Über den Autor dieser Erläuterung: Bernd Matzkowski ist 1952 geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Lehrer (O...
67 downloads
1146 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Über den Autor dieser Erläuterung: Bernd Matzkowski ist 1952 geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Lehrer (Oberstudienrat) am Heisenberg Gymnasium Gladbeck Fächer: Deutsch, Sozialwissenschaften, Politik, Literatur/ Theater (in NRW in der Sek. II eigenes Fach mit Richtlinien etc.) Beratungslehrer für Suchtprävention Ausbildungskoordinator
Die Rechtschreibung wurde der amtlichen Neuregelung angepasst. Zitate Dürrenmatts müssen aufgrund eines Einspruchs in der alten Rechtschreibung beibehalten werden. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung eingescannt oder gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. 4. Auflage 2008 ISBN 978-3-8044-1816-5 © 2005 by C. Bange Verlag, 96142 Hollfeld Alle Rechte vorbehalten! Titelabbildung: Friedrich Dürrenmatt Druck und Weiterverarbeitung: Tiskárna Akcent, Vimperk
2
Inhalt Vorwort ................................................................. 4 1. 1.1 1.2 1.3
Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk ........... Biografie .................................................................. Zeitgeschichtlicher Hintergrund .............................. Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken ....................................... 1.3.1 Der Einzelne und die Verantwortung. Anmerkungen zu einigen Figuren Friedrich Dürrenmatts ............................................................ 1.3.2 Vom Essen und Trinken – Motivverbindungen ........ 1.3.3 Über die Rolle des Zufalls ........................................
6 6 9 12
12 19 21
2. 2.1 2.2 2.3 2.3.1 2.3.2 2.3.3 2.4 2.5 2.6 2.7
Textanalyse und -interpretation ......................... Entstehung und Quellen .......................................... Inhaltsangabe .......................................................... Aufbau .................................................................... Erzählstruktur und Spannungsbogen ....................... Ort und Zeit ............................................................ Motive und Symbole ............................................... Personenkonstellation und Charakteristiken ............ Sachliche und sprachliche Erläuterungen ................ Stil und Sprache ...................................................... Interpretationsansätze ..............................................
25 25 28 56 56 58 61 68 79 80 83
3.
Themen und Aufgaben ......................................... 88
4.
Rezeptionsgeschichte ............................................ 90
5.
Materialien ............................................................ 92 Literatur ................................................................ 95
3
Vorwort
Vorwort Mit dem Namen Friedrich Dürrenmatt verbindet man in erster Linie den erfolgreichen Dramatiker, dessen Theaterstücke Der Besuch der alten Dame und Die Physiker die Bühnen der Welt erobert und das Publikum begeistert haben. Dürrenmatt ist aber auch ein erfolgreicher Kriminalschriftsteller, dessen Kriminalromane Der Richter und sein Henker, Der Verdacht und Das Versprechen in aller Welt ein Millionenpublikum gefunden haben. Dürrenmatts Krimis gehören mittlerweile zum Kanon der Schullektüren, die immer wieder im Unterricht behandelt werden. Dürrenmatt spielt in seinen Kriminalromanen mit dem Genre und treibt es, besonders im Roman Das Versprechen, über seine Grenzen hinaus; die Aufklärung eines Verbrechens ist im Roman Das Versprechen Dürrenmatts Ansatz dafür, den Glauben an die Ratio und die Muster detektivischer Arbeit, so wie sie das Genre Krimi abbildet, in Zweifel zu ziehen. Der Roman soll ein Requiem – eine Totenmesse – für die Gattung Kriminalroman sein. Aber auch in den Romanen Der Richter und sein Henker und Der Verdacht zeigen sich starke Tendenzen, den Glauben an die Macht der Vernunft in Zweifel zu ziehen und die Wiederherstellung der Ordnung, die durch die Aufklärung eines Verbrechens erfolgt, in Frage zu stellen. Der Detektiv, der sich als Einzelner und Einzelgänger auf den Weg macht, um die Welt vom Verbrechen und von Verbrechern zu befreien, wird im Roman Der Verdacht bereits als Auslaufmodell gezeigt, das von der gesellschaftlichen und geschichtlichen Entwicklung überholt worden ist. Kommissar Bärlach muss sich vom Juden Gulliver, der ihn gerettet hat, sagen lassen: „Wir können als einzelne die Welt nicht retten, das wäre eine ebenso hoffnungslose Arbeit wie die des armen Sisyphos (…).“ (119)
4
Vorwort
Vorwort Einige wesentliche Aspekte des Kriminalromans Der Verdacht von Dürrenmatt zu erläutern, ist das Anliegen dieses Bandes. Als Textgrundlage dient die Ausgabe des Diogenes Verlages. Zitate aus diesem Band werden durch Angabe der Seitenzahl in Klammern direkt hinter dem Zitat gekennzeichnet, wobei auf eine Sigle verzichtet wird.1 Zu danken habe ich für die freundliche Unterstützung bei der Arbeit Ursula Schlauch, Wally Woggon und Peter Theiler. Bernd Matzkowski
1
Ausgabe: Friedrich Dürrenmatt, Der Verdacht, detebe Bd. 21436, Diogenes Verlag, Zürich 1985
Vorwort
5
1.1 Biografie
1.
Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk2
1.1 Biografie Ort
1921
Konolfingen Dürrenmatt wird am 5. Januar (Kanton Bern) als einziger Sohn des protestantischen Pfarrers Reinhold Dürrenmatt und seiner Ehefrau Hulda (geb. Zimmermann) geboren. Bern Die Familie zieht nach Bern um; Dürrenmatt besucht zunächst das „Freie Gymnasium“ und später das „Humboldtianum“. Bern Maturität (schwz. Hochschulreife) Zürich, Dürrenmatt nimmt das StudiBern um der Philosophie und der Literatur- und Naturwissenschaften auf. Erste schriftstellerische Versuche. Es entsteht u. a. das Theaterstück Komödie, das aber weder im Druck noch auf der Bühne erscheint. Basel Dürrenmatt zieht nach Basel.
1935
1941
1943
1946 2
6
Alter
Jahr
Ereignis
14
20
22
25
Zum folgenden Kapitel des Bandes vergl. u. a. Anton Krättli, S. 1–30. Die genannten Werke und Ehrenpreise Dürrenmatts stellen eine Auswahl dar!
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.1 Biografie Jahr
Ort
1947
1948
Ligerz
1949 1950/52 1952
Neuchâtel
1953
1954 1955 1956
1957
Bern
Ereignis
Alter
26 Heirat mit Lotti Geißler Es steht geschrieben (Uraufführung) Dürrenmatt lebt in Ligerz am 27 Bielersee. Der Blinde (Uraufführung) Romulus der Große (Urauffüh- 28 rung) Der Richter und sein Henker 29/31 (Kriminalroman) Die Ehe des Herrn Mississippi 31 (Uraufführung) Das Theaterstück wird zu Dürrenmatts erstem großen Bühnenerfolg. Dürrenmatt erwirbt ein Haus in Neuchâtel und lebt dort fortan mit seiner Frau sowie den Kindern Peter, Barbara und Ruth. Ein Engel kommt nach Babylon 32 (Uraufführung) Der Verdacht (Kriminalroman) 33 Literaturpreis der Stadt Bern Grieche sucht Griechin (Eine 34 Prosakomödie) Der Besuch der alten Dame (Ur- 35 aufführung) Die Panne (Erzählung/Hörspiel) Hörspielpreis der Kriegsblinden 36
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
7
1.1 Biografie Jahr
Ort
1958 1959 1962 1963 1966 1967
1970 1973 1977
Nizza/ Jerusalem
Beerscheba 1981
Neuchâtel
1983 1984
1985 1986 1990
8
Neuchâtel
Alter
Ereignis Das Versprechen (Roman) Prix Italia Frank der Fünfte (Uraufführung) Die Physiker (Uraufführung) Herkules und der Stall des Augias (Uraufführung) Der Meteor (Uraufführung) Die Wiedertäufer (Uraufführung/ eine Neubearbeitung von Es steht geschrieben) Porträt eines Planeten (Uraufführung) Der Mitmacher (Uraufführung) Buber-Rosenzweig-Medaille Ehrendoktor der Universität Nizza und der Hebräischen Universität Jerusalem Ehrenmitglied der Ben-GurionUniversität in Beerscheba Ehrendoktor der Universität Neuchâtel Tod seiner Frau Lotti Achterloo (Uraufführung) Heirat mit der Schauspielerin Charlotte Kerr Österreichischer Staatspreis für Literatur Justiz (Roman) Der Auftrag (Novelle) Tod am 14.12. (Herzinfarkt)
37 38 41 42 45 46
49 52 56
60 62 63
64 65 69
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Als Dürrenmatts Roman erscheint, sind erst 8 Jahre seit dem Ende des 2. Weltkrieges vergangen. Man hat sich gerade im Frieden eingerichtet und ist dabei, die Zeit des Nationalsozialismus zu vergessen bzw. zu verdrängen. Und schon stehen die Menschen wieder an der Schwelle zu einem nächsten, noch größeren und dann wahrscheinlich auch letzten Krieg, denn die einstige Anti-Hitler-Koalition ist längst zerfallen. Die USA und die „Kalter Krieg“ Sowjetunion stehen sich im „Kalten Krieg“ als Führungsmächte von zwei militärischen und zugleich politischen und ideologischen Blöcken in Europa am „Eisernen Vorhang“ hochgerüstet gegenüber. Mitte der 50er Jahre beläuft sich das Arsenal an Atomwaffen auf rund 50 000 Stück; die Menschheit ist längst in der Lage, sich selbst und alles Leben auf der Welt mehrfach auszulöschen. Die Blockade Berlins (1948/49) und der Koreakrieg (1950– 1953) sind deutliche Zeichen der Blockkonfrontation, deren steinernes Symbol die Mauer in Berlin werden sollte (13. August 1961). In Deutschland ist man im Jahre 1953 noch dabei, die letzten Trümmer des „Wirtschaftswunder“ und Krieges wegzuräumen, das so genannRestauration te Wirtschaftswunder der „sozialen Marktwirtschaft“ setzt ein und die Westintegration der Bundesrepublik hat begonnen, denn die BRD wird Mitglied des Europarats und durch die Pariser Verträge (1954) auch Mitglied der Westeuropäischen Union und der NATO. Politisch ist das Klima dieser „Restaurationsjahre“ durch die konservativen Regierungen aus CDU und CSU bestimmt, die 1957 unter Konrad Adenauer einen Wahlsieg erringen, bei dem sie 50,2 % aller Stimmen auf sich vereinigen können. Der zentrale Wahlslogan hieß (bezeichnenderweise): Keine Experimente! 1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
9
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Die Menschen in Deutschland sehen – trotz der weltpolitisch angespannten Lage – eher optimistisch in die Zukunft, wenn auch die atomare Bedrohung durchaus Ängste hervorruft. Die Einkommen lassen den ersten bescheidenen Wohlstand zu, man sieht vermehrt Autos auf den Straßen (1953 hat der Bestand an PKW und Motorrädern den von 1939 bereits überschritten, bei Volkswagen laufen täglich rund 1 500 „Käfer“ vom Fließband). „Um 1950 begann eine neue Zeit. (...) Die Wirklichkeit bekam wieder Glanz. Sonntag und Alltag waren wieder zu unterscheiden. Es gab wieder eine Spur von Luxus, wieder etwas, worauf sich Ehrgeiz und Träume projizieren ließen.“3 Die ersten weiteren Reisen werden geplant. Ein Land vieler Träume sind die USA, das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“, das in Deutschland nicht nur durch seine Soldaten, sondern auch durch seine Musik (Elvis Presley), seine Hollywood-Filme und seinen Lebensstil präsent ist. Was für die noch junge Bundesrepublik und ihren wirtschaftlichen Aufschwung gilt, gilt erst recht für die schweizerische Heimat Dürrenmatts. Die Schweiz, vom Krieg und seinen Folgen nur wenig berührt, vollzieht die Entwicklung zur Prosperität und zum Modernen rascher als etwa Deutschland: Ein Baumboom erfasst nach Das Modell „Schweiz“ dem Krieg das Land, eine Motorisierungswelle ergreift seine Bürger, die Konjunktur zieht an. Jan Knopf schreibt über die Entwicklung der Schweiz nach dem Krieg:
3
10
Paul Maenz, Die 50er Jahre. Formen eines Jahrzehnts. dumont taschenbücher Bd. 157, DuMont Verlag, Köln 1984, S. 34
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund „In der unzerstörten Schweiz wurde schneller offenbar, was in den anderen westeuropäischen Ländern, voran der Bundesrepublik, noch lange kaschiert wurde: dass der Umbau des kleinen, landwirtschaftlichen Landes in einen modernen Industriestaat nicht nur Aufbau, sondern vor allem auch Zerstörung einer menschlichen, überschaubaren, natürlichen, aber auch besonders schönen Landschaft zugunsten einer abgezirkelten, scheinbar sauberen, planen Industriewelt war.“4
4
Jan Knopf, S. 92
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
11
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Bereits die Zeitleiste (1.1), die selbst wiederum ja nur eine Auswahl aus dem Werk Friedrich Dürrenmatts präsentiert, dürfte deutlich gemacht haben, wie umfangreich das Gesamtwerk des Autors ist. Jeder Versuch, dem Schaffen Dürrenmatts auf wenigen Seiten gerecht zu werden, muss deshalb zum Scheitern verurteilt sein und wird hier gar nicht erst unternommen. Vielmehr sollen ausschnitthaft die Figuren Ill und Romulus aus Dürrenmatts Besuch der alten Dame und Romulus der Große sowie Möbius aus dem Drama Die Physiker und Kommissar Bärlach aus den Kriminalromanen Der Richter und sein Henker und Der Verdacht beleuchtet werden, weil es zwischen diesen Figuren Berührungspunkte gibt. In einem weiteren Abschnitt dieses Kapitels soll auf einige Motivverbindungen hingewiesen werden. 1.3.1 Der Einzelne und die Verantwortung Anmerkungen zu einigen Figuren Friedrich Dürrenmatts 1949 kommt Dürrenmatts Vier-Akter Romulus der Große, eine „ungeschichtliche historische KomöRomulus der Große: die“ (Untertitel) auf die Bühne (UrKurze Inhaltsangabe aufführung am Stadttheater Basel).5 Romulus, der letzte Kaiser des römischen Imperiums, der hauptsächlich Interesse an seiner Hühnerzucht hat und seine Hühner alle mit den Namen seiner kaiserlichen Vorgänger belegt hat, wird damit konfrontiert, dass die Germanen Pavia überrannt haben und alsbald vor den Toren 5
12
Textausgabe: Friedrich Dürrenmatt, Romulus der Große. Eine ungeschichtliche historische Komödie. Neufassung 1980, Diogenes Taschenbuch 20832, Diogenes Verlag, Zürich 1985
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Roms stehen werden. Romulus ist aber zu der Einsicht gekommen, dass das Römische Reich zum Untergang verurteilt ist („Rom ist längst gestorben. Du opferst dich einem Toten, du kämpfst für einen Schatten, du lebst für ein zerfallenes Grab“, lässt er den Präfekten Spurius Titus Mamma wissen. Romulus, S. 46). Aus dieser Einsicht heraus weigert sich Romulus, die verbliebenen Truppen Roms in ein letztes und aussichtsloses Gefecht zu führen, was ihm als Verrat ausgelegt wird. Als er deswegen ermordet werden soll, macht er keine Anstalten, sich zu wehren, doch wird die Mordtat nicht ausgeführt, weil die Germanen eintreffen. Während der Hofstaat sich absetzt (bei der Flucht kommen Romulus‘ Frau und Tochter ums Leben), erwartet Romulus in seinem heruntergekommenen Landhaus nun die Germanen und mit ihnen seinen Tod. Doch Odoaker, der Germanenfürst, teilt mit Romulus die Vorliebe für die Hühnerzucht und die Müdigkeit, ein Weltreich zu erobern („Ich bin ein Bauer und hasse den Krieg. Ich suche eine Menschlichkeit, die ich in den germanischen Urwäldern nicht finden konnte. Ich fand sie in dir, Kaiser Romulus.“, Romulus, S. 108). Beide Männer verständigen sich darauf, noch einmal eine kaiserliche Pose einzunehmen: Romulus ernennt Odoaker zum König von Italien, Odoaker schickt Romulus feierlich in Pension. Beide sehen aber in Odoakers Neffen Theoderich bereits ihren Henker und den Fortsetzer einer Kriegsund Großmachtpolitik. Dürrenmatts Komödie, mit viel Wortwitz und Kalauern durchsetzt (als „running gag“ taucht der ewig verschlafene und immer zu spät kommende Spurius Titus Mamma auf), zeigt mit Romulus einen ironischen „Helden“, der dem Rollenbild eines römischen Kaisers nicht entsprechen und gleichsam aus der Geschichte aussteigen will.
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
13
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Die Tragik Romulus‘ besteht darin, dass er den Untergang Roms bewusst in Kauf genommen hat und sich opfern will, weil er seinem Land schon zu viele Opfer zugemutet hat. Nun muss er weiterleben in dem Wissen darum, dass ein anderer (Theoderich nämlich) in Zukunft ein anderes Weltreich errichten wird, so dass das Rad von Krieg, Eroberung und Unterdrückung, das Romulus durch den bewusst herbeigeführten Untergang Roms zum Stillstand bringen wollte, sich weiterdrehen wird.
Romulus – ein ironischer „Held“
1956 wurde am Zürcher Schauspielhaus Der Besuch der alten Dame uraufgeführt, neben den Physikern Dürrenmatts größter Theatererfolg.6 Das Stück spielt in dem kleinen, völDer Besuch der alten Dame: lig heruntergekommenen Ort Güllen. kurze Inhaltsangabe Die Einwohner setzen ihre ganze Hoffnung auf Claire Zachanassian, eine Multimilliardärin, die ihren Besuch angekündigt hat. Einst lebte sie in Güllen und war die Geliebte von Ill. Jetzt kommt sie zurück, um sich Gerechtigkeit zu verschaffen, denn Ill hatte sie im Stich gelassen, als sie ein Kind von ihm erwartete. Vor Gericht war sie (durch Falschaussagen) als Hure verleumdet worden. Sie stellt den Güllenern eine Milliarde in Aussicht, knüpft jedoch eine Bedingung daran: Ill soll für seinen Verrat an ihr getötet werden. Wird diese Bedingung zunächst empört zurückgewiesen, muss Ill am Ende des II. Aktes bereits erkennen: „Ich bin verloren.“ (Alte Dame, S. 85) Denn die ökonomische Misere, in der sich Güllen befindet, ist von Claire Zachanassian herbeigeführt worden, die den ganzen Ort aufgekauft hat, 6
14
Textausgaben: Dürrenmatt, Der Besuch der alten Dame. Tragische Komödie. detebe Bd. 23045, Diogenes Verlag, Zürich 1998; Dürrenmatt, Die Physiker. Neufassung 1980. detebe Bd. 20837, Diogenes Verlag, Zürich 1985
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken um so seinen Ruin betreiben zu können. Im III. Akt wird der vom Turner erwürgte Ill Claire Zachanassian, wie sie es gefordert hat, vor die Füße gelegt. Das Spiel zeigt einen doppelten ProDer doppelte Prozess in Der zess mit gegenläufiger Entwicklung. Besuch der alten Dame: die Der erste Prozess richtet sich gegen Schuld Ills und der Güllener Ill, der nach 25 Jahren für seinen Verrat an der Liebe zu Claire und die damalige Bestechung der Zeugen und des Richters, die sich nun alle im Tross der Zachanassian befinden, zur Rechenschaft gezogen wird. Der zweite Prozess richtet sich gegen die Güllener insgesamt, die das Unrecht an Claire Zachanassian duldeten und sie zudem noch mit Schimpf und Schande aus dem Dorf trieben. Während Ill sich aber nun zu seiner Schuld bekennt, verdoppeln die Güllener ihre damalige Schuld durch den Mord an Ill in der Gegenwart. Dabei geht der moralische Tiefpunkt, auf den die Gemeinde zusteuert, mit dem ökonomischen Aufschwung durch die Milliarde einher. Wird Ill physisch vernichtet, moralisch aber erhöht, weil er seine Schuld annimmt und dafür sühnt, erweist sich die Gemeinde als heuchlerische Gemeinschaft, die sich angesichts der wirtschaftlichen Krise und des in Aussicht gestellten Aufschwungs von allen humanitären Idealen verabschiedet. Im Jahre 1962 kommt es zur Uraufführung von Dürrenmatts Drama Die Physiker. Das Stück spielt im Sanatorium „Les Cerisiers“, das unter der Leitung von Mathilde von Zahnd steht. Drei Patienten werden dort betreut, alle drei Physiker. Der eine hält sich für Einstein, der zweite für Newton und der dritte ist Möbius, der behauptet, ihm erscheine Die Physiker: zum Inhalt der der König Salomo. Das Stück beKomödie ginnt als Kriminalgroteske, denn 1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
15
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken alle drei Physiker bringen eine Krankenschwester um (I. Akt). Im II. Akt stellt sich aber heraus, dass es sich bei Einstein und Newton, die ganz und gar nicht verrückt sind, um die Geheimagenten zweier feindlicher Mächte handelt, die sich lediglich im Sanatorium aufhalten, um Möbius auf die Spur zu kommen und ihn samt seinen genialen physikalischen Entdeckungen für ihre jeweilige Macht zu gewinnen. Es stellt sich heraus, dass auch Möbius den Irren nur spielt. Er ist in die Irrenanstalt gegangen, um sein Wissen und seine Entdeckungen nicht in die Hände von Politikern fallen zu lassen. Es gelingt Möbius, Einstein und Newton davon zu überzeugen, mit ihm gemeinsam im Irrenhaus zu bleiben, um die Welt vor dem Untergang zu bewahren, den er auf Grund seiner Erfindungen für möglich hält. Das Stück nimmt eine erneute Wendung, als Mathilde von Zahnd den drei Physikern verkündet, ihr erscheine Salomo, den Möbius verraten habe. Mathilde von Zahnd hat die Aufzeichnungen von Möbius kopiert, um sie zu verwerten und ein Imperium aufzubauen. Das Sanatorium, mittlerweile mit Wachen und Gittern ausgestattet, wird zum Gefängnis für die drei Physiker. Die Geschichte hat ihre schlimmstmögliche Wendung genommen. Kommissar Bärlach ist die Mittelpunktfigur der Kriminalromane Der Richter und sein Henker und Der Verdacht. In Der Richter und sein Henker beauftragt Kommissar Bärlach seinen Mitarbeiter Tschanz damit, Der Richter und sein Henker: den Mord an Schmied, der ebenfalls Handlung und Thematik Mitarbeiter Bärlachs war, aufzuklären. Bärlach treibt von Anfang an ein doppeltes Spiel, da er zu der Erkenntnis gekommen ist, dass es Tschanz war, der Schmied aus Neid und Karrieresucht getötet hat. Schmied war auf Gastmann angesetzt worden, den Bärlach sein ganzes Polizistenleben lang vergeblich zu überführen
16
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken versucht hat und mit dem er schuldhaft in eine Wette verstrickt ist: Gastmann hatte mit Bärlach gewettet, er könne ein perfektes Verbrechen begehen, bei dem seine Schuld nicht nachzuweisen sei; Bärlach hatte diese Wette angenommen, worauf Gastmann einen Menschen tötete, ohne dass Bärlach ihn überführen konnte. Da Schmied nun tot ist, setzt er Tschanz auf Gastmann an und manipuliert ihn so, dass Tschanz, um von sich selber abzulenken, Gastmann tötet und diesen als Mörder Schmieds präsentiert. In einem letzten Gespräch offenbart Bärlach Tschanz sein Wissen um den Mord an Schmied und gesteht Tschanz, dass er sich zum Richter über Gastmann gemacht und Tschanz als Henker für Gastmann benutzt habe. Festnehmen lässt Bärlach Tschanz jedoch nicht. Dieser richtet sich selbst (er wird mit seinem Wagen von einem Zug überrollt). In Der Verdacht gerät Bärlach zufälDer Verdacht: über einen lig an ein Foto, das in ihm (bzw. in Zufall vom Verdacht zur dem mit ihm befreundeten Arzt Gewissheit Hungertobel) den Verdacht erregt, es zeige einen ehemaligen KZ-Arzt, der unter anderem Namen nun eine angesehene Klinik für Millionäre betreibt. Bärlach geht diesem Verdacht konsequent nach und begibt sich in die Klinik. Dr. Emmenberger erweist sich als der, den Bärlach in ihm vermutet hat, er durchschaut aber Bärlachs Tarnung und will den kranken Kommissar auf dem OP-Tisch töten. Gerettet wird Bärlach durch den rechtzeitig auftauchenden Juden Gulliver (eine Personifizierung des wandernden „ewigen Juden“), der die Menschenexperimente Dr. Emmenbergers im Konzentrationslager überlebt hat und nun als Racheengel durch die Welt zieht. Bärlach ist ein Einzelgänger, verlässt sich mehr auf seinen Instinkt als auf „wissenschaftliche“ Polizeimethoden 1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
Kommissar Bärlach: kurze Charakterisierung
17
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken und ist ein leidenschaftlicher (Schach-)Spieler. Das Unrecht dieser Welt hat er in sich hineingefressen. Er ist durch Magenkrebs gezeichnet (gleichwohl, was das Essen und Trinken angeht, ein Gargantua) und hat nach seiner Magenoperation nur noch ein Jahr zu leben. Zugleich ist er ein Moralist, der den Einsatz seines Lebens nicht scheut (Der Verdacht), aber auch selbst unmoralisch handelt, um der Moral Geltung zu verschaffen, denn er bricht die Regeln des Gesetzes, indem er sich selbst zum Richter macht und Tschanz als sein Werkzeug benutzt, um Gastmann zur Strecke zu bringen (Der Richter und sein Henker). Bei aller Unterschiedlichkeit in der Figurenzeichnung und den Charakterzügen, den HandlungsBezugspunkte zwischen Ill, Möbius, Romulus und Bärlach weisen und Konstellationen, in die Ill, Möbius, Romulus und Bärlach gesetzt sind, ergeben sich doch Bezugspunkte zwischen den Figuren. Auf ihre jeweils ganz eigene Weise sind die Figuren in eine Schuldfrage verstrickt, haben Schuld auf sich geladen und müssen sich ihrer Verantwortung stellen, wobei sie oft von der eigenen Vergangenheit eingeholt werden. Romulus erkennt im Gespräch mit Odoaker an, dass er sich das Recht genommen hat, „Roms Richter zu sein“ und von seinem „Lande ein ungeheures Opfer“ verlangt zu haben (Romulus, S. 108). Bärlach muss sich eingestehen, dass er durch die Wette mit Gastmann Schuld auf sich geladen hat, die er durch eine erneute Schuld in der Gegenwart – auch er macht sich zum Richter – zu tilgen sucht; Ill wird ebenfalls von der Vergangenheit, in der er Schuld auf sich geladen hat, eingeholt. Möbius sieht durch die Ergebnisse seiner Forschungen die Existenz der gesamten Menschheit gefährdet: „Unsere Wissenschaft ist schrecklich geworden, unsere Forschung gefährlich, unsere Erkenntnis tödlich.“ (Physiker, S. 74) Und um ein schrecklicheres Morden zu verhindern, ist er zum Mörder und somit schuldig geworden. Alle vier
18
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Figuren ziehen individuelle Konsequenzen aus ihren Einsichten und ihren Schuldanerkenntnissen. Ill steigt nicht in den Zug, der ihn von Güllen fortbringen könnte, Romulus erklärt das Römische Weltreich für aufgelöst und geht in Pension, Bärlach riskiert sein Leben und begibt sich in die Hände eines Mörders, Möbius sucht Rettung durch die Flucht in das Irrenhaus. Durch ihre individuelle Tat wird die Welt als Ganzes aber nicht gerettet. Besonders Möbius trägt durch seinen Entschluss dazu bei, dass die „schlimmstmögliche WenDie „tapferen Einzelnen“ dung“ eintritt. Aber man „(...) kann den Kaiser Romulus, man kann Ill und Möbius, die tapferen Einzelnen, als Menschen verstehen, die ihre Verantwortung wahrnehmen, indem sie nicht mehr mitmachen, nicht mehr mitspielen.“ 7
1.3.2 Vom Essen und Trinken – Motivverbindungen Nicht nur über die Figuren gibt es Beziehungen zwischen den genannten Werken des Schweizers, sondern auch über Motive lassen sich Verbindungslinien herstellen. Das entscheidende Gespräch zwischen den drei Physikern (II. Akt) findet während eines üppigen Abendessens statt (Newton kommentiert: „Merkwürdig. Sonst essen wir doch abends leicht. Und bescheiden.“ Physiker, S. 61). Dass ein zentraler Dialog oder ein bedeutenDas Motiv des Essens der Handlungsabschnitt in einem Text Dürrenmatts während eines Essens stattfindet, ist nicht nur dem Umstand geschuldet, dass Dürrenmatt selbst dem Essen und Trinken gerne zugesprochen hat. Dürrenmatt nutzt das kommunikative Moment eines Essens, zumal eines Abendessens, um seine Figuren „ins Gespräch miteinander“ zu bringen und so Dialog und Handlung voranzutreiben. 7
A. Krättli, S. 20
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
19
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Allerdings wendet er die kommunikative Situation des Essens oft ins Bedrohliche und Gespenstische. Wenn Einstein das Abendessen als „reinste Henkersmahlzeit“ bezeichnet (Physiker, S. 66, Hervorhebung durch mich, B. M.), so trifft er mit seiner als Witz gemeinten Bemerkung den Nagel auf den Kopf, denn noch während des Essens verwandelt sich der Salon des Sanatoriums (der Spielort) in ein Gefängnis (vgl. S. 67). Als eine Henkersmahlzeit entpuppt sich für den Generalvertreter Alfredo Traps aus Dürrenmatts Die Panne das Abendessen mit den älteren HerEin Abendessen als ren, in deren Gesellschaft er nach der Verhörsituation: Panne seines Fahrzeugs gerät. Das Dürrenmatts Die Panne Gespräch bei Tisch setzt Traps einer Verhörsituation aus; die alten Herren, ein Richter, ein Staatsanwalt, ein Verteidiger und ein (nebenberuflicher) Henker, alle schon nicht mehr im Amt, klagen ihn des Mordes an und verurteilen ihn zum Tode; das Spiel, wie sie es nennen, endet damit, dass Traps sich in seinem Zimmer erhängt. Auch das letzte und entscheidende Gespräch zwischen Kommissar Bärlach und seinem Mitarbeiter Tschanz (Der Richter und sein Henker) findet während eines Abendessens statt. Bärlach überführt Tschanz nicht nur des Mordes an Schmied, sondern klärt Tschanz darüber auf, dass und wie er ihn zum Werkzeug gemacht hat, um Gastmann, den er seit Jahren gejagt hat, zu vernichten. Tschanz muss erkennen, dass die freundliche Einladung zum Essen eine Falle war. Wie Traps richtet auch Tschanz sich selbst (er wird mit seinem Wagen von einem Zug überrollt). Kaiser Romulus und Odoaker (Romulus der Große) kommen sich beim Spargelwein, den Romulus kredenzen lässt, näher; jedoch stellt Odoaker fest, dass Bier besser schmeckt als dieses römische Getränk, und mit dem Römischen Reich wird auch der Spargelwein in Vergessenheit geraten. Und auch Das Essen als Henkersmahlzeit
20
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken im Roman Das Versprechen spielen das Essen und Trinken eine Rolle.
1.3.3 Über die Rolle des Zufalls Als ein zentrales Thema zieht sich in Variationen die Frage nach der Bedeutung von Zufällen Der Zufall – eine zentrale durch das Werk Friedrich DürrenKategorie im Werk matts. Romulus und Odoaker aus RoDürrenmatts mulus der Große können als erster Beleg für die Rolle des Zufalls in den literarischen Werken Dürrenmatts gelten, denn beide Imperatoren vereint (rein zufällig natürlich!) das Interesse an der Hühnerzucht. Ein Zufall führt den Generalvertreter Traps (Die Panne) in die Abendgesellschaft der alten Herren, denn just an dem Abend, an dem der Motor seines Wagens wegen einer defekten Benzinleitung streikt, sind alle Gasthöfe in dem kleinen Ort belegt, so dass man ihn auf die Villa hinweist, in der ab und zu Reisende als Gast aufgenommen werden. Und zufällig tagen an diesem Abend wieder einmal die alten Herren und laden ihn ein. Mehr durch einen Zufall kommt Kommissar Bärlach (Der Verdacht) dem ehemaligen KZ-Arzt Nehle/Emmenberger auf die Spur; denn Bärlachs Freund und Arzt Dr. Hungertobel meint (wenn auch stark zweifelnd) seinen ehemaligen Studienkollegen auf einem Foto in der Zeitschrift LIFE wiedererkannt zu haben. Und gerettet wird Bärlach ebenfalls durch einen Zufall, der darin besteht, dass der Jude Gulliver, der Bärlach in höchster Not hilft, den mörderischen Zwerg (das Werkzeug Emmenbergers/Nehles) aus dem Konzentrationslager kennt. Und in den Physikern führt ein reiner Zufall Möbius, der seine Erkenntnisse vor der Welt verbergen will, ausgerechnet in ein Sanatorium, das von einer irren und geisteskranken Ärztin geleitet wird. Nun können Zufälle ein unterschiedliches Gewicht, eine unterschiedliche dramaturgische Bedeutung haben. Sie können 1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
21
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Anstoß für die Handlung sein, wie etwa das Foto für Bärlach Anstoß für seine Ermittlungen im Roman Der Verdacht Der Zufall als dramaturgisches ist. Beim Zufall in den Physikern handelt es sich dagegen um einen, wie Moment: zur Bedeutung des Ulrich Profitlich es einmal genannt Zufalls in den Physikern hat, „definitiven Zufall“, einen Zufall, der das Geschehen in einem solchen Grade bestimmt, dass der (negative) Ausgang unaufhaltsam wird, so dass die Schicksale der Figuren besiegelt sind und alle anderen Handlungsfaktoren keinen Einfluss mehr auf den Ausgang nehmen können und dass, wenn ein positives Ende greifbar nahe erscheint (in den Physikern der Entschluss, gemeinsam im Irrenhaus zu bleiben, um die Welt zu retten), die Handlung eine entscheidende Schicksalswende nimmt.8 Dürrenmatt hat die Bedeutung des Zufalls für seine Dramaturgie in den „21 Punkten zu den Physikern“ in den Punkten 4–9 behandelt: 4
5 6 7 8 9
8
22
Die schlimmstmögliche Wendung ist nicht vorhersehbar. Sie tritt durch Zufall ein. Die Kunst des Dramatikers besteht darin, in einer Handlung den Zufall möglichst wirksam einzusetzen. Träger einer dramatischen Handlung sind Menschen. Der Zufall in einer dramatischen Handlung besteht darin, wann und wo wer zufällig wem begegnet. Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer mag sie der Zufall treffen. Planmäßig vorgehende Menschen wollen ein bestimmtes Ziel erreichen. Der Zufall trifft sie dann am schlimmsten, wenn sie durch ihn das Gegenteil ihres
Vgl. hierzu Ulrich Profitlich, Friedrich Dürrenmatt. Komödienbegriff und Komödienstruktur – eine Einführung (Kohlhammer Verlag), Stuttgart 1973, S. 28 f.
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken Ziels erreichen: Das, was sie befürchteten, was sie zu vermeiden suchten (z. B. Oedipus). (Physiker, S. 91 f.) Die Bedeutung des Zufalls spielt bei Der Zufall und die Dürrenmatt auf zwei Ebenen eine „schlimmstmögliche Wendung“ Rolle; auf der Ebene der Dramaturgie (des einzelnen Dramas oder auch einer Erzählung) ist der Zufall das Mittel, um den Einfall, der am Beginn eines Dramas oder einer Erzählung steht, über die Handlung zu entfalten und bis zu ihrem Ende zu führen, also zur „schlimmstmöglichen Wendung“.9 Die Pläne von Möbius werden durch den Zufall durchkreuzt, der aber seine Wirkungsmacht erst dadurch ins Schreckliche entfalten kann, dass er der irren Ärztin die Möglichkeiten in die Hände spielt, die sie zur Umsetzung ihrer Pläne benötigt, und dass Möbius – isoliert – in einer Welt lebt, vor der er meint flüchten zu müssen, weil sie sonst seine Erfindungen ausschlachten würde, den eigenen Untergang in Kauf nehmend. Zugleich hat der Zufall aber auch eine philosophische Dimension. Er stellt sich dem planenDer Zufall als Prinzip im den Menschen entgegen und zeigt Kontext der Auffassungen ihm die Grenzen des „Machbaren“ Dürrenmatts (im Sinne einer vorausschauenden Planung) auf. Der Zufall als Prinzip ist der Ausdruck einer verlorenen Ordnung in einer Welt, die Dürrenmatt als „Chaos“ sieht.10 Genau um diese Fragestellung kreist die Wette zwischen Gastmann und Bärlach in Der Richter und sein Henker. Der Kriminalist Bärlach meint, Zufälle tragen dazu bei, Verbrechen aufzuklären; Gastmann stellt die Gegenthese auf. Er behauptet, gerade Zufälle führten dazu, dass Verbre9
Dürrenmatts Punkte 1 und 2 zu den Physikern beschreiben diesen Ansatzpunkt: „1 Ich gehe nicht von einer These, sondern von eine Geschichte aus. 2 Geht man von einer Geschichte aus, muß sie zu Ende gedacht werden.“ (Physiker, S. 91) 10 Vgl. Dürrenmatt, Theaterprobleme, S. 211
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
23
1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken chen als solche überhaupt nicht erkannt, geschweige denn die Verbrecher überführt werden könnten. Genau hieran knüpft der Roman Das Versprechen an. Dr. H. benutzt den Fall Matthäi, um seine Thesen über die Rolle des Zufalls zu belegen; er zeigt einen kühl und ratiDer Zufall und seine Bedeuonal kalkulierenden Kriminalisten, tung für das Genre Krimi dessen exakt entwickelte Pläne und analytisch abgesicherte Überlegungen durch einen Zufall (den Autounfall Schrotts) durchkreuzt werden. Genau dadurch aber stellt Dürrenmatt das Genre selbst in Frage, denn die „Kriminal- – hier besser die Detektivliteratur – basiert weitgehend auf der Prämisse von der rationalen Struktur der Wirklichkeit, die durch den menschlichen Verstand – durch Detektion und Deduktion des Detektivs – erkannt werden kann.“ 11
11 Große, S. 142
24
1. Friedrich Dürrenmatt: Leben und Werk
2.1 Entstehung und Quellen
2. Textanalyse und -interpretation 2.1 Entstehung und Quellen Dürrenmatts Kriminalromane Der Richter und sein Henker (1952) und Der Verdacht (1953) waren zunächst als Fortsetzungsromane in der Zeitschrift „Der Schweizerische Beobachter“ erschienen und waren, nach Dürrenmatts Auskunft, reine Brotarbeiten, die er verfasst hatte, um sich und seiner Familie den Lebensunterhalt zu sichern. Der Roman Der Richter und sein Henker erschien im Zeitraum vom 15. Dezember 1950 bis zum 31. März 1951 in acht Folgen im „Beobachter“, im Zeitraum September 1951 bis Februar 1952 erschien dann der Roman Das Versprechen. Für den zweiten Roman erhielt Dürrenmatt ein Honorar von 2000 Franken, für den ersten der beiden Bärlach-Krimis waren es 1000 Franken. Über die Arbeit am Roman Der Verdacht hat Dürrenmatt einmal gesagt: „,Der Verdacht’ wurde übrigens gleichzeitig geschrieben und gedruckt, das heißt, alle vierzehn Tage mußte ich ein Fortsetzungsmanuskript abliefern, das dann sofort gedruckt wurde. Zu allem Überfluß war ich während dieser Arbeit noch krank, ich lag im Spital.“12 Neben Dürrenmatts Geldnot als akuVerbrecher und Morde tem Anlass für das Verfassen der beiden Bärlach-Krimis sollen aber zwei weitere Aspekte nicht unerwähnt bleiben. In Dürrenmatts Gesamtwerk spielen Verbrecher und Verbrechen und im Kontext damit die Fragen nach Schuld und Verantwortung, Recht und Gerechtigkeit immer wieder eine Rolle. So kommt es im Drama Die 12 Dieter Fringeli, Nachdenken mit und über Friedrich Dürrenmatt, zitiert nach Pasche, S. 63 2. Textanalyse und -interpretation
25
2.1 Entstehung und Quellen Physiker immerhin zu drei Morden, und der ermittelnde Kriminalkommissar Voß kann als skurrile Kontrastfigur zu Bärlach gesehen werden. Im Besuch der alten Dame wird ein Mord erkauft und vollzogen; und im Versprechen sollen Morde aufgeklärt und ein weiterer Mord verhindert werden. Im Roman Justiz erschießt Kantonsrat Kohler den Rektor der Universität Zürich, im Monstervortrag geht Dürrenmatt der Frage von Recht und Gerechtigkeit nach. Zur Vorliebe für den genannten Themenkreis kommt der zweite Aspekt hinzu, nämlich Dürrenmatts offensichtDürrenmatt über Literatur liches Vergnügen daran, die Erwartungen an einen „Dichter“ zu durchbrechen und sich dem – zur damaligen Zeit – noch als trivial geltenden Genre des Krimis zuzuwenden. Über den Künstler und seine Möglichkeit, in der Welt der Bildung zu bestehen, hat sich Dürrenmatt in diesem Zusammenhang in seinem Essay Theaterprobleme so geäußert: „Wie besteht der Künstler in einer Welt der Bildung, der Alphabeten? Eine Frage, die mich bedrückt, auf die ich noch keine Antwort habe. Vielleicht am besten, indem er Kriminalromane schreibt, Kunst da tut, wo sie niemand vermutet. Die Literatur muß so leicht werden, daß sie auf der Waage der heutigen Literaturkritik nicht mehr wiegt: Nur so wird sie wieder gewichtig.“13 Das Verfassen von Krimis kann also auch als ein Teil des literarischen Programms von Dürrenmatt gesehen werden, dessen Kern darin besteht, die vorhandenen (Vor-)Urteile über Literatur und ein bestimmtes Genre (den Krimi) anzukratzen und mit dem Genre zu spielen. Lassen sich Anlass und Umstände der Entstehung der Dürrenmatt’schen Krimis sicher bestimmen, so ist die Frage 13 Zitiert nach Große, S. 141
26
2. Textanalyse und –interpretation
2.1 Entstehung und Quellen nach den Quellen schwieriger zu beQuellen und Vorbilder antworten. Eine Beeinflussung durch die Kriminalromane des Schweizers Friedrich Glauser (1896– 1938) wird in der wissenschaftlichen Literatur nachdrücklich konstatiert, ist aber von Dürrenmatt stets mit aller Entschiedenheit zurückgewiesen worden. Mit Sicherheit kann aber davon ausgegangen werden, dass die Romane von Georges Simenon, in deren Mittelpunkt Kommissar Maigret steht, bei der Entwicklung der Bärlach-Figur eine Rolle gespielt haben. Zudem befanden sich in Dürrenmatts umfangreicher privater Bibliothek die „Klassiker“ des Genres – angefangen von Edgar Allen Poe (das „locked-room-Motiv“ im Roman Der Verdacht ist ein Spiel mit diesem Motiv, das Poe in seiner Erzählung Der Doppelmord in der Rue Morgue eingeführt hat, siehe hierzu den Abschnitt 2.3.3 dieses Bandes) über Arthur Conan Doyles Krimis um den Detektiv Sherlock Holmes bis zu den Meistern der amerikanischen veristischen Literatur, Raymond Chandler und Dashiell Hammett, und ihren Detektiven. Und aus seiner Jugendzeit verfügte Dürrenmatt ganz offensichtlich über eine große Lektüre-Erfahrung mit der sog. „Schund- und Kitschliteratur“ der Groschenromane, zu der sich der Autor einmal so geäußert hat: „Die unzähligen Hefte wanderten in der Sekundarschule von Hand zu Hand, geheim, denn die Lehrer versuchten sie zu unterdrücken, der Meinung, für uns sei das ‚gute Jugendbuch’ die einzig richtige Lektüre. Als der Deutschlehrer mein Pult untersuchte, fand er ganze Stöße der verfemten Hefte. Zum Glück hatte ich die gelesen und nicht die Jugendbücher, denn der Kitsch brachte uns die Binsenweisheit bei, dass die Welt der Erwachsenen in Unordnung war (…).“14
14 F. Dürrenmatt, Der Winterkrieg in Tibet, zitiert nach Pfützner, S. 31
2. Textanalyse und –interpretation
27
2.2 Inhaltsangabe
2.2 Inhaltsangabe Handlungskern Nach seiner Magenoperation liegt Kommissar Bärlach im Berner Spital Salem und blättert in Ausgaben der Zeitschrift „Life“ aus dem Jahr 1945. Als er bemerkt, dass sein Freund und Arzt Dr. Hungertobel beim Anblick eines Fotos, das den KZ-Arzt Nehle bei einer Operation zeigt, erschrickt, fragt er ihn nach dem Grund. Hungertobel gibt Bärlachs Drängen nach und sagt schließlich, der Mann auf dem Foto erinnere ihn an den Arzt Emmenberger, der während der Kriegsjahre in Chile gelebt habe und nun eine Klinik für Reiche in Zürich leite. Den in Bärlach aufkommenden Verdacht, es handle sich vielleicht um ein und dieselbe Person, versucht Hungertobel jedoch sogleich zu zerstreuen. Je mehr Hungertobel seine Zweifel betont, desto stärker setzt sich der Verdacht in Bärlach fest. Auch die von Hungertobel eingeholte Information, Nehle sei am 10. August 1945 in Hamburg durch Selbstmord ums Leben gekommen, vermag Bärlach nicht mehr von seinem Verdacht abzubringen. In der Nacht kommt ein riesenhafter Jude namens Gulliver zu Bärlach ins Krankenzimmer. Gulliver ist einst im KZ Stutthof operiert worden, hat dort dieses Foto geschossen und es später, als er der Hölle der Konzentrationslager entkommen ist, der Zeitschrift „Life“ zur Verfügung gestellt. Der Vergleich von Stilproben anhand von Aufsätzen, die Nehle und Emmenberger geschrieben haben, bestärkt Bärlach in seiner Vermutung, Emmenberger und Nehle könnten identisch sein. Bärlach lässt den heruntergekommenen und etwas obskuren Schriftsteller Fortschig zu sich kommen. In seiner Zeitschrift „Apfelschuß“ soll Fortschig einen Artikel veröffentlichen, in dem – unter deutlicher Anspielung auf Emmenberger – behauptet werden soll, dem Verfasser des Artikels lägen Beweise dafür vor, dass ein bekannter Züricher Arzt früher als KZ-Arzt gewirkt habe. Bär-
28
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe lach nimmt Fortschig das Versprechen ab, sofort nach der Veröffentlichung des Artikels ins Ausland zu reisen. Auf sein Drängen hin liefert Dr. Hungertobel am Silvesterabend Bärlach unter dem Namen Blaise Kramer in die Klinik Sonnenstein ein, die von Emmenberger geleitet wird. Bereits bei der ersten Begegnung mit Emmenberger macht Bärlach deutliche Anspielungen darauf, dass er Emmenberger verdächtigt, ein Kriegsverbrecher zu sein. Er bekommt ein Beruhigungsmittel und wird in das Zimmer 15 verlegt. Als er nach vermeintlichen drei Stunden erwacht, bleiben jedoch die Neujahrsglocken aus. Die Assistentin Emmenbergers, Dr. Marlok, erscheint und bringt ihm eine Zeitung vom 5. Januar. In dieser Zeitung wird samt einem Foto Bärlachs von seiner Pensionierung berichtet. Bärlach muss erkennen, dass nicht nur seine falsche Identität aufgeflogen ist, sondern dass er bereits fünf Tage im Gewahrsam Emmenbergers verbracht hat. Als er Dr. Marlok gegenüber Emmenberger beschuldigt, KZ-Arzt gewesen zu sein, gibt diese dies unumwunden zu und erklärt, in Stutthof Emmenbergers Geliebte geworden zu sein, um das Lager überleben zu können. Mit der Post erhält Bärlach den Artikel Fortschigs und zugleich einen Nachruf auf Fortschig, der unter seltsamen Umständen ums Leben gekommen ist. Emmenberger erscheint und verkündet Bärlach, dass er Fortschig mit Hilfe eines Zwerges, der ihm zu Willen ist, getötet habe, dass er beabsichtige, auch Hungertobel töten zu lassen und dass er Bärlach in wenigen Stunden bei einer Operation töten werde. Als sich zur genannten Zeit die Tür zum Krankenzimmer wieder öffnet, ist es aber nicht Emmenberger, der ins Zimmer kommt, sondern der Jude Gulliver. Dieser hat Emmenberger getötet und dadurch Bärlachs und Hungertobels Leben gerettet. Mit seinem Freund, dem Zwerg, den er aus dem KZ kennt, verschwindet der Jude wieder und Hungertobel kommt, um Bärlach zurück nach Bern zu bringen. 2. Textanalyse und -interpretation
29
2.2 Inhaltsangabe Die Handlung nach Kapiteln15 Erster Teil (5–60) Der Verdacht (5–12) Anfang November 1948 ist Bärlach ins Berner Spital Salem eingeliefert worden. Die nötige Operation am Magen hat sich wegen einer Herzattacke verzögert, ist dann aber doch positiv verlaufen, wenngleich sich die Diagnose (Magenkrebs) bestätigt hat. Am 27. Dezember 1948, einem Montag, ist Bärlach wieder „munter“ (5) und blättert in Ausgaben der amerikanischen Zeitschrift „Life“ aus dem Jahre 1945. Dr. Hungertobel, Bärlachs Freund und Arzt, ist im Zimmer anwesend. Und als Bärlach ihm ein Foto zeigt, auf dem der KZ-Arzt Nehle bei einer Bauchoperation zu sehen ist, die er ohne Narkose an einem Häftling durchführt, erschrickt Hungertobel und erbleicht. Nach dem Grund für seine Reaktion gefragt, betrachtet Hungertobel das Bild ein zweites Mal, um dann mit dem Kommentar „Unsinn“ (6) die Zeitschrift wegzulegen und auf Bärlachs Gesundheitszustand zu sprechen zu kommen. Bärlach verlangt die „Life“-Ausgabe noch einmal zu sehen, woraufhin Hungertobel errötet und das Zimmer verlässt. Am folgenden Morgen (28.12./ Dienstag) erscheint Hungertobel gegen zehn Uhr und Bärlach fragt ihn erneut nach dem Grund für sein Verhalten. Hungertobel gesteht ein, dass ihn der auf dem Foto zu sehende Arzt mit Namen Nehle an jemanden erinnere, dass es sich aber um einen Irrtum handeln müsse, obwohl gewisse Ähnlichkeiten nicht zu leugnen seien. Es könne sich nicht um ein und dieselbe Person handeln, weil der Betreffende, den er kenne, während des Krieges in Chile gewesen sei. Wenn er aber jetzt dessen Namen nenne, würde Bärlach 15 Die Zeitangaben, die den Handlungskern betreffen, werden in Fettdruck hervorgehoben; unterstrichene Zeitangaben beziehen sich auf die Vorgeschichte.
30
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Verdacht schöpfen. Daraufhin sagt Bärlach, dass er bereits Verdacht geschöpft habe und Hungertobel endlich den Namen nennen solle. Nach weiteren Momenten des Zögerns und Ausweichens erklärt Hungertobel, dass die Person, an die er sich beim Anblick Nehles erinnert habe, Fritz Emmenberger sei, ein Studienkollege, der später zeitweilig sein Stellvertreter gewesen sei und den er genau an der Stelle über der Schläfe operiert habe, an der auch bei Nehle auf dem Foto eine Operationsnarbe zu sehen sei. Dieser Emmenberger, so Hungertobel, betreibe bei Zürich die Klinik Sonnenstein und werde in Medizinerkreisen „Erbonkel“ genannt, weil viele der Reichen, die er ausschließlich behandele, der Klinik ihr Vermögen vererbten. Um Bärlachs Verdacht, Emmenberger zwinge seine Patienten mit den Methoden, die er als KZ-Arzt bereits angewendet habe, nun dazu, ihm ihr Vermögen zu vererben, zu entkräften, weist er noch einmal nachdrücklich darauf hin, dass Emmenberger während der Kriegszeit in Chile gewesen sei, er also gar nicht der auf dem Foto abgebildete KZ-Arzt sein könne. Mit dem Hinweis, er solle das Gespräch vergessen, schickt Bärlach Hungertobel aus dem Zimmer. Das Alibi (12–14) Am Morgen des folgenden Tages (29.12./Mittwoch) erscheint Hungertobel gegen halb acht in Bärlachs Krankenzimmer und bringt dem Kommissar einige medizinische Fachzeitschriften mit, darunter Ausgaben der Zeitschrift „Lancet“. Bärlach, der nach eigener Aussage damit beschäftigt ist, Anzeigen für Briefmarkenangebote im Stadtanzeiger zu studieren, zeigt sich über die Lektüre verwundert. Hungertobel führt aus, er habe die Fachzeitschriften mitgebracht, um Bärlach vom Verdacht gegenüber Emmenberger abzubringen. Schon als Student habe Emmenberger Artikel veröffentlicht, die sich durch eine „ebenso witzige wie glän2. Textanalyse und -interpretation
31
2.2 Inhaltsangabe zende Feder“ auszeichneten (13). Und während seines Aufenthaltes in Chile habe er in den diversen Fachzeitschriften medizinische Aufsätze veröffentlicht, hauptsächlich über „Fragen der inneren Sekretion“ (13). Der letzte dieser Aufsätze, in Chile verfasst, sei noch im Januar 1945 in der „Lancet“ erschienen, kurz vor Emmenbergers Rückkehr in die Schweiz. Dies sei ein stichhaltiges Alibi, so Hungertobel. Als Hungertobel gegen 10 Uhr zur ordentlichen Visite abermals erscheint, sagt Bärlach, die Artikel kämen tatsächlich aus Chile, ergänzt dann aber, dass der Stil der Aufsätze aus Chile reichlich unbeholfen sei für einen Mann, der elegant zu formulieren wisse. Bestürzt stellt Hungertobel fest, dass Bärlach den Verdacht immer noch nicht aufgegeben hat. Bärlach bittet Hungertobel um eine Zigarre. Die Entlassung (15–18) Gegen Mittag erhält Bärlach, der mehrfach den Artikel Emmenbergers über die Bauchspeicheldrüse liest, Besuch von seinem Chef Dr. Lutz. Dieser erkundigt sich danach, wie lange Bärlach noch im Krankenhaus liegen müsse. Bärlach sagt ihm, dass die Ärzte von einem zweimonatigen Aufenthalt ausgingen, woraufhin Dr. Lutz auf die unumgängliche Pensionierung Bärlachs zum Jahresende hinweist. Bärlach sagt, er sei ganz froh, aus dem Dienst entlassen zu werden, denn die Weltordnung sei „auch nicht mehr das Wahre“ (16) und man beschäftige sich als Kriminalist mit zuviel Kleinkram, wogegen man die „wirklich großen Tiere“ (17) nicht mehr jagen könne, weil diese unter „Staatsschutz“ genommen seien (17). Als Dr. Lutz andeutet, jetzt gehen zu müssen, bittet Bärlach ihn um einen Gefallen. Er habe in einer Ausgabe der Zeitschrift „Life“ das Bild eines KZ-Arztes namens Nehle gefunden und wolle gerne wissen, ob dieser in irgendeinem Gefängnis einsitze oder „was sonst aus ihm geworden sei.“ (17) Lutz verlässt Bärlach, und Blatter, der oft
32
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Bärlachs Chauffeur war, betritt das Zimmer. Bärlach bittet ihn, das Antiquariat des Juden Feitelbach aufzusuchen und ihm aufzutragen, Bärlach Gullivers Reisen ins Salem zu schicken. Bärlachs Lachen zum Abschied kommt Blatter etwas unheimlich vor. Die Hütte (18–24) Am Abend des 29. 12. unterbricht ein Anruf von Favre, einem Mitarbeiter von Dr. Lutz, ein Gespräch zwischen Dr. Hungertobel und Bärlach. Bärlach erhält die Auskunft, dass der ehemalige KZ-Arzt Nehle sich am 10. August 1945 in einem Hamburger Hotel das Leben genommen habe. Hungertobel meint nun, dass sich Bärlachs Verdacht damit wohl endgültig erledigt habe. Bärlach aber erkundigt sich bei seinem Freund danach, woher dieser denn Emmenberger kenne und wieso er überhaupt darauf gekommen sei, dass es sich bei dem in der Zeitschrift „Life“ abgebildeten Arzt um Emmenberger handeln könne. Daraufhin erzählt Hungertobel von einem Vorfall im Juli des Jahres 1908. Mit vier weiteren Medizinstudenten, darunter Emmenberger, unternahm Hungertobel in diesem Sommer eine Bergwanderung. In einer unheimlichen Abendwetterstimmung machte die Gruppe Rast in einer alten Hütte. Einer der Studenten stürzte von einer Leiter, die zum Dachboden der Hütte führte, und verletzte sich an einem Balken die Kehle. Der Hals des Verunglückten schwoll immer mehr nach innen an, so dass er zu ersticken drohte. Die Medizinstudenten wussten, dass in einem solchen Fall nur eine Notoperation, eine Coniotomie, helfen konnte, doch niemand wollte unter den gegebenen Umständen diesen Eingriff vornehmen. Nur Emmenberger zögerte nicht lange, desinfizierte sein Taschenmesser und führte dann den Schnitt aus, bei dem man „über dem Kehlkopf, zwischen dem Adamsapfel und dem Ringknorpel, mit quergestelltem Messer einsticht, um Luft zu schaffen“ (23). 2. Textanalyse und -interpretation
33
2.2 Inhaltsangabe Hungertobel betont, dass der Eingriff selbst schon etwas Schreckliches gewesen sei, dass er die Reaktion Emmenbergers aber als noch viel schrecklicher empfunden hätte. Aus Emmenbergers Augen sei „etwas Teuflisches, eine Art übermäßiger Freude, zu quälen“ (23) hervorgebrochen, als er diesen Schnitt ausführte. Emmenberger habe später als „großes Licht“ (23) gegolten, habe ein glänzendes Examen gemacht, habe auch als sein Stellvertreter gearbeitet, ohne je eine eigene Praxis zu eröffnen, obwohl die Patienten stets begeistert von ihm gewesen seien. Bis zu seiner Auswanderung nach Chile habe er ein einsames Leben geführt, teilweise seltsame Traktate – etwa über Astrologie – veröffentlicht, bis in Chile eine seltsame Wandlung mit ihm vorgegangen sei. Dort habe der früher „zynische( ), unzuverlässige( ) Patron“ (24) „nüchterne und wissenschaftliche Arbeit“ geleistet (24), sei aber wieder der Alte geworden, als er in die Schweiz zurückkehrte. Mit dem Versprechen, Bärlach am anderen Tag Emmenbergers Traktat über Astrologie vorbeizubringen, verlässt Hungertobel seinen Freund. Gulliver (25–39) Gegen Mitternacht am 29. 12. 1948 erwacht Bärlach von einem Geräusch. Eine Gestalt schiebt sich durch das Fenster in Bärlachs Krankenzimmer. Bärlach dreht seine Nachttischlampe an. Im Zimmer steht „in einem alten, fleckigen und zerrissenen Kaftan ein riesenhafter Jude, vom Licht der Lampe rot beschienen.“(25) Der Jude, den Bärlach seinen Freund nennt und mit dem Namen Gulliver anredet, fragt Bärlach, wie er habe wissen können, dass er in Bern sei. Bärlach antwortet, dass der Antiquar Feitelbach immer eine Anzeige für alte Bücher und Marken in den Stadtanzeiger setze, wenn er Gulliver bei sich verstecke; so habe er Blatter mit dem Auftrag, Kontakt aufzunehmen, zu Feitelbach geschickt. Gulliver zieht eine Flasche Wodka aus seinem
34
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Kaftan, die er aus Russland mitgebracht hat, und nach einem Moment des Zögerns nimmt Bärlach einen ersten Schluck, den er mit dem Hinweis verbindet, dass Fassadenkletterei gesetzwidrig sei, was Gulliver zur Antwort veranlasst, er dürfe nicht gesehen werden. Bärlach wisse ja, wofür er kämpfe (siehe 27). Bärlachs Hinweis, Gulliver könne sich doch endlich einmal Papiere verschaffen, begegnet Gulliver mit dem Hinweis, er sei doch tot, da die Nazis ihn erschossen hätten. Unter weiterem Genuss von Wodka erzählt Gulliver von seiner Erschießung durch ein SS-Kommando im Mai 1945, die er überlebt hat. Damals sei er unter 50 erschossenen Angehörigen seines Volkes versehentlich liegen gelassen worden und habe sich, bevor die Toten zugeschaufelt worden seien, verstecken können. Seine – arische – Frau habe seinen Totenschein erhalten, für einen Toten gäbe es keine Papiere und seit dieser Zeit habe er sich geschworen, die „Existenz eines geschändeten und geprügelten Stücks Vieh zu führen“ (28). Mit Verweis auf seine linke verkrüppelte Hand sagt Gulliver, dass er sämtliche Konzentrationslager der Nazis kennen gelernt und überall Narben davongetragen habe. Dies veranlasst Bärlach zu der Frage, ob Gulliver den KZ-Arzt Nehle kenne, den Gulliver sogleich eine „Bestie“ nennt (29) und sodann fragt, warum sich Bärlach für ihn interessiere. Als Bärlach sagt, er habe ein Bild Nehles gesehen, äußert Gulliver die Vermutung, es müsse sich um das Bild in „Life“ handeln, denn dies sei das einzige Bild, das es von Nehle gäbe, auch wenn auf diesem Bild nicht viel von ihm zu erkennen sei. Gulliver erwähnt, dass Nehle in keinem Dokument namentlich genannt werde – weder in den Dokumenten aus dem Lager Stutthof noch in den Listen der SS –, so dass seiner Person etwas „Legendenhaftes und Illegales“ anhafte (30), er aber dennoch eine real existierende Person gewesen sei, die sich jedoch der Verhaftung durch die Russen, die das KZ befreiten, habe entziehen 2. Textanalyse und -interpretation
35
2.2 Inhaltsangabe können. Man habe ihn zwar gesucht, doch habe er sich wohl ins Privatleben zurückziehen können, „um sich in einen harmlosen Landarzt zu verwandeln oder als Badedoktor irgendein kostspieliges Sanatorium zu leiten.“ (31) Auf die Frage Bärlachs, wie das „Life“ zu dem Bild gekommen sei, antwortet Gulliver, er habe dieses Foto gemacht und es dem Magazin zur Verfügung gestellt. Bärlach schnellt aus dem Bett hoch und ist verwundert über diese Nachricht. Nach weiteren Gläsern Wodka erzählt Gulliver, jetzt in einem „merkwürdig singenden Ton“ (32), dass er Nehle im Dezember 1944 und Januar 1945 begegnet sei. Nehle habe ihn gerettet, indem er ihn in „die unterste Hölle“ (33) getaucht und an den Haaren wieder emporgerissen habe. Nehle habe ihn ohne Narkose operiert und er, Gulliver, habe das Foto gemacht, um Nehle zu verraten (siehe 33). Gulliver hat inzwischen eine zweite Flasche Wodka aus der Tasche gezogen, und Bärlach lässt sich nachschenken. Gulliver erzählt von seinem Leidensweg, von den sechs Millionen Juden, die von den Nazis ermordet wurden und davon, dass er die Toten, die auf Kosten anderer Sadisten in anderen Ländern gingen, diesen hinzurechne. Nehle sei einer der zahlreichen Ärzte in den Konzentrationslagern gewesen, fährt Gulliver fort, aber er sei von besonderer Art gewesen. Seine Teufelei habe darin bestanden, dass er seine Operationen mit Zustimmung der Opfer ausgeführt habe, obwohl seine Opfer wussten, dass sie – ohne Narkose – in vollem Bewusstsein ihre eigene Operation erleben mussten. Dies sei möglich gewesen, weil er seinen Opfern versprochen habe, sie nach Buchenwald oder Dachau zurückzuversetzen, wenn sie die Operation überlebten. Er selbst, so Gulliver, habe sich ebenfalls dieser Hoffnung hingegeben und sich damals im Lager Stutthof einer völlig sinnlosen Magenresektion durch Nehle ausgesetzt, die er aber überstanden habe. Nehle habe Wort gehalten, habe ihn gesund pflegen lassen und ihn dann
36
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe in den ersten Tagen des Februars 1945 nach Buchenwald zurückgeschickt, wo er jedoch nicht angekommen sei, da er sich in jenem Mai 1945 in der Nähe von Eisleben nach einer Erschießungsaktion habe retten können. Nun aber wolle er zurück in Feitelbachs Haus, beendet Gulliver seinen Vortrag. Auf die Frage, was Nehle denn für ein Mensch gewesen sei, antwortet Gulliver damit, dass sich Nehle nach der Veröffentlichung des Fotos getötet und das Geheimnis seiner Person mit ins Grab genommen habe. Er sei eine hagere Gestalt gewesen, die „leicht gebückt und lautlos, wie aus Furcht, sich anzustecken“ (38), in den Baracken herumgegangen sei. Als Gulliver gegangen ist, entschließt sich Bärlach, den Kampf aufzunehmen, den Kampf gegen seinen Magenkrebs, der ihm nur noch ein Jahr zu leben gibt, und den Kampf gegen die Schlechtigkeit der Welt. Der Wodka fängt in seinen Eingeweiden an zu brennen und Bärlach grölt in die Stille des Spitals den Berner Marsch, doch als die „fassungslose Nachtschwester“ (39) ins Zimmer stürzt, ist er bereits eingeschlafen. Die Spekulation (40–50) Am folgenden Tag (Donnerstag, 30. 12.) erwacht Bärlach erst gegen Mittag. Er hat von der Zecherei in der Nacht zwar noch einen schweren Kopf, fühlt sich aber insgesamt sehr wohl und beschäftigt sich auf Grund des reservierten Verhaltens der Krankenschwester Lina damit, ob seine nächtlichen Ausschweifungen und sein Besuch wohl bemerkt worden wären. Gegen 13 Uhr erscheint Hungertobel, der anmerkt, Bärlach habe den Eindruck gemacht, völlig berauscht gewesen zu sein, denn er habe vergeblich versucht, ihn wachzubekommen. Bärlach gesteht ihm zu, den Verdacht, ein „heimlicher Süffel“ (41) zu sein, auf sich nehmen zu müssen, bittet seinen Freund Hungertobel zugleich aber darum, ihn in die Klinik Sonnenstein, die von Emmenberger geleitet wird, unter dem 2. Textanalyse und -interpretation
37
2.2 Inhaltsangabe Namen Blaise Kramer „als frischoperierten, bettlägerigen, aber reichen Patienten anzumelden.“(41) Hungertobel ist bestürzt und besteht noch einmal darauf, dass Nehle tot sei, was Bärlach mit dem Hinweis beantwortet: „Ein Nehle ist tot.“ (42) Bärlach liest sodann aus den Akten, die er inzwischen erhalten hat, eine Personenbeschreibung vor, auf Grund derer Hungertobel die Person als Emmenberger identifiziert. Bärlach weist ihn darauf hin, dass es sich um die Beschreibung des in Hamburg tot aufgefundenen Nehle handele. Hungertobels Bemerkung, daran könne man sehen, wie schnell eine Verwechslung möglich sei, beantwortet Bärlach mit einer ersten Hypothese. Diese lautet, dass nicht Emmenberger, sondern Nehle unter dessen Namen in Chile gewesen sei, während Emmenberger als Nehle im KZ Stutthof gewirkt habe. Dann müsse, so Hungertobel, der Tote in Hamburg Emmenberger gewesen sein und Nehle die Klinik Sonnenstein leiten. Dies veranlasst Bärlach zu einer zweiten Hypothese, die lautet, dass der Tote in Hamburg der aus Chile zurückgekehrte Nehle gewesen sei und Emmenberger aus Stutthof in die Schweiz zurückgekehrt sei, nachdem er in Stutthof unter dem Namen Nehle praktiziert habe. Emmenberger könnte Nehle auch getötet haben. Bärlach äußerst sich sodann über die Aufgabe des Kriminalisten, dem es zukomme, die Wirklichkeit in Frage zu stellen und Thesen aufzustellen, die zu unterscheiden seien nach dem Möglichen und dem Wahrscheinlichen, so dass der Wahrscheinlichkeitsgrad der Thesen zu untersuchen sei. Er bezeichnet die These, dass zwischen Emmenberger und Nehle keine Beziehung bestehe, als wahrscheinlich und die These, die eine Beziehung zwischen ihnen voraussetzt, als unwahrscheinlich. Genau diese zweite These aber interessiere ihn. Diese beinhalte nämlich, dass Emmenberger und Nehle ihre Rollen vertauscht hätten. Nehle habe als Emmenberger in Chile geweilt und von dort aus Artikel für Fachzeitschriften verfasst, während Emmenberger unter dem
38
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Namen Nehle als Todesarzt in Stutthof gewesen sei. Beide Personen glichen sich, so Bärlach, nach Aussehen, Alter und Größe, Haar- und Augenfarbe, beide hätten die gleiche Narbe über der rechten Braue. Dies sei Zufall, wendet Hungertobel ein, was Bärlach mit dem Hinweis beantwortet, es könne sich auch um Kunst handeln. Hungertobel weiß zu berichten, dass die Narbe bei Emmenberger Folge einer von ihm selbst im Zusammenhang mit einer weit fortgeschrittenen Stirnhöhlenvereiterung bei Emmenberger vorgenommenen Operation sei, die er wohl ungeschickt ausgeführt habe, da man die Sichtbarkeit der Narbe durch den Schnitt in der Augenbraue möglichst vermeide. Auch sei seine Ungeschicklichkeit bei der Operation wohl Ursache dafür, dass Emmenberger ein Teil der Braue fehle. Die Frage Bärlachs, ob diese Operation häufig vorgenommen werde, verneint Hungertobel, und Bärlach weist ihn darauf hin, dass bei Nehle in Hamburg diese doch selten durchgeführte Operation an der Braue mit dem gleichen Mangel wie bei Emmenberger festgestellt worden sei. Sodann fragt er Hungertobel, ob Emmenberger am linken Unterarm eine handbreite Brandnarbe besitze. Hungertobel bejaht diese Frage mit dem Hinweis auf einen Unfall Emmenbergers bei einem chemischen Versuch. Auch Nehle in Hamburg habe an dieser Stelle des Arms eine Brandnarbe gehabt, weiß Bärlach aus den Akten zu berichten. Und er fügt hinzu, dass die Ähnlichkeit zwischen Emmenberger und Nehle in zwei zufälligen Dingen (der Narbe an der Braue und der Brandwunde) die zweite These – die einer Beziehung zwischen beiden – wahrscheinlicher mache, wenngleich es sich bisher nur um Vermutungen handele. Als Bärlach Hungertobel Fotos des in Hamburg tot aufgefundenen Nehle zeigt und erklärt, dieser habe sich durch eine Kapsel Blausäure – wie die meisten Nazis – das Leben genommen, sagt Hungertobel, Nehles Augen machten den Eindruck, als ob er vor seinem Tod etwas Schreckliches gesehen habe, was Bärlach dazu 2. Textanalyse und -interpretation
39
2.2 Inhaltsangabe bringt, auf weitere Punkte hinzuweisen. Das von Hungertobel erwähnte Erlebnis während der Studienzeit (siehe das Kapitel „Die Hütte“) könne erklären, warum Emmenberger zu Taten wie in Stutthof fähig sei. Ausführlich geht Bärlach danach auf den Lebenslauf Nehles (geboren 1890 in Berlin) ein, der in Sprachen und Mathematik versagt habe und deshalb das Abitur nicht geschafft habe, weswegen er nicht habe Medizin studieren können. Da er dennoch als Arzt praktiziert habe, sei er mit dem Gesetz mehrfach in Konflikt gekommen. In den dreißiger Jahren habe er in verschiedenen deutschen Landesteilen „herumgedoktert“ (48) und plötzlich im Jahre 1938 doch das Abitur bestanden, wobei seine Leistungen in Sprachen und Mathematik plötzlich glänzend gewesen seien. Ihm sei durch ein Dekret das Studium erlassen worden, er habe ein ausgezeichnetes Staatsexamen abgelegt und sei dann „zum allgemeinen Erstaunen“(49) als Arzt in den Konzentrationslagern verschwunden, ein Jahr nachdem Emmenberger 1937 nach Chile ausgewandert wäre. Die von Emmenberger in Chile verfassten Artikel seien zwar wissenschaftlich interessant, allerdings in einem Stil geschrieben, der eher schwerfällig sei, also nicht elegant, wie Hungertobel Emmenbergers Schreibstil genannt habe. Zudem wiesen die Artikel Verwechselungen zwischen Dativ und Akkusativ auf, was man dem Berlinerischen (Nehles Geburtsort) zuschreiben könne. Der Verfasser der Artikel aus Chile habe auch oftmals das Griechische mit dem Lateinischen verwechselt, so als ob er von diesen Sprachen keine Ahnung habe (siehe 49). Hungertobels Frage, ob Bärlach glaube, dass Nehle diese Artikel geschrieben habe, bejaht Bärlach. Mit dem Hinweis, er habe ihm nun die Wahrscheinlichkeit seiner These bewiesen, fordert Bärlach Hungertobel noch einmal auf, ihn am morgigen Tag in die Klinik Sonnenstein zu bringen, denn zwischen dem „Gedanken und der Wirklichkeit“ stünde immer noch das Abenteuer, das es nun „in Gottes Namen“ zu bestehen gelte (50).
40
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Noch ein Besuch (51–60) Am Abend des 30. 12. (Donnerstag) sucht der etwas seltsame und heruntergekommene Schriftsteller Fortschig, der die Zeitschrift „Apfelschuß“ in 45 Exemplaren herausgibt, die allerdings immer nur dann erscheinen kann, wenn Fortschig Geld dafür zur Verfügung hat, Bärlach auf. Bärlach macht ihm das Angebot, eine Nummer der Zeitschrift in der Auflagenhöhe von 300 Exemplaren sowie eine zehntägige Reise nach Paris zu finanzieren. Dafür solle er in seiner Zeitschrift ein Verbrechen aufdecken, in das ein Schweizer Arzt verwickelt sei. Bärlach überreicht Fortschig einen vorbereiteten Artikel, den Fortschig in seinem eigenen Schreibstil verfassen soll, um ihn zu veröffentlichen. In dem Artikel, den Fortschig an bestimmte Spitäler senden soll, stehe nur eine Unwahrheit, nämlich die, dass Fortschig die Beweise für seine Behauptung in Händen halte. Bärlach verpflichtet Fortschig dazu, unmittelbar nach dem Versenden der Zeitschrift nach Paris aufzubrechen und niemandem von dieser Reise zu erzählen. Obwohl Fortschig Bärlach verspricht, sich an diese Verpflichtungen zu halten, ergreift den Kommissar eine gewisse Unruhe, denn Fortschig kommt ihm „unzuverlässiger vor denn je.“(59) Er beruhigt sich jedoch damit, dass er sich sicher ist, Emmenberger zu fassen, während Fortschig in Paris weilt. Zweiter Teil (61–120) Der Abgrund (61–63) Am 31. 12. (Freitag) erreicht Bärlach beim Hereinbrechen der Nacht Zürich. Er bittet Hungertobel, der ihn im eigenen Wagen fährt, darum, nicht den direkten Weg zur Klinik zu nehmen, sondern ein wenig durch die Stadt zu fahren, die er „nicht recht sympathisch“ findet (61). Bärlach gerät in eine innere Krise, er kommt sich als einer vor, dessen „Zeit 2. Textanalyse und -interpretation
41
2.2 Inhaltsangabe vorbei“ ist und der eine „unabänderliche Schlacht“ verloren hat (62). Er wird von Müdigkeit und Kälte erfasst. Beim Blick auf den vor ihm sitzenden Hungertobel, dessen Unbehagen Bärlach ahnt, und von einem „Anhauch des Nichts“ gestreift (63), wird er wieder „wach und tapfer“ und lässt sich „hell, aufmerksam, unerschütterlich“ treiben (63). Der Zwerg (63–66) Bärlach wird erneut von Unruhe erfasst, als er alleine im Wagen sitzt, während Hungertobel in die Klinik eilt, um ihn anzumelden. Hinter einem vergitterten Fenster neben dem Eingang zum Spital sieht Bärlach eine Gestalt auftauchen. Denkt er zunächst, es handele sich um einen Affen, erkennt er beim genauen Hinschauen, dass es sich bei der Gestalt um einen Zwerg handelt mit einem „riesenhaften Schädel“ und einem zusammengeschrumpften, uralten „Gesicht von einer bestialischen Hässlichkeit.“ (64) Hungertobel kommt mit zwei Schwestern zurück und erschrickt, als er Bärlachs bleiches Gesicht sieht, der aber den wahren Grund für sein Erschrecken nicht nennt. Hungertobel weist den Kommissar darauf hin, dass es sich beim Leiter der Klinik eindeutig um Emmenberger handele, der aber ein harmloser Arzt sei und Bärlach sofort untersuchen wolle. Bärlach nimmt von Hungertobel Abschied mit dem Hinweis, er wolle Emmenberger sogleich verhören. Während Hungertobels Wagen im Schneetreiben verschwindet, wird Bärlach in einem Rollstuhl ins Spital gefahren, vorbei an „gleißenden Wänden“ und durch „geheimnisvolle Korridore“ (66). Auf seine Frage, ob es in der Klinik einen Zwerg gäbe, reagiert eine der Schwestern, die sich als Schwester Kläri aus Biglen zu erkennen gibt, mit Verwunderung. Bärlach nimmt sich vor, diese Schwester zu „bearbeiten“ (66).
42
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Das Verhör (66–73) In einem Raum, der Bärlach gläsern vorkommt, stehen ihm Dr. Emmenberger und eine schöne Frau, beide in ihrer Berufskleidung, gegenüber. Bärlach grüßt den Arzt in berndeutscher Mundart und dieser antwortet auf dieselbe Weise. Auf Grund der „kunstgerechte(n) Aussprache des Miuchmäuchterli“ (67) durch Emmenberger kommt Bärlach zu der Auffassung, dass der vor ihm stehende Arzt Emmenberger sein muss, denn ein Berliner wie Nehle könne sich dieser Mundart nicht so perfekt bedienen. Emmenberger stellt die Frau als seine Assistentin Dr. Marlok vor. Unvermittelt fragt Bärlach den Arzt, ob er in Deutschland gewesen sei, was dieser mit dem Hinweis beantwortet, sich vor Jahren einmal in Deutschland aufgehalten, die letzten Jahre aber in Santiago de Chile verbracht zu haben. Mittlerweile ist der Raum in ein Halbdunkel getaucht, und als Emmenberger sich eine Zigarette ansteckt, meint Bärlach, dies geschähe, weil er Emmenberger bereits verunsichert habe. Emmenberger erkundigt sich nach dem Verbleib von Hungertobel und äußert seine Enttäuschung, als er erfährt, dass Bärlach diesen weggeschickt habe, denn Mediziner sollten zusammenarbeiten. Als er auf die Bemerkung Bärlachs, er könne das als „Kollege“ gut verstehen, erstaunt reagiert, da Herr Kramer seines Wissens nach doch kein Arzt sei, antwortet Bärlach: „Sie spüren Krankheiten auf und ich Kriegsverbrecher.“ (68) Emmenberger steckt eine zweite Zigarette an und meint, dies sei eine gefährliche Beschäftigung für einen Privatmann. Bärlachs Hinweis, man müsse bei der Untersuchung von Krankheiten und Verbrechen unvoreingenommen sein, kommentiert der Arzt mit dem Satz, in der Klinik Sonnenstein werde Bärlach von Kriegsverbrechern in Ruhe gelassen werden, was Bärlach sich fragen lässt, wer hier wen verhöre. Bärlach lenkt das Gespräch auf das Thema Krieg, Kriegsverbrechen und die Schweiz, behauptet, er habe von einem Ju2. Textanalyse und -interpretation
43
2.2 Inhaltsangabe den, der in einem KZ ohne Narkose operiert worden sei, gehört, es gebe bei den Menschen nur den Unterschied zwischen Peinigern und Gepeinigten, er selbst aber glaube, dass es auch den Unterschied gebe zwischen Versuchten und Verschonten. Die Schweizer, so Bärlach weiter, hätten das Glück gehabt, zu den Verschonten zu gehören, und deshalb sei er in die Schweiz gekommen, nicht um Kriegsverbrecher im Allgemeinen zu suchen, sondern „um einen Kriegsverbrecher aufzuspüren“ (70, Kursivsetzung im Original), von dem er allerdings nur ein undeutliches Bild kenne. Zudem habe seine Krankheit die Jagd unterbrochen. Emmenberges Antwort, seine Chancen seien wohl gering, begegnet Bärlach mit dem Hinweis auf eine Chance, die er noch habe. Emmenberger versuche, ihm Furcht einzuflößen durch die nächtliche Untersuchung im Operationssaal; genau dieser Methode aber wolle er sich auch bedienen, denn der Kriegsverbrecher werde ahnen, dass er ihn suche, so dass er an seiner Furcht krepieren werde. Emmenberger wünscht seinem Patienten viel Erfolg, meint aber, es sei erstaunlich, einen solchen Optimisten zu treffen. Der Raum wird nun wieder beleuchtet; Dr. Marlok reicht Bärlach zwei Pillen, die sie als Beruhigungspillen bezeichnet. Als Schwester Kläri erscheint, ordnet Emmenberger an, den Patienten in das Zimmer 15 zu legen, weil man ihn dort besser unter Kontrolle habe (73). Als Bärlach aus dem Zimmer gefahren wird, sieht er Emmenberger, der ihn aufmerksam, aber lächelnd beobachtet. Bärlach wird von einem Fieberfrost erfasst. Das Zimmer (73–77) Bärlach erwacht in der Nacht gegen halb elf (Hinweis: Bärlach nimmt an, es sei die Nacht des 31. 12. 1948, tatsächlich ist es aber die Nacht vom 4. auf den 5. Januar 1949). Als er klingelt, erscheint Schwester Kläri. Als diese die Beleuchtung einschaltet, sieht Bärlach sich selbst in einem an der
44
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Decke angebrachten Spiegel. Er ist abgemagert, nimmt aber an, es handele sich um eine optische Täuschung durch den Spiegel. Verwundert nimmt Bärlach die eigentümliche Ausstattung des Zimmers zur Kenntnis. An einer Wand sind nackte und tanzende Männer und Frauen aufgemalt, Rembrandts Bild Anatomische Vorlesung des Dr. Nicolaes Tulp (1632) hängt ebenso im Zimmer wie ein schwarzes, rohes Holzkreuz. Bärlach äußert seine Verwunderung über die Ausstattung gegenüber Schwester Kläri, die Bärlach darüber informiert, dass ihm hier alle Ausstattungswünsche erfüllt würden, er könne sich auch Bilder von Botticelli oder Picasso wünschen, was Bärlach mit dem Hinweis kommentiert, dann solle es lieber Ritter, Tod und Teufel von Dürer sein, was sich Schwester Kläri umgehend notiert, wobei sie anfügt, das Bild werde am morgigen Tag hier im Sterbezimmer montiert. Bärlachs Hinweis, so schlecht stehe es doch wohl nicht um ihn, veranlasst Schwester Kläri zur Aussage, Bärlach befinde sich in der Abteilung drei, die noch niemand lebend verlassen habe. Sie überreicht Bärlach ein von ihr verfasstes Traktat mit dem Titel: Der Tod, das Ziel und der Zweck unseres Lebenswandels. Ein praktischer Leitfaden. (76) Als Schwester Kläri das Zimmer verlassen will, nachdem Bärlach sie gebeten hat, den Vorhang zur Seite zu schieben und das Fenster zu öffnen, fragt Bärlach sie noch einmal, ob es in der Klinik einen Zwerg gebe, was die Schwester mit einem brutalen „Natürlich. (….) Sie haben ihn ja gesehen.“ (76) beantwortet. Bärlach erkennt, dass er zu krank ist, um etwas gegen Emmenberger zu unternehmen; er nimmt sich vor, mit Hungertobel zu telefonieren, um dann ins Salem zurückzukehren. Bärlach wartet auf das Silvestergeläut, doch die Kirchenglocken schlagen nur „zwölf unbarmherzige Schläge“ (77). Das Einläuten des neuen Jahres unterbleibt, was Bärlach kalten Schweiß auf die Stirn treibt und ihn sagen lässt: „Die Welt ist tot.“ (77) Als er im Morgengrauen 2. Textanalyse und -interpretation
45
2.2 Inhaltsangabe des neuen Tages (5. Januar) aufwacht, denkt er immer wieder daran, dass das neue Jahr nicht eingeläutet worden ist. Er stellt fest, dass das Fenster des Zimmers vergittert ist. Doktor Marlok (78–83) Ein „altes Weib“ in einem Ärztekittel betritt das Zimmer. Nur mühsam gelingt es Bärlach, in dieser Frau die schöne Ärztin zu erkennen, die er an der Seite Emmenbergers gesehen hat. Ohne sich um den Kommissar zu kümmern, setzt sich die Frau eine Spritze, zieht einen Spiegel hervor, schminkt sich und verwandelt sich allmählich wieder in jene Frau, „deren Schönheit“ Bärlach bei seiner Ankunft aufgefallen ist (78). Dass sie morphiumsüchtig ist, gesteht die Frau Bärlach ohne Umschweife ein, wobei sie ihn nicht Kramer, sondern Bärlach nennt. Auf die Frage, wie sie zu seinem richtigen Namen gekommen sei, wirft die Ärztin ihm eine Ausgabe der Zeitung „Bund“ zu, in der sich neben einem Foto Bärlachs ein Artikel über seine Pensionierung befindet. Beim zweiten Blick auf die Zeitung stellt Bärlach mit Entsetzen fest, dass es bereits der 5. Januar ist. Emmenberger habe ihn einer Insulinkur unterzogen, erklärt Dr. Marlok, dies sei seine Spezialität. Bärlach versucht, die Ärztin für sich zu gewinnen, indem er behauptet, Emmenberger habe ohne Narkose operiert und einen deutschen Arzt namens Nehle getötet. Dies gibt Dr. Marlok ebenso zu wie die Tatsache, dass Emmenberger unter dem Namen Nehle in Stutthof war. Auf Bärlachs Vorwurf, wenn sie das wisse, sei sie mitschuldig, streift die Ärztin ihren rechten Ärmel hoch und zeigt Bärlach eine eintätowierte Häftlingsnummer mit der Anmerkung, sie sei als Kommunistin Häftling 4466 im Vernichtungslager Stutthof gewesen und habe das Lager nur überlebt, weil sie die Geliebte Emmenbergers geworden sei. Bärlach fragt nach ihrer politischen Überzeugung, und Dr. Marlok erzählt ihm ihre Lebensgeschichte.
46
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Als Hitler in Deutschland seine Herrschaft errichtet habe und die Verbrechen begonnen hätten, sei sie als überzeugte Kommunistin in die Sowjetunion geflüchtet, um von dort aus weiter zu kämpfen. Ihre Überzeugung sei so tief gewesen, dass sie sogar noch akzeptiert habe, dort ins Gefängnis geworfen zu werden. Sogar den Pakt zwischen Hitler und Stalin habe sie noch als notwendig einsehen können; dann sei ihr aber der Verrat klar geworden, als sie, gemeinsam mit anderen, nach einem langen Transport im Winter 1944 von SS-Gestalten im Lager Stutthof in Empfang genommen worden sei. In diesem Lager habe sie die Idee des Kommunismus als Illusion erkannt und stattdessen eingesehen, dass es Unsinn sei, sich zu wehren und sich für eine bessere Welt einzusetzen. Stutthof sei die Hölle der Juden, Christen und Kommunisten gewesen, das Spital Sonnenstein sei die Hölle der Reichen. Bärlach solle in seinem Kampf gegen Emmenberger nicht auf sie zählen; die Menschen seien ihr gleichgültig, auch Emmenberger, obwohl er ihr Geliebter sei. Die Hölle der Reichen (84–89) Nach einer Pause fragt die Ärztin Bärlach, warum er sich nicht damit begnügt habe, seine kleinen Verbrecher zu fangen und nun noch nach Höherem strebe. Bärlach antwortet: „Das Gesetz ist das Gesetz.“ (84) Dr. Marlok nennt Bärlach einen Narren und stellt die These auf, nicht das Gesetz sei das Gesetz, sondern die Macht. Mathematik, Kunst, Vernunft und Verstand würden lügen; der Mensch würde wieder in die toten Elemente zerfallen, aus denen er gemacht sei; die Wünsche der Menschen nach einem glücklichen Leben seien Illusion. Das Verbrechen bestehe nicht darin, dass es Armut und Elend gebe, sondern darin, dass es Arme und Reiche gebe und dass nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch ihr Sterben unterschiedlich sei, allein bestimmt von Armut und Reichtum, Schwäche und 2. Textanalyse und -interpretation
47
2.2 Inhaltsangabe Macht. Sie könnte Bärlach, wenn sie wollte, die Luxuszimmer zeigen, in denen auf Sonnenstein die Reichen stürben, verbunden mit dem Glauben an Emmenberger und seine ärztliche Kunst. Dieser Glaube sei aber der Glaube an den Teufel und die Hoffnung, die er ihnen schenke, sei die Hölle. Die Kranken hier unterzögen sich seinen Torturen in der Hoffnung auf ein um ein paar Minuten verlängertes Leben. Wie in Stutthof, so operiere Emmenberger auch hier ohne Narkose, mitten in der Schweiz und unbehelligt von der Polizei, im Namen der Menschlichkeit und der Wissenschaft, und Emmenberger gebe den Menschen das, was sie sich wünschten, nämlich Qualen. Bärlachs Schrei, man müsse diesen Menschen abschaffen, begegnet sie mit der Antwort, dann müsse man die Menschheit abschaffen. Marlok fährt fort, dass sie in den Kohlegebieten, aus denen sie komme, Elend, Not und Ausbeutung gesehen und dazu „Nein“ gesagt habe. Jetzt aber stehe sie vor ihm und wisse, dass dieses „Nein“ sinnlos sei, weil die Welt selbst zu alt geworden sei. Die Welt sei faul wie eine schlecht gelagerte Frucht und so tue sie, jetzt vierunddreißigjährig, für Morphium die Verbrechen, die man von ihr verlange. Emmenberger setze den Hebel eben da an, wo jeder am schwächsten sei: „am tödlichen Bewußtsein unserer ewigen Verlorenheit.“ (88) Bärlach fordert sie auf zu gehen, und Dr. Marlok fragt ihn, wie er den Höllenfürsten, Emmenberger, bestehen wolle, wenn er sich schon vor ihr fürchte. Mit dem Satz, er solle lesen, was er durch seinen guten Willen angerichtet habe, wirft sie Bärlach eine Zeitung und ein Kuvert auf das Bett und verlässt das Zimmer. Ritter, Tod und Teufel (89–91) Bärlach sieht sich in seinem Verdacht bestätigt, was ihm nun aber Grauen einflößt. Er fühlt die Ohnmacht seines Leibes und meint, dass er sechs Tage verloren habe, die Em-
48
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe menberger genutzt habe, um zuzuschlagen. Als Schwester Kläri mit Kaffee und Brötchen kommt, lässt er sich von ihr im Bett aufrichten und gibt sich ihr gegenüber als Polizist zu erkennen; sie weiß aber bereits um seine Identität und baut sich drohend neben seinem Bett auf. Sie gibt zu, um Emmenberges Tätigkeit als KZ-Arzt zu wissen und auch darum, dass er seine Patienten in der Klinik töte. Schwester Kläri sagt, sie habe Emmenberger ihr Traktat zu lesen gegeben, und wenn er aus Hass getötet habe, so töte er jetzt aus Liebe, denn die Menschen verlangten nach dem Tode. Bärlachs Drohung, er werde sie als Mitwisserin der Polizei überliefern, beantwortet sie mit dem Hinweis, er befinde sich auf Abteilung 3. Als Kläri Glauber den Raum verlassen hat, öffnet Bärlach das Kuvert. Es enthält die Ausgabe des „Apfelschuß“ mit dem Artikel Fortschigs. Ein SS-Folterknecht als Chefarzt (91–94) Der Artikel fasst die bisherigen Erkenntnisse Bärlachs in der Sprache Fortschigs zusammen. Der Artikel läuft auf die Aufforderung an den (namentlich nicht genannten) Chefarzt einer Klinik zu, sich der Polizei zu stellen, weil es Beweise für seine mörderische Tätigkeit als KZ-Arzt gäbe. Er ist zugleich ein Appell an die Schweizer, sich zur Sittlichkeit zu bekennen, wenn sie nicht ihren eigenen Untergang herbeiführen wollen. Nach der Lektüre kommt Bärlach zur Einsicht, dass Emmenberger wohl kaum der Mann sei, der sich so einfach einschüchtern lasse, und er erkennt, dass Fortschig in Todesgefahr schwebt. Ein Arbeiter betritt den Raum, Dürers Bild Ritter, Tod und Teufel unter dem Arm. Während der Mann Rembrandts Anatomie abhängt und Dürers Bild an die Wand montiert, redet Bärlach auf ihn ein: Der Mann solle die Polizei informieren und Hilfe holen. Doch der Arbeiter kümmert sich nicht um Bärlach, sondern geht seiner Arbeit 2. Textanalyse und -interpretation
49
2.2 Inhaltsangabe nach, ständig das Bild Dürers betrachtend. Schließlich stößt er in eigenartiger Lautung die Sätze „Den Teufel gibt es nicht“ und „Ritter futsch“ hervor (94). Da begreift Bärlach, dass der Arbeiter taubstumm ist und von ihm keine Hilfe kommen kann. Bärlach greift zum „Bundesblatt“, das ihm Dr. Marlok mit dem Kuvert aufs Bett geworfen hat. Beim Aufblättern entdeckt er eine Fotografie Fortschigs mit einem daneben stehenden Kreuz. Fortschig † (94–97) Der Artikel enthält die Nachricht, dass der Berner Schriftsteller Fortschig in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unter nicht ganz geklärten Umständen gestorben ist. Neben Angaben zum Lebenslauf und zum Wirken Fortschigs und der von ihm edierten Zeitschrift „Der Apfelschuß“ enthält der Artikel auch Hinweise auf die letzte Ausgabe dieser Zeitschrift, die einen „von der Ärzteschaft als absurd bezeichneten Angriff gegen einen unbekannten, wahrscheinlich erfundenen Arzt“ (95) enthalten habe. Über die Todesumstände Fortschigs weiß der Artikel zu berichten, dass Fortschig überall herumerzählt habe, dass er für zehn Tage nach Paris fahren wolle und dass er in seiner Wohnung in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein Essen gegeben habe, dem der Musiker Bötzinger und die Studenten Friedling und Stürler beigewohnt hätten. Gegen vier Uhr in der Nacht sei Fortschig zur Toilette gegangen. Als er nach einer halben Stunde immer noch nicht zurückgekehrt sei, hätten die Gäste aus Sorge den Polizisten Gerber und den Wächter Brenneisen gerufen, die die Toilettentür mit Gewalt aufgebrochen hätten. Diese hätten Fortschig tot auf dem Boden liegend aufgefunden. Ein Verbrechen, so die Zeitung, sei aber auszuschließen, da die Toilettentür von innen verriegelt gewesen sei und ein weiterer Zugang zur Toilette im 4. Stock nur durch einen Lichtschacht gegeben sei, durch den aber kein
50
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe Mensch kriechen könne, was Experimente der Polizei erwiesen hätten. Zwar weise die Untersuchung darauf hin, dass Fortschig von einem harten Gegenstand getroffen worden sein könne, der Raum aber mache das unmöglich. So gehe man davon aus, dass der betrunkene Fortschig unglücklich gestürzt sei. Bärlach legt die Zeitung fort und schreit ins Zimmer „Der Zwerg, der Zwerg!“ (96) Von der Tür her antwortet ihm eine „ruhige, überlegene Stimme“ (97) mit dem Satz „Sie werden mir zugeben, Herr Kommissär, daß ich mir einen Henker zugelegt habe, den man kaum so leicht finden dürfte.“ (97) Emmenberger betritt das Zimmer. Die Uhr (97–113) Emmenberger trägt keinen Arztkittel, sondern einen Anzug und gelbe Handschuhe. Er setzt sich neben den abgemagerten Bärlach ans Bett. Er gesteht Bärlach ohne zu zögern, dass er Fortschig habe töten lassen, und sagt Bärlach, dass er ja wohl wisse, was er nun von ihm wolle. Emmenberger steht auf, betätigt einen Knopf oder Hebel, und eine Wand des Zimmers öffnet sich. Bärlach blickt in einen Operationssaal mit einer großen, grünlich leuchtenden Uhr. Auf Bärlachs Satz, Emmenberger habe die Absicht, ihn ohne Narkose zu operieren, antwortet der Arzt zunächst nicht, sondern äußert mit Blick auf die Uhr, dass es jetzt halb elf sei und er Bärlach in achteinhalb Stunden, also um sieben Uhr, operieren werde. Er wolle Bärlach in den letzten Stunden alleine lassen, so der Arzt, aber vorher sei noch einiges zu besprechen. Er schildert Bärlach, wie der Zwerg den Mord an Fortschig bewerkstelligt hat, und wirft danach die Frage auf, was wohl mit Hungertobel zu geschehen habe. Bärlach merkt, dass sein Freund in Todesgefahr schwebt, und versucht, Hungertobels Rolle herabzuspielen, indem er behauptet, Hungertobel habe mit seinem Verdacht und Plan nichts zu schaffen. Emmenberger aber glaubt ihm nicht und versi2. Textanalyse und -interpretation
51
2.2 Inhaltsangabe chert Bärlach, ihn um sieben Uhr töten zu wollen. Er bezeichnet sich und Bärlach als Wissenschaftler und Schachspieler. Bärlach habe seinen Zug getan, nun sei er an der Reihe und Bärlach werde verlieren. Auf die Frage Emmenbergers, wie Bärlach ihm auf die Spur gekommen sei, behauptet dieser, von selbst darauf gekommen zu sein. Emmenberger aber geht auf das Foto in der Zeitschrift „Life“ ein und schließt daraus, dass es Hungertobel gewesen sein müsse, der ihn erkannt habe. Sodann erklärt Emmenberger, dass Bärlach erkannt habe, dass er Nehle getötet habe. Er habe ihm in Hamburg eine solche Narbe in die Augenbraue operiert, wie er sie selbst seit seiner Operation durch Hungertobel habe; auch habe er ihm die Brandwunde im linken Unterarm beigebracht, um Nehle und sich identisch zu machen. Er habe ihn unter seinem Namen nach Chile geschickt, und als Nehle aus Chile zurückgekehrt sei, habe er ihn gezwungen, eine Blausäurekapsel einzunehmen. Was gegen ihn, Emmenberger, spräche, seien die von Nehle verfassten Artikel, die zu sehr ins Berlinerische gegangen wären. Um die Unterschiede in Nehles und seinem eigenen Schreibstil zu bemerken, bedürfe es aber eines Mediziners, der diese Artikel zur Kenntnis genommen habe, was aber wiederum nur ein Arzt gewesen sein könne. All dies weise auf Hungertobel, der ihm im Verein mit Bärlach auf die Spur gekommen sein müsse. Bärlachs Hinweis, die deutsche Polizei habe Verdacht gefasst, hält Emmenberger für unlogisch und unwahrscheinlich. Bärlach, so Emmenberger, sei pensioniert und habe allein gehandelt, nur unterstützt von Hungertobel, weswegen dieser ebenso aus Vorsicht getötet werden müsse, wie er Fortschig aus Vorsicht habe töten lassen. Er habe Hungertobel bereits bestellt; dieser werde im Wagen von Bern aus kommen, und hinten im Wagen werde der Zwerg sitzen, um ihn zu töten. Der Zwerg sei ein nützliches Werkzeug, das er sich aus Stutthof mitgebracht habe;
52
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe da der Zwerg, der nach den Gesetzen der Nazis hätte getötet werden müssen, gemerkt habe, dass er ihm das Leben verdanke, habe er sich von Emmenberger „aufs nützlichste dressieren“ lassen (106). Immer wieder blickt Bärlach während des Gesprächs auf die Uhr; fast eine Dreiviertelstunde ist mittlerweile vergangen (11.14 Uhr). Bärlach merkt, dass er keine Chance mehr hat. In das Ticken der Uhr hinein nennt er Emmenberger einen Nihilisten. Die Frage des Arztes, woran er denn glaube, lässt der Kommissar unbeantwortet. Emmenberger führt aus, dass es vom Zufall abhinge, ob man gut oder böse sei, ob man Unrecht tue oder nach dem Recht handele. Ein Kommunist, so sein Beispiel, der an die Notwendigkeit der Revolution glaube und deswegen über Leichen gehe, sei seiner Auffassung weniger ein Nihilist als der, der nur an das Recht glaube, Geschäfte zu machen. Er wolle nun von Bärlach, der ihn als Nihilisten bezeichnet habe, wissen, auf Grund welcher Idee oder welchen Glaubens, etwas des Glaubens an die Menschlichkeit, Bärlach zu ihm gekommen sei, um ihn zu vernichten. Er selbst glaube lediglich an die Kraft der Materie, die keinen Gott brauche. Er selbst sei Teil dieser Materie. Es sei unsinnig, so Emmenberger, an den Humanismus und die Materie zu glauben, man könne nur an die Materie und das eigene Ich glauben. Emmenbergers Ausführungen gipfeln in dem Satz: „Die Freiheit ist der Mut zum Verbrechen, weil sie selbst ein Verbrechen ist.“ (110) Bärlach antwortet darauf mit dem Satz, Emmenberger glaube nur an das Recht, die Menschen zu foltern. Emmenberger postuliert, er sei frei, wenn er sich außerhalb der Menschenordnung stelle, und wenn die Menschen unter seinem Messer in Qualen schrieen, dann seien dies sein Triumph und seine Freiheit. Es ist mittlerweile zwölf Uhr geworden. Emmenberger fordert Bärlach auf, ihm nun sein Glaubensbekenntnis abzulegen; er solle sagen, dass er an die Gerechtigkeit und die Menschheit glaube, der 2. Textanalyse und -interpretation
53
2.2 Inhaltsangabe diese Gerechtigkeit dienen solle. Wenn er dieses Glaubensbekenntnis ablege und Bärlach in seinem Glauben so groß sei wie er in dem seinigen, dann wolle er ihn verschonen und ihm die Freiheit schenken. Bärlach aber schweigt. Und auch auf die Frage des Arztes, ob er ihm nicht glaube, dass er Bärlach die Freiheit schenke werde, antwortet der Kommissar nicht. Emmenberger sagt, er binde Bärlachs Freiheit aus reiner Boshaftigkeit an eine kinderleichte Bedingung, nämlich die, dass Bärlachs Glaube an das Gute ebenso groß sei wie sein Glaube an das Schlechte, und ihn werde nichts mehr belustigen als seine eigene Höllenfahrt. Als Bärlach weiterhin schweigt, schreit ihn Emmenberger an: „Ihren Glauben (…), zeigen Sie mir Ihren Glauben.“ (112) Als Bärlach weiter schweigt, wird Emmenbergers Gesicht kalt und entspannt, wie von Ekel geschüttelt wendet er sich ab und verlässt das Zimmer. Ein Kinderlied (113–120) In Erwartung des Todes sieht Bärlach die Zeit verrinnen. Seine Versuche zu entkommen scheitern. Er kriecht bis zur Zimmertür, kann sich auf Grund seiner Schwäche aber nicht aufrichten, um sie zu öffnen, so dass er wieder ins Zimmer zurückkriecht. Vor dem Operationstisch bleibt er liegen – immer die Uhr im Blick. Nach einer Weile richtet er sich auf und lehnt sich gegen den OP-Tisch. Das Ticken der Uhr hört er nun in sich selbst. Als sich um sieben Uhr (Donnerstag, 6. 1.) die Tür öffnet, erscheint aber nicht Emmenberger, sondern Gulliver, das Kinderlied „Hänschen klein“ singend. Er nennt Bärlach einen traurigen „Ritter ohne Furcht und Tadel“ (115) und legt ihn zurück ins Bett. Unter seinem Kaftan zieht Gulliver zwei Gläser und eine Flasche Kartoffelschnaps hervor und schenkt ein. Bärlach trinkt und fragt Gulliver, wie er habe wissen können, dass er in diesem Spital sei. Gulliver antwortet, dass er von Anfang an
54
2. Textanalyse und -interpretation
2.2 Inhaltsangabe gewusst habe, dass Bärlachs Interesse an dem Mann auf dem Foto nicht nur von allgemeiner Natur sei. Er sei deswegen in der vergangenen Nacht bei Hungertobel gewesen und habe alles aus ihm herausgebracht. Er sei im Wagen Hungertobels, der Bärlach ins Salem zurückführen werde, gekommen, um die Ordnung der Dinge wiederherzustellen. Als Bärlach aufschreit, der Zwerg werde den im Wagen wartenden Hungertobel töten, lacht Gulliver auf und pfeift, woraufhin der Zwerg herbeigesprungen kommt und sich auf Gullivers Schoß setzt. Gulliver umarmt den Zwerg herzlich und sagt, er kenne den Zwerg seit Stutthof und habe viele Stunden mit ihm verbracht. Er habe ihn nun hinter dem Sitz in Hungertobels Wagen hervorgezogen, wo er gewartet hätte, um Bärlachs Freund zu töten. Auf die Frage Bärlachs, was mit Emmenberger sei, antwortet Gulliver, nachdem er zornig eine Flasche gegen Schränke geworfen hat, er habe Emmenberger nach dem Gesetz Moses gerichtet und ihn dazu gezwungen, eine Kapsel Blausäure zu schlucken. Was zwischen ihnen vorgegangen sei, stünde nur Gott zu wissen zu; jetzt aber sei es Zeit, voneinander Abschied zu nehmen. Als Bärlach wissen will, was nun werde, antwortet der Jude: „Nichts wird.“ (119) Die Einzelnen, so Gulliver, könnten die Welt nicht retten, es gelte aber, sie zu bestehen. Mit dem Zwerg auf der linken Schulter verlässt Gulliver den Raum mit einem letzten „Leb wohl, Kommissar“ (120). Bärlach schließt die Augen, wissend, dass in der sich öffnenden Tür Hungertobel steht, um ihn nach Bern zurückzubringen.
2. Textanalyse und -interpretation
55
2.3 Aufbau
2.3 Aufbau 2.3.1 Erzählstruktur und Spannungsbogen Der Roman Der Verdacht ist in zwei Hauptteile mit sieben (1. Teil) bzw. elf Kapiteln unterteilt, die alle eine eigene Überschrift haben und von unterschiedlicher Länge sind. Besonders umfangreich sind die Kapitel „Gulliver“ (25–39) und „Die Uhr“ (97–113), in denen es zu längeren Gesprächen zwischen Bärlach und Gulliver bzw. Bärlach und Dr. Emmenberger kommt. Das Gespräch Bärlachs mit Dr. Marlok ist auf zwei kleinere Kapitel aufgeteilt, die zusammen aber ebenfalls einen größeren Umfang einnehmen (78–89). In allen drei Gesprächen geht es um die Themenbereiche Vergangenheit, Moral, Recht, Glauben und Macht sowie um politische und philosophische Fragestellungen. Von ihrem Umfang und von der Bedeutung der angeschnittenen Themen für den gesamten Roman her Drei Gespräche als können diese drei Gespräche somit Strukturelemente als Strukturelemente des Romans mit besonderer Bedeutung angesehen werden. Eingebettet sind diese Gespräche in einen Handlungs- und Spannungsaufbau, der durchaus den Schemata der Gattung „Krimi“ entspricht. Die Kapitel 1–3, in denen Bärlachs Verdacht gegen Emmenberger entsteht, haben expositorische Funktion. Sie bauen den Spannungsbogen auf, führen den Verdächtigen ein (Emmenberger) und leiten den Beginn der detektivischen Arbeit Bärlachs ein. Das retrospektivische 4. Kapitel („Die Hütte“) verstärkt den Verdacht gegen Emmenberger und vermittelt Informationen über seinen Werdegang (Studienzeit und Zeit nach dem Studium) Das ebenfalls retrospektivisch angelegte 5. Kapitel präsentiert eine weitere Hauptfigur des Romans, nämlich Gulliver, und führt über dessen Erinnerungen an die Zeit im KZ Stutthof und das Wirken Nehles (Emmenbergers) in die Thematik des
56
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau Nationalsozialismus ein. Im 6. Kapitel stellt Bärlach, ganz im Stile einer kriminalistischen Deduktion, Hypothesen auf, die den Verdacht gegen Emmenberger als schlüssig erscheinen lassen und in den Entschluss Bärlachs münden, sich in die von Emmenberger geleitete Klinik Sonnenstein einweisen zu lassen, was zu einer weiteren Spannungssteigerung führt. Das 7. Kapitel ist die Schnittstelle zum zweiten Hauptteil des Romans. Der II. Teil ist mit einem Ortswechsel verbunden. Die ersten beiden Kapitel beschreiben Bärlachs Ankunft in Zürich und in der Klinik. Sie sind verbunden mit der Darstellung von Selbstzweifeln des Kommissars („Der Abgrund“) und seinem Erschrecken, als er den Zwerg bemerkt („Der Zwerg“). Diese Kapitel erfüllen einerseits Funktionen einer Exposition (neuer Handlungsort, Einführung weiterer Figuren, z. B. Schwester Kläri, der Zwerg), andererseits ergibt sich eine Spannungssteigerung durch die wachsende Verunsicherung Bärlachs und seine Zweifel. Der Spannungsbogen steigt im 3. Kapitel bei der ersten Begegnung zwischen Bärlach, Dr. Marlok und Emmenberger weiter an. Das 4. Kapitel, in dem Bärlach feststellt, dass er Emmenberger völlig ausgeliefert ist und sich in einem vergitterten Zimmer befindet, führt auf den ersten Spannungshöhepunkt des II. Teils zu, die Konfrontation Bärlachs mit Dr. Marlok. In den beiden Kapiteln, die das Gespräch umgreift, werden erneut retrospektivische Elemente eingezogen (Biografie Dr. Marloks). Bärlach muss aber vor allem erkennen, dass er von der Ärztin keine Hilfe zu erwarten hat, da sie sich Emmenberger ausgeliefert und jeglichen Glauben an die Menschlichkeit verloren hat. Die Kapitel 7– 9 tragen insgesamt zur Spannungssteigerung bei, weil sie Bärlachs hilflose Situation verdeutlichen. Schwester Kläri erweist sich als in religiösem Wahn gefangen (7), Bärlach erfährt von Tode Fortschigs (9) und muss erkennen, dass der taubstumme Arbeiter, der in seinem Zimmer das Bild Ritter, 2. Textanalyse und -interpretation
57
2.3 Aufbau Tod und Teufel anbringt, ihm ebenfalls kein Helfer sein kann (8). Diese Kapitel bauen somit den Spannungsbogen weiter auf, der auf die direkte Auseinandersetzung mit Emmenberger im 10. Kapitel zuläuft, in dem es zum dritten großen Gespräch des Romans kommt und Bärlach sich in auswegloser Situation mit der Androhung seines Todes konfrontiert sieht. Die finale Spannung löst sich Finale Spannung im 11. Kapitel mit der überraschenden Wendung auf: Bärlach wird – ebenso wie der vom Tode bedrohte Hungertobel – durch Gulliver gerettet. Wenn der Roman insgesamt auch so aufgebaut ist, dass der Spannungsbogen auf das Finale zuläuft und der Rezipient, gleichsam mit Bärlach, atemlos darauf wartet, ob und wie Bärlach dem Tod in aussichtsloser Situation entgehen kann, so wirken die ausführlichen monologischen Passagen in den zwei Gesprächen des II. Teils (Dr. Marlok/Emmenberger), oftmals nur von Einwürfen Bärlachs unterbrochen, dieser Spannung und somit den üblichen Mustern des Genres durchaus entgegen. Denn diese Passagen gehen einher mit einer Handlungsarmut, die u. a. dadurch bedingt ist, dass Kommissar Bärlach entkräftet, verängstigt und ohne Hilfe kaum noch agieren kann, sondern seinen Peinigern ausgeliefert ist.
2.3.2 Ort und Zeit Die Kernhandlung des Romans (Bärlachs Jagd auf Emmenberger) weist nur zwei Handlungsorte auf, nämlich das Berner Spital Salem im I. Teil und die Klinik Sonnenstein im II. Teil. In den retrospektivischen Passagen werden dann allerdings weitere Handlungsorte in den Roman geholt, die alle mit der (Vor-)Geschichte der Figuren verbunden sind, so etwa das KZ Stutthof, die Gebirgshütte, das schäbige Hotel in Hamburg, in dem Emmenberger Nehle ermordete. Verbunden
Handlungsorte
58
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau sind die beiden Handlungsorte durch Bärlachs Fahrt von Bern nach Zürich, wo die Klinik Sonnenstein liegt. Diese Reise ist dabei mehr als eine Reise von einem Ort zum anderen, sie ist auch eine Reise in die Abgründe der menschlichen Existenz und in das Innere Bärlachs, denn es werden seine Ängste, Zweifel und Selbstzweifel deutlich. Nicht ohne Grund heißt deshalb das erste KapiOrte als Symbolräume tel des II. Teils „Der Abgrund“. Die Handlungsorte selbst haben dabei schon symbolische Funktion, denn die Welt ist in ihnen als eine Welt der Krankheit erfasst, wobei Bärlachs Aktionsradius sogar letztlich auf das Krankenbett reduziert ist. Im zweiten Teil des Romans wird das Krankenhaus sogar zum Gefängnis (Bärlachs Zimmer ist vergittert) und zur Todesstation, aus der es kein Entrinnen gibt (auch in Dürrenmatts Drama Die Physiker verwandelt sich die Heilanstalt in ein Gefängnis). Auf der Ebene der Kernhandlung umErzählte Zeit fasst die (erzählte) Zeit die Tage vom 27. 12. 1948 bis zum 6. 1. 1949; in den retrospektivischen Passagen geht der Roman bis ins Jahr 1908 zurück („Die Hütte“) und umgreift die 30er und 40er Jahre des 20. Jahrhunderts in Ausschnitten – verbunden mit den Biografien von Emmenberger/Nehle, Dr. Marlok, Gulliver und Hungertobel. Über diese Retrospektiven werden die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, die Zeit der stalinistischen Herrschaft in der (damaligen) Sowjetunion sowie Aspekte der Nachkriegszeit in der Schweiz in den Roman geholt. Über Äußerungen der Figuren, manchmal in Form von Andeutungen und Anspielungen, werden in diesem Zusammenhang Ereignisse der Zeitgeschichte, auf deren Hintergrund sich die Biografien der Figuren entwickeln, erwähnt. So spricht Dr. Marlok davon, dass der „Postkartenmaler mit dem lächerlichen Schnurrbart und der kitschigen Stirnlocke die Macht übernahm“ (81 f.), womit sie auf die sog. Machter2. Textanalyse und -interpretation
59
2.3 Aufbau greifung Hitlers im Jahre 1933 anspielt. Und wenn sie von dem „famosen Pakt“ zwischen Hitler und Stalin spricht (82), so ist damit der sog. Hitler-Stalin-Pakt gemeint (1939). Zwischen den einzelnen Kapiteln liegen kleinere und größere Zeitsprünge (Zeitraffung), wobei die Zeit als Element der Kapitel „Die Uhr“ und „Ein KinderSpannungssteigerung lied“ eine Besonderheit aufweisen. Hier wird das Verrinnen der Zeit einerseits als Mittel der Spannungssteigerung eingesetzt (siehe die Reihung der Zeitangaben auf S. 113–S. 115, die im Zählen der Sekunden gipfelt). Emmenberger kündigt Bärlach an, dass er ihn in achteinhalb Stunden bei einer Operation töten wird. Und während des Gesprächs zwischen Arzt und Kommissar werden immer wieder Zeithinweise gegeben, so etwa von Emmenberger, um Bärlach einzuschüchtern: „Zehn nach elf. Die Zeit eilt, mein Herr, die Zeit eilt.“ (105) Oder durch den Erzähler: „Die Uhr zeigte elf Uhr vierzehn.“ (106). Oder durch Erzählerverweise auf die Uhr: „Im Hintergrund tickte die Uhr, ohne Pause, die Uhr, immer gleich, mit unerbittlichen Zeigern, die sich ihrem Ziel unmerklich und doch sichtbar entgegenschoben.“ (106) In diesen Passagen kommt es nahezu zu Zeitdeckung (erzählte Zeit und Erzählzeit sind gleich). Die äußere Spannung, die durch diese Zeitverweise entsteht, geht einher mit der wachsenden inneren Anspannung Bärlachs, die darin gipfelt, dass sein Herz und die Uhr nahezu gleich getaktet sind („… in der nur die runde Scheibe der Uhr weitertickte, als sei sie des Alten Herz.“, 113) und dass das Ticken der Uhr „in ihm“ ist (115). Neben der Bedrohung durch Emmenberger gibt es aber noch eine weitere Dimension der Zeit in Bärlachs Leben. Obwohl die Operation durch Hungertobel positiv verlaufen ist, hat Bärlach wahrscheinlich nur noch ein Jahr zu leben. Das Wissen um sein nicht allzu fernes Ende und seine (anstehende) Pensionierung setzen Bärlach bei der Bearbeitung des Falls Em-
60
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau menberger unter Zeitdruck. Er will den Fall abschließen, um noch einmal der Gerechtigkeit Genüge zu tun. Bärlach wird bei seinem Unterfangen auf dem Weg von Bern nach Zürich allerdings von Müdigkeit und Resignation erfasst, er fragt sich nach der Sinnhaftigkeit seines Handelns, und Bärlach erkennt angesichts der Ewigkeit der Planeten und der „Kälte des Weltalls“ (62), dass das Leben des Menschen auf den Tod zuläuft und der Tod eines Einzelnen, einer Stadt, eines Volkes und eines Kontinents keinen Einfluss auf den stillen Lauf der Planeten hat (siehe 62). Somit hat die Zeit im Roman Der Verdacht auch eine philosophische Tiefendimension, die über die Erzähltechnik Symbolische Bedeutung und den Spannungsaufbau hinausder Zeit geht. Im Zusammenhang mit der Zeit wird im Roman die Frage nach der Bedeutung der Existenz des Menschen überhaupt aufgeworfen. Das der Zeit unterworfene Individuum wird der Unendlichkeit des Kosmos gegenübergestellt.
2.3.3 Motive und Symbole Der Aufbau des Romans konstituiert sich nicht nur durch seine formalen Gestaltungsmittel (Kapiteleinteilung), die Handlungsführung und die Entwicklung des Spannungsbogens im Kontext von Raumanordnung Das Rätsel vom verschlosseund Zeitstruktur, sondern auch durch nen Raum – ein Krimi-Motiv die Verwendung von Motiven, Symbolen, Wortfeldern, Bildern und Bildformen. So greift Dürrenmatt im Zusammenhang mit der Ermordung des Schriftstellers Fortschig ein zentrales Motiv des Krimi-Genres auf, nämlich das „locked-room“-Motiv, also den Mord in einem von innen verschlossenen Raum. Der Schriftsteller Fortschig wird tot in der Toilette gefunden, in die die Polizei gewaltsam eindringen muss, weil die Tür von innen verriegelt ist. Die Toilette liegt im 4. Stock des Wohnhauses; ein Fenster 2. Textanalyse und -interpretation
61
2.3 Aufbau gibt es nicht, sondern nur einen Lichtschacht, durch den aber, so ergeben es die Versuche der Polizei, kein Mensch gelangen kann (siehe das Kapitel „Fortschig †“ im Roman). Die Lösung eines „locked-room-Rätsels“ ist eine typische „Denksportaufgabe“ für den klassischen Detektiv, weil es kraft des Verstandes etwas zu erklären gilt, was als unmöglich erscheint. In Der Verdacht liegt die Lösung darin, dass der im Auftrage Emmenbergers handelnde Zwerg der Mörder Fortschigs ist, der auf Grund seiner körperlichen Gegebenheiten durch den Lichtschacht gelangen konnte. Dürrenmatt knüpft mit diesem Element direkt an die Erzählung Der Doppelmord in der Rue Morgue von Edgar Allen Poe an, die 1841 erschienen und in der dieses Motiv in die Gattung eingeführt wird.16 Bei Poe ist allerdings ein Affe der mörderische Täter, wobei anzumerken ist, dass Bärlach bei der ersten Begegnung den Zwerg zunächst für einen Affen hält (siehe 64) und Gulliver den Zwerg „mein Äffchen“ (120) nennt. Über die Bedeutung dieses Motivs für das Genre schreibt Bengel: „Am Beispiel des Rätsels vom verschlossenen Raum lässt sich mit höchster Intensität das Funktionsprinzip aller Detektivliteratur ablesen. Deshalb ist es eines der prominentesten Motive der ganzen Gattung geworden.“17 Aber noch in einem weiteren Punkt knüpft Dürrenmatt an die Erzählung von Poe an. Poes Detektiv Dupin ist der begleitende Ich-Erzähler an die Seite gestellt, der – mit normalem Alltagsverstand ausgestattet – der Erzählung
„ratiocination“ und Hypothesenbildung
16 Edgar Allen Poe, Der Doppelmord in der Rue Morgue und andere Erzählungen, Wiesbaden o. J. (Emil Vollmer Verlag) 17 Michael Bengel, Der geschlossene Raum. Zur Struktur und Funktion eines literarischen Motivs, in: Praxis Deutsch 44/80, Seelze 1980, S. 57
62
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau zunächst eine Abhandlung über die Fähigkeit des Detektivs zur „ratiocination“ voranstellt. Diese Fähigkeit besteht im Kern darin, durch die Kraft der Kombination, durch analytisches Vorgehen und Deduktion eine zwingende Auflösung des Rätsels (jeder Fall stellt den Detektiv vor ein Rätsel) zu finden, indem er von den vorgefundenen Fakten zu logischen Schlussfolgerungen kommt, die auf den Täter weisen. Der Weg der Lösung besteht somit darin, zunächst eine Hypothese aufzustellen und sie durch die detektivische Arbeit zu verifizieren.18 Auf diese Weise verfährt Bärlach auch im Roman Der Verdacht. Auf Grund einiger Hinweise (das Foto in „Life“, die Informationen Hungertobels über den Schreibstil Emmenbergers, den Lebenslauf Nehles sowie die Narbe über dem rechten Auge Emmenbergers) stellt Bärlach die Hypothese auf, Emmenberger könne der auf dem Foto in der Zeitschrift „Life“ unter dem Namen Nehle firmierende KZ-Arzt sein. Sein Entschluss, sich in die Klinik Emmenbergers einweisen zu lassen, dient dazu, den Wahrheitsgehalt seiner Hypothese zu überprüfen und festzustellen, ob das „Wahrscheinliche“ auch mit dem „Wirkliche(n)“ übereinstimmt (siehe 50). Dürrenmatts Anklänge an das Genre Kriminalroman spiegeln sich auch in Kleinigkeiten. Sein Kommissar Bärlach ist Zigarrenraucher, wie auch Friedrich Glausers Wachtmeister Studer Zigarrenraucher ist. Schwester Kläri heißt mit Nachnamen Glauber, was einerseits auf ihren religiösen Wahn anspielt, aber andererseits als Nähe zum Nachnamen des Schriftstellerkollegen Friedrich Glauser gesehen werden kann. Arthur Conan Doyles Meisterdetektiv Sherlock Holmes steht mit Dr. Watson ein Arzt zur Seite, wie auch Bärlach mit Dr. Hungertobel einen Arzt als Freund an seiner Seite hat, der – wie Watson – nicht mit dem gleichen scharfen Analytikerverstand ausgestattet ist wie der Detek18 Siehe hierzu ausführlich Bernd Matzkowski, Die Wandlung der Detektivfigur, in: Praxis Deutsch 44/80, Seelze 1980, S. 53 ff.
2. Textanalyse und -interpretation
63
2.3 Aufbau tiv. In Dürrenmatts Roman finden sich aber auch literarische Elemente, die das Genre weit überschreiten. So holt er durch die Figuren Gulliver und den Zwerg Elemente des Schauerromans, des Märchens, des Phantastischen und Grotesken in den Krimi hinein. Gulliver klettert bei der ersten Begegnung mit Bärlach an den Fassaden des Krankenhauses Salem empor, um zu Bärlach ins Zimmer zu gelangen. Seiner Erscheinung nach („Der Riese stand … geisterhaft lag sein Schatten an der Wand …“, 25) könnte er zum Arsenal eines Gruselromans gehören, wobei ihm der Zwerg als Kontrastfigur an die Seite gestellt ist – beide Figuren sind zugleich typische Märchenfiguren, verweisen aber auch auf Jonathan Swifts (1667–1745) im Jahre 1726 erschienenen satirischen Roman Gullivers Reisen.19 Diese Anspielung auf das bekannteste Werk des irischen Schriftstellers ist aber nur einer der zahlreichen Verweise auf literarische Werke und Autoren, die entweder direkt genannt werden oder auf die angespielt wird, so etwa Molière, Balzac, Dante, Lessing, Henzi, der griechischen Mythen- und Sagenkreis (Minotaurus, Herkules, Odysseus, Sisyphos, Argos), Miguel de Cervantes’ Don Quijote und nicht zuletzt die Bibel. Eine besondere Bedeutung kommt den zwei im Roman erwähnten Bildern zu. In Bärlachs ZimZwei Bilder und ihre mer in der Klinik Sonnenstein hängt Bedeutung bei seiner Einlieferung das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp, das Rembrandt (1606–1669) im Auftrag der Amsterdamer Chirurgengilde geschaffen hat und das ihn zum berühmtesten Porträtisten im damaligen Amsterdam machte. Das Bild zeigt eine Gruppe von Medizinern, die ihrem Kollegen Professor Nicolaes Pietersz Tulp (1593– 1674) bei einer Sektion zuschauen. Die Mediziner sind um den Sektionstisch gruppiert; die auf dem Tisch liegende Leiche ist hell ausgeleuchtet und steht damit im Kontrast zu 19 Zur symbolischen Bedeutung der Gulliver-Figur siehe 2.4
64
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau dem dunkel gehaltenen Gesamtbild (schwarze Mäntel und Hüte der Ärzte – lediglich die Kragen sind weiß –, dunkler Hintergrund). Der Leiche ist die Haut am linken Arm abpräpariert, so dass man einen Einblick in die Anatomie des Arms hat und Muskeln, Gefäße, Sehnen und Nerven sehen kann (siehe Abbildung im Materialienteil S. 94). Dieses Bild, das für ein Krankenzimmer als ungewöhnliche Dekoration angesehen werden kann und zum Einschüchterungsarsenal Emmenbergers gehört, lässt Bärlach durch Dürers Kupferstich Ritter, Tod und Teufel aus dem Jahre 1513 ersetzen (siehe Abbildung im Materialienteil S. 94). Albrecht Dürer (1471–1528) gelang es mit diesem Stich sowie den Stichen Der heilige Hieronymus im Gehäus (1514) und Melancholie (1515), die Grafik als eigenständige Gattung zu etablieren. Der (christliche) Ritter sieht sich mit Teufel und Tod konfrontiert, der ihm das Stundenglas entgegenhält. Er hat den Teufel überwunden (hinter sich gelassen, der Teufel ist rechts im Bild postiert; der Ritter, der von den Proportionen her das Bild dominiert, reitet nach links), kann aber den Tod nicht überwinden, auch wenn er an ihm vorbeireitet, denn sein irdisches Leben ist der Zeit unterworfen (Stundenglas). Gleichwohl sieht der Ritter gelassen der Zukunft entgegen, denn die im Hintergrund erkennbare Burg (die Nürnberger Burg) symbolisiert den Himmel (das himmlische Jerusalem).20 Dürers Stich „verbildlicht“ im Kontext des Romans, dass der Tod für Bärlach von nun an ständig präsent ist. Er muss erkennen, dass er Emmenberger hilflos ausgeliefert ist, was darin gipfelt, dass Emmenberger Bärlach den Todeszeitpunkt ankündigt. Bärlach wird von Angst erfasst. Er muss sich eingestehen, dass er seine Kräfte überschätzt und Emmenberger unterschätzt hat. So wird aus dem 20 Siehe zu Dürers Kupferstich ausführlich: Heinruch Wölfflin, Die Kunst Albrecht Dürers, München 1963, besonders S. 212–215, und Hanna Hohl, Saturn – Melancholie – Genie, Stuttgart 1992 (hg. Hamburger Kunsthalle), S. 25–27
2. Textanalyse und -interpretation
65
2.3 Aufbau Ritter Bärlach der, wie Gulliver ihn nennt, „traurige Ritter ohne Furcht und Tadel“ (115) und der „Narr von einem Detektiv“, den die „Zeit selbst (…) ad absurdum geführt (hat).“ (116) Mit der Bezeichnung „Narr“ knüpft Gulliver eine Beziehung zum Roman Der Richter und sein Henker, denn dort nennt Bärlachs Gegenspieler Gastmann ihn ebenfalls einen Narren („Du Narr!“, schrie GastDer traurige Ritter und Narr mann nun plötzlich dem Kommissär nach, so laut, dass sich einige Passanten umdrehten. „Du Narr!“21). Diesen Narren begrüßt Gulliver bei seinem Erscheinen (im letzten Kapitel) mit dem Kinderlied „Hänschen klein“ (115). Aus dem Kommissar Hans Bärlach ist der „kleine Hans“ geworden, der sich alleine in die Welt gewagt hat.
21 Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker/Der Verdacht, detebe Bd. 23060, Zürich 1998, S. 100
66
2. Textanalyse und -interpretation
2.3 Aufbau
2. Textanalyse und -interpretation
67
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Das Personal des Romans greift Figuren auf, die in Der Richter und sein Henker bereits auftauchen, neben Bärlach selbst Bärlachs Chef Dr. Lutz und den Polizisten Blatter, die hier beide aber eindeutige Nebenrollen spielen. Auch Dr. Hungertobel begegnet uns im ersten Bärlach-Roman, spielt aber in Der Verdacht eine bedeutendere Rolle. Wieder hat Bärlach einen Gegenspieler – war es in Der Richter und sein Henker Gastmann, mit dem Bärlach durch eine teuflische Wette verbunden ist und den er sein Leben lang jagt, so ist es in Der Verdacht der Arzt Emmenberger. Machte sich Bärlach in Der Richter und sein Henker zum Richter über Gastmann und benutzte seinen Untergebenen Tschanz als Henker, so ist er in Der Verdacht ab einem bestimmten Punkt Emmenberger ausgeliefert und auf die Hilfe Gullivers angewiesen, der zum Henker Emmenbergers wird, indem er ihn zwingt, eine Kapsel mit Blausäure zu schlucken. Auch im Roman Der Richter und sein Henker begegnet uns ein Schriftsteller (hinter dem unzweifelhaft Dürrenmatt selbst aufleuchtet, wenngleich auch ironisch gezeichnet). Dessen ins Parodistische getriebenes Gegenbild stellt im Roman Der Verdacht der Schriftsteller Fortschig dar.22 Die Zentralfigur des Romans ist der Berner Kommissar Hans Bärlach. Über seine Biografie, seine Lebensumstände, Einstellungen und Verhaltensweisen erfahren wir in Der Verdacht weitaus weniger als im Roman Der Richter und sein Henker, in dem die Figur eingeführt wird. Einige Hinweise seien deshalb an dieser Stelle gegeben.23 Bärlach steht zur
Figurenbezüge zu Der Richter und sein Henker
22 Siehe zu den Figuren in Der Richter und sein Henker ausführlich B. Matzkowski, Friedrich Dürrenmatt – Der Richter und sein Henker, Königs Erläuterungen und Materialien Bd. 42, Hollfeld 2001, S. 76 ff. 23 Vgl. Matzkowski, Erläuterungen zu Der Richter und sein Henker, S. 76 ff.
68
2. Textanalyse und -interpretation
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Zeit der Romanhandlung an der Pensionierungsgrenze, er ist rund vierzig Jahre im Polizeidienst, hat einige Jahre davon im türkischen Polizeidienst verbracht und auch in Frankfurt gearbeitet, spricht gerne und reichlich dem Essen und Trinken zu, ist Zigarrenraucher. Er wohnt Bärlach: Lebensumstände und in einem Haus im Stadtteil AltenGewohnheiten berg, das er unverschlossen hält. Sein Lieblingsplatz ist ein Diwan in einer fensterlosen Halle, die mit Regalen voller Bücher und seinem Schreibtisch ausgestattet ist. Er besitzt kein Auto, geht gerne zu Fuß, meidet die Tram (Straßenbahn), weil er findet, dass Bern für Straßenbahnen viel zu klein ist. Bärlach lehnt die neuen wissenschaftlichen Methoden der Polizei eher ab und verhält sich seinen Vorgesetzten gegenüber ablehnend, teilweise auch provokativ (so raucht er in Der Richter und sein Henker in Anwesenheit von Dr. Lutz, obwohl er weiß, dass dieser Zigarrenrauch nicht ausstehen kann). Im Verdacht spricht er Dr. Lutz gegenüber provokativ davon, dass die Polizei die wirklich großen Schurken laufen lasse, wogegen man die kleinen fange. Abwertend bezeichnet er die wissenschaftliche Kriminalistik als eine Methode, „wo man den Verbrecher findet wie ein etikettiertes Konfitürenglas“ (16). Er selbst sieht sich als einen alten „Spürhund“ (ebd.). Und wie ein alter Spürhund nimmt Bärlach Witterung auf, als er Hungertobels Erbleichen beim Blick auf das Foto Nehles/ Emmenbergers in der Zeitschrift „Life“ bemerkt. Verstärkt wird im Roman Der Verdacht BärAntinazistische Grundhaltung lachs antinazistische Grundhaltung, die schon in Der Richter und sein Henker angedeutet worden ist. Der Grund für seine Rückkehr aus Frankfurt, wo er der Polizei vorstand, nach Bern im Jahre 1933 bestand nämlich darin, dass er einem hohen Beamten der Nazi-Regierung eine Ohrfeige geben hat. Sein Kommentar zu dem Bild in „Life“ macht seine Haltung deutlich: „Es waren Tiere, Samuel“, 2. Textanalyse und -interpretation
69
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken sagt er über die Nazis (5). Und um einen Nazi-Verbrecher zu fangen, entwickelt er seinen Plan und setzt dabei sein eigenes Leben aufs Spiel. „Das Unrecht ist dort aufzusuchen, wo es zu finden ist“, hält er Dr. Marlok entgegen (84). Und er ist der festen Überzeugung, dass man den Kampf gegen das Böse nicht aufgeben darf (siehe 82). Mit seinem Entschluss, sich in die Klinik Emmenbergers einweisen zu lassen, verlässt Bärlach letztlich den Bezirk rationalen (detektivischen) Handelns, das er im I. Teil des Romans durch die Aufstellung seiner Hypothese zur Rolle Emmenbergers so brillant unter Beweis gestellt hat. Ohne jegliche Rückendeckung durch den Polizeiapparat, noch dazu krank und schwach, begibt er sich in die Klinik und somit in die Hände eines Mörders, angetrieben von dem Willen, den Kampf gegen das Unrecht aufzunehmen. Bei diesem Kampf überschätzt er aber seine Kräfte, macht Fehler, hat zumindest Mitverantwortung am Tod Fortschigs und merkt erst spät, dass er auch seinen Freund Hungertobel gefährdet hat. Deshalb nennt ihn sein Freund Gulliver Bärlach – der Detektiv als Narr auch einen „Narren“ und einen „traurigen Ritter“, den die Zeit „ad absurdum“ geführt habe und der noch einsehen müsse, dass die Welt nicht von Einzelnen gerettet werden könne (siehe 116 ff.). Bärlach leidet am Unrecht dieser Welt, und sein Leben ist ein Kampf dagegen. Dieses Leiden (und auch die Niederlagen, die er in seinem Kampf erlitten hat) findet seinen metaphorischen Ausdruck in seiner Krankheit (Magenkrebs), die nicht nur Folge guten und übermäßigen Essens und Trinkens ist, sondern auch Ausdruck dafür, dass er das Leid der Welt in sich hineingefressen hat. Dieses Leiden an der Welt ist ihm sozusagen auf den Magen geschlagen. Bärlachs Gegenspieler und seine Emmenberger – biografische Kontrastfigur ist Dr. Fritz EmmenAspekte berger. Er ist im gleichen Alter wie
70
2. Textanalyse und -interpretation
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Bärlach und Hungertobel, mit dem er zusammen studiert hat. Schon als Student macht er durch einen brillanten Schreibstil einerseits und ruheloses Studieren andererseits auf sich aufmerksam (siehe 13 und 23). Er macht ein glänzendes Examen, aber an einer wissenschaftlichen Karriere scheint ihm nichts zu liegen, denn er beschränkt seine Tätigkeit auf Vertretungen in Praxen, so auch für Hungertobel. Die meisten Patienten sind begeistert von ihm. Er führt ein einsames und unruhiges Leben, verfasst seltsame Traktate, so über die Berechtigung der Astrologie, und gilt als „zynischer, unzuverlässiger Patron“ (24). Während der Kriegszeit hält er sich (angeblich) in Chile auf; tatsächlich ist aber Nehle unter seinem Namen in Chile, während Emmenberger als Nehle im KZ Stutthof tätig ist. Im August 1945 tötet Emmenberger in Hamburg Nehle und beginnt unter seinem richtigen Namen seine Karriere als „Modearzt“ (13). In der von ihm geleiteten Klinik Sonnenstein werden nur Reiche behandelt. Er gilt als der „Erbonkel“, Emmenberger – der Teufel weil die Klinik das Vermögen vieler Patienten erbt (10). Emmenberger operiert, wie er es schon in Stutthof getan hat, seine Patienten ohne Narkose und ergötzt sich an deren Furcht. Er erkauft die Zustimmung seiner Patienten zu dieser Folter durch die Hoffnung zu überleben. Hungertobel erinnert sich an einen Vorfall aus dem Jahre 1908, in dem Emmenberger bei einer Bergwanderung eine lebensrettende Operation an einem Kommilitonen vorgenommen hat (ebenfalls ohne Narkose). Bei dieser Operation, so Hungertobel, sei aus Emmenbergers Augen etwas „Teuflisches, eine Art übermäßiger Freude, zu quälen“ (23), hervorgebrochen. Hinter Emmenberger ist wohl der SS-Arzt Dr. Eisele zu sehen, der von 1940 bis 1943 im KZ Buchenwald tätig war und über den es bei Kogon heißt:
2. Textanalyse und -interpretation
71
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken „Der Schlimmste in dieser Hinsicht war im Lager Buchenwald ohne Zweifel Dr. Eisele. Seine Taten von 1940–1943 übertrafen wohl jede andere von SS-Ärzten begangene Gemeinheit. Auch er nahm zu seiner persönlichen ‚fachlichen’ Weiterbildung Vivisektionen an Menschen vor, worauf er die Opfer ermordete, und holte sie sich wahllos von der Lagerstraße weg, führte sie in die Ambulanz, um ihnen Apomorphinspritzen zu geben und sich an den Wirkungen zu ergötzen. Ohne jede Notwendigkeit nahm er Operationen und Gliedamputationen vor. Narkose des Opfers kam dabei nicht in Frage. Einer der ganz wenigen überlebenden Zeugen, der selbst Versuchskaninchen Eiseles war, ist der holländische Jude Max Nebig, an dem Eisele eine Magenresektion durchführte (die Nebig dann als Einzigen von einem später zu schildernden Todestransport nach Mauthausen gerettet hat). Als er anschließend durch Injektion getötet werden sollte, gab ihm der Revierkapo eine harmlose Wasserspritze und schaffte den ‚Sterbenden’ vor den Augen Eiseles weg – in die Tbc-Station, die der SS-Arzt aus Angst vor Ansteckung nie betreten hat.“24 Als Bärlach Emmenberger begegnet, steht ihm eine hagere, leicht gebückte Gestalt gegenüber, ein Weltmann mit Hornbrille (siehe 66). Doch hinter dieser Emmenberger, Gastmann, Erscheinung verbirgt sich ein sadistiBärlach – eine Versuchsscher Folterer, eine Personifizierung anordnung des Bösen und Teuflischen. Bärlach bezeichnet ihn als „Nihilist(en)“ (106); Emmenberger selbst hält die Materie für „heilig“, lehnt den Humanismus ab (109) und definiert die Freiheit als den „Mut zum Verbrechen, weil sie selbst (= die Freiheit) ein Verbrechen ist.“ (110) In Mord und Folter und in den Schreien und der Qual seiner Opfer spiegeln sich sein „Triumph“ und seine „Freiheit“. 24 Eugen Kogon, Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager, München 1974, S. 165
72
2. Textanalyse und -interpretation
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Emmenberger kann, in Anlehnung an Pasche, als Teil einer Versuchsanordnung gesehen werden, die die drei Figuren Bärlach, Emmenberger und Gastmann umfasst.25 In Der Richter und sein Henker nennt der Schriftsteller Gastmann ebenfalls einen Nihilisten, dessen Nihilismus darin bestehe, das Gute und das Böse aus einer Laune heraus zu tun. Zu dem Nihilisten Gastmann konstruiert der Schriftsteller ein Spiegelbild, das einen Menschen zeigt, „der ein Verbrecher wäre, weil das Böse seine Moral, seine Philosophie darstellt, das er ebenso fanatisch täte wie ein anderer aus Einsicht das Gute“26. Geht man von diesem Konstrukt aus, so erscheint Gastmann als Mensch, der frei ist von allen Bindungen (was er tut, ob gut oder schlecht, folgt seinen Launen). Sein erstes Gegenbild ist dann Emmenberger, der fanatisch das Böse tut. Ihnen gegenübergestellt ist Bärlach, der ebenso fanatisch das Gute tut. Wie Emmenberger seine historische Folie im KZ-Arzt Eisele hat, so hat Gulliver diese Folie in dem holländischen Juden Max Nebig, einem der wenigen Menschen, die Eiseles Versuche (und das System der KonzentGulliver-Elemente des Märrationslager überhaupt) überlebt ha- chenhaften und Phantastischen ben. Weitere Bezugspunkte der Gulliver-Figur sind – wie bereits oben erwähnt (siehe 2.3.3) – die Welt der Märchen und Legenden sowie Swifts Roman Gullivers Reisen, auf den nicht nur durch den Namen der Figur angespielt wird, sondern auch dadurch, dass Gulliver sagt: „Gulliver zieht weiter zu den Riesen und zu den Zwergen, in andere Länder, in andere Welten, immerfort, immerzu.“ (120) Wenn Gulliver selbst sich als „Ahasver“ bezeichnet (119), spielt er damit auf die Legende vom Ewigen Juden an, der, nach einem Volksbuch aus dem Jahre 1602, bis zum Jüngsten Gericht die Welt durchwandern muss, weil 25 Vgl. Pasche, S. 41 26 Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker, S. 83
2. Textanalyse und -interpretation
73
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken er Jesus auf dem Kreuzweg keine Rast gestattet und ihn verspottet hat.27 Ein Riese von Gestalt, ist Dürrenmatts Gulliver eine imposante Erscheinung, über die es heißt: „Sein Kopf war kahl und mächtig, die Hände edel, aber alles mit fürchterlichen Narben bedeckt, die von unmenschlichen Mißhandlungen zeugten, doch hatte nichts vermocht, die Majestät dieses Gesichts und dieses Menschen zu zerstören.“ (25) Sein Mund ist zerschlagen und fast lippenlos, er trägt als Kleidung einen alten, fleckigen und zerrissenen Kaftan (25 f.) und spricht bei beiden Begegnungen mit Bärlach dem Alkohol kräftig zu. Über die Gulliver-Figur und ihre Biografie holt Dürrenmatt die Grausamkeiten und Unmenschlichkeiten der nationalsozialistischen Konzentrationslager in den Roman, wobei er sich hier auch nicht scheut, diese in realistischer Deutlichkeit (und zudem historisch durchaus abgesichert) darzustellen (siehe besonders S. 34–S. 37). Gulliver ist mit Emmenberger durch die Begegnung im KZ Stutthof verknüpft. Emmenberger hat ihn, wie viele andere, ohne Narkose operiert, Gulliver aber hat, im Gegensatz zu vielen anderen, diese Operation überlebt und Emmenberger während einer Operation fotografiert und das Bild später dem Magazin „Life“ zur Verfügung gestellt. Offiziell gilt Gulliver als tot (weswegen er ohne Ausweispapiere durch die Welt wandert), hat aber die Erschießungsaktion überlebt (siehe 28). Gulliver ist es auch, der Bärlach über die besondere Foltermethode Emmenbergers informiert, die darin besteht, dass er durch das Versprechen auf Freiheit seine Opfer dazu bringt, sich seinen Folterungen freiwillig zu unterziehen (siehe 35). Macht sich in Der Richter und sein Henker Bärlach selbst zum Richter und benutzt Tschanz als Henker Gastmanns, so ist Gulliver Richter und Henker zugleich, wobei
Gulliver und das NS-System
27 In diesem Zusammenhang ist die Lektüre von Stefan Heyms Roman Ahasver unbedingt empfehlenswert (Stefan Heym, Ahasver, Fischer Taschenbuch 5331, Frankfurt a. Main 1990).
74
2. Textanalyse und -interpretation
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken er nach den alttestamentarischen Gesetzen Moses richtet: „Mein Handwerk ist blutig, Kommissar (…). Ich war gerecht nach dem Gesetze Mosis, gerecht nach meinem Gotte, Christ. Ich habe ihn getötet, wie einst Nehle in irgendeinem ewig feuchten Hotelzimmer Hamburgs getötet wurde.“ (119) Gulliver nennt Bärlach einen Narren und einen traurigen Ritter, der noch nicht erkannt hat, dass ein Einzelner die Welt nicht retten kann, aber durchaus im Einzelnen helfen kann, so wie er – einem Deus ex Machina gleich – auch Bärlach in höchster Not geholfen hat (siehe 119/120). Er sagt zu Bärlach: „So sollen wir die Welt nicht zu retten suchen, sondern zu bestehen, das einzig wahrhafte Abenteuer, das uns in dieser späten Zeit noch bleibt.“ (120) Wie Gulliver Emmenberger im KZ Stutthof begegnet ist, so ist auch Dr. Marlok dort auf ihn geDr. Marlok – troffen. Als überzeugte Kommunistin biografische Aspekte hat sie in Deutschland gegen Elend und Ausbeutung gekämpft; als Hitler an die Macht kommt, flüchtet sie in die Sowjetunion, gerät aber dort in die Mühlen des stalinistischen Systems, wird interniert und schließlich, nach dem Hitler-Stalin-Pakt, wie viele andere in die Sowjetunion geflüchtete Kommunisten auch an die Nazis ausgeliefert. Im KZ Stutthof begegnet die Medizinerin Emmenberger und wird zu seiner Geliebten, um sich so das Leben zu retten. Vom Opfer (ihre Häftlingsnummer 4466 ist ihr in den Arm tätowiert) wird sie zur Mittäterin. Auf Grund ihrer politischen Erfahrungen desillusioniert und vom Morphium, mit dem Emmenberger sie Eine desillusionierte Idealistin versorgt, zerstört, wird sie zur Zynikerin, die für Bärlachs Humanismus und Glauben an die Gerechtigkeit nur Spott übrig hat. Sie macht über die Welt „die Witze (…), die sie verdient“ (86). Sie erklärt Bärlach aus ihrer Sicht die Macht Emmenbergers. Diese beruhe einerseits darauf, dass „diese Welt, wie ein Gott sie erschaf2. Textanalyse und -interpretation
75
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken fen hat“, nicht mehr da sei, andererseits darauf, dass er erkannt habe, wo die Menschen „am schwächsten sind: am tödlichen Bewußtsein unserer ewigen Verlorenheit.“ (88) Sie nennt Emmenberger den „Höllenfürsten“ (89). Über Dr. Marloks Biografie bezieht Dürrenmatt in seinen Roman die Darstellung des sowjetischen Systems zur Zeit Stalins ein. Eine weitere Figur des Romans ist mit dem KZ Stutthof verbunden, nämlich der Zwerg. Er ist bereits im KZ Stutthof zum Werkzeug Emmenbergers geworden (siehe 118), weil Emmenberger sein Leben verschont hat.28 Der Zwerg ist Täter (Mörder) und Opfer zugleich. Mit Gulliver, der ihn schon in Stutthof beschützt hat, verbindet ihn eine Freundschaft. Nach dem Tode Emmenbergers zieht er mit Gulliver in die Welt hinaus. Schwester Kläri Glauber (ein sprechender Name) ist einem religiösen Wahn verfallen. Emmenberger gibt vor, durch die Lektüre ihrer Schrift (Titel: Der Tod, das Ziel und der Zweck unseres Lebenswandels. Ein praktischer Leitfaden, 76) bekehrt worden zu sein. Nun glaubt sie, er töte aus Liebe, weil der Mensch „im geheimen nach seinem Tod verlangt“ (90). Schwester Kläri ist mit teilweise grotesken Zügen ausgestattet; sie gerät auch zur Parodie auf den Beruf der Krankenschwester (ähnlich den Krankenschwestern in Dürrenmatts Drama Die Physiker). Als Parodie mit grotesken Zügen ist auch der Schriftsteller Fortschig angelegt, der die Schriftstellerfigur in Der Richter und sein Henker aufgreift, aber ins Tragisch-Ironische wendet. Fortschig selbst sieht sich als Dichter und verkanntes Genie, übt eine teilweise verquaste Kritik an seiner Schweizer Heimat in seiner in einer Mini-Auflage erscheinenden Zeitschrift „Der Apfelschuß“ (Anspielung auf die Tell-Sage). 28 In der Terminologie der Nazis gehört der Zwerg in die Gruppe der „Erbkranken“ bzw. „rassenbiologisch Minderwertigen“, die in den Konzentrationslagern, teilweise auch durch pseudowissenschaftliche Experimente, getötet wurden.
76
2. Textanalyse und -interpretation
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Bärlach benutzt ihn als Werkzeug für seinen Angriff auf Emmenberger, obwohl er um Fortschigs Unzuverlässigkeit weiß. Weil er Emmenberger zunächst unterschätzt, trägt Bärlach in gewisser Weise einen Teil der Verantwortung für Fortschigs Tod. Dr. Hungertobel ist der Arzt und Freund Bärlachs. Zunächst keimt in ihm der Verdacht, bei dem in der Zeitschrift „Life“ abgebildeten KZ-Arzt könne es sich um Emmenberger handeln. Je mehr er aber Bärlach davon überzeugen will, dass dieser Verdacht unbegründet ist, desto energischer setzt sich der Verdacht in Bärlach selbst fest. Durch seine Erzählung vom Vorfall während der Studienzeit (Kapitel: „Die Hütte“) liefert er Bärlach wesentliche Informationen über Emmenberger. Dr. Hungertobel (Namensbestandteile: Hunger/Tobler = Schweizer Schokoladenmarke)29 rät als Arzt und Freund Bärlach davon ab, sich nach Sonnenstein zu begeben, kann sich gegen den Starrsinn des Kommissars aber nicht durchsetzen. Der Friede, der am Ende des Romans über Bärlach kommt (siehe 120), ist auch mit dem Erscheinen seines Freundes Hungertobel verbunden.
29 Weitere Namen mit wortspielerischem Gehalt sind Emmenberger (was auf das Emmental und den Emmentaler Käse verweist), Leibundgut (Direktor einer Schokoladenfabrik, siehe 56 f.), Kläri Glauber (was auf den Glauben der Schwester, aber auch auf den Kriminalschriftsteller Friedrich Glauser verweist).
2. Textanalyse und -interpretation
77
2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Figurenkonstellation:
78
2. Textanalyse und -interpretation
2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen Der Roman nennt zahlreiche Personen und Orte der Zeitgeschichte, Dichter, Künstler, Maler und Politiker. Informationen dazu können einschlägigen Lexika oder dem Internet entnommen werden. Teilweise werden Erläuterungen im Text gegeben, soweit dies für die Analyseaspekte funktional erscheint. Begriff
Erläuterung
KZ Stutthof
Konzentrationslager bei Danzig
Little-Rose of Sumatra
Zigarrenmarke
14
Traktat
Abhandlung, Schrift, Aufsatz
24
Vivisektion
Eingriff am Lebenden
35
infernalisch
höllisch
35
Magenresektion
Entnahme von Magenteilen
37
Maturität
Reifezeugnis/Abitur
48
Miuchmäuchterli
ovales, oben offenes Holzgefäß zum Melken und Transportieren der Milch (Berner Mundart)
67
Insulin
Mittel gegen die Zuckerkrankheit
80
SBB
Schweizer Bundesbahn
117
2. Textanalyse und -interpretation
Seite 5
79
2.6 Stil und Sprache
2.6 Stil und Sprache Dürrenmatts Stil und Sprache in Der Verdacht sind, durchaus den Anforderungen des populären Genres entsprechend, nicht besonders kompliziert, überfordern die Leserinnen und Leser auf keinen Fall, ohne jedoch dabei ins Flache und ausschließlich Klischeehafte abzugleiten. Die Satzkonstruktionen sind häufig hypotaktisch angelegt, und es lassen sich Reihungen, Einschübe, Ausrufe und auch Ellipsen finden. In einigen Passagen, so etwa den Monologen Dr. Marloks, bekommt die Sprache einen nahezu lyrischen Unterton, wird sehr bildhaft. Etwa: „Die Welt ist faul, Kommissär, sie verwest wie eine schlecht gelagerte Frucht.“ (88) Oder bei Gulliver, dessen Sprache zudem mit vielen biblischen Begriffen durchsetzt ist: „Es war im Dezember (…) und dann noch im Januar des folgenden Jahres, als die glasige Sonne der Hoffnung eben fern an den Horizonten über Stalingrad und Afrika emporstieg. Und doch waren diese Monate verflucht (…).“ (33) Doch auch der Sprache des Erzählers ist dieser bildhafte Ton zu eigen, so etwa wenn er schreibt, Gulliver berichte in einem „Singsang, halb in Wodka versponnen, auf dessen Meeren sich sein Schmerz wie eine dunkle, ölige Fläche ausbreitete (…).“ (33) Stärker als in Der Richter und sein Henker kommen in Der Verdacht Elemente der Berner Mundart zum Tragen, nicht zuletzt deshalb, weil Figuren des Romans aus Bern stammen (Bärlach selbst, aber auch Emmenberger, Hungertobel und Schwester Kläri), was Dürrenmatt, so ganz nebenbei, auch zu dem einen oder anderen Seitenhieb auf seine Landsleute veranlasst. Die Mundart Berns spielt insofern eine größere Rolle, als mit ihr ein Teilelement der Detektion verbunden
80
2. Textanalyse und -interpretation
2.6 Stil und Sprache ist. Um Emmenbergers Identität zu überprüfen, spricht ihn Bärlach bei der ersten Begegnung in Bernerdeutsch an. („‚Grüeßech’ sagte er, sein Hochdeutsch fallenlassend, das er noch eben mit Schwester Kläri gesprochen hatte (…). Er spreche ja Berndeutsch, antwortete der Arzt ebenfalls im Dialekt.“, 67). Die „kunstgerechte Aussprache des Miuchmäuchterli“ gilt Emmenberger und Bärlach als Kennzeichen für den Berner (67) (Def. Miuchmäuchterli siehe S. 79 dieses Bandes). Ähnlich wie in Der Richter und sein Wetter- und Lichtmetaphorik Henker spielt auch in Der Verdacht die Wetter- und Lichtmetaphorik eine große Rolle. Als Bärlach Bern verlässt, um sich nach Zürich zu begeben, erreicht er beim Hereinbrechen der Nacht die Stadt. Eine bedrohliche Kulisse baut sich auf. Bärlach sitzt unbeweglich im Wagen Hungertobels und ist „verloren in der Dunkelheit des kleinen gewölbten Raums“. Der Himmel ist schwarz und glanzlos, es schneit und regnet, die Gesichter der Menschen in den Trams sind nur schemenhaft zu erkennen. Bärlach empfindet die „Kälte des Weltalls“ (siehe 61/62). Diese Wetter- und Lichtverhältnisse gehen einher mit einem ersten Anflug von Resignation und Verzweiflung bei Bärlach: „Die Müdigkeit wurde gespenstischer, gewaltiger in ihm.“ (62) In einigen Passagen des Romans arDoppeldeutigkeiten beitet Dürrenmatt kunstvoll mit der Doppeldeutigkeit von Sprache. Dies trifft besonders auf das Kapitel „Das Verhör“ zu, in dem sich Bärlach und Emmenberger sozusagen „sprachlich belauern“. Bärlach sagt, um Emmenberger zu provozieren, dieser spüre Krankheiten auf, er aber Kriegsverbrecher, was Emmenberger zu der Bemerkung veranlasst, Bärlach werde in der Klinik wohl von Kriegsverbrechern in Ruhe gelassen werden (69). Später sagt Emmenberger einmal zu Bärlach: „Ihre Chancen sind gering“, was sich sowohl auf Bärlachs Gesundheitszustand be2. Textanalyse und -interpretation
81
2.6 Stil und Sprache zieht als auch auf seinen Versuch, ihn (Emmenberger) zu überführen. In diesen dialogischen Passagen des Romans wird durch die Doppelbödigkeit der Sprache ein Spannungsmoment aufgebaut. Einige Stilmittel werden nun an Beispielen aus dem Roman erklärt.
82
Sprachliches Mittel
Erklärung
Vergleich
Form des Bildes
„(…) auf dessen Meeren sich sein Schmerz wie eine dunkle, ölige Fläche ausbreitete“ (33)
Personifikation
Belebung von Dingen
„ein Automat, der mechanisch die Arme und Beine bewegte“ (62)
Enumeratio
Aufzählung, Reihung
„Verkehrspolizei, Trolleybus, Hunden, Briefmarkensammlern, (…)“ (53)
Metapher
Bild ohne Vergleichswort
„stockschwerhörig“ (57)
Hyperbel
Übertreibung
„dürre Jammergestalt“ (56)
Textbeleg
2. Textanalyse und -interpretation
2.7 Interpretationsansätze
2.7 Interpretationsansätze Der folgende Abschnitt liefert keine „Gesamtinterpretation“, sondern fasst einige bereits behandelte Aspekte noch einmal zusammen und ergänzt sie um weitere Überlegungen. Dieser Abschnitt ist im Zusammenhang mit den anderen Kapiteln des Bandes zu lesen und ersetzt die eigene Analyse und Interpretation nicht. Dürrenmatt knüpft mit dem Roman Der Verdacht an die Tradition des Genres Krimi bzw. Detektivgeschichte an. Die moderne Kriminal- oder Detektivgeschichte konnte sich konstituieren in der Folge der Epoche der Aufklärung und damit der Ersetzung der Folter als MitMerkmale des Genres Krimi tel zur Erpressung von Geständnissen durch das Vordringen wissenschaftlicher Untersuchungsmethoden, Sammlung von Indizien und deduktiver Verfahren der Schlussfolgerung. Der Detektiv tritt auf den Plan, der sich dieser wissenschaftlichen Methoden bedient, aber auch mit der Fähigkeit der „ratiocination“ ausgestattet ist, einer nahezu ans Übernatürliche grenzenden Fähigkeit zur Analyse. Der „Urvater“ dieser Detektive ist E. A. Poes Detektiv Dupin, ihr bekanntester Repräsentant ist Sherlock Holmes, dessen Lupe die wissenschaftlichen Untersuchungsmethoden symbolisiert. Der Detektiv löst immer ein Rätsel, zumeist einen Mordfall, überführt den Täter und stellt somit nicht nur seine Fähigkeit zur Analyse unter Beweis, sondern er stellt – zumindest zeitweilig – die Rechtsordnung wieder her. Der Typus des Detektivs tritt im Variation eines Grundmusters Laufe der Literaturgeschichte in zahlreichen Varianten auf: Er kann als Privatdetektiv agieren oder als Beamter; sein Revier können die Großstädte sein (wie etwa bei den amerikanischen Autoren Hammett und Chandler) oder die Kleinstadt und Provinz (wie etwa bei Henning Mankell und Jacques Berndorf); die Detektive kön2. Textanalyse und -interpretation
83
2.7 Interpretationsansätze nen mit individuellen Schrullen ausgestattet sein (Holmes, Poirot), sie können als Zyniker und Moralisten (wie bei Chandler) oder als Melancholiker (wie bei Mankell) auftreten. Dürrenmatts Bärlach passt mit seinen Besonderheiten, seiner Lebensweise, seiner Einsamkeit, seiner Fähigkeit zur rationalen Lösung von Rätseln, somit durchaus in das Schema des Detektivs. Dass der Ausgangspunkt des Romans ein Verdacht ist, auf Grund dessen die Suche nach einem Mörder beginnt, passt ebenfalls durchaus ins Muster der Gattung. Eine Besonderheit des Dürrenmatt-Romans liegt aber schon darin, dass sein Kommissar Der kranke Kommissar krank ist, die Untersuchung vom Krankenbett aus einleitet und sein Aktionsradius beschränkt ist. In der entscheidenden Konfrontation mit dem Mörder ist er diesem ausgeliefert und wird nur gerettet, weil ihm Gulliver als Deus ex Machina zur rechten Zeit hilft. Im Grunde wird auch die Rechtsordnung in Dürrenmatts Roman nicht wiederhergestellt, denn Emmenberger wird nicht der Justiz überliefert, sondern Gulliver vollzieht an ihm eine „alttestamentarische“ Rache (er handelt, wie er sagt, nach dem Gesetz Moses). Durch diese als „Selbstmord“ Emmenbergers getarnte Rachetat wird zudem verhindert, dass Emmenbergers Wirken und seine teuflischen Taten überhaupt der Öffentlichkeit ins Bewusstsein gelangen. Geht man davon aus, dass Bärlach sich auf die Spur vom Emmenberger setzt, um nicht nur dessen Verbrechen aufzudecken, sondern auch, um zu verdeutlichen, dass ein Nazi in der Schweiz unbehelligt agieren kann, dann ist dieses Vorhaben Bärlachs gescheitert. So verlässt der Kommissar zwar lebend, aber letztlich gescheitert die Höllenklinik Emmenbergers. Der eingeschränkte Aktionsradius des Kommissars hat eine Handlungsarmut, v. a. im II. Teil des Romans, zur Folge, der auf der anderen Seite lange Monolog- und Dialogpassagen gegenüberstehen, die dem Roman etwas „Kammerspielhaftes“ verleihen.
84
2. Textanalyse und -interpretation
2.7 Interpretationsansätze Diese monologischen und dialogiDrei große Themenbereiche schen Passagen (in den drei großen Gesprächen) dienen Dürrenmatt dazu, gesellschaftliche, politische und historische Themen in den Kriminalroman zu holen. Die drei großen Themenbereiche, die Dürrenmatt anschneidet, sind zunächst die Verbrechen des Nationalsozialismus, wobei der Fokus auf das System der Konzentrationslager und hier wiederum auf den Aspekt der Tötung von Menschen im Zusammenhang mit pseudowissenschaftlichen medizinischen Versuchen gelegt und im Kontext von Sadismus und Folter behandelt wird (Biografie Gullivers). Als zweites Hauptthema wird die Unmenschlichkeit des „Systems Gulag“ behandelt, also das Lagersystem der Sowjetunion zur Zeit Stalins, und das Zusammenspiel der Sowjetunion mit Hitler-Deutschland in der Folge des Hitler-Stalin-Paktes (Biografie Dr. Marlok). Das dritte Thema ist die Rolle der „neutralen“ Schweiz zur Zeit des Nationalsozialismus und im Zusammenhang damit die Problematik der offenen und verdeckten Zusammenarbeit der Schweiz mit dem NS-Regime (Stichworte: Flüchtlingspolitik, Nazi-Gold, wirtschaftliche Kooperation), wobei im Vordergrund des Romans die Frage steht, wie die Schweiz mit ihrer eigenen Geschichte umgeht und es zulassen kann, dass ein Nazi-Arzt als erfolgreicher Mediziner praktizieren kann. Im ersten Gespräch zwischen Bärlach und Emmenberger geht Bärlach auf die Rolle der Schweiz während der Zeit des Nationalsozialismus ein, wenn er sagt: „Ich glaube jedoch, es gibt auch den Unterschied zwischen den Versuchten und den Verschonten. Da gehören denn wir Schweizer, Sie und ich, zu den Verschonten, was eine Gnade ist und kein Fehler (…).“ (70) Dürrenmatt greift mit der Behandlung dieser Thematik einer innerschweizerischen Debatte weit vor, die in den 90er Jah2. Textanalyse und -interpretation
85
2.7 Interpretationsansätze ren zur Einsetzung einer Expertenkommission, nach ihrem Leiter Bergier-Kommission genannt, führte, die die Ergebnisse von 25 Einzelstudien zu Themen wie Flüchtlingspolitik, Raubkulturgüter, Gold-, Finanz- und Handelstransaktionen etc. veröffentlichte und in einem Schlussbericht nach fünfjähriger Arbeit zusammenfasste. Der Bundesrat der Schweiz erklärte in diesem Zusammenhang u. a.: „Der Bericht erinnert uns daran, dass die Schweiz in dieser dunklen Epoche der Menschheitsgeschichte ihrer humanitären Tradition nicht in dem Masse entsprochen hat, wie sie dies hätte tun können und müssen.“30 Hinter den im Roman behandelten drei politischen bzw. historischen Themenkreisen leuchtet Die Grundfrage nach dem aber eine tiefer gehende grundsätzliMenschen che Fragestellung auf, nämlich die, die Kommissar Bärlach schon im Roman Der Richter und sein Henker aufwirft: „Was ist der Mensch?“ (Richter, S. 73). Die Figuren des Romans sind in unterschiedliche Konfliktfelder gestellt, die durch politische Systeme und historische Kräfte bestimmt sind. Sie antworten auf diese Bedingungen aber unterschiedlich, denn sie begegnen uns als sadistische Folterer und Nihilisten wie Emmenberger, als einstmalige Idealisten, die aus Enttäuschung zu Zynikern und zu Helfershelfern von Mördern werden (Dr. Marlok), oder als Menschen wie Gulliver, die als Helfer auftreten und die „einen neuen düsteren Abstieg in die Katakomben dieser Welt (…) wagen, in die verlorenen Höhlen jener, die von den Mächtigen verfolgt werden.“ (120) Dabei verweigert der Autor die Hoffnung auf grundsätzliche Rettung, auf die Beseitigung von Elend und Ausbeutung in der Welt, wenn er 30 Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus: Erklärung des Bundesrates der Schweiz vom 10. 12. 1999 (Archiv der Pressemitteilungen) unter www.admin.ch
86
2. Textanalyse und -interpretation
2.7 Interpretationsansätze Gulliver sagen lässt: „Wir können nur im einzelnen helfen, nicht im gesamten (…). So sollen wir die Welt nicht zu retten suchen, sondern zu bestehen (…).“ (120) Aber dieses „Bestehen“ angesichts des Unheils auf der Welt ist bereits eine große Herausforderung für jeden Einzelnen. Sich dieser Herausforderung zu stellen, ist ein Appell, der im Roman mitschwingt.
2. Textanalyse und -interpretation
87
3. Themen und Aufgaben
3. Themen und Aufgaben Die Lösungstipps beziehen sich auf die Kapitel der vorliegenden Erläuterung. 1) Aufbau und Spannungsbogen Lösungshilfe Untersuchen Sie, welche Bedeutung den 2.3.1 Gesprächen zwischen Bärlach und Gulliver sowie Dr. Marlok und Emmenberger zukommt! Weisen Sie begründet nach, dass die bei2.3.2 den Schauplätze des Romans nicht nur Handlungsorte, sondern auch Symbol-Räume sind! Bestimmen Sie das Verhältnis von Erzähl2.3.2 zeit zu erzählter Zeit im Kapitel „Die Uhr“ und im Kapitel „Ein Kinderlied“ möglichst genau! Untersuchen Sie in diesem Zusammenhang die Zeitgestaltung in ihrer Funktion für die Spannungssteigerung! 2) Kommissar Bärlach Erarbeiten Sie Bärlachs Grundhaltungen und Werteinstellungen! Erörtern Sie die Frage, ob Bärlach eine Mitverantwortung am Tode Fortschigs trägt! Beschaffen Sie sich Informationen über Dürers Ritter, Tod und Teufel! Deuten Sie das Bild im Zusammenhang mit dem Selbstverständnis Bärlachs!
88
2.4/2.7 2.4/2.7
2.3.3 (Abbildung siehe S. 94)
3. Themen und Aufgaben
3. Themen und Aufgaben
3) Thema: Schuld, Gerechtigkeit, Macht, Lösungshilfe Rache und Freiheit Erarbeiten Sie anhand der Kapitel „Doktor 2.4/2.7 Marlok“, „Die Hölle der Reichen“, „Die Uhr“ und „Ein Kinderlied“ die Standpunkte der Figuren Bärlach, Marlok, Gulliver und Emmenberger zu den Themenbereichen Gerechtigkeit, Macht und Freiheit! Nehmen Sie dazu Stellung, ob durch die Ermordung Emmenbergers der Gerechtigkeit Genüge getan worden ist! Verfassen Sie unter Rückgriff auf geeignete Kapitel des Romans eine Anklageschrift gegen Emmenberger!
3. Themen und Aufgaben
89
4. Rezeptionsgeschichte
4. Rezeptionsgeschichte Der Verdacht erscheint vom September 1951 bis zum Februar 1952 als Fortsetzungsroman im „Schweizerischen Beobachter“. Bereits 1953 kommt eine überarbeitete Fassung als Buchausgabe heraus. Die beiden Romane Der Richter und sein Henker und Der Verdacht werden in Buchform durchaus zu Erfolgen; 1980 hatte der Roman Der Richter und sein Henker in der Taschenbuchauflage die Zweimillionengrenze weit überschritten, wogegen Der Verdacht eine geringere Auflagenhöhe erreichte (Mitte der siebziger Jahre lag sie bei rund 600 000 Exemplaren).31 1972 sendet das italienische Fernsehen eine Adaption des Romans von Diego Fabbri in der Regie von Daniele d’Anza.32 Eine große Spielfilmfassung gibt es bisher nicht, obwohl es – laut Schweizer Literaturarchiv – eine Drehbuchfassung geben soll, an deren Vorarbeiten Dürrenmatt selbst mitgearbeitet hat.33 Von der Literaturkritik ist der Roman durchaus zwiespältig bis kritisch aufgenommen worden. Stellvertretend soll hier Elisabeth Brock-Sulzer zitiert werden, die – obwohl eine Anhängerin des Gesamtwerkes von Dürrenmatt – schreibt: „Zu schnell, zu geradlinig, zu – allegorisch, möchte man sagen. Es ist vieles allzu schematisch in diesem Roman, ungeduldig und durch die Ungeduld manche Gelegenheit verscherzend. Wenn Dürrenmatt das kriminalistische Suchspiel schon allzu früh an sein Ende kommen lässt, so ist das ein solcher Preis der Ungeduld – und der Erkenntnis, im Kriminalroman nicht am richtigen Ort zu sein. (…) Behutsamkeit noch im Äußersten, diese echt epische und dem Epischen nicht ganz entbehrliche Tugend, sie ist Dürrenmatt hier noch nicht erreichbar.“ 31 Vgl. Pfützner, S. 20 32 Siehe Der Richter und sein Henker/Der Verdacht, detebe 23060, S. 270 (Anhang) 33 Vgl. Pasche, S. 107 f.
90
4. Rezeptionsgeschichte
4. Rezeptionsgeschichte Wenn Elisabeth Brock-Sulzer u. a. kritisiert, dass Dürrenmatt das „kriminalistische Suchspiel schon allzu früh an sein Ende kommen lässt“ (gemeint ist, dass der Leser schon früh im Roman um die Identität Emmenbergers mit dem KZ-Arzt weiß), so ist das ein Ansatzpunkt für Wolfgang Pasche, Dürrenmatts Der Verdacht als innovativen Umgang mit dem Genre zu sehen. So heißt es bei Pasche: „Im Unterschied zum ersten Roman (gemeint ist Der Richter und sein Henker, B. M.) ist dieser Text weitgehend handlungsarm, geht es doch weniger darum, einen Mordfall zu lösen und den Täter zu entlarven, als um ein kalkulatorisches Problem: nachzuweisen, dass eine erste Hypothese – Emmenberger und der KZ-Arzt seien ein- und dieselbe Person, haltbar ist. Ist dieses Vorgehen schon ein rationales, das das Geschehen auf ein Mindestmaß reduziert, so trifft dies in besonderem Maße zu, nachdem die Identität des Mörders im ersten Drittel des Romans bereits geklärt ist. (…) (Der Text) verlässt (…) das Genre des Kriminalromans, die Dialoge zwischen Emmenberger, Marlok und Bärlach entwickeln sich zu einem Exkurs über existenzialistische Grundfragen (…).“34 Die Handlungsarmut des Romans, seine Dialoglastigkeit, die breiten Darstellungen politischer Geschehnisse und ihre Reflexion mögen Gründe dafür sein, warum der Roman bis heute nicht als Spielfilm in den Kinos aufgetaucht ist und warum er, gemessen an Der Richter und sein Henker, auf dem Buchmarkt nicht so viele Käufer gefunden hat wie der erste Krimi Dürrenmatts (der durch die Verfilmung sicherlich zusätzlich an Popularität gewonnen hat).
34 W. Pasche, S. 16
4. Rezeptionsgeschichte
91
5. Materialien
5. Materialien Wilhelm Große ordnet Dürrenmatts Roman Der Verdacht in die Entwicklung der Kriminalliteratur in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts ein. Er schreibt u. a.: „Dürrenmatts Kriminalromane sind darauf angelegt, dass sie das Weltbild des Kriminalromans befragen, wenn man einmal hypothetisch davon ausgeht, dass es so etwas wie den Kriminalroman gibt. Die Kriminal- – hier besser die Detektivliteratur – basiert weitgehend auf der Prämisse von der rationalen Struktur der Wirklichkeit, die durch den menschlichen Verstand – durch Detektion und Deduktion des Detektivs – erkannt werden kann. Es lässt sich jedoch beobachten, dass spätestens seit den fünfziger Jahren dieses Jahrhunderts die Autoren zunehmend von dieser Prämisse abweichen und sowohl mit den Formen der Kriminal- wie der Detektivliteratur experimentieren, indem sie die Voraussetzungen in Frage stellen. Viele Autoren dekonstruieren den Detektivroman dadurch, dass sie den ihm zugrunde liegenden Erkenntnisund rationalen Lösungsanspruch ad absurdum führen.“35 Jan Knopf ordnet Dürrenmatts Roman in die so genannte „Bewältigungsliteratur“ ein, die sich mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und ihrer Aufarbeitung auseinander setzt: „Im Zentrum steht ein ehemaliger KZ-Arzt, der, als sei nichts geschehen, in einer angesehenen Schweizer Privatklinik sein sadistisches Gewerbe unangefochten fortsetzt; er operiert seine Patienten ohne Narkose, nachdem er von ihnen, ihre Krankheit ausnutzend, ihr Vermögen erpresst hat. Dürrenmatt nimmt mit dem Buch lange vor Frischs zentral gewordenem Stück ‚Andorra’ (1961) die Anklage der eigenen Gesellschaft vorweg: ‚Was in Deutschland geschah, geschieht in jedem Land, wenn gewisse Be35 W. Große, S. 142
92
5. Materialien
5. Materialien dingungen eintreten. Diese Bedingungen mögen verschieden sein. Kein Mensch, kein Volk ist eine Ausnahme.’ Er stellt mit dem Roman an die Schweizer nicht nur die Frage, ob sie denn unter ähnlichen Umständen auch so anständig geblieben wären, wie sie sich dünken, er verweist überdies kritisch auf die Situation im eigenen Land, das es mit seiner Wirtschaftsstruktur zulässt, dass ehemalige Verbrecher in ihm unangefochten und gut verdienend arbeiten können.“36 Elisabeth Brock-Sulzer stellt Bezüge zwischen dem Roman Der Verdacht und Grundmustern der Werke Dürrenmatts her: „Grundmuster seiner Kunst treten hier deutlich heraus: die Figur des Don Quichote, das Zwerg- und Riese-Muster Gullivers. Denn was für den Dramatiker Dürrenmatt Aristophanes ist, das sind für den Epiker Cervantes und Swift. Nun möchte man aber behaupten, unter den großen Romanfiguren seien diese zwei: Don Quichote (und natürlich seine Ergänzung Sancho Pansa) und die Riese-Zwerg-Welt Swifts, der Ausdrucksform des Dramas am nächsten. Sie haben schon jene Erhöhung, jene ‚Übertreibung’, die auch das Wesen des Dramas ist. An der Flinkheit, mit der Dürrenmatt gerade im ‚Verdacht’ der Neigung erliegt, die typisch romanhafte Ausdrucksform zu verlassen, zeigt sich seine doch wohl ursprünglichste Anlage, die dramatische. Sie zeigt sich übrigens auch schon in der Wahl, einen Kriminalroman zu schreiben. Denn nicht nur kann man wähnen, man entfliehe mit ihm der Literatur, sondern das notwendig Abgekartete des Kriminalromans hat seine unverkennbaren Beziehungen zur dramatischen Technik, die als einzige Zufälligkeit den Theatercoup erträgt, welcher seinerseits ein Ding genauester Berechnung ist.“37
36 J. Knopf, S. 52 37 E. Brock-Sulzer, S. 272
5. Materialien
93
5. Materialien
Rembrandt, Die Anatomie des Dr. Tulp
Dürer, Ritter, Tod und Teufel
94
5. Materialien
Literatur
Literatur 1) Texte des Autors: Dürrenmatt, Friedrich: Der Verdacht, detebe 21436, Zürich: Diogenes, 1985 (Nach dieser Ausgabe wird zitiert.) Dürrenmatt, Friedrich: Der Richter und sein Henker/Der Verdacht, detebe 23060, Zürich: Diogenes, 1998 Dürrenmatt, Friedrich: Theaterprobleme, in: Manfred Brauneck (Hrsg.), Interpretationen: Das deutsche Drama vom Expressionismus bis zur Gegenwart, Bamberg: Buchners, 1977 (3. Aufl.), S. 209–211 2) Lernhilfen und Kommentare Kästler, Reinhard: Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker/Der Verdacht, Hollfeld: Bange, 1998 Pasche, Wolfgang: Friedrich Dürrenmatts Kriminalromane: Der Richter und sein Henker. Der Verdacht. Die Panne. Das Versprechen, Interpretationshilfe, Düsseldorf: Klett, 2002 (Eine gründliche und sehr empfehlenswerte Arbeit zu den genannten Kriminalromanen Dürrenmatts. Es wird jeweils ein Überblick über Inhalt, Aufbau, Figuren, Sprache, Stil und Thematik gegeben.) Pfützner, Peter: Friedrich Dürrenmatt, Der Verdacht/Die Panne – Interpretationen und Materialien, Hollfeld: Beyer, 2003 3) Sekundärliteratur Bolliger, Luis/Buchmüller, Ernst (Hrsg.): play Dürrenmatt. Ein Lese- und Bilderbuch, Zürich: Diogenes, 1996 (Mit Materialien und zahlreichen Fotos; als Ergänzung zu anderen Materialien durchaus empfehlenswert.)
Literatur
95
Literatur Brock-Sulzer, Elisabeth: Friedrich Dürrenmatt. Stationen seines Werkes, Zürich: Diogenes, 1986 (Der Band der Dürrenmatt-Expertin gibt einen Überblick über das Schaffen Dürrenmatts und führt in die einzelnen Werke ein.) Große, Wilhelm: Friedrich Dürrenmatt. Literaturwissen für Schule und Studium/RUB 15215, Stuttgart: Reclam, 1998 Knapp, Gerhard P.: Friedrich Dürrenmatt. Sammlung Metzler Bd. 196/Realien zur Literatur, Stuttgart: Metzler, 1993 (2. Aufl.) (Hier findet sich eine kompakte Einführung in das Gesamtwerk von Dürrenmatt.) Keel, Daniel (Hrsg.): Herkules und Atlas. Lobreden und andere Versuche über Friedrich Dürrenmatt, detebe Bd. 22534, Zürich: Diogenes, 1992 (Die Aufsatzsammlung enthält u. a. einen Beitrag von Walter Jens über Dürrenmatts Kriminalromane.) Knopf, Jan: Friedrich Dürrenmatt. Beck’sche Reihe Autorenbücher 611, München: Beck, 1988 (4. Aufl.) (Auch Knopf bietet eine kompakte Einführung das Gesamtwerk von Dürrenmatt.) Krättli, Anton: Friedrich Dürrenmatt, in: Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) Bd. 2, edition text und kritik (Hrsg. Heinz Ludwig Arnold), 37. Nachlieferung (NLG) Niederer, Ueli: Dürrenmatts Grotesken zum wahren Ende, in: die horen. Zeitschrift Literatur, Kunst und Kritik, Bd. 2/ 1989, Ausgabe 154, S. 61–71 Tschimmel, Ira: Kriminalroman und Gesellschaftsdarstellung. Eine vergleichende Untersuchung zu Werken von Christie, Simenon, Dürrenmatt und Capote, Bonn: Bouvier (Herbert Grundmann), 1979 Waldmann, Günther: Requiem auf die Vernunft: Dürrenmatts christlicher Kriminalroman, in: Pädagogische Provinz, 15/ 1961, S. 376–384
96
Literatur
Literatur Weber, Margit: Dürrenmatt, Das Versprechen. Versuch einer Analyse, in: Diskussion Deutsch, Heft 83, 1985, S. 275–281 4) Sonstige Literatur Bonjour, Edgar: Geschichte der schweizerischen Neutralität, Bd. IV, V, VI (1939–1945), Basel/Stuttgart: Helbing und Lichtenhahn, 1975 Häsler, Alfred A.: Das Boot ist voll. Die Schweiz und die Flüchtlinge 1933–1945, Zürich: Pendo, 1992 Matzkowski, Bernd: Die Wandlung der Detektivfigur, in: PRAXIS DEUTSCH 44/1980, Seelze: Friedrich, 1980 Matzkowski, Bernd: Erläuterungen zu Friedrich Dürrenmatt, Der Richter und sein Henker, Königs Erläuterungen und Materialien Bd. 42, Hollfeld: Bange, 2001 Vogt, Jochen (Hrsg.): Der Kriminalroman. Zur Theorie und Geschichte einer Gattung (2 Bde.), UTB Bd. 81 und 82, München: W. Fink, 1971 5) Medien Dürrenmatt, Der Verdacht (Hörbuch) 4 CDs (Lesung mit verteilten Rollen), 300 Minuten 3 Cassetten (Sprecher: Gerhard Dongus), 255 Minuten (beides im Steinbach-Verlag)
Literatur
97