Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger / Willi Turturica (Hrsg.) Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
Wolfgang L. Brunne...
61 downloads
2466 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger / Willi Turturica (Hrsg.) Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger Willi Turturica (Hrsg.)
Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern Das alltägliche Risiko
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Guido Notthoff Gabler Verlag ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: MercedesDruck, Berlin Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1547-4
Vorwort
5
Vorwort
Trotz der Finanz- und Wirtschaftskrise steigt in Deutschland sowie vermutlich auch weltweit die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern sowohl nach der Zahl der beteiligten Akteure als auch nach dem Umfang des Finanzvolumens an, insbesondere die Fremdfinanzierung am Point of Sale (PoS), also dort, wo die Güter verkauft werden. Fremdfinanzierung bedeutet, dass Gebrauchsgüter – wie zum Beispiel Autos, Haushaltseinrichtungen, elektronische Güter – entweder über Kredite oder über Leasing finanziert werden. Dabei kann die Finanzierung entweder klassischerweise am Bankschalter über einen Konsumentenkredit oder am Point of Sale beim Erwerb eines bestimmten Produkts geklärt werden. Beteiligt sind dabei Verbraucher, Anbieter (Produzenten oder Händler) und Institute (Kreditinstitute sowie Leasinggesellschaften). Verbraucher und Anbieter begegnen sich dabei auf einem Konsumgütermarkt (Marktmodell). Anbieter können dabei zugleich als Güteranbieter und Finanzierungsgeber auftreten, wenn sie Institute als Töchter kaufen oder gründen (integratives Modell) oder in Kooperation mit rechtlich selbstständigen Instituten ihre Güter verkaufen und durch diese Institute finanzieren lassen (kooperatives Modell). Im vorliegenden Buch erfolgt eine ausführliche Analyse der unterschiedlichen Steuerungsregime oder Governanceformen. In diesem Zusammenhang werden die unterschiedlichen Chancen und Risiken für die Einzelakteure, die beteiligten Gruppen bzw. Branchen und für die Gesamtwirtschaft vorgestellt und erläutert. Der Reiz der Fremdfinanzierung, insbesondere der Fremdfinanzierung am PoS, die im Mittelpunkt der Beiträge in diesem Band steht, besteht für alle Beteiligten darin, dass sie erwarten, in einer Win-Win-Situation zu sein. Sie meinen somit, durch diese Finanzierungsform ihre eigenen Interessen noch besser verfolgen zu können als ohne sie. So haben die Verbraucher die Erwartung, jetzt schnell und direkt auf Gebrauchsgüter zurückgreifen zu können. Die Bezahlung soll erst später über Ratenkredite oder Leasingraten erfolgen. Sie koppeln demzufolge vorübergehend ihre Ausgaben vom laufenden Einkommen ab. Die Anbieter verfolgen dabei das vorrangige Interesse, mit einer günstigen Finanzierung den Absatz ihrer Produkte zu steigern. Für die Finanzierer eröffnet sich mit der direkten Produktfinanzierung ein neues Geschäftsfeld, um ihren Ertrag aus zum Beispiel Kreditzinsen zu steigern. Welche Interessenslagen bei welchen Akteuren zu finden sind, wird in diesem Buch systematisch analysiert. Der Anstieg der Fremdfinanzierung am PoS ist vor allem darauf zurückzuführen, dass seit den Achtzigerjahren mit den neuen Kommunikationstechnologien des Computers und des Internets sowie den neu entwickelten standardisierten Techniken zur Bewertung der Bonität der Verbraucher, Instrumente entwickelt worden sind, die eine rasche Finanzierungsentschei-
6
Vorwort
dung der Kreditgeber direkt beim Kauf der Gebrauchsgüter ermöglichen. Darüber hinaus wird im vorliegenden Buch ausführlich die historische Entwicklung der Fremdfinanzierung dargestellt. Auch auf der Makroebene liegen die erwartbaren Vorteile in wirtschaftlicher Entwicklung und wirtschaftlichem Wachstum, in der Steigerung des Volkseinkommens und der Schaffung von Arbeitsplätzen. Wichtig ist, dass es weder zur Unterversorgung noch zur Überversorgung mit Gütern und Finanzierungsangeboten kommt; denn nur dann können diese Erwartungen auf der Mikround der Makroebene erfüllt werden. Der Preis- bzw. Zinsmechanismus muss somit seine Funktion der Steuerung von Angebot und Nachfrage auf den Güter- und Finanzmärkten auch adäquat erfüllen. Hinsichtlich dieser Voraussetzungen unterscheiden sich aber die verschiedenen Regime (Marktmodell, integratives Modell und kooperatives Modell) erheblich: Die sich hieraus ergebenden Folgen für die Marktteilnehmer und für die Wirtschaft insgesamt werden in diesem Buch ebenfalls ausführlich diskutiert. Zwei interdependente Voraussetzungen einer adäquaten Wirksamkeit des Preis- bzw. Zinsmechanismus erscheinen prinzipiell problematisch und sollen hier kurz angesprochen werden: das individuelle Vertrauen in die Transaktionspartner und die Kenntnis der Transaktionspartner und ihrer Leistungen. Vertrauen ist die Grundlage jeder Kooperation, also auch jeder ökonomischen Transaktion. Vertrauen ist ein Vorschuss, den jeder Kooperationspartner dem jeweils anderen entgegenbringt bzw. bringen muss, wenn er aus einer Kooperation Gewinn ziehen will, gleichzeitig aber den anderen und seine Leistungen prinzipiell nur ungenügend kennt. In einem Vertrauensverhältnis werden sozusagen Informationsdefizite kompensiert. Der Verbraucher ist prinzipiell nur unzureichend über die Qualität und Quantität der Produkte und der Produzenten von Gebrauchsgütern sowie von Finanzdienstleistungen informiert, aus denen er auswählen soll oder will. Die Produzenten bzw. Verkäufer von Gebrauchsgütern und Finanzdienstleistungen kennen ihre Kunden bzw. Kreditnehmer in der Regel auch nur als Rollenträger und sind damit ebenfalls unzureichend über deren tatsächliche Bonität informiert. Will man in dieser Situation der Unsicherheit und Ungewissheit miteinander kooperieren, also Geschäfte machen, die allen Gewinn bringen, muss man zum einen einander vertrauen und zum anderen versuchen, die Informationsdefizite soweit wie möglich zu verringern. Dabei gilt: Je größer die Informationsdefizite, umso größer muss das Vertrauen sein, wenn man kooperieren will. Die verschiedenen Regime der Fremdfinanzierung verlangen in unterschiedlichem Umfang ein Vertrauensverhältnis bzw. ermöglichen in einem unterschiedlichen Maße einen Abbau von Informationsdefiziten. Ebenfalls unterschiedlich sind der Umfang des erzeugten Misstrauens sowie der geschaffenen Markttransparenz. Auch dieses Thema wird aus dem Blickwinkel der einzelnen Marktteilnehmer sowie des gesamten Marktes im vorliegenden Buch im Einzelnen dargestellt.
Elmar Lange
Inhaltsverzeichnis
7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort .......................................................................................................................................5 Einleitung der Herausgeber........................................................................................................9
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben .........................................13 Wolfgang L. Brunner Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern .............................................29 Willi Turturica Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung...........................................................53 Jürgen Taeger Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme und die Suche nach Vertrauensankern.................................................67 Theresia Theurl Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen ...........................................................83 Frank Bröker Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG.....................................................................99 Constanze Schill / Sven O. Spengler Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess von öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern..................................................................123 Christian Wingendorf Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen – neue Wege im Forderungsmanagement gehen.......................................................................149 Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
8
Inhaltsverzeichnis
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation – über IT-Architekturen und andere Grausamkeiten ................................................................ 171 Andreas Szinovatz / Barbara Avana Informationelle Selbstbestimmung 2.0 – Verbraucher verbessern die Datenlage des Risikomanagers durch objektive Bonitätsinformationen ................................................................................. 205 Stephan Springob Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen – ein Plädoyer für ein Pflichtfach Wirtschaft an allgemeinbildenden Schulen ........................ 219 Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf Zusammenfassung ................................................................................................................. 233 Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger / Willi Turturica
Glossar ................................................................................................................................... 237 Die Herausgeber .................................................................................................................... 249 Die Autoren............................................................................................................................ 251
Einleitung der Herausgeber
9
Einleitung der Herausgeber
Das ökonomische Besondere genießt im medialen Umfeld eine sehr große Beliebtheit und wird in vielen Variationen und Namen stets hervorgehoben. Besonders große und global agierende Unternehmen werden gern und oft als „Global Player“ oder „nationale Champions“ bezeichnet, um deren mutmaßliche Einzigartigkeit deutlicher hervorzuheben. Kleinere, aber sehr erfolgreiche Unternehmen können sich mit der Bezeichnung „Hidden Champions“1 schmücken. Nischenmärkte sind besonders begrenzt, genauso wie neue Märkte besonders viel versprechend erscheinen. Dabei darf jedoch die ebenfalls gerne hervorgehobene Besonderheit von traditionsreichen Produkten nicht vernachlässigt werden, die seit Jahrzehnten Kundenträume erfüllen. Alle diese Bezeichnungen dienen dazu, Abgrenzungen vorzunehmen. Aber was ist eigentlich dem Besonderen entgegengesetzt? Warum erscheint eigentlich das Besondere besonders erwähnenswert zu sein? Wie funktioniert eigentlich das Entgegengesetzte, oder ist es unnütz, langweilig oder gar überflüssig? Die nachfolgenden Beiträge von praxiserfahrenen Autoren wollen diese Fragen beantworten. Das Augenmerk ist dabei auf einen Markt gerichtet, bei dem das Sprichwort „Ich kann den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen“ hervorragend zutrifft. Die Rede ist von „Fremdfinanzierungen von Gebrauchsgütern“. Die nachfolgenden Beiträge haben das Thema Fremdfinanzierung zum Gegenstand, das – landläufig flapsig ausgedrückt – auch mit „auf Pump kaufen“ bezeichnet wird. Dabei umfasst diese Bezeichnung nolens volens eine sehr gute Abgrenzung des Marktes. Wer hat denn schon gehört, dass jemand sich ein Haus „auf Pump“ gekauft hat? Das ist selten der Fall, und viel eher bemühen sich die meisten Beteiligten das Wort „Finanzierung“ zu benutzen, vermutlich auch, um die Bedeutung und Belastung einer Immobilienfinanzierung für den Einzelnen die entsprechende Bedeutung zu verleihen. Aber wie steht es denn mit dem Erwerb eines Autos „auf Pump“? Das ist mit Sicherheit schon geläufiger, und sogar die Wortwahl hat bisweilen höhere journalistische Weihen erlangt. Im Handelsblatt war zum Beispiel zu lesen, dass mittlerweile 70 Prozent aller neu zugelassenen Automobile „auf Pump“ gekauft werden.2 Das Auto ist nicht nur des deutschen Mannes liebstes Kind, es versinnbildlicht auch gleichzeitig in mehrfacher Hinsicht die Haupteigenschaften des von uns analysierten Marktes, nämlich:
1 2
http://de.wikipedia.org/wiki/Hidden_Champions Vgl. Handelsblatt, 31.03.2009, Streit mit Sparkassen – Autobanken blasen zum Gegenangriff“, http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken-versicherungen/autobanken-blasen-zum-gegenangriff; 2221592.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_1, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
10
Einleitung der Herausgeber
1. Den Erwerb „auf Pump“, also den Erwerb mit Liquidität, die von einem Dritten bereitzustellen ist. 2. Die direkte und unmittelbare Bindung der Finanzierung an ein Objekt, das auch als Sicherheit für den Finanzierer genutzt wird. 3. Die relative Obergrenze der Finanzierung, denn Gebrauchsgüter sind selten teurer als Autos oder Küchen. Doch warum scheint es notwendig zu sein, sich darüber Gedanken zu machen? Warum ist es notwendig, ausgerechnet zu diesem scheinbar so eindeutigen Thema ein Buch zu schreiben? Nun, fangen wir mit der einfachsten aller Fragen an: Wie heißt dieser Markt genau? Es gibt den Markt für Projektfinanzierung – schon wieder etwas Besonderes –, es gibt den Markt für Konsortialkredite, den Gemüse- und den Fleischmarkt. Aber wie heißt der Markt, auf dem ein Kunde eine DVD, einen Fernseher oder ein Auto finanzieren kann? Für das Auto gibt es den Automarkt, für die anderen Produkte analoge Begriffe, aber wie heißt die Klammer, die alle diese Konstruktionen inklusive der Finanzierungsform umschließt? Es gibt in der Tat keine, weder wissenschaftliche noch umgangssprachliche Bezeichnung, die „Fremdfinanzierungen von Gebrauchsgütern“ exakt definiert. Der einfachste Ansatz wäre es, den Kern dieses Pudels an den Finanzierungsprodukten festzumachen. Diese Finanzierungsprodukte sind Kredit oder Leasing. Beim Kredit stößt man in der wissenschaftlichen Literatur auf die Begriffe „Konsumentenkredit“ oder „Anschaffungsdarlehen“. Die Richtung ist zwar richtig, aber wenn ein Kunde zur Bank geht und einen Kredit von zum Beispiel 5.000 Euro beantragt, wird diese Finanzierungsform – auch Barkredit genannt – ebenso unter den Bezeichnungen „Konsumentenkredit“ oder „Anschaffungsdarlehen“ subsumiert. Der Kunde kann dieses Geld für Konsumzwecke verwenden, einfach so „verprassen“ oder einen Urlaub finanzieren. Er wird aber ganz sicher das Geld nicht entsprechend der Punkte 1 bis 3 einsetzen. Die Bindung des Kapitals zum Objekt ist nämlich nur mittelbar, aber nicht direkt. Für unsere Zwecke sind deswegen diese Bezeichnungen zu global. Es ist so, als wollte man nur mit dem Begriff „Mensch“ die Unterschiede zwischen den beiden Geschlechtern erklären, für die längst die genauen Bezeichnungen „Frau“ und „Mann“ benutzt werden. Leasing scheint schon besser den Sachstand zu beschreiben, da die Objektbindung Kern dieser Finanzierungsform ist. Beim Leasing steht zunächst das Objekt im Vordergrund. Ohne die konkrete Benennung eines Objekts ist Leasing nicht möglich. Doch Gewerbehallen, Schiffe, Flugzeuge, ganze Autoflotten etc. werden auch verleast. Ob der Kunde nunmehr ein Privatkunde ist oder ein gewerblicher Kunde. In seiner Kernkonstruktion bleibt Leasing davon unberührt. Aus diesem Grund ist auch das Leasing nicht in der Lage, konkret unseren Sachverhalt zu beschreiben. Wer wie bei Kredit oder Leasing seine Ursprünge bis zur Geburtsstunde der Zivilisation verfolgen kann, braucht zwar keine Vergleiche zu scheuen. Aber trotzdem gibt es keine exakten Bezeichnungen für unseren Sachverhalt. Genau aus diesen Gründen haben wir uns Herausgeber entschlossen, diese Fragen zum Gegenstand einer Veröffentlichung zu erheben. Und
Einleitung der Herausgeber
11
was haben wir davon, wenn wir das wissen? Etwa um es wie Alexander von Humboldt in Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung der Welt“ zu halten, der gesagt haben soll: „Man wolle wissen, weil man wissen wolle?“ Es gibt unserer Ansicht nach triftige Argumente, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Dieser Markt ist einer der Stützpunkte einer Volkswirtschaft. Durch genaue Spezifikationen – sowohl des Marktes als auch der Produkte – können Entwicklungen genau beobachtet und wichtige Schlussfolgerungen gezogen sowie rechtliche Regulierungsmaßnahmen präzise eingesetzt werden. Neben den allgemeinen Funktionsmechanismen steht dabei der Begriff Vertrauen im Mittelpunkt. Ohne Vertrauen wird kein Konsument Güter einkaufen, geschweige denn eine Fremdfinanzierung dafür eingehen. Ohne Vertrauen darauf, dass die Konsumentenangaben grundsätzlich stimmen, wird kein Verkäufer Ware auf Rechnung liefern und kein Finanzierer dafür Liquidität zur Verfügung stellen. Zwar zeigt die Praxis, dass manche Finanzierungen vorzeitig scheitern, aber die überwiegend große Anzahl der Kunden kommt ihren Verpflichtungen fristgerecht nach. Erst diese Annahme erlaubt vereinfachte Verfahren zur Lieferung der Ware (online) und Genehmigung von Finanzierungsmitteln. Ist dieses nicht gegeben, wird kein Kunde seine Daten preisgeben, der Verkäufer vermutlich nur gegen Vorkasse liefern und der Finanzierer nur gegen sehr aufwendige Prüfungen Liquidität bereitstellen. In dieser Dreiecksbeziehung in einer digitalisierten Welt, in der sich die Parteien vermutlich nie persönlich begegnen, ist das grundsätzliche Vertrauen der Wegbereiter für Erfolg oder – wenn das Vertrauen schwindet – für das Zusammenbrechen eines Marktsegments oder gar des ganzen Marktes verantwortlich. Der Markt ist riesengroß, fast alle sind davon betroffen, aber kaum jemand nimmt wirklich ernsthaft Notiz von ihm. Der Markt ist einfach zu alltäglich, um es in die Schlagzeilen zu schaffen. Aber wenn er nicht funktioniert, leidet vermutlich eine ganze Volkswirtschaft. Aus diesen Gründen war es uns ein Bedürfnis, die Mechanismen des Marktes aus Sicht der Finanzierer offenzulegen, der gleichermaßen wichtig und unscheinbar ist. Wir möchten den Reiz für das ganz Normale wecken und einen Anstoß geben, seine Bedeutung zu erhöhen.
Wolfgang L. Brunner Jürgen Seeger Willi Turturica
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
13
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben Wolfgang L. Brunner
1.
Einleitung
Mit dem Slogan „Vertrauen ist der Anfang von allem“ warb die Deutsche Bank Ende der Achtzigerjahre in ihren Anzeigen. Heute lesen wir in einer Anzeige des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes die Headline „Die Finanzkrise wirft viele Fragen auf – wir geben Ihnen Antworten“. Beide Aussagen trennt ein Zeitraum von fast zwei Dutzend Jahren. Und dennoch spielt sowohl in prosperierenden Zeiten als auch in der Krise das Vertrauen von Kunden zu ihrem Kreditinstitut eine entscheidende Rolle. Heute ist das Vertrauen der Bankkunden nicht mehr so stark wie früher ausgeprägt. Die Loyalität gegenüber ihrer Bank geht seit Jahrzehnten zurück.1 Nicht alle Ansätze dieser Tendenz entgegenzuwirken, greifen.2 Untersuchungen besagen zudem, dass sich aktuell 14 Prozent der Kunden einen Bankwechsel überlegen. Sie wollen ihr Kapital bei einem Kreditinstitut anlegen, das sie als „sicherer“ betrachten.3 Doch verschiedene andere Branchen haben ebenfalls Probleme mit dem Vertrauen der Kunden in ihre Produkte. Ralph Nader, ein bekannter Verbraucheranwalt in den USA, hat sich schon in den Sechzigerjahren Gedanken über die mangelhafte Sicherheitsausstattung von Personenkraftwagen, insbesondere von Cabriolets, gemacht.4 Seinem Einfluss sind in der Folge zahlreiche Produktmodifikationen und -innovationen zu verdanken. Auch die Pharmabranche hat aus dem Contergan-Skandal Anfang der Sechzigerjahre gelernt. Produkttests – zum Teil durch den Gesetzgeber initiiert – wurden intensiviert, um den Patienten die Unbedenklichkeit von Medikamenten aufzuzeigen. Mit dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG), das 1990 in Kraft trat, wurde Verbrauchern ein wirksames Instrument in die Hand gegeben. Sie müssen als Geschädigte nicht mehr beweisen, dass das von 1 2 3 4
Vgl. Süchting (1987), S. 23 ff. Vgl. Polan (1995), S. 46 ff. Vgl. o. V. (2009 b), S. 23. Vgl. Nader (1995), passim.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_2, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
14
Wolfgang L. Brunner
ihnen erworbene Produkt fehlerhaft war. Es genügt nun, dass das Produkt fehlerhaft ist und gewerblich angeboten worden ist. Krisen – wie die gegenwärtige Finanzmarktkrise – und vor allem enttäuschte Erwartungen der Konsumenten führen grundsätzlich dazu, dass sie das Vertrauen in Produkte und Dienstleistungen ein Stück weit verlieren. Bei der Beziehung zweier Menschen zueinander ist ein vergleichbarer Zusammenhang zu beobachten. Erst wenn eine bestimmte zwischenmenschliche Komponente („Chemie“) vorhanden ist, klappt es mit dieser Beziehung – zumindest im Regelfall. Zunächst existiert – wenn sich zwei Menschen kennenlernen – keine irgendwie geartete Einstellung, eine neutrale Situation. Möglicherweise herrscht ein gewisses Misstrauen. Doch durch verbale und nonverbale Kommunikation gelingt es in aller Regel, Vertrauen aufzubauen. Vertrauen ist ein komplexes Konstrukt.5 Es ist vergleichbar mit einem Image.6 Images und Vertrauen sind im kommerziellen Bereich notwendig, um Beziehungen zwischen Anbietern von Produkten und Dienstleistungen einerseits und Verbrauchern andererseits effektiv und effizient zu gestalten – schon um die bei beiden Phänomenen gegebene Komplexität zu reduzieren.
2.
Vertrauen als Basis für jede wirtschaftliche Betätigung
Vertrauen bildet sich nur allmählich innerhalb eines Prozesses. Für einen Menschen müssen bei Entscheidungen über wirtschaftliche Sachverhalte bestimmte Informationen vorliegen oder andere für ihn wesentliche Gegebenheiten erfüllt sein. Denn diese Informationen oder diese Gegebenheiten werden von ihm mit all seinen Sinnen wahrgenommen. Sicherlich spielt das Auge in diesem Zusammenhang die größte Rolle, beispielsweise um die Körpersprache des Gegenübers zu beurteilen. Das Ohr hilft, die Inhalte eines Gesprächs zu prüfen. Selbst die Nase (Geruch eines Produkts oder eines Menschen) oder die Hand (Oberfläche eines Produkts oder der Händedruck eines Menschen) liefern Anhaltspunkte, um Vertrauen aufzubauen. Selbst die Zunge verhilft zu einem Urteil über ein Erzeugnis anlässlich einer Produktprobe entweder vor dem Kauf in einem Supermarkt oder spätestens nach dessen Verzehr. Begegnen sich zwei Menschen, haben sie es meist mit unterschiedlichen Positionen und Zielen zu tun. So können beispielsweise Wissen oder Fähigkeiten asymmetrisch verteilt sein. Damit besteht zwangsläufig ein komparativer Vorteil auf einer Seite, der im Idealfall nur von vorübergehender Dauer besteht. Die Quintessenz einer derartigen Konstellation lautet für den Partner mit der schwächeren Position schließlich: akzeptieren der Situation oder Abbruch der Verbindung. Sollte sich ein Partner zu Letzterem entschließen, ist allerdings die Chance ver5 6
Vgl. Luhmann (2009), S. 27 ff. Vgl. Brunner (1983), S. 18.
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
15
tan, für beide Seiten einen Nutzen zu generieren. Auch die zunächst überlegene Seite kann auf mittlere oder auch lange Sicht verlieren, wenn sich im Nachhinein wertvolle Potenziale hätten realisieren lassen. Unser Gemeinwesen funktioniert auch nur dann einigermaßen zufriedenstellend, wenn sich alle ihre Mitglieder mit ihren individuellen Zielen unterordnen. Damit wird jedem Einzelnen ein großes Zugeständnis abverlangt. Doch die Polis funktioniert nur, wenn die Summe aller Partikularinteressen nicht dem Gemeinwohl widerspricht. Ob ausschließlich ethische, religiöse oder nur sittliche Werte hierbei Berücksichtigung finden sollen, muss die pluralistische Gesellschaft entscheiden.7 Die Merkmale von Vertrauen sind dimensionsverschieden. Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass Kompetenz (im Sinne einer fachlichen und sozialen Kompetenz), Wohlwollen (im Sinne eines positiven Denkens und von Loyalität), Konsistenz (im Sinne von Verlässlichkeit und Berechenbarkeit) und Transparenz (im Sinne von Offenheit und Ehrlichkeit) die wesentlichen Ingredienzen von Vertrauen sind. Die Aufgabe eines Unternehmens oder einer Institution ist es daher ohne Einschränkung, all die Merkmale, die das Vertrauen der unterschiedlichen Stakeholder in es bzw. sie selbst und deren Leistungen bilden, aufrecht erhalten und stärken, über die jeweils geeigneten Medien offen zu kommunizieren. Ist es schon schwierig, Kommunikation hinsichtlich von Vertrauen zu operationalisieren, dürfte das Messen von Vertrauen weit mehr Mühe machen. Es bieten sich insbesondere die Verfahren der qualitativen Marktforschung an. Im kommerziellen Bereich führt ein eventuelles Ungleichgewicht zwischen Anbietern und Nachfragern meist zu einer Benachteiligung des Konsumenten. Daher ist ihr Vertrauen eine wichtige, wenn nicht gar die wichtigste Geschäftsgrundlage für ein Unternehmen. Solange es noch ausschließlich den Einzelkaufmann, den „Ehrbaren Kaufmann“, gab, konnte ein ethisch korrektes Verhalten als allgemeingültige Norm angenommen werden.8 Beispielsweise reduzierte sich mit dem Entstehen von Kapitalgesellschaften die Verhaltensweise der Entscheidungsträger in Unternehmen. Die Verantwortung für den Erfolg eines Unternehmens wurde auf mehrere Schultern (Manager und Aufsichtsgremien) verteilt. Zuständigkeiten und somit die Verantwortung für das Unternehmen wechseln somit regelmäßig mit einem tendenziell nachlassenden Verantwortungsgefühl. Das Gewinnstreben zugunsten einer einzigen Gruppe von Stakeholdern, wie den Anteilseignern, mag diese Haltung noch gefördert haben. Häufig wird das Argument angeführt, dass der Schutz individueller Interessen bezüglich einer „Ausbeutung“ oder „Übervorteilung“ generell durch eine höhere Transparenz im Sinne einer breiteren Informationsbasis verbessert werden könnte. Eine typische Folge dieser Einstellung ist der Beipackzettel zu Medikamenten. Zumindest der Pharmabranche dürfte bekannt sein, wie viele Patienten die verschriebenen Medikamente nicht einnehmen, weil sie von den darin angeführten Nebenwirkungen abgeschreckt werden. So kann der gute Wille auch das Gegenteil bewirken. 7 8
Vgl. Ratzinger (1999), S. 63 ff. Vgl. Bohner (1956), S. 1 bis 42.
16
Wolfgang L. Brunner
Vertrauen wird als eine Vorleistung eines Individuums verstanden – verbunden mit dem Risiko des Irrtums.9 Gerade im Wirtschaftsleben sind ständig Entscheidungen zu treffen, und ein Irren ist insoweit absolut kontraproduktiv. Entscheidungen setzen üblicherweise ein bewusstes Handeln voraus. Darüber hinaus ist oftmals auch das Zeitfenster für derartige Entscheidungen relativ klein, so dass nicht immer genügend Spielraum vorhanden ist, um umfangreiche Recherchen anzustellen. Das Internet gilt heute als ultimative Informationsquelle. Daten aus der ganzen Welt können rund um die Uhr in Echtzeit und fast immer kostenfrei abgerufen werden. Jedoch ergibt sich aus dem Vorhandensein des fast unübersehbaren Informationsflusses ein anderes Problem: das Bewerten dieser Informationen. Unbeantwortet ist nach wie vor die Frage, nach welchen Kriterien Verbraucher diese verfügbaren Informationen tatsächlich in Anspruch nehmen und worin schließlich deren Nutzen liegt. Denn nicht alle Daten entsprechen der Wirklichkeit: Sobald User selbst für Inhalte sorgen können, ist die Gefahr einer Manipulation nicht von der Hand zu weisen. Um dem Verbraucher die Entscheidungen über seine Anschaffungen zu erleichtern, wurde der Markenartikel erfunden. Zum Beginn des 18. Jahrhunderts markierte „Meißen“ sein Porzellan mit gekreuzten Schwertern. Als erste Markenartikel in Deutschland gelten Maggi (1887) und Persil (1907) als Folge der Industrialisierung. Der Markenartikel ist ein Produkt, das mit einem Merkmal (zum Beispiel Namen, Logo) gekennzeichnet ist. Typisch für einen Markenartikel sind unter anderem gleichbleibende Aufmachung und Menge, hoher Bekanntheitsgrad und weite Verbreitung im Absatzmarkt. Ein Verbraucher erkennt auf Anhieb dessen Absender und – sollte er dieses Produkt schon einmal erworben bzw. genutzt haben – dessen Qualität. Dank eines vom Verbraucher wahrgenommenen Alleinstellungsmerkmals („unique selling proposition“) einer Marke kann in der Regel der Anbieter einen höheren Preis als für eine markenlose Ware verlangen. Investitionen eines Unternehmens in einen Markenartikel machen sich somit nicht nur durch höhere Absatzzahlen, sondern auch durch einen höheren Ergebnisbeitrag „bezahlt“. Selbst der Verbraucher profitiert von einem Markenartikel. Er erhält immer wieder die ihm bislang gewohnte Qualität, und das fast überall („Ubiquität“). Das Versprechen eines Markenartikels beruht im Wesentlichen auf den drei folgenden Funktionen: 1. Orientierungs- und Informationsfunktion: Die Marke bietet eine Informations- und Orientierungshilfe, sie verbessert die Markttransparenz. 2. Vertrauensfunktion: Die Marke steht als Signal für Qualität der Produktleistung, das das vom Verbraucher wegen der Informationsasymmetrie empfundene Risiko mindert. 3. Symbolfunktion: Der symbolische Nutzen einer Marke kann zum Beispiel eine Prestigesteigerung des Käufers in seinem sozialen Umfeld sein.10 Eine Marke zu kreieren und über eine lange Zeit im Markt zu pflegen, erfordert eine höhere finanzielle Anstrengung eines Unternehmens als das Führen eines unmarkierten Produkts. So wie der Verbraucher über den Markenartikel einen Mehrwert erfährt, kann auch das anbie9 10
Vgl. Luhmann (2009), S. 27. Vgl. Gutenberger (2004), S. 40.
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
17
tende Unternehmen einen Mehrwert in Form eines höheren oder zumindest konstanten Preises generieren. Diese typische Win-Win-Situation zeigt, dass Vertrauen für beide Seiten von Nutzen sein kann. Eine derartige „Zusammenarbeit“ führt darüber hinaus auch zu einer gewissen Effektivität. Verbraucher sind bei Unternehmen oder Produkten, zu denen sie Vertrauen gefasst haben, geneigt, positive Informationen an andere Verbraucher weiterzugeben („Mund-zu-Mund-Propaganda“) und sich in Feed-back-Foren hinsichtlich Produkt-, Beratungs- und/oder Servicequalität zu engagieren.
3.
Das Vertrauen gegenüber dem Finanzdienstleistungssektor
Aktuell ist das Vertrauen in Anbieter von Finanzdienstleistungen (zum Beispiel Banken, Versicherungen, Bausparkassen, Kreditkartenemittenten) in weiten Bereichen gestört oder zumindest erheblich beeinträchtigt. Medien überbieten sich in Häme, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Es kann allerdings nirgendwo ein Hinweis gefunden werden, was vorher besser gemacht werden hätte können. Gerade bei Finanzdienstleistungen kommt es auf das gegenseitige Vertrauen beider Parteien an – bei Verbrauchern und Anbietern. Sowohl im Anlage- als auch im Finanzierungsbereich ist Vertrauen eine wesentliche Voraussetzung. Der Sparer gibt dem Kreditinstitut sein Geld hin und vertraut darauf, dass er es zu einem vereinbarten Zeitpunkt wieder zurückerhält. Umgekehrt gibt die Bank Geld an einen Kreditnehmer und erwartet ebenfalls, dass er pünktlich zu den verabredeten Zeitpunkten Zinsen bezahlt und Tilgungsleistungen vornimmt und so den Kredit insgesamt zurückführt. Unerfreuliche Erfahrungen auf Seiten eines Kreditinstituts mögen dazu geführt haben, dass bei derartigen Geschäften nicht von Anfang an von einem tiefen Vertrauen gesprochen werden kann. In den extrem seltenen Fällen, in denen in Deutschland ein Kreditinstitut insolvent geworden oder von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) geschlossen worden ist und die Einlagensicherungsfonds nicht alle tatsächlichen und vermeintlichen Ansprüche erfüllen konnte – können Anleger oftmals das Nachsehen haben. Einen Vermögensschaden musste insbesondere in der jüngsten Vergangenheit hinnehmen, wer bei seiner Wertpapieranlage nicht in die richtigen Papiere investiert hatte. Banken müssen Wertberichtigungen auf ihre Ausleihungen vornehmen, wenn Kreditnehmer ihre vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise nicht erfüllen konnten. In geringem Umfang nehmen Kreditinstitute zwar ohnehin regelmäßig Pauschalwertberichtigungen vor. Doch das Kreditgeschäft fußt generell auf einer Vertrauensbasis. Das mit ihm verbundene Kreditrisiko ist ein systemimmanentes Wesensmerkmal. Dies besagt schon das Wörtchen „credere“ (= glauben). Fallen Kredite aus irgendwelchen Gründen aus, muss nicht notwendigerweise das Vertrauen einer Bank dabei absichtlich missbraucht worden zu sein. Vor dem
18
Wolfgang L. Brunner
Herauslegen eines Kredits nimmt eine Bank grundsätzlich eine Kreditprüfung vor. Dabei prüft sie die Kreditfähigkeit eines privaten Kunden oder des Vertreters eines Unternehmens, ob er rechtsfähig ist; die Kreditwürdigkeit, die als das Vertrauen in die persönliche und materielle (Unternehmens-)Situation verstanden werden kann (im Vergleich dazu lassen sich Aspekte der Kreditfähigkeit als formalrechtliche Erfordernisse leichter überprüfen); die Kreditsicherheiten, die als Sonderfall der Kreditprüfung anzusehen sind, da Sicherheiten in der Regel erst dann Bedeutung erlagen, wenn die Bonität eines Kreditnehmers Mängel aufweist. Ein Problem zeigt sich in der aktuellen Finanzmarkkrise in der tatsächlich oder vermeintlich fehlenden Verlässlichkeit von Marktpartnern. Banken vertrauen sich untereinander nicht (mehr bzw. noch nicht wieder), so dass der Interbankenmarkt aufgrund der internationalen Finanzmarktkrise unter mangelnder Liquidität leidet. Notenbanken weltweit stellen zwar ausreichend Liquidität zur Verfügung, doch der Interbankenmarkt funktioniert noch nicht wie vor der Krise. Auch einem Besitzer von Lehman-Zertifikaten dürfte heute Verlässlichkeit (in Form von Sicherheit) bei seinen Investitionen wichtiger sein. Vermutlich setzt er künftig eher auf Bundesanleihen. Auch das Verhältnis zwischen Kreditinstituten und ihren Kunden verläuft nicht immer friktionsfrei. Aufgrund der Finanzmarktkrise sehen die Verbraucher und auch die Öffentlichkeit, kritischer als sonst auf das Verhalten von Banken und ihrer Mitarbeiter. Mancher Anleger fühlt sich nicht immer gut beraten. Gerade das Investment in Papiere von Lehman Brothers hat für manche unliebsame Überraschung gesorgt. Das zu konstatierende Fehlverhalten einzelner Führungskräfte und deren Mitarbeiter ruft doch manches Mal in der Öffentlichkeit den Eindruck hervor, dass Banken vordergründig von Gewinnsucht und Profitgier getrieben sind.11 Vor allem aus diesem Grund machen geschädigte Anleger ihrem Unmut Luft, weil sie davon ausgegangen sind, dass Beratung durch ein Kreditinstitut für sie einen Nutzen stiften und keinen Schaden verursachen sollte.12 Eine dauerhafte Kundenzufriedenheit sollte das Ergebnis einer guten Beratung sein. Es kann nicht die Rede davon sein, dass Bankkunden heute wirklich zufriedener als früher sind.13 Das Vertrauen der Bankkunden ihren Kreditinstituten gegenüber nimmt tendenziell ab. Ist das die Erfahrung aus der Finanzmarktkrise oder geht das Misstrauen tiefer? Doch wie lassen sich diese Vertrauensmängel verbessern oder ganz beseitigen? Kommunikative Ansätze sind Ende 2008/Anfang 2009 in wichtigen Printmedien zu sehen. Die Headline „Vertrauen ist gut. Sparkasse ist besser“ lehnt sich an einen fälschlicherweise Lenin zugeschriebenen Spruch an und zielt unzweifelhaft darauf, verlorenes Vertrauen bei Kunden zurückzugewinnen und
11
Vgl. Brunner (2006), S. 14. Vgl. Brunner (1993), S. 761 f. 13 Vgl. Carl (2004), S. 288. 12
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
19
eventuell Vertrauen bei Nichtkunden aufzubauen. Auch die Commerzbank spricht die Bedeutung einer vertrauensvollen Kundenbeziehung an (siehe Abbildungen 1 und 2).
Abbildung 1:
Anzeigenmotiv der Sparkassen-Finanzgruppe
20
Abbildung 2:
Wolfgang L. Brunner
Titelblatt einer Kundenbroschüre der Commerzbank
Fraglich ist allerdings, ob diese kommunikativen Ansätze tatsächlich greifen. Dass in der Vergangenheit Fehler durch Kreditinstitute – unabhängig davon, ob durch private Banken,
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
21
Sparkassen, Landesbanken oder Genossenschaftsbanken verursacht – gemacht worden sind, steht außerhalb jeder Diskussion. Diese Fakten kennen alle Empfänger der Werbebotschaften, ob Kunden oder Nichtkunden. Wie sollen sie nun reagieren, wenn sie altbekannte Strukturen, die sie schon vor der Finanzmarktkrise kennen gelernt haben, noch immer antreffen? Eine Bereinigung ist noch nicht zu erkennen. Schon stellt sich die Frage nach einer Erneuerung der Bank-Kunde-Beziehung. Allerdings bedarf es hierzu eines neuen Denkens auf Seiten der Finanzdienstleister, dem Kunden endlich auf Augenhöhe zu begegnen und ihn nicht nur als Lieferanten von Ergebnisbeiträgen und Provisionen zu sehen. Denn Bankkunden nehmen jede einzelne Begegnung mit ihrer Bank, ob persönlich oder über das Telefon und das Internet, als einen individuellen und besonderen Vorgang wahr. Die Bewertung eines solchen Kontakts wird üblicherweise mit „freundlich“ oder „unfreundlich“ vorgenommen. Sie kann darüber hinaus möglicherweise auf ein positives, neutrales oder negatives Image der Bank, der Finanzdienstleistung oder gar des Beraters zurückzuführen sein.14 Kreditinstitute versuchen nun, ein tendenziell subjektiv negatives Image durch vertrauensbildende Maßnahmen – wie Kommunikationsoffensiven – in ein objektiv begründetes positives Urteil zu transferieren. Wie bereits ausgeführt, sind Geldgeschäfte immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Das Kreditgeschäft, eine tragende Säule im Geschäftsmodell einer Bank, ist besonders davon tangiert. Die Kreditwürdigkeit eines Kunden hat auch die überragende Bedeutung von allgemeiner (von Geldgeschäften unabhängiger) Vertrauenswürdigkeit. Vertrauen aber ist die Verlässlichkeit, die sich auf Glauben stützt. Wird dieser Glaube und damit auch das Vertrauen erschüttert oder zunichte gemacht, dann ist eine weitere Geschäftsbeziehung nicht mehr möglich. Wer auf Seiten einer Bank darauf bestehen wollte, Bankgeschäfte nur unter der Bedingung von absoluter Sicherheit zu tätigen, würde bald keine Bankgeschäfte mehr machen können. Wo aber eine Sicherheit nicht gegeben ist und wo dennoch, auch unter Risiko gehandelt werden soll, da bleibt nur die moralische Sicherheit als Rechtfertigung für ein verantwortbares Handeln, das ist die Verlässlichkeit. Kunden nicht nur von Banken, sondern auch von anderen Unternehmen, erwarten Verlässlichkeit ihres Partners.
4.
Das Vertrauens in Unternehmen und Institutionen und deren Leistungen durch Verlässlichkeit fördern
Ein bestimmtes Maß an Grundvertrauen ist dem Menschen generell gegeben, wenn beispielsweise das Verhalten von Geschäfts- oder Urlaubsreisenden genauer untersucht wird. Ein Reisender weiß nicht, ob er während seiner Reise sein Vermögen, seine Gesundheit oder gar sein 14
Vgl. Brunner (1983), S. 143 ff.
22
Wolfgang L. Brunner
Leben einbüßen wird. Er steigt trotzdem immer wieder in ein Flugzeug, einen Zug oder einen Pkw, obwohl ihm die Risiken für Leib und Leben bekannt sind. Sogar aus Erfahrung könnte mancher Reisende klüger sein, wenn er schon manch unliebsame Erfahrungen bei Havarien von Autos, Zügen oder Flugzeugen hatte. Selbst Lebensmittel bergen Gefahren, die problemlos in jedem Supermarkt heute (oder in absehbarer Zukunft) gekauft werden können. In der Vergangenheit führten beispielsweise Rindfleisch mit BSE-Erregern und Fisch mit Würmern zu großen Irritation bei den Verbrauchern. Heute sind es die gentechnisch veränderten Nahrungsmittel. Hier hat sich eine breite Abwehrhaltung in der Öffentlichkeit aufgebaut, obwohl nicht hinreichend sicher ist, ob diese Lebensmittel wirklich die Gesundheit von Menschen gefährden. Die Nobelpreisträgerin Christiane Nüsslein-Volhard vertritt die Auffassung, dass die vorliegenden Untersuchungen von Europäischer Union, Deutscher Forschungsgemeinschaft und Forschungsministerien keine Gefahren für Menschen festgestellt haben.15 Die Tendenz in Deutschland, immer weniger für Lebensmittel auszugeben, führte einerseits dazu, dass sich das Segment der Discounter stark ausbreiten konnte und dass andererseits die Produktion von Nahrungsmitteln immer stärker unter Kostengesichtspunkten vorgenommen wird. Formfleischschinken und Analogkäse sind dafür die „besten“ Beispiele. Weiter nimmt die Zuführung von Aromen aus dem Labor zu. Sie ersetzen natürliche Bestandteile eines Nahrungsmittels.16 Obwohl im Zusammenhang mit Rind und Fisch einschlägige Warnhinweise in den Medien regelmäßig auftauchten, brach die Nachfrage nur für einen relativ überschaubaren Zeitraum ein. Möglicherweise ist diese Art von Konsumentenverhalten auf eine schwache Gedächtnisleistung, eine typische Verdrängungshaltung oder schlicht auf Desinteresse zurückzuführen. Doch stellt sich die Frage, warum nicht alle Lebensmittel nach den Regeln der BioLebensmittel produziert und in den Handel gebracht werden. Zumindest könnte dann bei den Verbrauchern die Angst vor gesundheitsgefährdenden Lebensmitteln reduziert werden. Missstände im Markt für Lebensmittel und in anderen Bereichen rufen immer wieder den Gesetzgeber auf den Plan. Neue Regelungen sollen die Situation bereinigen und das Vertrauen der Verbraucher wieder zurückbringen. So löblich und wichtig im Einzelfall das Verabschieden neuer Gesetze und Verordnungen auch sein mag, nicht immer reicht diese Maßnahme aus. Denn häufig helfen nicht zusätzliche Regeln den Menschen weiter, sondern nur das richtige Bewusstsein bzw. ihre Einstellung zu der jeweiligen Situation. Sie müssen für die jeweiligen Probleme sensibilisiert werden. Doch von wem und wodurch? Einen Ansatz liefert die Verbraucherzentrale Hamburg mit ihrem „Ampelcheck“.17 Dabei stehen die einzelnen Farben für eine bestimmte Qualitätsstufe:
15
Vgl. Wewetzer (2009) Vgl. Klawitter (2009), S. 74. 17 Vgl. Verbraucherzentrale Hamburg (2009). 16
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
23
Grün bedeutet, dass eine geringe Menge des betreffenden Nährstoffs im Produkt enthalten ist – unter diesem Gesichtspunkt kann von diesem Lebensmittel also reichlich gegessen werden. Gelb steht für einen mittleren Gehalt an Nährstoffen, zum Beispiel Fett oder Zucker, und empfiehlt den Genuss in Maßen. Rot weist auf einen hohen Anteil des jeweiligen Stoffes hin und mahnt zu einem sparsamen Verzehr. Schließlich stellt sich die Frage, welche Aufgabe die Schulen haben. Generell sollte die Vorbereitung auf das Leben im Vordergrund stehen. Ein Fach „Lebenskunde“ ist in Deutschland nicht bekannt. Gelernt werden voneinander isolierte Fächer. Vernetztes Denken, das Aufspüren von Zusammenhängen und eigenverantwortliches Verhalten werden nur sehr selten trainiert. Die Bewusstseinbildung bei jungen Menschen und bei Erwachsenen ist allerdings nicht so einfach wie man glauben möchte. Gerade in Wirtschaftsfragen gilt nach wie vor der Grundsatz: „Wer nichts weiß, muss vieles glauben“.18 Selbst die Initiativen auf dem Gebiet des Wissens über wirtschaftliche Grundlagen und Zusammenhänge, wie zum Beispiel Bundesverband deutscher Banken, Commerzbank und Deutschem Aktieninstitut, bewirken wenig, wenn der Gesetzgeber, die Kultusverwaltungen oder die Lehrer nicht mitziehen wollen.19 Insbesondere das Lerngebiet Wirtschaft muss künftig stärker in den Schulen verankert werden. Nachvollzogen werden kann, dass sich Lehrer nicht unbedingt über eine Ausweitung des Stoffangebotes freuen. Weniger nachvollziehbar ist das wenig inspirierende Verhalten der Kultusbürokratie.20 Sollte die Stundenzahl für die Schüler nicht vergrößert werden, bliebe nur die Möglichkeit, das eine oder andere Fach aus dem Stundenplan zu streichen. Allein schon die Frage, ob nun Mathematik, Biologie, Chemie, Religion oder Sport das geeignete „Streichfach“ sein könnte, wird vermutlich zu jahrelangen Diskussionen führen.
18
Vgl. o. V. (2008), S. 13. Vgl. Weber (2008), S. 9 ff., Commerzbank (2003), S. 9 ff., und Deutsches Aktieninstitut (1999), S. 7 ff. 20 Vgl. Weber (2008), S. 10. 19
24
Wolfgang L. Brunner
Abbildung 3:
Veränderung der Interessenschwerpunkte junger Menschen zwischen 1998 und 200821
Ein Schulfach Wirtschaft böte jedenfalls den Vorteil, Grundzusammenhänge des Wirtschaftens und Entscheidungsalternativen von Wirtschaftssubjekten an junge Menschen heranzutragen. Diese Chance sollte unsere Gesellschaft jedenfalls nutzen – allein schon aus der Notwendigkeit heraus, privat für das Alter vorzusorgen. Wie regelmäßig aus den Medien zu entnehmen ist, verursachen Anlagebetrüger Jahr für Jahr einen Schaden in Höhe von rund 30 Milliarden Euro. Dabei wird immer wieder darauf verwiesen, dass sich private Investoren besser hätten informieren müssen, bevor sie in eine dubiose Anlagemöglichkeit investieren. Doch welche Möglichkeiten bestehen denn aus Sicht eines Anlegers zur Bewertung einer Anlagealternative? Von denjenigen Informationen, die ihm zur Verfügung stehen oder von einem Anbieter von Finanzdienstleistungen geliefert werden, nimmt er meist nur den nominellen Zinssatz als Kriterium wahr – nach dem Motto „Je höher, desto besser“. Die Berechnung der Effektivverzinsung einer Bundesanleihe beispielsweise dürfte die meisten Anleger schon überfordern. Selbst das Nachvollziehen einer Beispielrechnung dürfte vielen Anlegern nicht auf Anhieb gelingen. Der zweite wesentliche Punkt in diesem Zusammenhang ist die Ertragserwartung einer Anlagealternative im Hinblick auf das mit ihr verbundene Risiko. Wenn jedem Investor von Anfang an klar wäre, dass eine hohe Rendite allgemein mit einem hohen Risiko einhergeht, dürfte manche Anlageentscheidung in der Vergangenheit anders ausgefallen sein.
21
Köcher (2008), S. 5.
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
25
Vielfältige Vorteile würde eine Investition in Wirtschaftswissen in den Schulen nach sich ziehen. Die in Wirtschaftsfragen erfahrenen Bankkunden dürften zwar keine Renditen in gewohnter Höhe mehr erzielen, dafür aber das für sie ebenfalls wichtige Ziel des Substanzerhalts realisieren können. Selbst in Krisenzeiten würden sie besser dastehen, da sie höchstwahrscheinlich geringere Verluste ausweisen würden als weniger gut informierte Anleger. Darüber hinaus könnten Banken effektiver und effizienter ihre Beratungs- und Serviceleistungen anbieten, denn die Berater könnten sich besser als bisher auf die Lösung von Kundenproblemen konzentrieren und müssten nicht immer „Nachhilfeunterricht in Finanzfragen“ erteilen. Die Beratungsqualität würde – wie häufig gefordert – zunehmen. Die Kreditinstitute könnten ihre Kosten für die Kundenberatung senken. Und schließlich müsste der Staat nicht über ein kompliziertes Gesetzes- und Rechtssprechungssystem laufend steuernd eingreifen, um am Schluss bei Ausfällen von Vermögenswerten zu schlichten. Selbst der Einzelhandel könnte beim Vertrieb von Gebrauchsgütern seine Finanzierungsgespräche beispielsweise im Hinblick auf einen Ratenkredit effizienter führen. Gesetzliche Regelungen und Vorschriften zugunsten der Stellung von Verbrauchern werden in der Öffentlichkeit immer wieder gern eingefordert, wenn eine Situation aus dem Ruder gelaufen ist. Doch gilt es zu bedenken, dass Normen immer nur schwerfällig und unvollständig sein können. Sie werden sowohl vom gesellschaftlichen Fortschritt als auch von der technischen Entwicklung ständig überholt und sind daher auch immer wieder mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung nachzujustieren. Bezogen auf die Hersteller von Sachgütern wurde mit dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (ProdHaftG) Neuland betreten. Dadurch, dass geschädigte Verbraucher in ihrer Beweispflicht bei fehlerhaft gelieferten Waren gegenüber dem Hersteller besser gestellt wurden, war die Absicht verbunden, die Stellung des Verbrauchers und die Qualität der Waren zu erhöhen. Analog hierzu kann die Umsetzung der EU-Richtlinie über Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) – deutsch: Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente – gesehen werden. Auch hier wurde das Ziel verfolgt, die Beratungsqualität bei Banken zu verbessern. Seit dem Frühjahr 2009 diskutiert die Politik eine Checklist, mit deren Hilfe Anleger „zur gewünschten Form der Finanzanlage finden soll.22 Darüber hinaus sollen freie Finanzvermittler eine Mindestqualifikation nachweisen und die Anreizsysteme für Kundenberater geändert werden. Um Verlässlichkeit im Sinne eines ethisch korrekten Verhaltens von Anbietern von Gütern und Dienstleistungen Unternehmen zu erzielen, reicht Vertrauen in sein Gegenüber trotz eines dichten gesetzlichen Regelungswerkes oft nicht aus. So richten einzelne Wirtschaftszweige Selbsthilfeeinrichtungen ein, wie zum Beispiel die SCHUFA durch die Kreditwirtschaft. Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie könnten ein dem Kunden Nutzen stiftendes System zur Kennzeichnung von Lebensmitteln einrichten, ohne auf den Gesetzgeber zu warten.
22
Vgl. o. V. (2009 a).
26
5.
Wolfgang L. Brunner
Fazit
Die positive Interaktion von Menschen in persönlichen Beziehungen, innerhalb der Gesellschaft und im Wirtschaftleben funktioniert nur dann frei von Beeinträchtigungen, wenn ein Mindestmaß an Vertrauen bei den Beteiligten anzutreffen ist. Dieses Vertrauen ist unter anderem ein absolutes Grunderfordernis für ein erfolgreiches und freies Wirtschaften. Gerade heute ist es für eine aufgeklärte Gesellschaft notwendig, dass sich alle Menschen diesen Anspruch zu Eigen machen. Doch dieser hehre Grundsatz wird aller Erfahrung nach nur von einem Teil der Gemeinschaft beachtet. Immer wieder wird entgegengebrachtes Vertrauen enttäuscht. Eine Folge dieser Erfahrung ist regelmäßig ein tiefes und gegenüber Dritten bekundetes Misstrauen. Doch damit entsteht in den Köpfen und Herzen eine schwer zu durchbrechende Blockade, die in eine Negativspirale münden kann. Vertrauen kann nicht durch Gesetze und Verordnungen erzwungen werden. Der menschliche Geist ist auch im wirtschaftlichen Geschehen aufgerufen, sich an den Prinzipien des ehrbaren Kaufmanns zu orientieren. Diese Forderung sollte – so weit wie es nur irgend geht – uneingeschränkt erfüllt werden. Der Ruf nach dem Gesetzgeber wird von verschiedenen Interessensgruppen regelmäßig erhoben. Nicht immer führt allerdings eine hohe Regelungsdichte zu dem gewünschten Erfolg. Mehr als ein gewisses Maß an gesetzlichen Regeln ist vor allem ein wechselseitiges Verständnis für die Interessen des jeweiligen Geschäftspartners notwendig. Nur so kann das nötige Vertrauen der Marktteilnehmer (wieder) hergestellt und verbessert werden. Voraussetzung dafür sind jedoch eine hohe Transparenz bei Transaktionen und ein gesellschaftliches Sanktionieren von ethisch nicht korrektem Verhalten.
Literatur BOHNER, THEODOR (1956): Der ehrbare Kaufmann, Hamburg 1956. BÖRSIG, CLEMENS (2007): Verantwortung in der Wirtschaft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 15. 9. 2007. BRUNNER, WOLFGANG L. (2006): Damit Moral Gewinnsucht und Profitgier zügelt. In: Bankmagazin, August 2006, S. 14. BRUNNER, WOLFGANG L. (1983): Imageanalysen von Bankfilialen, Regensburg, 1983. BRUNNER, WOLFGANG L./CARL, REINHARD (2005): Mit kompetenten Beratern Vertrauen aufbauen. In: Bankmagazin, Juli 2005, S. 56 bis 57. CARL, REINHARD (2004): Der gute Berater – eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe Beratungsqualität (nicht nur) im Private Banking. In: Wolfgang L. Brunner (Hrsg.): Erfolgsfaktoren im Bankmarketing, Wiesbaden 2004, S. 287 bis 308. COMMERZBANK AG (Hrsg.) (2003): Kanon der finanziellen Allgemeinbildung, Frankfurt am Main 2003.
Vertrauen – die Bedeutung weicher Faktoren im Wirtschaftsleben
27
DEUTSCHES AKTIENINSTITUT (Hrsg.) (1999): Memorandum zur politischen Bildung, Frankfurt am Main 1999. GUTENBERGER, HANS-JÜRGEN (2004): Fonds-Branding – Markenmanagement als neue Wettbewerbsstrategie. In: Wolfgang L. Brunner (Hrsg.): Erfolgsfaktoren im Bankmarketing, Wiesbaden 2004, S. 35 bis 49. KLAWITTER, NILS (2009): Die Geschmacksillusion. In: Der Spiegel, Nr. 42 vom 12. 10. 2009, S. 72 bis 77. KÖCHER, RENATE (2009): Schleichende Veränderung. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20. 8. 2009, S. 5. LUHMANN, NIKLAS (2000): Vertrauen – Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität, 4. Auflage, Stuttgart 2000 (Nachdruck 2009). NADER, RALPH (1965): Unsafe at Any Speed, New York 1965. O. V. (2009a): Aigner gegen einen Finanz-TÜV. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. 3. 2009a, S. 19. O. V.(2009b): 14 Prozent der Kunden suchen eine neue Bank. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30. 1. 2009b, S. 23. O. V. (2008): “Wer nichts von Ökonomie weiß, muss viel glauben”. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 29. 12. 2008, S. 13. POLAN, RALF (1995): Ein Messkonzept für die Bankloyalität, Wiesbaden 1995. RATZINGER, JOSEPH KARDINAL (PAPST BENEDIKT XVI.) (1999): Wahrheit, Werte, Macht, Frankfurt am Main 1999. SÜCHTING, JOACHIM (1987): Die Theorie der Bankloyalität – (noch) eine Basis zum Verständnis der Absatzbeziehungen von Kreditinstituten? In: Süchting, Joachim/van Hooven, Eckart (Hrsg.): Handbuch Bankmarketing, Wiesbaden 1987, S. 23 bis 36. VERBRAUCHERZENTRALE HAMBURG E. V. (Hrsg.)(2009): Ampelcheck, Hamburg 2009, www. verbraucherzentrale-ampelcheck.de/ampelcheck/index.html, Abfrage vom 28. 6. 2009. WEBER, MANFRED (2008): Zukunftswissen Wirtschaft – der Jugend verpflichtet. In: Bundesverband deutscher Banken (Hrsg.): Ökonomische Bildung: Wie lernen Schüler Soziale Marktwirtschaft, Berlin 2008, S. 9 bis 16. WEWETZER, HARTMUT (2009): Die zarte Pflanze Zukunft. In: Der Tagesspiegel vom 14. 5. 2009 – http:/tagesspiegel.de/magazin/wissen/gruene-gentechnik-genmais;art304, 2797128, Abfrage vom 14. 5. 2009.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
29
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern Willi Turturica
Die Anschaffung von Gebrauchsgütern mithilfe von Krediten, also ohne die sofortige Begleichung der Verbindlichkeit, oder deren Anmietung ist kein neuzeitliches Phänomen. Aber erst die IT-Entwicklung erlaubte die Erweiterung dieser Finanzierungsformen in industrielle Dimensionen, ohne jedoch den wesentlichen Kern verändert zu haben. Im Folgenden wird daher kurz die geschichtliche Entwicklung vorgestellt sowie eine Übersicht über die wesentlichen Prozessen und definitorischen Abgrenzungen dieser historisch alten, aber durch die Technik dennoch so neuartigen Finanzierungsarten gegeben.
1.
Ursprünge der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
Die Anschaffung von Gütern für den täglichen Gebrauch ohne deren sofortige Bezahlung oder die Anmietung gegen eine Leihgebühr sind eine der ältesten, wenn nicht gar die älteste Form der Fremdfinanzierung überhaupt. Auch wenn der historische Ursprung nicht mehr genau rekonstruiert werden kann, ist davon auszugehen, dass die ersten Arten der Fremdfinanzierung eng mit der Entwicklung der menschlichen Zivilisation verbunden sind. Für die europäische Zivilisation gilt Mesopotamien als erster Meilenstein der Entwicklung. Das erste Geld1 und die ersten Geld- und Leasinggeschäfte2 entstanden in Mesopotamien, und bereits 1700 v. Chr. wurde in Babylon eines der ersten sich mit Kredit- und Mietgeschäften befassenden Gesetze formuliert: der Codex Hammurapi.3 Schon in dieser Zeit befassten sich die 1 2 3
Vgl. Schlecker (2008), S. 3. Vgl. Marek (2001), S. 4. Hammurapi bzw. Hammurabi war von 1792 bis 1750 v. Chr. (mittlere Chronologie; † 1750 v. Chr.) der 6. König der ersten Dynastie von Babylonien und trug den Titel König von Sumer und Akkad, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Hammurapi.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_3, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
30
Willi Turturica
Menschen mit der gesetzlichen Reglementierung von maximalen Kreditzinsen sowie mit den Rechten und Pflichten bei Mietgeschäften. So trug beispielsweise der Eigentümer das Risiko, wenn ein vermieteter Ochse (als Zugtier) von einem Löwen getötet wurde. Insgesamt gilt zu konstatieren, dass die Finanzierung von Gebrauchsgütern oder die bloße Nutzung des Gebrauchsguts ohne dessen Eigentumserwerb keine neuzeitlichen Erscheinungsformen sind. Sie entspringen vielmehr einem Grundbedarf der zivilisierten Menschheit. Um diesen Bedarf in stilisierter Form offenzulegen, werden in einem Fallbeispiel einige typische Fragen erörtert, die sich mit dem Beginn der Zivilisation zumindest in ähnlicher Form gestellt haben müssten. Um die Grundstruktur des Bedarfs zu analysieren, wird die Existenz des Geldes noch nicht berücksichtigt. Und um die zivilisatorischen Leistungen des Zweistromlandes zu würdigen, wird das Geschehen im altertümlichen Mesopotamien in eine landwirtschaftliche Gegend verlegt, deren Bewohner bereits erste Erfahrungen mit der regulierten Landwirtschaft gemacht haben. Die Grundvoraussetzung, um Güter zu finanzieren bzw. zu leihen, ist immer dann gegeben, wenn es auf der einen Seite einen Engpass gibt, während auf der Gegenseite ein Überfluss herrscht, der quasi zur freien Verfügung steht, aber sinnvoll eingesetzt werden will. Es ist nicht schwer, sich vorzustellen, dass genau solche Voraussetzungen auch gegeben waren. Bedingt durch die Jahreszeiten und die Erntezeit waren bereits die ersten Bauern zur Planung des Ackerbaus verpflichtet. Schlechte Planung, durch Witterung oder Ungeziefer bedingte Ernteausfälle, Unvermögen oder einfach nur Pech brachten einige Bauern in die missliche Lage, dass die erwirtschafteten Mittel (zum Beispiel Saatgut, Vieh etc.) nicht ausreichten, um die Felder auch für die nächste Erntezeit zu bestellen. Alternativ zur Aufgabe der Landwirtschaft – diesen Weg haben mit Sicherheit auch damals einige Bauern eingeschlagen –, bestand die Möglichkeit, sich die notwendigen Mittel woanders zu „beschaffen“. Doch es gab nicht nur Bauern, die Pech mit der Ernte hatten, sondern auch benachbarte Bauern, die Ernteglück hatten und neben der Bedarfsdeckung einen Überschuss erzielen konnten. Wenn auf der einen Seite etwas fehlt und auf der anderen Seite das Benötigte vorhanden ist, dann ist die klassische Situation für die Entstehung eines Marktes gegeben. Es gab die unglücklichen Bauern (Nachfrager) und diejenigen Bauern, die diesen Bedarf decken konnten (Anbieter). Da moderne Reisemöglichkeiten damals nicht entwickelt waren, kann auch davon ausgegangen werden, dass die jeweiligen Bauernhöfe in einigermaßen erreichbarer Entfernung voneinander lagen. Es dürfte somit einen im modernen Sinne lokalen Markt gegeben haben, auf dem sich die Beteiligten zumindest nicht ganz unbekannt waren. Die gegenseitige Interessenlage und die jeweiligen Interessensausrichtungen sind an dieser Stelle explizit zu beleuchten, da diese Grundsituation bis in die Gegenwart fundamental ist. Auf der einen Seite gibt es diejenigen Bauern, die in unserem Beispiel nur zwei Möglichkeiten hatten: 1. Aufgabe der Landwirtschaft oder 2. Beschaffung von Gütern, um den landwirtschaftlichen Betrieb weiter betreiben zu können.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
31
Die glücklicheren Bauern hatten folgende Möglichkeiten: 1. Der Überfluss verkommt oder 2. der Überfluss wird sinnvoll eingesetzt. Der sinnvolle Einsatz von Überfluss landwirtschaftlicher Erzeugnisse bedeutet auch die Erzielung eines Mehrwerts. Dieser kann in unserem Fall durch eine wie auch immer geartete Gebühr entstehen. Das Problem dabei ist nur, dass diejenigen Bauern, die die Zahlung der Gebühr gegen Erhalt der notwendigen Güter in Aussicht stellen, zum Zeitpunkt der Güterübergabe nichts besitzen. Sie können lediglich versprechen, dass sie sowohl die Güter als auch die Gebühr in der Zukunft zurückbezahlen wollen und werden. Die unterschiedlichen Situationen stellen sich wie folgt dar (siehe Tabelle 1). Tabelle 1: Situation der unglücklichen und glücklichen Bauern Situation unglücklicher Bauer
Situation glücklicher Bauer
Will Güter für die Felderbestellung
Will Überfluss sinnvoll einsetzen
Will diese zurückerstatten bzw. nach der Nutzung zurückgeben
Ist bereit Güter gegen Gebühr für die Felderbestellung an andere Bauer zu geben
Ist bereit, eine Gebühr zu zahlen, aber:
Möchte eine Gebühr dafür bekommen, aber:
ist zum Zeitpunkt der Nachfrage praktisch
weiß, dass die Gegenseite mittellos ist diese sollte möglichst hoch sein
mittellos möchte die Gebühr so gering wie möglich halten
Die Lage ist scheinbar aussichtslos: Der glückliche Bauer setzt seinen Überfluss entweder ein, oder – weil es sich um verderbliche Güter wie zum Beispiel Saatgut handelt – er verliert ihn. Aber glücklicherweise gibt es andere Bauern, die ihm in dieser Situation helfen können. Diese besitzen zum Zeitpunkt zwar nichts, versprechen aber die Rückzahlung bzw. Rückgabe und stellen darüber hinaus auch noch in Aussicht, eine Gebühr dafür zu entrichten. Die Parteien waren somit zur Kooperation verpflichtet, wenn sie ihre jeweilige Situation verbessern wollten; Win- Win-Situationen sind ebenfalls keine Erfindung der Neuzeit. Je nach objektiver oder subjektiver (Not)Lage werden unterschiedlich hohe Gebührenzahlungen angeboten bzw. versprochen. Doch wessen Versprechen ist glaubwürdig und wessen Versprechen nur eine Absichtsbekundung? Wann ist das Verhältnis der in Aussicht gestellten Gebührenhöhe zur Qualität des Versprechens angemessen für den Bauern, der seine Güter einsetzen möchte? Welche Gebührenhöhe passt eigentlich zu welchem Versprechen? Gewichtige Fragen, die zum damaligen Zeitpunkt noch ohne wirtschaftswissenschaftliche Hilfe beantwortet werden mussten. Doch wie könnte die Lösung ausgesehen haben?
32
Willi Turturica
Da bereits im Vorfeld angenommen wurde, dass sich die Beteiligten mehr oder weniger gut kennen mussten, wird auch damals schon die Belastbarkeit mancher Aussagen mit eigenen Erfahrungswerten oder durch mehr oder weniger glaubhafte Zeugenaussagen belegt worden sein. Manche waren demnach auch damals schon einfach glaubwürdiger als andere und einige vermutlich absolut unglaubwürdig. Eine erhöhte Glaubwürdigkeit war eindeutig eine Sicherheit für den Verleiher, aber auch der einzige Pfand und Vorteil der unglücklichen Bauern, eine für sie erträgliche Gebühr zu erzielen.
Glückliche Bauern Wollen Gebühr für Gütereinsatz
Sind bereit Güter sinnvoll einzusetzen
Wollen Höhe der Gebühr maximieren
Einigungsraum Stellen Gebühr in Aussicht Wollen Güter für die nächste Erntebestellung
Wollen Gebühr minimieren mit ihrem Leumund
Unglückliche Bauer
Abbildung 1:
Glückliche und unglückliche Bauern – Einigungsraum
Der nach wie vor glückliche Bauer und der unglückliche Bauer besaßen folgende Möglichkeiten, eine Einigung zu erzielen (siehe Abbildung 2).
Gebührenhöhe Korrid or
der E inigun g
Leumundsqualität Abbildung 2:
Korridor der Einigung
Wer über einen guten Leumund verfügte, konnte auch damals eine für sich günstigere Gebühr erzielen. Diejenigen Bauern, die jedoch eine erhöhte Gebühr in Aussicht stellten, werden mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit nicht den besten Ruf genossen haben.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
33
Je nach Neigung konnte der glückliche Bauer demnach auswählen, ob er seine gewünschte Gebührenhöhe bei einem Bauern mit fragwürdigem Leumund durchsetzen konnte oder ob er ein geringeres, aber sichereres Entgelt bei einem Partner mit gutem Ruf realisierte. Das Risiko, sein Eigentum teilweise oder vollständig zu verlieren, war immer gegeben. Aber bei manchen war das Risiko schon damals einfach höher, was sich auch in der Höhe der Gebühr manifestiert haben dürfte. Auf jeden Fall müssten die mesopotamischen Bauern schon zumindest geahnt haben, was André Kostolany erst viel später als Börsenweisheit formulierte: „Wer gut essen will, kauft (risikoreiche) Aktien; wer gut schlafen will, kauft (sichere) Anleihen“. Man kann entweder die Sicherheit der Rückzahlung oder die Ertragschancen maximieren, aber nicht beides. Dem Irrtum, beide Ziele verwirklichen zu können, also das ökonomische perpetuum mobile für sich entdeckt zu haben, werden mit Sicherheit auch in der Frühhistorie einige Menschen zum Opfer gefallen sein. Aus diesem kurzen historischen Abriss werden aber Sachverhalte deutlich, die auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Es wurden zwar dafür wissenschaftliche Termini entwickelt, der Sachverhalt blieb aber gleich. Nachfolgend einige (neue) maßgebende Fachbegriffe, deren Ursprung (ur)alt ist (siehe Tabelle 2). Tabelle 2: Fachbegriffe für Sachverhalte Altertümliche Situation
Fachbegriffe der Neuzeit
Sinnvoller Einsatz von Gütern
Rendite, Gewinnmarge
Gütereinsatz
Forderungshöhe, auch Exposure at Default, aber auch Sicherheit, auch Collateral
Gebühr
Zinsen, Konditionen
Verleihen oder Gabe von Güter gegen Gebühr
Fremdfinanzierung, in dem Fall von landwirtschaftlichen Gütern, die eindeutig Gebrauchsgegenstände sind.
Maximierung der Gebühr
Ertragschancen
Nachweis, die Schulden in der Vergangenheit beglichen zu haben
(positive) Kredithistorie, Bonität
Zeugen, die die getätigte Aussage auch bestätigen.
Auskunfteien, Schufa etc.
Zeugen, die bestätigen, Zahlungen nicht ordnungsgemäß zurückgeführt zu haben.
Siehe oben.
Das Risiko, dass der Bauer seine Schulden und Gebühren nicht bezahlt.
Adressenausfallrisiko, auch Probability of Default, also die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommt.
Versprechen der Rückbezahlung. Damals vermutlich per Handschlag besiegelt.
Vertrag.
zum
Beispiel
Creditreform,
34
Willi Turturica
Altertümliche Situation
Fachbegriffe der Neuzeit
Konditionen der Rückzahlung, zum Beispiel Ort, Zeitpunkt etc.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Höhe der Gebühr in Abhängigkeit des Leumunds.
Risikojustierte Bepreisung (RAP)
Teilweise oder vollständigen Verlust der Güter, wenn der unglückliche Bauer seine Schulden nicht begleichen konnte.
Verlustquote, auch Loss Given Default genannt
Hoffnung, dass der Bauer mit fragwürdigem Leumund seine Schulden vollständig begleicht inklusive der höheren Gebühren.
Siehe Finanzmarktkrise 2008/2009.
Letztendlich kamen Verleiher und Leiher nur dann überein, wenn beide Partner sich über die Konditionen einigten und davon ausgingen, sich gegenseitig vertrauen zu können. Diese sehr subjektive Einschätzung hat bis in die heutige Zeit überlebt und findet sich nicht zuletzt in dem Wort Kredit wieder (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“), aber auch in Redewendungen wie „bei jemandem Kredit haben“ auch „etwas gut zu haben“ etc.4
2.
Das 19. Jahrhundert
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts änderte sich die grundsätzliche Form der Fremdfinanzierung wenig, auch weil zwischenzeitlich das Geschäft des (Geld)Verleihens entweder ganz verboten oder nur nichtchristlichen Minoritäten erlaubt war.5 Aber mit der Zeit der Industrialisierung bekam das Kredit- und Leasingwesen einen großen Aufschwung und wurde um Innovationen erweitert. Bis damals war es üblich, dass zum Beispiel ein Kredit entweder ganz oder gar nicht zurück bezahlt wurde. Es gab nur eine Zahlung, und zwar in der Regel zum Ablauf des Vertrags inklusive der Zinsen. Durch die Industrialisierung wurden die finanzierten Güter sehr teuer, so dass Einmalzahlungen schwer zu erbringen waren. Vor diesem Hintergrund gab es im 19. Jahrhundert eine Finanzinnovation, die als revolutionär einzustufen ist: die Ratenzahlung.6
4 5 6
http://de.wikipedia.org/wiki/Kredit Siehe auch http://www.fipor.de/versicherungen/kredit.php http://www.kredite-net.de/kredite-tips/kreditgeschichte.htm
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
35
Durch die Abzahlung einer Schuld in Raten konnte die absolute Kredithöhe auf annehmbare Teilbeträge reduziert werden. Statt eine relativ große Summe zu einem bestimmten Zeitpunkt auf einmal aufbringen zu müssen, gab es nunmehr die Möglichkeit, die Schuld in bequemeren Teilsummen abzubauen. Die Portionierung der Verbindlichkeit erlaubte, dass auf einmal auch Kundenschichten gewonnen werden konnten, die nicht an den Umgang mit Krediten gewöhnt waren. Dabei stellten die geringeren Raten nicht nur psychologisch einen Vorteil dar (36 Raten zu je 100 Dukaten hören sich ungleich geringer an als gleich 3.600 Dukaten), sondern erhöhten auch tendenziell die Rückzahlungschancen. Einmalzahlungen, insbesondere höhere Einmalzahlungen, erfordern viel Disziplin. Um zum vereinbarten Zeitpunkt die Schuld begleichen zu können, muss der Schuldner diese Summe ansparen, also auf die berühmte hohe Kante legen. Dahinter verbirgt sich nichts anderes als eine versteckte Rate, nur dass diese vom Schuldner in Eigenleistung zu berechnen und aus freien Stücken aufzubringen ist. Dass das nicht immer gelang, und am Ende der Laufzeit so mancher Schuldner im wahrsten Sinne des Wortes Haus und Hof zu verlieren drohte, ist historisch verbürgt. Der Umgang mit Geld will gelernt sein, und wie schwierig das sein kann, hatte auch Wolfgang Amadeus Mozart gemerkt.7 Die Ratenzahlung dagegen „befreite“ den Schuldner teilweise von solchen Zwängen. Ein Vertrag mit einer Ratenzahlung gab eindeutig vor, wann welche Teilsumme aufzubringen ist. Hielt sich der Schuldner daran, musste er sich um nichts mehr Sorgen machen. Mit der Erweiterung der Kundenschicht konnte die Fremdfinanzierung auch aktiv eingesetzt werden. Der bisherige Auslöser, eine Fremdfinanzierung anzufragen, bestand in einem Engpass, wie zum Beispiel beim mesopotamischen Bauern. Die Industrialisierung versetzte aber die Menschen in den Zustand, vermehrt auch Produkte anzufragen, die über die bloße Bedarfsdeckung hinausgingen. Das erste Aufbegehren der Konsumgesellschaft verlangte nach Lösungen, sich Güter anzuschaffen zur Befriedigung von Bedürfnissen. Und das war die Geburtsstunde der sogenannten Absatzförderung8 bzw. Absatzfinanzierung. Unter Absatzförderung oder auch Verkaufsförderung9 werden im Allgemeinen alle zeitlich befristeten Aktivitäten mit Aktionscharakter zusammengefasst, die der Aktivierung der Marktbeteiligten zur Erhöhung von Verkaufsergebnissen dienen und andere Marketingmaßnahmen unterstützen. Während Werbung einen Kaufgrund gibt, bietet die Verkaufsförderung einen Anreiz, den Kaufakt zu vollziehen oder voranzutreiben. Die Integration von Finanzierungslösungen optimiert den Anreiz zur Vollendung des Kaufprozesses. Mit der Finanzierungslösung bekommt einerseits der potenzielle Kunde auch die Botschaft übermittelt, dass er sich das Produkt auch leisten kann. Andererseits konnten auf diese Weise neue Kundenschichten gewonnen werden. Bei diesen Interessenten mag zwar das Bedürfnis vorhanden gewesen sein, der Produkterwerb scheiterte aber schlicht an der mangelnden Liquidität. Die Trennung zwischen dem Produkterwerb und der vollständigen Begleichung des Kaufpreises zu einem Zeitpunkt ermöglichte, dass auch diese Interessenschichten in den Genuss kamen, 7 8 9
Siehe zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Amadeus_Mozart http://www.kredite-net.de/kredite-tips/kreditgeschichte.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Absatzf%C3%B6rderung
36
Willi Turturica
sich ihre „Wünsche“ zu erfüllen. Die Hersteller konnten auf dieser Grundlage mehr produzieren und ihren Absatz erhöhen. Diejenigen, die die Finanzlösung anboten, verdienten an den Zinseinnahmen und zusätzliche Kunden erhöhten ihr subjektives Glücksgefühl durch den Produkterwerb. Anscheinend ein glückselig machender Umstand. Aber wie bereits erwähnt, ist auch in der Ökonomie kein perpetuum mobile möglich. Diese bedeutenden Änderungen beherbergten auch Schattenseiten. Tabelle 3: Unterschiedliche Situationen: vor und nach Ratenzahlung Situation vor Absatzförderung
Ratenzahlung
und
Situation nach Absatzförderung
Ratenzahlung
und
Finanzierungen von Gütern nur für den Bedarf (Finanzierung des unbedingt Notwendigen).
Neben dem Bedarf wurden auch Bedürfnisse durch Fremdfinanzierung abgedeckt (Finanzierung des Gewünschten).
Die subjektive Belastung durch die Inanspruchnahme der Fremdfinanzierung wurde als hoch eingestuft.
Ratenzahlungen verringerten die subjektive Belastung durch die Inanspruchnahme der Fremdfinanzierung.
Das finanzierte Gut war notwendig und wurde somit zu jedem Zeitpunkt der Finanzierung als wichtig betrachtet.
Bei finanzierten Gütern zur Deckung der Bedürfnisse stellt sich im Laufe der Finanzierungszeit ein Abnutzungseffekt ein.
Die Motivation der Rückzahlung ist immer gleich hoch, wenn ein notwendiges Gut fremdfinanziert wird.
Die Motivation der Rückzahlung nimmt mit der Zeit immer mehr ab, wenn ein Gut zur Bedürfnisabdeckung fremdfinanziert wird.
Mit den Finanzinnovationen des 19. Jahrhunderts wurde auch die Grundlage für Sachverhalte und Begriffe gelegt, die für uns alltäglich sind, wie zum Beispiel zahlungsunwillige Kunden (in strenger Abgrenzung zu zahlungsunfähigen Kunden), Überschuldung durch Fremdfinanzierung von zu teuren und/oder zu vielen Gütern etc., die eigentlich nicht zwingend für den Lebensunterhalt gebraucht wurden. Zur Unterstützung der Kunden entwickelten sich erste rudimentäre Hilfsformen, die uns seit Ende der Siebzigerjahre des letzten Jahrhunderts in Form von Schuldnerberatungen10 begegnen. Auf der Seite der Anbieter von Finanzlösungen mussten Grundlagen geschaffen werden, um einschätzen zu können, welcher Kunde sich welchen Betrag leisten kann und mit welcher Wahrscheinlichkeit er den geschuldeten Betrag zurückzahlen will oder kann. Dabei musste berücksichtigt werden, dass die Anzahl von Finanzierungslösungen stark angestiegen ist und die Verfahren und Prozesse diesen Sachverhalt berücksichtigen sollten. Die Grundlagen des modernen Risikomanagements wurden ebenfalls im 19. Jahrhundert gelegt.
10
http://www.infodienst-schuldnerberatung.de/sb_konzeptionell/mesch_selbstverstaendnis_sb/mesch_selbstverstaendnis_sb.html
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
2.1
37
Industrialisierung durch Technologisierung
Die nächste Evolutionsphase für das gesamte Finanzwesen wurde mit dem Computer und dem Internetzeitalter eingeleitet. Um diese Änderungen in ihrer tatsächlichen Wirkungs- und Bedeutungstiefe würdigen zu können, ist es zunächst wichtig, sich die wesentlichen Phasen des Kredit- oder Leasingantrags- und Genehmigungsprozesses vor der „IT-Revolution“ zu veranschaulichen (siehe Abbildung 3).
Auflagen notwendig z. B. Bürgschaft
Antrag Leasing/ Kredit
Prüfung des Antrags
Entscheidung
…
Auszahlung
Ablehnung des Antrags
• Ausfüllen von Formularen in Papierform. • Weiterleitung zur Prüfung per Post, später per Fax.
Abbildung 3:
• Prüfung der Papiervorlagen durch den Menschen.
• Entscheidung des Antrags durch den Menschen. • Mitteilung der Entscheidung durch den Menschen/ Telefon/ Fax etc.
Prüfungs- und Genehmigungsprozess
Selbst in dieser stark vereinfachten Darstellung kommt der neuralgische Kern deutlich zum Ausdruck: Im Mittelpunkt stand die Ressource Mensch. Insbesondere in den Prozesspunkten der Prüfungs- und Genehmigungsanträge war der menschliche Aspekt maßgebend für die Bearbeitungsgeschwindigkeit eines jeweiligen Antrags, und die Gesamtanzahl an möglich abzuarbeitenden Anträgen war ebenfalls begrenzt. Aus Kundensicht ist festzuhalten, dass die Antragszeiten damals deutlich länger waren als heute. Während Kunden heutzutage Entscheidungszeiträume in Minuten bzw. maximal in Stunden bemessen, mussten Kunden vor gar nicht allzu langer Zeit Tage auf die Entscheidung warten. Sollten im Rahmen der Entscheidungsphase noch Auflagen erfüllt werden – wie zum Beispiel die Beschaffung einer Bürgschaft oder eines weiteren Mitantragstellers – dann konnte diese Prozessphase mitunter Wochen in Anspruch nehmen. Ein weiterer, für den Kunden nicht unwichtiger Sachverhalt war auch die Entscheidungsqualität und -objektivität. Im internen Prozess sind – heute, wie damals auch – die jeweiligen Sachbearbeiter durch Kompetenz- und Prozessregelungen hinsichtlich ihrer Entscheidungsmöglichkeiten eingeschränkt. Um Willkür und menschliche Fehler einzugrenzen, wird in innerbetrieblichen Steuerungsregeln festgelegt, welche Kriterien zu erfüllen sind, um eine positive bzw. eine unter Auflagen positive Entscheidung ausführen zu können. Trotzdem ist in diesem Kontext anzumerken, dass selbst die besten internen Regelvorgaben nicht jeden möglichen Einzelfall vorhersehen können. Da aber auch die Entscheidungsgeschwindigkeit eine entscheidende Rolle spielt,
38
Willi Turturica
können Regeln nicht allzu detailtief ausgestaltet werden; es gilt zu berücksichtigen, dass je strenger und detaillierter eine Regelvorgabe ausgestaltet ist, desto länger notgedrungen der Entscheidungsprozess ausfallen muss. Somit wurden und werden eher allgemeine Kriterien definiert, und je höher die Kompetenz ausfällt, desto mehr Entscheidungsspielraum haben die jeweiligen Beteiligten. Vor diesem Hintergrund mussten Kunden damit rechnen, nicht gleich behandelt werden zu können. Je nach Sachbearbeiter bestand immer das Risiko von ungleichen Entscheidungen zu ähnlichen Fällen. Die Erkenntnis, dass Menschen bei ähnlichen Sachverhalten nicht immer gleich entscheiden, ist nicht neu und bedarf auch keiner weiteren Erläuterung. Dass aber Menschen in den Siebziger- oder Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts auf diese Weise ihre Kredit- bzw. Leasinganträge entschieden bekommen haben, sollte öfter wieder hochgehoben werden, um die „gute alte Zeit“ nicht über Gebühr romantisch zu verklären. Aus Unternehmenssicht stellte die Ressource Mensch aus Kostengesichtspunkten je nach Lage entweder einen Flaschenhals oder eine Belastung dar. In Zeiten von sehr vielen Anträgen wurde die durchschnittliche Bearbeitungszeit deutlich erweitert. In Zeiten von wenigen Anträgen konnten die Sachbearbeiter nicht entsprechend ihres Leistungsvermögens beschäftigt werden. Die Exponierung des menschlichen Faktors als möglicher Problempunkt ist aus einer sozialmoralischen Perspektive heraus berechtigt angreifbar. Aber bekanntlich ist das Fressen der Moral vorgeschaltet und wir kommen zur zeitlosen Frage nach der Bereitschaft mehr zu bezahlen, wenn ein Unternehmen für vergleichbare Prozesse mehr Menschen beschäftigt und damit deutlich teurer ist als seine Mitkonkurrenten. Und aus Konkurrenzsicht ist herauszustellen, dass Kredite auch wegen des Faktors Mensch damals teurer als heute und mit längeren Arbeitszeiten verbunden waren. Doch das Internetzeitalter änderte alles. Das Besondere an dieser für das Finanzwesen revolutionären Entwicklung, die ab dem Ende der Achtzigerjahre des letzten Jahrhunderts ihren Anfang nahm, ist, dass sie sich von der breiten Öffentlichkeit nahezu unbemerkt entwickelt hat. Die Mehrzahl der Menschen assoziieren mit dem Internet Begriffe wie „chatten“, „Online-shopping“ etc. Doch zu den wahren Profiteuren dieser Technologie zählen eindeutig die fremdfinanzierten Gebrauchsgüter. Erst das Internet verhalf dieser Finanzierungsform, in die heutigen Industrialisierungsdimensionen vorzustoßen. Um diesen Schritt zu verdeutlichen, werden insbesondere drei Prozesse hervorgehoben und analysiert: Erreichbarkeit Bearbeitungskapazität Bewertungstechniken
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
39
Erreichbarkeit Nach vor gar nicht allzu langer Zeit gab es im letzten Jahrhundert hauptsächlich nur einen Ort, an dem sich die Kunden Fremdfinanzierungsangebote besorgen konnten: die Bankfiliale. Sie war für die Menschen in der Regel der zentrale Ort, an dem Finanzgeschäfte abgewickelt wurden, und die Filiale war über einen langen Zeitraum stets auch die lokale Finanzinstitution vor Ort. Wenn der Kunde Geld haben wollte, zum Beispiel für einen neuen Kühlschrank, wurde in der Filiale angefragt, und der zuständige Sachbearbeiter überreichte dem Kunden ein Angebot. Da damals die Pflege von mehreren Bankbeziehungen eher unüblich war, handelte es sich dabei in der Regel um das einzige Angebot, das eingeholt wurde, und selbst dieses war für den Kunden eher frei von Verhandlungsspielräumen. Es gab nur folgende Alternative: Man stimmte dem Angebot zu oder nicht. Aber in den meisten Fällen stimmten die Kunden nicht nur zu, sie waren sogar auch noch dankbar, dass sie überhaupt eine Zusage bekommen haben. Und mit dieser Zusage ausgestattet, konnten sie sich ihren Produktwunsch erfüllen. Sehr bedauerlich waren stets die Fälle, bei denen die Höhe der Zusage mit dem Produktpreis nicht übereinstimmte, oder wenn unwissentlich ein zu niedriger Preis angesetzt wurde. Hier mussten sich die Kunden entweder mit einem günstigeren Produkt begnügen, oder sie mussten wieder zur Filiale gehen und die Kredithöhe nachverhandeln. Daran können sich die vor 1970 Geborenen sicherlich noch gut erinnern. Seit Beginn des Computerzeitalters ist es möglich, die Finanzdienstleistung in die Verkaufsstelle des Produzenten zu verlagern, also dorthin, wo das Geschäft auch abgeschlossen wird. Mit diesem Computerzugriff auf Finanzdienstleistungsangebote am sogenannten Point of Sale eröffnete sich für Kunden eine vollkommen neue Welt. Der Kunde konnte und kann sich mit dem Verkaufsberater sein Produkt nach seinem Bedürfnis aussuchen und sich anschließend durch den Einsatz von Erfassungsmasken die Finanzierung auf das gewünschte Produkt zuschneiden.
Prozesse der filialgestützten Finanzierung Einholen von Preisinformationen über das gewünschte Produkt
Prozesse der computergestützten Finanzierung in der Verkaufsstelle Gang in die Verkaufsstelle und Aussuchen des Produkts
Gang in die Filiale und Beantragung von Fremdkapital
Klärung der Finanzierung in der Verkaufsstelle, und bei Zusage
Nach Zusagen, Gang in die Verkaufsstelle Produktpreis Kredithöhe
Wenn Produktpreis mit der Höhe der Fremdkapitals übereinstimmt
Abbildung 4:
Die filialgestützte und die computergestützte Finanzierung im Vergleich
40
Willi Turturica
Trotz dieser eher skizzenhaften Abbildung der durch die Computer- und Internetzeitalter bedingten Prozessveränderungen wird der Kerngedanke dennoch gut sichtbar. Für Kunden ist die technische Anbindung von Finanzdienstleitungen am Point of Sale mit erheblichen Vorteilen verbunden, insbesondere mit einer erheblichen Zeitersparnis. Nicht deutlich sichtbar, aber mit diesen Änderungen immanent verbunden, ist in diesem Zusammenhang die neue Rolle der Anbieter von Finanzdienstleistungen. In diesem Kontext sind sie ebenfalls Produzenten, und zwar von Finanzdienstleistungen. Und weil eine Computeranbindung technisch leicht erweitert werden kann, ist es nicht verwunderlich, dass am Point of Sale Finanzdienstleistungen von gleich mehreren Anbietern aufgerufen werden können. Welches Angebot vom jeweiligen Verkäufer aufgerufen wird, hängt auch nicht unwesentlich davon ab, wie konkurrenzfähig die Finanzierungslösungen sind und wie schnell die Anträge bearbeitet werden. Das ist für Finanzinstitute eine neue Situation, auf die sich manche immer noch einstellen müssen. In diesem Zusammenhang ist auch noch anzumerken, dass damit keinesfalls die Daseinsberechtigung von Verkaufsfilialen zementiert wird. Was für Bankfilialen gilt, gilt auch für Verkaufsstellen. Auch deren Öffnungszeiten sind begrenzt, wie auch das Verkaufspersonal und die Lagerkapazität. Insbesondere Produkte ohne größeren Beratungsbedarf können in einem Online-Shop angeboten werden. Gekoppelt mit Schnittstellen zu Finanzdienstleistungsanbietern kann der Kunde sich seinen Produktwunsch mitsamt Finanzierungslösung verwirklichen: jederzeit und ohne sein Haus verlassen zu müssen.
Bearbeitungskapazität Ein Mensch kann immer nur einen Antrag auf einmal bearbeiten, eine technische Lösung – je nach Beschaffenheit – auf jeden Fall deutlich mehr, sehr viel schneller und zu jeder Zeit. Bei den technischen Lösungen der Finanzdienstleister handelt es sich um Erfassungsmasken am Point of Sale (POS) mit technischen Schnittstellen zu den Finanzierungslösungen, ein technisch realisiertes Regel- und Berechnungswerk sowie eine dahinter liegende Datenbank, in der die Daten gesammelt werden. Das Regelwerk eines Finanzdienstleisters beinhaltet standardisierte Entscheidungs- und Genehmigungsregeln und ist für alle Verkaufsstellen gültig. Die Anbindung von neuen POSStellen ist vor diesem Hintergrund nur ein technisches, aber kein fachliches oder prozessuales Problem. Je nach technischer Ausgestaltung können tausende POS angeschlossen werden, und es gibt dabei weder eine regionale noch eine physikalische Begrenzung. Was im Heimatmarkt möglich ist, könnte (Sprache, Gesetze etc. ausgenommen) weltweit eingesetzt werden, außerdem in physisch vorhandenen Verkaufsstellen sowie in Online-Shops. Bei diesen technischen Kapazitätsmöglichkeiten können selbst die sprichwörtlichen „1.000 Chinesen“ nicht annähernd mithalten.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
POS 1
POS 2
41
ggf. POS n
Regelwerk des Finanzdienstleisters
Datenbank
Abbildung 5:
Das Regelwerk des Finanzdienstleisters
Bewertungstechniken Der wahre Vorteil der Technologisierung wird anhand der Schnelligkeit der Datenverarbeitung deutlich. Durch die technische Speicherung der Daten wurden auch neue Auswertungsmöglichkeiten eröffnet. Der erste entscheidende Faktor der neuen Dimension der Datenauswertung ergibt sich zunächst aus der Datenmenge. Sind einmal genügend Daten zur Auswertung vorhanden – im Jargon der Statistik auch Signifikanz genannt –, können auf dieser Grundlage mittels statistisch-mathematischer Verfahren Muster oder auch Profile abgeleitet werden. Zwar lassen diese Daten auf keinen Fall genaue Rückschlüsse auf individueller Ebene zu, aber dennoch gute allgemeingültige Tendenzen auf Gruppenebene: Es ist unklar, was ein einzelner 18-Jähriger genau macht. Das Verhalten einer großen Gruppe von 18- bis 25Jährigen ist dagegen recht gut bestimmbar. Die dabei eingesetzten Verfahren mögen zwar für den Laien kompliziert aussehen, dahinter verbergen sich aber Überlegungen und Gedanken, die alles andere als neu sind und Fachleute für Mathematik kaum beeindrucken können. Trotz aller berechtigter oder unberechtigter Kritik ist die methodische Bewertung von personenbezogenen Daten dem Menschen aber in einem entscheidenden Punkt immer voraus: Die Methode ist stets objektiv. Zwar kann man über die Qualität einer Methode immer vorzüglich streiten, es ist aber unstrittig, dass in der zwischenmenschlichen Beziehung belastbare Fakto-
42
Willi Turturica
ren wie der „Nasenfaktor“, „Vitamin B“ etc. für eine Methode immer irrelevant bleiben werden. Wenn methodisch sich zum Beispiel nur noch männliche Kunden ab 180 cm Körperlänge11 als gute Kunden erweisen sollten, dann spielen Augenfarbe, Lieblingsverein und weitere sympathiebeeinflussende Faktoren keine Rolle. Ein objektives Kriterium gepaart mit einer ausreichenden Datenmenge erlaubt sehr gute Rückschlüsse darauf, wie Gruppen sich verhalten. Der zweite entscheidende Faktor, der durch die Technologisierung möglich geworden ist, ist die Reaktionsschnelligkeit der Systeme. Die Rückschlüsse der Datenanalyse münden in technischen Algorithmen, die eine sehr schnelle Antwortzeit ermöglichen. Unter Nutzung des oben genannten Beispiels kann bei Personen unter der 180 cm: in Sekunden bei wenigen Fällen in Minuten bei mehreren Fällen entschieden werden. Die Zunahme der Antwortzeit verlängert sich linear mit der Anzahl der zu bearbeitenden Fälle. Eine technische Lösung ist in der Lage, hunderte oder gar tausende und mehr Anfragen im Sekundenbereich zu entscheiden. Zwar können auch technische Systeme bei einem zu großen Datenvolumen versagen, aber da ist der menschliche Partner schon längst ausgeschieden. Der Computer entscheidet also über den Menschen? Nicht ganz. Denn diejenigen, die die Daten auswerten und entscheiden, welche Algorithmen technisch umzusetzen sind, sind immer noch Menschen. Der Computer ist lediglich das ausführende Organ. Aber es lässt sich in diesem Zusammenhang nicht verschweigen, dass an dieser Stelle eindeutig eine Substitution durch den Computer zu Lasten des Menschen erfolgt. Inwiefern das „gerecht“ ist oder nicht, mag jeder für sich beantworten, aus unternehmerischer Sicht gesehen ist es eindeutig günstiger. Und auch die Kunden haben durch die Technologisierung Vorteile. Sie bekommen sehr schnell ihre (hoffentlich) gewünschte Antwort und zwar zu einem günstigeren Preis. Die technischen Möglichkeiten der Datenspeicherung und der Datenauswertung sowie die ITtechnische Umsetzung der Analyseergebnisse schufen die Grundlage für das moderne Risikomanagement im Kredit- und Leasingmarkt. Der Unterschied zum herkömmlichen Bewertungsverfahren lässt sich wie in Abbildung 6 dargestellt illustrieren.
11
Es wird darauf verwiesen, dass der Autor selbst recht deutlich diese Körperlänge unterschreitet und deswegen zu keinem Zeitpunkt Diskriminierungsansätze vorlagen.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
Herkömmliche Bewertung
IT-unterstütztes Risikomanagement
Kunde stellt Antrag & übergibt Daten
Kunde stellt Antrag & übergibt Daten POS 1
Kundendaten werden Sachbearbeiter zur Entscheidung vorgelegt
Menschliche Entscheidung an Hand Kompetenzregelung
43
t Sons
Wenn alle Faktoren übereinstimmen
Wenn alle Faktoren übereinstimmen
Technisches Regelwerk
Datenbank
Justierung durch
Abbildung 6:
Unterschiedliche Bewertungsverfahren
Der Einbezug von IT-gestützten Entscheidungssystemen in eindeutigen Fällen führt zu prozessualen Vereinfachungen, geringeren Kosten, breiteren Einsatzmöglichkeiten und – für die Kunden nicht ganz unwichtig – schnelleren Entscheidungen. Nicht eindeutige Fälle bedürfen nach wie vor der Einschaltung von menschlichen Entscheidungsträgern. Doch was verbirgt sich eigentlich in solchen Regelwerken? Anhand welcher Kriterien wird denn gemessen, welcher Fall eindeutig und somit automatisch entscheidbar ist, und wann der Mensch in die Entscheidungsfindung einzubeziehen ist? Nach „Basel II“ bzw. der Solvabilitätsverordnung (Umsetzung von Basel II ins deutsche Recht) soll jede Bank für die Nutzung der fortgeschrittenen Ansätze folgende Informationen – genannt Parameter – ermitteln bzw. umsetzen: Bemessungsgrundlage Ausfallwahrscheinlichkeit Verlustquote
Bemessungsgrundlage Die sogenannte Bemessungsgrundlage ist der einfachste Parameter und beinhaltet die Information über die Höhe des geschuldeten Betrags. Wenn ein Kunde einem Institut 100 Euro schuldet, dann beträgt die Bemessungsgrundlage 100 Euro. Mit der Komplexität der Finanzprodukte wird auch die Messung der Bemessungsgrundlage zunehmend schwieriger, aber der beschriebene Kern bleibt immer erhalten.
44
Willi Turturica
Ausfallwahrscheinlichkeit Die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kunden ist der Parameter, der in den Massenmedien am häufigsten diskutiert und am stärksten kritisiert wurde. Je nach Sichtweise wird die Ausfallwahrscheinlichkeit entweder heroisiert oder verteufelt. Doch im Vorfeld jeglicher Wertung ist es zunächst wichtig darzustellen, was sich hinter diesem Parameter überhaupt verbirgt. Das Wort Ausfallwahrscheinlichkeit setzt sich aus zwei Wörtern zusammen, die jeweils unterschiedliche Informationen beinhalten: aus dem Ausfall und der Wahrscheinlichkeit. Der Ausfall ist semantisch betrachtet eine Ereignisbeschreibung. In unserem Kontext bedeutet der Ausfall, dass ein Kunde mit einer oder mehreren Zahlungen säumig wird und er somit vor diesem Hintergrund ausfällt. Die Wahrscheinlichkeit soll die Möglichkeit des Eintretens des Ereignisses „Ausfall“ konkretisieren. Ebenfalls aus der Wortwahl „Wahrscheinlichkeit“ wird auch das Ergebnis der Ereigniskonkretisierung definiert, und das ist ein mathematischer Wert, kurz: eine Zahl. Die Ausfallwahrscheinlichkeit beschreibt insgesamt ein Ereignis, welches je nach Definition des Ausfalls Variationen unterliegt, mit der dazugehörigen Einschätzung der Möglichkeit, dass dieses Ereignis überhaupt eintritt. Zur allgemeinen Illustration dieses Parameters wird angenommen, dass ein Institut einem Kunden einen Kredit zur Finanzierung eines Kühlschranks von 2.000 Euro gegeben hat. Die Kreditlaufzeit beträgt vier Monate mit je einer Monatsrate. Der Kunde sagt aber auch, dass er die Zahlung jeder Monatszahlung per Münzwurf entscheidet. Bei „Zahl“ zahlt er, bei „Kopf“ zahlt er nicht. Die Bank stimmt diesem Vorgehen – gegen entsprechende Zinszahlung – zu. Der Kunde hofft, ohne Zahlung auszukommen. Würden Sie sich als Bank darauf einlassen? Der Ausfall ist in diesem Beispiel gegeben, wenn der Kunde keine Rate bezahlen muss. Die spannende Frage ist also, wie groß die Chancen sind, dass 1. der Kunde alle Raten bezahlt – Best case 2. der Kunde keine einzige Rate bezahlt – Worst case 3. der Kunde nur einige Raten bezahlt – die wahrscheinliche Realität Um diese Fragen zu beantworten, ist zunächst dieser Sachverhalt anhand aller möglichen Ereignisse, die eintreten können, zu veranschaulichen (siehe Abbildung 7).
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
45
Kunde zahlt
Start Kunde zahlt nicht
1. Monat
2. Monat
3. Monat
4. Monat
Abbildung 7:
Der Parameter Ausfallwahrscheinlichkeit
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde viermal hintereinander Zahl wirft und er alle seine Raten bezahlt, ist gering. Im vierten Monat können 16 Ausprägungen vorkommen, und nur eine davon beinhaltet die Möglichkeit der vollständigen Bezahlung aller Raten, also 6,25 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit der Zahlung im ersten Monat beträgt noch 50 Prozent und halbiert sich mit jedem weiteren Monat. Hätte die Bank den Kredit für ein Jahr vergeben, hätten sich die Chancen auf rund 0,0244 Prozent reduziert. Was aber für die vollständige Zahlung gilt, gilt auch für die Chancen des Kunden, ungeschoren davon zu kommen. Sie sind ziemlich schlecht. Der wahrscheinlichste Fall ist derjenige, dass der Kunde einige Raten zahlt und einige nicht. Theoretisch sind somit die Chancen sowohl der vollständigen Bezahlung als auch der vollständigen Nichtbezahlung unterdurchschnittlich. Wie sich der konkrete Einzelfall entwickeln wird, ist aber immer unklar. Man sollte aber eher nicht auf das Glück des Kunden wetten. Aus der eher theoretischen Betrachtung des Einzelfalls heraus ergibt aber eine Masse von Einzelfällen ein ökonomisch praktisches Steuerungsinstrument. In der Masse werden die durchschnittlichen Szenarien dominieren. Wenn das genannte Beispiel gleich auf eine Million Kunden erweitert wird, kommt die Ausfallwahrscheinlichkeit in ihrer wahren und tatsächlichen Bedeutung zum Tragen. Von einer Million Kunden werden einige alles bzw. nicht bezahlen und somit ausfallen, die überwiegende Mehrheit wird zwei Raten bezahlen. Auf diese Weise funktioniert die Ausfallwahrscheinlichkeit auch in der Praxis. Zwar würfeln Kunden nicht, um zu entscheiden, ob sie zahlen wollen oder nicht, aber Fakt ist, dass einige Kunden nicht in der Lage sind, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Um zu klären, warum das so ist, werden bestimmte Informationen von Gruppen analysiert, zum Beispiel Gruppen sortiert nach Alter, Einkommen, Laufzeit des Vertrags etc. Die Auswertung dieser Daten ergibt ein Muster, zu welchen Gruppen Kunden, die nicht bezahlt haben, zugeordnet werden können. Daraus lässt sich ableiten, inwiefern ein neuer Kunde eher zu den Gruppen der Kunden, die bezahlt haben, zugeordnet werden kann oder nicht.
46
Willi Turturica
Merkmale Individuum
Gruppenmerkmale
Vergleich
Abbildung 8:
Merkmal der Gruppe und Merkmale des Individuums
Es liegt auf der Hand, dass dabei nicht immer eine eindeutige Zuordnung erfolgen kann. Das Ergebnis dieses Vergleichs ist daher eine relative Zuordnung, die sich in Form einer Ausfallwahrscheinlichkeit niederschlägt. Dabei ist stets zu beachten, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit nur das durchschnittliche historische Verhalten von bestehenden Kunden auf das zukünftige Verhalten eines (einzelnen) Antragstellers projiziert, das am ehesten den individuellen Kundenmerkmalen eines Antragstellers entspricht. Vor diesem Hintergrund muss den Kritikern Recht gegeben werden, dass eine Ausfallwahrscheinlichkeit das Individuum nicht würdigt. Genauso gut muss aber auch den Befürwortern Recht gegeben werden, weil zwar jeder Mensch ein Individuum sein mag, dessen Verhalten aber in den überwiegend meisten Fällen konform läuft mit seiner Alters-, Bildungs-, Einkommensklasse etc. Eine Ausfallwahrscheinlichkeit beansprucht nichts mehr, als dies zu prognostizieren. Und wenn Massen von Kunden schnell und bestmöglich zu bewerten sind, ist die Ausfallwahrscheinlichkeit immer ein zuverlässiges Instrument. In allen anderen Fällen überwiegen die Nachteile.
Verlustquote Während die Ausfallwahrscheinlichkeit die Möglichkeit des relativen Wegfalls einer Adresse beschreibt, wird der ökonomische Einfluss durch die Verlustquote im Falle des Ausfalls abgebildet. Aus ökonomischer Sicht ist die bloße Information über den Ausfall eher uninteressant, sofern kein Verlust damit verbunden ist. Erst, wenn ein Verlust eintritt, stellt sich der Wegfall einer Adresse als Problem dar. Tatsächlich sind in der Praxis beide Vorfälle unmittelbar verbunden. Dem Verlust geht in der Regel der Ausfall einer Adresse voraus. Und nach dem Ausfall geht es in aller Regel nur noch um die Minimierung der Verlustquote. Die faktische Steuerungsgröße ist stets die Verlustquote, die einleitende Information ist aber der Ausfall der Adresse. Um den Verlust zu minimieren, werden vor diesem Hintergrund oft Maßnahmen eingeleitet, um den Ausfall einer Adresse zu vermeiden. Diese maßgebende Überlegung wird jedoch in der medialen Darstellung leider unzureichend oder gar nicht berücksichtigt. Deswegen wird die Ausfallwahrscheinlichkeit zu Unrecht oft als das einzige Steuerungsmittel der Finanzinstitute zur Vergabe von Liquidität instrumentalisiert und in den Mittelpunkt der Kritik gestellt. Unter Berücksichtigung aller ökonomischen Faktoren müsste der Podestplatz aber von der Verlustquote eingenommen werden.
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
47
Aber während die Ausfallwahrscheinlichkeit bestens durch Anglizismen wie „Rating“, „Scoring“, „PD“ etc. scheinbar mehr oder weniger plastisch illustriert werden kann, lautet das Analogon für die Verlustquote „Loss Given Default“, kurz LGD. Bei dieser Begriffsverwendung erscheint schon aus intuitiven Gründen der bloße Versuch einer deutschen Übersetzung als ein hilfloses Unterfangen, und die Nutzung des Akronyms LGD ist auch nur mit einem begrenzten journalistischen Sex Appeal versehen. Da aber in der Realität die Verlustquote eine überragende Bedeutung genießt, ist es unabdingbar, sich dieser Thematik anzunehmen. In Anlehnung an ein bekanntes deutsches Lied stellt sich somit die Frage: Wann ist ein Verlust ein Verlust?
Beispiel: Am Fallbeispiel einer nutzlosen Autofahrt soll dieser Sachverhalt in allen seinen Dimensionen beleuchtet werden. Die Frage lautet also: Wie viel Euro verliert Herr Mustermann, wenn er 100 km ohne Nutzen mit dem Auto fährt? Die einzelnen, wenn auch nicht vollständigen Verlustposten aus ökonomischer Sicht unter gesamtheitlichen Berücksichtigung aller möglichen Faktoren samt Erläuterung sowie eine plakative Kostenschätzung wären wie folgt: Verlustposten
Gegebenenfalls Kurzerläuterung
Schätzung in Euro
Kraftstoffverbrauch
10 Liter zu 1 Euro pro Liter.
10 Euro
Abnutzung Kfz
Verringerung des Marktwertes des Fahrzeugs durch die Nutzung.
20 Euro
Abnutzung der Reifen
Verringerung der Lebensdauer der Reifen.
10 Cent
Erhöhung Versicherungsprämie
Relativer Beitrag zur Erhöhung der Versicherungsprämie durch 100 km.
10 Cent
Erhöhung Leasing/ Kreditrate
Relativer Beitrag an der Nutzung an der Gesamtkilometerleistung und der Leasing/Kreditrate.
10 Cent
Kosten für eine Stunde Zeitverlust
Im privaten Bereich schwer messbar, aber Zeit ist Geld. Im Falle eines Selbstständigen eine Stunde weniger Ertrag.
Schwer messbar
Kosten der relativen Gefährdung der Gesundheit
Im Falle von Stress wird die Gesundheit belastet, was zu einer höheren Kostenbelastung der Krankenversicherung führen kann.
5 Cent
Etc.
48
Willi Turturica
Eine Übertragung dieser Überlegung auf den Wegfall einer Adresse bei einem Forderungsbetrag von 100 Euro stellt sich wie folgt dar: Verlustposten
Gegebenenfalls Kurzerläuterung
Verlustquote, wenn der ausgehändigte Betrag von 100 Euro nicht vollständig wieder eingebracht werden kann. Verlust des nicht realisierten Zinsgewinns.
Nicht nur ein Teilbetrag der ausgeliehenen Geldes geht verloren, sondern auch die Zinsgewinne.
Personalkosten der Abwicklung.
Wenn eine Adresse ausfällt, muss sich das Institut mit dem Kunden in Verbindung setzen. Das erfordert den Einsatz von Personen, die dafür bezahlt werden.
Prozesskosten der Abwicklung.
Telefonkosten, Raumkosten etc.
Briefzustellungsgebühren,
Etc.
Der kurze Abriss zeigt die Problematik der Verlustquote. Während die Ausfallwahrscheinlichkeit durch Simplifikation brilliert – ein Kunde zahlt, oder er zahlt nicht und kann somit als ausgefallen eingestuft werden –, handelt es sich bei der Verlustquote um eine geheimnisvolle und launische Diva. Für Managementzwecke ist sie ist zwar ungemein wichtig, aber für Außenstehende sehr schwer zu begreifen. Um diese Problematik exemplarisch hervorzuheben, verursachen insbesondere Kosten, die nicht unmittelbar mit einem Vertrag verbunden sind, sehr große Zuordnungsschwierigkeiten, wie zum Beispiel die Mietnebenkosten einer Abteilung, die für die Abwicklung von ausgefallenen Verträgen zuständig ist. Es bedarf nicht der näheren Behandlung dieser Problematik, um zu erahnen, dass die genaue Kostenzuordnung zu den in der Abteilung abgewickelten Vertragsarten nur auf Schätzbasis erfolgen kann. Alle Kosten müssen zwar den Kostenträgern zugeteilt werden, aber ob diese Zuordnung auch wirklich exakt ist, darf bezweifelt werden. Wer kann schon die Wasserkosten des stillen Örtchens genau schätzen, wenn bestimmte Vertragsarten einigen Mitarbeitern besonders arg im Magen liegen?
Zwischenfazit Unter Nutzung der Bemessungsgrundlage, Ausfallwahrscheinlichkeit und Verlustquote als Basisinformationen kann immer ein für eine große Anzahl an Kunden stabiles Regelwerk aufgebaut werden. Aus Unternehmenssicht ist „nur“ der gewünschte erwartete Verlust – auch Risikoappetit genannt – zu definieren, um auf dieser Grundlage ein grundsätzliches, automatisch unterstütztes Regelwerk für die Genehmigung und manuelle Weiterbearbeitung von Anträgen in den IT-Systemen zu implementieren. Ein derartiges Regelwerk kann in hochstilisierter Form wie folgt abgebildet werden (siehe Abbildung 9).
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
49
Risikoappetit in % = Ausfallwahrscheinlichkeit X Verlustquote Ausfallwahrscheinlichkeit V e r l u s t q u o t e
Risiko angemessen, Genehmigung automatisch Risiko hoch, Auflagen notwendig Risiko zu hoch, kein Geschäft
Abbildung 9:
Verhältnis zwischen Ausfallwahrscheinlichkeit und Verlustquote
Es ist in diesem Zusammenhang darauf hinzuweisen, dass der Risikoappetit von Unternehmen zu Unternehmen variiert. Ursachen dafür sind zum Beispiel die jeweiligen Geschäftsausrichtungen, die Datenbasis zur Messung der Parameter, aber auch die unterschiedlichen Bereitschaften Risiken in Kauf zu nehmen. In der Gesamtsicht lässt sich die Entwicklung wie folgt veranschaulichen (siehe Abbildung 10).
Entwicklung der Komplexität von der Antike bis heute (nicht maßstabsgetreu)
Heute
Internet
Externe Daten
19. Jhr
Produktvielf alt
M ittelalter
Antike
Technik
Abbildung 10: Anstieg der Komplexität Auch wenn die faktische Dynamik der Entwicklung sich kaum veranschaulichen lässt, gilt es festzuhalten, dass der exponentielle Anstieg der Komplexität den technischen Möglichkeiten geschuldet ist. Interessanterweise haben dabei die grundsätzlichen Möglichkeiten zum Bezug von externen Informationen kaum zugenommen.
50
Willi Turturica
Tabelle 6: Gründungsdatum bedeutender Auskunfteien in Deutschland
Name kurz
BÜRGEL
Creditreform
Hoppenstedt
Schufa
Arvato infoscore
Datum der Gründung
1885
1879
1926
1927
2005
Bei den maßgebenden Auskunfteien in Deutschland handelt es sich um alteingesessene Unternehmen. Der Gründungsgrund lässt sich am besten an der Namensgebung des SchufaVorläufers erkennen. 1927 gründeten Walter Meyer, sein Bruder Kurt Meyer und Robert Kauffmann die Schutzgemeinschaft für Absatzfinanzierung in Berlin.12 Im Kern ging es dabei um den Schutz der Lieferanten vor vorsätzlich säumigen Kunden. Erst mit den modernen Datenverarbeitungstechniken der Datenspeicherung, -verarbeitung und mit der Geschwindigkeit der Informationsübertragung konnte in Dimensionen vorgestoßen werden, die eine Informationsasymmetrie zu Lasten der Kunden bewirkte und deswegen eine staatliche Regulierung zum Schutz des Verbrauchers benötigt.
2.2
Weiterentwicklung und Ausblick
Auch wenn die technischen Möglichkeiten eines Tages ausgereizt sein mögen, so gilt es festzustellen, dass die Weiterentwicklung noch eine Weile andauern wird. Zukünftig werden zumindest auch aus technischer Sicht immer mehr Daten gespeichert und verarbeitet. Auch der technische Zugang zu den Kunden wird verfeinert und weiterentwickelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann zum Beispiel das Online-Banking zum Relikt aus der guten alten Zeit wird. Die neuen Möglichkeiten verlangen auch nach der Anpassung und Weiterentwicklung der Gesetzgebung zum Schutz der Verbraucher und zur Stabilisierung der Märkte. Mit dem technischen Fortschritt muss auch der definitorische Fortschritt mithalten. Denn nur auf einer soliden Definition eines Sachverhaltes können auch konkrete Regulierungsansätze erfolgen. Und auch hier liegt ein Problem vor. Rechtlich werden die behandelten Finanzierungsformen nach § 488 BGB allgemein zu den Ratenkrediten gezählt, diese werden auch als Konsumentenkredite13 bezeichnet. Unter diese Definition fallen aber auch Kredite, die direkt von der Bank für Konsumzwecke bezogen werden, die nicht unmittelbar mit dem Kredit verbunden sind. In dieser Analyse geht es aber nicht primär um die Beschaffung von Fremdkapital für Konsumzwecke, sondern ausschließlich um die Anschaffung von Gebrauchsgütern auch 12 13
http://de.wikipedia.org/wiki/Schufa http://de.wikipedia.org/wiki/Konsumentenkredit
Einleitendes über die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern
51
mithilfe von Fremdfinanzierung, wenn es nicht anders geht. Das ist keine praktizierte Haarspalterei. Im ersten Fall bekommt der Kunde von seiner Bank einen Kredit für Konsumzwecke, zum Beispiel 5.000 Euro. Derartige Angebote dürfte fast jeder schon seinem Briefkasten entnommen haben. In dieser oder ähnlicher Form fangen die Angebote an: „Realisieren Sie sich jetzt schon Ihren Traum mit 5.000 Euro“. (Nachfolgend dann das Kleingedruckte). Welche Sicherheit hat das Finanzinstitut für den Kredit? Richtig, keine! Diese Kredite werden auch Barkredite genannt.14 Doch diese Finanzierungsformen sind nicht Gegenstand unserer Untersuchung. Für unsere Zwecke sind ausschließlich diejenigen Finanzierungsformen interessant, sei es Kredit oder Leasing, die mit dem Produkt direkt und unmittelbar verbunden sind und in heutiger Form auch als Sicherheit dienen, wie zum Beispiel beim Autokredit, bei dem vertragsrechtlich fest vereinbart ist, dass das Fahrzeug im Falle des Kundenausfalls zur Minderung des Verlusts verwertet wird. Ein milliardenschwerer Markt zwar, doch leider ohne konkrete Bezeichnung. Es wird dringend eine einheitliche und von allen Parteien getragene Definition benötigt. Ansonsten besteht die Gefahr, regulatorisch das Selbe zu hoffen, das Gleiche zu meinen und das Falsche zu regeln.
Literatur MAREK, MICHAEL (2001): Geschichte des Leasings, 2001. SCHLECKER, MATHIAS (2008): Geschichte des Geldes, 2008.
14
http://www.bankleitzahl-verzeichnis.de/finanz-lexikon/Barkredit.html
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
53
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung Jürgen Taeger
1.
Kundendaten im Spannungsfeld der Interessen
Wer online Waren kauft oder Dienstleistungen in Anspruch nimmt, gibt über sich zwangsläufig Daten preis. Ohne Angabe der für die Geschäftsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden ist im elektronischen Geschäftsverkehr kein Handel möglich. Aber auch im traditionellen Handel fallen Kundendaten beim Bezahlen mit der Bank- oder Kreditkarte, bei Verwendung einer Kunden- oder Punktekarte sowie bei Abzahlungsgeschäften – wie etwa bei Mobilfunkverträgen – an. Einige missbräuchliche und schon nach bisher geltendem Datenschutzrecht rechtswidrige Verwendungen von Kundendaten führten in den letzten Monaten zu Diskussionen über eine weitere Einschränkung auch des erlaubten Umgangs mit diesen Daten. Anders ausgedrückt: Das bei den Datenschutzskandalen gezeigte rechtswidrige Verhalten nicht hinreichend kontrollierter Call-Center-Mitarbeiter rückte nicht primär deren kriminelle Energie und ein Aufsichtsdefizit in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion, sondern den rechtmäßigen Umgang mit personenbezogenen Kundendaten.1 Überhaupt scheinen beim Umgang des Handels mit personenbezogenen Daten auf den ersten Blick zwei gegenläufige Interessen unversöhnlich aufeinander zu treffen: zum einen das Interesse der Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die Daten über Personen benötigen, um diese anzusprechen, sie als Kunden zu gewinnen und zu halten, deren Bonität insbesondere bei kreditierten Geschäften zu prüfen und natürlich auch, um die Pflichten aus dem Rechtsverhältnis erfüllen zu können;2 zum anderen das Interesse der Verbraucher, die von ihrem informationellen Selbstbestimmungsrecht Gebrauch machen und zu ihrer Person möglichst keine Daten preisgeben wollen. Wie die fundamental scheinenden Interessengegensätze 1 2
Kritisch auch Eckhard, Datenschutz im Direktmarketing nach dem BDSG – Quo vadis, CR 2009, S. 337344. Nicht vergessen werden darf die auch weit über die Geschäftsabwicklung reichende Verpflichtung des Unternehmens zur Aufbewahrung der sich auf das Geschäft beziehenden Unterlagen (§ 147 AO, § 14b UStG).
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_4, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
54
Jürgen Taeger
zum Ausdruck gebracht werden, erhellen die kontrovers geführten Diskussionen auf politischer wie wissenschaftlicher Ebene zu den Änderungsentwürfen zum Bundesdatenschutzgesetz, die zum Ende der 16. Legislaturperiode beschlossen wurden und inzwischen teilweise in Kraft getreten sind.3 Im Vorfeld der parlamentarischen Beschlussfassung über datenschutzrechtliche Neuregelungen zum Scoring (BDSG I) und zum Adresshandel und dem sogenannten Listenprivileg (BDSG II) haben Vertreter der widerstreitenden Interessen ihre gegensätzliche Positionen artikuliert und Forderungen an den Gesetzgeber gestellt. Verbraucherschutzverbände und Aufsichtsbehörden für den Datenschutz verlangten etwa, die Möglichkeit zur Bonitätsprüfung gesetzlich einzuschränken. So sah die Verbraucherzentrale Bundesverband in den Verbrauchern „Opfer maschineller Datenverarbeitung“ und forderte die Politik auf, mit der BDSG-Änderung „den Bürgern die Souveränität über ihre Daten zurückzugeben“.4 Aus einer Landesaufsichtsbehörde für den Datenschutz hieß es, das Scoring sei eine „gesetzliche Erlaubnis zur wissenschaftlichen Diskriminierung von Verbrauchern“,5 und die bisherige Praxis der Durchführung von Bonitätsprüfungen bei kreditorischen Geschäften sei rechtswidrig. Dagegen wiesen Branchenverbände darauf hin, dass Unternehmen insbesondere bei Distanzgeschäften mit einem erheblichen Risiko in Vorleistung treten, wenn sie Waren gegen Rechnung versenden oder, wie etwa bei Geschäften mit Mobilfunkverträgen üblich, Leistungen erbringen, für die die Gegenleistungen erst über eine längere Vertragslaufzeit erbracht werden.6 Die Kreditinstitute verweisen darauf, dass Kunden und Kreditinstitute vom Einsatz rechnergestützter Scoringsysteme bei der Kreditvergabe profitieren. Das Kreditscoring gewährleiste eine objektive und genaue Entscheidungsgrundlage. Das Verfahren sichere eine schnelle und sichere Kreditentscheidung. Dadurch könnten geringere Bearbeitungskosten und günstigere Kreditzinsen an die Kunden weitergegeben werden, Außerdem leiste das Kreditscoring einen besseren Schutz des Kunden vor Überschuldung.7 Außerdem ist darauf hinzuweisen, dass Finanzinstitute mit der Durchführung des Scorings einer gesetzlichen Verpflichtung zur Minimierung von Risiken nachkommen. Zutreffend teilt das Baden-württembergische Wirtschaftsministerium auf eine kleine Parlamentsanfrage mit, dass ein Scoring nicht nur erfolgt, um in der Vertragsanbahnungssituation die Bonität des 3
4 5
6 7
Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2254 – BDSG I), Gesetz zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften vom 14. August 2009 (BGBl. I S. 2814 – BDSG II) sowie Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes, Art. 5 des Gesetzes vom 29. Juli 2009, BGBl. I, S. 2355). Pressemitteilung des VZBV vom 17.10.2008: „Datenschutz: Verbraucher bleiben Opfer maschineller Bewertungen“. So Weichert, Landesbeauftragter für den Datenschutz, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, Verdikt 2/2008, S. 12-16; ähnlich ders., Scoring – die statistische VerbraucherDiskriminierung, in: T. Müller-Heidelberg et al. (Hrsg.), Grundrechte-Report – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland, 2006, S. 37. Siehe etwa BITKOM e.V., Stellungnahme zum Gesetzentwurf, http://www.bitkom.org/files/documents/BITKOM-Stellungnahme_BDSG-Aenderung_Scoring.pdf. So etwa der Zentrale Kreditausschuss der Bankenfachverbände in seiner Stellungnahme vom 21.11.2008 zur Gesetzesänderung, http://www.bankenverband.de/pic/artikelpic/122008/sn210908_ZKA-BDSGNovelle-BT-Anl2.pdf.
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
55
Kunden zu prüfen, sondern auch, um bankaufsichtliche Anforderungen zu erfüllen; denn in § 25a Abs. 1 S. 1 und 3 Nr. 2 KWG und in den „Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)“ der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)8 Anforderungen zur Einrichtung von Risikoklassifizierungsverfahren formuliert, wonach die Institute über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken verfügen müssen.9 2009 hat der Gesetzgeber eine Änderung des BDSG verabschiedet,10 mit der gemäß § 28b BDSG das Scoring nun ausdrücklich zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses mit dem Betroffenen zugelassen wird. Allerdings müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen beachtet werden. Unter Scoring wird dabei die Bildung eines Wahrscheinlichkeitswerts für ein bestimmtes zukünftiges Verhalten des Betroffenen verstanden. Außerdem wird nun mit § 34 Abs. 2 BDSG mehr Transparenz über Berechnung und Bedeutung der Wahrscheinlichkeitswerte hergestellt. Ebenfalls vom Bundestag neu geregelt ist der Umgang mit personenbezogenen Daten für Werbezwecke. Nach § 28 Absatz 3 Satz 1 Nr. 3 BDSG dürfen Adresslisten mit Name, Anschrift, Geburtsjahr, Beruf und einem weiteren Merkmal gespeichert, an Dritte übermittelt und für werbliche Ansprache genutzt werden, beispielsweise für das Direktmarketing (Listenprivileg). Nur dann, wenn anzunehmen ist, dass dabei gegen schutzwürdige Interessen des Betroffenen verstoßen wird, ist diese Privilegierung des Umgangs mit personenbezogenen Daten unzulässig. So werden schutzwürdige Interessen etwa dann berührt, wenn der Betroffene von seinem Recht aus § 28 Abs. 4 BDSG Gebrauch macht und – im Sinne eines opt out – einer Nutzung seiner Daten widerspricht. Dieses Listenprivileg ermöglicht es der werbenden Wirtschaft, Adressen anzumieten und für die zielgruppengenaue und damit wirtschaftlich vertretbare Werbung zu nutzen. Auch hier hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband die Abschaffung des Listenprivilegs gefordert, weil nur dadurch den Verbrauchern die Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten zurückgegeben würde.11 Diese Forderung wurde von der Bundesregierung aufgegriffen. Sie legte einen entsprechenden Entwurf zur Änderung des BDSG vor, um ihre Handlungsfähigkeit zu beweisen; denn der Adresshandel insgesamt war durch missbräuchliche Verwendung von Kundendaten beispielsweise der Deutschen Telekom und der NKL Nordwestdeutsche Klassenlotterie durch Call Center in das Visier von Aufsichtsbehörden und Staatsanwaltschaften geraten. Mitarbeiter einiger Call Center, die die Daten im Auftrag der genannten Unternehmen nutzten, hatten offenbar millionen Kundendaten kopiert und illegal als Adressmaterial verkauft. Der Gesetzgeber hat zuletzt eine Kompromisslösung gefunden, weil erkannt wurde, dass die berechtigten Einwände insbesondere der mittelständischen Wirtschaft berücksichtigt werden müssen, die auf Anschriften zur Bewerbung ihrer Produkte und Dienstleistungen bei potenziellen Kunden existenziell angewiesen sind. 8
Rundschreiben 15/2009 (BA), MaRisk in der Neufassung vom 14.8.2009, http://www.bafin.de. LT-Drs. 14/636 vom 29.11.2006, http://www.landtag-bw.de/WP14/Drucksachen/0000/14_0636_d.pdf. 10 Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes vom 29.7.2009, BGBl. I, S. 2254. 11 Siehe http://www.vzbv.de/mediapics/stn_bdsg_verbrauchersouveraenitaet_datenschutz_10_08.pdf. 9
56
Jürgen Taeger
Nunmehr12 ist gem. § 28 Abs. 3 BDSG die werbliche Ansprache potenzieller Kunden sowohl dann möglich, wenn diese zuvor schriftlich ihre Einwilligung in die Erhebung und Nutzung gegeben haben (opt in), und auch dann, wenn die Herkunft der listenmäßig zusammengestellten und übermittelten Adressdaten offengelegt wird. Vor diesem aktuellen Hintergrund wesentlicher und heftig umstrittener Änderungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist der Frage nachzugehen, welche datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen insbesondere im Fernabsatz zu beachten sind.
2.
Datenschutz beim Direktmarketing
Kunden müssen gewonnen werden, und gute Kunden sollen gehalten werden. Um Kunden individuell werblich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln ansprechen zu können, benötigt man Daten dieser Zielpersonen. Um Streuverluste zu vermeiden, ist es sinnvoll, über Adressdaten hinaus Merkmale von Personen zu kennen, um gezielt die für das Produkt empfängliche Zielgruppe ansprechen zu können. Um Daten für werbliche Zwecke erheben, verarbeiten und nutzen zu können, bedarf es wegen des sich aus dem allgemeinen Datenschutzrecht (§ 4 Abs. 1 BDSG) ergebenden Verbots der Verarbeitung personenbezogener Daten mit Erlaubnisvorbehalt einer Einwilligung des Betroffenen oder einer gesetzlichen Erlaubnis. Das novellierte Bundesdatenschutzgesetz sieht nun ausdrücklich vor, dass die Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten für Zwecke des Adresshandels oder der Werbung zulässig ist, wenn der Betroffene darin eingewilligt hat (§ 28 Abs. 3 BDSG). Die Einwilligung soll in der Regel schriftlich erfolgen. Schriftlich bedeutet im Rechtssinne, dass eine Unterschrift unter einer entsprechenden Erklärung geleistet wird (§ 126 BGB). Ausnahmen davon sind zulässig. Erfolgt die Einwilligung mündlich oder elektronisch, muss dem Betroffenen der Inhalt der Einwilligung schriftlich bestätigt werden (§ § 28 Abs. 3a BDSG). Von der Bestätigung kann aber dann abgewichen werden, wenn die verantwortliche Stelle sicherstellt, dass eine elektronisch erteilte Einwilligung protokolliert wird, ihr Inhalt vom Betroffenen jederzeit abgerufen werden kann und darauf hingewiesen wird, dass die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann (§ 28 Abs. 3a BDSG). Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass eine Einwilligungserklärung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten ist, denen der Betroffenen insgesamt zustimmt, und somit wirksam Vertragsbestandteil wird. Zu beachten ist aber, dass diese Einwilligungsklausel drucktechnisch deutlich hervorgehoben werden muss und die Klausel alle notwendigen Informationen enthält, um bei dem Betroffenen die für die Wirksamkeit der
12
Gesetz zur Änderung datenschutzrechtlicher Vorschriften vom 14.8.2009, BGBl. I S. 2814.
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
57
Einwilligungserklärung erforderlichen Informationen über den Umgang mit seinen Daten und über das Widerrufsrecht zu geben. Gehört zu den Merkmalen, die erhoben werden sollen, eine besondere Art der personenbezogenen Daten gem. § 3 Abs. 9 BDSG (Angaben über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinung, religiöse oder philosophische Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben), dann kommt als Erlaubnis nur die ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen in Betracht, der zuvor im Detail über die erhebende Stelle („verantwortliche Stelle“), über die Art der zu erhebenden und zu verwendenden personenbezogenen Daten, über den Zweck der Verwendung der Daten und die Empfänger bei einer etwaige Übermittlung informiert werden müssen. Die Einwilligung muss stets freiwillig erfolgen, also ohne wirtschaftlichen oder sonstigen Druck. Außerdem darf eine vertragliche Leistung nicht von einer Einwilligung abhängig gemacht werden (Kopplungsverbot, § 38 Abs. 3b). Die Einwilligung ist jederzeit für die Zukunft widerruflich. Ohne eine Einwilligung des Betroffenen könnte eine Legitimation für die Verwendung13 selbst erhobener Daten für die werbliche Ansprache vorliegen, wenn es eine gesetzliche Erlaubnis gibt. In Betracht kommen § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und 2 BDSG. Danach ist das Erheben, Speichern, Verändern oder Übermitteln personenbezogener Daten oder ihre Nutzung als Mittel für die Erfüllung eigener Geschäftszwecke zulässig, soweit es zur Wahrung berechtigter Interessen der verantwortlichen Stellen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen an dem Ausschluss der Verarbeitung oder Nutzung überwiegt. Dass die werbliche Ansprache potenzieller Kunden zum berechtigten Interesse eines Unternehmens gehört, ist anerkannt. Schutzwürdige Interessen des Betroffenen sind zu beachten, wenn dieser gegenüber der datenerhebenden Stelle ausdrücklich erklärt, dass er die Erhebung und Verarbeitung zu Werbezwecken nicht wünscht und der Verwendung der Daten gem. § 28 Abs. 4 S. 1 BDSG widerspricht. Die Verarbeitung und Nutzung sollte auch dann unterbleiben, wenn sich der Betroffene in die sogenannte „Robinsonliste“ einträgt. Die Werbewirtschaft führt je nach Kommunikationskanal Listen, in die sich Personen kostenlos eintragen lassen können, die keine werbliche Ansprache wünschen.14 Widersprechen Personen der Verwendung ihrer Daten für Werbezwecke, folgt aus der Abwägung der Interessen stets, dass eine Erhebung, Verarbeitung und Nutzung für die Kundenansprache unzulässig ist. Darüber hinaus ist die listenmäßige Verarbeitung oder Nutzung für Zwecke des Direktmarketings ebenfalls weiterhin ohne Einwilligung möglich. Erlaubt ist auch, zusammengefasste Daten einer Personengruppe mit Angaben über die Zugehörigkeit des Betroffenen zu dieser Personengruppe und weitere beispielsweise aus allgemein zugänglichen Quellen gewonnene Angaben über seine Berufs-, Branchen- oder Geschäftsbezeichnung, seinen Namen, Titel, 13
Oberbegriff für Speicherung, Veränderung, Übermittlung, Löschung, Sperrung oder Nutzung (§ 3 Abs. 4 und 5 BDSG). 14 Post: http://www.direktmarketing-info.de/robinson.html; Fax: http://www.retarus.com/de/robinsonliste/index.php; Telefon, eMail, SMS: http://www.robinsonliste.de/.
58
Jürgen Taeger
akademischen Grad, die Anschrift und das Geburtsjahr für die Werbung für eigene Produkte oder Dienstleistungen zu verwenden und mit weiteren Angaben über den Betroffenen zu verbinden. Auch die listenmäßige Übermittlung der vorgenannten Daten für die Werbung für eigene wie für fremde Zwecke ist weiterhin zulässig, nur muss aus der Werbung, die der Betroffene als Angehöriger dieser Liste erhält, hervorgehen, wer die verwendeten Daten erstmalig erhoben hat und wer die verantwortliche Stelle ist, die die Daten für das Marketing benutzt. Nur durch diese Transparenz sieht der Gesetzgeber die Rechte des Betroffenen beispielsweise auf Berichtigung oder Löschung gewahrt. Die Neuregelung erkennt damit die Bedürfnisse der Werbewirtschaft und der werbenden Unternehmen, die auf eine Direktansprache ihrer potenziellen Kunden wirtschaftlich angewiesen sind, an. Für die Kunden wird mit der neuen Informationspflicht, die Herkunft der Daten und die verantwortliche Stelle nennen zu müssen, und die erhöhten Anforderungen an die Einwilligung mehr Transparenz zugunsten der Wahrnehmung ihrer Rechte geschaffen.15
3.
Bonitätsprüfungen als Bedingung zeitgemäßen Handelns
Besonders die mittelständische Wirtschaft beklagt, dass Kreditinstitute nur zögerlich Darlehen gewähren und damit dringend notwendige Innovationen verhindert würden. Die Banken weisen auf die hohen Anforderungen an das Risikomanagement der Kreditwirtschaft (Basel II) hin. Diese würden eine Kreditvergabe an Unternehmen mit geringer Eigenkapitalausstattung häufig nicht zulassen. Diese Beobachtung lässt sich im Kreditgeschäft mit Privatkunden nicht bestätigen. Im Gegenteil: Auswertungen – zum Beispiel der Schufa – zeigen, dass im ersten Halbjahr 2009 von den Banken 20 Prozent mehr Kredite als noch im Vorjahreszeitraum vergeben wurden.16 Die Zahl der Konsumentenkredite, die der Handel mit attraktiven Angeboten einräumte, seien Anfang 2009 ebenfalls signifikant gestiegen.17 Mit dieser Nachfrage korreliert keineswegs ein finanzieller Engpass bei den Verbrauchern, der zur verstärkten Kreditaufnahme nötigt, im Gegenteil. Die wirtschaftliche Lage ist bei den Verbrauchern trotz der Wirtschaftskrise – bei aller Not in Einzelfällen – noch stabil; die durchschnittliche Ausfallquote liegt bei den Konsumentenkrediten nach wie vor zwischen 2,0 und 2,5 Prozent, also auf einem nach wie vor niedrigen Niveau.
15
Ausführlich zu den neuen Erlaubnistatbeständen Taeger/Gabel (2010), § 28 BDSG. http://www.schufa-kredit-kompass.de. 17 Allensbacher Archiv, IfD-Umfrage Nr. 10037, Mai 2009. 16
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
59
Diese Zahlen geben Anlass, in Erinnerung zu rufen, dass Verbraucher in Deutschland Waren und Dienstleistungen regelmäßig auf Rechnung beziehen, insbesondere im Fernabsatz, bei dem der Umsatz in den letzten Jahren signifikant gestiegen ist. Dabei wird häufig nicht mit Kreditkarte gezahlt; insbesondere Versandhäuser liefern nach wie vor auf Rechnung. Die Konsumenten schätzen den elektronischen Fernabsatz über das Internet immer mehr. Hier können sie bequem und schnell recherchieren und Angebote vergleichen. Die Bestellung erfolgt mit wenigen Mausklicks; Rechnungen werden ebenso schnell per E-Banking bezahlt. Die Versandhäuser verbuchen deshalb signifikante Umsatzsteigerungen im E-Commerce. Bis zu einem Drittel setzen die großen „Katalog“-Versandhäuser schon über Direktbestellungen im Internet um. Sie kämpfen aber mit Zahlungsausfällen besonders bei der Belieferung von Neukunden.18 Mithilfe von Bonitätsprüfungen werden die Ausfälle minimiert. Die Branche schätzt, dass die Quote der Zahlungsausfälle ohne eine Prüfung der Bonität des Kunden um ein Vielfaches höher liegen würde. Eine Untersuchung aus Schweden kommt zu dem Ergebnis, dass ohne Bonitätsprüfungen mehr Kreditempfehlungen ausgesprochen würden, bei denen die Ausfallrate aber bei 19 Prozent liegen würde; ohne Bonitätsprüfung wären allerdings auch zahlreiche Kreditanträge abgelehnt worden. Ein Kongressbericht aus den USA stellt fest: „The large savings in cost and time that have accompanied the use of credit scoring are generally believed to have increased access to credit, promoted competition, and improved market efficiency.”19 Ohne Kreditscoring würden die Versandhäuser ihr Adressausfallrisiko dadurch zu verringern versuchen, dass sie Vorkasse oder teure Nachnahmelieferungen verlangen, was nicht dazu angetan wäre, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen. Es dient also dem Erstbesteller, wenn er mithilfe von Bonitätsprüfungen schnell und unkompliziert gegen Rechnung beliefert werden kann. Nicht nur bei der Kreditaufnahme bei Kreditinstituten, im Versandhandel und im ECommerce spielt die Bonitätsprüfung eine Rolle, sondern auch bei Abzahlungsgeschäften und Fremdfinanzierungen. Der Kauf von Mobiltelefonen zu einem äußerst geringen Warenpreis und der Draufgabe eines Gutscheins ist beispielsweise nur dadurch möglich, dass sich der Kunde zugleich über einen längeren Zeitraum an ein Mobilfunkunternehmen bindet und er über die Tarife während dieser Laufzeit auch den vorfinanzierten Handy-Preis abzahlt. Die Versandhäuser und Mobilfunkanbieter gehen kreditorische Risiken ein. Sie kennen den Kunden und sein Zahlungsverhalten zumeist nicht. Würden die Unternehmen mit jedem Kunden, der ein Vertragsangebot unterbreitet, ohne Prüfung ihrer Bonität kontrahieren, käme es zu erheblichen Zahlungsausfällen, die in den Preis mit einkalkuliert werden müssten. Alle Verbraucher würden auf diesem Wege den Verzicht auf eine Bonitätsprüfung mit erhöhten Preisen bezahlen. Die Alternative dazu wäre die Zahlung mit Kreditkarte, was ebenfalls zu höheren Preisen führen würde, oder der Versand gegen Vorkasse.
18 19
Dazu Taeger (2007), S. 785. http://www.federalreserve.gov/boarddocs/rptcongress/creditscore/default.htm.
60
Jürgen Taeger
Der Handykauf hat gezeigt, dass gerade die hochwertigeren Mobiltelefone heute in der Regel nicht gegen eine Einmalzahlung erworben, sondern über einen Abzahlungszeitraum finanziert werden. Der Verbraucher erwartet dies so. Zahlung gegen Vorkasse würde zu einer Verzögerung bei der Abwicklung des Rechtsgeschäfts führen. Auch hier hat sich bei Verbrauchern die Erwartungshaltung herausgebildet, mit wenigen Mausklicks eine Ware zu bestellen, die möglichst am nächsten Tag ausgeliefert wird und nicht erst nach Eingang des Rechnungsbetrags beim Lieferanten in den Versand gegeben wird. Kreditkartenzahlungen werden vom Verbraucher zwar bei bekannten Anbietern akzeptiert. Gegenüber kleineren, unbekannten Anbietern, mit denen der Verbraucher noch keine Abwicklungserfahrungen machen konnte, sind Skepsis und Misstrauen noch weit verbreitet. Nicht ohne Grund versuchen über 5.000 Online-Shops mit Siegeln wie von ‚trusted shop‘ höchste „Anforderungen in punkto Daten- und Liefersicherheit“ zu garantieren. Nochmals: Die besonders in Deutschland hoch entwickelte und bei Verbrauchern geschätzte Kultur des Kaufes auf Rechnung, bei der zunächst die Hauptleistung erbracht und die Gegenleistung bis zu einem sich anschließenden Zahlungsziel erfolgt, setzt bei einem bestehenden Preiswettbewerb demnach voraus, dass die Anbieter eine Bonitätsprüfung durchführen. Sie garantiert dem Kunden verbraucherfreundlich einen schnellen Vertragsschluss zu niedrig kalkulierten Preisen. Mit einer Bonitätsprüfung kommt es im Übrigen auch häufiger zu Vertragsabschlüssen; ohne sie müssten Anbieter vorsichtiger agieren und würden risikoaffine Geschäfte ohne Sicherheiten eher nicht abschließen. Die Ausgabe von Kundenkarten in Kaufhäusern zeigt, dass die Verbraucher die Möglichkeit nachfragen, unter Einsatz einer Kundenkarte Waren in Kaufhäusern gegen Rechnung kaufen zu können. Kundenkarten ausgebende Unternehmen versprechen sich davon einen Wettbewerbsvorteil. Kurzum: Der Verbraucher profitiert in mehrfacher Hinsicht von Bonitätsprüfungen, wie sie von den Unternehmen jährlich millionenfach mit eigenen, selbst entwickelten Scoringsystemen, oder – häufiger – über die Inanspruchnahme eines Dienstleisters durchgeführt werden. Kaum ein Unternehmen geht heute kreditorische Risiken ohne Bonitätsprüfung ein. Kreditinstitute und Versicherungen sind dazu sogar gesetzlich verpflichtet. Keine Frage: Viele Verbraucher sind darüber verunsichert, dass Daten über ihre Bankverbindungen, ihre Bonuskarten und Kundenkarten und ihr Konsumentenverhalten gespeichert und an ein Scoring-Unternehmen als Vertragspartner des Unternehmens übermittelt und dort gespeichert werden. Diese Unsicherheit resultiert daher, dass es in Deutschland – wegen der zahlreichen „Datenskandale“ auch bei ansonsten als seriös eingeschätzten Unternehmen – eine verbreitete Verunsicherung darüber gibt, ob der Umgang mit ihren Daten den gesetzlichen Anforderungen entspricht und für welchen Zweck die Daten (noch) verwendet werden. Es zeigt sich häufig, dass Verbraucher auch nicht hinreichend darüber informiert sind, welche Daten die Basis der sogenannten Scorewertberechnung bilden. Würden sie sich erkundigen, wären sie wohl überrascht, wie wenig Daten es beispielsweise bei einer Auskunftei tatsächlich sind. Zur Verunsicherung trägt auch bei, dass manche Dienstleister oder ein Scoring selbst durchführendes Unternehmen auch demografische Informationen zugrunde legen. Die Aussicht, einen negativen Bonitätswert deswegen zu erhalten, weil man in einem schlecht bewerteten Umfeld wohnt, ist für Verbraucher nachvollziehbar unbefriedigend.
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
61
Deshalb ist es zwingend erforderlich, dass es klare Regeln gibt, unter welchen Voraussetzungen welche personenbezogenen Daten für Zwecke einer Bonitätsprüfung erhoben und verwendet werden dürfen. Es ist auch Transparenz darüber herzustellen, mit welchen Methoden Bonitätswerte berechnet werden und was Verbraucher gegebenenfalls tun können, um einen besonders hohen, also positiven Bonitätswert zu erhalten. Aus ihrer Sicht ist es unter Umständen sogar vorteilhaft, mehr Daten beim Scorer zu hinterlassen, als es in der Praxis üblich und ohne Einwilligung zulässig ist, in der etwa Daten aus abgeschlossenen Kreditgeschäften wieder gelöscht werden. Die Tatsache, dass ein Kredit vertragsgemäß bedient wurde, könnte als positiver Wert mit Zustimmung des Betroffenen gespeichert bleiben. Transparenz muss es bei Verbrauchern auch hinsichtlich ihrer Rechte auf Auskunft, Löschung und Sperrung geben. Sie müssen wissen, dass Daten aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis oder aufgrund ihrer Einwilligung gespeichert und für eine Bonitätsprüfung genutzt werden. Hinsichtlich der Einwilligung muss ihnen klar sein, dass sie ihre Zustimmung ausschließlich freiwillig geben und widerrufen können. Das 2009 novellierte BDSG stellt diese Transparenz her. Bei Berücksichtigung dieser unabdingbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen gilt, dass Bonitätsprüfungen aus betriebswirtschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht sinnvoll und erforderlich sind. Auch unter Verbraucherschutzaspekten sind Bonitätsprüfungen im Geschäftsverkehr zwischen Verbrauchern und Unternehmen wünschenswert.
4.
Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Bonitätsprüfung
Mit kritischen Artikeln in Fachzeitschriften und „Studien“ wurde in den letzten Jahren die Datenschutzkonformität und Verbraucherfreundlichkeit von Bonitätsprüfungen solange in Zweifel gezogen, bis die Regierung das Thema aufgriff und einen Regierungsentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes vorlegte. Mit einer gesetzlichen Neuregelung sollte die Bonitätsprüfung zwar nicht verboten, aber unter derart einschränkende Bedingungen gestellt werden, dass sie kaum noch wirtschaftlich einsetzbar wären. Das Gesetzgebungsverfahren ist abgeschlossen. Es mündete in einem in wesentlichen Punkten geänderten Bundesdatenschutzgesetz, mit dem die Anwender zu leben haben. Das wird angesichts einiger gesetzestechnischer Mängel und höchst komplexer Strukturen nicht einfach sein. Die Auslegungsprobleme für die Praxis sind evident. Rechtswissenschaft und Gerichte werden in der nächsten Zeit helfen müssen, Rechtssicherheit zu schaffen. Die wesentlichen Regelungen und Auslegungsprobleme sollen hier in der erforderlichen Kürze vorgestellt werden. Kreditvergabeverfahren oder andere Entscheidungen, die ein Adressenausfallrisiko bergen können und deshalb Bonitätsprüfungen erforderlich machen, dürfen gem. § 6a BDSG in der Regel nicht auf eine ausschließlich automatisierte Verarbeitung und Entscheidung gestützt
62
Jürgen Taeger
werden. Es muss eine inhaltliche Bewertung durch einen Menschen vorgenommen werden, auf deren Basis dieser seine Entscheidung stützt. Sollen Persönlichkeitsmerkmale unter Verwendung automatisierter Systeme bewertet werden, muss eine abschließende Beurteilung durch einen Menschen sicherstellen, dass die automatisierte Analyse nicht die einzige Grundlage für eine ablehnende Entscheidung ist. Die Neufassung von § 6a Abs. 2 Satz 1 BDSG sieht vor, dass dann, wenn eine ausnahmsweise zulässige ausschließlich automatisiert herbeigeführte Entscheidung getroffen wurde, dem Betroffenen die wesentlichen Gründe der Entscheidung auf Verlangen mitgeteilt und erläutert werden. Wesentlich verschärft wurden mit der Änderung des Datenschutzgesetzes vom 29. Juli 2009 die Voraussetzungen, unter denen Daten über eine Forderung an eine Auskunftei übermittelt werden dürfen. Nach dem neu eingeführten § 28a BDSG ist die Übermittlung einer Information über eine bestehende Forderung zunächst nur dann zulässig, wenn die geforderte Leistung trotz Fälligkeit nicht geleistet wurde und die Übermittlung im Interesse der verantwortlichen, hier: der übermittelnden Stelle liegt. Außerdem muss die Forderung durch ein rechtskräftiges oder für vorläufig vollstreckbar erklärtes Urteil festgestellt worden sein, oder es muss ein Schuldtitel vorliegen (§ 28a Abs. 1 Nr. 1 BDSG). Damit gleichgestellt wäre es, wenn die Forderung nach § 178 InsO festgestellt und vom Schuldner im Prüfungstermin nicht bestritten wurde (§ 28a Abs. 1 Nr. 2 BDSG) oder wenn der Betroffene die Forderung ausdrücklich anerkannt hat, er also im Grunde zur Leistung bereit ist, aber diese aufgrund seiner wirtschaftlichen Lage nicht erbringen kann (§ 28a Abs. 1 Nr. 3 BDSG). Weiter wäre die Übermittlung alternativ auch möglich, wenn 1. der Betroffene nach Eintritt der Fälligkeit der Forderung mindestens zweimal schriftlich gemahnt wurde, 2. zwischen der ersten Mahnung und der Übermittlung der Daten an die Auskunftei mindestens vier Wochen liegen, 3. der Betroffene von der verantwortlichen Stelle vor der Übermittlung der Angaben, jedoch frühestens bei der ersten Mahnung über die bevorstehende Übermittlung informiert wurde und 4. der Betroffene die Forderung nicht bestritten hat (§ 28a Abs. 1 Nr. 4 BDSG). Der Zeitraum von vier Wochen zwischen der ersten und der erforderlichen zweiten Mahnung ist ausgesprochen lang; in ihm kann eine Person zahlreiche Rechtsgeschäfte tätigen, obwohl sie trotz Fälligkeit schon keine Zahlung mehr leistet. Als weitere, fünfte Möglichkeit kann eine Übermittlung zulässig sein, wenn das einer Forderung zugrunde liegende Vertragsverhältnis aufgrund von Zahlungsrückständen fristlos gekündigt werden kann und die verantwortliche Stelle den Betroffenen über die bevorstehende Übermittlung unterrichtet hat. Die verantwortliche Stelle, die einer Auskunftei eine Tatsache – etwa über das Bestehen einer Forderung wegen einer trotz Fälligkeit nicht erbrachten Leistung – mitgeteilt hat, ist aus § 28a Abs. 3 BDSG verpflichtet, der Auskunftei die Änderung innerhalb von vier Wochen mitzuteilen.
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
63
Mit dem ebenfalls neu im Bundesdatenschutzgesetz aufgenommenen § 28b BDSG20 bringt der Gesetzgeber zunächst zum Ausdruck, dass zum Zweck der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Vertragsverhältnisses ein Wahrscheinlichkeitswert für ein bestimmtes zukünftiges Verhalten des Betroffenen erhoben und verwendet werden darf. Diese Klarstellung ist zu begrüßen. Die im Weiteren formulierten Voraussetzungen, dass die zur Berechnung des Wahrscheinlichkeitswertes genutzten Daten für die Berechnung erheblich sind und das zugrunde gelegte mathematisch-statistische Verfahren wissenschaftlich anerkannt ist, werden für die großen Auskunfteien und die Kreditwirtschaft keine Hürde darstellen. Ihre Methoden waren schon bisher wissenschaftlich anerkannt. Das wird nicht angezweifelt, auch wenn es der Gesetzgeber unterlassen hat, eine Definition oder ein Kriterium vorzugeben, aus dem ersichtlich sein könnte, wann ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Wahrscheinlichkeitswertberechnung angewendet wird. Die umstrittene Einbeziehung demografischer Daten (Bewertung der Wohnanschrift auf der Grundlage statistischer Erfahrungen im Wohnumfeld) bleibt ausdrücklich zulässig, wenn nicht ausschließlich sie die Grundlage der Wahrscheinlichkeitswertberechnung bilden. Auch hier bleibt der Gesetzgeber eine Klarstellung im Interesse der Vermeidung von Umgehungsversuchen schuldig, welche weiteren Daten mit welcher Relevanz einzubeziehen sind. Im Interesse größtmöglicher Transparenz für den Betroffenen sieht das Gesetz mit dem neuen § 34 Abs. 2 BDSG eine besondere Auskunftspflicht bei Scoring-Verfahren vor. Danach ist eine Stelle, die einen Wahrscheinlichkeitswert hinsichtlich eines zukünftigen Verhaltens des Betroffenen errechnet, zur Auskunft gegenüber dem Betroffenen verpflichtet, wenn dieser es verlangt. Eine Auskunft ist über die innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Zugang des Auskunftsverlangens erhobenen oder erstmals gespeicherten Wahrscheinlichkeitswerte zu erteilen. Dieser äußerst lange Zeitraum steht in direktem Gegensatz zu dem sich aus § 3a BDSG ergebenden Gebot der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Betroffene werden sich aller Erfahrung nach überhaupt nur dann mit einem Auskunftsersuchen an die verantwortliche Stelle wenden, wenn sie annehmen müssen, dass ein negativer Scorewert zu einer Vertragsablehnung geführt hat und sie die Gründe für die Ablehnung erforschen wollen. Damit werden sie aber nicht bis zu sechs Monate warten, sondern regelmäßig alsbald nach der ablehnenden Entscheidung Auskunft begehren. Die verantwortlichen Stellen werden nun aufgrund des neuen Auskunftsanspruchs die für Anfragen errechneten Bonitätswerte allein zu dem Zweck speichern müssen, um etwaigen Auskunftsverlangen nachkommen zu können. Mit der Intention des Verbraucherschutzes werden enorme Datenhalden geschaffen, die erhebliche Kosten verursachen, aber wohl selten genutzt werden. Dem Verbraucherinteresse wäre mit einer wesentlich kürzeren Speicherzeit auch gedient, zumal ihm ja auch die Vorschrift des § 6a BDSG zur Seite steht, wonach eine ausschließlich auf einem automatisierten Verfahren beruhende Ablehnung eines Vertragsangebots begründet werden muss.
20
Überschrieben wird die Norm mit „Scoring“, auch wenn dieser Begriff an keiner weiteren Stelle Verwendung findet. Man kann feststellen, dass im § 28b 1. Halbsatz BDSG nun eine Legaldefinition des in keinem Normtext verwendeten Begriffs ‚Scoring‘ enthalten ist.
64
Jürgen Taeger
Die Auskunft muss darüber hinaus auch die zur Berechnung der Wahrscheinlichkeitswerte herangezogenen Datenarten benennen und sich aufgrund des Gesetzesbefehls bemühen, dem Betroffenen das Zustandekommen und die Bedeutung der Wahrscheinlichkeitswerte einzelfallbezogen und nachvollziehbar in allgemeinverständlicher Form verständlich zu machen.
5.
Fazit
Für den Absatz von Verbrauchsgütern sind die hier angesprochenen datenschutzrechtlichen Themen von besonderer und aktueller Bedeutung. Die Wirtschaft, und hier ganz besonders auch die kleinen und mittleren Unternehmen, sind darauf angewiesen, Kunden direkt anzusprechen. Dafür benötigen sie valides Datenmaterial über die Personen ihrer Zielgruppe, die ein Interesse an dem beworbenen Produkt haben könnten. Kein Verlag könnte eine neue Fachzeitschrift auf den Markt bringen, und kein den Weg in die Selbstständigkeit wagender Tischler könnte sein am Markt neues Angebot den Kunden nahe bringen, wenn ihm keine Adressen zur Verfügung gestellt werden könnten. Die Neuregelung hat diese Möglichkeit nicht verbaut. Auch das Listenprivileg ist in leicht abgeschwächter Form erhalten geblieben, ohne ein Fremdkörper im Datenschutzrecht zu sein. Die Selbstbestimmung des Betroffenen bleibt gewahrt. Bonitätsprüfungen erweisen sich für Verbraucher unter dem Gesichtspunkt der Kostensenkung und Verschuldungsvermeidung als wichtig. Für kostenbewusst denkende, marktorientierte und der Pflicht zur Implementierung von Risikomanagementsystemen nachkommende Unternehmer sind sie unabdingbar. Sie entsprechen deshalb den Interessen aller Marktteilnehmer. Sie helfen, Individualinteressen zu wahren und die Volkswirtschaft insgesamt zu fördern. Aus datenschutzrechtlicher Perspektive ist sichergestellt, dass die Datenbanken der ‚Scorer‘ valides und transparentes Datenmaterial zur Verfügung haben, das der Betroffene jederzeit einsehen und erforderlichenfalls korrigieren kann; denn weder die Auskunftei noch das sich auf die Daten der Auskunftei verlassende Unternehmen wollen fehlerhafte Daten. Im Gegenteil: Unternehmen haben kein Interesse daran, ein angebotenes Geschäft auszuschlagen, sondern sie wollen den Kunden gewinnen und halten, es sei denn, er wird sich als zahlungsunwillig und -unfähig erweisen und damit zu Lasten des Unternehmens und der anderen Kunden Kosten verursachen. Die neue gesetzliche Reglung in den §§ 28a und 28b BDSG respektiert diese allgemein anerkannte Notwendigkeit des Einsatzes von Scoring-Verfahren. Unnötiger politischer Druck hat dazu geführt, dass der Gesetzgeber dies mit teilweise schwer nachvollziehbaren Anforderungen beschwert hat. Formulierungsschwächen und unterlassene Definitionen werden die Rechtswissenschaft und wohl auch die Gerichte beschäftigen. Die Kreditwirtschaft, Branchenverbände und Auskunfteien sind nun dabei, die Verbraucher und ihre Verbände weiter aufzuklären und – soweit es noch nicht geschehen ist21 – ein Höchstmaß an Transparenz herzustellen.
21
Siehe http://www.meine-schufa.de.
Datenschutz bei Direktmarketing und Bonitätsprüfung
65
Literatur ALLENSBACHER ARCHIV (2009): IfD-Umfrage Nr. 10037, Mai 2009 ECKHARD, JENS (2009): Datenschutz im Direktmarketing nach dem BDSG – Quo vadis, CR 2009, S. 337. TAEGER, JÜRGEN (2007): Datenschutz im Versandhandel: Übermittlung von Kundendaten mit positivem Bonitätswert, BB 2007, S. 513. TAEGER, JÜRGEN/GABEL, DETLEV (2010): Kommentar zum BDSG und zu den Datenschutzvorschriften des TKG und TGM, Frankfurt/M. 2010. WEICHERT, THILO (2006): Scoring – die statistische Verbraucher-Diskriminierung, in: T. Müller-Heidelberg et al. (Hrsg.), Grundrechte-Report – Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland, Frankfurt/M. 2006, S. 37. WEICHERT, THILO (2008): Scoring – die gesetzliche Erlaubnis zur wissenschaftlichen Diskriminierung von Verbrauchern, Verdikt 2/2008, S. 12.
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
67
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme und die Suche nach Vertrauensankern Theresia Theurl
1.
Ein bewegter und bewegender Markt
1.1
Der Tatbestand
Gebrauchsgüter sind Güter, die über einen längeren Zeitraum immer wieder genutzt werden können. Die Unternehmen haben ihre Investitionsgüter – Maschinen, Geräte, Fahrzeuge und Ausstattungen – und die privaten Haushalten die Gebrauchsgüter, allen voran auch hier Kraftfahrzeuge, Möbel, Elektro- und Hauhaltsgeräte, Unterhaltungselektronik. Im Rahmen dieses Beitrages werden als Kreditnehmer nur private Haushalte, also Konsumenten oder Verbraucher, betrachtet. Häufig können Gebrauchsgüter, vor allem, wenn es sich um langlebige handelt, nicht aus dem laufenden Einkommen finanziert werden. Die erforderlichen Beträge werden also vorher über einen längeren Zeitraum durch Konsumverzicht angespart oder ihr Erwerb wird über Kredite finanziert. In diesem Fall folgt der Konsumverzicht der Anschaffung. Manche Güter werden sogar nur deswegen angeschafft, weil eine Fremdfinanzierung möglich ist und entsprechend beworben wird. Es gibt Haushalte, die fallweise auch Reisen, Kleidung oder Güter mit einer nur kurzen Nutzungsdauer oder solche zur einmaligen Nutzung über Kredite finanzieren, manchmal durch die Inanspruchnahme von Zahlungszielen oder über die Verwendung von Kredit- und Kundenkarten mit Kreditkartenfunktion. Obwohl hier nicht explizit auf Leasingtransaktionen eingegangen wird, ist der ökonomische Gehalt einer solchen Beziehung ganz ähnlich gelagert.1 Nicht immer ist man sich dessen bewusst, dass Kredite bereits dann erforderlich werden, wenn im Rahmen einer Transaktion Leistung und Bezahlung auseinanderfallen.2 Die Auf1 2
Vgl. zum Beispiel Romberg/Wörn (2009) sowie Wassermann (2008). Vgl. Pfingsten (2000), S. 666.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_5, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
68
Theresia Theurl
merksamkeit darf also nicht nur auf das klassische Finanzkreditgeschäft gerichtet sein, in das Banken involviert sind, sondern zusätzlich auf alle Situationen, in denen neben die Gütertransaktion deren finanzielle Abwicklung tritt, die solche Kreditelemente enthält. Man stelle sich als ein typisches Beispiel etwa einen Kauf im Versandhandel vor. Zu betrachten ist also sowohl die Aufnahme von Krediten zur Bezahlung von Gütern als auch die direkte kreditfinanzierte Bezahlung. In diesem Buch bilden B2C-Kredite den Schwerpunkt: eine Kreditbeziehung zwischen Unternehmen oder Banken und Konsumenten, also Konsumentenkredite. Konsumentenkredite weisen seit Jahren einen steigenden Trend auf, der durch die derzeitigen realwirtschaftlichen und bankenspezifischen Probleme nur wenig unterbrochen wurde, wie aus den Abbildungen 1 und 2 zu sehen ist. Dies ist vor allem auf die Entwicklung der Ratenkredite zurückzuführen, für die der Einbruch ohnehin nicht galt. Sowohl Universalbanken als auch solche Banken, die sich auf die Kreditvergabe spezialisiert haben und die nicht die komplette Palette von Bankdienstleistungen anbieten, intensivieren ihre Anstrengungen im Kreditgeschäft mit den Konsumenten.3 Es ist nicht überraschend, dass vor dem Hintergrund dieser Entwicklung die private Verschuldung in Deutschland sorgfältig und in ihrer Entwicklung im Zeitverlauf beobachtet wird.4
250
200
150
100
50
0 1981
1983
1985
1987
1989
1991
1993
1995
Ratenkredite
1997
1999
2001
2003
2005
2007
2009
Nicht-Ratenkredite
Kredite an inländische wirtschaftlich unselbständige und sonstige Privatpersonen ohne Wohnungsbaukredite. Nicht-Ratenkredite enthalten alle Debetsalden und sonstige Kredite an Privatpersonen.
Quelle: Deutsche Bundesbank Abbildung 1: Entwicklung der Kreditbestände von Banken an Privatpersonen 1981-2009
3 4
Vgl. zum Beispiel Moll (2008), S. 215. Vgl. dazu SCHUFA Holding AG (2009).
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
69
150
100
50
0 1991
1993
1995
Kreditbanken
1997
1999
Sparkassen
2001
2003
2005
Genossenschaftsbanken
2007
2009
Andere Banken
Abgrenzung der Bankengruppe nach Systematik der Deutschen Bundesbank. Kreditbanken umfassen die Großbanken, Regionalbanken und Filialen ausländischer Banken, insb. auch die Autobanken und andere Konsumfinanzierer. Genossenschaftsbanken und Sparkassen umfassen nur die jeweiligen Primärinstitute. Andere Banken sind z.B. die Realkreditinstitute, Bausparkassen oder Banken mit Sonderaufgaben.
Quelle: Deutsche Bundesbank Abbildung 2: Entwicklung der Ratenkreditbestände von Banken an Privatpersonen 1991-2009
1.2
Fortschreitende Ausdifferenzierung
Der Markt für Konsumentenkredite ist komplex und weder ein Beispiel für besonders transparente Strukturen noch für einen Hort des Stillstands.5 Der Wettbewerb ist stark und wird noch zunehmen. Dass dies für die Konditionen so ist, mag nicht verwundern. Es gilt jedoch auch für die Produkte sowie für die Anbieter von Fremdfinanzierungen. Dieser Markt ist nicht nur in seinem Transaktionsvolumen kontinuierlich gewachsen, sondern er hat sich stark ausdifferenziert, zahlreiche neue Akteure haben sich für einen Markteintritt entschieden, und es wurden in den vergangenen Jahren viele unterschiedliche Geschäftsmodelle entwickelt. Die traditionellen Teilzahlungskreditinstitute, die die ersten Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dominiert haben, haben hingegen zunehmend ihre Bedeutung verloren.6 Die aktuelle Struktur des Marktes für Ratenkredite, dem größten Segment, wird in Abbildung 3 dargestellt. Relevante Produktdifferenzierungen sind neben Laufzeit und Konditionen die 5 6
Vgl. dazu auch Schmeisser/Fuchs (2008), S. 137. Vgl. Mühlhaupt (1971), S. 172ff.
70
Theresia Theurl
Rückzahlungsmodalitäten. So werden neben der Aufnahme von Ratenkrediten auch Dispositionskredite, Abruf- oder Rahmenkredite in Anspruch genommen.7 Zusätzlich werden die kurzfristigen Zahlungsziele sowie der Kauf auf Rechnung wichtiger. Dazu kommen Laufzeitverträge mit Dienstleistungsunternehmen, die Kreditelemente enthalten, zum Beispiel die Beziehungen mit Telekommunikationsunternehmen.8
Andere Banken 8,9 Mrd. €
Genossenschaftsbanken 23,7 Mrd. €
Kreditbanken 73,4 Mrd. €
Sparkassen 36,0 Mrd. €
Erläuterungen siehe Abbildung 2.
Quelle: Deutsche Bundesbank Abbildung 3: Marktanteile der Ratenkreditbestände von Banken an Privatpersonen 4. Quartal 2009 Der Kreditbetrag kann entweder für den Erwerb des entsprechenden Gebrauchsguts zweckgebunden sein oder es kann in eigener Disposition über ihn verfügt werden. Im ersten Fall – vor allem beim Erwerb von langlebigen Gebrauchsgütern – wird meist eine Sicherungsübereignung, also ein Eigentumsvorbehalt, des Kaufgegenstandes vereinbart und der Betrag direkt an den Verkäufer überwiesen. Die Kreditgewährung erfolgt durch die Übertragung einer Ware oder durch die Erbringung einer Dienstleistung, ohne dass der Kreditnehmer direkt für die Leistung bezahlt. Die Kredithöhe entspricht dann dem Preis der bezogenen Ware oder Leistung. Kredittransaktionen können via Internet (Online-Kredite), in der Bank (Bankschalter oder Verkaufslokal) oder am Point of Sale (PoS) getätigt werden, der die Kundenschnittstelle für die zu finanzierende Konsumtransaktion darstellt. So dienen mehr als zwei Drittel
7 8
Vgl. für diverse Klassifikationen unterschiedlicher Kreditarten Bitz/Stark (2008), S. 33ff., Eichwald/Pehle (2000) sowie Grill/Perczynski (1996). Vgl. Schmeisser/Fuchs (2008).
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
71
der Kredite, die in festen Raten zurückgezahlt werden der Finanzierung von Konsumgütern am Point of Sale.9
1.3
Universalbanken, Spezialisierte Banken und „Nonbanken“
Die unterschiedlichen Geschäftsmodelle korrespondieren mit der Vielfalt der Anbieter. So kann die klassische Variante eines Kredites bei der Hausbank, meist einer der Universalbanken, gewählt und über den Kontakt in der Bankfiliale abgeschlossen werden. Alternativ können Banken aufgesucht werden, die sich auf die Kreditvergabe, meist zur Finanzierung von Gebrauchsgütern (und/oder Investitionsgütern) oder auf einzelne andere Finanzdienstleistungen als einem Geschäftszweck spezialisiert haben, der eng begrenzt ist (zum Beispiel GE Money Bank AG, Santander Consumer Bank AG).10 Etwa 20 Prozent dieser Kreditbanken sind ausländischer Herkunft.11 Meist bieten diese Institute Ratenkredite an.12 Manche von ihnen arbeiten mit Universalbanken zusammen (zum Beispiel Team Bank AG und VR Diskontbank GmbH gehören zum genossenschaftlichen Verbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken, norisbank GmbH mit der Deutschen Bank, CreditPlus Bank AG mit Sparkassen, Dresdner-Cetelem Kreditbank GmbH ehemals mit der Dresdner Bank) oder sie sind deren Gründungen und Teil von Finanzverbünden. Meist sind sie jedoch daneben als unabhängige Produktanbieter tätig. Dies kann damit verbunden sein, dass sie die Produktbezeichnung als Marke in den Vordergrund stellen, zum Beispiel Easy Credit (Team-Bank) oder credit4me (Fortis Bank). Einige dieser spezialisierten Institute kooperieren mit Unternehmen des Handels und der Produktion (zum Beispiel RBS mit Tchibo, Santander Consumer Bank AG und CreditPlus Bank AG mit Autohändlern). Immer häufiger bieten sogenannte Nonbanken Kredite zur Finanzierung von Gebrauchsgütern an. Bei Nonbanken handelt es sich um Unternehmen, deren Kerngeschäft nicht die Finanzdienstleistungen sind, die sie jedoch als Ergebnis eines einzelwirtschaftlichen Kalküls 9
Vgl. Moll (2008), S. 216. Es existiert keine eindeutige Bezeichnung und Abgrenzung dieser Gruppe von Banken. Obwohl sie auf das Kreditgeschäft spezialisiert sind, zählen sie nicht zu den Spezialbanken. Die Bezeichnung „Kreditbank“ liegt zwar nahe, dennoch ist es so, dass in der Statistik der Deutschen Bundesbank die privaten Geschäftsbanken, eine Gruppe der Universalbanken, bereits so bezeichnet werden, der Begriff also anderweitig vergeben ist: Vgl. dazu auch Bitz/Stark (2008), S. 27ff. Vor diesem Hintergrund muss man sich mit Umschreibungen begnügen. Eine Einordnung wird durch die Mitgliederliste des „Bankenfachverbandes“ erleichtert, der seinerseits festhält, dass er die Kreditbanken, „die Experten für Finanzierung in den Bereichen Konsum, Investitionen und Kfz“, vertritt. Die in diesem Beitrag relevanten Unternehmen fallen in diese Gruppe. Nach dieser Klärung kann der Begriff der Kreditbanken in diesem Sinne verwendet werden. 11 Vgl. Moll (2007), S.161. 12 Vgl. für viele Beispiele die Informationen der Homepage des Bankenfachverbandes, in dem die meisten der Kreditbanken organisiert sind: www.bfach.de 10
72
Theresia Theurl
zusätzlich anbieten. Nonbanken sind Unternehmen, die nach der Legaldefintion des §1 KWG keine Banken sind, jedoch Finanzdienstleistungen anbieten. Dies wird ihnen hauptsächlich durch die Kooperation mit Banken möglich. Es existieren wohl mittlerweile über 100.000 solcher Kooperationen zwischen Unternehmen des Handels und Kreditbanken.13 Zwei Ausprägungen sind zu differenzieren: In der ersten Variante bieten Einzelhandelsgeschäfte oder Discounter Kredite an, die nicht zur Finanzierung der Konsumtransaktionen mit ihnen dienen, sondern zur Ergänzung ihres Produktsortiments (RBS-Kredite bei Tchibo, Deutsche Bank-Kredite bei Rossmann, Kredite bei diversen Kaufhäusern). Die zweite Variante besteht darin, dass Nonbanken Kredite zur Finanzierung ihrer Produkte anbieten. Den Kunden wird als Verkaufsförderung die Finanzierung der Waren angeboten. Neben den Kaufvertrag tritt der angebotene Kreditkontrakt. Dies sind die Point of Sale-Kredite, die im Mittelpunkt dieses Buches stehen, deren Einordnung in den Gesamtmarkt jedoch erst einmal zu bewerkstelligen ist. Neuerlich stehen die bereits genannten Kreditbanken als Kooperationspartner zur Verfügung. Anders als es die Bezeichnung Nonbanken vermuten lässt, werden ihnen die Kreditkunden von den Handelsunternehmen vermittelt. Die Kreditbeziehung wird am PoS angebahnt und auch der Kreditabschluss dort abgewickelt. Nicht immer ist diese Arbeitsteilung so transparent, dass dies den Kunden bewusst wird. Die Alternative besteht darin, dass Handels- oder Produktionsunternehmen Bankunternehmen als Töchter kaufen oder gründen oder dass sie selbst zum Kreditgeber werden, was dann nicht nur über den Kauf auf Rechnung oder über kurzfristige Zahlungsziele geschieht. Die Klammer mit dem vorher genannten Modell besteht darin, dass mit dem Produkt die Finanzierung verkauft oder vermittelt wird. Auf diese Weise kann nicht nur der Absatz gefördert werden14, sondern es können differenzierte und individualisierte Leistungsbündel entwickelt werden, die als ein Element die Organisation der Finanzierung enthalten. Das Angebot von Finanzierungsleistungen kann also auch als ein Instrument der Absatzförderung und der Kundenbindung gesehen werden. Zusätzlich werden im Kooperationsmodell Provisionen und im Tochtermodell Erträge aus Finanzdienstleistungen erzielt. Es ist wohl so, dass jeder dritte Deutsche Finanzierungsangebote am PoS wünscht, vor allem für die KfZ-Finanzierung, aber auch um Transaktionen des E-Commerce durchzuführen.15 Tatsächlich erhält das PoS-Modell durch die Ausweitung des E-Commerce eine besondere Ausprägung. So entwickelte etwa die GE Money Bank spezielle Produkte für eine Kooperation mit E-Bay, die eine Kreditfinanzierung der Transaktionen ermöglichen. E-Bay-Kunden erhalten bereits wenige Minuten nach Versand ihres Antrages die Information, ob sie einen Kredit erhalten und zu welchen Konditionen.16
13
Vgl. Moll (2007), S.160. Vgl. dazu eine sehr frühe Quelle: Ahlert (1972). 15 Vgl. NN (2006), S. 6. 16 Vgl. Wieners (2006), S. 37. 14
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
1.4
73
Autobanken als Pioniere
Die Pioniere dieses Modells waren jedoch die Automobilproduzenten mit ihren Autobanken, die sowohl die Finanzierung von Neuwagen (über Kredite und Leasing) als auch jene von Gebrauchtwagen als eines der Elemente eines Mobilitätsdienstleistungsbündels anbieten und damit erfolgreich sind.17 Automobilwirtschaftliche Finanzdienstleistungen stellen heute den größten Teil der Konsumfinanzierungen dar. Eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung informiert, dass jeder dritte KfZ-Besitzer sein derzeitiges Fahrzeug über Kredite volloder teilfinanziert hat. Dabei ist die bevorzugte Finanzierungsform der Ratenkredit, bei Gebrauchtwagen sind dies 84 Prozent.18 Die meisten Autobanken (zum Beispiel BMW Bank GmbH, Mercedes-Benz Bank AG, Volkswagen Bank GmbH, Toyota Kredit Bank GmbH) bieten als Captives inzwischen neben Finanzierungen aktiv- und passivseitig eine Fülle von Finanzdienstleistungen an. Sie haben eine Vollbanklizenz und stehen in einem intensiven Wettbewerb mit konzernunabhängigen Kreditbanken (Non-Captives). Doch auch Waren- und Versandhäuser besitzen Banken, die meist nicht nur die jeweiligen Konsumtransaktionen finanzieren können, sondern deren Kredite bis zu bestimmten Obergrenzen frei verfügbar sind. So ist die C&A Bank eine 100-prozentig Tochter der C&A Mode, die nun im Zuge einer Neuausrichtung verkauft werden soll. Die KarstadtQuelle Bank AG hingegen ist inzwischen eine Tochter der Valovis Bank AG, Essen. Dies ist ein Kreditinstitut, das zu 100 Prozent dem KarstadtQuelle Mitarbeitertrust e. V. gehört.
1.5
Die Fragen
Es stellt sich also heraus, dass die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern ein durchaus variantenreiches Bild vermittelt. Selbst wenn eine Eingrenzung auf zweckgebundene PoSKredite erfolgt, zeigen sich unterschiedliche Grundmodelle. Die Differenzierungskriterien bestehen darin, ob ein integriertes Unternehmen (Bank als Tochter) oder eine Kooperationslösung (Vermittlung an eine Bank) gewählt wird. Dabei differenziert die konkrete Institutionalisierung die Antwort auf die Frage nach der einzel- und volkswirtschaftlichen Bedeutung dieser Art der Kreditfinanzierung nicht. Dies gilt ebenso für die grundlegende Existenz von Informationsdefiziten und den daraus resultierenden Risiken für die Beteiligten und den sich schließlich herausbildenden Effekten. Es wird sich jedoch zeigen, dass die Wahl der konkreten Ausgestaltung sich sehr wohl auf das Ausmaß der Informationsprobleme auswirkt. Diese Facetten der Thematik werden nun in den folgenden Abschnitten analysiert.
17 18
Vgl. Renkel/Strom (2007) sowie Diez/Merten (2006). Vgl. GfK (2008), S. 5.
74
Theresia Theurl
2.
Volkswirtschaftliche Bedeutung der PoSKreditfinanzierung
2.1
Einzelwirtschaftliche Vorteile
Die Möglichkeit, Leistungen gegen Kredit zu erhalten, nützt Verbrauchern, Unternehmen und Banken gleichermaßen, ist also einzelwirtschaftlich für diese Akteure positiv. Dies gilt auch für die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern am PoS. Für Konsumenten tritt in den Vordergrund, dass sie vorübergehend ihre Konsumausgaben vom laufenden Einkommen entkoppeln, diese also glätten können. Somit kann die Budgetrestriktion temporär erweitert werden. Bedeutung erlangt dies erstens in kurzfristig wirksamen Sondersituationen einer Diskrepanz zwischen Einkommen und gewünschten Konsumausgaben (temporäre Ausgabenintensität oder Einkommensausfall) und zweitens im Lebenszyklus. So werden sich junge Haushalte tendenziell verschulden, während sich später und in Abhängigkeit von der Familienstruktur Einkommensüberschüsse ergeben. Die Möglichkeit einer PoS-Kreditfinanzierung erhöht für Konsumenten die Kreditoptionen hinsichtlich der Kreditgeber und kann die Kreditaufnahme vereinfachen, also Transaktionskosten senken. Eine Ausdifferenzierung der Kreditoptionen ermöglicht präferenzgerechtere Lösungen. Dazu kommt, dass die Konditionen faktisch oder vermeintlich günstiger sein können als bei der direkten Kreditaufnahme bei einer Bank, da das Unternehmen ein einzelwirtschaftliches Interesse am Zustandekommen der Transaktion hat. Dieses einzelwirtschaftliche Interesse leitet auch Banken, wenn sie eine Kooperation mit Unternehmen eingehen. Die Unternehmen selbst wiederum haben mit der Entscheidung eine Kreditfinanzierung aus absatzpolitischen Gründen anzubieten, sekundär eine Organisationsentscheidung zu treffen: Werden sie selbst zur Bank oder vermitteln sie eine Bank und damit ein auf die Kreditvergabe spezialisiertes Unternehmen? Selbstverständlich existiert auch am PoS kein „Anspruch auf Kredit“. Seine Vergabe hat vielmehr auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Kalküle zu erfolgen. Bereits hier ist zu erwähnen, dass für alle Beteiligten neben den genannten Vorteilen auch Risiken einer solchen Dreiecksbeziehung entstehen. Diese können sowohl in der einzelnen Transaktion als auch in der grundlegenden organisatorischen Weichenstellung angelegt sein.
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
2.2
75
Gesamtwirtschaftliche Vorteile
Indem mit der PoS-Kreditvergabe zusätzliche wirtschaftliche Transaktionen und Wertschöpfung möglich werden, ist sie nicht nur einzelwirtschaftlich, sondern darüber hinausgehend gesamtwirtschaftlich wertvoll. Wichtig ist es zu sehen, dass diese positiven Effekte über jene hinausgehen, die durch die typische Finanzkreditvergabe bei Banken bereits entstehen. Die volkswirtschaftlichen Vorteile kommen in wirtschaftlicher Entwicklung und Wachstum, einer Zunahme des Volkseinkommens, der Schaffung von Arbeitsplätzen und einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zum Ausdruck. Zu diesen isoliert kreditinduzierten gesamtwirtschaftlichen Effekten kommen die Effekte, die entstehen, weil Kreditnehmer und Kreditgeber durch die Vermittlung von spezialisierten Akteuren gemäß ihren jeweiligen Wünschen zusammengebracht werden. So gesehen sind PoS-Kredite nicht nur in der Lage, einen positiven Beitrag zur Verwirklichung der einzelwirtschaftlichen Ziele von Wirtschaftssubjekten, sondern auch zum Wachstum und zur Entwicklung der Gesamtwirtschaft zu erbringen.19 Die größten Wohlfahrtswirkungen können erzielt werden, wenn auf einem funktionierenden Kreditmarkt die richtigen Preise vereinbart werden können. Solche spiegeln auch das Risiko, das Anbieter und Nachfrager mit der jeweiligen Transaktion auf dem Kreditmarkt eingehen, wider. Wenn dies nicht der Fall ist, können die gesamtwirtschaftlichen Vorteile verringert oder völlig zunichte gemacht werden. Im ersten Fall bleiben das mögliche Kreditvolumen und damit die gesamtwirtschaftlichen Vorteile unter den Möglichkeiten, während im zweiten Fall Kreditmärkte zusammenbrechen können. Vor dem Hintergrund einer hohen Integration der Finanzmärkte und der Volkswirtschaften kann dies hohe volkswirtschaftliche Kosten mit sich bringen, die auch die Kreditnehmer nicht unberührt lassen. Die aktuelle Finanzmarktkrise und ihre Hintergründe und Ursachen sind dafür ein unerfreuliches, dennoch eindrucksvolles, Beispiel.
2.3
Das grundlegende Informationsproblem
Bisher standen die Vorteile von PoS-Transaktionen im Vordergrund, während die Risiken nur angerissen wurden. Wie auch immer sie dann letztlich ausgeprägt sein mögen: Sie beruhen immer auf ein und derselben Quelle. Der Kreditmarkt ist ein Markt, auf dem mit Informationsmängeln gelebt werden muss. Potenzielle Kreditnehmer und Kreditgeber kennen sich selbst und ihr beabsichtigtes Verhalten immer besser als der Transaktionspartner. Fehlende Informationen oder zwischen den Transaktionspartnern asymmetrisch verteilte Informationen führen zu Marktversagen, also zu falschen Preisen und zu falschen Mengen. Dies gilt auch für den Kreditmarkt. Für die Verbraucher bedeutet dies: Das Kreditvolumen ist insgesamt 19
Vgl. zum Beispiel King/Levine (1993) sowie Levine (1997).
76
Theresia Theurl
geringer und die Kreditzinsen sind durchschnittlich höher als ohne Informationsdefizite, mit den entsprechenden gesamtwirtschaftlichen Effekten für Konsum und Konjunktur, die bereits angesprochen wurden.20 So kann sogar die Entstehung von Banken als eine Innovation verstanden werden, mit der neben der Verringerung von Transaktionskosten ein Teil der Informationsasymmetrien abgebaut werden sollte.21 Doch dies kann nicht vollständig geschehen. Kreditnehmer haben einen Informationsnachteil in der Einschätzung der Qualität ihrer Bank oder ihrer Nonbank oder deren Kooperation mit einer Bank. Das Informationsproblem der Kreditgeber besteht in der Bonität der Kreditnehmer. Wie hoch ist das Bonitätsrisiko? Mit der Zunahme möglicher Kreditgeber steigt die Informationsasymmetrie der Verbraucher bezüglich der Einschätzung der einzelnen Anbieter. Es ist davon auszugehen, dass Nonbanken und die Kreditkompetenzen ihrer Bankentöchter sowie ihrer Kooperationspartner, die teils neu auf dem Markt sind, schwerer einzuschätzen sind, als die „traditionellen Bankenbeziehungen“. Umgekehrt ist es ebenso naheliegend, dass Nonbanken die Bonität ihrer an die Leistungstransaktion gebundenen Kreditkunden nur weniger gut einschätzen können als auf die Bonitätsprüfung spezialisierte Experten in den Banken mit entsprechender Erfahrung und erprobten Instrumenten. Zusätzlich sind weniger Informationen über das gesamte „Finanzgebaren“ der Kreditnehmer verfügbar. Es ist herausfordernd, ein informationelles Gesamtbild zu erhalten. Hier wird die These vertreten, dass die Informationsasymmetrien auf dem PoS-Segment des Kreditmarktes ausgeprägter sind als auf jenem der Kreditbeziehung zwischen Verbraucher und Bank. Obwohl dies für beide Marktseiten gilt, sind die am weitesten reichenden Konsequenzen bei den Bonitätsinformationen zu erwarten.
2.4
Die Notwendigkeit von Bonitätsinformationen
Informationsasymmetrien können – zumindest bis zu einem bestimmten Ausmaß und mit unterschiedlichen Methoden – abgebaut werden. Dies gilt auch auf Kreditmärkten und in Bezug auf die Bonität. Gemeinsam ist allen diesen Aktivitäten, dass sie Kosten verursachen, die freilich eine Verbesserung der Risikoeinschätzung ermöglichen. Es kommt also auf den Saldo an. Aus Verbrauchersicht können im Ergebnis mehr Kredite mit durchschnittlich geringeren und risikoadäquaten Kreditzinsen vergeben werden, die auch den jeweiligen Präferenzen bezüglich der Kreditprodukte besser entsprechen. Gesamtwirtschaftlich steigt die Effizienz. Voraussetzungen dafür sind die Erlangung und die Aufbereitung von Bonitätsinformationen. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ein solches „Informationsmanagement“, das dem Prozess der Kreditprüfung inhärent ist, sowohl aus einzel- als auch aus gesamtwirt-
20 21
Vgl. ausführlich dazu Picot/Theurl/Dammer/Neuburger (2007). Vgl. für einen Überblick der relevanten theoretischen Wendels/Pfingsten/Weber (2006).
Modelle
zum
Beispiel
Hartmann-
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
77
schaftlicher Sicht möglichst effizient zu organisieren ist. Denn die Kosten tragen letztlich die Kreditnehmer und die Verbraucher. Entsprechend haben sich einst Informationsspezialisten, Informationsbündler, Auskunfteien, Kreditbüros herausgebildet. Je „bürokratischer“ sie arbeiten oder arbeiten müssen und je mehr Auflagen sie beachten müssen (aus Datenschutzgründen oder anderen), je weniger sie adäquate Methoden verwenden dürfen und je weniger sie Größen- und Kompetenzvorteile nutzen dürfen, um so geringer werden die positiven einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wirkungen ihrer Tätigkeit. Diese Zusammenhänge werden in der Zukunft noch wichtiger werden, weil die wissenschaftlich-statistischen Methoden zum Abbau von Informationsmängeln immer besser werden. Marktversagen kann besser und effizienter abgebaut werden: zum Beispiel durch die Daten- und Scoringsysteme von Auskunfteien, die den Zugang von Verbrauchern und Unternehmen zum Kreditmarkt nachgewiesenerweise verbessern und deren Effizienz steigern.22 Sie können ein informationelles Gesamtbild schaffen. Eine effiziente Kreditprüfung und Informationsorganisation sind wesentliche Voraussetzungen für eine möglichst umfangreiche Nutzung der Vorteile von Kreditbeziehungen. Die Existenz von PoS-Kreditransaktionen führt nicht nur zu höheren Informationsasymmetrien und damit Risiken, sondern deren Abbau ist in besonderem Maße auf die Qualität und Effizienz dieses Informationsmanagements angewiesen. Nur wenn dies adäquat organisiert und durchgeführt werden kann, können die einzel- und gesamtwirtschaftlichen Vorteile von PoSKredittransaktionen genutzt und die höheren Risiken gezähmt werden. Abschließend ist zu klären, ob diesbezüglich Unterschiede bei den unterschiedlichen Institutionalisierungen der Kreditbeziehung festzustellen sind.
3.
Institutionalisierung: Differenzierung ist notwendig
3.1
Einige Vorüberlegungen
Zwei Vorüberlegungen sind anzustellen, wenn näher auf die organisatorischen Rahmenbedingungen der PoS-Kredite eingegangen werden soll. Zuerst gilt es zu berücksichtigen, dass die Zunahme der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern im Allgemeinen und von PoSKrediten im Speziellen mit der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologie eng korrespondiert. Letztere hat erstens die Standardisierung der Kreditprozesse er22
Vgl. für eine ausführliche Analyse der Wirkungen von Kreditbüros auf den Markt für Privatkredite Dammer (2009).
78
Theresia Theurl
leichtert. Damit war zweitens verbunden, dass einzelne Teile dieses Prozesses ausgelagert werden konnten. Dies machte drittens die Schnittstellen zwischen Unternehmen wichtiger, die am Kreditprozess beteiligt sind. Viertens konnte auch die Bonitätsprüfung standardisiert, interne mit externen Informationen kombiniert werden, womit eine Beschleunigung der Kreditentscheidung und der Kreditabwicklung verbunden ist. Sechstens konnten die Informationsspezialisten ihre Prozesse und die Qualität ihrer Einschätzungen deutlich verbessern. Es ist daher nicht überraschend, dass sich mit der auf diese Weise möglichen Industrialisierung von Kredittransaktionen die Prozesskosten der Kredittransaktionen deutlich verringert haben. Dies ist ein Grund für das Auftreten von Banken mit „schlanken Geschäftsmodellen“ und einer entsprechenden Spezialisierung. Er hat es auch Nonbanken ermöglicht, in das Kreditgeschäft einzusteigen und deutliche Kostenvorteile gegenüber den Kreditaktivitäten der Universalbanken zu nutzen. Daneben spielt die Veränderung der Bedeutung und der Struktur des betrachteten Marktsegments eine Rolle. Generell ist davon auszugehen, dass in Zukunft Kredite wichtiger werden als bisher. Häufig wird von einer kreditbasierten Ökonomie gesprochen. Dieser Trend dürfte anhalten, obwohl er derzeit gebremst ist. Die Anzahl der Kreditgeber und die Vielfalt ihrer Geschäftsmodelle haben zugenommen. Nicht nur PoS-Kredittransaktionen steigen, sondern auch andere Formen der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern. Damit sind zwei weitreichende Konsequenzen verbunden. Erstens sind mit dem Anwachsen des Anteils von Nonbanken und Kreditbanken am Kreditvolumen immer seltener umfassende Informationsbündel über das Finanzgebaren der Kreditkunden vorhanden: Das informationelle Gesamtbild fehlt. Zweitens haben potenzielle Kreditnehmer bei immer mehr Transaktionen die Möglichkeit, diese fremd zu finanzieren. In einzelwirtschaftlicher Hinsicht kann so das Risiko der Überschuldung von Verbrauchern ansteigen. In gesamtwirtschaftlicher Hinsicht besteht vor dem Integrationshintergrund der Finanzmärkte und der Existenz „strukturierter Produkte“ ein deutlich höheres Systemrisiko. Dies hat folgende Gründe: Erstens ist die Bonitätsprüfung für das einzelne Institut, gleich ob Bank oder Nonbank, schwieriger geworden. Zweitens steigt die Notwendigkeit eines effektiven Informationsmanagements (zum Beispiel durch Kreditbüros). Ihre Stärke besteht darin, Bonitätsinformationen zu bündeln und auszuwerten, die zunehmend verstreuter anfallen und damit an Wert verlieren.
3.2
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern: Markt, Kooperation oder eigene Bank
Die Koexistenz von Regimen mit unterschiedlichen Governancestrukturen prägt den Markt der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern. So werden von Verbrauchern in eigener Initiative Kredite bei Universal- oder Spezialbanken aufgenommen, um die beabsichtigte Transaktion zu finanzieren. In diesem Fall existieren zwei voneinander unabhängige Wertschöpfungsketten, jene der Waren- oder Leistungstransaktion und jene der Kredittransaktion. Der
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
79
Kunde besorgt sich den Kredit auf dem Markt. Es handelt sich um das Marktregime. In einem zweiten Regime wird das Unternehmen – die Nonbank – zur Bank und erhält eine eigene Finanzierungsabteilung oder -tochter. Die Finanzierung verlängert die Wertschöpfungskette. Dies ist das Integrationsregime. Der dritte Fall ist das Kooperationsregime: Das Unternehmen kooperiert mit einer Kreditbank und vermittelt dieser mehr oder weniger offensichtlich die Kreditkunden zwecks Finanzierung des Verkaufs der eigenen Waren und Leistungen. Es kommt zu einer kooperativen Verzahnung von zwei Wertschöpfungsketten. Im Marktmodell erfolgt die Bonitätsprüfung am Bankschalter (oder via Internet), in den beiden anderen Modellen am PoS (oder via Internet). Im Marktmodell bestehen einzelwirtschaftliche Anreize, Kredite zu vergeben, während im Integrations- und Kooperationsmodell sich die Anreize auf den Verkauf von Waren und Leistungen beziehen. Daneben sind Unterschiede bezüglich der Größen-, Spezialisierungs- und Diversifikationsmerkmale vorhanden. Sie schlagen sich in den relativen Kostenstrukturen nieder. Existieren zwischen diesen drei Regimen Unterschiede bezüglich der Informationsasymmetrien hinsichtlich der Bonität, die als grundlegendes Problem von Kreditmärkten isoliert wurden? Es bietet sich an, als Referenzmodell die Kredittransaktion mit einer Universalbank zu wählen. Im Rahmen der Bonitätsprüfung kann in diesem Fall auf das informationelle Gesamtbild der Kundenbeziehung abgestellt werden, und zusätzlich können externe Informationen von Kreditbüros herangezogen werden. Mit der Auslagerung des Kreditgeschäfts an Spezialbanken als Töchter sowie mit der Ausweitung von Mehrbankbeziehungen können diese Informationsvorteile verringert werden. Sie nehmen jedoch bereits mit der Zunahme der Verschuldungsmöglichkeiten der Verbraucher ab. Kreditbanken können nicht oder nicht in vollem Umfang auf das informationelle Gesamtbild zugreifen und sind daher abhängiger von externen Informationen.23 Anders stellt es sich dar, wenn der Kredit am PoS entschieden wird. Zwar findet auch hier die Bonitätsprüfung statt und wird unter Nutzung der externen Informationen normalerweise in den Verkaufsprozess einbezogen. Dennoch ergeben sich nun erstens eine spezielle Anreizund zweitens eine besondere Informationslage. Die Nonbanktochter hat im Integrationsmodell den Vorteil, Informationen über die Verkaufshistorie – eventuell in Zusammenhang mit der relevanten Finanzierungshistorie – nutzen zu können, jedoch eng begrenzt auf ein spezielles Warensegment. Es wird sich immer nur um einen Ausschnitt des Finanzgebarens des Kunden handeln. Hingegen werden die Bonitätsprüfungskompetenz sowie das Know-how im Aufbau von Finanzdienstleistungen hinter jenen von Banken zurückbleiben.24 Beides kann sich im Zeitablauf verbessern, haben viele Nonbanks doch inzwischen ein breiteres Sortiment an Finanzdienstleistungen sowie eine ebensolche Refinanzierungsbasis. Zusätzlich werden Erfahrungen gewonnen. Dennoch bleibt das Anreizproblem eines ausgeprägten Absatzinteresses. Dieses existiert auch im Kooperationsregime. Bei diesem kann jedoch die Bonitätsprüfungsexpertise eventuell höher sein. Allerdings fehlt auch hier ein umfassendes informati23
Ihr Kostenvorteil besteht hingegen bei den Produktions- und Organisationskosten. So schlägt sich vor allem entweder das Fehlen eines Filialnetzes oder die Einschränkung auf wenige Bankdienstleistungen nieder. 24 Vgl. dazu auch Schmeisser/Fuchs (2008), S. 145.
80
Theresia Theurl
onelles Gesamtbild.25 Zusätzlich sind die Anforderungen an eine funktionierende Kooperation zu erfüllen. Besonders wichtig ist die Schnittstelle zwischen Nonbank und Kreditbank im Kreditprozess. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass sowohl im Integrations- als auch im Kooperationsmodell die Anreizproblematik zum Problem werden kann. Zusätzlich kommt der Bonitätsprüfung eine besondere Bedeutung zu. Daher sind einerseits standardisierte Prozesse und Routinen des Kreditentscheidungs- und -bearbeitungsprozesses von Vorteil.26 Andererseits fehlt hierbei die Möglichkeit, Erfahrung und Routine von Kreditexperten einzubringen. Letztlich sind grundlegende Voraussetzungen zur Vermeidung der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Gefahren der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern der Zugriff auf ein informationelles Gesamtbild und die konsequente Integration in den Kreditentscheidungsprozess am PoS. Je genauer die Risikoeinschätzung auf dem Kreditmarkt und seinen einzelnen Segmenten, umso besser ist dies für die Verbraucher, für die Märkte für Konsumgüter, für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und Steueraufkommen sowie für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes. Kreditgebern (Banken und kreditgebende Unternehmen) sollte vor diesem Hintergrund der Zugang zu externen Bonitätsinformationen (Kreditbüros, Auskunfteien) nicht erschwert werden, durch welche Maßnahmen auch immer. Solche Informationen können als ein Vertrauensanker interpretiert werden. Kredit beruht auf Vertrauen. Daher ist es notwendig, das Risiko eines blinden Vertrauens durch möglichst tragfähige und glaubwürdige Informationen zu ersetzen. Dies gilt vor den aktuellen und vor den strukturellen Gegebenheiten auf dem Kreditmarkt in besonderer Weise.
Literatur AHLERT, D. (1972): Absatzförderung durch Absatzkredite an Abnehmer, Wiesbaden 1972. BITZ, M./STARK, G. (2008): Finanzdienstleistungen, 8. Aufl., München/Wien 2008. DAMMER, A. (2009): Die Wirkung von Kreditbüros auf den Markt für Privatkredite, Aachen 2009. DEUTSCHE BUNDESBANK: mehrere Jahrgänge. DIEZ, W./MERTEN, C. (2006): Die Zukunft automobilwirtschaftlicher Finanzdienstleistungen, in: FLF 3/2006, S. 118-124. EICHWALD, B./PEHLE, H. (2000): Die Kreditarten, in: von Hagen, J./von Stein, J.H. (Hg.): Geld-, Bank- und Börsenwesen, Stuttgart 2000, 40. Aufl., S. 742-814. GESELLSCHAFT FÜR KONSUMFORSCHUNG (2008): Grundlagenstudie zur Konsum- und KfZFinanzierung (Ergebnispräsentation), Nürnberg 2008.
25
Zu berücksichtigen sind neben den einbezogenen Tatbeständen unterschiedliche Sicherheiten, die in den einzelnen Regimen üblich sind. Sie können die Auswirkungen des Bonitätsrisikos relativieren, nicht jedoch die Trabsaktionskosten der Abwicklung. 26 Vgl. dazu auch Wieners (2006), Mayer (2007), Pfeil (2007) sowie für internationale Transaktionen Wieners (2008).
Kreditfinanzierung von Gebrauchsgütern – Informationsprobleme …
81
GRILL, W./PERCZYNSKI, H. (1996): Wirtschaftslehre des Kreditwesens, Bad Homburg v.d. Höhe 1996. HARTMANN-WENDELS, T./PFINGSTEN, A./WEBER,M. (2006): Bankbetriebslehre, Berlin 2006. KING, R./LEVINE, R. (1993): Finance, entrepreneurship, and growth: Theory and evidence, in: Journal of Monetary Economics, 32, S. 513-542. LEVINE, R. (1997): Financial Development and Economic Growth: Views and Agenda, in: Journal of Economic Literature, 35, S. 688-726. MAYER, D. (2007): Automatisierte Kreditentscheidungsprozesse – eine organisatorische Herausforderung, in: FLF 2/2007, S. 81-86. MOLL, S. (2008): Update Kreditmärkte – vom Handy bis zum Lkw, in: FLF 5/2008, S. 215218. MOLL, S. (2007): Finanzierungsmarkt 2006: Konsum-, Investitions- und Kfz-Kredite, in: FLF 4/2007, S. 160-165. MUEHLHAUPT, L. (1971): Strukturwandlungen im westdeutschen Bankwesen, Wiesbaden 1971. NN (2006): Konsumentenkredite in Europa: Jeder dritte Deutsche wünscht Angebote am Point of Sale, in: bank und markt. Zeitschrift für Retailbanking, 5/2006, 35, Jg., S. 6-7. PFEIL, C. (2007): Transaktionsbanking – Eine Alternative für das Konsumentenkreditgeschäft, in: FLF 3/2007, S. 115-118. PFINGSTEN, A. (2000): Die Kreditvergabe, in: Obst, G./Hintner O. (Hg.): Geld-, Bank und Börsenwesen, Stuttgart 2000, 40. Aufl., S. 665-741. PICOT, A./THEURL, T./DAMMER, A./NEUBURGER, R. (2007): Transparenz in Kreditmärkten, Frankfurt 2007. RENKEL, H./STROM, K. (2007): Herausforderungen und Tendenzen automobiler Finanzdienstleistungen, in: FLF 4/2007, S. 157-159. ROMBERG, S./WOERN, T. (2009): Neupositionierung kleiner und mittelständischer LeasingGesesllschaften, in: FLF 6/2009, S. 66-69. SCHMEISSER, W./FUCHS, C. (2008): Zum Wandel der Finanzdienstleistungsbranche durch innovative Dienstleistungen von Non- und Nearbanks, in: Schmeisser, W./Geissler, J./Schütz, K. (Hg.): Zum Wandel der Finanzdienstleistungsmärkte, München, 2008, S. 126-160. SCHUFA HOLDING AG (2009): Schuldenkompass 2008, Wiesbaden 2009. WASSERMANN, H. (2008): Der Leasing-Markt in Deutschland 2008: 2238 Gesellschaften, in: FLF 6/2008. WIENERS, J. (2008): Flexible IT-Systeme stützen das internationale Retail-Banking, in: FLF 2/2008, S. 64-66. WIENERS, J. (2006): IT-Unterstützung beim Konsumentenkredit: bessere Vertriebssteuerung, in: bank und markt. Zeitschrift für Retailbanking, 2/2006, 35, Jg., S. 36-38.
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
83
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen Frank Bröker
In einer branchenübergreifenden Betrachtung, in der unter anderem Erfahrungen aus dem Fahrzeugfinanzierungsbereich, der Ratenkreditvergabe, dem Small-Ticket-Leasing, dem Versandhandel, der Telekommunikation sowie dem Inkasso- und Forderungsmanagement zugrunde liegen, sollen gewisse gemeinsame Entwicklungstendenzen aufgezeigt werden, die im Kreditscoring natürlicher Personen in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen haben.
1.
Prozessoptimierung und Umsatzausweitung statt Risikoreduktion
Lange Zeit wurde das Kreditscoring fast nur als Instrumentarium zur Reduktion der Risikokosten angesehen. Gerade auf Seiten der Banken trugen hierzu sicherlich auch die hohen Kreditausfälle und Wertberichtigungen in den Jahren 2001 bis 2003 sowie aufsichtsrechtliche Vorgaben wie Basel II maßgeblich bei. Nicht selten sind jedoch Prozess- und Prozesskostenoptimierung sowie die Ausschöpfung zusätzlicher Umsatzpotenziale von ebenbürtiger oder oft sogar größerer Bedeutung. Die prozessbezogenen Ziele, die mit dem Einsatz des Kreditscorings verfolgt werden, lassen sich hierbei wie folgt kategorisieren (siehe Abbildung 1).
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_6, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
84
Frank Bröker
Zielsetzung: Prozessoptimierung und Umsatzausweitung statt Risikoreduktion
Schnellere Entscheidungen durch Kreditscoring
Abbildung 1:
Anwendung differenzierterer, fallspezifischerer Kundenstrategien
Reduzierte Ablehnungsquoten durch trennschärfere Scores
Prozessbezogene Ziel des Kreditscore-Einsatzes
Schnellere Entscheidungen durch Kreditscoring Schnellere Entscheidungen ermöglichen schlankere Prozesse, die einerseits weniger Prozesskosten verursachen und andererseits auch die Kundenzufriedenheit durch die kurze Bearbeitungszeit erhöhen. Die betriebswirtschaftlichen Vorteile einer intensivierten Nutzung von automatisierten und damit schnellen Scoringentscheidungen werden offensichtlich, wenn man berücksichtigt, dass die Vollkosten für einen Sachbearbeiter (je nach Branche und Erfahrung) häufig in einem Bereich von 0,30 Euro bis über 1 Euro je Minute liegen. Erfordert ein Fall zum Beispiel ein halbstündiges Gespräch zwischen einem Kunden und seinem Bankbetreuer für eine Kreditentscheidung, so sind hierfür sicherlich Gesamtkosten von mindestens 20 bis 30 Euro zu veranschlagen. Lässt sich die Entscheidung sinnvoll mittels eines Kreditscores unterstützen, würden die Kosten hierfür (ob nun vollständig intern oder unter Nutzung externer Auskunfteiscores) hingegen nur einen Bruchteil dieser Summe beanspruchen. Bedenkt man die hohen Stückzahlen im Mengengeschäft, ist das Potenzial klar erkennbar, das durch eine Erhöhung des Automatisierungsgrades gehoben werden kann. Eine Erfahrung der SCHUFA aus diversen Projekten in verschiedenen Branchen ist, dass sich der Scoreeinsatz häufig gerade durch eine resultierende Verschlankung der Prozesse sowie der damit verbundenen Reduktion der Prozesskosten rechnet. Dabei muss es gar nicht einmal um eine (fast) vollständige Automatisierung einer Entscheidung gehen, zum Beispiel ergaben sich bei einer Automobilbank durch eine verbesserte Scorekarte die Möglichkeit, die automatisiert entschiedenen „Grünfälle“ ohne Qualitätsverlust
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
85
von rund 60 auf 75 Prozent zu erhöhen. Die Kosten für Entwicklung und Betrieb der Scorekarte wurden allein durch die so erzielten Prozesskosteneinsparungen um ein Mehrfaches kompensiert. Zudem wurde vielfach nachgewiesen, dass Kunden schnelle und unkomplizierte Prozesse sehr schätzen und als ein wichtiges Kriterium bei ihrer Entscheidung für einen Anbieter berücksichtigen. So sind gerade am Point-of-Sale im Handel oder im Internet schnelle Kreditentscheidungen basierend auf Kreditscorings nicht mehr wegzudenken. Dementsprechend ist es nicht überraschend, dass gerade auch bei Krediten an Selbstständige und Freiberufler, Gewerbetreibende sowie generell kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zunehmend Kreditscorings eingesetzt werden1. Dass Prozesskostenüberlegungen wesentliche Treiber dieser Entwicklung sind, zeigt ein Blick auf typische Zahlen des Segments, gehen doch zum Beispiel Autoren von McKinsey2 in einer Musterrechnung im Bankenbereich von Prozesskosten pro Kreditentscheidung von 1.500 Euro für einen Kredit über 100.000 Euro aus. Sie halten die Voraussetzungen für besonders günstig, gerade jetzt Kreditprozesse im KMU-Bereich stark zu verschlanken. Durch Automatisierung könne mehr als die Hälfte der direkten Kreditprozesskosten eingespart werden. Zudem kommen auch sie zu dem Fazit, dass schnelle Kreditentscheidungen den Vertriebserfolg begünstigen.
Anwendung differenzierterer, fallspezifischerer Kundenstrategien Die Anwendung differenzierterer, fallspezifischerer Kundenstrategien mit Kreditscores als wesentlichen Treibern trägt dazu bei, statt pauschaler „Kredit ja/nein“-Entscheidungen kundenindividuellere Lösungen zu finden und damit auch bestehende Kundenpotenziale besser auszuschöpfen. Wie bei Thematiken zu Prozessen und Kundenstrategien üblich, ist das Spektrum der Nutzungsmöglichkeiten hier weit gespannt und differiert vor allem auch je nach Branche und Produkt ganz erheblich. Von Kreditscores getriebene Prozessdifferenzierungen sind zum Beispiel: Differenzierte Pricing-Strategien: So können zum Beispiel Kunden, denen man aufgrund nicht hinreichender Bonität basierend auf Standardkonditionen einer „Kredit ja/nein“Entscheidungen kein Angebot mehr hätte machen können, nun Kredite – zu erhöhten Konditionen – erhalten. Umgekehrt können besonders kreditwürdige Kunden von ihrem individuell niedrigen Ausfallrisiko durch besonders günstige Konditionen profitieren. Derartige Strategien finden zum Beispiel im Ratenkreditgeschäft immer häufiger Anwendung. 1
2
Da sich dieser Beitrag auf natürlich Personen fokussiert, sei darauf hingewiesen, dass zunehmend auch bei juristischen Personen wie zum Beispiel bei Kapitalgesellschaften (GmbHs etc.) aus dem KMU-Bereich ein Kreditscoring des „dahinter stehenden“ Eigners Berücksichtigung bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit des Unternehmens findet. Klenke / Pfetsch / Baetge (2007), S. 34-41.
86
Frank Bröker
Varianten in der Bonitätsprüfung und Kreditentscheidung: Zeichnet sich ein besonders geringes Ausfallrisiko ab, so können bei diesen Kunden Prozessvereinfachungen angeboten werden; diese können zum Beispiel der Verzicht auf bestimmte Angaben oder der Verzicht auf die Beschaffung bestimmter Unterlagen sein. Beispielsweise bieten gewisse Kreditinstitute eigenen Gewerbekunden mit bisher positiver Kundenhistorie und überdurchschnittlichen SCHUFA-BusinessLine-Scores direkt durch den Vertrieb und ohne Prüfung durch die Marktfolge zusätzliche Kredite und Limiterhöhungen bis zu einer gewissen Begrenzung an. Auch das sogenannte Pre-Approval von Krediten oder Limitausweitungen (zum Beispiel bei Bestandskunden) kann als eine Variante der Kreditentscheidung angesehen werden, die sich deutlich auf dem Vormarsch befindet. Noch häufiger findet man jedoch eine detaillierte Steuerung von Auflagen bei schwierigen Bonitäten wie zum Beispiel zusätzliche Nachweise und Angaben, Mindestanzahlungen, Erfordernis eines zusätzlichen Mitantragstellers oder Bürgens, Begrenzung des Kreditvolumens, Erbringung von Sachsicherheiten, oder Ähnliches. Eine ebenfalls interessante Variante der Bonitätsprüfung bei Internet-Krediten ist es, dem Kunden zwar kein Online-Angebot zu machen, ihm jedoch eine Offerte bei positiv verlaufendem Kreditgespräch in der Filiale in Aussicht zu stellen. Alternatives oder erweitertes Produkt- oder Zahlungsangebot: Bei begrenzter Bonität können Kunden nicht selten alternative Angebote offeriert werden, die das Risiko des Anbieters auf ein akzeptables Maß reduzieren. Beispielsweise begrenzen Versandhändler das Kreditlimit von noch unbekannten Neukunden hinsichtlich Betrag und/oder Produktspektrum, erwarten vorab Teilleistungen oder bieten spezielle Zahlungsmodalitäten an. Anbieter von Telekommunikationsdiensleistungen offerieren zum Beispiel nicht alle High-EndGeräte für jeden Interessenten, so zum Beispiel bei negativen Zahlungserfahrungen nur Pre-paid-Produkte. Auch Versicherungen verlangen teilweise für sie risikoärmere Zahlungsvarianten, bevor sie Versicherungsschutz zusagen. Umgekehrt gibt es bei besonders guten Kunden natürlich alle Varianten von Up- und Cross-Selling-Strategien.
Reduzierte Ablehnungsquoten durch trennschärfere Scores Die Neuentwicklung und Optimierung von Scorekarten zielt zunehmend weniger auf eine deutliche Verminderung der Ausfallrisikokosten, sondern vielmehr auf eine Umsatzausweitung durch Reduktion der Ablehnungsquote ab. Beispielsweise besteht eine wesentliche Aufgabe von herstellergebundenen Finanztöchtern (Captives) von Autoherstellern auch darin, den Absatz möglichst vieler Fahrzeuge des Herstellers zu unterstützen. Im Zweifel lohnt sich das Geschäft zwar nicht mehr so sehr für die Autobank, jedoch noch für den Konzern insgesamt. Besonders lohnenswert ist eine optimierte Scorekarte dabei häufig in Segmenten mit relativ hohen Ablehnungsquoten und/oder hohen (Grenz-)Margen. Relativ hohe Ablehnungsquoten gibt zum Beispiel in bestimmten Segmenten des Small-Ticket-Leasings; branchenübergreifend sind Ablehnungsquoten im Internet- oder Direktgeschäft zumeist deutlich höher als im Filialgeschäft. Als typisches Beispiel für hohe Grenzmargen (hohe Gewinne für jedes weitere
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
87
zusätzlich abgeschlossene Geschäft) sei der Mobilfunk genannt, da dort die Kostenstrukturen der Mobilfunkanbieter stark von Fixkosten bestimmt sind und zusätzlicher Umsatz relativ wenig variable Kosten verursacht. Das Grundprinzip der möglichen Nutzung trennschärferer Scores soll anhand der Abbildung 2 erläutert werden. Dort ist für eine existierende, etwas in die Jahre gekommene Scorekarte eines Klienten anhand der dünnen schwarzen Linie dargestellt, mit welcher Ablehnungsquote wieviel Prozent aller späteren Ausfälle der Antragsteller (zum Beispiel SCHUFA-Negative) einhergehen. Beispielhaft resultiere die aktuelle Kreditrisikostrategie des Anbieters in einer Ablehnungsquote von 20 Prozent der Antragsteller, durch die sich dann 63 Prozent der Ausfälle aller Antragsteller vermeiden lassen (schwarzer Kreis).
% angenommene Ausfälle an allen Antragstellern
100% Optimierter Integrierter Score
80% Risikominimierung 60%
Bisheriges Scoring des Kunden
Geschäftsausweitung 40%
20%
0% 0%
20%
40%
60%
80%
100%
Ablehnungsquote
Abbildung 2:
Exemplarische Gini-Kurven mit bisherigem und optimiertem Score
Eine optimierte Scorekarte, die unternehmenseigene und Auskunfteidaten integriert, führte zu der dargestellten dickeren dunkelgrauen Linie, die optisch nur relativ gering über der hellgrau dünnen schwarzen Linie liegt. Bei gleicher Annahmequote von 20 Prozent gelangt man zum oberen dunkelgrauen Kreis (Strategie Risikominimierung), bei dem 73 Prozent der Ausfälle aller Antragsteller vermiedenen werden. Geht man zum Beispiel von 1.000 Kreditausfällen aus, so geht mit der neuen Scorekarte die Zahl die späteren Kreditausfälle von 370 deutlich auf 270 zurück (-27 Prozent). Umgekehrt ließe sich bei gleicher Anzahl an späteren Kreditausfällen die Ablehnungsquote auf 14 Prozent reduzieren (Strategie Umsatzausweitung hin zum linken dunkelgrauen Kreis); dies entspricht einer Geschäftsausweitung um 7,5 Prozent.
88
Frank Bröker
Aufgrund steigender Gewinnmargen für jedes zusätzliche Geschäft (keine zusätzlichen Fixkosten) entspricht dies – abhängig von der Branche – sicherlich einer Ergebnisverbesserung in diesem Geschäftsbereich um mindestens 10 Prozent. Bei zum Beispiel 25.000 Antragstellern ließen sich somit ohne Risikoerhöhung 1.500 Kredite mehr vergeben (nun 21.500 statt 20.000 Kreditvergaben). Sofern die Grenzmargen der zusätzlich möglichen 1.500 Kredite die Ausfallkosten der 100 zusätzlich vermeidbaren Kreditausfälle übersteigen, handelt es sich bei der Umsatzausweitung um die bessere Strategie der Nutzung der neu gewonnen Scorekarten-Trennschärfe. Nicht selten ist es der Fall, dass gerade bei einer Grenzkostenbetrachtung (Welche Kosten fallen durch die neu gewonnen Geschäfte wirklich zusätzlich an?) die Strategie der Umsatzausweitung besonders attraktiv und im Unternehmen auch einfacher realisierbar ist. Generell kann man abschätzen, dass sich eine Ablehnungsquote von q durch die Steigerung der Trennschärfe von einem Gini-Koeffizienten x auf y auf die folgende Ablehnungsquote reduziert:
q neu
yx · § q ¨1 ¸ © 100% x ¹
Die Umsatzsteigerung beträgt dann:
U neu U alt U alt
1 q neu 1 1 q alt
Angewendet auf unser Beispiel ist mit diesen Faustformeln zum Beispiel bei q=20% und einer Steigerung der Trennschärfe von x=58% auf y=68% eine neue Ablehnungsquote von 15,2 % und eine Umsatzsteigerung von 6 % zu erwarten. Im Vergleich zu diesen Faustformeln lagen die realen Werte im Rahmen der Scorekartenentwicklungen bei rund 14 Prozent für die Ablehnungsquote und rund 7,5 Prozent für den Umsatzzuwachs. Eine stark vereinfachte Kalkulation zur Bewertung der beiden Alternativen Geschäftsausweitung und Risikominimierung ist exemplarisch in Abbildung 3 dargestellt. Selbstverständlich hat man nicht nur die Möglichkeit, zwischen diesen beiden Strategien zu wählen, bereits bei einer genaueren theoretischen Analyse und Bewertung erweist sich fast immer eine Mischstrategie aus Geschäftsausweitung und Risikominimierung als überlegen. Derartige Analysen können weit über eine einfache Cut-off-Analyse (Kreditvergabe nur oberhalb des Schwellwertes, sonst nicht) hinausgehen, indem auf der Erlösseite eine Abhängigkeit des Geschäftserlöses vom Scoreergebnis (risikoabhängiges Pricing) und auf der Kostenseite der Einfluss des Kreditscores auf die anzustoßenden Prozesse und deren jeweilige Prozesskosten berücksichtigt werden.
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
89
Beispielrechnung Versandhandel: • 10.000 Interessenten à 500€ Bestellvolumen (Umsatzpotential 5 Mio. €) • 300 Ausfälle der Bestell-Interessenten (Ausfallrate 3%), 50% Verlust bei Ausfall Risikominimierung
Weiterhin 20% Ablehnung Aber: Statt 189 nur 132 Ausfälle Delta: 57 Ausfälle * 500€ * 50% =
Ausgangssituation Scoring: 40% Gini* Bei 20% keine Lieferung auf Rechnung (-> 4 Mio. Umsatz)
Optimierte Scores
14.250 € weniger Abschreibung (neue Quote: 0,825%)
Scoring: 50% Gini*
47.250€ Abschreibungen (Quote: 1,18%)
Gleiche Abschreibungen, Aber: Statt 20% nur 10% Ablehnung
* = Prognosegüte
Abbildung 3:
Geschäftsausweitung
Delta: 500T€ Volumen * 3% Marge = 15.000 € mehr Gewinn
Vereinfachte Alternativrechnung für die Nutzung eines Trennschärfegewinns zur Risikominimierung oder Geschäftsausweitung
Gerade bei Vorhandensein einer Ertrags- und Prozesskostenrechnung ist es in der Regel zielführend, an ein historisches Scorekarten-Entwicklungssample auch die (historischen) vertragsindividuellen Erträge und (Prozess-)kosten anzuspielen und anhand dieser historischen Erfahrungen die betriebswirtschaftlichen Konsequenzen für die praktische Kreditrisikostrategie zu erörtern. So kann zum Beispiel berücksichtigt werden, dass bonitätsschwächere Kunden einerseits höhere Deckungsbeiträge liefern können (sie sind weniger preissensibel und ihre Verhandlungsposition zum Beispiel für Rabatte beim Autokauf ist nicht so gut) und andererseits sowohl höhere Risiko- als auch höhere Prozesskosten verursachen können (zum Beispiel Kundenbetreuung, Mahnung, Vergleiche, Stundungen etc.). Derartige Effekte können – unter maßgeblicher Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäts- und Ressourcensituation sowie der geschäftspolitischen Ausrichtung des Anbieters – für die Feinjustierung der Kreditrisikostrategie bedeutsam werden.
90
Frank Bröker
2.
Methodische Weiterentwicklungen zu Nichtkunden, Mehrkreditnehmerfällen und bereits negativen Antragstellern
Bei der statistischen Scorekartenmethodik im engeren Sinne hat sich in den letzten Jahren zwar vieles getan, doch drängt sich der Eindruck auf, dass die methodischen Fortschritte die Prognosegüte der Scorekarten kaum noch in einem praxisrelevanten und gleichzeitig hinreichend robusten Maße erhöhen können. Neuerungen bezüglich der Erklärbarkeit der Scoreresultate und -modelle sowie Ansätze zur Anpassung von Scorekarten auf sich ändernde Umwelt- und Randbedingungen versprechen praktischen Nutzen, würden jedoch den hier gegebenen Rahmen sprengen. Der Fokus hier soll auf differenzierteren Methoden zur Erweiterung der Datenbasis von Scorekartenentwicklungen liegen, bei denen der Einbezug von Informationen zu Nichtkunden, die systematische Kombination von Informationen zu Antragstellern, Mitantragstellern und Bürgen sowie das Kreditscoring von bereits negativ eingestuften Fällen besonders bedeutsam erscheinen.
2.1
Verfeinerter Einbezug von Nichtkunden in Scorekartenentwicklungen
Gerade das Problem der Antragsteller ohne späteren Kreditvertrag wird häufig vernachlässigt; immer noch werden als Grundgesamtheiten für die Entwicklung von Kreditscorekarten häufig nur diejenigen Anträge bzw. Fälle betrachtet, die später in einem Vertrag mündeten (Zeile 1 in der Abbildung 4). Seitens des Anbieters abgelehnte Anträge (Zeile 2) sowie vom Kunden nicht angenommene Offerten des Anbieters (Zeile 3) werden oft nicht berücksichtigt. Nicht selten ist der Grund für dieses Vorgehen schlicht die mangelnde Datenverfügbarkeit, da in der Regel nicht bekannt ist, ob denn der spätere Nichtkunde seinen Kreditverpflichtungen nachgekommen wäre (falls er Kunde geworden wäre). Wenn überhaupt werden relativ unsichere Inferenzmethoden bezüglich der Nichtkunden verwendet, deren Verlässlichkeit, Datenbasis und Hypothesengerüst jedoch in jedem Einzelfall kritisch zu hinterfragen sind.
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
91
Angenommene, später kein Ausfall
Angenommene, später Ausfall
Abgelehnte, Abgelehnte, Abgelehnte, bei Dritten Kredit Kredit bei Dritten, Kredit bei Dritten, nachgefragt, dort später Ausfall später kein Ausfall jedoch kein Kredit
Abgelehnte, bei Dritten keinen Kredit nachgefragt
Kunde hat nicht Kunde hat nicht Kunde hat nicht angenommen, angenommen, angenommen, bei Dritten Kredit Kredit bei Dritten, Kredit bei Dritten, nachgefragt, dort später Ausfall später kein Ausfall jedoch kein Kredit
Kunde hat nicht angenommen, bei Dritten keinen Kredit nachgefragt
Abbildung 4:
Spätere Kundenstati der Antragsteller eines Kredits
Im Rahmen der Erstellung einer anonymisierten Entwicklungsstichprobe für eine Scorekarte besteht für ein Kreditbüro mit sehr hoher Marktabdeckung wie SCHUFA die Möglichkeit, viel präziser und verlässlicher zu erheben, ob ein Antragsteller ohne Kreditvertrag von Dritten Kredit erhalten hat und ob er dann seine Kreditverpflichtungen erfüllt hat. Wie in den Zeilen von Abbildung 4 dargestellt, ist in einem Scorekartenprojekt zunächst einmal zwischen den Fällen angenommene Kreditantragsteller, abgelehnte Kreditantragsteller sowie Antragstellern, die eine Offerte des Anbieters nicht angenommen haben, zu differenzieren. Haben die Antragsteller bei einem Dritten Kredit erhalten, so kann die KreditbüroInformation über den Ausfall bzw. Nichtausfall dieses Kredites (in der Abbildung die vier Kästen in der linken unteren Ecke) den Nutzen einer Scorekarte signifikant verbessern, indem vor allem bei Dritten positiv verlaufene Kreditbeziehungen als entgangenes Kreditpotenzial gewertet werden. Insbesondere wird also hinterfragt, ob unter den abgelehnten Antragstellern nicht doch Fälle waren, denen man ohne zu hohes Risiko Kredit hätte geben können. Häufig können auch die Fälle, die vom Anbieter abgelehnt wurden und von Dritten trotz Nachfrage keinen Kredit erhalten haben, ebenfalls als „richtigerweise abgelehnte Fälle“ eingestuft und entsprechend in der Scorekartenentwicklung verwendet werden. Sehr differenziert betrachtet werden müssen die drei verbleibenden Falltypen: Antragssteller ohne Annahme der Kreditofferte, die dann bei Dritten weiter Kredit nachfragten ohne einen Kredit von den Drittanbietern zu erhalten. Abgelehnte Kreditnehmer, die auch bei Dritten nicht weiter nach Kredit nachfragten.
92
Frank Bröker
Antragssteller ohne Annahme der Kreditofferte und ohne weitere Kreditnachfrage bei Dritten. Abhängig von der individuellen Situation bietet sich hier häufig auch die Option an, diese Fälle gar nicht in die Entwicklungsstichprobe der Scorekarte miteinzubeziehen. Die SCHUFA hat diesbezüglich in diversen Scorekarten-Entwicklungsprojekten in verschiedenen Segmenten Know-how sammeln und hilfreiche praktische Erfahrungswerte gewinnen können, wie – auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Datenqualität – mit den Informationen zu Nichtkunden umgegangen werden kann. Wirtschaftlich interessante Resultate zeigt hierbei häufig das kritische Hinterfragen der bisherigen Ablehnungsstrategie verbunden mit der so erschlossenen Möglichkeit, hier mehr Kreditzusagen machen zu können. Neben der differenzierten Berücksichtigung dieser Nichtkunden bei der Scorekartenentwicklung ergeben sich aus derartigen Analysen wertvolle Erkenntnisse und Steuerungsimpulse für das Tagesgeschäft. Beispielsweise konnte für eine Automobilbank nachgewiesen werden, dass über die Hälfte der Antragsteller ohne späteren Kredit- bzw. Leasingvertrag nicht bei Wettbewerbern angefragt hatten. Auch die Zeitstruktur der Kredit- bzw. Leasinganfragen vor oder nach dem Kontakt mit dem betrachteten Anbieter kann auf einfache Art und Weise wertvolle Hinweise liefern. Ein Beispiel hierfür ist in Abbildung 5 dargestellt.
Zeitpunkt der nächsten Anfrage bei einem Drittinstitut 4% 25%
17%
am selben Tag am Folgetag nach 2 - 7 Tagen nach 1 - 4 Wochen 10%
innerhalb 2. Folgemonat innerhalb 3. Folgemonat
23%
21%
Abbildung 5:
Zeitpunkt der nächsten Kreditanfrage bei einem Drittinstitut
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
2.2
93
Optimierte Bonitätsanalyse bei Mehrkreditnehmerfällen
Ein weiteres, häufig nur begrenzt genutztes Potenzial besteht darin, über die Informationen zu einem Hauptantragsteller hinaus auch Daten zu einem eventuell vorhandenen Mitantragsteller oder Bürgen systematisch und differenziert in die Kreditbewertung einfließen zu lassen. Bereits die in der Kreditpraxis wichtigen Zweikreditnehmerfälle führen zu einer gewissen Komplexität, wenn man bedenkt, dass auch beide Antragsteller einzeln Kredit beantragen könnten und grundsätzlich die Stellung des Kreditgebers stets besser sein muss, wenn beide Kreditnehmer gemeinschuldnerisch haften. In der Praxis findet man unter anderem diverse heuristische Vorgehensweisen zum Umgang mit dieser Thematik, zum Beispiel: Nutzung des besten Einzelscores zweier Antragsteller (aufgrund der gesamtschuldnerischen Haftung in einer Kreditnehmereinheit kann sich der Kreditgeber an jeden einzelnen und somit auch den besten Kreditnehmer wenden; zudem hätte auch – je nach Kreditpolitik – der beste Antragsteller allein Kredit nachfragen können). Nutzung des schlechtesten Einzelscores zweier Antragsteller (Vorsichtsprinzip, zum Beispiel aus der Erfahrung das massive Zahlungsprobleme eines Ehepartners ein Vorbote für anstehende Zahlungsstörungen des anderen Ehepartners sein können). Nutzung des mittleren Einzelscores als eine Art mittlere Bonität. Nutzung des Einzelscores des Hauptantragsstellers, zum Beispiel des Hauptverdieners. Eine empirische Untersuchung dieser heuristischen Modellalternativen hat gezeigt, dass die Trennschärfe durch eine Verknüpfung der Scoreinformationen von zwei Kreditnehmern gegenüber den Varianten, die sich nur auf einen Antragsteller (zum Beispiel der beste, der schlechteste, der erste Antragsteller, der Hauptverdiener, oder Ähnliches) abstützen, deutlich gesteigert werden kann. Speziell bei SCHUFA-Standardscores ergaben sich in einer Untersuchung von heuristischen Methoden recht gute praktische Erfahrungen bei einer Mittelung des Scores beider Antragsteller. Dabei sollte jedoch die Scorekarte für Fälle mit nur einem Kreditnehmer einerseits und für Fälle mit zwei Kreditnehmern andererseits getrennt kalibriert werden (separate Zuweisung von Ausfallwahrscheinlichkeiten). Durch die getrennte Kalibrierung der Ein- und Zweikreditnehmerfälle kann zumindest das Problem gemildert werden, dass so dem besseren der beiden Antragsteller für sich alleine eine höhere Kreditwürdigkeit zugesprochen werden kann, als dies bei einem gemeinsamer Kreditantrag zusammen mit dem zweiten Antragsteller der Fall wäre.
94
Frank Bröker
Eine optimierte Scorekarte für Mehrkreditnehmerfälle kombiniert jedoch nicht Einzelscores, sondern die zugrunde liegenden Einzeldaten der Antragsteller unter gleichzeitiger Berücksichtigung der Symmetrieforderung, dass eine Vertauschung der Antragsteller bei der Kreditbewertung den Scorewert nicht verändern soll. Untersuchungen hierzu haben gezeigt, dass durch derartige, auf den Einzeldaten der Antragsteller entwickelte MehrkreditnehmerScorekarten eine signifikante Trennschärfesteigerung möglich ist. Wirtschaftlich macht sich die höhere Prognosegüte der Scorekarte dann vor allem wiederum dadurch bezahlt, dass auf dieser Basis die Ablehnungsquoten reduziert werden können.
2.3
Spezielle Scorekarten für Negativfälle
In der Regel werden bereits ausgefallene Antragsteller bzw. Negativfälle bereits über K.o.Kriterien aussortiert, bevor eine Bonitätsbewertung mit einer Scorekarte erfolgt. Zunehmend erscheint dieses Vorgehen jedoch als zu pauschal. So ist zum Beispiel ein nahezu genereller Ausschluss von allen Personen mit harten Negativereignissen aus öffentlichen Schuldnerverzeichnissen von jeglichen Kreditgeschäften kaum angebracht. Auch die praktische Erfahrung zeigt, dass ein gewisser Teil der Personen mit Negativmerkmalen gewisse, überschaubare Kreditverbindlichkeiten bedienen kann. Vor diesem Hintergrund ist es für den Anbieter sowie für den Konsumenten sinnvoll, dass zum Beispiel Personen im Privatinsolvenzverfahren nicht pauschal der Zugang zu einem Postpaid-Mobilfunkvertrag oder einer Versandhaus-Lieferung auf Rechnung verwehrt wird, sondern auch hier eine individuellere Prognose zur Zahlungserwartung getroffen wird. Von Seiten des Marktes führen insbesondere der Wettbewerbsdruck und die hohe Marktsättigung bei vielen Produkten zu einem Bedarf bezüglich einer Zahlungsprognose und Entscheidungsunterstützung für SCHUFA-Negativfälle. Im Folgenden möchte ich überblicksartig einen Rangfolge-Score für Personen mit einem SCHUFA-Negativmerkmal skizzieren, der speziell auf die Bedürfnisse der Telekommunikationsbranche zugeschnitten wurde. Ziel des Scores ist es, die SCHUFA-Negativfälle in eine Rangfolge hinsichtlich ihrer Zahlungserwartung bei Telekommunikationsprodukten zu bringen. So sagt zum Beispiel ein Rangfolge-Indexwert von 95 aus, dass – auf Basis der vorliegenden Informationen – 95 Prozent der SCHUFA-Negativfälle eine schlechtere und nur rund 5 Prozent eine bessere Zahlungserwartung bezüglich der Begleichung Ihrer Telekommunikationsverbindlichkeiten haben. Vor diesem Hintergrund könnte ein Anbieter entscheiden, einem derartigen Interessenten trotz vorhandenem SCHUFA-Negativmerkmal einen Post-PaidVertrag für ein Mobiltelefon oder ein DSL-Produkt zu offerieren.
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
95
Scoreklassenverteilung des Rangfolge-Index 70 14
50 10 40
8
30
6 4
20
2
10
0
Prozent Ausfall
Prozent Belegung
60 12
0 A
B
C
D
E
F
G
H
I
K
Scoreklassen des Rangfolge-Index (10er-Schritte) Belegung
Abbildung 6:
Risikoquote
Exemplarische Scoreklassenverteilung und Ausfallraten des Rangfolge-Index
Basierend auf einer Stichprobe von Personen mit SCHUFA-Negativmerkmalen wurde ein Chancen- bzw. Rangfolge-Score entwickelt, der eine sehr deutliche – in Abbildung 6 dargestellte – Differenzierung von Personen mit SCHUFA-Negativmerkmalen hinsichtlich ihrer Zahlungserwartung bezüglich Post-Paid-Mobilfunkverträgen zeigt. TelekommunikationsAnbieter können so – in kontrollierter Art und Weise – ihr Geschäft ausweiten, Konsumenten mit Negativmerkmalen können so (Akzeptanz eines derartigen Scores bei den Anbietern vorausgesetzt) viel leichter an die gewünschten Telekommunikationsprodukte gelangen. Aus Anbietersicht bieten sich dabei insbesondere folgende Vorteile: Optimierte Marktausschöpfung: Annahme aller Personen mit hinreichender Zahlungserwartung bei gleichzeitiger Begrenzung des Risikos. Einfache Integration in die Antragsbearbeitung: Der Rangfolge-Index wird für SCHUFA-negative Personen automatisch und zusätzlich zur Auskunft geliefert. So ist der Aufwand für technische und prozessuale Anpassungen minimal Ex-ante abschätzbare Auswirkungen auf Ablehnungsquoten: Durch die Indexierung auf 1 bis 100 kann zum Beispiel bei einer aktuellen Ablehnungsquote von 12,5 Prozent (nur alle SCHUFA-Negativen) abgeschätzt werden, dass die Annahme aller Negativen mit einem Rangfolgeindex 80 zu einer zukünftigen Ablehnungsquote von ca. 10 Prozent = 12,5% * (1-80/100) führen wird.
96
Frank Bröker
Flexible Annahmepolitik: Die Annahmepolitik lässt sich einfach, flexibel und gut kommunizierbar festlegen und jederzeit individuell anpassen. Über einen gemäß den Erfahrungen im Live-Betrieb anpassbaren Cut-off-Wert kann definiert werden, welche Negativfälle noch angenommen werden. Auch zur Feinsteuerung zum Beispiel im Rahmen einer produktabhängigen Annahmepolitik oder für Jahresendaktionen lässt sich der Rangfolgescore gut nutzen. Bezüglich der praktischen Einführung eines derartigen Scores lassen sich drei wesentliche Varianten unterscheiden, die hinsichtlich des Umfangs der Vorarbeiten aber auch hinsichtlich der Qualität und Güte geordnet sind: 1. Direkte Nutzung des Rangfolge-Index: Beispielsweise pauschale Vergabe an die 10 Prozent „besten“ SCHUFA-Negativen, d.h. Index >= 90 2. Nutzung des Rangfolge-Index nach einem Test auf eigenem Portfolio: Auf Basis eigener Erfahrungen bei der Vergabe von Verträgen an SCHUFA-Negative wird ein sinnvoller Cut-off-Wert bestimmt, zum Beispiel Vergabe rechnet sich ab Index >= 63 3. Kundenspezifischer Rangfolge-Index oder Zahlungsscore: Integration des Rangfolge-Index in eine Scorekarte des Anbieters oder eine komplette Entwicklung einer integrierten Scorekarte auf Anbieter- und SCHUFA-Daten Hier ist im Einzelfall mit dem Anbieter zu diskutieren, welche Variante vor dem Hintergrund der jeweiligen spezifischen Situationen die meisten Vorteile verspricht. Relativ deutlich wird hierbei jedoch, dass selbst mit dem einfachsten Ansatz eine nicht zu vernachlässigende Geschäftsausweitung in einem ansonsten weitgehend saturierten Markt zu realisieren ist.
3.
Fazit
Im Kreditscoring natürlicher Personen steht zunehmend nicht der Risikoaspekt, sondern vielmehr der zusätzliche Nutzen einer erzielbaren Prozessoptimierung und einer möglichen Umsatzausweitung im Vordergrund. Kreditscores werden dabei dazu eingesetzt, schneller und somit kostengünstiger verlässliche Entscheidungen zu fällen, die in immer differenzierteren, fallspezifischeren Kundenstrategien münden. Trennschärfegewinne bei Scorekarten werden vermehrt zur Reduzierung der Ablehnungsquoten und damit zur Geschäftsausweitung verwendet.
Neue Trends beim Kreditscoring natürlicher Personen
97
Methodische Weiterentwicklungen analysieren und hinterfragen insbesondere, ob unter den abgelehnten Antragstellern nicht doch Fälle waren, mit denen man ohne zu hohes Risiko einen Kontrakt hätte schließen können. Dies zielt ebenso auf eine Umsatzerhöhung ab wie Ansätze, eine Trennschärfeerhöhung durch einen systematischeren Einbezug der Daten von Mitantragstellern und Bürgen zu erreichen. Schließlich werden vielfach auch Negativfälle nicht mehr pauschal abgelehnt, sondern auch hier in einer differenzierteren Art und Weise hinterfragt, ob die individuelle Situation der Personen nicht doch ein Geschäft mit einem Vertrauensvorschuss bezüglich der späteren Zahlung erlaubt.
Literatur KLENKE, TOMAS / PFETSCH, SONJA / BAETGE, KAI (2007): Automatisierung im Firmenkundengeschäft – Der kurze Weg zum Kredit, in: Die Bank, Ausgabe 06/2007, S. 34-41.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
99
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG Constanze Schill / Sven O. Spengler
1.
Einleitung
Die VR LEASING ist im genossenschaftlichen Finanzverbund der Spezialanbieter für objektbezogene Leasing- und Kreditfinanzierungen im privaten und gewerblichen Bereich. Über das flächendeckende Netz der Volks- und Raiffeisenbanken sowie Vertriebspartnerschaften mit Herstellern und Händlern vertreibt die VR LEASING ihre Finanzierungslösungen. Insbesondere bei höherpreisigen Gütern ist die Produktentscheidung sehr eng mit der Finanzierungsfrage verzahnt. Wer über einen Autokauf nachdenkt, befasst sich in der Regel simultan mit der Finanzierung des Wunschfahrzeuges. Daher bietet das Zusammenlegen beider Entscheidungen am Point of Sale und der Vertrieb der Finanzierungsprodukte über den „Händler vor Ort“ Synergien für Kunden, Händler und Leasinggesellschaft. Die Kundenstruktur und Vertriebsstrategie der VR LEASING wird in Abschnitt 2 beschrieben. Doch welche Finanzierungsform ist für den Kunden die richtige? Der klassische Kredit oder doch besser Leasing? Aufgrund der Komplexität der Produkte und Intransparenz vieler umworbener Finanzierungsangebote stellen sich oftmals diese Fragen. Antworten hierauf liefert Abschnitt 3 „Finanzierungslösungen“, in dem auf die verschiedenen Leasing- und Kreditformen sowie damit verbundene Vertragsspezifikationen und persönliche Kundenpräferenzen eingegangen wird. Jeder zustande gekommene Vertrag birgt für Banken bzw. Leasinggesellschaften Chancen, aber auch Risiken. Das Hauptrisiko besteht darin, dass der Kunde während der Vertragslaufzeit seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis wird im Rahmen der Bonitätsprüfung des Kunden analysiert und mit einer Kreditentscheidung verbunden. Die Versicherungen haben eine ähnliche Vorgehensweise: Sie ordnen den Kunden für die späteren Prämienzahlungen einer Risikoklasse zu. Der Prozess der Datenerhebung, -verarbeitung, Risikosteuerung und Genehmigung wird ausführlich in Abschnitt 4 beschrieben.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_7, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
100
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Abschnitt 5 setzt sich mit den Besonderheiten der Geschäftspolitik und Vertriebsausrichtung der VR LEASING auseinander. Besonders bedeutsame Aspekte für eine erfolgreiche Umsetzung der Vertriebsstrategie werden hier detailliert dargestellt.
2.
Kundenstruktur und Point of Sale
Beim Vertrieb der klassischen Leasing- und Kreditprodukte bedient sich die VR LEASING des Konzeptes der Vertriebskooperationen. Hierbei erfolgt der Vertrieb nicht über die direkte Endkundenansprache, sondern über ein flächendeckendes Netz von Kooperations- und Vertriebspartnern, die neben bzw. zu ihren eigenen Produkten die optimierten Finanzlösungen der VR LEASING anbieten. Zu den Vertriebspartnern zählen die deutschlandweit vertretenen Volks- und Raiffeisenbanken sowie Händler bzw. Hersteller von Produkten (zum Beispiel Autohäuser, Maschinenhersteller). Die Vertriebsstrategie der VR LEASING ist vereinfacht ausgedrückt eine funktionierende Dreiecksbeziehung aus Kunde, Vertriebspartner und Leasinggesellschaft. Durch diese Vertriebspartnerschaften werden Synergieeffekte hervorgerufen, die eine Win-Win-Situation für alle Parteien erzeugen. Dem Händler wird die Möglichkeit eingeräumt, seine eigenen Produkte in Verbindung mit der passenden Finanzierungslösung zu verkaufen, welche häufig ausschlaggebend für die Produktentscheidung ist und diese bedingt. Der Kunde erhält Komplettlösungen aus einer Hand, was deutliche Zeitersparnisse mit sich bringt. Die VR LEASING profitiert von der Nähe der Händler zum Kunden und deren komplexem Produkt-Know-how, welches sie als herstellerunabhängige Leasinggesellschaft nicht in vollem Ausmaß erlangen kann. Durch den Verkauf über Vertriebspartner sind der Point of Sale der Finanzierungsentscheidung und der Kauf- bzw. Produktentscheidung identisch. Da häufig das eigene Budget keinen Barkauf ermöglicht, geht insbesondere bei höherpreisigen Konsumgütern der Bedarf nach einem Konsumgegenstand mit dem nach einer passenden Finanzierungslösung direkt einher. Da sich beide gegenseitig bedingen bzw. ohne eine Finanzierungszusage durch eine Bank oder Leasinggesellschaft häufig das Wunschprodukt nicht erworben werden kann, ist die Zusammenführung der Produkt- und Finanzierungsentscheidung am Point of Sale der ideale Weg. Das klassische Beispiel hierfür ist der Pkw-Kauf. Der Kunde geht ins Autohaus, lässt sich umfassend beraten und entscheidet sich letztlich für ein Fahrzeug. Nachdem Modell, Sonderaustattung und Farbe geklärt sind, stellt sich schließlich die Frage nach der Bezahlung: bar, leasen oder finanzieren? An dieser Stelle kommt die VR LEASING ins Spiel. Über eine internetbasierte Online-Plattform kann der Autoverkäufer dem Kunden direkt vor Ort Lea-
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
101
sing- und Kreditangebote zu seinem Wunschfahrzeug kalkulieren und nach Übermittlung bestimmter Kundeninformationen innerhalb weniger Minuten die Finanzierungsentscheidung der VR LEASING einholen. Um die Risiken, die mit der Kreditvergabe verbunden sind, zu steuern, verwendet die VR LEASING mathematisch-statistische Scoringverfahren, die eine objektive und faire Bonitätsprüfung gewährleisten (siehe Abschnitt 5). Hat sich der Kunde für eines der Leasing- oder Kreditangebote entschieden und erhält der Verkäufer eine positive Rückmeldung zur Bonitätsprüfung, kann direkt vor Ort der Leasing- bzw. Darlehensvertrag ausgedruckt und vom Kunden gegengezeichnet werden.
Konzept der Vertriebskooperationen Kunde
Verkaufsgespräch/ Produktauswahl
Leasingvertrag
Point of Sale
Händler
VR LEASING AG
Vertriebskooperation
(z.B. Autohaus) Eigene Produkte + Finanzierungsangebot
Abbildung 1:
Leasing- und Finanzierungs-Know-how
Konzept der Vertriebskooperationen
Verkaufsprozess (Bsp. Autohaus) Line of Visibility Verkaufsgespräch
Modellauswahl
Kalkulation der Leasingund Kreditangebote
Abfrage verschiedener Kundeninformationen
Finanzierungsentscheidung
Back Office
VR LEASING AG
Abbildung 2:
Verkaufsprozess (Beispiel Autohaus)
Leasing-/ Kreditvertrag
102
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Der Kunde spart auf diese Weise den Weg in eine Bankfiliale und kommt schnell und unbürokratisch zu seinem Wunschfahrzeug. Nach Fahrzeugauslieferung entrichtet die VR LEASING an das Autohaus den Fahrzeugpreis und der Kunde zahlt die monatlichen Leasingbzw. Kreditraten an die VR LEASING.
3.
Finanzierungslösungen
Die VR LEASING baut ihr Produktportfolio stetig aus und passt es an die Bedürfnisse der Kunden und bestehende Marktstrukturen an. Die Nachfrage nach Konsumentenkrediten – also dem klassischen Darlehen – aber auch alternativen Beschaffungsformen wie Leasing steigt zunehmend. Das typischste und jedem geläufige Beispiel ist die Frage nach der Autofinanzierung: Soll ich mein Fahrzeug über einen Kredit finanzieren oder doch lieber leasen? Für beides liefert die VR LEASING die passenden Vertragsmodelle, doch welcher Vertragstyp für den Kunden der richtige ist, hängt einzig und allein von seinem Wunsch nach Eigentumserwerb und seinem Lebensstil ab. Vielen Kunden sind die Unterschiede zwischen Leasing und Kredit und die damit verbundenen Vertragskonsequenzen und -verläufe nicht vertraut, was am Vertragsende zu bösen Überraschungen führen kann. Insbesondere der Begriff „Leasing“ führt in Deutschland zu einer Reihe von Missverständnissen, da häufig die grundlegende Bedeutung des Leasens nicht bekannt ist und es als eine spezielle Finanzierungsform, letztlich als eine Art Kredit, betrachtet wird. Doch: Leasing ist eine Form der Miete.1 In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Unterschiede zwischen Leasing und Kredit aufgezeigt und die bekanntesten Leasing- und Kreditvertragsmodelle für die PkwFinanzierung dargestellt. Eine abschließende Gegenüberstellung der Vertragstypen ermöglicht es jedem Kunden, das für sich optimale Vertragsmodell zu erkennen. Weiterhin kennt er auf diese Weise bereits vor Vertragsschluss seine Möglichkeiten und Pflichten während der Laufzeit und am Vertragsende.
1
Die unzutreffende Einschätzung, dass Leasing eine Art der Finanzierung ist, wird durch die rechtliche Abhandlung unterstützt. Im Verbraucherkreditgesetz (§§ 499-506 BGB) zählt Leasing zu den „sonstigen Finanzierungshilfen“ und wird somit als Kreditvertrag klassifiziert.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
3.1
Leasing
3.1.1
Was ist Leasing?
103
Lea|sing (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist eine Form der Güterbeschaffung, bei der das Leasingobjekt vom Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen Zahlung eines vereinbarten Leasingentgelts zur Nutzung überlassen wird.
Konkret: Wer ein Fahrzeug least, macht hierbei nichts anderes, als das Fahrzeug für eine bestimmte Zeit zu mieten. Gezahlt wird während der Laufzeit für den Wertverlust bzw. die (Ab)Nutzung des Pkws und nicht für den Erwerb des Guts. Eigentümer ist der Leasinggeber und der Kunde gibt das Fahrzeug am Ende der Laufzeit einfach zurück (Kilometervertrag). Leasing ermöglicht dem Kunden somit hohe Flexibilität und immer den neusten Stand der Technik. Zudem bieten die gleich bleibenden monatlichen Raten Planungssicherheit. Für gewerbliche Kunden ergeben sich in der Regel zudem steuerliche Vorteile.
Leasing – eine Form der Miete, aber doch mit kleinen Unterschieden: Zivilrechtlich wird Leasing dem Mietrecht gem. §§ 535 ff. BGB zugeordnet.2 Im Gegensatz zur klassischen Miete erwirbt der Leasinggeber das Leasingobjekt erst nach Abschluss des Leasingvertrages. Beim Leasing sucht sich der Kunde wie beim Kauf sein Wunschfahrzeug beim Händler aus und dieser verkauft es der Leasinggesellschaft, die das Fahrzeug an den Kunden verleast/vermietet. Der Kunde zahlt für die Nutzung während der Vertragslaufzeit. Von der Miete unterscheidet sich Leasing weiterhin durch die Tatsache, dass die Sach- und Preisgefahr, also die Gefahr des Wertverlusts des Pkws durch einen Unfall, Totalschaden oder Diebstahl auf den Leasingnehmer übertragen wird. Der Leasingnehmer muss das Fahrzeug versichern und ist für den ordnungsgemäßen Gebrauch sowie Wartungs- und Instandsetzungsleistungen während der Laufzeit verantwortlich. Eventuelle Gewährleistungsansprüche, die sich aus Mängeln am Fahrzeug ergeben, werden ebenfalls an den Leasingnehmer abgetreten. Über zusätzliche Servicevertragsmodule des Leasinggebers können Betriebskosten wie Versicherung, Steuern, Wartung etc. zusätzlich zu den Nutzungskosten in einer monatlichen Rate beglichen werden.
2
Vgl. Kratzer/Kreuzmair (2002), S. 15 f.
104
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Der Leasingnehmer ist somit während der Vertragslaufzeit Träger aller Rechte und Pflichten, die sich aus der Nutzung des Leasingfahrzeuges ergeben – so, als wäre es sein Eigentum. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit geht das Leasingobjekt – abhängig von der Vertragsart – an den Leasinggeber zurück oder wird an den Leasingnehmer oder einen Dritten veräußert.
3.1.2
Welche Vertragsarten gibt es?
Der Kunde kann beim Autoleasing zwischen zwei Vertragsmodellen wählen: dem Kilometerleasing und dem Restwertleasing.
Kilometervertrag Beim Kilometerabrechnungsmodell werden die Leasingraten anhand einer vertraglich fixierten Gesamtkilometerleistung und der Vertragslaufzeit errechnet. Der Kunde zahlt ausschließlich für die Nutzung des Fahrzeuges und gibt es am Ende der Vertragslaufzeit an den Leasinggeber zurück. Hat der Kunde die vereinbarte Gesamtkilometerleistung überschritten, bezahlt er für jeden mehr gefahrenen Kilometer einen vertraglich festgelegten Satz. Üblicherweise gibt es Toleranzgrenzen, bis zu denen eine Überschreitung ohne Zusatzkosten möglich ist. Bei Unterschreitung der Gesamtkilometer erfolgt in der Regel eine Minderkilometerabrechnung. Die Höhe des Mehr- und des Minder-Kilometer-Satzes ist abhängig vom Fahrzeug, der Kilometer-Laufleistung und der Laufzeit des Leasingvertrages. Im Kilometervertrag kann auch eine Kaufoption zum Vertragsende vereinbart werden, zu der der Kunde das Fahrzeug übernehmen kann. Bitte beachten: Eine relativ genaue Einschätzung der Gesamtkilometer ist wichtig, da die Mehrkilometerabrechnung den Kilometervertrag als Kfz-Finanzierung um ein Vielfaches teurer machen kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass Minderkilometer vergütet werden. Bei Fahrzeugrückgabe wird der Fahrzeugzustand begutachtet und eventuelle Fahrzeugbeschädigungen werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Häufig sind an dieser Stelle teure Nachzahlungen fällig. Um das Rücknahmeverfahren für den Kunden transparent und einheitlich zu gestalten, wird bei der VR LEASING das Fahrzeug nach dem zertifizierten Verfahren der „Fairen Fahrzeugbewertung“3 begutachtet.
3
Das 2001 eingeführte Zertifikat der VMF (Verband markenunabhängiger Fuhrparkmanagementgesellschaften e.V.) sorgt für maximale Kostentransparenz. Die „Faire Fahrzeugbewertung“ regelt von Anfang an Rückholung und Berechnung von Schäden, die während der Nutzung entstehen. So wird klar definiert, welche Schäden am Ende der Leasinglaufzeit als normale Gebrauchsspuren einzustufen sind und welche sich wertmindernd auswirken.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
105
Restwertvertrag Beim Restwertvertrag handelt es sich um einen Teilamortisationsvertrag, da durch die Leasingraten nur ein Teil der Gesamtinvestitionskosten gedeckt wird. Am Ende der Grundmietzeit bleibt ein noch nicht amortisierter Betrag – ein im Voraus prognostizierter und vertraglich fixierter Restwert – bestehen. Die Höhe des kalkulierten Restwerts ist abhängig von der Nutzung und Werthaltigkeit des Objektes und soll dem Marktwert nach Vertragsende entsprechen. Beim Restwertleasing übernimmt der Kunde nach Vertragsende in der Regel das Fahrzeug bzw. benennt einen Dritten, der es kauft. Mit dem Restwertvertrag garantiert der Kunde der Leasingfirma, dass diese am Ende mindestens den im Vertrag bezifferten Restwert erhält. Ist das Auto aufgrund einer ungünstigen Preisentwicklung am Gebrauchtwagenmarkt weniger wert, muss der Nutzer bei Rückgabe des Fahrzeugs den Differenzbetrag ausgleichen. Der Kunde trägt also das Marktpreisrisiko des Pkws – wobei er das beim klassischen Darlehen auch übernimmt. Bitte beachten: Der Restwertvertrag kann nur Leasingnehmern empfohlen werden, die das Fahrzeug nach der Vertragslaufzeit übernehmen (kaufen) möchten. Soll nach Vertragsende ein neues Auto geleast werden, ist das Kilometerleasing dem Restwertleasing vorzuziehen. Der Restwert sollte nicht unrealistisch hoch angesetzt werden, da der Kunde den Wertverlust während der Nutzungsdauer zahlt. Somit ist eine gleichmäßige Verteilung besser als zunächst niedrige Raten und letztlich eine hohe Nachzahlung.
3.2
Darlehensvertrag
3.2.1
Was ist ein Darlehen?
Ein Dar|le|hen ist ein schuldrechtlicher Vertrag zwischen einem Darlehensgeber und dem Darlehensnehmer, bei dem vereinbart ist, dass der Darlehensgeber einen bestimmten Geldbetrag dem Darlehensnehmer zur Verfügung stellt. Der Darlehensnehmer muss diesen Geldbetrag in einem festgelegten Zeitraum meistens mit Zinsen an den Darlehensgeber zurückzahlen.
Durch ein Darlehen erwirbt der Kunde Eigentum am Finanzierungsobjekt.
106
3.2.2
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Welche Vertragsarten gibt es?
Darlehensvertrag mit Schlussrate (Ballonkredit) Der Ratenkredit mit erhöhter Schlussrate bietet dem Kunden während der Kreditlaufzeit budgetgerechte Ratenzahlungen. Am Ende der Laufzeit verbleibt eine erhöhte Schlussratenzahlung. Insbesondere wenn mit einer späteren Guthabenauszahlung gerechnet werden kann, bietet sich ein „Zahlungsaufschub“ in Form von verringerten monatlichen Raten an. Der Darlehensvertrag mit Schlussrate ist auch dann empfehlenswert, wenn der Kunde einen späteren Verkauf in Erwägung zieht.
Darlehensvertrag ohne Schlussrate Der Ratenkredit ohne Schlussrate ist ein Darlehen, das durch gleich bleibende Monatsraten komplett getilgt wird. Tilgung, Zinsen und anfallende Gebühren sind in den Raten bereits enthalten.
Drei-Wege-Kredit Bei der Drei-Wege-Finanzierung wird das Darlehen durch die konstanten Raten nicht vollständig getilgt. Es verbleibt eine erhöhte Schlussrate. Nach Ablauf der Laufzeit des Kredits kann der Kunde zwischen drei Möglichkeiten wählen: Der Händler oder Hersteller kauft dem Kunden das finanzierte Objekt in Höhe der verbleibenden Schlussrate ab. Der Kunde selbst tilgt die Schlussrate. Der Kunde wählt eine Anschlussfinanzierung.
3.3
Die große Frage: Leasing oder Darlehen?
Eine eindeutige Empfehlung kann grundsätzlich nicht ausgesprochen werden. Die Wahl der Finanzierungsform ist subjektiv betrachtet bei Privatpersonen oftmals eine reine Bauchentscheidung, abhängig von beworbenen Finanzierungsangeboten und vom Kundentypus sowie seinem Lebensstil. Objektiv betrachtet unterscheiden sich Darlehen und Leasing hinsichtlich der Konditionen bzw. des zu zahlenden Aufwands für die Bereitstellung von Kapital nicht so sehr.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
107
Bei vereinfachter Darstellungsweise der Kalkulationsparameter von Leasing und Kredit (unabhängig von Wartung-, Instandhaltungs- und sonstigen Betriebskosten sowie anfallenden Kosten bei Fahrzeugrückgabe beim Leasing) wird deutlich, dass diese in den Grundzügen identisch sind. Leichte Unterschiede können sich aus verschiedenen Berechnungsformeln, Abzinsungsmethoden und gegebenenfalls leichten Zinsunterschieden ergeben. Im Großen und Ganzen stimmen sie aber überein: Es handelt sich schließlich um ein Fahrzeug, für dessen Wertverlust der Kunde während der Laufzeit aufkommen muss und für dessen Kapitalbereitstellung er Zinsen zahlt. Beim Leasing zahlt der Kunde bis hin zu einem Restwert, der dem prognostizierten Marktwert am Laufzeitende entspricht. Doch das tut er beim Darlehen unabhängig von der Ratengestaltung indirekt auch, da er bei einem eventuellen Wiederverkauf den Wertverlust nicht ersetzt bekommt und somit die Kosten dafür trägt.
Kalkulationsparameter bei Leasing/Kredit
Rabatt Sonderzahlung
Fahrzeugkosten
Restwert/ Schlussrate
Tilgungsteil/ Wertverlust
Finanzierungskosten
Abbildung 3:
hieraus ergeben sich die monatlichen Leasing-/ Kreditraten
Marktzinsen (Zins)Marge
Kalkulationsparameter bei Leasing/Kredit
Ein Darlehensvertrag mit Schlussrate und ein Leasingvertrag können daher annährend gleich gestaltet werden. Da beim Kilometerleasingvertrag das Marktpreisrisiko zum Vertragsende auf den Leasinggeber übertragen wird, ist dieser in der Regel etwas teurer. Somit steht für den Kunden bei der Vertragswahl nicht der monetäre Aspekt im Fokus, sondern die für jeden Kunden selbst zu definierenden Vor- und Nachteile der verschiedenen Vertragsvarianten sind entscheidend. Der Hauptunterschied liegt demnach in der Frage, ob der Kunde Eigentum erwerben möchte bzw. welche Handlungsmöglichkeiten ihm während der Laufzeit und am Ende vertraglich geboten werden.
108
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Tabelle 1: Vergleich von Leasing und Kredit Leasing
Darlehen
Bemerkung
Eigentumsübergang
Nein
Ja
Beim Leasing wird der Leasingnehmer nur Besitzer des Pkws. Das Eigentum bleibt beim Leasinggeber. Bei einem Darlehen wird der Schuldner rechtlicher Eigentümer des Pkws.
Sach- und Rechtsmängelhaftung
Ja
Ja
Die Sach- und Rechtsmängelhaftung wird vertraglich an den Leasingnehmer abgetreten. Er trägt während der Laufzeit die volle Verantwortung für das Leasingobjekt analog dem Darlehen.
Finanzierung gebrauchter Pkws
Möglich
Ja
Das Leasen von Pkws ist nur dann möglich, wenn das Fahrzeug neu bzw. neuwertig ist. Das Alter des zu finanzierenden Fahrzeugs spielt beim Darlehen in der Regel keine Rolle.
Vorzeitige Vertragsbeendigung
Nein
Möglich
Bei Leasingverträgen gibt es theoretisch keine Option für eine vorzeitige Beendigung des Vertragsverhältnisses. Leasingverträge sind laufzeitgebunden, wodurch eine vorzeitige Auflösung, aber auch ein vorzeitiges “Herauskaufen" des Autos nur zu sehr ungünstigen Konditionen möglich ist. Bei einem Darlehen steht dem Darlehensnehmer grundsätzlich das Recht zu, den Pkw vor Ablauf des Vertrages über Sondertilgungen auszulösen.
FahrzeugRückgabe am Vertragsende
Ja
Möglich
Beim Kilometerleasing wird das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingdauer von der Leasinggesellschaft zurückgenommen. Bei einem Darlehen ist der Schuldner Besitzer und Eigentümer des Pkws. Es besteht seitens des Verkäufers prinzipiell keine Rücknahmeverpflichtung (Ausnahme: Drei-Wege-Kredit).
Wartung/ Instandhaltung während der Laufzeit
Ja
Nein
Da der Darlehensnehmer Eigentümer des Fahrzeugs ist, obliegt es ihm selbst, ob er sein Fahrzeug regelmäßig warten lässt. Leasingverträge als Sonderform der Mietverträge übertragen vertraglich die Verpflichtung zur Instandhaltung und Wartung des Pkws auf den Leasingnehmer.
Eine pauschalierte Pro- und Contra-Liste lässt sich zu Leasing und Kredit nicht aufstellen, denn ob ein Vertragskriterium ein Vor- bzw. Nachteil ist, hängt einzig und allein vom Kundentypus und seinen Präferenzen ab. Hierbei lassen sich grob drei Typen unterscheiden: Der Flexible: Wer alle drei bis vier Jahre das Fahrzeug wechselt, immer die neusten Modelle fahren und sich bei der Fahrzeugverwertung um nichts kümmern möchte, sollte sich für einen Kilometerleasingvertrag entscheiden.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
109
Der Konservative: Wer unbedingt Eigentum erwerben möchte und in der Regel sein Auto über einen längeren Zeitraum fährt bzw. sich selber um den Wiederverkauf kümmert, für den ist ein Darlehen oder Restwertleasingvertrag die richtige Finanzierungsform. Ob es eine Ratenzahlung mit oder ohne Schlussrate ist und ob der Finanzierungszeitraum sich über eine kurze oder längere Laufzeit erstreckt, hängt vom Budget des Kunden ab. Der Unentschlossene: Wer heute noch nicht weiß, ob er sich in drei Jahren ein neues Auto zulegen möchte bzw. leisten kann, für den empfiehlt sich der Kilometervertrag mit Kaufoption oder der Drei-Wege-Kredit. Diese Flexibilität ist aber meist ein bisschen teurer.
Kundentypologien hoch
Mein Haus, mein Auto, …
Der Konservative Empfehlung: Darlehen mit/ohne Schlussrate, Restwertvertrag
Der Unentschlossene
Wunsch nach Eigentumserwerb
???
Empfehlung: Kilometervertrag mit Kaufoption, Drei-WegeKredit
Der Flexible Empfehlung: Kilometervertrag
gering gering
hoch
Häufigkeit des Pkw-Wechsels
Abbildung 4:
Kundentypologien
Somit lautet bei der Autobeschaffung die entscheidende Frage nicht „Leasing oder Kredit?“, sondern „Welcher Kundentyp bin ich?“
110
Constanze Schill / Sven O. Spengler
4.
Prozess der Datenverarbeitung, der Risikosteuerung und der Genehmigung
4.1
Prozess der Datenerhebung und Verarbeitung
4.1.1
Vertragsdaten
Sobald sich der Kunde auf „sein“ Auto mit allen für ihn wichtigen Ausstattungsmerkmalen festgelegt und sich für eine Finanzierungsart entschieden hat, erfolgt die Vertragskalkulation. Die folgenden Parameter haben dabei maßgeblichen Einfluss auf die Höhe der monatlichen Rate und so auf die permanente finanzielle Belastung des Kunden Vertragslaufzeit: Wie lange kann oder möchte ein Kunde das Objekt nutzen oder finanzieren? Leasingverträge für Pkw laufen bei Privatkunden typischerweise zwischen 36 und 60 Monate. Aufgrund der vollständigen Abzahlung beim Kreditvertrag sind hier um bis zu 24 Monate längere Laufzeiten nicht unüblich. Zur Orientierung kann festgehalten werden, dass mit einer längeren Vertragslaufzeit die monatliche Rate sinkt, da der Wertverlust eines neuen Leasingobjekts am Anfang am höchsten ist. Kaufpreis: Je geringer der Kaufpreis ist, desto geringer ist unter sonst gleichen Bedingungen der zu finanzierende Betrag und die Rate. Insbesondere im Autohandel ist es oft möglich, einen guten Nachlass auszuhandeln, der dem Käufer zugute kommt. Die Tatsache, dass – rechtlich betrachtet – bei einer Fremdfinanzierung die Leasinggesellschaft in den Kaufvertrag eintritt und Eigentümer wird, ändert daran nichts. Sonderzahlung: Derselbe mindernde Effekt auf die monatliche Belastung wird durch eine bei Vertragsbeginn geleistete, einmalige Mietsonderzahlung erreicht. Häufig wird eine solche Variante von Privatkunden eigeninitiativ angestrebt, um die fixen monatlichen Belastungen zu reduzieren. Die Größenordnung ist dabei variabel, Werte zwischen 10 und 20 Prozent bezogen auf den Kaufpreis gelten als Standard. Häufig wird hierfür der Erlös aus dem Verkauf oder der Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs verwendet. Auch unter Risikoaspekten besitzt die Mietsonder-/-vorauszahlung bzw. Anzahlung im Privatkundensegment hohe Bedeutung, mehr hierzu in Abschnitt 5.2. Die VR LEASING hat ein eigenständiges Angebots- und Kalkulationsprogramm (LUKAS), das den Händlern (Autohaus) zur Verfügung gestellt wird. Damit kann jedes Objekt direkt vor Ort individuell erfasst und eine passende Vertragsstruktur erstellt werden. Durch das voll integrierte LUKAS (Leasing Und Kredit AngebotsSystem) ist es möglich, alle dargestellten Schritte, von der Objektauswahl über die Kalkulation bis hin zu Antragsstellung und Vertragsdruck durch ein einziges System abzubilden. Dieser Bearbeitungsansatz, der speziell auf den
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
111
Anwendungsbereich der Kfz-Finanzierung ausgerichtet ist, ermöglicht so einen schnellen Arbeitsablauf, der den Kunden und Verkäufer gezielt durch die einfachen Eingabemasken navigiert.
4.1.2
Kundendaten
Neben den objekt- und finanzierungsspezifischen Daten sind für die Einreichung eines Finanzierungsantrages bei der VR LEASING diverse personenbezogene Angaben zum Antragsteller nötig. Diese werden sowohl für die Bonitätsprüfung und Finanzierungsentscheidung wie auch später für die Vertragserstellung verwendet und herangezogen. Für die Erlangung aller erforderlichen Informationen füllt der Kunde ein Selbstauskunftsformular aus. Neben Adress- und Geburtsdaten werden Auskünfte zur Einkommenssituation, dem Familienstatus, der Wohnsituation und Ähnliches abgefragt, die für die Bonitätsprüfung benötigt werden. Abschließend wird die Zustimmung zur Einholung einer Schufa-Auskunft erbeten. Die technische Erfassung der Kundenangaben erfolgt im selben Programm, das auch zur Kalkulation verwendet wird, direkt beim Verkäufer. So ist gewährleistet, dass alle relevanten Daten zum Objekt, der Finanzierung sowie zum Kunden selbst zeitgleich gemacht werden können und vollständig sind. Wenn alle Informationen vorliegen und der Kunde eine Finanzierung beantragen möchte, wird das komplette Datenpaket über eine Online-Datenverbindung zur VR LEASING zur Prüfung geschickt. In der Rechenzentrale werden über ein computergesteuertes Bonitätsbewertungsverfahren risikorelevante Parameter ausgewertet und beurteilt. Dabei werden diverse Plausibilisierungsprozesse durchlaufen, ehe die Entscheidung direkt an das einreichende System im Autohaus zurück geliefert wird. Sofern bei der Prüfung keine Gültigkeitsregeln oder interne Grenzwerte verletzt werden und alle Daten vollständig korrekt erfasst wurden, erfolgt die Entscheidung der Finanzierungsübernahme vollautomatisch. Falls die Entscheidung nicht automatisch getroffen werden kann, erfolgt unmittelbar eine manuelle Bearbeitung des Vorgangs. Unabhängig von der Art der Entscheidungsfindung kann der Kunde direkt im Autohaus auf das Ergebnis der Prüfung warten. Sofern keine weiteren Unterlagen für eine abschließende Beurteilung benötigt werden, ist die Entscheidung in der Regel innerhalb weniger Minuten beim Kunden angekommen. Andernfalls erhält er eine Mitteilung, über den aktuellen Bearbeitungsstand mit der Information, weshalb sich der Vorgang verzögert. Abschließend können der genehmigte Vertrag und alle ergänzenden Formulare ausgedruckt, vom Leasing- oder Kreditnehmer unterzeichnet und vom Verkäufer an die VR LEASING geschickt werden.
112
4.2
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Prozess der Risikosteuerung
Die Finanzierungsübernahme von Gebrauchsgütern stellt das Geschäftsfeld der VR LEASING dar. Praktisch betrachtet ist dies mit einer zweckgebundenen Kreditvergabe – mit oder ohne Rückgabe des Objekts am Ende der Vertragslaufzeit – identisch. Da der Nutzen des Objektes auf den Kreditnehmer beschränkt ist, liegt das wesentliche Risiko darin, dass dieser die monatlichen Raten oder Schlusszahlung nicht vertragskonform erfüllen kann. Die mit der Zahlungsunfähigkeit verbundenen Konsequenzen lassen sich in zwei Dimensionen aufspalten. Wenn ein Kreditnehmer zahlungsunfähig ist, entsteht der Finanzierungsgesellschaft neben diversen Prozesskosten ein Schaden, der sich aus entgangenem Gewinn, den unverändert bestehenden eigenen Refinanzierungskosten sowie dem Verlust, der sich aus der Verwertung des Objektes ergibt, zusammensetzt. Im Bereich der Risikobewertung und -steuerung gilt es zum einen, die Wahrscheinlichkeit der Zahlungsunfähigkeit eines Kunden möglichst exakt zu prognostizieren. Zum anderen muss gewährleistet sein, dass die aus einem Finanzierungsvertrag bestehende mögliche Verlusthöhe bekannt ist und in die Gesamtbewertung eingeht. Anhand der nachfolgend erläuterten Kategorien wird dargestellt, welche Faktoren verwendet werden, und welche grundsätzlichen Zusammenhänge bestehen. Sämtliche im Nachfolgenden charakterisierten Daten werden entweder im Rahmen der für eine Antragstellung erforderlichen Selbstbeauskunftung über ein Formular vom Kunden erhoben oder sind Bestandteil des Vertrags.
4.2.1
Kundendaten
Diejenigen Daten, die – unabhängig von der Quelle – sich ausschließlich auf den Kunden beziehen, werden verwendet, um mittels mathematischer Verfahren die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass der Kunde innerhalb der Vertragslaufzeit seine Verpflichtungen nicht vollständig und pünktlich erfüllen kann. Detailliertere Verfahren, welche die exakten und individuellen Lebensumstände einbeziehen, sind hier unüblich und zu aufwendig. Das Analyseverfahren ähnelt dem, das in der Versicherungsmathematik verwendet wird. Ein weiterer Aspekt ist die Haushaltsrechnung, die durch die persönlichen Angaben ermöglicht wird. Durch eine Vergleichsrechnung wird geprüft, ob die Rate aus den zur Verfügung stehenden Mitteln geleistet werden kann. Berücksichtigt werden dabei die individuellen Lebensverhältnisse, die um Ausgaben und übliche Durchschnittswerte ergänzt werden.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
113
Persönliche Daten Alter des Kunden: Aufgrund des Alters wird ein Rückschluss auf die aktuelle Lebensphase des Leasingnehmers vorgenommen. Es lässt sich statistisch feststellen, dass mit steigendem Alter ein geringeres Ausfallrisiko verbunden ist. Der Leasingnehmer befindet sich in einer Lebensphase, in der die persönliche Risikoneigung abnimmt sowie die Fähigkeit, die Folgen eingegangener Verpflichtungen korrekt und langfristig einschätzen zu können, steigt. Wobei das Ausfallrisiko aufgrund des menschlichen Lebenszyklus’ im hohen Alter wieder zunimmt. Einkommen: Die Rate muss durch das monatliche Einkommen finanzierbar sein. Daher erfolgt ein Vergleich dieser beiden Werte, wobei auch weitere Informationen der persönlichen Lebenssituation im Sinne einer Haushaltsrechnung berücksichtigt werden. Ergänzend ist anzumerken, dass mit steigendem Einkommen auch eine zunehmende Flexibilität gegeben ist, auf unvorhersehbare oder zusätzliche finanzielle Verpflichtungen eingehen zu können. Arbeitgeber/Beschäftigungsdauer: Die Höhe des Einkommens eines unselbstständig Beschäftigten ist nur dann aussagekräftig, wenn er es regelmäßig bezieht. Daher ist neben der Bonität bzw. der wirtschaftlichen Verhältnisse des Arbeitgebers auch der Status des Kunden von Bedeutung. So lange die Probezeit noch nicht erfolgreich absolviert wurde oder nur ein zeitlich befristeter Arbeitsvertrag besteht, ist die Nachhaltigkeit der Einkommenserzielung nicht beurteilbar. (Berufs-)Status: Diese Information zeigt, auf welche Weise derzeit der Lebensunterhalt bestritten wird. Das breite Spektrum an möglichen Ausprägungen lässt schnell erkennen, dass sich dahinter sehr unterschiedliche Kunden- und Risikoprofile verbergen. Neben den verschiedenen Arten der Einkommenserzielung (Angestellter, Arbeiter, Beamter) oder des Ruhestands (Rentner, Pensionär, Privatier) sind auch vorübergehende oder sozial abhängige Statusbeschreibungen (Bundeswehr/Zivildienst, arbeitssuchend, Sozialhilfe/Hartz IV) möglich. Anzahl der unterhaltspflichtigen Kinder im Haushalt: Die Möglichkeit, finanziell flexibel zu agieren, sinkt mit der Anzahl der mit zu versorgenden Personen. Wohneigentum: Die Tatsache, ob ein Kreditnehmer über eine eigene Immobilie verfügt, ist in verschiedener Hinsicht interpretierbar: Zusätzlich zum vorhandenen Vermögenswert kann davon ausgegangen werden, dass ein ausgeprägtes Interesse besteht, die bestehende Substanz zu erhalten und nicht durch ein zu risikoreiches Verhalten zu gefährden. Da die Finanzierung einer Immobilie ein bestimmtes Maß an Disziplin erfordert, ist somit auch eine Indikation auf das zu erwartende Verhalten während der Vertragslaufzeit gegeben. Zudem fällt durch Wohneigentum ein wesentlicher Posten monatlicher Fixkosten in Form von Miete weg, sofern die Immobilie abbezahlt ist. Familienstand: Es lassen sich in Abhängigkeit des Familienstandes (zum Beispiel ledig, verheiratet, verwitwet etc.) verschiedene Risikoparameter ermitteln.
114
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Externe Auskunft Zusätzlich zu der Vielzahl direkt erhobener Daten wird – bei Vorliegen der Zustimmung – eine Auskunft über den Kunden bei der Schufa eingeholt. Hieraus können diverse Informationen zu den vom Kunden in der Vergangenheit eingegangenen Zahlungsverpflichtungen gewonnen werden. Die dort aufgeführten Merkmale lassen sich grob in vier Kategorien unterscheiden: Eingegangene Verpflichtungen, die unter Umständen auch schon erledigt sind, zum Beispiel Kredit- und Leasingverträge. Art und Anzahl der bestehenden Bankzahlungsmittel; Kreditkarten, Girokonten. Übernommene Verpflichtungen, zum Beispiel persönliche Bürgschaft. Harte Negativmerkmale (titulierte Forderungen etc.). Harte Negativmerkmale werden gewöhnlich als „Schufa-Einträge“ bezeichnet. Darunter werden unbestrittene, endfällig gestellte Forderungen verschiedener Art bzw. in verschiedenen Stadien bezeichnet. Ein vorhandener Schufa-Eintrag ist in der Regel ein K.o.-Kriterium bei jeder Art von Geschäft, bei dem eine (finanzielle) Basis gegeben sein muss. Oftmals auch dann, wenn es nur um die Beantragung eines Handy-Vertrages geht. Um so mehr wird dies von Bedeutung, wenn die Finanzierung eines Objektes ansteht, dessen Wert um ein Vielfaches höher liegt.
Interne Daten Viele Kunden haben entweder einen bestimmten Autohändler oder eine Volksbank, über die sie eine neue Finanzierung in die Wege leiten oder sie suchen direkt den Kontakt zur VR LEASING. Bei solchen Kunden, bei denen ein Anschlussgeschäft ansteht, besteht über die beschriebenen Informationsquellen hinaus die Möglichkeit, sich mittels interner Daten ein Bild zu machen und dieses in die Bewertung einfließen zu lassen. Insbesondere alle Daten, die im Zusammenhang mit dem Zahlungsverhalten stehen, können relativ einfach erhoben und einbezogen werden: Welches Volumen wurde insgesamt getilgt? Wie lange besteht die Kundenverbindung? Wurde immer pünktlich gezahlt? Gab es Rücklastschriften? Falls ja, innerhalb welchen Zeitraums wurden diese beglichen? Bestanden Mahn- oder Rechtsverfahren?
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
4.2.2
115
Objekt- und Vertragsdaten
Die Vertragsgestaltung ist wesentlich dafür verantwortlich, wie hoch der Risikoindex bzw. das finanzielle Risiko ist. Diese Betrachtungsperspektive wird nur im Fall der Zahlungsunfähigkeit eines Kunden relevant, ist dann aber von umso größerer Bedeutung. Als absolutes Risikomaß kann der Blankofinanzierungsanteil angesehen werden. Dieser berechnet sich als Differenz zwischen den ausstehenden Zahlungen sowie dem am Markt erzielbaren Verkaufspreis für das finanzierte Objekt zum Ausfallzeitpunkt. Die folgenden Ausführungen verdeutlichen den Zusammenhang.
Objekt Während der Vertragslaufzeit dient das finanzierte Objekt der Bank als Sicherheit. Tritt die Zahlungsunfähigkeit des Kredit-/Leasingnehmers ein, so muss nach einer alternativen Verwendung gesucht werden, die normalerweise der Verkauf ist. Maßgeblich für die Höhe des dadurch möglichen Verlusts sind das Objekt und die Möglichkeit, dieses mit geringen finanziellen Einbußen zu verwerten. Viele Investitionsgüter sind auf den individuellen Bedarf des Nutzers zugeschnitten und für einen anderen daher wertlos bzw. nur mit entsprechend hohem Aufwand oder Umbau einsetzbar. Auch existieren für die meisten Produktgruppen keinerlei Zweitmärkte, so dass schon allein die Suche nach potenziellen Käufern und Interessenten eine große Herausforderung darstellt. Anhand der Gegenüberstellung eines Autos und einer Einbauküche lässt sich dies verdeutlichen: Eine Einbauküche ist in der Regel eine Sonderanfertigung, die in hohem Maße an die Räumlichkeiten des Kunden angepasst ist. Ein anderer hat für das gleiche Produkt keinen Verwendungszweck, bzw. nur dann, wenn diverse Umbauarbeiten durchgeführt werden. Da diese zeit- und kostenintensiv sind, werden sie in die Investitionsentscheidung potenzieller Käufer einbezogen und mindern so den erzielbaren Preis deutlich. Im Gegensatz dazu sind Kraftfahrzeuge relativ einfach veräußerbar. Aufgrund der hohen Standardisierung und Übertragbarkeit des Nutzens weisen sie eine hohe Verwertbarkeit auf.
Vertragsdaten Das Risikoprofil wird neben dem Objekt selbst von der Mietsonderzahlung, einem ausgehandelten Rabatt sowie dem kalkulierten Restwert beeinflusst: Rabatt: Neben der Tatsache, dass sich durch einen ausgehandelten Rabatt der für den Käufer zu zahlende und zu finanzierende Betrag verringert, verbessert sich auch das Risikoprofil der Zahlungsreihe, da sich der Kaufpreis gegebenenfalls sogar unterhalb des Marktpreises befindet.
116
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Mietsonderzahlung: Aus dem Blickwinkel der Finanzierungsgesellschaft verringert eine Mietsonderzahlung ebenso wie eine Rabattierung das Risiko. Zusätzlich zur Reduzierung der absoluten Finanzierungshöhe sowie der Raten, wird dadurch auch eine Absenkung des finanzierten Betrages auf einen Wert unterhalb des am Markt erzielbaren Preises bewirkt. Aus diesem Grund stellen Mietvorauszahlungen auch eine Beauflagungsvariante dar, mit der das aus einer Finanzierung entstehende Risiko gezielt reduziert werden kann. Restwert/Schlussrate: Je näher der kalkulierte Restwert bzw. der zu erwartende Werteverzehr (zum Beispiel abhängig von der Fahrleistung während der Laufzeit) sich am tatsächlichen Wert befindet, desto risikoneutraler ist die Finanzierungsstruktur. Einfluss und Bedeutung von Restwert bzw. Schlussrate sind abhängig von der Finanzierungsart (siehe Abschnitt 3).
Wertverlaufskurven Anhand der beiden exemplarisch dargestellten Vergleiche der Wertverlaufskurven mit den Zahlungsreihen zweier unterschiedlicher Objekte, lassen sich die oben erläuterten Aspekte auch grafisch veranschaulichen (siehe Abbildungen 5.1 und 5.2).
Finanzierungsbetrag
Finanzierung zum Marktpreis … mit Sonderzahlung
Wertverlauf des Objekts Restwert
Vertragsende
Vertragslaufzeit
Abbildung 5.1: Finanzierung einer Küche Die Abbildung 5.1 zeigt die Risikostruktur der Finanzierung eines Gegenstands, dessen Nutzen stark individuell geprägt ist und somit nur mit hohen Verlusten weiterveräußerbar ist. Dies äußert sich bereits zu Beginn des Vertrages (dunkelgraue Linie). Dem steht der Wert der noch ausstehenden Zahlungen aus dem Vertrag gegenüber (mittelgraue bzw. hellgraue Linie). Das zum jeweiligen Zeitpunkt eines Vertrags bestehende Risiko und Verlustpotenzial kann
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
117
aus der Differenz der beiden Werte errechnet werden. Hierbei handelt es sich um den unbesicherten (Blanko-) Anteil der Finanzierung.
Finanzierungsbetrag Finanzierung zu 100% des Listenpreises Finanzierung zum rabattierten Preis/ Marktpreis … mit Sonderzahlung
Wertverlauf des Objekts Restwert
Vertragsende
Vertragslaufzeit
Abbildung 5.2: Finanzierung eines Kfz Bei der Kfz-Finanzierung gelten einige Besonderheiten. Aufgrund der insgesamt überdurchschnittlichen Fungibilität, bestehender Zweitmärkte und damit Wertstabilität, liegt der kalkulierte Restwert tendenziell höher, was ein geringeres Risiko zur Folge hat. Beim Wertverlauf ist zu berücksichtigen, dass Rabatte bei Neufahrzeugen zum Standard zählen, so dass eine Finanzierung zum Listenpreis eine Überfinanzierung darstellt, womit der Blankoanteil ansteigt. Beim Einbezug einer Sonderzahlung kann das Verlustpotenzial gegen Null tendieren, sofern dadurch die Summe der ausstehenden Zahlungen den Wert des Objektes unterschreitet. Dieser Effekt kann sowohl am Beginn als auch während der kompletten Vertragslaufzeit auftreten.
4.3
Entscheidungsprozess
Im Rahmen des Entscheidungsprozesses werden die Kunden-, Vertrags- und Objektinformationen zusammengeführt und verdichtet, um eine Entscheidung zu treffen. Mit den nun vorliegenden Informationen können zwei Werte ermittelt werden: zum einen eine Ausfallwahrscheinlichkeit, die ausschließlich die wirtschaftlichen Verhältnisse und Eigenschaften des Kunden berücksichtigt. Zum anderen wird die Risikostruktur des Vertrages in einer Kennzahl dargestellt, wofür ausschließlich Objekt- und Vertragsinformationen verwendet werden.
118
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Die Ermittlung einer kundenspezifischen Ausfallwahrscheinlichkeit (auch PD: Probability of Default) gehört zum Standard jeder Bank oder Finanzierungsgesellschaft. Mit einem Ratingoder Scoringverfahren wird dabei anhand eines mathematisch-statistischen Verfahrens die kundenindividuelle Wahrscheinlichkeit berechnet. Die Besonderheit einer Leasinggesellschaft zeigt sich in der Berechnung der zweiten Kennzahl. Aufgrund der ausgeprägten Objektkenntnis, ist es möglich, den Wertverlauf des finanzierten Objekts anhand der oben detailliert vorgestellten Daten genau einzuschätzen.
4.3.1
Automatisch (Systementscheidung)
In der VR LEASING wird ein Entscheidungssystem verwendet, das von allen Finanzierungsanträgen durchlaufen wird und das für einen Großteil des kleinvolumigen Geschäfts automatische Entscheidungen generiert. Neben der Berechnung der Risikoparameter kommt dabei einer Liste bestimmter Kriterien eine zentrale Bedeutung zu, die entweder Risikozuschläge in der Kalkulation oder einen Ausschluss aus dem vollautomatischen Entscheidungsprozess zur Folge haben kann. Hierunter fallen Konstellationen, die bestimmte Besonderheiten in der Vertragsstruktur, im Objekt oder auch im Kunden selbst aufweisen. Als Beispiele lassen sich überdurchschnittlich lange Laufzeiten, Kunden mit Wohnsitz im Ausland, Unstimmigkeiten in Adressdaten oder eine unsicher erscheinende Kapitaldienstfähigkeit aufführen. Zuerst werden die Bonität und die Wahrscheinlichkeit des Ausfalls der angefragten Finanzierung ermittelt. Liegt das Ergebnis innerhalb eines definierten Bereichs und ist keines der Kriterien des Ausschlusskataloges erfüllt, genehmigt das System den Antrag so, wie er gestellt wurde. Andernfalls wird der Vorgang in den manuellen Bearbeitungsprozess überstellt.
4.3.2
Manuell (Individualentscheidung)
Im manuellen Entscheidungsprozess erfolgt eine vollständig neue Würdigung des Sachverhaltes. Besondere Konstellationen, die zwischen Leasingnehmer, Objekt und der Vertragsstruktur bestehen und vielleicht in der automatischen Prüfung als unplausibel oder mit erhöhtem Risiko eingestuft wurden, können im Gesamtkontext individuell bewertet werden. In der Einzelfallprüfung wird festgestellt, ob eine stark erhöhte Risikostruktur im Zusammenhang mit der Kundenbonität vertretbar ist, oder ob eine Risikoreduzierung oder Besicherung erforderlich ist. Ebenso werden in diesem Bearbeitungsschritt Unplausibilitäten, die sich aus den Daten ergeben, geklärt. Als Maßnahmen zur Risikoreduzierung sind im Leasinggeschäft außer den klassischen Varianten wie Bürgschaft oder Kaution auch vertragsbezogene Anpassungen möglich. Hierzu zählen Sonderzahlungen, Verkürzungen der Vertragslaufzeit oder eine niedrigere Restwertbzw. Schlussratengestaltung.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
4.3.3
119
Automatische versus manuelle Entscheidung
Unter quantitativen sowie unter qualitativen Aspekten bringt der Einsatz eines automatischen Entscheidungssystems diverse Vorteile mit sich. Systematische Entscheidungen sind stets objektiv und somit frei von subjektiven Einschätzungen und Wahrnehmungen. Alle Anfragen werden mit denselben Entscheidungsregeln bewertet, so dass eine Entscheidung vollkommen unabhängig von Personen ist. Aufgrund des fest programmierten Bearbeitungsablaufs sind Fehler durch das Übersehen bestimmter Informationen ausgeschlossen. Dies gilt vor allem für Routineprüfungen. Gleichwohl können nicht alle Besonderheiten oder Auffälligkeiten der Antragsprüfung in ein System integriert werden, so dass hier ein klarer Vorteil in der manuellen Bearbeitung liegt. Die Wartezeit auf automatisch generierte Entscheidungen liegt unter zehn Minuten, wobei die Entscheidungszeit an sich nur einen geringen Anteil davon ausmacht. Der Großteil ist auf die Übertragung der Daten zwischen verschiedenen Systemen und Programmen zurückzuführen. Die Entscheidungszeit im manuellen Verfahren ist naturgemäß länger. Aufgrund optimal aufeinander abgestimmter interner Prozesse kann ein Kunde jedoch auch in diesem Fall binnen 30 Minuten mit einer Antwort rechnen.
4.3.4
Nach der Entscheidung
Auf Basis der Finanzierungszusage der VR LEASING hat der Kunde nun die Möglichkeit, sein weiteres Vorgehen zu bestimmen. Häufig wird der Kauf eines Objektes nur dann zustande kommen, wenn auch die passende Finanzierung gefunden und bestätigt ist. Dies kann im Anschluss erfolgen, ebenso wie der Druck und die Ausstellung aller für den Leasing- oder Kreditvertrag relevanten Formulare und Unterlagen. Da diese häufig direkt vom Händler fertig gestellt und an die VR LEASING geschickt werden, braucht sich der Kunde um nichts mehr zu kümmern. Nach dem Eingang des Vertrages erhält der Leasing- oder Kreditnehmer ein Schreiben der VR LEASING, die den Eingang bestätigt und den weiteren Ablauf darstellt. Für den Kunden ist ab diesem Zeitpunkt die Finanzierungsgesellschaft auch der Ansprechpartner für alle mit dem Vertrag in Zusammenhang stehenden Fragestellungen.
120
5.
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Kritische Erfolgsfaktoren
Eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsstrategie der VR LEASING erfordert die Fokussierung auf zwei Gebiete, in denen die korrespondierenden Einflussfaktoren sich optimal ergänzen: Als Objektfinanzierungsgesellschaft mit breitem Produktportfolio ist eine ausgezeichnete Kenntnis der relevanten Märkte und Objekte unerlässlich. Hierzu zählen neben Bezugs- und Verwertungs- auch Verkaufsmöglichkeiten. Zu diesem Zweck unterhält die VR LEASING umfangreiche Beziehungen zu Herstellern, Händlern und Verbänden. Im Bereich der Weiterveräußerung von Kfz-Leasingrückläufern wird zudem ein eigener Automarkt betrieben. Von besonderer Bedeutung ist es, die Interessen aller Beteiligten zu verbinden, was aufgrund der Verschiedenartigkeit eine große Herausforderung darstellt. Das Kundeninteresse ist im Regelfall allein auf den Erwerb eines Produkts gerichtet. Der Abschluss eines zusätzlichen Finanzierungsvertrags ist zwar oft Voraussetzung, stellt jedoch meist den unerfreulichen Teil dar, der am besten so einfach, schnell und günstig wie möglich erfolgen sollte. Ähnlich ist die Position des Verkäufers, dessen Hauptaugenmerk naturgemäß auf dem Verkauf des Objekts liegt. Die eigenständige Kalkulations- und Vertragsabschlusssoftware der VR LEASING unterstützt Kunden und Verkäufer direkt am Point of Sale. Dadurch ist es möglich, das Wunschfahrzeug zu konfigurieren und unmittelbar im Anschluss den geeigneten Vertragstyp auszuwählen und individuell zu berechnen. Mit der Anbindung an die hauseigenen IT-Systeme kann zudem bei Zustimmung des Kunden zum Angebot eine Finanzierungsanfrage bei der VR LEASING gestellt werden, die innerhalb weniger Minuten entschieden wird. Bei einer Genehmigung kann der ganze Vorgang mit dem Ausdruck sowie der Unterzeichnung der Verträge abgeschlossen werden. Neben der Umsetzung der Alles-aus-einer-Hand-Konzeption werden mit der Ausrichtung der Vertriebspolitik auf Vertriebspartner auch andere positive Effekte erzielt. Für den Kunden entsteht hieraus der große Vorteil, dass er sich den Weg zu seiner Bank ersparen kann. Der beim Verkäufer durch die Datenerfassung entstehende zusätzliche Aufwand wird durch den Vertragsabschluss und den damit verbundenen Fahrzeugverkauf lohnenswert. Die Möglichkeit, dass sich ein Kunde bei der Suche nach einer Finanzierung auch im Hinblick auf sein Produkt neu orientiert, entfällt bei dieser Konstellation. Die Übertragung diverser Tätigkeiten auf externe Vertriebspartner erfordert im Umkehrschluss auch Maßnahmen, die eine hohe Qualität von Beratungsleistungen und Finanzierungs-Know-how einerseits sowie Datenqualität und eine generelle Zuverlässigkeit andererseits gewährleisten.
Risikosteuerungsprozess der VR-LEASING AG
121
Jeder Vertriebspartner besitzt einen Ansprechpartner bei der VR LEASING, wodurch der Informationsaustausch in fachlicher und technischer Hinsicht betrieben und gefördert wird. Auch auf diese Weise wird sichergestellt, dass trotz des nicht vorhandenen direkten Kundenkontakts die Nähe zum Markt bestehen bleibt. Neben der permanenten Betreuung werden Schulungsmaßnahmen durchgeführt, damit auch der Vertrieb fachfremder Leistungen problemlos und kompetent vonstatten geht. Die Tatsache, dass die vollständige Datenerfassung außerhalb des Unternehmens erfolgt, erfordert allerdings eine besondere Berücksichtung bei der internen Prozessgestaltung. Denn trotz engem Kontakt sowie einer einfach anwendbaren Softwarelösung lassen sich fehlerhaft erfasste Daten und Informationen nicht vollständig ausschließen. Die Ausgestaltung interner Kontrollprozesse sowohl in der Vertragsabwicklung als auch der Risikosteuerung ist daher von grundlegender Bedeutung.
6.
Ausblick
Sowohl aufgrund ihrer speziellen Vertriebsausrichtung als auch im Hinblick auf das derzeit äußerst dynamische wirtschaftliche und gesetzliche Umfeld bleibt das Geschäftsmodell der VR LEASING herausfordernd. Die Veränderung der rechtlichen Rahmenbedingungen wird eine noch nicht abschätzbare Anzahl an Konsequenzen nach sich ziehen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Novelle des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Das Datenschutzgesetz beschäftigt sich in der überarbeiteten Version erstmalig intensiv mit Scoringverfahren und definiert, welche kundenbezogenen Informationen für die Ermittlung einer Ausfallwahrscheinlichkeit verwendet werden dürfen. Die zum Schutz vor Datenmissbrauch und zur Stärkung der Informationsrechte von Kunden erlassenen Gesetze haben in der kompletten Kreditbranche unter anderem die Neujustierung von Prozessen sowie die Überarbeitung automatischer Bonitätsbeurteilungsverfahren zur Folge. Als Konsequenz der globalen Wirtschaftskrise erlebt insbesondere das produzierende Gewerbe eine deutliche Abnahme der Konsumentennachfrage, die sich in der Gesamtheit unvermindert auf Objektfinanzierer durchschlägt. Hier steht die ganze Branche vor der Aufgabe, die schwierigen Marktbedingungen durch attraktive Produkte, innovative Konzepte und einfache Lösungen zu kompensieren. Der in der VR LEASING schon vor Jahren eingeleitete Prozess, den Kunden bereits ab dem Erwerb des zu finanzierenden Objekts zu begleiten sowie sich durch ein breit aufgestelltes Netz an Vertriebspartnern gezielt in den relevanten Schlüsselmärkten zu positionieren, hat hierbei unverändert Bestand.
122
Constanze Schill / Sven O. Spengler
Unter Risikoaspekten ist abzusehen, dass sich Kundenbonitäten tendenziell verschlechtern und Ausfallraten ansteigen. Darüber hinaus nehmen Verwertungsmöglichkeiten von Objekten aus schadhaften Verträgen ab, da sich auch die Investitions- und Konsumbereitschaft von Unternehmen und Privathaushalten deutlich verringert. Die immense Bedeutung von Risikomess- und -beurteilungsverfahren wird hier deutlich. In Folge der grundlegenden Veränderungen makropolitischer Faktoren bleibt es exakt zu analysieren, ob und wie sich Ausfallwahrscheinlichkeiten und -verhalten entwickeln, bzw. ob die heute dafür maßgebenden Faktoren auch in Zukunft noch von Bedeutung sind.
Literatur KRATZER, JOST / KREUZMAIR, BENNO (2002): Leasing in Theorie und Praxis, 2., überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2002.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …123
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess von öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern Christian Wingendorf
1.
Einführung
Allgemein betrachtet sind Kreditinstitute gemäß § 1 Abs. 1 KWG Unternehmen, die Bankgeschäfte gewerbsmäßig oder in einem Umfang betreiben, die einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb erfordern. Die Bankgeschäfte, deren Ausübung Kreditinstituten vorbehalten ist, werden abschließend in § 1 Abs. 1 S. 2 KWG aufgeführt. In Deutschland kann auf der Ebene der Geschäftsbanken anhand der Sortimentsbreite nach Universalbanken und Spezialbanken unterschieden werden. Universalbanken nehmen grundsätzlich das gesamte Spektrum bankbetrieblicher Leistungen wahr, wohingegen Spezialbanken sich auf einen eingeschränkten Kreis von Bankgeschäften spezialisiert haben. Zu den Universalbanken gehören die Kreditinstitute der drei großen Bankengruppen.1 Neben den Sparkassen bieten auch die Genossenschaftsbanken und auch zahlreiche private Kreditbanken zur Anschaffung von Gebrauchsgütern standardmäßig Ratenkredite (auch Konsumentenkredite oder Anschaffungsdarlehen) an, teilweise auch über die Einbindung von spezialisierten Kreditbanken.2 Zur Besicherung der Ratenkredite werden die Sicherungsübereignung, die Abtretung von Lohn- und Gehaltsansprüchen sowie die Mitverpflichtung von anderen Personen heran1 2
Bitz/Stark (2008), S. 22. Eine ausführliche Darstellung der verschiedenen Formen der mittel- und langfristigen Kreditfinanzierung durch Finanzintermediäre findet man bei Bitz/Stark (2008), S. 91-116. Zur Entwicklung der Marktanteile im Konsumentenkreditgeschäft siehe Moll (2008), S. 215.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_8, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
124
Christian Wingendorf
gezogen. Ergänzend wird in vielen Fällen der Abschluss einer Restschuldversicherung vereinbart. Bei Eintritt des Schadenfalls wird die Todesfallleistung zur Abdeckung der Kreditsaldos verwendet. Außer Privatkunden bieten öffentlich-rechtliche Kreditinstitute aber auch Unternehmen und Selbstständigen die Möglichkeit einer langfristigen Fremdfinanzierung (Investitionskredite). Im Vergleich zu Industrieunternehmen findet der Kreislauf des Risikomanagements – Risikoanalyse, Risikosteuerung, Risikokontrolle – bei Kreditinstituten aus einer anderen Risikobetrachtung heraus Anwendung. Das traditionelle Kerngeschäft der Sparkassen ist das Kreditund Einlagengeschäft. Im Gegensatz zu den Unternehmen übernimmt die Sparkasse die Aufgabe der aktiven Risikotransformation.3
2.
Abgrenzung von Risiko und Risikopolitik
2.1
Gesellschaftsrechtliche Betrachtung
Im KonTraG findet sich keine explizite Definition des Risikobegriffs. Für eine engere Interpretation des Risikobegriffs ausschließlich als Gefahr sprechen jedoch die Bedeutung und die Verwendung des Wortes im Gesetz. Nach der verlustorientierten Sichtweise des Begriffs „Risiko“ gemäß § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB müssen alle vorhersehbaren Risiken und Verluste, die bis zum Abschlussstichtag entstanden sind, im Jahresabschluss berücksichtigt werden. Diese Sichtweise entspricht der im Vorsichtsprinzip verdeutlichten allgemeinen Gläubigerschutzfunktion der deutschen Rechnungslegung. Einen weiteren Hinweis gibt hier der § 91 Abs. 2 AktG, der die Einrichtung eines Risikofrühwarnsystems auf bestandsgefährdende bzw. wesentliche Risiken beschränkt. Dies ist ein weiteres Indiz für die Fokussierung des Gesetzgebers auf die Risiken im negativen Sinne, also auf einen Risikobegriff, der auf die Verlustgefahr abstellt.4 Obwohl die Risikoberichterstattung nach DRS 5-10 nur in wenigen Fällen für Sparkassen relevant sein dürfte, können hier weitere Erkenntnisse zum Risikoverständnis gewonnen werden. Hier wird ebenfalls der verlustorientierten Sichtweise gefolgt und unter Risiko die Möglichkeit negativer zukünftiger Entwicklungen der wirtschaftlichen Lage des Konzerns verstanden. Nach DRS 5-10 sind fünf Risikokategorien zu unterscheiden: Adres3 4
Beinert (2003), S. 31. Bitz (2000), S. 14; Weber/Weißenberger/Liekweg (1999b), S. 11; Wall (2001), S. 211; Lange (2001), S. 136; Lachnit/Müller (2001), S. 367; Lück (2000), S. 315-316; Hüffer (2006), § 91 Rz. 7. Der IDW PS 340 versteht unter Risiko allgemein die Möglichkeit ungünstiger zukünftiger Entwicklungen (entspricht ungefähr DRS 5).
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …125
senausfallrisiken, Liquiditätsrisiken, Marktrisiken, operationelle Risiken und sonstige Risiken.5 Dabei spielen bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern aus Sparkassensicht insbesondere die Adressenausfallrisiken und die operationellen Risiken eine wesentliche Rolle.
2.2
Aufsichtsrechtliche Betrachtung
Vor allem in der Finanzwirtschaft wird ein stärker stochastisch orientierter Risikobegriff verwendet. Unter Risiko wird hier verstanden, dass eine stochastische Zielgröße positiv oder negativ von einem Referenzwert abweicht, somit also sowohl die negativen Abweichungen von den geplanten Größen als auch die positiven Abweichungen als Risiko betrachtet werden. Dieses Begriffsverständnis wird auch als Risiko im weiteren Sinne bezeichnet.6 Insbesondere für das Risikomanagement in Banken, aber auch für Unternehmen anderer Branchen, werden seit Mitte der Neunzigerjahre Value-at-Risk-Modelle eingesetzt.7 Selbst unter dem Betrachtungsfokus des engen Risikobegriffs treten Risiken bei Banken in einer fast unüberschaubaren Vielfalt auf. Dennoch ist es notwendig, die Risiken bei Banken zu systematisieren, wobei Interdependenzen und Unschärfen zwischen den einzelnen Risikoarten vorhanden sind und nicht übersehen werden dürfen. Eine Definition der zu überwachenden Risikoarten wird weder in § 91 Abs. 2 AktG noch in § 25a Abs. 1 KWG gegeben. Allerdings gibt das Aufsichtsrecht mit der Solvabilitätsver-ordnung und den MaRisk entsprechend zu kontrollierende Risikoarten vor. Zunächst können allgemein strategische und operative Risiken unterschieden werden. Die eindeutige Trennung dieser beiden Bereiche ist jedoch nicht möglich, da die Grenzen zwischen dem strategischen und operativen Bereich fließend sind und alle strategischen Risiken sich letztlich im Jahresergebnis eines Kreditinstituts und damit auf der operativen Ebene niederschlagen. Strategische Risiken haben eine hohe Relevanz und Komplexität und sind hinsichtlich ihres Umfangs eher gesamtbankbezogen.8 Dazu zählt unter anderem die Entscheidung, ob ein Institut das Ratenkreditgeschäft aus eigenen Mitteln bedient oder an ein Spezialkreditinstitut auslagert. Operative Risiken sind dagegen stärker einzelfallbezogen und 5
6 7 8
Im Gegensatz zum DRS 5 schreibt der DRS 5-10 in Tz. 17 fünf Risikokategorien vor. Unter Adressenausfallrisiko wird hier das Risiko eines Verlustes oder entgangenen Gewinns aufgrund des Ausfalls eines Geschäftspartners verstanden. Das operationelle Risiko setzt sich aus Betriebs- und Rechtsrisiken zusammen. Die Risiken in betrieblichen Systemen oder Prozessen entstehen durch menschliches oder technisches Versagen bzw. durch externe Einflussfaktoren. Rechtsrisiken resultieren aus der Verletzung oder fehlenden Durchsetzbarkeit vertraglicher Vereinbarungen sowie der Veränderung rechtlicher Rahmenbedingungen. Siehe zur Anwendung des DRS 5-10 für Sparkassen ausführlich Padberg/Kriete (2004), S. 420. Töpfer (2003), S. 19, teilt in insgesamt sieben Risikokategorien auf: Corporate Governance Risiken, strategische Risiken, Marktrisiken, Leistungsrisiken, Kostenstrukturrisiken, Finanzstrukturrisiken, Umfeld/Umweltrisiken. Kromschröder/Lück (1998), S. 1573, Farny (1979), S. 20-21, Guserl (1996), S. 525 und Lück (1999), S. 144, Kless (1998), S. 93. Value-at-Risk: Maximaler Verlust eines vorgegebenen Portfolios über eine bestimmte Halteperiode, der mit einer vorher festgelegten Wahrscheinlichkeit (Konfidenzniveau) nicht überschritten wird. Boos/Fischer/Schulte-Mattler (2004), § 25a, Rn. 50-53.
126
Christian Wingendorf
weisen einen größeren Konkretisierungsgrad auf.9 Geht man von einer Systematisierung nach Risikoursachen aus, so lassen sich zunächst zwei Risikoarten unterscheiden. Neben den Kredit- oder Ausfallrisiken sind hier die Markt- oder Marktpreisrisiken zu nennen.10 Im Gegensatz zum Gesellschaftsrecht sind die aufsichtsrechtlichen Vorgaben wesentlich konkreter. Eine Definition zu Ausfallrisiken findet sich in § 9 SolvV. Danach setzen sich Adressenausfallrisiken aus den bilanziellen Adressenausfallrisikopositionen, derivativen Adressenausfallrisikopositionen, außerbilanziellen Adressenausfallrisikopositionen sowie Vorleistungsrisikopositionen zusammen11. Allerdings ist die Beschränkung auf Ausfall- und Preisrisiken nicht mehr zielführend. Angesichts der Modifikation der Geschäftsstrukturen der Banken und neuer Produkte haben sich der Komplexitätsgrad der Geschäfte und die sich daraus ergebenden Risiken deutlich verändert. Die geänderten Rahmenbedingungen haben dazu geführt, dass auch die Management- sowie die Betriebsrisiken stärker beobachtet werden. Daher sind aufsichtsrechtlich die Risiken, die durch einmalige Ereignisse (zum Beispiel Systemausfall des Verkaufs- und Abwicklungssystems für Raten- und Investitionskredite) hervorgerufen werden, in Risikosteuerungs- und Risikobegrenzungsmaßnahmen zu berücksichtigen. Diese operationellen Risiken werden vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht und der Solvabilitätsverordnung definiert als „die Gefahr von unmittelbaren oder mittelbaren Verlusten, die infolge der Unangemessenheit oder des Versagens von internen Verfahren, Menschen und Systemen oder von externen Ereignissen eintreten. Diese Definition schließt Rechtsrisiken ein.“12 Bei einer mehr wirkungsbezogenen Sichtweise lassen sich Liquiditätsrisiken beschreiben, die zum Teil aus den vorgenannten Risikoarten resultieren.13 Diese Sichtweise führte bisher zum Teil dazu, dass die Liquiditätsrisiken nicht als eigenständige Risikokategorie behandelt wurden.14 Aber gerade die jüngsten Turbulenzen auf den Geld- und Kapital-
9 10
11 12
13
14
Boos/Fischer/Schulte-Mattler (2004), § 25a, Rn. 54-85, der zwischen liquiditätsmäßig-finanziellen Risiken und Risiken des internen Leistungsbereichs/operationelle Risiken unterscheidet. Die Begriffe Ausfallrisiko, Adressenausfallrisiko, Kreditrisiko oder Bonitätsrisiko werden hier synonym verwendet. In Anlehnung an die Terminologie der Bundesanstalt für Finanzdienstlei-stungsaufsicht (BAFin) kann allgemein zwischen Ausfallrisiken und Preisrisiken unterschieden werden. Siehe auch Schulte/Horsch (2004), S. 25-27; Buzziol (2004), S. 32; Beinert (2003), S. 23; Oehler (2005), S. 155, der das finanzwirtschaftliche Risikomanagement auf Preis- und Kreditrisiken beschränkt. Die Steuerung der sonstigen Risiken (zum Beispiel Betriebsrisiken) ist nach Oehler außerhalb des finanzwirtschaftlichen Risikomanagements durch Unternehmensbereiche, wie das strategische Controlling, durchzuführen. In den MaRisk findet sich keine Definition zu Adressenausfallrisiken. CP3, S. 120 „Operational risk is the risk of loss resulting from inadequate or failed internal pro-cess, people and systems or form external events“sowie § 269 Abs. 1 SolvV. Im Vergleich zu dem finalen Text des Baseler Ausschusses wie auch zum Inhalt der Capital Requirements Directive wurde auf den Ausschluss der Reputationsrisiken und strategischen Risiken verzichtet. Allerdings hat das Fachgremium Operational Risk empfohlen, diese Risiken ebenfalls auszuschließen. Dürselen (2002), S. 246-248; Fischer (2001), S. 358; Büschgen (1998), S. 869-870. Lück (2000), S. 316 systematisiert mit Hinweis auf die MAK und den Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht die Risikoarten Kreditrisiko, Marktrisiko, Liquiditätsrisiko, Betriebsrisiko und Rechtsrisiko. In den MaRisk findet sich keine Begriffsdefinition für operationelle Risiken. Zum Zusammenhang zwischen Liquiditäts- und Erfolgsrisiken siehe Ramke/Schöning (2006), S. 682; Angermüller/Eichhorn/Ramke (2006), S. 481. Der Interessensschwerpunkt der Institute lag im Regelfall bei den Erfolgsrisiken, wohingegen die Liquiditätsrisken nur über den bisherigen Grundsatz II erfasst und gesteuert wurden.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …127
märkten haben die Bedeutung dieser Risikokategorie für die Stabilität einzelner Banken sowie des gesamten Finanzsystems in das Bewusstsein einer breiteren Öffentlichkeit gerückt. In Literatur und Praxis finden sich verschiedene Definitionen und Ausprägungen des Begriffs Risikopolitik und differenzierte Abgrenzungen zum Risikomanagement bzw. Risikomanagementprozess.15 Leker/Möhlmann-Mahlau/Wieben betonen das Systemverständnis des Risikomanagements und setzen die Begriffe „Risikopolitik und Risikostrategie“ gleich. Innerhalb des Risikomanagementsystems gehört die Risikopolitik oder auch Risikostrategie zusammen mit den Organisationsvorschriften zu den systembildenden Maßnahmen. Daneben sind die systemsichernden Maßnahmen – wie die Dokumentationspflichten, und der Risikomanagementprozess – zu berücksichtigen.16 Der gesamte Risikomanagementprozess kann gedanklich in verschiedene Phasen eingeteilt werden. Dabei hat sich in der Literatur noch keine einheitliche Begriffswelt bezüglich dieser Phasen durchgesetzt.17 Generell sind drei Phasen zu unterscheiden: Risikoanalyse, Risikosteuerung und Risikokontrolle.18 Nach der hier vertretenen Auffassung umfasst die bankbetriebliche Risikopolitik19 die systembildenden Maßnahmen (Risikostrategie, Organisationsrichtlinien und Risikotragfähigkeit), die systemsichernden Maßnahmen (Dokumentation und internes Überwachungssystem) und den Risikomanagement(-prozess) mit Risikoanalyse, Risikosteuerung und Risikokontrolle.20 Dabei wird bei der Analyse der Aspekte der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern der Schwerpunkt auf den Risikomanagementprozess eines öffentlich-rechtlichen Kreditinstitutes gelegt, der einen Teilaspekt der Risikopolitik darstellt. 15 16
17
18
19
20
Eine ausführliche Betrachtung zu den gesellschaftsrechtlichen Anforderungen an Risikomanagementsysteme findet sich bei Taeger (2008), S. 205-211. Leker/Möhlmann-Mahlau/Wieben (2002), S. 11. Auch nach Palm (2005) bilden die Risikostrategie und die organisatorischen Anforderungen den Ausgangspunkt für einen funktionierenden Risikomanagementprozess. Allerdings nimmt Palm (2005) keine Unterscheidung in systembildende und systemsichernde Maßnahmen vor, so dass die Dokumentation in Zusammenhang mit den Organisationsanforderungen genannt wird. Holtmann (2006), S. 709, spricht zum Beispiel vom Risikomanagement im weiteren Sinne und nennt dort die Phasen Risikoidentifikation, Risikosteuerung und Risikomessung (Quantifizierung, Berichtswesen). Hannemann/Schneider/Hanenberg (2006), S. 142-146 beleuchten in ihrer Kommentierung das aufsichtsrechtliche Begriffsverständnis, mit Identifizierung, Beurteilung, Steuerung sowie Überwachung und Kommunikation. Oehler/Unser (2002), S. 20; Wittmann (2001), S. 273; Schierenbeck (2003), S. 12. Der Risikomanagementprozess wird nicht einheitlich beschrieben. Dennoch lassen sich einige einheitliche Züge feststellen. Zumindest findet man die einheitlichen Prozessschritte Risikoanalyse, Risikosteuerung und Risikokontrolle. Teils werden andere Bezeichnungen verwendet, teilweise wird noch weiter aufgegliedert. Reichmann (2002), S. 285; Bitz (2000), S. 25; Weber/Weißenberger/Liekweg (1999), S. 16 und S. 31-32; Palm (2005), S. 403. Jonen/Lingnau (2004), S. 23, versuchen, die Begriffe Risikomanagement, Risikocontrolling über die Einführung einer integrierten Bezeichnung, dem Risikohandling, zu klären. Dieser Ansatz ist nicht zielführend, da er zu eng ausgelegt ist. Franz (2000), S. 67; Grundwald/Grundwald (2001), S. 272.
128
Christian Wingendorf
3.
Auswirkungen auf den Risikomanagementprozess
3.1
Risikoanalyse
3.1.1
Gesellschaftsrechtliche Betrachtung
Die Phase der Risikoanalyse umfasst die Sammlung aller aktuellen, zukünftigen oder theoretisch denkbaren Risiken.21 Vor dem Hintergrund der Bedeutung für die Folgephasen des Risikomanagementprozesses, insbesondere für die Risikosteuerung, ist das Ergebnis der Risikoanalyse von hoher Bedeutung.22 Dabei beschränken sich die gesellschaftsrechtlichen Vorgaben des KonTraG im Wesentlichen auf die Risikoanalyse, da durch § 91 Abs. 2 AktG die frühzeitige Erkennung von Risiken gefordert wird. Die Frühwarnung dient der Identifikation und Operationalisierung zukünftiger Entwicklungen und Ereignisse, die wesentliche Bedeutung für den Fortbestand eines Unternehmens haben können. Das Frühwarnsystem ist innerhalb des Risikomanagementprozesses der Risikoanalyse zuzuordnen.23 Nach IDW PS 340 setzt sich das Risikofrüherkennungssystem aus den drei Bereichen Risikoerkennung, Risikoanalyse und Risikokommunikation zusammen. Dabei umfasst der hier betrachtete Begriff der Risikoanalyse die Risikoerfassung (Risikoerkennung und Risikoanalyse) nach IDW PS 340.24 Auch bei öffentlich-rechtlichen Sparkassen hängt der Erfolg der Risikoanalyse bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern von zahlreichen internen und externen Einflussfaktoren ab, so dass neben den innerbetrieblichen Daten auch unternehmensexterne Be-obachtungsbereiche zu identifizieren sind. Jedem Beobachtungsbereich sind, wenn möglich, Frühwarnindikatoren zuzuordnen.25 Im Gegensatz zu den Produktions-, Umwelt- und Vertriebsrisiken der Industrieunternehmen sind die banktypischen Risiken messtechnisch besser darstellbar. Hier existieren rechenbare Value-at-Risk-Modelle, wo auch Modellrechnungen unter Worst-Case-Bedingungen (Stress-tests) durchgeführt werden können. Damit können in Kreditinstituten die Risiken tendenziell besser selektiert und entsprechend der Risikotragfähigkeit limitiert werden. Nachfolgend werden die gesellschaftsrechtlichen Aspekte der Risikoanalyse getrennt nach den für die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern banktypischen Risikokategorien untersucht.
21 22 23 24 25
Füser/Gleißner/Meier (1999), S. 754. Wenn man der engen Gesetzesauslegung des KonTraG folgen würde, müssten hier nur „bestandsgefährdende“ Risiken betrachtet werden. Braun (1984), S. 217, Fasse (1995), S. 79. Lück (1998), S. 9; Janke (2000), S. 943. Nach Lück besteht das Risikofrüherkennungssystem aus den drei Komponenten Frühwarnsystem, Controlling und internes Überwachungssystem. IDW PS 340 verwendet „Risikoerfassung“ als Oberbegriff für Risikoerkennung und Risikoanalyse. Emmerich (1999), S. 1079; Janke (2000), S. 947.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …129
Mit der einzelgeschäftsbezogenen Risikoanalyse des Ausfallrisikos wird das Ziel verfolgt, das Ausfallrisiko eines einzelnen Kredites zu analysieren und zu quantifizieren. Dabei hängt das einzelgeschäftsbezogene Ausfallrisiko von der Kreditwürdigkeit und gegebenenfalls zur Verfügung stehenden Kreditsicherheiten ab.26 Bei der Kreditwürdigkeitsanalyse existieren heute zahlreiche Methoden und Instrumente. Dabei wurden früher vor allem verbalquantitative Methoden, wie der Kreditbericht, eingesetzt. Heute liegt der Schwerpunkt auf stärker quantitativ ausgerichteten Verfahren, wie zum Beispiel Scoringmodellen oder Ratingverfahren. Gemeinsam ist allen quantitativen Verfahren, dass sie bei der Analyse von Kreditrisiken zwischen dem erwarteten und dem unerwarteten Verlust unterschieden.27 Dabei wird der erwartete Verlust im Rahmen der Margenkalkulation im Kundengeschäft berücksichtigt, was in der Regel bei der Konditionierung zu einer Margenspreizung, das heißt, mit abnehmender Bonität nimmt die Kondition überproportional zu, führt.28 Für die unerwarteten Verluste bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern ist zusätzliches Risikodeckungspotenzial notwendig. Insbesondere bei Investitionskrediten weisen die benötigten Daten für das finanzielle Risiko einen hohen quantitativen Charakter auf und werden regelmäßig aus der Jahresabschlussanalyse gewonnen.29 Nach § 18 KWG darf ein Kreditinstitut einen Kredit, der insgesamt 750.000 Euro oder zehn Prozent des haftenden Eigenkapitals des Instituts übersteigt, nur gewähren, wenn es sich die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers offenlegen lässt.30 Hierfür muss jedes Institut aufsichtsrechtlich spezifische Beurteilungssysteme implementieren, die geeignet sind, die Adressenausfallrisiken angemessen zu begrenzen. Damit ergeben sich neben den direkten Auswirkungen des KonTraG auf die Analyse des Ausfallrisikos innerhalb des Risikomanagementprozesses einer öffentlich-rechtlichen Sparkasse auch indirekte Auswirkungen auf die einzelgeschäftsbezogene Analyse, da durch das KonTraG eine verbesserte Datenversorgung der Kreditinstitute für die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage gegeben ist und damit möglicherweise auch eine gesteigerte Einflussnahme auf die Kreditnehmer erreicht werden kann. Insgesamt haben die gesellschaftsrechtlichen Neuerungen durch das KonTraG für die Kreditinstitute eine verbesserte Informationsversorgung über ihre einzelfallgeschäftsbezogenen Kundenrisiken gebracht, da nun auf den Ergebnissen eines Risikomanagementsystems basierende und durch die Abschlussprüfung begutachtete Darstellung der künftigen Risiken im Lagebericht vorhanden ist. Durch das TransPuG 26
27 28
29 30
van den Brink/Romeike (2005), S. 87; nach Herzog/Lüders/Seel (2007), S. 1351, sind ein Teil der handelsrechtlich erfassten Kreditrisiken auf operationelle Risiken zurückzuführen, da Kreditausfälle primär durch Mängel in der Aufbau- und Ablauforganisation des Kreditgeschäftes oder durch eine fehlende oder unzureichende Portfoliosteuerung verursacht werden. Insofern kommt der Ge-staltung der Schnittstelle zwischen Kreditrisikoanalyse und der Analyse der operationellen Risiken eine besondere Bedeutung zu. Suyter (2006), S. 232-234. Kreditinstitute, die auf eine risikoadjustierte Bepreisung verzichten, werden sich zunehmend dem Phänomen der adversen Selektion ausgesetzt sehen. Damit werden überwiegend Kunden mit schlechten Bonitäten Kreditanträge stellen, da sie bei den Wettbewerbern mit risikoadjustierter Bepreisung schlechtere Konditionen erhalten. Vergleiche dazu die Risikosteuerung bei den Ausfallrisiken. Zur ausführlichen einzelgeschäftsbezogenen Analyse am Beispiel des Firmenkreditgeschäfts siehe Schulte/Horsch (2004), S. 75-123. Mit Schreiben der BaFin vom 9. Mai 2005 wurden alle bisher veröffentlichten Rundschreiben zur Auslegung des § 18 KWG aufgehoben. Zu den Änderungen des § 18 KWG von 1984 bis heute siehe Alsheimer (2005), S. 332-333.
130
Christian Wingendorf
und das BilReG wurde die Informationsversorgung weiter verbessert, da die konsequente Anwendung dieser weiteren rechtlichen Vorgaben zu einem erneuten nicht unerheblichen Informationsgewinn im Rahmen der Jahresabschlussanalyse von Kreditnehmern führt. Insbesondere aufgrund der direkt bzw. indirekt erweiterten Schadenersatzpflicht für Geschäftsleitung, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer wurde eine gewisse Vollständigkeit und Verlässlichkeit der Angaben erreicht. Diese Wirkung wird durch das EHUG noch weiter verstärkt, indem die Jahres- bzw. Konzernabschlüsse, Lagebericht bzw. Konzernlagebericht und sonstige offenlegungspflichtige Unterlagen zentral beim Betreiber des elektronischen Bundesanzeigers in elektronischer Form eingereicht werden müssen. Sollten die Unternehmen ihrer Pflicht nach § 325 HGB nicht nachkommen, greifen entsprechende Sanktionsmechanismen. Damit besteht für die Kreditinstitute die Möglichkeit, die Abschlussdaten ihrer eigenen Kunden und als Vergleichsdaten die Daten aller offenlegungspflichtigen Unternehmen bei der Analyse professionell auszuwerten.31 Gleichzeitig hat das EHUG auch einen direkten Einfluss auf die Kreditinstitute, da neben Kapitalgesellschaften und Personenhandelsgesellschaften i. S. von § 264a HGB auch Genossenschaften, Partnergesellschaften, Versicherungen und Kreditinstitute betroffen sind.
KonTraG Direkte Auswirkungen
Kreditinstitute (Kreditgeber)
Einfluss auf Rechnungslegung
Rechnungslegende Unternehmen (Kreditnehmer)
Indirekte Auswirkungen (Risikokontrolle im Kreditgeschäft)
Abbildung 1:
Auswirkungen auf das Kreditgeschäft
Im Ergebnis überwiegen für öffentlich-rechtliche Sparkassen die indirekten Wirkungen der gesellschaftsrechtlichen Änderungen durch das KonTraG im Hinblick auf die einzelgeschäftsbezogene Analyse des Ausfallrisikos, da die im Bereich der direkten Wirkungen vorhandenen Risikoanalysesysteme bereits bei Inkrafttreten des KonTraG stark ausgeprägt waren.
31
Zur weiteren kritischen Würdigung der verschärften Offenlegungsbestimmungen nach EHUG Sultana/Willeke (2007), S. 47-48.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …131
Der Bereich der operationellen Risiken wurde nicht zuletzt durch das KonTraG stark diskutiert und hat den Anstoß dazu gegeben, dass man sich mit der Analyse und Messung dieser Risikokategorie stärker beschäftigt hat. Die Regelungen und Auswirkungen des KonTraG ziehen umfangreiche, im Gesetzestext nicht konkretisierte Steuerungsmaßnahmen nach sich, welche auch im Bankbetrieb hinsichtlich der operationellen Risiken verpflichtend einzurichten sind. Allerdings ist für öffentlich-rechtliche Sparkassen die Beschäftigung mit operationellen Risiken nicht neu, da unabhängig von der Art der Geschäftstätigkeit operationelle Risiken immer schon Bestandteil der Bankgeschäfte waren. Bestimmte operationelle Risiken wurden im Rahmen des Compliance, des Beschwerdemanagements oder in der ITNotfallplanung betrachtet. Auch die interne Revision behandelt Teilaspekte des Themas, wenn es zum Beispiel um die Einhaltung der hausinternen Organisationsanweisungen durch die Mitarbeiter der Institute geht. Allerdings gab es bisher kein strukturiertes und standardisiertes Management operationeller Risiken, welches auch durch das KonTraG nicht gefordert wurde.32 Basis für die Risikoanalyse ist die Kategorisierung der operationellen Risiken nach Ursachen.33 Diese Ursachenkategorien können mit unterschiedlichen Detaillierungsgraden in den Sparkassen vorliegen und bilden die Basis für die anschließende Risikosteuerung.34
Infrastruktur
Mitarbeiter
Interne Verfahren
Externe Einflüsse
IT-Funktionalität
Fähigkeit und Verfügbarkeit
Aufbau- und Ablauforganisation
Naturgewalten/ Unfälle
IT-Performance/ IT-Ausfall
Unautorisierte Handlungen
Information und Kommunikation
Kriminelle Handlungen
IT-Sicherheit
Bearbeitungsfehler
Projekte
Qutsourcing/Lieferanten/ Dienstleister
Haustechnik, Gebäude, Arbeitsplatzsicherung
Unsachgemäße Beratung
Verträge
Gesetze/ Rechtsprechung
Quelle: Daferner/Quick/Voit (2006), S. 198 Abbildung 2: Ursachenkategorisierung operationeller Risiken Insgesamt hat das KonTraG im Bereich der Risikoanalyse von operationellen Risiken eine größere direkte Auswirkung gehabt als bei den bisher betrachteten Ausfall- und Zinsänderungsrisiken, da die Beschäftigung mit operationellen Risiken noch nicht so weit ausgeprägt war. 32
Daferner/Quick/Voit (2006), S. 197. Dazu auch Auer (2008), S. 23, der ebenfalls eine Kategorisierung nach den Faktoren Mensch, Technologie, Prozesse und Extern vorschlägt. 34 Dabei ist die Kategorisierung nach Ursachen in vielen Fällen schwierig, da die Ursachen sehr vielschichtig und teilweise auch zu komplex sind. Auch die Unterscheidung zwischen Ursache und Effekt macht die Messung nicht einfacher. 33
132
3.1.2
Christian Wingendorf
Aufsichtsrechtliche Betrachtung
Neben der gesellschaftsrechtlichen Forderung auf Basis des § 91 Abs. 2 AktG ergibt sich die Einrichtung eines Frühwarnsystems insbesondere durch die aufsichtsrechtlichen Vorgaben des § 25a Abs. 1 KWG, der MaRisk und der Solvabilitätsverordnung bzw. Liquiditätsverordnung. Aufsichtsrechtlich wird durch die MaRisk gefordert, dass alle wesentlichen Risiken im Kreditgeschäft frühzeitig erkannt, vollständig erfasst und in angemessener Weise dargestellt und überwacht werden.35 Dazu eignen sich Frühwarnsysteme, die bereits auf geringste Veränderungen im Umfeld oder im Verhalten von Kreditnehmern reagieren, um das Ausfallrisiko zu begrenzen. Das Verfahren zur Früherkennung von Ausfallrisiken im BTO 1.3 der MaRisk dient insbesondere der rechtzeitigen Identifizierung von Kreditnehmern, bei deren Engagements sich erhöhte Risiken abzeichnen. Damit soll erreicht werden, dass in einem möglichst frühen Stadium durch die Kreditinstitute Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dabei ist zu beachten, dass die Institute bestimmte Arten von Kreditgeschäften oder Kreditgeschäfte unterhalb bestimmter Größenordnungen von der Anwendung des Verfahrens zur Früherkennung von Risiken ausnehmen können. Dieser Ausnahmetatbestand ist auch mit den gesellschaftsrechtlichen Vorgaben vereinbar, da diese noch wesentlich weicher formuliert sind. Trotz der Verfahren zur Risikofrüherkennung sind negative Bonitätsveränderungen einzelner Kreditengagements nicht zu verhindern. Hier lassen sich aber bereits in der Analysephase durch eine intensive Begleitung der Engagements die Ausfallkosten des Kreditinstituts minimieren. Über die gesellschaftsrechtlichen Anforderungen hinaus wird aufsichtsrechtlich sogar der weitere Weg der im Rahmen der Risikofrüherkennung auffällig gewordenen Engagements vorgegeben. Damit greifen die MaRisk hier auch in die Ablauf- und Aufbauorganisation der Institute ein. Die MaRisk sehen für derartige Engagements einer intensiveren Betreuung im Markt oder außerhalb des Marktbereiches vor. Die Kriterien die zu einer Überleitung in die Intensiv- oder Problemkreditbearbeitung führen, sind in den Organisationsrichtlinien festzulegen. Wird ein Engagement in die Intensiv- oder Problemkreditbearbeitung abgegeben, erfolgt eine Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen Situation und der Liquidität des Kreditnehmers. Liegt eine Sanierungsfähigkeit und -würdigkeit vor, ist ein Sanierungskonzept zu erstellen. Da die Umsetzung des Sanierungskonzeptes sowie die Auswirkungen von Maßnahmen nach BTO 1.2.5, Tz. 3, der MaRisk von den Kreditinstituten zu überwachen sind, sollten bei Verfehlen von Teilzielen des Sanierungskonzeptes im Vorfeld bereits die Folgeschritte festgelegt werden. Ein System zur Früherkennung von Risiken muss also in der Lage sein, potenzielle Risiken permanent und frühzeitig sowohl für Einzelengagements als auch auf Portfolioebene richtig zu erkennen.36 Dazu gehörten auch die Integration in ein Reportingsystem und die Ableitung konkreter Steuerungsmaßnahmen. Damit ergibt sich die Forderung nach einem
35
Hannemann/Schneider/Hanenberg (2006), S. 147. Töpfer (2003), S. 14, vergleicht die Überwachung durch die Bankenaufsicht mit der Rolle des Prüfers beim KonTraG. 36 Die Funktion der Früherkennung von Risiken kann auch von dem im Kreditinstitut implementierten Risikoklassifizierungsverfahren wahrgenommen werden. Voraussetzung hierfür ist, dass dieses Verfahren mit ausreichend Frühwarnindikatoren ausgestattet ist.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …133
Risikofrüherkennungs- und Überwachungssystem aus gesellschaftsrechtlicher und verstärkt aus aufsichtsrechtlicher Perspektive. Die Risikoanalyse wird weiterhin durch die regulatorischen Vorgaben zur Bemessung der Eigenkapitalanforderungen für Ausfallrisiken bestimmt. Hier können die Institute im Rahmen der Solvabilitätsverordnung zwischen verschiedenen Ansätzen wählen: Kreditrisiko-Standardansatz (KSA), IRB-Ansatz (IRBA). Damit gehen die aufsichtsrechtlichen Vorgaben für die Risikoanalyse deutlich über die gesellschaftsrechtlichen Forderungen hinaus. Durch § 25a KWG werden den Kreditinstituten weiterhin besondere organisatorische Pflichten im Zusammenhang mit den operationellen Risiken auferlegt, da diese Anforderungen für sämtliche Risiken verbindlich sind. Durch die MaRisk, BTR 4, Tz. 2, erfolgt insofern eine Konkretisierung, dass wesentliche operationelle Risiken mindestens einmal jährlich identifiziert und bewertet werden müssen. Gleichzeitig sind bedeutende Schadensfälle unverzüglich im Hinblick auf deren Ursachen zu untersuchen. Die Geschäftsleitung ist mindestens jährlich über bedeutende Schadensfälle und wesentliche operationelle Risiken zu informieren. Allerdings schreiben auch die MaRisk keine konkreten Verfahren zur Risikoanalyse vor.37 Im Bereich der Risikoanalyse können die Sparkassen die Methoden zur Beurteilung von operationellen Risiken eigenständig wählen. Dabei kann zwischen quantitativen und qualitativen Verfahren unterschieden werden.38 Zu den eher qualitativen Methoden zählen die Expertenbefragung oder die Interviewtechnik, wohingegen eine Risikodatenbank oder die Berechnung eines Value-at-Risk in den quantitativen Bereich fallen. Eine Schadensfalldatenbank dient der Erfassung und Kategorisierung von Schadensfällen. Obwohl sich in den MaRisk keine Regelungen zur Risikofrüherkennung von operationellen Risiken finden, kann die Pflicht zur Integration in das Risikofrüherkennungssystem aus dem AT 4.3.2, Tz. 2, abgeleitet werden, wonach die Prozesse zur Risikosteuerung gewährleisten müssen, dass alle wesentlichen Risiken frühzeitig erkannt werden.39 Die systematische Erhebung von Schadensfällen bildet die Grundlage für die Risikosteuerung, denn mit einer internen Schadensfalldatenbank kann das historische Schadensprofil eines Kreditinstitutes abgebildet werden. Der Vorteil der Schadensfallsammlung liegt in der Verbesserung der Prozesse und internen Kontrollen, denn durch eine Ursachenanalyse über den Gesamtbestand der Schadensfälle können Probleme einzelner Prozessschritte identifiziert werden. Bei der Strukturierung der Schadensfalldaten-
37
Brune (2003), S. 24; Mantzel/Ramke/Schöning (2007), S. 89. Hier wird also ähnlich dem KonTraG den Selbstbestimmungskräften des Marktes Vorrang eingeräumt. 38 Mantzel/Ranke/Schöning (2007), S. 89, unterscheiden die Bewertungsmethoden auf der ersten Ebene nach Top-down-Methoden und Bottom-up-Methoden, um anschließend eine Unterteilung nach quantitativen und qualitativen Methoden vorzunehmen. 39 Anforderungen zur Risikofrüherkennung finden sich in den MaRisk nur im BTO 1 zum Kreditgeschäft in Bezug auf die Ausfallrisiken. Der Begriff wesentliche Risiken im Aufsichtsrecht korrespondiert mit dem gesellschaftsrechtlichen Begriff der bestandsgefährdenden Risiken.
134
Christian Wingendorf
bank ist vor allem die Abwägung zwischen Kosten und Nutzen wichtig.40 Typisch für interne Schadensfalldatenbanken ist, dass sich vor allem oft auftretende Schadensfälle mit niedriger Schadenshöhe häufen. Um langfristig Eigenkapitalersparnispotenziale durch den Einsatz eines ambitionierten Messansatzes zu generieren, ist der Einsatz von externen Schadensfalldaten sinnvoll, da die internen Schadensfalldaten das Gefährdungspotenzial durch operationelle Risiken nur unvollständig abbilden. Neben externen Daten kann auch eine Risikoinventur bei der vollständigen Abbildung der Risiken helfen. Dabei wird mithilfe eines strukturierten Interviews eine qualitative Bewertung und Gewichtung von Kontrollen und Prozessen vorgenommen. Gleichzeitig ist aus einer quantitativen Einschätzung der Häufigkeit heraus möglich, die finanziellen Auswirkungen mithilfe von Szenarien zu bestimmen. Die Einschätzung der Risikosituation wird von den Mitarbeitern vorgenommen, die aufgrund ihrer Tätigkeit die Produkte, Prozesse und Systeme am besten unter Risikogesichtspunkten beurteilen können.41 Neben den Adressrisiken muss eine Sparkasse auch die operationellen Risiken mit Eigenmitteln unterlegen. Dabei ist die Verfahrenswahl zur Erfassung operationeller Risiken unabhängig von der Wahl der Methoden zur Erfassung von Adressrisiken und der Marktpreisrisiken. Zur Ermittlung des Anrechnungsbetrags für das operationelle Risiko darf ein Institut gemäß § 269 Abs. 2 SolvV den Basisindikatorenansatz (BIA)42, den Standardansatz (STA)43 oder
40
Für die Datenfelder sind folgende Anforderungen nach Basel II gegeben: angemessene Bagatellgrenze, Information über das Datum des Verlustereignisses, Beschreibung der Ursache bzw. des Treibers, Information zu jeglichen auf den Verlust bezogenen Entschädigungen, Zuordnung von Verlustdaten zu den Kategorien Geschäftsfelder und Klassifikation von Verlustereignissen, Kennzeichnungsfeld für Verluste aufgrund von operationellen Risiken, Kriterium für Verlustereignisse, die miteinander verbunden sind oder die mehr als ein Geschäftsfeld betreffen. 41 Dabei wird die Subjektivität dieser Ex-ante-Methode bewusst akzeptiert. 42 Für den Basisindikatorenansatz sind in der Solvabilitätsverordnung außer Dokumentationsanforderungen keine qualitativen Mindestanforderungen zu erfüllen. Ein Institut muss für die Berechnung des Anrechungsbetrags für operationelle Risiken zunächst die letzten drei Jahreswerte des relevanten Indikators bestimmen. Der relevante Indikator ist der Bruttoertrag, der sich aus den in § 271 Abs. 1 SolvV genannten Gewinn- und Verlust-Rechnungspositionen nach der Rechnungslegungsverordnung der Kreditinstitute ergibt. Der Anrechnungsbetrag für das operationelle Risiko ergibt sich dann gemäß § 270 Abs. 1 SolvV als Dreijahresdurchschnitt des relevanten Indikators multipliziert mit einem allgemeinen Prozentsatz in Höhe von 15 Prozent. Dabei bleiben Jahre mit negativ relevantem Indikator in der Durchschnittsbildung unberücksichtigt. Die Bestimmung des Bruttoertrags kann gemäß dem durch das Institut angewendeten Rechnungslegungsstandard für die Handelsbilanz berechnet werden. Hier gibt es keine Ausnahmen, so dasss sowohl HGB als auch IFRS oder US-GAAP-Standards angewendet werden dürfen. 43 Beim Standardansatz bilden die letzten drei Geschäftsjahre des relevanten Indikators Bruttoertrag die Basis für die Berechnung des Anrechnungsbetrags für operationelle Risiken. Der relevante Indikator wird im Standardansatz jedoch zunächst differenziert für acht in § 273 Abs. 4 SolvV aufgeführte „regulatorische Geschäftsfelder“ ermittelt: Unternehmensfinanzierung und -beratung, Handel (Nicht-Retail), Zahlungsverkehr und Abwicklung, Depot- und Treuhandgeschäft, Firmenkundengeschäft (Nicht-Retail). Privatkundengeschäft (Retail), Vermögensverwaltung, Wertpapierprovisionsgeschäft. Dann wird der relevante Indikator je nach Geschäftsfeld mit einem Prozentsatz in Höhe von 12 Prozent, 15 Prozent oder 18 Prozent gewichtet.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …135
einen fortgeschrittenen Messansatz (AMA)44 verwenden.45 Damit sind die aufsichtsrechtlichen Forderungen an die Risikoanalyse von operationellen Risiken wesentlich umfassender als die gesellschaftsrechtlichen Vorgaben.
3.2
Risikosteuerung
3.2.1
Gesellschaftsrechtliche Betrachtung
Obwohl Maßnahmen der Risikosteuerung gesellschaftsrechtlich nicht gefordert werden, sind sie doch unabdingbare Voraussetzung für ein sachgerechtes und funktionsfähiges Risikomanagement. Es garantiert die Fähigkeit zur Reaktion, Anpassung und Koordination des Unternehmens gegenüber auftretenden Risiken. Dabei ist es wichtig, dass ein unternehmensbezogenes Risiko-Portfolio aufgestellt wird. Gleichzeitig sind die Maßnahmen zur Risikobewältigung in Form eines Strategie-Mixes aus Risikovermeidung, Risikoverminderung, Risikostreuung, Risikoüberwälzung und Risikotragung zur planen und zu implementieren.46 Diese Sichtweise wird auch durch IDW PS 340, Tz. 4, gestützt. Hier ist vorgesehen, dass „die Gesamtheit aller organisatorischen Regelungen und Maßnahmen zur Risikoerkennung und zum Umgang mit den Risiken unternehmerischer Betätigung“ zum Risikomanagementsystem gehören. Damit wird das durch das KonTraG geforderte Risikofrüherkennungssystem um die Aspekte der Steuerung ergänzt.47 Die einzelgeschäftsbezogenen Maßnahmen innerhalb der Risikosteuerung von Ausfallrisiken basieren auf der Betrachtung des einzelnen Kredites, wohingegen die gesamtgeschäftsbezogenen Maßnahmen auf die Strukturierung des gesamten Kreditportefeuilles abzielen.
44
Die fortgeschrittenen Messansätze bieten die Möglichkeit, auf Basis interner Berechnungen eine individuelle und risikoorientierte Bemessung der aufsichtlichen Eigenmittelerfordernisse für operationelle Risiken vorzunehmen. Das Institut muss hierzu quantitative Daten, wie zum Beispiel historische Schadensdatenbanken, und qualitative Bewertungen, wie zum Beispiel Expertenschätzungen, erfassen und in einem Modell implementieren. Die Bankenaufsicht stellt für die Anwendung der fortgeschrittenen Messansätze erhebliche qualitative Mindestanforderungen an das Management operationeller Risiken der Institute. Das Institut muss für die aufsichtliche Anerkennung des internen Risikoquantifizierungsmodells als fortgeschrittenen Messansatz umfangreiche Anforderungen an die in das Modell einfließenden Daten und an die Solidität des Modells erfüllen. So fordert die Bankenaufsicht eine Datenhistorie von fünf Jahren und eine erfolgreiche Anwendung des Modells zur Steuerung der operationellen Risiken. Dabei ist zu beachten, dass ein Institut gemäß § 269 SolvV bei der Wahl der Methode die Angemessenheit bezüglich des Umfangs und der Komplexität der Geschäftstätigkeiten berücksichtigt. 45 Zur Messung operationeller Risiken siehe Romeike (2007), S. 22-24. 46 Graumann (2007), S. 476. 47 Graumann (2007), S. 470.
136
Christian Wingendorf
Die aktive einzelgeschäftsbezogene Risikosteuerung beinhaltet sämtliche Maßnahmen, die sich auf die bewusste Gestaltung der Risikopotenziale richten, also alle Maßnahmen zur Beeinflussung von Art und Umfang der eingegangenen bzw. einzugehenden Einzelengagements. Dazu zählen Kunden- und mitarbeiterbezogene Limitsysteme, Änderung der Kreditvergabepolitik, Hereinnahme von Sicherheiten, Informationspflichten des Kreditnehmers, Collateral Management, Konsortialkredite. Bei den aktiven einzelgeschäftsbezogenen Risikosteuerungsmaßnahmen sind im Rahmen der Risikovermeidung die Limitsysteme zu nennen. Diese bilden traditionell den Kern der risikopolitischen Steuerung im Kreditgeschäft.48 Dabei sind die Limitsysteme eng mit der Bonität des Kreditnehmers verzahnt. Denn aufgrund der Ratingeinstufungen der Kunden ist es möglich, die Kompetenzregelungen nicht nur volumenabhängig, sondern auch bonitätsabhängig auszurichten. Gleichzeitig sind die Limitsysteme mitarbeiterbezogen ausgerichtet, so dass je nach Mitarbeiter verschiedene Kompetenzstufen gelten. Überschreitungen der vereinbarten Limite werden durch Überziehungen deutlich, die dann einer gesonderten Bearbeitung unterzogen werden. Während bei den Maßnahmen der Risikovermeidung die grundsätzliche Entscheidung, ob ein Engagement eingegangen werden soll oder nicht, im Vordergrund steht, geht es bei der Risikoverminderung nur noch darum, das Risiko aus dem Kredit für die Bank zu verringern bzw. tragbar zu machen. Dabei kann die Stellung zusätzlicher Sicherheiten eine risikoreduzierende Wirkung entfalten, wenn sich die Bonität des Kreditnehmers verschlechtert. Somit reduzieren weitere Sicherheiten die Höhe des ausfallgefährdeten Volumens. Dagegen stellen Schutzbestimmungen in Kreditverträgen, sogenannte Covenants, eine Form der Einflussnahme auf die Geschäftspolitik des Kreditnehmers dar und beeinflussen damit die Ausfallwahrscheinlichkeit. Weiterhin besteht bei Ausweitung von Kreditengagements die Möglichkeit, eine Risikoteilung im Rahmen von Konsortialkrediten vorzunehmen. Insbesondere bei öffentlichrechtlichen Sparkassen spielt diese Art von Risikoverminderung in Zusammenarbeit mit den Landesbanken eine wichtige Rolle. Als weitere Maßnahme der aktiven Risikosteuerung ist die Risikoüberwälzung zu nennen. Hier kann das Ausfallrisiko im Rahmen von Kreditversicherungen vom Kreditinstitut auf eine Versicherungsgesellschaft transformiert werden. Daneben spielen hier auch die Kreditderivate eine aktive Rolle.
48
Pampel (2005), S. 27, fasst unter die aktiven Risikosteuerungsmaßnahmen die Risikovermeidung, die Risikominderung und die Risikodiversifikation.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …137
Im Gegensatz zu den bereits im Bereich der Risikosteuerung behandelten aktiven Maßnahmen der Risikopolitik im Kreditgeschäft handelt es sich bei der bilanziellen Risikovorsorge bei den Ausfallrisiken um die passive Risikopolitik der Banken. Banken können Risikovorsorge in Form von Einzel- und Pauschalwertberichtigungen vornehmen. Einzelwertberichtigungen können für Kredite, bei denen bereits konkrete Anzeichen eines akuten Ausfallrisikos vorliegen, gebildet werden. Pauschalwertberichtigungen tragen dem latenten Kreditrisiko Rechung und dienen eher der Vorsorge gegen nicht kalkulierbare oder falsch kalkulierte Risiken. Bei der einzelgeschäftsbezogenen Steuerung ist aber auch die Kalkulation von individuellen Risikoprämien von Bedeutung. Die Risikoprämien werden für die verschiedenen Kreditarten in Abhängigkeit von der Bonität des Kreditnehmers festgelegt und auf das ausfallgefährdete Volumen bezogen. Grundlage für die Kalkulation der Risikoprämien ist daher ein Risikoklassenkonzept. Dabei wird auf den Credit-Value-at-Risk zurückgegriffen. Die Kalkulation von Risikoprämien knüpft an die Risikotragfähigkeitskonzeption an und stellt damit ebenfalls eine Maßnahme der passiven Risikosteuerung49 dar. Zu den gesamtgeschäftsbezogenen Steuerungsmaßnahmen gehören alle Maßnahmen, die die Höhe und Struktur des gesamten Kreditportfeuilles beeinflussen. Im Rahmen der Risikovermeidung sind dies zum Beispiel Volumenslimite für Branchen. Werden anstelle von Volumenslimiten echte Risikolimite verwendet, so können diese mithilfe der Credit-Value-atRisk-Analysen definiert werden. Als Maßnahme der gesamtgeschäftsbezogenen Risikoüberwälzung kann beispielsweise die Verbriefung und Übertragung eines Forderungspools an eine Zweckgesellschaft angesehen werden, die sich ihrerseits die hierfür notwendige Liquidität über die Emission von Wertpapieren, sogenannten Asset Backed Securities, beschafft. Die Bank kann sich so von dem Kreditrisiko des eingebrachten Forderungspools trennen und den Barwert der Kundenzahlungen sofort vereinnahmen. Synthetische Formen von Asset Backed Securities sind sogenannte Collateralised Bond bzw. Loan Obligations. Synthetisch bedeutet hier, dass nicht der gesamte Forderungspool an die Zweckgesellschaft übertragen werden muss, sondern dass dies materiell durch den Einsatz von Kreditderivaten ersetzt wird. Als Oberbegriff für beide Formen wird auch die Bezeichnung Collateralised Debt Obligations (CDO) verwendet. Eine Gesamtemission wird dabei regelmäßig in Tranchen mit unterschiedlichen Ratings zerlegt, wobei die nachrangigen Tranchen die vorrangigen bis zu einem vordefinierten Verlustbetrag schützen. Die nachrangigen Tranchen sind wegen des mit dem höheren Risiko einhergehenden schlechteren Ratings mit einer entsprechend höheren Rendite ausgestattet. Aus Sicht eines Investors können gerade aus den schlechteren Rating-Tranchen von CDO-Transaktionen erhebliche Risiken resultieren, die bis zum Totalausfall gehen können, obwohl bezogen auf die ursprünglichen Hauptschuldner kein Totalausfall vorliegt. Ursächlich hierfür ist, dass die Bedienung der Tranchen nach dem Wasserfallprinzip erfolgt: Es werden zuerst die höherrangigen Tranchen vollständig bedient und erst danach die niederrangigen. Aufgrund der im Kontext der Finanzmarktkrise hervorgebrachten Kritik in Bezug auf die bisher handelsrechtlich außerhalb der Bilanz erfassten Risiken aus Verbriefungszweckge49
Pampel (2005), S. 27, nennt als passive Risikosteuerungsmaßnahmen die Risikofinanzierung, den Risikotransfer und die Risikovorsorge.
138
Christian Wingendorf
sellschaften erfolgt nunmehr in der Neufassung des § 290 HGB durch das BilMoG eine Angleichung der handelsrechtlichen Konsolidierungspflicht an die internationalen Bilanzierungsstandards. Dabei wird das Ziel verfolgt, die Auslagerung von Risiken aus dem handelsrechtlichen Jahres- und Konzernabschluss einzuschränken.50 Eine weitere gesamtgeschäftsbezogene Maßnahme der Risikosteuerung ist die Risikodiversifikation. Diese setzt nicht an der Limitierung einzelner Bereiche an, sondern versucht die gesamte Portefeuille-Struktur unter Berücksichtigung der zwischen einzelnen Branchen und Regionen bestehenden Zusammenhänge zu optimieren. Schließlich ist als gesamtgeschäftsbezogene passive Steuerungsmaßnahme die Dotierung von offenen und stillen Reserven zu nennen. Stille Eigenkapitalreserven können im Rahmen von 340f HGB gebildet werden, wohingegen offene Reserven nach 340g HGB eingestellt werden können.51 Nachfolgend sollen Steuerungsmöglichkeiten für die bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern häufig auftretenden operationellen Risiken, die intern verursachten Mitarbeiter-, Betriebsmittel- und Abwicklungsrisiken dargestellt werden. Mitarbeiterrisiken betreffen alle Gefahren, die sich mit der Neueinstellung oder aus dem Einsatz von Bankmitarbeitern ergeben. Die Steuerungsmöglichkeiten zur Begrenzung dieser personellen Risiken sind im Wesentlichen auf die Risikoverminderung, die Risikoübertragung und die Risikovorsorge beschränkt. Die Maßnahmen zur Risikoverminderung im Rahmen der Steuerung von Mitarbeiterrisiken können sowohl quantitativ als auch qualitativ ausgerichtet sein. Quantitativ wirkende Steuerungsinstrumente betreffen vor allem die Kapazität des vorgehaltenen Personals, Risiken personeller Art können diesbezüglich zum Beispiel durch den rotationsmäßigen Einsatz von Mitarbeitern sowie durch die Einrichtung erfolgsorientierter Vergütungssysteme und flexibler Arbeitszeitmodelle vermindert werden. Im Zusammenhang mit der Verminderung von Mitarbeiterrisiken durch qualitativ ausgerichtete Instrumente sind typische, auf eine qualitätsgerechte Vergütung und Tätigkeit oder auf die Mitarbeiterqualifikation selbst ausgerichtete, personalpolitische Maßnahmen – wie beispielsweise die Personalauswahlverfahren, Personalbedarfsplanungen und individuelle Personalentwicklungspläne – zu nennen.52 Die qualitativ ausgerichtete Strategie der Risikoverminderung umfasst ebenso die Einrichtung und Fortentwicklung eines effizienten internen Kontrollsystems, das sowohl auf die Abwendung von unbeabsichtigten Fehlern als auch auf die Vermeidung dolosen Handelns ausgerich50
Gemäß der Neufassung des Gesetzestexts sind nach § 290 Abs. 2 Nr. 4 HGB Spezialfonds als rechtlich unselbstständige Einheiten explizit von einer Konsolidierungspflicht ausgenommen. 51 Stille Reserven lassen sich als Unterschiedsbetrag zwischen dem Zeitwert von Vermögensgegen-ständen und ihrem tatsächlichen Wertansatz (Buchwert) beschreiben. Im Hinblick auf ihren Charakter und die Art ihrer Entstehung und Auflösung lassen sich zwei Gruppen von stillen Reserven unterscheiden. Zwangsreserven entstehen durch die Beachtung der gesetzlichen Bewertungsreserven. Ermessensreserven (zum Beispiel Vorsorgereserven nach § 340f HGB, Ermessensspielräume bei Wertberichtigungen) ergeben sich aus der Beachtung des Vorsichtsprinzips aufgrund der Ungewissheit von Schätzungen sowie auch aufgrund eingeräumter Wahlrechte für Bilanzierung, Bewertungsverfahren und Wertansätze. Dagegen sprechen Krumnow et al (2004), S. 591, Tz. 4-6 zu § 340f HGB von stillen Zwangsreserven, stillen Schätzreserven und stillen Zweckreserven. 52 van den Brink (2001), S. 1.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …139
tet ist. Zur Risikoübertragung bietet sich zum Beispiel der Abschluss von Personalgarantieoder Vertrauensschadenversicherungen an, wobei – gegen Zahlung einer entsprechenden Prämie – das Risiko aus Delikten, die möglicherweise von Bankmitarbeitern begangen werden, durch Dritte übernommen wird.53 Schließlich kann der Risikoeintritt auch bewusst in Kauf genommen werden (Risikovorsorge). Betriebsmittelrisiken betreffen alle Gefahren, die sich für die Bank aus der Beschaffung oder aus dem Einsatz von Betriebsmitteln ergeben (zum Beispiel Ausfall der Ratenkreditanwendung). Auch im Rahmen der Steuerung dieser Risiken kann die Bank verschiedene Strategien verfolgen, um den Risikopositionen zu begegnen. Im Einzelnen sind die Strategien der Risikoverminderung, der Risikoabwälzung, der Risikoübertragung und der Risikovorsorge möglich. Für die Risikoverminderung steht der Bank im Rahmen der Steuerung von Betriebsmittelrisiken eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem Mitarbeiterschulungen, welche die sachgerechte Bedienung neuer Betriebsmittel vermitteln und die bei den Mitarbeitern eventuell vorhandenen Akzeptanzprobleme abbauen. Zur Datensicherheit ist im DV-Bereich für ausreichende Back-up-Kapazitäten und zeitnahe Datensicherungen zu sorgen. Eine Möglichkeit der Strategie der Risikoabwälzung bietet die Auslagerung (Outsourcing), bei der das beauftragte Unernehmen sämtliche Folgeschäden aus verschuldeten Beschaffungsproblemen übernimmt. Darüber hinaus bietet sich für die Bank innerhalb der Strategie der Risikoübertragung der Abschluss zweckmäßiger Versicherungen an. Durch eine Betriebsunterbrechungsversicherung können zum Beispiel Risiken, die durch eine Betriebsunterbrechung infolge des Ausfalls von Betriebsmitteln entstehen, auf Dritte übertragen werden. Abwicklungsrisiken betreffen alle Gefahren, die sich durch den Betriebsablauf innerhalb der Bank ergeben. Als Instrument der Strategie der Risikovermeidung kommt für die Bank zum Beispiel eine qualifizierte gesetzeskonforme Anlageberatung in Betracht. Hierdurch wird das Haftungsrisiko vermieden, dem Banken hinsichtlich ihrer Beratungspflichten nach dem Wertpapierhandelsgesetz unterliegen. Banken können zur Risikoverminderung eine breite Palette an Vorkehrungen in Anspruch nehmen. Um Organisationsrisiken zu vermindern, bietet sich unter anderem eine sachgerechte und effiziente Kompetenzzuordnung und Führungsstruktur an. Zur Ausräumung von Arbeitshemmnissen sind ferner klare und zweckmäßige Weisungen und Arbeitsanordnungen erforderlich. Angemessene Vertragsinhalte und eindeutige Vertragsformulierungen können eine durchsetzbarere und unzweifelhaftere Rechtslage schaffen und sind Möglichkeiten, um Vertragsrisiken zu vermindern. Eine Risikoübertragung für Gefahren, die sich durch die Benutzung von Betriebsmitteln durch Mitarbeiter ergeben, kann beispielsweise durch eine Haftpflichtversicherung vollzogen werden. Neben den innerhalb der Bank verursachten operationellen Risiken sind auch diejenigen operationellen Risiken zu betrachten, die auf externe Ereignisse zurückzuführen sind. Im Rahmen der Risikoverminderung sind zum Beispiel Vertragstexte bei Krediten zu nennen, welche Veränderungen der Rechtslage antizipieren oder die Aufnahme von Kündigungs- oder Vorbehaltsklauseln in Verträge. Bei Gefahren, die auf physische Einflüsse zurückzuführen sind, 53
van den Brink (2001), S. 86-87. Zur Abdeckung operationeller Risiken durch Versicherungen siehe Kaiser/Kasprowicz (2007), S. 332.
140
Christian Wingendorf
helfen zum Beispiel Brandschutzvorkehrungen, um das bestehende Risiko zu reduzieren. Eine Risikoabwälzung kann zum Beispiel durch sogenannte Freizeichnungsklauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen erreicht werden, allerdings nur soweit, wie diese die Banken von der Haftung entbinden können. Ein weiterer Baustein zur Beherrschung der externen operationellen Risiken stellt die Risikoübertragung in Form von Diebstahlversicherungen oder Versicherungen gegen Elementarschäden dar. Schließlich ist auch bei dieser Risikoart die Risikovorsorge durch die Bildung von Eigenmittelreserven ein adäquates Mittel.54 Dagegen sind aufsichtsrechtlich nach Inkrafttreten des KonTraG erhebliche Reglementierungen für die Steuerung von Risiken in den Kreditinstituten eingeführt worden. Insofern bilden die aufsichtsrechtlichen Vorgaben zur Risikosteuerung den Schwerpunkt der nachfolgenden Betrachtung.
3.2.2
Aufsichtsrechtliche Betrachtung
Nach den MaRisk müssen kreditnehmerbezogene Limite auf Engagementebene eingerichtet werden.55 Es darf also ohne einen Kreditbeschluss kein Kreditgeschäft geschlossen werden. Als Mindestanforderung sind hier einfache Volumenlimite zu sehen. In anspruchsvolleren Ansätzen könnten auch Blankoanteile für bestimmte Kreditnehmer vorgegeben werden. Limite sollten allgemein dazu beitragen, dass eine angemessene Steuerung der kreditvergebenden Aktivitäten des Instituts gewährleistet ist. Ziel muss es sein, der Bildung von Klumpenrisiken wirksam vorzubeugen. Durch die MaRisk neu hinzugekommen ist die Vorgabe, dass das Institut durch geeignete Maßnahmen sicherstellen muss, dass die Adressenausfallrisiken unter Berücksichtigung der Risikotragfähigkeit begrenzt werden müssen. Damit müssen die Risikolimite in einem angemessenen Verhältnis zur Risikotragfähigkeit des Instituts stehen. Weitere konkrete Verfahren für die Risikosteuerung werden aufsichtsrechtlich nicht vorgegeben.56 Dies zeigt auch die qualitative Neuausrichtung der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen, wobei eine auf den gesellschaftsrechtlichen Normen, hier insbesondere das HGB, basierende Steuerung aus Sicht der Bankenaufsicht als ausreichend angesehen wird. Die Einbindung der Risikosteuerungs- und -controllingprozesse in ein System der Gesamtbanksteuerung wird auch in den MaRisk noch nicht explizit gefordert, jedoch von der Aufsicht empfohlen.57 Unabhängig davon ist sie betriebswirtschaftlich sinnvoll und sollte daher mittelfristig angestrebt werden. Allerdings ist auf Portfolioebene sicherzustellen, dass die gesamtgeschäftsbezogenen Risiken angemessen gesteuert und überwacht werden. Für die gesamtgeschäftsbezogenen Adressenausfallrisiken werden in Textziffer 6 des BTR 1 der 54
Büschgen (1998), S. 875. MaRisk, BTR 1. Zu Limitsystem vergleiche Kretschmer/Kuhn (2006), S. 165-166. 56 Hannemann/Schneider/Hanenberg (2006), S. 145. 57 So auch Kretschmer/Kuhn (2006), S. 160-163, die von speziellen Anforderungen an die ganzheitliche Risikosteuerung sprechen. 55
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …141
MaRisk im Gegensatz zur kreditnehmerbezogenen Limitierung keine Limite verlangt. Gleichzeitig wird aber gefordert, dass geeignete Maßnahmen eingeleitet werden, welche die Steuerung und Überwachung dieser Adressenausfallrisiken sicherzustellen haben. Unter geeigneten Maßnahmen kann zum Beispiel der Einsatz von Verfahren zur Früherkennung von Risiken, die regelmäßige Einstufung in das Risikoklassifizierungsverfahren oder eine ausreichende Risikovorsorge verstanden werden.58 Weiterhin ist die Pflicht der Geschäftsleitung zu erwähnen, sich einen Überblick über die Risikosituation zu verschaffen. In Bezug auf die Adressenausfallrisiken bedeutet dies, dass mindestens vierteljährlich in nachvollziehbarer und aussagekräftiger Art und Weise ein Risikobericht erstellt wird. Dieser hat die Darstellung der wesentlichen strukturellen Merkmale des Kreditgeschäftes und eine Beurteilung der Risikosituation zu enthalten (BTO 1, Tz. 7 MaRisk). Damit gehen die aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Risikosteuerung von Ausfallrisiken nur zum Teil über die gesellschaftsrechtlichen Anforderungen hinaus, da im Bereich der Risikosteuerung auch die Aufsicht auf die Selbstbestimmung der Kreditinstitute setzt. Die Umsetzung der MaRisk stellt aus Sicht der Bankenaufsicht eine umfassende Maßnahme zur Senkung der operationellen Risiken dar.59 Ausgehend von der Analyse bedeutender Schadensfälle müssen die Ursachen analysiert werden, um eine Wiederholung durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden. Dieser anlassbezogene Managementprozess sollte um einen anlassunabhängigen Prozess zur Identifizierung von Gefahrenpotenzialen ergänzt werden. Dabei sind einerseits die Anforderungen an den Risikosteuerungsprozess aus den MaRisk und andererseits die Steuerungsimpulse aus den Eigenmittelvorschriften zu betrachten. Aus dem BTR 4 der MaRisk ist nicht nur die Identifizierung der wesentlichen operationellen Risiken abzuleiten, sondern auch die Einleitung entsprechender Maßnahmen zur Risikosteuerung. Dabei ist zu beachten, dass die gesamten Anforderungen der MaRisk unabhängig von der gewählten Eigenmittelunterlegungsmethode einzuhalten sind.60 Insgesamt können die aufsichtsrechtlichen Empfehlungen zur Steuerung von operationellen Risiken als weitgehender als die gesellschaftsrechtlichen Vorgaben angesehen werden, obwohl hier den Sparkassen ein erheblicher Spielraum bei der Ausgestaltung bleibt.61
58
Zu den einzelgeschäftsbezogenen Steuerungsansätzen vertiefend Eller/Kühne (2006), S. 285, die zwischen Limitsystemen, Änderung der Kreditvergabepolitik, Hereinnahme von Sicherheiten, Informationspflichten des Kreditnehmers, Collateral Management und Konsortialkrediten unterscheiden. 59 MaRisk, BTR 4. 60 Mantzel/Ramke/Schöning (2007), S. 91; Auer (2008), S. 74. 61 Dagegen sprechen Mantzel/Ramke/Schöning (2007), S. 91, vom Problem fehlender Standards.
142
Christian Wingendorf
3.3
Risikokontrolle
3.3.1
Gesellschaftsrechtliche Betrachtung
Der Prozesskreislauf des Risikomanagements schließt mit der Risikokontrolle ab. Gleichzeitig unterliegt der gesamte Prozess des Risikomanagements jedoch einer Überwachung. Diese soll die Funktionsfähigkeit des Risikomanagements sicherstellen und wird vom Gesetzgeber gefordert.62 Hierbei ist zu beachten, dass sich die Begriffe und Aufgaben der Kontrolle und Überwachung teilweise überschneiden. Die Überwachung ist im Prozess des Risikomanagements den Phasen Analyse und Steuerung nachgelagert. Sie ermittelt durch Gegenüberstellung von Soll- und Ist-Größen Abweichungen und analysiert diese. Dabei kann zwischen interner und externer Überwachung unterschieden werden. Externe Überwachungsaufgaben werden von Personen und Institutionen außerhalb des Unternehmens wahrgenommen. Dazu zählt neben dem Aufsichtsrat als zentraler Überwachungsträger, unterstützt durch den Abschlussprüfer, die Bankenaufsicht. Das interne Überwachungssystem wird von unternehmensinternen Instanzen betrieben. Zu den internen Überwachungsträgern zählt neben der Unternehmensleitung und dem Controlling die interne Revision. Dabei untergliedert sich das interne Überwachungssystem in eine prozessunabhängige Überwachung, die von der internen Revision wahrgenommen wird, und in eine prozessabhängige Überwachung. Bei der prozessabhängigen Überwachung sind alle institutionalisierten Ergebnis-, Prozess- und Systemkontrollen mit einzubeziehen und bilden das interne Kontrollsystem63 (IKS).64 Damit gehört die Risikokontrolle innerhalb des Risikomanagements zu den prozessabhängigen Kontrollen und wird gesellschaftsrechtlich gefordert.
3.3.2
Aufsichtsrechtliche Betrachtung
Gemäß der ursprünglichen bankenrechtlichen Regelung nach § 25a Abs. 1 KWG müssen Kreditinstitute „über geeignete Regelungen zur Steuerung, Überwachung und Kontrolle der Risiken sowie über angemessene Regelungen verfügen, anhand deren sich die finanzielle 62
Drygala/Drygala (2000), S. 298. Pampel (2005), S. 31, nennt als Bestandteil der Überwachung des Risikomanagements die prozessbegleitende Kontrolle sowie die prozessunabhängige Prüfung. 63 Der Sarbanes-Oxley Act fordert von Unternehmen, die an amerikanischen Börsen notiert sind, die Einrichtung und den Betrieb eines internen Kontrollsystems (internal control structure). Aus der einfachen Übersetzung des englischsprachigen Begriffes „internal control“ haben sich in der Literatur zwei Ansichten herausgebildet. Auf der einen Seite wird das interne Kontrollsystem als Oberbegriff für die Prüfung und Kontrolle gesehen, und auf der anderen Seite bildet das interne Kontrollsystem zusammen mit der internen Revision ein Untersystem des internen Überwachungssystems. 64 Auf eine weitere Unterteilung in interne Gegenkontrolle, technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen und die Überwachung durch das Controlling und die Unternehmensleitung wird hier verzichtet. Boos/Fischer/Schulte-Mattler (2004), § 25a, Rn. 105-107, wonach das interne Überwachungssystem Bestandteil der aktienrechtlichen Anforderungen an die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung nach § 91 Abs. 2 AktG ist und auch gleichzeitig durch § 25a Abs. 1 KWG gefordert wird.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …143
Lage des Instituts jederzeit mit hinreichender Genauigkeit bestimmen lässt“. Durch die Neufassung des § 25a Abs. 1 KWG in der Fassung vom 1. Januar 2005 wurde das Kontrollverständnis weiter konkretisiert. Hier wird nun das interne Kontrollsystem und die interne Revision als Bestandteil des internen Kontrollverfahrens definiert. Vor dem Hintergrund von Basel II setzte sich diese Entwicklung mit der weiteren Neufassung des § 25a Abs. 1 KWG aufgrund der Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie (BruKARUG) zum 1. Januar 2007 fort. Hier findet sich auch eine weitere Konkretisierung des internen Kontrollsystems, die sich aus Art. 22 der Bankenrichtlinie ergibt. Damit ergibt sich die Forderung nach einer Risikokontrolle innerhalb des Risikomanagementprozesses auch aus aufsichtsrechtlichen Vorgaben.
4.
Ausblick
Die umfangreichen gesellschaftsrechtlichen und aufsichtsrechtlichen Änderungen in den letzten Jahren haben zu einer Verbesserung des Risikomanagementprozess bei öffentlichrechtlichen Kreditinstituten geführt. Allerdings gehen diese Verbesserungen einher mit einer insbesondere aufsichtsrechtlich gegebenen Tendenz zu einer Überregulierung, wohingegen gesellschaftsrechtlich eher auf die Selbstbestimmung der Unternehmen gesetzt wird. Auch wenn der Schwerpunkt der Arbeit auf der Analyse der banktypischen Risiken innerhalb des Risikomanagementprozesses liegt, dürfen die weiteren Aspekte der Risikopolitik bei der Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern nicht unterschätzt werden. Dazu zählt zum Beispiel die strategische Entscheidung, das Ratenkreditgeschäft entweder aus eigenen Mitteln zu bedienen oder auf ein Spezialkreditinstitut auszulagern, eine wichtige Rolle. Aber auch die sich aus den betrachteten Risiken ergebenen Liquiditätsauswirkungen auf ein Institut sind über die aufsichtsrechtlichen Vorgaben einer besonderen Analyse zu unterziehen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Schieflagen von Banken im Zuge der US-Hypothekenbankkrise ist der von der Bankenaufsicht eingeschlagene Weg der Erweiterung der quantitativen Bankenaufsicht um qualitative Elemente ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Stabilität öffentlich-rechtlicher Sparkassen.
144
Christian Wingendorf
Literatur ALSHEIMER, C. H. (2005): § 18 KWG – Entstehung, bankaufsichtsrechtliche Funktion und Bedeutung für die Interne Revision, in: Becker/Wolf (Hrsg.), Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Stuttgart 2005, S. 323-334. ANGERMÜLLER, N. O./EICHHORN, M./RAMKE, T. (2006): Liquiditätsrisiken: Grundlagen, Management und bankenaufsichtsrechtliche Anforderungen, in: Becker/Gruber/Wohlert (Hrsg.), Handbuch MaRisk, Frankfurt 2006, S. 477-499. AUER, M. (2008): Operationelles Risikomanagement bei Finanzinstituten – Risiken identifizieren, analysieren und steuern, Weinheim 2008. BEINERT, C. (2003): Bestandsaufnahme Risikomanagement, in: Reichling (Hrsg.), Risikomanagement und Rating – Gundlagen, Konzepte, Fallstudie, Wiesbaden 2003, S. 21-42. BITZ, H. (2000): Risikomanagement nach KonTraG, Stuttgart 2000. BITZ, M./STARK, G. (2008): Finanzdienstleistungen, 8. Auflage, München 2008. BOOS, K.-H./FISCHER, R./SCHULTE-MATTLER, H. (2004): Kreditwesengesetz – Kommentar zu KWG und Ausführungsvorschriften, 2. Auflage, München 2004. BRAUN, H. (1984): Risikomanagement. Eine spezifische Controllingaufgabe, Darmstadt 1984. BRUNE, W. (2003): Risikomanagement auf der Basis von Basel II – Auswirkungen für mittelständische Unternehmen, in: Töpfer/Mehdorn (Hrsg.), Risikomanagement – Vom reaktiven zum präventiven Management von Risiken, Dresden 2003, S. 23-32. BÜSCHGEN, H. E. (1998): Bankbetriebslehre – Bankgeschäfte und Bankmanagement, 5. Auflage, Wiesbaden 1998. BUZZIOL, S. (2004): Neue Systematisierung – Bei der notwendigen Neuordnung bankbetrieblicher Risiken die operationellen Risiken berücksichtigen, BI 11/2004, S. 30-34. DAFERNER, M./QUICK, M./VOIT, J. (2006): Modernes Management operationeller Risiken, BBL 2006, S. 197-202. DRYGALA, T./DRYGALA, A. (2002): Wer Braucht ein Frühwarnsystem?, ZIP 2000, S. 297-305. DÜRSELEN, K. (2002): Institutseigene Risikomodelle unter aufsichtsrechtlichen Aspekten, in: Oehler (Hrsg.), Kreditrisikomanagement, Stuttgart 2002, S. 243-278. ELLER, R./KÜHNE, J. (2006): Anforderungen an die Steuerung der Adressrisiken, in: Eller/Heinrich/Perrot/Reif (Hrsg.), MaRisk in der Praxis, Weinheim 2006, S. 255-288. EMMERICH, G. (1999): Risikomanagement in Industrieunternehmen – gesetzliche Anforderungen und Umsetzung nach dem KonTraG, zfbf 1999, S. 1075-1089. FARNY, D. (1979): Grundfragen des Risk Management, in: Goetzke/Sieben (Hrsg.), Risk Management – Strategien zu Risikobeherrschung, Köln 1979, S. 11-37. FASSE, F.-W. (1995): Risk-Management im strategischen internationalen Marketing, Hamburg 1995. FISCHER, T. R. (2001): Global Risk Management in einem internationalen Bankunternehmen, in: Lange/Wall (Hrsg.), Risikomanagement nach dem KonTraG, München 2001, S. 354-371. FRANZ, K.-P. (2000): Corporate Governance, in: Dörner/Horváth/Kagermann (Hrsg.), Praxis des Risikomanagements, Stuttgart 2000, S. 41-72.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …145
FÜSER, K./GLEIßNER, W./MEIER, G. (1999): Risikomanagement (KonTraG) – Erfahrungen aus der Praxis, DB 1999, S. 753-758. GRAUMANN, M. (2007): Wirtschaftliches Prüfungswesen, Bonn 2007. GRUNDWALD, E./GRUNWALD, S. (2001).: Bonitätsanalyse im Firmenkundengeschäft, 2. Auflage, Stuttgart 2001. GUSERL, R. (1996): Risiko-Management im industriellen Anlagengeschäft, ZfB 1996, S. 519535. HANNEMANN, R./SCHNEIDER, A./HANENBERG, L. (2006): Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) – Eine einführende Kommentierung, Stuttgart 2006. HERZOG, W./LÜDERS, U./SEEL, W. (2007): Gestaltung der Schnittstelle zwischen dem Kreditrisiko- und dem OpRisk-Management, ZfgK 2007, S. 1351-1354. HOLTMANN, C. F. (2006): Risikomanagement bei Sparkassen: Einschätzungen aus Sicht eines Regionalverbandes, ZfgK 2006, S. 708-714. HÜFFER, U (2006): Aktiengesetz, 7. Auflage, München 2006. JANKE, G. (2000): Risikomanagement – Kann das Risikomanagement halten, was es verspricht?, BUW 2000, S. 941-951. JONEN, A./LINGNAU, V (2004): Risikohandling – Zuordnung der Funktion und Institution bei der Behandlung von Risiken, BIT 2004, S. 23-33. KAISER, T./KASPROWICZ, T. J. (2007): Effektive Reduzierung operationeller Risiken durch Versicherungen – betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen, ZfgK 2007, S. 331-333. KLESS, T. (1998): Beherrschung der Unternehmensrisiken: Aufgaben und Prozesse eines Risikomanagements, DStR 1998, S. 93-96. KRETSCHMER, J./KUHN, L. (2006): Neue Anforderungen an die ganzheitliche Risikosteuerung in Kreditinstituten, in: Becker/Gruber/Wohlert (Hrsg.), Handbuch MaRisk, Frankfurt 2006, S. 157-181. KROMSCHRÖDER, B./LÜCK, W. (1998): Grundsätze risikoorientierter Unternehmensüberwachung, DB 1998, S. 63-71. KRUMNOW, J./SPRIßLER, W./BELLAVITE-HÖVERMANN, Y./KEMMER, M./ALVES, S./BRÜTTING, C./LAUINGER, R. H./LÖW, E./NAUMANN, T. K./PAUL, S./PFITZER, N./SCHARPF, P. (2004): Rechnungslegung der Kreditinstitute – Kommentar zum deutschen Bilanzrecht unter Berücksichtigung von IAS/IFRS, 2. Auflage, Stuttgart 2004. LACHNIT, L./MÜLLER, S. (2001): Risikomanagementsystem nach KonTraG und Prüfung des Systems durch Wirtschaftsprüfer, in: v. Freidank (Hrsg.), Die deutsche Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung im Umbruch: Festschrift für Wilhelm Strobel zum 70. Geburtstag, München 2001, S. 363-393. LANGE, K. W. (2001): Anforderungen an die Berichterstattung über Risiken, in: Lange/Wall (Hrsg.), Risikomanagement nach dem KonTraG, München 2001, S. 131-159. LEKER, J./MÖHLMANN-MAHLAU, T./WIEBEN, H.-J. (2002): Risikomanagement vor und in der Insolvenz, Recklinghausen 2002. LÜCK, W. (1998): Elemente eines Risiko-Managementsystems – Die Notwendigkeit eines Risiko-Managementsystems durch den Entwurf eines Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG), DB 1998, S. 8-12.
146
Christian Wingendorf
LÜCK, W. (1999): Betriebwirtschaftliche Aspekte der Einrichtung eines Überwachungssystems und eines Risikomanagementsystems, in: Dörner/Menold/Pfitzer (Hrsg.), Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und Prüfung – KonTraG – KapAEG – EuroEG – StückAG, Stuttgart 1999, S. 139-176. LÜCK, W. (2000): Managementrisiken, in: Dörner/Horváth/Kagermann (Hrsg.), Praxis des Risikomanagements, Stuttgart 2000, S. 311-343. MANTZEL, D./RAMKE, T./SCHÖNING, S. (2007): MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken, ZfgK 2007, S. 88-92. MOLL, S. (2008): Update Kreditmärkte – vom Handy bis zum Lkw, FLF 2008, S. 215-218. OEHLER, A./UNSER, M. (2002): Finanzwirtschaftliches Risikomanagement, 2. Auflage, Berlin 2002. OEHLER, A. (2005) Risikomanagement, insbesondere Kreditrisikomanagement in Banken, Versicherungen und anderen Finanzintermediären – KonTraG, Basel II, Solvency II und…, in: Bamberger Centrum für Europäische Studien (Hrsg.), Europa nach der Osterweiterung, Berlin 2005, S. 154-159. PADBERG, T./KRIETE, T. (2004): Konzernrechnungslegung – Risikoberichterstattung nach DRS 5-10 ist für Sparkasse nur in wenigen Fällen relevant, BBL 2004, S. 419-423. PALM, S. (2005): Anforderungen und Prüfung des Risikomanagementsystems bei Kreditinstituten, in: Becker/Wolf: Prüfungen in Kreditinstituten und Finanzdienstleistungsunternehmen, Stuttgart 2005, S. 395-418. PAMPEL, K. (2005): Anforderungen an ein betriebswirtschaftliches Risikomanagement unter Berücksichtigung nationaler und internationaler Prüfungsstandards, Wismarer Diskussionspapiere Heft 13, Wismar 2005. RAMKE, T./SCHÖNING, S. (2006): MaRisk: Einbeziehung von Liquiditätsrisiken in das Risikomanagement, ZfgK 2006, S. 681-685. REICHMANN, R. (2001): Die Balanced Chance- and Risk-Card, in: Lange/Wall (Hrsg.), Risikomanagement nach dem KonTraG, München 2001, S. 282-303. ROMEIKE, F. (2007): Die Solvabilitätsverordnung im Überblick, in: Romeike/van den Brink (Hrsg.), SolvV – Aspekte der Umsetzung. Von Praktikern für Praktiker, Köln 2007, S. 1043. SCHIERENBECK, H. (2003): Ertragsorientiertes Bankmanagement, Band 2: Risiko-Controlling und integrierte Rendite-/Risikosteuerung, 8. Auflage, Wiesbaden 2003. SCHULTE, M./HORSCH, A. (2004): Wertorientierte Banksteuerung II: Risikomanagement, 2. Auflage, Frankfurt 2004. SULTANA, A./WILLEKE, C. (2007): Die Neuerungen bei der Offenlegung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach dem EHUG, StuB 2007, S. 45-50. SUYTER, A. (2006): Quantifizierung und Steuerung des Kreditrisikos, in: Becker/Gruber/Wohlert (Hrsg.), Handbuch MaRisk, Frankfurt 2006, S. 225-244. TAEGER, J. (2008): Gesellschaftsrechtliche Anforderungen an Risikomanagementsysteme, in: Freidank/Müller/Wulf (Hrsg.), Entwicklungen in Unternehmensrechnung und Controlling, Wiesbaden 2008, S. 205-223.
Aufsichts- und gesellschaftsrechtliche Anforderungen an den Risikomanagementprozess …147
TÖPFER, A. (2003): Risikomanagement – Eine wichtige Aufgabe in jedem Unternehmen: Überblick und Einordnung der Beiträge, in: Töpfer/Mehdorn (Hrsg.), Risikomanagement – Vom reaktiven zum präventiven Management von Risiken, Dresden 2003, S. 7-21. VAN DEN BRINK, G. J. (2001): Operational Risk, Stuttgart 2001. VAN DEN BRINK, G./ROMEIKE, F. (2005).: Corporate Governance und Risikomanagement im Finanzdienstleistungsbereich – Grundlagen, Methoden, Gestaltungsmöglichkeiten, Stuttgart 2005. WALL, F. (2001): Betriebswirtschaftliche Risikomanagement im Lichte des KonTraG, in: Lange/Wall (Hrsg.), Risikomanagement nach dem KonTraG, München 2001, S. 207-235. WEBER, J./WEIßENBERGER, B. E./LIEKWEG, A. (1999): Risk Tracking and Reporting – Unternehmerisches Chancen- und Risikomanagement nach dem KonTraG, Vallendar 1999. WENDLANDT, K./KNORR, L. (2005): Das Bilanzrechtsreformgesetz – Zeitliche Anwendung der wesentlichen bilanzrechtlichen Änderungen des HGB und Folgen für die IFRSAnwendung in Deutschland. WITTMANN, E. (2001): Risikomanagement als Bestandteil des Planungs- und Kontrollsystem, in: Lange/Wall (Hrsg.), Risikomanagement nach dem KonTraG, München 2001, S. 259281.
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
149
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen – neue Wege im Forderungsmanagement gehen Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
1.
Renaissance der Privatkunden in einem schwierigen Marktumfeld
Das Privatkundengeschäft mit dem Fokus auf das standardisierte Massengeschäft erfährt seit Jahren eine Renaissance. Kostenfreie Girokonten, Startguthaben und attraktive Zinsen für Neukunden sowie ein kostenloser Kontowechsel gehören mittlerweile zum Standardangebot in der Kundengewinnung. Dies wird von Privatkunden gern angenommen und führt zu einem zunehmenden Verdrängungswettbewerb in einem begrenzten Markt. Die Zeiten, in denen Privatkunden eine Hausbankbeziehung pflegten, über die alle finanziellen Bedürfnisse (Girokonten, Kredite, Anlagen, Versicherungen) gedeckt wurden, scheinen nunmehr vorbei und führen zu einer deutlich höheren Wechselbereitschaft. Diese Wettbewerbssituation wird also weitreichende Folgen auf die ohnehin schon geringen Margen haben. Gerade Kreditfinanzierungen von Konsumgütern im Handel (sogenannte Point-of-SaleFinanzierungen) zeigen die aktuelle Marktsituation auf besondere Weise. Auf der einen Seite verdeutlicht die PoS-Finanzierung den Wettbewerb um den Kunden. Es sind längst nicht mehr nur Spezialbanken wie Creditplus, Citibank oder Santander Bank, sondern auch die großen Universalbanken und insbesondere auch Regionalbanken wie Sparkassen und Genossenschaftsbanken, die über den Handel versuchen, Neukunden zu gewinnen. Durch entsprechendes Cross-Selling wird das Ziel verfolgt, deutlich mehr Finanzprodukte abzusetzen und den Kunden für sich zu entwickeln. Nicht selten werden für die Akquisition am Point of Sale „Kampfkonditionen“ geboten.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_9, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
150
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Geringer Stellenwert des Forderungsmanagement trotz Buy & Hold-Risiko Auf der anderen Seite zeigt diese Art der Finanzierung jedoch auch die hohen Anforderungen an das Risiko- und Forderungsmanagement der finanzierenden Bank. Anders als bei einer ‚Hausbank‘ liegen in der Regel zum Zeitpunkt der Kreditanfrage keine bonitätsrelevanten Erfahrungswerte zum Antragsteller vor. Dieser Umstand führt zu dem sogenannten Buy & Hold-Risiko: Wenn die Bank den Kredit einmal vergeben hat, ist es ihr kaum möglich, auf Risikoveränderungen des Kreditnehmers zu reagieren. Die Antragsrisiken zuverlässig zu prognostizieren ist Aufgabe des Risikomanagements. Hier haben sich verschiedene Methoden etabliert. Die Zusammenarbeit mit Auskunfteien und Antragsscoring sei hier exemplarisch genannt. Erschwerend kommt hinzu, dass bedingt durch die aktuelle Finanz- und Konjunkturkrise für die kommenden Jahre mit einer deutlichen Zunahme der Zahlungsausfälle zu rechnen ist. Die Auswirkungen der Finanzkrise haben im Rahmen des G20-Gipfels im April 2009 in London eine internationale Übereinstimmung über die Notwendigkeit der gezielten Überarbeitung der regulatorischen Anforderungen hervorgerufen. Somit ist die Qualität des Risikomanagements und seiner Instrumente zur Risikoidentifizierung, -bewertung und -steuerung abermals in den Fokus geraten. Erstaunlicherweise besitzt jedoch das Forderungsmanagement1 noch einen vergleichsweise untergeordneten Stellenwert. Da Kreditausfälle unvermeidlich sind, hängt die Anzahl der Ausfälle somit vereinfacht ausgedrückt von der Qualität der Instrumente und Methoden des Risikomanagements ab. Geringe Margen im Kreditgeschäft führen dazu, dass Ausfallverluste deutlich durch laufende Kredite überkompensiert werden müssen. In einem Zahlenbeispiel veranschaulicht bedeutet dies, dass bei einer angenommenen Gewinnmarge2 von mindestens einem Prozent, die ein Kreditinstitut bei einem Neukredit verdient. Die durch einen ausgefallenen Kredit verursachten Verluste in Höhe von beispielsweise 10.000 Euro müssen durch das 100-Fache dieses Betrages – also 100 neue Kredite in Höhe von 10.000 Euro – an Neugeschäft ausgeglichen werden. Dieser rechnerische Vergleich wird oft zitiert und ist alt bekannt. Umso verwunderlicher ist es, dass gerade im Abwicklungsbereich in den vergangenen Jahrzehnten vergleichsweise wenig in Optimierungen und Weiterentwicklungen investiert wurde. Die Buy & Hold-Problematik verdeutlicht die Notwendigkeit für ein effizientes Forderungsmanagement. Dieser Buchbeitrag soll von der traditionellen Sichtweise des Forderungsmanagements in Banken ausgehend auf neue Perspektiven aufmerksam machen. Es wird dargestellt, dass die Ergebnisse im Forderungsmanagement durch eine neue Denkweise verbessert werden können: 1 2
Unter Forderungsmanagement wird in diesem Beitrag die Bearbeitung von Zahlungsstörungen verstanden, angefangen bei der ersten Mahnung bis zur Kreditkündigung und Abwicklung. Als Marge wird grundsätzlich der Unterschied zwischen dem vom Kunden vereinnahmten Zins und dem Refinanzierungszins, den die Bank am Kapitalmarkt zahlen muss, bezeichnet. Die Gewinnmarge ist der Teil der Kreditmarge, der nach Abzug der prozentualen Verwaltungs- und Bearbeitungskosten sowie der von der Bonität des Kunden abhängigen Risikomarge – auch Bonitätsprämie genannt – übrig bleibt.
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
151
1. Differenzierte Bearbeitung der säumigen Kreditnehmer nach Risiko- und Potenzialkunden bereits im beginnenden Mahnverfahren. 2. Erhaltung von Geschäftsbeziehungen zu Kreditnehmern, die vorübergehend zahlungsunfähig, allerdings zahlungswillig sind. 3. Ergänzung der Kompetenzen und Kapazitäten durch die Zusammenarbeit mit Mahn- und Abwicklungsspezialisten.
2.
Traditionelle Sichtweisen im Risiko- und Forderungsmanagement bei Banken im Privatkundengeschäft
Das Forderungsmanagement im Privatkundengeschäft wird typischerweise in die Bereiche Mahnwesen und Abwicklung unterteilt. Die Verantwortung für die Mahnverfahren liegt in der Regel im Marktbereich, und die Abwicklung wird durch die Marktfolge geführt. Es ist sehr häufig zu beobachten, dass beide Bereiche ihre Strategien und Instrumente nicht aufeinander abgestimmt haben. Das Mahnverfahren der Banken ist in den meisten Instituten durch einheitliche und nicht differenzierende Verfahren gekennzeichnet. So gibt es in der Regel genau ein Mahnschreiben für jede Mahnstufe. Die Instrumente im Mahnwesen sind normalerweise lediglich auf die Briefform reduziert, wobei der Einsatz unabhängig von Kundensegmenten erfolgt. Auch die zeitlichen Intervalle der Ansprache, also der Fristen, nach denen ein weiteres Mahnschreiben versendet wird, sind einheitlich für alle Kunden festgelegt. Manchmal gibt es an die Briefe anknüpfend, individuell durch den Kundenberater aufgenommene telefonische Kontakte mit dem Kreditnehmer. Allerdings ist dies eher als Eigeninitiative des Beraters, als eine vorgegebene institutionalisierte Bearbeitung zu werten. Mit der dritten Mahnung und der Erreichung der Kündigungsvoraussetzungen nach § 498 BGB (ehemals Verbraucherkreditgesetz) wird das Kreditengagement gekündigt. Die Folgebearbeitung erfolgt in der Regel durch die Abwicklungsabteilung (in einigen Häusern auch Workout genannt). Hier wird vorrangig das Ziel verfolgt, den drohenden Kreditausfall schnellstmöglich zu reduzieren. Wie in Abbildung 1 aufgezeigt, existieren somit im Privatkundengeschäft in Abhängigkeit von der Ausfallwahrscheinlichkeit in der Regel nur zwei Arten der Betreuung. Entweder wird das Engagement durch einen Kundenberater am Markt betreut, oder durch einen Spezialisten in der Abwicklungsabteilung oder seit wenigen Jahren auch zunehmend durch Inkassounternehmen.
152
Abbildung 1:
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Risikomanagementprozess für Privatkunden
An die Abwicklungsabteilung abgegeben, werden typischerweise sofort vorhandene Kreditsicherheiten verwertet (zum Beispiel Restschuldversicherung, Verkauf von Lebensversicherungen auf dem Sekundärmarkt, Ziehung von Bürgschaften, Sicherungsübereignungen). Liegen keine Kreditsicherheiten vor – und das ist im Konsumentenkreditgeschäft zunehmend der Fall – wird eine Rückzahlungsvereinbarung mit dem Kreditnehmer angestrebt. Es ist häufig zu beobachten, dass hierbei die Bank enge Verhandlungsspielräume festsetzt. Die Höhe der Raten der Rückzahlungsvereinbarung orientiert sich hierbei selten an den wirtschaftlichen Verhältnissen des Kreditnehmers, sondern vielmehr an vorgegebenen Mindesthöhen. Der Grund für die Ratenvorgaben liegt scheinbar ‚auf der Hand‘: Die zu erwartenden Bearbeitungs- und Risikokosten für die Rückzahlungsvereinbarung sowie deren laufende Überwachung werden höher bewertet als der mögliche Rückfluss aus den Raten. Da der Kreditnehmer ja bereits ‚vertragsbrüchig‘ ist, wird das Risiko sehr hoch eingschätzt, dass der Kreditnehmer die neue Rückzahlungsvereinbarung auch nicht einhalten wird. Bleibt eine außergerichtliche Einigung aus, kommt es schnell zu rechtlichen Konsequenzen für den Kreditnehmer, das heißt Lohn- und Gehaltspfändung, Mahnbescheide, Zwang zur Abgabe der eidesstattlichen Versicherung usw.
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
153
Differenzierte Kundenbearbeitung im heutigen Firmenkundengeschäft Im Firmenkundengeschäft dagegen, in dem einzelne Engagements große Ausfälle verursachen können, findet im Sanierungsprozess eine individuelle Betreuung mit dem Fokus sowohl auf der Rettung der Geschäftsbeziehung als auch auf dem Vermeiden von Kreditausfällen statt. Im Vergleich hierzu wird im Privatkundengeschäft, in dem oftmals viele kleine Beträge vom Ausfall bedroht sind, ein standardisiertes Vorgehen mit Konzentration auf möglichst hohe Verwertungs- und Einbringungsquoten angewendet. Auf den Erhalt der Kundenbeziehung wird dabei kaum Wert gelegt. Die Zahl der Engagements, die es aus der Abwicklung wieder zurück in die Normalbetreuung schaffen, ist verschwindend gering. Dies hat oftmals folgende Ursachen: Meist sind am Markt bereits einige Rettungsversuche durch den Privatkundenbetreuer gescheitert und die Beziehung zum Kunden beruht auf gegenseitigen Misstrauen. Erschwert wird eine solche Situation, wenn der Kundenberater trotz der schwachen Bonität des Kunden weitere Kredite gegen neue Produktabschlüsse „verkauft“ hat. Oder aber der Kunde wurde bereits gemäß der auf standardisierten Prozessen beruhenden Arbeitsanweisung zu einem sehr frühen Zeitpunkt ohne ein persönliches Gespräch gekündigt bzw. durch hart formulierte Mahnschreiben zur Zahlung aufgefordert. Dies führt nicht selten dazu, dass zahlungswillige Kunden ihre Geschäftsbeziehung zu einem Zeitpunkt, zu dem die Kundenbeziehung noch zu retten gewesen wäre, zu einer anderen Bank verlegen. Vor dem Hintergrund des hart umkämpften Marktes für Privatkunden stellt sich die Frage, ob es betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, zuvor teuer gewonnene Neukunden – insbesondere im stark umworbenen Kundensegment der jungen Kunden im Alter von 18 bis 34 Jahren – bei den ersten Schwierigkeiten „abzuschreiben“.
3.
Auswirkungen der traditionellen Sichtweise auf die Kundenwertbetrachtung bei Problemkrediten
Es ist offensichtlich, dass sich die ‚Schieflage‘ des Kredits erheblich auf den Kundenwert auswirkt. In der Theorie gibt es verschiedene Ansätze zur Ermittlung des Kundenwerts. Hierbei wird häufig nach periodenbezogenen bzw. periodenübergreifenden Ansätzen unterschieden.3 Einerseits gibt es hierfür die bereits in den meisten Instituten etablierte Deckungsbei-
3
Es werden in Theorie und Praxis auch neuere scoringbasierte Modelle diskutiert. Da die Ermittlung sowie die Bewertung der Kundenwertmodelle nicht Fokus dieses Beitrags sind, wird auf eine Vertiefung im Folgenden verzichtet.
154
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
tragsrechnung.4 Andererseits gibt es mit dem „Customer Lifetime Value (CLV)“-Ansatz eine Methode, um alle aktuellen und zukünftigen Zahlungsströme aus einer Kundenbeziehung zu betrachten.5 Das Interessante an der CLV-Methode ist die Berücksichtigung der dynamischen Entwicklung der Kundenbeziehung wie in Abbildung 2 skizziert. Außerdem kann das Risiko einer Kundenbeziehung einbezogen werden, so dass eine zuverlässigere Ermittlung des Kundenwerts möglich erscheint. Nach allgemeiner Überzeugung hat ein Kreditnehmer, der durch die Abwicklungsabteilung betreut wird, einen negativen Kundenwert (siehe Abbildung 2). Auch scheint es weit verbreitet, dass solche Risikokunden kein weiteres Wertpotenzial in sich bergen. Dies lässt sich aus der gängigen Praxis ableiten: Gekündigten Kunden wird die Fortsetzung der Geschäftsbeziehung – auch nach erfolgreicher Abwicklung – in der Regel verwehrt (EinbahnstraßenPrinzip). Die Folge ist stets, dass sich der ‚gekündigte‘ Kreditnehmer eine neue Bankverbindung suchen muss.
Kunden wert
Cross/UpSellingnach Begleichungderersten Zahlungsstörung
Neueanhaltende Zahlungsstörung(en)
Erste Zahlungsstörung Vertragskündigung wegenNichtZahlung
Entscheidungüber Kredit/Bestellung
Zeit
Kundengewinnung
Abbildung 2:
Risiko- und Kundenmanagment (Cross-/Up-Selling, Limitsteuerung)
Forderungsmanagement
Forderungsmanagement im Kundenlebenszyklus
Die jährlich erscheinende Analyse der SCHUFA zur aktuellen Verschuldung und Überschuldung in Deutschland zeigte allerdings interessante Ergebnisse, die zum Umdenken anregen. Aus ihr wird deutlich, dass besonders ‚jüngere‘ Kreditnehmer ein hohes Ausfallrisiko haben. Dies zeigt sich unter anderem an der durchschnittlichen Ausfallquote bei Konsumentenkreditfinanzierungen, die etwa 2,7 Prozent beträgt und bei Kreditnehmern zwischen 18 und 34 Jahren bei über 3 Prozent liegt. Dabei sind Kunden zwischen 25 und 29 Jahren mit 3,3 Pro-
4 5
Vgl. Tewes (2003). Vgl. Bauer/Homburg/Kuester (2009).
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
155
zent am stärksten ausfallgefährdet.6 Die häufigsten Auslöser für nachhaltige Zahlungsstörungen sind Arbeitslosigkeit, Krankheit und Scheidung.
3.1
Die meisten Verbraucher mit Zahlungsstörungen „gesunden“ wirtschaftlich
Die SCHUFA-Analysen zeigen aber auch, dass eine Vielzahl der ausgefallenen Kreditnehmer es schafft, wieder wirtschaftlich zu gesunden. So hat ein Drittel aller Kunden mit Negativmerkmalen aus dem Bankenbereich, die sie also in Folge von gekündigten Krediten erhalten haben, nach spätestens fünf Jahren keine negativen Einträge mehr im Datenbestand der SCHUFA. Von allen Kunden mit harten Negativmerkmalen, zum Beispiel als Folge der Abgabe der eidesstattlichen Versicherung, hat immerhin noch ein Viertel nach fünf Jahren keine negativen Einträge mehr. Noch deutlicher sieht es bei Kreditnehmern aus, die im Nichtbankenbereich (Versandhandel, Telekommunikationsunternehmen usw.) Zahlungsstörungen vorweisen. Hier belegen die Zahlen der SCHUFA, dass über 50 Prozent der Kreditnehmer mit Zahlungsstörungen im Nichtbankenbereich schnell wieder ‚wirtschaftlich‘ gesunden. Gerade Zahlungsstörungen im Nichtbankenbereich eignen sich aber als Frühwarnindikator für Banken und werden deshalb als solche auch überwiegend genutzt. Für die wirtschaftliche ‚Sanierung‘ gibt es offensichtliche und nachvollziehbare Gründe: So finden wegen Arbeitslosigkeit bzw. Krankheit ausgefallene Kreditnehmer wieder eine neue Arbeitsstelle oder erholen sich von der Krankheit und können wieder am Erwerbsleben teilnehmen. In Bezug auf Scheidungen ist zu erwarten, dass in Zukunft durch das geänderte Unterhaltsrechts auch eine eheliche Trennung kein anhaltender Grund zur Schlechterstellung eines Kreditnehmers sein wird. Das seit dem 01.07.2007 geltende neue Unterhaltsrecht enthält den Grundsatz der Eigenverantwortung7, der beide Ehegatten grundsätzlich dazu verpflichtet, für sich selbst zu sorgen. Auch die Unterhaltspflicht für die Betreuung eines Kindes ist zunächst auf eine Mindestlaufzeit von drei Jahren beschränkt.8 Beide genannten Gesetzesänderungen zielen darauf ab, dass beide Ex-Ehepartner nach der Scheidung wieder ihre wirtschaftliche Eigenständigkeit erhalten.
6 7 8
Vgl. SCHUFA-Schuldenkompass 2008. Vgl. BGB § 1569 „Grundsatz der Eigenverantwortung“. Vgl. BGB § 1570 „Unterhalt wegen Betreuung eines Kindes“.
156
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Ein weiterer häufig genannter Grund für Überschuldung, gerade bei jüngeren Kreditnehmern, besteht in der fehlenden Finanzbildung.9 Die beginnende Lebensselbstständigkeit verleitet leicht dazu, über die eigenen Verhältnisse zu leben und dadurch schneller „auszufallen“. Diese Lebenserfahrung scheint allerdings deutlich zu prägen und lehrt diese Kundengruppe, in Zukunft vernünftiger mit ihrem Geld hauszuhalten. Wenn also die jüngere Zielgruppe zwar besonders ausfallgefährdet, allerdings auch sanierungsfähig ist – Zahlungswilligkeit vorausgesetzt –, dann ist es offensichtlich, dass der Kundenwert im Sinne des Customer Lifetime Value wieder deutlich an Potenzial gewinnen kann. Banken, die an dem EinbahnstraßenPrinzip festhalten, beschneiden sich selbst um genau dieses Potenzial. Dies ist in einem hochkompetitiven Marktumfeld umso gravierender.
3.2
Aus der Intensiv- und Sanierungsbetreuung für ein kundenwertabhängiges Forderungsmanagement lernen
Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) schreiben insbesondere für das Kreditgeschäft mit Firmenkunden eine zweistufige Bearbeitung von Risikokunden im Rahmen der Risikofrüherkennung vor: In einem ersten Schritt sollen ausfallgefährdete Kunden, die über die Watchlistindikatoren im Früherkennungsprozess der Bank auffällig geworden sind, durch eine Intensivbetreuung eng überwacht werden. Hieran schließt sich bei weiterer Ausfallgefährdung die Sanierungsbetreuung oder die Abwicklung an (siehe hierzu auch Abbildung 3). 10 Der Zeitpunkt zur Risikoidentifizierung beginnt damit mit der ersten messbaren Verschlechterung der Kundenbonität. Dies ist deshalb entscheidend, da der Handlungsspielraum für Gegensteuerungsmaßnahmen mit fortschreitender Krise deutlich abnimmt. Wichtig ist, dass die Institute aufgrund der Risikosignale zu Handlungen übergehen. Für das standardisierte Privatkundengeschäft gilt diese regulatorische Anforderung nicht. Deshalb kann für ein kundenwertabhängiges Forderungsmanagement aus der Herangehensweise der Intensiv- und Sanierungsbetreuung gelernt werden.
9
Vgl. BdB „Repräsentative ipos-Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes zu Ökonomischer Bildung und Finanzplanungskompetenz“ – Der auf Basis der Ergebnisse der repräsentativen Umfrage im Auftrag des Bankenverbandes im April 2008 ermittelt Finanzplanungsindex zeigt, dass 47 Prozent der erwerbsfähigen Deutschen über kaum hinreichende bis nur mangelhafte Voraussetzungen besitzen, um eigenverantwortlich Finanz- und Vorsorgeentscheidungen zu treffen. Dabei ist vor allem bei 39 Prozent der 18 bis 24-Jährigen das Interesse an der Wirtschaft kaum bzw. gar nicht vorhanden. http://www.bankenverband.de/pic/artikelpic/062008/080619_Oek_Bildung.pdf 10 Vgl. Rundschreiben 5/2007 vom 30.10.2007 Mindestanforderungen an das Risikomanagement – MaRisk – Ausführungen hierzu können in den MaRisk unter anderem in folgenden Teilziffern nachgelesen werden: BTO 1.2.4 Intensivbetreuung, BTO 1.2.5 Behandlung von Problemkrediten¸ http://www.bundesbank.de/ download/bankenaufsicht/pdf/marisk/071030_rs.pdf,
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
Abbildung 3:
157
Risikomanagementprozess für Firmen- und Gewerbekunden
Ziel der Intensivbetreuungsprozesse im Firmenkundengeschäft ist es, die zeitnahe und abgestimmte Einleitung von Gegenmaßnahmen sicherzustellen, deren Erfolgswirksamkeit im Hinblick auf das jeweilige Engagement laufend zu überprüfen und in Abhängigkeit der Wirksamkeit der Gegenmaßnahmen die weitere Behandlung des Engagements festzulegen. Hierbei verbleibt die Verantwortung für den Kunden in der Regel beim ursprünglichen Kundenbetreuer. Entsprechend dem Risikogehalt des Engagements wird die Marktfolge zeitnah in die Intensivbetreuung eingebunden. Die Intensivbetreuung sieht eine laufende Überprüfung des Engagements vor. Hierdurch wird unter anderem gewährleistet, dass die Bank zeitnah und entsprechend der Risikosituation reagieren kann. Meist verbringt ein Engagement nicht länger als ein Jahr in der Intensivbetreuung. Bis dahin hat sich die Bonität des Kunden entweder verbessert und der Kunde kann wieder normal betreut werden, oder aber es sind weitere Risikoindikatoren aufgetreten, die eine Sanierungsbetreuung erforderlich machen. Es gibt vereinzelt auch Institute, in denen die Entscheidungen über die Betreuungszuordnung durch einen Expertenrat (mitunter auch Risikorunde genannt) getroffen werden. In der Sanierung wird anhand eines Sanierungkonzeptes die Überlebenswahrscheinlichkeit11 eines Unternehmens durch den Sanierer geprüft. Dabei wird grundsätzlich zwischen leistungswirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher Sanierung unterschieden. Bei der leistungswirtschaftlichen Sanierung geht es vor allem um Maßnahmen für die Wiederherstellung der Ertrags- und Finanzkraft des Unternehmens. Bei der finanzwirtschaftlichen Sanierung liegt der Fokus der Bemühungen darauf, zu Lasten der Gesellschafter und/oder der Gläubiger und 11
Vgl. Woywode (2006).
158
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
unter Nutzung von Förderungen und Subventionen das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen.12 In beiden Fällen werden dem Firmenkunden erfahrene Sanierungsberater zur Seite gestellt, die gemeinsam mit ihm ein Sanierungskonzept ausarbeiten. Das Institut für Wirtschaftsprüfer (IDW) legte Mindestanforderungen für die Erstellung bzw. Beurteilung von Sanierungskonzepten auf der Grundlage einer systematischen Lagebeurteilung des Unternehmens fest und gilt seit Jahren als allgemeiner Standard. Grundlage eines Sanierungskonzeptes ist die vollständige Erfassung und Zusammenstellung aller für das Unternehmen wesentlichen Daten. Neben dieser auf Daten basierenden Informationszusammenstellung besteht das Sanierungskonzept aus einer Krisenursachenanalyse, einer Lagebeurteilung, einem Leitbild des sanierten Unternehmens, einer Aufstellung der geplanten Sanierungsmaßnahmen sowie einer Planverprobungsrechnung (Business Case).13 Die möglichen Sanierungsstrategien erstrecken sich von der aktiven Unternehmenssanierung, über die Konsolidierung bis hin zum kontrollierten Ausstieg. Von entscheidender Bedeutung für den Sanierungserfolg ist die fachliche und methodische Kompetenz des Sanierungsexperten der Bank, um die geeignete Strategie auszuwählen und umzusetzen. In seiner Verantwortung steht die Ausarbeitung von geeigneten Sanierungskonzepten unter Berücksichtigung der aktuellen und potenziellen Finanzlage sowie der Kooperationsbereitschaft des Kreditnehmers. Der Kunde und der Sanierungsexperte stehen in regelmäßigen Kontakt. Nicht selten gelingt es gemeinsam auf diese Weise, das angeschlagene Unternehmen aus der Krise zu manövrieren. Ein Kunde, der sozusagen mit seiner Bank erfolgreich an einem Strang gezogen hat, bleibt ein loyaler Kunde. Aus der Intensiv- und Sanierungsbetreuung im Firmenkundengeschäft können folgende Aspekte auf ein kundenwertabhängiges Forderungsmanagement übertragen werden: Bereits bei den ersten Anzeichen der Bonitätsverschlechterung wird reagiert. Das Gespräch mit dem Kunden wird gesucht und er wird gesondert überwacht. Regelwerke14 in den Risiko- und Forderungsmanagementprozessen unterstützen bei der Entscheidung über den Erhalt der Kundenbeziehung und somit weitere Investitionen in den Kunden. Spätestens in der Abwicklung erhält der Kunde einen speziellen Ansprechpartner für die Suche nach außergerichtlichen Lösungen. Der Erhalt der Kundenbeziehung steht dabei bei zahlungswilligen Kunden im Fokus. Die Maßnahmen im Sanierungskonzept sind von der Zahlungswilligkeit und der absehbaren Zahlungsfähigkeit des Kreditnehmers abhängig.
12
Vgl. Hamerle/Lahodny-Karner/Reisch (2006). Vgl. Institut der Wirtschaftsprüfer (1991). 14 Unter dem Begriff ‚Regelwerk‘ wird eine Richtlinie zur Ausführung von Operationen/Prozessschritten in Abhängigkeit von bestimmten Ereignissen und/oder Ergebnissen verstanden. 13
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
159
Insgesamt wird die Kundenbeziehung nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt. Dem kooperationsbereiten Kunden wird rechtzeitig und an mehreren Stellen im Forderungsmanagement die Chance gegeben, mit der Bank einen Weg aus der finanziellen Krise zu finden. Stark vereinfacht lässt sich die heutige Denkweise der Intensivbetreuung im Firmenkundengeschäft auf das Mahnwesen des Privatkundengeschäfts, und die heutige Denkweise der Sanierung im Firmenkundengeschäft auf die Abwicklung im Privatkundengeschäft übertragen. So wie die Prozesse und Instrumente im Firmenkundengeschäft im Rahmen der Intensivbetreuung und Sanierung aufeinander abgestimmt sind, sollten die Denkweisen und Instrumente des Mahnwesens und der Abwicklung im Privatkundengeschäft stärker integriert werden. Das Forderungsmanagement beginnt somit mit der ersten Zahlungsstörung und geht bis zum gerichtlichen Inkassoverfahren.
4.
Paradigmenwechsel im Risiko- und Forderungsmanagement von morgen
Im Folgenden wird die strategische Bedeutung des Forderungsmanagements für das Kundenmanagement anhand von Szenarien erläutert (siehe Abbildung 4). Des Weiteren werden differenzierte Bearbeitungsstrategien von Zahlungsstörungen erläutert und daran anknüpfend dargestellt, wie die Leistungsfähigkeit des Forderungsmanagements im Massengeschäft verbessert werden kann.
Cross/UpSellingnach Begleichungderersten Zahlungsstörung
Neueanhaltende Zahlungsstörung(en)
Erste Zahlungsstörung (z.B.1.Mahnung)
Szenario2: Intensivbetreuunginder AbwicklungzurRettung desKundenengagements
Entscheidungüber Kredit/Bestellung Szenario1: Kundenwertabhängige Mahnbearbeitung
Kundengewinnung
Abbildung 4:
Bestandskundenmanagement (Cross-/Up-Selling, Limitsteuerung, Mahnwesen)
Abgabean Inkassobüro
Inkasso rückzahlungs vereinbarung
Inkasso Abwicklung
Szenario3: Zusammenarbeitmit InkassozurRevitalisierung desKunden
Revitalisierung
Szenarien für die Bedeutung des Forderungsmanagements im Kundenlebenszyklus
160
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Die in der Abbildung dargestellten Szenarien entsprechen den zentralen Aufgabenstellungen des heutigen und künftigen Forderungsmanagements: 1. Kundenwertabhängige Mahnsteuerung (Szenario 1) 2. Betreuung von säumigen Kreditnehmern in der Abwicklung (Szenario 2) und Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern im Forderungsmanagement (Szenario 3)
4.1
Kundenwertabhängige Mahnsteuerung (Szenario 1)
Angesichts des umkämpften Marktumfeldes und der steigenden Bereitschaft seitens der Privatkunden die Bank zu wechseln, ist die Abstimmung der Instrumente im Forderungsmanagementauf die spezifische Kundenlebenszyklusphase auszurichten. Dies schließt im besonderen Maße das Mahnwesen ein. Zu harte Verfahren gegenüber Kunden mit hohem Wertpotenzial für die Bank können eine schnelle Abwanderung zur Konkurrenz fördern. Hingegen können zu nachlässige Verfahren bzw. zu geringe Disziplin in den Mahnprozessen den Einbringungserfolg reduzieren und schlimmstenfalls zu einem Kreditausfall führen. Die kundenwertabhängige Mahnsteuerung dient insofern der optimierten Gestaltung und Umsetzung der Mahnprozesse durch die Auswahl der richtigen Parameter, wie zum Beispiel: Anzahl der Mahnstufen bis Erreichen der Kündigungsvoraussetzungen Segmentierung der Kundenklassen (Potenzial- und Risikokunden) Länge der Mahnfristen zwischen den Mahnstufen Einsatz von Mahninstrumenten, zum Beispiel E-Mail, SMS, Telefonat, Brief Tonalität der Ansprache je Mahnstufe und eingesetztem Instrument Grundsätzlich gibt es in der Mahnbearbeitung zwei sich gegenüberstehende Strategien: 1. Konzentration der Maßnahmen auf Risikokunden 2. Konzentration der Maßnahmen auf Potenzialkunden Das vorrangige Ziel im Mahnwesen besteht weiterhin in der Einbringung ausstehender Kreditraten. Allerdings sind die vorgenannten Parameter auf die Zukunftsfähigkeit der Kundenbeziehungen abzustimmen. Für Kunden mit hohen Ausfallrisiken sowie für zahlungsunwillige Kunden werden frühzeitig risikobegrenzende Maßnahmen getroffen. Dazu gehören insbesondere eine zügige und konsequente Durchführung aller erforderlichen Mahnstufen zur Erreichung der Kündigungsvoraussetzungen gemäß § 498 BGB sowie (sofern möglich) Limitsperrungen, Einziehung von Kreditkarten etc.
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
161
Beide Strategien unterscheiden sich hinsichtlich der Zielsetzung und der Ausgestaltung der eingesetzten Instrumente im Rahmen der Mahnverfahren (siehe Tabelle 1). Tabelle 1: Vergleich von exemplarischen Mahnstrategien Strategie
Zielsetzung
Beispiele für die Ausgestaltung der Mahnverfahren
Konzentration auf Risikokunden
Ausfall frühzeitig vermei-
Intensiver persönlicher Kontakt
den Potenzialkunden werden durch wenige Maßnahmen „geschont“
Konzentration auf Potenzialkunden
Persönliche Kommunikati-
mit Risikokunden, um frühzeitig Rückzahlungsvereinbarungen zu erzielen Längere Intervalle zwischen Maßnahmen bei Potenzialkunden Intensiver persönlicher Kontakt mit Einräumen von kulanten Zahlungszielen, temporäres Aussetzen der Ratenzahlungen und Ähnliches Reaktive Kundenkommunikation mit Risikokunden
on zur De-Eskalation Kundenbeziehung retten Schneller Durchlauf des
Mahnverfahrens bei Risikokunden
Hierbei ist wichtig zu erwähnen, dass im Rahmen der Bearbeitung von Potenzialkunden auch die Strategie gewechselt werden kann. Zeigt sich beispielsweise im persönlichen Kontakt, dass der Kreditnehmer nicht gewillt ist, seinen Zahlungsrückstand zu begleichen, ist eine weitere Bearbeitung im Prozess der Risikokunden sinnvoller. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass in der Praxis auch Varianten und Mischformen der vorgenannten Strategien denkbar sind. Besonders im Nichtbankenbereich hat sich eine kundendifferenzierte Bearbeitung im Mahnwesen etabliert. So gehören im ebenfalls hart umkämpften Telekommunikationsmarkt mehrstufige und kundenwertabhängige Mahnverfahren bereits zum täglichen Betrieb. Die Zielsetzungen können hierbei ebenfalls von den in der Tabelle erläuterten Zielsetzungen abweichen. Abbildung 5 zeigt ein exemplarisches Mahnverfahren mit der Konzentration auf Potenzialkunden.
162
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Mahnsteuerung
1.Zahlungserinnerung
Potenzialkunden
Risikokunden
+10Tage
+10Tage ‚zahlungsunwillig‘
Anruf/SMS/EMail
+10Tage
+5Tage
2.Zahlungserinnerung
Forderung >2.000EUR
Anruf
2.Zahlungserinnerung
3.Zahlungserinnerung/ Kündigung
Forderung <2.000EUR
+10Werktage
+10Werktage
3.Zahlungserinnerung/ Kündigung Abbildung 5:
4.2
ÜbergabeanAbwicklung
Beispielhafter Ablauf für ein kundenwertabhängiges Mahnverfahren mit Fokus auf Potenzialkunden
Spezielle Mahn-Scores ermöglichen eine effiziente und differenzierte Kundenbearbeitung
Für die Umsetzung der kundenwertabhängigen Mahnsteuerung im Retailgeschäft gilt es vorrangig eine hohe Prozesseffizienz zu erreichen, um die hohen Stückzahlen im Mahnwesen zu bearbeiten. Wie aus Abbildung 5 deutlich wird, macht die differenzierte Bearbeitung an
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
163
verschiedenen Stellen im Mahnprozess Entscheidungen über den weiteren Verlauf und der einzusetzenden Instrumente erforderlich. Für das Erreichen eines hohen Automationsgrades hat sich Scoring in Kombination mit Regelwerken als erfolgreiche Methodik erwiesen. Spezielle Mahnscores werden in standardisierten und weitestgehend automatisierten Prozessen zu einem frühen Zeitpunkt, idealerweise vor der zweiten Mahnung, ermittelt. Mit der ersten Mahnung bzw. Zahlungserinnerung wird der Kreditnehmer rechtlich in Zahlungsverzug gesetzt. Daher und weil die erste Zahlungserinnerung schon häufig ihre Wirkung positiv entfaltet und zu schnellen Begleichungen der offenen Beträge führt, ist eine Kundensegmentierung für die weiteren Mahnstufen entscheidend. Hierfür müssen Regelwerke in den Prozessen implementiert werden, die die entsprechenden Verfahren unter Berücksichtigung der Ausgestaltung der vorgenannten Parameter berücksichtigt. Da Verbraucher üblicherweise in Branchen wie Telekommunikation, Versandhandel/ E-Commerce und Energieversorger mit Zahlungsstörungen auffällig werden, können diese Daten neben der Früherkennung von Risiken auch genutzt werden, um die bankeigene Informationslage zu erhöhen. Durch die Einbeziehung von branchenübergreifenden Daten im Mahn-Scoring wird die Prognose des künftigen Zahlungsverhaltens erheblich verbessert. Obwohl Banken durch die eingangs beschriebene Buy & Hold-Problematik kaum über Instrumente zur Risikovermeidung verfügen, können diese Daten im Mahnverfahren wichtige Parameter zur Entscheidung über die Vereinbarung von Stundungen, Auswahl und Fortsetzung des Mahnverfahrens darstellen. Von hoher Bedeutung ist ein Durchhalten der Prozessdisziplin. Erstellte Regelwerke dürfen nicht durch eigenmächtiges Overruling der Regelwerkentscheidungen durch den Kundenbetreuer konterkariert werden. Da bekanntermaßen die Zeit bei Risikokunden gegen die Einbringungswahrscheinlichkeit läuft, ist das Einhalten von Regeln in dem Prozess erfolgskritisch. Kunden in den Mahnstufen tragen bereits ein Ausfallrisiko. Dieses muss eng überwacht werden, um einen potenziellen Ausfall frühzeitig zu erkennen. Daher ist es wichtig, dass in allen Stufen des Mahnprozesses ein enger persönlicher Kontakt mit dem Kunden gepflegt wird. Der direkte Kontakt ermöglicht gleichzeitig, die Bereitschaft zur Rückzahlung des Kreditnehmers laufend zu überprüfen. Außerdem können bei Potenzialkunden schnell individuelle Regelungen zur Begleichung des Rückstands getroffen werden, die wiederrum ebenfalls eng überwacht werden müssen. Die Regelwerke geben hierbei die Kommunikationsintervalle und Medien vor. Wichtig in der differenzierten Mahnbearbeitung ist das Finden des Gleichgewichts aus harten und weichen Verfahren. Dies setzt voraus, dass der Erfolg der Mahnstrategien und deren Umsetzung in Prozessen kontinuierlich überwacht und optimiert werden. Besonders wenn es um den persönlichen Kontakt im Mahnverfahren geht, stellt sich stets die Frage nach den Investitionen in vorhandene Kapazitäten und der erforderlichen Infrastruktur (zum Beispiel Call Center). Diese Frage lässt sich (leider) nur individuell je Kreditinstitut beantworten. Für größere Institute kann es sinnvoll sein, die Bearbeitung der Mahnfälle sowie den persönlichen Kundenkontakt für die Dauer des Mahnverfahrens aus dem Markt herauszuziehen und an zentrale „Mahnspezialisten“ zu übergeben. Kleinere und mittlere Institute hingegen kommen selten auf die erforderliche Stückzahl, die eine solche Investition
164
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
in Infrastruktur und Ressourcen rechtfertigen würde. Hier können spezialisierte Anbieter, insbesondere Inkassounternehmen, einen deutlichen Mehrwert liefern: Die Infrastruktur sowie die Erfahrung im Umgang mit Kreditnehmern sind bereits vorhanden. Das Ende des Mahnverfahrens besteht immer in der Entscheidung, ob der Fall an die Kundenbetreuung im Markt zurückgegeben wird bzw. ob eine Übergabe an die Abwicklungsabteilung erforderlich ist. Hier erfolgt in der Regel die Kündigung des Kreditengagements.
4.3
Betreuung von Risikokunden in der Abwicklung (Szenario 2) und Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern im Forderungsmanagement (Szenario 3)
Formell wird in der Abwicklung die Zahlungsunfähigkeit des Kreditnehmers festgestellt und die Kündigungsvoraussetzungen geprüft.15 Nach fruchtlosem Mahnverfahren wird das Kreditengagement des Kunden durch die Bank rechtswirksam gekündigt. Für den weiteren Verlauf der Bearbeitung sind jetzt insbesondere die voraussichtliche Dauer der Zahlungsunfähigkeit sowie Zahlungswilligkeit entscheidend. Im Folgenden soll anhand einer exemplarischen Problemkreditstrategie erläutert werden, welchen Einfluss die Abwicklungsbearbeitung auf das Kundenmanagement hat und unter welchen Bedingungen Kundenbeziehungen erhalten werden können. Die Ausprägungen der beiden vorgenannten Parameter Zahlungsfähigkeit sowie Zahlungswilligkeit haben ebenfalls Einfluss auf die Bearbeitungseinheit. In diesem Zusammenhang ist besonders die Zusammenarbeit mit Inkassospezialisten sinnvoll. In den letzten Jahren hat sich diese Partnerschaft zunehmend entwickelt, insbesondere durch die Vielzahl an teils spektakulären Transaktionen im Markt für Problemkredite (Non Performing Loans). Im Sparkassenverbund sowie im genossenschaftlichen Banksektor haben sich verbandsinterne Spezialisten im Forderungs- und Sicherheitenmanagement etabliert. Nichtsdestotrotz ist die Auslagerung von Abwicklungsprozessen an externe Spezialisten nach wie vor nicht weit verbreitet. Die Auslagerung gekündigter und unbesicherter Konsumentenkredite hat bei einem überwiegenden Teil der Vorstände in Sparkassen und Volksbanken eine untergeordnete Bedeutung.16 Banken stehen somit bei jedem Abwicklungsfall vor der Frage der Eigenbearbeitung bzw. der Beauftragung eines Inkassobüros oder auch dem Verkauf der Forderung. Der potenzielle Kundenwert und die Wahrscheinlichkeit, mit der der jeweilige Kreditnehmer seine offenen Verpflichtungen zurückbezahlt sowie die Kosten der weiteren Bearbeitung sind von hoher 15 16
In einigen Instituten erfolgt die Kündigung im Marktbereich. Vgl. Marktstudie Waschbusch/Knoll/Staub der Universität Saarbrücken (2008).
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
165
Bedeutung für die Auswahl der weiteren Verfahren. Gerade im kleinvolumigen Massengeschäft ist auch hier eine scorebasierte Entscheidungsunterstützung sinnvoll. In Abbildung 6 wird das Bearbeitungsschema entsprechend der Ausprägungen der Entscheidungsparameter dargestellt.
Kundenwertabhängige
Mahnsteuerung
Abwicklungsbetreuung Zahlungsunfähigkeit Scoring& Regelwerk
Temporärzahlungsunfähig
Langfristigzahlungsunfähig
Zahlungswillig
Zahlungsunwillig
Zahlungswillig
Zahlungsunwillig
EigeneBearbeitung Æ Rettungdes Kundenengagements
SchnelleAbgabean Inkassobüro,ggf.auch Forderungsverkauf
SchnelleAbgabean InkassobüroÆ Kundenrevitalisierung nachSanierung
SchnelleAbgabean Inkassobüro,ggf.auch Forderungsverkauf
Abbildung 6:
4.4
Exemplarische Bearbeitungsstrategien im Forderungsmanagement
Mit Inkasso-Scoring die Leistungsfähigkeit der Abwicklung steigern
Im Risikomanagement des standardisierten Privatkundengeschäfts werden fast ausschließlich Scoringverfahren für die Bonitätsbewertung eingesetzt. Diese Form der Entscheidungsunterstützung erfolgt hierbei sowohl in der Antragsbearbeitung von Neu- und Bestandskunden als auch in der Bestandsüberwachung. In der Abwicklung hingegen werden Scoringverfahren nur selten angewendet. Mit einem Inkasso-Scoring kann die Leistungsfähigkeit der Abwicklungsbearbeitung deutlich erhöht werden. Der Inkasso-Score prognostiziert hierbei die Wahrscheinlichkeit einer Teil- bzw. Rückzahlung innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Neben einer schnelleren Entscheidungsfindung über die weitere Bearbeitung werden etwaige Bearbeitungsaufwände (Zeit und Kosten) bei Forderungen mit geringer Zahlungswahrscheinlichkeit bzw. -unwilligkeit seitens des Kreditnehmers vermieden. Die Entscheidung kann hierbei durch die Festlegung entsprechender Cut-offs, wie man diese bereits aus der Antragsprüfung kennt, unterstützt werden. Alle Kreditengagements, die unter die Cut-off-Grenze fallen, werden an ein Inkassobüro abgegeben.
166
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Ziel in der Abwicklung ist es somit, zahlungswillige Kreditnehmer zu identifizieren sowie zu unterscheiden, ob kurzfristig mit einer Rückzahlung zu rechnen ist. Die Wahrscheinlichkeit einer kurzfristigen Wiederherstellung der Zahlungsfähigkeit hängt unter anderem von Faktoren wie dem Verschuldungsgrad des Kreditnehmers sowie der Wahrscheinlichkeit, wieder am Erwerbsleben teilnehmen zu können (insbesondere bei Arbeitslosigkeit und Krankheit), ab. Kreditnehmer, die an einer gemeinsamen Lösung, insbesondere einer Ratenzahlungsvereinbarung, mitwirken, sollten von der Bank bearbeitet werden. Es gilt in der Abwicklung, das Kundenengagement zu erhalten. Hierunter wird vor allem verstanden, dass die Bank temporär eine von dem Kreditvertrag abweichende und kundenindividuelle Lösung sucht. Dies umfasst beispielsweise, dass vorhandene Sicherheiten nicht verwertet werden oder die Vereinbarung von Ratenzahlungen, die an die wirtschaftlichen Verhältnisse des Kreditnehmers angepasst sind (zur Not auch Kleinstbeträge). Hierdurch wird die Kundenbeziehung grundsätzlich erhalten. Sobald der Kreditnehmer wieder voll zahlungsfähig ist, beispielsweise weil er eine neue Arbeitsstelle gefunden hat, kehren Bank und Kunde wieder zu der alten Kreditvereinbarung zurück. Ist der Kreditnehmer zwar kooperativ, jedoch langfristig nicht zahlungsfähig, sollte der Fall durch ein Inkassobüro bearbeitet werden. Wichtig ist auch hier die Zielsetzung der Bearbeitung: Das Inkassobüro sollte die Auflage erhalten, Maßnahmen zu treffen, die es ermöglichen, den Kunden zu revitalisieren und der Bank nach Abschluss des Inkassoverfahrens wieder zurückzuführen. Um die Kundenbeziehung nicht zu verlieren, kann die Bank beispielsweise für die Dauer des Inkassoverfahrens das Girokonto auf Guthabenbasis fortführen. Zahlungsunwillige Kunden sollten generell schnell einem Inkassobüro übergeben werden. Dies kann durch eine treuhänderische Beauftragung als auch durch einen Verkauf der Forderung erfolgen. In seltenen Fällen führt dies zu einer Verhaltensänderung beim Kreditnehmer, daher enden diese Abwicklungsfälle häufig in einem gerichtlichen Inkassoverfahren.
5.
Exkurs: Kundenwertabhängiges Forderungsmanagement ist bereits weitgehend gelebte Praxis in den skandinavischen Ländern
In den nordischen Ländern hat sich die Denkweise und somit die Zielsetzung des Forderungsmanagements in Banken in den letzten 20 Jahren deutlich gewandelt. Ähnlich zur heutigen Situation in deutschen Banken wurde in den nordischen Ländern ebenfalls lange Zeit nach dem Einbahnstraßen-Prinzip gearbeitet. Investitionen in das Forderungsmanagement wurden kaum getätigt. Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Es wurde die strategische Bedeutung des Forderungsmanagements für die Rettung von Bezie-
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
167
hungen zu Potenzialkunden erkannt. Der Abwicklungsbereich hat hierdurch eine neue Wertigkeit im Kundenmanagement erhalten. Diese neue Denkweise führt dazu, dass für beide Parteien die bestmögliche Lösung gesucht und der Kunde für bessere Zeiten gepflegt wird.17 Hierfür wurden in den Banken Veränderungen hinsichtlich der Organisation, Prozesseffizienz, Outsourcing sowie der Anforderungen an die Abwicklungsmanager18 umgesetzt. Einerseits wurde der Ausbildungsgrad insbesondere um das rechtliche Wissen und in der Lösungsfähigkeit deutlich erhöht. Anderseits wird die Koordinationsfähigkeit in der Zusammenarbeit mit externen Partnern, insbesondere Inkassobüros, ausgebaut. Der Abwicklungsmanager wurde für die Lösungsfindung mit weitreichenden Entscheidungskompetenzen ausgestattet. Ziel ist es, die Kooperation mit dem Kreditnehmer herzustellen. Dafür können auch langfristige Lösungen mit dem Kreditnehmer vereinbart werden. Außerdem ist der Abwicklungsmanager über die gesamte Dauer der Bearbeitung allein für die persönliche Betreuung verantwortlich. Die vorgenannte Asset-Betrachtung ist ebenfalls maßgeblich bei der Beauftragung eines Inkassobüros. Vorrangige Aufgabe des Forderungsspezialisten ist somit der Erhalt der Kundenbeziehung. Aus heutiger Sicht kann festgestellt werden, dass dieser vollzogene Paradigmenwechsel der richtige Weg war. Die langfristigen Realisierungsquoten konnten häufig um 50 Prozent erhöht werden und erreichen teilweise Quote jenseits der 60 Prozent.19
6.
Kritische Würdigung – lohnt sich der Aufwand?
Organisatorische Veränderungen sind immer mit Kosten verbunden. Der Wechsel zum kundenwertabhängigen Forderungsmanagement stellt dabei keine Ausnahme dar. Eine Eins-zuEins-Umsetzung der zuvor beschriebenen Szenarien geht einher mit unterschiedlich hohen Anforderungen an die Weiterentwicklung der bestehenden Aufbau- und Ablauforganisation und ist daher nicht in vollem Umfang für alle Kreditinstitute praktikabel. Die Hauptanforderungen, die an die Weiterentwicklung der Organisation eines Kreditinstitutes gestellt werden, sind insbesondere:
17
Vgl. Lindhoff-Vortrag im Rahmen des NPL-Forums der Frankfurt School of Finance and Management (2008). 18 Unter der Bezeichnung ‚Abwicklungsmanager‘ wird der Kundenberater in der Abwicklungsabteilung verstanden. 19 Vgl. ebh-Vortrag im Rahmen des NPL-Forums der Frankfurt School of Finance and Management (2008).
168
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu Abwicklungsmanagern und Überarbeitung der Kompetenzregeln in Bezug auf die Lösungsfindung sowie die Steuerung eines Netzwerks an externe Spezialisten, Optimierung der Prozesse im Mahnwesen und der Abwicklung sowie Entwicklung der technischen Unterstützung (regelwerkunterstützte Workflowsysteme, Call Center Infrastruktur etc.). Daher stellt sich die Frage, ob, für wen und wie sich der Aufwand lohnt. Dazu sind neben der Größe des Institutes auch die Fallzahlen im Mahnwesen und in der Abwicklungsabteilung erforderliche Messgrößen für eine Make-or-Buy-Entscheidung. Unabhängig von der Make-or-Buy-Entscheidung erscheint es für jedes Kreditinstitut sinnvoll, aus den Erfahrungen im Forderungsmanagement für eine Optimierung der Risikoprozesse zu lernen. Zu diesem Zweck haben sich bisher noch in wenigen Instituten „Lessons learned“Workshops mit Vertretern aus den Bereichen Markt, Risikomanagement und Abwicklung etabliert. Über einen solchen Erfahrungsaustausch kann nicht nur voneinander gelernt werden, sondern es können auch die im Forderungsmanagement gewonnenen Informationen und Daten für eine Optimierung, zum Beispiel der Mahnprozesse oder auch der Scorekarten sinnvoll verwendet werden. Auf diese Weise können die „lessons learned“ dazu beitragen, zusätzliche Ausfälle bereits vor ihrem Entstehen zu verhindern. Eine Aufgabe der Spezialisten aus den genannten Bereichen ist es somit, die Strategien und Prozesse sowie Systeme laufend auf den Prüfstand zu stellen und kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus ist es im Massengeschäft erforderlich, die laufend neu gewonnenen Erkenntnisse in Form von Regelwerken in weitestgehend automatisierten Prozessen zu implementieren. Die vorgenannte Make-or-Buy-Entscheidung soll in diesem Beitrag vereinfacht für kleine sowie mittlere bis große Institute beantwortet werden. Für die meisten kleineren Institute erscheinen die Investitionskosten in die Anpassung der Organisation und der Infrastruktur für eine eigene Bearbeitung von Mahn- und Abwicklungsfällen im Vergleich zu den anfallenden Stückzahlen nicht sinnvoll. Dennoch können auch kleinere Institute von Maßnahmen des kundenwertorientierten Forderungsmanagements profitieren, zum Beispiel indem sie ihre Fälle gezielt an einen Forderungsspezialisten abgeben, der entsprechende Instrumente einsetzt. Für mittlere bis große Kreditinstitute sind die Investitionen in ein kundenwertabhängiges Forderungsmanagement eher denkbar. Allerdings sollte auch hier kritisch abgewägt werden, wo externe Spezialisten eingebunden werden können, um die Effizienz der Bearbeitung auf dauerhaft hohem Niveau zu halten. Außerdem ist die Frage nach der Kernkompetenz kritisch zu beantworten. Ohne Zweifel spielt neben den Veränderungen der Prozesse und der unterstützenden Systeme vor allem der Abwicklungsmanager eine erfolgskritische Bedeutung für die Rettung von Kundenengagements, und damit der Kundenbeziehung. In seiner neuen Rolle ist er verantwortlich für die Abwicklungsstrategie und deren Umsetzung in den Prozessen. Gleichzeitig übernimmt der Abwicklungsmanager eine wichtige Schnittstellenfunktion, sofern das Institut externe Spezialisten mit Mahn- und Abwicklungsprozessen beauftragt hat.
Chancen in gestörten Kundenbeziehungen erkennen
169
Es ist hierfür erforderlich, den Abwicklungsmanager mit weitreichenden Kompetenzen für die Lösungsfindung mit den Kreditnehmern auszustatten. Auch wenn nicht durchgehend die erforderlichen Stückzahlen im Mahnwesen und der Abwicklung vorhanden sind, besteht für Kreditinstitute die Möglichkeit, mit entsprechendem Spezialwissen und der erforderlichen Infrastruktur selbst als Outsourcinganbieter aufzutreten und auf diese Weise höhere Stückzahlen im eigenen Institut zu bündeln. Insbesondere im genossenschaftlichen und öffentlich-rechtlichen Bankensektor ist es üblich, solche spezialisierten Dienstleistungen über eigens gegründete Servicegesellschaften anderen zum Verbund gehörenden Banken anzubieten. Im Bereich der Non- und Nearbanks geht der Trend sogar dahin, solche Leistungen anderen Branchen zugehörigen Unternehmen anzubieten. Ebenso sind Joint-Ventures zwischen einer Bank und einem Inkassounternehmen denkbar, um bankspezifische Abwicklungsleistungen mit der modernen Infrastruktur eines Spezialisten anderen Instituten anzubieten.20 Hieraus ergeben sich für solche Banken neue Geschäftsmodelle.
7.
Fazit
Für eine neue Denkweise im Forderungsmanagement von Banken sprechen viele Aspekte. Gerade mit den ersten Zahlungsstörungen wird eine frühzeitige Unterscheidung von ‚schwarzen‘ (zahlungsunwilligen) und ‚weißen‘ (zahlungswilligen, jedoch zahlungsunfähigen) Kreditnehmern für die Zukunftsfähigkeit der Kundenbeziehung als auch für die Einbringungseffizienz der Bank elementar wichtig. Nicht zuletzt die Erfahrungen in den nordischen Ländern haben gezeigt, dass sich die Abkehr vom Einbahnstraßen-Prinzip lohnt und insofern die Bank versucht, ein gestörtes Kreditengagement und somit auch die Kundenbeziehung zu retten. Die Instrumente für die schlanke Umsetzung im Massengeschäft sind bereits vorhanden. Die Auslagerung von Prozessen an Inkassounternehmen wird dabei eine zunehmend wichtigere Rolle spielen. Die neue Strategie bezüglich des Umgangs mit Zahlungsstörungen und Kreditnehmern muss das Inkassounternehmen entsprechend umsetzen können. Hieraus wird deutlich, dass der Weg nur über langfristige Partnerschaften zwischen der auslagernden Bank und dem Inkassounternehmen gehen wird. Für einige Institute bietet die enge Zusammenarbeit mit Inkassounternehmen (zum Beispiel in Form eines Joint-Ventures) darüber hinaus die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle im Forderungsmanagement auf dem Markt anzubieten. Das kundenwertabhängige Forderungsmanagement wird dann nicht mehr ‚nur‘ auf die sprichwörtlich reine Abwicklung reduziert werden, sondern vielmehr einen wichtigen Beitrag 20
Als Beispiel hierfür sei VR Inkasso genannt. Das Unternehmen wurde vom Genossenschaftsverband Norddeutschland e. V. (GVN) und der HmcS Gesellschaft für Forderungsmanagement GmbH gegründet.
170
Sébastien V. Martin / Daniela Vetter
im langfristig orientierten Kundenmanagement leisten. Im Ergebnis wird sich das kundenwertabhängige Forderungsmanagement auch auf die Profitabilität im Privatkundengeschäft positiv auswirken. Banken, die frühzeitig diesen Ansatz umsetzen, können hier neue Wettbewerbsvorteile für sich gewinnen.
Literatur BAUER/HOMBURG/KUESTER (2009): Modellierung des Kundenwerts, Wiesbaden 2009. HAMERLE/LAHODNY-KARNER/REISCH (2006): Sanierung von Unternehmen, Wien 2006. INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (IDW): „FAR 1/1991 Anforderungen an Sanierungskonzepte“, 1991. MARKTSTUDIE WASCHBUSCH/KNOLL/STAUB der Universität Saarbrücken, 2008. SCHUFA-Schuldenkompass 2008. TEWES, MATTHIAS (2003): Der Kundenwert im Marketing. Theoretische Hintergründe und Umsetzungsmöglichkeiten einer wert- und marktorientierten Unternehmensführung, Wiesbaden 2003. WOYWODE (2006): Erklärung der Überlebenswahrscheinlichkeit von Unternehmen“, in Handbuch Unternehmensrestrukturierung, Hommel/Knecht/Wohlenberg (Hrsg.), Wiesbaden 2006.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
171
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation – über IT-Architekturen und andere Grausamkeiten Andreas Szinovatz / Barbara Avana
1.
Einleitung
Wie in den anderen Beiträgen des Buches ausgeführt, müssen im Rahmen der Geschäftsfunktion „Scoring“ Millionen von Datensätzen erfasst und verwaltet, mathematische Modelle aufgestellt und validiert und angefragte Scorewerte maschinell an Personen oder Systeme übertragen werden. All diese Aktivitäten sind ohne leistungsfähige Softwaresysteme und belastbare IT-Architekturen nicht möglich. Gerade bei dem Thema „Scoring“ ist ersichtlich, dass Unternehmen heute in dramatischem Ausmaß auf funktionierenden IT-Systemen beruhen. Banken und Versicherungen können ohne rund um die Uhr verfügbare und leistungsfähige IT-Systeme nicht existieren und haben bei einem Komplettausfall ihrer Systeme eine Überlebenszeit von wenigen Stunden bis maximal einigen Tagen. IT-Systeme sind das Rückgrat des Finanzsystems geworden. Verfügbarkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität der Systeme bestimmen zu einem hohen Grad die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens gegenüber seinen Kunden. Aber wie entwirft man leistungsfähige IT-Systeme? Welche Rahmenbedingungen und Vorgehensweisen setzt man an, um IT-Architekturen mit den gewünschten Eigenschaften zu erhalten und auch noch bezahlen zu können? In dem vorliegenden Beitrag wird versucht, den Entwurfsprozess von IT-Architekturen in kompakter und übersichtlicher Form darzustellen. Neben einem einfachen Vorgehensmodell
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_10, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
172
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
zum Entwurf von IT-Architekturen und einem (sehr) kurzen Überblick über aktuelle ITArchitekturen wird anhand eines Fallbeispiels der Entwurf einer IT-Architektur gezeigt.1 Ziel ist es, Verständnis für Komplexität und Nutzen von IT-Architekturen zu vermitteln und Antworten auf die so oft gestellte Frage „Warum kostet die IT so viel?“ zu geben.
Stadtplanung und IT-Architektur Der Begriff „Architektur“ hat seinen Ursprung in der Baukunst. Das lateinische Wort „architektura“ bezeichnet sowohl die Tätigkeit des Bauens (den Prozess) als auch das Gebäude an sich (das Ergebnis). Aus diesem Grunde erläutern wir anhand einer kleinen Beispielgeschichte aus der Stadtplanung unsere Ausführungen zur IT-Architektur. Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie arbeiten im Bauamt von Rom und kommen nach einem wundervollen Wochenende am Montagmorgen völlig entspannt in Ihr Büro. Sie sitzen noch nicht richtig, schon stürmt Ihr Chef zur Türe herein und es sprudelt nur so aus ihm heraus: „Der Bürgermeister will, dass sich Rom für die Olympischen Spiele 2016 bewirbt. Ich brauche von Ihnen sofort einen neuen Stadtentwicklungsplan, der die notwendigen Schritte und vor allem Budgets aufzeigt. Na ja, nicht sofort ... Mittwochabend dürfte reichen“. Ihnen wird schwarz vor Augen. Sie spüren, dass der Schreck langsam nachlässt und greifen sich ein Blatt Papier und einen Stift und überlegen, wie Sie das Problem angehen sollen. Folgende Fragen ergeben sich: WAS ist zu tun? WAS gibt es schon? WIE ist es zu tun? WANN ist es zu tun? WAS kostet es? WAS ist zu tun? Dies ist keine schwierige Frage: Die Olympischen Spiele 2016 sollen in Rom stattfinden, aber was bedeutet das genau? Sie beschließen mit der Kaffeetasse in der Hand eine Recherche bei Ihren Kollegen in den benachbarten Büros durchzuführen. Knapp zwei Stunden später sind Sie zurück und haben folgende Erkenntnisse mitgebracht: 20.000 Athleten und ebenso viele Funktionäre werden sich acht Wochen in Rom aufhalten und in dieser Zeit werden zwei Millionen Zuschauer erwartet.
1
Die vorliegenden Darstellungen sind von Informatikern für fachfremde Personen geschrieben. Aus strenger methodischer Sicht der Informatik werden im vorliegenden Artikel die Begriffe IT-Architektur, Software-Modell, Software-Architektur und Gesamtsystemarchitektur bewusst unscharf angewandt. Der Leser möge dies nachsehen, wir haben hier bewusst Verständlichkeit für die Zielgruppe vor fachliche Präzision gestellt.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
173
Um diese Massen zu bewegen, muss ein leistungsfähiger öffentlicher Nahverkehr bereitgestellt werden. Für die Sportler muss ein olympisches Dorf aufgebaut werden. Es sind mindestens vier Stadien mit olympiatauglichen Ausmaßen notwendig. Die Kriminalität in der Innenstadt muss gesenkt werden. (Die Liste erstreckt sich über weitere vier Seiten.) WAS gibt es schon? Sie rufen im Sportministerium an, lassen sich die Lage, Ausstattung und Fassungsvermögen der Stadien geben, vereinbaren einen Termin mit dem Verkehrsministerium für Dienstag, bei dem Sie über die letzten Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr informiert werden und besorgen sich von Ihren Kollegen im Bauamt die Bauvorschriften und Flächenwidmungspläne der Stadt. Mit Neid denken Sie dabei an Oskar Niedermeier, der die Hauptstadt Brasiliens, Brasilia, am Reißbrett von Grund auf neu entwerfen konnte – ohne Bauvorschriften, denkmalgeschützte Zonen und sanierungsbedürftige Verkehrsmittel berücksichtigen zu müssen. Sie schlagen den Stadtplan auf und sehen sich die Innenstadt Roms an. Kleine, verwinkelte Gassen, über Jahrhunderte gewachsene Strukturen, wie sollen Sie hier zusätzlich zu den drei Millionen Römern weitere zwei Millionen Touristen durchschleusen?
Quelle: google maps Abbildung 1: Stadtplan von Rom
174
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
WIE ist es zu tun? WANN ist es zu tun? WAS kostet es? Bewaffnet mit der vierseitigen Liste der Anforderungen und den Unterlagen der Kollegen beginnen Sie zu jeder der Anforderungen Aktionspunkte zu formulieren. Nach einigen Stunden haben Sie folgende Struktur entworfen: Leistungsfähigkeit des Nahverkehrs erhöhen: Verlängerung der U-Bahnen bis zu den Sportstadien. Zusätzliche Züge anschaffen, um die Fahrfrequenz erhöhen zu können. Zusätzliches Zugpersonal einstellen. Unterkunft der Athleten: Bau einer Trabantensiedlung am nördlichen Stadtrand Roms. Die Wohnungen sollen nach den Spielen günstig an junge Familien vermietet werden. Bau von Trainingshallen und -anlagen im olympischen Dorf. Bau eines Shopping-Centers für die Funktionäre. Sportstätten: Erweiterung des Fassungsvermögens auf 60.000 Plätze und sicherheitstechnische Aufrüstung von zwei Stadien. Neubau von weiteren zwei Stadien mit olympiatauglichen Ausmaßen. Sicherheit: Zusätzliche Einstellung von 1.000 Polizisten. Fremdsprachen-Ausbildungsoffensive für Polizisten. Da Sie diese Pläne nicht im Detail ausarbeiten können (dazu fehlt es Ihnen sowohl an Zeit als auch an Kompetenz), geben Sie diese Entwicklungsschwerpunkte und Leitlinien an die Verantwortlichen in den entsprechenden Behörden weiter und bitten diese, entsprechende Umsetzungspläne, in denen sowohl die Umsetzungsdauer als auch die Umsetzungskosten ersichtlich werden, bis Mittwochabend detailliert zu formulieren. Soweit sind Sie vorerst mit sich zufrieden. Wie man aus dieser kleinen Geschichte sieht, ist es die Aufgabe unseres Stadtplaners ausgehend von einem Leitbild/einer Strategie, für Struktur zu sorgen, Ordnung zu schaffen und Leitlinien für die Entwicklung aufzustellen (und all das unter Berücksichtigung der vorhandenen Ist-Situation). Verlassen wir jetzt das Feld der Stadtplanung und gehen zu unserem eigentlichen Thema der IT-Systeme und IT-Architekturen zurück, so gilt: Der IT-Architekt ist der Stadtplaner für IT-Systeme.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
2.
175
IT-Architekturentwurf
Stellt man dem Management die Frage, welche Erwartungshaltung es an die unternehmensweite IT hat, dann bekommt man in der Regel folgende Antworten: „Sie muss natürlich leistungsfähig sein; neue Produkte müssen in kürzester Zeit implementierbar sein; die Antwortzeiten der Applikationen müssen unter einer Sekunde liegen und unsere neue Einheit in Indien muss integrierbar sein. Und außerdem haben wir dieses Jahr zehn Prozent weniger für die IT budgetiert als im vergangenen Jahr.“
Die meisten IT-Verantwortlichen sind mit solchen oder ähnlichen Aufgabenstellungen konfrontiert, bei von Jahr zu Jahr geringeren IT-Budgets ein Mehr an Leistungen und Services für das Unternehmen bereitstellen zu müssen. Die Werttreiber einer leistungsfähigen IT sind vielfältig – gutes Personal, leistungsfähige interne Ablauf- und Aufbauorganisation, eine belastbare Architektur und die richtigen Technologieentscheidungen sind notwendige Voraussetzungen.2 Abbildung 2 zeigt, welche Einflussfaktoren auf den Entwurf einer IT-Architektur wirken. Das Management gibt die Geschäftstrategie vor, aus der die IT-Strategie und in weiterer Folge die unternehmensweite IT-Architektur abgeleitet wird. Die Kunden stellen konkrete Anforderungen an das zu entwerfende System. Berücksichtigt der Architekt jetzt noch die vorhandene IT-Architektur, dann ist er in der Lage, einen belastbaren und umsetzbaren Architekturentwurf für das vom Kunden geforderte System zu machen. Die Theorie sieht eine reine Vorwärtsbewegung vor: von der Geschäftsstrategie über die ITStrategie zur unternehmensweiten IT-Architektur bzw. von den Anforderungen zum Architekturentwurf. Die Praxis zeigt uns aber, dass es sehr wohl auch zu Rückkopplungen und Feedbackschleifen kommt. Eine nutzbare IT-Strategie muss auch den aktuellen Ist-Zustand der Architektur mit in Betracht ziehen und ist dadurch unter Umständen Restriktionen unterworfen, die dazu führen, dass nicht alle Geschäftsstrategien umsetzbar sind. IT ist nicht nur ein „enabler“ von Geschäftsstrategien (das ist hinreichend bekannt), sondern leider auch genauso häufig ein „disabler“ und show-stopper für umzusetzende Geschäftsstrategien. Aber auch die Kunden sind gut beraten, nicht nur ihre Anforderungen an das zu entwickelnde System vorzugeben, sondern sich auch Feedback über die Umsetzbarkeit ihrer Anforderungen geben zu lassen. Dieser Dialog zwischen Kunden und Architekten führt in der Regel dazu, dass durch Auslotung und minimalen Einschränkungen der Anforderungen die Kosten des Systems deutlich gesenkt werden können.3
2 3
Die Reihenfolge spiegelt auch die Priorität wider: Personen, Strukturen und nur mit der niedrigsten Priorität die Technologie. Analog dem Paretoprinzip verursachen 20 Prozent der Anforderungen 80 Prozent der Kosten.
176
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Abbildung 2:
2.1
IT-Architektur – Einflussfaktoren
Einflussfaktoren für den Architekturentwurf
IT-Strategie Die IT-Strategie wird aus der Geschäftsstrategie abgeleitet und stellt sicher, dass die IT die Strategie des Unternehmens optimal unterstützt (die Fachleute sprechen hier von BusinessIT-Alignment). Dabei beschreibt die IT-Strategie WAS umzusetzen ist, das WARUM ist aus Sicht der IT in der Geschäftsstrategie vorgegeben. Die unternehmensweite IT-Architektur beschreibt die konkrete Lösung und Umsetzung und damit das WIE. So wie jede Geschäftsstrategie unterschiedliche Schwerpunkte hat, so haben auch die daraus resultierenden IT-Strategien unterschiedliche Schwerpunkte, wie Tabelle 1 beispielhaft zeigt.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
177
Tabelle 1: Schwerpunkte der IT-Strategie Geschäftsstrategie
Beispielhafte Schwerpunkte der abgeleiteten IT-Strategie
Kostenführerschaft
Fokussierung auf Automatisierung, Virtualisierung, Outsourcing, ...
Konzentration auf den Kunden
einheitliche Kundendatenbank, leistungsfähige CRM-Systeme, ...
Wettbewerbsvorteile durch Produkte
Fokus auf Geschwindigkeit der Applikationsentwicklung, um neue Produkte schnell zum Kunden zu bringen, flexible Produktgeneratoren, ...
Wettbewerbsvorteil durch Innovation
Fokussierung auf neue Technologien, Aufbau flexibler Entwicklungseinheiten, Kooperationen mit Universitäten und F&E Anbietern, ...
In der Regel verfolgt ein Unternehmen nur eine Strategie, daher ist es wichtig darauf zu achten, dass auch die abgeleiteten IT-Schwerpunkte nicht alle möglichen, sondern nur die aus der Strategie abgeleiteten und daher sinnvollen Aktivitäten umfassen. Mehr als nur ein Unternehmen hat sich hierbei bereits „verzettelt“ und eine Vielzahl von IT-Initiativen gestartet, die in Summe nicht das gewünschte Ergebnis gebracht haben. Bündelung der Kräfte und Fokussierung auf das Wesentliche muss hier die Devise sein. Es gibt keine allgemein gültige Definition, was in einer IT-Strategie enthalten sein sollte, aber eine „gute“ IT-Strategie wird Vorgaben zu folgenden Fragen geben: Welche Anwendungen sollen betrieben werden? (Anwendungsstrategie) Auf welcher Infrastruktur sollen die Applikationen betrieben werden? (Infrastrukturstrategie) Wo und wie sollen Waren und Dienstleistungen eingekauft werden? (Einkaufsstrategie; hierunter fallen auch alle Sourcingstrategien wie Outsourcing, Near-shoring, Off-shoring etc.) Welche IT-Projekte sollen umgesetzt werden, um die strategischen Ziele zu erreichen? (Projektportfolio-Management)
Unternehmensweite IT-Architektur In der unternehmensweiten IT-Architektur werden Leitlinien und Empfehlungen bezüglich der einzusetzenden Technologien, Infrastrukturen und Produkte ausgesprochen. Oft werden diese in einem sogenannten „Bebauungsplan“ zusammengefasst.
178
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Beispiel: Aus der Geschäftsstrategie einer Bank: „Wir steigern unsere Rentabilität, indem wir unsere Kunden auf den für uns kostengünstigeren Absatzkanal, das Internet, umleiten.“ Abgeleitete IT-Strategie: „Wir werden zusätzlich 100.000 Kunden auf unser Internetportal bekommen. Diese müssen wir performant und kostengünstig abarbeiten können.“ Lösung in der unternehmensweiten IT-Architektur: „Sukzessive Einführung von Open Source Komponenten, beginnend bei den Web- und Applikationsservern im ersten Quartal. Upgrade des Datenbankservers um Clusterfunktionalität im zweiten Quartal, um die Verfügbarkeit der Applikationen zu erhöhen.“
Ist-Architektur Nur sehr selten bekommt man die Möglichkeit, eine IT-Architektur auf der grünen Wiese aufzubauen (Greenfield Architecture). In der Regel hat man es mit gewachsenen Systemen zu tun, die einen patchworkartigen Eindruck vermitteln, über viele Jahre, oft sogar Jahrzehnte gewachsen sind und immer wieder weiterentwickelt wurden (Brownfield Architektur). Dadurch sind diese Systeme auf der einen Seite zwar gut an die aktuellen Bedürfnisse der User angepasst, auf der anderen Seite aber sehr unflexibel, wenn größere neue Anforderungen, wie zum Beispiel die Einführung neuer Produkte, Verarbeitung von zusätzlichen Mengen oder neue Anforderungen des Gesetzgebers, umgesetzt werden müssen. Die Abbildung 3 vermittelt einen Eindruck über solch eine gewachsene Architektur.
Abbildung 3:
Beispiel für eine gewachsene Architektur
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
179
Im besten Fall gibt es zu den laufenden Systemen gute und belastbare Dokumentationen. Wenn, was leider oft der Fall ist, dem nicht so ist, muss man aus dem laufenden Softwaresystem diese Dokumente nachträglich erzeugen, mit dem Ziel, eine Beschreibung des Systems zu erhalten. Man spricht in solchen Fällen von Software Reverse Engineering; „Reverse Engineering“, weil das typische Phasenschema der Softwareentwicklung von Analyse – Design – Entwicklung jetzt in umgekehrter Form durchlaufen werden muss.
Beispiel: In Vorbereitung für eine Ablöse der Bestandssysteme in einer Großbank wurde von uns die gesamte IT-Landschaft kartografiert. Die Tagesendverarbeitung bestand aus knapp 9000 Modulen, wobei bei mehr als 3000 Modulen weder Dokumentation vorhanden, noch der Entwickler dieser Module erreichbar war. Es war daher unklar, welche Aufgabe diese Module erfüllen, ob sie überhaupt noch eine erfüllen und ob sie problemlos aus der Tagesendverarbeitung entfernt werden können. Diese 3000 Module mussten nachdokumentiert werden. Ein Albtraum.
Anforderungen erheben Im Rahmen der Anforderungserhebung werden in Gesprächen zwischen dem Anwender des zukünftigen Systems und dem Analytiker die Anforderungen an das System erhoben, in mehreren Iterationen verfeinert und dokumentiert. Dabei wird das System aus der Sicht des Anwenders betrachtet, der Fokus liegt dabei im „WAS muss das System leisten?“ und nicht „WIE kann es umgesetzt werden?“. Folgende Punkte zeichnen eine gute Anforderungserhebung aus: Es wird eine Systembeschreibung erstellt, die aus der„Vogelperspektive“ das zu erstellende System beschreibt. Ergänzend zu dieser Systembeschreibung wird ein Glossar geführt, das die verwendeten fachlichen Begriffe eindeutig definiert („Ein Girokonto ist ...“). Diese beiden Dokumente stellen sicher, dass sowohl Anwender als auch Analytiker in einer gemeinsamen Sprache miteinander kommunizieren und unter den gleichen Begriffen auch das Gleiche verstehen. Auflistung der mit dem System interagierenden Benutzer (die sogenannten Aktoren) und Darstellung ihrer Rechte (zum Beispiel: „Der Kreditsachbearbeiter darf den Kreditvertrag lesen, verändern und löschen. Der Filialmitarbeiter darf den Kreditvertrag lediglich lesen.“) Detaillierte Beschreibung der Anwendungsfälle (Use Cases). In diesen werden detailliert die einzelnen Schritte in der Interaktion zwischen dem Anwender und der Applikation festgehalten.
180
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Beispielsweise für den Anwendungsfall „Kreditvertrag suchen“: Der Kreditsachbearbeiter wählt den Kunden über die eindeutige Kundennummer aus. Die Applikation zeigt alle Kreditverträge des Kunden an. Der Kreditsachbearbeiter wählt den gewünschten Kredit über die eindeutige Kreditvertragsnummer aus. Die Applikation stellt die Details des gewählten Kreditvertrags zum gewählten Kunden dar. Neben den fachlichen Anforderungen sollen auch technische und Qualitätsanforderungen in die Anforderungserhebung aufgenommen werden. Technische Anforderungen betreffen Restriktionen bezüglich der zu verwendenden Hardware, des Betriebssystems, Integration in bestehende Systemlandschaften usw. Die Qualitätsanforderungen sind die nichtfunktionalen Merkmale des Systems, wie zum Beispiel Antwortzeiten oder die Zuverlässigkeit des Systems. Es hat sich hierbei bewährt, die DIN/ISO 9126 als Checkliste mit in Betracht zu ziehen, da diese Norm die Qualitätsmerkmale von Software definiert.4 Es wird empfohlen, Prototypen der geplanten Lösung zu erstellen und damit frühzeitig mit dem Anwender die Richtigkeit der aufgenommenen Anforderungen abzustimmen. Oft ist dafür ein „Papierprototyp“ ausreichend, der nur eine Skizze der Oberfläche des zu erstellenden Systems ist, um rasches und qualifiziertes Feedback der Anwender über die Korrektheit der aufgenommenen Anforderungen zu erhalten. Eine gute Anforderungserhebung setzt auf der Seite des Analytikers vor allem einen guten Zuhörer voraus.
2.2
Der Architekturentwurf
Endlich sind wir bei der eigentlichen Disziplin angekommen: Die Architektur kann entworfen werden. Aber wie? Auch hier hilft wieder eine Analogie. Wird ein Haus gebaut, so verwendet der Architekt eine Vielzahl von unterschiedlichen Plänen (Sichten) für unterschiedliche Aspekte des Hausbaus: Der Grundriss zeigt die Lage und Beschaffenheit von Mauern und Durchbrüchen, im Elektroplan ist die Lage der Leitungen, der Steckdosen und der Deckenauslässe ersichtlich. Der Raumplan wiederum zeigt die zweidimensionale Darstellung der Zimmer und der Einrichtung.
4
Ehrlich gesagt ist diese Norm eine etwas langweilige Angelegenheit, sie hat aber den Vorteil alle Qualitätsmerkmale von Software aufzuführen: Geht man entlang dieser Norm die Anforderungen durch, so ist das Risiko gering, wesentliche Anforderungen zu vergessen.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
181
Alle diese Pläne sind unterschiedliche Sichten auf ein und dasselbe Haus. Keiner der Pläne ist vollständig, sondern beinhaltet nur jene Informationen, die für die entsprechende Zielgruppe von Interesse sind (Grundriss – Maurer, Elektroplan – Elektriker, Raumplan – Innenarchitekt).
Abbildung 4:
Prinzip der Sichtenbildung am Beispiel des Hausbaus
Dieses Prinzip der Sichtenbildung wird auch in der Softwareentwicklung angewendet. Die vier typischen Sichten auf eine Software-Architektur sind in Tabelle 2 aufgeführt. Tabelle 2: Typische Sichten einer Software-Architektur Sicht
Aufgabe
Kontextsicht
Diese Sicht stellt die Einbindung des Systems in seine Umgebung dar. Zuliefernde und aufnehmende Systeme, welche über Schnittstellen zusammenspielen, werden dargestellt. Die Kontextsicht ist eine High-level Darstellung und sehr gut für die Kommunikation mit allen Projektbeteiligten geeignet.
Bausteinsicht
Die Bausteinsicht zeigt die Zerlegung des Gesamtsystems in einzelne Softwarebausteine. Diese Sicht zeigt die statischen Aspekte des Systems. Beschrieben werden der Zweck jedes Bausteins, seine Ein- und
182
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Sicht
Aufgabe Ausgangsschnittstellen und seine innere Struktur.
Laufzeitsicht
Die Laufzeitsicht stellt dar, welche Bausteine des Systems zur Laufzeit existieren und zusammenwirken. Diese Sicht beschreibt die dynamischen Aspekte des Systems.
Infrastruktursicht
Diese Sicht beschreibt die Ablaufumgebung des Systems in Form der genutzten Hardwarekomponenten, Netzwerke und anderen Komponenten. Diese Sicht ist für den späteren Betreiber des Systems von großer Bedeutung.
Diese vier Sichten stellen kein Dogma dar. Je nach Art der Aufgabenstellung können sie unterschiedlich gewichtet oder zusätzliche Sichten können hinzugefügt werden. Als Prinzip gilt, dass so viele unterschiedliche Sichten notwendig sind, wie der IT-Architekt benötigt, um die Architektur zu dokumentieren und zu kommunizieren. Der eigentliche Architekturentwurf in diesen vier Schichten ist wie jede Entwurfsaktivität vor allem eine kreative Tätigkeit, die sich kaum formalisieren lässt. Ein guter Architekt wird sich auf seine Erfahrung und auf einige wenige, bewährte Entwurfsprinzipien stützen. Im Folgenden sind exemplarisch einige dieser Prinzipien dargestellt.
Prinzip 1: Teile-und-herrsche „Divide et impera“ hat als Prinzip schon das römische Reich groß gemacht. Auch in der Informatik wird dieser Ansatz gerne verwendet, um Komplexität beherrschbar zu machen. Ein Problem wird dabei in immer kleinere Teile zerlegt, bis jedes dieser Teilprobleme eine überschaubare und gut handhabbare Komplexität beinhaltet. Die Kunst des Architekturentwurfs ist es, die richtige, dem Problem angemessene Granularität der Zerlegung zu finden.
Prinzip 2: Geringe Kopplung und hohe Kohäsion Dies ist ebenfalls eines der älteren5 Prinzipien in der Informatik. Mit diesem Prinzip ist gemeint, dass Komponenten/Subsysteme zueinander eine möglichst geringe Abhängigkeit haben sollen (geringe Kopplung), die Teilelemente einer Komponente/eines Subsystems zueinander eine möglichst hohe Abhängigkeit haben sollen (hohe Kohäsion).
5
Das Prinzip datiert aus dem Jahr 1979 und wurde von Constantine und Yourdon erstmalig beschrieben (Yourdan/Constantine (1979).
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
183
Prinzip 3: So-einfach-wie-möglich Einfachheit und Schlichtheit unterscheiden die mittelmäßigen von den sehr guten Architekturentwürfen. Einfachheit im Entwurf stellt sicher, dass potenzielle Probleme bereits im Vorfeld eliminiert und nicht durch überflüssige Komplexität verdeckt werden. Es gilt hier das Zitat von Hoare „I conclude there are two ways of constructing a software design: One way is to make it so simple that there are obviously no deficiencies and the other is to make it so complicated that there are no obvious deficiencies.“, C.A.R Hoare, anlässlich der Dankesrede für den Turingpreis, 1980.
Prinzip 4: Entwurf-durch-Wiederverwendung IT-Architekten sind beim Entwurf oft der Versuchung ausgesetzt, das System von Grund auf neu zu entwerfen – man spricht hier vom „Entwurf-durch-Innovation“. In den etablierten Ingenieurdisziplinen (Maschinenbau, Elektrotechnik) wird in der Regel nach dem Prinzip „Entwurf-durch-Wiederverwendung“ vorgegangen. In diesen Disziplinen wird auf bewährtes, in wiederverwendbarer Form vorliegendes Wissen und Entwurfsbausteine zurückgegriffen, um das Projektrisiko zu senken. Kein Automobilkonstrukteur wird auf die Idee kommen, bei einer Modellrevision die Einspritzpumpe von Grund auf neu zu entwickeln, leider aber viele Informatiker bei ähnlich gelagerten Problemstellungen.6 „Entwurf-durch-Wiederverwendung“ ist immer dem „Entwurf-durch-Innovation“ vorzuziehen.
Prinzip 5: Modellierung in der Sprache der Fachdomäne Es hat sich bewährt, Architekturentwürfe in der Begrifflichkeit der Fachdomäne des Systems zu halten. Wird zum Beispiel eine Bankapplikation entworfen, so sollten sich im Architekturentwurf Begriffe wie Kunde, Konto oder Vertrag wiederfinden. Dadurch ist sichergestellt, dass die Fachexperten mit den Architekten über das Architekturmodell kommunizieren können.
6
Der Grund dürfte darin liegen, dass das Feld des Software-Engineerings (der Begriff existiert seit Ende der Sechzigerjahre) im Vergleich mit anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen noch sehr „unreif“ ist. Wesentliche Fragestellungen wie zum Beispiel Werte und Ziele des Software-Engineerings oder die der wesentlichen Produktionsfaktoren (Hardware? Software? Prozesse? Peopleware?) sind noch unbeantwortet.
184
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Weitere Prinzipien Es gibt eine Vielzahl von weiteren, zum Teil sehr spezifischen Entwurfsprinzipien. Erwähnenswert sind die sogenannten Entwurfsmuster, die Lösungen für typische Entwurfsproblematiken beschreiben.7
2.3
Inhalte der IT-Architektur
Analog zur IT-Strategie gibt es auch bei den Dokumenten der IT-Architektur keine abschließende Definition, welche Inhalte zwingend enthalten sein müssen. Da aber jede Architektur ähnliche Probleme lösen muss, sollten folgende Aspekte der Systemarchitektur beschrieben sein: Persistenz: Wie werden die Daten in dem System dauerhaft gespeichert? Geschäftsregeln: Wie können die Geschäftsregeln der Applikation so verwaltet werden, dass sie leicht änderbar sind und unter Umständen auch vom Anwender verändert werden können? Integration: Über welche Mechanismen können neue Systeme angebunden werden? Verteilung: Wie können die unterschiedlichen Softwarebausteine auf unterschiedlichen Rechnern ablaufen? Kommunikation: Wie werden Daten zwischen den unterschiedlichen Softwarebausteinen übergeben? Steuerung des Ablaufs: Wie ist die übergreifende Steuerung und Koordination unterschiedlicher Softwaresysteme möglich? Sicherheit: Welche Mechanismen werden verwendet, um Datensicherheit und Datenschutz zu gewährleisten und Datenmissbrauch zu verhindern? Protokollierung: Welche Zustände der Applikation müssen in welcher Form protokolliert werden? Fehlerbehandlung: Wie und mit welchen Mechanismen soll die Applikation auf Fehlerzustände reagieren?
7
Interessant ist, dass der Ursprung der Entwurfsmuster aus der Stadtplanung bzw. der Innenarchitektur kommt. Interessierte Leser seien hier auf das richtungweisende Werk von Alexander et al (1977) verwiesen. Erst 20 Jahre später wurden seine Ansätze von Gamma et al (1995) aufgegriffen und in das Feld der Informatik transformiert.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
185
Werden die obigen Aspekte gemeinsam mit den vier genannten Sichten der IT-Architektur in einem Dokument zusammengefasst, so kann man von einem vollständigen IT-Architekturdokument ausgehen.
3.
Typische Architekturen
Im Folgenden erfolgt ein kurzer Abriss der Softwaretechnik der letzten 40 Jahre mit einem Schwerpunkt auf den aktuellsten IT-architektonischen Entwicklungen: Serviceorientierte Architekturen (SOA) und Cloud Computing.
3.1
Eine kurze Geschichte der IT-Architekturen
Im Prinzip besteht jede Applikation aus einem ähnlichen strukturellen Aufbau. Dem Benutzer müssen Informationen präsentiert und visualisiert werden, es müssen Regeln befolgt werden, die Eingangs- zu Ausgangsdaten transformieren (man spricht hier auch von der sogenannten Geschäftslogik). Zudem müssen Daten dauerhaft gespeichert werden. Des Weiteren ist davon auszugehen, dass jede Applikation mehrere Benutzer hat, die an sogenannten Clients mit einem (oder mehreren) zentralen Server verbunden sind.
Abbildung 5:
Verbindung zwischen Clients und Server
186
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Die eigentlichen Architekturansätze unterscheiden sich, wie in der folgenden Abbildung dargestellt, nun „lediglich“ darin, welche Schichten (Präsentation, Geschäftslogik, Datenhaltung) auf den Clients und welche davon auf den Servern ablaufen.
Abbildung 6:
Schichten der Präsentation
Historisch gesehen wurde der Einstieg in das IT-Zeitalter mit Thin-Client-Architekturen begonnen. In den Sechzigerjahren wurden vor allem sogenannte Großrechner-Systeme (auch Mainframe-Systeme genannt) eingesetzt. Hierbei handelte es sich um zentrale, sehr leistungsfähige Computer, die sich vor allem durch Zuverlässigkeit auszeichneten. Im Online-Betrieb können von dem Großrechner eine große Anzahl von Benutzern bedient werden und im sogenannten Batch-Betrieb werden meistens nächtens komplizierte und länger andauernde Aufgaben (wie zum Beispiel die Tagesendverarbeitung einer Bank) durchgeführt. Die Benutzer wurden über „dumme“ Terminals angeschlossen, die über keinen eigenen Speicher und Prozessor verfügten. Mit dem Siegeszug des Personal Computers in den Neunzigerjahren wurden immer mehr Teile der Applikationen von den zentralen Rechnern auf die dezentralen Personal Computer verlagert. Im einfachsten Fall greifen mehrere Computer (Clients) auf einen zentralen Server zu. Der Server hält die Datenbank und auf den Clients laufen die Geschäftslogik und die Präsentation zum Benutzer ab. Man spricht hier von Client/Server-Architekturen. Werden auch die Daten auf dem Client gehalten (zusätzlich zu der Datenhaltung auf dem Server), so handelt es sich um eine Fat-Client Architektur. Der Vorteil dieser Architektur liegt darin, dass man auch ohne eine Verbindung zum Server arbeiten kann. Allerdings müssen, sobald die Verbindung zum Server wieder hergestellt ist, die veränderten Daten synchronisiert werden. Ein typischer Anwendungsfall ist ein Außendienstmitarbeiter einer Versicherung. Bei einem Kundenbesuch kann er auf seinem Laptop die entsprechenden Applikationen verwenden und sobald er wieder in der Zentrale ist, die neu erstellten bzw. veränderten Daten mit dem Server synchronisieren.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
187
Durch den Siegeszug der Internettechnologien im letzten Jahrzehnt werden heute wieder zunehmend Thin-Client-Architekturen favorisiert. Über einen Webbrowser kann auf das System zugegriffen werden, die Schichten der Präsentation, Geschäftslogik und Daten werden zentral gehalten. Die Vorteile dieser Architektur liegen neben der zentralen Administration und Wartung auch in der erhöhten Sicherheit, da es leichter ist, einen zentralen Server zu schützen als die einzelnen Applikationen auf den dezentralen Clients.
3.2
Serviceorientierte Architektur (SOA)
SOA ist eines der aktuellen Schlagworte in der IT und zurzeit der Lieblingsbegriff der ITMarketingabteilung, die damit Lösungen für fast jedes Problem anbieten will. Aber was ist SOA eigentlich? Der Begriff „serviceorientierte Architektur“ wurde 1996 erstmalig von dem Marktforschungsunternehmen Gartner benutzt. Es gibt eine Vielzahl an Definition, eine der am häufigsten zitierten stammt von der OASIS (Organization for the Advancement of Structured Information Standards), dort wird SOA wie folgt definiert: „SOA ist ein Paradigma für die Strukturierung und Nutzung verteilter Funktionalität, die von unterschiedlichen Besitzern verantwortet wird.“
Zentrales Thema aller SOA-Definitionen ist der Begriff des Service. Ein Service hat folgende Eigenschaften: Ein Service ist eine in sich abgeschlossene IT-Funktion. Ein Service realisiert eine konkrete Geschäftsfunktion. Services sind zueinander nur lose gekoppelt. Ein Service ist in einem Netzwerk verfügbar und hat eine veröffentlichte Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist für die Verwendung des Service ausreichend, Kenntnisse über die Details der Implementierung des Service sind nicht notwendig. Damit der Service aufgefunden werden kann, ist er in einem Verzeichnis registriert. Der Service ist unabhängig von der Plattform: Services können in unterschiedlichsten Programmiersprachen entwickelt werden und auf den unterschiedlichsten HardwarePlattformen ablaufen. Eine serviceorientierte Architektur verwendet diese Services (die sich an den Geschäftsprozessen orientieren), um durch einfaches Zusammensetzen der Services sehr flexible Applikationen zu schaffen. Man spricht hier auch von „Orchestrierung“ von Services zu Systemen.
188
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Man erhofft sich durch den Einsatz von SOA eine maximale Wiederverwendung und Flexibilität von Services – ein Service muss nur einmal entwickelt und kann von allen Applikationen verwendet werden. Zum Beispiel kann der Service „Konto anlegen“ in einer Bank sowohl im Rahmen der Girokontoeröffnung, als auch im Rahmen einer Kreditbeantragung verwendet werden. Änderungen an Geschäftsprozessen lassen sich (wenn die entsprechenden Services schon entwickelt wurden) durch einfache „Orchestrierung“ umsetzen. Damit verbunden sind Erwartungen an Kostenreduktion: Wurde der Initialaufwand der Serviceentwicklung geleistet, so geht der Aufwand für die n-te SOA Applikation gegen Null (bis auf die Orchestrierungskosten). Dies dürfte aber eher ein theoretischer Fall sein, in der Praxis muss man davon ausgehen, dass die Kosten für die Entwicklung einer SOA deutlich höher sind als die der klassischen Applikationsentwicklung. SOA ist ein langfristiger Ansatz, der sich erst rechnet, wenn viele Applikation auf diesen Architekturansatz umgestellt werden. Im Folgenden ein fiktives Beispiel eines Online-Buchhändlers. Der Geschäftsprozess „Buch verkaufen“ setzt sich aus folgenden Teilschritten zusammen: 1. Erfassung der Bestellung durch den Kunden über ein Webportal 2. Prüfung, ob die gewünschten Bücher im Lager vorhanden sind 3. Prüfung der Kundenbonität 4. Bestellung vom Lager abbuchen 5. Versand der Bestellung 6. Rechnungsstellung an den Kunden 7. Zahlungseingang des Kunden Die interne IT des Buchhändlers besteht aus einem System zur Verwaltung von Aufträgen und Bestellungen, einem Lagerverwaltungssystem und einem Kundensystem. Jedes dieser Systeme stellt definierte Services nach außen zur Verfügung. Die eigentliche Applikation wird, wie aus Abbildung 7 ersichtlich ist, durch die Abfolge des Aufrufes der einzelnen Services definiert („orchestriert“).
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
Abbildung 7:
189
Applikation der IT – Beispiel Online-Buchhändler
In den letzten Monaten hat unser Online-Buchhändler aber zunehmend Zahlungsausfälle zu beklagen, Kunden haben trotz guter Bonität die bestellten und versandten Bücher nicht bezahlt. Deswegen hat er beschlossen, den Geschäftsprozess auf Vorauskasse umzustellen. Zu diesem Zweck ändert er die Orchestrierung wie folgt: 1. Erfassung der Bestellung durch den Kunden über ein Webportal 2. Prüfung, ob die gewünschten Bücher im Lager vorhanden sind 3. Prüfung der Kundenbonität 6. Rechnungsstellung an den Kunden 7. Zahlungseingang des Kunden 4. Bestellung vom Lager abbuchen 5. Versand der Bestellung Die Schritte „Bestellung erfassen (1)“, „Lager abfragen (2)“ und „Kundenbonität prüfen (3)“ bleiben wie gehabt. Neu ist, dass als nächster Schritt die „Rechnung gestellt (6)“ wird und auf den „Zahlungseingang (7)“ gewartet wird. Erst wenn dieser erfolgt ist, wird die Bestellung vom Lager „abgebucht (4)“ und „versandt (5)“. Eine einfache Änderung an der Orchestrierung der Services ist ausreichend, um eine große Änderung am Geschäftsprozess unterstützen zu können – so soll es sein!
190
3.3
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Cloud Computing
Ein neues Schlagwort geistert seit Kurzem durch das Internet: Die Zukunft gilt dem Cloud Computing, das Rechnen in der Wolke ist die kommende technische Revolution. Aber was ist damit gemeint? Unter Cloud Computing versteht man die Bereitstellung von Infrastruktur (Server, Speicher, Netzwerke) und Software (Betriebssysteme, Anwendungen, Middleware, Management- und Entwicklungs-Tools) über ein Netzwerk (meist das Internet) durch einen Service Provider. Die Infrastruktur soll jeweils dynamisch an die Erfordernisse der Kunden skaliert werden können. Die verwendete Infrastruktur und Software wird nach Verbrauch abgerechnet. Einer der Vorreiter des Cloud Computing ist der Online-Händler Amazon. Für das Hosting seiner Webshops baute Amazon eine hochverfügbare und skalierbare Infrastruktur auf. Aus dieser Infrastruktur hat Amazon mittlerweile ein eigenes Geschäftsmodell gemacht und bietet vorkonfigurierte Server, Speicherplatz und Netzwerkbandbreite für den Endkunden an. Die Preise bewegen sich für Speicherplatz im Eurocent-Bereich je GB und Monat und ebenfalls im Eurocent-Bereich je Stunde Rechnerzeit. Mittlerweile bieten einige Unternehmen ihre Applikationen in der Amazon „Cloud“ an. So auch das Unternehmen salesforce.com, das seine CRM Applikation in der Amazon „Cloud“ anbietet. Salesforce.com kann damit, ohne eigene Rechenzentren vorhalten zu müssen, seine Applikationen auf einer leistungsfähigen Infrastruktur weltweit seinen Kunden zur Verfügung stellen. Dem großen Vorteil des Cloud Computing, der Abrechnung von Infrastruktur lediglich nach Verbrauch (keine Fixkosten), stehen aber auch einige Nachteile gegenüber. Kritisch werden folgende Faktoren gesehen: Die Absicherung des Zugriffs zwischen dem lokalen Client und der „Cloud“. Der Datenschutz, der (vor allem in Europa) ein sehr hohes politisches Gut ist. Einzelne Anbieter beginnen diesem Thema Rechnung zu tragen, indem sie getrennte „Clouds“ für ihre europäischen und amerikanischen Kunden anbieten. Die möglicherweise marktbeherrschende Stellung von einigen wenigen Anbietern wie IBM, Google und Amazon.
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
4.
191
Beispielhafter Architekturentwurf für eine Kreditapplikation zur Fremdfinanzierung
Im Folgenden wird exemplarisch ein Architekturentwurf für ein Kreditverwaltungssystem vorgestellt. Dieser Entwurf ist selbstverständlich unvollständig, folgt aber den methodischen Ansätzen aus den vorherigen Abschnitten.
4.1
Geschäftsstrategie
Unsere Musterbank hat in ihrer Geschäftsstrategie unter anderem Folgendes festgelegt: „Wir steigern unsere Rentabilität, indem wir das Produkt „Privatkredit“ nur noch über den Vertriebskanal Internet anbieten. Wir planen das Volumen der vergebenen Privatkredite durch die Einbeziehung von Vertriebspartnern in den nächsten drei Jahren um 30 Prozent p.a zu steigern.“
Für die Bank bedeutet dies einen Richtungswechsel von einer klassischen Beraterbank hin zu einer stark internetorientierten Bank.
4.2
Ist-Analyse der vorhandenen IT
Unsere Musterbank besitzt eine klassische, über Jahrzehnte gewachsene IT-Infrastruktur. Auf dem Host (Großrechner) werden die Kunden- und Kontodaten in einem selbst entwickelten System gehalten. Schon seit einigen Jahren ist es geplant, diese bestandsverwaltenden Systeme durch eine Standardlösung (möglicherweise SAP) abzulösen, doch ist man in der Vergangenheit hier nicht über die Vorstudienphase hinaus gekommen. Die bestehende Kreditverwaltungsapplikation läuft auf Unix und wurde Mitte der Neunzigerjahre zugekauft. Leider hat vor Kurzem der deutsche Hersteller dieser Software seinen kompletten Geschäftsbereich „Banksoftware“ an ein großes amerikanisches Unternehmen verkauft. Der Käufer stellt aktuell alle zugekauften Produkte auf den Prüfstand, und es ist davon auszugehen, da die Kreditverwaltungsapplikation nur acht Anwender in Deutschland hat, dass die Produktlinie nicht weitergeführt wird.
192
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Für das Unternehmenscontrolling bedient man sich SAP FiCo und für das Bankmeldewesen wird die Standardsoftware Samba eingesetzt. Mit beiden Produkten ist man zufrieden und sieht diese auch für die nächsten Jahre gesetzt. Das Webportal der Musterbank führt ein Schattendasein, die Verfügbarkeit des Portals ist schlecht (fällt immer wieder aus) und die Bedienung ist für die Benutzer sehr umständlich. In den einschlägigen Konsumententests belegt es in der Regel Plätze im hinteren Drittel.
4.3
IT-Strategie
Der für die IT verantwortliche Vorstand hat ausgehend von der Geschäftsstrategie und der IstSituation seiner IT folgende Themenschwerpunkte vorgegeben: Ablösung der vorhandenen Kreditverwaltungsapplikation. Skalierung der IT-Infrastruktur um 30 Prozent p.a bei annähernd konstanten Kosten. Erhöhung der Verfügbarkeit der Systeme auf 99,5 Prozent. Der IT-Vorstand erwartet ein hartes Jahr: der Richtungswechsel in der Geschäftsstrategie von der Filialbank zu einer Internetbank stellt deutlich höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit ihrer IT. Hatte die IT in der Vergangenheit nur eine unterstützende Rolle für die Geschäftsstrategie der Musterbank, so ist jetzt die IT „enabler“ und möglicherweise auch showstopper für das neue Geschäftsmodell.
4.4
Unternehmensweite IT-Architektur
Um eine fundierte Richtungsentscheidung für die Entwicklung der IT treffen zu können, hat unser IT-Vorstand eine Studie in Auftrag geben, die folgende Szenarien untersucht: Szenario 1: Ablösung aller Systeme durch eine integrierte Gesamtlösung Szenario 2: Kauf eines Kreditsystems Szenario 3: Eigenentwicklung des Kreditsystems Die Studie liefert eine ausführliche Darstellung aller Vor- und Nachteile der drei Szenarien, eine eindeutige Empfehlung für ein Szenario ist aber nicht erkennbar. Nach einigen Tagen Überlegung entscheidet sich der IT-Vorstand für das Szenario 3. Es war keine leichte Entscheidung, aber folgende Ausschlusskriterien waren für ihn maßgebend:
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
193
Kauf eines Kreditsystems (Szenario 2): Obwohl es seiner Meinung nach sehr wohl leistungsfähige Kreditsysteme am Markt gibt, sieht er keine Bereitschaft bei seinen Vorstandskollegen, die gleiche Lösung nochmals zu implementieren („Herr Kollege, warum glauben Sie, dass dieser Kreditsystemanbieter nicht das gleiche Schicksal wie sein Vorgänger erleidet?“) – er sieht die Erwartungshaltung an sich gestellt, einen neuen Lösungsansatz zu präsentieren. Integrierte Gesamtlösung (Szenario 1): Sein heimlicher Favorit; damit könnte er schlagartig die Komplexität der Inhouse IT reduzieren (und den ganzen „Zoo“ an alten Applikationen und Systemen loswerden) und er hätte auch gute Argumente an der Hand, um die (seiner Meinung nach ausufernden) Anforderungen seiner Fachkollegen in den Griff zu bekommen („Herr Kollege, wenn Ihre Anforderungen nicht in unserer integrierten Gesamtlösung abgedeckt sind, dann können sie doch nicht so wichtig sein, oder?“). Außerdem denkt er, hätte er damit eine gute Basis geschaffen, um in Zukunft den kompletten IT-Betrieb extern zu vergeben (Outsourcing). Damit wäre er ein für alle Mal die mühsamen Probleme des Rechenzentrumbetriebs los. Aus diesem Grund startet er eine zweite Studie, mit dem Ziel, den Einsatz der integrierten Gesamtlösung näher zu untersuchen. Die Studie brachte ein ernüchterndes Ergebnis: Die Vorteile des Einsatzes waren unübersehbar, deutliche Kostenreduktion bei höherer Leistung wären erreichbar; ein großes Risiko wird aber in der Migration der Kunden- und Kontodaten aus den bestehenden Systemen in die integrierte Gesamtlösung gesehen. Die Migrationsdauer wird mit mindestens 18 Monaten angegeben. Während dieses Zeitraums müssten das alte und das neue System parallel betrieben und die Daten in beiden Systemen parallel gepflegt werden. Unser IT-Vorstand erkennt, dass er mit diesem Szenario unter absolutem Erfolgszwang steht. Falls die Migration scheitert, ist damit der reguläre Bankbetrieb und damit möglicherweise die Bank massiv gefährdet – und er außerdem seinen Job los. Er entscheidet sich daher für Szenario 3 – Eigenentwicklung des Kreditsystems.
4.5
Anforderungen
Im Rahmen der Anforderungsanalyse haben die Analytiker die Systembeschreibung erstellt, die Aktoren und die entsprechenden Anwendungsfälle ermittelt. Die Aktoren des Systems sind auf der einen Seite die Interessenten an einem Privatkredit und auf der anderen Seite die Kreditsachbearbeiter der Bank. Den Interessenten sind die Anwendungsfälle „Registrieren“ und „Kredit beantragen“ zugeordnet, den Kreditsachbearbeitern die Anwendungsfälle „Kredit genehmigen“, „Kredit anlegen“ und „Kredit verwalten“.
194
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Im Folgenden sind die Anwendungsfälle „Kredit beantragen“ für Interessenten und „Kredit genehmigen“ für Kreditsachbearbeiter exemplarisch beschrieben. Der Anwendungsfall „Kredit beantragen“ besteht aus folgenden Teilschritten: 1. Der Interessent wird aufgefordert, sich mittels Benutzername und Passwort anzumelden. Hat er noch keinen Benutzernamen, so muss er sich registrieren lassen (siehe Anwendungsfall „Registrierung“). 2. Bei erfolgreicher Anmeldung werden die vom Interessenten schon angelegten Kreditanträge angezeigt (oder eine leere Liste, wenn noch kein Kreditantrag angelegt wurde). 3. Der Interessent kann Kreditanträge neu anlegen, ändern und löschen. Bei Neuanlage sind folgende Daten zu erfassen: persönliche Daten: Name, Adresse, Beruf etc. wirtschaftliche Situation in Form einer verkürzten Ein-/Ausgabenrechnung zu bedienende Verbindlichkeiten 4. Wenn der Interessent einen Kreditantrag prüfen lässt, dann erfolgt: Einholung der Zustimmung beim Interessenten zur Übertragung seiner Daten zur SCHUFA SCHUFA-Abfrage, ob Negativmerkmale zum Interessenten vorliegen Bei vorliegenden Negativmerkmalen wird der Kreditantrag abgelehnt und der Interessent informiert. Liegen keine Negativmerkmale vor, dann wird ein Kreditvertrag im zentralen Druckzentrum ausgedruckt und dem Interessenten per Post zugesandt. Der Interessent wird darüber informiert. Außerdem wird der Kreditantrag an einen Kreditsachbearbeiter weiter geleitet. 5. Wenn der Interessent sich abmeldet, endet der Anwendungsfall. Zusätzliche Anforderung: Der Anwendungsfall „Kredit beantragen“ muss auch den Vertriebspartnern und deren Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden können. Der Anwendungsfall muss sich nahtlos in die anderen Systeme des Vertriebspartners integrieren: Die Oberfläche der Applikation muss in ihrem Aussehen flexibel anpassbar sein. Dieser Anwendungfall lässt sich gut in einem Ablaufdiagramm darstellen (siehe Abbildung 8).
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
Abbildung 8:
195
Ablaufdiagramm für den Anwendungsfall „Kredit beantragen“
Der Anwendungsfall „Kredit genehmigen“ für den Kreditsachbearbeiter besteht aus folgenden Teilschritten: 1. Der unterschriebene Kreditvertrag geht beim Kreditsachbearbeiter ein. Die Identität des Interessenten wird mittels des Post-ident Verfahrens überprüft. 2. Die Kundenbonität wird aufgrund des internen Scoremodells und einer neuerlichen SCHUFA-Abfrage bestimmt.
196
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Liegt der Scorewert im „grünen“ Bereich, dann wird der Kredit genehmigt und es geht weiter mit Schritt 3. Liegt der Scorewert im „roten“ Bereich, dann wird der Kredit abgelehnt und der Interessent darüber informiert. Der Anwendungsfall endet hier. Liegt der Scorewert im „gelben“ Bereich, dann ist der Kreditsachbearbeiter aufgefordert, eine Entscheidung zu treffen und diese zu begründen (meistens wird der Sachbearbeiter weitere Unterlagen vom Interessenten einfordern). 3. Der Kreditvertrag wird im Kontosystem angelegt. 4. Die Kreditdaten werden an die Nachfolgesysteme übermittelt (Controlling, Risikomanagement, Meldewesen). 5. Sobald das Kreditkonto angelegt ist, kann der Kreditbetrag abzüglich der Gebühren überwiesen werden. Zusätzlich zu den Anwendungsfällen wurden folgende Qualitätsanforderungen ermittelt: Das System muss die bankinternen Standards zu IT-Sicherheit und Datenschutz unterstützen (Protokollierung usw.). Zuverlässigkeit des Systems: 99,5 Prozent, maximal tolerabler Ausfall zwei Stunden in der Zeit von 8.00 bis 23.00 Uhr. Antwortzeiten für den Interessenten und Kreditsachbearbeiter unter zwei Sekunden.
4.6
Architekturentwurf
Ausgehend von der IT-Strategie, den unternehmensweiten Vorgaben für die IT (Umsetzung einer Eigenentwicklung für das Kreditsystem) und den Anforderungen an das Kreditsystem, kann eine entsprechende Architektur entworfen werden. Unser Architekt erstellt einen ersten Systementwurf, in dem er vorschlägt, das Kreditsystem in zwei eigenständigen Applikationen, das Kreditantragssystem (KAS) und das Kreditverwaltungssystem (KVS), zu trennen. Er wendet hierbei das Architekturprinzip 2 „Geringe Kopplung und hohe Kohäsion“ an. Seine Kollegen sind begeistert. Durch die Trennung ist es möglich, den unterschiedlichen Anforderungen an die Anwendungsfälle für Interessenten und Kreditsachbearbeiter durch unterschiedliche Architekturansätze für die beiden Applikationen Rechnung zu tragen. Das Kreditantragssystem (KAS) wird als Webapplikation realisiert und ist damit sowohl in das bankeigene Webportal als auch in Portale der Vertriebspartner integrierbar. Benutzt wird diese Applikation sowohl von den Kreditinteressenten als auch den Mitarbeitern der Vertriebspartner. Auch die geforderte Anpassbarkeit der Oberfläche ist gegeben, da bei Webap-
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
197
plikationen die Präsentation der Informationen über sogenannte Style-sheets leicht anpassbar ist. Das Kreditverwaltungssystem (KVS) wird, da es die juristischen Vertragsdaten hält, ausschließlich von den Kreditsachbearbeitern der Bank benutzt. Das KVS wird analog den Richtlinien für bankinterne Systeme als Client/Server Applikation entwickelt. Die Präsentation und die Geschäftslogik laufen auf dem PC des Kreditsachbearbeiters, die Kreditdaten werden zentral auf einem Server gehalten. Das Kontextdiagramm dazu sieht wie folgt aus (siehe Abbildung 9).
Abbildung 9
Kontextdiagramm
Für den Entwurf des Kreditantragsystems (KAS) erinnert sich unser Architekt an das Dokument „Sichere Client-Server-Architekturen für E-Government“, herausgegeben vom BSI8, in dem Architekturvorschläge für sichere E-Government-Systeme gemacht wurden. Unser Architekt sieht starke Parallelen in den Anforderungen an E-Government-Systeme und in den Anforderungen an das KAS. Um das Rad nicht neu zu erfinden, entschließt er sich daher, den BSI Vorschlägen sinngemäß zu folgen (Anwendung des Architekturprinzip 4: Entwurf-durchWiederverwendung). Die Abbildung 10 zeigt die entworfene Komponentensicht des KAS.
8
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, eine Behörde des Bundesministeriums für Inneres (BMI), die für Fragen der IT-Sicherheit zuständig ist.
198
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Abbildung 10: Die Komponenten des Kreditantragssystems (KAS) Das System ist als Webanwendung konzipiert, so dass der Benutzer über einen StandardWeb-Browser auf das System zugreifen kann. In der Präsentationsschicht sorgt der Webserver dafür, dass die HTML-Seiten im richtigen Layout mit den Navigationsfunktionen bereitgestellt werden. In der Schicht der Geschäftslogik stellt das Modul der „Berechtigungsprüfung“ sicher, dass nur angemeldete Benutzer das Modul „Kredit beantragen“ aufrufen dürfen bzw. wenn es sich um einen nicht registrierten Benutzer handelt, das Modul „Registrierung“ aufgerufen wird. Die Integrationsschicht regelt den Zugriff auf die angrenzenden Systeme wie die SchufaAbfrage, die Weiterleitung des Kreditantrages an das Druckzentrum und auch die Übermittlung des Kreditantrages an das Kreditverwaltungssystem (KVS). In der Datenhaltungsschicht werden sowohl die Anmeldedaten als auch die eingegebenen Kreditanträge der Benutzer gehalten. Auch auf die Datenbank kann nur über die Integrationsschicht zugegriffen werden. Analog der Komponentensicht des KAS erstellt unser Architekt auch einen Komponentenentwurf für das KVS. Als letzten Schritt überlegt er sich die physikalische Verteilung der Systeme: Welches System soll auf welcher Plattform und in welchem Rechenzentrum ablaufen? Die Verteilung der Komponenten ist an sich unkompliziert. Die meisten Applikationen wie KVS, Kunde, Konto etc. laufen schon in dem bankeigenen Rechenzentrum. Der Druckoutput wird schon seit vielen Jahren von einem eigenen Output-Rechenzentrum übernommen, das
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
199
sich unsere Bank mit anderen Banken teilt, um hier reduzierte Druckkosten aufgrund der höheren Mengen realisieren zu können. Bei der KAS ist unser Architekt innovativ und schlägt vor, diese Applikation in einem der kommerziell verfügbaren Clouds betreiben zu lassen. Die Applikationsarchitektur eines Webportals wird von diesem Cloud optimal unterstützt und die angebotenen Verfügbarkeiten gehen mit 99,9 Prozent deutlich über das Geforderte hinaus. Außerdem – und dieser Punkt ist dem IT-Vorstand wichtig – werden nur die tatsächlich verbrauchte Rechenzeit, Speicherplatz und Netzwerkbandbreite verrechnet. In Abbildung 11 ist die gewählte physikalische Verteilung der Systeme zu sehen.
Abbildung 11: Die Verknüpfung der Rechenzentren Allerdings weiß unser Architekt auch, dass der Sicherheitsbeauftragte der Bank seinem Architekturansatz kritisch gegenübersteht. Vor allem das Auslagern des KAS zu einem CloudAnbieter findet das Missfallen des Sicherheitsbeauftragten. Hier wird unser Architekt noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen.
200
5.
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
Theorie und Praxis
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, Gratulation! Sie haben durch die Lektüre der vorgehenden Seiten wahrscheinlich ein Gefühl dafür entwickelt, warum der Weg von der Geschäftsstrategie bis hin zum konkreten System ein sehr langwieriger ist, der mit erheblichen Kosten und Zeiträumen verbunden ist. Leider ist es aber so, dass IT-Projekte, die den geplanten Zeitplan einhalten, dabei die komplette Funktionalität liefern und das auch noch in guter Qualität, in erschreckender Minderzahl sind. Oft ist man als Auftraggeber schon froh, wenn wenigstens eine dieser Randbedingungen eingehalten wird. Studien zufolge steigt sogar das Risiko eines kompletten Fehlschlages (das Projekt wird ohne Ergebnis abgebrochen) mit zunehmender Projektgröße überproportional an. Aber was können Sie tun, um die eingesetzten (erheblichen) Investition zu schützen? Lassen Sie uns die drei typischen Risiken in Softwareentwicklungsprojekten im Detail betrachten (und Gegenmaßnahmen formulieren): Die Komplexität der Aufgabe wird unterschätzt. Die Anforderungen ändern sich ständig. Die Personalauswahl ist nicht optimal.
5.1
Komplexität wird unterschätzt
Die meisten Projekte unterschätzen die Komplexität der Aufgabe schlicht und einfach. Zu aggressive Aufwandsschätzungen, nicht belastbare Projektpläne und -termine (oft getrieben von „politischen“ Vorgaben) und fehlendes Know-how sind nicht ungewöhnlich. Welche Maßnahmen können ergriffen werden? 1. Projekte nicht groß werden lassen. Ein IT-Entwicklungsprojekt sollte nicht länger als 18 Monate dauern und nicht mehr als 30 Personen umfassen. Ist die Aufgabe aber nicht in dieser Zeit oder nur mit mehr Personal leistbar, so hat es sich bewährt, das Projekt in zwei oder mehrere Projekte aufzuteilen. 2. Kaufen nicht bauen. Eine der effektivsten Möglichkeiten, Komplexität zu reduzieren, ist Dinge nicht zu machen. Versuchen Sie, wo immer es möglich ist, Komponenten nicht selber zu entwickeln, sondern stattdessen zuzukaufen. Das erfordert aber eine gewisse Flexibilität in den Anforderungen auf Kundenseite, da es unwahrscheinlich ist, dass gekaufte
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
201
Komponenten zu 100 Prozent die Anforderungen abdecken. Trotzdem ist ein Kauf von Komponenten einer Eigenentwicklung in der Regel vorzuziehen. 3. Den gesunden Menschenverstand einschalten. Eine Vielzahl von Produkten, Methoden und Vorgehensmodellen verspricht Quantensprünge in der Produktivitätssteigerung der Softwareentwicklung. Weder serviceorientierte Architekturen, noch Objektorientierung, noch agiles Projektmanagement führen dazu, dass Komplexität reduziert wird. Es ist eher umgekehrt, dass die Einführung einer neuen Technologie, Methode oder eines neuen Vorgehensmodell die Komplexität des Gesamtvorhabens erhöht. 9
5.2
Anforderungen ändern sich
Anforderungen des Kunden sind in den seltensten Fällen von Start bis Ende des Projektes unveränderlich. Als Faustregel kann man ansetzen, dass sich ein bis zwei Prozent der Anforderungen je Projektmonat verändern. Diese geänderten Anforderungen führen zu Abweichungen der Planung und damit zu Kostenerhöhungen und Terminverschiebungen. Folgende Maßnahmen haben sich bewährt: 1. Prototypen des Systems so früh wie möglich an den zukünftigen Benutzer ausliefern, um ihn möglichst früh mit seinen eigenen Anforderungen zu konfrontieren. 2. Systeme wachsen lassen. Ein erstes Release des Systems soll nur die unbedingt notwendige Basisfunktionalität umfassen. In den folgenden Releases werden in Schritten zusätzlichen Funktionen umgesetzt. Der Versuch, schon in dem ersten Release den „großen Wurf“ zu machen, geht in der Regel schief. 3. Veränderung managen. Dass sich Anforderungen verändern, ist unveränderlich. Wesentlich ist aber, dass ein Prozess definiert wird, in dem diese Veränderungen bewertet und in ihren Auswirkungen auf Kosten und Zeit wieder transparent an den Kunden rückgekoppelt werden. Oft zieht der Kunde dann seine neuen Anforderungen wieder zurück.
9
Brooks (1995) spricht davon, dass es keine „silberne Gewehrkugel“ für Softwareprojekte gibt. Silberne Gewehrkugeln lösen, wie man natürlich weiß, die Probleme mit den Werwölfen. Eine silberne Gewehrkugel, die in einer Vollmondnacht mitten ins Herz des Werwolfes trifft, ist die einzige Möglichkeit, diesen zu töten. In Softwareprojekten gibt es keine Möglichkeit, die Werwölfe (Terminüberschreitung, Kostenerhöhungen, schlechte Qualität) mit einer einzigen (wenn auch recht komplexen) Maßnahme (silberne Gewehrkugel und Vollmondnacht und mitten ins Herz) zu erledigen.
202
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
5.3
Personalauswahl
Der wichtigste Produktionsfaktor in der Softwareentwicklung ist die Qualität der eingesetzten Mitarbeiter. Aus der Literatur ist bekannt, dass der Produktivitätsunterschied zwischen guten und schlechten Entwicklern um den Faktor 10 liegt. Leider wird in Projekten oft viel Aufwand in die Auswahl der Technologie, des Vorgehensmodells oder der Programmiersprache gelegt. Die Auswahl der Mitarbeiter und, noch wichtiger, die Phasen des Teambuildings werden oft sträflich unterschätzt. Sie können gar nicht zu viel Zeit in die Auswahl der besten Köpfe stecken und daraus ein performantes Team bilden.
6.
Ausblick
Abschließend sei noch einmal darauf hingewiesen, dass sich die Sichtweise auf den Systembau in der Informationstechnik in den letzten 20 Jahren deutlich verändert hat und damit auch die Bedeutung einer IT-Architektur sowie ihre Ansiedlung im Bauprozess: Eine IT-Architektur basiert in der Regel auf einer Reihe von Legacy-Systemen. Eine IT-Architektur befolgt eine IT-Strategie, eine IT-Strategie folgt einer Geschäftsstrategie. Outsourcen ist eine mögliche IT-Strategie – vollständiges Outsourcen ist geschäftlich kritisch. Die IT-Architektur eines Systems wird früher entworfen (oft parallel zur Anforderungsanalyse). Die IT-Architektur ist umso betriebsorientierter, je größer das zugrunde liegende Gesamtsystem ist. Das „Problem“ der IT-betrieblichen Integration bleibt eine Herausforderung ohne „Silver Bullet“. Abschließend zitieren wir in Analogie aus dem Vorwort von Grechenig/Bernhart/Breiteneder/ Kappel10:
10
Grechenig/Bernhart/Breiteneder/Kappel (2009).
Von der Geschäftsstrategie bis zur Applikation
203
„IT-Systeme und die darunterliegenden IT-Architekturen werden stetig allgegenwärtiger, komplexer, alltäglicher. Dieser Trend ist seit 30 Jahren eine der Konstanten der Innovation in der Informationstechnik. Im Jahr 2030 mag jedes Fenster eines modernen Gebäudes einen eigenen Chip, eine IP-Adresse, ein Betriebssystem und seine eigene Applikations-Software haben, zum Beispiel zum Schließen bei Schlechtwetter oder zum Regeln der Sonneneinstrahlung. Pkw der Luxusklasse hatten vor 15 Jahren 6000 Zeilen Code in ihren Motorsteuerungssystemen, heute sind das schon mehr als eine Million „Lines of Code“ (LoC). In zehn Jahren werden es mit Navigationssystemen, Medienanlagen, Internetanschluss und MobilfunkVorkehrung gut zehnmal so viel LoC sein. Autos werden dann nicht mehr klassisch gestartet. Besser spricht man dann wohl vom „Booten“ des Fahrzeugs wie heute bei Mobiltelefon, Personalcomputer oder Server. Acht bis zwölf Jahre später wandert diese Konfiguration vom Luxus-Segment in den Massenmarkt und ist in jedem neuen Kleinwagen als Standard vorgesehen. Auf Hauptverkehrswegen werden sich die Verkehrsteilnehmer dann eventuell schon wechselseitig am Navi-Schirm beobachten können. Ob und wie die Information über die Geschwindigkeit des entgegenkommenden Verkehrsteilnehmers für das Warnsystem genutzt werden darf, wird in einem IT-Privacy-Amt bestimmt. – Technisch ist dies heute schon alles möglich. Es dauert, solche Systeme in der Breite zu etablieren. Dass sie kommen, ist sehr wahrscheinlich. Dabei ist das kein Einzel- oder Spezialfall. In jedem Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsbereich lassen sich ähnliche Szenarien realistisch antizipieren: Gute Softwaretechnik ist und wird eine entscheidende, unverzichtbare Ressource. Mangelhafte Softwaretechnik wird mittelfristig zu einem letalen Wettbewerbsnachteil. Arbeitswelt, Freizeit, Gesellschaft integrieren und verdichten sich mittels IT. Dieses gerade angelaufene Jahrhundert der softwaretechnischen Verfeinerung der Einzelsysteme (Auto und Mobiltelefon sind hier nur als wirtschaftlich vorauseilende SystemKandidaten zu sehen) ist auch ein Jahrhundert der Kooperation und Integration vorher schwach gekoppelter Systeme. Im Verkehr, im betrieblichen Umfeld, in der Logistik, im Pflege- und Gesundheitsbereich, bei Payment und Banking, in der öffentlichen Verwaltung, in der Nutzung der gemeinschaftlichen Koordination über Mobilfunk und Internet von Bürgern, die schrittweise alle „online“ gehen, bereiten sich Wellen der Innovation aus. (…) Vereinigung, Zusammenführung und Integration sind neben der ohnehin natürlichen Evolution der Einzelsysteme stabile Faktoren, die laufend neuen Software-Bedarf erzeugen. Diese Entwicklung ist in allen Sektoren wirksam: Consumer-Systeme, betriebliche Informationstechnik, öffentlich-institutioneller Bereich, globale Systeme. Diesem riesigen Bedarf gegenüber steht eine als Ingenieurfach doch sehr junge Disziplin. Software und Informationstechnik werden nunmehr „erst“ seit gut 50 Jahren entwickelt. Je größer und spezieller die Systeme sind, desto mehr ist es heute noch eine Frage der „Peopleware“, dass IT-Projekte in der Praxis angemessen friktionsfrei gelingen. Diesem durchaus spürbaren und bekannten IT-Syndrom kann man pragmatisch nur in Form eines Cocktails aus Erfahrung, guter HR und Entscheidungskraft entgegentreten. Technische Silver Bullets sind Vertriebsschlager, reduzieren aber
204
Andreas Szinovatz / Barbara Avana
den Kern der Komplexität eines Systems nur geringfügig. Eine gute Architektur ist ein stabiles Tragegerüst dieser Komplexität. Gute IT-Architekturen sind zwar keine Wunder- oder Allheilmittel, aber sie erwirken: Kostenwahrheit fachliche Flexibilität Investitionssicherheit Gute IT-Architekturen bleiben – unabhängig von angekündigten technischen Revolutionen und Markthypes – gutes Kunst-Handwerk. Bereitgestellt von ausgezeichneten IT-Strategen und IT-Architekten. Eine gute IT-Architektur, die die technische Evolution brauchbar antizipiert, ist letztlich etwas „Urvernünftiges“: ein zeitgemäßer, angemessener, innovativer Mix jenes Standes der Technik, der zwischen langfristigen Fachwerten ihres Betriebs und kurzfristigeren technologischen Moden ausgewogen vermittelt und beweglich genug ist, mit den endogenen fachlichen Anforderungen und der laufenden, exogenen IT-Evolution organisch mitwachsen zu können.
Literatur ALEXANDER, C./ISHIKAWA, S./SILVERSTEIN, M./JACOBSON, M./FIKSDAHL-KING, I./ANGEL, S. (1977): A Pattern Language. Oxford University Press, New York 1977. BROOKS, F. (1995): The mythical man month: essays on software engineering – anniversary edition. Addison-Wesley Publishing Company 1995. GAMMA, E./HELM, R./JOHNSON, R./VLISSIDES J. (1995): Design Pattern: elements of reusable object-oriented software. Addison-Wesley Publishing Company, Massachusetts 1995. GRECHENIG, T./BERNHART, M./BREITENEDER, R./KAPPEL, K. (2009): Softwaretechnik. Mit Fallbeispielen aus realen Entwicklungsprojekten. Verlag Pearson Studium, München, 2009. YOURDON, EDWARD/CONSTANTINE, LARRY L. (1979): Structured Design: Fundamentals of a Discipline of Computer Program and System Design. Prentice-Hall 1979.
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
205
Informationelle Selbstbestimmung 2.0 – Verbraucher verbessern die Datenlage des Risikomanagers durch objektive Bonitätsinformationen Stephan Springob1
1.
Einleitung
Das Internet als Vertriebskanal ist mittlerweile in nahezu allen Branchen etabliert. Im Jahr 2009 überspringt der Online-Handel gemessen am Gesamtvolumen im Versandhandel erstmalig die 50-Prozent-Grenze.2 Direktbanken verschärfen nach wie vor die Wettbewerbssituation für die Filialbanken deutlich. Auch im Versicherungsbereich, bisher eine klare Domäne der persönlichen Betreuung der Makler, ist ein Trend zum Online-Abschluss erkennbar.3 Der Online-Handel bleibt allerdings nicht ohne Auswirkungen auf das Kunden- und Risikomanagement: Die fehlende persönliche Nähe zum Kunden erschwert die Risikobewertung der einzelnen Transaktionen und macht eine Analyse des Kundenpotenzials von relativ wenigen vorhandenen Daten abhängig. Konnten im persönlichen Kontakt risikorelevante Informationen im Gespräch abgefragt werden, bleibt einem Risikomanager lediglich die Datenlage gemäß dem Kreditantrags- bzw. Warenkorb-Formular. Um Risiken besser einzuschätzen, werden zusätzlich Bonitätsdaten von Auskunfteien eingebunden. Hierauf basierend muss eine Entscheidung über den Geschäftsabschluss sowie die dem Geschäft zugrunde liegenden Konditionen getroffen werden, seien es Kredite von Banken, Ratenfinanzierungen bzw. Rechnungskäufe des Versandhändlers oder langfristige Verträge von Mobilfunkunternehmen, die zu Beginn der Kundenbeziehung mitunter stark subventioniert sind.
1 2 3
Der Beitrag gibt die persönliche Meinung des Autors wieder. Bundesverband des Deutschen Versandhandels e.V. „Versandhandel gewinnt: Umsatz steigt auf 29,1 Milliarden Euro“, (2009). Bundesverband Informationswirtschaft (2009).
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_11, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
206
Stephan Springob
Die Aufgabe des Risikomanagers ist es, Risiken in allen Stufen des Kundenlebenszyklus adäquat zu ermitteln und zu bewerten. In Zeiten abnehmender Kundentreue stehen Unternehmen vor der Abwägung, neue Kunden zu gewinnen, jedoch Risiken zu vermeiden. So trivial dies klingen mag, führt dieser ‚Spagat‘ in den meisten Unternehmen zu kontroversen Diskussionen zwischen Marketing/Vertrieb und dem Risikomanagement über die Risikostrategie des Hauses. Der Wettbewerbs- und Umsatzdruck ‚verführt‘ aus Vertriebssicht häufig zu einem größeren Risikoappetit, während das Risikomanagement eher zu risikoaversen Strategien tendiert. Um beiden Sichtweisen und Interessen zu begegnen, ist die alleinige Fokussierung auf eine Risikooptimierung zu kurz gegriffen. Vielmehr sollte insbesondere bei der Neukundenakquisition das Ertragspotenzial mit Kunden unter Berücksichtigung des Risikos beurteilt werden. Idealerweise wird über die Kundenbestellung in der Abwägung des konkreten Ausfallrisikos und dem mittel- bis langfristigen Potenzial für das Unternehmen entschieden. Eine Ertragsoptimierung über den gesamten Kundenlebenszyklus bzw. weit über die Laufzeit des aktuell zu entscheidenden Kreditgeschäftes ist die künftige Schlüsselaufgabe der Risikomanager. So könnte beispielsweise bei entsprechendem Potenzial das Geschäft mit Neukunden zu günstigeren Konditionen erfolgen, um dann eine langfristige Kundenbeziehung durch adäquate und individuelle Angebote im gesamten Kundenlebenszyklus aufzubauen. Da die Datenlage jedoch für die beschriebene Aufgabenstellung oftmals zu gering ist, bleibt die Einbeziehung von weiteren Daten von kritisch wichtiger Bedeutung für eine sorgfältige und qualitative Prognose der Ertragspotenziale und Risiken. Die effektive Unterstützung der Geschäftsphasen des Kundenlebenszyklus durch das Risikomanagement ist allerdings durch vielseitige Anforderungen geprägt. So sind gerade im Massengeschäft die Schnelligkeit und eine zuverlässige Prognosegüte der Risiken und der Forderungsbewertung von hoher Bedeutung. Insoweit sind die Verfügbarkeit und Methodik zur Verarbeitung und Auswertung der entsprechenden Daten elementare Faktoren. Im Zusammenhang mit der Datenverfügbarkeit sind technische Aspekte der automatisierten Datenzusammenführung und -verarbeitung entscheidend. Dies gilt umso mehr, je verteilter die Daten in einem Unternehmen vorgehalten werden (zum Beispiel unterschiedliche Systeme für die Antragsbearbeitung, AbwicklungsSystem, CRM-System und Ähnliches mehr). Da sich die Rahmenbedingungen auf den Märkten kontinuierlich ändern, wird die Flexibilität in der schnellen Anpassung der Schnittstellen, Regelwerke, Prozesse und Verfahren im Risiko- und Kundenmanagement zu einem bisher unterschätzten Wettbewerbsfaktor. Zudem sind (aufsichts-) rechtliche Anforderungen im gesamten Systemkomplex zu beachten. Hierzu seien die aktuellen Diskussionen und Veränderungen im Bundesdatenschutzgesetz (insbesondere zum Scoring) sowie im Risikobegrenzungsgesetz genannt. Der vorliegende Beitrag erläutert einen neuen Ansatz, wie zukünftig die Zusammenarbeit zwischen einer Auskunftei und dem Risikomanagement in Banken und Nichtbanken sinnvoll gestaltet werden sollte. Im nächsten Abschnitt werden die Anforderungen an die Risiko- und Ertragsbewertung im Kundenlebenszyklus vorgestellt. Im dritten Abschnitt steht die Verbes-
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
207
serung der Datenlage im Kundenlebenszyklus für Risikomanager durch Informationelle Selbstbestimmung 2.0 im Vordergrund.
2.
Die Anforderungen der Risiko- und Ertragsbewertung im Kundenlebenszyklus
Eine der wesentlichen Aufgaben des Risikomanagements besteht darin, das Risiko und das Potenzial in den jeweiligen Entscheidungssituationen adäquat zu bewerten. Was auf den ersten Blick recht trivial erscheint, ist bei näherem Hinschauen eine anspruchsvolle Verantwortung, da sich die jeweiligen Situationen im Kundenlebenszyklus hinsichtlich der Zielsetzungen und der vorhandenen Daten ändern. Diese Anforderungen werden im Folgenden anhand der Abbildung 1 dargestellt.
VerhaltensScoring; Limitmanagement
Kundenwert
Kundenwertabhängige Mahnsteuerung
AntragsScoring; Betrugsprävention
Prinzipdarstellung
Gezielte Inkassoübergaben bzw. Reaktivierung Rückfluss-abhängige Inkassobearbeitung
Adresseinkauf, Waschabgleich
Zeit Interessenten
Neukunden
Bestandskunden
Akquisitionsphase Kundengewinnung (inkl. Adressqualifizierung)
Inkassokunden
Bestandskundenmanagement Limitmanagement, Risikovorsorge
Kfm. Mahnwesen
Risikomanagement
Abbildung 1:
4
Risikobewertungen im Kundenlebenszyklus4
In Anlehnung an Neumann, R./Seeger, J. (2009).
Inkasso Außergerichtliches und gerichtliches Inkassoverfahren Forderungsmanagement
208
2.1
Stephan Springob
Akquisitionsphase
Auf Basis der Zielgruppendefinition des Unternehmens geht es in dieser Phase darum, ‚geeignete‘ Neukunden anzusprechen. Hierfür haben sich in der Vergangenheit sogenannte Waschabgleiche etabliert. Bei dieser Form des Adresseinkaufs wird ein Portfolio mit potenziellen Neukunden nach mathematisch-statistischen Verfahren (Scoring) bewertet. Das Unternehmen legt dabei fest, ab welchem Scorewert eine Adresse beispielsweise im Rahmen eines Mailings angeschrieben werden soll. Diese Vorgehensweise soll dafür sorgen, dass lediglich Kunden mit einem ausreichenden Potenzial und Affinität für die Produkte des Unternehmens angesprochen werden. Die Datenschutzregelungen machen es erforderlich, dass das Unternehmen die mittels Scoringverfahren bewerteten Adressen nicht zurückerhält. Ein Lettershop-Dienstleister erhält das ‚gewaschene‘ Adressportfolio für den Versand des Neukunden-Mailings. Allein durch die Antworten der angeschriebenen Neukunden erhält das Unternehmen die konkreten Adressen. Die Potenzialabschätzung besteht nicht nur in der Prüfung im Hinblick auf eine ausreichende Bonität, sondern auch, ob der potenzielle Neukunde tatsächlich einen Bedarf an dem beworbenen Produkt bzw. Dienstleistung hat. Aus Risiko- und Ertragsmanagementsicht wird in der Akquisitionsphase das Ziel verfolgt, die ‚richtigen‘ Kunden anzusprechen.
2.2
Antragssituation – Neukunden
Die Bestellung von Neukunden erfolgt traditionell unter reinen Risikogesichtspunkten. Es geht um die Einschätzung der Bonitätsrisiken: Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird der Neukunde seinen Zahlungsverpflichtungen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht nachkommen? Nicht zuletzt durch die Anonymität im Online-Handel spielt überdies die Prävention von Betrugsrisiken eine zunehmend wichtigere Rolle. Der Betrug mit gefälschten und gestohlenen Identitäten gilt für den Banken- und Nichtbankensektor gleichermaßen. Im Versandhandel, und hier insbesondere bei den großen Anbietern, haben sich Warenkorbanalysen mit Scoringmethoden weitgehend etabliert. Die Berücksichtigung von externen Daten von Auskunfteien ist für die Einschätzung der vorgenannten Risiken von erheblicher Bedeutung, da die Datenlage im Internet lediglich mit den Daten aus dem Antrags- bzw. Warenkorbformular vergleichsweise dünn ist. Objektive Bonitätsinformationen helfen bei der optimierten Risikobewertung. Der Vorteil einer Aus-
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
209
kunftei, die sowohl über Positiv- als auch Negativdaten5 verfügt, hilft ebenfalls bei der Reduzierung des Betrugsrisikos mit falschen Identitäten. Dass Auskunfteien eine wichtige Voraussetzung für eine funktionierende Volkswirtschaft sind, hat auch die Weltbank in verschiedenen Untersuchungen festgestellt.6 Die zuverlässige Bewertung eines Antrags sollte stärker unter Gesichtspunkten des Customer Lifetime Values erfolgen. Es ist demnach zu bewerten, in welcher Lebensphase sich der Kunde zum Zeitpunkt seines Antrags befindet und welches Potenzial durch entsprechendes CrossSelling mit diesem Kunden noch möglich ist. Die Zielsetzung in dieser Phase ist folglich, die Konditionen entsprechend dieser Ertragsoptimierung zu gestalten. So könnte eine Bank im Antrag und bei entsprechender Bonität deutlich geringere Konditionen festlegen, wenn das Potenzial zum Aufbau einer langfristigen Beziehung entsprechend hoch ist. Ein Versandhändler hingegen könnte ein höheres Einkaufslimit bzw. auch Ratenkäufe gleich bei der ersten Bestellung ermöglichen.
2.3
Bestandsmanagement
Das Bestandsmanagement ist durch eine hohe Komplexität gekennzeichnet, die dadurch getrieben ist, dass sowohl Ausfallrisiken als auch Ertragspotenziale frühzeitig erkannt werden müssen. Für die Risikofrüherkennung hat sich das sogenannte Verhaltens-Scoring etabliert. Hierbei werden Informationen aus der laufenden Kundenbeziehung nach potenziellen Risiken ausgewertet. Dies sind insbesondere Kontobewegungen, Umsatzdaten, Limitnutzung und das kaufmännische Mahnwesen. Auch Bonitätsdaten einer Auskunftei haben sich vielfach bewährt, weil hierdurch branchenübergreifende Informationen an das Unternehmen weitergegeben werden können. Um einen möglichen Zahlungsausfall abzuwenden, gibt es je nach Branche und Produkt einen sehr unterschiedlichen Spielraum. Versandhändler können so beispielsweise das Einkaufslimit herabsetzen, Kreditkartengesellschaften den Verfügungsrahmen kürzen und Banken Dispositionskredite herabsenken. Allerdings gibt es auch Situationen, in denen ein Unternehmen nicht reagieren kann. Dies trifft insbesondere auf vergebene Ratenfinanzierungen zu. Hier steht die Bank bzw. auch der Versandhändler im Obligo und unterliegt strengen Anforderungen, bis entsprechende Kündigungsvoraussetzungen erreicht sind.7 Auch in der Risikofrüherkennung ist eine nur auf Zahlungsausfälle begrenzte Betrachtungsweise zu kurz gegriffen. Dies kann weitreichende Folgen auf die Kundenbeziehung haben, 5
6 7
Hierunter werden Auskunfteien wie die SCHUFA verstanden, die sowohl laufende Verträge aus verschiedenen Branchen (Positivdaten) als auch Informationen aus Vertragskündigungen aufgrund nicht geleisteter Zahlungen (Negativdaten) verwalten. Weltbank (2008). Vgl. § 498 BGB (Risikobegrenzungsgesetz) (2009).
210
Stephan Springob
wie man auch am Beispiel der Mahnsteuerung sehen kann. Der aktuell hohe Wettbewerbsdruck in nahezu allen Branchen ist mit einer hohen Wechselbereitschaft der Kunden verbunden. Geht das Unternehmen zu ‚hart‘ mit Kunden in den Mahnverfahren um, kann dies schnell zu einer Gefährdung der Kundenbeziehung führen. Hingegen führen zu ‚schwache‘ Verfahren im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Forderung. Es ist hier entscheidend, das weitere Kundenpotenzial zu ermitteln und die Verfahren daran auszurichten. Das vorrangige Ziel im modernen Mahnwesen ist es, Kunden mit Potenzial und Wert für das Unternehmen zu identifizieren und mit geeigneten Mitteln (insbesondere positive Ansprache) zur Rechnungsbegleichung anzuhalten. Zudem sollen Kunden mit hohen Ausfallrisiken frühzeitig erkannt und hierfür, wo dies möglich ist, risikobegrenzende Maßnahmen getroffen werden (zum Beispiel Verlängerung/Verkürzung von Mahnzyklen, eigene Bearbeitung versus zügige Inkassoübergabe). Mit dem PreCollection-Score können diese Kundenpotenziale effizient und zuverlässig ermittelt werden. Der Score gewinnt an Prognosegüte, wenn sowohl eigene Kundendaten (zum Beispiel Erfahrungen mit dem Kunden in der Vergangenheit, aktueller Kundenwert) als auch externe branchenübergreifende Bonitätsdaten einer Auskunftei (insbesondere Negativdaten bei anderen Unternehmen der gleichen und anderer Branchen) in die Entwicklung der Scores einfließen. Mit dem PreCollection-Score können die Mahnverfahren hinsichtlich der Auswahl des Mediums (Brief, SMS, E-Mail, Telefon etc.), der Tonalität (weich, mittel, bestimmt) und der Frequenz (kurze Frist, Verkürzung des Mahnverfahrens für zügige Inkassoabgabe etc.) gesteuert werden. Neben den risikobegrenzenden Maßnahmen der Risikofrüherkennung können Unternehmen Bonitätsinformationen auch dazu nutzen, die Kundenbeziehung zu intensivieren. So können Bonitätsverbesserungen beispielsweise dazu genutzt werden, den Verfügungsrahmen bzw. das Kreditlimit des Kunden zu erhöhen. Auch kann der Bedarf des Verbrauchers in seinem Kundenlebenszyklus genauer ermittelt werden, um passgenaue Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
2.4
Abwicklung/Inkasso
Die Gründe, die zu einer Zahlungsstörung führen, sind vielfältig. Die häufigsten Ursachen sind Arbeitslosigkeit, Krankheit und Scheidung. Ziel im Forderungsmanagement ist es, einen ausfallbedingten finanziellen Schaden für das Unternehmen abzuwenden. Hierfür gibt es diverse Instrumente wie individuelle Rückzahlungsvereinbarungen, Verwertung von Sicherheiten, Abgabe an ein Inkassounternehmen etc. Traditionell ist das Forderungsmanagement durch die Zielsetzung gekennzeichnet, dass Zahlungsrückstände schnellstmöglich beigetrieben werden sollen. So sind Kündigungen der Kundenbeziehungen im Bankenbereich sowie eine rechtliche Verwertung von etwaigen Sicherheiten der Regelfall, wenn ein Kunde seine Kreditratenverpflichtungen temporär nicht nachkommen kann.
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
211
Es ist auffällig, dass sich in den letzten Jahren im Forderungsmanagement (insbesondere bei den Nichtbanken) in der Betrachtungsweise und den Strategien viel verändert hat. Stand früher die schnelle Beitreibung im Vordergrund, spielt der Kundenwert heute eine zunehmend wichtigere Rolle. Kooperationsbereite und zahlungswillige Schuldner sollen frühzeitig erkannt werden, um außergerichtliche Lösungen zu finden, die es dem Unternehmen und dem Kunden ermöglichen, nach Bereinigung der Zahlungsstörung die Kundenbeziehung fortzuführen. In Abhängigkeit vom Kundenwert und der Zahlungswilligkeit des Verbrauchers ist es Aufgabe des Risiko- und Forderungsmanagements, die Prozesse und die dafür anfallenden Kosten (zum Beispiel Sachbearbeitung, Beantragung eines Mahnbescheids, Beauftragung von Rechtsanwälten und/oder Gutachter und Ähnliches mehr) unter Berücksichtigung der prognostizierten Rückflüsse zu optimieren. Es ist leicht nachvollziehbar, dass auch hier die Datenlage von entscheidender Bedeutung für die Wahl der Verfahren ist. Insbesondere Bonitätsinformationen von Auskunfteien helfen hier, um die Negativbelastung des Verbrauchers, das heißt weitere Zahlungsstörungen bei anderen Unternehmen, zu ermitteln. Die neue Sichtweise im Forderungsmanagement hat auch betriebswirtschaftliche Gründe. Gerade traditionelle Zielsetzungen, also schnelle Verwertung von Sicherheiten und Trennung vom Kunden, vernachlässigen, dass diese Kunden auch wieder wirtschaftlich gesunden. Analysen der SCHUFA zeigen, dass es eine Vielzahl der ausgefallenen Kreditnehmer schafft, wieder wirtschaftlich ‚auf die Beine‘ zu kommen. Etwa ein Drittel aller Kunden mit Negativmerkmalen aus dem Bankenbereich haben nach spätestens fünf Jahren keine negativen Einträge mehr im Datenbestand der SCHUFA (siehe Abbildung 2).
Quelle: SCHUFA Kredit-Kompass 2008 Abbildung 2:
Änderungen der Risikostufen im SCHUFA-Datenbestand
212
Stephan Springob
Es sind vor allem Menschen zwischen 18 und 35 Jahren ausfallgefährdet. Zahlungswilligkeit vorausgesetzt, ist diese Zielgruppe allerdings auch sanierungsfähig. Damit steigt dann auch das Kundenpotenzial für das Unternehmen im Sinne des ‚Customer Lifetime Values‘. Zudem werden Kunden dem Unternehmen treu bleiben, wenn sie in dieser ernsten Situation von ihrer Bank (und auch Versandhändler, Mobilfunkunternehmen etc.) interessewahrend begleitet werden. Wichtigste Voraussetzung für eine für beide Seiten erfolgreiche Lösungsfindung für die Zahlungsstörung ist neben der Datenlage auch die intensive Kommunikation. Ein Unternehmen wird seinen Kunden mehr Spielraum bei Zahlungsstörungen einräumen, wenn das Risiko- und Forderungsmanagement die Erfolgsaussichten und die Ernsthaftigkeit der Rückzahlungsbereitschaft besser bewerten kann. Gerade hierbei kann der Verbraucher durch ehrliches und transparentes Verhalten seine Position dem Unternehmen gegenüber verbessern, indem er beispielsweise seine Vermögensverhältnisse offenlegt, individuelle Rückzahlungen vereinbart und auch einhält, regelmäßige Information über laufende Bewerbungen bei Arbeitslosigkeit bereitstellt, sich um Nebenverdienste bemüht und Ähnliches mehr.
2.5
Zwischenfazit
Die Ausführungen sollten für die Problemstellung im Risikomanagement sensibilisieren. Die Anforderungen an das Risikomanagement sind in jeder Phase des Kundenlebenszyklus unterschiedlich hoch. Die Datenverfügbarkeit hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Bewertungsverfahren. Es zeigt sich, dass die Verfügbarkeit zahlreicher Informationen über einen Verbraucher es ermöglicht, das Risiko und das Ertragspotenzial deutlich besser zu bewerten. Dies führt zu Konditionen, die sich an der individuellen Situation des Verbrauchers orientieren und somit fairer für beide Parteien sind. Eine ‚realistische‘ Risikoeinschätzung auf Basis von objektiven Daten ist zudem Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Risikomanagement und Marketing/Vertrieb sowie gleichzeitig für ein profitables Kundenmanagement. Die zunehmende Anonymisierung und die damit verbundene Datenarmut führen jedoch aktuell eher zu Risikoaufschlägen bei der Konditionengestaltung. Die Zusammenarbeit mit Auskunfteien, insbesondere wenn diese sowohl Positiv- als auch Negativdaten verwaltet, kann zu einer deutlichen Vereinfachung der Bewertungsaufgaben des Risikomanagers führen. Das Gegenseitigkeitsprinzip in den Auskunfteien, also das Einmelden und Abfragen von Bonitätsdaten, hat sich dafür weitgehend bewährt. Allerdings gibt es auch in der Zusammenarbeit mit Auskunfteien noch ein erhebliches Optimierungspotenzial. Noch ist eine differenzierte Betrachtung von Verbraucherrisiken nicht gelebte Praxis, weil schlicht die Daten hierfür fehlen. Im Folgenden wird eine Idee skizziert, bei der dieser Umstand durch die engere Zusammenarbeit mit dem Verbraucher und einer Auskunftei gelöst werden kann.
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
3.
213
Verbesserung der Datenlage im Kundenlebenszyklus für Risikomanager durch informationelle Selbstbestimmung 2.0
Im Volkszählungsurteil vom 15. Dezember 1983 wurde das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung anerkannt. Es gewährleistet die Befugnis der Verbraucher, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen.8 Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) soll dieses zum Schutze der Verbraucher vor unbegrenzter Datenerhebung, -speicherung und -verwendung sowie Weitergabe gewährleisten. In diesem Sinne wurde auch die Novellierung des BDSG bekannt gegeben. Es enthält hinsichtlich der Anwendung von Kundenbewertungsverfahren, insbesondere dem Scoring, neue Regelungen. Hiermit soll eine noch höhere Transparenz für den Verbraucher ermöglicht werden, wie dies bereits in den USA der Fall ist. Gerade die USA wurden von den Datenschutzbehörden in der Scoring-Diskussion vielfach als Orientierungsbeispiel zitiert.9 Ab 1. April 2010 müssen in Deutschland die Scoringverfahren mit ihren Beurteilungskriterien und Gewichten offengelegt werden. Diese Novellierung wird Auswirkungen auf das Risikomanagement bei den Unternehmen haben. Die Offenlegung der Scoringverfahren birgt die Gefahr in sich, dass Verbraucher ihre Scoreergebnisse durch falsche Angaben manipulieren können. Eine Validierung der Angaben des Verbrauchers ist gerade bei Neukunden für Unternehmen nahezu unmöglich zu erreichen. Bei Bestandskunden ist dies durch die bestehende Kundenbeziehung einfacher. Somit ist davon auszugehen, dass die Risikoaversion bei Neukunden seitens der Unternehmen eher zunehmen wird. Wenn man in die USA schaut, erkennt man auch, dass die Scoreverfahren trotz der Transparenz vergleichsweise stabil sind. Dies liegt vor allem daran, dass ausschließlich objektive Beurteilungskriterien in die Scoreberechnung einfließen (siehe Abbildung 3). Es sind gerade die Zahlungserfahrungen mit Verbrauchern aus laufenden Kundenbeziehungen zusammen mit der Höhe der bestehenden Verbindlichkeiten, die den größten Einfluss auf die Risikobetrachtung haben. Dies ist leicht nachvollziehbar: Die Zahlungserfahrungen geben Einblick in die Zahlungsmoral des Verbrauchers und die Höhe der Verbindlichkeiten lässt leichter ermitteln, ob der Verbraucher bereits überschuldet ist.
8 9
http://www.datenschutz.de/recht/grundlagen (2009). Tiaden, R. (2006).
214
Stephan Springob
10% 10%
Zahlungserfahrungen
35%
HöhederVerbindlichkeiten DauerderVerbindlichkeiten
15% Anzahlneue Verbindlichkeiten ArtenderVerbindlichkeiten
30%
Quelle: FICO Abbildung 3:
Beurteilungskriterien und Gewichtung in US-amerikanischen Scoreverfahren
Es sind allerdings gerade die Zahlungserfahrungsdaten, die das Unternehmen bei der Neukundenbewertung nicht zur Verfügung hat und auch über eine Auskunftei bis dato nicht beziehen kann. Wie wichtig diese Bonitätsinformation für den Risikomanager als auch den Verbraucher ist, zeigt eine aktuelle Studie von FICO in den USA. Diese kommt zu den folgenden Ergebnissen:10 Verbraucher, die ihre Kreditlimits zu 70 Prozent oder mehr ausgeschöpft haben, tragen ein 20 bis 50-fach höheres Ausfallrisiko als Verbraucher, die ihre Limits kaum ausnutzen. Würde man die Zahlungserfahrungen in die Bewertung nicht einbeziehen, würde die Prognosegüte der Scorings signifikant darunter leiden und eher zu höheren Risikoprognosen führen. Dies wäre insbesondere für Verbraucher mit geringen Ausfallsrisiken von Nachteil. Informationen zu Zahlungserfahrungen, also insbesondere Limithöhe und -nutzung, sind somit für eine hochwertige Risikobewertung entscheidend. Durch ihre Objektivität und besondere Bedeutung werden Informationen wie Geo-Daten im Scoring irrelevant in der Risikobewertung. Diese eher subjektiven Daten mögen aktuell im Risikomanagement bei einigen Unternehmen in Ermangelung von objektiven Alternativen helfen. Allerdings ist die Prognosekraft von solchen Daten auch in Expertenkreisen sehr umstritten und führt auch für Unternehmen nicht zu den optimalen Ergebnissen. Eine geringe statistische Prognosegüte führt nur dazu, dass man entweder Verbraucher mit einem eigentlich geringen Risikoprofil ablehnt bzw. Verbraucher mit einer hohen Ausfallgefährdung annimmt. Eine hohe Zuverlässligkeit der Scoringverfahren ist allerdings nur mit objektiven Daten möglich. In der Datenbank10
FICO-Studie (2009).
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
215
Theorie verwenden Informatiker für dieses Problem gern die englische Umschreibung „garbage in, garbage out“.11 Zahlungserfahrungen in einer Auskunftei zu speichern, mag aufgrund des Gebots der Datenarmut nicht unumstritten sein. Allerdings profitieren nicht nur Risikomanager von dieser Verbesserung der Bewertungen, sondern auch die Verbraucher. Durch eine bessere Risikoeinschätzung können fairere Konditionen vereinbart werden. Dies ist gerade für Kunden mit einer geringen bis durchschnittlichen Ausfallgefährdung interessant, zumal diese Gruppe einen Großteil der potenziellen Kunden repräsentiert. Der Zugang zu Waren und (Finanz-) Dienstleistungen als Neukunde wird dadurch deutlich vereinfacht. Daher sollte der Verbraucher die Möglichkeit erhalten, seine Zahlungserfahrungen bei anderen Unternehmen, auch anderen für ihn neue Unternehmen, offenlegen zu können! Der Verbraucher entscheidet dann im Sinne der informationellen Selbstbestimmung selber über die Weitergabe seiner Kontoführungsinformationen, wie zum Beispiel Limithöhe bzw. Limitausnutzung von Kreditkarten, Girokonten, Versandhandelskonten, Mobilfunklimits etc. Dieser Nutzen für den Verbraucher muss in der öffentlichen Diskussion noch deutlicher zum Tragen kommen. Hier ist noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Die Bedeutung von solchen Informationen für das Risikomanagement ist sehr gut vergleichbar mit Erfahrungsberichten für Verbraucher im Online-Handel. Dies wird am Beispiel von Ebay deutlich: Hier bewerten sich Käufer und Verkäufer nach jeder Transaktion anhand eines Punktesystems und anhand einer qualitativen Beurteilung des Ablaufs. Die Anzahl der positiven Bewertungen wird in das Verhältnis aller getätigten Transaktionen gesetzt. Dieser Prozentwert an positiven Bewertungen sowie die Anzahl der Transaktionen hilft insbesondere Käufern, die Risiken eines Bietgebots einzuschätzen. Wurde der Verkäufer häufig negativ bewertet, wird man vermutlich von einem Gebot absehen und umgekehrt wird man beruhigter ein Gebot abgeben. Dieses Verfahren ist sicherlich ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Akzeptanz des anonymen Online-Auktionshandels. Erfahrungsberichte sind ebenso auf Verkaufsplattformen wie Amazon wichtig. Vor jeder Kaufentscheidung können sich Verbraucher umfassend über Produktbewertungen informieren. Hier gibt es ebenfalls ein Punkteverfahren sowie eine qualitative Beurteilung seitens der Käufer. Solche Bewertungsverfahren etablieren sich zunehmend und tragen nicht nur zu einer besseren Risikotransparenz für den Verbraucher bei, sondern – und das ist vielleicht noch wichtiger – steigern auch das Vertrauen in solche Plattformen. Auch der Erfolg der Social Networks lässt die informationelle Selbstbestimmung in einem neuen Licht erscheinen. Social Networks wie Xing (ehemals OpenBC), Facebook, StudiVZ und Ähnliches mehr haben seit ihrer Entstehung einen dynamischen Zulauf an Mitgliedern. So sind allein auf der Xing-Plattform mittlerweile über acht Millionen Mitglieder registriert (ein Zuwachs von knapp 30 Prozent zum Vorjahr).12 Die Mitglieder dieser Plattformen stellen freiwillig verschiedene Informationen aus dem privaten und beruflichen Bereich mit dem Ziel bereit, neue Kontakte und beispielsweise auch Möglichkeiten der Zusammenarbeit anzubah11 12
http://de.wikipedia.org/wiki/Garbage_In,_Garbage_Out. Xing Unternehmenspräsentation auf Commerzbank Tech Conference am 25. August, 2009.
216
Stephan Springob
nen. Ganz entscheidend ist dabei, dass die Mitglieder auf diesen Plattformen selber bestimmen, welche Informationen freigegeben und für andere sichtbar sein sollen. Das jeweilige Mitglied verspricht sich durch die Freigabe der Daten und die hierdurch entstehende höhere Transparenz einen entsprechenden Nutzen, wie zum Beispiel das Generieren von neuen Aufträgen, Finden alter Bekannter, Erweiterung des beruflichen Netzwerks, bessere Chancen bei der Arbeitssuche. Durch die breite Datenverfügbarkeit sowie den Verknüpfungen unter den Mitgliedern sind betrügerische Identitäten so gut wie nicht vorhanden, auch wenn dies nie ganz auszuschließen ist. In der heutigen Praxis beziehen Auskunfteien ihre Daten über das Gegenseitigkeitsprinzip und aus öffentlichen Verzeichnissen. Das Gegenseitigkeitsprinzip bedeutet, dass Vertragspartner nur dann Informationen aus der Auskunftei beziehen können, wenn diese auch selber Informationen melden. Hierbei handelt es sich um Positivdaten (laufende Verträge wie Kredite, Girokonten) und Negativdaten (Informationen zu Zahlungsstörungen). Diese Bonitätsdaten dienen vorrangig einer schnellen Kreditermöglichung und dem Schutz vor Überschuldung des Verbrauchers sowie einer kontrollierten Risikobelastung des Vertragspartners. Das Potenzial des Kunden für das Unternehmen lässt sich anhand dieser Daten in den allermeisten Fällen nur schwer ermitteln. Somit werden in die Gestaltung der Konditionen etwaige Risikoaufschläge eingerechnet bzw. Standardkonditionen festgelegt. Um das Potenzial besser zu bewerten, sind weitere Daten des Verbrauchers unabdingbar. Da diese Daten nicht immer von den Unternehmen erhoben werden (insbesondere im Online-Handel), jedoch für den Risikomanager und dann auch für den Verbraucher von Vorteil sind, sollte es dem Verbraucher künftig ermöglicht werden, seine Daten, insbesondere Zahlungserfahrungen, freiwillig zu überlassen. Die Abwicklung sollte über eine Auskunftei in einem bestimmten Rahmen erfolgen, der im Folgenden erläutert wird. Abbildung 4 skizziert das aktuelle Auskunfteien-Prinzip. Neu ist, dass der Verbraucher seine Daten freiwillig zur Verfügung stellt. Grundsätzlich kann man hierbei zwei Fälle unterscheiden: 1. Zahlungserfahrungen des Verbrauchers, die das Unternehmen an die Auskunftei übermittelt 2. Demografische Daten, die der Verbraucher der Auskunftei direkt übermittelt, wie Familienstand, Ausbildungsstatus, Anzahl der Kinder etc., aber auch freiwillige Informationen zu Konten, beispielsweise über ein Girokonto, wenn dieses Konto nicht über eine Bank in der Auskunftei registriert worden ist. Wichtig ist die Gewährleistung der vollen Transparenz der Datenfreigabe, -weitergabe und -aktualisierung für den Verbraucher. Hierfür haben sich eigens für Verbraucher AuskunfteiPlattformen etabliert (zum Beispiel www.myFICO.com, www.meineSCHUFA.de). Über diese Plattform erhält der Verbraucher Einblick in seine gespeicherten Daten und den Datenverkehr: Wer hat wann angefragt, und in welchem Verfahren wurden Daten beauskunftet? Wie auch in Social Networks und den beschriebenen Bewertungsverfahren im Online-Handel sind Transparenz, Kontrolle und Datenverfügbarkeit wesentliche Erfolgsfaktoren für ein stabiles System und das erforderliche Vertrauen. Zusätzlich zu der Sicherheit und Zuverläs-
Informationelle Selbstbestimmung 2.0
217
sigkeit der Systeme und der Verfahren müssen die Wirtschaft, Auskunfteien und verbrauchernahe Institutionen weiter daran arbeiten, dem Verbraucher seine Verantwortung für seine Daten im Sinne der informationellen Selbstbestimmung 2.0 bewusst zu machen. Verbraucher müssen sich darauf verlassen können, dass einerseits objektive Daten für beide Parteien von Nutzen sind und mit diesen Daten transparent und kontrolliert umgegangen wird.
Objektive Bonitätsinformationen
Meldung im Gegenseitigkeitsprinzip
• Positivdaten (lauf ende Verträge) • Negativdaten (anhaltende Zahlungsstörungen)
Abf ragen im Gegenseitigkeitsprinzip
Meldende Vertragspartner
Freigabe von Zahlungserf ahrgunen
Abf ragende Vertragspartner Meldung mit Zustimmung des Verbrauchers
Freiwillige Verbraucherdaten
Weitergabe mit Zustimmung des Verbrauchers
• Zahlungserf ahrungen (Limithöhe, Limitausnutzung etc.)
Verbraucher
Abbildung 4:
4.
• Demographische Daten (Familienstand, Ausbildungsstatus etc.)
Freiwillige Daten der Verbraucher bei Transaktionen
Fazit
Verbraucher können die Lage der Risikomanager durch freiwillig bereitgestellte Daten, insbesondere Informationen zu Zahlungserfahrungen, deutlich verbessern. Dem Unternehmen steht dann ein größtmögliches Set an objektiven Bonitätsdaten zur Verfügung, um die Risiken der Transaktion als auch das Potenzial des Kunden realistisch zu bewerten, was eine wesentliche Voraussetzung für faire Konditionen für den Verbraucher ist. Gerade wenn es um den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen geht, rückt dann die Ertragsoptimierung unter Berücksichtigung der Risikokosten sowie des Kundenpotenzials in den Mittelpunkt des Kundenmanagements.
218
Stephan Springob
Von der Einbeziehung aller relevanten objektiven Daten in Scoringverfahren profitieren auch Verbraucher, da ihre persönlichen Risiken besser beurteilt werden können. Verbraucher mit einer geringen Ausfallgefährdung werden überdies besser identifiziert. Jedoch auch für Verbraucher mit erstmaligen Zahlungsstörungen sind bessere Risikoeinschätzungen vorteilhaft. Zahlungswilligkeit vorausgesetzt, können Unternehmen dann leichter individuelle Lösungen mit dem Verbraucher vereinbaren und traditionelle, eher ‚harte‘ Verfahren vermeiden. Hierdurch werden gleichzeitig die Sanierungschancen für den Verbraucher gesteigert, wovon letztlich beide Parteien profitieren werden.
Literatur BUNDESVERBAND DES DEUTSCHEN VERSANDHANDELS E. V. (2009): Versandhandel gewinnt: Umsatz steigt auf 29,1 Mrd. Euro, 2009. BUNDESVERBAND INFORMATIONSWIRTSCHAFT, TELEKOMMUNIKATION UND NEUE MEDIEN E.V. (BITKOM) (2009): „Eine Million Versicherungsverträge im Internet“, 2009. FICO (2009): Studie „How are Credit Line Decreases Impacting Consumer Credit Risk“, 2009. NEUMANN, R./SEEGER, J. (2009): Banken profitieren von Daten aus anderen Bereichen, erschienen in Bank und Markt, 2009. TIADEN, R. (2006): Credit Scoring datenschutzgerecht gestalten, 2006. WELTBANK (2008): Doing business 2008, 2008.
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
219
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen – ein Plädoyer für ein Pflichtfach Wirtschaft an allgemeinbildenden Schulen Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
1.
Einführung
Wer sich einen Kühlschrank oder gar ein Auto kauft, studiert aller Erfahrung nach aufmerksam Prospekte, sieht im Internet nach, stellt einen Preisvergleich bei verschiedenen Händlern an und entscheidet sich schließlich für das ihm zusagende Angebot. Dabei ist nicht unbedingt gesagt, dass das preislich günstigste Angebot schließlich gewählt wird. Oftmals werden Kaufentscheidungen von subjektiven Präferenzen, wie zum Beispiel die Energiebilanz, Verbrauchswerte oder Prestige, überlagert. Beim Erwerb von Finanzdienstleistungen, insbesondere von Anlageprodukten und (Raten-)Krediten, spielen scheinbar die Passgenauigkeit und die „Zeitschiene“ nur eine untergeordnete oder gar keine Rolle. Wichtig ist, dass in dem einen Fall der Nominalzinssatz recht hoch ist und in dem anderen Fall recht niedrig. Risiken bei Anlagemedien werden kaum für Wert erachtet, und die Effektivverzinsung bei einem Kredit und die mit ihm eventuell verbundenen Serviceleistungen fallen bei einer Inanspruchnahme gerne unter den Tisch. Die Finanzmarktkrise hat die Schwächen derartiger Überlegungen auf Seiten der Verbraucher mehr als deutlich aufgezeigt. In diesem Zusammenhang soll nicht auf die Auswüchse auf dem internationalen Kapitalmarkt im Einzelnen, auf das Versagen von Banken und auf den Vorwurf der Gier auf Seiten der Anleger eingegangen werden. Dennoch sei der Hinweis gestattet, dass ein umsichtigeres und wohlüberlegtes Anlegen von Geldvermögen, zum Beispiel für die Ausbildung der Kinder oder die Daseins- und Altersvorsorge, nicht zu den eklatanten Verlusten hätte führen müssen, wie sie häufig beklagt worden sind. Vorwürfe von enttäuschten Anlegern, Verbraucherschützern und der Politik an die Adressen von Banken sind schnell bei der Hand. Nur sehr selten wird an die Eigenverantwortlichkeit des Investors oder an den Kreditnehmer appelliert. Selbst diese Hinweise sind verhallt. Vom mündigen Bürger ist in diesem Zusammenhang schon lange keine Rede mehr.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_12, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
220
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Im Gegenteil. Die Rechtsprechung hinsichtlich der Inanspruchnahme von Finanzdienstleistungen nähert sich allmählich dem Reiserecht an. Nur dort liegt das Problem darin, dass vor Reisebeginn eben nicht auf die Schnelle in der Karibik der Baulärm vor dem Hotel oder die mangelhafte Wasserqualität des Pools festgestellt werden können. Dagegen dürfte es jedem Investor oder Kreditnehmer möglich sein, sich vor dem Erwerb eines Anlagemediums oder vor Abschluss eines Kreditvertrages mit den jeweiligen Details und Modalitäten auseinanderzusetzen. Voraussetzung hierfür ist, dass ein Verbraucher über die nötigen Kenntnisse zur Beurteilung der ihm zur Verfügung stehenden Daten verfügt. Dass die Anbieter von Anlageprodukten und Krediten die nötigen Informationen in ausreichendem Maße zur Verfügung stellen, ist sicherlich auch auf die Jahrzehnte lange verbraucherorientierte Rechtsprechung zurückzuführen. Darüber hinaus hat sich das Internet als eine wahre Fundgrube brauchbarer (und weniger brauchbarer) Informationen entwickelt. Doch erhöhen diese relativ leicht zu erlangenden Informationen wirklich das Wissen eines Verbrauchers? Können sie auf dieser Grundlage die zu einem bestimmten Zeitpunkt notwendigen Entscheidungen treffen? Können sie sich über die damit verbundenen Konsequenzen während der Bindungsdauer bzw. der Laufzeit (zum Beispiel Dividendenausfall, Totalverlust, Zinsänderungsrisiko) voll bewusst werden? In den seltensten Fällen dürften alle diese Fragen mit einem uneingeschränkten „Ja“ beantwortet werden. Selbst bei Studierenden der Betriebswirtschaftslehre sind die notwendigen Voraussetzungen hierfür nur unzureichend gegeben.1 Schwierigkeiten bereitet es jedem zweiten Studierenden des dritten Semesters, ein Disagio von fünf Prozent bei einem Bankdarlehen in Höhe von einer Million Euro mithilfe eines Taschenrechners zu ermitteln. Jeder zweite Studierende scheitert ebenfalls bei dem Versuch, den Unterschied zwischen einer Aktie (= Eigenkapital) und einer Anleihe (= Fremdkapital) aufzuzeigen. Problematisch dürfte es für sie später sowohl auf dem Kapital- als auch auf dem Kreditmarkt werden, ohne fremde Hilfe dort gut zu bestehen. Dass die Unterstützung durch Dritte (zum Beispiel Bankberater, Versicherungsvertreter oder freie Finanzdienstleister) nicht immer zum Ziel führt, dürften insbesondere zahlreiche Anleger, die ihr Vertrauen den Lehman-Brother-Zertifikaten schenkten, mit einem schmerzhaften Lächeln bestätigen. Doch wie ist das Problem zu lösen? Soll der Gesetzgeber zusätzliche Normen entwickeln? Sollen die Gerichte die Rechtsprechung weiter zu Gunsten der Verbraucher fortentwickeln? Sollen bei den Anbietern von Finanzdienstleistungen noch mehr Ombudsleute installiert werden? Sollen die internen Prozesse der Finanzdienstleister noch transparenter gestaltet werden? Oder sollte auf lange Sicht zumindest ein Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge bei den Verbrauchern auf- und kontinuierlich ausgebaut werden? Prävention im Sinne wohlverstandener Information insbesondere für junge Menschen und die Entwicklung zum allmählichen eigenverantwortlichen Umgang mit den Herausforderungen der Finanzmärkte dürften eher Ziel führend sein.
1
Klausurergebnisse im Fach Finanzierung und Investition bei Studierenden im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
2.
221
Unzureichendes Wissen über das Gebiet Wirtschaft
Nicht immer dürfte klar sein, was sich ein Verbraucher unter dem Begriff „Wirtschaft“ vorzustellen hat. Ist es der Verlauf der Börsenkurse, der in den öffentlich-rechtlichen und in den privaten Fernsehsendern zunehmend gezeigt wird (und die mittlerweile einen mehr oder weniger unterhaltenden Charakter angenommen haben)? Sind es die Hinweise in den Medien auf die Staatsverschuldung, das Haushaltsdefizit, die Nettoneuverschuldung, die Arbeitslosenquote, den Exportüberschuss, den Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank oder den „Spareckzins“? Oder ist es die aktive Teilnahme des Verbrauchers am Wirtschaftsleben, in dem er täglich Güter und Dienstleistungen nachfragt? Mit Daten über die genannten einzel- und gesamtwirtschaftlichen Sachverhalte und weitere darüber hinaus werden die Konsumenten regelmäßig und ausreichend aus unterschiedlichen Quellen versorgt. Doch wie sieht es mit deren Interpretation aus? Ist der durchschnittliche Verbraucher überhaupt in der Lage, diese Informationen richtig einzuordnen, damit er eine fundierte Entscheidung treffen kann? Oder besteht nicht eher die Gefahr, dass lediglich ein spezieller Aspekt am Stammtisch herausgegriffen und mehr oder weniger aus dem Bauch heraus diskutiert wird? Unbestreitbar existieren beträchtliche Defizite im Wissen um wirtschaftliche Grundzusammenhänge und um fachspezifische Kenntnisse. Nun kann eingeräumt werden, dass beispielsweise eine Sekretärin, ein Arzt, ein Gleisbauer oder ein Architekt in ihrem Alltag anderes zu tun haben, als sich um Details und die Wirkung von Finanzdienstleistungen zu kümmern. Es wäre allerdings eine Illusion zu glauben, dass nach den größten Anstrengungen bei der Vermittlung von Wirtschaftswissen bei allen Kunden von Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors ein derartiges Wissen vorhanden sein würde. Es wird immer einen gewissen Anteil an Kunden geben, die unwissend sind und es auch bleiben werden. Für Angehörige des Finanzdienstleistungssektors wird das Verhalten von Kunden und deren Einschätzung auch relativ einfacher Finanztransaktionen vermutlich immer ein Rätsel sein. Beispielsweise, wenn sich ein promovierter Arzt laufend am Geldausgabeautomaten mit Bargeld versorgt und seiner Beraterin gegenüber schließlich meint, dass – obwohl er laufend Geld von seinem Konto abhebt – sein Kontostand immer größer wird. Erst ihr Hinweis auf die unterschiedliche Einordnung des Saldos in Soll und Haben öffnet ihm die Augen für die wahren (und unspektakulären) Zusammenhänge. Die Rechtsprechung tendiert ohnehin in Richtung Verbraucherschutz – oft allerdings aufgrund eines Versagens eines einzelnen Anbieters. Höchstrichterliche Urteile binden dann regelmäßig die gesamte Branche der Finanzdienstleister. Nur sehr selten wird auf die Bereitschaft, aber auch auf die Notwendigkeit eigenständiger Überlegungen eines Kunden einer Bank, einer Versicherung, einer Fondsgesellschaft, einer Bausparkasse oder eines Kreditkartenemittenten Bezug genommen. Enttäuschte Anleger, Kredit- und Versicherungsnehmer zeigen aller Erfahrung nach eine nur geringe Kundenzufriedenheit. Sie dürften in einem
222
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
hohen Maße wechselbereit sein. Eine fundierte Beratung durch qualifizierte Mitarbeiter wäre dagegen in der Lage, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Zu diesem Zweck muss sich der Berater eine größere Klarheit bezüglich der Kundenerwartungen, -ziele und -motive verschaffen.2 Die Betriebswirtschaftslehre hat den Begriff der Einkaufswirtschaftlichkeit entwickelt.3 Darunter ist nicht nur der Preis für ein Wirtschaftsgut zu verstehen, sondern auch der damit verbundene Wegeaufwand (in Zeit und Geld). Gern wird darauf verwiesen, dass der Verbraucher die Auswahlmöglichkeit zwischen mindestens zwei Anbietern hat. Beim Preis dürfte die Sache schnell zu klären sein. Doch wie sieht es mit dem Zeitaufwand und den Beschaffungskosten aus? In Zeiten tendenziell steigender Benzinpreise lassen es sich sogar lokale Rundfunkkanäle und Tageszeitungen nicht nehmen, ihre Hörer und Leser über die günstigsten Tankstellen zu informieren. Hilfreich wäre – zumindest in Großstädten – allerdings der zusätzliche Hinweis, ab welcher Entfernung zur Tankstelle es sich für einen Pkw-Besitzer nicht mehr lohnen würde, der Empfehlung zu folgen. Es wäre sicherlich übertrieben, wenn sich alle Verbraucher mit den Thünen’schen Kreisen auseinander setzen müssten.4 Doch die Kenntnis der vom Freiherrn von Thünen im 19. Jahrhundert entwickelten Theorie über Transportkosten würde den Informationswert für den Pkw-Besitzer deutlich erhöhen. Wenn bei den Verbrauchern dieses Wissen als nicht gegeben voraus gesetzt werden muss, sollten zumindest die verantwortlichen Redakteure etwas intensiver nachdenken. Selbst „Unworte“, wie das von Politikern aller Couleur gern benutzte „Gegenfinanzieren“, finden sich in Wirtschaftsblättern und im Wirtschaftsteil der großen Tageszeitungen. Die Betriebswirtschaftslehre kennt nur Begriffe wie Investieren und Finanzieren. Damit werden die Vorgänge „Geld ausgeben“ und „Geld beschaffen“ angesprochen. Was in diesem Zusammenhang ein „Gegenfinanzieren“ zu suchen hat, ist nicht nachvollziehbar. Das Wörtchen „Unkosten“ hat – wie auch „Gegenfinanzieren“ – sogar Eingang in den Duden gefunden. Auch hier gilt es zwei Begriffe in der Betriebswirtschaftslehre auseinanderzuhalten: Kosten und Erlöse. Wenn der Kaninchenzüchterverein in Kleinkleckersdorf auf seine Einladung zum alljährlichen Sommerfest schreibt „Unkosten: 2,50 Euro“, mag das auf den mangelnden Durchblick des Kassenwarts zurückzuführen sein. Doch seriöse Blätter, Meinungsführer und der Duden sollten auf dieses Unwort verzichten. Allein an den beiden Beispielen „Gegenfinanzieren“ und „Unkosten“ lässt sich deutlich machen, dass Politikersprech und das unsensible Umgehen mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Vokabular im Laufe der Zeit zu verwaschenen Vorstellungen bei den Verbrauchern und eben nicht zu deren Erhellung führen.
2 3 4
Vgl. Carl (2004), S. 288. Vgl. Brunner (2007), S. 23. Vgl. von Thünen (1826) und Wiskemann (1859).
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
3.
223
Das Interesse junger Menschen an wirtschaftlichen Sachverhalten
Zahlen können die bislang eher zufälligen Beispiele untermauern. Der Bundesverband deutscher Banken hat relativ früh auf Wissenslücken bei jungen Menschen und Erwachsenen in Sachen Wirtschaft hingewiesen und sich für die Vermittlung von Wirtschaftswissen in der Schule ausgesprochen.5 Bei seiner Untersuchung hat er unter anderem die folgenden Fragen näher beleuchtet: Frage: Sollte die Vermittlung wirtschaftlicher Zusammenhänge in der Schule einen höheren Stellenwert bekommen als bisher? 14 – 17 Jahre
18 – 20 Jahre
21 – 24 Jahre
Jugend 14 – 24 Jahre
Erwachsene ab 25 Jahren
Ja
68 %
79 %
83 %
76 %
78 %
Nein
30 %
19 %
14 %
21 %
13 %
Weiß nicht
2%
3%
3%
3%
9%
Frage: Sollte ein eigenes Fach Wirtschaft eingeführt werden? 14 – 17 Jahre
18 – 20 Jahre
21 – 24 Jahre
Jugend 14 – 24 Jahre
Erwachsene ab 25 Jahren
Ja
70 %
78 %
84 %
77 %
74 %
Nein
28 %
19 %
14 %
20 %
20 %
Weiß nicht
3%
3%
2%
3%
7%
Frage: Werden die Schüler in der Schule auf ihre spätere Berufs- und Studienwahl ausreichend vorbereitet?
5
14 – 17 Jahre
18 – 20 Jahre
21 – 24 Jahre
Jugend 14 – 24 Jahre
Erwachsene ab 25 Jahren
Ja
55 %
27 %
20 %
35 %
20 %
Nein
44 %
73 %
74 %
63 %
65 %
Weiß nicht
1%
1%
5%
2%
15 %
Vgl. Bundesverband deutscher Banken (2003), S. 5.
224
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Das Thema Wirtschaft ist ein aktueller und häufiger Gegenstand der Gespräche junger Menschen in ihrem Freundeskreis und in ihrer Familie. Auffällig bei den Untersuchungsergebnissen ist, dass gerade junge Menschen zwischen 21 und 24 Jahren, die ihre Schulausbildung abgeschlossen haben und ein Studium absolvieren oder in den Arbeitsprozess integriert sind, sich relativ stark für wirtschaftliche Fragen interessieren und für ein Schulfach Wirtschaft plädieren. Eine aktuelle Untersuchung belegt erneut, dass die junge Generation an dem Fachgebiet Wirtschaft interessiert ist und sich mehr ökonomische Bildung an Schulen wünscht. Der Bundesverband deutscher Banken hat in seiner Jugendstudie 2009 ermittelt, dass junge Menschen wissen wollen, wie Wirtschaft funktioniert.6 Frage: Das Interesse an Wirtschaft 14- bis 24jährige
Alle Erwachsenen
(sehr) starkes Interesse
33 %
47 %
Etwas Interesse
40 %
38 %
Frage: Informationen über allgemeine wirtschaftliche Zusammenhänge sind für mich … 14- bis 24jährige Sehr wichtig
11 %
Wichtig
59 %
Nicht so wichtig
28 %
Überhaupt nicht wichtig
2%
Die vorgenannte Frage, bei denen die Jugendlichen Wirtschaftsinformationen als sehr wichtig bzw. wichtig einordneten, wurde in den jeweiligen Altersklassen wie folgt beantwortet: 14 bis 17 Jahre
18 bis 20 Jahre
21 bis 24 Jahre
Sehr wichtig
6%
15 %
14 %
wichtig
55 %
62 %
60 %
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Interesse an Antworten auf wirtschaftliche Fragen nach wie vor erfreulicher Weise sehr hoch ist. Informationen über wirtschaftliche Zusammenhänge erwartet die junge Generation insbesondere von den Medien und durch die Schule. Gerade das Schulfach Wirtschaft sollte zur Vermittlung dieses speziellen Know-hows beitragen. 6
Vgl. Bundesverband deutscher Banken (2009), S. 9.
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
4.
225
Ökonomische Bildung durch das Schulfach Wirtschaft
Von verschiedenen namhaften Institutionen, neben dem Bundesverband deutscher Banken insbesondere die Commerzbank und das Deutsche Aktien Institut, wurde gut begründet und mit Nachdruck vorgeschlagen, dass das Sachgebiet „Wirtschaft“ als reguläres Schulfach einzuführen ist. Breiter Konsens besteht über die Bedeutung der Vermittlung von Wirtschaftswissen durch die Schule. Regelmäßig wird dieser Vorschlag mit unterschiedlichen Argumenten abgelehnt. Beispielhaft seien folgende Aspekte angeführt:7 Es kann kein zusätzliches Schulfach geben, weil sonst ein anderes eliminiert werden müsste. Das Sachgebiet „Wirtschaft“ ist ein klassisches „Querschnittsfach“, das in allen anderen Fächern mit behandelt werden kann. Für das Fach Wirtschaft stehen keine (zusätzlichen) Personalkapazitäten zur Verfügung. Gut, das mag der Status quo sein. Doch wie will eine Gesellschaft wie die deutsche einen höheren Erkenntnisstand auf diesem Gebiet erlangen und gleichzeitig die Transaktionskosten – bezogen auf Fehlentscheidungen der Verbraucher – minimieren? Hier fallen einem sofort die bereits ausführlich angesprochenen Finanzdienstleistungen ein. Zu den gesellschaftlich relevanten Transaktionskosten zählen unter anderem das Unterhalten der Gesetzesmaschinerie, des Justizapparats, aber auch der hohe Beratungsaufwand durch Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors.8 Bislang bleiben diese beiden Forderungen unerfüllt. Worauf ist diese fast totale Übereinstimmung zwischen dem „Nichtwunsch“ der Gesellschaft und der Wirklichkeit (der hohen Transaktionskosten) zurückzuführen? Fehlt den relevanten Entscheidungsträgern in Politik und Verwaltung die notwendige Einsicht bei dieser Frage? Sind staatlich finanzierte Verbraucherschutzeinrichtungen macht- und einfluss- oder gar ideenlos? Oder nur desinteressiert? Entwickelt das Publikum eine nur unzureichende Nachfrage nach Volkshochschul-Angeboten? Geht die aktuelle Initiative des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Bezug auf die Qualität der Bankberatung in die Irre oder bleibt sie nur auf halbem Wege stehen? Welche Haltung hat die Kultusbürokratie in Deutschland zu der Forderung, das Schulfach Wirtschaft auf breiter Basis einzuführen? Mag sie keine neuen Lehrpläne erstellen? Oder liegt es gar an den Lehrern, die sich nicht mit einem neuen Fach auseinandersetzen wollen? Vermutlich gibt es bei dem Wunsch, ein Schulfach namens Wirtschaft zu etablieren, so viele unterschiedliche und starke Partikularinteressen, dass auf absehbare Zeit kein tragfähiger Konsens zustande kommen dürfte. 7 8
Vgl. Kramp-Karrenbauer (2008), S. 23, und Kraus (2008), S. 30 ff. Vgl. Commerzbank (2003), S. 27.
226
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Grundsätzlich stellt sich die Frage nach der Funktion und dem Nutzen der Schule. Es ist davon auszugehen, dass sie ihre Schüler auf das Leben vorbereitet. Seneca formulierte bereits vor rund 2000 Jahren deutlich „Non vitae, sed scholae discimus“ (Nicht für das Leben, für die Schule lernen wir.).9 Doch der von ihm geprägte Spruch sollte genau das Gegenteil besagen. Er sollte Schülern der von ihm kritisierten Philosophenschulen aufzeigen, dass Schulunterricht kein Selbstzweck ist, sondern eine Vorbereitung auf das spätere Leben darstellt. Somit sollte seiner Auffassung nach die Schule für das Leben ausbilden. Damit ist jedoch nicht gemeint, das Humboldt’sche Bildungsideal zu zertrümmern. Denn damit ginge auch der ursprüngliche Ansatz einer ganzheitlichen Ausbildung verloren. Vielmehr geht es darum, junge Menschen auf die Gegenwart und vor allem auf die eigene Zukunft vorzubereiten. Eine ganzheitliche Ausbildung sollte im Schulunterricht nicht nur einen Schwerpunkt in naturwissenschaftlichen Fächern, wie zum Beispiel Mathematik, Physik, Chemie und Biologie kennen. Diesen Lernfeldern stehen oftmals nur Fächer wie Geschichte, Sozialkunde und Religion mit lebenskundlichen Inhalten gegenüber. Das heute vielfach zu beobachtende naturwissenschaftliche Übergewicht wird gerne mit Deutschlands führender Stellung in ingenieuraffinen Branchen und Sparten begründet. Dennoch führt das naturwissenschaftlich geprägte Unterrichtsangebot nicht zu einem Überfluss an Ingenieuren. Im Gegenteil: Deutschland leidet an einem Mangel an Ingenieuren. Im Jahre 2006 konnten beispielsweise knapp 48.000 vakante Stellen nicht besetzt werden.10 Eine der Hauptursachen des Ingenieurmangels wird darauf zurück geführt, dass Deutschland im „internationalen Vergleich zu wenige Menschen im Bereich naturwissenschaftlich-technischer und insbesondere ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge ausbildet. Die im Vergleich zu anderen Studiengängen hohen Abbrecherquoten und die niedrige Frauenbeteiligung verschärfen die Situation zusätzlich.“11 Das Deutsche Aktieninstitut, Frankfurt am Main, hat bereits 1999 in anschaulicher Weise wie folgt begründet, warum ökonomische Bildung durch die Schulen notwendig ist. „Die Komplexität moderner Wirtschaftsgesellschaften erschließt sich dem Bürger nicht aus ökonomischen Alltagserfahrungen; sie ist ohne ökonomische Grundkenntnisse zunehmend weniger durchschaubar. Ein Bildungssystem, das ökonomische Grundkenntnisse nicht zur Vermittlungsaufgabe im Rahmen seines Allgemeinbildungsprofils macht, ist angesichts der gravierenden aktuellen Entwicklungen (national und international), die ihrer zentralen Bedeutung wegen auch als ‚Megatrends’ bezeichnet werden, ein Anachronismus in Wirtschaft und Gesellschaft und verfehlt seinen Auftrag, Schülerinnen und Schüler zur Bewältigung von gegenwärtigen und zukünftigen Lebenssituationen zu befähigen. Strukturelle Zusammenhänge von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik sind an der Schwelle zum dritten Jahrtausend ohne ökonomische Grundkenntnisse nicht zu erfassen. Deshalb benötigt jeder Bürger diese Kenntnisse, und zwar nicht nur für die Meisterung privater und beruflicher Situationen, sondern auch für die aktive Teilhabe am wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Geschehen seines Landes.“12 9
Vgl. Lucius Annaeus Seneca. Vgl. Verein Deutscher Ingenieure/Institut der deutschen Wirtschaft (2007), S. 29. 11 Verein Deutscher Ingenieure/Institut der deutschen Wirtschaft (2007), S. 30. 12 Deutsches Aktieninstitut (1999), S. 7. 10
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
227
Wenn ökonomische Bildung einen so hohen Stellenwert aufweist, stellt sich die Frage, warum es das Schulfach Wirtschaft noch immer nur extrem selten gibt. Auf der Hand liegt dann das Argument, dass das Stoffangebot ohnehin schon ziemlich umfangreich ist. Weder Schüler noch Eltern, die Kultusbürokratie und Lehrerverbände wünschen eine weitere „Anreicherung“ des Fächerkanons. Sollte das Schulfach Wirtschaft Wirklichkeit werden und sollte stattdessen ein anderes Fach gestrichen werden, so stellt sich die Frage nach dem zu eliminierenden Fachgebiet. Ein Wettbewerb um die wichtigsten zu behaltenden Fächer würde entstehen. Vermutlich wird es keine eindeutige Lösung geben können. Das Argument, dass das Fach Wirtschaft als Querschnittsfach angesehen werden kann, überzeugt nicht. Das dürfte nicht an den Inhalten dieses Fachs liegen, sondern in der Darstellung im Schulalltag. Denn welcher Lehrer wird schon in der Lage sein, wirtschaftlich relevante Aspekte in ein Fach wie Biologie zu integrieren? Solange die Kultusbürokratie nicht umsteuert, werden auch unzählige Initiativen, wie zum Beispiel Unternehmer in die Schulen, nur einen Tropfen auf den heißen Stein sein. Lobenswert ist die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schulen allemal. Doch kein Unternehmensvertreter kann durch seine Vortragstätigkeit und kein Unternehmen kann durch Betriebsbesichtigungen die komplexe Materie Wirtschaft jungen Menschen nahe bringen. Rüdiger von Rosen plädierte schon 1999 dafür, dass ein Mindestmaß an ökonomischer Bildung ein jeder Bürger besitzen sollte. Er begründet sein Petitum damit, dass jeder Bürger in die Lage versetzt sein sollte, „seine Entscheidungen als Konsument und Anleger, Arbeitnehmer und Unternehmer, Wähler und Staatsbürger eigenverantwortlich und sachlich fundiert treffen kann. Die allgemeinbildende Schule ist der einzige Ort, an dem alle jungen Menschen sicher erreicht werden und die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können.“13 Konkrete Vorschläge zu den ökonomischen Inhaltsfeldern und Unterrichtseinheiten im Fach Wirtschaft hat von Rosen ebenfalls vorgelegt.14 Es ist unbestritten, dass in den Schulen aktuelle Ereignisse aus Politik und Wirtschaft angesprochen werden. In der vergangenen Dekade haben sich zwei Mega-Trends abgezeichnet, die gut im Unterricht zu diskutieren waren: die Globalisierung (und die Kritik an ihr) und jüngst die weltweite Finanzmarktkrise (mit der Furcht vor ihren Konsequenzen). Bei beiden Bereichen spielen ökonomische Zusammenhänge eine überragende Rolle. Das Verständnis für die Globalisierung wäre sicherlich weiter verbreitet, wenn ein größerer Kreis der Bürger einen tieferen Einblick in die arbeitsteilige Wirtschaft erlangt haben würde. Dass Anleger im Zuge der Finanzmarktkrise ihr Geldvermögen zu einem Teil oder sogar ganz verloren haben, ist auch auf die weitgehende Unkenntnis von Anlageinstrumenten und deren „Konstruktion“ zurückzuführen. Ein gewisser Überblick über die Relation von Chancen und Risiken vor dem Erwerb eines Anlagemediums hätte sicherlich den einen oder anderen Anleger vor Verlusten bewahrt.
13 14
Vgl. von Rosen (1999), S. 700. Vgl. von Rosen (1999), S. 702.
228
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Aus den Nachrichten ist regelmäßig zu erfahren, dass Unternehmen Insolvenz anmelden müssen. Jedoch scheint sich die jüngere Generation – wenn sie nicht persönlich davon betroffen ist – kaum für die Grundzüge der Sozialen Marktwirtschaft zu interessieren. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, bei Schülerinnen und Schülern Interesse zu wecken und entsprechendes Wissen zu vermitteln. Denn nur so können sie zu ökonomisch gebildeten Erwachsenen werden. Gerade diese jungen Erwachsenen, die sich eventuell wegen eines fehlenden Ausbildungs-, Studien- oder Arbeitsplatzes selbstständig machen wollen, benötigen ein fundiertes Rüstzeug. Nach der Gewerbeanmeldung fangen die Herausforderungen erst richtig an. So ist unter anderem das Vertragsrecht, das Steuerrecht, das Arbeits- und Sozialrecht und das Wettbewerbsrecht zu beachten. Darüber hinaus sollten sie für das Gespräch mit ihrem Kreditsachbearbeiter fit sein. Kenntnisse und Verständnis zu Sicherheiten, Effektivzinssätzen unterschiedlicher Darlehensarten und dem für die Kreditentscheidung zugrunde liegenden Scoringmodell sollten zumindest in Ansätzen gegeben sein. Ein vernetztes Denken und die Fähigkeit zur Analogie und zur Abstraktion an einer Schule gelehrt, verhelfen einem Existenzgründer zu verbesserten Startbedingungen. Wünschenswert wäre es auch, wenn sich junge Erwachsene mit dem Thema SCHUFA näher auseinander setzen würden. Dann wüssten sie, dass mancher finanzieller Vorgang – und sei es nur das Anmelden eines Mobiltelefons – dort einen Niederschlag findet. Selbst aus Sicht von Schülerinnen und Schülern stellt das mangelnde Wissen über die Ökonomie ein großes Problem dar. So wissen sie beispielsweise nach dem Abschluss der Mittleren Reife nicht, wie man ein eigenes Konto eröffnet, wie man mit Banken umgeht, wie man Verträge richtig abschließt oder sein (Taschen-)Geld verwaltet. Junge Menschen erwarten von ihrer Schule, besser auf das Leben vorbereitet zu werden, um nicht wehrlos in eine Schuldenfalle zu tappen oder wirtschaftlich unkluge Entscheidungen zu treffen. Es gibt auch positive Entwicklungen. In Hamburg beispielsweise können Schülerinnen und Schüler an 15 Gymnasien das Fach Wirtschaft in der Oberstufe belegen.15 Dennoch besteht der Wunsch nach dem Fach Wirtschaft von der Primarstufe bis zur 12. Klasse durchgehend mit zwei Wochenstunden. Das Fach Politik/Gesellschaft/Wirtschaft wird nämlich nur zu einem Drittel mit ökonomischen Inhalten angeboten. Das Fach Wirtschaft wird an deutschen Schulen zu sehr in den Hintergrund gestellt. Schülerinnen und Schüler lernen zwar gewisse Grundkenntnisse, jedoch bleibt vieles im Vagen und auch im Verborgenen. In Berlin stoßen selbst Workshops über das Thema „Wirtschaftsethik – gutes Geld und gerechte Güter“ bei der Gymnasialen Oberstufe mehrerer Oberstufenzentren auf ungeteilte Aufmerksamkeit bei Lehrern und Schülern. In der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern zeigt sich immer wieder, dass auf der einen Seite wirtschaftliche Sachverhalte kaum bekannt sind, auf der anderen Seite die Wissbegier sehr groß ist. Mit diesen wenigen Beispielen kann durchaus belegt werden, dass bei der „Zielgruppe“ junge Menschen, nicht nur Neugier auf „Wirtschaft“ vorherrscht, sondern auch die Bereitschaft gegeben ist, sich mit den damit zusammenhängenden Fragestellungen aktiv auseinanderzusetzen.
15
Vgl. Seifert (2009).
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
5.
229
Hinführen zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld mithilfe einer Prepaid-Kreditkarte
Der Finanzdienstleistungssektor hat in der Vergangenheit zahlreiche Initiativen gestartet, um einen Beitrag zur finanziellen Allgemeinbildung junger Menschen zu leisten. Hierunter fallen beispielsweise folgende Aktionen: Schulsparen, insbesondere durch öffentlich-rechtliche Kreditinstitute Referate in Schulen durch sachkundige Bankmitarbeiter Informationsmaterial für Lehrer und Schüler „Schule schreibt“ – eine Initiative des Bundesverbandes deutscher Banken und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung „Finance Award“ für Studierende auf Initiative der Deutschen Postbank und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Dass das Interesse und das Engagement der jungen Menschen groß sind, belegen unter anderem die relativ hohen Teilnehmerzahlen bei den verschiedenen Programmen. Dass bei jungen Menschen selbst bei relativ unkomplizierten Finanzdienstleistungen, wie Zahlungsverkehrsmedien, häufig unzureichende Kenntnisse gegeben sind, dürfte nicht verwundern. Doch für diese Zielgruppe hat die Finanzdienstleistungsbranche ein passendes Angebot entwickelt. Neben Debit Cards, Charge Cards und Credit Cards etabliert sich zunehmend die PrepaidVariante der Kreditkarte auf dem deutschen Markt. In den USA konnten sich PrepaidKreditkartenprogramme bereits seit vielen Jahren erfolgreich am Markt entwickeln. Dieser Trend hat sich mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung zwischenzeitlich auch in Europa durchgesetzt, wo es insbesondere im Vereinten Königreich und in Italien zahlreiche interessante Best-Practice-Ansätze gibt.16 Mittlerweile ist auch in Deutschland eine Belebung der Nachfrage festzustellen.17 Prepaid-Kreditkarten werden von etablierten Kreditkartengesellschaften, wie zum Beispiel MasterCard und Visa, angeboten. Mit ihnen kann weltweit an allen 30 Millionen Kreditkartenakzeptanzstellen gezahlt werden. Optisch unterscheiden sie sich von der klassischen Kreditkarte lediglich darin, dass die individuellen Angaben (zum Beispiel Name des Karteninhabers, Kartennummer) nicht hochgeprägt sind. Damit wird eine Zahlung bei den früher üblichen „Ritsch-Ratsch-Geräten“ ausgeschlossen. Sämtliche Kartenfeatures, wie zum Beispiel Bargeldabhebungen oder Zusatzversicherungen, können auch bei einer Prepaid-Kreditkarte realisiert werden.
16 17
Vgl. Payango (2007). Vgl. Wolff (2009).
230
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Der wesentliche Erfolgsfaktor von Prepaid-Kreditkarten ist insbesondere der „eingebaute Verschuldungsschutz“. Über eine derartige Kreditkarte kann der Inhaber nämlich nur über den Geldbetrag verfügen, der vorher darauf einbezahlt wurde. Eine derartige Kreditkarte ist auch sicher vor dem sich ausbreitendem Kreditkartenbetrug. Ein Missbrauch, der mit regulären Kreditkarten immer wieder einmal vorkommen kann, ist damit ausgeschlossen.18 Lediglich ein Problem kann nicht gelöst werden: Wer seine Prepaid-Kreditkarte verliert, ist tatsächlich sein Geld los. Junge Menschen ab zwölf Jahren können ihr Taschengeld auf ihre Karte laden oder sich Geldgeschenke unmittelbar auf ihre Karte gutschreiben lassen. Ihre Ausgaben werden durch die monatliche Abrechnung transparent und nachvollziehbar. Auf diese Art und Weise lernen junge Menschen ohne erhobenen Zeigefinger und ganz nebenbei unproblematisch den Umgang mit Geld. Warum eine Prepaid-Kreditkarte für junge Menschen überaus attraktiv sein kann, ist neben dem Lerneffekt der Zugang zur digitalen Welt. Sie nutzen in einem hohen Maße soziale Netzwerke (zum Beispiel SchülerVZ), Bilderdienste (zum Beispiel Warner Bros.) und Videoplattformen (zum Beispiel Youtube). Zu beobachten ist darüber hinaus ein sogenannter PullEffekt aus dem Internet. Der Electronic Commerce wächst über alle Grenzen hinweg, und Kreditkarten bieten eine weltweite Zahlungsinfrastruktur. Sprachreisen ins Ausland oder ein Schuljahr in einem anderen Land sind ebenso wie der mittlerweile alltägliche Download von Musik oder der Kauf von Tickets für Konzert- oder Sportveranstaltungen online möglich. Auch Online-Spiele lassen sich über das Internet kaufen. Junge Menschen können problemlos mit einer Prepaid-Kreditkarte umgehen, denn die Prepaid-Logik ist den Kunden der Mobilfunkbranche bereits bestens vertraut. Eine Prepaid-Kreditkarte wird wie eine Guthabenkarte für ein Mobiltelefon mit einem beliebigen Betrag aufgeladen. Deutschlands größter Anbieter von Prepaid-Kreditkarten, die Landesbank Berlin, verweist auf seiner Homepage auf die vielfältigen Vorteile hin, die für eine Prepaid-Kreditkarte sprechen:19 volle Kostenkontrolle für den Karteninhaber (er bestimmt selbst, welchen Betrag er auf die Karte lädt) geeignet auch bei negativer Bonität (auch für junge Menschen, wie Schüler und Studenten, geeignet) keine SCHUFA-Prüfung eine sichere Alternative, da keine Überziehung und ein Einsatz auch auf Reisen ins Ausland möglich ist weltweites Online-Shopping mit Kreditkartenzahlung – ohne Risiko freie Designwahl (Karteninhaber wählen das Layout ihrer Kreditkarte selbst aus) 18 19
Vgl. o. V. (2009). Vgl. Landesbank Berlin Holding (2009).
Mehr ökonomische Bildung für junge Menschen
231
Junge Menschen im Schüleralter, aber auch Studierende mit geringem oder unregelmäßigem Einkommen, die bislang nicht in den Genuss einer regulären Kreditkarte kommen konnten, können als neue Zielgruppe durch Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors erschlossen werden. Die Prepaid-Kreditkarte verbindet Folgendes: den Nutzen eines Zahlungsverkehrsmediums für die junge Generation mit der Gewissheit, Grundzusammenhänge des Zahlungsverkehrs kennenzulernen. Darauf aufbauend kann sie an weitere Finanzdienstleistungen herangeführt werden.
6.
Fazit
Junge Menschen signalisieren sehr deutlich, dass sie ein belastbares Rüstzeug für ihr Leben nach der Schule benötigen. Dies ist schon vor dem Hintergrund unserer alternden Gesellschaft ein verständnisvolles Anliegen. Die Vermittlung von Wirtschaftswissen an die nachwachsende Generation stellt ohne Zweifel eine wichtige Investition unserer Gesellschaft dar. Der individuelle Nutzen liegt auf der Hand. Jeder Verbraucher, jeder Investor oder jeder Kreditnehmer wird bei seinen ökonomisch induzierten Entscheidungen auf seine in jungen Jahren erworbenen Kenntnisse und seine Erfahrungen zurückgreifen. Damit dürfte in einem höheren Maße als bisher dafür Sorge getragen sein, dass der individuelle Wohlstand erhalten und möglicherweise sogar gemehrt werden kann. Auch die Gesellschaft selbst wird von einem Schulfach Wirtschaft profitieren. Ökonomische Reibungsverluste – manifestiert durch bislang notwendige Kosten bei wirtschaftlichen Transaktionen einzelner Wirtschaftssubjekte – werden verringert werden können. Die eingesparten Transaktionskosten, beispielsweise für die Gesetzgebung und die Rechtsprechung, könnten anderen Bereichen zugeführt und somit sinnvoller eingesetzt werden. Der Wohlstand der Gesellschaft würde sich entsprechend verbessern. Da die Vorteile für einen höheren Kenntnisstand der Bürger in Sachen Wirtschaft doch evident und nachvollziehbar sind, sind alle gesellschaftsrelevanten Kräfte in Deutschland aufgerufen, diese Herausforderung anzunehmen. Sicherlich stellt sich der Kultusbürokratie die Aufgabe als erste. Doch auch andere Bereiche unserer Gesellschaft sollten sich diese Forderung zu Eigen machen. Deutschlands wirtschaftlich herausragende Stellung ist im Zuge der Globalisierung nicht mehr unangefochten. Das Verständnis um (welt-)wirtschaftliche Zusammenhänge und die Bereitschaft eines jeden Einzelnen wird für eine höhere Dynamik im Wirtschaftsleben sorgen und dazu beitragen, den deutschen Anteil am Güteraustausch zu verstetigen und auszubauen.
232
Wolfgang L. Brunner / Kristin Hermsdorf
Literatur BRUNNER, WOLFGANG L. (2007): Integriertes Vertriebsmanagement – eine Klammer zwischen unterschiedlichen Distributionskanälen und Kundengruppen. Schriftlicher Management-Lehrgang „Vertriebssteuerung in Banken und Sparkassen“, Band 8, Düsseldorf 2007. BUNDESVERBAND DEUTSCHER BANKEN (Hrsg.) (2003): interesse, Nr. 8/2003, S. 1 bis 8. BUNDESVERBAND DEUTSCHER BANKEN (Hrsg.) (2009): Jugendstudie 2009, Berlin 2009. CARL, REINHARD (2004): Der gute Berater – eine unabdingbare Voraussetzung für eine hohe Beratungsqualität (nicht nur) im Private Banking. In: Wolfgang L. Brunner (Hrsg.): Erfolgsfaktoren im Bankmarketing, Wiesbaden 2004, S. 287 bis 308. COMMERZBANK AG (Hrsg.) (2003): Kanon der finanziellen Allgemeinbildung, Frankfurt am Main 2003. DEUTSCHES AKTIENINSTITUT (Hrsg.) (1999): Memorandum zur politischen Bildung, Frankfurt am Main 1999. KRAMP-KARRENBAUER, ANNEGRET (2008): Der Stellenwert der ökonomischen Bildung in der allgemeinbildenden Schule. In: Bundesverband deutscher Banken (Hrsg.): Ökonomische Bildung: Wie lernen Schüler Soziale Marktwirtschaft, Berlin 2008, S. 17 bis 26. KRAUS, JOSEF (2008): Diskussionsbeitrag „Schulfach Wirtschaft oder fächerübergreifende Wissensvermittlung?“ In: Bundesverband deutscher Banken (Hrsg.): Ökonomische Bildung: Wie lernen Schüler Soziale Marktwirtschaft, Berlin 2008, S. 30 bis 32. LANDESBANK BERLIN HOLDING AG (Hrsg.) (2009): www.prepaid-kreditkarte-ohneschufa.de/warum-prepaid.html, Abfrage vom 25. 10. 2009. O. V. (2009): Angriff auf die Kreditkarten. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 22. 10. 2009. GmbH (Hrsg.) (2007): Special Feature: Prepaid Kreditkarten, PAYANGO http://www.payango.com, Abfrage vom 1.9.2007. ROSEN, RÜDIGER VON (1999): Schulfach Ökonomie – eine notwendige Vision. In: Die Bank, 10/1999, S. 698 bis 702. SENECA, LUCIUS ANNAEUS: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII, 106, 12. SEIFERT, VANESSA (2009): Banker fordern Schulfach Wirtschaft. In: Hamburger Abendblatt vom 10. 9. 2009. THÜNEN, JOHANN HEINRICH VON (1826): Der isolierte Staat, Hamburg 1826. VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE/INSTITUT DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT (Hrsg.)( 2007): Ingenieurmangel in Deutschland – Ausmaß und gesamtwirtschaftliche Konsequenzen, Köln 2007. WISKEMANN, HEINRICH (1859): Die antike Landwirthschaft und das von Thünen’sche Gesetz aus den alten Schriftstellern dargelegt, Leipzig 1859. WOLF, SEBASTIAN (2009): Plastikkarte mit Sicherheitsnetz. In: Berliner Zeitung vom 26. 8. 2009.
Zusammenfassung
233
Zusammenfassung Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger / Willi Turturica
In der Schlussbetrachtung bleibt festzustellen, dass die Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern sich über die Jahrhunderte durch einen festen Kern und durch einen wandelbaren, den jeweiligen Bedürfnissen des Marktes angepassten Mantel ausgezeichnet hat. Und vielleicht liegt hier das Geheimnis für die Zukunftsfähigkeit dieser so alten, aber immer wieder aufs Neue wiederentdeckten Finanzierungsform. Zum Kern: Hier gilt festzuhalten, dass das Objekt der Finanzierung sich in den charakteristischen Grundzügen kaum verändert hat. Während ein Bauer aus dem Zweistromland zum Beispiel einen Ochsen für die Feldbearbeitung benötigte, benötigt der moderne Landwirt eine motorenbetriebene Maschine. In beiden Fällen handelt es sich aber um State of the artWerkzeuge ihrer Zeit zum gleichen Zweck, nämlich der Bodenbearbeitung. Zwar hat die Modernisierung im Industriezeitalter die Produktpalette erheblich erweitert, im Kern aber wird etwas anscheinend Nützliches, auf jeden Fall seit jeher grundsätzlich etwas physisch Vorhandenes finanziert, sei es eine Kuh, Feldfrüchte oder eben neuzeitliche Errungenschaften wie Kraftfahrzeuge, EDV-Anlagen etc. Die Antriebsfeder der Finanzierung blieb ebenfalls erund enthalten. Es ist, salopp formuliert, das knappe Bargeldvermögen der jeweiligen Beteiligten, die zum Weiterbetrieb ihres Gewerbes – oder einfach der subjektiven Bedürfnisabdeckung bei Privatkunden – auf bestimmte Werkzeuge, Produkte etc. angewiesen sind oder glauben angewiesen zu sein. Und wo es eine Nachfrage gibt, gab es schon immer jemanden, der mit einem Angebot darauf reagierte. So war es zu den Anfängen der Zivilisation, so ist es bis heute geblieben und es kann davon ausgegangen werden, dass zumindest die nahe Zukunft kaum gravierende Änderungen dieser Marktlogik mit sich bringen wird. Aus analytisch-wissenschaftlicher Sicht betrachtet wurden in der Zwischenzeit auch zusätzliche Argumente gefunden, die eindeutig für eine Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern sprechen, wie zum Beispiel die Schonung der Liquidität, gegebenenfalls Steuervorteile, Priorisierung des Eigenkapitaleinsatzes etc. Aber für den durchschnittlichen Kunden dürften diese Argumente erst in zweiter Linie von Bedeutung sein, sofern diese Grundsätze überhaupt vom Kunden „gewusst“ sind. Weit stärker dürfte da die sehr kurze Zeit der Besitzerlangung eine Rolle spielen. Und so lange diese Bedürfnisstruktur vorherrscht, so lange wird der Grundboden für die Finanzierung solcher Produkte bestehen bleiben. Entsprechende Leasing- oder Kreditverträge werden auch auf absehbare Zeit nicht aus der Mode geraten, vermutlich eher noch zunehmen.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1_13, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
234
Wolfgang L. Brunner / Jürgen Seeger / Willi Turturica
Zum Mantel: Was sich jedoch im Laufe der Zeit deutlich geändert hat, sind neben den regulatorischen Vorgaben die Vertriebswege und die Vermittlung dieser Finanzierungsformen. Darüber hinaus schafften diese Produkte in jüngster Zeit – also in den letzten Jahrzehnten – einen stillen Paradigmawechsel. Die Finanzierung mutierte vom nützlichen Beiwerk zum nicht geringen Teil zur Hauptantriebsfeder des Kaufes. Während bei klassischen Fremdfinanzierungsformen wie zum Beispiel der Immobilienfinanzierung zuerst und zuletzt die Immobile im Vordergrund steht, mit der Finanzierung als eher nützlichem Beiwerk, stellt sich der Sachverhalt bei Gebrauchsgütern mitunter diametral anders dar. Die sogenannten Null-ProzentFinanzierungen, die beispielsweise bei Kfz-Angeboten stark als „Appetizer“ der TV-Werbung präsent sind, stehen für die Absicht einer akzentuierten Anpreisung des Produkts aufgrund des Finanzierungsangebots an sich. Die Beschaffung eines Produktes mit der Finanzierung als Hauptmotiv ist eine hochinteressante Entwicklung in den Verkaufsstrategien, die bislang kaum genügend gewürdigt wird. Auch in der Immobilienfinanzierung wurde beispielsweise versucht, diesen Ansatz zu kopieren. Landauf und landab wurde von vielen tatsächlichen oder auch „werblichen“ Experten darauf hingewiesen, dass das günstige Zinsniveau um den Jahrzehntwechsel zum Immobilienerwerb genutzt werden sollte. Neben dem grundsätzlich berechtigten Hinweis auf die Zinsen darf aber nicht übersehen werden, dass auch hier der Vermittlungsgedanke im Vordergrund steht. Ob dieser Ansatz funktioniert, sollte jeder für sich beurteilen. Es gilt nur festzustellen, dass in Deutschland nicht gerade ein Run auf Immobilien wegen günstiger Zinsen entfacht worden ist. Wer grundsätzlich eine Immobilie erwerben möchte, freut sich über die günstigen Zinsen, die aber ihrerseits kaum eine signifikante Anzahl an Kunden angelockt haben dürften. Ganz anders stellt sich der Sachverhalt bei Gebrauchsgütern dar, insbesondere bei Privatkunden. Wer es nicht glauben möchte, kann sich beispielsweise in einem in der TV-Werbung angepriesenen Elektrofachgeschäft seiner Wahl aufhalten und den Gesprächen der Kunden lauschen, wie oft eine Aussage fällt mit etwa dem Inhalt „…nur XX Euro im Monat, lass’ uns das kaufen.“ Das Ergebnis besteht stets darin, ein weiteres Gebrauchsprodukt finanziert zu haben, nur eben mit einem anderen Hauptmotiv im Vordergrund. Eben diese Fähigkeit der Anpassung, vorab auch als Mantel bezeichnet, ist ein weiteres Erfolgsgeheimnis. Zum Schluss stellt sich die Frage, wie die Zukunft aussehen wird. Selbst ohne prophetische Gaben kann mit Recht angenommen werden, dass Gebrauchsgegenstände auch zukünftig fremdfinanziert werden können. Der Kern wird erhalten bleiben und der Mantel sich den jeweiligen Bedürfnissen stets anpassen. Interessant wird es aber sein zu beobachten, ob es mit diesen Finanzierungsformen gelingen wird, die Dimension des Physischen verlassen zu können. In all den Jahren bzw. Jahrtausenden war grundsätzlich ein physisches Gut finanziert worden. Es stellt sich die Frage des zukünftigen Umgangs mit einem physisch nicht vorhandenen Produkt. Die Rede ist vom Übertritt der materiellen Welt in die digitalisierte, in die sogenannte virtuelle Welt. Wenn die Internet-Community sich weiter ausbreitet – was sicherlich der Fall sein wird – und die entsprechende Technik sich ebenfalls entwickelt, dann werden physische Orte weiter virtuell
Zusammenfassung
235
nachgebildet werden. Erste Versuche der Bildung einer virtuellen Welt im Web 2.0 mögen zwar noch nicht von Erfolg gekrönt sein, aber die zunehmende Verlagerung der Realität in digitale Form wird sicherlich ausgeweitet werden. Und wenn in dieser Welt sich ein Bedürfnis entwickeln sollte, virtuelle Güter zu erwerben, ohne das entsprechende (virtuelle) Geld vorzuhalten, wird es spannend sein zu beobachten, wie diese Nachfrage abgedeckt werden wird und durch wen. Gebrauchsgüter und ihre Finanzierungsgeschäftsmodelle bleiben also auf der Agenda nicht nur der wirtschaftlichen Akteure, sondern auch ihrer wissenschaftlichen Beobachter. Wir hoffen, wir haben hierfür mit dem vorliegenden Buch einen Beitrag geleistet.
Zusammenfassung
237
Glossar
Basel II Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU-Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1. Januar 2007 in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union für alle Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (Banken) angewendet werden. Jeder Staat muss daher eigene, den Basel II-Vorschriften entsprechende nationale Gesetze erlassen. In Deutschland ist diese Umsetzung durch das Kreditwesengesetz, die Solvabilitätsverordnung und die MaRisk erfolgt. Basisindikatorenansatz (BIA) Basierend auf den ÆBasel II-Vorgaben sind Kreditinstitute in Deutschland durch die Solvabilitätsverordnung gesetzlich verpflichtet, ihre Æoperationellen Risiken angemessen mit Eigenkapital zu unterlegen. Der Basisindikatorenansatz ist eine von drei zugelassenen Methoden, um den notwendigen Eigenkapitalbedarf mit Blick auf die individuellen operationellen Risiken einer Bank zu ermitteln. Operationelles und systemisches Risiko Unternehmen unterliegen einer Vielzahl von Risiken. Hierbei unterscheidet man zwischen systemischen und operationel-
len Risiken. Während systemische Risiken nicht konkret abschätzbar oder monetär bewertbar sind (zum Beispiel das Risiko einer gesetzlichen Festlegung von Preisen), lassen sich operationelle Risiken besser messen. Operationelle Risiken sind solche Risiken, die direkt aus den geschäftlichen Aktivitäten und internen Abläufen eines Unternehmens resultieren. Im Bankenumfeld sind das zum Beispiel Kreditrisiken und im Anlagegeschäft Fragen der Beraterhaftung. Bonität Bei der Bonität handelt es sich um die gegenwärtige Fähigkeit und den gleichzeitigen Willen einer Person oder eines Unternehmens, eine monetäre Verbindlichkeit zu begleichen. Die Frage nach der Bonität ist immer dann relevant, wenn ein Rechtsgeschäft nicht Zug um Zug, sondern zu unterschiedlichen Zeitpunkten von den Vertragsparteien erfüllt wird, beispielsweise wenn ein Versandhändler ein Paket mit Ware verschickt und diesem Paket eine Rechnung beilegt, die der Kunde erst nach Erhalt der Ware begleichen muss. Bonitätsprognose Nicht zu verwechseln ist die tatsächliche Bonität mit einer Bonitätsprognose, die Banken und andere Unternehmen häufig heranziehen, um die Bonität eines potenziellen Kunden im Vorfeld auf der Grund-
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
238
lage von Daten aus der Vergangenheit abzuschätzen. Da die tatsächliche Bonität als gleichzeitige Kombination der Fähigkeit und des Willens zur Begleichung einer Forderung nicht „gemessen“ werden kann, sind Unternehmen darauf angewiesen, so aktuelle und detaillierte Daten wie möglich für eine solche Bonitätsprognose zu verwenden, um ihre Risiken zu minimieren. Als Verfahren für die Bonitätsprognose kommen hauptsächlich ÆBonitätsauskünfte und das sogenannte ÆBonitätsscoring zum Einsatz. Von besonderer Bedeutung ist der sogenannte Prognosekontext einer Bonitätsprognose: dieser definiert, auf welchen Wirtschaftsbereich sich eine Bonitätsprognose bezieht, zum Beispiel auf einen Hypothekenkredit oder die Begleichung einer Versandhausrechnung. Bonitätsauskunft Bei der Bonitätsauskunft handelt es sich um eine Zusammenstellung Æbonitätsrelevanter Informationen über eine natürliche Person oder ein Unternehmen. Diese Informationen werden einem anfragenden Unternehmen bei Vorliegen eines Æberechtigten Interesses in der Regel von einem Auskunfteiunternehmen zur Verfügung gestellt. In einigen Fällen werden ausschließlich interne Informationen aus dem Unternehmen selbst herangezogen, zum Beispiel eine individuelle Kundenhistorie über Transaktionen aus der Vergangenheit. Hervorzuheben ist, dass bei Bonitätsauskünften inhaltlich unbearbeitete und damit nicht-interpretierte Informationen weitergegeben werden. Die Interpretation der vorliegenden Informationen mit Blick auf die Bonität eines Kunden im entsprechenden Prognosekontext erfolgt dabei
Glossar
ausschließlich durch das Unternehmen und nicht durch den Auskunftei-Dienstleister. Bonitätsrelevante Informationen (Bonitätsinformationen) Als bonitätsrelevant bezeichnet man solche Informationen, bei denen in der Regel durch vergangenheitsbezogene statistische Analysen belegbar ist, dass sie generell und damit unabhängig von einer bestimmten Person die Güte einer Prognose über das zukünftige kreditbezogene Zahlungsverhalten verbessern. Intuitiv nachvollziehbar und statistisch belegt ist dieser Zusammenhang für den Prognosekontext „Ratenkredite“ zum Beispiel bei Informationen über bediente und nicht bediente Kredite aus der Vergangenheit. Grundsätzlich wird zwischen positiven und negativen bonitätsrelevanten Informationen differenziert. Positive Bonitätsinformationen sind solche, welche statistisch mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Zahlungsausfalls assoziiert sind, zum Beispiel Informationen über ordnungsgemäß bediente Kredite in der Vergangenheit. Negative Bonitätsinformationen sind solche, welche mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Zahlungsausfalls in einem bestimmten Prognosekontext assoziiert sind, zum Beispiel Informationen zu gerichtlich titulierten Forderungen aus nicht bezahlten Versandhausrechnungen in der Vergangenheit. Bonitätsscoring Bonitäts- oder Kreditscoring, häufig etwas verkürzt auch „Scoring“ genannt, bezeichnet ein Verfahren, in dessen Rahmen mithilfe statistischer Methoden ver-
Glossar
schiedene Æbonitätsrelevante Informationen zu einem Punktwert auf einer festgelegten Skala („Score“) verdichtet werden. Dieser Punktwert zeigt die Wahrscheinlichkeit dafür an, dass ein Konsument mit Blick auf einen bestimmten Prognosekontext seine Verbindlichkeiten zukünftig ordnungsgemäß bedienen wird. Dieser Punktwert hat den Vorteil, dass der Empfänger der Information sich nicht um die Auswertung einer Vielzahl einzelner Informationen kümmern muss und diesen Wert sehr gut mit anderen Werten vergleichen kann. Im Gegensatz zu bonitätsrelevanten Informationen beinhaltet der Algorithmus, nach welchem der Score berechnet wird, eine für den jeweiligen Prognosekontext spezifische Interpretation der einzelnen zugrunde liegenden Informationen. Das bedeutet, dass dieselbe bonitätsrelevante Information für die Prognose innerhalb verschiedener Prognosekontexte unterschiedliche Auswirkungen auf den Bonitätsscore haben kann. Diese Interpretation basiert bei seriösem Bonitätsscoring ausschließlich auf statistischen Verfahren, so dass eine willkürliche Verzerrung ausgeschlossen ist. Um diesen Algorithmus („Scorekarte“) zu bilden, wird in einem separaten Scoreentwicklungsverfahren statistisch untersucht, wie verschiedene Æbonitätsrelevante Informationen zum (Antrags-)Zeitpunkt für eine große Grundgesamtheit von Personen und im selben Prognosekontext (zum Beispiel mit Blick auf Ratenkredite) kombiniert werden sollten; Ziel ist hierbei, für die ganze Grundgesamtheit eine Formel für Wahrscheinlichkeitswerte zu generieren, die möglichst nahe an dem wirklichen (und zum An-
239
tragszeitpunkt noch unbekannten) Zahlungsverhalten liegen (ist die Person den finanziellen Verpflichtungen nachgekommen ja/nein). In diesem Zusammenhang können den einzelnen Æbonitätsrelevanten Informationen, die in diese Formel (die genannte Scorekarte) aufgenommen werden, auch Gewichtungsfaktoren zuordnet werden. Grundsätzlich bedeutet das natürlich auch, dass ein Bonitätsscore sich „irren“ kann. Beispielsweise ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein Konsument einen Ratenkredit oder mehrere Raten davon nicht zurückzahlen kann, dann besonders hoch, wenn dieser Konsument bereits in der jüngeren Vergangenheit einen Kredit oder mehrere Raten nicht zurückzahlen konnte. Der Scorewert ist damit schlechter als bei einem Konsumenten, der in der Vergangenheit alle Verbindlichkeiten immer beglichen hat. Natürlich kann es sein, dass dieser Konsument trotz einer negativen Kredithistorie den nächsten Kredit problemlos zurückzahlen würde, so dass der Bonitätsscore (die Prognose) sich in diesem individuellen Fall „irren“ würde. Der Score trifft grundsätzlich aber nicht die Aussage, „dass Konsument X seinen Kredit nicht begleichen können wird“, sondern diejenige, dass „von (beispielsweise) 100 Personen (gleichen Alters, gleichen Geschlechts etc.), die in der jüngeren Vergangenheit einen Kredit oder mehrere Kreditraten nicht bedienen konnten und danach wieder einen Kredit aufgenommen haben, (beispielsweise) 72 Prozent in einem Zeitraum von 18 Monaten ihre Verbindlichkeiten wieder nicht bedienen konnten“. Ein Bonitätsscore ist damit wie viele Prognoseverfahren zwar ein objektives,
240
aber kein „perfektes“ Instrument. Grundsätzlich gilt: Ein Score kann im Individualfall nicht „in die Zukunft sehen“, aber aufgrund historischer Daten Wahrscheinlichkeiten für das zukünftige kreditbezogene Zahlungsverhalten auf individueller Ebene aufzeigen. Aus diesem Grund sind beispielsweise Banken gesetzlich dazu verpflichtet, neben einem Bonitätsscore auch andere, zusätzliche relevante Informationen für ihre Kreditentscheidung heranzuziehen. Ein Score ist qualitativ umso höher, je genauer man mit ihm bereits zum Zeitpunkt des Scoreabfrage (Kreditantrag) die späteren Zahler und Nichtzahler (Kreditausfall) voneinander unterscheiden kann (Trennschärfe). Die Trennschärfe eines Scores erhöht sich, je mehr aktuelle und richtige bonitätsrelevante Informationen bei der Scoreentwicklung und zum Zeitpunkt der Score-Abfrage zur Verfügung stehen. Captives Captives, von lat. „captare“: (ab-)fangen, fassen, bezeichnet im wirtschaftlichen Kontext eine Konstellation, in der ein Unternehmen bestimmte Risiken selbst versichert. Synonym spricht man auch von „Eigenversicherungsunternehmen“ oder „pure single captives“. Eine Variation stellen die „mutual captives“ dar, bei denen mehrere Unternehmen kooperativ einen Eigenversicherer gründen und betreiben, um ihre jeweiligen Einzelrisiken zu versichern. Vorteile eines solchen Vorgehens können Synergieeffekte durch die Bündelung der
Glossar
Absicherungsaktivitäten in einem eigenen Bereich sein, aber auch die Möglichkeit, selektiv bestimmte Einzelrisiken an Rückversicherer weiterzugeben oder die Kapitalbindung während der Laufzeit des Versicherungsvetrages durch den Verkauf der Risiken am Rückversicherungsmarkt zu verringern. Credit-Value-at-Risk Analog zum „Value at Risk“-Modell beschreibt der Credit Value at RiskAnsatz, um einen wie hohen Betrag die maximal möglichen Verluste aus einem Kreditgeschäft die ohnehin einkalkulierten Risikokosten übersteigen könnten. Als zeitlicher Bezugsrahmen wird meistens ein Jahr angenommen. Als exogene Variable wird dabei eine Ausfallwahrscheinlichkeit angenommen, die sich in diesem Modell individuell verändern kann, weil beispielsweise in der betrachteten Periode Veränderungen im gesamtwirtschaftlichen Umfeld stattfinden, die sonst nicht gegeben waren. Collateral Management Collateral Management bezeichnet den gesamten Prozess der Hereinnahme, Verwaltung und Rückgabe bzw. Verwertung von Sicherheiten, die im Rahmen eines Kreditgeschäftes vom Kreditnehmer an den Kreditgeber gewährt werden. EHUG Das am 1. Januar 2007 eingeführte bundesweite Elektronische Handels- und Genossenschaftsregister (EHUG) stellt eine digitale Version des Handelsregisters dar.
Glossar
Einbringungsquote Siehe „Risikoparameter, Verlustquote“ Gini-Koeffizient Der Gini-Koeffizient ist ein statistisches Maß zur Quantifizierung von Gleichverteilung innerhalb eines bestimmten Datensatzes mit zwei Variablen. Ein GiniKoeffizient von 0,0 bedeutet, dass eine perfekt gleichmäßige Verteilung der Variablen des Datensatzes vorliegt, ein GiniKoeffizient von 1,0 zeigt eine perfekte Ungleichverteilung an. Beispiel: In einem Datensatz befindet sich zum einen die Variable „Einwohner“, welche alle Einwohner eines Landes enthält. Daneben gibt es die Variable „Einkommen“, welche die Einkommen der einzelnen Einwohner ausweist. Ein Gini-Koeffizient von 0,0 zeigt an, dass jede beliebige Aufsummierung der Anzahl von Einwohnern und der Summe einer gleichen Anzahl einzelner Einkommen immer ihrem Verhältnis an der jeweiligen Gesamtsumme der Variablen entspricht. Demnach würden 20 Prozent aller Einwohner über 20 Prozent aller Einkommen verfügen, 50 Prozent aller Einwohner über 50 Prozent aller Einkommen usw. Ein Gini-Koeffizient von 1,0 bzw. 100 Prozent zeigt dahingegen an, dass eine perfekte Ungleichverteilung vorliegt, im Beispiel also, dass ein einziger Bewohner über das gesamte Einkommen verfügt (und alle anderen Einwohner über ein Einkommen i.H.v. 0). Im Zusammenhang mit ÆBonitätsscoring wird der Gini-Koeffizient als Maßeinheit für die ÆTrennschärfe eines Scores herangezogen und ist landläufig der bekann-
241
teste Koeffizient1. Die Trennschärfe ist dabei ein Qualitätsindikator für den Score-Algorithmus. Der Gini-Koeffizient als Maß für die Trennschärfe oder Prognosegüte eines Scoresystems liefert eine Aussage, wie nahe ein Scoresystem an eine (hypothetisch) perfekte Voraussage (ideale „Kristallkugel“) zwischen später ausgefallenen und später solventen Kunden heranreicht. Er gibt auf einer abstrakten Ebene prozentual an, wie gut ein Score statistisch in der Lage ist, für eine Grundgesamtheit von Konsumenten in einem bestimmten ÆPrognosekontext anhand ihres Scorewertes diejenigen Konsumenten korrekt zu identifizieren, die später ihren finanziellen Verpflichtungen im gegebenen Prognosekontext tatsächlich nachkommen oder eben nicht nachkommen (Kreditausfall). Die Gini-Koeffizient als Maß für die Trennfähigkeit : sagt nicht, wieviel Prozent der Scores sich später als „richtig“ erwiesen, sagt nichts über die Ausfallwahrscheinlichkeiten eines Portfolios oder einer Person, zielt auf die Bonitäts-Reihenfolge, nicht das Absolutniveau der Schuldnerbonität eines Portfolios ab („gute Schuldner an das bessere Ende der Reihe, schlechtere nach hinten“), hängt eng mit dem betriebswirtschaftlichen Scorenutzen zusammen.
1
Zu weiteren Trennschärfenkoeffizienten, siehe auch BCBS Working Papers No 14 „Studies on the Validation of Internal Rating Systems“: http://www.bis.org/publ/bcbs _wp 14.htm
242
Beispiel: Eine ÆScorekarte erreicht einen Gini-Koeffizienten von 0,5 (50 Prozent). Dies sagt nicht aus, dass sich nur 50 Prozent Prozent der Scores später als „richtig“ erweisen (korrekte Prognose zum Zahlungsverhalten) oder dass die realen Ausfallraten um 50 Prozent von den vorher geschätzten abweichen. Der GiniKoeffizient lässt sich nicht mit derartigen direkten Aussagen verknüpfen. Es gibt jedoch praktische Faustregeln, dass zum Beispiel bei einem Gini-Koeffizienten von 0,5 (50 Prozent) oft rund ein Viertel der späteren Ausfälle auf die fünf Prozent des Portfolios mit dem schlechtesten Scorewerten entfällt. Ebenso wiesen zum Beispiel die fünf Prozent mit den schlechtesten Scorewerten eine ca. 30 bis 40-mal höhere Ausfallwahrscheinlichkeit auf als die besten fünf Prozent der Fälle des Portfolios. Je höher also der Gini-Koeffizient einer Scorekarte ausfällt, desto besser ist die Scorekarte für die hiermit bewerteten Konsumenten in der Lage, eine korrekte Prognose über ihr zukünftiges Zahlungsverhalten im gegebenen Prognosekontext zu treffen. Prognosekontext Siehe „Bonitätsscoring“. Trennschärfe Siehe „Bonitätsscoring“. Scorekarte Siehe „Bonitätsscoring“. Kreditderivat Bei Kreditderivaten handelt es sich um Finanzprodukte, die aus tatsächlich bestehenden Krediten abgeleitet (deriviert) bzw. erstellt werden. Diese Finanzproduk-
Glossar
te sind an den Finanzmärkten separat handelbar, sie können also unabhängig vom zugrunde liegenden Kredit ge- und verkauft werden. Es existieren diverse Varianten verschiedener Kreditderivate, eines der bekanntesten ist der sogenannte Credit Default Swap. Dabei wird das Ausfallrisiko des Kredits vom Kreditgeber als eigenständige Komponente aus diesem „herausgelöst“ und das daraus folgende Derivat als neues, separates Wertpapier an einen Käufer (Sicherungsgeber) abgegeben. Der Sicherungsnehmer zahlt dem Sicherungsgeber dafür eine Prämie und erhält von diesem dann eine Ausgleichszahlung, wenn der Kreditnehmer seine Raten nicht mehr bedienen kann bzw. der Kredit ausfällt. Diese Zahlung erfolgt allerdings unabhängig davon, ob dem Kreditgeber (Sicherungsnehmer) durch diesen Ausfall ein tatsächlicher Schaden entsteht, zum Beispiel, weil er über entsprechende Sicherheiten verfügt. Für den Kreditgeber und DerivatVerkäufer (Sicherungsnehmer) hat dieses Vorgehen den Vorteil, dass er in seiner Rolle als Kreditgeber weniger Eigenkapital zur Deckung seiner Risiken aus dem Kredit aufwenden muss (vgl. Æ Basel II, Solvabilitätsverordnung, MaRisk). Für den Sicherungsgeber hat das Vorgehen zum einen den Vorteil, dass er zu Beginn der Risikoübernahme eine Prämie erhält und selbst für das eingekaufte Risiko keine separaten Rückstellungen mehr bilden muss, da es sich ja um ein Wertpapier und nicht um einen Kredit handelt. Zum anderen steigt der Kurs des Kreditderivats, wenn sich das Ausfallrisiko des zu Grunde liegenden Kredits während der Laufzeit verringert und es damit unwahrscheinlicher wird, dass der Siche-
Glossar
rungsgeber eine Ausgleichszahlung leisten muss. In diesem Fall könnte der Sicherungsgeber das Kreditderivat sogar gewinnbringend weiterverkaufen und diesen Erlös zusätzlich zu der anfangs gezahlten Risikoprämie vereinnahmen. Leasing Leasing (von engl. to lease = „mieten, pachten“) ist eine Finanzierungsalternative, bei der das Leasinggut vom Leasinggeber dem Leasingnehmer gegen Zahlung eines vereinbarten Leasingentgelts zur Nutzung überlassen wird. Beim Leasing als Vermietung und Verpachtung ist der Leasinggeber entweder der Hersteller des Gutes (direktes Leasing) oder eine dritte Partei (Leasinggesellschaft), die den Leasinggegenstand erwirbt und gewerblich vermietet (indirektes Leasing). Leasinggegenstände können Mobilien oder Immobilien sein. Der Leasingnehmer zahlt Leasingraten, die die Kosten für die Herstellung, die Finanzierung, die Versicherung sowie einen Gewinnaufschlag für den Leasinggeber umfassen. Legacy-System In der IT-Terminologie bezeichnet ein Legacy-System (engl. „Erbschaft“) ein „Altsystem“ im Sinne einer historisch gewachsenen und deswegen nicht auf dem aktuellen technischen Stand befindlichen Kombination von Hard- und Software. Legacy-Systeme bestehen häufig aus einer stark heterogenen Hard- und Software-Umgebung, welche insbesondere deswegen auch weiterhin nur punktuell verbessert oder ergänzt wird, weil die Kosten einer Erneuerung sowie die mit der Umstellung verbundenen Betriebsrisiken vergleichsweise hoch sind. Mit
243
jedem zusätzlichen Fragment steigen jedoch die Kosten und Risiken einer vollständigen Erneuerung weiter, womit eine solche Investition nochmals unwahrscheinlicher wird. In vielen Fällen führt diese Spirale soweit, dass so alte Software (in Kombination mit kompatibler und damit ebenfalls entsprechend alter Hardware) in unternehmenskritischen Prozessen zum Einsatz kommt, dass zum einen aufgrund der natürlichen Alterung diejenigen Fachkräfte rar werden, welche die entsprechende Programmiersprache noch beherrschen (beispielsweise Fortran oder COBOL), zum anderen auch kompatible Hardware nicht mehr verfügbar ist, weil sie nicht mehr vom Hersteller unterstützt, produziert oder auf dem Zweitmarkt angeboten wird. Listenprivileg Das Listenprivileg ist eine Ausnahmeregelung im deutschen Datenschutzrecht, die es erlaubt, Æpersonenbezogene Daten zu Werbezwecken und zu Zwecken der Markt- und Meinungsforschung zu nutzen und an Dritte weiterzugeben. Es ist somit unter anderem die Rechtsgrundlage für den Adresshandel. Grundlage des Listenprivilegs ist § 28 Absatz 3 Satz 1 Nr. 3 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Demnach ist es erlaubt, Adressenlisten mit Namen, Anschrift, Geburtsjahr, Beruf und einem weiteren Merkmal zu speichern, an Dritte weiterzugeben sowie für werbliche Ansprache, insbesondere im Direktmarketing, und Marktforschung zu nutzen. Eine Zustimmung des Betroffenen ist dabei nicht erforderlich. Allerdings ist die Datennutzung nicht erlaubt, wenn anzuneh-
244
men ist, dass diese gegen schutzwürdige Interessen des Betroffenen verstößt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Betroffene gemäß § 28 Absatz 4 BDSG einer Nutzung seiner Daten widersprochen hat (Opt-out). MiFID – Markets in Financial Instruments Directive Die MiFID (Markets in Financial Instruments Directive: Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente) ist eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) zur Harmonisierung der Finanzmärkte im europäischen Binnenmarkt. Die Zielsetzungen der MiFID sind ein verbesserter Anlegerschutz, ein verstärkter Wettbewerb sowie eine Harmonisierung des europäischen Finanzmarktes. Die Mitgliedstaaten mussten die MiFID samt Durchführungsrichtlinie bis spätestens zum 31. Januar 2007 in der jeweiligen nationalen Gesetzgebung berücksichtigen und bis zum 1. November 2007 in Kraft treten lassen. Die Umsetzung in Deutschland erfolgte durch die Verabschiedung des „FinanzmarktrichtlinieUmsetzungsgesetzes“ (FRUG) in Verbindung mit der „WertpapierdienstleistungsVerhaltens- und Organisationsverordnung“ (WpDVerOV). Non Banks (Nonbanken, Nichtbanken), Near Banks Als Nichtbanken werden alle Unternehmen bezeichnet, welche keine gültige Erlaubnis zum Betrieb eines Bankgewerbes besitzen (Banklizenz). In Deutschland werden Banklizenzen von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilt und entzogen. Rechtsgrundlage für Beantragung, Erteilung und
Glossar
Entzug von Banklizenzen in Deutschland ist das Kreditwesengesetz (KWG). Nichtbanken können zudem unterteilt werden in solche Unternehmen, welche aufgrund ihres nicht darauf gerichteten Geschäftsmodells keine Finanzdienstleistungen anbieten (Non Banks) als auch solche Gesellschaften, die im Rahmen ihres Geschäftsmodells zwar in wesentlichem Umfang Finanzdienstleistungen anbieten und erbringen, diese Leistungen jedoch aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen keiner Banklizenz bedürfen („Near Banks“). Overruling Eigenmächtige Übergehung bzw. Anpassung einheitlich vorgegebener Entscheidungskriterien oder -prozesse durch Mitarbeiter oder Entscheidungsträger. Personenbezogene Daten Das deutsche Bundesrecht definiert in § 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz personenbezogene Daten als „Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person“. Die entsprechenden landesgesetzlichen Definitionen haben den gleichen oder einen ähnlichen Wortlaut. Besonders schutzbedürftig sind nach § 3 Absatz 9 Bundesdatenschutzgesetz „besondere Arten personenbezogener Daten“. Hierzu zählen Gesundheitsdaten, Informationen über die rassische oder ethnische Herkunft, politische, religiöse, gewerkschaftliche oder sexuelle Orientierung. Ihre Verarbeitung ist an strengere Voraussetzungen gebunden als die Verarbeitung sonstiger personenbezogener Daten.
Glossar
Risikoparameter Bei Risikoparametern handelt es sich um eine quantitative Operationalisierung individueller Antragsrisiken. In jedem Kreditengagement eines Kreditgebers (oder Leasing) existieren verschiedene Risiken, zum Beispiel das „Risiko für den Ausfall des Kredits aufgrund der Insolvenz des Kreditnehmers, aufgrund des Todes des Kreditnehmers, aufgrund Arbeitslosigkeit des Kreditnehmers“ etc. Um diese individuellen Risiken, die sich von Kredit zu Kredit unterscheiden, als Zahl für die weiteren Risikoberechnungen zum Beispiel eines ganzen Kreditportfolios ausdrücken zu können, werden aus einer Mehrzahl solcher Einzelrisiken sog. „Risikoparameter“ gebildet, deren Ausprägung das zusammengefasste Risiko dieses einen Kredites angeben. Aus der Summe der einzelnen Risikoparameter lässt sich über weitere statistische Methoden ein Risiko für das gesamte Kreditportfolio oder Teile davon berechnen. Die geläufigsten Risikoparameter sind: Exposure at Default: die Forderungen gegenüber einem Kunden zum möglichen Ausfallzeitpunkt. Ausfallwahrscheinlichkeit: gibt das Risiko in Prozent an, dass ein Kunde innerhalb eines definierten Prognosehorizont ausfällt. Verlustquote: der mögliche Verlust beim Ausfall einer Adresse. Robinsonliste Bei Robinsonlisten handelt es sich um „Schutzlisten“ mit Kontaktdaten von Personen, die keine unaufgeforderte Werbung erhalten wollen. Es existieren ver-
245
schiedene Listen für Briefpost, E-Mail, Mobiltelefon, Festnetztelefon und Telefax. Diese Listen werden von Branchenverbänden der Direktmarketing-Unternehmen sowie des Verbraucherschutzes geführt. Die in diesen Branchenverbänden organisierten Direktmarketing-Unternehmen verpflichten sich, dem Wunsch der registrierten Verbraucher nach Werbefreiheit nachzukommen und in keiner Form kommerziell Kontakt zu ihnen aufzunehmen. Der Eintrag in die Robinsonlisten ist grundsätzlich kostenlos. Der Name „Robinsonliste“ ist im Anklang an die Geschichte der Romanfigur des Robinson Crusoe gewählt, der viele Jahre ohne jegliche Kontakte zur Außenwelt auf einer abgelegenen Insel verbrachte. Sekundärmarkt (Aftermarket) Der Sekundärmarkt umfasst alle Transaktionen von Wertpapieren, Kontrakten oder Gütern, bei denen nicht mehr der Emittent (Herausgeber) bzw. Produzent direkt an einen Käufer veräußert (Erstmarkt), sondern ein Investor direkt an einen anderen Investor verkauft, ohne dass der Emittent oder Hersteller noch involviert ist. Der überwiegende Teil des Handels an den internationalen Börsen ist damit ebenso ein Sekundärmarkt wie der private Verkauf eines gebrauchten Autos oder auch „Second Hand“-Shops. Solvabilitätsverordnung Bei der Solvabilitätsverordnung (Verordnung über die angemessene Eigenmittelausstattung von Instituten, Institutsgruppen und Finanzholding-Gruppen, kurz: SolvV) handelt es sich um eine Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen vom 14. Dezember 2006 im Rahmen
246
des Bankenaufsichtsrechts. Sie konkretisiert die Anforderungen der §§10ff. Kreditwesengesetz (KWG) zu den Mindesteigenkapitalbestimmungen. Neben Kreditrisikoregelungen sind Vorschriften zur Behandlung von Marktpreisund operationellen Risiken enthalten. Ferner beinhaltet die SolvV sogenannte Offenlegungsvorschriften, welche der Erhöhung der Markttransparenz dienen sollen. Thin-Client Architektur Der Begriff aus dem IT-Umfeld ist angelehnt an das klassische „Client-Server“Modell. In einer Thin-Client-Architektur verfügt eine Vielzahl von Arbeitsplätzen (Clients) lediglich über vergleichsweise leistungsschwache Hardware, was eine kleine bzw. „dünne“ (engl. „thin“) Bauform ermöglicht. Auf diesen Clients werden lediglich das Betriebssystem sowie für den Betrieb zwingend notwendige Software-Komponenten lokal installiert. Die Nutzung von Software durch die Clients findet im Wesentlichen über eine Netzwerkverbindung (lokale Netzwerke, WANs, Internet) statt. Dabei verbinden sich die Clients bei Bedarf mit einem leistungsstarken und daher meist bauartbedingt großen Zentralrechner (Server bzw. Host), auf dem zentral die benötigte Software installiert ist. Für jeden Client stellt der Host eine Instanz der jeweils benötigten Software zur Verfügung, wobei die Software selbst jedoch auf dem Host und nicht auf dem Client-Computer ausgeführt wird. Folglich werden für jede Instanz der Software bzw. alle notwendigen Berechnungen die Ressourcen des Host-Computers belastet und nicht die Ressourcen der Clients.
Glossar
Der Vorteil dieser Architektur liegt hauptsächlich darin, dass die Client-Computer günstig zu beschaffen und zu betreiben sind, während die hohe und daher teure Kapazität des Host-Computers durch die vielen (gleichzeitig) anfragenden Clients effizient ausgenutzt werden kann. Zudem können aufwendige Wartungsarbeiten der leistungsfähigen Hardware und Veränderungen an der Software (zum Beispiel Updates) zentral am Server vorgenommen werden. TransPuG Das Transparenz- und Publizitätsgesetz (vollständig: Gesetz zur weiteren Reform des Aktien- und Bilanzrechts, zu Transparenz und Publizität, Abkürzung: TransPuG) trat am 26. Juli 2002 in Kraft. Durch die darin vorgenommene Reform des Aktien- und Bilanzrechts sollte das deutsche Unternehmensrecht moderner und EU-konformer gestaltet werden sowie die Transparenz der Unternehmensführung und -überwachung erhöht werden. Das TransPuG änderte zu diesem Zweck einzelne Regelungen des Aktiengesetzes (AktG) und erweiterte die Publizitätspflichten für Unternehmen im Handelsgesetzbuch (HGB). Universalbank Universalbanken (synonym: Vollbanken, Geschäftsbanken, Allfinanz-Dienstleister) sind Kreditinstitute, die im Gegensatz zu Spezialbanken die gesamte Bandbreite der im deutschen Kreditwesengesetz (KWG) definierten Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfte anbieten.
Glossar
Value-At-Risk-Modell Value at Risk (VaR) bezeichnet ein Risikomaß, das angibt, welchen Wert der Verlust einer bestimmten Risikoposition (zum Beispiel eines Portfolios von Wertpapieren) mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit und in einem gegebenen Zeithorizont nicht überschreitet. Ein Value at Risk in Höhe von einer Millon Euro bei einer Haltedauer von einem Tag sowie einem Konfidenzniveau von 97,5 Prozent trifft die Aussage, dass der mögliche monetäre Verlust der definierten Risikoposition von einem Tag auf den
247
nächsten Tag mit einer Wahrscheinlichkeit von 97,5 Prozent den Betrag von einer Million Euro nicht überschreiten wird. Das Value at Risk wurde von der Investmentbank JPMorgan Chase & Co. entwickelt und ist heute ein Standardrisikomaß im Finanzsektor. Mittlerweile wird das Konzept auch in Industrie- und Handelsunternehmen für die Quantifizierung meist finanzwirtschaftlicher Risiken eingesetzt.
Die Herausgeber
249
Die Herausgeber
Professor Dr. Wolfgang L. Brunner ist seit März 1997 Professor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Banken. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre in Regensburg und Berlin war er für eine Sparkasse und ein Marktforschungsinstitut tätig. Danach war Brunner bei der Deutschen Bank AG, Frankfurt am Main, in verschiedenen MarketingFunktionen im Personal Banking und Private Banking aktiv. Zahlreiche einschlägige Veröffentlichungen zum Bankmarketing und zur Bankorganisation liegen als Monographien und Beiträge in Fachzeitschriften und Sammelwerken vor. Brunner ist Vorsitzender des Vorstandes des Berliner Instituts für Bankunternehmensführung. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft und des Deutschen Marketing-Verbandes. Brunner hält engen Kontakt zur unternehmerischen Praxis über Unternehmensberatung und Aufsichtsratstätigkeit. Er ist Initiator der Schriftenreihe „Financial Services Management“ (www.fsm-books.eu).
Jürgen Seeger ist bei der SCHUFA Holding AG seit 2006 verantwortlich für den Aufbau des Geschäftsfeldes SCHUFA FinanceLine. Seit mehr als 10 Jahren ist er in verschiedenen Bereichen der Risikosteuerung und der Risikobewertung tätig. Durch seine mehrjährige Tätigkeit als Leiter Risiko- und Portfoliomanagement bei einem führenden B2C-Factoring Unternehmen verfügt er über große Erfahrungen im Kauf, der Bewertung und der Bearbeitungssteuerung zahlungsgestörter Konsumentenforderungen.
Willi Turturica leitet seit dem 01.11.2008 die Abteilung Risk System & Development bei der VR Leasing Gruppe, welche insbesondere die Pflege und Weiterentwicklung der Methoden für die Bonitätsbewertung verantwortet. Von 2003 bis 2008 leitete er die Abteilung Risikosteuerung bei der Honda Bank GmbH. Davor war er von 2000 bis 2003 als Berater bei der KPMG Consulting AG/Bearing Point GmbH tätig. Seine Beratungsschwerpunkte lagen in aufsichtsrechtlichen Themenfeldern, insbesondere für die 1. und 2. Säule von Basel II.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
Die Autoren
251
Die Autoren
Dr. Barbara Avana ist neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit an der Technischen Universität Wien (Forschungsgruppe Industrial Software – INSO) in großen IT-Infrastrukturprojekten in Deutschland, Qatar, Libyen und Frankreich für belastbare IT-Strategien verantwortet. Fachlich ist sie spezialisiert auf Betriebsszenarien und -architekturen im Bank-, Government- und Gesundheitsbereich. Zudem ist sie Senior IT-Architektin bei dem Europäischen F&E Unternehmen RISE mit Sitz in Wien.
Dr. Frank Bröker ist Bereichsleiter Solutions der SCHUFA Holding AG, Deutschlands führendem Scoredienstleistungsanbieter und Kreditbüro. Er verantwortet Analyseleistungen und Batch-Produktionen auf der SCHUFA-Datenbank, die Entwicklung von Scorekarten, Risikomanagementprodukten und Consulting-Services sowie das Angebot an Entscheidungsunterstützungssystemen und kundenindividuellen Informations- und Softwarelösungen. In Personalunion ist er Leiter Rating Services der 2005 gegründeten SCHUFA BusinessLine, die sich auf Informationsdienstleistungen zu Gewerbe- und Firmenkunden spezialisiert hat.
Kristin Hermsdorf ist seit Herbst 2009 Schülerin des Hans-Carossa-Gymnasiums Spandau in Berlin. Davor besuchte sie vier Jahre das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Spandau, Berlin. An der Mary-Poppins-Grundschule, Berlin, absolvierte sie im Frühjahr 2009 ein Berufsfindungspraktikum. Ihre extracurricularen Aktivitäten und Interessen sind Rudern, Joggen, Literatur und Reisen.
Sébastien Martin ist ein erfahrener Berater und Experte im Kredit- und Forderungsmanagement. In seiner Rolle als Principal Consultant bei Consileon Business Consultancy verantwortet er das Thema Forderungsmanagement in unterschiedlichen Projekten bei Banken und Sparkassen. Vor seiner Zeit bei Consileon war Herr Martin in verschiedenen Führungsrollen in Beratungen und einem Kreditbüro tätig.
W. L. Brunner et al., Fremdfinanzierung von Gebrauchsgütern, DOI 10.1007/978-3-8349-8961-1, © Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010
252
Die Autoren
Constanze Schill arbeitet seit 2008 als Referentin im Bereich Risk Systems & Development der VR LEASING-Gruppe. Der Bereich verantwortet die Entwicklung und den Betrieb eines automatischen Bonitätsbewertungs- und Entscheidungssystems für das private und gewerbliche Mengengeschäft. Sie ist dort für die laufende Systemüberwachung, das Berichtswesen sowie die Einhaltung datenschutzrechtlicher Rahmenbedingungen verantwortlich. Davor war sie im Vertrieb der VR-LEASING AG im Automobilsegment tätig. 2006 schloss sie ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Mannheim ab.
Sven O. Spengler arbeitet seit 2007 als Referent im Bereich Risk Systems & Development der VR LEASING-Gruppe. Der Bereich verantwortet die Entwicklung und den Betrieb eines automatischen Bonitätsbewertungs- und Entscheidungssystems für das private und gewerbliche Mengengeschäft. Er ist dort für die konzeptionelle Systemweiterentwicklung sowie die prozessuale Integration in die Unternehmensorganisation zuständig. 2004 schloss er das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg ab, 2005 das Postgraduierten-Programm zum Certified Credit Analyst der DVFA. Vor seiner derzeitigen Tätigkeit war er Kreditanalyst bei der VR-LEASING AG.
Stephan Springob ist seit 2009 als Bereichsleiter verantwortlich für die „Daten- und Produktqualität“ der SCHUFA Holding AG. Vor seiner Tätigkeit für die SCHUFA war Herr Springob zuletzt tätig als Direktor der Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA für Scoring, MIS and Analytics im Vorstandsbereich Credit & Risk verantwortlich. Er begann seine berufliche Laufbahn in 1994 bei der SCHUFA GmbH in Bochum und war seit dem in verschiedensten Positionen IT, Business Consultancy, Scoring und Risikomanagement tätig.
Dr. Andreas Szinovatz verantwortet an der Technischen Universität Wien (Forschungsgruppe Industrial Software – INSO) in Lehre und Forschung den Fachkreis Risikomanagement und Industrial Liaison. Seine Spezialgebiete sind IT-Risikomanagement, Projektmanagement und Projektsanierungen von sehr großen IT-Projekten. Vor seiner Zeit an der Technischen Universität Wien war Herr Dr. Szinovatz Geschäftsführer einer deutschen Unternehmensberatung mit Spezialisierung auf europäische Finanzdienstleister.
Die Autoren
253
Univ.-Prof. Dr. Jürgen Taeger ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handelsund Wirtschaftsrecht sowie Rechtsinformatik und Direktor des Instituts für Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Gesellschaftsrecht, das Verbraucherschutz- und Fernabsatzrecht sowie das Internet- und Datenschutzrecht. Er ist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik (DSRI), Mitherausgeber informations- und datenschutzrechtlicher Fachzeitschriften und berät Unternehmen in Datenschutzfragen.
Prof. Dr. Theresia Theurl ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist dort geschäftsführende Direktorin des Instituts für Genossenschaftswesen im Centrum für Angewandte Wirtschaftsforschung. Ihre Themen in Forschung Lehre und Praxistransfer sind Ökonomik und Management der Kooperation von Unternehmen, Monetäre Ökonomik sowie die Institutions- und Organisationstheorie.
Daniela Vetter wurde 1981 in Aschaffenburg geboren und absolvierte 2008 das Studium zum Bachelor of Finance and Management an der Frankfurt School of Finance and Management. Seit 2008 ist sie als Project Manager bei der Unternehmensberatung Consileon Business Consulting GmbH tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt erstreckt sich auf die Beratung von Banken und Finanzdienstleister mit dem Fokus auf das Kredit- und Forderungsmanagement. Zuvor war Sie über neun Jahre in einer mittelgroßen Sparkasse beschäftigt, wo Sie unter anderem mehrere Jahre Erfahrung in der Betreuung von Privatkunden sowie zuletzt als Mitarbeiter der Organisationsabteilung sammelte.