignisses gelang. Scharping begeisterte seine Anhänger sogar.65 Der Eindruck einer kampfbereiten Partei, die erstmals seit 1972 ihren Vorsitzenden als Spitzenkandidaten in den Bundestagswahlkampf schickte, wurde mit Erfolg ausgestrahlt.66 Die Aufbruchstimmung des Parteitags verflüchtigte sich allerdings binnen Wochenfrist. Dazu trug ein Umstand bei, mit dem niemand gerechnet hatte: die Wahlen in Sachsen-Anhalt. Dieses neue Bundesland hatte nach der Wende gleich mit drei Problemen zu kämpfen: Erstens war das für eine endogene wirtschaftliche Entwicklung wichtige Landesbewusstsein nur mäßig ausgebildet.67 Zweitens war die Arbeitslosigkeit – selbst für ostdeutsche Verhältnisse – exorbitant hoch.68 Drittens mussten gleich zwei Regierungen vorzeitig demissionieren. Besonders unrühmlich war dabei der Fall der Regierung Werner Münchs (CDU), die in eine Affäre um ungerechtfertigte Gehaltszahlungen hineingerutscht war.69 Die schließlich wenige Monate vor der Neuwahl gebildete CDU/FDP-Regierung Christoph Bergners war also deutlich angeschlagen in die Wahlauseinandersetzung gegangen. Alles deutete auf einen triumphalen Wahlsieg der SPD unter ihrem Spitzenkandidaten Reinhard Höppner hin. Die Wähler hatten der CDU deutliche Verluste beschert und die FDP aus dem Magdeburger Landtag vertrieben; jedoch statteten sie die CDU mit den meisten Stimmen aus. SPD und Grüne erreichten zwar mehr Stimmen als die Union, ohne eine Unterstützung durch die PDS wäre allerdings keine Regierungsbildung gegen die Union möglich geworden. Eine große Koalition kam für die Parteiführung vor Ort nicht in Frage. Mit Rückendeckung durch den Parteivorstand entschied sich der Landesvorstand für eine in der Bundesrepublik ungewöhnliche Lösung:70 SPD und Grüne bildeten eine Minderheitsregierung und ließen sich fortan mehr oder weniger offen von der PDS tolerieren. Was folgte, war sicherlich der Super-GAU in der Wahlkampfplanung. Die CDU hatte endlich ihr Thema entdeckt, und die SPD war in eine Debatte verstrickt, auf die sie nicht vorbereitet war: die Koalitionsfrage allgemein und das Verhältnis der SPD zur PDS im Speziellen.
65
Vgl. Leonhard (Anm. 8), S. 144 Vgl. Leicht, Robert: Mit der Kraft der Ruhe, in: Die Zeit, 15.07.1994. 67 Vgl. Friese, Ulrike: Die Regionen Sachsen-Anhalts – Historische Traditionen und aktuelle Problemlagen im Überblick, in: dies. (Hg.): Mentalitäten, Traditionen und regionale Wirtschaftsentwicklung in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Bonn 2005, S. 14-23, hier S. 14 f. 68 Vgl. ebd., S. 22. 69 Vgl. Münch wurde später von den Vorwürfen juristisch freigesprochen; seine Regierung war 1993 allerdings aus politischen Gründen nicht zu halten. 70 Vgl. Niedermeyer (Anm. 10), S. 125. 66
342
Stephan Klecha
5.5 Das Koalitionsdesaster Rudolf Scharping hatte in den Landtagswahlkämpfen 1987 und 1991 in Rheinland-Pfalz hervorragende Erfahrungen mit dem Offenhalten der Koalitionsfrage gemacht. Im festgefahrenen Spektrum der alten Bundesrepublik gab es ab Mitte der 1980er-Jahre für die SPD prinzipiell zwei strategische Optionen, sofern nicht eine große Koalition mit der Union unumgänglich würde. Die erste Möglichkeit bestand in einer Zusammenarbeit mit den Grünen. Dies war immer dann riskant, wenn die Alternativen allzu forsch auftraten und mit ihrer postmaterialistischen Einstellung auf die Kernanhängerschaft der Sozialdemokratie ebenso bedrohlich wirkten wie auf das klassische Bürgertum. Einige Wähler zögerten dann, ob sie noch der SPD ihre Stimme geben sollten, andere waren umso sicherer, dass sie dies bei der Perspektive einer rot-grünen Koalition nicht tun würden. Die zweite Option bestand darin, mit der FDP zu koalieren. Die aktive Anhängerschaft fürchtete sich jedoch, dass die Liberalen die SPD in einer gemeinsamen Regierung zu Positionen zwingen würden, welche sie nur unter Preisgabe ihrer selbst würde beziehen können.71 Eine Optimierung der eigenen Stimmanteile war unter diesen Umständen nur dann möglich, wenn die eigenen Wähler darauf vertrauen konnten, dass die SPD stark genug sein würde, um ökolibertären Versuchungen ebenso zu widerstehen wie marktradikalen Anliegen. Scharping beherzigte 1991 genau dies, und das Wahlergebnis gestattete ihm, letztlich zwischen FDP und Grünen frei wählen zu können. Durch die Wahlergebnisse der Jahre 1990 und 1991 ergab sich eine weitere Variante: die so genannte Ampel-Koalition unter Einbeziehung sowohl der Grünen als auch der FDP, um entweder eine große Koalition zu verhindern (wie in Brandenburg 1990) oder eine stabile Mehrheit auch bei schwierigen Abstimmungen zu sichern (wie in Bremen 1991). Unter diesen Umständen konnte sich die SPD direkt ins Zentrum aller Koalitionsarithmetiken begeben. Wahlstrategisch ließ sich so der eigene Wähleranteil maximieren. Und machtstrategisch war so immer eine Mehrheit jenseits der Union denkbar. Doch diese Strategie war unsicher, die Situation auf der Bundesebene komplexer als in einzelnen Bundesländern. Ab 1989 zogen DVU und Republikaner in eine Reihe westdeutscher Landtage ein.72 Kurzzeitig sah es so aus, als könne sich am rechten Rand des Parteien-
71
Vgl. Leif / Raschke (Anm. 15), S. 70. Die Republikaner zogen 1989 in Berlin und 1992 in Baden-Württemberg in die Landesparlamente ein und waren zudem ab 1989 im Europaparlament vertreten. Der DVU gelang der Einzug in Bremen 1991 und in Schleswig-Holstein 1992. 72
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
343
spektrums eine Kraft rechts von der Union festsetzen,73 die eine klassische Regierungsbildung über eine kleine Koalition schwierig machte (wie in Bremen) oder ausschloss (wie in Baden-Württemberg 1992) und dann große Koalitionen erzwänge. Für die Bundestagswahl 1994 war hiermit jedoch nach den Landtagswahlen des Frühjahrs nicht mehr zu rechnen. Unkalkulierbarer war hingegen die aus der SED hervorgegangene PDS, der 1990 noch ein rascher Niedergang vorausgesagt worden war. Doch die Wahlen im Frühjahr 1994 zeigten einen anderen Trend. Die PDS steigerte ihren Stimmenanteil in Ostdeutschland und erzielte bundesweit mit 4,7 Prozent bei den Europawahlen sogar ein besseres Ergebnis als die FDP. Bei der Bundestagswahl bestand außerdem die berechtigte Hoffnung, über drei Direktmandate den erneuten Einzug in den Bundestag zu schaffen. Die PDS hätte also Zünglein an der Waage werden können, so dass sich für die SPD prinzipiell drei Optionen ergeben hätten: Eine Ampel-Koalition, die ungeliebte große Koalition oder auch eine Duldung nach Vorbild SachsenAnhalts. Dies versprach der SPD auf jeden Fall eine Regierungsbeteiligung, notfalls mit der CDU.74 Die Ampelkoalition war zu Jahresbeginn 1994 noch eine Machtperspektive gewesen. Doch nach anfänglichen Sympathien für eine solche Koalitionsmöglichkeit stand die FDP schließlich auf Bundesebene in Treue fest zur CDU, wie die Wahl Roman Herzogs belegte. Die Wahlniederlage der Liberalen bei der Europawahl festigte diese Haltung noch zusätzlich, da Zweitstimmen von Unionswählern essenziell wurden, um überhaupt den Wiedereinzug in den Bundestag zu schaffen. Jeder Schwenk in Richtung SPD hätte nun Wähler des bürgerlichen Spektrums verschreckt, die aus taktischen Gründen prinzipiell bereit waren, FDP zu wählen. Das wiederum nutzte Helmut Kohl und verlangte der FDP eine unmissverständliche Koalitionsaussage ab. Ein Umlenken der Liberalen wurde so immer unwahrscheinlicher. Immerhin mussten diese ernsthaft fürchten, dass sie sonst bei folgenden Wahlen den Wiedereinzug in die Landtage verpassten. Eine Zusammenarbeit mit der PDS konnte gleichermaßen ausgeschlossen werden. Besonders schwer wog, dass die SED 1946 im Rahmen der Zwangsvereinigung aus SPD und KPD in der damaligen sowjetischen Besatzungszone hervorgegangen war. Die Wiedergründung der SPD 1989 erfolgte bewusst in Oppo-
73
Auf die kurzzeitige Stabilität weisen Jesse und Niedermeyer hin: Jesse, Eckhard: Die Parteien im westlichen Deutschland von 1945 bis zur deutschen Einheit, in: Gabriel, Oscar W. / Niedermayer, Oskar / Stöss, Richard (Hg.): Parteiendemokratie in Deutschland, Bonn 2001, S. 59-83, S. 70; vgl. Niedermeyer (Anm. 10), S. 115 f. 74 Helmut Schmidt spielte diese Varianten und die sich eröffnenden tatsächlichen Koalitionsmöglichkeiten als gute Ausgangslage für die SPD durch.
344
Stephan Klecha
sition zur SED.75 Demgegenüber übernahmen CDU und FDP nach der Wende Mitglieder und Funktionäre der alten Blockparteien CDU und DBD beziehungsweise LDPD und NDPD.76 Gleichwohl war für die CDU, abgesehen von einzelnen lokalen Bündnissen, eine Kooperation mit der PDS ausgeschlossen. Somit wurde eine große Koalition durchaus eine realistische Machtperspektive. Doch mit der Aussicht auf ein solches Bündnis auf Bundesebene ließ sich kein zugespitzter Wahlkampf führen. Zudem demotivierte diese Perspektive viele SPD-Anhänger.77 Diese waren nach der blamablen Programmdebatte, der Bundespräsidentenwahl und der Europawahl schon verzweifelt genug. Dies wiederum verleitete Scharping dazu, einer großen Koalition eine offizielle Absage zu erteilen und intern ebenfalls das Magdeburger Modell zu unterstützten, um deutlich zu machen, dass der SPD letztlich die zentrale Rolle für die Bildung einer Regierung zukommen werde.78 Während sich die SPD in einer strategischen Schlüsselrolle wähnte, wurden der Startschuss zur Unionskampagne mit der Regierungsbildung in SachsenAnhalt gegeben und altbekannte antikommunistische Reflexe aus den Zeiten des Kalten Krieges aktiviert. Eine rot-rot-grüne Koalition zu verhindern war das Ziel, das für viele Unionsanhänger die Schwächen, die sich insbesondere in der Wirtschafts-, Finanz- und Arbeitsmarktpolitik der Union offenbarten und die selbst treue Anhänger des bürgerlichen Lagers ernsthaft zu einer Stimmenthaltung bewogen hätten, überdeckte. Generalsekretär Peter Hinze ließ rote Socken plakatieren, und die Anhängerschaft Helmut Kohls wusste, dass es sich noch zu kämpfen lohnte. Die SPD wurde so unter Zugzwang gesetzt. Scharping weigerte sich weiterhin beharrlich, eine genaue Koalitionsaussage zu treffen, bemühte sich aber zugleich um Distanz zur PDS und schloss auch eine große Koalition aus. Andere in der Partei dachten in Bezug auf die Koalitionsfrage längst anders. Schröder und Bundesgeschäftsführer Günter Verheugen waren für eine rot-grüne Koalition. Schröder plädierte mitten im Sommer sogar für die von Scharping abschlägig beschiedene Variante unter Einbezug der PDS, ehe er gegen Ende des Wahlkampfes wie Altkanzler Helmut Schmidt die große Koalition ins Spiel brachte.79 Ostdeutsche Sozialdemokraten formulierten in der „Dresdner Erklärung“ unmissverständlich, 75
Vgl. Merseburger (Anm. 14), S. 838 f.; Brandt, Willy: Erinnerungen, Berlin/Frankfurt a. M. 1994, S. 507 f. 76 Vgl. Jesse, Eckhard: Die Parteien in der SBZ/DDR, in: Gabriel / Niedermayer / Stöss (Anm. 73), S. 84-106, hier S. 105 f. 77 Vgl. exemplarisch die Beiträge zweier Juso-Bundesvorsitzender: Westphal, Thomas: Scharpings Wegweisung, in: Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, 81/1995, S. 4 f.; Nahles, Andrea: Märzwahlen, in: Zeitschrift für sozialistische Politik und Wirtschaft, 88/1996, S. 5 f. 78 Vgl. Wiedemann, Charlotte: Die Stunde des Anklägers, in: Die Woche, 07.10.1994. 79 Vgl. Anda / Kleine (Anm. 53), S. 163; o.V.: In die Pilze gegangen, in: Der Spiegel, 19.09.1994.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
345
dass die PDS keine Koalitionsoption darstellen dürfe.80 Obwohl Scharping auf einer Abgrenzung beharrte, und sich der Parteivorstand dieser Erklärung faktisch anschloss, blieb die Debatte virulent, und Scharping vermittelte den Eindruck, dass er die Lage nicht unter Kontrolle hatte. Während die verbalen Abgrenzungsbemühungen zunahmen, waren die kommunikativen Schwierigkeiten angewachsen. Die SPD musste nach der „Dresdner Erklärung“ nun erläutern, dass sie unter keinen Umständen mit der PDS zusammenarbeiten wolle, obwohl sie in Sachsen-Anhalt genau dies tat. Im Verlauf des Wahlkampfes wurde der Einzug der PDS in den Bundestag indes immer wahrscheinlicher. Da die SPD inzwischen in den Umfragen hinter die Union gefallen war, konnte Scharping im Grunde nur noch Kanzler in einer Ampel-Koalition oder eben mit Billigung der PDS werden.81 Diesen Umstand konnte die CDU nutzen, um mehr und mehr die Möglichkeit einer von der PDS abhängigen Koalition zum Wahlkampfthema zu machen. Es gelang Kohl und Kinkel nochmals, die traditionellen Wählerschichten der Partei in Westdeutschland zu mobilisieren. Diese scheuten nun einen Regierungswechsel, teils aus Furcht vor der PDS und teils wegen der vermeidlichen Führungsschwäche Scharpings. Die schwankenden Wählerschichten, die sich zu Beginn des Jahres noch interessiert an Scharpings SPD gezeigt hatten, sahen immer weniger Vorteile in einem Regierungswechsel. Die SPD stand zunehmend mit dem Rücken zur Wand. 5.6 Das Personaldesaster Der Wahlkampf und die Wahlauseinandersetzung waren im Frühjahr und Sommer 1994 ganz auf Scharping als Person zugeschnitten gewesen. Die Worte Christoph Zöpels von der „Präsidialpartei“ resultierten auch aus dieser Anlage des Wahlkampfs. Wie in Rheinland-Pfalz plante Scharping, vornehmlich auf loyale Fachleute zu setzen, die ihm verpflichtet wären. Entsprechend waren potenzielle Rivalen wenig geeignet, in einer solchen Mannschaft mitzuwirken. In der Landespolitik hatte Scharping es noch verstanden, für solche Quertreiber Versorgungsposten oder begrenzte politische Gestaltungsfelder zu finden.82 Doch auf der Bundesebene zögerte er eine solche Lösung hinaus. Die nach Regierung dürstende SPD in Rheinland-Pfalz war um den Preis des Gelingens willen bereit, sich einzuordnen. Jeder Abgeordnete und Funktionsträger profitierte von Scharpings Erfolg. Auf der Bundesebene sah dies ein wenig anders aus. Die 80 81 82
Vgl. Dresdner Erklärung, SPD-Pressedienst Nr. 590/94, 11.08.1994. Vgl. Kröcher (Anm. 62), S. 17. Vgl. Leif (Anm. 34), S. 445.
346
Stephan Klecha
Ministerpräsidenten der Länder besitzen schon wegen der verflochtenen Kompetenzen erhebliches Gewicht in der Bundespolitik. Für einen Ministerpräsidenten ist es daher unattraktiv, sein Amt gegen das eines Bundesministers einzutauschen und sich gar einer Kabinettsdisziplin unterzuordnen. Ein amtierender Ministerpräsident wäre prinzipiell zu einem solchen Schritt nur dann bereit, wenn er Freiraum bekommen würde, um sich genauso in Szene setzen zu können wie als Landeschef. Die föderale Struktur politischer Macht in Deutschland ließ sich nicht so einfach überwinden wie ein Zusammenschluss von SPD-Bezirken innerhalb eines Landesverbands. Doch genau dies war eine jener Erfahrungen, die Scharping aus Rheinland-Pfalz mitgebracht hatte. Dort waren die SPD und auch Scharping erst durch die Zentralisierung von Machtressourcen stark geworden. Dies war aber im Bund so nicht möglich. Insbesondere die Wahlerfolge in den Ländern hatten der SPD einen Machtzuwachs beschert, dessen eigenes Opfer sie nun zu werden drohte.83 Die Ministerpräsidenten waren selbstbewusst und von ihrer eigenen Stärke überzeugt. Scharping, selbst als Ministerpräsident bekannt geworden, wusste um diese Schwierigkeit. Holte er ranghohe Sozialdemokraten in sein Team, würde er sich nicht nur den Glanz mit ihnen teilen müssen, sondern würde ihnen auch eine Sonderrolle im Kabinett zubilligen müssen. Dies lief Scharpings Ordnungsvorstellungen eindeutig zuwider. Verzichtete er darauf, musste er befürchten, dass sich die Ministerpräsidenten nicht disziplinieren ließen. Hin- und hergerissen zwischen diesen beiden Lösungen rang Scharping sich erst Ende August unter dem Eindruck der schlechten Umfragewerte durch, mit Lafontaine und Schröder zwei ihm prinzipiell ebenbürtige Schwergewichte einzubinden.84 Mit Lafontaine und Schröder als potenziellen Finanz- beziehungsweise Wirtschaftsministern war eine so genannte Troika geboren. Der Rest des Schattenkabinetts Scharping spielte keine nennenswerte Rolle, obwohl der Kanzlerkandidat hier in Bezug auf Frauenanteil und Seiteneinsteiger Akzente setzen wollte. 85 Doch die Einbeziehung von Schröder und Lafontaine in die Wahlauseinandersetzung führte keineswegs zu einer Verstärkung der inhaltlichen Diskussion. Der Wahlkampf blieb inhaltsleer. Aus dem Parteipräsidenten Scharping war allerdings ein Teamspieler wider Willen geworden. Die Wahlkampfführung wollte das Ruder noch einmal herumwerfen. Die bloße Präsenz von Schröder und Lafontaine überstrahlte den Rest der möglichen Regierungsmannschaft, sie
83
Vgl. Walter (Anm. 55), S. 706. Lafontaine behauptete später gar, dass die Idee in Anbetracht der mäßigen Umfragewerte am Ende des Sommers 1994 gar die seinige gewesen sei; vgl. Lafontaine (Anm. 14), S. 37. 85 Vgl. Glotz (Anm. 9), S. 307; Anda / Kleine (Anm. 53), S. 166; Leonhard, (Anm. 8), S. 147. 84
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
347
waren die Stars. Trotzdem verhalf dies der SPD zu einem kleinen Sprung nach vorne in den Umfragen.86 Und noch war ein paar Wochen Wahlkampf. 5.7 Die Schwäche des Regierungslagers Helmut Kohls Amtszeit schien sich zu Beginn des Jahres 1994 dem Ende zu nähern. Die Union verlor die Landtagswahlen nach der Bundestagswahl 1990 durchgängig, selbst wenn die SPD vereinzelt Schwächen zeigte. Die Umfragen auf Bundesebene sahen fast durchgängig die SPD vor der Union und versprachen SPD und Grünen zusammen eine Mehrheit.87 Mitte 1994 regierten neben Edmund Stoiber in Bayern nur noch fünf CDU-Ministerpräsidenten, von denen zwei einer großen Koalition vorstanden. Nach zwölf Jahren Regierungszeit unter demselben Kanzler in derselben Koalition wirkten die Konflikte und Debatten altbekannt. Die Zeit-Journalisten Gunter Hofmann und Werner A. Perger beurteilten die CDU als „ausgelaugt“88. Sowohl programmatisch als auch personell waren die Ressourcen des Dauerkanzlers und Dauerparteivorsitzenden Kohl an ihre Grenzen gestoßen. Ein entscheidender Grund für die Schwäche der Unionsparteien war die Perzeption der Folgen der Deutschen Einheit. Spürbar war dies in der Erhöhung von Steuern und Sozialabgaben sowie der Massenarbeitslosigkeit in Ost- und Westdeutschland. Die Bundesrepublik musste sich mit ihrer bis dahin höchsten Arbeitslosenzahl auseinander setzen.89 Eine deutliche Mehrheit der befragten Wähler erwartete deswegen, dass Kohl im Herbst abgelöst werden würde.90 Von den verbliebenen Ministerpräsidenten waren mit Kurt Biedenkopf und Bernhard Vogel zudem zwei Politiker an der Spitze, die in etwa ebenso alt wie Helmut Kohl waren. Der Unterbau der CDU war denkbar schwach geworden. In Regierung und Fraktion stachen noch Volker Rühe und Wolfgang Schäuble sowie Jürgen Rüttgers hervor, die jedoch alle drei innerhalb der Partei nicht unumstritten waren. Die Voraussetzungen für einen Wechsel in Bonn schienen 86
Vgl. o.V.: In die Pilze gegangen, in: Der Spiegel, 19.09.1994. Vgl. Emmert, Thomas: Politische Ausgangslage vor der Bundestagswahl 1994. Entwicklung der Parteien, Themen und Kandidaten in Ost und West, in: Bürklin, Wilhelm / Roth, Dieter: Das Superwahljahr. Deutschland vor unkalkulierbaren Regierungsmehrheiten, Köln 1994, S. 54-85, hier S. 58 ff. 88 Hofmann, Gunter / Perger, Werner A.: Ohnmächtige Riesen. Die strategische Basis der Volksparteien im Superwahljahr, in: Bürklin / Roth (Anm. 87), S. 293-307, hier S. 294. 89 Im Januar 1994 überschritt die Zahl der registrierten Arbeitslosen erstmals die Marke von vier Millionen (vgl. Statistisches Bundesamt (Hg.): Datenreport 2004, Bonn 2004, S. 107 ff.). 90 Vgl. Güllner, Manfred: Rudolf Scharping und die Bürger: Hürden auf dem Weg zur Kanzlerschaft, in: Wallow (Anm. 18), S. 199-207, hier S. 199; Kröcher (Anm. 62), S. 19. 87
348
Stephan Klecha
daher so günstig wie noch nie in den zwölf Jahren der Kanzlerschaft Helmut Kohls. Noch ärger stand es um die FDP. Diese errang zwar unter der Führung von Außenminister Hans-Dietrich Genscher 1990 ein glanzvolles Ergebnis. Doch schon der Personalwechsel im Verlauf der Wahlperiode offenbarte Lücken. Auf Genscher folgte 1992 im Außenministerium Klaus Kinkel, ein Karrierejurist, der einst als Büroleiter von Genscher und als Chef des Bundesnachrichtendienstes fungiert hatte und erst als er 1991 Justizminister wurde, der FDP beigetreten war. Vizekanzler wurde zunächst Wirtschaftsminister Jürgen Möllemann, der 1993 wegen unzulässiger Vorteilsnahme stürzte, so dass Kinkel zunächst das Amt des Vizekanzlers und schließlich den Parteivorsitz von Otto Graf Lambsdorff übernahm. Ihm zur Seite stand als Generalsekretär Werner Hoyer, der weder über die Organisationsfähigkeiten eines Günter Verheugen noch über die programmatische Brillanz eines Hermann Flach verfügte. Die FDP-Spitze erschien im Wahljahr 1994 ausgesprochen farblos. So sah dies auch Jürgen Möllemann, der weiterhin Vorsitzender des größten Landesverbands Nordrhein-Westfalen war. Demonstrativ ließ er Plakate kleben, die dezidiert nicht den Vorsitzenden Kinkel, sondern Genscher, Lambsdorff und eben Möllemann selber zeigten.91 Die FDP hatte personell wenig zu bieten und inhaltlich war ihr Profil schwer erkennbar geworden. Auf Bundesebene bestand ihre Funktion darin, der Union zur Mehrheit zu verhelfen. Auf Länderebene regierte sie aber sowohl mit Sozial- als auch mit Christdemokraten: in Bremen und Brandenburg in einer Ampelkoalition, in Rheinland-Pfalz mit der SPD; in Thüringen, MecklenburgVorpommern und Sachsen-Anhalt bis zu den Landtagswahlen 1994 mit der CDU. Die gestiegene Steuerbelastung durch die Regierung Kohl, welche die Liberalen im Zuge der Deutschen Einheit noch mitgetragen hatten, nahmen sie zum Anlass, Profil zu zeigen als Steuersenkungspartei. Die FDP wollte sich dabei als „Partei der Besserverdienenden“ profilieren und beging damit einen Fehler. Zwischen Ost- und Westdeutschland klaffte noch immer ein immenses Wohlstandsgefälle. Die Arbeitslosigkeit erreichte bundesdeutsche Nachkriegsrekorde. Die Rentenzahlungen wurden 1992 für künftige Rentner gekürzt. Die deutsche Automobilindustrie befand sich in einer schweren Krise, die nur mit Reallohneinbußen für die Beschäftigten abgefedert werden konnte. Die Finanzierung der Deutschen Einheit über das Ansteigen der Sozialversicherungsbeiträge hatte alle Arbeitnehmer finanziell belastet und überdies den Faktor Arbeit verteuert. In dieser Situation konnte die Selbstetikettierung der FDP als „Partei der Besserverdienenden“ kaum als Erfolgslabel angesehen werden. 91
Vgl. o.V.: In die Pilze gegangen, in: Der Spiegel, 19.09.1994.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
349
Entsprechend drastisch fielen die Reaktionen der Wähler aus. Reihenweise verfehlte die FDP die Fünf-Prozent-Hürde. Besonders die deutlichen Niederlagen in Ostdeutschland waren schmerzhaft, weil sich die Liberalen nach der Übernahme der beiden Blockparteien LDPD und NDPD 1990 Hoffnungen gemacht hatten, gerade in den neuen Bundesländern zu neuer Größe zu gelangen. Zudem verpasste die FDP 1993 bereits den Einzug in die Hamburger Bürgerschaft, zog in keinen einzigen 1994 gewählten Landtag ein und verfehlte bei der Europawahl die Fünf-Prozent-Hürde. Die Tage der FDP schienen gezählt. Während zu Beginn des Jahres 1994 die Option der Ampelkoalition die FDP einen gewissen Charme für die Partei bedeutet hatte, war nun alleine der Gedanke daran selbstmörderisch geworden. Die einzige Chance der FDP bestand im Verlauf des Jahres darin, als Funktionspartei der CDU/CSU zur Mehrheit zu verhelfen. Jede Stimme für die FDP war eine Stimme für Kohl und rettete dessen Kanzlerschaft. Entsprechend eindeutig fiel die Koalitionsaussage von Kinkel aus.92 5.8 Ein ästhetisches Desaster Die Bundestagswahl 1994 war die erste Bundestagswahl, in der die privaten Rundfunkmedien – insbesondere das Fernsehen – eine ernst zu nehmende Rolle spielten. RTL gelang es 1993 erstmals, Marktführer vor den öffentlichrechtlichen Sendern zu werden. Im selben Jahr, als der Rückstand Kohls auf Scharping in der Frage der Kanzlerpräferenz 10 Prozent betrug,93 begann in Sat.1 ein Sendeformat mit dem Titel „Zur Sache, Kanzler“, das ganz nach dem Geschmack des Regierungschefs war. Diese Reihe hatte Kohls Freund Leo Kirch organisiert und wurde vom ebenfalls kanzlertreuen Journalisten Heinz-Klaus Mertes moderiert. Zur Sache ging es in dem seichten Talk zwar nicht, aber Kohl hatte sein Forum. Auch Scharping und seine Enkelkollegen frequentierten reihenweise Talkshows. Gerhard Schröder generierte aus Auftritten bei „Wetten, dass...?“ und in Talkshows maßgeblich seinen Bekanntheitsgrad und seine Popularität. Seitdem Anfang der 1990er-Jahre das Privatfernsehen in Deutschland reüssierte, war die Wahrnehmung in den audiovisuellen Medien besonders effektiv und wichtig geworden.94 Allerdings gab es in diesem Wahlkampf auch gegenläufige Ent-
92
Vgl. o.V.: Finaler Verlust, in: Der Spiegel, 30.08.1994. Vgl. Leinemann, Jürgen: Helmut Kohl, Ein Mann bleibt sich treu, Berlin 2001, S. 90. 94 Vgl. Wagner, Rudolf: Scharping auf dem „heißen Stuhl“, in: Wallow (Anm. 18), S. 161-172, hier S. 166; Leinemann (Anm. 93), S. 90. 93
350
Stephan Klecha
wicklungen. Ein Kandidatenduell zwischen Scharping und Kohl in der heißen Wahlkampfphase scheiterte am Widerstand Kohls. Kohl und Scharping waren einander insofern ähnlich, als dass beide nicht recht in diese Medienwelt passen wollten. Kohl galt den schreibenden und sendenden Eliten lange Zeit als dumpf, hinterwälderisch, provinziell. Seine Fernsehauftritte waren an Unkultiviertheit kaum zu überbieten. Und Scharping war kein Talent für die kurze, knappe Antwort. Die vereinfachende Parole war ihm fremd. Doch während Kohls ungehobelte Art der Medienpräsenz legendär geworden war und auch gewisse Anerkennung fand – er galt quasi als PolitDinosaurier –, war es für den bundesweit noch recht unbekannten Westerwälder ungleich schwieriger. Dies verstärkte das Verhalten seiner Enkelkollegen, die keine Kamera ausließen, die sich ihnen in den Weg stellte, und kein Zeitungsinterview oder Hintergrundgespräch verweigerten, das sich ihnen bot. Sie waren die Wunschkandidaten vieler Journalisten; besonders der Niedersachse Schröder wurde von der linksliberalen Presse vorgezogen. Scharpings Bild war hingegen auch in den der SPD zugeneigten Medien „ambivalent“95. 6
Die Niederlage vom 16. Oktober 1994 – Anfang vom Ende Scharpings
Anfang September 1994 war die SPD von einem Wahlsieg weit entfernt. Nachdem die Troika inthronisiert worden war, hatten die Genossen noch einmal Hoffnung geschöpft. Zwar war eine Regierungsmehrheit jenseits der Union außer Reichweite. Es blieb jedoch eine vage Aussicht auf eine Regierungsteilhabe. Sofern die PDS den Sprung in den Bundestag schaffte, was die Umfragen in den letzten zwei Wochen vor der Wahl andeuteten, würde es ausgesprochen knapp werden für die bisherige Regierungskoalition. In diesem Falle hätte es eine Option auf eine große Koalition gegeben. Doch die bisherige Koalition behielt eine Mehrheit. Allerdings waren es nur wenige Sitze, die CDU, CSU und FDP mehr auf die Waage brachten als die vereinte Opposition aus SPD, Grünen und PDS, wobei letzterer durch den Gewinn von vier Direktmandaten der Einzug in den Bundestag gelang. Rechnerisch ergab dies eine denkbar knappe Mehrheit von ein oder zwei Mandaten über der Kanzlermehrheit. Zwölf Überhangmandate ließen die Mehrheit der Koalition jedoch auf insgesamt zehn Sitze Vorsprung wachsen. Obwohl Scharping sein Ziel, Kanzler zu werden, verfehlt hatte, war die Bilanz doch ordentlich. Schließlich hatte die SPD erstmals seit 1980 bei einer Bun95 Kepplinger, Hans Mathias / Rettich, Markus: Publizistische Schlagseiten – Kohl und Scharping in Presse und Fernsehen, in: Holtz-Bacha, Christina / Kaid, Lynda Lee (Hg.): Wahlen und Wahlkampf. Untersuchungen aus dem Wahljahr 1994, Opladen 1996, S. 80-100, hier S. 90 f.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
351
destagswahl wieder zulegen können, in Ostdeutschland um sieben, in Westdeutschland um zwei Prozentpunkte, so dass bundesweit 36,4 Prozent zu Buche standen. Im Bundesrat besaß die SPD weiterhin eine komfortable Mehrheit, und der Union schien auf mittlere Sicht kein Koalitionspartner mehr zur Seite zu stehen. Die FDP schaffte trotz des Verlustes von zwei Millionen Stimmen mit 6,9 Prozent den erneuten Einzug in den Bundestag. Gleichzeitig kehrten die Grünen mit 7,3 Prozent ins Parlament zurück. Wie schwach das Wählerpotenzial der Liberalen geworden war, zeigte sich bei den Erststimmen, bei denen nur 3,3 Prozent erzielt worden waren. Dies war das zweitschlechteste Erststimmenergebnis für die FDP in der Geschichte der Bundesrepublik. Offensichtlich hatte die FDP ihren Parlamentseinzug vor allem dem Stimmensplitting einiger Unionsanhänger zu verdanken. So konnten die Liberalen auf Bundesebene wieder mit der Union regieren. Dieser wiederum genügten 41,4 Prozent der Stimmen, damit Helmut Kohl Kanzler bleiben konnte. Doch zugleich waren die weiteren Erosionserscheinungen der FDP offensichtlich. Bei den zeitgleichen Landtagswahlen im Saarland, in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen verfehlte sie den Einzug in den Landtag. Lediglich in sieben Ländern war die Partei noch im Parlament vertreten. 7
Gründe des Scheiterns
Nach der zuweilen chaotisch agierenden SPD-Führung unter Engholm und Klose erlangte der neue Vorsitzende Rudolf Scharping, gestützt auf ein einmaliges Mitgliedervotum, schnell genügend Zustimmung, um binnen kurzer Zeit Herausforderer von Helmut Kohl zu werden. Mit Beständigkeit und Beharrlichkeit erwarb er sich den Ruf eines aufrechten Politikers, der im direkten Gespräch überzeugen konnte. Eingefleischte CDU-Wähler machte er im konservativen Rheinland-Pfalz zu SPD-Wählern. Auch wenn ihn zuvor nur wenige richtig kannten, Scharping schien der richtige Kandidat zu sein, um Helmut Kohl zu bezwingen. Nach zwölf Jahren im Amt bestand eine realistische Perspektive für einen Regierungswechsel bei der Bundestagswahl. Zu viele Fehler wurden der Regierung Helmut Kohls angelastet. Die Bewältigung der Deutschen Einheit war komplexer als erwartet. Personell und programmatisch ausgelaugt war das Angebot der Regierungsparteien. Doch auch die Alternativen mussten überzeugen. In den Umfragen des Jahresanfangs 1994 übten sich die Unionsanhänger noch in Zurückhaltung. Sie waren zwar enttäuscht von Kohl, doch sie zögerten, wie sie bei der Wahl im Herbst abstimmen würden: Scharping war ihnen zu unbekannt; das was sie sahen, irritierte sie. Die Behäbigkeit und die Monotonie der Stimme
352
Stephan Klecha
waren die ersten Eindrücke, die haften blieben. Der Kontrast des Kandidaten zu seinen Parteifreunden Lafontaine, dem rhetorischen Genie, und Schröder, dem medienkompatiblen Machtmenschen, war offensichtlich. Dieser Unterschied wurde als Schwäche ausgelegt. Die Schwierigkeit, einen Kandidaten wie Scharping medial zu vermarkten, konnte nur kompensiert werden, wenn Scharping gelänge, was er in Rheinland-Pfalz zuvor erarbeitet hatte: mit Sachkompetenz zu überzeugen. In Rheinland-Pfalz hatte Scharping dazu fünfzehn bis zwanzig Jahre Zeit gehabt. Eine Wahlniederlage als Spitzenkandidat war darin inbegriffen. Vom Zeitpunkt der Inthronisierung Scharpings als Parteivorsitzender bis zur Bundestagswahl vergingen jedoch nur 18 Monate. Scharping begann dabei recht erfolgreich: Mit der Zustimmung zum großen Lauschangriff arbeitete er ein unter Engholm unerledigtes Thema ab. HansUlrich Kloses ineffizientem Führungsstil in der Fraktion machte er ein Ende, in dem er faktisch selbst die Führung der Opposition übernahm. Das ErichOllenhauer-Haus überließ er mit Günter Verheugen einem ehemaligen FDPGeneralsekretär – ein riskantes, aber gangbares Unterfangen. Scharpings Autorität basierte vor allem auf dem Mitgliederplebiszit. Scharping ließ andere, wie schon in Rheinland-Pfalz, kaum mitbestimmen; die wichtigsten Dinge regelte er selbst. Er war der Steuermann, er trug Verantwortung und er konnte durchaus Erfolge vorweisen, die sich auch in den Umfragen zu seinen Gunsten ausdrückten. Wie allerdings geschildert war dies noch mit einiger Zurückhaltung zu betrachten. Belastbar war die Zustimmung zur SPD und zu Scharpings Kandidatur keineswegs. Die eigentliche inhaltliche, innerparteiliche Auseinandersetzung begann erst, als der Wahlkampf bereits angelaufen war. Die SPD, in den 1980er-Jahren in lebhaften Debatten erprobt und in der Führungsschicht immer noch postmaterialistisch durchwirkt, stieß sich zunehmend ebenso am Führungsstil des Vorsitzenden wie an der wahltaktischen Beliebigkeit der Programmatik. Die unausgetragenen Grundsatzkonflikte innerhalb der SPD hätten überspielt werden können, wenn die Konzeption Scharpings, die Schwäche des Gegners auszuweiden und dabei selbst keine Fehler zu begehen, aufgegangen wäre. Vor allem wäre diese Taktik erfolgreich gewesen, wenn Rückschläge bei Wahlen nicht Zweifel an der Siegesfähigkeit des Kandidaten genährt hätten. Im Frühjahr 1994 sollte dazu die unsolide Finanzpolitik der Union aufgegriffen werden und die Kompetenz der SPD und des Kandidaten in dieser Frage präsentiert werden. Doch hieraus wurde ein kommunikatives Desaster. Scharpings Definition von Besserverdienenden vermittelte den Eindruck, der Kandidat wisse nicht, wie es den Menschen wirklich gehe. Das missglückte Manöver bei der Bundespräsidentenwahl und die damit verbundene schlechte Presse taten ein Übriges. Der vorläufige Höhepunkt war erreicht, als die SPD bei der Europawahl
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
353
sehr schlecht abschnitt. Während die CDU in dieser Phase ihre Anhängerschaft neu mobilisieren konnte, waren die Sozialdemokraten zunehmend mit sich selbst beschäftigt. Vor allem offenbarten sie, dass sie keine strategische Antwort auf die Frage geben konnten, mit wem sie im Falle einer gewonnenen Wahl regieren wollten. Scharping wollte nicht mit den Grünen zusammenarbeiten. Sein Wunschpartner war die FDP. Doch die Partei der Besserverdienenden stand in Treue fest zur Union. Spätestens die Präsidentenwahl verstärkte diese Bande. Das Europawahlergebnis machte den Liberalen endgültig klar, dass sie nur an der Seite der Union auf ausreichend Zweitstimmen bei der Bundestagswahl hoffen konnten, um den Sprung über die Sperrklausel zu schaffen. Scharping hatte keinen Koalitionspartner für sein Politikmodell. Dafür hatten die Sozialdemokraten im Sommer 1994 eine Debatte um einen virtuellen Koalitionspartner am Hals, die ihnen bitter aufstieß: Der Umgang mit der PDS war nicht geklärt. Die Regierungsbildung in Sachsen-Anhalt, der damit verbundene Aufschrei westdeutscher Eliten, die demonstrative Distanzierung ostdeutscher Sozialdemokraten von der PDS, die Mehrstimmigkeit der Parteiführung in dieser Frage und die deklaratorische Ablehnung einer Zusammenarbeit auf Bundesebene manövrierten die SPD in eine schwierige Lage: Einerseits vergab die Partei eine potenzielle Machtchance, andererseits musste sie vor dem Hintergrund der Umfragen letztlich auf eine starke PDS hoffen, um eine Neuauflage der christliberalen Koalition zu verhindern und selbst in eine große Koalition eintreten zu können, freilich als Juniorpartner. Dieser Schlingerkurs war Symbol für die mangelnde Geschlossenheit der Partei. Er trieb die unentschlossenen Wähler in die Arme der Union und mobilisierte deren Stammwählerschaft. Bereits im Frühjahr 1994 wies Manfred Güllner darauf hin, dass die Union vor allem ein Aktivierungsproblem besitze, während die SPD ihr Potenzial bereits ausgeschöpft zu haben schien. Die NachWahluntersuchungen von Richard Stöß stützten diese Prognose Güllners.96 Der antikommunistische Reflex in Westdeutschland war vier Jahre nach der Deutschen Einheit noch lebendig genug, um vor allem die alten, treuen Unionswähler noch einmal dazu zu bewegen, einen „Linksblock“ unter dem Slogan „keine Experimente“ zu verhindern. Scharping verlor somit nicht nur die Bundestagswahl 1994, sondern letztlich scheiterte seine Gesamtkonzeption. Diese basierte darauf, langfristig eine stabile Mehrheit für die Sozialdemokratie zu erringen, was in mehreren Etappen geschehen sollte. Scharping wollte dazu den Weg kopieren, den er in RheinlandPfalz erfolgreich gegangen war. Doch das Modell Rheinland-Pfalz konnte im Bund nicht funktionieren, zumindest nicht unter den Bedingungen des Jahres 96
Vgl. Stöß (Anm. 62); Güllner (Anm. 90).
354
Stephan Klecha
1994: Da war zunächst einmal die SPD selbst. Diese sehnte sich zwar nach einer Regierungsbeteiligung im Bund, aber sie lechzte nicht so danach wie die rheinland-pfälzischen Genossen noch Ende der 1980er-Jahre. Die Sozialdemokraten waren 1994 nämlich in 14 von 16 Landesregierungen vertreten. In insgesamt zehn Ländern stellte die Partei den Ministerpräsidenten. Hieraus resultierte eine deutliche Mehrheit im Bundesrat, auf dessen Zustimmung jede Bundesregierung angewiesen ist. De facto trug die SPD also Mitverantwortung an der Bonner Politik. Eine derart machtvolle Oppositionspartei im Bundestag hatte es in der Geschichte der Bundesrepublik noch nicht gegeben. Doch selbst unter diesen Umständen war die Partei nicht bereit, ewig darauf zu warten, dass sie in Bonn auch de jure mitregieren würde. Scharpings Rivalen waren entsprechend kaum gewillt, dem Vorsitzenden Zeit zu gewähren. 1994 musste die Entscheidung fallen. Doch es entstanden Zweifel, ob dies mit Scharping möglich würde. Die große Stärke Scharpings war das langsame, sachliche Erklären komplizierter Zusammenhänge. Doch das war in einem Bundestagswahlkampf nur bedingt hilfreich. Die mediale Vermittlung von Politik war 1994 so wichtig geworden wie nie zuvor. Dies bedeutete, dass politische Kommunikation auch am Unterhaltungswert gemessen wurde. Unter diesen Umständen war ein Kandidat wie Scharping der größte anzunehmende Kommunikationsunfall. Auch eine andere Stärke Scharpings verkehrte sich in ihr Gegenteil. Scharping wurde nicht ganz zu unrecht von Hans Wallow als „Der Profi“ bezeichnet. Günter Verheugen lobte noch im Frühjahr 1994 ausdrücklich, dass Scharping das politische Handwerk verstehe.97 Immerhin hatte Scharping Politik nicht nur praktisch, sondern auch theoretisch gelernt. Er konnte sein eigener Berater sein. Doch gerade weil Scharping seine eigenen politikwissenschaftlichen Analysen ziehen konnte, misstraute er in dieser Hinsicht fremdem Rat. Damit verschloss er sich der Möglichkeit, die emotionalen und irrationalen Abläufe richtig auszudeuten. Dies musste er in seiner neuen Funktion als Fraktionsvorsitzender in Bonn erleben, als sich die Grünen zu Lasten der SPD mit CDU, CSU und FDP verbündeten, um Antje Vollmer zur Vizepräsidentin des Bundestags zu wählen. Scharpings Anfangserfolge als Parteivorsitzender konnten nicht verstetigt werden. Die Genossen wollten endlich in Bonn an die Macht, doch sie glaubten zunehmend weniger, dass dies mit Scharping gelingen könnte. Dieser Missmut kulminierte in der Abwahl Scharpings als Parteivorsitzender 1995 in Mannheim. Scharpings Konzept war endgültig gescheitert. Doch er blieb sich treu, es ging ihm um die Sache statt um die Person. Als gestürzter Parteivorsitzender führte er weiterhin die Fraktion, er stellte sich in den Dienst der Partei und übernahm 97
Verheugen, Günter: Der Dirigent, in: Wallow (Anm. 18), S. 224-231.
Rudolf Scharping. Opfer eines Lernprozesses
355
1998 im ersten rot-grünen Bundeskabinett das Verteidigungsministerium. Zäh erarbeitete er sich hier neue Popularität, doch die Akribie, die ihn einst ausgezeichnet hatte, legte er nicht mehr an den Tag. Eine Reihe von Tollpatschigkeiten brachte ihn wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2002 aus dem Amt. Als Hinterbänkler fristete er sein Dasein, ehe er 2005 als Präsident des Bundes deutscher Radfahrer aus dem Bundestag ausschied. Tragischerweise war Scharpings Scheitern eine Voraussetzung für die SPD, mit Gerhard Schröder die Wahl 1998 gewinnen zu können. Die Schwäche Scharpings bewog Mitte 1995 Johannes Rau, Scharping seinen Arbeitsminister Franz Müntefering für das Amt des Bundesgeschäftsführers zu empfehlen. Müntefering wurde einer der Architekten des Wahlsiegs 1998. Die verkorkste PDSDebatte 1994 half der SPD letztlich 1998, nicht nur sprachfähig zu werden, als nach den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt das Magdeburger Modell faktisch bestätigt wurde, sondern ermöglichte es der Partei, in MecklenburgVorpommern eine offizielle Koalition mit den Post-Kommunisten einzugehen. Wer weiß, ob die Genossen ohne die Erfahrung, die sie mit Scharping gemacht haben, überhaupt dazu in der Lage gewesen wären, einen mediengängigen Wahlkampf zu inszenieren. Schließlich begriff die Parteiführung erst nach Scharping, dass eine Wechselstimmung nur dann zu einem Regierungswechsel führt, wenn den Wechselwählern die Angst vor einem Wechsel genommen wird. Wie bei Scharpings Landtagswahl 1987 lernte die SPD aus einer Niederlage. Im Zuge dieses Lernprozesses opferte sie Scharping.
356
Sebastian Fischer
Sebastian Fischer
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
1
Einleitung
Der heiß gehandelte Kandidat gab sich empört: „Also für mich ist das kein Thema. Diese Diskussion soll uns nur schaden. Auf diese hypothetischen Fragen will ich mich überhaupt nicht einlassen.“1 Wieder und wieder musste Edmund Stoiber Journalistenfragen nach seiner politischen Zukunft abwimmeln. Edmund Stoiber wollte gerufen werden. Erst von der Partei und dann vom Volk. Also wartete er ab. Kein Zweifel, er wollte es bis an die Spitze schaffen. Das war er seinem Vater schuldig, der ihm das Gymnasium bezahlt hatte. Das war er seiner Frau Karin schuldig, die ihr Leben in den Dienst seiner politischen Karriere gestellt hatte. Und das war er sich selbst schuldig, der sein Selbstwertgefühl doch vor allem über seine steten Erfolge definiert. Am 28. Mai 1993 wähnte Edmund Stoiber sich dann ganz oben angekommen: Der Bayerische Landtag wählte ihn mit der Mehrheit der CSU-Fraktion zum Ministerpräsidenten des Freistaats. Der unglückliche, über Affären gestürzte Max Streibl trat ab. Stoibers Karrierejahre 1993 und 2002 ähneln sich. Bis zuletzt zögerte er, dementierte seine Begehrlichkeiten in Hinsicht auf das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten, in Hinsicht auf die Kanzlerkandidatur der Unionsparteien. Beide Daten sind symptomatisch für seine Karriere und seinen Politikstil: Erst wenn Edmund Stoiber sich der Erfolgsaussichten einer Sache ganz sicher ist, dann reklamiert er seinen Anspruch, dann greift er zu. Dabei war er zuweilen eiskalt gegenüber Konkurrenten und früheren Mitstreitern. War er sich aber nicht sicher oder erging kein klarer Ruf an ihn, dann zögerte er, überlegte mal hin und mal her. So kam es etwa vor und nach der Bundestagwahl 2005 zu seinem beispiellosen Zickzackkurs bezüglich eines Ministerpostens in der neuen Bundesregierung, der ihn etliche Sympathien in den eigenen Reihen kostete. Edmund Stoiber ist ein machtpolitischer Perfektionist. Und es wird zu zeigen sein, dass eben jener Perfektionismus zu seinem Scheitern im Kampf um die Macht im Jahr 2002 beitrug.
1
Zit. nach: Stiller, Michael: Edmund Stoiber. Der Kandidat, München 2002, S. 13.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
357
Edmund Stoiber zeichnete sich in den 1990er-Jahren als erfolgreicher Politmanager in Bayern aus, seine Ambitionen gingen weit über die landespolitische Arbeit hinaus. Auf europäischer Ebene betrieb er früh eine EU-kritische Nebenaußenpolitik, die nicht nur gegen den damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl, sondern auch gegen den deutschen Finanzminister und eigenen CSUParteivorsitzenden Theo Waigel gerichtet war. Auf nationaler Ebene traf sich Stoiber im Sommer 1995 mit dem wirtschaftspolitisch gleich gesinnten niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder und zimmerte einen Automobilkonsens. Natürlich fühlte Stoiber sich wohl als Ministerpräsident in Bayern. Aber andererseits: Angenommen er war der Beste – und das stand für ihn außer Zweifel, dafür hatte er ja jahrelang hart gearbeitet – warum sollte er dann in der Landesliga spielen, wenn es doch auch eine Bundesliga gab? Als dann, nach der durch den Parteispendenskandal ausgelösten größten Krise in der Geschichte der großen Unionsschwester, alles auf ihn hinauslief, wartete er bis zuletzt, ließ sich die Kanzlerkandidatur bis vor die Tür nach Wolfratshausen tragen, dann erst griff er zu. Es bedurfte nur des für ihn so wichtigen symbolischen Rufs. Die informelle Übernahme dieser Kandidatur muss Edmund Stoiber zwischendurch weit schwieriger erschienen sein als der – für die Union schon sicher geglaubte – demokratische Sieg im Kanzlerkampf. Die Demoskopen hefteten Stoiber von Beginn seiner Kanzlerkandidatur eine Art Prüfzeichen ans Revers: Garantierter Sieger. Doch dann holte ihn Gerhard Schröder auf den letzten Metern noch ein. Das konnte nicht sein. Unvergessen, wie Stoiber sich schon kurz nach 18 Uhr am Wahlsonntag des 22. September 2002 als Sieger der Wahl präsentiert hatte, wie er auf die Bühne des Konrad-Adenauer-Hauses in Berlin getreten war und ankündigt hatte, schon bald „ein Glas Champagner aufmachen“ zu wollen. Doch er hatte verloren. Ganz knapp war er gescheitert. Die Unionsparteien erreichten absolut nur 6027 Stimmen weniger als die SPD, beide lagen bei 38,5 Prozent. Die Grünen schnitten mit 8,6 Prozent sehr gut ab und sicherten der rotgrünen Regierungskoalition die Mehrheit, weil die FDP ihrerseits nur auf 7,4 Prozent kam und damit ein schwarz-gelbes Bündnis vereitelte. Stoiber war, wie alle Kanzlerkandidaten der Bundesrepublik mit Ausnahme Konrad Adenauers 1957, abhängig vom Wahlergebnis seines potenziellen Koalitionspartners. Mit dem Unionsergebnis fühlte er sich als Sieger, doch eine Regierungsbildung gegen die SPD und Kanzler Schröder war nicht möglich. Scheiterte Edmund Stoiber als Kanzlerkandidat aber nun allein numerisch an den fehlenden Prozenten der FDP oder sind die Gründe des Scheiterns bei ihm selbst und der Wahlkampagne der Union zu suchen? Dies soll im Folgenden untersucht werden.
358 2
Sebastian Fischer
Persönliche und politische Dispositionen
Der 1941 geborene Edmund Stoiber gehört zur Politikerkohorte der Trümmerkinder.2 Den Krieg hatten sie noch ein paar Jahre mitbekommen, vielleicht auch im Luftschutzbunker gesessen, dann wuchsen sie in den Ruinen der jungen Bundesrepublik auf und mussten selbst sehen, wo sie blieben. Ihre Eltern bastelten derweil am Wirtschaftswunder. Stoibers späterer Gegner im Kampf um die Kanzlerschaft hatte nach Kriegsende nur noch die Mutter. Gerhard Schröders Vater fiel im April 1944 an der Ostfront, wenige Tage vor der Geburt seines Sohnes. Mit Mutter und Schwester lebte Schröder nach dem Krieg zeitweilig in einer Behelfsbaracke am Bolzplatz: „Ich habe jahrelang Fensterkitt gefressen“3, kommentierte er seine Kindheit später. Edmund Stoiber wurde am 28. September 1941 dort geboren, wo andere Urlaub machen; in Oberaudorf, 5.000 Einwohner, Landkreis Rosenheim, nahe der Grenze zu Österreich. Aber auch er musste in den ersten Nachkriegsjahren ohne Vater auskommen, denn dieser kehrte erst 1948 aus US-amerikanischer Internierung zurück. Er war NSDAP-Mitglied gewesen und hatte als technischer Kaufmann für den Hitlerstaat gearbeitet. Bei Gründung der Bundesrepublik verfügte Stoiber wieder über eine intakte Familie, obwohl dies zu jener Zeit nicht der Normalfall war: „Ich gehörte zu den Privilegierten, mein Vater war nicht gefallen.“4 Der Vater war zwar eine Zeit lang arbeitslos, konnte dann aber einer Beschäftigung als Prokurist nachgehen. Stoiber beschrieb sich im Rückblick auf die 1950er-Jahre als „defensives Kind, ein zurückhaltender Bub, sehr verspielt, und nicht einer, der damals schon irgendwo vorne dran war, sondern mehr in der Mitte“5. Edmund Stoiber lernte früh, sich anzupassen: Seine Eltern stammten nicht aus Oberaudorf. Sie waren Zugereiste und wohnten in ihrem Haus nur zur Miete: fünf Personen auf 70 Quadratmetern. In den Ferien belegten Kurgäste das Schlafzimmer der Eltern. Im Gegensatz zu Schröders Mutter aber konnten Stoibers Eltern ihren drei Kindern die weiterführende Schule finanzieren. Stoiber wurde auf das humanistische Gymnasium nach Rosenheim geschickt. Die Mutter verehrte als gebürtige Rheinländerin den ersten Kanzler der Bundesrepublik – und soll ihrem Sohn eine Weisheit mit auf dem Weg nach Rosenheim gegeben 2
Vgl. die Definition und Beschreibung der Trümmerkinder-Kohorte bei Leinemann, Jürgen: Höhenrausch. Die wirklichkeitsleere Welt der Politiker, München 2005, S. 276-383. Gerhard Schröder zit. in: Anda, Béla / Kleine, Rolf: Gerhard Schröder. Eine Biographie. Mit einer Bilanz der ersten vier Regierungsjahre von Martin E. Süskind, München 2002, S. 18. 4 Edmund Stoiber zit. in: Köpf, Peter: Stoiber. Die Biographie, Hamburg 2001, S. 12. 5 Zit. in: Sabathil, Ursula: Edmund Stoiber privat, München 2001, S. 25. 3
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
359
haben: „Edmund [...] schau, wenn du aufs Gymnasium gehst, dann wirst du vielleicht auch einmal ein so bedeutender Politiker wie Adenauer – der war auch auf dem humanistischen Gymnasium.“6 Edmund Stoiber versuchte sich in Legendenbildung, wenn er sich wegen seines Elternhauses der „Leberkäsetage“ zurechnete, während er die Mitglieder der ehemaligen rot-grünen Bundesregierung in der „Champagner- und Kaviaretage“7 verortete: Stoiber und seine beiden älteren Schwestern wuchsen in ein kleinbürgerliches Leben hinein, er besuchte einen von Dominikanerinnen geleiteten Ganztagskindertagen, hatte eine behütete Kindheit und Jugend. Im Westfälischen derweil ließ sich der junge Gerhard Schröder auf dem Bolzplatz „Acker“ rufen und buhlte mit Stürmertoren um Anerkennung. Stoiber in Oberaudorf spielte im heimischen Garten Ping-Pong. Fußballfan war er auch. Doch am liebsten schaute er zu. Während seiner Studentenzeit verpasste er kein Spiel des FC Bayern München, 1965 wurde er Mitglied des Vereins.8 Trotz dieser biographischen Unterschiede in ihrer Herkunft ähneln sich die Grundkonstanten der Trümmerkinder Schröder und Stoiber: „Sie wollten akzeptiert werden – mitmachen, dazugehören, sich durch Leistung und Anpassung der Dorfjugend als gleichberechtigt beweisen.“9 Schröder fand seine Anerkennung auf dem Fußballplatz, Edmund Stoiber in der Schule: Allerdings zeichnete er sich dort nicht durch Leistung, sondern durch Ungehorsam gegenüber den Lehrern aus. Bei seinen Mitschülern war er deshalb geachtet und beliebt. In der zweiten Gymnasialklasse blieb Stoiber sitzen. Die Hausaufgaben nahm er nicht ernst, in der Klasse tat er sich eher durch seine Rülpskünste hervor. In der Abiturzeitung hieß es: „Als blonder blauäugiger Recke Favorit bei allen nordgermanischen Sommerfrischlerinnen, die er durch kernig-bajuwarische Sitten und Geräusche betört.“10 Nicht die Jahre der Studentenunruhen um 1968 prägten Stoiber und Schröder, sondern die unmittelbare Nachkriegszeit mit dem anschließenden bundesrepublikanischen Wirtschaftswunder. Ein kühler Pragmatismus zur Verbesserung der Verhältnisse, der materiellen vor allem, war wohl das wichtigste politische Merkmal, das beide Kandidaten aus diesen Anfängen der Republik mitschleppten.11 Stoiber und Schröder wollten sich selbst durchsetzen im Leben, das Vehikel dafür war die Politik. Für Visionen oder politischen Gestaltungswillen war da wenig Platz. Beider Aufstieg erfolgte über Bildung. Der eine fing in kleinbürger6
Zit. in: ebd., S. 26. Zit. in: Köpf (Anm. 4), S. 19. Vgl. ebd., S. 13. 9 Leinemann (Anm. 2), S. 288. 10 Zit. in: Köpf (Anm. 4), S. 23. 11 Vgl. Leinemann (Anm. 2), S. 289. 7 8
360
Sebastian Fischer
lichen Verhältnissen an, der andere im Lumpenproletariat. Schröder musste sich seine Bildungschancen erkämpfen, das Abitur machte er über den zweiten Bildungsweg, das Jura-Studium zog er in Kombination mit seiner politischen Arbeit durch. Stoiber währenddessen bekam seine Ausbildung einfacher. Auf dem Gymnasium blieb er erfolglos, passte sich an, um den Mitschülern zu gefallen. Besonderes Engagement zeigte er nicht. So trat er zwar im Alter von 17 Jahren der Jungen Union bei, blieb aber passives Mitglied. Mit Studienbeginn in München begann sich Edmund Stoiber in zweifacher Weise zu wandeln: Der faule Schüler wurde zum fleißigen Studenten, zum Streber vielleicht. Als letzter verließ er am Abend das juristische Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität, als erster war er am Morgen wieder da. Dieser erste Wandel vollzog sich schnell, der zweite trat erst nach Stoibers Studienabschluss und Promotion offen zu Tage. Seine juristische Dissertation trägt den Titel „Der Hausfriedensbruch im Lichte aktueller Probleme“ und behandelt die rechtliche Situation von Go-ins und Sit-ins an den Universitäten. Stoiber kam zu dem Ergebnis, dass sich die Aktionen der ’68er im Einklang mit dem Recht befanden. Doch mit seinem Eintritt ins Berufsleben und die aktive Politik veränderte sich der unabhängig denkende, sich locker gebende und immer zu Späßen aufgelegte Edi zum linientreuen, ideologiefesten Manager der Macht. Parteifreunde und -feinde sprachen von ihm als dem „blonden Fallbeil“, dem „bleichen Landvogt“, sahen ihn als „Machtschattengewächs“. Stoiber war einerseits kalt und hart gegen politische Gegner, andererseits aber vorsichtig und steif. Als späterer CSU-Generalsekretär, in den vom Amt und von Franz Josef Strauß vorgegebenen Linien, konnte er nach vorn preschen; wenn er aber neues Terrain betreten musste, so etwa bei seiner Kanzlerkandidatur, reagierte er steif und zögerlich. Er konnte nicht zwanglos scherzen. Im Kanzlerduell gegen den lockeren, medienerfahrenen Gerhard Schröder sollte ihm das zum Nachteil gereichen. Im CSU-Politiker Edmund Stoiber kulminierten die zuvor angelegten Entwicklungsprozesse zum Fleißarbeiter und treuen Gefolgsmann. Woher kam diese Wandlung? Edmund Stoiber ist keine starke Persönlichkeit, er ist ein Aufsteiger, der sich des Erreichten nie sicher ist, der Angst hat, dass ihm das Erkämpfte wieder genommen wird. Darin ist er Gerhard Schröder nicht unähnlich. Um aufzusteigen, um sich seiner selbst zu versichern, stellte dieser sich aber immer gegen jedwede Autorität: Seine politische Karriere machte Schröder weniger in als vielmehr gegen seine Partei. Stoiber stieg auf, indem er sich anpasste. Im oberbayerischen Dorf und in der Schule ordnete er sich dem unter, was seine Freunde vom lustigen Edi erwarteten, im weiteren Leben aber setzten sich die Prinzipien des strengen Vaters durch. So lebte Stoiber im Zwiespalt zwischen
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
361
Anerkennung bei den Freunden und Achtung des Vaters.12 Die Anerkennung der Freunde erhielt er für Disziplinlosigkeit und Leistungsverweigerung in der Schule, die des Vaters aber für Fleiß und Gelingen: „Dieses Spannungsfeld zwischen Anpassung und Etwas-Beweisen-Wollen wurde zur inneren Antriebskraft und zu einem Ausgangspunkt für Edmund Stoibers späteren politischen Erfolg.“13 Stoibers Karriere in der Politik war die Karriere einer immer weiter fortschreitenden persönlichen Verhärtung, befördert durch seinen politischen Ziehvater Franz Josef Strauß. Als JU-Vorsitzender in Bad Tölz/Wolfratshausen übertrug Stoiber erstmals den im Studium entdeckten Eifer auf die Parteiarbeit. Er habe immer ein Stück mehr geleistet als andere, erinnerte sich ein Mitstreiter von damals, „Stoiber ist immer mit dem Turbo gefahren“14. Dem jungen Stoiber war der politische Erfolg nicht in den Schoß gelegt worden, alles war hart erarbeitet durch Fleiß und Disziplin. Er wurde damals zu einem sehr preußischen Bayern, einem sehr protestantischen Katholiken. Nach dem zweiten Staatsexamen 1971 fand Stoiber eine Anstellung im bayerischen Umweltministerium unter Minister Max Streibl. Schnell stieg der emsige Arbeiter in den noch wenig hierarchischen Strukturen des neu geschaffenen Ministeriums auf. Bei den Landtagswahlen 1974 sicherte er sich einen Wahlkreis und wurde direkt gewählt. Die CSU war in diesen Jahren unter dem Vorsitzenden Strauß nicht die Partei der Differenzierung und vernünftigen Erörterungen. Stoiber folgte dem großen Vorsitzenden bedingungslos – und wurde als gerade 37-Jähriger im Jahr 1978 mit dem Amt des Generalsekretärs unter dem neuen bayerischen Ministerpräsidenten Strauß belohnt. Nun brachte Stoiber seinen Wandel zum Abschluss. Er war „weit entfernt von jenem politisch noch differenzierenden Rechtsreferendar aus dem Jahr 1970 oder gar vom lockeren, auf ein buntes Leben hoffenden Abiturienten des Jahres 1961.“15 Stoiber hatte sich ganz seiner politischen Vaterfigur Strauß verschrieben, sein Weltbild wurde immer enger. Im Bundestagswahlkampf 1980 mit dem Unionsspitzenkandidaten Franz Josef Strauß führte er als CSU-Generalsekretär einen polarisierenden Wahlkampf, eilte seinem Mentor voraus: „Was Strauß nicht sagen wollte, dafür hatte er seinen Minenhund Stoiber.“16 In den 1980er-Jahren kam Stoiber mit seinem Politikstil in Bayern und in der CSU gut voran. Im Oktober 1982 holte ihn Strauß ins Zentrum der Macht: 12
Vgl. Richter, Saskia: Die Kanzlerkandidaten der CSU. Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber als Ausdruck christdemokratischer Schwäche?, Hamburg 2004, S. 54. 13 Ebd., S. 55. 14 Zit. in: Fischer, Sebastian: Stoiber und Merkel am Pranger, in: Spiegel Online, 23.09.2005, im Internet unter http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,375976,00.html, Stand: November 2005. 15 Stiller (Anm. 1), S. 157. 16 Köpf (Anm. 4), S. 70 f.
362
Sebastian Fischer
Als Staatssekretär in der Staatskanzlei lernte Stoiber an Strauß’ Seite die Technik des Regierens und Intrigierens. „Die Staatskanzlei wurde Stoibers Sprungbrett auf den bayerischen Thron.“17 Doch dann ging alles zu schnell, so schnell, dass Stoiber auf den Absprung noch gar nicht vorbereitet war: Strauß’ plötzlicher Tod im Oktober 1988 brachte die Karriereplanungen der jüngeren CSU-Garde um Gerold Tandler, Otto Wiesheu, Peter Gauweiler und Stoiber selbst durcheinander. Eigentlich hatte Strauß geplant, ihnen einmal die Macht zu übergeben – und wahrscheinlich wäre Tandler Ministerpräsident und Stoiber Parteivorsitzender geworden18 –, doch im Oktober 1988 konnten Finanzminister Max Streibl und der Bonner CSU-Statthalter Theo Waigel die Macht unter sich aufteilen: Streibl wurde Ministerpräsident, Waigel CSU-Vorsitzender. Für Stoiber blieb das Amt des Innenministers, in dem er auch gleich von sich reden machte. Vor Journalisten äußerte er die Befürchtung, der SPD-Politiker Oskar Lafontaine wolle „eine multinationale Gesellschaft auf deutschem Boden, durchmischt und durchrasst“19. Das hing Stoiber lange nach. Manchmal redet er, „bevor er denkt, jedenfalls bevor er die Konsequenzen abgeschätzt hat“20. Ende 1988 übergab der neue CSU-Parteichef Theo Waigel die Leitung der CSU-Grundsatzkommission an Edmund Stoiber, um den nach Strauß’ Tod machtpolitisch Zukurzgekommenen in die Parteiarbeit zu integrieren. Stoiber seinerseits nutzte sein Mandat fortan als innerparteilichen Aufstiegskanal.21 Als christsozialer Chefdenker bereiste er die Gliederungen der Partei. Stoiber präsentierte sich hier „bewusst nicht als Spitzenpolitiker, der von oben versucht, die Richtung der Diskussion vorzugeben“22 und gewann so Rückhalt in der Partei.23 Als Anfang 1993 die Amigo-Affäre24 des Ministerpräsidenten Max Streibl ans Licht der Öffentlichkeit kam, stand Stoiber kurz vor seinem Ziel. Öffentlich dementierte er jedes Interesse an Streibls Amt, so wie er später auch vor seiner Nominierung zum Kanzlerkandidaten seine Interessen dementieren sollte. Intern aber ließ er Münchener Journalisten wissen, dass Streibl gehen müsse. Manchen in der CSU stieg Stoibers Stern zu schnell, so dass der bayerischen SPDOpposition und der Presse im Februar 1993 gesteckt wurde, Stoiber selbst habe den ein oder anderen Flug mit den als „CSU-Airline“ verspotteten Maschinen des bayerischen Unternehmens MBB gemacht. Fast wäre Stoiber noch gestürzt, 17
Ebd., S. 96. Vgl. Stiller (Anm. 1), S. 21. 19 Zit. in: Köpf (Anm. 4), S. 132. 20 Ebd. 21 Vgl. Kießling, Andreas: Die CSU. Machterhalt und Machterneuerung, Wiesbaden 2004. 22 Ebd., S. 204. 23 Vgl. ebd. und Müller, Kay: Der Machtprogrammatiker. Warum Edmund Stoiber einen neuen Politikertyp verkörpert, in: Berliner Republik, 2/2002. 24 Details zur Amigo-Affäre bei Stiller (Anm. 1), S. 7-20 sowie Kießling (Anm. 21), S. 225. 18
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
363
so knapp vorm Zielstrich. Er ging in die Offensive, berief eine Pressekonferenz ein. „Der Oberbayer wankte, er stürzte aber nicht.“25 Nur war Stoibers Zeitplan der Machtübernahme in Bayern nun nicht mehr einzuhalten. Streibl blieb noch einige Wochen im Amt, bis schließlich die CSU-Mehrheit im Landtag Edmund Stoiber am 28. Mai 1993 nach einem kurzen aber schmerzhaften Machtkampf Stoibers mit Parteichef Waigel26 zum neuen bayerischen Ministerpräsidenten wählte. 3
Ministerpräsident in Bayern, Oppositionschef im Bund
Edmund Stoiber wurde in einer schwierigen Situation zum bayerischen Ministerpräsidenten gewählt: Die CSU drohte in diversen Affären zu versinken, die Umfrageinstitute sahen die Partei bei deutlich unter 50 Prozent, die rechtsradikalen Republikaner des CSU-Dissidenten Franz Schönhuber aber bei 12 Prozent.27 In kurzer Zeit und unter Druck schaffte Stoiber den Umschwung: Bei der Landtagswahl 1994 erreichte die CSU mit 52,8 Prozent wieder die absolute Mehrheit, die Republikaner kamen nicht in den Landtag. Stoiber konnte vier Jahre später das CSU-Ergebnis mit 52,9 Prozent sogar halten, obwohl die Bayern 1998 ihren Landtag nur zwei Wochen vor der für die Union desaströsen Bundestagswahl und der Ablösung Kanzler Kohls wählten. Nach seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur 2002 stand der Ministerpräsident Stoiber in Bayern auf dem Zenit seiner Macht: Bei der Landtagswahl 2003 erreichte die CSU mit 60,7 Prozent die Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag und nach 1974 ihre zweitbestes Ergebnis im Freistaat. Bayerische Landtagswahlen bestimmen immer auch über die bundespolitische Bedeutung der CSU. Nur wenn die Christsozialen in Bayern mit absoluter Mehrheit regieren, können sie in Berlin ihren Anspruch aufrechterhalten, exklusiv die Interessen des Freistaats zu vertreten. Eine besondere Bedeutung kommt dem CSU-Ergebnis im Blick auf das Machtverhältnis innerhalb der Union zu. Nach außen hin kooperieren CSU und CDU, zwischenparteilich aber kämpfen sie um die Vorherrschaft. Ihr Verhältnis verändert sich stetig; Wahlergebnisse, Personenkonstellationen, Sachkonflikte und nicht vorhersehbare Ereignisse beeinflussen es maßgeblich.28 25
Stiller (Anm. 1), S. 26. Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 231-236. Vgl. Schlötzer-Scotland, Christiane: Umfrage des Forsa-Instituts zeigt: CSU hat keine Chance auf die absolute Mehrheit, in: Süddeutsche Zeitung, 21.12.1992. 28 Vgl. Deiß, Matthias: Die Führungsfrage. CDU und CSU im zwischenparteilichen Machtkampf, München 2003. 26 27
364
Sebastian Fischer
In seinen ersten Jahren als Ministerpräsident konzentrierte sich Stoiber auf die Interessen Bayerns und eiferte in seiner bundespolitischen Rolle seinem Vorbild Strauß nach: Er kritisierte Helmut Kohls Bundesregierung in Bonn. Schon als bayerischer Innenminister warf er Kohl gern Untätigkeit in Fragen der inneren Sicherheit vor; er sprach von der „zerfasernde[n] Bonner Koalition“, beschrieb Kohl als einen „Meister des Vertagens“ und machte bei dessen Koalitionspartner FDP ein „jämmerliches Führungsproblem“29 aus. Nach der Wahlniederlage von CDU/CSU bei der Bundestagswahl 1998 aber war aus dem Regionalpolitiker Stoiber der Hoffnungsträger der gesamten Union geworden. Weil Stoibers ewiger innerparteilicher Konkurrent Theo Waigel sich mit Helmut Kohl abgewählt sah, legte er den CSU-Vorsitz nieder. Ein Sonderparteitag wählte Stoiber im Januar 1999 zum neuen Vorsitzenden. Damit waren Stoiber und die CSU für den zwischenparteilichen Wettbewerb mit der CDU gerüstet: Stoiber verfügte in seiner Partei und in Bayern über hohe Popularitätswerte, er war auch formal unbestrittener Führungsakteur, und im Gegensatz zur großen Unionsschwester musste sich die CSU 1998 nicht auf einen Kurs der Erneuerung begeben, war der doch schon mit dem Übergang von Streibl zu Stoiber abgeschlossen.30 Nach Übernahme des CSU-Parteivorsitzes hielt sich Stoiber mit Kritik an der CDU zurück, seine bundespolitischen Ambitionen traten in den Vordergrund. Schon in diesem frühen Stadium der CDU/CSU-Oppositionsphase in Berlin wappnete sich Stoiber für die Kanzlerkandidatur 2002. In München trieb er dafür die konsequente Machtakkumulation in der Staatskanzlei voran und richtete die Partei neu aus: „Die CSU wandelt sich von einer bayerischen Partei mit bundespolitischem Anspruch zu einer bundespolitischen Partei, die in ihrem Wahlgebiet auf Bayern beschränkt ist und mit dem sie eine Art symbiotische Beziehung pflegt.“31 Zwar hatte insbesondere Franz Josef Strauß immer wieder den bundespolitischen Anspruch für die CSU formuliert, doch erreichte die Ausrichtung auf den Bund unter Stoiber eine andere Qualität: Strauß zog sich nach seiner gescheiterten Kanzlerkandidatur nach Bayern zurück und eröffnete von dort aus das Störfeuer auf Kanzler Kohl. Stoiber hingegen verlagerte die politischen Prioritäten spätestens ab dem Jahr 2000 auf die Bundesebene, landespolitische Maßnahmen in Bayern wurden in Art und Ziel allein auf ihre bundespolitische Wirkung und die persönlichen Ambitionen Stoibers ausgerichtet.32 29
Zit. in: o.V.: „Die Koalition steht auf dem Spiel“, in: Der Spiegel, 25.05.1992. Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 297 f. 31 Ebd., S. 285. 32 Genannt sei hier beispielhaft das Ziel Stoibers, im Jahr 2006 einen ausgeglichenen Haushalt für Bayern vorzulegen. Planmäßig sollten 2006 eigentlich Bundestagswahlen stattfinden und Stoiber hätte dann mit einem sanierten bayerischen Haushalt auf Bundesebene punkten können. Vgl. Fischer, Sebastian: Stoibers Parteifreunde fordern Verjüngung der CSU, in: Spiegel Online, 13.11.2005, im 30
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
365
Nach dem Regierungswechsel im Bund gab es Spielraum für bayerische Vorstöße. Die CDU war mit ihrer Erneuerung nach Kohl beschäftigt, die CSU profilierte sich derweil als „Speerspitze der Opposition“33. Stoiber markierte das bundespolitische Terrain für seine Partei und schuf damit eine Voraussetzung seiner Kanzlerkandidatur: Nur bei politischer Parität mit der CDU konnte der Kandidat potenziell auch aus den Reihen der bayerischen Schwester kommen. Stoiber untermauerte seinen bundespolitischen Anspruch sowohl unionsintern als auch auf nationaler und internationaler Bühne: Auf dem Erfurter Parteitag der CDU im April 1999 stieß er auf große Sympathien der CDU-Delegierten; in der Bundespolitik initiierte er die Unterschriftenaktion gegen den von der rot-grünen Regierung geplanten Doppelpass; in Fragen der EU-Politik schlug Stoiber deutlich moderatere Töne als bisher an. Der CSU-Chef suchte seine Partei als „Korsettstange der Union“34 und des bürgerlichen Lagers zu etablieren. Im Laufe der ab November 1999 aufgedeckten CDU-Spendenaffäre gelangte die CSU „im Binnenverhältnis der Union zu einem klaren Übergewicht zur am Boden liegenden CDU“35. Mit Hilfe ihres Machtzuwachses setzte die CSU zum Beispiel durch, dass Horst Seehofer die Zuständigkeit für die Sozial- und Gesundheitspolitik in der gemeinsamen Bundestagsfraktion übernehmen konnte. Während einst Franz Josef Strauß aus seiner Machtposition heraus die CDU offen angegriffen und ihren Vorsitzenden Helmut Kohl geschmäht hatte, kritisierte Stoiber die große, affärengeschüttelte C-Partei nicht. Gerade Oppositionsphasen sind problematisch für das christliche Doppelgespann aus CDU und CSU, wie die 1970er-Jahre zeigten. Trotz Stoibers Harmoniekurs gab es auch jetzt immer wieder Auseinandersetzungen um die richtige Oppositionsstrategie: Stoiber bevorzugte einen konfrontativen Stil, die CDU-Vorsitzenden Schäuble und Merkel sprachen sich hingegen für ein eher kooperatives Vorgehen gegenüber der Regierung aus.36 Die Führungsfrage zwischen CDU und CSU37 muss und kann vor allem in Oppositionsphasen immer wieder neu beantwortet werden, während sie in Regierungszeiten, etwa vor dem Hintergrund der Koalitionsdisziplin, zurückgestellt werden muss.38 In den Berliner Oppositionsjahren nach 1998 konnte Stoiber die bundespolitische Bedeutung der CSU ausbauen und legte damit die Grundlage für seine Kanzlerkandidatur.
Internet unter http://www.spiegel.de /politik/deutschland/0,1518,384733,00.html, Stand: November 2005. 33 Theo Waigel zit. in: Kießling (Anm. 21), S. 298. 34 Zit. in: Neumann, Conny: Leuchtturm aus dem Süden, in: Der Spiegel, 11.09.2000. 35 Kießling (Anm. 21), S. 307. 36 Vgl. Deiß (Anm. 28), S. 135 ff. 37 Vgl. ebd. 38 Vgl. Richter (Anm. 12), S. 26.
366 4
Sebastian Fischer
Der Weg zur Kanzlerkandidatur
Während des Jahres 1998 profilierte sich Edmund Stoiber mit Kritik an Helmut Kohls Wahlkampfführung39 und gab sich für die anstehenden bayerischen Landtagswahlen siegesgewiss. Weil die CSU bei diesen Wahlen am 13. September ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 1994 halten konnte und wiederum über die absolute Mehrheit verfügte, wuchs Stoibers Bedeutung für die Gesamtunion. In der Phase zwischen Landtagswahl und Bundestagswahl am 27. September 1998 „wurde Stoiber zum Hoffnungsträger für die gesamte Union stilisiert“40. In dieser Situation, noch vor der Bundestagswahl also, spekulierten Medienvertreter bereits über eine zukünftige Kanzlerkandidatur Stoibers.41 Sie setzten damit informelle Nominierungsmechanismen in Gang, die – mal durch Parteifreunde, mal durch Stoiber selbst – im ebenfalls informellen Gang Angela Merkels nach Wolfratshausen kulminierten, wo diese Stoiber die Kandidatur antrug. Nach Kohls Niederlage und dem Rücktritt Waigels vom CSU-Vorsitz war klar: „Von München aus kann Stoiber nun das Reinheitsgebot der christlichbürgerlichen Lehre formulieren. Weit und breit ist der Alpenfürst der einzige völlig unbeschädigte Spitzenmann der Union.“42 Dieser Trend verstärkte sich: Im Juni 1999 erreichte die CSU bei den Europawahlen mit 64 Prozent das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Stoiber stand im Mittelpunkt des bundespolitischen Interesses. Auf die Frage, ob ein CSU-Chef mit solchen Ergebnissen nicht ein natürlicher Kandidat für das Kanzleramt sei, antwortete Stoiber pikiert: „Nein, das akzeptiere ich überhaupt nicht. Ich habe immer wieder betont, ich will Ministerpräsident bleiben, ich will nicht in die Bundespolitik.“43 Stoiber reagierte ähnlich wie 1993, als er immer wieder dementierte, Ministerpräsident des Freistaats werden zu wollen. Sein biographisches Muster, öffentlich so lange zu zögern, bis die Partei, eine Institution oder mächtige Akteure ihn rufen, kombinierte Stoiber unbewusst kongenial mit der Lehre aus Strauß’ Kanzlerkandidatendebakel 1980: „Ohne enge Absprachen mit der CDU geht auf Bundesebene gar nichts, Alleingänge isolieren die CSU und ihre Kandidaten.“44 Mit einer politischen Kampfansage à la Strauß an die Schwesterpartei, mit einem Vorpreschen in der Macht- und Führungsfrage hätte sich Stoiber frühzeitig all seiner Chancen auf die Kanzlerkandidatur beraubt. 39
Vgl. o.V.: Stoiber wirft Kohl taktischen Fehler vor, in: Süddeutsche Zeitung, 03.03.1998. Kießling (Anm. 21), S. 294. 41 Vgl. Gorkow, Alexander: Schröder, Stoiber und die Champions League, in: Süddeutsche Zeitung, 21.09.1998. 42 Fischer, Jürgen: Edmund Stoiber – der bessere Strauß, in: Handelsblatt, 02.10.1998. 43 Fahrenholz, Peter: „Schröder regiert Deutschland so schlecht wie früher Niedersachsen“, in: Frankfurter Rundschau, 21.06.1999. 44 Stiller (Anm. 1), S. 83. 40
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
367
Es sei wichtig, erklärte Stoiber, dass „beide neuen Parteivorsitzenden, Schäuble und ich, sich geschworen haben: Wenn wir diese Regierung ablösen wollen, dann müssen wir gemeinsam und geschlossen handeln. Da muß jeder auch auf den anderen hören.“45 Beide hatten bereits kurz nach der Wahlniederlage 1998 vereinbart, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union erst Anfang 2002 zu treffen.46 Damit wollten sie der SPD nacheifern, die Schröder 1998 ebenfalls erst recht spät nominiert hatte, so dass er in den wenigen Monaten bis zur Wahl nicht verschlissen werden konnte. Im Sommer und Herbst 1999 erlitt Stoiber zwei Rückschläge auf seinem Weg nach oben: Zum einen stellte ihn die Verwicklung in die bayerische LWSAffäre47 zeitweise in seiner bundespolitischen Rolle kalt; zum anderen kam seine Empfehlung an die österreichische Schwesterpartei ÖVP, mit der rechtspopulistischen FPÖ zu koalieren, bei der CDU und in der deutschen Öffentlichkeit nicht gut an.48 Bei einem Besuch in den USA im Oktober 1999 gab sich Stoiber allerdings ganz wie der deutsche Oppositionschef und Kanzlerkandidat der Unionsparteien. Die deutsche Botschaft hatte ihn bei den gewünschten US-Gesprächspartnern als möglichen zukünftigen Kanzler eingeführt. So traf er unter anderem den Handelsminister, den stellvertretenden Finanzminister sowie den republikanischen Mehrheitsführer im Senat. CDU-Chef Wolfgang Schäuble hingegen sagte eine geplante US-Reise ab. Schäuble habe keine angemessenen Gesprächspartner finden können, verbreitete Stoibers Umfeld in Washington genüsslich.49 Wolfgang Schäuble war als CDU-Vorsitzender mitnichten so mächtig wie einst Helmut Kohl. Davon profitierten Stoiber und die CSU: Denn ihre Macht war umgekehrt proportional gewachsen. Und als am 4. November 1999 die CDU-Spendenaffäre durchschlug, im Januar darauf auch Wolfgang Schäuble durch seine finanziellen Kontakte zum Waffenhändler Karlheinz Schreiber in den Affärensog geriet, befand sich die deutsche Christdemokratie in einer existenziellen Krise; ihr Vorsitzender Schäuble war handlungsunfähig und das Machtverhältnis zwischen den Unionsparteien aus dem Gleichgewicht.50 Beinahe ohne eigenes Zutun war Stoiber als Vorsitzender der von der Spendenaffäre 45
Fahrenholz (Anm. 43). Vgl. Deiß (Anm. 28), S. 121. Die bayerische Landeswohnungs- und Städtebaugesellschaft (LWS) hatte während der 1990erJahre mit Immobiliengeschäften im Osten Deutschlands 367 Millionen Mark Verluste gemacht. Stoiber hatte als zuständiger Innenminister – trotz einschlägiger Warnungen – die LWS-Geschäfte laufen lassen. 48 Vgl. Leersch, Hans-Jürgen: Schäuble lässt Stoiber auf dem Weg nach Berlin hinter sich, in: Die Welt, 07.10.1999. 49 Vgl. Krach, Wolfgang: Welch ein Vergnügen, in: Der Spiegel, 01.11.1999. 50 Vgl. Deiß (Anm. 28), S. 124. 46 47
368
Sebastian Fischer
„nichtkontaminierten Unionsschwester“51 zum Spielführer der bundesdeutschen Opposition geworden: „Wie eine faule Frucht ist ihm die CDU in den Schoß gefallen“52, das Machtzentrum der Union wanderte in den späten Novembertagen 1999 nach München. Viele CDU-Akteure erkannten dort in der mit absoluter Mehrheit und großer Stabilität regierenden CSU und ihrem Vorsitzenden die letzte Unionsbastion. Im Hinblick auf eine mögliche Kanzlerkandidatur musste es nun Stoibers ureigenes Interesse sein, die CDU nicht zusätzlich durch bayerische Heckenschützen zu schwächen, denn eine starke CDU war für den Regierungswechsel unumgänglich. Die Waage der Machtverteilung in der zwischenparteilichen Konkurrenz der Unionsparteien neigte sich noch deutlicher auf Stoibers Seite, als sich die CDU-Doppelspitze mit Friedrich Merz als neuem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag und Angela Merkel als neuer Parteivorsitzender im Frühjahr 2000 etablierte. Merkel und Merz rivalisierten und blockierten sich. Die CSU hingegen sprach mit einer Stimme: mit der ihres Vorsitzenden. Stoiber war der „unbestrittene, alleinige Führer“53 der Partei. Im Januar 2000 tagten zeitgleich der CDU-Vorstand in Norderstedt bei Hamburg und die CSU im oberbayerischen Wildbad Kreuth zur Winterklausur. Während es im verregneten Norderstedt um die Spendenaffäre und das Verhältnis der CDU zu Altkanzler Kohl ging, feierte die CSU in Kreuth die Einigung mit der CDU auf ein Steuerkonzept, das im Wesentlichen das ursprüngliche CSU-Konzept widerspiegelte. Vor schneeblitzender Alpenkulisse sagte Stoiber: „Die größten Sonnenstrahlen hat immer die CSU.“54 Die strahlten bis weit in den Norden. Auf der CDU-Klausur brachten mehrere Teilnehmer Stoiber als Kanzlerkandidaten ins Gespräch, darunter der Baden-Württemberger Siegfried Hornung, der Brandenburger Ulf Fink sowie der Nordrhein-Westfale Norbert Königshofen.55 Der machtpolitisch unerfahrene Friedrich Merz katapultierte sich Mitte Juli 2000 selbst aus dem Kanzlerkandidatenkarussell der Union, als es ihm nicht gelang, die Ministerpräsidenten der B-Länder im Bundesrat zu einer Allianz gegen die Bundesregierung zusammenzuschweißen und deren Steuerreform zu blockieren. Merz war als Unionsverhandlungsführer desavouiert und erklärte später seine Unterstützung für Stoiber in der Frage der Kanzlerkandidatur. 51
März, Peter: An der Spitze der Macht. Kanzlerschaften und Wettbewerber in Deutschland, München 2003, S. 257. 52 Wedemeyer, Georg: Edmund der Starke, in: Stern, 02.03.2000. 53 Kießling, Andreas: Regieren auf immer? Machterhalt- und Machterneuerungsstrategien der CSU, in: Hirscher, Gerhard / Korte, Karl-Rudolf (Hg.): Aufstieg und Fall von Regierungen. Machterwerb und Machterosion in westlichen Demokratien, München 2001, S. 216-248, hier S. 224. 54 Zit. in: o.V.: Christlich-demokratische Konfusion, in: Hamburger Abendblatt, 10.01.2000. 55 Vgl. ebd.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
369
Nach der politischen Sommerpause im Jahr 2000 war es Stoibers Gefolgsleuten in der CSU plötzlich erlaubt, ihren Chef offen als Kanzlerkandidaten ins Gespräch zu bringen.56 Der CSU-Fraktionsvorsitzende im bayerischen Landtag, Alois Glück, erklärte Ende 2000 in einem Interview, „dass die CSU ihren grundsätzlichen Anspruch aufrechterhält, den Kanzlerkandidaten zu stellen. Zumal unser Parteivorsitzender Edmund Stoiber alle Voraussetzungen für eine solche Kandidatur hat“57. Aber warum wehrte Stoiber in der Öffentlichkeit zeitgleich weiterhin jede Frage zu einer möglichen Kanzlerkandidatur ab? Im November 2000 etwa schloss er seine Kandidatur definitiv aus: Man wisse doch, „dass ich dafür nicht zur Verfügung stehe werde, weil ich Ministerpräsident bin und es gerne auch noch ein bisschen bleiben würde, wenn ich 2003 wieder gewählt werde“58. Kurz darauf relativierte CSU-Landesgruppenchef Michael Glos Stoibers Nein: Eine Spitzenkandidatur sei „keine Privatsache“, man antworte „anders, wenn die Zeit da ist und man vorher mit sich und seinen Freunden in Klausur gegangen ist“59. Edmund Stoiber hatte vermutlich drei Gründe für sein zauderndes Verhalten: erstens seine persönlichen Dispositionen. Stoiber ist zwar ehrgeizig, doch hat er ein zögerliches Wesen. Er bedenkt jeden seiner Schritte. Muss er spontan reagieren, entgleitet ihm die Kontrolle über die Situation. Er lässt sich intensiv beraten, bevor er eine Entscheidung trifft. Er passt sich an, will es anderen recht machen; gleichzeitig aber auch zeigen, was er kann. Im Vorfeld und Nachgang der Bundestagswahl 2005 war ein solches Muster zu erkennen: Stoiber überlegte eine lange Zeit, bevor er sich entschied, nach Berlin zu gehen und als Minister in die große Koalition einzutreten. Schließlich aber revidierte er seinen Entschluss. Er hat glaubhaft vermittelt, dass er in München bleiben wollte – sowohl 2005 als auch vor der Kanzlerkandidatenkür 2002. Doch das planerische Element Stoibers auf dem Weg zum Herausforderer Schröders kann ebenso wenig von der Hand gewiesen werden: Die bayerischen Schaltstellen der Macht – Staatskanzlei, Kabinett und CSU-Landesleitung – baute er konsequent zu einem bundespolitischen Oppositionsinstrument aus. Die Grundsatzreferate bearbeiteten nationale Themen.60 Zweitens hatte er aus den Fehlern seines politischen Ziehvaters Strauß die beschriebenen Lehren gezogen. Stoiber wollte vorsichtig sein; die CDU sollte ihn bitten, er wollte sich nicht selbst ins Spiel bringen. Und drittens spielte sicherlich auch die demoskopisch recht schlechte Ausgangslage – besonders An56
Vgl. Neumann (Anm. 34). Zit. in: Elfein, Christoph / Hilbig, Michael: „Stoiber hat alle Voraussetzungen“, in: Focus, 11.12.2000. 58 Zit. in: Thewalt, Andreas: Stoiber macht Platz für Merkel, in: Hamburger Abendblatt, 20.11.2000. 59 O.V.: Glos relativiert Stoibers Nein, in: Spiegel Online, 28.11.2000, im Internet unter: http://www.spiegel.de/ politik/deutschland/0,1518,105193,99.html, Stand: November 2005. 60 Vgl. Deiß (Anm. 28), S. 121 und Köpf (Anm. 4), S. 239. 57
370
Sebastian Fischer
fang 2001, als sich Schröder auf dem Zenit seiner Macht als Kanzler befand61 – eine gewichtige Rolle. Chancenloser Zählkandidat der Opposition wollte Stoiber nicht sein. Denn im Falle des Scheiterns wäre der unionsinterne Kandidatenanspruch der CSU auf Jahrzehnte verbaut. Wie Michael Glos schon sagte: Eine Spitzenkandidatur ist keine Privatsache. Besonders die von ihm geleitete CSU-Landesgruppe im Bundestag hatte ein strategisches Interesse an Stoibers Kanzlerkandidatur. Denn die bayerischen Unionsabgeordneten waren sich sicher, Stoiber könne in Bayern mehr Stimmen holen als eine Kanzlerkandidatin Merkel. Und nach dem CSU-Ergebnis in Bayern bemisst sich die Mandatezahl der Landesgruppe in Berlin. Die fürchtete unter Merkel nicht nur den Verlust einiger Abgeordneter, sondern auch eine Schwächung ihrer Stellung in der Fraktionsgemeinschaft mit der CDU. Hinzu kam der Wettbewerb mit den CSU-Machtzentren Staatsregierung, Landtagsfraktion und Landesleitung.62 Der bayerische Innenminister Günther Beckstein erinnerte sich, dass die Berliner CSU-Landesgruppe Stoiber sehr frühzeitig haben wollte: „Zwar hatten sie alle nicht geglaubt, dass er gewinnt. Aber sie dachten, dass er mehr Stimmen holt als irgendein anderer. Und damit hat man ihn gedrängt.“ Stoiber selbst sei lange nicht entschieden gewesen, sein „Verstand hat eher nein gesagt, sein Gefühl ja“. Nach der Sommerpause 2001, so Beckstein, habe man Stoiber auch im bayerischen Kabinett zu überzeugen versucht, die Position des Unionskanzlerkandidaten zu übernehmen: „Wiesheu, Huber und ich selbst haben ihn stark bedrängt.“63 Im Vorfeld von Schröders Vertrauensfrage zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr im November 2001 beschloss die CDU/CSU-Fraktion, im Falle von Schröders Scheitern Stoiber als Kanzlerkandidaten auszurufen. Damit hatte Stoiber die definitive Unterstützung der Schwesterpartei, auf die Strauß 1980 nicht zählen konnte.64 In einem späteren Interview sagte Stoiber, dass er „etwa ab Mitte November“ sicher war, Kanzlerkandidat werden zu wollen. Im Zuge der Vertrauensfrage sei „auch in der Bundestagsfraktion eine Aufbruchstimmung so richtig zum Ausdruck“ gekommen. „Und ich musste natürlich auch überlegen: Was schadet letzten Endes der CSU mehr – sich partout dieser Herausforderung nicht zu stellen, oder diese Herausforderung anzunehmen?“65 Zu Recht konstatiert Stiller, dass Stoiber bei einer Absage an die Kandidatur einen Imageschaden hätte davontragen können, dass ihn „ein klägliches ‚Nein’ knapp vor Melde61
Vgl. Fischer, Sebastian: Gerhard Schröder und die SPD. Das Management des programmatischen Wandels als Machtfaktor, München 2005, S. 90-98. 62 Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 312. 63 Zit. in: ebd. 64 Vgl. ebd., S. 313. 65 Zit. in: Beck, Sebastian / Fahrenholz, Peter: „Die Diskussion hat der Union genutzt“, in: Süddeutsche Zeitung, 14.01.2002.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
371
schluss mehr beschädigen würde als eine Wahlniederlage in offener Feldschlacht“66. Außerdem sah es Ende 2001 gar nicht mehr nach Verlieren aus. Die Allensbacher Meinungsforscher verstiegen sich ob der scheinbaren Eindeutigkeit ihrer Zahlen gar zu der Behauptung, Gerhard Schröders Regierung trage das „Verfallsdatum 22. September 2002“67, den Tag der Wahl. Beinahe sämtliche CDU-Ministerpräsidenten und -Landesvorsitzenden sprachen sich Ende 2001 für eine Kanzlerkandidatur ihres bayerischen Kollegen aus, innerhalb der CDU kam es zu „tektonische[n] Verschiebungen zugunsten Edmund Stoibers“68: Baden-Württemberg, Sachsen, Thüringen, Brandenburg, das Saarland, Schleswig-Holstein und Hamburg standen hinter dem CSUVorsitzenden. Der mächtige nordrhein-westfälische Landesverband unter Jürgen Rüttgers sprach sich zwar für Merkel aus, doch verzeichnete er prominente Abweichler wie Friedrich Merz. Hessen unter Roland Koch äußerte sich zuletzt, dann aber für Stoiber.69 Angela Merkel hatte noch zu wenig Rückhalt in der Partei, die mächtigen Unionsmänner sahen in Stoiber den aussichtsreicheren Kandidaten. Damit waren für den Bayern die Voraussetzungen für eine Kanzlerkandidatur gegeben: Aufgrund der demoskopischen Lage war er weit mehr als ein Zählkandidat und die CDU rief vernehmlich nach ihm. Angela Merkel versuchte es mit einem letzten, aber schließlich vergeblichen Schachzug: Am 6. Januar erklärte sie per Zeitungsinterview, sie sei „bereit zu einer Kanzlerkandidatur“70. Scheinbar wollte sie Stoiber damit unter Druck setzen und zum Nachgeben bewegen, legte der doch so viel Wert darauf, dass man ihm die Kandidatur antrug. Merkels Versuch fruchtete nicht. Im Gegenteil: Am 11. Januar 2002 war eine gemeinsame Sitzung von Präsidium und Vorstand der CDU im „Herrenkrug“ in Magdeburg angesetzt. Schon zuvor hatten sich insbesondere die christdemokratischen Politiker Roland Koch, Erwin Teufel, Christian Wulff und Jörg Schönbohm verabredet, Stoiber in Magdeburg als Kanzlerkandidat durchzusetzen.71 Angela Merkel muss das gewittert haben, denn um ihre Autorität als Parteivorsitzende – und möglicherweise ihre Chance auf eine Kanzlerkandidatur 2006 – zu wahren, setzte sie sich an die Spitze der Bewegung: Am 10. Januar rief sie in Wolfratshausen an und lud sich für den nächsten Morgen zum Frühstück bei Edmund Stoiber daheim ein.72 Nach Kaffee, Semmeln, Ei und Marme66
Stiller, Michael: Verlierer oder Feigling, in: Süddeutsche Zeitung, 12.10.2001. Köcher, Renate: Verfallsdatum 22. September 2002, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.12.2001. 68 März (Anm. 51), S. 258. 69 Vgl. Deiß (Anm. 28), S. 132 f. 70 Zit. in Langguth, Gerd: Angela Merkel, München 2005, S. 229. 71 Vgl. ebd., S. 229 f. 72 Nach Aussagen Stoibers rief ihn Merkel am Donnerstag, den 10. Januar an und schlug vor, „dass wir uns entweder noch am gleichen Abend oder am nächsten Morgen treffen“. Sie kam dann zum 67
372
Sebastian Fischer
lade hatte die Union den zweiten Kanzlerkandidaten aus der CSU. Das verkündete Angela Merkel dann wenige Stunden später der verdutzten Herrenrunde im Magdeburger „Herrenkrug“. 5
Der Wahlkampf
Als Kanzlerkandidat blieb Edmund Stoiber der Vorsichtige, der sein Vorbild Strauß nie gewesen war: „Außerhalb Bayerns bin ich der Kandidat der CDU. Und ich werde dort so auftreten, dass es nicht einmal den Anschein einer Bevormundung der CDU aus dem Süden geben darf.“73 Das sei eine der Lehren, die er aus dem Wahlkampf von Franz Josef Strauß gezogen habe, so Stoiber. Im Osten versicherte der Ober-Bayer, wenn man Trainer der Nationalmannschaft werden wolle, „dann kann ich nicht nur Spieler aus Bayern aufstellen, sondern muss auch andere Mannschaften angemessen berücksichtigen“74. Die andere Lehre Stoibers aus dem 1980er Wahlkampf mit Strauß war es, Polarisierungen unbedingt zu vermeiden. Bereits in seinen ersten Stellungnahmen – noch ohne den später hinzugezogenen Medienberater – gab sich Stoiber staatsmännisch und behandelte den politischen Gegner milde. Es werde Gerhard Schröder und der SPD „nicht gelingen, ein Klischeebild von mir zu zeichnen“, der Kanzler solle sich „lieber sachlich mit seiner Bilanz und unseren Positionen auseinander setzen. Wir werden uns nicht abbringen lassen von unserem Weg eines Kompetenzwahlkampfes um die besseren Lösungen.“75 Diese Lösungen wollte Stoiber vor allem und fast ausschließlich in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik finden: „Die Hauptthemen des Wahlkampfs sind Wirtschaft, Arbeitslosigkeit und die schweren Versäumnisse von Rot-Grün in der Gesundheitspolitik.“76 Die Unionskampagne 2002 war auf die wirtschaftlichen Interessen der Gesellschaft ausgerichtet.77 Damit zielte Stoiber geschickt auf Kanzler Schröders Achillesferse: Der hatte sein Wahlversprechen aus dem Jahr 1998, die Arbeitslosigkeit signifikant zu senken, nicht einhalten können. Wie einst Helmut Kohl von seinen „blühenden Landschaften“ verfolgt wurde, hatte nun Schröder ein Glaubwürdigkeitsproblem. Der kompetent wirFrühstück nach Wolfratshausen, weil Stoiber „nur Freitagvormittag Zeit [hatte], ich habe ja sonst kein Problem damit, nach Berlin zu fliegen. Aber Frau Merkel hat auch kein Problem damit, nach München zu kommen.“ Zit. in: Beck / Fahrenholz (Anm. 65). 73 Zit. in: o.V.: „Außerhalb Bayerns bin ich der Kandidat der CDU“, in: Focus, 14.01.2002. 74 Zit. in: Rothbart, Thomas: „Ich brauche einen Kassensturz“, in: Thüringer Allgemeine, 26.02.2002. 75 Zit. in: Beck / Fahrenholz (Anm. 65). 76 Zit. in: Baulig, Christian / Notz, Anton / Prüfer, Tillmann: Weiß-blaue Attacke, in: Financial Times Deutschland, 17.01.2002. 77 Vgl. März (Anm. 51), S. 228.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
373
kende Stoiber verkörperte mit seinem Aktenfresser- und Streberimage das Gegenteil. Die Unionsanhängerschaft war in den ersten Wochen seiner Kandidatur euphorisiert; CDU/CSU konnten schon früh ihre Stammwählerschaft mobilisieren78. Im Mai 2002 lagen die Unionsparteien nach Infratest-Daten zehn Prozentpunkte vor der SPD79, die Befragten äußerten die klare Erwartung, dass die Opposition die Bundestagswahlen gewinnen werde80. Zwischen März und Juli 2002 sprach alles für einen Regierungswechsel. Die schwarz-gelben Möbelwagen waren gepackt. Schröders einziger Pluspunkt war, dass er in der Frage nach der Kanzlerpräferenz zu jedem Zeitpunkt des Wahlkampfs vor seinem Herausforderer lag.81 Dann brach Unvorhergesehenes in den Wahlkampf ein: die Oder-Flut in Ostdeutschland und die Frage nach der Möglichkeit eines BundeswehrEinsatzes im Irak. Mit dem ersten TV-Kanzlerduell der deutschen Geschichte wurde außerdem ein neues (Medien-)Feld der Auseinandersetzung zwischen CDU/CSU und SPD eröffnet. Fünf Elemente sind es, die in Kürze das knappe Scheitern des Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber erklären: Kanzler und Kandidat, Wahlkampforganisation, Monothematik des Wahlkampfs, die Stunde der Exekutive sowie der Einfluss der Medien. Diese Konstituenten des Scheiterns werden nun im Einzelnen betrachtet und gegeneinander abgewogen. Von besonderem Interesse ist dabei die Klärung der Frage, inwiefern Stoiber als Person im Wahlkampf Fehler beging, und inwiefern äußere oder institutionelle Einflüsse ihn an einem Erfolg hinderten. 5.1 Der Kandidat und der Kanzler Dem sozialpsychologischen Modell der Wahlentscheidung in der Version der Michigan-Schule zufolge sind bei den Wählern neben den langfristig stabilen Parteiidentifikationen auch wahlspezifische Kurzfrist-Faktoren der so genannten Issue- und Kandidatenorientierung wirksam.82 Dies wird im Zweikampf StoiberSchröder erkennbar – und besonders bedeutsam für den Wahlausgang. Die Forschungsgruppe Wahlen stellte kurz vor der Wahl 2002 die Frage, was wichtiger sei: Welche Parteien nach der Bundestagswahl die Regierung bildeten oder wer 78
Vgl. Roth, Dieter: Das rot-grüne Projekt an der Wahlurne: Eine Analyse der Bundestagswahl vom 22. September 2002, in: Egle, Christoph / Ostheim, Tobias / Zohlnhöfer, Reimut (Hg.): Das rot-grüne Projekt. Eine Bilanz der Regierung Schröder 1998-2002, Wiesbaden 2003, S. 29-52, hier S. 32. 79 Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 316. 80 Vgl. Roth (Anm. 78), S. 35. 81 Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 316. 82 Vgl. Lass, Jürgen: Vorstellungsbilder über Kanzlerkandidaten. Zur Diskussion um die Personalisierung von Politik, Wiesbaden 1995, S. 21-25.
374
Sebastian Fischer
Kanzler werde. Eine Mehrheit von 64 Prozent der Befragten gab an, dass die Parteien wichtiger seien; nur 27 Prozent sagten, die Kandidaten seien entscheidend für ihre Wahlentscheidung.83 Die Befragung der Wähler ließ darauf schließen, dass die Personalisierung in der Politik weit weniger stark ausgeprägt war, als das etwa Politdiskussionen im Fernsehen glauben machen könnten. So konnte in einer Untersuchung zu Personalisierungstendenzen seit 1980 kein Trend zu stärkerer Personalisierung festgestellt werden.84 Bei der Beurteilung eines Kandidaten müssten sowohl seine Attraktivität für Wechselwähler als auch seine möglichen Abstoßungseffekte auf frühere Wähler seiner Partei in Rechnung gestellt werden. Als weitere Komponente wirkte die Region: Stoiber zum Beispiel hatte in Bayern höhere Popularitätswerte als Schröder, im übrigen Bundesgebiet verteilte es sich umgekehrt. Die oben aufgeführte Gewichtung zwischen Partei- und Personalkomponente (64 Prozent zu 27 Prozent) bedeutet konkret auf den Wahlkampf 2002 bezogen: Im Wettbewerb zwischen CDU/CSU mit dem Kanzlerkandidaten Stoiber und der rot-grünen Koalition mit den Spitzenmännern Schröder und Fischer – sie traten im Wahlkampf teilweise gemeinsam auf – war die personelle Komponente trotzdem von eminenter Bedeutung. Denn im Falle eines reinen Parteienwettkampfes hätten die Unionsparteien am Wahltag des 22. September tatsächlich vorn liegen müssen, da sie über Monate die weit besseren demoskopischen Werte gehabt hatten. Für das Aufholen der SPD und letztlich das Wahlpatt von 38,5 Prozent je Partei waren die Personalien Stoiber und Schröder also ausschlaggebend. Schröder selbst betonte nach der Bundestagswahl immer wieder, er als Person habe die Wahl gewonnen.85 Die langfristige Parteiidentifikation – das hat der Wahlkampf von 2002 gezeigt – wird zu einer „beeinflussbaren, abhängigen Variable, die von Partei-, Kandidaten- bzw. Themenorientierungen verändert werden kann“86. Der Bundeskanzler lag in der Zuschreibung persönlicher Eigenschaften überdeutlich vor seinem Kontrahenten aus Bayern: 40 Prozent der Wähler hielten Schröder im September 2002 für glaubwürdiger, 20 Prozent votierten für Stoiber; sympathischer fanden 63 Prozent den Kanzler, der Herausforderer kam auf 83
Vgl. Jung, Matthias / Roth, Dieter: Ablösung der Regierung vertagt: Eine Analyse der Bundestagswahl 2002, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 49-50/2002, 09.12.2002, S. 3-17, hier S. 14 f. 84 Vgl. Pappi, Franz Urban / Shikano, Susumu: Personalisierung in der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980, in: Politische Vierteljahresschrift, 3/2001, S. 355-387. 85 Vgl. Fried, Nico / Schumacher, Oliver: Schröders Autorität schwindet, in: Süddeutsche Zeitung, 11.12.2002. 86 Maurer, Marcus / Reinemann, Carsten: Schröder gegen Stoiber. Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle, Wiesbaden 2003, S. 19.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
375
17 Prozent; und dass Schröder eher ein Siegertyp sei, glaubten 61 Prozent, für Stoiber stimmten nur 13 Prozent. In Fragen der Kompetenzbewertung lag Stoiber in seinem Kernfeld Arbeitsmarkt und Wirtschaft vorn. Bei den Fragen nach der Lösungskompetenz für zukünftige Probleme, der Durchsetzungskraft für deutsche Interessen und der Kunst, eine Regierung zu führen, lag Stoiber hinter Schröder.87 Entsprechend waren auch die Strategien der Parteien: Die SPD setzte auf die direkte Auseinandersetzung der Kandidaten nach dem Motto „Ich oder er“. Edmund Stoiber hingegen betonte bei jeder Gelegenheit, dass es im Jahr 2002 um Kompetenzen und Sachfragen gehe: „Das ist für mich ein völlig falscher Ansatz, dass Wahlkampf in erster Linie zwischen Persönlichkeiten ist. Es ist vor allem eine Auseinandersetzung um Programm und Inhalte.“88 Noch in ihrem letzten Wahlaufruf bekräftigten Merkel und Stoiber gemeinsam, dass es nicht um Personen, sondern um eine Richtungsentscheidung gehe.89 5.2 Der Kandidat und die Wahlkampforganisation der Unionsparteien In unumstößlicher Eintracht wollten die C-Parteien im Wahlkampf 2002 beieinander stehen und ihren sicher geglaubten Sieg nun auch einfahren. Angela Merkel verkündete im Juni: „So viel Union wie heute hat es in der Geschichte von CDU und CSU noch nie gegeben.“90 Das sollte gleichfalls für die Wahlkampforganisation gelten, hatte die Union doch auch hier wieder einmal das mahnende Beispiel 1980 vor Augen: Bonner und Münchener Kampagnenführung unter Heiner Geißler und Edmund Stoiber waren sich damals beständig in die Quere gekommen.91 So vereinbarten am 15. Januar 2002 die Generalsekretäre von CDU und CSU, Laurenz Meyer und Thomas Goppel, die Wahlkampfzentrale Arena 02 in der CDU-Zentrale in Berlin zu verankern, während die CSU-Landesleitung in München für den Unionswahlkampf allein in Bayern zuständig sein sollte. Mit dem Team 40 plus92 wurde auf CSU-Vorschlag ein Spitzengremium aus 87
Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 13. Zit. in: Schröder, Dieter: „Ich bin immer ein Mann der Mitte gewesen“, in: Berliner Zeitung, 04.05.2002. 89 Vgl. Kröter, Thomas: Union demonstriert Zuversicht, in: Frankfurter Rundschau, 18.09.2002. 90 Zit. in: Ramelsberger, Annette: Zuwanderung wird Wahlkampf-Thema der Union, in: Süddeutsche Zeitung, 18.06.2002. 91 Vgl. Richter (Anm. 12), S. 91-96. 92 Der Begriff Team 40 plus wurde von Stoibers Medienberater Michael Spreng geprägt. Er sollte das Ziel der Unionsparteien bei der Bundestagswahl symbolisieren: mindestens 40% der Stimmen als Voraussetzung für einen Wahlsieg. 88
376
Sebastian Fischer
CDU/CSU-Führungsakteuren eingerichtet, dem unter anderem Stoiber, Merkel, Glos, Merz, die CDU-Vize Christian Wulff und Jürgen Rüttgers, Wolfgang Schäuble, Meyer, Goppel und CSU-Landesgeschäftsführer Michael Höhenberger angehörten. CSU-Landesgruppenchef Glos und CDU-Generalsekretär Meyer erarbeiteten – erstmals in der Geschichte der Union – ein gemeinsames Wahlprogramm. Die Position des Wahlkampfleiters jedoch war umstritten. Zu Beginn war der CDU-Politiker Franz Josef Jung im Gespräch, ein Vertrauter des hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch.93 Jung hatte im Zuge der CDU-Spendenaffäre in Hessen seinen Posten als Staatskanzleichef in Wiesbaden abgeben müssen. Stoiber ging auf diesen CDU-Vorschlag genauso wenig ein wie auf die ebenfalls ins Gespräch gebrachte Personalie des CDU-Bundesgeschäftsführers und Merkel-Intimus Willi Hausmann.94 Statt eines Politikers favorisierte der Kanzlerkandidat einen Medienmann und fand ihn in Michael Spreng, dem ehemaligen Chefredakteur der Bild am Sonntag, den er am 22. Januar 2002 der Öffentlichkeit vorstellte.95 Nebenbei degradierte Stoiber seinen ungeliebten Generalsekretär Goppel zum Statisten. Erst eine halbe Stunde vor der Präsentation Sprengs teilte er Goppel seine Entscheidung mit, was zu einer lautstarken Auseinandersetzung zwischen den beiden Politikern führte.96 Schon vor Sprengs offizieller Ernennung hatten erstaunlicherweise Vertraute des Kanzlers diese Personalie unter Journalisten verbreitet, zusammen mit dem Hinweis, Spreng habe sich vor kurzem auch Schröder als Helfer angedient.97 Trotz aller Beschwörungen von christdemokratischer und -sozialer Einigkeit waren die Kompetenzzuweisungen an die diversen Kraftzentren des Unionswahlkampfs nicht eindeutig, Beobachter sprachen vom „zu Tode koordinierten“98 und „überprogrammierten“99 Kanzlerkandidaten: „Das Organigramm der Unionswahlkämpfer [...] ähnelt dem Schaltplan einer Hi-Fi-Anlage.“100 Folge 93
Vgl. o.V.: Auch Stoiber setzt auf Ökosteuer und Homo-Ehe, in: Spiegel Online, 17.01.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,177599,00.html, Stand: November 2005. 94 Vgl. Kister, Kurt: Merkel will Steuerreform um zwei Jahre vorziehen, in: Süddeutsche Zeitung, 21.01.2002. 95 Vgl. Kröter, Thomas: Glos will Widersprüche in Steuerplänen ausräumen, in: Frankfurter Rundschau, 23.01.2002. 96 Vgl. o.V.: Der unaufhaltsame Abstieg des Generalsekretärs, in: Spiegel Online, 27.01.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,179360,00.html, Stand: November 2005. 97 Vgl. Palmer, Hartmut / von Hammerstein, Konstantin: Der Kandidat und der Profi, in: Der Spiegel, 28.01.2002. 98 Jung / Roth (Anm. 83), S. 7. 99 Neubacher, Alexander / Schult, Christoph: Mann ohne Eigenschaften, in: Der Spiegel, 18.02.2002. 100 Ebd.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
377
waren verlangsamte Reaktionen sowohl auf Vorstöße der Regierungsparteien als auch auf unvorhersehbare Ereignisse. Ehe der Kanzlerkandidat Stoiber reagieren konnte, musste er sich mit den genannten Gremien und Akteuren abstimmen. Ja, er wollte sich abstimmen, wollte sich an die Entscheidungen der Gremien anpassen, um keinen Fehler zu begehen und die vorgegebenen Linien zu beachten. Die Bevölkerung indes mag dies als Unsicherheit und Zögerlichkeit erlebt haben. 5.3 Der Kandidat und die Monothematik des Wahlkampfs Edmund Stoiber wollte Gerhard Schröder mit einem Kompetenzwahlkampf besiegen. Im Themenbereich Wirtschaft attestierten die Demoskopen den Unionsparteien einen klaren Vorsprung vor der SPD. Die Forschungsgruppe Wahlen ermittelte im Sommer 2002, dass 36 Prozent der Bundesbürger glaubten, CDU/CSU könnten die wirtschaftlichen Probleme am besten lösen. Auf die SPD entfielen 31 Prozent der Stimmen. 38 Prozent trauten der Union die Lösung der Arbeitsplatzproblematik zu, 29 Prozent der SPD.101 Im Mai präsentierte Stoiber sein Drei mal 40-Programm: Die Staatsquote, der Spitzensteuersatz sowie die Sozialabgaben sollten unter 40 Prozent gedrückt werden.102 Unterstützung holte er sich vom Jenoptik-Chef und früheren Ministerpräsidenten Lothar Späth: Dieser sollte nun als eine Art Wirtschaftswunderwaffe und Reinkarnation Ludwig Erhards als Ober-Schattenminister für Wirtschaft, Arbeit und Aufbau Ost103 den Wählern glaubhaft versichern, in einem „Aufschwung-Tandem“104 gemeinsam mit Stoiber die deutsche Wirtschaft wieder flott machen zu können. In den Bereichen Finanzen, Rente, Umwelt, Zukunft, Angleichung Ost/West, Familie, Gesundheit, Außenpolitik sowie Ausländer sah die Forschungsgruppe Wahlen die SPD vorn. Ausgenommen waren allein die Bereiche Kriminalität und Bildung. Hier konnten die Unionsparteien punkten.105 Trotz der demoskopischen Stärken in diesen Bereichen neben der Wirtschaftspolitik wurde das „Arbeitsplatz-Argument zu monoman eingesetzt, seine Durchschlagskraft
101
Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 12. Vgl. Janz, Nicole: „Herr Stoiber, können Sie das konkretisieren?“, in: Spiegel Online, 06.05.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,195057,00.html, Stand: November 2005. 103 Vgl. Weiland, Severin: Stoiber rollt für Späth den schwarzen Teppich aus, in: Spiegel Online, 13.05.2002, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,195931,00.html, Stand: November 2005. 104 Michael Spreng zit. in: Sauga, Michael / Schäfer, Ulrich: „Der Garten Edi“, in: Der Spiegel, 13.05.2002. 105 Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 12. 102
378
Sebastian Fischer
überschätzt.“106 Meinungsforscher wiesen darauf hin, dass 2002 ein Vorsprung auf dem Feld der Wirtschafts- und Arbeitsmarkt-Kompetenz nicht genügt habe. Dieser hätte nur wirksam werden können, wenn dem Kandidaten beziehungsweise der Partei auch eine „absolute Lösungskompetenz“107 zugesprochen worden wäre. Das heißt: Da nach den Zahlen der Forschungsgruppe im Jahr 2002 nur 18 Prozent der Wähler überhaupt an eine Lösung der Arbeitsmarktproblematik in absehbarer Zeit glaubten, nutzte der Kompetenzvorsprung in diesem Feld der Union nicht.108 Der monothematische Unionswahlkampf war in dem Moment gescheitert, als die Bereiche Wirtschaft und Arbeitsmarkt von anderen Themen auf der öffentlichen Agenda überlagert wurden: Die unvorhersehbaren Ereignisse, Flut und Irak-Frage, brachen neben dem selbst produzierten Medienereignis TV-Duell über den Unionswahlkampf herein. Der Monothematik opferten die C-Parteien auch die politisch-kulturelle Auseinandersetzung mit der rot-grünen Regierung. Stoiber bot den Menschen keine Erzählung, keine Zielvorgabe. Sein Bild von Deutschland war ein Bild konstruiert aus – meist negativen – Indizes und Kennziffern. Sein Mantra lautete „Deutschland, Schlusslicht in Europa.“ Positives, Identifikationstiftendes blieb auf der Strecke. Kanzler Schröder hingegen versuchte, den Wählern Mut zu machen, aus der Exekutive heraus konnte er ihnen Verlässlichkeit und Sicherheit demonstrieren. Es gelang den Unionsparteien im Laufe des Wahlkampfs ebenfalls nicht, ihren Malus bei der Familienkompetenz gegenüber der SPD zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren. Insgesamt verorteten 43 Prozent der von der Forschungsgruppe Wahlen Befragten die Problemlösungskompetenz in diesem Bereich bei der SPD, nur 30 Prozent sahen sie bei CDU/CSU. Bei den Frauen unter 35 Jahren war der Abstand zwischen Union und SPD mit 22 zu 48 Prozent dramatisch hoch.109 Familienkonzept und Frauenbild der Union galten als altmodisch. Dieser Eindruck verstärkte sich noch, als Stoiber der unverheirateten 28jährigen Ostdeutschen Katherina Reiche, Mutter eines Kindes und gerade schwanger, auf Druck der Kirchen, des Zentralrats der deutschen Katholiken und der Frauen-Union in seinem Kompetenzteam die Zuständigkeit für Familienpolitik wieder nehmen musste.110 Doch damit nicht genug: Dem CDU-Präsidium wiederum gefiel diese Entscheidung nicht und Stoiber setzte die schon reichlich 106
März (Anm. 51), S. 231. Jung / Roth (Anm. 83), S. 11. Vgl. ebd. 109 Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 11. 110 Vgl. Höll, Susanne: Absprache im Streit um Katherina Reiche, in: Süddeutsche Zeitung, 02.07.2002. 107 108
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
379
verwirrte Reiche, die sich eigentlich mit Gentechnik beschäftigte, wieder in ihr Kompetenzamt ein.111 Einmal mehr hatte der Kanzlerkandidat sich als wenig durchsetzungsfähig erwiesen. Stoiber wollte die Familien mit Milliardenbeiträgen fördern. So sollte im Falle eines Wahlsiegs stufenweise ein Familiengeld von bis zu 600 Euro eingeführt werden.112 Parallel suchte Stoiber sein in Bayern verbreitetes Image als liebender Mann, Vater und Großvater auch bundesweit aufzufrischen. In diversen Homestorys schrieben Illustrierte über die Stoibers in Wolfratshausen. Karin Stoiber erzählte dann, wie sie ihren Mann „mein Edelmann“ nenne, weil das seine Mutter immer getan habe, „die ihn so nannte, weil er so ein blonder, schmächtiger Junge war“113. Oder sie berichtete, wie gern Opa Stoiber mit den Buben seiner ältesten Tochter Lego spiele; oder, dass er „mich immer in den Arm nimmt, wenn wir spazieren gehen“114. Stoiber betonte, dass er all die Jahre mit derselben Frau verheiratet sei, im Gegensatz zu Joschka Fischer und Gerhard Schröder. Doch gelang es ihm mit dieser Rhetorik und Metaphorik nicht, neue Wählerschichten zu erschließen. Zudem hatte die Nominierung von Katherina Reiche eher dazu geführt, dass konservative Stammwähler verunsichert auf den Kanzlerkandidaten ihrer Unionsparteien reagierten. 5.4 Der Kandidat und die Stunde der Exekutive Bis zum Frühsommer 2002 schien der Kanzlerkandidat auch der künftige Kanzler zu sein. Dann wendete sich das Blatt. Mit drei Krisensituationen, auf die es zu reagieren galt, schlug die Stunde der Regierung. Zuerst demonstrierte Gerhard Schröder medial wahrnehmbaren Aktivismus auf dem Arbeitsmarkt. Eine Kommission unter dem VW-Personalvorstand Peter Hartz hatte im Auftrag der Bundesregierung einen Plan erarbeitet, um die Hälfte der Arbeitslosen wieder in Lohn und Brot zu bringen.115 CDU/CSU konnten dem aufgrund ihrer durch die Wahlkampforganisation verschuldeten Reaktionsverlangsamung anfangs nichts entgegensetzen, Lothar Späth als Stoibers Wirtschaftsexperte kommentierte Schröders Konzept sogar positiv.116 Stoiber selbst wusste lange nicht, wie er sich zu den Vorschlägen äußern sollte. Einerseits wies er darauf hin, dass gewisse 111
Vgl. Neukirch, Ralf / Schult, Christoph: „Wenn die Hütte brennt“, in: Der Spiegel, 08.07.2002. Vgl. Bäumlisberger, Bettina / Bauer, Georg / Hilbig, Michael / Krumrey, Hans-Henning: „Kinder sind ein Armutsrisiko“, in: Focus, 25.03.2002. 113 Zit. in: Soyke, Christiane: Diese Frau liebt den Kanzlerkandidaten, in: Bunte, 21.02.2002. 114 Zit. in: ebd. 115 Vgl. Fischer (Anm. 61), S. 136. 116 Vgl. Stiller, Michael: Stoiber bestreitet Zerwürfnis mit Späth, in: Süddeutsche Zeitung, 01.07.2002. 112
380
Sebastian Fischer
Bestandteile von Schröders Arbeitsmarktreform auch im Unionskonzept vorkämen (Förderung von Einstiegs- und Niedriglöhnen, Einrichtung von Jobcentern, Unterstützung der Selbstständigkeit); andererseits lehnte er die Kürzung des Arbeitslosengeldes ab.117 Als Schröder im Bundestag eine Regierungserklärung zur Wirtschaftslage abgab, drückte sich Stoiber vor einer Erwiderung. Auf seinem ureigenen Kompetenzfeld Wirtschaft stellte er sich nicht dem Kanzler. Als Entschuldigung seiner Nichtanwesenheit sagte er, der Bundestag werde überbewertet. Harsche Kritik der Parlamentarier war die Folge.118 Im August 2002 kam die Oder-Flut. Gerhard Schröder streifte sich Gummistiefel über und eine grüne Regenjacke vom Bundesgrenzschutz, zog ins Krisengebiet und versprach schnelle, unbürokratische Hilfe, die er durch das Verschieben der geplanten Steuerreform um ein Jahr finanzieren wollte. Edmund Stoiber wurde in dieser Phase des Wahlkampfs schmerzlich bewusst, dass er keinen Umweltexperten für sein Kompetenzteam nominiert hatte. Außerdem reagierte er wieder einmal aufgrund von unionsinternen Abstimmungsproblemen nur verzögert auf Schröders Steuerreform-Vorschlag.119 Der Kanzler konnte seine Stärken im operativen Politikmanagement120 in dieser Phase des Wahlkampfs voll ausspielen: Er versprach die Lösung der Arbeitsmarktprobleme und zeigte sich solidarisch mit den Bewohnern der überfluteten Gebiete. Stoiber besuchte die Krisenregion zwar auch, doch Schröder wirkte authentischer. Stoiber musste sich auf ungewohntem Terrain bewegen, etwas Unvorhergesehenes brach in seinen durchgeplanten Wahlkampf ein. Darauf reagierte er steif und distanziert. Schröder setzte in Krisensituationen einfacher Menschen meist den Spruch ein, dass er wisse, wo er herkomme – das nahmen ihm viele ab. Stoiber lag solch eine Aussage fern, eher rechnete er den Betroffenen die Schadenssummen vor. Innerhalb einer Woche schmolz so ein Sieben-Prozentpunkte-Vorsprung von Union und FDP vor der Regierungskoalition auf drei Prozentpunkte ab.121 Die Frage einer Beteiligung deutscher Streitkräfte an einem möglichen Krieg der USA gegen den Irak brachte Stoiber und die Unionsparteien schließlich endgültig ins Hintertreffen. Bundeskanzler Schröder erklärte die Irak-Frage nach einer SPD-Präsidiumssitzung Anfang August zum Wahlkampfthema und schloss eine deutsche Beteiligung – auch im Falle eines UN-Mandats – definitiv aus.122 Im Gegensatz zu dieser klaren Absage an einen Kriegseinsatz erschien die Haltung der Union unklar: Der Kanzlerkandidat wollte keine Antwort auf die 117
Vgl. o.V.: Viel Beifall für Arbeitslosen-Pläne, in: Frankfurter Rundschau, 25.06.2002. Vgl. o.V.: Ein Fehler, in: Süddeutsche Zeitung, 05.07.2002. 119 Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 321 f. 120 Vgl. Fischer (Anm. 61), S. 17-24 sowie S. 167-175. 121 Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 7. 122 Vgl. o.V.: SPD lehnt auch bei UN-Mandat deutsche Beteiligung ab, in: Süddeutsche Zeitung, 06.08.2002. 118
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
381
Frage eines Bundeswehreinsatzes geben, der CDU-Außenexperte Schäuble wollte die Partnerschaft mit den USA aufrecht erhalten, und CSU-Landesgruppenchef Glos argumentierte fast wortgleich mit dem Kanzler.123 Dieser disharmonische Unionschor einigte sich schließlich auf Militäreinsätze nur unter UNMandat. Das aber spiegelte nicht die Haltung der Wähler wider.124 Schröder trat auf wie Kohl zu seinen besten Zeiten und versprach den Deutschen Ruhe, Ordnung und keine Verwicklung in militärische Abenteuer. Gerhard Schröder nutzte also im Sommer 2002 die Stunde der Exekutive zum Nachteil seines Herausforderers. Edmund Stoiber war strategisch und institutionell im Nachteil, mit seinen Themen und seinem Kompetenzwahlkampf drang er nicht mehr zur Bevölkerung durch. Und doch können auch persönliche Führungsfehler des Kandidaten bei der Reaktion auf diese Stunde der Exekutive ausgemacht werden: Die enorme Reaktionsverzögerung lag zwar einerseits an der Wahlkampforganisation der Union, andererseits hätte sich ein führungsstarker Kandidat aber nicht immer bei den diversen Parteigremien rückversichern müssen wie Stoiber dies tat. 5.5 Der Kandidat und die Medien Während seiner gesamten Politkarriere nutzte Gerhard Schröder die Medien spielerisch: Er war charmant, er war witzig, er war schlagfertig und hintersinnig. Schröder war erst Medienkanzlerkandidat, dann Medienkanzler. Seinen Aufstieg machte er zwar oftmals gegen die SPD, aber immer mit den Medien. Edmund Stoiber konnte noch nie mit den Medien umgehen. Wo Schröder tänzelte, stolperte Stoiber steif von Faktum zu Faktum. Im Fernsehen war er nicht charmant und auch nicht witzig. Er war korrekt, er hakte ab. „Sachüberzeugungstäter“125 nannte er sich einmal. Als Ministerpräsident in München musste Stoiber die Fragen von 85 Landtagskorrespondenten beantworten. Als Kanzlerkandidat in Berlin war er 4.000 Journalisten, Fotografen und Kameramännern schlichtweg ausgeliefert.126 In der Hauptstadt hat sich mittlerweile ein „politisch medialer Komplex“127 etabliert, dessen Funktionsgesetze Politiker und 123
Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 322. Eine Politbarometer-Befragung ergab am 5. August 2002, dass 81% der Deutschen eine Beteiligung an einem Militäreinsatz im Irak ablehnten. Die Frage, ob die Ablehnung auch im Falle einer Mandatierung dieses Einsatzes durch die Vereinten Nationen gelte, bejahten 46%. Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 12. 125 Zit. in: Leinemann, Jürgen: Das Duell, in: Der Spiegel, 26.08.2002. 126 Vgl. Palmer / von Hammerstein (Anm. 97). 127 Meng, Richard: Der Medienkanzler. Was bleibt vom System Schröder?, Frankfurt a. M. 2002, S. 72. 124
382
Sebastian Fischer
Medienleute kennen müssen, um erfolgreich zu arbeiten. Von München war Stoiber vermutlich weniger Hektik und weniger Widerspruch gewohnt: „Sein katastrophaler Wahlkampfauftakt als Kandidat in den Medien war die Folge der Unprofessionalität, die er von zu Hause gewöhnt ist. Stoiber betreibt unentwegt kleinliche Machtsicherung, und zwar überall, wohin seine Macht reicht.“128 So hatte sich Stoiber als CSU-Generalsekretär konsequent in die Personalpolitik des Bayerischen Rundfunks eingemischt, einmal sogar jenen Redakteur bestallt, der den Fernsehhamster Willy betreuen sollte.129 Stoiber wollte möglichst jedes Detail regeln, weil er die Medienwelt und ihre Eigengesetzlichkeiten fürchtete. Er spürte, „dass sie nur selten honoriert, was ihm am meisten Sicherheit verleiht: Fleiß und Faktenwissen.“130 Mit seiner Kompetenz wollte er kurz nach seiner Kandidatenkür in der TVTalkshow Sabine Christiansen punkten. Das erste Mal stand er nun als Kanzlerkandidat in der Öffentlichkeit. Sein Auftritt missglückte ihm vollends. Höhepunkt der Veranstaltung war, dass er die Moderatorin mit „Frau Merkel“ ansprach. Christiansen konnte nur abwehrend die Hände heben: „Nein danke, nein, auch keine Ähnlichkeit“131, sagte sie. Als es um die Zuwanderung und Stoibers Kritik am rot-grünen Gesetzesentwurf ging, wurde seine Nervosität offensichtlich: „Dann das Problem des Nach ..., des, des, des, des, des, na, des des Alters der Kinder, wenn sie, des Nachzugsalters; dann kommt der fünfte Punkt, und der sechste Punkt kommt dann sicherlich die Fragen gleichge..., äh, nicht gleichgeschle..., sondern, äh, ob ich auch, äh, äh, Asylgründe schaffe außerhalb der politischen und der rassistischen Verfolgung, also auch Gründe, äh, wenn aus, wenn, wenn andere Gründe sozusagen also aus dem Geschlecht oder ähnlichem, äh, stattfinden, also wenn Frauen, die irgendwie wegen ihres Frauseins irgendwo verfolgt werden.“132 Stoibers Körpersprache spiegelte seine Anspannung überdeutlich: Mit der linken Hand hielt er sich an der Stuhllehne fest, der Ellbogen ragte im rechten Winkel nach außen, das linke Bein war über das rechte geschlagen, der Rücken kerzengerade und der Kopf nach rechts gedreht. Mit dem rechten Arm fuchtelte er und unterstrich seine Aussagen mit ausgestrecktem Zeigefinger. So folgte seine Kritik an der Abschaffung der Besteuerung auf Veräußerungsgewinne: „Jetzt schreiben die großen Firmen, ob das, äh, British Telecom, ob das Viag, ob das Tele..., äh, die, die, die, äh, äh, äh, die große deutsche Gesellschaft ist, Herr Sommer, der schreibt jetzt ab.“133 Und so weiter. 128
Stiller (Anm. 1), S. 41. Vgl. Palmer / von Hammerstein (Anm. 97). Niejahr, Elisabeth: Mit Macht aus der Provinz, in: Die Zeit, 02.08.2001. 131 Zit. in: Kolhoff, Werner: „Eh.“, in: Berliner Zeitung, 22.01.2002. 132 Zit. in: Palmer / von Hammerstein (Anm. 97). 133 Zit. in: ebd. 129 130
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
383
Mit dieser Rhetorik kam Stoiber nicht an sein kraftstrotzendes Vorbild Strauß heran, meist wirkte er hektisch und unkonzentriert. Schließlich verlor er sich im Klein-Klein der Zahlenkolonnen, die ihm seine Berater zuvor auf kleinen grünen Zetteln zugesteckt hatten.134 „Dann beginnt er unangenehm laut zu werden und die Verben zu vergessen.“135 Medienberatung schien für Stoiber im Bundestagswahlkampf also dringend geboten. Das war keine Neuerung für die Unionsparteien: Helmut Kohl hatte bereits 1976 den österreichischen ExFernsehintendanten Gerd Bacher engagiert, der ihm die schwarze Hornbrille abnahm. Später setzte Kohl auf den Ex-Chefredakteur von Bild, Peter Boenisch, dann auf Andreas Fritzenkötter von der Rheinischen Post und 1998 schließlich auf Hans-Hermann Tiedje, früher ebenfalls bei Bild. Stoiber holte Michael Spreng, Bild am Sonntag. Eine der ersten Amtshandlungen Sprengs war die Umdeutung des Images. Was vorher als steif, streber- und oberlehrerhaft gegolten hatte, wandelte der Medienprofi jetzt zum Wahlslogan „Kantig. Echt. Erfolgreich.“ Außerdem wurde der Kandidat auf Mittigkeit getrimmt. Die SPD sollte ihn nicht als Spalter, Polarisierer oder Rechtsaußen diffamieren können, getreu der Lehre, dass bundesdeutsche Wahlkämpfe in der Mitte entschieden würden. Und tatsächlich, die SPD fand anfangs kein Gegenkonzept.136 Sogar am traditionellen politischen Aschermittwoch in der Nibelungenhalle von Passau agierte Stoiber moderater denn je zuvor: statt im Trachtenjanker kam er im dunkelgrauen Anzug.137 Im Bundestag gelang es Gerhard Schröder nicht, seinen Herausforderer zu stellen. Stoiber präsentierte sich zu jeder Zeit als gemäßigt und verfolgte damit seine Strategie, dem Gegner keine Angriffsfläche zu bieten. In Interviews wies er stets darauf hin: „Ich bin immer ein Mann der Mitte gewesen.“138 Als solcher scheute er auch vor einem TV-Duell mit dem Bundeskanzler nicht zurück. Schon wenige Tage nach seiner Wolfratshausener Nominierung zum Kanzlerkandidaten deutete er seinen Wunsch via Bild an. Sofort stieg Schröder darauf ein und schlug zwei Fernsehduelle vor.139 Schon mit Helmut Kohl wollte Schröder 1998 in den Zweikampf auf der Mattscheibe gehen, doch Kohl lehnte ab – wie alle Amtsinhaber zuvor. Willy Brandt war der erste Kandidat gewesen, der 1969 gegen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger im Fernsehen hatte antreten wollen. Kiesinger hatte ihn negativ beschieden, weil es dem Kanz-
134
Vgl. Neukirch, Ralf: Stoibers Schattenmann, in: Der Spiegel, 14.11.2005. Stiller (Anm. 1), S. 113. Vgl. Kießling (Anm. 21), S. 324. 137 Vgl. Neukirch, Ralf: Nüchtern bleiben, in: Handelsblatt, 14.02.2002. 138 Zit. in: Schröder (Anm. 88). 139 Vgl. Lambeck, Martin S.: Kanzler Schröder stimmt TV-Duell zu, in: Bild, 18.01.2002. 135 136
384
Sebastian Fischer
ler der Bundesrepublik nicht gut anstehe, „sich auf ein Stühlchen zu setzen und zu warten, bis ihm das Wort erteilt wird“140. Tatsächlich eröffnet der Amtsinhaber seinem Herausforderer eine besonders hohe Aufmerksamkeitschance, wenn er ihm einen Zweikampf im Fernsehen gewährt. Naturgemäß ist all das, was der Kanzler sagt, ein Medienereignis und berichtenswerter Fakt, weil es eben der Kanzler sagt. Der Herausforderer hingegen muss sich Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit jedes Mal erkämpfen. Ein TV-Duell aber hebt ihn auf Augenhöhe mit dem Amtsinhaber. Den ersten Zweikampf im Fernsehen konnten die Deutschen 1996 anlässlich der Bürgerschaftswahl in Hamburg zwischen Henning Voscherau und Ole von Beust verfolgen. Bis am 25. August 2002 in RTL und Sat.1 sowie am 8. September in ARD und ZDF die TV-Duelle mit jeweils rund 15 Millionen Zuschauern starten konnten, gab es zwischen den Parteien und Wahlkampfstäben Auseinandersetzungen über das TV-Format (sachlich versus konfrontativ), die Sendetermine (mit Abstand versus direkt vor der Wahl) oder die Position der Kandidaten (die SPD wollte den kleineren Schröder sitzend präsentieren während der größere Stoiber stehen wollte).141 Das TV-Duell der Privatsender im August war geprägt von der sehr starren Regelauslegung der Moderatoren: Jeder Kandidat sollte exakt die gleiche Sprechzeit zugeteilt bekommen, das Duell war daher wenig konfrontativ. Eine Kommission des Adolf-Grimme-Instituts konstatierte den „Verlust journalistischer Autonomie“142. Das Duell in den öffentlich-rechtlichen Sendern hingegen „erschien stärker als politisches Fernsehforum auf professionellem Normalniveau“143. Von diesem zweiten Telekampf profitierte Kanzler Schröder in besonderem Maße. Kommunikationswissenschaftler kamen nach einer empirischen Untersuchung der Zuschauerreaktionen zum Ergebnis, dass die Debatte „erhebliche Auswirkungen auf die Vorstellungen der Zuschauer von den Kandidaten“144 hatte: Von Schröder hatten sie eine deutlich bessere Meinung als vor dem Duell, auch die Bewertungen seiner Sachkompetenz hatten sich deutlich verbessert. Stoiber konnte zwar ebenfalls bei der Sachkompetenz punkten, die Vorstellungen zu seiner Persönlichkeit änderten sich aber bei gleich vielen Zuschauern zum Positiven wie zum Negativen.145 Er hatte sehr stark polarisiert, Schröder immer 140 Zit. in: Klein, Josef / Nawrath, Marlies: Elefantenrunden „Drei Tage vor der Wahl“: die ARD/ZDF-Gemeinschaftssendungen 1972-1987. Einführung und Text-Transkription, Baden-Baden 1990, S. 12. 141 Details zu Modalitäten, Interessenlagen, Regeln und Moderatoren finden sich bei: Maurer / Reinemann (Anm. 86), S. 39-48. 142 Gäbler, Bernd u.a.: Auf dem Weg zum Präsidialkanzler, in: Funk Korrespondenz, 20.09.2002. 143 Ebd. 144 Maurer / Reinemann (Anm. 86), S. 219. 145 Vgl. ebd., S. 219 f.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
385
wieder auf dem Feld der Arbeitsmarktpolitik anzugreifen gesucht. Offene Angriffe honoriert der Zuschauer aber häufig nicht, sie fallen meist auf den Angreifer zurück.146 Nach den Duellen im Fernsehen und wegen der fortlaufenden Medienberichterstattung über diese Ereignisse wurden die Kandidaten fast nur noch danach beurteilt, ob sie sympathisch waren147 – das nutzte Schröder, weil er die höheren Werte in diesem Bereich hatte. In den Tagen nach dem Duell stieg die SPD um drei Prozentpunkte in den Umfragen. Die Zuschauer hatten zudem den Eindruck, Schröder werde die Wahlen gewinnen.148 Die Analyse des TV-Duells ergab in der Rückschau, dass das Kanzlerduell „Meinungsänderungen bewirkt hat, die bis zum Wahltag erhalten blieben“149. 5.6 Der Kandidat ohne Koalitionspartner Die notwendige Bedingung für den Erfolg eines deutschen Kanzlerkandidaten ist seine Fähigkeit zur Regierungsbildung nach dem Wahltag. Hingegen ist der Wahlsieg seiner Partei zwar von großer Bedeutung, aber nicht unbedingt erforderlich. Die sozialdemokratischen Kanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt führten die Bundesrepublik, obwohl in den meisten Jahren ihrer Regierungszeit die opponierenden Unionsparteien die größte Fraktion im Bundestag stellten. Entscheidend war der Koalitionspartner. Edmund Stoiber lehnte im Jahr 2002 eine Große Koalition mit der SPD ab und strebte ein schwarz-gelbes Bündnis an.150 Die FDP unter ihrem Vorsitzenden Guido Westerwelle aber verfolgte im Bundestagswahlkampf 2002 das Konzept der Äquidistanz: Mit gleichem Abstand zu CDU/CSU und SPD verweigerten die Liberalen eine Koalitionsaussage.151 Kurz vor der Wahl versuchte Stoiber die FDP unter Druck zu setzen und verlangte ultimativ eine Koalitionsaussage.152 Damit verfolgte er auch das Ziel, dass jene Unionswähler, die der FDP bei vergangenen Wahlen immer wieder Leihstimmen gaben, diesmal direkt für CDU/CSU votierten. Mit ihrer Taktik verunsicherten die Liberalen das bürgerliche Lager und hatten im Endeffekt aufgrund ihres schlechten Ergebnisses großen Anteil am Scheitern des Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber. 146 Vgl. Garramone, Gina: Voter responses to negative political ads, in: Journalism Quarterly, 61/1984, S. 250-259. 147 Vgl. Maurer / Reinemann (Anm. 86), S. 220. 148 Vgl. ebd. 149 Ebd., S. 221. 150 Vgl. o.V.: Unions-Kandidat Stoiber bekräftigt sein Nein zu Großer Koalition, in: Der Tagesspiegel, 25.07.2002. 151 Vgl. o.V.: FDP bleibt hart: Keine Koalitionsaussage, in: Der Tagesspiegel, 02.09.2002. 152 Vgl. ebd.
386 6
Sebastian Fischer
Der gescheiterte Kanzlerkandidat Stoiber
Der Wahlabend des 22. September 2002 war einer der längsten in der Geschichte der Bundesrepublik. Schröder und Stoiber mussten bis nach Mitternacht hoffen und bangen. Am Ende kamen sowohl SPD als auch CDU/CSU auf 38,5 Prozent. Im Vergleich zu 1998 hatte die SPD damit 2,4 Prozentpunkte verloren, die CDU 3,4 gewonnen. Die rot-grüne Koalition konnte nur aufgrund der im Vergleich zur FDP starken Grünen in die zweite Runde gehen. Weil die PDS die Fünf-ProzentHürde verfehlte, genügten 47,1 Prozent plus Überhangmandate für die Fortsetzung der Regierungskoalition. Gerhard Schröder und die SPD konnten mit ihrem Wahlkampf besonders bei den Frauen punkten: 52 Prozent der SPD-Wähler waren weiblich, 46 Prozent männlich. Umgekehrt war die Wählerschaft der Union 2002 erstmals männerdominiert: 54 Prozent Männer, 46 Prozent Frauen.153 Die größten Veränderungen gab es bei den Frauen im Osten: Bei den unter 30-Jährigen gewann die SPD elf Prozentpunkte hinzu, die PDS verlor zehn; bei den über 60-Jährigen erzielte die SPD ein Plus von zwölf Prozentpunkten, die CDU verlor zehn.154 Weil sich die SPD in der Irak-Frage als Friedenspartei profilieren konnte, schien sie besonders ehemalige Wähler der PDS gewonnen zu haben. Von der CDU zog Schröder die Wählerinnen aufgrund seines beherzten Engagements während der Flutkatastrophe ab. Stoiber konnte mit seinem Kompetenzwahlkampf die Männer binden und hier ein Plus von sechs Prozentpunkten im Vergleich zu 1998 verbuchen. Regional betrachtet fällt ein Nord-Süd-Gefälle auf: Die Stimmenzuwächse der Union wurden fast ausschließlich von der CSU in Bayern errungen: Mit 58,6 Prozent konnte sie im Vergleich zu 1998 dort 10,9 Prozentpunkte hinzugewinnen. In Wählerstimmen ausgedrückt heißt das: In Bayern konnte die CSU fast eine Million Wähler mehr mobilisieren als 1998; die CDU kam im restlichen Bundesgebiet auf einen Zuwachs von nur 160.000 Stimmen.155 Letztendlich lag die SPD um rund 6.000 Stimmen vor CDU/CSU, das erste Mal in seiner politischen Karriere war Stoiber gescheitert. Sechs Punkte konstituieren sein Scheitern: Erstens: Stoiber reichte in den Sympathie- und Persönlichkeitswerten nicht an Kanzler Schröder heran. Die Ausnahme bildete das Bundesland Bayern. Vor allem in der Endphase des Wahlkampfs standen die Personen Stoiber und Schröder, befördert durch das Medienereignis TV-Duell, im Zentrum der Aufmerksamkeit. Stoibers Kompetenzwerte wurden verdrängt, Gerhard Schröder erwies 153 154 155
Vgl. Jung / Roth (Anm. 83), S. 15. Vgl. ebd. Vgl. Richter (Anm. 12), S. 111.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
387
sich als kongenialer Wahlkämpfer für die SPD. Während Stoibers persönliche Dispositionen auf dem Weg zur Kanzlerkandidatur nützlich waren – er passte sich an die CDU an, vermied Konflikte, griff dann aber im richtigen Moment zu –, schadeten sie ihm als Kanzlerkandidat im Wettstreit mit Gerhard Schröder. Zweitens: Die unionsinterne Wahlkampforganisation lief im Vergleich zum Strauß-Wahlkampf von 1980 zwar relativ reibungslos, doch kam es weiterhin zu Abstimmungsproblemen und Verzögerungen. Ein durchsetzungsstärkerer Kandidat hätte diese Reibungsverluste mindern können. Dabei galt Edmund Stoiber in Bayern als führungsstark, die Ministerien kreisten allesamt wie Monde um die Staatskanzlei. In der CSU war Stoiber im Jahr 2002 die unangefochtene Führungspersönlichkeit, innerparteiliche Gegner hatte er abgeräumt, die Partei ganz auf die Bundespolitik ausgerichtet. Warum also zeigte sich der Kandidat Stoiber im Bundestagswahlkampf so führungsschwach? Ein erfolgreicher Parteiführer ist nicht automatisch ein erfolgreicher Kanzlerkandidat. Während der Parteichef Binnenintegration leisten muss, ist der Kanzlerkandidat nicht nur davon abhängig, inwiefern er die Stammwähler mobilisieren kann, sondern in ganz besonderem Maße davon, ob er Wechselwähler von sich als Alternative überzeugen kann. Bezeichnenderweise gelang Stoiber die Mobilisierung der eigenen Anhänger schon recht früh im Wahlkampf, was die guten Umfragewerte belegten. In seinem eigenen Lager, in seiner Partei, in Bayern war Stoiber ein sehr erfolgreicher Kanzlerkandidat, wie das CSU-Ergebnis zeigte. Wechselwähler aber vermochte er kaum anzusprechen. Aus dieser Perspektive gesehen war Deutschland zu pluralistisch, zu vielschichtig für Stoiber. Drittens: Mit seinem monothematischen, auf Wirtschafts- und Arbeitsmarktthemen ausgerichteten Wahlkampf wollte Stoiber mit seiner erfolgreichen Ministerpräsidentenzeit in München im Rücken punkten. Die Kompetenzzuschreibungen der Bevölkerung gaben ihm dabei auch Recht, allerdings wurde ihm die generelle Lösungskompetenz nicht zugetraut. Er hatte versucht, sich als Pflichtmensch, als Mann der Zahlen und Akten gegen das rot-grüne Chaos, gegen den Hallodri aus Hannover zu präsentieren. Mit Fleiß und Disziplin wollte er die Wahl gewinnen. Viertens: Die Flut und die Irak-Frage verdrängten Stoibers Kompetenzthemen von der Medienagenda, das TV-Duell verstärkte diese Themenverschiebung. Krisensituationen gelten als die Stunde der Exekutive. Edmund Stoiber hatte dem nichts entgegenzusetzen. Mehr noch: Er demonstrierte nur verzögerte Handlungsfähigkeit. Ein massiver Stimmeneinbruch im Osten, wo der Bayer zuvor schon auf Ressentiments traf, war die Folge. Wieder einmal erwiesen sich die
388
Sebastian Fischer
fünf neuen Bundesländer wegen ihres relativ volatilen Wählerverhaltens als ausschlaggebend für das Ergebnis einer Bundestagswahl. Fünftens: Zwar sind Personalisierungstendenzen in der Politik weniger mächtig als im Zeitalter der medialen Zuspitzung denkbar, doch kam den Personen Schröder und Stoiber gerade im Wahlkampf des Jahres 2002 eine besonders große Bedeutung zu. Die erstmals in Deutschland veranstalteten TV-Duelle beförderten die Zuspitzung auf die Personen. Weil dabei Sympathiewerte im Vordergrund standen, konnte Schröder deutlich profitieren. Die TV-Duelle – in besonderem Maße das zweite – fielen in die Zeit des Stimmungsumschwungs zu Gunsten der SPD aufgrund des Oder-Hochwassers und der Irak-Frage. Sie verstärkten diesen Umschwung zu Lasten Stoibers maßgeblich. Eine Verweigerung gegenüber solchen Duellen aber hätte Stoiber auch nicht genutzt: Es wäre eine verpasste Aufmerksamkeitschance gewesen und dem Kandidaten als Drückebergerei ausgelegt worden. Sechstens: Die FDP trug zum Scheitern Stoibers wesentlich bei, denn mit ihrem schlechten Ergebnis machte sie eine Regierungsbildung jenseits der SPD unmöglich. Die Union und Stoiber wussten mit der Selbstüberschätzung der Liberalen im Wahlkampf nicht recht umzugehen und konnten dem rot-grünen Gespann Schröder-Fischer nichts Vergleichbares auf bürgerlicher Seite entgegensetzen. Edmund Stoiber ist nur knapp gescheitert. Seine Niederlage war nicht von vornherein abzusehen, er ist einer der erfolgreichsten gescheiterten Kanzlerkandidaten in der Geschichte der Bundesrepublik. Während des Wahlkampfs hatte er vor allem mit unvorhersehbaren Ereignissen zu kämpfen. Es ist fraglich, ob ein anderer Unionskandidat im Jahr 2002 ein besseres Ergebnis hätte erzielen können. Die „konkreten Realisierungschancen des Strebens nach politischer Führung“ hängen nicht nur von der Persönlichkeit des politischen Führers oder der „institutionellen Chancenstruktur eines Systems“ ab, sondern es kommt eben auch der Einfluss „kurzfristig wirksamer ‚Umstände’“156 hinzu, die das Potenzial politischer Führung begrenzen oder erweitern können. Edmund Stoiber scheiterte vor allem an diesen Umständen. Stoibers Leistung im Wahlkampf 2002 bestand in der Herstellung von Einigkeit zwischen CDU und CSU. So nah hatte die CDU noch keinen Politiker der kleinen Schwester an sich heran gelassen: Auf dem Parteitag der Christdemokraten im Juni 2002 erhielt Stoiber zwölf Minuten Applaus.157 Angela Merkel 156
Helms, Ludger: „Politische Führung“ als politikwissenschaftliches Problem, in: Politische Vierteljahresschrift, 3/2000, S. 411-434, hier S. 428. Vgl. Höll, Susanne: In Eintracht dampfend, in: Süddeutsche Zeitung, 19.06.2002.
157
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
389
verweigerte sich der Zusammenarbeit nicht, sondern kämpfte engagiert an Stoibers Seite. Es sollte ihr nachher niemand vorwerfen können, die CDU habe sich nicht aufgerieben für den Kanzlerkandidaten der CSU. Mit Stoiber und Schröder traten zwei Politiker aus der Kohorte der Trümmerkinder gegeneinander an. Beide waren nicht getrieben von einer politischen Vision. Pragmatisch führten sie als Ministerpräsidenten ihre Länder, schlossen unkonventionelle Bündnisse und trafen bezeichnenderweise miteinander Verabredungen. Sie verstanden sich. Beider politische Arbeit bestand vor allem darin, sich selbst durchzusetzen. Dies gelang ihnen auf unterschiedliche Weise: Schröder stieg durch provokanten Widerspruch auf, Stoiber durch Anpassung. Bildung begriffen beide als Aufstiegskanal, den Protest der ’68er verstanden sie nicht, obwohl Schröders Kanzlerschaft später als deren Projekt vereinnahmt wurde und der Kanzler selbst sich auch vereinnahmen ließ. Schröder war immer mehr Lebenskünstler als der Asket Stoiber. Was der eine sich lustvoll erkämpfte, musste sich der andere zäh durch Fleiß und Disziplin erarbeiten. Das unterschied die Gegner des Jahres 2002, das schaffte bei allen generationell gemeinsamen Grundkonstanten einen Widerspruch, den Schröder in Sympathiewerte für sich umzusetzen wusste. Schröder war sozial und liberal geprägt, das ermöglichte ihm den Aufstieg; Stoiber war sozial und konservativ, damit kam er an die Spitze Bayerns. Im Aufeinandertreffen Stoibers und Schröders manifestierte sich 2002 ein Kulturkonflikt, den Schröder für sich entscheiden konnte. Unbestritten waren die „harten“ Kompetenzwerte Stoibers, aber in der personalisierten Auseinandersetzung des Jahres 2002 spielten die „weichen“ Werte der Kandidaten eine besondere Rolle – potenziert durch die externen Ereignisse Flut und Irak-Frage sowie das mediale Ereignis TV-Duell. Deshalb verspielte Stoiber den großen demoskopischen Vorsprung der Unionsparteien. Dies geschah in erster Linie nicht, weil Stoiber persönlich verschuldete Fehler unterliefen; es geschah, weil Edmund Stoiber nicht der geeignete Kandidat für die Stimmungslage der deutschen Gesellschaft im Jahr 2002 war. Vielleicht war er es noch im Januar, vielleicht auch wieder im Dezember. Im Wahlmonat September jedenfalls war er es nicht. Das machte die Niederlage so bitter für den vom Erfolg verwöhnten Oberbayern. Deshalb ist es auch zu kurz gegriffen, das Scheitern Stoibers nur als Ausfluss der fehlenden Fähigkeit zur Regierungsbildung – verschuldet durch die FDP – zu begreifen. Es war der Kandidat Stoiber selbst, der – ohne massive objektive Fehler zu begehen – den sicher geglaubten Wahlsieg 2002 vergab. Das macht die Tragik seiner Kandidatur aus. Und deshalb hatte er sich wohl am Wahlabend und noch weit darüber hinaus als Sieger gefühlt. Eine Episode aus der Provinz mag Ähnlichkeit und Differenz von Stoiber und Schröder illustrieren. Bei Anblick eines Fußballs inklusive Feld und Tor
390
Sebastian Fischer
wandelte sich der Kanzler Schröder in seiner Amtszeit immer wieder zum Fußballer „Acker“, der er einmal war. Pressereferenten legten ihm dann den Ball auf den Elfmeterpunkt, ins Tor durfte ein glücklicher Teilnehmer der jeweiligen Veranstaltung und der Kanzler drosch den Ball gekonnt ins Eck. Auch der Fußballfan Stoiber wusste natürlich um die Publikumswirksamkeit solcher Kraftgesten im Wahlkampf. Im Juli 2002 legte er sich den Ball in der heimischen Oberpfalz vor Torwand und Publikum zurecht und zog ab. Doch statt der Torwand traf er eine Frau ins Gesicht. Die Brillenträgerin zog sich eine blutende Wunde zu.158 In solchen Situationen kam beim Zuschauer beinahe Mitleid für den Kandidaten Stoiber auf. Stoibers Scheitern als Kanzlerkandidat war ein „graduelles Scheitern“159, an das er handelnd wieder anknüpfte. Die Bayern bescherten ihm bei den Landtagswahlen ein Jahr später eine fulminante Zwei-Drittel-Mehrheit im Landtag, Stoibers Nimbus innerhalb der Unionsparteien war durch die Niederlage gegen Schröder nicht verloren. Im Gegenteil, er hatte sich Respekt erarbeitet, auch bei der Bevölkerung. Insofern war sein Handeln die Bewältigung von Scheitern. Zwei Jahre später schien Stoiber doch noch nach Berlin zu gehen: Als Superminister für Wirtschaft und Technologie wollte er 2005 in das großkoalitionäre Kabinett unter der Kanzlerin Angela Merkel eintreten: „Ich sehe das Bundeswirtschaftsministerium als große Chance“160, sagte Stoiber. Doch dann kam es zu Auseinandersetzungen um den Zuschnitt seines künftigen Ressorts, Angela Merkel verfügte jetzt über die Richtlinienkompetenz und Stoiber war nur noch der Vorsitzende der kleinsten im Bundestag vertretenen Partei. Als dann Franz Müntefering aufgrund einer internen Abstimmungsniederlage nicht mehr für den SPD-Vorsitz kandidierte, nahm Stoiber dies zum Anlass, seinen Rückzug aus Berlin zu erklären: Wenn der Parteivorsitzende der SPD nicht am Kabinettstisch vertreten sei, dann sei die Grundlage des Eintritts ins Kabinett für den Vorsitzenden der CSU entfallen.161 Stoiber kehrte angeschlagen nach München zurück. Es schien, als habe er seinen Nimbus innerhalb weniger Wochen verspielt. Die CSU-Landtagsfraktion kritisierte ihn massiv. Es kam zur Generalabrechnung mit 158
Vgl. o.V.: Stoibers blutiger Fehlschuss, in: Spiegel Online, 27.07.2002, im Internet unter http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,207131,00, Stand: November 2005. 159 Junge, Matthias: Scheitern: Ein unausgearbeitetes Konzept soziologischer Theoriebildung und ein Vorschlag zu seiner Konzeptualisierung, in: Junge, Matthias / Lechner, Götz (Hg.): Scheitern. Aspekte eines sozialen Phänomens, Wiesbaden 2004, S. 15-31, hier S. 17. 160 Zit. in: Fischer, Sebastian: Auch die CSU will wichtig sein, in: Spiegel Online, 10.10.2005, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,379091,00.html, Stand: November 2005. 161 Vgl. Fischer, Sebastian: Stoiber verabschiedet sich aus Bundespolitik, in: Spiegel Online, 01.11.2005, im Internet unter: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,382789,00.html, Stand: November 2005.
Edmund Stoiber. Der gefühlte Sieger
391
dem System Stoiber, mit der Landespolitik des Ministerpräsidenten, die mit Beginn seiner bundespolitischen Ambitionen nur unter dem Primat der Wirkung in Berlin gemacht worden sei. Stoiber überstand die Anwürfe, versprach Besserung und konzentrierte sich auf Bayern. Doch die Erosion seiner Macht begann. Im Jahr 2005 war es fraglich, ob er bei den Landtagswahlen 2008 noch als Spitzenkandidat der CSU antreten würde. Im Falle des Rückzugs vor 2008 wäre Stoibers Scheitern nicht nur graduell gewesen, sondern es hätte das Ende einer politischen Karriere bedeutet. Stoiber mochte sich dann an seine Anfänge erinnern, als er im Jahr 1976 als junger Landtagsabgeordneter gemeinsam mit anderen aufstrebenden CSU-Politikern ein Buch herausgegeben hatte, in dem er über die Freiheit des Menschen schrieb: „Zur personalen Freiheit gehört auch die ‚Chance des Scheiterns’.“162
162
Stoiber, Edmund: Alternative oder Variante? Anmerkungen zur politischen Auseinandersetzung, in: Faltlhauser, Kurt / Stoiber, Edmund (Hg.): Politik aus Bayern, Stuttgart-Degerloch 1976, S. 7083, hier S. 77.
392
Tim Spier
Tim Spier
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
1
Einleitung
Kanzlerkandidat – mit diesem Begriff kann jeder halbwegs politisch interessierte Bürger in der Bundesrepublik etwas anfangen. Seine Bedeutung scheint völlig selbstverständlich zu sein. Schließlich geben sich Sozialdemokraten wie Unionsparteien im Wahlkampf redlich Mühe, ihren Kandidaten für das Kanzleramt den Wählern näher zu bringen: Von tausenden von Plakaten strahlt er dann herab, ist in Zeitungen und Magazinen unübersehbar und stellt sich im Fernsehen den mehr oder weniger kritischen Fragen von Journalisten und Bürgern. Und doch: Der Begriff „Kanzlerkandidat“ findet sich in keinem Artikel der Verfassung, auch Gesetze und Verordnungen kennen ihn nicht. Selbst auf seinem Wahlzettel wird der Bürger dank separater Landeslisten den Namen eines Kanzlerkandidaten nur in seltenen Ausnahmefällen finden. In der Bundesrepublik Deutschland wählt man eben das Parlament, nicht aber den Kanzler als Regierungschef. Doch wen interessieren akademische Diskurse über den vermeintlich systemfremden Trend zum „medienzentrierten Persönlichkeitswettbewerb“ und der damit verbundenen schleichenden „Präsidentialisierung“ des parlamentarischen Systems, wenn in der deutschen Mediendemokratie die Frage, wer denn nun Kanzler werden soll, die Wahlkämpfe dominiert und zu einem wesentlichen Grund für die Entscheidung zu Gunsten der einen oder anderen Partei wird.1 Mit der gleichen Selbstverständlichkeit wird zumeist davon ausgegangen, dass es Kanzlerkandidaten nur aus den Reihen der großen Parteien geben kann. Schon ein Antreten von Spitzenpolitikern der bayerischen CSU scheint ein rechtfertigungsbedürftiges Unterfangen zu sein, wie Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber jeweils leidvoll erfahren mussten.2 Dass eine kleine Partei einen Kanzlerkandidaten benennt, das verstößt in grober Weise gegen diese ungeschriebene Regel der Politik, fordert Hohn und Spott geradezu heraus. So können dann auch 1 Vgl. Plasser, Fritz: Vom Selling zum Marketing von Politik. Wahlkämpfe im Zeichen des politischen Marketings, in: Sarcinelli, Ulrich / Tenscher, Jens (Hg.): Machtdarstellung und Darstellungsmacht. Beiträge zu Theorie und Praxis moderner Politikvermittlung, Baden-Baden 2003, S. 237-248, hier S. 238. 2 Vgl. Richter, Saskia: Die Kanzlerkandidaten der CSU. Franz Josef Strauß und Edmund Stoiber als Ausdruck christdemokratischer Schwäche?, Hamburg 2004.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
393
die Kommentare kaum verwundern, die der Kür Guido Westerwelles zum „Kanzlerkandidaten der FDP“ auf dem Parteitag der Liberalen am 12. Mai 2002 in Mannheim folgten: Von „kollektivem Realitätsverlust“ der FDP war die Rede. Sie sei die Partei mit dem „Gaga-Faktor“. Westerwelle wurde als „Kanzlerkandidat von Fantasialand“ tituliert, als „größenwahnsinnig“ bezeichnet und als „Pausenclown“ geschmäht.3 Dieses katastrophale Echo in den Medien war antizipierbar gewesen. Weder Westerwelle noch irgendjemand sonst in der Parteiführung dürfte ernsthaft erwartet haben, dass ein Liberaler ins Kanzleramt einziehen könne. Man sollte daher dem FDP-Parteivorsitzenden und seinem Wahlkampf-Team nicht unterstellen, im naiven Glauben an eine halbwegs realistische Chance diesen Schritt gewagt zu haben. Worin lagen aber dann die Gründe für Westerwelles Kanzlerkandidatur? Was erhoffte sich die FDP davon, im Wahlkampf mit einem eigenen Kandidaten aufzutreten? Und inwiefern wurden diese Erwartungen erfüllt? Der vorliegende Beitrag will versuchen, auf diese Fragen Antworten zu geben. 2
Das Vorspiel: Die Idee der Kanzlerkandidatur im innerparteilichen Machtkampf
Die eigenständige Kanzlerkandidatur war keineswegs ein spontaner Wahlkampfgag der Liberalen, eine Luftnummer, die man mal eben der stets hungrigen Medienmeute präsentieren wollte. Sie hatte einen längeren Vorlauf und wurde von verschiedenen Personen mit je unterschiedlichen Zielen verfolgt. Dabei waren es zunächst nicht die kurzfristigen wahltaktischen Vorteile, die hinter dieser Idee standen. Vielmehr wurde die Frage einer eigenständigen Kanzlerkandidatur der FDP zum Vehikel innerparteilicher Auseinandersetzungen, zur Trumpfkarte im Machtpoker einer heillos zerstrittenen Führungsclique an der Spitze der liberalen Partei. 2.1 Desolater Zustand: Der Niedergang der FDP in den 1990er-Jahren Die Zerstrittenheit der FDP hatte ihren Grund, denn die Partei stand Anfang 2000 alles andere als gut da: Das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts war ein Jahrzehnt der Krise des parteipolitisch organisierten Liberalismus in der Bundes-
3
Vgl. Jörges, Hans-Ulrich: Wer den Tiger reitet, in: Stern, 29.05.2002.
394
Tim Spier
republik gewesen.4 Unter der Ägide des Parteivorsitzenden Wolfgang Gerhardt hatte sie sich an den Rand des Abgrunds manövriert. Bei sechzehn Landtagswahlen gelang es nur in vier Bundesländern, die für die FDP so entscheidende FünfProzent-Hürde zu nehmen – in Hessen und in Schleswig-Holstein auch nur denkbar knapp. Im Osten der Republik waren oft schon 2 Prozent der Wählerstimmen ein unerreichbares Ziel. 1998 fuhr die schon lange als „Dame ohne Unterleib“ verspottete Partei auch noch mit 6,2 Prozent das zweitschlechteste BundestagsWahlergebnis ihrer Geschichte ein und verlor nach fast 30 Jahren ununterbrochener Beteiligung ihre wichtigste Machtressource: die Regierungsverantwortung im Bund. Die Funktionspartei FDP hatte ihre Funktion als Mehrheitsbeschafferin und politisches Korrektiv verloren.5 Dass die FDP dann 1999 zum zweiten Mal in Folge den Einzug in das Europaparlament verpasste, war dagegen eine weitgehend unbeachtete Petitesse. Der Niedergang der FDP war größtenteils selbstverschuldet: Sie war programmatisch ausgezehrt, ihre Parteiorganisation brach zunehmend weg und auch die Führungsspitze der Liberalen machte kein gutes Bild. Vor allem hatte man fast alle Gelegenheiten zu einer inhaltlichen Erneuerung ungenutzt gelassen.6 Die in der Nachkriegszeit starken nationalliberalen Kräfte waren ausgestorben oder aus der Partei ausgezogen; die profilbildenden bürgerrechtlichen Positionen hatte man an den Rand gedrängt und die in den 1970er- und 1980er-Jahren in der Gesellschaft reüssierenden links-libertären Haltungen von Anfang an nicht aufgegriffen. Und auch der Wirtschaftsliberalismus – zweifelsohne eine Kernkompetenz der Liberalen – wirkte unglaubwürdig, wenn man in Sonntagsreden freie Marktwirtschaft, Deregulierung und Bürokratieabbau beschwor, in der Praxis aber protektionistische Klientelpolitik zu Gunsten von Landwirten, Handwerksmeistern und Zahnärzten betrieb. Überdies: Die Grünen, denen man schon die bürgerrechtlichen und links-libertären Positionen überlassen hatte, kamen seit Mitte der 1990er-Jahre selbst bei der Gruppe der marktorientierten Aufsteiger gut an,7 denn sie hatten sich marktwirtschaftlichen Themen geöffnet und verfügten – im Gegensatz zur FDP – über eine gerade in dieser gesellschaftlichen Gruppe wichtige Ressource: den Nimbus des Erfolgs. Auch die Parteiorganisation hatte mit großen Problemen zu kämpfen. Die Mitgliedschaft der FDP ging in den 1990er-Jahren rapide zurück: Nach der Vereinigung mit den ostdeutschen Blockparteien LDPD und NDPD kam die Partei 4 Vgl. Walter, Franz: Vom langen Niedergang der Liberalen in Deutschland, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 2/2000, S. 112-119. 5 Vgl. Dittberner, Jürgen: Die FDP an der Schwelle zum neuen Jahrhundert, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 5/2000, S. 30-38, hier S. 30. 6 Vgl. Lösche, Peter / Walter, Franz: Die FDP. Richtungsstreit und Zukunftszweifel, Darmstadt 1996, S. 203 ff. 7 Vgl. Franz, Markus: Wirtschaftsbegehrlichkeiten in Grün, in: die tageszeitung, 31.07.1996.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
395
1990 noch auf fast 190.000 Mitglieder.8 Doch anfängliche Hoffnungen, die FDP werde nun zur Massenpartei, zerschlugen sich schnell. Vor allem in den neuen Bundesländern brach die gerade neu gewonnene Parteibasis weg. Bereits 1995 betrug ihr Mitgliederstand bundesweit nur noch rund 80.000, um dann bis ins Jahr 2000 auf etwa 63.000 zu fallen – gerade mal ein spärliches Drittel der Zahl unmittelbar nach der Wiedervereinigung. Der desolate Zustand der Partei spiegelte sich auch auf der Ebene politischer Führung in der FDP wieder: Wolfgang Gerhardt, seit 1995 Nachfolger des glücklosen Bundesvorsitzenden Klaus Kinkel, wurde in den Medien wie auch in den Reihen der eigenen Partei zunehmend zum Buhmann für die Niederlagen der FDP. Sicher nicht ganz zu Unrecht zeichnete sich der „schnarchende Löwe von Wiesbaden“, so der beißende Spott seines Parteifreundes Jürgen Möllemann,9 nicht gerade durch programmatische Brillanz, rhetorische Gewandtheit oder telegenes Charisma aus. Gerhardt war dezent und seriös, ein Mann der leisen Worte, ein Integrator, den die hochgradig zerstrittene Partei bisweilen auch brauchte.10 Aber als mediales Aushängeschild eignete er sich herzlich wenig. Doch gerade nach diesen Qualitäten dürstete es viele Liberale, die eine Rettung der Partei nur in spektakulären Wahlerfolgen sahen. Und gerade hier bot sich die Chance für ambitionierte Führungskräfte, sich innerhalb der Partei zu profilieren. 2.2 Buhlen um Aufmerksamkeit: Möllemann und die „Werkstatt 8“ in Nordrhein-Westfalen Jürgen W. Möllemann, der umtriebige und ideenreiche, aber schon damals hoch umstrittene Landesvorsitzende von Nordrhein-Westfalen, gehörte zu den Personen, denen Ambitionen nach Höherem immer wieder nachgesagt wurden. Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler arbeitete nach seinem Rücktritt 1993 in der so genannten „Briefbogen-Affäre“ an einem politischen Comeback. Dazu wollte er zunächst der nicht mehr im Düsseldorfer Landtag vertretenen FDP im Jahr 2000 wieder eine parlamentarische Repräsentanz verschaffen. Ein schwieriges Unterfangen, schließlich sahen fast alle Umfragen die Partei 1998 und 1999 in Nordrhein-Westfalen unter 5 Prozent.11 Zudem fehlte ihr 8
Vgl. Niedermayer, Oskar: Parteimitgliedschaften im Jahre 2004, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2/2005, S. 382-389. 9 Vgl. Lambeck, Martin: Der unheimliche FDP-Chef, in: Welt am Sonntag, 11.06.2000. 10 Vgl. Walter, Franz: Die Integration der Individualisten. Parteivorsitzende in der FDP, in: Forkmann, Daniela / Schlieben, Michael (Hg.): Die Parteivorsitzenden in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2005, Wiesbaden 2005, S. 119-168, hier S. 160 ff. 11 Eine Übersicht über veröffentlichte Umfragen in Bund und Ländern findet sich unter http://www.wahlrecht.de.
396
Tim Spier
als außerparlamentarische Kraft die Medienaufmerksamkeit, die einer im Landtag vertretenen Partei zukommt. Den Wiedereinzug in den Landtag wollte Möllemann daher durch eine Aufsehen erregende und mit großem finanziellen Aufwand betriebene professionelle Wahlkampagne bewerkstelligen. Ziel der Planung war es, die Medienaufmerksamkeit für die FDP gerade durch unkonventionelle Mittel zu maximieren, den Wahlkampf extrem auf Möllemann zu personalisieren und auch inhaltlich mit der Bildungs- und Verkehrspolitik die Themen in den Vordergrund zu stellen, die am besten mit Möllemanns Image korrespondierten.12 Doch damit nicht genug: Möllemann wollte die FDP mit einem starken Ergebnis in die Landesregierung bringen, gerade auch in einer sozial-liberalen Koalition. Er selbst sah sich schon als zukünftiger Kultusminister und stellvertretender Ministerpräsident.13 Schon Ende 1999 gab Möllemann für die Landtagswahl ein ehrgeiziges Wahlziel aus: „Unsere Zielmarke lautet 8 Prozent“, verkündete er auf dem Parteitag der NRW-FDP.14 Um dieses Wahlziel zu erreichen, wurde in Düsseldorf die „Werkstatt 8“ gegründet, eine Wahlkampfzentrale, die fast ausschließlich mit externem Sachverstand aus Meinungsforschungsinstituten und Werbeagenturen arbeitete.15 Wahlkampfchef wurde der ehemalige Leiter der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, Fritz Goergen, ein enger Freund und Vertrauter Möllemanns. Die Kampagne wurde mit für FDP-Verhältnisse enormen Finanzmitteln ausgestattet: 3,5 Millionen DM standen der externen Wahlkampfzentrale der Liberalen zur Verfügung. Zum Vergleich: Die um ein vielfaches ergebnis- und mitgliederstärkere CDU hatte 7 Millionen DM für den Wahlkampf bereitgestellt. Und die Grünen, die immerhin mit einem Wahlergebnis von 10 Prozent im Landtag saßen, gerade mal 1,5 Millionen.16 Dies unterstreicht, wie wichtig der Partei der Wiedereinzug in den Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes war.17
12
Vgl. Geisler, Alexander / Tenscher, Jens: „Amerikanisierung“ der Wahlkampagne(n). Zur Modernität von Kommunikationsstrukturen und -strategien im nordrhein-westfälischen Landtagswahlkampf 2000, in: Sarcinelli, Ulrich / Schatz, Heribert (Hg.): Mediendemokratie im Medienland? Inszenierungen und Themensetzungsstrategien im Spannungsfeld von Medien und Parteieliten am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl im Jahr 2000, S. 53-117, hier S. 76 f. 13 Vgl. Bergdoll, Udo: „Ich bin auf dem Weg nach oben“. Interview mit dem nordrhein-westfälischen FDP-Landesvorsitzenden, in: Süddeutsche Zeitung, 31.05.1999. 14 Vgl. Kahl, Jürgen: Möllemann führt die Liste an. Landesparteitag der FDP, in: Süddeutsche Zeitung, 13.12.1999. 15 Vgl. Geisler / Tenscher (Anm. 12), S. 68 f. 16 Vgl. ebd., S. 68 f. 17 Vgl. zur Frage, inwiefern illegale Spenden verwendet wurden: Leyendecker, Hans: Das Schattenreich der FDP. Jürgen Möllemanns illegale Spenden und ihre teuren Folgen, in: Süddeutsche Zeitung, 06.12.2005.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
397
Bei ihrer Kampagne setzte die Wahlkampfleitung auf das Stilmittel der Provokation, des gezielten Tabubruchs, um mediale Aufmerksamkeit für die FDP und ihren Spitzenkandidaten zu erreichen.18 Schon das Wahlziel 8 Prozent war ein solcher medialer Aufreger, der bei allen Gelegenheiten durch entsprechende Symbole und Kärtchen fernsehgerecht visualisiert wurde. Noch deutlicher zeigte sich die Technik der Provokation aber anhand zweier anderer Beispiele, die in den Medien vor der NRW-Wahl heftig diskutiert wurden: Einerseits ein KinoWerbespot, in dem eine blonde Frau gezeigt wurde, die sich in einer mit Wasser gefüllten Badewanne die Haare fönt. Das machohafte Fazit des Spots wurde an dessen Ende eingeblendet: „Wir brauchen dringend mehr Geld für Bildung“. Andererseits ein Wahlplakat, das unter anderem das Konterfei Adolf Hitlers aufweist. Auch hier war der Plakatslogan auf das Thema Bildung bezogen: „Wenn wir nicht schnell für mehr Lehrer sorgen, suchen sich unsere Kinder selber welche“. Dabei kalkulierte die Kampagnenführung bewusst ein, dass sich an diesen Werbeträgern eine öffentliche Diskussion entzünden würde. Getreu dem Motto „Any news is good news!“ war alles erlaubt, was die FDP ins Gespräch brachte. Ein omnipräsenter Möllemann tat das Übrige: Er war nicht nur der NRW-Kandidat, der in der Zeit des Wahlkampfs am häufigsten in bundesweiten Talkshows auftrat, sondern er absolvierte mit 260 öffentlichen Veranstaltungen auch ein weit umfangreicheres Programm, als dies bei den Spitzenpolitikern aller anderen Parteien der Fall war.19 Das Wahlergebnis, dass Möllemann in Nordrhein-Westfalen am 14. Mai 2000 erzielte, geriet dann auch zur mittleren Sensation: Mit 9,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen konnte die FDP ihr Ergebnis mehr als verdoppeln, übertraf selbst ihr hochgestecktes Wahlziel von 8 Prozent und zog mit 24 Abgeordneten in den Düsseldorfer Landtag ein. Sicherlich kann man diesen Erfolg nicht nur auf die spektakuläre Wahlkampagne des Landesverbands und die Präsenz ihres Spitzenkandidaten Möllemann in allen Medien zurückführen.20 Die Situation war allgemein günstig für die Liberalen, befand man sich doch auf dem Höhepunkt der CDU-Spendenaffäre, welche die Wähler des bürgerlichen Lagers zur Partei der „zweiten Wahl“ greifen ließ. Und auch die SPD hatte in ihrer tradi18
Vgl. Oeltzen, Anne-Kathrin: Die Macht der Provokation. Wie Jürgen W. Möllemann in NordrheinWestfalen eine neue Strategie für die FDP erfand – und damit Erfolg hatte, in: Becker-Sonnenschein, Stephan / Schwarzmeier, Manfred (Hg.): Vom schlichten Sein zum schönen Schein? Kommunikationsanforderungen im Spannungsfeld von Public Relations und Politik, Wiesbaden 2002, S. 162-178. 19 Vgl. Nieland, Jörg-Uwe / Tenscher, Jens: Talkshowisierung des Wahlkampfes? Eine Analyse von Politikerauftritten im Fernsehen, in: Sarcinelli / Schatz (Hg.) (Anm. 12.), S. 319-394, hier S. 336 f; Geisler / Tenscher (Anm. 12), S. 87 f. 20 Vgl. zur Analyse der Landtagswahl: Feist, Ursula / Hoffmann, Hans-Jürgen: Die nordrheinwestfälische Landtagswahl vom 14. Mai 2000 – Gelbe Karte für Rot-Grün, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen, 1/2001, S. 124-145.
398
Tim Spier
tionellen Hochburg Nordrhein-Westfalen mit Affären zu kämpfen, die vom politischen Gegner unter dem Schlagwort „roter Filz“ genüsslich ausgeschlachtet wurden. Dennoch: Ohne die Aufmerksamkeit, die Möllemann mit seiner Kampagne für die FDP erregte, wäre dieses Wahlergebnis sicher nicht möglich gewesen. Umso ärgerlicher, dass den Liberalen als eigentlichen Gewinnern dieser Wahl die Krönung des Erfolgs, die Beteiligung an der Landesregierung, verwehrt blieb: Nach kurzen und reichlich öffentlichen „Geheimgesprächen“ zwischen Clement und Möllemann, die von der SPD-Seite wohl nur geführt wurden, um den Grünen zu zeigen, dass sie nicht unbedingt gebraucht wurden, entschieden sich die Sozialdemokraten dazu, die rot-grüne Koalition in Düsseldorf weiterzuführen.21 2.3 Auf Augenhöhe: Die Kanzlerkandidatur als Teil des „Projekts 18“ So stand der große Gewinner der Landtagswahl nach dem Ende der Koalitionsträume mit relativ leeren Händen da: Für Jürgen W. Möllemann schien die Perspektive, als Oppositionsführer im Landtag fünf Jahre auf eine neue Chance in NRW zu warten, nicht gerade verlockend zu sein. Diese Rolle war für den liberalen Tausendsassa mit dem selbstgewählten Macher-Image definitiv zu klein. Zumal er trotz seines fulminanten Comebacks und seiner medialen Präsenz in der Hierarchie der Bundespartei gar keine Rolle spielte: Seit 1997 war er nicht mehr im Vorstand vertreten und erst im Vorfeld der Landtagswahlen Mitte 1999 wählte man ihn wieder hinein – wenn auch lediglich als einen von 34 Beisitzern. Seine Außenseiterposition im Parteigefüge war selbstverschuldet, profilierte sich Möllemann doch schon seit vielen Jahren ausschließlich über die Medien und griff in regelmäßigen Abständen die Parteiführung öffentlich an.22 Ihn nicht adäquat in die Gremien einzubinden, erwies sich dennoch als Fehler, denn Möllemann hatte so auch kein Interesse an einem gemeinsamen Kurs. Was ihm blieb, war der Frontalangriff auf das liberale Führungspersonal, möglichst als vermeintlicher „Anwalt der Parteibasis“, um über diese Machtressource seine strukturelle Unterlegenheit in der Parteihierarchie zu kompensieren. Es verwundert daher kaum, dass eine Woche nach der nordrheinwestfälischen Wahl erneut ein Führungsstreit in der FDP vom Zaun brach. Möllemann ließ Journalisten wissen, dass er einen Wechsel im Amt des Parteivorsitzenden für geboten halte, zumal – wie er süffisant formulierte – Wolfgang Ger21
Vgl. Feist / Hoffmann (Anm. 20), S. 142. Vgl. Lütjen, Torben / Walter, Franz: Medienkarrieren in der Spaßgesellschaft? Guido Westerwelle und Jürgen W. Möllemann, in: Alemann, Ulrich von / Marschall, Stefan (Hg.): Parteien in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2002, S. 390-419, hier S. 409 ff.
22
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
399
hardt als Partei- und Fraktionsvorsitzender der „Doppelbelastung“ offenbar nicht gewachsen sei. Spitzenkandidat der FDP solle vielmehr sein, wer die „Marge zwischen zehn und 18 Prozent bei Wahlen überbrücken“ könne.23 Dies war die Geburtsstunde von Möllemanns „Projekt 18“, denn er ließ keinen Zweifel daran, dass er die richtige Strategie habe, um dieses selbstgesteckte Ziel von 18 Prozent zu erreichen. Schon in den folgenden Wochen brachte er das „Projekt 18“ immer wieder gegenüber Journalisten ins Gespräch und stellte es schließlich auf einem Bundesparteitag in Nürnberg Mitte Juni 2000 auch offiziell dem höchsten beschlussfassenden Gremium der Partei vor. In seiner Parteitagsrede24 fasste Möllemann noch einmal zusammen, was seiner Meinung nach zu dem Erfolg in NRW beigetragen habe: eine Strategie der Eigenständigkeit, die eben nicht auf eine Koalition mit der CDU festgelegt gewesen sei. Man habe sich überdies mit den 8 Prozent ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, um so vom Image der unbedeutenden „Partei der zweiten Wahl“ loszukommen. Die FDP solle in Zukunft nicht mehr gegen den Abstieg kämpfen, sondern um die Meisterschaft. Dazu sei es aber notwendig, dass die Partei mit CDU und SPD zur Bundestagswahl 2002 „auf Augenhöhe“ als „liberale Volkspartei“ antrete. Und dies, so Möllemann, lasse sich nur bewerkstelligen, indem man einen eigenen Kanzlerkandidaten aufstelle. Kein Zweifel: Möllemann hatte eine konkrete Vorstellung, wer dies sein sollte. Die Rede Möllemanns fand begeisterten Beifall auf dem Parteitag der Liberalen – und ihr Vorsitzender, Wolfgang Gerhardt, der nur kurz zuvor seine Grundsatzrede gehalten hatte, sah gegen den Siegertypen aus NordrheinWestfalen reichlich blass aus. Dass der Vorsitzende in den folgenden Tagen auch noch Möllemanns Ziele relativierte und lieber von „zweistelligen Potenzialen“ der Partei sprach, ließ ihn endgültig als kleinlichen Pragmatiker ohne Ziele und Visionen erscheinen. Gerhardts Tage als Parteivorsitzender waren gezählt. In den Zeitungen wurde nur noch darüber spekuliert, wer sein Nachfolger sein würde: Mal wurde kolportiert, Möllemann strebe den Bundesvorsitz an.25 Dann hieß es: Westerwelle werde Nachfolger Gerhardts, Möllemann spiele die Rolle des Königsmachers im Hintergrund.26 Überdies brachten sich verschiedene Landesverbände mit ihren Spitzenleuten in Position: Schleswig-Holstein mit Wolfgang
23
Vgl. Heims, Hans-Jörg: Möllemann zettelt neue Führungsdiskussion an. FDP streitet über Richtung und Personen, in: Süddeutsche Zeitung, 22.05.2000. 24 Der Text der Rede findet sich dokumentiert unter: http://alt.fdp-bundesverband.de/docs/ rede_moellemann.doc. 25 Vgl. Lambeck, Martin: Geheimtreffen von Gerhardt, Westerwelle und Lambsdorff in Berlin. Führung der FDP will Jürgen Möllemann kaltstellen, in: Welt am Sonntag, 25.06.2000. 26 Vgl. Heuwagen, Marianne: Ein Schweigen, das Bände spricht. FDP-General Guido Westerwelle strebt nach dem Parteivorsitz, in: Süddeutsche Zeitung, 15.12.2000.
400
Tim Spier
Kubicki für Möllemann, Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg für Gerhardt. 2.4 Westerwelle oder Möllemann: Wer wird Kandidat? Kurz vor dem traditionellen Dreikönigstreffen der FDP im Januar 2001 in Stuttgart war der Führungsstreit entschieden: Westerwelle sollte noch vor der Bundestagswahl Parteivorsitzender der Liberalen werden, Gerhardt hingegen Fraktionsvorsitzender bleiben. Nach langem Machtkampf, in dem alle erdenklichen Druckmittel eingesetzt wurden, um Gerhardt zum Amtsverzicht zu bewegen, hatte Westerwelle sich durchgesetzt.27 Die Genese dieser Führungsentscheidung lässt sich nicht zweifelsfrei rekonstruieren, denn über die Hintergründe drang nur wenig Gesichertes in die Öffentlichkeit. Fest steht, dass Möllemann nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen in regelmäßigen Abständen den Parteivorsitzenden öffentlich zum Amtsverzicht aufforderte, diesen Posten aber seinen Äußerungen nach nicht selbst besetzen wollte.28 Ende November brachte er schließlich Guido Westerwelle als Parteivorsitzenden ins Spiel.29 Möllemann-Intimus und Wahlkampfberater Goergen erklärte in einem nach dem Tod Möllemanns verfassten Buch, dass es zu dieser Zeit eine Verabredung zwischen dem FDPGeneralsekretär und dem NRW-Vorsitzenden gegeben habe: Guido Westerwelle sollte Bundesvorsitzender und Jürgen Möllemann Kanzlerkandidat werden.30 Falls diese Verabredung jemals bestanden hat, dann ist Möllemann mit seinem Part als „Königsmacher“ in Vorleistung getreten, während Westerwelle hingegen nach seiner Designation zum Bundesvorsitzenden keinen Grund mehr sah, Möllemann eine Spitzenposition im Wahlkampf zuzubilligen. Denn schon in den öffentlichen Verlautbarungen von Gerhardt und Westerwelle zum Führungswechsel hieß es, dass diese ein „Tandem“ zur Bundestagswahl 2002 bilden würden. Schon wenige Tage später brach erneut eine öffentlich geführte Diskussion über die Frage aus, ob man überhaupt einen eigenen Kanzlerkandidaten
27
Vgl. Schäffer, Albert: Zwei Illusionskünstler auf vergnügter Fahrt durch rauchende Trümmer, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.01.2001. 28 Vgl. Lambeck, Martin: Möllemann fordert FDP-Chef Gerhardt offen heraus, in: Welt am Sonntag, 21.05.2000; Heuwagen, Marianne: Möllemann für FDP als Volkspartei. Nordrhein-Westfalens Landeschef will Projekt 18 durchsetzen, in: Süddeutsche Zeitung, 05.09.2000. 29 Vgl. Heuwagen, Marianne: Westerwelle: Schluss mit der Personaldebatte, in: Süddeutsche Zeitung, 22.11.2000. 30 Vgl. Goergen, Fritz: Skandal FDP. Selbstdarsteller und Geschäftemacher zerstören eine politische Idee, Köln 2004, hier S. 30 ff.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
401
aufstellen solle.31 Die Landesvorsitzenden von Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Walter Döring und Rainer Brüderle, sprachen sich für den designierten Bundesvorsitzenden Westerwelle als „konventionellen“ Spitzenkandidaten aus. Die Landesvorsitzenden von Sachsen-Anhalt und Sachsen, Cornelia Pieper und Holger Zastrow, fanden zwar die Idee einer Kandidatur „auf Augenhöhe“ sinnvoll, wollten aber ebenfalls Westerwelle in dieser Rolle sehen. Nur Claus Jäger vom kleinen Landesverband Bremen sprang Möllemann bei und wollte das „Tandem“ zum „Dreirad“ erweitern. So hatte sich der Machtkampf zwischen Gerhardt auf der einen und Westerwelle und Möllemann auf der anderen Seite innerhalb weniger Wochen zum Machtkampf zwischen Westerwelle und Möllemann entwickelt. Mit erheblichen Nachteilen für Möllemann, wurde er doch als „Königsmörder“ für den Sturz Gerhardts verantwortlich gemacht. Den neuen Gegenwind bekam der Landesvorsitzende von NRW schon auf dem Landesparteitag Anfang April 2001 in Bochum zu spüren. Zwar wurde Möllemanns Entwurf zur „Strategie 18“ mit der Forderung nach einer eigenständigen Kanzlerkandidatur der FDP mit großer Mehrheit verabschiedet, allerdings hatte Westerwelle, selbst Mitglied des Landesverbandes, schon im Vorfeld eine wichtige Änderung durchgesetzt: Ein möglicher Kanzlerkandidat sollte nur auf Vorschlag des Bundesvorsitzenden nominiert werden.32 Mit dieser Sicherheit im Rücken konnte er sich auch leisten, das „Projekt 18“ auf dem Landesparteitag offen zu unterstützen. Selbst gegen eine starke Rolle Möllemanns im Bundestagswahlkampf hatte er nichts einzuwenden: Westerwelle kündigte an, dass Möllemann eine „herausragende Position“ im Wahlkampf als „Macher der Partei“ einnehmen würde. Nur sein Führungsanspruch müsse gewahrt bleiben: „Ob es nun ein Tandem ist oder drei bis sechs Leute in der Führungsspitze sind: Es gibt nur einen Lenker, und da werde ich sitzen“, formulierte er unter großem Applaus.33 So hatte Westerwelle den Parteirebellen ruhig gestellt – zumindest für eine gewisse Zeitspanne. Denn ein Ende der lästigen Parteiauseinandersetzungen war notwendig, um den Bundesparteitag in Düsseldorf Anfang Mai 2001, auf dem er zum Partei-Chef gewählt werden sollte, ohne größere Querelen oder gar eine Gegenkandidatur Möllemanns über die Bühne zu bringen. Doch Möllemann wollte nicht klein beigeben: In bewährter Art brachte er über die Medien seinen
31
Vgl. o.V.: Debatte über eigene Kanzlerkandidatur wieder aufgeflammt. FDP streitet über Strategie, in: Welt am Sonntag, 14.01.2001. Vgl. Schilder, Peter: Möllemann kann sich nicht durchsetzen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.04.2001. 33 Vgl. Brendlin, Ulrike: FDP-Kanzlerkandidat? Möllemann macht ernst, in: Hamburger Abendblatt, 02.04.2001; Breuer, Helmut: Westerwelle zügelt Möllemanns Ambitionen, in: Die Welt, 02.04.2001. 32
402
Tim Spier
Wunsch, Kanzlerkandidat der FDP zu werden, wieder ins Spiel.34 Westerwelle antwortete seinem neuen Gegenspieler Möllemann mit einer Mischung aus Beschwichtigung und Gegenwehr: Einerseits schlug er ihn zum stellvertretenden Parteivorsitzenden vor – vielleicht aus schlechtem Gewissen über ein gebrochenes Versprechen, in jedem Fall aber, um die Zustimmung des mitgliedsstarken Landesverbandes NRW, der allein ein Drittel der Delegierten stellte, für seine Kandidatur als Parteivorsitzender sicherzustellen. Um einen Kampf um einen der drei Stellvertreterposten zu vermeiden, wurde sogar überraschend Cornelia Pieper, bisher Partei-Vize, zur Generalsekretärin nominiert. Andererseits reagierte Westerwelle mit Härte auf die Frage der Kanzlerkandidatur: Die FDP werde einen eigenständigen Wahlkampf führen und werbe für ihren eigenen Spitzenkandidaten. Aber ob man dies Kanzlerkandidat nenne, „das kann sehr leicht dann auch die Grenze zwischen Mut und Übermut sein“.35 Der Bundesparteitag in Düsseldorf geriet zum Showdown zwischen den beiden großen Zampanos der FDP. Möllemann hatte als Ausrichter des Parteitags dafür gesorgt, dass schon der Weg zum Parteitagsgebäude gesäumt war von Möllemann-Plakaten und seinem Wahlziel „18 Prozent“.36 Auch in seiner Grußbotschaft gleich zu Beginn hämmerte er den Delegierten erneut die drei Kernpunkte seiner Wahlkampfstrategie ein: Achtzehn Prozent als Zielmarke, keine Koalitionsaussage, Ausrufung eines eigenen Kanzlerkandidaten.37 Doch nachdem erwartungsgemäß Westerwelle und Möllemann mit großer Mehrheit in ihren neuen Rollen als Parteivorsitzender und Stellvertreter gewählt worden waren, brach über den dritten Punkt der „Strategie 18“ eine offene Auseinandersetzung aus: Westerwelle selbst warf sich in die Parteitagsdiskussion, plädierte heftig gegen eine Kanzlerkandidatur und brachte eigenhändig einen Änderungsantrag zu Möllemanns Strategie ein, in dem es hieß, dass man „nicht für einen anderen Kanzlerkandidaten, sondern für unseren eigenen Spitzenkandidaten und für unser eigenes Spitzenteam“ werbe.38 Spitzenkandidat statt Kanzlerkandidat. Ein vermeintlich kleiner semantischer Unterschied, mit machttaktisch großer Bedeutung. Und um es ganz deutlich zu machen, setzte Westerwelle in seiner mündlichen Begründung hinzu: „Auf jedem Schiff, das dampft und segelt, gibt’s 34
Vgl. Brendlin, Ulrike: Kandidatenkarussell auf dem Bundesparteitag der FDP in Düsseldorf. Möllemanns Herzenswunsch, in: Hamburger Abendblatt, 18.04.2001. Vgl. Heuwagen, Marianne: „Kanzlerkandidat ist Übermut“. Brief Westerwelles an die Liberalen, in: Süddeutsche Zeitung, 20.04.2001. 36 Vgl. Weckbach-Mara, Friedemann: „Jetzt wird alles gut“. Jürgen Möllemann trickste, aber ohne Erfolg, in: Welt am Sonntag, 06.05.2001. 37 Vgl. Schäffer, Albert: Sperrige Begriffe im großen Chat-Room, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.05.2001. 38 Vgl. o.V.: FDP ohne Kanzlerkandidat. Schwere Niederlage für Möllemann – Westerwelle führt Partei selbst in den Wahlkampf, in: Welt am Sonntag, 06.05.2001. 35
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
403
einen, der die Sache regelt, und das bin ich. Ich möchte die FDP in die nächste Bundestagswahl führen.“ Der derart geänderte Antrag wurde mit breiter Mehrheit von 469 gegen 173 Stimmen angenommen. Man hatte sogar die für Sachanträge unübliche geheime Wahl beantragt. Die Idee der Kanzlerkandidatur war damit vorerst gescheitert. Möllemann war mit seinem Versuch erfolglos geblieben, über diese Idee eine führende Position im FDP-Wahlkampf einzunehmen. Westerwelle hatte gewonnen und seine Führungsrolle in der liberalen Partei bewiesen. 3
Der Darsteller: Guido Westerwelle
Nach dem Parteitag hätte wohl kaum jemand damit gerechnet, dass es Westerwelle selbst sein würde, der kaum ein Jahr später auf Möllemanns Idee zurückgreifen und sich zum Kanzlerkandidaten küren lassen würde. Um diesen Wandel nachzuvollziehen, lohnt ein Blick auf Westerwelles Biographie und seinen Politikstil. 3.1 Jungstar mit Stallgeruch: Westerwelles politischer Aufstieg in der FDP Kein Zweifel: Untersucht man das Image, das vom Politiker Westerwelle in den Medien befördert wird, so stößt man schnell auf Attribute wie „jung“, „unkonventionell“, „dynamisch“. Er selbst würde eine solche Charakterisierung vermutlich als erster unterschreiben, hat er doch viele Jahre daran gearbeitet, ein derartiges Image aufzubauen. Schon lange vor seiner Kanzlerkandidatur galt er als Spaß- und Eventpolitiker, der keine Gelegenheit ungenutzt ließ, um sich in den Medien ins rechte Licht zu setzen. Mal ließ er sich in weißem Anzug in einer venezianischen Gondel ablichten, mal hielt er Büttenreden im rheinischen Karneval oder stellte sich den Fotografen in der Pose eines Clowns vor Zirkuswagen. Bei so viel öffentlicher Inszenierung und medialer Präsenz ist man versucht, Guido Westerwelle zu jenen Politikern zu rechnen, die ihren Aufstieg vor allem den Medien verdanken. Doch der Schein trügt: Tatsächlich entspricht Westerwelle dem Idealtypus des Berufspolitikers mit „Stallgeruch“ bis ins kleinste Detail39: 1961 als Sohn einer Juristenfamilie in Bad Honnef bei Bonn geboren, hat er schon früh die politische Laufbahn eingeschlagen. Als sich 1980 eine Gruppe von jungen FDP-Mitgliedern anschickte, den sich nach links entwi39
Vgl. Lütjen / Walter (Anm. 22), S. 392 ff. m.w.N.
404
Tim Spier
ckelnden traditionellen Jugendverband der Liberalen, die Jungdemokraten, abzulösen, war der 19-Jährige Jurastudent Westerwelle mit dabei. Was folgte, war eine steile politische Karriere: 1983 wurde er Bundesvorsitzender der inzwischen auch von der Altpartei anerkannten Jungen Liberalen, 1988 wählte man ihn in den Bundesvorstand der FDP und 1993 übernahm er den Kreisvorsitz in Bonn. Nebenher hatte der Jungpolitiker noch zwei juristische Staatsexamina absolviert und sich zum Dr. jur. an der Fernuniversität Hagen promoviert. Das Thema seiner Dissertationsschrift: „Das Parteienrecht und die politischen Jugendorganisationen“. Effektiver konnte man Promotion und politische Tätigkeit nicht miteinander verbinden. Bundesweit bekannt wurde der Jungstar der FDP spätestens 1994, als ihn der damalige FDP-Vorsitzende Klaus Kinkel zum Generalsekretär der Partei machte. Er war damit der jüngste Politiker, der es in einer etablierten Partei in eine derartige Spitzenposition gebracht hatte. Und 2001 stellt er einen neuen Rekord auf: Nie hatte es einen so jungen Parteivorsitzenden bei einer im Deutschen Bundestag vertretenen Partei gegeben.40 Noch vor seinem 40. Geburtstag war Guido Westerwelle Bundesvorsitzender und designierter Spitzenkandidat der Freien Demokraten. Dabei war er erst 1996 als Nachrücker in den Bundestag eingezogen, wofür sogar der nordrhein-westfälische Abgeordnete Heinz Lanfermann auf den Posten eines beamteten Staatssekretärs im Bundesjustizministerium weggelobt wurde. Eine Personalentscheidung, die vielfach dahingehend interpretiert wurde, dass so ein rhetorisches Gegengewicht zu den Grünen um Joschka Fischer geschaffen werden sollte.41 Wie ist die steile Karriere des Guido Westerwelle in einer doch eher beharrlichen Honoratiorenpartei wie der FDP zu erklären? Eine banaler, aber nicht zu unterschätzender Faktor dürfte die Größe der Organisation gewesen sein: In einem kleinen Jugendverband wie den Jungen Liberalen, die Anfang der 1980erJahre gerade ein paar Hundert Mitglieder verzeichnen konnten, gestaltete sich der Aufstieg in führende Positionen für fähigen Nachwuchs ungleich einfacher, als dies bei einem mitgliedsstarken der Fall ist. Die Junge Union bezifferte beispielsweise zur gleichen Zeit ihre Mitgliedschaft auf rund eine Viertelmillion. In ähnlicher Form gilt diese Regel natürlich auch für den Aufstieg in den Parteien selbst. In einer Volkspartei kann es schon ein Lebenswerk sein, es zum Kreisoder Bezirksvorsitzenden zu bringen. Für einen solchen Aufstieg müssen unter Umständen jahrzehntelang Parteitreffen besucht, Seilschaften gepflegt und Netzwerke geknüpft werden. In einer Partei, die – wie die FDP – nur etwa ein
40
Vgl. Walter (Anm. 10), S. 164. Vgl. Bergdoll, Udo: FDP-Generalsekretär Westerwelle in den Bundestag. Widerpart für Joschka Fischer, in: Süddeutsche Zeitung, 01.02.1996.
41
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
405
Zehntel der Mitglieder einer Volkspartei aufweist, kann die „Ochsentour“ viel schneller, mitunter sogar sprunghaft ablaufen. Die Größe der FDP erklärt aber nicht, warum ausgerechnet Guido Westerwelle so schnell aufgestiegen ist. Er konnte auf spezifische Ressourcen zurückgreifen: So wirkte sich fraglos positiv aus, dass er immer eine gewisse räumliche Nähe zur Macht hatte. Bei Bonn geboren, dort zur Schule gegangen, absolvierte er schließlich auch sein Studium in der damaligen Bundeshauptstadt. Das brachte ihm Kontakte zu anderen Politikern, zur Parteiadministration, wie auch zu Journalisten. %onn war der Ort der „politischen Klasse“, und Westerwelle konnte hier Ausbildung und Politik in einer Lebensphase miteinander verknüpfen, in der es ihm noch nicht vergönnt war, als Berufspolitiker mit seiner Tätigkeit Geld zu verdienen. Auch hatte der klassische Weg über eine Karriere in der Jugendorganisation Vorteile gegenüber dem „Quereinstieg“ in die Politik. Als Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen konnte er an den Sitzungen des Vorstands der Mutterpartei teilnehmen, war daher stets gut informiert über Parteiinterna und galt schon „von Amts wegen“ als Führungsnachwuchs – ein Vorteil, der ihm viele Türen öffnete. 3.2 Mehr General als Sekretär: Westerwelle und der Wandel seines Politikstils Nun müssen aber die Mittel und Ressourcen, die einen Politiker in der Parteihierarchie nach oben bringen, nicht auch die Mittel sein, die zu dauerhaftem Erfolg in der Parteispitze führen. Gerade der Generalsekretär als Spitze des hauptamtlichen Parteiapparats muss einer doppelten Funktion nachkommen: Er soll nach innen integrieren, die Partei zusammenhalten und damit ihre kollektive Handlungsfähigkeit garantieren, nach außen hin aber auf das primäre Ziel der politischen Organisation hinarbeiten: auf den Machterwerb bzw. Machterhalt.42 Besonders im Wirken nach außen kommt es dabei auf andere Qualitäten an, ist ein anderer Politikstil gefordert. Und gerade hier benötigte auch Guido Westerwelle ein paar Jahre, um einen aus seiner Sicht gangbaren Weg zu finden. Der frischgebackene Generalsekretär tat zu Beginn alles, um dem Rollenklischee einer solchen Position gerecht zu werden: Westerwelle war die „Abteilung Attacke“ der FDP. Mehr „General als Sekretär“, wie er gerne zu dieser Zeit ver-
42
Vgl. Wiesendahl, Elmar: Parteienkommunikation parochial. Hindernisse beim Übergang in das Online-Parteienzeitalter, in: Alemann, Ulrich von / Marschall, Stefan (Hg.): Parteien in der Mediendemokratie, Wiesbaden 2002, S. 364-389, hier S. 365 ff.
406
Tim Spier
lauten ließ.43 Poltern und Polarisieren waren seine Waffen. Er liebte die Zuspitzung bis ins Extreme. Da wurden ausgerechnet die oppositionellen Grünen als „Staatsknetepartei“ beschimpft, mutierte die FDP zur Partei, die die „Schwachen vor den Faulen“ schützt. Aber auch die anderen wurden bedacht: „Das Kennzeichen von Heiner Geißler ist Gratismut zum Nulltarif“ oder „Der Demagoge Lafontaine zündet das Land an und verkündet, dass es brennt“, diktierte er den Journalisten in die Notizblöcke.44 Solche pointierten Schmähungen gehören natürlich zum politischen Handwerkszeug eines Generalsekretärs. Er soll zuspitzen und so die Position der Partei für die Öffentlichkeit glasklar herausarbeiten. Sie prägen aber auch das Bild des Politikers in der Öffentlichkeit in einer Weise, die für die weitere Karriere nicht immer förderlich ist. So wurde Westerwelle als scharf, schneidig und kalt wahrgenommen, als der „neoliberale Ellenbogen-Yuppie“, der „ewige Wadenbeißer und Besserwisser“.45 Ein Image, das ihm jahrelang recht gleich blieb, ihn in Bezug auf den Neoliberalismus-Anwurf sogar noch anspornte: „Die Wähler wissen dann wenigstens, warum sie uns wählen sollen!“46 Doch als Nachwuchshoffnung auf das höchste Parteiamt wurde das kalte und unsoziale Image zum Problem. Westerwelle sah diese Gefahr selbst und versuchte im Jahr 2000 – kurz vor Bekanntgabe seiner Ambitionen auf den Parteivorsitz – gegenzusteuern: „Es ist dann das Zerrbild entstanden, ich könnte nur in ökonomischen Kategorien denken, nur bellen und beißen. Als hätte ich gar nicht genügend Tiefgang und Sensibilität. […] Letzten Sommer haben mir Freunde gesagt: So bist du nicht. Mach das klar.“47 Doch die Versuche wirkten anfangs eher hilflos: Er spendete für die Aktion Ein Herz für Kinder, strich sein Faible für moderne Kunst heraus und betonte in Interviews seine Gerechtigkeitsliebe, die er von seinen Eltern – beide Anwälte – gelernt habe. Fraglich bleibt jedoch, ob derlei „softe“ Maßnahmen dazu geeignet sind, ein verfestigtes Bild in der Öffentlichkeit zu verändern.
43
Vgl. Prantl, Heribert: Einer, der das Wort Optimismus neu erfindet. Der FDP-Generalsekretär wirbt um besserverdienende, leistungsbereite Anhänger der Grünen, in: Süddeutsche Zeitung, 25.02.1995. 44 Vgl. Franz, Markus: Das Chamäleon fährt Fahrrad, in: die tageszeitung, 05.02.1998. 45 Vgl. Deupmann, Ulrich: Der aus der Kälte kommt. Guido Westerwelle hat stets mit seiner Unnahbarkeit kokettiert und kalkuliert. Nun will der FDP-Generalsekretär sein Image erneuern, in: Berliner Zeitung, 04.04.2000. 46 Franz (Anm. 44). 47 Vgl. Leinkauf, Thomas / Pragal, Peter: Wer auf dem Kirchturm sitzt, den umkreisen die Raben. Guido Westerwelle über Popularität und Populismus – ein Gespräch mit dem FDP-Generalsekretär, in: Berliner Zeitung, 16.12.2000.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
407
3.3 Jugend im Visier: Die spektakulären Fernsehauftritte des Generalsekretärs Auch in einem anderen Punkt versuchte Westerwelle sein Bild in der Öffentlichkeit zu verändern. Zwar war er zu dieser Zeit einer der jüngsten Spitzenpolitiker der Republik, doch dies hieß noch lange nicht, dass er und damit die FDP bei jüngeren Wählern gut ankamen. Ganz im Gegenteil: Westerwelle ist in seiner eigenen Generation eher eine politische Ausnahmeerscheinung. Er wurde während der 1970er- und frühen 1980er-Jahre politisch sozialisiert. Viele Vertreter seiner Geburtskohorte gehörten zum links-alternativen Milieu, engagierten sich in den Neuen Sozialen Bewegungen und zählten zur Kernklientel der Grünen. Der „Geist von ’68“ hatte sich erst in diesen Jahrgängen voll durchgesetzt. Westerwelle hingegen stand in voller Konfrontation zu den „grünen Aussteigern“, wie er sie immer wieder bezeichnete.48 Aber auch die jüngeren Jahrgänge fielen kaum durch eine besondere Affinität zu den Liberalen auf. Die „Generation Golf“, die von Florian Illies erstmals unter diesem Namen umrissene Kohorte der zwischen 1965 und 1975 Geborenen49, zeichnet sich eher durch Hedonismus und allgemeines Desinteresse für Politik aus. Doch gerade die jüngeren Wähler wollte Westerwelle zu Hauptzielgruppen seiner Politik machen.50 Insbesondere die politisch eher ungebundenen Jüngeren hoffte er durch Medienauftritte in populären Fernsehsendungen zu erreichen. Westerwelle, ohnehin schon erfahren im Umgang mit politischen Talkshows wie der ARDSendung Sabine Christiansen, wagte den Schritt auch in andere Formate. Allein im Jahr 2000 absolvierte er eine ganze Reihe vieldiskutierter Auftritte in für Politiker ungewöhnlichen Sendungen. Die spektakulärsten konzentrierten sich dabei auf wenige Wochen im Herbst: Am 22. September 2000 war Westerwelle beim Late-Night-Talker Harald Schmidt zu Gast, der ihn noch recht ironisch empfing: „Politik beiseite, Guido. Reden wir über die FDP.“51 Am 14. Oktober 2000 stattete der FDP-Generalsekretär dann dem Big Brother-Container einen Besuch ab, um zu bester Sendezeit bei Flaschenbier mit den Bewohnern zu plaudern. Über Rechtsradikalismus, wie Westerwelle später in Interviews immer wieder rechtfertigend betonte. Doch ein ernsthaftes politisches Anliegen konnten
48
Vgl. Walter, Franz: Westerwelle. Oder: Die Sendung des Alleinunterhalters, in: Berliner Republik, 2/2001, S. 22-24. 49 Vgl. Illies, Florian: Generation Golf. Eine Inspektion, Berlin 2000; Klein, Markus: Gibt es die Generation Golf? Eine empirische Inspektion, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1/2003, S. 99-115. 50 Vgl. Nink, Karin: Die FDP auf dem Fun-Faktor-Trip, in: die tageszeitung, 19.06.2000. 51 Schütte, Christian: Harald Schmidt. Der Fernsehspötter als politische Instanz, in: Financial Times Deutschland, 09.09.2002.
408
Tim Spier
Beobachter nicht feststellen.52 Bezeichnend ist, dass er sich beim Start der Sendung kaum sechs Monate zuvor noch über das Orwell’sche Szenario echauffiert und es als die Menschenwürde verachtendes Spektakel kritisiert hatte.53 Zwei Tage nach dem Container-Besuch zog es ihn dann schließlich in die Sendung TV Total zum Blödel-Barden Stefan Raab. Auch ein Sendeformat, das mit Politik nichts zu tun hat. Westerwelle zu unterstellen, er hätte in diesen Sendungen politische Überzeugungsarbeit leisten wollen, geht jedoch völlig fehl. Wenn Politiker sich in dezidierte Unterhaltungsformate wagen, dann haben sie zumeist andere Ziele im Sinn.54 Zunächst geht es schlicht darum, mediale Aufmerksamkeit zu erregen. Ein spektakulärer Besuch in Unterhaltungssendungen wird selbst zur Nachricht, über die wiederum andere Medien berichten. So vervielfacht sich der Effekt eines einzelnen Auftritts. Darüber hinaus tritt man in Kontakt zu einer Zielgruppe, die ansonsten nur schwer zu erreichen ist, eine die sich für Politik nicht interessiert und so von politischen Sendeformaten, von den Nachrichten bis zum Polittalk, nicht angesprochen wird. Schließlich bieten Unterhaltungsformate Politikern die Möglichkeit, gezielt ihr öffentliches Image – je nach Programm und Sendung – aufzubauen bzw. zu modifizieren. Westerwelles Motive dürfte im Rahmen seiner Fernsehauftritte vor allem in den letzten beiden Punkten gelegen haben: Er wollte einerseits Erst- und Jungwähler erreichen, andererseits aber auch sein Image peppiger und positiver gestalten. Auch hier kann man durchaus zweifeln, ob er diese Ziele erreicht hat. Den Chancen von Politiker-Auftritten in Unterhaltungsformaten stehen nämlich gewichtige Risiken gegenüber55: Beherrscht der jeweilige Politiker den Auftritt im jeweiligen Format nicht, tritt er nicht in adäquater Weise auf oder erfüllt er nicht die Authentizitätsansprüche des jeweiligen Publikums, so wirkt er schnell unglaubwürdig und peinlich deplatziert. Auch wenn Westerwelle den Schlips bei seinem Big Brother-Auftritt wegließ und dafür eine Flasche Bier in die Hand nahm: Zu den proletenhaften Insassen des Containers passte der FDPGeneralsekretär nicht. Und die unzweifelhaft erregte Aufmerksamkeit für Wes52
Vgl. Brosda, Carsten: „Und von Hause aus bin ich Rechtsanwalt und habe einen Hund“. Politikerauftritte in Unterhaltungssendungen am Beispiel von Big Brother, in: Schweer, Martin K.W. / Schicha, Christian / Nieland, Jörg-Uwe (Hg.): Das Private in der öffentlichen Kommunikation. Big Brother und die Folgen, Köln 2002, S. 206-232. 53 Vgl. Feusi, Alois: Psycho-Folter oder das Fernsehen der Zukunft? Start der Serie „Big Brother“ im RTL, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.2000. 54 Vgl. Tenscher, Jens / Geisler, Alexander: Politiker kommen ins Gespräch. Chancen und Risiken von Politikerauftritten im Fernsehen, in: Schicha, Christian / Brosda, Carsten (Hg.): Politikvermittlung in Unterhaltungsformaten. Medieninszenierungen zwischen Popularität und Populismus, Münster 2002, S. 169-181. 55 Vgl. Tenscher / Geisler (Anm. 54), S. 177.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
409
terwelle dürfte sich nicht nur positiv im Sinne eines Sympathiegewinns bei einem politikfernen Publikum ausgewirkt haben, sondern vermutlich auch negativ auf die eher konventionelle und ohnehin nicht besonders große liberale Stammwählerschaft. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang die Einlassung des baden-württembergischen FDP-Chefs Walter Döring, der den designierten Parteivorsitzenden noch vor seiner Wahl öffentlich zu mehr Seriosität aufrief. 3.4 Castor und Pollux: Das komplexe Verhältnis von Westerwelle und Möllemann Auch wenn die beiden letzten Abschnitte die Ambivalenz der Versuche Westerwelles gezeigt haben dürften, sein recht hartes Image in der Öffentlichkeit zu modifizieren und jüngere Wählergruppen zu erreichen, so streichen sie doch deutlich heraus, dass der neue Parteivorsitzende viel in der Außenkommunikation der Partei verändern wollte. Er war – spätestens ab dem Jahr 2000 – dazu bereit, unkonventionelle Mittel zur Aufmerksamkeitserregung einzusetzen und dafür auch das Stigma der Unseriosität in Kauf zu nehmen. Dies könnte erklären, warum Westerwelle im Vorfeld der Bundestagswahl dann doch geneigt war, den anfangs bekämpften Vorschlag Möllemanns, einen eigenen Kanzlerkandidaten zu benennen, aufzugreifen: Es war sicher eine nicht voll ernstzunehmende, überdrehte Idee. Aber sie hatte das Potenzial, den Spitzenkandidaten und damit die FDP ins Gespräch zu bringen. In diesem Kontext ist es interessant, das komplexe persönliche Verhältnis zwischen Westerwelle und Möllemann ein wenig genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn trotz ihrer unterschiedlichen Biographien, ihres Altersunterschieds und ihres fortwährend gespannten Verhältnisses, finden sich auch viele bezeichnende Gemeinsamkeiten. Fritz Goergen, Möllemanns Berater, hat in seinem Enthüllungsbuch über die FDP nach dem Freitod Möllemanns das Bild von Castor und Pollux, den Zwillingsbrüdern aus der griechischen Sagenwelt, bemüht, um die Beziehung zwischen den beiden FDP-Spitzenpolitikern zu charakterisieren.56 Ungleiche Brüder, der eine sterblich, der andere Halbgott, und doch in vielen Dingen so unzertrennlich, dass der Unsterbliche nach dem Tod seines Bruders Zeus darum bittet, abwechselnd mit ihm den einen Tag in der Welt der Toten, den anderen im Olymp verbringen zu dürfen. Hans-Ulrich Jörges brachte es schon kurz nach der Bundestagswahl 2002 und dem politischen Aus für Möllemann auf den Punkt: „Niemals zuvor hat es in Deutschland zwei Spitzenpolitiker gegeben, die so kompliziert und bis in die letzte Faser hinein in 56
Vgl. Goergen (Anm. 30), S. 25 ff.
410
Tim Spier
ihrem Denken, Fühlen und Handeln miteinander verwachsen sind wie Guido Westerwelle und Jürgen Möllemann. Mit allen psychologischen Verwerfungen, die solchen Zwangspaaren eigen sind: zärtliche Fürsorge, blindes Verstehen, furiose Verteidigung des Alter Ego, aber auch rasende Eifersucht, erbittertes Ringen um Dominanz und Schübe von loderndem Hass.“57 Selbst wenn man es weniger prosaisch mag: Die beiden verband mehr, als es dem Parteichef nach dem Scheitern des „Projekts 18“ und den antisemitischen Ausfällen seines Vizes recht sein konnte.58 Schon in den 1980er-Jahren betrieb Möllemann großen Aufwand, um sich zu profilieren. Seine bis zum Exzess öffentlich präsentierten Fallschirmsprünge sind nur ein Ausdruck dieser Strategie: Aufmerksamkeit erringen, ins Gespräch kommen, gleich mit welchen Mitteln. Politische Inhalte waren sekundär, dienten nur als Aufhänger für den medialen Auftritt des Protagonisten, als wohlfeiler Schmuck für die szenische Darbietung. Schon in seiner Zeit als Generalsekretär eiferte Westerwelle – bewusst oder unbewusst – diesem Vorbild nach. In unzähligen Medienterminen versuchte er Aufmerksamkeit zu erregen und in die Schlagzeilen zu kommen – bis über die Grenze des guten Geschmacks und der Seriosität hinaus. Politische Inhalte spielten auf der Couch bei Harald Schmidt und Stefan Raab oder auch im Big Brother-Container keine Rolle, ja: sie hätten das Publikum nur verschreckt. Wahlkampf wird hier postmodern: Das Werben um den ungebundenen Nicht- oder Wechselwähler ist dann am einfachsten, wenn man ihn gar nicht erst mit programmatischen Positionen konfrontiert. Daher ist es wenig verwunderlich, dass Westerwelle Möllemanns Entwurf für das „Projekt 18“ fast wortwörtlich übernahm, es im Wahlkampf zu seiner eigenen Sache machte und es sogar nach dem mehr als bescheidenen Ergebnis bei der Bundestagswahl und der Trennung von Möllemann noch verteidigte. Die Kanzlerkandidatur im Rahmen dieser Strategie war genau jene aufmerksamkeitsheischende Zuspitzung auf eine Person, die auch Westerwelle für sinnvoll und notwendig erachtete – nur hatten die beiden Brüder im Geiste vollkommen unterschiedliche Vorstellungen von der Besetzung dieser Rolle. Westerwelle, hier ganz Machtmensch, konnte und wollte aber neben sich keine zweite Spitze dulden, selbst wenn er die Idee im Grunde für richtig erachtete. Nur so lässt sich erklären, warum der FDP-Chef nach kaum einem Jahr die einst so heftig bekämpfte Idee Möllemanns ohne Not wieder aufgriff.
57
Hans-Ulrich Jörges: Verbluten unterm Skalpell. Wie siamesische Zwillinge sind Guido Westerwelle und Jürgen Möllemann miteinander verwachsen – Ihre Trennung dürfte beide zugrunde richten, in: Stern, 07.11.2002. 58 Vgl. Lütjen / Walter (Anm. 22), S. 406 ff. m.w.N.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
4
411
Die Aufführung: Die Kanzlerkandidatur von Westerwelle und ihre Wirkung
Nachdem nun die eigentlichen Ursprünge der Idee geklärt und die in der Biographie und Politikstil Westerwelles zu suchenden Gründe für ihr Aufgreifen erläutert wurden, soll im abschließenden Kapitel die Rolle der eigenständigen Kanzlerkandidatur im Rahmen des Bundestagswahlkampfs der FDP 2002 im Zentrum der Betrachtung stehen. Welchen Stellenwert nahm sie in der Wahlkampfstrategie ein? Wie wurde die Kanzlerkandidatur in Szene gesetzt? Und wie hat sie sich letztlich auf das Ergebnis der FDP ausgewirkt? Auf diesen Fragen soll in den folgenden Abschnitten der Fokus liegen. 4.1 Hochgesteckte Ziele: Die „Strategie 18“ in der Planung des Bundestagswahlkampfs Die von Möllemann und seinem Berater Goergen entwickelte „Strategie 18“, im Mai 2001 auf dem Bundesparteitag vom formal höchsten Gremium der FDP verabschiedet, wurde zur Blaupause für den Bundestagswahlkampf 2002. Aus ihr heraus wurden viele der strategischen Ziele generiert, die später in der Kampagne der FDP eine Rolle spielen sollten und im Februar 2002 vom Bundesvorstand abgesegnet wurden.59 Zunächst war es das Ziel, die Partei so stark zu machen, dass ohne sie eine Regierungsbildung unmöglich werden würde. Die 18 Prozent waren das Symbol für diese „neue Größe der FDP“ – wie es FDPBundesgeschäftsführer Hans-Jürgen Beerfeltz selbstsicher formulierte.60 Einerseits handelte es sich dabei um eine Erweiterung des Wahlziels 8 Prozent aus Möllemanns NRW-Kampagne, andererseits entsprach dies auch dem Ergebnis der DVP/FDP in Baden-Württemberg 1952, das ausgereicht hatte, um mit Rainhold Maier den einzigen FDP-Ministerpräsidenten in der Geschichte der Bundesrepublik stellen zu können. Das – selbst vor dem Hintergrund steigender Umfragewerte – unrealistische Wahlziel war bewusst hoch gesteckt, um ob dieser vermeintlichen Hybris Aufmerksamkeit in den Medien zu erregen und die öffentliche Diskussion von Spekulationen über ein mögliches Scheitern an der Sperrklausel wegzubringen. „Wir machen aus nichts alles“, so lautete Goergens Begründung für diese Strategie der kalkulierten Selbstüberschätzung.61 59
Vgl. Vorländer, Hans: Die FDP – Ein Lehrstück medialen Illusionstheaters, in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 1/2003, S. 89-92, hier S. 89. 60 Vgl. Beerfeltz, Hans-Jürgen: Die 18 und der Charakter der FDP, in: Liberal, 3/2002, S. 5-11, hier S. 5. 61 Vgl. Goergen (Anm. 30), S. 14.
412
Tim Spier
Weiterhin sollte die 18 auch die Eigenständigkeit der Liberalen symbolisieren. Eine Partei, die stark genug ist, um 18 Prozent der Wählerstimmen aus eigener Kraft zu erreichen, so das Kalkül der FDP-Strategen, ist kein Anhängsel eines größeren Koalitionspartners, etwa der Union. Die FDP sollte weder als bloße Mehrheitsbeschafferin noch als Teil eines der beiden potenziellen Lager wahrgenommen werden. Der „Strategie 18“ zufolge mussten die Liberalen dann auch konsequenterweise ohne Koalitionsaussage in den Wahlkampf gehen, eben um diese Eigenständigkeit unter Beweis zu stellen. Doch wie sollte die FDP auch nur annähernd die Zielmarke 18 Prozent erreichen? Die entsprechende Losung lautete in der „Strategie 18“: Die FDP ist eine „Partei für das ganze Volk“. Man hatte bewusst den Terminus „Volkspartei“ umschifft, um so die Kritik, die an den bestehenden Volksparteien in FDPaffinen Teilen der Bevölkerung besteht, nicht auf sich zu ziehen.62 Wahlstrategisch umfasste die „Partei für das ganze Volk“, dass man den Wahlkampf nicht so sehr auf bestimmte bekannte Zielgruppen der Partei ausrichten, sondern gerade die in Bezug auf ihr Wahlverhalten hochvolatilen Segmente der Wahlbevölkerung erreichen wollte, die so genannten Wechsel- oder Nichtwähler. Ganz bewusst richtete man hierzu auch sein Augenmerk auf die größer werdende Gruppe von politisch unzufriedenen Protestwählern.63 Die Kampagne sollte durch das „Team 18|2002“ gelenkt werden, eine Gruppe von Beratern, die sich – in Anlehnung an die erfolgreiche „Kampa 1998“ der SPD – auch selbst zum Thema in den Medien machten. In deren Kerngruppe trafen sich wöchentlich neben dem Parteivorsitzenden Guido Westerwelle, der Generalsekretärin Cornelia Pieper, dem Bundesgeschäftsführer Hans-Jürgen Beerfeltz und dem Kampagnenleiter Stefan Kapferer auch Goergen, der nun als persönlicher Strategieberater von Westerwelle fungierte.64 Darüber hinaus setzte man viel Vertrauen in externe Marketing- und PR-Experten, die teilweise unentgeltlich die FDP in Werbefragen berieten. Selbstbewusst wurden selbst solche Details der Kampagnenführung in den Medien als Neuigkeiten verkauft.65 Dieser Wandel wurde nicht nur von der FDP selbst, sondern auch in der politikwissen-
62
Vgl. Beerfeltz (Anm. 60), S. 10. Vgl. o.V.: Westerwelle will Protestwähler gewinnen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.05.2002; Bundesvorstand der FDP: Der Weg zur 18. Beschluss des Bundesvorstands der FDP vom 02.02.2002 (Unveröffentlichtes Manuskript), Berlin 2002. 64 Vgl. Wiesmann, Gerrit: Ein Baden-Württemberger macht Guido mobil, in: Financial Times Deutschland, 22.07.2002. 65 Vgl. Heuwagen, Marianne: FDP holt die sieben Samurai, in: Süddeutsche Zeitung, 13.07.2002. 63
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
413
schaftlichen Literatur als konsequenter Schritt zur Professionalisierung der Wahlkampfführung gedeutet.66 Die angeführten Elemente der Kampagne gingen direkt aus Möllemanns und Goergens „Strategie 18“ hervor. Den Spaßcharakter des FDP-Wahlkampfes, der sich später im Bild der Medien verfestigte, hatte aber vermutlich andere Wurzeln: Fritz Goergen betonte später in mehreren Publikationen, dass der „Spaßwahlkampf“ nicht Teil oder Konsequenz der Strategie gewesen sei. Vielmehr seien die prägnantesten Beispiele – wie etwa der Auftritt Westerwelles mit einer 18 unter den Schuhsohlen bei Sabine Christiansen oder die Sommertour des Parteivorsitzenden im „Guidomobil“, einem gelb-blauen Campingwagen – Ausdruck des Geschmacks der altgedienten Berater Westerwelles gewesen.67 Und tatsächlich: Erst in den Ausführungen von Bundesgeschäftsführer Beerfeltz wird der Spaßcharakter zum Teil der Wahlkampfstrategie: „Wir verbinden Politik mit Unterhaltung – auch das ist ein wichtiges Stilmittel unserer gesamten Kampagne.“68 Man wollte damit bewusst politisch Uninteressierte ansprechen, die nach Beerfeltz Meinung nicht mit herkömmlichen Mitteln zu erreichen waren. Ende 2001 wurde der Ablauf des Wahlkampfs durch einen Beschluss des Bundesvorstands der FDP formell festgelegt69: In einer ersten Phase nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 21. April 2002 wollte man zunächst das inhaltliche Profil der Partei schärfen. Höhepunkt dieses Abschnitts sollte der Bundesparteitag im Mai 2002 mit der Verabschiedung des Wahlprogramms sein. Im Anschluss daran war eine zweite Phase geplant, die vor allem der Motivation und Mobilisierung der eigenen Parteimitglieder dienen sollte. In drei regionalen Strategiekonferenzen zu Beginn des Sommers sollte die Werbelinie den Wahlkämpfern vor Ort präsentiert und sie über den weiteren Verlauf der Kampagne informiert werden. Nach außen hin war eine sechswöchige Sommertour Westerwelles durch alle Bundesländer vorgesehen, die dieser im „Guidomobil“ durchführen sollte. Die abschließende dritte und „heiße“ Phase des Wahlkamps sollte mit einem Sonderparteitag am 8. September beginnen, auf dem die politischen Bedingungen der FDP für eine mögliche Koalition nach der Bundestagswahl am 22. September festgelegt werden sollten. 66
Vgl. Klein, Markus: Der professionalisierte Wahlkampf. Die strategische Positionierung der Parteien, in: Güllner, Manfred u.a. (Hg.): Die Bundestagswahl 2002. Eine Untersuchung im Zeichen hoher politischer Dynamik, Wiesbaden 2005, S. 57-66, hier S. 63. 67 Vgl. Goergen (Anm. 30), S. 92 ff.; Goergen, Fritz: Thesen zur Strategie und Praxis der FDP im Wahljahr 2002, in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 1/2003, S. 87-88, hier S. 88. 68 Vgl. Beerfeltz (Anm. 60), S. 9. 69 Vgl. Kapferer, Stefan / Chatzimarkakis, Jorgo: Auf dem Weg zur 18. Die Kampagne der FDP 2002, in: Althaus, Marco / Cecere, Vito (Hg.): Kampagne 2! Neue Strategien für Wahlkampf, PR und Lobbying, Münster u.a. 2003, S. 212-228, hier S. 219 f.
414
Tim Spier
Doch noch fehlte den Machern der FDP-Kampagne eine zündende Idee, um die Kernbotschaft der „Strategie 18“, die Betonung der Eigenständigkeit der Liberalen, visualisieren und transportieren zu können. Die von Westerwelle aus machtpolitischen Gründen aus der „Strategie 18“ herausgenommene Idee der Kanzlerkandidatur war genau hierzu geeignet: Westerwelle würde als Kanzlerkandidat „auf Augenhöhe“ mit den Kandidaten der beiden Volksparteien agieren. Auch dürfte sie deutlich machen, dass die FDP nicht mehr als bloße Mehrheitsbeschafferin für den Kanzler einer der beiden Volksparteien herhalten würde. Und schließlich: Schon die von Möllemann ein Jahr zuvor initiierte Diskussion um eine Kanzlerkandidatur hatte sich als medialer Aufreger erwiesen. So begann man im „Team 18“ mit dem Gedanken zu spielen, die alte Idee doch wieder in den Wahlkampf zu integrieren. 4.2 Die Kür des Kandidaten: Die Inszenierung der Kanzlerkandidatur Die Initialzündung für die Kandidatur Westerwelles sollte die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 21. April 2002 werden. Hier war es der FDP nach einem Anfangserfolg 1990 – der wohl eher der Popularität des gebürtigen Hallensers Genscher geschuldet war – gleich zwei Legislaturperioden nicht mehr gelungen, in den Landtag in Magdeburg einzuziehen. FDP-Generalsekretärin Cornelia Pieper wollte dies als Landeschefin ändern. Ihr Wahlkampfkonzept glich dabei dem „Projekt 18“ bis ins Detail: Mit zehn Prozent hatte sie sich ein unrealistisch anmutendes Wahlziel gesetzt – schließlich hatte die FDP bei der Landtagswahl 1998 gerade einmal 4,2 Prozent erzielt. Auch vermied sie jegliche Koalitionsaussage vor der Wahl und ließ sich schließlich zur Kandidatin für den Posten des Ministerpräsidenten in Sachsen-Anhalt ausrufen. „Von Möllemann lernen heißt siegen lernen“, kommentierte sie ihr Kampagnenkonzept. Selbst für Auftritte in einem gelb-blauen Ballkleid mit dem Aufdruck „18 Prozent“ war sie sich nicht zu schade.70 Doch der Erfolg gab ihr recht: Es gelang der FDP, 13,3 Prozent der Wählerstimmen zu erringen – eine glatte Verdreifachung des Ergebnisses bei der letzten Wahl. Die Liberalen zogen nicht nur mit 17 Landtagsabgeordneten in das Magdeburger Parlament ein. Es gelang ihnen auch, mit einer schwarz-gelben Koalition die bisherige SPD-Regierung abzulösen – nachdem Pieper ihre Ambitionen auf den Ministerpräsidentenposten aufgegeben hatte. Analysen des Wahlergebnisses bestätigten zudem, das die Wahlkampfstrategie der FDP aufging: Rund 20 70 Vgl. Heuwagen, Marianne: Forscher Auftritt in Blau und Gelb. Die FDP-Generalsekretärin will bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wieder an liberale Glanzzeiten anknüpfen, in: Süddeutsche Zeitung, 22.01.2002.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
415
Prozent der jüngeren Wähler unter 35 hatten die FDP gewählt, bei den männlichen Jung- und Erstwählern verpasste sie nur knapp die Position als stärkste Partei.71 Offenbar war es möglich, mit einem forschen Wahlkampf gezielt ungebundene Jungwähler anzusprechen. Und Umfragen ergaben zudem, dass bei einer Direktwahl des Ministerpräsidenten sich 16 Prozent für die FDPGeneralsekretärin ausgesprochen hätten – genauso viele, wie für den reichlich blassen CDU-Kandidaten Wolfgang Böhmer. Die konsequente Personalisierung des Wahlkampfs unter dem Motto „Pieper for President“ hatte sich offensichtlich ausgezahlt. Dies ließ auch den bisher skeptischen Chef der Bundespartei nicht unbeeindruckt. Gleich am Montag nach der Wahl teilte Guido Westerwelle den versammelten Journalisten nach einer FDP-Präsidiumssitzung mit, dass er „sehr ernsthaft“ über eine Kandidatur als Kanzlerkandidat bei der Bundestagswahl nachdenke.72 Als Grund für seinen neuerlichen Sinneswandel führte er die jüngsten Erfolge bei den drei letzten Landtagswahlen an. Die 13,3 Prozent in SachsenAnhalt seien ein „kräftiger Fingerzeig dafür, dass die FDP auf dem Weg zu 18 Prozent ist“.73 Doch noch wollte er sich nicht endgültig entscheiden, noch bat er sich Bedenkzeit aus und nannte den Journalisten den Parteitag im Mai als Termin für seine endgültige Entscheidung. Wie inszeniert forderten ihn in den nächsten Tagen verschiedene FDP-Spitzenpolitiker in unterschiedlichen Medien explizit zu einer Kanzlerkandidatur auf. Den Anfang machte der Erfinder selbst, Jürgen Möllemann: „Meine Bitte an Guido Westerwelle lautet: Möge am Ende seines Nachdenkens eine positive Entscheidung stehen. Dabei werden ihn nicht nur die Delegierten aus Nordrhein-Westfalen unterstützen.“74 Auch Cornelia Pieper und Rainer Brüderle, letzterer bisher nur als erbitterter Gegner der Idee bekannt, signalisierten ihre Zustimmung. Selbst zu Beginn des Wahlparteitags in Mannheim war noch nicht völlig klar, ob Westerwelle sich tatsächlich zum Kanzlerkandidaten ausrufen lassen würde. Doch die Stimmung in Partei und Medien ging eindeutig in diese Richtung. Bezeichnend war insofern das Grußwort des eher skeptischen badenwürttembergischen Landesvorsitzenden Döring, der meinte, dass man Westerwelle nun das letzte Mal als Chef einer Oppositionspartei begrüßen könne. 71 Vgl. Graf, Jutta / Neu, Viola: Analyse der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2002, Sankt Augustin 2002. 72 Vgl. Carstens, Peter: Westerwelle denkt über Kanzlerkandidatur nach, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.04.2002. 73 Vgl. Wiesmann, Gerrit: Westerwelle macht sich zum Wahlkampfthema. Die Strategiepläne des FDP-Vorsitzenden über eine symbolische Kanzlerkandidatur machen die Partei zum medialen Dauerbrenner, in: Financial Times Deutschland, 29.04.2002. 74 Weckbach-Mara, Friedemann: Möllemann: Liberale können mit Titelanspruch 18 Prozent gewinnen – Pieper: Klare Personalisierung hilft, in: Welt am Sonntag, 05.05.2002.
416
Tim Spier
„Nach dem 22. September ist er Chef einer Regierungspartei“, schloss er und wurde durch Zwischenrufe „Nein, Kanzler!“ eines Besseren belehrt.75 Am Sonntag, den 12. Mai 2002, war es dann soweit; der inszenierte Spannungsbogen mündete in dem einfachen Satz: „Ich bitte um ihren Auftrag, als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl zu gehen.“76 Bei nur zwei Gegenstimmen und einem minutenlangen stehenden Applaus wurde Westerwelles Ansinnen eindeutig angenommen und frenetisch bejubelt. Zwar geißelten die Generalsekretäre von SPD und CSU diesen Schritt sofort als Fantasterei, das Echo in den Medien fiel aber – wohl auch wegen der langen Vorbereitungszeit und der nun fast ein Jahr andauernden Diskussion – vergleichsweise gelassen aus. 4.3 Pleiten, Pech und Pannen: Der Fortgang des Wahlkampfs der FDP Man mag an der Seriösität der „Strategie 18“ seine Zweifel haben – aber bis zu jenem Zeitpunkt gab ihr der Erfolg recht: Kaum einer der politischen Kommentatoren zweifelte zum Zeitpunkt des Mannheimer Parteitags daran, dass die FDP mit einem guten Ergebnis in den Bundestag einziehen würde. Von der FünfProzent-Hürde war keine Rede mehr. Die politische Stimmung zu Gunsten der FDP war in den Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen seit der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt innerhalb weniger Wochen um vier Prozentpunkte auf 11 Prozent gestiegen (vgl. Abbildung 1). Und selbst die vergleichsweise niedrige Popularität Guido Westerwelles in der Bevölkerung stieg zu diesem Zeitpunkt auf ihren höchsten Wert im Jahr 2002. Das Wahlziel 18 Prozent mochte auch vor diesem Hintergrund noch hochgegriffen sein, aber man wertete es dennoch als „genialen Schachzug“.77 Doch erste dunkle Wolken trübten das Bild der „neuen FDP“, denn der unberechenbare Möllemann läutete eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen ein, die den Liberalen schlussendlich den Erfolg bei den Bundestagswahlen kostete.
75
Vgl. Wittke, Thomas: Westerwelle erwartet den Ruf der Partei. Die Liberalen wollen ihren Vorsitzenden in Mannheim zum Kanzlerkandidaten küren, in: General-Anzeiger, 11.05.2002. Harder, Manfred: Westerwelle jetzt Kanzlerkandidat. FDP sieht sich als Alternative zu Union und SPD, keine Koalitionsaussage, in: Hamburger Abendblatt, 13.05.2002. 77 Vgl. Heuwagen, Marianne: Wahnwitz mit Methode. Die neue Strategie der FDP ist überraschend erfolgreich – doch keiner weiß, wofür die Partei steht, in: Süddeutsche Zeitung, 11.05.2002. 76
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
Abbildung 1:
417
Politische Stimmung zu Gunsten der FDP und die Popularität Westerwelles
Quelle: Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen. Eigene Darstellung.
Möllemann hatte nämlich nicht alle seine Ambitionen aufgegeben, die FDP in Nordrhein-Westfalen doch noch in Regierungsverantwortung zu bringen. Die ohnehin knappe rot-grüne Landtagsmehrheit drohte im April vollends prekär zu werden, als der syrischstämmige Grünen-Abgeordnete Jamal Karsli einem Parteiausschlussverfahren wegen antiisraelischer Äußerungen – er hatte der israelischen Regierung „Nazimethoden“ im Umgang mit den Palästinensern vorgeworfen – zuvorkam, indem er aus grüner Partei und Fraktion austrat. Möllemann, selbst Vorsitzender der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, nutzte die Gelegenheit, nahm Karsli in die FDP-Landtagsfraktion auf und bot ihm auch die Mitgliedschaft in der FDP an.78 Nachdem Karsli jedoch kurz vor dem Mannheimer Parteitag der rechtsextremen „Jungen Freiheit“ ein Interview gab, in dem er den Einfluss der „zionistischen Lobby“ kritisierte, wurde die unveränderte Haltung Möllemanns zur Aufnahme des gebürtigen Syrers für die FDP zunehmend zum Problem. Auf dem Parteitag in Mannheim versuchte man diese „zweite K-Frage“, wie Westerwelle die Affäre um Karsli als Konkurrenz zur Inszenierung der Kanzlerkandidatur nannte79, noch klein zu halten und durch einen inhaltlichen Antrag abzufedern. Die Außenpolitiker Gerhardt und Kinkel brachten eine Resolution ein, die besagte, dass in der FDP niemand Platz habe, der antiisraelische Politik
78
Vgl. Vorländer, Hans: Aufstieg und Niedergang einer Spaßpartei. Die FDP nach der Bundestagswahl 2002, in: Niedermayer, Oskar (Hg.): Die Parteien nach der Bundestagswahl 2002, Opladen 2003, S. 109-123, hier S. 116 f. 79 Vgl. Schmiese, Wulf: Die Riesenzwerge, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12.05.2002.
418
Tim Spier
betreibe.80 Sie wurde einstimmig angenommen. Aber nach dem Parteitag brach die nun als Antisemitismus-Streit bezeichnete Debatte um Karsli und Möllemanns Haltung zu Israel und deutschen Juden voll aus: Nur wenige Tage nach dem Bundesparteitag warf Möllemann im ZDF dem Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Michel Friedmann, vor, mit seiner „gehässigen Art“ Antisemitismus in der Bundesrepublik Vorschub zu leisten. Außerdem bekräftigte er seinen Entschluss, Karsli in die FDP aufnehmen zu wollen.81 Gerade Westerwelles zögerliche Haltung in dem Konflikt, der mehr und mehr auch in den Reihen der FDP für Aufregung sorgte und sich noch wochenlang in den Medien hielt, führte für die FDP im Juni zu einem Stimmungseinbruch in den Umfragen.82 Doch nicht nur Möllemanns Verhalten störte die Kampagne der FDP. Das „Team 18“ der Liberalen hatte sich selbst zuzuschreiben, dass es die beiden in der Endphase des Wahlkampfes dominierenden Themen nicht adäquat bearbeitet hatte. Als Anfang August vor allem in Ostdeutschland die Flüsse über die Ufer traten und die Überflutungen nicht nur Sachschäden in Milliardenhöhe anrichteten, sondern auch Tote und Evakuierungen von Zehntausenden von Menschen mit sich brachten, zog es die Spitzenkandidaten der Parteien in die Überschwemmungsgebiete. Die rot-grüne Bundesregierung versprach Sonderhilfen für die Geschädigten, und die oppositionelle Union verkündete eilfertig, dass sie voll hinter diesem Plan stehe. Nur Westerwelle ließ sich durch das die Nachrichten dominierende Thema nicht beeindrucken und führte stattdessen unverändert seine Tour mit dem „Guidomobil“ auf den Campingplätzen der Republik fort. Es mag zwar eine standhafte Position sein, wenn Westerwelle „auf Kosten der Opfer keinen Wahlkampf“ führen wollte und sich gegen eine Verschiebung von Steuersenkungen zu Gunsten der Fluthilfe aussprach.83 Doch sie war politisch instinktlos: Gerade jene Zielgruppe von unzufriedenen Nicht-, Wechsel- oder Protestwählern, auf die die „Strategie 18“ schielte, konnte man mit solchen Argumenten nicht erreichen.
80
Vgl. Heuwagen, Marianne / Schumacher, Oliver: Freundschaft zu Israel betont. Lambsdorff warnt vor antisemitischen Stimmungen / Parteitag der Liberalen in Mannheim, in: Süddeutsche Zeitung, 11.05.2002. 81 Vgl. Fried, Nico / Frigelj, Kristian: Machtkampf in der FDP. Möllemann will Aufnahme des umstrittenen Politikers nicht rückgängig machen / Westerwelle vermeidet Festlegung, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.2002. 82 Vgl. Heuwagen, Marianne: Schluss mit lustig. FDP verliert an Boden, in: Süddeutsche Zeitung, 01.07.2002. 83 Vgl. Heuwagen, Marianne: Guidomobil bleibt in den Fluten stecken. FDP-Chef Westerwelle hat unerwartete Imageprobleme im Wahlkampf, weil den Wählern der Spaß vergangen ist, in: Süddeutsche Zeitung, 22.08.2002.
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
419
Ähnlich unglücklich agierten Westerwelle und die FDP im zweiten dominanten Thema des Wahlkampfs, der Furcht vor einem Krieg im Irak. Hier wechselte der Parteichef mehrfach und offenbar aus taktischen Gesichtspunkten heraus seine Position: Noch Anfang Februar ließ Westerwelle in Reaktion auf George W. Bushs Rede von der „Achse des Bösen“ die Medien wissen, dass die Europäer dieser Position offen widersprechen müssten. Es sei „töricht“ von den USA, offen Angriffsszenarien zu diskutieren.84 Als Mitte August Bundeskanzler Schröder zur Irak-Frage eindeutig Stellung bezog und jede deutsche Beteiligung an einer Intervention ausschloss, wehrte sich Westerwelle gegen diesen „deutschen Sonderweg“: Er forderte eine Beteiligung in einem gesamteuropäischen Rahmen und sprach von einer Aufgabe der Bündnisorientierung, die ein „historischer Fehler“ sei.85 Nur wenige Wochen später, als Anfang September klar war, dass die Irak-Frage zum wichtigsten Wahlkampfthema in der Endphase werden würde, versprach er wiederum, dass das Vorgehen der USA keine Unterstützung einer Regierung mit Beteiligung der FDP finden würde.86 Die Kanzlerkandidatur Westerwelles nahm indes nach dem Parteitag in Mannheim kaum noch Platz in den Medien ein. Als Mitte August das Oberverwaltungsgericht Münster in zweiter Instanz entschied, dass Westerwelle als Kanzlerkandidat der FDP kein Anspruch auf Teilnahme an den TV-Duellen zwischen Schröder und Stoiber habe, war dies nur wenigen Zeitungen auch nur eine kurze Notiz wert.87 Vermutlich war das in diesem Fall sogar noch günstig für die Freien Demokraten, denn in der Begründung führten die Verwaltungsrichter aus, dass die FDP keine realistische Chance habe, den Bundeskanzler zu stellen. Über ein gescheitertes Eilverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht wurde praktisch nicht mehr berichtet. 4.4 Am eigenen Anspruch gescheitert: Das Ergebnis der Bundestagswahl Der Abend des 22. September 2002 brachte für die Liberalen dann auch eine herbe Enttäuschung: Mit 7,4 Prozent der Zweitstimmen blieben sie weit hinter den selbstgesteckten Zielen zurück. Zwar stellte dies im Vergleich zur Vorwahl 1998 immerhin einen Zuwachs von 1,2 Prozentpunkten dar, vor dem Hintergrund der monatelang formulierten hohen Erwartungen war das Ergebnis jedoch 84
Vgl. Frankenfeld, Thomas: Ein Sheriff sucht Schurken. „Achse des Bösen“ nennt US-Präsident Bush die Staaten Irak, Iran und Nordkorea, in: Hamburger Abendblatt, 06.02.2002. 85 Vgl. o.V.: Union und FDP warnen vor Sonderweg, in: General-Anzeiger, 12.08.2002. 86 Vgl. o.V.: „Der Ton macht die Musik“. Deutsche Parteien streiten über die Irak-Politik, in: Süddeutsche Zeitung, 09.09.2002. 87 Vgl. Heuwagen, Marianne: TV-Duell der Kandidaten ohne Westerwelle, in: Süddeutsche Zeitung, 16.08.2002.
420
Tim Spier
nicht als ein Sieg zu verkaufen. Die FDP hatte drei wichtige Wahlziele verfehlt: Sie blieb weit hinter den in Aussicht gestellten 18 Prozent zurück, konnte wegen der knappen rot-grünen Mehrheit im Bundestag nicht auf eine Regierungsbeteiligung hoffen und schnitt sogar schlechter ab als die Bündnisgrünen.88 Die Liberalen waren am eigenen übergroßen Anspruch kläglich gescheitert. Der Schuldige für die Wahlniederlage war schnell gefunden: Eine Stunde nach Schließung der Wahllokale trat Guido Westerwelle vor die Kameras und verkündete, dass das Parteipräsidium einstimmig Jürgen Möllemann aufgefordert habe, sein Amt als stellvertretender Bundesvorsitzender niederzulegen.89 Dessen politische Karriere in der FDP war nun endgültig beendet. Möllemann hatte noch in den letzten Tagen des Wahlkampfs eine unabgesprochene Flugblattaktion gestartet, die deutlich auf antisemitische Ressentiments setzte und offenbar im rechten Wählerspektrum Stimmen sammeln sollte. Ein derartiges Verhalten war – gerade nach den Querelen des Antisemitismus-Streits – für die Parteiführung untragbar. Und doch, Möllemann die Alleinschuld für die Niederlage der FDP bei der Bundestagswahl zu geben, geht fehl: Die Flugblattkampagne selbst hat sich nicht mehr messbar auf das Wahlergebnis der Liberalen ausgewirkt.90 Überdies wurde sie nur in Nordrhein-Westfalen umgesetzt, wo die FDP noch ihr stärkstes Landesergebnis einfuhr. Was wiederum befürchten lässt, dass Möllemann mit der Instrumentalisierung antisemitischer Ressentiments sogar noch erfolgreich war. So lenkt das untragbare Verhalten des notorischen Parteiquerulanten dann doch von der Verantwortung Westerwelles und des Rests der Parteiführung ab: War es sinnvoll gewesen, in Zeiten von Naturkatastrophen und Kriegsbefürchtungen das Konzept des „Spaßwahlkampfs“ unbeirrt weiterzuführen? Wäre es nicht angebracht gewesen, stärkere inhaltliche Akzente im Wahlkampf zu setzen? Hätte nicht vielleicht doch eine Koalitionsaussage zu Gunsten der Union noch entscheidende Wählerstimmen gebracht? Und nicht zuletzt: Warum hatte Westerwelle nicht früher auf die antisemitischen Ausfälle seines Vizes reagiert? Schließlich waren seit den ersten Attacken Möllemanns auf Scharon und Friedmann schon viele Monate vergangen; Zeit, die der Parteivorsitzende hätte nutzen können, um die Situation zu klären. Dennoch: Die Ziele der „Strategie 18“ waren nicht vollständig verfehlt worden.91 Insbesondere die Eigenständigkeitsstrategie hatte offenbar Wirkung 88
Vgl. Vorländer (Anm. 78), S. 118. Vgl. Herrmann, Ulrike: Die FDP gerät ins Stolpern, in: die tageszeitung, 23.09.2002. 90 Vgl. Güllner, Manfred: Die FDP – Zwischen Renaissance des Liberalen und rechtspopulistischen Anfeindungen, in: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen, 1/2003, S. 93-96, hier S. 96. 91 Vgl. hierzu auch Recke, Selina: Ist das „Projekt 18“ gescheitert?, in: Oppelland, Torsten (Hg.): Warum Wahlen verloren gehen. Studien zu den Wahlkampfstrategien von CDU/CSU, FDP und PDS im Bundestagswahlkampf 2002, Jena 2003, S. 69-111. 89
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
421
gezeigt: Die FDP blieb bei den Erststimmen nur 1,6 Prozentpunkte hinter den Zweitstimmen zurück. Das für eine Funktionspartei typische hohe Stimmensplitting war weitgehend ausgeblieben.92 Auch hatte sich das liberale Elektorat durchaus auf Segmente der Wahlbevölkerung ausgedehnt, die bisher untypisch für die FDP waren: Sie konnte überdurchschnittliche Zugewinne gerade bei den jüngeren Wählern, bei den Arbeitern und in Ostdeutschland verzeichnen.93 Man mag darüber spekulieren, inwiefern ein klarer Lagerwahlkampf Schwarz-Gelb gegen Rot-Grün der FDP doch ein besseres Ergebnis beschert hätte.94 Sicherlich wäre dies aber vor allem zu Lasten der Unionsparteien gegangen und hätte insofern einen Regierungswechsel hin zu einer bürgerlichen Koalition wegen der rein lagerinternen Wanderungen nicht gerade wahrscheinlicher gemacht. Aber selbst wenn man den Erfolg des „Projekt 18“ differenziert bewertet, so gibt es doch kaum ein Anzeichen dafür, dass die Kanzlerkandidatur Westerwelles als Teilstrategie der FDP nennenswerte Vorteile gebracht hat. Mediale Aufmerksamkeit erzeugte die Idee vor allem in der Zeit, in der nicht klar war, ob Möllemann oder Westerwelle diese Position einnehmen würden. Es war das beinahe voyeuristische Interesse an den internen Machtkämpfen in der liberalen Partei, die das Thema „Kanzlerkandidatur“ 2001 in den Schlagzeilen hielt. In der öffentlichen Diskussion während des Wahlkampfs spielte sie nur kurze Zeit um den Mannheimer Parteitag im Mai 2002 eine Rolle. Eine Beteiligung am TVDuell von Schröder und Stoiber, die vielleicht einen zusätzlichen Nutzen erbracht hätte, konnte über das bloße Ausrufen eines Kanzlerkandidaten jedenfalls nicht erreicht werden. Westerwelle selbst blieb in seinen Popularitätswerten zudem weit hinter denen Gerhard Schröders, Edmund Stoibers und Joschka Fischers zurück. Von einem besonderen „Kanzlerkandidateneffekt“ bei der FDP kann daher kaum die Rede sein. 5
Fazit
So kann ein bilanzierendes Resümee zur Aufstellung eines eigenen Kanzlerkandidaten durch die FDP auch nicht besonders positiv ausfallen. Niemand hatte ernsthaft auch nur mit der entfernten Möglichkeit gerechnet, dass ein Liberaler ins Kanzleramt einziehen könnte – die handelnden Personen in der FDP eingeschlossen. Insofern ist Westerwelle der Kandidat, der keiner war. Und dies von 92
Vgl. Vorländer (Anm. 78), S. 120. Vgl. ebd., S. 121. 94 Vgl. Gschwend, Thomas / Pappi, Franz Urban: Stimmensplitting und Koalitionswahl, in: Brettschneider, Frank / van Deth, Jan / Roller, Edeltraud (Hg.): Bundestagswahl 2002, Wiesbaden 2004, S. 167-183. 93
422
Tim Spier
Beginn an. Die Ziele dieser Idee lagen eher im Moment der Aufmerksamkeitserregung, der selbstbewussten Präsentation einer Partei, die sich selbst weit jenseits der Hürden von fünf Prozent sah. Die Liberalen wollten sich ins Gespräch bringen und hofften auf eine möglichst medienwirksame Debatte. Eine solche Strategie der kalkulierten Selbstüberschätzung erschien im Mai 2002 Erfolg versprechend zu sein. Schließlich hatte Cornelia Pieper mit ihrem ebenso aussichtslosen Versuch, Ministerpräsidentin in Sachsen-Anhalt zu werden, dies bewiesen. Doch im Bundestagswahlkampf ging das Konzept nicht auf. Es dürstete den Wähler angesichts essenzieller Themen wie Naturkatastrophen und Krieg nach ernstzunehmendem exekutiven Handeln. Guido Westerwelle trauten dies viele der Wähler offenbar nicht zu. Und auch den Berichterstattern in den Medien war klar geworden, dass es der FDP mit der Kanzlerkandidatur vor allem um Schlagzeilen ging, dass sie für den Wahlkampf der Liberalen eingespannt werden sollten. So hat denn Guido Westerwelle auch das Ziel der Aufmerksamkeitserregung nicht erreicht, ist mithin selbst als „unechter“ Kanzlerkandidat gescheitert. Welche Beutung hatte aber die Erfahrung des Scheiterns für die FDP und ihren Kandidaten? Die Partei selbst hatte zunächst einmal damit zu kämpfen, dass sie weit unter den eigenen hohen Erwartungen geblieben war. Die MedienKommentare zum FDP-Ergebnis bei der Bundestagswahl fielen demgemäß spöttisch aus. Die Parteiorganisation selbst hatte unter dem gescheiterten Projekt schwer zu leiden: Die Antisemitismusdebatte und die ihr folgende parteiinterne Auseinandersetzung mit Möllemann und seinen Anhängern trugen dazu bei, dass die FDP in den folgenden Jahren über 2000 Parteimitglieder verlor und in den Meinungsumfragen mit vergleichsweise niedrigen Ergebnissen zwischen 5 und 7 Prozent vorlieb nehmen musste.95 Aber auch Westerwelle hatte mit seinem Scheitern zu kämpfen. Nachdem er seine politische Führungsfähigkeit unter Beweis gestellt und Möllemann aus der Partei gedrängt hatte, versetzte ihm der Selbstmord seines „Bruders im Geiste“ einen tiefen Schlag: Fast ein Jahr zog er sich aus dem gesellschaftlichen Leben weitgehend zurück. Er überwand seine Lethargie und führte die Partei auch in den Bundestagswahlkampf 2005 – wenn auch nur als „konventioneller“ Spitzenkandidat. Doch die Erfahrung des Scheiterns scheint ihn tief beeinflusst zu haben. Genau ein Jahr nach Möllemann ließ er die Öffentlichkeit in einem Interview wissen: „Bislang war es ja für mich immer nur bergauf gegangen. Fleiß und Engagement wurden bei mir zwar anerkannt, aber immer wieder hörte ich auch, mir würden Rückschläge und Nieder-
95 Zeitreihen der Umfragen http://www.wahlrecht.de.
führender
Meinungsforschungsinstitute
finden
sich
unter
Guido Westerwelle. Der Kandidat, der keiner war
423
lagen für meine persönliche Entwicklung fehlen. Heute weiß ich, dass das so falsch nicht war. Man reift.“96
96
Wichmann, Dominik: „Man reift“. Ansichten eines ehemaligen Clowns: Guido Westerwelle über das schwierige Jahr nach Jürgen Möllemanns Tod, die Krise der Liberalen und die gute Laune in der deutschen Politik, in: Magazin der Süddeutschen Zeitung, 04.06.2004.
424
Peter Lösche
Peter Lösche
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
1
Einleitung
Nein, eigentlich gibt es im parlamentarischen Regierungssystem der Bundesrepublik kein Amt eines Kanzlerkandidaten, es ist in der Verfassung nicht vorgesehen, ja verstößt gegen den Geist des Grundgesetzes. Denn es ist bekanntlich der Bundespräsident, der nach der Wahl des Bundestages dem Parlament einen Kandidaten zum Bundeskanzler vorschlägt.1 Anders als im präsidentiellen Regierungssystem, in dem Bewerber um die Funktion des Chefs der Exekutive sich der Volkswahl stellen, also als echte Präsidentschaftskandidaten auftreten, wird im parlamentarischen Regierungssystem der Premierminister bzw. der Kanzler nur indirekt durch das Volk, eben durch die Volksvertretung gekürt. Allerdings stellt dieser Wahlakt das her, was das spezifische Merkmal parlamentarischer Regierungssysteme ausmacht, dass nämlich die Mehrheit des Parlaments mit dem Kabinett und dem Premier bzw. Kanzler an der Spitze eine politische Aktionseinheit, die Regierungsmehrheit bilden, der die Parlamentsminderheit, die Opposition gegenübersteht. 2
Die Funktion der Kanzlerkandidaten
„Kanzlerkandidaten“ sind Kreationen von Wahlkämpfen. Es ist kein Zufall, dass im Bundestagswahlkampf 1960/61 die damalige Opposition erstmals ihren Spitzenmann, Willy Brandt, zum Kanzlerkandidaten ausrief. Dies war auf Anregung von Klaus Schütz geschehen, der im Auftrag von Brandt den amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1960 zwischen John F. Kennedy und Richard Nixon darauf beobachtet und analysiert hatte, was zum Nutzen der SPD auf deutsche Verhältnisse übertragbar sei. Da lag es nahe, dem alten, inzwischen etwas verkalkt und hölzern wirkenden Kanzler Konrad Adenauer einen jungen, dynamischen, modernen Kanzlerkandidaten gegenüberzustellen, eben Willy Brandt. Und es gehört durchaus in diesen Zusammenhang, dass seit Beginn der 1960er1 Vgl. März, Peter: An der Spitze der Macht. Kanzlerschaften und Wettbewerber in Deutschland, München 2002, S. 223
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
425
Jahre von verschiedenen politikwissenschaftlichen Autoren argumentiert worden ist, dass das britische Regierungssystem einer „Präsidentialisierung“ aufgrund der wachsenden Dominanz des Premierministers unterworfen worden sei.2 Ein Begriff, der wenig später und dann immer wieder – ob zu Recht oder Unrecht sei dahingestellt – auch für die Kanzlerdemokratie Bundesrepublik angewendet worden ist. In der Tat ist es kein Zufall, dass seit 1960/61 von Kanzlerkandidaten die Rede ist, von erfolgreichen und gescheiterten. Mehrere Gründe – historische, wahlkampftaktische, verfassungsrechtliche und verfassungspolitische – sind hierfür zu nennen: Erstens: Das aus Bismarckreich und Weimarer Republik überkommene zersplitterte deutsche Parteiensystem war zwar nach dem Zweiten Weltkrieg in seinen Grundzügen wieder entstanden, doch hat es sich aufgrund u.a. des „Wirtschaftswunders“, der Fünf-Prozent-Klausel und der inhaltlich-politischen Konfrontation in den Bundestagswahlen von 1953 und 1957 auf zwei große Parteien konzentriert, auf die damals regierende CDU/CSU und die oppositionelle SPD. Die meisten kleineren Parteien wie die Deutsche Partei DP, der Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten BHE, die Zentrumspartei, die Wirtschaftlichen Aufbauvereinigung und die Bayernpartei waren von der CDU bzw. der CSU aufgesaugt worden. Allein die FDP hatte von den kleineren Parteien überlebt. Gleichwohl kann von einer Polarisierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems in zwei Lager gesprochen werden, die seit 1960/61 auch personell durch jeweils einen Kanzlerkandidaten repräsentiert wurden. Nur aus einer der beiden großen Parteien kommen seither ernstzunehmende Kanzlerkandidaten. Die Ausrufung Guido Westerwelles zum Kanzlerkandidaten 2002 war ein Wahlkampfgag, ein echter Aspirant für das Kanzleramt ist der Liberale jedoch zu keinem Zeitpunkt gewesen. Zweitens: Aufgrund des sozialen Wandels und der zunehmenden Erosion der traditionellen sozialmoralischen Milieus, insbesondere des katholischen und des sozialdemokratischen, hat sich das Wählerverhalten grundlegend geändert: Die Parteibindung lockerte sich, die Parteiidentifikation ließ nach. Stattdessen gewannen inhaltliche politische Streitfragen („issues“) und der Spitzenkandidat an Bedeutung für die konkrete Wahlentscheidung. Es kam also auf den Kanzler(kandidaten) an, wollte man Wahlen gewinnen. Mithin bestätigte wachsende Personalisierung bei der Wahlentscheidung die Installation der Funktion eines Kanzlerkandidaten. Drittens: Schließlich ist im Grundgesetz verfassungsrechtlich die Stellung des Kanzlers in besonderer Weise hervorgehoben – und damit auch die des Be2 Vgl. Brettschneider, Frank: Spitzenkandidaten und Wahlerfolg, Personalisierung – Kompetenz – Parteien. Ein internationaler Vergleich, Wiesbaden 2002, S. 62.
426
Peter Lösche
werbers um dieses Amt. So bestimmt der Kanzler die Richtlinien der Politik, ihm obliegen die Auswahl der Minister und die Organisation der Regierung. Allerdings wird bereits formal das Kanzlerprinzip durch das Ressortprinzip, nach dem die Minister in ihren Ämtern prinzipiell autonom entscheiden, sowie das Kollegialprinzip eingeschränkt, nach dem im Konfliktfall das Kabinett entscheidet. Noch stärker wird verfassungspolitisch das Kanzlerprinzip in der Praxis eingeschränkt: Fast immer haben wir es mit Koalitionsregierungen zu tun. Der Chef der Exekutive muss also auf Interessen des Koalitionspartners Rücksicht nehmen, aber auch auf die verschiedenen Flügel, Interessengruppen, Landsmannschaften in seiner eigenen Fraktion und Partei. Und er hat seine Politik mit allen anderen Akteuren des komplexen fragmentierten politischen Systems der Bundesrepublik zu koordinieren. Er mag also mehr Großkoordinator als Richtliniengeber sein. Gleichwohl ist trotz tatsächlicher Einschränkungen exekutiver Macht durchaus von Kanzlerhegemonie zu sprechen. Nicht zuletzt sind „die Medien“ auf den Kanzler (und den Kanzlerkandidaten) fokussiert und sie lassen so das Diktum von der Kanzlerdemokratie als Realität erscheinen. Höhere Weihen erfahren Kanzlerkandidaten nicht zuletzt dadurch, dass sie in ihre Funktion von einem Bundesparteitag, also dem höchsten Beschlussorgan einer Partei, nominiert, ja inthronisiert werden. Bietet sich nicht gleichsam „naturwüchsig“ ein Aspirant als Kanzlerkandidat an, dann wird vor einem entsprechenden Parteitagsbeschluss allerdings in vielen informellen Gesprächen, Verhandlungen und Kungeleien der Parteielite die Personalfrage geklärt. Die Bundesparteitage ratifizieren mithin nur das, was anderswo informell beraten und beschlossen worden ist. Halten wir fest: Das Amt des Kanzlerkandidaten gibt es in der Bundesrepublik seit 1960/61. Als Kanzlerkandidat kann bezeichnet werden, wer von seiner Partei für das Amt des Bundeskanzlers formell nominiert worden ist und wer reale Chancen hat, in das Kanzleramt gewählt zu werden, d.h. konkret, wer aus einer der beiden großen Parteien kommt. Gescheitert sind Kanzlerkandidaten – auch die Parteivorsitzenden der SPD in den 1950er-Jahren und der Kanzlerkandidat der FDP3 – dann, wenn sie das von ihnen angestrebte Ziel nicht erreichen, ihnen nämlich die notwendige Kanzlermehrheit im Bundestag fehlt. Dabei können auch amtierende Kanzler als Kanzlerkandidaten scheitern – wie Helmut Kohl 1998. Und schließlich: Es gibt unterschiedliche Arten des Scheiterns, des Verlierens, von der erdrutschartigen Wahlniederlage (etwa Erich Ollenhauers 1953 und 1957) bis zum „erfolgreichen Scheitern“, zum „gewinnenden Verlieren“ etwa Helmut Kohls, der für seine 3 Vgl. Forkmann, Daniela / Richter, Saskia: Wenn politische Führung scheitert. Eine Einleitung, in diesem Band.
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
427
Partei 1976 fast die absolute Mehrheit der Mandate gegen die damalige sozialliberale Koalition unter Helmut Schmidt gewann. 3
Das Holz, aus dem Kanzlerkandidaten geschnitzt sind
Doch aus welchem Holz sind Kanzlerkandidaten eigentlich geschnitzt, selbst wenn sie scheitern, also nicht im Kanzlersessel landen? Welche Qualifikationen sind nötig, um überhaupt nominiert zu werden, um im Wahlkampf attraktiv zu sein, um Wähler auf sich zu ziehen? Offensichtlich bedarf es bestimmter positiver Eigenschaften, um eine der beiden großen Parteien als Aspirant für das höchste politische Amt im Lande zu repräsentieren, nämlich sowohl individuellpersönliche wie strukturell-politische. Die Geschichte gescheiterter Kanzlerkandidaten (erst Recht die der Kanzler) weist auf bestimmte Qualifikationen, die die Chancen für die Bewerbung um das Kanzleramt erhöhen, die – wenn es an ihnen mangelt – aber auch die Wahlniederlage mit zu erklären vermögen. Zu diesen zählen: Erstens: Kanzlerkandidaten sollten als autonome, authentische Persönlichkeiten wirken. Genau an diesem Punkt wurden in der Öffentlichkeit Zweifel an Willy Brandts Kandidatur 1961 und 1965 angemeldet: Es hieß, er versuche John F. Kennedy zu imitieren, sei nicht er selbst, ja sei angesichts seines noch jungen Alters viel zu ehrgeizig. Und in der Tat: Erst nach 1965, nach zwei bitteren Niederlagen, durch die Brandt persönlich und politisch gereift war, ist sein Ehrgeiz verflogen, trat er souverän auf und wirkte charismatisch. Zweitens: Wenn Kanzlerkandidaten als Strategen, ja als Visionäre auftreten (wie Brandt 1972), bringt das Vorteile insbesondere dann, wenn dem scheiternden Kontrahenten (wie Rainer Barzel 1972) das Image des gewieften Taktikers, des Politikmanagers anhaftet, er (scheinbar) opportunistisch und aalglatt daherkommt. Drittens: Moralische Integrität – oder doch das Image davon – hat als notwendige und selbstverständliche Qualifikation für Kanzlerkandidaten zu gelten. Franz-Josef Strauß ist 1980 nicht zuletzt deswegen gescheitert, weil ihm diese Eigenschaft abgesprochen werden konnte, er in seiner politischen Laufbahn in zu vielen Affären verstrickt gewesen ist. Viertens: Ungebrochenes, nicht zu erschütterndes Selbstvertrauen gehört zu den Grundqualifikationen eines Kanzlerkandidaten, selbst im Fall von knappen und bitteren Niederlagen wie bei Helmut Kohl 1976. Fehlt Selbstvertrauen, ist das ein Manko für jeden Politiker, erst Recht für Kanzlerkandidaten. Fünftens: Schließlich sollte ein Kanzlerkandidat über Machtinstinkt und Führungskraft, ja Führungsintuition verfügen. Diese Eigenschaften wurden
428
Peter Lösche
Hans-Jochen Vogel 1983 von vielen in den Medien und der Öffentlichkeit abgesprochen. Ihm haftete das Image des Bürokraten an, der die Welt in Klarsichtfolien ordnet. Ganz anders Johannes Rau 1987, der trotz seiner pietistischchristlichen Anwandlungen und seines Wahlkampfmottos „Versöhnen statt spalten“ als führungsstark galt, wohl nicht zuletzt weil er als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen erfolgreich war. Mit diesem zuletzt genannten Merkmal schlagen wir bereits die Brücke zu jenen Qualifikationen von Kanzlerkandidaten, die strukturell-politischer Art sind. Und deren Fehlen möglicherweise zum Scheitern der Kanzlerkandidatur beitragen können. Zu diesen gehören: Erstens: So banal es klingt: Ein (potentieller) Kanzlerkandidat muss über große politische Erfahrungen verfügen, bundesweit bekannt und in der Lage sein, sich innerparteilich gegen Konkurrenten und Widerstände durchzusetzen. Oder anders formuliert: Die Kanzlerkandidatur ist nichts für Außenseiter, erst Recht nichts für Seiteneinsteiger – und seien sie, wie Ralf Dahrendorf, als Intellektuelle und Redner noch so brillant, überzeugend und ehrgeizig. So etwa war Willy Brandt als Regierender Bürgermeister bereits Ende der 1950er-Jahre, also in den Zeiten des Kalten Krieges, nicht nur bundesweit, sondern international allgemein und demoskopisch messbar in der Bundesrepublik bekannt. Hingegen war der von Konrad Adenauer zu etwa gleicher Zeit als Kanzlerkandidat gegen Ludwig Erhard ins Spiel gebrachte damalige Finanzminister Franz Etzel ohne jede Chance, man kannte ihn in der deutschen Öffentlichkeit einfach nicht. Doch auch Popularität reicht in der Regel zur Nominierung nicht aus, wie die Beispiele der Christdemokratischen Kanzlerkandidaten-Aspiranten Gerhard Schröder und Eugen Gerstenmeier illustrieren. Ihnen fehlte das, über was Helmut Kohl, der Motor der „nachgeholten Parteibildung“ der CDU in den 1970er-Jahren, zur Genüge verfügte, als er 1976 nominiert wurde: Verbindungen, Netzwerke, Verankerung an der Basis der Partei. Man kann diesen Punkt auch weiter zuspitzen: Strebt jemand die Nominierung als Kanzlerkandidat an, so kann eine Hausmacht in der eigenen Partei von größter Hilfe sein, wie das Beispiel Helmut Kohls nachdrücklich zeigt. Zudem mag es so etwas wie „geborene“ Kanzlerkandidaten geben, wie Kurt Schumacher 1949, der als Parteivorsitzender unumstrittener Kanzlerkandidat war und dessen Hausmacht gleichsam die gesamte Sozialdemokratie darstellte. Allerdings: Ist der demoskopisch gemessene Bekanntheitsgrad unübertroffen, schlägt Popularität fast in Legende um, kann die mangelnde Verankerung in der Partei, der Mangel an Hausmacht aufgewogen werden, wie bei Ludwig Erhards Wahl 1963. Gleichwohl ist Erhard als Kanzler schließlich an der fehlenden Hausmacht, an mangelnder politischer Verankerung gescheitert. Steigt jemand wie Rainer Barzel nur durch Protektion auf, ohne über eine solide innerparteiliche Machtbasis zu verfügen, kann sich dies als Schwächepunkt erweisen.
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
429
Zweitens: Ferner sollte ein Kanzlerkandidat die Fähigkeit besitzen, seine Partei nach innen zu integrieren, die verschiedenen Flügel, Interessengruppen, Arbeitsgemeinschaften und Landsmannschaften zu koordinieren und die Geschlossenheit seiner Partei im Wahlkampf auch nach außen symbolisch deutlich zu machen. Dies kann in Anlehnung an das britische Schattenkabinett durch Einrichten einer „Regierungsmannschaft“ oder auch dadurch geschehen, dass der Kanzlerkandidat starke Flügelmänner einbindet, so etwa eine „Troika“ ins Leben ruft wie Rudolf Scharping 1994 gemeinsam mit Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine. Vermag ein Kanzlerkandidat es nicht, innerparteiliche Koalitionen und Bündnisse zu schmieden, polarisiert und spaltet er vielmehr die eigene Partei – wie Franz Josef Strauß 1980 die Christdemokraten – so nähern sich die Siegeschancen im Wahlkampf dem Nullpunkt. Drittens: Unmittelbar mit der gerade genannten Qualifikation, nämlich nach Innen integrieren und „versöhnen“ zu können, hängt eine weitere zusammen: Ein Kanzlerkandidat muss auch nach außen vermittelbar, bündnisfähig sein und zwar im doppelten Sinn: Erstens gegenüber Wählerschichten, die bisher für die vom Kanzlerkandidaten repräsentierte Partei nicht erreichbar waren und zweitens angesichts der Geschichte des deutschen Parteiensystems, in der absolute Mehrheiten einer Großpartei eine rare Ausnahme bilden, die Vermittelbarkeit gegenüber einem Koalitionspartner. Ist ein Kanzlerkandidat – aus welchem Grund auch immer – nicht vermittelbar und nicht bündnisfähig, so mag hier eine wesentliche Ursache seines Scheiterns liegen. Konkret an zwei Beispielen: Erstens Erich Ollenhauer ist 1953 und 1957 der perfekte Repräsentant des sozialdemokratischen Milieus gewesen, dem noch stark Relikte der Weimarer Demokratie anhafteten und das demoskopisch und bei Wahlen gleichsam im 30-ProzentTurm eingemauert blieb. Neue bürgerliche (Dienstleistungs-)Schichten, später mit dem Etikett „Neue Mitte“ versehen, vermochte Ollenhauer nicht zu erreichen. Dies gelang erst Willy Brandt, aber auch Karl Schiller spätestens bei den Bundestagswahlen 1969. Und der Ollenhauer-SPD fehlte ein potentieller Koalitionspartner, auf Bundesebene war die FDP fest mit der CDU verbunden – bzw. ging sie in die Opposition. Zweitens, Franz-Josef Strauß hatte durch sein politisches Verhalten 1980 nicht nur das eigene Lager gespalten, sondern er hatte damit auch den potentiellen Koalitionspartner, dessen es zur Regierungsmehrheit bedurfte, nämlich die Freidemokraten, verprellt und ungewollt die sozial-liberale Koalition unter Helmut Schmidt – wenigstens vorübergehend – stabilisiert. Viertens: Schließlich und wiederum scheinbar banal: Ein Kanzlerkandidat sollte fähig sein, mit „den Medien“ umzugehen, sich in ihnen druck- oder bildgerecht darzustellen und sie für sich zu gewinnen. Doch: Wer von den Medien „hochgeschrieben“, „hochgejubelt“ wird, kann von ihnen u.U. auch politisch vernichtet werden. Es kommt also nicht allein auf die mediengerechte Inszenie-
430
Peter Lösche
rung an, sondern für hochkarätige Politiker wie Kanzlerkandidaten auch darauf, sich nicht in die Abhängigkeit der Medien zu begeben. Gleichwohl: Bestimmte Grundqualifikationen im Umgang mit Medien sind gefordert, wie etwa die Negativbeispiele Ollenhauer und Scharping zeigen. Beide waren ungelenk, behäbig, langsam, ungeschickt mit den in ihrer Zeit jeweils dominierenden Medien, der schreibenden Presse bzw. des Fernsehens. 4
Politische Großwetterlage und der Wahlkampf selbst
Natürlich, über Sieg oder Niederlage, Erfolg oder Scheitern von Kanzlerkandidaten entscheiden nicht allein und nicht primär die persönlichen und politischen Qualifikationen, sondern vor allem „die Verhältnisse“, nämlich der politische, ökonomische, gesellschaftliche, u.U. auch kulturelle Kontext, in dem eine Wahlauseinandersetzung um das Kanzleramt stattfindet. Und das bedeutet auch, dass Kanzlerwahlkämpfe durch Themen und politische Inhalte sowie durch die Zuweisung von Kompetenz in den verschiedenen Politikfeldern an Kandidaten und Parteien entschieden werden. So durchzieht von der Gründung der Bundesrepublik bis 1990 ein Thema in verschiedenen Variationen die Geschichte der Bundestagswahlkämpfe, nämlich das der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Z.B. gelang es Adenauer bereits 1949 mit der Politik der Westintegration (neben der Befürwortung der sozialen Marktwirtschaft) einen knappen Vorsprung des bürgerlichen Lagers zu sichern. Der 17. Juni 1953 und der ungarische Volksaufstand 1956 und deren Niederschlagung durch die Rote Armee waren Wasser auf die Mühlen der CDU/CSU bei den Bundestagswahlen 1953 und 1957, sie wirkten sich gegen die Sozialdemokraten und ihren Spitzenkandidaten Ollenhauer aus. Anders war die Situation 1961, als die Mauer gebaut wurde. Hier zeigte sich, dass Adenauer noch im alten Schema des Kalten Krieges verharrte und sein Kontrahent im Wahlkampf, Willy Brandt, der Politiker der Zukunft zu sein schien, obwohl dieser die Wahlen zu diesem Zeitpunkt noch verlor. Es war dann auch die Ostpolitik, mit der Brandt und die SPD reüssierten, mit dem Höhepunkt der „Willy wählen“-Wahlen 1972, bei denen Rainer Barzel nicht zuletzt aus politischinhaltlichen Gründen scheiterte. Umgekehrt verlor der SPD-Kandidat Oskar Lafontaine die „Einheitswahlen“ 1990, weil er das Vereinigungsthema missachtete, ja vor der Wiedervereinigung warnte und sich damit gegen die gesellschaftliche Stimmung, die Gefühle in den neuen Bundesländern und selbst gegen die Mehrheit in seiner eigenen Partei stellte. Da half es am Wahltag auch nicht, dass Lafontaine vorher als „politisches Wunderkind“ gegolten hatte, das als moderne-
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
431
rer Kanzlerkandidat die Herausforderung durch die Grünen und die neuen sozialen Bewegungen aufzunehmen vermochte. 1990 fanden die letzten Kalten-Kriegs-Wahlen statt. Andere Themen drängten dann in den Vordergrund. 2002 verlor Edmund Stoiber die Bundestagswahl, weil er monomanisch nur ein Thema in den Mittelpunkt seines Wahlkampfes gestellt hatte, nämlich Arbeitslosigkeit und auf zwei Themen nicht zu reagieren vermochte, die sich von außen plötzlich aufdrängten, nämlich die mögliche Beteiligung der Bundesrepublik am Irak-Krieg und die Krisenmanagementqualitäten der Kanzlerkandidaten bei der Oder-Flut. Seit Mitte der 1980er-Jahre hat sich das Problem der Arbeitslosigkeit immer mehr in den Mittelpunkt der Wahlkämpfe geschoben, war zu dieser Zeit nicht nur als Gefahr für viele Wähler „fühlbar“, sondern auch „erfahrbar“ geworden. Immer stärker wahlentscheidend wurde, welcher Partei und welchem Kandidaten von den Wählern die Kompetenz zugesprochen wurde, dieses Problem zu lösen. Und dies waren in der Regel die Christdemokraten – trotz der Niederlage Stoibers 2002. Generell formuliert: Politische Inhalte spielen bei Wahlentscheidungen, bei Erfolg oder Scheitern von Kanzlerkandidaten eine zentrale Rolle, gleich ob sie durch die politische oder ökonomische Entwicklung aufgedrängt oder von Wahlkampfmanagern thematisiert werden. Die konturenlose „Politik der Gemeinsamkeiten“ von Willy Brandt 1961 und 1965 vertreten, hat für die SPD keine neuen Wähler aus den Mittelschichten mobilisiert, wohl dann aber die Ostpolitik. Oder der Wahlkampf Helmut Kohls 1976 gipfelte in einem weitgehend themenlosen Personalplebiszit zwischen ihm und Helmut Schmidt. Der christdemokratische Kanzlerkandidat vermochte gegen den eher konservativen Sozialdemokraten politisch-inhaltlich nicht zu punkten. Zum politischen Kontext gehört ein bereits im vorigen Abschnitt erwähnter Aspekt: Verfügt ein Kanzlerkandidat und die von ihm repräsentierte Partei über einen potentiellen Koalitionspartner oder nicht. Wird diese Frage negativ beantwortet, so ist in der Regel das Scheitern vorprogrammiert wie bei Ollenhauer 1953 und 1957, bei Barzel 1972, bei Strauß 1980 und bei Rau 1987. Aus eigener Kraft ist die in solchen Fällen im Wahlkampf dann proklamierte eigene Mehrheit der Mandate im Bundestag nicht zu erreichen. Schließlich kann man die Wahlkämpfe selbst zum politischen Kontext rechnen, in dem über Sieg oder Scheitern von Kanzlerkandidaten entschieden wird. In der Tat: Wahlkämpfe können über Erfolg oder Niederlage dann entscheiden, wenn ein Kopf-an-Kopf-Rennen stattfindet, so 2002 die Auseinandersetzung zwischen Stoiber und Schröder. Und natürlich können fehlerhafte und schlecht geführte Wahlkämpfe die sich abzeichnende Niederlage vertiefen oder brillant geführte Wahlkämpfe einen Triumph noch steigern. Dabei gehören zum Wahl-
432
Peter Lösche
kampf nicht nur technisches Management und Professionalität, sondern auch die Geschlossenheit oder Zerrissenheit der Partei, die der Kanzlerkandidat vertritt; die politischen Inhalte, die in der Auseinandersetzung eine Rolle spielen; und natürlich Geschicklichkeit, Überzeugungskraft und Ansehen des Gegenkandidaten, häufig amtierende Kanzler. Hier wäre dann zu fragen, ob – wie bei Adenauer 1953 und 1957 – ein Kanzlerbonus wirkt oder amtierende Kanzler verbraucht erscheinen wie am Ende der Regierungsperioden von Adenauer, Schmidt und Kohl.4 Wenn man Wahlkämpfe im engeren Sinne vom Wahlkampfmanagement her betrachtet, dann können sowohl technische wie strategische Defizite zum Scheitern von Kanzlerkandidaten beitragen. Zu den taktischen Mängeln zählt, wenn es einer Partei und einem Kanzlerkandidaten nicht gelingt, einen organisatorisch geschlossenen Wahlkampf zu führen – so wie 1980 Strauß und die CDU/CSU und 1987 Rau und die SPD. Besonders nachteilig für die SPDKampagne 1987 war, dass sie von zwei Zentren gelenkt wurde, von der Bonner Parteizentrale mit Bundesgeschäftsführer Peter Glotz an der Spitze und von Düsseldorf mit Raus politischen Vertrauten Wolfgang Clement und Bodo Hombach.5 Hinzu kam, dass aus den eigenen Reihen, nämlich von Klaus Bölling, dem ehemaligen Vertrauten von Helmut Schmidt, Raus Führungsfähigkeiten öffentlich in Zweifel gezogen wurden. Schließlich gehörte es auch zu den taktischen Fehlern dieses Wahlkampfes, Rau viel zu früh zum Kanzlerkandidaten zu nominieren, nämlich 18 Monate vor dem Wahltag, so dass der Aspirant für das Kanzleramt vom politischen Gegner zerschlissen werden konnte. Was mit strategischen Defiziten gemeint ist, kann an den Kanzlerkandidaturen von Scharping und Schumacher illustriert werden. Da 1994 die SPD programmatisch noch unklar war und insbesondere gegenüber den Grünen kein Konzept entwickelt hatte, vermied es der Kanzlerkandidat, konkrete Aussagen im Wahlkampf zu machen, er blieb vielmehr inhaltsleer. Zum Kommunikationsdesaster kam es aber, als Scharping in einem Interview Brutto und Netto verwechselte, ohne diesen Irrtum medial auffangen zu können. Kurt Schumacher schließlich demonstrierte 1949 mit seinem Diktum, die Katholische Kirche sei so etwas wie die fünfte Besatzungsmacht, nicht nur erheblichen Mangel, gesellschaftliche Strömungen zu erspüren, sondern er stieß einer Gruppe potentieller sozialdemokratischer Wähler vor den Kopf.
4 5
Vgl. März (Anm. 1), S. 250 f. Vgl. März (Anm. 1), S. 235 f.
Gescheiterte Kanzlerkandidaten in Deutschland. Fazit
5
433
Gescheiterte Kanzlerkandidaten
Lassen wir die Geschichte gescheiterter Kanzlerkandidaten seit 1949 Revue passieren, dann drängt sich zunächst eine Schlussfolgerung auf: Es findet sich keine Gesetzmäßigkeit, keine Regelmäßigkeit, kein Muster, um ihre Niederlagen systematisch begründen zu können. Vielmehr sticht zu allererst die Vielfalt der Persönlichkeiten ins Auge, die sich um das mächtigste politische Amt in Deutschland beworben haben. Eher fallen die individuellen Gegensätze zwischen so unterschiedlichen Politikern wie Kurt Schumacher und Franz-Josef Strauß, Rainer Barzel und Willy Brandt ins Auge, als dass deren Gemeinsamkeiten als gescheiterte Kanzlerkandidaten zu erkennen wären. Eine Vielzahl von Faktoren ist zu nennen, warum ein Kanzlerkandidat gescheitert ist. Und warum der Kontrahent gewählt oder – als amtierender Kanzler und mithin ebenfalls als Kanzlerkandidat – in seinem Amt bestätigt worden ist. Wer von den Gründen für Scheitern spricht, redet zugleich über die Ursachen für Erfolg – eben des Wettbewerbers um die gleiche Position. Jeder einzelne Kanzlerkandidat ist eigentlich individuell und jeder Wahlkampf in seinem spezifischen Kontext zu betrachten, wie es in diesem Buch auch geschehen ist. Über Sieg oder Niederlage entscheiden erstens die individuell persönlichen und die politisch-strukturellen Qualifikationen eines Aspiranten für das Kanzleramt; zweitens noch mehr aber die politischen, sozialen, ökonomischen und kulturellen Kontexte und damit die langfristigen oder auch kurzfristigen politischen Probleme und Inhalte, die die Auseinandersetzung zwischen den Parteien und ihren Repräsentanten bestimmen; drittens schließlich auch die Qualität eines Wahlkampfes. Verallgemeinernd lässt sich gleichwohl über den Wettbewerb um das Kanzleramt im Parteienstaat Bundesrepublik zweierlei sagen: Erstens: Durchgängig seit 1949 und bis in die Gegenwart spielen – trotz nicht zu leugnender zunehmender Personalisierung und trotz immer ausgefeilterer Kommunikationsstrategien in Wahlkämpfen – politische Inhalte die zentrale, ja entscheidende Rolle, wer ins Kanzleramt gewählt wird. Da mögen Kanzlerkandidaten wie Schumacher und Ollenhauer moralisch noch so integer sein und über große politische Erfahrungen verfügen, sie werden nicht gewählt, wenn sie in zentralen Punkten, wie in den Fragen der Westintegration und der sozialen Marktwirtschaft, die in den Augen der Wähler falsche Positionen vertreten. Dies gilt auch für scheiternde Kanzlerkandidaten wie Rainer Barzel bzw. selbst Helmut Kohl 1972 bzw. 1976, die in ihrer Ostpolitik in den Augen der Wähler falsch lagen. So war auch Lafontaines vernichtende Niederlage von 1990 aus seiner fundamentalen Skepsis und Kritik gegenüber der Wiedervereinigung zu erklären. Seit Mitte der 1980er-Jahre hat sich allmählich das Problem Arbeitslo-
434
Peter Lösche
sigkeit sowie der Umbau des Sozialstaates und die damit verbundenen Kompetenzzuweisungen an Kandidaten und Parteien in das Zentrum der Wahlentscheidung geschoben, ohne dass eine der beiden großen Parteien mit ihren Kanzlerkandidaten daraus einen strukturellen Vorteil gezogen hätte. Zweitens: Schließlich hängt Erfolg oder Scheitern von Kanzlerkandidaten in unserem sich im letzten Vierteljahrhundert zunehmend ausdifferenzierenden Parteiensystem davon ab, ob ein Kanzlerkandidat und seine Partei nicht nur prinzipiell koalitionsfähig sind, sondern ob sie konkret über ein oder gar zwei Koalitionspartner verfügen, um so im Bundestag die Kanzlermehrheit zu erreichen. Kohl 1976, Strauß 1980 und Rau 1987 haben bekanntlich aus eigener Kraft, aber vergebens die absolute Mehrheit der Mandate angestrebt, da ihnen ein Koalitionspartner fehlte. Und es mag auch zum Nachteil gereichen, wenn Kanzlerkandidaten wie Strauß, Rau, Lafontaine und Stoiber in Bundesländern Ministerpräsidenten waren, in denen sie mit absoluter Mehrheit regierten. Sie dürften die Bedeutung der Koalitionsfrage und -bildung unterschätzt haben. Schließlich und wie einleitend bereits angedeutet: Scheitern ist nicht Scheitern. Hier finden sich bei den untersuchten Kanzlerkandidaten unterschiedliche Typen des Scheiterns. Da hat es klare, erdrutschartige Wahlniederlagen gegeben wie bei Ollenhauer 1953 und 1957 und Hans-Jochen Vogel, der 1983 als Kandidat für eine voraussehbare Niederlage nominiert worden war. Hingegen gab es „gewinnende Verlierer“, nämlich solche Kanzlerkandidaten, die zwar an ihrem Ziel scheiterten, Kanzler zu werden, die aber ihre Partei voranbrachten, die deutliche Stimmengewinne im Vergleich zu den vorausgegangenen Wahlen zu verbuchen vermochten, so Willy Brandt 1961, Kohl 1976 und selbst Scharping 1994. Dazwischen steht der Typus des knapp gescheiterten Kanzlerkandidaten, dem – wie Stoiber 2002 – nur wenige Tausend Stimmen an der Kanzlerschaft fehlten.
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
435
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
Kurt Schumacher (geb. 1895) war Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg. Er studierte Rechtswissenschaften und Nationalökonomie, 1926 erfolgte die Promotion. Von 1920-30 arbeitete er für die Parteizeitung „Schwäbische Tagwacht“. Seit 1918 Mitglied der SPD, war er 1924-31 Abgeordneter seiner Partei im württembergischen Landtag, seit 1928 gehörte er dem Fraktionsvorstand an. 1930-33 war er Abgeordneter des Deutschen Reichstages. Im Nationalsozialismus war er 1933-43 im KZ inhaftiert und wurde 1944 erneut verhaftet. Auf dem ersten Nachkriegsparteitag 1946 übernahm er den Parteivorsitz der Westzonen-SPD. Bei den Wahlen zum Ersten Deutschen Bundestag trat der als Spitzenkandidat der SPD an. Bis zu seinem Tod 1952 war Schumacher Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzender der SPD.
Erich Ollenhauer (geb. 1901) trat 1918 in die SPD ein. Seit 1920 war er Sekretär und Mitglied des Hauptvorstandes des Verbands der Arbeiterjugendvereine Deutschlands und 1928-33 Vorsitzender des Verbands der Sozialistischen Arbeiterjugend Deutschlands. Zugleich arbeitete er 1923-46 als Sekretär der Sozialistischen Jugend-Internationale. Seit April 1933 Mitglied des SPD-Parteivorstands, gehörte er 1933-46 dem Exilparteivorstand in Prag, Paris und London an. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er 1946 stellvertretender Parteivorsitzender. 1949-63 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. 1952 trat er die Nachfolge Schumachers im Parteivorsitz und im Vorsitz der Bundestagsfraktion an, beides blieb er bis zu seinem Tod 1963. Bei den Bundestagswahlen 1953 und 1957 war er Spitzenkandidat der SPD.
Willy Brandt (geb. 1913) wurde als in Lübeck geborener Herbert Ernst Karl Frahm 1929 Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und trat im Jahr darauf in die SPD ein. 1931 wechselte er zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP). 1933 unter dem Tarnnamen Willy Brandt aus Deutschland geflohen, unterstützte er im Exil in Norwegen (1933-40) und Schweden (1940-45) den innerdeutschen Widerstand. 1944 trat er über die Landesgruppe deutscher Sozialdemokraten in Schweden wieder in die SPD ein und kehrte als Korrespon-
436
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
dent für skandinavische Zeitungen 1945 nach Deutschland zurück. 1948 war er Vertreter des SPD-Parteivorstandes in Berlin, 1949-57 sowie 1961 Vertreter Berlins im Deutschen Bundestag. Zugleich war er 1950-69 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses und 1955-57 dessen Präsident. Regierender Bürgermeister von Berlin war er 1957-66, den Landesvorsitz der Berliner SPD übte er 1958-63 aus. Seit 1958 war er Mitglied des Parteivorstands, 1962 wurde er stellvertretender Parteivorsitzender. 1964 übernahm er den Parteivorsitz, den er bis 1987 innehatte. 1966-69 Vizekanzler und Bundesaußenminister in der Großen Koalition, vereinbarte er nach der Bundestagswahl 1969 eine Koalition mit den Liberalen, der er 1969-1974 als Bundeskanzler vorstand. Brandt starb 1992.
Rainer Barzel (geb. 1924) studierte 1945-48 Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre, bevor er sich 1949 promovierte. Anschließend war er in verschiedenen Funktionen im nordrhein-westfälischen Landesdienst tätig. Barzel wurde 1954 Mitglied der CDU, für die er 1957-87 in den Deutschen Bundestag abgeordnet war. 1962-63 war er unter Bundeskanzler Konrad Adenauer Minister für Gesamtdeutsche Fragen. Seit 1963 übernahm Barzel den amtierenden Vorsitz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, offiziell wurde er 1964 zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ab 1971 hatte Barzel zeitgleich den Bundesparteivorsitz der CDU inne, bis er 1973 beide Ämter nieder legte. Nachdem ein von ihm angestrebtes konstruktives Misstrauensvotum gegen den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) im April 1972 fehlgeschlagen war, scheiterte Barzel auch in der folgenden Bundestagswahl im November desselben Jahres. Unter Bundeskanzler Kohl war Barzel 1982-83 Bundesminister für innerdeutsche Beziehungen, 1983-84 stand er dem Bundestag als Präsident vor.
Helmut Kohl (geb. 1930) studierte ab 1950 zunächst an der Universität Frankfurt/Main mit dem Schwerpunkt Rechtswissenschaften. 1958 wurde er in Heidelberg mit einer Arbeit über „Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiederentstehen der Parteien nach 1945“ zum Dr. phil. Promoviert. Kohl war 1947 Gründungsmitglied der Jungen Union in Rheinland-Pfalz und trat 1948 in die CDU ein. Er durchlief zunächst alle Stufen der Partei- und Parlamentshierarchie in Rheinland-Pfalz. 1953 gelangte er in den Bezirksvorstand Pfalz der CDU, 1955 in den Landesvorstand. 1959 wurde er Kreisvorsitzender in Ludwigshafen, 1966 Vorsitzender des CDU-Landesverbandes (bis 1974). Zwischen 1960 und 1969 war er Stadtrat und Fraktionsvorsitzender in Ludwigshafen. Seit 1959 war er (bis 1976) Landtagsabgeordneter, 1963-69 Fraktionsvorsitzender der CDU in Rheinland-Pfalz, von 1969-76 Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz. In den
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
437
1960er-Jahren begann Kohls bundespolitische Karriere. 1964 trat er in den Bundesvorstand der CDU ein. 1969 wurde er stellvertretender Parteivorsitzender mit Sitz im Bundespräsidium der CDU. Von 1973-98 war er Vorsitzender der Bundes-CDU. Nach der Kanzlerkandidatur 1976 ging Kohl als Fraktionsvorsitzender und Oppositionsführer nach Bonn. Von 1982-98 war Kohl Bundeskanzler. Sein Amt als Ehrenvorsitzender der CDU legte er 2000 aufgrund der CDUParteispendenaffäre nieder.
Franz Josef Strauß (geb. 1915) studierte von 1936-41 Klassische Philologie und Geschichte. Im Kriegseinsatz war er ab 1939. 1945 wurde Strauß Gründungsmitglied der CSU in Schongau. Von 1946-49 war er Landrat, 1948-49 Landesgeschäftsführer der CSU. 1949 zog er in den Bundestag ein (bis 1978). 1953-55 war er unter Adenauer Bundesminister für Besondere Aufgaben, 195556 Bundesminister für Atomfragen. 1956 übernahm er das Bundesverteidigungsministerium. Im Zuge der Spiegel-Affäre musste er 1962 zurücktreten. Parteivorsitzender der CSU wurde er 1961 und blieb dies bis zu seinem Tod 1988. In die Bonner Regierung kehrte Strauß 1966 als Finanzminister der Großen Koalition zurück. In den 1970er-Jahren dominierte er die Bundespolitik der CSU. 1976 war er maßgeblich für den Beschluss von Wildbad Kreuth und die Aufkündigung der Fraktionsgemeinschaft aus CDU und CSU verantwortlich. 1978 wurde Strauß nach der bayerischen Landtagswahl zum Ministerpräsidenten gewählt (bis 1988). Im Juli 1979 nominierte ihn die CDU/CSU-Fraktion zum Kanzlerkandidaten der Unionsparteien.
Hans-Jochen Vogel (geb. 1926) wurde nach dem Abitur 1943 zur Wehrmacht eingezogen. 1946 nahm er ein Studium der Rechtswissenschaft in München und Marburg auf, das er 1950 mit der Promotion abschloss. Im gleichen Jahr trat er in die SPD ein. Von 1952-53 arbeitete er zunächst als Assessor, dann als Regierungsrat im Bayerischen Justizministerium, 1954 wurde er Amtsgerichtsrat in Traunstein, von 1955-58 war Vogel in der Bayrischen Staatskanzlei tätig. Mit erst 34 Jahren wurde Vogel 1960 zum Oberbürgermeister von München gewählt. 1972 übernahm Vogel das Ressort Raumordnung, Bauwesen und Städtebau im zweiten Kabinett Willy Brandts, 1974 wurde er unter Helmut Schmidt Justizminister. Im Januar 1981 folgte Vogel einem Ruf nach Berlin, um dort Regierender Bürgermeister zu werden. Vogel übte dieses Amt nur knapp fünf Monate aus und fungierte ab Mai 1981 als Fraktionsvorsitzender der SPD und Oppositionsführer im Berliner Abgeordnetenhaus. 1982 wurde Vogel als Kanzlerkandidat der SPD nominiert. Nach der Wahlniederlage übernahm Vogel von Herbert Wehner 1983
438
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
das Amt des Fraktionsvorsitzenden, 1987 schließlich wurde er zusätzlich Parteivorsitzender. Vogel gab beide Ämter 1991 ab und schied 1994 schließlich aus dem Deutschen Bundestag aus.
Johannes Rau (geb. 1931) absolvierte 1952 eine Verlagsbuchhändlerlehre. Er war Vertreter, dann Leiter verschiedener christlicher Verlage – bis 1967 in seiner Heimatstadt Wuppertal. Rau sammelte in diesen Jahren zudem Erfahrungen als Autor, Redakteur und Journalist. 1952 wurde er Mitglied in der Gesamtdeutschen Volkspartei. 1957 trat er in die SPD ein und wurde 1958 zum Vorsitzenden der Wuppertaler Jusos gewählt. Es folgte ein rasanter und kontinuierlicher Aufstieg: Im selben Jahr erhielt er ein Direktmandat für den Landtag in Nordrhein-Westfalen, 1964 wurde er Ratsherr und Fraktionsvorsitzender in Wuppertal, 1967 Fraktionsvorsitzender im Landtag, 1968 Mitglied des SPDParteivorstands, 1969 Oberbürgermeister in Wuppertal, 1970 Minister für Wissenschaft und Forschung in Nordrhein-Westfalen, 1977 Vorsitzender der Landes-SPD. Von 1978-98 war er Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, von 1982-99 Stellvertretender Vorsitzender der SPD und 1987 Bundeskanzlerkandidat. Johannes Rau wurde 1999 der 8. Bundespräsident und blieb bis 2004 im Amt. Johannes Rau verstarb 2006 kurz nach seinem 75. Geburtstag.
Oskar Lafontaine (geb. 1943) studierte 1962-69 Physik in Bonn und Saarbrücken. 1966 trat er in die SPD ein. Nach kurzem Engagement bei den Jusos und Mitgliedschaft im Saarbrücker Stadtrat 1969/70, war er 1970-75 als Abgeordneter im saarländischen Landtag tätig. Seit 1974 amtierte er als Bürgermeister, 1976-85 als Oberbürgermeister der Stadt Saarbrücken. Ab 1979 im Bundesvorstand der SPD, führte Lafontaine 1977-96 den saarländischen Landesverband. 1985 wurde er Ministerpräsident des Saarlandes und blieb dies bis zur Bundestagswahl 1998. 1990 übernahm Lafontaine die Kanzlerkandidatur der SPD, zuvor hatte er bereits seit 1987 als geschäftsführender Vorsitzender der innerparteilichen Programmkommission amtiert. In den Jahren 1995 bis zu seinem Rücktritt 1999 war er Bundesvorsitzender seiner Partei, von Oktober 1998 bis März 1999 zugleich Bundesfinanzminister.
Rudolf Scharping (geb. 1947) schloss 1974 ein Studium der Politikwissenschaft in Bonn ab. 1966 trat er in die SPD ein. Bei den Jusos war er unter anderem Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz und stellvertretender Bundesvorsitzender. 1975 wurde er Mitglied des Landtags von Rheinland-Pfalz. Die SPD-Fraktion
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
439
wählte ihn 1979 zu ihrem parlamentarischen Geschäftsführer, 1985 zum Vorsitzenden. Als Spitzenkandidat führte er die Partei in die Landtagswahlen 1987 und 1991. 1991 konnte Scharping eine Koalition aus SPD und FDP bilden, die ihn als ersten Sozialdemokraten in Rheinland-Pfalz zum Ministerpräsidenten wählte. 1993 wurde er Vorsitzender der SPD und führte seine Partei als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 1994. Nach der verlorenen Wahl gab er das Amt des Ministerpräsidenten auf und übernahm den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion. Auf dem Parteitag 1995 verlor er den Parteivorsitz an Oskar Lafontaine. Der ersten rot-grünen Bundesregierung unter Gerhard Schröder gehörte Scharping 1998 bis 2002 als Verteidigungsminister an. 2005 schied er nach der Bundestagswahl aus der aktiven Politik aus.
Edmund Stoiber (geb. 1941) wuchs im oberbayerischen Oberaudorf auf. Er besuchte das humanistische Gymnasium in Rosenheim. Nach Abitur und Wehrdienst bei den Gebirgsjägern studierte er Rechtswissenschaften an der Universität München. Nach dem zweiten Staatsexamen 1971 arbeitete er im neu geschaffenen bayerischen Umweltministerium unter Minister Max Streibl. Zwischen 1978 und 1982 war Stoiber Syndikus der Lotto-Toto-Vertriebsgemeinschaft in Bayern, von 1978-83 gleichzeitig CSU-Generalsekretär. In dieser Eigenschaft managte er 1980 den Bundestagswahlkampf für Franz Josef Strauß. Im Oktober 1982 berief ihn Ministerpräsident Strauß zum Leiter der Staatskanzlei, ab 1986 war Stoiber dort Staatsminister. Nach Strauß’ Tod wurde Stoiber 1988 Innenminister. Am 28. Mai 1993 wählte ihn der Landtag zum bayerischen Ministerpräsidenten. Seit 1999 ist er CSU-Vorsitzender. 2002 übernahm er für die Unionsparteien als zweiter CSU-Politiker die Kanzlerkandidatur.
Guido Westerwelle (geb. 1961) studierte nach dem Abitur 1980 Rechtswissenschaften in Bonn und schloss 1987 mit dem ersten, 1991 mit dem zweiten Staatsexamen ab. 1994 promovierte er sich an der Fernuniversität Hagen zum Dr. jur. 1980 der FDP beigetreten, beteiligte er sich an der Gründung der Jungen Liberalen, deren Bundesvorsitzender er 1983-88 war. Westerwelle rückte 1988 in den Bundesvorstand der FDP auf und wurde 1993 Kreisvorsitzender in Bonn. 1994 wurde er mit großer Mehrheit zum Generalsekretär der Liberalen gewählt und zog 1996 als Nachrücker erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Wolfgang Gerhardt löste er 2001 als Parteivorsitzender und 2006 als Vorsitzender der Bundestagsfraktion ab. 2002 war er der erste Kanzlerkandidat der FDP.
440
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
Personenregister
Adenauer, Konrad 16, 27, 34ff., 39f., 42, 46ff., 51ff., 60, 74f., 77f., 81ff., 86ff., 93, 96, 98, 100, 112, 116, 122, 124ff., 128f., 136, 145ff., 168f., 181, 192, 208, 212, 227, 230, 270, 357, 359, 424, 428, 430, 432 Albrecht, Ernst 208, 214ff., 218ff., 222, 228 Altmeier, Peter 178f. Apel, Hans 239, 249, 254, 295 Arend, Walter 247 Arnold, Karl 143ff., 169 Bacher, Gerd 383 Bahlsen, Werner 215 Barschel, Uwe 323ff. Barzel, Rainer 45, 141ff., 181ff., 199, 203, 208, 217, 228, 260, 290, 427f., 430f., 433, 436 Bebel, August 28 Beck, Ulrich 300 Beckstein, Günther 370 Beerfeltz, Hans-Jürgen 411ff. Beust, Ole von 384 Bickerich, Wolfram 206 Biedenkopf, Kurt 183, 185, 189ff., 212, 216, 220, 268, 347 Blessing, Karl-Heinz 325, 327 Blüm, Norbert 179 Boenisch, Peter 383 Böhme, Ibrahim 308 Böhmer, Wolfgang 415 Bölling, Klaus 281, 432 Brandenstein, Aloys 216 Brandt, Willy 16, 24, 61ff., 81ff., 88ff., 96f., 99ff., 110ff., 114ff., 118ff., 123, 125, 132f., 135, 137ff., 141, 144, 146, 148, 154f., 157, 159ff., 166, 168, 171, 173, 187, 189, 210, 222, 230, 237, 239, 245ff., 250, 253,
260ff., 265f., 272, 275f., 281f., 289, 291, 293, 297f., 303f., 306f., 311, 315, 328, 383, 385, 424, 427ff., 433ff. Braun, Otto 28 Brüderle, Rainer 401, 415 Carstens, Karl 183, 189f., 199, 206 Clement, Wolfgang 273, 275f., 279, 281f., 284, 398, 432 Dahrendorf, Ralf 428 Däubler-Gmelin, Herta 328 Dohnanyi, Klaus von 311 Döring, Walter 401, 409, 415 Dregger, Alfred 185, 186, 220 Dröscher, Wilhelm 330f. Dufhues, Hermann Josef 217 Dulles, John Foster 53 Dutschke, Rudi 268, 271 Ehmke, Horst 254, 311 Engholm, Björn 299, 322ff., 328, 334, 340, 351f. Eppler, Erhard 237, 247, 249, 255, 266, 301, 307, 316 Erhard, Ludwig 33, 35, 37, 40, 42, 56, 58, 74, 93, 105, 112, 114ff., 121, 122, 124ff., 130, 132, 136, 217, 237, 247, 249, 255, 301, 428 Etzel, Franz 428 Farthmann, Friedhelm 268, 273 Feist, Ursula 223 Filbinger, Hans 155, 185f., 191, 220 Fink, Johannes 176 Fink, Ulf 176, 226, 368 Fischer, Joschka 19, 301, 374, 379, 388, 404 Flach, Hermann 348 Friderichs, Hans 180, 194 Friedmann, Michel 418, 420 Fritzenkötter, Andreas 383
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten Fuchs, Anke 298, 312 Gansel, Norbert 330 Gauweiler, Peter 362 Geißler, Heiner 179, 221, 226, 279, 375, 406 Genscher, Hans-Dietrich 195, 197f., 224, 318, 348, 414 Gerhardt, Wolfgang 394f., 399f., 417 Gerstenmeier, Eugen 428 Giani, Paul Leo 333 Globke, Hans 57 Glos, Michael 369, 370, 376, 381 Glotz, Peter 261, 265, 276, 278, 281f., 295, 335, 432 Glück, Alois 369 Goergen, Fritz 396, 400, 409, 411ff. Goppel, Thomas 375f. Graf Lambsdorff, Otto 301, 348 Güllner, Manfred 353 Hallstein, Walter 158 Hamm-Brücher, Hildegard 339 Harder, Johannes 269f. Hartz, Peter 379 Hasselmann, Wilfried 215 Haubach, Theodor 28 Hausmann, Willi 376 Heck, Bruno 56 Heine, Fritz 59, 68 Heinemann, Gustav 267, 269 Heitmann, Steffen 338 Helms, Wilhelm 155 Herzog, Roman 339 Heubl, Franz 188 Hilferding, Rudolf 28 Hinze, Peter 344 Hofmann, Gunter 294, 347 Hofmann-Göttig, Joachim 333 Höhenberger, Michael 376 Hombach, Bodo 273, 275ff., 282, 284, 432 Honecker, Erich 306 Höppner, Reinhard 341 Hornung, Siegfried 368 Hoyer, Werner 348 Hundhammer, Alois 208
441
Immer, Karl 269 Jäger, Claus 401 Janssen, Günter 325 Jochimsen, Reimut 273 Jörges, Hans-Ulrich 409 Jung, Franz Josef 376 Kapferer, Stefan 412 Karsli, Jamal 417 Katzer, Hans 165, 192 Kempski, Hans Ulrich 59, 88, 254, 317 Kennedy, John F. 16, 82, 424, 427 Kienbaum, Gerhard 155 Kiesinger, Kurt Georg 139, 147ff., 151, 202, 217, 224, 228, 383 Kinkel, Klaus 345, 348f., 395, 404, 417 Kirch, Leo 349 Klimmt, Reinhard 312 Klose, Hans-Ulrich 324f., 351 Knittel, Wilhelm 226 Knoeringen, Waldemar von 243 Koch, Roland 371, 376 Kohl, Helmut 17, 145, 150ff., 167, 168, 171ff., 203, 208, 211, 213f., 216f., 220ff., 227, 233ff., 238, 253, 255, 257, 259f., 264, 277, 280f., 284, 287, 290, 298, 301, 307, 311f., 315f., 317f., 320, 323f., 332, 336, 338, 343, 345, 347ff., 357, 364f., 367f., 372, 381, 383, 426f., 432f., 436 Königshofen, Norbert 368 Köppler, Heinrich 220 Krause-Burger, Sibylle 329 Kubicki, Wolfgang 400 Kühlmann-Stumm, Knut von 155 Kühn, Heinz 268 Lafontaine, Oskar 19, 45, 239, 265, 266, 281, 289ff., 327ff., 331, 334ff., 346, 352, 362, 406, 429f., 434, 438 Lanfermann, Heinz 404 Leber, Georg 247 Leber, Julius 28 Leicht, Robert 20 Leinemann, Jürgen 253, 300
442
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten
Leisler Kiep, Walther 186, 216, 220, 228 Lenz, Otto 49 Liepelt, Klaus 223 Löwenthal, Richard 264 Maier, Rainhold 411 Maihöfer, Werner 194 Maizière, Lothar de 306 Marx, Werner 157, 269 Matthiesen, Klaus 335 Matthöfer, Hans 239, 276 May, Rüdiger 226 Mende, Erich 74, 85, 86, 128, 129, 150 Merkel, Angela 19, 365, 368, 370, 371, 375f., 382, 388, 390 Mertes, Heinz-Klaus 349 Merz, Friedrich 368, 371, 376 Meyer, Laurenz 375 Mierendorff, Carlo 28 Möllemann, Jürgen 348, 395ff., 409ff., 414ff., 420ff. Müller, Josef 207, 244 Müntefering, Franz 322, 355, 390 Nahles, Andrea 328, 335 Neuber, Friedel 273 Nixon, Richard 424 Noelle-Neumann, Elisabeth 193, 196, 205 Ollenhauer, Erich 17, 45ff., 50, 52, 54f., 57f., 60f., 66, 68, 73f., 92, 102ff., 106, 119, 276, 290, 325, 329, 352, 429ff., 433ff. Perger, Werner A. 347 Pfahls, Holger 226 Pfeiffer, Reiner 325 Pieper, Cornelia 401f., 412, 414f., 422 Posser, Diether 268 Rau, Johannes 240, 250, 261, 265ff., 298f., 304, 312, 314, 323, 326f., 338f., 355, 428, 431f., 434, 438 Reagan, Ronald 255, 280 Reiche, Katherina 378f. Rühe, Volker 306, 347 Rüttgers, Jürgen 347, 371, 376 Scharon, Ariel 420
Scharping, Rudolf 293, 299, 320, 322f., 327ff., 342, 344ff., 349ff., 429f., 432, 434, 438 Schäuble, Wolfgang 233, 347, 365, 367, 376, 381 Scheel, Walter 154, 164, 174 Schievelbusch, Wolfgang 21 Schiller, Karl 60, 139, 202, 210, 429 Schleußer, Heinz 273 Schmidt, Helmut 68, 138, 141, 144, 148, 169, 187, 192ff., 196ff., 203, 206, 222, 227, 230, 234, 237ff., 247, 250, 255, 257f., 265, 273, 284f., 294, 296, 344, 385, 427, 429, 431f. Schönhuber, Franz 363 Schreckensberger, Waldemar 200 Schreiber, Karlheinz 367 Schröder, Gerhard/CDU 125, 147, 150ff., 167, 171f., 428 Schröder, Gerhard/SPD 19, 55, 57, 273, 280, 289, 299, 321f., 325f., 327ff., 331, 334f., 344, 346, 349f., 352, 355, 357ff., 367, 370, 372ff., 376, 377ff., 383f., 386, 388ff., 419, 421, 429, 431 Schumacher, Kurt 17, 25, 27ff., 42ff., 46f., 51, 58, 243, 260, 290, 428, 432f., 435 Schütz, Klaus 16, 81, 120, 424 Schwarz, Hans-Peter 30 Seebacher-Brandt, Brigitte 315 Seehofer, Horst 365 Severing, Carl 28 Späth, Lothar 377, 379 Spiecker, Carl 143ff. Spreng, Michael 376, 383 Sprung, Rudolf 226, 347 Starke, Heinz 151 Stiller, Michael 370 Stobbe, Dietrich 248 Stoiber, Edmund 25, 218, 225f., 229, 234, 290, 347, 356ff., 383ff., 392, 419, 421, 431, 434, 439 Stoltenberg, Gerhard 145, 187, 189f., 192, 199, 228, 233
Kurzbiographien der gescheiterten Kanzlerkandidaten Stöß, Richard 353 Strauß, Franz Josef 45, 129, 146, 153, 155, 157, 158f., 165, 167, 172, 174, 176, 185ff., 194, 197ff., 202ff., 216ff., 259ff., 364ff., 369f., 372, 383, 387, 392, 427, 429, 431ff., 437 Streibl, Max 356, 361ff. Streidel, Adelheid 310 Tandler, Gerold 362 Teufel, Erwin 371 Tiedje, Hans-Hermann 383 Töpfer, Klaus 304 Tse-tung, Mao 209 Verheugen, Günter 266, 344, 348, 352, 354 Vogel, Bernhard 179, 333, 347 Vogel, Hans-Jochen 74, 150, 236f., 240ff., 259f., 266, 297ff., 304, 306, 311, 314, 320, 323, 328, 428, 434, 437 Vollmer, Antje 354
443
Voscherau, Henning 384 Voss, Friedrich 226 Waigel, Theo 338, 357, 362ff. Wallow, Hans 354 Wehner, Herbert 63, 65, 69, 73ff., 79, 99, 101, 106, 113, 119ff., 136f., 150, 253, 297, 339 Weizsäcker, Richard von 179, 206, 220 Wels, Otto 28, 46, 251 Westerwelle, Guido 25, 290, 385, 392f., 399ff., 439 Wieczorek-Zeul, Heidemarie 326f., 335 Wiesheu, Otto 362, 370 Wimmer, Thomas 244 Wulff, Christian 371, 376 Würmeling, Franz-Josef 177 Zastrow, Holger 401 Zimmermann, Friedrich 218f., 221 Zöpel, Christoph 337