Peter Altmiks (Hg.)
Im Schatten der Finanzkrise
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 1
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_...
47 downloads
928 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Peter Altmiks (Hg.)
Im Schatten der Finanzkrise
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 1
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 2
28.01.10 10:31
Peter Altmiks (Hg.)
Im Schatten der Finanzkrise Muss das staatliche Zentralbankwesen abgeschafft werden?
OLZOG
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 3
28.01.10 10:31
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN 978-3-7892-8325-3 © 2010 Olzog Verlag GmbH, München Internet: http://www.olzog.de
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Umschlagentwurf: Atelier Versen, Bad Aibling Korrektorat: Eva Herrmann Satz: Fotosatz Reinhard Amann, Aichstetten Druck- und Bindearbeiten: ### Printed in Germany
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 4
28.01.10 10:31
Inhalt
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
JÖRG GUIDO HÜLSMANN Ethische Probleme der Währungspolitik . . . . . . . . . . . . . . . 13 LAWRENCE H. WHITE Reform der globalen Geldordnung: ein Plädoyer für ein freies internationales Bankenwesen . . . . . . . . . . . . . . . . 35 THORSTEN POLLEIT Freiheit und das Sound Money Principle . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 GEORGE SELGIN Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität . . . . . . . 83 ANDREAS HOFFMANN UND EKKEHARD A. KÖHLER Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 FRANK SCHÄFFLER UND NORBERT F. TOFALL Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren . . . . . . . . . . 135 Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 5
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 6
28.01.10 10:31
Vorwort
Angesichts der Finanzkrise und ihrer negativen Auswirkungen auf die Soziale Marktwirtschaft als ordnungspolitisches Konzept ist ein genauerer Blick auf die Ursachen der Finanzkrise notwendig. Eine der Ursachen liegt in der fehlgeleiteten Geldpolitik vieler Zentralbanken. Die US-Notenbank hatte einen künstlichen Boom auf dem inneramerikanischen Immobilienund Häusermarkt und bei den Konsumentenkrediten allgemein durch Überproduktion von Geld ausgelöst. Dieser Boom wurde als Blase entlarvt und führte zu einem nie dagewesenen scharfen Zusammenbruch von Finanz-, Versicherungs- und Realwirtschaft mit katastrophalen Folgewirkungen für den Rest der Welt im Ausmaß der globalen Finanz- und Wirtschaftsverflechtungen. Folglich lud die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit international bekannte Experten zu einem internationalen Kolloquium „Free Currency – the Future of Money“ nach Potsdam ein, um sowohl die Rolle der staatlichen Zentralbanken und ihre Geldpolitik zu beleuchten als auch um Alternativvorschläge zu unterbreiten. Im ersten Beitrag analysiert Jörg Guido Hülsmann die Geldproduktion vom Standpunkt der christlichen Ethik. Schon Nicolas von Oresme habe im Jahr 1358 erkannt, dass künstliche Ausweitungen der Geldmenge vor allem von den Währungshütern selber betrieben werden, für Handel und Wirtschaft schädlich sind und sogar zivilisationsbedrohend sein können. Es gäbe einen Zielkonflikt zwischen Geldpolitik, freiem Kapitalfluss und stabilen Wechselkursen. Schon Horaz habe darauf hingewiesen, dass Münzen nicht verändert werden sollten, da Regierungen zum Missbrauch neigten. Im Lauf der Geschichte habe sich Geld
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 7
28.01.10 10:31
8
Vorwort
zu einem Tauschmittel gewandelt und reflektiere nicht mehr den realen Wert des Metalls oder Papiers. Immaterielles Zwangsgeld (Fiat Money) existiere einzig und allein aufgrund fortgesetzter rechtlicher Privilegien. In einem freien Markt könne es gegen den Wettbewerb der Warengeldarten nicht bestehen. Auch fehle jeglicher empirische Beweis für irgendwelche gesamtwirtschaftlichen Vorteile des immateriellen Zwangsgeldes. Im Gegenteil könne ein immaterielles Zwangsgeld gesamtwirtschaftliche Schäden verursachen und habe dies in der Vergangenheit auch getan. Anschließend hält Lawrence H. White ein Plädoyer für ein freies internationales Bankenwesen und beschreibt die Erfordernisse für eine Reform der Währungssysteme. Die Garantien der Regierungen für ihre Banken müssten begrenzt werden. Die Reserveanforderungen der Regierungen seien abzuschaffen. Die sinnvollen Aufgaben der Zentralbanken seien zu privatisieren, während die schädlichen Funktionen der Zentralbanken zu beseitigen seien. Nationale Papiergeldstandards seien zu ersetzen. Empirisch gesehen hätten die Bankensysteme, die dem Laisser-faire am nächsten sind, die geringsten Finanzkrisen. In einem wettbewerblichen Bankensystem gäbe es für den Internationalen Währungsfonds (IWF) keinen Bedarf. Der IWF sei gegründet worden, um die Kurskrise des Bretton-Woods-Systems in den Griff zu bekommen. Die Kurskrise sei aber durch die Geldpolitik einer nationalen Zentralbank entstanden, die nicht im Einklang mit der Erhaltung des festen Wechselkurses der Währung stand. In einem internationalen freien Bankensystem gäbe es keine nationalen Zentralbanken, die eine Politik verfolgten, die zu solchen Problemen führe. Thorsten Polleit untersucht den Zusammenhang von Freiheit und gesundem Geld und bezieht sich dabei auf die Österreichische Schule der Nationalökonomie. Die Österreichische Schule sähe in dem Geldangebotsmonopol der staatlichen Zentralbanken und der Geldschöpfung durch die Geschäftsbanken einen
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 8
28.01.10 10:31
Vorwort
9
Unheil bringenden Fremdkörper im System der freien Märkte. Es gäbe keine Möglichkeit, den finanziellen Kollaps eines Booms zu verhindern, der durch eine Kreditexpansion verursacht wurde. Geld müsse zwingend an einen Rohstoff, wie z. B. Gold oder Silber, gekoppelt sein. Jegliche Münzaktivitäten der Regierungen sollten unterbleiben. Das Münzwesen könne auch durch private Unternehmen erfolgen. Mit dem staatlichen Papiergeld hätten sich die Volkswirtschaften auf einen unheilvollen Pfad eingelassen, auf dem sie mit immer mehr Kredit und Geld sowie immer niedrigeren Zinsen der unausweichlichen Bereinigungskrise zu entkommen versuchten. Um den entstandenen Schaden nicht noch weiter in die Höhe zu treiben, sei eine Reform der Geldordnung bitter nötig. George Selgin identifiziert das exklusive Geldschöpfungsmonopol als Hauptursache für die Instabilität. Zentralbanken seien aus fiskalischen Gründen etabliert worden, um die Regierung bzw. die herrschenden Monarchen zu stützen. Die Idee, dass Zentralbanken die Volkswirtschaft eines Landes stabilisieren sollen, sei erst wesentlich später aufgegriffen worden. In Kanada habe es ein wettbewerbliches Bankensystem ohne ein staatliches Geldschöpfungsmonopol gegeben, welches immer genügend Geld zur Verfügung gestellt habe. In einem wettbewerblichen System würden Banken durch einen internen Zahlungsausgleich in ihrer Geldschöpfung beschränkt und es käme nicht zu einem Überangebot an Geld. Eine stabile Geldnachfrage stabilisiere auch die jeweilige Volkswirtschaft. Während die Herausgabe von immateriellem Zwangsgeld die Zentralbanken nicht gehindert habe, Aufschwünge und Krisen zu verursachen, habe sie aber die Möglichkeit von grundlegenden Reformen erheblich erschwert. Es sei an der Zeit, das romantische Bild von der Zentralbank zu revidieren. Ekkehard A. Köhler und Andreas Hoffmann befassen sich mit den Ursachen und ordnungspolitischen Konsequenzen der Finanzkrise. Für die Entstehung spekulativer Übertreibungen
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 9
28.01.10 10:31
10
Vorwort
seien zwei Voraussetzungen erforderlich: Erstens müsse reichlich Liquidität vorhanden sein, die den Nährboden für Übertreibungen bietet. Zweitens müssten die Investoren hohe, d. h. überdurchschnittliche, Renditen in einem spezifischen Markt erwarten. Nicht nur die Ostasien-Staaten und Europa, sondern auch Japan, Russland und die meisten anderen G20-Staaten hätten sich dem Ziel der günstigen Liquiditätsbereitstellung untergeordnet. Die Geschäftsbanken hätten darauf mit der Ausweitung ihres Investitions- und Kredit- bzw. Finanzierungsgeschäfts reagiert. Die verbrieften Forderungen auf Zahlungen der USHausbesitzer seien für die Geschäfts- und Investmentbanken zunehmend interessanter geworden. Die Produkte seien fälschlicherweise als wenig riskant und lukrativ angesehen worden. Zudem hätten die US-Banken ihre Risiken nicht nur bündeln, sondern auch noch weiterverkaufen und streuen können. Es müssten nun ordnungspolitische Konsequenzen aus der Finanzkrise gezogen werden. Derzeit setze die Politik nur an den Symptomen, nicht aber an den regelbasierten Gründen der Finanzkrise an. Frank Schäffler und Norbert F. Tofall beschäftigen sich mit dem Übergang vom staatlichen Papiergeldmonopol hin zu einer marktwirtschaftlichen Geldordnung mittels Wettbewerb. Der Staat könne eine evolutionäre Entwicklung nur be- oder verhindern und im positiven Fall erlauben oder durch eine geeignete Privatrechtsordnung sogar fördern. Handeln müssten die einzelnen Menschen jedoch immer selbst. Zudem benötige menschliches Handeln immer Zeit und sei nur im Zeitablauf möglich. Folglich falle eine funktionierende marktwirtschaftliche Geldordnung nicht vom Himmel, sondern müsse schrittweise entwickelt werden. Deshalb müssten konkurrierende Privatwährungen zugelassen und ein allumfassender Währungswettbewerb ermöglicht werden. Das Geldmonopol der Regierung und nationale Währungssysteme seien durch freien Wettbewerb zwischen privaten Emissionsbanken zu ersetzen. Selbst nach der Beseitigung der Beschränkungen werde es einige Zeit dauern, bis
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 10
28.01.10 10:31
Vorwort
11
eine befriedigende Anzahl von privaten Währungsemissionsbanken, die eine ausreichende Menge von gutem Geld emittieren könnten, parallel zum staatlichen Währungssystem entstünde. Künstlich niedrigere Zinsen ermöglichen kein nachhaltiges Wachstum, sondern verschärfen die Krise. Eine Politik des billigen Geldes, die zeitweilig sogar zu negativen (sic!) Realzinsen führt, hat fatale Konsequenzen. Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Begründer der Raiffeisen Banken- und Landhandelsorganisation, schrieb um das Jahr 1859: „Es schreit die ganze Welt nach Geld, und zwar nach möglichst billigem Gelde. Je leichter, je mehr und je billiger dieses erlangt wird, umso schlimmer werden die Zustände werden.“ 1980, lange vor den beiden letzten Krisen, dem Platzen der Internetblase 2000/2001 und der derzeitigen Finanzkrise, befassten sich Joachim Starbatty und Rainer Gerding mit Hayeks Vorschlag zur Entnationalisierung des Geldes. Die Warnungen verhallten, Konsequenzen wurden nicht gezogen. Derzeit wird versucht mit deutlichen Zinssenkungen seitens der Zentralbanken und mit weitreichenden staatlichen Interventionen die Finanzmärkte zu stabilisieren. Zinssenkungen tragen aber direkt zum Entstehen der nächsten Blase bei. Ein Währungswettbewerb ist grundsätzlich möglich. Menschen sind sehr wohl in der Lage, mit mehreren Währungen parallel umzugehen, wenn sie darin Vorteile erkennen, z. B. einer anderen Währung mehr Wertstabilität zutrauen als der nationalen. So haben z. B. die D-Mark und der US-Dollar in vielen Ländern des östlichen und südöstlichen Europa viele Jahre lang als Parallelwährung gedient und Sparen überhaupt erst ermöglicht. Die gegenwärtige Finanzkrise muss zu einer ordnungspolitischen Besinnung und Umkehr genutzt werden. Die Autoren dieses Sammelbandes haben dazu eindrucksvolle und fundierte Beiträge geleistet. Es liegt an uns, sie umzusetzen. Potsdam, im Oktober 2009 Peter Altmiks
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 11
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 12
28.01.10 10:31
JÖRG GUIDO HÜLSMANN Ethische Probleme der Währungspolitik Die Diskussion währungspolitischer Probleme wird häufig nicht grundsätzlich genug geführt. Gerade Fachleute begeben sich allzu schnell auf das enge Gebiet rein technischer Probleme und begnügen sich damit, die Abwicklung des Tagesgeschäfts von Währungsbehörden (das sind heute zumeist die Zentralbanken) zu erörtern. In den einschlägigen Lehrbüchern wird heute das Thema Währungspolitik (bzw. Geldpolitik) in der Regel als eine beschreibende Darstellung der Mittel und Zwecke von Zentralbanken abgehandelt. Die Folge ist, dass die institutionellen Gegebenheiten rechtlicher und moralischer Art, unter denen die Betätigungen der Währungsbehörden überhaupt erst möglich sind, aus dem Blick fallen.1 Dazu gehören u. a. die Monopolstellung der Zentralbanken und ihrer Produkte, aber auch die Verwendung von Papiergeld bzw. von elektronischem Geld. Diese institutionellen Gegebenheiten stehen somit außerhalb der in Fachkreisen geführten geldpolitischen Diskussion. Gerade sie verdienen es aber, befragt und hinterfragt zu werden, vor allem indem man sie mit alternativen Institutionen vergleicht. Für einen Vergleich ist außer den zu erwägenden Alternativen auch ein gemeinsames Merkmal – das Tertium comparationis – nötig. Im Fall der Geldpolitik ist dies die Geldproduktion. Die staatliche bzw. halbstaatliche „Geldpolitik“ durch Zentralbanken ist nämlich im Grunde nichts anderes als eine besondere Art 1
Vgl. die glänzenden Ausführungen von Wilhelm Kasch, „Geld und Glaube. Problemaufriß einer defizitären Beziehung“, in ders. (Hg.), Geld und Glaube (Paderborn: Schöningh, 1979), S. 19–70.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 13
28.01.10 10:31
14
Jörg Guido Hülsmann
der Geldproduktion. Auch das kann leicht aus dem Blick geraten, denn die Berichterstattung über die Geldpolitik konzentriert sich in der Regel auf die Leitzinssätze, die von den jeweiligen Währungsbehörden (in Europa ist das der Rat der Zentralbankchefs des sogenannten Eurosystems) monatlich oder auch in kürzeren Abständen festgelegt werden. Aber die Zentralbanken können eben nur darum und nur dadurch die kurzfristigen Zinssätze steuern, weil sie die Geldmenge beinahe unbegrenzt erhöhen können. Geldpolitik ist also letztlich eine besondere Art der Geldproduktion und als solche kann sie mit anderen Arten der Geldproduktion verglichen werden. Der Vergleich kann unter rein ökonomischen Gesichtspunkten (Wachstum, Stabilität u. Ä.) erfolgen, aber auch ethische Kriterien heranziehen. Letzteres will ich im Folgenden tun, indem ich die Geldproduktion insbesondere vom Standpunkt der christlichen Ethik beleuchte. Der christliche Standpunkt empfiehlt sich aus drei Gründen: (1) weil er auf einer sehr langen Denktradition beruht, die viele wichtige Anstöße zur Entwicklung der Geldtheorie gegeben hat; (2) weil sich die christliche Argumentation zur Währungsmoral nicht auf Glaubenssätze stützt, sondern aus Prämissen abgeleitet wird, die auch für Verfechter einer rein weltlichen Moral annehmbar sind; (3) weil der ausdrücklich religiöse Standpunkt mich von der Pflicht entbindet, die Allgemeinverbindlichkeit jener Prämissen wissenschaftlich nachzuweisen; mit anderen Worten: Mir reicht es, sagen zu können, dass diese Prämissen für Christen verbindlich sind und dass folglich die aus ihnen abgeleitete Währungsmoral, sofern die Ableitung richtig ist, ebenfalls für Christen verbindlich ist. Die christliche Literatur und Tradition hat dem Umgang mit Geld und Reichtum aus ersichtlichen Gründen große Aufmerksamkeit geschenkt. Sie hat sich dagegen mit der Frage der Produktion von Geld weniger intensiv und systematisch auseinan-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 14
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
15
dergesetzt.2 Diese Lücke in der intellektuellen Durchdringung der menschlichen Lebenswelt betrifft insbesondere die zentralen Währungsinstitutionen der Gegenwart: immaterielles Zwangsgeld und Zentralbanken. Im Folgenden will ich zunächst in aller Kürze die Entwicklung des christlichen Denkens über das traditionelle Warengeld darlegen und anschließend erörtern, wie eine moralische Kritik der heutigen Währungsinstitutionen aussehen könnte.
1. Die Entwicklung christlicher Grundsätze für die Warengeldproduktion Bis zur Wende vom 17. auf das 18. Jahrhundert kannte der christliche Westen nur Warengeld und insbesondere Münzen aus Edelmetall. Die karolingische Münzreform des achten Jahrhunderts hatte ein System von Silbermünzen geschaffen, das auf dem Pfennig (Denarius) beruhte, der lange Zeit auch die einzige Münze war, die überhaupt geprägt wurde. Erst im Hochmittelalter kam es zur Ausprägung größerer Silbermünzen und die ersten Goldmünzen traten ebenfalls erst dann auf. So lagen die Dinge auch schon im Altertum. Griechen und Römer benutzten Warengeld. Dies waren wiederum vor allem Münzen aus Kupfer, Bronze, Silber und Gold, auch wenn Athen im Inlandsverkehr mit Zwangsgeld ohne eigentlichen Warenwert experimentierte. Die Israeliten verwendeten gleichfalls solches Warengeld und im Alten Testament werden die moralischen Grundsätze der Geldproduktion daher auch unzweideutig ausgesprochen.
2
Siehe die Einführung meines Werkes Die Ethik der Geldproduktion (Leipzig: Manuscriptum, 2007), insbesondere Abschnitt 1.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 15
28.01.10 10:31
16
Jörg Guido Hülsmann
1.1 Altes Testament Diese Grundsätze leiten sich allesamt aus den Zehn Geboten (Exodus 20: 2–17; Deut. 5: 6–21) ab, insbesondere aus den dort enthaltenen Verboten betreffend Diebstahl (7. Gebot), Falschaussagen (8. Gebot) und geplanter Enteignung (10. Gebot). Diese allgemeinen Grundsätze gelangen im Alten Testament in dreifacher Hinsicht zur Anwendung auf konkrete Probleme der Geldproduktion: (1) wird vom Propheten Isaias eine möglichst große Reinheit der Münzen empfohlen oder zumindest als Ideal hingestellt.3 (2) finden wir, in Anwendung der Gebote sieben und acht, die ständige Ermahnung, ehrliche Gewichte und Maße zu verwenden.4 Die Bedeutung dieser Vorschrift ist vor dem technischen Hintergrund zu verstehen, dass die Münzproduktion noch unbekannt bzw. so primitiv war, dass die getauschten Mengen an Edelmetall nicht durch einfaches Abzählen der Münzen ermittelt werden konnten, sondern fallweise durch Abwägen des betreffenden Metallgewichts und durch Ermittlung seiner Feinheit bzw. Rein3
4
„An Erzes Statt will ich dir Gold bescheren und statt des Eisens Silber, Erz statt der Hölzer, statt der Steine Eisen. Ich setze als Regierung dir den Frieden ein, als deinen Obern die Gerechtigkeit.“ (Isaias 60: 17) „Ihr sollt keine Verdrehung beim Rechtsprechen, beim Längenmaß, Gewicht und Gefäß machen! Richtige Waage, richtige Gewichtssteine, richtiger Scheffel und richtige Kanne sollen bei euch sein. Ich, der Herr, bin euer Gott, der euch aus Ägypterland geführt hat.“ (Levitikus 19: 35–36) „In deiner Tasche sollst du nicht zweierlei Gewichtssteine tragen, einen größeren und einen kleineren! Nur volles und richtiges Gewicht sollst du haben, vollen und richtigen Scheffel, auf dass du lange lebst in dem Land, das dir der Herr, dein Gott, gibt! Denn ein Greuel für den Herrn, deinen Gott, ist jeder, der solches tut und solche Unredlichkeit verübt.“ (Deuteronomium 25: 13– 16) „Zweifach Gewicht und zweifach Maß, sie beide sind dem Herrn ein Greuel. […] Ein Greuel für den Herrn ist zweierlei Gewicht; nichts nützt die falsche Waage.“ (Sprüche 20: 10,23)
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 16
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
17
heit zu bestimmen war. Dadurch ergaben sich wiederum zahlreiche Missbrauchsmöglichkeiten, indem z. B. ein Kaufmann oder Münzwechsler verschieden schwere Gewichte gleichen Namens verwendete, um sich Tauschvorteile zu verschaffen. (3) wird, wiederum in Anwendung der Gebote sieben und acht, jegliche Münzverschlechterung vom Propheten Isaias kategorisch abgelehnt und aufs Schärfste verurteilt.5 Was ist darunter zu verstehen? Mit einer Münzverschlechterung im hier relevanten Sinn ist nicht die Abnutzung einer Münze im Zeitverlauf gemeint, sondern die durch den Münzer willentlich herbeigeführte Verringerung ihres Gehaltes an Edelmetall im Moment der Produktion. Mit anderen Worten handelt es sich hier um eine Form von Betrug. 1.2 Neues Testament Im Neuen Testament werden diese Grundsätze bestätigt. Dies geschieht zum einen auf allgemeine Art, indem der Heiland erklärt, er sei zur Erfüllung des Gesetzes gekommen, nicht zu dessen Aufhebung (Matt. 5: 17). Zum anderen zeigt sich diese Bestätigung in der schieren Masse von Parabeln, in denen Fragen des Glaubens und der Moral anhand von Geld und Reichtum erörtert werden. Dabei geht es wiederum insbesondere um die richtige Verwendung von Geld, während die Geldproduktion vernachlässigt wird. Allenfalls die Frage der Rechte des Geldproduzenten erfährt eine Bereicherung, und zwar durch die berühmte Anord5
„Dein Silber ward zur Schlacke, dein Trunk verwässert. Abtrünnige sind deine Fürsten, Diebsgesellen, verliebt ist alles in Bestechung und auf der Jagd nach Entgelt. Den Waisen schaffen sie nicht Recht; der Witwen Klagen dringen nicht vor sie. Deshalb, so lautet jetzt ein Spruch des Herrn der Heeresscharen, des Starken Israels: – ‚Ein Wehe, wenn ich meine Gegner rüge und mich an meinen Feinden räche! Mit dir befasse ich mich gründlich und schmelze deine Schlacken wie mit Lauge aus, entferne alle deine Bleiklumpen.‘“ (Isaias 1:22– 25)
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 17
28.01.10 10:31
18
Jörg Guido Hülsmann
nung „So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört!“ (Matt. 22: 21). Diese Stelle wird in Bezug auf mein Thema zuweilen dahin gehend interpretiert, dass der Geldproduzent (in der Praxis ist das in der Regel die Regierung bzw. der Staat) ein dauerhaftes Eigentumsrecht an seinen Münzen behält, auch nachdem diese in den Verkehr gelangen. Jedoch ist diese Interpretation umstritten und wurde im Verlauf der Jahrhunderte von vielen christlichen Ökonomen aus guten Gründen verworfen. 1.3 Überlieferung im kirchlichen Lehramt In der kirchlichen Tradition wurden die Grundsätze des Alten Testamentes aufrechterhalten, so etwa durch die kleine Denkschrift Quanto des Papstes Innozenz III. aus dem Jahre 1199. Hier ermahnt der Papst den König von Aragon, eine unter seinem Vater erfolgte Münzverschlechterung wieder rückgängig zu machen. Aber ab dem 14. Jahrhundert geht das kirchliche Lehramt auch weit über solche bloßen Anwendungen althergebrachter Grundsätze hinaus. Im Kreise der Scholastiker entsteht eine systematische Geldlehre, die den Ausgangspunkt für die Entwicklung der nationalökonomischen Theorie in den folgenden Jahrhunderten bilden sollte. Die zentrale Figur unter den Scholastikern ist natürlich Thomas von Aquin, und wie Fabian Wittreck vor Kurzem in brillanter Weise dargelegt hat, entwickelte er auch zum Thema Geldtheorie und Währungspolitik sehr reiche Gedanken, die sich aus vielfältigen Quellen speisten, insbesondere aus der christlichen Überlieferung, der griechischen Philosophie, sowie dem byzantinischen und islamischen Denken.6 Unter anderem kann der Hl. Thomas 6
Siehe Fabian Wittreck, Geld als Instrument der Gerechtigkeit – die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext (Paderborn: Schöningh, 2002).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 18
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
19
mit Fug und Recht als Urvater des Postulats der Geldwertstabilisierung gelten. Doch er fand nie die Zeit, seine geldtheoretischen Überlegungen zu einer geschlossenen Darstellung zu bringen. Auch in seinem wichtigen Werk über die Regierungskunst De rege ad regem Cypri (Über das Königtum an den König von Zypern, ca. 1256) ist er nicht zur Behandlung dieser Fragen vorgedrungen. Erst eine posthume „Nachbearbeitung“ durch Tholomäus von Lucca fügte dem Text des Hl. Thomas einige Kapitel hinzu, in denen u. a. auch währungspolitische Fragen erörtert werden. Dieser erweiterte Text erhielt den neuen Titel De regimine principum (Über die Herrschaft der Fürsten, ca. 1300) und wurde lange Zeit irrtümlich dem Hl. Thomas in Gänze zugeschrieben. Der wichtigste geldtheoretische Denker des Mittelalters war jedoch Nicolas von Oresme, seines Zeichens nicht nur ein hochrangiger kirchlicher Würdenträger (er war Bischof von Lisieux und Beichtvater des französischen Königs), sondern auch ein wissenschaftliches Genie mit bahnbrechenden Arbeiten zur Mathematik, zur Physik und eben zur Geldlehre. Um das Jahr 1358 verfasste Oresme seinen Tractatus de origine, natura, jure, et mutacionibus monetarum (Abhandlung über den Ursprung, das Wesen, das Recht und die Veränderungen der Währungen).7 Es handelt sich dabei um eine systematische Abhandlung über Geld und Geldproduktion. Oresmes Schrift gilt als erstes Werk der Geistesgeschichte, das sich ausschließlich mit einem ökonomischen Thema befasste. Auch wenn er hier keine im engeren Sinne ökonomische Beweisführung vorlegt, kann er somit durchaus als Begründer dieses Wissenszweiges angesehen werden. Oresme konzentrierte sich insbesondere auf die „Veränderun7
Die beste moderne Ausgabe (lateinisch-englisch) dieser Schrift findet sich in Charles Johnson (Hg.), The De Moneta of Nicholas Oresme and English Mint Documents (London: Thomas Nelson and Sons, 1956). Eine (unvollständige) deutsche Ausgabe erschien vor Kurzem unter dem Titel Traktat über Geldabwertungen (Berlin: Kadmos, 1999).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 19
28.01.10 10:31
20
Jörg Guido Hülsmann
gen“ der Währungen, in denen er ein potenzielles Einfallstor für missbräuchliches Handeln der zuständigen Obrigkeit sah. Sein Werk ist daher nicht zuletzt eine Abhandlung über staatlich erzeugte künstliche Ausweitungen der Geldmenge, und gerade in dieser Hinsicht hat es bleibenden Wert. Oresme zufolge sind Veränderungen an etablierten Währungen grundsätzlich unzulässig. Eine Ausnahme besteht allenfalls unter zwei Bedingungen: (1) Die gesamte Gemeinschaft der Geldbenutzer muss ihr Einverständnis erklären und (2) es muss eine große und dringende Notlage vorliegen, etwa ein unmittelbar bevorstehender Einmarsch einer feindlichen Armee. Aber in jedem anderen Fall darf die einmal vorhandene Währung nicht physisch verändert werden. Neue Währungen dürfen bei Bedarf geschaffen und eingeführt werden, aber Veränderungen der alten Währungen sind zu unterlassen. Der Sinn dieser starren Haltung liegt darin, dass gerade durch die Veränderungen dem Betrug am Geldbenutzer (am gemeinen Bürger) Tür und Tor geöffnet wird. Oresme erkannte, dass künstliche Ausweitungen der Geldmenge vor allem von den Währungshütern selber betrieben werden; dass sie für Handel und Wirtschaft schädlich sind und sogar zivilisationsbedrohend sein können; dass sie aus gesamtwirtschaftlicher Sicht vollkommen unnötig sind; dass sie unrechtmäßigen Besitz schaffen, indem sie einige Gruppen (typischerweise die Obrigkeit und ihre Verbündeten) auf Kosten anderer Gruppen (der gemeinen Bürger) bereichern; dass sie somit den Weg zur Tyrannei ebnen; und dass man ihnen am besten dadurch zuvorkommt, dass jegliche Veränderungen des Geldes – jeglicher obrigkeitliche Eingriff in das Geldwesen – von vorneherein ausgeschlossen wird. Diese Auffassungen sollten das christliche Denken zur Geldproduktion auf Jahrhunderte hinaus prägen.8 Insbesondere fan8
Siehe wiederum die Einführung meines Werkes Die Ethik der Geldproduktion (Leipzig: Manuscriptum, 2007), diesmal insbesondere den Abschnitt 2.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 20
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
21
den hier die Spätscholastiker der Schule von Salamanca einen Bezugsrahmen, innerhalb dessen sie die im 16. und 17. Jahrhundert aufkommenden Finanzindustrien vom christlichen Standpunkt untersuchten. Selbst im Zuge der zunehmenden Verweltlichung des nationalökonomischen Denkens lebten die von Oresme entwickelten Grundsätze fort. Nicht zuletzt die von Adam Smith inspirierte klassische Ökonomie lehnt sich vor allem gegen den bereits von Oresme verworfenen Glauben auf, dass sich das Gemeinwohl durch eine künstliche Ausweitung der Geldmenge fördern ließe. Auch in unseren Tagen wird dieser gleiche Gedanke noch von der Österreichischen Schule wachgehalten. Das christliche Denken zum Warengeld kann allerdings nicht ohne Weiteres auf heutige Verhältnisse übertragen werden. Zwar sind seine allgemeinen moralischen Grundsätze weiterhin zutreffend, aber die veränderten institutionellen Gegebenheiten erfordern eine Verschiebung in der Anwendung: von der Ebene der Geldgegenstände zur Ebene der Regeln der Geldproduktion. Dies will ich nun etwas näher erläutern.
2. Ethische Probleme eines immateriellen Zwangsgeldes (Fiat Money) Im 18. Jahrhundert beginnt im Westen eine neue Epoche: die Epoche der Experimente mit immateriellem Geld, d. h. insbesondere mit Papiergeld, da elektronisches Geld noch unbekannt ist. Das wichtigste Zentrum dieser Versuche sind die englischen Kolonien in Nordamerika, die allesamt in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zur Einführung von Papiergeld schreiten. Zwar wird diese Praxis gegen Mitte des 18. Jahrhunderts vom britischen Mutterland aus gebremst, aber erst die Gründung der amerikanischen Republik sollte ihr ein vorläufiges Ende setzen. In Europa sind die einschlägigen Fälle seltener anzutreffen. Frankreich führt im zweiten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts ein Papier-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 21
28.01.10 10:31
22
Jörg Guido Hülsmann
geld ein, mit dem katastrophalen Ausgang einer Hyperinflation. Während der Französischen Revolution kommt es zu einer Neuauflage dieser Erfahrung, mit gleichem Ergebnis. Nach und nach führen auch andere europäische Länder Papiergeld ein, sodass dieser Geldtypus gegen Mitte des 19. Jahrhunderts bereits recht weitverbreitet ist. Mit dem klassischen Goldstandard (1871– 1914) kommt es noch einmal zu einer internationalen Bewegung zur Wiedereinführung von Warengeld, die auch im 20. Jahrhundert noch eine Fortsetzung findet, zuletzt mit dem System von Bretton Woods (1946–1971). Doch immer wieder wird das Zahlungsversprechen der Zentralbanken (das die Einlösbarkeit ihrer Noten in Gold gewährleistet) gebrochen, sodass die nationalen Geldscheine zu Papiergeld werden. Seit 1971 verwendet überhaupt kein Land auf der Welt mehr Warengeld. 2.1 Probleme bei der Anwendung der Warengeldethik auf den Fall des immateriellen Geldes Wie stellt sich diese Praxis nun aus moralischer Sicht dar? Es ist ohne Weiteres ersichtlich, dass die alttestamentarischen Postulate sich hier nicht direkt anwenden lassen. Was könnte es schon bedeuten, dass Papiergeld nicht mit zwei Gewichtsmaßen gemessen werden soll? Oder dass elektronische Kontoeinträge besonders „rein“ sein sollten? Auch der Vorgang der Münzverschlechterung scheint keine moderne Entsprechung zu finden. Man könnte vielleicht argumentieren, dass die Kaufkraft jedes einzelnen Geldscheines sich tendenziell verringert, wenn die Gesamtmenge der Geldscheine zunimmt. Aber ließe sich dieser Vorgang in Analogie zur Münzverschlechterung als „Papiergeldverschlechterung“ deuten? Schließlich könnte man genau das Gleiche von jeder Ausweitung der Münzgeldmenge sagen, nicht nur von „künstlichen“ Ausweitungen! Die Folge einer solchen Argumentation wäre mithin, dass man die Zulässigkeit der Geldproduktion überhaupt infrage stellen würde. Aber die dabei ins
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 22
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
23
Feld geführte Überlegung – dass nämlich der Tauschwert jeder Einheit durch eine Erhöhung der Gesamtmenge verringert wird – würde nicht nur die Geldproduktion betreffen, sondern letztlich alle Produktionsvorhaben, die irgendwelche homogenen Güter betreffen. Somit befände man sich in einer intellektuellen Sackgasse. Ähnlich problematisch ist die Argumentation einiger namhafter Ökonomen, Theologen und Historiker, die die Herausgabe von Papiergeld kategorisch als „Betrug“ bezeichnet haben.9 Die Berechtigung dieser Argumentation hängt davon ab, was man mit dem Ausdruck „Papiergeld“ meint. Soweit damit solche Noten gemeint sind, die zur Einlösung eines „Grundgeldes“ verwendet werden können – wie z. B. unter dem Goldstandard die Inhaber von Banknoten bei der emittierenden Institution eine Einlösung der Noten in Gold verlangen können – kann die genannte Argumentation durchaus zutreffen. Wenn etwa die betreffende Bank Noten als Goldzertifikate im Gesamtwert von 1000 Kilogramm Gold herausgibt, während sie nur 500 Kilogramm Gold zur Deckung dieser Noten in der Kasse hält, so liegt hier eindeutig ein Fall von Betrug vor. Aber die Dinge liegen anders, wenn die betreffenden Geldscheine keine solche Einlösung verbürgen, insbesondere wenn sie selber schon „Grundgeld“ sind. Genau dieser Fall ist bei den heutigen Papierwährungen gegeben. Sie sind uneinlösbares Papiergeld, auch „Papiergeld im engeren Sinne“ genannt. Hier nun trifft die o. g. Argumentation nicht zu. Eine Zentralbank, die neue Noten drucken lässt und in Umlauf bringt, handelt nicht 9
Siehe insbesondere Murray Rothbard, The Mystery of Banking (New York: Richardson & Snyder, 1983), S. 51 f. und passim; Gary North, Honest Money (Fort Worth: Dominion Press, 1986), Kap. 9; Thomas Woods, The Church and the Market (Lanham: Lexington Books, 2005), S. 97; Beutter, Zur sittlichen Beurteilung von Inflationen (Freiburg: Herder, 1965), S. 157, 173. Beutter bezeichnet Inflation auch als Diebstahl; vgl. ebenda, S. 91, 154.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 23
28.01.10 10:31
24
Jörg Guido Hülsmann
betrügerisch. Der für einen Betrug charakteristische Tatbestand – die absichtliche Vorspiegelung falscher Tatsachen – ist nicht gegeben. Daraus darf nun im Umkehrschluss keinesfalls gefolgert werden, dass mit dem Handeln der Zentralbank aus moralischer Sicht alles zum Besten steht. Aber das Problem liegt eben nicht in einem vermeintlich betrügerischen Handeln. 2.2 Ein ordnungstheoretischer Lösungsansatz Wie lässt sich also eine christliche Kritik an immateriellem Geld formulieren? Eine solche Kritik muss sich auf die rechtlichen Regeln konzentrieren, unter denen Geld produziert wird. Mit anderen Worten, sie muss ihren Blick von den einzelnen Akteuren bzw. Institutionen, die ja nur innerhalb des durch die Regeln konstituierten Systems handeln, lösen.10 Sie muss sich eben jenen Regeln und somit dem System als Ganzem zuwenden. Diesen Denkansatz habe ich in Die Ethik der Geldproduktion zur Anwendung gebracht. Im Folgenden will ich meine wichtigsten Thesen zusammenfassend darstellen, wobei ich mich auf den wichtigsten Fall konzentrieren werde: den Fall des uneinlösbaren Papiergeldes bzw. des uneinlösbaren elektronischen Geldes. Solches Geld ist in ethischer Hinsicht aus drei Gründen zu beanstanden. 2.3 Immaterielles Geld ist Zwangsgeld Erstens ist solches Geld noch niemals spontan in der Wirtschaft verwendet worden. In allen bekannten historischen Fällen ist es seinen Benutzern von der Obrigkeit aufgezwängt worden. Die Logik dieses Sachverhaltes ist für die meisten Leute ohne Wei10
Genau daran mangelt es in den meisten einschlägigen Arbeiten zu diesem Thema. Vgl. beispielsweise Helmut Hesse und Otmar Issing (Hg.), Geld und Moral (München: Vahlen, 1994).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 24
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
25
teres einsichtig. Immaterielles Geld hat eben seinem Wesen nach keinen „inneren Wert“ – es hat keinen Warenwert, keinen Wert, der aus einer anderen Verwendung als seinem Gebrauch als Tauschmittel entstehen könnte. Dadurch ist es für den Geldgebrauch aber weniger geeignet als die Warengeldarten, denn Letztere bieten durch ihren „inneren Wert“ sozusagen größere Garantien dafür, dass die Kaufkraft im Zeitverlauf erhalten bleibt. Wo immer und wann immer es daher zu freier Wahl zwischen Warengeld und immateriellem Geld kommt, endet der Wettbewerb mit der alleinigen Verwendung von Warengeld und der Verdrängung der immateriellen Geldarten aus dem Währungsmarkt. Die Obrigkeit hat jedoch ein materielles Interesse an der Einführung von immateriellem Geld, denn dieses kann äußerst billig und daher praktisch ohne jedwede mengenmäßige Begrenzung erzeugt werden. Dies wiederum erleichtert die Finanzierung der öffentlichen Haushalte, entweder direkt durch die Notenpresse oder indirekt durch die Erleichterung der Kreditgewährung.11 Der Siegeszug des Papiergeldes und des elektronischen Geldes erklärt sich vor dem Hintergrund dieser fiskalischen Zusammenhänge. Zur Aufbesserung der Staatsfinanzen wurde dem Markt das immaterielle Geld in einem zum Teil langwierigen Prozess durch verschiedene Eingriffe aufgedrängt. Zu diesen Eingriffen zählt vor allem (1) die Monopolstellung eines staatlich bevorzugten Geldproduzenten, z. B. einer Bank; (2) der Annahmezwang des vom Monopolisten emittierten Papiergeldes bzw. elektronischen Geldes; (3) ungeahndete Zahlungseinstellungen des Monopolisten. Solche Eingriffe bedeuten, dass die sonst üblichen gesellschaftlichen Regeln – insbe11
Zu diesem entscheidenden Punkt vgl. auch M.N. Rothbard, Das Schein-GeldSystem (2. Aufl., Gräfelfing: Resch, 2005); G. Selgin and L. White, „A Fiscal Theory of Government’s Role in Money“, Economic Inquiry, vol. 37 (1999), S. 154–165.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 25
28.01.10 10:31
26
Jörg Guido Hülsmann
sondere die Eigentumsrechte – gebrochen werden, um den Währungsmarkt im Sinne der Obrigkeit zu manipulieren. Im Ergebnis verschwinden die Warengeldarten aus dem Tauschverkehr und das eigentlich schlechtere, immaterielle Geld wird zum alleinigen Tauschmittel. Es kommt also zu einer Pervertierung des Marktgeschehens: Das schlechte Geld treibt das gute Geld aus dem Markt.12 Aus diesen Erwägungen ergibt sich, dass immaterielles Geld von seinem ganzen Wesen her Zwangsgeld ist. Es existiert einzig und allein aufgrund fortgesetzter rechtlicher Privilegien. In einem freien Markt könnte es gegen den Wettbewerb der Warengeldarten nicht bestehen. Es wird nur deshalb verwendet, weil es das Privileg eines besonderen rechtlichen Schutzes gegen seine natürlichen Konkurrenten Gold und Silber genießt. Wann immer und wo immer es entstand, existierte es nur aufgrund der richterlichen und polizeilichen Unterdrückung der natürlichen Alternativen. In der angelsächsischen Literatur wird es daher folgerichtig auch Fiat Money – immaterielles Zwangsgeld – genannt. Die moralische Bedeutung liegt auf der Hand. Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb: „Eine Papiergeldwährung zu haben bedeutet mit anderen Worten, dass man dem Staat gestattet, die persönlichen Freiheiten seiner Bürger erheblich einzuschränken. Die Vereinigungsfreiheit und Vertragsfreiheit werden dabei auf eine Weise beeinträchtigt, die sich auf die Bürger täglich und in massivem Umfang auswirkt. Dazu kommt die richterliche und polizeiliche Bekämpfung aller Formen menschlicher Zusammenarbeit, die auf der Verwendung natürlicher Geldarten wie Gold und Silber beruhen – Geldarten, die seit biblischen Zeiten in Verwendung sind. 12
Dieser Vorgang ist in der ökonomischen Literatur als das „Gresham’sche Gesetz“ bekannt. Ich betone nochmals, dass es sich dabei nicht um eine allgemeine Gesetzmäßigkeit der Währungsmärkte handelt. Vielmehr ist dies ein Gesetz des staatlichen Interventionismus.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 26
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
27
Diese Umstände wiegen schwer gegen das Papiergeld. Der Einsatz bewaffneter Staatsgewalt, um eine ganze Nation vor die Wahl zu stellen, entweder das vom Staat bevorzugte Papiergeld zu verwenden oder auf die Vorteile des Geldtauschs gänzlich zu verzichten – dies ist gewiss keine unbedeutende Angelegenheit, sondern verlangt eine zwingende und unangreifbare Begründung. Um Papiergeld moralisch zu verteidigen, muss man zeigen, dass es der Gemeinschaft seiner Benutzer (der „Nation“) bedeutende Vorteile verschafft, die seine schwerwiegenden moralischen Defizite ausgleichen könnten. Die Frage lautet daher, ob solche Vorteile existieren. Kann für Papiergeld (bzw. elektronisches Geld) eine Rechtfertigung im Lichte seiner Nützlichkeit gefunden werden?“13
2.4 Immaterielles Geld fördert nicht das Gemeingut der Gesellschaft Diese Frage bringt mich zu dem zweiten Grund, aus dem immaterielles Zwangsgeld aus moralischer Sicht unzulänglich ist: es bringt aus gesamtwirtschaftlicher Sicht keinen positiven Nutzen. Zwar nützt es sehr wohl einzelnen Personen und Gruppen, aber diese Vorteile werden immer zulasten anderer Personen und Gruppen erzielt. Dies ist die Position, die Nicolas Oresme im 14. Jahrhundert vertrat, auch wenn er sie nicht mit einer ökonomischen Beweisführung abstützte. Aber eine solche Beweisführung wurde von klassischen Ökonomen wie William Gouge und Frédéric Bastiat nachgeliefert, und schließlich ist dies auch genau die Lehrmeinung, die im 20. Jahrhundert und bis in unsere Tage von der Österreichischen Schule vertreten wird. Es ist aus Platzgründen völlig unmöglich, diese Position hier in allen Einzelheiten darzulegen – das wäre eine Aufgabe für eine viele Hundert Seiten umfassende Abhandlung. Aber die meisten Einzelheiten können
13
Hülsmann, Die Ethik der Geldproduktion, S. 70 f.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 27
28.01.10 10:31
28
Jörg Guido Hülsmann
in der einschlägigen Literatur nachgelesen werden.14 In meiner Ethik der Geldproduktion habe ich nur die wichtigsten Thesen erörtert:15 (1) Wirtschaftswachstum hängt an und für sich nicht von der Geldmenge ab und auch nicht von der Geldmengenentwicklung. (2) Wirtschaftswachstum hängt an und für sich nicht vom Preisniveau ab und auch nicht von der Preisniveauentwicklung. (3) Geldhorten – auch massives Horten – ist aus gesamtwirtschaftlicher Sicht an und für sich unschädlich. (4) Eine künstliche Verringerung der Zinssätze bringt keine gesamtwirtschaftlichen Vorteile, sondern zieht gravierende Nachteile mit sich. (5) Während eine gewisse Geldwertstabilität sich als natürliche Begleiterscheinung der Warengeldarten einstellt, ist eine da14
15
Siehe insbesondere Ludwig von Mises, Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel (Neudruck der 2. Aufl., Berlin: Duncker & Humblot, 2005 [1924]); ders., Nationalökonomie (München: Philosophia Verlag, 1980 [1940]); ders., Human Action (Auburn, Ala.: Mises Institute, 1998 [1949]); Murray N. Rothbard, Man, Economy, and State (3. Aufl., Auburn, Ala.: Mises Institute, 1993); ders., The Mystery of Banking (New York: Richardson & Snyder, 1983); ders., The Case Against the Fed (Auburn, Ala.: Mises Institute, 1994); F.A. Hayek, Free Choice in Currency (London: Institute of Economic Affairs, 1976); Hans Sennholz, Age of Inflation (Belmont, Mass.: Western Islands, 1979); ders., Money and Freedom (Spring Mills, Penn.: Libertarian Press, 1985); Salin, La vérité sur la monnaie (Paris: Odile Jacob, 1990); Reisman, Capitalism (Ottawa, Illinois: Jameson Books, 1996); Jesús Huerta de Soto, Money, Bank Credit, and Economic Cycles (Auburn, Ala.: Mises Institute, 2006); H.-H. Hoppe, „How Is Fiat Money Possible?– or, The Devolution of Money and Credit“, Review of Austrian Economics, Bd. 7, Nr. 2 (1994); H.-H. Hoppe, J.G. Hülsmann, and W. Block, „Against Fiduciary Media“, Quarterly Journal of Austrian Economics, Bd. 1, Nr. 1 (1998), S. 19–50; J.G. Hülsmann, Logik der Währungskonkurrenz (Essen: Management Akademie Verlag, 1996); sowie die Sonderausgabe über „Deflation and Monetary Policy“ in Quarterly Journal of Austrian Economics, Bd. 6. Nr. 4 (2003). Vgl. Hülsmann, Die Ethik der Geldproduktion, Kap. 4.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 28
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
29
rüber hinausgehende künstliche Stabilisierung aus gesamtwirtschaftlicher Sicht irrelevant. (6) Warengeld ist nicht unbedingt kostspieliger als immaterielles Zwangsgeld, insbesondere dann nicht, wenn der Kosten- und Nutzenvergleich aus gesamtwirtschaftlicher Sicht erfolgt. Wie gesagt, diese Zeilen sind nicht der Ort, um die vorstehenden Thesen zu beweisen. Ich will daher umgekehrt zur Beweislage der Gegenposition – derzufolge sich aus der Verwendung von immateriellem Zwangsgeld gesamtwirtschaftliche Vorteile ziehen lassen – zwei kurze Anmerkungen machen. Zum einen leiden die einschlägigen theoretischen Beweise der Gegenposition in fast allen Fällen darunter, dass sie ein mögliches Szenario in unzulässiger Weise verallgemeinern. Das klassische Beispiel ist die sogenannte Geldillusion der Arbeitnehmer. Diese liegt dann vor, wenn die Beschäftigten durch eine (mit der Notenpresse finanzierte) Erhöhung der Geldeinkommen dazu ermuntert werden, mehr Stunden zu arbeiten bzw. überhaupt zu arbeiten, statt arbeitslos zu bleiben. Die positive Wirkung der Notenpresse auf Beschäftigung und Wachstum entspringt hier dem Umstand, dass die Beschäftigten Geldeinkommen und Realeinkommen nicht auseinanderhalten. Das ist in der Tat ein mögliches Ereignis, aber aus offensichtlichen Gründen – jeder lokale Gewerkschaftsfunktionär absolvierte bereits seinen volkswirtschaftlichen Grundkurs – sollte man keine Wirtschaftspolitik auf die Geldillusion bauen. Denn wenn sie nicht vorliegt, kann die Betätigung der Notenpresse auch sehr schnell zum umgekehrten Ergebnis führen: höhere Arbeitslosigkeit und somit geringeres Wachstum. Zum anderen fehlt jeglicher empirische Beweis für irgendwelche gesamtwirtschaftlichen Vorteile des immateriellen Zwangsgeldes. Die Europäische Zentralbank und ähnliche Institutionen haben zahlreiche Studien veröffentlicht, in denen die „Wirksam-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 29
28.01.10 10:31
30
Jörg Guido Hülsmann
keit“ ihrer Betätigung nachgewiesen wird. Mit dieser Wirksamkeit ist allerdings nur gemeint, dass die Geldpolitik einen nachweislichen Einfluss auf einzelne Variablen wie etwa den Zinssatz oder das Kreditvolumen in bestimmten Marktsegmenten hat. Aber es bestreitet ja auch niemand, dass die Geldpolitik bestimmte objektive Auswirkungen hat und bestimmte Gruppen und Märkte begünstigt. Nur dürfen solche Sondervorteile, die ja eventuell auf Kosten Dritter erzielt werden, nicht mit gesamtwirtschaftlichen Vorteilen verwechselt werden. Die Frage ist im Grunde ganz einfach: Lässt sich zeigen, dass die Geldpolitik der Zentralbanken die Wachstumsraten über das Niveau hinaus erhöht, das die Wirtschaft auch ohne das Zutun der Zentralbanken erreicht hätte? Niemand hat noch einen solchen Beweis erbracht. Hunderte von Millionen Euros und US-Dollars wurden in den Forschungsetats der Universitäten und Währungsbehörden versenkt, ohne dass die Daseinsberechtigung der mutmaßlich wichtigsten Institution unseres Wirtschaftslebens – unser Währungssystem – die geringste empirische Untermauerung hätte. 2.5 Immaterielles Geld führt zu ungerechtfertigter Bereicherung und Wirtschaftskrisen Dies bringt mich abschließend zum dritten Grund, aus dem immaterielles Zwangsgeld aus moralischer Sicht anfechtbar ist: der gesamtwirtschaftliche Schaden, den es verursachen kann und den es in der Vergangenheit sehr häufig verursacht hat. Da die potenzielle Schädlichkeit des Papiergeldes bzw. des elektronischen Geldes in der einschlägigen Literatur sehr eingehend erörtert wird, kann ich mich hier kurz fassen. Drei Sachverhalte sind hier insbesondere zu nennen. (1) Die künstliche – und im Prinzip unbegrenzte – Ausweitung der Geldmenge, die mithilfe eines immateriellen Zwangsgeldes möglich ist, führt zu einer ungerechtfertigten Umverteilung in entsprechend großem Umfang. Diese Umverteilung
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 30
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
31
erfolgt zugunsten der Erstbenutzer des neuen Geldes (das sind heute insbesondere die Finanzmärkte und der Staat) und zulasten der späteren Benutzer des neuen Geldes. (2) Künstliche Verringerungen des Zinssatzes und andere künstliche Verbesserungen der Kreditbedingungen führen zu Fehlverwendungen der gesamtwirtschaftlich vorhandenen Mittel und somit zu Wirtschaftskrisen. Wie wir bereits an anderer Stelle ausführten: „Zu jedem Zeitpunkt wird die Zahl der Investitionsprojekte, die erfolgreich zum Abschluss geführt werden können, von den zur Verfügung stehenden Beständen an Produktionsfaktoren begrenzt. Was die künstliche Senkung des realen Zinssatzes bewirkt, ist eine Zunahme der Zahl begonnener Projekte. Aber das Gesamtvolumen der Investitionen, die vollendet werden können, ist hierdurch nicht ausgeweitet worden, weil dieses Volumen ausschließlich von den produktiven Ressourcen abhängt, die in der für die Vollendung nötigen Zeit objektiv zur Verfügung stehen. Die künstliche Senkung des Zinssatzes verlockt daher die Geschäftsleute in den verschiedensten Produktionssparten zu allen möglichen Investitionen, die nicht vollendet werden können. Bezogen auf ein biblisches Beispiel könnte man sagen, dass sie mit dem Bau von allerlei Türmen beginnen, nur um nach einer Weile zu entdecken, dass sie nur die Ressourcen für die Fundamente hatten, aber nicht genug, um die Türme selbst zu vollenden (Lukas 14: 28–30). Die in diese Fundamente investierte Arbeit und das entsprechende Kapital sind dann verloren, nicht nur für den Investor, sondern für die gesamte Gemeinschaft. Sie hätten in eine kleinere Zahl von Projekten gewinnbringend investiert werden können, aber die künstliche Senkung des Zinssatzes verhinderte dies. Kurz, das Wirtschaftswachstum wird unter das Niveau gesenkt, das es sonst hätte erreichen können.“16 16
Hülsmann, Ethik der Geldproduktion, S. 88 f.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 31
28.01.10 10:31
32
Jörg Guido Hülsmann
(3) Die Möglichkeit einer aus technischer und betriebswirtschaftlicher Sicht unbegrenzten Ausweitung der Geldmenge versetzt die Zentralbanken in die Lage, die Märkte – vor allem die Finanzmärkte – zu stabilisieren, und zwar (a) durch Überbrückungskredite und (b) durch eine Stabilisierung der Wertpapierkurse auf den Finanzmärkten. Dies scheint zunächst sehr vorteilhaft zu sein, ist es aber ganz und gar nicht. Denn das Eingreifen der Zentralbanken erzeugt aufseiten der Marktteilnehmer den perversen Anreiz, weniger eigene Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Sie haben nun allen Anreiz, ihre Kassenhaltung zu minimieren (um das Geld zinsbringend zu investieren) und auch den Eigenkapitalanteil ihrer Investitionen so weit es geht zu verringern (um durch eine daraus entspringende Hebelwirkung die Verzinsung des Eigenkapitals zu erhöhen). Das aber macht die Finanzmärkte insgesamt anfälliger. Ernsthafte Schwierigkeiten, die in einem einzelnen Marktsegment auftreten, breiten sich wie bei einem Schneeball auf die anderen Segmente aus – wie in der gegenwärtigen Krise.
3. Schlussbemerkung Aus den vorstehenden Erwägungen kann ohne Weiteres abgeleitet werden, dass sich eine Reform unseres gegenwärtigen Währungssystems dringend empfiehlt, und zwar aus moralischen Gründen, die keineswegs im Gegensatz zu rein wirtschaftlichen Überlegungen stehen, sondern diese ganz im Gegenteil ergänzen und verstärken. Wie ich in meiner Ethik der Geldproduktion näher ausführe, empfiehlt es sich aus zahlreichen Gründen, dass eine solche Reform auf die Herstellung eines wirklichen Währungsmarktes abzielen sollte. Die Folge wäre aller Wahrscheinlichkeit nach, dass es zu einer erneuten Verwendung der Edelmetalle als Geld käme. Silbermünzen,
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 32
28.01.10 10:31
Ethische Probleme der Währungspolitik
33
aber auch Gold- und Kupfermünzen würden wieder frei umlaufen und eine solide Grundlage für unsere modernen Zahlungssysteme (Giroverkehr, Kreditkarten usw.) und die modernen Finanzmärkte bieten.
Literatur Beutter, F.: Zur sittlichen Beurteilung von Inflationen, Freiburg: Herder, 1965. de Soto, J. H.: Money, Bank Credit, and Economic Cycles, Auburn, Alabama: Mises Institute, 2006. Hayek, F. A. v.: Free Choice in Currency, London: Institute of Economic Affairs, 1976. Hesse, H./Issing H. (Hrsg.): Geld und Moral, München 1994. Hoppe, H. H.: „How Is Fiat Money Possible? – or, The Devolution of Money and Credit, in: Review of Austrian Economics, Band 7, Nr. 2, 1994. Hoppe, H. H./Hülsmann, J. G./Block, W.: Against Fiduciary Media, in: Quarterly Journal of Austrian Economics, Band 1, Nr. 1, 1998, S. 19–50. Hülsmann, J. G.: Logik der Währungskonkurrenz, Essen: Management Akademie Verlag, 1996. Hülsmann, J. G. et al.: Sonderausgabe über Deflation and Monetary Policy, in: Quarterly Journal of Austrian Economics, Band 6, Nr. 4, 2003. Hülsmann, J. G.: Die Ethik der Geldproduktion, Leipzig: Manuscriptum, 2007. Johnson, C. (Hrsg.): The De Moneta of Nicholas Oresme and English Mint Documents, London: Thomas Nelson and Sons, 1956. Kasch, W.: Geld und Glaube. Problemaufriß einer defizitären Beziehung, in: Kasch, W. (Hrsg.), Geld und Glaube, Paderborn: Schöningh, 1979.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 33
28.01.10 10:31
34
Jörg Guido Hülsmann
Mises, L. v.: Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel, Neudruck der 2. Auflage, Berlin: Duncker & Humblot, 2005 [1924]. Mises, L. v.: Nationalökonomie, München: Philosophia Verlag, 1980 [1940]. Mises, L. v.: Human Action, Auburn, Alabama: Mises Institute, 1998 [1949]. North, G.: Honest Money, Fort Worth: Dominion Press, 1986. Oresme, Nicolas v.: Traktat über Geldabwertungen, Berlin: Kadmos, 1999. Reisman, G.: Capitalism, Ottawa, Illinois: Jameson Books, 1996. Rothbard, M. N.: The Mystery of Banking, New York: Richardson & Snyder, 1983. Rothbard, M. N.: Man, Economy, and State, 3. Auflage, Auburn, Alabama: Mises Institute, 1993. Rothbard, M. N.: The Case Against the Fed, Auburn, Alabama: Mises Institute, 1994. Rothbard, M. N.: Das Schein-Geld-System, 2. Auflage, Gräfelfing: Resch, 2005. Salin, P.: La Vérité sur la Monnaie, Paris: Odile Jacob, 1990. Selgin, G./White, L.: A Fiscal Theory of Government’s Role in Money, in: Economic Inquiry, Vol. 37 (1999), S. 154–165. Sennholz, H.: Age of Inflation, Belmont, Massachusetts: Western Islands, 1979. Sennholz, H.: Money and Freedom, Spring Mills, Pennsylvania: Libertarian Press, 1985. Wittreck, F.: Geld als Instrument der Gerechtigkeit – die Geldrechtslehre des Hl. Thomas von Aquin in ihrem interkulturellen Kontext, Paderborn: Schöningh, 2002. Woods, T.: The Church and the Market, Lanham: Lexington Books, 2005.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 34
28.01.10 10:31
LAWRENCE H. WHITE Reform der globalen Geldordnung: ein Plädoyer für ein freies internationales Bankenwesen 1. Einleitung Eine öffentliche Stellungnahme vom März 2009 unterstreicht die bestehende Notwendigkeit einer Reform des internationalen Geldsystems und stellt hierzu eine Reihe von Grundprinzipien vor. Können Sie sich vorstellen, wer der Autor ist? „Das Entstehen der heutigen Krise und ihr Übergreifen auf die gesamte Welt stellen uns vor eine alte aber immer noch unbeantwortete Frage: welche Art von internationaler Währungsreserve brauchen wir, um globale finanzielle Stabilität zu gewährleisten und das Weltwirtschaftswachstum zu lenken? … Obige Frage, … wie die weiter andauernde Finanzkrise zeigt, ist noch lange nicht beantwortet und hat aufgrund der damit verbundenen Schwäche des aktuellen internationalen Geldsystems an Schärfe gewonnen. Theoretisch sollte eine internationale Währungsreserve zunächst an eine feste Größe gekoppelt sein und nach klaren Regeln ausgegeben werden, um eine ordnungsgemäße Versorgung zu gewährleisten. Des Weiteren sollte die Versorgung flexibel genug gestaltet werden können, um rechtzeitige Anpassungen an die sich verändernde Nachfrage zu ermöglichen. Drittens sollten solche Anpassungen losgelöst sein von den wirtschaftlichen Bedingungen und Souveränitätsinteressen einzelner Länder. … Das angestrebte Ziel der Reform des internationalen Geldsystems ist daher die Schaffung einer internationalen Reservewährung, die von Einzelstaaten losgelöst ist und auf lange Sicht stabil bleibt und somit die bestehenden Fehlbeträge, die durch die kreditgestützten nationalen Währungen verursacht wurden, ausgleichen kann.“1 1
Zhou Xiaochuan, „Reform the International Monetary System“, 23rd March, 2009, http://www.pbc.gov.cn/english/detail.asp?col=6500&id=178.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 35
28.01.10 10:31
36
Lawrence H. White
Der Autor ist nicht etwa ein bekannter klassischer liberaler Wirtschaftswissenschaftler, sondern erstaunlicherweise ein Zentralbanker, nämlich Zhou Xiaochuan, Leiter von Chinas Zentralbank, in einer Stellungnahme mit dem Titel „Reform des Internationalen Geldsystems“. Die Unterstützung für eine grundlegende Reform der internationalen Geldpolitik wird offenkundig immer stärker. Natürlich ist die Schlüsselfrage: In welche Richtung soll die Reform gehen? Klassische Liberale können den drei Wunschkriterien für eine globale Reservewährung von Zhou nur zustimmen: (1) Der Wert sollte verankert sein, (2) die Menge sollte automatisch auf Veränderungen der Nachfrage auf dem Markt reagieren, um Stabilität der realen Geldmenge zu gewährleisten, (3) die Menge sollte nicht von nationalen Regierungen verändert werden können. Offenbar unbeabsichtigt hat Zhou hier drei Hauptmerkmale der klassischen Goldwährung beschrieben. Im Rest seiner Stellungnahme schlägt Zhou dann leider Maßnahmen vor, die nie zu den gewünschten Zielen führen würden. Er ist der Meinung, dass ein stärkerer IWF eine entsprechende Reservewährung herausgeben könnte, deren Sonderziehungsrechte neu denominiert werden. Ein solcher Vorschlag lässt einige einfache grundlegende Tatsachen außer Acht. (1) Im Gegensatz zu Gold sind die Sonderziehungsrechte des IWF an nichts weiter als an eine Palette von nicht gekoppeltem nationalem immateriellem Zwangsgeld gebunden (was Zhou als kreditgestützte nationale Währungen bezeichnet; eine unpassende Bezeichnung, wenn man bedenkt, dass ihre Herausgabe auf immaterielles Zwangsgeld und nicht auf Kredit im herkömmlichen Sinne basiert). Wenn die Sonderziehungsrechte ihre eigene Einheit von immateriellem Zwangsgeld wären, wären sie nicht gebunden. (2) Im Gegensatz zu der Menge an Währungsgold wird die Menge der Sonderziehungsrechte in jeglicher Form nicht von Marktkräften gesteuert, die sie automatisch an die Nachfrage auf dem Markt anpassen. (3) Im Gegensatz zu konkurrierenden Pri-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 36
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
37
vatfirmen im Goldabbau, bei der Prägung und im Bankensektor ist die Aufgabe des IWF von der Politik bestimmt. Die Menge der vom IWF ausgegebenen Sonderziehungsrechte wird innerhalb der Politik entschieden, wo Versprechungen einer langfristigen Stabilität immer nur Lippenbekenntnisse waren. Trotzdem hat Zhou zwei Schlüsselthemen hilfreich beleuchtet: den Kontrast zwischen der Geldmengensteuerung durch Politik und Markt und den Kontrast zwischen einer einzigen Geldwährung weltweit und einer Welt des „monetären Nationalismus“, wie es F. A. Hayek bezeichnet hat, der sich durch eine große Anzahl bestimmter nationaler Geldwährungen auszeichnet (und heute einige wenige Regionalwährungen umfasst, beispielsweise den Euro). Die einzigen geschichtlichen Beispiele einer marktregulierten Geldwährung sind Warenwährungen, insbesondere Gold und Silber. Dies sind die einzigen historischen Beispiele einer erfolgreichen globalen Geldwährung. Es ist kein Zufall, dass internationales immaterielles Zwangsgeld nicht zum Erfolg führte. F. A. Hayek schrieb wie folgt: „In einer aus verschiedenen souveränen nationalen Staaten bestehenden Welt gibt es zwingende politische Gründe, aus denen nur Gold (oder andere Edelmetalle) eine erfolgreiche internationale Währung sein könnte, und nicht etwa künstliche internationale von einer internationalen Behörde ausgegebene Währungen.“2
Gold hat die vorteilhafte Eigenschaft, nicht der Haftung eines souveränen Herausgebers zu unterliegen und ist daher unabhängig von dessen Zahlungsfähigkeit, Redlichkeit oder Anfälligkeit für politische Wechsel.
2
Friedrich A. Hayek, Monetary Nationalism and International Stability [1937] (New York: Augustus M. Kelley, 1971 reprint), S. 74–75.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 37
28.01.10 10:31
38
Lawrence H. White
2. Liberale Währungsreform Der klassische Liberalismus (nachfolgend als Liberalismus bezeichnet) verteidigt individuelle Eigentumsrechte einschließlich der Vertragsfreiheit gemäß Gesetz. Er lehnt die Beherrschung durch uneingeschränkte Macht von Behörden ab. Wenn wir die alten Denker unberücksichtigt lassen, können wir frühe moderne liberale Überlegungen über Geldpolitik in den Schriften von Nicolas von Oresme und anderer Scholastiker finden, die Münzverschlechterung der Souveräne als unehrlich und tyrannisch ansahen, als eine Verletzung der Heiligkeit der Verträge, die der Herrscher im Rahmen einer gerechten Herrschaft einzuhalten hatte. Als Nächstes könnten wir David Humes’ Kritik in den Fünfzigerjahren des 18. Jahrhunderts an der merkantilistischen Geldpolitik betrachten. Hier führt er aus, dass die Angst der Merkantilisten vor einer Gold- oder Silberknappheit in der Wirtschaft, sollten die Herrscher nicht eingreifen, absurd war. Adam Smith (wenn auch mit mangelnder Konsequenz) und spätere Verfechter eines „freien Bankenwesens“ in Großbritannien, auf dem europäischen Festland und in Amerika wandten liberale Doktrinen über freien Handel auf das Bankenwesen und auf von Banken herausgegebene Währung an. Thomas Hodgskin und Herbert Spencer waren sogar für private Münzprägung. Im 20. Jahrhundert brachte der österreichische Ökonom Ludwig von Mises neuen Schliff und strengere Regeln in die Sache des freien Bankenwesens. Friedrich Hayek setzte sich in seiner früheren Laufbahn in etwas ambivalenter Weise für Gold und ein freies Bankenwesen ein, forderte aber in den Siebzigerjahren des 20. Jahrhunderts Freie Wahl der Währung und Die Denationalisierung des Geldes.3 3
Nicolas von Oresme, „De Moneta (Of Currency)“, [c. 1355], translated by Charles Johnson, in Lawrence H. White, ed., The History of Gold and Silver (London: Pickering and Chatto, 2000), vol. 1; David Hume, „Of the Balance of Trade“, in Essays, Moral, Political, and Literary, ed. Eugene F. Miller (Indiana-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 38
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
39
Wir sollten jedoch nicht außer Acht lassen, dass viele führende Liberale der vorigen Jahrhunderte ihre Prinzipien nicht konsequent auf Geld anwandten. David Ricardo war für die Nationalisierung der Münzprägung und der Ausgabe von Banknoten sowie für die zwangsweise Ersetzung von rückkaufbaren Papiernoten durch Münzen für alle Zahlungen, ausgenommen sehr große Summen. John Cobden, der Anhänger des Freihandels, unterstützte die Nationalisierung der Banknotenausgabe. Nach dem Zweiten Weltkrieg schlossen die meisten Ordoliberalen und die Monetaristen, angeführt von Walter Eucken und Milton Friedman, Frieden mit dem Zentralbankensystem und immateriellem Zwangsgeld. Eine Ausnahme war Wilhelm Röpke, ein Ordoliberaler, der hartnäckig die Goldwährung verteidigte. Es muss außerdem festgestellt werden, dass Friedman sich der Idee des freien Bankenwesens und der Abschaffung der Zentralbanken um 1984 zuwandte. Der sonst radikale Theoretiker freier Märkte, Murray Rothbard, bevorzugte erstaunlicherweise die Auferlegung einer 100-prozentigen Mindestreserve mit einem Verbot für kapitalistische Aktionen bei beiderseitigem Einvernehmen zwischen Erwachsenen, die diese Regel umgehen wollen.4
4
polis: Liberty Fund, 1987); Adam Smith, An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, ed. R. H. Campbell, A. S. Skinner, and W. B. Todd. (Oxford: Oxford University Press, 1976); Vera Smith, The Rationale of Central Banking [1936] (Indianapolis: Liberty Fund, 1990); Thomas Hodgskin, Popular Political Economy (London: Charles Tait, 1827); Herbert Spencer, „StateTamperings with Money and Banks“, in Essays Scientific, Political and Speculative, vol. 3 (London: Williams and Norgate, 1891); Ludwig von Mises, The Theory of Money and Credit [1912] (Indianapolis: Liberty Fund, 1980); Mises, Human Action, 3rd ed. (Chicago: Henry Regnery, 1966); F. A. Hayek, Choice in Currency (London: Institute of Economic Affairs, 1976); Hayek, Denationalisation of Money, 2nd ed. (London: Institute of Economic Affairs, 1978). David Ricardo, „Plan for the Establishment of a National Bank“ [1824] in The Works and Correspondence of David Ricardo, ed. Piero Sraffa with the Collaboration of M. H. Dobb (Indianapolis: Liberty Fund, 2005), vol. 4, Pamphlets and Papers 1815–1823; Richard Cobden in 1840 Parliamentary testimony
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 39
28.01.10 10:31
40
Lawrence H. White
Vor einem Jahrhundert unterstützten die Wirtschaftsliberalen fast einstimmig die Idee einer internationalen Goldwährung. Die „klassische“ Zeit der Goldwährung wird in der Regel von der Wiederaufnahme der Goldzahlungen durch die USA 1879 bis zur Aussetzung der Zahlungen im Ersten Weltkrieg angegeben. Die Goldwährung wurde im Ersten Weltkrieg schwer geschädigt und hat sich nie wieder völlig davon erholt. In Wirklichkeit war dies auch vor dem Krieg nie ein vollständig vom Markt reguliertes System gewesen. Die nationalen Regierungen hatten schon lange die Konkurrenz auf dem Markt in der Münzprägung beseitigt und für sich ein Prägungsmonopol eingefordert. Viele schalteten die Konkurrenz auf dem Markt für die Ausgabe von durch Gold gedeckte Banknoten auf ähnliche Weise aus und übergaben das Monopol einer regierungsgestützten Zentralbank. Die nationalen Zentralbanken verletzten die „Spielregeln“, indem sie in die automatischen Abläufe des internationalen Goldverkehrs eingriffen oder sie außer Kraft setzten. Ich werde später ausführen, dass die Zentralisierung von Goldreserven, ein charakteristisches Merkmal des Zentralbankenwesens, die Transaktionen in internationaler Goldwährung nachteilig verändert hat. Trotzdem erreichte die klassische Goldwährung eher den Stand einer selbstregulierenden internationalen Währung als irgendein anderes Nachfolgesystem. Fast ein gesamtes Jahrhundert von monetärem Nationalismus und monetärer Planwirtschaft seit dem Ersten Weltkrieg mündete im heutigen System der nationalen Noten ohne Edelmetalldeckung, mit Zentralbanken und mascited by Lawrence H. White, Free Banking in Britain, 2nd ed. (London: Institute of Economic Affairs, 1995), S. 84; Walter Eucken, Grundsätze der Wirtschaftspolitik (Tübingen: J. C. B. Mohr, 1952); Milton Friedman, A Program for Monetary Stability (New York: Fordham University Press, 1960); Friedman, „Monetary Policy for the 1980s“ in John H. Moore, ed., To Promote Prosperity (Stanford: Hoover Institution Press, 1984); Murray N. Rothbard, „The Case for a 100 Percent Gold Dollar“ in Leland Yeager, ed., In Search of a Monetary Constitution (Cambridge, MA: Harvard University Press, 1962).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 40
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
41
siven Eingriffen seitens der Regierung in die Finanzmärkte weltweit. Die bestehende weltweite Finanzkrise, die ihren Anfang 2007 nahm, hat die Schwächen und den nicht selbstregulierenden Charakter des jetzigen Systems bloßgelegt. Wie können wir dem internationalen Währungssystem gesunde selbstregulierende Kräfte wiedergeben? Wie können wir das System im Einklang mit den Idealen des Liberalismus reformieren?
3. Grundlegende Reform Um ein internationales Währungssystem gemäß den Idealen des Liberalismus aufzubauen, müssen wir damit aufhören, an den Symptomen zu kurieren, sondern grundlegende Reformen der Institutionen für Geld und Finanzen ins Auge fassen. Ganz besonders müssen wir die Diskussion wieder eröffnen, ob wir ohne die Erfordernis einer Mindestreserve oder andere rechtliche Beschränkungen der Banken, ohne Hinterlegungsgarantien und sonstige Subventionen von Bankrisiken, ohne Zentralbanken und immaterielles Zwangsgeld nicht besser daran wären. Kürzlich schlug der liberale spanische Ökonom Jesús Huerta de Soto in einem Essay mit dem Titel „Regeln für eine internationale Geldreform“ eine Reihe durchschlagender Veränderungen des Status quo vor.5 Im gleichen Sinne nachfolgend meine eigenen Vorschläge für eine ideale Währungs- und Bankenreform: (1) Abschaffung staatlicher Garantien auf Bankdepositen und andere Verbindlichkeiten. (2) Nach dieser Maßnahme Abschaffung obligatorischer Eigenkapitalquoten, deren Hauptzweck es ist, die HinterlegungsGarantiefonds zu decken. Die gescheiterten Abkommen Basel I und II bezüglich einheitlicher Eigenkapitalvorschriften 5
Jesús Huerta de Soto, „Rules for International Monetary Reform“, http:// mises.org/story/3300.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 41
28.01.10 10:31
42
Lawrence H. White
zielten darauf ab, den Wettbewerb unter den Banken länderübergreifend zu beschränken. (3) Abschaffung der Reservevorschriften für Bankdepositen durch die Regierungen. (4) Privatisierung der Nutzen bringenden Funktionen der Zentralbanken, und zwar: a) Verrechnungsstelle und Bank der Banken für die Abwicklung – diese Funktionen können privaten Clearing-HouseStellen übertragen werden. b) Währungsherausgeber – diese Funktion kann an ein System von miteinander im Wettbewerb stehenden Geschäftsbanken delegiert werden („freies Bankenwesen“). c) Formulierung und Durchsetzung von Liquiditätsvorschriften für Geschäftsbanken – dies kann auch privaten Verrechnungsstellen übertragen werden, die alles tun, um die Mitglieder davor zu schützen, dass ein anderes Mitglied beim nächsten Verrechnungs- und Zahlungszeitpunkt zahlungsunfähig ist. Verrechnungsstellen können auch durch andere Maßnahmen (beispielsweise für die Bekanntgabe von Zinsen auf Kredite und Einlagen) lenken und beeinflussen, die sowohl von den Banken als auch deren Kunden favorisiert werden. d) Letzter Kreditgeber, im klassischen Sinne von Walter Bagehot, für zahlungsfähige aber illiquide Banken – diese Funktion kann auch einem privaten Clearing House übertragen werden, das den Anreiz hat, seinen Mitgliedern eine Mitversicherung zu bieten und das nach erfolgter Reform in c) über die notwendigen aktuellen Informationen verfügt, zahlungsfähige rettungswürdige Banken zu identifizieren. (5) Abschaffung der schädlichen Aufgaben der Zentralbanken, und zwar: a) Auflage von gesetzlichen Beschränkungen, die nicht von den Banken und ihren Kunden favorisiert werden.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 42
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
43
b) Führung der Geldpolitik – wenn den Märkten die Regulierung der Geldmenge durch eine Warenwährung überlassen bleibt, wird der willkürlichen Manipulation durch nationale Behörden ein Ende gesetzt. (6) Ersetzung des nationalen immateriellen Zwangsgeldes als Rechnungseinheit durch eine internationale marktbasierte Warenwährung. Die führende potenzielle Warenwährung ist Gold, durch seine historische Erfolgsgeschichte und die Tatsache, dass Zentralbanken immer noch große Bestände davon haben (momentan brachliegend), wobei Silber (das sich auch historisch bewährt hat) ebenso geeignet wäre.
4. Eigenschaften einer internationalen Goldwährung In einem goldgestützten internationalen freien Bankensystem wären die gebräuchlichsten Zahlungsmittel wahrscheinlich weiterhin die Währung und Einlagen, wobei beide allerdings Verbindlichkeiten von Geschäftsbanken, einlösbar in Gold, wären. Durch die Verpflichtung des Herausgebers zur Rückzahlung in Gold und entsprechend der gebotenen Vorsicht, Goldreserven zu halten, orientiert sich das Volumen der Papierwährung und der Einlagen in einem solchen System (der Zahlungsmittelbestand) an der Goldmenge. Die Menge an Währungsgold ist ein sich langsam aufbauender Bestand, dessen Wachstum letztendlich durch Sachzwänge von Angebot und Nachfrage im Goldabbaumarkt bestimmt wird. Das Wachstum des Zahlungsmittelbestandes wird daher von den Marktkräften und nicht von staatlich ausgegebenem Papiergeld bestimmt.6 Eine Goldwährung garantiert keine 100-prozentige Stabilität 6
Für detaillierte Informationen, wie Angebot und Nachfrage auf den Goldfluss und -bestand wirken, siehe Lawrence H. White, The Theory of Monetary Institutions (Oxford: Basil Blackwell, 1999), Kapitel 2.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 43
28.01.10 10:31
44
Lawrence H. White
der Geldmenge oder der Kaufkraft des Geldes. Historische Vergleiche belegen allerdings, dass sie in der Praxis zu moderaterer und stabilerer Geldmenge und stabilerer Kaufkraft geführt hat als die heutigen Methoden eines Zentralbankrats, der das Geldmengenwachstum des immateriellen Zwangsgeldes bestimmt.7 Hinsichtlich einer angemessen begrenzten Geldmenge und der Vermeidung von Inflation funktioniert eine Goldwährung ohne Zentralbanken auf lange Sicht, unabhängig davon, wie sich die politischen Kräfte entwickeln. Wie ich gleich noch ausführen werde, waren Stabilitätsprobleme, die mit dem internationalen Goldfluss zusammenhingen, in der Vergangenheit – während der klassischen Goldwährungszeit – bei näherer Betrachtung auf die Beschränkung der nationalen Bankensysteme und die Konzentration von Goldreserven bei den Zentralbanken zurückzuführen. Probleme einer Panik auf den Finanzmärkten, wie auch die schlimmste Bankenpanik, die von 1929 bis 1933, waren auf Bankregelungen zurückzuführen, die zu einer Schwächung der Banken führten. Goldwährungsländer wie Kanada, die eine solche Art der Beschränkungen vermieden hatten, die zur Bankenschwäche in den USA führten, nämlich das Verbot von Filialbankensystemen und obligatorische Absicherungsvorschriften für Bonds, die die Papiergeldversorgung „unelastisch“ werden ließen, entgingen so der Panik.8 Eine Goldwährung beinhaltet den Faktorpreis des Abbaus des Goldes, das in Banktresoren gelagert wird. Jedes bekannte im7
8
Hugh Rockoff, „Some Evidence on the Real Price of Gold, Its Cost of Production, and Commodity Prices“, in Michael D. Bordo and Anna Jacobson Schwartz, eds., A Retrospective on the Classical Gold Standard, 1821–1931 (Chicago: University of Chicago Press, 1983); Arthur J. Rolnick and Warren E. Weber, „Money, Inflation, and Output under Fiat and Commodity Standards“, Journal of Political Economy 105 (December 1997), S. 1308–1321. George A. Selgin, „Legal Restrictions, Financial Weakening, and the Lender of Last Resort“, Cato Journal 9 (Fall 1989), S. 429–459.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 44
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
45
materielle Zwangsgeld jedoch hat Wohlfahrtskosten der Inflation verursacht sowie die finanziellen Aushöhlungseffekte der variablen Inflation. Die Wohlfahrtskosten der Inflation sind die höheren Transaktionskosten, die Leute verursachen, die alles tun, um der durch laufende Verluste der Kaufkraft verursachten Belastung zu entgehen, die beim Halten der Papierwährung und solcher Einlagen entsteht, die keinen Ausgleichszins haben. Die finanziellen Aushöhlungseffekte der Inflation sind verloren gegangene Gewinne aus dem Handel, die mit dem Verschwinden der Märkte bei langfristigen Nominalschuldeninstrumenten verbunden sind, wie beispielsweise Bonds oder Hypothekenschuldverschreibungen mit 30 Jahren Laufzeit. Dies entsteht durch das erhöhte Risiko für Sparer und Kreditnehmer durch die schlechte Einschätzbarkeit der Kaufkraft des Geldes, das später zurückgezahlt werden muss. Ironischerweise ist der Faktorpreis des Goldabbaus gestiegen seit Richard Nixon das Goldfenster geschlossen hat und Gold 1971 endgültig demonetisiert wurde. Hohe und schwankende Inflationsraten führten dazu, dass die öffentliche Hand Gold als Inflationsschutz ansammelte und so der effektive Goldpreis (der zu diesem Zeitpunkt bei ca. 900 US-Dollar pro Unze liegt) am Ende der monetären Goldära über den effektiven Preis stieg (damals nominal 35 US-Dollar pro Unze) und somit den Goldabbau noch weiter vorantrieb.9 Im freien Bankenwesen ohne künstlich auferlegte hohe Goldreserven erfordert eine Goldwährung weniger Gold als in den aktuellen Beständen vorhanden ist. Die Faktorkosten einer Goldwährung sind relativ gering, geringer als die Schätzungen der Wohlfahrtskosten für Inflationsraten von durchschnittlichem immateriellem Zwangsgeld.10 9
10
Roger Garrison, „The Costs of a Gold Standard“, in Llewellyn H. Rockwell, Jr., ed., The Gold Standard: An Austrian Perspective. Lexington, Mass.: Lexington Books. Für einen Kosten-Nutzen-Vergleich siehe Laurence H. White, The Theory of
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 45
28.01.10 10:31
46
Lawrence H. White
5. Merkmale eines freien Bankenwesens Ein freies Bankenwesen überlässt die Bereitstellung des Tauschmittels, der Währungsnoten und der transferierbaren Kontostände den in freiem Wettbewerb stehenden Geschäftsbanken (Münzen können im Wettbewerb stehenden Prägeanstalten oder Herausgebern überlassen werden; dies möchte ich hier aber nicht näher erläutern11). In einer Goldwährung sind von Banken herausgegebene Gelder in Gold rückzahlbare Forderungen. Um den Kosten-Nutzen-Effekt der gehaltenen Ressourcen gegeneinander abzuwägen, müssen die Banken einige praktische Berechnungen anstellen, beispielsweise über die Zahlungspraktiken der öffentlichen Hand, aber das ist ja genau das Metier der Banken. Forderungen gegenüber privaten Geldherausgebern sind kreditfähiger als Forderungen gegenüber Regierungen, denn nur die Ersteren können vor Gericht eingeklagt werden (keine Immunität). Abgesehen von Regierungsgarantien, um die Anleger und andere Bankgläubiger zu beruhigen, muss eine Bank außerdem auf ihren Ruf bedacht sein. Um einen guten Ruf zu haben, muss sie allen Rückzahlungsforderungen prompt entsprechen und das Vermögen der Bank und das Forderungsportfolio so handhaben, dass die Zahlungsfähigkeit nie in Zweifel gezogen wird.12 Müssen wir ohne Regierungsgarantien und ohne eine Zen-
11
12
Monetary Institutions, Kapitel 2. Für Antworten auf andere Argumentationen gegen eine Goldwährung siehe Lawrence H. White, „Is the Gold Standard Still the Gold Standard Among Monetary Systems?“, Cato Institute Briefing Paper Nr. 100 (8th February 2008). Zu privaten Goldmünzen siehe Donald H. Kagin, Private Gold Coins and Patterns of the United States (New York: Arco, 1981). Zu privaten Wertmünzen siehe George Selgin, Good Money: Birmingham Button Makers, the Royal Mint, and the Beginnings of Modern Coinage, 1775–1821 (Ann Arbor: University of Michigan Press, 2008). George Selgin and Lawrence H. White, „Credible Currency: A Constitutional Perspective“, Constitutional Political Economy 16 (March 2005), S. 71–83.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 46
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
47
tralbank der Regierung, die als offizieller letzter Kreditgeber agiert, häufiger Bankenkrisen erwarten? Nein. Banken verhalten sich ohne die Rückendeckung dieser Institutionen vorsichtiger. Banken haben eine höhere Eigenkapitalquote und ihre Vermögensportfolios sind sicherer. Das Vermögen ist besser gestreut und liquider. Banken scheuen Ausfallrisiken, Kursrisiken und Zinsrisiken (nicht zusammenpassende Laufzeiten), um potenziellen Anlegern ein niedriges Insolvenzrisiko zu gewährleisten. Gegebenenfalls können Clearing-House-Stellen glaubwürdige Bestätigungen von Dritten über die Zahlungsfähigkeit der Bank abgeben. Ein Blick in die Geschichte zeigt uns viele wettbewerbliche und stabile Bankensysteme ohne Hinterlegungsgarantien oder Zentralbankkredite. Denken Sie an den Offshore-Banking-Markt für US-Dollars der letzten 50 Jahre. Haben die Offshore-Banken massiv in durch zweitklassige Hypothekendarlehen gedeckte Wertpapiere investiert? Die Antwort ist nein. Ohne Garantien könnten sie keine Anleger gewinnen, wenn sie derartige Risiken eingingen. Stecken die Offshore-Banken momentan in der Krise? Auch nicht. In der Regel waren Ausfälle, das Übergreifen auf andere Banken und Krisen in den Systemen der Vergangenheit, die eher ein Laisser-faire betrieben, weniger häufig. Um ein schwaches Bankensystem zu vermeiden, sollten die Regierungen nicht die Bemühungen der Banken untergraben, eine gesunde finanzielle Lage zu erhalten, und nicht Marktmechanismen blockieren, die ein ungesundes Finanzmanagement abschrecken und ahnden.
6. Warum nicht 100 Prozent Reserven? Ich möchte betonen, dass ich Thorsten Polleit zustimme, der in seinem letzten Essay schreibt, dass das „Prinzip, auf dem ein gesundes Geldsystem (wieder) aufgebaut sein muss“ darin besteht,
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 47
28.01.10 10:31
48
Lawrence H. White
„vollständige Freiheit von Angebot und Nachfrage der Währung zu gewähren“, was beinhaltet, „Geldsysteme zu privatisieren und ein freies Bankenwesen zu schaffen. Die logische Konsequenz dessen wäre, das Eingreifen der Regierung in Geldangelegenheiten sowie die Zentralbank abzuschaffen“.13 Er fügt hinzu, dass ein freies Bankenwesen auf „100 Prozent Reserven“ gestützt sein sollte. Hier bin ich anderer Ansicht. Polleit folgt hiermit Huerta de Soto, der, anstatt für eine Abschaffung der Mindestreserve zu plädieren, „eine Wiedereinführung der hundertprozentigen Reservepflicht für alle Bankeneinlagen und dergleichen“ fordert.14 Eine Mindestreserve von 100 Prozent oder jegliche andere Mindestreserve bedeutet eine Einmischung des Staates in das Banken- und Finanzsystem. Es gehört nicht in ein liberales oder freies Geldmarktsystem. Wenn ich sein Buch richtig verstanden habe, so würde Huerta de Soto alle Schuldverträge mit nicht festgelegten Laufzeiten abschaffen, d. h. alle einforderbaren oder fälligen Schuldverträge und alle Kredite, die eine vorzeitige Rückzahlung zulassen.15 Die Logik des Arguments, dass alle Forderungen jederzeit vollkommen gedeckt sein müssen, wenn sie eventuell zurückgezahlt oder als Option des Inhabers verlängert werden können, unabhängig davon, wie unwahrscheinlich die Einlösung ist, würde auch zur Abschaffung vieler anderer gebräuchlicher Finanzverträge und -praktiken führen. Auf dem Wege, eine 100-prozentige Reserve zu erreichen, schlägt Huerta de Soto vor, dass Regierungszentralbanken neues immaterielles Zwangsgeld herausgeben, mit dem Bankvermögen (Kredite, Wertpapiere) in Höhe des laufenden Volumens der Sichteinlagen aufgekauft wird, wonach die Banken dann ver13
14 15
Thorsten Polleit, „Ending the Monetary Fiasco – Returning to Sound Money“, http://mises.org/story/3386. Huerta de Soto, op. cit. Jesús Huerta de Soto, Money, Bank Credit, and Economic Cycles, translated by Melinda A. Stroup (Auburn, AL: Ludwig von Mises Institute, 2006).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 48
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
49
pflichtet wären, eine 100-prozentige Reserve von immateriellem Zwangsgeld für Sichteinlagen zu halten. Die Regierung würde dann im Prinzip alle Vermögenswerte an offene Investmentfonds verkaufen und den Erlös zur teilweisen Ablösung von Regierungsschulden verwenden. Die gesamte Operation wäre eine massive Monetarisierung der Regierungsschulden, deren Auswirkungen auf den M1-Geldmengenbestand durch die 100-prozentige Mindestreservepflicht „sterilisiert“ wären. Der Plan würde zu einer massiven Abwanderung von Anlagen über Banken oder andere Finanzinstitute hin zu offenen Investmentfonds führen.16 Huerta de Soto favorisiert gleichzeitig die Ersetzung der „Verbindlichkeiten“ in immateriellem Zwangsgeld der Zentralbank (im Umlauf befindliche Banknoten und Abwicklungskonten der Geschäftsbanken in den Büchern der Zentralbank) durch Gold. Verbindet man diese zwei Vorschläge, wären die Banken verpflichtet, eine 100-prozentige Goldreserve für Sichteinlagen und Banknoten zu halten. Wenn wir dies durchdenken, können wir feststellen, dass dies ein sehr teurer Vorschlag ist, der möglicherweise auch zu einer hohen Inflationsrate führen könnte. Rechnen wir einmal die Kosten aus, die die Anwendung von Huerta de Sotos zwei Maßnahmen verursachen würde. Zur Veranschaulichung werde ich den US-Dollar verwenden, da ich die US-Daten auch am schnellsten greifbar habe, aber die gleiche Rechnung könnte auch in Euro oder einer anderen Währung durchgeführt werden. Zunächst berechnen wir den Anteil von US-Dollar pro Unze Gold, der für die 100-prozentige Deckung 16
Siehe auch Lawrence J. Kotlikoff and Edward Leamer, „A Banking System We Can Trust“, http://www.forbes.com/2009/04/22/loan-mortgage-mutualfund-wall-street-opinions-contributors-bank.html. Henry Simons, in Economic Policy for a Free Society (Chicago: University of Chicago Press, 1948), wollte auch die schuldengestützte Intermediation abschaffen.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 49
28.01.10 10:31
50
Lawrence H. White
der M1-Geldmenge durch die aktuellen Goldbestände der USRegierung gebraucht würde. (Wie ja alle James-Bond-Fans aus Goldfinger wissen, werden die Goldbestände in Fort Knox gelagert.) Wir kommen zu einem Anteil, der weit über dem aktuellen Marktpreis für Gold liegt. Den Goldwert des US-Dollars auf diesem Niveau wieder festzusetzen, würde Gold aus der ganzen Welt anziehen und die US-Regierung zu einem massiven Goldaufkaufprogramm zwingen. Hier nun die Zahlen: Der Goldbestand in Fort Knox beläuft sich Berichten zufolge auf 147,3 Millionen Troy-Unzen17. Die US-Geldmenge M1 (Währung plus Sichteinlagen) beläuft sich derzeit auf 1,551 Billionen US-Dollar. Um eine 100-prozentige Deckung der aktuellen US-Dollar-Geldmenge M1 durch die aktuellen Goldbestände der US-Regierung zu erreichen, müsste das US-Dollar/Gold-Verhältnis 1.551.000 : 147,3 = 10.530,21 US-Dollar pro Unze betragen. Wenn die US-Regierung diesen Kurs tatsächlich übernehmen und 10.530,21 US-Dollar für eine Troy-Unze Gold zahlen würde, würde sie allen Besitzern von Gold eine unglaubliche Arbitrage bieten, nämlich 10.530,21 USDollar Wert an US-Gütern für eine Unze Gold im Wert von 882,00 US-Dollar zu bekommen. Die USA würden damit massive Goldflüsse aus aller Welt anziehen, den US-Geldbestand massiv erhöhen und eine massive Inflation auslösen sowie eine riesige Menge von Gütern an die verlieren, die sie mit ihren neuen US-Dollars gekauft haben. Der Zufluss und dieser Verlust würden nicht aufhören, bis das US-Dollarpreisniveau so weit angestiegen wäre, dass sich der effektive US-Dollarpreis für Gold wieder eingependelt hätte. Wenn der effektive Goldpreis auf der Welt weiterhin unverändert auf heutigen 882,00 US-Dollar stehen würde, also der Nominalwert von 10.530,21 US-Dollar Kaufkraft gleichbedeutend mit der von heutigen 882,00 US-Dollar wäre, wäre ein Anstieg des US-Preisniveaus im Verhältnis von 17
Die Troy-Unze bzw. Feinunze wiegt 31,103477 Gramm.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 50
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
51
10.530,21 : 882,00 oder ca. einem zwölffachen Anstieg des Dollarpreisniveaus vonnöten. Selbst wenn eine erhöhte Nachfrage der US-Regierung den effektiven Weltmarktpreis, sagen wir, auf aktuelle 1.764,00 US-Dollar verdoppelte, würde ein Wiederherstellen des monetären Gleichgewichts einen Anstieg des Verhältnisses auf 10.530,21 : 1.764,00 oder ca. den sechsfachen Anstieg des Dollarpreisniveaus bedeuten. Alternativ dazu nehmen wir einmal an, wir wollten eine 100prozentige Goldreserve für die Deckung der US-Geldmenge M1 zum jetzigen Weltmarktpreis von 882,00 US-Dollar pro Unze. Zu diesem Preis würde eine 100-prozentige Deckung der Geldmenge M1 1,758 Milliarden Troy-Unzen kosten (= 1,551 Billionen US-Dollar/882,00 US-Dollar/Unze). Die jetzigen Goldbestände der US-Regierung belaufen sich weiterhin auf 147,3 Millionen Unzen. Die Differenz des zu kaufenden Goldes beträgt somit 1,611 Milliarden Unzen. (Die US-Regierung würde ca. 30 Prozent des Weltbestands oberirdischen Goldes, der auf 5,3 Milliarden Unzen geschätzt wird, kaufen.18) Bei einem Preis von 882,00 US-Dollar pro Unze benötigte man hierzu 1,421 Billionen US-Dollar in Goldkäufen. Rechnet man dies in US-Dollar statt in Unzen aus, kommt man zum gleichen Schluss. Die jetzigen Goldbestände der US-Regierung belaufen sich auf 147,3 Millionen Unzen × 882,00 US-Dollar = 129,9186 Milliarden US-Dollar. Dies bedeutet eine Fehlmenge an Gold von 1.551,1 Milliarden US-Dollar – 129,9186 Milliarden US-Dollar = 1,421 Billionen US-Dollar. Von den 1,421 Billionen US-Dollar, die durch eine 100-prozentige Konvertierung in eine Goldwährung aufgeworfen wür18
Siehe Hugo Salinas Price: http://www.321gold.com/editorials/price/price 053007.html oder World Gold Council: http://www.marketknowledge.gold. org/assets/file/marketknowledge/GoldMktKnowledgeSuppDem.pdf. Ich habe drei Jahre geschätzte Jahresproduktion zu dem Bestand aus 2006 dazu addiert, um den Wert für 2009 zu aktualisieren.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 51
28.01.10 10:31
52
Lawrence H. White
den, entfielen 4.644,00 US-Dollar auf jede Person oder 18.576,00 US-Dollar auf eine vierköpfige Familie, ein sehr teurer Vorschlag also. Das Problem ist real, nicht nur nominal. Der jetzige effektive Goldbestand der US-Regierung ist zu gering, um den aktuellen effektiven Bestand der US-Geldmenge M1 eins zu eins zu decken. Die Vereinigten Staaten können nicht dadurch die Kosten vermeiden, dass sie einfach den Kurs von 10.530,21 US-Dollar feststellen und sofort das US-Preisniveau um das Zwölffache anheben. Eine solche Preisinflation würde dazu führen, dass die US-Bevölkerung nur noch ein Zwölftel der ursprünglichen realen Geldmenge in der Hand hätte (ganz zu schweigen von den Auswirkungen auf Leute, die Ersparnisse oder Bonds in US-Dollar halten). Die Kosten könnten auch nicht dadurch vermieden werden, dass einfach elf Zwölftel der nominalen Geldmenge M1 gelöscht würden, um den Nominalwert des Geldbestands auf die aktuellen 129,9 Milliarden US-Dollar Goldbestand zu bringen. Dieser Weg führt zu Enteignungen, einer vernichtenden Übergangsdeflation (mit entsprechenden Auswirkungen auf Schulden in US-Dollar) und hat trotzdem zur Folge, dass die öffentliche Hand ihre reale Geldmenge wieder durch Goldkäufe aufbauen muss. Ergebnis: Eine 100-prozentige Goldreserve für den jetzigen Geldbestand hätte sehr hohe Kosten durch Goldkäufe zur Folge und möglicherweise einen extremen Übergangs-Inflations- oder Deflationsstoß. Falls freie Banken, auf der anderen Seite, ihre M1-Verbindlichkeiten mit zwei Prozent Gold abdecken wollten (einem Prozentsatz, der den Anteil an Goldreserven widerspiegelt, die tatsächlich in einem fortschrittlichen freien Bankensystem des 19. Jahrhunderts gehalten wurden), bräuchte man zum heutigen Kurs nur 35,16 Millionen Unzen, weniger als ein Viertel dessen, was die US-Regierung bereits hält. In anderen Worten: Das Gold in Fort Knox mit einem Kurs von 882,00 US-Dollar pro Unze ist ausreichend, um Reserven in Höhe von 8,37 Prozent zu
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 52
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
53
bilden (147,3 Millionen Unzen in Fort Knox/1.758,00 Millionen Unzen = Wert der Geldmenge M1). Es gibt ausreichend Gold in Fort Knox, ohne dass der Steuerzahler mehr kaufen müsste, wenn wir ein freies Bankensystem erlauben würden – aber nur dann.19 Man sollte beachten, dass Polleit in seinem Essay nach Betrachtung dieser Überlegungen zu dem Schluss kommt, dass „es vor diesem Hintergrund angemessen wäre, eine Goldreserve zu haben, die weniger als 100 Prozent der Bankschulden wie M1 oder M2 deckt. Dies könnte die Inflationswirkung aufgrund von Fremdgold in Grenzen halten“.20 Ich hoffe, dass eine anteilige Goldreserve tatsächlich seinen Überlegungen entspricht, wobei die Festlegung des Anteils den verschiedenen Geschäftsbanken und ihren Kunden überlassen werden sollte, und nicht, wie er früher vorgeschlagen hat, eine obligatorische 100-prozentige Reserve der M1-Sichteinlagen. Beides gleichzeitig ist nicht möglich.
7. Ein Überdenken des Monetären Nationalismus21 F. A. Hayek schrieb 1937: „Die logische Wahl läge wohl zwischen einem System von ‚freien Banken‘ einerseits, in dem alle Banken nicht nur das Recht haben, Noten auszugeben, während sie gleichzeitig auf ihre eigenen Reserven ange-
19
20 21
Lawrence H. White, „Will the Gold in Fort Knox Be Enough?“, in Prospects for a Resumption of the Gold Standard: Proceedings of the E. C. Harwood Memorial Conference [Economic Education Bulletin vol. 44, no. 9] (Great Barrington, MA: American Institute for Economic Research, 2004), S. 23–32. Polleit, op. cit. Die zwei folgenden Kapitel basieren auf Lawrence H. White, „Monetary Nationalism Reconsidered“, in Kevin Dowd and Richard H. Timberlake, eds., Money and the Nation-State (New York: Transaction Publishers, 1998), S. 377–401.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 53
28.01.10 10:31
54
Lawrence H. White wiesen sind, und das ihnen aber auch ermöglicht, ihren Arbeitsbereich und ihre Korrespondenzbanken unabhängig von nationalen Grenzen auszuwählen, oder einer Zentralbank auf der anderen Seite.“22
Warum sollte man eine internationale Warenwährung unterstützen? Warum nicht frei schwankende Wechselkurse zwischen nationalen Währungen immateriellen Zwangsgeldes oder ein internationales immaterielles Zwangsgeld? Der große Nutzen einer internationalen monetären Währung ist ihre Synergie aus wachsendem internationalem Handel und finanzieller Integration, einem Thema, das in einem kürzlich herausgegebenen Buch von Benn Steil und Manuel Hinds aufgegriffen wurde.23 Handel zwischen zwei Parteien (auch im Finanzbereich) ist leichter, wenn keine der Parteien die Währung tauschen muss. Wenn der Handel über die nationalen Grenzen hinausgeht, tut dies auch der Netzwerkeffekt, was die Konvergenz einer einheitlichen Währung sehr praktisch für verbundene Händler macht. Bei einem ausreichenden Maß an Welthandel ist die Welt ein optimales Währungsgebiet, wobei wir das Optimum in Form von Kosten/Nutzen, wie sie von den Marktteilnehmern gesehen werden, definieren (und nicht wie ein Keynesianischer Makroökonom). Frei schwankende Wechselkurse bei nationalem immateriellem Zwangsgeld liefern noch kein nahtloses internationales Zahlungssystem, sondern sind ein Hindernis zwischen Händlern, die verschiedene nationale Währungen verwenden. Wenn wir bestimmte nationale immaterielle Zwangswährungen haben, sollte der Markt, auf dem diese getauscht werden, ein freier Markt sein. Aber das Existieren bestimmter nationaler Währungen ist an sich schon ein Problem. Eine internationale Geldwährung könnte beispielsweise mul22 23
Hayek, Monetary Nationalism, S. 77. Benn Steil and Manuel Hinds, Money, Markets and Sovereignty (New Haven: Yale University Press, 2009).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 54
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
55
tinationales, staatlich ausgegebenes immaterielles Zwangsgeld sein, wie der einst von John Maynard Keynes vorgeschlagene „Bancor“. Ein zweiter großer Vorteil einer internationalen Warenwährung wie Gold gegenüber einer solchen immateriellen Zwangswährung ist, dass vollwertiges und warengedecktes Geld „unpolitisch“ herausgegeben werden kann. Seine Bereitstellung wird von den Marktkräften bestimmt, wo es im Wettbewerb stehende Minen gibt, im Wettbewerb stehende Prägungsanstalten und im Wettbewerb stehende private Notenherausgabebanken. Seine Stabilität hängt nicht vom korrekten Verhalten oder von einem einzigen staatlichen Herausgeber oder einer nationalen oder supranationalen Zentralbank ab. (Privates immaterielles Zwangsgeld, ein späterer Gedanke von Hayek, ist eine faszinierende Idee, aber es gibt Gründe anzunehmen, dass es nicht auf dem Markt Bestand hätte. Dafür gibt es auch in der Geschichte keine Beispiele, die das belegen). Die große Mehrheit der heutigen täglichen wertmäßigen Zahlungen wird über Depositenbanken abgewickelt. Die große Anzahl von kleineren Zahlungen, die durch Noten der Zentralbanken und staatlich geprägte Münzen vorgenommen werden, könnten genauso, wie im 19. Jahrhundert auch und heute noch in Nordirland und Schottland, mit privaten Banknoten und Münzen getätigt werden. Unter kosmopolitischen liberalen Ideen würden Kontokorrenteinlagen und Banknoten in internationaler Währung denominiert und von privaten Banken herausgegeben, die international frei agieren können. Das Ergebnis wäre ein internationales freies Bankenwesen: ein globales Zahlungssystem mit einer einzigen Geldwährung, das durch den Markt gesteuert wird. Hayek definiert „monetären Nationalismus“ als „eine Doktrin, die besagt, dass der Anteil am weltweiten Geldbestand eines Landes nicht nach den gleichen Prinzipien und den gleichen Mechanismen bestimmt werden sollte, die bei der Bestimmung der relativen Geldmenge in seinen verschiedenen Regionen oder
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 55
28.01.10 10:31
56
Lawrence H. White
Städten angewandt werden“24. In anderen Worten, der Geldbestand innerhalb der nationalen Grenzen soll nicht frei durch die Bewegung von Geld durch Zahlungssysteme verändert werden. Geld soll nicht die nationalen Grenzen überschreiten, zumindest nicht so, wie es im Inland zirkuliert. Die Antithese des monetären Nationalismus ist ein global integriertes Geldsystem. Hayek sprach von einem „wirklich internationalen Geldsystem, in dem die ganze Welt eine einheitliche Währung besitzt, wie dies auch in den einzelnen Ländern der Fall ist, und wo ihr Fluss zwischen Regionen durch die Ergebnisse der Aktionen aller Einzelpersonen bestimmt würde“25. In einem solchen System überschreiten alle Arten von Geld, Noten und Einlagen sowie Münzen frei die nationalen Grenzen zur Abwicklung internationaler Zahlungen. Geld kann ohne Hindernisse zwischen den Regionen hin- und herfließen, unabhängig davon, ob die Regionen demselben Nationalstaat angehören. Unter einem internationalen freien Bankensystem steuert keine nationale Zentralbank die nationalen Geldbestände und keine internationale Zentralbank die globalen. Sie regulieren sich selbst. Es gäbe wenig Grund, die statistischen Daten der nationalen Geldbestände auch nur aufzunehmen, genauso wie es keinen Grund mehr gäbe, separate Geldbestände für jeden der 50 USBundesstaaten aufzunehmen oder für jedes Land der Eurozone. Solche subregionalen Geldbestände wären für die Prognose subregionaler Wirtschaftsaktivitäten nicht verlässlich genug. Eurobesitzer können überall in der Eurozone von Verkäufern etwas erwerben, nicht nur in ihrem Heimatland. Und es gäbe keine Notwendigkeit, subregionale Geldbestände zu steuern. Geldflüsse von Nation zu Nation wären kein stärkerer Grund für makroökonomische Bedenken als der Geldfluss von Stadt zu Stadt innerhalb der nationalen Grenzen. 24 25
Hayek, Monetary Nationalism, S. 4. Ibid.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 56
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
57
8. Internationaler Goldfluss: Gleichgewichts- oder Störfaktor? Das einfachste goldgestützte internationale Geldsystem, das man in Betracht ziehen kann, ist eine Welt mit zwei Ländern, Ruritanien und Sylvanien, wo gleiche Goldmünzen als einziges Zahlungsmittel in beiden Ländern benutzt werden. Eine Zahlung mit Münzen eines Ruritaniers an einen Sylvanier ist nicht anders als eine Zahlung zwischen zwei Ruritaniern. (In der Tat zeigt die Geschichte, dass jahrhundertelang am sichersten Goldmünzen sowohl für große wertmäßige Zahlungen im Inland als auch für grenzüberschreitende Zahlungen verwendet wurden, sobald sich der Handel ausweitete.) In einem nur von Edelmetall geprägten System, wie es bekanntermaßen von David Hume analysiert wurde, ist der interregionale Netto-Goldfluss sowohl ein Zeichen für als auch ein Mittel gegen ein Ungleichgewicht der weltweiten Verteilung der Goldbestände und der weltweiten Verteilung der Nachfrage nach Goldbeständen. Es gibt einen NettoFluss an Gold in eine Gegend, wo seine Kaufkraft vergleichsweise hoch ist, da die Ansässigen, vielleicht, weil ihre Einkommen steigen, größere Geldbestände ansammeln wollen. Diese Goldflüsse sind selbstbeschränkend. Ein Zufluss ist nicht nur ein Zeichen eines Nachfrageüberhangs nach Gold, sondern mindert diesen und seine Kaufkraft unter den Käufern. Unter den Anbietern steigt die Kaufkraft des Goldes mit dessen Knappheit. Somit liefern diese Gold immer zögerlicher. Der Nachfrageüberhang wird dann ausgeglichen, wenn die Kaufkraft von Gold in beiden Regionen gleich ist und der Netto-Fluss aufhört. Ein komplexerer Fall ist der einer „gemischten Währung“ aus Münzen und bankausgegebenem Geld (Papiernoten und übertragbaren Einlagen), wobei Letzteres in Goldmünzen zahlbar ist. Die klassische Goldwährung wurde oft kritisiert und häufig wurde interveniert, da ein Abfluss an Gold in den Rest der Welt (eine Abschöpfung aus dem Ausland) eine kontraktive Auswir-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 57
28.01.10 10:31
58
Lawrence H. White
kung auf die Kreditversorgung in der Nation hatte. Die Kreditversorgung stand wie eine umgekehrte Pyramide auf der Basis des Zentralbankgoldes. Jeder US-Dollar Gold, der von der Zentralbank verloren wurde, erforderte vom Bankensystem, seine Einlagen – und somit auch seine Kredite – um einige US-Dollar zu verringern. Eine Goldwährung muss aber nicht diese Art der Bankenstruktur haben. Wie Hayek wichtigerweise in seinen Ausführungen über den Monetären Nationalismus und Internationale Stabilität bemerkt hat, folgte der Abschöpfung aus dem Ausland nur eine Kreditverknappung, weil die Währungs- und Kreditsysteme national beschränkt waren, durch die Goldreserven, die das Geld und die Kredite der Nation deckten, die sich in den Tresoren einer einzigen Zentralbank befanden, anstatt auf transnationale im Wettbewerb stehende Herausgabebanken verteilt zu sein. Beides waren Entwicklungen, die man durch größeren Freiraum im Bankwesen hätte vermeiden können. Die nationale Beschränkung der Herausgabebanken war auf Eintrittsbeschränkungen für das Inland, die transnationale Privatkundenbanken verboten, zurückzuführen. Das nationale „EinReserven-System“, wie es Walter Bagehot genannt hat, entstand aus einer Gesetzgebung, die einer einzelnen bevorzugten Bank Privilegien einräumte. Ein freies, international integriertes Bankenwesen hätte ein Abschöpfungsproblem von außen vermieden, da es keine speziellen nationalen „Bankenpyramiden“ geschaffen hätte. Wie Hayek feststellte, gäbe es in einem internationalen freien Bankensystem „keinen Grund, alle monetären Transaktionen innerhalb eines Landes enger zusammenzubinden als die in anderen Ländern“. Stellen wir uns zunächst eine grenzüberschreitende Zahlung unter einer internationalen Goldwährung mit national beschränkter Kreditwirtschaft vor. Smith hat ein Konto bei der Eagle Bank, die nur in Ruritanien agiert. Smith tätigt eine Zahlung an Jones, der diese in der Filiale der Partridge Bank einzahlt, die nur in Sylvanien tätig ist. Die Begleichung der Zahlung be-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 58
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
59
deutet an dieser Stelle nicht nur einen Verlust von Reservegeld der Eagle Bank und einen Zuwachs bei der Partridge Bank, sondern auch einen Rückgang von Ruritaniens Goldreserven und somit die Notwendigkeit, ruritanischen Kredit aufzunehmen. In einem internationalen freien Bankenwesen hat die Eagle Bank Filialen in Ruritanien und Sylvanien, ebenso die Partridge Bank. Die Begleichung einer Zahlung bedeutet immer noch eine Übertragung von Reserven von der Eagle Bank an die Partridge Bank, aber impliziert nicht mehr einen Goldtransfer von Ruritanien nach Sylvanien oder eine Verknappung des Kredits in Ruritanien. Wenn die Kreditnachfrage in Ruritanien unverändert bleibt, kann die Partridge Bank an dieser Stelle einsteigen und die Eagle Bank bei der Erfüllung der Nachfrage aufgrund der größeren Reserven ablösen. In einem internationalen freien Bankensystem verliert kein nationales Bankensystem als solches Reserven durch interregionale Zahlungen, denn es gibt kein nationsspezifisches Bankensystem. Bankausgegebene Noten und übertragbare Einlagen müssen nicht länger nationsspezifisch sein, sondern können weltweit angenommen werden. (Sollte die internationale Zirkulation privater Banknoten nicht plausibel erscheinen, bedenken Sie, dass American Express Travelers Cheques heute weltweit angenommen werden.) Das Zentralbankensystem verschärfte das Problem eines Rückgangs nationaler Reserven unter der klassischen Goldwährung, das aus der nationalen Beschränkung des Filialbankwesens resultierte. Wie Walter Bagehot in seiner klassischen Arbeit Lombard Street erklärt, war es keine natürliche Entwicklung, dass eine einzige Institution die gesamte Goldreserve des nationalen Bankensystems hielt, sondern eher das Ergebnis gesetzlicher Beschränkungen der Banken, wenn auch nicht immer beabsichtigt. Die Bank of England hatte das „alleinige Recht der Notenausgabe“ und auch „das des Depositenbankings“ in London. Bagehot zieht folgende Schlussfolgerung:
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 59
28.01.10 10:31
60
Lawrence H. White „Mit so vielen Vorteilen gegenüber allen anderen Wettbewerbern ist es ganz normal, dass die Bank of England alle anderen hinter sich gelassen hat. Unweigerlich wurde sie die Bank in London. Alle anderen Banker gruppierten sich um sie herum und hinterlegten ihre Reserve dort. So war unser Ein-Reserve-System nicht bewusst auf bestimmte Gründe abgestellt, sondern es war die sich fortlaufend entwickelnde Konsequenz vieler einzelner Ereignisse und der Anhäufung gesetzlicher Privilegien einer einzigen Bank, (…) wofür heute keiner mehr eintreten würde.“26
Andere Nationen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, denen die Bank of England als Modell vorschwebte, förderten bewusst die Konzentration von Goldreserven bei einer Zentralbank. Im Gegensatz zu dem künstlichen Ein-Reserven-System führt Bagehot auf Seite 329 aus, dass „das natürliche Bankensystem aus vielen Banken besteht, die ihre eigene Barreserve halten, und mit Konkurs bestraft werden, sollten sie diese nicht einhalten“. Nur weil England der Bank of England solche Privilegien zugebilligt hatte, kam es zu einem System „einer einzigen Bank, die die gesamte Reserve hielt, ohne für Fehler effektiv bestraft zu werden“. Die Fehler bei der Geldversorgung eines Zentralbankensystems hatten systemische Folgen. Eine Überexpansion der Zentralbankverbindlichkeiten wurde nicht durch Verluste der Reserve an andere Banken innerhalb der Innenwirtschaft abgefedert, sondern versorgte diese anderen Banken mit erhöhten Reserven und veranlasste sie, auch zu expandieren. Eine mannigfaltige Bankenexpansion schuf einen nicht aufrecht zu erhaltenden Kreditboom. Die Korrektur war letztendlich eine Abschöpfung des Goldes von außen und schmerzhafte Kreditknappheit. Auch wenn sie nicht auf Zentralbankfehler zurückzuführen 26
Walter Bagehot, Lombard Street: A Description of the Money Market (London: Henry S. King, 1873), S. 99–100.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 60
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
61
waren, sondern auf regionale Verschiebungen der monetären Nachfrage nach Gold, waren Auslandsabschöpfungen im EinReserven-System problematisch. Als die Zentralbank begann, Goldreserven in entsprechender Höhe zu verlieren, war sie gezwungen, Geld auf ihre Bilanz aufzunehmen, wodurch die nationale Geldbasis verringert wurde. Als die Handelsbanken ihre Reserven schrumpfen sahen, entstand eine vielschichtige Kreditknappheit, was die kurzfristigen Zinsen ansteigen ließ. Wie Hayek betont, bedeutet eine Kreditrestriktion, dass „der gesamte Schlag des Rückgangs des Geldstroms auf die Investitionsaktivitäten zurückfällt“. Es erfolgte ein künstlicher Anstieg des Zinssatzes „über den ‚natürlichen‘ Gleichgewichtszinssatz“. Investoren waren gezwungen, „Gelder aufzugeben, die sie produktiv investiert hätten“. Investitionspläne konnten nicht eingehalten werden und es begann eine Rezession. Die Aktionen der Zentralbank schufen eine „Störung, die alle Eigenschaften einer rein monetären Störung beinhaltet, die nämlich Veränderungen auslöst, … die … nicht auf irgendwelchen entsprechenden Veränderungen der zugrunde liegenden realen Fakten“ von Geschmack, Technologie oder Ressourcen beruhen.27 Die nationale Beschränkung der Handelsbanken in Verbindung mit dem Ein-Reserven-System der Nation bedeutete daher, dass internationale Geldflüsse zu Kreditversorgungsstörungen im Inland führten. In einem System des ganzheitlich integrierten Filialbankensystems würden solche Nebenwirkungen nicht auftreten. Es gibt keinen Grund für eine übertriebene nationale Verknappung von Bankkrediten oder monetären Verbindlichkeiten. Ein Nachfrageüberhang wird keine Nation belasten, wenn in einer anderen ein Angebot besteht.
27
Hayek, Monetary Nationalism, S. 28–31.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 61
28.01.10 10:31
62
Lawrence H. White
9. Stabilität Ein internationales freies Bankensystem ist besser gerüstet als ein internationales Zentralbankensystem, um Geldstabilität zu wahren. Wie George Selgin und ich an anderer Stelle erklärt haben, würde das Verhältnis von bankausgegebenem Geld zu Gold automatisch als Reaktion auf die Veränderungen der Nachfrage nach bankausgegebenem Geld variieren und daher eher zu Gleichgewichts- als Ungleichgewichtsanpassungen der Geldmenge führen.28 Im Gegensatz dazu hätte eine Weltzentralbank in keiner Weise das Wissen, das für die Simulation des Wettbewerbsergebnisses notwendig ist. Sie wäre ein Monopolist ohne Wettbewerbsdisziplin und ohne Resonanz vom Markt.
10. Der Internationale Währungsfonds Gibt es eine nützliche Rolle des IWF innerhalb der Goldwährungspolitik mit internationalem freiem Bankenwesen? Nein. Der IWF erfüllt nicht einmal heute eine nützliche Rolle. Der IWF wurde gegründet, um die Kurskrise des BrettonWoods-Systems in den Griff zu bekommen, eine Krise, die auftrat, als eine nationale Zentralbank eine Geldpolitik verfolgte, die nicht im Einklang mit der Erhaltung des festen Wechselkurses der Währung stand. In einem internationalen freien Bankensystem gibt es keine nationalen Zentralbanken, die eine Politik verfolgen, die zu solchen Problemen führt. Ein Kreditins28
George A. Selgin and Lawrence H. White, „How Would the Invisible Hand Handle Money?“, Journal of Economic Literature 32 (December 1994), S. 1718–1749. Siehe auch George A. Selgin, The Theory of Free Banking: Money Supply Under Competitive Note Issue (Totowa, N. J.: Rowman and Littlefield, 1988).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 62
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
63
titut ist vertraglich gebunden (und ohnehin sehr auf seinen Ruf bedacht), eine Goldrückzahlung zum vertraglich vereinbarten Kurs zu gewähren. Abwertung ohne negative Konsequenzen ist für das Kreditinstitut keine Option, im Gegensatz zu den Zentralbanken. Somit verschwindet die Begründung für die Existenz des IWF. Die klassische Goldwährung hat sich auch ohne ihn geregelt. Selbst in einer Welt der immateriellen Zwangswährungen verschwindet der Sinn des IWF, wenn Länder nur klar frei schwankende Wechselkurse annehmen oder sich mit einer externen Währung zusammenlegen (Dollarisierung und Euroisierung).
Literatur Bagehot, W.: Lombard Street: A Description of the Money Market, London: Henry S. King, 1873. Cobden, R. in 1840 Parliamentary testimony zitiert durch White, L. H.: Free Banking in Britain, 2. Ausgabe, London: Institute of Economic Affairs, 1995, S. 84. de Soto, J. H.: Money, Bank Credit, and Economic Cycles, übersetzt durch Stroup, M. A., Auburn, Alabama: Ludwig von Mises Institute, 2006. de Soto, J. H.: Rules for International Monetary Reform, in: http://mises.org/story/3300. Eucken, W.: Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Tübingen: J. C. B. Mohr, 1952. Friedman, M.: A Program for Monetary Stability, New York: Fordham University Press, 1960. Friedman, M.: Monetary Policy for the 1980s, in: Moore, J. H. (Hrsg.), To Promote Prosperity, Stanford: Hoover Institution Press, 1984. Garrison, R.: The Costs of a Gold Standard, in: Rockwell, L. H. (Hrsg.), The Gold Standard: An Austrian Perspective, Lexington, Massachusetts: Lexington Books, 1985.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 63
28.01.10 10:31
64
Lawrence H. White
Hayek, F. A. v.: Monetary Nationalism and International Stability [1937], New York: Augustus M. Kelley, 1971 Nachdruck, S. 74– 75. Hayek, F. A. v.: Choice in Currency, London: Institute of Economic Affairs, 1976. Hayek, F. A. v.: Denationalisation of Money, 2. Ausgabe, London: Institute of Economic Affairs, 1978. Hodgskin, T.: Popular Political Economy, London: Charles Tait, 1827. Hume, D.: Of the Balance of Trade, in: Miller E. F. (Hrsg.): Essays, Moral, Political, and Literary, Indianapolis: Liberty Fund, 1987. Kagin, D. H.: Private Gold Coins and Patterns of the United States, New York: Arco, 1981. Kotlikoff L. J./Leamer, E.: A Banking System We Can Trust, in: http://www.forbes.com/2009/04/22/loan-mortgage-mutualfund-wall-street-opinions-contributors-bank.html. Mises, L. v.: The Theory of Money and Credit [1912], Indianapolis: Liberty Fund, 1980. Mises, L. v.: Human Action, 3. Auflage, Chicago: Henry Regnery, 1966. Oresme, N. v.: De Moneta [c. 1355], übersetzt durch Johnson, C., in: White, L. H. (Hrsg), The History of Gold and Silver, London: Pickering and Chatto, 2000, Vol. 1. Polleit, T.: Ending the Monetary Fiasco – Returning to Sound Money, in: http://mises.org/story/3386. Price, H. S.: Where’s the Gold?, in: http://www.321gold.com/editorials/price/price053007.html Ricardo, D.: Plan for the Establishment of a National Bank [1824], in: The Works and Correspondence of David Ricardo, hrsg. von Sraffa, P. unter Mitarbeit von Dobb, M. H., Indianapolis: Liberty Fund, 2005, Vol. 4, Pamphlets and Papers 1815–1823. Rockoff, H.: Some Evidence on the Real Price of Gold, Its Cost of
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 64
28.01.10 10:31
Reform der globalen Geldordnung
65
Production, and Commodity Prices, in: Bordo, M. D./Schwartz, A. J. (Hrsg.), A Retrospective on the Classical Gold Standard, 1821–1931, Chicago: University of Chicago Press, 1983. Rolnick, A. J./Weber, W. E.: Money, Inflation, and Output under Fiat and Commodity Standards, in: Journal of Political Economy 105, December 1997, S. 1308–1321. Rothbard, M. N.: The Case for a 100 Percent Gold Dollar, in: Yeager, L. (Hrsg.), In Search of a Monetary Constitution, Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1962. Selgin, G.: The Theory of Free Banking: Money Supply Under Competitive Note Issue, Totowa, New Jersey: Rowman and Littlefield, 1988. Selgin, G.: Legal Restrictions, Financial Weakening, and the Lender of Last Resort, in: Cato Journal Nr. 9, August 1989, S. 429– 459. Selgin G./White, L. H.: How Would the Invisible Hand Handle Money?, in: Journal of Economic Literature Vol. 32, Nr. 4, Dezember 1994, S. 1718–1749. Selgin G./White, L. H.: Credible Currency: A Constitutional Perspective, in: Constitutional Political Economy Nr. 16, März 2005, S. 71–83. Selgin, G.: Good Money: Birmingham Button Makers, the Royal Mint, and the Beginnings of Modern Coinage, 1775–1821, Ann Arbor: University of Michigan Press, 2008. Simons, H.: Economic Policy for a Free Society, Chicago: University of Chicago Press, 1948. Smith, A.: An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations, hrsg. durch Campbell, R. H./Skinner, A. S./Todd W. B., Oxford: Oxford University Press, 1976. Smith, V.: The Rationale of Central Banking [1936], Indianapolis: Liberty Fund, 1990. Spencer, H.: State-Tamperings with Money and Banks, in: Essays Scientific, Political and Speculative, Vol. 3, London: Williams and Norgate, 1891.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 65
28.01.10 10:31
66
Lawrence H. White
Steil, B./Hinds, M.: Money, Markets and Sovereignty, New Haven: Yale University Press, 2009. White, L. H.: Monetary Nationalism Reconsidered, in: Dowd, K./ Timberlake, R. H. (Hrsg.): Money and the Nation-State, New York: Transaction Publishers, 1998, S. 377–401. White, L. H.: The Theory of Monetary Institutions, Oxford: Basil Blackwell, 1999. White, L. H.: Will the Gold in Fort Knox Be Enough?, in: Prospects for a Resumption of the Gold Standard: Proceedings of the E. C. Harwood Memorial Conference [Economic Education Bulletin Vol. 44, Nr. 9], Great Barrington, Massachusetts: American Institute for Economic Research, 2004, S. 23–32. White, L. H.: Is the Gold Standard Still the Gold Standard Among Monetary Systems?, in: Cato Institute Briefing Paper Nr. 100 vom 8. Februar 2008. World Gold Council: Gold Market Knowledge, in: http://www. marketknowledge.gold.org/assets/file/marketknowledge/ GoldMktKnowledgeSuppDem.pdf Xiaochuan, Z.: Reform the International Monetary System, 23. März 2009, http://www.pbc.gov.cn/english/detail.asp?col= 6500&id=178.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 66
28.01.10 10:31
THORSTEN POLLEIT Freiheit und das Sound Money Principle 1. Einleitung Das heutzutage in allen bedeutenden Wirtschafts- und Währungsräumen anzutreffende Geldsystem, in dem die staatliche Zentralbank das Geldangebotsmonopol hält und Geld (im Wesentlichen) durch die Kreditvergabe der Geschäftsbanken geschaffen wird, ist – wenngleich auch von der Mainstream-Ökonomik wohl einhellig als State-of-the-Art akzeptiert – aus Sicht der Österreichischen Schule der Ökonomik ein wahrlich Unheil bringender Fremdkörper im System der freien Märkte. Das Staatsgeldsystem provoziert zwangsläufig Wirtschaftsund Finanzkrisen, so zeigen die Ökonomen der Österreichischen Schule überzeugend auf. Der Grund: Im Staatsgeldsystem wird die Geldmenge per Kreditexpansion in nichtmarktkonformer Weise und sprichwörtlich „aus dem Nichts“ geschaffen, also ohne dass dafür eine entsprechende Ersparnis notwendig wäre. Durch die wirtschaftlichen Schäden, die das Staatsgeldsystem verursacht, und die politischen Konsequenzen, die so in Gang gesetzt werden, untergräbt es nach und nach das Fundament der freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Ludwig von Mises (1881–1973), der wohl bedeutendste Vertreter der Österreichischen Schule, schrieb in seinem ursprünglich im Jahre 1912 erschienenen Buch Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel (in der englischen Übersetzung The Theory of Money and Credit [1981], S. 488): “It would be a mistake to assume that the modern organization of exchange is bound to continue to exist. It carries within itself the germ of its own destruction; the development of the fiduciary medium [d. h. Geld, das nicht
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 67
28.01.10 10:31
68
Thorsten Polleit
durch Ersparnisse gedeckt ist, A. d. V.] must necessarily lead to its breakdown.” Die weitverbreitete antikapitalistische Mentalität führt regelmäßig dazu, so Mises, dass die wirtschaftlichen Miseren wie Rezessionen und (Massen-)Arbeitslosigkeit in der Öffentlichkeit als Versagen des freien Marktsystems (um-)gedeutet werden. Nicht das staatliche Geldsystem, in dem staatliche Zentralbanken das Monopol für die Geldproduktion halten und in dem Geld per Bankkredit1 aus dem Nichts geschaffen wird, wird als Ursache der Missstände identifiziert, sondern das „Übel“ wird fälschlicherweise im kapitalistischen Wirtschaftssystem erblickt. Das Ziel des vorliegenden Aufsatzes ist es zum einen, die Wirkungsweise des herrschenden Staatsgeldsystems aus Sicht der Lehre der Österreichischen Schule zu betrachten; hierzu zählt insbesondere das Erläutern der Rolle des Staatsgeldangebots für Wirtschafts- und Finanzkrisen und deren Rückwirkungen auf die Freiheit.2 Zum anderen soll gezeigt werden, dass ein System des Free Banking die Krisenursachen des Staatsgeldsystems behebt und wie ein Überführen des Staatsgeldsystems in ein Free Banking aussehen könnte. Vor diesem Hintergrund ist der Rest des Aufsatzes wie folgt gegliedert. Zunächst wird das Sound Money Principle, wie es Ludwig von Mises formulierte, vorgestellt (2.). Danach werden Wirtschaftsund Finanzkrisen als Folge des staatlichen Geldsystems, wie von der monetären Konjunkturtheorie der Österreichischen Schule 1
2
Mises spricht von Zirkulationskredit, wenn er den Bankkredit meint, durch den neues Geld geschaffen wird (etwa durch Einräumung neuer Depositen). Die andere Form ist der Sachkredit, durch den lediglich vorhandenes Geld vom Sparer zum Investor übertragen wird. Freiheit wird hier im Sinne von Rothbards (naturrechtlicher, rationalistischethischer) Position verstanden, nach der Freiheit sich durch das Recht auf die persönliche körperliche Unversehrtheit des Einzelnen sowie sein Recht auf den vollen Genuss der Erträge, die er aus eigener Hände Arbeit erwirtschaftet, definiert. Siehe hierzu z. B. Rothbard (2004).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 68
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
69
der Ökonomik erklärt, skizziert und die politökonomischen Folgen herausgestellt (3.). Daran schließt sich die Betrachtung eines freien Marktgeldsystems (Free Banking) an (4.). Abschließend wird die Strategie von Murray N. Rothbard (2008), das staatliche Geldsystem in ein freies Marktgeldsystem zu überführen, erläutert (5.).
2. Mises’ Sound Money Principle Mises’ Arbeiten zeigen, dass gutes Geld ein Geld ist, das durch den freien, ungehinderten Marktprozess bereitgestellt wird. Denn nur freies Marktgeld fügt sich nahtlos in eine freiheitliche, d. h. kapitalistische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein, die sich durch den unbedingten Respekt vor dem Privateigentum der Individuen auszeichnet, das wiederum für alle Beteiligten vorteilhafte Markttransaktionen sichert. Staatliches Monopolgeld läuft den Prinzipien der freiheitlichen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nicht nur zuwider, es untergräbt sie vielmehr; Staatsgeld und eine freiheitliche Gesellschaftsordnung sind unvereinbar.3 Die Geldproduktion ist abgekoppelt von den Transaktionen, die in einem Marktsystem den Wohlstand vermehren: Dies sind Landnahme (Homestead3
In seiner Schrift „What has Government done to our Money?“ aus dem Jahre 1963 machte Rothbard deutlich, dass das heutige staatliche Fiat-Geldsystem nur durch einen staatlichen Enteignungsakt der Goldbesitzer etabliert werden konnte; diese Konklusion folgt aus Mises’ Regressionstheorem. An dieser Stelle ist anzumerken, dass bereits Carl Menger (1840–1921) eine (logisch-historische) theoretische Erklärung des Entstehens des Geldes entwickelte. Danach hat sich Geld spontan aus dem freien Marktgeschehen herausgebildet. Demjenigen Gut, das am vergleichsweise besten die Tauschmittelfunktion erfüllt, wurde die Geldfunktion zugewiesen. Mises zeigte dann im Zuge seines Regressionstheorems im Jahre 1912 logisch auf, dass Geld aus einem Sachgut mit intrinsischem Wert entstanden sein muss.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 69
28.01.10 10:31
70
Thorsten Polleit
ing), Produktion und Handel. Das Staatsgeld, das durch Kreditvergabe aus dem Nichts geschaffen wird, ist notorisch inflationär, und so sind Transaktionen mit Staatsgeld nicht mehr für alle teilnehmenden Marktparteien gleichermaßen vorteilhaft.4 Zudem führt das Staatsgeld, das durch Kreditvergabe aus dem Nichts geschaffen wird, zwangsläufig zu Konjunkturzyklen; die Wirkungsweise wird weiter unten noch näher erläutert. Die dadurch ausgelösten Boom-and-Bust-Zyklen werden von der Öffentlichkeit zumeist dem System der freien Marktwirtschaft zugeschrieben und durch das Eingreifen des Staates in das Marktgeschehen – durch Gebote, Verbote, Regulierungen, Umverteilungen – verspricht man sich Abhilfe von den Missständen. Vor dem Hintergrund des Befundes, dass das Staatsgeldsystem wirtschaftliche Schäden verursacht, deren politische Heilungsversuche die freie Marktordnung zusehends aushebeln, lässt sich Ludwig von Mises’ Prinzip des guten Geldes (Sound Money Principle) erklären:5 “[T]he sound-money principle has two aspects. It is affirmative in approving the market’s choice of a commonly used medium of exchange. It is negative in obstructing the government’s propensity to meddle with the currency system.”6 “It is impossible to grasp the meaning of the idea of sound money if one does not realize that it was devised as an instrument for the protection of civil liberties against despotic inroads on the part of governments. Ideologically it belongs in the same class with political constitutions and bills of right.”7 Das Geldsystem, das mittlerweile in allen großen Wirtschafts4
5
6 7
Siehe hierzu auch Hülsmann, J. G. (2009), The Ethics of Money Production, Ludwig von Mises Institute, Auburn, US Alabama. Mises fügte „Part Four: Monetary Reconstruction“, verfasst im Jahre 1952, in die Neuauflage seines ursprünglich 1912 erschienen Buches mit dem Titel Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel (Englisch: „The Theory of Money and Credit“) ein, das 1953 erschien. Mises (1981), S. 455. Ebenda, S. 454.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 70
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
71
räumen der Welt Fuß gefasst hat, könnte also nicht weiter von Mises’ Sound Money Principle entfernt sein: Überall halten staatliche Zentralbanken das Monopol über die Geldmenge. Geld wird durch die Kreditgewährung der Geschäftsbanken aus dem Nichts „geschöpft“. Die Bedeutung dieses Geldsystems für Wirtschafts- und Finanzkrisen soll nun skizziert werden.
3. Wirtschafts- und Finanzkrisen als Folge des Staatsgeldes Im Staatsgeldsystem senkt das Ausweiten der Geldmenge per Bankkredit den Marktzins „künstlich“ unter sein natürliches Niveau, das durch die Zeitpräferenz der Gesellschaft bestimmt ist.8 Durch das künstliche Absenken des Marktzinses werden Investitionen angeregt, die ohne ein Heruntermanipulieren des Zinses nicht angegangen worden wären und deren wirtschaftlicher Erfolg davon abhängt, dass die Zinsen niedrig bleiben (oder aber in der Folge noch weiter abgesenkt werden). Der künstlich gesenkte Zins sorgt zudem dafür, dass aus dem laufenden Einkommen weniger gespart und mehr konsumiert wird, und gleichzeitig steigt zusätzlich die Investitionsnachfrage, finanziert durch die Kredit- und Geldmengenausweitung.9 Die monetäre Nachfrage übersteigt damit die Ressourcenkapazitäten der Volkswirtschaft und schlägt sich früher oder später in sichtbaren Preissteigerungen (Inflation) von Konsumenten-, Investitionsgüter- und/oder Vermögenspreisen (Asset Price Inflation) nieder. Dabei löst das künstlich gesenkte Zinsniveau eine intertem8
9
Für die Erklärung des Zinses aus Sicht der Österreichischen Schule siehe z. B. Rothbard (2004), Part 6, Production: The Rate of Interest and Its Determination, S. 313–386. Siehe in diesem Zusammenhang auch z. B. Garrison (2004).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 71
28.01.10 10:31
72
Thorsten Polleit
porale Verzerrung der Produktionsstruktur aus: Immer mehr knappe Ressourcen werden in zeitintensive Produktionsprozesse gelenkt; eine Erkenntnis, auf die bereits Eugen von Böhm-Bawerk (1851–1914) in seinen Arbeiten hinwies und die er als Ansteigen der „Umwegsproduktion“ bezeichnete. Die Produktionsstruktur passt sich also an das manipulierte Zinsniveau an. Früher oder später jedoch treten die aufgelaufenen Ungleichgewichte zutage, entweder, weil die Inflation für alle sichtbar ansteigt, die reale Kassenhaltung vermindert und die Nachfrage absenkt (sodass Teile der Produktionsergebnisse zu herrschenden Preisen keine Käufer mehr finden) oder weil die Eigner der Banken nicht mehr bereit sind, mit ihrem Kapitaleinsatz fällig werdende Kredite zu refinanzieren oder gar neue Kredite zu vergeben – etwa, weil sie fürchten, Schuldner könnten ihrem Schuldendienst nicht mehr nachkommen. In einem solchen Umfeld würde – vorausgesetzt die Zentralbank greift nicht zu weiteren expansiven Maßnahmen – das Zinsniveau vermutlich ansteigen, weil damit zu rechnen ist, dass sich in Zeiten erhöhter Unsicherheit (etwa über die erwartete Rentabilität der Investitionen) die Zeitpräferenz der Marktakteure erhöht. Unrentable Investitionen würden liquidiert, Bankkredite müssten zurückgezahlt werden und das Kreditangebot und die Geldmenge würden schrumpfen. Die Volkswirtschaft würde sich im Zuge einer „Bereinigungsrezession“ und Deflation auf ihr (ursprüngliches) Gleichgewicht zurückbewegen. Doch solch eine Anpassungsrezession – selbst wenn sie notwendig ist, um die Fehlallokationen einer monetären Störung abzubauen – ist politisch meist unerwünscht. Schon wenn die Konjunktur sich einzutrüben droht, werden die Zentralbanken aufgerufen – z. B. von Regierungspolitikern, Unternehmensverbänden, Gewerkschaften und keynesianisch gesinnten Ökonomen –, die Korrektur der aufgelaufenen Fehlentwicklungen mit einem weiteren Absenken des Marktzinses durch ein Ausweiten des Kredit- und Geldangebots zu „bekämpfen“.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 72
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
73
Eine solche Geldpolitik löst jedoch nicht etwa die von ihr verursachte Fehlentwicklung, sondern kann allenfalls ihre Bereinigung in die Zukunft verlagern; die durch zusätzliches Geld angeheizte Scheinblüte wird quasi abgelöst von einer neuen monetär verursachten Scheinblüte. Das fortwährende Aufschieben der Bereinigungsrezession kann dann jedoch den Korrekturbedarf so weit vergrößern, dass das Kredit- und Geldsystem letztlich zusammenbricht, weil die Gesamtverschuldung der Volkswirtschaften relativ zum Einkommen im Zeitablauf immer weiter anwächst und zu einer nicht mehr tragbaren Schuldenlast führt. Wie aber sähe der Kredit- und Geldangebotsprozess aus in einem System des freien Marktgeldes? Könnten die wirtschaftlichen Störungen, die das Staatsgeldsystem verursacht, und seine interventionistischen Konsequenzen verhindert werden? Diese Fragen sollen im nun folgenden Teil adressiert werden, der die Funktionsweise des Bankgeschäfts in einem System des Free Banking illustriert.
4. Bankgeschäft im System des freien Marktgeldes Ein freies Marktgeldsystem liefe auf ein System des Free Banking hinaus: Den Marktakteuren stünde es frei, das Geld(-Medium) zu wählen und jederzeit und ungehindert in das Einlagen- und Kreditvergabegeschäft ein- und auszutreten.10 Im Free Banking 10
Auf den Geldvermehrungsprozess (durch marktkonforme Transaktionen) wird hier nicht gesondert eingegangen. Es sei lediglich angemerkt, dass aus Sicht von z. B. Rothbard ein Ausweiten der Geldmenge für eine gedeihliche Wirtschaftsentwicklung nicht notwendig ist; diese Position steht im krassen Gegensatz zur weitverbreiteten Auffassung, dass eine wachsende Wirtschaft eine wachsende Geldmenge braucht. Doch vor dem Hintergrund des Befundes, dass die einzige Funktion, die Geld erfüllt, die Tauschmittelfunktion ist, leitet Rothbard ab, dass eine Vermehrung der Geldmenge keinerlei gesellschaftlichen Nutzenzuwachs mit sich bringt, sondern dass eine Geldmen-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 73
28.01.10 10:31
74
Thorsten Polleit
sind Banken keine Geldproduzenten mehr, sondern Lagerstätten (Custodians) für Geld. Sie verwahren und sichern das eingelagerte Geld, können darüber hinaus aber auch Zahlungsverkehrsdienste (Settlement) anbieten. Im Kreditgeschäft – das strikt getrennt ist vom Einlagengeschäft – leiten sie vorhandene Geldbestände weiter. Ein einfaches Beispiel soll das illustrieren. A lagert sein Geld (Gold) in Höhe von 100 Feinunzen bei der Geldlagerstätte ein (Abb. 1). Dafür gibt Letztere einen Geldlagerhaus-Schein aus, der als Geld fungiert. Er berechtigt seinen Halter zum jederzeitigen Umtausch in 100 Feinunzen Gold beim Geldlagerhaus. In der Bilanz von Herrn A vollzieht sich durch die Einlage ein Aktivtausch. Das Geldlagerhaus weist den Geldbestand nicht als Aktivposten in der Bilanz aus, da es keinerlei Verfügungsrechte über das Gold erhalten hat.11 Abb. 1 Einlagegeschäft Aktiva
Bilanz von A
Gold (Unzen)
100 – 100 + 100
Geldlagerhaus-Schein
= 100
Passiva
= 100
Geldlagerhaus Lager: Gold (Unzen) (Geldlagerhaus-Schein
11
+ 100 + 100)
genausweitung lediglich den Tauschwert des Geldes vermindert: “We come to the startling truth that it doesn’t matter what the supply of money is. Any supply will do as well as any other supply.” Rothbard (2005), S. 41. Gleichwohl akzeptiert Rothbard natürlich das Ausweiten der Geldmenge, wenn sie Ergebnis des freien Marktes ist. Siehe hierzu auch Rothbard (2008), S. 87.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 74
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
75
Abb. 2 zeigt die Folgen, wenn der Geldlagerhaus-Schein zu Zahlungszwecken verwendet wird. Kauft z. B. A von B Güter zum Preis von 100 Feingoldunzen, kommt es in den Bilanzen der Handelnden jeweils zu einem Aktivtausch: A tauscht den Geldlagerhaus-Schein gegen Güter, bei B ist es umgekehrt. Die Lagerhaltung der Bank wird dadurch nicht berührt; dies gilt natürlich nicht nur für den baren Zahlungsverkehr, sondern auch für den bargeldlosen (der sich in gleicher Weise darstellen lässt). Abb. 2 Tausch von Gütern gegen Geldlagerhaus-Schein Aktiva
Bilanz von A
Geldlagerhaus-Schein
100 – 100 + 100
Güter
= 100 Aktiva
Bilanz von B
Güter
100 – 100 + 100
Geldlagerhaus-Schein
= 100
Passiva
= 100 Passiva
= 100
Geldlagerhaus Lager: Gold (Unzen) (Geldlagerhaus-Schein
+ 100 + 100)
An dieser Stelle soll zusätzlich die indirekte Kreditvergabe – d. h. die Kreditvergabe durch Einschaltung eines Intermediärs, nämlich einer Bank, illustriert werden (Abb. 3). In einem Free Banking käme es – eigentumsrechtlich bedingt – zu einer Trennung zwischen Einlagen- und Kreditvergabegeschäft.12 Wenn die Bank 12
Für die Erläuterungen der rechtlichen und wirtschaftlichen Unterschiede zwischen Einlagen- und Kreditgeschäft siehe z. B. de Soto (2006), S. 19.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 75
28.01.10 10:31
76
Thorsten Polleit
Kredite vergeben will, muss sie sich das Geld (GeldlagerhausSchein) vom Geldhalter (hier A) per Kreditaufnahme beschaffen (etwa, indem sie A eine Anleihe im Tausch gegen den Geldlagerhaus-Schein anbietet). Durch die Kreditvergabe der Bank an B wird der Geldlagerhaus-Schein dem Kreditnehmer verfügbar gemacht. Abb. 3 Indirekte Kreditvergabe Aktiva
Bilanz von A
Geldlagerhaus-Schein
100 – 100 + 100
Forderung gegenüber Bank
Passiva
= 100
= 100 Vermögen Geldlagerhaus-Schein
Bilanz von B + 100
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeit vis-à-vis Bank
= 100 Vermögen Geldlagerhaus-Schein Kredit an B
= 100
Bank + 100 – 100 + 100
= 100
+ 100
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeit vis-à-vis A
+ 100
= 100
Geldlagerhaus Lager: Gold (Unzen) (Geldlagerhaus-Schein
+ 100 + 100)
Abschließend soll nun noch die Kreditvergabe im Teilreservesystem illustriert werden (Abb. 4). Es sei angenommen, dass A eine Deposite in Höhe von 100 Goldunzen beim Geldlagerhaus eingelagert hat. Das Geldlagerhaus weist nunmehr den Goldbestand als Aktivposten in seiner Bilanz aus. Daraufhin vergibt
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 76
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
77
das Geldlagerhaus einen Kredit in Höhe von 80 Unzen an B und emittiert dabei gleichzeitig neue Geldlagerhaus-Scheine (Geld). Abb. 4 Kreditvergabe im Teilreservesystem Vermögen
Bilanz von A
Gold (Unzen)
100 – 100 + 100
Geldlagerhaus-Schein
Verbindlichkeiten
= 100 Vermögen Geldlagerhaus-Schein
= 100
Bilanz von B + 100
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeit vis-à-vis Bank
= 100 Vermögen Gold von A (Unzen) Kredit an B
= 100
Bilanz des Geldlagerhauses + 100 + 80 = 180
+ 100
Verbindlichkeiten
Geldlagerhaus-Schein Geldlagerhaus-Schein
+ 100 + 80 = 180
Durch die Kreditvergabe steigt die Kredit- und Geldmenge um 80 Geldeinheiten – obwohl die Ersparnis (d. h. der Teil des Einkommens, der nicht für Konsumgüter ausgegeben wird), die für eine Kreditvergabe zur Verfügung steht, sich nicht verändert hat (sie beträgt null im obigen Beispiel). Die monetäre Nachfrage übersteigt damit die für Konsum- und Investitionszwecke verfügbaren Ressourcen. Das zusätzliche Kreditangebot senkt den Marktzins unter sein natürliches, von der Zeitpräferenz bestimmtes Niveau und der monetäre Konjunkturzyklus, wie ihn die Österreichische Schule erklärt, nimmt seinen Lauf. Die umlaufenden Geldlagerhaus-Scheine sind nicht vollständig gedeckt durch die Geld- bzw. Goldmenge. In einem freien
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 77
28.01.10 10:31
78
Thorsten Polleit
Marktgeldsystem, in dem sich ein Sachgut, z. B. Gold, als Geld etabliert hat, wäre ein Teilreservebankgeschäft (d. h. eine Reservehaltung von weniger als 100 Prozent der Sichtverbindlichkeiten) betrügerisch; es würde in gängigen Rechtsordnungen als Straftat zu werten sein.13 Die obigen Illustrationen haben zudem deutlich gemacht, dass sich in einem freien Marktgeldsystem das Bankgeschäft signifikant von der heute gängigen Praxis unterscheiden würde: Das Einlagengeschäft wäre kein Refinanzierungs-, sondern ein Verwahrungsgeschäft; und das Kreditvergabegeschäft würde lediglich ein Weiterleiten von vorhandenen Geldbeständen sein, würde also nicht zum Vermehren der Geldmenge führen. Das freie Marktgeldsystem würde die Ursache der Konjunkturzyklen – ausgelöst durch das künstliche Absenken des Zinses unter sein natürliches Niveau – beseitigen. Die Entwicklung des Kredit- und Geldangebots würde wieder in Übereinstimmung gebracht mit den Prinzipien der freien Marktordnung und zwischen Marktzins und natürlichem Zins gäbe es keine politisch induzierten (dauerhaften) Divergenzen.
5. Rückkehr zu freiem Marktgeld Mises sah früh, dass eine umfassende Reform der herrschenden Staatsgeldordnung unumgänglich sei: “The wavelike movement affecting the economic system, the recurrence of periods of 13
Hoppe, Hülsmann und Block (1998). An dieser Stelle sei lediglich darauf hingewiesen, dass die Diskussion über die Frage, ob eine Teilreserve von weniger als 100 Prozent möglich ist/sein darf, nach wie vor nicht abgeschlossen scheint. Während z. B. Hoppe, Hülsmann und Block (1998) und Hülsmann (2003) für eine 100-prozentige Reservehaltung eintreten, stehen ihnen Selgin und White (siehe hierzu z. B. Selgin [1987, 1988], Selgin and White [1996], White [1993], White [1992], White [1989]) gegenüber mit Forderungen nach einer weniger als 100-prozentigen Teilreserve.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 78
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
79
boom which are followed by periods of depression, is the unavoidable outcome of the attempts, repeated again and again, to lower the gross market rate of interest by means of credit expansion. There is no means of avoiding the final collapse of a boom brought about by credit expansion. The alternative is only whether the crisis should come sooner as the result of a voluntary abandonment of further credit expansion, or later as a final and total catastrophe of the currency system involved.”14 Der eine Weg ist, die Fehlentwicklungen des staatlich monopolisierten Geldangebots mit immer mehr Markteingriffen beheben zu wollen: also auf den Interventionismus mit noch mehr Interventionismus zu antworten. Das würde die Volkswirtschaften jedoch absehbar immer tiefer in das Gestrüpp der Staatseingriffe führen und früher oder später die bürgerlichen und unternehmerischen Freiheitsgrade – und damit die Grundlage für Wachstum und Wohlstand – radikal beschneiden oder gänzlich zerstören. Der andere Weg ist, das Kredit- und Geldsystem zu privatisieren und das Geld wieder zu dem zu machen, was es ursprünglich einmal war: ein Phänomen des freien Marktes. In seiner Voraussicht erarbeitete Mises bereits in den frühen Fünfzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts einen Vorschlag, um das „entfesselte Papiergeldsystem“ wieder im Gold zu verankern – und damit den Weg zurück zum freien Marktgeld zu ebnen.15 Sein Schüler Murray N. Rothbard (1926–1995) errichtete nachfolgend eine eigene, auf Praxiserfordernisse zugeschnittene Mehrstufen-Strategie.16 14 15
16
Mises (1996), S. 572. Mises fügte einen solchen Vorschlag (den er im Jahre 1952 verfasste) als Teil 4 „Monetary Reconstruction“ in die amerikanische Ausgabe von The Theory of Money and Credit aus dem Jahre 1953 ein. Siehe Mises (1981), S. 453. Siehe hierzu Rothbard (2008), S. 263 ff. Weitere Vorschläge für die Rückkehr zu einem freien Marktgeld stammen z. B. von de Soto (2006), S. 715–812; Sennholz (1979); ders. (1985). Für eine kritische Würdigung der Vorschläge siehe Bagus (2008), S. 131–157.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 79
28.01.10 10:31
80
Thorsten Polleit
In einem ersten Schritt wären nach Rothbard die Papiergeldmengen in einem festen Umtauschverhältnis an die Goldbestände zu binden, die noch in den Kellern der Zentralbanken lagern.17 Gleichzeitig erhielten die Geldhalter das Recht, ihre Guthaben jederzeit in eine entsprechende Menge Feingold umtauschen zu können. In einem zweiten Schritt könnte das Bankensystem vollständig privatisiert und in ein System des Free Banking überführt werden. Das Papiergeld würde einen Anker erhalten und die Marktkräfte könnten frei entscheiden, ob neben Gold auch andere Medien als Geld Verwendung finden. Ein solcher Regimewechsel würde vermutlich einen nicht unbedeutenden Verlust des Tauschwertes des Geldes zum Vorschein bringen. Denn da sich nicht unbedeutende Goldmengen in privaten Händen befinden, würden auch sie Geldfunktion erlangen – möglicherweise zusätzlich auch weitere Edelmetalle. Die gesamte Geldmenge würde also durch die Umstellung (einmalig) ansteigen und damit auch die Güterpreise. Doch die offensichtlich werdenden Verluste für die Halter des Papiergeldes und den auf in Papiergeld denominierten Zahlungsversprechen sind ohnehin bereits unwiderruflich entstanden. Wird nämlich der Weg in die Deflation gewählt, so werden Sicht-, Termin- und Spareinlagen sowie Bankschuldverschreibungen ausfallen, weil diese Verbindlichkeiten nicht mehr (in vollem Umfang) bedient werden können und den Geldhaltern und Investoren Verluste bescheren. Sollten die Zentralbanken die Verluste der Banken durch neu gedrucktes Geld finanzieren, folgt daraus Inflation, die den Geldwert schmälert. Weiten die Regierungen die Staatsverschuldung aus, um den Verlustausweis bei den Banken zu vermeiden, wird die offene Rechnung lediglich von der laufenden auf die künftige Generation der Steuerzahler abgewälzt. Spätestens sie werden mit der Schuldenlast 17
So jüngst auch die Forderung von Reismann (2008); siehe auch ders. (1998), S. 954 ff.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 80
28.01.10 10:31
Freiheit und das Sound Money Principle
81
konfrontiert sein, deren Begleichung man jetzt mit allen Mitteln ausweichen will. Wie man es auch drehen und wenden mag: Mit dem staatlichen Papiergeld haben sich die Volkswirtschaften auf einen unheilvollen Pfad eingelassen, einen Pfad, auf dem sie mit immer mehr Kredit und Geld und immer niedrigeren Zinsen der unausweichlichen Bereinigungskrise zu entkommen suchen, die die Geldpolitik des unablässigen Ausweitens von Kredit und Geld zu immer niedrigeren Zinsen unausweichlich gemacht hat. Es wäre trügerisch, von den Kunstgriffen der Regierungen und ihren Zentralbanken eine Lösung für den entstandenen Schaden zu erhoffen, sodass auf diese Weise ein System des dauerhaft verlässlichen Geldes geschaffen werden könnte. Um den entstandenen Schaden nicht noch weiter in die Höhe zu treiben, ist eine Reform der Geldordnung bitter nötig. Das Privatisieren des Geldes drängt sich mittlerweile geradezu auf.
Literatur Bagus, P.: Monetary Reform and Deflation – A Critique of Mises, Rothbard, Huerta de Soto and Sennholz, in: New Perspectives on Political Economy, Vol. 4. No. 2, 2008, S. 131–157. de Soto, J. H.: Money, Bank Credit, and Economic Cycles, Ludwig von Mises Institute, Auburn, Alabama 2006. Garrison, R. W.: Overconsumption and Forced Saving in the Mises-Hayek Theory of the Business Cycle, in: History of Political Economy, Vol. 36, No. 2, 2004. Hoppe, H.-H./Hülsmann, J. G./Block, W.: Against Fiduciary Media, in: Quarterly Journal of Austrian Economics, vol.1, no. 1, 1998, S. 19–50. Hülsmann, J. G.: Has Fractional-Reserve Banking Really Passed the Market Test?, Independent Review, vii, no. 3, 2003, S. 399– 422.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 81
28.01.10 10:31
82
Thorsten Polleit
Menger, C.: Principles of Economics, New York 1981 [1871]. Mises, L. v.: Human Action, A Treatise on Economics, 4th ed., Fox & Wilkes, San Francisco 1996. Mises, L. v.: Human Action, 4th ed., Fox & Wilkes, San Francisco 1996. Mises, L. v.: The Theory of Money and Credit, New Haven, Indianapolis 1981 [1912, 1934]. Reisman, G.: Our Financial House of Cards, Mises Daily Article, March 25, 2008. Reisman, G.: Capitalism, James Books, Ottawa, Illinois 1998. Rothbard, M. N.: The Mystery of Banking, 2nd ed., Ludwig von Mises Institute, Auburn, Alabama 2008 [1983]. Rothbard, M. N.: What Has Government Done to Our Money?, Ludwig von Mises Institute, Auburn, Alabama 2005 [1963]. Rothbard, M. N.: Man, Economy, and State, Ludwig von Mises Institute, Auburn, Alabama 2004 [1962].
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 82
28.01.10 10:31
GEORGE SELGIN Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität Die jetzige Finanzkrise hat den Jekyll-und-Hyde-Charakter der heutigen Zentralbanken entlarvt. Sie hat unsere absolute Abhängigkeit von solchen Banken als Instrumente, die für den kontinuierlichen Geldfluss in den Nachwehen der Krise sorgen, deutlich gemacht sowie auch die Möglichkeiten derselben Institutionen, finanzielle Booms zu schüren, die solch schwere Finanzkrisen erst möglich machen. Trotzdem betonen theoretische Betrachtungen des Zentralbankenwesens fast ausschließlich dessen stabilisierende Wirkung, d. h. die Rolle der Zentralbanken beim Wachstumsmanagement der nationalen Geldbestände und als Kreditgeber letzter Instanz für in finanzielle (und manchmal in nicht finanzielle) Schwierigkeiten geratene Firmen in Zeiten finanzieller Bedrängnis. Diese einseitige Behandlung der Zentralbanken spiegelt sowohl die normative Art vieler theoretischer Arbeiten zum Thema wieder (d. h. die Tendenz, sich auf das ideale anstatt auf das tatsächliche Verhalten der Zentralbank zu konzentrieren) als auch die normalerweise stillschweigende Annahme, dass Zentralbanken, seien sie auch noch so weit von einer idealen, finanzstabilisierenden Politik entfernt, jedenfalls erfolgreich bei der Eingrenzung von Booms oder Krisen wären, die ohne die zentrale Geldkontrolle noch extremer ausfallen würden. Ich schlage vor, dass wir diese konventionelle Behandlung einmal infrage stellen und argumentieren, dass Zentralbanken grundsätzlich destabilisierend wirken, d. h. dass die Finanzsysteme mit ihnen instabiler sind, als sie es ohne sie wären. Um dieses Argument zu bekräftigen, muss ich in die Geschichte des Zentralbankenwesens einsteigen und erklären, warum Regie-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 83
28.01.10 10:31
84
George Selgin
rungen die Schaffung destabilisierender Institutionen überhaupt förderten. Auch die moderne Auffassung, Zentralbanken als Garant finanzieller Stabilität anzusehen, muss erläutert werden. Ich hoffe, letztendlich zeigen zu können, dass die moderne Sichtweise der Zentralbanken als Garant für Geldstabilität in Wirklichkeit ein historischer Mythos ist.
1. Die Anfänge des Zentralbankenwesens Ein objektives Verständnis der makroökonomischen und finanziellen Folgen des Zentralbankenwesens erfordert zunächst eine wertfreie Definition des Begriffs „Zentralbank“, d. h. eine Definition, die kein bestimmtes Verhalten zugrunde legt, sei es gut oder schlecht. Die gängigen Definitionen von Zentralbanken in den Lehrbüchern, nämlich Institutionen, die die Inflation bekämpfen, die Konjunktur dämpfen oder als letzter Kreditgeber fungieren, müssen daher abgelehnt werden. Sie sind ein stillschweigender Widerspruch, dessen Wahrheitsgehalt infrage gestellt werden muss, und stimmen nicht überein mit dem Verhalten der vielen existierenden Zentralbanken auf der Welt. Was ist also eine Zentralbank tatsächlich? Sie ist im Grunde eine Bank, die das nationale Monopol inne hat (oder etwas, was einem nationalen Monopol jedenfalls sehr nahe kommt), Papiergeldwährung herauszugeben und in Umlauf zu bringen. Obwohl vollständige Monopole heute die üblichsten sind, gibt es ein paar Ausnahmen (z. B. Großbritannien, Irland und China), wo (Geschäfts-)Banken auch stark eingeschränkte Privilegien der Währungsemission besitzen. Das Privileg, Papiergeld auszugeben, war jedoch nicht immer so eingeschränkt. Ganz im Gegenteil: Es wurde einst von allen Banken genutzt, die von dieser Kreditquelle abhängig waren, und zwar zu einer Zeit, als noch keine Einlagen durch Schecks übertragen werden konnten. Obwohl die frühen Zentralbanken
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 84
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
85
als „öffentliche“ Banken begannen, die normalerweise nur das Monopol des Bankenwesens für die sie unterstützenden Regierungen hatten, während sie wenigstens in begrenztem Ausmaß das Recht zur Währungsausgabe mit anderen Banken teilten, erhielten sie nach und nach auch das Monopol der Währung. Die Entwicklung zum Zentralbankenwesen in der heutigen Form folgte der Konsolidierung der währungsausgebenden Privilegien der öffentlichen Banken, deren Gründe ich im Folgenden darlegen werde. Trotzdem lagen die ersten Schritte zu einem modernen Währungsmonopol weit vor dem modernen Begriff des Zentralbankenwesens, das die stabilisierende Rolle der Zentralbanken betont. Die öffentlichen Banken, die später vollwertige Zentralbanken wurden, waren nur zu dem Zwecke gegründet worden, sich um die finanziellen Bedürfnisse ihrer Regierung zu kümmern, nämlich deren Einlagen und Verbindlichkeiten zu verwalten und insbesondere kurzfristigen Kreditbedarf abzudecken. Trotz ihrer engen Verbindung mit den nationalen Regierungen, die sie schufen, war dieser Prototyp der Zentralbanken ein gewinnmaximierendes Unternehmen und wurde als solches eher im Interesse seiner Besitzer gemanagt und nicht im Interesse des größeren Finanzplatzes. Die Ansicht, dass die Privilegien der öffentlichen Banken sie zur Schaffung allgemeiner wirtschaftlicher Stabilität verpflichteten, entwickelte sich erst nach zahlreichen Finanzkrisen – Krisen, die, wie ich zeigen werde, durch die öffentlichen Banken selbst ausgelöst wurden. Obwohl sie nicht die erste große öffentliche Bank war (die schwedische Riksbank wurde schon ein Vierteljahrhundert zuvor gegründet), wurde die Bank of England zum Prototyp der „modernen“ Zentralbank und war die erste, die zunächst stillschweigend (und widerwillig), danach aber auch offiziell anerkannte, dass sie die Pflicht hatte, andere Finanzunternehmen zu retten, indem sie als letzte Kreditgeberin in Zeiten finanzieller Bedrängnis fungierte. Die finanzpolitischen Ursprünge der Bank of England und
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 85
28.01.10 10:31
86
George Selgin
die Sorglosigkeit ihrer Gründer hinsichtlich deren weiterer makroökonomischer Folgen wurden 1694 im „Tonnage“-Gesetz deutlich (5 und 6 William & Mary, Kapitel 20, Charter for the Bank of England). Hier wird ihr in der Originalfassung das Recht zugestanden, „den Leuten bestimmte Belohnungen und Vorteile zu sichern, die freiwillig die Summe von 1.500.000 Pfund zur Verfügung stellen, damit der Krieg gegen Frankreich weitergeführt werden kann“. Andere frühere Zentralbanken hatten ähnliche Anfänge. Die Bank von Frankreich, beispielsweise, wurde von Napoleon zum ausdrücklichen Zweck gegründet, die Wertpapiere der französischen Regierung aufzukaufen, für die es zum damaligen Zeitpunkt noch keinen Markt gab. Deutschlands Reichsbank, Vorgängerin der jetzigen Bundesbank, entstand aus der früheren Königlichen Berliner Bank, die von Friedrich dem Großen zur Verwaltung der Fonds des Preußischen Staates gegründet worden war. Die finanzpolitischen Ursprünge der frühmodernen Zentralbanken werden jedoch oft außer Acht gelassen, vor allem von deren Befürwortern; das schließt auch die Zentralbanker selbst ein.1 Die Tatsache, dass die ersten Zentralbanken sich aus öffentlichen Banken, die aus rein finanzpolitischen Gründen geschaffen worden waren, entwickelt haben, lässt vermuten, dass jegliches Potenzial zur Stabilisierung, das sie besaßen, von ihren Gründern nicht beabsichtigt war. Dies könnte einfach bedeuten, dass durch pures Glück die Institutionen, die ursprünglich den enggefassten finanzpolitischen Zielen der Regierungen dienen sollten, zufälligerweise ideal für wissenschaftliches Krisenmanagement geeignet waren, unter Berücksichtigung der entsprechenden Verfassungsänderungen. Ich werde jedoch zeigen, dass die öffent1
Auf der Website der Bank von Frankreich heißt es beispielsweise, dass Napoleon sie gegründet hat, „um nach der schweren Rezession der Revolutionszeit neues Wirtschaftswachstum zu schaffen“. Zu den Ursprüngen der Zentralbanken in Westeuropa und den Vereinigten Staaten siehe Smith (1936).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 86
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
87
lichen Banken selbst die Ursache für Instabilität waren und dass ihr viel gepriesenes stabilisierendes Potenzial im Grunde nicht viel mehr als ein Potenzial der Selbstdisziplin war, dazu auch noch ein recht begrenztes.
2. Das Prinzip des Adverse Clearing Um die Möglichkeit zu beleuchten, dass die einzigartigen Privilegien der Zentralbanken zu Instabilitäten geführt haben, müssen wir genau betrachten, wie diese Privilegien das Ausmaß der Kreditschöpfung verändern. Im Zuge dessen müssen wir die Grenzen einer solchen Kreditschöpfung in einem wettbewerblichen „freien“ Bankensystem betrachten, und zwar einem solchen, in dem verschiedene Banken das gleiche Recht genießen, ihre eigenen Noten in Umlauf zu bringen.2 Im Einklang mit dem Umfeld der frühen Entwicklung der Zentralbanken nehme ich an, dass Banken, ob sie nun exklusive Privilegien hatten oder nicht, verpflichtet sind, ihre Noten auf Anfrage in Hartgeld zurückzuzahlen, d. h. in Silber- oder Goldmünzen. In einem freien Bankensystem behandeln Banken die Noten der konkurrierenden Banken genauso wie heute Schecks der konkurrierenden Banken, sie werden nämlich zur Einlösung zurückgesandt. In der Tat entwickelte sich die moderne Praxis des Clearings von Schecks (wobei fällige Nettobeträge durch die Übertragung von Geld aus der Geldbasis gewöhnlich auf Büchern einer Zentralbank abgerechnet werden) aus der vor-zentralbanklichen Praxis eines regelmäßigen Austausches von Noten, 2
Streng genommen ist ein „freies“ Bankensystem, um den Ausdruck im europäischen Sinne zu gebrauchen, eines, in dem die Banken in der Regel frei von restriktiven Regelungen sind, aber nicht einfach die Freiheit haben, ihre eigenen Banknoten auszugeben. Es sind aber gerade die Auswirkungen der Ausgabe von freien und konkurrierenden Noten, auf die es uns besonders ankommt.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 87
28.01.10 10:31
88
George Selgin
wobei die Banken andere Noten immer direkt an den Konkurrenten oder an zentrale Clearing-Stellen zurückgaben und dafür Hartgeld erhielten. Dieser regelmäßige Austausch- und Abrechnungsprozess erlegt der Kreditschöpfung durch einzelne notenausgebende Banken und somit dem gesamten Bankensystem strenge Beschränkungen auf und schafft eine enge Verbindung zwischen diesen Beschränkungen und dem verfügbaren Hartgeldbestand. Das innere monetäre Gleichgewicht kann in einem solchen System als ein Zustand verstanden werden, in dem die individuelle Kreditvergabepolitik der Banken in Übereinstimmung mit der langfristigen Nulllinie oder der erwarteten Netto-Reserveabschöpfung steht und die Bankenreserven gerade ausreichen, um eine optimal niedrige Ausfallrate zu gewährleisten, aufgrund von Zufallsschwankungen der Netto-Reserveabschöpfung um die Nulllinie. Wenn man mit einem solchen Gleichgewicht beginnt und eine unveränderte Nachfrage nach der Geldmenge unterstellt, so wird sich jede Bank, die ihre Bilanz unabhängig von ihren Konkurrenten erhöht, einem entsprechenden absoluten und relativen Anstieg des Rückflusses ihrer Noten (oder Schecks) durch das Clearing-System und einem entsprechenden Nettoverlust an Reserven gegenübersehen, was zu einer unzureichenden Reservedeckung führt, wenn nicht gar sofort zur Zahlungsunfähigkeit. Banken in einem freien Bankensystem gleichen daher aneinandergeketteten Gefangenen: die Flucht eines einzelnen Gefangenen ist unmöglich und auch für alle zusammen nicht viel aussichtsreicher, denn die Gefangenen würden es schwer haben, ihre Schritte zu koordinieren. Je größer die Gruppe, umso schwieriger die Flucht. An anderer Stelle (Selgin 1988) habe ich diese Kontrolle einer übermäßigen Ausgabe von Bankgeld durch Wettbewerber als Prinzip des Adverse Clearing bezeichnet. Dank dieses Prinzips können sich die Gesamt-Geldmenge und das Gesamtvolumen an Kredit in einem freien Bankensystem nicht so leicht über die Grenzen bewegen, die mit einem stabilen Gesamt-Zahlungsvo-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 88
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
89
lumen konsistent sind. Wenn Banken einmal an dem Punkt sind, an dem ihre Reserven auf ein minimales Vorsichtsniveau gesunken sind, können sie nur dann weiter expandieren, wenn die Nachfrage nach ihren Noten oder Einlagen steigt, d. h. wenn der Wert des ausstehenden Flusses ihrer Verbindlichkeiten durch ein Clearing-System (entweder durch Noten oder auf Einlagen gezogene Schecks) sich verringert. Daher kann im System als Gesamtem und unter der Annahme, dass alle Zahlungen mit Bankgeld durchgeführt werden und nicht mit Hartgeld, die Nachfrage nach (Vorsichts-) Reserven als ansteigend gesehen werden, wenn vielleicht auch nicht ganz proportional, mit einem Zahlungsvolumen MV, wobei M der Bestand an Bankverbindlichkeiten ist und ausstehende Noten und Einlagenforderungen beinhaltet und V die Umlaufgeschwindigkeit dieses Bestandes oder seine Umschlagrate. Daraus folgt, dass für jeden nationalen Bestand (Angebot) von Hartgeldreserven und realem Zinssatz (welcher die Nachfrage nach Vorsichtsreserven beeinflusst) ein einheitliches Ausgabenniveau entsteht, nämlich (MV)*, bei dem Reserveangebot und -nachfrage im Gleichgewicht sind. Sollte eine Veränderung der öffentlichen Nachfrage nach der Geldmenge (wie eine Veränderung von V zeigen würde) zu einem Ausgabenniveau führen, das nicht mehr mit diesem Gleichgewicht übereinstimmt, werden die Banken damit reagieren, Kredit zu beschränken oder auszugeben, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist. Ganz besonders wird ein Ansteigen von V beispielsweise zu einem Nachfrageüberhang nach Reserven führen und Banken veranlassen, ihre Kreditvergabe zu reduzieren und damit auch die ausstehenden Verbindlichkeiten, während ein Absinken von V den gegenteiligen Effekt hätte. Diese Auswirkungen des Prinzips des Adverse Clearing sind in Abbildung 1 dargestellt. 3 3
Für weitere Informationen siehe Selgin (1988, S. 37–85), Selgin (1994) und Selgin (2001). Letzteres geht gerade auf die Möglichkeit einer koordinierten Überexpansion ein.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 89
28.01.10 10:31
90
George Selgin
Abb. 1: Reserve- und Ausgabengleichgewicht in einem freien Bankensystem
Zahlungen
RS
RD
(MV)*
Reserven
Die Tendenz eines freien Bankenwesens, die Gesamtausgaben zu stabilisieren, hat den klaren makroökonomischen Vorteil, zur Erhaltung der Gleichgewichtsniveaus von Beschäftigung, Zinssätzen und Wertschöpfung beizutragen. Sie dient auch dazu, Veränderungen des allgemeinen Preisniveaus zu verhindern, ausgenommen in Verbindung mit Verschiebungen der langfristigen Nachfrage einer Wirtschaft.
3. Internationales monetäres Gleichgewicht Diese „enge“ Eigenschaft des inneren monetären Gleichgewichts in einem freien Bankenwesen hat auch Auswirkungen auf die Erhaltung des internationalen monetären Gleichgewichts. Im Zu-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 90
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
91
sammenhang mit einer internationalen Hartgeldwährung, sagen wir Gold, ist eine Bedingung für dieses Gleichgewicht, dass die Kaufkraft (für ein Güterbündel) einer gegebenen Summe an Gold in allen Goldwährungsländern ungefähr gleich sein sollte. „Ungefähr“ deshalb, weil die Preise durchaus voneinander abweichen können. Die Höhe der Abweichung zeigt die Kosten für den Import aus dem Ausland an, einschließlich Transportkosten und Zölle. Sollte der Preis des Güterbündels in irgendeinem Land vom Preis in einem anderen abweichen, sowohl nach oben als auch nach unten (auch als Goldpunkte bezeichnet) in Übereinstimmung mit vorgenannten Kosten, so führt die Differenz dazu, dass mehr Güter in das Land importiert und weniger aus dem Land exportiert werden, in dem die Preise höher sind, wobei der Goldfluss dazu dient, das erhöhte Handelsdefizit zu finanzieren. Dieser Hume’sche „Preis-Hartgeld-Fluss“ wird letztendlich die gleiche Kaufkraft wiederherstellen, indem Geldknappheit in dem Land gefördert wird, in dem die Güter teurer sind, und Geldwachstum in dem Land, in dem sie billiger sind. Der Vorteil eines freien Bankenwesens liegt darin, dass die Gelegenheiten, bei denen der Hume’sche Mechanismus funktionieren muss, begrenzt sind, und zwar dadurch, dass ein zu starkes Wachstum von Geld und Kredit im Inland kontrolliert wird, bevor es so weit kommt, dass die Inlandspreise über den mit dem internationalen Kaufkraftgleichgewicht im Einklang stehenden Wert steigen. Dass dies ein entscheidender Vorteil ist, wird ersichtlich, wenn wir das Funktionieren eines Zentralbankensystems betrachten, in dem der Erhalt des internationalen monetären Gleichgewichts viel eher von langfristigen Korrekturen auf Basis internationaler Hartgeldbewegungen abhängt. Internationale Goldflüsse würden natürlich auch immer noch in einer Welt auftreten, die ausschließlich aus freien nationalen Bankensystemen bestünde: Der nationale Anteil am Weltbestand der Goldreserven würde sich verändern, und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen sich der Marktanteil einzelner Banken innerhalb
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 91
28.01.10 10:31
92
George Selgin
eines bestimmten Landes verändert. Diese Flüsse wären allerdings noch kein Anzeichen einer vorausgegangenen grundlegenden Störung des internationalen Gleichgewichts, die durch ein willkürliches Überangebot an Kredit in einem Land entstanden wäre.
4. Zentralbanken: Kredit-Rattenfänger Was passiert, wenn man das Privileg, Noten herauszugeben, statt allen oder wenigstens vielen Banken nur einer zugesteht? Für den Tausch im Inland ist Papiergeld in der Regel bequemer als Gold- oder Silbermünzen und wird diesen daher normalerweise vorgezogen. Somit werden Banken, die nicht ihre eigenen Noten herausgeben dürfen, Noten der privilegierten Bank im Bestand halten und wieder herausgeben. Mit anderen Worten werden sie diese Noten tendenziell als überlegenen Ersatz für Hartgeldreserven behandeln. Daraus ergeben sich zwei wichtige Folgen: Erstens werden die weniger privilegierten Banken (also „Geschäftsbanken“) ihr Hartgeld der privilegierten übergeben (daher „Zentralbank“), die somit zum einzigen Verwahrer der nationalen Hartgeldreserven wird. Zweitens wird die Zentralbank vom Prinzip des Adverse Clearing entbunden. Die Zentralbank ist daher in der Lage, auf der Grundlage einer sehr schlanken Hartgeldreserve zu operieren, was eine entsprechend größere „Hebelwirkung“ des Zentralbankkapitals zur Folge hat. Sie wird auch in der Lage sein, mehr Kredit auszugeben und so das effektive Angebot von Geschäftsbankreserven erhöhen, ohne eine sofortige innere Abschöpfung von Edelmetallen aus den eigenen Beständen befürchten zu müssen. Die letzten Beobachtungen belegen die wahrgenommenen finanzpolitischen Vorteile der Zentralbanken und somit die Möglichkeit der Regierung, sich großzügige finanzielle Unterstützung der Zentralbanken gegen die Gewährung eines Monopols zu sichern. Aber diese finanzpolitischen Vorteile gehen zulasten
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 92
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
93
einer größeren makroökonomischen und finanziellen Stabilität, denn die Privilegien, auf denen sie beruhen, machen ein Kreditwachstum im Inland über nachhaltige Grenzen hinaus wahrscheinlicher, wobei das Gleichgewicht langfristig durch eine Hartgeldabschöpfung aus dem Ausland wiederhergestellt wird. In anderen Worten hat das Zentralbankensystem die Grundlage für den „klassischen“ Konjunkturzyklus des 19. Jahrhunderts gelegt. Um dies zu veranschaulichen, stellen Sie sich einmal eine „typische“ Zentralbank des frühen 19. Jahrhunderts vor, die von der sie unterstützenden Regierung zur Vergabe von zusätzlichen Krediten an diese gedrängt wird. Weil diese Zentralbank vom Adverse Clearing ausgenommen ist, kann sie kurzfristig nicht ermitteln, ob sie zu viel vergeben hat. Es könnte sogar passieren, dass sie ihre gesamte Hartgeldreserve vergibt, wenn sie nicht oft mit unerwarteten (wenn auch geringfügigen) Schwankungen der Zahlungsbilanz konfrontiert wird. Sie kann auch nicht ohne Weiteres erkennen, ob die Inlandspreise ein Niveau erreichen, das zu einer Abschöpfung von Hartgeld aus dem Ausland führen muss, denn verfügbare Preisstatistiken, sowohl für das Inland als auch international, sind begrenzt und ungenau. Außerdem muss sich eine allgemeine Diskrepanz nicht unbedingt in den Preisindizes für alle Güterbündel niederschlagen. Obwohl Geschäftsbanken selbst wie aneinandergekettete Gefangene zusammenhängen, ermöglicht die Tatsache, dass die Zentralbank vom Adverse Clearing ausgenommen ist, dass sie die Geschäftsbanken alle wie der Rattenfänger von Hameln anführt und in eine allgemeine Überexpansion führt, indem dem Geldbestand zusätzliche effektive Geschäftsbankreserven zugeführt werden. Wenn die Zentralbank expandiert, verlagert sich der Reservebestand nach rechts und das Gleichgewichtsvolumen der Gesamtausgaben (MV) erhöht sich entsprechend (siehe Abbildung 1). Unter der Annahme eines gegebenen gesamten Güterangebots werden die Preise steigen und letztendlich eine externe
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 93
28.01.10 10:31
94
George Selgin
Abschöpfung von Hartgeld von der Zentralbank zur Folge haben. Die Zentralbank läuft somit Gefahr, sofort zahlungsunfähig zu werden und will sich dagegen absichern, indem sie massiv Kredite kürzt. Diese Kürzungen reduzieren die Reserven der Geschäftsbanken und zwingen diese, ebenfalls Kürzungen vorzunehmen, was zu einer allgemeinen Kreditknappheit führt.
5. Vom Schurken zum Helden: die Ursprünge des klassischen Kreditgebers letzter Instanz Wenn Zentralbanken tatsächlich der Grund für Instabilität auf den Finanzmärkten sind, wie kommt es dann, dass sie genau als das Gegenteil angesehen werden? Die Begründung liegt zum einen Teil in dem begrenzten Verständnis der modernen Ökonomen von dem Funktionieren der konkurrierenden Währungssysteme, was sie zu der Annahme verleitet, dass eine solche Konstellation zwingend instabiler sein muss (aufgrund der mangelnden „Kontrolle“ von zentraler Stelle) als eine monopolistische. Zum anderen Teil liegt es daran, dass das ursprüngliche Konzept eines „Kreditgebers der letzten Instanz“ in einem Geldsystem nicht genügend gewürdigt wird. Die Bank of England war die erste Zentralbank, die die Rolle des letzten Kreditgebers übernahm. Während der Krisen von 1857 und 1866 tat sie dies widerstrebend und auf informeller Ebene. Auf lange Sicht jedoch übernahm sie unter öffentlichem Druck die Pflicht, andere Banken zu retten, die durch Knappheit von Bargeld bedroht, aber ansonsten zahlungsfähig waren. Der Chefarchitekt dieses neuen Gebildes war Walter Bagehot, heute am bekanntesten als der zweite und berühmteste Herausgeber von The Economist. Es war Bagehot, der in Lombard Street (1873) beschrieb, was man heute als die Doktrin des „klassischen“ Kreditgebers der letzten Instanz bezeichnet, nach der Zentralbanken in Zeiten finanzieller Krisen weiterhin frei Kre-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 94
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
95
dite vergeben sollten, wenn auch zu „saftigen“ Zinssätzen, die Kapital aus dem Ausland anziehen und die Kreditaufnahme von insolventen (im Gegensatz zu nur illiquiden) Banken abschrecken sollten. Während viele Ökonomen sich Bagehots Rolle bei der Entwicklung der modernen Doktrin des Kreditgebers letzter Instanz bewusst sind, schätzen wenige seine Position als einen der wichtigsten Kritiker des Zentralbankenwesens. Tatsächlich stellen sich einige sogar vor, dass Bagehot mit seinem Vorschlag, die Bank of England als Kreditgeber letzter Instanz einzusetzen, meinte, die monopolistischen Privilegien noch stärker zu verankern und, zumindest implizit, vorschlug, dass alle Länder ähnliche Institutionen gründeten. Nichts könnte jedoch weiter von der Wahrheit entfernt liegen, wie selbst ein oberflächliches Lesen von Lombard Street zeigt. Ganz im Gegenteil: Bagehot glaubte, dass Zentralbanken destabilisierend auf die Finanzmärkte wirken und somit unerwünschte Institutionen waren und dass es wesentlich besser gewesen wäre, wenn England nie eine solche gegründet hätte. Er stellte seinen Kreditgeber letzter Instanz nicht als Ideal in den Raum, sondern als eine Art Erste Hilfe für etwas, was in seinen Augen ein grundlegend ungesundes Arrangement war. Wogegen die gesunde Alternative ein freies Bankenwesen mit vielen Herausgeberbanken eigener Noten wäre, die ihre eigenen Reserven hielten wie im Schottischen Bankensystem vor 1845.4 England brauchte einen Kreditgeber letzter Instanz nicht, weil es aus Krisen durch ein konkurrierendes Bankenwesen gerettet werden musste, sondern um die Schwere der Krisen abzufedern, die eine unvermeidbare Folge der Monopolisierung der Währung waren. Nachfolgend Bagehots eigene Rechtfertigung aus den letzten Seiten von Lombard Street: 4
Die gedankenlose Ausweitung des Peel’s Act auf Schottland 1845 löste dort einen Prozess der Währungszentralisierung aus, der immer noch andauert. Zum schottischen freien Bankensystem in seiner Blütezeit siehe White (2009).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 95
28.01.10 10:31
96
George Selgin „Ich weiß, dass gesagt werden wird, dass ich in diesem Buch eine schwere Krankheit aufgezeigt habe, aber nur ein oberflächliches Heilmittel. Ich habe sehr darauf beharrt, dass das natürliche Bankensystem eines ist, in dem viele Banken ihre eigene Reserve halten (d. h. Hartgeld) und mit Zahlungsunfähigkeit bestraft werden, sollten sie sich nicht daran halten. Ich habe gezeigt, dass unser System aus einer einzigen Bank besteht, die mit ihrer gesamten Reserve nicht der Gefahr der effektiven Zahlungsunfähigkeit unterliegt. Und dennoch schlage ich vor, dieses System beizubehalten und mache nur den Versuch, es zu kurieren und zu verbessern. Ich kann darauf nur antworten, dass ich für die Erhaltung dieses Systems bin, weil ich mir sehr sicher bin, dass der Vorschlag, es zu verändern, keinen Sinn hätte. Genauso gut könnten Sie versuchen, die englische Monarchie abzuschaffen und durch eine Republik zu ersetzen.“5
Heute scheint es in der Tat so, als ob der Vorschlag, die englische Monarchie abzuschaffen, auf weit weniger Widerstand stoßen würde als die Abschaffung des Monopols der Bank of England für Papierwährung! Trotz Bagehots deutlicher Ablehnung der Bank of England hat die Nachwelt es geschafft, ihn nicht als einen Gegner des Zentralbankenwesens darzustellen, sondern eher als einen seiner Hohenpriester – wenn er von diesem Schicksal wüsste, würde er sich sicher dreimal im Grabe umdrehen. Und so wurde Generationen von monetären Wirtschaftswissenschaftlern – meiner Ansicht nach fälschlicherweise – gelehrt, dass Zentralbanken unabdingbar für Stabilität auf den Finanzmärkten sind. Trotzdem haben die mittlerweile hofierten Zentralbanker selbst dem Mann, der ihr (zugegebenerweise unfreiwilliger) Vorreiter war, wenig Genüge getan und seine Letzte-Instanz-Regel für die Kreditvergabe hauptsächlich nur auf Überschreitungen angewandt.
5
Bagehot 1873, S. 329.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 96
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
97
6. Der Fall USA Gemäß meiner vereinfachten Ausführungen über die Geschichte des Zentralbankenwesens war die Konzentration von Währungsausgaberechten auf favorisierte öffentliche Banken ein wichtiger Grund für Finanzkrisen. Krisen, die wiederum einen Grund dafür lieferten, die Privilegien der öffentlichen Banken zu stärken und auszubauen, während man sie dazu zwang, ihre öffentliche Pflicht als letzter Kreditgeber zu erfüllen. Der Leser mag jedoch feststellen, dass Finanzkrisen nicht nur auf die Länder beschränkt waren, in denen die Rechte der Währungsausgabe einer einzelnen Bank zufielen. Insbesondere die Vereinigten Staaten machten eine Reihe von schweren Krisen durch – 1873, 1884, 1893 und 1907 – bevor sie sich für ein Zentralbankensystem in Form des Federal-Reserve-Systems entschieden, das 1914 gegründet wurde. Das US-Beispiel mag daher meiner Behauptung widersprechen, dass Zentralbanken richtigerweise als destabilisierende und nicht als stabilisierende Institutionen angesehen werden. Aber der Widerspruch ist mehr scheinbar als wirklich. Zunächst einmal sind die großen Finanzkrisen der Federal-ReserveÄra – 1920 bis 1921, 1929 bis 1933, 1937 bis 1938, 1980 bis 1982 und die jüngste von 2007 bis 2009 – in fast jeder Weise eher schwerer denn leichter gewesen als die zwischen dem Bürgerkrieg und dem Ersten Weltkrieg, selbst wenn man die ziemlich schwere Inflation von 1917 bis 1920 und 1973 bis 1980 außer Acht lässt. Noch wichtiger ist, dass man zeigen kann, dass die Krisen vor dem Federal-Reserve-System noch durch Regeln verschärft, wenn nicht sogar verursacht wurden, die ursprünglich die finanzielle Belastung der Union6 durch den Krieg erleichtern sollten. Daher ist der Fall der USA ein besonderes Beispiel für das 6
Bezeichnung für die US-Bundesregierung im Bürgerkrieg, die von 23 Nordstaaten unterstützt wurde, Anm. d. Übersetzerin.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 97
28.01.10 10:31
98
George Selgin
allgemeine Muster, unter dem das Zentralbankenwesen sich als ungeplantes Nebenprodukt durch das Eingreifen der Regierung in die freie Entwicklung der nationalen Finanzinstitutionen, das auf finanziellen Interessen beruhte, entwickelt hat. Das Eingreifen war teilweise auf die Bürgerkriegsgesetzgebung zurückzuführen, die die Geschäftsbanken bei der Herausgabe eigener Noten einschränkte.7 Nationale Banken durften nur dann ihre eigenen Noten herausgeben, wenn jeder Dollar durch 1,10 US-Dollar Bundesobligationen gedeckt war, während die staatlichen Banken gezwungen waren, sich gänzlich vom Währungsgeschäft zurückzuziehen. Dies beruhte auf einer Sperrsteuer gegen ihre in Umlauf befindlichen Noten, beginnend im August 1866. Das Ergebnis dieser kombinierten Regelungen war ein Gesamtbestand an Papierwährung, der sich am verfügbaren Bestand an Regierungswertpapieren orientierte. Seit den späten 1870er-Jahren, als die Regierung reguläre Haushaltsüberschüsse zur Tilgung bestehender Verbindlichkeiten verwandte, schrumpfte der bankfähige Reservebestand für die Deckung nationaler Banknoten, ebenso der Gesamtbestand solcher Noten, bis 1891 letzterer Bestand wertmäßig nur halb so groß war wie ein Jahrzehnt zuvor. Die Regelungen verhinderten auch, dass der Währungsbestand sich einem saisonalen 7
Die berüchtigtsten anderen Formen der Intervention waren Beschränkungen des Filialbankenwesens seitens der Regierungen, die durch ein allgemeines Verbot der Filialbildung sowohl inner- als auch außerhalb des Staatsgebietes eine immer stärker dezentralisierte, unterkapitalisierte und zu schlecht diversifizierte Bankenindustrie hervorbrachten, während „Landes-“banken gezwungen waren, auf Korrespondenzbanken zurückzugreifen, um auf den New Yorker Geldmarkt zu gelangen. Dieses System hatte zur Folge, dass Hartgeldreserven sich in New York konzentrierten, genauso wie sie sich tendenziell bei anderen privilegierten Banken anderswo ansammelten, mit einer ähnlichen Tendenz zu übermäßigen Hebeleffekten der verfügbaren Barreserven während eines Booms und entsprechend negativer Hebelwirkung während der Abschwünge.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 98
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
99
Anstieg der Währungsnachfrage anpassen konnte. Trotzdem wuchs die US-Wirtschaft und die saisonale Nachfrage nach Währung stieg normalerweise während der Erntezeit drastisch an, d. h. zwischen August und November jedes Jahres. Unter diesen Umständen überrascht es kaum, dass die USA häufig von Krisen heimgesucht wurden und dass alle diese Krisen mehr oder weniger schwere Knappheiten an Papiergeld mit sich brachten. Abb. 2: Nationale (linke Skala) und kanadische (rechte Skala) in Umlauf befindliche Banknoten, 1880 bis 1900. 60 000
400 000 = USA = Kanada
350 000
50 000
300 000 40 000 250 000 200 000
30 000
150 000 20 000 100 000 10 000 50 000 0
Jan 1880
Jan 1881
Jan 1882
Jan 1883
Jan 1884
Jan 1885
Jan 1886
Jan 1887
Jan 1888
Jan 1889
Jan 1890
Jan 1891
Jan 1892
Jan 1893
Jan 1894
Jan 1895
Jan 1896
Jan 1897
Jan 1898
0 Jan 1899
Kanadas Erfahrung, auf der anderen Seite, straft die Behauptung Lügen, dass die USA die Krisen einfach hätten beenden können, indem sie das Währungssystem noch stärker zentralisierten. Kanadische Banken konnten, im Gegensatz zu denen in den USA, Noten auf das gleiche Vermögen herausgeben, das ihre Einlagenverbindlichkeiten sicherte. Demnach waren sie bestens in der Lage, sowohl langfristigen als auch saisonalen Veränderun-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 99
28.01.10 10:31
100
George Selgin
gen der Nachfrage nach Währung nachzukommen. Abbildung 2 zeigt den Verlauf von Kanadas gut funktionierender Banknotenwährung, die nur durch freie Marktkräfte geregelt wurde, neben den an Regelungen gebundenen der nationalen US-Banknoten von 1880 bis 1900. Jedem, der sich einigermaßen mit Mustern der Währungsnachfrage auskennt, muss die Überlegenheit des weniger regulierten Systems ins Auge fallen. Betrachtet man Kanadas äußerst erfolgreiches System, das allen Vorkriegskrisen trotzte, denen die USA unterlagen, und die Leistung der Federal Reserve selbst, so scheint die Zuwendung der USA zum Zentralbankenwesen im Jahr 1914 noch nicht mal als die „zweitbeste Lösung“.8
7. Der Weg zum immateriellen Zwangsgeld (Fiat Money) Bagehots Kreditgeber der letzten Instanz als ein Mittel zu verstehen, um Krisen zu vermeiden und die internationale Goldwährung zu bewahren, erwies sich als falsch. Die Krisen dauerten an und verschärften sich sogar, teils, weil die Regeln für die Kreditvergabe in letzter Instanz oft verletzt wurden, teils aber auch, weil eine solche Kreditvergabe allein massive Veränderungen der Kreditkonditionen und die damit verbundene Unterbrechung der 8
Für detaillierte Informationen siehe Breckenridge (1895). Obwohl zahlreiche gesetzgeberische Versuche gemacht wurden, hauptsächlich zwischen 1893 und 1907, um das US-Währungssystem nach kanadischem Muster zu reformieren (Anlagenwährung), blieben sie alle erfolglos, hauptsächlich wegen des (gut begründeten) Irrglaubens der Reformer, dass eine Anlagenwährung mit Filialbankenwesen kombiniert werden müsse, wenn sie „elastisch“ genug sein sollte. Daher waren ihre Vorschläge radikal und wurden erfolgreich von etablierten Einzelbankern blockiert. Erst nach diesen fruchtlosen Versuchen, das US-Währungssystem zu deregulieren, kamen die Reformer auf die Idee, sich für eine „zentrale Reservebank“ als Alternative einzusetzen.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 100
28.01.10 10:31
Zentralbanken als Ursache finanzieller Instabilität
101
Goldzahlungen allenfalls mindern aber nicht eliminieren konnte, die aus dem vorigen Fehlverhalten der Zentralbank entstanden waren. Letztendlich wurde deutlich, dass die internationale Goldwährung und das Zentralbankenwesen unvereinbare Systeme waren, von denen eins abgeschafft werden musste.9 Das Abschaffen der internationalen Goldwährung (zeitweilig bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs und permanent zu Zeiten der Großen Depression) markierte das Ende der „klassischen“ Finanzkrisen: Es gab keinen Hume’schen Preis-Hartgeld-Fluss mehr, der die nationalen Geldsysteme, die kurzfristig über ihre Grenzen gegangen waren, wieder ins Gleichgewicht brachte. Das immaterielle Zwangsgeld ermöglichte den Banken stattdessen, ohne klare Beschränkungen dauerhaft und ungestraft zu expandieren, allerdings auf Kosten einer andauernden Inflation. Diese neuen Umstände beendeten oder milderten die Finanzkrisen jedoch auch nicht. Sie veränderten nur die Art der Krisen. Das frühere Hume’sche Denouement, in dem Zentralbanken gezwungen waren, Kürzungen durch Abschöpfungen der Reserven aus dem Ausland vorzunehmen, wurde durch einen feineren Wendepunktmechanismus ersetzt, der aus der Tendenz der Faktorpreise bestand (welche während eines Booms an die anderen Preise gebunden sind), um wieder aufzuschließen, wobei die Zinssätze stiegen, inflationsbasierte Gewinne eliminiert wurden und damit verbundene Vermögenspreisblasen bloßgelegt und zerstört wurden. Solche „postklassischen“ Krisen sind heute nicht seltener als die klassischen aus dem 19. Jahrhundert. Sie sind auch gleichermaßen dem Missmanagement des Geldes durch die Zentralbanken zuzuschreiben. Doch während die Herausgabe von immateriellem Zwangsgeld die Zentralbanken nicht daran gehindert hat, Aufschwünge und Krisen zu verursachen, hat sie die Möglichkeit einer grundlegenden Reform erheblich verkompliziert. Denn anders als eine 9
Redish 1993.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 101
28.01.10 10:31
102
George Selgin
Gold- oder Silberwährung muss ein immaterielles Zwangsgeld monopolistisch verwaltet werden, wenn es seinen Wert behalten soll. Handelsbanken die Herausgabe von Noten zu erlauben, die selbst in immateriellem Zwangsgeld rückzahlbar sind, wird, unabhängig von den Vorteilen einer solchen Politik, allein nicht verhindern, dass die immaterielles Zwangsgeld ausgebende Behörde Krisen auslösen kann. Trotzdem ist es wichtig, dass die Menschen erkennen, wie wir in die jetzige Sackgasse geraten sind, damit sie ihr grundlegend romantisches Bild von der Zentralbank revidieren und sie stattdessen, wie Walter Bagehot dies einst tat, als grundsätzlich gefährliche Institution ansehen, und zwar als eine, die noch dringender Beschränkungen und Kontrolle benötigt, als das zu Bagehots Zeit der Fall war. Literatur Bagehot, W.: Lombard Street: A Description of the Money Market, London 1873: Henry S. King. Breckenridge, R. M.: The Banking System of Canada 1817–1890, New York 1895. Redish, A.: Anchors Aweigh: The Transition from Commodity Money to Fiat Money in Western Economies, 1993. Selgin, G.: The Theory of Free Banking: Money Supply under Competitive Note Issue, Totowa, NJ 1988. Selgin, G.: Free Banking and Monetary Control, The Economic Journal 104 (427), 1994, 1449–1459. Selgin, G.: In-Concert Overexpansion and the Precautionary Demand for Bank Reserves, Journal of Money, Credit, and Banking, 2001. Smith, V.: The Rationale of Central Banking, London 1936. White, L. H.: Free Banking in Britain: Theory, Experience and Debate 1800–1845, 2nd ed., London 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 102
28.01.10 10:31
ANDREAS HOFFMANN UND EKKEHARD A. KÖHLER Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise 1. Einleitung Wenn – bei allen Kontroversen und emotionalen Ausuferungen – die öffentliche Diskussion über die Finanzkrise überhaupt auf einen kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht werden kann, so auf den, dass die Finanzkrise auf die Gier der Manager und Bankiers zurückzuführen sei. Gleichwohl ist man sich aus wissenschaftlicher Perspektive weitgehend darüber einig, dass für die Entstehung spekulativer Übertreibungen zwei Voraussetzungen erfüllt sein müssen: Erstens muss reichlich Liquidität vorhanden sein, die den Nährboden für Übertreibungen bildet. Zweitens müssen die Investoren hohe, d. h. überdurchschnittliche, Renditen in einem spezifischen Markt erwarten.1 Entlang dieser Kriterien erklären wir im ersten Teil dieses Beitrags die Entstehung der Finanzkrise als Folge geldpolitischer Stimulationen (Liquidität) und institutioneller Fehlanreize (positive Erwartungen) für Investitionen auf dem US-Immobilienmarkt. Dazu beschreiben wir die geldpolitische Entwicklung in den Vereinigten Staaten seit dem Jahr 2000 sowie deren Beitrag zur Entstehung der Immobilienmarktblase. In einem zweiten Teil werden die internationale Konversion 1
Hayek (1929) und Minsky (1986) stellen auf ähnliche Gesetzmäßigkeiten zur Entstehung von Finanzmarktkrisen ab. Wenngleich beide Ansätze als monetäre Überinvestitionstheorien bezeichnet werden dürfen, unterscheiden sie sich hinsichtlich des zu erwartenden Verlaufs der Krise. Zudem folgern Hayek und Minsky gegensätzliche Implikationen für die Politik. Siehe hierzu Schnyder (2002).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 103
28.01.10 10:31
104
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
zur akkomodativen Geldpolitik und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte beschrieben. Daraufhin wird ausgehend vom Platzen der US-Immobilienblase der Ausbruch der Finanzkrise kurz umrissen. Schließlich werden die staatlichen Reaktionen auf die Krise dargestellt. Im dritten Teil der Arbeit fragen wir nach alternativen geldpolitischen Handelnsregeln, um eine erneute Blasenbildung durch die Veränderung der geldpolitischen Regeln zu verhindern. Dazu stellen wir ordnungsökonomische Perspektiven zur Neuordnung des Geldwesens vor. Abschließend folgt ein kurzes Resümee.
2. Die Entstehung der Immobilienblase in den USA Im ersten Teil dieses Kapitels stellen wir die geldpolitische Entwicklung in den Vereinigten Staaten dar. Zur Erklärung der Geldpolitik gehen wir auf die Änderung im wissenschaftlich-monetären Diskurs ein. Im zweiten Teil dieses Kapitels werden wir die Auswirkungen der übermäßigen Bereitstellung von Liquidität auf dem US-Immobilienmarkt erläutern. 2.1 Die US-Geldpolitik seit der Jahrtausendwende Nach dem Platzen der Internetblase 2000/2001 wurde die Politik der Federal Reserve darauf ausgerichtet, eine drohende Rezession der US-Realwirtschaft zu vermeiden. So stellte die amerikanische Zentralbank dem Markt mithilfe starker Zinssenkungen günstige Liquidität bereit und senkte dazu den Leitzins innerhalb weniger Monate bis auf ein Prozent (Abb. 1). Infolgedessen fragten die Banken mehr Liquidität bei der Zentralbank nach und weiteten das Kreditgeschäft aus. Dadurch wuchs die Geldmenge2 von 2001 bis 2004 um jährlich durchschnittlich 10 Prozent. 2
Die Rede ist von der Geldmenge, die die Kreditaggregate der Banken einschließt.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 104
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
105
Wenn man den Aussagen der Quantitätstheorie folgt, wirkt sich eine solche Geldmengenentwicklung entweder auf das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes oder der Konsumentenpreisinflation aus, sofern die Geldnachfrage stabil ist. Doch sowohl das Wachstum als auch die Entwicklung des Konsumentenpreisniveaus verhielt sich bei jährlich ca. drei Prozent bzw. zwei bis drei Prozent moderat. Demnach stieg die Geldnachfrage zu den niedrigen Zinsen. Der steigenden Geldnachfrage stand also eine Ausweitung des Geldangebots gegenüber. Da ein steigender Inflationsdruck nicht ersichtlich war, hielt die Federal Reserve den Zins niedrig, um das Wachstum zu stützen und die Rezessionsgefahr zu verringern. Nach dem sogenannten Jackson Hole Consensus nehmen zudem US-Zentralbanker und führende Wissenschaftler3 Spekulationsblasen in Vermögenswerten in Kauf, um die Wirtschaftstätigkeit zu stimulieren. Die Übereinstimmung von Jackson Hole bestand darin, dass Blasen nicht zum Platzen gebracht werden sollten, weil diese schwer identifizierbar sind und platzende Blasen die gesamte Volkswirtschaft gefährden könnten. Lediglich beim Platzen einer Blase sollte die Fed einschreiten und die Rekapitalisierung des Finanzsektors gewährleisten.4 Diese Geldpolitik hatte weitreichende Folgen. Wenngleich sich die Geldmengenentwicklung nicht im Niveau der Konsumentenpreise wiederfand, reagierten doch Vermögenswerte wie Aktien oder Immobilien auf die Erhöhung der Geldmenge.5 Diese fanden jedoch keinen Eingang in die geldpolitische Funktion der Zentralbank, sodass die Federal Reserve die Zinsen niedrig hielt, obwohl die Geldmenge zwischen 2003 und 2007 explodierte. Erst ab Mitte 2004, als sich die Geldmengenexpansion in steigenden Konsumentenpreisen niederschlug, erhöhte die Fed den Zins wieder. 3 4 5
Woodford, Svensson, Blinder, Reis, Mishkin et al. Blinder und Reis 2005, S. 67. Aladid und Detken 2007, Borio 2008.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 105
28.01.10 10:31
106
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
Mit der Liquiditätsausweitung in den USA zwischen 2001 und 2005 war die erste Voraussetzung für das Entstehen einer spekulativen Übertreibung erfüllt.6 Abb. 1: Zinsen und Konsumentenpreisinflation in den USA
7 6
Nominalzins Inflation
Prozent
5 4 3 2 1 0 Dez 99 Jun 00 Dez 00 Jun 01 Dez 01 Jun 02 Dez 02 Jun 03 Dez 03 Jun 04 Dez 04
Quelle: IWF, IFS 2009.
2.2 Der Boom im US-Häusermarkt Positive Erwartungen treffen auf institutionelle Anreize für einen Boom Die günstigen Liquiditätsbedingungen der Federal Reserve nach 2001 erhöhten die Rentabilität von Investitionen in den USA. Die zweite Voraussetzung für eine Übertreibung sind positive
6
Hayek 1929, Minsky 1986.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 106
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
107
Erwartungen.7 Zu dieser Zeit waren diese im US-Aktienmarkt nicht gegeben.8 Allerdings stiegen die US-Häuserpreise bereits seit Mitte der 1990er-Jahre schneller als das allgemeine Preisniveau. Diese Entwicklung stellte sich auch nach dem Platzen der Internetblase als „wachstumsrobust“ heraus.9 Die Erwartungen in diesen Markt stiegen vor allem durch die fiskalpolitische Unterstützung und die günstigen institutionellen Rahmenbedingungen für Investitionen weiter an. So sind in den USA Steuerabschreibungen auf Immobilienfinanzierungsaufwendungen möglich. Auch der allgemeine Zugang zu günstigen Hypotheken wird durch die staatlich geförderten Finanzierungsgesellschaften begünstigt. Für die Strukturierung und Bündelung der Hypotheken in sogenannten Mortgage Backed Securities (MBS), die als Anlageprodukte an Dritte – zumeist institutionelle Kunden – im Investmentbankinggeschäft verkauft werden, übernahmen die staatlich geförderten Gesellschaften zudem das Ausfallrisiko, sodass mehr als die Hälfte aller in den USA emittierten MBS staatlich garantiert wird.10 Des Weiteren trugen institutionelle Rahmenbedingungen, wie der umstrittene Community Reinvestment Act und eine laxe Wertpapieremissionsaufsicht zu hohen Renditeerwartungen auf dem US-Immobilienmarkt bei. Damit waren beide Voraussetzungen für das Entstehen einer Blase im Häusermarkt erfüllt. Der Boom im US-Häusermarkt Vor diesem Hintergrund stieg die Nachfrage nach Immobilien und Krediten stark an. Die Banken fragten mehr Geld bei der Zentralbank nach. Diese Geldnachfrage wurde zu günstigen Zin7 8 9 10
Minsky und Hayek. Case und Shiller 2003. McCarthy und Peach 2005. Jaffee 2008.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 107
28.01.10 10:31
108
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
sen bedient, sodass die Finanzinstitute die Möglichkeit hatten, die Kredit- und Hypothekenmarktzinsen bis zum Jahr 2005 auf das historisch niedrigste Finanzierungsniveau von sechs Prozent abzusenken (Abb. 2), obwohl die Kreditnachfrage zunahm. Da das Immobilienangebot aufgrund der geringen Umschlagshäufigkeit kurzfristig unelastisch war, stiegen die Preise schneller als zuvor. Steigende Hauspreise wirkten sich wiederum auf das Kreditvergabeverhalten der Banken aus. So begünstigte die starke Nachfrage nach Immobilien auch die Kreditschöpfung der Geschäftsbanken und erhöhte die Geldnachfrage bei der Zentralbank. Vom Jahr 2000 an verdoppelten sich die Kaufpreise für Häuser binnen fünf Jahren. Außerdem beschleunigten neu entstandene Verbriefungsinstrumente die Aufwärtsspirale von Kreditvergabe und US-Häuserpreisen (Innovationen im Sinne von Minsky). Wohnbaukredite wurden in gepoolter Form als sichere Investitionen mit AAA-Ratings bewertet und weiterverkauft. Damit hatten die Banken die Möglichkeit, die Ausfallrisiken ihrer Hypothekenmarktgeschäfte aus den Bankbilanzen zu nehmen und an Dritte weiterzugeben. Käufer fanden sich für AAA-bewertete Wertpapiere schnell.11
11
Die Bewertung verbriefter Kredit- und Hypothekenrisiken wird von privaten Unternehmen ausgeführt.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 108
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
109
Abb. 2: Durchschnittlicher Hypothekenzinssatz in den USA von 1990 bis 2006 11 10
Prozent
9 8 7 6 5 1990
1992 1991
1994 1993
1996 1995
1998 1997
2000 1999
2002 2001
2004 2003
2006 2005
Quelle: Office of Federal Housing Enterprice Oversight, Zins bei 30-jähriger Laufzeit.
Diese Weitergabe von Forderungen aus Hypotheken- und Kreditgeschäften dehnte den finanziellen Spielraum der Hypothekenfinanzierer und der beteiligten Geschäftsbanken weiter aus. Er bildete die Finanzierungsgrundlage für neue Kreditgeschäfte. Diese neue Situation antizipierten die Banken durch eine Ausweitung der Kreditlinien auf Kreditnehmer, die eine geringere Bonität aufwiesen und vorher nicht als Kreditnehmer infrage gekommen wären. Das so entstandene Subprime-Segment wurde gezielt bedient und bildete bald einen Großteil der Neukredite.12 Die hierzu gewährten Kredite wurden später auch als Ninja Loans (No Income, No Job or Asset) bezeichnet, deren Werthaltigkeit allein vom Preisanstieg im Häusermarkt abhing. Besonders beliebt waren dabei Darlehen mit flexiblen Zinsen. Häufig 12
Osman 2007.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 109
28.01.10 10:31
110
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
waren diese so strukturiert, dass die Zinszahlungen zu Beginn der Laufzeit gering waren (die sog. „Teaser-Rate“) und erst nach einigen Jahren auf den marktüblichen Satz erhöht wurden. Solange der Hauspreis stieg und die Zinszahlungen moderat waren, verbesserte sich bei allen Hypothekendarlehen das Verhältnis von Kreditsumme zu Immobilienwert. Abb. 3: Case-Shiller-Hauspreisindex 1990–2008 250 Internetblase platzt 200
150
100
50
0 Jan 90
Jan 92
Jan 94
Jan 96
Jan 98
Jan 00
Jan 02
Jan 04
Jan 06
Jan 08
Quelle: Standard & Poors 2008, Composite 10.
Der Verlauf des Case-Shiller-Hauspreisindex, der die Entwicklung der Hauspreise in den bedeutendsten Metropolregionen der USA darstellt, verdeutlicht den oben beschriebenen Boom (Abb. 3). Gleichzeitig stieg die Eigenheimquote zwischen den Jahren 2000 und 2006 von 67 auf über 69 Prozent (ein Allzeithoch). Der Boom auf dem Häusermarkt wirkte sich mittelbar auch auf die Gesamtwirtschaft aus: Solange die Zinsen niedrig waren und die Häuserpreise stiegen, verbesserte sich die Vermögenssituation der „Häuslebesitzer“. Damit stiegen die Kreditwürdigkeit
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 110
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
111
und die Konsumfähigkeit der Amerikaner, was schließlich zur Stimulation der Wirtschaft und zur Beschleunigung der Fehlallokation in der Realwirtschaft bei einem höheren Verschuldungsgrad der Haushalte beitrug.
3. Die weltweite Geldmengenexpansion und ihre Auswirkungen Nicht nur in den Vereinigten Staaten, sondern in allen wichtigen Volkswirtschaften wurde die Geld- und Währungspolitik nach 2001 auf die Vermeidung einer Rezession bzw. Förderung von Wachstum ausgerichtet. Infolgedessen waren günstige Refinanzierungsmöglichkeiten auf dem internationalen Kapitalmarkt verfügbar, die das Wachstum weltweit anschoben. Im Folgenden stellen wir die geld- und währungspolitischen Entwicklungen in Ostasien (insbesondere China) und Europa nach 2001 dar. Daraufhin werden die Implikationen dieser Politik für die Kapitalmärkte verdeutlicht. 3.1 Ostasien Viele der ostasiatischen Zentralbanken (insbesondere China) koppelten ihre Währungen in den 1990er-Jahren an den USDollar. Diese Wechselkursbindung erscheint aus zwei Gründen sinnvoll: Erstens sind die USA der Haupthandelspartner der Ostasiaten. Da diese nicht über internationale Reservewährungen verfügen, wurden Transaktionen ohnehin in US-Dollar abgewickelt. Und zweitens garantiert ein fixierter Wechselkurs den Wert durch bereits akkumulierte Reserven. Es ist deshalb häufig von einem Welt-Dollarstandard die Rede.13 Durch die Wechselkursfixierung importierten diese Volks13
McKinnon und Schnabl 2004, 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 111
28.01.10 10:31
112
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
wirtschaften die US-Geldpolitik. Die expansive US-Geld- und Fiskalpolitik nach 2001 hat den Konsum in den USA angeheizt. Zusätzlich brachte sie den US-Dollar unter Abwertungsdruck. Um den Wechselkurs stabil zu halten, mussten die ostasiatischen Zentralbanken durch den zusätzlichen Ankauf von USDollar und den Verkauf der eigenen Währung auf dem Devisenmarkt intervenieren (Abb. 4). Dabei verfolgten die Ostasiaten eine Unterbewertungsstrategie, um ihren Export zusätzlich zu stimulieren.14 Da die Ostasiaten die akkumulierten Reserven und Ersparnisse aus den Exportgeschäften vor allem in US-Staatsanleihen anlegten, stellten sie den Finanzinstituten zusätzliche Liquidität zur Verfügung, die den langfristigen Zins in den USA absenkte. Der Geldschöpfungsprozess in den USA wurde damit von der monetären Auswirkung der exportinduzierten Wachstumsstrategie der Ostasiaten zusätzlich verstärkt. Bernanke (2005) sieht in dieser Savings glut aus Ostasien die Hauptursache für globale Ungleichgewichte und Übertreibungen. Die Kapitalimporte aus Ostasien beschleunigten den Hypothekenmarktboom, weil die zunächst absorbierte Geldmenge der Ostasiaten über den Kauf von US-Staatsanleihen wieder im Markt verfügbar wurde. Der Nährboden für Übertreibungen vergrößerte sich.15 Im Boom profitierten beide voneinander. Die USA profitierten durch die günstige Situation für den Finanzsektor und die Ostasiaten durch die Möglichkeiten, Industrieprodukte zu exportieren. Abb. 5 verdeutlicht den Boom in den ostasiatischen Ländern am Beispiel der Aktienpreisentwicklung von China.
14 15
Siehe Bretton-Woods-II-System von Dooley und Folkerts-Landau 2004. Erste Voraussetzung nach Minsky und Hayek.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 112
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
113
Abb. 4: Entwicklung der Devisenreserven 1800
4 China (l. S.) USA (l. S.) Japan (l. S.) Estland (r. S.)
1600 1400
3 2,5
1000 2 800 1,5
600
1
400
0,5
200 0 Jan 80
Mrd. $
Mrd. $
1200
3,5
Jan 84
Jan 88
Jan 92
Jan 96
Jan 00
Jan 04
0 Jan 08
Quelle: IWF, IFS 2009.
Abb. 5: Internationale Aktienpreisentwicklung
230 210
2004 : 03 = 100
190
350
USA (l. Sk.) Deutschland (l. Sk.) Japan (l. Sk.) China (r. Sk.) Estland (r. Sk.)
300 250
170 200
150 130
150
110 90
2004 : 03 = 100
250
100
70 50 Mrz 04
50 Mrz 05
Mrz 06
Mrz 07
Mrz 08
Mrz 09
Quelle: IWF, IFS 2009 und Ecowin 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 113
28.01.10 10:31
114
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
3.2 Europa Bis 1999 gestand die Deutsche Bundesbank der Geldmengenentwicklung eine zentrale Bedeutung beim Erreichen der Geldwertstabilität zu. Mit der Übernahme der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank verlor die Geldmenge an Bedeutung. Anstatt wie bei der Bundesbank auf eine Geldmengensteuerung abzustellen, wurde nunmehr das geldpolitische Instrumentarium auf das Erreichen des Konsumentenpreisinflationsziels unter, aber nahe zwei Prozent ausgerichtet. Die europäische Geldpolitik näherte sich der amerikanischen Geldpolitik an. Ein Grund für die Abkehr von der Friedman’schen Geldmengensteuerung liegt in der empirischen Beobachtung, dass das Niveau der Konsumentenpreise trotz schnellen Geldmengenwachstums in den 1990er-Jahren weitgehend stabil blieb. Daher wurde der monetaristisch geprägte Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Preisentwicklung im wissenschaftlichen Diskurs angezweifelt.16 De Grauwe und Polan17 gehen noch weiter, indem sie behaupten, dass das Geldmengenwachstum keinen Einfluss auf die Entwicklung des Preisniveaus habe, da die Geldnachfrage nicht konstant sei. Bei einer steigenden Geldnachfrage bzw. fallenden Umlaufgeschwindigkeit des Geldes, kann die Geldmenge schneller steigen als unter der FriedmanRegel. Da die Geldmenge nicht mehr als relevanter Indikator für zukünftige Preisentwicklungen angesehen wird, sollte daher die gegenwärtige Entwicklung des Preisniveaus und die Entwicklung des BIP als Indikator für zukünftige Preisentwicklungen herangezogen werden.18 Im Juni 2001 senkte die Europäische Zentralbank den Hauptrefinanzierungszinssatz, um auf Deflationsgefahren zu reagie16 17 18
Estrella und Mishkin 1997. 2005. Gerlach und Svensson 2002 sowie Stock und Watson 2002.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 114
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
115
ren, die sich im Norden der Währungsunion abzeichneten. Ähnlich wie in den USA waren die Realzinsen fortan über einen längeren Zeitraum hinweg negativ (Abb. 6).19 Die Geldmenge im Euroraum stieg zwischen 2002 und 2006 ebenfalls um jährlich ca. zehn Prozent. In Anbetracht dieser Liquiditätsentwicklung war auch in der Europäischen Wahrungsunion die notwendige Vorraussetzung für Vermögenspreisblasen erfüllt. Abb. 6: Parallele Realzinsentwicklung in den USA und der Eurozone 4 3
Eurozone Realzins US-Realzins
Prozent
2 1 0 -1 -2 -3 Aug 01
Aug 02 Feb 02
Aug 03 Feb 03
Aug 04 Feb 04
Aug 05 Feb 05
Aug 06 Feb 06
Aug 07 Feb 07
Quelle: IWF, IFS 2009.
In Europa begünstigte das niedrige Zinsniveau zudem Kapitalzuflüsse in die aufstrebenden Märkte Mittel- und Osteuropas, insbesondere in die baltischen Staaten und Bulgarien, die ihren Wechselkurs zum Euro stabilisierten und höhere Investitions19
Unter den Realzinsen verstehen wir die realen Refinanzierungszinssätze der Geschäftsbanken, die als kalkulatorischer Zinsfuß für das Kredit- und Investitionsgeschäft der Geschäftsbanken herangezogen werden.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 115
28.01.10 10:31
116
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
renditen als in der Eurozone aufwiesen. Ähnlich wie in Ostasien stiegen in diesen Ländern die Devisenreserven stark an (Abb. 4). Auch in Mittel- und Osteuropa sind die Aktien- und Immobilienpreise förmlich explodiert (Abb. 5). Die Kapitalzuflüsse spiegelten sich in hohen Leistungsbilanzdefiziten und Überinvestitionen auf den Immobilienmärkten wider.20 Während Ostasien und Osteuropa die dynamischsten Wachstumsraten verzeichneten, waren auch in zahlreichen aufholenden Volkswirtschaften ähnliche Entwicklungen zu erkennen. Dies gilt insbesondere auch für die Rohstoff exportierenden Länder, die von rasant steigenden Rohstoffpreisen profitierten (Russland, Brasilien). 3.3 Die Auswirkungen auf den Kapitalmarkt Nicht nur die Ostasienstaaten und Europa, sondern auch Japan, Russland und die meisten anderen G20-Staaten ordneten sich dem Ziel der günstigen Liquiditätsbereitstellung unter. Als Resultat der weltweiten geldpolitischen Expansionen war das reale Weltzinsniveau nach 2001 für lange Zeit nahe null. Dieser Entwicklung der Refinanzierungssituation begegneten die Geschäftsbanken mit der Ausweitung ihres Investitions- und Kredit- bzw. Finanzierungsgeschäfts. Auf der Suche nach attraktiven Renditeprodukten wurden asiatische und europäische Geschäfts- und Investmentbanken auf die verbrieften Forderungen auf Zahlungen der US-Hausbesitzer aufmerksam. Diese Produkte erschienen wenig riskant und dennoch lukrativ, da sie einen deutlich über dem Marktzins liegenden Ertrag bei besten Produktratings versprachen. Die internationale Nachfrage nach diesen Investmentprodukten intensivierte deren Emission nicht zuletzt deshalb, weil die US-Banken so einen Weg gefunden hatten, durch den Verkauf der zugrunde liegenden 20
Hoffmann und Schnabl 2008.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 116
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
117
Risiken bei der Kreditvergabe weniger auf Zentralbankliquidität angewiesen zu sein. In einer Welt steigender Vermögenspreise konnten Unternehmen zudem mehr Fremdkapital aufnehmen, da ihre Aktivseite durch die Vermögenspreis-Hausse von Bilanzstichtag zu Bilanzstichtag verlängert wurde. Auf diese Weise verstärkte sich der Verschuldungsprozess der Unternehmen und Banken gegenseitig, der sich in exponentiell ansteigenden Fremdkapitalquoten niederschlug. Aus diesem Grund kann dieser Prozess auch als doppelter Leverage-Effekt im Banken- und Unternehmenssektor bezeichnet werden.
4. Die Finanzkrise und die in Reaktion darauf getroffenen staatlichen Maßnahmen In diesem Kapitel beschreiben wir den Ausbruch und die weltweite Transmission der Finanzkrise. Danach schildern wir die Reaktionen der Regierungen und Zentralbanken auf die Krise und analysieren sie hinsichtlich ihrer Wirksamkeit. 4.1 Die Krise in den USA Ab dem Juli 2004 bzw. Dezember 2005 erhöhten die Federal Reserve respektive die Europäische Zentralbank die Leitzinsen. In den Vereinigten Staaten leitete das den Umschwung am Immobilienmarkt ein: Das steigende Zinsniveau verminderte die Nachfrage nach Immobilien und Hypotheken. Zudem führte die Zinserhöhung zu Zahlungsausfällen, da viele Subprime-Schuldner die Hypotheken ihrer Häuser nur bezahlen konnten, solange die Zinsen fielen und die Häuserpreise stiegen. Durch die Zahlungsausfälle der Subprime-Schuldner mussten ab Sommer 2007 Hypothekenfinanzierer, Investmentbanken und Versicherungsunternehmen wie IndyMac Bank, Bear Stearns, AIG und Merryl Lynch Verluste in Milliardenhöhe hinnehmen,
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 117
28.01.10 10:31
118
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
wurden verkauft bzw. mussten Gläubigerschutz beantragen. Während die staatlich geförderten Immobilienfinanzierungsinstitute Freddy Mac und Fannie Mae im Juli 200821 durch die Intervention der US-amerikanischen Regierung vor der Insolvenz gerettet wurden, trug die unterlassene Rettung der Investmentbank Lehmann Brothers im Oktober 2008 maßgeblich zur Verunsicherung an den Finanzmärkten bei. Das Vertrauen in die Märkte erodierte und sämtliche Hypothekenfinanzierer gerieten an den Rand der Zahlungsunfähigkeit. Die Verluste bei den Investmentbanken hatten eine Abnahme der Risikobereitschaft privater und institutioneller Anleger zur Folge. Diese zogen daraufhin in kurzer Zeit erhebliche Beträge aus dem Kapitalmarkt ab oder hielten sich mit neuen Investitionen in risikoreiche Anlagen zurück. Der Aktienmarkt brach ein (Abb. 5). Dies verminderte das Eigenkapital der Banken. Außerdem misstrauten sich die Banken untereinander und halfen sich kaum mehr gegenseitig mit Krediten aus. Schließlich trocknete der Interbankenmarkt ganz aus, sodass die Liquiditätsbeschaffung nur noch über die Zentralbank möglich war. Als nächstes war die US-Realwirtschaft betroffen, weil infolge der Zahlungsschwierigkeiten von Hausbesitzern Häuser in großem Umfang zwangsversteigert werden mussten und diese Haushalte über keinerlei Einkommen mehr verfügten. Infolgedessen fielen seit Mitte 2007 auch die Preise für Immobilien drastisch. Mit dem Wertverfall der Immobilien verloren die Haushalte Sicherheiten für Konsumkredite. Der private Konsum ging zurück. In einer zweiten Runde verringerte die reduzierte Kreditbereitstellung durch den stark von der Krise getroffenen Bankensektor sowohl Investitionen als auch Konsum. Dies zog seit Beginn des Jahres 2007 eine rückläufige Entwicklung bei der Beschäftigung nach sich. Die Arbeitslosigkeit in den USA steigt seither kräftig an und das BIP wird 2009 voraussichtlich schrumpfen. 21
Jaffee 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 118
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
119
4.2 Internationale Transmission der Krise Die Weltkonjunktur verlangsamte sich, weil nicht nur die USA, sondern auch die Volkswirtschaften in Ostasien, Europa und den Emerging Markets von der Krise betroffen sind. Ostasien und Deutschland waren als Kreditgeber der USA von Anfang an von der Krise betroffen. Europäische Finanzinstitute wie Northern Rock, die IKB und deutsche Landesbanken, aber auch ostasiatische Finanzinstitute, verzeichneten Verluste in Milliardenhöhe, weil sie viele der verbrieften Wertpapiere gekauft hatten, die nun ihren Wert verloren. Außerdem verschlechterten sinkende USImporte die Wachstumsaussichten der exportorientierten Volkswirtschaften. Das BIP in Deutschland bzw. Japan wird bis Ende 2009 voraussichtlich erheblich schrumpfen. Es ist mit einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen. Die aufstrebenden Volkswirtschaften waren vor allem durch geringere Kapitalzuflüsse betroffen. Dies brachte deren Währungen unter Abwertungsdruck und resultierte insbesondere in Ländern, die ihren Wechselkurs gegenüber dem Euro oder USDollar stabilisierten, in einer monetären Kontraktion, die das Wachstum bremste. So schrumpften die meisten Volkswirtschaften der Erde so stark wie nie zuvor. Für die baltischen Länder wird für das laufende Jahr ein Einbruch des BIPs von ca. zehn Prozent erwartet. In Abb. 5 ist zu sehen, wie (u. a.) auch die Vermögenswerte in Estland und China 2007 massiv einbrachen. 4.3 Staatliche Maßnahmen als Reaktion auf die Krise Unmittelbar nach dem Ausbruch der Finanzkrise senkten die Zentralbanken die Leitzinsen stark ab. Der geldpolitische Handlungsspielraum der Zentralbanken war jedoch sehr eingeengt, weil das Zinsniveau beim Ausbruch der Krise im Vergleich zu früheren Szenarien relativ niedrig war. Da die Untergrenze der
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 119
28.01.10 10:31
120
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
Zinsabsenkung bereits Ende des Jahres 2008 erreicht war, stellten die Zentralbanken den Geschäftsbanken nunmehr jede nachgefragte Menge an Geld zur Verfügung. Im Rahmen dieses sogenannten „monetary easing“ steht seitdem in den USA, in der Eurozone und in Großbritannien unbegrenzt Liquidität zur Verfügung. Neben dieser geldpolitischen Reaktion auf die Finanzkrise haben die Regierungen der G 20 die, „wohl größten Staatsinterventionen seit den 1930er-Jahren auf den Weg gebracht“22, indem staatliche Garantien für „faule“ Vermögenswerte erteilt und fiskalpolitische Stimulationsprogramme nie da gewesenen Ausmaßes auf den Weg gebracht wurden. Während Staatsgarantien bzw. die Verstaatlichung von Geschäftsbanken einen drohenden Bankenkollaps verhindern sollten, zielten die Konjunkturprogramme auf die Stabilisierung des Wirtschaftssystems ab. Von dem Einsatz dieser Politik erhofften sich die Regierungen, die Gefahren einer Deflation zu senken und die Auswirkungen auf die Realwirtschaft abzuschwächen. Als Folge dieser schuldenfinanzierten Reaktion auf die Krise wird die Staatsverschuldung vor allem in den entwickelten Volkswirtschaften in den nächsten Jahren Allzeithochstände erreichen und den fiskalpolitischen Handlungsspielraum zukünftiger Regierungen einschränken (IMF 2009). In der Tat konnte diese Politik – vor allem aber die Rekapitalisierung der Finanzinstitute – die Finanzmärkte vor einem befürchteten Bankenkollaps im Herbst 2008 bewahren. Auch wenn es bislang nicht gelungen ist, das Vertrauen der Finanzmarktakteure und damit einen frei von staatlichen Engriffen funktionierenden Interbankenmarkt wiederherzustellen, ist es möglich, dass das Einschreiten der Politik die Erwartungen der Marktteilnehmer dreht und die Krisendauer damit verkürzt. In diesem Sinne wäre der schnelle und massive Staatseingriff richtig gewesen. 22
Siehe Neue Zürcher Zeitung vom 22. September 2008, S. 9.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 120
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
121
Die langfristige Wirksamkeit dieser politischen Reaktion wird jedoch bereits jetzt bezweifelt: Wenngleich die realwirtschaftlichen Auswirkungen der Krise durch die expansive Fiskal- und Geldpolitik kurzfristig abgeschwächt werden können, programmiert diese Art der Politik – vor allem der Einsatz konjunkturpolitischer Programme, die über die automatischen Stabilisatoren hinaus wirken – die Wiederkehr einer erneuten Krise bereits jetzt vor.23 Schließlich setzen die Regierungen eben die Politik fort, die ursächlich zur Krise beigetragen hat24: Fehl- und Überinvestitionen werden durch die Konjunkturprogramme erneut stimuliert. Die Restrukturierung der Wirtschaft wird durch Garantien verhindert und gleichzeitig Moral-Hazard-Verhalten gefördert.25
5. Die ordnungspolitischen Konsequenzen der Finanzkrise Die zweifelhafte langfristige Wirksamkeit der staatliche Reaktionen auf die Krise ist unserer Meinung nach auf das qualitative Problem zurückzuführen, dass diese Politik in erster Linie an den Symptomen, nicht aber den regelbasierten Gründen der Finanzkrise ansetzt. Daher möchten wir im nun folgenden Kapitel für eine ordnungspolitische Reaktion auf dem Gebiet der Geldpolitik und der Geldverfassung werben. Dazu gehen wir in zwei Schritten vor: In einem ersten Schritt wird die Frage erörtert, wie die bestehende monopolisierte Geldordnung durch die Änderung der geldpolitischen Verfahrensregeln – also durch die Variation der „geldpolitischen Strategie“ der Zentralbank – so verbessert werden kann, dass die Wiederkehr eines Überliquiditätsszenarios 23 24 25
Straubhaar et al. 2009. Wohlgemuth 2008. Hoffmann und Schnabl 2008.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 121
28.01.10 10:31
122
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
bestmöglich verhindert werden kann. Hierzu fassen wir drei Vorschläge zur Reform der Geldpolitik zusammen. In einem zweiten Schritt fragen wir nach den konstitutionellen Änderungsmöglichkeiten der bestehenden Geldordnung aus ordnungsökonomischer Perspektive. Im Unterschied zum ersten Schritt werden hier die konstitutierenden Geldverfassungsregeln der bestehenden Geldordnung zur Disposition gestellt und gefragt, welche institutionellen Arrangements und Regeländerungen zu empfehlen sind, wenn es darum geht, eine langfristig wirksame Geldverfassung zu gewährleisten. Mit dieser konstitutionellen Herangehensweise versucht die Verfassungsökonomik, die vernachlässigte institutionelle Perspektive der neoklassischen Ökonomik zu korrigieren.26 5.1 Die ordnungspolitische Notwendigkeit zur Änderung der Geldpolitik Wie in Kapitel 2.1 und 3.2 dargestellt wurde, hat sich innerhalb der letzten 20 Jahre ein Paradigmenwechsel im geldpolitischen Diskurs vollzogen. Mit neuen Forschungserkenntnissen über die Transmissionsmechanismen der Geldpolitik, wie der empirischen Widerlegung der Geldmengenregel durch die variable Umlaufgeschwindigkeit, lösten neokeynesianische Wissenschaftler den Monetarismus in der Führungsrolle bei der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Geldpolitik ab. Die mit diesem Wechsel zusammenhängende weltweite Konversion der Zentralbanken zur akkomodativen Geldpolitik und deren Beitrag zur Entstehung der Finanzkrise wirft daher die Frage auf, wie die geldpolitische Strategie der Zentralbanken in Zukunft ausgestaltet sein soll, wenn es darum geht, zukünftige Krisen zu vermeiden und stabiles Geld innerhalb einer monopolistischen Geldverfassung zu sichern. 26
Vanberg 1998.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 122
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
123
Hier empfehlen Borio (2008) und White (2008) den Zentralbanken, in Zukunft auch Vermögenspreise und Kreditentwicklungen zu beobachten, damit der Bankensektor in seiner Kreditschöpfung beschränkt wird. Der Geldmengenentwicklung sollte daher wieder mehr Beachtung geschenkt werden, als es noch innerhalb der letzten Jahre der Fall gewesen ist. Die Aufnahme von Kredit- und Vermögensaggregaten in die Reaktionsfunktion der Zentralbanken käme zudem keiner Rückkehr zur Geldmengenregel gleich, die in der heutigen Realität nicht praktikabel ist. Mit dieser Vorstellung, den Einsatz des geldpolitischen Instrumentariums auf ein erweitertes Geldmengenaggregat abzustellen, widersprechen beide jedoch der herrschenden neokeynesianischen Schlussfolgerung, allein auf erwartete Konsumentenpreisentwicklungen zu reagieren, wie in Kapitel 2.1 dargestellt wurde. Auch Bundesbankpräsident Weber (2008) vertritt diese Meinung und fordert zudem, dass die expansiven Geld- und Fiskalpolitiken mittelfristig, d. h. nach einer erkennbaren Marktstabilisierung, beendet werden müssen. Seiner Auffassung folgend sollte eine reformierte geldpolitische Strategie so ausgestaltet werden, dass sich ein symmetrischer Verlauf der Zinsen in Aufund Abschwungjahren einstellt und ein langfristiges Niedrigbzw. Nullzinsniveau verhindert wird. Damit sollte die Zentralbank eine bessere Vorhersehbarkeit der Geldpolitik auf mittlere Frist gewährleisten. Diese Vorschläge zielen – zumindest implizit – auf die Revision des Jackson Hole Consensus ab, da die avisierte Geldpolitik die Entstehung von Spekulationsblasen verhindern soll. Aufgrund dieser Ausrichtung können diese Ansätze dem Regelsetzer zur ordnungspolitischen Umsetzung empfohlen werden, da eine wirksame Institutionalisierung dieser neuen geldpolitischen Strategie mit einer Rückkehr zur stabilitätsorientierten und vorhersehbaren Geldpolitik gleichbedeutend ist, die insbesondere der Geldmengenproblematik beim Einsatz des geldpolitischen Instrumentariums Rechnung trägt.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 123
28.01.10 10:31
124
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
Jenseits dieser ordnungspolitischen Empfehlungen zur Neuausrichtung der Geldpolitik sollte dem Staat aufgrund der Interdependenz der Ordnungen dazu geraten werden, die Regeln der Wirtschaftsordnung zu reformieren.27 So haben Wohlgemuth, Straubhaar und Zweynert28 darauf hingewiesen, dass das Prinzip der Haftung als Steuerungsideal für die Reform der Geld- und Wirtschaftsordnung29 ebenfalls Beachtung finden sollte. Auch andere interdependente Bereiche der Wirtschaftsordnung sollten einer ordnungspolitischen Korrektur unterzogen werden, auf die wir hier jedoch nicht weiter eingehen können. Hier sind vor allem die institutionellen Anreize zur Stimulation der Konsum- und Investitionstätigkeit, Regeln, die Moral-Hazard-Verhalten des Staates und der Wirtschaftssubjekte begünstigen, und andere Gesetze gemeint, die in ihrer Wirkungsweise negative Auswirkungen auf die zu erwartenden Handlungsmuster in der Wirtschafts- und Geldordnung erwarten lassen.30 5.2 Geldverfassungsalternativen aus ordnungsökonomischer Perspektive Die Frage, welche Geldverfassungs- oder Regelalternative empfohlen werden kann, um die bestehende Geldordnung langfristig zu verbessern, stellt ein Problem der konstitutionellen Regelwahl dar. Dazu soll zunächst erklärt werden, wie zwischen alternativen Regeln im Sinne wählbarer Restriktionen entschieden werden kann. Aus ordnungsökonomischer Perspektive sollten unterschied27 28 29 30
Eucken 1952/2004, S. 257. 2008. Siehe hierzu auch Eucken 1952/2004, S. 279. Hier sind u. a. prozyklisch wirkende Rechnungslegungsvorschriften, Bewertungsmethoden verbriefter Kreditrisiken sowie die Wettbewerbsaufsicht für Finanzmarktprodukte zu erwähnen.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 124
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
125
liche Ausgestaltungen der Geldordnung dahin gehend untersucht werden, ob sie im gemeinsamen Regelinteresse der Individuen liegen. Gemäß dem Prinzip des normativen Individualismus sind die Präferenzen der betroffenen Individuen die einzige Quelle zur Beurteilung der Güte unterschiedlicher Regeln. Demzufolge kann eine Regeländerung aus ordnungsökonomischer Perspektive dann als gesellschaftlich vorteilhaft angesehen werden, wenn sie die freiwillige und informierte Zustimmung aller betroffenen Individuen finden kann. Der Test für die Legitimität einer Regeländerung liegt also in der Zustimmungsfähigkeit der Individuen zu dieser Regelordnung und nicht in der Maximierung marktlicher Aggregatergebnisse oder im Prinzip marktlicher Effizienz per se. Die Zustimmung stellt daher eine sine-quanon-Bedingung dar, an der sich alle Bestrebungen zur Reform des Geldwesens zu orientieren haben, wenn sie aus ordnungsökonomischer Perspektive Empfehlungswürdigkeit erlangen wollen. Das zweite, nachgelagerte Beurteilungskriterium, an dem die Empfehlungswürdigkeit einer alternativen Ordnung oder bestimmter Regeländerungen erörtert wird, zielt auf funktionale Eigenschaften der jeweiligen Ordnungs- oder Regeländerung ab. Freilich lassen sich über die zu erwartenden Ergebnisse nur Handlungsmuster vorhersagen (im Sinne der hayekianischen Mustervoraussage bzw. „pattern-prediction“)31, die sich unterhalb einer alternativen Geldordnung oder alternativen Regeln des bestehenden Systems einstellen. Aus ordnungsökonomischer Perspektive wird daher gefragt, welche Geldordnung, je nach den zu erwartenden „pattern-predictions“, das gemeinsame konstitutionelle Interesse der Geldnutzer an der Währung im Vergleich zu bestehenden oder alternativen Geldordnungsvorschlägen am besten erfüllt. Damit entscheidet ein funktionaler Test, zusammen mit dem Legitimationskriterium der freiwilligen Zustimmung, 31
Siehe Hayek 1968/2003, S. 135, auch Vanberg 2008, S. 311.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 125
28.01.10 10:31
126
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
über die Empfehlungswürdigkeit einer Geldverfassung. Dazu sollte jeder Geldordnungsvorschlag einer eigenen Analyse der zu erwartenden Ergebnisse unterzogen werden.32 Da eine Gesamtdarstellung einer solchen Geldordnungsdiskussion nicht im Rahmen dieses Beitrags geleistet werden kann, haben wir uns darauf beschränkt, die Ergebnisse einer solchen Überprüfung hier kurz zusammenzufassen: Geldordnungsvorschläge können hinsichtlich ihrer institutionellen Ausgestaltung und deren Wirkung auf die zu erwartenden Handlungsergebnisse in zwei Kategorien unterteilt werden: zum einen in Ordnungen, die einer diskretionären Steuerung bedürfen und zum anderen in Ordnungen, die eine regelbasierte Steuerung verfolgen. Aus ordnungsökonomischer Perspektive sind regelbasierte Geldverfassungen den diskretionären Ordnungen bezüglich ihrer Empfehlungswürdigkeit vorzuziehen.33 Die dazu notwendigen institutionellen Arrangements reichen von einer automatischen Waren-Reserve-Währung34, die kürzlich von der Chinesischen Zentralbank aufgegriffen wurde35, über die Vorstellung einer unabhängigen Zentralbankverfassung36 bis hin zum Währungswettbewerb37. Im Forschungsfeld der wettbewerblichen Geldordnung, dem
32 33 34 35
36 37
Siehe hierzu: Köhler 2009. Köhler 2009. Eucken 1952, Hayek 1943/76, Buchanan 1962/90. Zhou 2009: Entgegen verkürzter Interpretationen, die den Vorschlag des Gouverneurs der Chinesischen Volksbank (Zentralbank) auf die Idee von J. M. Keynes zur Einführung eines Bancor reduzieren, spricht sich Zhou im Teil III der Rede explizit für eine Warendeckung des Geldes aus: “The allocation of the SDR can be shifted from a purely calculation-based system to a system backed by real assets, such as a reserve pool, to further boost market confidence in its value.” Miksch 1949a, Bernholz 1989, Buchanan 2004. Miksch 1949b, Hayek 1976, 1977; Buchanan 1990/99, 2004; Gerding und Starbatty 1980.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 126
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
127
seit dem Ausbruch der Finanzkrise erneute Aufmerksamkeit geschenkt wird, sind zwei Entwicklungslinien zu identifizieren, die bis zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs des Goldstandards rückverfolgbar sind: die durch sogenannte amerikanische „Austrians“ geprägte Entwicklung, die eine Rückkehr zu einem FreeBanking-System bei einer 100-prozentigen Mindestreserve und Golddeckung fordert38, und die heterogen-angelsächsische Entwicklung, die mehrere Ausgestaltungen eines Free-Banking-Systems – zum Teil auch unter der Beteiligung der Zentralbank – mit unterschiedlichen institutionellen Arrangements erörtert39. In dieser Entwicklungslinie ist auch der Vorschlag von Leonhard Miksch einzuordnen, der einen Vorläufer eines Free-BankingSystems in den Geldordnungsdiskurs der Freiburger Schule einbrachte.40 Uneinigkeit herrscht zwischen beiden Lagern bezüglich des Legitimationsprinzips einerseits und der konkreten institutionellen Ausgestaltung andererseits. Über die Empfehlungswürdigkeit eines Währungswettbewerbs und dessen konkrete institutionelle Ausgestaltung bzw. Einbindung in die gesamte Wirtschaftsordnung sollte eine ordnungsökonomische Untersuchung entscheiden. Gute Gründe sprechen allerdings dafür, dass sich ein Währungswettbewerb unter aktiver Zentralbankbeteiligung und mit verfassten Regeln zur Stan38 39
40
Rothbard 1962, Huerta de Soto 2006, Hülsmann, Polleit. Meulen 1934, Smith 1936, Hayek 1976, Buchanan 1990/99, White 1983, Yeager 2009. Goldschmidt und Köhler 2009: Leonhard Miksch (1901–1950) war als Eucken-Schüler und wissenschaftlicher Berater von Ludwig Erhard maßgeblich für den Erfolg der Währungsreform von 1948 verantwortlich (siehe hierzu Goldschmidt und Köhler 2008). Kurz darauf entwickelte er mit seiner Idee eines „Metrischen Monopols“ die erste wettbewerbliche Geldordnungskonzeption des Ordoliberalismus. Bereits 1923 hatte Walter Eucken während der deutschen Hyperinflation die Idee entwickelt, dass zur Neuordnung des Geldwesens „dem Staate überhaupt die Macht genommen werden [muß], die Menge des Geldes zu bestimmen“ (Eucken 1923).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 127
28.01.10 10:31
128
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
dardisierung des Geldumlaufs bezüglich der zu erwartenden Ergebnisse als empfehlungswürdige Alternative zur monopolisierten Geldverfassung anbieten könnte.41 Eine genauere Darstellung sollte jedoch an anderer Stelle vollzogen werden. Maßgeblich ist jedoch die Zustimmung der von einer solchen Reform betroffenen Bürger.
6. Zusammenfassung Die Ursache der Finanzkrise ist u. a. auf die Fehlleitung der Geldpolitik seit dem Jahr 2000 zurückzuführen. Im Rahmen der weltweit betriebenen Politik des „billigen Geldes“ wurden die Refinanzierungsanreize für die Geschäftsbanken so verzerrt, dass die globalen Finanzmärkte von einer Investitionsflut überschwemmt wurden. Den historisch günstigsten Refinanzierungskonditionen der Zentralbanken begegneten die Geschäftsbanken mit der Ausweitung des Investitions- und Kredit- bzw. Finanzierungsgeschäfts, die das Verschuldungsniveau erheblich anhob. Die institutionellen Rahmenbedingungen begünstigten nicht nur die Weitergabe von strukturierten Kredit- und Hypothekenprodukten an Dritte, sondern auch die Kreditvergabe an Kunden geringer Bonität. Die fragwürdige Bewertung dieser Risiken und die starke Nachfrage nach Anlageprodukten verstärkte die Verbreitung verbriefter Kreditrisiken. Es entstand eine global getriebene Spekulationsblase im US-Häusermarkt. Nach dem Platzen der Blase im Sommer 2007 und damit verbundenen Auswirkungen auf die zusammenhängenden Märkte und Unternehmen wurden alle großen Volkswirtschaften, die bereits unter der Abschwächung der verlangsamten Weltkonjunktur litten (über den Handelskanal) von der uns bekannten Finanzmarktkrise heimgesucht. 41
Hayek 1976, Buchanan 1990/99, Yeager 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 128
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
129
Dem Platzen dieser Blase folgten drastische Zinssenkungen seitens der Zentralbanken und weitreichende Interventionen zur Stabilisierung der Finanzmärkte. Die Reaktion auf diese Maßnahmen hat einen unmittelbar befürchteten Bankenkollaps bislang verhindern können. Die langfristige Wirksamkeit dieser Reaktion ist jedoch zu bezweifeln, da es dazu einer ordnungspolitischen Neugestaltung der Geld- und Wirtschaftsordnung bedarf. Denkbar ist hierfür die Einbeziehung von Vermögenspreisentwicklungen in die Zinsentscheidung der Zentralbanken wie in Kapitel 5.1 erörtert wurde. Obwohl der Weg zurück zur Geldmengensteuerung nicht zu empfehlen ist, lohnt trotz allem eine Rückbesinnung auf Milton Friedmans Kritik an der eigenen Profession, die er zur 80. Jahresversammlung der American Economic Association seinen Kollegen entgegenhielt: „Die erste und wichtigste Lektion, die uns die Geschichte über die Möglichkeiten der Geldpolitik erteilt – eine Lektion von überaus grundlegender Wichtigkeit – ist jene, dass die Geldpolitik verhindern kann, dass das Geld selbst zu einer Hauptquelle wirtschaftlicher Störungen wird.“42 Aus diesem Grund sollen weitere Untersuchungen folgen, die Geldverfassungsalternativen auf ihre Empfehlungswürdigkeit aus ordnungsökonomischer Perspektive diskutieren. Literatur Adalid, R./Detken, C.: Liquidity Shocks and Asset Price Boom and Bust Cycles, ECB Working Paper Series, No. 732, 2007. Bernanke, B. (2005): The Global Savings Glut and the US Current Account Deficit, BIS Review, 16/2005. Bernholz, P.: Der deutsche Neoliberalismus und das Problem einer stabilen Währungsverfassung, in: Walter-Eucken-Institut (Hrsg.): Geldwertstabilität und Währungsordnung, Tübingen 1989, 1–36. 42
Friedman 1968, deutsche Übersetzung nach H. H. Francke 2008.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 129
28.01.10 10:31
130
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
Blinder, A./Reis, R.: Understanding the Greenspan Standard, CEPS Working Paper, No. 114, 2005. Brennan, H. G./Buchanan, J. M.: Monopoly in Money and Inflation, London 1981. Buchanan, J. M.: Predictability: The Criterion of Monetary Constitutions, in: Yeager, L.B. (Hg.): In Search of a Monetary Constitution, Cambridge: Cambridge University Press, 1962, S. 155–183, in: The Collected Works on James M. Buchanan, Vol. 1: The Logical Foundations of Constitutional Liberty, Indianapolis 1999 [1962], S. 396–418. Buchanan, J. M.: Europe’s Constitutional Opportunity, in: Europe’s Constitutional Future, London: The Institute of Economic Affairs, 1990, S. 1–20, in: The Collected Works of James M. Buchanan, Vol. 18: Federalism, Liberty, and the Law, Indianapolis, 1999 [1990], S. 99–117. Buchanan, J. M.: Constitutional Efficiency and the European Central Bank, Cato Journal, Vol. 24, Number 1–2, 2004, S. 13–19. Borio, C.: The Financial Turmoil of 2007–? A Preliminary Assessment of Some Policy Recommendations, BIS Working Paper, No. 251, 2008. Case, K./Shiller, R.: Is there a bubble in the housing market?, Brookings Papers on Economic Activity, Vol. 2003, No. 2, 2003, S. 299–342. De Grauwe, P./Polan, M.: Is Inflation Always and Everywhere a Monetary Phenomenon? Scandinavian Journal of Economics 107(2), 2005, S. 239–259. Dooley/Folkerts-Landau/Garber: An Essay on the Revived Bretton-Woods-System, International Journal of Finance and Economics 4, 2004, S. 307–313. Estrella, A./Mishkin, F.: Is There a Role for Monetary Aggregates in Monetary Policy?, Journal of Monetary Economics 40, 1997, S. 279–304. Eucken, W.: Kritische Betrachtungen zum deutschen Geldproblem, Jena 1923.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 130
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
131
Eucken, W.: Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Tübingen 2004 [1952]. Friedman, M.: The Role on Monetary Policy, The American Economic Review, Vol. 58, Number 1, 1968, S. 1–17. Goldschmidt, N./Köhler, E.: Die Ursprünge der Sozialen Marktwirtschaft und die Währungsreform von 1948, in: 60 Jahre Währungsreform. Fünf Vorträge (= Beiträge zur hessischen Wirtschaftsgeschichte 4), Darmstadt 2008, S. 82–98. Goldschmidt, N./Köhler, E.: The Metric Monopoly as a hybrid between a competitive and a monopolistic monetary order, Walter-Eucken-Institut: Freiburger Diskussionspapiere zur Ordnungsökonomik (im Erscheinen). Gerding, R./Starbatty, J.: Zur Entnationalisierung des Geldes, Tübingen 1980. Gerlach, S./Svensson, L.: Money and Inflation in the Euro Area: A Case for Monetary Indicators, NBER Working Papers No. 8025, 2002. Greiber, C./Setzer, R.: Money and Housing – Evidence for the Euro Area and the US, Bundesbank Discussion Papers, 2007. Hayek, F. A.: Geldtheorie und Konjunkturtheorie, Wien 1929. Hayek, F. A.: Warenwährung, in: ders.: Individualismus und wirtschaftliche Ordnung, Salzburg: Neugebauer, 1976 [1943], S. 268–280. Hayek, F. A.: Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren, in: Freiburger Studien, Tübingen 1969, S. 249–265 [wieder abgedruckt in: ders.: Rechtsordnung und Handelnsordnung. Aufsätze zur Ordnungsökonomik (= Gesammelte Schriften A4), Tübingen 2003, S. 132–149]. Hayek, F. A.: Choice in Currency, London 1976. Hayek, F. A.: Entnationalisierung des Geldes, Tübingen 1977. Hoffmann, A./Schnabl, G.: Monetary Policy, Vagabonding Liquidity and Bursting Bubbles in New and Emerging Markets – An Overinvestment View, The World Economy, 31, S. 1226– 1252.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 131
28.01.10 10:31
132
Andreas Hoffmann und Ekkehard A. Köhler
Huerta de Soto, J.: Money, Bank Credit, and Economic Cycles, Auburn 2008. International Monetary Fund (IMF): Fiscal Implications of the Global Economic and Financial Crisis, 2009. Jaffee, D.: Reforming Fannie and Freddie, Regulation Vol. 31, No. 4, 2008, S. 52–57 McCarthy, J./Peach, R.: Is There a „Bubble“ in the Housing Market Now?, Networks Financial Institute, Policy Brief, 2005-PB01. McKinnon, R./Schnabl, G.: A Return to Soft Dollar Pegging in East Asia? Mitigating Conflicted Virtue, International Finance, 7, 2, 2004, S. 169–201. McKinnon, R./Schnabl. G.: China’s Financial Conundrum and Global Imbalances, BIS Working Papers, No. 277, 2009. Meulen, H.: Free Banking – An Outline of a Policy of Individualism, London 1934. Miksch, L.: Die künftige Bundes-Bank, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jg. 2, Heft 22, 1949(a), S. 517–519. Miksch, L.: Die Geldordnung der Zukunft, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Jg. 2, Heft 7, 1949(b), 155–158. Minsky, H.: Stabilizing an Unstable Economy, New Haven 1986. Osman, Y.: 2/28, „Alt-A“ oder „No-Doc“ – die Kreditphantasie kennt keine Grenzen, Financial Times Deutschland, 12.09.2007, S. 18. Rothbard, M.: The Case for a 100 Per Cent Gold Dollar, in: Yeager, L. B.: In Search of a Monetary Constitution, Cambridge 1962, S. 94–136 Schnyder, M.: Die Hypothese finanzieller Instabilität von Hyman P. Minsky, Dissertation, 2002. Straubhaar, Th./Wohlgemuth, M./Zweynert, J.: Rückkehr des Keynesianismus, Aus Politik und Zeitgeschichte 20/2009, S. 19– 26. Smith, V.: The Rationale of Central Banking, London 1936. Vanberg, V.: Constitutional Political Economy, in: Davis, J. B./
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 132
28.01.10 10:31
Ursachen und ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzkrise
133
Hands, D. W./Mäki, U.: The Handbook of Economic Methodology, Celtenham 1998, S. 69–75. Weber, A.: Financial Markets and Monetary Policy, BIS Review 116/2008. White, L.: Competitive Money, Inside and Out, Cato Journal, Vol. 3, No.1, 1983, S. 281–304 White, W.: Is Price Stability Enough?, BIS Working Paper, No. 205, 2006. Wohlgemuth, M.: Asche auf ihrem Haupt – Die Staatsmänner rücken als Feuerwehr aus. Doch sie sind auch die Brandstifter, Internationale Politik, Jahrgang 63, Dezember 2008, S. 48–53. Wohlgemuth, M.: Die politische Ökonomie des Ausnahmezustands, Wirtschaftsdienst, Jahrgang 89, Heft 4, 2009, S. 219– 223. Yeager, L. B.: The Continuing Search for a Monetary Constitution, Beitrag für das 10. Summer Institute for the Preservation of the History of Economic Thought, University of Richmond, 19.–22. Juni 2009. Zhou, X.: Reform the International Monetary System, Rede veröffentlich auf der Homepage der People’s Bank of China in englischer Sprache am 23. März 2009, www.pbc.gov.cn/english //detail.asp?col=6500&ID=178 (zuletzt abgerufen am 24. Juli 2009 20:15 MESZ).
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 133
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 134
28.01.10 10:31
FRANK SCHÄFFLER UND NORBERT F. TOFALL Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren Der Übergang vom staatlichen Papiergeldmonopol zu einer marktwirtschaftlichen Geldordnung ist evolutionär mittels Wettbewerb möglich. „Die Vorteile des Wettbewerbs hängen nicht davon ab, dass er ‚vollkommen‘ ist.“1 Friedrich August von Hayek
1. Verletzung der allgemeinen Freiheit durch das staatliche Geldmonopol Wenn die einzelnen Menschen die freie Wahl hätten zwischen gedecktem Papier-, Buch- und Kreditgeld, das auf ihren Wunsch hin zu 100 Prozent in über die Zeit konstante Mengen oder Standards von realen Vermögensgegenständen eingelöst werden müsste, und ungedecktem Papier-, Buch- und Kreditgeld, das mit 0 Prozent gedeckt ist, welches Geld würden sie wählen? Dass diese Frage ökonomisch und sozialpolitisch von höchster Relevanz ist, sollte angesichts der ersten Weltfinanz- und Wirtschaftskrise des 21. Jahrhunderts, die die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland im Oktober 2008 zur Abgabe einer staatlichen Garantie für Spareinlagen nötigte, von niemandem 1
Friedrich A. von Hayek: Recht, Gesetzgebung und Freiheit. Band 3: Die Verfassung einer Gesellschaft freier Menschen. Eine neue Darstellung der liberalen Prinzipien der Gerechtigkeit und der politischen Ökonomie, Landsberg am Lech (Moderne Industrie) 1981, S. 97.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 135
28.01.10 10:31
136
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
mehr bestritten werden. Bis September 2009 haben allein elf westliche Länder ihre Banken mit 5.000 Milliarden Euro gestützt, was 20 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung dieser Länder entspricht.2 Zudem müsste jedem sofort klar sein, dass diese Frage eine Freiheitsfrage ist. Denn die einzelnen Menschen haben in unserem staatlichen Papiergeldmonopol nicht die allgemeine, die für alle gleiche Freiheit, Geld frei zu wählen oder frei zu produzieren. Monopolfragen sind von jeher Freiheitsfragen. Bereits der Dominikaner und Kardinal der römisch-katholischen Kirche Thomas de Vio Cajetan OP – geboren 1469 zu Gaeta, gestorben 1534 in Rom – brandmarkte Monopole als einen Angriff auf die allgemeine Freiheit. Durch Monopole würden die Menschen gezwungen, höhere Preise zu zahlen, als es ohne Monopole der Fall wäre.3 Da Geld eine Ware ist wie jede andere Ware auch, führen auch staatliche Geldmonopole dazu, dass die Menschen gezwungen werden, einen höheren Preis für Geld zu zahlen, als es ohne Geldmonopole der Fall wäre. Ohne diesen staatlichen Zwang würden vermutlich nur wenige Menschen bereit sein, diesen höheren Preis für Geld zu zahlen. Deshalb sind auch staatliche Geldmonopole ein Angriff auf die allgemeine, die für alle gleiche Freiheit. Der einzelne Mensch kann nicht unabhängig von der nötigenden Willkür durch andere Menschen seine eigene Wahl treffen. Sowohl die Konsumentenfreiheit als auch 2
3
Vgl. Holger Steltzner: „Mehr Kapital, weniger Risiko“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14. September 2009, Nr. 213, S. 1. Diese Zahlen hat die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich berechnet. Siehe die immer noch lesenswerte volkswirtschaftliche Dissertation des späteren Vorsitzenden der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz und Kölner Erzbischofs Joseph Kardinal Höffner, die er zu Beginn des II. Weltkriegs bei Walter Eucken in Freiburg i. B. verfasst hat: Joseph Höffner: Wirtschaftsethik und Monopole im 15. und 16. Jahrhundert, unveränderter Nachdruck der Ausgabe, Jena 1941, 2. unveränderte Auflage, Darmstadt (Wiss. Buchges.) 1969, S. 107, dort auch Fn. 10.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 136
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
137
die Produzentenfreiheit werden durch staatliche Geldmonopole verletzt. Trotz eines weitverbreiteten, aber argumentativ nicht näher bestimmten Unbehagens, das viele Menschen unserer heutigen Geldordnung entgegenbringen, sieht die Öffentlichkeit des Westens4 allerdings noch nicht ein, welch hohen „Preis sie (…) für die Bequemlichkeit zahlt, bei den gewöhnlichen Geschäftstransaktionen nur mit einer Geldart umgehen und nicht gelegentlich überlegen zu müssen, ob der Gebrauch einer anderen als der gewohnten Geldart vorteilhafter wäre“. Die meisten Menschen würden diesen Preis für Bequemlichkeit, wenn er ihnen bekannt wäre, als viel zu hoch ansehen, vermutet der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek: „Denn diese Bequemlichkeit ist von weitaus geringerer Bedeutung als die Möglichkeit des Gebrauchs zuverlässigen Geldes, das nicht in periodischen Abständen den glatten Wirtschaftsablauf stört.“5
2. Die Auswirkungen von schlechtem Geld Das heutige ungedeckte Geld ist unzuverlässiges oder schlechtes Geld, weil es von den Zentralbanken und auch von den Geschäftsbanken, die vom Staat zum Zwecke der Geld- und Kredit4
5
Zum Begriff „Westen“ siehe Philippe Nemo: Was ist der Westen? Die Genese der abendländischen Zivilisation, Tübingen (Mohr) 2005. Interessant ist, dass China im Frühjahr 2009 im Zuge der Finanzkrise die Frage nach gedeckten Währungen aufgeworfen hat, ohne freilich das staatliche Geldmonopol infrage zu stellen. Chinas Affinität zu gedeckten Währungen beruht vermutlich auf seinen negativen historischen Erfahrungen mit ungedecktem Papiergeld und Teilreservebanken zwischen ca. 960 und ca. 1455 n. Chr. Vgl. Jörg Guido Hülsmann: Die Ethik der Geldproduktion, Waltrop und Leipzig (Manuscriptum) 2007, S. 277. Friedrich A. von Hayek: Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel, Tübingen (Mohr) 1977, S. 7.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 137
28.01.10 10:31
138
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
schöpfung aus dem Nichts mit dem Teilreserveprivileg ausgestattet sind, in beliebiger Höhe vermehrt werden kann. Ohne diese Möglichkeit, Kredite durch Geldschöpfung aus dem Nichts aufzunehmen, wäre die ständige Expansion des Staates nicht realisierbar.6 Und Kredite, die nicht aus Ersparnissen bestehen, sondern aus Geldschöpfung, also aus schlechtem Geld, sind unser Problem:7 Investitionen, die durch Kredite finanziert werden, die nicht aus Erspartem bestehen, sondern aus Geldschöpfung, also aus schlechtem Geld, blähen unsere Wirtschaft künstlich und nur für eine bestimmte Zeit auf, was auch als „Bubble-Economy“ (Blasen-Wirtschaft) bezeichnet wird. Angeheizt wird diese Entwicklung durch die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken. Ein Zinssatz, der Sparen und Investieren zur Übereinstimmung bringt, den Geldwert stabil hält und die Volkswirtschaft auf einem nachhaltigen Wachstumspfad hält, ist der natürliche Zins. Steigt der Geldzins über den natürlichen Zins, übersteigt das Sparen die Investitionen und die Wirtschaftsaktivität geht auf breiter Front bei einem sinkenden Preisniveau zurück. Liegt der Geldzins, also der Zins für Kredite, unter dem natürlichen Zins, dann übersteigt die Investitionstätigkeit die Spartätigkeit, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage steigt über die Produktionskapazität und die Volkswirtschaft wird von ihrem nachhaltigen Wachstumspfad gedrückt. Zu niedrige relative Preise für Kredite führen deshalb zu einem 6
7
Siehe auch Friedrich A. von Hayek: Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel, Tübingen (Mohr) 1977, S. 13. Die folgenden Ausführungen zur Blasenwirtschaft und Zinspolitik der Zentralbanken beruhen weitgehend auf Frank Schäffler: „Neue Geldordnung statt verhängnisvoller Zinspolitik“, in: Börsen-Zeitung vom 30. Januar 2009, Nr. 20, S. 8 und auf Thorsten Polleit, Michael von Prollius, Frank Schäffler und Norbert F. Tofall: „Überwindung der Krise durch gutes Geld“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Juni 2009, Nr. 128, S. 12.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 138
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
139
falschen Produktionsaufbau und d. h. zu Investitionsblasen. Denn die künstlich niedrigen Zinsen führen dazu, dass auch Investitionen rentabel erscheinen, die sich unter dem natürlichen Zins nicht rentieren. Durch künstlich niedrige Zinsen wird den Entscheidungsträgern in den Unternehmen bei ihren Investitionsentscheidungen das Vorhandensein von Ressourcen vorgespiegelt, die in Wahrheit gar nicht existieren; denn das aus dem Nichts geschöpfte Geld ist nicht durch reale Ersparnisse gedeckt.8 Kurzfristig können durch diese Zinspolitik der Zentralbanken zwar durchaus befristet Arbeitsplätze geschaffen oder erhalten werden. Mittel- und langfristig wird sich jedoch herausstellen, dass die scheinbar rentablen Investitionen aufgrund der real nicht ausreichend vorhandenen Ressourcen, also der fehlenden realen Ersparnisse, unrentabel sind. Die Arbeitslosigkeit wird aufgrund der vorab unterlassenen Anpassungsmaßnahmen, die der natürliche Zins erzwungen hätte, die aber aufgrund des künstlich niedrigen Zinses unterblieben sind, in noch größerem Maße ansteigen. Und das Wirtschaftswachstum wird aufgrund der unterlassenen Anpassungsmaßnahmen noch mehr sinken. Friedrich August von Hayek (1899–1992), der für seine konjunkturpolitischen Analysen aus den 1920er- und 1930er-Jahren 1974 den Nobelpreis erhalten hat, fasste diese Tragödie in die Worte: „Brot für heute und Hunger für morgen.“ Hayek, der die Weltfinanzkrise von 1929 vorausgesehen hatte, stellte 1928 außerdem fest, dass die amerikanische Zentralbank Federal Reserve während der 1920er-Jahre mit Absicht eine massive Kreditexpansionspolitik zur Förderung des Wirtschaftswachstums durchführte.9 8
9
Zur Bedeutung des Sparens für einen nachhaltigen Wachstumsprozess siehe das 4. Kapitel „Böhm-Bawerk und die Kapitaltheorie“ in Jesús Huerto de Soto: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – Markt und unternehmerische Kreativität, Wien (Hayek Institut) 2007, S. 61–79, insb. S. 64 f. Siehe Friedrich A. von Hayek: „Das intertemporale Gleichgewichtssystem der Preise und die Bewegungen des ‚Geldwertes‘“, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Band XXVIII. (1928), S. 32–76.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 139
28.01.10 10:31
140
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
Wenn man bedenkt, dass die heutige Finanz- und Wirtschaftskrise ebenfalls durch eine derartige Kreditexpansionspolitik der Federal Reserve entstanden ist, dann wundert man sich, dass die Vereinigten Staaten und viele andere G-20-Staaten zur Überwindung der derzeitigen Krise abermals eine derartige Kreditexpansionspolitik betreiben, die über künstlich niedrige Zinsen angefeuert wird. Man will eine Krise, die durch schlechtes Geld erzeugt worden ist, durch noch schlechteres Geld überwinden, obwohl die Folgen des schlechten Geldes überall beobachtet werden konnten. Die massiven Auftragseinbrüche und der Rückgang der Investitionen sind die Folge der Zerstörung des weltweiten Preissystems durch schlechtes Geld. Das geschwundene Vertrauen in das Tauschmittel Geld und die Zerstörung des globalen Preissystems durch schlechtes Geld hat zu einem Rückgang der wirtschaftlichen Kooperation geführt, d. h. zu einem Rückgang der individuellen direkten und indirekten Tauschhandlungen, sodass weltweit der gesellschaftliche Wohlstand gesunken ist. Und es verwundert nicht, dass gerade im Interbankenhandel das größte Misstrauen herrscht. Die Geschäftsbanken wissen genau, dass man dem durch Geld- und Kreditschöpfung erzeugten schlechten Geld nicht trauen kann und dass das, was die Kollegen anbieten, genauso heiße Luft ist wie die eigenen Kredite. Überwinden lässt sich diese Vertrauenskrise und nachhaltig anregen lässt sich die wirtschaftliche Kooperation deshalb nur durch gutes Geld.10 Aber selbst wenn Regierungen und Zentralbanken das Ziel haben sollten, im derzeitigen ungedeckten Papiergeldsystem und unter den Bedingungen des staatlichen Geldmonopols, erstens 10
Zur Definition des Begriffs „gutes Geld“ und zur modernen Falschmünzerei, die aus gutem Geld schlechtes Geld macht, siehe Thorsten Polleit, Michael von Prollius, Frank Schäffler und Norbert F. Tofall: „Überwindung der Krise durch gutes Geld“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Juni 2009, Nr. 128, S. 12.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 140
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
141
gutes Geld zu schaffen und zweitens die von ihnen maßgeblich beeinflussten Zinsen mit dem natürlichen Zins zur Deckung zu bringen, sind die hierzu notwendigen Aussagen über die Höhe des natürlichen Zinses aus erkenntnistheoretischen Gründen unmöglich und stellen eine gefährliche Anmaßung von Wissen dar. Der natürliche Zins spiegelt die individuellen Präferenzen für individuelles Sparen und Investieren von Millionen und unter den Bedingungen der Globalisierung von Milliarden von einzelnen Menschen wider. Niemand kann diese individuellen Präferenzen kennen, widerspruchsfrei zusammenfassen und daraus ex ante den natürlichen Zins ableiten. Wir brauchen deshalb eine Geldordnung, in der sich die Zentralbanken jeglicher Zinspolitik enthalten, sodass der natürliche Zins seine die Konjunktur und das Wachstum stabilisierende Wirkung entfalten kann. Zudem benötigen wir eine Geldordnung, in der sowohl den Zentralbanken als auch den Geschäftsbanken die Möglichkeit genommen oder zumindest eingeschränkt wird, Geld- und Kreditschöpfung zu betreiben und dadurch gutes Geld zu verschlechtern. Doch wie kommen wir zu einer derartigen Geldordnung?
3. Die alleinige Abschaffung des Teilreserveprivilegs ist keine Lösung Durch die Abschaffung des Teilreserveprivilegs der Geschäftsbanken könnte den Zentralbanken die alleinige Kontrolle über die Geldmenge zugewiesen werden. Das hat nicht nur der Ökonom Irving Fisher11, sondern auch Milton Friedman gefordert, der das Erreichen der Geldmengenziele im Rahmen seines monetaristischen Geldmengenkonzepts ständig durch die Geld- und Kreditschöpfungsaktivitäten der Geschäftsbanken konterkariert 11
Siehe Hans Christoph Binswanger: „Wie Blasen verhindert werden können“, in: Financial Times Deutschland vom 14. August 2009, S. 26.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 141
28.01.10 10:31
142
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
sah12. Durch eine 100-prozentige Reservepflicht der Geschäftsbanken würden die Zentralbanken das ausschließliche Recht zur Geldschöpfung erhalten. Die Geschäftsbanken wären dadurch gezwungen, das Buch- und Kreditgeld zu 100 Prozent durch Zentralbankguthaben oder Banknoten zu decken, und ihnen wäre dadurch die Möglichkeit zur eigenständigen Geldschöpfung genommen. Da die Zentralbank die Verantwortung für die gesamte Geldschöpfung übernimmt, „kann sie von vornherein verhindern, dass sich Blasen bilden, und so einem Zusammenbruch vorbeugen“, meint Hans Christoph Binswanger13, der Doktorvater des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank Josef Ackermann14. Die Geschäftsbanken könnten dann nur noch in Höhe der Spareinlagen der Kunden und in Höhe der Geldschöpfungsaktivitäten der Zentralbank weiterhin Kredite vergeben. Binswanger unterstellt jedoch ebenso erkenntnisoptimistisch wie Milton Friedman, dass die Zentralbank die optimale Geldmenge kennen kann und dass sie ein Wissen darüber besitzt, in welchen Bereichen der Wirtschaft welche Geld- und Kreditmen12
13
14
Auf die Forderung von Milton Friedman, eine 100-prozentige Reservepflicht für Geschäftsbanken einzuführen, wird in fast jedem Lehrbuch zur Geldtheorie und Geldpolitik hingewiesen, bspw. in: Manfred Borchert: Geld und Kredit. Einführung in die Geldtheorie und Geldpolitik, 8., überarbeitete und erweiterte Auflage, München, Wien (Oldenburg) 2003, S. 60. Hans Christoph Binswanger: „Wie Blasen verhindert werden können“, in: Financial Times Deutschland vom 14. August 2009, S. 26. Sehr aufschlussreich ist, dass Josef Ackermann bereits in seiner Dissertation die aus Sicht der Österreichischen Schule der Nationalökonomie vollkommen irrtümliche Ansicht vertritt, dass die volkswirtschaftlichen Ersparnisse nie ausreichen würden, um die für ein gleichgewichtiges Wachstum notwendigen Investitionen zu finanzieren und dass deshalb die Geschäftsbanken Kredite bereitzustellen hätten, die aus Geldschöpfung bestehen, also aus dem Nichts geschöpft sind; siehe Josef Ackermann: Der Einfluß des Geldes auf das reale Wirtschaftsgeschehen, eine theoretische Analyse, Bern, Frankfurt am Main, Las Vegas (Peter Lang) 1977.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 142
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
143
gen bei welchem Zinssatz dem potenziellen realen Wachstum dieses Wirtschaftsbereichs entsprechen und ab welcher Geldund Kreditmenge und welchem Zinssatz dieses Potenzialwachstum überschritten wird, sodass sich Blasen bilden. Dieses Wissen hat jedoch weder Hans Christoph Binswanger noch die EZB und erst recht nicht die Federal Reserve. Dieses Wissen hat niemand und kann niemand haben, weil die dazu erforderlichen „Daten“ niemand ex ante kennen kann.15 Außerdem werden die derzeitigen ungedeckten Kredite, das schlechte Geld, nicht dadurch zu Krediten, die durch reale Ersparnisse gedeckt sind, also zu gutem Geld, indem man sie durch Zentralbankgeld deckt. Dieses Zentralbankgeld ist auch aus dem Nichts geschöpft. Es ist in nicht geringerem Maße als Falschmünzerei zu bezeichnen als das von den Geschäftsbanken aus dem Nichts geschöpfte Geld. Die tiefere Ursache der Weltfinanzkrise wird deshalb durch die alleinige Abschaffung des Teilreservebanksystems nicht behoben, sondern nur institutionell verschoben. Diese institutionelle Verschiebung hätte allerdings den Vorteil, dass die Geschäftsbanken nicht mehr die Komplizen des Staates beim Geschäft der modernen Falschmünzerei wären. Der Staat, der seine ständige Expansion nur schwerlich ohne diese Falsch15
Siehe Friedrich A. von Hayek: „The Use of Knowledge in Society“, in: The American Economic Review, Volume XXXV, September 1945, Number Four, S. 519–530 und insbesondere auf S. 519: “If we possess all the relevant information, if we can start out from a given system of preferences and if we command complete knowledge of available means, the problem which remains is purely one of logic … This, however, is emphatically not the economic problem which society faces … The reason for this is that the ‘data’ from which the economic calculus starts are never for the whole society ‘given’ to a single mind which could work out the implications, and can never be so given.” Siehe auch James M. Buchanan: „What Should Economists Do?“, in: The Southern Economic Journal, Volume XXX, January 1964, Number 3, S. 213–222.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 143
28.01.10 10:31
144
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
münzerei betreiben könnte, würde einen beliebten Komplizen, der auch die Aufgabe hat, als öffentlicher Prügelknabe zu dienen, verlieren. Die alleinige politische und rechtliche Verantwortung für die Falschmünzerei der Geld- und Kreditschöpfung besitzt der Staat jedoch bereits heute. Es ist der Staat, der den Geschäftsbanken das Teilreserveprivileg verliehen hat. In früheren Zeiten hat man derartige Geschäftspraktiken als Betrug geahndet. Zudem ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Zentralbanken eine strikte Geldmengenpolitik im Sinne von Milton Friedman verfolgen werden. Während die alte Bundesbank vor Einführung des Euro eine Zwei-Säulen-Politik aus Preisniveaustabilität und Geldmengenbegrenzung betrieben hatte, die regelmäßig von den europäischen Nachbarn Deutschlands, denen die starke D-Mark ein Dorn im Auge war, kritisiert worden war, verfolgt die EZB de facto eine Ein-Säulen-Politik, in deren Fokus außerdem nur die Konsumgüterpreisinflation steht. Die für die Bildung von Investitionsblasen entscheidende Vermögensgüterpreisinflation wird nicht einmal betrachtet. Dass die EZB lediglich eine Ein-SäulenPolitik betreibt und damit die gleiche fatale Geldmengenpolitik wie in Japan und den Vereinigten Staaten verfolgt, lässt sich anhand der Erhöhung der Geldmenge im Euroraum seit 1999 belegen. Am Anfang des Jahres 1999 betrug die Geldmenge M3 im Euroraum 4,4 Billionen Euro. Bis Ende April 2009 wuchs sie um rund 116 Prozent auf 9,5 Billionen Euro an.16 Die Abschaffung des Teilreserveprivilegs wird deshalb zukünftige Finanzkrisen und Investitionsblasen nur verhindern, wenn abweichend von den Vorstellungen von Binswanger gleichzeitig sichergestellt wird, dass möglichst nur Kredite vergeben werden können, die durch reale Ersparnisse gedeckt sind. Von den Zentralbanken sind diesbezüglich jedoch keine Schritte zu erwarten. 16
Siehe Thorsten Polleit, Michael von Prollius, Frank Schäffler und Norbert F. Tofall: „Überwindung der Krise durch gutes Geld“, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Juni 2009, Nr. 128, S. 12.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 144
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
145
Außerdem würde in unserer derzeitigen Situation die sofortige Einführung einer derartigen neuen Geldordnung, in der das Teilreserveprivileg und in der Kredite, die nicht durch reale Ersparnisse gedeckt sind, gesetzlich verboten würden, zu einem Zusammenbruch des gesamten Bankensystems und des Finanzsektors führen.17 Deshalb sind auch die von Ludwig von Mises und Murray N. Rothbard vorgelegten Vorschläge zur Wiedereinführung eines Goldstandards zu verwerfen, weil diese Vorschläge die sofortige Abschaffung des Teilreserveprivilegs und das Verbot von nicht durch reale Ersparnisse gedeckten Krediten implizieren.18 Und trotzdem gibt es eine gangbare Alternative zur heutigen Geldordnung des staatlichen Papiergeldmonopols, die Schritt für Schritt auf evolutionärem Wege eine neue nachhaltige Geldordnung entstehen ließe. Die Alternative besteht in der sofortigen Zulassung von konkurrierenden Privatwährungen.
4. Der Weg zu einer marktwirtschaftlichen Geldordnung Wie die Erfahrungen in den Transformationsökonomien in Mittel- und Osteuropa hinreichend belegen, ist es unmöglich eine voll entwickelte Marktwirtschaft per Dekret von oben von heute auf morgen einzuführen.19 In den Staaten der ehemaligen Sowjet17
18
19
Das ist nach ausführlicher Diskussion die einstimmige Meinung der Teilnehmer des wirtschaftspolitischen Kolloquiums „Free Banking – Die Überwindung der Krise durch gutes Geld“, das auf Einladung der FDP-Bundestagsfraktion am 1. Juli 2009 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages veranstaltet wurde. Siehe Ludwig von Mises: The Theory of Money and Credit, edition following the text of 1953, Indianapolis (Liberty Fund) 1981, insbesondere den 1952 verfassten vierten Teil „Monetary Reconstruction“, S. 451–500, der in den bisherigen deutschen Ausgaben leider nicht enthalten ist; und Murray N. Rothbard: The Case for a 100 Percent Gold Dollar, Auburn (Mises Institute) 1991. Das ist die Haupteinsicht, die Norbert F. Tofall 1995 bis 1997 durch seine Mit-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 145
28.01.10 10:31
146
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
union ist 1991 nicht die Marktwirtschaft eingeführt worden. Dort ist der Sozialismus zusammengebrochen, was man fatalerweise als Einführung der Marktwirtschaft bezeichnet hat. Marktwirtschaft ist ein Oberbegriff für die millionenfache dezentrale direkte und indirekte Kooperation von einzelnen Menschen. Diese millionenfache und in Zeiten der Globalisierung milliardenfache dezentrale Kooperation lässt sich nicht von oben gesetzlich befehlen. Diese millionen- und milliardenfache direkte und indirekte Kooperation einzelner Menschen kann sich nur evolutionär entwickeln. Der Staat kann im negativen Fall diese evolutionäre Entwicklung be- oder verhindern und im positiven Fall erlauben oder durch eine geeignete Privatrechtsordnung, die sicherstellt, dass im Sinne Immanuel Kants das Nutzenstreben der einen mit dem Nutzenstreben der anderen Menschen nach einem allgemeinen Gesetz der Freiheit zusammen bestehen kann20, sogar fördern. Handeln müssen die einzelnen Menschen
20
arbeit im Projekt „OST–WEST–PHILOSOPHIE. Philosophie und Religion in Rußland und Deutschland“, ein Kooperationsprojekt des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover mit der Herzen-State-University St. Petersburg und der Russischen Akademie der Wissenschaften in Moskau, gewonnen hat, in dem er als Ökonom für Fragen der Wirtschaftsethik und Wirtschaftsordnung zuständig war. Ergebnisse dieses Projektes sind u. a. dokumentiert in Peter Koslowski (Ed.): The Social Market Economy. Theory and Ethics of the Economic Order, Berlin, Heidelberg, New York (Springer) 1997. Vgl. Immanuel Kant: Die Metaphysik der Sitten, Kritische Ausgabe mit einer Einleitung herausgegeben von Hans Ebeling, unter Mitarbeit der Studierenden Ludger Funke, Thomas Kater und Norbert Tofall, Stuttgart (Reclam) 1990, S. 67. Zu den Bedingungen, die dezentrale Kooperation von Menschen und damit Wohlstand fördern, siehe auch: Mancur Olson: Aufstieg und Niedergang von Nationen. Ökonomisches Wachstum, Stagflation und soziale Starrheit, übersetzt von Gerd Fleischmann, 2., durchgesehene Auflage, Tübingen (Mohr) 1991; Mancur Olson: Macht und Wohlstand. Kommunistischen und kapitalistischen Diktaturen entwachsen, übersetzt von Gerd Fleischmann, Tübingen (Mohr) 2002; Erich Weede: „Warum bleiben arme Leute arm? Rent-Seeking und Dependenz als Erklärungsansätze für die Armut in der Dritten Welt“, in: Politische Vierteljahresschrift, 26. Jg. (1985), S. 270–286; Jo-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 146
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
147
jedoch immer selbst. Zudem benötigt menschliches Handeln immer Zeit und ist nur im Zeitablauf möglich. Und aus diesem Grund fällt eine funktionierende marktwirtschaftliche Geldordnung21 auch dann nicht über Nacht vom Himmel, falls unsere derzeitige aus ungedecktem staatlichem Zwangspapiergeld bestehende Geldordnung, die sich – wie die Weltfinanzkrise 2007 und 2008 hinreichend offenbart – zu einem riesigen Schneeballsystem ohne systemkonforme Ausstiegsmöglichkeit entwickelt hat, zusammenbrechen wird22. Auch eine marktwirtschaftliche Geldordnung kann sich nur schrittweise entwickeln.23
21
22
23
hannes Berger: „Was behauptet die Modernisierungstheorie wirklich – und was wird ihr bloß unterstellt?“, in: Leviathan. Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 1996, S. 45–62; Karl-Heinz Ladeur: Der Staat gegen die Gesellschaft. Zur Verteidigung der Rationalität der „Privatrechtsgesellschaft“, Tübingen (Mohr) 2006. Unter einer marktwirtschaftlichen Geldordnung verstehen wir eine wettbewerbliche Geldordnung oder genauer: ein reputationsbasiertes wettbewerbliches Geldsystem. Dieses unterscheidet sich vom Free Banking im engeren Sinne, das in der Regel auf dem Goldstandard basiert, durch die Zulassung unterscheidbarer Währungsstandards, siehe hierzu: Paul Terres: Die Logik einer wettbewerblichen Geldordnung, Tübingen (Mohr) 1999, S. 166–277. Wann sich dieser Zusammenbruch ereignen wird, ist natürlich nicht datierbar. Dass dieses Schnellballsystem wie jedes Schnellballsystem früher oder später zusammenbrechen wird, ist aber so gewiss wie der Zusammenbruch des Sozialismus, den Ludwig von Mises einst vorausgesehen hatte; siehe Ludwig von Mises: Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus, unveränderter Nachdruck der zweiten, umgearbeiteten Auflage, Jena 1932, Stuttgart (Lucius) 2007. Das Problem, dass eine marktwirtschaftliche Geldordnung sich ebenfalls nur evolutionär entwickeln kann, wird leider sowohl von Ludwig von Mises als auch von seinem Schüler Murray N. Rothbard vollkommen unterschätzt. Dieses ist insofern erstaunlich, als eines der wichtigsten Theorieelemente der Österreichischen Schule der Nationalökonomie, durch das sie sich vom neoklassischen Gleichgewichtsdenken unterscheidet und das Mises besonders betont hat, in der Einsicht besteht, dass menschliches Handeln Zeit benötigt und deshalb der Zeitlauf in theoretischen Modellen nicht vernachlässigt werden darf. Siehe hierzu: Ludwig von Mises: Nationalökonomie. Theorie des
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 147
28.01.10 10:31
148
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
Aber genau deshalb ist die sofortige Zulassung von konkurrierenden Privatwährungen und die Ermöglichung eines allumfassenden Währungswettbewerbs die wichtigste liberale Forderung der nächsten Jahre. Wir haben keine Zeit zu verlieren. „Wenn wir wollen, dass freies Unternehmertum und die Marktwirtschaft fortbestehen (…), haben wir keine andere Wahl, als das Geldmonopol der Regierung und nationale Währungssysteme durch freien Wettbewerb zwischen privaten Emissionsbanken zu ersetzen.“24 Obwohl es bereits heute einzelne Privatbanken gibt, die Privatwährungen emittieren25, die jedoch mit enormen Behinderungen vonseiten des Staates und der Großbanken zu kämpfen haben, wird es selbst nach der Beseitigung dieser Behinderungen einige Zeit dauern, bis eine befriedigende Anzahl von privaten Währungsemissionsbanken, die eine ausreichende Menge von gutem Geld emittieren können, parallel zum staatlichen Währungssystem entstanden ist. Und die Menschen benötigen natürlich Zeit, den Umgang mit verschiedenen unterscheidbaren Währungen im Alltag zu lernen und diese parallel zu den staatlichen Währungen, weshalb von konkurrierenden Privatwährun-
24
25
Handelns und Wirtschaftens, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage, Genf 1940, München (Philosophia) 1980, S. 76 f. und Jesús Huerto de Soto: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – Markt und unternehmerische Kreativität, Wien (Hayek Institut) 2007, S. 62. Friedrich A. von Hayek: Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel, Tübingen (Mohr) 1977, S. 127. Siehe Karl Reichmuth, Remy Reichmuth: Der RealUnit®. Zur Quelle der Geldwertstabilität, Thun (Ott) 2001 und Karl Reichmuth in Zusammenarbeit mit Beat Kappeler, Joachim Starbatty und Uwe Wagschal: Weg aus der Finanzkrise. Entscheid und Haftung wieder zusammenführen, Zürich (Verlag NZZ) 2008. Der von den Luzerner Privatbankiers Reichmuth emittierte RealUnit® ist jedoch keine materiell gedeckte Währung, was Konkurrenten in der Zukunft vermutlich zum Anlass nehmen werden, um mit einer gedeckten Währung dem RealUnit® Konkurrenz zu machen, was wiederum die Privatbankiers Reichmuth motivieren wird, ihr Geld zu verbessern.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 148
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
149
gen oder Parallelwährungen gesprochen wird, zu verwenden. Deshalb ist mit Nachdruck der Vorschlag des Nobelpreisträgers Friedrich August von Hayek zu unterstützen: „Der konkrete Vorschlag für die nahe Zukunft (…) besteht darin, dass sich die Länder des Gemeinsamen Marktes (möglichst einschließlich der neutralen Länder Europas, vielleicht später auch der Länder Nordamerikas) gegenseitig durch formalen Vertrag binden, weder dem Handel in ihren gegenseitigen Währungen (inklusive Goldmünzen) noch einer in gleicher Weise freien Ausübung von Bankgeschäften seitens jeder in einem ihrer Territorien gesetzlich niedergelassenen Bank irgendwelche Hindernisse in den Weg zu legen.“26
Bei Gewährung von vollständiger Produzenten- und Konsumentenfreiheit im Finanzsektor wird es den einzelnen Menschen ermöglicht, in dezentralen Entdeckungsverfahren, die sich parallel zu den staatlichen Währungen entwickeln und aus denen Schritt für Schritt für die staatlichen Währungen Konkurrenz erwächst, zu lernen, welche Geldart je nach individueller Situation und Bedürfnis und individueller Transaktionskostenlage jeweils für sie sinnvoll ist. Da niemand freiwillig schlechtes Geld hält, wird der sich entwickelnde Währungswettbewerb die privaten, aber auch die staatlichen Geldproduzenten dazu anhalten, besseres Geld zu produzieren. Die Produktion von schlechtem Geld und die Verschlechterung von gutem Geld wird von den einzelnen Menschen aufgrund ihrer freien Wahlmöglichkeit zwischen unterscheidbaren privaten und staatlichen Währungen, also aufgrund ihrer Konsumentenfreiheit, sofort durch Abwanderung zu konkurrierenden Geldproduzenten bestraft werden, was im derzeitigen staatlichen Papiergeldmonopol nur höchst eingeschränkt und in der Regel nur für reiche Menschen möglich ist. 26
Friedrich A. von Hayek: Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel, Tübingen (Mohr) 1977, S. 1.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 149
28.01.10 10:31
150
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
Die individuelle Nachfrage nach gutem Geld würde bei einem allumfassenden Währungswettbewerb und der Möglichkeit für alle Menschen, die Produzenten von schlechtem Geld durch Abwanderung zu bestrafen, auch dazu führen, dass sich evolutionär eine neue Geldordnung entwickelt, in der die Möglichkeiten zur Geld- und Kreditschöpfung aus dem Nichts aufgrund von Wettbewerb beschränkt sind und dadurch die Wahrscheinlichkeit von gefährlichen Investitionsblasen sinkt. Hieran lässt sich auch ablesen, dass eine nachhaltige Stabilisierung unserer Marktwirtschaft schrittweise von unten – durch die dezentrale Produktion von und Nachfrage nach gutem Geld – möglich ist. Der Staat hat in diesem Stabilisierungsprozess allerdings die Aufgabe, durch ein geeignetes Privatrecht die Vertragsfreiheit in Währungsgeschäften und Wettbewerb zwischen privaten Währungen, zwischen privaten und staatlichen Währungen und zwischen staatlichen Währungen zu ermöglichen. Für sein eigenes Geld kann der Staat durch seine Zentralbank nach wie vor Zinssätze festlegen. Die evolutionäre Entstehung einer marktwirtschaftlichen Geldordnung würde es jedoch mehr und mehr erschweren, eine Niedrigzinspolitik durchzusetzen, die zwangsläufig Investitionsblasen entstehen lässt. Die privaten Emissionsbanken würden auf diese Zentralbankpolitik sofort durch höhere Zinsen, die sich auf Höhe des natürlichen Zinses einpendeln würden, reagieren und die Geldnachfrage so in ihre Privatwährungen lenken. Der Wert der staatlichen Währung würde sinken. Der Staat müsste bei gesunkener Kaufkraft seiner Währung zur Deckung seiner Ausgaben entweder die Steuern erhöhen, sparen oder neue Kredite aufnehmen. Sollten diese Kredite in der eigenen staatlichen Währung aufgenommen werden und aus purer Geldschöpfung bestehen, wird erneut die private Nachfrage nach der staatlichen Währung und somit ihr Wert sinken. Dieser Entwicklung könnte dann nur durch höhere Zinsen entgegengewirkt werden, wodurch sich die Rückzahlung dieser Kredite je-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 150
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
151
doch verteuert. Das heißt, der Staat würde durch die Zulassung von konkurrierenden Privatwährungen und eines allumfassenden Währungswettbewerbs gezwungen, eine nachhaltigere Haushaltspolitik zu verfolgen. Die Zulassung von konkurrierenden Privatwährungen und ein allumfassender Währungswettbewerb wären deshalb eine weit wirksamere Schuldenbremse als die Grundgesetzänderungen des Jahres 2009. Vorschriften bezüglich der materiellen Deckung von Währungen oder gar ein Goldstandard sind sowohl unnötig als auch schädlich. Denn der „Wettbewerb würde sicherlich die emittierenden Institutionen weit wirksamer dazu zwingen, den Wert ihres Geldes (in Bezug auf ein festgesetztes Güterbündel) konstant zu halten, als es irgendeine Verpflichtung zur Einlösung des Geldes in diese Güter (oder in Gold) könnte“.27 Natürlich könnte es geschehen, dass sich bei freiem Wettbewerb zwischen verschiedenen Geldarten zunächst Gold als die beliebteste Geldart erweist. Die zunehmende Nachfrage nach Gold würde aber vermutlich zu einem solchen Anstieg und eventuell zu heftigen Schwankungen des Goldpreises führen, dass Gold aufhören würde, sich als Geldeinheit für den Geschäftsverkehr und das Rechnungswesen zu eignen.28 Inwieweit in einer marktwirtschaftlichen Geldordnung gedeckte Währungen dominieren werden, lässt sich ex ante nicht bemessen, weil die einzelnen Menschen die freie Wahl haben, sowohl gedeckte als auch ungedeckte Währungen zu produzieren oder nachzufragen. Diese Währungen werden wie zurzeit auch über Kredite oder durch Verkauf gegen andere Währungen verfügbar gemacht. Inwieweit in einer marktwirtschaftlichen Geldordnung Kredite, die nicht durch reale Ersparnisse gedeckt sind, vergeben werden können, hängt vom Verhältnis von Angebot und Nachfrage nach ungedeckten Währungen ab. Da niemand 27 28
Ebenda, S. 32. Vgl. ebenda, S. 102 und 127.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 151
28.01.10 10:31
152
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
freiwillig auf Dauer schlechtes Geld nachfragt, ist jedoch zu vermuten, dass sich der Anteil der Kredite, die nicht durch reale Ersparnisse gedeckt sind, Schritt für Schritt verringern wird. Eine private Emissionsbank gefährdet durch ihre Kreditschöpfungsaktivitäten den Wert der von ihr emittierten Währung und ihre gesamte Existenz, da die privaten Sparer schnell zu einer konkurrierenden Währung von einer Bank wechseln werden, die eine zurückhaltendere oder gar keine Kredit- und damit Geldschöpfung betreibt. Die sofortige Zulassung von konkurrierenden Privatwährungen und eines allumfassenden Währungswettbewerbs wird jedoch nicht zu einem sofortigen vollständigen Verfall der staatlichen Währungen, zu einem „Rennen“ aus den Staatswährungen und einem Zusammenbruch unseres gesamten Finanzsektors führen. Dieses wäre nur dann der Fall, wenn von heute auf morgen eine Situation vom Himmel fallen könnte, in der es ausreichend private Emissionsbanken gibt, die besseres als das staatliche Geld ohne Zeitverzögerung in ausreichender Menge und Verbreitung emittieren könnten, das bei den Menschen zudem schon größeres Vertrauen erlangt haben müsste als das staatliche Geld. Um aus einer Währung sofort hinausgehen zu können, benötigt man auch sofort eine andere bessere Währung, in die man zu vertretbaren Kosten hineingehen kann. Menschliches Handeln benötigt aber immer Zeit. Und bevor die staatlichen Währungen durch konkurrierende Privatwährungen Schritt für Schritt unter heilsamen Konkurrenzdruck geraten, wird eine gewisse, aber vertretbare Zeit vergehen. Anfangen müssen und können wir aber bereits heute.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 152
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
153
Literatur Ackermann, J.: Der Einfluß des Geldes auf das reale Wirtschaftsgeschehen, eine theoretische Analyse, Bern, Frankfurt a. M.: Peter Lang, 1977. Berger, J.: Was behauptet die Modernisierungstheorie wirklich – und was wird ihr bloß unterstellt?, in: Leviathan, Zeitschrift für Sozialwissenschaft, 1996, S. 45–62. Binswanger, H. C.: Wie Blasen verhindert werden können, in: Financial Times Deutschland vom 14. August 2009. Borchert, M.: Geld und Kredit. Einführung in die Geldtheorie und Geldpolitik, 8., überarbeitete und erweiterte Auflage, München, Wien: Oldenburg, 2003. Buchanan, J. M.: What Should Economists Do?, in: The Southern Economic Journal, Vol. 30, Januar 1964, Nr. 3, S. 213– 222. de Soto, J. H.: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie – Markt und unternehmerische Kreativität, Wien: Hayek Institut, 2007. Hayek, F. A. v.: Das intertemporale Gleichgewichtssystem der Preise und die Bewegungen des ‚Geldwertes‘, in: Weltwirtschaftliches Archiv, Band 28, 1928. Hayek, F. A. v.: The Use of Knowledge in Society, in: The American Economic Review, Vol. 35, September 1945, Nr. 4, S. 519– 530. Hayek, F. A. v.: Entnationalisierung des Geldes. Eine Analyse der Theorie und Praxis konkurrierender Umlaufmittel, Tübingen: Mohr, 1977. Hayek, F. A. v.: Recht, Gesetzgebung und Freiheit. Band 3: Die Verfassung einer Gesellschaft freier Menschen. Eine neue Darstellung der liberalen Prinzipien der Gerechtigkeit und der politischen Ökonomie, Landsberg am Lech: Moderne Industrie, 1981. Höffner, J.: Wirtschaftsethik und Monopole im 15. und 16. Jahr-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 153
28.01.10 10:31
154
Frank Schäffler und Norbert F. Tofall
hundert, unveränderter Nachdruck der Ausgabe Jena 1941, 2. unveränderte Auflage, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1969. Hülsmann, J. G.: Die Ethik der Geldproduktion, Leipzig: Manuscriptum, 2007. Kant, I.: Die Metaphysik der Sitten, Kritische Ausgabe mit einer Einleitung, herausgegeben von Ebeling, H. unter Mitarbeit von Funke, L./Kater, T./Tofall, N. F., Stuttgart: Reclam, 1990. Koslowski P. (Hrsg.): The Social Market Economy. Theory and Ethics of the Economic Order, Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1997. Ladeur, K.-H.: Der Staat gegen die Gesellschaft. Zur Verteidigung der Rationalität der „Privatrechtsgesellschaft“, Tübingen: Mohr, 2006. Mises, L. v.: Nationalökonomie. Theorie des Handelns und Wirtschaftens, unveränderter Nachdruck der 1. Auflage, Genf 1940, München: Philosophia, 1980. Mises, L. v.: The Theory of Money and Credit, basierend auf dem Text von 1953, Indianapolis: Liberty Fund, 1981. Mises, L. v.: Die Gemeinwirtschaft. Untersuchungen über den Sozialismus, unveränderter Nachdruck der zweiten, umgearbeiteten Auflage, Jena 1932, Stuttgart: Lucius, 2007. Nemo, P.: Was ist der Westen? Die Genese der abendländischen Zivilisation, Tübingen: Mohr, 2005. Olson, M.: Aufstieg und Niedergang von Nationen. Ökonomisches Wachstum, Stagflation und soziale Starrheit, übersetzt von Fleischmann, G., 2., durchgesehene Auflage, Tübingen: Mohr, 1991. Olson, M.: Macht und Wohlstand. Kommunistischen und kapitalistischen Diktaturen entwachsen, übersetzt von Fleischmann, G., Tübingen: Mohr, 2002. Polleit, T./Prollius, M. v./Schäffler F./Tofall, N. F.: Überwindung der Krise durch gutes Geld, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5. Juni 2009.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 154
28.01.10 10:31
Währungswettbewerb als Evolutionsverfahren
155
Reichmuth, K./Reichmuth, R.: Der RealUnit®. Zur Quelle der Geldwertstabilität, Thun: Ott, 2001. Reichmuth K. in Zusammenarbeit mit Kappeler, B., Starbatty, J. und Wagschal, U.: Weg aus der Finanzkrise. Entscheid und Haftung wieder zusammenführen, Zürich: Verlag NZZ, 2008. Rothbard, M. N.: The Case for a 100 Percent Gold Dollar, Auburn, Alabama: Mises Institute, 1991. Schäffler, F.: Neue Geldordnung statt verhängnisvoller Zinspolitik, in: Börsen-Zeitung vom 30. Januar 2009. Steltzner, H.: Mehr Kapital, weniger Risiko, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14. September 2009. Terres, P.: Die Logik einer wettbewerblichen Geldordnung, Tübingen: Mohr, 1999. Weede, E.: Warum bleiben arme Leute arm? Rent-Seeking und Dependenz als Erklärungsansätze für die Armut in der Dritten Welt, in: Politische Vierteljahresschrift, 26. Jg., 1985, S. 270– 286.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 155
28.01.10 10:31
Autoren
Dr. Peter Altmiks ist Referent für Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Bildung im Liberalen Institut der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Davor war er in der privaten Kreditwirtschaft für Bargeldlogistik, die Standardisierung im Zahlungsverkehr und die Organisation der bundeseinheitlichen Wertpapierkursermittlung verantwortlich. Andreas Hoffmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspolitik der Universität Leipzig und Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Internationale Ökonomie und Finanzkrisen. Er promoviert zum Thema „Geldpolitik und Überinvestitionen in Mittel-und Osteuropa“. Prof. Dr. Jörg Guido Hülsmann ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Université d’Angers, Frankreich. Seine Forschungsgebiete sind Wirtschaftsgeschichte, Geldtheorie sowie das Verhältnis von Ökonomie und Religion. Er schrieb u. a. „Die Logik der Währungskonkurrenz“ und „Die Ethik der Geldproduktion“. In seinen Arbeiten beschäftigt er sich zudem mit der kontrafaktischen Analyse der Ökonomie. Er ist Senior Fellow des Ludwig von Mises Institute, USA. Ekkehard A. Köhler ist Forschungsreferent am Walter-EuckenInstitut und Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der ökonomischen Theorie, vor allem der Geldtheorie, der neuen Institutionenökonomik und der Verfassungsökonomik. Sein Dis-
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 156
28.01.10 10:31
Autoren
157
sertationsprojekt untersucht die Weiterentwicklungsmöglichkeiten der Europäischen Währungsunion aus ordnungsökonomischer Perspektive. Prof. Dr. Thorsten Polleit ist Chef-Volkswirt von Barclays Capital Deutschland und Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der monetären Ökonomik. Im Jahre 2000 gründete er ECB Observer (www.ecb-observer.com), eine unabhängige Beobachtergruppe der Europäischen Zentralbank (EZB). Er ist Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, des Forschungsnetzwerks „Research on Money in the Economy (ROME)“ (www.iefg. de/mib/) und ist Adjunct Scholar des Ludwig von Mises Institute, USA. Frank Schäffler ist Mitglied des Deutschen Bundestags, Obmann der FDP-Fraktion im Finanzausschuss, Mitglied des Landesvorstandes der FDP Nordrhein-Westfalen, Mitglied der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft und der Ludwig-Erhard-Stiftung. Prof. Dr. George Selgin ist Professor für Volkswirtschaftslehre am Terry College of Business der University of Georgia in Athens, USA. Seine Forschungsgebiete sind monetäre Ökonomik, Währungsgeschichte und -politik, Bankwesen und Makrökonomik. Er gründete zusammen mit Kevin Dowd und Lawrence H. White die moderne Free-Banking-Schule und verfasste das Buch „Die Theorie des Free Banking: Die Geldmenge bei konkurrierender Notenausgabe“. Er ist zudem Senior Fellow des Cato Institute, USA. Norbert Friedrich Tofall ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Frank Schäffler und Lehrbeauftragter der Universität Viadrina Frankfurt/Oder für die ordnungspolitische Vorlesung „Recht
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 157
28.01.10 10:31
158
Autoren
und Freiheit in Europa“ am Institut für Deutschlandstudien in Minsk, Belarus. Er ist Mitglied der Hayek-Gesellschaft und organisiert zusammen mit Michael von Prollius das liberale Privatseminar in der Tradition von Ludwig von Mises und Friedrich August von Hayek in Berlin. Prof. Dr. Lawrence H. White ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der George Mason University in Virginia, USA. Seine Forschungsgebiete sind Theorie und Geschichte von Währungssystemen und Bankwesen. Er schrieb u. a. „Die Theorie der Währungsinstitutionen“ und „Wettbewerb und Währung“. 2008 erhielt er den Wissenschaftspreis der Association for Private Enterprise Education. Seine Forschungsaufenthalte führten ihn an das American Institute for Economic Research, die Schweizerische Nationalbank und die Landeszentralbank von Atlanta. Er ist Mitherausgeber von „Econ Journal Watch“ und Mitglied des Herausgeberrates der „Review of Austrian Economics“. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift „The Freeman“ der Stiftung für ökonomische Bildung. Er ist zudem Adjunct Scholar des Cato Institute, USA.
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 158
28.01.10 10:31
Detmar Doering
Traktat über Freiheit 288 Seiten, Hardcover ` 24,90 ISBN: 978-3-7892-8310-9
Freiheit ist wichtig – darüber sind sich die meisten Menschen einig. Aber was ist Freiheit überhaupt? Um sich der Freiheit dauerhaft erfreuen zu können, bedarf es einer klaren Vorstellung darüber, was sie ist und was sie zu leisten vermag. Freiheit garantiert der Gesellschaft keine »Nestwärme«, sie will den Menschen nicht vorschreiben, wie sie glücklich zu sein haben. Sie führt aber zu mehr Wohlstand und zu kulturellem Reichtum. Sie schützt den Menschen davor, als Mittel zum Zweck anderer zu dienen. Zu oft meinen Menschen, man könne ein wenig Freiheit für andere Werte opfern, nur um herauszufinden, dass am Ende auch die verloren sind. »Man braucht nur die Migrationsströme dieser Welt zu sehen, um den Wunsch der Menschen nach Freiheit zu verstehen. Utopisten, darunter viele Intellektuelle, mögen das kommunistische Kuba oder sonst irgendein totalitäres Land für die ›bessere Welt‹ halten – leben wollen sie selbst in den meisten Fällen dort nicht. Im Gegenteil: Die Menschen haben stets zu Millionen und Abermillionen die Flucht vor dem vermeintlichen Utopia hin zur größeren und realen Freiheit oder zumindest den mit ihr verbundenen Vorteilen bevorzugt.«
www.olzog.de
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 159
28.01.10 10:31
Altmiks_Im_Schatten_cs4.indd 160
28.01.10 10:31