Mittelstadt
Brigitta Schmidt-Lauber ist seit 2009 Professorin und Vorständin des Instituts für Europäische Ethnologie...
471 downloads
2057 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Mittelstadt
Brigitta Schmidt-Lauber ist seit 2009 Professorin und Vorständin des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien und war zuvor Professorin am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie in Göttingen.
Brigitta Schmidt-Lauber (Hg.)
Mittelstadt Urbanes Leben jenseits der Metropole
Campus Verlag Frankfurt/New York
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-593-39105-2 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright © 2010 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main Umschlaggestaltung: Campus Verlag, Frankfurt am Main Umschlagmotiv: © Thomas Hoffmann, Hamburg Redaktion: Anne Wessner, Göttingen Satz: Campus Verlag, Frankfurt am Main Druck und Bindung: Beltz Druckpartner, Hemsbach Gedruckt auf Papier aus zertifizierten Rohstoffen (FSC/PEFC). Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.campus.de
Inhalt
Perspektiven der Stadtforschung Urbanes Leben in der Mittelstadt: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein interdisziplinäres Forschungsfeld Brigitta Schmidt-Lauber ...........................................................................................11 »Maß und Mitte« – Middletown Revisited Rolf Lindner.............................................................................................................37
Konstruktionen der Mittelstadt Mittelstadt als Ideologie Das Beispiel der Münsteraner Altstadt im Wiederaufbau (1945–1960) Marcus Termeer........................................................................................................53 Bürgerinitiative contra Stadtplanung: Der rekonstruktive Wiederaufbau der Aschaffenburger Löwenapotheke seit 1984 Georg Wagner-Kyora ................................................................................................71 Planungsstrategien zur Gestaltung mittelstädtischer Lebensräume Holger Leimbrock.....................................................................................................89
Inszenierungen von Stadtbildern Zum kulturellen Gedächtnis deutscher Universitätsstädte Marita Metz-Becker ...............................................................................................105
6
INHALT
Inszenierung einer Mittelstadt – Dessau um 1900 Marcus Stippak......................................................................................................121 Mittelstädte, EU-Strukturpolitik und der Zwang zur Inszenierung Daniel Habit..........................................................................................................139
Strukturwandel der Lebenswelten Mittelstadt und Metropolregion Norbert Fischer.......................................................................................................157 Mittelstadt als Stadt dazwischen Ina Dietzsch / Dominik Scholl ..............................................................................173 Mittelstädte im demographischen Wandel – Herausforderungen für die strategische Stadtentwicklung Sabine Baumgart / Andrea Rüdiger.......................................................................189
Alltag in der Mittelstadt Hausbesetzungen in Hilden 1980–1982 Protest im Kontext lokaler Ambitionen und Realität Sebastian Haumann ...............................................................................................207 Kulturelle Vielfalt als Ausdruck von Urbanität? Migranten in Friedrichshafen Gertraud Koch ........................................................................................................223 Politische Praxen von sozialen Randgruppen in Spatown und Milltown Gesa Kather............................................................................................................235 Raum und Zeit in der deutschen Mittelstadt Andrew Stuart Bergerson........................................................................................245 Viel Vergnügen! Das »großstädtische« Unterhaltungsangebot in der Mittelstadt Freiburg im Breisgau in den 1920er Jahren Nicola Benz............................................................................................................261
INHALT
7
Forschungsperspektiven – Interdisziplinäre Statements einer Podiumsdiskussion Neue Prozessmuster in Schweizer Mittelstädten Ueli Gyr .................................................................................................................275 Die Mittelstadt – Normalfall oder Idealbild der Stadtentwicklung? Clemens Zimmermann ............................................................................................279 Anmerkungen aus Sicht der kulturhistorischen Stadt-Land-Forschung Franz-Werner Kersting...........................................................................................287
Ausblick Bilanz und Perspektiven interdisziplinärer Mittelstadtforschung Brigitta Schmidt-Lauber / Anne Wessner..............................................................293 Autorinnen und Autoren ..................................................................................299
Perspektiven der Stadtforschung
Urbanes Leben in der Mittelstadt: Kulturwissenschaftliche Annäherungen an ein interdisziplinäres Forschungsfeld Brigitta Schmidt-Lauber Der Begriff »Mittelstadt« ist bisher noch kaum im allgemeinen Wahrnehmungshorizont und im gesellschaftlichen wie wissenschaftlichen Vokabularium etabliert. Im April 2009 fand am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen eine interdisziplinäre Tagung zu diesem Thema statt, die den Kennzeichen des Mittelstädtischen nachspürte und den Titel trug: Mittelstadt – Urbanes Leben jenseits der Metropole. Nannte ich im Vorfeld hierzu gegenüber potentiellen Sponsoren oder Bekannten das Thema der Tagung, so bedurfte es oftmals der Erläuterung. Die stereotype Nachfrage lautete: Geht es dabei um »Mittelstand«? Der Terminus »Mittelstadt« ist auffällig wenig geläufig. Der Forschungsdialog in Göttingen, dessen Beiträge in diesem Band publiziert sind,1 sollte zur fächerübergreifenden Bestimmung und Festigung des Begriffs Mittelstadt beitragen. Den Ausgangspunkt bildete die These, dass mittelstädtisches Leben bestimmte Gemeinsamkeiten aufweist – und zwar trotz Unterschieden in der räumlichen Lage und Umgebung, Unterschieden in der Geschichte, Erscheinung und Symbolik einzelner Städte, Unterschieden in der strukturellen Bedeutung für die Region sowie in den städtischen Funktionen. Es lässt sich meines Erachtens also ein spezifisch mittelstädtischer Urbanitätstypus ausmachen, der sich alltagskulturell, in der Lebensführung und in der subjektiven Erfahrung von Groß- und Kleinstädten unterscheidet. Aus unterschiedlichen Perspektiven und Fächern gehen die nachfolgend zu lesenden Artikel anhand verschiedener Fallbeispiele und Themenstellungen dieser Frage nach und erkunden, was mittelstädtisches Leben auszeichnet und wie ein Typus Mittelstadt zu bestimmen ist. Die Relevanz und Dringlichkeit, Mittelstädte zu befragen, sind offenkundig. Franz-Werner Kersting tituliert Mittelstädte als »die eigentlichen
—————— 1 Leider konnten nicht alle Referentinnen und Referenten einen Text zur Publikation zur Verfügung stellen, dafür wurde mit dem Artikel von Marcus Stippak ergänzend zum Tagungsprogramm ein neuer Beitrag aufgenommen.
12
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
›Gewinner‹ in der deutschen Städtestatistik seit 1945« (Kersting 2007: 498), und Carl Böhret spricht ihnen perspektivisch sogar international eine Leitfunktion zu: Mittelstädte, so prognostiziert der Politologe, werden in Europa zunehmend Bedeutung bekommen (Böhret 1991: 1).2 Der Ort der Zusammenkunft war für die Befragung des Mittelstädtischen nicht bedeutungslos: Göttingen ist nicht nur eine traditionsreiche Universitätsstadt, als die es sich gerne zeigt, sondern auch eine wenigstens »gefühlte« Mittelstadt. Offiziell gilt Göttingen mit knapp 130.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zwar als »Großstadt«, wenn auch erst an 60. Stelle in der Rangfolge der deutschen Großstädte,3 das lokale Lebensgefühl und Selbstverständnis entsprechen dem allerdings nicht. Um eine Kleinstadt handelt es sich aber zweifelsohne auch nicht. Treffend ist Göttingen also als Mittelstadt zu bezeichnen – was dazu anregt, die bisher dominanten statistischen Einteilungen zu überdenken und den Typus Mittelstadt näher – auch qualitativ-lebensweltlich – zu bestimmen. Eine Stadt wie Göttingen mag in ihrer Zwischenposition für das heutige Leben in Deutschland repräsentativer sein als die »große« Großstadt, auf welche sich Forschung und Medien zumeist konzentrieren.
Mittelstadt als Forschungsdesiderat in der Stadtforschung Weltweit wohnen mittlerweile mehr Menschen in Städten als auf dem Land und von diesen mehr als 75 Prozent in mittelgroßen und kleinen Städten (Ayala 2007: 32). In Europa leben immerhin 80 Prozent der Bevölkerung in Städten (Schäfers 2006: 215), wobei hier ebenso viele Menschen in Mittelstädten wie in Großstädten wohnen.4 Deutschland ist das Land, in dem
—————— 2 Nach Gatzweiler bestimmen Mittelstädte als regionale Wirtschafts- und Arbeitsmarktzentren schon jetzt entscheidend die ökonomische Entwicklung Deutschlands (Gatzweiler 2003: 13). Kersting verweist zudem auf ihre zentrale Bedeutung als »Referenzpunkte für die dörflich-ländliche Bevölkerung« und die »Mittlerrolle bei der Verbürgerlichung, Modernisierung und Urbanisierung der ländlichen Gesellschaft«, die diesen bis weit in das 20. Jahrhundert zukam (Kersting 2007: 498). 3 http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Gro%C3%9Fst%C3%A4dte_in_Deutschland, 11.2.2009. 4 Es leben nur ca. 20 % der EU-Bevölkerung in Städten mit mehr als 250.000 Einwohnern, rund 40 % der Europäer wohnen in Städten mit einer Größe von 10.000–50.000 Einwohnern, weitere 20 % in Städten mit 50.000–250.000 Einwohnern (Deutscher
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
13
mit 88 Prozent der Einwohner im weltweiten Vergleich die meisten Menschen in städtischen Räumen leben (Meyers Neuer Weltatlas 2006: L10; vgl. Egner u.a. o.J.: 59); doch wohnt hier nicht einmal ein Viertel der Bevölkerung in Großstädten – die Mehrheit der Deutschen lebt nach neuerer Definition in Mittel- und Kleinstädten (nach neuer Statistik 60,6 Prozent, Statistisches Bundesamt 2008: 40f.;5 nach alter statistischer Definition 48,8 Prozent, Gatzweiler 2003: 13). Typisch für die Stadtlandschaft in Deutschland sind also die mittleren und kleineren Städte: 83 Großstädten stehen nach alter Definition 688 Mittelstädte und 12.460 Kleinstädte und Dörfer gegenüber (vgl. Baumgart/Rüdiger in diesem Band), wobei es – wie Christine Hannemann immer wieder herausgearbeitet hat – einen deutlichen Unterschied zwischen Ost- und Westdeutschland gibt: Während Ostdeutschland ländlicher geprägt ist und die Städte hier kleiner sind,6 finden sich in Westdeutschland auch viele größere Mittelstädte (Hannemann 2002: 269f.). Kurzum, mit ihrem nach wie vor starken Fokus auf große Städte zeigt die Aufmerksamkeit für urbane Lebensformen eine eklatante Schieflage gegenüber der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Es ist kaum bewusst und wird selten diskutiert, dass es noch ganz andere Formen urbanen Lebens gibt und längst nicht alle Städter Großstädter sind. Eine Auseinandersetzung mit mittelstädtischem Leben drängt sich somit allein statistisch gesehen auf. So wie Stadt in den meisten Publikationen mehrheitlich synonym mit Großstadt verstanden wird, ist Stadtforschung vielfach identisch mit Großstadtforschung und wird als solche interdisziplinär praktiziert. Die Großstadt wurde dabei zahlreich und immer wieder als paradigmatischer Ort der Moderne beschrieben. Sie wurde ob ihrer »Unwirtlichkeit« beklagt (Mitscherlich 1965; Zimmermann/Reulecke 1999), aber auch als Hort der Dynamik und Offenheit (Hannerz 1980), Vielfalt (Wirth 1938) und Individualität (Simmel 1903; Hannerz 1980) gepriesen. Robert Ezra Park bezeichnete sie als pars pro toto für die moderne Gesellschaft und als »Labo-
—————— Städte- und Gemeindenbund: http://www.dstgb.de/homepage/europa/aktuell/europa _legende_80_der_europaeer_leben_in_staedten/index.html, 19.5.2008). 5 Die Angaben des Statistischen Bundesamtes entsprechen nicht exakt der neueren Definition von Mittelstadt (s.u.), sondern beziehen sich auf Gemeinden mit 50.000– 200.000 Einwohnern. 6 In Ostdeutschland wohnen ca. 45 % der Menschen in Klein- und Mittelstädten. 442 Kleinstädten stehen hier 162 Mittelstädte und 13 Großstädte gegenüber (Aehnelt u.a. 2006: 14).
14
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
ratorium« gesellschaftlicher Prozesse (Park 1984: 45f.). Die Großstadt gilt geradezu als Inbegriff (spät)modernen Lebens. Auch der disziplinäre Fokus der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie hat das gewöhnliche Leben in der Mittelstadt bislang kaum erfasst. Herkömmlich zollte die ehemalige Volkskunde dem ländlichen Leben stets eine ganz besondere Aufmerksamkeit, auch der Gemeinde und dem Dorf (Bausinger u.a. 1957; Hugger 1961; Greverus/Schilling 1982; Greverus u.a. 1982). Städtisches fand allenfalls am Rande Eingang in volkskundliche Texte, wobei es wiederholt mit antimodernem Impetus als Moloch und Sündenpfuhl betrachtet wurde. Das Ungleichgewicht ging einher mit einer disziplinären Affinität zu den – so Wilhelm Heinrich Riehl – »Mächten des Beharrens« (Riehl 1925: 24) statt zu denen des Wandels. Erst zögerlich widmeten sich Fachvertreterinnen und -vertreter ab den 1980er Jahren zunehmend breiter urbanen Welten. Anregungen, die Stadt nicht nur als locus der Forschung zu betrachten, sondern sie in den focus zu nehmen (vgl. Hannerz 1980: 3), blieben dabei vorerst die Ausnahme. Um nur zwei Namen zu nennen: Gottfried Korff (1985) hat die Habitualisierung urbaner Lebensformen mit dem Begriff der »inneren Urbanisierung« inspirierend benannt. Am Beispiel Berlins hat er für die Zeit vom Vormärz bis in die Weimarer Republik die mentalitätsformende und habitualisierende Bedeutung von städtischem Arbeiten und Wohnen herausgearbeitet. Und Rolf Lindner hat sich besonders der »kulturellen Textur« der Stadt (2008) beziehungsweise dem Charakter einzelner Städte gewidmet – und zwar theoretisch sowie an konkreten Beispielen, so zuletzt Dresden (Lindner/Moser 2006). In der Regel aber beschränkte sich das Interesse auf ausgewählte Fragen urbanen Lebens, wobei der Stadt nur die Rolle des locus der Forschung zugewiesen wurde. Inzwischen ist indes unübersehbar, dass die Stadt zu einem zunehmend etablierten kulturwissenschaftlichen Forschungsfeld avanciert ist. Dabei blieb die Vorstellung von »Stadt« zunächst allerdings eingeschränkt: Obwohl sich das Fach seit dem Zweiten Weltkrieg zu einer empirischen Alltagskulturwissenschaft wandelte und sukzessive den Blick auf selbstverständliche Routinen des täglichen Lebens sowie auf Durchschnittswelten richtete, folgte die volkskundlich-kulturanthropologische Stadtforschung dem allgemeinen Trend, sich auf die Großstadt und den Großstädter als Exempla urbanen Lebens schlechthin zu konzentrieren und diese entweder zu dämonisieren oder zu überhöhen. Die Normalität anderer urbaner Alltage blieb in der Regel außerhalb des Blickfelds.
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
15
Neben der anhaltenden Konzentration auf die Großstadt rücken in der interdisziplinären Urbanitätsforschung seit mehreren Jahren zunehmend auch städtische Transformationsprozesse in den Fokus: So strahlen gigantische Wachstumsprozesse hin zu Mega- und World-Cities Faszinationskraft aus und lenken die Aufmerksamkeit auf sich; zugleich finden auch Veränderungen im suburbanen Raum breite öffentliche wie wissenschaftliche Beachtung, etwa die Entwicklung von Metropolregionen und Zwischenstädten.7 Ausgehend von derartigen Entgrenzungserscheinungen wird inzwischen immer häufiger eine Verringerung der kulturellen Distanzen zwischen Stadt und Land konstatiert (von Saldern 2006a: 11, 43; Kersting 2007: 483f.; Löw u.a. 2007: 96) – sichtbar in Thesen vom »Ende der europäischen Stadt« (von Saldern 2006a: 11; Kersting 2007: 484), vom »Verschwinden des ländlichen Raums« oder der »schrumpfenden Städte« (Kersting 2007: 484). In letzter Zeit ist schließlich auch (wieder) ein wachsendes Interesse für die kleine Stadt zu beobachten, was nicht zuletzt fortschreitenden Schrumpfungsprozessen geschuldet ist (vgl. Hüppauf 2005). Diese zeigen sich besonders deutlich in Ostdeutschland. Die ostdeutschen Klein- und Mittelstädte sehen sich mit sehr viel stärkeren Problemen hinsichtlich ihrer ökonomischen Entwicklung und mit drastischeren Schrumpfungserscheinungen als Städte in Westdeutschland konfrontiert (vgl. Wékel 2003b; Sedlaczek 2007; Aehnelt u.a. 2006: 8ff., 14, 65ff., 102–106). Daneben zeichnet sich eine ganz andere Tendenz hin zu einem Paradigma der Pluralisierung und Differenzierung von Städten ab. So richtet sich das wissenschaftliche Interesse jüngst speziell auf die »Eigenlogik« von Städten: Es häufen sich Untersuchungen, die das Bild, Gepräge und den Stil einer individuellen Stadt (Lee 1997), etwa den kulturellen Charakter Wiens (Musner 2009), in den Fokus nehmen und die damit sowohl nach Eigenschaften konkreter Städte als auch nach Städten als Geschmackslandschaften fragen. Diese »Polyphonie des Städtischen«, die im Zuge von Poststrukturalismus, Postkolonialismus und Postmoderne Gestalt gewonnen hat, hat »den Singular ›Stadt‹ systematisch in Frage gestellt« (Berking/ Löw 2005: 12f.). Wenn hier dennoch die typologische Frage nach einer
—————— 7 Eine Inspirationsquelle der neueren Themenschwerpunkte bildet zweifelsohne der spatial turn, vor dessen Hintergrund allgemeine Fragen der Entgrenzung auch in städtischen Kontexten in den Blick rücken – wie die Raum und Raumerfahrung ändernde Bedeutung der Medien, Entgrenzung durch die technische Entwicklung (zum Beispiel Woyke 2006) oder die stetige Abnahme der Stadt-Land-Distanz (zum Beispiel Siegfried 2006).
16
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
spezifischen Form mittelstädtischer Urbanität gestellt wird, so soll dies nicht als Widerspruch zu diesen Bemühungen, sondern als Ergänzung verstanden werden. Neben unzweifelhaft aufschlussreichen Erkenntnissen zur Individualität einzelner Städte, neben der Sensibilisierung für Differenz und dem damit geöffneten Weg von »der Stadt zu den Städten« (ebd.: 15) bleiben grundsätzliche Fragen offen. Das zwischen Groß- und Kleinstadt liegende urbane Leben und konkret die Mittelstadt wurden bislang am ehesten noch in den Geschichtswissenschaften, in der Soziologie, in der Geographie und in der Raumplanung behandelt: So wurde im Jahr 1929 die weithin beachtete Untersuchung Middletown: A Study in Contemporary American Culture von Robert Staughton und Helen Merell Lynd und dann 1937 die Wiederholungsstudie Middletown in Transition veröffentlicht; dem schlossen sich Folgeuntersuchungen an, von denen die zwischen 1941 und 1959 erschienene fünfbändige Yankie-CityStudie William Lloyd Warners (1963) die bekannteste ist. Die Untersuchung der Lynds hatte das typische Leben in einer durchschnittlichen amerikanischen Stadt, Muncie (Indiana), sowie den Einfluss der Industrialisierung zum Gegenstand. Allerdings beflügelte diese Studie eher die ethnologisch geprägte Gemeindeforschung in modernen Gesellschaften sowie die Untersuchung sozialer Schichtung als die Konzeptionalisierung der Mittelstadt. Auch andere Studien – auffallend viele davon aus US-amerikanischer Perspektive – richteten den Blick auf kleinere und mittelgroße Städte, in denen sie Durchschnittliches suchten, und zwar auch in Deutschland (zum Beispiel Luckmann 1970). Mack Walker beispielsweise beschrieb in seinem Buch German Hown Towns (1971) einen bestimmten Typus der deutschen Mittel- und Kleinstädte der Neuzeit, den er politisch fasste. Die erste deutsche Mittelstadtstudie, der noch heute Bedeutung zugesprochen wird, stammt von der Soziologin Renate Mayntz, die in den 1950er Jahren die Industriegemeinde Euskirchen in den Blick nahm (Mayntz 1958). Ihre Arbeit verdeutlicht das Nebeneinander moderner und traditioneller Elemente in der mittelgroßen Stadt – ein Merkmal, das in Mittelstadtstudien unterschiedlicher Disziplinen durchscheint als »die Gleichzeitigkeit von Expansion und überschaubarem Zuschnitt des Lebens, die Verbindung von Altem und Neuem« (Zimmermann in diesem Band, S. 280). Das darüber hinaus auffällige Forschungsdesiderat wurde in der Nachkriegszeit bereits verschiedentlich beklagt. So konstatierte der Ausschuss »Stadtforschung« der Akademie für Raumforschung bereits 1969 eine »Lü-
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
17
cke« bezüglich Mittelstädten in der Stadtforschung (Kühn 1969; vgl. auch: Wékel 2003a: 7; Leimbrock/Roloff 1991: 1), und auch für die Soziologie wurde diesbezüglich ein blinder Fleck beklagt (Leimbrock/Roloff 1987: 2; dies. 1991: 1; Friedrichs u.a. 2002). Das Gros der wenigen vorhandenen Arbeiten stammt aus der Stadtplanung, der Soziologie oder der Siedlungsund Stadtgeographie, die sich seit den 1970er Jahren mit Fragen des Strukturwandels beschäftigen (zum Beispiel Herlyn/Schaufelberger 1972; Sander 1982; Leimbrock/Roloff 1987 u. 1991; Möllers 1996) sowie zu städtebaulichen Planungen äußern. Seit den 1990er Jahren werden im Rahmen städtischer Transformationsprozesse auch explizit die Entwicklungspotentiale von Mittelstädten befragt. Gerade in letzter Zeit hat speziell die Raumplanung das Thema Mittelstädte »wieder entdeckt« und im Rahmen einiger Kolloquia und Symposia verhandelt (Adam 2005a; Wékel 2003b; Baumgart u.a. 2004; Schwäbisch Hall 2006). Auffällig ist, dass in den neueren Publikationen die Mittelstadt häufig im Verbund mit der Kleinstadt genannt wird (Aehnelt u.a. 2006; Baumgart u.a. 2004; Rietdorf 1996; Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 2005). Für die Konzeptionalisierung als eigenständige Kategorie bedarf die Mittelstadt somit trotz wachsenden Interesses für die kleineren Städte nach wie vor der systematischen Betrachtung. Auch die Untersuchung einzelner Mittelstädte, die besonders in den Geschichts- und Sozialwissenschaften erfolgte, hat bisher nicht zu einer solchen Systematisierung geführt (vgl. Zimmermann/Reulecke o.J.: 1). Es liegen zwar beachtliche exemplarische Fallstudien vor – so etwa jene soziologische zur Mittelstadt Euskirchen von Jürgen Friedrichs, Robert Kecskes und Christof Wolf, die wie schon die Studie der Lynds die Prämisse verfolgte, dass städtisches Leben als »Mikrokosmos« aufgefasst werden kann, »in dem sich grundlegende gesellschaftliche Sachverhalte untersuchen lassen« (Friedrichs/Kecskes/Wolf 2002: 9; ein Fallbeispiel aus historischer Perspektive ist die Untersuchung der Stadt Hall von Elisabeth Schraut, Harald Siebenmorgen und Manfred Ackermann, Schraut u.a. 1991). Doch wie in anderen Monographien – beispielsweise der bereits genannten von Renate Mayntz über Euskirchen (1958) oder in jenen über Wolfsburg, Mühlhausen, Tübingen, Göttingen oder Darmstadt (Lindemann 1952; von Frieling 1980; Hug 1986; Behn u.a. 1989; Spöthe 1989; Herlyn/Tessin 2000) – wurde das Untersuchungsfeld in den Fallstudien eben nicht explizit als Mittelstadt in den Blick genommen, um diesen Stadttypus zu spezifizieren. Eine generalisierbare Bestimmung der Mittelstadt und des mittel-
18
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
städtischen Lebens ist bisher nicht erreicht worden, und ein breiter interdisziplinärer Dialog hierzu steht noch aus.8
Bestimmungen der Mittelstadt Bislang wird der Begriff »Mittelstadt« vor allem quantitativ gefasst und als solcher vielfach in der deutschen Gemeindestatistik genutzt. Ausgangspunkt hierfür bietet bemerkenswerter Weise noch immer die Internationale Statistikkonferenz von 1887, nach der Städte mit einer Einwohnerzahl von 20.000 bis 100.000 als »Mittelstädte« und Städte, die eine Bevölkerung von über 100.000 Einwohnern aufweisen, als »Großstädte« gelten (Brockhaus 2006: 588; vgl. Adam 2005b: 496, 509). Bis heute folgt die amtliche Statistik in Deutschland diesen Definitionen. In Anbetracht der gravierenden gesellschaftlichen Transformationsprozesse, die seit Ende des 19. Jahrhunderts stattgefunden und zu erheblichen Veränderungen des Alltagslebens geführt haben, überzeugt eine solche Festschreibung längst nicht mehr und wird nun schon seit 50 Jahren kritisiert. Inzwischen wird deshalb in der deutschen Stadtforschung vermehrt auch eine andere Bemessungsgrundlage genutzt, die in der Raumforschung verankert ist (Kühn 1969: 11) und auf kritischen Diskussionen der veralteten quantitativen Zuordnung basiert (vgl. Kunzmann 2004). Demnach wird der Stadttyp Mittelstadt mit einer Bewohnerzahl von 50.000 bis 250.000 beziffert, was den gesellschaftlichen Verhältnissen der Spätmoderne in der Tat angemessener erscheint (Adam 2005b: 496). 9 Allerdings mehren sich die Stimmen derer, die eine einheitliche Definition von Städtetypen nach statistischen Größenklassen an sich für wenig dienlich halten, da es bundes- und weltweit gravierende Unterschiede zwischen Städten einer Größenordnung gibt, sowohl was ihre Funktionen als auch was ihre Struktur und ihre Rolle im Siedlungsnetz
—————— 8 Ein Versuch wurde in dieser Hinsicht bereits 1995 gestartet, als auf einem interdisziplinäres Kolloquium in Mâcon in Frankreich Wissenschaftler und Vertreter von Mittelstädten zusammenkamen, um ihre Sicht auf Mittelstädte vorzustellen und sich zu den Aspekten Raum, Gesellschaft und Erbe in der Mittelstadt auszutauschen. Das Problem der fehlenden qualitativen Typisierung von Mittelstädten wurde auch hier bereits ausdrücklich benannt (Commerçon/Goujon 1997). 9 Von Land zu Land variiert die statistische Festlegung von Stadttypen, wie auch die international unterschiedlichen numerischen Bestimmungen von Mittelstädten zeigen (Ayala 2007: 33f.).
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
19
betrifft (Hannemann 2002: 268–270; Flacke 2004: 27; Adam 2005b: 495f.; Brunet 1997: 13; Lamarre 1997: 41; zur Vielfalt der Klein- und Mittelstädte vgl. Kunzmann 2004).10 Kategoriale Einordnungen von Städten allein aufgrund ihrer statistischen Größe bleiben also in vielerlei Hinsicht ungenau und vor allem wenig aussagekräftig. So sagt die Zahl der Einwohner nicht automatisch etwas über die gesellschaftliche, kulturelle und politische Bedeutung einer Stadt aus und auch nichts über das Lebensgefühl am Ort (siehe auch Löw u.a. 2007: 11).11 Zahlen allein beantworten die Frage nach der spezifischen Form von Urbanität, nach den Erfahrungsgehalten und dominanten Alltagswelten nicht; konkret auf das Tagungsthema bezogen sagen sie nichts über die Kennzeichen mittelstädtischen Lebens. Gewöhnliche Lebensrealitäten und Routinen bilden den genuinen Untersuchungsgegenstand der Alltagskulturwissenschaft Kulturanthropologie/ Europäische Ethnologie. Die ethnologisch-kulturwissenschaftliche Stadtforschung eruiert die Selbstverständlichkeiten, Erfahrungsgehalte und Alltagspraktiken urbanen Lebens speziell aus Sicht der Akteure, sie widmet sich dem städtischen Lebensgefühl und spezifischen urbanen Mentalitäten (zum Beispiel Korff 1985) und sie erkundet den Habitus sowie die Eigenlogik einzelner Städte (Lindner 2008: 141; Lindner 2003; Lindner/Moser 2006; Musner 2009).12 Das Fach kann damit einen Beitrag zur Erfassung der lebensweltlichen Kennzeichnung der Kategorie »Mittelstadt« und der ihr eigenen Lebensformen leisten, wie sie für die Kategorie »Großstadt« längst erfolgt ist. Europäische Ethnologinnen und Ethnologen erforschen alltägliches Leben gerade auch vor der eigenen Haustür, und genau dies haben wir vor kurzem in Göttingen praktiziert. In einem zweisemestrigen Studienprojekt
—————— 10 Kritik an der statistischen Definition von Stadttypen gab es vereinzelt schon früher: Bereits 1969 erklärte Ludwig Neundörfer, dass numerische Einteilungen grob und willkürlich seien und man nach anderen Kennzeichen suchen müsste (Neundörfer 1996: 26). 11 Zur typologischen Bestimmung von Städten zieht die Stadtforschung so auch weitere Merkmale neben der Einwohnerzahl – wie zum Beispiel Zentralität, Funktionalität, Dichte, städtebauliche Struktur und Entwicklungsdynamik – als Kriterien heran (vgl. Adam 2005: 496). 12 Stadt wird dabei sowohl als kulturell geprägter als auch als kulturell prägender Raum verstanden. Entsprechend fragt die Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie danach, wie Menschen sich städtische Lebenswelten aneignen und sie gestalten, sie wahrnehmen, ordnen und symbolisch strukturieren, wie sie in ihnen interagieren und sich in ihnen repräsentiert sehen (wollen).
20
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
haben Studierende des Instituts für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie unter der Leitung von Astrid Baerwolf und mir das eigene Lebensumfeld zum Untersuchungsgegenstand erhoben und Göttingen als Mittelstadt erkundet (Schmidt-Lauber/Baerwolf 2009). Wir wollten auf diesem Weg erste Antworten auf die Frage nach den Kennzeichen eines spezifisch mittelstädtischen Urbanitätstypus finden. Einige Ergebnisse, die dem Begriff Mittelstadt plastische Konturen geben, sollen hier gestreift werden. Als analytisch aufschlussreich erwies sich immer wieder der Vergleich mit Groß- und Kleinstädten, besonders in Hinblick auf zentrale Urbanitätsmerkmale. So zeichnen sich Mittelstädte wie Göttingen im Unterschied zur Großstadt unverkennbar durch ein geringeres Maß an jener Heterogenität und Dichte aus, die bereits Louis Wirth (1938) als konstitutiv für die Großstadt benannt hat: Die Position des »Dazwischen« ist grundlegend für die Mittelstadt. Wesentliche Anhaltspunkte zur Kennzeichnung einer spezifisch mittelstädtischen Lebensrealität bietet in dieser Hinsicht die Auslotung des Begriffspaares »öffentlich–privat«, das in der Stadtforschung von anhaltender Bedeutung ist. Auch wenn in jüngster Zeit diesbezüglich Verschiebungen und eine Verringerung der Kontraste konstatiert wurden, haben die Pole Öffentlichkeit und Privatheit bezogen auf den Unterschied zwischen Groß- und Mittelstadt noch immer eine starke Aussagekraft:13 Verglichen mit Großstädten lässt sich in der Mittelstadt ein weitaus höheres Maß an Überschaubarkeit, direkter Kommunikation und Verbindlichkeit feststellen und entsprechend eine geringere Öffentlichkeit und Anonymität. Anschaulich verdeutlicht Sebastian Haumann dies am Beispiel von Hausbesetzungen in Hilden und den dabei konstitutiven kurzen sozialen Wegen: Die Protestierenden waren den Beamten in den Behörden als Einzelpersonen bekannt und wurden weniger als Akteursgruppen wahrgenommen, Eltern sprachen direkt beim Bürgermeister vor. Die Auseinandersetzungen um die lokalen Hausbesetzungen verweisen damit auf ein wichtiges Kennzeichen der Mittelstadt. Sie sind nicht als Import und Kopie der großstädtischen Hausbesetzerszene zu deuten, sondern waren spezifisch mittelstädtisch geprägt (vgl. Haumann in diesem Band). Als Erfahrungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sind wir im Fach Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie geübt, auf das eigene
—————— 13 Hartmut Häußermann und Walter Siebel stellen allerdings einen schleichenden Bedeutungsverlust dieser Polarisierung fest. Demnach würden Städte weniger urban und anonym, weshalb neue Begrifflichkeiten erforderlich seien (Häußermann/Siebel 2004: 64; vgl. von Saldern 2006a).
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
21
Erleben zu rekurrieren und es als Quelle zu nutzen. Der Anschaulichkeit halber seien an dieser Stelle einige persönliche Bemerkungen hinzugefügt. Als ich im Sommer 2006 nach Göttingen zog, hatte ich mich nicht nur an ein anderes Umfeld, sondern auch an ein anderes Stadtleben zu gewöhnen. Ich suchte die Eigenlogik und das spezifische urbane Leben dieser Stadt zu fassen. Mit den mir aus Großstädten bekannten Urbanitätsformen ließ sich das Göttinger Alltagsleben nicht fassen und mein (großstädtischer) Habitus, der sich an Orten wie Hamburg, Wien und Köln herausgebildet hatte, schien hier fehl am Platz. Ein eindrückliches Erfahrungsfeld stellte dabei besonders die angesprochene starke soziale und räumliche Überschaubarkeit dar. Die Wege sind in Göttingen kurz, und die sozialen Netze kreuzen sich sehr viel häufiger und geradezu zwangsläufig. Sehr oft kam es zu ungeplanten Begegnungen, etwa zu Situationen, in denen ich zufällig Studierende, Nachbarn oder andere Bekannte an Orten traf, an denen ich mich anonym wähnte, wie im Wartezimmer eines Arztes, im Schwimmbad oder natürlich immer wieder auf dem Bahnhof. In Göttingen scheint die Wahrscheinlichkeit, sich ungeplant zu begegnen und Wissen übereinander zu besitzen, in weitaus stärkerem Ausmaß gegeben als etwa in dem gleichwohl sozial wie räumlich recht überschaubaren Stadtteil, in dem ich zuletzt in Hamburg gewohnt hatte. Die unerwarteten sozialen Wegkreuzungen sorgten immer wieder für Überraschung: So kannten etwa wildfremde Personen in einer Behörde oder Beratungsstelle meine Vermieter, hatten sogar früher einmal in meiner Wohnung gewohnt oder hatten erwogen, diese zu mieten. Die Räumlichkeiten meines Zuhauses waren demnach erstaunlich vielen Menschen in meinem näheren und ferneren Umfeld bekannt. Ein wenig fühlte sich das anfangs wie die Entprivatisierung des privaten Raumes an. Umgekehrt kannte ich selbstverständlicher als anderswo Wohnorte von Personen öffentlichen Interesses und erfuhr aus Alltagsbeobachtungen Tagesrhythmen und Gewohnheiten anderer Menschen. Wiederholt konnte ich in der Mittagszeit von meinem Bürofenster aus mir bekannte Personen aus Stadt und Universität beobachten, die vermutlich den Heimweg antraten, um zu Hause das Mittagessen einzunehmen, was in Göttingen aufgrund der geringen Distanzen durchaus üblich ist. Mir selbst kam der kurzfristige Wechsel zwischen heimischem und universitärem Schreibtisch innerhalb eines Arbeitstages anfangs gar nicht in den Sinn und schien zu aufwendig. Meine eigene Alltagsgestaltung war noch von den Distanzerfahrungen der Großstadt geprägt. So plante ich für Wege gewohnheitsmäßig eine halbe Stunde ein und
22
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
wurde darüber gehörig im Warten geübt. Erst sukzessive strukturierten die geringeren Entfernungen die Organisation meines alltäglichen Lebens um. Ein weiteres wichtiges mittelstädtisches Strukturmerkmal fanden wir im Aufbau des städtischen Raumes: Im Vergleich zu Kleinstädten ist die stärkere räumliche Trennung von Wohn- und Arbeits- beziehungsweise Geschäftsvierteln in der Mittelstadt Göttingen signifikant. Es gibt neben Ansätzen einer Shopping Mall und Industrieflächen am Stadtrand einerseits ein klar erkennbares urbanes Zentrum in der Innenstadt und andererseits stärker dem Wohnen vorbehaltene Viertel. Diese haben unterschiedliche Qualitäten, Atmosphären und »habituelle Merkmale« (Ballhaus 2002: 41). Mittelstädte wie Göttingen weisen im Unterschied zu Kleinstädten also durchaus Stadtteile auf, die sich in der sozialen Struktur ihrer Einwohnerschaft, in deren Milieuzugehörigkeit und in der Architektur der Gebäude und Straßenzüge voneinander unterscheiden und als eigenständige Viertel erscheinen (vgl. Esser u.a. 1984: 327; Hahn u.a. 1976; Frieling 1980). Zugleich setzen sich Mittelstädte genau darin auch wiederum von Großstädten ab, da die Differenzierung der Viertel geringer ist. Zwar gibt es in Göttingen das (bildungs-)bürgerliche Viertel mit Gründerzeitvillen samt Vorwie Hintergärten und es existieren auch sozial schwächere Wohnviertel wie Holtenser Berg und Teile von Grone, aber die Kontraste zwischen den einzelnen Vierteln sowie die Erkennbarkeit klar abgegrenzter sozialer Milieus sind weniger ausgeprägt als in großen Städten. Am Beispiel der Mittelstadt Euskirchen hatten Jürgen Friedrichs, Robert Kecskes und Christof Wolf bereits das »Fehlen institutionell vollständiger ethnischer Nachbarschaften, wie sie in vielen deutschen Großstädten anzutreffen sind«, herausgearbeitet (Friedrichs/Kecskes/Wolf 2002: 199) – und auch für Göttingen lässt sich dies sagen: Es herrscht eine größere Durchmischung der sozialen Milieus innerhalb der verschiedenen Stadtteile, »das Ausländerviertel« gibt es hier nicht (vgl. von Frieling 1980: 171f.). Auch die funktionale Selbständigkeit großstädtischer Viertel – mit eigener Verwaltung, einem ausgebauten Netz an Dienstleistungen sowie öffentlichen Einrichtungen – ist in der Mittelstadt Göttingen so nicht gegeben. Die einzelnen Viertel verfügen hier in der Regel nur über eine basale Infrastruktur wie Bäcker, Friseur oder Supermarkt, Allgemeinmediziner, Apotheke oder Briefkästen, sie bieten aber meist keine eigene Poststelle, kein Ärztehaus oder Kino usw. Dies verweist auf die zentrale Bedeutung, die der Innenstadt im Alltags- und Stadtleben zukommt. Die Wohnviertel können diese nicht ersetzen, der Gang in die City ist unerlässlich. Göttin-
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
23
gen verfügt über eine Innenstadt, die eindeutig als Zentrum definiert ist und von allen Bewohnern für ganz unterschiedliche Alltagsbedürfnisse genutzt wird – sowohl im Konsum- und Freizeitbereich als auch für medizinische Versorgung und andere Dienstleistungen (vgl. Ballhaus 2002: 34). Damit sind die Ergebnisse des Studienprojektes auch in die laufende Diskussion zu Bedeutung und Wandel der Innenstädte einzureihen, in der einige Autorinnen und Autoren ein Aussterben der Innenstädte prognostizieren, andere auf die anhaltend wichtige Bedeutung städtischer Zentren verweisen (vgl. Löw 2002: 18f.).14 Für Mittelstädte scheint die Antwort eindeutig: Hier ist die Innenstadt weiterhin das unangefochtene Zentrum, ein lebendiger multifunktionaler Raum. Ein anderer Zugang zur Spezifizierung des mittelstädtischen Typus von Urbanität stellt die Frage nach Modi und Kennzeichen von Mobilität: Mittelstädte wie Göttingen verfügen im Vergleich zur Kleinstadt über ein ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das jedoch im Unterschied zu dem der Großstadt weder flächendeckend noch engmaschig ist – Wartezeiten von einer halben bis zu einer Stunde auf einen Bus sind an Wochenenden und für bestimmte Linien in Göttingen Usus. Im Vergleich zur Großstadt sind aber für das Leben in einer Mittelstadt auch die kürzeren Wege, also eine geringere Länge der Wegstrecken innerhalb der Stadt, kennzeichnend. All dies hat Ergebnissen des Studienprojektes zufolge lebensweltliche Auswirkungen, etwa auf die Alltagspraxen und -rhythmen sowie auf die Formen der Verkehrsnutzung. So ist für die Mittelstadt ein individueller »Verkehrsmittelmix« zu beobachten, also ein auf die jeweiligen Ziele, Zwecke, Zeiten und Umstände abgestimmtes Nebeneinander von Fahrrad, Auto, Bus und Zu-Fuß-Gehen, das sich von der Mobilität in Groß- wie Kleinstädten unterscheidet (vgl. Zimmermann 2007: 19f.). In summa könnten Mittelstädte wie Göttingen also treffend »Zwischenstädte« genannt werden, wenn dieser Terminus nicht bereits von Thomas Sieverts (1997) festgeschrieben und seither für eine andere Form urbanen Lebens geläufig wäre, nämlich für eine spezifisch suburbane
—————— 14 Thomas Krämer-Badoni und Klaus Kuhm (1998) hatten diesbezüglich den »Abschied von der europäischen Stadt« prognostiziert, da die Innenstädte ihre zentrale Position einbüßten und stattdessen verschiedene Zentren/Mittelpunkte entstünden. Am Beispiel Hamburgs konstatierte auch Dieter Läpple (1998) die Tendenz zur Dezentralisierung und zur Pluralisierung von Räumen in der und um die Stadt. Aber es gibt auch gegenteilige Untersuchungsergebnisse, die die anhaltende Relevanz der Innenstädte herausstreichen (zum Beispiel Logemann 2006) oder ihre Konjunktur im Kontext sich wandelnder städtischer Lebensstile beschreiben (zum Beispiel Häußermann 1988).
24
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
Stadtstruktur. ›Dazwischen‹ liegt die Mittelstadt auch für die Akteure des Alltags – Interviewpartnerinnen und -partner beschrieben ihr Lebensumfeld auffällig häufig mit relationalen Begriffen: Göttingen ist für viele Bewohner »nicht zu groß«, aber auch »nicht zu klein«, wenngleich – gerade im akademischen Milieu – auch eine »gewisse Begrenztheit« beklagt und gern durch Zweitwohnsitze in Großstädten kompensiert wird. Der Zwischenstatus lässt sich an ganz unterschiedlichen Feldern im Bereich der Konsum- und Freizeitmöglichkeiten – etwa am jeweiligen Theater- und Kinoangebot, an der Restaurantauswahl oder an den Einkaufsoptionen – verdeutlichen. Kaufhäuser in Mittelstädten sind ein Beispiel hierfür: Holger Leimbrock beschreibt die anfängliche Orientierung bei Kaufhausplanungen an Großkaufhäusern mit Vollsortiment, die sich für Mittelstädte letztlich als zu hoch gegriffen erwies und zur Genese eines neuen »WarenhausTypus für Mittelstadt-Zentren« mit einer geringeren Verkaufsfläche führte (vgl. Leimbrock in diesem Band, S. 95). Die Zwischenposition der Mittelstadt manifestiert sich auch numerisch in einer »mittleren Bevölkerungsdichte«. Pro Quadratkilometer zählen Mittelstädte 200 bis 800 Einwohner, was sich vor allem auf die Wohn- und Lebensqualität auswirkt. Stadtplanerinnen und Stadtplaner wissen die Effekte der »moderaten städtebaulichen Dichte« (Pesch 2007: 39) zu benennen, die ein »Wohnen mit geringeren Verdichtungseffekten« (Adam 2005b: 507) möglich mache und dennoch verschiedene Nutzungen auf engem Raum offeriere. Die Stadtplanerin Brigitte Adam etwa konstatiert hierzu: Die »Überschaubarkeit des ›Mittleren‹ erleichtert die »Schaffung lebenswerter Städte« (ebd.). Mittelstädte weisen, so stellte bereits Christine Hannemann fest, ein deutlich besseres Eigen- als Fremdimage auf (Hannemann 2002: 178). Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner, die wir in unseren Erhebungen befragten, bestätigten dies und schrieben Göttingen ein spezifisches und zumeist positives Lebensgefühl zu. Mittelstädten wie Göttingen wird nicht nur Kritik als »verhinderte Großstadt« entgegengebracht, sondern auch Sympathie und eine besondere Lebensqualität zugesprochen beziehungsweise defensiv behauptet. Als Kennzeichen des mittelstädtischen Lebens wurden wiederholt eine besondere Kinderfreundlichkeit und ein hohes Wohnniveau genannt, zudem gute Erholungsqualitäten in der näheren Umgebung durch zugängliche Grünflächen und Naturregionen sowie eine besondere Lebensqualität angesichts eines vergleichsweise differenzierten
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
25
kulturellen Angebotes.15 Auch eine als geringer wahrgenommene Umweltbelastung sowie vor allem ein weitaus geringeres Maß an Kriminalität beziehungsweise eine weitaus höhere Sicherheit als in der Großstadt kamen immer wieder zur Sprache. Die Kleinstädten wiederholt bescheinigte Attraktivität, durch die sie nach Clemens Zimmermann im Wettkampf verschiedener Lebensräume, zumal im Vergleich mit suburbanen Wohnstandorten, mithalten können (Zimmermann 2003: 27), scheint also erst recht für Mittelstädte zu gelten. Für viele Menschen – besonders für Familien – ist das Leben in einer Mittelstadt gerade deshalb attraktiv, weil sie ähnlich der Großstadt ein durchaus plurales Angebot offeriert,16 dabei aber vergleichsweise überschaubar ist und ihnen genauso »sicher« wie die Kleinstadt erscheint.17 Dass die Mittelstadt gerade dieser Kennzeichen wegen nicht für alle Menschen gleichermaßen ansprechend ist, sondern im Gegenteil auch eine transitorische Stadt darstellt, die man in regelmäßigen Abständen oder im Laufe des Lebens bereitwillig verlässt oder gerne verlassen würde, ist eine weitere zwangsläufige Folge ihres Zwischenstatus.
Eine Tagung und ihre Veröffentlichung: Zum Aufbau des Buches Es gibt also Grund genug, nach einem eigenen Typus urbanen Lebens jenseits der Metropolen und Kleinstädte zu fragen. Themen hierzu liegen zuhauf vor unserer Tür. Als im April 2008 ein Call for Papers für die Tagung in Göttingen veröffentlicht wurde, kamen etliche Einsendungen aus den unterschiedlichsten Feldern und Fächern herein. Eine Auswahl musste ge-
—————— 15 Diese Kennzeichen eines attraktiven Lebensumfeldes sind teils auch für den suburbanen Raum und vereinzelt für Kleinstädte dokumentiert (zum Beispiel Menzl 2007; Aehnelt/Kühn/Schütte 2006). 16 Nach Zimmermann unterscheiden sich Mittelstädte von Kleinstädten durch eine deutlich größere Funktionsvielfalt und eine stärke Binnendifferenzierung. Durch ihre Größe bietet die Mittelstadt mehr Möglichkeiten zur Gestaltung individueller Lebensentwürfe, während die Kleinstadt noch stärker durch soziale Kontrolle geprägt wird. In ländlichen Regionen besitzt die Mittelstadt zudem eine kulturelle Zentralität (Zimmermann 2007: 19, 21). 17 Für die Attraktivität von Mittelstädten gibt es mehrere Hinweise (vgl. auch Wékel 2003: 8; Zimmermann 2007: 19–21; Pesch 2007: 38–40; Hertzsch 2003).
26
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
troffen werden. Ein Kriterium hierfür war neben der Interdisziplinarität der explizite Fokus auf das Mittelstädtische, das heißt, die Mittelstadt sollte Gegenstand und nicht nur locus der Forschung sein. Zudem konzentrierten sich die ins Tagungsprogramm aufgenommenen Beiträge vorerst auf Deutschland, da der jeweils nationale gesellschaftspolitische und historische Kontext für die Entwicklung der Städte und das Leben in ihnen eine zentrale Rolle spielt und somit für die typologische Bestimmung und Kennzeichnung von großer Bedeutung ist. Nur punktuell sind vergleichende Ausblicke in andere Länder aufgenommen worden. Eine spätere Ausweitung auf den internationalen Vergleich ist aber angedacht, zumal Mittelstädte auch von der EU-Politik eine besondere Zuwendung erfahren, wie auch Daniel Habit in seinem Beitrag über europäische Kulturhauptstädte ausführt (vgl. Habit in diesem Band). Der interdisziplinäre Charakter des Dialogs war für die Zusammenstellung des Programms von großer Bedeutung. So finden sich im vorliegenden Band Beiträge aus der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie, den Geschichtswissenschaften, der Soziologie und der Raumplanung, die je andere Perspektiven und Zugänge auf die Mittelstadt und ein anderes Verständnis von Stadtforschung dokumentieren.18 Zunächst eröffnet ein Text des Europäischen Ethnologen Rolf Lindner aus Berlin weitere Perspektiven der Stadtforschung. Lindner fokussiert die Sichtweisen der Forschung und der Öffentlichkeit auf Mittelstädte und befragt geläufige Zuschreibungen: Kriterien wie »Maß«, »Mitte« und »Vernunft« lassen die Mittelstadt als Durchschnittsstadt erscheinen, die damit eine Folie zur Verhandlung von Normalität bietet. Was eine Mittelstadt ist und als was sie gilt, ist damit immer auch Ergebnis gesellschaftlicher Konstruktionsprozesse (Konstruktionen der Mittelstadt). Exemplarisch analysiert dies der Soziologe Marcus Termeer: Am Beispiel des Wiederaufbaus der Münsteraner Altstadt nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt er auf, wie sich im Konzept eines »heile Geschichte« darstellenden Innenstadtensembles eine Ideologie des Mittelstädtischen äußert. Der Historiker Georg Wagner-Kyora knüpft an die gesellschaftliche Be-
—————— 18 Wie wichtig und fruchtbar »eine Verzahnung der diversen Disziplinen« ist, hat bereits Adelheid von Saldern am Beispiel des Stadt-Umland-Verhältnisses sowie anhand von Fragen des städtischen Bauens und Wohnens deutlich gemacht. Sie hat dabei für ihr Fach aufgezeigt, welchen Einfluss stadtpolitische, stadtplanerische, architektonische und sozialwissenschaftliche Fragestellungen auf die Geschichtsforschung ausüben und umgekehrt (vgl. von Saldern o.J.: 4; 1999; 1993; 1995).
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
27
deutung materialisierten kulturellen Gedächtnisses an und beschreibt mit Bezug auf die Bürgerinitiative für den Wiederaufbau eines kleinen Fachwerkhauses im Stadtzentrum Aschaffenburgs die Historisierung des Stadtraumes und die stadträumliche Erinnerungspraxis. Mit beeindruckender Konstanz stellt die Großstadt – wie beschrieben – den Prototyp des Urbanen dar und bietet der Wissenschaft wie der Alltagswelt einen normativen Bezugspunkt zur Bestimmung von Urbanität(en). Auch Mittelstädte orientieren sich an Großstädten, wie der Soziologe Holger Leimbrock zeigt; der Stadtplanung in Mittelstädten eröffnen sich in dieser Hinsicht unterschiedliche Möglichkeiten der Verortung: Neben der Imitation der Großstadt, die meist mit Hilfe von Großprojekten vorangetrieben wird, steht eine Positionierung, welche die Mittelstadt als lebenswerte Alternative zur Großstadt mit Eigenlogik präsentiert. Gezielte (Selbst-)Inszenierungen (mittel-)städtischer Bilder und Images nach innen wie außen stellen das Thema der folgenden Texte (Inszenierungen von Stadtbildern). Die Marburger Volkskundlerin Marita Metz-Becker widmet sich der »klassischen Universitätsstadt« als einem speziellen Typ von Mittelstadt und dokumentiert anhand von Gedenktafeln für Gelehrte die zentrale Bedeutung der Universität für die Selbstdefinition dieser Städte, die städtische Identität und das bürgerliche Selbstverständnis. Marcus Stippak, der zwar nicht an der Tagung teilnehmen, für den Band aber einen Beitrag liefern konnte, illustriert die positive Selbstinszenierung der Stadt Dessau als mittelgroße Stadt um 1900: Mitten in einer Zeit urbanen Wachstums und zahlreicher Industrieansiedlungen versuchte Dessau sich durch eine Inszenierung als schmucke, saubere und durch Gemeinschaft geprägte Stadt bewusst gegenüber den unter anderem als unübersichtlich und uniform wahrgenommenen Großstädten abzugrenzen. Auf die Selbstdarstellung von Mittelstädten auf europäischer Ebene geht Daniel Habit in seinem Vortrag über Europäische Kulturhauptstädte ein. Er beobachtet bei der Nominierung für diesen Titel und in der EU-Stadtpolitik eine Verlagerung der Aufmerksamkeit auf mittelgroße Städte, die bei ihrer Inszenierung als europäische Kulturhauptstadt allerdings vor größeren Herausforderungen stehen als die Metropolen. Städtische Images sind mithin das Ergebnis aktiver Inszenierungen und gezielter Planungen. Sie können sich im Kontext urbaner Transformationsprozesse, die Städte in ganz neue Dynamiken und Konkurrenzen führen, ändern. Der Strukturwandel urbaner Lebenswelten ist in den letzten Jahren unübersehbar geworden und wird von der Forschung aus verschiedenen
28
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
Blickwinkeln untersucht. Der folgende Themenblock widmet sich diesem Feld (Strukturwandel der Lebenswelten). Er präsentiert interdisziplinäre Annäherungen an Inhalte und Auswirkungen urbaner Transformationsprozesse. Zunächst illustriert der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Volkskundler Norbert Fischer am Beispiel der Stadt Bad Oldesloe, wie Mittelstädte im Umland von Metropolen eine neue, durch die Metropolregion geprägte Urbanität entwickeln. Schrumpfungsprozesse bilden den Ausgangspunkt des Beitrages von Ina Dietzsch und Dominik Scholl, die die Wahrnehmung der stark schrumpfenden Mittelstadt Wittenberge in Ostdeutschland aus Sicht ihrer Bewohnerinnen und Bewohner und den Umgang der lokalen Politik mit diesem Prozess behandeln. Aus einer anderen Perspektive – nämlich der der Raumplanung – beschäftigen sich anschließend Sabine Baumgart und Andrea Rüdiger mit urbanen Transformationsprozessen: Die Stadtplanerinnen geben einen Überblick über die demographische Entwicklung in deutschen Mittelstädten und fragen danach, wie die Planung auf die Veränderungen reagiert. In diesem Abschnitt wird besonders offensichtlich, wie wichtig die Lage einer Stadt für den urbanen Transformationsprozess ist. Alltagswelten in der Mittelstadt bilden den gemeinsamen Bezugspunkt der hierauf folgenden Beiträge (Alltag in der Mittelstadt). Sebastian Haumann arbeitet am Beispiel von Hausbesetzungen der 1980er Jahre in der Stadt Hilden eindrücklich heraus, wie sich das mittelstädtische Umfeld auf die Entstehung und den Verlauf der Auseinandersetzungen auswirkte. Gertraud Koch fokussiert die Rolle von Migrantinnen und Migranten konkret in Friedrichshafen. Gesa Kather lenkt den Blick auf England und zeigt im Vergleich zweier englischer Mittelstädte, wie unterschiedlich die soziale Struktur und die Partizipationspraxen sozialer Gruppierungen in solchen Städten aussehen können. Der amerikanische Historiker Andrew Bergerson nähert sich aus einer anderen Perspektive den alltäglichen Lebensräumen: Sein Thema ist die Erfahrung von Raum und Zeit. Er untersucht die Konstruktion von Historizität in Mittelstädten am Beispiel Hildesheims. Anhand zweier Bürger in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschreibt er, wie diese Hildesheimer ihre damalige lokale Lebenswelt im Umbruch wahrnahmen, sie historisch und national verorteten und dabei eigene biographische Anpassungen an gesellschaftspolitische Veränderungen vornahmen. Und Nicola Benz schließlich analysiert Formen des musikalischen Unterhaltungsangebotes in Freiburg in den 1920er Jahren und zeigt, dass
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
29
auch hier die Orientierung an der Großstadt prägend wirkte und zugleich die Mittelstadt als »Ort der Beständigkeit« (siehe S. 269) hervortrat. Den Abschluss der Tagung bildete eine Podiumsdiskussion, an der als renommierte Stadtforscher Gottfried Korff (Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Tübingen), Ueli Gyr (Institut für Populäre Kulturen, Zürich), Franz-Werner Kersting (Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster) und Clemens Zimmermann (Historisches Institut, Saarbrücken) teilnahmen. Sie bilanzierten die Tagung und entwickelten aus unterschiedlichen Positionen Perspektiven für künftige Forschungen. Aus diesem Forum sind drei Kurzstatements eingegangen, die den Abschluss des Buches bilden (Forschungsperspektiven: Interdisziplinäre Statements einer Podiumsdiskussion). In der Diskussion hat Gottfried Korff auf das Potential der Einbindung ästhetischer Fragen in die Forschung hingewiesen und konkret die Methode des Vergleichs und der regionalen Kontextualisierung betont. Der Historiker Clemens Zimmermann verweist in seinem Beitrag zudem auch auf die Notwendigkeit der historischen Kontextualisierung, um der Veränderbarkeit von (Mittel)Städten Rechnung zu tragen. Er präsentiert überblicksartig Forschungen zu Mittelstädten in den Geschichtswissenschaften, der Soziologie und der Geographie. Als Felder künftiger Studien unterscheidet er die Untersuchung von Darstellungsweisen der Mittelstadt, von mittelstädtischen Formen der Soziabilität und des Umgangs mittelstädtischer Akteure mit Prozessen der Stadtentwicklung. Ueli Gyr stellt die spezifische Stadtlandschaft der Schweiz dar. Dabei zeigt er konkret den Konnex von Stadtverhältnissen und Urbanitätsforschung sowie neue Prozessmuster in den dortigen Mittelstädten auf, die mit einem großstädtischen Habitus experimentieren. Grundsätzlich äußert sich Gyr mit einem Definitionsangebot, indem er Mittelstädte als »hybride Gefüge im urbanen Dazwischen« beschreibt. Aus Sicht der kulturhistorischen Stadt-Land-Forschung argumentiert Franz-Werner Kersting, der die Innenperspektive der Bewohnerinnen und Bewohner betont. Er sieht in der Rolle von Mittelund Kleinstädten im »Stadt-Land-Kontinuum« ein Desiderat in der kulturwissenschaftlichen Stadt- und Urbanisierungsforschung und bezeichnet dies als wichtige Forschungsfrage für künftige Arbeiten. Sein Fokus richtet sich dabei besonders auf die Kleinstadt, das Dorf und das ländliche Leben, die Kersting als Bezugsgrößen in die Diskussion einbringt und für deren Bevölkerung Mittelstädte als »eigentliche urbane Referenzpunkte« (S. 289) in den Blick zu nehmen sind.
30
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
In lebhaften und anregenden Diskussionen äußerten die etwa neunzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung, die aus verschiedenen Ländern und Fächern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationsstufen kamen, Interesse am Thema. Sie erörterten die Frage des jeweils Mittelstädtischen an den Fallbeispielen und diskutierten grundsätzlich und kontrovers den Sinn einer typologischen Bestimmung der Mittelstadt. Es war weder Anspruch noch Ergebnis der Tagung, am Ende der Veranstaltung eine formelhafte, durch das Plenum als gültig abgesicherte Definition »der Mittelstadt« präsentieren zu können und damit das Feld abzuschließen. Vielmehr sollte ein interdisziplinärer Dialog zur Spezifizierung und Bestimmung der Kategorie Mittelstadt und der Kennzeichen mittelstädtischer Urbanität eröffnet werden, der zur Schärfung des je eigenen Begriffsinstrumentariums und der Forschungsfragen beitragen soll. Ein entsprechend unterschiedliches Fazit haben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes aus dem Forschungsdialog gezogen und bieten in ihren Texten plurale Antworten auf die Frage, was das Leben in Städten, die weder Großstädte noch Kleinstädte sind, ausmacht.
Dank Die Tagung konnte durch großzügige Förderung der Fritz-Thyssen-Stiftung realisiert werden, wofür wir uns herzlich bedanken; daneben boten auch die Stadt Göttingen, die Sparkasse Göttingen sowie der Universitätsbund dankenswerterweise finanzielle und materielle Unterstützung. Und schließlich engagierten sich zahlreiche lokale und regionale Unternehmen für die Durchführung dieses Forschungsdialogs. Wir danken ihnen allen sehr. Auch allen Referentinnen und Referenten sowie den zahlreichen Moderatorinnen und Moderatoren möchte ich nochmals sehr herzlich für ihr Kommen und ihren Beitrag danken. Zu guter Letzt geht mein Dank an alle, die zum Zustandekommen dieser Tagung und des Buches beigetragen haben. Allen voran danke ich Anne Wessner, die vielfältig Koordinationsgeschick und Überblick bewiesen hat und auch bei der Drucklegung des Bandes als Lektorin präzise und mitdenkend gearbeitet hat. Esther Heckmann und Christoph Bock ist für das Tagungsbüro und die tatkräftige Mitarbeit sehr zu danken. Als Hilfskräfte während der Tagung selbst waren
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
31
zusätzlich Mariana Koch, Fanny Petermann und Judith Wassiltschenko eingebunden – Dank auch ihnen. Mein Dank gilt auch dem Campus-Verlag, namentlich Rebecca Schaarschmidt und Judith Wilke-Primavesi, für die Kooperation und Unterstützung bei Layout und Drucklegung des Bandes sowie Herbert Nikitsch für die Einarbeitung der Korrekturen. Ihm und Julia Korrek ist neben Anne Wessner dafür zu danken, dass manch ein orthographischer, grammatikalischer oder Umbruchfehler vermieden werden konnte. Und schließlich danke ich dem Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen, speziell Karin Ilten und den dortigen Kolleginnen und Kollegen. Ich hoffe, dass der Dialog nachvollziehbar zeigt, dass mittelstädtische Lebenswelten ein lohnenswertes Forschungsfeld darstellen und ihre systematische Erkundung nicht (länger) vernachlässigt werden soll.
Literatur Adam, Brigitte (2005a), »Einführung«, in: Informationen zur Raumentwicklung 8, S. I–II. — (2005b), »Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbestimmung«, in: Informationen zur Raumentwicklung 8, S. 495–523. Aehnelt, Reinhard/Kühn, Manfred/Schütte, Inga (2006), Lebensqualität in Klein- und Mittelstädten. Monitoring im Städtekranz Berlin-Brandenburg, Reihe: REGIO transfer, Beiträge zur anwendungsbezogenen Stadt- und Regionalforschung 6, Erkner. Ayala, Jennifer (2007), Aktuelle urbane Transformationen und ihre Einflüsse auf eine Mittelstadt in Venezuela. Das Beispiel San Cristóbal – Estado Táchira, Dissertation an der Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Baumgart, Sabine (2004), »Einführung in das Forschungsthema ›Klein- und Mittelstädte‹«, in: Dies. u.a. (2004), S. 7–12. Baumgart, Sabine/Flacke, Johannes/Grüger, Christine/Lütke, Petra/Rüdiger, Andrea (Hg.) (2004), Kleine und mittlere Städte – Blaupausen der Großstadt? SSP-papers Nr. 1, Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung, Fakultät Raumplanung, Vervielfältigtes Arbeitspapier, Dortmund. Bausinger, Hermann/Braun, Markus/Schwedt, Herbert (1957), Neue Siedlungen – volkskundlich-soziologische Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Instituts Tübingen, Stuttgart. Ballhaus, Edmund u.a. (2002), »Studentisches Fotoprojekt. Soziale Quartiere in einer Mittelstadt. Ein Arbeitsbericht«, in: Volkskunde in Niedersachsen 19 (2002), S. 30–43. Behn, Olav/Friedrichs, Jürgen/Kirchberg, Volker (1989), Die City von Wolfsburg. Bedeutung und Bewertung eines jungen Stadtzentrums, Frankfurt/M./New York.
32
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
Berking, Helmut/Löw, Martina (2005), »Einleitung«, in: dies. (Hg.), Die Wirklichkeit der Städte. Soziale Welt, Sonderband Nr. 16, Baden-Baden. Böhret, Carl (1991), Die Mittelstadt – Eine Vision für 2022, Speyerer Arbeitshefte 92, Speyer. Brockhaus (2006), Enzyklopädie in 30 Bänden, Bd. 18, 21. Auflage, Leipzig u.a. Brunet, Roger (1997), »Villes moyennes : point de vue de géographe«, in: Commerçon, Nicole/Goujon, Pierre (Hg.), Villes moyennes, espace, société, patrimoine, Lyon, S. 13–25. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (Hg.) (2005), Informationen zur Raumentwicklung 8, Bonn. Commerçon, Nicole/Goujon, Pierre (Hg.) (1997), Villes moyennes. Espace, société, patrimoine, Lyon. Egner, Heike u.a. (ohne Jahresangabe), Einführung in die Humangeographie I (Siedlungsgeographie). Mainzer Skripten zum Geographiestudium, Mainz. Esser, Elke/Sträber, Ingrid/Treibel, Annette (1989), »Gesellschaftliche Differenzierungen und Infrastruktur in einer Mittelstadt«, in: Die alte Stadt 11 (1984), S. 313–338. Flacke, Johannes (2004), »Definitionen, Merkmale und Typologien von Klein- und Mittelstädten«, in: Baumgart u.a. (2004), S. 27–33. Friedrichs, Jürgen/Kecskes, Robert/Wolf, Christof (2002), Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt. Euskirchen 1952–2002, Opladen. Frieling, H. D. von (1980), Räumlich soziale Segregation in Göttingen – Zur Kritik der Sozialökologie, Textband, Kassel. Gatzweiler, Hans-Peter (2003), »Klein- und Mittelstädte – Motoren oder Treibholz?«, in: Wékel (2003b), S. 13–18. Gerndt, Helge (1985), »Großstadtvolkskunde – Möglichkeiten und Probleme«, in: Kohlmann, Theodor/Bausinger, Hermann (Hg.), Großstadt. Aspekte empirischer Kulturforschung, 24. Deutscher Volkskunde-Kongress in Berlin vom 26. bis 30. September 1983, Berlin, S. 11–19. Greverus, Ina-Maria u.a. (1982), Das hessische Dorf, Frankfurt/M. Greverus, Ina-Maria/Schilling, Heinz (1982), Heimat Bergen-Enkheim. Lokale Identität am Rande der Großstadt, Frankfurt/M. Hahn, Heinz/Jüngst, Peter/Radloff, Jürgen/Schulze-Göbel, Hans-Jörg (1976), Wohnen und Arbeiten in Marburg. Computeratlas einer deutschen Mittelstadt, Kassel. Hannemann, Christine (2002), »Die Herausbildung räumlicher Differenzierungen – Kleinstädte in der Stadtforschung«, in: Löw (2002), S. 263–278. Hannerz, Ulf (1980), Exploring the City. Inquiries toward an Urban Anthropology, New York. Häußermann, Hartmut (1988), »Stadt und Lebensstil«, in: Hauff, Volker (Hg.), Stadt und Lebensstil. Thema: Stadtkultur, Weinheim/Basel, S. 75–89. Häußermann, Hartmut/Siebel, Walter (2004), Stadtsoziologie. Eine Einführung, Frankfurt/M.
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
33
Herlyn, Ulfert/Schaufelberger, Hans-Jürg (1972), Innenstadt und Erneuerung. Eine soziologische Analyse historischer Zentren mittelgroßer Städte, Bonn/Bad Godesberg. Herlyn, Ufert/Tessin, Wulf (2000), Faszination Wolfsburg. 1938–2000, Opladen. Hertzsch, Klaus-Peter (2003), »Zwischenruf aus anderer Sicht«, in: Wékel (2003b), S. 25–32. Hug, Markus (1986), Kultur- und Freizeitpolitik in der Mittelstadt. Zum Beispiel: Universitätsstadt Tübingen, Untersuchungen des Ludwig-Uhland-Institus der Universität Tübingen 68, Tübingen. Hugger, Paul (1961), Amden. Eine volkskundliche Monographie, Basel. Hüppauf , Bernd (2005), »Die Kleinstadt«, in: Geisthövel, Alexa/Knoch, Habbo (Hg.), Orte der Moderne. Erfahrungswelten des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt/M./New York. Kersting, Franz-Werner (2007), »Stadt-Land-Beziehungen in Westfalen im 20. Jahrhundert. Entgrenzung – Erfahrung – Kommunikation«, in: Westfälische Forschungen 57 (2007), S. 483–508. Krämer-Badoni, Thomas/Kuhm, Klaus (1998), »Mobilität«, in: Häußermann, Hartmut (Hg.), Großstadt. Soziologische Stichworte, Opladen, S. 161–172. Korff, Gottfried (1985), »Mentalität und Kommunikation in der Großstadt. Berliner Notizen zur ›inneren‹ Urbanisierung«, in: Kohlmann, Theodor/Bausinger, Hermann (Hg.), Großstadt. Aspekte empirischer Kulturforschung, 24. Deutscher Volkskunde-Kongress in Berlin vom 26. bis 30. September 1983, Berlin. S. 343–361. Kühn, Arthur (1969), »Aufgaben und Probleme der angewandten Stadtforschung«, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.), Die Mittelstadt. Forschungsberichte des Ausschusses »Stadtforschung« der Akademie für Raumforschung u. Landesplanung, Teil 1. Beiträge zur vergleichenden Stadtforschung, S. 1–12. Kunzmann, Klaus R. (2004), »Der Typ macht Eindruck! Anmerkungen zur Typisierung von Klein- und Mittelstädten in Deutschland«, in: Baumgart, Sabine u.a. (2004), S. 19–24. Lamarre, Christine (1997), »La ville moyenne: naissance d’un concept«, in: Commerçon, Nicole/Goujon, Pierre (Hg.), Villes moyennes, espace, société, patrimoine. Lyon, S. 35–43. Lee, Martyn (1997), »Relocating Location: Cultural Geography, the Specificity of Place and the City Habitus«, in: McGuigan, Jim (Hg.), Cultural Methodologies, London/Thousand Oaks/New Delhi, S. 126–141. Leimbrock, Holger/Roloff, Werner (1991), Mittelstädte im Wandel, Pfaffenweiler. — (1987), (Mittel)Stadtentwicklung – (Mittel)Stadtplanung. Mit Falluntersuchungen fünf ausgewählter Mittelstädte, Frankfurt/M. u.a. Läpple, Dieter (1998), »Ökonomie«, in: Häußermann, Hartmut (Hg.), Großstadt. Soziologische Stichworte, Opladen, S. 193–207. Lindemann, Klaus Anton (1952), Behörde und Bürger: Das Verhältnis zwischen Verwaltung und Bevölkerung in einer deutschen Mittelstadt, Darmstadt.
34
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
Lindner, Rolf (2008), »Die kulturelle Textur der Stadt«, in: Schweizerisches Archiv für Volkskunde 104 (2008), S. 137–147. — (2003), »Der Habitus der Stadt. Ein kulturgeographischer Versuch«, in: Petermanns geographische Mitteilungen 2 (23/147), S. 46–53. Lindner, Rolf/Moser, Johannes (Hg.) (2006), Dresden. Ethnografische Erkundungen einer Residenzstadt, Leipzig. Logemann, Jan (2006), »Einkaufsparadies und ›Gute Stube‹. Fußgängerzonen in westdeutschen Innenstädten der 1950er bis 1970er Jahre«, in: Saldern (2006b), S. 103–122 Löw, Martina (Hg.) (2002), Differenzierungen des Städtischen, Opladen. Löw, Martina/Steets, Silke/Stoetzer, Sergej (Hg.) (2007), Einführung in die Stadt- und Raumsoziologie, Opladen u.a. Luckmann, Benita (1970), Politik in einer deutschen Kleinstadt, Stuttgart. Lynd, Robert S., u. Helen M. (1956), Middletown. A Study in Modern American Culture, New York (first edition 1929). — (1937), Middletown in Transition – A Study in Cultural Conflicts, New York. Mayntz, Renate (1958), Soziale Schichtung und sozialer Wandel in einer Industriegemeinde. Eine soziologische Untersuchung der Stadt Euskirchen, Stuttgart. Menzl, Marcus (2007), Leben in Suburbia. Raumstrukturen und Alltagspraktiken am Rand von Hamburg, Frankfurt/M./New York. Meyers Neuer Weltatlas (2006), 6. aktualisierte und erweiterte Auflage, Mannheim u.a. Mitscherlich, Alexander (1965), Die Unwirtlichkeit unserer Städte: Anstiftung zum Unfrieden, Frankfurt/M. Möllers, Martin H.W. (1996), Neue Mittelstädte im Suburbanen Raum. Kommunale Neugliederung, wirtschaftlicher Wandel und politisch-administrative Stadtentwicklungssteuerung – untersucht am Beispiel von Erftstadt und Sankt Augustin, Dortmund. Musner, Lutz (2009), Der Geschmack von Wien. Kultur und Habitus einer Stadt, Frankfurt/M. Neundörfer, Ludwig (1966), Die Klein- und Mittelstädte in der modernen Gesellschaft, Göttingen. Park, Robert E. (1967), »The City. Suggestions for investigation of human behavior in the urban environment«, in: Park, Robert E./Burgess, Ernest W./McKenzie Roderick D., The City. Chicago, S. 1–46. Pesch, Franz (2007), »Stadträume der Zukunft – alternative Szenarien«, in: Schwäbisch Hall (2007), 32–40. Riehl, Wilhelm Heinrich (1925), Die Familie, Stuttgart. Rietdorf, Werner (1996), »Probleme der Transformation städtischen Lebens und Wohnens in kleinen und mittleren Städten der neuen Bundesländer«, in: Häußermann, Hartmut/Neef, Rainer (Hg.), Stadtentwicklung in Ostdeutschland. Soziale und räumliche Tendenzen, Opladen, S. 305–324. Sander, Robert (1982), Funktions- und Strukturwandel von Mittelstädten im Einzugsbereich von Verdichtungsräumen, Vortrag im 157. Kurs des Instituts »Planung in Mittelstädten – Sachstand, Konflikte, Perspektiven« vom 24. bis 27. Mai 1982, Berlin.
URBANES LEBEN IN DER MITTELSTADT
35
Saldern, Adelheid von (2006a), »Kommunikation in Umbruchszeiten. Die Stadt im Spannungsfeld von Kohärenz und Entgrenzung«, in: Dies. (2006b), S. 11–44. — (Hg.) (2006b), Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen Umbruchszeiten, Wiesbaden. — (1999), Bauen und Wohnen in Niedersachsen während der fünfziger Jahre, Hannover. — (1995), Häuserleben: zur Geschichte städtischen Arbeiterwohnens vom Kaiserreich bis heute, Bonn. — (1993), Neues Wohnen: Wohnungspolitik und Wohnkultur im Hannover der Zwanziger Jahre, Hannover. — (ohne Jahresangabe), Stand und Perspektiven der Stadtgeschichts- und Urbanisierungsforschung, Internetpublikation der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung e.V., 17.02.2009, http://www.gsu.tu-darmstadt.de/ positionen.htm Schäfers, Bernhard (2006), Soziologie der Architektur und der Stadt, Bd. 2. Stadtsoziologie. Stadtentwicklung und Theorien – Grundlagen und Praxisfelder, Wiesbaden. Schmidt-Lauber, Brigitta/Baerwolf, Astrid (Hg.) (2009), Fokus Mittelstadt. Urbanes Leben in Göttingen – Ein Studienprojekt, Göttingen. Schraut, Elisabeth/Siebenmorgen, Harald/Ackermann, Manfred (1991), Hall im 19. Jahrhundert, Sigmaringen. Schwäbisch Hall (Hg.) (2007), Zukunftsraum Mittelstadt. Ein Symposium, 5. bis 7. Juli 2006, Dokumentation, Schwäbisch Hall. Sedlaczek, Peter (Hg.) (2007), Umdenken – Umplanen – Umbauen. Stadt- und Regionalentwicklung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen unter Schrumpfungsbedingungen, Hannover. Siegfried, Detlef (2006), Urbane Revolten, befreite Zonen. Über die Wiederbelebung der Stadt und die Neuaneignung der Provinz durch die »Gegenkultur« der 1970er Jahre. In: Saldern, Adelheid von (2006b), S. 351–366. Sieverts, Thomas (1997), Zwischenstadt: zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land, Braunschweig. Simmel, Georg (1903), »Die Großstädte und das Geistesleben«, in: Die Großstadt, Jahrbuch der Gehe-Stiftung, Bd. IX, Dresden, S. 186–206. Spöthe, Kurt-Helmut (1989), Mühlhausen. Entwicklungen einer thüringischen Mittelstadt in der DDR. Eine stadtgeographische Studie, Bonn. Statistisches Bundesamt (Hg.) (2008), Das statistische Jahrbuch 2008 für die Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden, S. 40–41. Walker, Mack (1971), German Home Towns. Community, State and General Estate 1648– 1871, Ithaca/London. Warner, William Lloyd (1963), Yankee City, New Haven. Wékel, Julian (2003a), »Editorial«, in: Ders. (2003b), S. 7–9. — (Hg.) (2003b), Mittelstädte im Anpassungsprozess, Wissenschaftliches Kolloquium 2003 in Eisenach, Berlin. Wirth, Louis (1938), »Urbanism as a Way of Life«, in: The American Journal of Sociology 44, Nr.1 (7/1938).
36
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER
Woyke, Meik (2006), »Mobilität im suburbanen Raum. Das schleswig-holsteinische Umland von Hamburg (1950 – 1980)«, in: Saldern (2006b), S. 123–146. Zimmermann, Clemens (2007), »Mittelstädte und ihre Entwicklungspotenziale im historischen Wandel«, in: Schwäbisch Hall (2007), 17–25. — (2003), »Kleinstadt in der Moderne«, in: Ders. (Hg.), Die Kleinstadt in der Moderne, Ostfildern, S. 9–27. Zimmermann, Clemens/Reulecke, Jürgen (Hg.) (1999), Die Stadt als Moloch? Das Land als Kraftquell? Wahrnehmungen und Wirkungen der Großstädte um 1900, Basel u.a. — (ohne Jahresangabe), Zwölf Bemerkungen zur Stadt- und Urbanisierungsgeschichte, Internetpublikation der Gesellschaft für Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung e.V., 17.02.2009, http://www.gsu.tu-darmstadt.de/positionen.htm.
»Maß und Mitte« – Middletown Revisited Rolf Lindner
In Zeiten der Krise verlieren Finanzmetropolen gehörig an Glanz. Global cities, muss man jetzt schon sagen »waren« (?) die »Kommandozentralen« der Weltwirtschaft, wie es militärisch-martialisch hieß, strategische Standorte weltweiter Wirtschaftsinterventionen, Hauptquartiere global operierender Konzerne, Drehscheiben des internationalen Finanzkapitals. Zentren, deren Maßstab die eigene Maßlosigkeit war. Dann kam der Crash. Blutjunge Banker mit Vertigo-Syndrom. Illusions Perdues. Zurück nach Mittelstadt. »Mittelstadt«, das ist zunächst einmal eine Kategorie der Gemeindestatistik und der Raumforschung (Adam 2005). In der Gemeindestatistik werden Städte ab 20.000 bis unter 100.000 Einwohner als Mittelstädte bezeichnet, eine Definition, die noch auf das 19. Jahrhundert zurückgeht. In der Raumforschung spricht man, in Reaktion auf die fortschreitende Urbanisierung im 20. Jahrhundert, von Mittelstädten, wenn sie zwischen 50.000 und 250.000 Einwohner haben. Der Begriff steht aber auch in Bezug zur Zentreneinteilung in der Raumordnung, aus deren Perspektive sich Mittelstädte häufig als Mittelzentren erweisen. Nach dem System der zentralen Orte des Geographen Walter Christaller werden in der Wirtschaftsgeographie als Mittelzentren zentrale Orte der mittleren Stufe bezeichnet. Zentrale Orte haben in der Terminologie von Christaller einen »Bedeutungsüberschuss«, das heisst dass sie mehr Dienste anbieten als für die Bewohner des Ortes allein vonnöten wären. Mittelzentren haben also eine Versorgungsfunktion für die umgebende Region; sie bilden Anlaufpunkte für die Versorgung mit Dienstleistungen, Infrastrukturangeboten und Waren des besonderen Bedarfs, die durch die umgebenden Unterzentren nicht abgedeckt werden kann. Dazu gehören insbesondere weiterführende Schulen, Berufsschulen und Volkshochschulen; Krankenhäuser und Fachärzte; Anwälte, Notare und Steuerberater; kulturelle Einrichtungen wie Kino, Theater, Bibliotheken; Sporteinrichtungen wie Schwimmbäder,
38
ROLF LINDNER
Mehrzweckhallen und Stadien. Heute wird auf den Internetseiten diverser Mittelstädte auf die Funktion als Mittelzentrum hingewiesen. Diese Aufgabe ist es, die den Bahnhof beziehungsweise Busbahnhof als regionales Verteilersystem gerade für Mittelstädte so zentral macht. Wenn man das Stichwort »Mittelstadt« in das Google-Bildsuchsystem eingibt, dann ist eines der ersten Bildangebote der Faller Bahnhof »Mittelstadt« im Maßstab 1:87. Ein, wie es heißt, »Klassischer Stadtbahnhof mit reich verzierten Fassaden auf der Bahn- und Straßenseite, mit großer Eingangshalle«. Der Faller Bahnhof ist beileibe nicht der einzige Modelleisenbahn-Bahnhof in der Bildergalerie. So findet sich beispielsweise ein Bildbericht von der letztjährigen Adelaide Model Railway Exhibition, wo ebenfalls ein Modell »Mittelstadt« (nicht »Middletown«) präsentiert wurde. In einem doch erstaunlichen Maß scheint Mittelstadt mit dem Modelleisenbahnbau assoziiert zu werden. Ist das ein Zufall? Wenn wir uns die Bedeutung des Bahnhofs für ein Mittelzentrum vor Augen halten, dann scheint es gar nicht mehr so erstaunlich, dass das Thema »Mittelstadt« bei der Modelleisenbahn eine solche Rolle spielt. Hier wird gewissermaßen an die Erfahrung vieler aus ihrer Schulzeit angeknüpft: der Bahnhof von Mittelstadt als Verteilersystem, aber auch als Kommunikationsort und Treffpunkt. Der Bahnhofsvorplatz vieler Mittelstädte wird nach Schulschluss zu einer Art informellem Jugendzentrum. Aber es scheint auch eine Verbindung des Modelleisenbahnbaus zum realen Gemeindetypus »Mittelstadt« gegeben zu sein. Aus dem Mitgliederverzeichnis des Dachverbands der Modelleisenbahner, dem Bundesverband Deutscher Eisenbahnfreunde e.V. (BDEF), geht hervor, dass Modelleisenbahnvereine und -clubs vor allem in Mittelstädten angesiedelt sind, ein Tatbestand, in dem sich die, im Vergleich zu den Großstädten, relativ stärkere Tendenz zur Vereinsbildung zu artikulieren scheint.1 Auch Modelleisenbahnbörsen und -märkte finden, nimmt man das ModelleisenbahnMagazin als Quelle, vor allen in Mittelstädten statt. Und, last but not least, sind es Mittelstädte wie Göppingen, an denen Modelleisenbahnen produziert werden. Hier scheint sich mir dann doch eine den Modellbauern eigene mentale Disposition zu artikulieren. Die Treue zum Maßstab, die Fähigkeit, das rechte Maß zu finden und, einmal gefunden, beizubehalten, könnte man als die oberste Tugend des Modellbauers bezeichnen. Hat das
—————— 1 Regional bilden die Postleitzahlengebiete 5 und 7 die Schwerpunkte von Vereinen für Modelleisenbahner. Dies entspricht auch den Bundesländern mit den meisten Mittelstädten.
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
39
nicht auch etwas mit der »Mittelstadt« als Idee zu tun? Dafür spricht, dass »Mittelstadt« ein beliebtes Thema bei ausgewanderten Modellbauern zu sein scheint. Ein schönes Beispiel ist das Diorama einer deutschen Mittelstadt aus den 1960er Jahren im Maßstab 1:87, das ein nach Kanada ausgewanderter Deutscher unter der Überschrift »Heimweh« in der Fachzeitschrift »Modellmagazin« vorgestellt hat. Man könnte die Vermutung äußern, dass der Typus »Mittelstadt« die idealtypische (deutsche) Stadt bildet. Die Mittelstadt ist, per definitionem, eine mittlere Stadt, weder zu groß, noch zu klein, von »mittlerer Dichte«, was ein Wohnen mit geringen Verdichtungseffekten und eine Vielzahl an Nutzungen zugleich möglich macht, ausgewogen, wie gesagt wird, und das heißt zugleich harmonisch und durchdacht, die »goldene Mitte« und das »rechte Maß«, bemüht, nicht aus dem Rahmen zu fallen, was nicht zuletzt für die Architektur gilt, Ort und Hort der »mittleren Kultur« und des »mittleren Geschmacks«, durchschnittlich, aber auch, oder gerade deshalb, repräsentativ.2 Die Mittelstadt ist gewissermaßen der Mittelwert unter den Städten und als solcher nicht nur interessant für politische Umfragen, die versuchen, die Befindlichkeit der Bevölkerung zu eruieren, sondern auch und vor allem für die Konsumforschung. Daher kann es nicht verwundern, dass mit Hassloch eine Mittelstadt, allerdings mit wenig mehr als 20.000 Einwohnern am unteren Rand der Skala, zum bundesweiten Testmarkt für neue Produkte geworden ist. Die Wahl von Hassloch als repräsentativen Ort scheint ähnlichen Kriterien zu folgen wie die Wahl von Muncie als durchschnittliche amerikanische Mittelstadt. Middletown von Robert S. Lynd und Helen Merrell Lynd, für den Ethnologen Clark Wissler eine Pionierstudie einer amerikanischen Gemeinde in der Art (»after the manner«) der Sozialanthropologie, wie es im Vorwort zur Studie heißt, gilt heute als ein Klassiker der Gemeindeforschung und noch immer detaillierteste Studie einer Mittelstadt. »The Lynds’ contribution is such that«, so Colin Bell und Howard Newby in ihrem Überblick über Community Studies, «Middletown has shaped the development of community studies« (Bell/Newby 1978: 82). Zwar betonen die Lynds ganz zu Anfang ihrer Studie, dass eine »typische« Stadt, strikt gesprochen, nicht existiert, aber ihr ganzes Auswahlverfahren läuft dann letztlich doch darauf hinaus, eine typische Stadt des ame-
—————— 2 Eine gute Quelle zur Feststellung der mittleren Kultur in Mittelstädten bilden vor allem die Montagsausgaben der Lokalzeitungen, die von den kulturellen Ereignissen des vorausgegangenen Wochenendes berichten.
40
ROLF LINDNER
rikanischen Mittelwestens zu finden, eine »mid-channel sort of American community«. »Two main considerations guided the selection of a location for the study: (1) that the city be as representative as possible of contemporary American life, and (2) that it be at the same time compact and homogeneous enough to be manageable in such a total-situation study.« (Lynd/Lynd 1929: 7)
Um die erste Forderung zu erfüllen, sollten unter anderem folgende Charakteristika gegeben sein: Es sollte sich weder um eine Stadt handeln, die durch außergewöhnliche Besonderheiten oder akute lokale Probleme gekennzeichnet sei noch dominiert werde durch einen einzigen Industriezweig (wie etwa den Bergbau). Sie sollte über ein substantielles lokales Kulturangebot als Ausgleich zu den industriellen Aktivitäten verfügen und last but not least sollte die auszuwählende Stadt »in that common denominator of America«, im Mittelwesten, liegen. Um die zweite Forderung zu erfüllen, sollte die auszuwählende Stadt der Größenkategorie von 25.000 bis 50.000 Einwohnern angehören, möglichst in sich abgeschlossen sein und, ein sicherlich besonders interessantes Kriterium, nur über einen relativ kleinen Bevölkerungsanteil an Schwarzen sowie an im Ausland Geborenen (foreign-born) verfügen. Auch wenn die Existenz einer typischen amerikanischen Stadt von den Autoren bestritten wurde, so zeigen die Auswahlkriterien dennoch, dass es ihnen um eine Stadt zu tun ist, die repräsentativ für das weiße Amerika steht: eine »mid-channel sort of American community« (ebd.: 7). Es ist also gerade die »very middle-of-the-road«Qualität von Middletown, die diesen Stadttypus interessant für eine historisch fundierte Untersuchung menschlichen Verhaltens in sechs zentralen Aktivitätsbereichen macht, die nach einem von dem Ethnologen W.H.R. Rivers entwickelten Klassifikationsschema ausgewählt wurden: getting a living; making a home; training the young; using leisure; engaging in religious practices und, last but not least, engaging in community activities (ebd.: 4).3 Die Studie folgt also einem ethnologischen Bezugrahmen und in ihrer ersten Annäherung an die Stadt übernehmen die Forscher das Procedere von Robert Ezra Park: nosing around, getting the feel of the city, tramping the streets. Die Methodenvielfalt scheint mir noch heute vorbildhaft und reicht von der Teilnehmenden Beobachtung über die Dokumentenanalyse
—————— 3 Dieses Klassifikationsschema findet sich noch im so genannten Rolleninventar von Ulf Hannerz wieder, das sich auf fünf Domänen erstreckt: »(1) household and kinship, (2) provisioning, (3) recreation, (4) neigboring, and (5) traffic« (Hannerz 1980: 102).
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
41
und die Kompilation von statistischen Daten bis hin zu Interviews und Fragebogenaktionen. Vor allem das Bemühen der Forscher in Middletown so zu leben wie alle anderen und daher entweder eine Wohnung oder ein Privatzimmer zu mieten, künden von dem Bemühen, dem erst einige Jahre zuvor aufgestellten Diktum von Bronislaw Malinowski über die angemessenen Bedingungen ethnographischer Arbeit gerecht zu werden: einen engen Kontakt zur Bevölkerung herzustellen, indem man »direkt in ihren Dörfern zeltet« (Malinowski 1979: 28). Ich kann und will hier nicht detailliert auf die Ergebnisse der Studie eingehen, nur so viel: Veränderungen zeigen sich vor allem in den Bereichen, die technologischem Wandel unterworfen waren – allem voran natürlich die Arbeitssphäre, aber auch im Freizeitbereich, der sich gegenüber den 1890er Jahren radikal durch die Verbreitung des PKW sowie des Kinos verändert hat, während sich die Erziehungsmethoden nur relativ langsam, die religiösen Aktivitäten kaum verändert haben. Hier deutet sich ein Phänomen an, das der Soziologe William F. Ogburn zeitgleich als cultural lag, als »Hinterherhinken« der kulturellen Sphäre gegenüber dem beschleunigten naturwissenschaftlich-technischen Wandel bezeichnet hat. Was für unser Bemühen, »Mittelstadt« und ihre Bewohner zu verstehen, von besonderer Bedeutung ist, ist die relative Trägheit der mentalen Dispositionen, die für die Lynds vor allen Dingen in der Standardisierung aller Lebensäußerungen und in der Vermeidung aller aus dem Rahmen fallenden Artikulationsformen zutage tritt. Dies war auch der Punkt, der Horkheimer und Adorno dazu brachte, in Middletown nicht nur ein wissenschaftliches, sondern auch ein sozialkritisches Werk zu sehen: »Sie haben eine jener Städte des amerikanischen mittleren Westens herausgegriffen, die sich beängstigend gleichen und in ihrer Analyse die Immergleichheit, Standardisiertheit und Verödung eines Daseins hervor treten lassen, wie es sich findet, wo bar geschichtlicher Tradition, einzig unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und unterm Druck des Konformismus der etablierten Gesellschaft Menschen zusammen wohnen und ihren Lebensunterhalt erwerben.« (Institut für Sozialforschung 1956: 136)
Dieses Konformitätsmuster zeigt sich deutlich im Kapitel »The Middletown Spirit« in der Nachfolgestudie Middletown in Transition von 1937. Die Bewohner von Middletown schätzen es vor allen Dingen, wenn man rechtschaffen, freundlich, loyal, einfach, solide und der Tradition verpflichtet ist, alles in allem eine Ansammlung von Kleinbürgertugenden, die die Frage berechtigt erscheinen lässt, ob wir es bei der Mittelstadt im Sinne der
42
ROLF LINDNER
Bourdieuschen Soziologie mit einem kleinbürgerlichen Gemeindetypus zu tun haben beziehungsweise für den ein kleinbürgerlicher Habitus charakteristisch ist. (Interessanterweise wurden diese Tugenden – bodenständig und bescheiden zu sein – letzthin der Konzernchefin Maria-Elisabeth Schaeffler vom Bürgermeister von Herzogenaurach zugesprochen; auch dies zeigt, welche Haltung in »Mittelstadt« erwartet wird beziehungsweise »ankommt«, wie gesagt wird). Unter anderem heißt es im Kapitel »Middletown Spirit«, dass der Bewohner von Middletown, wenn in Zweifel, »so ist wie die anderen«, dass er, wenn Probleme aufkommen, auf erprobte Praktiken zurückgreift, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, und dass er die Meinung vertritt, dass sich schlussendlich derjenige als der Klügere erweist, der dem Mittelweg folgt: »It’s better to stick close to the middle of the road, to move slowly, and to avoid extremes« (Lynd/Lynd 1937: 406). Das, was immer wieder als die besondere Lebensqualität von Mittelstädten angesehen wird, die Harmonie, nicht zu groß und nicht zu klein, nicht zu viel und nicht zu wenig, ausgeglichen möglichst sowohl im Temperament wie in den Bilanzen, erweist sich als Ausdruck eines Habitus, dem Moderation als Leitprinzip gilt. »Mittelstadt« steht hier als Metapher für Maß, Mitte und praktische Vernunft, wie sie unlängst von der Bundeskanzlerin als Gebote des politischen Handelns in unsicheren Zeiten eingefordert wurden, Gebote, die den Politiker geradezu zwangsläufig zum mentalen Mittelstadtbewohner machen. »Maß, Mitte und praktische Vernunft«, das ist genau das, was auch, um zu unserem Idealtyp zurückzukehren, den Modellbauer auszeichnet. Er ist ein Tüftler, ein Opportunist im Sinne der Wissenssoziologin Knorr-Cetina, jemand, der stets darauf sieht, was möglich, was machbar ist. Man kann das Ganze auch ex negativo formulieren: Der Tüftler ist vor allem eines nicht, ein Spinner! Der große amerikanische Publizist der 1920er Jahre Henry Louis Mencken, bekannt für seinen Sarkasmus, schrieb eine äußerst wohlwollende Rezension von Middletown, für ihn eines der reichhaltigsten und wertvollsten Dokumente, die jemals von amerikanischen Soziologen hervorgebracht worden seien. Der Bericht kommt seiner Meinung nach der Wahrheit über den »normalen Amerikaner« näher als alles, was zuvor geschrieben wurde, und daher empfiehlt er das Buch allen, die ein genuines Interesse am Leben des amerikanischen Volkes haben: »It is, in its way, an extremely depressing book, but it is also very instructive« (Mencken 1929: 381). Vor allem der Hang zur Konformität treibt, wie man sich denken kann, Menckens Kritik hervor. Das prinzipielle Bemühen des Durchschnittsamerikaners richte sich
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
43
vor allem darauf, eben als solcher zu erscheinen: »What the people of Middletown fear above all things is oddness. To do anything that is not commonly done is to risk social ostracism; to think anything that is not commonly thought is to be set down as criminal or insane« (ebd.: 379f.). Auch wenn wir die Übertreibungskunst von Mencken in Rechnung zu stellen haben, so zeichnen sich hier doch Charakteristika ab, die den Mittelstädter in aller Schärfe vom Großstädter (oder besser: Metropolenbewohner) unterscheiden. Während der Großstädter, Georg Simmel (1903) folgend, um seine soziale Sichtbarkeit aufrecht zu erhalten, zur Extravaganz, zur Kaprice, zum Pretiösentum neigt, sucht der Mittelstädter das Gefühl der Verbundenheit, das sich nicht zuletzt in der Anerkennung als Seinesgleichen manifestiert. Mit der Figur des Tüftlers ist zugleich ein Modus der Wissensproduktion angedeutet, dessen Innovationskraft gerade auf Erdung beruht, während der Kreative in der Metropole sich zuweilen geradezu des Fehlens jeglicher Bodenhaftung rühmt. Vielleicht können wir in dieser Erdung eine generelle differentia specifica des mittelstädtischen Lebens gegenüber der Metropole sehen. Erdung, Bodenhaftung, das meint ja nicht nur die Vermeidung eines die Verbindung zur materiellen Welt verlierenden Abhebens, sondern verweist auch auf das Gefühl der Zugehörigkeit als »sozialem Anker« in Zeiten von Globalisierung und beschleunigtem Wandel. Bodenhaftung geht hier in Bodenständigkeit über. In der Tat lässt sich sagen, dass diese Qualitäten immer wieder im Zusammenhang mit dem Typus »Mittelstadt« genannt werden: die Überschaubarkeit des »Mittleren«, Bürgernähe und Bürgersinn, Identifikation mit dem Gemeinwesen, soziale Kohäsion, die Möglichkeiten der informellen Vernetzung verschiedener stadtpolitischer Akteure wie Clemens Zimmermann in seinen Überlegungen zu den Entwicklungspotentialen von Mittelstädten im historischen Wandel betont (Zimmermann 2007). Ist es da ein Wunder, dass die Handballbundesliga mit Städten wie Balingen, Dormagen, Flensburg, Göppingen, Gummersbach, Lemgo, Minden, Nordhorn, Stralsund und Wetzlar eine Liga der Mittelstädte ist?4
—————— 4 Nicht zufällig geht die endgültige Durchsetzung des Hallenhandballs in den 1970er Jahren mit der rapiden Verbreitung von Mehrzweckhallen einher. Mehrzweckhallen mit ihrem Fassungsvermögen von ein paar hundert bis zu ein paar tausend Zuschauern boten den Klein- und Mittelstädten das notwendige Äquivalent zu den Fußballstadien der Bundesligavereine. Heute sind die Spitzenvereine bei fünfstelligen Zuschauerzahlen angekommen und weichen vermehrt in Großhallen wie beispielsweise die Köln-Arena aus. Ob sich dadurch auch ein Trend zu Hallenhandballvereinen aus Großstädten/Metropolen abzeichnet, bleibt abzuwarten.
44
ROLF LINDNER
Der anthropologische Gestus der Anonymisierung des »Stammes«, des Ortes, des Feldes hat hier zur Folge, dass die Besonderheiten den möglichen Verallgemeinerungen geopfert wurden: Es geht eben nicht um Muncie, Indiana, sondern um American Middletown. Wir lernen nicht eigentlich Muncie, sondern eine anonyme Mittelstadt kennen, mit Zügen, die allen Mittelstädten mehr oder weniger zu Eigen sind. Mit der Verschiebung vom Besonderen zum Allgemeinen wird ein Element benannt, das die Erforschung von Mittelstädten im Allgemeinen betrifft, auch wenn es um konkrete Städte geht. Als sei mit der Kategorisierung als Mittelstadt bereits vorentschieden, dass es sich nicht um ein Stadtindividuum handelt, sondern um eine Stadt des Mittelwerts, eine Durchschnittsstadt. Bei Mittelstadtstudien handelt es sich in der Regel um Untersuchungen zu Gemeindetypen, eine Bergbaugemeinde beispielsweise oder um eine Industriegemeinde oder um ein Dienstleistungszentrum. Der jeweilige konkrete Ort steht in diesem Kontext als pars pro toto, bildet einen Mikrokosmos, in dem sich der Makrokosmos abbildet. Dies lässt sich explizit anhand einer Studie zeigen, die aufgrund ihres Wiederholungscharakters noch am ehesten mit der klassischen Studie der Lynds vergleichbar ist; gemeint ist die Euskirchen-Studie von Renate Mayntz und ihre Replikation durch das Forschungsteam um Jürgen Friedrichs. »Vor allem eine These erschien uns fruchtbar«, heißt es im Kapitel »Die Entwicklung Euskirchens 1955–2001«, »die des Mikrokosmos. Sie unterstellt, die (kleine) Gemeinde bilde Strukturen und Prozesse großer Gemeinden, also der Großstädte, wenn nicht gar der Gesellschaft, ab« (Friedrichs u.a. 2002: 14). Diese These findet durch die Untersuchung im Großen und Ganzen ihre Bestätigung. »Unsere Ergebnisse zur Struktur und zum sozialen Wandel auf Bevölkerungsebene gelten nicht nur für Euskirchen«, heißt es am Ende der Untersuchung: »Da die von uns untersuchten Sachverhalte überwiegend durch gesamtgesellschaftliche Institutionen geprägt werden, gelten unsere Ergebnisse in weiten Teilen auch für die Gesellschaft insgesamt. In Bezug auf Prozesse und Strukturen auf der Individualebene kann eine Mittelstadt demnach als Mikrokosmos aufgefasst werden.« (ebd.: 202)
Dieses Fazit kollidiert ein wenig mit der der Studie vorangestellten Charakterisierung Euskirchens als »Stadt mit Gesicht« durch den Vorsitzenden des Geschichtsvereins des Kreises Euskirchen, Reinhold Weitz. In dieser Charakterisierung tritt ein Wandel zutage, der in der Studie nicht angesprochen wurde. Als Folge der Globalisierung und der damit einhergehenden
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
45
Städtekonkurrenz sowie der Umstrukturierung von der industriellen zur postindustriellen Stadt hat die Frage nach der Individualität von Städten enorm an Bedeutung gewonnen. Mehr denn je geht es darum, Städte »sichtbar« zu machen, ihnen ein Gesicht zu verleihen. Dies gilt für Mittelsstädte in besonderer Weise, laufen sie doch aufgrund ihrer Qualität als gesellschaftliche Mikrokosmen permanent Gefahr als Individuen unsichtbar zu werden. Der Trend bei Mittelstädten zur individualisierenden Selbstdarstellung lässt sich besonders deutlich anhand der Internetauftritte zeigen. Ein Internetportal ist heute ein unverzichtbares »Muss« für die Stadtpräsentation, nur die Art und Weise des Auftritts differiert erheblich. Eine ganze Reihe von Städten »bescheiden« sich mit der traditionellen Hervorhebung der Funktion als Mittelzentrum für die Region wie die sich als Kreisstädte ausweisenden Städte Bergheim, Siegburg und Unna. Andere betonen, auch dies relativ traditionell, ihre lokale ökonomische Stärke, den formativen Sektor der Stadtökonomie, wie Lüdenscheid als »Stadt des Lichts«, Waltrop als »Stadt der Schiffshebewerke« oder »Plauen. Echt Spitze«, ein origineller Verweis auf die Tradition der Textilindustrie (»Plauener Spitze«), der im Plauener Online-Magazin »Spitzenstadt.de« nochmals variiert wird. Wiederum andere betonen ihre Besonderheit durch Hervorhebung der geographisch-regionalen Lage: »Kaufbeuren. Stadt im Allgäu« beispielsweise, oder »Weserstadt Minden« oder »Rottenburg. Stadt am Neckar«. Hier wird offensichtlich die mit der geographischen Lage assoziierte Lebensqualität betont, ein Leben in der Natur, das verbunden ist mit zentralörtlichen Vorteilen. Dann gibt es noch jene Städte, die an ihre Historie als Hansestadt, Residenzstadt oder Kaiserstadt erinnern wie Lemgo oder Stralsund, Celle oder Goslar. Schließlich stoßen wir bei den städtischen Websites auch auf verselbständigte Zeichenschichten, auf Slogans, bei denen man den Eindruck gewinnt, dass den Textern bei ihrer Kreativarbeit nicht gerade auf die Finger gesehen wurde: »Mensch Bocholt« gehört dazu oder »Kamen. Leben und mehr«5. In jedem Fall sind die Internetauftritte ein deutlicher Beleg für die sich aus der Städtekonkurrenz ergebende Notwendigkeit, der jeweiligen Stadt ein markantes, unverwechselbares Profil zu geben. Freilich, diese Notwendigkeit bedeutet nicht, dass diese Profilierung nicht auf realen Differenzen zwischen den Städten beruht. Die genannten Beispiele zeigen vielmehr, wie, verdichtet als Slogans, auf lokale Stärken
—————— 5 »…und mehr« ist die beliebteste werbliche Floskel, wenn es sonst nichts zu sagen gibt.
46
ROLF LINDNER
geographisch-regionaler, wirtschaftlicher und historisch-kultureller Natur rekurriert wird. Diese lokalen Stärken wurden bereits in den 1980er, 1990er Jahren unter dem Topos »regionale Begabungen« thematisiert; als eine solche galt beispielsweise die bereits erwähnte »Tüftler-Mentalität«, die vor allem den Bewohnern südwestdeutscher Städte zugesprochen wurde, und die sich, wie es in einer vergleichenden Fallstudie für die Arbeitsamtsbezirke Leer und Balingen heißt, »nicht zuletzt in einer weit überdurchschnittlichen Zahl von Erfindungen und Verbesserungen nieder[schlägt]« (Grüske/Lohmeyer 1990: 72). Obwohl der Doyen der bundesdeutschen Gemeindesoziologie, René König, bereits 1956 betonte, dass die Gemeinde nicht nur einen Mikrokosmos bilde, also Widerschein eines Größeren sei, sondern auch »eine eigene Mikrokultur mit eigener Individualität und eigenen Traditionen« (König 1956: 7), ist dieser Aspekt in der soziologischen Gemeinde- und Stadtforschung bis heute sträflich vernachlässigt worden. Vor allem die Frage nach der der Sinnesart einer Stadt, wie es der Begründer der Chicagoer Stadtsoziologie, Robert Ezra Park, in seinem Grundsatzartikel »The City« im Jahre 1925 formuliert hatte, die Frage also nach Gewohnheiten, Gefühlen und verfestigten Einstellungen, kurz: nach kulturellen Praxen und Sinnstrukturen, kam der soziologischen Strukturanalyse erst gar nicht in den Sinn. Es liegt, und nicht nur im Rahmen dieser Tagung, nahe zu behaupten, dass es gerade die kulturanalytische Perspektive der Stadtforschung ist, die ein Sensorium für solche Fragestellungen hat. Die Frage nach der Sinnesart einer Stadt scheint mir in der gegenwärtigen Forschung am ehesten durch Arbeiten aufgegriffen, die sich der Gefühlsstruktur einer Stadt zuwenden. Structure of feeling, ins Deutsche als Gefühlsstruktur übertragen, ist ein Konzept, das von dem Mitbegründer der Cultural Studies Raymond Williams entwickelt wurde, um jene nicht unmittelbar greifbaren Gefühlsqualitäten zu fassen, die nichtsdestoweniger einer Lebensweise ihre besondere und charakteristische Färbung verleihen: »a particular sense of life, a particular community of experience hardly needing expression […]« (Williams 1965: 64). Vielleicht lässt sich dies am einfachsten durch die biografisch gewonnene Selbstverständlichkeit illustrieren, mit der man sich als Hamburger, Berliner oder eben Göttinger begreift: »We are usually most aware of this. When we notice the contrasts between generations who never talk quite ›the same language‹, or when we read an account of our lives by someone from outside the community, or watch the small differences
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
47
in style, of speech or behaviour, in someone who has learned our ways yet was not bred in them« (ebd).
Ian Taylor, Karen Evans und Penny Fraser haben die beiden nordenglischen Industriestädte Manchester und Sheffield unter dem Gesichtspunkt ihrer lokalen Gefühlsstruktur, das heißt nach dem jeweils vorherrschenden Set an distinkten, affektiv bedeutsamen kulturellen Annahmen und Überzeugungen untersucht. Als kulturanalytisch inspirierte Soziologen ging es ihnen darum, mithilfe des Konzepts der Gefühlsstruktur eine vergleichende soziologische Studie zweier altindustrieller Städte vorzulegen, die nicht bloß, wie in der Stadtsoziologie üblich, die gemeinsamen strukturellen Merkmale identifiziert, sondern auch die kulturellen Differenzen zwischen ihnen ermittelt: »Our central argument is that this local culture structure can be understood, following Raymond Williams, as a ›local structure of feeling‹ that distils a set of local wisdoms and folklore about local place« (Taylor u.a. 1996: 32). Diese Untersuchung kann durchaus als eine Pilotstudie für Forschungsprojekte betrachtet werden, die die Bedeutung konkreter Orte und den Stellenwert lokaler Differenzen in Zeiten globalen Wandels zum Gegenstand haben. Taylor u.a. fragen insbesondere danach, inwieweit die lokale Gefühlsstruktur dem notwendigen Wandel in Zeiten der Globalisierung dienlich oder hinderlich ist. Sie kommen zu dem Schluss, dass es die lokale Gefühlstruktur ist, die die »Mancunians« und die »Sheffielders« auf unterschiedliche Weise auf den globalen Wandel reagieren lässt. Während Manchester, die erste industrielle Stadt Englands, gewissermaßen daran gewöhnt ist, sich an der Schneide des Wandels zu befinden und daher die neuen Herausforderungen durch eine Kultur des Wandels bewältigt, verharren die Sheffielders, deren Kultur durch den Stolz auf die »ehrliche Plackerei« gekennzeichnet war, in der Vergangenheit, gewissermaßen in Trauer über die verlorengegangene industrielle Größe. Es geht hier nicht darum, zu entscheiden, ob diese Interpretation richtig oder falsch ist, vielmehr soll an diesem Beispiel deutlich gemacht werden, wie eine strukturell übereinstimmende Situation, eben das, was die Strukturanalyse zutage bringt, von unterschiedlichen kulturellen Antworten begleitet werden und damit unterschiedliche Folgen zeitigen kann. Eine Darmstädter Projektgruppe um den Soziologen Helmuth Berking wurde durch die Studie von Taylor, Evans und Fraser zu einer eigenen vergleichenden Untersuchung, nämlich der Hafenstädte Bremerhaven und Rostock, angeregt. Die Verfasser sprechen allerdings nicht von der Gefühlsstruktur, sondern, den Konventionen des Arbeitsbereichs Stadt,
48
ROLF LINDNER
Raum, Ort der TU Darmstadt folgend, von der »Eigenlogik« der Städte, also einem »Ensemble zusammenhängender Wissensbestände und Ausdrucksformen«. Die vorliegende Skizze des Projekts ist für unseren Zusammenhang deshalb von besonderem Interesse, weil es sich bei den Städten im raumwissenschaftlichen Sinn um Mittelstädte handelt, so dass deutlich wird, dass die Forschungsperspektive nicht nur auf veritable Großstädte oder gar Metropolen Anwendung finden kann. Wie schon im Fall Manchester/Sheffield handelt es sich bei Bremerhaven und Rostock um zwei strukturell vergleichbare Städte: Beide sind Hafenstädte, beide sind schrumpfende Städte, beide weisen eine Erwerbslosenquote auf, die mit circa 20 Prozent deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt liegt: Angesichts der vergleichbaren sozialstrukturellen Lage ließen sich auch vergleichbare Probleme erwarten, heißt es im Projektbericht. Doch das Gegenteil ist der Fall: »Während es Rostock gelungen ist, sich als ebenso traditions- wie erfolgreiche Stadt in Szene zu setzen, bleibt Bremerhaven in Krisendiskurse verstrickt. Während die Stadt an der Warnow sich als sozial integrierte und kulturelle Einheit präsentiert, scheint die Stadt an der Weser eher gespalten […]. Während Rostocks historischer Stadtkern eine Kulisse für gehobenen Konsum und dichte urbane Atmosphäre bereitstellt, herrscht im Zentrum Bremerhavens, stilistisch der Logik der Billigdiscounter entlehnt, beunruhigende Leere.« (Berking u.a. 2008: 8f.)
Der gesellschaftliche Strukturwandel, also der Untersuchungskern herkömmlicher stadtsoziologischer Studien, ruft, so das Fazit der Verfasser, stadtspezifische Antworten hervor, die in ihrer Geschichte, ihrer lokalen Ökonomie und ihren kulturellen Dispositionen vorgeprägt sind: »Rostock baut auf das historische Erbe einer Händler- und Bürgerstadt. Bremerhaven, kühl, sachlich, nüchtern, leer und arm, bleibt trotz der jüngsten Stadtplanungsprojekte seiner Gründungsurkunde als Industrie- und Arbeiterstadt verpflichtet« (ebd.: 10). Hier deutet sich eine von mir in den letzten Jahren propagierte Perspektive der Stadtforschung an, die nach dem Habitus der Stadt fragt (Lindner 2003). Die Mittelstadt der Stadtforschung ist bislang, so das Fazit, weitgehend ein Phantomgebilde, das überall und damit nirgends zuhause ist, ein passe partout, ein Mittelwert, eine Durchschnittsstadt. Sie dient als Untersuchungseinheit für das Studium sozialen Wandels, als lokale Verkörperung allgemeiner Probleme. Mit diesem Ansatz lassen sich, ganz im Sinne der Städtetheorie von Max Weber, die allgemeinen Charakteristika des Typus »Mittelstadt« bestimmen, ihre Funktion als Mittelzentrum, ihre lebenswelt-
»MASS UND MITTE« – MIDDLETOWN REVISITED
49
adäquate Verdichtung, ihre Überschaubarkeit, informelle Vernetzung und Bürgernähe, zweifelsohne bedeutsame Merkmale, die den besonderen Charakter urbanen Lebens jenseits der Metropole vor Augen führen. Dem Stadtindividuum, der »empirischen Stadt« nach Max Weber, mit ihren individuellen Begabungen, Kompetenzprofilen und Bewegungsmustern wird man damit aber nicht gerecht. Lassen Sie mich zur Verdeutlichung des Unterschieds zwischen Struktur- und Kulturanalyse abschließend eine Bemerkung paraphrasieren, die Jean Paul Sartre über den »Kleinbürger Valéry« gemacht hat: Göttingen mag eine Mittelstadt sein, aber nicht jede Mittelstadt ist Göttingen.
Literatur Adam, Brigitte (2005), »Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbestimmung«, in: Informationen zur Raumentwicklung 8, S. 495–523. Bell, Colin/Newsby, Howard (1971), Community Studies: An Introduction to the Sociology of the Local Community, London. Berking, Helmuth/Friedel, Sebastian u.a. (2008), »Hafenstädte: Skizzen zur Eigenlogik von Rostock und Bremerhaven«, in: TU Darmstadt, Thema Forschung 2, S. 6–10. Friedrichs, Jürgen/Kecskes, Robert /Wolf, Christof (2002), Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt. Euskirchen 1952–2002, Opladen. Grüske, Karl-Dieter/Lohmeyer, Jürgen (1990), Außerökonomische Faktoren und Beschäftigung. Eine Fallstudie für die Arbeitsamtsbezirke Leer und Balingen. Herausgegeben von der Bertelmannsstiftung Gütersloh, Gütersloh. Hannerz, Ulf (1980), Exploring the City. Inquiries Toward An Urban Anthropology, New York. Institut für Sozialforschung (1956), Soziologische Exkurse, Frankfurt/M. Knorr-Cetina, Karin (1991), Die Fabrikation von Erkenntnis, Frankfurt/M. König, René (1956), »Einleitung«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie SH 1. Soziologie der Gemeinde, Opladen. Lindner, Rolf (2003): »Der Habitus der Stadt – ein kulturgeographischer Versuch.«, in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 147. Jg., H. 2, S. 46–53. Lynd, Robert S./Lynd, Helen Merrell (1937), Middletown in Transition. A Study in Cultural Conflicts, New York. Lynd, Robert S./Lynd, Helen Merrell ([1929] 1956), Middletown. A Study in Modern American Culture, New York. Malinowski, Bronislaw (1979 [1922]), Die Argonauten des westlichen Pazifik, Frankfurt/M.
50
ROLF LINDNER
Mayntz, Renate (1958), Soziale Schichtung und sozialer Wandel in einer Industriegemeinde, Stuttgart. Mencken, Henry Louis (1929), »A City in Moronia«, in: American Mercury March, S. 379–381. Ogburn, William F. (1964), On Culture and Social Change, Chicago/London. Park, Robert E., »The City: Suggestions for the Investigation of Human Behavior in the Urban Environment«, in: Robert E. Park/Burgess, Ernest W., The City, Chicago, S. 1–46. Simmel, Georg (1903), »Die Großstädte und das Geistesleben«, in: Theodor Petermann (Hg), Die Großstadt. Vorträge und Aufsätze zur Städteausstellung, Dresden, S. 185–206. Taylor, Ian/Evans, Karen /Fraser, Penny (1996), A Tale of Two Cities, London, New York. Weber, Max (1976), »Begriff und Kategorien der Stadt«, in: Ders., Wirtschaft und Gesellschaft, 2. Halbband, Tübingen, S. 727–741. Williams, Raymond (1965), The Long Revolution, Harmondsworth. Wissler, Clark (1956), »Foreword«, in: Robert S. Lynd/Helen M. Lynd, Middletown. A Study in Modern American Culture, New York. Zimmermann, Clemens (2007), »Mittelstädte und ihre Entwicklungspotenziale im historischen Wandel«, in: Zukunftsraum Mittelstadt. Ein Symposium, Dokumentation hrsg. von der Stadt Schwäbisch Hall, Schwäbisch Hall, Haller Tagblatt, S. 17–25.
Konstruktionen der Mittelstadt
Mittelstadt als Ideologie: Das Beispiel der Münsteraner Altstadt im Wiederaufbau (1945–1960) Marcus Termeer Als »eine mittelalterlich anmutende, kleinstädtische Idylle aus zweigeschossigen, traufenständigen Häusern« mit »dreigeschossige[n] Giebelhäuser[n]« an repräsentativen Straßen und Plätzen« schildert Gunnar Pick (2000: 2f.) den Altstadtplan Edmund Scharfs von 1946. Scharf ist von 1939 bis 1961 Leiter des Münsteraner Baupflegeamtes, das alle Bauprojekte innerhalb der Altstadt überwacht. Zwischen 1949 und 1956 leitet er zugleich das Stadtplanungsamt und ist somit die zentrale Figur des Altstadtwiederaufbaus nach 1945 (vgl. Rosinski 1987: 23; vgl. Durth/Gutschow 1988: 10). Scharfs Entwurf hat nichts mit einer Rekonstruktion zu tun: »Alte Gebäude kommen in diesem Plan nicht vor« (Pick 2000: 3).
Abb. 1: Pseudohistorische Idylle mit regionalem Metropolenanspruch. Altstadtplan von 1946, Stadtplanungsamt Münster (aus: Gutschow/Stiemer 1982: 44).
54
MARCUS TERMEER
Mit der neu entstehenden pseudohistorischen »Idylle« und ihrem »gediegenen« Zentrum – dem Prinzipalmarkt mit seinen Arkaden und dem gotischen Rathaus – soll zugleich der Metropolenstatus erhalten bleiben. Münster ist seit 1815 Hauptstadt der preußischen Provinz Westfalen, von 1933 bis 1945 Hauptstadt des NS-Gaus Westfalen-Nord. Statistisch gilt es schon seit dem frühen 20. Jahrhundert als (mittlere) Großstadt. Von 1871 bis 1914 wächst die Bevölkerungszahl von rund 25.000 auf rund 100.000, bedingt vor allem durch die Entwicklung der Stadt zum Oberzentrum (vgl. Teuteberg 1994: 331f.). Von den circa 143.000 Einwohnern und Einwohnerinnen um 1939 leben am Ende des NS-Regimes nur noch 24.000 in der weitgehend kriegszerstörten Stadt; zehn Jahre später sind es schon gut 150.000 (vgl. Mecking 2003: 16). Bei den Vorstellungen einer neu zu bauenden Altstadt handelt es sich dann auch weniger um eine kleinstädtische, sondern vielmehr um eine mittelstädtische »Idylle«. Zugleich ist die architektonische Inszenierung keineswegs »mittelalterlich«, sondern sie vertritt eine bestimmte Auffassung von etwas »ewig Gültigem« und ist somit auch »zeitgenössisch« gemeint. Ich möchte im Folgenden zeigen, dass und wie dieses »Mittelstädtische« ideologisch begründet ist: zum einen in der Kontinuität bestimmter politisch-architektonischer Auffassungen, zum anderen in der Restauration der städtischen Hierarchie, als deren Abbild die Altstadt erscheinen soll. Aus Sicht der Protagonisten sind die »Idylle« und der regionale Metropolenanspruch kein Widerspruch; im Gegenteil. Hans Ostermann, auch er gehört zu den damals einflussreichsten Architekten, betont im Juli 1945: Werde Münster »in einem einheitlichen Geist in Anlehnung an die überkommenen Werte der Vergangenheit in bescheidenen und harmonischen Formen wiedererrichtet, so dürfte die neue Stadt später den schönsten Eindruck einer bürgerlichen Stadt im besten Sinne machen. Aus dieser Stadt wäre jeder prahlerische Großstadtgeist verbannt.« (zit. n. Stadt Münster 1980: 29)
Im Jahr darauf spricht er von einer »Bescheidung zur Einfachheit und zwar keiner proletarisch materialistischen, seelenlosen Kulturlosigkeit, sondern feinst empfundener, aus alten städtebaulichen Erkenntnissen gewonnener Einfügung aller Einzelheiten« (zit. n. Rosinski 1987: 27). Und Heinrich Bartmann, Baudirektor Münsters von 1945 bis 1948, stellt im November 1945 heraus: »[N]eue Formen sollen aus dem unsterblichen Geist der Landschaft geprägt werden« (zit. n. ebd.: 35).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
55
Diese Positionen zum Wiederaufbau, über die Einigkeit unter den Akteuren besteht, entstammen dem architektonischen Konservativismus des frühen 20. Jahrhunderts. In dessen Wahrnehmung sind industrialisierte Großstädte Orte der »Entwurzelung«, der »Vermassung«, der moralischen und politischen »Zersetzung«. Bekämpft wird die Formensprache des Historismus seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, besonders aber der Architekturmoderne. Dem entgegen gesetzt werden soll etwas »Organisches«, etwas »Einfaches«, das sich orientiert am »Bauen um 1800«, wie es Heinrich Tessenow formulierte, ebenso an »Landschaft« und »Stammescharakter« – so in den völkischen Positionen des »Heimatschutzes« (Paul Schultze-Naumburg, Paul Schmitthenner und die »Stuttgarter Schule«). Im »Dritten Reich« stellt die »Heimatschutz«-Architektur als inoffizielle Baukunst1 (vgl. Petsch; zit. n. Rosinski 1987: 79) die Masse der realisierten Alltagsbauten (vgl. Voigt 1985: 234). Seine architektonischen und städtebaulichen Leitbilder der »aufgelockerten Stadt« und des Primats der Fassade dominieren noch in der frühen Bundesrepublik – bedingt auch durch personelle Kontinuitäten (vgl. Petsch 1976: 228ff.).
Abb. 2: »Bürgerliche Stadt im besten Sinne« aus »dem unsterblichen Geist der Landschaft«.Entwurf Prinzipalmarkt/Ecke Salzstraße von Hans Ostermann (1947), nicht ausgeführt (aus: Rosinski 1987: 142)
—————— 1 Neben den offiziellen Repräsentationsbauten von Paul Ludwig Troost, Alber Speer u.a.
56
MARCUS TERMEER
Joachim Petsch hat für die konservative Architektur in der Weimarer Republik das bestimmende Moment der »Hierarchie der Bauaufgaben« (ebd.: 40) dargestellt, wonach sich höhere und weniger hohe Bauaufgaben durch »Hierarchie der Materialien« – Werkstein für höhere Bauaufgaben, gefolgt von Backstein – ausdrücken sollen. Dieses ebenso im deutschen Faschismus angewandte Prinzip (vgl. ebd.: 204) lässt sich auch beim Wiederaufbau der Altstadt Münsters beobachten. Die Vormachtstellung des Prinzipalmarkts im Stadtgefüge, nicht zuletzt als Ausdruck einer herausgehobenen Position der Kaufmannschaft, die dann auch bei allen innerstädtischen Bauentscheidungen ein Mitspracherecht erhält, wird dokumentiert durch (überwiegende) Sandsteinfassaden. Ihr »vornehmer Schein« (Wienold/ Thien 1984: 172) steht der Backstein-»Rustikalität« der anderen Altstadtstraßen gegenüber, die meist als Anpassungsarchitektur aufgebaut werden. Komplett wird die Altstadt-Inszenierung mit der (Neu-) Erfindung einer »urwestfälischen Gemütlichkeit« in neu geschaffenen »alten« Gaststätten. Bevor ich dies eingehender beleuchte, möchte ich die Grundlagen einer Mittelstadt-Ideologie skizzieren.
1. Facetten konservativer Großstadtfeindlichkeit in regionaler Zuspitzung Was Robert Suckale für die westdeutsche Kunstwissenschaft nach 1945 allgemein konstatiert hat – Biologismen wie der »Volkscharakter« laufen »in leichter Kaschierung weiter« (1986: 14) –, trifft so konkret auch auf das Fach Architektur zu. Auch im Nachkriegs-Münster ist für den Wiederaufbau im dominanten konservativen Diskurs noch immer vom »Stammescharakter« die Rede (vgl. Oberkrome 2004: 459ff.). Erleichtert wird diese Kontinuität dadurch, dass die »Heimatschutzbewegung« in Westfalen mit ihren – für den deutschen »Heimatschutz« insgesamt charakteristischen – häufig aggressiv antimodernen, völkischen beziehungsweise tribalistischen Positionen, wonach ein »heimatliches Volkstum« mit einer heimatlichen Landschaft und ihrer Natur einen untrennbaren und »unvergänglichen Raum« bildet, dem katholisch-konservativen Spektrum entstammt. Die Repräsentanten des 1915 gegründeten Westfälischen Bundes Heimatschutz (WHB) stehen mehrheitlich der Zentrums-Partei nahe (vgl. ebd.: 79ff.).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
57
Seit 1923 gibt es zudem eine (auch personelle) Verzahnung mit der Provinzialverwaltung (ebd.: 28). Karl Wagenfeld etwa, Spiritus rector des WHB, stellt schon seit 1913 unablässig die »Rassenfrage« (zit. n. Schepper 1990: 107). »Das Slawentum und die Fremdlinge« der Industriebezirke sieht er in den 1920er Jahren »uns überrennen, unsere ganze völkische Art« zerstören. In den Großstädten würden »Fremdrassige« dem »Volkskörper« schleichend »Gift zuleiten« durch Presse, Literatur, Kunst (zit. n. Oberkrome 2004: 24f.), durch »widerlich sinnliche« Musik von »Affen […], Negern, Kaffern und anderen Ganz- und Halbtieren« (zit. n. Schepper 1990: 105). Allen diesen »Schädlingen« sagt er einen »rücksichtslose[n] Kampf« an (zit. n. Oberkrome 2004: 25); bis 1933 als Parteigänger des Zentrums, dann tritt er mit 64 Jahren in die NSDAP ein (vgl. Ditt 1988: 68). Als materielle Basis des »Kampf[es]« erscheint den Protagonisten besonders eine »heimatlich« angemessene »Neuordnung unserer Wohn- und Siedlungsverhältnisse«, eine praktikable und schnelle »Schaffung menschenwürdiger und städtebaulich einwandfreier Wohnungen« mittels einer »Fachstelle für Baufragen« im WHB (zit. n. Oberkrome 2004: 85). Ein zentrales Motiv konservativer Auffassungen vom Städtebau ist der »einheitliche Wille« (sein Fehlen sei ein Hauptproblem der Großstadt). Gustav Wolf beschreibt das 1913 so: Eine Bebauung, »die auf einmal, unter Befehl und Leitung eines herrschenden Einzelwillens« entsteht, stelle eine vollkommene Architekturstufe dar. Vorbilder sind absolutistische Idealstädte wie Potsdam. Akzeptabel sei auch noch die ungefähre, »zwanglose« Einheitlichkeit »volkstümlicher« Bauweisen, als Ausdruck eines »natürlichen Empfindens«, das in der Moderne verletzt werde. Nur einheitliche Städte seien Kunstwerke, weil Kunstwerke stets vollkommen fertig, unwandelbar sein müssten (zit. n. Posener 1979: 636f.). Das unwandelbare Kunstwerk Stadt bedeutet so auch die Unwandelbarkeit der sozialen Positionen. Dieses ständische Verständnis verlangt wiederum nach der Überschaubarkeit von Klein- und Mittelstädten und nach einer hierarchischen Gliederung des Städtebaus. Der heute relativ unbekannte Wolf gehört zu den »einflußreichsten Architekturspezialisten der deutschen Heimatschutzbewegung« (Oberkrome 2004: 85).2 1920–1922 ist er Stadtarchitekt in Soest, bis 1927 technischer
—————— 2 Gustav Wolf studiert bei Theodor Fischer, dem »›Ahnherr[en]‹ der Stuttgarter Schule« (Durth 1986: 43), und wird ab 1913 Mitarbeiter Paul Schmitthenners beim Bau der
58
MARCUS TERMEER
Direktor der »Westfälischen Heimstätte« in Münster, von 1939 bis 1952 westfälischer Landesbaupfleger (vgl. Oberkrome 2004: 85; vgl. Posener 1979: 636). 1938 analogisiert er »nicht heimatlich[es] Bauen« mit »Rassenschande« (Wolf 1938: 5), 1940 ist er Mitarbeiter Julius Schulte-Frohlindes bei der »arischen« Besiedlung des eroberten »Ostens« (vgl. Oberkrome 2004: 239). Wolf ist 1945 maßgeblich an der Wiederbesetzung der Münsteraner Bauverwaltung beteiligt (vgl. Durth/Gutschow 1988: 966). Das »Übel der Zerstörung« deutscher Städte im Krieg sieht er nun (wie viele andere Architekten seiner Provenienz schon während des Krieges) als Möglichkeit, den »Segen einer Besserung zu gewinnen« (Wolf 1950: 62): weg von den Entwicklungen städtischer Vorkriegsmoderne hin zu den konservativen Maximen der entballten und aufgelockerten Stadt (vgl. Petsch 1976: 231), hin zur »reife[n] Planung« (Wolf 1950: 62), wie er den »einheitlichen Willen« nun auch nennt. Sein wiederholtes Beispiel ist der Wiederaufbau der Altstadt Münsters.
2. Der Wiederaufbau der Münsteraner Altstadt In Münster übt nach 1945 das Baupflegeamt unter Edmund Scharf so etwas wie einen »einheitlichen Willen« aus. Und zwar nach grundlegenden Plänen zum Altstadtwiederaufbau, die 1944 noch im Auftrag des NSGauleiters und abgesegnet von Hitlers Bau- und Rüstungsminister Albert Speer entstanden sind, was aber keine Diskussion auslöst (vgl. Rosinski 1987: 23f.).3 Interessant ist zudem, dass beim gleichzeitigen Entstehen eines »modernen« Münster auch Bauten, deren Formensprache mehr oder weniger deutlich an die der offiziellen NS-Architektur anknüpft, im Nachkriegsmünster geplant werden beziehungsweise entstehen können, ohne dass dies negativ auffällt. Das trifft vor allem auf das Wirken von Hans Malwitz zu, seit 1946 Leiter des Staatsneubauamtes für Universitätsbauten (vgl. Hänsel/Rethfeld 2008: 272) und »für die gesamte bauliche Erschei-
—————— »Reichsgartenstadt Staaken« bei Berlin, später Professor in Breslau und Berlin (vgl. Oberkrome 2004: 85). 3 Die vor allem personellen Kontinuitäten der noch unter dem »General-Bauinspektor« Albert Speer benannten Wiederaufbauplaner nach 1945 gehören zur bundesrepublikanischen Nachkriegsnormalität. Überhaupt dominieren wichtige NS-Architekten wie Konstanty Gutschow, Friedrich Tamms, Julius Schulte-Frohlinde oder Hans Dustmann bis in die 1960er Jahre die Szene (vgl. Durth/Gutschow 1988; Durth 1986).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
59
nung der Universität zuständig« (ebd.: 78). Bekannt wird Malwitz durch einen anderen Hochschulbau, die Wehrtechnische Fakultät, innerhalb der geplanten Umgestaltung Berlins zur monumentalen NS-Hauptstadt »Germania«.4 Malwitz’ »wehrhafte[s]« Münsteraner Juridicum mit einem »triumphbogenartige[n] Durchlass« zum Innenhof von 1952–1955 (Hänsel/Rethfeld 2008: 78) erinnert – wie die meisten seiner hiesigen Neubauten – stark an seine jüngste Vergangenheit. Münster ist allerdings vor und nach 1933 bekanntlich keine Hochburg der NSDAP gewesen, wohl aber eine Hochburg der Klerikal- und National-Konservativen, die gegenüber der parlamentarischen Demokratie skeptisch bis feindlich eingestellt sind.5 Münster, von Industrialisierung relativ wenig geprägt, besitzt »als Behörden-, Universitäts- und Garnisonsstadt sowie als Bischofssitz von jeher eine ausgeprägte spezifische Infraund Sozialstruktur« (Mecking 2003: 16). Schon um 1900 sind mehr als 40 Prozent »aller Erwerbspersonen« Angehörige des öffentlichen Dienstes (inklusive freier Berufe) oder als Studenten, Schüler, Pensionäre »ohne Beruf« (vgl. Teuteberg 1994: 370). Als regionales Handelszentrum besitzt Münster schon um 1900 »eine recht breite wohlhabende und anspruchsvolle Bevölkerungsschicht« mit gesteigertem »Bedarf an exklusiven Konsumgütern« (Balster/Gussek-Revermann 1997: 82f.). Besonders der Prinzipalmarkt, bereits traditionell ein Ort der Vermischung von Kultur und Konsum, soll dem als wieder entstehendes »repräsentative[s], vornehme[s] Zentrum« (Rosinski 1987: 84), als »gediegenes und modernisiertes Futteral und städtisches Interieur für den ebenfalls gediegenen Warenreichtum« (Wienold/Thien 1984: 172) genügen.
2.1. Der neue Prinzipalmarkt als Suggestion einer »heilen Geschichte« Das Architekturensemble des Prinzipalmaktes vor seiner Zerstörung 1943– 1945 ist geprägt von Geschlossenheit und Vielfalt, da er, in 600 Jahren »gewachsen«, Stile von der Gotik bis zum Historismus vereint. Der Neubau von 1948 bis 1961 dagegen lässt einen Straßenzug aus einem Guss entstehen, ein ökonomisch-kulturelles Gesamtkunstwerk zur Repräsenta-
—————— 4 Den Grundstein legt 1937 Hitler persönlich (vgl. Durth 1986: 148; Petsch 1976: Abb. 83). 5 Für das katholische Milieu vgl. Fasse 2000 und Kaufmann 1984; für rechte Verbände und Vereine vgl. Krüger 1992; für die Studentenschaft vgl. Pöppinghege 1994.
60
MARCUS TERMEER
tion der Kaufmannschaft. Münsters Verein der Kaufmannschaft von 1835 e.V. ist traditionell mit der Lokalpolitik verwoben, eine quasi ständische Organisation der lokalen Führungsschicht. Der Wiederaufbau des gotischen Rathauses bis 1956 liegt durch einen von ihr gegründeten Ausschuss bezüglich Finanzierung, Kontrolle und Inszenierung der Bautätigkeiten ganz in den Händen der Kaufmannschaft. Sie kann so das Rathaus als Wahrzeichen der Stadt und nun auch Symbol des »Aufbauwillens« faktisch »auch zu einem ständischen« Symbol machen, schreibt Roswitha Rosinski (1987: 44ff.). Der neue Prinzipalmarkt entsteht als Symbol einer bruchlos dauerhaften bürgerlich-konservativen Selbstidentifikation, als Suggestion einer »heilen Geschichte«. Er lässt sich so auch als architektonische Deckerinnerung verstehen. Verschwinden sollen mit den Trümmern der fast völlig zerstörten Häuserflucht auch die 12 Jahre des Nationalsozialismus. Dass es hier um eine »Neuerfindung der Geschichte« geht, zeigt der Umgang mit einer Konzept-Idee des Baudirektors Bartmann, die vom sonstigen Konsens abweicht. Bartmann schlägt 1946 vor, Geschichte und Zerstörung sichtbar bleiben zu lassen. Dazu will er die Ruinen an moderne Neubauten anfügen (so wie er es später in Köln beim Gürzenich praktiziert). Ein solches Sichtbarmachen wird in Münster einhellig abgelehnt (Rosinski 1987: 27). Der von Sigmund Freud (1998: 42ff.)6 geliehene Begriff der »Deckerinnerung« kennzeichnet hier eine Architektur, die Produkt und zugleich Produzentin eines Bewusstseins ist, das Erinnerungsfassaden – in beiderlei Bedeutung – errichtet, das historische Prozesse still stellen will, Widersprüche vermeintlich auflöst in einer »Harmonie« der »westfälischen Ruhe«. Margarete und Alexander Mitscherlich (1998: 40ff.) sprechen von augenblicklich einsetzenden Mechanismen der »Derealisierung des soeben noch wirklich gewesenen Dritten Reiches«, von manischem »Ungeschehenmachen« vor allem durch den schnellen Wiederaufbau der deutschen Städte (ebd.: 24f.). Am Prinzipalmarkt wird tief in die Geschichte eingegriffen, geschaffen wird ein »Konglomerat an Historismen […], mit dem man […] den jüngsten Abschnitt der Geschichte aussparen konnte« (Rosinski 1987: 28). Das allerdings mit Mitteln, die den »architektonischen Konservativismus des frühen 20. Jahrhunderts sowie die Architektur des deutschen Faschismus mit dem zukunftsorientierten Nachkriegswiederaufbau« verbinden (ebd.: 96).
—————— 6 Ich beziehe mich dabei auf den tendenziösen Charakter der Freudschen »Deckerinnerung«.
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
61
Die »Deckerinnerung« Prinzipalmarkt wird gespeist aus zwei sich wechselseitig durchdringenden Momenten: Das erste besteht in einem »Entrücken« des Ortes aus der jüngsten Geschichte und der Gegenwart mittels Erhalt der »mittelalterlichen« Raumwirkung und der atmosphärisch ebenfalls effektvollen, für Nordwestdeutschland untypischen Arkadengänge. Exakt beibehalten werden Grundriss, Bodenwelle und Parzellengrenzen (allerdings oft nur äußerlich) und damit der Rhythmus der Giebelfronten (vgl. Durth/Gutschow: 1988: 962). Das zweite Moment besteht in einem »Abwehr-Block«, durch völlig neue Fassaden, verstärkte Angleichungen der Giebel, der Gebäude- und Geschosshöhen, des Formenrepertoires ins Blockhafte und Dauerhaftigkeit Ausstrahlende (vgl. Rosinski 1987: 26ff.). Ausgenommen sind die herausragenden Baudenkmale, Rathaus (Fassade von circa 1350) und Stadtweinhaus (Fassade von 1616). Aber auch sie entstehen nicht als Rekonstruktionen, sondern als »freie Kopie« und »Teilkopie« (ebd.: 38ff.). Rosinski teilt die von ihr ermittelten neuen Fassadenlösungen in vier Gruppen ein. Die »zeitgenössischen Varianten« als »Anzeichen der Nachkriegsmoderne« stellen vier von insgesamt 38 Häusern aus den Jahren 1951 bis 1961 dar. Achtmal vertreten sind die »eklektizistischen Varianten« zur »Belebung der Straßenfront«, willkürlich und aus der Perspektive des Konservativismus um 1900 verwendete »Schmuckformen verschiedenster Stilepochen«, die elitär wirken sollen, um sich von der übrigen Altstadtbebauung abzugrenzen. Bei den »expressionistischen Varianten« werden gebrauchsgrafische Formen übernommen (vgl. ebd.: 78), als Versuch einer Distanzierung, sowohl von Scharfs Konzept als auch von der »noch unverarbeiteten Architekturdoktrin des ›Dritten Reiches‹«; gilt doch im Nationalsozialismus der Expressionismus weitgehend als »entartet« (ebd. 79f.). Zentral sind dann auch die »›monumentalen‹ Varianten« mit ihrer »Suggestion von Dauerhaftigkeit« als Verbindung »zwischen Vergangenheit und Zukunft« (ebd.: 64). So zeigen gerade die früh (um 1948) entstandenen und beispielgebenden Fassaden glatte, leere oder kaum gegliederte Werksteinwände, »kantig und exakt ausgeführte« Elemente. Das erinnert an den »Preußischen Stil« und seinen Anspruch des »Männlichen«, »Heldischen«, »Hierarchischen«, »Ewigen« (ebd.: 70); ebenso an vergleichbare Elemente der NS-Monumentalbauten, inklusive einer vorgetäuschten »Werkgerechtigkeit«, bei der industriell gefertigte Häuser durch vorgeblendeten Werkstein eine handwerkliche und geschichtliche Dimension erhalten sollen
62
MARCUS TERMEER
(vgl. ebd.: 96; vgl. Petsch 1976: 206ff.). Das »monumentale Moment« findet sich besonders bei Fassaden, die Scharf selbst entworfen oder beeinflusst hat,7 es bestimmt aber – mit den Zielen der Einheit der Materialästhetik und der Ensemble-Geschlossenheit – auch sichtbar die restliche Prinzipalmarkt-Architektur (vgl. Rosinski 1987: 71). In einer auswärtigen Kritik wird das 1951 zwar einmal »in die Nähe des ›speerlichen Städtebaus‹« gerückt (Durth/Gutschow 1988: 963). Lokal aber gibt es keine derartige Kritik.
Abb. 3: Architektonische Derealisierung der »monumentalen Variante«. Entwurf Prinzipalmarkt 34 von Edmund Scharf (1947); ausgeführt ohne »Führerbalkon« (aus Gutschow/Stiemer 1982: 166).
—————— 7 Für das Haus Nr. 34 (ersetzt wird eine Spätrenaissance-Fassade von 1605 mit Volutengiebel) entwirft Scharf 1947 gar einen »Führerbalkon« zur Betonung der Hauptachse, platziert aber auch eine Madonnenfigur in die Giebelspitze; realisiert wird das Haus dann 1948 von Ostermann ohne Balkon (Rosinski 1987: 65, 230f.).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
63
Die architektonische »Derealisierung« und damit korrespondierend die Erinnerungen der »Einheimischen« betreffen konkret auch NS-Opfer; zum einen Opfer von »Arisierungen«, die es unter anderem auch am Prinzipalmarkt gab. Ein Beispiel von mehreren: Zerstört wird im Krieg das Kaufhaus »Petzhold« (Haus Nr. 5), so heißt es seit der »Arisierung« 1937, zuvor befindet sich hier seit 1921 das Kaufhaus »Hertz« (vgl. Möllenhoff/ Schlautmann-Overmeyer 1995: 189ff.). Die »Petzhold«-Ruine erhält durch ein Zeitungsfoto von Heiligabend 1946 ikonischen Charakter. Wieder aufgebaut wird ebenfalls »Petzhold«. Architektonisch wird eine historische »Korrektur« vollzogen. Seit 1841 stand hier (anstelle dreier Giebelhäuser von circa 1500) über drei Parzellen ein vierstöckiges Arkadenhaus mit Walmdach, das einem italienischen Palazzo ähnelte (Rosinski 1987: 155, 85) – ein »grobe[r] Störenfried des städtebaulichen Rhythmus«, wie Provinzialkonservator Rave 1937 beklagt (Gutschow/Stiemer 1982: 192). Der Neubau von 1951 suggeriert Einzelhäuser durch drei Treppengiebel vor Dachstuhlattrappen und ist vom »eklektizistischen« Typus. So werden zwischen den Fenstern Reliefmuster ähnlich der Weserrenaissance verwendet, es gibt Fabeltiere (Rosinski 1987: 159f.) – ein fiktives »Zurück« also in eine »heile bürgerliche Epoche«, zugleich aber auch ein Beharren auf der Kontinuität jüngster Geschichte, denn bis auf den »gediegenen« Schmuck handelt es sich um eine glatte, ungegliederte Werksteinfassade. Zum anderen »verschwinden« mit den Trümmern trümmerräumende »Fremdarbeiter«. Bis 1945 schuften sie als Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen oft unter Lebensgefahr während der Bombenangriffe (vgl. Schwarze 2005: 23f.). 1946/48 werden die Verschleppten, inzwischen von den Alliierten als »Displaced Persons« bezeichnet, erneut zur Trümmerräumung eingesetzt, wenn auch diesmal bezahlt.8 Die »DPs« verrichten zwischen Herbst 1946 und Herbst 1948 »rund 20 Prozent der geleisteten Räumungsarbeiten« (Schröder 2005: 245ff.). Bis Mai 1947 hängt die Trümmerräumung sogar »wesentlich« von ihrer Arbeitsleistung ab. In der deutschen Bevölkerung ist das Räumen deutlich unbeliebt, die von der Verwaltung daher forcierte Entlastung durch »DP«-Einsätze willkommen (ebd.: 249ff). In den zahlreichen Erinnerungsbüchern zum Wiederaufbau Münsters hingegen kommen die »DPs« nicht vor. Hier ist vielmehr stets
—————— 8 Das »offensichtlich bruchlose Einplanen einer Opfergruppe des Nationalsozialismus« durch die Münsteraner Verwaltung, so Stefan Schröder (1997: 230f.), verweise »auf Kontinuitäten über das Kriegsende hinaus«, zumal die Betroffenen verwaltungsintern auch weiter als »Fremdarbeiter« bezeichnet werden.
64
MARCUS TERMEER
von tüchtigen »Bürgerräumern« die Rede. Die architektonische Deckerinnerung ist so in gewisser Weise durchlässig für die jüngste Geschichte, wo ein positives Bild vermittelt werden soll; etwa das eines »westfälisch-trotzigen Beharrens« gegen das »Schicksal« der Kriegszerstörungen. In der neuen Münsteraner Altstadt sind Giebelhäuser in Gruppen vor allem am Prinzipalmarkt und seinen Verlängerungen anzutreffen. Außerhalb dessen gibt es sie deutlich weniger und oft an anderen Stellen als zuvor. Markant treten hier besonders die »Traditionskneipen« hervor.
2.2. Die »urwestfälische Gemütlichkeit« als (Neu-)Erfindung Eric Hobsbawm (1983) hat den Begriff der invented tradition geprägt. Hierbei handele es sich um »a set of practices, normally governed by overtly tacitly accepted rules and of a ritual or symbolic nature, which seek to inculcate certain values and norms of behaviour by repetition, which automatically implies continuity with the past. […]. In short, they are responses to novel situations which take the form of reference to old situations, or which established their own past by quasi-obligatory repetition.« (ebd.: 1f.)
In diesem Sinn stellen die neu entstandenen Traditionsgaststätten einen fiktiven »historischen Urzustand« dar. Sie werden zur Inszenierung eines »Alt-Münsters«, das es so zuvor, zumindest an diesen Stellen, nicht gegeben hat, und das nun der Distinktion zugunsten bürgerlicher Repräsentation dient. Als Neubauten behaupten sie eine geschichtsübergreifend gültige Bautradition, in der eine vorgeblich ergründete architektonische Vergangenheit und eine restaurative Gegenwart verbunden werden. Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es hier einfaches Fachwerk, schlichte helle Putzfassaden, Krüppelwalm- oder Walmdächer. Das scheint nach Auffassung der Protagonisten nicht dem Bild einer »alten« Stadt zu entsprechen.9 Die Neubau-Fassaden fungieren als »rustikal-repräsentative« Blickfänge in den Straßenbildern: Immer haben sie Backsteinfassaden mit Sandsteineinfassungen – derartiges gilt für Adelshöfe und Bürgerhäuser seit der Renaissance als regional und lokal »typisch« – und meist weisen sie »imposante«
—————— 9 Krüppelwalmdächer sind nach Gutschow/Stiemer (1982: 206f.) erst seit dem 18. Jahrhundert im Stadtbild verbreitet, seit dem 19. Jahrhundert ersetzen immer mehr Traufenhäuser die noch gut 200 Jahre zuvor dominierenden giebelständigen Bauten (nach einem Stadtplan von 1636 machen sie 70 Prozent der Häuser aus).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
65
Schmuckgiebel auf. Zwei der wichtigsten Beispiele, sie stammen beide von Heinrich Benteler, sollen kurz dargestellt werden.
Abb. 4: (Neu-) erfundene ›urwestfälische Gemütlichkeit‹. Gaststätte »Kruse Baimken«. (Foto 2008) Das »Kruse Baimken« (»Krause Bäumchen«) an der Promenade in AaseeNähe ist besonders geeignet, die Erfindung der Tradition »westfälischer Urgemütlichkeit« zu zeigen. Zuvor gibt es an dieser Stelle gar keine Gaststätte. Realisiert wird hier 1949 ein giebelständiger Bau mit Bogenfenstern, die diffus »mittelalterliche« Formen adaptieren. Der »Clou« aber ist ein
66
MARCUS TERMEER
Rundturm mit Kegeldach und einem Stockwerkgesims, der offenbar an mittelalterliche Befestigungen wie den Buddenturm als Rest der alten Stadtmauer erinnern soll,10 aber nicht an den realen Vorgängerbau, das klassizistische Aegidiitorhaus mit Krüppelwalmdach. Das »Alte Gasthaus Leve« gilt als »älteste noch bestehende Herberge« der Stadt, gegründet 1607 (Werland 1971: 8f.). Die 1941 zerstörte Bebauung besteht seit 1846 aus einem einfachen Krüppelwalmdachhaus und einem Traufhaus, beide hell verputzt (vgl. Gutschow/Stiemer 1982: 210). Der Neubau (1949–1961) dagegen ist deutlich höher und breiter. Blickfang ist ein großer geschweifter Giebel (er erinnert an niederländische Glockengiebel des 18. Jahrhunderts) mit Zugankern und Erkern, strategisch angefügt rechts vom Gasthauseingang (vgl. ebd.), um so das sonst von Schmuckgiebeln freie Straßenbild zu dominieren. Die »urtümliche« Traditionsgaststätte – das gilt für derartige Häuser allgemein – ist umfassend das Produkt von Modernisierungsprozessen. Ihre Interieurs werden bestimmt von Eichenvertäfelungen, geschnitzten Deckenbalken, bogigen Wanddurchbrüchen, Gusseisengittern, Lampen aus Schmiedeeisen, Kupfer oder Messing (vgl. Stadt Münster 1980: 343f.), von Jagdtrophäen, alten Kachelöfen, Skulpturen (die oft nicht aus Westfalen stammen) und antiquierten oder eigens angefertigten Motivkacheln, Tellern, Bechern, Kannen aus Zinn, Bierkrügen (vgl. etwa Werland 1971: 54ff.). Das nimmt zwar Bezug auf vormoderne Gaststuben (vgl. Schivelbusch 1983: 205), aber in real moderner Weise. Allein der Tresen ist »ein echtes Kind der Industriellen Revolution« (ebd.: 206) und die beschriebenen »urtümlichen« Einrichtungen werden erst in den 1920er Jahren »klassisch«. Als volkskundliche oder Heimatmuseen werden diese Gaststätten dann auch gern bezeichnet (vgl. etwa Werland 1971: 49). Die Präsentation von Geschirr und Bierkrügen hat hier in der Tat musealen Charakter, sie werden ihres Gebrauchswerts entäußert und entzeitlicht. Man nimmt ihnen gegenüber »ab nun die ›Gebärde der Besichtigung‹ ein«. Sie werden aufgeladen mit »eine[r] speziellen Bedeutung« (de Jong 2007: 31).11
—————— 10 Einen weiteren Bezug stellt die Rückfront des von Benteler neu errichteten Rathauses dar. Auch hier fügt er 1956 (nach Plänen von 1949) einen ähnlichen »Wehrturm« an (vgl. Gutschow/Stiemer 1982: 89f.). 11 Zugleich werden diese Gegenstände in ihren »angestammten« Räumen als authentisch wahrgenommen und erzeugen so eine besonders starke »Illusion der Wirklichkeit« (de Jong 2007: 105), gestützt durch eine Volkskunde, die noch bis in die 1960er Jahre bruchlos eine Volkskultur konstruiert, die aus stabilen, sozial homogenen Gemeinschaften entstehe (ebd.: 611).
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
67
Die »Gemütlichkeit«, die derartige Ambientes auslösen beziehungsweise produzieren, ist gebunden an den bürgerlichen Klassenkörper. Pierre Bourdieu (1994: 310f.) spricht vom »Raum jeweils klassenspezifischer Körper«, der »tendenziell die Struktur des sozialen Raumes reproduziert«. Empfindungen von »Gemütlichkeit«, so Brigitta Schmidt-Lauber (2003: 144f.), sind erst seit Beginn des 19. Jahrhundert verbreitet. Seitdem dient »Gemütlichkeit« als »identitätsbildendes Distinktionsmedium des Bürgertums« (ebd.: 145) gegen »oben und unten«, repräsentiert Status und Individualität gepaart mit »Innerlichkeit und Wahrhaftigkeit« (ebd.: 156). Sie dient desgleichen der Konstruktion eines »deutschen Nationalcharakters« beziehungsweise von »Regionalcharakteren« (vgl. ebd.: 151, 180). Die Steigerungsform »Urgemütlichkeit« scheint um 1850 noch ein Jugendidiom zu sein (vgl. ebd.: 143). Mit der Vorsilbe »ur« als Trägerin überhöhter Zeitbezüge, von »Vertiefung«, »Reinheit« und »Unverfälschtheit« erhält »Gemütlichkeit« in der Folge derartige Eigenschaften, nicht zuletzt in national-romantischen Konstruktionen (vgl. Best 1998: 41f.). Im Heimatschutz-Diskurs erfährt die Funktion der »Urgemütlichkeit«, gesellschaftliche Umbrüche zu negieren, eine Radikalisierung. Die Gemütlichkeitsinszenierung nach 1945 knüpft daran an, nun auch, um Nationalsozialismus und Krieg zu derealisieren.
3. Ausblick Der Wiederaufbau der Altstadt Münsters wird gegenüber den »Unwirtlichkeiten« vieler anderer, »autogerechter« Nachkriegsstädte längst allgemein als gelungenes Beispiel eines »bewahrenden« und vergleichsweise »humanen« Städtebaus erachtet. Es wäre aber verkürzt, »die ideologischen und sozio-ökonomischen Bedingungen« dieser Architektur (Rosinski 1987: 22) sowie die Motive der damaligen Akteure unberücksichtigt zu lassen. Diese Motive gehorchen einer Mittelstadt-Ideologie, wie auch das folgende Zitat zeigt: »Münster ist wahrhaft eine Heimatstadt«, weil es seinem »Wesen nach das begrenzend Einhegende, das Behagliche« sei, was die Zivilisation nur äußerlich geändert habe, heißt es 1962 in der offiziellen Zeitschrift der Stadt Das schöne Münster (1f.); eine Konstruktion, an der historische Zusammenhänge abprallen und die ebenso zeigt: Es geht Politik und Verwaltung, Kaufmannschaft und Architekten nicht einfach um
68
MARCUS TERMEER
»Überschaubarkeit«, sondern um etwas streng Begrenztes, etwas, das nicht großstädtisch »ausufert«. Dass zeitgleich, auch mit den architektonischen Mitteln der Nachkriegsmoderne, eine »großstädtische« Innenstadt entsteht, vor allem im Bahnhofsviertel, gehört zu den Widersprüchen der Münsteraner Wiederaufbauprogrammatik. Das explizite Programm der politischen Akteure, ein weitgehend geschlossenes mittelstädtisches Bild entstehen zu lassen, markiert nichtsdestotrotz eine Differenz. Auch im viel größeren Köln etwa wurden nach 1945 in der Altstadt Reminiszenzen an eine »heimatliche Architektur« geschaffen. Mit einem erklärten Ziel, in dieser Weise großstädtische Strukturen zu negieren und großstädtisches Bewusstsein zu konterkarieren, hatte das aber offenkundig nichts zu tun.
Literatur Balster, Jutta/Gussek-Revermann, Anja (1997), Münster vor 100 Jahren. 380 Bilder aus dem Alltagsleben um 1900, Münster. Best, Otto F. (1998), Die blaue Blume im englischen Garten. Romantik – ein Mißverständnis? Frankfurt/M. Bourdieu, Pierre (1994), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt/M. (Orig. Paris 1979). De Jong, Adriaan (2007), Die Dirigenten der Erinnerung. Musealisierung und Nationalisierung der Volkskultur in den Niederlanden 1815–1940, Münster u.a. (Orig. Nijmegen 2001). Das schöne Münster (1962), Blätter für Geschichte, Kultur und Verkehr der Provinzialhauptstadt Münster 31, 1962. Ditt, Karl (1988), Raum und Volkstum. Die Kulturpolitik des Provinzialverbandes Westfalen 1923–1945, Münster. Durth, Werner (1986), Deutsche Architekten. Biographische Verflechtungen 1900–1970, Braunschweig, Wiesbaden. Durth, Werner/Gutschow, Niels (1988), Träume in Trümmern. Planungen zum Wiederaufbau zerstörter Städte im Westen Deutschlands 1940–1950, Bd. 1 Konzepte, Bd. 2 Städte, Braunschweig/Wiesbaden. Fasse, Norbert (2000), »Herausbildung milieuspezifischer apologetischer Deutungsmuster im Kontext von Entnazifizierung, Verdrängung und Restauration: exemplarische Befunde aus dem Westmünsterland«, in: Fasse, Norbert/Houwink ten Cate, Johannes/Lademacher Horst (Hg.), Nationalsozialistische Herrschaft und Besatzungszeit. Historische Erfahrung und Verarbeitung aus niederländischer und deutscher Sicht, Münster, S. 349–363.
MITTELSTADT ALS IDEOLOGIE
69
Freud, Sigmund (1998), Zur Psychopathologie des Alltagslebens. Über Vergessen, Versprechen, Vergreifen, Aberglauben und Irrtum, Frankfurt/M. (Orig. 1904). Gutschow, Niels/Stiemer, Regine (1982), Dokumentation Wiederaufbau der Stadt Münster 1945–1961, Münster. Hänsel, Sylvain/Rethfeld, Stefan (2008), Architekturführer Münster, Berlin. Hobsbawm, Eric (1983), »Introduction: Inventing Traditions«, in: Eric Hobsbawm, Eric/Ranger, Terence (Hg.), The Invention of Tradition, Cambridge, S. 1–14. Kaufmann, Doris (1984), Katholisches Milieu in Münster 1928–1933. Politische Aktionsformen und geschlechtsspezifische Verhaltensräume, Düsseldorf. Krüger, Gerd (1992), »Treudeutsch allewege!«. Gruppen, Vereine und Verbände der Rechten in Münster (1887–1929/30), Münster. Mecking, Sabine (2003), »Immer treu«. Kommunalbeamte zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, Schriften der Villa ten Hompel 4, Essen. Mitscherlich, Alexander/Mitscherlich, Margarete (1998), Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens, München/Zürich (Orig. 1967). Möllenhoff, Gisela/Schlautmann-Overmeyer, Rita (1995), Jüdische Familien in Münster 1918–1945. Teil 1: Biographisches Lexikon, Münster. Oberkrome, Willi (2004), »Deutsche Heimat«. Nationale Konzeption und regionale Praxis von Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Kulturpolitik in Westfalen-Lippe und Thüringen (1900–1960), Paderborn u.a. Petsch, Joachim (1976), Baukunst und Stadtplanung im Dritten Reich. Herleitung / Bestandsaufnahme / Entwicklung / Nachfolge, München/Wien. Pick, Gunnar (2000), »ontinuität oder Neubeginn? Der Wiederaufbau in Münster« Vortrag vom 3. Juni 2000, 16.11.2007, http://www.westfaelischer-kunstverein. de/archiv/2000/ausstellungen/whereis/vortraege/pick.pdf Pöppinghege, Rainer (1994), Absage an die Republik. Das politische Verhalten der Studentenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 1918–935, Münster. Posener, Julius (1979), Berlin auf dem Wege zu einer neuen Architektur, München. Rosinski, Roswitha (1987), Der Umgang mit der Geschichte beim Wiederaufbau des Prinzipalmarktes in Münster/Westf. nach dem 2. Weltkrieg, Bonn. Schepper, Rainer (1990), »Karl Wagenfeld – ein Wegbereiter des Nationalsozialismus. Spuren eines deutschen Heimatdichters«, in: Quickborn. Zeitschrift für plattdeutsche Sprache und Dichtung 2, Jg. 80, S. 104–119. Schivelbusch, Wolfgang (1983), Das Paradies, der Geschmack und die Vernunft. Eine Geschichte der Genussmittel, Frankfurt/M./Berlin (Orig. München 1980). Schmidt-Lauber, Brigitta (2003), Gemütlichkeit. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung, Frankfurt/M./New York. Schröder, Stefan (2005), Displaced Persons im Landkreis und in der Stadt Münster 1945– 1951, Münster. Schröder, Stefan (1997), »Trümmerräumung durch Displaced Persons in Münster 1946/47«, in: Westfälische Zeitschrift 147, S. 221–232.
70
MARCUS TERMEER
Schwarze, Gisela (2005), Die Sprache der Opfer. Briefzeugnisse aus Russland und der Ukraine zur Zwangsarbeit als Quelle der Geschichtsschreibung, Kommentiert und herausgegeben von Gisela Schwarze, Essen. Stadt Münster (1980), Dokumentation Wiederaufbau. Materialsammlung, Redaktion: Niels Gutschow, Regine Stiemer, Stadtplanungsamt. Suckale, Robert (1986), »Wilhelm Pinder und die deutsche Kunstwissenschaft nach 1945«, in: Kritische Berichte 4, Jg. 14, S. 5–17. Teuteberg, Hans-Jürgen (1994), »Bevölkerungsentwicklung und Eingemeindungen (1816–1945)«, in: Franz-Josef Jakobi (Hg.), Geschichte der Stadt Münster, Bd. 2: Das 19. und 20. Jahrhundert (bis 1945), Münster, S. 331–386. Voigt, Wolfgang (1985), »Die Stuttgarter Schule und die Architektur des Dritten Reiches«, in: Hartmut Frank (Hg.), Faschistische Architekturen. Planen und Bauen in Europa 1930–1945, Hamburg, S. 234–250. Werland, Walter (1971), Altes Gasthaus Leve. Münsters älteste Herberge, erbaut 1607. Besitzer: Josef Horstmöller, Münster. Wienold, Hanns/Thien, Hans-Günter (1984), »Katastrophale Zeiten. Vier Essays zum deutschen Umgang mit Geschichte und Gegenwart. Von der Unzulänglichkeit der Moral – Vermessung des Grauens – Ein Gesamtbauwerk – 8. Mai 1985«, in: Hans-Günter Thien/Wienold, Hanns/Preuß, Sabine (Hg.), Überwältigte Vergangenheit – Erinnerungsscherben. Faschismus und Nachkriegszeit in Münster i. W., Münster. Wolf, Gustav (1938), Vom guten Bauen = Heim und Handwerk, Eine Schriftenreihe des Westfälischen Heimatbundes, H. 2, Münster. — (1950), Baufibel für das nördliche Westfalen, München.
Bürgerinitiative contra Stadtplanung: Der rekonstruktive Wiederaufbau der Aschaffenburger Löwenapotheke seit 1984 Georg Wagner-Kyora In der unterfränkischen Mittelstadt Aschaffenburg (67.000 Einwohner; Baedeker 2004: 147) entstand im März 1985 eine lokale Bürgerinitiative zugunsten des rekonstruktiven »Wiederaufbaus« eines kriegszerstörten Fachwerkbaus, der sogenannten Löwenapotheke. Dieses schmalbrüstige, wenig repräsentative Haus hatte bis November 1944 eine Ecke des wichtigsten Repräsentationsplatzes der Stadt, des Stiftsplatzes in der Aschaffenburger Oberstadt, eingenommen. Der Stiftsplatz ist ein topographisch leicht empor gerückter, zentraler Platz ohne großes Verkehrsaufkommen, an dem sich sowohl die Stiftskirche als auch das bekannte Sandstein-Rathaus aus den Jahren 1956–1958 befinden. Obwohl die Aschaffenburger Löwenapotheke weder besonders auffällig gewesen war noch überhaupt eine historische Bedeutung gehabt hatte und deshalb auch nicht als ein lokales Wahrzeichen bekannt war, erreichte diese Aschaffenburger Bürgerinitiative binnen Kurzem einen erstaunlichen Mobilisierungserfolg. Im Ergebnis konnte, trotz massiver Widerstände aus der Stadtverwaltung und seitens der meinungsführenden Parteien in der Kommunalpolitik, im April 1988 der rekonstruktive Neubau als ein »Wiederaufbau« durchgesetzt werden. Aufgrund der besonderen bautechnischen Herausforderungen – das Bauwerk wurde am früheren Standort »originalgetreu«, das heißt als ein historisierender Neubau in Fachwerkbauweise und unter Wiedererfindung eines Grundrisses erbaut – konnte es allerdings erst 1995 fertiggestellt werden. Unter Assistenz der maßgebenden Lokalzeitung, des Aschaffenburger Main-Echos, gelang es der Bürgerinitiative zudem, den rekonstruktiven »Wiederaufbau« der Löwenapotheke pointiert als Bestandteil der stadträumlichen Memorialpraxis im kollektiven Gedächtnis der Stadtbürger zu verankern. In der Festschrift zur Baufertigstellung von 1996 (Körner 1996) setzte die Bürgerinitiative überdies eine ausgefeilte Selbsthistorisierung durch. Sie zielte auf eine interessenpolitisch abgesicherte Historisierung des Stadtraumes, die zentrale identifikationsstiftende und damit auch ge-
72
GEORG WAGNER-KYORA
schichtspolitische Absichten von Stadtbürgerlichkeit in der Mittelstadt erfüllte. Ähnlich wie die schon zu Beginn der 1980er Jahre in Hildesheim erfolgten kommunalpolitischen Auseinandersetzungen (vgl. Buerstedde 1989) zeichnete sich auch die Aschaffenburger Bürgerinitiative durch eine außergewöhnliche Mobilisierungskraft aus. Nachfolgend soll die Frage beantwortet werden, ob die kurzen Kommunikationswege in der Mittelstadt in besonderer Weise dazu geeignet waren, dem rekonstruktiven »Wiederaufbau« zum Erfolg zu verhelfen. Tatsächlich handelte es sich nämlich um eine politische Gegeninitiative, die auf eine breitenwirksame Verankerung eines abseitigen Bauvorhabens in der lokalen Geschichtskultur abzielte, obwohl ein entschiedener Gegenwind aus den Kreisen der politischen und administrativen Eliten genau das zu verhindern trachtete. Aufgrund der besonders guten Dokumentation des Entscheidungsprozesses durch die lokale Tageszeitung, das Main-Echo, sowie ergänzend durch das Aschaffenburger Volksblatt1 und auch aufgrund der besonders dichten Dokumentation der Baugeschichte in der Festschrift von 1996 kann das beschriebene Politikfeld samt seiner dominierenden Sinndeutungen bereits mit Hilfe dieser Sekundärquellen zureichend erschlossen werden
1. Bürgerinitiative im Stadtraum: Entscheidungsphasen und Akteure Der Entscheidungs- und langwierige Bauprozess des rekonstruktiven »Wiederaufbaus« der Aschaffenburger Löwenapotheke vollzog sich in drei Phasen zwischen 1984 und 1995: In einer ersten Phase der verdichteten Willensbildung entstand die lokale Bürgerinitiative im März 1985 aus einer besonders kleinen Honoratioren-Lobby um den Aschaffenburger Stiftsdechanten Edgar Röhrig. Sie entfaltete bis 1987 eine Dauerpräsenz in der lokalen Öffentlichkeit. In einer zweiten, kürzeren Phase setzte ein nachhaltiger Radikalisierungsschub ein, nachdem der Aschaffenburger Stadtrat im Herbst 1987 den rekonstruktiven »Wiederaufbau« zugunsten eines Neubaus an diesem
—————— 1 Die für den vorliegenden Text herangezogenen Artikel dieser Zeitungen sind in der Zeitungsausschnittssammlung des Aschaffenburger Stadt- und Stiftsarchivs zu finden.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
73
Standort verworfen hatte (Körner 1996: 93–105). Aufgrund eines Verfahrensfehlers in der Auswertung des Architektenwettbewerbs musste die kommunale Spitze nach einer erneuten Mobilisierungswelle durch eine zweite Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative im März 1988 eine Bürgerversammlung einberufen. Sie bereitete dem städtischen Baureferenten eine herbe akklamatorische Niederlage, so dass der Stadtrat im April 1988 die einmal getroffene Neubau-Entscheidung revidierte. Im Anschluss daran wurde in einer dritten Phase zunächst bis 1992 um die technische und ästhetische sowie um eine bauhistorisch adäquate Ausführung des rekonstruktiven »Wiederaufbaus« dieses neu-alten Fachwerkgebäudes gerungen. Er wurde dann in Etappen bis Herbst 1995 realisiert. Ganz am Ende dieses Prozesses stand im Jahr 2000 der Einzug des neu gegründeten Christian-Schad-Archivs der Stadt Aschaffenburg in das Gebäude. Für unsere Fragestellung nach Umfang und Qualität des bürgerschaftlichen Engagements im Entscheidungsprozess über den »Wiederaufbau« ausschlaggebend sind die ersten beiden Phasen, die im Folgenden genauer in Hinblick auf ihre Akteurskonstellationen und deren Politikmanagement in der lokalen Öffentlichkeit analysiert werden sollen. Die erste Phase der politischen Willensbildung in der Zeit zwischen Frühjahr 1984 und Sommer 1987, die zur Konstituierung und Platzierung der Bürgerinitiative im politischen Raum führte, wurde maßgeblich von Stiftsdechant Röhrig geprägt. Er war der wichtigste katholische Pfarrer an der wichtigsten Innenstadtkirche, der im Altstadtbereich zentral am Stiftsplatz gelegenen Stiftskirche. Sie war gleichzeitig die älteste und auch die schönste, zudem die kunsthistorisch bedeutendste und damit auch die traditionsreichste Kirche der Stadt (Baedeker 2004: 147f). Aus dieser überregionalen Bedeutung der Kirche resultierte die besondere Qualität ihrer Wahrzeichenfunktion und auch die damit verknüpfte Bedeutung des Stiftsdechanten im öffentlichen Leben der Stadt Aschaffenburg als wortführende Honoratiorenpersönlichkeit. Es war jedoch nicht allein diese Rolle, die für sein Engagement zugunsten des »Wiederaufbaus« der Löwenapotheke entscheidend war. Vielmehr erwies sich die Lage von Kirche und »Wiederaufbau«-Grundstück als besonders wichtig, denn die topographische Gegenüberstellung von Stiftskirche im südlichen Platzbereich und nördlichem, unbebautem Eckgrundstück schuf komplementäre Sichtbeziehungen in einem besonders kleinen Stadtraum. So zeigte das auf einer Treppenanlage ruhende Stiftskirchenportal in einer pointierten theatralischen Aufwertung dieses Eingangsbereiches in direkter Linie auf das nur
74
GEORG WAGNER-KYORA
etwa einhundert Meter entfernt gelegene Ruinengrundstück an der nördlichen Ecke Stiftsplatz/Dahlbergstraße. Durch den Kontrast zwischen gotischem Sakralbau und kleinteiliger bürgerlicher Bebauung entstand ein eigentümliches architektonisches Spannungsverhältnis in den Platzfassaden, das als eine nicht aufgelöste Traditionslast und damit als eine spezifische lokale Geschichtlichkeit unterschiedlicher Zeitepochen aufgewertet werden konnte, welche durch historische Architektur verkörperlicht wurde. Außerdem handelte es sich um die letzte unbebaute und außergewöhnlich eng dimensionierte Ecke am Stiftsplatz und damit gewissermaßen um eine noch nicht erledigte Bauaufgabe in der historischen Altstadt Aschaffenburgs. Im Zuge einer Sanierungsplanung wurde seit 1982 schließlich auch das sehr heterogene Umfeld des Stiftsplatzes auf die Agenda der städtischen Baupolitik gesetzt.2 Hierbei offenbarte sich der hochsensible Charakter künftiger Bauvorhaben an dieser Stelle. Einerseits wurde der Stiftsplatz durch eine wenig anspruchsvolle kleinräumige Nachkriegsbebauung an der Dahlbergstraße im Westen geprägt sowie durch einen schmalbrüstigen Barockbau und das gotische Profangebäude des Stiftarchivs an der Nordseite, das in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem nördlich anschließenden Baugrundstück stand; andererseits dominierten ihn der monumentale Giebel der Stiftskirche auf der das Stadtbild prägenden östlichen Bergseite und vor allem das noch wesentlich monumentaler geratene, siebengeschossige, kubische Sandstein-Rathaus des prominenten Nachkriegsarchitekten Diez Brandi an deren Südseite, das heute als eine Ikone der Nachkriegsmoderne gilt und längst unter Denkmalschutz steht. Sobald sich die Gemeindemitglieder der Stiftspfarrei auf der Eingangsterrasse ihrer Kirche versammelten, blickten sie auf das noch verbliebene Ruinengrundstück. Diese Blickbeziehung war ausschlaggebend für die
—————— 2 Im November 1982 machte erstmals ein kurzlebig engagierter Arbeitskreis Denkmalpflege im Geschichtsverein den Vorschlag eines »Wiederaufbaus« der Löwenapotheke. Nachdem er von der Stadtverwaltung instruiert worden war, nach Bauunterlagen des Gebäudes zu suchen, resignierte er sehr bald und löste sich wieder auf. Als Gegner der Stadtverwaltung, die eine zeitgemäß-moderne Neubebauung auf dem Eckgrundstück verhindern wollten, positionierten sich neben- und nacheinander die »Altbau-Freunde«, eine Bürgerinitiative »Stadtbau«, der Heimatpfleger Dr. Ernst Schneider und die SPDStadtmitte. Körner kommentierte, dass gerade die Vorwürfe der Unprofessionalität seitens der Stadtverwaltung an die Adresse dieser Unterstützer-Gruppierungen den Wechsel des Forderungskatalogs aus der bürgerschaftlich-fachlichen auf die politische Ebene motiviert habe. Siehe: Main-Echo, 20.12.1984: Peter Körner. »Wirklich ohne alle Vorurteile?«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
75
»Wiederaufbau«–Initiative des Stadtdechanten. Er wollte vor allem einen in Hinblick auf die architektonische Fassadenwirkung historistisch geschlossenen Erlebnisraum Stiftsplatz herstellen, indem er den rekonstruktiven »Wiederaufbau« des Fachwerkgebäudes durchsetzte und damit die Bebauung dort gewissermaßen komplettierte. Alle entsprechenden Meinungsäußerungen seinerseits und aus seinem Umfeld hatten das Ziel, eine bloß ästhetische Raumerfahrung via Historismus »wiederherzustellen«, die in dieser Zuspitzung allerdings erst noch nostalgisch konstruiert werden musste.3 Die Befürworter definierten das Baugrundstück schließlich pointiert als eine stadträumliche Identifikationsbrücke, »als Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Blickachsen, als symbolische Verbindung zwischen der Stifts- und Bürgerstadt und als Bewahrung dieser historischen Struktur«.4 Zudem griff man in die Trickkiste nationalgeschichtlich überhöhter Bedeutungszuschreibung, die im Grunde jedweder überregionaler Relevanz entbehrte, im lokalen Umfeld jedoch auf bereitwillige Akzeptanz stieß: »Die Löwenapotheke gilt als einer der schönsten deutschen Bürgerbauten in Fachwerk.«5 Davon aber konnte nach Lage der Dinge überhaupt keine Rede sein, denn eine solche ästhetisierende Aufwertung des für die Aschaffenburger Bebauung eher untypischen Fachwerks widersprach den traditionellen Aneignungsmustern touristischer Hochkultur in Aschaffenburg. So wurde eine solitäre Wahrzeichenfunktion traditionell allein dem Schloss Johannisberg, der Stiftskirche und der dem Schloss benachbarten historistischen Königsvilla Pompejanum zugesprochen (vgl. Baedeker 1929: 260). Dessen ungeachtet mobilisierte Stiftsdechant Röhrig im Nachgang der ersten Neubaudebatte für dieses Eckgrundstück seit Herbst 1984 zugunsten einer Unterschriftenliste. Sie sprach sich noch wenig profiliert für den »Wiederaufbau« der Löwenapotheke aus und bündelte damit die bis dahin in den Vorläuferinitiativen geltend gemachten Forderungen. Binnen Kurzem waren mehr als 200 Unterschriftenlisten in Aschaffenburg im Umlauf.6 Das war ein beträchtlicher Mobilisierungserfolg, der nur den dichten
—————— 3 »Damit wird die Hälfte des gesamten Stiftsplatzes wieder das geschlossene Ensemble, das seit jeher das Entzücken der Besucher hervorgerufen hat.« Main-Echo, 26.6.1986: »Verein Wiederaufbau gegen Architekten-Wettbewerb«. 4 Ebd. 5 Ebd. 6 Aschaffenburger Volksblatt, 11.5.1985: »Eine Rekonstruktion des Außengerüsts ist möglich. Die Bürgerbewegung für Löwenapotheke wächst stetig«.
76
GEORG WAGNER-KYORA
Netzwerkbeziehungen aus dem katholischen Gemeindeumfeld der Stadt zu verdanken war. Inwieweit auch der Name »Löwenapotheke« für dieses Fachwerkhaus eine künstliche Neuschöpfung aus der allerersten Mobilisierungsphase war, kann nicht mit Bestimmtheit festgestellt werden, jedenfalls wurde er bereits zu diesem Zeitpunkt als Anker für die lokale Identifikationsbildung verwendet. Tatsächlich hatte es in dem Gebäude bis zu seiner Zerstörung im November 1944 eine Apotheke gleichen Namens gegeben. Allerdings wurde dieser Name vielfach in deutschen Städten für traditionsreiche Apotheken verwendet. Er allein markierte somit keine lokale Besonderheit (Stoll 1996: 40–57). Der Erfolg der ersten Unterschriftenaktion war überwältigend: Innerhalb eines halben Jahres gelang es, insgesamt 8.500 Unterschriften zusammenzubekommen, davon etwa 5.000 aus dem Stadtgebiet. Damit hatte mehr als jeder zehnte Einwohner unterschrieben (genauer: jeder Siebeneinhalbte), womit immerhin ein Achtungserfolg der Breitenmobilisierung vorzuweisen war. Er mündete in die Gründung einer one-issue-Bürgerinitiative im März 1985. Sie erhielt den Namen »Wiederaufbau Löwenapotheke e.V. Aschaffenburger Altstadtfreunde«. Mit dem hinten angehängten Nebentitel kopierte sie ältere, wesentlich breiter angelegte Vorbilder. Insbesondere in Nürnberg und Würzburg sowie vor allem im benachbarten Frankfurt hatten »Altstadtfreunde« Vorläufer, die bis in die Weimarer Republik zurückreichten. Neben Plakatierungsaktionen im innerstädtischen, bürgerlichen Geschäftsumfeld blieb der Mobilisierungsdruck der Bürgerinitiative jedoch auf punktuelle Versammlungen beschränkt. Nur in Ausnahmefällen traten dabei auch Vertreter der Stadtverwaltung auf, so dass auch nur dann eine Teilnehmerzahl von achtzig Personen erreicht werden konnte.7 Die »Wiederaufbau«-Gegner nahmen diese Präsenz auf publikumsträchtigen Veranstaltungen ihrerseits zum Anlass, eine entschiedene Kriti-
—————— 7 Main-Echo, 20.12.1984: »Mehr als bloß unüberlegte Schwärmerei«. In dem Artikel erhielt Dechant Röhrig ausführliche Gelegenheit seine eigene Position mit Ausführungen zu seinen vier Grundsätzen zu legitimieren: Beim beabsichtigten Wiederaufbau der Löwenapotheke handele es sich 1. um die »Einzigartigkeit« eines verschwundenen Baudenkmals und es habe 2. »Bedeutung weit über die Grenzen der Stadt hinaus« erlangt. 3. bestehe eine »starke gefühlsmäßige Bindung zahlreicher Alt- und Neubürger an dieses architektonische Kleinod der Aschaffenburger Baugeschichte« und 4. sei sein Wiederaufbau deshalb aus räumlichen Gründen unverzichtbar, weil es »[…]einen überragenden und unverwechselbaren Akzent setze«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
77
kerfront zu formieren. Sie folgte der Linie des Aschaffenburger Baudezernates, das von »Hülse« und »Theaterarchitektur«8 sprach, wenn die Rekonstruktion eines schon seit Jahrzehnten zerstörten Fachwerkgebäudes mit historischer Bedeutung und stadträumlicher Erfahrung überfrachtet wurde. Man ahnte aber bereits, dass potenziell ein pointiert konsensorientierter Publikumsmagnet entstehen konnte. Deshalb engagierte sich auch Oberbürgermeister Dr. Willi Reiland (SPD) zugunsten der Neubau-Befürworter. Er hatte den Unterzeichnern des »Wiederaufbau«-Aufrufs bereits kurz nach der damit verknüpften Vereinsgründung in gönnerhafter Diktion konzediert, es ginge ihnen doch »weniger […] um eine Rekonstruktion der Löwenapotheke als um eine bessere als die bisher vorgestellte [moderne Neubau-]Lösung für die Stiftplatzbebauung«, und der einflussreiche SPDStadtrat Hilmar Schmidt ergänzte, bei der Bürgerinitiative handele es sich schlicht um »ein Engagement am falschen Ort«.9 Ob das auch wirklich zutraf, mussten allerdings die kommenden Auseinandersetzungen darüber in der lokalen Öffentlichkeit erst noch erweisen. Kennzeichnend für die dynamische kommunikative Atmosphäre des »Wiederaufbau«-Diskurses auf den Vereinsversammlungen wurde die Aufweichung festgelegter Positionen. Quer durch die Parteienlandschaft ergaben sich überraschende Koalitionen. Erstaunlich vor allem ist, dass sich das Meinungsbild in den Mehrheitsparteien CSU und SPD, die sich in der Aschaffenburger Kommunalpolitik paritätisch gegenüberstanden, sowie in dem zu dieser Zeit der SPD zuneigenden potenziellen Koalitionspartner FDP breit auffächerte. Das galt auch für die in Bayern auf der lokalen Ebene traditionell starke Freie Wählervereinigung und für die noch junge Grün-Alternative Liste (GAL). Überall obsiegten die »Wiederaufbau«-Gegner! Dem Aschaffenburger Baureferenten Kummer gelang es sogar, auf einer Vereinsversammlung, der ersten nach der Neugründung des Vereins Löwenapotheke Ende März 1985, die Unterstützerfront zugunsten des »Wiederaufbaus« durch moderate Kompromissformeln ins Wanken zu bringen, indem er Abschreckendes von der Baugeschichte der
—————— 8 Main-Echo, 14.3.1986, »›Löwenapotheke e.V.‹ ist mit 8500 Namen nicht zufrieden – Es sollen 10000 werden«, Forderung anlässlich einer Versammlung des Vereins »Löwenapotheke e.V« zum einjährigen Bestehen nach der Gründung am 14.3.1985. Weil die Vereinsmitglieder eine bloße Fassadenrekonstruktion ablehnten, sei »eine detektivische Leistung« in der Bauforschung Voraussetzung, um überhaupt mit einem Wiederaufbau beginnen zu können (ebd). 9 Main-Echo, 3.7.1985, »Beim Wettbewerb Stiftsplatz sind Kolonnaden nicht mehr zwingend«.
78
GEORG WAGNER-KYORA
Ostzeile des Frankfurter Römerberges berichtete.10 Allein schon dadurch konnte er zahlreiche Mitglieder der Bürgerinitiative ebenfalls zugunsten eines Neubaus auf dem Eckgrundstück am Stiftsplatz einnehmen. Sehr schnell wurde damit offenbar, dass sich die Rekonstruktionsfreunde nur auf einen schwachen Unterstützerkreis stützten, dessen Verbreiterung durch eine Unterschriftenliste bestenfalls deklamatorisch sein konnte. Man war von Seiten der Kommunalpolitik sogar versucht, die von der Mehrheitslinie abweichenden Einzelmeinungen der »Wiederaufbau«-Befürworter in einen moderaten Neubaukonsens einzubinden. Nachdem sich der Stadtrat im Juli 1987 mit der überwältigenden Mehrheit von 28 zu 10 Stimmen endgültig gegen eine Rekonstruktion ausgesprochen hatte, war der politische Entscheidungsprozess abgeschlossen.11 Das Prestige von Baureferent Kummer war auf einem Scheitelpunkt angelangt, denn seine Brandrede hatte diese Mehrheit erst gesichert.12 Zu den Besonderheiten der Kommunalpolitik auf der Ebene der Mittelstädte zählte allerdings, dass solche Mehrheitsentscheidungen, obzwar durch die gewählten Repräsentativorgane legitimiert, infolge des Einflusses von Honoratiorenzirkeln disponibel waren. In Aschaffenburg können wir beobachten, dass eine im allgemeinen Konsens gefällte, legitime Entscheidung über die Bebauung eines in der lokalen Öffentlichkeit prominent gewordenen Eckgrundstücks am Stiftsplatz innerhalb der Frist von nur einem dreiviertel Jahr in ihr blankes Gegenteil verkehrt wurde. Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass diese Umkehr von demselben Stadtrat vollzogen wurde, der sich zuvor noch weit überwiegend dagegen ausgesprochen hatte. Nur wenige Monate später stimmte er mehrheitlich zugunsten des rekonstruktiven »Wiederaufbaus«, und zwar quer durch alle Parteien hindurch.
—————— 10 Die Lokalpresse berichtete unmittelbar darauf von einer bröckelnden Front der »Wiederaufbau«-Befürworter, die Kummers Argumenten offenbar nicht gewachsen waren. Siehe: Main-Echo, 29.3.1985: »Kann ein guter Neubau die Freunde der Löwenapotheke noch umstimmen?«. 11 Main-Echo, 22.7.1987: »Stadtrat mit 28 gegen 10 Stimmen für moderne Eckbebauung am Stiftsplatz«; Main-Echo, 28.7.1987: Leserbrief H. Fußbahn: »Gefühl für bodenständige Baukultur verloren«. 12 Kummer bezeichnete das »Wiederaufbau«-Projekt als eine »gebaute Erinnerung«, die 90 Prozent der Aschaffenburger Bevölkerung nicht mehr aus eigener Zeugenschaft kennen könne. Selbst ein Vertriebener aus Schlesien wandte er sich gegen jede baukulturelle Rückwärtsgewandtheit und sprach sich für eine bewusste Aufgabe des alten EnsembleStadtbildes zugunsten einer Neuorientierung in der Stadtarchitektur aus. Siehe: MainEcho, 8.7.1987: »Tun Sie das unserer Stadt nicht an!«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
79
Den unverhofften Stimmenumschwung hatte ein vom Baureferenten zu verantwortender Verfahrensfehler im Architektenwettbewerb im Sommer 1987 ausgelöst. Er trat eine Lawine des öffentlichen Protestes gegen die Stadtverwaltung los.13 Stiftsdechant Röhrig entfaltete daraufhin schnell seine Netzwerkkontakte. Auf dem Wege der Aufsichtsbeschwerde konnte er zunächst einen Stopp des Bauvergabeverfahrens durchsetzen. Im unmittelbaren Nachgang mobilisierte er dann auf der Grundlage der bereits eingeschlafenen Bürgerinitiative erneut eine Unterschriftenaktion. Diese war im Januar 1988 erfolgreich: Mit nur 1815 neu gesammelten Unterschriften erreichte Röhrig das in der bayerischen Gemeindeordnung vorgesehene Quorum von 2,5 Prozent der Aschaffenburger Wahlberechtigten zugunsten einer Bürgerbeteiligung bei Stadtratsentschlüssen auf dem Wege einer beratenden Bürgerversammlung.14 Sie hatte keine beschlussfassende, wohl aber eine akklamatorische Funktion. Diese Bürgerversammlung, die unter Beteiligung der entsprechenden Vertreter aus der Stadtverwaltung abgehalten werden musste und deren Thema die »Wiederaufbau«-Rekonstruktion der Löwenapotheke sein sollte, wurde für März 1988 einberufen. Auf dieser Versammlung von 450 »Wiederaufbau«-Befürwortern zeigte sich der städtische Baureferent Kummer von der Wucht des Protestes überfordert. Ihm gelang es nicht mehr, seinen Fehler in der Bauvergabe zuzugeben und durch eine entschuldigende Klarstellung wieder Boden zu gewinnen. Vor einem monolithisch zugunsten des »Wiederaufbau«-Begehrens auftretenden Publikum wäre das ohnehin keine leicht zu schulternde Aufgabe gewesen, er zeigte jedoch eine gereizte und schlecht durchdachte Rechtfertigung seines Handelns (vgl. Körner 1996: 98f.). Damit spielte er seinem großen Gegenpart, Dechant Röhrig, in die Hände, der vor eigenem Publikum die Zustimmung des akklamatorischen Protestes in einen Generalangriff gegen die Neubebauung des Eckgrundstücks ummünzte und erst
—————— 13 Entgegen dem Ausgang des Wettbewerbs zur Neubebauung des Eckgrundstücks hatte Baureferent Kummer nicht den ersten Preisträger mit der Ausführung beauftragen wollen, sondern einen Alternativvorschlag vorgezogen. Daraufhin liefen der Preisträger sowie die Aschaffenburger Architektenkammer Sturm und verlangten die Revision dieser Entscheidung. Siehe: Main-Echo, 23.10.1987: »Architekten: Beschluss über ›Löwenapotheke‹ rechtswidrig«. Vgl. auch Volksblatt, 27.9.1987: »Den Beschluss wieder aufheben«, sowie zur Aufsichtsbeschwerde Röhrigs Main-Echo, 1.8.1987: »Aufsichtsbeschwerde gegen Beschluß zu Stiftsplatzbebebauung«. 14 Aschaffenburger Volksblatt, 20.1.1988: »1815 Bürger fordern die Bürgerversammlung. Einziges Thema: Aufbau Löwenapotheke«.
80
GEORG WAGNER-KYORA
jetzt erneut das Projekt des »Wiederaufbaus« der Löwenapotheke als beste Alternative präsentieren konnte. Die bloße, rhetorisch eingeforderte Akklamation der »Wiederaufbau«Befürworter auf dieser letzten Bürgerversammlung15 bewirkte schließlich in der Folgewoche den radikalen Stimmungsumschwung im Stadtrat zugunsten des »Wiederaufbaus« der Löwenapotheke am Stiftsplatz. In der entscheidenden Ratssitzung am 18. April 1988 votierten zehn Stadträte der CSU, zehn der SPD-Fraktion, zwei Grüne und der Stadtrat der FDP zugunsten des »Wiederaufbaus« sowie Oberbürgermeister Dr. Willi Reiland (= 24) und weitere zehn Stadträte der CSU, sieben der SPD sowie einer der Freien Wählern dagegen (= 18).16 Man geht nicht fehl festzustellen, dass angesichts des geringen Aufwandes an Mobilisierungskraft, wie ihn Röhrig einsetzte, nicht damit zu rechnen war, dass der Versuch, auf die Kommunalpolitik in einer Richtungsentscheidung einzuwirken, Erfolg haben würde. Doch weil er das zum genau richtigen Zeitpunkt tat und hierbei seine knapp bemessenen Ressourcen an Öffentlichkeitswirkung optimal einsetzte, war er unmittelbar erfolgreich. Dieses Vorgehen liefert einen deutlichen Beweis für die beträchtlichen Vorteile eines dezentralen Politikmanagements zwischen Kommunalpolitik, Verwaltung und lokaler Öffentlichkeit, wie es in dieser Verschränkung über eine einzige Person nur auf der Ebene der Mittelstädte möglich ist, nicht jedoch in Großstädten.
2. Stadtraum und Geschichte Wie bereits erwähnt, entstand die Motivation der »Wiederaufbau«-Befürworter, sich für ein lange zerstörtes und in der Öffentlichkeit zudem kaum bekanntes Rekonstruktionsvorhaben am zentralen Repräsentationsplatz der Stadt Aschaffenburg einzusetzen, quer zu den politischen Lagern und
—————— 15 Bei nur zehn Gegenstimmen billigte diese Bürgerversammlung nach dreistündiger Debatte einen Antrag an den Stadtrat, der einen Beschluss auf Wiederherstellung der Löwenapotheke herbeiführen sollte, allerdings keine bindende Wirkung hatte. Siehe: Main-Echo, 17.3.1988: »Die Bürger sprechen ein klares Wort: Die Löwenapotheke soll zurückkehren!«, vgl. auch Aschaffenburger Volksblatt, 17.3.1988: »Das Gesicht wieder richten«. 16 Main-Echo, 19.4.1988: «Wille vieler Bürger wird wahr: Löwenapotheke kehrt zurück. Plenum mit 24:18 Stimmen für eine ›möglichst originalgetreue Rekonstruktion‹«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
81
Mentalitäten. Sie war nicht in der lokalpolitischen Elite verankert, sondern sie entstand außerhalb ihrer Netzwerke im wenig gefestigten, aber dynamischen Kräftefeld der bürgerlichen Gemeinde- und Vereinsgesellschaft. Eine hohe Motivationsfähigkeit und deren punktuelle Mobilisierung konnten seitens eines einzelnen Wortführers, der als Honoratiore der bürgerlichen Gesellschaft auftrat, initiiert werden. Dennoch bewegte sich dieses Bündnis auf einem fragilen Konsens unsicherer Sinndeutungen, in denen der Wunsch nach dem rekonstruktiven »Wiederaufbau« der Löwenapotheke eine identifikationsstiftende Rolle einnahm. Gleichzeitig wurde diese Forderung als eine politische Lösungsmöglichkeit für eine konkrete innerstädtische Bauaufgabe oktroyiert, ohne deren Realisierungschancen mit dem Know-how der Verwaltung oder externer Experten zu prüfen. Daraus entstand ein prekäres Spannungsverhältnis zwischen Wunsch und Wirklichkeit, das zeitweise utopische Züge annahm und konsequenterweise zunächst zum Scheitern dieses Lobbyismus führte. Schon der hellsichtige Kommentator Claus Morhat vom Main-Echo, der liberal gesinnten Aschaffenburger Tageszeitung, wies im Februar 1985 darauf hin, dass das Unterstützerlager der »Wiederaufbau«-Freunde auf sehr einfache Politikzugänge rekurrierte, die schnell kommuniziert werden konnten. Hierbei nahm die völlig unreflektierte Aneignung von Druckwerken mit der Abbildung des kriegszerstörten Fachwerkbaus einen zentralen Stellenwert ein, konnte doch nur auf diesem Wege überhaupt eine Vorstellung des Gebäudes evoziert werden und auf sehr unscharfe Weise mit kollektiven Aneignungsmustern von populärer Geschichtskultur zur Deckung gebracht werden.17 Aber immerhin das gelang. Somit wird die Bindungskraft der »Wiederaufbau«-Forderung auf der lokalen Ebene erklärbar. Die Nostalgiker bestanden nur zum Teil aus den Vertretern der bürgerlichen Geschäftswelt in der Innenstadt, das heißt auch aus Familienunter-
—————— 17 Main-Echo, 2.2.1985: Claus Morhat. »Wieso Pfarrer und Gottlose für ein altes Haus kämpfen«. Claus Morhat verwies hierin bereits auf vier entscheidende Mentalitätsfaktoren zugunsten der Mobilisierung des »Wiederaufbau«-Wunsches in der bürgerlichen Öffentlichkeit Aschaffenburgs, welche die Löwenapotheke als »ein maßgeschneidertes Objekt« der Konsensfindung erscheinen ließen: 1. Dieses Bauwerk war durch eine wie auch immer vermittelte Erfahrung, auch nur durch ein damals popularisiertes GenreGemälde aus dem 18. Jahrhundert, allgemein bekannt. 2. Der Charme des Fachwerkdesigns konnte als ästhetischer Konsens allgemein akzeptiert werden. 3. Die Frage, ob an einer bestimmten Stelle der Stadt ein altes oder ein neues Haus entstehen sollte, war generell nicht leicht zu entscheiden. 4. Die Forderung nach Rekonstruktion eines Baudenkmales konnte vorderhand als eine dezidiert unpolitische und Interessen übergreifende Weichenstellung propagiert werden, obwohl sie alles andere als dieses war.
82
GEORG WAGNER-KYORA
nehmern mit Traditionsverankerung am Standort; sie wiesen also nur in diesem Spektrum große Homogenität auf. Ansonsten entstand ein überaus heterogenes Teilnehmerprofil der Unterstützer. Erst diese eigentümliche Verkettung von kollektiver Geschichtsarbeit des Lokalen und begrenzter stadträumlicher Aneignung von Traditionsbezügen sowie die damit verknüpften, auf Heimatgefühl basierenden, nostalgischen Erwartungshaltungen mobilisierten ein Amalgam von politischer Nostalgie, das vorderhand gar nicht als »politisch« identifiziert werden musste, aber im politischen Raum zwischen Kommunalpolitik und Verwaltung eine spezifische Bindungskraft und später auch eine zielorientierte Sprengkraft entfaltete. Morhat ließ mit seiner zeitgenössischen Analyse bereits ein erkenntnistheoretisches Problem auch für den Historiker erkennen, das gängigen politikgeschichtlichen Erklärungsangeboten widerspricht. Denn generell geht man auch für die lokale Ebene von der Persistenz der politischen Lagerbildung aus, die auf festgefügten Klassenbindungen beruht (vgl. Holtkamp 2006). Bürgerliche Exponenten eines »Wiederaufbau«-Wunsches hätten sich vor diesem Hintergrund aber nicht gegen bürgerliche Elitenangehörige in Kommunalpolitik und -verwaltung wenden können. Sie wären, nachdem sie einmal ihren Protest ausformuliert hatten, schnell wieder in ein konsensuales Politikmanagement eingebunden worden, so wie sich das in Aschaffenburg auch bereits kurz nach der Vereinsgründung abzeichnete. Diese Lagersolidarität ist vor allem deshalb so wichtig, weil sie intentionale und mentale Grenzlinien absteckte, welche in Aschaffenburg allerdings geradezu mühelos überschritten wurden. Hierzu zählte vor allem die weit verbreitete Autoritätszuschreibung an den Oberbürgermeister, den Stadtrat und die allseits anerkannten Fachleute in der Stadtverwaltung. Weshalb wurde diese festgefügte gutbürgerliche Lagersolidarität zugunsten einer umstrittenen Bauentscheidung plötzlich und radikal über den Haufen geworfen? Als Erklärungsangebot verweisen wir auf die Raumwirkung, die mit dem »Wiederaufbau«-Projekt initiiert wurde und die ihrerseits mit der eigentümlichen Propagandawirkung stadträumlicher Identifikationspotenziale verknüpft wurde, auf die wir hier allerdings nicht im Einzelnen eingehen können. Erst die prospektive Raumwirkung der Löwenapotheke auf »ihrem« Eckgrundstück am Stiftsplatz machte dieses Bauprojekt zum zentralen Bestimmungsmerkmal innerstädtischer Raumerfahrungen in Aschaffenburg, genau genommen wurde sie dazu erst stilisiert. Entscheidend war allerdings, dass dieser »Stil«, dieser Habitus des Noch-nicht-Gebauten an
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
83
diesem konkreten Ort eine kollektive diskursive Breitenwirkung entfaltete.18 Immer wieder wurde das minimal dimensionierte Ruineneckgrundstück am Stiftsplatz als eine »Gelenkstelle« in der Wahrnehmung von bürgerlicher »Niederstadt« und geistlicher »Oberstadt« hypostasiert: »Damit wäre die Hälfte des gesamten Stiftsplatzrundes wieder das geschlossene Ensemble, das seit jeher das Entzücken der Besucher hervorgerufen hat. Als Dreh- und Angelpunkt zahlreicher Blickachsen, als symbolische Verbindung zwischen der Stifts- und der Bürgerstadt und als Bewahrung dieser historischen Struktur [komme] nur diese Lösung« in Frage.19 Haus, Platz und Ort wurden damit zu einem Bestandteil der städtischen Tradition und ihrer Geschichte aufgewertet. Das Label »Gelenkstelle« war allgemein kommunizierbar. Als Bedeutungsträger einer traditions- und identifikationsstiftenden Raumerfahrung, welche durch den rekonstruktiven »Wiederaufbau« erst noch zu schaffen sei, schlug es die eigentliche Bresche in das Neubaulager derjenigen, die aus guten Gründen genau das verhindern wollten. Denn nicht zuletzt stiegen die Baukosten von anfänglich niedrig geschätzten 1,2 Millionen DM später auf 5,6 Millionen DM an, die nicht durch Sponsoren gegenfinanziert wurden.20 So kostenintensiv war schließlich eine Bauentscheidung zur Rekonstruktion eines eher bescheiden anmutenden Fachwerkbaus, die unvermutet das gesamte politische Spektrum in Aschaffenburg durcheinander gewirbelt hatte. Sie ließ sich nicht auf eine bloße Laune oder auf Nostalgie zurückführen, sondern basierte auf starken diskursiven Selbstverständigungsprozessen einer bürger-
—————— 18 So verwiesen die »Wiederaufbau«-Befürworter noch vor der Vereinsgründung, auf einer vorbereitenden Versammlung mit immerhin bereits achtzig Teilnehmern, auf diese für sie essenzielle Verknüpfung von Raumerfahrung und konkreter Alt-Neubau-Identifikation: 1. auf die »Einzigartigkeit« des verschwundenen Gebäudes, 2. auf seine »Bedeutung weit über die Grenzen der Stadt hinaus«, 3. auf die »starke gefühlsmäßige Bindung zahlreicher Alt- und Neubürger an dieses architektonische Kleinod der Aschaffenburger Baugeschichte«, die selbstverständlich keine »unüberlegte Nostalgie« (!) sei und 4. darauf, dass nur die Löwenapotheke »an dieser Stelle […] einen überragenden und unverwechselbaren Akzent setze«. Siehe: Main-Echo, 20.12.1984: »Mehr als bloß unüberlegte Schwärmerei«. 19 Main-Echo, 26.6.1986: »Wiederherstellung der Chancengleichheit«. 20 Main-Echo, 9.3.1994: »Keine Hoffnung auf größere Einsparungen. Löwenapotheke auf 5,8 Millionen geschätzt. Verein der Altstadtfreunde zur Baukostensteigerung von geschätzten 3,5 auf 5,8 Millionen Mark«. In Körners Festschrift findet sich kein Kommentar zu der Finanzierung (1996: 120–143).
84
GEORG WAGNER-KYORA
lichen Öffentlichkeit, die im konkreten Stadtraum ihre lokalen Identifikationspotenziale entdeckt hatte.
3. »Wiederaufbau«-Geschichte und lokale Identitätskonstruktion: Die Mittelstadt und der rekonstruktive »Wiederaufbau« In Aschaffenburg wurde im Jahrzehnt zwischen 1984 und 1995 eine genuin neue lokale Löwenapotheken-Identitätskonstruktion geschaffen. Sie basierte auf der antizipierten Raumerfahrung eines innerstädtischen Scharnier-Ortes, welche den Ort Eckhaus Löwenapotheke zu einem vorgeblich unverwechselbaren Bezugspunkt des Flanierens in der Altstadt aufwertete. Tatsächlich handelte es sich nur um einen flüchtigen Begegnungsraum konträrer identifikationsstiftender historischer Bezüge der Stadtgeschichte, die im Ungefähren belassen wurden. Sie wurden als »das Bürgerliche« und als »das Religiöse« markiert, als unbestimmte Traditionsfelder des stadtbürgerlichen Konsenses von Geschichtlichkeit. In der Passage des Spaziergängers, von der Aschaffenburger Unterstadt kommend, sollte man diese Raumerfahrung beim Betreten des Stiftplatzes machen können, indem man der Löwenapotheke ansichtig wurde.21 Das war eine sehr weit hergeholte, aber dennoch tragfähige Grundlage, um die antizipierte Raumerfahrung des »Wiederaufbau«-Projektes glaubhaft in der interessierten Öffentlichkeit zu verankern. Es war jedoch weniger eine lokalspezifische Realität als eine bloße Sinnkonstruktion, deren Tragfähigkeit für ein neues bürgerliches Selbstbewusstsein in Aschaffenburg sich erst noch erweisen sollte. Tatsächlich profitierte sie stark von modernen touristischen Erlebniskonzepten zentraler innerstädtischer Plätze. Sie wurde mit einem Bilderbogen historistischer Images aufgewertet, welche in der Festschrift der Bürgerinitiative von 1996 zu einem identifikationsstiftenden Erlebnisraum Löwenapotheke aufaddiert wurden. Städtische Apothekenkultur fand darin ebenso ihren Platz wie das kleinbürgerliche Markttreiben des frühen 19. Jahrhunderts
—————— 21 Vgl. Main-Echo, 24.6.1986: »Die frühere Löwenapotheke war das Gelenk zwischen Stifts- und Bürgerstadt. Heimatpfleger Schneider: Ein Neubau, in welcher Form auch immer, muß diese Rolle übernehmen«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
85
und der mittelstädtische Flanierraum Stiftsplatz aus den 1930er Jahren, die in Ölgemälden und Aquarellen bereits einen festen Platz in der Wahrnehmung dieses Gebäudes eingenommen hatten, noch bevor es selbst errichtet worden war (vgl. Körner 1996: Farbtafeln nach Seiten 56 und 72). Auf diesem Wege wurde ein neu ausgestalteter Referenzraum lokaler, traditionsstiftender Deutungsangebote geschaffen. Einzigartigkeit und Dauer sollten in widersprüchlicher Weise durch eine konsensual geschlossene Stadterfahrung geschaffen werden, die an einen rekonstruktiven »Wiederaufbau« angekettet wurde. Für Aschaffenburg wurde das Hildesheimer Rekonstruktionsbeispiel des dortigen Marktplatzes vorbildhaft.22 Ohnehin waren in der kleinsten niedersächsischen Großstadt mit damals etwa 110.000 Einwohnern noch am ehesten Entsprechungen zum kleinräumigen Politikmanagement in der Mittelstadt Aschaffenburg zu finden.23 Dennoch kopierte man nicht einfach. Zwar hat die Hildesheimer Vorreiterfunktion im rekonstruktiven »Wiederaufbau« das Aschaffenburger Projekt zweifelsohne erleichtert, aber die genuin identifikationspolitischen Impulse des jeweiligen rekonstruktiven »Wiederaufbaus« lagen auch in Aschaffenburg primär in den lokalen architekturgeschichtlichen und stadträumlichen Bezügen vor Ort. So wurde in Aschaffenburg etwa auch vom Frankfurter »Wiederaufbau« der Ostzeile des Römerbergs gelernt, der 1980 begonnen wurde. Da selbige allerdings zu geringe rekonstruktive Elemente aufwies, wurde auch diese »Wiederaufbau«-Strategie nicht einfach kopiert, sondern bautechnologisch abgewandelt. Man entschied sich für die Hildesheimer Variante der Totalrekonstruktion des Knochenhaueramtshauses. Das hatte zur Folge, dass auch in Aschaffenburg erstmals »originalgetreu« mit Eichenholz gearbeitet wurde (vgl. Kaupp 2006: 120–143). Schließlich führte die auch damit erfolgreich betriebene nostalgische Traditionsstiftung auf mittlere Sicht zur
—————— 22 Vgl. Main-Echo, 25.4.1988: »Hildesheim liefert Vorbild für die Planungen zur Rekonstruktion der Löwen-Apotheke. Förderverein für den Wiederaufbau der Löwen-Apotheke holte sich Rat bei Professor Dietrich Klose«. 23 Vgl. auch die demonstrative Abbildung als ganzseitige Reproduktion des Titels von »Der Marktplatz zu Hildesheim« in Körner 1996, Seite 143. In Hildesheim hatte eine besonders radikal auftretende »Wiederaufbau«–Bürgerinitiative den Abriss des nachkriegsmodernen Hotels Rose zugunsten des rekonstruktiven »Wiederaufbaus« des Knochenhaueramtshauses durchgesetzt (vgl. Geyer 1989). Damit wurde erstmals in Hildesheim, zwischen 1986 und 1990, ein »Wiederaufbau« als Total-Rekonstruktion aufgeführt, der landesweit viel beachtet wurde und bereits in einigen Kommunen Nachahmer fand, so etwa in Braunschweig mit dem zeitgleich initiierten »Wiederaufbau« der Alten Waage (vgl. Wagner-Kyora 2006).
86
GEORG WAGNER-KYORA
Stiftung eines überregional bedeutenden Kulturzentrums im Gebäude des rekonstruktiven »Wiederaufbaus« Löwenapotheke – des Christian-SchadArchivs – weil die identifikationspolitische Sinnstiftung über kurz oder lang auch die Ebene derjenigen lokal ansässigen Intellektuellen ansprechen konnte, die als Kulturstifter auftraten.24 Zusammenfassend waren für den rekonstruktiven »Wiederaufbau« der Löwenapotheke in Aschaffenburg verschiedene lokalspezifische Entwicklungen verantwortlich: 1. Es war vor allem die kleinräumige Nachbarschaft von StiftskirchenPfarrei und Ruinengrundstück am Stiftsplatz, welche den Lobbyismus des wichtigsten »Wiederaufbau«-Akteurs, des Stadtdechanten Röhrig, motivierte. Erst der enge Konnex von katholischer Innenstadtgemeinde und Lobbyismus schuf die Basis einer auf lokale Breitenwirkung ausgerichteten innerstädtischen Bürgerinitiative. 2. Allerdings konnte dieser »Wiederaufbau«-Verein seinen Protest gegen eine Neubebauung nur unter großen Schwierigkeiten aufrechterhalten, denn die tragende Autoritätsorientierung zugunsten einer leistungsfähigen und allseits anerkannten, demokratisch legitimierten Kommunalpolitik und -verwaltung sollte und konnte von ihm nicht durchbrochen werden. So konnte die Gegenstrategie der Stadtverwaltung erst gekontert werden, als ein verfahrenstechnischer Fehler des Baudezernenten plötzlich den maßgeblichen »Wiederaufbau«–Lobbyisten erneut die Karte der Massenmobilisierung in die Hände spielte. Der plötzlich inszenierte Stimmungsumschwung durch eine Akklamationsveranstaltung erfasste dann überaus schnell die politische Ebene des Stadtrates und motivierte diesen zur überraschenden Verkehrung seines langjährigen Neubaukonzeptes. 3. Entscheidendes Rechtfertigungsargument und gleichzeitig Ankerpunkt für konsensorientierte Identifikationsmuster wurde die konkrete Raumerfahrung des Stiftsplatzes. Durch den rekonstruktiven »Wiederaufbau« der Löwenapotheke sollte eine historistisch legitimierte und touristisch geschulte ephemere Stadtpassage im Sinne eines fluiden Durchgangsraumes geschaffen werden. Sie sollte durch die Adaption unscharfer
—————— 24 Als Stifterin trat die Witwe des ehemals Berliner Künstlers auf, der sich 1944 aufgrund eines Auftrages für die Aschaffenburger Stiftskirche in der Nähe der Stadt niedergelassen hatte. Siehe: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1999: »Museum in der Löwen-Apotheke«.
BÜRGERINITIATIVE CONTRA STADTPLANUNG
87
bürgerlicher Traditionsbezüge als eine kommende Tradition des innerstädtischen Raumerlebnisses verankert werden. Folgende Besonderheiten der Mittelstadt Aschaffenburg in der Verknüpfung von Politikmanagement und lokaler Öffentlichkeit konnten aufgezeigt werden: 1. Es handelte sich insgesamt um ein sehr überschaubares Akteursfeld, das sich in der öffentlichen Wahrnehmung schließlich auf eine persönliche Konfrontation von Stadtdechant und Baudezernent herunterbrechen ließ. 2. Die dabei auftretenden Konfliktlagen waren schnell repetitiv und sie entbehrten äußerer Dynamisierungsfaktoren. 3. Das Konfliktfeld stand insgesamt quer zu parteipolitischen Orientierungen, wenngleich es grundsätzlich auf einen bürgerlichen Konsens in der Architekturwahrnehmung orientiert war. 4. Die unreflektierte, also bloß propagierte Aneignung der prospektiven Wirkung des zu rekonstruierenden Bauwerks stieß ein Imaginationsfenster auf, in dem widersprüchliche Nostalgien nicht mehr von politischen Argumenten konterkariert werden konnten. 5. Die Spatialisierung des Raumes, seine verkörperlichte und sinndeutende Erfahrungsdimension, als ein Identifikationsort der Stadtgeschichte war in der kleinräumigen Mittelstadt unmittelbarer zu vermitteln und in Wert zu setzen als anderswo. 6. Die lokale Repräsentationskultur konnte in eine Welle nationaler Rückbesinnung auf »gute« stadtbürgerliche Traditionsvorstellungen integriert werden, die historisch ungesichert waren, ohne offenkundigen Widerspruch von Fachleuten zu provozieren. 7. Das vorgeblich genuin Lokalspezifische in der Mittelstadt konnte als eine spezifische Traditionsanbindung glaubhaft verankert werden, ohne als eine politische Sinnstiftung diskreditiert zu werden.
Literatur Baedeker Süddeutschland (1929), 33. Aufl., Leipzig. Baedeker Deutschland (2004), bearbeitet von Rainer Eisenschmid, hg. v. d. Karl Baedeker GmbH, 7 Aufl., Ostfildern.
88
GEORG WAGNER-KYORA
Buerstedde, Wilhelm (1989), »Die kommunalpolitische Auseinandersetzung um den Wiederaufbau des Marktplatzes«, in: Bürgergemeinschaft Marktplatz Hildesheim GmbH. Der Marktplatz zu Hildesheim, Hildesheim, S. 81–90. Bürgergemeinschaft Marktplatz Hildesheim GmbH & Co (1989) (Hg.), Der Marktplatz zu Hildesheim. Dokumentation des Wiederaufbaus, mit Beiträgen von Walter Achilles, Heinz-Günther Borck, Wilhelm Buerstedde, Heinz Geyer, Dietrich Klose, Michael Knobbe, Hans Siegfried Laessig, Wolfgang Riemann, Ernst Sierverts, Hildesheim. Geyer, Heinz (1989), »Die Rekonstruktion des Knochenhauer-Amtshauses und des Bäckeramtshauses«, in: Bürgergemeinschaft Marktplatz Hildesheim GmbH (Hg.), Der Marktplatz zu Hildesheim, Hildesheim, S. 91–100. Holtkamp, Lars (2006), »Parteien und Bürgermeister in der repräsentativen Demokratie. Kommunale Konkordanz- und Konkurrenzdemokratie im Vergleich«, in: Politische Vierteljahresschrift 47, S. 641–661. Kaupp, Joachim, »Reizvolle Herausforderung«, in: Körner (1996), S. 120–143. Körner, Peter (1996), Die Löwenapotheke zu Aschaffenburg. Geschichte, Zerstörung, Rekonstruktion, Aschaffenburg. Stoll, Clemens (1996), »350 Jahre ›Löwenapotheke‹«, in: Körner (1996), S. 40–57. Wagner-Kyora, Georg (2006), »›Wiederaufbau‹ und Stadt-Raum: Streit um die Rekonstruktion des Dortmunder Rathauses und der Alten Waage in Braunschweig 1974–1994«, in: Adelheid von Saldern (Hg.), Stadt und Kommunikation in bundesrepublikanischen Umbruchzeiten, Stuttgart, S. 209–238.
Planungsstrategien zur Gestaltung mittelstädtischer Lebensräume Holger Leimbrock
Politisch-administrative Planungsstrategien wirken sich ebenso wie ablaufende Marktprozesse in herausragender Weise auf die Lebensraumgestaltung in Mittelstädten aus, die »in ihrer großen Vielfalt ein wesentlicher Baustein unserer Siedlungsstruktur« (ARL/BBR/DASL 2003) sind und als regionale Zentren bedeutende Funktionen erfüllen. Geht es um die Abgrenzung des Stadttypus Mittelstadt, dann bietet es sich an, numerische, strukturelle und funktionelle Merkmale miteinander zu kombinieren. So ergibt sich das Bild monozentrischer Städte ohne leistungsfähige Nebenzentren, mit multifunktionalen Stadtkernen, mit bereits ausgeprägten zentralen Einkaufs- und Dienstleistungsbereichen sowie mit regionaler Bedeutung als Versorgungs- und Entwicklungsstandorte. Dabei handelt es sich schwerpunktmäßig um Städte mit Einwohnerzahlen zwischen circa 30.000 und circa 130.000. Welche eigenständigen Qualitätspotenziale und Standortvorteile sind nun in Mittelstädten vorhanden? Neben den vergleichsweise weit reichenden Möglichkeiten zur Identifizierung und tatsächlichen Berücksichtigung von Bürgerinteressen zählen dazu Phänomene wie sich in Grenzen haltende Umweltbelastungen und Ressourcenverbräuche, die Überschaubarkeit und Kompaktheit der städtischen Raum- und Sozialstrukturen sowie speziell die attraktiven, unverwechselbaren und multifunktionalen Stadtkerne. Gerade in den Zentrumsbereichen der ostdeutschen Mittelstädte haben sich trotz vielfältiger Erosionserscheinungen Bausubstanzen sowie Bauund Nutzungsstrukturen erhalten, die in anderen Stadttypen so nicht mehr vorzufinden sind. Entscheidend für die Potenzialverluste der vergangenen Jahrzehnte waren in ostdeutschen Großstädten Kriegseinwirkungen sowie die sich anschließende Umsetzung der staatlichen Abriss- und Neubauplanungen zur Schaffung »moderner sozialistischer Städte«, in westdeutschen Großstädten Kriegseinwirkungen sowie marktinduzierte Abriss- und Neu-
90
HOLGER LEIMBROCK
baumaßnahmen zur Schaffung »moderner kapitalistischer Städte« und in westdeutschen Mittelstädten die politisch-administrativ induzierten, an großstädtischen Vorbildern orientierten Flächensanierungsmaßnahmen der 1960er und frühen 1970er Jahre. Die Zentrumsbereiche der ostdeutschen Mittelstädte blieben weitgehend von Kriegszerstörungen und den staatlichen Investitionen in die Projekte des modernen sozialistischen Städtebaus unberührt. Als Folge davon waren die kulturell entwerteten Quartiere aus vorsozialistischen Zeiten zum Zeitpunkt der deutschen Vereinigung zwar mehr oder weniger stark verfallen, aber gleichzeitig noch für eine erhaltende Erneuerung verfügbar. Als mittelstädtische Qualitätspotenziale und Standortvorteile hervorzuheben sind also Umweltverträglichkeit, räumliche und soziale Überschaubarkeit, Funktionsmischung und demokratische Partizipation. Die gleichgewichtige Berücksichtigung der hiermit umrissenen ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Belange gilt bekanntlich als grundlegende Voraussetzung für eine anzustrebende nachhaltige Entwicklung. Diese Konstellation verschafft den Mittelstädten gewisse Nachhaltigkeits- und damit auch Standortvorteile gegenüber den konkurrierenden Großstädten. Den spezifischen mittelstädtischen Qualitätspotenzialen und Standortvorteilen stehen diverse mittelstädtische Problemlagen gegenüber. Neben dem vergleichsweise geringen politischen Gewicht wirkt sich negativ aus, dass Mittelstädte nicht mit einem »Spitzenangebot« an Standortvorteilen in Form von Agglomerationsvorteilen großstädtischen Ausmaßes operieren können. Weiterhin ist festzustellen, dass der gegenwärtig zu bewältigende, mit Schrumpfungsprozessen verbundene Strukturwandel für Mittelstädte eher als für die Großstädte zu einer gesamtstädtischen Herausforderung und auch Bedrohung wird. Speziell in den ostdeutschen Mittelstädten kommt erschwerend hinzu, dass die vorhandenen Planungsgrundlagen aufgrund des rasanten, sich wie im Zeitraffer vollziehenden Strukturwandels entsprechend schnell veralten. Nicht zuletzt stehen Faktoren wie der wenig differenzierte Verwaltungsaufbau und die eng begrenzten personellen Verwaltungskapazitäten einer systematischen politisch-administrativen Steuerung ablaufender Stadtentwicklungsprozesse entgegen. Durch die genannten lokalen und überlokalen Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung werden die mittelstädtischen Handlungsspielräume massiv eingeschränkt. Beim Versuch, ihre Lebensräume zu gestalten, dabei diagnostizierte strukturelle und funktionelle Defizite zu beseitigen und im Zuge der inter-
PLANUNGSSTRATEGIEN
91
kommunalen Konkurrenz um Flächennutzungen, Kaufkraft und Subventionen erfolgreich zu agieren, haben Mittelstädte zwei grundlegende Zielalternativen, nämlich sich entweder zu einer Großstadtimitation mit »großstädtischem Flair« oder zu einer Großstadtalternative mit »mittelstädtischem Flair« zu entwickeln. Bei der Entwicklung zur Großstadtimitation besteht generell die Gefahr, dass die mittelgroßen Städte ihre Entwicklungsmöglichkeiten überschätzen und überkommene mittelstädtische Potenziale zugunsten rein quantitativer Zielvorstellungen aufgeben. Demgegenüber ist die für Mittelstädte sinnvoller erscheinende Entwicklung zur Großstadtalternative an eher qualitativen Zielvorstellungen orientiert, bei denen »weiche«, nicht oder kaum quantifizierbare Faktoren stärker in den Vordergrund treten. Gefordert sind dabei auf die jeweiligen lokalen Verhältnisse zugeschnittene Problemlösungskonzepte, die es den Mittelstädten ermöglichen, eine Entwicklung auf der Basis ihrer eigenständigen Qualitätspotenziale und Standortvorteile zu verfolgen. Eine wichtige Rolle im Rahmen beider Strategien spielen Großprojekte, also nicht alltägliche, zeitlich befristete Aufgaben, die mit einer großen Kraftanstrengung der beteiligten Akteure zielgerichtet in Angriff genommen werden. Nach dieser relativ weit gefassten Definition zählen Vorhaben zu den Großprojekten, denen entweder in absoluter Hinsicht oder in Relation zur räumlichen Bezugsgröße herausragende Bedeutung zukommt. Grob zu unterscheiden sind traditionelle Großprojekte etwa im Bereich der Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen, des Infrastrukturausbaus oder städtebaulicher Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen, alternative Großprojekte mit Netzwerk- und Umweltorientierung, Großprojekte mit Wachstumsbezug (Verdichtung) und auch Großprojekte mit Schrumpfungsbezug (Rückbau). Bei dem hier entworfenen groben Raster sind Kombinationsmöglichkeiten, wie »traditionelle Großprojekte mit Wachstumsbezug« oder »alternative Großprojekte mit Schrumpfungsbezug«, selbstverständlich nicht ausgeschlossen. Der Einsatz von Großprojekten in Mittelstädten beeinflusst die Entwicklung der mittelstädtischen Lebensräume insofern in besonderer Weise, als er sich eher als in den Großstädten auf die gesamtstädtischen Strukturkonstellationen auswirkt. Zurzeit haben die ost- und westdeutschen Mittelstädte auf die komplizierte Situation zu reagieren, dass vielfältige Schrumpfungs- und Wachstumselemente gleichzeitig existieren. Neben den neu aufgekommenen Projektformen sind so auch die traditionellen Großprojekte mit Wachstumsbezug aktuell geblieben. Ebenso aktuell geblieben ist die mittelstädti-
92
HOLGER LEIMBROCK
sche Strategie der Großstadtimitation, die vielfach explizit mit diesem Projekttypus verbunden ist. Die mittelstädtische Strategie der Orientierung an großstädtischen Vorbildern unter Einsatz von Großprojekten mit Wachstumsbezug kam im Laufe der Zeit immer wieder zum Tragen. Der Strategieeinsatz läuft typischerweise auf flächenhafte Abriss- und Neubaumaßnahmen zur Schaffung »moderner« Mittelstädte hinaus. Als instruktive Beispiele zu nennen sind Flächensanierungen zur Stärkung zentralörtlicher Zentrumsfunktionen, Umnutzungen zur Schaffung einer neuen städtischen Identität und nicht zuletzt die Ansiedlungen großdimensionierter Innenstadt-Malls in den Zentren sowohl schrumpfender als auch wachsender ost- und westdeutscher Mittelstädte. Besonders charakteristische Flächensanierungen zur Stärkung zentralörtlicher Zentrumsfunktionen wurden in den Stadtkernen der westdeutschen Mittelstädte in den 1960er und frühen 1970er Jahren durchgeführt. Dabei ging es um die komplexe Aufgabe, in überkommene städtische Bauund Nutzungsstrukturen einzugreifen und statt wie bis dahin nur an den Stadträndern auch in zentraler Lage konkurrenzfähige Bau- und Nutzflächen bereitzustellen. Durch die Sanierungen einschließlich flankierender Maßnahmen zur Schaffung leistungsfähiger innerstädtischer Verkehrserschließungssysteme sollten typischerweise verdichtete, tertiärisierte, autogerechte, allgemein aufgewertete Stadtkerne entstehen. Diese Zielvorstellungen waren deutlich geprägt von den wachstumsorientierten Leitbildern, auf die sich der Städtebau der Bundesrepublik Deutschland zum damaligen Zeitpunkt generell stützte, während die konkrete Dimensionierung der angestrebten Neuordnungsmaßnahmen ähnlich deutlich eine Ausrichtung an großstädtischen Vorbildern erkennen ließ. In den Sanierungskonzepten der 1960er und frühen 1970er Jahre dominierten Überlegungen zur Schaffung attraktiver Geschäftszentren, die auch gegenüber großstädtischen Cities konkurrenzfähig sein sollten. Die entworfene Strategie bestand grundsätzlich darin, mittels der politisch-administrativ induzierten Stadtkernsanierungen in systematischer Weise marktgesteuert abgelaufene großstädtische Entwicklungen nachzuvollziehen und so großstädtische Standards zu erreichen oder sogar zu übertreffen. Derartige Vorhaben liefen auf die Imitation großstädtischer Vorbilder hinaus und schlugen sich in weitgehend austauschbaren städtebaulichen Gesamtentwürfen nieder. Deren Umsetzung musste entsprechend normierte mittelstädtische Zentren produzieren und machte die sanierenden Städte aufgrund bestehender ökonomischer und organisatorischer Restrik-
PLANUNGSSTRATEGIEN
93
tionen in besonders ausgeprägter Form von privaten Investitionen, staatlichen Förderungsmitteln und den Leistungen externer Planungs- und Durchführungsträger abhängig. Dies trug insofern wiederum zur Verfestigung der eingeschlagenen Strategie bei, als ein erheblicher Teil der zum damaligen Zeitpunkt handlungsleitenden Bewertungen, Begründungen und Vorstellungen sowie anzuwendenden Instrumente und Förderungsrichtlinien von großstädtischen, wenig sensibel und flexibel auf mittelstädtische Verhältnisse und Problemlagen reagierenden Konzernzentralen, Planungsbüros und Baugesellschaften ausging und/oder eigentlich nur auf die spezifische Situation in Großstädten zugeschnitten worden war. Ohne eine hinreichende Berücksichtigung der mittelstadtspezifischen Standort- und Entwicklungsbedingungen als objektive Planungsbasis sollten aus Mittelstädten »kleine Großstädte« mit »großstädtischem Flair« gemacht werden. Städtebauliche Kennzeichen dieser strategischen Ausrichtung waren flächenhafte, bestehende Maßstäbe notwendigerweise sprengende »Mammutprojekte«, die den überkommenen Strukturen und Dimensionen mittelstädtischen, verschiedentlich auch noch kleinstädtischen und dörflichen Charakters mit dem vorrangigen Ziel aufgezwungen werden sollten, die diagnostizierten Entwicklungsvorsprünge der in der interkommunalen Konkurrenz dominierenden Großstädte soweit wie möglich aufzuholen. Dabei kam es zu einer mehr oder weniger weitgehenden Annäherung an das als ideal geltende Grundmuster gezielt platzierter Neuordnungsmaßnahmen zur Schaffung konkurrenzfähiger Geschäftszentren. Konkret zählen hierzu äußere Gebietserschließungen, die sich aus Erschließungsringen beziehungsweise Erschließungstangenten sowie daran »aufgehängten« Parkhäusern, Tiefgaragen und/oder Parkplätzen zusammensetzen und im Rahmen der inneren Gebietserschließungen durch Fußgängerzonen ergänzt werden, sowie in mehrpoliger Form angeordnete Kaufhäuser, die ihre Standorte an den Enden der in den Hauptgeschäftsstraßen angelegten Fußgängerzonen haben. Die mittelstädtischen Kaufhausprojekte, die als konstituierende Elemente des Grundmusters gezielt platzierter Neuordnungsmaßnahmen Eingang in die Sanierungskonzepte fanden und damit zu den wenigen dort konkret umrissenen privatwirtschaftlichen Aktivitäten zählten, wurden zum Hauptbezugspunkt der zentrenbezogenen kommunalen Gewerbepolitik und Steuerungsbemühungen. Sie spielten in diesem Problemlösungszusammenhang eine herausragende Doppelrolle als Objekte und rahmen-
94
HOLGER LEIMBROCK
setzende Instrumente einer systematisch betriebenen Angebotsplanung. Dabei darf jedoch nicht übersehen werden, dass die kommunalen Versuche, die »Konsumentenmagneten« als Grundelemente der systematisch betriebenen »Konsumentenphysik« zu verwirklichen und dauerhaft zu sichern, selten problem- und bruchlos verliefen. Dies gilt insbesondere für die typischerweise in zentralen Innenstadtlagen betriebenen Großkaufhäuser mit Vollsortiment. In diesem Marktsegment dominierten zum damaligen Zeitpunkt die großen Warenhauskonzerne Karstadt, Kaufhof, Hertie und Horten. In der zweiten Hälfte der 1960er Jahre wurden die Kaufhausplanungen der Mittelstädte dadurch restringiert, dass zwischen den großen Warenhauskonzernen und dem Bundeswirtschaftsministerium seit 1965 eine Selbstbeschränkungsabsprache bestand, wonach die Konzerne zeitweilig auf die Einrichtung neuer Filialen in Städten mit weniger als 200.000 Einwohnern verzichten wollten. In die so entstandene Marktlücke stießen jedoch die im Bereich des Handels neu aufgekommenen Betriebsformen mit einem dezentralen Standort vor. Angesichts dieser Entwicklung fühlten sich die Warenhauskonzerne seit etwa 1968 nicht mehr an die Selbstbeschränkungsabsprache gebunden und begannen speziell in den Mittelstädten, aber auch in Kleinstädten, mit der beschleunigten Gründung neuer Filialen. Die Filialgründungen wurden von den betreffenden Kommunen vielfach erst durch den flächenhaften Abriss historischer, sowohl kulturell als auch ökonomisch entwerteter Altstadtquartiere ermöglicht und erfolgten bemerkenswerterweise häufig ohne die vorherige Durchführung fundierter Standortanalysen. Entscheidende Ansiedlungskriterien waren hier lediglich das bedarfsgerechte Flächenangebot in attraktiver innerstädtischer Lage und die Möglichkeit, der Konkurrenz zuvorzukommen. Nachdem sich dieses Vorgehen, das ähnlich irrationale Züge erkennen lässt wie der spätere Investitionsboom auf der »grünen Wiese« oder die aktuelle Ausbreitung von Innenstadt-Malls, im weiteren Verlauf der Entwicklung nicht selten als schwerwiegender betriebswirtschaftlicher Fehler herausgestellt hatte, sahen sich die Warenhauskonzerne gezwungen, durch Sortimentsumgestaltungen, organisatorische Veränderungen und auch die Schließung von Filialen ihre Fehlentscheidungen zu korrigieren. Als gesamtstädtische Strategie zur Reduzierung großstädtischer Entwicklungsvorsprünge dominierte in den westdeutschen Mittelstädten bis in die 1970er Jahre hinein der Versuch, durch die Imitation großstädtischer Verhältnisse »großstädtisches Flair« zu erreichen. Erst allmählich setzte
PLANUNGSSTRATEGIEN
95
sich der Erhaltungs- und Modernisierungsgedanke durch. Entscheidend für die notwendige und auch mögliche städtebauliche Tendenzwende in den westdeutschen Mittelstädten waren die zusammentreffenden Auswirkungen des Konjunktureinbruchs von 1973/74, des kontinuierlichen Bedeutungsgewinns dezentraler Standorte sowie der Verhandlungs- und Proteststrategien von Eigentümern, Investoren und Bewohnern. Der Bewohnerprotest ging häufig von eher unpolitischen Ästheten und Honoratiorenkreisen aus, die aus der konservativen Position der Stadtbilderhaltung heraus argumentierten und sich nicht näher mit den eigentlichen Ursachen der von ihnen kritisierten Prozesse auseinandersetzten. Dennoch stellte der konservative, ästhetische und kulturelle Probleme der Stadtentwicklung in den Vordergrund rückende Bewohnerprotest einen wichtigen Faktor dar, wenn es darum ging, flächenhaften Zerstörungen überkommener baulichräumlicher Potenziale in den Mittelstädten entgegenzuwirken. Als konkrete Charakteristika der sich vollziehenden Tendenzwende wurden die insgesamt im Rahmen von Flächensanierungen, Blockentkernungen und anderen Sanierungsmaßnahmen anvisierten Abriss- und Neubauquoten ebenso merklich reduziert wie die Anzahl beziehungsweise die Flächenumfänge großdimensionierter Einzelprojekte. Durch die Reduzierung der in den Sanierungskonzepten vorgesehenen Abriss- und Neubaumaßnahmen eröffneten sich Möglichkeiten für die Aufnahme neuer Planungselemente in Form von vergleichsweise kleindimensionierten Neubauvorhaben, mehr oder weniger durchgreifend angelegten Modernisierungen sowie erweiterten Grün- und Freiflächen. Unberührt von dieser Entwicklung, wurde und wird in Mittelstädten generell gern auf die typischerweise schnell zu erreichenden Grün- und Freiflächen außerhalb der verdichteten Stadtgebiete verwiesen, wenn es darum geht, kritischen Reaktionen auf die bedrohten Grün- und Freiflächenpotenziale in den Stadtkernen zu begegnen. Die Planungsmodifizierungen der städtebaulichen Tendenzwende in den westdeutschen Mittelstädten betrafen neben Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen speziell im Rahmen der äußeren Innen- und Altstadterschließungen sowie Wohnungsneubaumaßnahmen speziell in Blockinnenarealen auch bereits ausgewiesene gewerbliche Nutzflächen. Dabei ging es primär um die projektierten Großkaufhäuser mit Vollsortiment, die sich vielfach noch in der Planungsphase befanden, als die Tendenzwende einsetzte. Angesichts der reduzierten kommunalen Wachstumschancen liefen die Kaufhausplanungen zunehmend darauf hinaus, die Orientierung an groß-
96
HOLGER LEIMBROCK
städtischen Vorbildern aufzugeben und von eindeutig überdimensionierten Kaufhauskomplexen auf eine mittelstadtgerechte Alternative überzugehen, die als »neuer Warenhaus-Typ für Mittelstadt-Zentren« von den Planungsabteilungen der Warenhauskonzerne im Verlauf der 1970er Jahre konzipiert und vorgestellt wurde: »Die Planer haben für diesen Zweck ein architektonisch und organisatorisch typisiertes Warenhaus geschaffen, das je nach den Standortbedingungen 5.000 bis 6.500 Quadratmeter Verkaufsfläche hat, die sich der verfügbaren Grundstücksfläche entsprechend auf ein bis drei Verkaufsgeschosse verteilen.« (ohne Autor 1970: 1251)
Die entsprechenden Zentrumsbereiche der ostdeutschen Mittelstädte waren bekanntlich bis zur deutschen Vereinigung weitgehend von den staatlichen Abriss- und Neubaumaßnahmen zur Schaffung »moderner sozialistischer Städte« verschont geblieben. Angesichts der überkommenen Potenziale wurden in den ostdeutschen Mittelstädten nach der deutschen Vereinigung von Anfang an die vielfältigen Möglichkeiten gesehen und auch genutzt, erhaltende Stadterneuerungen durchzuführen und sich so zur Großstadtalternative zu entwickeln. Gegenüber diesem dominierenden Vorgehen ist der als gesamtstädtische Problemlösungsstrategie konzipierte Versuch der Großstadtimitation in den ostdeutschen Mittelstädten offensichtlich nur in bestimmten Einzelfällen angekommen. Gedacht ist dabei insbesondere an die altindustrialisierten Mittelstädte, deren überkommene Wirtschaftsstrukturen nach der politischen Wende von 1989/90 nicht mehr konkurrenzfähig waren und die darüber hinaus über ein eher negatives Image und bestenfalls ansatzweise über eine eigene, historisch gewachsene Identität verfügen. Ein instruktives Beispiel hierfür ist die sächsische Mittelstadt Riesa. Ihre Einwohnerzahl lag während der politischen Wende noch bei knapp 47.000 und schrumpfte in den zwei Jahrzehnten danach um mehr als 10.000. Nach dem Niedergang ihres dominierenden Stahl- und Walzwerks und dem damit verbundenen Verlust ihrer alten Identität als »Stahlstadt« hat die Stadt Riesa durchaus erfolgreich daran gearbeitet, den Wandel vom monostrukturierten Stahlstandort hin zum Standort mittelständischer Unternehmen mit differenzierter Produkt- und Angebotspalette zu vollziehen. Zu den erfolgreich angesiedelten mittelständischen Folgenutzungen zählt auch das Elbe-Stahlwerk Feralpi (ESF), das in begrenztem Umfang an die städtische Tradition der Stahlproduktion anknüpft.
PLANUNGSSTRATEGIEN
97
Riesa unterstützt den Strukturwandel durch eine offensive Stadtmarketingstrategie und setzt neben dem herkömmlichen Instrumentarium verstärkt auch den Sport als image- und wirtschaftsfördernden Faktor ein, um den Investitionsstandort Riesa »weltbekannt« (ohne Autor 1996) zu machen. Auf dem Weg dorthin wurden Olympiasieger, Weltmeister und andere Spitzensportler als Werbeträger eingesetzt, Nachwuchsleistungssportler gezielt gefördert sowie die benötigten Sportstätten modernisiert, erweitert und gebaut. Zentrales Element der Bestrebungen, in der »Sportstadt« Riesa ein international konkurrenzfähiges Sportzentrum zu betreiben, ist die 1999 fertiggestellte Mehrzweckhalle »Erdgas-Arena« mit circa 9.000 Sitz- beziehungsweise 13.000 Stehplätzen. Seit Beginn der Umsetzung des Sportstadtkonzepts sind laut Medienberichten »nirgendwo in Deutschland so viele offizielle Meisterschaften ausgetragen« (Lehmann 1999: 263) worden wie in Riesa. Auch diverse Welt- und Europameisterschaften zählten zu dem breiten Veranstaltungsspektrum. Im Rahmen der erfolglosen Bewerbung der Olympiaregion Leipzig um die Olympischen Spiele 2012 war Riesa überdies als Austragungsort olympischer Wettbewerbe im Gespräch. Kennzeichen des sich in Riesa vollziehenden Struktur- und Identitätswandels waren großflächige Abriss- und Neubaumaßnahmen innerhalb und außerhalb des Stadtzentrums, die vor dem Hintergrund der Forderung durchgeführt wurden, die Stadt müsse sich im weiteren Verlauf ihrer Entwicklung »als kleine Großstadt begreifen« (Delau 1993). Diese Forderung geht auf »Mr. Riesa« (Köhler 2005) zurück, »der 1987 vom Osten in den Westen ging und 1990 als 22-Jähriger zurückkam, in die marode Industriestadt Riesa, um da Politik zu machen« (Köhler 2005: 7). Anschließend wurde er schnell Kultur- und Wirtschaftsdezernent, Erster Bürgermeister und Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Riesa und kurzzeitig auch Staatssekretär für Olympiafragen in der sächsischen Landesregierung. Er profilierte sich in den verschiedenen Funktionen als charismatischer »Macher« und hatte herausragenden Anteil an dem umrissenen Struktur- und Identitätswandel der Stadt Riesa. Ein derartiges Phänomen, dass ein charismatischer Einzelakteur als städtischer Hoffnungsträger herausragenden Einfluss auf die Stadtentwicklung gewinnt, ist in einer Mittelstadt wie Riesa sicherlich eher möglich als in einer Großstadt. Die schrumpfende ostdeutsche Mittelstadt Riesa mit ihrer neuen Identität als »Sportstadt« steht stellvertretend für viele Phänomene, die sowohl in ost- als auch in westdeutschen Mittelstädten auftreten (vgl. Leimbrock 2008). Gedacht ist hier etwa
98
HOLGER LEIMBROCK
– an die gleichzeitige Existenz von vielfältigen Wachstums- und Schrumpfungselementen, wobei Dimension, Dynamik und Folgen der in ostdeutschen Mittelstädten ablaufenden Schrumpfungsprozesse in westdeutschen Mittelstädten bislang kaum zu beobachten sind, – an die vom Strukturwandel ausgelöste Suche nach einer neuen städtischen Identität, die beispielsweise auch in den ehemaligen Bergbaumittelstädten am Nordrand des Ruhrgebiets abläuft, – an die Bestimmung der städtischen Identität mittels eines markanten Zusatzbegriffs zum Stadtnamen, wie »Rattenfängerstadt Hameln«, »Lüdenscheid – Stadt des Lichts«, »Universitätsstadt Marburg«, »Pirna, die Stadt zur Sächsischen Schweiz«, oder »Lutherstadt Wittenberg«, sowie nicht zuletzt – an die Fortsetzung der Großstadtimitation durch Großprojekte in Form großdimensionierter Innenstadt-Malls. Die mittelstädtische Strategie der Orientierung an großstädtischen Vorbildern unter Einsatz von Großprojekten mit Wachstumsbezug, die im Laufe der Zeit immer wieder zum Tragen kam, lieferte auch immer wieder Hinweise auf irrationale Züge des Planungshandelns. Dies lässt das aktuelle Beispiel der »grassierenden ›Centeritis‹« (Wegst 2002: 17) in Form der Ansiedlung großdimensionierter Innenstadt-Malls in den Zentren sowohl schrumpfender als auch wachsender ost- und westdeutscher Mittelstädte deutlich erkennen. Die Vielzahl der bereits fertiggestellten, zurzeit entstehenden und noch geplanten Innenstadt-Malls als großflächige, zentral gelegene Konglomerate von Einzelhandels- und Dienstleistungsbetrieben ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass auch und gerade in den schrumpfenden Städten Wachstumsziele mehr oder weniger offensichtlich bestehen geblieben sind. Die klassischen Großkaufhäuser mit Vollsortiment sind als Folge der ablaufenden Markt- und Planungsprozesse in den Großstädten und seit den 1970er Jahren auch verstärkt in den westdeutschen Mittelstädten vertreten, aber kaum in den ostdeutschen Mittelstädten zu finden. Mit ihrer Investitionszurückhaltung in diesem Marktsegment zogen die großen Warenhauskonzerne sicherlich auch die Schlüsse aus den betriebswirtschaftlichen Fehlern, die sie bei den Kaufhausansiedlungen in den Zentren der westdeutschen Mittelstädte gemacht hatten. Generell kommt hinzu, dass seit Anfang der 1990er Jahre Konzernübernahmen, Umsatzeinbrüche und Insolvenzen erhebliche Auswirkungen auf Anzahl und Verteilung der mittelstädtischen Kaufhausfilialen hatten.
PLANUNGSSTRATEGIEN
99
Zu erwähnen sind hier die Übernahmen von Hertie durch Karstadt und von Horten durch Kaufhof sowie der im Jahr 2005 erfolgte Verkauf kleinerer Filialen unter 8.000 m² Verkaufsfläche durch den in finanzielle Schwierigkeiten geratenen Karstadt-Konzern. Diese schwerpunktmäßig in Mittelstädten und Nebenzentren gelegenen Kaufhäuser wurden auf die neue Hertie GmbH übertragen, die Mitte 2008 Insolvenz anmeldete. Das Insolvenzverfahren führte in der ersten Hälfte des Jahres 2009 zur Schließung von 19 der ursprünglich 73 Hertie-Filialen. In den Zentren der ostdeutschen Mittelstädte war so eine Marktlücke entstanden, in die statt der vollsortierten Kaufhäuser die Innenstadt-Malls vorstießen. Demgegenüber ist in den westdeutschen Mittelstädten zu beobachten, dass die bereits fertiggestellten, zurzeit entstehenden und noch geplanten Innenstadt-Malls zum Teil die ehemaligen Großkaufhäuser mit Vollsortiment ersetzen. Auffallend sind insbesondere die Objekte der ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG in Hamburg, die sich durch die Vermarktung weitgehend standardisierter Konzeptvorstellungen zum europäischen Marktführer auf dem Gebiet der Innenstadt-Malls entwickelt hat. Die ECE-Objekte in den ost- und westdeutschen Mittelstädten sind deutlich größer dimensioniert als die typischen mittelstädtischen Großkaufhäuser mit Vollsortiment und liefern folglich erneut Hinweise auf die mittelstädtische Strategie der Orientierung an großstädtischen Vorbildern. Allein die ECE betreibt bisher in circa 30 deutschen Mittelstädten Innenstadt-Malls mit jeweils mehr als 10.000 m² Verkaufsfläche. Umstritten sind insbesondere diejenigen großdimensionierten Objekte, deren Standorte innerhalb beziehungsweise am Rande der historischen Altstädte gelegen sind. Ein instruktives Beispiel hierfür ist neben der Mittelstadt Passau in Bayern die niedersächsische Mittelstadt Hameln, deren Einwohnerzahl in den letzten Jahrzehnten konstant zwischen etwa 58.500 und 59.000 lag. Die im März 2008 eröffnete Hamelner »Stadtgalerie« der ECE entstand im nordwestlichen Teil der historischen Altstadt. Für das circa 19.000 m² Verkaufsfläche umfassende Großprojekt wurde neben älterer Bausubstanz auch der Kaufhausbau mit circa 6.000 m² Verkaufsfläche abgerissen, der dort erst im Rahmen der Flächensanierungsmaßnahmen der 1970er Jahre entstanden war. Teilweise zurückgebaut wurde darüber hinaus die angrenzende, aus der gleichen Zeit stammende zentrale Omnibushaltestelle. Das Projekt der Ansiedlung einer großdimensionierten Innenstadt-Mall in der Hamelner Altstadt war wie die Entwicklung, die sich in dem betreffenden
100
HOLGER LEIMBROCK
Viertel in den 1970er Jahren vollzogen hat, auf örtlicher und überörtlicher Ebene von Anfang an heftig umstritten. Dabei ging es insbesondere um die Dimensionen sowohl des monolithischen Baukörpers als auch der angebotenen Verkaufsfläche und um deren Auswirkungen auf die bestehenden Bau- und Nutzungsstrukturen. Als sich angesichts des zügig abgewickelten Genehmigungsverfahrens abzeichnete, dass die großdimensionierte »Stadtgalerie« in der historischen Altstadt der Mittelstadt Hameln nicht mehr zu verhindern war, blieb Raum für die eher akademische Fragestellung »Lernen von Hameln?« und einen allgemeineren Blick auf vergleichbare Fälle. Zu den angestellten planungskritischen Überlegungen zählten auch Hinweise auf irrationale Züge des Planungshandelns und auf sich abzeichnende kommunale Umdenkungsprozesse: »Woran liegt es, dass sich anscheinend so problemlos Investoren aller Größenordnungen in den Stadtgrundrissen tummeln können? – wohl daran, dass die Städte keine Leitbilder mehr haben. Es fehlt sowohl an der Kraft des Visionären als auch am Konsens für die Rahmenbedingungen einer Zukunft. Tröstlich mag da erscheinen, dass sich gerade in den kleineren Städten ein Umdenken etabliert, nämlich die Erkenntnis, dass die pure Angst oft die treibende Kraft ist, auf den Druck oder die Verlockungen von Großinvestoren einzugehen. Angst ist ein schlechter Ratgeber, und so ist vereinzelt bereits zu vermerken, wie mit größerer Gelassenheit die Lösung der Probleme angegangen wird. Es dämmert wohl auch den Protagonisten der Einkaufsgalerien, dass sie nicht mehr viel Zeit haben, um sich schnell noch in den Mittel- und Kleinstädten zu etablieren. Es wird ihr legitimes Recht bleiben, ihre partikulären Interessen mit den Mechanismen und Instrumentarien des Städtebaus durchzusetzen. Sie wollen von der notwendigen Redundanz städtebaulicher Organismen nichts wissen, sie wollen optimieren, ausschöpfen, abschöpfen. Sie bleiben Fremde am Ort, ohne Gespür für den Genius loci, ohne Kenntnis vom Wert der historischen Grundmuster, die man andernorts ausgräbt, pflegt und restituiert in dem Wissen um die genuine Kraft dieser verborgenen Elemente.« (Thumm 2005)
Vor diesem Hintergrund bleibt auch die allgemein propagierte Problemlösungsstrategie der »Innenentwicklung vor Außenentwicklung« zu relativieren und als ein weiteres Beispiel für großstadtfixierte Denkmuster einzustufen. Die angesprochene Strategie hat zum Ziel, die im städtischen Umland ablaufenden, mit erhöhtem Flächenverbrauch und Verkehrsaufkommen verbundenen Suburbanisierungsprozesse einzudämmen. Dazu wird die Nachverdichtung der Kernstädte im Allgemeinen und ihrer Innenstädte im Besonderen vorgeschlagen. Gedacht ist dabei offensichtlich
PLANUNGSSTRATEGIEN
101
an die austauschbar wirkenden großstädtischen Geschäftszentren mit ihrer weit fortgeschrittenen funktionellen und optischen Monotonie, für die der Nachverdichtungsgedanke durchaus sinnvoll und plausibel erscheint. Seine undifferenzierte Übertragung auf die entsprechenden mittelstädtischen Gebiete läuft dagegen auf eine erneute und zusätzliche Bedrohung historischer Bausubstanzen und Baustrukturen hinaus. Die umrissene Entwicklungslinie der Orientierung an großstädtischen Vorbildern unter Einsatz von Großprojekten mit Wachstumsbezug, die typischerweise auf flächenhafte Abriss- und Neubaumaßnahmen zur Schaffung »moderner« Mittelstädte hinausläuft, ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass kaum eine Planungsstrategie zur Gestaltung mittelstädtischer Lebensräume endgültig ad acta gelegt worden ist. Das sich fortsetzende mittelstädtische Streben nach traditionellen Großprojekten mit Wachstumsbezug und Großstadtorientierung ist gleichzeitig Gradmesser für den Stellenwert und die Tragfähigkeit der alternativen Entwicklungsstrategien, die funktional und teilweise auch bereits etabliert erscheinen. Herausragende Leitmotive sind hier die kleinteilig angelegte Erhaltung und Aufwertung überkommener Bausubstanzen und Baustrukturen, der Übergang vom traditionellen »Kirchturmdenken« hin zum Denken in regionalen Verflechtungsräumen, die arbeitsteilige Funktionserfüllung in kooperativen Netzwerken sowie das Streben nach einem nachhaltigen Planungshandeln mit ausgeprägten diskursiven, partizipativen und umweltorientierten Elementen. Auch und gerade die alternativen Entwicklungsstrategien könnten es ermöglichen, das politische Gewicht der Mittelstädte zu erhöhen, die massiv eingeschränkten mittelstädtischen Handlungsspielräume zu erweitern und die Sogwirkung der konkurrierenden Großstädte zu kompensieren.
Literatur Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)/Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)/Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) (2003) (Hg.), Mittelstädte im Anpassungsprozess. Wissenschaftliches Colloquium 2003 am 16. und 17. Mai in Eisenach, Programm (Faltblatt). Delau, Reinhard (1993), »Die Stahlstadt ist passé: Riesa setzt auf neue Blüte. Eines der ›größten Experimente Deutschlands‹ kämpft um seinen Erfolg«, in: Sächsische Zeitung, 20. Juli, S. 3.
102
HOLGER LEIMBROCK
Köhler, Wolfram (2005), Mr. Riesa. In Deutschland geht’s auch anders, Leipzig. Lehmann, Sebastian (1999), »Fette Beute für Riesa«, in: Stern 45, S. 262–263. Leimbrock, Holger (2008), »Strategien des Stadtumbaus in ost- und westdeutschen Mittelstädten«, in: Roch, Isolde/Banse, Juliane/Leimbrock, Holger (Hg.), Freiraum- und Wohnqualitäten – Potenziale für den städtischen Umbau, Aachen, S. 57–85. Ohne Autor (1970), »Neuer Warenhaus-Typ für Mittelstadt-Zentren«, Anzeige, in: Die demokratische Gemeinde 12,, 22. Jg., S. 1250–1251. Ohne Autor (1996), »Rückblick: Riesa wird weltbekannt«, in: Sächsische Zeitung, 31. Dezember, S. 1. Thumm, Martin (2005), »Lernen von Hameln?«, Leserbrief zu den Artikeln »Verkaufen Sie!« von Gerhard Krenz und »Überlegungen zur harmonischen Integration der großen Stadtgalerie in die Bau- und Raumstruktur« von Friedrich Spengelin (DAB 7/05) zum Thema ECE in Hameln, in: Deutsches Architektenblatt 8, S. 18. Wegst, Rolf K. (2002), »Marburg-Panorama«, in: Boegner, Michael/Mannshardt, Peter (Hg.), Marbuch. Marburgs Stadtbuch, Marburg, S. 8–25.
Inszenierungen von Stadtbildern
Zum kulturellen Gedächtnis deutscher Universitätsstädte Marita Metz-Becker
»Göttingen hat eine Universität, Marburg ist eine, in dem hier alles vom Prorektor bis zum Stiefelwichser, zur Universität gehört. In Göttingen geht das Laster in Glacehandschuhen und Vatermödern einher, und wird Herr Baron genannt; in Marburg geht es verachtet über die Gassen. Durch die Marburger engen Straßen weht der fromme Geist Philipps des Großmüthigen, und die alten hohen Häuser machen ehrwürdige säcularische Gesichter, – aber durch Göttingen weht englische Seeluft und hannöverscher Noblessenwind.« (Koch 1881: 126)
Dieses, zumindest in seinem ersten Teil, viel zitierte Wort Ernst Kochs aus dem Jahr 1834 gibt Einblick in den Charakter einer kleinen, recht unbedeutenden Stadt, circa 6.000 Einwohner zählend, mit einer noch unbedeutenderen Universität, die der Landgraf gerade vor dem gänzlichen Verfall bewahrt hatte, in dem er das Collegium Carolinum in Kassel schließen und sowohl die dortigen, zum Teil hochkarätigen Professoren als auch entsprechende finanzielle Mittel nach Marburg schicken ließ – eine Stadt, die sich um die Jahrhundertwende zur Selbstvergewisserung aufgemacht hatte, zur Besinnung auf ihre Werte. Damit stand sie nicht allein. Überall fällt in den Jahren um 1800 – in einer Zeit immer rascheren Wandels auf allen gesellschaftlichen Ebenen – die Hinwendung zu fernen Vergangenheiten auf. »Die Entstehung des Historismus ist eingebettet in einen ganzen Komplex von Krisenerfahrungen«, sagt Jörn Rüsen und fährt fort: »Der zentrale Impuls historischen Denkens zu Beginn des 19. Jahrhunderts resultierte aus den Erfahrungen eines beschleunigten gesamtgesellschaftlichen Wandels, die den historischen Rückgriff auf die vergangenen Realisationsformen der menschlichen Existenz zum Zwecke der Lösung drängender Orientierungs- und Identitätsprobleme notwendig machte.« (Jaeger/Rüsen 1992: 24)
Mit dieser hektischen Suche nach Selbstvergewisserung kommt es nun unter dem Vorzeichen der Romantik zur Spurensuche, zur Suche nach Wurzeln und Ursprüngen, mit der Hoffnung, hierin das eigene Wesen besonders unverfälscht aufzufinden. Ob Volksliedersammlungen, Sagen
106
MARITA METZ-BECKER
und Märchensammlungen, die Hinwendung zur sogenannten Volkssprache – oder auch, als eindrucksvoller Markstein dieser Entwicklung, das immense Unternehmen des Deutschen Wörterbuchs von Jacob und Wilhelm Grimm –, ihnen allen ist gemein, zum reinen Quell der Volksseele vorstoßen zu wollen und das zerstreute deutsche Volk durch das Bewusstwerden dieses Gemeinschaftsbesitzes zu einen. Im Folgenden soll nun der Frage nach der öffentlichen Erinnerungskultur beziehungsweise dem kulturellen Gedächtnis deutscher Universitätsstädte nachgegangen werden. Klassische Universitätsstädte wie Jena, Göttingen, Marburg oder Tübingen sind Mittelstädte und sie nutzen die Universität als kulturelle Chiffre zur Selbstdefinition. Sie beziehen ihr Selbstverständnis aus der Tatsache Universitätsstadt zu sein und unterscheiden sich damit von anderen Städten. »Unter konkurrierenden Städten«, sagt die Stadtsoziologin Marianne Rodenstein, »ist nicht nur das Erreichen eines neuen Modernisierungsstandards […] sondern auch das Herausstellen der Differenz, der Unterscheidbarkeit zu anderen Städten« (Rodenstein 2006: 14) nötig. »Die Chancen der Stadt liegen in ihrer Begabung, ein unverwechselbares Bild zu sein« (Trommer 2006: 42), führt die Bonner Stadtbaurätin Sigurd Trommer aus und verweist damit auf die Bedeutung, die Bildern in diesem Prozess zukommt. Städte haben also einen eigenen Charakter und besitzen Strukturen, »die als tradierter und tradierbarer relationaler Sinnzusammenhang das Handeln [der Menschen] beeinflussen« (Löw 2008: 66). So ist auch der Typ Universitätsstadt ein eigenlogisches Gebilde und für seine Bewohner ein emotional hochgradig besetzter eigener Ort. Dirk Baecker sieht hierfür die Wurzeln bereits im Mittelalter, als Städte ummauert und bewacht waren, ein Umstand, der sich tief ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben hat und zur »kognitiven, emotionalen und ästhetischen Konstruktion eines Innen und Außen« (ebd.: 72) führte. Städtische Eigenlogik kann somit auch als Lokalspezifik interpretiert werden mit ihren eigenen spezifischen Überlieferungen, Erinnerungen und Identifikationsangeboten. In der Soziologie spricht man in diesem Zusammenhang von City Branding, die Stadt wird als Persönlichkeit erfahren und Bewohner sowie Besucher bauen eine Beziehung zu ihr auf. Wenn spezifische Merkmale sich als »typisch« in die Wahrnehmung einer bestimmten Stadt »eingebrannt« haben, »dann«, so Martina Löw, »wird die Stadt unterscheidbar und identifizierbar« (ebd.: 84). Für Universitätsstädte gilt, dass die Bewohner sich mit ihrer Universität identifizieren, dieser also ein zusätzlicher Wert beigemessen wird, den sich auch die Individuen als soziales und kulturelles Kapital aneignen. Rolf
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
107
Lindner bezeichnet dies als »Habitus« einer Stadt (Lindner 2003: 46–53), womit mit Bourdieu Habitus als eine Kategorie zu verstehen ist, die die inkorporierte Geschichte genauso betont, wie die strukturierende Kraft. Habitus oder Identität einer Stadt kann auch definiert werden als »verdichtete Sinnprovinz« (Löw 2008: 110) einer Stadt mit ihren unterschiedlichen Ausdrucksformen sowohl in ihrer Materialität als auch in ihrer Symbolik. Wie eingangs ausgeführt, gehört die inkorporierte Geschichte zur Identität einer Stadt und so stellt sich im Folgenden die Frage nach dem kulturellen Gedächtnis der Städte. Was bedeutet kulturelles Gedächtnis, was ist öffentliche Erinnerungskultur, wie konstituiert sich das historische Bild einer Universitätsstadt? Auf dem 27. Deutschen Volkskundekongress in Göttingen 1989 unter dem Kongressthema »Erinnern und Vergessen« stellte sich Martin Scharfe die Frage: »Was weiß das Volk von alten Zeiten?« (Bönisch-Brednich/ Brednich/Gerndt 1991; Scharfe 1991: 21). Eine Studie des hessischen Volkskundlers Werner Boette, hatte darauf bereits geantwortet: »Nicht viel. Das Gedächtnis des Volkes ist gar kurz. Vom Urellervater her weiß man noch ›ebbes‹. Dahinter ist alles dunkel« (Scharfe 1991: 21). Nun ist es eines der Aufgabengebiete der Kulturwissenschaft, dieses »Dunkel«, die »unbewusste Geschichte« sozusagen, zu erhellen. Der Ägyptologe Jan Assmann hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt und ist unter Verwendung des Begriffs »kulturelles Gedächtnis« der Rolle der Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten nachgegangen. Im kulturellen Gedächtnis materialisiert sich für ihn objektivierte Kultur. Im Gegensatz dazu steht das von Maurice Halbwachs beschriebene und analysierte »kommunikative Gedächtnis«, das ausschließlich auf Alltagskommunikation beruht und vor allem durch einen beschränkten Zeithorizont von maximal drei oder vier Generationen, bis zum »Urellervater« eben, gekennzeichnet ist (Assmann 1988: 9–19; Halbwachs 1966). Dieses, von Halbwachs auch unter Kollektivgedächtnis subsumierte kommunikative Gedächtnis bildet beispielsweise den Gegenstandsbereich der Oral History. Im Bereich der objektivierten Kultur dagegen kristallisiert sich – so Jan Assmann – kollektive Erfahrung (Assmann 1988: 12), womit er zu folgender Definition des kulturellen Gedächtnisses gelangt: »Unter dem Begriff des kulturellen Gedächtnis fassen wir den jeder Gesellschaft und jeder Epoche eigentümlichen Bestand an Wiedergebrauchs-Texten, -Bildern
108
MARITA METZ-BECKER
und -Riten zusammen, in deren ›Pflege‹ sie ihr Selbstbild stabilisiert und vermittelt, ein kollektiv geteiltes Wissen vorzugsweise (aber nicht ausschließlich) über die Vergangenheit, auf das eine Gruppe ihr Bewusstsein von Einheit und Eigenart stützt. […] In ihrer kulturellen Überlieferung wird eine Gesellschaft sichtbar: Für sich und für andere. Welche Vergangenheit sie darin sichtbar werden und in der Werteperspektive ihrer identifikatorischen Eignung hervortreten lässt, sagt etwas aus über das, was sie ist und worauf sie hinaus will.« (ebd.: 15–16)
Zusammenfassend heißt dies: Das kommunikative Gedächtnis einer Stadt, wie es in Gesprächen, Anekdoten, Lebenserinnerungen, Biographien, Gerüchten etc. zum Ausdruck kommt, können wir mit Hilfe der Methoden der Oral History erschließen. Das kulturelle Gedächtnis einer Stadt dagegen, das Gedächtnis der langen Dauer sozusagen, findet sich in der objektivierten Kultur, in Texten und Bildern, Bauwerken und Denkmälern, Riten und Zeremonien, institutioneller Kommunikation und vielem mehr. Es orientiert sich an Fixpunkten des äußeren historischen Erscheinungsbildes – seien es Kirchen, das Rathaus oder Fachwerkhäuser – und schicksalhafter Ereignisse, wie Belagerungen einer Stadt, Kriege, Stadtjubiläen etc. Im Gegensatz zur Alltagsnähe des kommunikativen Gedächtnisses ist das kulturelle Gedächtnis durch Alltagsferne, durch »retrospektive Besonnenheit«, wie Aby Warburg es genannt hat, gekennzeichnet. Erinnerung wird hier wachgehalten durch kulturelle Formung, beispielsweise in Texten oder Bauwerken, aber auch in Rezitationen, der Begehung, der Betrachtung. Dabei ist wichtig, dass der Wissensvorrat, den das kulturelle Gedächtnis aufbewahrt, auf bestimmte gesellschaftliche Gruppen zurückgeht, die wiederum Institutionen oder Autoritäten damit betrauen, ihr kulturelles Gedächtnis zu verwalten, zu fixieren und damit zu tradieren. »Solche Institutionen«, sagt Rolf Wilhelm Brednich, »heißen Museen, Archive, Bibliotheken, Stadtarchäologie, aber auch Denkmalämter, historische Seminare oder Institute für historische Landeskunde usw.« (Brednich 1991: 178). Hier wird entschieden, was für die Nachwelt erinnerungswürdig ist und im hier gepflegten Wissensvorrat durch eine scharfe Grenzziehung das Zugehörige vom Nichtzugehörigen, das Eigene vom Fremden getrennt. Praktisch geschieht dies durch die Erwerbungspolitik der Museen, die Kassationsprinzipien der Archive, die Konzepte der Historiographen. Sie alle arbeiten mit am Bewusstsein von der Eigenart einer Stadt, an ihrer – um einen Ausdruck von Nietzsche zu verwenden – »Horizontbildung« (Nietzsche 1994: 11), und sind gleichzeitig für die Pflege des kulturellen Gedächtnisses zuständig. »Eine der Instanzen«, so Gottfried Korff, »die die Beziehung zwischen der gegenwärtigen Gesellschaft und der Vergangenheit regelt, ist
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
109
die öffentliche Erinnerungskultur. Sie aktualisiert und perspektiviert von einer jeweiligen Gegenwart aus den Bestand an ›objektivierter‹ Kultur« (Korff 1989: 169). Damit ist die zentrale Fragestellung angerissen: Wie konstituiert sich das Bild einer Stadt und ihrer Universität? Aus welchen Quellen wird es gespeist und kann man durch kritischen Umgang mit diesen Quellen nicht auch ganz anders konturierte Bilder als die vorhandenen beziehungsweise die affirmativ verordneten gewinnen (Brednich 1991: 177)? Bezogen auf das beginnende 19. Jahrhundert und seine Hinwendung zur Vergangenheit galt generell: Was national ist, soll erhalten und gepflegt, erinnert, entwickelt, befreit, gesteigert werden. Die Tradition galt es zu vergegenwärtigen in Büchern, Editionen, Reihenwerken und Sammlungen, in Kunstwerken, Historienbildern, restaurierten Bauwerken und – jahrhunderttypisch – in Denkmälern für die Großen der Nation: Dürer und Gutenberg, Schiller, Beethoven und Mozart, Goethe, Bonifatius und Luther galten als »National«-Denkmäler, die unter der Anteilnahme aller errichtet wurden. Gleichzeitig entwickelte sich zu dieser Zeit eine sehr intensive Beziehung zwischen der Stadt als Lebensraum, ihrem sozial, wirtschaftlich, politisch und kulturell zunehmend selbstbewusster werdenden Bürgertum und dem Denkmal als Stein gewordenem Ausdruck städtischer Identität und bürgerlichen Selbstbewusstseins. Ein starker lokaler Bezug war bei den Denkmälern vorhanden, die in den Geburtsorten oder Wirkungsstätten der Geehrten initiiert wurden. Das Denkmal fungierte hier als Medium zur »Erfindung von Tradition« nicht nur auf der Ebene der Nation, sondern auch, was bislang von der Forschung weitgehend übersehen wurde, im kommunalen Bereich. Es war eine der zentralen Aufgaben des Denkmals im 19. Jahrhundert, städtische Identität und bürgerliches Selbstverständnis zu bilden und zu stärken. Es wurde zum katalysatorischen Element, das Bewusstseinsbildung und Identitätsfindung vorantrieb, und sogleich zum Medium, mittels dessen sich stadtbürgerliche Identität ausdrückte. Vor diesem Hintergrund setzte das Stadtbürgertum eine Fülle von Denkmälern für berühmte, aber auch für weniger bekannte und vornehmlich lokale Bedeutung habende Personen, Denkmäler, in denen bürgerliche Helden mit ihren Leistungen, Eigenschaften und Fähigkeiten – künstlerisches Genie, Erfinder- und Entdeckergeist, Freiheitsdrang, politische und wirtschaftliche Verdienste um Stadt und Nation – gefeiert wurden (Müller 1996).
110
MARITA METZ-BECKER
Die Gedenktafel als Erinnerungsträger Neben den künstlerisch herausragenden Gedächtniszeichen, wie sie Kaiserbüsten, Reiterstandbilder oder Dichterdenkmäler darstellen, existieren noch lokal initiierte Erinnerungsträger, deren historische, kunsthistorische und kulturwissenschaftliche Erforschung bislang nicht stattgefunden hat: die Erinnerungstafeln. Sie sind schmucklos, unauffällig, ordnen sich unter und entfalteten vor allem in deutschen Universitätsstädten ihre Blüte, in Städten also, die vornehmlich ihre Alma Mater als Selbstvergewisserung genutzt haben. So finden sich Wissenschaftler und Gelehrte auf solchen Tafeln, deren identitätsbildende Funktion stark mit dem lokalen Bezug verwoben ist, denn die Gedenktafel wirkt allein durch den Ort, den sie bezeichnet, mit dem sie untrennbar verbunden ist: Ein bestimmtes Haus in einer bestimmten Stadt, in dem eine bestimmte Geistesgröße gelebt hat. Es ist das große Verdienst von Pierre Norá (Norá 1998: 11) kulturelle Manifestationen dieser Art als »Gedächtnisorte« identifiziert zu haben, denn das Gedächtnis braucht Orte, es tendiert zur Verräumlichung, ähnlich wie die Geschichte zur Verzeitlichung neigt – der Gedächtnisort als genius loci, wo einmal etwas Bedeutungsvolles sich ereignet hat. Walter Benjamin spricht hier von der »Aura« des Objekts, keineswegs im Sinne eines bedeutenden künstlerischen Wertes – den solche Erinnerungszeichen in der Regel auch gar nicht haben –, sondern vielmehr als Faszination des Authentischen, das Spannungsverhältnis zwischen einer sinnlichen Nähe und einer zeitlichen Ferne und Fremdheit. Die Gedenktafel entwickelte sich zunächst in deutschen Universitätsstädten, so dass beispielsweise in Jenas Altstadt noch heute kaum ein Haus ohne Gedenktafel anzutreffen ist. Ihr ikonographisches Inventar ist schnell erläutert: Die Erinnerungstafel ist schmucklos, sie ordnet sich unter und gibt lediglich – in rudimentärster Form – die biographischen Daten einer gelehrten Persönlichkeit wieder. In der Regel ist kein Portrait des zu Ehrenden abgebildet, kein Künstler wurde zu ihrer Herstellung benötigt; zu ihrer Anbringung waren keine zeitraubenden Planungen erforderlich. Anders als Personendenkmäler erfüllt sie auch keine ästhetische Funktion für die Umwelt. Kein architektonisches Ensemble ist von Nöten, um ihren Repräsentationscharakter zu unterstreichen; keine Städteplanung und auch keine Architekturtheorie musste sich je mit ihr befassen. Vielfach ist noch nicht einmal genau rekonstruierbar, wer sie dort hingebracht hat, wo sie ist – die Gedenktafel ist einfach da, wie es scheint.
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
111
Die Universitätsstadt Göttingen blickt heute stolz auf über 200 Gedenktafeln an ihren Häusern, auf denen bedeutende Persönlichkeiten verewigt sind. Mit der Anbringung der Tafeln begann man auch hier vor circa 150 Jahren, allerdings in der Epoche eines gewissen Niedergangs der Universität. Man wollte nach der Vertreibung der Göttinger Sieben (1837) an eine größere Vergangenheit erinnern, an eine Zeit, in der die Georgia Augusta noch die »Königin der Universitäten« (Lichtenberg) dargestellt und als Aufklärungs-Universität nach ihrer Gründung 1737 Vorbildcharakter für viele weitere Universitätsgründungen getragen hatte. Doch bereits hundert Jahre später stand sie auf der Stufe einer stillen Provinzuniversität und erreichte ihren einstigen Weltruf erst unter preußischer Hochschulpolitik am Ende des 19. Jahrhunderts wieder. Die Gedenktafeln allerdings repräsentieren nicht das Auf und Ab der Alma Mater, sondern rufen bekannte Namen aus Geschichte, Politik, Literatur und Wissenschaft wach. Niemand Geringerer als die Humboldts und Hardenberg, Freiherr vom Stein und Bismarck, Achim von Arnim, August Wilhelm Schlegel, Caroline Michaelis, Georg Christoph Lichtenberg und Georg Forster begegnen dem aufmerksamen Betrachter bei einem Gang durch Göttingen. Beim 150. Universitätsjubiläum 1887 blickte man bereits auf 31 Tafeln, die teils auf Privatinitiativen zurückgingen, teils von Universität und Stadt gestiftet worden waren. 1905 erschien eine erste Publikation (anonym) unter dem Titel Biographischer Führer durch Göttingens Gedenktafeln, die nun schon 108 Tafeln aufführt. Dieser Entwicklung entschieden vorangegangen war die Universitätsstadt Jena. Im Jahr ihres 300-jährigen Universitätsjubiläums 1858 nannte sie bereits 200 Gedenktafeln ihr Eigen; 1989 zählte das »Jenaer Gedenktafelprojekt« ihrer 520 – mittlerweile sind es weit über 600 (Haun u.a. 1990). Damit, so die Projektgruppe, sei die Geschichte von Jena seit 130 Jahren von Häuserwänden abzulesen (ebd.: 6). Auch hier findet man die Koryphäen der Geistesgeschichte: Fichte und Hegel, Schiller und Goethe, Novalis und Schlegel, Caroline Schelling und Johanna Schopenhauer. Ein Spruchband am Festzelt im Jubiläumsjahr brachte das Phänomen auf den Punkt: »Germania kennt keinen großen Namen, den diese Stadt nicht ihren Gast genannt« (ebd.). Auch die Häuser der Marburger Altstadt ziert eine Vielzahl von Gedenktafeln, die an bedeutende Persönlichkeiten erinnern, die in diesen Häusern gelebt, gewirkt und gearbeitet haben. 1923 zählte Archivdirektor
112
MARITA METZ-BECKER
Carl Knetsch 20 Erinnerungstafeln (Knetsch 1923); heute hat sich die Anzahl in etwa verfünffacht (Mascos 1992; Metz-Becker 2007). Die Glanzzeit der Gedenktafel jedoch lag im 19. Jahrhundert, in dem man begann, an den Orten des Wirkens bedeutender Personen Standbilder und Erinnerungstafeln zu enthüllen. Bei den Gedenktafeln entschied man sich für eine Ehrung der »Dichter und Philosophen aus der großen Epoche unserer Literatur« (Haun u.a. 1990), wie es in einem anonym herausgegebenen Gedenktafelführer von 1858 heißt; dann für Personen, »die Gebiete der einzelnen Fakultätswissenschaften mit besonderem Erfolge ausgebaut haben«, schließlich für »vorzügliche Lehrer« und »Studenten« überhaupt (ebd.: 10). Wer initiierte nun jene Tafeln, wer suchte die berühmten Personen aus und warum gerade diese und nicht andere? In Jena war es eine »Commission für Ehrentafeln«, die es sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts zur Aufgabe gemacht hatte, Gedenktafeln zu entwickeln und zu betreuen. An der Wende zum 20. Jahrhundert waren der »Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs«, das Stadtmuseum und das Stadtbauamt, das die technische Überwachung übernommen hatte, zuständig. Gleichzeitig berief 1927 der Akademische Senat der Universität einen »Ausschuss zur Überwachung und Ergänzung der Professoren-Gedenktafeln« ins Leben. Innerhalb eines Jahres wurden nun 77 neue Tafeln angefertigt, die mit Spenden der Carl-Zeiss-Stiftung und der fünf Universitätsfakultäten finanziert worden waren. Dieser Ausschuss war bis in die 1930er Jahre tätig. 1934 veröffentlichte das Jenaer Volksblatt eine Gedenktafelübersicht, geordnet nach Straßen und Plätzen und mit Kurzbiographien der Namensträger versehen. Diese Zusammenstellung weist 287 Tafeln nach. Den zweiten Weltkrieg haben in Jena, bei einer schwer zerstörten Innenstadt, nur 94 Tafeln überdauert. Das Universitätsarchiv und der Kulturbund arbeiteten fortan an ihrer Wiederherstellung und konnten mit Hilfe städtischer Behörden, politischer Parteien und Organisationen sowie privater Geldgeber die Arbeit aufnehmen. Gegenwärtig kümmert sich die »Gesellschaft der Freunde und Förderer Jenaer Gedenktafeln« um Finanzierung und Instandhaltung, wobei sie jährlich etwa 10 bis 15 neue Tafeln initiiert. In Göttingen verlief die Entwicklung nicht viel anders. Hier erließ der Oberbürgermeister 1874 einen öffentlichen Aufruf, in dem er zu einer freiwilligen Sammlung für Gedenktafeln aufforderte. Jedes Haus, in dem ein bedeutender Gelehrter oder Student gewohnt hatte, sollte sich als aus-
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
113
gezeichnet betrachten. Die Marmortafel kostete fünf Thaler das Stück und der Aufruf fiel bei der Stadtbevölkerung auf fruchtbaren Boden. Vorangegangene Vorträge im Literarischen Museum hatten die Zuhörer auf die Bedeutung Göttinger Gelehrter gut vorbereitet. Zu den Stiftern zählte denn auch in erster Linie das Bildungsbürgertum: Professoren, Geheime Regierungsräte, Magistratsmitglieder. Sie fanden sich in dem Verein »Verehrer der berühmten Männer« (Nissen 1962: 12) zusammen. Oberbürgermeister Merkel wandte sich 1875 öffentlich in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung gegen die in Deutschland nach dem Deutsch-Französischen Krieg grassierende Denkmäler-Epidemie und betonte sein Hauptanliegen, auf ganz einfache Art und Weise das historische Bewusstsein der Bevölkerung anregen zu wollen, nämlich mittels Erinnerungstafeln, die nur mit dem Namen des berühmten Mannes und mit der Jahreszahl seines Aufenthalts in Göttingen – ohne Titel, Orden und Ehrenzeichen – versehen seien. Die Marburger Gedenktafeln verdanken sich gleichfalls städtischem Bürgersinn. So tat sich etwa die Pfarrerfamilie Bang aus Goßfelden Mitte des 19. Jahrhunderts als Sponsor für die Tafel der Brüder Grimm an ihrem Stadthaus in der Barfüßer Straße hervor. Ab dem ausgehenden 19. Jahrhundert lag die Gedenktafelfrage beim Verschönerungsverein der Stadt – gegenwärtig ist das Kulturamt federführend. Privatinitiativen sind erwünscht, so dass ein jeder sein Haus mit einem großen Namen schmücken kann, wenn denn eine berühmte Person in der Vergangenheit dort geweilt hat. Es scheint den Tafeln ein Identifikationspotential inne zu wohnen, das – im Unterschied zum Denkmal – seine Stärke im lokalen Bezug hat. Die Gedenktafel gäbe, so ein Jenaer Führer, »den Stadtlandschaften eine zweite, tiefere historische Dimension« (Haun u.a. 1990: 7), denn mit dem Blick auf die Namen bedeutender Wissenschaftler und Poeten würde unter Umständen die Historie einer ganzen Region sichtbar, in »besonders glücklichen Fällen« gar die »Sternstunden der Menschheitsgeschichte« (ebd.). Ebenso, wie die Inflationierung des Denkmals im Verlauf des 19. Jahrhunderts mit einer gewissen Trivialisierung einherging, da »beinahe jedermann« (Selbmann 1989: 19) standbildfähig war, konnte die Gedenktafel nun an beinahe allen Häusern Einzug halten – jedem Bildungsbürger sein Albert Einstein sozusagen. Woher aber kam die geballte Lust an der Identifikation mit deutschen Kulturheroen und der Demonstration geschichtlicher Dauerhaftigkeit? Es
114
MARITA METZ-BECKER
scheint sich in den Gedenktafeln eine gesellschaftliche Selbstversicherung dokumentieren zu wollen, die die Frage nach dem kulturellen Gedächtnis der Universitätsstädte noch einmal aufwirft. Die Gedenktafelprojekte stellten durch und durch bildungsbürgerliche Aktionen dar, aus der Taufe gehoben von Museumsvereinen, Verschönerungsvereinen, Literarischen Gesellschaften oder, wie in Göttingen, dem Club der »Verehrer der berühmten Männer«. Die Symbiose, die Stadt und Universität in diesen Städten eingingen, ist augenfällig: Der Jenaer, Marburger oder Göttinger Bürger projizierte etwas von der Größe des geehrten Universitätsprofessors auf sich selbst. Die Erinnerungstafel wird als Sinnträger von Heimatbezügen wahrgenommen: Man stelle sich ein Göttingen ohne Lichtenberg, ein Jena ohne Schiller oder ein Marburg ohne Emil von Behring vor – Person und Stadt werden als identisch erfahren. Durch die Anspruchslosigkeit der Gedenktafeln, in finanzieller wie in künstlerischer Hinsicht, wird es möglich, 200 oder gar – wie in Jena – mehr als 600 von ihnen anzubringen, das heißt, dass die Bürger dieser Städte sich auf Schritt und Tritt ihrer Geistesgrößen vergewissern können. Orte wie die hier vorgestellten haben stets ihre Universität stolz vorangetragen. Noch die beiden jüngsten Publikationen zur Marburger Stadtgeschichte etwa beginnen gar nicht erst mit der Gründungsphase der Stadt, sondern mit dem 16. Jahrhundert, exakt der Zeit, als Marburg im Sog der Reformation seine einstige Identität als Pilgerort verlor und eine neue gewann. Die Stadt wurde 1527 zum Gründungsort der ersten protestantischen Hochschule der Welt und mutierte damit vom »Herz des Landes« zum »Kopf, zum Hirn des Landes« (Berns 1995/1996: 13), wie der Literaturwissenschaftler Jörg-Jochen Berns es ausgedrückt hat. Das war und ist das Kapital, mit dem man seit je gewuchert hat. »So wird und ist die Kleinheit Marburgs«, fährt Berns fort, »die Bedingung für seine Größe, die geringe physische Extensität, die Bedingung seiner psychischen Intensität, die enge Verzahnung von Stadt und Universität die Voraussetzung für die Fernwirkung beider« (ebd.: 22). Doch scheint sie nicht nur eine Fernwirkung zu haben. Von fünf Marburgern würden vier ihre Stadt nur schweren Herzens verlassen, stellte eine Studie, die das Marburger Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft 1995 durchgeführt hat, fest. Landschaft, Natur und Stadtbild erhielten in der Umfrage Spitzenwerte; beim Stadtbild waren Altstadt, Schloss und Elisabethkirche die Renner. Genau diese drei Stationen sind die am häufigsten gebuchten bei Fremdenführungen. Hier decken sich also Selbst- und Fremdbild sehr augenfällig. Die Befragten
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
115
richteten auch lieber ihren Blick auf den Schlossberg (76,5 Prozent) als auf den gegenüber liegenden Richtsberg (5,5 Prozent), eine Neubausiedlung des sozialen Wohnungsbaus, sowie auf die altehrwürdige Elisabethkirche, auf Orte also, die Identität prägen oder ermöglichen könnten (Oberhessische Presse: 10.11.1995). Alexander Mitscherlich hat in den 1960er Jahren dieses Phänomen in Die Unwirtlichkeit unserer Städte behandelt. Die Stadt hat zwei Funktionen für ihre Bewohner, sagt er. »Sie ist einerseits Ort der Sicherheit, der Produktion, der Befriedigung vieler Vitalbedürfnisse. Andererseits ist sie der Nährboden, der einzigartige Ort der menschlichen Bewusstseinsentwicklung – sowohl im Einzelnen wie auch auf der Gruppenebene als Wir-Bewusstsein. […]. Wer an einem Herbsttag durch Amsterdam oder im Dezember durch Arles oder Venedig wandert, spürt das Unverwechselbare dieser Gebilde. Ob jemand hingegen die Wohnsilos von Ludwigshafen oder von Dortmund vor sich hat, weiß er nur, weil er da- oder dorthin gefahren ist. Die gestaltete Stadt kann ›Heimat‹ werden, die bloß agglomerierte nicht, denn Heimat verlangt Markierungen der Identität eines Ortes.« (Mitscherlich 1970: 14–15)
Zu diesen Identitätsmarkierungen gehören nicht nur Bauwerke, sondern auch Personen. Nach der Marburger Umfrage sind Luther, Savigny, Landgraf Philipp, Emil von Behring, Otto Ubbelohde und Bettina Brentano tief ins kulturelle Gedächtnis der Stadt eingeschrieben. Im Mitscherlichen Sinn markieren sie die Identität eines Ortes und können als Teil menschlicher Bewusstseinsentwicklung verstanden werden. Die einen, Landgraf Philipp und Luther, ließen Marburg 1529 mit dem Religionsgespräch weltgeschichtliche Tragweite zukommen, der andere, von Behring, bekam den Nobelpreis für die Entdeckung des Diphterieserums, womit sich pharmazeutische Industrie hier ansiedeln konnte, die noch heute seinen Namen trägt. Endlich steht mit Bettina Brentano neben der Heiligen Elisabeth eine weitere Frau bereit, die identitätsstiftend wirken könnte. All diesen Personen sind Standbilder, Gedenktafeln oder Straßennamen gewidmet. Damit ist die Frage aufgeworfen, wer an Göttinger, Jenaer oder Marburger Häuserwänden verewigt ist und wer nicht und aus welchen Gründen? »Ganze große Teile der Vergangenheit«, führt Nietzsche in seiner Schrift Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben aus, »werden vergessen, verachtet und fließen fort wie eine graue ununterbrochene Flut, und nur einzelne geschmückte Facta heben sich als Inseln heraus: An den seltenen Personen, die überhaupt sichtbar werden, fällt etwas unnatürliches und wunderbares in die Augen, gleichsam die goldene Hüfte, welche die Schüler des Pythagoras an ihrem Meister erkennen wollten« (Nietzsche
116
MARITA METZ-BECKER
1994: 24). Personen »mit der goldenen Hüfte« finden sich denn auch in der öffentlichen Erinnerungskultur der Städte. Gedenktafeln, so der Jenaer Führer, spiegelten den Stolz einer Stadt auf das Erbe großer Persönlichkeiten. Sie seien Ausdruck des geistigen Potentials, des Genies, das hier in verschiedenen Zeiten, manchmal nur ein paar Steinwürfe von Haus zu Haus entfernt, auf so engem Raum versammelt gewesen sei (Haun u.a. 1990: 6–7). Aber immer wird eine Auswahl dessen getroffen, was als erinnerungswürdig erachtet werden soll. Und so sind es nicht wenige, die keinen Eingang in das kulturelle Gedächtnis ihrer Stadt gefunden haben. Nach dem Staatswissenschaftler Bruno Hildebrand etwa, der wegen seiner demokratischen Haltung 1847 vom Dienst suspendiert und wegen versuchten Hochverrats zu zweijähriger Festungshaft verurteilt wurde, wird man in Marburgs öffentlicher Erinnerungskultur vergeblich suchen. Er hat sich durch die Flucht in die Schweiz retten können und wurde dort Ehrenbürger der Stadt Zürich (Hermelink/Kaehler 1927: 556). Die Marburger Universität aber hatte mit ihm einen ihrer bedeutendsten Nationalökonomen verloren. Unter der Ministerwillkür Hassenflugs – von der Bevölkerung auch »der Hessen Fluch« genannt – befanden sich nach 1848 mehrere Personen unfreiwillig im Dauerexil (Kramer/Vanja 1977: 53–61, 73–96). Erinnert sei hier nur an den Radikaldemokraten Carl Bayrhoffer oder den Verfassungskämpfer Sylvester Jordan, denen in Marburg keine oder nur eine sehr späte Ehrung (im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts) zuteil wurde; von den vielen nicht genannten Frauen, die in Stadt- und Universitätsgeschichte eine Rolle spielten, ganz zu schweigen (Metz-Becker 1995; 2004; 2008). Rolf Wilhelm Brednich hat für Göttingen das gleiche Syndrom nachgewiesen. Städte, in denen der Mensch erst beim Ordinarius anfängt, sagt er, beherbergten »viele Halbwesen, deren Namen von den Verwaltern des kulturellen Gedächtnisses der Universität selten oder nie genannt werden« (Brednich 1991: 182). Somit bleibt festzuhalten, dass die Gedenktafeln als gemeinschaftsbildendes Symbol von ihren bürgerlichen Initiatoren in einem nach verbindlichen Werten ringenden 19. Jahrhundert einer bürgerlichen Öffentlichkeit präsentiert wurden. Mit den Tafeln konnte man den Geist großer Dichter und Denker zur kulturellen Selbstvergewisserung durch die Straßen der Universitätsstädte wehen lassen. Kultur wurde zum Distinktivum der nationalen Identität. So war es erst im 19. Jahrhundert ein Bedürfnis, sich des Reformators Luther ebenso zu vergewissern, wie etwa des Aufklärers Christian Wolff oder des Professors und Dichters des Hainbundes Gott-
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
117
fried August Bürger. »Was haben wir denn gemeinsames als unsere sprache und unsere literatur?« (Grimm zitiert nach Rothe 1988: 268), fragte Jacob Grimm zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als man noch in Ermangelung einer einheitlichen deutschen Nation die kulturelle Einheit als identitätsstiftend begriff. In Göttingen, Marburg, Jena, Tübingen und anderswo glaubte man seine Identität jedenfalls über eins finden zu können: die Geistesheroen deutscher Geschichte. Erinnerungsträger werden so über die intendierte Repräsentationsabsicht hinaus zu Zeugen des historischen Kontextes, in dem sie initiiert wurden. »Denkmäler«, so Friedemann Schmoll in seiner Tübinger Studie, »sagen in der Regel mehr aus über die Gegenwart, in der sie gesetzt werden, als über die Vergangenheit, die sie darzustellen suchen« (Schmoll 1995: 15). Wer jeweils zu Ehren kommt und zu welcher Zeit, bestimmen die politischen und kulturellen Strömungen einer Epoche. Im Gegensatz zu den Metropolen oder auch zu vergleichbaren Orten überschaubarer Größe, aber ohne Universität, bildeten die hier vorgestellten Städte ganz spezifische kollektive Identitätsmuster aus. Die Huldigung an den genius loci verhalf ihnen zur Etablierung eines Sonderstatus, getragen vom städtischen Bildungsbürgertum, das im 19. Jahrhundert als Repräsentant der Kulturnation den öffentlichen Raum betreten hatte. Im Gedenktafelkult mit seinem lokalen Integrationshorizont konnte sich diese bürgerliche Elite, in Verschönerungsvereinen, Stifter- und Freundeskreisen organisiert, im Zuge historistischen Geschichtsbewusstseins profilieren und nach innen wie nach außen Imagepflege betreiben. Und heute – im 21. Jahrhundert? Es werden noch immer Tafeln angebracht – man erkennt sie im Stadtbild an der fehlenden Patina, ansonsten aber haben sie ihr Aussehen nicht verändert. Heute sind es Frauengruppen, die sich ihrer Geschichte vergewissern wollen, Geschichtswerkstätten, die vergessene Persönlichkeiten ausgraben, oder Fremdenverkehrsvereine, die das Lokalkolorid ihrer Stadt um bestimmte Kulturgrößen aufwerten möchten. Sie alle stricken mit am kulturellen Gedächtnis, und es braucht wohl nicht eigens betont zu werden, dass es beim Kampf um die mehrheitsfähige Erinnerung immer auch um Herrschaft geht. So hat erst die jüngste deutsche Geschichte einen Denkmalsturz im großen Stil erlebt, bei dem einem der alte Goethe wieder einfallen könnte, der 1827 zu Eckermann sagte: »Da ich in Jahrtausenden lebe, so kommt es mir immer wunderlich vor, wenn ich von Statuen und Monumenten höre. Ich kann nicht an eine Bildsäule denken, die
118
MARITA METZ-BECKER
einem verdienten Mann gesetzt wird, ohne sie im Geiste schon von künftigen Kriegern hingeworfen und zerschlagen zu sehen.« (zit. n. Scharfe 1997: 317)
Dies ist es, was mit dem Kampf um Herrschaft gemeint ist und so finden sich selbst in diesen bescheiden gestalteten Erinnerungstafeln Hinweise auf große Vorgänge; im scheinbaren Bagatell fossiliert sich komplexe Kultur, die kritisch zu dechiffrieren nicht zuletzt auch Aufgabe des Faches Europäische Ethnologie ist. Auch die sogenannten blinden Flecken des kulturellen Gedächtnisses zu füllen, würde hierhin gehören. Wenn, wie Wolfgang Kaschuba fordert, »soziale Unterschiede, geschlechtsbezogene Unterscheidungen, kulturelle Differenz und deren jeweilige Begründungen wie Folgerungen« (Kaschuba 1995: 32) Leitkoordinaten volkskundlicher Forschung sein sollen, müsste zum Beispiel auch die Frage gestellt werden, wo die Legionen von Dienstmädchen geblieben sind, die in den Professorenhaushalten der Universitätsstädte als gute Geister wirkten – wer hätte sich je die Mühe gemacht, sich ihrer zu erinnern, ihre Geschichte aufzuschreiben oder ihnen gar ein Denkmal zu setzen? Das kulturelle Gedächtnis der Städte ist folglich ein recht problematischer Besitz. »Das Gedächtnis einer Stadt zu verwalten und zu mehren«, so Rolf Wilhelm Brednich, »ist eine sehr schwierige Kunst« (Brednich 1991: 190). Sie erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit und den wissenschaftlichen Dialog mit Historikern, Kunsthistorikern, Anthropologen und Ethnologen. In der wissenschaftlichen Theoriedebatte bildet der Begriff der Erinnerung den Kitt bei der Etablierung einer interdisziplinären Denkart, die man als moderne Kulturwissenschaft beschreiben könnte. Das Fach wird dabei die menschlichen Wahrnehmungen, Deutungen und Handlungsentwürfe in den Vordergrund rücken und sich auf der Ebene der Alltagskulturforschung sowie Mikro- und Mentalitätsgeschichte bewegen. Erinnerungsfiguren – und seien sie auch so unauffällig wie eine Gedenktafel – bergen komplexe Kultur, öffentliche Erinnerungskultur, die auch die Gegenwart gestaltet und damit lebenspraktische und politische Bedeutung hat.
KULTURELLES GEDÄCHTNIS DEUTSCHER UNIVERSITÄTSSTÄDTE
119
Literatur Assmann, Jan (1988), »Kollektives Gedächtnis und kulturelle Identität«, in: Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.), Kultur und Gedächtnis, Frankfurt/M. Berns, Jörg-Jochen (1995/1996) (Hg.), Marburg-Bilder. Eine Ansichtssache. Zeugnisse aus fünf Jahrhunderten, 2. Bde. (=Marburger Stadtschriften zur Geschichte und Kultur 52), Marburg. Bönisch-Brednich, Brigitte/Brednich, Rolf W./Gerndt, Helge (1991) (Hg.), Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Deutschen Volkskundekongresses Göttingen 1989, Göttingen. Brednich, Rolf Wilhelm (1991), »Erinnertes und Vergessenes aus der Göttinger Stadt- und Universitätsgeschichte«, in: Bönisch-Brednich, Brigitte/Brednich, Rolf W./Gerndt, Helge (1991) (Hg.), Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Deutschen Volkskundekongresses Göttingen 1989, Göttingen, S. 177–193. Halbwachs, Maurice (1966), Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen, Berlin/Neuwied. Haun, Winfried u.a. (1990), Gedenktafeln. Kulturgeschichte an Jenas Häusern, Jena. Hermelink, H./Kaehler, S. A. (1927), Die Philipps-Universität zu Marburg 1527–1927, Marburg. Jaeger, Friedrich/Rüsen, Jörn (1992), Geschichte des Historismus, München. Kaschuba, Wolfgang (1995), »Vom Verschwinden des Sozialen im gesellschaftlichen Diskurs«, in: Zeitschrift für Volkskunde I/1995, S. 27–46. Knetsch, Carl, Marburger Erinnerungstafeln. Vortrag vor dem Geschichtsverein am 16.09.1923 (UB VIII A 130, oh). Koch, Ernst (1881), Prinz Rosa-Stramin, 4. Aufl. (1. Aufl. 1834), Kassel. Korff, Gottfried (1991), »Bemerkungen zur öffentlichen Erinnerungskultur«, in: Bönisch-Brednich, Brigitte/Brednich, Rolf W./Gerndt, Helge (1991) (Hg.), Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Volkskundekongresses Göttingen 1989, Göttingen, S. 163–176. Kramer, Dieter/Vanja, Christina (1977) (Hg.), Universität und demokratische Bewegung. Ein Lesebuch zur 450. Jahresfeier der Philipps-Universität Marburg, Marburg. Lindner, Rolf (2003), »Der Habitus der Stadt – Ein kulturgeographischer Versuch«, in: PGM. Zeitschrift für Geo- und Umweltwissenschaften 147, S. 46–53. Löw, Martina (2008), Soziologie der Städte, Frankfurt/M. Mascos, Werner (1992), Großen Marburgern auf der Spur, Marburg. Metz-Becker, Marita (1995) (Hg.), Berühmte Frauen in Marburg. Elf Lebensbilder aus acht Jahrhunderten (Ausstellungskatalog), Marburg. — (2008) (Hg.), Luise Berthold. Erlebtes und Erkämpftes. Rückblick einer Pionierin der Alma Mater, Königstein/Taunus. — (2007), 100 Menschen – 100 Orte. Ein Führer zu Marburgs historischen Persönlichkeiten und ihren Erinnerungszeichen, 2. Aufl., Marburg. — (2004), Berühmte Frauen in Marburg. Ein Streifzug durch acht Jahrhunderte, hrsg. v. Magistrat der Stadt Marburg, Marburg 1994, 2. Aufl. 2004.
120
MARITA METZ-BECKER
Mitscherlich, Alexander (1970), Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden, Frankfurt/M. Müller, Jürgen (1996), »Die Stadt, die Bürger und das Denkmal im 19. Jahrhundert«, in: Hein, Dieter/Schulz, Andreas (Hg.), Bürgerkultur im 19. Jahrhundert, München, S. 269–288. Nietzsche, Friedrich (1994), Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben, Stuttgart. Nissen, Walter (1962), Göttinger Gedenktafeln. Ein biographischer Wegweiser, Göttingen. Norá, Pierre (1998), Zwischen Geschichte und Gedächtnis, Frankfurt/M. Oberhessische Presse, 10.11.1995: Ergebnisse der Studie des Instituts für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft. Rodenstein, Marianne (2006), »Neue Hochhäuser – Globalisierung und Differenz«, in: collage. Zeitschrift für Planung, Umwelt und Städtebau 2006, S. 12–15. Rothe, Arnold (1988), »Kulturwissenschaften und kulturelles Gedächtnis«, in: Assmann, Jan/Hölscher, Tonio (Hg.), Kultur und Gedächtnis, Frankfurt/M., S. 265–290. Scharfe, Martin (1991), »Erinnern und Vergessen. Zu einigen Prinzipien der Konstruktion von Kultur«, in: Bönisch-Brednich, Brigitte/Brednich, Rolf W./Gerndt, Helge (1991) (Hg.), Erinnern und Vergessen. Vorträge des 27. Deutschen Volkskundekongresses Göttingen, Göttingen, S. 19–46. Scharfe, Martin (1997), »Schlangenhaut am Wege. Über einige Gründe unseres Vergnügens an musealen Objekten«, in: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Bd. LI/100, Wien, S. 301–327. Schmoll, Friedemann (1995), Verewigte Nation, Studien zur Erinnerungskultur von Reich und Einzelstaat im Württembergischen Denkmalkult des 19. Jahrhunderts, Tübingen/Stuttgart. Selbmann, Rolf (1989), Friedrich Rückert und sein Denkmal. Eine Sozialgeschichte des Dichterkults im 19. Jahrhundert, Würzburg. Trommer, Sigurd (2006), »Identität und Image in der Stadt der Zukunft«, in: Deutsches Institut für Urbanistik (Hg.), Zukunft von Stadt und Region, Wiesbaden, S. 23–44.
Inszenierung einer Mittelstadt – Dessau um 1900 Marcus Stippak
Einleitung »Unser Streben geht nicht dahin, Großstädte nachzuahmen, sondern, soweit die Mittel reichen, die Bürgerschaft einer höheren Kultur entgegenzuführen«, ließ Dessaus Oberbürgermeister Dr. Ernst Ebeling die Leserinnen und Leser seines 1914 veröffentlichten Aufsatzes »Dessau – eine aufstrebende deutsche Mittelstadt« wissen (Ebeling 1914: 94). Veröffentlicht wurde Ebelings Beitrag im neunten Band der zwei Jahre zuvor begonnenen Publikationsreihe Monographien deutscher Städte. Bis zum Zeitpunkt ihrer Einstellung im Jahre 1933 bot diese Reihe interessierten Verwaltungen ein Forum, um auf die ökonomische und finanzielle Situation ihrer jeweiligen Kommune einerseits, und ihre hygienischen, sozialpolitischen und technischen Leistungen andererseits aufmerksam zu machen. Neben Dessau nutzten mehr als drei Dutzend weitere deutsche Städte unterschiedlicher Größe diese Möglichkeit, um Vorzüge und Annehmlichkeiten ihres Gemeinwesens hervorzuheben. Die eingangs zitierte Aussage lenkt bereits den Blick auf das Anliegen dieser Ausarbeitung. Die von Ebeling akzentuierte Position, nachahmendes Verhalten sei abzulehnen, führt im Umkehrschluss zu Dessaus damaligem Anspruch, einen eigenen, anderen Weg gehen zu wollen. Dementsprechend gilt es herauszuarbeiten, welche Faktoren es der an den Flüssen Elbe und Mulde gelegenen Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Anhalt ermöglicht haben (sollen), sich als Mittelstadt gegenüber Großstädten positiv abzugrenzen. Auf ein zentrales Merkmal weist das Eingangszitat schon hin: Gemeint ist der Ehrgeiz der Verwaltung, die ihrer Obhut unterstehenden Einwohner – bildlich gesprochen – an die Hand zu nehmen und zu kultivieren. Demnach proklamierte die Gemeindeverwaltung für sich das Recht und die Pflicht, ihre Bürgerinnen und Bürger kulturell zu unterweisen beziehungsweise ihnen den kulturell »richtigen« Weg zu
122
MARCUS STIPPAK
weisen. Folglich ist auszuführen, wie die damaligen Protagonisten Kultivierung verstanden und welche Maßnahmen diese als geeignet erachteten, um dieses Ziel zu erreichen. Dies zu untersuchen heißt letztlich, sich dem Selbstverständnis und damit dem Mittelstadt-Verständnis der damaligen kommunalen Entscheidungsträger anzunähern. Dem vorangestellt ist ein Abriss über die demographischen, städtebaulichen und ökonomischen Entwicklungen, welche Dessau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durchlief. Im Anschluss daran thematisiere ich, wie Zeitgenossen diese Prozesse und die mit ihnen einhergehenden Veränderungen städtischen Lebens wahrnahmen. Aufgrund der Quellenlage stütze ich mich hierbei auf Publikationen, in denen Angehörige von Dessaus politischer, administrativer und kultureller, kurz bürgerlicher Elite um 1900 die jeweils jüngsten Ereignisse bewerteten.1 Auf die einschlägigen Aussagen und Stellungnahmen Bezug nehmend analysiere ich, welcher Argumente man sich bediente, um das Leben in der Mittelstadt Dessau insbesondere mit Blick auf die Großstadt als in jeder Hinsicht positiv und vorbildlich darzustellen. Den Abschluss meiner Ausführungen bilden Anmerkungen über die – so viel sei vorweggenommen – politischen Beweggründe der damaligen Akteure. Insgesamt versteht sich mein Beitrag als ein weiterer Baustein, der das von der Herausgeberin dieses Bandes und anderen konstatierte Aufmerksamkeitsdefizit gegenüber Klein- und Mittelstädten zu verringern beabsichtigt (vgl. Reulecke/Zimmermann 2002; Hård/Stippak 2003).2
Stadt im Wandel: Dessau in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Wie zahlreiche andere deutsche Städte auch erlebte Dessau seit Mitte des 19. Jahrhunderts einen weitreichenden demographischen, städtebaulichen und ökonomischen Wandel.
—————— 1 Zur Quellenproblematik siehe auch: Schott, Dieter (1999a), S. 239. 2 Wenn im Folgenden nicht anders angegeben, beruhen die hier gemachten Ausführungen auf Stippak, Marcus (2008). Dort finden sich weiterführende Quellen- und Literaturhinweise (die Studie wird 2010 in der Reihe Cottbuser Studien zur Geschichte von Technik, Arbeit und Umwelt des Waxmann Verlages erscheinen).
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
123
Dessaus Einwohnerzahl wuchs zwischen 1818 und 1871 um ungefähr 90 Prozent von knapp 9.000 auf circa 17.500 Einwohner. In den darauf folgenden vier Jahrzehnten wiederum vergrößerte sich die Bevölkerung um etwas mehr als das Dreifache, weswegen im Jahre 1910 etwas mehr als 56.000 Menschen in der Stadt lebten. In ökonomischer Hinsicht blühte die anhaltinische Gemeinde seit den 1840er Jahren allmählich auf. Dem ökonomischen Aufbruch voran ging die An- und Einbindung Dessaus in das deutsche Schienenverkehrsnetz, die in den 1830er Jahren begonnen hatte. Bis Ende der 1850er Jahre erbaute die Stadt außerdem einen Hafen an der Elbe. Infolgedessen kam Dessau auch mit Blick auf die Schifffahrt ein gewisse Bedeutung als Verkehrs- und Warenumschlagsknotenpunkt zu. In der Stadt Dessau selbst begann die Industrialisierung mit der Gründung der in Dessau ansässigen Deutschen Continental Gasgesellschaft (DCGG) Mitte der 1850er Jahre. Auf das von ihr errichtete Gaswerk und den nahe gelegenen Bahnhof richtete sich die bauliche Erweiterung der Stadt in den folgenden Jahren zunächst aus. Um den Auswirkungen dieser sich wechselseitig beeinflussenden Prozesse begegnen zu können, betätigte sich Dessaus Stadtverwaltung seit Anfang der 1870er Jahre städtebaulich beziehungsweise städteplanerisch. Auf der Grundlage einer mit der Landesregierung 1872 vertraglich festgeschriebenen Aufgabenverteilung ging die Gemeindeverwaltung nunmehr daran, das Flächenwachstum der Stadt, die Sesshaftwerdung neuer Betriebe und die Erschließung neuer Wohnviertel in kontrollierte Bahnen zu lenken. Gewiss reichten die eben umrissenen Veränderungen hinsichtlich ihrer Größenordnung und Intensität nicht an die teilweise einschneidenden Transformationen heran, die andere Städte durchlebten. Doch obwohl Dessau bis zur Jahrhundertwende immer noch hauptsächlich als Residenz-, Beamten- und Pensionärsstadt bekannt war (u.a. Dalchow 1995: 188; Hesse 31995: 5; Todte 2002: 37), hatte es aus der Sicht zeitgenössischer Beobachter mit der Stadt von 1850 nur noch wenig gemeinsam. Stand Dessau zuvor in dem Ruf, die abseits gelegene, wirtschaftlich unbedeutende Hauptstadt eines in vielerlei Hinsicht – mit Ausnahme von Musik und Kultur – vernachlässigbaren Staates zu sein (Metzner 1933: 12, 27–31; Todte 2002: 17), informierte ein Redakteur des in der Regel nicht allzu obrigkeitskritischen Anhaltischen Staatsanzeigers seine Leserinnen und Leser schon im August 1886 über die »Neugeburt Dessaus«. Dem Besitz einer gleichermaßen verständnisvollen wie aufgeschlossenen Verwaltung und der durch diese tatkräftig ausgeübten »Fürsorge« verdanke es die
124
MARCUS STIPPAK
Kommune, dass sie sich »immer mehr hebt und den Ansprüchen gerecht wird, welche man heutigentags an eine moderne Stadt stellt«. Indes resultierte die Erfüllung neu an die Verwaltung herangetragener Ansprüche nicht allein etwa aus dem Gefühl, man sei beispielsweise ärmeren Bevölkerungsschichten gegenüber moralisch verpflichtet. Einen vielleicht ebenso entscheidenden Ausschlag gab auch das Konkurrieren der Städte um Einwohner, Industrieansiedlungen und Touristen.3 So mahnte der Redakteur des Anhaltischen Staatsanzeigers, man müsse »all jene Institutionen schaffen helfen, ohne welche eine Stadt des 19. Jahrhunderts nicht den Wettkampf mit anderen Städten aufnehmen kann!« (AStA 1886: 2f.). Es erscheint angebracht, diese Mahnung in Erinnerung zu behalten. Anderenfalls liefe man Gefahr, die zahlreichen Aktivitäten, welche Dessaus Stadtverwaltung Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entfaltete4, und die über sie gemachten Ausführungen einzig als Ausdruck einer uneigennützig anmutenden und ausschließlich an fürsorglichen Aspekten ausgerichteten Geisteshaltung zu interpretieren. Ich komme später auf diesen Punkt zurück. Im Mittelpunkt stehen zunächst die von zeitgenössischen Beobachtern aus Dessau um 1900 gemachten Aussagen, anhand derer sich ein Bild des »neuen« Dessaus zusammenfügen lässt. Hierbei interessiert mich, wodurch sich das Leben in der Mittelstadt Dessau hervorgehoben und worin sich dasselbe vom Leben in der Großstadt unterschieden haben soll.
Negativfolie Großstadt Beginnen möchte ich mit Aussagen, die auf das Phänomen Großstadt Bezug nahmen: In seinem Buch Anhalts Geschichte in Wort und Bild war der in einer Dessauer Schule unterrichtende Lehrer Hermann Lorenz 1893 zunächst voll des Lobes über das bis dahin Erreichte. Neben Dessau hätten sich auch die anderen »größeren Städte Anhalts […] ihres wachsenden Umfanges dadurch würdig« erwiesen, »daß sie sich, oft mit großen Opfern, alle Errungenschaften der Neuzeit« zu eigen gemacht hätten. Besondere Anerkennung zollte Lorenz der Stadt Dessau: Indem die Gemeinde Verund Entsorgungsstrukturen, neue Ämter und – mit dem heutigen Begriff
—————— 3 Zu den Beweggründen siehe auch Schott, Dieter (1999b), S. 277–279. 4 Siehe Stippak (2008), Kap. 5.
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
125
gesagt – Dienstleistungseinrichtungen etabliert habe, habe sie »so manche großstädtische Einrichtung ins Leben gerufen«. Demnach bewertete Lorenz Großstädtisches per se nicht negativ. Gleichwohl ließ er keinen Zweifel daran aufkommen, dass er mit dem Wachstum einer Stadt auch Gefahren für das Gemeinwesen heraufziehen sah. Das demographische Wachstum an sich sei eigentlich eine erfreuliche Entwicklung, merkte Lorenz an. Direkt im Anschluss ergänzte er jedoch dessen – vermeintlich zwangsläufig auftretende – »Schattenseiten«. Zu diesen zählte er »das Hasten nach Geldgewinn«, das unter Gewerbe- und Handelstreibenden häufig anzutreffen sei. Sorgen bereitete ihm ferner die in den »anwachsenden Kreisen der Fabrikarbeiter gährende Unzufriedenheit«, welche »den Klassenhaß und den Gedanken des Umsturzes« beflügle. Das allerorten zu beobachtende »Hasten nach irdischen Gütern«, propagierte er endlich, müsse ausbalanciert werden durch »ein frisches Streben nach dem Schönen und Guten« (Lorenz [1893] 21995: 90f.). Eine ähnliche und zugleich weiterreichende Argumentation enthielt der eingangs erwähnte Aufsatz »Dessau – eine aufstrebende deutsche Mittelstadt« des von 1898 bis 1918 amtierenden Oberbürgermeisters Ebeling. Anfänglich schildert das Stadtoberhaupt darin seine Eindrücke von einer Kreuzfahrt im Mittelmeer, in deren Verlauf er mehrere italienische Städte besucht haben will. Ob diese Kreuzfahrt tatsächlich je stattgefunden hat, sei dahingestellt. In jedem Fall nutzt Ebeling seine Erzählung, um die Vorund Nachteile großstädtischen Lebens zu schildern. Um es vorwegzunehmen: Diese Schilderung mündet kurzerhand in eine negative Bewertung kommunaler Gegebenheiten im Ausland, während die städtischen Konstellationen in Deutschland in helleren und die in Dessau in hellsten Tönen erstrahlen. So verbindet Ebeling mit der Großstadt Neapel vor allem Lärm und sozialen Niedergang: Nachdem das Schiff endlich abgelegt habe, könne man das laute »Geschrei«, mit dem allerlei Waren feilgeboten worden seien, ebenso hinter sich lassen wie die Mitleid erregenden »zerlumpten, aufdringlich bettelnden Kinder«. Wie in Neapel sei man auch in Rom der verhängnisvollen Folgen gewahr geworden, die der Untergang von »Roms glänzender Weltherrschaft« gezeitigt habe. Gewiss würden die Ruinen der Vergangenheit einen anhaltenden Reiz auf den Betrachter ausüben. Gleichwohl würde dies selbst in einer kleinen Gemeinde wie Capri konterkariert durch die Armut weiter Bevölkerungsteile, durch häufig unzureichende Lebensbedingungen, durch fehlende Bildung, schlechte Hygiene und zerstrittene Verwaltungsorgane.
126
MARCUS STIPPAK
Gänzlich anders stellen sich die Verhältnisse auf dem unter der Flagge des Kaiserreiches fahrenden Schiff dar: »Die wohltuende Ordnung auf dem deutschen Schiff, die uns umklingenden heimischen Laute, die Reinlichkeit und Ruhe fordern zum Vergleich heraus«, meinte Ebeling. Dass dessen Ausgang Ebeling von vornherein festgelegt hatte, lässt sich an dessen Aussagen über das Wesen der (kommunal)politischen Ordnung festmachen. Ebelings Idealvorstellung entsprach eine gänzlich entpolitisierte, das heißt eine der Parteienkonkurrenz, dem gesellschaftlichen Individualismus und politischen Zentralismus gleichermaßen verschlossene Stadtverwaltung, deren Handlungsspielraum weder von Parteien, Einzelinteressen noch von übergeordneten Institutionen eingeschränkt werden dürfe. Die »Stadt der Gegenwart«, fuhr Ebeling auf das Phänomen Mittelstadt überleitend fort, sei schließlich »eine allen ihren Bewohnern dienstbare Gemeinschaft«. Allerdings könne diese Dienstgemeinschaft in kleineren und mittleren Städten stärker auf die Gegebenheiten einwirken als dies in Großstädten möglich sei. Dies hänge jedoch weniger mit dem für Letztere charakteristischen »Hasten und Treiben« zusammen, als vielmehr mit der kritisch zu beurteilenden Tendenz hin zu Uniformität, Oberflächlichkeit und Unübersichtlichkeit. Großstädte mit ihren »hohen Häuserreihen, prächtigen öffentlichen Gebäuden, großen Hotels [würden] sich immer ähnlicher werden«, mahnte Ebeling. Zeichne sich eine kleinere Kommune durch »ein eigenartiges, interessantes Gepräge« aus, falle es aufgrund »ihrer internationalen Physiognomie« schwer, Großstädte voneinander zu unterscheiden.5 Hinter der lichten Fassade verberge sich zudem eine Reihe unschöner Unzuträglichkeiten. Denen wiederum vermöge man nur schwer abzuhelfen, weil die dafür geschaffenen Instrumentarien in der großen weiten Stadt trotz »einer [administrativen] Oberleitung nur lose miteinander in Verbindung stehen«. Ergo könnten diese nicht zusammenwirken und bleibe jede angestrebte Verbesserung aus (Ebeling 1914: 81f., 84f.).
—————— 5 Diese Position war seinerzeit weder neu noch singulär. Dies belegt die lange Tradition der Großstadtkritik. Siehe dazu unter anderem Engeli (1999) und Lees (1985). Weitere Literaturhinweise finden sich in Hård/Stippak (2003).
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
127
Hort der Harmonie – Die Mittelstadt Um einem möglichen Missverständnis vorzubeugen: Handel, Gewerbe, Produktion und geschäftiges Treiben hieß man in der Mittelstadt Dessau grundsätzlich ebenso willkommen wie anderenorts. »Verklungene Zeiten«, die davon geprägt waren, dass Bauern ihre Kühe und Schweine über eine durch die Stadtmitte führende Straße auf die Weide trieben (Richter 1901: 581), sollten ein für allemal der Vergangenheit angehören. Zur Gegenwart hingegen gehörten die in Dessau weithin sichtbaren »hochgereckten Fabrikschornsteine« (Weyhe [1907] 1994, Bd. 2: 247)6. Dementsprechend sollte sich der Verwaltung auch in Zukunft die Aufgabe stellen, die örtlichen Industriebetriebe zur »Anlegung hoher Schornsteine« anzuhalten, um – wie es damals ohne Euphemismus hieß – den »Rauch in höhere Regionen abzuführen«. Des Weiteren war das Flächenwachstum der Stadt planmäßig voranzutreiben, ging man doch davon aus, dass »die Stadt an Einwohnerzahl und Umfang wächst und aufwärts geht« (Ebeling 1901: 598, 606, 640). Dem »frischen Unternehmergeiste unserer Zeit« schließlich sollte Raum gegeben werden (Müller 21911: 133), damit die Stadt auch künftig »Sitz einer umfangreichen Industrie und regsamsten Gewerbefleißes« (Rausch 1914: 179) bleibe. Gemessen an dem eben Gesagten haben die industriellen Verhältnisse in Dessau denen anderer Kommunen grundsätzlich entsprochen. Auch die prinzipiell industriefreundliche Einstellung erscheint nicht außergewöhnlich. Vor diesem Hintergrund möchte ich mich daher nun der Frage zuwenden, was sich anhand der vorliegenden Quellen über den Alltag der Menschen in Dessau in Erfahrung bringen lässt: Welche Aspekte waren aus damaliger Sicht für das Leben in der Mittelstadt Dessau kennzeichnend? Laut Hermann Lorenz war insbesondere ein gelungener Ausgleich zwischen Altem und Neuem prägend. Trotz »allem Industrieaufschwung«, schrieb Lorenz, sei Dessau »schmuck und schön« geblieben. Mittels Parkanlagen, repräsentativen Gebäuden und Denkmälern sowie Wissenschaft und Kunst gewidmeten Tätigkeiten habe man Dessau den »Ruhm der vornehmen Hauptstadtresidenz« bewahren können (Lorenz [1893] 21995: 91). Ähnliches gab auch Emil Weyhe einige Jahre später zu Protokoll, als er schrieb, die Stadt zeige »überall ein freundliches, sauberes Gepräge«. Wo-
—————— 6 Prof. Dr. Emil Weyhe war von 1884 bis 1914 als Lehrer in Dessau tätig.
128
MARCUS STIPPAK
hin man sich auch wende, überall sei »das erfolgreiche Bemühen der Stadtleitung« zu erblicken, »der Hauptstadt ein ihrer Stellung entsprechendes Äußeres zu schaffen« (Weyhe [1907] 1994, Bd. 2: 234). Obgleich »Industriestadt«, sei verhindert worden, »dass die gewerbliche Tätigkeit alles Übrige erdrücke« (ebd.: 247). Auf eine andere Form des Ausgleichs wies Archivrat Professor Dr. Hermann Wäschke hin. Ihm zufolge war man erfolgreich daran gegangen, Neuem mit Neuem zu begegnen. Entsprechend der demographischen und ökonomischen Veränderungen seien die »städtischen Verhältnisse in moderner Weise« modifiziert worden. Mit der Einführung von Ver- und Entsorgungseinrichtungen, der Schaffung zahlreicher städtischer Betriebe und dem Aufbau einer professionalisierten Verwaltung habe man alle Herausforderungen derart gut meistern können, dass die Kommune »einen in vielen Beziehungen ungeahnten Aufschwung genommen« habe (Wäschke 1901: 179, 181). Den selben Ton schlug – wenig überraschend – Ebeling an, als er an gleicher Stelle äußerte, Dessau sei »Sinnbild der seit Jahren vorwärts strebenden, sich kräftig entwickelnden und ein harmonisches Ebenmaß suchenden Stadtverwaltung geworden« (Ebeling 1901: 595). Die Suche nach dem eben genannten Ebenmaß zeitigte indes unterschiedliche Resultate. Als Erfolg verbuchte Ernst Rausch, Syndikus der lokalen Handelskammer, die räumliche Konzentration von Gewerbe und Industrie in den südlichen und westlichen Stadtteilen. Vor diesem Hintergrund könne Dessau nach wie vor zu Recht für sich als »Pflegestätte der Kunst« und als »ruhige Erholungsstätte für Pensionäre« werben. Auch hätten die Bewohner der eher gewerblich-industriell geprägten Stadtviertel keinen Grund zur Klage, habe man dort doch neue, hygienischen Gesichtspunkten Rechnung tragende Quartiere geschaffen und die Straßen gepflastert (Rausch 1914: 179). Angesichts all dessen, so Ebeling, blieben einem die sonst üblichen Charakteristika der »Fabrikstädte« erspart (Ebeling 21911a: 181f.). Bereits zuvor hatte das Stadtoberhaupt zudem den Anspruch erhoben, in ganz Dessau gebe es »keine häßlichen unfreundlichen Stadtteile«. Selbst die vom Stadtzentrum »entfernteren Gegenden« würden gepflegt (Ebeling 1901: 600). Alles zusammen betrachtet erkläre, warum Dessau von Ruheständlern und Pensionären als »Pensionopolis« geschätzt werde (Ebeling 21911a: 181, 190).
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
129
Mittelstadt – eine schöne heile Welt? Gemessen an dem literarischen Spaziergang, zu dem Emil Weyhe seine Leserinnen und Leser 1914 einlud, glich Dessau nicht unbedingt dem Paradies, aber allzu weit schien die Stadt von diesem Zustand nicht entfernt zu sein. Zwar gebe es eine »stattliche Zahl hochaufgerichteter Schornsteine«, doch vermöge der offenen Auges und in Ruhe durch die Stadt wandelnde Spaziergänger demgegenüber ausgesprochen viel Erfreuliches zu erblicken. »Man mag seine Schritte hinlenken, wohin man will, überall herrscht Sauberkeit und Ordnung«, so Weyhe. Ebenso wie in anderen »gleichbevölkerten Städten« sei in Dessau »überall auch frisches Leben« anzutreffen. Von der Stadt gehe »ein wohltuender Zug anmutender Freundlichkeit« aus, sei es dem wachsamen Auge des Spaziergängers doch gestattet, sich an dem Anblick von »schmucken Bauten«, von »wohlgehaltenen Stirnseiten der Häuser« und der »geschmackvollen Ausstattung, die tüchtige Geschäftsleute ihren Schaufenstern zu geben wissen«, zu erfreuen. Gleiches gelte für das allgegenwärtige »Pflanzengrün und [den] Blumenschmuck«, welche nicht nur »aus Vorgärten, Hausfenstern und Balkonen lachen«, sondern auch »die zahlreichen Plätze in oft meisterlich eingerichteten Anlagen schmücken« (Weyhe 1914: 28f.). Das von Weyhe gezeichnete Bild relativiert sich ein wenig, wenn man berücksichtigt, was einige seiner Zeitgenossen über die Verhältnisse in Dessau geäußert haben. Der Musikwissenschaftler und -kritiker Max Hasse merkte beispielsweise an, die – laut Weyhe allgegenwärtigen – Blumen hätten »sich hinter die Fensterscheiben der Häuser zurück[gezogen]«. Gleichwohl behauptete auch er, der Stadt, für die »das Jahrhundert der Technik« früh begonnen habe, sei »etwas unendlich Freundliches, still Heiteres, Liebenswürdiges […] in ihren Straßenzügen und Häuservierteln« zu eigen (Hasse 1914: 37). Etwas weniger erfreulich nahm sich hingegen aus, worauf Stadtrat Kurt Müller sieben beziehungsweise drei Jahre zuvor hingewiesen hatte. In seinem Beitrag zu dem Band Die Haupt- und Residenzstadt Dessau hatte er nämlich ausgeführt, für die »Wohnbezirke der unbemittelten Schichten« im Osten und Süden der Stadt sei nach wie vor die »dürftige Bauart der älteren Wohngebäude« ebenso kennzeichnend wie »die willkürliche und enge Anlage der Straßen«. Anders verhalte es sich mit »den gefälligen Vierteln der alten Stadt, die einen planmäßigen, wohldurchdachten Aufbau erkennen lassen«. Unmissverständlich sprach Müller denn auch von einem »Nebeneinander von Reich und Arm«. Eine die mitunter sehr verschiedenen Le-
130
MARCUS STIPPAK
bensverhältnisse mildernde Funktion schrieb Müller offenbar den zahlreichen Ersatz-, das heißt Schrebergärten zu, welche – vom Stadtzentrum aus gesehen – im Süden und Osten »dem städtischen Häusermeer vorgelagert sind« (Müller 21911: 95, 105, 134). Aufschlussreich erscheint wiederum das von Medizinalrat Dr. Richter kurz nach der Jahrhundertwende zum Ausdruck gebrachte Bedauern, dass es nicht gelungen sei, den Damen der Stadt die »gesundheitsschädliche Mode« der »Straßenschleppe« abzugewöhnen. Mich interessiert hier weder das Modebewusstsein noch das Frauenbild des Mediziners, sondern vielmehr dessen in diesem Kontext geäußerte Klage: »Was trägt so eine Dame mit sich nach Hause, wenn sie über die Straße geht! Pferdemist, Hundekot, Straßenschlamm, Auswurf von Kranken, Steinrestchen werden mitgenommen, allerhand Müll und Staub wird liebevoll mit der Schleppe abgewischt. Was können da für Infektionskeime drin stecken! Und wenn nun die Mutter nach Hause kommt, springen ihr die Kinder entgegen und die aufgehobene Schleppe verteilt ihren Inhalt in die Atemluft der Lieblinge!« (Richter 1901: 581)
Mit Blick auf das von Richter bemängelte Sammelsurium an verschiedensten, auf der Straßenoberfläche befindlichen Dingen, war es mit dem von Ebeling und anderen behaupteten freundlichen Gepräge der Stadt nicht unbedingt weit her. Diese Vermutung stützt bemerkenswerterweise der diesen Abschnitt einleitende Beitrag von Weyhe: Lobend äußerte sich Weyhe darin über »die vorzügliche Kanalisation« einerseits und »die peinliche Säuberung von Bürgersteig und Fahrdamm« andererseits. Zugleich erwähnte er aber auch »das wachsame Auge des Gesetzes« (Weyhe 1914: 28). Angesichts dessen lässt sich schlussfolgern, dass es einer steten Aufsicht und Kontrolle bedurfte, um die Einwohner der Stadt davon abzuhalten, unliebsam Gewordenes kurzerhand im öffentlichen Raum zu entsorgen.
Kultivierung: Zum Selbstverständnis der Verwaltung Mit der Rede vom »wachsamen Auge des Gesetzes« schließt sich hier der Kreis. Ein willkürliches, spontanes, dem »öffentlichen Wohl« abträgliches Verhalten unterlief eindeutig das Vorhaben der Administration, »die Bürgerschaft einer höheren Kultur entgegenzuführen«. An dieser Stelle greift die oben bewusst gewählte Metapher von einer Verwaltung, welche ihre
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
131
Bestimmung darin erblickte, die ihr gleichsam anvertrauten Menschen an die Hand zu nehmen und zu ihrem Glück zu führen, indem sie diese in jeder Hinsicht kultiviert. In den um 1900 in Dessau entstandenen Veröffentlichungen spiegelt sich denn auch die Figur einer sich als Erzieherin betätigenden Verwaltung wider. Folglich war der durchschnittliche Dessauer – wie die Bewohner anderer Mittelstädte sehr wahrscheinlich auch – zeitlebens das Objekt von Kultivierungs-, das heißt Erziehungsbestrebungen. Diese Bestrebungen wertete die Verwaltung letzten Endes als einen Dienst am Menschen, nahm sie sich doch vor, »alles zu thun, um den Lebenden das Dasein zu erleichtern, [dieses] nach Möglichkeit zu verlängern und ihnen zu einer angemessenen Lebensfreude« zu verhelfen. Vor diesem Hintergrund war Reinlichkeit im öffentlichen wie privaten Raum ein zentrales Gebot der Stunde. Die offensichtlich von manchen beklagte »Strenge« der Verwaltung wurde dabei als »doch so notwendig« gerechtfertigt (Ebeling 1901: 606). Per se war die besagte Strenge nichts Negatives. Sie erscheint vielmehr als eine schlichte Notwendigkeit, um aus den Mitgliedern der sich zumal durch Zuwanderung vergrößernden und in ihrer Zusammensetzung verändernden Einwohnerschaft nützliche Mitglieder des Gemeinwesens zu machen. Dazu passt, dass sich die Verwaltung als Garantin und Vollstreckerin »echter Humanität« (ebd.: 640) verstand. Quasi stillschweigend ging damit die Auffassung einher, die Verwaltung verfüge über das Monopol, den Humanitätsbegriff inhaltlich auszufüllen und dementsprechend zu agieren. Wie Medizinalrat Dr. Richter deutlich machte, lag dem Verwaltungshandeln eine mitunter bodenständigere, nüchternere, sprich ökonomische Überlegung zugrunde. Ihm zufolge erschöpften sich die der öffentlichen Gesundheitspflege gewidmeten Maßnahmen keineswegs nur im Dienst am Menschen. Vielmehr waren diese ebenfalls dazu gedacht, die öffentlichen Kassen zu entlasten und die Volkswirtschaft zu stärken: »Je gesünder die Bürger einer Stadt sind, desto größere Leistungsfähigkeit haben sie für ihre eigenen und öffentlichen Angelegenheiten. Das Kapital, das im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege aufgewendet wird, bringt reiche Zinsen an Gesundheit und Arbeitskraft in moralischer, geistiger und körperlicher Beziehung.« (Richter 1901: 592)7
—————— 7 Diese Position entsprach ganz dem Geist der sich seit den 1860er Jahren in Deutschland allmählich etablierenden Hygienebewegung (siehe Stippak 2008, Kap. 2).
132
MARCUS STIPPAK
Auf eine moralische, geistige und körperliche Stärkung zielten auch die Anstrengungen der Kommune ab, die Wohnungssituation entweder durch selbst errichtete Gebäude oder durch Kontrollen privater Wohnungen zu verbessern. Stadtrat Müller führte dazu aus: »Die Wohnung ist für den Menschen, was der Körper für die Seele bedeutet. Eine freundliche, gesunde Wohnung weckt den Sinn für die Häuslichkeit, für die ruhigen Freuden des Familienlebens und wirkt so als Bindemittel für die Ehe, als Schutz gegen Trunksucht und Ausschweifung.« (Müller 21911: 133)
Von hier ist es nur ein kleiner Schritt hin zu der Schlussfolgerung, dass sich die Verwaltung im Kern als Hüterin eines Stadt genannten Hauses verstand. Indem sie den städtischen Raum gemäß den damals politisch wie gesellschaftlich vorherrschenden Werten gestaltete, wirkte sie nach eigenem Befinden förderlich auf das Leben und Zusammenleben der Einwohner ein. Heute mag man diese – damals auch anderenorts zu beobachtenden – Bestrebungen als Projekt einer bürgerlich-elitären Clique bewerten, ihren Lebensstil anderen Bevölkerungsgruppen überzustülpen. Hinsichtlich des angestrebten Homogenisierungseffekts mag diese Kritik berechtigt sein. Sie übersieht jedoch den Umstand, dass die damalige Selbstverwaltungspraxis und das Wahlrecht die Angehörigen des kritisierten Personenkreises beinahe exklusiv in die Lage versetzten, auf die sich verändernden städtischen Verhältnisse ihrer jeweiligen Sozialisation entsprechend Einfluss zu nehmen. Angesichts der hier nur skizzierten, aus damaliger Sicht in ihrer Größenordnung und Reichweite nur schwer zu überschauenden Veränderungen, die zahlreiche andere Städte ebenfalls berührten, überrascht es daher nicht, wenn sich die Verwaltung einer Stadt wie Dessau einer Politik verschrieb, die sich mit der bekannten Redewendung »Von der Wiege bis zur Bahre« betiteln lässt. Es mutet daher nicht als leere Phrase an, wenn Ebeling von der »Verpflichtung der bürgerlichen Gesellschaft« sprach, sich der »schwachen Mitglieder, die im Kampfe des Lebens zu erliegen drohen« anzunehmen. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass das oben erwähnte Deutungsmonopol seinerzeit nicht unumstritten war (Ebeling 21911b: 174f.). Folgerichtig war das Handeln der Verwaltung darauf ausgerichtet, zu vermitteln und zu überbrücken. Pathetisch äußerte Ebeling, die Hoffnung gehe dahin, »die Liebe zu unserer Stadt neu zu beleben und die Mitarbeit an ihrer Weiterentwicklung zu stärken« (Ebeling 21911c: o. S.). Dementsprechend sollte »unfruchtbarem Parteihader und konfessionellem Streit« ein Riegel vorgeschoben werden, damit »alle Klassen der Bürgerschaft
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
133
friedlich zusammenwohnen und ihre gerechte Vertretung finden« (Ebeling 21911a: 227). Dem Dessauer Stadtoberhaupt zufolge hatte die Verwaltung um 1900 einige beachtenswerte Erfolge zu verbuchen. Auch wenn sich die Existenz eines »Kastengeistes« in der Bevölkerung nicht übersehen ließe, sei für die Situation im Allgemeinen eine »harmonische Einigkeit« maßgeblich, welche nur »hier und da in politisch erregten Zeiten getrübt« werde (Ebeling 21911a: 190). Dies und andere Erfolge führte Ebeling vor allem auf den Umstand zurück, dass Dessau eine Mittelstadt ist. Im Unterschied zu den eine alles überschauende »Oberleitung« entbehrenden Großstädten »greifen […] die einzelnen Zweige der Verwaltung« in einer Mittelstadt wie Dessau »viel mehr ineinander ein und bilden einen einheitlichen Organismus«. Da sich eine »Stadt wie Dessau […] von der leitenden Persönlichkeit in allen ihren Zweigen noch übersehen« lasse, sei gewährt, dass sich die Verwaltungszweige nur auf das wirklich Elementarste beschränken, einmal gefasste Beschlüsse aber beherzt umsetzen. Nicht zuletzt die Größe – und damit die implizit anklingende Überschaubarkeit und Kontrollierbarkeit – gaben laut Ebeling den Ausschlag für den reklamierten Erfolg, dass Dessau eine »schöne, freundliche, gesunde Stadt« geworden sei, welche »die guten Genüsse einer Großstadt nicht entbehren lässt« (Ebeling 1914: 84, 90, 94).
Schlussbemerkung Wie lässt sich die Selbstinszenierung der Stadt Dessau einordnen und interpretieren? Zunächst: Bei dem hier skizzierten Geschehen handelte es sich keineswegs um einen Einzel-, geschweige denn einen Sonderfall. Zahlreiche weitere Kommunalverwaltungen in Deutschland entfalteten um 1900 rege Aktivitäten, um auf von ihnen Geleistetes und künftig zu Leistendes aufmerksam zu machen. Adressiert waren diese Initiativen einerseits an die eigene (steuerzahlende) Bevölkerung, der auf diesem Weg Rechenschaft über früher getätigte und bald zu tätigende Ausgaben abgelegt werden sollte (Hård/Stippak 2008). Ein zweites Anliegen war es, der Einwohnerschaft, die sich durch Zuwanderung und Eingemeindung vergrößert und in ihrer sozialen Zusammensetzung verändert hatte, einen »Identifikationshorizont« (Schott 1999b: 277) anzubieten. Alteingesessene und Zugezogene sollten in Gestalt der Gemeinde(verwaltung) einen gemeinsamen,
134
MARCUS STIPPAK
sie verbindenden Bezugspunkt finden. In diesem Sinne sollten die der städtischen Selbstdarstellung dienenden Maßnahmen die Menschen an Geschehenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges heranführen, um es ihnen leichter zu machen, jüngst vergangene Ereignisse zu verarbeiten und sich gegenüber anstehenden Veränderungen zu öffnen (Hård/Stippak 2005: 38). Die Anstrengungen sollten andererseits Zuzugs- beziehungsweise Urlaubswillige, Kongressteilnehmer, Ruheständler und Unternehmensgründer dazu motivieren, sich in einer bestimmten Stadt zumindest vorübergehend oder eben auf Dauer niederzulassen. Nicht zuletzt sollte auf Landes- und Reichsebene agierenden Politikern vermittelt werden, zu welchen Leistungen eine sich selbstverwaltende Gemeinde in der Lage sei. Das berühmteste Beispiel für eine derartige Werbung in eigener Sache verkörpert unvermindert die erste deutsche Städteausstellung. In diesem Rahmen strebten im Jahre 1903 knapp 130 deutsche Städte danach, sich gegenüber inund ausländischen Ausstellungsbesuchern zu profilieren (vgl. Schott 2004; Stremmel 1994). Diese Bestrebungen wiederum fußten auf den von vielen deutschen Städten, darunter Dessau, um 1900 realisierten »Leistungsprogramme[n]« (Krabbe 1989: 112). Vielerorts hatten Gemeindeverwaltungen mit einigem Erfolg Strukturen und Einrichtungen geschaffen, um die durch Bevölkerungswachstum, Industrialisierung und Flächenwachstum verursachten Veränderungen bewältigen zu können (Reulecke 1996: 70). Die Inszenierung Dessaus schließlich lässt sich durchaus in unterschiedliche Richtungen interpretieren. So kann beispielsweise die Abgrenzung gegenüber den Großstädten als Symptom einer in der Stadtverwaltung unterschwellig vorhandenen Unsicherheit verstanden werden, über ein demographisch wie räumlich ausuferndes Gemeinwesen die Kontrolle zu verlieren. Andererseits könnte besagte Abgrenzung auch geäußert worden sein, um Befürchtungen unter den Einwohnern zu zerstreuen, die Administration wolle möglicherweise aus Dessau eine Großstadt machen. Auf eine Ambivalenz deutet ferner das Vorhandensein von großstädtischen Einrichtungen hin, hatte Ebeling doch die Maxime formuliert, man lehne es ab, die Großstädte nachzuahmen. Dass man in Dessau dennoch nicht umhin kam, die Existenz der besagten Anlagen, Betriebe und Strukturen zu betonen, dürfte der Absicht geschuldet gewesen sein, sich quasi »nach unten«, also gegenüber kleineren, ländlichen beziehungsweise dörflichen Gemeinwesen als fortschrittliche und weltoffene Gemeinde abzuheben. Letzten Endes beinhaltete die Inszenierung einen Kompromiss: Das
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
135
Leben in einer Mittelstadt glich dem Leben in einem größeren, mit städtischen Elementen versehenen Dorf, das groß genug war, um kein verschlafenes Nest zu sein. Als Einwohner dieser Stadt hatte man es indes mit einer sich selbst quasi als Familienoberhaupt verstehenden Verwaltung zu tun, die beabsichtigte, alle Lebensbereiche nach ihrem Willen zu gestalten.
Literatur AStA (= Anhaltischer Staatsanzeiger) (1886), Nr. 185, 11.8.1886. Dalchow, Irmtraud (1995), Die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau. 150 Jahre Kammergeschichte in Mitteldeutschland 1844–1994, Halle a. S. Ebeling, Ernst (1914), »Dessau – eine aufstrebende deutsche Mittelstadt«, in: Ernst Ebeling/Erwin Stein (Hg.), Monographien deutscher Städte. Darstellung deutscher Städte in ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, Bd. 9, Dessau, Oldenburg, S. 81–95. — (21911a), »Die Stadtverwaltung«, in: O.V., Die Haupt- und Residenzstadt Dessau, Dessau, S. 176–230. — (21911b), »Ergänzungen zu vorstehender Abhandlung«, in: O.V., Die Haupt- und Residenzstadt Dessau, Dessau, S. 165–175. — (21911c), »Vorwort zur ersten Auflage«, in: O.V., Die Haupt- und Residenzstadt Dessau, Dessau, o. S. — (1901), »Bericht über die Verwaltung und die Gemeinde-Angelegenheiten«, in: Hermann Wäschke (Hg.), Geschichte der Stadt Dessau. Eine Festgabe zur Einweihung des neuerbauten Rathauses, Dessau, S. 593–640. Engeli, Christoph (1999), »Die Großstadt um 1900. Wahrnehmung und Wirkungen in Literatur, Kunst, Wissenschaft und Politik«, in: Jürgen Reulecke/Clemens Zimmermann (Hg.), Die Großstadt als Moloch? Das Land als Kraftquell? Wahrnehmungen und Wirkungen der Großstädte um 1900, Basel/Boston/Berlin, S. 21–51. Hård, Mikael/Stippak, Marcus (2008), »Progressive Dreams: The German City in Britain and the United States«, in: Mikael Hård/Thomas J. Misa (Hg.), Urban Machinery. Inside Modern European Cities, Cambridge, Mass./London, S. 121–140. Hård, Mikael/Stippak, Marcus (2005), »Die Aneignung der modernen Stadt durch Künstler und Schriftsteller um 1900«, in: Matthias Luserke-Jaqui (Hg.), »Alle Welt ist medial geworden.«: Literatur, Technik, Naturwissenschaft in der klassischen Moderne, Tübingen, S. 35–52. Hård, Mikael/Stippak, Marcus (2003), »Discourses on the Modern City and Urban Technology, 1850–2000. A Review of Recent Literature«, in: Mikael Hård/ Thomas J. Misa (Hg.), The Urban Machine. Recent Literature on European Cities in the 20th Century, A »Tensions of Europe« Electronic Publication, Juli 2003,
136
MARCUS STIPPAK
S. 38–59, http://www.tc.umn.edu/~tmisa/toe20/urban-machine/completepwd. pdf. Hasse, Max (1914), »Dessau ein norddeutsches Bayreuth«, in: Ernst Ebeling/Erwin Stein (Hg.), Monographien deutscher Städte. Darstellung deutscher Städte in ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, Bd. 9 Dessau, Oldenburg, S. 34–46. Hesse, Fritz (31995), Von der Residenz zur Bauhausstadt. Erinnerungen an Dessau, Bd. 1, Dessau. Krabbe, Wolfgang R. (1989), Die deutsche Stadt im 19. und 20. Jahrhundert. Eine Einführung, Göttingen. Lees, Andrew (1985), Cities Perceived. Urban Society in European and American Thought, 1820–1940, Manchester. Lorenz, Hermann ([1893] 21995), Anhalts Geschichte in Wort und Bild. Für Schule und Haus (Nachdruck 1995), Dessau. Metzner, Kurt (1933), Dessau. Eine wirtschaftsstatistische Betrachtung, Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle a. S. Müller, Kurt (21911), »Die Wohlfahrtspflege und das Armenwesen in Dessau«, in: O.V., Die Haupt- und Residenzstadt Dessau, Dessau, S. 95–164. Rausch, Ernst (1914), »Wirtschaftsleben und Verkehrswesen«, in: Ernst Ebeling/Erwin Stein (Hg.), Monographien deutscher Städte. Darstellung deutscher Städte in ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik. Bd. 9: Dessau, Oldenburg, S. 167–179. Reulecke, Jürgen/Zimmermann, Clemens (2002), »Zwölf Bemerkungen zur Stadtund Urbanisierungsgeschichte«, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte, S. 62–69. Reulecke, Jürgen (1996), »Gesundheitsfür- und -vorsorge in den deutschen Städten seit dem 19. Jahrhundert«, in: Dittmar Machule/Olaf Mischer/Arnold Sywottek (Hg.), Macht Stadt krank? Vom Umgang mit Gesundheit und Krankheit, Hamburg, S. 70–83. Richter, [Erich] (1901), »Die öffentliche Gesundheitspflege in Dessau von der Pestzeit bis jetzt (1598–1901)«, in: Hermann Wäschke (Hg.), Geschichte der Stadt Dessau. Eine Festgabe zur Einweihung des neuerbauten Rathauses, Dessau, S. 576–592. Schott, Dieter (2004), »Zukunft und Geschichte der Stadt. Stadtrepräsentationen im 20. Jahrhundert«, in: Georg G. Iggers/Dieter Schott/Hanns H. Seidler/Michael Toyka-Seid (Hg.), Hochschule-Geschichte-Stadt. Festschrift für Helmut Böhme, Darmstadt, S. 319–341. Schott, Dieter (1999a), »Die mentale Konstruktion von Stadt«, in: Die Alte Stadt, S. 235–239. — (1999b), »Kunststadt-Pensionärsstadt-Industriestadt. Die Konstruktion von Stadtprofilen durch süddeutsche Stadtverwaltungen vor 1914«, in: Die Alte Stadt, S. 277–299.
INSZENIERUNG EINER MITTELSTADT – DESSAU UM 1900
137
Stippak, Marcus (2008), Städtische Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im 19. und 20. Jahrhundert: Darmstadt und Dessau 1869–1989, Dissertation, Technische Universität Darmstadt. Stremmel, Ralf (1994), »Städtische Selbstdarstellung seit der Jahrhundertwende«, in: Archiv für Kommunalwissenschaften, S. 234–264. Todte, Hanjo (2002), »Dessau 1841–1941. Eine Metamorphose des Charakters und Erscheinungsbilds«, in: Manfred Sundermann (Hg.), Junkers Dessau: Mechanische Stadt? Dessau, S. 13–49. Wäschke, Hermann (1901), »Geschichte der Stadt Dessau«, Abschnitt »Die neue Zeit«, in: Hermann Wäschke (Hg.), Geschichte der Stadt Dessau. Eine Festgabe zur Einweihung des neuerbauten Rathauses, Dessau, S. 174–181. Weyhe, Emil (1914), »Lage, Klima und Stadtbild«, in: Ernst Ebeling/Erwin Stein (Hg.), Monographien deutscher Städte. Darstellung deutscher Städte in ihrer Arbeit in Wirtschaft, Finanzwesen, Hygiene, Sozialpolitik und Technik, Bd. 9 Dessau, Oldenburg, S. 20–33. — ([1907] 1994), Landeskunde des Herzogtums Anhalt, Bd. 2, Nachdruck der Ausgabe von 1907, Dessau.
Mittelstädte, EU-Strukturpolitik und der Zwang zur Inszenierung Daniel Habit
Städtevergleiche finden sich in den letzten Jahren sowohl in verschiedensten Medien als auch zunehmend in wissenschaftlichen Arbeiten, Projekten und Forschungsverbünden. So platziert die Unternehmensberatung Mercer Düsseldorf vor Sydney in der Liste der lebenswertesten Städte, laut Roland Berger Strategy Consultants leben in München die kreativsten Menschen, ein DFG-Graduiertenkolleg unter der Leitung von Wolfgang Kaschuba vergleicht Berlin und New York und die amerikanische Soziologin Janet Abu Lughod New York, Chicago und Los Angeles (Abu-Lughod 1999; 2007).1 Abseits dieser zweifelhaften Rankings und der wissenschaftlichen Metropolenforschung finden kleinere und mittlere Städte nur wenig mediale Aufmerksamkeit, erscheinen sie doch für Investoren, Touristen und Wissenschaftler gleichermaßen nur bedingt attraktiv. Während Großstädte auf ein gewachsenes Repertoire an Images und Leitmotiven zurückgreifen können, über eine kulturelle Infrastruktur mit den dazugehörigen Netzwerken verfügen und in einen reflexiven urbanen Diskurs zwischen Medienmachern und -rezipienten eingebunden sind, um den Herausforderungen der Stadt im 21. Jahrhundert zu begegnen, sehen sich Klein- und Mittelstädte zwar mit denselben Aufgaben konfrontiert, besitzen aber nur in den seltensten Fällen die notwendigen finanziellen, sozialen und kulturellen Ressourcen zu deren Bewältigung (Häußermann/Kronauer/Siebel 2004; Jungfer 2005). Die Relevanz von – auch kleinen und mittelgroßen – Städten in der Entwicklung Europas steht dabei historisch außer Frage und auch in jüngerer Zeit wird der Stadt sowohl als konkretem Ort als auch als abstraktem Raum seitens der EU eine entscheidende Rolle im europäischen Konstituierungsprozess zugesprochen (EU-KOM 2005; 2007). Dieser Beitrag zeigt
—————— 1 http://www.mercer.com/qualityofliving, http://rangliste.faz.net/staedte/ranking.php, http://www2.hu-berlin.de/ethno/seiten/forschung/forschungsprojekte/dfg/berlin_ny. htm, alle 24.6.2009.
140
DANIEL HABIT
im Folgenden das Spannungsfeld, in dem Mittelstädte in diesem Prozess stehen, anhand der europäischen Städtepolitik und des Konzepts der »Kulturhauptstadt Europas« auf; besonderes Augenmerk liegt dabei neben dem Fokus auf städtischen »Eigenlogiken« auf der spezifischen Rolle von Mittelstädten als »sowohl Agenten als auch Ziele von Europäisierung« (Johler 2003: 34) in einem regionalen, (inter)nationalen und historisch gewachsenen Bezugssystem. In Abgrenzung von einem politgeographischraumplanerischen Verständnis, das sich primär an absoluten Einwohnerzahlen orientiert, wird dabei Mittelstadt in einem gouvernementalen-funktionalen Kontext verstanden, der sowohl die Rollenzuweisung im europäischen Konstituierungsprozess seitens der EU als auch das wachsende Selbstverständnis und Selbstbewusstsein von mittleren Städten impliziert.
Die EU entdeckt die Mittelstadt … Im Bereich der Kultur- und Regionalförderungspolitik versucht Brüssel zum einen die vormalige Deutungshoheit der Nationalstaaten aufzuweichen und zum anderen den umfassenden Prozess der europäischen Vergemeinschaftung mit seiner neuen ökonomisch-politischen Ordnung und seinem normativen Gehalt nicht mehr losgelöst von der Bevölkerung in den Mitgliedstaaten zu begreifen; stattdessen ergibt sich aus der zunehmenden Einflussnahme und Alltagsverflechtung der EU ein erhöhter Legitimations- und Selbstvergewisserungsbedarf, der sich in den mannigfaltigen Symbolkonstruktionen und den weitverzweigten EU-europäischen Kulturprogrammen widerspiegelt (Lepsius 1999: 207).2 Ab Mitte der 1980er Jahre begann die Stadt verstärkt in den Fokus der europäischen Politik zu gelangen. Die Transformationen der Industriegesellschaften stellten gerade die Stadt vor große ökonomische, soziale, kulturelle und vor allem politische Herausforderungen, deren Bewältigungsstrategien Städte entweder als Orte der Krise und des Problems (soziale
—————— 2 Ulrich Beck spricht in diesem Zusammenhang von den »geographisch-territorial definierten Ungleichheiten«, durch die vormals nationalstaatliche Regionalpolitik zur europäischen Sozialpolitik wird; durch diese Art des Regierens kommt es zu Verteilungs- und Behauptungskämpfen »die die nationalen Konfliktlinien und Binnendifferenzierungen ›fragmentieren‹, relativieren und überspielen« (Beck/Grande 2004: 271) und langfristig zur Schwächung des Nationalstaats gegenüber der Union beitragen können.
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
141
Ungleichheiten, Marginalisierung, Segregation) oder als Orte der Problemlösung (Innovationskraft, kreative Klasse, urban entrepreneurialism) ansahen (Frank 2007a). Die anfänglichen stadtpolitischen Aktivitäten der EU wie etwa die Gemeinschaftsinitiativen URBAN I (1994–1999) und URBAN II (2000–2008) standen unter dem Einfluss des damaligen Ideals einer europäischen Kohäsionspolitik mit dem Ziel einer ausgewogenen und sozial gerechten Stadtentwicklungspolitik und verfolgten gleichzeitig einen sowohl problem- als auch potentialorientierten Ansatz (Sinz 2004). Neben konzeptionellen Unterschieden zwischen URBAN I und II zeigen die Einwohnerzahlen der beteiligten Städte eine deutliche Schwerpunktverlagerung weg von den Großstädten hin zu Mittelstädten; URBAN I umfasste 118 Städte mit durchschnittlich 508.000 Einwohnern, URBAN II 69 Städte mit durchschnittlich 230.000 Einwohnern.3 Im Sinne der Problemlösung verlagerte sich der Schwerpunkt in den Jahren danach zusehends in Richtung der Wachstums- und Wettbewerbsförderung unter den Städten, in Richtung Competitiveness, wie Susanne Frank eines der drei Leitmotive ihres »magischen Dreiecks der Stadtentwicklung« nennt (Frank 2007a: 73).4 Seit dem Ende der 1990er Jahre verschob sich der Schwerpunkt der europäischen Stadtpolitik abermals. Konzentrierte sie sich in den Anfangsjahren auf Stadterneuerungspolitik, so zielt sie mittlerweile mehr auf Stadtpolitikerneuerung und ein neues gesamtgesellschaftliches Politikverständnis, wie es sich etwa in Deutschland im Bund-Länder-Programm »Soziale Stadt« ausdrückt (Franke/Löhr/Sander 2000).5 Diese von Jürgen Friedrichs und Jan Vranken als »European Urban Governance« bezeichnete Form der integrierenden Stadtpolitik mit europäischen Partnerstädten findet sich in den ab 2003 initiierten URBACT-Programmen beispielsweise im Konzept der thematischen Experten-Netzwerke, die im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung Beratungs- und Evaluationsmechanismen sowohl für Metropolen (Rom, Madrid, Bukarest) als auch für Mittel- und Kleinstädte (Starogard, Bacau, Manresa) bereitstellen (Friedrichs/Vranken
—————— 3 Die Auflistung der beteiligten Städte findet sich unter http://ec.europa.eu/regional_poli cy/urban2/index_de.htm (10.6.2009). 4 Daneben stehen die erwähnte »Cohesion« und »Governance« als Weitergabe der vormals ausschließlich staatlichen Steuerungs- und Regulierungsfunktionen auf privatwirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Akteure. 5 Eine genauere Projektbeschreibung findet sich unter http://www.sozialestadt.de (24.6. 2009); im Zentrum des Programms steht ein »integrierter Ansatz der umfassenden Quartiersentwicklung« um den strukturellen Problemen der kleinräumigen Segregation gezielt und flexibel gegenübertreten zu können.
142
DANIEL HABIT
2001).6 Begleitet wurden diese Großprojekte durch verschiedene Strategiepapiere der EU-Kommission, insbesondere durch den »Aktionsrahmen« zur europäischen Stadtpolitik 1998. Neben den definierten Zielen Wohlstand, soziale Gleichheit, Umweltschutz und kommunale Selbstverwaltung lässt sich daran vor allem die Erkenntnis ablesen, dass europäische Stadtpolitik als informelles Politikfeld und »dynamischer Kommunikationsprozess« zwischen den beteiligten Politikebenen und den verschiedenen Akteuren in den europäischen Städten zu verstehen ist (Eltges/Nickel 2007: 486).7 Die zunehmende Bedeutung von mittleren Städten offenbart sich auch in einer der jüngsten EU-Umfragen über den »Zustand der europäischen Städte« (EU-KOM 2007). Die 258 untersuchten Städte wurden in 13 Kategorien eingeteilt, von denen zehn Mittelstadtkriterien erfüllen,8 wie etwa »regionale Marktzentren«, »Regionalzentren öffentlicher Versorgungsleistung« oder »Satellitenstädte«, in denen die EU die »Säulen der regionalen Wirtschaftssysteme« sieht (ebd.: 11). Die ihnen zugeordneten Städte weisen Einwohnerzahlen zwischen 95.000 und 320.000 auf.
… und die Kulturhauptstadt Neben diesen strukturpolitischen Ansätzen, die zunehmend auf Städte mittlerer Reichweite abzielen, steht das Konzept der Kulturhauptstadt Europas als kulturpolitisches Instrument mit identitätsstiftendem Charakter. Es ist eine eher symbolische Maßnahme, die den ausrichtenden Städten durch das Prädikat Kulturhauptstadt für ein Jahr ein Alleinstellungsmerk-
—————— 6 Eine ausführliche Auflistung der URBACT-Projekte und der beteiligten Städte findet sich unter http://urbact.eu/ (24.6.2009). 7 Gerade die EU-Kommission scheint an dieser Form des Regionalismus und der Governance interessiert zu sein, »erlaubt dies doch, die nationalen Partikularinteressen und die nationalen Entscheidungsträger zu unterlaufen und damit die Regeln der nationalstaatlichen Instanzen so zu komplizieren, dass Kooperation mit einer kooperierenden Institution, eben der Kommission, notwendig wird« (Eder 1999: 167). 8 Die von der EU als Fach- beziehungsweise Regionalzentren betrachteten Städte zeichnen sich vor allem durch ihre zentralen Rollen für die Region, insbesondere in Bezug auf Personal-, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen, sowie auf Verwaltung, Gesundheit und Bildung aus. Dabei geht es nicht so sehr um absolute Einwohnerzahlen als vielmehr um die Verflechtungsstrukturen der Städte gerade auf regionaler und weniger auf nationaler und internationaler Ebene.
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
143
mal im angedeuteten Städtewettbewerb verleiht. 1983 von der damaligen griechischen Kulturministerin Melina Mercouri ins Leben gerufenen, lassen sich in diesem Konzept zwei grundlegende Unterschiede sowohl zur Kultur- als auch zur Stadtpolitik der EU feststellen. Frühere Kulturprogramme zur Förderung der kulturellen Zusammenarbeit wie Ariane (künstlerisches Schaffen), Kaleidoskop (Literatur) oder Raphael (kulturelles Erbe), die zunächst in »Kultur 2000« und mittlerweile in »Kultur 2006–2013« zusammengefasst wurden, konzentrierten sich auf einzelne Akteursgruppen oder ausgewählte Projekte,9 während sich die Stadtpolitik eher als Mittel der nachhaltigen Entwicklung unter oben genannten Aspekten versteht. Das Kulturhauptstadtkonzept hingegen zielt auf ein alle Bevölkerungsgruppen, städtische und private Organisationen einbindendes kulturelles Programm ab, das sowohl nach innen für Bewohner integrierend und nach außen für Besucher touristisch attraktiv wirken soll. Zu Beginn als »Kulturstadt Europas« ins Leben gerufen, wird der Titel jeweils der »Kulturhauptstadt« für ein Jahr an eine europäische Stadt verliehen. Seit 2001 nehmen (bis auf drei Ausnahmen 2003, 2005 und 2006) jeweils zwei Städte parallel die Ausrichtung vor: So traten 2007 Luxemburg beziehungsweise die Region SaarLorLux und Sibiu in Rumänien als Kulturhauptstadt Europas auf, 2008 folgten Stavanger und Liverpool, 2009 Linz und Vilnius. 2010 werden Essen und Pecs und 2011 Turku und Tallinn den Titel tragen. Bis 2019 sind darüber hinaus die ausrichtenden Länder festgelegt, die jeweils zwei Kandidaten in einem länderinternen Wettbewerb ermitteln und ihre Entscheidung an das Europäische Parlament und die Europäische Kommission weiterleiten, welche dann über die Vergabe des Titels entscheiden.10 Vorraussetzung für die Bewerbung soll neben dem Bekenntnis des jeweiligen Staates zu demokratischen Grundsätzen, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechten ein Gesamt-
—————— 9 Den verbreiteten Vorwürfen der Elitenlastigkeit, der Bürgerferne und der Bürokratisierung, versucht die EU dabei mit einem sehr weit gefassten Verständnis von förderungswerter Kultur entgegenzutreten; eine Übersicht über die bisher geförderten Projekte, die Ausschreibungen sowie Möglichkeiten zur Partizipation finden sich über den Cultural Contact Point Germany unter http://www.ccp-deutschland.de (10.6.2009). 10 Eine Kommission bestehend aus Vertretern des Europäischen Parlaments, des Europäischen Rats, der EU-Kommission und eines Mitgliedes des Ausschusses der Regionen (AdR) gibt eine wiederum an das Europäische Parlament, den Rat und die Kommission zu richtende Empfehlung ab. Der Rat erklärt auf Empfehlung der EU-Kommission die betreffende Stadt zur Kulturhauptstadt Europas. Siehe Mitteilung der EU Kommission 2003/0274 unter http://europa.eu.int/eur-lex/de/com/pdf/2003/com2003_0700de01. pdf, 24.6.2009.
144
DANIEL HABIT
konzept sein, dass die »europäische Dimension« der Bewerbung unterstreicht. Die Entwicklung des Kulturhauptstadtkonzepts von seinen Anfängen mit renommierten europäischen Metropolen wie Paris, Berlin oder Madrid als Titelinhaber hin zu derzeitigen Ausrichtern wie Linz und Vilnius offenbart einen Wandel in der Kultur- und Strukturpolitik der EU, der sich anhand der Dichotomie Metropole versus Peripherie beziehungsweise First City versus Second beziehungsweise Third City beschreiben lässt und die verstärkten Bemühungen der Union im Bereich der Regionalförderung widerspiegelt. Während sich für die in den Anfangsjahren des Programms beteiligten Städte auf Anhieb historische europäische Anknüpfungspunkte über Akteure, Orte, Entwicklungen und Entscheidungen herstellen lassen, müssen sich die seit dem Jahr 2000 ausrichtenden Städte zuallererst in einem europäischen Kontext verorten und ihre mögliche Rolle definieren. So waren zwischen 1985 und 1999 elf der fünfzehn Kulturhauptstädte die jeweils wichtigste Stadt im nationalen Kontext (darunter elf Hauptstädte) und wiesen durchschnittlich 1,53 Millionen Einwohner auf; ab dem Jahr 2000 bis 2012 finden sich unter den insgesamt 30 beteiligten Städten nur sechs First Cities mit durchschnittlich 300.000 Einwohnern, die auch allesamt jeweils Hauptstadt sind. Nach den negativen Erfahrungen der Vergangenheit – gerade im Bereich der verfehlten nachhaltigen Stadtentwicklung – und einer teilweise fragwürdigen europäischen Dimension bisheriger Programme von Kulturhauptstädten sowie der zunehmenden Erkenntnis des möglichen Potentials dieses Konzepts für eine europäische Integration11 hat die EU neben einem Leitfaden für Bewerberstädte in den letzten Jahren umfangreiche Evaluations- und Kontrollmechanismen etabliert, denn »konkret geht es für eine Bewerberstadt darum, neben ihren Besonderheiten ihre bisherige Rolle in der europäischen Kultur, ihren Bezug zu, ihren Platz in und ihre Zugehörigkeit zu Europa ebenso darzulegen wie ihre gegenwärtige Beteiligung am Kunst- und Kulturleben Europas« (EU-KOM 2006: 13).12 Die
—————— 11 Die von »Palmer/Rae Associates. International Cultural Advisors« 2004 durchgeführte Evaluation ist einerseits voll von Beispielen, in denen sich Städte angesichts der Bürde der Ausrichtung massiv verschuldeten und trotz der erwünschten nachhaltigen Entwicklungen nur marginal profitierten. Andererseits verweist der Bericht auch auf die Bedeutung kultureller Großereignisse im europäischen Integrationsprozess (Palmer/Rae Associates 2004). 12 In diesem Leitfaden verdeutlicht die EU auch ihr Verständnis des Konzepts: »Die Ernennung einer Stadt zur Kulturhauptstadt Europas erfolgt nicht allein aufgrund des-
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
145
2004 von der Brüssler Beratungsagentur Palmer/Rae Associates durchgeführte Evaluation aller Kulturhauptstädte offenbart die Problematiken, die sich mit der Ernennung ergeben können. Mit einem vergleichsweise geringen Budget von 1,5 Millionen Euro sehen sich die Städte mit einer europäischen Öffentlichkeit konfrontiert, deren Erwartungen hinsichtlich eines nicht näher definierten »Europäischen Gedankens« erfüllt werden müssen; gleichzeitig müssen die städtischen, regionalen und nationalen Akteure und Institutionen an dem Event beteiligt und die oftmals konträren Leitbilder für die Entwicklung des urbanen Raums koordiniert werden.13 Die Investitionen aus regionalen, nationalen und privatwirtschaftlichen Geldern unterscheiden sich zwar für jede Kulturhauptstadt je nach nationalem Verwaltungsaufbau, doch zeigt etwa das Beispiel Liverpool 2008 wie allein die Vergabe des Titels an die Stadt im Jahr 2003 durch »Beschwören des Gemeinschaftsgeistes« (Göschel 2004: 65) als ein urbaner Multiplikator und Hoffnungsträger funktionierte, der ähnlich wie andere (meist sportliche) Großereignisse innerstädtische Konsensstrukturen schuf (Anderson/Holden 2008).
Eventisierung, Prädikatisierung und Labelling Gerade Mittelstädte müssen sich in der globalen Städterivalität gegenüber den großen Städten durchsetzen, voneinander abheben und sich gegenüber aufstrebenden Kleinstädten behaupten. Im Wettbewerb um Touristen, Investoren und mediale Aufmerksamkeit sowohl auf regionaler, nationaler wie internationaler Ebene müssen sich auch die Kulturhauptstädte nach innen wie nach außen inszenieren. Ausgehend von Forschungsansätzen zur Festivalisierung im urbanen Raum handelt es sich dabei um eine Insze-
—————— sen, was sie ist oder tut. Ausschlaggebend ist in erster Linie das Programm mit seinen besonderen Kulturveranstaltungen, das die Stadt im Laufe des betreffenden Jahres durchzuführen beabsichtigt und das dem Jahr einen besonderen Charakter verleiht. In dieser Hinsicht unterscheidet sich das Konzept der Kulturhauptstadt Europas beispielsweise völlig von dem des UNESCO Weltkulturerbes. Der Titel ist weniger ein Etikett als vielmehr die Krönung eines herausragenden Jahres im kulturellen Leben der Stadt.« (EU-KOM 2006: 11). 13 Im Gesamtverlauf des Programms machte die Unterstützung seitens der EU zwischen 4 und 7 Prozent des Gesamtbudgets der jeweiligen Kulturhauptstadt aus (Palmer/Rae Associates 2004).
146
DANIEL HABIT
nierung, »wenn Intimitäts- und Authentizitätsmuster für einen ihnen entgegengesetzten Zweck, für die Durchsetzung in der Städtekonkurrenz in einer entgrenzten Ökonomie, eingesetzt werden« (Göschel 2004: 165). Neben den zahlreichen Events, die im Kulturhauptstadtjahr stattfinden, erscheint aus volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Sicht vor allem der Umgang mit dem kulturellen Erbe der Stadt untersuchenswert, zeigen sich hierin doch die Selbstverortung und das Selbstverständnis der Stadt. Den Konzepten rund um den von Rolf Lindner in Anlehnung an Martyn Lee geprägten Begriff des »Habitus der Stadt« zu Folge können Städte aufgrund ihrer Biographie als »Geschmackslandschaften« mit eingelagerten Rollenvorlagen und Lebensstilen verstanden werden (Lee 1997; Lindner/Moser 2006). In der Kulturhauptstadt 2007, Sibiu, beispielsweise zeigt sich die Prädikatisierung anhand von etwa 140 an Häusern in der Altstadt angebrachten Plastiktafeln (15x8 cm), die diese jeweils als »Monument Istoric« ausweisen aber nur in den seltensten Fällen nähere Informationen zur Rolle des Hauses im historischen Stadtgefüge liefern. Etwa 85 Prozent der Tafeln weisen die Gebäude allerdings als »Haus« aus, dies dafür auf Rumänisch, Deutsch, Ungarisch und Englisch, und dokumentieren so das instrumentalisierte historische Gedächtnis und die auf zukünftigen Tourismus ausgelegte Inszenierung und Aufwertung der Altstadt (vgl. Bendix/Hemme/Tauschek 2007: 9). An dieser Zuweisung beziehungsweise Prädikatisierung von historisch authentisiertem, symbolischem Kapital lässt sich der Entstehungsprozess von kulturellem Erbe verfolgen, wonach das Objekt nicht durch seine Materialität oder auratische Ausstrahlung zu einem Denkmal wird, »sondern durch die Zuweisung dieser Eigenschaft, durch einen Akt der Deutung, wobei dem Objekt ein Symbolwert zuwächst, nicht selten unter Verlust beziehungsweise als Reaktion auf den Verlust seinen Gebrauchswerts« (Seidenspinner 2006: 26). Das Codieren der Häuser als kulturelles Erbe auf der Grundlage eines auf Touristen abzielenden Stadtmarketings ohne eine dahinterstehende Sinnebene veredelt diese Häuser im Einzelnen und gentrifiziert das Stadtensemble als Ganzes, indem es beide aus der Alltagsebene herauslöst und neu erlebbar macht (Kaschuba 2007: 3). Das touristische Erfahren des Stadtraums interessiert dabei sowohl die Städte selber als auch die EU: Während erstere vor allem den finanziellen Aspekt betonen und ihren Bekanntheitsgrad steigern wollen, sieht die EU gerade
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
147
im städtischen Kulturtourismus eine identitätsstiftende Komponente im europäischen Integrationsprozess.14 Diese »Eventisierung als urbane Identitätsleistung« (Gyr 2003) verweist darüber hinaus auf eine »pro-aktive Identitätsbildung« durch konkrete Auseinandersetzungen unterschiedlicher Gruppen miteinander und mit dem öffentlichen Raum sowie durch gemeinsames Handeln, wie es sich in verschiedensten urbanen Bewegungen zeigt (Göschel 2004). Für die Kulturhauptstadt Essen 2010 lässt sich die von den verschiedenen Gremien und Institutionen eingeforderte aktive Bürgerbeteiligung an der Konstruktion eines positiven Ruhrgebietsfeelings beispielsweise an der Anzahl der Blogs im Internet ablesen, die sich explizit auf das Ruhrgebiet beziehen. Neben der reinen Quantität beweisen Blogs wie »Reviersternchen«, »emscherblick«, »pottkinder« oder »unruhr« eine intensive, kreative und kritische Auseinandersetzung mit dem Strukturwandel in der Region und begleiten diesen in ihrer ganz eigenen Art und Weise. Neben der beschriebenen Eventisierung und Prädikatisierung erscheint das Labelling von Städten in den letzten Jahren einen regelrechten Boom zu erleben; dabei werden Städten von verschiedenen offiziellen oder selbsternannten Gremien Titel der unterschiedlichsten Art verliehen um ihnen ähnlich wie beim Kulturhauptstadtkonzept für ein Jahr eine besondere Stellung in der Städtelandschaft zukommen zu lassen. Als Beispiele seien hier nur die Alpenstadt 2009 Bozen, die World Book Capital 2010 Ljubljana, die Weltdesignhauptstadt 2010 Seoul oder die European Green Capital 2010 Hamburg genannt. Je nach Nominierung zeigt sich auch die eher globale oder regionale Ausrichtung des Konzepts; wie oben beschrieben hat sich dabei die Kulturhauptstadtidee in den letzten Jahren in die Region beziehungsweise die Mittelstadt verlagert was sich auch an den kommenden Ausrichtern Pecs 2010, Turku 2011, Guimaraes oder Maribor 2012 ablesen lässt. All diesen Labelling- und Prädikatisierungsprozessen gemein ist die Produktion von innerstädtischen Konsumtionsräumen (mit austauschbarem Warenangebot) und die Ästhetisierung und symbolische Ökonomisierung von Stadtlandschaften, die sich an einer international-
—————— 14 »Attraktivität, von der lokalen bis zur europäischen Ebene, ist eines der herausragenden Ziele einer Kulturhauptstadt Europas: Wie gelingt es, nicht nur die Bevölkerung vor Ort und im eigenen Land, sondern auch Touristen aus dem Ausland anzuziehen? […] Das heißt, Veranstaltungen, die allein von lokalem Interesse sind, sollten vermieden werden. Auch die Förderung des europäischen Tourismus ist ein wichtiges Ziel der Veranstaltung« (EU-KOM 2006: 14).
148
DANIEL HABIT
standardisierten, touristischen Nachfrage orientieren müssen um im globalen Verteilungs- und Aufmerksamkeitswettstreit bestehen zu können (vgl. auch Frank 2007b: 319).15
Lokale Spezifik Im Gegensatz zu Großstädten und Metropolen, die sich im regionalen und nationalen Vergleich nicht etablieren müssen und ihre Bezugssysteme eher auf internationaler Ebene suchen, finden sich Mittelstädte in reziproken Abhängigkeitsverhältnissen in regionalen, nationalen und europäischen Kontexten, für die sie aus ihrer lokalen Perspektive Handlungsstrategien entwickeln müssen. Die Spezifik der einzelnen Städte ergibt sich gerade aus den Hierarchiestrukturen und Abhängigkeitsverhältnissen zu den einzelnen Bezugsebenen, wie an dem Fallbeispiel der Kulturhauptstadt 2006 Patras im Folgenden deutlich gemacht werden soll. Als drittgrößte Stadt Griechenlands mit 170.000 Einwohnern wurde die am Nordufer des Peloponnes liegende Hafenstadt 2002 kurzfristig zur Kulturhauptstadt Europas 2006 ausgerufen.16 Aus einem lokalen Gedächtnis heraus orientiert sich Patras resultierend aus seiner Stadtbiographie an folgenden Leitmotiven: als Dreh- und Angelpunkt des Individual- und Frachtverkehrs zwischen Griechenland und Italien, als Ausgangspunkt der ersten Aufstände gegen das Osmanische Reich am 25. März 1821 (woraus der griechische Nationalfeiertag entstand), durch die 2004 eröffnete Rio-Andirrio-Brücke als Ort des »Achten Weltwunders« und durch die Kopfreliquie des Apostels Andreas in der Andreaskathedrale als einer der wichtigsten Bezugspunkte in der grie-
—————— 15 Die symbolische Ökonomie beschränkt sich dabei nicht nur auf die touristische Aufbereitung in Form von Festivals, Events und Attraktionen sondern umfasst das Wechselspiel zwischen investiertem Kapital und »kultureller Bedeutungsgebung durch Image produzierende soziale Praktiken« (Noller 2002: 72). 16 Nachdem Athen 1985 und Thessaloniki 1997 bereits Kulturhauptstadt waren, nominierte die griechische Regierung Patras als einzigen Kandidaten, was gegen die Regularien der EU verstieß. Allerdings kam die EU-Jury zu dem Schluss, dass eine Nichtvergabe des Titels eine größere Schwächung des Gesamtkonzepts bedeuten würde als eine nur mit größten Bedenken stattfindende Veranstaltung in Patras (The Selection Panel for the European Capital of Culture 2006).
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
149
chisch-orthodoxen Kirche.17 Diese Motive prägen durch ihre tagtägliche konkrete Erlebbarkeit im lokalen Kontext (stündliches An- und Ablegen, bauliche Anordnung der Stadt, nächtliche Illumination der Brücke) die Stadtindividualität und damit das urbane Bewusstsein seiner Bewohner. Auf regionaler Ebene versteht sich Patras aufgrund seiner Lage und seiner wirtschaftlichen Bedeutung als Hauptstadt des Peloponnes, auch wenn es administrativ zur Region Westgriechenland gezählt wird. Darüber hinaus bedingt die Nähe zu historischen Orten wie Sparta, Delphi und Olympia ein europäisches Bewusstsein, das keinerlei Bestätigung durch eine Institution wie die EU bedarf und die mangelnde Begeisterung und Teilnahme am Kulturhauptstadtjahr erklärt, da sich Brüssel in der Wahrnehmung nahtlos in die lange Liste der Fremdherrschaft von Phöniziern über Römer, Franken, Venezianer, Osmanen und Bayern einreiht.18 In einem nationalen Kontext konkurriert Patras mit der Hafenstadt Piräus um den Platz hinter Athen und Thessaloniki. Auf europäischer Ebene sieht sich Patras in Konkurrenz zu einer Vielzahl vergleichbarer Städte um europäische Fördermittel beispielsweise aus dem Fond für regionale Entwicklung oder dem Europäischen Sozialfond. So wurde im Rahmen der EU-weiten »Gemeinschaftsinitiative Urban I« in den 1990er Jahren in Patras eine Reihe von Revitalisierungsprojekten im öffentlichen Raum finanziert und am erwähnten URBACT-Programm ist Patras mit einem Projekt zur Jugendarbeitslosigkeit beteiligt.19 Zwar werden durch diese Strukturfördermaßnahmen die klassischen Probleme einer europäischen Stadt mittlerer Reichweite wie Verfall des Stadtbildes, Arbeitslosigkeit oder Segregation angegangen, doch fühlt sich die Stadt im Umgang mit irregulärer Migration gerade von der EU weitestgehend allein gelassen, so dass die EU-Gelder eher als Schweigegeld denn als substantielle Hilfe wahrgenommen werden.20 Das Kulturhauptstadtprogramm
—————— 17 Diese Eindrücke sind Ergebnisse von Feldforschungsaufenthalten 2006 und 2008 im Rahmen eines Dissertationsprojekts an der LMU München über die Inszenierung Europas im Rahmen des Kulturhauptstadtkonzepts. 18 Neben dem »Rhomäisch-Hellenistischen Dilemma«, das das Spannungsverhältnis zwischen dem antiken, klassischen Hellas und der Romaiosyne, dem (Ost-)Römertum, umfasst, speist sich diese Haltung vor allem aus dem »Xenos Paragontas«, dem »Ausländischen Faktor«, der in der griechischen Geschichte oftmals eine entscheidende Rolle gespielt hat (vgl. Weithmann 1994). 19 http://www.urban.gr/; http://urbact.eu/thematic-poles/social-inclusion-and-governan ce/thematic-networks/my-generation/partners.html, 24.6.2009. 20 In Patras leben seit 2003 etwa 1000–1.200 Migranten vornehmlich aus Afghanistan, Pakistan und dem Irak in notdürftigen Bretterverschlägen und versuchen tagtäglich illegal
150
DANIEL HABIT
2006 mit seinen Verweisen auf das kulturelle Erbe Griechenlands spiegelt die ambivalente Haltung gegenüber Europa und der EU wider. Auffallend ist die oftmals vorgenommene Trennung zwischen beiden: Während ersteres aus etymologischer Sicht per se auf die griechische Antike und die Entführung der Europa durch Zeus verweist, steht man der als Fremdherrschaft empfundenen EU ablehnend gegenüber (vgl. Lauth-Bacas 2004: 7). Neben dem Fokus auf die Eigenperspektive der Stadt, ihre Selbstwahrnehmung und ihre Selbstinszenierung gewinnt der Blick auf spezifische Stadtindividualitäten mit der Einbeziehung der Außenwahrnehmung durch Touristen, Migranten und Medien an Tiefe. Gerade aus dem Wechselspiel zwischen Eigen- und Fremdbild lässt sich auf der Grundlage eines relationalen Raummodells die »Dualität des Raums« ablesen (Löw 2001).21 Dieses reziproke Abhängigkeitsverhältnis zeigt sich in den urbanen Inszenierungsdiskursen und Aushandlungsstrategien wie beispielsweise dem Titel der »Kulturhauptstadt Europas« und verweist auf die dahinterstehende Eigenlogik der jeweiligen Stadt sowohl als Erkenntnisobjekt wie auch als Hypothesenrahmen (Berking 2008: 29).
Konnex-Doxa-Habitus der Mittelstadt Mit dem Fallbeispiel Patras möchte ich das (zu) enge, politgeographischraumplanerische Konzept der Mittelstadt, das sich ausschließlich an Einwohnerzahlen orientiert, aufbrechen und in Anlehnung an den Begriff des Mittelzentrums im Gefüge der »zentralen Orte« für einen erweiterten Blick auf die Mittelstadt im Sinne einer Stadt mittlerer Reichweite plädieren, der sich am »Konnex« der Städte (Löw 2008) orientiert und damit auch die sich wandelnde Stadtpolitikentwicklung der EU analytisch begleiten kann. Danach ergibt sich die angesprochene Eigenlogik der Städte aus dem Zu-
—————— auf eine der zahlreichen Fähren nach Italien zu kommen. Ihre miserable medizinische Versorgung, die hygienische Gesamtsituation und die Behandlung durch die griechischen Behörden führen immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei und Protestaktionen, die von griechischen Menschenrechtsorganisationen unterstützt werden. 21 In dem von Martina Löw entwickelten Modell meint der Prozess des Spacing das Codieren des Raums mit Symbolen und Leitmotiven, deren (An-)Ordnungen wiederum durch die »Syntheseleistung«, die Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Erinnerungsprozesse umfasst, begriffen wird.
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
151
sammenspiel der präreflexiven »Prozesse der Sinnkonstitution (Doxa) und ihrer körperlich-kognitiven Einschreibung (Habitus)« (ebd. 42), die sich in einem relationalen Bezugssystem der Stadt gegenüber lokalen, regionalen, nationalen und globalen Bezugspunkten, eben dem Konnex, äußern und somit sowohl synchron als auch diachron angelegt sind. Das Konzept der Kulturhauptstadt erweist sich dabei einerseits als Bürde für Städte dieses Typs, da es neben finanziellen, administrativen und baulichen Maßnahmen einer intellektuellen Auseinandersetzung verschiedenster Akteursgruppen bedarf um ein europäisches Leitbild zu entwerfen; und gerade mittleren Städten fehlen dafür die Strukturen, Mechanismen und Verwaltungskapazitäten. Andererseits findet sich auch eine Reihe an Beispielen, in denen allein die Ernennung zur Kulturhauptstadt vier Jahre vor dem eigentlichen Event kreatives Potential sowie eine neue Diskussionskultur generierte und in urbanen Transformationsprozessen mündete, die ohne den Titel nicht in dem Umfang und der Zeit möglich gewesen wären. Im urbanen Gefüge der Mittelstadt erscheinen Europäisierungsprozesse durch die Engmaschigkeit der sozialen Netze demnach als kritische Aushandlung zwischen greifbaren Akteursgruppen und nicht nur als eingekaufte Marketingstrategie austauschbarer Werbefirmen. Für eine vergleichende, volkskundlich-kulturwissenschaftliche Stadtforschung, die auf fallzentrierten, holistisch-interpretierenden und weniger auf variablenzentrierten, hypothesenprüfend-quantifizierenden Ansätzen aufbaut, bieten sich Mittelstädte für den Bereich der Europäisierungsforschung aus mehreren Gründen an: (1) Im Gegensatz zu Großstädten und Metropolen, deren Konnex vor allem in globalen Zusammenhängen zu finden ist, lassen sich die angesprochenen Bezugssysteme von Mittelstädten für eine (zu erarbeitende) Stadttypologie in ihrer Komplexität und ihrem Zusammenspiel gewinnbringender untersuchen; (2) die zu Anfang beschriebene veränderte Struktur- und Stadtpolitik der EU rückt gerade die Mittelstadt verstärkt in den Fokus ihrer Fördermaßnahmen, ohne dass diese Schwerpunktverlagerung eine begleitende wissenschaftliche Beobachtung erfährt; (3) aus der Perspektive eines volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Forschungsdesigns mit dem dazugehörigen Methodeninstrumentarium erscheint die Mittelstadt als greifbarer und im Sinne der Fallstudienvielfalt (entgegen aller wissenschaftlicher Moden) für die Erforschung spezifischer Symbollogiken untersuchenswerter als die von verschiedensten Disziplinen untersuchte Großstadt. Grundsätzlich sollte sich eine Mittelstadtforschung aufgrund ihrer Nähe zum Feld an dem von
152
DANIEL HABIT
Brown entworfenen Spannungsdreieck zwischen »Interpretation, Social Science and Activism« verorten: Demnach sollen, aufbauend auf dem zu beschreibenden inneren Rhythmus der Stadt, sowohl übertragbare Thesen als Grundlagen für weitere Studien erarbeitet werden als auch die Strukturen politischen und gesellschaftlichen Handelns als Basis für öffentliches Engagement skizziert werden um den verschobenen Distanzerfahrungen gerecht werden zu können (Brown 2005).
Literatur Abu-Lughod, Janet (1999), New York, Chicago, Los Angeles: America's Global Cities, Minneapolis. — (2007), Race, Space, and Riots in Chicago, New York, and Los Angeles, Oxford. Anderson, Ben/Holden, Adam (2008), »Affective Urbanism and the Event of Hope«, in: Space and Culture 11/2 (2007), S. 142–159. Beck, Ulrich/Grande, Edgar (2004), Das kosmopolitische Europa. Gesellschaft und Politik in der Zweiten Moderne, Frankfurt/M. Bendix, Regina/Hemme, Dorothee/Tauschek, Markus (2007), »Vorwort«, in: Hemme, Dorothee/Tauschek, Markus/Bendix, Regina (Hg.), Prädikat »HERITAGE«. Wertschöpfungen aus kulturellen Ressourcen, Münster u.a., S. 7–18. Berking, Helmuth (2008), »›Städte lassen sich an ihrem Gang erkennen wie Menschen‹ – Skizzen zur Erforschung der Stadt und der Städte«, in: Berking, Helmuth/Löw, Martina (Hg.), Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung, Frankfurt/M./New York, S. 15–32. Brown, Keith (2005), »The Knowable City: Interpretation, Social Science, Activism«, in: Ethnologia Balkanica 9 (2005), S. 25–42. Deltsou, Eleftheria, »›Tourists‹, ›Russian-Pontics‹ and ›Native Greeks‹«, in: Anthropological Journal on European Cultures 9/2 (2000), S. 31–52. Eder, Klaus (1999), »Integration durch Kultur. Das Paradox der Suche nach einer europäischen Identität«, in: Viehoff, Reinhold/Segers, Rien T., Kultur, Identität, Europa. Über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion, Frankfurt/M., S. 147–179. Eltges, Markus/Nickel, Eva (2007), Integrierte Stadtentwicklung als Erfolgsbedingung einer nachhaltigen Stadt. Hintergrundstudie zur ›Leipzig Charta zur nachhaltigen europäischen Stadt‹ der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, Herausgegeben vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und dem Deutschen Institut für Urbanistik, Berlin. EU-Kommission (2005) (Hg.), Kohäsionspolitik im Dienste von Wachstum und Beschäftigung: Strategische Leitlinien der Gemeinschaft für den Zeitraum 2007–2013, Brüssel.
EU-STRUKTURPOLITIK UND DER ZWANG ZUR INSZENIERUNG
153
EU-Kommission (2006) (Hg.), Leitfaden für Bewerbungen als »Kulturhauptstadt Europas«,http://ec.europa.eu/culture/eac/ecocs/pdf_word/guide_to_candidates_de. pdf, 22.7.2009. EU-Kommission (2007) (Hg.), State of European Cities Report. Adding Value to the European Urban Audit, Brüssel. Frank, Susanne (2007a), »Europäische Stadtpolitik im magischen Dreieck der Stadtentwicklung«, in: Poehls, Kerstin/Vonderau, Asta (Hg.), Turn to Europe. Kulturanthropologische Europaforschung, Münster, S. 72–83. Frank, Sybille (2007b), »Grenzwerte – Zur Formation der ›Heritage Industry‹ am Berliner Checkpoint Charlie«, in: Hemme, Dorothee/Tauschek, Markus/Bendix, Regina (Hg.), Prädikat »HERITAGE«. Wertschöpfungen aus kulturellen Ressourcen, Münster u.a., S. 297–322. Franke, Thomas/Löhr, Rolf-Peter/Sander, Robert (2000), »Soziale Stadt – Stadterneuerungspolitik als Stadtpolitikerneuerung«, in: Deutsches Institut für Urbanistik (Hg.), Archiv für Kommunalwissenschaften 39/2, S. 243–268. Friedrichs, Jürgen/Vranken, Jan (2001), »European Urban Governance in Fragmented Societies«, in: Andersen, Hans Thor (Hg.), Governing European Cities. Social fragmentation, Social exclusion and Urban Governance, Ashgate, S. 19–38. Göschel, Albrecht (2004), »Lokale und regionale Identitätspolitik«, in: Siebel, Walter (Hg.), Die europäische Stadt, Frankfurt/M., S. 158–168. Gyr, Ueli (2003), »Festivalisierung und Eventisierung als urbane Identitätsleistung«, in: Binder, Beate u.a. (Hg.), Ort. Arbeit. Körper. Ethnographie Europäischer Modernen, 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Berlin, S. 243 – 249. Häussermann, Hartmut/Kronauer, Martin/Siebel, Walter (2004) (Hg.), An den Rändern der Städte. Armut und Ausgrenzung, Frankfurt/M. Johler, Reinhard (2003), »Europäische Orte. Territorialisierungsprozesse im ›neuen Europa‹«, in: Binder, Beate u.a. (Hg.), Ort. Arbeit. Körper. Ethnographie Europäischer Modernen, 34. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, Berlin, S. 33–44. Jungfer, Klaus (2005), Die Stadt in der Krise. Ein Manifest für starke Kommunen, München/Wien. Kaschuba, Wolfgang (2007), Europäisierung als kulturalistisches Projekt. Ethnologische Beobachtungen, http://www.kaschuba.com/texte/Europaeisieru ng.pdf, 24.6.2009. Lauth-Bacas, Jutta (2004), »Greek Attitudes towards EU Inclusion: Controversial Discourses of Belonging«, in: Ethnologia Balcanica 8, (2004), S. 7–21. Lee, Marvey (1997), »Relocating Location: Cultural Geography, the Specificity of Place and the City Habitus«, in: Jim McGuigan (Hg.), Cultural Methodologies, London u.a., S. 126–141. Lepsius, Rainer M. (1999), »Die Europäische Union. Ökonomisch-politische Integration und kulturelle Pluralität«, in: Viehoff, Reinhold/Segers, Rien T., Kultur,
154
DANIEL HABIT
Identität, Europa. Über die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Konstruktion, Frankfurt/M., S. 201–222. Lindner, Rolf/Moser, Johannes (2006) (Hg.), Dresden. Ethnographische Erkundungen einer Residenzstadt, Leipzig. Löw, Martina (2001), Raumsoziologie, Frankfurt/M. Löw, Martina (2008), »Eigenlogische Strukturen – Differenzen zwischen Städten als konzeptuelle Herausforderung«, in: Berking, Helmut/Löw, Martina (Hg.), Die Eigenlogik der Städte. Neue Wege für die Stadtforschung, Frankfurt/M./New York, S. 33–54. Noller, Peter (2002), »Globale Repräsentationen im lokalen Raum: Erlebnisräume der Global City Frankfurt«, in: Berking, Helmut/Faber, Richard (Hg.), Städte im Globalisierungsdiskurs, Würzburg, S. 67–96. Palmer/Rae Associates (2004), European Cities and Capitals of Culture. Study Prepared for the European Commission. Brüssel. Paris 1992, Frankfurt/M. Seidenspinner, Wolfgang (2006), »Authentizität. Kulturanthropologisch-erinnerungskundliche Annäherungen an ein zentrales Wissenschaftskonzept im Blick auf das Weltkulturerbe«, in: Volkskunde in Rheinland-Pfalz 20, 2006, S. 5–39. Sinz, Manfred (2004), »Europäische Stadt – Europäische Städtepolitik?«, in: Siebel, Walter (Hg.), Die europäische Stadt, Frankfurt/M., S. 345–358. The Selection Panel for the European Capital of Culture (2006), Report on the Greek Nomination for the European Capital of Culture 2006. http://ec. europa.eu/culture/eac/other_actions/cap_europ/pdf_word/patras_final_repo rt.pdf, 22.7.2009. Weithmann, Michael (1994), Griechenland. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Regensburg.
Strukturwandel der Lebenswelten
Mittelstadt und Metropolregion Norbert Fischer
1. Das neue Verhältnis zwischen Metropole und Region1 Im großstädtischen Umland ist im späten 20. Jahrhundert ein neuer Raumtypus entstanden, der die klassischen Stadt-Land-Gegensätze aufgelöst und Topografie wie auch Funktion der Mittelstadt grundlegend verändert hat. Durch die Verstädterung des Umlandes haben die in konzentrischen Kreisen um den Stadtkern gruppierten Zonen wachsende Bedeutung gewonnen. Im Ergebnis ist ein raumplanerisch gesteuertes Patchwork unterschiedlicher Funktionsflächen entstanden, das durch starke räumliche Ausdifferenzierung gekennzeichnet ist: Wohngebiete, Gewerbegebiete, Verkehr, Naherholung, Natur und Landschaft. Die traditionelle Stadt alten Typs wird ebenso überformt wie das klassische Dorf. Davon zeugen auf theoretisch-terminologischer Ebene die neueren Diskussionen um »Zwischenstadt«, »Post-Metropolis« oder »Postsuburbia« (Sieverts 1997; Soja 2000; Aring 2001; Brake u.a. 2005). Besonders anschaulich lässt sich diese Entwicklung in den so genannten Metropolregionen verfolgen. Bereits die Terminologie dokumentiert den Wandel: Wurden Metropole und Region bis ins späte 20. Jahrhundert hinein als Polaritäten gesehen, werden sie nun begrifflich zusammengeführt. Metropolregionen bilden großflächige, politisch-administrative Grenzen übergreifende Planungsräume und dienen – so die ursprüngliche Intention – der Stärkung der wirtschaftlichen Konkurrenzfähigkeit im internationalen Standortwettbewerb. Sie vereinen unterschiedliche Formen raumplanerischer Zusammenarbeit und schaffen neue Formen netzwerkartig gestalteter Infrastrukturen. Durch die Kooperation werden regionale Raumordnungs- und Strukturpolitik verbunden. Von der Ministerkonferenz für Raumordnung seit 1995 ausgewiesen, gibt es in Deutschland unter anderem die Metropolregionen Hamburg, Rhein-Ruhr, München, Frankfurt, Berlin-Brandenburg und Rhein-Main (Adam 2005, Döring 2003).
—————— 1 Der folgende Text basiert, wenn nicht anders vermerkt, auf Fischer 2000 sowie Fischer 2008.
158
NORBERT FISCHER
Abb. 1: Karte der Metropolregion Hamburg Die im Folgenden thematisierte Metropolregion Hamburg umfasst die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die niedersächsischen Landkreise Cuxhaven, Stade, Harburg, Lüneburg, Rotenburg/W., Lüchow-Dannenberg, Soltau-Fallingbostel, Uelzen und die schleswig-holsteinischen Kreise Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg. Das Gesamtgebilde beinhaltet eine Fläche von rund 18.000 km² und erstreckt sich über 14 Landkreise mit rund 800 Kommunen. Von den insgesamt circa vier Millionen Menschen entfallen 42 Prozent auf die Fläche der Hansestadt Hamburg, 30 Prozent auf Niedersachsen und 27 Prozent auf die schleswig-holsteinischen Landkreise (Schwieger 2006). Die Metropolregion Hamburg zeigt sich als Agglomeration von Stadt und Land, die eine überdurchschnittliche Lebensqualität aufweist und deren Entwicklung soweit als möglich zentral gesteuert wird. Das Umland erfährt gegenüber der Metropole eine deutliche Aufwertung: »In den vergangenen Jahren hat eine funktionale Anreicherung und Differenzierung der zentralen Standorte im Umland stattgefunden, wie die gewachsene Zahl insbesondere von Einzelhandels-, Freizeit- und Bildungseinrichtungen dort belegt. Die Zentralität der Kernstadt […] nimmt in dem Maße ab, wie die Aktionsmöglichkeiten der Privathaushalte in der Region zunehmen.« (Regionales Entwicklungskonzept: 11)
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
159
Als »Postsuburbia« – das heißt: die seit den 1960er Jahren intensivierte Suburbanisierungsphase überwindend – ist die Metropolregion zu einem neuen Raumtypus geworden (Aring 2001). Wenn also in den Metropolregionen eine tendenzielle Angleichung von Stadt und Land stattfindet, dann gilt dies auch für die Mittelstadt – was im Folgenden anhand einer Fallstudie über die Stadt Bad Oldesloe in der Metropolregion Hamburg erläutert werden soll. Dabei verlor – soviel vorab – der innerstädtische Kern (Altstadt) Bad Oldesloes immer mehr an Bedeutung gegenüber den außerhalb der alten Stadtgrenzen angesiedelten, konfektionierten Gewerbe- und Wohngebieten beziehungsweise Verkehrsachsen. Auch im Allgemeinen ist der Kreis Stormarn, zu dem Bad Oldesloe gehört, ein Musterbeispiel für die sich verändernden, neu austarierten Lebenswelten im Spannungsfeld zwischen Stadt und Land geblieben. Der Züricher Landschaftsarchitekt Christophe Girot schrieb dazu: »Die traditionelle Trennung zwischen Stadt und Landschaft existiert nicht mehr. Ihre Grenzen sind räumlich und soziologisch diffus geworden« (Girot 2006: 52).
Abb. 2: Patchwork an Funktionsflächen: Die Mittelstadt Bad Oldesloe heute (Stadtarchiv Bad Oldesloe)
160
NORBERT FISCHER
2. Bad Oldesloe: Auf dem Weg zur Patchwork-Stadt Bad Oldesloe wurde urkundlich erstmals 1163 erwähnt, erhielt 1910 den Titel »Bad« und ist seit 1949 Kreisstadt von Stormarn (dieser Kreis grenzt nordöstlich an Hamburg und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein, bis zum Zweiten Weltkrieg war der heutige Hamburger Stadtteil Wandsbek Kreisstadt beziehungsweise Sitz der Kreisverwaltung). Im Jahr 2008 zählte Bad Oldesloe rund 24.000 Einwohner. Dieser Wert liegt nach der klassischen Definition von »Mittelstadt« am unteren Ende der Skala, gleichwohl weist Bad Oldesloe typische Merkmale einer Mittelstadt auf – unter anderem ist die Stadt im zentralörtlichen System als »Mittelzentrum« ausgewiesen. Im Kern inselartig zwischen den Flüssen Trave und Beste gelegen, hatte die Stadt, historisch gesehen, als Umschlagplatz am Transitweg zwischen Hamburg und Lübeck stetig an Bedeutung gewonnen. Nach einem verheerenden Stadtbrand 1798 wurde das Stadtzentrum nach Plänen des dänischen Klassizisten Christian Friedrich Hansen neu aufgebaut (Zander 2008). Im Prinzip ist der historische Stadtkern bis heute erhalten geblieben, hat jedoch bezeichnenderweise seine frühere Bedeutung verloren. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Bad Oldesloe systematisch in die Raumplanungen für das Hamburger Umland einbezogen worden ist. Frühe Überlegungen für eine Überplanung des Hamburger Umlandes datieren bereits aus der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Im Jahr 1919 wie auch in der Folgezeit stellte der Architekt und Hamburger Baudirektor (spätere Oberbaudirektor) Fritz Schumacher mehrfach seine Pläne für eine Erweiterung der Stadtplanung über die Metropole Hamburg hinaus vor. Neben der durchaus ins Kalkül gezogenen Stadterweiterung durch Eingemeindungen beruhte Schumachers Konzept auf einem ins Umland ausstrahlenden System von Achsen. Als so genanntes »Achsenkonzept« bekanntgeworden, spielt es bis heute eine bedeutsame Rolle in der Raumplanung für den Großraum beziehungsweise die Metropolregion Hamburg (Regionales Entwicklungskonzept 2000).
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
161
Abb. 3: Das Achsenkonzept für das Hamburger Umland (Kreisarchiv Stormarn) Im Hintergrund von Schumachers Überlegungen stand das rasche Bevölkerungswachstum Hamburgs im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Darauf musste die Großstadt aus zweierlei Gründen reagieren: Zum einen wurde offensichtlich, dass innerhalb des flächenmäßig damals noch relativ kleinen Hamburgs nicht genügend Wohnraum für die zuziehenden Bevölkerungsmassen bereitgestellt werden konnte. Zum anderen stieg die Befürchtung, dass eine unkontrollierte Abwanderung der Bevölkerung zu politischen Konflikten mit dem bedeutenderen Nachbarstaat Preußen führen könnte. Die bereits konkreten Verhandlungen über eine landesplanerische Zusammenarbeit blieben jedoch ohne konstruktive Ergebnisse. Das dann unter der NS-Diktatur oktroyierte »Groß-Hamburg-Gesetz« von 1937 gliederte weite Teile des Hamburger Umlandes in die Großstadt ein. Das galt auch für den Kreis Stormarn, Bad Oldesloe war jedoch von der Einverleibung nicht betroffen (Martens 2004).
162
NORBERT FISCHER
Nach dem Ende von Diktatur und Zweitem Weltkrieg kam es im Großraum Hamburg rasch zu neuen Ansätzen die Stadt-Land-Grenzen überwindender Raumplanung – vor allem zwischen den Bundesländern Hamburg und Schleswig-Holstein. Wie auch das übrige Umland, litt das nunmehr »amputierte« Stormarn an dem massiven Zustrom von ausgebombten Hamburgern sowie vor allem von Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten. Das verschärfte die damals ohnehin herrschende Not noch weiter. Zuzug und Neuansiedelung sollten weit über die erste Nachkriegszeit hinaus die Probleme des Kreises bestimmen. Besonders gelitten hatte Bad Oldesloe. Es war die einzige Stadt in Stormarn und eine der wenigen schleswig-holsteinischen Städte, bei denen der Bombenkrieg zu massiven Zerstörungen geführt hatte. Aus der Not der Nachkriegsjahre resultierte in Stormarn im Allgemeinen und Bad Oldesloe im Besonderen ein rascher Strukturwandel. Vorab gesagt, wurde in den Folgejahrzehnten Bad Oldesloe zu einem raumfunktionalen Patchwork, dessen Gesicht maßgeblich durch die Raumplanung im Hamburger Umland beziehungsweise der Metropolregion geprägt wurde. In der Nachkriegszeit zählten zunächst Wohnungsbau, später dann auch Gewerbeansiedlung und Verkehrsentwicklung zu den wichtigsten infrastrukturellen Aufgaben. Die Einwohnerzahl der Kreisstadt Bad Oldesloe betrug am 1. April 1954 14.953 – darunter 6.864 Flüchtlinge und Vertriebene. Das bedeutete gegenüber der letzten Vorkriegszählung von 1939 (= 8.281) eine Steigerung von 80,5 Prozent.2 Allein diese Zahlen verweisen darauf, dass sich aus dem Bau von Wohnsiedlungen die ersten grundlegenden Veränderungen im Stadtbild ergaben, das zuvor noch immer vom geschlossenen historischen Stadtkern geprägt worden war. In kurzer Zeit entstanden in den 1950er Jahren neue Straßenzüge und Siedlungen. Die Gesamtzahl der im Stadtgebiet neuerrichteten Wohnungen stieg bis 1969 auf 5.340. Aber auch der Beschluss des Stormarner Kreistages von 1949, Bad Oldesloe zur Kreisstadt zu erklären, zog Veränderungen nach sich. Neue Verwaltungsbauten entstanden – an erster Stelle das in Bahnhofsnähe an prominenter Stelle errichtete Kreishaus (»Stormarnhaus«), dessen erster Bauabschnitt 1952 fertiggestellt und das in der Folgezeit stetig erweitert wurde. Diese Entwicklungen insgesamt verschafften Bad Oldesloe ein neues Gesicht. Um die historische Altstadt, die durch zahlreiche kleine Häuser
—————— 2 Zahlen laut Anlage 1 zum Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 6. Juli 1954. In: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Stadtverordnetenprotokolle.
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
163
und eine teilweise verwinkelte Straßenführung charakterisiert war, gruppierten sich mehrgeschossige, rechtwinklig-funktionale Bauten. Am Reißbrett entworfene Strukturen ergänzten und erweiterten die traditionelle Topographie der Stadt. Die Wohn-, Verwaltungs- und Geschäftsbauten der 1950er bis 1970er Jahren zeigten eine als »modern« verstandene Architektur, die die Stadt nun zunehmend prägte. Zum architektonischen Symbol dieser »Moderne« wurde das 1961 errichtete erste Oldesloer Hochhaus an der Kurparkallee.3 Weitere mehrgeschossige Wohnblocks entstanden unter anderem am Sülzberg (ab 1965), am Stoltenrieden (ab 1966), am Lindenkamp (ab 1966), am Schanzenbarg (ab 1967) und am Ehmkenberg (ab 1970). In der Innenstadt entstanden neue Geschäftsbauten, woraus zugleich ein starker Verlust historischer Bausubstanz folgte – beispielsweise in der Hagenstraße und in der Mühlenstraße.
Abb. 4: Gewerbegebiete – neue Zentren am Rand der Mittelstadt: Gewerbegebiet Oldesloe-Südost (Foto: Norbert Fischer)
—————— 3 Siehe dazu den Artikel »Blick von Oldesloes erstem Hochhaus« im Stormarner Tageblatt vom 23. Oktober 1961.
164
NORBERT FISCHER
Neben dem Wohnungsbau veränderten Gewerbeansiedlungen das Gesicht der Stadt. Die Betriebe sollten nicht mehr auf beliebigen freien Flächen innerhalb der Stadt angesiedelt, sondern auf wenigen am Stadtrand konzentriert werden. So wurde unter anderem das neue, großflächig geplante Gewerbegebiet West – später auch Ost beziehungsweise Südost – zum Ausdruck der neuen funktionalen Aufteilung der Stadt. Im städtischen Planungsausschuss wurde frühzeitig auf die Notwendigkeit hingewiesen, Gewerbebetriebe an den Rand des Stadtkernes zu legen.4 Als entscheidender Katalysator für Gewerbeansiedlungen im Umland erwies sich, dass Hamburger Unternehmen seit den 1950er Jahren auf Grund von Flächenengpässen in der Metropole über Standortverlagerungen nachdachten. Hiervon profitierten vor allem schleswig-holsteinische Umlandkreise wie Pinneberg und Stormarn. Innerhalb Stormarns – und damit auch in Bad Oldesloe – wurde die Ansiedlung der Unternehmen ab 1957 durch die vom Kreis gegründete Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn (WAS) gelenkt. Die WAS errichtete nach und nach in den einzelnen Kommunen neue Gewerbegebiete, die rasch mit Betrieben belegt werden konnten: Harksheide (1957), Glashütte (1959), das große gemeinsame Gewerbegebiet Reinbek/Glinde/Schönningstedt (1959/60), Bargteheide (1960), Ahrensburg (ab 1961) und Bad Oldesloe (1964). Parallel dazu verlief die verkehrstechnische Erschließung. Genoss Bad Oldesloe ohnehin den Standortvorteil, nahe der bereits Ende der 1930er Jahre fertiggestellten Autobahn A 1 (Hamburg-Lübeck) zu liegen, so kamen nach 1945 weitere verkehrstechnische Verbesserungen hinzu: unter anderem Ende der 1950er Jahre der Bau der Nord-Süd-Trasse B 404 (spätere A 21). Innerörtlich von verkehrstechnischer Bedeutung war der Bau der so genannten Nordtangente in den 1960er und 1970er Jahren – darauf wird noch einzugehen sein. Diese expansiven Tendenzen vollzogen sich weitgehend unter dem Einfluss raumplanerischer Aktivitäten. Nach dem Kriegsende und den damit verbundenen strukturellen Problemen sowie der Gründung des Gemeinsamen Landesplanungsrates Hamburg/Schleswig-Holstein 1955 wurde das nördliche Umland zunehmend dem Zugriff der Raumplanung unterworfen. In Bad Oldesloe zeigte sich dies unter anderem darin, dass am 27. Februar 1959 ein städtischer Planungsausschuss eingerichtet
—————— 4 Protokoll der Sitzung des Planungsausschusses vom 11. Oktober 1962, S. 1–3. In: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Planungsausschussprotokolle.
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
165
wurde.5 Äußerer Anlass waren die Empfehlungen des Gemeinsamen Landesplanungsrates Hamburg/Schleswig-Holstein vom Mai 1958, in denen Bad Oldesloe zum Endpunkt einer der Achsen innerhalb des Schumacherschen Achsenkonzeptes erklärt wurde. Die Achsenendpunkte genossen eine besondere Förderung, weil sie als Entlastung für die Metropole Hamburg gedacht waren und die ausufernde Bevölkerungs- und Industriesuburbanisierung von der hamburgnahen Randzone weglenken sollten. Planerische Projekte sahen vor, Bad Oldesloe als Trabantenstadt zu Hamburg systematisch auf eine Größe von mehreren zehntausend Einwohnern anwachsen zu lassen. Dazu hieß es im städtischen Planungsausschuss wörtlich, »[…] daß die Planung der Stadt sich darauf einstellen muß, welche Aufgaben sie im größeren Wirtschaftsraum zu erfüllen hat. Für die Stadt Bad Oldesloe wurden diese Aufgaben durch die Empfehlungen des ›Gemeinsamen Landesplanungsrates Hamburg/Schleswig-Holstein‹ bestimmt. Nach einem von dieser Stelle aufgestellten Raumordnungsplan soll Bad Oldesloe zu einer Stadt mit trabantenstadtähnlichem Charakter ausgebaut werden, und zwar mit einer Einwohnerzahl von 40/50.000.«6
Laut Protokoll fasste Stadtbaumeister Heinemann die angestrebte städtebauliche Ordnung in vier Sammelbegriffen zusammen: »den Forderungen des Wohnens, des Arbeitens, des Erholens […] und des Verkehrs« (ebd.). Man wollte Bad Oldesloe »modernisieren« und auf seine Funktion als Trabant von Hamburg vorbereiten, indem man die traditionelle, nun als »Unordnung« empfundene Topographie veränderte und durch eine neue, planvolle »Ordnung« ersetzte. Letztlich fasste die Oldesloer Stadtverordnetenversammlung auf Basis der Planungsausschuss-Arbeit im Jahr 1959 folgenden Beschluss: »Die Planungsarbeiten für die Entwicklung der Stadt zu einem Endpunkt einer Aufbauachse im Sinne der Entschließung des Gemeinsamen Planungsrates Hamburg-Schleswig-Holstein sollen unverzüglich in Angriff genommen werden. Die
—————— 5 Die Oldesloer Stadtverordnetenversammlung hatte die Einrichtung des Planungsausschusses auf ihrer Sitzung am 19. Januar 1959 beschlossen; Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 19. Januar 1959, S. 10. In: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Stadtverordnetenprotokolle. 6 Protokoll der Sitzung des Planungsausschusses vom 27. Februar 1959, S. 2. In: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Planungsausschussprotokolle.
166
NORBERT FISCHER
hierfür erforderlichen Unterlagen sind vom Stadtbauamt zu erstellen. Der Magistrat wird ermächtigt, für diese Arbeiten das Stadtbauamt personell zu verstärken.«7
Umgekehrt war das Interesse an historischer Bausubstanz in den 1960er Jahren in der Stormarner Kreisstadt nur schwach ausgeprägt. Sowohl im konkreten wie auch im symbolischen Sinn standen die alten Bauten der »Modernisierung« ebenso im Wege wie die Straßenführung des mittelalterlichen Stadtkerns. Aus den Akten der Stadtverwaltung geht deutlich hervor, dass das Interesse der Stadt am Erhalt historischer Bausubstanz nur sehr begrenzt war. Alle weitergehenden Planungen, die Bevölkerungswachstum und neue Industrieansiedlungen vorsahen, waren zunächst auf eine Lösung der Verkehrsprobleme in der Innenstadt angewiesen.8 Als entscheidend dafür galt der Bau einer Umgehungsstraße für die Kernstadt. Dieses neue, die Topografie der Stadt entscheidend verändernde Projekt rückte unter dem Stichwort »Nordtangente« beziehungsweise »Nordring« immer mehr ins Blickfeld von Planungsausschuss und Stadtverordnetenversammlung.9 Die Hauptintention bestand darin, die überlastete Oldesloer Altstadt vom Durchgangsverkehr zu befreien und die verkehrstechnische Anbindung des geplanten Gewerbegebietes Ost an das überregionale Straßennetz zu verbessern. Hier zeigte sich also frühzeitig die neue, herausragende Bedeutung der Gewerbegebiete. Der Bau der Nordtangente wurde zu einem Kernstück der städtebaulichen Planungen und Infrastrukturmaßnahmen in den 1960er und 1970er Jahren. Dafür nahm man auch die Überbauung jenes Bürgerparks in Kauf, der unter dem Kürzel »Exer« (ehemaliger Exerzierplatz) als öffentliche Sport-, Freizeitund Grünanlage bei der Bevölkerung populär war – daher rief das Projekt heftigen Widerstand hervor. Den Entwurf für den neuen Flächennutzungsplan, der auch die Nordtangente beinhaltete, lieferte die Planungsgesellschaft Neue Stadt GmbH (Hannover), gebilligt von den Stadtverord-
—————— 7 Ebd., S. 8–9. Dass die Diskussionen um die neuen planerischen Rahmenbedingungen keine leeren Worthülsen blieben, zeigt ein Beschluss der Oldesloer Stadtverordneten vom Oktober 1959: Der Erwerb von Grund und Boden eines Hofes an der Segeberger Straße wird ausdrücklich mit der Bodenbevorratung im Hinblick auf die Entwicklung zur Trabantenstadt begründet. Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 13. Oktober 1959, S. 4, in: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Stadtverordnetenprotokolle. 8 Protokoll der Sitzung des Planungsausschusses vom 4. Dezember 1964, S. 1, in: Stadtarchiv Bad Oldesloe, Planungsausschussprotokolle. 9 Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 21. Mai 1960, S. 10; Protokoll der Stadtverordnetenversammlung vom 19. Februar 1962, S. 2–6, in: Ebd.
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
167
neten Ende 1961 und rechtsgültig genehmigt von der schleswig-holsteinischen Landesregierung am 29. Mai 1962. Insgesamt bezeichnend bei dem auch überregionales Aufsehen erregenden Konflikt um die Nordtangente war, dass die Interessen der gemeinsamen Landesplanung Hamburg/Schleswig-Holstein gegenüber der traditionellen Topografie wie auch den Bedürfnissen eines bedeutenden Teils der Bevölkerung durchgesetzt wurden. Die Nordtangente war zum Symbol der von oben geplanten städtebaulichen Veränderungen geworden. Der Bau der Nordtangente und die Zerstörung des »Exer« wurden mit dem Ziel legitimiert, Bad Oldesloe zur Trabantenstadt Hamburgs auszubauen. Trotz massiven politischen Widerstandes war die einmal eingeschlagene und von der Raumplanung unterstützte Entwicklung jedoch nicht aufzuhalten. Allerdings sollten sich die weitreichenden Ziele, also die rasche Entwicklung zur »Trabantenstadt« Hamburgs mit einer Aufnahmekapazität von 40–50.000 Einwohnern, bald als allzu illusorisch erweisen. Die näher an Hamburg liegenden Stormarner Städte, wie Ahrensburg und Reinbek, schöpften das Gros der Bevölkerungssuburbanisierung ab.
Abb. 5 Die Mittelstadt als Park-and-Ride-Station im Verkehrsverbund (Foto: Norbert Fischer)
168
NORBERT FISCHER
3. Im Geflecht der Metropolregion Im weiteren Verlauf des 20. Jahrhunderts wurde nach wie vor der Ausbau der Verkehrsinfrastruktur als entscheidender Faktor für die künftige Entwicklung Bad Oldesloes betrachtet. Im innerstädtischen Bereich galt dies insbesondere für die Untertunnelung des Autobahnzubringers Bundesstraße 208 unter den Eisenbahnlinien Hamburg-Lübeck und Bad OldesloeSegeberg-Neumünster. Das Vorhaben wurde – als weiteres großes Projekt nach dem inzwischen vollendeten Bau der Nordtangente – bis 1983 abgeschlossen. Im Bereich des Öffentlichen Personennahverkehrs zählten die Modernisierung des Bahnhofs und der Bau einer großzügigen Park-and-RideAnlage zu den wichtigsten Projekten. Nachdem Bad Oldesloe wie auch der gesamte Kreis Stormarn Ende 2002 in das Gebiet des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) mit seinen Einheitstarifen integriert worden waren, nahm die Nutzung des Nahverkehrs erheblich zu. Besonders hier, auf dem Verkehrssektor, zeigt sich denn auch die tendenziell raumauflösende Wirkung des Metropolregion-Konzeptes. Die Ausdehnung des Hamburger Verkehrs-Verbundes auf die gesamte Fläche von mehreren Umlandkreisen in Schleswig-Holstein (seit Ende 2002) und Niedersachsen (seit Ende 2005) war einer jener infrastrukturellen Schritte, deren Auswirkungen für die Bevölkerung besonders spürbar waren. Die traditionellen Räume und die klassische Topografie zwischen Stadt und Land verloren weiter an Bedeutung, weil ihre Grenzen immer rascher überbrückt wurden. Die planerischen Neuformierungen des Großraumes Hamburg im Allgemeinen und Stormarns beziehungsweise Bad Oldesloes im Besonderen riefen, wie angedeutet, Kritik und Widerstand hervor. Selbst auf planerischer Seite wurden sie als »Verschleifungsstrategie« zu Lasten alter, identitätsstiftender Lebenswelten kritisiert.10 Nach wie vor gibt es eine nur verhaltene Akzeptanz des postsuburbanen Raumes, weil er nicht den klassischen Wahrnehmungsschemata entspricht: »Die diffusen Räume unserer Ballungsgebiete sind für die meisten Menschen zeichenlos. Dem ungestalteten Raum wurden keine expliziten Zeichen für seine Lesbarkeit gegeben, und die Nutzung dieser Räume ist auf den ersten Blick so bezugslos zu dem Ort, an dem sie stattfindet (Pendlertum, Schlafstädte, Baumärkte),
—————— 10 Leserbrief Joachim Grube, Deutsches Architektenblatt 38 (2006), H. 11, S. 4. – Ich danke Burkhard von Hennigs für den Hinweis auf diese Passage.
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
169
dass auch von dieser Seite keine den Ort unverwechselbar kennzeichnenden Zeichen entstehen. Wenn überhaupt Zeichen gesehen werden, dann sind sie also austauschbar – das heißt, der Ort bleibt anonym.« (Sieverts 2003: 207)
In der Tat wurde die alte, identitätsstiftende Vorstellung »geschlossener« Räume aufgelöst zugunsten eines räumlichen Patchworks, das ein pluralistisches Angebot von Nutzungs- und Wahrnehmungschancen offeriert. Das »Lokale« verändert damit seine bisherige Bedeutung: »Das Lokale ist nunmehr in seiner Beziehung zu globalen, grenzüberschreitenden Handlungsräumen neu zu bestimmen. Mit der politischen und ökonomischen Veränderung geht die Entstehung neuer Raummuster einher, die nicht mehr territorialen Raum, aber auch nicht nur verflüssigten und homogenen Raum meinen, sondern je nach funktionalem Zusammenhang ausdifferenziert sind. […] Lokale Bezüge lösen sich nicht völlig auf, sie werden nur mit bislang unbekannten Kontexten verwoben.« (Franzen/Krebs 2006: 17–18)
Traditionelle Vorstellungen räumlich gebundener Identität greifen also nicht mehr, da sie eine emotionale, langwährende Beziehung zu Orten, Räumen, Landschaften voraussetzen. Die funktionale Neugliederung des Raumes im Hamburger Umland beziehungsweise der Metropolregion hat vielmehr die Plattform für jene partikularisierten Lebenswelten geschaffen, die im Alltag der mobilen Gesellschaft immer wieder neu miteinander kombiniert werden. Der Hamburger Stadtsoziologe Marcus Menzl hat jüngst solche und ähnliche Aspekte in Bezug auf die alltäglichen Lebenswelten im Hamburger Umland untersucht. Er stellte fest, dass das alte, »fordistisch geprägte Wohn- und Lebensmodell« nicht ohne Konflikte mit postfordistischen gesellschaftlichen Entwicklungstrends – wie der stärkeren Individualisierung, ausdifferenzierten Lebensstilen, wenig standardisierten beziehungsweise diskontinuierlichen Biografien – zu vereinbaren ist. Menzl schreibt: »Hinter der vermeintlichen Banalität alltäglicher Abläufe verbergen sich zunehmend komplexer werdende Synchronisationsbedarfe: Hier, im Alltag, müssen immer deutlicher divergierende Interessen und Ansprüche aus unterschiedlichen Lebenssphären abgewogen und vereinbar gemacht werden, und hier offenbart sich auch, ob der jeweilige Lebensentwurf (mit all seinen Anforderungen) und der gewählte Wohnort (mit seinen ermöglichenden und begrenzenden Strukturen) zusammenpassen.« (Menzl 2007: 15–16)
170
NORBERT FISCHER
4. Fazit Durch die Schaffung einer Metropolregion ändert sich das Leben nicht nur in der Metropole selbst sondern auch in den an sie angrenzenden Gebieten. Dies gilt auch für die Mittelstadt. Mittelstädtische Urbanität in der Metropolregion zeigt sich durch ein raumplanerisch gesteuertes Patchwork von Funktionsflächen. Damit verliert die klassische Mittelstadt »alten Typs« ihre Bedeutung. »Postsuburbia« ist als neuer, städteübergreifender Raumtypus entstanden, der durch soziale und funktionale Ausdifferenzierung gekennzeichnet ist (Wohnen, Einzelhandel, Gewerbe, Kultur, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen, Infrastruktur). In der Mittelstadt führt dies zu einer Schwerpunktverlagerung, in deren Ergebnis die bisherigen Randzonen als funktionale Einheiten gegenüber der Kernstadt aufgewertet worden sind.
Literatur Adam, Brigitte u.a. (2005), »Metropolregionen als Forschungsgegenstand. Aktueller Stand, erste Ergebnisse und Perspektiven«, in: Informationen zur Raumentwicklung 7, S. 417–430. Aring, Jürgen (2001), »Suburbia – Postsuburbia – Zwischenstadt. Ältere und neuere Entwicklungstrends im Umland der Großstädte«, in: Priebs, Axel/von Saldern, Adelheid/Scholl, Rose (Hg.), Junge Städte in ihrer Regio,. Garbsen, S. 27–41. Brake, Klaus/Einacker, Ingo/Mäding, Heinrich (2005), Kräfte, Prozesse, Akteure – zur Empirie der Zwischenstadt, Wuppertal. Döring, E. Martin (2003) (Hg.), Stadt – Raum – Natur: die Metropolregion als politisch konstruierter Raum, Hamburg, S. 39–51. Fischer, Norbert (2008), Vom Hamburger Umland zur Metropolregion – Stormarns Geschichte seit 1980, Hamburg. — (2000), Die modellierte Region – Zur Geschichte Stormarns und des Hamburger Umlandes vom Zweiten Weltkrieg bis 1980, Neumünster. Franzen, Brigitte/Stefanie Krebs (2006), »Einleitung«, in: dies. (Hg.), Mikrolandschaften. Landscape Culture on the Move, Köln. Gemeinsame Landesplanung Hamburg/Niedersachsen/Schleswig-Holstein (2000) (Hg.), Regionales Entwicklungskonzept 2000. Leitbild und Handlungsrahmen. Metropolregion Hamburg, Hamburg/ Hannover/Kiel. Girot, Christophe (2006), »Urbane Landschaften der Zukunft«, in: Blödt, Raimund u.a., Beyond Metropolis. Eine Auseinandersetzung mit der verstädterten Landschaft, Zürich, S. 52–55.
MITTELSTADT UND METROPOLREGION
171
Martens, Holger (2004), Hamburgs Weg zur Metropole. Von der Groß-Hamburg-Frage zum Bezirksverwaltungsgesetz, Hamburg. Menzl, Marcus (2007), Leben in Suburbia. Raumstrukturen und Alltagspraktiken am Rand von Hamburg, Frankfurt/M./New York. Schwieger, Christopher (2006), »Die Metropolregion Hamburg. Manuskript«, in: Kopitzsch, Franklin/Fischer, Norbert (Hg.), Regionalgeschichte der Metropolregion Hamburg, Berlin (Druck in Vorbereitung). Sieverts, Boris (2003), »Stadt als Wildnis«, in: Genske, Dieter D./Hauser, Susanne (Hg.), Brache als Chance. Ein transdisziplinärer Dialog über verbrauchte Fläche, Berlin. Sieverts, Thomas (1997), Zwischenstadt – zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land, Braunschweig/Wiesbaden. Soja, Edward W. (2000), Postmetropolis. Critical Studies of Cities and Regions, Oxford. Zander, Sylvina (2008), Oldesloe – Die Stadt, die Trave und das Wasser, Neumünster.
Mittelstadt als Stadt dazwischen Ina Dietzsch und Dominik Scholl »Als ich dich verließ, stach Sturm durchs Geländer der Brücke. Rauchfahnen hingen dir wirr ins Gesicht wie schmutziges Haar. Häßliche Schöne!«
Mit diesen Zeilen beginnt Adolf Endlers Gedicht »Abschied von einer Stadt – Wittenberge«, das er 1962 verfasste (Endler 1981: 27). Schweren Herzens wandte er sich darin von Wittenberge ab. Seit den 1980er Jahren ist ihm ein Drittel der Bevölkerung gefolgt. Rauchfahnen, die in den Himmel steigen, und rötliche Schaumballen, die auf der Elbe treiben, bestimmen das Bild der ehemals größten Industriestadt der Prignitz im Nordwesten Brandenburgs schon seit kurz nach der Wende nicht mehr. Mit dem Rauch und dem Schaum löste sich auch das Selbstverständnis der Stadt auf. Denn was ist eine Industriestadt ohne Industrie?1 Während unserer Forschung2 sind wir in den letzten anderthalb Jahren den unterschiedlichsten Deutungen begegnet, die die Einwohnerinnen und Einwohner für Wittenberge haben und mit denen sie ihrem Bleiben an einem Ort, dem viele andere den Rücken kehren, Sinn verleihen. Aber was macht eigentlich die Spezifik dieser Stadt aus? Wie kann man sie beschreiben, ohne unzulässig zu verallgemeinern? Und wie weit führt Mittelstadt als analytischer Begriff dabei? Für Großstädte sind in den letzten Jahren, vor allem in Hinblick auf wachsende regionale Disparitäten und die damit verbundene Konkurrenz um knapper werdende Ressourcen, verschiedene anregende Konzepte
—————— 1 Klaus Petry, von 1993 bis 2008 Wittenberges Bürgermeister, schreibt im Rückblick: »Gleichzeitig [mit den städtebaulichen Anpassungen] galt es, für Wittenberge eine neue Identität zu suchen. Der ehemalige Status als Industriestadt existierte nicht mehr« (Petry 2006: 85). 2 Unser Forschungsprojekt, das Vertrauen und Informalität in Umbruchsgesellschaften untersucht, ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundes »›Social Capital‹ im Umbruch europäischer Gesellschaften – Communities, Familien, Generationen« (http://www.ueberlebenimumbruch.de). Der Begriff des Umbruchs wird von uns zunächst wie auch im Verbundkontext im Anschluss an SOFI u.a. (2005) sowie Rainer Land (2003) gebraucht. In diesem Text entwickeln wir jedoch eine neue Perspektive auf die Theoretisierung des Umbruchs.
174
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
entwickelt worden, die Städte als Ganzes in den Blick nehmen. Zum Teil mit Rückgriff auf klassische Studien wird dabei versucht, ihren eigenen Stil oder Charakter im Vergleich zu anderen Großstädten herauszuarbeiten. 1997 spricht Martyn Lee vom »Habitus der Stadt« (Lee 1997) – ein Konzept, das Rolf Lindner aufnimmt (Lindner 2003). Die theoretische Idee einer structure of feeling, die Raymond Williams in seinen Arbeiten entwickelt hat (vgl. u.a. Williams 1965: 57ff.; 1977: 128ff.), findet durch Ian Taylor, Karen Evans und Penny Fraser (1996) neue Anerkennung, als diese zwei Städte im englischen Norden vergleichen. Die charakteristischen Gefühle und Atmosphären, die mit spezifischen Städten verbunden sind, analytisch zu erfassen, ist auch das Anliegen von Steve Pile, der mit Begrifflichkeiten wie phantasmagoria, dreaminess oder ghostiness arbeitet (Pile 2005). Alle diese Konzepte können als Versuche gelesen werden, Städte als Ganzes zu charakterisieren; zu erklären, warum sie sich trotz ähnlicher struktureller Merkmale voneinander unterscheiden. In jedem Falle aber können diese Konzepte ihren Forschungsgegenstand Stadt und dessen beständige Bewegungen nur mit Hilfe generalisierender Eigenschaften erfassen beziehungsweise müssen ihn in Momentaufnahmen gerinnen lassen. Rolf Lindner beispielsweise spricht von einer »singulären Beschaffenheit« der Stadt: »Im Ruf der Stadt kristallisiert sich das heraus, was wir den Charakter, den Stil einer Stadt nennen können. Wir können in dieser Vorstellung den Kern einer Anthropologie der Stadt sehen, die den Versuch unternimmt, die singuläre Beschaffenheit einer Stadt zu erfassen« (Lindner 2005: 62). Für die von uns untersuchte Stadt gestaltet sich dies als grundlegende Schwierigkeit, weil die Kontinuitäten beziehungsweise ihre strukturelle Reproduktion, die in diesen Konzepten über verschiedene Zeiten hinweg unterstellt wird, durch den dramatischen Wandel in Frage steht. Für eine adäquate Analyse erscheint es uns deshalb unerlässlich, stärker den Wandel zu fokussieren und den Bruch mit allen diesen Kontinuitäten und Strukturen zum Ausgangspunkt unserer Forschung zu machen. In Bezug auf »Mittelstadt« als Konzept sowie auf die Frage nach der Untersuchung von Wandel ist die Studie Middletown von besonderer Bedeutung, die in einer Stadt im Mittleren Westen der USA 1923 das erste Mal durchgeführt wurde. Die Stadt wurde hier im Vergleich zu ihrem dokumentierten Zustand von 1890 im Wandel der Industrialisierung untersucht. 1935 wurde die Studie noch einmal wiederholt und zeigte nun vor allem eine Stadt, die maßgeblich durch den Wechsel von Aufschwung und Depression gekennzeichnet war (Lynd/Lynd 1929 beziehungsweise Lynd
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
175
/Lynd 1937). Auch wenn hier ebenfalls Momentaufnahmen – »total-situation pictures« (1929: 6) – gezeichnet werden, erscheint die Mittelstadt dabei in ihrer unsynchronisiert verlaufenden Wachstumsdynamik (ebd.: 499). Auf diese Beweglichkeit der Mittelstadt wird am Ende noch einmal zurückzukommen sein. Festzuhalten ist an dieser Stelle zunächst, dass wir – auf der Basis der genannten Untersuchungen und der Diskussionen während der in diesem Band dokumentierten Tagung – für die Analyse unseres Forschungsfeldes von folgendem Verständnis der Mittelstadt ausgehen: Jenseits von stadtplanerischen Definitionen teilen wir mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tagung die Prämisse, dass es sich bei Mittelstädten um meist monozentrische und relativ überschaubare Gebilde handelt, deren spezifische Urbanität und Rationalität durch das Dazwischen gekennzeichnet ist – nicht zu groß und nicht zu klein; nicht zu anonym aber doch mit einer gewissen städtischen Anonymität. Mittelstädte bleiben dabei in ihrem Selbstverständnis jedoch nicht nur auf die Großstadt im Sinne der Imitation oder der bewussten Alternative bezogen, sondern auch auf die Kleinstadt als etwas, das sie durch Wachstum verlassen haben und auf das sie unter Umständen auch wieder zurückschrumpfen können. Sie können und müssen zudem auch als Repräsentationen des Mittelmaßes verstanden werden und weniger als Orte metropolitanen Experimentierens (vgl. Lindner in diesem Band). Unsere ethnographische Untersuchung wird zudem geleitet von einer Perspektive, die Paul Rabinow Anthropologie des Zeitgenössischen nennt. Rabinow fordert, die Gegenwart als sich formende Zukunft zu verstehen; gegenwärtige Phänomene also nicht nur rückwärtig orientiert in ihrer Historisierung zu betrachten, sondern als »fortwährende […] Ereignisse einer im Werden begriffenen Form« (2004: 22). Diese Perspektive bestimmt auch unsere Interpretationen, mit denen wir im Folgenden versuchen, die Stadt Wittenberge und die Deutungen ihrer Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen des Nicht-Mehr und Noch-Nicht zu verstehen.
Zwischen Metropolen In einer Geschichte der Stadt von 1922 heißt es, Wittenberge habe seine »Entwicklung mit der Anlegung der Eisenbahn« begonnen ([MagW] 1922:
176
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
9), und der jetzige Bürgermeister, ein promovierter Historiker, formulierte vor drei Jahren in der Zeitschrift des Heimatvereins: »Mit der Ansiedlung einer Ölmühle (1823) durch den Berliner Kaufmann Salomon Herz sowie insbesondere mit der Verlegung der Bahntrasse Berlin-Hamburg 1846 über Wittenberge wurde dann eine dynamische Entwicklung in Gang gesetzt, die im europäischen Maßstab als Industrialisierung bekannt wurde.« (Hermann 2006: 18)
Die Stadt verdankte ihr Wachstum von einer Ackerbürgerstadt hin zur größten Industriestadt der Region also ihrer günstigen Lage zwischen den beiden Metropolen Berlin und Hamburg und den Verkehrsverbindungen, die systematisch dafür ausgebaut wurden, sie mit ihnen zu verbinden. Neben der Bahn war hier auch die direkte Lage an der Elbe von Bedeutung. Mit der Eisenbahn folgte die Ansiedlung weiterer Industriebetriebe: eine Seifensiederei, das Singer-Nähmaschinenwerk, eine Tuchfabrik, die Zellstoffwerke und das Reichsbahnausbesserungswerk. Mit jeder neuen Ansiedlung kamen neue Einwohnerinnen und Einwohner und es entstanden neue Wohnviertel, so dass sich innerhalb von einhundert Jahren die Bevölkerung auf über 30.000 Menschen verzehnfachte. Bis zur Wende blieb Wittenberge die größte Industriestadt der Region. Mit der danach einsetzenden Deindustrialisierung und Deökonomisierung (vgl. Hannemann 2003) begann die Stadt drastisch zu schrumpfen. Innerhalb weniger Jahre verlor sie bis auf das Bahnausbesserungswerk alle großen Betriebe und damit auch einen Großteil der Arbeitsplätze. Die Bevölkerungszahl ging zwischen 1980 und 2005 um mehr als ein Drittel von 32.287 auf 19.767 zurück.3 Um zu verstehen, wie die Bewohnerinnen und Bewohner unter solchen Umständen die Stadt erleben, wie sie sie im Verhältnis zu anderen Städten und Regionen deuten, welche Versprechen und Ängste sich mit der Stimmung in ihr verbinden, greifen wir im Folgenden auf einen Korpus unterschiedlichster Materialien zurück, die zwischen September 2007 und April 2009 an den verschiedensten Orten in der Stadt erhoben und gesammelt wurden: zufällig auf der Straße oder dem Markt aufgeschnappte Wortwechsel ebenso wie Diskussionen in den Ausschüssen der Stadtverwaltung beziehungsweise an deren Rande; offizielle Verlautbarungen während des Bürgermeisterwahlkampfes wie die Reaktionen engagierter Bürger darauf;
—————— 3 Einwohnerentwicklung Wittenberges nach Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg. Siehe: http://www.wittenberge.de, 22.8.2007.
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
177
persönliche Gespräche mit Einwohnerinnen und Einwohnern und Gespräche in der Redaktion der lokalen Zeitung sowie schließlich Äußerungen innerhalb der formalen Situation des halbstrukturierten Interviews. Sie alle verstehen wir als Bruchstücke dessen, was wir Stadtgespräch nennen. Mit dem interpretierenden Lesen dieses Stadtgesprächs folgen wir einer methodischen Strategie, die der oben dargestellten theoretischen Perspektive einer Anthropologie des Zeitgenössischen gerecht wird, welche den Forschungsgegenstand als etwas sich unter der Beobachtung der Forschenden stetig weiter Veränderndes konzipiert. Sie fokussiert »[a]nstelle der Suche nach eindeutigen Aussagen […] die Bewegung durch den Raum der Vorstellungen, der Zeichen, der Kritik, des Begehrens, die in der Situation, im Gebrauch und im Erleben geschaffen ist; statt reiner Fakten de[n] Hinweis auf die vielen verschiedenen Versionen, in denen eine sinnvolle Bewegung möglich ist.« (Dracklé zit. in Dreßler 2008: 15; vgl. Ingold 2006)
Dies ist ein Vorgehen, das »ein widersprüchliches Aussagenbündel an die Stelle von reduzierender Logik [setzt]« (ebd.; vgl. auch Beauregard 1993: 9).
Zwischen Nicht-Mehr und Noch-Nicht Sich beobachtend und dokumentierend durch die Stadt zu bewegen heißt, mit ganz unterschiedlichen Bildern von der Stadt konfrontiert zu werden. Einmal ist von einer Rentnerstadt die Rede, dann wieder von der Proletenstadt, der armen Stadt, der Verliererstadt oder auch der lebenswerten Stadt mit Zukunft. Was sich jedoch deutlich verdichtet und die Stadt offenbar verbindet wie sonst kaum etwas, sind ihre Niedergangsgeschichten. Am deutlichsten hat es die Leiterin des Stadtmuseums ausgedrückt: »Nähmaschinenfabrik und Stadt sind miteinander aufgestiegen und untergegangen«.4 Die Besitzerin eines Zeitungsladens, der im Prinzip keinen Gewinn mehr erzielt und nur mit Mühe am Leben erhalten werden kann, resümiert: »Unsere Freunde aus dem Westen, als sie nach der Wende kamen, da haben sie zu meinem Mann gesagt: ›Du hast es genau richtig gemacht. Zeitungen werden immer gelesen, es wird immer gequalmt und auch immer ein guter Tropfen getrunken. Bei uns im Westen kann man damit zwar nicht reich werden, aber vernünftig leben.‹
—————— 4 Tagebuch D.S., 28.11.2007.
178
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
Mal in Urlaub fahren, ordentlich essen. Man konnte damals ja nicht wissen, dass sich das so entwickeln würde.«5
Zudem beunruhigt eine vermeintlich zunehmende Unordnung und Kriminalität die Menschen im Gegensatz zu früher. Rat- beziehungsweise Hilflosigkeit und Müdigkeit von all den vergeblichen Versuchen, etwas aufzubauen, wird häufig geäußert. In Gesprächen über die Stadt ist immer wieder von einem gesunkenen Niveau die Rede. Vor allem die gut Ausgebildeten seien gegangen. Viele von den Gebliebenen seien ehemalige Hilfsarbeiter, manche von ihnen »hätten schon zu DDR-Zeiten gesoffen«.6 Die nach Bildungsgrad selektiv rückläufige Bevölkerungszahl wird so als ein Prozess des sozialen Abstiegs der ganzen Stadt gedeutet. Man kann diese Geschichten als ewiges und unberechtigtes Jammern interpretieren und damit in eine lange Geschichte der Unzufriedenheit stellen, die mindestens bis zum jammernden DDR-Bürger während der Ulbricht-Ära (vgl. Merkel 2000) zurück reicht und sich im Stereotyp des Jammer-Ossis in den Jahren nach der Wende erfolgreich fortgesetzt hat. Mit einer theoretischen Perspektive, die das Dazwischen und das Unabgeschlossene in den Vordergrund stellt, ergibt sich jedoch ein neues, differenzierteres Verständnis. Historisch sind Niedergangsgeschichten schon sehr lange bekannt, besonders seit dem 17. Jahrhundert. Der Historiker Philip R. Hoffmann hat den Niedergang bereits als ein zentrales Konzept zeitgenössischer Selbstbeobachtung vor allem in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts am Beispiel von Akten der Lübecker Wirtschaftspolicey untersucht und kommt zu dem Ergebnis, dass das Narrativ des Niedergangs sich deutlich zum Beispiel von dem einer Krise unterscheidet. Niedergang kann als Abfolge verschiedener Krisen verstanden werden, die allmählich Kräfte und Ressourcen erschöpft. Der Niedergang habe gegenüber der Krise einen kontinuierlichen Charakter, der sich auf einem linearen Zeitverständnis begründet, vollziehe sich allmählich und sukzessive und lasse damit einerseits Zeit für Entscheidungen. Andererseits seien Niedergänge aufgrund ihres langfristigen Zeithorizontes für Zeitgenossen aber auch schwieriger zu erkennen und politisch zu managen (vgl. Dietzsch 2007). Vor diesem Hintergrund können die Niedergangsgeschichten als Ausdruck gesellschaftlichen Wandels und individueller Handlungsunfähigkeit in den sich wandelnden
—————— 5 Tagebuch I.D., 17.4.2008. 6 Tagebuch D.S., 5.9.2007, 8.2.2008, 5.3.2008, 8.4.2008.
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
179
Verhältnissen gelesen werden. Sie sind Zeugnis einer Situation, die nicht mehr und noch nicht verstanden wird. Sie erzählen von Erwartungen und Erfahrungen, die unversöhnlich auseinander fallen; von einer vorausgegangenen Normalität oder Ordnung, die in Frage gestellt wurde, und einer Zukunft, die mit den gegebenen Denkmodellen noch nicht erfassbar ist. Zeitung lesen; rauchen; einen guten Tropfen trinken; nicht reich werden, aber vernünftig leben; mal in den Urlaub fahren; am Wochenende mit Kindern und Enkelkindern Kaffee trinken (die Familie am Ort); Bänke, auf denen Leute sitzen; Leben in der Hauptgeschäftsstraße; Spaziergängerinnen und Spaziergänger entlang der Elbe; Kleingärten, in denen man sich nach getaner Arbeit erholt; florierende Einzelhandelsgeschäfte, ein Markt; mindestens ein großer Betrieb als Arbeitgeber; Sauberkeit und Ordnung; ein Krankenhaus und ein Gymnasium – das sind die Vorstellungen von der Normalität einer Mittelstadt, die für viele Wittenberger Einwohnerinnen und Einwohner erschüttert worden ist. In der Dramatik des Wandels, mit der diese Normalität in Frage gestellt wurde, durch das, was in der Soziologie als Umbruch bezeichnet wird, ist für die Stadtbevölkerung im handlungstheoretischen Sinne eine »Situation« entstanden, die sie einerseits zum Handeln zwingt, andererseits aber erfahren lässt, dass die bewährten Mittel nicht mehr adäquat sind. Die Situation wird damit als inchoate erfahren, um einen Begriff von Jim Fernandez zu gebrauchen (Fernandez 1986: 215). Michael Carrithers präzisiert diesen Begriff, indem er ausführt: »The word ›inchoate‹ means ›unformed‹, ›disordered‹, ›undeveloped‹, ›not yet organised‹, […] the language of ›inchoate‹ suggests on one hand the as yet unmanaged, unmanipulated character of the situation, but on the other that the situation can be developed, can be subjected to movement and performance, so that what is at first unformed and unclear can become formed, directed, and clearly delineated.« (Carrithers 2008: 2f.)
Die Niedergangsgeschichten lassen sich somit innerhalb eines Prozesses begreifen, in dem um ein Verständnis der Situation gerungen wird. Im Fall von Wittenberge herrscht dabei das Unklare, Ungeformte vor, das eher lähmt, als dass eine richtende Bewegung hin zur Entstehung einer neuen Form im Sinne Rabinows abzusehen wäre. Die Situation ist demnach als eine Schlüsselsituation von Kultur in the making mit offenem Ausgang zu verstehen.
180
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
Zwischen Schrumpfung und Wachstum Die Unsicherheit, die für alle an diesem Deutungsprozess der Stadt beteiligten Akteure damit verbunden ist, das Chaotische, zum Teil auch Beängstigende daran und die Offenheit und Ungeordnetheit lassen sich neben den Niedergangsgeschichten noch an vielen weiteren Stellen im Stadtgespräch finden, aber vor allem auch in dem, was Bourdieu die »politischadministrative Setzungsarbeit« nennt. Damit sind die Akte staatlicher Institutionen gemeint, Deutungen zu setzen und sie rituell zu befestigen, bis sie als quasi-natürlich erscheinen, so dass an ihnen politisches Handeln strategisch ausgerichtet werden kann (vgl. Bourdieu 1985: 115ff., 130f.). Auf Bundesebene begann diese Setzungsarbeit mit dem Projekt »Stadtumbau Ost«, das die Reaktion auf die Wahrnehmung der völlig neuen, unbekannten Situation darstellte, die sich durch den massiven Bevölkerungsverlust in den damals neuen Bundesländern anzukündigen begann. Im November 2000 war ein Bericht der Regierungskommission »Wohnungswirtschaftlicher Strukturwandel in den neuen Bundesländern« erschienen, der mit der ungeheuerlichen und unvorstellbaren Zahl von einer Million bereits leer stehender Wohnungen aufwartete, verbunden mit dem drohenden »Leerfallen« einer weiteren Million Überschusswohnungen. Die Signalwirkung, die dieser Bericht hinterließ, machte bis dahin gemiedene Vokabeln wie Schrumpfung, Rückbau und Abriss zu plausiblen Begriffen in der öffentlichen Debatte (vgl. Kil 2002). Im Bericht der Kommission war von »neuen, schwierigen Aufgaben« bei einem Fehlen »erprobter Wirkungen und Instrumente« die Rede, so dass man über manches »fast nur spekulieren« könne.7 In der Folge legten Bund und Länder 2002 zur Bewältigung des wohnungswirtschaftlichen Strukturwandels das Programm »Stadtumbau Ost« auf. Aus Sicht der Raumplaner Max Welch Guerra und Ulla Schauber war das Programm »europaweit die erste Antwort eines
—————— 7 Der Bericht der Kommission konstatierte, dass »die geltenden rechtlichen Instrumente und die Methoden der Stadtplanung […] darauf angelegt [sind], Wachstum zu steuern. In Ostdeutschland geht es schon jetzt und künftig darum, Schrumpfung zu steuern. Das ist für Städte und Gemeinden eine neue, immens schwierige Aufgabe« (Pfeiffer/Simons/Porsch 2000: 8). Und weiter: »Für Ostdeutschland bringt eine rationale Weichenstellung für die künftige Wohnungspolitik erhebliche Schwierigkeiten mit sich, weil es keine stabile Basis mit lang bekannten Trends oder erprobten Wirkungen von Instrumenten gibt. Die Wirtschaftsentwicklung ist nach wie vor ungefestigt. Über die langfristigen Wanderungstendenzen zwischen Ost- und Westdeutschland und dem Ausland kann man fast nur spekulieren« (ebd.: 52).
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
181
Bundesstaates auf das Schrumpfen« (Welch Guerra/Schauber 2004: 26).8 Sie weisen jedoch auch daraufhin, dass weder die Politik noch die Verwaltung zu diesem Zeitpunkt in der Lage waren, ein orientierendes Leitbild für die räumliche Entwicklung vorzugeben. Die Gesellschaft insgesamt sei erst dabei, »praktisch zu erproben und wissenschaftlich zu untersuchen, wie in einer solchen Situation gehandelt werden kann« (ebd.).9 Auf der Landesebene findet sich zwei Jahre später in Brandenburg eine politische Praxis, die einen Spagat zwischen Schrumpfung und Wachstum versucht. Schon der »Stadtumbau Ost« zielte mit seinen Abrissmaßnahmen darauf, den Wohnungsmarkt soweit zu konsolidieren, dass die Wohnungswirtschaft wieder wettbewerbsfähig und damit auch wachstumsfähig wird (vgl. Hannemann 2004: 123). In der Brandenburgischen Wirtschaftsförderung hat man sich seit 2004 vom Gießkannenprinzip verabschiedet. Disparitäten von schrumpfenden und wachsenden Regionen werden gleichzeitig anerkannt und durch die Festlegung so genannter Wachstumskerne verschärft, die dem Leitgedanken folgen, »Stärken (zu) stärken«.10 Der Kampf um die Aufnahme als Wachstumskern hat die Stadt Wittenberge in die paradoxe Situation geraten lassen, als im Rahmen des Stadtumbauprogramms quasi staatlich anerkannte schrumpfende Stadt nun Entwicklungsbeziehungsweise Wachstumspotential vorweisen zu müssen.11 Die Leitbilder,
—————— 8 Zu einer Kritik des Programms vgl. ebd. 9 Die Situation ist bis heute eine offene und umkämpfte, dies gilt auch wieder für das städteplanerische Modell der schrumpfenden Stadt. Jürg Sulzer hält den shrinking cities sein Konzept der waiting cities gegenüber. Solange nachhaltige städtebauliche Leitbilder fehlen, gilt es aus seiner Sicht durch eine Zeit gewinnende Haltung zu vermeiden, dass »bedeutende städtebauliche Ensembles lediglich aus tagesaktuellen Überlegungen beeinträchtigt werden oder unwiederbringlich verloren gehen« (Sulzer 2007: 23). 10 In der Begründung des Ministeriums heißt es rückblickend: »Bei der Unternehmensförderung gab es kaum branchenspezifische Differenzierungen und Schwerpunktsetzungen. Diese Politik war in den 90er Jahren damit begründet, dass niemand wissen konnte, welche Standorte und Branchen sich im Wettbewerb durchsetzen würden. Heute ist die Situation eine andere« ([MfW] 2007). Hintergrund für die Konzentration der Haushaltsmittel ist einerseits die Neuausrichtung der Strukturförderung der Europäischen Union, andererseits das Sinken der Bundesmittel. Bis 2019 wird in Ostdeutschland eine selbsttragende Wirtschaftsentwicklung angestrebt, da sich dann mit dem Auslaufen des Solidarpaktes II die Transferleistungen des Bundes drastisch reduzieren. 11 »Es ist offensichtlich, dass nach wie vor ein massiver Strukturwandel und Schrumpfungsprozess in Wittenberge zu verarbeiten ist. Dennoch ist aber auch bereits deutlich spürbar, dass die Talsohle durchschritten ist, dass bestehende und neue Betriebe zu Beschäftigung und Stabilität beitragen.« In: Wittenberge – Elbestadt im Wandel. Integriertes
182
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
die in diesem Zusammenhang entwickelt werden, bleiben uneindeutig und manövrieren im für die Mittelstadt charakteristischen und besonders für Wittenberge historisch konstitutiven Dazwischen. Sie versuchen eine relationale Bestimmung des Unbestimmten im Verhältnis zu anderen Städten und vermeiden mit Formulierungen wie »Elbestadt im Wandel«, »zwischen Metropolen«, »zwischen Tradition und Innovation« und »zwischen Stadtkultur und Natur« jede Definition einer Essenz der Stadt. Mit der Nutzung der geographischen Lage zwischen den beiden Großstädten Berlin und Hamburg sowie direkt an der Elbe möchte man am Boom des Hamburger Hafens partizipieren und mit einem Ausbau des eigenen Hafens nun einen dreifachen Anschluss an die Welt schaffen: in der »Trimodalität von Straße, Schiene und Wasser«.12 Die Straße bildet dabei eine wichtige Erweiterung, da die Stadt nach wie vor nicht direkt an die zu DDR-Zeiten gebaute Autobahn angeschlossen ist. Das Dazwischen bezieht sich jedoch nicht nur auf die geographische Lage, sondern auch auf eine Entwicklung, mit der sich die Stadt größenmäßig im Übergang von einer Mittel- zur Kleinstadt befindet. Das hat grundlegende Folgen für die Charakteristik der sozialen Beziehungen und bedeutet eigentlich die Aufgabe der Urbanität und Anonymität, die für Mittelstädte sonst charakteristisch ist. Genauso wenig jedoch, wie der in Middletown beschriebene Wachstumsprozess synchron und harmonisch ablief, kann man sich den Prozess des Schrumpfens ohne Verwerfungen vorstellen.
Zwischen Mittelstadt und Kleinstadt Konfrontiert mit diesen widerstrebenden Entwicklungen und den demgemäß widersprüchlichen Deutungsangeboten entwickeln die Bewohnerinnen und Bewohner ihre eigenen Deutungen. Während man sich auf der politischen Ebene kämpferisch gegenüber den Prognosen der Landesregierung gibt13, erwartet ein Bewohner noch eine viel extremere Entwicklung:
—————— Stadtentwicklungskonzept. Kurzfassung. Wittenberge: [3]. Siehe: http://www.witten berge.de, 15.5.2009. 12 Wittenb.: [10]. 13 Die Bevölkerungsprognose des Landes Brandenburg geht bis zum Jahr 2030 von einem Rückgang um weitere 30 Prozent aus ([LDS] 2006: 23). Auf einer Veranstaltung im
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
183
»Wittenberge wird einfach irgendwie so mal aufhören zu existieren. Wird mal wieder ein Fischerdorf sein. Oder ein kleines Städtchen sagen wir mal so, um die Elbe rum. Und alles andere [gemeint sind die äußeren Stadtteile], fürchte ich, wird dann irgendwann mal danieder gehen«.14 In einer solchen Situation des Niedergangs, der Unklarheit und der totalen Offenheit von Zukunftsperspektiven wird auch die Frage danach diskutiert, was die Stadt eigentlich lebenswert mache. In diesem Prozess werden zudem Normierungen des Erwünschten und Unerwünschten innerhalb der wieder angestrebten neuen Ordnung verhandelt. Für die ehemalige Industriestadt ist die alternde Stadt als »Pensionopolis« keine Alternative wie etwa in Görlitz, wo dem Leerstand durch die Anwerbung und den Zuzug von 1.000 Ruheständlern aus dem Westen entgegengewirkt wird (vgl. Bergmann 2008). Die Rentnerstadt Wittenberge ist für viele im Erleben eine sterbende Stadt.15 Neben den Visionen der Bürgermeisterkandidaten im Wahlkampf, unter anderem als eine für den großen Anteil älterer Menschen lebenswerte Stadt Vorreiter zu werden und das Stadtmobiliar entsprechend umzugestalten, steht nach wie vor die ironische Bemerkung in einem Leserbrief an die Lokalzeitung: »Freuen wir uns also auf eine kleine, feine Seniorenresidenz Wittenberge«.16 Einige jugendliche Skater präsentieren ihren Lebensmittelpunkt auf einer eigenen Homepage als »überdimensionales Altersheim, das sich mit dem bekannten Industriestadtnamen Wittenberge schmückt«.17 Die Proletenstadt und die Rentnerstadt vereinen sich in der Deutung, dass vor allem die Alten bleiben, die mit der armen Stadt assoziiert werden. Sichtbar wird dies beispielsweise an einer Werbetafel, die einen alten Mann mit bereits fehlenden Zähnen zeigt, der auf 12.000 Artikel zu Tiefstpreisen in der »Alten HO-Kaufhalle« hinweist, und die sich als eine Form ironischer Selbstthematisierung verstehen
—————— Rahmen des Bürgermeisterwahlkampfes überboten sich die Kandidaten darin, diese Prognose einer Bevölkerungszahl von 15.000 im Jahr 2020 nach oben zu korrigieren (Tagebuch D.S., 27.2.2008). Auch bei einer anderen Veranstaltung sprach einer der Politiker davon, dass man diese Voraussagen nicht hinnehmen dürfe, sondern gegen ein Ausbluten der Stadt ankämpfen müsse (Tagebuch D.S., 20.2.2008). 14 Interview Reiner Lahr, 27.11.2008. 15 Der Anteil der Einwohner ab 65 Jahren lag 2007 in Wittenberge bei über 25 % (Brandenburg: 21,3 %, Deutschland: 20,1 %); das Durchschnittsalter war höher als 48 Jahre (Brandenburg: 44,5 Jahre, Deutschland 42,9 Jahre). Siehe: Strukturatlas Land Brandenburg, Ausgabe 2008, http://www.lbv.brandenburg.de/749.htm, 9.7.2009. 16 »›Filz‹ hat gewonnen«, in: Der Prignitzer, 13.3.2008. 17 Tagebuch D.S., 11.2.2008. Die Website der SAD Crew (skate and destroy) ist inzwischen offline.
184
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
lässt. Die niedrige Kaufkraft in der Stadt wird mit ihrer Altersstruktur verknüpft. Alte Menschen – so hört man es von vielen Händlern – konsumieren nicht mehr viel. Sie essen »morgens eine Scheibe Brot mit Marmelade und abends eine mit einer Ecke Wurst. Mehr brauchen die nicht«.18 Der Bürgermeister versuchte es auf einer Versammlung des Vereins der Einzelhändler positiv zu wenden, indem er darauf hinwies, dass sich trotz rückläufiger Einwohnerzahlen der »Anteil der Älteren […] in absoluten Zahlen in den nächsten fünfzehn Jahren nicht verändern [werde]. Das sei noch die Generation, die Rente habe. Die würden noch was ausgeben und er sei froh, dass sie noch so agile Leute in der Stadt hätten«.19 Zukunftsvorstellungen, so kann man resümieren, bleiben hier eng mit wirtschaftlichem und städtischem Wachstum verknüpft. Die Paradoxie einer schrumpfenden Stadt als Wachstumskern ist auf einer von der politischen Logik losgelösten lebensweltlichen Ebene nicht anschlussfähig. Das Modell der lebenswerten Stadt verfolgt weiter die Vision vom urbanen Charakter einer monozentrischen Mittelstadt. So formuliert der Geschäftsführer einer der Wohnungsgesellschaften von Wittenberge: »Wir müssen für die Wiederbelebung des Jahnschulviertels ein klares Zeichen setzen. Schließlich entscheidet sich hier im Zentrum, ob Wittenberge langfristig den Namen ›Stadt‹ rechtfertigen wird.«20 Letztlich gilt damit wohl auch für Wittenberge, was Omar Akbar und Elisabeth Kremer für den Rückbau bis zur historischen Gestalt der europäischen Stadt allgemein bemerkten: »In der Identifikation der europäischen Stadt und des Urbanen mit einer traditionellen Stadtgestalt und einer dichten Raumstruktur werden Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten blockiert. Die schrumpfende Stadt kann so nur noch als Krisensymptom unter dem Aspekt des Niedergangs und des Verfalls wahrgenommen werden.« (Akbar/Kremer 2005: 20)
Und hier schließt sich der Kreis. Solange das Alte nicht wirklich aufgegeben werden kann, ganz andere neue Dinge nicht gedacht werden können (und die zunehmende Alterung der Bevölkerung verlangsamt diesen Prozess zusätzlich), solange ist nichts als Niedergang und viel Unklarheit in Sicht. Das Ringen um neue zukunftsweisende Definitionen der Situation der Stadt bestimmt das Stadtgespräch überall, doch noch überwiegt das
—————— 18 Tagebuch D.S., 6.2.2008. 19 Tagebuch D.S., 12.3.2008. 20 Thorsten Diehn, zitiert nach: Altstadtneu. Zeitung zur Stadterneuerung in Wittenberge, Frühjahr 2002/6.
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
185
Handeln in alle Richtungen, das eher Ausdruck des Nicht-Bewältigens der inchoate situation ist.
Zwischenfazit Ohne Zweifel handelt es sich der Größe und der Geschichte nach bei Wittenberge um eine Mittelstadt, die sich in einem massiven Schrumpfungsprozess und damit im Übergang zu einer Kleinstadt mit zentralörtlichen Funktionen befindet. Ihr Hauptcharakteristikum ist damit nicht nur das territoriale »Zwischen Berlin und Hamburg«, sondern auch das kulturelle und soziale »Zwischen Großstadt und Kleinstadt« und das zeitliche »Zwischen«, das sich am besten charakterisieren lässt als Nicht-mehr und Noch-nicht. Auf der Basis dieses Befundes schlagen wir deshalb eine theoretische Konzeption von Mittelstadt vor, die darüber hinausgeht, Städte nach Habitus und Eigenschaften zum Beispiel in Universitäts- oder Hafenstädte zu klassifizieren. Im Sinne einer Anthropologie des Zeitgenössischen, die stärker Dynamiken in den Blick nimmt als Kontinuitäten, sehen wir die Besonderheit von Mittelstädten darin, dass sie durch gesellschaftlichen Wandel besonders unter Druck geraten21 oder besonders ihre Stabilität verteidigen, dass ihr Überlebenskampf im Rahmen wachsender regionaler Disparitäten deutlich härter ist als der von Großstädten und dass ihr Status besonders abhängig ist von demographischen Prozessen (inklusive dem potentiellen Übergang in eine Klein- oder Großstadt). Diese Beweglichkeit kann jedoch gleichzeitig auch Potential sein. Unter den gegenwärtigen dynamischen Veränderungen in ganz Europa ist mit dieser Perspektive somit ein Handwerkszeug gewonnen, das den Blick für die vielschichtigen Verschiebungen auf der symbolischen Landkarte europäischer Städte und Regionen schärfen hilft.
—————— 21 Dass Klein- und Mittelstädte besonders stark von Schrumpfungsprozessen in den östlichen Bundesländern betroffen sind, war eines der Ergebnisse der Tagung »Mittelstädte im Anpassungsprozess« im Mai 2003 in Eisenach (vgl. Adam 2005: 495).
186
INA DIETZSCH / DOMINIK SCHOLL
Literatur Adam, Brigitte (2005), »Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbestimmung«, in: Informationen zur Raumentwicklung 8, S. 495–523. Akbar, Omar/Kremer, Elisabeth (2005), »Schrumpfung – Herausforderung für die europäische Stadt«, in: Elisabeth Kremer für das IBA-Büro (Hg.), Die anderen Städte. IBA Stadtumbau 2010. Band 1 Experiment, Berlin, S. 20–28. Beauregard, Robert A. (1993), Voices of Decline. The Postwar Fate of US Cities, Oxford UK/Cambridge USA. Bergmann, Jens (2008), »Oldies but Goldies. Görlitz ist das Baden-Baden des Ostens – nur schöner und billiger. Porträt eines Rentner-Paradieses am äußersten Rand der Republik«, in: brand eins 10(7), S. 112–117. Bourdieu, Pierre (1985), Praktische Vernunft, Frankfurt/M. Carrithers, Michael (2008), »From inchoate pronouns to proper nouns: a theory fragment with 9/11, Gertrude Stein, and an East German Ethnography«, in: History and Anthropology 19(2), S. 161–186. Dietzsch, Ina (2007), Krise als Form gesellschaftlicher Selbstbeobachtung und historiographischer Beschreibung (in) der frühen Neuzeit, Tagungsbericht, 24.10.2007, http:// www.hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/beitraeger/id=9161. Dreßler, Angela (2008), Nachrichtenwelten. hinter den Kulissen der Auslandsberichterstattung. Eine Ethnographie, Bielefeld. Endler, Adolf (1981), Akte Endler – Gedichte aus 25 Jahren, Leipzig. Fernandez, James W. (1986), Persuasion and Performance. The Play of Tropes in Culture, Bloomington. Hannemann, Christine (2003), »Schrumpfende Städte in Ostdeutschland – Ursachen und Folgen einer Stadtentwicklung ohne Wirtschaftswachstum«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, B 28/2003, S. 16–23. — (2004), »Von der sozialistischen zur schrumpfenden Stadt: Konsequenzen für Stadtpolitik und öffentlichen Raum«, in: Nagler, Heinz/Rambow, Riklef/ Sturm, Ulrike (Hg.), Der öffentliche Raum in Zeiten der Schrumpfung, edition stadt und region, Bd. 8. Berlin, S. 118–128. Hermann, Oliver (2006), »›Von Nähmaschinen und Abrissbirnen‹. Städtebaulicher Wandel und seine Folgen«, in: Jahrbuch Prignitzer Heimatverein 2006 (6), S. 16–25. Ingold, Tim (2006), Lines. A Brief History, London/New York. Kil, Wolfgang (2002), »›Freies Feld von Bitterfeld bis Böhlen […]‹. Wo die Menschen davonlaufen, verlieren selbst Grund und Boden alle Heiligkeit«, in: Berliner Debatte Initial 13(2), S. 11–16. Land, Rainer (2003), »Ostdeutschland – fragmentierte Entwicklung«, in: Berliner Debatte Initial 14(2003) 6, S. 76–95. [LDS] Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik (Hg.) (2006), Bevölkerungsprognose des Landes Brandenburg für den Zeitraum 2005–2030, Potsdam.
MITTELSTADT ALS STADT DAZWISCHEN
187
Lee, Martyn (1997), »Relocation Location. Cultural Geography, the Specifity of Place and the City Habitus«, in: McGuigan, Jim (Hg.), Cultural Methodologies, London, S. 126–141. Lindner, Rolf (2003), »Der Habitus der Stadt – ein kulturgeographischer Versuch«, in: Petermanns Geographische Mitteilungen 147(2), S. 46–53. — (2005), »Urban Anthropology«, in: Berking, Helmuth/Löw, Martina (Hg.), Die Wirklichkeit der Städte. Soziale Welt Sonderband 16, Baden-Baden, S. 55–66. Lynd, Robert S./Lynd, Helen Merrell (1929), Middletown. A Study in Contemporary American Culture, London. Lynd, Robert S./Lynd, Helen Merrell (1937), Middletown in Transition. A Study in Cultural Conflicts, New York. Merkel, Ina (Hg.) (2000), Wir sind doch nicht die Meckerecke der Nation! Briefe an das Fernsehen der DDR, Berlin. [MagW] Magistrat der Stadt Wittenberge (Hg.) (1922), Deutschlands Städtebau – Wittenberge, Bearbeitet von Stadtbaurat Bruns, Berlin. [MfW] Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg (Hg.) (2007), Neuausrichtung der Wirtschaftsförderung im Land Brandenburg, Fassung vom Januar 2007, Potsdam. Petry, Klaus (2006), »Schrumpfende Stadt Wittenberge. Demographische Situation«, in: Bauer, Hartmut/Büchner, Christiane/Gründel, Olaf (2006) (Hg.), Demographie im Wandel. Herausforderungen für die Kommunen, KWI-Arbeitshefte 13, Potsdam, S. 85–90. Pile, Steve (2005), Real Cities: Modernities, Space and the Phantasmagorias of City Life, London. Pfeiffer, Ulrich/Simons, Harald/Porsch, Lucas (2000), Wohnungswirtschaftlicher Strukturwandel in den neuen Bundesländern, Bericht der Kommission, Berlin. Rabinow, Paul (2004), Anthropologie der Vernunft. Studien zur Wissenschaft und zur Lebensführung, Frankfurt/M. SOFI u.a. (2005), Berichterstattung zur sozio-ökonomischen Entwicklung in Deutschland. Arbeit und Lebensweisen, Wiesbaden. Sulzer, Jürg (2007), »Werteverschiebung: Von Shrinking Cities zu Waiting Cities«, in: Ders. (Hg.), Revitalisierender Städtebau – Werte, Dresden, S. 2–33. Taylor, Ian/Evans, Karen/Fraser, Penny (1996), A Tale of two Citie. Global Change, Local Feeling, and Everyday Life in the North of England. A Study in Manchester and Sheffield, London/New York. Welch Guerra, Max/Schauber, Ulla (2004), Instrumente der räumlichen Planung und ihre Auswirkungen auf die Landschaftsstruktur in der Niederlausitz, Weimar. Williams, Raymond (1965), The Long Revolution, Harmondsworth. — (1977), Marxism and Literature, Oxford.
Mittelstädte im demographischen Wandel – Herausforderungen für die strategische Stadtentwicklung Sabine Baumgart und Andrea Rüdiger Die sich in Intensität und Geschwindigkeit steigernden, wandelnden gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Herausforderungen erfordern von allen Städten und Gemeinden eine vorausschauende und vermittelnde Planungsstrategie. Je nach Stadt, Stadtgröße und städtischem Kontext muss dabei das richtige Maß zwischen integrierten und umfassenden Konzepten zur räumlichen Entwicklung, umsetzungsorientierten Maßnahmen und leitbildhaften Vorstellungen gefunden werden. Strategien der räumlichen Planung kleinerer und mittlerer Städte müssen in der Lage sein, vereinfachende und anwendbare Konzepte zu liefern. Die Konzepte müssen auf Schwerpunktthemen ohne allumfassenden Anspruch konzentriert sein, Prioritäten ausweisen, Entwicklungsrichtungen begründen und Ankerpunkte liefern. Insbesondere aufgrund der zukünftigen Veränderung der demographischen Basis müssen Mittelstädte sich ihrer besonderen Rolle im räumlichen System bewusst werden und Strategien zukünftiger Entwicklungschancen entwerfen. Ein Blick auf die in der Planung diskutierten Notwendigkeiten zeigt, dass die räumliche Planung heute vielerorts insbesondere durch Präsenz und Themen des demographischen Wandels geprägt wird. Wenngleich groß- und kleinräumige Prognosen über Ausmaß, lokale Ausprägung und zeitliche Abfolge variieren, bleibt die Tendenz der quantitativen Grundaussagen gleich: »Die Fertilität wird auf einem niedrigen Niveau fortfahren, die Lebenserwartung zunehmen. Selbst bei weiterhin kontinuierlich erfolgenden Zuwanderungen sind der Bevölkerungsrückgang und die Verschiebung der Altersstruktur nicht aufzuhalten, sondern allenfalls abzumildern« (Deutscher Bundestag 2002: 33).
Demographische Größen bilden seit jeher die zentrale Basis für die Stadtplanung und Stadtentwicklung. Der Ausweisung von Wohngebieten, der Bereitstellung gewerblicher Flächen, der Vorhaltung oder Schließung von Infrastruktureinrichtungen und auch der Auslastung an technischer Infrastruktur liegen Annahmen und Zielvorstellung über die Quantität und Zu-
190
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
sammensetzung der lokalen Bevölkerung zugrunde. Die Veränderung des Bevölkerungsumfangs und seiner Struktur werden aufgrund der damit einhergehenden Maßnahmen auf städtischer Ebene sicht- und erlebbar. Doch von welchem Status-quo der Kontextbedingungen einerseits und welchen planerischen Anpassungsoptionen andererseits ist bei dem hier interessierenden Stadttyp der Mittelstadt auszugehen? Welchen spezifischen Anforderungen muss sich die mittelstädtische Planungspraxis stellen und was ist sie in der Lage zu leisten? Bei der Beantwortung dieser Fragen ist zunächst grundsätzlich festzustellen: Die Mittelstadt gibt es nicht. Sie ist hinsichtlich der urbanen Merkmale und Bedingungen variantenreich. Im Wettbewerb um Einwohner und Unternehmen stehen Mittelstädte entweder in Konkurrenz zu benachbarten Groß- und Mittelstädten oder in der Verantwortung für ein ländlich und kleinstädtisch geprägtes Umland. Als Mittelstädte bezeichnet man Städte mit einer Einwohnerzahl von 20.000 bis 100.000. Sie offenbaren damit bereits in ihrer Gruppe ein breites Terrain an unterschiedlichen Ausprägungen. Abgrenzungen und damit Klassifikationen von Städten als Mittelstadt sind meist normativ oder analytisch geprägt. Die Mittelstadt als Forschungsobjekt unterliegt je nach Forschungsperspektive unterschiedlichen quantitativen Einstufungen. Allen Abgrenzungen gemeinsam ist die Tatsache, dass zur Klassifizierung als Mittelstadt eine gewisse Leistungsfähigkeit und Funktion anzunehmen ist, die erst ab einem Schwellenwert von 20.000 Einwohnern eintritt. Qualitativ ergänzende Ansätze berücksichtigen bei der Klassifizierung neben der Einwohnerzahl weitere Abgrenzungskriterien wie Zentralität (vgl. Böhm 1982 und Gatzweiler 2003), räumliche Lage (vgl. Mungen/Schewe 1979, vgl. Grötzbach 1963) und die mangelnde Herausbildung von leistungsfähigen Nebenzentren (vgl. Leimbrock/Roloff 1987). In der Analyse der demographischen Anforderungen und der Formulierungen von strategischen Handlungsoptionen von über 650 Mittelstädten bundesweit erscheint es erforderlich, den Fokus auf die Alltäglichkeit der Planungspraxis zu lenken. In einigen aktuellen Stadtforschungsbeiträgen und planungswissenschaftlichen Debatten beschränkt sich die Betrachtung von Mittelstädten auf die Ergebnisse der Analyse von best-practice Beispielen. Die Untersuchung von Modellstädten hat den entscheidenden Vorteil, dass von einem höheren Status der planerischen Ausrüstungen und der ansonsten üblichen Methoden sowie einer höheren kommunalen Motivation auszugehen ist, im Vergleich mit der Masse der Klein- und Mittelstädte wird jedoch hierbei eher das besondere als das alltägliche Handeln
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
191
herausgestellt. Insofern wurden Notwendigkeiten und Anpassungsstrategien der räumlichen Planung meist aus dem Blickwinkel der »besonderen, auffälligen Stadt« und meist auch der großen Städte diskutiert, während Klein- und besonders Mittelstädte bislang eher im wissenschaftlichen Abseits standen. Die Anzahl von 688 Mittelstädten (Stand 01.01.2008) ist auf die historische Entwicklung und Bedeutung sowie die Funktionen der einzelnen Städte im Raum zurückzuführen, die im Prinzip der zentralen Orte aufgegriffen wurden. Gleichfalls variieren die Zahlen sowohl in Abhängigkeit von Gebietsreformen (so in den 70er Jahren in Westdeutschland und seit etwa 2000 verstärkt in Ostdeutschland), als auch insbesondere in jüngerer Zeit durch Bevölkerungsrückgänge. Im Jahr 2008 existierten bundesweit: – 83 Großstädte (über 100.000 EW) – 688 Mittelstädte (bis 100.000 EW) – 12.460 Kleinstädte und Dörfer (bis 10.000 EW) (Statistisches Bundesamt 2008, Stand 31.12.2007) Als regionale Wohn-, Wirtschafts- und Arbeitsmarktzentren bestimmen Mittelstädte neben den Großstädten die wirtschaftliche Entwicklung im Bundesgebiet. Gut 48 Prozent aller abhängig Beschäftigten haben ihren Arbeitsplatz in einer Mittel- oder Kleinstadt, etwas mehr als 37 Prozent in einer Großstadt. Im Anteil an der Bevölkerung und der Anzahl der Erwerbstätigen sind Mittelstädte im Gesamtbundesdurchschnitt führend. Rund 35 Prozent der Bevölkerung leben in Mittelstädten, knapp 28 Prozent in Großstädten und gut 13 Prozent in Kleinstädten (vgl. Abb. 1). Mittelstädte prägen vor allem in Westdeutschland die Siedlungsstruktur, während in Ostdeutschland neben den Mittelstädten auch die Kleinstädte als Wohnort von großer Bedeutung sind (rund 20 Prozent leben hier in Kleinstädten).
192
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
Abb. 1: Bedeutung der Mittelstädte als Wohn- und Wirtschaftsstandorte Quelle: BBR 2004: 2/12 Die unterschiedlichen Herausforderungen und Funktionen, die Mittelstädte zu bewältigen haben, ergeben sich insbesondere durch ihre Lage im Raum. Als wesentliche Faktoren zur Beschreibung der Siedlungsstruktur dienen vor allem Zentralität und Verdichtung. Die meisten der bundesdeutschen Mittelstädte (n=227) befinden sich in hochverdichteten Kreisen von Agglomerationsräumen mit einer Bevölkerungsdichte von über 300 E/km² oder in verdichteten Kreisen von verstädterten Räumen mit einer Bevölkerungsdichte von über 150 E/km². Insgesamt teilt sich die Menge der bundesweiten Mittelstädte im Wesentlichen auf neun Siedlungsstrukturtypen auf. Hierin zeigt sich bereits die Bandbreite an räumlichen und demographischen Herausforderungen, vor denen Mittelstädte stehen. Die Bevölkerungsdichte ist eine der zentralen Größen zur Bestimmung des Siedlungsstrukturtyps. In Städten und Regionen mit demographischer Schrumpfung verursacht eine abnehmende Siedlungsdichte unter anderem zunehmend Schwierigkeiten hinsichtlich der Bereitstellung und Nutzung einer ressourceneffizienten sozialen und technischen Infrastruktur sowie eines wirtschaftlichen Betriebs des öffentlichen Personennahverkehrs. Aufgrund einer repräsentativen Befragung und Analyse der Planungsbereiche von etwa 250 Mittelstädten bundesweit im Jahr 2006 (Rüdiger 2009) wurde festgestellt, dass die bisherige Bevölkerungsentwicklung der Mittelstädte sich in der Hauptsache – unabhängig von der Stadtgröße – im Korridor zwischen +15 Prozent und -15 Prozent bewegt (vgl. Abb. 2). Bei den Ausreißern mit höherer negativer Entwicklung handelt es sich ausschließlich um ostdeutsche Kommunen und dort im Wesentlichen um kleinere Mittelstädte wie die Stadt Wolfen (circa 27.400 Einwohner) in Sachsen-Anhalt mit einer Schrumpfung im Jahr 2003 von -32 Prozent und einer Prognose
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
193
von etwa -47 Prozent und die Stadt Guben (etwa 23.000 Einwohner) mit 21 Prozent Bevölkerungsrückgang im Jahr 2003 und prognostizierten -37,1 Prozent bis zum Jahr 2020. Die in der Reihenfolge der Schrumpfung ersten westdeutschen Kommunen sind Altena (24.000 Einwohner) in Nordrhein-Westfalen mit bisher -11 Prozent und prognostiziert -20,4 Prozent sowie Pirmasens (44.000 Einwohner) in Rheinland-Pfalz mit bisher -8 Prozent und prognostizierten -10,8 Prozent bis 2020. Ein Ausreißer auf der Wachstumsseite (überdurchschnittliche Wachstumskommunen) ist die Gemeinde Falkensee in Brandenburg (circa 36.000 Einwohner), die bislang ein Wachstum von etwa 44 Prozent und zukünftig 33 Prozent Bevölkerungszunahme zu verzeichnen hat. Falkensee liegt am nordwestlichen Rand Berlins im sogenannten »Speckgürtel« und gilt als am schnellsten wachsende Kommune Deutschlands. »Verfolger« sind die Städte Herzogenaurach (circa 23.000 Einwohner) in Bayern und Edewecht in Niedersachsen (circa 20.000 Einwohner). Zukünftig nimmt die absolute Höhe des Bevölkerungsrückganges zu, dies wiederum ausschließlich in ostdeutschen Kommunen. Nunmehr bewegt sich das Gros der Mittelstädte in einem Bereich von +15 Prozent bis -20 Prozent. Größere und kleinere Mittelstädte werden deutlicher schrumpfen als bisher. Eine Begrenzung ist auch in der Höhe des Wachstums feststellbar. Während sich bislang die meisten Städte um ein Wachstum von 4 bis 5 Prozent gruppierten, stagnieren nunmehr viele Kommunen in ihrer prognostizierten Bevölkerungsentwicklung bis 2020. Klein- und Mittelstädte, vor allem in den strukturschwachen östlichen Bundesländern, sind besonders vom Bevölkerungsrückgang betroffen (vgl. Abb. 2), während im Westen Deutschlands absolut gesehen meist Großstädte deutlicher schrumpfen. Insgesamt gesehen entscheidet jedoch eher die Lage (Ost-West) als die Größe der Stadt über Schrumpfung oder Wachstum.
194
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
Abb. 2 und 3: Bisherige und zukünftige Bevölkerungsentwicklung in Mittelstädten. Quelle: Rüdiger, Andrea (2009: 263–264) Unter Zugrundelegung der demographischen Klassifizierung der Bertelsmann Stiftung, des Wegweisers Demographsicher Wandel aus dem Jahr 2006, handelt es sich bei den Kommunen, die an der Befragung teilgenommen haben und eine repräsentative Verteilung der bundesdeutschen Mittelstädte darbieten, bei mehr als einem Drittel um stabile Mittelstädte mit einem
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
195
geringen Familienanteil (zum Beispiel die Stadt Unna in Nordrhein-Westfalen). Mehrpersonenhaushalte liegen bei diesem Typ mit 32 Prozent deutlich unter dem Bundesdurchschnitt der Städte mit 5.000 bis 100.000 Einwohnern von etwa 39 Prozent. In den neuen Bundesländern dominieren – ebenfalls in allen Größenklassen – schrumpfende und alternde Städte und Gemeinden mit hoher Abwanderung. Suburbane Wohnorte mit rückläufigen Wachstumserwartungen sind meist Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohnern, die überwiegend in den alten Bundsländern liegen. Beispielsweise gehört die Mittelstadt Suhl, das »Tor zum Thüringer Wald«, im Süden des Bundeslandes Thüringen mit circa 41.000 Einwohnern nach der Klassifizierung der Bertelsmann Stiftung zum Demographietyp 41. Suhl wies beispielsweise im Jahr 2007 einen Bevölkerungsrückgang von über 14 Prozent und eine Familienwanderung (bezogen auf die Einwohner) von -15 Prozent sowie eine Bildungswanderung (bezogen auf die Einwohner) von -64,6 Prozent auf. Infolge der unterschiedlichen Ausprägungen des demographischen Wandels sind insbesondere die Daseinsgrundfunktionen Wohnen, Arbeiten und Handel innerhalb der betroffenen Städte gefährdet. Raumansprüche dieser Funktionen bleiben aus; es kommt zu Leerständen, defizitären Versorgungsstrukturen und weiteren arbeitsmarktbedingten Abwanderungen. Die einschneidenden, dauerhaften und vor allem zukünftigen Veränderungen der demographischen Bedingungen von Städten begründen die Notwendigkeit eines gezielten, integrativen Vorgehens innerhalb der Stadtund Regionalplanung. Die Bandbreite der sich daraus ergebenden Handlungsstrategien verdeutlichen städtische Bilder wie die »akzeptierte schrumpfende Stadt«, die »seniorenfreundliche Kommune« und die »familienfreundliche Kommune. Strategische Planung meint heute in der Stadt- und Regionalentwicklung ein flexibles, handlungsorientiertes Vorgehen, während in den planungswissenschaftlichen Auffassungen zu Entwicklungsplanungen der siebziger Jahre die Betonung der Notwendigkeit zur Integration aller fachlichen Teilpläne und Ansprüche dominierte. Heute steht nicht mehr der allumfassende Plan, sondern der Prozess im Vordergrund. Es wird nicht mehr versucht, alles zu regeln oder sich – infolge der Aufgabe des allumfassenden Anspruches – ausschließlich auf »kleine Schritte« zu konzentrieren. Im Rahmen des heutigen strategischen Planungsanspruchs besinnen
—————— 1 Der Demographietyp 4 umfasst schrumpfende und alternde Städte mit einer hohen Abwanderung.
196
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
sich die Akteure auf die wesentlichen Elemente der Steuerung in der demographischen Transformation der Städte. Strategische Planung ist notwendig geworden, da Städte lernen müssen, einen ungewohnten Prozess der geringer werdenden Ressourcen (im Wesentlichen Einwohner und Finanzen) und die zunehmende Komplexität zu managen. Der Umfang, die Wirkungen und die Bandbreite von Bevölkerungsrückgängen und Veränderungen sind überaus komplex und noch nicht abschließend in das Bewusstsein und das Handeln der lokalen Akteure integriert. Es bestehen regionale oder gar städtische Parallelitäten in Schrumpfung und Wachstum, die in ganzheitlichen Ansätzen aufgefangen werden müssen. Strategische Planung beinhaltet im Allgemeinen den Prozess der Entwicklung einer Strategie, also eines Planes zum Erreichen eines definierten Ziels. Basierend auf Status-Quo- und Stärken-Schwächen-Analysen müssen Ziele definiert werden, was in der räumlichen Planung methodisch oftmals anhand eines Leitbildes und seiner Konkretisierung erfolgt. Strategische Planung erfordert damit einen querschnittsorientierten Ansatz, eine verstärkte Selbststeuerung, die Definition von Prioritäten sowie einen Paradigmenwechsel in der bisherigen Steuerung von Städten. Mittels der oben genannten Befragung mittelstädtischer Planungsbereiche ist analysiert worden, welche Themen die lokale Planungspraxis derzeit beschäftigen und wie Mittelstädte methodisch aufgestellt sind, um den Herausforderungen des demographischen Wandels und dem Anspruch zur Implementation einer strategischen Planung gerecht zu werden. Trotz der Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben sind in der Planungspraxis von Mittelstädten ähnliche Ausprägungen des planerischen Handelns wahrzunehmen. So können die derzeit diskutierten Planungsmaßnahmen der Städte in Form der Stärkung des Einzelhandels, Maßnahmen des Stadtmarketings und die Ausweisung von Einfamilienhausgebieten als »Dauerbrenner« auf der lokalen, mittelstädtischen Ebene bezeichnet werden (vgl. Abb. 4).
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
197
Abb. 4: Aktuell diskutierte lokale Planungsmaßnahmen in Mittelstädten. Quelle: Rüdiger, Andrea (2009: 333) Dass sie Maßnahmen mit demographischem Bezug wie die Errichtung, Schließung oder Umwidmung von Infrastruktureinrichtungen bestreiten, geben circa 5–14 Prozent der befragten Kommunen an, wobei in diesen Bereichen die größeren Kommunen deutlich aktiver sind. Hier rangiert die Schaffung von Infrastruktureinrichtungen für Seniorinnen und Senioren in allen Größenklassen mit durchschnittlich mehr als 57 Prozent vorn. Sonstige Handlungsfelder umfassen das Thema der Gewerbeflächenpolitik, Konversionsprojekte, die Stärkung der Innenstädte/Zentren und verkehrliche Maßnahmen. Auf die Frage nach sonstigen Handlungsfeldern mit demographischem Bezug werden familien-, kinder- oder seniorenfreundliche Projekte angegeben. Auch Mittelstädte sind mit demographischem Wandel konfrontiert, wenngleich das Thema hier kein Handlungsfeld mit erster Priorität stellt. Klassische Themen dominieren weiterhin. Während sich die Frage nach den derzeitig diskutierten lokalen Planungsmaßnahmen auf viele kommunale Handlungsbereiche erstreckt, wurde im Rahmen der Befragung explizit nach der Präsenz des demographischen Wandels vor Ort gefragt. Die wahrnehmbare Alterung der Bevölkerung, die von mehr als 80 Prozent der Kommunen genannt wurde, ist für die befragten Mittelstädte das deutlichste Zeichen des demographischen Wandels. Dieser äußert sich auch in
198
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
der prognostizierten Bevölkerungsentwicklung sowie in den lokalen Veränderungen durch die Schließung und Umnutzung sozialer Infrastruktureinrichtungen, den bereits eingeleiteten oder schon durchgeführten Stadtumbaumaßnahmen, die Unterauslastung technischer Infrastruktureinrichtungen und durch eine erhöhte Abwanderung. Immerhin geben 26 Kommunen (11,6 Prozent) an, dass der demographische Wandel nicht präsent sei. Größere Mittelstädte liegen insgesamt bei der Angabe der einzelnen Maßnahmen und den Veränderungstendenzen vorn. Keine Stadt mit mehr als 70.000 Einwohnern negiert die Präsenz des demographischen Wandels. Auch wenn die Nichtpräsenz des demographischen Wandels von knapp 12 Prozent der Kommunen genannt wird, geben einige von ihnen in der Aufzählung der lokalpolitisch diskutierten Maßnahmen an, sich um die Erhöhung der Einwohnerzahlen zu bemühen, Einrichtungen zur Kinderbetreuung zu schließen, Infrastrukturen für Senioren einzurichten oder weitere soziale Einrichtungen zu schließen etc.
Abb. 5: Präsenz des Demographischen Wandels in Mittelstädten. Quelle: Rüdiger, Andrea (2009: 335) Es bleibt festzustellen, dass die Ausprägungen des demographischen Wandels nicht in allen Mittelstädten gleichermaßen spürbar sind oder unterschiedlich wahrgenommen werden.
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
199
Eine methodische Unterstützung bei der Identifikation von Veränderungstendenzen sind Prognosen. Sie werden in Planungsprozessen unter anderem eingesetzt, um die zukünftige Entwicklung vorauszusagen und um unterstützende oder Gegenmaßnahmen zum Trend zu ergreifen. Für die Quantifizierung von Trends ist eine gute Datenlage Voraussetzung, welche allerdings – mit Ausnahme von Bevölkerungsstatistiken – in Kleinund Mittelstädten häufig unzureichend ist. Es erscheint nicht verwunderlich, dass über 60 Prozent der Mittelstädte über Bevölkerungsprognosen aus dem Zeitraum 2003 bis 2006 verfügen, jedoch 50 Prozent der Kommunen eine Wohnflächenprognose haben, die älter als acht Jahre ist, und 50 Prozent mit einer Gewerbeflächenprognose arbeiten, die schon vor 1997 erstellt wurde (vgl. Rüdiger 2009). Tendenziell steigt mit der Stadtgröße die relative Häufigkeit von aktuellen Bevölkerungs-, Wohnflächenbedarfs- und Gewerbeflächenprognosen. Einige der in der oben genannten Befragung aufgeführten Städte verweisen auf die Verknüpfung von Bevölkerungsprognose und Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes hin. Wie bereits aufgezeigt, sind insbesondere qualitative Methoden im Umgang mit der Entwicklung von Strategien notwendig. Sie zeigen Korridore auf und sind in der Lage, mittels Bildern Entwicklungstrends zu veranschaulichen. Über 70 Prozent der befragten Mittelstädte nutzen Prognosen und Leitbilder innerhalb ihrer Planungsprozesse. Etwa 45 Prozent arbeiten mit Szenarien und knapp 6 Prozent mit keiner dieser drei Methoden. Im Durchschnitt nutzen Mittelstädte 2,1 Planungsmethoden, 13 Kommunen geben an, keine zu nutzen und acht Städte wenden alle angegebenen Methoden an. Die Anwendung von Prognosen, Szenarien und Leitbildern nehmen mit der Größe der Gemeinde stetig zu, gleichfalls variiert der Differenzierungsgrad der eingesetzten Methoden im Mittel je Größenklasse (ebd.).
200
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
Abb. 6: Einsatz von informellen Planungsinstrumenten in Mittelstädten. Quelle: Rüdiger, Andrea (2009: 297) In der derzeitigen Steuerung ihres Gemeindegebietes nutzen Mittelstädte im Wesentlichen das formelle Instrument des Flächennutzungsplanes. Dieser legt Flächendispositionen für das Gemeindegebiet für die Dauer von etwa 15–20 Jahren fest. Seine Darstellungen haben Konsequenzen für Landnutzungen, Infrastruktur und Haushalte. Innerhalb der Analyse des Planungsverhaltens von Mittelstädten zeigte sich, dass ostdeutsche Städte aufgrund des Zeitpunktes der Wiedervereinigung generell über jüngere Pläne verfügen. Für westdeutsche Mittelstädte kann festgehalten werden, dass mit der Größe der Stadt das Alter des Flächennutzungsplanes zunimmt. So verfügen 50 Prozent der Gemeinden mit mehr als 70.000 Einwohnern über einen Flächennutzungsplan, der im Zeitraum von 1971 bis 1980 rechtskräftig wurde. Es stellt sich gegebenenfalls die Frage nach alternativen Instrumenten zur strategischen Steuerung der mittelstädtischen Entwicklung. Die überwiegende Verwendung von Rahmenplanungen (vgl. Abb. 6) deutet darauf hin, dass informelle Planungsinstrumente in der Planungspraxis von Mittelstädten vor allem gestalterisch oder vorbereitend im Rahmen formeller Verfahren eingesetzt werden. Etwa zwei Drittel der Mittelstädte betreiben Stadtentwicklungsplanung. Unklar bleiben Art und Funktion der Stadtentwicklungsplanung. Aufgrund anderer empirischer Ergebnisse (Alter des Flächennutzungsplanes, Ämterstruktur etc.) kann
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
201
vermutet werden, dass Stadtentwicklungsplanung in Mittelstädten als ein den Flächennutzungsplan substituierendes oder komplementär vorbereitendes Instrument genutzt wird, jedoch weniger eine eigenständige, neben der Stadtplanung gleichrangige, strategische Bedeutung erlangt. »Um den Bedarf an solchen [strategischen, Anm. d. Verf.] Ansätzen zu decken, müssen zahlreiche Sachinformationen (lokale Bevölkerungsentwicklung insgesamt und differenziert nach Stadtteilen und Quartieren, Wanderungsbewegungen, Infrastrukturbestände, zukünftige Bedarfe, Szenarienentwicklung usw.) verarbeitet und mit politischen Entscheidungen verbunden werden. Strategische Planung ist vor allem auch ein Prozess zur Förderung von Prioritätenentscheidungen – beispielsweise räumlich durch Prioritäten für flächenhaften Rückbau in perspektivlosen Gebieten und aus stadtwirtschaftlichen Gründen.« (Hutter 2006: 14)
Es müssen neue Konzepte gefunden oder bestehende verändert werden, um gesamtstädtisch entwickelten Strategien einen Raum zur Entfaltung und Umsetzung zu geben. Die Festlegung von Prioritäten bedeutet eine Entscheidung zugunsten oder zulasten bestimmter städtischer Bereiche. Es müssen sowohl der Planungs- und Entscheidungsprozess als auch der Inhalt von stadtentwicklungspolitischen Ideen im Kontext des demographischen Wandels neu überdacht werden. Der bislang allgegenwärtigen Wachstumsorientierung muss behutsam, aber kontinuierlich begegnet werden; gleichfalls erfordert der strategische Prozess die Einbindung neuer Akteure. Die Untersuchung aus dem Jahr 2006 hat unter anderem gezeigt, dass die Stadtgröße ein bestimmender Faktor im planerischen Handeln ist und damit Mittelstädte eine andere Aufmerksamkeit, aber auch andere Strategieprozesse benötigen als Großstädte. Die größenabhängigen Determinanten als Auslöser, aber auch Adressat des planerischen Handelns offenbaren sich auf städtischer Ebene in den örtlichen Prozessen, Strukturen oder auch Strategien (vgl. Abb. 7). Sie lassen sich dem System der Sozialgemeinschaft (Überschaubarkeit, persönliche Netzwerke, Identität, lokale Verbundenheit) aber auch dem Bereich der politisch-administrativen Bedingungen (geringe Ressourcen, weniger Möglichkeiten der Kompensation […]) zuordnen. Es sind neben den aufgezeigten Beziehungen (vgl. Abb. 7) weitere vorstellbar, wie an der gegenseitigen Beeinflussung der Überschaubarkeit von Strukturen und der vorhandenen sozialen Netzwerke, der Lage im Raum und dem Problemdruck des Handlungsfeldes deutlich wird. In der oben genannten Untersuchung hat sich gezeigt, dass sich aufdrängende, externe Faktoren wie die finanzielle Lage der Mittelstädte, demo-
202
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
graphische Daten, die Siedlungsstruktur und die Ost-West-Lage nachgewiesene Korrelationen der meisten Interdependenzen zwischen Stadtgröße und planerischem Handeln nicht gegenteilig verändern, sondern eher verstärken. Sie stellen für die Ausrichtung der Planung selbst demnach nicht das Korrektiv dar, welches ihnen bislang in der planungswissenschaftlichen Diskussion eingeräumt wird. Strategische Planung kann trotzdem immer nur ein angepasstes und lokalspezifisches Gesamtskonzept sein. Die schematische Darstellung (vgl. Abb. 7) zeigt die wesentlichen städtischen Bereiche, in denen sich die Unterschiedlichkeit des planerischen Verhaltens in Mittelstädten widerspiegeln kann. Sie verdeutlicht aber auch, wie der Entwicklungsprozess von Strategien und deren Wirkungen in einer wie auch immer gearteten städtischen Planung Berücksichtigung finden müssen. »Sowohl die Vielfalt als auch die Fragmentierung lokaler Kontextbedingungen legen ein flexibles, variantenreiches Verständnis strategischer Planung nahe« (Hutter 2006: 211).
Abb. 5: Stadtgrößenabhängiges Handeln und seine Determinanten. Quelle: Rüdiger, Andrea (2009: 205) Es bleibt festzuhalten, dass die Mittelstadt ein eigener Stadttypus mit unterschiedlichen Ausprägungen ist, der im planungswissenschaftlichen Dis-
MITTELSTÄDTE IM DEMOGRAPHISCHEN WANDEL
203
kurs stärkere Beachtung finden muss. Er hat mittelstadttypische Merkmale, die ihn von der Klein- oder Großstadt abgrenzen. Die Mittelstadt bewegt sich jedoch aufgrund ihrer Kontextbedingungen in einem breiten Terrain an Strategieoptionen, die eine generelle Empfehlung obsolet führen. Für die räumlichen Planungsstrategien sind beispielsweise die personellen Ressourcen sowohl in der Administration als auch in der Kommunalpolitik und Öffentlichkeit zentrale Rahmenbedingungen für Optionen, Umgang und Ausrichtung von Strategien. Die Ergebnisse der empirischen Erhebung sollen für mögliche Defizite beziehungsweise für vorhandene komplementäre Strategien kleinerer und mittlerer Städte sensibilisieren. Für diese Gemeinden stellt der Umgang mit manchen Instrumenten und Methoden, welcher in größeren Städten bereits zur Routine gehört, »Neuland« dar. Zur Umsetzung von Planungsnotwendigkeiten (möglicherweise von integrierten Handlungskonzepten und Leitbildern, neuen thematischen, interkommunalen Kooperationen und Projektstrukturen) müssen deshalb begleitende Maßnahmen initiiert werden. Gleichfalls muss die Dimension von Projekten und interdisziplinären Anforderungen stets in Abhängigkeit von der Stadtgröße diskutiert werden. Dabei muss es Aufgabe der Forschung sein, den Blick für die Alltäglichkeit zu schärfen. Planungswissenschaft wird realistisch, wenn sie eine enge Rückkopplung zur Praxis aufbaut und kritisch das vorgefundene planerische Handeln diskutiert. Nur aus den so gewonnenen Erkenntnissen können zielorientierte Gestaltungsempfehlungen formuliert werden.
Literatur BBSR – Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2004), Stadtentwicklung in Deutschland. Aktuelle Informationen aus der Laufenden Raumbeobachtung des BBR. Beitrag zur Tagungsmappe, II. Nationaler Städtebaukongress vom 10–11. Mai 2004, 2/12. Bertelsmann Stiftung (2006) (Hg.), Wegweiser Demographischer Wandel 2020. Analysen und Handlungskonzepte für Städte und Gemeinden, Bonn. Böhm, Volker (1982), Städtebauliche Entwicklungsplanung und Bauleitplanung in Mittelstädten der Bundesrepublik in Deutschlan,. Dissertation an der Universität Marburg/Lahn. Deutscher Bundestag (2002), Enquête-Kommission »Demographischer Wandel«. Drucksache 14/880 vom 28. März 2002.
204
SABINE BAUMGART/ ANDREA RÜDIGER
Gatzweiler, Hans-Peter (2003), »Klein- und Mittelstädte – Motoren oder Treibholz?«, in: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hg.): Mittelstädte im Anpassungsprozess. Wissenschaftliches Colloquium am 15./16. Mai 2003 in Eisenach, Berlin, S. 13–18. Grötzbach, Erwin (1963), »Geographische Untersuchungen über die Kleinstadt der Gegenwart in Süddeutschland«, in: Münchener Geographische Hefte 24, Kallmünz/Regensburg. Hutter, Gérard (2006), »Strategische Planung – Ein wiederentdeckter Planungsansatz zur Bestandsentwicklung von Städten«; in: RaumPlanung 128, Oktober 2006, S. 210–214. Leimbrock, Holger/Roloff, Werner (1987), (Mittel)stadtentwicklung – (Mittel)stadtplanung. Mit Falluntersuchungen fünf ausgewählter Mittelstädte, Band 2: 2. Abschnitt empirischer Teil (Herten, Marburg, Unna). Frankfurt/M. u.a. Mungen, Edgar/Schewe, Peter (1979), Kommunale Entwicklungsplanung in Mittelstädten. Vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung sozio-ökonomischer Entwicklungsbedingungen von Mittelstädten, Berlin. Rüdiger, Andrea (2009), Der Alltäglichkeit auf der Spur. Die Rolle der Stadtgröße für die räumliche Planung, Hamburg. Statistisches Bundesamt (2008), Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik 2008, Wiesbaden.
Alltag in der Mittelstadt
Hausbesetzungen in Hilden 1980–1982: Protest im Kontext lokaler Ambitionen und Realität Sebastian Haumann Legt man die statistischen Informationen des Bundeskriminalamtes zu Hausbesetzungen der Jahre 1980 bis 1982 zu Grunde, müsste man diese Welle des Protests als mittelstädtisches Phänomen charakterisieren. Die Anzahl von Besetzungen in Orten, die weder Groß- noch Universitätsstädte sind, war auffällig hoch. Als Beispiel kann die Stadt Hilden dienen, in der es zwischen 1980 und 1982 zu sechs Hausbesetzungen kam. Die Ereignisse in Hilden, mit seinen rund 50.000 Einwohnern zwischen Düsseldorf und Solingen, zeigen, dass Mittelstädte nicht bloß »Schauplatz« von Protest waren, sondern dass ein spezifisch mittelstädtischer Kontext für die Auseinandersetzungen kennzeichnend war. Ein erster Blick richtet sich auf das Selbstverständnis der Kommune. Die Hildener Lokalpolitik und eine Mehrheit der Öffentlichkeit suchte die Abgrenzung zu den umliegenden Großstädten, wehrte sich aber auch gegen die Marginalisierung als »Schlafstadt«. Die Versuche, suburbane Beschaulichkeit mit städtischem Flair zu verbinden, mündeten in eine Stadtentwicklung, die selbstbewusst konzipiert war, inhaltlich aber auf Hildens Platz in der Region basierte. Die Aktionen der Hausbesetzer müssen vor dem Hintergrund dieser Komposition aus großen Visionen und vorstädtischer Enge gesehen werden. Ein zweiter Schritt, der die sozialen Netzwerke der Beteiligten in den Mittelpunkt rückt, eröffnet Perspektiven auf die Dynamik der Auseinandersetzungen. Auffällig, und abweichend vom großstädtischen Kontext, ist die relativ starke Vernetzung zwischen den Konfliktparteien. Hausbesetzer und Ratspolitiker waren sich persönlich bekannt und gingen aufeinander – wenn auch zum Teil äußerst rabiat – ein. Auch die Strategie, sich gegenseitig in abstrakten Kategorien zu diffamieren, etwa als »Krawallmacher« oder »Spekulanten«, ging unter diesen Bedingungen nicht auf. Die relative soziale Enge der Mittelstadt war, als Sozialkontrolle wahrgenommen, ein wesentlicher Kritikpunkt der jugendlichen Besetzer, wirkte aber auch eskalationshemmend.
208
SEBASTIAN HAUMANN
Die Hausbesetzerbewegung: Hilden als »Schauplatz«? Als beginnend mit einigen aufsehenerregenden Zwischenfällen in WestBerlin im Spätherbst 1980 eine Welle von Hausbesetzungen über die Bundesrepublik rollte, machte sich das Bundeskriminalamt daran, das Ausmaß der illegalen Protestpraxis abzuschätzen. Mit einer im April 1981 zuerst vorgelegten und im August fortgeschriebenen Erhebung für den internen Gebrauch sollte unter anderem der Verdacht erhärtet werden, dass es sich bei den Hausbesetzungen um eine zentral organisierte, zumindest aber eng vernetzte Bewegung handelte. Man ging davon aus, dass die Bewegung ihren Schwerpunkt in den Groß- und Universitätsstädten hatte, wo sich auch die Basis zahlreicher als verfassungsfeindlich eingestufter Organisationen der radikalen Linken befand (Willems 1997: 267–271). Während West-Berlin mit 159 registrierten Besetzungen tatsächlich eine gewisse Sonderrolle innehatte, verwundert umso mehr, wie viele Städte geringerer Größe in der Liste des Bundeskriminalamts auftauchen. In der Kategorie der Städte mit einer Bevölkerung zwischen 50.000 und 100.000 Einwohnern betraf dies ohne Berücksichtigung der Universitätsstädte so unterschiedliche Orte wie Celle, Dorsten, Emden, Gütersloh, Hanau, Herne, Ingolstadt, Lüneburg, Offenburg, Rüsselsheim, Sindelfingen, Viersen oder Wetzlar, um nur einige zu nennen – und eben Hilden mit drei Besetzungen in diesem Zeitraum.1 Im Folgenden wird versucht, auszuloten, inwieweit es sich bei den in Hilden registrierten Besetzungsaktionen um ein eigenständiges mittelstädtisches Phänomen handelte. Daraus können Rückschlüsse auf lokale Spezifika gezogen werden, die möglicherweise auch für andere Mittelstädte – und mithin für die auffallend flächendeckende Verbreitung von Hausbesetzungen – Erklärungspotenzial bieten. Die erste in einer Reihe von insgesamt sechs Hausbesetzungen in Hilden ereignete sich am 2.8.1980 – etwa drei Monate, bevor das Thema in West-Berlin akut wurde. Im Sommer des Jahres 1980 war diese Protestform in der breiten Öffentlichkeit kaum ein Thema. Zwar hatte es beginnend mit spektakulären Aktionen in Köln und Frankfurt 1970 immer wie-
—————— 1 Hinweise finden sich im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf (Bundeskriminalamt: Bericht über Hausbesetzungen und damit zusammenhängende Demonstrationen (Stand: 30.04.1981), HStA D, NW 474 lfd. Nr. 133; und Bundeskriminalamt: Bericht über Hausbesetzungen und damit zusammenhängende Demonstrationen (Stand: 31.08.1981), HStA D, NW 474 lfd. Nr. 133).
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
209
der Hausbesetzungen in der BRD gegeben, aber zu Beginn des folgenden Jahrzehnts handelte es sich dabei eher um punktuelle Initiativen (vgl. Koopmans 1995: 171). So hatten etwa im selben Sommer überwiegend junge Menschen die ehemalige Schokoladenfabrik »Stollwerck« in der Kölner Südstadt besetzt. Und auch die in Düsseldorf aktive »Aktion Wohnungsnot« (AWN) griff immer wieder zu dem Mittel der Besetzung, um unter Duldung der Stadt Wohnraum zu beschaffen (Becker/Rekittke 1995). Auf letztere bezogen sich die Aktivisten in Hilden auch direkt, und im weiteren Verlauf des Konflikts gründeten sie sogar eine lokale Gruppe der AWN.2 Gleichwohl kann man aus der Orientierung an Präzedenzfällen in den benachbarten Großstädten nicht schließen, dass die Hildener einem etablierten Trend folgten. Auch in ihren Flugblättern und Ankündigungen nahmen die Besetzer in der frühen Phase der Auseinandersetzung keinen Bezug auf andere Städte, allenfalls solidarisierte man sich mit den »Bewohnern« des »Freien Wendlands«. Der frühe Zeitpunkt der ersten Besetzungsaktion im August 1980 ist ein erstes Indiz dafür, dass hier nicht etwa die Popularität der Protestform, sondern eine spezifische lokale Konfliktkonstellation ausschlaggebend war. Betrachtet man den Gegenstand der Auseinandersetzung, der zur ersten Besetzung geführt hatte, wird deutlich, dass der Hildener Fall zwar keinesfalls untypisch, aber dennoch sehr lokalspezifisch war. Schon im Herbst 1979 hatte sich erheblicher Widerstand gegen den Plan der Behörden geregt, die Verkehrsführung in der Hildener Innenstadt neu zu regeln. Das Kernstück des Vorhabens, das seit den 1960er Jahren in den Gremien des Stadtrats diskutiert wurde, war der Bau einer vierspurigen innerstädtischen Verbindungsstraße – der Berliner Straße, deren erster Abschnitt bereits im April 1979 für den Verkehr freigegeben wurde (Müller 1985: 271–273). An deren westlichem Ende war ein Verkehrsknotenpunkt vorgesehen, über den in Zukunft die Masse des durch die Stadt fließenden Verkehrs abgewickelt werden sollte. Dafür mussten insgesamt 25 Gebäude, zumeist Altbauten, abgerissen werden. Ein Gebäude von besonderer historischer Bedeutung, das zur Disposition stand, war das so genannte Haus Hagdorn. An diesem Haus, das im August 1980 besetzt wurde, machte sich
—————— 2 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Aktion Wohnungsnot: Brief an Stadtdirektor Göbel vom 11.1.1980, StAH, Dez. I, Amt 10, Ablief. 9.2.1983 P1, »Hausbesetzung: Markt 11«).
210
SEBASTIAN HAUMANN
der wachsende Protest gegen die Verkehrsplanung der Stadt fest.3 Als neuralgischer Punkt des Umbaus der Hildener Innenstadt ist der Konflikt um Haus Hagdorn und der sich daraus entwickelnden Hausbesetzerbewegung nur im Kontext der lokalen Stadtentwicklungspolitik zu erklären, die seit Mitte der 1970er Jahre immer wieder von zumeist jugendlichen Kritikern angegriffen wurde. Auch ein Blick auf die Informationen, die die Stadtverwaltung im Laufe der zweijährigen Auseinandersetzung über die persönliche Situation der Hausbesetzer zusammenstellte, erhärtet die Vermutung, dass die Hildener Besetzungen sehr stark auf die Situation in der Mittelstadt ausgerichtet waren. Es ist auffallend, dass von 86 namentlich ermittelten Besetzern 57 ihren Wohnsitz in Hilden hatten. Andere kamen aus den kleineren oder mittleren Städten der Umgebung.4 Für die rhetorische Strategie der etablierten Politiker zur Abwehr der Forderungen der Hausbesetzer war es dagegen kennzeichnend, zu behaupten, dass es sich bei den Besetzern in der Regel um Jugendliche aus anderen Orten handele. CDU-Bürgermeisterin Ellen Wiederhold erklärte noch 1982: »Da sind schon Leute aus Frankfurt und Berlin dabei. Mit denen haben wir gar nichts zu tun.«5 Und auch bei anderer Gelegenheit ging man davon aus, Besetzungen seien »initiiert durch Düsseldorfer und Solinger ›Instandbesetzer‹«.6 Die instrumentelle Interpretation von Hausbesetzungen als ein aus den Großstädten importiertes Problem hielt sich zwar hartnäckig, scheint aber von den Informationen über die Zusammensetzung der Hildener Hausbesetzerbewegung widerlegt zu werden. Sowohl der Zeitpunkt der ersten Aktion als auch die aufgegriffenen Themen sowie die personelle Zusammensetzung der Hausbesetzerbewegung in Hilden deuten darauf hin, dass die Auseinandersetzungen in we-
—————— 3 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Förderverein Altstadt e.V.: Flugblatt (1980): »Das historische Gebäude ›Am Hagdorn‹ muß erhalten bleiben«, StAH, Mappe »Klotzstr.«). 4 Zusammengestellt aus: Stadt Hilden: Strafantrag vom 28.4.1981, StAH, Dez. V, Amt 51, Ablief. 12.10.1993 P117, »Notwohnungen«; »Folgende Personen wurden am 1.6.82 gegen 5.00 Uhr in den Häusern Benrather Str. 19–23 angetroffen: […]«, StAH, Mappe »Benrather Str.: Hausbesetzung«; Stadt Hilden: Antrag auf einstweilige Verfügung vom 21.5.1982, StAH, Mappe »Benrather Str.: Hausbesetzung«; Staatsanwaltschaft Düsseldorf: Anklageschrift vom 24.8.1982, StAH, Mappe »Benrather Str.: Hausbesetzung«; und »Personen, die am 1.6.82 in das Rathaus eingedrungen waren: […]«, StAH, Mappe »Benrather Str.: Hausbesetzung«. 5 Westdeutsche Zeitung (WZ), 29.4.1982, »Benrather Straße: Abriß schon bald?«. 6 Stadt Hilden: Niederschrift der Sitzung der Verwaltungskonferenz vom 12.5.1981.
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
211
sentlichen Punkten einem lokalen Kontext entsprangen. Wenn auch der Horizont der Beteiligten ein wesentlich breiterer gewesen sein dürfte, ergab sich die Relevanz des Konflikts um besetzte Häuser aus dem Alltag und der Politik der Mittelstadt.
Hausbesetzungen der frühen 1980er Jahre als mittelstädtisches Phänomen? Vor dem Hintergrund dieses Befundes muss konstatiert werden, dass die Konflikte um besetzte Häuser weitgehend im jeweiligen lokalen Kontext verankert waren, und dass in Mittelstädten eine lokalspezifische Problemlage existierte, die auf ihre eigene Art und Weise Besetzungen als probate Protestform erscheinen ließ. In Hilden war es die seit den frühen 1970er Jahren verfolgte Stadtentwicklungspolitik, die zur vehementen Kritik der meist jugendlichen Hausbesetzer führte – der Bau der vierspurigen Berliner Straße und deren Zubringer war nur ein Teil davon. Als Mittelstadt im Einzugsbereich mehrerer Großstädte befürchtete der Stadtrat, Hilden könne zur reinen »Schlafstadt« degenerieren und investierte deshalb in die Aufwertung zentralörtlicher Funktionen.7 Kernstück waren der Bau einer Stadthalle nebst Peripherie und das Verkehrskonzept, das den Bau einer innerstädtischen Umgehungsstraße zur Entlastung der Mittelstraße als Einkaufsmeile nötig machte. Um sich in der Region als Stadt zu positionieren, die ein reichhaltiges Kulturangebot bereithielt und attraktive Einkaufsmöglichkeiten bot, begann man mit der Umgestaltung der Innenstadt. Zu einem ersten Konflikt um die so ausgerichtete Stadtentwicklungspolitik kam es im Oktober 1978. Wenige Wochen nach der offiziellen Eröffnung der Stadthalle kamen etwa 250 Jugendliche auf dem Platz davor zusammen, um mit einem »Fest« gegen die Nutzungsbedingungen der Veranstaltungsräume zu demonstrieren. Die Situation eskalierte, als die Polizei dazu aufforderte, den Platz zu verlassen, und Steine in Richtung Stadthalle geworfen wurden. Das »Fest« endete mit einigen Leichtverletzten und
—————— 7 Stadt Hilden: Niederschrift der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung vom 30.9.1980.
212
SEBASTIAN HAUMANN
Empörung auf beiden Seiten.8 Vorausgegangen war die jahrelang ergebnislos gestellte Forderung nach einem selbstverwalteten Jugendzentrum. Die Jugendlichen protestierten vor der Stadthalle gegen die Diskrepanz zwischen den enormen Investitionen für die Stadthalle, in der nun überwiegend etablierte Formen der Hoch- und Populärkultur ihren Platz fanden, und der Vernachlässigung ihres Bedürfnisses nach einem festen Treffpunkt.9 Die Tatsache, dass das geforderte Jugendzentrum selbstverwaltet sein sollte, war ebenso elementar, wie sie dessen Umsetzung erschwerte. Die Initiatoren sahen darin die Möglichkeit, ihre Freizeit eigenständig und unabhängig zu organisieren. Sie erhoben zudem den politischen Anspruch, sich durch die Etablierung eines »autonomen« Raumes einer als durch und durch kommerzialisiert empfundenen kapitalistischen Gesellschaft zu entziehen (vgl. Schewe 1980; Schmid 2001: 357f.). Der Politik des Stadtrates als Repräsentant dieser Gesellschaftsordnung unterstellten sie, ebensolche Freiräume bewusst verhindern zu wollen, um den jungen Menschen einen konsumorientierten Lebensstil aufzuzwingen. Die von der Stadt verfolgte Politik wurde von den beteiligten Jugendlichen als Strategie zur Erhöhung des Anpassungsdrucks, ja sogar als Versuch der Disziplinierung empfunden. Auf der anderen Seite befürchteten Politiker, ein selbstverwaltetes Jugendzentrum könne zum Ausgangspunkt von verfassungsfeindlichen oder kriminellen Aktionen werden. Sie malten sich die negativen Folgen für die Ruhe und Ordnung in der Stadt aus und waren nicht zuletzt um das Image der Stadt besorgt.10 In der Auseinandersetzung um das Verkehrskonzept für die Innenstadt setzte sich diese Debatte fort. Der Einzelhandel und insbesondere große Kaufhausketten, die ihre Kundschaft aus der Region anzogen, waren Nutznießer – den Planungen zu Folge sollten sie sowohl besser über das regionale Straßennetz erreichbar werden, als auch von der Umwidmung der Mittelstraße zur Fußgängerzone profitieren. Unterdessen mussten dem
—————— 8 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Flugblatt: »Aufruf zum Galaabend« (Oktober 1978), StAH, Dez. I, Amt 10, Ablief. 9.2.1983, P1: »Demo’s Jugendl.«; Polizeistation Hilden: Bericht Demonstration an der Stadthalle (28.10.1978), StAH, Dez. I, Amt 10, Ablief. 9.2.1983, P1: »Demo’s Jugendl.«). 9 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Initiative Selbstverwaltetes Jugendzentrum: Offener Brief (1974), StAH, Hängeregister, Jugendarbeit, Bd.2;) und im Archiv für alternatives Schrifttum (MOB Nr. 4 (Oktober 1978), Archiv für alternatives Schrifttum, S. 14f.). 10 Stadt Hilden: Niederschrift der Sitzung des Jugendwohlfahrtsauschusses vom 18.3.1975.
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
213
vorgesehenen Straßenzug vor allem Gebäude weichen, die bis dahin neben preiswertem Wohnraum auch Platz für Projekte einer im entstehen begriffenen alternativen Szene boten (Bartel 1988: 35f.). Die vom Stadtrat angestrebte Umgestaltung der Innenstadt konzentrierte Verkaufsflächen auf die teuren Lagen entlang der Mittelstraße und bedrohte damit die Existenz nicht strikt profitorientierter Unternehmungen und Einrichtungen – aus Sicht der Jugendlichen, die sich in alternativen Projekten engagierten, eine bewusste Strategie, um Bürger auf eine Konsumentenrolle zu reduzieren und in Abhängigkeit von lokal einflussreichen Einzelhändlern und Großkonzernen zu bringen. Hinter dieser Argumentation stand die Überzeugung, bei den wichtigen Entscheidungen zur Stadtentwicklung herrsche ein eklatantes Demokratiedefizit (vgl. auch Stahel 2006). Im Zusammenhang mit dem Abriss von Haus Hagdorn wurde der Entscheidungsprozess, unter dem die Umgestaltung des Straßenzuges beschlossen worden war, offen kritisiert. Die Ratsmehrheit und insbesondere Bürgermeisterin Ellen Wiederhold wurden einer »selbstherrlichen« Vorgehensweise beschuldigt. Ihnen wurde vorgeworfen, die Bürger unzureichend und falsch informiert zu haben, um eine kritische Beteiligung zu unterbinden. Die Rheinische Post, nicht etwa eine der CDU-Mehrheit im Stadtrat kritisch gesonnene Zeitung, titelte: »Viele hörten zum ersten Mal etwas vom Abbruch«.11 Indem die Stadt ihre konkreten Einzelpläne nicht zur Diskussion stellte, versuchte sie zu verhindern, dass das Gesamtkonzept für die Innenstadt geschädigt wurde. Denn die Prämissen der Stadtentwicklungspolitik – die Positionierung der Mittelstadt als regionales Kultur- und Einkaufszentrum – standen nicht zur Disposition. Die Vermutung lag nahe, dass hinter dieser Politik eigennützige Interessen standen, die aus Sicht der jungen Kritiker sorgsam vor der öffentlichen Diskussion abgeschirmt werden sollten. Anders ließen sich bestimmte Sachverhalte auch nicht erklären: In Hilden existierte ein »Förderverein Altstadt«, der sich vor allem um denkmalschützerische Belange kümmerte. Dessen Vorsitzender, das CDU-Ratsmitglied Klaus Kirschbaum, hielt in der Diskussion um Haus Hagdorn, die 1979 entbrannte, einen Abriss für unbedenklich und unumgänglich.12 Das machte eine Gruppe aus dem Umfeld der Initiative für ein selbstverwaltetes Jugendzentrum stutzig. Ver-
—————— 11 Rheinische Post (RP), 7.7.1980: Leserbrief Ulrich Sievers; RP 8.7.1980: Leserbrief HansJürgen Funke; und RP, 23.6.1980: »Viele hörten zum ersten Mal etwas vom Abbruch«. 12 WZ, 4.10.1979: »In einem offenen Brief:[…]«.
214
SEBASTIAN HAUMANN
blüfft darüber, wie offen der Verein gegen seine selbst gesteckten Ziele optierte, wenn es der politischen Ratio ihres Vorsitzenden entsprach, begannen die jungen Hildener, dem Verein geschlossen beizutreten und übernahmen noch im Dezember 1979 sämtliche Vorstandsposten (Bartel 1988: 36f.). Wie eng bestimmte Politikfelder von persönlichen Beziehungen bestimmt waren, zeigte sich noch deutlicher, als der Förderverein unter der neuen Führung eine diametral entgegengesetzte Politik, nämlich des Erhalts von Altbauten als preiswertem Wohn- und Geschäftsraum, verfolgte. Waren die ehemaligen Vertreter des »Fördervereins Altstadt« bis dahin gern gesehene Gäste bei Ratssitzungen oder Besprechungen der Verwaltung, so brach diese Kommunikation recht abrupt ab und entwickelte sich bis zum Sommer 1980 zu einer offen ausgetragenen Konfrontation, die in der Besetzung von Haus Hagdorn gipfelte.13 Der neue Vorstand des Fördervereins machte die Erfahrung, dass die Auseinandersetzung in der Sache nicht den Kern der politischen Entscheidungspraxis traf. Inhaltliche Argumente waren in der politischen Kultur der Mittelstadt weniger entscheidend als etablierte politische Konstellationen. Es herrschte ein stabiler Grundkonsens unter den Mitgliedern des Rates, den Spitzen der Verwaltung und möglicherweise sogar unter einer Mehrheit der Bürger über die anzustrebende Stadtentwicklung. Da man sich in der Ausrichtung der Politik einig war, gab es keinen Grund diese in Frage zu stellen und damit die Durchführung zu gefährden. Die Aktionen der jungen Bürger, die Ende 1979 den »Förderverein Altstadt« übernommen hatten, störten und drohten zu einer erheblichen Belastung – politischer und finanzieller Art – zu werden, wenn deswegen das Gesamtkonzept der Entwicklungspolitik neu ausgerichtet werden musste. Insofern reflektierte die Abgeschlossenheit der städtischen Politik nicht so sehr persönliche Vorteilnahme einiger weniger einflussreicher Bürger, sondern vielmehr eine kollektive Abwehrhaltung gegen aufwändige Reorientierungsprozesse. Die meisten Bewohner und Besucher Hildens schienen die Positionierung der Stadt als suburbane Gemeinde mit einer ausgeprägten Einzelhandelsstruktur und einem für die Mittelstädte der Region überdurchschnittlichen Kulturangebot attraktiv zu finden – zumindest als beste Perspektive einer zukünftigen Entwicklung. Die Ergänzung der suburbanen Beschaulichkeit durch ein wohl geordnetes Angebot an Konsummöglichkeiten und
—————— 13 Stadt Hilden: Niederschrift der Sitzung der Verwaltungskonferenz vom 7.10.1980; und RP, 10.10.1980: »Falsche Richtung«.
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
215
im Kulturbereich, das von den Jugendlichen als Enge empfunden wurde, war der allgemein anerkannte Entwicklungspfad, dem die kommunale Politik folgte. Dies erscheint als wesentliches Charakteristikum der lokalen politischen Kultur der Mittelstadt, die es schwierig machte, einen einmal erreichten Grundkonsens zu hinterfragen. Allerdings lag die Trägheit der mittelstädtischen Politik nicht darin, Neuem per se skeptisch gegenüberzustehen. Vielmehr ist diese Abschließungstendenz eher dadurch zu erklären, dass es in Hilden im Vergleich zu Großstädten weniger Raum für Pluralität in Entwicklungszielen gab. Auf der einen Seite war Hilden groß genug, um eine eigene Stadtentwicklungspolitik zu betreiben – und damit ganz bewusst die Stadt zu verändern –, auf der anderen Seite führte die Überschaubarkeit der Stadt dazu, dass es nahezu unmöglich war, daneben abweichende Ziele zu verfolgen. Die jungen Bürger fühlten sich zu Recht in ihren Möglichkeiten beschnitten, Formen der Freizeitgestaltung oder des Zusammenlebens zu gestalten, die zu den Zielen der offiziellen Stadtentwicklung in Widerspruch zu stehen schienen – darin sahen die Stadtoberen die Gefahr, das Selbstverständnis der Stadt als Ganzes in Frage zu stellen.
Konflikte und soziale Netzwerke: eine Frage der Dimension? Neben den spezifisch mittelstädtischen Hintergründen der Hausbesetzungen in Hilden zeigt auch der Blick auf die Dynamik der Auseinandersetzung einige Merkmale, die Hinweise auf den mittelstädtischen Charakter der Kommune geben. Auf die Besetzung Haus Hagdorns folgte im April 1981 die Besetzung eines leerstehenden Fachwerkhauses in der Marktstraße. Obwohl die Gruppe der Besetzer fast identisch war, richtete sich diese Aktion nicht mehr primär gegen die Verkehrsplanung, sondern gegen eine neue Welle der Wohnungsnot. Am Ende stand zwar die polizeiliche Räumung, aber das Problem des Wohnungsmangels der protestierenden jungen Erwachsenen fand Eingang in die politische Diskussion. Unterdessen erfolgte eine weitere Besetzung, um damit einen weitergehenden Anspruch auf Wohnraum anzumelden. Das Interesse der Besetzer an dieser Aktion nahm in dem Maße ab, wie im Sommer 1981 immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene tatsächlich von der Stadt Notwohnungen in einem aufgrund des Platzbedarfs für die erweiterte Verkehrsführung zum
216
SEBASTIAN HAUMANN
Abriss vorgesehenen Haus zur Verfügung gestellt bekamen. Ein weiterer Konflikt war bei der Nutzung der Abbruchhäuser vorprogrammiert, und so wurden aus den Bewohnern bei der Aufforderung zur Räumung im März 1982 Besetzer. Nach der Räumung durch die Polizei wiederholte sich die Situation in zwei nahegelegenen Abbruchhäusern, die schließlich Ende Juli 1982 von den Besetzern endgültig aufgegeben wurden (zum Verlauf siehe Haumann 2005). Wir haben bereits festgestellt, dass der überwiegende Anteil der Besetzer auch Hildener Bürger waren. Darüber hinaus waren viele den kommunalen Mandatsträgern und Ämtern, allen voran dem Jugendamt, persönlich bekannt. Auf der einen Seite waren dies junge Erwachsene wie Klaus-Dieter Bartel, der als neuer Vorsitzender vom »Förderverein Altstadt« in der politischen Arena Hildens Aufmerksamkeit erregte. Für sie waren Besetzungen Teil einer politischen Auseinandersetzung – ein Protestmittel, mit dem sie ihre Position gegenüber anderen Akteuren zu stärken versuchten. Auf der anderen Seite dominierten Jugendliche mit sozialen Problemen zunehmend die Hildener Hausbesetzerbewegung – und für diese fühlten sich die zuständigen Ämter in der Fürsorgepflicht. Für immerhin rund 20 der schätzungsweise 100 Hausbesetzer liegen Akten des Jugendamtes vor. Darin finden sich Karrieren von häuslicher Gewalt über Schulabbruch, körperliche und soziale Verwahrlosung, Drogenprobleme und Prostitution bis hin zu Kleinkriminalität, die zum Teil seit knapp zehn Jahren dokumentiert worden waren. Auf Grund der letztlich doch geringen Zahl an Fällen in Hilden und deren oft jahrelange Vorgeschichten lässt sich das Verhältnis zwischen städtischen Behörden und diesen Besetzern schwerlich als anonym bezeichnen. Nur vor diesem Hintergrund ist zu verstehen, warum nach der zweiten Besetzung, die hauptsächlich wohnungspolitisch begründet wurde, recht schnell Notwohnungen bereitgestellt wurden, obwohl die Forderung nach Wohnraum von Bürgermeisterin Wiederhold in der Öffentlichkeit kategorisch abgewiesen wurde – mit der Begründung, man lasse sich nicht von illegalen Aktionen unter Druck setzen.14 Als politisch agierender Gruppe begegnete die Stadt den Besetzern unnachgiebig, als hilfsbedürftigen Individuen dagegen wesentlich kooperativer. Und obwohl dahinter nicht zuletzt auch das Kalkül stand, die politischen Forderungen der Hausbesetzerbewegung zu schwächen, stellte diese Praxis für die Einzelnen doch
—————— 14 Stadt Hilden, Niederschrift der Ratssitzung vom 29.4.1981.
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
217
einen persönlichen Erfolg dar. Die Individualisierung des Problems der Wohnungslosigkeit, die von den städtischen Stellen bewusst forciert wurde, funktionierte vor allem deshalb, weil in den meisten Fällen bereits ein individuelles Betreuungsverhältnis bestand, das nun zur Entschärfung des Konflikts beitrug.15 Auf Anfrage des Stadtrats, welche der Besetzer für eine Unterbringung in Notwohnungen in Frage kämen, legte das Jugendamt erstaunlich schnell eine umfassende Übersicht vor, in der unter anderem folgende Fälle skizziert wurden: »18 Jahre, junger Mann, arbeitslos – ungelernt, Heimkarriere seit dem 11. Lebensjahr, seit 3 Jahren auf Trebe, seit 8 Monaten mit festem Wohnsitz, Mietvertrag gegen ›gute Sitten‹, Wohnung wird zum 1.5. gekündigt, hoch verschuldet (Autounfall!), drogengefährdet. […] junges Mädchen, Lehrling, schwerkrank, regelmäßige Medikamenteneinnahme, Rockermilieu, Eltern sind völlig überfordert mit Erziehungsaufgabe und wollen Tochter abschieben, Fall für therapeutische WG, drogentablettensüchtig.«16 Der Versuch, die von den Besetzern angesprochenen Probleme durch Individualisierung zu entpolitisieren, gelang allerdings nur teilweise. Zwar dämpften die Maßnahmen den Konflikt zwischen Sommer 1981 und Frühjahr 1982, aber zwischen März und Juli des Jahres brach er dafür mit besonderer Vehemenz auf der politischen Bühne wieder aus. In eine ähnliche Richtung, nämlich den Konflikt dadurch beizulegen, dass die artikulierten Probleme als individuelle Fälle ernstgenommen wurden, ging eine Initiative, die einige Ratsmitglieder auf Wunsch von Eltern der Besetzer vorschlugen: Im Zusammenhang mit der Besetzung in der Marktstraße waren Strafanzeigen ergangen, die nun fallen gelassen werden sollten. Es handelte sich dabei überwiegend nicht um Eltern derjenigen Besetzer, die als Klienten des Jugend- und Sozialamtes bekannt waren, sondern primär derjenigen mit politischen Zielen. Gerade deshalb konnte sich der Stadtrat nur dazu durchringen, von den Anzeigen abzusehen, wenn die jungen Erwachsenen ihren »Fehler« zugaben und sich öffentlich von den Hausbesetzungen distanzierten. Das Angebot, auf das übrigens keiner der Besetzer einging, war dadurch möglich geworden, dass sie trotz
—————— 15 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Stadt Hilden, Jugendamt: Gespräch mit den »Instandbesetzern« am 7.4.1981, StAH, Dez. V, Amt 51, Ablief. 12.10.1993 P117, »Notwohnungen«; und Brief Jugendamt an Rechtsamt vom 4.12.1981, StAH, Dez. V, Amt 51, Ablief. 12.10.1993 P117, »Notwohnungen«). 16 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (Stadt Hilden, Jugendamt: »Wohnungslose/suchende Jugendliche und Heranwachsende« (27.4.1981), StAH, Dez. V, Amt 51, Ablief. 12.10.1993 P117, »Notwohnungen«).
218
SEBASTIAN HAUMANN
ihrer Außenseiterstellung in die sozialen Netzen der Stadt integriert waren – in diesem Fall vor allem über besorgte Eltern.17 Obwohl die Initiative von den Besetzern selber negativ aufgenommen wurde – sie empfanden das Angebot als »Gesinnungsjustiz« – zeigt das Beispiel dennoch, wie wichtig intermediäre Akteure im Aushandlungsprozess um die Hausbesetzungen waren.18 Die beteiligten Eltern wurden auf der einen Seite als respektable Bürger ernst genommen und ihre Sorgen wurden von den Ratsmitgliedern nachempfunden. Auf der anderen Seite hatten sie familiäre Beziehungen zu Mitgliedern der Hausbesetzerbewegung. Wie stark diese Beziehungen im Einzelfall waren, sei dahingestellt. Wichtig erscheint aber, dass potentiell belastbare Kommunikationswege zwischen den Hausbesetzern und den politischen Entscheidungsträgern bestanden. Das Wissen darüber dürfte entscheidend dazu beigetragen haben, eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern. Das Engagement der Eltern schützte die Hausbesetzerbewegung vor einem allzu harten Durchgreifen der Autoritäten, ließ die Kommunalpolitiker aber innerfamiliäre Bindungen erkennen, über die der Konflikt zu lösen sei. Entscheidend dafür waren die kurzen Kommunikationswege in den sozialen Netzen, die offensichtlich selbst während der offenen Konfrontation nicht abgeschnitten waren. Ein dritter Aspekt bei der Beurteilung der Bedeutung sozialer Netzwerke in dem mittelstädtischen Konflikt um besetzte Häuser ist das Bild, das die beteiligten Akteure voneinander hatten. Auffällig ist, wie wenig, beziehungsweise wie wenig erfolgreich, auf beiden Seiten – der Besetzer und der Kommunalpolitiker – mit Stereotypen gearbeitet wurde. Weder gelang es einer von der lokalen DKP-Gruppe initiierten Kampagne gegen den CDU-Politiker Kirschbaum, der auch als Kaufinteressent für das besetzte Hause Marktstraße gehandelt wurde, das Bild des »Spekulanten« populär zu machen, noch wirkten allzu pauschale verbale Attacken gegen die Hausbesetzerbewegung glaubhaft.19 Zwar bezeichnete ein konservativer Politiker die Jugendlichen und jungen Erwachsenen als »Geschwür«, das sich nicht weiter in Hilden entwickeln dürfe, doch zeigt schon der Blick auf die Situation, in der diese Aussage gemacht wurde, dass eine
—————— 17 Stadt Hilden, Niederschrift der Ratssitzung vom 27.1.1982. 18 WZ, 28.1.1982: »Uneinsichtige Hausbesetzer sollen bestraft werden«; und RP, 28.1.1982: »Kommentar: Dialog mit der Jugend«; und WZ, 2.2.1982: »Harte Linie gegen Besetzer«. 19 Hinweise finden sich im Stadtarchiv Hilden (DKP Ortsgruppe Hilden-Haan: DKP aktuell, Extraausgabe Mai 1981, StAH, Mappe »Gaststätten: Marktstr. 11, Bd.2«).
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
219
solche Entpersönlichung der Besetzer keine Grundlage hatte – der Begriff fiel auf einer Ratssitzung, von der unmittelbar zuvor die Öffentlichkeit, darunter vor allem Besetzer, ausgeschlossen worden war.20 In der Sitzung im Juni 1982 war es um die Abschaffung der Notwohnungen für junge Erwachsene gegangen. Vor dem Hintergrund der Räumung eines besetzen Hauses hatte die Sitzung weiter an Brisanz gewonnen und so waren zahlreiche junge Bürger erschienen. Etwa 100 Jugendliche und junge Erwachsene hörten der Sitzung teils geduldig zu und stellten im Rahmen der Einwohner-Fragestunde ihre Fragen an den Rat, die hauptsächlich die Räumung und die Weiterführung des Notwohnungsprojektes betrafen.21 Schließlich geriet die Situation doch noch außer Kontrolle, als Jugendliche begannen, Ratsmitglieder zu unterbrechen und Bürgermeisterin Wiederhold mit »Du alte Tülle, du gehörst längst ins Krematorium« zu beschimpfen.22 Als neben Gänseblümchen auch Bierdosen in Richtung Ratsmitglieder und Presse geworfen wurden, ließ die Bürgermeisterin den Saal von der Polizei räumen.23 So konfrontativ sich die Situation zweifellos darstellte, so bemerkenswert ist, wie die Sitzung des Stadtrats als Arena des persönlichen Austausches genutzt wurde. Schließlich sahen auch die Besetzer, dass der Stadtrat differenzierte Ansichten vertrat. Einige Mitglieder der sozialdemokratischen Fraktion etwa hatten den jungen Erwachsenen den ganzen Konflikt hindurch signalisiert, dass sie gesprächsbereit seien, und setzten sich auch im Sommer 1982 für die Beibehaltung der Notwohnungen ein.24 Es war nur sinnvoll, in die etablierte Politik hineinzuwirken, da man die persönliche Haltung einzelner Ratsmitglieder einschätzen konnte. Auf der anderen Seite wurden die Besetzer auch von der Kommunalpolitik als Einzelpersonen wahrgenommen, vor allem auch diejenigen, die wie Klaus-Dieter Bartel als politische Akteure in Erscheinung traten. Viele der politisch motivierten Hausbesetzer gründeten mit dem Abebben der Hausbesetzerbewegung ab August 1982 einen Ortsverband der »Grünen« und zogen zwei
—————— 20 Neue Rhein Zeitung (NRZ), 3.6.1982: »Vor leeren Zuhörer-Stühlen ließ die CDU die Katze aus dem Sack«. 21 Stadt Hilden, Niederschrift der Ratssitzung vom 2.6.1982. 22 RP, 9.6.1982, Leserbrief Horst Welke; und RP, 10.6.1982, Leserbrief Thomas Hendele. 23 RP, 3.6.1982: »Jetzt läuft nichts mehr«; Hildener Woche (HW), 8.6.1982: »Zum ersten Mal in der Hildener Geschichte: Polizei mußte den Sitzugssaal räumen«; und HW, 8.6.1982: »Am Rande der ›Szene‹ bei der Ratssitzung«. 24 WZ, 3.6.1982: »Jugendliche wurden zweimal aus Ratssitzung ausgewiesen«.
220
SEBASTIAN HAUMANN
Jahre später selber in den Stadtrat ein, ohne dass dies zu weiteren Konflikten geführt hätte (vgl. auch Engels 2008). So standen sich auf der politischen Bühne der Mittelstadt Hilden nicht so sehr zwei Gruppen gegenüber, sondern es herrschte eine vergleichsweise ausgeprägte Bezugnahme auf Einzelpersonen. Dies betraf sowohl die Beziehungen zwischen Jugend- und Sozialamt und ihren Klienten als auch die in der politischen Arena agierenden jungen Erwachsenen. Die Fähigkeit zu differenzieren und die Akteure der »Gegenseite« als Personen wahrzunehmen, ist sicherlich ein Kennzeichen des Hildener Hausbesetzerkonflikts, das der überschaubaren Anzahl von Akteuren geschuldet ist. In der Mittelstadt war es für viele Beteiligte möglich, persönliche – wenn auch konflikthafte – Kontakte zu einzelnen Akteuren der »Gegenseite« zu pflegen. Letztlich dürfte die relative Vertrautheit auch eskalationshemmend gewirkt haben, da es wesentlich schwieriger gewesen sein dürfte, eine als facettenreich wahrnehmbare Gruppe von Individuen als Gegner zu konstruieren als eine amorphe Gruppe. Ohne die zum Teil rabiaten Auseinandersetzungen relativieren zu wollen, spielte die Erkennbarkeit des Gegenübers als Person eine wichtige Rolle.
Fazit Entscheidend für den Konflikt um besetzte Häuser in Hilden in den Jahren 1980 bis 1982 war dessen mittelstädtischer Kontext. Sowohl in den Ursachen als auch im Verlauf der Auseinandersetzung lassen sich Spezifika erkennen, die sich zum einen auf die Rolle und Selbstwahrnehmung der Stadt im regionalen Kontext und zum anderen auf eine besondere Form der Soziabilität zurückführen lassen. Mithin überschneiden sich in der Analyse der Hausbesetzerkonflikte Merkmale einer Mittelstadt, die von der Außenperspektive her betrachtet charakteristisch sind – Einwohnerzahl, Lage, städtisches Selbstverständnis –, mit solchen, die eher aus einer Innenperspektive Aufschluss über das Leben in der Mittelstadt geben – soziale Netzwerke, Kommunikationswege, politische Kultur. Als Mittelstadt in einer Metropolregion war Hilden einem besonderen Entwicklungsdruck ausgesetzt. Die Angst, zur reinen »Schlafstadt« zu werden, begründete die Positionierung in Abgrenzung von Städten wie Düsseldorf und Köln, aber auch Wuppertal und Solingen. Die als »Groß-
HAUSBESETZUNGEN IN HILDEN 1980–1982
221
stadtimitation« zu beschreibende Politik ließ aber keine Pluralität der Entwicklungsziele zu. Vielmehr verengte die Reflexion über die Lage Hildens aus der Außenperspektive die Diskussion über die Ziele und verschloss sich alternativen Vorstellungen. Aus der Innenperspektive zeigte sich die Ambivalenz des politischen Alltags der Mittelstadt. Auf der einen Seite wurde deutlich, wie eng die Abgeschlossenheit der Diskussion um Entwicklungsziele mit einem in sich geschlossenen politischen »Regime« verbunden war – persönliche Kontakte vermengten sich mit einem breit verankerten Grundkonsens. Auf der anderen Seite können die vielfältigen kurzen Kommunikationswege aber auch als Kern einer demokratischen Kultur interpretiert werden, die gerade auf dem persönlichen Austausch aufbaut und im Fall des Hausbesetzerkonflikts auch tatsächlich so funktioniert hat. Aus der Zusammenschau beider Perspektiven ergibt sich das Bild einer Stadt, die auf Grund ihrer Größe und Lage, aber auch ihrer lokalen politischen Kultur und ihrer sozialen Netzwerke auf ihre eigene Weise gesellschaftliche Probleme thematisiert und ihnen begegnet. Diese Variablen verweisen auf die Konstruktion des Untersuchungsgegenstands »Mittelstadt«, ohne eine Definition des Stadttypus normativ zu setzen. Vielmehr ist die Untersuchung der Hausbesetzungen in Hilden der Versuch, aus der Mikrostudie eines lokalen Konflikts Charakteristika herauszuarbeiten, die möglicherweise auf vergleichbare andere Städte übertragbar sind.
Literatur Bartel, Klaus-Dieter (1988), Die Grünen in der Kommunalpolitik. Lernprozesse im Parlamentarismus, unveröffentlichte Diplomarbeit, Erziehungswissenschaftich-Heilpädagogische Fakultät der Universität zu Köln. Becker, Klaus Martin/Rekittke, Volker (1995), Politische Aktionen gegen Wohnungsnot und Umstrukturierung und die HausbesetzerInnenbewegung in Düsseldorf von 1972 bis heute, unveröffentlichte Diplomarbeit, Fachhochschule Düsseldorf. Engels, Jens Ivo (2008), »›Inkorporierung‹ und ›Normalisierung‹ einer Protestbewegung am Beispiel der westdeutschen Umweltproteste in den 1980er Jahren«, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen, Bd. 40, S. 81–100. Haumann, Sebastian (2005), »Hausbesetzungen 1980–1982 am Beispiel einer Kleinstadt«, in: Hildener Jahrbuch, Neue Folge Bd. 12, S. 33–141. Koopmans, Ruud (1995), Democracy from Below. New Social Movements and the Political System in West Germany, Boulder.
222
SEBASTIAN HAUMANN
Müller, Gerd (1985), »Hildener Chronik 1979–1982«, in: Hildener Jahrbuch, Neue Folge Bd. 5, S. 261–374. Schewe, Egon (1980), Selbstverwaltete Jugendzentren. Entwicklung, Konzept und Bedeutung der Jugendzentrumsbewegung, Bielefeld. Schmid, Christian (2001), »Wir wollen die ganze Stadt! Die Achtziger Bewegung und die urbane Frage«, in: Heinz Nigg (Hg.), Wir wollen alles, und zwar subito! Die Achtziger Jugendunruhen in der Schweiz und ihre Folgen, Zürich, S. 352–368. Stahel, Thomas (2006), Wo-Wo-Wonige! Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968, Dissertation, Universität Zürich. Willems, Helmut (1997), Jugendunruhen und Protestbewegungen. Eine Studie zur Dynamik innergesellschaftlicher Konflikte in vier europäischen Ländern, Opladen.
Kulturelle Vielfalt als Ausdruck von Urbanität? Migranten in Friedrichshafen Gertraud Koch
1. Diversität als Merkmal des Urbanen Diversität gilt als ein Merkmal urbanen Lebens, seit der Chicagoer Stadtforscher Louis Wirth (1938) in seinem grundlegenden Beitrag »Urbanism as a way of live« diese gemeinsam mit Dichte und Geschwindigkeit als wesentlich für Metropolen nannte. Diversität sieht er in den durch starke Zuwanderung geprägten amerikanischen Zentren dabei keinesfalls als ein notwendiges Übel, sondern als einen unverzichtbaren, bereichernden Bestandteil des dortigen Lebens an, was durchaus auch gewisse Herausforderungen mit sich bringt. »The city has thus historically been the melting-pot of races, peoples, and cultures, and a most favorable breeding-ground of new biological and cultural hybrids. It has not only tolerated but rewarded individual differences. It has brought together people from the ends of the earth because they are different and thus useful to one another, rather because they are homogeneous and like-minded.« (Wirth 1938: 10, Hervorheb. im Orig.)
Seit Louis Wirth Perspektive auf die Städte vor mehr als einem halben Jahrhundert hat sich manches verändert. Die Position, dass Diversität untrennbar zu Metropolen gehört, ist geblieben. Zygmunt Bauman (1997) charakterisiert Diversität weitergehend als Grunderfahrung der Moderne und parallelisiert diese mit dem urbanen Alltag. Stadtleben findet unter Fremden statt. Baumann betont dabei die Ambivalenz dieser Erfahrung, welche neben Reiz und Herausforderung auch mit der Bedrohlichkeit des Fremden verbunden ist, in jedem Fall aber als Grundlage urbaner Kreativität anzusehen ist. Die metropolitane Gesellschaft orientiere sich längst anders als an einer nie erreichbaren Homogenität, stellt der Stadtforscher Thomas Krämer-Badoni (2002) zu Beginn des neuen Jahrtausends fest. Urbane Zentren zielten vielmehr auf strategische Verdichtung, inhaltliche Ausdifferenzierung und sozio-kulturelle Vielfalt. Diskutiert wird jedoch
224
GERTRAUD KOCH
auch, ob ethnische Parallelgesellschaften entstanden sind, ob Tendenzen der Segregation bedrohlich sind und wie die Konflikte ethnisch-nationaler Minderheiten in europäischen Metropolen zu bewerten sind (zum Beispiel Heitmeyer 1998). Dass Diversität sowohl Merkmal als auch Potenzial des Urbanen ist, ist in der wissenschaftlichen Perspektivierung des Urbanen zwar unstrittig, aber weiterhin wird sie mit gemischten Gefühlen erlebt, welche sich vor allem auf jene richten, die als fremd erlebt werden. Sind das bei Louis Wirth auch noch die Binnenmigranten aus den ländlichen Regionen, so bezieht sich das Fremderleben heute vor allem auf die ausländischen Migranten.1 Allerdings lässt sich, seit Deutschland in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg zum Einwanderungsland geworden ist, kulturelle Vielfalt und Diversität längst nicht mehr als ausschließlich metropolitanes Phänomen deklarieren. Zwar liegt der Anteil an Menschen mit ausländischem Migrationshintergrund in Mittelstädten nicht ganz so hoch wie in den Großstädten Berlin, Stuttgart oder Köln, doch ein Anteil an der Friedrichshafener Stadtbevölkerung von circa 25 Prozent verdeutlicht, dass dieser auch hier nicht zu unterschätzen ist. Das zumindest gilt für Mittelstädte, in denen bestehende Industrien mit Bedarf an Arbeitskräften im Laufe der Nachkriegsjahre bis in die heutige Zeit für entsprechenden Zuzug sorgten. Damit ist Fremderleben als grundlegende Erfahrungen der Moderne zumindest in einigen dieser mittleren Städte unvermeidlicher Teil des Alltags geworden, auch wenn diese nicht in gleichem Maße die politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten 200 Jahre Industrialisierung so klar zu verdichten vermögen, wie dies in den Metropolen als Prototyp gesellschaftlicher Entwicklung geschieht (Bukow 2002). Die etwa 58.000 Einwohner zählende Stadt Friedrichshafen am Bodensee, die durch Tourismus, Maschinenbau-Industrie und den Obst- und Weinbau in den umliegenden Gemeinden geprägt ist und die seit nun sechs Jahren auch die Zeppelin Universität beheimatet, ist von Zuzug in vielfältiger Weise geprägt. Die Zuwanderungsströme sind historisch – »Elitenmigration« hat mit der Gründung der Stadt durch den württembergischen König im Jahr 1811 begonnen, begleitet von allerlei Hofstaat und Hand-
—————— 1 Der Reduktionismus erschöpft sich damit nicht. Auch soziale, geschlechtliche, generationelle und sexuelle Differenzen mit anderen sozialen Gruppen bleiben unbenannt, wie Beate Binder (2007: 123) in ihrer Analyse zur Verhandlung von Fremdheit in der Berliner Stadtentwicklungspolitik feststellt, die an dieser Stelle exemplarisch auch für andere Stadtentwicklungsdiskurse sein dürfte.
KULTURELLE VIELFALT ALS AUSDRUCK VON URBANITÄT?
225
werkern. Der Zeppelinbau und später die Errichtung der Luftfahrtindustrien und des Maschinenbaus haben dann immer wieder Migranten aus aller Welt in die Stadt gebracht. Heute leben hier Menschen mit 115 Nationalitäten, etwa 13 Prozent der Bevölkerung sind in Besitz eines ausländischen Passes, etwa ein Viertel der Einwohner weist einen Migrationshintergrund auf. Am Beispiel von Friedrichshafen lässt sich angesichts dieser Präsenz nach dem spezifischen Beitrag von Migranten zur Urbanisierung in Mittelstädten fragen.2 Stadtethnografische Forschungen, die diesen Zusammenhang für Metropolen in den Blick genommen haben, sind für eine solche Analyse aufschlussreich, liefern sie doch mehr oder weniger dichte Beschreibungen von den kulturellen Prozessen, die dadurch in Gang kommen. Im Folgenden will ich deswegen zunächst einige anschlussfähige Ergebnisse darstellen, um dann in einem zweiten Schritt zu fragen, inwieweit sich solche Zusammenhänge auch in der Mittelstadt Friedrichshafen zeigen.
2. Ethnografische Perspektiven auf metropolitane Dynamiken kultureller Vielfalt Unter den ethnografischen Perspektiven ist insbesondere die Position von Ulf Hannerz (1992; 1996) von Interesse, welcher den Beitrag, den Diversität in Weltstädten leistet, beschrieben und dabei herausgearbeitet hat, warum und wie diese zu einer der wichtigen Komponenten des metropolitanen Lebens wird. Seine Argumentation ist eine kulturalistische und blendet ökonomische und politische Zusammenhänge beziehungsweise Funktionen dieser Städte zunächst aus (Welz 1996: 131f.). Hannerz stellt die Dynamik heraus, den urban beziehungsweise den cultural swirl, der sich im Zuge kultureller Vielfalt einstellt. Heterogenität allein reicht hierfür nicht aus; sie ist Merkmal vieler Großstädte, ohne dass diese besondere Kreativität entfalten würden. Erst wenn sie in spezifischer Weise geprägt ist, kann daraus auch weitere Heterogenese stattfinden und jene kulturelle Produktivität einer Stadt anheizen, die einen Beitrag zum metropolitanen Leben leistet.
—————— 2 Zum Typus der Mittelstadt siehe Schmidt-Lauber (2009) und in diesem Band.
226
GERTRAUD KOCH
Hannerz (1992: 197–210) nennt drei für diesen Zusammenhang relevante Kriterien: 1. die äußere Offenheit, die eine Voraussetzung für Import und Export von kulturellen Entwicklungen und Gütern darstellt. 2. eine gewisse Größe der Bevölkerungszahl einhergehend mit einer hohen Dichte, damit sich tragfähige Subkulturen bilden können und auch die Vervielfältigung und Verbreitung von kulturellen Innovationen gewährleistet ist. Und schließlich 3. eine innere Offenheit gegenüber den einzelnen Kulturräumen und kulturellen Produktionsmodi in der Stadt, die Begegnung, ungeplante Interaktion und zufälligen Austausch ermöglicht, damit Ideen entstehen und überspringen können. Entscheidend für die kulturelle Produktivität von Metropolen ist dabei die »innere Urbanisierung von Mentalitäts- und Einstellungsmustern« (Welz 1996: 141), wie Gisela Welz in ihrer Studie zur Inszenierung kultureller Vielfalt in New York und Frankfurt am Main diesen dritten Punkt von Hannerz kommentiert. Sie hebt damit einen Sachverhalt hervor, der ein Jahrzehnt zuvor schon von dem Kulturwissenschaftler Gottfried Korff in seiner Perspektive auf Mentalität und Kommunikation in der Großstadt Berlin herausgestellt worden war (Korff 1985). Die Relevanz dieser »inneren Urbanisierung« in der Analyse metropolitaner Lebensverhältnisse dokumentiert sich weniger in der Summe der hier erwähnten Referenzierungen als vielmehr in ihrer Persistenz über Jahrzehnte hinweg und für unterschiedliche sozialräumliche Zusammenhänge. Erst indem die diversen Bevölkerungsgruppen aufeinander Bezug nehmen, die Stadt so zum Ort der Interaktion und der Verhandlung wird, kann sie jene kulturelle Kreativität entfalten, welche den metropolitanen Umgang mit Diversität und Heterogenität ausmacht. »Ohne Migration gibt es keine Städte« konstatiert Wolfgang Kaschuba und skizziert letztere als Prozess und nie als Zustand, nie als geronnene Gesellschaft (Kaschuba 2004: 63). Dies sei eines der Geheimnisse der Attraktivität der großen Städte, »dass sie auch ›das Andere‹ beherbergen, nicht nur ›das Eigene‹. Und dass sie eben auch groß genug sind, um ein ›Anderssein‹ zulassen zu können. Dass sie Vielfalt ermöglichen, weil sie sonst an der Masse an Einfalt ersticken würden. Und dass sie auf Neues und Fremdes angewiesen sind, um sich zu entwickeln – ja, dass sie das Neue aufsaugen.« (ebd.: 64)
KULTURELLE VIELFALT ALS AUSDRUCK VON URBANITÄT?
227
Diese Prozessperspektive scheint mir auch für Mittelstädte wie Friedrichshafen die entscheidende zu sein. Aufgrund fehlender Dichte und Masse mag es hier schwerer sein, Diversität und Heterogenität anzuziehen, denn Migranten bevorzugen bei ihrer Entscheidung, wo sie sich ansiedeln wollen, in der Regel solche Orte, an denen sie einen Überschuss an Möglichkeiten vorfinden und eine gewisse Anonymität im sozialen Umfeld bedingt, dass das Scheitern in einem Bereich nicht automatisch zur Diskreditierung der ganzen Person führt (Mingione 1999 nach Krämer-Badoni 2002: 59f.). Auch wenn mittlere Städte somit nicht unmittelbar die Hauptanziehungspunkte für Migranten sind, so fassen diese hier Fuß und können mit ihren Beiträgen die Stadtgesellschaft bereichern, indem eine »innere Urbanisierung« mit den entsprechenden Mentalitäts- und Einstellungsmustern für einen offenen Umgang mit migrantischen Beiträgen sorgt und vermag, diese für neue Produktionen aufzugreifen (Koch 2009). Gerade die »innere Urbanisierung« könnte somit in der Frage nach der urbanen Orientierung mittlerer Städte ein zentrales Merkmal sein, das unabhängig von Größe und Dichte entsprechende Dynamiken der Heterogenese oder Transkulturalisierung, also der kreativen Aneignung und Mischung diverser kulturell gebundener Symbole, Praktiken und Ideen, befördern könnte. Im Kontext von Friedrichshafen stellen sich somit nicht nur die Fragen, wie Migranten leben und wie sie in der Stadt in Erscheinung treten, sondern vor allem wie sie in der Stadt aufgenommen werden, welche Kontaktzonen und Austauschmöglichkeiten es gibt und auch wo und wie interkulturelle Dynamiken und transkulturelle Produktionen in Gang kommen. Die Frage nach dem Beitrag von Migranten zu einer Metropolitanisierung des Lebens in der Friedrichshafener Stadtgesellschaft fordert insofern einen Blick auf die Interaktionen, auf die Kontaktzonen und Anlässe der Begegnung und weniger auf die Umstände und den Zustand der Integration im Sinne der weitgehenden Angleichung aller Lebenslagen im Vergleich zur autochtonen Bevölkerung. Häufig sind es ja gerade die Nischen, die Migranten in städtischen Gesellschaft besetzen, womit sie einen wichtigen Beitrag zum Stadtleben leisten (Krämer-Badoni 2002). Die Angleichung der Lebenslagen kommt dann im Sinne sozialer Gerechtigkeit und als eine Voraussetzung der gleichberechtigten Teilhabe am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben in den Blick und ist hier über alle sozialen Gruppen hinweg zu betrachten: von Migranten in den professionellen Eliten in der Wirtschaft und Politik über die einfachen Leute aus unter-
228
GERTRAUD KOCH
schiedlichen Ländern, die zur Verbesserung ihrer Lebenslagen auf der Suche nach Lohn und Brot in die Stadt gekommen sind, bis hin zu den internationalen Künstlern und Kreativen, die sich in der Stadt temporär oder dauerhaft aufhalten. Das jedenfalls sind die drei wesentlichen Gruppen, die Hannerz als Akteure ausmacht, wenn diverse Gruppen in der städtischen Bevölkerung für kulturelle Dynamiken sorgen und damit unter Umständen auch eine vierte Gruppe, die Touristen, anziehen, welche sich in die städtische Szenerien mischen (Hannerz 1996: 128–32) .
3. Umgang mit Diversität in Friedrichshafen Blickt man in die Geschichte von Friedrichshafen, so gibt es allen Grund sich auf den migrantischen Beitrag zur Stadtgesellschaft zu konzentrieren. Die zu Beginn bereits erwähnte Gründung der Stadt »Friedrichshafen« – unter Zusammenschluss der beiden Orte Hofen und Buchhorn – resultierte aus einer Elitenmigration des württembergischen Königshauses. Sie war zudem mit der Gründung eines Hafens verbunden und damit auf Handel und weitere Migration ausgelegt, wenn auch aus heutiger Perspektive »nur« mit Österreich und der Schweiz. Dennoch kamen damit entsprechende urbane Dynamiken in Gang. Mit dem Aufbau der Schifffahrtsinfrastrukturen, ergänzt durch den frühen Ausbau der Eisenbahn, wurden Grundlagen für ökonomische Entwicklung aber auch für den Anschluss an die Flüsse von Gütern, Menschen und Ideen gelegt, die heute mit dem Ausdruck der global flows bezeichnet werden. Es etablierten sich Kontakte zu den Nachbarstaaten, der Austausch von Waren und Ideen, wie auch die Ein- und Ausreise von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Intentionen: Es kamen Waren- und Handelsvertreter, Staatsmänner und andere Besucher des Königshauses, das seine Sommerresidenz hier wählte, Saisonkräfte in der oberschwäbischen Landwirtschaft im Friedrichshafener Hinterland und auch Touristen aus aller Welt. Weitere Stationen in der Friedrichshafener Geschichte, wie die Gründung der Zeppelinwerften, der Aufbau der Flugzeugindustrie, der Bau von Flughafen und Messegelände bis hin zur derzeitigen Implementierung modernster digitaler Infrastrukturen im Zuge eines von der Telekom gesponserten Projekts mit dem Titel »T-City«, dokumentieren über die Jahrhunderte hinweg das
KULTURELLE VIELFALT ALS AUSDRUCK VON URBANITÄT?
229
Bestreben der Mittelstadt Friedrichshafen, offen für die Außenwelt zu sein und den Austausch mit dieser zu gestalten. Entsprechend »elastisch« zeigt sich Friedrichshafen in seinem Bevölkerungswachstum. Zählten die Gemeinden Buchhorn und Hofen bei seiner Gründung 1811 noch 700 Einwohner, wächst es bis zur Jahrhundertwende auf 4.600 Menschen an. Vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, also vier Dekaden später, hat sich die Bevölkerung auf 23.000 Einwohner vervielfacht. Am Ende dieses Krieges sind aufgrund von Rekrutierungen und mehreren Bombardements gerade noch 10.000 Menschen in der weitgehend zerstörten Stadt. Heute ist Friedrichshafen auf circa 58.000 Einwohner angewachsen. Dieser Anstieg beruht auch auf Eingemeindungen, zeugt aber dennoch von der intensiven Zuwanderung, die seitdem stattgefunden hat. Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft sind so in die Stadt gekommen. Eine wichtige Rolle dabei spielen die heute multinationalen Unternehmen mit Sitz in der Stadt: ZF, die Zeppelin AG, MTU beziehungsweise Tognum, aber auch die Luft- und Raumfahrtindustrien in und um Friedrichshafen. Die Unternehmen haben Arbeitsmigranten vom Industriearbeiter bis zu Managern gehobener Ebenen in die Stadt gebracht und tun dies weiterhin. Sie tragen auch wesentlich zum Wohlstand der Stadt bei3 und ermöglichen damit eine relativ großzügige Kunst- und Kulturförderung, die mit weiteren nicht-ökonomischen Vernetzungen Friedrichshafens mit der Welt einhergeht. Auch der VFB – ein in der Bundesliga und in der internationalen Championsleague spielender Volleyball-Club – ist hierfür nicht ganz unwichtig, und vielleicht spielt inzwischen auch die Gründung der Zeppelin Universität eine gewisse Rolle für die Internationalisierung der Stadt. Künstler- und Kreativszene, Medien- und Werbeunternehmen, die Hannerz bei diesem Merkmal der äußeren Offenheit auch und vielleicht insbesondere im Sinn hatte, vermochte die Stadt jedoch nur in eher begrenztem Maße anzuziehen. Dichte und Größe, die Hannerz als zwei weitere wichtige Bedingungen für die Dynamiken kultureller Diversität nennt, sind in Friedrichshafen hingegen kaum von Bedeutung. Das Umland von Friedrichshafen bietet viel Platz, um die Menschen aufzunehmen und trotz enormen prozentua-
—————— 3 Eine Besonderheit stellt hierbei die Tatsache dar, dass die Unternehmen ZF, die Zeppelin GmbH und die Luftschiffbau Zeppelin GmbH ihre Gewinne in eine Stiftung, die Zeppelin Stiftung, überführen, welche in vielfältiger Weise gemeinnützige Projekte in der Stadt finanziert.
230
GERTRAUD KOCH
len Wachstums ist die Gesamtmenge von ausländischen Zuwanderern kaum so groß, dass es zur Herausbildung veritabler Subgruppen kommen oder sich gar ethnische Segregation in einzelnen Stadtbereichen entwickeln könnte, wie eine von uns durchgeführte Studie zum Stand der Integration in Friedrichshafen zeigt. Auch wenn es hier wie überall Tendenzen von Unterschichtung und Konzentration von Migranten in einzelnen Stadtteilen gibt, so bleiben diese doch weitgehend ethnisch gemischt. In der touristisch geprägten Stadt mit Immobilienpreisen nahe am Niveau der Großstädte München und Frankfurt sind innerstädtische Räume, in denen sich migrantische Nischenökonomien etablieren könnten, so auch kaum vorhanden. Um sich dem dritten Merkmal entsprechend der Hannerz’schen Kriterien für eine produktive urbane Diversität zuzuwenden, gilt es weiter zu fragen, inwieweit in Friedrichshafen eine innere Offenheit gegenüber den einzelnen Kulturräumen und kulturellen Produktionsmodi in der Stadt vorhanden ist und auch, inwieweit diese Begegnung, ungeplante Interaktionen und zufälligen Austausch ermöglicht, damit Ideen entstehen und auf die Menschen in der Stadt überspringen können. Hier geht es darum, die Kontaktzonen wie auch die Aushandlungsprozesse zwischen den heterogenen Gruppen der Stadtbevölkerung genauer zu betrachten. In einer Mittelstadt scheint mir diese innere Offenheit mehr noch als in den Metropolen ein zentraler Punkt zu sein, sind hier doch fehlende Dichte und Masse zumindest potenziell auszugleichen. Hierzu sehe ich in Friedrichshafen eine Reihe von Ansatzpunkten. In der Darstellung werde ich mich auf zwei Aspekte konzentrieren: 1. auf das Internationale Stadtfest als zweitägige, jährliche Veranstaltung im Sommer an der Friedrichshafener Uferpromenade, also im Zentrum der Stadt, und 2. auf den Integrationsbeirat – ein den Gemeinderat beratendes Gremium – als institutionalisierte Austauschformen mit der migrantischen Bevölkerung. Zwar sind es nicht die derart institutionalisierten Interaktionen zwischen diversen Gruppen einer Stadt, die Hannerz mit seinem urban swirl im Sinn hat, doch an diesen lässt sich symptomatisch die Haltung gegenüber Diversität ablesen und darstellen. Zunächst zum Internationalen Stadtfest: Gefeiert wird es seit fast zwanzig Jahren. In der Amtszeit (1999–2007) der Kulturbürgermeisterin
KULTURELLE VIELFALT ALS AUSDRUCK VON URBANITÄT?
231
Margarita Kaufmann, die als ehemalige UNESCO-Mitarbeiterin von Anfang an ein großes Interesse am Dialog mit den internationalen Migranten in Friedrichshafen hatte, wurde die Veranstaltung von einem »Tag des ausländischen Mitbürgers« zu einer interkulturellen Feierlichkeit. Es ist ein Fest, wie man es häufig in mittelgroßen Städten findet; es wird von der Integrationsbeauftragten der Stadt unter Beteiligung der Migrantenvereine organisiert und von den ausländischen Kulturvereinen bestückt, die hier Essen, folkloristische Darbietungen und auch Informationen zu ihrer Vereinsarbeit anbieten. Ziel dabei ist es, die große Vielfalt kultureller Traditionen in Friedrichshafen und die Internationalität der Stadt zum Ausdruck zu bringen, sowie Gelegenheit für die Begegnung und das Gespräch zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen zu geben. Generell wünschen sich die Beteiligten, dass es den Austausch mit der deutschen Bevölkerung noch stärker in Gang bringen könnte. Die »Inszenierung kultureller Vielfalt« (Welz 1996) ist anders als in den Metropolen zwar eine der Vielfalt vor Ort und nicht von eingeflogenen Künstlern, sie führt jedoch auch hier nicht automatisch zu den cultural swirls in Gang setzenden, für die urbane Kreativität so wichtigen Dynamiken der Vermischung und Re-kombination kultureller Symbole und Praktiken zwischen den einzelnen Gruppen. Intensiver kommt der interkulturelle Austausch im und über den Integrationsausschuss in Gang, welcher mit Vertretern der ausländischen Kulturvereine wie auch der Fraktionen im Gemeinderat besetzt ist. Von hier gehen Impulse für die Politik der Stadt aus, werden Verbesserungen und Wünsche an die Stadt diskutiert und den Migranten ohne Wahlrecht eine Stimme in der kommunalen Politik gegeben. Wir alle wissen um die Schwierigkeiten und Fallstricke solcher Gremien (Müller 2009); dennoch ist der Integrationsausschuss in Friedrichshafen eine wichtige Schnittstelle zwischen den Kulturen. Ein Beispiel, an dem sich die Arbeit des Gremiums und dessen Erfolg zeigen, ist die Diskussion um die Bezuschussung von ausländischen Vereinen durch die Stadt, welche hier Gleichbehandlung mit dem deutschen Vereinswesen beanspruchten. Die Frage, ob dies sinnvoll sei oder nicht eher desintegrativ weil zu Segregation einladend wirke, wurde lange und intensiv im Stadtrat und der Stadt diskutiert. Schließlich, unter Anerkenntnis des Beitrags der Vereine zum kulturellen Leben der Stadt und als Brückenbauer zwischen den Kulturen, wurde diesen ein Zuschuss gewährt, verbunden mit der Auflage, tatsächlich auch mit Aufführungen und ähnlichen Beiträgen am öffentlichen Leben der
232
GERTRAUD KOCH
Stadt zu partizipieren. Die Meinungsbildung, die vom Integrationsausschuss mit starker Unterstützung auch der Integrationsbeauftragten in der Stadt angeregt und von den Stadträten und der Bevölkerung aufgegriffen wurde, zeugt davon, dass eine Öffnung zu den Lebenswelten der Migranten in Friedrichshafen stattfindet, aber auch, dass selbige noch weitergehend erfolgen muss, damit der urban cultural swirl in Friedrichshafen in Gang kommen kann. Weitere Beispiele für die erfolgreiche Öffnung für migrantische Themen und Belange ließen sich aus diesem Gremium berichten, etwa die Frage danach, wie und wo die migrantischen Vereine bei dem anstehenden Auszug aus einem alten, nun zum Abriss stehenden Haus am Rand der Stadt in der Nähe des Flughafens angesichts der horrenden Mietpreise ein neues Dach über dem Kopf finden können. Um die Wirksamkeit dieses cultural swirls im Prozess des Mischens und des Verbreitens neuer kreativer Praktiken in Friedrichshafen besser einschätzen zu können, wäre es sinnvoll, weiter ins Detail zu gehen und Orte, Institutionen, Medien und Interaktionsanlässe in den Blick zu nehmen. Hier wäre beispielsweise zu fragen, wo und wie von Migranten Leerstände bei Geschäftsräumen aufgegriffen werden, welche Aktivitäten in der örtlichen Gastronomie unternommen werden und auch was für Beiträge sie in den ortsansässigen Industrie- und Handwerksbetrieben leisten. Wo gibt es Schattenwirtschaft und ausländische Ökonomien? Wie ist die Gründung eines Internats für türkische Kinder einzuschätzen und wie wird mit kulturellen und religiösen Symbolen etwa im Kontext der Moschee umgegangen? Die Arbeit im Integrationsausschuss kann jedoch prototypisch einen Eindruck vom Umgang mit Diversität in Friedrichshafen geben und Schlussfolgerungen hinsichtlich der Frage erlauben, wie es um die »innere Urbanisierung« in der Stadt bestellt ist.
4. Fazit Für die kulturelle Dynamik von Mittelstädten wie Friedrichshafen als Orte des Zuzugs und der Diversität scheint mir wichtig zu sein, dass der Fokus in der städtischen Politik nicht so stark auf Integration und Angleichung beziehungsweise auf Schattenseiten der ausländischen Migration liegt. Stattdessen wäre für ein produktives Miteinander die Aufmerksamkeit auf Prozesse und Interaktion zwischen den verschiedenen Gruppen zu lenken.
KULTURELLE VIELFALT ALS AUSDRUCK VON URBANITÄT?
233
Migranten übernehmen häufig Nischenfunktionen, um von hier aus neue Potenziale zu entwickeln. Die Stadt als soziale Einheit hat es ohnehin allenfalls als Vision gegeben (Krämer-Badoni 2002: 59), ihr als Prinzip der Stadtentwicklung zu folgen, scheint insofern kontraproduktiv. Attraktiv für Migranten sind Städte vor allem wegen des Überschusses an Möglichkeiten, die die Stadt für das Einleben der Migranten in moderne Gesellschaften zur Verfügung stellt. Mittelstädte haben solche in weitaus geringerem Maße zu bieten. Die mangels Menge vergleichsweise geringe Option, Subkulturen zu bilden, verändert die Möglichkeit von Migranten einen Beitrag zur mittelstädtischen Kultur zu leisten. Die Vervielfachung kultureller Formen und damit ihre Präsenz in der Wahrnehmung anderer Gruppen kann nicht die Intensität erreichen, die für dynamische Austauschprozesse notwendig ist. Für die Reibung mit anderen Gruppen, die meist unvermeidlich mit solchen kreativen Prozessen einhergeht, ist so weniger Potenzial und Energie vorhanden. Umso wichtiger wird die offene Haltung der etablierten Bevölkerung gegenüber kulturell diversen Beiträgen in einer Stadt, will sie von den Migranten im Sinne einer Urbanisierung profitieren. Friedrichshafen ist dieses Potenzial, das von den vielen Migranten in der Stadt ausgehen könnte, wohl noch nicht in vollem Umfang bewusst – aber hierin ist es als Mittelstadt vielleicht dann doch nicht so verschieden von der Mehrheit der Metropolen.
Literatur Bauman, Zygmunt (1997), Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zur postmodernen Lebensform, Hamburg. Binder, Beate (2007), »Urbanität und Diversität. Zur Verhandlung von Fremdheit in der Berliner Stadtentwicklungspolitik«, in: Bukow, Wolf-Dietrich/Nikodem, Claudia/Schulze, Erika/Yildiz, Erol (Hg.), Was heißt hier Parallelgesellschaft? Zum Umgang mit Differenzen, Wiesbaden, S. 121–132. Bukow, Wolf-Dietrich (2002), »Zur Dynamik der modernen Stadtgesellschaft«, in: Bukow, Wolf-Dietrich/Yildiz, Erol (Hg.), Der Umgang mit der Stadtgesellschaft. Ist die multikulturelle Stadt gescheitert, oder wird sie zum Erfolgsmodel?, Opladen, S. 25–46. Hannerz, Ulf (1992), Cultural Complexity. Studies in the social organization of meaning, New York/Chichester. — (1996), Transnational Connections. Culture, people, places, London/New York. Heitmeyer, Wilhelm (1998), »Versagt die ›Integrationsmaschine‹ Stadt? Zum Problem der ethnisch-kulturellen Segregation und ihren Konfliktfolgen«, in: Heit-
234
GERTRAUD KOCH
meyer, Wilhelm/Dollase, Rainer/Backes, Otto (Hg.), Die Krise der Städte. Analysen zu den Folgen desintegrativer Stadtentwicklung für das ethnisch-kulturelle Zusammenleben, Frankfurt/M., S. 443–467. Kaschuba, Wolfgang (2004), »Ost-Identitäten – Berliner Inszenierungen. Migration in der metropolitanen Gesellschaft«, in: Ottersbach, Markus /Yildiz, Erol (Hg.), Migration in der metropolitanen Gesellschaft. Zwischen Ethnisierung und globaler Neuorientierung, Münster u.a., S. 61–68. Koch, Gertraud (2009), »Transkulturelle InteractionScapes. Innovation in urbanen Räumen«, in: Matthiesen, Ulf/Mahnken, Gerhard, Das Wissen der Städte, Wiesbaden (im Erscheinen). Korff, Gottfried (1985), »Mentalität und Kommunikation in der Großstadt. Berliner Notizen zur ›inneren‹ Urbanisierung«, in: Kohlmann, Theodor/Bausinger, Hermann (Hg.), Großstadt. Aspekte empirischer Kulturforschung, 24. Deutscher Volkskunde-Kongress in Berlin vom 26. bis 30. September 1983, Berlin, S. 343–362. Krämer-Badoni, Thomas (2002), »Urbanität und gesellschaftliche Integration«, in: Bukow, Wolf-Dietrich/Yildiz, Erol (Hg.), Der Umgang mit der Stadtgesellschaft. Ist die multikulturelle Stadt gescheitert, oder wird sie zum Erfolgsmodel?, Opladen, S. 47–62. Müller Ulrike (2009), »Partizipation und Stadtgesellschaft. Ethnografische Forschung und Beratung im interkulturellen kommunalen Kontext«, in: Koch, Gertraud/Franke, Amelie (Hg.), Kulturelle Vielfalt als Gestaltungsaufgabe. Ethnologische Beiträge aus diversen Praxisfelder, St. Ingbert, S. 49–80. Schmidt-Lauber, Brigitta (2009), »Fokus Mittelstadt. Zugänge und Merkmale«, in: Schmidt-Lauber, Brigitta/Baerwolf, Astrid, Fokus Mittelstadt. Urbanes Leben in Göttingen – Ein Studienprojekt, Göttingen 2009, S. 9–32. Welz, Gisela (1996), Inszenierungen kultureller Vielfalt – Frankfurt am Main und New York City, Berlin. Wirth, Louis (1938), »Urbanism as a way of life«, in: The American Journal of Sociology 44/1, S. 1–24.
Politische Praxen von sozialen Randgruppen in Spatown und Milltown Gesa Kather
Die einschlägige ethnologische Stadtforschungsliteratur bezieht sich in der Regel auf den Großstadtraum (Park u.a. 1925, Hannerz 1980, Welz 1996, Bourgois 2003, vgl. auch Linder 2004), zum Stadttyp Mittelstadt gibt es bisher hingegen nur wenige Studien. In diese Lücke fügt sich die von mir in den Jahren 2005 und 2006 durchgeführte Untersuchung ein, die zwei nordenglische Mittelstädte vergleichend in den Blick nimmt: die wirtschaftlich schlechter gestellte Milltown1 Burnley und die gutbürgerliche Spatown2 Harrogate (vgl. Kather 2010). Obwohl die urbanen Strukturen in beiden Städten in vieler Hinsicht gleich erscheinen, unterscheidet sich der Alltag in ihnen doch beträchtlich. Insbesondere bezüglich ziviler und politischer Partizipationsformen sind die Unterschiede zwischen den Städten sehr groß. Die Differenzen sind in der geographischen Lage und der sozialen und ökonomischen Zusammensetzung ihrer Bewohnerschaften begründet. Die Normen und Werte, die mit der formellen, politischen Partizipation, wie der Staat sie versteht, verbunden sind, stammen aus den gutbürgerlichen Vorstellungswelten der Mittelstadt, die vorschreiben, wie staatsbürgerliches Leben und die entsprechenden sozialen und politischen Partizipationsformen auszusehen haben. In der gutbürgerlichen, wirtschaftlich unabhängigen Spatown Harrogate mit ihren umliegenden, malerischen Marktstädtchen ist die formelle Partizipation der Bürger deshalb sehr hoch und die Welt erscheint noch »in Ordnung«. Das auch als Milltown bezeichnete Burnley hingegen ist stark von der Deindustrialisierung betroffen, was sich in den reduzierten formellen Partizipationspraxen der
—————— 1 Milltown ist von mir »eingedeutscht« (die englische Schreibweise ist mill town) und kann etwa mit »Fabrikstadt« übersetzt werden. Das Wort mill stammt von den cotton mills, den Baumwollspinnereien. 2 Spatown ist ebenfalls von mir »eingedeutscht« (die englische Schreibweise ist spa town) und bedeutet »Kurstadt«.
236
GESA KATHER
Bürger spiegelt; dafür finden sich hier jedoch – im Gegensatz zu Harrogate – vermehrt informelle Praxen. Im Folgenden werde ich nach der Vorstellung der beiden Forschungsorte zwei Fallstudien zur informellen Partizipation von Jugendgruppen diskutieren und aufzeigen, dass ihre Ausgestaltungen je nach Gepräge, Habitus und (ökonomisch-politisch-mentaler) Geschichte der untersuchten Stadt unterschiedlich sind.
Fabrikstadt Burnley versus Kurstadt Harrogate Burnley und Harrogate sind zwei sehr unterschiedliche Städte. Was sie jedoch gemeinsam haben, ist ihre lokalpolitische Struktur3 und ihren Status als town. In England wird ein Unterschied zwischen city und town gemacht. Der city-Status wurde vom britischen Monarchen vergeben, wenn eine Stadt als bedeutsam erachtet wurde. In der Regel wurde der Status verliehen, wenn ein Bischofssitz vorhanden war (Beckett 2005); der Volksmund spricht von dem nötigen Vorhandensein einer Kathedrale in der Stadt. In neuerer Zeit wurde der Status auch aus anderen Gründen vergeben, so zum Beispiel im Falle Birminghams aufgrund seiner Bevölkerungsgröße und der von London unabhängigen Lokalregierung. Burnley und Harrogate gehören nicht zu den Städten mit city-Status: Beide sind towns. Was die politischen Strukturen betrifft, handelt es sich bei der Borough of Burnley (Stadtgemeinde Burnley) und dem Harrogate District4 (Landkreis Harrogate) um sogenannte two-tier councils, was auf Deutsch etwa »zweisträngige Räte« bedeutet. Hier wird zwischen dem Stadt- beziehungsweise Distriktrat und dem Rat der jeweiligen Grafschaft – Lancashire und NordYorkshire –, die unterschiedliche Zuständigkeiten haben, differenziert. Die Milltown Burnley liegt im Penine-Gebirge in der nordenglischen Grafschaft Lancashire. Die nächstgrößere Stadt ist das eine Autostunde
—————— 3 Seit der Einführung des Gesetzes zur Neustrukturierung von Lokalregierungen, verabschiedet von der Zentralregierung im Jahre 2000, können englische Lokalregierungen auf drei verschiedene Arten organisiert sein (vgl. Wilks-Heeg/Clayton 2006: 83–84). Mit dieser neuen Gesetzgebung wollte New Labour den bis dato mit wenig Verfügungsgewalt ausgestatteten lokalen councils, eine von vielen Hinterlassenschaften des Thatcherismus, mehr politsche Handlungsfähigkeit übertragen. 4 Zum Landkreis Harrogate gehören noch drei Kleinstädte: Ripon (übrigens eine city aufgrund des Vorhandenseins eines Bischofssitzes), Boroughbridge und Knaresborough.
POLITISCHE PRAXEN VON SOZIALEN RANDGRUPPEN
237
entfernt liegende Manchester. In Burnley gab es ursprünglich Textilindustrie und Bergbau; bekannt sind die berüchtigten cotton mills und mining pits, die Baumwollspinnereien und Kohlenzechen. Damit gehört Burnley zu einem größeren Gebiet von Fabrikstädten in Nordwestengland, das durch die Textilindustrie und den Bergbau geprägt wurde; die Region ist in etwa mit dem deutschen Ruhrgebiet vergleichbar.5 In den 1960er bis 1980er Jahren siedelten sich viele Migranten aus Pakistan und Bangladesch in Burnley an, die aufgrund eines lokalen Arbeitskräftemangels in ihren Heimatländern angeworben wurden. Sie leben überwiegend in den zwei Arbeiterstadtteilen Daneshouse und Stoneyholme in den unbeliebt gewordenen, sehr kleinen Arbeiterreihenhäusern. Heute stehen die meisten der Fabrikgebäude, so sie noch nicht abgerissen wurden, leer und ihre Schornsteine prägen zusammen mit den Kanaltrassen – der nötigen Wasserzufuhr für die Baumwollproduktion – das Stadtbild. Wegen ihrer Kennzeichnung durch hohe Arbeitslosigkeit, Armut und soziale sowie politische Konflikte wird die Arbeiterstadt heute oft als sozialer Brennpunkt bezeichnet. Im Sommer des Jahres 2001 war Burnley eine von vielen nordenglischen Fabrikstädten, in denen es während der sogenannten mill town riots zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Einheimischen und Migranten kam. Zu dieser Zeit wurde auch das erste Mal ein Mitglied der rechts stehenden British National Party (BNP) in den Stadtrat von Burnley gewählt. Zum Zeitpunkt meiner Forschung gab es bereits drei BNP-Stadträte. Rassismus sei – anders als in größeren Städten wie zum Beispiel Manchester – an der Tagesordnung, berichten viele Mitglieder der alteingesessenen südasiatischen Community. Wegen der geringen sozialen Durchmischung haben die Stadtteile in Burnley eine sehr homogene Bewohnerschaft. Sowohl in den sehr armen Stadtteilen Stoneyholme und Daneshouse, die vorzugsweise von Migranten bewohnt werden, als auch in dem »weißen« Arbeiterstadtteil Burnley Wood herrscht starker Häuserleerstand und es existieren Abrisspläne für ganze Straßenzüge in diesen Vierteln.6
—————— 5 Weitere Städte der Region sind zum Beispiel Bolton, Oldham, Blackburn und Ackrington in Lancashire, aber auch Bradford und Leeds in Yorkshire. Hinzu kommen noch viele kleinere Städte. 6 Diese großflächige Stadtumstrukturierung ist typisch für viele Städte in Nordengland. In Liverpool gibt es zum Beispiel die Edge Lane, eine stark befahrene Durchgangsstraße, auf der man kilometerlang mit Brettern vernagelte Häuser sieht, die in der Zukunft abgerissen werden sollen. Wann, ist ungewiss. Ein ganz ähnliches Bild zeigt sich in Burnley.
238
GESA KATHER
Harrogate hingegen ist eine ehemalige Kurstadt in Nord-Yorkshire, die am Gebirgsrand der Yorkshire Dales gelegen ist. Heute leben die Bewohner Harrogates vom Tourismus und der Hotellerie beziehungsweise der Gastronomie. In den zentralen Stadtteilen sind nur bürgerliche Stadthäuser zu sehen; die wenigen für England typischen Arbeiterreihenhäuser befinden sich etwas außerhalb im einzigen traditionellen Arbeiterstadtteil Starbeck. Das am äußeren, nördlichen Stadtrand gelegene Jenny Field ist eine der wenigen neueren Wohngegenden mit günstigen Hauspreisen. Ansonsten gibt es kaum sozialen Wohnungsbau. Dafür hat Harrogate einen großen Stadtpark, den Valley Garden, und riesige Kurwiesen – The Stray – umkränzen malerisch wie ein großer, grüner Gürtel die Innenstadt. Die Mehrzahl der Bürger entstammt der (gehobenen) Mittelschicht, der (upper) middle class. Einwohner mit Migrationshintergrund machen eine verschwindend geringe Zahl aus und es gibt keine öffentlich organisierten migrantischen Gruppen. Seit der Erweiterung der EU-Zone stammen die Migranten zudem vermehrt aus Osteuropa und sind somit weniger deutlich als Fremde erkennbar. Soziale Probleme manifestieren sich in Harrogate nur sehr versteckt, denn die Gebiete mit einkommensschwächeren Bewohnern, wie Starbeck oder Jenny Field, befinden sich am Rande der Stadt und damit weitab von den wohlhabenden Wohngegenden, die in Harrogate überwiegen. Oft hört man, dass Drogen hier immer mehr zum Problem werden, weil die Jugend in Harrogate nichts zu tun habe und sich langweile. Regelmäßig liest man in der Zeitung von Drogentoten, was für eine so kleine und wohlhabende Stadt wie Harrogate erstaunlich erscheint.
Die Asian Gang in Milltown Eine von mir beforschte Gruppe von Akteuren, die ich im Folgenden vorstellen möchte, ist Young People Together7, eine britisch-bangladeschische Gruppe junger Männer Anfang 20, die einen wöchentlichen Jugendclub in ihrem Stadtteil Stoneyholme in Burnley organisieren. Nach den gewalttätigen Auseinandersetzungen im Sommer 2001 gingen die von der Grafschaft angestellten Jugendarbeiter auf die damalige Freundesgruppe zu, um mit ihnen zusammen eine Jugendgruppe zu gründen, die die jungen Männer als
—————— 7 Der Name der Gruppe wurde von mir anonymisiert.
POLITISCHE PRAXEN VON SOZIALEN RANDGRUPPEN
239
Jugendarbeiter selbst betreuen sollten. Diese Maßnahme fand im Rahmen einer neuen, nach 2001 von der Zentralregierung eingeführten Gemeindekohäsionspolitik statt, mit der man die offensichtlich schlecht integrierten, jungen männlichen Migranten der zweiten Generation besser in die britische Gesellschaft einbinden wollte (McGhee 2003; 2005). Doch dann kam es zum Bruch. Zum Zeitpunkt meiner Forschung arbeitete die Gruppe kaum noch mit den anderen Jugendarbeitern der Stadt zusammen. Die Sozialarbeiter anderer Jugendeinrichtungen beklagten die Monoethnizität der Gruppe und die Geschlechtertrennung – Young People Together würde schließlich nicht von Mädchen besucht. Auch war man entsetzt darüber, dass die Gruppe mit den jüngeren Kindern Fragen des Islams diskutierte. Schließlich wurden der Gruppe die vom Staat zur Verfügung gestellten Gelder für Integrationsarbeit gestrichen. Daraufhin wurden die jungen Männer kreativ und erarbeiteten sich andere Finanzierungsmöglichkeiten. Ich habe für die Gruppe den Begriff der Asian Gang von Claire Alexander (2000; 2004) übernommen, da sie den Habitus der Asian Gang aufweist. Diese spiegelt das Stereotyp des bedrohlichen südasiatischen jungen Mannes, das seit dem Sommer 2001 und noch verstärkt seit den Attentaten auf die Londoner U-Bahn am 7. Juli 2005, im ersten Monat meiner Feldforschung in Burnley, in der britischen Gesellschaft verbreitet ist. Die Jugendarbeit der Gruppe entspricht den Regeln der Straße: Sie ist monoethnisch, maskulin und unstrukturiert. Während der wöchentlichen, abendlichen Jugendtreffs geht es lebhaft zu. Die mitunter fallenden Kraftausdrücke werden nicht immer von den Jugendarbeitern sanktioniert und manche von ihnen halten sich selbst nicht immer an die für öffentliche Jugendarbeit gewünschte political correctness. Außerdem wird über den Islam diskutiert, was in der in England streng sekulär ausgerichteten staatlichen Jugendarbeit sehr ungern gesehen wird. Die Asian Gang macht somit Jugendarbeit »gegen den Strich« und widersetzt sich bewusst der neuen Integrationspolitik des Staates, der mit der Gemeindekohäsionspolitik eine neue Assimilationspolitik eingeführt hat (McGhee 2003; 2005).
240
GESA KATHER
Chav Gangs in Burnley und Harrogate Ebenfalls zu den sozialen Randgruppen zählen die sogenannten Chav Gangs – Jugendgangs, die aus der Arbeiterklasse stammen und in den ärmeren Nachbarschaften beider Städte, von denen es in Burnley eine größere Zahl gibt, wohnen. Chav ist ein abwertender Begriff für einen jungen Mann – mitunter auch für eine junge Frau – aus der untersten Klasse der Gesellschaft, der in etwa dem deutschen »Proll« beziehungsweise »Prolet« entspricht. Dieser stigmatisierende Begriff wurde von den betroffenen Akteuren angeeignet und positiv umgedeutet. Die Chav Gangs von Burnley und Harrogate sind ständig auf den Straßen der Stadt unterwegs, genau wie jene, die von der Chicago School in den 1920er Jahren im amerikanischen Chicago beforscht wurden (Thrasher 1927, Whyte 1943). Der Alltag dieser Gangs besteht in der Aneignung von Stadtraum, also der Auseinandersetzung mit anderen Gangs und der Polizei. Die territoriale Ausdehnung suchen sie, weil die Arbeiternachbarschaften sehr eng bebaut sind: Es gibt keine Spielplätze oder andere Orte für junge Leute, und auch zuhause ist kaum Platz für sie, da die Reihenhäuser sehr klein sind. Die Chav Gangs teilen den Stadtraum ein in »the inside and the outside« – das Innere und das Äußere. Das Innere ist der eigene Stadtteil, mit dem man sich stark identifiziert. Wie und warum der Rest der Stadt zum »outside« wird, macht das folgenden Zitat von Andrew, einem sechzehnjährigen Chav Gang-Mitglied, deutlich: »We don’t really like going through town or through bus station. Cos it’s a lot of us. Cos it’s a big gang of us. And for walking down (into town) the older people get scared, because they think we gonna mug them and beat ’em up and take some’ing off ’em. So that’s why they don’t like us walking around in gangs and all that. Cos the older people are getting scared from us. They say we want to wear hoodies. That’s one of them. But I don’t want to wear them because it’s intimidation to people, it scares people. But that’s why we don’t go wander around towns and centres. We stay out of centre.«8
Im schönsten Burnley-Akzent erzählt Andrew, dass er und seine Gang das Stadtzentrum und die Busstation – denn wie Rolf Lindner in diesem Band erklärt, sind Busstationen zentrale Orte in Mittelstädten, so auch in Burnley – meiden, weil sie sich dort unerwünscht fühlen. In den Medien ist das stereotype Bild der gefährlichen Hoodies – junger Männer, die Kapuzen
—————— 8 Interview mit Andrew, Burnley, 13.12.2005, Archiv Gesa Kather: S. 2.
POLITISCHE PRAXEN VON SOZIALEN RANDGRUPPEN
241
tragen – präsent. Es rührt von der starken Verbreitung öffentlicher Kameras in England her, die die Stadtbewohner im Prinzip ständig filmen, so dass es für »bestimmte Zwecke« geraten ist, sein Gesicht mit dem Aufsetzen der Kapuze schwerer erkenntlich zu machen. Das negative Image der Kapuze haben sich die betroffenen Akteure wiederum angeeignet und zum Teil ihrer Straßenuniform gemacht. Andrew ist sich offensichtlich dieses negativen Images bewusst und meidet deshalb die Innenstadt, den Ort mit der stärksten Überwachung. Dort ist die Wahrscheinlichkeit auch am größten, dass er und seine Freunde von der Polizei angehalten und nach Messern durchsucht werden, entsprechend der sogenannten »Stop and Search«-Vorschrift, dem »Anhalten und Durchsuchen«, zu dem die Polizei jederzeit bei »verdächtig« aussehenden Personen befugt ist. Jeder Arbeiterstadtteil in Burnley hat seine Chav Gang. Auch in Harrogate gibt es Chav Gangs, ihre Zahl ist jedoch deutlich geringer als in Burnley. Hier bereiteten beispielsweise zerbrochene Flaschen, die nachts von Chav Gangs im Planschbecken des Spielplatzes im Stadtpark zurückgelassen wurden, der Stadtregierung Kopfzerbrechen. Auf einem Arbeitstreffen zwischen der Stadtverwaltung und Jugendarbeitern wurde recht lang darüber diskutiert und nach Lösungen gesucht. In Burnley hätten ein paar zerbrochene Flaschen nun wirklich kein großes Aufsehen erregt.
Jugendkulturen in der englischen Mittelstadt In Burnley ist man Fremde im Stadtbild gewöhnt und seit der Deindustrialisierung ist die Arbeiterklasse selbst an den Rand der Gesellschaft gerückt. Dadurch ist Burnley, trotz der Ereignisse des Sommers 2001 und der drei Ratsmitglieder der rechts gerichteten BNP, eine tolerant und solidarisch wirkende Stadt, die durch ihre große Migranten-Community weltgewandt erscheint. Dennoch herrscht in der öffentlichen Meinung der Stadtbewohner die Ansicht vor, dass es sich bei Burnley um einen sozialen Brennpunkt handele, weshalb der Eingriff der Zentralregierung und soziale Intervention, unter anderem auch Forschungstätigkeit wie die meinige, zu einem gewissen Grad erwünscht sind. Die Ergebnisse meiner Untersuchung zeigen, dass sich die Akteursgruppen dem in vielen sozialen Bereichen untätigen Staat mit seiner Integrationspolitik, Jugendpolitik und der Devianzkontrolle im öffentlichen Raum widersetzen. Aufgrund der Über-
242
GESA KATHER
sichtlichkeit, die in der Mittelstadt herrscht, sind diese Gruppen sichtbarer und stehen unter stärkerer Beobachtung durch staatliche Stellen, als es in den Großstädten der Fall ist, so dass die lokalen Akteure zu alternativen, kreativen Partizipationspraxen greifen müssen. Harrogate hingegen ist eine sehr bürgerliche Stadt, wo die öffentliche Meinung oftmals kleinbürgerliche Normen und Werte vertritt, und so wurde meiner Forschungstätigkeit in Spatown oft mit Unverständnis begegnet. Aus den ethnographischen Daten zu Spatown und Milltown lässt sich somit ersehen, dass es hier je nach Gepräge, Habitus und (ökonomischpolitisch-mentaler) Geschichte der Stadt ganz unterschiedliche Ausgestaltungen von Randgruppen gibt. Diese werden bei der zentralistischen Sozial-, Integrations- und Bürgerbeteiligungspolitik Englands jedoch nicht berücksichtigt. Was an community activism im armen Burnley in der Form von staatlich geförderter und gesteuerter Nachbarschaftsbeteiligung vom Staat gewünscht wird, ist im reichen Harrogate kaum vorhanden, weil Harrogate eben keine »Problemstadt« ist und keine schlechten Schlagzeilen gemacht hat, so wie es in Burnley durch die mill town riots der Fall war. Bis auf die wenig sichtbaren Chav Gangs sind Harrogates Bewohner deshalb geradezu unpolitisch, weil sie eben auf die für den Staat »richtige« Art und Weise als ordentliche Staatsbürger partizipieren. Die Identitätspolitiken der Chav Gangs und der Asian Gang in Burnley hingegen sind die eigentlich politischen Praxen, die dem Staat allerdings »gegen den Strich gehen«. Ziel des Nationalstaates ist die Homogenisierung der Bevölkerung, so dass die Praxen der Asian Gang und der Chav Gangs für den Staat aussehen wie Widerstand (vgl. Nugent 1994). Die sozialen Praxen der Bewohner von Burnley weisen somit die Charakterzüge der urbanen Praxen von Stadtbewohnern auf, wie sie von Simmel (1903) beschrieben wurden. In Burnley scheint das Leben schnelllebiger; die emotionalen Beziehungen der Bürger beschränken sich auf die Privatssphäre, so dass das »Geistesleben« der Bewohner nur reduziert in den Stadträumen stattfindet. Durch die industrielle Anbindung an Manchester und den großen Anteil von Migranten in der Einwohnerschaft besitzt Burnley Großstadtcharakter. Harrogate mit Distrikt hingegen hat wenig Industrie und besteht aus vielen kleinen Gemeinden. Aufgrund seines Charakters als ehemalige Kurstadt und der Marktstädte in seinem Landkreis basieren die urbanen Praxen der Bewohner des Harrogate Districts auf emotionalen Beziehungen. Man kennt sich, und Jobs und Geschäfte werden innerhalb der sozialen Netzwerke vergeben und getätigt.
POLITISCHE PRAXEN VON SOZIALEN RANDGRUPPEN
243
Als Fremder bekommt man hier viel schwerer Zugang zu den Akteursgruppen. Die sozialen und räumlichen Partizipationspraxen konnten daher in Burnley besser erforscht werden als in Harrogate, weil die go-alongs9 hier besser funktionierten.
Literatur Alexander, Claire E. (2004), »Imagining the Asian gang. Ethnicity, masculinity and youth after ›the riots‹«, in: Critical Social Policy 24, 4, 526–549. — (2000), The Asian Gang. Ethnicity, Identity, Masculinity, Oxford. Beckett, John V. (2005), City Status in the British Isles, 1830–2002, Historical Urban Studies, Aldershot. Bourgois, Philippe (2003), In Search of Respect. Selling Crack in El Barrio, Cambridge. Hannerz, Ulf (1980), Exploring the City. Inquiries Towards an Urban Anthropology, New York. Kather, Gesa (2010): »Good«/»Bad« Citizens on the Margins? An Ethnographic Study of Political Participation in Two Northern English Towns, thesis submitted in accordance with the requirements of the University of Liverpool for the degree of doctor in philosophy. Kusenbach, Margarethe (2003), »Street phenomenology. The go-along as ethnographic research tool«, in: Ethnography 4, 3, 455–485. Linder, Rolf (2004), Walks on the Wild Side. Eine Geschichte der Stadtforschung, Frankfurt/M. McGhee, Derek (2005), Intolerant Britain? Hate, Citizenship and Difference, Maidenhead/Berkshire. — (2003), »Moving to ›our‹ common ground. A critical examination of community cohesion discourse in twenty-first century Britain«, in: Sociological Review 51, 3, 376–404. Nugent, David (1994), »Building the state, making the nation. The bases and limits of state centralization in ›modern‹ Peru«, in: American Anthropologist 96, 2, 333– 369.
—————— 9 Go-along ist eine ethnographische Methode der Datengewinnung, bei der die Informanten in ihren sozialen Alltagswelten begleitet werden. Diese Methode ist besonders bei der Erforschung von räumlichen Praxen und sozialen Lebenswelten sinnvoll. Kusenbach (2003) hat sie für ihre vergleichende Arbeit über fünf Stadtteile in Los Angeles angewandt, um herauszufinden, wie die Bewohner lokale Probleme wahrnehmen und wie sich ihre sozialen Alltagspraxen dazu verhalten. Für die Untersuchung kleiner Gemeinschaften ist diese Methode jedoch unangebracht, weil es hier eher darum geht, eine kleine soziale Gruppe bestehend aus face-to-face-Beziehungen zu erforschen.
244
GESA KATHER
Park, Robert E./Burgess, Ernest W./McKenzie, Roderick D. (1925/1968), The City, Chicago. Simmel, Georg (1903/2006), Die Großstädte und das Geistesleben, Frankfurt/M. Thrasher, Frederic Milton (1927/1936), The Gang. A Study of 1313 Gangs in Chicago, Chicago. Welz, Gisela (1996), Inszenierungen kultureller Vielfalt, Frankfurt/M./New York/ Berlin. Whyte, William Foote (1943/1993), Street Corner Society. The Social Structure of an Italian Slum, Chicago. Wilks-Heeg, Stuart/Clayton, Stephen (2006), Whose Town is it Anyway? The State of Local Democracy in Two Northern Towns, York.
Raum und Zeit in der deutschen Mittelstadt Andrew Stuart Bergerson1
Einleitung: »Typisch Deutsch« Ich war gerade als amerikanischer Doktorand 1992 nach Hildesheim gekommen, um eine Alltagsgeschichte des Dritten Reiches zu schreiben, 2 da äußerte ich in einem Gespräch mit Georg Brzezinski, einem Alt-Hildesheimer, die Vermutung, dass Hildesheim in den 1920er Jahren eine typische deutsche Mittelstadt gewesen sei. Georg reagierte darauf mit einer Erzählung, die mir über die Stereotypisierung lokaler Lebensweise durch den Blick eines Fremden die Augen öffnete: »Ein amerikanischer Diplomat sagte zu seiner Tochter, die zu Besuch in Deutschland war: ›Um Deutschland wirklich gesehen zu haben, muss man folgende drei Orte besichtigen: das Heidelberger Schloss, das Goethe-Haus in Weimar und den Marktplatz von Hildesheim. Das ist typisch deutsch.‹«
Die Hildesheimer der Zwischenkriegsgeneration hatten gelernt, sich mit der historischen Architektur ihrer Mittelstadt zu identifizieren. Sie reicherten diese Artefakte vergangener Zeiten mit historischen Erfindungen und neuzeitlichen Rekonstruktionen an, sie nutzten sie als Beleg für Kultiviertheit – oder, wie alte Hildesheimer das nennen, für Niveau (Bergerson 2004). Das Leben in Hildesheim darzustellen, als wäre es ein Grundstein deutscher Nationalkultur und Geschichte, war die eine Reaktion auf mein Forschungsanliegen. Andere Interviewpartner haben hingegen gefragt: »Warum gerade Hildesheim?« Ihrer Skepsis liegt eine andere Art, die Mittelstadt wahrzunehmen, zugrunde: Diese Bewohner Hildesheims sahen sich nicht als stolze Erben der Vergangenheit und als Zeitzeugen moderner »deutscher« Begebenheiten, sondern als gewöhnliche Deutsche, die mit den
—————— 1 Aus dem Amerikanischen übersetzt von Katrin Dalitz und Andrew S. Bergerson. 2 Die Friedrich Weinhagen Stiftung Hildesheim hatte dieses Forschungsprojekt großzügig unterstützt.
246
ANDREW STUART BERGERSON
großen Dramen – und Tragödien – der nationalen Vergangenheit nichts mehr zu tun haben. Im historischen Hildesheim sahen sie nur ein Hinterhaus der Geschichte, und sich selbst als bloße Schachfiguren im Spiel der Mächtigen, deren Schicksal durch politische Strömungen bestimmt wird, die außerhalb der Stadtmauern in Bewegung gesetzt worden sind. Die Topographie der historischen Mittelstadt kann also verschiedentlich gedeutet werden. Ihre künstlerischen und architektonischen Artefakte sind bei all ihrer statischen Monumentalität nicht mit unveränderlicher Bedeutung vorgegeben – eher sind sie Medium und strategisches Material der Rekonstruktion lebensweltlicher Dimensionen: Allem Historischen wird jeweils zeitnahe Bedeutung eingeschrieben – und diese Überlegung (im Sinne einer Kritischen Geographie, vgl. Bergerson 2008; Darby 2000; Harvery 2003; Lefebvre 1991; Malpas 1999; Soja 1989) sollte den Historiker auch bei der Antwort auf die Frage leiten, wieweit es möglich gewesen ist, im Dritten Reich ein normales Leben zu führen. In diesem Sinne versucht auch der vorliegende Aufsatz, das Erfahren von Raum zu historisieren und die Erfahrung von Zeit räumlich zu erkunden. Er konzentriert sich auf die kulturelle Produktion von Historizität und Normalität im Alltag und auf deren Folgen für die Menschen. Deutsche Mittelstädte sind der ideale Schauplatz für solch eine Untersuchung. Ihre Bewohner erhoben den Anspruch auf eine historische Sonderstellung (auch hinsichtlich der Zugehörigkeit zur deutschen Nation) mit dem Verweis auf eine einzigartige und unveräußerliche lokale Vergangenheit. Und wenn auch längst nicht alle deutschen Städte mit einer Einwohnerzahl zwischen 20.000 und 100.000 sich als »historische Orte« bezeichnen konnten – wo immer sich eine Möglichkeit bot, wurde versucht, Touristen wie Einheimische davon zu überzeugen, dass hier Geschichte authentisch erlebt werden könnte: Davon zeugt schon die übliche Kennzeichnung des Kerns der Mittelstadt als »historische Altstadt« – ein im übrigen überdeterminierter Ausdruck, denn »historisch« wie auch »Altstadt« verweisen nicht nur beide auf Historizität, sondern zugleich auf die solche Historizität bedingende Moderne (Augé 1995). Es geht aber im Weiteren auch nicht darum, Georgs Meinung, dass die »historischen« Städte Weimar, Heidelberg und Hildesheim »typisch deutsch« seien, zu widerlegen oder zu bestätigen – es geht darum, in dieser Aussage eine Strategie der »Selbstkultivierung« und damit ein paradigmatisches Element mittelstädtischer Kultur zu sehen. In seiner Haltung zur Geschichtlichkeit und deren Bühne, den Nationen, schwankt der moderne
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
247
Mensch zwischen Identifikation und Ablehnung. Ebenso sind Mittelstädte Schauplätze der Ambivalenz der Moderne, einer Ambivalenz von alt und neu, städtisch und ländlich, Zugehörigkeit und Ausgrenzung, Nation und Lebenswelt, Historizität und Normalität des Alltags. Als moderner Begriff aus der Statistik ist ja »Mittelstadt« zunächst durch quantitative und strukturelle Merkmale definiert – aber das ist keinesfalls ausreichend. Auch und vor allem die qualitativen Aspekte sind zu berücksichtigen und so die Mittelstadt als das Ergebnis von alltäglichen sozialen und kulturellen Aushandlungen zu sehen. Die moderne Mittelstadt entstand im Laufe des späten 19. Jahrhunderts, als lokale Honoratioren das neue Lebensgefühl der Historizität vor Ort einführten und ihre partikuläre Lebenswelt immer mehr als »typisch deutsch« empfanden. Wenn der Lokalhistoriker Carl Bauer seiner 1912 veröffentlichten Geschichte Hildesheims ein Zitat aus Friedrich Schillers Wilhelm Tell als Motto voranstellt – »Ans Vaterland, ans teure, schließ dich an / Das halte fest mit deinem ganzen Herzen. / Hier sind die starken Wurzeln deiner Kraft« –, dann wird deutlich, dass er den Wendepunkt in der Geschichte Hildesheims in der Eroberung des Königreichs Hannover anno 1866 durch Preußen (der erste Schritt zur Gründung des Zweiten Deutschen Kaiserreichs) sah. Und so schreibt denn auch Bauer gleich eingangs in seinem Vorwort: »Am 6. Oktober 1866 begann das Morgenrot der neuen beispiellosen Blüte von Hildesheim. Nun nahm die Bevölkerung, soweit sie geschichtlich und politisch denken konnte, abermals, und mehr und mehr auch patriotischen Anteil an den Geschicken und an der Verfassung des Großstaats bis zur frischen Gegenwart.«
Historiker neigen dazu, solche Redensarten schlicht als großbürgerlichen Jubelpatriotismus zu deuten. Ich sehe in Bauers Aussage aber auch ein Indiz dafür, dass die Hildesheimer zwischen den Jahren 1866 und 1912 ihr altes Hildesheim in ein »Alt-Hildesheim« umgewandelt haben – ein »AltHildesheim«, das nunmehr ebenso auf der Authentizität von Geschichtlichkeit an sich gründete wie auch auf der damals vielversprechenden Geschichte der Deutschen Nation. Während des Kaiserreichs wurde nicht nur der offizielle Historizismus auf die lokale Architektur und Kunst projiziert (Kozok 2005), die Hildesheimer lernten auch, Geschichte im Alltag zu leben. Sie »bewohnten« die Kunst- und die Architekturdenkmäler von Hildesheim und seiner Umgebung – ihr Leben war gewissermaßen die Absolvierung eines moralischen Einführungskurses in den Gang der Geschichte (Bergerson 2008). Oder anders gesagt: Die Hildesheimer haben
248
ANDREW STUART BERGERSON
ihre Stadt einem neuen räumlichen und zeitlichen Maßstab unterworfen – dem Maßstab des deutschen Nationalstaates. »Das Beste an der Geschichte«, schreibt Bauer anno 1912, »bleibt doch immer der Enthusiasmus, den sie erweckt!« – Geschichte leben und erleben bedeutet demnach also, ausgewählte Bestandteile der lokalen Topographie aktiv mit der moralischen Vorstellung von einer »vorgestellten Gemeinschaft« (Anderson 1983) zu verbinden und so im alltäglichen Leben zur Vereinigung Deutschlands beizutragen. In gewisser Weise entbehrt der in Bauers Vorwort eingestreute Vorwurf, nur einige Hildesheimer könnten »soweit [...] geschichtlich und politisch denken«, nicht der Ironie. Denn er impliziert, dass die Inszenierung von Geschichte dem lokalen Bildungsbürgertum auch dazu diente, sich von den Massen abzuheben, dass mit der Vorführung von Historizität gerade jene Unterschicht symbolisch ausgeschlossen wurde, die für das neu vereinigte Deutschland gewonnen werden sollte. In Alt-Hildesheim wurde also das starre Modell sozialer Schichtung aufgegriffen, auf dem der Status und die Macht der Honoratioren dieser Mittelstadt – wie auch des gesamten Kaiserreiches – basierten. Und wenn dennoch wohl die meisten Hildesheimer in den Tagen unseres Lokalhistorikers gelernt hatten, ihren Alltag als historisch zu erleben, und so das Bewusstsein von Geschichtlichkeit (gewissermaßen als Massenkultur) die Kluft zwischen den sozialpolitischen Lagern, die das alltägliche Leben in Hildesheim wie andernorts auch bestimmte, zu überwinden vermochte – die Inszenierung deutscher Geschichte in Alt-Hildesheim rief immerhin nach wie vor jenes für das 19. Jahrhundert typische bürgerliche Gefühl kultureller Überlegenheit hervor, dem der lokale Begriff Niveau so schön Ausdruck verleiht. Allerdings verlor das historische Hildesheim zwischen 1914 und 1924 allmählich seine Verankerung im größeren Rahmen. In seiner 1929 veröffentlichten offiziellen Kriegschronik der Stadt Hildesheim zeichnete Adolf Vogeler das Bild eines tiefen Friedens, der in den schönen Sommertagen des Jahres 1914 über der Stadt gelegen wäre. Vogeler zufolge waren die Hildesheimer anno 1914 nämlich zu sehr mit verschiedenen lokal-historischen Ereignissen beschäftigt, um an Krieg überhaupt nur zu denken: Zum einen sollte eine Tagung der deutschen anthropologischen Gesellschaft in der Stadt stattfinden, zum anderen ein Marktfest »der Knochenhauer-Gilde in Kostümen aus der Zeit um 1550« – das Vogeler als das einzige Volksfest beschreibt, »das sich die Bürgerschaft aus dem bunten Reichtum früherer Jahrhunderte in unsere nüchternere, farblosere Zeit herübergerettet hat«,
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
249
und anlässlich dessen die Honoratioren »in dem Geist Alt-Hildesheims« einen Maigrafenzug, der »durch die alten Straßen zu Wagen, zu Ross und zu Fuß« führen sollte, planten (Vogeler 1929: 3–4). Und Vogeler weiter: »Diese stolze Freude sollte zwar bald getrübt werden, aber zunächst genoss man sie noch in vollen Zügen, als wenn da draußen außerhalb der Stadt keine andere Welt vorhanden gewesen wäre. Bei prächtigem Wetter im Glanze der Morgensonne ging der schöne, vielbewunderte Maigrafenfestzug durch die alten Straßen unter den bunten Häusern durch, aus deren laubgeschmückten Fenstern lachende, frohe Frauen und Mädchen Blumensträuße auf die Teilnehmer warfen, von zahlreichen Zuschauern begleitet.« (ebd.).
Bauer schildert das Einsetzen der Berufung auf Geschichte, Vogeler den späteren üblichen Gebrauch von Geschichtlichkeit – und beide beschreiben ein in erster Linie intersubjektives Phänomen. Die Hildesheimer brachten ihr historisches Bewusstsein in ritueller Aufführung »historischer« Rollen vor einem Publikum Gleichgesinnter auf die Bühne der »historischen« Architektur Alt-Hildesheims (Bergerson 2008). Aber im Gegensatz zu Bauers Geschichtsenthusiasmus ist Vogelers Blick auf seine historische Mittelstadt von Gefühlen der Isolation und des Verlusts getrübt: Das Maigrafenfest wurde zwar 1925 noch einmal durchgeführt, doch zu diesem Zeitpunkt wurde Alt-Hildesheim bereits als eine Stadt erfahren, die vom Gang der modernen deutschen Geschichte abgekoppelt war und ihre historischen Versprechen nicht eingelöst hatte. Mich interessiert, wie gewöhnliche deutsche Menschen ihre Lebenswelt mit den verschiedenen Formen der modernen deutschen Nation in Einklang gebracht haben. Bei dieser Fragestellung geht es weniger um die »Nationalisierung der Massen« (Mosse 1991) als um zwischenmenschlichen Austausch – um zwischenmenschliche Begegnungen also, die in einem bestimmten topographischen Rahmen erfolgten und die insofern als »transnational« bezeichnet werden können, als sie an der Integration von Lebenswelten in die jeweils neuen nationalstaatlichen Gebilde, am nation building also, beteiligt waren. Solche »transnationalen« Geschichten fanden eben nicht nur an den Grenzen der Nation, sondern auch mitten in der Provinz statt: Die Menschen machten sich ihre Zugehörigkeit zu Deutschland und die Grundsätze Deutschlands zwar nicht unabhängig vom Staat, stets jedoch auch untereinander aus (Applegate 1990; Confino 1997; Geyer 2006; Maffesoli 1996). Die Frage, ob Mittelstädte wie Hildesheim »typisch deutsch« sind, ist also falsch gestellt: Jeder Ort ist einzigartig, und es geht darum, ethnolo-
250
ANDREW STUART BERGERSON
gisch und historisch zu erkunden, wann, wie und mit welchen Folgen seine Bewohner ihm bestimmte repräsentative Funktionen – als »deutsch« oder auch in anderer Bedeutung – zuschreiben oder absprechen. Im Folgenden beschreibe ich zwei beispielhafte Übergangsmomente, in denen zwei Hildesheimer auf das jeweils bestehende Deutschland mit Eigensinn reagiert und ihre lokale Lebenswelt in die jeweilige neue deutsche Nation integriert haben. Im Vergleich zu anderen deutschen Kommunalformen zeigen die Zwischenräume der modernen historischen Mittelstadt in paradigmatischer Weise, wie ein »partikulärer« Raum überhaupt an eine »deutsche« Nation angeschlossen wurde – oder auch diese Nation bewusst negierte.
1. Starke Wurzeln Adolf Vogeler erzählt 1929, wie die Hildesheimer den Sommer 1914 weltfremd erlebt hatten – und deutet damit die Erfindung einer Normalität des Alltags in der Zeit zwischen Kaiserreich und Republik an. Dies erinnert mich an Interviews (StadtAHi 904–2. G145b 2:25–6:50), die ich 1993 mit Heinrich Weber (Jahrgang 1904) geführt habe. In einem dieser Interviews erzählte mir Heinrich, wie er seiner damals bereits todkranken Mutter bei ihren Spaziergängen entlang der Stadtmauer des historischen Hildesheim oft Gedichte rezitiert hat. »Ich schwärmte ein bisschen für Literatur«, erklärte er – und dann sagte er mir, so gut er konnte, aus dem Gedächtnis ein Gedicht auf: Droben stehet die Kapelle, Schauet still ins Tal hinab, Drunten singt bei Wies’ und Quelle, Froh und hell der Hirtenknab’. [Traurig tönt] das Glöcklein nieder, [Schauerlich der Leichenchor;] Stille [sind die frohen] Lieder, [und der Knabe lauscht empor.] Droben [bringt] man sie zu Grabe, Die sich freuten in dem Tal. Hirtenknabe, Hirtenknabe! Dir [auch] singt man dort einmal. (Ludwig Uhland, »Die Wurmlinger Kapelle«, 1805, nach Heinrich Weber, korrigiert nach Schwab 1983: 12).
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
251
Uhland beschreibt in diesem Gedicht einen Hirtenjungen, der, während er der Musik einer Beerdigungszeremonie in der Kapelle auf einem Hügel lauscht, sich seiner eigenen Sterblichkeit bewusst wird. Heinrich Weber weiter: »Das hatte ich ihr, so weit ich das überhaupt begriffen hatte, erläutert, und sie machte mir das nun klar: Ich sollte mir darunter vorstellen, dass man oben die Alten, die im Tale gewirtschaft[et] hätten, so wie wir hier unten das auch täten, nun oben auf dem Friedhof beerdigte.« Hildesheim – von den Bewohnern der umliegenden Dörfer auch »im Potte« genannt – war umgeben von bewaldeten Hügeln. Auf einem befanden sich – wie in Wurmlingen – eine Kirche und ein Friedhof. Dass Heinrich damals den Schauplatz des Gedichtes von Wurmlingen auf Hildesheim übertrug, hatte nicht zuletzt damit zu tun, dass er bereits in jungen Jahren mit großen Herausforderungen konfrontiert war: Als Sohn eines Malermeisters besuchte er kein Gymnasium, und so bestand die einzige Möglichkeit, auf der bildungsbürgerlichen Karriereleiter Hildesheims nach oben zu klettern, für ihn darin, viele Jahre mit dem Versuch zu verbringen, sozial Bessergestellte kulturell einzuholen (StadtAHi 904–2. G 146b 11:40– 16:35, G148b 22:00–25:30). Und die Hauptstrategien dieser Selbstkultivierung bestanden in der Begeisterung für Theaterstücke und im Auswendiglernen und Aufsagen von Gedichten. »Das war meine Mutter, ja. Die war da wohl in der Schule wohl so ein bisschen auch getrimmt worden, da auf’m Dorfe, hatte wohl auch Spaß dran gehabt, und die versuchte, bei mir da ein bisschen Anklang für so etwas zu finden.« Die Mutter brachte Heinrich insbesondere bei, sich jeden Aspekt des Gedichts vorzustellen, es lebendig werden zu lassen. »Das hat sie mir alles klar zu machen versucht. [...] Dafür muss ich ihr dankbar sein, noch heute.« Die historische Stadtmauer Hildesheims bot Heinrich nicht nur den Schauplatz für die Aufführung von Uhlands Gedicht, sondern auch für seine Selbstdarstellung als Mitglied des Bildungsbürgertums. Zielgerichtet nutzte Heinrich historische Wahrzeichen, um seinen Anspruch auf Niveau – auch für sich selbst – zu unterstreichen. Gleichzeitig musste er mit der tödlichen Krankheit seiner Mutter umgehen: Ein Gedicht über die Unvermeidbarkeit des Todes vor seiner Mutter aufzusagen, half Heinrich, mit ihrem drohenden Tod zurechtzukommen. Die rituelle Aufführung von Geschichte unterstützte ihn dabei, weil deren wesentliche Modalität die Transzendierung von Zeit und Tod ist. Doch versuchte er, dem Tod auch in einem viel größeren Maßstab Sinn zu geben: In wenigen Jahren stand Heinrich wahrscheinlich eine Einberufung in einen Weltkrieg bevor, der
252
ANDREW STUART BERGERSON
bereits viele Männer und Jungen aus seiner Straße das Leben gekostet hatte. Als Heinrichs Mutter im November 1918 starb, hatte sich ein Totenkult aus Opferbereitschaft und Opferrolle mit der Erwartung an alle Deutschen entwickelt, ihr persönliches Schicksal auf den Lauf der deutschen Nationalgeschichte auszurichten. Deshalb verlagerten sich auch im Weiteren Heinrichs Erzählungen von Uhland zu Schiller: »Ich konnte auch vieles auswendig, weil ich den Schauspieler kannte, der den Attinghausen in Wilhelm Tell darstellte. Da weiß ich noch, wie wir oben in der HalunkenLoge, sagten wir immer, saßen, na die billigsten Plätze, und der alte Attinghausen, er liegt auf seiner Bahre, und er ruft seinem Sohn [Neffen, Anm. d. Autors] Rudenz zu: ›An’s Vaterland, ans teure, schließ dich an, [Das halte fest mit deinem ganzen Herzen]. Hier sind die [starken] Wurzeln deiner Kraft; Dort in der fremden Welt‹ – Er war in Wien, am Hofe.« 3 Hier unterbrach sich Heinrich, um mir, dem jungen Amerikaner, die Handlung von Wilhelm Tell zu erläutern; und dann merkte er an: »– ›stehst du allein, Ein schwankes Rohr, das jeder Sturm zerknickt.‹ Und das stellen Sie sich von einem 80-Jährigen gesprochen vor, nicht wahr, mit der inneren, zittrigen Stimme«. Heinrich trug denselben Vers noch einmal und mit viel Gefühl vor; er war nun mittlerweile selbst ein 90-jähriger Mann geworden. »Das ist mir so nahe gegangen, diese Geschichte, dass ich das heute noch aufzusagen weiß. Stellen Sie sich das vor.« Wenn man den Spielplan des Hildesheimer Stadttheaters mit Heinrichs Erzählungen vergleicht (StadtAHi 102/5441–4. u. 904–2. G144a 29:20–35, G145a 2:20–40, G145b 2:25–6:50), ist es wahrscheinlich, dass er Friedrich Schillers Wilhelm Tell im Winter 1916 gesehen hat. Aufgrund der Tatsache, dass der oben zitierte Carl Bauer dieses Drama bereits 1912 benutzt hatte, um Hildesheim in die deutsche Nation einzubinden, war der Tell eine naheliegende Wahl, wenn es darum ging, einen Krieg zu rechtfertigen, der deutsche Kultur vor der französischen Civilisation, dem britischen Kommerz und den russischen Horden schützen sollte. Im Kontext dieser politisierten Kultur projizierte sich der zwölfjährige Junge in die mystische Landschaft der Proto-Schweiz, Hildesheim wurde unter dem Pathos jedes einzelnen Schiller-Wortes gewissermaßen von Wurmlingen auf Uri verlagert – der drohende Tod wurde in ein deutsch-nationales Drama heldenhaften Widerstandes stilisiert. Auf den Spaziergängen mit seiner todkranken Mutter entlang der Stadtmauern des historischen Hildesheim während eines totalen
—————— 3 Korrigiert nach Schiller (1988 [2:1]: 922–926).
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
253
Krieges verkörperte Heinrich die deutsche Volksgemeinschaft, in der tragische Einzelschicksale zu historischen Siegen zu werden versprachen. Gleichzeitig aber begann Heinrich damit, auf eine subtile Art das bedrohte Kaiserreich infrage zu stellen. Anno 1916 war die heroische Verheißung der Geschichte bereits der stumpfen Plackerei der Massenvernichtung zum Opfer gefallen. Heinrichs Aufführung des Attinghausen gab ihm jetzt wohl das Gefühl, dass sein Bedürfnis nach Abgeschiedenheit und Schutz vor dem Krieg legitim gewesen ist. Unter der Vielfalt der Erinnerungen graben wir also neue archäologische Schichten des mittelstädtischen Raumes aus, wie sie durch menschliche Handlungen historisch angehäuft wurden. Ab etwa 1916 begriff Heinrich jene fremde Welt, die drohte, ein »schwankes Rohr zu knicken«, nicht mehr als die der EntenteNationen. Er schrieb sie nun allmählich »fremden« Adelsgeschlechtern »am Hofe« zu, wie zum Beispiel den Habsburger oder den Hohenzollern (oder gar beiden). Wie Vogeler nutzte Heinrich also die Historizität seiner Mittelstadt, um eine Normalität des Alltags zu erfinden. Die fremde Welt begann nicht mehr an den bedrohten Grenzen des deutschen Reiches, sondern an den schützenden Hügeln und den historischen Wällen Alt-Hildesheims. Natürlich durften solche verräterische Gedanken im Krieg nicht ausgesprochen werden – doch das Schweigen an sich ist schon Beweis für das Ringen um eine eigensinnige Interpretation. Heinrichs Beispiel zeigt so, wie die Hildesheimer die räumliche Orientierung ihrer Geschichtlichkeit allmählich änderten. Spaziergänge an der Stadtmauer bedeuteten ab etwa 1916 das Erleben einer immer stärker ortsgebundenen Historizität, »als wenn da draußen außerhalb der Stadt keine andere Welt vorhanden gewesen wäre«, um Vogeler erneut zu zitieren (1929: 4). Durch eine neue Interpretation der Stadtarchitektur brachen sie die assoziativen Verbindungen zwischen ihrer Mittelstadt und einem Kaiserreich, welches so offensichtlich sein historisches Versprechen nicht gehalten hatte, allmählich ab, um sich so von den Abermillionen Toten auf Flanderns Schlachtfeldern zu distanzieren. Sie rekonstruierten ihre Mittelstadt wie eine Kathedrale, um die Erinnerung an den Tod auszulöschen (Hollier 1989: 36).
254
ANDREW STUART BERGERSON
2. Ruhe und Einsamkeit Ich komme zu einem zweiten Übergangsmoment, in dem ein Hildesheimer auf die bestehende politische Gemeinschaft mit Eigensinn und Selbstbewusstsein reagiert und seine lokale Lebenswelt in eine neue Welt integriert hat. Dieser Moment fand zwanzig Jahre später in der Zeit zwischen Weimarer Republik und Drittem Reich statt; im Mittelpunkt der Geschichte steht Gerhard Mock, der sich wie Heinrich Weber bemühte, für sich eine tragfähige Brücke zwischen seiner Mittelstadt und dem neuen Deutschland zu schlagen (StadtAHi 904–2. G112a 0:0–30:50) – ein nur allzu schwieriges Unterfangen für den Sohn einer Protestantin und eines Juden. Patriotisch gesinnt, wie es auch Heinrich im 1. Weltkrieg gewesen war, meldete sich Gerhard einerseits 1935 freiwillig zur deutschen Wehrmacht, versuchte aber andererseits mutig (wenn auch vergebens), an seinem Wohnort seine Existenz wie in der Republik eines Gustav Stresemanns zu leben. Oder in anderen Worten: Gerhard betrachtete das historische Hildesheim als isoliert von der modernen deutschen Geschichte, die all ihre Versprechen gebrochen hatte. Als er eines Tages im Jahr 1937 mit dem neuen Opel seines Vaters durch die Straßen von Hildesheim fuhr, wurde er von einem Ehepaar angehalten, das sein Auto für ein Taxi hielt. Sie erklärten ihm, dass sie für kurze Zeit in Hildesheim seien und gerne die historische Stadt besichtigen würden, und Gerhard bestand als echter Hildesheimer darauf, sie ihnen zu zeigen. Wie Heinrich erzählte mir auch Gerhard diese Geschichte in der Attitüde eines kultivierten Herrn mit Niveau: »Von dem Moment an, als dieser Gentleman mit seiner Frau in mein Auto einstieg, hatte ich das Gefühl, dass ich besonders feine Leute in meinem Auto hatte« erklärte Gerhard in englischer Sprache. Damals in Deutschland, führte er weiter aus, »war die Gesellschaftsstruktur viel […] viel statischer und daher konnte man, wenn man jemanden traf, entdecken oder spüren, ob man einen ehrenhaften Mann [gentle man] und gleichzeitig einen Ehrenmann [Gentleman] traf. Und obwohl ich nicht wusste, wer sie waren, hatte ich doch irgendwie das Gefühl, dass dies Leute mit Hintergrund waren und – obwohl ich dieses Konzept, dass ich so oft in Deutschland gehört habe, hasse – Leute mit Kultur [auf Deutsch im Interview].« Am Abend erfuhr Gerhard, dass dieser Mann Maximilian Dilthey, der Sohn des Philosophen Wilhelm Dilthey, war. Solch einen kultivierten Berliner durch das wunderschöne Alt-Hildesheim zu führen, gab Gerhard das Gefühl, der stolze Erbe einer kulturellen und historischen Tradition zu
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
255
sein. Umgekehrt ermöglichte es ihm die Architektur Alt-Hildesheims, eine gewisse Normalität aufrechtzuerhalten – oder zumindest hatte er dies so erleben wollen. Er zeigte den Diltheys nicht die Fabriken der Nordstadt, die Straßenbahnen auf dem Hohen Weg oder die Armut auf der Marienburger Höhe. Er zeigte ihnen den Mariendom, den Alten Markt und »das Knochenhaueramtshaus in all seiner herrlichen Pracht.« Er erklärte mir, dass das Knochenhaueramtshaus als »das schönste Holzhaus in der Welt« bekannt sei, und dass Rockefeller überlegt hatte, es zu kaufen und nach Amerika zu bringen. »Ich glaube 1945, nachdem es zerstört war, wünschten viele Hildesheimer, er hätte es getan.« Auf dem Weg zu einer Gaststätte mit Blick über ganz Hildesheim begannen die Diltheys jedoch folgendes heikles Gespräch, in dem die Normalität Alt-Hildesheims in Frage gestellt wurde. »Sie scheinen besonders stolz auf Ihre Heimatstadt zu sein. Es muss wunderbar sein, hier zu leben.« – »Das war es. Heutzutage ist es nicht einfach, in einer Stadt zu leben, die so spießbürgerlich wie Hildesheim ist; noch dazu mit den politischen Spannungen, die dies mit sich bringt.« – »Das beschränkt sich […] nicht nur auf Kleinstädte wie Hildesheim. Leben wir nicht alle in dieser Atmosphäre, ganz gleich, wo wir wohnen?« Gerhard erklärte dieses Gespräch als Teil des täglichen Spiels, mit dem man damals Nachbarn und Bekannte vorsichtig prüfte, um festzustellen, ob sie für oder gegen die Nazis waren. Aber der Versuch, seine historische Mittelstadt abgesondert von den politischen Ereignissen zu erleben, weckte in Gerhard tiefe Zweifel. Als Besitzer einer gehobenen Maßschneiderei in Hildesheim wollte Gerhards Vater, dass sein Sohn das Geschäft übernehme, weshalb dieser zusätzlich zu seinem Abitur eine Schneiderlehre absolvierte. In Gerhards Augen nahmen seine Eltern das Dritte Reich aber nicht ernst genug, während er begann, seine Zukunft in Deutschland allmählich zu überdenken. Insbesondere seine Ausbildung zum Schneider war ihm wichtiger, als seine Eltern es von ihm erwarteten. Er hatte vor, Fähigkeiten zu erwerben, die überall in der Welt gebraucht werden würden. Daraufhin begann er vier Monate später eine Lehre bei einem bekannten Maßschneider am Kurfürstendamm und besuchte während dieser Zeit in Berlin die Diltheys. Ihre Bibliothek, ihre Villa, ihre Nachbarschaft bestätigten Gerhard, dass seine neuen Bekannten »unglaubliche Leute« waren. Gerhard stellte sich selbst immer noch als kultivierten Deutschen mit Niveau dar. Den ganzen Tag lang fragte er sich allerdings, ob sie wüssten, dass er Jude sei. Er wollte ihnen an diesem Tag sogar sagen, dass er sich auf
256
ANDREW STUART BERGERSON
seine Auswanderung vorbereite. Jedoch erst Monate darauf brach er sein Schweigen in einem Brief4: »In der Ruhe und Einsamkeit meiner Heimat finde ich – nolens volens – die Zeit, meine Berliner Tage rückblickend an mir vorbeiziehen zu lassen. Und da möchte es mir scheinen, als hätte ich Ihrer Gattin und Ihnen besonders dankbar zu sein, für die schönen Stunden, die Sie mir gaben, ohne vielleicht zu wissen, welch Besonderes – neben der Auszeichnung, mit Ihrer Gattin und Ihnen zusammen gewesen zu sein – Sie mir damit gegeben haben. Denn ich habe Ihnen da noch etwas zu sagen: Sie werden dann manches anders verstehen. Und da ich nicht weiß, wie lange ich Ihnen diese Dinge von hier aus sagen kann, zwingt mich die Furcht vor einer Versäumnisschuld, Ihnen diese Zeilen heute zu schreiben – Ich bin Jude! Jude in verzweifelter Position: jüdischer Deutscher, der trotz allem, was ihm widerfuhr (oder gerade deshalb!) seine deutschen Bindungen nicht abstreifen kann, den die Geschehnisse heute doppelt belasten: direkt und indirekt. Da mir nun die Freiheit des Gewissens (oder denklicher die Selbstverantwortung), als wertvollster Bestandteil menschlichen Lebens erscheint, ich andererseits spüre, wie ich mit meiner Haltung immer mehr verkrampfe, sehe ich ein, dass es nur einen Weg gibt: den Weg nach draußen. Ich werde meine Heimat mit allen schönen und herrlichen Erinnerungen verlassen müssen und hoffe, dass ich stark genug bin, draußen das zu sein, was mir hier verwehrt war: ein Deutscher in anderem Sinne [sic]. Dieses hätte ich Ihnen gerne früher erzählt. Da draußen werde ich gerne an das schöne Haus an der Havel zurückdenken! Ich hoffe, gerne, dass wir uns auf den wunderlichen Wegen dieser Welt noch einmal begegnen und bin mit guten Wünschen für Sie und Ihre Gattin, Ihr ergebener –«.
Gerhards jüdische Abstammung an sich war nicht mehr das einzige Anliegen (wie Dilthey in seinem Antwortschreiben vom 27. Mai 1938 erklärte, hatte er dies ohnehin schon vermutet). Der rhetorische Vorstoß war das Eingeständnis gegenüber Dilthey – und auch gegenüber sich selbst –, dass Gerhard ein Fremder im eigenen Land sei. Während sich Heinrich seinerzeit von der Historizität eines mörderischen Kaiserreichs dadurch verabschiedet hatte, dass er sich einer stürmischen Welt hinter den Stadtmauern Alt-Hildesheims entfremdete, verabschiedete sich Gerhard von dem Erlebnis der inzwischen internalisierten Normalität Alt-Hildesheims durch eine Führung durch die historische Mittelstadt, um das Dritte Reich und seinen Antisemitismus deutlich zu erkennen und darauf rechtzeitig zu reagieren. Die historische Mittelstadt diente nicht nur als Hintergrund seiner Veränderung, sondern auch als Mittel dazu. Durch Gerhards Brief zieht sich ein topographischer Faden: die Heimat am Anfang, die Havel am
—————— 4 Brief vom 22. Mai 1938 von Gerhard Mock an Maximilian Dilthey.
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
257
Ende und in der Mitte die Verlagerung seiner Person nach draußen. Indem er auf philosophische Weise an den Sohn eines berühmten deutschen Philosophen schreibt, zielt Gerhard einerseits immer noch deutlich nach dem Niveau eines deutschen Bildungsbürgertums, andererseits verwandelte er sich gleichzeitig in einen Deutschen im Exil. Klar begreifen und auflösen konnte er diese Diskrepanz in seinem Selbstbild einzig in der Ruhe und Einsamkeit seiner Heimat. Gerhards Beziehung zu Deutschland wandelte sich erst nach dem Versuch, zwei Vertretern der besten deutschen Kultur eine Führung durch seine historische Mittelstadt zu geben.
Zusammenfassung Jede »vorgestellte Gemeinschaft« hat ihre eigenen räumlichen, zeitlichen und sozialen Dimensionen; und sie existiert erst dann wirklich, wenn sie im Alltag von den Menschen gelebt wird. Damit ist eine unvermeidliche Verantwortung verbunden. Die dem Zeitalter der Massenpolitik gemäße rituelle Aufführung der deutschen Nation im Alltag bot jedem innerhalb eines beschränkten, aber immerhin vorhandenen Freiraums die Möglichkeit, sich einem menschenverachtenden Deutschland entgegenzustellen oder dafür einzutreten. Gestaltungsraum trifft auch für die Zeitlichkeit zu: Die Menschen konstruierten ihre Historizität nicht aus freien Stücken, aber sie konstruierten sie selbst. Die rituelle Aufführung der Geschichtlichkeit ihrer Mittelstadt forderte Bewohner wie Besucher heraus, tagtäglich zu entscheiden, an welchen – lokalen, nationalen, kaisertreuen, nationalsozialistischen usw. – Erzählungen sie teilhaben wollten. Sobald die räumlichen Maßstäbe der politischen Gemeinschaften zwischen den Menschen verhandelt wurden, musste jedoch auch ausgemacht werden, wer wo hingehörte. Wir können kaum erahnen, wie erschreckend und schwer die Entscheidung zur Auswanderung für einen nationalistischen Deutschen wie Gerhard gewesen sein muss. – »Dort in der fremden Welt stehst du allein, ein schwankes Rohr, das jeder Sturm zerknickt.« Einerseits war die Begegnung und der Austausch mit den Diltheys für Gerhard der Wendepunkt: Nachdem er seinen Brief an die Diltheys geschrieben hatte, fing er an – zunächst ohne die Zusage oder das Wissen seiner Eltern –, für die Auswanderung seiner Familie zu sorgen. Fast zu spät im Übrigen: Er und sein Vater mussten einige Monate im KZ-Buchen-
258
ANDREW STUART BERGERSON
wald aushalten, bevor Gerhard sich, seine Eltern und seine Geschwister in die Vereinigten Staaten bringen konnte. Andererseits trug auch Gerhard, indem er auswanderte, dazu bei, Hildesheim »judenrein« zu machen. Er setzte Personen dorthin, wo sie hingehörten. Es geht mir aber nicht darum, Gerhard deswegen einen Vorwurf zu machen. Ich möchte stattdessen den täglichen Vorgang hervorheben, in dem Gerhard wie auch Heinrich eigensinnig auf das bestehende Deutschland reagiert und ihre Lebenswelt mit jeder neuen Fassung der modernen deutschen Nation gleichgeschaltet haben. Solche Geschichten fanden im mittelstädtischen Alltag statt. Leider konnten aber nicht alle diese Verwandlung vollführen oder ertragen. Gerhards Mutter blieb auch in Chicago noch untröstlich (StadtAHi 904–2. G112b 23:40–30:40, G113a 0:0–2:30): Obwohl evangelisch geboren, konnte sie die jüdischen Verwandten ihres Mannes, die zurückgeblieben waren, nicht vergessen; und auch nicht ihre evangelischen Verwandten, die den Nazis Waffen verkauften. Eigentlich, so könnte man sagen, hat sie Hildesheim nie richtig verlassen. Gerhards Erzählung beruft sich wieder auf den Raum und die Zeit ihrer Mittelstadt, wenn er beschreibt, wie seine Mutter »furchtbar darunter gelitten hat, dass die Brüder meines Vaters und deren Familien nicht mit uns nach Amerika kommen konnten […], weil sie […] in der kleinen Stadt, wo die Familie über hunderte Jahre gelebt hatte, nicht mehr leben konnten; weil der Bäcker, der Kohlenhändler und der Fleischer ihnen keine Ware mehr verkaufte – und sie dann schließlich nach Warschau verschleppt wurden und dort starben.« Noch in Hildesheim hatte Gerhards Mutter in der Neustädter Apotheke Veronal-Pillen gekauft, um ihren Mann und ihren Sohn vor einer Rückkehr nach Buchenwald zu bewahren. Genommen hat sie die Schlaftabletten aber dann selbst, nach einem Jahr im Ausland. Sogar in Amerika konnte sie sich keine erträgliche Beziehung zu dem neuen Deutschland der Nazis vorstellen. In einem Abschiedsbrief an ihre Familie schrieb sie, dass »die Erde nicht groß genug war, für Hitler und sie – sie wollte raus.« Mit Hilfe der materiellen Kultur seiner historischen Mittelstadt gestaltete Gerhard ein neues Verhältnis zum neuen »Dritten Reich«. Diese Auseinandersetzung ermöglichte es ihm – ohne Widerspruch und als patriotischer Deutscher –, sich nach zwei Monaten in Buchenwald ins Ausland abzusetzen, sich in Chicago anzusiedeln und sich schließlich am amerikanischen Kriegseinsatz gegen Nazi-Deutschland zu beteiligen. Letztendlich entging Gerhard dem Dritten Reich als echter Hildesheimer. Immerhin
RAUM UND ZEIT IN DER DEUTSCHEN MITTELSTADT
259
war das erste, was Gerhard tat, als ich ihn 1993 in einem Vorort von Chicago besuchte, mir eine Zimmerwand voller Bilder von Alt-Hildesheim zu zeigen. Wie Georg Brzezinski gab Gerhard mir als Fremdem Einblick in seine Heimat – jedoch als » Deutscher in anderem Sinne«.
Literatur Anderson, Benedict (1983), Imagined Communities: Reflections on the Origins and Spread of Nationalism, London. Applegate, Celia (1990), A Nation of Provincials. The German Idea of Heimat, Berkeley. Augé, Marc (1995), Non-Places. Introduction to an Anthropology of Supermodernity, übers. von John Howe, London. Bauer, Carl (1912), Neueste Geschichte von Hildesheim. Zwanzig Jahre Geschichte vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember 1910. Eine Fortsetzung meiner früheren Geschichte von Hildesheim, Hildesheim. Bergerson, Andrew Stuart (2008), »The Devil’s Horn in Hildesheim: or the Space and Time of Everyday Life«, in: Belinda Davis, Thomas Lindenberger, Michael Wildt (Hg.): Alltag, Erfahrung, Eigensinn: Historisch-anthropologische Erkundungen, Frankfurt/M., S. 249–263. – (2004), Ordinary Germans in Extraordinary Times. The Nazi Revolution in Hildesheim, Bloomington. Confino, Alon (1997), The Nation as Local Metaphor. Württemberg, Imperial Germany, and National Memory, 1871–1918, Chapel Hill. Darby, Wendy Joy (2000), Landscape and Identity. Geographies of Nation and Class in England, Oxford. Geyer, Michael (2006), Where Germans Dwell: Transnationalism in Theory and Practice, Vortrag bei der Jahreskonferenz der German Studies Association, 30.9.2006. Harvey, David (2003), Paris. Capital of Modernity, New York. Hollier, Dennis (1989), Against Architecture. The Writings of Georges Bataille, Cambridge, MA. Kozok, Maike (2005), Hildesheim zur Kaiserzeit. Quellen und Dokumentationen zur Stadtgeschichte Hildesheims, Hildesheim. Lefebvre, Henri (1991), The Production of Space, übers. von Donald NicholsonSmith, Oxford. Malpas, J. E (1999), Place and Experience, A Philosophical Topography, Cambridge. Maffesoli, Michael (1996), The Time of the Tribes. The Decline of Individualism in Mass Society, London. Mosse, George L. (1991), The Nationalization of the Masses: Political Symbolism and Mass Movements in Germany from the Napoleonic Wars Through the Third Reich, Ithaca.
260
ANDREW STUART BERGERSON
Schiller, Friedrich (1988), »Wilhelm Tell«, in: Christina Huth (Hg): Friedrich Schiller. Poet of Freedom, Washington, DC, S. 59–178. Schwab, Hans-Rüdiger (1983), Ludwig Uhland. Werke, Bd. 1, Frankfurt/M. Soja, Edward (1989), Postmodern Geographies. The Reassertion of Space in Critical Social Theory, London. Stadtarchiv Hildesheim (StadtAHi), Bestand 102/5441–4, Spielplan des Stadttheaters 1915–1917. Stadtarchiv Hildesheim (StadtAHi), Bestand 904–2. Andrew Stuart Bergerson, Geselligkeit in Hildesheim zwischen den Kriegen. Forschungsprojekt in der mündlichen Geschichte, Hildesheim/Israel/USA, 1992–1994. Vogeler, Adolph (1929), Kriegschronik der Stadt Hildesheim, im Auftrag des Magistrats verfasst, Hildesheim.
Viel Vergnügen! Das »großstädtische« Unterhaltungsangebot in der Mittelstadt Freiburg im Breisgau in den 1920er Jahren Nicola Benz Freiburg im Breisgau hat heute rund 220.000 Einwohner und ist neben Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe die viertgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Die damalige statistische Grenze zur Großstadt – 100.000 Einwohner – wurde im Jahr 1934 überschritten. Somit gehörte Freiburg in den 1920er Jahren zu den Mittelstädten. Die Jahre zwischen den Weltkriegen, die Weimarer Republik, werden rückblickend als »Die Goldenen Zwanziger Jahre« (siehe Schrader/ Schebera 1987) oder aber als »Krisenjahre der Moderne« (siehe Peukert 1987) bezeichnet. Als »golden« wurden sie aufgrund der Unterhaltungskultur angesehen, die sich nach dem Ersten Weltkrieg rasant entwickelte. Dies geschah vor allem auf der »kulturellen Drehscheibe Europas«, der Stadt Berlin, eine Stadt, die sich erst in der wilhelminischen Epoche zu einer bedeutenden Kulturmetropole entwickelte. Berlin war in den 1920er Jahren zum Mekka der Musik, zur Kinohauptstadt und, je nach Sichtweise, zum Babylonischen Sündenpfuhl oder zur Hauptstadt der Sinnesfreuden geworden (vgl. Grésillon 2002). Als »krisenhaft« lässt sich die Massen- und Unterhaltungskultur in der Hinsicht bezeichnen, dass mit Hilfe populärer Künste und Amüsements eine Traumwelt erschaffen wurde, welche jenseits der Gesellschaft stand, die von einem jahrelangen Krieg gezeichnet war, in einer Weltwirtschaftskrise steckte, von Massenarbeitslosigkeit bedroht war und mit einer Verarmung durch Inflation zu kämpfen hatte. »Tanzfieber«, »Amerikanisierung«, »Nigger-Jazz« und »Kulturbolschewismus« sind Schlagworte dieser Zeit und nach Kaspar Maase Ausdruck des Kampffeldes, das sich im Unterhaltungssektor zwischen den Kräften der Demokratisierung und der Gegenmoderne auftat. Die Situation nach dem Ersten Weltkrieg nährte »politische und geistige Radikalisierungen, aber auch eine gesteigerte Sucht nach Vergnügen« (Maase 2007: 115). »Seit den zwanziger Jahren waren in Berlin Tanzlokale wie Pilze aus dem Boden geschossen, überboten sich gegenseitig an Pracht und Attraktionen und zogen in Scharen ein Publikum an, das […] verrückt war nach
262
NICOLA BENZ
Tanz und Zerstreuung, Unterhaltung und Musik« (Wolfram 1992: 7). Knud Wolfram beschreibt hier die Situation in der Vergnügungsmetropole Berlin. Ebenso zeichnet Christian Schär in seiner Arbeit zur Musik- und Tanzkultur der Weimarer Republik eine bunte, schillernde Vergnügungswelt in der deutschen Hauptstadt nach. Er verweist dabei auf die Existenz einer ebensolchen Unterhaltungskultur beziehungsweise einer eigenen Ausprägung derselben in anderen deutschen Städten (vgl. Schär 1991: 24).1 Wie diese Populärkultur jedoch beispielsweise in einer Mittelstadt aussah, ob sie im Vergleich zu Berlin wirklich eigene Formen hervorbrachte oder der Metropole sogar nacheiferte, darüber ist bisher wenig geschrieben worden (siehe Benz 1997). An Freiburg im Breisgau soll exemplarisch dargestellt werden, wie sich ein musikalisches Vergnügungsangebot in den 1920er Jahren in einer Mittelstadt gestaltete. Dabei richtet sich das Augenmerk hauptsächlich auf Phänomene, die an und für sich nur in urbanen Räumen vorzufinden waren, sich seit dem 19. Jahrhundert entwickelten und fern ab der bürgerlichen Kunsttempel, die nach Irmgard Keldany-Mohr »musikalische Kunstpflege« betrieben (vgl. Keldany-Mohr 1977), ein musikalisches Unterhaltungsprogramm boten. Es geht um Lokale, die sich der »volkstümlichen Musikpflege« widmeten: die Konzertcafés und Varietés. Diese Lokale werden im Folgenden kurz vorgestellt und ihr Musik- und Tanzprogramm vor dem historischen, musikgeschichtlichen und phänomenologischen Kontext reflektiert. Zudem soll den Faktoren beziehungsweise den Akteuren nachgespürt werden, die maßgeblich an der Gestaltung einer solchen mittelstädtischen Unterhaltungskultur beteiligt waren. Als Quellen dienten hauptsächlich Anzeigen in der lokalen Presse und die Konzessionsakten der einzelnen Unternehmen. Freiburg war in der Weimarer Republik Kreishauptstadt, Sitz des Erzbistums und galt als Stadt des Fremdenverkehrs, Stadt mit einer Garnison, Universitätsstadt und Stadt der Pensionäre. Diese Stadt wuchs mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert zu einer Mittelstadt an. Zählte man noch 1800 rund 9.000 Einwohner, so überschritt 1853 die Einwohnerzahl der Stadt die Grenze von 20.000. Freiburg wuchs stetig – auch durch Eingemeindungen2 –, und so zählte man 1900 62.000 und 1925 be-
—————— 1 Ein Bild anderer Städte geben beispielsweise Framke 1992 (Dortmund) und Saldern/ Auffarth 1991 (Hannover). 2 Eingemeindet wurden Herdern (1457), Günterstal (1890), Haslach (1890) und Wiehre (1926).
UNTERHALTUNGSANGEBOT IN FREIBURG IN DEN 1920ER JAHREN
263
reits 90.475 Einwohner (vgl. Hartmann 1985: 14ff.). Freiburg hatte somit in den 1920er Jahren fast die statistische Grenze zur Großstadt erreicht. Das Vergnügungsleben war in Freiburg relativ breit angelegt. In jenem Bereich, in dem die Musik eine zentrale Rolle spielte, war das Angebot äußerst vielfältig. »Musikalische Kunstpflege« betrieben in Freiburg in erster Linie das Stadttheater, das neben Theateraufführungen auch Opern und Operetten zeigte, sowie der Paulus- und der Museumssaal. Letztere veranstalteten hauptsächlich »disziplinierte« Konzerte mit einem gewissen Bildungsanspruch, wie er sich im Laufe des 19. Jahrhunderts im öffentlichen Musikleben für das aufstrebende Bildungsbürgertum entwickelt hatte (vgl. Schormann 2006: 66f.). Auch die Aufführungen der einzelnen Freiburger Chöre und Laienmusiziergruppen sind dieser Kategorie zuzuordnen. Daneben gab es zahlreiche Lokale, die die Besucherinnen und Besucher nicht in erster Linie der Musik wegen aufsuchten, sondern wegen des gesellschaftlichen und geselligen Lebens. Hier konnten sie etwas zu sich nehmen, lesen oder spielen und nebenbei angenehm durch Musik oder sonstige Darbietungen unterhalten werden. Keldany-Mohr stellte schon im 19. Jahrhundert für diese Art von Lokalen fest: »Die musikalischen Darbietungen sind in diesem Zusammenhang also niemals Zweck, sondern immer Mittel zum Zweck: auf der einen Seite für den Hörer selbst (Unterhaltung, angenehme Atmosphäre etc.) und auf der anderen Seite für den Wirt, der sie als Zugmittel für seine Lokalität [einsetzte].« (Keldany-Mohr 1977: 84)
Solche »volkstümliche Musikpflege« wurde in Freiburg in den 1920er Jahren in einigen Gast- und Wirtshäusern, Hotels, Restaurants, Brauereien und in den Kaffeehäusern und Varietés betrieben, teilweise allerdings nur an kirchlichen Feiertagen, Sonntagen und zur Fastnacht. Im Untersuchungszeitraum existierten in Freiburg zehn Kaffeehäuser, die gelegentlich oder täglich Konzerte in ihren Räumlichkeiten veranstalteten (vgl. Benz 1997: 45). Präsenter bei den Alt-Freiburgerinnen und -Freiburgern und in den Anzeigen der Freiburger Zeitung waren die folgenden fünf Konzertcafés: das Café Friedrichsbau, das Kaffeehaus zum Kopf, das Wiener Kaffeehaus, das Café Schanz und das Café Eden. Diese Kaffeehäuser waren sehr beständige Unternehmen und boten ihren Besuchern – den Geschäftsleuten, Künstlern, Studenten und Familien (vgl. Göpferich 1991: 75f., 79) – kulinarische Köstlichkeiten an, stellten literarische und spielerische Möglichkeiten des Zeitvertreibs zur Verfügung und organisierten ein tägliches musikalisches Angebot. Ab dem späten Nachmittag und auch am Abend konnten die Freiburgerinnen und Freiburger den
264
NICOLA BENZ
immer wieder wechselnden Salonorchestern3 lauschen, die hauptsächlich konzertante Musik4 und nur zu einem kleinern Teil Tanz- und Gebrauchsmusik spielten (vgl. Zinner-Frühbeis 1991: 24). Aber auch andere Musikrichtungen erklangen in den Konzertcafés. Zu Beginn der 1920er Jahre, als der Jazz noch nicht richtig bekannt war, wurde immer wieder mit bayerisch-volkstümlichen Veranstaltungen in der Lokalzeitung geworben. Hierbei traten so genannte Schrammel-, Trachten-, Militär- und Kosakenkapellen auf. Bei dieser Art von Veranstaltung trat die Musik selbst in den Hintergrund. Die Aufgabe der Ensembles war es, Stimmung in die Lokale zu bringen. Sie standen für Unterhaltung und Humor. Nach 1925 wurden diese bayerisch-volkstümlichen Musikgruppen durch die Lockerung der Tanz- und Fastnachtsverbote immer häufiger von Jazzkapellen verdrängt (vgl. Fackler 1994: 170f.). Auch die Jazzmusik5 wurde hauptsächlich funktional gebraucht, das heißt, sie war ebenfalls Unterhaltungs- und Tanzmusik, wobei hier die Aspekte der Überraschung und der Exotik hinzukamen. Sie prägte zwischen 1925 und 1930 das Freiburger Musikgeschehen vor allem in der Fastnachtszeit (ebd.). Das Café Friedrichsbau mit Konzertsaal, Billard, Kegelbahnen und Lichtspieltheater, das Friedrich Göpferich als »großstädtisches Café-Haus« bezeichnet (vgl. Göpferich 1991: 81), gehörte zu den Kaffeehäusern in Freiburg, die recht schnell auf die neuen Modeströmungen reagierten. So bot es schon außergewöhnlich früh – nämlich bereits im Jahre 1922 – seinen Gästen Jazzmusik an. Der Inhaber engagierte im Juni dieses Jahres
—————— 3 Es waren Duo- oder Trio-Besetzungen mit dem charakteristischen Instrument für eine solche Kleinbesetzung, dem Klavier. Diese reduzierten Orchester waren eine Art Ersatz für ein vollständiges Salon-Streichorchester. Sie wurden bei Sonderkonzerten und Antrittskonzerten erweitert und extra angekündigt (vgl. Benz 1997: 52). 4 Ein käufliches Repertoirebuch (ca. 1920) macht deutlich, was zu einem Programm eines solchen Orchesters gehörte. Das vorgedruckte Spaltenverzeichnis enthält: Märsche, Ouvertüren, Walzer und Boston, Fantasien, Klassiker, Charakter- und Konzertstücke, Paraphrasen, Potpourris, Intermezzi, Gavotten und Rheinländer, Polkas und Galopps, Mazurkas, Quadrillen, Polonaisen, Lieder, Soli mit Begleitung, Hymnen, Chöre, Trauermusik und moderne Tänze (vgl. Benz 1997: 53). 5 Deutschland war erst nach der Währungsreform im November 1923 für den internationalen Musikmarkt offen; das heißt, amerikanische Jazzbands kamen erst ab 1923 nach Deutschland und zeigten, wie man Jazz zu spielen hatte. Bis dahin war das Wissen über die Jazzmusik nur sehr begrenzt. So wurden mit dem Begriff Jazz drei verschiedene Dinge bezeichnet: ein Spezialtanz, eine Tanzmusik oder ein Kombinations-Schlagzeug (das »Jazz«). Letzteres wurde auch als Jazzband, eine Jazzformation als Jazzband-Kapelle bezeichnet. Der Begriff Jazzmusik konnte auch für den Zusammenschluss von Jazzmusikern stehen (vgl. Benz 1997: 54).
UNTERHALTUNGSANGEBOT IN FREIBURG IN DEN 1920ER JAHREN
265
eine »Original-Amerikanische Jazz Band«, die bei Spezial- und Tanzabenden zu hören war (vgl. Freiburger Zeitung 13.6.1922; 17.6.1922). Aber auch in Hinblick auf die Vorstellung und Verbreitung der neuen Tanzmode war der Friedrichsbau sehr fortschrittlich, denn er zeigte schon zu Beginn der 1920er Jahre Tanzvorführungen (vgl. C4 X/4/43; Freiburger Zeitung 17.6.1922). Solche Schauvorführungen waren in den 1920er Jahren sehr verbreitet, denn ohne sie »kam aus Konkurrenzgründen kein Varietée und keine Diele aus. Nicht einmal Privatbälle mochten darauf verzichten« (Eichtstedt/Polster 1985: 46). Aber auch Tanzmöglichkeiten für die Freiburgerinnen und Freiburger bot das Kaffeehaus. Mittwochs und samstags konnte man hier das Tanzbein schwingen (vgl. Benz 1997: 47) und auch ein so genannter Fünf-Uhr-Tee wurde veranstaltet,6 eine in den 1920er Jahren wichtige Tanzveranstaltung am Nachmittag (vgl. Humhal 1928: 7). Waren es beim Café Friedrichsbau die Aufmachung und das der Zeit entsprechende, moderne Programm, die an eine Großstadt erinnerten, so versuchte das Café Schanz mit seiner Innenausstattung großstädtisch zu wirken, indem es die Kaffeehauskultur der österreichischen Metropole Wien imitierte. In Friedrich Göpferichs Erinnerungen ist diesbezüglich zu lesen: »In seiner Aufmachung [ist das Café Schanz] einem echten Wiener Café-Haus nachgeahmt« (Göpferich 1991: 75). Lange Zeit schmückte es sich laut Göpferich zusätzlich mit dem noch heute in Wien begehrten (Touristen)Verkehrsmittel, der Fiakerkutsche (ebd.). Diese Anspielung an die Kaffeehauskultur der Hauptstadt Österreichs fand man auch beim Wiener Kaffeehaus allein schon durch den Namen. Vier Unternehmen unterschiedlicher Größe mit einer Singspiel- beziehungsweise Varietékonzession konnte man in Freiburg in den 1920er Jahren finden. Das kleinste Haus unter ihnen war das Varieté Storchen, das bis 1921 existierte. Der Künstlerpalast Groß-Freiburg bot ein Vergnügungsangebot bis zum Jahr 1924; das Varieté Freischütz bis 1927. Das einzige Etablissement dieser Art, das den Betrieb während der ganzen Zeit aufrechterhalten konnte, war das »Vergnügungscenter« Casino. Hier konnten die Freiburgerinnen und Freiburger Zerstreuung vom Alltag finden – in der Casino-Diele, im Kino und im Konzertrestaurant, den Casino-Künstlerspielen. Obwohl sich die beiden Unternehmen Storchen und Freischütz als Varieté bezeichneten, gehörten sie zu den sogenannten Singspielunternehmen, die hauptsächlich ein Programm mit Schaustellungen,
—————— 6 Auch das Kaffeehaus zum Kopf entwickelte sich in den Zwanziger Jahren zu einer Art Tanzcafé.
266
NICOLA BENZ
teilweise auch mit Tanzeinlagen zeigten. Das Casino dagegen war ein sogenanntes Restaurant-Varieté und gab wie der Künstlerpalast Groß-Freiburg größere »Spezialitätenvorstellungen«. Hier standen musikalische, tänzerische, akrobatische und magische Beiträge auf dem Programm, jedoch keine theatralischen. Die Spielsaison begann im Oktober und wurde speziell in den lokalen Zeitungen angekündigt. Zwei Mal im Monat wurden die Programme aus sieben bis zehn Einzelnummern zusammengestellt, hin und wieder mit einem jahreszeitlichen Bezug (Winzerfest, Oktoberfest etc.). Neben den abwechslungsreichen Schaustellungen spielten in den Pausen oder nach den Vorstellungen wie in den Konzertcafés Salon-, Trachten- und Jazzkapellen zur Unterhaltung auf. In Freiburg gab es in den 1920er Jahren kein wirklich großes Varietétheater wie in der Vergnügungsmetropole Berlin. Der Storchen, der Freischütz und der Künstlerpalast Groß-Freiburg hatten dafür zu kleine Bühnen. Die Casino Künstlerspiele dagegen, die aufgrund der Größe des Lokals die Möglichkeit zu größeren Veranstaltungen hatten, wurden von der Stadt und dem Bezirk immer wieder daran gehindert, ein Unterhaltungsetablissement im großen Stil zu werden. So liest man in einem Bescheid des Bezirksamtes aus dem Jahre 1922 in Bezug auf die Bühne: »Zur Bedingung wurde gemacht, daß für die Vorstellungen nur ein einfaches, offenes Vortragspodium ohne jede bühnenmässige Ausstattung, insbesondere Kulissen, verwendet werden« (C4 XII/31/6). Auch wurden Tanzdarbietungen von mehr als einer oder zwei Personen lange Zeit unterbunden (vgl. C4 X/2/30), sodass beispielsweise keine großen Revuen gezeigt werden konnten, in denen Tänzerinnengruppen wie die Tiller-Girls auftraten. Dennoch waren die Freiburger Unternehmen diese Genres stets darum bemüht, dem Freiburger Publikum ein abwechslungsreiches, einzigartiges und zeitgemäßes Unterhaltungsangebot anzubieten, das sich an jenem der Großstädte orientierte. Der Leiter des Künstlerpalastes Groß-Freiburg, Max Neubert, stellte beispielsweise immer wieder recht außergewöhnliche Programme zusammen wie das »Theater ohne Männer« im Juli 1922 (vgl. Der Artist 6.7.1922) oder die »Groß-Freiburger Damen-Boxkämpfe« im Jahr 1924 (vgl. Freiburger Zeitung 7.7.1924). Neben solchen Highlights versuchte er seinem Publikum immer wieder Neuheiten aus der Kulturmetropole Berlin zu zeigen. So verpflichtete er beispielsweise für den Oktober 1922 ein »mondänes Tanzpaar«, das in seiner Modenschau die neu-
UNTERHALTUNGSANGEBOT IN FREIBURG IN DEN 1920ER JAHREN
267
este Berliner Mode und auch die neuesten Tänze zur Schau brachte (vgl. Freiburger Zeitung 30.9.1922). Auch die Programme der Casino Künstlerspiele zeigen, dass das Unternehmen stets um Neuheiten und außergewöhnliche Attraktionen bemüht war. So konnten die Varietébesucherinnen und –besucher beispielsweise vom 16. ̶ 31. Oktober 1929 »Les 3 Rogées« mit ihrem Tanzprogramm bewundern. In der Freiburger Zeitung war darüber zu lesen: »Les 3 Rogées geben eine Tanzrevue von nicht weniger als fünf Nummern […] Diese und die vorige Nummer [Thessy Cordova mit Chansons] bilden das moderne und mondaine Element des Programms« (Freiburger Zeitung 24.10.1929). Die Varietéunternehmer versuchten in den 1920er Jahren, der Mittelstadt Freiburg einen großstädtischen Touch zu geben. Dies spiegelte sich im Programm, in der Werbung und in Ankündigungen wie »größtes und schönstes Vergnügungs-Etablissement Deutschlands« (Der Freiburger Figaro 8.11.1924) wider, mit der beispielsweise die Casino Künstlerspiele in der Öffentlichkeit auftraten. Im Casino konnten die Gäste, laut Werbung, immer wieder ein »Großstadt-Programm« (Freiburger Zeitung 1.2.1925) bewundern. Auch der Künstlerpalast Groß-Freiburg warb mit einem »große[n] Weltstadt-Programm« (Freiburger Zeitung 2.3.1923) und der Freischütz zeigte ebenfalls ein »auserlesenes Großstadtprogamm« (Freiburger Zeitung 19.4.1923). Zeigen diese Beispiele die Sichtweise der einzelnen Unternehmer auf ihr Angebot, so schafften es die Casino Künstlerspiele zu Beginn der 1930er Jahre mit einem skandalösen Programm auch bei einem Teil der Freiburger Bevölkerung – auf jeden Fall beim Kritiker – ein Großstadtgefühl hervorzurufen. In der Zeitung war darüber zu lesen: »Freiburg wird immer großstädtischer. Nun haben wir auch Nacktproduktionen im Varieté des Casinos, genau wie in den gesegneten Gefilden von Berlin W« (Lorenz 1931). »Frivol, frei und fröhlich, erlöst von der Zensur und der wilhelminischen Knute, kümmert sich die Berliner Kultur nicht um Verbote und Tabus. In Berlin ist alles möglich und alles erlaubt […]« (Grésillon 2002: 75). In einer Mittelstadt wie Freiburg war in den 1920er Jahren nicht alles möglich und erlaubt. Das musikalische Vergnügungsleben wurde hier außer von der Polizeistundenregelung (vgl. Benz 1997: 35f.) von vier weiteren Faktoren beeinflusst. Das waren: 1. Die Inhaber der Veranstaltungslokale selbst, die durch die Auswahl der Artisten aktiv das Angebot bestimmten. 2. Der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen Unternehmern und
268
NICOLA BENZ
indirekt die Freiburger Bevölkerung, die Angebot und Nachfrage regelten. 3. Die Vertreter der kommunalen Behörde und der verschiedenen städtischen Instanzen, die durch die Konzessionierungspraxis das Geschehen in Freiburg im Griff hatten. Hier werden zudem die Ansichten und Wertvorstellungen derselben zum Thema Vergnügungskultur und künstlerischmusikalische sowie moralisch-sittliche Vorbehalte sichtbar. 4. Das Freiburger Leitbild (die Freiburger Identität), an dem die musikalische Vergnügungskultur von Seiten der städtischen Behörden ausgerichtet wurde. Freiburg im Breisgau verstand sich in den 1920er Jahren als Fremdenverkehrs- und Universitätsstadt. Diese Aspekte wurden immer wieder vom Stadtrat im Zusammenhang mit den Musikangeboten der Stadt diskutiert. Dieser versuchte, das Vergnügungsangebot an seine Leitbilder anzupassen. Es wurde ganz bewusst dafür gesorgt, dass den Gästen neben einer schönen Natur und renovierten Denkmälern und Häusern ein attraktives Unterhaltungsprogramm zur Verfügung stand. So hatten beispielsweise die zwei Hotels Freiburger und Zähringer Hof ihre Tanzerlaubnis nur in diesem Zusammenhang erhalten, da, »das Tanzen zum gesellschaftl. sine qua non jedes großen oder kleinen Fremdenortes gehört« (C4 X/2/30). Auch der Grundstück-Aktien-Gesellschaft des Casinos wurde im Jahr 1921 die Varietékonzession nur erteilt, weil »die Lokal- und Bühnenverhältnisse in den z. Zt. hier in Betrieb befindlichen Varietées 'Freischütz' und 'Groß-Freiburg' [es nicht ermöglichten], daß dort größere Veranstaltungen erstklassiger Varietéekräfte [stattfanden und] da ein Bedürfnis für größere, erstklassige Varietéeveranstaltungen in einer Stadt von der Größe Freiburgs mit ihrem zahlreichen Fremden- und Studentenpublikum nicht bestritten werden [konnte] und ein derartiges Varietée 1. Ranges hier nach Ansicht des Bezirksrats [nicht bestand].« (C4 X/2/30)
Wie golden waren demnach die 1920er Jahre in der Mittelstadt Freiburg? Ein goldener Staub lag über der Stadt, der einzelne Bereiche zum Schimmern brachte. Auch wenn in der Mittelstadt Freiburg die Vergnügungsetablissements in den 1920er Jahren nicht wie Pilze aus dem Boden schossen, gab es im Stadtzentrum Lokale, in denen eine bunte Unterhaltungsindustrie, ein kleines Märchenland der Unterhaltung, angesiedelt war, in dem sich eine Orientierung an großstädtischen Formen von Unterhaltungskultur beobachten ließ. Die Feststellung von Robert Glücksmann aus dem Jahre 1927, dass sich die Konzertcafés auf Grund der aufstrebenden Entwicklung des Kinos und des Rundfunks in Konditoreiencafés rückbildeten (vgl. Glücks-
UNTERHALTUNGSANGEBOT IN FREIBURG IN DEN 1920ER JAHREN
269
mann 1927: 174f.), kann in Freiburg in den 1920er Jahren nicht beobachtet werden. Die fünf Kaffeehäuser waren mit ihrem täglichen Konzertprogramm, bei dem hauptsächlich Salonmusikensembles Stücke aus der bürgerlichen Musikkultur spielten, äußerst beständige Unternehmen. Grund dafür können einerseits die durchaus großstädtischen und der Zeit entsprechenden Programmelemente sein, die als zusätzliche Attraktion zum Einsatz kamen. So erklangen hier beispielsweise die Jazzkapellen verstärkt zur Fastnachtszeit und ersetzten die Trachtenkapellen in ihrer Funktion als Stimmungsmacher. Andererseits kann das anhaltende Publikumsinteresse nach Matthias Pötzsch als ein nostalgisches Bedürfnis der Kaffeehausbesucher nach Geborgenheit und sozialer Nähe interpretiert werden, das im Kaffeehaus selbst und durch die dort gespielte Salonmusik befriedigt werden kann (vgl. Pötzsch 1992: 251). Bei den Varietés sah die Situation etwas anders aus. Zu Beginn der 1920er Jahre existierten vier Lokale, am Ende des Jahrzehnts nur noch eines. Ein Theater der leichten Reizungen, wie es von Ernst Günther für die 1920er Jahre als typisch beschrieben wird, (vgl. Günther 1978: 139f.) gab es hier nicht. Großartige Ausstattungsrevuen wie sie im Berliner Admiralspalast oder Friedrichstadtpalast inszeniert wurden, bei denen die Musik-, Tanz- und Wortbeiträge zu einer Gesamtdarbietung unter einem Motto wie beispielsweise »Schön und Schick« vereinigt wurden und eine Art Spiegel des modernen Lebensstils darstellten, konnten in Freiburg nicht bewundert werden; auch keine dramaturgischen Revuen, bei denen ein roter Faden die einzelnen Programmpunkte zusammenhielt (vgl. Lareau 2003: 23). Die Freiburger Varietédarbietungen erinnern mit wenigen Ausnahmen an die bunten Nummernprogramme, eine Aneinanderreihung von sieben bis zehn Künstlern aus den verschiedensten Genres, wie sie auch im Zirkus zu finden sind und seit dem 19. Jahrhundert typisch für diese Art von Theater waren (vgl. Günther 1978: 123). Die Mittelstadt erscheint in diesem Zusammenhang als ein Ort der Beständigkeit, an dem Neuigkeiten und modische Strömungen nicht den gleichen Stellenwert besitzen wie beispielsweise in der Kulturmetropole Berlin. Nicht das Neue und meist Kurzlebige bestimmte das Unterhaltungsangebot der Mittelstadt Freiburg, sondern die alt bewährten Konzepte und Ordnungen wurden kontinuierlich weitergeführt und teilweise sehr gezielt – auf die Identität der Stadt ausgerichtet – mit modischen Neuheiten verziert und angereichert. Das Beispiel Jazzmusik zur Fastnachtszeit zeigt zudem, dass in einer Mittelstadt die Übernahme von neuen Strömun-
270
NICOLA BENZ
gen nicht unbedingt auch neue Gewohnheiten hervorbringen muss, sondern dass diese mitunter lediglich alte Formen unter Beibehaltung ihrer bisherigen Funktion ersetzen. Auffällig bei der Betrachtung der Ausstattung, Programmauswahl und Selbstdarstellung sowohl der Konzertcafés als auch der Varietés ist die bereits angesprochene Imitation der Großstadt. Inwieweit dies typisch für eine Mittelstadt ist, kann nicht wirklich beantwortet werden, denn Freiburg im Breisgau befand sich im Untersuchungszeitraum an der statistischen Grenze zur Großstadt. Somit könnte man die Großstadtimitation im musikalischen Vergnügungssektor durchaus als einen Vorboten, eine Art Voraussetzung, für einen bevorstehenden Statuswechsel ansehen. Jedoch liegt der Fall Freiburg vermutlich anders, denn diese Mittelstadt kann in den 1920er Jahren durchaus als eine Art regionale (Kultur)Metropole betrachtet werden. Das wird durch einen Brief der Casino Künstlerspiele an den Stadtrat augenscheinlich, in dem berichtet wird, dass die Vorstellungen nicht nur stadt-, sondern auch landbekannt und allabendlich sehr gut besucht waren (vgl. C4 X/2/30). Auch die regelmäßige Berichterstattung über die verschiedenen Aktivitäten in den Freiburger Varietés in der überregionalen Fachzeitschrift »Der Artist« weist darauf hin, dass Freiburg im Breisgau eine nicht unwesentliche Rolle im gesamtdeutschen Unterhaltungskultursektor einnahm. Diese Stellung als »Breisgaumetropole« lässt sich durchaus aus dem geschichtlichen Kontext der Stadt ableiten, da sie immer wieder eine zentrale Rolle in Süddeutschland innehatte, so zum Beispiel auch während der Habsburgmonarchie, wo hier der Oberamtssitz des Amtes Breisgau in Vorderösterreich lag. Vor diesem Hintergrund erscheint die angebliche Großstadtimitation im dem Unterhaltungsmusiksektor der Mittelstadt Freiburg in einem anderen Licht: Ihre Metropolitanfunktion in der Region ist durchaus am Angebot der Unterhaltungsindustrie ersichtlich und spiegelt die Relevanz der Lage für das Gepräge einer Stadt.
Literatur Benz, Nicola (1997), Vergnügungskultur in den 1920er Jahren in Freiburg. Musikalische Vergnügungsstätten/Tanzmöglichkeiten, unveröffentlichte Magisterarbeit, Freiburg. Eichstedt, Astrid/Polster, Bernd (1985), Wie die Wilden. Tänze auf der Höhe der Zeit, Berlin.
UNTERHALTUNGSANGEBOT IN FREIBURG IN DEN 1920ER JAHREN
271
Fackler, Guido (1994), »›Ein Geschenk trostlosester Unkultur an das erste Volk der Erde‹. Zum Umgang mit fremdartiger Jazzmusik im Freiburg der Weimarer Republik«, in: Allmende 14/42 ̶ 43, S. 154 ̶ 175. Framke, Gisela (1992) (Hg.), 8 Stunden sind kein Tag. Freizeit und Vergnügen 1870, Heidelberg. Glücksmann, Robert (1927), Das Gaststättenwesen, Stuttgart. Göpferich, Friedrich (1991), Z’ Friburg in den »Goldenen Zwanziger« und anfangs der dreißiger Jahre, Freiburg. Grésillon, Boris (2002), Kulturmetropole Berlin, Berlin. Günther, Ernst (1978), Geschichte des Varietés, Berlin. Hartmann, Andreas (1985), Freiburg 1900. Zum städtischen Selbstbewußtsein der Jahundertwende, Waldkirch. Humhal, F. (1928), »Wie kleide ich mich zum Tanz?« in: Allgemeine Deutsche Tanzlehrerzeitung 6/2, S. 7. Lareau, Alan (2003), »Nummernprogramm, Ensemblekabarett, Kabarettrevue. Zur Dramaturgie der ›Bunten Platte‹«, in: MacNally, Joanne/Sprengel, Peter (Hg.), Hundert Jahre Kabarett. Zur Inszenierung gesellschaftlicher Identität zwischen Protest und Propaganda, Würzburg, S. 12 ̶ 28. Lorenz (1931), »Nackt-›Kultur‹ in Freiburg«, in: Der Führer 10, 13.1.1931, o. S. Keldany-Mohr, Irmgard (1977), »Unterhaltungsmusik« als soziokulturelles Phänomen des 19. Jahrhunderts. Untersuchung über den Einfluß der musikalischen Öffentlichkeit auf die Herausbildung eines neuen Musiktypes, Regensburg. Maase, Kaspar (2007), Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850– 1970, Frankfurt/M. Peukert, Detlev J. K. (1987), Die Weimarer Republik. Krisenjahre der Klassischen Moderne, Frankfurt/M. Pötzsch, Matthias (1992), »›Ein Täßchen Kaffee, ein Kuchen und du‹. Dortmunder Konzert-Cafés und ihre Musik 1900–1930«, in: Gisela Framke (Hg.), 8 Stunden sind kein Tag. Freizeit und Vergnügen 1870 bis 1939, Heidelberg, S. 251 ̶ 260. Saldern, Adelheit von/Auffarth, Sid (1991) (Hg.), Wochenende und schöner Schein. Freizeit und modernes Leben in den zwanziger Jahren. Das Beispiel Hannover, Berlin. Schär, Christian (1991), Der Schlager und seine Tänze im Deutschland der 20er Jahre. Sozialgeschichtliche Aspekte zum Wandel in der Musik und Tanzkultur während der Weimarer Republik, Zürich. Schrader, Bärbel/Schebera, Jürgen (1987), Die »Goldenen Zwanziger Jahre«. Kunst und Kultur der Weimarer Republik, Wien. Schormann, Carola (2006), »›Lieder zum unschuldigen Vergnügen‹ – Zum Bedürfnis nach musikalischer Unterhaltung«, in: Faulstich, Werner/Knop, Karin (Hg.), Unterhaltungskultur, München, S. 65 ̶ 76. Wolfram, Knud (1992), Tanzdielen und Vergnügungspaläste. Berliner Nachtleben in den Dreißiger und Vierziger Jahren. Von der Friedrichstraße bis Berlin W, vom Moka Efi bis zum Delphi, Berlin.
272
NICOLA BENZ
Zinner-Frühbeis, Carola (1991), Wir waren ja die Größten. Deutsche Jazz- und Unterhaltungsmusiker zwischen 1920 und 1950, Frankfurt/M.
Quellen Akten aus dem Stadtarchiv: C4 X/2/30 Wirtschaftskonzession des Casino C4 X/4/43 Wirtschaftskonzession des Friedrichsbau C4 XII/31/6 Zulassung von Wanderbühnen und Varietévorstellungen Der Artist. Zentral-Organ der Cirkus, Varieté-Bühnen, reisenden Kapellen und Ensembles, Düsseldorf. Der Freiburger Figaro. Oberbadische Wochenschrift für Theater-, Konzert-, Filmund sonstige kulturelle Angelegenheiten, Humor und Satire. Freiburger Zeitung. Unabhängige Tageszeitung
Forschungsperspektiven – Interdisziplinäre Statements einer Podiumsdiskussion
Neue Prozessmuster in Schweizer Mittelstädten Ueli Gyr
Zunächst möchte ich mich dafür bedanken, dass im Rahmen der abschließenden Podiumsdiskussion «Urbanitätsforschung zwischen Groß- und Kleinstadt« auch der Schweiz ein Statement ermöglicht wurde, obgleich die Stadtverhältnisse hier andere sind und Urbanitätsforschung kleinformatig daherkommt. Der Terminus »Mittelstadt« ist in der Schweiz nicht geläufig; man spricht eher von mittleren oder mittelgroßen Städten. Auch unsere mittelgroßen Städte fordern gesellschaftlich wie wissenschaftlich heraus – nicht zuletzt auch deshalb, weil sie aktuell in einem Prozess starker Zersiedlung stehen. Für den Vorgang einer solchen Umgestaltung müssen bereits neue Etiketten herhalten. Unter ihnen fallen zum Beispiel »Siedlungsbrei«, »Landfraß«, »Kulturlandschwund«, »Zwischenstadt« oder »Agglo-Nation« auf. Sie verraten unverkennbar negative Wertungen im Zuge von strukturellen Umbrüchen; nach Meinung von Raumexperten widerspiegeln sie offenbar dramatisch zu bezeichnende Veränderungen. Die jüngste (vom Bund durchgeführte) Studie »Raumkonzept Schweiz« (2008) fokussiert nicht mehr, wie zuvor üblich, einzelne Typen von Städten und Gemeinden, sondern zielt vorab auf Handlungsräume. Raumplaner und Raumexperten sprechen neu nun von drei Metropolitanräumen (Zürich, Basel, Lausanne/Genf), weiter von Städtenetzen, von Hauptstadtregionen, von Periurbanisierung sowie von Polyzentrismus als eidgenössischen Charakteristika. Mittlere Schweizer Städte grenzen sich gemäß statistischen Setzungen nach oben von Großstädten mit über 100.000 Einwohnern ab, nach unten von Gemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern. Mittelgroße Städte liegen irgendwo dazwischen und bestimmen bemerkenswerte Raumsegmente lebensweltlicher Identität. Man schätzt, dass rund 75 Prozent der Schweizer Bevölkerung derzeit in Städten und Agglomerationen leben. Nach spezifischen Strukturmerkmalen und Entwicklungen mittelgroßer Städte zu fragen, ist demnach auch für eine Schweizer Stadtforschung sinnvoll. An-
276
UELI GYR
gesichts fehlender Grundlagen verbietet sich jedoch eine generelle Einschätzung; möglich ist dagegen die Beschreibung von Einzelphänomenen. Unter ihnen fallen rezente Impulsgeber und neue Prozesse auf; ich lege zwei Beispiele vor mit der Absicht, sie als Denkanstöße zuhanden einer modernen Mittelstadtforschung in die Diskussion zu bringen. Das erste Beispiel führt zur Euro 08. Neben den offiziellen Schweizer Austragungsorten Zürich, Basel, Bern und Genf wurden die Fußballspiele in 16 weiteren Städten mithilfe von public viewing öffentlich übertragen. Die größte Bank, die UBS, übernahm als Hauptsponsor die Errichtung kleiner Stadien mit Videowand, Sitz- und Stehplätzen und stützte Gastronomie, Fanmeilen, Events und kulturelle Veranstaltungen. Das Motto »UBS ARENA – Das fünfte Schweizerstadion« machte das Fußballfest zum nationalen Großereignis. Darüber hinaus stimulierte es urbane Konkurrenzen. Es gab 39 Arena-Bewerbungen für diesen Anlass, der rund eine Million Besucher anzog. Die Arenafizierung geht bedeutungsmäßig mit Sicherheit über das Fußballereignis hinaus; andere Elemente abseits des populären Sportes sind mit im Spiel. Das zweite Beispiel betrifft die sogenannte »Alpenstadt des Jahres«. Es handelt sich um ein Qualitätslabel, das seit 1997 jährlich für Alpenstädte in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Slowenien und der Schweiz vergeben wird. Es geht um Städte, die sich für nachhaltige und zukunftsweisende Entwicklungen gemäß der Alpenkonvention besonders einsetzen. Die Vergabe des Labels versetzt die Alpenstadt in einen Ausnahmezustand, soll doch eine wirtschaftsregionale und kulturelle Leistungsschau im Verbund von Stadt, Region, Gemeinden, Tourismus und anderen Trägern während eines Jahres markant inszeniert werden. In der Schweiz kamen bisher Herisau (Kanton Appenzell, 2003) und Brig (Kanton Wallis, 2008) zum Zug. So unterschiedlich die Beispiele Euro 08 und Alpenstadt sind – beide haben mit Identitätsprofilierung über das Mittel von Großveranstaltungen zu tun. Arenen gelten als neue Veranstaltungsräume für kollektive Gestaltungen und sind als solche zu fassen, temporär besetz- und gestaltbar. Als eigene Instrumente gehören sie – im vorliegenden Zusammenhang wesentlich werdend – zu Stadtpolitik und Urbanmarketing auch mittelgroßer Städte, funktionieren aber im einzelnen anders. Eventisierung und Arenakultur werden zwar als Triebkräfte für moderne Stadtentwicklungen vermarktet, doch gerade das ist dabei nicht zentral: Es geht bei den hier aufgegriffenen Beispielen nicht um Krisenstädte, Defizitlagen oder urbanpoli-
NEUE PROZESSMUSTER IN SCHWEIZER MITTELSTÄDTEN
277
tisches Expansionsmanagement, sondern um neue Prozessmuster in wirtschaftlich prosperierenden Mittelstädten. Diese Prozessmuster, so unsere Vermutung, dienen weniger der Restrukturierung von mittelgroßen Städten – sie stützen vielmehr die Angleichung an einen metropolitanen Habitus. Eventisierung, Arenafizierung und Festivalisierung fermentieren einen urbanen Schub: Mittelstädte entwickeln gleichsam Appetenzen auf Großstädtisches, was über Ereigniskultur, metropolitane Ambiance, Labeling und temporäre Öffentlichkeiten herzustellen versucht wird. Im Mittelpunkt steht eine aufschlussreiche Simulation, bei der Mittelstädte einen großstädtischen Habitus experimentieren, den sie sonst nicht haben und nach dem Experiment wieder aufgeben. Werbung und Stadtmarketing modellieren am Prozessgeschehen kräftig mit, sie sprechen von Wachstums- und Erfolgsstadt, von großstädtischem Flair und von urbaner Lebensqualität und sehen sich nunmehr bereits im Konkurrenzfeld mit größeren Städten. Euro 08 und Alpenstadt eigneten sich als exogene Schubkräfte für metropolitane Simulationen in Schweizer Mittelstädten besonders gut: Sie ließen bei der Stadtbevölkerung und in den Medien zugleich lokale, regionale, nationale und globale Stimmung aufkommen. In welcher Mixtur dies erfolgt(e), bliebe empirisch fallweise zu überprüfen – das Thema urbaner Simulationen verspricht auch ethnographisch einiges.
Die Mittelstadt – Normalfall oder Idealbild der Stadtentwicklung? Clemens Zimmermann
Wie in der Urbanistik (Hannemann 2002) wurde die Mittelstadt in der Geschichtswissenschaft nur höchst selten explizit thematisiert.1 Meist wurde sie in eine Reihe mit der Kleinstadt gestellt, von der sie qualitativ schwer abzugrenzen ist. Manchmal war von »kleineren Großstädten« oder »mittleren Städten« die Rede, um eine besondere Konstellation von Problemen und Chancen zu kennzeichnen – auch im Rahmen von Stadt-LandBeziehungen. Etwas mehr Aufmerksamkeit fanden Kleinstädte (Clark 1995; Gräf 1997; Hannemann/Benke 2002; Zimmermann 2003). Allerdings gibt es zu Mittelstädten unzählige historische Einzelstudien und damit ein riesiges, hier nicht näher qualifizierbares Potenzial für die künftige Bearbeitung neuer Fragestellungen.2 Wohl bemerkt man bei mancher dieser Arbeiten zu einzelnen Städten die implizite Annahme, dass sie so etwas wie einen repräsentativen Fall behandelt. Die Vorstellung, dass man mit der Untersuchung einer einzigen Stadt, nur weil sie eine mittlere Größe hat und womöglich weitere typische Merkmale deutscher Städtelandschaft aufweist, einen repräsentativen Fall vorzuweisen hat, ist den Stadthistorikern, die eher die individuellen Konstellationen beschreiben, jedoch fremd. Sie stimmen aber wohl der Hypothese zu, dass manche der für Kleinstädte festgestellten Charakteristika wie die besondere Rolle persönlicher Netzwerke, von Transparenz und Beziehungen, des Vereinslebens und der Überschaubarkeit (was Dynamiken der Lebensführung keineswegs ausschließt) auch auf die Mittelstadt übertragen werden können. Der gangbare methodische Weg wird derzeit in der kulturwissenschaftlichen Arbeit Fokus Mittelstadt sichtbar, in der typische Merkmale (hinsichtlich Habitus, Kommunikationsmodus, Begegnungshäufigkeit, Einstellungen von Bewohnerinnen und Bewohnern) herausgearbeitet werden und zugleich verdeutlicht
—————— 1 Ein Beispiel hierfür ist die Studie Jürgen Heinen-Tenrichs zu Ludwigsburg (1976). 2 Ein gutes unter sehr vielen Beispielen ist die Hall-Studie von Elisabeth Schraut, Harald Siebenmorgen und Manfred Ackermann aus dem Jahr 1991.
280
CLEMENS ZIMMERMANN
wird, dass es sich beim dargestellten Fall Göttingen a) um eine Universitätsstadt, b) quantitativ schon um eine Großstadt und c) um eine von den Bewohnern als solche wahrgenommene Mittelstadt handele (Schmidt-Lauber/Baerwolf 2009).3 Anders verhält es sich indes in der Soziologie, wo es eine kleine Tradition repräsentativer Mittelstadtstudien gibt. Die Reihe beginnt mit der Middletown-Studie der beiden Lynds, die eine exemplarische Beschreibung des amerikanischen Lebenszuschnitts und der politischen Kultur leisten wollte (Lynd/Lynd 1929; 1937; vgl. Caccamo 2000). Für die Bundesrepublik Deutschland wird immer wieder Renate Mayntz´ Untersuchung zur Sozialstruktur der »Industriegemeinde« Euskirchen als klassische Mittelstadtstudie betrachtet. Die individuellen kulturellen und historischen Sonderbedingungen und die »Eigenart« Euskirchens wurden zwar angesprochen (Mayntz 1958: IX, 9), jedoch betonte Mayntz, dass es darum gehe, die Einzelstudie in Richtung einer »abstrakte(n) Modellvorstellung« der »Gemeinden industrieller Gesellschaft« fortzuentwickeln (ebd.: 9). Nun bezeichnete die Autorin ihren Untersuchungsgegenstand nicht als »Mittelstadt«, sondern als Prototyp einer »industriell-gewerbliche[n] Gemeinde mit zusätzlichem stark ausgeprägtem Dienstleistungscharakter« (ebd.: 42) mit hoher Bedeutung einer »gewissen Traditionsgebundenheit« (ebd.: 278). Wohl diese Verbindung moderner und traditioneller Elemente (»kleinstädtische Art des Lebens«, ebd.: 280) ermöglichte es dann, das Buch als – immer noch höchst lesenswerte – Mittelstadtstudie zu rezipieren, denn man nimmt ja in vielen Mittelstadtstudien verschiedener Disziplinen an, dass die Gleichzeitigkeit von Expansion und überschaubarem Zuschnitt des Lebens, die Verbindung von Altem und Neuem Kennzeichen und Attraktivität des mittelstädtischen Lebens ausmache. Explizit von Mittelstadt die Rede war dann erst in der Nachfolgestudie Euskirchen II von Jürgen Friedrichs, Robert Kecskes und Christof Wolf aus dem Jahr 2002. Diese Bezeichnung leitete sich teils vom Charakter Euskirchens als »Mittelzentrum« (Friedrichs u.a. 2002: 7) und teils von der statistischen Definition ab, nach der Mittelstädte zwischen 20.000 und 100.000 Einwohner aufweisen (ebd.: 10). Fast ein halbes Jahrhundert später ging es hier um soziale und kulturelle Adaptionsprozesse – nicht mehr im Kontext von Gemeindesoziologie, sondern von Stadtsoziologie. Man nahm nun nicht mehr an, dass »Gemeinde« einen eigenen Forschungsgegenstand darstellt, sondern
—————— 3 Statistisch konnte Göttingen lange als »Mittelstadt« aufgefasst werden (Haubner 1964; vgl. von Thadden), aus kulturwissenschaftlicher Sicht ebenfalls (vgl. Hug 1986).
NORMALFALL ODER IDEALBILD DER STADTENTWICKLUNG?
281
dass »Stadt« in soziologischer Sicht eine Teilgesellschaft ist, in der sich bestimmte Fragestellungen besser untersuchen lassen als über andere Untersuchungseinheiten. Hierbei war die Überlegung maßgeblich, dass Städte aller Größen hohe Merkmalskorrelationen aufweisen, das heißt, dass man bei der Betrachtung eines »mittleren« Falls (bis auf einige als marginal betrachtete Sonderbedingungen) die typische Entwicklung der Stadtgesellschaften als Zugriff auf die gesellschaftlichen Gesamtentwicklungen erfassen könne (ebd.: 14). Die Autoren der zweiten Euskirchenstudie arbeiteten mit Hypothesen, die sie der Großstadtforschung entnommen hatten. Mithin ging es um sozialen Wandel in einer Stadt, der überzeugende »Parallelen« zu anderen Großstädten und zur »westdeutschen Gesellschaft insgesamt« aufweise (ebd.: 199).4 In der siedlungs- und stadtgeographischen Forschung, die den unschätzbaren Vorteil besitzt, dass sie »Mittelstädte« explizit thematisierte, betonte man immer wieder, dass sich bei Mittelstädten besondere Problemkonstellationen und Elemente von Klein- wie von Großstadt zeigen. Ihre gut handhabbare Untersuchung nutzte man, um jeweils eine breite Beschreibung zu leisten. Meist wurde nicht weiter problematisiert, ob die gewonnenen Ergebnisse in einem strengen Sinn typisch oder repräsentativ seien, vielfach ging es um praktische Probleme.5 Gelegentlich indes stößt man auf strenger vorgehende Studien, die einzelne Variablen der Stadtgeographie, insbesondere Mobilitätsmuster, für verschiedene Größenklassen von Städten durchtesteten, allerdings um den Preis, dass damit nicht mehr die sozialen und kulturellen Zusammenhänge von »Stadt« sichtbar wurden (Ruppert/Schaffer 1973, bes. S. 9). Neue Studien, die unter der Federführung von Brigitte Adam publiziert wurden, unterstrichen die typischen Merkmale der erlebbaren Lebensqualität von Mittelstädten (BBR 2005), solche (kleineren) Arbeiten sind aber doch recht diskret, wenn es um eine Diskussion der Verallgemeinerbarkeit der gefundenen Ergebnisse und Hypothesen geht. Positiv festzuhalten
—————— 4 Genau diese Prämisse, dass kleinere Städte die Gesellschaft insgesamt abbilden, wurde auf dem Expertenkolloquium »Klein- und Mittelstädte – Verkleinerte Blaupausen der Großstadt?« hinterfragt (Baumgart u.a. 2004). Ich danke Christine Hannemann für den Hinweis auf dieses Papier. 5 An folgenden älteren, nur hoch selektiv aufgeführten Studien kann man die jeweils vorherrschenden Problemstellungen wie Migration, Stadterneuerung, innere räumliche Struktur und regionale Konkurrenz gut ablesen: Pfeil/Buchholz 1957; Bückmann 1972; Schaufelberger 1972; Ullmann 1972; Pohl 1973; Jüchter 1978; Bachmann 1986; Spöthe 1989; Morscher 1990; Möllers 1996.
282
CLEMENS ZIMMERMANN
bleibt, dass im Kontext der raumplanerischen Disziplin kontinuierlich Untersuchungen zu Strukturmerkmalen und Entwicklungschancen von (statistisch definierten) Mittelstädten angefertigt wurden (zum Beispiel Hellmig 1997; Wenzl 1992; Heinrichs 1999; Lang u.a. 2005). Brigitte Adam (2005) äußerte sich ebenfalls aus raumplanerischer Sicht grundlegend zu »Stärken« der Mittelstädte. Im erwähnten Band »Fokus Mittelstadt« scheinen die sozialen und kulturellen Harmonisierungspotenziale von Mittelstädten auf, die vermutlich das »Lebensgefühl« und die Standortwahl von Bewohnern beeinflussen (Schmidt-Lauber 2009, bes. S. 25). Hierzu ist auf eine heute weitgehend verborgene, kultur- und medienhistorisch noch keineswegs erforschte Tradition visueller Klein- und Mittelstadtdarstellungen zu verweisen, wie sie seit den 1910er Jahren bis in die 1950er Jahre stark verbreitet waren und die für die Repräsentation deutscher Mittelstädte eine hohe Bedeutung haben. Gemeint sind die Bildbände, die ein immer wiederkehrendes romantisierendes Bild der jeweils eigenen Stadt in den Vordergrund stellten, die »deutsche« traditionale Stadt kleiner und mittlerer Größe stark stilisierten und wohl noch heutige Wahrnehmungsmuster prägen: Man begibt sich auch heute als Regionaltourist auf die Suche nach dem unzerstörten Stadtbild, wie es die Bildbände nach 1910 teils noch tatsächlich vorfanden, wie sie es aber in ihrem dezidierten Bildprogramm paradigmatisch hervorhoben. Gemeint sind Fotobände6, die Mittelstädte (und Kleinstädte) als Orte der Heimat schlechthin, als Orte architektonischer und räumlicher Maßstäbe darstellen, wo Lebenswege überschaubar werden und Natur erlebbar. Mit dieser visuellen, an Gemeinschaftsideen anschließenden Tradition im Kontext der Heimatschutzbewegung7 sollte sich die heutige Forschung auseinandersetzen, denn in den Bildbänden wie die von E. O. Hoppé waren großzügig auch Mittelstädte vertreten. Es scheint, als ob manche in der Wissenschaft verbreitete Vorstellungen noch von tradierten Bildern herrühren, zumal sich gerade in den 1950er und 1960er Jahren eine Wiederauflage von Heimatbildbänden der
—————— 6 Beispiele hierfür sind die Bände von Gustav Wolf (1911; 1913), Julius Baum (1912), Rudolf Graf Calice (o.J., ca. 1925, ab 1933 mindestens neun Auflagen mit 117.000 Exemplaren, die beiden letzten, völlig unverändert, 1949 und 1958), E. O. Hoppé (1929, 2. Aufl.; 3. Aufl. 1932) und Adam Kraft (1940; 2. Aufl. 1942). Ich danke dem Saarbrücker Kollegen und Bildwissenschaftler Rolf Sachsse für seine förderlichen Hinweise. 7 Eine umfassende, hinsichtlich politischer und urbanistischer Ausrichtung differenzierende wissenschaftliche Untersuchung der Heimatschutzbewegung und ihres Bildprogramms im Kontext von Klein- und Mittelstädten steht aus.
NORMALFALL ODER IDEALBILD DER STADTENTWICKLUNG?
283
Mittelstädte entwickelte.8 Freilich waren die in den Mittelstädten selbst produzierten Bildprogramme wiederum weitaus vielfältiger: Fortschrittssymbole wie Industrieanlagen und Gemeinschaftsbauten wurden ebenfalls gezeigt. Modernistische Stadtfilme, wie sie seit den 1930er Jahren und besonders auch um 1960 eingesetzt wurden, präsentierten andere Stereotype. Das führt zur Frage, wie sich mittelstädtische Akteure selbst wahrnahmen und darstellten (vgl. Schürmann 2005). Empirisch ist es, in qualitativer Perspektive, vor allem sinnvoll, die Mittelstadt primär in ihrer Soziabilität (mit Blick auf das Ausmaß an sozialer Segregation und die Zugänglichkeit zu öffentlichen Räumen und Foren) sowie von den jeweiligen Akteurskonstellationen her zu untersuchen. Dazu finden sich in der Literatur immer wieder Erkenntnisse über deren geringere Anzahl und Differenzierung, die stärkeren personellen Querverbindungen, die größere Bedeutung individueller Initiativen. Weniger ausgeprägt waren und sind die Differenzen zu den Großstädten hinsichtlich quantifizierbarer Merkmale sozialer Schichtung und der Infrastrukturausstattung. Allerdings scheint nicht nur der Vergleich mit kleineren und größeren Städten angebracht, sondern sind sekundär die besonderen räumlichen Lagen (Städtekonkurrenz in den Metropolregionen, Ost-/Westdeutschland), in denen untersuchte Städte stehen, ebenfalls einzubeziehen. Es bietet sich historisch wie in aktuellen Untersuchungen an, insbesondere zwischen dynamischen, stagnierenden und schrumpfenden Mittelstädten zu unterscheiden. Wenn man dann danach fragt, wie wiederum die Akteure mit diesen Prozessen umgehen, welche Leit-Bilder sie aufgrund welcher visueller Traditionen verinnerlicht haben oder explizit anstreben, ist ein effektiver forschungsstrategischer Zugang zum Thema eröffnet.
Literatur Adam, Brigitte (2005), »Mittelstädte – eine stadtregionale Positionsbestimmung«, in: Informationen zur Raumentwicklung 8, S. 495–524. BBR – Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2005), »Klein- und Mittelstädte in Stadtregionen«, Informationen zur Raumentwicklung 8, Bonn.
—————— 8 Die Fotografen und Verleger Wolf Strache und Paul Swiridoff dürften an die achtzig Mittelstadtbände produziert haben (vgl. Heidtmann 1989: Nr. 17550–18108).
284
CLEMENS ZIMMERMANN
Bachmann, R. (1986), Sozialraumanalyse einer Mittelstadt, dargestellt am Beispiel der Stadt Bamberg, Bamberg. Baum, Julius (1912), Die schöne deutsche Stadt, München. Baumgart, Sabine u.a. (2004) (Hg.), Klein- und Mittelstädte – Verkleinerte Blaupausen der Großstadt? Dokumentation des Expertenkolloquiums am 29. April 2004 an der Universität Dortmund (srpapers Nr. 1, online). Bückmann, Walter (1972), Reformprobleme einer Mittelstadt am Rande des Ruhrgebiets. Stellungnahme und Vorschlag für die Raumordnung zwischen Emscher und Lippe, Dinslaken. Caccamo, Rita (2000), Back to Middletown. Three Generations of Sociological Reflections, Stanford, California. Clark, Peter (1995) (Hg.), Small Towns in Early Modern Europe, Cambridge. Friedrichs, Jürgen/Kecskes, Robert/Wolf, Christof (2002), Struktur und sozialer Wandel einer Mittelstadt. Euskirchen 1952–2002, Opladen. Graf Calice, Rudolf (o.J.), Drei Tausendjährige Städte: Rothenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen, Königstein/Leipzig. Gräf, Holger Th. (1997) (Hg.), Kleine Städte im neuzeitlichen Europa, Berlin. Hannemann, Christine (2002), »Die Herausbildung räumlicher Differenzierungen – Kleinstädte in der Stadtforschung«, in: Löw, Martina (Hg.), Differenzierungen des Städtischen, Opladen, S. 265–278. Hannemann, Christine/Benke Carsten (2002), Kleinstädte in Ostdeutschland – Welche Zukunft hat dieser Stadttyp? Abschlussbericht des Forschungsprojekts, Berlin. Haubner, Karl (1964), Die Stadt Göttingen im Eisenbahn- und Industriezeitalter. Geographische Betrachtung der Entwicklung einer Mittelstadt im Zeitraum 1860 bis 1960, Hildesheim. Heidtmann, Frank (1989), Bibliographie der Photographie 1839–1984, München. Heinen-Tenrich, Jürgen (1976), Die Entwicklung Ludwigsburgs zur multifunktionalen Mittelstadt (1860–1914). Ein Beitrag zur Untersuchung des Wandels der Stadt im 19. Jahrhundert, Stuttgart. Heinrichs, Werner (1999), Kultur- und Stadtentwicklung. Kulturelle Potentiale als Imageund Standortfaktoren in Mittelstädten, Ludwigsburg; Hellmig, Peter (1997), Kommunale Kultur als Image-, Attraktivitäts- und Identifikationsfaktor. Empirische Untersuchungen in 12 Mittelstädten, Dissertation, Ludwigsburg. Hoppé, E. O. (1929), Romantik der Kleinstadt. Eine Entdeckungsfahrt durch das alte Deutschland, München Hug, Markus (1986), Kultur- und Freizeitpolitik in der Mittelstadt. Z.B. Universitätsstadt Tübingen, Tübingen. Jüchter, Bernd (1978), Teilräumliche Entwicklung in Groß- und Mittelstadt. Zur Vergleichbarkeit stadtregionaler Entwicklungslinien, dargestellt am Beispiel des Stadtraumes Leer, Oldenburg. Kraft, Adam (1940), Großdeutschland. Die Städte, Leipzig.
NORMALFALL ODER IDEALBILD DER STADTENTWICKLUNG?
285
Lang, Thilo/Sonntag, Monika/Tenz, Eric (2005) (Hg.), Small and Medium Sized Cities in the Baltic Sea Region. Socio-economic and cultural approaches to urban development, Leipzig/Berlin Lynd, Robert S./Lynd, Helen Merrell (1937), Middletown in Transition – A Study in Cultural Conflicts, New York. – (1929), Middletown – A Study in American Culture, New York. Mayntz, Renate (1958), Soziale Schichtung und sozialer Wandel in einer Industriegemeinde. Eine soziologische Untersuchung der Stadt Euskirchen, Stuttgart. Möllers, Martin (1996), Neue Mittelstädte im suburbanen Raum, Dortmund. Morscher, Gebhard (1990), Stadterneuerung in Klein- und Mittelstädten der DDR, Kassel. Pfeil, Elisabeth/Buchholz, Ernst Wolfgang (1957), Von der Kleinstadt zur Mittelstadt. Städtewachstum durch Vertriebenenwanderung, Bad Godesberg. Pohl, Peter (1973), Stadterneuerung in Mittelstädten, Stuttgart. Ruppert, Karl/Schaffer, Franz (1973), Sozialgeographische Aspekte urbanisierter Lebensformen, Hannover. Schaufelberger, Hans-Jürg (1972), Soziologische Analyse alter Mittelstadtzentren und Erneuerung, Berlin. Schmidt-Lauber, Brigitta (2009), »Fokus Mittelstadt. Zugänge und Merkmale«, in: Schmidt-Lauber, Brigitta/Baerwolf, Astrid (2009) (Hg.), Fokus Mittelstadt. Urbanes Leben in Göttingen – Ein Studienprojekt, Göttingen, S. 9–32. Schmidt-Lauber, Brigitta/Baerwolf, Astrid (2009) (Hg.), Fokus Mittelstadt. Urbanes Leben in Göttingen – Ein Studienprojekt, Göttingen. Schraut, Elisabeth/Siebenmorgen, Harald/Ackermann, Manfred (1991) (Hg.), Hall im 19. Jahrhundert, Sigmaringen. Schürmann, Sandra (2005), Dornröschen und König Bergbau. Kulturelle Urbanisierung und bürgerliche Repräsentationen am Beispiel der Stadt Recklinghausen (1930–1960), Paderborn. Spöthe, Kurt-Helmut (1989), Mühlhausen. Entwicklungen einer thüringischen Mittelstadt in der DDR. Eine stadtgeographische Studie, Bonn. Ullmann, Fritz (1972), Die Stellung der Mittelstadt mit gebietlicher Funktion im Siedlungssystem der DDR und ihre Aufgaben zur Gewährleistung der vollen Nutzung und planmäßig rationellen Gestaltung der Infrastruktur durch Anwendung von Normativen als Planungsbasis, Halle. von Thadden, Rudolf (1999) (Hg.), Göttingen Bd. 3: Von der preußischen Mittelstadt zur südniedersächsischen Großstadt 1866–1989, Göttingen. Wenzl, Andrea (1992), Städtetourismus in einer Mittelstadt. Analyse, Ziele und Strategien am Beispiel der Stadt Kulmbach, Bayreuth. Wolf, Gustav (1913), Die schöne deutsche Stadt. Norddeutschland, München. — (1911), Die schöne deutsche Stadt. Mitteldeutschland, München. Zimmermann, Clemens (2003) (Hg.), Kleinstadt in der Moderne, Ostfildern.
Anmerkungen aus Sicht der kulturhistorischen Stadt-Land-Forschung Franz-Werner Kersting
»Mittelstadt – Urbanes Leben jenseits der Metropole«: Der anschauliche, programmatisch verstandene Titel spiegelte das innovative Anliegen der Konferenz, die im Ganzen immer noch dominierende Fixierung der sozialund kulturwissenschaftlichen Stadt- und Urbanisierungsforschung auf Großstädte und Metropolen zugunsten einer stärkeren Profilierung auch der spezifischen Lebenswelt und Geschichte von Mittelstädten als sozialem Phänomen und interdisziplinärem Forschungsfeld abzubauen.1 Gleichwohl blieb auch auf dieser Tagung die traditionelle Schwerpunktsetzung oder Engführung der Stadtforschung zugunsten von Großstädten zum Teil erhalten. In der Regel gaben sie in den Präsentationen und Diskussionen die Kontrastfolie zu den untersuchten Mittelstädten ab, während Land und Dorf als historisch-lebensweltliche Bezugs- und Vergleichsgrößen nur mehr am Rande eine Rolle spielten, und dies, obwohl die systematische Einbeziehung von Land und Dorf einer modernen, an qualitativen kulturwissenschaftlichen und -geschichtlichen Analysen orientierten Mittelstadtforschung ebenfalls weiterführende Impulse geben kann. Eine solche Erweiterung der Perspektive rückt gleichzeitig auch die Rolle von Kleinstädten (5.000–20.000 Einwohner) etwas stärker in den Blick, zumal die Grenze zwischen Mittel- und Kleinstadt aus historischer wie aktueller Sicht oftmals bereits quantitativ als fließend gelten muss. Hierfür waren und sind (zwischenzeitliche) Wachstums- und/oder Schrumpfungsprozesse ebenso verantwortlich wie Veränderungen in der traditionellen statistischen Bezifferung der jeweiligen Stadttypen und Schwellengrößen. Sicher nicht zuletzt im Zeichen der jüngsten globalen Urbanisierungs- und Metropolentwicklung hin zu »Mega«- (über 8 Millionen Einwohner) oder »Hyperstädten« (über 20 Millionen Einwohner) hat
—————— 1 Nach der traditionellen Statistik gelten Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern als Großstädte, mit mehr als 1.000.000 Einwohnern als Metropolen und mit 20.000– 100.000 Einwohnern als Mittelstädte.
288
FRANZ-WERNER KERSTING
sich mittlerweile auch der statistische Mittelstadt-Maßstab erkennbar verschoben: Neue Zählweisen gehen von einer Größe zwischen 50.000 und 250.000 Einwohnern aus oder rechnen gar alle größeren Orte unter 500.000 Einwohnern als so genannte smart cities diesem Städtetyp zu. Die überkommene Grenzziehung »nach unten«, zu den Kleinstädten, ist damit ebenfalls nachhaltig in Frage gestellt. Im Kontext dieses Kommentars2 ist insbesondere die bedeutende, vielschichtige Rolle von Mittel- und Kleinstädten im »Stadt-Land-Kontinuum« (Dewey 1974) des 20. Jahrhunderts von Interesse: Vor allem die Agrar-, Verkehrs-, Kommunikations- und Lebensstilrevolution seit den 1950er Jahren hat die Unterschiede zwischen Stadt und Land beziehungsweise Dorf stark verschwimmen lassen. »Stille Revolution« auf dem Land, »Entbäuerlichung« oder gar »Untergang des Dorfes«, »Urbanisierung des Landes«, »Entgrenzung des Städtischen«: Das sind einige der Schlagworte, die zur Beschreibung dieses Prozesses geläufig sind (siehe Kersting 2007: 483f.). Globalisierung und Internet (global village) haben den Abbau der jahrhundertealten »Kulturdifferenz« (Lübbe 2003) zwischen Stadt und Land noch weiter vorangetrieben. Doch wie haben Frauen und Männer, alte und junge Menschen auf dem Land beziehungsweise im Dorf und in der Stadt die zunehmende Entgrenzung ihrer Lebenswelt erfahren, wahrgenommen und gestaltet? Sind wir heute wirklich am Ende dörflich-ländlicher Gesellschaft im traditionellen Sinne angekommen? Gibt es nicht nach wie vor spezifisch »ländliche« Sozialstrukturen, Handlungsmuster, Selbstund Fremdbilder? Und hat nicht auch der städtisch-urbane Blick auf Land und Dorf als lebensweltliches »Gegenüber« noch Bestand? Die kulturwissenschaftliche und -geschichtliche Beantwortung dieser Fragen auf der Grundlage eines systematischen wechselseitigen Zugriffs sowohl vom Land/Dorf als auch von der Stadt aus steht in vielem erst am Anfang. Das Forschungsdesiderat hat seine Ursache einmal in lange Zeit wirksamen Begrenzungen des Blicks auf Stadt und Land/Dorf sowie deren »historische Beziehungsstruktur« (Zimmermann 2001), denn seit dem 19. Jahrhundert dominierte ein stark asymmetrisch-dichotomisch sowie hierarchisch angelegtes Verständnis der Stadt-Land-Beziehungen und ihrer Geschichte. Großstadtkritik, Agrarromantik, das vom Soziologen Ferdinand Tönnies (Tönnies 1887) formulierte Begriffs- und Gegensatzpaar »Ge-
—————— 2 Der Kommentar ist vor allem aus Sicht eines am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte in Münster angesiedelten Forschungsvorhabens verfasst (dazu ausführlicher: Kersting 2007).
KULTURHISTORISCHE STADT-LAND-FORSCHUNG
289
meinschaft« (Dorf) und »Gesellschaft« (Stadt) sowie das stadtbezogene Paradigma der »Zentralität« hatten dieses Verständnis geprägt. Einerseits wurde die (vermeintliche) dörflich-ländliche »Idylle« vielfach thematisiert und verklärt. Andererseits galten nicht das »platte Land«, sondern die Städte, insbesondere die größeren unter ihnen, als die »zentralen Orte« des historischen Prozesses und der Modernisierung. Ihre Push- und Pulleffekte auf das jeweilige Umland fanden weit mehr Beachtung als die spezifisch dörflich-ländlichen Anteile an Ausformung und Wandel der Beziehungsstruktur. Damit blieben aber auch die historisch-kulturellen (Eigen-)Leistungen der Menschen auf dem Land beziehungsweise im Dorf unterbelichtet. Und zweifellos hat die Aufmerksamkeit der Forschung für Kleinund Mittelstädte ebenfalls unter den beschriebenen Engführungen gelitten! Doch bildeten gerade Klein- und Mittelstädte bis weit in das 20. Jahrhundert hinein die eigentlichen urbanen Referenzpunkte für die dörflichländliche Bevölkerung. Sie waren eben nicht nur »Provinz«, sondern spielten eine wichtige »Mittlerrolle« (siehe Zimmermann 2003: 21ff.) bei der Verbürgerlichung, Modernisierung und Urbanisierung der ländlichen Gesellschaft (Stichworte sind unter anderem: Pendler, höheres Schulwesen, Presse, Kino, Theater, Tourismus). Überdies repräsentieren sie eine spezifische »Mischform städtisch-ländlichen Daseins« (Tenfelde 2006: 237), die eben auch mehr kulturgeschichtliche Aufmerksamkeit verdient. Von diesen beiden Aspekten schließlich nicht zu trennen ist die bislang ebenfalls noch kaum systematisch untersuchte Bedeutung der Klein- und Mittelstädte für Verlauf und Struktur der beschleunigten – »auf der Grundlage von Eigenheim, Mobilität und Medien voranschreitenden« (Reulecke/Zimmermann 2002: 63) – Suburbanisierung in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Suburbanisierung wurde jetzt zur maßgeblichen Form der Urbanisierung – und sie veränderte dabei ihr Gesicht: Die »alte«, zentrums-, kernstadt- und peripherieorientierte Suburbanisierung wuchs sich zu einer »neuen« »polyzentrischen Urbanisierung des Landes« (Lenger 2005: 102) aus. Es entwickelten sich neuartige dynamische Netzwerke, Knotenpunkte und Austauschprozesse zwischen den alten Oberzentren, ihren Suburbanisierungszonen, den gewachsenen Unter- und Mittelzentren und ihren ländlich-agrarischen Einzugsgebieten. Mittlerweile sind die Suburbanisierungsräume »längst keine Vorstädte, keine Ausläufer der Kernstädte« (Schmuhl 2004: 2012) mehr. Für die zeithistorisch-kulturalistische Binnendifferenzierung, Periodisierung und Einordnung dieses Formwandels der Suburbani-
290
FRANZ-WERNER KERSTING
sierung im 20. Jahrhundert ist mithin gerade auch der Blick auf die kleinen und mittleren Städte notwendig und hilfreich.
Literatur Dewey, Richard (1974), »Das Stadt-Land-Kontinuum«, in: Peter Atteslander/Bernd Hamm (Hg.), Materialien zur Siedlungssoziologie, Köln, S. 45–54. Kersting, Franz-Werner (2007), »Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Entgrenzung – Erfahrung – Kommunikation« [Projektbericht], in: Westfälische Forschungen 58, S. 483–508. Lenger, Friedrich (2005), »Probleme einer Geschichte der europäischen Stadt im 20. Jahrhundert – Anmerkungen zum Forschungsstand samt einiger Schlussfolgerungen«, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte 1, S. 96–113. Lübbe, Hermann (2003), »Stadt und Land. Über das Verschwinden einer Kulturdifferenz«, in: Lebensquelle Stadt. Internationales Symposion. 2. und 3. September 2002, Choreographisches Zentrum Zeche Zollverein in Essen, Essen, S. 13–19. Reulecke, Jürgen/Zimmermann, Clemens (2002), »Zwölf Bemerkungen zur Stadtund Urbanisierungsforschung«, in: Informationen zur modernen Stadtgeschichte, Nr. 1, S. 62–69. Schmuhl, Hans-Walter (2004), »Bevölkerung, Wirtschaft und Verkehr«, in: Norbert Damberg (Hg.), Coesfeld 1197–1997. Beiträge zu 800 Jahren städtischer Geschichte. Bd. 3, Coesfeld, S. 2009–2119. Tenfelde, Klaus (2006), »Die Welt als Stadt? Zur Entwicklung des Stadt-LandGegensatzes im 20. Jahrhundert«, in: Friedrich Lenger/Klaus Tenfelde (Hg.), Die europäische Stadt im 20. Jahrhundert. Wahrnehmung – Entwicklung – Erosion, Köln, S. 233–264. Tönnies, Ferdinand (1887), Gemeinschaft und Gesellschaft. Abhandlung des Communismus und des Socialismus als empirischer Culturformen, Leipzig. Zimmermann, Clemens (2003), »Die Kleinstadt in der Moderne«, in: ders. (Hg.), Kleinstadt in der Moderne. Arbeitstagung in Mühlacker vom 15. bis 17. November 2002, Ostfildern, S. 9–27. — (2001), »Dorf und Stadt. Geschichte ihrer Beziehungsstruktur vom Mittelalter bis zur Gegenwart«, in: ders. (Hg.), Dorf und Stadt. Ihre Beziehungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Frankfurt/M., S. 9–28.
Ausblick
Bilanz und Perspektiven interdisziplinärer Mittelstadtforschung Brigitta Schmidt-Lauber /Anne Wessner
Auf der Tagung Mittelstadt – Urbanes Leben jenseits der Metropole wurde deutlich, dass das Thema Mittelstadt mittlerweile in verschiedenen Fachrichtungen aufgegriffen worden ist und unter unterschiedlichen Fragestellungen bearbeitet wird. Damit zeichnet sich eine langsame Korrektur der einseitigen Ausrichtung der Stadtforschung ab, die nur gelegentlich die Kleinstadt als Kontrastfolie zur Großstadt in die Betrachtung eingebunden hatte. Gleichwohl zeigte sich selbst auf dieser Tagung, dass der Großstadtbezug noch immer stark ausgeprägt ist. Das erkenntnisgenerierende Potential dieser Relation ist unbestreitbar: Der Vergleich mittelgroßer Städte mit Groß- und auch Kleinstädten ist erhellend und kann zu einer näheren Definition der Mittelstadt beitragen, die nicht zuletzt durch das Nebeneinander groß- und kleinstädtischer Modi urbanen Lebens charakterisiert ist. Auch für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten von Mittelstädten ist der Bezug zur Großstadt vielfach wichtig. Er äußert sich unter anderem in der symbolischen und architektonischen Orientierung an Großstädten – beispielsweise durch auch auf der Tagung thematisierte Versuche der Großstadtimitation im Rahmen der Stadtplanung –, er ist aber ebenso in der bewussten Abgrenzung von Großstädten zu finden. Mittelstädte erheben in diesem Fall Anspruch auf eine Anerkennung als Großstadtalternative, als die sie von Seiten der Einwohnerschaft bereits häufig geschätzt werden. Auch die Selbstdarstellung einer mittelgroßen Stadt wie Dessau, in welcher deren Vorzüge gegenüber anderen Stadttypen herausgestellt werden, zeigt dieses Ansinnen. Dennoch ist es unerlässlich, nicht bei der Vergleichsperspektive stehenzubleiben: Mittelstädte haben eigene Qualitäten, die es zu untersuchen und zu benennen gilt. Städte jeglicher Couleur und Erscheinung sind zudem stets auch als Individualitäten zu betrachten und nicht allein nach ihrer Typuszugehörigkeit einzuordnen. Städte haben, so betont etwa Rolf Lindner,
294
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER / ANNE WESSER
eine je spezifische Sinnesart, die durch ein ihnen eigenes Set an kulturellen Praxen und Sinnstrukturen bestimmt wird und die sich auch als Eigenlogik fassen lässt, als ein die städtische Gesellschaft prägendes Konglomerat aus Wissensbeständen und Ausdrucksweisen. Dementsprechend weisen Städte eine je eigene Gefühlsstruktur auf, die durch ein besonderes Ensemble an kulturellen Annahmen und Überzeugungen gebildet wird. Ein wesentliches Fazit der Tagung bestand so auch in der Erkenntnis, dass es die Mittelstadt trotz Gemeinsamkeiten in der Ausformung des urbanen Lebens nicht gibt. Das konkrete Gepräge einer Mittelstadt wird nicht nur durch die Einwohnerzahl und die damit zusammenhängenden Ausprägungen des Alltagslebens beeinflusst, sondern ebenso durch ihre Lage, Funktion und Geschichte. So vielfältig wie die geographischen, funktionalen und historischen Hintergründe der unterschiedlichen Mittelstädte sind daher auch die jeweiligen Stadtbilder, urbanen Atmosphären und Geschmackslandschaften. Wie unterschiedlich sich das Leben in ihnen gestalten kann, zeigten die Fallbeispiele auf der Tagung immer wieder. Dennoch weisen Mittelstädte Gemeinsamkeiten auf, welche die definitorische Bestimmung eines gesonderten Stadttypus »Mittelstadt« nahelegen: typische Merkmale, die sich unter anderem auch aus der Stadtgröße ableiten und die Lebenswelt dieser Städte wesentlich prägen. Während der Tagung besonders betont wurde etwa die soziale Überschaubarkeit von Mittelstädten, die sich zu einem großen Teil der topographischen Übersichtlichkeit und Nähe verdankt, welche sich auf die Alltagspraxen der Bewohnerinnen und Bewohner auswirkt. Es gibt in vermutlich allen Mittelstädten ein eindeutiges, multifunktionales Zentrum, das von allen Bevölkerungs- und Akteursgruppen genutzt wird und somit einen Raum darstellt, in dem sich diese zwangsläufig treffen. Auffällig starke Verflechtungen sozialer Netzwerke und sich überschneidende Aktionsradien der Mittelstadtbewohnerinnen und -bewohner sind weitere Manifestationen der Überschaubarkeit und ein auch politisch virulentes Kennzeichen der Mittelstadt. So wurden auch Bürgernähe und Bürgersinn, soziale Kohäsion und die Möglichkeiten der informellen Vernetzung verschiedener stadtpolitischer Akteure wiederholt als Kennzeichen des Mittelstädtischen benannt. Im Migrationskontext wiederum lehren Mittelstädte jene Grundannahme der Ethnizitätsforschung kritisch zu befragen, die oftmals von einem freiwilligen oder gesellschaftspolitisch bewirkten Zusammenschluss von Migrantinnen und Migranten nach ethnischen Gesichtspunkten ausgeht. Demgegenüber lassen Mittelstädte erkennen, dass hier aufgrund der
BILANZ UND PERSPEKTIVEN
295
geringeren Zahl von Migrantinnen und Migranten aus einem Land keine Community-Bildung oder gar »Ghettoisierung« stattfindet, sondern dass »Mitbürger aus der Fremde« Offenheit zeigen, die zum breiteren sozialen Austausch führt. Verwiesen wurde weiterhin auf eine besondere Mentalität der Mittelstadtbevölkerung, die nach Rolf Lindner durch Bodenhaftung und einen »Habitus, dem Moderation als Leitprinzip gilt« (Lindner in diesem Band S. 42), geprägt ist. Sie zeichnet sich laut Lindner auch durch die Identifikation mit dem Gemeinwesen aus, das heißt durch ein Gefühl der Zugehörigkeit, das als sozialer Anker dient. Es eröffnet sich also ein weites Feld an Forschungsmöglichkeiten. Zu fragen ist sowohl nach dem je spezifischen Habitus mittelgroßer Städte als auch nach lebensweltlichen Merkmalen und typischen alltäglichen Praxen, in denen sie sich gleichen. Wie auch der vorliegende Band zeigt, liegen erste Erkenntnisse hierzu sowie exemplarische Fallbeschreibungen bereits vor, eine systematische Untersuchung dieser Aspekte steht jedoch noch aus. Ein Forschungsfeld von großem Interesse sind, wie in der abschließenden Podiumsdiskussion deutlich wurde, besondere Formen sozialer Interaktion und sozialer Netzwerke. Hier wäre vertiefend zu eruieren, ob beziehungsweise wie sich die größere Überschaubarkeit von Mittelstädten konkret auf die Gruppenbildung und die Pflege von Kontakten, aber auch auf Kontrolle und sozialen Druck auswirkt. Ein lohnendes Forschungsfeld eröffnet sich diesbezüglich auch in der Untersuchung sozialer Milieus in der Mittelstadt: Welche Bedeutung hat zum Beispiel die Mitgliedschaft in einer Subkultur in einem sozial überschaubaren Raum und wie prägt oder begrenzt diese Überschaubarkeit die Handlungsmöglichkeiten und Aktivitäten der Gruppe? Bilden sich eigene Formen subkulturellen Zusammenlebens und Agierens aus? Auch die Bedeutung der Mittelstädte für soziale Bewegungen und ihre Funktion als urbane Referenzpunkte für das Land sind näher zu beleuchten, wie Franz-Werner Kersting betont. Noch wenig beleuchtet ist zudem die Frage nach dem Zusammenhang zwischen der Struktur einer Stadt und den alltäglichen Praxen ihrer Bewohnerinnen und Bewohner. Dieses Thema greift verschiedene der bereits oben angesprochenen Felder auf, etwa Fragen nach der Raumnutzung und dem Zusammenleben der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in den einzelnen Vierteln, die wiederum Rückschlüsse auf die sozialen Interaktionen in der Mittelstadt zulassen. Inwieweit lassen sich unterschiedliche soziale Milieus in den einzelnen Vierteln ausmachen beziehungsweise wie sind diese über die Stadt verteilt? Beeinflusst die Existenz eines einzelnen, als
296
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER / ANNE WESSER
Treffpunkt dienenden Zentrums den Austausch und die Interaktion der unterschiedlichen Akteursgruppen? Und wie werden Raumansprüche für verschiedene Nutzungen unter ihnen verhandelt? Die Untersuchung der Stadtstruktur gibt grundlegend Aufschluss über die Organisation des alltäglichen Lebens, so zum Beispiel auch über die Auswirkung der verhältnismäßig kurzen Wege und der Raumorganisation auf die alltäglichen Zeitpläne, Bewegungsmuster und Verkehrsmittelnutzungen der Bewohnerinnen und Bewohner. Zweifelsohne sind auch die Wahrnehmung der Stadt und die lokale Erfahrung der Handelnden für die Mittelstadt wichtige Forschungsfelder, zumal für ein Fach wie die Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie. Wie charakterisieren die Menschen vor Ort »ihre« Stadt? Ist die mittlere Größe eine emische Kategorie zur Beschreibung der Stadt oder kommen ganz andere Einschätzungen zum Tragen? Zu fragen ist diesbezüglich auch für Mittelstädte nach der Existenz und Ausprägung von Selbstbildern lokaler Akteure, aber ebenso nach Fremdbildern, die die Wahrnehmung der Stadt durch Außenstehende spiegeln – ein Thema, zu dem die Stadtforschung zumal im Kontext des Städte-Brandings bereits erste Studien vorzulegen weiß (zum Beispiel Hellmig 1997; Heinrichs u.a. 1999). Während der Abschlussdiskussion forderte Gottfried Korff in diesem Zusammenhang auch mit Recht dazu auf, bei der Erfassung des Mittelstädtischen die Sinneswahrnehmungen einzubeziehen – ein Zugang, der in der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie allgemein seit mehreren Jahren an Bedeutung gewinnt. Ein aktuell viel beachtetes Untersuchungsgebiet ist der Strukturwandel städtischer Lebenswelten. Insbesondere Schrumpfungsprozesse sind ein Thema, das nicht nur in Deutschland aufgrund der demographischen Entwicklungen in vielen ländlichen Regionen zunehmend an Brisanz gewinnt. Sie beeinflussen das Leben in mittelgroßen Städten deutlich und werfen hinsichtlich der Reaktionsmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven vielfältige Fragen auf. Doch auch anhaltendes Wachstum kann das Gepräge einer Stadt nachhaltig verändern. Vor allem aus Sicht der Planungswissenschaften wird hierzu bereits viel gearbeitet. Für die Kultur- und Sozialwissenschaften bietet das in diesen Fächern bisher erst ansatzweise erforschte Thema ebenfalls viel Potential: Aus kultur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive ist zu untersuchen, wie der Strukturwandel das Gesicht, die regionale Bedeutung und das Alltagsleben einer Stadt verändert, aber auch, was das für die Bevölkerung bedeutet und wie diese damit umgeht. Hierbei
BILANZ UND PERSPEKTIVEN
297
ist in besonderem Maße den unterschiedlichen Ausgangsbedingungen der Mittelstädte Rechnung zu tragen. Damit werden nicht nur Differenzierungen in schrumpfende, stagnierende und wachsende Städte dringlich, sondern auch Unterscheidungen wie etwa zwischen west- und ostdeutschen Mittelstädten. Auf der Tagung wurde deutlich, dass ein systematischer Austausch der verschiedenen Disziplinen zum Thema Mittelstadt sinnvoll und produktiv ist. Die Beiträge wie auch die Diskussionen führten die Vielschichtigkeit des Themenfeldes Mittelstadt vor Augen und spiegelten die Unterschiedichkeit der verschiedenen Definitions- und Forschungsansätze, die es zu prüfen und zusammenzuführen gilt. Zur weiteren interdisziplinären Verständigung sind die begriffliche Übereinkunft und eine qualitative Fassung des Mittelstadtbegriffs gewiss hilfreich. Ansätze und Vorschläge hierzu wurden auf der Tagung verschiedentlich unterbreitet. So sind Mittelstädte Städte – mit eindeutigem, multifunktionalem Zentrum, das von allen Akteursgruppen für unterschiedliche Zwecke genutzt wird und das für die Lebensorganisation unerlässlich ist, – die Ansätze zur Bildung von Vierteln mit fragmentarischer Infrastruktur zeigen, – deren alltägliches Leben von räumlicher Nähe beziehungsweise kurzen Wegen, sozialer Überschaubarkeit und der Überschneidung von Aktionsradien geprägt wird, und – die gleichwohl ein plurales Angebot an kulturellen Veranstaltungen, Konsummöglichkeiten und Dienstleistungen bereitstellen. Auch wenn die interdisziplinäre Aufmerksamkeit für kleinere Städte zweifelsohne gewachsen ist, vielversprechende Vorlagen zur Perspektivierung weiterer Forschungen sowie zur Systematisierung von Begriffen und Zugängen zu verzeichnen sind und auch die gesellschaftspolitische Dringlichkeit zur Befragung anderer als metropolitaner Stadttypen unübersehbar ist, bleibt das Feld »Mittelstadt« innerhalb der Stadtforschung letztlich nach wie vor unterrepräsentiert. Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie setzte in dieser Hinsicht deutliche Akzente, indem sie selbst regionale Transformationsprozesse, die die Forschung anhaltend beschäftigen, unter metropolitane Schirmherrschaft stellte: Im Jahr 2009 veranstaltete sie ihre erste »Regionalkonferenz« unter dem Titel »Strukturwandel zu Metropolen? Organisation – Kultur – Produktion« in der »Metropolregion Ruhrge-
298
BRIGITTA SCHMIDT-LAUBER / ANNE WESSER
biet«. Dass das beschriebene Ungleichgewicht in der Aufmerksamkeit Resultat wissenschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Bedeutungszuschreibungen ist und nicht urbane Realität widerspiegelt, versteht sich gerade aus Sicht der Kulturanthropologie/Europäischen Ethnologie von selbst.
Literatur Heinrichs, Werner u.a. (1999), Kultur- und Stadtentwicklung. Kulturelle Potentiale als Image- und Standortfaktoren in Mittelstädten, herausgegeben von der Wüstenrotstiftung, Ludwigsburg. Hellmig, Peter (1997), Kommunale Kultur als Image-, Attraktivitäts- und Identifikationsfaktor. Empirische Untersuchung in 12 Mittelstädten, Dissertation, Tübingen.
Autorinnen und Autoren
Baumgart, Sabine: Prof. Dr.-Ing., Leiterin des Fachgebiets Stadt- und Regionalplanung der Fakultät Raumplanung an der Technischen Universität Dortmund. Forschungsschwerpunkte: Stadt- und Regionalentwicklung, Klein- und Mittelstadtforschung, Integrierte Siedlungs- und Infrastrukturentwicklung, Stadtumbau und Flächenmanagement, Immobilienentwicklung im Bestand, Gender-sensitive Stadtplanung. Veröffentlichungen: zusammen mit Nina Overhageböck: Zwangsversteigerungen in der Wohnungsmarktberichterstattung. Das Beispiel der Stadt Dortmund. Dortmund 2008; Mitherausgeberin: Kleine und mittlere Städte – Blaupausen der Großstadt? Dokumentation des Expertenkolloquiums am 29. April 2004 in Dortmund, Dortmund 2004. Benz, Nicola: M.A., Doktorandin am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Frauenforschung (populäre Musikkultur), Tanzforschung (Ballkultur und Notation), Musikforschung (regionale Musikkultur). Veröffentlichungen: »Die Bedeutung von Großfamilien im regionalen Musikleben und die rollenspezifischen Bereiche am Beispiel der Familie Eder in Annaberg (Lammertal)«, in: Regionalität in der musikalischen Popularkultur, Aachen 2009; Josef Wagner vulgo Fichtenbauer, Atzenbrugg 2008; »Die ›Hintenberger Wirtshaussänger‹ und ihre Lieder«, in: Oberösterreichisches Volksliedwerk (Hg.), Grenzgang – Sprache und Musik. Ergebnisse einer Feldforschung im oberen Mühlviertel, Linz 2003. Bergerson, Andrew: Prof., Associate Professor am History Department der University of Missouri-Kansas City. Forschungsschwerpunkte: Neuere Deutsche Geschichte, Alltagsgeschichte, materielle Kultur, Raumanalyse, Oral History, Gedächtnis. Veröffentlichungen: »The Devil’s Horn in Hildesheim: or the Space and Time of Everyday Life«, in: Belinda Davis u.a. (Hg.), Alltag, Erfahrung, Eigensinn: Historischanthropologische Erkundungen, Frankfurt/M. 2008, S. 249–263; Ordinary Germans in Extraordinary Times: the Nazi Revolution in Hildesheim, Bloomington 2004; »Hildesheim in an Age of Pestilence: on the birth, death and resurrection of normalcy«, in: Alon Confino/Peter Fritzsche, The Work of Memory, Urbana 2002, S. 107–135. Dietzsch, Ina: Dr., Research Associate am Department of Antrhopology der University of Durham, UK, und wissenschaftliche Koordinatorin des Projekts »Informalität, Vertrauen und Misstrauen in Umbruchsgesellschaften am Institut für Euro-
300
AUTORINNEN UND AUTOREN
päische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftsgeschichte, Wissensforschung, Vereinsforschung, Differenzkonstruktion Ost/West, Geschlechterverhältnisse, postsozialistische Transformation, Briefforschung. Veröffentlichungen: Horizonte ethnografischen Wissens: eine Bestandsaufnahme, Köln 2009; »Im Labor Ostdeutschland. Kulturelle Dimensionen des gesellschaftlichen Wandels«, in: Ina Dietzsch/Kristina Bauer-Volke (Hg.), Labor Ostdeutschland. Kulturelle Praxis im gesellschaftlichen Wandel, Bonn 2003. Fischer, Norbert: apl. Prof. Dr., Honorarprofessor am Institut für Volkskunde/ Kulturanthropologie Hamburg und Privatdozent für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Strukturwandel im Hamburger Umland, maritime Kultur und Geschichte an der Nordseeküste und in den Elbmarschen, Geschichte von Friedhof, Grabmal, Bestattung, Tod und Trauer. Veröffentlichungen: Vom Hamburger Umland zur Metropolregion – Stormarns Geschichte seit 1980, Hamburg 2008; Die modellierte Region. Zur Regionalgeschichte Stormarns und des Hamburger Umlandes, Neumünster 2000. Gyr, Ueli: Prof. Dr., Leiter des Instituts für Populäre Kulturen der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte: Theorien und Methoden der Volkskunde, Fachgeschichte, interkulturelle Kontakte, Alltagskulturen und Alltagsethnographie, urbane Lebenswelten, nonverbale Kommunikation, Tourismus, Bräuche und Folklorismus, Nahrung, Alltagsästhetik. Veröffentlichungen: »Festivalisierung und Eventisierung als urbane Identitätsleistungen«, in: Beate Binder (Hg.), Ort. Arbeit. Körper: Ethnografie Europäischer Modernen, Münster u.a. 2005, S. 243–250; »Urban ethnology à la Française: contemporary research in Paris and its characteristics«, in: Ethnologia europaea 1999, vol. 29, no. 1, S. 85–92. Habit, Daniel: M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie der Universität München. Veröffentlichungen: »Europäische Kulturhauptstadt Sibiu 2007: (EU-)Europäisierungen, ›No Plastic‹ und der Umgang mit kulturellem Erbe«, in: Bayrisches Jahrbuch für Volkskunde 2009 (im Druck); »Doing Patras. Die Europäisierung des Öffentlichen Raums?«, in: Thomas Hengartner (Hg.), Transformationen des und im Urbanen (im Druck); »RUHR.2010 – Perspektiven, Potentiale, Problemfelder einer Kulturregion«, in: Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde 37 (2008), S. 75–98. Haumann, Sebastian: M.A., Doktorand im Graduiertenkolleg »Topologie der Technik« der Technischen Universität Darmstadt und Lehrbeauftragter am dortigen Institut für Geschichte. Forschungsschwerpunkte: Stadtgeschichte, Geschichte der Jugend-/Sub-/Alternativkulturen. Veröffentlichungen: »Mehr Demokratie wagen? Protest und Partizipation bei der Sanierung des Severinsviertels«, in: Jochen Ott/Thomas Deres/Wolfgang Uellenberg-van Dawen (Hg.), Köln Rot. Sozialdemokratische Politik von 1945 bis heute, Köln 2008, S. 250–266; »Hausbesetzungen 1980–
AUTORINNEN UND AUTOREN
301
1982 in Hilden. Möglichkeiten der Mikroforschung für die Protestgeschichte«, in: Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen Bd. 34 (2005), S. 155–172. Kather, Gesa: M.A., Doktorandin an der School of Sociology and Social Policy der University of Liverpool. Veröffentlichungen: »Raum-zeitliche Strukturierung von global citizens: Alltagspraxen indischer Computer-experten in Berlin«, in: Alexa Färber (Hg.), Hotel Berlin – Formen urbaner Mobilität und Verortung, Berlin 2005, S. 75–87; »Kulturelle Übersetzer: Zu den sozialen Welten von Mitgliedern einer interkulturellen Arbeitsgemeinschaft«, in: Beate Binder (Hg.), Nahwelten – Tiergarten-Süd, Berlin, Münster 2002, S. 119–133. Kersting, Franz-Werner: apl. Prof. Dr., Wissenschaftlicher Referent am LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte Münster und außerplanmäßiger Professor für Neuere und Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Münster. Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Jugend, der Psychiatrie, der Bundesrepublik, der Stadt-Land-Beziehungen sowie der Internationalen Politik. Veröffentlichungen: »Stadt-Land-Beziehungen in Westfalen im 20. Jahrhundert. Entgrenzung – Erfahrung – Kommunikation«, in: Westfälische Forschungen 57 (2007), S. 483– 508; Hg.: Psychiatriereform als Gesellschaftsreform. Die Hypothek des Nationalsozialismus und der Aufbruch der sechziger Jahre, Paderborn 2003. Koch, Gertraud: Prof. Dr., Professorin für Kommunikationswissenschaft und Wissensanthropologie im Department Kommunikations- und Kulturmanagement der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Forschungsschwerpunkte: Trans-/Interkulturalität und Diversität, Kulturalität von Technik und neuen Medien, sozialer Raum und Lebenswelt, Arbeits- und Lernkulturen. Veröffentlichungen: »Transkulturelle InteractionScapes. Innovation in urbanen Räumen«, in: Ulf Matthiesen/Gerhard Mahnken, Das Wissen der Städte, Wiesbaden 2009, S. 83–94; »Mobilisierung von Wissen. Städte und Regionen als InteractionScape«, in: Gudrun Quenzel (Hg.), Das kulturelle Potenzial von Städten und Regionen, Bielefeld 2009 (in Druck). Leimbrock, Holger: Dr., Soziologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Dresden, Abteilung Regionalentwicklung und Landschaftsökologie. Arbeitsschwerpunkte: Mittelstädte, umweltorientierte Großprojekte (nachhaltige Raumentwicklung). Veröffentlichungen: »Strategien des Stadtumbaus in ost- und westdeutschen Mittelstädten«, in: Isolde Roch/Juliane Banse/Holger Leimbrock (Hg.), Freiraum- und Wohnqualitäten – Potenziale für den städtischen Umbau, Aachen 2008, S. 57–85; zusammen mit Werner Roloff: Mittelstädte im Wandel, Pfaffenweiler 1991, und (Mittel-)Stadtentwicklung – (Mittel-)Stadtplanung. Mit Falluntersuchungen fünf ausgewählter Mittelstädte, Frankfurt/M. 1987.
302
AUTORINNEN UND AUTOREN
Lindner, Rolf: Prof. Dr., Professor am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Stadtethnologie/Stadtforschung, Alltags- und Subkultur, Wissenschaftsforschung, Cultural Studies. Veröffentlichungen: Die Entdeckung der Stadtkultur. Soziologie aus der Erfahrung der Reportage, Frankfurt/M. 2007 (1990); The Reportage of Urban Culture. Robert Park and the Chicago School, Cambridge 2006 (1996); Walks on the Wild Side – Eine Geschichte der Stadtforschung, Frankfurt/M. 2004; Hg.: Die Wiederkehr des Regionalen, Frankfurt/M./New York 1994. Metz-Becker, Marita: apl. Prof. Dr., Honorarprofessorin am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft der Universität Marburg. Arbeitsschwerpunkte: Kulturgeschichte des 18./19. Jahrhunderts, Gender Studies, Regionalforschung, Biographieforschung, Medikalkulturforschung. Veröffentlichungen: Hundert Menschen – Hundert Orte. Ein Führer zu Marburgs historischen Persönlichkeiten und ihren Erinnerungszeichen, Marburg 2007; Marburg um 1800. Eine kleine Kulturgeschichte zur Fuß, Marburg 2004; Berühmte Frauen in Marburg. Ein Streifzug durch acht Jahrhunderte, Marburg 2004 (1994). Rüdiger, Andrea: Dr.-Ing., wissenschaftliche Angestellte an der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund, Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung. Forschungsschwerpunkte: Verfahren, Instrumente und neue Steuerungsformen kommunaler und regionaler Planungs- und Entscheidungsprozesse, Verändertes Planungs- und Kooperationsverständnis von Staat und Planern, Auswirkungen eines neuen Zeitregimes auf räumliche Entwicklung und Strukturen. Veröffentlichungen: Der Alltäglichkeit auf der Spur. Die Rolle der Stadtgröße für die räumliche Planung, Hamburg 2009; Mitherausgeberin: Klein- und Mittelstädte – Verkleinerte Blaupausen der Großstadt? Dokumentation des Expertenkolloquiums am 29. April 2004 in Dortmund, Dortmund 2004. Schmidt-Lauber, Brigitta: Dr., Univ.-Prof. am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien, zuvor am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Arbeitsschwerpunkte: Ethnizität, Migration, Qualitative Methoden, Stadtforschung, Populärkulturforschung, Erzähl- und Biographieforschung, Kultur der Emotionen, regionale Ethnographie. Veröffentlichungen: »Fokus Mittelstadt – Kontexte und Fragen eines kulturwissenschaftlichen Studienprojektes«, in: Brigitta Schmidt-Lauber/Astrid Baerwolf (Hg.), Fokus Mittelstadt. Urbanes Leben in Göttingen – Ein Studienprojekt, Göttingen 2009; Gemütlichkeit. Eine kulturwissenschaftliche Annäherung, Frankfurt/M./New York 2003. Scholl, Dominik: M.A., wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt »Informalität, Vertrauen und Misstrauen in Umbruchsgesellschaften« am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Umbruchsgesellschaften und kultureller Wandel, Schrumpfungs- und Transformationsprozesse, Städteplanung, Regionalentwicklung, gesellschaftliche Teilhabe und Exklusion,
AUTORINNEN UND AUTOREN
303
Ausstellung und Musealisierung. Veröffentlichung: »Alles hat ein Ende – nur Wachstum hat zwei. Die Trabrennbahn Mariendorf im Spiegel von Schrumpfungsund Ablösungsprozessen«, in: Ina Dietzsch (Hg.), Vergnügen in der Krise. Der Berliner Trabrennsport zwischen Alltag und Event, Berlin: 2005, S. 82–101. Stippak, Marcus: Dr. phil., freiberuflicher Mitarbeiter beim Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Aktuelle Themenschwerpunkte: Stadt-, Umwelt- und Technikgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Stadtkritik und Stadtwahrnehmung; Kirchenzeitgeschichte. Veröffentlichungen (Auswahl): (zusammen mit Mikael Hård) »Progressive Dreams: The German City in Britain and the United States«, in: Mikael Hård/Thomas J. Misa (Hg.), Urban Machinery. Inside Modern European Cities. Cambridge, MA/London 2008, S. 121–140; Städtische Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im 19. und 20. Jahrhundert: Darmstadt und Dessau 1869–1989. Dissertation, Technische Universität Darmstadt 2008 (Veröffentlichung wird vorbereitet). Termeer, Marcus: Dr., Soziologe, freier Autor und Journalist. Arbeitsschwerpunkte: Kultursoziologie, Stadt- und Raumsoziologie, gesellschaftliche Naturbeziehungen, Dialektik des Zivilisationsprozesses, Geschlechterforschung. Veröffentlichungen: Münster als Marke. Die »lebenswerteste Stadt der Welt« im ikonographischen Wettbewerb, Münster 2009; »Der Münsteraner Prinzipalmarkt 1948ff. – architektonische Derealisierung der NS-Zeit und ökonomisch-kulturelles Gesamtkunstwerk«, in: Planungsrundschau 17: Symbolische Orte: Planerische (De-)Konstruktionen, 2008; Verkörperungen des Waldes. Eine Körper-, Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte, Bielefeld 2005. Wagner-Kyora, Georg: apl. Prof. Dr., Honorarprofessor am Center for Metropolitan Studies der Technische Universität Berlin. Forschungsschwerpunkte: Industrialisierungs-, Arbeiter- und Angestelltengeschichte, Wohnungsbau- und vergleichende Stadtgeschichte. Veröffentlichungen: Schloss ohne Geschichte: der Braunschweiger Wiederaufbau-Konflikt 1950–2007, Berlin 2009. »Graue Diven erfinden sich selbst. Akteurshandeln und Identitätskonstruktion in Entscheidungsprozessen über die Altstadtsanierung von Halle und Leipzig 1990 – 2003«, in: Andreas Ranft/Stefan Selzer (Hg.), Städte aus Trümmern. Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne, Göttingen 2004, S. 201–273. Wessner, Anne: M.A., bis 2009 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie der Universität Göttingen. Arbeitsschwerpunkte: Stadtforschung mit Fokus auf Mittel- und Kleinstädte, kollektive Identitäten, Wahrnehmungen des Ost-West-Verhältnisses. Veröffentlichung: »›Aus Ostdeutschland? – Nee!‹: Erfahrungen junger Ost-West-Migranten«, in: Kulturen: Volkskunde in Niedersachsen 2008 (1), S. 4–19.
304
AUTORINNEN UND AUTOREN
Zimmermann, Clemens: Prof. Dr., Professor für Kultur- und Mediengeschichte am Historischen Institut der Universität des Saarlandes. Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Kulturgeschichte von Stadt und Land, Staatspraxis, Sozial- und Kulturpolitik, Wahrnehmung neuer Technologien und Medien. Veröffentlichungen: »Mittelstädte und ihre Entwicklungspotenziale im historischen Wandel«, in: Schwäbisch Hall (Hg.), Zukunftsraum Mittelstadt. Ein Symposium. 5. bis 7. Juli 2006. Dokumentation, Schwäbisch Hall 2007, S. 17–25; »Kleinstadt in der Moderne«, in: Clemens Zimmermann (Hg.), Die Kleinstadt in der Moderne, Ostfildern 2003, S. 9–27.