Deutschland auf der Couch
Stephan Grünewald ist Mitbegründer und Geschäftsführer von rheingold, Institut für qualitat...
302 downloads
1955 Views
5MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Deutschland auf der Couch
Stephan Grünewald ist Mitbegründer und Geschäftsführer von rheingold, Institut für qualitative Markt- und Medienanalysen. Der DiplomPsychologe ist zusätzlich ausgebildeter Psychotherapeut. In Fernsehen, Presse und Wirtschaft ist er ein gefragter Experte. Seit zwei Jahrzehnten erforscht der Autor zentrale Entwicklungen in Gesellschaft und Kultur und veröffentlichte zahlreiche Fachbeiträge zu den Themen Trends, Lebensalltag, Medienwirkung und zur Jugendkultur.
Stephan Grünewald
Deutschland auf der Couch Eine Gesellschaft zwischen Stillstand und Leidenschaft
Campus Verlag Frankfurt / New York
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek. Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN-13: 978-3-593-37926-5 ISBN-10: 3-593-37926-0
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright © 2006 Campus Verlag GmbH, Frankfurt am Main Umschlaggestaltung: Büro Hamburg Umschlagmotiv: © Illustration: Stefanie Levers Druck und Bindung: Freiburger Graphische Betriebe Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.campus.de
1
Inhalt
2 3 4 5 6 7 8 9
Einleitung
.............................................
7
1. Der Verlust der Leidenschaft – Die coole Gleichgültigkeit als Lebensprinzip . . . . . . . . . . . .
17
2. Viele Rollen und der Zwang zur Perfektion
............
38
.................................
62
20
Ratlos in einer Welt ohne Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
62
21
Die Suche nach dem Neubeginn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
10 11 12 13 14 15 16 17 18
3. Wohin geht die Reise?
19
22 23
4. Die deutsche Angst vor Visionen
.......................
92
24 25 26 27
5. Die unbewusste Ersatz-Religion – Der Traumvom Paradies auf Erden
.....................
102
6. Der Verlust des wirklichen Lebens
.....................
114
28 29 30 31
Das vertagte Leben – bald wird alles besser . . . . . . . . . . . . . . . . 114
32
Der zerstückelte Alltag – Tanz auf vielen Hochzeiten . . . . . . . 125
33
Das schicksalslose Leben – auf der Flucht vor Konsequenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
34 35 36
Das Schwinden der Alltagskompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
6
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
7. Das simulierte Leben
..................................
156
Im Bann künstlicher Ekstasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 Die kollektive Ruhigstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Stimmungstherapie als Sucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182
8. Was uns immer noch blockiert – Im Teufelskreis der Stilllegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 9. Der Mut zum wirklichen Leben Dank
........................
203
..................................................
221
Anmerkungen
.........................................
Literaturverzeichnis Bildnachweise
227
...................................
227
.........................................
230
Einleitung
Leben wie im Hamsterrad – eine Gesellschaft in überdrehter Erstarrung Politiker, Ökonomen und Soziologen haben sich in der jüngsten Vergangenheit intensiv Gedanken gemacht, wie der Zustand Deutschlands zu beschreiben ist. Im Gespräch sind dabei die schwindende Bevölkerungszahl, die ökonomische Krise, die globalen Kräfteverschiebungen und die Bedrohungen, die davon für unser Land ausgehen. Selten geraten die Menschen ins Blickfeld. Man stellt lediglich fest, dass sie gerne jammern, verunsichert sind, zu wenig Initiative zeigen, die Lage zu verändern – das ist ärgerlich, aber auch wenig verwunderlich angesichts der oben beschriebenen großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Jeder einzelne weiß allerdings, dass damit nur ein Teil der Erklärung geliefert ist für dieses Unbehagen, das wir tagtäglich empfinden – für dieses Gefühl, rastlos dem Glück und den Anforderungen des Lebens hinterherzujagen und gleichzeitig nicht vom Fleck zu kommen. Die Welt dreht sich scheinbar immer schneller und dabei eröffnen sich immer mehr Schauplätze, neue Aufgaben und Anforderungen entstehen, denen man gleichzeitig gerecht werden muss. Wie in einem Hamsterrad: Man plagt sich Tag für Tag ab, fühlt sich immer atemloser und spürt dann irgendwann entgeistert, dass man sich nur im Kreis gedreht hat. Die gesamte Gesellschaft und nicht nur der Einzelne ist in den letzten Jahren in einen Zustand überdrehter Erstarrung geraten. Auch der erwartungsvolle Blick auf die Politik führt nicht aus dieser Lage heraus. Die Politiker, ganz gleich welcher Partei, liefern weder eine entschiedene Richtungsbestimmung, noch eine klare Zukunftsvision. Jeden
8
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Sonntgabend kann man in der Polit-Talkshow Sabine Christiansen einen Tatort rotierender Richtungssuche und ständiger Schuldverschiebung besichtigen: Schuld sind mal die starren Gewerkschafter, mal die raffgierigen Vorstände, mal die wankelmütigen Menschen, mal die privilegierten Beamten. Die Kritik am ungebremsten Kapitalismus findet ebenso Beifall wie die Kritik an der Kapitalismuskritik. Dabei entsteht zwar Bewegung – wie beim Schunkeln mal nach links, mal nach rechts – , jedoch ohne wirklich von der zu Stelle kommen. Und viele schauen diesem Treiben Woche für Woche zu und hoffen insgeheim: Beim nächsten Ruck nach links oder rechts, spätestens beim nächsten Regierungswechsel, wird alles besser. Was ist das für eine Gesellschaft, die solch eine überdrehte Form des Stillstandes erzeugt? Wieso entwickeln die Jugendlichen keine revolutionären Zukunftsutopien mehr? Warum ist der Generationenkonflikt und damit der Motor gesellschaftlicher Weiterentwicklungen abgewürgt? Woran liegt es, dass in Deutschland seit Jahren Reformanstrengungen scheitern? Wieso fühlen sich die Menschen trotz dieses gesellschaftlichen Tatenstaus so ausgelaugt und erschöpft? Diese Fragen lassen sich nur durch einen längst überfälligen Perspektivwechsel in der gesellschaftlichen Selbstreflexion beantworten. Ein wirkliches Umdenken und ein neues Handeln können nur in Gang kommen, wenn man die psychologische Dimension unserer mitunter widersprüchlichen Ängste und Verhaltensweisen in den Blick rückt.
Der psychologische Blick Als Psychologe, der seit zwei Jahrzehnten den Zustand unserer Kultur erforscht, erscheinen mir viele der bisherigen Betrachtungen über die Reforunwilligkeit unserer Gesellschaft als zu kurz gegriffen. Denn sie analysieren nicht konsequent die seelischen Bedingungen, die den gesellschaftlichen Stillstand produzieren. Erst eine tiefgreifende Analyse der psychologischen Verfassung unserer Gesellschaft schafft die Voraussetzung für einen Aufbruch aus dem derzeitigen Tatenstau. Dieses Buch soll durch den psychologischen Blick auf unsere Lebenswirklichkeit ein vertiefendes Verständnis der seelischen Mechanismen
Einleitung
9
eröffnen, die nicht nur den Einzelnen, sondern die ganze Gesellschaft lahmlegen. Ich stütze mich dabei auf über 20 000 psychologische Tiefeninterviews, die das rheingold-Institut im Rahmen seiner Kultur-, Markt- und Medienforschung in den letzten Jahren durchgeführt hat. In Studien für Verlage, Fernsehsender, für die Industrie und für öffentliche Träger geht das Institut den psychologischen und oft unbewussten Hintergründen des Verhaltens von Zuschauern, Lesern, Wählern oder Verbrauchern nach. rheingold untersucht dabei die Lebenswirklichkeit der heutigen Jugendlichen, das Selbstbild der Männer und der Frauen in unserer Gesellschaft oder die seelischen Probleme, die mit dem Älterwerden und dem Übergang ins Seniorenalter verbunden sind. Die vielfältigen Auftragsstudien zum generellen Konsum-, Ernährungs- oder Medienverhalten der Bevölkerung habe ich ebenso in das Buch einbezogen, wie die regelmäßigen Studien zur Entwicklung des Kulturklimas rund um die Jahrtausendwende, die rheingold in Eigenregie durchführt und selbst finanziert. Der psychologische Blick erfordert in der Forschung einen unkonventionellen, das heißt intensiveren, teilnahmsvolleren und tieferen Zugang zu den Sehnsüchten und Ängsten, die unseren Alltag bewegen. Konventionelle Forschungsinstrumente wie Fragebögen oder standardisierte Interviews leisten diesen Zugang zum Menschen nicht. Sie sind Teil der gesellschaftlichen Stilllegung. Sie pressen den Menschen in vorgegebene Fragen und Antwortkategorien. Sie dienen dazu, möglichst schnell und effizient Meinungen oder Präferenzen in harten, aber nackten Zahlen auszudrücken. Dadurch beschränken sie aber den lebendigen Ausdrucksspielraum der Menschen. Das wirkliche Leben ist nicht so klar, eindimensional und glatt, wie es die Daten und Statistiken suggerieren. Es ist vielmehr bestimmt durch Widersprüche, durch Übergänge und Zwischentöne, und durch paradoxe Verhältnisse. Wenn wir bei rheingold sagen, dass wir die Menschen »auf die Couch legen«, steht das für einen anderen Weg, die Menschen in Deutschland zu verstehen: Ein Psychologe nimmt sich mindestens zwei Stunden Zeit für ein Tiefeninterview und tritt mit dem Befragten eine gemeinsame »Forschungsreise« an, bei der auch die peinlichen, unerwünschten oder unbewussten Wirkungskräfte beleuchtet werden, die unser Leben mit-
10
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
bestímmen. Dabei sitzen die Beteiligten zwar, aber es eröffnet sich wie beim Psychoanalytiker ein vertrauensvoller Raum, in dem die Menschen unzensiert alles zur Sprache bringen können, was sie bewegt und was ihnen zum jeweiligen Thema einfällt. Anfangs bewegen sich diese Einfälle natürlich immer auf einer eher oberflächlichen und rationalisierenden Ebene: Man präferiert eine Partei oder eine Marke aus Tradition oder weil sie den persönlichen Geschmack trifft. Man hat keine Probleme mit seiner Rolle als Mann, da man ja ein ganz normaler Mensch ist. Man putzt die Wohnung, weil man Wert auf Hygiene legt. Diese Ebene einfacher und sozial erwünschter Erklärungen lässt sich nur aufheben, an dem die Menschen immer wieder motiviert werden, ausführlich und minutiös ihren konkreten Lebensalltag zu beschreiben: Was war das für ein Tag, an dem man wie wild die Wohnung geputzt hat? Welche Bilder oder Stimmungen verbindet man mit einer Marke oder einer Partei? Wie sah die letzte Situation aus, in der man als Mann um eine Frau geworben hat? Der Psychologe übernimmt dabei den oft anstrengenden Part der Reiseleitung. Er hakt nicht einfach die Antwort ab, sondern er bewegt sich mit und lässt sich auf die oft dramatischen Schicksalswendungen oder befremdenden Alltagsprobleme ein, die im Interview ausgebreitet werden. Gleichzeitig versucht er von seinem psychologischen Konzept1 her, den Prozess des Interviews so zu intensivieren, dass die verdeckten Widersprüche und Spannungen zur Sprache kommen. Neben den konkreten Erzählungen achtet er dabei auch auf die Atmosphäre im Interview, auf die Gesprächsdynamik, auf Mimik oder Fehlleistungen. Das ermöglicht ihm, die geheime Logik und den tieferen Sinnzusammenhang besser hervorzuheben, der zwischen den Zeilen anklingt und mitschwingt. Ein gutes und produktives Tiefeninterview zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Psychologe anschließend ein anschauliches Bild vom Alltag seines Interviewpartners machen kann – ein Bild, das man beinahe riechen, schmecken und tasten kann und das die oft komischen und verrückten Abgründe des Alltags verstehbar macht. Der Interviewte wiederum hat nach einem guten Interview das verblüffende Gefühl, sich selbst auf die Schliche gekommen zu sein und das eigene Verhalten besser zu verstehen.
erstellt von ciando
Einleitung
11
In den zahlreichen Interviews, die meine Kollegen und ich in den letzten Jahren durchgeführt und analysiert haben, verdichten sich immer wieder zwei Erkenntnisse. Erstens: Erstaunlich viele Menschen kämpfen derzeit mit ähnlichen Grundproblemen. Egal ob Manager, Politiker, Arbeitnehmer, Mütter oder Studenten: Verschiedenste gesellschaftliche Gruppen beschreiben ein ähnliches Gefühl lähmender Orientierungslosigkeit, sprechen von diffusen Zwängen oder Zuständen hektischer Betriebsamkeit. Es macht daher auch wenig Sinn, bestimmte gesellschaftliche Gruppen als Symptomträger zu stigmatisieren oder sie zum Hauptschuldigen an der gesellschaftlichen Misere zu erklären. Ich betrachte die beschriebenen gesellschaftlichen Phänomene vielmehr als Ausdruck eines kollektiven, übergreifenden Wirkungszusammenhangs. Ganz wichtig dabei: Der Zustand der überdrehten Erstarrung, der aus psychologischer Sicht durchaus als eine gesellschaftliche Neurose verstanden werden kann, ist nicht wie eine Plage oder Krankheit über unsere Gesellschaft hereingebrochen. Wir haben ihn vielmehr – ohne es zu wissen und wirklich zu wollen – aktiv herbeigeführt. Wir haben uns im Laufe mehrerer Jahrzehnte und vor allem seit Beginn der neunziger Jahre systematisch stillgelegt und vom wirklichen Leben entfremdet. Diesen Verlust spüren wir jetzt deutlich und schmerzhaft.
Der Traum vom Paradies und der Verrat der Entwicklung In den folgenden Kapiteln zeichne ich Schritt für Schritt den dramatischen Prozess nach, der in den heutigen Entwicklungsstillstand hineingeführt hat. Meine zentrale These: In den sicheren, satten und von unbeirrbarem Wachstumsoptimismus geprägten neunziger Jahren haben wir eine Idealvorstellung vom Leben entwickelt, die paradiesische Züge trägt. Das Leben schien ein nie endender Strom berauschender Glücksverheißungen zu sein, ständig bot sich die Möglichkeit, privat oder beruflich wieder neu anzufangen. Vitalität, jugendliche Schönheit, erotische Ausstrahlung sind genauso zum Sinnbild für Erfolg und Lebenssinn geworden, wie die materielle Rundumversorgtheit, ein ausgefülltes Freizeitleben und jährlich mehrere Urlaubsreisen. Der Glaube, dass
12
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
man das Paradies bereits auf Erden verwirklichen könnte, wurde zu einer unbewussten Ersatz-Religion, die unsere Haltung zum Leben radikal verändert hat. Vorbei sollten die Zeiten sein, in denen das Leben ein Kreislauf mit zahlreichen Höhen und Tiefen ist. Das Leben sollte sich nicht mehr in einer festgelegten Schicksalsspur aufreiben, abnutzen und erschöpfen. An die Stelle dieses analogen Modells vom Leben ist ein neues Lebensideal getreten, das den Zugriff auf alle Lebensmöglichkeiten gewähren soll. Auf Knopfdruck soll mühelos jede verheißungsvolle Glücksoption angesteuert und endlos wiederholt werden können. Schmerz, Hinfälligkeit, Altern und Tod – das sollte im neuen Lebensideal nicht mehr vorkommen. Schicksal kann zu Einschränkungen führen; auch das sollte der Vergangenheit angehören. Die krumme Nase soll uns ebenso wenig den Alltag vermiesen, wie die schlechte Laune. Jeder physische oder psychische Zustand soll daher wieder rückgängig gemacht oder nach eigenem Gusto gesteuert werden können. Dieses Lebensideal markiert den innersten Kern des gesellschaftlichen Stillstandes. Denn: Eine Gesellschaft, die davon träumt, ewig jung zu sein, bleibt ewig unreif. Sie wandelt und entwickelt sich nicht mehr. Sie will auch keine Risiken mehr auf sich nehmen oder sich beherzt und leidenschaftlich den Unwägbarkeiten des Schicksals stellen.
Das gleichgültige Leben ohne Leidenschaft und Lebensbilder Der vielleicht augenfälligste Ausdruck des neuen Lebensideals ist eine coole Gleichgültigkeit, mit der die Menschen heute der Welt begegnen. Das Leben hat in den letzten beiden Jahrzehnten an Sinnlichkeit und Leidenschaftlichkeit verloren. Man möchte sich aus der Unmittelbarkeit und Schmerzlichkeit des Lebensgetriebes herausziehen, um ein ungebundenes, springlebendiges, immer glückliches Leben zu führen. Am liebsten würde man das eigene Leben wie ein Fernsehspiel betrachten – aus einer distanzierten Beobachterposition, mit der Fernbedienung in der Hand. Alles, was einen beunruhigen, aufregen, ärgern oder packen könnte, wird weggezappt. Es gibt nicht nur dieses eine Programm, den
Einleitung
13
einen Sinn, die eine Lebensaufgabe oder die eine Wahrheit. Alles ist letztendlich gleich gültig und gleichberechtigt und damit gleichermaßen wählbar oder abwählbar. Ein Vorteil der coolen Gleichgültigkeit könnte sein, dass der Mensch und die Gesellschaft flexibler und toleranter werden. Man ist nicht mehr auf einen Lebensentwurf, eine Ideologie oder einen Glauben festgelegt. Das ganze Leben ist entideologisiert und von den Fesseln der Moral, der Werte und der Dogmen befreit. Mit wem man lebt und wie man lebt, erscheint als eine rein persönliche Geschmacksfrage. Schmerz und Betroffenheit liegen hinter uns, eine Welt voller Wahlmöglichkeiten vor uns – kein Wunder, dass wir diesem Lebensideal nacheifern. Gleichzeitig zahlen wir einen hohen Preis: Der coole Mensch hat seine Leidenschaften abgelegt und damit seinen primären seelischen Antrieb abgewürgt: Für ihn gibt es kein gültiges Ziel und keine wirkliche Mission mehr, für die sich Einsatz, Opfer und Schmerzen lohnten. Er kommt nicht von der Stelle, sondern er rotiert in der endlosen Vielfalt gleich gültiger Glücksoptionen. Und dies fühlt sich paradoxerweise alles andere als cool an.
Das Scheitern der Neuanfänge und die Visionstabuisierung In diesem überdrehten und überforderten Zustand wächst die Sehnsucht vieler Menschen nach einer verbindlichen Orientierung und Hierarchisierung des Lebens. Die Menschen stellen sich unbewusst die Frage, wie sie zu einer Leitlinie finden können, die eine klarere Ausrichtung in ihr Leben bringt. Sie wollen wissen, was wirklich wichtig ist und welche Sinnperspektive man den eigenen Kindern in der Erziehung vermitteln soll. Aber weder die Politik noch die Religion oder Philosophie können derzeit ein attraktives Leitbild oder eine Zukunftsvision zeichnen. Die Sehnsucht nach Neuanfang bleibt unerfüllt. Die Menschen spüren zwar aufgrund der sich verschärfenden gesellschaftlichen Krisen einen ungeheuren Veränderungsdruck, aber sie haben keine Vorstellung, wohin die Reise gehen soll. Ohne eine Vorstellung von der Zukunft klammert
14
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
man sich ganz selbstverständlich an bestehende Rechte, Versorgungsleistungen, Privilegien oder Subventionen. Der private Konsum wird ebenso eingeschränkt wie wirtschaftliche Investitionen. Die Gesellschaft befindet sich heute in einem Teufelskreis. Das packende visionäre Leitbild fehlt. Und wir tun uns auch viel schwerer als unsere europäischen Nachbarn, eines zu entwickeln oder uns für eines zu begeistern, denn nach verheerenden geschichtlichen Ereignissen haben die Deutschen Angst, dass eine begeisternde Vision oder Sinnrichtung wieder in blinde und vernichtende Besessenheit umschlagen könnte. Große Zukunftsentwürfe und die damit verbundene gemeinsame Aufbruchsstimmung werden als uncool und gefährlich erlebt. Sie widersprechen dem Prinzip der souveränen Gleichgültigkeit. Man fürchtet, dass sich ein deutsches Wirgefühl und eine nationale Kraftentfaltung wieder in blinden Nationalismus verkehren könnten. Stillstand mit Gewissheit ist daher eher zu ertragen als der Aufbruch ins Ungewisse. Wir ziehen es vor, mit blinder Beharrlichkeit an dem Traum vom Paradies auf Erden festzuhalten, obwohl er sich längst als eine uneinlösbare Illusion der neunziger Jahre entpuppt hat. Der Preis, den wir für das Festhalten bezahlen, heißt fortschreitender Verlust der Alltagskompetenz. Viele Menschen verlieren die Fähigkeit, Erfüllung im Lebensalltag zu finden. Kein Wunder: Gegenüber der Vorstellung einer Lebensspirale, die sich immer weiter nach oben dreht während wir gleichzeitig rundum versorgt sind, wirkt der normale Lebensalltag lediglich blass und grau. Auf der Couch des Psychologen wird immer wieder deutlich, wie sehr sich die Menschen insgeheim von ihrem Alltag betrogen fühlen und sich dadurch wieder selbst um die Glücksmöglichkeiten und den Reichtum des Alltags betrügen. Dem Alltag wird vorgeworfen, dass er eben nicht das Höchstmaß an Glück und Erfüllung beschert, das uns doch eigentlich zustünde. Die gärende Unzufriedenheit mit der alltäglichen Mühsal der Arbeit, der Erziehung, der Haushaltsführung oder Beziehungspflege führt dazu, dass das wirkliche Leben vertagt wird. Der Alltag wird nur lieblos und mit routiniertem Stakkato abgewickelt. Dabei liegt man ständig auf der Lauer und sehnt sich nach Erlösung und Erfüllung. Das wirkliche Leben scheint anderswo auf uns zu warten: am Wochenende, im Urlaub oder wenn wir in Rente sind.
Einleitung
15
Das simulierte Leben und der Mensch als behindertes Kunstwerk Die Gefühle der Ohnmacht und Hilflosigkeit, der spürbare Verlust von Sinn und Sinnlichkeit sind nur auszuhalten, indem wir uns – vor allem in der Freizeit – in einem simulierten Leben einrichten. Das Gefühl, bei hoher Drehzahl stillgelegt zu sein, lässt sich vergessen, wenn man im Kino oder zu Hause vor dem Fernseher an einem einzigen Abend zweimal die Welt rettet. Die Einschläge und Explosionen, die abendlich beim Actionfilm aus den wattstarken Lautsprechern dringen, vermitteln das Gefühl, das Grollen und Beben des Schicksals hautnah zu spüren. Fußball, Formel 1 oder die täglichen Börsenkurse werden nicht mehr nur als unterhaltsames Spiel, Sport oder Geschäft betrachtet. Sie werden zum dramaturgischen Lebenselixier und zur Schicksalsinfusion einer stillgelegten Gesellschaft. In einer fieberhaft anmutenden Besessenheit verfolgen die Fußball- oder Formel-1-Fans die Siege und die Niederlagen ihrer Helden. Die ganze Schicksalstiefe des Lebens ballt sich für sie in einem 90minütigen Drama zusammen. Anschließend kann man via Telefon, Internet oder Pay-TV auf Tastendruck auch noch sexuelle Entspannung finden. Für einen kleinen Moment kann man sich dem Gefühl hingeben, ein orgiastisches und sinnlich erfülltes Leben zu führen. Neben den Sexangeboten wächst aber auch die (Sehn-)Sucht nach Stimmungsdrogen. Das Fernsehen wird ebenso wie Drogen, Rauschmittel oder Alkohol immer häufiger dazu eingesetzt, sich genau in die Stimmung zu bringen, die den persönlichen Lebensalltag erträglich macht. Für einen Aufbruch aus diesem stillgelegten und entwirklichten Leben ist es allerdings noch nicht zu spät. Nicht nur bei der Jugend artikuliert sich immer stärker eine Sehnsucht nach einem greifbaren und für den Einzelnen verwirklichbaren Lebenssinn jenseits der Simulationen und der medialen Superstarträume. Quer durch die Generationen wächst die Bereitschaft, sich den seelenlosen Abstraktionen und bürokratisch-wirtschaftlichen Formalismen zu widersetzen, die das Leben so sinn- und inhaltsleer erscheinen lassen. Neue anarchische Formen der Kommunikation und Vernetzung entstehen, in denen unterschiedlichste Menschen bereit sind, sich wieder intensiv darüber
16
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
auszutauschen, was für sie das Leben wichtig macht. Bereits während der Flutkatastrophen hat sich gezeigt, wie groß die Bereitschaft zum Gemeinsinn und zu aktiver Mitgestaltung ist, wenn sie mit einer nachvollziehbaren Sinnstiftung verbunden ist. Das Abenteuer Alltag wird wieder als Herausforderung erlebt. Es erwacht die Lust, das kleine Einmaleins des Lebens einzuüben und Kochen, Streiten, Erziehen oder die Beschäftigung mit sich selbst (neu) zu erlernen. Den Mut zum wirklichen Leben können wir wieder erlangen, wenn wir die lebensfeindlichen Glücks-, Perfektions- und Coolnessansprüche unserer Kultur in Frage stellen und umgestalten. Wir – die Menschen und die Gesellschaft – sind weder gottgleich, noch vollkommen, sondern ein behindertes Kunstwerk: unerschöpflich in der Vielfalt unserer sich endlos wandelnden Lebensformen, aber doch eingeschränkt durch die ewigen Mächte des Schicksals und der Vergänglichkeit. Es geht nicht darum, die Moderne oder die Technik zu verteufeln, sondern darum auch in der Moderne unsere menschlichen Grenzen und unsere seelischen Existenzbedingungen zu akzeptieren. Von daher lade ich Sie mit diesem Buch zu einer psychologischen Forschungsreise in die abenteuerlichen und tragikomischen Gefilde unserer Lebenswirklichkeit ein. Wir werden Zug um Zug die Gründe und Hintergründe erkunden, die die Gesellschaft in den »neurotischen« Zustand der überdrehten Erstarrung hineingeführt haben. Dabei werden wir besser und tiefer verstehen, was uns und unsere Gesellschaft stillgelegt hat und wie wir wieder in Bewegung geraten und einen wirklicheren und erfüllteren Lebensalltag zurückgewinnen.
Kapitel 1
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t Die coole Gleichgültigkeit als Lebensprinzip
Die subtile Revolution der Jugend Manche Revolutionen sickern schleichend in unseren Lebensalltag ein. Wir bemerken sie erst gar nicht, und doch verändern sie unsere Wahrnehmung und unsere Haltung zur Welt. In den neunziger Jahren hat sich eine Lebenshaltung ausgebildet, die man als coole Gleichgültigkeit beschreiben kann. Diese ebenso coole wie gleichgültige Lebenshaltung hat die Art und Weise, wie wir heute uns und der Welt begegnen in einem weitaus größeren Maße revolutioniert als die Jugendbewegung der 68er. Das ist allerdings bislang nicht wirklich aufgefallen, weil die Umwälzungen der Neunziger-Jahre-Jugend äußerst subtil abliefen. Diese Jugendlichen waren ungemein virtuos in ihrer gesellschaftlichen Anpassung. Die Subversion dieser Generation spielte sich unter der wahrnehmbaren Oberfläche ab. Viel plastischer und greifbarer war hingegen die Studentenrevolte ein Vierteljahrhundert zuvor. Die Bilder von langhaarigen Jugendlichen, die parolierend und skandierend Straßen, Schulen, Universitäten und Kaufhäuser erstürmten, verletzten alle damaligen ästhetischen Konventionen. Die Straßenschlachten, Steinwürfe, umgekippte Autos, die vorrückenden Polizei-Hundertschaften und sich trotzig einhakende und vorpreschende Jugendliche haben sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt – auch weil diese ungestümen Bilder weitaus besser in unser Revolutions-Schema passen, als die subtilen Marotten der Neunzigerer-Jahre-Jugend. Der Reichtum an Bildern ist der tiefere Grund dafür, dass wir heute immer noch die 68er-Generation als einzige, vorbildliche und letzte Jugendbewegung sehen. Die Jugend der neunziger Jahre konnte und kann in keiner Weise mit
18
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
vergleichbar packenden Bildern auf sich aufmerksam machen. Sie wirkt auf den ersten Blick eher angepasst und konventionell. Wir müssen daher tiefer in das seelische Getriebe dieser Generation blicken, um Anhalte für meine These zu finden, dass gerade diese unterschätzte Generation unsere Lebenshaltung so radikal revolutioniert hat. Als Massenphänomen ist uns in der Forschung die coole Gleichgültigkeit erstmals begegnet, als wir uns im Jahre 1994 in einer tiefenpsychologischen Studie mit der damaligen Jugend beschäftigt haben, die ich daher im Folgenden als 94er-Jugend bezeichnen werde. In den zweistündigen Interviews mit den damaligen Jugendlichen fiel auf, dass die jungen Leute kein explizites Feindbild hatten. Sie gaben sich meist sehr offen, tolerant und liberal. Auch die Eltern, vor allem die Väter oder auch die Lehrer, an denen sich die junge Generation sonst gerne reibt, kamen überraschend gut weg. Man begegnete den Älteren mit einem gütigen Verständnis und einer freundlichen Milde, die den im Generationskampf klassisch geschulten Psychologen seltsam fremd und unan-
Die Protestaktionen der 68er-Bewegung waren an der Oberfläche des gesellschaftlichen Lebens sichtbar.
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
19
gemessen vorkam. Es schien in den Familien oder Schulen keine grundsätzlichen ideologischen Konflikte, keinen erbitterten oder verbitterten Dissens über weltanschauliche Belange mehr zu geben. Beherrschte zwanzig oder fünfzehn Jahre zuvor noch die radikal andere Sicht auf politische Inhalte den Generationenstreit, so wurde jetzt ein ebenso friedliches, wie bequemes Einvernehmen zwischen den Generationen behauptet. Hinter dem offensichtlich friedlichen Einverständnis hatte sich jedoch eine subtile Art der Auseinandersetzung und der Abrechnung entwickelt, die mit der weichen Waffe des Witzes und der Ironie ausgetragen wurde. Die Väter wurden von den jungen Leuten nicht offen kritisiert, sondern im Kreis der Clique karikiert. Ansatzpunkt der Ironisierungen war meist die demonstrative Betroffenheit der Väter oder zuweilen auch der Mütter. Die erwachsene Welt führte zwar Ende der achtziger und Anfang der neunziger Jahre ein sattsames, zufriedenes und meist politisch nicht (mehr) allzu bewegtes Leben. Aber hinter der Kohlschen Aussitzgefälligkeit wogten ständig die Wellen der Empörung, des Mitleids, des Weltschmerzes. Über alles schienen sich diese Erwachsenen erregen zu können: über die Zerstörung der Umwelt, über
Die Jugendlichen in den neunziger Jahren setzten sich auf subtile Weise mit ihren Eltern auseinander.
20
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Atomkraftwerke, über Hunger und Unterdrückung in der Dritten Welt, über die Verletzung des Tierschutzes und die Bedrohung vieler Tierarten, über den mangelnden Einsatz und die Inkompetenz der Politiker und zuletzt über das Verblassen der einstigen Ideale und die eigene politische Untätigkeit. Nichts in dieser Welt schien die Erwachsenen wirklich kalt zu lassen. Der süßlich-bittere Duft der Betroffenheit und des Weltschmerzes, den die erwachsene Welt aus Sicht der Neunziger-Jahre-Jugend beständig aussonderte, nervte und belustigte die jungen Leute. Zum Teil hatten sie auch Mitleid mit ihren Eltern, die sich ständig so uncool über die Verhältnisse in der Welt erhitzen konnten. Sie rebellierten nicht offen gegen die Eltern, denn irgendwie hatten die Eltern ja Recht mit ihren zeit- und gesellschaftskritischen Anwandlungen. Aber sie rümpften in der Clique oder im Freundeskreis amüsiert die Nase über die demonstrative Erregtheit der Eltern. Wie jede Jugendgeneration suchten sie einen Ansatzpunkt, wie sie der Welt anders gegenübertreten konnten als diese komischen Eltern, die man zwar liebte, von denen man sich aber auch abgrenzen und emanzipieren wollte. Sie suchten einen Drehpunkt, der ihnen helfen konnte, eine eigene Identität, ein andersartiges Selbstverständnis und Selbstbewusstsein zu entwickeln. Und schließlich wurde das uncoole Weltleid der Eltern- und Lehrergeneration für sie zum Ansatzpunkt eines Gegenentwurfs: »Wir haben eine andere und souveränere Lebens-Haltung. Wir lassen uns nicht so leicht erregen, denn wir bleiben in allen Lebenslagen viel cooler und abgeklärter als die Erwachsenen.«
Die uncoole Unterdistanz der Erwachsenen Die Coolness markierte fortan den höchsten und vorbildlichsten Daseins-Zustand, den es für die Jugendlichen zu erreichen gab. Aber was verbirgt sich psychologisch hinter der gängigen Formel des Coolen? Übersetzt bedeutet cool kühl, was eher uncool klingt, uns aber auf die richtige Fährte führt. Man bewahrt in jeder Situation des Lebens einen kühlen Kopf. Man reagiert auf das, was einem widerfährt, nicht hitzig oder in südländischer Leidenschaft, sondern kalt, nordisch abgeklärt
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
21
und leidenschaftslos. Unsere Seele ist auf eine niedrigere Betriebs-Temperatur heruntergefahren und dieser Zustand garantiert, dass wir nicht heißlaufen oder explodieren. Man wahrt die Fassung, bleibt ungerührt, die aufwallenden Aufregungen, die diffusen Ängste, aber auch die drängenden Begierden und Begeisterungen kochen nicht hoch. Sie bleiben zumindest augenscheinlich in einem so wohl temperierten Zustand, dass man – überlegen – überlegen kann, was die angemessene Reaktion in dieser Situation ist. Dennoch ist man nicht gefühlskalt oder wirklichkeitsblind. Man registriert genau, was in der Welt alles schief läuft. Man realisiert natürlich, dass man in Ängste gerät, wütend wird, dass die Lust erwacht, aber man lässt sich davon nicht mitreißen. Man wahrt eine interessierte aber distanzierte Position, die es ermöglicht, jederzeit Herr der Lage zu sein. Die unfreiwillige Komik, die entstehen kann, wenn diese distanzierte und coole Position nicht eingenommen werden kann, beschreibt der Psychoanalytiker Ernst Kris in seinem Aufsatz über die ästhetische Illusion: Ein einfacher und rechtschaffener Bauer hat sein ganzes Leben in einer entlegenen ländlichen Gegend verbracht. Eines Tages entschließt er sich zu einem Ausflug in die Stadt und besucht abends ein Theater. Er verfolgt ein aufregendes und mitreißendes Stück.Der sympathische Held des Stücks ist auf der Höhe seines Ruhms angelangt, als er von einer feindlichen Gruppe bedroht wird. Die Feinde werfen ihm vor, er strebe die Alleinherrschaft im Reich an und wolle die verfassungsmäßigen Rechte des Volkes verletzen. Der Bauer ist auf der Seite des Helden, denn er ist angetan von seiner Größe und seiner Offenheit. In dem Augenblick, in dem die Verschwörer auf den Helden zugehen, um ihn zu erdolchen, reißt es den Bauer erhitzt von seinem Sitz. Er hält es nicht länger aus, dem Sieg der Verräter über seinen Helden tatenlos zuzusehen und er entschließt sich einzugreifen: Er springt auf und ruft in Richtung Bühne: »Cäsar gibt acht, sie sind bewaffnet.«
Für die uncoole Haltung des Bauern prägt Kris den Begriff der »Unterdistanz«. Es gelingt dem Bauern nicht, eine abgeklärte Haltung zum Geschehen zu gewinnen. Er kann nicht zwischen Bühne und Wirklichkeit unterscheiden. Der fiktionale Schonraum bricht zusammen, der es ihm ermöglicht, erregt aber unbewegt, interessiert aber leidenschaftslos ei-
22
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
nem Theaterstück oder Kinofilm zu folgen. Er sieht sich in eine unmittelbare Wirklichkeit hineinversetzt, die ihn zum Handeln auffordert.
Der überlegene Pragmatismus der Jugend In einem ähnlich komischen, da uncoolen Zustand der Unterdistanz erlebten die 94er-Jugendlichen ihre ständig betroffenen Eltern: Sie springen ständig auf, protestieren oder lamentieren über Entwicklungen, die zwar schrecklich sind, die sie aber gar nicht unmittelbar betreffen. Es mag zwar politisch unkorrekt sein, dachten (unbewusst) die Jugendlichen, aber wieso soll ich mir Entwicklungen zu Herzen nehmen, die in der Dritten Welt geschehen und die keine direkten Auswirkungen auf mein Leben hier haben? Wieso soll ich mich über die drohende Klimakatastrophe erhitzen oder gegen das Waldsterben auf die Barrikaden gehen, wenn ich die Folgen in meinem Leben höchst wahrscheinlich nicht wirklich spüren werde? Wieso soll ich mich mit meinen Eltern streiten und – wie sie – bereits mit 18 ausziehen, wenn ich bis 30 noch umsonst bei ihnen wohnen kann und rund um die Uhr die familiären Versorgungs- und Verpflegungsleistungen in Anspruch nehmen kann? Die Verhaltensweisen der Eltern erschienen den jungen Leuten nicht nur uncool, sondern auch wenig pragmatisch oder vernünftig. Die Toleranz und freundliche Milde, mit der die Jugendlichen der erwachsenen Welt begegneten war daher auch Ausdruck ihres Gefühls der Reife und Überlegenheit. Insgeheim trat in den neunziger Jahren eine JugendGeneration auf den Plan, die sich erstmals viel erwachsener, vernünftiger und abgeklärter fühlte als die eigenen Eltern oder Lehrer. Die 68er begegneten ihren Eltern noch auf Augenhöhe. Man tolerierte ihre inhaltlichen Überzeugungen zwar nicht und fühlte sich ideologisch im Recht. Aber man wollte sein fehlgeleitetes Gegenüber überzeugen. Die Bekehrung der Gesellschaft, der Marsch durch die Institutionen fing damals bereits in der Familie an. Die 94er hingegen begegneten den Eltern aus einer überlegenen Position: Mit einer augenzwinkernden Duldsamkeit toleriert und belächelt man die kindlichen Betroffenheitsarien der Eltern. Hätten die jungen Leute Kris gelesen, würden sie sich sogar wissenschaftlich in ihrer
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
23
coolen Überlegenheitspose bestätigt fühlen. Denn Kris charakterisiert die Unterdistanz als eine primitive beziehungsweise ursprüngliche Reaktion. Man findet sie bei kleinen Kindern, die nicht immer sicher zwischen Spiel und Realität unterscheiden können. Man findet sie aber auch in den Anfängen der dramatischen Kunst. Die frühen Theater in der griechischen Klassik kannten noch keine strenge Trennung von Bühne und Zuschauerraum. Alle, die an einer Aufführung teilnahmen, waren Schauspieler – sie wirkten, tanzten, sangen oder spielten mit.
Die Schmerzvermeidungsstrategie Die coole Lebenshaltung der 94er-Jugend, die heute in der gesamten Gesellschaft zu finden ist, ist mehr als eine souveräne Überlegenheitspose. Sie ist eine unbewusste Schmerzvermeidungsstrategie, ein ebenso verzweifelter wie ultimativer Versuch, so etwas wie eine seelische Unverwundbarkeit herzustellen. In dieser tiefenpsychologischen Funktion des Selbstschutzes liegt die bis heute andauernde Attraktion der coolen Gleichgültigkeit begründet. Aber wieso braucht die Jugend der beginnenden neunziger Jahre diese Schmerzvermeidungsstrategie? War nicht in den frühen neunziger Jahren die Welt noch in Ordnung? Deutschland war gerade wiedervereinigt und kurz darauf Weltmeister geworden. Wachstum, Wohlstand und Zukunftssicherheit waren die beruhigenden Rahmenbedingungen für die Spaßkultur, die das jugendbewegte Leben in dieser Zeit prägte. Aber gerade weil das Leben so voll, so prall, so bunt und vielfältig wie eine berauschende Party erschien, spürten die Jugendlichen die Gefährdungen. Schließlich waren sie umgeben von dieser erwachsenen Welt, die so uncool und so enttäuscht vom Leben war. Der Großvater ist zwar diszipliniert, aber desillusioniert. Der Vater schwärmt nur noch mit resignativer Wehmut von seiner politisch bewegten Vergangenheit. Der Onkel aus dem Osten, der vor Jahren noch ein glühender Verfechter des Sozialismus war, hockt depressiv und zurückgezogen in seiner Wohnung herum. Enthusiasmus und Lebensfreude konnten scheinbar schnell in Enttäuschung und Leid umschlagen. Um nicht selbst in schmerzvolle Wandlungen zu geraten, entwickelt jede Jugendgenera-
24
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
tion eine Art Schmerztheorie. Sie versucht, den wunden Punkt der Lebensführung ausfindig und dingfest zu machen. Kennt man ihn, kann man versuchen, sein eigenes Leben so zu gestalten, dass dieser Punkt nicht tangiert wird. Der wunde Punkt des Lebens und damit die Quelle allen Schmerzes und allen Leids sah die 94er-Jugend darin, dass man mit aller Entschiedenheit auf ein bestimmtes Kultur- oder Lebensideal setzt. Ein Großteil der Generation der Großväter hat mit einer kollektiven Entschiedenheit bis zur Selbstaufgabe auf die Allmachtsideale des Nationalsozialismus gesetzt. Sie hat dadurch in unvorstellbarem Maße Schuld auf sich geladen und ist zudem zutiefst enttäuscht worden. Die Generation der Väter hat auf die APO-Ideale oder den Kapitalismus amerikanischer Prägung gesetzt und ist auch bitter enttäuscht worden. Die Verwandten im Osten haben auf den Sieg des Sozialismus oder auf die Befreiung vom Sozialismus gesetzt. Heute sind sie desillusioniert und zermürbt, weil der Sozialismus quasi über Nacht sang- und klanglos untergegangen ist. Die gewaltigen Hoffnungen in das neue und bessere System des Westens aber haben sich auch nicht erfüllt. Alle Kultur-Ideale, alle begeisternden Ideologien des 20. Jahrhunderts sind zusammengebrochen. Für die Jugend waren die schmerzlichen psychischen Folgen dieser Sinnzusammenbrüche trotz der Wohlstandsmaskierungen, trotz aller Versorgungs- und Auffangleistungen des Wohlfahrtsstaates immer noch spürbar. Die Generation 94 gab sich deshalb äußerlich als souverän und dauer-beschwingt, aber sie litt auch darunter, in einer Welt zu leben, die ständig von Sinnzusammenbrüchen bedroht ist. Die geschichtliche Lehre, die sie zog, ist: Wenn man begeistert auf eine Idee setzt oder entschieden an ihr festhält, dann macht man sich entweder schuldig oder man verliert oder verrät seinen Lebenssinn und seinen Lebensinhalt. Ihr graute davor, dass sich irgendwann einmal die eigene Begeisterung, die eigene Leidenschaft in trostlose Verzweiflung und bleierne Enttäuschung verkehren könnte. Gab es nicht doch einen Weg, in dieser Welt schmerzlos und schuldlos erwachsen zu werden? Diese Frage bildete das geheime Leitmotiv, die verborgene Triebfeder der Jugend in den neunziger Jahren, und sie wurde zum Sinnbild unserer heutigen Gesellschaft: Wir wollen nicht mehr in diese schmerzlichen Sinnzusammenbrüche geraten, wir wollen uns in unserem Leben nicht schuldig ma-
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
25
chen, indem wir einer Ideologie hinterherlaufen, die sich als falsch oder verhängnisvoll erweist. Wir hüten uns vor allem, was uns wirklich packen und begeistern könnte. Wir sind argwöhnisch im Hinblick auf alle Ideen, Ideale oder Wahrheiten, für die uns Eltern, Lehrer oder Politiker erwärmen oder begeistern wollen. Wir bleiben ewig cool. Denn unsere Coolness ist der beste Mechanismus, uns vor Leidenschaften oder Besessenheiten und ihren schmerzlichen Verkehrungen zu schützen. Der coole Mensch ist unverwundbar.
Relativitätstheorie der Wirklichkeit Getragen von dem Wunsch, eine coole Abgeklärtheit zu wahren, entwickelte die Jugend zu Beginn der neunziger Jahre eine Relativitätstheorie der Wirklichkeit, die auch unser heutiges Denken bestimmt: Alles in dieser Welt ist relativ, es gibt keine absolute Wahrheit, keine letzten Gültigkeiten. Alles, was uns die Ideologien als Heilsweg verkaufen, ist nur eine Perspektive, eine Teilwahrheit unter vielen anderen gleichberechtigten Wahrheiten. Wahrheit ist kein Faktum, sondern eine Frage des momentanen Standpunktes. Es gibt auch keine ewigen Werte, sondern alles ist im Fluss und Wandel. Jeder – die Eltern, die Politiker, die gesellschaftlichen Gruppierungen – hat seine eigene Wahrheit. Die Welt zerfällt in tausend Einzelwahrheiten, die wie Werbespots oder Videoclips alle gleichermaßen legitim, faszinierend, schön und unvollkommen sind. Darum ist auch alles gleichermaßen wahr und unwahr, alles ist gleichermaßen gültig und ungültig. Wenn alles gleich gültig ist, dann ist es auch klüger und angemessener, selber gleichgültig zu bleiben. Wieso soll man sich mit Leib und Seele für eine Sache engagieren, die sich doch irgendwann einmal als falsch oder unwahr erweist? Wenn es keine Wahrheit gibt, dann gibt es auch keine Täuschung und somit keine Enttäuschung. Wenn man nicht fest an eine Sache glaubt, dann gibt es auch keine Zweifel und folglich keine Verzweiflung. Was ich für richtig erachte, entspringt nicht einer höheren Gültigkeit, sondern einer situativen Evidenz und Stimmigkeit. Mein Handeln orientiert sich folglich nur an den konkreten pragmatischen Lebensnotwendigkeiten und nicht an einer hehren Programm-
26
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
atik. Um also zum Beispiel ein spaßbewegtes Leben finanzieren zu können, ist es sinnvoll, zu Hause wohnen zu bleiben. Und es wäre grob fahrlässig, sich mit den Eltern zu überwerfen. Die Relativitätstheorie der Jugend hat sich nicht in einem politischen Manifest niedergeschlagen, sondern sie manifestiert sich in der politischen Entideologisierung des Lebens. Aus der Perspektive der 68er erscheint diese Jugend als ewig defizitär, als sträflich unpolitisch und erschreckend antriebsarm. Dabei wird regelmäßig verkannt, dass diese Jugend von ganz anderen Kräften angetrieben wird, dass sie von einem ganz anderen Weltbild geleitet wird. Ihre Relativitätstheorie führt zwar zum Siechtum des politischen Diskurses, aber auch zu einer ungeahnten Blüte der Persiflage und der Karikierung. Die jugendliche Kunst des Relativierens findet ihre höchste Erfüllung darin, alle und alles, was ihnen mit einem gewissen Ernst und Anspruch begegnet – Stars, Politiker, kirchliche Würdenträger – durch den Kakao zu ziehen und gegen den Strich zu bürsten. Nichts ist heilig, niemand hat ein Anrecht, dem subversiven Witz zu entgehen. Man scheut auch nicht davor zurück, sich selbst zu karikieren. Mit einer virtuosen Meisterschaft wird alles, was einen aufschrecken könnte, was einen nachdenklich oder traurig stimmen könnte ad absurdum geführt. Als Beispiel für diese neue Art des entdramatisierenden Humors, der jede Gültigkeit in eine Gleichgültigkeit verwandelt, ist mir ein Fernsehinterview mit Wigald Boning in Erinnerung geblieben. Boning wurde gefragt, woran er in dieser Welt am meisten leidet, welche Ereignisse ihn am meisten berührten. Er führte natürlich nicht die Kriege in der Welt, die Hungersnöte oder Aidsepidemien an, sondern das Problem der alten Autoreifen: Ihn würde es zutiefst traurig stimmen, wenn er am Wegesrand die ausrangierten alten Autoreifen sähe, die, obwohl sie jahrelang treue Dienste geleistet hätten, dann achtlos von ihren Herren weggeschmissen würden. Seit der Mitte der neunziger Jahre brandete eine Comedy-Welle auf, die auch in den letzten Jahren weiter angewachsen ist. Das heutige Leben scheint nur noch erträglich, wenn am Abend all das wieder relativiert wird, was uns am Tage berührt und beschäftigt hat. Je mehr wir spüren, dass die wirtschaftliche und kulturelle Krise unsere Arbeitsplätze, unsere Schulen und unsere Familien betrifft, je stärker die Beunruhigung aufflammt und wir drohen, unsere coole und distanzierte Po-
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
27
sition zu verlieren, desto stärker suchen wir die Flucht in der Relativierung. Bevor uns die Unruhe packt und nachdenklich macht, schalten wir den Fernseher ein und landen bei Stefan Raab, Harald Schmidt oder den sanften Nachttalkern, die uns in einen wohligen Zustand relativierender Beliebigkeit zurückbringen.
Das Leben als Fernsehspiel Mit der Relativitätstheorie sicherte die Jugend der neunziger Jahre ihren Wunsch nach seelischer Unverwundbarkeit ab. Man kann schmerzlos und schuldlos erwachsen werden, wenn alles gleich gültig ist, wenn es also keine Idee gibt, der man beherzt und mit Leidenschaft folgen muss. Die coole Tour der Jugend ist jedoch beileibe kein jugendliches Randphänomen geblieben – wie oben bereits erwähnt. Sie hat im Laufe der Jahre auch die Erwachsenen und die gesamte Gesellschaft infiziert. Das liegt einerseits an den seelischen Vorteilen: Man reibt sich nicht im unmittelbaren Lebens- und Weltleid auf, sondern kann eine souveräne Distanz zum Leben einnehmen. Das liegt andererseits aber auch daran, dass wir heute ganz anders mit der Jugend umgehen. Die Jugend ist spätestens seit den neunziger Jahren für die erwachsene Welt nicht mehr ständiger Reibungspunkt, sondern eher Vorbild. Die Jugend zeigt, was zu einem jung gebliebenem Leben dazugehört. Wenn man sich mit der Jugend gut versteht, wenn man den Musikgeschmack oder die Mode der Jugend aufgreift, hat man als Erwachsener fast schon den Beweis erbracht, dass man selbst jung geblieben ist. Das Ende des Generationenkonflikts liegt daher nicht allein in der zahmen und pragmatischen Jugend begründet, die lieber ironisiert als rebelliert. Das Ende des Generationenkonflikts hat vor allem damit zu tun, dass jugendliche Lebens- und Ausdrucksformen nicht mehr erbittert bekämpft, sondern freudig kopiert werden. Der Zensor und Sittenwächter früherer Jahrzehnte ist heute durch den Trendscout abgelöst worden. Seine Aufgabe ist es, immer durch den unübersichtlichen Dschungel der Jugendkultur zu streifen und Mode, Werbung und Establishment mit frischen Ideen zu versorgen. Die eigentliche und geheime Revolution hat sich ganz ohne Demons-
28
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
trations-Pathos und politischen Kampf in unserer Alltagskultur durchgesetzt und unsere Haltung zur Welt weitreichend verändert. Das Leben ist doch nur ein Spiel, lautete die unbewusste Devise. Was wir machen, hat für uns keine Konsequenzen. Wir können uns alles mal – aus einer distanzierten Beobachterposition – anschauen, wir können alles mal mitmachen und ausprobieren, ohne dass das für uns verpflichtend wird. Man zappt daher ständig zwischen unterschiedlichen Lebensbildern und vollzieht dabei virtuose Rollenwechsel. Ein 19jähriger Abiturient, den wir 94 befragten, bezeichnete sich eine Zeit lang als Heavy. In seiner Freizeit hörte er mit seiner Clique Heavy-Metal-Musik. Die Kleidung, die Interessen und die Handlungen wurden im Sinne dieser Musikrichtung ausgewählt. Nach drei Monten war diese temporäre Leidenschaft erloschen und er sprang auf den nächsten Trend: Jetzt war er »auf Satan«: Die Kreuze wurden umgedreht und er zelebrierte am Wochenende mit Gleichgesinnten schwarze Messen. Die Eltern waren beunruhigt, weil sie nicht erkannten, dass der junge Mann nur spielte und keineswegs mit Leib und Seele einer satanischen Sekte erlegen war. Nach einigen Monaten war dann auch diese Spukinszenierung wieder vorbei, jetzt wurde Basketball als Megasport entdeckt. Der junge Mann mutierte zum Basketball-Enthusiasten und verfolgte gespannt das Auf und Ab in der amerikanischen Basketball-Liga. In den Kapriolen des Spiels und Ganzjahreskarnevals werden von der Jugend die großen Moden und Zeitströmungen der vergangenen Jahrzehnte durchgespielt. Die Hippies, die Sixties, die Elvis-Mode stehen wieder auf, aber nicht als lebensbestimmende Leidenschaften, sondern als grandiose Bühnenstücke, die nach ihrer erfolgreichen Inszenierung wieder abgesetzt werden. Und auch bei den 68ern wird die unbedingte Leidenschaft des politischen Engagements, die Hingabe an Ideale im Alltag oft nur noch als folkloristische Rückbesinnung gelebt.
Der Schonraum der Fiktion Die coole Haltung, die die Jugend gegenüber dem Leben entwickelt hat, bezeichnet Kris als Überdistanz. Die Überdistanz ist eine seelische Vorraussetzung für einen Theater- oder Kinobesuch, der nicht in dem auf-
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
29
gebrachten und empörten Eingriffswillen mündet, in den der Bauer bei der drohenden Ermordung Cäsars geraten ist. Im Theater ist die Überdistanz daher eine reife und hochentwickelte Haltung. Wir können uns interessiert und gerührt, aber dennoch gelassen und unberührt den abscheulichen, tragischen oder perversen Dingen zuwenden, die vor uns geschehen. Wir halten sogar die gruseligen Zuspitzungen und Verwandlungen eines Horrorfilms aus, weil wir uns immer wieder klar machen, dass wir nur Zeuge einer Inszenierung sind, und das Gesehene nicht wirklich auf uns übergreifen kann. Die Überdistanz kann eine hochentwickelte Kulturleistung sein. Sie ermöglicht uns, eine um Verständnis und Klärung bemühte BeobachterPosition einzunehmen. Wir schaffen uns einen fiktionalen Schonraum, der uns vom Zwang der Handlung und von einem gefährlichen Übergriff der beobachteten Geschehnisse entbindet und gerade dadurch vertiefte Möglichkeiten der Erfahrung und der Erkenntnis ermöglicht. Wie stark die seelische Schutzfunktion dieses Schonraums sein kann, beschreibt Kris anhand einer Begebenheit im Zweiten Weltkrieg. Eine amerikanische Marineeinheit ist auf einer der pazifischen Inseln stationiert. Die Stimmung ist still und gespannt, da man den Feind in sicherer Entfernung weiß und einen drohenden Angriff befürchtet. Plötzlich wird die Stille durch ein seltsames Stimmengewirr durchbrochen, das von einem Vorposten herüberschallt. Der Kapitän geht dem Lärm auf den Grund und findet einen Soldaten, der auf seinem Radio einen amerikanischen Kurzwellensender eingeschaltet hat. Bevor er dem Außenposten das lärmende Radiohören verbieten kann, ist er bereits von der Geschichte des Hörspiels gefangengenommen – sie handelt vom Außenposten einer Marinetruppe,die auf einer Insel im Pazifik einen japanischen Angriff erwartet.
Die Überdistanz kann also dazu führen, dass man gegenüber tatsächlichen Gefahren cool und unbetroffen reagiert, dann nämlich, wenn die inszenierte und die wirkliche Gefahr identisch sind. Die Überdistanz als generelle Lebenshaltung konnte nur entstehen, weil sich die Jugend und die gesamte Gesellschaft in einem fiktionalen Schonraum und sicheren Rahmen wähnten. Man hatte im Deutschland der frühen neunziger Jahre das Gefühl, versorgt und abgesichert im Sessel zu sitzen. Man brauchte sich nicht wirklich Sorgen zu machen. Die
30
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
großen Anstrengungen schienen nicht mehr nötig, die Dämmerung war bereits hereingebrochen und das Tagwerk war doch erfüllt. Der Kühlschrank war voll und die Vorratsschränke im Keller gut bestückt. Ein zufrieden-dösiges Feierabendgefühl erfüllte den Kulturraum und lullte alle und alles ein. Man war auch noch nicht wirklich misstrauisch gegenüber den Politikern oder den Versorgungsinstanzen. Die heutige Politikverdrossenheit kam erst auf, als man erfuhr, dass das Spiel zwar aus ist, die Politik aber keine Visionen oder Perspektiven bieten konnte, wie das wirkliche Leben jenseits des Fernsehspiels und der Simulation aussehen könnte. Damals hatte man zu den Politikern ein ähnliches Verhältnis wie zu den Eltern. Man delegierte die Verantwortung für die notwendigen Haushalts- und Sozialaufgaben an sie und vertraute blind darauf, dass die Politiker ihren Versorgungsauftrag erfüllten. Vor allem Helmut Kohl war trotz aller Anfeindungen gerade für die jungen Menschen Sinnbild dieses Schonraums. Er war der fleischgewordene Sessel, in den man sich schmiegen konnte und der Stabilität versprach. In den karnevalesken Kapriolen der Jugendzeit markierte er die Halt gebende Achse, die trotz aller Drehungen, Relativierungen und Ironisierungen das Getriebe des Lebens festigt.
Die Realität als Fiktion zweiten Grades Die Dominanz der Medien in unserer Gesellschaft und die vielen Stunden, die bereits kleine Kinder vor dem Fernseher oder dem Internet verbringen, führt zu der Sorge, dass die Kinder oder Jugendlichen irgendwann einmal nicht mehr in der Lage sind, zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden. Unser Befund, dass die 94er-Jugend begann, das Leben als Fernsehspiel zu betrachten, in dem man konsequenzlos hin- und herzappen kann, scheint zu bestätigen, wie berechtigt diese Sorge ist. Einen Menschen, der nicht zwischen Realität und Fiktion unterscheiden kann, zeigt der Spielfilm Willkommen, Mr. Chance. Peter Sellers spielt in diesem Film den Gärtner Chancey Gardiner, der sein ganzes Leben in dem behüteten Gehege eines Schlosses zugebracht hatte. Neben
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
31
der Pflege der Parkanlagen war sein Fernseher sein einziger Bezugspunkt zur Außenwelt. Als eines Tages der Schlossherr stirbt, verliert er seinen Job und seine Unterkunft und muss erstmals seine kleine umrankte Welt verlassen.Er packt seine wenigen Habseligkeiten in den Koffer und steckt zudem das Insignum seiner häuslichen Macht ein – die Fernbedienung seines Fernsehers. Mit dieser Ausrüstung macht er sich auf den Weg. In der Vorstadt trifft er auf eine Gang Jugendlicher, die sich sogleich wegen seines sonderbaren Outfits und Gehabes über ihn lustig machte. Unwirsch will er sich abwenden, aber die Jugend-Horde stellt ihm nach und droht handgreiflich zu werden. Chancey Gardiner zückt die Fernbedienung und will die jungen Leute wegzappen, weil ihm dieses Programm nun gar nicht mehr gefällt. Erstaunt stellt er fest, dass er trotz heftigstem Um- und Abschaltens keinen Einfluss auf die Szenerie hat. (Es gehört zur beißenden und kritischen Ironie dieses Films der Reagan-Ära, dass es Chancey auf seinem weiteren Weg mithilfe seiner naiven Unerschrockenheit und seines ehrlichen Gärtnerlateins zum Präsidenten der Vereinigten Staaten schafft.)
Anders als der trottelig-liebenswerte Mister Gardiner können wir heute bravourös zwischen Fiktion und Realität unterscheiden. Wir wissen genau, wann wir abschalten oder wegzappen können und wann wir Bestandteil der Inszenierung sind. Aber wir begegnen und behandeln die Realität dennoch wie eine Bühneninszenierung oder ein Fernsehspiel. Die Realität ist für uns zu einer Fiktion zweiten Grades geworden. Die Realität ist zwar real, aber in ihr gelten ähnliche Bedingungen wie für einen Kino- oder Theaterbesucher: Man befindet sich in einem sicheren Schonraum und kann sich gefahrlos von seiner höheren Warte das bunte Treiben und den Formenreichtum der Welt anschauen. Von dieser höheren Warte der Beobachterposition begegnen wir der Welt mit einer ästhetisierenden Sicht: Das Stilgefühl, das Gespür für Passendes und Unpassendes, der richtige Ton und der angemessene Auftritt avancieren zum Maßstab, mit dem Freunde, Eltern, Politiker, Moden und Marken bemessen werden. Das »Design« wird dadurch wichtiger als das »Sign«. Die Welt wird im Hinblick auf ihre Stimmigkeit und ihre Inszenierungs-Qualitäten und nicht so sehr auf die inhaltliche Position bewertet. Die Überdistanz und die daraus resultierende coole Gleichgültigkeit
32
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
im Umgang mit der Welt führen nicht zu einer Einengung der Wahrnehmung. Die Überdistanz erweitert vielmehr das Wahrnehmungsspektrum in bisher unbekanntem Ausmaß. Sie ermöglicht eine unvoreingenommene Betrachtung von Kriegen, Katastrophen und alltäglichen Schicksalen. Man verschließt vor keinem Ereignis und vor keiner Erscheinung die Augen. Man blendet Nachrichten oder Entwicklungen nicht aus dogmatischem oder religiösem Eifer einfach aus, sondern ist stattdessen ungeheuer tolerant. Die Kehrseite dieser Toleranz ist allerdings eine ebenso große wie bequeme Gleichgültigkeit. Nichts rückt uns wirklich zu Leibe, nichts geht uns nahe, alles ist uns gleichermaßen gültig und egal. Aus einer tiefen Angst vor den schmerzlichen Verwicklungen, in die uns das Schicksalsdrama Leben bringen kann, haben wir eine Relativitätstheorie entwickelt und unsere Leidenschaften »kalt gemacht«. Es gibt ja keine Wahrheit mehr, für die es sich zu streiten und zu leiden lohnt. Wieso sich aufregen, wieso sich engagieren und verausgaben? Das Leben ist doch nur ein Spiel!
Die drei Stufen des Weltgefühls Wie revolutionär andersartig unsere Lebenshaltung und unser Weltgefühl heute sind, wird deutlich, wenn wir uns zum Vergleich das Lebensgefühl des Mittelalters und der Renaissance ansehen. In seiner Kulturgeschichte der Neuzeit skizziert Egon Friedell mit wenigen Pinselstrichen »die Seele des Mittelalters«. Das Leben im Mittelalter war durch eine tiefe Verwurzelung im Glauben geprägt. Nichts im Leben war relativ, sondern man sah sich umgeben von ewigen Werten und göttlichen Gewissheiten. Man glaubte an vieles, an Visionen, Legenden, Gerüchte. Man glaubte an Gott und den Teufel, an Heilige und Hexen, an Weises und Wahnsinniges. Auf dieser Stufe hatten die Menschen ein Gefühl wie Kinder, von einer göttlichen Ordnung getragen und geborgen, die weltlich durch die Universalien – die Universalkirche, die Universalsprache Latein, die Universalsitten, die Universalwirtschaft – repräsentiert wurde. Die Welt war für sie eine höhere und gottgegebene Realität, ein universaler Plan und Schoß, in dem man sich tastend bewegte – ehrfürchtig den Blick zu den himmlischen Mächten gewandt.
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
33
Das äußere Benehmen der Menschen hatte damals noch alle Anzeichen einer kindlich anmutenden Unterdistanz. »Zärtlichkeitsausbrüche sind etwas ungemein Häufiges, Umarmungen und Küsse werden bei jedem erdenklichen Anlass gewechselt, und auch oft ohne Anlass; die Tränen fließen leicht und reichlich.« Beinahe nichts im Leben ließ die Menschen wirklich kalt, fast alles besaß eine unmittelbare Gültigkeit und Relevanz. Man begegnete der Welt mit der staunenden Aufrichtigkeit und Ursprünglichkeit, die wir heute noch bei kleinen Kindern beobachten können. Man stand noch in einer unmittelbaren und »elementaren Beziehung zur Natur: zu Wiese und Wald, Wolke und Wind, und besonders ihre leidenschaftliche Liebe zu den Tieren hat etwas ungemein Rührendes«. Dieses Gefühl, in einer göttlichen Ordnung Bergung zu finden, kontrastierte mit den radikalen Verkehrungen, die ein Leben ohne die heutigen technischen oder medizinischen Errungenschaften mit sich bringt: Eine Reise zu unternehmen war damals ein ebenso gewichtiger Entschluss, wie sich etwa heutzutage einer medizinischen Operation zu unterziehen. Das Leben war nirgends ein sicherer Schonraum, sondern das ganze Leben war ein Abenteuer, denn überall lauerten Gefahren, war man den Übergriffen der anderen ausgesetzt oder der Übermacht der Natur ausgeliefert. Friedell beschreibt, dass sich um die Wende des 15. Jahrhunderts, zu Beginn der Neuzeit, eine große Revolution des Weltgefühls ereignete. Der Mensch erwacht aus seinem gottgegebenen Schicksal. Auf dieser zweiten Stufe schlägt er die Augen auf und blickt um sich. Er erschaudert nicht mehr vor der Finsternis der Hölle unter ihm, er ist nicht mehr ehrfürchtig gebannt von den heiligen Mysterien des Himmels über ihm. Er begegnet der Welt auf Augenhöhe. Die Welt wird für ihn zum Gegenüber, zum Erfahrungs- und Eroberungsraum. Befreit und emanzipiert von den Mächten des Schicksals trotzt man der Welt ihren Reichtum ab. Die Verankerung im Glauben wird durch den Rationalismus abgelöst. Man glaubt nur noch, was einem seine Sinne melden und was dem Verstand einleuchtet. Die Welt ist jetzt nicht mehr gottgegeben, sondern sie erscheint als das Eigentum des Menschen. Die Erde gehört ihm und sie gefällt ihm als Wirkungs- und Entdeckungsraum. Der Mensch schaut nun anders in die Welt. Es ist der Blick der »praktischen Klugheit, der problemlosen
34
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Vernünftigkeit, eine Mischung aus Yankeeblick und Wiederkäuerblick: die Welt ist schön, die Welt ist grün, die Welt ist saftig (…) assimiliere dir von ihr soviel du kannst: dazu hat sie ja Gott, ein besonderer Gönner aller Wiederkäuer, ganz zweifellos geschaffen.« Aber dieser neue Blick macht die Welt nicht nur zur schmackhaften Weide, sondern auch zum Bauplatz. Man errichtet Universitäten, Stätten der Heilkunst und babylonische Türme, die dem Himmel seine letzten Geheimnisse entreißen sollen. Die Welt wird zum Wagnis, dem man sich zu stellen bereit ist: unerschrocken, auf sich allein gestellt und durch nichts zu enttäuschen. Die nächste Revolution des Weltgefühls haben wir uns in diesem Kapitel bereits angesehen. Die Welt ist heute für uns kein gottgegebener Schoß, der uns ein Gefühl kindlichen Geborgenseins vermittelt. Die Welt ist für uns kein Erfahrungs- und Eroberungsraum, den wir mit erkennendem Blick durchmessen und durchschreiten wollen. Die Welt ist für uns ein Medium: Die Realität hat fiktionalen Charakter bekommen, sie ist nur ein Spiel: Wir tun so, als könnte man einfach mitmachen oder aussteigen, als könnte man jederzeit die Regieanweisungen und Regeln gestalten oder kurzerhand ein neues Spiel aufsuchen. Wir wenden unseren Blick nicht mehr ehrfürchtig und schicksalsergeben zum Himmel. Wir blicken dem Leben aber auch nicht mehr mutig ins Auge und trotzen ihm unser Schicksal ab. Wir tun so, als ob wir über den Dingen stünden und aus einer gottgleichen Perspektive dem irdischen Treiben zuschauen könnten: Cool, leidenschaftslos, interessiert, aber gleichgültig. Wir bauen dabei nicht auf Gott, aber wir vertrauen darauf, dass der Staat oder die Politiker über die Einhaltung der Spielregeln wachen und dafür sorgen, dass wir stets optimale Spielbedingungen vorfinden.
Coole Gleichgültigkeit – Segen oder Fluch? Versetzen wir uns in die Feierabendsituation eines gewöhnlichen Wochentages. Wir sind endlich nach einem arbeitsreichen Tag zu Hause angekommen. Wir haben das Gefühl, bei der Arbeit oder im Haushalt unser Tagespensum eigentlich ganz gut erledigt zu haben. Die wesentlichen Aufgaben sind erfüllt, die wichtigen Entscheidungen sind getroffen und jetzt hoffen wir, dass endlich so etwas wie eine gelassene und
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
35
gemütliche Feierabendstimmung aufkommt. Wir ändern daher unseren Wahrnehmungsmodus. Das Leben ist für uns jetzt kein Abenteuer oder Wagnis mehr. Wir wollen uns keinen Herausforderungen stellen, sondern die Welt soll uns unterhalten. Sobald wir allerdings die Zeitung aufschlagen, den Fernseher einschalten oder ins Internet einsteigen, geraten wir in eine bunte Welt, die uns mit einer entfesselten Vielfalt konfrontiert. Eine Welt, die uns mit fröhlichen Sinnangeboten und werblichen Glücksversprechungen lockt und uns mit einer Vielzahl an Kriegen, Krisen und Katastrophen schreckt, die alle gleichzeitig und in Jetztzeit – live – unsere Aufmerksamkeit beanspruchen. Der enorme Vorteil der cool-distanzierten Gleichgültigkeit ist, dass sie uns hilft, mit der Vielzahl an Optionen fertig zu werden, ohne die Fassung zu verlieren oder irre zu werden. Wir können unseren Wahrnehmungsspielraum und unsere Auffassungsmöglichkeit ins schier Unermessliche erweitern. Wir sind nicht ideologisch verbohrt oder realitätsblind, wir sind nicht wie die fundamentalistischen Kulturen auf eine verbindliche Sichtweise fixiert, die der Vielfalt der Welt rigoros Grenzen setzt oder sie negiert. Das Privileg unserer gefestigten Wohlstandsgesellschaft ist diese große Offenheit, der voyeuristische Liberalismus, mit dem wir aus unserer abgesicherten Beobachterposition auf die Welt blicken. Wir bleiben stets in einem wohltemperierten Zustand abgeklärter Aufgeklärtheit. Wir begegnen den abendlichen Nachrichten, die uns täglich umbranden, mit einer interessierten, aber teilnahmslosen Gleichgültigkeit. Der Vorteil dieser Haltung ist eine große Aufgeschlossenheit: Es gibt (fast) kein Thema, das wir komplett ausblenden, dem wir uns völlig verschließen. Wir nehmen all das, was die Welt an Ungeheuerlichkeiten, an Befremdlichkeiten, an Katastrophen und glücklichen Fügungen bietet, gelassen zur Kenntnis. Wir bleiben in einem entspannten Zustand der Überdistanz. Die Kehrseite dieser großen Offenheit ist eine wachsende Durchlässigkeit. Die Nachrichten und die Sinnangebote, die wir verfolgen, rinnen uns sogleich wieder durch die Finger. Wir befinden uns zwar ständig in tosenden Informationsgewittern, aber unsere Geistesblitze fügen sich schon lange nicht mehr zu einem Gesamtbild zusammen. Die einzelnen Informationen haben für uns daher oft nur eine situative Gültigkeit und Relevanz. Sie erhellen unseren Alltag für einen Moment, sie
36
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
beschäftigen uns eine kleine Weile, sie erregen uns ein wenig, aber dann verflüchtigen sie sich wieder. Wir können sie nicht festhalten, weil wir kein konsistentes Weltbild mehr haben, von dem aus wir Nachrichten einordnen oder gewichten können. Da wir alles gleich gültig machen, haben wir auch – abgesehen von der unbedingten Wahrung unserer Besitzstände – keine übergreifende Wertehierarchie mehr, mittels der wir ermessen können, was uns wirklich wichtig ist und wo wir den Grundbestand unserer Überzeugung bedroht sehen. Die Halbwertzeit unserer Aufgeklärtheit wird daher immer kürzer. Für einen Moment blicken wir gebannt in das gleißende Licht eines Ereignisses, dann wird unser Auge wieder trübe und wir schauen orientierungslos in eine Welt, die wir nicht mehr fassen und verstehen können. Wir sind daher süchtig nach der erhellenden und klärenden Zufuhr neuer Nachrichten. Diese Sucht führt uns in einen Taumel von dramatisierenden Ereignissen, von momentanen Gültigkeiten und wiederhergestellten Gleichgültigkeiten. Wir schwanken zwischen Empathie und Amnesie, aufgrund der Amnestie für alles, was uns wirklich ergreifen könnte. Wir brauchen daher den medialen Rückblick am Jahresende, um uns wieder zu vergegenwärtigen, was uns in diesem Jahr alles flüchtig bewegt hat. Unsere überlegene Beobachterposition, die es uns erlaubt, mit einer coolen Gleichgültigkeit die Welt als Fernsehspiel zu sehen, verkehrt sich allerdings in der heutigen Krisen- und Umbruchsituation zum Hemmnis. Statt bequemer und feierabendlicher Beobachtung sind auf einmal entschiedene Eingriffe in das Leben gefordert. Das Leben begegnet uns nicht mehr als ein bloßes Fernsehspiel, sondern als Wagnis und zwingende Herausforderung. Es nötigt jeden Einzelnen und die Gesellschaft, sich auf einen ungewissen Weg zu machen, sich von tradierten Denkmustern und schönen Selbstverständlichkeiten zu trennen und dem Leben einen neuen Sinn abzutrotzen. Was wir natürlich brillant meistern, ist die Krisenwahrnehmung. Als aufgeklärte Bürger betrachten wir die jetzige Krisensituation als Realität. Wir leugnen nicht, dass die Gesellschaft altert, dass die Sozialsysteme kollabieren und dass wir dabei sind, auf Kosten der nachfolgenden Generationen die wirtschaftliche Substanz aufzuzehren. Diese Themen und die Krisenszenarien beherrschen seit einigen Jahren die Bestsellerlisten. Womit wir uns schwer tun, ist das Krisenmanagement. Wir sind
D e r Ve r l u s t d e r L e i d e n s c h a f t
37
überhaupt nicht in Aufbruchstimmung. Wir sind seelisch immer noch halb in der seeligen Feierabendstimmung und wollen am liebsten weiter mit interessiertem Gleichmut auf die Welt blicken. Auf der anderen Seite hoffen wir, dass das Leben anders wird: Wir spüren die Sehnsucht nach dem wirklichen Leben. Aber wir sind nicht ›heiß‹ auf Veränderung. In der coolen Lebenshaltung ist die Leidenschaft wie in einer Art Winterschlaf erstarrt. Wir haben uns in einem Zustand resignativer Schicksalsmüdigkeit eingerichtet, der durch die Einsicht abgepolstert wird, dass es ja auch kein Ziel gibt, für das es sich beherzt zu kämpfen lohnt. Es fehlt uns die klare Entschiedenheit, die man zum Aufbruch braucht. Zu sehr sind wir noch in einem spielerischen und unverbindlichen Multioptionalismus verhaftet. Aus unserer erhabenen Beobachterposition erscheint alles noch relativ und gleich gültig, beliebig und dadurch alles andere als klar und entschieden. Wir sind noch nicht bereit, die Mütze über die Mauer zu werfen, um uns selber in Zugzwang zu bringen, endlich über die Mauer zu klettern und nicht mehr länger vor dem Hindernis zu verweilen. Was unsere Gesellschaft immer noch virtuoser beherrscht als die entschiedene Tat sind die weitsichtigen Relativierungskünste des Problematisierens und des Ironisierens. Aus der coolen Distanz betrachtet, lassen sich wunderbar alle möglichen Probleme und Gefährdungen erkennen, in die wir uns theoretisch bringen könnten, wenn wir wirklich über die Mauer kletterten. Wieso also? Vielleicht ist die Mütze ja auch schon weg. Und sicherlich ist die Mauer unüberwindbar – wir würden nur sinnlos unsere Kräfte aufzehren. Wir sind Meister der prognostischen Dramaturgie und ahnen immer schon, in welche Verhängnisse, Schieflagen, Abstürze und Enttäuschungen uns eine entschiedene Unternehmung stürzen könnte. Und diese vorhersehbare Dramatik können wir dann sogleich auch wieder durch Ironisierungen entschärfen: Eigentlich haben wir die Mütze doch nie gemocht und wie komisch doch so eine Mütze aussieht, irgendwie lächerlich, dass Leute auf die Idee kommen, sich Mützen auf den Kopf zu setzen. Solange wir nur problematisieren und ironisieren, bleiben wir zwar weitsichtig und souverän, aber untätig. Die Sehnsucht nach dem wirklichen Leben bleibt ein bloßer Traum, den wir im Schatten der Mauer träumen.
Kapitel 2
Viele Rollen und der Zwang z u r Pe r f e k t i o n
Die Qual der Wahl Wo alles gleich gültig ist, werden die Möglichkeiten und Optionen unüberschaubar. Man kann einem Glauben treu bleiben, ihn ablegen oder einen neuen annehmen. In der Berufswahl haben heute weder die Eltern noch etwa die »Stände« etwas mitzureden. Die Wahl des Partners ist freigestellt genauso wie die Entscheidung, eine Familie zu gründen oder nicht. Und selbst bei der Wahl des Urlaubsortes steht einem fast die ganze Welt offen. Was wie größtmögliche Freiheit erscheint, gerät nicht selten zur Überforderung, wie ich im letzten Kapitel bereits angedeutet habe. Besonders drastisch aber stellt sich die Frage, ob die Vielfalt der Rollen, die die Geschlechter jeweils spielen können oder sollen, Fluch oder Segen ist. Für Männer und vor allem für Mütter gibt es kein eindeutiges und allgemein gültiges Lebensbild mehr, dem sie sich fügen müssen. Dennoch fühlen sich in unserer Gesellschaft weder die erwachsenen Männer noch die Frauen richtig frei und unbeschwert. Die fast grenzenlosen persönlichen Freiräume und Optionen werden, ohne dass man das wirklich merkt, überwuchert von einem Dickicht aus geheimen Abhängigkeiten und diffusen Zwängen.
Die Krise der Männer Wie man sich immer wieder im Gestrüpp einer offenen und wenig festgelegten Lebensführung verheddern kann, zeigt sich vor allem in der Krise der Männer, die seit dem Beginn dieses Jahrtausends immer
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
39
wieder thematisiert wird. In den Medien oder in der Werbung wird gerne von den neuen Männern und Vätern gesprochen. Männer, die Wert legen auf ihr Äußeres, die bereit sind, sich zu pflegen oder sich im Fitnessstudio zu trimmen, um den Frauen zu gefallen. Männer, die ihr Heil nicht nur im Beruf, im Verein oder auf dem Sportplatz finden, sondern ihren Wirkungsraum erweitert haben und sich auch um den Einkauf oder Haushalt kümmern beziehungsweise eingebunden sind in die Pflege und Erziehung der Kinder. Sie haben sich scheinbar von einem antiquierten Bild des Mannseins verabschiedet. Ein dominantes und patriarchalisches Auftreten gilt für sie als Relikt der Vergangenheit. Der heutige Mann betrachtet – zumindest offiziell – seine Freundin oder Kollegin als gleichberechtigten Partner. Das gewandelte Verständnis des Mannseins manifestiert sich aber auch darin, dass man Homosexualität nicht mehr tabuisiert: weder die eigene Homosexualität, zu der man sich freimütig bekennen kann und soll, noch die Homosexualität im Freundeskreis oder auf der öffentlichen Bühne. Es gehört zu den unverzichtbaren Errungenschaften unserer liberalen Gesellschaft, dass die Akzeptanz von Politikern nicht mehr davon abhängt, ob sie Familienväter sind oder Singles, ob sie mehrfach geschieden und wieder verheiratet sind oder eine gleichgeschlechtliche Partnerschaft führen. Andererseits scheint trotz dieser neuen Freiheitsgrade und Wandlungen des Männerbildes die Welt der Männer nicht in Ordnung zu sein. In Gesprächen über Politik und Politiker wird immer wieder die gute alte Zeit beschworen, als sich im Bundestag noch starke und streitbare Mannsbilder vom Schlage Herbert Wehners oder Franz-Josef Strauss’ markige Wortgefecht lieferten. Fast anarchisch wirkende Machotypen wie Dieter Bohlen faszinieren die Öffentlichkeit und garantieren hohe Einschaltquoten. Erfolgreiche und unerbittliche Sportler wie Boris Becker oder Michael Schumacher sonnen sich in einem ungebrochenen öffentlichen Ansehen. Die nicht prominenten, alltäglichen Männer stehen dagegen im Zwielicht oder am Pranger der Medien: So fragt die Frauenzeitschrift Freundin »Was ist nur mit den Männern los?«. Die Brigitte spricht von den »Herren der Erschöpfung« und andere Zeitschriften diagnostizieren, dass der Mann
40
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
»völlig von der Rolle« sei. Immer wieder wird in den verschiedensten Medien die große Männerkrise ausgerufen und es wird betont, »dass eine Rollenunsicherheit die Zukunft der männlichen Identität prägt«. Der verunsicherte Mann wird zuweilen als Hauptgrund ausgemacht für die Lähmung, den Tatenstau und die Verzagtheit, die die deutsche Gesellschaft in den letzten Jahren zunehmend geprägt haben. Das rheingold-Institut hat in den letzten Jahren für unterschiedliche Studien Männer auf die Couch gelegt und sie intensiv zu ihrer Lebenssituation, zu ihrem Selbst- und Rollenverständnis, zu ihren Ängsten und Träumen befragt. Dabei zeigte sich, dass sich die meisten Männer nicht so erschöpft und krisengepeinigt fühlen, wie es in manchen Medienberichten den Anschein hat. Die Männer geben sich meist souverän. Sie betonen, dass sie das Leben mit Kindern oder in der Familie als ebenso unproblematisch erleben wie den Umgang mit männlichen oder weiblichen Kollegen am Arbeitsplatz. Sicher fühlen sie sich vor allem im beruflichen Kontext, im Freundeskreis und mitunter auch in der Familie. Die Aussagen in den Interviews zeigen, dass die Männer immer dann, wenn ihre Funktion, ihre Rolle oder Position klar ist, ihren Alltag mit den üblichen Schwierigkeiten meistern können. Auffällig ist allerdings, dass die Männer viel lieber über diese konkreten Lebensfelder – über ihre berufliche Stellung oder ihre Aufgaben in der Familie – reden als über das Thema »Mann-Sein« in der heutigen Zeit. Sobald die Psychologen das Thema »Mann-Sein« gezielt ansprechen, wandelt sich die Stimmung in den Interviews: Die Männer werden unsicher oder wortkarg, manche verstummen oder wollen das Thema wechseln, andere beginnen sich zu rechtfertigen oder antworten verhalten und ausweichend. Diese Ausweichmanöver der Männer sind Ausdruck eines nicht mehr selbstverständlichen Selbstverständnisses. Die Männer verstehen sich nicht mehr richtig. Die Bedeutung des Mann-Seins ist ihnen nicht mehr klar. Sie haben den Eindruck, dass so viel und so Unterschiedliches von der Gesellschaft und vor allem von den Frauen von ihnen erwartet wird, dass sie kein klares und anschauliches Bild mehr davon haben, wie sie sich in der Welt zeigen und inszenieren sollen.
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
41
Die Tücken der männlichen Selbstinszenierung Die Männer befinden sich nicht in einer generellen Lebenskrise, sondern in einer Krise der Selbstinszenierung. Sie spitzt sich vor allem im Umgang mit Frauen zu, denen man gefallen will oder die man beeindrucken möchte. Fast jeder Mann weiß über die Zwickmühlen, Fallstricke und peinlichen Inszenierungslücken bei einem Rendesvouz zu berichten. Bereits bei der Auswahl des Restaurants stellt sich die Frage, ob man als Mann initiativ wird und entschieden den Schauplatz der Begegnung bestimmt. Dieser beherzte Vorstoß könnte auch missverstanden werden: Vielleicht ist man nicht bereit, die Wünsche und Vorstellungen der Herzensdame zu berücksichtigen und mit in seine Planungen einzubeziehen. Angekommen im Restaurant, muss gleich die nächste Inszenierungshürde genommen werden: Helfe ich meiner Partnerin aus dem Mantel und zeige mich damit als Kavalier der alten Schule? Oder ist diese Handreichung ein entlarvendes Eingeständnis meiner unemanzipierten Vorstellungswelt, die der Frau selbst die simpelste Kleidungslogistik nicht zutraut? Überspringen wir die Probleme der Auswahl eines Tisches und der Menü- oder Weinbestellung und stellen wir uns vor, die beiden sitzen jetzt am Tisch und warten auf das Essen. Damit treten wir in die vielleicht schwierigste Phase der männlichen Selbstinszenierung: dem gemeinsamen Gespräch. Genauer gesagt, der Frage, wer das Gespräch führt. Auch in diesem Punkt herrscht heute so etwas wie eine Rollenoder Bilddiffusion. Ich bin mir sicher, dass mein Großvater und auch noch mein Vater es als ihre heiligste und oberste Pflicht angesehen hätten, das thematische Zepter nicht aus der Hand zu geben. Sie hätten sich bemüht, in klaren Pinselstrichen ein attraktives Werbebild über ihre gesellschaftliche Stellung, über ihre beruflichen Erfolge und ihre weiteren Lebenspläne zu zeichnen. Mit solch einer Gesprächsdominanz würde sich allerdings unser heutiger Mann dem Generalverdacht aussetzen, dass Männer nicht zuhören können und wollen. Daher fragt er sich, ob es für den weiteren Verlauf des Abends nicht sinnvoller wäre, seine verständnisvollen Seiten hervorzukehren und einfach interessiert zu schweigen. Zugespitzt formuliert, erwächst die Inszenierungskrise unseres modernen Man-
42
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
nes aus der Konkurrenz zweier Leitbilder: Soll ich mich als Weltmann oder Therapeut geben? Diese Frage findet ihren finalen dramaturgischen Höhepunkt, wenn die Rechnung serviert wird: Vom Bild des Weltmanns aus gedacht, ist es selbstverständlich, dass der Mann die Rechnung zahlt. Der Therapeut hingegen lässt sich bezahlen. Unser heutiger zwischen den Stühlen beziehungsweise Bildern sitzende Mann wird sehr wahrscheinlich vorschlagen, die Zeche zu teilen. Das Restaurant-Beispiel verdeutlicht, dass in unserem Alltag unbewusste Bilder Regie führen. Wir entscheiden nicht in jeder Sekunde neu, was jetzt zu tun oder zu lassen ist, sondern unser Verhalten wird durch die Wirklichkeit und Wirksamkeit von Bildern gesteuert. Bereits beim morgendlichen Ankleiden erschaffen wir uns neu nach der Dramaturgie eines Bildes: als Mann von Welt, als Heimwerker, als Draufgänger oder Müßiggänger. Wir könnten uns vor dem Schrank gar nicht für eine mögliche Kleiderkombination entscheiden, wenn die Vielfalt der Optionen nicht durch ein für uns an diesem Tag verbindliches Bild eingeschränkt würde.
Die geheime Regie der Bilder Bilder werden hier nicht als fotografische Abbildungen verstanden, sondern als immaterielle Gebilde oder Muster, die unserem Verhalten und unserem Erleben eine Fassung und Ausrichtung geben. Bilder bewegen uns, sie bestimmen und prägen unsere Alltags- und unsere Lebenswerke, weil sie prototypisch aufzeigen, wie wir uns und die Welt gestalten können. Vor allem an den Karnevalstagen wird die Macht der Bilder anschaulich: Mit dem Kostüm versuchen wir ein neues Lebensbild überzustreifen: Wir werden zum Piraten oder Clown, zum Teufel oder zum Priester, zur Hexe oder zur Prinzessin, zur Nonne oder zum Kätzchen. Und dieses neue Bild modelliert auch unser Verhalten an den tollen Tagen: Es bestimmt, was wir dürfen und was wir nicht dürfen, mit welchem Anspruch und welchem Elan wir auftreten und wie weit wir beim Flirten oder Tanzen gehen werden. Ohne die selbstregulierende Kraft der Bilder würde es uns im Alltag ergehen wie einem Tausendfüßler, der mit bewusster Willenstätigkeit seine Beinchen
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
43
koordinieren wollte. Bilder sind daher eminent lebenspraktisch. Sie verhindern, dass wir uns verheddern in der Vielfalt unserer Gestaltungsmöglichkeiten.2 Unser Restaurant-Beispiel zeigt aber auch, dass Bilder uns keine Orientierung im Alltag mehr geben können, wenn wir gleichzeitig von unterschiedlichen Bildern Regieanweisungen bekommen, die sich zudem noch widersprechen. Unser Lebensalltag ist heute so kompliziert und aufreibend, weil wir ständig bemüht sind, gleichzeitig unterschiedliche Bilder perfekt zu erfüllen. Wir wollen so verführerisch wie der Lebemann und so verständnisvoll wie der Therapeut sein. Wir wollen so fürsorglich sein wie eine gute Mutter, aber auch so erfolgreich wie eine moderne Karrierefrau. Im Zuge der bereits beschriebenen Relativitätstheorie der Wirklichkeit ist die persönliche Relevanz und Hierarchie der unterschiedlichen Lebensbilder aufgehoben worden. Wir fühlen uns heute nicht, wie unsere Großväter oder die muslimische Frau, einem Bild verpflichtet. Für uns sind mehrere Bilder gleich gültig und damit gleichermaßen relevant und verpflichtend. Das verschafft uns einerseits ein Höchstmaß an individuellen Freiheiten und Verwandlungsspielräumen, führt uns andererseits aber auch immer wieder in Zustände der Orientierungslosigkeit und Überforderung. Bei den Männern zeigt sich die Überforderung daran, dass sie heute unter der Regie zweier diametral entgegengesetzter Bildvorgaben stehen. Sie fühlen sich hin- und hergerissen zwischen dem traditionellen Männerbild, das allerdings als überkommen gebrandmarkt ist und einem postmodernen Klischeebild, das in politisch korrekter Manier ein Idealbild des neuen Mannes zeichnet: Sei emanzipiert, demokratisch, fürsorglich, verständnisvoll, treuherzig, verantwortungsbewusst, kommunikativ, aggressionsfrei, geduldig Ikone der Männlichkeit oder Küchenfee? und flexibel in deiner Aufgaben- Traditionelle Rollenbilder verlieren ihre und Rollenverteilung. Von diesem Orientierungsfunktion.
44
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Idealbild geht der betörende Charme sozialer Erwünschtheit aus, dem sich die meisten Männer in ihrer Selbstdarstellung heute auch nicht mehr entziehen dürfen oder können. Beinahe jeder Mann betonte in den Tiefeninterviews, dass er natürlich Wert auf Gleichberechtigung lege, zweifelsfrei die Emanzipation der Frauen befürworte, keine Probleme damit habe, dass die Frauen den Männern in vielen Lebenslagen überlegen seien. Daneben existiert aber immer noch das althergebrachte Männerbild, das das Verhalten des Mannes in allen Lebensbereichen klar definiert: Er soll durchsetzungsstark sein, konsequent, besessen, dominant, ordnend und richtungsweisend. Im Beruf ordnet sich der Mann pflichtschuldig in eine hierarchische Struktur ein, dafür darf er im Freundeskreis oder in privaten Rückzugsräumen seine Hobbys pflegen und auch mal über die Stränge schlagen. Viele Männer brachten eine Werbeanzeige der Firma eon mit in die Interviews, die sie sehr verstört und verärgert hatte. Man sieht in dieser Anzeige Arnold Schwarzenegger, der mit seinen kräftigen Pranken lächelnd einen Küchenmixer hochhält. Dieses Motiv irritierte die Männer, weil es kongenial ihr aktuelles Dilemma, ihre Zerrissenheit zwischen den Bildern in den Blick rückte. Wie soll man sich als Mann heute noch inszenieren, wenn selbst Arnold Schwarzenegger, die letzte Ikone martialischer Männlichkeit freudig zur Küchenfee mutiert? Auf diese Frage gibt es heute keine klare und eindeutige Antwort mehr. Er soll so entschieden und selbstbewusst wie der Vater sein, aber auch ganz anders: weicher, fließender, femininer. Das Dilemma scheint unausweichlich, selbst wenn ein Mann heute versucht, sich nur an einem der beiden Bilder zu orientieren: Folgt er dem postmodernen Klischeebild, dann agiert er zwar politisch korrekt, aber er merkt auch schnell, dass er mit diesen Geboten, die mehr dem Poesiealbum der Männertugenden als der Lebenspraxis entspringen, nicht den gewünschten Erfolg haben wird – weder bei den Frauen noch im Beruf oder bei der Erziehung der Kinder. Bekennt er sich allerdings zum traditionellen Männerbild, hat er vielleicht mehr Erfolg, muss aber ständig mit dem Makel leben, ein politisch nicht korrektes Auslaufmodell zu sein.
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
45
Perfektionszwänge und der Verlust der Authentizität Eine erste Bestandsaufnahme ergibt: Unser Leben ist freier, reicher, vielgestaltiger und farbiger geworden, weil wir nicht mehr wie frühere Generationen dem Diktat eines engen und festlegenden Leitbildes unterworfen sind. Die Männer sind nicht mehr allein auf ihre berufliche Position und ihre Stellung als patriarchalisches Oberhaupt festgelegt. Die Aufgabenteilung zwischen Männern und Frauen wird fließender, weil auch die Frauen nicht mehr auf die traditionelle Rolle der Mutter und Hausfrau festgelegt sind. Wie stark sich der Wirkungs- und Ausdrucksspielraum der Frauen und Männer in unserer westlichen Gesellschaft erweitert hat, merken wir im Vergleich mit den klarer definierten Rollenbildern muslimischer Männer und Frauen. Es ist für uns heute selbstverständlich, dass Frauen boxen oder Fußball spielen, dass sie beruflich Karriere machen und sich anschicken, die höchsten Ämter im Staat zu besetzen. Ebenso überrascht es uns nicht, wenn Männer Babyjahre einlegen und den Nachwuchs versorgen, den Haushalt führen, und mitunter virtuos eine ähnliche Palette von Körperpflegeund Schminkprodukten nutzen wie ihre Partnerinnen. Seit einigen Jahren taucht in den Medien sogar der so genannte metrosexuelle Mann auf, der scheinbar immer stärker die westeuropäischen Großstädte (nicht nur in der U-Bahn) bevölkert und zur Ikone einer modernen Männlichkeit stilisiert wird. Junge Männer, die nach dem Vorbild von David Beckham zwar heterosexuell leben und Kinder haben, aber gleichzeitig eine homosexuelle Ausstrahlung haben. Sie färben und stylen sich die Haare, maniküren sich ihre Finger- und Fußnägel, achten darauf, stets die angesagtesten Klamotten zu tragen. Nicht nur die Kleidung, sondern auch die Wohnwelt wird Ton in Ton aufeinander abgestimmt. Der metrosexuelle Mann geht natürlich gerne shoppen, besucht aber ebenso gerne die Oper, die Kunstgalerie oder das Fußballstadion. In der Öffentlichkeit scheut er sich nicht, seine Gefühle zu zeigen und zu weinen. Die weichen und femininen Seiten, die bereits im postmodernen Klischeebild von den Männern eingefordert werden, sind hier auf die Spitze getrieben. Der Mann soll in seinen Interessen und Hobbys und in seinem Lebensstil zur Frau werden. Gleichzeitig soll er aber auch ein
46
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
richtiger Mann sein: Er soll wie Beckham ein Macho am Arbeitsplatz sein, der seine Teamkollegen zusammenstaucht. Zu Hause soll er sich aber als ein stets liebevoller und aufmerksamer Familienvater entpuppen. Im Bett ist er der vollendete Liebhaber, der sich ganz auf die erotischen Wünsche seiner Partnerin einlässt. Man kann sich leicht vorstellen, dass vielen Männern das neue Vorbild des metrosexuellen Mannes nicht behagt. Denn es erhöht den Performancedruck, der auf dem Mann lastet. Perfektion in allen Lebenslagen wird gefordert. Dabei wechseln die Regieanweisungen ständig. Gefordert wird heute von den Männern, dass sie alles sein sollen – zärtlicher Liebhaber, durchsetzungsstarker Karrieremensch, verständnisvoller Zuhörer, fürsorglicher Vater, knallharte Sportskanone – und zwar jeweils in höchster Vollendung. Die Relativierung und Multiplizierung des heutigen Männerbildes wird daher nicht nur als ein Zugewinn an Lebensqualität erlebt, sondern auch als unbegrenzter Perfektionszwang. Ein Bild gibt uns wie ein Gebot vor, was richtig und was falsch ist. Die Bildbefreiung bedeutet daher auch immer den Verlust einer verbindlichen Orientierung und das inflationäre Entstehen neuer Maßstäbe. Wir werden freier und offener, aber auch maßloser in unseren Wünschen, maßloser in unseren Ansprüchen und unserer Verwandlungsgier. Maßloser werden jedoch auch die Anforderungen und die Zwänge, in die wir geraten. Es ergeht den Männern und den Frauen heutzutage wie damals dem griechischen Helden Herakles, der versucht hat, der alles verschlingenden Hydra den Kopf abzuschlagen. Jedes Lebensbild und jede Rollenanforderung, die geköpft wird, führt dazu, dass gleichzeitig eine Vielzahl von neuen gleich gültigen Anforderungen erwachsen. Paradoxerweise führt die Bildinflation dazu, dass die Menschen nicht cooler und perfekter, sondern unsicherer werden. Der Preis ist das ständige Gefühl, unauthentisch und wenig souverän im Alltag zu agieren. In den Tiefeninterviews mit den Männern fällt daher immer wieder eine Redewendung auf, von der fast inflationär Gebrauch gemacht wird: »ja … aber«. Es gibt kaum einen Gedankenschritt, der nicht mit dem »ja … aber« eingeleitet, weitergeleitet oder umgeleitet wird. Vor allem die Männer, die scheinbar in erster Linie dem postmodernen Klischeebild verpflichtet sind, strukturieren ihre Selbstdarstel-
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
47
lung in der Logik des »ja … abers«. Ja, natürlich ist man für die Emanzipation der Frau und man befürwortet selbstverständlich, dass auch die eigene Partnerin arbeitet. Ja man ist zweifelsfrei dazu bereit, wenn demnächst ein Kind kommt, beruflich zurückzustecken oder ganz mit der Arbeit aufzuhören. Aber häufig ist dieses postmoderne Bild nur eine gefällige Erzählfassade. Insgeheim fühlt man sich als Mann doch noch dem traditionellen Bild verpflichtet. So findet man dann immer wieder Argumente und gute Gründe, die eigentlich als überwunden demonstrierte Rollenaufteilung aufrechtzuerhalten. »Aber da ich ja faktisch in meinem Beruf mehr verdiene als meine Frau, wäre es sicherlich doch sinnvoller, wenn ich weiterarbeite, wenn das Kind kommt.« Durch die mitunter widersinnig oder absurd anmutenden Drehungen der Männer im Versuch, beiden Bildern gerecht zu werden, verlieren sie in vielen Situationen ihre Glaubwürdigkeit und ihre Authentizität. Sie wirken mitunter unfreiwillig komisch oder aberwitzig, wenn sie darzustellen versuchen, dass sie ja eigentlich ganz anders sind. Die schmerzlich verspürten eigenen Authentizitätsdefizite suchen viele Männer mitunter zu kompensieren, indem sie willkürlich besonders herrisch, bestimmend oder betont cool auftreten. Noch verbreiteter ist allerdings ihre Strategie, die eigene Unsicherheit über den richtigen Auftritt durch den Blick der Frau abzusichern. Sie versuchen im Vorfeld einer eigenen Entscheidung immer schon situativ zu antizipieren, was aus Sicht der Frau oder Partnerin angemessen wäre. Der souveräne Mann wird dadurch allerdings zum angeleiteten Mann, der sich erst über die Bestätigung der Frau als erfolgreicher oder richtiger Mann erlebt. Der metrosexuelle Mann ist in dieser Logik der ultimative Akt vorauseilenden Gehorsams: Man demonstriert, dass man ja genauso ist wie die Frau, aber auch ganz anders.
Superwoman Eine noch gravierendere und belastendere Form von Perfektionszwängen haben wir in den Studien über die heutige Lebenswirklichkeit von Frauen erlebt.3 Die heutige Frau müsste eigentlich Superwoman heißen,
48
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
wollte sie all die widersprüchlichen Anforderungen erfüllen, die an sie gestellt werden, die sie aber auch an sich selbst stellt. Sie soll – wie die eigene Mutter – gekonnt den Haushalt und das Familienleben managen. Sie soll eine liebevolle und fürsorgliche Mutter sein, die sich Zeit nimmt und sich aufopfernd um die Belange der Kinder kümmert. Sie soll eine interessante, charmante, amüsante und gebildete Gesprächspartnerin sein, die auch jenseits von Kindern, Küche und Kieser-Training thematische Kompetenzen aufweist. Sie soll im Bett eine anschmiegsame und verführerische Geliebte sein. Im Kreise ihrer Freundinnen und Gefährtinnen verlässlich, verständnisvoll und immer zum Pferdediebstahl bereit. Daneben soll sie aber auch top on the job sein und beruflich Karriere machen. Natürlich hofft und erwartet sie, alle diese Aufgaben perfekt zu erfüllen. In den Alltagsbeschreibungen der Frauen wird dann zwangsläufig spürbar, wie sie rund um die Uhr verzweifelt nach Wegen oder Möglichkeiten suchen, diese Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Der Alltag ist überfrachtet, weil ständig ein noch nicht erfüllter Anspruch auf der Lauer liegt und seine Forderungen einklagt: Geh doch noch zum Sport! Rufe deine Freundin an und verabrede dich zum Kaffee! Arbeite den Bericht für das morgige Meeting nochmals durch! Versuche, dich ein wenig zu entspannen, damit du heute Abend auch Lust auf ihn hast! Räume doch endlich mal die Küche auf und wische wenigstens mal grob das Bad! Die anstrengende, auslaugende, aber auch virtuose Jonglierkunst vieler Frauen, alle diese Lebensbälle im Spiel zu halten, erfährt meist ihre ultimative Begrenzung, wenn sie sich entscheidet, Mutter zu werden. Mit der Geburt eines Kindes bekommt das eigene bewegte Leben ein schicksalhaftes Zentrum und eine sinngebende Ausrichtung. Die Liebe zum Kind verspricht, die Beliebigkeit der Perfektionsansprüche und die Maßlosigkeit der Rollenerwartungen zu vertreiben. Sie stiftet einen festen Sinn und eine klare Lebensaufgabe, der man sich in erster Linie widmen kann, aber auch widmen muss. Die schicksalhafte Wucht und Ausrichtung, die mit dem eigenen Baby in das Leben tritt, führt allerdings dazu, dass die Frage des Mutter-Seins für viele Frauen zu einem bewusst oder unbewusst lang umkämpften Thema wird und häufig als beinahe unentscheidbar erlebt wird. Einerseits schreckt die Vorstellung, sein Leben zumindest vorübergehend ganz
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
49
auf ein kleines Wesen ausrichten zu müssen. Die Geburt des Kindes wird häufig auch als persönlicher Weltverlust, als temporärer Untergang der befeuernden Karrierewünsche, der beseelenden Freizeitvorstellungen und der aktivierenden Attraktivitätsideale erlebt. Man fürchtet, gefangen zu werden in einer Wickelwelt, die maßgeblich von den elementaren Bedürfnissen des Kindes rhythmisiert wird. Andererseits lockt aber auch die Vorstellung, endlich aus den ständig wechselnden Mühlen und Moden der Perfektionsansprüche auszusteigen und seinem Leben eine eigene und entschiedene Wendung zu geben. Viele junge Frauen versuchen sich bis ins reife Erwachsenenalter durch ihren Kleidungsstil oder ihre Wohnungseinrichtung eine Mädchenhaftigkeit zu erhalten, die ihnen das Gefühl gibt, immer noch genügend Zeit für die letztendliche Lebensplanung zu haben. Aber auch die Frauen, die sich für ein Kind entscheiden, merken meist nach kurzer Zeit, dass sie der Unerbittlichkeit der Perfektionsansprüche nicht entkommen können. Spätestens wenn die Mütter spüren, dass die Kleinen nicht mehr auf ihre ständige Fürsorge angewiesen sind oder wenn sich durch Tagesmütter oder Krippenplätze alternative Betreuungsmöglichkeiten eröffnen, erwachen die Ansprüche der anderen und vernachlässigten Lebensbilder. Neben der Sehnsucht, endlich mehr Zeit für sich oder seine Freundinnen zu haben und dem ständigen Gefordertsein zu entkommen, wird auch der Druck spürbar, mehr und anderes zu leisten und seinen beruflichen Ambitionen gerecht zu werden. Auch wenn man dem Ruf des Berufs nicht nachkommt, bleibt er doch als latenter Anspruch und ständig pochende Forderung an die moderne Frau bestehen. Das führt dazu, dass sich viele Mütter heute einem doppelten und dadurch letztlich unauflösbaren Anspruch ausgesetzt fühlen: Sie sollen einerseits voll und ganz in der Mutterrolle aufgehen, andererseits sollen sie sich aber als emanzipierte Frau auch beruflich verwirklichen. Die daraus resultierenden Perfektionszwänge sind in Deutschland stärker ausgeprägt als bei den europäischen Nachbarn: Die Mütter sind hierzulande – meist noch durch die Werte der eigenen Mutter – mit dem Ideal des Nur-Mutterseins konfrontiert, das sich heute noch im Muttertag und während des »Dritten Reichs« im Mutterkreuz manifestiert hat. Die Mutter soll also idealiter voll und ganz und am besten rund um die
50
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Uhr für das Kind da sein. Die unbedingte Hingabe an das Kind, ein langer und intensiver Stillkontakt, die Opferung der eigenen Interessen zugunsten der Bedürfnisse des Kindes gelten als implizite oder explizite Muttervorschriften. Sobald sich die Mutter aber dieser Fürsorgepflicht voll und ganz fügt, schnappt die andere Seite der Perfektionszwickmühle zu. Die Mütter sind – meist durch die Lebensgeschichte ihrer Großmütter – von der Idealisierung der Trümmerfrau oder Kriegswitwe bestimmt, die die Kinder oder die Familie in schwersten Zeiten alleine durchgebracht hat und dabei noch Deutschland mit aufgebaut hat. In nationalen und internationalen Studien hat rheingold in den letzten Jahren die unterschiedlichen Mütterbilder in Europa analysiert. In den Tiefeninterviews wurde deutlich, dass sich auffällig viele Mütter in Deutschland als alleinerziehende Mütter stilisieren. Mit kämpferischem Pathos oder mit wehmütigem Lamento stellen sie die eigenen Leistungen und die Kraft heraus, die sie für die Kinder investieren. Beklagt wird immer wieder, wie wenig Hilfe man von der eigenen Mutter oder von Vater Staat erhält. Auffällig ist, dass in den Alltagsbeschreibungen vieler Mütter auch die in den Familien real existierenden Männer überhaupt nicht vorkommen. Einerseits, weil sie sich über die berufliche Auslastung gekonnt vor dem Elternschicksal flüchten. Andererseits werden sie von den Müttern aber auch schlichtweg ausgeblendet, um dem unbewussten Anspruch gerecht zu werden, eigentlich auch alleine die Kindererziehung stemmen zu können.
Der Perfektionsspagat der Mütter Der seelische Perfektionsspagat der Mütter, sich als »alleinerziehende« Übermutter ganz den Kindern zu widmen und nach dem Vorbild der Trümmerfrau auch die materielle Versorgung der Familie mit zu sichern, führt im Alltag immer wieder zu Überforderungs- und Erschöpfungszuständen. Der verständliche Wunsch nach Entlastung von den vielfältigen Pflichten wird allerdings immer wieder torpediert durch das schlechte Gewissen, seinen Aufgaben längst noch nicht gerecht geworden zu sein. Man kann heute durchaus von einer Inflation oder einer Dauerpräsenz des schlechten Gewissens sprechen, denn die Widersprüchlichkeit und
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
51
Mannigfaltigkeit unserer Rollen und Lebensmuster lässt nie das beruhigende Gefühl aufkommen, alle Maßvorgaben erfüllt zu haben. Ständig geplagt von Selbstvorwürfen, Kind oder Kinder und die Familie zu vernachlässigen, sind beispielsweise die Mütter, die sich nach einem Erziehungsjahr entschlossen haben, wieder arbeiten zu gehen. Immer wieder spüren sie unterschwellig, dass sie gegen das Bild ankämpfen müssen, eine Rabenmutter zu sein. Nach der Arbeit wird daher oft die gemeinsame Zeit mit den Kindern mit Fürsorglichkeits- und Gemeinsamkeitsansprüchen überfrachtet. Man will sich jetzt auf jeden Fall beinahe ausschließlich mit den Kindern befassen. Man diszipliniert sich zum gemeinsamen Spiel oder zu anderen Aktivitäten – ganz gleich, ob man selbst oder auch die Kinder dazu aufgelegt sind. Diese gut gemeinten Kompensations- oder Wiedergutmachungsversuche kranken aber meistens daran, dass sie nicht der momentanen Alltagslogik entspringen: Sie entwickeln sich nicht organisch im gemeinsamen Lebensalltag, sondern sie werden gesetzt. Dieser Setzungscharakter steigert oft mehr die Erschöpfungszustände der Beteiligten, als es die Innigkeit und Authentizität des Zusammenseins fördert. Der plötzliche Wechsel zwischen kondensierter Berufstätigkeit und forcierter Mutterrolle ist nicht nur für die Mütter eine Belastung. Auch für die Kinder ist der abrupte Verfassungswechsel von einer Zeit ganz ohne Mutter zu einer Zeit ganz mit der Mutter schwer zu bewerkstelligen. Damit sind wir bei einer zentralen These des Buches angelangt, die wir im zweiten Teil nochmals näher ausleuchten werden. Durch die Maßlosigkeit unserer Ansprüche und die daraus resultierende Überprogrammierung unseres Lebens, überfrachten wir unseren Alltag. Wir haben es beinahe verlernt, uns auf eine »organische«, eher fließende und selbstregulierende Alltagsgestaltung einzulassen. Wir verlieren unsere Alltagskompetenz, aber auch die Zufriedenheit mit unserem Tagwerk, weil der Alltag durch ein Übermaß an Planungen, Terminen und Zwängen bestimmt wird. Wir wollen zuviel von unserem Leben. Wir erpressen uns mit Perfektionsansprüchen und packen zuviel in unser Tagwerk. Am Ende des Tages fühlen wir uns selber ausgepresst und haben trotz aller Aktivitäten nicht das wohlige Gefühl, vom Reichtum des Lebens gekostet zu haben. Fatalerweise leiden aber auch die Mütter, die sich voll und ganz für
52
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
die Mutterrolle entschieden haben, unter dem Druck ihres schlechten Gewissens. Sie müssen ständig gegen das Bild anarbeiten, keine vollgültige und moderne Frau zu sein. Sobald man sie nach ihrem Alltag fragt, geraten sie gegenüber sich und anderen in einen Rechtfertigungszwang. Sie fühlen sich genötigt, genau darzulegen, wieso sie (noch) nicht wieder arbeiten gehen und wie aufreibend das Leben auch ohne Beruf ist. In der Tat produzieren sie, um diesem Bild gerecht zu werden, eine aufzehrende Betriebsamkeit. Die Organisation des häuslichen Lebens und die Erziehung der Kinder wird quasi zum Beruf gemacht und dadurch übermäßig programmiert und formalisiert. Als Managerin der eigenen Kinder wird dann häufig ein engmaschiger Terminplan über die Woche gelegt. Beinahe jeder Tag ist besetzt durch Babyschwimmen, Krabbel- oder Spielgruppen, durch Motorik-, Turn- oder Ballettkurse, durch Klavier- oder Reitunterricht, durch schulische Nachhilfe, durch Tennis- oder Fußballtraining oder durch andere Fördermaßnahmen. Als Chauffeurin der Kinder und Koordinatorin all dieser Termine müssen die Mütter dann tagtäglich logistische Höchstleistungen vollbringen. Die daraus resultierenden Gehetztheitsund Erschöpfungszustände sind durchaus mit denen berufstätiger Mütter konkurrenzfähig.
Die Inflation des schlechten Gewissens Die coole Gleichgültigkeit hat uns mit einer Vielzahl an gleichberechtigt nebeneinander existierenden Werten, Wahrheiten, Lebensentwürfen und Rollenbildern gleichzeitig beflügelt und gelähmt. Vervielfältigt haben sich jedoch nicht nur die Lebensziele, sondern auch das schlechte Gewissen. Psychologisch betrachtet gibt es kein Leben ohne ein schlechtes Gewissen, denn die Lebensgier und der Verwandlungshunger der Menschen rebelliert und verstößt immer wieder gegen die Einschränkungen, die wir uns notwendig auferlegen, damit wir einträglich miteinander leben können und damit wir unserer Rolle zum Beispiel als Mutter oder Vater gerecht werden können. Allerdings hat sich die Qualität des schlechten Gewissens gewandelt: Es ist in unserem Alltag zu einer Art Grundrauschen geworden. Wir haben nie das Gefühl, alles richtig zu machen.
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
53
Einen Anspruch verletzten wir immer – egal ob wir Mann oder Frau sind. Nur selten und dann leider nur für kurze Zeit stellt sich in unserem Leben das Gefühl ein, dass alles in Ordnung ist. Das schlechte Gewissen ist immer latent da. Es wechselt nur seine Lautstärke. Mal begleitet es uns als ein feines kaum hörbares Summen, aber schon im nächsten Moment kann es sich zu einem Brummen steigern. Wir rechnen jederzeit damit, dass uns plötzlich eine Verfehlung einfällt. Wir fürchten, dass uns der Partner, die Kollegen, Freunde oder Kinder im nächsten Moment mit einem unerfüllten Anspruch konfrontieren. Nachts werden wir oft wach von dem sich langsam steigernden Tremolo des schlechten Gewissens, und wir spielen stundenlang die Anspruchsmühen und Perfektionsmühlen durch, die den vergangenen und den herannahenden Tag bestimmen. Das schlechte Gewissen ist heute inflationär geworden. Aber dadurch hat sich auch die Intensität des schlechten Gewissens gewandelt. Wir werden nachts wach, wenn wir an die Aufgaben des nächsten Tages denken, aber wir erleiden heute keine höllischen Gewissensqualen mehr, wenn wir uns scheiden lassen, unsere Homosexualität entdecken oder die Existenz Gottes in Frage stellen. Es gibt in unserer Gesellschaft – außer Mord und Sex mit Kindern – keine Todsünden mehr, uns leitet kein testamentarischer Gebotskanon mehr, der uns zur Buße und Beichte verpflichtet. Dadurch erscheinen nicht nur die Versuchungen, sondern auch die Verfehlungen weitgehend gleich gültig und beliebig.
Das domestizierte schlechte Gewissen Wir haben das schlechte Gewissen – wie ein Haustier – domestiziert und es auf Stubenformat relativiert. Es begleitet uns auf Schritt und Tritt, aber es beißt und überfällt uns nicht mehr. Wir werden heute nicht mehr gepeinigt von unserer Gewissensnot, wenn wir onanieren, fremdgehen, stehlen oder lügen. Das schlechte Gewissen ist dadurch behandelbarer und umgänglicher geworden. Es begleitet uns zwar ständig, aber wir können es sogleich auch wieder durch hektische Betriebsamkeiten und kleine Wiedergutmachungen ausblenden oder verscheuchen. Wir können mit unserem schlechten Gewissen sogar spielen – zumin-
54
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
dest streben wir das an. Wir können es beschwichtigen, indem wir uns vor Augen führen, dass wir uns Mühe geben oder uns über Freunde oder Ärzte bescheinigen lassen, wie überlastet wir durch Druck oder Stress sind. Wir können es aber auch wieder hochfahren und brummen lassen, um uns selber zu mobilisieren oder zu Höchstleitungen anzustacheln. Wir können das schlechte Gewissen auch gegen ein anderes schlechtes Gewissen ausspielen: Die Selbstvorwürfe, dass wir uns heute zuwenig um die Kinder gekümmert haben, werden wir durch das schlechte Gewissen relativieren, dass wir das gesteckte Arbeitspensum im Büro auch nicht bewältigt haben. Diese Pflichtschuldigkeit wird dann wiederum durch das abends uns befallende schlechte Gewissen überstimmt, dass wir eigentlich den ganzen Tag keine Zeit für uns gehabt haben. Bei der Entsorgung und Verschiebung des schlechten Gewissens spielen Lebenspartner oder Kollegen eine wichtige Rolle. Wenn wir anderen ein schlechtes Gewissen machen, brauchen wir uns mit den eigenen Problemen nicht auseinanderzusetzen. Zudem bringen wir uns in eine moralisch höhere Position. Dieser Mechanismus läuft natürlich unbewusst ab. Aber wenn man sich den heutigen Alltag in Beziehungen, Ehen oder Familien beschreiben lässt, spürt man, wie durch die Verlagerung des schlechten Gewissens ständig ein Klima des Vorwurfs, der Enttäuschung, der kleinen Zwistigkeit und Streiterei entsteht. Da, wie wir bereits gesehen haben, weder Männer noch Frauen den vielfältigen Perfektionsansprüchen und Rollenerwartungen gerecht werden können, bieten sich ständig Angriffsflächen und Kritikpunkte. Getroffene Absprachen sind nicht eingehalten worden, Erwartungen nicht eingelöst, Prioritäten eigenmächtig verschoben worden. Entscheidungen sind getroffen worden, ohne abgestimmt zu sein. Probleme sind abgestimmt worden, ohne entschieden zu werden. Die Abendgestaltung zwischen den Geschlechtern droht dadurch in einen Teufelskreis von Kränkungen und Schuldprojektionen zu geraten. Die Verletzung über die Kritik des Anderen wird potenziert durch das eigene Grundgefühl, nicht alles richtig zu machen. Dieses Schuldgefühl heizt wiederum die eigene Kritikbereitschaft an. Die Verschiebbarkeit des schlechten Gewissens wird zum Bummerang: Der beherzte Vorwurf landet letztendlich immer wieder als Selbstvorwurf beim Absender. Das Problem dieser Streitereien ist, dass sie sich endlos perpe-
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
55
tuieren, ohne zu einer wirklichen Klärung oder gar Lösung zu führen. Die meisten Streitereien, in denen wir uns im Alltag erschöpfen, sind unproduktiv. Sie treten endlos auf der Stelle. Sie entladen sich schließlich in dramatischen Explosionen, in denen der Bestand der Beziehung in Frage gestellt wird. Sie werden befriedet in Liebesbeweisen und Besserungsappellen. Oder sie werden überlagert von den Mühen des nächsten Tages. Oft weiß man dann gar nicht mehr, wieso und worüber man gestritten hat. Die ständigen Streitereien, in denen wir uns im Alltag aufreiben, zeigen, dass sich die Natur und die Funktion des Streits heute geändert haben. Wir streiten nicht mehr wie zu Beginn der weiblichen Emanzipation oder in den 60er-Jahren über unsere grundsätzlichen Lebensbilder oder Rollendefinitionen. Es gibt heute auch keine festen Standpunkte, Bilder oder sie vertretende Autoritäten mehr, die angreifbar sind und wirklich Reibungsfläche bieten. Mit den alltäglichen Streitereien um scheinbare Nichtigkeiten wollen wir unsere Lage nicht ändern, sondern sie nur beschaubar machen und sie besser verstehen. Wir fächern mit einer Mischung aus Empörung und Unbehagen das Dickicht der Ansprüche auf, das uns zunehmend einengt. Wir versuchen das unüberschaubare Geflecht der Fäden und Zwänge zu entknäueln, das unser Leben bestimmt.
Die Invasion der Ratgeber Das Dickicht der oft widersprüchlichen Ansprüche an das heutige Leben soll auch mithilfe der Ratgeber entknäuelt werden. Ratgeber bedienen die Sehnsucht der Männer und Frauen nach verlässlicher Orientierung und nach eindeutigen Regieanweisungen für die Gestaltung des Alltags. Daher boomt seit Jahren die Ratgeberbranche. Männermagazine wie Mens Health, GQ oder Maxim werden gekauft, weil sie den Männern bei der Selbstinszenierung helfen. Ebenso existiert ein riesiges Spektrum an Magazinen für jüngere oder reifere Frauen von der Young Miss über die Freundin bis zur Brigitte, die den Frauen mit Rat und Tipps zur Seite stehen. Es gab natürlich immer schon Ratgeber. Aber in früheren Zeiten waren Ratgeber vor allem für den Bereich der
56
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Sexualität relevant, für den im öffentlichen Leben kein sichtbares Leitbild existierte. Da heute kein Bereich unseres Lebens mehr selbstverständlich funktioniert oder durch übergreifende Leitbilder gesteuert wird, ist beinahe unser gesamter Lebensalltag zum Ratgeberfall geworden: das haut- und umweltgerechte Waschen des eigenen Körpers, die richtige und gesunde Ernährung durch vollwertiges Kochen, die erfolgreiche Gesprächsführung auf allen geschäftlichen oder privaten Ebenen, der Sport als schweißtreibender Weg zu Fitness und Ausdauer, natürlich die Kunst des Flirtens und die genaue Choreographie des erotischen Vorspiels, die effiziente berufliche Stellensuche und die inspirierende private Stellungssuche, das zeitsparende Lesen, das sichere und schnelle Einschlafen oder das wohltuende Träumen als Weg zur inneren Zufriedenheit und schließlich der richtige Umgang mit dieser Fülle an Ratgebern, um das eigene Leben wieder zu simplifizieren. Die Invasion der Ratgeber läuft dabei multimedial ab. Im Fernsehen marschieren die Supermamas oder Supernannys auf und zeigen, wie man anarchische Kinder erziehen kann und dem Familienleben eine berechenbare Organisation und Struktur geben kann. Auf der Hör-CD souffliert uns eine freundliche Frauenstimme wie wir den Weg zu innerer Gelassenheit und autogener Stärke finden können. In den Buchhandlungen erfahren wir, wie wir unser Moppel-Ich bändigen, wie wir richtig mit unserem Rücken umgehen und wie wir unsere Kinder aufklären. Allerdings liefern die meisten Ratgeber keine befriedigenden Antworten, sondern sie verschärfen oft noch die bestehende Diffusion und Irritation. Das liegt daran, dass die Ratgeber nicht den ganzheitlichen Zusammenhang unserer Lebenswirklichkeit kennen und behandeln. Sie greifen lediglich einen wunden Punkt unserer Alltagsgestaltung auf – die Einschlafprobleme, die Rückenverspannungen, das Übergewicht oder die Errektions-Störungen – und geben konkrete Ratschläge, wie sich diese Störungen beheben lassen. Dadurch arbeiten sich die empfohlenen Praktiken aber lediglich an den wahrnehmbaren Symptomen ab. Der zugrunde liegende spezifische Seelenbetrieb, der diese Symptome produziert, kann von den Ratgebern natürlich nicht einbezogen und analysiert werden.4 Die ungebrochene Beliebtheit, der sich Ratgeber seit Jahren erfreuen,
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
57
ist allerdings auch in dem latenten schlechten Gewissen begründet, das – wie wir bereits gesehen haben – zum Dauerbegleiter des modernen Menschen geworden ist. Wir suchen in den Ratgebern Erklärungen dafür, dass wir nicht schuldig sind. Die Stoffwechselstörungen sind dann verantwortlich dafür, dass wir ständig Streit mit unserem Partner haben. Die Durchblutungsstörungen sind schuld an den Erektionsproblemen. Die minimale cerebrale Dysfunktion macht die Kinder so zappelig. Die fehlende oder unausgesprochene Planung ist schuld daran, dass wir vom Weihnachtsfest enttäuscht sind. Die falsche Körperhaltung am Computer verursacht unsere Rückenprobleme.
Die Werbung als Knigge des Alltags Die Diffusion der Bilder und die widersprüchliche Vielfalt der Perfektionsansprüche, denen wir uns heute ausgesetzt fühlen, führen dazu, dass sich neben der öffentlichen eine heimliche Ratgeberkultur entwickelt hat. Fast unser gesamter Alltag wird begleitet und durchformt durch werbliche Botschaften, die uns mittlerweile nicht nur im Fernsehen, Radio oder in Zeitungen und Zeitschriften begegnen. Auf jeder Internetseite springt uns ein Werbebutton entgegen, auf der Kopfstütze des Taxis sind werbliche Hinweise angebracht, die Zapfpistole an der Tankstelle unterhält uns in den selbstvergessenen Einfüllmomenten mit »Informationen«, und selbst beim eigenen Wasserlassen schauen wir auf die Werbetafel über dem Urinal oder auf der Klotür. Allerdings lässt sich die Wirkung der Werbung nicht allein auf die Verführung oder Animation zum Kauf reduzieren. Die Wirkung der Werbung reicht viel weiter oder besser gesagt tiefer. Wir betrachten die Werbung nicht, weil wir kaufgeil sind, sondern weil sie in ihren Bilderwelten ausmalt, wie wir den eigenen Alltag gestalten können. Bereits der ärgerliche Werbeblock während eines Spielfilms führt häufig nicht zum wütenden Programmwechsel, sondern wird als Chance genutzt, seine Alltagsgeschäfte zu überdenken oder neu zu zentrieren. Bei der Waschmittelwerbung fällt uns auf, dass ja im Keller noch die Buntwäsche wartet. Die Knorr-Familie gemahnt uns daran, dass gleich die Kinder nach Hause kommen und die Suppe noch zu
58
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
kochen ist. Die Bankwerbung rückt jäh die Steuererklärung in den Blick, die schon seit Wochen auf dem Schreibtisch dümpelt. Aber die Werbung ist mehr als nur ein Stichwortgeber für unsere Alltagsgestaltung. Die werblichen Bilder oder Sinnbilder greifen in die Regie unserer Alltagsverfassungen ein. Die Kaffeewerbung zeigt uns, wie wir heute die Kaffeetafel arrangieren sollen, ohne dass sie an das Kränzchen alter Tanten erinnert. Das Maggi-Kochstudio unterrichtet uns, wie man die Wünsche nach fixer Abspeisung mit den Ansprüchen nach eigenem Zutun und individueller Note vermitteln kann. Die Du Darfst-Werbung rückt in den Blick, was sich junge Frauen heute unbeschwert rausnehmen dürfen und was sie einnehmen dürfen. Die Werbung ist zu einer Art buntem Knigge des Alltags geworden. Die werblichen Anzeigen oder Minidramen geben uns angesichts der sich auflösenden Bilder anschauliche Gestaltungshilfen. Sie klären, was richtig und falsch ist und was zu tun und zu lassen ist. Dadurch verstärkt die Werbung die Allgegenwart der Perfektionsansprüche, aber sie relativiert sie auch wieder. Denn die Werbung propagiert nicht den einen verbindlichen oder vorbildlichen Heilsweg. Sie unterscheidet sich von der Propaganda, weil sie im Laufe des Tages einen ebenso bunten wie widersprüchlichen Strauß an Regieanweisungen liefert. Die Marlboro-Werbung verkündet, man solle im Alltag einem festen und unumstößlichen Lebensrhythmus von Aufstehen, Ausreiten, Arbeiten, Heimkehren und Ins-Lagerfeuer-Schauen folgen. Dieser Alltag soll endlos perpetuiert und perfektioniert werden. Camel hingegen wirbt nicht für das Lebensideal der ewigen Wiederkehr des Gleichen, sondern für eine unermüdliche Sinnsuche. Wie der berühmte CamelMann soll man niemals wirklich ankommen, sondern immer auf der Suche sein, nach dem Weg, der sich lohnt. Die Marke Gauloises Blondes schließlich plädiert für eine frankophile Version des Alltags: Es wird empfohlen, ein unkonventionelles, zwangloses und genussorientiertes Leben zu führen, in dem man auch mal blaumachen oder »fünf gerade sein lassen« kann. Egal in welchen Produktbereich man blickt, die Werbung schürt die Konkurrenz der Lebensbilder. Die Werbung ist in ihren impliziten sinnbildlichen Glücksmaximen oder Handlungsappellen nicht gleichgeschaltet. Jede Marke zeigt einen anderen Weg auf, wie wir unseren Alltag beim
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
59
Putzen, Heimwerken, Kochen, Naschen oder Rauchen kultivieren können. Die Verbraucher reagieren daher vor allem auf die Werbung, die sie dazu anleitet oder berechtigt, nach der eigenen Gestaltungsfacon selig zu werden. Wer auf ein etabliertes und erfolgreiches Leben setzt, wird eher zu Marlboro greifen. Wer sich in ein zwangloses und genussorientiertes Licht rücken will, wird die Gauloises präferieren. Gerade weil die Werbung pluralistisch ist und heute viel stärker als die Religion oder die Politik die Alltagsgestaltung choreographiert, ist sie in allen fundamentalistischen oder diktatorischen Regimes tabuisiert. Sie darf dort nur in der gleichgeschalteten Degenerationsform der Propaganda regieren. Ihre Botschaften müssen dann in letzter Konsequenz das von oben diktierte Kulturideal stützen. Die vielgestaltige und wenig konforme Werbung hierzulande spiegelt das Dilemma, das wir in diesem Kapitel betrachten. Wir sind befreit von der Diktatur verbindlicher Lebensbilder, aber umflutet von einer Inflation gleich gültiger Bilder, die alle gleichzeitig ihre Ansprüche an die Männer oder Frauen stellen. Wir suchen insgeheim in der Werbung Rat, aber auch die Werbung lässt uns ratlos zurück, weil sie uns lediglich die wirre Vielfalt der Lebensmöglichkeiten und Daseinsforderungen zurückspiegelt, der wir uns ständig ausgesetzt sehen.
Der geheime Terror der political correctness Die political correctness übernimmt heute die Funktion, die früher die religiösen Gebote oder die überwundenen Werte von Anstand und Sitte innehatten. Sie schafft unumstößliche und nicht verhandelbare Grundwerte, die für alle maßgeblich sein sollen. Sie schränkt damit den Kreis unserer immensen Freiheiten ein zugunsten einer gemeinsamen und mehr oder weniger verbindlichen Wert- oder Stilorientierung. Eine totale Freiheit wäre auch gar nicht lebbar. Wir brauchen Bilder, Ordnungen oder politisch korrekte Setzungen, um unser Leben zu strukturieren und zu hierarchisieren. Aber auch die political correctness hat zwei Seiten: Sie befreit uns einerseits von der irritierenden Beliebigkeit und Gleichgültigkeit, weil sie verbindliche Werte und Maßstäbe vorgibt. Andererseits schafft sie neue Zwänge und Ansprüche. Sie sorgt dafür,
60
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
dass unser schlechtes Gewissen ständig Nahrung erhält, da wir diesen politisch korrekten Ansprüchen niemals gerecht werden. Florian Illies hat in seinem amüsanten Buch Anleitung zum Unschuldigsein augenzwinkernd aufgezeigt, wie sehr das Diktat der political correctness unterschwellig unseren Alltag bestimmt. Als guter Bürger soll man geflissentlich den Müll trennen und selbstverständlich vorher die Joghurtbecher oder anderen Verpackungsmüll reinigen. Unnötige Fahrten mit dem Auto, vor allem bei schönem Wetter, sind mit Rücksicht auf den Treibhauseffekt zu unterlassen. Dem Blumenverkäufer im Restaurant sollte man zumindest eine Rose abkaufen, dem Obdachlosen eine Zeitung, obwohl man sie nicht lesen wird. Im Fernsehen soll man sich lieber einen Spielfilm auf Arte oder zumindest die Tagesthemen ansehen als einen Erotikfilm auf VOX. Den Kindern soll man lieber ein Schulbrot mitgeben als eine Milchschnitte. Angesichts des eigenen Wohlstands und des Elends in der Welt, sollte man wenigstens zu Weihnachten spenden. Wird man in der Öffentlichkeit Zeuge von rassistischen Untertönen oder Bemerkungen, sollte man sofort mit beherzter Zivilcourage dagegen angehen, obwohl man Angst hat, dann vielleicht selber Opfer dieser Übergriffe zu werden. Die political correctness ist natürlich kein rein deutsches Phänomen, aber sie ist hierzulande besonders stark ausgeprägt, weil sie die verheerende Unkorrektheit und den zerstörerischen Wahnsinn unserer politischen Vergangenheit korrigieren soll. Das eingangs beschriebene postmoderne Klischeebild des Mannes ist in dieser Logik als wiedergutmachende Inversion des deutschen Männerbildes im Dritten Reich zu verstehen. Am deutschen (Männer-)Wesen soll nie mehr die Welt genesen. Daher darf der Mann auch nicht mehr so hart sein wie Kruppstahl, sondern weich und empfindsam. Er soll nicht schnell wie ein Windhund sein, sondern bedächtig und nachdenklich. Er soll nicht zäh wie Leder sein, sondern flexibel und verständnisvoll. Die political correctness erschwert und belastet das Alltagsleben, weil ihre Gebote nicht wirklich expliziert werden. Es gibt keinen offiziellen Katechismus politischer Korrektheit. Keiner weiß genau, was politisch korrekt ist, aber jeder fühlt sich verpflichtet, dementsprechend zu handeln. Die so genannten PC-Forderungen stehen als diffuse und abstrakte Anforderungen im Raum und unterliegen zudem
Vi e l e R o l l e n u n d d e r Z wa n g z u r P e r f e k t i o n
61
einer modischen Willkür. Im Zuge von Wachstum und New Economy wurde beispielsweise die Mobilität zu einer Kardinaltugend ernannt. Wer nicht mobil und bereit war, seinen Wohnort den Gegebenheiten des Arbeitsmarktes anzupassen, galt als nicht mehr kulturtauglich oder unterstützungswürdig. Das Mobilitätsdiktat wird derzeit getoppt durch das Globalisierungsgebot. Mit dem warnenden Hinweis auf die Globalisierung sollen Arbeitszeiten, Tarifabschlüsse, Sprach- oder Essgewohnheiten neu ausgerichtet werden. Die Angst sich in einer globalisierten Welt zu verlieren wird dann wiederum durch das neue Patriotismuspathos konterkariert. Man weiß zwar nicht mehr, wo man in einer globalisierten Welt steht und welche spezifische Sinnstiftung mit dem Deutschsein verbunden ist, aber man soll auf jeden Fall stolz auf sein Vaterland sein. Paradoxerweise sind die modernen Gebote der political correctness gleichzeitig diffuse Abstrakta und in Bernstein gegossene Wahrheiten. Man kennt und versteht sie zwar nicht. Man weiß nicht, ob sie noch gültig sind oder ob sie überhaupt sanktioniert werden. Gleichzeitig sind sie aber auch unantastbar. Es findet kein offener Diskurs über die eigentlichen Werte, über den Sinn oder Unsinn der political correctness statt. Ihre jeweils aktuellen Inhalte werden als geheime Werte wie letzte Gewissheiten gesetzt und produzieren letztendlich ein ständig schlechtes Gewissen und eine bleierne Denkhemmung, die ideen- oder tatenlos macht und einen zusätzlichen Beitrag leistet, die Gesellschaft stillzulegen.
Kapitel 3
Wo h i n ge h t d i e R e i s e ?
Ratlos in einer Welt ohne Zukunft Symbiose als Lebensstrategie Wir leben heute in einer Welt, in der wir zwar die Freiheit gewonnen, aber den Sinn und die Zukunft verloren haben. Wir tanzen auf vielen Hochzeiten, unser Leben scheint fast pausenlos in einem hochtourigen Bereich durchzudrehen, der uns häufig an den Rand des Zusammenbruchs führt. Wenn wir dann einmal für einen Moment zur Ruhe kommen, merken wir häufig erstaunt, dass wir gar nicht so recht wissen, was uns die Zukunft eigentlich bringen soll und was wir in dieser Welt eigentlich (noch) werden wollen. Und wieder gibt der Blick auf die heutige junge Generation am weitreichendsten Aufschluss über die Perspektivlosigkeit, die wir gerade erleben. Tatsächlich haben die Jugendlichen das Gefühl, in einer sich auflösenden Welt zu leben und versuchen fieberhaft, Sinn und Halt zu finden. In einem Diskussionsraum sitzt eine Gruppe Jugendlicher zwischen 18 und 22 Jahren einträglich nebeneinander. Ein Psychologe zeigt den jungen Leuten ein Konzept für einen Werbespot,der Schulabgänger für den Beruf des Landschaftsgärtners interessieren soll: Man sieht einen jungen Mann, der unter freiem Himmel Rollrasen auslegt. Bahn für Bahn fügt er schwitzend und stolz seinen weiten grünen Rasenteppich zusammen. Jetzt ist er mit der letzten Rolle an einer kleinen Fahne angelangt – sein Werk ist vollendet. Die Kamera schwenkt hoch und man sieht, dass der junge Landschaftsgärtner gerade die letzte Bahn in einem wundervollen Fußballstadion ausgelegt hat.Voller Euphorie – wie ein Fuß-
Wohin geht die Reise?
63
baller der in letzter Minute den Siegtreffer erzielt hat – führt er an der Eckfahne einen Freudentanz auf. Der Spot ist zu Ende, aber die Jugendgruppe ist überhaupt nicht begeistert und euphorisiert. Sie sitzt lustlos und beklommen da und beklagt,dass ihnen dieses Konzept überhaupt nicht behagt.Es wird erst gar nicht klar, was sie so sehr verstört. Gefällt ihnen der Protagonist nicht? Ist ihnen die Arbeit zu profan? Schreckt sie die Größe der Aufgabe? Der Psychologe bittet die jungen Leute, das Konzept nach ihren Vorstellungen zu verändern. Einhellig äußert die Gruppe den Wunsch, dass der Gärtner diese Riesenaufgabe nicht allein bewältigen soll. Ihm sollen mindestens zwei Kollegen und Mitstreiter an die Seite gestellt werden.
Gemeinsam will man arbeiten, auf keinen Fall alleine etwas machen – auch wenn man dann den Ruhm mit den anderen teilen muss. Dann bricht es langsam aus der Gruppe heraus: Mit dem nahenden Berufseinstieg sind diffuse Ängste verbunden. Man hat keine rechte Vorstellung, was man später einmal machen kann und will, man fühlt sich eigentlich zu nichts berufen. Lieber wartet man noch eine Weile ab und dreht Orientierungsschleifen an der Uni oder absolviert ein weiteres Praktikum. Die Zukunft wird nur wie ein gewaltsamer Verlust erlebt. Durch den Einstieg in einen Beruf werden die vertrauten und haltgebenden Bindungen zum Elternhaus, zu den Freunden und Mitschülern jäh gekappt. Eine zentrale Lebensangst wird bei den jungen Menschen spürbar. Die Angst aus bergenden Bindungen herauszufallen. Die Angst, irgendwann und irgendwo auf sich alleine gestellt zu sein. Szenenwechsel: Wir sehen wieder eine Gruppe Jugendlicher. Diesmal sitzen sie nicht in einem Diskussionsraum, sondern auf der riesigen Bühne des Fernsehsenders RTL. Deutschland sucht wieder einmal den Superstar. Das Ziel ist klar: Es kann nur einen Superstar geben. Vor ihnen sitzt die Jury mit dem Oberrichter Dieter Bohlen und entscheidet, wer weitermachen darf und wer rausfliegt. Die hoffnungsvollen Stars fassen sich ans Händchen. Die Gruppe auf der Bühne wirkt trotzt des Konkurrenzkampfes wie eine eingeschworene und eng verflochtene Gemeinschaft. Jeder klammert sich an die Gruppe und die Gruppe signalisiert, wir wollen niemanden von uns fallen lassen. Cliquen und Gruppen sind für Jugendliche natürlich immer schon stabilisierende und haltgebende Planken in den stürmischen Umbil-
64
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
dungsphasen der Pubertät und des Erwachsenwerdens gewesen. Aber als wir uns bei rheingold dafür interessierten, wie die Jugend zehn Jahre nach der ersten Untersuchung »tickt«, zeigte sich, dass die Sehnsucht nach Bindung und Gemeinschaft heute fast inflationären Charakter hat. Die Jugendlichen können häufig selbst nicht mehr das stetig wachsende Geflecht der vielfachen Freundeskreise, der festen und losen Bezugsgruppen, der Zufallsbekanntschaften und regelmäßigen Internetkontakte entwirren. Kontaktmaximierung scheint das neue unbewusste Lebensideal der jungen Menschen zu sein: Die Zahl der Kontakte, Bekanntschaften und Freundschaften, die heute (lose) gepflegt und virtuos aufrecht erhalten werden, übersteigt bei weitem den sozialen Wirkungskreis meiner Generation am Ende der siebziger Jahre. Es war damals üblich, vier oder fünf engere Freunde zu haben, mit denen man einen sehr intensiven Kontakt pflegte. Daneben gab es über Schule, Sportverein oder die politische Arbeit meist zwei verschiedene Cliquen, mit denen man sich vor allem an den Wochenenden traf. Der damalige soziale Kosmos war vielfältig, aber überschaubar. Anders ist es bei den heutigen Jugendlichen. Die klaren Abgrenzungen, die es in meiner Jugend noch zwischen den meist rivalisierenden Cliquen, zwischen unterschiedlichen politischen Gruppierungen und vor allem zwischen den Generationen gab, haben sich weitestgehend aufgelöst. Wichtig ist es, möglichst mit allen Menschen, die einen umgeben, gut auszukommen. Harmonie, das bergende Gefühl von Nähe und Zugehörigkeit werden überall angestrebt – in der Schule, im Kollegenkreis, in der Clique, in der Familie oder wenn man gerade unterwegs ist. In der Straßenbahn verstehen es Jugendliche aus dem Stegreif, Mitfahrer egal welchen Alters in ein flüchtiges Gespräch zu verwickeln und Anknüpfungspunkte zu schaffen. Aber auch an anderen Orten will man jederzeit spüren, von anderen umgeben zu sein oder zumindest von ihnen bemerkt zu werden. Typisch ist die Beschreibung einer 20jährigen Studentin, dass sie selbstverständlich mit ihrem Bruder in einem Bett schlafe, wenn sie am Wochenende nach Hause komme. Es geht ihr dabei um das warme und kuschelige Gefühl, wieder in die bewährte heimelige und familiäre Vertrautheit eintauchen zu können. In die sozialen Netzwerke wird jeder einbezogen, der gerade verfügbar ist. Häufig betonen die Jungen und Mädchen, dass sie selbstver-
Wohin geht die Reise ?
65
ständlich auch mit Vater oder Mutter ins Kino oder in die Disco gehen, wenn niemand anderes Zeit hat. Mit wem man sich verbindet, erscheint heute weniger als eine Frage des Standpunktes, sondern des Standortes. Getrieben von der Grundangst, aus den sozialen Kontexten herauszufallen und auf sich alleine gestellt zu sein, entwickeln viele Jugendliche eine insgeheime Absicherungsmanie. Man sucht Halt in einer Vielzahl von symbiotisch wuchernden Bindungs- und Interessengeflechten. Man schaltet daher mehrere Freundeskreise und Cliquen parallel. Wenn es mit der einen oder anderen Gruppe mal nicht so läuft oder sie nicht verfügbar ist, kann man so immer auf eine andere zurückgreifen.
Das Handy als Nabelschnur und Gängelband Der ständige Aufbau und die kontinuierliche Pflege der blühenden jugendlichen Bindungsbiotope sind nur dank der Revolution in der Kommunikationstechnologie möglich und durchführbar. Vor allem das Handy avanciert seit einigen Jahren zum ebenso zentralen wie unverzichtbaren Medium der Jugendkultur. Das Handy erfüllt gleich mehrere elementare seelische Funktionen: Es ist für die Jugendlichen die Nabelschnur zum Freundeskreis. Mit dem Handy fühlt man sich nie alleine, sondern ist immer imaginär an seine Freunde oder Kollegen angebunden. Egal ob man in der Schule sitzt, durch die Stadt läuft, ins Kino oder auf die Toilette geht: Allein der Blick auf das Adressverzeichnis vergegenwärtigt die tendenzielle Allgegenwart seiner Lieben und all seiner Bekanntschaften. Beruhigend ist, dass durch die Nabelschnur mehrmals stündlich per SMS oder Telefonanruf die Lebenszeichen der »Sozialplazenta« pulsieren. Kleine Fragen, Ermunterungen, Streicheleinheiten oder Mitteilungen, die direkt wieder zurückgepulst werden. So ist man ständig in einem »moussierenden« kommunikativen Austausch, ohne dass dabei ein wirkliches Gespräch entsteht, das einen bannen, festlegen oder in unliebsame Vertiefungen reißen könnte. Das Handy bringt aber auch seelische Handicaps mit sich: Die Kürze und Kryptik der SMS-Botschaften oder kleinste Tippfehler können zu Missverständnissen führen und gravierende Missstimmungen einleiten.
66
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Mit zunehmender Nutzung spüren die Jugendlichen überdies, dass sie immer abhängiger vom Handy werden. Die pulsierenden Nachrichten und Komplimente werden für sie zum unverzichtbaren seelischen Lebenselixier, zum Beweis der eigenen sozialen Existenz und Bedeutung. Das verstummende Handy wird daher zum verstimmenden Handy: Es versetzt den Besitzer in finstere und lethargische Zustände der Hörigkeit. Man horcht ständig auf das erlösende Piepen einer SMS oder eines Anrufs. Man starrt sehnsüchtig immer wieder auf das blanke Display. Man hört resigniert die eigene Mailbox ab, in der verstohlenen Hoffnung, doch eine Nachricht überhört zu haben. Diese psychische »Hörigkeit« von der Liebes- und Lebenszufuhr durch das Handy ist der tiefere Grund dafür, dass viele junge Menschen sich oder ihre Eltern durch ihre Telefonkosten finanziell an den Rand des Ruins bringen. Ihr Handykonsum ist Ausdruck einer nur schwer dosierbaren Sehnsucht nach Bindung in einer Kultur der coolen Gleichgültigkeit, in der sie aufgewachsen sind und deren Gefahren sie ebenso sensibel erspüren wie die Generation zuvor die Gefahren erkannt hat, die den Leidenschaften innewohnen. Das Handy hat aber auch die Funktion eines gezielten Kontrollorgans. Mit dem Handy kann man zu jeder Zeit und an jedem Ort überprüfen, was seine Liebsten gerade machen, wo sie sich gerade aufhalten und mit wem sie gerade zusammen sind. Vor allem Jugendliche, die mit Freunden oder der Clique unterwegs sind, nutzen das Handy als eine Art soziales Navigationsgerät. Man verschafft sich via SMS Übersicht über die heißesten sozialen ›Brennpunkte‹ und steuert dann auf einer akribisch ausgetüftelten Route die Orte an, die am meisten Spaß und Begegnung versprechen. Das Handicap dieser Kontrollfunktion ist, dass man auch selber überprüfbar und abrufbar wird. Es gibt keine völlig autonomen Freiräume und Freizeiten mehr, sondern man befindet sich immer in einem Zustand der Anbindung und der imaginären Ankettung. Das Mitführen eines Handys eröffnet daher eine permanente Präsenz- und Erklärungspflicht: Es wird erwartet, dass man ununterbrochen zur Verfügung steht. Bei jedem Anruf muss man darlegen, wo man gerade ist, was man gerade tut und wie es weitergehen soll. Das Handy mutiert in solchen Situationen vom versorgenden Kommunikationsnetz zum un-
Wohin geht die Reise ?
67
erbittlichen Gängelband. Im Umgang mit ihm drohen wir ständig zwischen Gefühlen der Allmacht, der totalen Verfügung und der Ohnmacht des völligen Ausgeliefertseins hin- und herzukippen. Das Handy spitzt damit eine Grunderfahrung zu, die wir in unserer heutigen technisierten Welt immer wieder machen.
Perspektivlosigkeit und Superstarträume Wenn wir in unseren Forschungsprojekten Jugendliche bitten, ihre Idealvorstellung vom Leben zu beschreiben, erhalten wir häufig sinngemäß die folgende Antwort: »Am schönsten ist es, gemeinsam im Schlafanzug auf dem Sofa DVD zu gucken.« Weder politische Aktivitäten noch die ewige Party der neunziger Jahre taugen heute als erstrebenswerte Ziele. Leitend ist für die Jugend heute viel mehr die Suche nach Nähe, Wärme und situativ nutzbaren Nestwerken geworden. Sie ist Ausdruck einer tiefen Haltlosigkeit als Grunderfahrung der Jugend nach der Jahrtausendwende. Die Shell-Studie aus dem Jahre 2002 spricht zwar noch vom Zukunftsoptimismus der Jugend, aber dieser Optimismus ist in den meisten Fällen aufgesetzt, ein munteres Pfeifen im Walde, das die gängigen Jugendklischees bedienen soll, aber vor allem die unterschwellige Lebensangst kaschiert. Die Jugendlichen haben das eher pessimistische Gefühl, dass die Welt immer unüberschaubarer, unbewältigbarer und unberechenbarer wird. Die Welt löst sich in ihren Verlässlichkeiten, in ihren festen Ordnungen und Orientierungspunkten schleichend auf. Die Familienstrukturen sind häufig instabil. Wer nicht selber Kind einer zerrütteten Ehe ist, hat zumindestens Freunde, die nur mit einem Elternteil aufwachsen oder in Patchworkfamilien hin- und herreisen. Aber auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verlieren in den Augen der Jugendlichen ihre Verlässlichkeit und ihre Tragfähigkeit. Sie klammern sich zwar noch wacker an ihren Sicherheits- und Erfolgsglauben, aber sie spüren, dass die traditionelle deutsche Versorgungskonstanz brüchig wird. Sie zweifeln daran, ob man wirklich dauerhaft auf die Versorgungsleistungen der Eltern oder auf die staatlichen Absicherungen bauen und vertrauen kann.
68
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Die 94er-Generation, die wir im ersten Kapitel beleuchtet haben, verbuchte das Gleichgültigmachen der Wirklichkeit, das Relativieren und Ironisieren der letzten Glaubenssätze und Ideologien noch als revolutionäre Befreiungstat. Die heutigen Jugendlichen sehen dagegen in einer multioptionalen und beliebigen Welt keinen Ansatzpunkt für eine persönliche oder generationenübergreifende Revolte. Sie befinden sich in einem Zustand ideeller Haltlosigkeit und seelischer Heimatlosigkeit. Das Fehlen eines klaren und richtungsweisenden politisch-gesellschaftlichen Zukunftsbildes verstärkt dabei die Unsicherheit und die Zukunftsangst gerade der jungen Generation. Sie weiß einfach nicht, wofür sie in dieser Welt eigentlich gebraucht wird. Sie erkennt für sich und ihre Generation keinen mobilisierenden und motivierenden gesellschaftlichen Auftrag. Ohne eine konkrete Zielvision flüchten sich daher immer mehr Jugendliche in diffuse Superstarphantasien. Vor allem die 16 oder 17jährigen träumen davon, dass in ihnen verborgene Talente schlummern, die irgendwann einmal von einem erfahrenen Obervater à la Dieter Bohlen entdeckt werden. Dieses plötzliche Entdeckt- und Erkanntwerden wird dann in den Tagträumen immer wieder ausgesponnen und zum entscheidenden Wendepunkt im eigenen Leben dramatisiert: Mit der Entdeckung schwindet die eigene Perspektivlosigkeit und Unbestimmtheit. Das Leben erhält auf einmal eine Richtung und eine Bedeutung. Mit dem Superstarsein verbindet sich dabei nicht in erster Linie ein materieller Erfolg. Als Superstar glaubt man vielmehr die Garantie zu haben, niemals mehr alleine zu sein, da man als Subjekt der Begierde ständig im Blickfeld der anderen steht. Wie stark diese Tagträume der Jugendlichen sind, zeigt auch der ernorme mediale Erfolg der ganzen Starsearch-Formate im Fernsehen, die auf der Klaviatur dieser Entdeckungssehnsucht spielen. Problematisch dabei ist, dass auf diese Weise ein Traum genährt wird, der für die allermeisten Jugendlichen noch nicht einmal in Ansätzen umsetzbar ist. Spätestens mit dem Ende der Schulzeit realisiert man enttäuscht, dass es für einen selbst keine übergreifende Berufung, kein höheres Lebensziel gibt, das der Fortbildung oder dem Studium einen Sinn und eine Richtung verleihen könnte. Noch nie waren die Jugendlichen daher so zaghaft, ziellos und unentschlossen im Hinblick auf eine mögliche Berufswahl: Natürlich gibt
Wohin geht die Reise ?
69
es auch heute eine kleine Gruppe von Durchstartern, die getrieben von ihrer Karrierebesessenheit genau wissen, was sie wollen und meist an der Universität ihren atemlosen beruflichen Aufstieg durchexerzieren. Aber die meisten Jugendlichen warten erst einmal ab. Sie verlängern ihr Bleiberecht im Elternhaus. Oder sie suchen eine Ausbildung mit klarer Anleitung und einem persönlichen Rahmen, der verspricht, eine Art Familienersatz zu sein. Oft wird die definitive Berufswahl sehr lange offen gehalten. Man jobbt hier und da und hofft, dass darüber irgendwann die Begeisterung für ein Berufsfeld erwacht oder man zumindest einen ersten Einstieg findet. Medienberufe oder Studiengänge sind gerade für die Unentschlossenen besonders reizvoll, weil sie ein breites Themenspektrum versprechen, das einen nicht endgültig festlegt. Auffällig ist die zunehmende Anzahl junger Menschen, die sich für soziale Berufe interessieren oder mit dem Gedanken spielen, später einmal in die Entwicklungshilfe zu gehen. Leitend ist für sie die Hoffnung, ihre Bindungsbesessenheit und ihre Harmoniesucht zur beruflichen Tugend zu machen. Die Sozialberufe sind also heute in den meisten Fällen nicht mehr primär abstrakt politisch, sondern konkret lebenspraktisch motiviert: Sie gründen sich in der großen sozialen Kompetenz einer Jugend, die die unermüdliche Pflege von Bindungen zu ihrem Lebenselement gemacht hat.
Privater Rückzug und soziale Kleindiplomatie Die größte Angst der Jugendlichen besteht darin, sozial herausfallen zu können und auf sich alleine gestellt zu sein. Dialogfähigkeit ist für sie wichtiger als Diskursautorität, denn man erzieht sich für das soziale Geflecht und nicht für das politische Gefecht. Der hohe Wert der Anpassungsfähigkeit hat zur Folge, dass die meisten Jugendlichen daher heute sehr undogmatisch, flexibel und tolerant erscheinen. Die persönlichen Ecken und Kanten, die individuellen Schrägheiten und Marotten werden nicht offensiv demonstriert, sondern sie schimmern allenfalls im Verborgenen durch: in versteckten Piercings oder in kleinen Schmuckaccessoires. Denn man will nicht anecken, provozieren oder sich ausgrenzen.
70
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Bei der rheingold-Studie über die Jugend des Jahres 1994 konnten die beteiligten Psychologen meist noch Wochen nach einem Tiefeninterview die befragten Jugendlichen sehr markant beschreiben. Bei der rheingold-Studie zur heutigen Jugend fiel es dagegen oft schon einige Stunden nach der Begegnung mit dem Interviewpartner schwer, ein prägnantes Bild von ihm zu zeichnen. Die Ausdrucksformen auch zwischen den Geschlechtern werden insgesamt fließender, denn wichtiger als die Demonstration von Individualität ist für die Jugend die Herstellung von Gemeinschaft. Das zeigt sich besonders, wenn man Jugendliche danach fragt, ob sie Raucher oder Nichtraucher sind. Noch vor zehn Jahren erhielt man auf diese Frage eine klare Positionsbestimmung. Heute gibt es natürlich immer noch Raucher und Nichtraucher, aber ein Großteil der Jugend antwortet in der »Je-nachdem-Logik«: Wenn man in einer Clique unterwegs ist, die hauptsächlich aus Rauchern besteht, raucht man natürlich mit. Wenn man sich mit Freunden trifft, die mehrheitlich nicht rauchen, dann ist man selbstverständlich auch ein Nichtraucher. Die Auflösung markanter und unverrückbarer Standpunkte ist nicht Ausdruck einer Charakterschwäche der Jugend. Sie ist Kennzeichen ihrer sozialen Kleindiplomatie, mit der sie ständig versuchen, in ihrem Alltag Netzwerke zu flechten, Bündnispartner ins Boot zu holen oder Konflikte im Freundeskreis auszugleichen. Die Dramatik des jugendlichen Alltags erwächst nicht mehr aus dem Generationenkonflikt oder aus dem Streit um die richtige Weltanschauung. Der Alltag wird dramatisch aufgeraut durch die vielen kleinen Konflikte, Kränkungen, Beziehungskrisen und privaten Brandherde, die in den unterschiedlichen Bezugsgruppen jederzeit hervorbrechen können. Viele Jugendliche fühlen sich daher wie kleine Joschka Fischers: Sie sind in ihrem Freundeskreis ständig in diplomatischer Mission unterwegs, um auflodernde Disharmonien zu schlichten. Das eilfertige Bemühen, Bindungen zu stabilisieren und seine Freunde zufrieden zu stellen, wächst sich mitunter zu einer Besessenheit aus, die neben Schule oder Beruf fast alle Alltagstätigkeiten bindet: Wen muss ich heute noch anrufen, damit er sich nicht vernachlässigt fühlt? Wem muss ich noch alles eine kleine SMS schicken, damit er mir die Treue hält? Wie wird Clique A reagieren, wenn ich mich heute mit Clique B
Wohin geht die Reise ?
71
zum Kino verabrede? Was kann ich tun, damit Clique A dann nicht sauer reagiert? Mein Freund will am Wochenende mit mir wegfahren. Was mache ich bloß, wenn meine Freundin am Wochenende auch etwas mit mir unternehmen will? Der enorme seelische Aufwand, den Jugendliche heute der Bindungspflege zollen, zeigt sich besonders zu Festtagen wie dem Valentinstag, der früher nur dem oder der jeweils Allerliebsten gewidmet war. Die Zeitschrift Bravo veröffentlichte zum Valentinstag eine Doppelseite mit Geschenkideen. Hier fanden die Jugendlichen Inspiration für die kleinen Liebesbeweise, die natürlich allen Freunden und Bekannten zugedacht werden – schließlich soll ja keiner das Gefühl haben, übergangen zu werden.
Unerfüllte Sehnsucht und erfüllende Eifersucht Die Vielzahl der Bindungen führt zu einer frei flottierenden Eifersucht. War man zu meiner Jugendzeit noch auf den besten Freund oder die beste Freundin eifersüchtig, so ist dieses Gefühl heute nicht mehr kanalisiert. Die Eifersucht wirft sich – angefeuert von der Grundangst irgendwo herausfallen zu können – auf alle, mit denen man näher in Kontakt steht: Man ist eifersüchtig auf Freunde, auf Klassenkameraden und Arbeitskollegen, auf die Geschwister und die Eltern, auf den Fernseher, der die Aufmerksamkeit des Freundes abzieht oder das Handy, mit dem die Freundin ständig herumspielt. Die Furcht, dass man von den Freunden vernachlässigt oder gar verraten wird, steigert sich zudem durch die beinahe zwangsläufige Oberflächlichkeit und Flüchtigkeit, die vielen Beziehungen heute anhaftet. Da man zu viele Kontakte gleichzeitig zu managen versucht, gelingt es häufig nicht, ein vertrauensvolles und unverbrüchliches Beziehungsfundament auszubilden. Die Welt der Jugendlichen ist daher ständig von Verrat, von Intrigen oder Ausgrenzungsversuchen bedroht. Die drohenden Gefährdungen der persönlichen Bindungsgeflechte führen sich die Jugendlichen – beinahe rituell – in Daily Soaps wie Marienhof oder Verbotene Liebe vor Augen. Die Seifenopern aus dem Alltag junger Menschen übernehmen für sie die Funktion der Tagesschau: Sie zeigen die beunruhigenden Gefährdungen ihrer Bindungswelt auf.
72
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
In der Daily Soap verfolgt man gebannt, wie Intrigen in einer Clique entstehen können, welche Anzeichen beim Freund auf einen Verrat hindeuten, durch welche Ereignisse Freundschaften belastet werden und durch welche Maßnahmen sie wieder gefestigt werden. Mit der Daily Soap hoffen die Jugendlichen, einen siebten Sinn in Sachen Beziehungsprophylaxe zu entwickeln. Die Lehren aus den Vorabendserien werden daher nicht nur interessiert am Bildschirm verfolgt, sondern sie werden in den eigenen Alltag transformiert. Sie ergänzen oder modifizieren die eigene Technik der Kleindiplomatie. Hinter der haltsuchenden Kuschelromantik, die die heutigen Jugendlichen inszenieren, tickt eine kulturpsychologische Zeitbombe: die gärende Suche nach irgendeiner Mission, die einen aus der Lethargie und den symbiotischen Bindungsgeflechten und Eifersüchteleien herausreißt und die dem eigenen Leben einen neuen Sinn und eine entschiedene Richtung weist. Solange sie von unserer Kultur allerdings keinen Zukunftsauftrag erhält, verharrt sie Händchen haltend weiterhin in einem ewigen Wartezustand, dem sie insgeheim endlich zu entfliehen hofft. Sie wird in dieser Verfassung von Jahr zu Jahr anfälliger für Erlösungsversprechungen und simplifizierte Heilslehren.
Der Wunsch nach Orientierung Wie groß die Sehnsucht nach klaren, mitunter sogar autoritären Ratund Richtungsgebern ist, zeigt die enorme Popularität und die beinahe ehrfürchtige Verehrung, die Dieter Bohlen in den vergangenen Jahren bei der Jugend genossen hat. Als Oberschiedsrichter bei Deutschland sucht den Superstar präsentierte er sich als kesser, pointierter und vor allem schonungsloser Kritiker der jugendlichen Gesangs- oder Auftrittskünste. Er sprach den jungen Möchte-gern-Stars mal jedwedes Talent ab, dann attestierte er ihnen eine Stimme zu haben wie »Kermit, der Frosch« oder bescheinigte ihnen die Grandezza eines Waschbärs. Allerdings lobte er die angehenden Stars auch überschwänglich, wenn ein Auftritt besonders gelungen war. In seinem fürsorglichen Enthusiasmus ebenso wie in seiner beißenden Kritik zeigte er sich als drastischer und wortgewaltiger Reich-Ranicki der Popwelt. Durch diese un-
Wohin geht die Reise ?
73
verstellte und kompromisslose Haltung avancierte Dieter Bohlen für viele Jugendliche zum Gegenbild des antiautoritären Vaters oder Lehrers, der für alle und alles Verständnis hat. Bohlen zog sich nicht hinter gut gemeinten watteweichen Floskeln zurück, er ließ nicht alle Möglichkeiten offen, um die lieben Kleinen nicht zu frustrieren. Er zeigte ihnen klar und unmissverständlich auf, wenn ihre Starhoffnungen berechtigt waren oder wenn sie einfach nicht das Zeug hatten, ein Star zu werden. Er legte auch klipp und klar dar, was die Talente alles noch tun müssten, um sich ihrem Traum Schritt für Schritt anzunähern. Dadurch erlöst er die Jugendlichen von ihrer wabernden Unsicherheit, von ihren nagenden Selbstzweifeln und ihren manischen Selbstüberschätzungen. Bohlen bringt ein klares und verlässliches Maß in die diffusen Aufstiegsträume der Jugendlichen. Ein Maß, an dem man sich orientieren kann, weil es deutlich aufzeigt, was möglich und was unmöglich ist, wenn man tatsächlich Erfolg auf der Bühne haben will. Dieter Bohlen leistet im Bereich des Showbusiness etwas, das die Politiker in den Augen der Jugendlichen nicht leisten: eine eindeutige Richtungsbestimmung für die eigene Zukunftsgestaltung. Wie sehr er damit den Nerv der Jugend trifft, zeigt eine Umfrage der Zeitschrift Popcorn: Fast die Hälfte der befragten Jugendlichen gaben im Jahre 2004 Dieter Bohlen als ihren Wunschvater an. Ein anderer Wunschvater hatte bereits 1998 den Jugendlichen versprochen, sie aus ihrem Sinn- und Orientierungsvakuum zu befreien und ihnen feste ›guildolines‹ für eine bessere Zukunft zu geben. Er wurde von den Jugendlichen mit liebevollem Augenzwinkern als »Meister« tituliert. Der selbst ernannte »Schlager-Messias« und »Menschenfischer« Guildo Horn entfachte nach seinem Triumph bei der deutschen Endausscheidung für den Grand Prix d’ Eurovision eine regelrechte ›GuildoMania‹: Er begeisterte und mobilisierte massenhaft junge Menschen und startete damit die erfolgreichste Wahlkampfstrategie der letzten zehn Jahre. Oberflächlich betrachtet schien niemand das Phänomen Guildo Horn wirklich ernst zu nehmen. Er wurde als komischer Schlagerbarde und schräge Jesuskopie in die Spaßecke abgeschoben. Mit Guildo konnte man augenzwinkernd den Gipfel der Parodie erklimmen und die banalsten Schlager mitbrüllen. Aber hinter dieser netten Friede-
74
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Freude-Nussecken-Fassade schilderten die Jugendlichen in den Tiefeninterviews immer wieder, wie sehr Guildo Horn sie ergriff und rührte. Beinahe jeder, der einmal in einem seiner Konzerte war, beschrieb »aufwühlende Erweckungserlebnisse«. Man ließ sich mitreißen und geriet in einen Taumel selbstvergessener Glückseligkeit. Im Kreis der GuildoGemeinschaft fühlte man sich in »Geborgenheitsstimmungen der eigenen Kindheit zurückversetzt«. In der scheinbar naiven Schlagerseligkeit wurden Sehnsüchte nach einem leidenschaftlicheren und erfüllteren Leben wach. Aber neben diesen leidenschaftlichen Gemeinschaftserlebnissen beeindruckte die schrille Andersartigkeit des Menschen Guildo. Er wurde mit einer regelrechten Ekel-Faszination als der »Heruntergekommene« (im doppelten Sinne des Wortes) charakterisiert: fettige lange Haare, Wabbelbauch, unmögliche Klamotten im fließenden Übergang zu Klomatten, ein behaarter Körper, ein Meer von Schweiß. Aber gerade sein Schweiß wurde als Symbol der Echtheit, Ungekünsteltheit und Aufrichtigkeit verstanden. Der glatte Schönling Dieter Bohlen markierte einen Gegenentwurf zum weichen, lieben und antiautoritären Vater. Guildo Horn hingegen war vor allem durch seine Leidenschaft und durch seine Erscheinung ein Gegenentwurf zur damals vorherrschenden Coolheit und Abgeklärtheit, aber auch zur Diktatur der Ästhetik, die Schicksein und modische Perfektion zum Muss erklärte. Seine Befreiungsbotschaft lautete: Lebe einfach wieder authentisch und ungekünstelt und befreie dich von den Ansprüchen der Mode und Konvention! Bekenne dich einfach zu deinen eigenen Marotten, deinen kleinen Fehlern, fiesen Makeln und banalen Leidenschaften! Lebe dein Leben ohne die Zwänge des guten Geschmacks. Im Zuge des heute immer noch grassierenden Perfektions- und Schönheitswahns und seiner oft operativen Selbstverstümmelungen wirkt diese Botschaft immer noch aktuell. Die Rührung und ergriffene Massenbewegtheit von Guildo gründet sich vor allem in diesem neuen und christlich anmutenden Lebensideal: Er predigte Liebe und Anerkennung, die nicht an (Gegen-)Leistungsbedingungen geknüpft ist, die alle umfasst, egal wie banal, hässlich oder verschroben man auch ist. Wenn seine Hymne »Piep, Piep, Piep – Guildo hat Euch lieb« erklang, fühlten sich die Zuhörer erlöst vom da-
Wohin geht die Reise ?
75
maligen musikalischen Techno- oder Heavy-Metal-Autismus, und sie verschmolzen zu einer Gemeinschaft. Guildo vermittelte den Jugendlichen im Rahmen seiner Wahlkampagne das Gefühl, gebraucht zu werden. Sie ließen sich von Guildo nicht nur rühren, sondern konnten selber rührig und aktiv werden. Plötzlich mutierte eine weitgehend apolitische Generation, die sich für keine Inhalte und Ideale mehr eingesetzt hatte, zu engagierten Wahlkämpfern, die den Sieg Horns bei der Endausscheidung auch als eigenen Triumph auskosteten und das erhebende Gefühl genossen, an einer Revolte teilgenommen zu haben, die ausführlich im In- und Ausland kommentiert wurde. Die Mobilisierung der Jugend ging aber teilweise mit einer seltsam anmutenden Disziplinierung einher: Die Jugendlichen taten in den Konzerten, was der Meister befahl. Auf Aufforderung wurde der Guildo-Gruß dargebracht: Ein Kniefall mit einem Handzeichen, verbunden mit dem Ausspruch »Ich finde Schlager toll«. Die Jugendlichen konnten diesen pseudoreligiösen Messiaskult zwar immer wieder als gigantisches Spiel und kollektive Theateraufführung rechtfertigen und relativieren. Die ebenso kurze wie intensiv durchlebte »Guildo-Mania« trägt – psychologisch betrachtet – jedoch die Züge einer temporären kollektiven Besessenheit: Die Vermittlung einer einfachen Erlösungsbotschaft, die das Heil in einer leidenschaftlichen, originären und ungekünstelten Lebensweise sieht. Die Entfachung eines starken Gemeinsinns durch die als Happening zelebrierten Gemeinschaftserlebnisse, die die Sehnsüchte nach totaler Geborgenheit befriedigen. Das selbstwertsteigernde Gefühl gebraucht zu werden und mit vielen Gleichgesinnten all seine Kräfte für ein wichtiges Ziel mobilisieren zu können. Ein charismatisches Idol, das als Heruntergekommener nicht von dieser Welt und ihren ästhetischen Gesetzen zu sein scheint. Und nicht zuletzt eine Fülle von Gemeinschaftssymbolen – vom Schweißband bis zur Nußecke. Guildo Horn war ein saisonales Phänomen. Aber die Disposition zu temporärer Besessenheit ist auch heute noch da. Die »Guildo-Mania« zeigt, wie stark der latente Wunsch in unserer Kultur ist, wieder klaren Lebenszielen zu folgen, die kollektiv begeistern und aus der überdrehten Stilllegung herausführen. Und die dabei dem Einzelnen das Gefühl geben, sinnvoll und aktiv mitwirken zu können.
76
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Die Suche nach dem Neubeginn Die Angst vor dem neuen Jahrtausend Die unbeschwerte Selbstverständlichkeit und der verhaltene Zukunftsoptimismus der neunziger Jahre sind verflogen. Geblieben sind Gefühle der Irritation, der Überforderung, der Perspektivlosigkeit und einer nagenden Unzufriedenheit mit der konkreten Lebenssituation. Nicht nur die Jugendlichen, auch die Erwachsenen empfinden das Leben als randvoll, aber als nicht mehr erfüllend. Allen gemeinsam sind Hoffnungen auf ein radikal anderes Leben, das mehr Befriedigung mit sich bringt. Ein solcher Übergangszustand macht Angst. Wir haben keine Vorstellung davon, wie ein neues Leben überhaupt aussehen könnte. Niemand weiß, ob er auf den Komfort und die Versorgungsleistungen, die im bisherigen Leben scheinbar sichergestellt waren, überhaupt verzichten könnte. Hinter der Angst brodelt jedoch weiter die Sehnsucht, dem bisherigen Leben zu entkommen: einem überdrehten Leben, in dem man den Eindruck hat, nie richtig zum Ziel zu kommen, trotz seiner ständigen Verausgabung und trotz der unablässigen Versuche bei der Arbeit oder in der Familie, das Beste zu geben. Einen Höhepunkt dieses Zustands – zerrissen zwischen der Sehnsucht nach Neuanfang und der Angst vor dem Neubeginn – markierten die Monate vor der Jahrtausendwende. In den Tiefeninterviews, die wir zu den Erwartungen der Menschen an das neue Jahrtausend geführt haben, war die Silvesternacht beherrschendes Thema. Die Menschen erzählten zum einen nicht nur von ihren großen Entscheidungsnöten, wo, wie und mit wem man diese einmalige Zeitenwende feiern könnte. Fast noch mehr Raum als die Idealisierung des Festes nahm aber die Dramatisierung der möglichen globalen oder nationalen Katastrophen ein, die die Datumsumstellung mit sich bringen könnte. Szenarien von weltweiten Computerabstürzen, von entgleisenden Zügen, von führungslosen Flugzeugen, von zusammenbrechenden Aktienmärkten und entfesselten Atomraketen wurden aufgestellt. Es schien so, als würde mit einem mitternächtlichen Glockenschlag die ganze Welt mit all ihren gleichgültigen Sinnangeboten, Perfektions-
Wohin geht die Reise ?
77
zwängen und irritierenden Beliebigkeiten kollabieren und die Menschheit wieder um Jahrhunderte in ihrer Entwicklung zurückwerfen. Ein Werbemotiv der Marke West rückte diese Angst beziehungsweise Sehnsucht ins Bild: Man sah einen halbnackten Mann und eine halbnackte Frau mit einem Apfel in der Hand, die mit unschuldig-neugierigen Blicken den Betrachter aufforderten, das neue Leben (und natürlich die West) zu testen. Wieder von vorne anfangen können, dem Leben nach der Katastrophe wieder eine neue Richtung und einen neuen Sinn geben können und müssen – ohne die komfortablen, aber auch entmündigenden Versorgungssysteme. Das war die unbewusste Hoffnung, die viele Menschen mit dem neuen Jahrtausend verbanden. Umso größer die Verwunderung und vielleicht sogar die Enttäuschung, als überhaupt nichts passierte und sich keine der Schreckensvorstellungen auch nur annähernd einlöste. Der erste Tag im neuen Jahrtausend war scheinbar genauso wie alle anderen Tage in den neunziger Jahren auch – nur den morgendlichen Kater und die bleierne Sinnleere verspürte man stärker als üblich.
Die Sinnfrage Die Jahrtausendwende zeigt, dass Menschen ein symbolisches Datum brauchen, um einer diffusen Sehnsucht einen konkreten Ausdruck verleihen zu können. Veränderungswünsche entstehen nicht von einem Tag auf den anderen. Sie durchströmen kontinuierlich unseren Alltag. Sie gewinnen mit der Zeit an Kraft oder sie versickern allmählich in den Routinen des Lebens. Daher sind herausgehobene Feste wie etwa ein Geburtstag oder Silvester willkommene Wendepunkte, um diese latenten Strömungen und Sehnsüchte einmal dingfest zu machen und handfeste Vorsätze zu formulieren. Der schwelende Lebensüberdruss hatte sich nicht erst gegen Ende des Jahres 1999 bemerkbar gemacht. Aber man hatte den Eindruck, dass jetzt der Punkt gekommen sei, sich neu zu besinnen. Wann, wenn nicht jetzt, wenn ein neues Jahrtausend beginnt, sollte man sich wieder auf die Suche machen nach dem wirklichen Leben und nach einem übergreifenden und vor allem dauerhaften Lebenssinn?
78
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Bis heute bleibt dieser Wunsch nach einem weniger komplexen und erfüllten Leben bestehen. Der sich bis heute steigernde Lebensüberdruss macht sich vor allem an einem Zuviel fest: Es gibt ein Zuviel an Freizeit- und Fernsehprogrammen; ein Zuviel an wirtschaftlichen, politischen und globalen Problemen, die nicht mehr zu verstehen sind; ein Zuviel an Lebensgestaltungsmöglichkeiten, die man nicht mehr alle aufgreifen und für sich prüfen kann. Daneben ein Zuviel an Perfektionsansprüchen, die wir nicht mehr erfüllen können. Ein einziger Werbeblock im Fernsehen oder das Blättern durch eine Illustrierte konfrontiert den Betrachter mit einem guten Dutzend von Lebensentwürfen oder Glücksbotschaften, die alle das gleiche Recht, die gleiche Wertigkeit, die gleiche Faszination versprechen. Selbst beim normalen Einkaufen erlebt man ein Zuviel an Produkten und Marken. Während die ungeheure Auswahl im Supermarkt in den neunziger Jahren meist noch als berauschend und inspirierend erlebt wurde, erlebt man sie jetzt zunehmend als unüberschaubar und überfordernd. Am 20 Meter langen Joghurtregal gerät man in einen Zustand des Produktflimmerns. Man steht paralysiert vor dieser immensen Vielfalt und weiß nicht mehr, wohin man gucken oder greifen soll. Dass mittlerweile sogar gut verdienende Verbraucher bevorzugt bei Aldi oder Lidl einkaufen, ist nicht alleine ökonomisch motiviert. In der abgespeckten und überschaubaren Welt der Discounter kann man auch seelische Kosten sparen: Die Einkäufe werden glatter, schneller und selbstbestimmter. Das Weniger scheint hier als Mehr, weil man eine begrenzte Vielfalt besser bewältigen kann als die unüberschaubare Masse.
Der Schock des 11. September Ein Jahr und neun Monate später ereignete sich dann, was die Menschen zur Jahrtausendwende erwartet hatten: die Katastrophe, die die Welt aus den Fugen geraten ließ. Aus heutiger deutscher Sicht wird der Terroranschlag von vielen als relativ bedeutungsloses Ereignis abgestempelt. Für andere wiederum gilt er als der eigentliche Beginn des Neuen Jahrtausends – ein magisches Datum, nachdem nichts mehr so ist, wie es einst gewesen war.
Wohin geht die Reise ?
79
Durch die psychologischen Wirkungsanalysen, die rheingold nach dem 11. September durchgeführt hat, können wir die tatsächlichen Auswirkungen besser verstehen, die der 11. September auf die Deutschen hat beziehungsweise hatte. In den Tiefeninterviews fiel auf, dass sich auch noch Monate später jeder genau daran erinnern konnte, was er am 11. September gemacht hatte, wo und wie und in welcher Stimmung er von den Nachrichten aufgeschreckt worden ist. Der normale Alltag, der sich ansonsten schon nach wenigen Tagen in den Nebel des Vergessens senkt, war jetzt wie in Bernstein gegossen und wie ein dramatischer Spielfilm erzählbar. Dieser Tag des 11. Septembers hatte gerade durch seine Dramatik, die wir im normalen Alltag zu bannen suchen, an Wirklichkeit gewonnen. Mitunter wollte man das Thema überhaupt nicht berühren, aber sobald es eröffnet war, geriet man unter einen Erzählzwang. Immer wieder wurde das Erlebte umkreist. Die Erzählspiralen wirkten wie eine Wiederholung dessen, was auch den Nachmittag oder den Abend des 11. Septembers bestimmt hatte: Man saß wie gebannt vor dem Fernseher, unfähig aufzustehen oder etwas anderes zu machen. Immer wieder sah man sich die Bilder von den in die Wolkenkratzer rauschenden Jumbo-Jets an und verfolgte paralysiert die Zusammenbrüche der beiden Türme. Das unmittelbare Erlebnis dieser Katastrophe hatte eine schockartige Wirkung: Man geriet in einen ohnmächtigen Zustand der Fassungslosigkeit, der trotz aller Kommentare und Einordnungsversuche der Medien nicht auflösbar war. Die unmittelbare seelische Erschütterung, die von dem scheinbar so fernen Ereignis ausging, war so groß, weil mit den beiden Türmen sinnbildlich die Grundpfeiler unserer Lebenskonstruktion einbrachen: Was bisher als sicher, verlässlich und ewig galt, die sich gleich doppelt mit strotzendem Stolz in den Himmel reckenden Wahrzeichen der Macht und des Wohlstands sanken einfach in sich zusammen und verschwanden in Feuer und Rauch. Ungeheuerlich war, dass den Menschen unversehens im scheinbar geschützten Wohn- oder Arbeitsraum eines Hochhauses mitten im so sicher geglaubten Amerika der Himmel in Gestalt von Passagierflugzeugen auf den Kopf fiel. Die plötzliche Konfrontation mit dem Unfassbaren, das wir im normalen Alltag aus unserer Lebensgleichung herauszukürzen suchen, konnte auch in den nächsten Tagen nicht bewältigt werden. Obwohl
80
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
man immer wieder Berichte in den Zeitungen las, sich die Bilder im Fernsehen ansah, sich mit den bewegenden Einzelschicksalen der hilflosen Menschen im Hochhaus oder der mutigen Feuerwehrmänner beschäftigte, mit Freunden debattierte, moralisierte oder politisierte. Das einzige, was scheinbar zu helfen schien, war sich wieder so schnell wie möglich den Routinen und Gewohnheiten des Alltags zu übergeben. Bereits am nächsten Tag beschwor man die Normalität, indem man versuchte, die Bedrohung auszublenden und ganz normal zur Arbeit zu gehen. Hinter dieser Fassade der coolen Gleichgültigkeit existierten aber immer noch diffuse Ängste, dass die Ungeheuerlichkeiten von New York auf den eigenen Alltag übergreifen könnten. Wir hatten erlebt: Aus dem Fernsehspiel des Lebens kann jederzeit die Dramatik des wirklichen Lebens hervorbrechen. Eine latente Hysterie – vor allem angefacht durch die plötzlich auftretenden Milzbrandfälle – und wuchernde Verdächtigungen gegen alles Fremde durchzogen den Alltag. Bereits zu Beginn des Jahres 2002 war allerdings diese Mischung aus Normalitätsbeschwörung und Hysterie sowie die Enttäuschung über den Krieg in Afghanistan einer neuen coolen Gleichgültigkeit gewichen: Man fand sich stillschweigend damit ab, dass die Welt unberechenbar ist und betrieb dadurch eine seelische Immunisierung gegen die verspürten schockartigen Erschütterungen und gegen den aufkommenden Weltschmerz. Die Welt hatte sich von ihrer ungeheuerlichsten Seite gezeigt. Der Stachel dieses Vertrauensverlusts saß immer noch tief, aber man versuchte ihn zu ignorieren, indem man begann, sich noch stärker als bislang von der Welt und der Politik abzuschotten und sich ins Private zurückzuziehen. Zu Hause in der gemütlichen Wohnung im trauten Kreise seiner Freunde oder Familie konnte man das bedrohliche Weltgeschehen wie ein fernes Phänomen und wieder als ein Fernsehspiel betrachten, das uns nicht wirklich betrifft und berührt. Als singuläres und schreckliches Ereignis hat der 11. September die Seelenlage in Deutschland nicht gravierend verändert. Die Anschläge vor allem auf das World Trade Center haben zwar zu einem kollektiven Schock geführt, der aber gerade durch Ausblendung und die routinierte Fortführung des bisherigen Alltagslebens bewältigt werden konnte. Unbewusst haben die erlebten Ungeheuerlichkeiten die bereits bestehenden Tendenzen zur Risikominimierung und zur Besitzstands-
Wohin geht die Reise ?
81
wahrung verstärkt. Angesichts der zerstörerischen Kräfte, die Veränderungen mit sich bringen können, wurde die Sehnsucht nach Neuanfang und Aufbruch erst einmal abgedämpft und man blickte viel sorgenvoller und pessimistischer in die Zukunft als noch zur Jahrtausendwende. Man fürchtete vor allem, dass die Erschütterungen von New York Auswirkungen auf die Wirtschaft in Deutschland hätten. Die Erwartung einer Wirtschaftskrise wurde dann in den nächsten Monaten zunehmend zu einer self fullfilling prophecy. Denn angesichts der drohenden Krise wurden große Investitionen oder Anschaffungen erst einmal zurückgehalten oder aufgeschoben, bis sich die Lage wieder beruhigen würde. Das gebremste Investitions- und Konsumklima verstärkte also die ohnehin negativen volkswirtschaftlichen Tendenzen. Die daraus resultierenden schlechten wirtschaftlichen Daten bestätigten dann wiederum die skeptischen Vorerwartungen und führten in den Teufelskreis weiterer Brems- und Abwartereaktionen, die die wirtschaftliche Talfahrt beschleunigten. Sehr große Auswirkungen hatte und hat der 11. September allerdings als ein unvergessliches und unvergleichliches Sinnbild für Zusammenbrüche. Das Bild der einstürzenden Türme ist für immer unvergesslich – als Symbol dafür, dass nichts in dieser Welt für die Ewigkeit gebaut ist und selbst unsere stabilsten, kühnsten und perfektesten Lebenskonstruktionen von einem plötzlichen Untergang bedroht sein können. Das Bild der zerstörten Türme reiht sich ein in die ewigen biblischen und kulturgeschichtlichen Katastrophenbilder vom zerstörten Paradies, der Sintflut, dem Turm zu Babel, Sodom und Gomorra oder dem Untergang der Titanic.
Der Veränderungsdruck wird greifbar – die Zukunft nicht Das Sinnbild der in sich zusammensackenden Türme ist natürlich deshalb in Deutschland so wirksam, weil es symbolisch die Zusammenbruchserfahrungen verdichtet, die seit dem 11. September immer stärker unseren Lebensalltag bestimmten: Das Zerplatzen der hochfliegenden Börsenträume, der drohende Kollaps der Renten- und Krankenkassen,
82
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
der Niedergang des Wirtschaftsstandortes Deutschland, die durch die Pisa-Studien dokumentierte Misere unseres Bildungssystems, der drohende Staatsbankrott – all diese Ereignisse rücken immer wieder schmerzlich in den Blick, dass auch die Grundpfeiler unseres Gemeinwohls vom Einsturz bedroht sind. Die sinnbildliche und dadurch nachhaltig erschütternde Botschaft des 11. Septembers ist, dass unser Lebensmodell in der bisherigen Form nicht mehr zu halten ist. Aus dem seit Jahren schwelenden Veränderungswunsch ist nun ein manifester Veränderungsdruck geworden. Übersättigt und überfordert stehen wir in einer reichen Wohlstandswelt, die – noch immer – Unterhalt und Unterhaltung garantiert, und fragen uns: Was nun? Wofür das Ganze? Die Sinninflation entpuppt sich als ein Sinnvakuum und als Sinnkrise. Die Menschen beginnen, sich wieder die elementaren Lebensfragen zu stellen. Die Jugendlichen fragen sich: Was ist meine Aufgabe und mein Platz in der Gesellschaft? Mütter und Väter fragen sich: Wie erziehe ich meine Kinder und welche Ideale und Wertvorstellungen vermittele ich ihnen? Die Wähler fragen sich: Wofür steht unsere Kultur heute? Worauf darf ich in Deutschland stolz sein und wofür sollte ich mich schämen? Und alle fragen sich schließlich: Worauf will ich mich in dieser Welt verlassen können? Für welche übergreifenden Ziele lohnt sich der persönliche Einsatz? Von öffentlicher Seite gibt es keine Antworten auf diese Fragen. Es gelingt weder der Politik noch der Religion, weder den Künstlern noch den medialen Meinungsmachern, eine entsprechende Perspektive zu entwickeln. Die gesamte Gesellschaft befindet sich in dem Vakuum zwischen angstvollem Stillstand und visionärem Neubeginn. Das magische Datum, das das Ende des Wartens und die Erfüllung der Sehnsucht verspricht, wird immer weiter verschoben.
Das späte Ausbleiben einer Vision Bereits zur Bundestagswahl 1998 hatte man die Hoffnung, dass durch die politische Wende und eine neue rot-grüne Regierung ein neuer Geist und frischer Wind in das Land einkehren könnte. Die CDU stand – symbolisiert durch die Person des stoischen Meisters des Aussitzens, Hel-
Wohin geht die Reise ?
83
mut Kohl – noch für Berechenbarkeit und Konstanz. Sie versprach den Erhalt des Status quo, aber auch die Fortdauer des Stillstandes. Die SPD avancierte durch das Charisma, den Elan, aber auch die Wankelmütigkeit von Gerhard Schröder zum »diffusen Hoffnungsträger«. Sie versprach Bewegung und Veränderung, die aber sozial verträglich sind und keinen überfordern. Während die FDP 1998 in den Augen der Wähler weitgehend konturlos blieb, was vor allem am Fehlen einer charismatischen Persönlichkeit festgemacht wurde, vollzogen die Grünen eine überraschende Wandlung. Sie wurden nicht mehr als unkonventionelle und lebenslustige Spontipartei gesehen, sondern als vernünftige Kontrollinstanz. Durch die Benzinpreisdebatte hatten die Grünen den reglementierenden Nimbus eines Über-Ichs der Nation bekommen. Vor allem der gereifte Fischer stand nach seiner sportiven Abmagerung für Selbstdisziplin, Geradlinigkeit und Verzicht. Im Gespann mit dem tatkräftigen, aber auch sprunghaften Schröder erschien er als der verlässliche Weise im Hintergrund. Seine Authentizität und sein Vorbildcharakter, die ihn zum Stern am Politikerhimmel und zum männlichen Pendant von Lady Di machten, gründeten sich vor allem darin, dass er sich auch zu seinen unvollkommenen Seiten bekannte und seinen brüchigen Lebenslauf nicht kaschierte. Allerdings stellten die Wähler bereits einige Monate nach der Wahl enttäuscht fest, dass von der neuen Koalition keine wirkliche Aufbruchstimmung ausging. Die insgeheim ersehnte Neuausrichtung blieb aus, die zaghaften Reformanstrengungen wurden entweder nicht wahrgenommen oder nicht angenommen, weil sie nicht als Bestandteil eines übergreifenden und richtungsweisenden Gesamtplans kommuniziert wurden. Wirklich überrascht hat diese Entwicklung allerdings niemanden. Bereits der Wahlkampf 1998 hatte die Wähler nicht wirklich zu fesseln vermocht, weil die Visionen fehlten und die Wahlkampfthemen den einzelnen nicht bewegen konnten. Statt einem beherzten Streit über den Sinn unserer Zukunft erlebten die Wähler für sie abstrakte und formale Diskussionen über die Steuerreform. Überhaupt fiel es immer schwerer, mit den Parteien eine klare und eindeutige politische Ausrichtung zu verbinden. Zu sehr hatten sie sich in ihren Positionen angeglichen, keine hatte einen packenden Zukunftsentwurf zu bieten. Die eigentliche Wahlentscheidung war daher für viele keine Schick-
84
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
salsfrage, sondern eine Frage des Geschmacks. Sie gründete sich in traditionellen Ressentiments gegenüber den Parteien, in etablierten Zugehörigkeitsgefühlen und in der Sympathie für die handelnden Personen beziehungsweise die Lebenshaltung, die sie verkörperten. Die Wähler wählten kein Parteiprogramm, sondern ein Symbol, das durch Persönlichkeitsinszenierung der Spitzenpolitiker versinnbildlicht wurde: Wählt man den, der sein ganzes Leben nur einmal verheiratet war, also Stillstand und Berechenbarkeit, oder den, der bereits viermal verheiratet war, also Veränderungsbereitschaft und Flexibilität. Da sich offensichtlich nichts grundlegend veränderte, wurde die Hoffnung auf Neubeginn auf die bereits beschriebene symbolische Jahrtausendwende projeziert. Und als auch diese ohne den erwarteten Knall vorübergezogen war, wurde die nächste Bundestagswahl im Jahr 2002 zum Fixpunkt für die Sehnsüchte nach Veränderung. Vor der Wahl hatte sich die erwartungsvolle und brodelnde Seelenlage durch zahlreiche Krisen- und Verlusterfahrungen zugespitzt. Die Börsenkurse waren dramatisch eingebrochen, die Ereignisse des 11. Septembers hatten nachhaltig das Selbstverständnis der Menschen erschüttert, und die vertraute D-Mark wurde gegen den noch unbekannten Euro eingetauscht. Die vorhandene Unruhe und Unzufriedenheit der Menschen verstärkte sich und gleichzeitig ihr Wunsch nach klaren Richtlinien und Orientierungspunkten in dieser unüberschaubar und unberechenbar gewordenen Welt.
Wer sagt, wo es lang geht? Der lange Wahlkampf 2002 und die finale Wahlentscheidung überraschten durch ihre Dramaturgie. Monatelang sah Stoiber in den demoskopischen Erhebungen wie der sichere Gewinner aus. Mit Schröder verbanden die Wähler in erster Linie ihre uneingelösten Erwartungen. Man hatte das Gefühl, unter dieser Regierung nur persönliche Einbußen zu erleiden, ohne genau zu wissen, wozu man all diese Opfer überhaupt erbringen sollte. Allerdings war auch Stoiber nicht die charismatische Persönlichkeit, die die Überwindung des chaotischen Übergangszustandes authentisch verkörpern konnte.
Wohin geht die Reise ?
85
Die Wahl zwischen Stoiber und Schröder erfuhr ihre entscheidende Wende mit der Flutkatastrophe und dem drohenden zweiten GolfKrieg: zwei Ereignisse, die eine Art Visionsersatz lieferten. Die große Flut im Osten brachte zwar viel Leid, sie zerstörte viele Existenzen, aber sie wurde auch von den unmittelbaren Nachbarn, wie von den Mitmenschen im ganzen Land als Prüfstein, als neue Herausforderung in Sachen Gemeinsinn und Menschlichkeit erlebt. Man erwachte plötzlich aus der gefälligen Beliebigkeit und Gleichgültigkeit und sah sich durch die Medienberichte unmittelbar mit einem persönlich nachvollziehbaren Schicksalsschlag konfrontiert: Die Übermacht der Natur bedroht oder vernichtet die elementarsten Lebensgrundlagen. Psychologisch betrachtet gebiert Not Sinn: Die Menschen hatten auf einmal das Gefühl, dass es in einer unüberschaubar gewordenen Welt wieder eine klare, lebenswichtige und bewältigbare Aufgabe gab, für die es sich zu kämpfen lohnte und für die man auch bereit war, persönliche Opfer zu bringen. Dieser durch die Not gesetzte Sinn hatte daher für die Menschen auch eine entlastende Seite: Man brauchte sich nicht mehr an Fragen aufzureiben, ob man die richtige Kleidermarke kauft und ob es politisch korrekt ist, der Frau beim Abendessen aus dem Mantel zu helfen. Die Katastrophe schaffte das, was ansonsten eine Vision zu leisten vermag. Sie entwarf ein kollektives Ziel für das man bereit war, seine Kräfte zu mobilisieren. Der Flut folgte daher eine vorbildliche und beispiellose Spenden- und Hilfswelle. Der schnelle und beherzte persönliche Fluteinsatz von Gerhard Schröder veränderte sein Psychoprofil bei den Wählern. Er erschien jetzt als ein durch die Flut geläuterter Lebemann, der durchaus auch die väterlichen Züge eines modernen Noah zeigte. Seine menschliche Kompetenz und seine Fähigkeit zu Mitleid und Anteilnahme wurden durch die Flut in den Blick gerückt. Zudem hatte man jetzt den Eindruck, dass Schröder aus der Not heraus zu entschiedenen Taten fähig ist und man hoffte, dass er diese »entschiedene Tatkraft mit Augenmaß« auch in Zukunft beibehalten würde. Diese menschlich-warmen und sorgenden Züge fanden die Wähler bei Stoiber nicht im ersehnten Maße wieder. Er wirkte wie der kompetente und in seinem Fachwissen brillante, aber auch asketische und gestrenge Oberlehrer. Viele Menschen fürchteten, dass Stoiber – aus dem
86
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Geiste des Prinzips und nicht der Vision – den Wählern all das abverlangen würde, was er sich selber auferlegt: Ein Leben mit spürbaren Einschränkungen im Dienste der Pflicht und des Aufschwungs. Diese Befürchtung veranlasste vor allem die noch unentschlossenen Wähler, letztlich eher zu Schröder zu tendieren. Aber auch der drohende Golfkrieg spielte Schröder in die »fürsorglichen Hände« und stärkte seine gerechte und friedliebende Noah-Position. Er konnte sich national und international geschickt als kluger und aufrechter Gegner des Krieges positionieren. Er eröffnete eine außenpolitische Front, die von der innenpolitischen Konzeptionslosigkeit ablenkte und markierte damit gleichzeitig einen entschiedenen und klaren deutschen Sonderweg. Während die Vision ein einigendes Dafür entwirft, schaffte Schröder ein einigendes Dagegen. Er bediente damit natürlich auch die pazifistische Grundhaltung, die sich in Deutschland nach den Erfahrungen der beiden verschuldeten Weltkriege im letzten Jahrhundert ausgebildet hatte. Er brachte das im internationalen Renommee angeschlagene Deutschland damit in eine moralisch höhere Position. Auch das ist eine Leistung, die normalerweise eine Vision bewirkt: Sie hebt die partialen und manchmal als nieder empfundenen Interessen auf und verbindet sie zu einer höheren und übergreifenden Idee.
Die vollendete Richtungslosigkeit Die Einsicht, dass es so wie bislang nicht mehr weiter gehen kann, ist im Bewusstsein der Bevölkerung fest verankert. Jeder spürt, dass die Zeiten der Spaßgesellschaft, der Börseneuphorie und der Wachstumsgewissheit unwiederbringlich vorbei sind. Diese schmerzliche Einsicht ist die seelische Grundvoraussetzung für einen Wandlungsprozess, der leider jedoch weiter blockiert wird durch die Nicht-Greifbarkeit der Alternativen. Es fehlt heute umso mehr ein Leitbild, das den Menschen eine klare Richtung und Orientierung geben könnte. Das Fehlen einer Zukunftsvision erzeugt gerade angesichts des unausweichlichen Veränderungsdrucks Panikstimmung. Die Angst gründet nicht allein in der Veränderungsnot, sondern in dem Gefühl abgrundtiefer Haltlosigkeit: man möchte gerne wissen, wohin die Reise geht.
Wohin geht die Reise ?
87
Ein tragikomischer Zug unserer Psyche ist, dass wir eher bereit sind, an einem unbefriedigenden oder gar zerstörerischen Bild festzuhalten, als in einen Zustand zu geraten, in dem wir überhaupt keine Vorstellung von der Zukunft haben. Das ist der psychologische Hintergrund des Wiederholungszwangs. Wir verlieben uns immer wieder in den falschen Mann oder die falsche Frau oder reisen immer wieder in den falschen Urlaubsort. Wir glauben, dass wir das bekannte Unglück besser aushalten und behandeln können, als das ungewisse Glück, für das wir noch keine lebensgeschichtlichen Erfahrungen haben. Der Soziologe Arnold Gehlen brachte das auf folgende Formel: Fortschritt ist der Übergang von einer Situation, deren Nachteile man kennt, zu einer Situation, deren Nachteile man nicht kennt. Die Glaubwürdigkeit in der Politik ließe sich steigern, wenn die Politiker klarer die zu erwartenden Nachteile und Probleme auf den Tisch legen würden, anstatt zu relativieren und zu beschönigen. Der diffuse Schrecken der Ungewissheit würde dann ein Gesicht erhalten. Ohne ein klares Bild wirkt der kommende Wandel auf die einzelnen wie ein schwarzes Loch, wie eine dunkle Vorahnung und nicht als Lebensrealität, mit der man umgehen kann. Die Menschen fühlen sich wie auf einer rasenden Lokomotive, die angetrieben vom Dampf der eigenen Sehnsucht und der abschüssigen Krisenlage ins Ungewisse donnert. Und sie reagieren mit den Bremsbewegungen der Risikominimierung und der Besitzstandswahrung: Sie verteidigen vehement ihre angestammten Privilegien und klammern sich an die alten Lebens- und Glücksvorstellungen. Trotz der vorhandenen rationalen Einsicht in die Reformnotwendigkeit produzieren sie einen lähmenden Tatenstau. Statt Aufbruchgeist bestimmen Vorsicht und Zaghaftigkeit das Klima in Deutschland. Auch die von den Politikern zur Richtungswahl deklarierte Wahl im Jahr 2005 schürte letztendlich weder den Aufbruchgeist noch das Wechselfieber der Wähler. Das Resultat der Wahl – die Pattsituation – offenbarte vielmehr, dass keines der Lager eine Mehrheit hinter sich bringen konnte. Darin zeigte sich die tiefe Richtungslosigkeit von Politik und Gesellschaft. Bereits der Wahlkampf verschärfte die Orientierungskrise vieler Wähler. Sie hatten den Eindruck, als würden die Parteien, allen voran
88
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
die Spitzenkandidaten Gerhard Schröder und Angela Merkel, versuchen, die Zukunftsprobleme des Landes mit dem Rechenschieber zu lösen. Der gesamte Wahlkampf war von ständigen Schuld-Verschiebungen und Schwarze-Peter-Spielen geprägt: Kleinkariertes Aufrechnen und Umrechnen ersetzten richtungsweisende Umgestaltung. In der Wahlwerbung zogen es die Parteien vor, den Gegner anzugreifen, statt eigene Leitideen zu profilieren. Die CDU-Plakate verwiesen auf die schlechte Bilanz der Regierung und begnügten sich mit der diffusen Aussicht auf einen neuen Anfang. Die SPD-Plakate proklamierten zwar, wofür die Partei im Gegensatz zur CDU stünde, aber nicht, wohin sie das Land führen würde. Zu Beginn des Wahlkampfes hofften die Wähler noch auf eine Art wundersame Besserung der Zustände durch den bloßen Wechsel. Die unbewusste Forderung an die Politik lautete dabei: »Wasch mich, aber mach mich nicht nass.« Dieses konsequenzlose Wechselspiel konnte Angela Merkel eingangs besser bedienen, weil sie den Wechsel an sich verkörperte: von der SPD zur CDU, vom Kanzler zur Kanzlerin, von Wessi zu Ossi. Als jedoch die Debatte über die Mehrwertsteuer und das Kirchhoffsche Steuermodell aufkam, wich der Glaube an ein konsequenzloses Wechselwunder der bitteren Einsicht, dass – ganz gleich, wer regiert – bittere Einschränkungen unumgänglich sind. Bei vielen Wählern offenbarte sich während unserer Tiefeninterviews zum Wahlkampf 2005 eine resignative und sprachlose Grundstimmung, die ich in diesem Ausmaß bei den vorhergehenden Wahlen nicht erlebt hatte: »Die Politik wirkt auf mich heute nur noch verklebt und wie in Ahornsirup gegossen. Ich weiß beim besten Willen nicht mehr, wen ich wählen soll.« beschrieb eine Wählerin ihre bleierne Gemütslage. Die Unentschlossenheit, die viele bei sich selbst verspürten, lenkte den Blick der Wähler verstärkt auf die Mitwähler und das allwöchentlich durch die Demoskopie prognostizierte Wahlergebnis. Die Gesellschaft hoffte, die Orientierungskrise prognostisch beschwichtigen zu können: Kenne man das Ergebnis, so die Annahme, verwandelten sich Unruhe und Unsicherheit in das Gefühl souveräner Zukunftsbeherrschung. Allerdings wurde die Hoffnung, die Zukunft demoskopisch zu antizipieren, durch das überraschende Wahlergebnis vollends enttäuscht. Das lag vor allem daran, dass die Demoskopie den Wähler
Wohin geht die Reise ?
89
gründlich missverstanden hatte. Die Wähler antworteten auf die Sonntagsfrage mit einer Sonntagspredigt. Sie artikulierten nicht ihre tatsächliche Wahlabsicht, sondern sie wollten durch ihr vermeintliches Votum die Politiker ermahnen, abstrafen oder ermutigen. Das vermittelte ihnen das Gefühl, aus ihrer Ohnmacht heraustreten und Einfluss auf die Politik nehmen zu können. Sie reagierten ähnlich wie das Publikum im Fußballstadion, das die eigene Mannschaft mitunter auspfeift, ihr aber letztlich doch die Treue hält. Die Sonntagsfrage misst daher heute nicht mehr das tatsächliche politische Wahlverhalten, sondern eine aktuelle pädagogisch motivierte Abreaktion. Auch die faktische Wahlentscheidung war bei vielen Wählern eher impulsiver Natur, als von einer klaren Überzeugung getragen. Da ein Leitbild fehlte, orientierten sich die Wähler am Stimmungsbild und an der gefühlten Wechseltemperatur. Noch in der Wahlkabine wurden sie von der Frage geleitet, wie sich der Wechsel anfühlen und ausgestalten würde, wenn Frau Merkel das Kanzleramt innehaben würde oder aber Schröder Kanzler bliebe. Schröder stand dabei als »Übervater der Nation« für eine unerschütterliche Stabilität mit bekannten Einbußen. Angela Merkel verkörperte als »angestrengter Engel« einen entbehrungsreichen Aufbruch mit ungewissen Nebenwirkungen. Beide Alternativen konnten den Wähler schließlich nicht vollauf überzeugen. Die letztlich entstandene große Koalition unter Angela Merkel wird die Legislaturperiode jedoch nur überstehen, wenn es ihr gelingt, den Zustand der Richtungslosigkeit zu überwinden. Ohne eine gemeinsame Richtung, ohne Gemein-Sinn werden die großen Parteien zwangsläufig wieder intern um Machtpositionen pokern und sich in endlose Schuldverschiebungen verstricken, die weder eine Zusammenarbeit noch einen beherzten Neuanfang ermöglichen.
Der Retrotrend als Aufbruchsignal Der aktuelle Veränderungsdruck führt paradoxerweise dazu, dass in Deutschland seit Jahren eine Rückbesinnung auf die vermeintlich guten alten Zeiten erfolgt. Das visionäre Vakuum wird mit den wieder heraufbeschworenen Bildern, mit der Stimmung und dem Geist der be-
90
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
reits durchgestalteten geschichtlichen Vergangenheit ausgefüllt. Dieses Phänomen wird in den Medien als Retrotrend bezeichnet: Man blickt mit verklärter Melancholie auf die seligen Zeiten zurück, in denen die Welt noch in Ordnung war, in denen man sonntags noch im trauten Familienkreise vor dem Fernseher saß und Schwarzwaldklinik sah. Man kauft wieder Produkte oder konsumiert Bücher, Kinofilme oder Fernsehsender, die an das idealisierte Gestern erinnern. Im Zuge des so genannten Retrotrends feiern plötzlich totgesagte Produkte, Genres oder Menschen ihre nostalgische Auferstehung und Restauration. Man streift sich wieder die Sportjacke von Adidas über und steigt in die Puma-Turnschuhe. Auf dem Küchentisch findet man wieder das Saftkonzentrat TriTop oder das bunte Päckchen AhoiBrause mit dem Fahne schwingenden Matrosen. Im ewigen Zweikampf zwischen Coke und Pepsi avanciert Afri-Cola nach 30jährigem Schattendasein zu einem Kultgetränk. Die neue Generation der Handyklingeltöne schrillt wieder wie die alten Wahlscheibentelefone. Auf dem Sender RTL werden die sechziger, siebziger, achtziger und neunziger Jahre in abendlichen Shows recycelt. Es scheint so, als hätte Deutschland aus Angst vor einer überfordernden Gegenwart und ungewissen Zukunft den Rückwärtsgang eingelegt und sich in die Vergangenheit geflüchtet. Psychologisch betrachtet dient der Retrotrend allerdings gar nicht der beruhigenden Rückbesinnung auf eine übersichtliche und bequeme Wohlstandswelt. Der Retrotrend ist vielmehr der beinahe verzweifelte Versuch, so etwas wie eine Aufbruchstimmung zu erzeugen. Durch die Retroprodukte oder Retrosendungen im Fernsehen will man sein dumpfes Gefühl der Lahmheit und Stimmungslosigkeit überwinden. Mit der Afri-Cola oder mit TriTop schmeckt man nochmals der Aufbruchstimmung der Flower-Power-Zeit nach. Die Puma-Turnschuhe erinnern daran, wie Günther Netzer damals mit wehender Mähne als Rebell am Ball die Fußballwelt aufmischte. In den sechziger-JahreShows steht der ungebremste Elan der Beatlesära wieder auf und in den siebziger-Jahre-Shows erwacht wieder das optimistische Gemeinschaftsfeeling, als alle bei Abba mitgesungen haben. Selbst in den neunziger-Jahre-Shows pulsieren noch einmal die Verheißungen der Interneteuphorie und der New Economy. Diese Sendungen und Produkte
Wohin geht die Reise ?
91
funktionieren psychologisch betrachtet wie eine Art Amulett. Der Blick oder Rückgriff auf sie verdeutlicht uns, wer wir sind und was wir könnten oder sein können. Sie entfachen den Mut und die Leidenschaften wieder neu und mobilisieren zum Neustart. Die aktivierende Funktion des Retrotrends manifestiert sich darin, dass nicht die besinnlichen, beruhigenden und bequemen Attribute der Vergangenheit reaktiviert werden, sondern die belebenden und dynamisierenden: Die Sportjacken und die Turnschuhe, mit denen man durchstarten kann, das Saftkonzentrat, das bereits im Namen verspricht, uns dreifach top zu machen, die Ahoi-Brause, die den Aufbruch mit vollen Segeln verheißt, die Afri-Cola mit der Extradosis Koffein. Und das schrille Handyschnarren klingt wie ein lauter und unüberhörbarer Weckton, der uns aus der seeligen Trägheit aufschreckt. Doch bei der Nutzung dieser Produkte bleibt ein unbefriedigendes Gefühl zurück. Man spürt, dass das Aufkochen vergangener Lebensgefühle die gewünschte Aufbruchstimmung nur zitiert und nicht evoziert. Die Halbwertszeit dieser Retrotrends ist daher sehr gering. Der zweite Stimmungsaufguss wird schnell schal. Er ist nicht durch ein begeisterndes Bild unterfüttert und er kann eine wirkliche Aufbruchstimmung nicht ersetzen. In immer schnelleren Wechseln werden daher die vergangenen Zeiten und Stimmungen durchdekliniert und wieder abserviert. Wie stark die Sehnsucht nach dem Wunder eines wirklichen Aufbruchs ist, zeigen auch die Erfolge von Filmtiteln wie Das Wunder von Bern oder Das Wunder von Lengende. Beide Filme dramatisieren einen Zustand, in dem eigentlich keine Hoffnung auf Rettung oder auf Sieg besteht. Die deutsche Mannschaft hat sich zwar bislang wacker geschlagen, sie steht jetzt aber im Finale einem übermächtigen Gegner gegenüber, dem sie bereits vor wenigen Tagen 8:3 unterlag. Die verschüttete Bergabeiter-Mannschaft in Lengende wähnt sich in einer ausweglosen und todbringenden Lage. Die tröstende Wendung und Botschaft dieser Filme ist: Auch wenn man ganz unten ist und es scheinbar nicht mehr aufwärts geht, kann man das Unmögliche schaffen. Man darf nur nicht aufgeben und soll an sich und den Geist der Gemeinschaft glauben.
Kapitel 4
D i e d e u t s c h e A n g s t vo r Visionen
Die WM 2006 und die erhoffte Wiederkehr des nationalen Selbstgefühls Fast scheint es, dass in die WM 2006 mehr Hoffnungen gesetzt werden als in die Politik, eine Wende herbeiführen zu können. Immer wieder werden in den Tiefeninterviews5 beinahe euphorisch Hoffnungen geäußert, dass eine erfolgreiche WM als Initialzündung einen grundsätzlichen Stimmungswandel herbeiführt und eine begeisternde Aufbruchstimmung erzeugt. Die geäußerten Wunschträume kreisen darum, dass die deutsche Nationalmannschaft einen mitreißenden und begeisternden Fußball spielt und dadurch letztendlich stürmisch und glanzvoll den Weltmeistertitel erringt. Ein Deutscher auf dem Papstthron und die deutsche Elf auf dem Weltmeisterpodest – beide Ereignisse werden als Vorboten der Neugeburt eines nationalen Selbstwertgefühls gesehen. Gallionsfigur des Aufbruchs und landesweiter Hoffnungsträger ist Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Im Gegensatz zu dem alt-ehrwürdigen und eher konservativen deutschen Papst verkörpert er durch seine erfrischend-unbekümmerte und beinahe tabulose Art den Willen zu einer entschiedenen Umgestaltung. Mit großer Aufmerksamkeit und Sympathie wird sein Wirken und seine Reformfreudigkeit beobachtet: Er scheut sich nicht, alte Zöpfe wie den »ewigen Torwarttrainer Maier« abzuschneiden. Er hat den Mut, sich von der weißen Spielerweste zu verabschieden und aggressiv-rote Trikots einzuführen. Er bricht mit antiquierten Trainingsmethoden und propagiert Networking – ganz im Gegensatz zu dem eher »kaiserlichen Prinzip« seiner Vorgänger Völler und Beckenbauer.
D i e d e u t s c h e a n g s t vo r Vi s i o n e n
93
Der durch »Klinsmann und seine Männer« initiierte Neubeginn soll nicht nur Impulse für Wirtschaft und Politik geben, sondern auch den Pulsschlag des persönlichen Alltags steigern. Vorstellungen werden wach, dass man nicht nur in den Momenten des gemeinsamen »Tor!«Schreis eine neue Form von Einigkeit, Verbundenheit und Gemeinsinn verspürt. Durch die deutschen WM-Siege sollen auch die gesellschaftlichen Gruppierungen – die Arbeitgeber und die Gewerkschaften, die Parteien und die Bürger – aus ihrer egoistischen Einbunkerung aussteigen und zusammenrücken. Der berauschende Taumel der Einheit, den die Menschen nach der Wiedervereinigung 1989 und dann beim Gewinn der Weltmeisterschaft 1990 für einige Tage erlebt haben, soll endlich zu einem dauerhaften, tragfähigen und vor allem kraftgebenden gesellschaftlichen Gemeinschaftsgefühl werden. Überraschenderweise sind beinahe alle Tiefeninterviews zur WM 2006 von einem plötzlichen und jähen Stimmungsumbruch geprägt. Meist kippt die visionäre Euphorie, kurz bevor sie ihren rauschhaften Höhepunkt erreicht hat, in eine nachdenkliche, verhaltene und beinahe depressiv anmutende Atmosphäre. Aufbruch, Neubeginn oder Gemeinsinn sind dann auf einmal gar kein Thema mehr. Sie weichen einer eher bedrückten Beschreibung der möglichen Probleme, Gefahren und Verkehrungsmöglichkeiten der WM im eigenen Lande. Im Zentrum der Befürchtungen steht immer die drohende Gefahr, dass Deutschland bei der WM seiner Gastgeberrolle nicht gerecht wird und seine eigentlich schon überwunden geglaubten verblendeten, fanatisierten, unmenschlichen und gewalttätigen Züge zeigt. Ausschreitungen von deutschen Hooligans in den Stadien werden dann ebenso an die Wand gemalt wie Pöbeleien von Fans in den Städten, wüste Besäufnisse, Tumulte und Massenschlägereien bis hin zu rassistischen Beleidigungen oder Übergriffen. Die Wiederauferstehung des hässlichen Deutschen wird unbewusst in eine Beziehung gesetzt mit dem Erwecken der Aufbruchstimmung und eines neuen Nationalgefühls. Je rauschhafter und begeisternder der visionäre Neubeginn ausfällt, je größer ist die Gefahr, dass sie sich in eine verblendete und hässliche Besessenheit verkehrt. In den Tiefeninterviews zur WM 2006 werden daher immer wieder beschwichtigende Szenarien der Schadensbegrenzung entworfen. Letztendlich ist es doch gar nicht so wichtig, dass Deutschland Weltmeister
94
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
wird. Natürlich wäre der Titel wünschenswert und erfreulich. Dennoch ist es viel bedeutsamer, dass sich Deutschland als guter Gastgeber zeigt und sich vor allem damit begnügt, einen glanzvollen und perfekt durchorganisierten Rahmen für den Auftritt aller Länder, aller Touristen und aller Mannschaften abzugeben. Bereits bei der WM 1974 in Deutschland hätten ja eigentlich die Holländer den Titel verdient, weil sie viel unbeschwerter gespielt haben als die verbissen kämpfenden Deutschen. Deutschland braucht nicht unbedingt zu siegen, und es braucht schon gar nicht den Titel zu erringen: Auf die vorbildliche Spielkultur kommt es an – auch außerhalb des Platzes und der Stadien. Wer weiß – so die Befürchtungen –, wie die Deutschen sich gebärden und wie es mit ihnen durchgehen könnte, wenn sie siegreich sind, wenn sie von einer Welle der Euphorie getragen werden und schließlich in einen nationalen Rausch geraten. Wie soll man denn noch guter Gastgeber sein, wenn man über die anderen Nationen siegt und sich im Rausch des Feierns verbrüdert?
Die Mechanismen der Visionstabuisierung Einen tiefen Argwohn oder sogar eine unverhohlene Angst gegen eine begeisternde Aufbruchstimmung und eine starke Zukunftsperspektive kann man häufig wahrnehmen, wenn man in Deutschland mit Politikern, Künstlern oder Geistlichen über das Thema Vision spricht. Sobald man dazu anregt, übergreifende Ziele und Sinnbestimmungen oder ein leitendes Zukunftsbild zu entwickeln, wiederholen sich in aller Regel zwei Mechanismen. Selbst führende Politiker fühlen sich erstens nicht wirklich angesprochen: Ihre Aufgabe sehen sie primär in der Gestaltung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen. Als verantwortlich für den ideellen Überbau in der Kultur werden dann die Kirchen oder die Intellektuellen erklärt. Die Kirchen verweisen auf die frohe und sinnstiftende Botschaft des Evangeliums oder delegieren die spezifische gesellschaftliche Sinnfindung wiederum an die Politiker. Die Intellektuellen schweigen. Eine zweite Reaktion besteht darin, dass man das Thema Vision zwar grundsätzlich als wichtig und bedenkenswert erachtet, sogleich aber in ein ebenso bedenkliches wie gewichtiges »Ja, aber« verfällt: Vi-
D i e d e u t s c h e A n g s t vo r Vi s i o n e n
95
sionen können zwar eine Aufbruchstimmung und einen Gemeinsinn erzeugen, aber sie können auch – wie es gerade die deutsche Geschichte zeigt – in eine kollektive Besessenheit hineinführen. Ein Bild von der Zukunft zu entwickeln, das starken integrativen Charakter hat, erscheint dann wie eine vielleicht notwendige, aber Gott sei Dank bereits historisch überwundene oder diskreditierte Aufgabe. In diesem Zusammenhang stehen auch die seit Jahren beinahe zwangsläufig scheiternden und dann wieder vertagten Hoffnungen auf eine Neubesinnung. Der Wunsch nach tief greifender Sinnerfülltheit ist gepaart mit der Angst, dass der Sinn sich in eine zerstörerische Ideologie verwandeln könnte. Wir zögern, uns aus der Lethargie zu lösen, denn der Aufbruch könnte geradewegs in Vernichtung, Hass und Verblendung umschlagen. Eine Vision wird insgeheim gleichgesetzt mit einer ungeheuren Verkehrungsgefahr: Die Kraft eines begeisternden Aufbruchs wird sich über kurz oder lang in ein blindes und besessenes Mitgerissen verkehren. Die Visionstabuisierung ist psychologisch als ein Bearbeitungsversuch der geschichtlichen Erfahrung und Schuld zu verstehen. Der Nationalsozialismus in Deutschland hat gezeigt, dass sich Begeisterung in blinde Besessenheit verkehren kann. Er zeigt, dass das Erwachen und das Anwachsen eines nationalen Stolzes schnell und unaufhaltsam umschlagen kann in die totale Vernichtung aller Menschen und Kulturen, die anders aussehen, anders leben oder anders glauben. Diese Verkehrung wird nicht in unserem Land als Möglichkeit gesehen, sondern als notwendige Folge, fast als Naturgesetz und auf diese Weise fixiert: Sobald man sich von einer visionären Aufbruchstimmung einfangen lässt, macht man sich zwangsläufig schuldig. Denn dann erwacht der hässliche Deutsche, dann verkehrt sich der Aufbruch in einen schrecklichen Untergang. Die begeisternde Vision wird also bereits im Vorfeld ihrer Ausgestaltung tabuisiert. Schon die bloße Forderung gilt als kultureller Sündenfall – als Wiederkehr einer alten Schuld. Ein paradoxes Bild deutscher Freiheit und Liberalität entsteht: Der Kulturbetrieb kann in fast jede Richtung denken und alle möglichen Optionen diskutieren– solange diese nicht die Kraft und Verbindlichkeit eines packendes Zukunftsbildes bekommen.
96
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Der Lohn oder Gewinn der Visionstabuisierung ist, dass die Gefahren der Verkehrung und damit der Schuld gebannt sind: Solange wir keine mitreißende Idee von der Zukunft entwickeln, solange wir uns nicht wirklich begeistern lassen, solange wir also cool und leidenschaftslos bleiben, können wir uns nicht schuldig machen und in die schmerzlichen oder zerstörerischen Entwicklungen der Vergangenheit geraten. Die coole Gleichgültigkeit und die Entideologisierung des Lebens, die wir im ersten Kapitel bereits beleuchtet haben, sind eine typisch deutsche Immunreaktion gegen den Bazillus der Besessenheit. Was uns mit dem angstvoll auf die Vergangenheit gerichteten Blick verloren geht, ist das Bewusstsein, dass jede Generation auf gewisse Weise schuldig wird und dass es kein wirkliches Leben gibt ohne Schuld. Indem wir angstvoll auf jedes Anzeichen der wiederkehrenden Vergangenheit starren, verlieren wir das Gefühl dafür, dass jedes Handeln Konsequenzen hat und es Teil des Menschseins ist, sich zu jedem Zeitpunkt damit auseinanderzusetzen.6
Traumschiff Surprise oder Der Untergang Wir haben gesehen, wie und warum Ansätze zum Neubeginn immer wieder auf Eis gelegt und vertagt werden: vom Regierungswechsel 1998 auf die Jahrtausendwende, von da auf die Wahl 2002 und die im Herbst 2005, aktuell auf das Jahr 2006, das die Weltmeisterschaft im eigenen Land bringt. Wir befinden uns in einem scheinbar ausweglosen Dilemma: Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit versus die Gefahr der alten Besessenheit und des damit verbundenen Untergangs. Schaut man sich die gesellschaftspolitischen Talkshows im Fernsehen oder auch die erfolgreichen deutschen Kinoproduktionen der letzten Jahre an, dann gewinnt man den Eindruck, dass dieses Dilemma beinahe lustvoll dramatisiert und endlos diskutiert wird: Entweder erhalten wir einen Zustand visionsloser Offenheit oder wir geraten wieder in den Untergang. Der erfolgreichste deutsche Kinofilm des Jahres 2004 wirbt in dieser Logik dafür, dass das ganze Leben wie zu den Zeiten der Spaßkultur auf der ziellosen Reise des Traumschiff Sur-
D i e d e u t s c h e A n g s t vo r Vi s i o n e n
97
prise bleiben kann. Der Film Der Untergang hingegen, der es im gleichen Jahr auf Platz zwei der deutschen Kinohitliste brachte, ruft in Erinnerung, wie sehr sich die Deutschen in ihrer Begeisterung verirren können. In Traumschiff Surprise leuchtet nochmals der alles relativierende Spaß und das überbordende Partyfeeling der neunziger Jahre auf. Seine befreiende und belustigende Wirkung gründet sich darin, dass alle Erwartungen, Konventionen, Genreklischees oder Naturgesetze außer Kraft gesetzt, karikiert und ins komisch Absurde gedreht werden: Die schnellen Raumflitzer überwinden jede Entfernung, die Zeitmaschine löst die zeitlichen Dimensionen auf und beamt die Helden ins Mittelalter oder in den Wilden Westen. Die Helden wiederum sind stets eifersüchtige Tunten, die eine linkische Liebenswürdigkeit ausstrahlen. Statt der geforderten Rettung der Welt vor dem drohenden Untergang haben sie nur die Wahl zur Miss Waikiki im Kopf. Der Darth Vader aus Star Wars persiflierende Oberfinsterling Jens Maul ist ein schmalbrüstiger und lispelnder Ossi. Die größten Gefahren und Bedrohungen werden einfach mit einem kessen Liedchen pariert. Die Fesseln der Handlung und der Logik sind aufgehoben: Man zappt mit der Crew rastlos und fröhlich durch eine filmisch brillant inszenierte Nummernrevue von Filmzitaten, Parodien oder Selbstpersiflagen. Am Ende einiger urkomischen Irrungen und Wirrungen fügt sich alles wieder zu einem schrillen Happy End. Die Grundbotschaft des Films: Sei unbesorgt und unbeschwert, denn nichts legt uns in dieser Welt fest, nichts nimmt uns wirklich mit und hat eine dauerhafte Bedeutung – alles lässt sich im Dauerspaß und in einem Frohsinns-Feuerwerk von (163) Gags auflösen. Wie gegensätzlich die inhaltlichen Positionen der beiden Filme sind, verdeutlichen bereits die Filmtitel: Die Offenheit der Überraschung auf der einen Seite, die Endgültigkeit des Untergangs auf der anderen Seite. Hier das hypermobile Traumschiff, dort die lähmende Realität des Führerbunkers. Das Traumschiff Surprise entführt uns in eine bunte Welt fröhlicher Beliebigkeit. Der Untergang katapultiert uns in eine Welt finsterer Besessenheit. Traumschiff Surprise versetzt uns in eine multioptionale Sphäre, in der Zeit, Raum, Konsequenz und Schicksal aufgehoben scheinen. Der Untergang führt uns in eine fundamentalis-
98
D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
tische Welt, die mit blinder Unbeirrbarkeit ihrer Selbstzerstörung entgegensteuert. In Bernd Eichingers Film über Hitlers letzte Tage nähern wir uns einer visionären Besessenheit im Modus des Scheiterns und des besiegelten Endes an. Der private und fast schon vertraute Blick auf Hitlers Schreibtisch, auf seine Essgewohnheiten, seine hysterischen Ausfälle gegenüber seinen Generälen ebenso wie seine Fürsorge gegenüber seiner Sekretärin oder den verbliebenen letzten Getreuen, ist nur möglich und erlaubt, weil die Ausweglosigkeit und der Irrwitz der Situation sich immer wieder mahnend in den Blick schiebt: Die Gigantomie des Größenwahns, die rauschhafte Einheit der führerhörigen Masse, die enormen und euphorisierenden Kriegserfolge der ersten Zeit, die das Faszinosum des »Dritten Reichs« bildeten, sind bereits als zerstörerische Trugbilder demaskiert. Der Zweite Weltkrieg ist im Frühjahr 1945 bereits aussichtslos verloren. Das Land ist vollkommen zerstört und verwüstet, die Bevölkerung apathisch, die verbliebenen Armeeeinheiten sind aufgerieben und desillusioniert. Auf den Straßen marschieren keine Parteianhänger mehr, sondern marodieren ausgebombte und heimatlose Menschen. Der Jubel der Masse über die Kriegserfolge und das aufschwellende Tamtam der Sondermeldungen ist verklungen – ersetzt durch das dumpf-dröhnende und unbarmherzige Stakkato der Bombeneinschläge rund um den Führerbunker. Im Bunker selbst schwankt die Stimmung zwischen wahnsinnigen Rettungsphantasien, die Hitler wie im Delirium vor seinen Generälen ausbreitet. Dann gerät man wieder unvermittelt in orgiastische Auflösungserscheinungen, die wie in einem letzten verzweifelten Rausch gefeiert werden. Und schließlich wird man Zeuge der minutiösen Inszenierung des Selbstmordes von Hitler und Eva Braun sowie der kalten Vollstreckung der Kindertötung durch das Ehepaar Goebbels. Erträglich werden diese anarchischen Umschwünge für den Zuschauer nur durch den naiven Blick der jungen Sekretärin Hitlers, die sich angesichts der Unausweichlichkeit des Todes für ein neues und eigenes Leben entscheidet. Traumschiff Surprise verspricht uns und bringt uns in eine beschwingt-alberne Kicherstimmung, die uns in eine gelassene Euphorie versetzt und uns von aller Erdenschwere befreit. Aber dieses befrei-
D i e d e u t s c h e A n g s t vo r Vi s i o n e n
99
ende Gefühl trägt nicht lange und wirkt nach einer Weile schal und unwirklich. Die gegenteilige Wirkung entfaltet Der Untergang. Wir geraten in den beklemmenden Sog einer unerbittlichen und unbarmherzigen Entwicklung. Grübelnd, bedrückt und schweigend verlassen wir das Kino.
Ersatzvisionen der Nachkriegszeit Eine Kultur braucht natürlich übergreifende Leitbilder und vage Zukunftsentwürfe, um ihren Mitgliedern ein einigendes Leitbild und eine gemeinsame Richtungsbestimmung zu ermöglichen. Wie die Menschen in Deutschland in den sechzig Jahren seit dem Zusammenbruch des Nationalsozialismus – trotz der Visionstabuisierung – Orientierung und Sinn gefunden haben, wäre sicherlich ein lohnender Gegenstand einer eingehenden geschichtspsychologischen Betrachtung, die ich im Zusammenhang dieses Buches nicht leisten kann und will. Von daher begnüge ich mich an dieser Stelle mit einigen – sicherlich knappen – Thesen oder Anmerkungen. Die Frage nach dem übergreifenden Lebensziel und der verbindenden Vision unseres Gemeinwesens wurde nach dem Zusammenbruch 1945 von unserer Kultur nicht mehr entschieden aufgegriffen und beantwortet. Das primäre und leitende Programm der ersten Nachkriegsjahre war der ebenso notwendige wie entbehrungsreiche Wiederaufbau. Der Wiederaufbau bedeutete ein umfassendes und ausfüllendes Beschäftigungsprogramm, das dem Tun und Streben jedes Einzelnen einen greifbaren Sinn gab. Die kollektiven Anstrengungen sollten einen funktionierenden Kulturbetrieb wiederherstellen. Als unbewusste Buß- und Sühneleistungen ersparten sie den Menschen auch eine bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit. Die nächste sinnstiftende Etappe in Deutschland war durch Wiederherstellung von Wohlstand und Wachstum geprägt. Die beiden Wunder – das Wirtschaftswunder und das »Wunder von Bern« – sind auch Ausdruck einer Sehnsucht, Deutschland möge in der Welt wieder zu einer akzeptierten oder sogar geachteten Stellung finden. Die 68er-Gene-
100 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h ration rebellierte allerdings gegen die neue Selbstgefälligkeit der Deutschen. Sie stellte wieder vehement die Sinnfrage, indem sie die alleinige Orientierung an Wachstum und Wohlstand kritisierte. Auch ihr schwebte ein Wiederaufbau-Programm vor, jedoch ein radikal anderes. Der Mief, der immer noch deutliche Spuren der Vergangenheit trug, sollte durch völlig neue Formen von Freiheit, Gerechtigkeit und Emanzipation ersetzt werden. Die Reaktion des Establishments auf die 68er-Bewegung lässt sich vielleicht am pointiertesten mit der damals gängigen Parole »dann geht doch nach drüben!« charakterisieren. Die Entwicklung einer neuen oder gar revolutionären Kulturvision konnte – auf beiden Seiten Deutschlands – letztendlich durch die deutsche Teilung in Schach gehalten werden. Der andere und abgespaltene Teil Deutschland fungierte jeweils als kulturelles Gegenbild. Von den sechziger Jahren bis zur Wiedervereinigung im Jahre 1989 war es in erster Linie nicht mehr wichtig, eine eigene Vorstellung von einem erfüllten Leben in Deutschland zu entwickeln. Es galt vor allem und mit ganzer Kraft zu verhindern, so zu werden wie das andere Deutschland. Jeder Versuch im Osten oder Westen, anders zu werden und einen neuen Sinn zu gewinnen, konnte durch das Schreckbild des anderen Deutschlands abgewehrt werden. Die Mauer zwischen Ost und West war somit auch eine Mauer in den Seelen der Menschen. Sie betonierte letztendlich äußerst wirkungsvoll die deutsche Visionstabuisierung.
Die Negativ-Vision Psychologisch betrachtet war der Osten für den Westen und der Westen für den Osten eine Negativ-Vision. Man war getragen vom einigenden Dagegen. Aber auch nach dem Ende der deutschen Teilung wurde diese Spaltung aufrechterhalten. Neue Negativ-Visionen halfen in den letzten beiden Jahrzehnten, das Fehlen eines Zukunftsentwurfs zu kaschieren und den Aufbruch zu verhindern. Der psychologische Kern einer Negativ-Vision ist nicht die Schaffung einer höheren Idee, die man zu verwirklichen sucht, sondern die Markierung einer höheren Gefahr, die man mit aller gebotenen Macht zu bekämpfen
D i e d e u t s c h e A n g s t vo r Vi s i o n e n 101
hat: Beispiele für diesen Mechanismus sind der Kommunismus (in der Gestalt Honneckers), die Atomkraft (in der Gestalt Tschernobyls), das Waldsterben, das Wettrüsten (in der Gestalt der Pershing 2), Aids (in der Gestalt der Sexualität), die drohende Klimakatastrophe (in der Gestalt des Ozon-Lochs) oder der internationale Terrorismus (in der Gestalt Osama Bin Ladens oder des fundamentalistischen Islamismus). Die Negativ-Vision braucht ein anschauliches (Feind-)Bild. Das mit diesem Bild verbundene Bedrohungsszenario schafft ein Klima der Angst: Es droht der Untergang des Abendlandes, der Gesundheit, der Natur oder der gesellschaftlichen Freiheit. Die Angst wiederum hilft gesellschaftlichen Gruppierungen oder der ganzen Kultur, eine Kampfzone zu definieren und damit eine Sinn- oder Stoßrichtung zu finden. Negativ-Visionen haben eine motivierende und aktivierende Funktion. Gerade in einer Welt inflationärer Sinnangebote und belangloser Beliebigkeit schaffen sie einen Wahrnehmungsfokus, ein herausgehobenes Ziel, für das man bereit ist, sich einzusetzen – ein Ziel, das häufig als moralisch einwandfrei oder hochstehend gefeiert wird. Durch das Bedrohungsszenario kann man sich dann als Retter der Kultur oder einer ignoranten Welt und als führender Mahner in der Völkergemeinschaft positionieren.7 Tiefenpsychologisch betrachtet sind wir also gar nicht so visionslos und orientierungslos wie es immer den Anschein hat und wie wir es uns selber glauben machen wollen. Und tatsächlich könnte auch niemand in einem Zustand vollkommener Gleichgültigkeit und Sinnfreiheit leben: weder in Deutschland noch anderswo in der Welt. Wo die positive, starke Vision fehlt, halten wir uns an Negativ-Visionen fest. Zusätzlich wirken – unbewusst – geheime Visionen. Die stärkste dieser heimlichen Visionen, die die Macht einer Ersatz-Religion für uns hat, wollen wir im nächsten Kapitel betrachten.
Kapitel 5
D i e u n b ew u s s t e E r s a t z - R e l i g i o n Der Traum vom Paradies auf Erden
Der Glaubensstreit Es gibt in unserer Gesellschaft keine Vision und keine Zielvorstellung mehr, an die man glaubt und der man bereit ist leidenschaftlich zu folgen. Aber ohne Sinn und Glauben, ohne ein zumindest vage befeuerndes Prinzip Hoffnung kann ein Mensch nicht leben. Und so hat sich in unserer Gesellschaft ein geheimes Leitbild, eine unbewusste Ersatz-Religion ausgebildet. Sie bestimmt nicht den offiziellen Diskurs, es gibt von ihr auch kein manifestiertes Glaubensbekenntnis, dennoch bestimmt sie unsere Vorstellungen von einem glücklichen Leben. Das geheime Versprechen dieser Ersatz-Religion ist, ein Leben zu führen, in dem wir uns nicht mühselig weiterentwickeln müssen, um dann doch wieder alt, krank und schwach zu werden. Ist es nicht möglich, sich von der Willkür des Schicksals zu befreien? Können wir nicht ein risikoloses Leben führen, in dem wir nicht mehr scheitern oder uns schuldig machen? Wie radikal diese Wünsche die Erwartungen an das Leben verändert haben, lässt sich an einem Vergleich illustrieren. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts hatten die Menschen eine eher analoge Vorstellung von ihrem Leben: Es funktionierte nach dem Prinzip einer Schallplatte. Der Augenblick, in dem die Nadel auf der Platte aufsetzt, markiert den Beginn der Entwicklung. Man ist fortan, wie die Plattennadel, in einer fest gefügten Schicksalsrille »gefangen« und folgt den abenteuerlichen Drehungen und Wendungen des Lebens. Indem man sich durch die Furchen arbeitet und kämpft, bringt man direkt und sinnlich intensiv die Musik des Lebens zum Klingen und zum Schwingen. In diesem unmittelbaren analogen Lebensvollzug reibt man sich allerdings auch auf und nutzt sich ab – selbst wenn
D i e u n b e w u s s t e E r s at z - R e l i g i o n 103
man sich vorsichtig und pfleglich behandelt. Mit der Zeit und dem Alter entstehen Risse, Schicksalsschläge hinterlassen Kratzer, und das Knistern, Knacken und Rauschen nimmt immer mehr zu. Vor der Jahrtausendwende hatten die Menschen dann eine eher digitale Vorstellung vom Leben: Es sollte nach dem Ideal einer CD funktionieren. Man ist nicht mehr eingezwängt in die engen und scheinbar endlosen Rillen, sondern hat jederzeit den schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Musik des Lebens. Auf Knopfdruck kann man gezielt und mühelos die Stellen oder Höhepunkte ansteuern oder endlos wiederholen, die man gerade erleben will: die beflügelnden Momente der Liebe, den Rausch des Anfangs oder die finalen Steigerungen. Die zähen Stücke oder die mühsameren Entwicklungen, die einem nicht passen, können einfach übersprungen oder weggeblendet werden. Wenn man nach dem Modell der CD lebt, gibt es auch keine Abnutzung und keine Alterung mehr: Man führt ein Leben in ewiger Jugendlichkeit. Auch nach Jahren der Wiederholung können wir die vitalen Höhepunkte noch in der ursprünglichen und unverbrauchten Brillanz erleben. Die Konkurrenz zwischen CD und Schallplatte wird bis heute als offener Glaubensstreit in der Tonträgerbranche ausgetragen. Die Fans der digitalen Klangwiedergabe loben die Kompaktheit, die Robustheit, den magischen Glanz und das bequeme Handling der CD: Alles, was man haben will, ist schnell verfügbar. Die Freunde der Schallplatte betonen, dass diese Vorteile mit dem Verlust der Sinnlichkeit und der Entwicklung bezahlt werden. Die Musik verliert ihre Tiefendimensionen und ihre Körperlichkeit und wirkt eher künstlich. Die räumlichen Proportionen werden nicht plastisch wiedergegeben und statt feiner klanglicher Differenzierungen erhält man einen unnatürlichen Gesamtklang. Zudem verlernt man durch das sprunghafte und ungeduldige Hin- und Herzappen die Muße abzuwarten, sich Zeit zu nehmen, dabeizubleiben und der Musik in ihrer dramatischen Entwicklung von Anfang bis Ende zu folgen.
Die Kernbotschaft Der gleiche Glaubensstreit lässt sich auch in unserer heutigen Gesellschaft feststellen: Das digitale Lebensideal hat in den letzten 15 Jahren
104 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h die Erwartungen, Hoffnungen und unser Handeln im Alltag dominiert. Und es versucht die Existenzbedingungen und Lebensnotwendigkeiten des analogen Lebensvollzuges weitgehend aufzuheben oder zu negieren. Denn die frohe Kernbotschaft dieser Ersatz-Religion ist ein dauererfülltes (Party-)Leben in ewigem jugendlichen Glanz und nie versiegender Vitalität. Ein Leben, in dem wir über alles verfügen können, was uns die Welt an Möglichkeiten bereitstellt. Ein Leben, in dem sich unsere Lebensträume und Wünsche auch sogleich verwirklichen lassen und zwar ohne Mühe und Anstrengung. Ein Leben schließlich, in dem wir auf keine Konsequenz und kein Schicksal festgelegt sind, sondern in dem wir alle seelischen oder körperlichen Gegebenheiten wieder korrigieren, verändern oder neu schaffen können. Auf den ersten Blick erscheint dieses paradiesische Lebensideal als sehr nett, gefällig und politisch korrekt. Es birgt aber psychologischen Sprengstoff, der in seiner ganzen Wucht und Macht erst bei genauerem Hinsehen deutlich wird.
Das dauererfüllte Leben … Das Ideal, das das digitale Modell impliziert, ist ein Leben ohne jegliche Langeweile, ohne Zeiten des Brachliegens und der emotionalen Ödnis. Vorbei sollen die Zeiten sein, in denen man den Kreisläufen des Daseins unterworfen ist und Monate oder Jahre warten muss, bis sich das nächste Fest oder das nächste freudige Ereignis einstellt. Es soll keine Höhen und Tiefen, keine Auf- und Abschwünge, keine fetten und mageren Jahre geben: Das ganze Leben soll eine ständige Hoch-Zeit sein. Das Leben soll – nicht nur für die Jugend – zu einer Art ewigen Party werden und unaufhörlich von einem beschwingten, abwechslungsreichen Grundrhythmus bestimmt sein. Pausen, in denen man die Leere des Seins verspürt, Durchhänger, in denen man aus dem forsch-freudigen Tritt gerät, Besinnungsmomente, in denen man auf sich selbst zurückgeworfen wird, erscheinen in diesem daueranimierten Leben als Pannen, die sofort wieder behoben werden müssen. Folglich haben wir, um den permanenten Zustand ständig wechselnder Attraktionen in unserem Alltag aufrechtzuerhalten, einen dauerpräsenten Pannendienst aufgebaut. Das Radio liefert ein ständiges Party-Grundrauschen und
D i e u n b e w u s s t e E r s at z - R e l i g i o n 105
umbrandet uns rund um die Uhr mit federnden Klängen und ermutigendem Zuspruch. Die Tageszeitung serviert uns täglich ein mehrteiliges Büffet mit hunderten von Neuigkeits-Häppchen, von denen wir immer wieder kosten können. Das Internet eröffnet uns ein schier grenzenloses Paralleluniversum, in das wir wie in einen riesigen Jahrmarkt eintauchen, in dem wir spielen, entdecken oder Kontakte knüpfen. Das Fernsehen präsentiert uns eine bunte Flimmertapete, auf der wir unsere eigenen Wünsche, Träume und Leidenschaften mitbewegen können. Das Handy schließlich komprimiert all diese Pannendienste in einem einzigen handlichen Medium, das jeder jederzeit mit sich führen und beinahe in jeder Lebenslage nutzen kann. Das Handy ist für die meisten Menschen unverzichtbar geworden, weil es eine fast lückenlose Unterhaltungsgarantie bietet. Es ist zu einer Wunderwaffe in unserem Kreuzzug gegen die Langeweile geworden.
… mit totaler Verfügbarkeit Dauererfülltheit ist das Credo der viel zitierten Spaßgesellschaft der neunziger Jahre. Aber unsere Ersatz-Religion definiert sich nicht alleine durch Spaß und Unterhaltung, sondern auch durch die Phantasie totaler Verfügbarkeit. Wir wollen uns die Welt quasi uneingeschränkt und grenzenlos aneignen können. Wir wollen nicht – wie die Plattennadel auf der Vinylrille – auf ein Programm festgelegt sein, sondern die volle Wahlfreiheit haben. In jeder Lebenslage sollen sich unendlich viele Optionen und Varianten eröffnen. Alles, was die Welt an Erfüllungsmöglichkeiten bietet, alles wovon wir träumen, soll sich auch verwirklichen lassen. »Nichts ist unmöglich!«, intonierte die Toyota-Werbung den Traum von Verfügbarkeit. Heute materialisiert das Internet den gleichen Traum: Das world wide web verspricht den Zugriff auf die ganze Welt. Wir können unsere Waren bequem in China ordern oder unsere Dienstleistungen in Amerika anbieten. Wir können auf Knopfdruck Karten für ein Konzert in Sydney erstehen. Wir rufen Informationen aus aller Welt ab und konferieren mit Menschen rund um den Globus. Wir verfolgen live Börsenkurse und Fußballergebnisse. Schließlich eignen wir uns im Internet das schier unerschöpfliche Reich der Sexualität an: vom künstlerisch ansprechenden
106 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Aktfoto bis zur Ausleuchtung aller nur denkbaren Perversionen. Wie sehr die totale Verfügbarkeit für uns schon zum selbstverständlichen Standard geworden ist, spüren wir erst, wenn unser Computer abstürzt, der Fernseher ausfällt oder uns der Zugang zum Internet verweigert wird. Oft geraten wir dann in fast panisch anmutende Zustände. Mit einer flehentlichen Dringlichkeit – als seien wir in einer existentiellen Notlage – wenden wir uns dann an die Hotmail oder drangsalieren computer-affine Freunde. Wir zappen, surfen oder archivieren, von der ständigen Angst getrieben, etwas zu verpassen. Beim Fernsehen und vor allem im Internet verweilen wir nicht mehr bei einer Sache, wir verfolgen nicht mehr ein Thema in allen Wendungen, sondern wir switchen zwischen den verschiedenen Angeboten, die uns irgendwie alle gleichermaßen interessieren. Vor allem junge Zuschauer haben eine virtuose Meisterschaft ausgebildet, gleichzeitig ganz unterschiedlichen Entwicklungen zu folgen, dem Auf und Ab des Fußballspiels, der dramatischen Zuspitzung des Westerns, der drohenden Entgleisung der Talkshow und den Blödeleien der Comedy-Serie. Die zappende Verfügbarkeitsakrobatik feiert dann die größten Triumphe, wenn es gelingt, das entscheidende Tor beim Fußballmatch, den finalen Show-Down im Western oder der Talkshow sowie die ultimative Pointe in der Comedy mitbekommen zu haben. Das Archivieren ist dagegen fast schon eine kleine Kapitulation gegenüber den unermesslichen Verfügbarkeitsmöglichkeiten – jedoch eine Kapitulation mit einer Resthoffnung auf den finalen Triumph. Mit dem Archivieren sichern wir uns eine imaginäre Rückgriffsmöglichkeit. Irgendwann wird der unausgefüllte Tag kommen, an dem wir dankbar und freudig auf das angefangene Buch, den nicht gesehenen Spielfilm, die liegen gebliebene Wochenzeitung und die 300 in diesem Jahr geschossenen Urlaubsfotos zurückgreifen werden. Wie fern dieser Tag ist, zeigt ein Blick in unsere berstenden Bücherschränke, in die privaten Videotheken und die sich endlos auftürmenden Fotoalben.
… aber ohne Mühsal und Arbeit Das Leben im permanenten Hoch und mit totaler Verfügbarkeit soll aber ohne Arbeit, Fleiß und Anstrengung funktionieren. Wir träumen insge-
D i e u n b e w u s s t e E r s at z - R e l i g i o n 107
heim davon, dass der technische Fortschritt, der einkehrende Wohlstand oder hilfreiche Dienstleister uns wie die märchenhaften Heinzelmännchen die irdische Plackerei weitestgehend abnehmen. Kann nicht mit einem einfachen Knopfdruck die Arbeit erledigt sein? Im Internet reicht ja auch ein kleiner Tastendruck, um die Welt zu bereisen. Die Fernbedienung demonstriert uns jeden Abend den Komfort müheloser Programmgestaltung. Und die Industrie beschert uns seit Jahren immer neue Generationen von so genannten Convenience-Produkten, die wir ohne großen Zubereitungsaufwand verzehren können. Dosen, die wir nur noch öffnen und erhitzen müssen, Suppen, die wir nur in heißes Wasser einrühren müssen. Komplette Menüs, die die Mikrowelle für uns zubereitet. Salate, Obst und Gemüse, die bereits gewaschen und vorgeschnitten auf unsere Teller gebracht werden können. Zur Zeit des Börsenbooms schien das Paradies zum Greifen nahe. Es genügte scheinbar, sein Geld arbeiten zu lassen. Durch bloßes Taktieren oder Abwarten konnte Wachstum generiert und Wohlstand erwirtschaftet werden. Der Börsencrash und die damit verbundenen empfindlichen Verluste haben die erträumte Aufwandslosigkeit in Frage gestellt, jedoch nicht gänzlich negiert. Vor allem in den Interviews, die wir mit Jugendlichen führen, erscheint ein von Arbeit geprägtes Leben
Die Negation der Entwicklung: Alte inszenieren sich immer häufiger als Junge.
108 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h häufig als ein vermeidbarer Ausdruck falscher Lebensplanung. Ist es nicht viel cleverer, sich das Referat aus dem Internet herunterzuladen anstatt es – meist mit weniger Erfolg – selbst zu schreiben? Ist es nicht viel praktischer, die elterliche Versorgungsbastion zu nutzen, anstatt einen eigenen Haushalt zu führen? Auch die bereits beschriebenen Superstarträume, die insgeheim viele Jugendliche hegen, zeugen von der – angesichts unserer gesellschaftlichen Visionslosigkeit – oft verzweifelten Hoffnung, über Nacht entdeckt und berühmt zu werden.
… und ohne Entwicklung, Alter und Tod In dem Traum von einem dauererigierten Leben ohne Mühsal spielen Altern, Krankheit, Verlust und Tod keine Rolle mehr. Die Zeichen der Abnutzung und der Altersschwäche, die man früher als das unvermeidliche Rauschen und Knacken eines erfüllten Lebens in Kauf genommen hat, sollen eliminiert werden. Die Vorstellung von einem ewigen Leben bestimmte zu allen Zeiten die Phantasien der Menschen – jedoch als Jenseits-Vorstellung. Heute ist sie zum Diesseits-Anspruch geworden, der vor allem in der Parole »Forever Young« ebenso unsterblich wie offenkundig geworden ist. Es ist beinahe müßig, Beispiele dafür anzuführen, wie sehr unser öffentlicher Raum – trotz gelegentlicher Abgesänge – immer noch von dieser Heiligsprechung des Jugendlichen und Vitalen geprägt ist. Egal ob wir uns einen Werbeblock anschauen, ob wir eine Fernsehserie oder Reality-Dokumentation verfolgen, oder ob wir eine Illustrierte durchblättern, überall begegnen uns junge, dynamische, kraftstrotzende und lebenslustige Menschen unter 30. Marken wie Coca Cola, Bacardi, Nike, Levi’s oder West sind die Ikonen der Jetztzeit, weil sie sich als kaufbare Repräsentanten nie versiegender Jugendlichkeit präsentieren. Magazine wie Men’s Health oder Fit for Fun sind der moderne Katechismus des »Forever Young«. Hier werden die Regeln und Bußübungen zum Erhalt oder zur Wiedererlangung der Jugendlichkeit unermüdlich vorgebetet. Es ist erstaunlich, welche Widerspruchsfreiheit die Parole »Forever Young« bisher genossen hat. Gerade weil »Forever Young« so friedich, so kindlich unschuldig und politisch absolut unverdächtig da-
D i e u n b e w u s s t e E r s at z - R e l i g i o n 109
herkommt, sollte man Verdacht schöpfen und genauer hinsehen: »Forever Young« ist eigentlich ein Widerspruch in sich. Jungsein bedeutet Entwicklung, Umbruch, pubertärer Übergang, wackelige und pickelige Selbstfindung. Jungsein steht für Reifung, Veränderung und Neuausrichtung. Nichts bleibt so, wie es ist, wenn man jung ist. »Forever« hingegen bedeutet ewige Festschreibung, die unverbrüchliche Fixierung eines Zustandes und damit die NegaJunge inszenieren sich als Alte: Auch hier tion von Entwicklung, Verände- wird die eigene Entwicklung negiert. rung und Umbruch.8 Natürlich ließe sich einwenden, dass »Forever« den Zustand der Jugend ja nicht kontern, sondern nur aufrechterhalten soll. Die jugendliche Neugier und Experimentierlust soll erhalten werden, die Menschen sollen eben nicht alt, starr und konservativ werden, sondern immer am Anfang stehen können. Aber auch dieser Einwand führt uns letztendlich wieder zu unserem Problem. Wer immer am Anfang steht, macht keine Entwicklung durch. Immer am Anfang stehen, birgt nur die ewige Wiederkehr des Gleichen, einen gigantischen Wiederholungszwang, einen vorweggenommenen Tod in der vitalen Grimasse der Jugend. Wir sehr wir uns bereits stillschweigend in einem Leben eingerichtet haben, in dem idealiter keine Entwicklung mehr notwendig ist, habe ich vor einigen Wochen in der Straßenbahn erlebt. Vor mir stand ein rüstiger Senior, der, obwohl man es ihm nicht ansah, sicher bereits 70 Jahre alt war. Er trug eine lange Lederjacke, seine oberen Hemdknöpfe waren geöffnet und erlaubten einen Blick auf seine bereits graue Brustbehaarung. Seine Stirnglatze wurde konterkariert durch das fast schulterlange wallende Nackenhaar. Er wippte beschwingt mit den Füßen und verströmte einen fast ansteckenden jugendlichen Elan. Seine ganze Körperhaltung hatte den triumphalen Gestus kraftstrotzender Dynamik. Gleich neben dem Senior hockte in leicht gebeugter Haltung ein
110 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h circa 16jähriger Junge. Er trug eine allzu weite Kordhose, die um die Beine schlackerte und die durch die das weite Hemd überspannenden Hosenträger stabilisiert wurde. An einem Gürtel war eine Kette angebracht, deren Ende in der Hosentasche verschwand und die entweder ein Schlüsselbund oder eine Taschenuhr barg. Seine ganze Körpersprache strahlte eine lässig-entspannte, beinahe weltabgewandte Lehnstuhlbehaglichkeit aus, die auch durch sein Schuhwerk unterfüttert wurde: einem ungemein aufgedunsenen Turnschuh, der aus der Ferne wie ein ausgelatschter Filzpantoffel wirkte. Auf einen Blick eröffnete sich mir also eine ebenso verquere wie interessante Perspektive: Alte gebärden sich heute als Junge, und Junge gebärden sich wie Alte. Beiden Inszenierungen ist jedoch die Verneinung der Entwicklung gemeinsam. Der Senior sagt: »Ich habe mich nicht entwickelt. Seht her, ich bin noch immer jung und vital.« Der Junior sagt: »Ich brauche mich nicht zu entwickeln, ich bin schon weise, erfahren und abgeklärt.«
Virtueller Schöpfungswahn – ein Leben ohne Schicksalsgebundenheit Das Ideal von einem paradiesischen Leben ohne Arbeit und Entwicklungsnotwendigkeiten strebt die völlige Befreiung von der Gebundenheit an das Schicksal an. Letztendlich erhoffen wir ein Leben, in dem wir nichts mehr als gegeben und als unverrückbar hinnehmen müssen, weder unsere körperliche Konstitution, noch unsere seelische Verfassung. Vor allem die Reality-Dokus im Fernsehen illustrieren und schüren seit einigen Jahren die Sehnsucht, alles korrigieren und umgestalten zu können, was uns an unserem Leben missfällt. Da wird beispielsweise mithilfe von Innenarchitekten und Psychologen quasi über Nacht die komplette Wohnung eines Zuschauers umgestaltet. Er findet sich dann begeistert und ungläubig staunend in seinem neuen Zuhause wieder. Kaum noch etwas erinnert an sein bisheriges Lebensschicksal. Noch weiter gehen die Formate, in denen – allerdings nur in einer spielerischen Probezeit – Familienväter durch Traummänner wie Thomas Gottschalk ersetzt werden oder ganze Familienkonstellationen ausge-
D i e u n b e w u s s t e E r s at z - R e l i g i o n 111
tauscht werden. Als ledige Karrierefrauen übernimmt man für zwei Wochen die Mutterrolle in einer Großfamilie, während die wirkliche Mutter in dieser Zeit ins Büro gehen kann. Ein Schlachtfeld, auf dem sich zunehmend ein virtueller Schöpfungswahn austobt, ist der eigene Körper beziehungsweise Körperpartien, die nicht dem gängigen Schönheitsideal oder den eigenen ästhetischen Vorlieben entsprechen. Die zu lange Nase, die zu kleinen oder großen Brüste, die zu schmalen Lippen, die Cellulitispolster an den Beinen oder der Bauchspeck werden durch einen chirurgischen Eingriff modelliert. Auch hier beleuchtet das Fernsehen in immer neuen Formaten die Schöpfungsinszenierungen. Die Zuschauer werden Zeugen, wie die Kandidaten vom Mauerblümchen zum Sternchen mutieren und wie sie schluchzend und unter Tränen mit fassungsloser Ergriffenheit die Wiedergeburt ihres neu designten Körpers erleben. Ausgeblendet bleibt dabei allerdings, dass die vermeintliche Selbsterhöhung Züge einer unerbittlichen Selbstbestrafung hat: In diesem mit dem Messer ausgeführten Schöpfungswahn ist eine ungeheure Aggression und Selbstzerstörung am Werke. Wie groß muss der Hass und die lodernde Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben und der zur Schuldigen erklärten Körperlichkeit sein, dass man sich für eine öffentliche Herrichtung bewirbt, die letztendlich die lebensgeschichtlichen Merkmale der eigenen Individualität zugunsten einer puppenhaften Uniformierung opfert? Der virtuelle Schöpfungswahn ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein unterschwelliger Grundzug unseres digitalen Lebensideals, die letzte Steigerung unseres Wunsches nach totaler Verfügbarkeit. Die von rheingold durchgeführte »Venus-Studie«9 über das Selbstverständnis der Frauen in der heutigen Zeit zeigt, dass mittlerweile beinahe ein Drittel der unter 40jährigen Frauen in Deutschland im Bedarfsfalle bereit wären, ihre eigenen Schöpfungsphantasien in Bezug auf ihren Körper auch konkret chirurgisch zu realisieren – vorausgesetzt, man würde über die notwendigen finanziellen Mittel verfügen. Die Hälfte der unter 30jährigen haben ganz bestimmte Vorstellungen von ihrem Wunschkind – und zwar bis ins kleinste äußerliche Detail. Am 22. September 1999 wurde meine behinderte Tochter in einem Kölner Krankenhaus geboren. Dabei erlebte ich, dass es in unserer Kultur bereits zum stillschweigenden Standard geworden ist, der
112 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Schöpfung nicht tatenlos freien Lauf zu lassen, sondern nach Maßgabe des Erlaubten und Möglichen zu versuchen, in den Plan der Natur einzugreifen. Wir hatten während der Schwangerschaft beschlossen, auf eine Amniozyntese zu verzichten wegen der mit dieser Untersuchung verbundenen Gefahr einer Fehlgeburt. Wir hatten aber auch keine ernsthafte Befürchtung, dass unser Kind mit einer Behinderung auf die Welt kommen könnte. Zudem wollten wir es uns nicht antun, im Falle einer solchen Diagnose eine Entscheidung auf Leben oder Tod des ungeborenen Kindes zu treffen. Als Karola dann auf die Welt kam, spürten wir sogleich, dass dieses Kind irgendwie anders war. Die Augen wirkten seltsam hervorgequollen, und sie streckte uns ihre schier endlos lange Zunge entgegen. Das Kind ist mongoloid, schoss es mir durch den Kopf, und an dem allgemeinen lähmenden Entsetzen spürte ich, dass alle anderen im Kreißsaal den gleichen Gedanken hatte. Ich versank in einer über mir hereinbrechenden Unwirklichkeit, in der sich mein ganzes bisheriges Leben aufzulösen schien. Die Zeit stand still, mir wurde schwindelig, und die allgemeine Sprachlosigkeit wurde erst durch die vorwurfsvolle fast anklagende Frage des Oberarztes durchbrochen, ob wir denn vorher keine Vorsorgeuntersuchung gemacht hätten. In der Frage des Arztes klang an, dass dieses behinderte Kind doch eigentlich heute nicht mehr notwendig gewesen wäre und man durch einen rechtzeitigen Eingriff, zumindest aber durch das vorherige Wissen über die Behinderung, allen diese peinliche Situation hätte ersparen können. Ich bin heute nach all den Jahren froh, dass wir keine Voruntersuchung gemacht haben, dass ich nicht vor einer solchen Entscheidung stehen musste. Und noch froher und dankbarer bin ich, dass Karola lebt, dass dieses prächtige, sabbernde, aufgeweckte und lebenslustige Mädchen auf dieser Welt tobt und mit seiner mitunter ungehobelten, aber meist liebevollen Fürsorge seine Geschwister umkümmert. In der Frage des Arztes artikulierte sich aber auch der Anspruch, dass es doch schön wäre, wenn nichts in unserem Leben Konsequenzen hätte und uns dauerhaft festlegen könnte. Wäre unser Leben nicht freier, risikoloser und glücklicher, wenn wir selbst nicht mehr an eine natürliche Ordnung gebunden wären, wenn alles, was wir machen oder schaffen, wieder aufhebbar, umkehrbar und im Vorfeld planbar wäre?
D i e u n b e w u s s t e e r s at z - R e l i g i o n 113
Können wir uns nicht irgendwann einmal dem unerbittlichen Kreislauf des Lebens entwinden, einfach aus den Schicksalsrillen springen und die Oper unseres Lebens selbst komponieren? Das digitale Lebensideal erinnert an die Vorstellungen vom Paradies, die beinahe alle Religionen entworfen haben, um den Menschen eine verheißungsvolle Jenseits-Perspektive zu eröffnen, die sie mit den Lebensnotwendigkeiten und dem Mühsal der Entwicklung im Diesseits versöhnt. Radikal neu ist allerdings, dass im digitalen Lebensideal die paradiesischen Jenseits-Vorstellungen bereits im Diesseits verwirklicht werden sollen. All das, was der Himmel als Entlastung, Erlösung und Gottgleichheit verspricht, soll bereits unser Leben erfüllen. Und all das, was uns im irdischen Leben plagt, belastet oder verbittert, soll hier und jetzt bereits überwunden werden. Der insgeheime Anspruch unserer Ersatz-Religion ist ein Leben ohne Schicksal und Vergänglichkeit, ohne Risiko und Schuld. Mit diesem Anspruch streben wir eine Gottgleichheit an, denn wir versuchen uns von elementaren menschlichen Existenzbedingungen abzukoppeln: Wir wollen die Zeit, das heißt das Werden und die Entwicklung beseitigen. Tröstlich ist, dass wir heute mehr und mehr spüren, mit dem digitalen Lebensideal einem Irrglauben hinterherzulaufen, mit dem wir uns das Leben unendlich schwer machen. Der Traum vom digitalen Paradies auf Erden hat, wie ich in den nächsten Kapiteln zeigen werde, den Alltag in eine Vorhölle verwandelt. Denn der Wunsch, ein Leben ohne Entwicklung, ohne Risiko und Mühsal zu führen, hat den Einzelnen und die Gesellschaft in Zustände rastloser Erschöpfung und hektischer Besinnungslosigkeit gebracht. Er behindert uns vor allem in der jetzigen Umbruchsituation, denn die derzeitigen Probleme und Krisen können wir nur bewältigen, wenn wir bereit sind, uns wieder auf die Mühen, Risiken und schicksalhaften Konsequenzen einzulassen, die eine wirkliche Weiterentwicklung mit sich bringt.
Kapitel 6
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n Lebens
Das vertagte Leben – bald wird alles besser Der ungeliebte Alltag Wir träumen vom Paradies und empfinden den normalen Alltag als grau und öde. Dieser Eindruck ergibt sich, wenn man den Menschen in den Interviews intensiv zuhört. Bereits das Aufstehen wird häufig als quälender und schmerzlicher Weltverlust empfunden. Der Wecker klingt wie ein Alarm, der ankündigt, dass ein neuer Tag voller feindlicher und lästiger Wirklichkeit begonnen hat. Schlaftrunken und traumverloren schmiegen wir uns noch einmal in die wohlige Wärme der Kissen, saugen den Duft des Bettes ein und lassen die Träume der Nacht nachklingen oder uns zurück in die matte Erschöpfung fallen. Die Zeit wird zu unserem Jäger und jede Minute, die verstreicht, treibt uns unerbittlich diesem neuen Tag entgegen. Wir spüren, dass wir nirgends dem Traum vom Paradies ständiger Höhepunkte, ewiger Vitalität und tiefer Erfüllung so nahe sind wie in der Nacht, die nun vorübergeht. Hier war alles mühelos, konsequenzenlos, risikolos. Jetzt mischen sich in unsere Tagträume bereits die mahnenden Stimmen der vor uns liegenden Pflichten und schemenhaft nimmt der Tag Gestalt an, mit seinen übermächtig wirkenden Aufgaben, Terminen und Programmpunkten. Dabei erscheint uns bereits dieses eine Aufrichten, dieser kleine Schritt aus der Kissenseligkeit, diese wenigen Meter zum Bad als Übersteigerung unserer Kräfte. Obwohl wir uns gut an die dösigen Minuten vor dem Aufstehen erinnern können, wissen wir meist gar nicht, wie wir dann tatsächlich aus dem Bett gekommen sind, was der genaue Moment war, in dem
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 115
wir den Schritt in den Tag gewagt haben. Die Automatisierungen und Ritualisierungen der Morgentoilette und des Ankleidens tragen uns mit ihrer ebenso selbstverständlichen wie selbstvergessenen und ewig gleichen Choreographie durch die ersten Etappe des Tages. Versüßt wird uns die Begegnung mit dem realen Alltag durch die kleinen Wiederherstellungen der traumverlorenen Seligkeit. Unter dem warm und weich rauschenden Duschstrahl erleben wir stille Momente, in denen scheinbar alles Widerspenstige und Widerständige zerfließt, das uns eben noch geschreckt hat. Wenn am Frühstückstisch dann die dampfende Tasse Kaffee vor uns steht und die ausgebreitete Zeitung uns wie eine Wand von der Außenwelt abschottet, können wir nochmals für eine kleine Weile – nach eigenem Gusto und in eigener Regie – in die bunten Themenwelten eintauchen, die uns Boulevard, Sport, Wirtschaft, Kultur oder mitunter auch die Politik bereitstellen. Dann gilt es, das Haus zu verlassen. Und sofort wird das Auto zur Bastion privater Seligkeit: ein rollendes Wohnzimmer mit eigenen Gerüchen, mit selbstgewählten Klängen und selbstregulierter Temperatur. Hier kann man sich nochmals von dem Räderwerk des Lebensbetriebs abschotten, auf das man zielstrebig zusteuert: die Lohnarbeit, die man erduldet; die Hausarbeit, die so viel Mühe kostet und so wenig Anerkennung bringt oder die Betreuung der Kinder, die auch immer aufreibender und anstrengender scheint. Paradoxerweise erreicht der Unmut über den Alltag diesen Höhepunkt zu einer Zeit, in der man – aufgrund einer seit 60 Jahren andauernden Friedenszeit – nicht mehr ohne Licht, Strom, Gas oder intakter Wohnung den Alltagsbetrieb aufrechterhalten muss. Aufgrund der technischen Fortschritte der letzten Jahrzehnte verfügen die Menschen heute über ein ganzes Arsenal von hoch entwickelten Alltagshelfern, die wirkungsvoll das Joch der Arbeit erleichtern: Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschinen, Mikrowellengeräte, Staubsauger und viele andere elektronische Heinzelmännchen mehr. Was sich in erster Linie verändert hat, ist nicht das tatsächliche Pensum der Alltagsaufgaben, sondern die subjektive Einstellung dazu. Wir sind geprägt von einer übersteigerten Vorstellung davon wie toll, spannend, ausgefüllt und »geil« unser Leben doch eigentlich zu sein hätte. Dagegen muss der tatsächliche Alltag blass und öde wirken.
116 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Der Alltag ist nicht grau lautet der Titel eines grundlegenden Werkes von Wilhelm Salber über die psychologische Wunderwelt und den seelischen Formenreichtum unseres täglichen Lebens. Auf der Couch aber entwerten die Menschen in der Mehrzahl ihren Alltag, sie stellen vorwiegend seine Defizite so wie seine Zumutungen oder Belastungen heraus. Sie klagen darüber, was ihnen der Alltag alles vorenthält und wie sehr er sie überfordert. Es scheint fast, als seien wir immun geworden gegen die kleinen Glücksmomente, die auch den banalsten Alltagstätigkeiten inhärent sind. Die lustvolle Besessenheit etwa, die man beim Putzen empfinden kann, wenn sich im Handumdrehen Erfolge zeigen, wenn man – bewaffente mit Schrubber oder Staubsauger – zu Hause private Bodenoffensiven startet und in siegreichem Triumph den Kampf gegen die feindliche Schmutzopposition gewinnt. Zumindest unbewusst kennen wir aber diese befriedigenden Gefühle, sonst würden wir nicht gerade dann gerne zum Lappen oder zum Sprühreiniger greifen, wenn es im Büro oder in der Beziehung nicht gelungen ist, reinen Tisch zu machen oder klare Verhältnisse zu schaffen. Wir lieben unseren Alltag heute nicht, weil wir uns insgeheim von ihm betrogen fühlen. Wir kreiden dem Alltag an, dass er uns nicht durchgängig das Paradies beschert, dem wir ganz nahe scheinen, wenn wir abends in die Welt des Fernsehens oder Internets abtauchen. Wir erleben es als eine Art Verrat, dass wir uns im 21. Jahrhundert immer noch abnutzen und aufreiben müssen. Dennoch geben wir die Hoffnung auf keinen Fall auf, dass irgendwann doch das Paradies auf Erden dauerhaft einzieht. Das ist auch verständlich und psychologisch notwendig, denn angesichts unserer gesellschaftlichen Visionslosigkeit besitzen wir kein anderes Prinzip Hoffnung. Wir können die Illusion allerdings nur aufrechterhalten, wenn es uns gelingt, die enttäuschende Diskrepanz zwischen unseren glänzenden Vorstellungen von einem immer glücklichen Leben und dem freudlosen Grau unseres analogen Lebensvollzugs überbrücken. Wir leugnen daher auch nicht, dass unser Leben anders als gewünscht verläuft: stressiger, mühevoller, unerfüllter, festgelegter. Aber wir tun so, als sei das ein überwindbarer Übergangszustand und nicht das wirkliche Leben. Wir leben unbewusst in einer ständigen Paradieserwartung: Hier und
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 117
jetzt wird der Alltag nicht wirklich durchlebt, sondern abgewickelt oder ausgesessen, denn das wirkliche Leben kommt und wartet schon jetzt anderswo. Sitzen wir bei der Arbeit, sagen wir uns: Wenn ich jetzt noch diese Stunde abarbeite, dann ist Pause, dann kann ich mir endlich die Zeitung schnappen und ein paar Minuten die Beine hoch legen. Weil uns diese wenigen Minuten aber nicht wirklich Befriedigung verschaffen, verschieben wir die Erwartung: Wenn ich heute Feierabend habe und zu Hause aufgeräumt habe oder die Kinder ins Bett gebracht habe, dann kann ich mir endlich einen schönen Film ansehen oder mal wieder ins Kino gehen, um mal wieder etwas vom Leben mitzubekommen. Aber der Kinofilm enttäuscht uns doch eher oder er versetzt uns in eine so überschwängliche Stimmung, dass wir gar nicht wissen, wie wir diese Verfassung in den nächsten Tag retten können. Ist ja auch egal, denken wir: Bald ist ja Wochenende, dann habe ich zwei Tage frei. Dann fahren wir gemeinsam aufs Land und besuchen liebe Freunde oder wir machen es uns im Haus gemütlich und spannen mal so richtig aus.
Der Fischer und seine Frau Das Leben ist anderswo – es wartet auf uns als freiere und reichere Zeit, die uns noch mehr Optionen beschert. Die psychologischen Konsequenzen der unaufhörlichen Paradieserwartung zeigt das Grimmsche Märchen von dem Fischer und seiner Frau auf. Der Fischer und seine Frau sind unzufrieden mit ihrem Leben. Sie hausen in einem Pisspott, einer Art Stall. Der Fischer geht seiner geregelten, aber auch eintönigen Arbeit nach. Die Frau weiß nicht recht, was sie mit ihrem Tag anfangen soll. Ihr unerfülltes Alltagsleben scheint eine Wende zu bekommen, als der Fischer eines Tages einen Butt aus dem Wasser zieht. Dieser Butt kann sprechen und gibt sich als ein verwunschener Prinz zu erkennen. Der Fischer hat Mitleid mit dem Butt, schenkt ihm die Freiheit und kehrt ohne Beute zu seiner Frau zurück. Missmutig fragt ihn die Frau, wieso er mit leeren Händen heimkehre und als ihr der Mann die Begebenheit mit dem Butt erzählt, erwacht ihr Anspruch auf ein besseres Leben, in dem es nicht mehr so stinkt wie in dem Pisspott.
118 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Sie fordert ihren Mann auf, unverzüglich zum Butt zurückzukehren und sich als Dank für die Freilassung eine kleine Hütte zu wünschen. Der Mann fügt sich und trägt dem Butt die Bitte vor, die ihm sogleich erfüllt wird. Das Leben springt mit einem mal aus der analogen Schicksalsspur, die bestehenden Maßstäbe sind verrückt, und als der Fischer nach Hause kommt, findet er seine Frau auf der Bank vor der neuen Hütte sitzend. Stolz zeigt sie ihm das Haus, mit Schlafzimmer, Speisekammer und Messingglanz, mit angrenzendem Geräteschuppen und einem kleinen Hof mit Hühnern und Enten.
Man könnte annehmen, dass das Märchen nun sein Happy End gefunden hätte und die beiden – wie es der Fischer hofft – vergnügt bis an ihr Ende leben. Doch: Nach wenigen Tagen erwacht neuerlich die alte Unzufriedenheit der Fischersfrau, und sie wünscht sich ein Schloss aus Stein.Trotz seiner Bedenken folgt der Fischer dem Wunsch seiner Frau und bittet den Butt um das Schloss. Auch dieser Wunsch wird augenblicklich erfüllt, und wieder liegt ein ganz neues Leben vor den beiden: Ein Palast mit prächtigen Zimmern, Ställen, Kutschen und einem Lustgarten, mit Dutzenden von Bediensteten, die jede Tür öffnen und jede Arbeit übernehmen. Das Essen und der Wein stehen bereits auf dem Tisch, wenn die beiden Platz nehmen. Das Paradies auf Erden scheint für die beiden Wirklichkeit geworden. Doch wir kennen oder ahnen den weiteren Ablauf der Geschichte. Die Frau wird immer noch unzufrieden sein und ihre Wünsche werden von Mal zu Mal unermesslicher und übersteigerter.
Aber was treibt diese unersättlichen Übersteigerungen der Frau an? Wieso kann sie sich nicht wie der Mann mit dem einmal gefundenen Lebensglück begnügen? Der Auflösung dieser Frage kommen wir näher, wenn wir das Märchen psychologisch zergliedern und vor allem auf die scheinbar nur ausschmückenden Zwischentöne achten. Dabei fällt auf, dass die verschiedenen Figuren im Märchen nur unterschiedliche Seiten eines bestimmten Lebensproblems verkörpern. Genau das zieht uns in seinen Bann, denn der Fischer und seine Frau dramatisieren Widersprüche oder Konfliktfelder, in die jeder einzelne von uns in seinem Leben auch geraten kann. Der Fischer bringt den Wunsch nach einer bequemen Besitzstandswahrung zum Ausdruck: Das Leben könnte doch ewig so bleiben, wie
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 119
es ist. Sicherlich ist nicht alles so, wie wir es uns wünschen. Aber es ist allemal bequemer, sich mit seinem Schicksal zu arrangieren, keine großen Forderungen und Ansprüche mehr an das Leben zu stellen und sein restliches Leben gemächlich auszusitzen, als aufzubegehren und dadurch die bestehenden Besitzstände zu riskieren. In dieser Logik vermeidet der Fischer auch jede Auseinandersetzung. Er widersetzt sich nicht – trotz seiner Bedenken –, sondern nimmt fügsam die Forderungen und die schicksalshaften Bescherungen der anderen an. Die maßlosen Ansprüche an einen besseren, reicheren und müheloseren Alltag, in dem alles möglich ist, verkörpert hingegen die Frau des Fischers. Sie repräsentiert die unersättliche Verwandlungsgier der Seele: Alles was man erträumen kann, was wir an Königsgeschichten in den Illustrierten lesen, soll sich auch verwirklichen lassen. Sie will von der Hüttenmagd zur Schlossherrin werden, dann zur Königin, zur Kaiserin, zur Päpstin, und schließlich ist sie immer noch unzufrieden und strebt die Gottgleichheit an, die sie allerdings wieder in das alte Pisspott-Schicksal zurückwirft. Für die Erfüllung ihrer unstillbaren Wünsche ist sie bereit, alles Vertraute, alles was ihrem bisherigen Leben Halt und Stabilität gegeben hat, über Bord zu werfen.
Die Frage nach dem erfüllten Leben Das Märchen wirft die Frage nach dem wirklichen und erfüllten Leben auf. Das Märchen zeigt dabei, dass weder die ängstlich fügsame Besitzstandswahrung noch die ungebremste Daseinssteigerung einen zufriedenen und erfüllten Lebensalltag bescheren, sondern dass beides in einen immer aufgewühlteren und unzufriedeneren Zustand führt. Die ständig steigende Empörung versinnbildlicht das Märchen mit Hilfe des Wassers, also des gemeinsamen Lebenselements von Fisch, Fischer und Fischerfrau. Beim ersten Besuch des Fischers ist das Wasser noch klar und blank, beim zweiten Besuch ist die See grün und kräuselig, bei der dritten Bitte ist sie ganz violett bis dunkelblau, grau und dick, aber noch weitgehend still. Bei der vierten Stippvisite ist das Wasser schwarzgrau, es gärt und stinkt ganz faulig. Beim fünften Treffen mit dem Butt ist die See schließlich tiefschwarz, der Gärungsprozess wirft bereits Blasen, und
120 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h der Wind dünt das Wasser auf. Beim sechsten Male brausen Wind und See, die Wellen klatschen an das Ufer, und die Schiffe tanzen und springen auf den Wellen. Bei dem letzten Gesuch des Fischers scheint die Natur aus den Fugen zu springen: Der Himmel ist pechschwarz, der Sturm braust so, dass der Fischer sich kaum auf den Beinen halten kann, Bäume und Häuser biegen sich, Felsbrocken rollen von den Bergen ins Wasser. Es donnert und blitzt. Die See wirft schwarze kirchturmgroße Wellen mit weißen Schaumkronen. Aber wogegen empört sich im Märchen die Natur, wogegen begehrt sie in immer stärkerem Maße auf? Grund sind nicht allein die immer maßloser und unverschämter werdenden Wünsche. Die Aufgewühltheit ist auch Reaktion auf die Untätigkeit der Fischersfrau, die einfach nicht bereit ist, etwas aus ihrem jeweils neuen Lebensalltag zu machen. Sie bestellt eine Woche lang ihre Hütte und verfällt dann in Nichtstun und Langeweile. Im Schloss hält sie es nur eine Nacht aus.Anstatt ihren Hof zu führen, die Felder zu bewirtschaften und sich in der neuen Umwelt einzurichten,schaut sie aus dem Fenster und erträumt sich ein anderes Leben als Königin.Aber sobald sie Königin ist, wächst wieder die Unruhe in ihr. Sie regiert nicht das Land, sie kümmert sich nicht um ihre Gefolgschaft. Sie fasst nichts an, macht nichts aus ihrer Macht und ihren sagenhaften Möglichkeiten, sondern beklagt, dass ihr die Zeit lang wird und dass sie endlich Kaiserin werden will.Als Kaiserin sonnt sie sich einen kurzen Augenblick in dem höfischen Glanz. Sie hält zwar das Zepter,aber sie herrscht nicht über die sie umringenden Fürsten und Herzöge,sondern will sofort Päpstin werden.Als Päpstin liegen ihr die Könige und Kaiser zu Füßen.Aber die schlaflosen Nächte bereitet ihr nicht die Frage, wie sie dieses höchste Amt ausfüllen können wird, sondern was sie sonst noch in dieser Welt anstreben möchte.
Bereits im Pisspott liegt der Keim für die lodernde Unzufriedenheit. Schon hier zeigt die Frau bleierne Unlust, sich dem eigenen Alltag zu stellen, hier und jetzt durch beherzte Tätigkeiten das Leben zu gestalten oder zu verbessern. Darum ist es auch einerlei, ob die Fischers in einer Hütte oder im Papstpalast wohnen. Ausgefülltheit und Zufriedenheit wachsen psychologisch betrachtet nicht allein durch Wohlstand oder Machtbefugnisse. Sie sind vielmehr abhängig davon, ob wir bereit sind, uns grundsätzlichen Existenzbedingungen des Lebens zu stellen, ob wir
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 121
bereit sind, Chancen oder Herausforderungen auch anzunehmen, die sich uns wie der Fischersfamilie manchmal unverhofft eröffnen. Die Fischers sind, ähnlich wie die heutige überdrehte Gesellschaft, nicht bereit, sich den Reichtum, der ihnen zugefallen ist, auch zu Eigen zu machen und tatsächlich zu nutzen. Daher geraten sie – trotz der tausend Möglichkeiten – in diese unruhevolle Langeweile. Sie sind nicht bereit, auf die Verhältnisse einzuwirken, sich beherzt zu streiten oder auseinanderzusetzen, wenn sie etwas nicht in Ordnung finden oder wenn ihre Vorstellungen nicht erfüllt werden. Daher bleiben sie in der Opferrolle und müssen mit ansehen, wie sie in ein Schicksal geraten, in dem sie immer weniger die Gestaltenden sind. Trotz aller Machtbefugnisse und souveränen Posen fühlen sie sich ohnmächtig und unfähig. Sie scheuen sich davor, sich zu verändern und zu entwickeln und bleiben so – unabhängig von den veränderten äußeren Bedingungen – in ihren alten Lebensverhältnissen kleben. Die Natur im Märchen empört sich, sie bebt und schäumt, weil die Fischers nichts aus dem geschenkten Reichtum machen: Nichts wird von ihnen angepackt, bewerkstelligt, durchgemacht, durchgehalten und durchlitten. Bis zuletzt setzen sie darauf, dass andere für sie selbst die kleinsten Entwicklungsschritte vollziehen. Märchen spitzen in ihrer plastischen Bildsprache und in ihren drastischen Konsequenzen die ewigen Zwickmühlen und Probleme des menschlichen Alltags zu. Unsere Gesellschaft ist natürlich nicht ganz so untätig wie das Fischerehepaar: Sie reibt sich vielmehr in rastloser Betriebsamkeit auf und verliert dadurch das wirkliche Leben und die eigentlichen Aufgaben aus dem Blick. Wie bei den beiden im Märchen scheint das wirkliche Leben immer anderswo zu warten: am Wochenende, im Urlaub oder wenn man in Rente geht. Die Gefahr dabei ist, dass die Menschen den Alltag nicht im Hier und Jetzt annehmen und seine Glücksmöglichkeiten auskosten und ausschöpfen, sondern ihn nur noch lieblos und routiniert abwickeln – das Eigentliche kommt ja erst noch.
Der Urlaub als wirkliches Leben Viele Mensche warten das ganze Jahr auf die bevorstehenden Urlaubswochen. Dann soll mit einem Schlag alle Last des Alltags abfallen, und
122 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h das Leben soll sich von seiner sonnigen und mühelosen Seite zeigen. Wir wollen uns entspannen, aber auch neue Kraft und Inspiration schöpfen. Durch die Sonne, durch Ruhe oder körperliche Betätigung wollen wir uns zu einem aktiveren und attraktiveren Menschen verwandeln. Die Sonneneinstrahlung soll sich in erotische Ausstrahlung transformieren, und wir träumen davon, heiß begehrt zu werden und selber wieder erotisches Feuer zu entwickeln. Die Natur, aber auch unsere Partner oder Kinder sollen sich von ihrer liebevollsten und wärmsten Seite präsentieren. Die Missstimmungen und Konflikte dagegen, die sonst den Alltag durchfurchen, sollen weggeweht oder weggespült werden. Leider stellt sich auch im Urlaub das ersehnte Paradies nicht wirklich ein. Wir tauschen zwar die Kulisse und das Klima. Das Leben erscheint auf den ersten Blick wirklich freier, weiter und sonniger. Wir können vielleicht sogar auf die Vollversorgung des Hotelbetriebs zurückgreifen und sind von den üblichen Alltagspflichten entbunden. Sobald aber die anfängliche Euphorie verflogen ist, fühlen wir uns oft fremd und unwirklich. Alles erscheint uns seltsam unvertraut und andersartig. Der Stil des Hotels behagt uns nicht, und die Einrichtung der Zimmer entspricht auch nicht so ganz unserem Geschmack. Wir können uns mit der fremden Welt nur anfreunden, indem wir anfangen, die Schränke mit unseren Klamotten zu bestücken, das Zimmer mit unseren Büchern, Weckern oder Taschen zu dekorieren und im Badezimmer den heimatlichen Schrein aus Zahnbürsten, Zahnpasta und Kosmetikartikeln nachzubauen. Wenn wir unsere Duftmarke im Zimmer hinterlassen haben, verfügen wir über den nötigen seelischen Rückhalt, das weitere Urlaubsrevier zu erkunden. Das Hotel, der Pool oder die Gartenanlage und die nähere Umgebung werden inspiziert und auf ihre Freizeitmöglichkeiten überprüft. Denn vor uns liegt eine ungeheure Aufgabe, von der das weitere Urlaubsglück entscheidend abhängt: Wie gelingt es uns, die vor uns liegende freie Zeit sinnvoll zu strukturieren? Auch im Urlaub müssen wir unseren Alltag irgendwie gestalten, um halbwegs Erfüllung zu finden. Von daher ist es beinahe schon tröstlich, dass wir auch hier einem bestimmten Mahlzeiten- und Schlafrhythmus ausgesetzt sind. Und auch die Programmangebote der Hotels oder Reiseveranstalter werden deshalb gerne angenommen. Bald sind wir wieder mitten drin in einem festen Raster von Ausflügen, Showabenden, Strandpartys oder Sportkursen, das den All-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 123
tag strukturiert. Paradoxerweise sind wir im Urlaub erst glücklich, wenn wir genau das wiederherstellen, von dem wir uns eigentlich befreien wollten. Feste Regeln und Ordnungen, einen eingespielten Tagesrhythmus mit wiederkehrenden Aktivitäten – kurz einen funktionierenden Alltag. Und schon flechten wir uns ein Netz aus Pflichten und Zwängen: Wir müssen halbwegs früh aufstehen, damit wir noch einen guten Platz im Frühstückraum oder am Pool ergattern oder damit wir nicht von der Sonne versengt werden. Wir müssen uns wetter- und standesgemäß kleiden, ungewohnte Speisen zu uns nehmen, die fremde Wirklichkeit erkunden und ihr einen Reiz abgewinnen, der unsere enormen Urlaubsausgaben rechtfertigt. Wir müssen uns – ohne Rückzugsmöglichkeit – stundenlang mit unseren Kindern oder Partnern unterhalten und auseinandersetzen. Oft sind wir nach zwei Wochen froh, uns wieder in die vertrauten Routineabläufe und Fluchtmöglichkeiten unseres Alltags zu Hause zurückziehen zu können. Im schlimmsten Fall haben wir uns im Urlaub ähnlich verhalten wie das Fischerehepaar im Märchen. Wir hatten die Möglichkeiten und haben sie nicht genutzt: die eigene Sexualität wieder sinnlicher, spielerischer und ausgiebiger zu entfalten; den Kindern beim Spiel zuzusehen; sich zum Mitspielen verführen zu lassen und den Reiz gemeinsamer Unternehmungen zu entdecken; brachliegende Interessen oder Hobbys wieder zu beleben; über ausgiebige Gespräche und den Mut zum Streit die eigenen Wünsche und Positionen zu klären; experimentell zu prüfen, wie man in Zukunft das wirkliche Leben im Alltag gestalten will.
Das Rentenalter – die Vertreibung ins Paradies Geradezu verheerend wirkt es sich aus, wenn die Vorstellung von der paradiesischen Erfüllung des eigenen Lebens an den Eintritt ins Rentenalter geknüpft wird. »Mit 66 Jahren da fängt das Leben an …« Jetzt kann man endlich das tägliche Acht-Stunden-Joch der Arbeit abschütteln und nur das tun, was einem die eigene Lust diktiert. Gefeiert wird, dass dieser lang ersehnte Zugewinn an Freiheit oft mit dem weitgehenden Erhalt einer materiellen Sicherheit verbunden ist. Viele Senioren sind durch ihre Rente, durch Ersparnisse, durch ihre Lebensversiche-
124 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h rung oder ihre Kinder hinreichend versorgt. Ideale Vorraussetzungen, um jetzt endlich wirklich zu leben und sich all das zu erfüllen, was einem das Leben bisher vorenthalten hat. Unsere Interviews10 zeigen jedoch deutlich: Der Übergang ins Rentenalter gleicht eher einer Vertreibung in ein Paradies, das man sich erst noch mühsam aufbauen muss. Und diejenigen, die es in ihrem bisherigen Leben nicht geschafft haben, ein erfülltes Leben zu gestalten, mit persönlichen Interessen, mit außerberuflicher Arbeit und Leidenschaft, mit einem vitalen Freundeskreis und eigenen Hobbys, scheitern bei der Herausforderung, diesen dritten Lebensabschnitt befriedigend zu gestalten. Plötzlich fehlen der Rhythmus der täglichen Arbeit und das Eingebundensein im Kollegenkreis. Der Partner wird krank oder stirbt gar. Die Kinder kommen nur selten nach Hause, da sie in ihrem aufreibenden Alltag aufgehen. So wird die lang erwartete »Befreiung« zumindestens in der schwierigen Übergangszeit oft zum Freisetzungstrauma: Das bisherige Leben entgleitet plötzlich und man sieht sich mit 66 Jahren vor die Aufgabe gestellt, eine grundsätzliche Neuausrichtung und eine neue Sinnstiftung für das eigene Leben finden zu müssen. Die komplette Umstellung des bisherigen Lebensalltags mutet dann wie eine späte Reifeprüfung an. Am besten bestehen diese Reifeprüfung die Senioren, die nicht darauf gewartet haben, dass mit der Rente das wirkliche Leben beginnt. Als unreife Reaktion kann man dagegen die zwei folgenden Extreme betrachten: Jene, die auf den neuen – plötzlich sinnentleerten und unstrukturierten – Alltag mit Rückzug reagieren und ihre Lebenskreise auf ein existentielles Minimum reduzieren oder sich in Krankheiten flüchten. Und die anderen – die ewig jung gebliebenen Senioren –, die sich trotz ihres Alters als wiedergeborene Eroberer oder Freibeuter inszenieren. Hier finden wir den von mir bereits beschriebenen Lederjacken-Senior. Er verleugnet regelrecht, dass er sich entwickelt hat und alt geworden ist. Und er steht unter dem ständigen Zwang zu beweisen, wie vital und unternehmungslustig er doch noch ist. Allerdings trägt diese Bewältigungsform nur eine Zeit lang. Irgendwann führen gesundheitliche Probleme oder Gebrechen zu einem jähen Einbruch und fordern erneut zu einer wirklichen Neudefinition und Reifeprüfung heraus. Einen neuen Lebenssinn finden auch die, die sich als Spätberufene an
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 125
der Universität weiterbilden oder nochmal etwas ganz Neues erlernen. Psychologisch betrachtet, regredieren sie auf eine Phase, die sie noch aus der Schulzeit kannten. Sie tauchen in den sozialen Kreis einer Bildungsgemeinschaft ein und strukturieren ihren Alltag wieder nach einem schulischen oder studentischen Muster. In diesem geordneten Rahmen sammeln sie wieder Wissen und gehen den Interessen und Neigungen nach, die sie während ihres tätigen Lebens vernachlässigen mussten. Die erfolgreichen Fortschritte und Abschlüsse auf diesem dritten Bildungsweg stützen dabei das Selbstbild, zu den »gut unterrichteten Greisen« zu gehören und auch in hohem Alter intellektuell noch mithalten zu können. Vergleichsweise wenige Probleme mit der Alltagsumstellung haben letztlich vor allem die Senioren, die in ihrem Leben immer schon einem entschiedenen Sinn gefolgt sind. Sie brauchen keine neue Sinnstiftung, weil ihnen der Sinn nie abhanden gekommen ist. Jetzt nutzen sie die Freisetzung, um ihre Sache zeitintensiver und selbstbestimmter auszubauen. Sie engagieren sich sozial, künstlerisch oder politisch. Sie machen sich stark für eine Partei, sie arbeiten in der Gemeinde oder in einer Bürgerbewegung. Oder sie engagieren sich in einem Verein für ihre Idee. Die Art, mit der sie ihrer Idee folgen, kann allerdings mitunter etwas von Besessenheit haben und in Starrsinn oder missionarischem Eigensinn enden. Aber selbst der zuweilen starre Sinn trägt sie besser durch das Rentenalter als der Trugschluss, dass das Paradies auf Erden sich für Rentner automatisch auftut.
Der zerstückelte Alltag – Tanz auf vielen Hochzeiten Die Entrythmisierung der Ernährung Der Anspruch an ein erfülltes und reichhaltiges Leben hat sich durch das digitale Lebensideal gesteigert. Der Lebenshunger und die Verwandlungsgier, die wir im Alltag immer wieder spüren und die uns beständig antreibt, scheinen unersättlich geworden zu sein. Wir versuchen mehr aus unserem Leben herauszuholen, in dem wir den ganzheitlichen Zusammenhang unserer Alltagsverfassungen immer radikaler auflösen. Das lässt sich am besten am Beispiel unserer Essgewohnheiten anschauen.
126 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Das Essen hat schon immer mehr Funktionen erfüllt als nur zu sättigen. Wir essen nicht nur, weil wir hungrig sind, sondern weil wir unseren Lebenshunger stillen wollen. Vor allem mit der Mahlzeit in den Familien ist in der Regel eine sinnstiftende Funktion verbunden. Das rituelle mittägliche oder abendliche Zu-Tisch-Kommen bietet die Möglichkeit, gemeinsam den bisherigen Alltag buchstäblich durchzukauen und zu verdauen. Bevor man sich über die Tagesgeschäfte oder Schulprobleme unterhält, macht bereits die eherne Sitzordnung deutlich, dass man einen festen Platz in der sich wandelnden Welt besitzt. Die Enttäuschungen über die schlechte Note in der Mathearbeit, die kleinen Niederlagen im Geschäftsleben, die Streitereien mit den Nachbarn können beim Tischgespräch geschluckt, heruntergespült, weggewischt oder geradegerückt werden. Der Zuspruch der anderen, der abschließend noch durch die Tröstungen des Nachtisches versüßt wird, vermittelt ein Gefühl von Zuversicht. Man spürt, dass auch die anderen an ihren Problemen knabbern und dass man trotz aller Nackenschläge einen Rückhalt hat oder geben kann. Aber auch die kleinen Triumphe des Tages, der Erfolg beim Schulsport oder das Schnäppchen beim Einkauf kann im Kreis der Familie intensiver ausgekostet und nacherlebt werden. Trost, Zuversicht, Bestärkung oder Beschwichtigung, Verständnis und Ermutigung waren schon immer elementare psychische Funktionen des abendlichen oder mittäglichen Mahls. Gerade weil das individuelle Alltagsleben beim Essen wieder einen gemeinsamen Sinn, eine übergreifende Einbettung und Ausrichtung findet, ist das Abendmahl zu einem zentralen Symbol der christlichen Zivilisation geworden. Allerdings steht ein solches Ritual im Widerspruch zu unserem Wunsch, möglichst viele Optionen gleichzeitig wahrnehmen zu können und überall dabei sein zu wollen. Und so gehören in unserer heutigen Gesellschaft auch in Familien mit Kindern feste Essenszeiten oder ein geregelter Essensrhythmus nicht mehr zum Standard.11 Gegessen wird häufig, wann und wo es gerade passt. Selbst wenn man sich noch zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einer Mahlzeit in der Familie einfindet, möchte jeder nach eigenem Gusto satt werden. Der Anspruch wird laut, seine individuelle Mahlzeit aufgetischt zu bekommen und sie auch dort – in der Spielecke oder vor dem Fernseher – zu verzehren, wo man sich gerade aufhält.
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 127
In noch stärkerem Maße wird heute bei Singles oder bei Paaren ohne Kinder die Ernährung zum Nebenschauplatz. Das Essen soll sich als Snack oder als kleine Zwischenmahlzeit in die persönlichen Freizeitoder Arbeitskontexte einpassen. Gegessen wird häufig im Auto oder in der U-Bahn, beim Schlendern durch die Stadt, oder während man vor dem Computer oder Fernseher sitzt. Da die Ernährung nur noch den Stellenwert einer flankierenden Nebenhandlung hat, darf sie auch nicht allzu stark von der Haupthandlung ablenken. Die primäre Konzentration auf das Fernsehprogramm, auf die Internetseite, auf die Schaufensterauslagen oder auf die Zeitschrift, die wir in der Bahn durchblättern, soll erhalten werden. Und deshalb sollen die Dinge, die wir nebenher konsumieren, möglichst klein, einfach und transportabel sein. Auch feine geschmackliche Differenzierungen sind bei den meisten Snackprodukten unerwünscht, sie würden zuviel Aufmerksamkeit und schwelgerische Hingabe erfordern. Ebenso erwartet man im Hinblick auf die Oraldramaturgie eine spürbare Entlastung. Man will sich möglichst nicht mühsam durchbeißen müssen. Eine weiche oder luftige Konsistenz soll das Mundwerk schonen. Chips, Flips oder Popcorn lassen sich daher hervorragend während des Spielfilms oder Fußballspiels vertilgen. Insgesamt entfernen wir uns im Umgang mit der Ernährung immer stärker von der ursprünglichen Sinnlichkeit, die mit Fleisch, Fisch oder Käse verbunden ist. Der Metzger, der mit Messer und blutverschmierter Schürze vor der Wursttheke steht und Koteletts spaltet oder Kalbshaxen zerlegt, ist beinahe schon ein Bild der Vergangenheit. Stattdessen schauen wir im Wurstregal auf eine liebliche orange-grüne GutfriedVerpackung, die uns einen nett arrangierten Serviervorschlag zeigt und dabei vollkommen vergessen lässt, dass hier die sterblichen Überreste eines geschlachteten Tieres verzehrfertig bestattet sind. Wir haben uns heute so weit von der archaischen Natürlichkeit des Essens entfremdet, dass es immer mehr Menschen als eklig empfinden, einen Fisch oder ein Huhn auszunehmen und dass sie häufig nur mit großer Überwindung in der Lage sind, Fleisch zuzubereiten. Die Aufspaltung und Fragmentierung unseres Ernährungsverhaltens schafft natürlich Freiräume und erhöht unsere Beweglichkeit im Alltag. Wir sind heute weder zeitlich noch räumlich einem unumstöß-
128 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h lichen Essensrhythmus unterworfen. In unserer betriebsamen AlltagsTour de France finden wir in jeder Kurve und an jeder Kreuzung die Möglichkeit, Hunger und Durst zu stillen ohne aus dem Sattel unserer Haupthandlung aussteigen zu müssen. Eine Errungenschaft unserer mobilen und flexibilisierten Gesellschaft ist, dass wir ständig in der Lage sind, mehrere Handlungen gleichzeitig zu vollziehen und dadurch mehr zu leisten als nur zu essen. Der Preis für unseren fragmentierten und häufig überfrachteten Alltag ist ein persönlicher Sinnverlust, den wir mühsam und aufwendig wieder zu kompensieren suchen. Denn unsere Wünsche nach Trost und Bestärkung oder Gemeinsinn finden in diesem alltäglichen Rahmen keine Befriedigung mehr. Und dadurch verkehrt sich die Zeit- und Aufwandsersparnis, die uns die Fastfood- und Snack-Kultur bei der individuellen Abspeisung vor dem Fernseher, im Büro oder in der Imbissbude beschert hat. Wir fühlen uns zwar satt, aber unausgefüllt. Unser Lebenshunger schreit nach Bestätigung und Selbstvergewisserung. Nach dem Essen rufen wir daher hektisch im Internet unsere Mails ab, in der Hoffnung, dort Liebe, Lob und »frohe Botschaften« zu finden. Wir greifen noch in der Bahn zum Handy und versenden einige SMS in der Hoffnung auf ein baldiges und freudiges Echo. Zu Hause starten wir dann unzählige Versuche, um Freunde oder Bekannte an die Strippe zu bekommen, um den Tag mit ihnen doch noch durchzunudeln. Wenn die Leitung wider Erwarten stumm bleibt, zappen wir uns durch die Kanäle und ertappen uns dabei, dass wir bei einer Arztserie hängenbleiben, die uns die Zuversicht vermittelt, dass irgendwo in der Welt hilfreiche Arme bereit sind, uns in der Not aufzufangen.12
Unproduktiv im Daueraktivismus Unser Alltag wird zunehmend unsinnlicher und durch die Multioptionalität – die Fragmentierung des täglichen Lebens – verliert er auch an Tiefe. Im Seelenleben ist weniger häufig mehr, und umgekehrt ist das Mehr an Freiheitsgraden häufig ein Weniger: Wir haben zwar das Gefühl, viel getan zu haben, aber nichts wirklich verrichtet oder erlebt zu haben. An einem normalen Arbeitsalltag fällt es mir häufig abends schwer,
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 129
mich überhaupt zu erinnern, was ich alles gemacht habe. Ich sitze mitunter minutenlang vor dem Stundenzettel, der alle meine Tagesaktivitäten verbucht und stiere ins Leere. Was ist in den zehn Stunden passiert, die ich im Büro gesessen habe? Erst nach und nach rieseln die vielen kleinen Ereignisse vor mein geistiges Auge: die Abstimmungen, Besprechungen, Telefonate, Mails, Briefe, Türschwellengespräche, Rechnungen, Angebote, Gutachten, Analyseprotokolle und hektischen Kaffeepausen, die heute meinen Tag zerstückelt haben. Die Fragmentierung des Alltags ist gefördert und beschleunigt worden durch den Siegeszug der modernen Kommunikationsmedien. Mit dem Handy und dem Laptop als mobilem Büro haben wir uns von den räumlichen und zeitlichen Zwängen befreit. Wir können arbeiten, telefonieren und Geschäfte abschließen, wo immer wir wollen. Wir sind stolz darauf, dass wir schneller reagieren können, weil wir stets abrufbar sind und weil wir auch die Reise- oder Fahrtzeiten zur Erledigung von Arbeiten oder zu klärenden Telefonaten nutzen können. Aber auch diese Flexibilisierung ist teuer erkauft. Die Derhythmisierung des Arbeitslebens führt dazu, dass die Grenzen zwischen Freizeit und Arbeit sich auflösen. Selbst am Feierabend gelingt es nicht vollkommen abzuschalten. Wir befinden uns seelisch immer im Standby-Modus: Jederzeit kann uns der Kunde anrufen, und noch beim Ausschalten des Computers kurz vor dem Schlafengehen kann ein dringendes Mail uns wieder aus unserer mühsam erreichten Kissenseligkeit aufschrecken. Selbst die Urlaubswochen sind überzogen mit einem Firnis der Arbeitswelt. Da wir potenziell via Handy erreichbar sind, besteht jederzeit die Gefahr, dass Kollegen oder Kunden in wichtigen Ausnahmefällen Kontakt aufnehmen und die gerade einsetzende Sonnenbadedösigkeit verscheuchen. Rufen sie allerdings nicht an, dann beschleicht einen nach einigen Tagen das mulmige Gefühl, dass nichts Wichtiges passiert oder man vollends entbehrlich geworden ist. Auch die Grenzen innerhalb der Arbeitszeiten verschwimmen. Konzentrierte Arbeitsverfassungen lösen sich mehr und mehr im Strom parallel laufender Handlungsstränge auf. Während des Meetings werden via Laptop Mails gecheckt und Termine disponiert. Während man einen Bericht verfasst, wird telefoniert oder per Internet der nächste Urlaubsflug gebucht. Durch die unterschiedlichen Themenstränge, die
130 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h man gleichzeitig verfolgt, wird der Aufbau ganzheitlicher Sinnzusammenhänge torpediert und eine produktive Kommunikation erschwert. In der Anfangszeit meiner Forschungstätigkeit war es beispielsweise noch üblich, dass sich zu Beginn eines Forschungsprojektes Auftraggeber und Psychologen für zwei Stunden an einen Tisch setzten. Gemeinsam wurden die relevanten Forschungsfragen gebündelt und diskutiert. Dann wurde ein konkreter Ablaufplan umrissen. Aus Zeitgründen verzichtet man heute häufig auf eine solche konstituierende Sitzung. Die nötigen Informationen werden via Mail oder Telefon weitergegeben. Allerdings führt diese Verfahrensweise häufig dazu, dass der frühere ganzheitliche kommunikative Akt in eine Vielzahl von Einzelschritten und parzellierten Sinnabschnitten zerfällt. Die relevanten Informationen treffen jetzt nicht mehr gebündelt und gewichtet ein, sondern sie werden je nach Gusto oder spontanem Einfall vom virtuellen Gegenüber mitgeteilt. Durch unzählige kleine Mails und wichtige Ergänzungsmails, durch explizierende oder korrigierende Telefonate werden ständig neue Sachverhalte wie Puzzlesteine eingestreut. Die Aufgabe der Kommunikationssynthetisierung liegt dabei nicht mehr im gemeinsamen Werk, sondern hauptsächlich beim Empfänger. Was auf den ersten Blick wie eine segensreiche Beschleunigung der Kommunikation anmutet, entpuppt sich immer mehr als eine zeitverschlingende Sisyphusarbeit. Weil man ja dauernd mit einem simplen Tastendruck alles wieder revidieren kann, muss vorher nichts mehr genau überlegt und festgelegt werden. Weil jeder dauernd reagieren kann, macht es auch nichts, wenn ständig nachgebessert wird. Die Redewendung »ach übrigens« wird dabei zum Leitmotto. Es entsteht eine ungeheure Dynamisierung der Abläufe, man produziert eine unentwegte Betriebsamkeit, insgesamt investieren alle jedoch viel mehr Zeit als die ursprünglichen zwei Stunden.
Wellness und die Sehnsucht nach der verlorenen Ganzheitlichkeit Die Kehrseite und Nebenwirkung der Fragmentierung unseres Alltags ist die ständige Sehnsucht nach der verlorenen Ganzheitlichkeit, nach
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 131
bergendem Sinn und weihevoller Muße. Neben dem Weihnachtsfest ist vor allem die Wellness-Welle Ausdruck unserer Suche nach unbeschwerten sinnlichen Verfassungen, die eine einheitliche Färbung haben und uns für eine Weile ganz in ihren Bann ziehen können. Mit dem Wunsch, ein Wellness-Bad zu nehmen, ein Wellness-Wochenende zu buchen oder zumindestens einen Wellness-Tee zu trinken, ist meist die Vorstellung verbunden, einmal für eine Weile aus dem hektischen Stressgetriebe des parzellierten Alltags auszubrechen. Man hofft, eine sinnlich ganz erfüllende Auszeit zu erleben, in der man sich eins mit sich und der Welt fühlt. Angestrebt wird dabei ein ganzheitlicher Zustand absoluter Harmonie von Körper und Geist. Psychologisch betrachtet sind die Wellness-Prozeduren eine Art Krankheitsersatz.13 Wie in der Krankheit will man eine Zeit lang die Berechtigung und auch den Rahmen haben, sich nur um sich selbst und seine momentane Befindlichkeit zu drehen. Die ganze zerzauste Welt soll in einen entspannten und leicht fiebrigen Dämmerzustand getaucht werden, der nur von den Wogen des Wohlbefindens oder des Schmerzes durchkräuselt und vom Strom unserer Tagträume durchflutet wird. Anders als bei der Krankheit will man jedoch die Regie über diesen Zustand innehaben und seine Dauer und seine Intensität bestimmen. Das der Krankheit ähnliche Gefühl der passiven Überwältigung soll also aktiv hergestellt werden. Das erfordert allerdings einen hohen planerischen Aufwand im Vorfeld. Mit großem Engagement werden daher schon früh die Vorbereitungen für die ersehnte Wellness-Verfassung getroffen. Es soll auf jeden Fall sichergestellt werden, dass der geplante Saunatag oder das ganze Wellness-Wochenende ohne Störung und ohne flankierende Handlungszwänge in den Alltag integriert werden kann. Allein schon die Tatsache, dass man es nach einigem Hin und Her geschafft hat, einen geschützten Zeitraum im Alltag herzustellen, in dem man sich nur einer Sache hingeben will, kann bereits das Gefühl eines überwältigenden Erstaunens hervorrufen. Allerdings wird diese konsequente Hingabe an eine Sache nicht zum Vorbild für unsere zukünftige Alltagsgestaltung. Die Wellness-Kur bleibt ein bloßes Kontrastprogramm zum Alltag. Die erzielte Erholung und Revitalisierung wird sogar häufig als Verpflichtung erlebt, in der Folgezeit mit noch größerer Besessenheit den eigenen Alltag zu frag-
132 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h mentieren und zu überreizen. Frisch gestärkt stürzt man sich umso radikaler in die parzellierten Handlungsstränge und powert sich in hektischen Parallelaktivitäten aus. Wenn man dann an einem Tag ohne Pausen und ohne richtige Mahlzeiten erschöpft und sinnentleert in die Kissen fällt, spürt man die ultimative Berechtigung für ein weiteres baldiges Wellness-Wochenende.
Krippe und Hexenhaus: die explosive Widersprüchlichkeit des Alltags Wir tun so, als könnten wir den widersprüchlichen Zusammenhang unseres Lebens sauber aufspalten in zwei unterschiedliche Phasen oder Verfassungen: zum einen in Alltagsphasen, in denen wir unter Dampf stehen und explodieren können. Phasen also, in denen wir uns mit unserer Gier, mit Neid und Missgunst herumschlagen; in denen wir konkurrieren, andere in die Pfanne hauen und rücksichtslos unseren Eigensinn durchbringen. Zum anderen in Phasen, in denen pure Harmonie und eben »Wellness« herrschen. Aber unser Seelenleben lässt sich nicht sauber aufspalten in Wellness hier und grauen Alltag dort. Es bleibt immer doppelbödig und widersprüchlich. Darauf machen uns zwei zentrale Symbole aufmerksam, die wie ein Zwillingsensemble in der Weihnachtszeit den Tannenbaum oder das weihnachtliche Wohnzimmer drapieren: die Weihnachtskrippe und das Hexenhäuschen. Dabei ist die Funktion der Krippe scheinbar unmittelbar einleuchtend. Aber welche Rolle spielt das Hexenhaus in der weihnachtlichen Inszenierung? Der Antwort auf diese Frage kommen wir näher, wenn man Krippe und Hexenhaus als verwandte Sinnbilder betrachtet: Sowohl die Krippe als auch das Hexenhaus beschäftigen sich mit einem Kind und den kindlichen Wünschen nach Geborgenheit und Zuflucht in einer Welt, die von Verrat, Vertreibung und Unbarmherzigkeit geprägt zu sein scheint. Die Weihnachtskrippe malt dabei ein Bild, das auf den ersten Blick durch Kargheit und Unwirtlichkeit bestimmt ist: Das neugeborene Königskind liegt gebettet in einem Futtertrog, umgeben von Kühen und Eseln in einem zugigen Stall. Auf den zweiten Blick wird jedoch deut-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 133
lich, dass trotz dieser widrigen äußeren Verhältnisse eine liebende Mutter und ein aufopferungsbereiter Vater da sind, die das Wohl des Kindes im Sinn haben. Das Hexenhaus dreht die Verhältnisse der Krippe um: Die äußeren Bedingungen sind auf den ersten Blick entzückend. Das Kind scheint geborgen in einer süßen und knusperhaften Zuckerbäckerwelt. Auf den zweiten Blick sieht man jedoch, dass auch dieser Junge eingepfercht in einem Stall hockt. Auch auf ihn blickt eine Frau, die ihn füttert und hochpäppelt. Aber diese Hexenmutter hat das Wohl des Kindes nur aus gierig-eigennützigen Motiven im Sinn: Sie will es mästen und es sich dann einverleiben. Das Nebeneinander von Weihnachtskrippe und Hexenhaus hat eine entlastende Funktion. Es soll den Menschen tröstend die Doppelbödigkeit ihres Alltags vor Augen führen: Es ist immer beides zugleich da und wirksam: Liebe und Hass, innige Bindung und gierige Vernichtung, süße Verlockungen und bittere Zwänge, totale Versorgung und vollkommene Entmündigung. Es gibt nicht nur eine Seite oder eine richtige Sicht der Dinge. Unsere Wirklichkeit kann sich auch immer wieder drehen und auf den Kopf stellen: Das scheinbare Zuckerparadies kann zur Hölle werden. Der karge Stall hingegen kann Sinnbild eines erfüllten Lebens sein. Wenn wir den Alltag daher verteufeln oder die Ausflüchte ins Wellness-Paradies idealisieren, sitzen wir selber einer falschen Zuckerbäckerwelt auf. Wir unterliegen einer Täuschung, wenn wir so tun, als könnten wir den widersprüchlichen Zusammenhang unserer Lebenswirklichkeit sauber in Schönes und Hässliches aufspalten. Weihnachtskrippe und Hexenhaus ergänzen sich: Ohne das Hexenhaus wäre das Weihnachtsfest viel schwerer zu ertragen. Die demaskierende Ehrlichkeit des Hexenhauses tröstet und beschwichtigt uns. Sie versöhnt uns mit unseren eigenen Täuschungsversuchen, mit unseren eigenen stiefmütterlichen Tendenzen, mit unseren eigenen gierigen Gelüsten, die wir selbst am Weihnachtsfest nicht stoppen können. Der Blick auf die Krippe wiederum beschwört unseren Glauben an die Liebe, die Treue und die Entwicklung. Aber während die Krippe von uns nur bestaunt und angebetet werden kann, sind wir froh, dass das Hexenhaus nicht heil bleiben muss, sondern von uns direkt angefressen werden kann. Im gemeinsamen Knabbern am Häuschen können wir unsere Gier sozialverträglich ausleben.
134 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Auf den dritten Blick dreht sich die Geschichte des Hexenhauses und der Krippe schließlich nochmals: Jesus und nicht Hänsel wird letztendlich getötet. Hänsel kann sich durch die »listige Liebe« der Schwester und die »beherzte Ausschaltung« der Hexe befreien. Er wird mit Gretel zurückkehren und ein Leben in Wohlstand an der Seite seines Vaters führen. Das Kind in der Krippe wird den Zustand der Idylle allerdings nicht aufrechterhalten können. Jesus wird in eine Welt von Gier, Missgunst und Verrat geraten. Er wird gefangen genommen und gekreuzigt werden. Das Hexenhäuschen verweist dadurch bereits auf das bevorstehende Osteropfer: Dem Kinde in der Krippe wird das gleiche Schicksal bevorstehen wie eigentlich dem Hänsel im Stall: Es wird getötet und gegessen werden. Denn das süße Kind in der Krippe ist »der Leib Christi«, der für die Menschen hingegeben wird. Die Weihnachtsbotschaft bringt zum Ausdruck, dass sich unsere Welt nicht sauber aufteilen lässt in Liebevolles und Vernichtendes, in Verpflichtendes und Erlösendes, in Wellness und Stress. Es ist immer alles zugleich da. Und alles, was uns als fest oder endgültig erscheint, dreht sich auch wieder. Von daher macht es keinen Sinn, wenn wir versuchen, den Alltag friedensbewegt schön zu reden oder ihn geflissentlich in Himmlisches und Teuflisches zu sortieren. Wir sollten eher die Herausforderung annehmen und unser Leben trotz und mit seinen Widersprüchen lieben und kultivieren. Die Kunst unseres Alltags ist und bleibt es, die Explosionskräfte unserer seelischen Urgewalten in für alle Menschen lebbare und verträgliche Verfassungen zu überführen.
Das schicksalslose Leben – auf der Flucht vor Konsequenzen Das Leben als Puzzlespiel Idealiter wollen wir ein Leben führen, das ohne Festlegungen funktioniert. Wie in einem Puzzlespiel will man den Bauplan seines Lebens immer wieder neu konfigurieren und umbauen können. Darum soll nichts im Leben auch einschneidende oder schicksalhafte Konsequenzen ha-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 135
ben. In vielen Alltagsbereichen scheint dieses Ideal auch aufzugehen: Gefällt uns das Fernsehprogramm nicht, so schalten wir einfach um oder ab. Ist das Wetter schlecht, dann schalten wir die Heizung hoch oder wir buchen schnell eine Reise in den sonnigen Süden. Stößt man mit seinem Partner an eine Grenze, probiert man eben mit einem anderen sein Glück. Erfüllt einen das Studienfach oder der Ausbildungsplatz nicht, dann verändert man einfach die Richtung. Kommt man mit sich selbst nicht zu Rande, geht man zum Psychologen. Deuten sich dann in der Therapie lebensgeschichtliche Konsequenzen an, dann wechselt man den Therapeuten oder die Therapierichtung. Wir akzeptieren zwar, dass es in unserem Alltag Höhen und Tiefen gibt, dass wir lästige Pflichten aushalten müssen und auch einmal krank werden oder in kleine Krisen geraten können. Aber das Leben soll keine grundsätzliche Wendung nehmen, die uns dauerhaft beeinträchtigt und uns in ein unausweichliches Schicksal führt. Da wir in Deutschland von der Schicksalswucht der Kriege, Hungersnöte, Seuchen, Inflationen oder Naturkatastrophen weitestgehend verschont bleiben, erscheint vor allem die stetig wachsende Arbeitslosigkeit als bedrohlichster Schicksalsschlag. Sie kann die individuellen Lebensträume und PuzzleMöglichkeiten jäh und häufig irreversibel einschränken. Das plötzliche Einbrechen einer Konsequenz erleben wir jedoch auch bei ernsten Krankheiten, schweren Unfällen, notwendigen Krankenhausaufenthalten oder der Konfrontation mit dem Tod von Freunden oder Angehörigen. Aber diese Schicksalsschläge erscheinen uns heute wie fremde, böswillige und eigentlich unentschuldbare Betriebsstörungen eines Lebens, in dem wir doch eigentlich immer wieder munter von vorne anfangen können wollen. Selbst die Entscheidung für ein Kind wird heute als »Betriebsstörung« des Lebens der unbegrenzten Möglichkeiten gesehen. Mit der Geburt eines Kindes zentriert sich die konsequenzlose Bewegtheit des früheren Lebens auf eine klar umgrenzte Aufgabe, die unseren Alltag entscheidend bestimmt und formt. So wird die Frage des Kinderkriegens oft zu einer fast unlösbaren Schicksalsfrage.14 Im Alter von etwa 25 Jahren scheint noch alles möglich: Man kann ein tolles Leben führen und viel verreisen. Vielleicht eröffnet sich ja auch noch eine große berufliche Karriere. Man legt viel Wert darauf,
136 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h die eigenen Interessen verwirklichen zu können, malt sich aber auch aus, wie viele Kinder man später einmal haben will und wie die eigene Familie aussehen soll. Man kann sich ganz auf den großen Freundeskreis einlassen, dabei aber auch Ausschau nach dem Traumpartner halten. Der ideale Mann wird dabei in den Tagträumen auch immer wieder gepuzzelt und umgepuzzelt: Er soll einerseits ein Traumprinz mit verführerischen Qualitäten sein und den Charme eines Latin Lovers, aber auch das gesellschaftliche Standing und die Tatkraft von Prinz Eisenherz aufweisen. Andererseits soll er aber auch als Vater, Beschützer und Ernährer zukunftsfähig sein und sich daher als familientauglicher Praktiker erweisen. Die manchmal leise verspürte Unruhe, ob sich das wirklich alles verwirklichen lässt, kann in dieser Phase noch gut überspielt oder verdrängt werden. Abgefedert wird dieser perspektivenreiche Schwebezustand durch die Geborgenheit und die Versorgungsleistungen der Ursprungsfamilie. Die jungen Frauen pflegen meist noch einen häufigen und regelmäßigen Kontakt zu ihren Eltern. In diesem sicheren Rahmen bewahren sie ihre fröhliche Zuversicht, dass sich das Leben irgendwie fügen wird. Häufig weicht diese optimistische Zufriedenheit, wenn das 30. Lebensjahr näher rückt. Die jungen Frauen geraten in eine Phase, die durch eine spannungsvolle Zerrissenheit bestimmt ist. Das Gefühl der Unruhe steigert sich und wird unabweisbar. Einerseits möchte man am liebsten alle Lebensbausteine im Spiel lassen, andererseits wird der Druck spürbar, sich bezüglich der Frage der Mutterschaft festlegen zu müssen. Will man wirklich in den nächsten Jahren ein Kind bekommen, dann hat das entsprechende Konsequenzen im Hinblick auf die endgültige Partnerwahl, auf die Pflege des Freundeskreises oder die Karriereplanung. Angesichts dieses aufkommenden Entscheidungsdrucks, spüren sie mehr und mehr die eigene Angst davor, sich konsequent auf eine Lebensgestalt festzulegen: Man will nicht mehr die Ungebundenheit des Singledaseins, aber auch nicht die Verbindlichkeiten einer Bindung haben. Wie man sich auch entscheiden wird – man droht unausweichlich auf ein Schicksal festgenagelt zu werden. Entsprechend ist die Angst, mit einem Kind die kulturelle Ersatz-Religion in ihrem Glaubenskern der ewigen Wahl- und Wandlungsfreiheit zu verraten, der tiefere Grund für den gravierenden Geburtenrückgang in Deutschland.15
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 137
Die Entscheidung und ihre virtuose Verhinderung Die Phase der spannungsvollen Zerrissenheit kann letztendlich nur durch eine konsequente Festlegung aufgehoben werden: Die Entscheidung für ein Kind bedeutet, dass einige Puzzleteile erst einmal beiseite gelegt oder ganz aussortiert werden müssen, was als sehr schmerzlich erlebt wird. Die verbleibenden Teile fügen sich dann zu einem entschiedenen Lebensbild, das erst einmal eine erleichternde Ruhe und Klarheit verspricht. Die starken Ambivalenzen und aufreibenden Perfektionszwänge, die dann die tatsächliche Mutterrolle gerade in der heutigen Zeit mit sich bringt, sollen hier nicht näher beschrieben werden, da wir sie bereits im zweiten Kapitel betrachtet haben. Ein Gefühl der Erleichterung und Zufriedenheit erleben aber auch die Frauen, die sich konsequent gegen die Option Kind entschieden haben. Sie beenden mit ihrer Entscheidung den schwelenden Zerrissenheitszustand und sind dadurch in der Lage, ihrem Leben eine klare und offensiv vertretbare Richtung zu geben. Dabei orientieren sie sich an Entwicklungsbildern jenseits der Mutterrolle: Im Vordergrund des eigenen fruchtbaren und erfüllenden Lebens steht dann meist der Beruf und die damit verbundenen Entwicklungsperspektiven. Aber auch über den Job hinaus können das soziale Engagement, die rege Teilnahme am Kulturbetrieb, Reisen oder die Pflege von Hobbys oder künstlerischen Neigungen lohnende Lebensziele werden. Eine häufig zu beobachtende Strategie, dem Leben letztendlich doch keine endgültige schicksalhafte Ausrichtung zu geben ist die ‚virtuose Verhinderung‘. Dabei spricht eine Frau sich grundsätzlich dafür aus, eigentlich Kinder haben zu wollen. Allerdings fehlt immer noch ein winziges aber entscheidendes Bausteinchen. Oder es muss noch eine wichtige Bedingung geklärt oder geändert werden. Die eigentlich schon getroffene Entscheidung wird so immer wieder durch scheinbar nicht in der eigenen Hand liegenden Umstände oder Zwänge torpediert: Der absolut Richtige ist noch nicht gefunden oder er trägt die eigene Entscheidung noch nicht mit. Die derzeitige berufliche Situation legt es nahe, doch noch ein wenig zu warten. Die finanzielle Absicherung oder die Wohnsituation erscheinen noch nicht so optimal, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat. Eine momentane Beziehungskrise oder eine
138 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h akute Beziehungsunfähigkeit infolge einer Enttäuschung machen es ratsam, sich mit dem Kinderwunsch doch noch ein wenig zu gedulden. Selbst wenn dann scheinbar alle Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, kann durch neu errichtete Erwartungshürden eine Entscheidung wieder vertagt werden. Den medialen Überbau der virtuosen Verhinderung lieferte in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Fernsehserie Sex and the City. Die Serie hatte für viele (nicht nur weibliche) Zuschauer fast schon den Stellenwert einer unverzichtbaren wöchentlichen religiösen Andacht. Sex and the City beleuchtet vor allem das urbane Freizeit- und Liebesleben von vier jungen Frauen Anfang 30. Die Frauen sind hübsch, ledig, im Beruf mehr oder weniger erfolgreich und sie bewegen sich meist in einem schönen und schicken Lebensrahmen. Das dramaturgische Zentrum der Serie ist die unaufhörliche Partnersuche der Protagonistinnen und die sich dabei ereignenden aberwitzigen Wendungen, Verkehrungen, Irrungen und Wirrungen. Die Suche nach ›dem Mann des Lebens‹ scheitert jedoch immer wieder oder sie führt zumindest nicht in eine endgültige Festlegung und damit in das Schicksal einer festen Lebensgemeinschaft oder Familiengründung. Oberflächlich betrachtet schlagen die wechselnden Anbahnungs- und Beziehungsversuche immer fehl, weil die Perfektionsansprüche an den Mann oder an die Frau unerfüllbar sind. Man wartet auf den kehrseitenfreien Traumpartner, der gleichzeitig attraktiv und verlässlich ist, erfolgreich und kinderlieb, leidenschaftlich und abgeklärt, der formvollendet und gleichzeitig ein wildes Tier ist. Selbst wenn sich scheinbar zwei Idealbesetzungen ineinander verlieben, zerstört irgendein missliches Ereignis die hoffnungsvolle Harmonie und vereitelt das finale Happy End. Psychologisch betrachtet wird dieses Scheitern jedoch in der Serie wie auch im Leben vieler deutscher Singles virtuos hergestellt. Die letztendlich sich ernüchternd breitmachende Gleichgültigkeit gegenüber dem Partner verhindert die Endgültigkeit einer wirklichen Bindung. Man bleibt weiterhin im Beziehungsspiel und kann völlig losgelöst wieder von vorne anfangen und sich den Beziehungskosmos neu erschließen. Das geheime Thema von Sex and the City ist das endlose Lavieren vor der entschiedenen Festlegung. Solange man sich nicht zu einem Partner bekennt, stehen einem alle Lebensmöglichkeiten offen. Sagt man ent-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 139
schieden ja, ist das Spiel aus: Der berauschende Kosmos des Möglichen verwandelt sich in das analoge Schicksalsgetriebe einer gemeinsamen Beziehung. Man sieht sich vor die Aufgabe gestellt, sich mit den beiderseitigen Schrägheiten und Schiefheiten zu arrangieren, gemeinsam eine tragfähige Lebensgestalt zu finden und sie weiterzuentwickeln. Ein Leben ohne schicksalhafte Konsequenzen ist allerdings eine Fiktion. Auch wenn wir Entscheidungen endlos offen halten, bereiten wir uns ein Schicksal. Auch die Verhinderung einer Tat ist eine Tat, selbst wenn wir die schmerzlichen Folgen nicht sogleich verspüren. Sogar das ewige Lavieren in der Serie Sex in the City fand nach der sechsten Staffel sein definitives Ende. Angesichts des fortschreitenden Alters der Stars ließ sich eine Lebenskonstruktion, die alle Möglichkeiten inklusive der Familiengründung offen hält, nicht mehr stimmig aufrechterhalten.
Die Flucht vor der Konsequenz Die Angst vor schicksalhaften Konsequenzen und ihre virtuose Verhinderung ist jedoch alles andere als ein spezifisches Frauenproblem. Von daher wird es Zeit, die Konsequenzlosigkeit der Männer zu betrachten. Die Entscheidung für ein Kind wird von den meisten Männern zwar mitgetragen, wie wir aber bereits gesehen haben, häufig jedoch nicht mitvollzogen. Erziehungsjahre bilden selbst bei den so genannten modernen Männern die große Ausnahme. Und Männer, die sich in ihrer Lebensplanung ganz auf Kinder und Haushalt einlassen, haben Seltenheitswert. In der Regel werden die neuen Aufgaben und die neue Verantwortung, die mit einem gemeinsamen Kind verbunden sind, weitestgehend an die Frau delegiert. Der analoge Schicksalsbetrieb der Familie wird somit hauptsächlich von der Frau geführt. Der Mann verbleibt trotz der Kinder in einem eher digitalen Modus: Er erhält sich einen Großteil der Wandlungs- und Wahlfreiheit, die die Frauen mit der Entscheidung für ein Kind erst einmal aufgeben. Als kleinere Einbußen im unbeschwerten Lebenspuzzle werden natürlich gerade in den ersten Monaten die schlaflosen Nächte, die gedrosselten sexuellen Aktivitäten und die stärkere Ausrichtung auf den häuslichen Alltag schmerzlich erlebt. Weil das Leben des Mannes in seinen Grundzügen jedoch ähnlich wei-
140 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h terläuft wie bisher, gerät er auch nicht in eine Phase spannungsvoller Zerrissenheit im Vorfeld der Entscheidung für ein Kind. Die ständigen Versuche vieler Väter, sich den analogen Konsequenzen des Familienbetriebs zu entziehen, bestärkt natürlich das bereits beschriebene Selbstbild vieler Frauen, eigentlich eine alleinerziehende Mutter zu sein. Die beruflichen Aufgaben, dringende Geschäftsreisen, Termine im Sportverein oder die Pflege der eigenen Hobbys schaffen immer wieder Fluchtmöglichkeiten aus den Festlegungen und Problemen des Familienalltags. Der berufliche Alltag mit seinen klaren Regeln und Hierarchien, mit seinen berechenbaren und einklagbaren Freiräumen, mit seinen portionierbaren Aufgaben und mit seinen persönlichen Verfügbarkeiten über die Technik und über die Kollegen wird daher als entlastendes Kontrastprogramm zu den sich ständig anders drehenden familiären Schicksalsmühlen gesehen. Aber auch in der Zeit, die die Väter zu Hause verbringen, laufen sie häufig lediglich im Familienbetrieb mit, ohne ihn aktiv und konsequent mit zu gestalten: Die aufgetragenen oder anfallenden Aufgaben im Haushalt werden erledigt. Die Kinder werden ins Bett gebracht. Aber dann sind die Väter froh, wenn sie ihre uneingeschränkte Verfügungsgewalt wieder im Umgang mit dem Internet oder beim Zappen durch die Kanäle unter Beweis stellen können. Oft ist die Familie für die Väter daher die Fortsetzung des elterlichen Versorgungsrahmens, der ein weiteres konsequenzloses Puzzeln an der eigenen Lebensgestaltung ermöglicht. Der Einwand liegt nahe, dass die beschriebenen Lebensverhältnisse der Väter immer schon so gegeben waren. Aber im Gegensatz zu früheren Zeiten gestalten die Männer sowohl das familiäre als auch das berufliche Leben konsequenzloser. In der Familie führen viele Männer im Zuge ihrer beschriebenen Verunsicherungen ihre Vaterrolle nicht mehr offensiv aus. Sie wollen alles richtig machen und weder ihrer Frau noch den Kindern eine Angriffsfläche bieten. Dadurch geben sie aber auch stillschweigend in vielen Lebensbereichen ihren Anteil an einer familiären Richtungsbestimmung auf. Sie vermeiden Auseinandersetzungen in der Familie, sie üben keine grundsätzliche Kritik, wollen sich aber auch nicht der Kritik stellen. Sie tragen zwar wacker das Familienprogramm mit, begnügen sich dabei aber mit kleinen Kurs-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 141
korrekturen oder Nörgeleien. Die letztendliche Verantwortung für das Familienklima oder für auftretende Erziehungsprobleme wird meist der Frau zugeschoben.
Das berufliche Wechselspiel Auch das Arbeitsleben ist häufig davon bestimmt, die weitere Entwicklung offen zu halten und Konsequenzen zu vermeiden. Der Beruf wird in den meisten Fällen nicht mehr als verpflichtendes Lebensschicksal oder als erfüllender Lebensinhalt angesehen. Die Identifikation mit dem Arbeitgeber ist in vielen Firmen nur noch marginal vorhanden. Die Unternehmen scheinen zunehmend als austauschbar zu sein, und man ist daher auch nicht mehr sonderlich stolz darauf, gerade bei diesem oder jenem Unternehmen zu arbeiten. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen man es als seine Lebensaufgabe angesehen hat, gemeinsam mit den Kollegen und den Chefs »sein« Unternehmen in den nächsten Jahrzehnten aufzubauen. Das liegt natürlich nicht allein an der Vermeidungshaltung der berufstätigen Männer. Viele Unternehmen haben sich aus Sicht ihrer Mitarbeiter zu formalisierten und abstrakten Gebilden entwickelt, die ihren Mitarbeitern weder überdauernden Sinn noch verlässliche Heimat bieten. Sie sind letztendlich nur noch einer ökonomischen Renditeorientierung verpflichtet, der alle seelisch relevanten Werte geopfert werden: der Name des Unternehmens, seine Inhaberstruktur und seine Geschichte, das Klima und die Unternehmensphilosophie, die festen Bezugs- und Führungspersönlichkeiten und schließlich oder zuallererst die Arbeitsplätze. Bei vielen Unternehmensentscheidungen scheint das mögliche Votum der Aktionäre wichtiger zu sein als das faktische Schicksal der Aktiven. Der Firmenleiter, der sein Unternehmen als eine Schicksalsgemeinschaft sieht, die auch dem Wohl der Mitarbeiter dient, hat heute ebenso Seltenheits- wie Sympathiewert. Lebenslänglich bei einer Firma zu bleiben, gilt heute sowohl bei den Angestellten als auch in der Führungsebene als ein antiquiertes Ideal. Die geschichtliche Verbundenheit mit einem Unternehmen wird häufig sogar als ein Hemmnis für die eigenen Karriereoptionen gesehen, die
142 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h sich den Versprechungen der Head Hunter zufolge wahrscheinlich woanders besser verwirklichen lassen. Konstanz in Sachen Arbeitsplatz erscheint in dieser Logik fast schon als Versagen und die Treue zum Unternehmen als Verrat am eigenen Weiterkommen. Das Bild einer gemeinsamen Unternehmung ist abgelöst worden durch eine moderne Karrierebiographie, die den Aufstieg im beständigen Ausstieg und Wechsel sucht. Man hofft, die Reputation der eigenen Vita und damit das eigene Standing im Markt zu steigern, indem man periodisch andere berufliche Herausforderungen sucht und neue Erfahrungen sammelt. Fortschritt wird in erster Linie als gut getimtes Fortkommen verstanden. Das eigene Karrierepuzzle wird so immer wieder neu sortiert und anders montiert. Das virtuose Wechselspiel der Positionen und Arbeitgeber beschleunigt häufig den beruflichen Aufstieg in Spitzenpositionen. Es verhindert aber auch, im Beruf in schicksalhafte Konsequenzen zu geraten. Sämtliche Entscheidungen, die beispielsweise ein Manager in seiner dreijährigen Tätigkeit für ein Unternehmen getroffen hat, muss er in letzter Konsequenz nicht mehr verantworten und dafür geradestehen. Denn, wenn sich die positiven oder negativen Folgen seiner Maßnahmen bemerkbar machen, die er mit viel Elan gestartet hat, um dem unbekannten Unternehmen seinen Stempel aufzudrücken, ist er meistens schon für eine andere Firma tätig. Auch die Misere, die er dann in der neuen Firma antrifft, hat er selber natürlich nicht zu verantworten. Schuld ist immer der Vorgänger oder der Nachfolger.
Krisenerfahrungen sind Lebenserfahrungen Nicht nur am Arbeitsplatz schwindet die Bereitschaft, schicksalhafte Konsequenzen und die damit verbundenen Krisen- und Entwicklungsprozesse durchzustehen und zu durchleiden. Auch die sich immer weiter steigernde Scheidungsrate verweist darauf, wie groß der Wunsch ist, immer wieder unschuldig und perspektivenreich neu anfangen zu können. Die Scheidung verspricht häufig den in der Beziehung erfahrenen Grenzen, den spürbar gewordenen Problemen und Verwandlungsnotwendigkeiten einfach entfliehen zu können. Die Gefahr ist dabei je-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 143
doch, dass man in der neuen Partnerschaft wie am neuen Arbeitsplatz wieder an die gleichen Grenzen stößt, wieder die gleichen Probleme vor sich sieht und mit den gleichen Lösungsmustern operiert. Der Versuch, das Schicksal aus der Lebensgleichung zu eliminieren, führt ebenso unbemerkt wie zwangsläufig in ein verhängnisvolles Schicksal. Durch das ständige Wegspringen müssen und können keine Krisen mehr erfahren und durchlebt werden. Psychologisch betrachtet ist die Krisenerfahrung jedoch die produktivste Form der Lebenserfahrung. In der Krise erfährt man nachdrücklich und unleugbar, welche Maßnahmen sich verkehren können, aber auch wie man die entstehenden Schieflagen und Probleme wieder meistern kann. Man lernt und wächst nicht, indem man von Stelle zu Stelle oder von Partner zu Partner springt, sondern in dem man Erfolge konsequent durchlebt oder Misserfolge beharrlich durchleidet. Ohne den Mut, Krisen auszuhalten und auszugestalten, läuft man im Beruf oder in der Beziehung Gefahr, immer auf der Stelle zu treten. Man kuppelt sich sozusagen aus den Konsequenzen des Lebensgetriebes aus und dreht in den immer gleichen Wiederholungen und den immer gleichen Fehlern durch. Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss nicht, dass eine persönliche Weiterentwicklung und ein Erfahrungsgewinn nur mit unbedingter Treue und eisernem Willen möglich sind. Es gibt kein Patentrezept in Sachen Konstanz oder Wechsel. Die unbedingte Idealisierung der Konstanz ist genauso lebensfremd wie die heutige wahnhafte Huldigung des Wechsels. Man kommt letztendlich nicht darum herum, für sich selbst den tieferen Sinn der eigenen Wechselwünsche zu klären: Will man sich wirklich neuen Herausforderungen stellen oder will man lediglich woanders die alten Muster wiederholen? Die Perfidie des schicksalslosen Alltags besteht darin, dass man oft gar nicht merkt, dass man in einer endlosen Wiederholung gefangen ist. Denn der sich wandelnde äußere Rahmen suggeriert doch, dass man sich verändert hat und weitergekommen ist. Man hat ja wirklich Karriere gemacht, das Gehalt ist gewachsen, die Bürogröße und die Autoklasse haben sich gesteigert und der Partner ist attraktiver. Aber trotz dieses Kulissenzaubers entwickelt man sich nicht wirklich weiter. Man bleibt lediglich ein in die Jahre gekommener Anfänger, ein Greenhorn in Beruf, Beziehung oder Lebensführung, denn man hat es
144 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h nicht gelernt, die abenteuerlichen Drehungen des Lebens zu verstehen und konsequent durchzustehen.
Das Schwinden der Alltagskompetenz Die Entfremdung vom Alltag Der Siegeszug der Technik und der modernen Medien verleiht uns oft ein Gefühl totaler Verfügbarkeit und göttlicher Allmacht über das Leben. Doch im nächsten Moment schwindet unser Vertrauen in unsere Fähigkeiten und wir merken erstaunt, dass wir Gefahr laufen, die einfachsten und banalsten Alltagsfertigkeiten zu verlernen. Die virtuose Meisterschaft über das Leben und die grandiose Überwindung der banalen Grenzen des Alltags zeigt etwa ein Werbespot über die Leistungen von IBM. Man sieht einen jungen erfolgreich aussehenden Geschäftsmann entspannt draußen in einem Straßencafé sitzen. Auf seinem Tisch steht eine Tasse Capuccino und sein schickes aufgeklapptes Notebook. In seiner Hand hält er ein kleines Handy und telefoniert mit seinem Geschäftspartner, der sich gerade auf einem Boulevard in einer Großstadt am anderen Ende der Welt aufhält. Im Gespräch der beiden wird jeder Satz mit dem Ausruf »Überraschung!« eröffnet. Beide Partner sind überrascht, dass der andere sich an einem ganz anderen Ort aufhält, als ursprünglich geplant. Auch die geschäftlichen Transaktionen müssen überraschend sofort wieder rückgängig gemacht werden und in andere Länder umgeleitet werden. Mit einem simplen Tastendruck auf dem PC können diese Überraschungen souverän gemeistert werden, ohne dass die entspannte Caféstimmung schwindet. Der Spot versinnbildlicht in 20 Sekunden das digitale Lebensideal unserer Zeit: Immer schneller, immer weitreichender, immer einfacher und immer erfolgreicher können wir die Welt bewegen. Und jetzt stellen wir uns vor, wir würden von einem Stromausfall überrascht: Die Akkus der Handys und Computer können nicht mehr aufgeladen werden. Das Fernsehen und das Radio bleiben stumm. Das Internet wirft keine Schatten mehr. Der Joystick der Playstation reagiert
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 145
nicht mehr, so sehr wir ihn auch hin- und herbewegen. Der Kühlschrank taut ab und unsere Vorräte verderben. Herd und Mikrowelle lassen sich nicht mehr erhitzen. Die Waschmaschine dreht sich nicht mehr. In der Spülmaschine entfaltet sich langsam ein fauliger Geruch. Vielleicht verbinden Sie auch romantische Vorstellungen mit dem Stromausfall: bei Kerzenschein nett kuscheln, und einmal die Zeit ohne störende Telefonate oder das übliche Medienprogramm genießen. Aber wenn wir uns ausmalen, dass dieser Stromausfall einige Tage oder gar Wochen andauert, mischen sich in unsere schönen Vorstellungen Gefühle der Ohnmacht und Ratlosigkeit. Der Stromausfall droht zum Ausfall unseres Alltags zu werden: Wie bereiten wir unser Essen zu? Wie vertreiben wir die Zeit? Worüber unterhalten wir uns? Wie beschäftigen wir die Kinder? Wie stellen wir einen Stimmungsumschwung her, wenn wir schlechte Laune haben? Angesichts eines Stromausfalls spüren wir mit einem Mal, wie sehr wir uns in unserem durchtechnisierten und medial durchprogrammierten Alltag vom kleinen Einmaleins des Lebens entfremdet haben. Wir haben vergessen, wie viele Bereiche unseres Alltags wirklich funktionieren. Wir haben die »banale« Kunst der Alltagsgestaltung weitgehend aus der Hand gegeben. Diese existentiellen Grundaufgaben der Alltagsgestaltung schildert der Kinofilm Verschollen.16 Tom Hanks spielt in diesem Film einen modernen Robinson Crusoe namens Chuk Noland.Als Manager des Transportunternehmens FedEx hat er seinen ganzen Alltag mit Computer, Handy, Stoppuhr und Pieper effizient durchorganisiert. Er will jede Sekunde seines Lebens nutzen, um das von ihm mitbegründete Unternehmen weltweit nach vorne zu bringen.Auf einem Transportflug stürzt seine Maschine ab, und er kann sich mit letzter Kraft auf eine einsame Insel retten. Aber im Gegensatz zum historischen Robinson ist Chuk Noland nicht in der Lage, dort seine verlorene Welt im Kleinen schnell wieder aufzubauen.Ohne die moderne Technologie und die Medien fällt er ins Nichts, und Noland sieht buchstäblich kein Land. Er hat kein Bild mehr, wie er seinen Alltag gestalten kann. Da ihm die Flucht von der Insel missglückt, ist er gezwungen, das Leben von Grund auf neu zu erlernen.
Den Film Verschollen haben in Deutschland fünf Millionen Zuschauer im Kino verfolgt. Auch die spätere TV-Ausstrahlung des Films war sehr
146 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h erfolgreich. Das Interesse der Zuschauer scheint also groß zu sein, einmal anschaulich zu verfolgen, wie man sich heute wieder den Existenzbedingungen und den Rhythmen des Lebens stellen und sie meistern kann. Beinahe hundert Minuten lang zeigt der Film nichts anders als die kleinen Versuche, den Alltag in seinen banalsten Funktionen zu bewerkstelligen: Chuck Noland versucht sich zu versorgen,indem er Fische mit einem Partykleid fängt oder Kokosnüsse ohne Axt öffnet. Er bemüht sich, Feuer zu machen, und er sucht Schutz vor der Nacht und vor der Witterung. Er behandelt seine Zahnschmerzen,indem er sich mit einem Schlittschuh den entzündeten Zahn herausbricht. Er sucht seine Sehnsucht nach Bindung zu erfüllen, indem er einem Volleyball ein Gesicht anmalt und fortan beständig mit diesem neuen Freund spricht. Er lernt, sich dem lebendigen Rhythmus der Tageszeiten und der Witterung anzupassen. Und schließlich lernt er, sich um sein eigenes Seelenheil zu kümmern und sich durch seine selbst gesteckten Aufgaben wie den Bau eines Floßes und Erkundungstouren ein erfüllendes Tagwerk zu bereiten.
Der Kinofilm zieht die Zuschauer in seinen Bann, weil er deutlich macht, das sich letztendlich ein wirklicher Alltag auf eine Hand voll von unverzichtbaren Lebensbedingungen gründet: Man muss sich die unwirtliche Welt aneignen und sich mit Nahrung und Sinn versorgen. Man braucht Schutz und Rüstzeug, um sich gegen die Übermacht der Natur zu behaupten. Man möchte Bindungen aufbauen, weil man sich selbst nur in einem Gegenüber erfahren kann. Man braucht eine verlässliche Ordnung und eine Rhythmik, die den Alltag strukturiert. Man sucht handfeste Aufgaben, um seine eigenen Wirkungsmöglichkeiten zu erproben. Und schließlich braucht man Träume und Perspektiven – eine Vorstellung von einem besseren und erfüllteren Leben.
Die Stufen der Entwirklichung Es ist jedoch zu einfach gedacht, allein die Technik und die Medien dafür verantwortlich zu machen, dass der Alltag fremd und unvertraut geworden ist. Der Verlust der Alltagskompetenz ist vielmehr Ausdruck der kulturpsychologischen Entwicklung, die wir in diesem Buch und
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 147
vor allem in diesem Kapitel beleuchten. Die Entfremdung und Entwirklichung unseres Lebens setzt ein, sobald wir den Alltag grau und ungeliebt machen. Wir verlieren dann mehr und mehr die Lust, uns auf den banalen Alltag einzulassen, weil er nicht die paradiesischen Versprechungen von totaler Verfügbarkeit und virtueller Allmacht einlöst, die das digitale Lebensideal verheißt. Wir absolvieren den Alltag wie einen coolen Winterschlaf mit gedrosselter Betriebstemperatur und abgeklärter Routine. Dabei sind wir aber ständig auf Lauerstellung und warten darauf, dass sich irgendwann einmal – am Wochenende, im Urlaub, oder wenn wir in Rente gehen – das Paradies auf Erden doch noch einstellt. Wir laufen mit dieser Einstellung Gefahr, das Leben endlos zu vertagen: Das wirkliche und erfüllte Leben bleibt dadurch eine ständige und nie wirklich eingelöste Zukunftsoption. Im Film Verschollen erleben wir jedoch, dass das wirkliche und erfüllende Leben in dem Moment beginnt, in dem Chuck Noland realisiert, dass er vielleicht ewig auf der Insel leben muss. Das Paradies auf Erden kann für ihn daher nur innerhalb seines Inselalltags liegen. Die Entfremdung und Entwirklichung unseres Lebens setzt sich fort, wenn wir den ganzheitlichen Zusammenhang unseres Alltags zerstückeln. Wir geben uns dann nicht mehr voll und ganz der eigenen Logik und Rhythmik einer gemeinsamen Mahlzeit, eines Streites oder einer konzentrierten Arbeitsstunde hin. Wir sind vielmehr bestrebt, gleichzeitig auf verschiedenen Hochzeiten zu tanzen. Dadurch geht es in unserem Alltag zwar rund, aber wir werden nicht wirklich ergriffen. Das ›Ja-Wort‹ zum Hier und Jetzt bleibt aus. Wir lassen uns nicht mehr auf die Widersprüche und Drehungen des Alltags ein und kastrieren so seine abenteuerliche Dramatik. Sie begegnet uns allerdings wieder in dem Film Verschollen, wenn Chuk Noland über Stunden verzweifelt versucht, einen Fisch zu fangen oder ein Floß zu bauen. Anders in unserem Alltag: In den locker und parallel zum Fernsehen oder Arbeiten eingestreuten Fastfood- oder Fastsex-Einlagen verlieren wir nicht nur den Sinn, sondern auch die analoge Sinnlichkeit ausgedehnter Alltagsverfassungen. Der Alltag funktioniert zwar, aber er füllt uns weder aus noch befriedigt er uns. Wir produzieren letztendlich nur noch Stückwerk. In Wellness-Wochenenden oder Weihnachtsfesten soll der verlorene Sinn und die vermisste Sinnlichkeit und Ganz-
148 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h heitlichkeit dann wieder kompensatorisch ausgekostet werden. Aber häufig merken wir dann, dass wir gar nicht mehr wie der moderne Robinson im Kino in der Lage sind, uns voll und ganz einer erfüllenden Handlung hinzugeben. Die Entwirklichung des Lebens betreiben wir schließlich, weil wir Angst vor der Wucht des Schicksals haben. Das Leben soll ein konsequenzloses Puzzlespiel bleiben, bei dem wir unsere Zukunft immer wieder neu gestalten und umgestalten können. Sobald wir in eine entschiedene Lebensspur zu geraten drohen, die uns dauerhaft festlegen könnte, packt uns die Angst. Wir versuchen dann – ähnlich wie Chuk Noland, nachdem er gerade auf der Insel gestrandet ist – sogleich wieder das Leben zurückzudrehen und den alten offenen digitalen Zustand der 1001 Lebensmöglichkeiten wiederherzustellen. Im Gegensatz zum modernen Robinson gelingt uns das auch ganz gut. Wir sind meist nicht unwiderruflich zu einem Schicksal »verdammt«. Wir müssen die Herausforderung, uns konsequent ins Abenteuer Leben hineinzubegeben nicht annehmen. Dadurch sind wir aber auch ungeheuer mutlos und risikoscheu geworden. Wir antizipieren immer schon, welche möglichen Probleme, Einbußen und Widerstände uns begegnen könnten und korrigieren im vorauseilenden Gehorsam viele unserer Absichten. So sorgen wir zwar dafür, dass wir weiter spielen und in endlosen Wiederholungen an unserem Lebenspuzzle basteln können. Aber indem wir uns nicht wie Chuk Noland den unvermeidlichen Gefahren und Krisen des Lebens stellen, gewinnen wir auch keine Lebenserfahrung und Alltagskompetenz hinzu. Wir entwickeln uns nicht weiter und wiederholen einfach immer wieder die altbewährten Muster. Schlimmer noch – wir verlernen mehr und mehr die primäre Kunst des Menschen: sich selbst und seinen Alltag zu kultivieren und zu verwirklichen.
Die Kunst der Alltagskultivierung Aber wo fängt die Kunst der Alltagskultivierung überhaupt an? Welche Kulturtechniken sind in unserer heutigen Zeit immer noch wichtig? Es ist sicherlich nicht mehr existenznotwendig, dass wir wie Robinson in der Lage sind, eigenhändig Feuer zu machen. Der sachgerechte Umgang
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 149
mit Streichhölzern oder Feuerzeugen reicht aus, um Zigaretten oder Kerzen zu entzünden oder um im Sommer den Grill anzuwerfen. Wir müssen aber auch nicht mehr in der Lage sein, Tiere zu schlachten, sie auszuweiden und sie zu Steaks oder Würsten zu verarbeiten. Kenntnisse über die Bewirtung von Feldern oder den Bau von Häusern sind sicherlich hilfreich für ein grundsätzliches Verständnis unserer Lebenszusammenhänge. In einer arbeitsteiligen Kultur sind sie aber auch nicht unersetzlich für die Gestaltung unseres Alltags. Schwieriger zu klären ist allerdings die Frage, ob das Putzen oder das Kochen noch zur Kunst der Alltagsgestaltung gehören soll. Ebenso wie heute fast alle mathematischen Operationen an den Taschenrechner delegiert werden können, werden in Zukunft vielleicht kleine Hausroboter uns viele Reinigungsprozesse abnehmen. Müssen wir denn überhaupt noch kochen können oder reicht es nicht aus, wenn wir wissen, wie sich fertige Produkte oder Gerichte in der Mikrowelle erhitzen lassen? Die Frage ist nicht provokant gemeint, sie spiegelt nur den herrschenden Trend wider. In Japan werden heute bereits Eigentumswohnungen gebaut oder verkauft, die keine Küche mehr haben. Auch in Deutschland haben weite Teile der Bevölkerung in Sachen Ernährung ihre Mündigkeit stark eingeschränkt. Und vielleicht ist wirklich eine Zeit denkbar, in der wir nicht mehr selbständig einkaufen, putzen oder auch kochen müssen, ohne dass unser Seelenheil dadurch sonderlich beeinträchtigt wird. Aber der Verlust unserer Alltagskompetenz schreitet unaufhörlich voran und betrifft mittlerweile die Grundpfeiler unserer Selbstbehandlung. Viele Menschen sehen sich außerstande, sich auch nur eine Stunde mit sich selbst zu beschäftigen. Die existentialistische Probe und Herausforderung, die der Philosoph Blaise Pascal einmal damit beschrieben hat, einige Tage in einem leeren Raum zu verbringen, führt bei vielen Jugendlichen bereits als bloßes Gedankenspiel zu Panikattacken. Aber auch die Bemühungen, sich einmal konzentriert für eine Stunde auf die Welt eines Buches, eines Filmes oder eines Vortrages einzulassen, scheitern häufig an der in dieser Verfassung freigesetzten Unruhe und lodernden Umtriebigkeit. Auch die kollektiven Formen der Selbstbeschäftigung wie beispielsweise das gemeinsame Gespräch oder der Streit werden nur noch ru-
150 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h dimentär beherrscht. Sie führen häufig nicht mehr in eine wirkliche und tief greifende Auseinandersetzung, sondern sie erschöpfen sich – wie bereits dargestellt – in der bloßen Mitteilung von Befindlichkeiten oder in einem rituellen Vorwurfspingpong. Die Kunst, tragfähige Bindungen aufzubauen und über Jahre zu pflegen und zu intensivieren, tritt zugunsten einer virtuosen aber oberflächlichen und unverbindlichen Kontaktmaximierung in den Hintergrund. Auch das haben wir bereits mit Blick auf die flexiblen Bindungsstrategien junger Menschen beschrieben. Noch stärker schwinden heute die Bereitschaft und die Kompetenz, lebenslange Partnerschaften zu führen oder eine Familie zu gründen und sie nicht nur ökonomisch zu versorgen. Einerseits weil die Erwartungen an Partner und Familien ins Unrealisierbare gestiegen sind, andererseits weil man nicht mehr in der Lage ist, schicksalhafte Entwicklungsprozesse mit allen damit verbundenen Konsequenzen und Krisen durchzuhalten.
Die Supernanny als Gouvernante der Nation Der Verlust der Alltagskompetenz macht sich mit dramatischem Nachdruck bemerkbar, wenn man beruflich oder privat vor die Aufgabe gestellt wird, Kinder zu erziehen. Wie überfordernd heute für Eltern die Erziehung ihrer Sprösslinge sein kann, zeigt in drastischen Bildern die so genannte Reality-Dokumentation Supernanny auf dem Sender RTL. Der Zuschauer wird dort Woche für Woche »Zeuge« eines sich auflösenden und verwahrlost oder anarchisch werdenden Familienbetriebs: Kinder verwüsten ihr Kinderzimmer und sind nicht zum Aufräumen oder Innehalten zu bewegen. Geschwister balgen und streiten sich unaufhörlich, und die Eltern kapitulieren vor den immer wieder hoch kochenden Exzessen. Mütter versuchen, sich wacker an den sich auftürmenden Bergen der Bügelwäsche abzuarbeiten, verlieren dabei aber die Belange ihrer Kinder aus dem Blick. Mal erhält man Einblick in Familien, in denen ständig wechselnde Befehle und ein harscher, aber unverbindlicher Kasernenton das Klima bestimmen. Ein anderes Mal haben sich die Eltern scheinbar resignativ zurückgezogen und überlassen mit stillschweigender Genervtheit den Kindern das Regiment.
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 151
Aber stets ist ein Punkt erreicht, an dem die Eltern sich nicht mehr alleine zu helfen wissen und in ihrer Verzweiflung die »Supernanny« als rettenden Engel anrufen. Es ist müßig zu diskutieren, ob der abgebildete Zustand wirklich Abbild einer Erziehungsrealität oder bloß medienwirksam inszeniert ist. Fakt ist, dass sich im Jahre 2005 circa fünf Millionen Zuschauer die Supernanny allwöchentlich angesehen haben. Auch das verwandte Format der Supermamas auf RTL II erfreute sich hoher Einschaltquoten. Eine Wirkungsanalyse dieser Formate17 kommt zu dem Schluss, dass sich viele der befragen Mütter nur unter der Prämisse auf das Format einlassen, dass die dargestellten Familienszenen übertrieben und der eigene Familienalltag völlig anders sei. Unter dem Schutz dieser Distanzierung ist es den Eltern jedoch möglich, die gezeigten Verhältnisse mit der eigenen Familienproblematik auszutauschen. Meist gestehen sie sich dann am Ende der Sendung ein, dass sie im Kleinen mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Im Verlaufe der Sendung spüren die Eltern, dass sie selber nicht genau wissen, was sie von ihren Kindern verlangen dürfen. Häufig sind sie in ihrem Alltag unsicher, ob sie die Kinder über- oder unterfordern. Unklar ist, wann man im Umgang mit den Kindern strafend oder korrigierend eingreifen soll oder wann man sich besser zurückhält. Schließlich haben sie keine genauen Vorstellungen davon, in welchem Ton und in welcher Sprache man mit den eigenen Kindern reden sollte. Oft verstehen sie aber auch die Sprache ihrer Kinder nicht. Insgesamt stellen viele Eltern erstaunlich selbstkritisch fest, dass sie eigentlich kein explizites oder intuitives Erziehungskonzept besitzen. Erschrocken merken manche Eltern, dass sie die Kinder und auch sich selber verunsichern, da sie scheinbar willkürlich zwischen gegensätzlichen Haltungen hinund herwechseln. Die Eltern sehen die Sendung jedoch nicht, weil sie einen monströsen Zerrspiegel des eigenen Familienalltags vorgehalten bekommen wollen. Sie hoffen vielmehr, Anhaltspunkte, Regeln oder Rezepte zu finden, wie man die eigene Orientierungslosigkeit in vielen täglichen Erziehungsfragen überwinden kann. Die Supernanny soll eine rettende und ratgebende Gouvernante für die Eltern sein. Aber erst einmal mutet sie nicht nur den TV-Eltern einiges zu. Sie zwingt einen dazu, sich
152 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h den eigenen Erziehungsalltag einmal genau anzusehen. Die Eltern können sich nicht mehr einfach hinter den gängigen Erklärungsformeln verschanzen, dass die Kinder halt komisch, schwierig, überdreht oder gar gestört sind. Ihre eigenen Umgangsformen werden schmerzlich in den Blick gerückt. Nach dieser Konfrontation mit der eigenen Familienrealität werden den Eltern elementare Grundfertigkeiten der Alltagsorganisation vermittelt und dann werden diese eingeübt – oft mit verblüffendem Erfolg: Es werden einfache und verbindliche Regeln gesetzt und zwar sowohl für die Kinder als auch für die Eltern. Damit die Regeln auch befolgt und durchgesetzt werden können, werden Konsequenzen in Form von Lob und milder Strafe aufgezeigt. In der Familie wird eine hierarchische Struktur und eine damit verbundene Aufgabenverteilung etabliert. Die chaotischen familiären Abläufe, die jedem in der Familie das Gefühl geben, zu kurz zu kommen, werden strukturiert. Die gesamte Woche wird auf diese Weise gemeinsam durchgegliedert. Jeder Tag erhält so einen verlässlichen Rhythmus und Stundenplan. Es wird aber auch eine Familienkultur begründet, in der der Einzelne bewusst wahrgenommen wird. Mitunter allein schon dadurch, dass man auf ihn reagiert, ihm zuhört, ihn ermahnt oder ermuntert. Schließlich sollen sich alle in der Familie auch wieder in analogen Prozessen üben – wie Aufräumen, Saubermachen, Kochen, gemeinsam Essen, Reden und Planen –, statt alles auf einmal oder gar nichts davon zu machen.
Die Puppenstube der Erwachsenen Nicht erst seit der Supernanny bedient das Fernsehen die Sehnsucht vieler Menschen, den normalen Alltag wieder zu sehen, zu verstehen und neu zu erlernen. Durch Reality-Formate wie zum Beispiel Big Brother versucht das Fernsehen paradoxerweise, die Defizite vieler Zuschauer in Sachen Alltagskompetenz zu kompensieren, die es durch seine bunten, gestellten und eher glänzenden Unterhaltungsangebote eher verstärkt oder zumindest kaschiert hat. Untersucht man die wirkungspsychologischen Erfolgsfaktoren18 der damals revolutionären
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 153
ersten Staffel von Big Brother, kommt man zu dem Ergebnis, dass der Container eine Art Puppenstube für Erwachsene ist. Nach dem riesigen Medienwirbel im Vorfeld der ersten täglichen Folgen hatten die Zuschauer die Hoffnung, ein göttliches Auge zu besitzen. Sie wollten wie die Kinder das Dach von der Puppenstube nehmen und quasi live in die Wohnstube der Protagonisten blicken. Dabei hofften sie, Zeuge der sich unter dem Dach abspielenden Ungeheuerlichkeiten und Perversitäten zu werden. Enttäuscht stellten die Zuschauer jedoch fest, dass die Geschehnisse im Container ähnlich banal und unspektakulär wie das eigene Alltagsleben waren. Die Zuschauer, die trotz der Belanglosigkeit der Geschehnisse Big Brother weiter im Fernsehen verfolgten, zentrierten ihre Blickrichtung neu. Sie verfolgten jetzt interessiert und lustvoll die authentische Kleindramatik der beobachtbaren Alltagsprozesse. Längst schon selbstverständlich gewordene Handlungen wie Reden, Kochen oder Duschen gerieten wieder in den Blickpunkt und wurden infrage gestellt: Wie kommen sie morgens aus dem Bett? Kratzen sie sich auch am Hintern oder bleiben sie einfach liegen? Wie entscheiden sie, was sie anziehen? Wie kochen sie? Wie gestalten sie ihren Abend ohne TV? Was machen sie, wenn sie das Schnarchen des Mitbewohners stört? Wie gehen sie beim Liebesspiel miteinander um? Wie verhalten sie sich, wenn es beim Sex nicht wie gewünscht klappt? Ebenso wie die Kinder im Spiel mit der Puppenstube den banalen familiären Lebensalltag nachbilden und begreifen, wollten sich die Zuschauer vor Augen führen, welche abenteuerlichen Wendungen selbst in banalen Verrichtungen stecken. Um das hautnah nachzuvollziehen, waren sie sogar bereit, sich auf die Übergänge, die endlosen Stockungen, die peinliche Pannen und Zähigkeiten einzulassen, die mit Alltagsprozessen verbunden sein können. Dabei blieben die Zuschauer nicht in einer bloß distanzierten Beobachterposition, sondern sie glichen unbewusst die Geschehnisse mit der eigenen Alltagsgestaltung ab. Neben der Kleindramatik des banalen Alltags schauten die Zuschauer aber auch gebannt auf die schwelenden und brodelnden Beziehungsdramen. Sie wollten Zeuge werden, wie im Container aus einem zusammengewürfelten Haufen eine funktionierende Einheit, eine Kultur im Kleinen entsteht. Was hält diese Einheit zusammen? Wo-
154 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h durch wird sie bedroht? Welche Regulationen und Konfliktstrategien entwickelt die Gruppe? Anhand der täglichen Beobachtung des Gruppenschicksals spielten die Zuschauer wie in der Puppenstube eigene Rollenmuster und Konfliktstrategien durch. Wie würde man sich denn selber in der Gruppensituation verhalten, wenn plötzlich Konkurrenz und Eifersucht offenkundig werden? Vor allem die jungen Zuschauer hofften über die Beobachtung der Beziehungsdynamik von Big Brother eine stellvertretende Selbsterfahrung zu machen: Wie in einem Lehrfilm sollte die eigene Rolle deutlich werden, die man in der Clique ausfüllt. Die Erwartung, die verlorene Alltagskompetenz über medial vermittelte Lehrfilme zurückerobern zu können, erfüllt sich jedoch nicht. Langfristig enttäuscht das Spiel mit der Puppenstube. Zurück bleibt das schale Gefühl, das komplette Alltagsverständnis und die neue Streitund Beziehungskultur nicht erworben zu haben. Man hat sich zwar toll und vielleicht sogar authentisch unterhalten. Man hat zwar den Alltag in all seinen zähen und widersprüchlichen Facetten wieder in den Blick gezoomt. Aber man bleibt trotzdem Zaungast des Schicksals: Man spielt, leidet und experimentiert nur stellvertretend mit. Die Sehnsucht nach dem wirklichen Leben lässt sich letztendlich auch nicht im »Realitäts-Fernsehen« befriedigen. Aber was macht man mit dieser Sehnsucht? Wie geht man damit um? Viele der von rheingold untersuchten Zuschauer verschoben die Sehnsucht und die dann hoffentlich ultimative Erlösung auf ein neues und extremes TV-Format, das den verlorenen Alltag noch nachdrücklicher und entschiedener wieder auferstehen lässt. So werden wir heute im Fernsehen Zeuge, wie sich Alltagskompetenz unter Extrembedingungen gestaltet. Familien werden auf einer Zeitreise hundert Jahre zurück in die Vergangenheit geschickt und müssen ohne Strom, Heizung, Kanalisation und Medien in einem Schwarzwaldhaus oder einem Gutshaus einen entbehrungsreichen Alltag durchstehen. Möchtegern-Prominente werden zurück ins Mittelalter befördert und müssen sich auf einer zugigen und unwirtlichen Ritterburg behaupten. Mit anerkennendem Schaudern goutieren die Zuschauer die enormen Schwierigkeiten und Entbehrungen, die das Abenteuer Alltag damals unseren Vorfahren abverlangt hat. Der eigene und oft unverstandene oder unbeherrschte All-
D e r Ve r l u s t d e s w i r k l i c h e n L e b e n s 155
tag gerät jedoch wieder aus dem Blick. Denn die wahren Herausforderungen des wirklichen Lebens ereignen sich nicht im geschichtlichen Rückblick oder im »authentischen« Fernsehblick, sondern hier und jetzt am heutigen Tag. Das Abenteuer Alltag kann man nicht bestehen, indem man ihn grau färbt, ihn vertagt, fragmentiert oder zu einem schicksalsfreien Raum macht, sondern indem man sich auf seine wirkliche Dramatik einlässt.
Kapitel 7
D a s s i mu l i e r t e L e b e n
Im Bann künstlicher Ekstasen Wirklichkeitsverlust und Phantomschmerz Wohin wird sie führen – die Unzufriedenheit, die Unruhe und zuweilen auch die Empörung über den Zustand der Erstarrung und Manövrierunfähigkeit, den wir sowohl in der großen Politik antreffen wie auch in unserem Alltagsleben? Was geschieht, wenn immer deutlicher wird, dass sich die Paradieshoffnungen des digitalen Lebensideals nicht erfüllen lassen? Das Leben ist nicht reicher, tiefer und erfüllter geworden, sondern es hat an Sinn und Sinnlichkeit, an Gemeinschaft und Schicksalstiefe, an Entwicklungsfähigkeit und Hoffnung verloren. Wird dieser Verlust des wirklichen Lebens die Massen mobilisieren und dazu führen, dass die bestehenden Lebensverhältnisse und Glücksvorstellungen radikal infrage gestellt werden? Ich werde an vielen Beispielen aufzeigen, dass ein Aufstand gegen unsere Lebensverhältnisse sehr wahrscheinlich unterbleiben wird. Denn die Menschen haben sich stillschweigend in einem simulierten Leben eingerichtet, das sie virtuos über ihre Verlusterfahrungen hinwegtäuscht. Verlusterfahrungen führen nicht zwangsläufig zu erbitterter Aufruhr. In unserer Gesellschaft wurden sie lange nicht als eine schmerzliche Herausforderung erlebt, sein Leben neu zu gestalten. Sie wurden jedoch auch nicht betrauert und als Bestandteil der eigenen Lebenswirklichkeit angenommen. In unserer Gesellschaft führen Verlusterfahrungen vielmehr zu einem Phänomen, das in der Medizin als Phantomschmerz bezeichnet wird. Als kleiner Junge bin ich diesem Phänomen zum ersten Mal begegnet. In unserer Nachbarschaft lebte ein Schäfer,
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 157
der im Krieg seinen linken Arm verloren hatte. Er berichtete mir zu meinem großen Erstaunen immer wieder, dass ihm seine linke Hand jucke oder dass er einen stechenden Schmerz in seinem Oberarm verspüre. Medizinisch betrachtet, betrifft der Phantomschmerz »einen von den Nerven abgetrennten oder gänzlich verloren gegangenen Körperteil«. Die Schmerzen werden dabei außerhalb des faktisch vorhandenen Körpers empfunden: genau an der Stelle, an der sich das verlorene Körperteil noch befinden würde. Ein medizinisches Erklärungsmodell geht davon aus, dass das fehlende Körperteil vom Gehirn gewissermaßen weiterhin gedacht wird. Die Wahrnehmung seines Fehlens setzt sich dann jedoch in Schmerz um. Psychologisch betrachtet ist unsere Seele also so konstruiert, dass sie uns über Verlusterfahrungen hinwegtäuschen kann. Im Gegensatz zur Realität können wir zumindest für einige Momente einen Zustand herstellen, in dem scheinbar noch alles beim Alten ist und wir ein Leben ohne Einschränkung führen. Allerdings wird diese Illusion nur durch einen plagenden und oft schwer aushaltbaren Schmerz ermöglicht beziehungsweise »erkauft«. Wir werden uns in diesem Kapitel mit einer Art kulturellem Phantomschmerz beschäftigen: Trotz des beschriebenen Verlustes des wirklichen Lebens geraten wir seltsamerweise immer wieder in schmerzliche oder beglückende Zustände, in denen wir uns plötzlich ungeheuer lebendig und leidenschaftlich fühlen. Mit einem Mal haben wir dann das untrügliche Gefühl, dass wir ein sinnvolles und sinnlich erfülltes Leben führen und uns mitten in einem abenteuerlichen Schicksalsdrama befinden. Es gehört zu der Eigenart unserer heutigen Lebenskonstruktion, dass wir in vielen Lebensbereichen gar nicht mehr genau wissen, ob wir nun scheintot oder nur scheinlebendig sind. Wie durch einen dauerhaften Phantomschmerz ein Volksaufstand erfolgreich verhindert werden kann und zudem den Menschen noch das Gefühl vermittelt wird, ein erfülltes und schicksalbewegtes Leben zu führen, beschreibt der Film Matrix: Die Hauptfigur des Films ist ein junger Mann mit Namen Neo. Er arbeitet als Programmierer und hackt sich nachts in fremde Computer ein. Das ist zwar nicht erlaubt, aber er wird getrieben von einer seltsamen Ahnung: Er glaubt, dass
158 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h sein Leben eine Art Wachtraum ist, aus dem er nicht mehr aufwachen kann. Er hat zwar das Gefühl, lebendig zu sein, aber er ist sich nicht sicher. Er weiß nicht, was Traum und Realität ist.In seinen nächtlichen Computersessions hofft er eine Antwort auf diese Frage zu bekommen und muss erfahren, dass seine schlimmsten Ahnungen Realität sind: Die Welt wie wir sie kennen ist nur eine komplexe Illusion. Die Menschen leben nicht mehr wirklich. Sie vegetieren bewegungsunfähig als ausgewachsene menschliche Körper in einer engen Brutmaschine, die sie mit allen lebensnotwendigen Stoffen versorgt. Dennoch haben sie das Gefühl, quicklebendig zu sein, da die »Matrix« – eine weltumspannende virtuelle Computersimulation – die Gehirne aller Menschen manipuliert: Sie haben die sinnliche Gewissheit, ein bewegendes und bewegtes Leben zu führen. Aber all das, was die Menschen erleben und erleiden, wird durch das Cyberspace-Netz der Matrix eingespeist,das intelligente Maschinen entwickelt haben,um die Energien der wehrlosen, da unwissend gehaltenen Menschen auszubeuten. Das Leben der Menschen ist also durch die Matrix tatsächlich zu einem bloßen Fernsehspiel geworden. Im Verlauf des Films schließt sich Neo einer kleinen Gruppe von Rebellen an, die versucht, den virtuellen Kreislauf der Simulation zu durchbrechen. Durch die Zerstörung der Matrix soll den Menschen wieder das wirkliche Leben zurückgegeben werden.
Die Matrix und die Surround-Sinnlichkeit Auf den ersten Blick ist man vielleicht geneigt, Filme wie Matrix als Science-Fiction und als eine ebenso ferne wie düstere Zukunftsvision abzutun. Allerdings gelingt es diesen Filmen, beim Zuschauer zumindest kurzfristig einen Reflexionsprozess darüber einzuleiten, was in unserer Wirklichkeit virtuell und was real ist oder inwiefern wir uns bereits durch künstliche Ekstasen zufriedenstellen und lahmlegen lassen. Betrachten wir den Film einmal als ein drastisch zugespitztes Sinnbild für unsere eigene Lebenskonstruktion und die Verhältnisse, in denen wir uns eingerichtet haben. Auch unserer Gesellschaft steckt in einem engen und festgelegten Versorgungsrahmen, der ihre Lebenskreise und Wirkungsmöglichkeiten einschränkt. Hierzulande sind auch viele Menschen bereit, sich weitgehend zu entmündigen und sich kritiklos und untätig von fremden Interessen ausnutzen zu lassen. Und Schicksalssimulatio-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 159
nen und Phantomschmerzen, die uns das Gefühl vermitteln, wirklich lebendig zu sein, sind längst gesellschaftliche Realität. Erinnern wir uns an die bereits beschriebene Idealvorstellung vieler Jugendlicher von einem erfüllten Leben: »gemeinsam im Schlafanzug auf dem Sofa DVD zu gucken«. Dieses kuschelig-zurückgezogene Ideal der Wirklichkeitsrezeption ist gar nicht so weit entfernt von den Lebensverhältnissen, wie sie in der Matrix herrschen. Aber nicht nur die Jugendlichen richten sich in einer Lebenskonstruktion ein, in der man heftigsten Schmerz und innigste Verzückung beinahe ausschließlich in einem stillgelegten, sicheren und beinahe ereignis- und schicksalslosen Lebensrahmen aufsucht. So wird in den Schilderungen vieler Menschen in den Tiefeninterviews deutlich, wie sehr sie bestrebt sind, den eigenen Lebensalltag abzusichern und abzuschotten. Man will auf jeden Fall ein gleichbleibendes, behagliches und vor allem vollkommen risikoloses Leben führen. So fügt man sich sowohl am Arbeitsplatz als auch zu Hause bereitwillig in einen festen, genormten und stabilen Versorgungsrahmen. Kühne und weit reichende Zukunftsträume werden nicht verfolgt. Man arrangiert sich mit den oft unbefriedigenden Verhältnissen und versucht die bestehenden Besitzstände zu wahren oder auszubauen. Häufig gewinne ich bei unseren Analysen den Eindruck, als hätten sich viele Menschen freiwillig aus dem großen und dramatischen Schicksalskreis des Lebens zurückgezogen und abgekoppelt: Das Leben soll für sie keine entscheidende Wendung mehr nehmen. Gleichzeitig ist dieser amputierte Seelenzustand aber schier unaushaltbar: Ein Schrei nach Dramatik, nach einem unmittelbaren, spannungsreichen und explosiven Leben kommt auf. Spätestens, wenn man sich satt in den Sessel oder ins Sofa fallen lässt, erwacht eine brennende Schicksalssehnsucht. Der Schrei nach einem intensiven Leben führt jedoch nicht vom Sofa auf die Barrikaden, er motiviert nicht dazu, neue Herausforderungen in der Welt zu suchen, sondern er fördert die ultimative Aufrüstung der bequemen häuslichen Wohnwelt. Die in vielen Bereichen bestehende Konsumzurückhaltung gilt nicht für das Wohnzimmer, das mit überdimensionalen Breitband-Fernsehern oder Plasmabildschirmen bestückt ist. In jeder Ecke des Zimmers werden wattstarke Lautsprecherboxen positioniert, die von markigen und Trommelfell-erschütternden Dolby-
160 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Surround-Anlagen angefeuert werden. Beim Action- oder Katastrophenfilm hört und spürt man scheinbar hautnah die Schüsse, Einschläge und Explosionen. Man wähnt sich mittendrin im Abenteuer Leben. Das Krachen und Blitzen des ansonsten ausgekuppelten Schicksals soll einen mit Macht erschüttern und wachrütteln, wenn man zu Hause im Sessel wieder ein tollkühnes Abenteuer besteht. Anders als im Film Matrix spielt sich unser Leben natürlich nicht ausschließlich in einem virtuellen Rahmen ab. Das Arbeitsleben oder die familiären Entwicklungen bringen uns unvermeidlich in dramatische oder auch schicksalhafte Prozesse. Aber trotzdem: Jeder kennt sie, die Sehnsucht, die gerne in den Abendstunden aufkommt, nach einer Extraportion Thrill und Schicksalskick. Unsere Forschungen zum Fernsehverhalten der Zuschauer zeigen seit Jahren, dass bei vielen Menschen diese vom normalen Lebensalltag abgespaltene Schicksalssehnsucht fast schon Suchtcharakter hat. Vor allem nach ereignislosen Tagen, in denen sie sich in den üblichen Routinen des Arbeitsalltags abgearbeitet haben, steigert sich ihre seelische Unruhe. Sie zappen fieberhaft durch die TVSender auf der Suche nach aufregenden Erfahrungen. Vor allem in Action-, Horror- oder Erotikfilmen sollen die normalen Grenzen und Bahnen des Alltags gesprengt werden. Ungeheuerliche Verkehrungen, dramatische Zuspitzungen, unaushaltbare Lebensklemmen oder ekstatische Lustgipfel versprechen einen Ausbruch aus der coolen Gleichgültigkeit des Alltags. Gänsehaut, das mulmige Gefühl in der Magengegend, ein intensives erotisches Kribbeln, heiße Lust oder kalter Schweiß, sich aufrichtende Nackenhaare sind die gängigen Symptome des kulturellen Phantomschmerzes. In diesen leibhaftigen Empfindungen vergewissern sich die Zuschauer, dass sie noch am Leben sind.
Fußball ist unser Leben Fußball ist einer der beliebtesten und mitunter auch schmerzlichsten und langwierigsten Schicksalssimulationen, die viele Menschen – abgekoppelt von ihrem Alltag – betreiben. Fußball ist in Deutschland noch immer Volkssport Nummer Eins: Jedes Wochenende strömen Hunderttausende Zuschauer in die Stadien. Auf Premiere verfolgt ein
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 161
Millionenpublikum live die Bundesligaspiele am Samstag oder Sonntag. Bei der Garten- oder Hausarbeit, der Autowäsche oder unterwegs im Auto dröhnen die »Tor!«-Schreie aus dem Radio. Die samstägliche Sportschau ist für viele – mittlerweile nicht nur männliche – Zuschauer ein zentraler Fixpunkt der Wochenendgestaltung. Analysen zur psychologischen Bedeutung des Fußballs und zur Funktion der Sportberichterstattung zeigen, dass für Millionen von Fußballanhängern der Samstagnachmittag das dramaturgische Zentrum der Woche ist. Fußball ist für sie weit mehr als ein Ballspiel. Fußball ist eine punktuelle aber dennoch existentielle Schicksalsprobe, bei der die eigene Parteinahme auf dem Prüfstand steht. Es geht um die siegreiche Durchsetzung oder den Untergang der eigenen durch den Verein repräsentierten Position. Die ganze Schicksalstiefe des Lebens ballt sich für den Fußballfan in einem unberechenbaren und manchmal scheinbar von himmlischen Mächten beeinflussten Neunzig-Minuten-Drama zusammen. Vom Ausgang dieses Dramas hängt dann meist auch die Stimmung für das restliche Wochenende ab: Die Palette reicht dabei von einer euphorisierenden Hochstimmung im Falle eines Sieges über eine entspannte Mattigkeit beim Unentschieden bis hin zu einer niederschmetternden und dumpf nachhallenden Enttäuschung nach einer Niederlage. Es ist für Nichtinteressierte manchmal erstaunlich zu beobachten, wie diese scheinbar kleine Schicksalsinfusion mit einem Mal die beruflichen Erfolge oder privaten Triumphe einer ganzen Woche in die Bedeutungslosigkeit verweisen kann. Umgekehrt kann ein berauschender oder gar unerwarteter Sieg der eigenen Mannschaft einen fast manischen Zustand universellen Gelingens auslösen, der einen mit vollen Segeln in die neue Woche trägt. Und auch während der Woche entfaltet der Fußball seine Wirkung, wobei die Medien eine ungemein wichtige Rolle der Erregungssteuerung und -bearbeitung spielen. Die Vorberichterstattungen im Sportmagazin Kicker, in den Tageszeitungen oder im Internet heizen bereits am Donnerstag oder Freitag die Stimmung an und kitzeln eine gespannte und erwartungsvolle Vorfreude heraus. Der Erregungszustand erreicht dann während der Live-Übertragung im Radio oder Fernsehen seinen bebenden Höhepunkt. In der alarmierenden Läutstärke und in der stimmlichen Leidenschaft des Reporters manifestiert sich das wahre
162 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Ausmaß der seelentektonischen Erschütterungen. Man kann hier durchaus von einer nach oben offenen Berichterskala sprechen. Die Zeit nach dem Spiel ist durch einen mehrstufigen Prozess der Erregungsbearbeitung geprägt, der natürlich nicht von allen Fans komplett durchlaufen wird. Die Aufbereitung der dramatischen Ereignisse in der Sportschau gibt dabei eine erste Möglichkeit, das Erlebte einzuordnen und in seiner Entwicklung zu verstehen. Der Sieg wird nochmals in seinen entscheidenden Etappen quasi in Zeitlupe nachgekostet. Bei einer Niederlage wird Ursachenforschung betrieben und geprüft, ob Pech oder Unvermögen im Spiel war. Vor allem das spätabendliche Sportstudio im ZDF hat für die Zuschauer die Funktion einer bestätigenden oder tröstend-aufmunternden Seelenmassage. Wenn bereits die entspannende Erkennungsmusik ertönt, lösen sich die Verkrampfungen des Nachmittags langsam auf. Die Zuschauer verspüren, dass das Leben weitergeht: Die Trainer oder Spieler können trotz der Niederlage noch Rede und Antwort stehen. Die eingeladenen Akteure entfalten bereits durch ihre Alltagskleidung und durch den lockeren Plauderton auch ihre privaten Seiten. Auf diese Weise beginnen die Zuschauer leise zu ahnen, dass es vielleicht doch noch ein Leben jenseits des Fußballs geben kann. Die finale Entdramatisierung des Spieltages leistet dann am Montag das Magazin Kicker: Die bewegenden Ereignisse sind hier in nüchterne Zahlen, Tabellen, Noten, Statistiken und Kommentare gegossen. Das Fußballwochenende kann dadurch seelisch erst einmal abgeschlossen werden. Der Fußballfan kann sich wieder mit einer routinierten Gleichgültigkeit den »Niederungen« des Alltags zuwenden.
Sinnlichkeit und Unsterblichkeit im Paralleluniversum Die Faszination des Fußballs begründet sich aber nicht nur in der Erfahrung einer eindringlichen und vom sonstigen Alltag abgekoppelten dramatischen Schicksalstiefe. Der Fußball eröffnet für einige Stunden – bei einer Welt- oder Europameisterschaft sogar für einige Wochen – eine schöne neue Parallelwelt, in der man eine temporäre Besessenheit ausleben kann. Diese besessene Parallelwelt kompensiert viele der
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 163
Wirklichkeitsdefizite des formalisierten Alltags. Die unübersichtlichen und unverständlichen Dimensionen der modernen Welt schrumpfen auf ein überschaubares Spielfeld, das durch ein klares und leicht nachvollziehbares Regelwerk gefasst wird. Statt Visionslosigkeit gibt es in der Parallelwelt ein übergreifendes und hehres Ziel, für das man bereit ist zu kämpfen und sich einzusetzen: Der Pokalsieg oder die Meisterschaft, die Teilnahme an der Champions League oder am Uefa-Pokal, der Aufstieg in eine höhere Spielklasse oder zumindest der erfolgreiche Nichtabstieg. Jeder Einzelne hat dabei das Gefühl, durch seine persönliche Mitwirkung, durch Mitreden, Mitfiebern oder Mitgliedschaft, durch Anfeuern oder Auspfeifen, durch Eintrittsgelder, Vereinsbeträge oder Spenden einen wichtigen und spürbaren Beitrag zum Gelingen der Vereinsmission zu leisten. Der Verein und die Spieler stiften eine ideelle Heimat, der man sich aufgrund der eigenen Herkunft oder der gemeinsam durchlebten wechselhaften Vereinsgeschichte verbunden fühlt. Die ideelle Gemeinschaft kann auch durch die Philosophie oder Programmatik des Vereins begründet werden: Man hält dann zu der launischen Diva oder zu der ungestümen Fohlenmannschaft, die bereit ist, in Schönheit oder Unbekümmertheit zu sterben. Man setzt auf die Reviermannschaft, für die ehrliche Arbeit und harter Kampf mehr zählt als Schönspielerei. Man sympathisiert mit der David-Mannschaft, die trotz ihrer kleinen finanziellen Möglichkeiten den Kampf mit dem Goliath Bayern München aufnimmt. Ebenso kann man die berechenbare Effizienz und die verlässliche Erfolgsgeschichte des Goliath als meisterliches Prinzip adaptieren oder adoptieren. Im Zuge einer unklaren nationalen Identität und einer diffusen Globalisierung ist der Verein daher für viele Menschen in Deutschland der zentrale Fokus ihrer Verortung in der Welt. Durch die besessene Parteinahme für die eigene ideelle Heimat unterteilt der Fan die (Fußball-)Welt in gut und böse. Das Gefühl individueller Parzellierung und Atomisierung weicht dabei dem berauschenden Erlebnis, in einer bewegten Masse aufgehoben zu werden. Die heimatliche »Verlötung« wird dabei zusätzlich durch die periodisch stattfindenden Gemeinschaftsevents gestärkt, die im Stadion, in der Kneipe oder im Wohnzimmer zelebriert werden. Der Gemeinsinn wird durch kollektive Symbole, durch Trikots, Mützen oder
164 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Schals und durch inbrünstige Fangesänge beschworen. Im Kreis dieser besessenen Gemeinde eröffnet sich dann ein viel sinnlicherer und vor allem unmittelbarer Umgang mit der Wirklichkeit: Erwachsene Menschen werden von der Not der gepflegten Konversation entbunden und können sich zwei Stunden lang nur über Stöhnen, Schreien, Jubeln und Schluchzen verständigen. Vor allem für Männer eröffnet sich wieder ein unmittelbarer und unzensierter Zugang zu ihren eigenen Gemütsbewegungen. Sie dürfen herzerweichend weinen, ihre Nachbarn umarmen, küssen und liebkosen oder springen und toben wie ein kleines Kind. Die Unmittelbarkeit und Sinnlichkeit kommt auch beim Essen und Trinken nicht zu kurz. Bier in rauen Mengen sorgt für eine lockere Grundstimmung. Die fettige Bratwurst macht im Stadion schon vorher deutlich, dass es gleich um die Wurst geht und der Gegner auch sein »Fett wegkriegt«. Zu Hause werden die Finger dann in der Chipstüte gefettet, um stets die nötige Handgeschmeidigkeit für die fälligen Umarmungen zu haben. Als Verlust dieser unzensierten und banalen Unmittelbarkeit erleben es viele Männer, dass die letzten Männerreservate – das Stadion, die Fußballkneipe oder die Sportschau – heutzutage vermehrt auch von Frauen okkupiert werden. Die »Koedukation« in Sachen Fußball macht allerdings Fortschritte, da auch die Frauen sich immer stärker auf die besonderen Spielregeln und Umgangsformen des Paralleluniversums einlassen. Im kollektiven Torjubel verschwimmen dann schließlich nicht nur die sozialen, sondern auch die geschlechtlichen Differenzierungen. Die Schicksalstiefe, die Unmittelbarkeit und die partielle Besessenheit, die in der Welt des Fußballs erfahrbar wird, führen allerdings nicht in die schicksalshafte Konsequenz des wirklichen Lebens hinein. Vom Fußball gehen ein Ewigkeitsversprechen und wieder auch die ForeverYoung-Magie aus. Die Schicksalswendungen, die der Fan mitmacht und durchleidet, erreichen niemals das Stadium der Endgültigkeit. Nach 90 Minuten steht zwar fest, ob man gewonnen oder verloren hat. Nach einer Saison ist zwar besiegelt, ob man Meister oder Absteiger ist. Aber nach jedem Spiel und jeder Saison werden die Schicksalskarten neu gemischt. Es gibt immer wieder eine Stunde Null: Im virtuellen Schöpfungswahn werden dann neue Spieler gekauft, Mannschaften anders konfiguriert oder eingestellt und andere Trainer verantwortlich ge-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 165
macht. Selbst der Absteiger kann somit den Traum aufrechterhalten, im übernächsten Jahr doch wieder Meister zu werden. Der Fußball beschert uns damit eine Produktionsunsterblichkeit, die uns im wirklichen Leben versagt bleibt: Nach dem Spiel ist immer vor dem Spiel.
Die Aktie als Alter Ego Auch die Börse gehört zu den neuen Spielwiesen unserer Kultur19, bei denen sich der Aktionär den täglichen Schicksalskick geben kann. Auch wenn das Börsenfieber in den letzten Jahren abgeflacht ist, besteht nach wie vor ein großer Reiz für den Anleger darin, sich mit einer Aktie einen Anteil am Schicksal einer Unternehmung zu kaufen. Je nach Streuung seiner Aktien begründet er eine, zwei, drei oder ein ganzes Netz persönlicher Schicksalsfilialen. Im beständigen Blick auf die Entwicklungen seiner Filialen will er die potenzielle Dramatik des Lebens auskosten, ohne selber unmittelbar diese Aufschwünge und Abstürze miterleben und durchmachen zu müssen. Die meisten privaten Kleinanleger führen dabei ein Doppelleben. Auf der einen Seite der ganz normale sichere Alltag, der mit der schon beschriebenen Risikominimierung und Schicksalsmüdigkeit in Gang gehalten wird. Auf der anderen Seite die Aktie als Alter Ego, deren Schicksal intensiv mitvollzogen und durchlitten wird. Das Börsenspiel dauert allerdings nicht 90 Minuten, sondern es tobt den ganzen Tag. Die beständig flackernden oder blitzenden Ausschläge der Börsenfieberkurve zeigen, welche existentielle Dramatik jenseits der von Reformstau und Absicherung geprägten Alltagskultur möglich ist. Die abendlichen Börsenkurse werden wie die Bundesligatabelle zum täglichen Erfolgsbarometer dafür, ob wir im Schicksalskampf auf die richtigen Parteien setzen. Dabei achtet der Kleinanleger jedoch darauf, dass sich bei ihm kein schwarzer Freitag ereignet und die Börsendramatik auf sein normales Leben übergreift: Die Investitionen an der Börse sollen und dürfen nicht die eigene wirtschaftliche Substanz und Existenz angreifen. Das Schicksal soll nicht zuschlagen, sondern lediglich wachkitzeln und moussierenden Erzählstoff liefern. Die bitteren persönlichen – finanziell jedoch meist verschmerzbaren – Verluste, die viele Kleinaktio-
166 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h näre beispielsweise mit der Telekom-Aktie erlitten haben, werden im Freundeskreis dann süffisant wie Kriegserlebnisse kolportiert.
Ebay als virtuelle Treibjagd Besessene Steigerungen des Erlebens werden aber nicht nur im Fernsehen, beim Fußball oder an der Börse gesucht. Das Versteigern und Ersteigern von Waren bei dem Internetauktionshaus Ebay ist in den letzten Jahren zum Volkssport und zur praktischen Alternative zum Börsenspiel avanciert.20 Ebay eröffnet den Internetnutzern einen beinahe universellen virtuellen Flohmarkt. All das, was man immer schon einmal besitzen oder erobern wollte, wird irgendwo und irgendwann von irgendjemandem einmal angeboten. Man muss nur lange genug auf der Lauer sein und abwarten. Gerät das lang gesuchte Objekt der Begierde endlich ins Visier, so erleben das die Nutzer häufig wie eine himmlische Schicksalsfügung. Man wähnt sich kurz vor dem Ziel. Aber zunächst setzt eine kleine und abgesteckte Schicksalsdramatik ein, die manchmal für einige Stunden die Gemüter erhitzt und die Jagdleidenschaft hochkochen lässt. Man muss im doppelten Sinne des Wortes handeln: Im richtigen Moment aktiv werden und ein Verhandlungsangebot abgeben, das man im Laufe der Online-Auktion natürlich erhöhen kann. Allerdings weiß man nie, welche Summe die unsichtbaren Mitbieter investieren. Man läuft immer Gefahr, dass man preislich entweder über das Ziel hinausschießt oder zuwenig bietet und letztendlich nicht zum Abschluss kommt. Dramaturgischer Höhepunkt der Internetauktion ist dann immer der ultimative Showdown. Da das Ende der Auktion zeitlich genau festgelegt ist, steigern und überschlagen sich in den letzten Sekunden die Gebote. Die finalen Momente werden dadurch für die Teilnehmer zur nervenanspannenden Zerreiß- oder gar Schicksalsprobe: Es kann nur einen geben, alle anderen sind die Verlierer – zumindest bis zur nächsten Auktion. Psychologisch betrachtet ermöglicht Ebay die Teilnahme an einer virtuellen Treibjagd. Dabei steht seelisch weniger das mögliche Beutestück, sondern das garantierte Jagdfieber im Vordergrund. Häufig nimmt man daher aus einem Zustand der Langeweile oder situativen Unausgefülltheit an den Auktionen teil. Der tatsächliche Bedarf nach
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 167
den Auktionsgegenständen ist meist nur zweitrangig. Das Beutestück legitimiert, kurzfristig für eine begrenzte Zeit in ein kollektives dramatisches Schicksalsgetriebe einzusteigen: Gelingt es mir hier und jetzt, alle anderen auszustechen und den Treffer zu landen? Wenn der letzte Schuss abgegeben und diese Frage geklärt ist, geraten die Teilnehmer fast in eine kleine »postkoitale« Depression. Die Spannung bricht jäh zusammen und auch das flammende Interesse am Beutestück erlischt häufig abrupt: Es fungiert lediglich als eine Trophäe, die die erfolgreiche Teilnahme am dramatischen Prozess quittiert. Aber über diesen flüchtigen Jagdtriumph hinaus kann man bei Ebay auch eine übergreifende Schicksalsentwicklung erleben und Karriere als Verkäufer machen: Man wird durch seinen Jagd- oder Handelserfolg mit Sternen ausgezeichnet oder gar zum Power-Seller befördert.
Die Schicksalsinfusionen der Formel 1 Zeuge einer martialischen Treibjagd werden auch die Zuschauer der Autorennen am Sonntag. Die Formel 1 präsentiert eine glitzernde Überwelt, den Triumph perfekter Technik und totaler Kontrolle21. Die Fahrer erscheinen als Übermenschen, die wie Maschinen funktionieren, ohne Erregung und fehlerfrei. Damit verbindet sich der Traum von einer besseren und vernünftigeren Welt, in der es im Idealfall keine menschlichen Schwächen mehr gibt. Wenn die Boliden dann jedoch monoton und mit der Präzision eines Uhrwerks ihre Runden drehen, machen die Zuschauer auch die Erfahrung, dass eine solche überperfekte Welt totaler Kontrolle »sterbenslangweilig« ist. Die dramaturgische Faszination der Formel 1 lebt daher von dem drohenden radikalen Schicksalsumschlag, der sich jederzeit ereignen kann. Die blankpolierte Glitzerwelt der Formel 1 kann sich augenblicklich in ein archaisch-blutiges Schlachtszenario verwandeln: Explosionen, Massenkarambolagen, zertrümmerte Maschinen, zerfetzte Körper. Hinter dem geordneten Kreisverkehr tobt ein Kampf auf Leben und Tod um persönliche Durchsetzung ohne Rücksicht auf Verluste. Der Sieg des Helden wird daher wie eine glorreiche Wiedergeburt mit einer Champagnertaufe gefeiert.
168 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Den Zuschauern wird klar, dass sie den geordneten Kreisverkehr ihres eigenen Alltags letztendlich nicht aufgeben wollen. Sie können sich nicht vorstellen, mit den Formel-1-Piloten zu tauschen und sich der explosiven Gratwanderung zwischen Glorie und tödlichem Untergang zu stellen. Sie wollen lediglich als Zaungast den Kitzel des Schicksals verspüren – das aber möglichst hautnah. Bei ihrem entfesselten Sonntagsritt im Fernsehsessel geraten die Formel-1-Zuschauer immer wieder in unbeschreibliche Zustände sinnlicher Intensivierung: Sie verschmelzen mit dem Sound der Motoren und werden förmlich getragen von einer umfassenden Lärmorchestrierung. Das Vibrieren und Heulen der Motoren überträgt sich auf den eigenen Körper. Ihr Phantomschmerz geht so weit, dass sie das Gefühl haben, quasi mit ihrem Lieblingspiloten mitzufahren und mitzuschalten. Es ist so, als würde man selber Vollgas geben und sich in die Kurve legen. Das psychologische Kunststück der Formel 1 besteht darin, dass die Zuschauer dieses Höchstmaß an dramatischer Eigenbeteiligung authentisch erfahren können, ohne sich tatsächlich den Risiken und Gefahren des Schicksals stellen zu müssen. Beinahe so wie in dem Film Matrix.
Großer Bruder oder schöne neue Welt? In dem Film Matrix wissen die Menschen nicht, dass sie kein autonomes Leben mehr führen und vollkommen lahm gelegt sind. Sie sehen ihre versorgende Gefängnisröhre nicht. Sie bleiben ruhig und zufrieden, weil sie durch die eingespeisten Schicksalssimulationen die sinnliche Gewissheit haben, eigentlich am Leben teilzunehmen. In seinem schon lange zum Klassiker avancierten Werk Wir amüsieren uns zu Tode geht Neil Postman der Frage nach, ob man die Menschen gewaltsam unterdrücken muss, um ihren Widerstand zu brechen und um ihnen ihre Einsichten, ihre Autonomie und ihre Geschichte zu rauben. Eine Kultur, die ihre Mitglieder gewaltsam unterdrückt, beschreibt Postman zufolge George Orwell in seinem Roman 1984. Die Menschen werden von einer äußeren Macht, einem Großen Bruder beherrscht. Der Große Bruder verwandelt die Wirklichkeit in eine Gefängnisdiktatur: Bücher werden verboten, Informationen werden den Menschen
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 169
vorenthalten. Die Menschen werden in jeder Lebenslage durch das Auge des Großen Bruders kontrolliert. Indem man ihnen Schmerz zufügt, werden sie gefügig gemacht. Die düstere Zukunftsvision von Orwell hat sich nach Postman in der westlichen Welt nicht erfüllt. Er warnt allerdings davor, erleichtert das hohe Lied der Freiheit und Mündigkeit anzustimmen. Er erinnert an eine andere ebenso beklemmende aber nicht ganz so populäre Zukunftsvision, die unserer heutigen Lebenswirklichkeit viel näher kommt: Aldous Huxleys Schöne neue Welt. Die Kultur wird hier nicht zum Gefängnis, in das alle eingesperrt werden. Sie »verkommt zum Varieté«, in das die Menschen freiwillig und gerne gehen. Die Menschen werden in dieser schönen Welt nicht durch die Zufügung von Schmerz kontrolliert, sondern indem man ihnen Vergnügen bereitet. Ihnen wird letztendlich nichts vorenthalten, weder Bücher noch Informationen. Sie werden vielmehr mit Sinnangeboten so überhäuft, dass sie sich »nur in Passivität und Selbstbespiegelung retten können«. Die Wahrheit wird hier nicht, wie bei Orwell, verheimlicht, sondern sie geht »in einem Meer von Belanglosigkeit unter«. Die Kultur erfüllt jeden erdenklichen Wunsch. Die Menschen leben in einer Welt totaler Verfügbarkeit, von der sie immer schon geträumt haben: Sie finden ihr Glück in einem unbegrenzten Materialismus und in einer uneingeschränkten Sinnlichkeit. In der schönen neuen Welt wird selbst der virtuelle Schöpfungswahn der Kultur realisiert. Die Menschen werden nicht mehr geboren, sondern in Teströhren entwickelt. Denn dieses Verfahren gestattet, ihnen genau die körperlichen und geistigen Eigenschaften zukommen zu lassen, die sie für ihre vorbestimmte Rolle im Leben brauchen. In dieser wohldosierten und von persönlicher Verantwortung entbundenen Welt gibt es auch keine Krankheiten mehr: Männer und Frauen behalten ihre jugendliche Vitalität bis zu ihrem Tod. Weil aber alle Wünsche erfüllt werden, ist auch keine spannungsvolle Unzufriedenheit mehr da und damit kein Anreiz zur Entwicklung und Reifung: die Welt ist ja bereits schön und vollkommen. Der Preis für diese ewig schöne Lebenskonstruktion ist daher der Verlust der Liebe, des Mutes, der künstlerischen Kraft und des schöpferischen Willens zur Umgestaltung. Die Welt ist stabil, denn die Menschen entmündigen und infantilisieren sich selber: Sie sind und geben sich rundum zufrieden.
170 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Sind wir Opfer oder Täter? Was haben Orwell, Huxley oder der Film Matrix mit unserer Lebenswirklichkeit zu tun? Die Gefängnisvision von 1984 hat sich nicht erfüllt. Aus den privaten Wohnstuben dringen nicht wie bei Orwell die Angst- oder Schmerzensschreie – es sei denn, sie stammen aus dem Fernsehen oder der Playstation. Wir leben nicht in einer Diktatur, die uns vollkommen kontrolliert. Aber auch Huxleys schöne neue Welt ist nicht voll und ganz Wirklichkeit geworden. Wir leben immer noch in einer unperfekten und unschönen Welt, die uns von den Zumutungen des Schmerzes, der Krankheiten, des Alterns, der Behinderung, der Arbeit und des Schicksals nicht entbunden hat. Die schöne neue Welt ist aber heute dennoch existent: Sie begegnet uns als Wunschtraum und unbewusste Ersatz-Religion, als Paradiesvorstellung und digitales Lebensideal, das uns von den Mühen des analogen Lebensvollzuges befreien soll. Doch gerade dieser schöne Wunsch, ein ewiges und geschichtsloses Leben zu führen, in dem wir nicht mehr dem Zahn der Zeit, den Mühlen der Entwicklung und dem Risiko des Lebens unterworfen sind, hat uns ähnlich starr, träge, müde und mutlos gemacht wie die Menschen in der Brave New World. Wir werden also nicht von einer äußeren Macht unterdrückt und lahm gelegt, sondern von unserer eigenen Sehnsucht nach einem schicksalsfreien Leben, das uns beständig Unterhalt und Unterhaltung garantiert. Uns wird in diesem Leben wenig vorenthalten, und wir genießen (noch) eine ungeahnte Kauf-, Reise- und Gedankenfreiheit. Bücher und Informationen werden nicht verbrannt oder verbannt, sondern wir verfügen über einen immensen Reichtum an Lebensbildern, Sinnangeboten und Glücksvorstellungen. Aber unseren Traum von einem Forever-Young-Leben bezahlen wir durch tiefgreifende Lähmungs- und Ohnmachtszustände. Denn die Kehrseite unseres Ewigkeitstraumes ist eine große Entwicklungsangst. Der Große Bruder ist kein Diktator, sondern ein unbewusstes Diktat, das uns dazu aufruft, die Risiken, die Wagnisse und die abenteuerliche Dramatik des Lebens zu minimieren. Ein unbewusstes Diktat mit seiner Vollkaskodoktrin engt unsere Lebenskreise ein. Neil Postman gibt zu bedenken, dass eine »Orwell-Welt viel leich-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 171
ter zu erkennen ist, als eine Huxley-Welt«. Der Widerstand gegen eine Gefängnisdiktatur fällt auch leichter, da man – wie in den meisten Science-Fiction-Büchern oder Filmen unserer Zeit – einen klar definierten Feind hat. Die einengende Gewalt der Diktatur manifestiert sich überdies in einer Fülle von Unterdrückungssymbolen: Gefängnismauern, Konzentrationslager, gewaltige Aufmärsche, Panzer, die durch die Straßen walzen, hastende Soldaten in Respekt einflößenden Uniformen. Auch die Schuldfrage ist in der Fiktion klar geregelt: Auf der einen Seite die böse Macht, die geleitet von finsteren Interessen die Welt ausbeutet. Auf der anderen Seite die unschuldigen Opfer dieser üblen Machenschaften, die sich der drakonischen Zwangslage nicht oder nur schwer widersetzen können. Ein so einfaches und dualistisches Weltbild entspricht aber nicht der Realität. Wir sind eben nicht nur Opfer der beschriebenen Entwicklungen – wie sie etwa in diesem Buch beschrieben sind –, sondern wir sind jeden Tag selbst aktiv beteiligt, unsere Ohnmachts- und Lähmungszustände und damit den Verlust des Lebens herzustellen. Die Politiker, die Unternehmer, die Gewerkschaften, die Medien und die Bürger sind Teil eines kulturellen Wirkungszusammenhangs, in dem sich alle durch Perfektionszwänge und Risikoscheu, ebenso wie durch Paradieserwartungen und Schicksalssimulationen stilllegen. Dieses Buch soll keinen Schuldigen ausmachen und ein politisch korrektes Patentrezept für eine schöne neue Welt liefern. Dieses Buch will vielmehr das unbewusste Getriebe unseres Alltagslebens veranschaulichen. Es soll unterhaltsam aufrütteln und dabei bestenfalls einen Prozess der Selbstreflexion einleiten, der es dem Leser am Ende ermöglicht, sich und die Welt einmal anders zu sehen. Es ist höchste Zeit für eine kulturelle und gesellschftliche Neubesinnung. Solange wir uns bereitwillig in einer erstarrten, mutlosen, risikoscheuen und simulationssüchtigen Welt einrichten, droht die Gefahr, dass wir letztendlich doch noch Opfer eines äußeren Diktats werden: Der Traum von einer Huxley-Welt kann unter Umständen zum psychologischen Nährboden für eine Orwell-Welt werden.
172 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Die kollektive Ruhigstellung Der Tagtraum als Stilllegung und Provokation Manch einen Leser mag das gallige Gefühl beschlichen haben, der Autor entpuppe sich als notorischer Spaßbremser und moralinsaurer Spielverderber. All das, was unseren Alltag aufzuhellen oder zu steigern vermag – das Fernsehen, die Dolby-Surround-Anlagen, der Fußball, die Börse, die Formel 1 und selbst das Steigern bei Ebay – wird als künstliche Ekstase oder als bloße Schicksalssimulation diskreditiert. Überhaupt haben doch die Menschen zu allen Zeiten ihrer Geschichte Freude an der Simulation gehabt: Sie haben sich dramatische Geschichten erzählt und Theater gebaut, in denen diese Dramen aufgeführt wurden. Bereits vor der Erfindung des Fernsehens hat das Kino die Menschen am Abend oder am Wochenende in den Bann gezogen. Aber selbst das Kino ist ja nur eine Fortführung der individuellen Traumfabrik, die Nacht für Nacht unseren Schlaf begleitet und dramatisiert. Die ständigen Tagträume, die unsere Handlungen flankieren, zeigen doch, dass auch der helle Tag nicht frei von Simulation ist. All diese berechtigten Einwände machen es erforderlich, die Simulation differenzierter zu betrachten und ihre unterschiedlichen Formen und Funktionen zu unterscheiden. Starten wir mit dem wichtigsten Punkt. Die Simulation führt uns nicht zwangsläufig vom Leben weg. Die gängigen Formen der Simulation, der Traum, der Tagtraum oder auch die verfilmten Tagträume, die wir gebannt im Kino verfolgen, stehen nicht im Widerspruch zu unserer Alltagswirklichkeit. Ohne Simulation könnten wir überhaupt nicht leben. Die Verwandlungsgier und der Lebenshunger unserer Seele sind so groß, dass wir sie in den endlichen Gestaltungen des Alltags gar nicht fassen können. Der Tag und selbst unser gesamtes Leben ist viel zu kurz, um das Universum unserer Phantasien und Verwandlungswünsche auch nur ansatzweise erfahren, testen oder gar ausleben zu können. Stellen wir uns nur einmal eine Stunde vor, in der wir entweder in der Kirche oder in einem Saal sitzen und einem Vortrag lauschen. Wir sind zum Stillsitzen verdammt und müssen einem vorgegebenen Gedankengang folgen. Lieber würden wir Erwachensen in diesem Moment ganz anderen Wünschen nachgehen: Man könnte draußen das
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 173
schöne Wetter genießen und herumtollen, Sex mit seinem Partner haben, in die nächste Kneipe gehen und selber am Stammtisch eine Rede schwingen. Weil das in dieser Verfassung aber alles nicht möglich ist, driften wir quasi automatisch in wilde oder beglückende Tagträumereien ab. Der Tagtraum erleichtert das Stillsitzen und Schweigen im Saal, weil er uns die tollsten Verwandlungsmöglichkeiten vor Augen führt. Im Tagtraum verführen wir virtuos nicht nur den Partner, sondern auch den sympathischen Menschen, der neben uns sitzt. Oder wir stellen uns vor, wie wir durch tolle Einfälle und geniale Schachzüge den beruflichen Konkurrenten vernichtend aus dem Feld schlagen. Im Tagtraum malen wir uns aus, wie wir selber einen so berauschenden und bannenden Vortrag halten, dass niemand im Saal in einen Tagtraum abgleitet. Mit dem Tagtraum initiieren wir also kurzfristig ein Doppelleben. Die simulierte Dramatik der imaginierten Nebenbühne versöhnt uns nicht nur mit der Enge und Festgelegtheit der Hauptbühne. Er beschert uns eine kompensatorische Erfüllung, da wir die erlebte Ohnmacht in eine tolle Wirkmacht verwandeln können. Der Tagtraum kann aber auch zum produktiven Stachel und zur Herausforderung für das weitere Alltagsleben werden: Wir laden dann nach dem Vortrag den Nachbarn wirklich zum Kaffee ein oder wir machen uns tatsächlich Notizen für unseren eigenen Vortrag. Halten wir zunächst einmal die zwei grundsätzlichen Funktionen der Simulation fest: Sie kann uns erstens über die Begrenztheit und potenzielle Unausgefülltheit unseres Alltags hinwegtäuschen, indem sie uns eine kompensatorische Erfüllung beschert. Unser Leben erscheint dadurch reicher, intensiver und dramatischer. In unserem Beispiel mit dem Phantomschmerz führt die Simulation also dazu, dass wir trotz der Amputation das sichere Gefühl haben, der Arm sei noch vorhanden. Die Simulation kann aber zweitens auch die Begrenztheit und Unvollkommenheit des wirklichen Lebens in den Blick rücken. Sie produziert ein anderes Bild der Wirklichkeit, das uns provoziert und herausfordert: So könnte es auch sein! Du hast einen Traum, folge ihm! In diesem Falle gibt sich die Simulation nicht damit zufrieden, den Verlust des Armes oder des wirklichen Lebens einfach zu »verschmerzen«. Sie motiviert, das Leben umzugestalten und im übertragenen Sinne neue Arme und neue Wirkungsmöglichkeiten herzustellen.
174 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Der Traum als Hüter und Revolutionär Der nächtliche Traum ist ebenso eine produktive Simulation, die diese beiden Funktionen erfüllt. Einerseits ist er, wie Freud bereits feststellte, der Hüter des Schlafes. Denn auch im Schlaf arbeitet unsere Seele. Bevor wir einschlafen merken wir häufig, dass die Reste des Tages uns nicht zur Ruhe kommen lassen und uns weiter beschäftigen. Während wir uns im Bett hin- und herdrehen, gehen wir gedanklich die unerfüllten Sehnsüchte, die ungelösten Aufgaben und Probleme, die Klemmen, in die wir geraten sind, durch. Wir können dann irgendwann doch in den Schlaf finden, weil der Traum uns diese seelische Bewältigungsarbeit abnimmt und sie weiterführt: Im Strom seiner Bilderwelten macht er eine Lösung oder Verwandlung erfahrbar. Drängende Wünsche erfahren im Traum eine halluzinatorische Erfüllung. Die Ereignisse des Tages nehmen im Traum auf einmal eine ganz andere Wendung oder der Traum rückt tröstend vergangene Seligkeiten in den Blick. Der Traum bewahrt den Schlaf, weil er uns trotz unserer motorischen Stilllegung das Gefühl vermittelt, lebendig zu sein und an den ewigen Schrauben des Lebens weiterzudrehen. Die manchmal unerhörten, verrückten und unkultivierten Drehungen des Traumes sind aber auch nur möglich und gestattet, da unser Bewegungsapparat lahm gelegt ist. Der Traum setzt sich nicht in wirkliche Handlungen um. Er begnügt sich damit, seine »Inhalte« in befremdlichen und symbolischen Bilderwelten zu dramatisieren. Der Traum leistet aber weit mehr als lediglich eine stilllegende Beruhigung und Wunscherfüllung: Er ist ein Selbstgespräch der Seele, wie Wilhelm Salber in seinem Buch Traum und Tag herausstellt. Der Traum führt uns in seinen oft befremdlich anmutenden Bildern die verborgenen Kräfte, die Widersprüche und Verhältnisse, die Grenzen und Entwicklungschancen der Unternehmungen unseres Seelenbetriebs vor Augen. Träume sind nicht bloß Schäume oder neuronale Hirngespinste. »Träume sind Unterhaltungen über die tragikomischen Drehungen und Wendungen, die in unserem Leben drin sind.« Der Traum zeigt uns in drastischen Wiederholungen, wie wir wider besseren Wissens immer wieder in die gleiche Falle laufen. Was wir am Tage, um handlungsfähig zu bleiben, kurzerhand bejaht oder einfach beseitigt haben, kann
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 175
der Traum nochmals wie in Zeitlupe dehnen und infrage stellen. Darum bestimmen oder verstimmen uns die nächtlichen Bilder auch noch nach dem Wachwerden oder manchmal auch den ganzen Tag. Im Traum bekommen wir ein diffuses Gespür dafür, wie wir unser Leben gebaut haben und wir erahnen, wie unser normales Leben auch anders zu handhaben wäre. Die nächtlichen Bilder setzen sich zwar nicht in direkte Handlungen um, aber sie provozieren uns, beim Aufwachen einmal »unvernünftig« herumzuspinnen. Die andere Logik des Traumes fordert uns heraus, auch am Tage Dinge einmal anders zu sehen, Experimente zu wagen oder neue Entwürfe zu entwickeln. Der Traum ist also nicht nur eine konservative und stilllegende Macht, die uns vom Leben wegführt, indem sie uns mit künstlicher Dramatik zufrieden stellt. Der Traum ist der Hüter des Schlafes und der Revolutionär des Lebens.
Die Onanie oder der simulierte Geschlechtsverkehr Die beiden grundsätzlichen Funktionen der Simulation bestimmen auch die erotische Schaulust. Die Beobachtung von erregenden sexuellen Bildern oder Praktiken in Illustrierten, im Fernsehen oder im Internet kann einerseits eine einfache und schnelle kompensatorische Erfüllung bringen, die in der Masturbation ihren befriedigenden Abschluss findet. Sie kann andererseits aber auch eine provokante Herausforderung sein, das eigene Sexualleben einmal zu überprüfen oder es gar von Grund auf zu revolutionieren. Unsere Studien zeigen, dass die freie und fast grenzenlose Verfügbarkeit von erregenden Masturbationsanreizen den Alltag und das Sexualleben vieler Menschen grundlegend verändert. Es ist für die Menschen, die im Tiefeninterview zu ihren privaten Sexpraktiken und ihrem Erotikkonsum befragt werden, natürlich schwierig, ihre erotischen Interessen oder ihre Masturbationsgewohnheiten zu beschreiben. Als rationaler Rettungsanker wird daher häufig erst einmal ein allgemeines und übergeordnetes Interesse an den sexuellen Entwicklungen in unserer Kultur bekundet: TV-Formate wie zum Beispiel Wahre Liebe sollen die Funktion einer Liebesschulung erfüllen. Sie sollen darüber aufklären, welche Trends und neue Spielarten es in deutschen Betten gibt. Die Zuschauer wollen sich darüber informie-
176 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h ren, was zum Beispiel Swinger Clubs sind, welche Leute dort hingehen, wie ein Abend in einem solchen Club abläuft und welche beglückenden oder frustrierenden Erfahrungen dort gemacht werden können. Sie wollen sich ein Bild darüber machen, wie das Sexualleben der Jugend aussieht oder wie das erotische Nachtleben auf den »deutschen« Urlaubsinseln wie Sylt, Ibiza oder Mallorca pulsiert. Solche Interessensbekundungen sind jedoch nicht nur vorgeschoben. Sexuelle Entwicklungen und Praktiken zählen in unserer Kultur längst zum offiziellen Gesprächsstoff. Daher gilt für die meisten Menschen die gelegentliche Rezeption dieser Formate auch als unverzichtbar, um im öffentlichen Meinungswettstreit mitreden zu können. Allerdings beschränkt sich das Interesse der Zuschauer nicht nur auf die Entwicklungen der öffentlichen beziehungsweise außerhäusigen Sexualität. Erotikformate sollen eine Belichtung des intimen Privatlebens ermöglichen. Die persönlichen Schauplätze und die genauen Prozesse des Liebeslebens sollen ausgeleuchtet werden. Dabei wollen sich die Zuschauer nicht an exotischen Orten, glanzvollen Astralkörpern, olympischen Höchstleistungen und virtuoser Bettakrobatik ergötzen, sondern sie wollen den fragenden Blick auf den ganz banalen Liebesalltag richten: Wie sieht eigentlich heute ein Schlafzimmer aus? Kann ich als moderner Mann noch eine Feinrippunterhose tragen? Haben die Männer auch einen Bierbauch und die Frauen Fettpölsterchen? Wer macht beim Liebesspiel den Anfang? Wo fasst man den Partner am besten an und in welcher Intensität? Wie lange dauern das Vorspiel und die Vereinigung? Schlafen die hinterher direkt ein oder was machen die danach? Die spürbare Dringlichkeit dieser Fragen zeigt, dass viele Menschen trotz der totalen öffentlichen Plakatierung und Kommerzialisierung der Erotik noch kein differenziertes Bild verfügbar haben, wie sich Liebe und Sexualität im Alltag konkret leben lässt. Sie kennen zwar alle erdenklichen Praktiken, sind aber in der Praxis oft noch unsicher und orientierungslos. Die Rezeption von Erotikformaten führt in der Regel nicht dazu, dass sich die Einstellung zur Sexualität und das Sexualverhalten grundsätzlich wandeln. Allerdings können sie dazu dienen, die eigenen erotischen Muster und Praktiken einmal zu überprüfen, und sie können für einen anderen Umgang mit sich und dem Partner sensibilisieren. Eine unmittelbare und gewünschte Nachwirkung von Erotikfilmen ist allerdings,
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 177
dass sich die gezeigte Erregung und Geilheit auf den Betrachter überträgt. Daher werden erotische Filme auch von Partnern zur gezielten Stimulierung eingesetzt. Die gezeigten Praktiken sollen »heiß machen«, zum Mitmachen oder Nachmachen animieren und dadurch das private »Stellungsspiel« bereichern. In den meisten Fällen werden Erotikstreifen oder pornographische Filme allerdings alleine vor dem Fernseher oder vor dem Internet konsumiert. Die Erregungsübertragung soll kontinuierlich zu einer ekstatischen Luststeigerung führen, die schließlich in einer lustvollen Selbstbefriedigung mündet. Die Erregungsübertragung gelingt jedoch nur, wenn das Erotikformat bestimmte Bedingungen erfüllt: Einerseits soll die bereits beschriebene Belichtung des Privaten an die eigenen Lebensverhältnisse und die eigene Intimsphäre anknüpfen. Man will also seine sexuelle Lebenswirklichkeit annähernd wiedererkennen. Absolut perfekte Models in supergestylten Wohnungen forcieren statt prickelnder Lust eher nagende Minderwertigkeitskomplexe im Hinblick auf die eigene Ausstattung. Andererseits soll der gewohnte sexuelle Alltag aber auch pervertiert werden. Man will einen extremen Kitzel, der manchmal bis an die Schwelle des Ekels reichen kann, und die geheime Lust am Verbotenen und Verrückten auskosten. Frauen sind dabei eher an der Pervertierung kompletter Alltagssituationen interessiert: Das Liebesspiel soll in ungewohnte Situationen etwa im Büro oder Restaurant eingebettet sein. Oder es soll sich in verbotenen Besetzungen ereignen. Der Chef oder Schwager avancieren dann plötzlich zum Verführer. Männer wollen den Reiz des Verbotenen eher anhand von ungewöhnlichen Stellungen und Praktiken erfahren. Wichtig für die Erregungsübertragung ist auch – vor allem für Frauen – die Dramatisierung eigener Tagträume. Es soll im Film nicht einfach abrupt zur Sache gehen, sondern man will durch eine packende Vorgeschichte eingestimmt werden. Filme, die wahllos Sexszenen aneinanderreihen, werden daher schnell als öde erlebt. Die möglichen Verwicklungen, Hindernisse, Pannen, die hemmenden Vorbehalte, die glücklichen Wendungen und die langsamen Zwischenschritte der Verführung sollen dramatisiert werden. Der Film soll sich also der Choreographie des persönlichen Tagtraums anpassen, der sein Thema auch in endlosen Wendungen moduliert und phrasiert. Aber mit jeder dieser Wendungen steigert sich die erotische Spannung.
178 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Allerdings darf sich der Film nicht in der Dramatisierung erschöpfen. Vor allem die Männer drängen darauf, dass sobald wie möglich die sexuellen (Vor-)Stellungen konkret ausgestaltet werden: Die Erotik soll mit all ihren sinnlich-prallen Seiten quasi leibhaftig werden. Die Zuschauer wollen am Stöhnen und Schwitzen, an den Schreien der Lust, den Grimassen und Zuckungen der Ekstase teilhaben. Nicht nur die Bilder, sondern auch die Lärmorchestrierung ist daher ähnlich wie bei der Formel-1-Übertragung sehr wichtig. Das Fernsehen oder das Internet soll in naturalistischer Authentizität die bebenden Momente der Lust wiedergeben. Die meisten Zuschauer sind dabei letztendlich auf eine bestimmte erotische Sequenz oder (Vor-)Stellung fixiert. Das kann das intensive Lecken der Genitalien des Partners sein oder das Eindringen des Gliedes in einer bestimmten Position oder Lage. Die persönliche Erregungsübertragung erreicht häufig dann ihren masturbatorischen Höhepunkt, wenn gerade diese Wunschvorstellung plastisch eingeblendet wird.
Die Sucht nach virtueller Sexualität Erotikprogramme und simulierte Sexualität sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Alltags in unserer westlichen Kultur. Dagegen ist aus psychologischer Sicht auch gar nichts einzuwenden. Die Rezeption von Sexangeboten oder Pornographie kann das (Sex-)Leben jedes Einzelnen bereichern: Sie kann dazu inspirieren, festgefahrene Muster oder Abläufe zu hinterfragen. Sie kann sogar eine Herausforderung darstellen, die experimentellen Suchbewegungen nach einer erfüllenden eigenen Sexualität in Gang zu halten. Zumindest können die medialen Masturbationsanreize dem Einzelnen eine kompensatorische Erfüllung ermöglichen. Die erlebte Einsamkeit, die mangelnde Sinnlichkeit oder Unausgefülltheit des Alltags kann für einige glückliche Momente überwunden werden. Der ständige Abbau eines Erregungsstaus kann allerdings vor allem bei Männern zur Sucht oder zum Zwang werden. Der Erregungsabbau orientiert sich dann nicht mehr an dem aufwallenden Drängen des Biorhythmus oder an drastischen Enttäuschungen, die man am Tag er-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 179
litten hat. Er wird vielmehr zu einem täglichen Pflichtpensum, um sich ein erfülltes Leben zu demonstrieren: Ein Tag ohne Orgasmus erscheint dann wie ein verlorener Tag. Die schnelle Selbstbefriedigung kann aber auch zum zwanghaft eingesetzten Allheilmittel, zur persönlichen Selbstbefriedigung avancieren. Dann motiviert bereits eine leise aufflackernde Unruhe oder eine gärende Unzufriedenheit im Alltagsleben zur unverzüglichen masturbatorischen Ruhigstellung. Das gelingt heute meist auch ohne großen Aufwand und ohne Komplikationen: Durch die spielerisch leichte Verfügbarkeit von Sexangeboten im Fernsehen, im Internet oder per »Ruf mich an!« haben die Menschen heute beinahe in jeder Lebenslage die Möglichkeit, jede aufkommende Spannung, jedes Unbehagen »kurzerhand« abzuführen. Die steigenden Wachstumsraten der Telefonsexbetreiber, der einschlägigen Internetseiten oder der Angebote im Videotext weisen darauf hin, dass die virtuelle Sexualität mehr und mehr zum Königsweg der persönlichen Erfüllungssuche wird. Faszinierend und berauschend an der virtuellen Sexualität ist vor allem der Verfügbarkeitsgewinn: Mittlerweile ist das Angebot an pornographischen »Inhalten« so groß, dass jede erdenkliche Wunschtraumvorstellung geladen, angewählt, hervorgezappt oder herangespult werden kann. Im Internet sind Suchprogramme verfügbar, die eine gezielte virtuelle Partnerwahl ermöglichen. Die Pornoprotagonisten können vom Zuschauer im Hinblick auf Alter, Haarfarbe, Oberweite oder Schwanzlänge gecastet werden. Die Praktiken und Stellungen, die man auf dem Bildschirm erleben will, können ebenso detailliert vorbestimmt werden. Die grenzenlose Freiheit des Tagtraums wird also durch das Internet beinahe plastisch nachgebildet. Die erotische Eigenaktivität des Zuschauers erschöpft sich dann in der fieberhaften Suche nach der optimalen Einstellung. Diese akribische dramaturgische Arbeit ersetzt das erotische Vorspiel und sie ist eine letzte leise Erinnerung an die Anstrengungen, die früher einmal mit der Partnersuche und Verführung einhergingen. Sicherlich werden bei der virtuellen Sexualität die Gerüche, der Geschmack, die Wärme und die unmittelbare Haptik des wirklichen Lebens vermisst. Man gerät nicht in den sich gegenseitig hochschaukelnden Tanz oder Taumel einer gemeinsamen Ekstase. Aber man muss sich auch nicht mehr an den Partner anpassen. Die gemeinsame Einstim-
180 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h mung, das Gespräch, das sensible Eingehen auf die Wünsche des Partners, die Abstimmung der Bewegungen und die Ausbalancierung des »Timings«, sowie die gemeinsame Überwindung des orgiastischen Zusammenbruchs entfallen. Das erotische Zepter schwingt ganz allein und in vollkommener Autonomie »seine Majestät, das Ich«. Der Preis dieses Verfügbarkeitsgewinns ist eine autistische Wandlung und Verwahrlosung der (sexuellen) Liebeskunst. In unseren Tiefeninterviews klagen vor allem viele Frauen darüber, dass ihre Partner sich hauptsächlich virtuell befriedigen. Der inspirierende Transfer der erotischen Bilder ins gemeinsame Bett bleibt weitgehend aus. In der Tat kompensieren eher die Männer ihre Wünsche nach erregender Sinnlichkeit durch die virtuelle Sexualität. Die Frauen brauchen diese Kompensation weniger. Sie stehen – wie wir bereits ausgeführt haben – meist noch stärker im analogen Lebensvollzug. Der Alltag mit ihren Kindern oder mit ihren Freundinnen ist noch stärker von einer zwar aufreibenden aber unmittelbaren und schicksalshaften Sinnlichkeit durchströmt. Allerdings leidet auch die Sexualität der Frauen unter den suchthaften Formen der Onanie. Wenn Männer die »richtigen Steigerungen« bevorzugt im Reich der virtuellen Sexualität suchen, verarmt und verkümmert die Sinnlichkeit in einer Beziehung. Der im vorigen Kapitel beschriebene Verlust der Alltagskompetenz betrifft daher auch das heutige Sexualleben vieler Menschen. Um kein Missverständnis zu erzeugen: Das Leben funktioniert nicht ohne Onanie, aber wenn sie zur Sucht wird, dann fördert das die Weltabwendung der Menschen. Ihre Fähigkeit, etwas gemeinsam zu entwickeln und durchzustehen schwindet.
Das Ende der Entwicklung Die uneingeschränkte Verfügbarkeit von Selbstbefriedigungsanreizen hat natürlich auch Auswirkungen auf die Gesamtverfassung unserer Kultur. Und hier finden wir ebenfalls einen Teil der Antwort auf unsere Ausgangsfrage nach einem Volksaufstand beziehungsweise der Bereitschaft, bestehende Lebensverhältnisse aktiv umzugestalten. Der Stillstand, den wir heute in unserer Kultur beobachten, ist auch Ausdruck
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 181
dieser täglich neu austarierten virtuellen Bearbeitung und Stilllegung unserer Unruhe. In Anspielung an das schon zitierte Buch von Postman, gilt für viele Menschen in unserer Kultur der Leitsatz »sie onanieren sich zu Tode«. Bereits Sigmund Freud hat in seiner kulturpsychologischen Analyse über das Unbehagen in der Kultur herausgestellt, dass Unruhe, Erregung und Unbehagen zwar unabdingbare aber auch lebendige und produktive Begleiterscheinungen der Kulturentwicklung sind. Das Unbehagen und die Unruhe, die die Menschen in der Kultur spüren, führt er darauf zurück, dass jede Kultur notwendig die Wucht und die Vielfalt unserer unbewussten Verwandlungswünsche einschränkt. Nach Freud gründet sich daher jede Kultur in einem partiellen Triebverzicht: Was der Mensch der Kultur gibt, entzieht er seinem persönlichen Sexualleben und individuellem Glücksstreben. Dafür schützt die Kultur ihre Mitglieder aber auch vor der Übermacht der Natur und der Willkür der Mitmenschen, denn sie verpflichtet alle, den gleichen Verzicht zu leisten. Die im Dienste der Kultur unterdrückten oder nicht verwirklichten Verwandlungswünsche und Triebregungen sind jedoch auch die Unruhe stiftenden Triebfedern für kulturelle Umgestaltungen. Damit beschreibt Freud einen endlosen Kreislauf der Kulturentwicklung: Denn auch nach einer kulturellen Umgestaltung können nicht alle Verwandlungswünsche verwirklicht werden. Es gab und gibt zu keiner Zeit ein vollkommenes Leben ohne Verzicht und Einschränkung: Das Glück bleibt für die Menschen eine Augenblickserfahrung. Unruhe und Unbehagen sind daher unsere lästigen Lebensbegleiter, aber auch unsere herausfordernden Lebensverwandler. Das Unvollkommene ist ein unabwendbares Kulturprinzip, das uns zwar Unbehagen bereitet, uns aber am Leben hält und immer wieder neu in die Suche nach dem wirklichen Leben treibt. Der Kreislauf der Kulturentwicklung wird erst dann durchbrochen, wenn die Menschen ihr Unbehagen, ihre Unruhe, ihre Einschränkung und den Verlust des wirklichen Lebens nicht mehr spüren oder wenn sie diese Empfindungen direkt wieder kaschieren bezeihungsweise kompensieren. Man kann natürlich einwenden, dass es vielleicht auch sein Gutes hat, wenn die Menschen ihre Frustrationen mit erotischen Sinnlichkeitssurrogaten überdecken können oder verunsicherte und
182 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h perspektivlose Jugendliche im Computerspiel das Gefühl bekommen, gebraucht zu werden. Dieser Einwand greift jedoch zu kurz. Langfristig legt sich die Kultur damit selbst still. Sie erlahmt und stirbt langsam ab, da ihr systematisch das kreative Potenzial entzogen wird, das in der Unruhe, im Unbehagen, im Generationenkonflikt und in der alltäglichen Revolte gegen das Bestehende und Festgefahrene begründet ist.
Stimmungstherapie als Sucht Das Fernsehen als »Gefühlsapotheke« Ich habe in diesem Buch immer wieder die Bedeutung des Fernsehens hervorgehoben. Und tatsächlich spielt es gerade für die Simulation und die Ruhigstellung in unserer Gesellschaft eine große Rolle. Es ist das Leitmedium der Alltagsstabilisierung und damit für viele Menschen unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Grundversorgung. Denn es funktioniert, wie Dirk Blothner es treffend beschreibt, als umfassende »Hausapotheke fürs Gemüt«. Für jede Stimmungslage hält sie etwas bereit. Und es wird immer stärker benutzt, um die privaten Verspannungen und Verstimmungen des Tages aufzulösen. Nach einem frustrierenden Arbeitstag zum Beispiel werden – wie bereits ausgeführt – eher Action- oder Erotikformate auf Pro Sieben oder Premiere präferiert. Ein vertrödelter Arbeitstag hingegen weckt den Wunsch, ein anspruchsvolles Thema einmal richtig durchzuarbeiten oder zumindest die Tagesschau konzentriert zu verfolgen. Nach einem Tag wiederum, an dem alles schief gelaufen ist und man auf sich alleine gestellt viele unerfreuliche Wendungen durchmachen musste, wird die Sehnsucht wach, in ein melodramatisches Rührstück oder in einer Arztserie einzutauchen. Die Fernbedienung ist damit heute das moderne Zepter der autonomen Stimmungstherapie: Sie verspricht – ähnlich wie die Maus als Zugang zum Internet – den virtuellen Schöpfungswahn auch im Hinblick auf unsere seelische Verfassung zu realisieren. Unser digitaler Verfügbarkeitstraum beschränkt sich längst nicht mehr nur auf die körperli-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 183
che Konstitution und Verfasstheit. Wir wollen auch unsere Stimmungslagen abkoppeln von den sie begründenden analogen Alltagsprozessen und den Wandlungen des Tagesgeschicks. Letztlich sollen unsere Gemütsbewegungen nicht mehr der symptomatische Ausdruck unseres Tageslaufs und unserer seelischen Großwetterlage sein. Stimmungen sollen isolierbare und dosierbare Ereignisse sein, die man jederzeit hervorzaubern und sich aneignen kann. Das Fernsehen gleicht daher als »Hausapotheke fürs Gemüt« einem bunt-flimmernden Stimmungspillenarsenal, das für jede Seelenpein und jede Tagesverfassung das richtige Mittelchen bereithält.22 Die zu den verschiedenen Tageszeiten ausgestrahlten Programme orientieren sich daher zum Großteil am Psychorhythmus des Zuschauers und seinen sich wandelnden Rezeptionsverfassungen. Action und Erotik am späten Abend. Die Tagesschau zur immergleichen Abendstunde und als ernstes »Vorspiel« zum Unterhaltungsprogramm. Die Talkshow am Nachmittag dagegen als Hilfe, die »midday-Krise« zu überwinden, wie Michael Schütz in einer rheingold-Studie über Talkshows zeigt.
Talkshows – die tägliche Schicksalsspeisung Tatsächlich wird das Interesse an der meist krawallartigen Besprechung privater Liebesdramen, Eifersuchtsschlachten oder Nachbarschaftskriege erst vor dem Hintergrund der nachmittäglichen Seelenlage der Zuschauer dieser Sendungen verständlich. Die Menschen, die um diese Zeit den Fernseher einschalten, haben meist das Gefühl, ihr Tagwerk bereits hinter sich gebracht zu haben. Die Hausfrau etwa hat bereits die Einkäufe und Hausarbeiten erledigt, die Kinder sind nach der Schule versorgt und spielen jetzt mit ihren Freunden oder haben sich ins Zimmer zurückgezogen. Der Schicht- oder Kurzarbeiter hat auch bereits sein anstrengendes Arbeitspensum hinter sich gebracht und auch schon zu Mittag gegessen. Diejenigen, die gerade Urlaub haben oder krank im Bett liegen, haben den Vormittag vielleicht erfolgreich gestaltet oder vertrödelt und fühlen sich jetzt auch seelisch arbeitslos. Gemeinsam ist allen Zuschauern also ein Zustand, den man als dramaturgische Unterversorgung beschreiben kann: Der Seelenbetrieb hat sein Pflichtpro-
184 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h gramm bereits durchlaufen, obwohl der halbe Tag noch unverplant ist. Dieses Gefühl von Unausgefülltheit und aufkommender Unruhe schleicht sich krisenhaft inmitten des Tages ein. Die midday-Krise ist allerdings kein neues Problem des Medienzeitalters. Schon der gute alte Kaffeeklatsch, den bereits unsere Großmütter am frühen Nachmittag rituell praktiziert haben, ist ein Versuch, die midday-Krise mit ihrer dramaturgischen Unterversorgung zu behandeln. Der Kaffee sorgt dabei für die belebende Flüssigkeitszufuhr. Der Klatsch hingegen für die belebende Zufuhr von Erzählstoff: Im gemütlichen und sittsam ruhig gestellten Kreis der Kaffeetafel werden jetzt die ungelebten Kehrseiten des geordneten Alltags ausgebreitet und beklatscht: Verbotenes, Abnormes, ungeheuerliche Verkehrungen, Makabres, böse Wünsche und verbrecherische oder sündige Taten. Durch diese dramatischen Geschichten und Kolportagen aus der Nachbarschaft, aus der Verwandtschaft und dem Bekanntenkreis fühlt man sich auf einmal wieder ungeheuer lebendig und ausgefüllt. Die Verwandlungsgier und der Lebenshunger des Seelischen ergötzen sich förmlich an den Schicksalsbrocken, die hier detailliert aufgetischt werden. Die Talkshow im Fernsehen ist die bequeme Variante des Kaffeeklatsches. Man muss weder Klatschtanten einladen, noch das Haus verlassen. Man muss sich noch nicht einmal selber das Maul zerreißen, denn die tägliche Schicksalsspeisung kommt frei Haus. Themen wie »Ich gehe fremd« oder »Mein Mann schlägt mich« oder »Du bist meine große Liebe« ködern den Zuschauer. Sie machen Appetit auf den prallen und explosiven Verwandlungsreichtum des Lebens, den man im eigenen Alltag derzeit vermisst. Der Zuschauer folgt den berauschenden Perspektiven einer neuen Liebe eine Zeit lang interessiert oder er blickt flüchtig in die Abgründe von Verrat, Missachtung oder Misshandlung. Allerdings kaut er diese Themen nicht wirklich durch, denn sie könnten ihm als unverdauliche Brocken schwer im Magen liegen. Letztendlich will er auch nicht, dass die verhandelte Dramatik auf ihn übergreift und ihn in eine anstrengende Selbstreflexion über die eigene Lebenslage hineinzieht. Deshalb distanziert man sich meist nach einer Weile gekonnt von der thematischen Brisanz, indem man sein Interesse vom Talk auf die Show verlagert. Im Vordergrund des Interesses steht jetzt die bloße Inszenie-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 185
rung des Themas. Die Zuschauer betrachten mit prickelnder Abscheu die Ausbrüche und Attacken der Disputanten, ihre Ausweichmanöver, die hinterhältigen Nackenschläge und die verbalen Tritte unter die Gürtellinie. Das sich manchmal in einen offenen Tumult verwandelnde Gemenge erleben sie jetzt wie einen Wett- oder Boxkampf. Sie ergreifen Partei, fiebern mit, empfinden Schadenfreude oder ereifern sich erbost. Der Moderator avanciert dabei zu einer Art Ringrichter. Er ist Garant dafür, dass die brodelnde Dramatik in einem gesitteten Rahmen bleibt. Aber auch der Zuschauer moderiert mit, indem er sich zu ständigen Stellungnahmen, Ermahnungen oder Einwürfen in Richtung der Akteure aufgerufen fühlt. Gleichzeitig fühlt sich der Zuschauer als überparteilicher Punktrichter. Er bewertet das Geschehen von einer höheren distanzierten Warte aus und verteilt Stil- oder Umgangsnoten. Am Ende der Talkshow fühlen sich die Zuschauer wieder mit ihrem undramatischen und ereignislosen Leben versöhnt. Sie haben für eine erschaudernde Stunde in den Orkus der Verwandlung geblickt. Sie haben sich mit einer gewissen Ekelfaszination vor Augen geführt, in welche Teufelsküchen und Abgründe man geraten kann, wenn man seinen gesicherten Alltag aufgibt und seiner Verwandlungsgier folgt. Die Sorge vieler Medienwächter, dass die Talkshows zu einer Verrohung der Sitten führen und zu einer Einstellungs- oder gar Lebensänderung der Zuschauer, ist daher unbegründet. Die Nachwirkung der Talkshow ist anders und ungleich perfider, denn sie verstärkt die vorhandenen Tendenzen der Zuschauer, und die Herausforderungen des Lebens einfach zu ignorieren. Sie begnügen sich mit einer kompensatorischen Schicksalsspeisung: Wie bei einem Besuch in einem Seelenzoo gucken sie sich amüsiert die wilden, merkwürdigen und anrüchigen Formen der Wirklichkeit an, ohne aber anschließend ihre Ansichten über das Leben zu ändern. Mit einem pikierten Naserümpfen beenden sie schließlich den Besuch und ziehen das konservative Fazit: »Schuster bleib bei deinen Leisten.« Sie räumen noch ein wenig ihre Wohnung auf, sehen nach, ob der Kühlschrank auch gut gefüllt ist und spüren dabei einen Anflug von Stolz und Erleichterung, dass das eigene Leben in so sicheren und undramatischen Bahnen verläuft. Bis dann der nächste Nachmittag naht …
186 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
Die Tröstungen der Fernsehrichter und -ärzte Eine nahe Verwandte der Talkshow ist die Gerichtssendung, die sich in den letzten Jahren auch erfolgreich im nachmittäglichen Fernsehprogramm etabliert hat. Auch hier werden die Abgründe und die verbotenen Wendungen des Alltags durchgekaut und verhandelt. Die Rolle des Moderators übernimmt dabei der Richter oder die Richterin. Ebenso wie bei der Talkshow braucht der Zuschauer sich nicht auf die inhaltlichen Wendungen der Verhandlung einzulassen, sondern er kann sein Augenmerk auf den sich langsam zuspitzenden Prozess der gegenseitigen Anklagen und Schuldzuweisungen richten. Die Parteinahme des Zuschauers ist dabei häufig ästhetischer Natur: Er sympathisiert mit der Seite, die während des Prozesses in ihrem Auftreten oder ihrem Stil die bessere Figur macht. Das am Ende verkündete Strafmaß bestärkt den Zuschauer in seiner undramatischen und ordnungsliebenden Lebensführung. Der Zuschauer mag diese Sendungen, weil sie ihm ein Gericht im doppelten Sinne bieten: Einerseits kann er seinen Lebenshunger sättigen, indem er sich mit den Hintergründen des aufgetischten Vergehens genüsslich auseinandersetzen kann, andererseits wird auch gerichtet und ein Maß vermittelt, was Recht und Unrecht ist. Die Gerichtssendung erfüllt daher auch eine versöhnliche und tröstende Funktion für den Zuschauer. Denn das schier undurchdringliche und unverstehbare Dickicht der Gesetze im wirklichen Leben vermittelt ihm das Gefühl, dass es heute weder verlässliche Maße noch nachvollziehbare Ordnungen gibt: Letztlich erscheint alles durch Geld und gute Anwälte durchsetzbar oder legitimierbar. Das Fernsehgericht hingegen beschwichtigt dieses Unbehagen: Es vereinfacht oder veranschaulicht die komplizierten rechtlichen Sachverhalte, und es legt wieder die scheinbar doch noch existierenden Richtschnüre, Maßstäbe und Regeln frei, an denen man sich im eigenen Alltag orientieren kann. Noch viel weiter in ihrer tröstenden Kraft gehen die verschiedenen Arztserien, die dem Zuschauer meist in den frühen Abendstunden ein Gefühl von himmlischer Geborgenheit vermitteln. Auch hier werden die Zuschauer natürlich mit den ausgeblendeten Konsequenzen und Schicksalsschlägen des Lebens konfrontiert: Verkehrsunfälle mit le-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 187
bensbedrohlichen Folgen, der Ausbruch oder die Diagnose scheinbar unheilbarer Krankheiten, die Notwendigkeit gefährlicher Operationen oder gar Amputationen und das unabwendbare Sterben von Angehörigen werden dramatisiert. Aber der Mensch tritt hier diesen Schicksalsdramen nicht alleine gegenüber. Das Evangelium der Arztserie verkündet die erlösende Botschaft, dass im Notfall ein rettender oder zumindest fürsorglicher Halbgott in Weiß wie ein fleischgewordener Schutzengel an der Seite des Patienten steht. Der Serienarzt erscheint dann wie ein tagtraumhafter Gegenentwurf zum Kasse(n)versierten Fünf-Minuten-Doktor. Er nimmt sich Zeit, hat ein tiefes Verständnis für die Nöte seiner Mitmenschen und widmet sich voll und ganz seiner Krankengemeinde. Meist beherzigt er in den Serien daher sogar ein unausgesprochenes Zölibat: Es gibt keine feste Partnerin und keine tiefe Beziehung, die seine Aufmerksamkeit oder seine Zeit mit beanspruchen würde. Beruhigend wirkt für die Zuschauer vor allem, dass durch den Arzt im dramatischen Notfall sogleich beherzt eingegriffen und gehandelt wird. Die Arztserie zeigt zwar, dass das Schicksal unerbittlich seinen Lauf nimmt, aber sie verheißt auch, dass dieser Lauf veränderbar ist. Durch entschiedenes Handeln können im Notfall schnelle und erlösende Wirkungen erzielt werden. Während die Fernsehkommissare immer erst mit ihrer Arbeit beginnen, wenn bereits alles zu spät ist, starten die Ärzte, bevor die Hoffnung und der Glaube sterben. Ihr verständiger Eingriff behandelt dann nicht nur das akute Symptom, sondern heilt die gesamte Lebenslage des Patienten. Selbst das Belegbett, das viele Fernsehärzte für ihre Patienten im Krankenhaus bereithalten, bekommt in diesem Zusammenhang eine bergende und anheimelnde Qualität. Das Belegbett bringt einen nicht in das Fegefeuer eines entmenschlichten und akkurat durchorganisierten Krankenhausbetriebes, sondern es erscheint als der reservierte Platz im Paradies der Gesundung.
Die fesselnden Schicksalsspiegelungen des Kinos Fernsehen wird häufig mit dem Kino verglichen oder gar als Heimkino charakterisiert. Das Kino bringt den Zuschauer jedoch in eine gänzlich
188 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h andere Verfassung als das Fernsehen. Während der Zuschauer beim Fernsehen in ein umtriebiges und wechselhaftes Mitbewegungsgeschäft einsteigt, schließt er mit dem Kino einen zweistündigen Fesselungsvertrag: Er bezahlt Geld für eine beinahe vollkommene und kerkerhaft anmutende motorische Stilllegung. Sobald er seinen Platz eingenommen hat, darf er nicht mehr aufstehen, sich nur noch unmerklich bewegen und muss ein Schweigegelübde ablegen. Ansonsten drohen ihm von den Vorder- oder Hintermännern empfindliche Sanktionen. Diese massive Ruhigstellung ist für die meisten Zuschauer allerdings nur aushaltbar durch die flankierende Mundarbeit: Der unentwegte Popkornkonsum gestattet ein widerständiges Luftkauen und ermöglicht eine restmotorische Spannungsabfuhr. Der Lohn für diese Selbstfesselung ist die Freisetzung entfesselter Erlebnisse, die in ihrer sinnlichen Intensität und Dramatik die Dimensionen der alltäglichen Wirklichkeitserfahrungen überschreiten können. Das Kino bannt und fesselt die Menschen aber nicht, indem es sie in ein Reich purer Phantasie entführt, sondern indem es ihnen ein Fenster zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit eröffnet. Der Kölner Professor für Filmpsychologie Dirk Blothner charakterisiert das Kino als »Spiegel der menschlichen Seele«. In seinem überaus lesenswerten Buch Das geheime Drehbuch des Lebens zeigt er auf, dass die Zuschauer im Kino Grundsituationen des Daseins und existentielle Weichenstellungen des Schicksals durchleben können. Die bewegenden Bildfolgen des Kinofilms werden als Gleichnis für die märchenhaften Drehungen und mythischen Wendungen des eigenen Schicksals beschaubar. Die romantische Komödie Notting Hill rückt beispielsweise die Fragilität und Verwundbarkeit menschlicher Beziehungen anrührend in den Blick der Zuschauer. Vor allem wenn wir lieben, sind wir so schutzlos und verletzbar wie kleine Kinder. Im Blick der Liebe wird der angebetete Partner zum unerreichbaren Star und man selber gleitet immer wieder in Zustände hilfloser Ausgeliefertheit, die mit Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Verspannungen einhergehen können. Der Film macht die Angst vor diesen tiefen Verletzungen im Angesicht der Liebe spürbar, er plädiert aber auch dafür, sich auf die nie endenden Wankelmütigkeiten der Liebe einzulassen. Das Kino ist daher ein Ort vertiefter Selbsterfahrung. Es themati-
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 189
siert und entwickelt ähnlich wie Mythen, Märchen oder Romane seelische Grundkomplexe, das heißt die typischen Probleme, die unser Leben bestimmen oder belasten und die uns eine Lösung abverlangen. Das Kino eröffnet eine Zwischenwelt, vom sicheren Sessel aus können wir den verheißungsvollen und beängstigenden Wendungen der Wirklichkeit folgen. Während des Films spürt der Zuschauer daher seine Fesselung gar nicht mehr, denn er strickt den Faden der filmischen Komplexentwicklung mit und er verstrickt sich in seine eigene Gefühlsgeschichte. Die erlebten dramatischen Schicksalswendungen setzen sich in leibhaftig erfahrbare Wirkungsqualitäten um: Man wird angerührt, langsam hineingezogen, gepackt, niedergeschlagen, man spürt, wie man verstockt, verrückt oder beflügelt wird. Am Ende des Films hat man zwar nur still gesessen, der Seelenbetrieb hat allerdings Schwerstarbeit verrichtet und seine eigenen Untiefen, Komplexe und Produktionsmuster durchmessen.
Filme als Selbsterfahrung oder Mythenkitsch Ein bewegender Kinofilm kann ein Experimentierfeld für neue persönliche Wirklichkeitserfahrungen oder auch für übergreifende kulturelle Strömungen sein: Im Film Verschollen spüren die Zuschauer, wie sehr sie heute bereits in ihrem durchprogrammierten und hektischen Leben die banale Kunst des Alltags verlernt haben. Der Film Matrix kann dazu anregen, die Künstlichkeit des eigenen Lebens zu hinterfragen. Ein Film kann dabei aber – wie der Traum – lediglich ein quasi-therapeutischer Anstoß sein, die eindringlich gemachten Erfahrungen im eigenen Alltag weiterzuführen. Erfolgt dieser Umsatz des Kinos in die Alltagswirklichkeit nicht, so leistet der Film nur eine kompensatorische Beschwichtigung, die die kulturelle Lähmung eher stabilisiert: Er führt uns tröstend für zwei Stunden die Eindringlichkeit und die Schicksalstiefe der Liebe, des Lebens und des Alltags vor Augen. Er beschert uns eine beglückende Augenblickserfahrung, die uns galant über die Konstruktionsnotwendigkeiten, die Baustellen und Probleme des Alltags hinwegtäuscht. Im Vergleich zur
190 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Gefühlsapotheke Fernsehen gestattet uns das Kino dann einen kurzen aber intensiven Ausflug in ein Stimmungssanatorium eigener Wahl. Im Vergleich mit dem Kinobesuch wird das tägliche Fernsehen jedoch immer stärker zur Nebensache. Die lockere und umtriebige Verfassung der Zuschauer bringt die Zuschauer allenfalls bei dem Sender Premiere in eine kinoanaloge Fesselung. Eine vertiefende Selbsterfahrung aufgrund einer filmischen Spiegelung des eigenen Schicksals findet vor dem Fernsehen – wenn überhaupt – nur ansatzweise statt. Die Mattscheibe dient dem Zuschauer eher als flankierende Flimmertapete oder als Drehorgel, die ihn rund um die Uhr mit beschwingenden Stimmungstönungen oder mit mythologischem Schicksalskitsch versorgt. Wenn Zuschauer freimütig einräumen, dass sie täglich drei, vier, fünf, sechs oder sogar noch mehr Stunden vor dem Fernseher verbringen, dann verweist das auf die scheinbare Beliebigkeit, mit der sie den im Fernsehen aufgewühlten Themen und Komplexen begegnen. Das Fernsehen steht nicht mehr im Zentrum unserer seelischen Aufmerksamkeit, sondern es begleitet und flankiert unsere Handlungen – ebenso wie unsere Tagträume dies tun. Die berauschenden Bilder, die dramaturgischen Drehungen oder die mythologischen Wendepunkte der Fernsehfilme oder Serien dienen als Requisitenkammer und Versatzabteilung der eigenen Tagtraumproduktion. Hier findet jeder Zuschauer das Material und den Stoff, aus dem die eigenen Tagträume sind und mit dem man sie beliebig weiterspinnen oder umgarnen kann. Das oft willkürlich anmutende Zappverhalten der Zuschauer gehorcht dabei meist der geheimen Regie der eigenen Tagträume. Der Zuschauer springt scheinbar wahllos von Programm zu Programm, dabei folgt er aber dem Erzählfaden seines Tagtraums. Quer durch die angesteuerten Szenepuzzle und dramatischen Wendungen programmiert er die kitschige Matrix seiner eigenen Schicksalssimulationen: Er mutiert an einem einzigen Abend vom David, der den Goliath besiegt, zum Ikarus, der sich über die Niederungen des Lebens erhebt und dann wieder zum Phönix, der nach erfolgtem Absturz mit neuem Glanz aus der Asche aufsteigt. An guten Tagen fühlt er sich sogar noch wie Herkules, der nicht nur den Augias-Stall, sondern auch noch die Chipstüte wegputzt.
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 191
Das Arsenal der Stimmungsdrogen Neben dem Fernsehen bauen wir aber auch die Verfügbarkeit von anderen Stimmungsdrogen aus. Süßigkeiten oder Snackprodukte werden häufig als situatives Therapeutikum eingesetzt. Sie sollen nicht nur satt machen, sondern auch eine gewünschte Stimmungsprofilierung einleiten. Eine rasche und gezielte Stimmungswandlung sollen auch Spirituosen bewirken – der Geist einer anderen Verfassung soll Schluck für Schluck einsickern. Die Auswahl der Spirituose hängt wiederum stark von der Tagesverfassung und den intendierten Stimmungsresultaten ab. Ein Glas Cognac soll beispielsweise abends in geselliger Runde oder alleine eine weich-besinnliche Mäßigung und eine selbstzufriedene Ausbalancierung bewirken, die durch das Schwenken des Cognacglases zusätzlich veranschaulicht wird. Mit dem Korn will man in der Kneipe, beim Kegeln oder Schützenfest, eine reine und kühle Kräftigung erzielen. Mit dem Blick durch Kimme und Korn des Schnapsglases kann man scheinbar die Komplexität der Welt reduzieren und sich gezielt auf das vermeintlich Wesentliche konzentrieren. Der Likör wiederum soll nach dem Essen, beim Kaffeekränzchen oder als Betthupferl eine tröstende Rückkehr in eine liebliche Stimmungswelt einleiten. Der Whisky schließlich ist die autistische Alternative zum Cognac oder Likör. Er ist meist mit dem Wunsch verbunden, in Abendsituationen einen persönlichen Rückzug und eine stille Rebellion einzuleiten, die allerdings nicht zu entschiedenen Taten aufruft, sondern ein wortloses Für-sich-selbst-Sein gestattet. Das Verhältnis zu legalen und illegalen Drogen hat sich in den letzten Jahren vor allem bei den Jugendlichen gewandelt. Bei der Suche nach eigenen und originären Ausdrucksformen spielen Drogen eine immer größere Rolle. Schließlich fehlen die eigenen ereifernden, berauschenden oder aktivierenden Aufbruchstimmungen genauso wie die großen Visionen und Rebellionsmöglichkeiten. Begeisternde Stimmungen wollen sie daher zumindest virtuell herstellen. Vor allem Drogen wie Ecstasy, Speed oder Koks werden eingesetzt, um jederzeit eine freie Bestimmung des Gemütszustandes zu gewährleisten. Die Pillen versprechen im Zuge des virtuellen Schöpfungswahns Gefühle auf Abruf beziehungsweise Einwurf und damit eine vollkommene Emanzipation von seelischen Realitäten.
192 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Psychodelica wie LSD oder magic mushrooms dienen vielen Jugendlichen als virtuelle Seeleneroberung. Die Rebellionsmöglichkeiten, die in der realen Welt kaum möglich sind, sollen zumindest im Reich der Seele erfahren werden. Statt der simulierten Weltveränderung begnügen sich die Jugendlichen allerdings damit, in den hergestellten Rauschzuständen lediglich für einige glückliche Augenblicke von ihrer Perspektivlosigkeit und von den Perfektionszwängen der Kultur befreit zu sein. Im Rausch erleben sie dann Halluzinationen, in denen sie die eigenen und fremden Erwartungen ohne große Voraussetzungen erfüllen können. Diese experimentellen Rauschzustände sollen aber konsequenzlos bleiben und abgespalten vom Alltag existieren. Die Jugendlichen wollen die im Rausch gemachten Erfahrungen also nicht auf den Alltag transferieren. Der Rausch dient nicht wie bei der Woodstock-Jugend der Auseinandersetzung mit sich selbst oder der Erprobung eines neuen kulturprägenden Lebensgefühls. Auch im Hinblick auf die weichen oder härteren Drogen gilt, was ich bereits beim Thema Onanie ausgeführt habe. Der Alltag funktioniert nicht gänzlich ohne Hilfsmittel und Übergangshilfen. Ohne Bier, warme Bäder, Fernsehzapping, Internetsurfing oder Schaufensterbummel ist es schwierig, sich aus den Verharzungen des Arbeitsalltags zu lösen und eine gelassene Feierabendstimmung aufzubauen. Chips und Alkohol erleichtern es, eine überbordende Partystimmung oder ein Karnevalsfeeling aufkommen zu lassen. Der Kaffeeklatsch braucht neben den Nachbarschaftsdramen auch Heißgetränke und Kuchen. Problematisch wird es aus psychologischer Sicht aber immer dann, wenn Hilfsmittel oder gar Drogen nicht mehr als Flankierung, Stabilisierung oder Anheizung von analogen Alltagsprozessen eingesetzt werden, sondern wenn sie die Arbeit der Gestaltung seelischer Übergänge komplett übernehmen und ersetzen sollen. Sie werden dann zum Hauptakteur der persönlichen Stimmungsbehandlung und produzieren damit eine immer größer werdende psychische Abhängigkeit, die sich bis zur Sucht steigern kann. Letztendlich versinkt man in einer hilflosen Passivität und sieht keine andere Möglichkeit der Stimmungsregulierung mehr als den Griff zur Fernbedienung, Flasche oder Pille. Damit nähern wir uns der Zukunftsprognose des Films Matrix an: Unsere Gemütsbewegungen, unserer Schicksalserfahrungen
Da s s i m u l i e rt e L e b e n 193
und unsere Sinnlichkeitserlebnisse werden nur noch virtuell via Computerprogramm eingespeist. Das Unbehagen über den Verlust des Sinns und der Sinnlichkeit des wirklichen Lebens führt dann nicht zu einer entschiedenen Neubesinnung oder zu einer Revolte gegen die bestehenden Verhältnisse, sondern zur Einrichtung und Nutzung immer perfiderer Simulationsbetriebe. Durch Alkohol und Drogen, durch mediale Erotik, durch die Gefühlsapotheke Fernsehen und das Stimmungssanatorium Kino stabilisieren wir unseren Alltag. Wir betreiben mit diesen Krücken einen permanenten Spannungsabbau oder -ausgleich, mit dem wir uns systematisch stilllegen. Der ruhig gestellte Seelenbetrieb feiert dann aber wieder glorreich künstliche Ekstasen. Durch wöchentliche Fußball-Events, durch die täglichen Schlachten auf der Playstation oder auf dem Börsenparkett, durch den Mythenkitsch der Fernsehfilme und die Schicksalsinfusionen der Formel 1 oder die besessenen Steigerungsgeschäfte bei Ebay erzeugen wir die Illusion, dass wir mitten im bewegenden Schicksalsdrama des Lebens stehen. Und diese Illusion wird dann durch die Dolby-SurroundAnlage wie ein Phantomschmerz wirklich und leibhaftig.
Kapitel 8
Wa s u n s i m m e r n o c h bl o c k i e r t Im Teufelskreis der Stilllegung
Die Gesellschaft am Scheideweg Für einen Aufbruch aus dem stillgelegten und entwirklichten Leben ist es noch nicht zu spät. Der nervöse Erregungszustand, in dem sich die Menschen in Deutschland derzeit befinden, macht spürbar, dass die Gesellschaft an einem Scheideweg steht: Entweder sie dreht sich weiter in ihrem neurotischen Teufelskreis und schreibt ihre Lebensillusionen der neunziger Jahre fort. Oder sie nimmt die Herausforderungen des neuen Jahrtausends an und lässt sich wieder uncool auf das Schicksalsdrama Leben ein. Die heute bereits erkennbaren hoffnungsvollen Ansätze zu einem gesellschaftlichen Umbruch beleuchte ich im abschließenden Kapitel des Buches. In diesem Kapitel analysiere ich die psychologischen Mechanismen, die den blockierten Zustand unserer Gesellschaft weiterhin aufrechterhalten. Der Teufelskreis der Stilllegung kann nicht durchbrochen werden, wenn durch die Visionstabuisierung auch in Zukunft alle Ansätze zu einer gesellschaftlichen Neubesinnung verhindert werden. Eine begeisternde Aufbruchstimmung wird dann auch in den nächsten Jahren nicht aufkommen. Und ohne einen greifbaren und verstehbaren Zukunftsauftrag klammern sich die Menschen weiterhin mit blinder Beharrlichkeit an das digitale Lebensideal, das sich eigentlich längst als eine ebenso betörende wie uneinlösbare Wachstumsillusion der neunziger Jahre entpuppt hat. Trost, Beruhigung und das machtvolle Gefühl, die Welt bewegen zu können, erfahren die Menschen lediglich, indem sie sich – abgekoppelt von ihrem sonstigen Lebensalltag – in einem simulierten Leben einrichten. Die Schicksalssimulationen vor dem Fernseher oder der Playsta-
Wa s u n s i m m e r n o c h b lo c k i e rt 195
tion, die künstlichen Ekstasen, die man im Kino oder bei den Erotikangeboten erlebt, lassen den Verlust von Sinn- und Sinnlichkeit wenigstens für kurze Zeit vergessen. Aber auch in den kleinen Obsessionen, die man in ständig neuen Fernreisen, in immer wieder neu entzündeten Liebschaften oder in seinen wechselnden Hobbys ausleben kann, kreist man lediglich in den eigenen Befindlichkeiten. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit den sich rasant wandelnden Herausforderungen der Welt unterbleibt.
Stillhalteabkommen mit den Versorgungsgaranten Die Ruhigstellung in einem simulierten Leben wird dadurch abgesichert, dass die Welt der Politik und der Wirtschaft von den Einzelnen als reiner Versorgungsrahmen erlebt wird: Jeder hat ein garantiertes Anrecht auf diesen Rahmen, und er soll daher unbedingt erhalten werden. Eltern, Lehrer, Politiker, Beamte, Wirtschaftsbosse oder Gewerkschafter werden in dieser Logik als Dienstleister in Sachen Volksfürsorge wahrgenommen. Sie werden hauptsächlich daran gemessen, ob sie die bestehenden Besitzstände, Privilegien oder Subventionen bewahren. Solange der äußere Versorgungsrahmen Bestand hat, ist letztlich jeder Einzelne, aber auch die Gesellschaft im Ganzen bereit, sich weitgehend zu entmündigen: Sie delegiert freiwillig jede Verantwortung an die Politiker. Sie koppelt sich immer weiter aus der Welt der Politik ab und zieht sich in private Eigenwelten zurück. Hier will jeder Einzelne wie in einem Kinderzimmer – verpflegt aber unbehelligt – die individuellen Spiel- und Freiräume genießen. Um den Status quo zu erhalten und das eigene Trägheitsprinzip abzusichern, ist die Gesellschaft zu einem kollektiven Stillhalteabkommen mit der Politik bereit: Solange die Politiker (oder auch die Eltern) dafür sorgen, dass die bisherigen Besitzstände gewahrt bleiben, üben die Wähler (oder die Kinder) keine fundamentale Kritik am System. Sie begnügen sich lediglich damit, einzelne Parteien oder Politiker periodisch abzustrafen ohne dabei das ganze politische System grundsätzlich infrage zu stellen. Durch die persönliche Entmündigung und das Stillhalteabkommen mit der Politik bleibt der politische Rahmen der Gesell-
196 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h schaft zwar erhalten oder er wird sogar kurzfristig noch verstärkt. Langfristig dynamisiert sich allerdings ein schleichender Erosionsprozess der politischen Kultur. Wie schnell und überdreht dieser Erosionsprozess derzeit fortschreitet, veranschaulichen die allwöchentlich veröffentlichten Sonntagsfragen. Im Rekordtempo entziehen die Wähler den Parteien oder Spitzenpolitkern ihr Zutrauen und ihre Sympathien, um sie ihnen bereits wenige Wochen später wieder zu »schenken«. Nach Jahrzehnten relativ stabiler und langfristig sich aufbauender politischer Trends herrscht heute eine ebenso hektische wie scheinbar unberechenbare Beliebtheitsund Vertrauensrotation.
Sabine Christiansen: Panische Richtungswechsel und Schuldverschiebungen Psychologischer Kern dieser Rotation ist ein panischer Bild- und Richtungswechsel. Da die Politiker – ganz gleich welcher Partei – weder eine entschiedene Richtungsbestimmung noch eine greifbare Zukunftsvision liefern, eröffnet sich ein unkonturierter Raum, der mit diffusen Schreckensszenarien tapeziert wird. Bevor sich eines dieser Szenarien wirklich erfüllen kann, vollziehen die Wähler schon wieder einen Meinungsund Richtungswechsel. So bleibt alles in einem ausgekuppelten Zustand ständiger Bewegtheit, der allerdings keinerlei Konsequenzen zeitigt. Wer regelmäßig die politischen Schlagzeilen der Bild-Zeitung verfolgt, spürt, dass wir in einer geschichts- und konsequenzlosen Zeit – sozusagen in einer permanenten Gegenwart – leben, die sich tagtäglich selbst wieder aufhebt oder relativiert: An einem Tag wird die Senkung der Staatsschulden verlangt, wenige Tage später der Erhalt von Subventionen. Die globale Wettbewerbsfähigkeit durch die Senkung der Lohnkosten wird ebenso eingefordert wie eine Erhöhung der Löhne. Durch den panischen Richtungswechsel versucht die Gesellschaft wie der Einzelne eine Veränderung der Lage in Aussicht zu stellen, ohne sich dabei einem wirklichen Veränderungsprozess auszusetzen: Der schwarze Peter der Veränderung wird ständig an andere weitergereicht, um sich selbst und seine gesellschaftliche Gruppierung aus der Verantwortung zu
Wa s u n s i m m e r n o c h b lo c k i e rt 197
nehmen: Die Polit-Talkshow Sabine Christiansen ist zum Sinnbild für das Schwarze-Peter-Spiel und die bewegte Erstarrung in unserer Gesellschaft geworden. Als Wort zum Montag könnte sie die Initialzündung für einen beherzten und entschiedenen Start in die Woche sein. Der interessierte Zuschauer gerät allerdings in ein chaotisches Gewoge von Absichtserklärungen, Heilserwartungen, Ursachenforschungen, Besserungsappellen und finalisierenden Schuldzuweisungen. Jeder sich ansatzweise entwickelnde Zusammenhang wird sogleich wieder durch das Stakkato der einprasselnden Gegenmeinungen zerstückelt. Hinter der gemeinsamen Fassade, doch das Beste für das Land zu wollen, versucht sich jeder zu profilieren und eine möglichst gute oder nette Figur zu machen. Dabei entsteht – ähnlich wie bei den Talkshows am Nachmittag – ein bewegter und oft auch unterhaltsamer Schlagabtausch, der mit wechselnden Parteinahmen und Beifall der Zuschauer goutiert wird. Allerdings gerät das inhaltliche Thema der Sendung immer mehr aus dem Blick. Der Zuschauer startet folglich in die neue Woche mit der ebenso entlastenden wie beklemmenden Einsicht, dass die heutige Welt einfach hoffnungslos komplex und verwirrend ist: »Da die Lage scheinbar nicht zu ändern ist, bleibt einem doch nur die Möglichkeit, weiterzumachen wie bisher und dabei auf eine wundersame Besserung zu hoffen.« Die ständigen Schuldverschiebungen und panischen Richtungswechsel führen dazu, dass immer mehr Menschen verständnislos werden im Hinblick auf politische oder gesellschaftliche Zusammenhänge. Das schlechte Abschneiden Deutschlands bei den Pisa-Studien betrachte ich als Indiz für eine Verstehenskrise, in der sich bereits weite Teile der Gesellschaft befinden. Diese Verstehenskrise vollzieht sich auf zwei Ebenen. In unseren Tiefeninterviews erfahren wir immer wieder eindringlich, dass die Welt der Politik oder der Wirtschaft von den meisten Menschen noch nicht einmal ansatzweise verstanden wird. Selbst regelmäßige Leser einer Tageszeitung verlieren mehr und mehr den Durchblick und das Interesse an politischen Entwicklungen oder wirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie flüchten vor der Undurchschaubarkeit, indem sie sich hauptsächlich mit den ewigen Dramen der Sportwelt, den plakativen Schicksalswendungen des Boulevards oder mit den Neuigkeiten aus ihrem beruflichen Fachgebiet beschäftigen.
198 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Die Verstehenskrise gründet sich allerdings nicht allein in einem Mangel an Schul- oder Fachwissen und der gleichzeitigen Explosion des wissenschaftlichen Fortschritts. Sie nimmt ihren Ausgangspunkt in einer zweiten tiefgründigeren Ebene, die ich bereits in dem Kapitel über den Verlust der Alltagskompetenz skizziert habe: Viele Menschen haben den Bezug zu den grundlegenden (psycho-logischen) Zusammenhängen verloren, die das Leben bestimmen. Sie verstehen die Bedingungen und Spielregeln des elementaren (Zusammen-)Lebens nicht mehr. Sie verfügen zwar über ein riesiges Spektrum an isolierten Detailkenntnissen. Es fehlt ihnen allerdings ein übergreifendes geistiges Band oder Bild, durch das die Einzelheiten ihren Stellenwert und ihre Bedeutung erhalten. Unsere Gesellschaft war gerade auf dem Weg, immer spezieller und anwendungseffizienter auszubilden. Sie bildet jedoch keine grundlegende Haltung mehr aus, aus der heraus sich verstehen lässt, was die Welt im Innersten zusammenhält. Dass bereits in den Schulen oder in den Universitäten alle Fächer und Disziplinen vollkommen unverbunden und scheinbar gleichberechtigt nebeneinander stehen, ist auch eine Folge des coolen Gleichgültig-Machens.
Die Diktatur der Besinnungslosigkeit Die Kunst des Verstehens erfordert aber nicht nur auf der Couch des Psychologen Zeit. Zeit zum Verweilen, Zeit zum Betrachten, Zeit zum Beschreiben. Man muss für eine lange Weile aus den Fesseln der Pflichten und aus der überdrehten Hektik des Alltagsgetriebes aussteigen, um einen anderen und tieferen Blick auf das Leben zu ermöglichen. Darum »erleuchten« uns auch Verständniszusammenhänge bevorzugt in Verfassungen, in denen unsere Betriebsamkeit gedrosselt ist: Im Flugzeug, wenn wir über den Wolken eine andere Perspektive auf die Welt einnehmen. Im Zug, wenn die landschaftlichen Formationen in schwebendem Gleichmut an uns vorübergleiten. Oder am Strand, wenn wir der beruhigenden Bewegung der Wellen folgen. Allerdings beobachte ich in unseren Studien, dass diese Verstehensentwicklungen – unbewusst – immer radikaler sabotiert werden. Der normale Alltag ist so konstruiert, dass Pausen, Unterbrechungen, Mo-
Wa s u n s i m m e r n o c h b lo c k i e rt 199
mente der Langeweile und damit der Besinnung als beunruhigende Leerstellen im Tagesbetrieb erlebt werden. Sie sollen sofort wieder unterbunden und durch einen hektischen Aktivismus gefüllt werden. Mitunter gewinne ich den Eindruck, dass die ganze westliche Kultur einen erbitterten Kreuzzug gegen die Langeweile führt: Jede frei werdende Minute wird durch das Checken von Mails, durch den Zugriff auf Internetseiten, durch das Versenden von SMS-Nachrichten, durch das Switchen zwischen Kanälen oder Musikangeboten in Beschlag genommen. Dadurch richten wir einen permanenten Zustand tätiger Besinnungslosigkeit ein, der die überdrehte Erstarrung dauerhaft stabilisiert und festschreibt. Vor einiger Zeit wollte der Verkehrssicherheitsrat Autobahnplakate mit der Aufschrift »Zeitpolster statt Luftpolster« einsetzen, um die Fahrer zu motivieren, genügend Zeit einzuplanen, damit die tägliche Fahrt zur Arbeit nicht zu einer unfallträchtigen Stresstortour würde. Allerdings löste diese Aufforderung bei den meisten befragten Autofahrern nicht eine beglückende Entspannung, sondern eine angstvolle Beklemmung aus: Was macht man mit der Zeit, wenn man auf einmal merkt, dass man zehn Minuten zu früh im Büro ankommt? Dann springt man eben früher in die Arbeit! Die Idee, diese gewonnene Zeit für eine Besinnungspause, für ein kurzes Ausspannen zu nutzen, kam überraschenderweise fast niemandem. Bat man die Autofahrer, einmal der Vorstellung nachzugehen zehn Minuten unverplante Zeit nur für sich zu haben, breitete sich zunehmend eine unbehagliche Stimmung aus. Sie sprachen von der Angst, während dieser Pause in ein Stimmungstief zu fallen. Sie fürchteten, in diesem Zeitloch auf sich selbst zurückgeworfen zu werden und in eine kleine Sinnkrise zu fallen: All die offenen Fragen und ungelösten Probleme des Alltags drohten dann auf sie einzustürzen. Im weiteren Verlauf der Interviews spürten die Autofahrer, wie sie mit geheimer Logik vor der Abfahrt systematisch verhinderten, dass sich so etwas wie ein Zeitpolster entwickeln könnte. Sie kramten noch ein wenig in der Wohnung herum, führten noch ein »wichtiges« Telefonat oder blätterten noch ein wenig in der Zeitung. Dadurch baute sich mehr und mehr ein Zeitdruck auf, der dann wieder in einen hektischen Aktivismus überführt werden konnte. Die Fahrt avancierte dadurch zu einem dramati-
200 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h schen Kampf gegen die Uhr. Wenn es gelang, souverän durch den Verkehr zu navigieren, die gelben Ampeln noch zu überwinden, Staus zu umschiffen oder andere Verkehrsteilnehmer hinter sich zu lassen, kam man vielleicht etwas zu spät an, hatte aber euphorisches Gefühl autonomen Gelingens. Vor allem die notorischen Zuspätkommer konnten zumindest unbewusst die Gorbatschowsche Formel entkräften, dass sie vom Leben bestraft würden. Sie fühlten sich vom Leben stattdessen eher belohnt. Der Kampf gegen die Uhr bringt sie in eine berauschende und energetisierende Verfassung. Die wartenden Kollegen, Partner oder Freunde sind zwar auf 180, sie selbst aber angesichts des stressigen Vorlaufs auf 200 – und so im dynamischen Vorteil. Wartezeiten und Besinnungspausen erleben die notorischen Zuspätkommer hingegen als bleierne Momente der Selbstauflösung und Selbsthinterfragung. Das Zuspätkommen beschert ihnen dagegen eine Selbstaufwertung und eine besondere Anteilnahme: Alle Augen sind auf den Verspäteten gerichtet. Er ist das fehlende Glied, auf ihn haben alle gewartet. Für diesen großen Auftritt nimmt er selbst den Ärger der Wartenden in Kauf. Denn Empörung ist immer noch besser zu ertragen, als das sonst übliche beiläufige Desinteresse, das dem Pünktlichen widerfährt. Die Empörung lässt sich aber auch besser abwehren als die ungelösten Sinn- und Schicksalsfragen, die aufkommen, wenn man der Diktatur der Besinnungslosigkeit entkommt und sich ein Zeitpolster »gönnt«.
Meisterlich in der Realitätsausblendung Die Besinnungslosigkeit führt aber nicht in eine gesellschaftliche Sprachlosigkeit. Sie wird souverän kaschiert durch ein stets verfügbares Arsenal von Abstraktionen, Denkfiguren, Schlagworten oder pauschalen Zurechtmachungen: Emanzipation, Ich-AG, Sozialpartnerschaft, Liberalisierung, Globalisierung, Selbstverwirklichung, Pluralismus, Flexibilität sind gängige Beispiele für diese vorgestanzten Parolen, mit denen wir den Bezug zum Leben zukleistern und in jeder Talkshow Beifallsstürme ernten können. Geklammert werden diese Sinnschablonen durch eine generelle Haltung zu Fortschritt und Entwicklung, die
Wa s u n s i m m e r n o c h b lo c k i e rt 201
in der Gesellschaft zwischen einer euphorischen Vergötterung und einer sentimentalen Verteufelung changiert. Im Zuge der Vergötterung wird dabei jedweder wissenschaftlicher, medizinischer oder technischer Fortschritt als Gewinn der »Menschheit« gefeiert. Mit seiner Verteufelung hingegen geht eine gefühlsduselige Idealisierung des »Menschlichen« einher. Beiden Positionen gemeinsam ist jedoch, dass sie nicht sehen und verstehen wollen, welche Probleme, Sehnsüchte und Existenzbedingungen heute mit dem Menschen verbunden sind. Damit sind wir bei einem letzten Mechanismus im Teufelskreis der Stilllegung angelangt. Die Gesellschaft hält den Zustand der bewegten Erstarrung und die damit einhergehenden panisch produzierten Richtungswechsel, Schuldverschiebungen und Besinnungslosigkeiten nur aus, indem sie die Realität ausblendet. Die Realitätsausblendung beinhaltet dabei nicht nur die schon beschriebene Abkoppelung von der Politik, der Wirtschaft oder Wissenschaft. Hartnäckig nicht wahrgenommen oder ignoriert wurden auch lange die Probleme, die bereits seit den neunziger Jahren den materiellen oder ideellen Grundbestand unserer Gesellschaft gefährden: die drohende Umkehrung der biographischen Alterspyramide, die zunehmende Kinderlosigkeit, der sich abzeichnende Verschuldungskollaps, die Krise der Sozialsysteme und die permanente Auszehrung der wirtschaftlichen Substanz und Produktivkraft. Es ist sicherlich ein erstes und hoffnungsvolles Zeichen der gesellschaftlichen Selbstbesinnung, dass seit einigen Jahren diese Themen verstärkt in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Die »Kunst« der Gesellschaft, diese Probleme mehr als ein Jahrzehnt überhaupt nicht zur Kenntnis genommen zu haben, gründet sich aber in einem unbewussten Beweismuster, dass wir eigentlich »unkaputtbar« sind. Immer wieder sucht die Gesellschaft sich beschwichtigend zu vergewissern, dass sie ja eigentlich noch führend ist und immer noch ein riesiges Potenzial besitzt. Michael Schumacher oder früher Boris Becker, die »adoptierten« Klitschko-Brüder oder die chronisch wieder erstarkende Fußball-Nationalmannschaft sind lebenswichtig für das gesellschaftliche Beweismuster, eigentlich immer noch ganz oben mitzuspielen. Die Ausblendung der weniger erfreulichen und erfolgreichen Realität wird durch die Hoffnung gestützt, dass (Fußball-) Deutschland doch bald wieder Weltmeister wird und Schumacher auch weiterhin
202 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h weltmeisterlich über die Runden kommt. Solange die Gesellschaft sich aber an den Glauben der Unverwüstlichkeit der eigenen Größe klammert und sich von der Hoffnung auf bessere Zeiten nährt, bleibt sie im Teufelskreis der Stilllegung. Das Eingeständnis der aktuellen Krise ist der erste und wichtigste Schritt, um die Herausforderungen des wirklichen Lebens beherzt anzunehmen und das erstarrte Entwicklungspotenzial neu zu aktivieren. Die Chance zu diesem Schritt ist heute da.
Kapitel 9
Der Mut zum wirklichen Leben
Der Mensch als behindertes Kunstwerk Nach einer geläufigen Redensart ist Selbsterkenntnis der erste Schritt zur Besserung. Betrachtet man einmal die deutschen Buchveröffentlichungen der letzen Jahre, so zeigt sich, dass die Gesellschaft anfängt, sich kritisch mit sich selbst zu beschäftigen. Der blinde Glaube an Wachstum, Wohlstand und Unkaputtbarkeit, die hochfliegenden Börsen- oder Technikträume sind verflogen. Nicht erst durch das viel zitierte Methusalem-Komplott realisieren wir, dass wir nicht forever young und für immer Weltmeister sind. Wir sind in der Wirtschaft und in der Demographie ganz normalen irdischen Kreisläufen und Schicksalen unterworfen: Wir überaltern, wir sind blockiert, wir steigen ab und das, obwohl wir mal ein Superstar waren. Die öffentliche Fokussierung auf die Gebrechen, Konstitutionsschwächen, Schieflagen oder »Geburtsfehler« unserer demokratischen und sozialen Marktwirtschaft hat durchaus den Charakter eines Kriseneingeständnisses. Und das ist bekanntlich die wichtigste Grundvoraussetzung für jeden Wandlungsprozess. Allerdings nur, wenn dieses Kriseneingeständnis nicht auf bestimmte Bereiche unserer Gesellschaft eingeschränkt wird: auf die Krise der sozialen Marktwirtschaft, der Renten- oder Krankenkassen, der Politik oder der Bildung. Sonst setzt wieder das altbekannte Schwarze-Peter-Spiel ein: Man lokalisiert einen oder mehrere abstrakte Schuldige und doktert dann allein an diesen herum. Ein wirkliches und wirksames Kriseneingeständnis greift tiefer. Es setzt an unserer seelischen Konstitution an. Es gesteht ein, dass wir als Menschen im 21. Jahrhundert immer noch schwach, widersprüchlich,
204 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h schutzbedürftig, irrend, alternd und hinfällig sind. Es rückt in den Blick, dass wir – jeder Einzelne von uns und die Gesellschaft – weder gottgleich noch vollkommen sind, sondern ein behindertes Kunstwerk. Ein Kunstwerk, weil die Vielfalt der sich wandelnden Lebensformen endlos und unerschöpflich ist. Allein der Blick auf unseren persönlichen Werdegang zeigt den phantastischen Entwicklungsreichtum, die manchmal unglaublichen Verwandlungen oder Wendungen und die sich immer wieder neu eröffnenden Perspektiven unserer Lebensgestaltungen. Aber trotz der schillernden Vielschichtigkeit und der unermüdlichen Verwandlungskraft des Lebens sind und bleiben wir lediglich ein behindertes Kunstwerk. Wir werden eingeschränkt durch die ewigen Mächte des Schicksals und der Vergänglichkeit. Unsere irdische Zeit, unsere Reichweite und Schaffenskraft reichen nicht aus, um auch nur annähernd das zu verwirklichen, was wir uns in hoffnungsvollen Nächten erträumen. Bei all dem, was wir tun, spüren wir die Begrenztheit und Endlichkeit unserer kleinen oder großen Werke. Und während wir das eine tun, fühlen wir uns schuldig, weil uns all das andere einfällt, das wir hier und jetzt eigentlich auch noch tun und vollbringen müssten. Die Menschen und die Gesellschaft kommen aus dem Zustand der rastlosen Überdrehtheit nur heraus, indem sie ihre Behinderung anerkennen, ohne dabei den Anspruch auf eine kunstvolle Weiterentwicklung ihrer Lebenskultur aufzugeben. Psychologisch betrachtet ist das Unvollkommene keine Schande, sondern das tragende Prinzip unserer Kulturentwicklung. Gerade weil wir in unseren begrenzten Lebensgestaltungen und Werken nie all das unterbringen und verwirklichen können, was wir uns wünschen, sind wir nie ganz satt und zufrieden. Wir können eben stets nur einen Beruf ausüben, ein Haus bewohnen oder einen Partner oder eine Familie glücklich machen. Daher bleibt immer ein nagender Rest, etwas, was wir hier und jetzt nicht leben und verwirklichen können. Aber dieser verdrängte Restanspruch ist auch ein Antrieb für unsere Weiterentwicklung. Wir kramen unser Leben immer wieder um, wir richten unsere Interessen oder Leidenschaften ständig anders aus, um den Wünschen nachgehen zu können, die lange notgedrungen brachgelegen haben. Die totale Vollkommenheit ist nur eine Illusion, ein fatales Trugbild, ein Popanz, der uns unerbittlich in die Erschöpfung treibt. Letztendlich
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 205
bedeutet Vollkommenheit den Tod. Denn, wer vollkommen ist, verspürt keine Lust und keinen Ehrgeiz mehr, sich zu verwandeln, zu entwickeln und zu vervollkommnen. Das Leben zielt daher auch gar nicht auf Vollkommenheit, sondern auf eine lebenslange Vervollkommnung. In dieser Logik wird in Goethes Faust auch nicht der erlöst, der riesigen Reichtum oder gewaltige Macht anhäuft, oder der die ewige Schönheit oder den lustvollen Augenblick zu fixieren sucht. Erlöst wird der, der immer strebend sich bemüht.
Die Abkehr vom Perfektionszwang Die Idee einer lebenslangen Vervollkommnung lässt sich aber nur verwirklichen, wenn wir die lebensfernen Perfektionsideale relativieren, mit denen die Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten den Alltag heillos überfrachtet hat. Die Ideale von perfekter Schönheit, ewiger Jugend, reibungslosem Gelingen, die multiplen Perfektionsansprüche an
Abkehr von überzogenen Schönheitsidealen:Die Werbekampagne der Kosmetikmarke Dove entlastet vom unerbittlichen Perfektionskampf.
206 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h die modernen Männer und Frauen haben die Menschen in einen ebenso aufreibenden wie aussichtslosen Kampf gegen ihre unvermeidliche Unvollkommenheit, Behinderung oder Alterung getrieben. Dieser Kampf stiftet zwar jedem Einzelnen ein ständiges Beschäftigungsprogramm mit flüchtigen Erfahrungen des Erfolgs oder des Gelingens. Aber er lässt sich niemals entscheiden oder gewinnen. Er birgt vielmehr die Gefahr, dass man sich zwanghaft in einen unerbittlichen Perfektions- oder Schöpfungswahn festbeißt. Durch das besessene Ringen um Perfektion verlieren die Menschen schließlich den Blick für menschliche Maße, für die offenen Sinnfragen und für die schrägen Wendungen des wirklichen Lebens. Mit beinahe verwunderter Erleichterung bemerkten daher vor allem viele Frauen eine neue Werbekampagne der Kosmetikmarke Dove:23 Auf den Plakaten lächelten keine in makellosem Bodyglanz strahlenden Topmodels, sondern ganz normale Frauen in ihrer alltäglichen Wäsche. Frauen mit Bauchspeck, mit fülligen Rundungen, mit Cellulitis an den Oberschenkeln, mit strähnigen Haaren, kleinen Narben oder Falten oder drallem Po. Frauen also, die gemessen an dem heutigen Schönheitsideal, Grund hätten, verbissen an sich zu arbeiten. Aber diese Frauen schämten sich keineswegs ihrer vermeintlichen Makel, sondern sie posierten gemeinsam mit strotzendem Stolz und in quietschvergnügter Zusammengehörigkeit vor der Kamera. Bezogen auf den unerbittlichen Perfektionskampf hat diese Werbung buchstäblich eine entwaffnende Wirkung. Sie entlastet vom Schönheitszwang und wirbt für die – fast schon verdrängte – Kunst ungekünstelter Lebensfreude. Der enorme Markterfolg der Kampagne ist ein hoffnungsvolles Indiz dafür, dass immer mehr Menschen sich auf die Suche machen nach umsetzbaren Idealen – nach Lebensbildern für die heutigen Männer und Frauen in unserer Gesellschaft, die einem menschlichen Maß entsprechen. Die Relativierung der lebensfernen Perfektionsideale und die Suche nach lebbaren Lebensbildern artikulieren sich auch in dem Erfolg des Ratgebers Simplify your Life. Dabei geht es den Lesern nicht alleine darum, ihre Kleiderschränke zu entrümpeln, ihre Einkäufe zu vereinfachen, ihre Ablagesysteme zu verbessern oder ihre Haushaltsführung zu optimieren. Die praktischen Tipps für eine einfachere Alltagsbewälti-
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 207
gung werden zwar dankend rezipiert, letztlich hofft man aber vielmehr durch die Simplifizierung den eigenen Blick für das Leben und für den Alltag wieder zu befreien. Die Simplifizierung richtet sich gegen Perfektionsansprüche, Bürokratisierung und den lebensfeindlichen Ehrgeiz, alle menschlichen Gegebenheiten und Entwicklungen bis in die kleinste Variation oder Eventualität – national oder europäisch – regulieren zu wollen. Der Mut zum wirklichen Leben beginnt damit, sich wieder an einer Hand voll grundsätzlicher Lebensprinzipien zu orientieren, die Antworten auf elementare menschliche Fragen geben: Was brauche ich für mein Leben und was ist verzichtbar? Wie ist ein Zusammenleben in der Gesellschaft möglich? Wie funktioniert mein Leben insgeheim überhaupt? Was hat sich bewährt oder bringt mich weiter oder was hemmt und lähmt mich? Es ist fast schon eine tröstliche Ironie der Geschichte, dass die Menschen zu Beginn des neuen Jahrtausends wieder anfangen, das Leben einmal grundsätzlich zu verstehen. Zumindest wenn sie ein Buch über die Gestaltung ihres Alltags in die Hand nehmen, steigen sie aus dem Hamsterrad hektischer Besinnungslosigkeit aus. Sie nehmen sich die Zeit zu verweilen und sich staunend mit den eigenen Tagesläufen zu beschäftigen. Das mag manchem Menschen vielleicht banal erscheinen. Aber der Mut zur Banalität ermöglicht in einer scheinbar perfektionierten und gekünstelten Welt, das kleine Einmaleins des Lebens wieder neu zu lernen.
Einübung in das kleine Einmaleins des Lebensalltags Der Mut zum wirklichen Leben erfordert daher auch eine Umwertung des banalen oder grauen Alltags. Solange man den Alltag lediglich als störendes Relikt des analogen Lebens betrachtet, das uns regelmäßig um den digitalen Glanz eines paradiesischen Lebens betrügt, verliert man seine Alltagskompetenz. Man bleibt dann wie im Märchen vom Fischer und seiner Frau untätig und unzufrieden und wartet darauf, dass sich das wirkliche Leben irgendwann einmal auf Wunsch oder Knopfdruck von selbst einstellt. Dabei merkt man nicht, dass man sich durch seine Passivität und Versorgungshaltung selbst entmündigt und
208 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Gefahr läuft, die ebenso banale wie grundlegende Kunst der Alltagsgestaltung und Selbstbehandlung zu verlernen. Aber der Alltag ist und bleibt mehr als eine lästige Pflichtübung. Er ist gleichzeitig der dramatische Schauplatz und die zentrale Wirkungsstätte eines wirklichen Lebens. Es gibt keinen Lebenssinn, keine Ideale und kein Glück jenseits des Alltags. Selbst der Urlaub füllt uns erst aus, wenn wir einen funktionierenden Alltag entwickeln, auf den wir uns wirklich einlassen. Denn im Alltag erfahren wir die seltsamen Spannungen, die kunstvollen Steigerungen, die grotesken Wendungen und die paradoxen Probleme, die das behinderte Kunstwerk unseres Lebens modellieren. Das erfährt man aber nur, wenn man sich wieder auf das Abenteuer Alltag einlässt. Die Wiedererlangung einer grundlegenden Alltagskompetenz ist deshalb eine der großen Herausforderungen der heutigen Zeit. Es stimmt mich zuversichtlich, dass sich am Horizont unserer Forschung ein Trend abzeichnet, diese Herausforderung mit mehr Empathie anzunehmen. In unseren jüngsten Alltagsuntersuchungen ist eine neue Bereitschaft zu verspüren, das Leben im banalsten Sinne buchstäblich zu begreifen. In einer Welt, in der man dem Geschehen häufig ohnmächtig und fassungslos gegenübersteht, wächst die Sehnsucht, wieder in einem elementaren Sinne tätig zu werden und sich die Welt aktiv anzueignen. Selbst so banale Dinge wie das Putzen werden wieder als Tätigkeiten in den Alltag integriert, weil sie mit sinnlichen Qualitäten verbunden sind und einmal exemplarisch die eigene Wirkungskraft verspüren lassen. In der gleichen Logik erfährt das Kochen selbst bei chronisch unter Zeitmangel leidenden Menschen eine neue Renaissance. Selber wieder auf den Markt gehen und die Zutaten auswählen. Gemüse oder Fleisch zerkleinern, waschen, würzen und verfeinern und danach stolz darauf sein, dass man seine Freunde oder Familie durch die eigene Schaffenskraft und Komposition gesättigt und befriedigt hat. Der Mut zur banalen Alltagsalphabetisierung zeigt sich auch darin, dass man wieder bereit ist, sich mit den eigenen Kindern zu beschäftigen. Dabei erlebt man den chaotischen Charme der Unperfektheit und ist mit unplanmäßiger Lebensfreude konfrontiert. Andere wiederum entdecken die Gartenarbeit als ein Refugium, in dem man sich wieder in die irdischen Kreisläufe von Wachstum und Entwicklung, von Pflege und Vergänglichkeit einüben kann. Die Wiederentdeckung der Lust am
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 209
banalen Lebensalltag geht meist einher mit einer Unterbrechung des Stakkatos hektischer Betriebsamkeit. Plötzlich nimmt man sich für etwas Zeit und gibt sich einer Sache ganz hin. Die Entschleunigung des Alltags eröffnet mit einem Mal die Chance, sich mit sich selbst zu beschäftigen, den eigenen Befindlichkeiten, Wünschen oder Ängsten nachzugehen und somit die Seele »arbeiten« zu lassen.
Die gelungene Alltagsschulung Tätig zu werden und den Alltag wirklich zu begreifen, sollte daher bereits unverzichtbarer Bestandteil der schulischen Ausbildung sein. Das schlechte Abschneiden von Deutschland in den beiden Pisa-Studien ist ein deutliches Zeichen dafür, dass viele Menschen auch die seelischen Grundrechenarten und Zusammenhänge nicht mehr verstehen, die das Leben bestimmen. Die meisten Schulen folgen dem impliziten Auftrag oder Selbstverständnis, ihre Schüler einerseits zu aufgeklärten und emanzipierten Bürgern zu erziehen. Andererseits soll den Schülern auch ein breiter Katalog an Fachwissen und modernen Leistungsanforderungen für den Wettbewerb in einer globalisierten Welt vermittelt werden. In den Naturwissenschaften und in den Sprachen werden die Schüler dann in Hochleistungskursen zu Fachidioten getrimmt. In den so genannten Geisteswissenschaften werden ihnen hingegen die modernen Sekundärtugenden der political correctness vermittelt und sie werden dazu ermuntert, abgehoben über das Leben an sich zu philosophieren. Bei dieser strikten schulischen Aufspaltung in effiziente Fachbildung und reine geistige Bildung geht den Schülern aber der Bezug zu den bewegenden Fragen und dem Drama des eigenen Lebensalltags verloren. Es gibt für die Schüler kein Wissen an sich, sondern sie sind auf der Suche nach einem für sie verstehbaren und umsetzbaren Lebenssinn. Das Erlernen einer Fremdsprache hat daher für einen Schüler erst dann Sinn und Relevanz, wenn er das entsprechende Land besucht oder wenn er dort eine Freundin hat. Wie man in der Schule Fachwissen vermitteln kann, ohne es dabei von dem elementaren Lebenssinn abzutrennen, habe ich mit großer Begeisterung in dem Buch Schule kann gelingen von Enja Riegel erfahren.
210 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Die Autorin war Direktorin der Helene-Lange-Schule in Wiesbaden, die beim Pisa-Test mit großem Abstand als beste deutsche Schule abgeschnitten hat. Sie betrachtet den Schulalltag nicht als einen formalisierten Betrieb, in dem in einem zerstückelten 45-Minuten-Rhythmus der obligatorische Fächerkanon des Lehrplans abgespult wird. Schule ist für sie vielmehr ein ganzheitlicher Wirkungszusammenhang, in den jeder Schüler tätig einbezogen wird. Es ist zum Beispiel für einen 11jährigen Schüler wenig motivierend oder befriedigend, als Hausarbeit einen Aufsatz zu verfassen, der dann vielleicht vom Lehrer allenfalls auf Fehler und auf Ausdruck korrigiert wird, ansonsten aber überhaupt keine Wirkung mehr entfaltet. Die Bereitschaft der jungen Schüler zum Schreiben und zum Lesen wächst aber, wenn sie ihre verfassten Texte in der Klasse selbst vorlesen. Der Schüler erhält auf seine persönlichen Ausführungen ein Echo und es entsteht ein lebhafter Diskussionsprozess, in dem sich die Kinder besser kennen und verstehen lernen. Der vorgelesene Text wird dann archiviert und am Ende des Jahres stellt die Klasse in der schuleigenen Druckerei aus all diesen Texten ein Buch her, das zu Weihnachten dann noch gewinnbringend an die Eltern verkauft wird. Dadurch lernen die Kinder nicht nur lesen und schreiben, sondern sie redigieren Texte, erstellen in journalistischer Manier übergreifende Konzeptionen, üben sich in der Handwerkskunst des Druckens, und sie erlernen über den Verkauf des Buches kaufmännische Grundkenntnisse. In dieser Schule geht es daher nicht allein darum, abstraktes Fachwissen zu erlernen, sondern sinnliche, sinnvolle und persönlich relevante Alltagszusammenhänge herzustellen. Im so genannten fächerübergreifenden Projektunterricht widmet sich die ganze Klasse beispielsweise dem Thema Wald. Es werden vor Ort Baumarten, Tiere, Pflanzen und Gewässer erkundet. Die von den Schülern aufgeworfenen Fragen rund um den Wald als Lebensraum werden gesammelt und anhand einer Projektskizze systematisiert. Im Rahmen eines intensiven Auseinandersetzungsprozesses mit diesen Fragen werden die Fächer Biologie, Arbeitslehre, Musik, Kunst, Deutsch, Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde organisch miteinander in Beziehung gebracht, und nicht isoliert voneinander durchgenommen. Man kann das Buch von Enja Riegel durchaus als ein Gleichnis lesen, wie der eigene Alltag, die berufliche Arbeit oder auch der Betrieb
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 211
unserer Gesellschaft funktionieren könnten, wenn einige banale seelische Grundvoraussetzungen erfüllt wären: Die Menschen wollen im Rahmen sinnvoller Aufgaben und Ziele tätig werden. Sie wollen sich als wichtiger Teil einer (Kultur-)Gemeinschaft erleben und dabei ihre eigenen Wirkungsmöglichkeiten erfahren. Dafür sind sie bereit, sich über Gebühr und leidenschaftlich zu engagieren, Mitverantwortung zu übernehmen, sich zu verändern und sich immer wieder neu herauszufordern. Beeindruckend deutlich wird dies bei den Theaterproduktionen der Schule. Die Klasse wird dann vier Wochen lang vom »normalen« Unterricht entbunden. Sie macht in dieser Zeit nichts anderes, als unter Anleitung eines professionellen Regisseurs ein Stück einzustudieren. Diese Aufgabe entwickelt mit der Zeit einen Sog, dem sich kein Schüler entziehen kann. Ganze Nachmittage und bis in den späten Abend hinein sind die Schüler mit den Proben beschäftigt und verspüren nach der Überwindung anfänglicher Widerstände und Ängste eine Intensität, Begeisterung und Leidenschaft, die sie vom normalen Schulalltag nicht kennen. Das erfordert aber gerade in der Anfangszeit auch immensen Mut: Man muss sich mit einer ganz fremden Rolle auseinandersetzen und dieser Rolle seine bisherige coole Selbstinszenierung opfern. Man riskiert, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben und am Ende mitschuldig an einer lausigen Vorstellung zu werden. Aber dieser entschiedene und riskante Einsatz wird belohnt: Die Theateraufführungen sind meist die viel beklatschten und unvergesslichen Höhepunkte des Schullebens. Am Ende hat jeder Mitwirkende nicht nur die Erfahrung gemacht, eine unverzichtbare Rolle im Gesamtensemble gespielt zu haben. Er hat auch gelernt, Kostüme zu schneidern, Räume zu dekorieren, Texte umzuschreiben, Einladungskarten und Plakate zu entwerfen, Aufführungstermine zu organisieren und einen Finanzplan aufzustellen.
Der Mut zur Leidenschaft Die Beschreibungen von Enja Riegel faszinieren, weil hier eine Haltung zum Leben spürbar wird, die einen hoffnungsvollen Gegenentwurf zur coolen Gleichgültigkeit darstellt: Man verlässt die distanzierte Beobachterposition und stellt sich wieder unmittelbar auf die Bühne des Le-
212 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h bens. Man sieht sich selber als Mitwirkenden, der sich eine Idee oder Aufgabe aneignet und sich ganz auf sie einlässt. Man spult also nicht nach (Stunden-)Plan oder vorgegebenen Regeln routiniert oder automatisiert sein Arbeitspensum herunter. Was man tut oder lässt, entspringt vielmehr einer obsessiven Leidenschaft, die erst dann zur Ruhe kommt, wenn die Idee und das Werk verwirklicht sind. Diese leidenschaftliche Haltung zum Leben lässt sich auch als Hingabe oder als Liebe zu einer Sache beschreiben. Themen, Ereignisse, Menschen oder Aufgaben lassen einen nicht kalt, sondern man lässt sich von ihnen anrühren. Man verharrt nicht auf seiner abgehobenen Position, sondern ist bereit – wie die Nadel einer Schallplatte – sich mitzubewegen und die unvermeidlichen Drehungen und Widersprüche auszuhalten und zu durchleiden, die mit unseren behinderten Kunstwerken verbunden sind. Ganz gleich, ob man als Unternehmer, Handwerker, Künstler, Lehrer oder Psychologe die Überdistanz aufgibt und versucht, leidenschaftlicher und hingebungsvoller zu agieren – das Leben wird dadurch plastischer, tiefer, anrührender und wirklicher. Es sind dann »nicht mehr Zahlen und Figuren die Schlüssel aller Kreaturen«, sondern man ist unmittelbar drin im Drama des Lebens. Die Liebe zu einer Sache, der leidenschaftliche Anspruch sie tiefer und intensiver zu durchdringen, zu verstehen und auszugestalten, ist eine geschichtlich gewachsene deutsche »Meisterschaft«, die allerdings in den letzten Jahrzehnten zugunsten der coolen Gleichgültigkeit entwertet worden ist. Der Preis dieser leidenschaftlichen Haltung ist aber auch, dass man gepackt und in Mitleidenschaft gezogen wird. Man ist mittendrin statt obenauf und wird verwickelt: Wie die Nadel einer Schallplatte reibt man sich hautnah in den Windungen des Lebens auf. Die stoische Coolheit ist vorbei, wenn einem etwas wirklich nahe geht. Die Abkehr von der coolen Gleichgültigkeit ist daher auch ein ungemein schwieriger Schritt. Sie erfordert den Mut, sich wieder auf die Verletzlichkeit und die Schmerzlichkeit des Lebens einzulassen. Wie in der Liebe verspüren wir dann, dass wir verwundbar sind, wenn uns etwas wirklich was bedeutet. Wir haben Angst, enttäuscht zu werden oder mit unserer Leidenschaft zu scheitern. Wir fühlen uns wieder leibhaftig dem ungeheuerlichen Risiko des Lebens ausgesetzt, das wir scheinbar durch die Sesselseligkeit abgepuffert hatten.
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 213
Die Leidenschaft sprengt aber auch das formalisierte, in Zwängen blockierte und entsinnlichte Leben. Sie stoppt das Karussell der künstlichen Ekstasen und simulierten Phantomschmerzen, das uns immer weiter in die Coolness und Unempfindlichkeit gedreht hat. Indem man sich auf eine Sache wirklich einlässt, wird sie aus dem Strudel der Bedeutungslosigkeit befreit. Das, was wir tun und betreiben, gewinnt jetzt Sinn und Relevanz – es geht uns wirklich an. Wir können und wollen dann auch nicht mehr in einer Anspruchs- oder Versorgungshaltung verharren, sondern uns einmischen und uns auseinandersetzen. Im privaten Rahmen wie auch in unserer Gesellschaft können wir nur etwas bewegen, wenn uns auch etwas bewegt. Die Fortdauer der coolen Gleichgültigkeit ist die Festschreibung der Erstarrung in der Pose der scheinbaren Souveränität. Der Mut zur Leidenschaft ist der Motor einer wirklichen Entwicklung. Die spürbare Begeisterung eines Menschen durchbricht die Sphäre einer gleichgültigen Beliebigkeit. Sie hat eine verstörende oder mitreißende Kraft, denn sie zeigt eine Sinnrichtung auf, für die man bereit ist, sich hingebungsvoll zu engagieren oder die man entschieden bekämpfen möchte. Von daher birgt die Liebe und die Leidenschaft für eine Sache oder eine Idee auch immer das Risiko oder besser gesagt das Potenzial zum Streit. Der Streit ist zentrale Nebenwirkung einer leidenschaftlicheren Lebenshaltung. Eine Nebenwirkung, die in Zukunft weiter forciert und verstärkt werden sollte. Denn der Streit ist eine produktive Form der Erkenntnis und der Weiterentwicklung. Der Streit hilft, eine Sinnrichtung zu erkennen, die damit verbundenen Positionen zu schärfen und ihr Für und Wider zu erproben. Der Streit motiviert dazu, die Dinge auch einmal auf den Kopf zu stellen und sie eben nicht unhinterfragt abzunicken oder auszusitzen. Der Streit bringt gerade durch seine Dialektik Denk- und Entwicklungsprozesse voran, die in Deutschland zugunsten ständiger Abgrenzungen und Nachbesserungen blockiert sind.
Streitkultur und Mitverantwortung Deutschland braucht eine neue Streitkultur. Denn unsere Gesellschaft hat den Willen zum Streit und zur Auseinandersetzung – mit Ausnahme
214 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h des Fußballs – auf beinahe allen Ebenen weitgehend stillgelegt: Es gibt keinen Generationenkonflikt mehr, in dem die Kinder mit ihren Eltern um eine neue gesellschaftliche Utopie oder neue Rollenbilder ringen. Der oft demonstrative Streit zwischen den Politikern gehorcht eher einer demoskopisch begründeten Taktik als der Dialektik einer tiefen, entschiedenen und dauerhaften Überzeugung. Die staatlichen Instanzen und Würdenträger wagen – jenseits pauschaler Kapitalismuskritik – keinen konkreten Streit mehr mit Konzernen im Hinblick auf ihre wirtschaftspolitische Gestaltungsmacht oder ihre gesellschaftliche Verantwortung. Die Bürger schließlich vermeiden den Streit mit sich oder den Politikern über eine tragende Zukunftsvision. Dieses kollektive Stillhalteabkommen unserer Gesellschaft wird zwar mitunter als Ausdruck von Toleranz und demokratischer Reife gefeiert. Es entspringt jedoch eher dem persönlichen Trägheitsprinzip und der beschriebenen universellen Gleichgültigkeit. Durchbrochen wird das Stillhalten jedoch durch das unablässige Jammern aller gesellschaftlichen Gruppierungen. Jammern ist aber nur eine Degenerationsform des Streits. Für eine Idee zu streiten, bedeutet, sie entschieden und konsequent zu Ende zu denken und damit ihre unvermeidlichen Kehrseiten, Widersprüche und Preisgaben anzuerkennen. Das Jammern hingegen beschränkt sich auf das bloße Einklagen eines Anspruchs, ohne seine Konsequenzen und seine konkrete Verwirklichung zu berücksichtigen. Die Streitkultur ist überdies zutiefst demokratisch, denn sie fördert nicht nur das Hinterfragen, sondern auch die Konkurrenz von Sinnrichtungen. Sie unterdrückt nicht wie der Fundamentalismus andere Überzeugungen, indem sie nur die eigene Position zur alleinheilbringenden erklärt. Die Streitkultur errichtet ein leidenschaftliches und kontroverses Klima, jenseits von Fanatismus oder Gleichgültigkeit. Und in diesem Klima können Richtungen oder Überzeugungen reifen, in die sich idealiter alle Mitglieder einer Gesellschaft einbezogen fühlen. Aus dem kultivierten Streit entsteht so ein Gemeinsinn, der dazu führt, dass sich alle Menschen – wie die Schüler in der Theaterproduktion – als Mitwirkende und Mitverantwortliche fühlen. Die Forderung, die Bürger sollten mehr Verantwortung übernehmen, ist vor diesem Hintergrund zu pauschal und psychologisch nicht durchdacht. Verantwortung ist keine Sekundärtugend, die man in einer Ge-
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 215
sellschaft isoliert verordnen, delegieren oder einfordern kann. Wer Verantwortung einklagt, führt das Schwarze-Peter-Spiel fort, das bestimmte Gruppierungen in die Pflicht nehmen oder zu Schuldigen erklären will. Unsere Gesellschaft braucht Mitverantwortung. Und die ist Ausdruck eines tragfähigen Gemeinsinnes, der alle berührt und alle bewegt. In der Schule, die Enja Riegel beschreibt, können die Mädchen und Jungen in eigener Regie und Abstimmung die Klassenzimmer gestalten, Pflanzen aufstellen, Plakate, Bilder oder Fotos an den Wänden anbringen. Sie werden dazu angeleitet, diese Pflanzen auch zu pflegen und die Schulräume sauber zu halten. Da sich die Schüler mitverantwortlich für das Gemeinwohl fühlen, gehen sie in der Regel diesen Aufgaben auch bereitwillig nach: Auf die verblüffte Frage externer Schüler, wieso sie eigentlich ihre Schule putzen würden, haben sie eine denkbar einfache Antwort: »Damit es sauber bleibt.« Sie achten sogar proaktiv darauf, dass ihre Umgebung nicht achtlos verschmutzt oder beschädigt wird. Die Kosten, die durch die Eigeninitiativen eingespart werden, kommen dann einer Aufstockung des Lehrmitteletats oder des Renovierungsbudgets zugute. Mitverantwortung als gesellschaftliches Konzept in der Schule, in Unternehmen oder in der Politik berücksichtigt auch, dass wir als Menschen weder vollkommen noch gottgleich sind, sondern allenfalls partielle Könner oder Künstler. Wir brauchen daher den anderen und die anderen als Korrektiv und als Ergänzung. Ich hätte beispielsweise nie ein Forschungsinstitut mitbegründen oder dieses Buch schreiben können, wenn ich nicht von Anfang an die Mitwirkung, die Inspiration, die Unterstützung oder die Korrektur meiner »Mitstreiter« erfahren hätte. Die großen oder kleinen Unternehmungen unseres Lebens funktionieren nur durch und mit anderen. Die in unserer Gesellschaft oft fehlende Anerkennung oder Wertschätzung der Mitwirkung aller entspringt mehr einer persönlichen Verblendung oder Wichtigtuerei als der wirklichen Lebensrealität. Es ist und bleibt ein zentrales Problem in unserer heutigen Zeit, dass es der Gesellschaft nicht gelingt, einen Gemeinsinn zu stiften, den alle mittragen und verantworten können und wollen. Es gelingt nicht, das Potenzial von Millionen von Menschen in gesellschaftliche Aktivitäten einzubeziehen. Hoffnung macht dabei, dass jenseits der gesellschaftlichen Regularien die Lust und Bereitschaft zur Mitwirkung wächst: Wie
216 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h groß die Sehnsucht vieler Menschen nach Mitverantwortung und Mitgestaltung ist, wenn sie mit einer nachvollziehbaren Sinnstiftung verbunden ist, hat sich vor allem während der beiden Flutkatastrophen in Deutschland gezeigt. Unermüdlichen, unentgeltlichen und oft tagelangen Einsatz zeigen aber auch Zehntausende Menschen, die gemeinsam im Internet an der weltweiten und freien Online-Enzyklopädie Wikipedia arbeiten und in den letzten Jahren über 300 000 deutsche Beiträge produziert haben. Ähnlich wie die Schüler an der Helene-LangeSchule sind sie beseelt und getrieben von der gemeinsamen Idee, ihre selbst verfassten Texte und Abhandlungen in ein großes und virtuelles »Universalbuch« des Weltwissens einzubringen. Vor allem bei der Jugend wächst die Sehnsucht in gemeinsamem Networking und partnerschaftlichen Strukturen an sinnvollen Projekten mitzuarbeiten. Der Wunsch nach aktiver Mitwirkung führt dazu, dass neue anarchische Formen der Kommunikation und Vernetzung entstehen, in denen unterschiedlichste Menschen bereit sind, sich wieder intensiv darüber auszutauschen, was für sie im Leben wichtig ist.
Der Abschied von der Sinninflation Die Frage, was für den Einzelnen oder die Gesellschaft im Leben wichtig ist oder es lebenswert macht, wird beinahe zwangsläufig an Dringlichkeit gewinnen. Denn Liebe und Leidenschaft sind nicht beliebig multiplizierbar. Sie brauchen eine begrenzende Ausrichtung. Fehlen sie, so geht es den Menschen oder einer Gesellschaft wie dem Bauern Pachom in Leo Tolstois Parabel Wieviel Erde braucht der Mensch?: Der Bauer Pachom erhielt das Angebot, für 1000 Rubel so viel Land erwerben zu können, wie er an einem Tag schaffte zu umschreiten. Allerdings würde er weder das Land noch sein Geld zurückerhalten, wenn er nicht bis Sonnenuntergang wieder seinen Ausgangspunkt erreicht hätte. Der Bauer macht sich auf den Weg, entdeckt dabei aber immer neue verlockende Optionen, die er auch mit »abstecken« möchte: nicht nur die fruchtbaren Felder und Äcker, auch die schönen Wiesen, den lauschigen Wald, den quirligen Bach. Mit der Vielzahl der Möglichkeiten steigert sich auch sein Tempo. Mit letzter Kraft erreicht er ge-
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 217 rade noch kurz vor Sonnenuntergang den vereinbarten Zielpunkt. Dort bricht er tot zusammen und muss sich mit dem Fleckchen Erde begnügen, das letztendlich alle Menschen nach ihrem Tod bewohnen.
Die Gesellschaft hat ähnlich wie der Bauer Pachom in den letzten beiden Jahrzehnten so gelebt, als müsste man sich nicht auf einige wenige Sinnrichtungen festlegen. Sie hat versucht, den digitalen Traum aufrechtzuerhalten, nach dem man ewig sowie vollkommen frei und ungebunden unendlich viele Sinnoptionen in die eigenen Lebenskreise einbeziehen kann. Der Versuch, auf unendlich vielen Hochzeiten zu tanzen, hat die Gesellschaft letztlich in den beschriebenen Zustand der rastlosen Überdrehtheit und Erschöpfung gebracht. Das Paradies der tausend Möglichkeiten entpuppt sich immer mehr als ein alle Kräfte verschlingendes Sinnvakuum. Die heute wieder aufkommende Frage nach dem wirklichen Sinn und die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben erfordert die entschiedene Abkehr von der Sinninflation und ihrer Philosophie des »Alles ist möglich«. Wir sollten erkennen, dass wir den Zustand, ein behindertes Kunstwerk zu sein, niemals werden aufheben können. Wir können den Zustand nur kultivieren. Wenn uns die Kirchen genauso wie die Politiker oder Intellektuellen alleine lassen mit der Frage, für welchen gemeinschaftlichen Sinn es sich lohnen könnte zu leben und zu kämpfen, gelingt es uns in naher Zukunft vielleicht trotzdem, die Antwort durch beherzten Streit zu finden. Bis dahin kann die Sinnfrage nur in individuellen oder in den kleinen Einheiten der Familie, der Vereine oder Unternehmen bewegt und behandelt werden. Die gewaltige Leistung, die man in diesem Klärungsprozess vollbringen muss, liegt in der entschiedenen Beschränkung dieses ebenso verheißungsvollen wie vernichtenden Übermaßes an Lebensmöglichkeiten, das uns die postmoderne Welt bereitgestellt hat.
Das Schicksal annehmen Durch die Ausrichtung auf einen Lebenssinn werden sich die Gesellschaft und der Einzelne wieder der Wucht des Schicksals aussetzen. Ganz gleich ob man sich für die Gründung einer Familie, für eine be-
218 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h rufliche Verwirklichung, für eine Ausbildung oder eine persönliche Passion entscheidet – all diese Ausrichtungen bergen unweigerlich Konsequenzen, Einbußen, Probleme und Widerstände. Wenn man sich für eine Seite oder ein Werk entschieden hat, gerät man – wie die Nadel der Schallplatte – in die damit verbunden Wendungen und Entwicklungen. Das Leben ist auf einmal kein Puzzlespiel mehr, das man beliebig umgestalten kann: Das wirkliche Leben wird zu einem intensiven aber auch aufreibenden Drama. Es fordert heute doppelten Mut, den Kreislauf der Beliebigkeit und Konsequenzlosigkeit zu durchbrechen. Man muss nicht nur das Wagnis eingehen, seinem Leben einen verbindlichen Sinn zu geben, sondern auch die damit verbundene Schicksalsdramatik dauerhaft aushalten und sie ausgestalten. Das bedeutet für den Einzelnen und die Gesellschaft, ein neues Maß zu finden zwischen der sturen und unseligen Durchhalteborniertheit, die die Generation der Großväter noch als Generaltugend in Stein gemeißelt hat, und der heutigen umtriebigen Sprunghaftigkeit, die ihre Lebensangst als Flexibilität feiert. Die wieder erstarkte Sehnsucht nach einem konsequenten Leben manifestiert sich in dem großen Interesse an Biographien. Am Beispiel berühmter Persönlichkeiten oder unbekannter Zeitgenossen beschäftigt man sich wieder aktiv mit den abenteuerlichen Entwicklungen und Konsequenzen des analogen Schicksalsdramas Leben. Es scheint so, als würde in dieser Beschäftigung eine ganze Gesellschaft langsam wieder die Geschichtlichkeit des Daseins entdecken und interessiert den oft ungeheuerlichen oder wundersamen Wendungen einer wirklichen Entwicklung folgen. Und mit jeder Lebensgeschichte, deren Werdegang man über Jahrzehnte auf Hunderten von Seiten folgt, macht man die tröstliche Erfahrung, wie reich, wechselvoll, intensiv, erfüllt, aber auch gefahrvoll, riskant und ungewiss das wirkliche Leben ist, wenn man die Herausforderung des Schicksals annimmt.
Harry Potter und die Sehnsucht nach Entwicklung Der »Glaube« an Veränderung und eine wieder erstarkte Faszination an langfristigen und konsequenten Entwicklungsprozessen ist auch bei
D e r M u t z u m w i r k l i c h e n L e b e n 219
Kindern und Jugendlichen zu beobachten. In beinahe besessener Begeisterung kämpfen sie sich beispielsweise, durch die stetig dicker werdenden Harry Potter-Bände. Die psychologische Analyse dieser auffälligen Potter-Manie24 zeigt, dass die jungen und auch die älteren Leser die Romane nicht als fiktive oder abstruse Zaubergeschichten erleben, sondern als einen faszinierenden Gegenentwurf zu einer Welt der digitalen Beliebigkeit. Psychologisch betrachtet unterhalten die PotterBände nicht nur, sondern sie leisten reale »Entwicklungshilfe« in mehrfacher Hinsicht. Harry Potter sensibilisiert seine Leser dafür, dass niemand vollkommen ist. Er erweckt aber den Glauben an ihre verborgene persönliche Berufung und Bestimmung, die in den Routinen des Alltags verschüttet liegt. Harry Potters zentrale Botschaft lautet: Auch du besitzt eine geheime Besonderheit. Entschlüssele den Sinn deines Schicksals und wage den Selbstfindungsprozess. Die widrigen Lebensumstände und beschränkten Verhältnisse, denen Harry Potter zu entkommen sucht, sind dabei für den Leser gleichzeitig Trost und Zuversicht: Man fühlt sich ausgesöhnt mit den eigenen Begrenzungen, Verletzungen und Lieblosigkeiten, aber auch ermutigt, sich selbst auf den Weg zu machen. Als vorbildlich wird dabei auch der Lebensweg der Autorin erlebt, die unbeirrt ihrer Intuition folgte und sich mit dem Schreiben der Potter-Romane aus dem Sumpf einer persönlichen Lebenskrise gezogen hat. Die Potter-Romane spielen zwar in einer Welt der Zauberei. Paradoxerweise ist ihre zentrale Lehre jedoch, dass Entwicklung keine Zauberei ist, sondern harte Arbeit. Man muss sich auf viele kleine und mühselige Entwicklungsschritte einlassen. Nichts geht von selbst, stets ist man vom Scheitern bedroht und muss Rückschläge in Kauf nehmen. Auch als Leser muss man über sieben Bände gehen, um ans Ziel zu gelangen. Angesicht der digitalen Welt der schnellen Wunscherfüllung auf Knopfdruck und der grenzenlosen technologischen Machbarkeiten macht Harry Potter Werbung für ein altmodisches analoges, aber auch realistisches Entwicklungsprinzip: Wie in den Grimmschen Märchen ist Entwicklung nur über Irrungen, Wirrungen, Gefahren und den Einsatz des eigenen Lebens zu haben. Aber gerade diese Mühen und hart erkämpften Teilerfolge machen den Reiz, den Stolz und den Zauber einer wirklich durchlebten Entwicklung aus.
220 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Harry Potter hilft den Lesern, nicht nur sich selbst, sondern auch die Welt anders zu sehen. Durch die Harry Potter-Brille machen die Leser eine ebenso verblüffende wie bereichernde Wirklichkeitserfahrung: Die Welt ist gar nicht so klar eingeteilt in Vernunft und Unvernunft, in Phantasie und Realität. Harry Potter hebelt die gängigen Kategorien und Denkgleise gekonnt aus und vermittelt die Einsicht, dass die Realität phantastisch ist und die Phantastik real. In dieser Weltsicht hat auch das scheinbar Unvernünftige seinen Platz: gemischte Gefühle, geheime Ängste, aber auch die Magie der Träume – denn sie sind psychologisch betrachtet die Wegbegleiter jedes Entwicklungsprozesses. Der Zauber des Lebens liegt nicht im virtuellen Reich der Simulation, sondern in den Dingen selbst. Man muss allerdings genau hinsehen, um den geheimen Zauber des scheinbar grauen Alltags zu erkennen. Viele Leser beschreiben, dass sie sich nach der Lektüre animiert fühlen, die alltägliche Welt mit anderen Augen zu sehen und sie auch einmal anders zu inszenieren. Dieser Blickwechsel bedeutet nicht schon Revolution oder Neubeginn, aber er ist ein wesentlicher Schritt vom überdrehten zum wirklichen Leben. Die Welt verändert sich nicht allein durch große Taten, sondern durch einen anderen Blick und ein gewandeltes Selbstverständnis, das diese Taten erst möglich macht. Wir können hier und jetzt den neurotischen Stillstand unserer Gesellschaft aufbrechen, wenn wir uns wieder beherzt und uncool auf die Risiken der Entwicklung und des Schicksals einlassen.
Dank
Das Schreiben eines Buches stellt für den Autoren in gewisser Hinsicht einen therapeutischen Behandlungsprozess dar. Im Unterschied zu einer klassischen Therapie wird man jedoch -– auch in den scheinbar autonomen Stunden – beständig gestützt und begleitet durch viele Mitmenschen, denen ich hiermit aus vollem Herzen danken möchte. Meine Familie hat mit bewunderswerter Geduld meinen ständiges Abtauchen in die Welt des Buches ertragen. Vor allem der abendliche kritische oder ermunternder Zuspruch meiner Frau Katharina hat mir sehr geholfen, zahlreiche Schreibkrisen zu überwinden. Durch ihren sensiblen psychologischen Blick und Verstand hat sie mir täglich neue und wichtige Impulse für das Weiterschreiben gegeben. Meine Partner bei rheingold haben mir in unserem Forschungsinstitut ein Jahr lang weitgehend den Rücken frei gehalten und es so erst möglich gemacht, dass ich den seelischen und finanziellen Freiraum für dieses Projekt fand. Zudem hat jeder meiner Partner in den letzen Jahren durch seine Forschung und seine Gedanken das Buch wesentlich mitgeprägt: Ines Imdahl vor allem durch ihre tief greifenden Grundlagenstudien zur psychologischen Frauenforschung, Heinz Grüne durch seine zukunftsweisenden Analysen zum Internet, Hajo Karopka durch seine fundierten Studien zur Psychologie der Börse, Jens Lönneker, mit dem ich rheingold gegründet habe, durch seine differenzierten Analysen zur Funktion der Medien im Alltag, Stephan Urlings durch seine klugen Beiträge zur Parteienwwerbung. Darüber hinaus danke ich besonders den mittlerweile fünfzig Mitarbeitern und Projektleitern, die die täglichen Forschungspraxis mit Geist und Elan erfüllen und dem Buch durch ihre Studien viele wertvolle Impulse gegeben haben. Sehr stolz bin ich auch auf die Arbeit der beinahe hundert freien Psychologen von rheingold, die gemeinsam in den letzten vier Jahren über 20 000 Tiefeninterviews durchgeführt und
222 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h analysiert haben. Ihre engagierte psychologische Arbeit bildet das empirische Fundament für alle Überlegungen des Buches. Mein Lehrer, Professor Wilhelm Salber, hat mir vor allem in der Konzeptionsphase des Buches bei der psychologischen Fundierung meiner Thesen und bei der Entwicklung der morphologischen Konstruktion des Gedankenganges zur Seite gestanden. Ohne das von ihm entwickelten Konzept der morphologischen Psychologie hätte ich nicht die Idee realisieren können, eine ganze Gesellschaft als Wirkungszusammenhang zu analysieren. Ebenso danke ich meinem Onkel Dr. Günther Friedrich, der mir als ehemaliger Direktor des Haufe Verlages viele wertvolle Ratschläge im Hinblick auf das Buchprojekt und das Manuskript gegeben hat. Besonders hervorheben möchte ich auch die ehemalige Programmleiterin des Campus Verlages, Britta Kroker, die mich zu diesem Buchprojekt ermuntert hat. Sie hat durch ihre Überzeugungskraft, ihren wachsamen Elan und ihren klaren Blick den gesamten Entwicklungsprozessß auf das Produktivste begleitet. Ein herzliches Dankeschön möchte ich schließlich noch Frau Sabine Niemeier vom Campus Verlag aussprechen, die mich in der Schlussphase des Buches als Lektorin sehr klug und engagiert unterstützt hat und bei meiner lieben Kollegin Judith Behmer, die mich bei der Titel- und Covergestaltung äußerst kompetent beraten hat.
A n m e r k u n ge n
1 Das dem Buch zugrunde liegende wissenschaftliche Konzept der morphologischen Psychologie ist von Prof. Dr. Wilhelm Salber seit den sechziger Jahren am Psychologischen Institut der Universität zu Köln entwickelt worden. Prägend für die Entwicklung der morphologischen Psychologie waren neben der Auseinandersetzung mit der Morphologie Goethes, mit der Gestaltpsychologie und der Phänomenologie Prof. Salbers jahrelanger intensiver Kontakt zu Anna Freud, der Tochter von Sigmund Freud. Mit Ernest Freud, dem Freud-Enkel, entwickelte er eine psychoanalytische Kurztherapie, die analytische Intensivberatung. Die Grundgedanken der morphologischen Psychologie und die Ergebnisse seiner Untersuchungen hat Prof. Salber in zahlreichen Publikationen erläutert; einige wichtige Werke sind im Literaturverzeichnis aufgeführt. Zentrales Ziel der morphologischen Psychologie ist die Beschreibung und Entschlüsselung der verdeckten Entwicklungsmuster unserer sich ständig wandelnden Wirklichkeit. Die Morphologie versteht sich als eine Psychologie, die die Seele aus ihrer eigenen Entwicklungslogik heraus verstehen will. Dadurch wird die Morphologie allerdings zu einer ebenso verstörenden, wie faszinierenden Psychologie: Jenseits unserer üblichen, rationalisierenden Zurechtmachungen eröffnet sie den Blick auf eine tragikomische und paradoxe Wirklichkeit: »Es ist seltsam, aber Realität, dass Menschen ihren eigenen Schaden mit geheimer Absicht suchen, dass sie wichtige Sachen verkramen, vergessen, verlieren. Mit Eifer suchen sie immer den falschen Freund, den falschen Mann, die falsche Frau. Gegen guten und besten Willen, gegen jede vernünftige Absicht werden sie besessen von Passionen und ›Wahnsystemen‹. Völlig unerwartet und gegen jedes logische Gesetz sind Liebe und Hass zugleich da.« (Salber 1989, S. 76). Die Morphologie ist auch eine unbequeme und unangepasste Psychologie. Sie schränkt ihren Blick auf die verrückte und verquere Wirkungswelt nicht durch die Gebote der Moral oder des guten Geschmacks oder die Messbarkeitsparadigmen der Naturwissenschaft ein. Indem die Morphologie die ganze seelische Wirklichkeit erforscht, bricht sie konsequent mit den üblichen Zerteilungen, mit denen wir versuchen, uns
224 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h
2
3 4
5
die Welt zurechtzumachen. Die Morphologie sieht das Seelische nicht als Baukasten, sondern als ganzheitlichen Sinnzusammenhang, der sich ständig selbst produziert. Statt fester Kategorisierungen der Wirklichkeit (Trieb, Wille, Wahrnehmung, Kognition) setzt die Morphologie auf bewegliche Methoden, die sich der seelischen Natur anpassen. Die seelische Wirklichkeit soll nicht etikettiert, sondern beschreibend nachgebildet werden. Der Bezugspunkt der morphologischen Psychologie ist daher immer die ganze Vielfalt und paradoxe Widersprüchlichkeit unserer Lebenswelt. Bilder können aber auch lebensfeindlich werden. Sie können zu eng und dogmatisch werden und dadurch unseren Lebens- und Verwandlungsspielraum rigoros einengen. Die Enge und Strenge von Bildern erleben wir, wenn wir uns mit der Rechtlosigkeit muslimischer Frauen in Deutschland oder anderswo in der Welt beschäftigen. Bereits über die Kleidung wird deutlich, dass sie in einem Bildkorsett gefangen sind, das im Extrem genau vorschreibt, wann und wen sie heiraten, wie viele Kinder sie bekommen müssen, wie ihre genauen Pflichten als Mutter und Ehefrauen aussehen. Die das Erscheinungsbild prägende und das Verhalten modellierende Kraft der Bilder wird auch deutlich, wenn wir uns heute Fotos deutscher Männer zu Beginn des 20. Jahrhunderts ansehen: Die Männer wirken alle irgendwie gleichgeschaltet und von einem Bild geleitet: Sie tragen ein Sturzbärtchen, Hut, Stock und schwarzen Mantel und übten sich im gleichen stoischen Gesichtsausdruck. Der Kulturhistoriker Egon Fridell begründet dieses Phänomen damit, dass »die meisten (männlichen) Deutschen der wilhelminischen Ära nichts anderes waren als Taschenausgaben, verkleinerte Kopien, Miniaturdrucke Kaiser Wilhelms.« durchgeführt von Ines Imdahl und Nicole Hanisch. Das Grundproblem vieler Ratgeber ist, dass sie nicht nur unspezifisch, sondern auch nicht bildhaft sind. Sie vermitteln kein ganzheitliches Bild, an dem wir uns orientieren können und das uns konsistente Regieanweisungen gibt. Sie brillieren vielmehr mit einer Fülle von isolierten Praktiken und gleich gültigen Einzelratschlägen. Einzelratschläge sind aber der Tod jeder Psychologie, deren wichtigste Aufgabe es ist, den bewusst unbewussten Zusammenhang unserer Lebenswirklichkeit transparent und verständlich zu machen. Erst aus diesem spezifischen Sinnzusammenhang lassen sich wirksame Maßnahmen ableiten, die überdies individuell höchst unterschiedlich ausfallen können und müssen. Dennoch können Ratgeber im Lebensalltag hilfreich sein. Wenn sie nicht als Kochbuch für die eigene Lebensführung, sondern als Inspirationsbasis genutzt werden: als kurzweilige und auch erkenntnisreiche Möglichkeit, den Alltag aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Fußball ist unser Leben – Eine Studie zur WM 2006 von Jens Lönneker, Katrin Mai und Holger Meisen.
A n m e r k u n g e n 225 6 Diese Fixierung auf die historische Schuld schafft das beruhigende Gefühl, die Gefahr des Verschuldens bereits überwunden zu haben. Und wir können darauf verweisen, dass wir aufgrund der »Gnade der späten Geburt« die Vergangenheit nicht unmittelbar zu verantworten haben. Solange wir die Möglichkeit des Verschuldens nur in Form der Wiederkehr der alten verheerenden Schuld sehen, werden wir blind für die aktuelle Schuld. Wir sehen dann nicht den Schuldenberg, den wir zu Lasten der nächsten Generationen auftürmen. Wir ignorieren dann cool und gleichgültig, dass wir uns in ein Korsett von Perfektionszwängen und Besitzstandswahrung eingeschnürt haben. Dabei darf die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte nicht aufhören, denn wir können und müssen auch in Zukunft die Lehren aus der zerstörerischen Besessenheit des Dritten Reiches ziehen. Es ist unser Schicksal, dass wir aufgrund unserer Geschichte die Last einer doppelten Schuld behandeln und bewältigen müssen. Die Schuld der Vergangenheit und die aktuelle Schuld des Verlustes der Entwicklung und des wirklichen Lebens. 7 Die psychologische Analyse des motivierenden Mechanismus einer NegativVision kann dabei das Ziel, für das man sich engagiert, weder adeln noch diskreditieren. Ob sich der Einsatz für ein Ziel – wie etwa den Golfkrieg – lohnt, ist eine Frage der persönlichen oder gesellschaftlichen Moral, die allerdings wechselnden Moden unterworfen ist. So sind etwa das Wettrüsten oder Aids weitgehend aus dem gesellschaftlichen Fokus verschwunden, obwohl die damit verbundenen Gefahren immer noch virulent sind. Auch eine verlässliche moralische Bewertung der dem Engagement für eine Sache zugrunde liegenden Motivation ist letztlich nicht möglich. Aus dem moralisch unehrenhaften Motiv, Menschen aufzuschneiden und zu sezieren, kann sich eine chirurgische Heilkunst entwickeln, die unzählige Menschenleben rettet. Aus dem moralisch ehrenwerten Motiv, den Geist des Christentums zu stärken, kann sich die Barbarei der ›heiligen‹ Inquisition mit ihren Folterungen und Hexenverbrennungen herausbilden. Von daher ist es nicht die Aufgabe der Psychologie, modische moralische Standards zu definieren, sondern die möglichen Entwicklungen und aberwitzigen Verkehrungen des Lebens genau zu analysieren und aufzuzeigen, in welche Probleme und krankmachende Verengungen sie führen können. 8 Forever-Ansprüche sollten auch mit Blick auf unsere Geschichte bedenklicher aufgenommen werden. »Forever Young« erscheint wie eine friedliche Inversion des 1000jährigen Reiches. Ein Reich, in dem man nicht mehr machtvoll und zerstörerisch herrscht, sondern jung und unschuldig tanzt. Gemeinsam ist beiden Reichen jedoch eine festgeschriebene Ewigkeitshoffnung, die dazu führt, dass jeder Veränderungs- oder Entwicklungsanspruch dauerhaft aufgegeben wird. 9 durchgeführt von Ines Imdahl.
226 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h 10 rheingold-Studie: Senioren heute – die Vertreibung ins Paradies von Judith Behmer, Jasmin Volk und Heinz Grüne. 11 Studie ›essen & trinken‹ Ernährungstrends 2000+ von Ines Imdahl und Jens Lönneker. 12 Auch die Snack- und Getränkeprodukte übernehmen immer stärker psychische Funktionen: Sie fungieren als Tröster oder als Mutmacher. Vor allem stille Mineralwasser werden zu einer Art Versorgungs-Talisman. Man führt sie wie eine Nuckelflasche überall mit sich und nutzt sie rund um die Uhr, um sich Schluck für Schluck ein Gefühl der Zuwendung zu vermitteln. Viele Produkte werden heute nicht nur gekauft, weil sie praktisch sind, nett aussehen und gut, das heißt belanglos, schmecken, sondern weil sie dem Käufer ein bestimmtes Stimmungsversprechen machen. 13 rheingold-Studie ›Mehr Wellness oder Mär Wellness‹ von Ines Imdahl. 14 ›Generation Woman – rheingold-Studie zum Lebensgefühl junger Frauen von Stephanie Morzinek und Heinz Grüne. 15 Das Grundgefühl, mit einem Kind die bisherige Wahlfreiheit und Lebensqualität aufzugeben, wird dabei noch durch weitere Faktoren extrem verstärkt: Durch die zu erwartenden Finanz- oder Karriereeinbußen der Mütter. Durch die Tatsache, dass trotz aller Emanzipation die Kindererziehung allein Aufgabe der Frau beziehungsweise Mutter ist. Und durch die im europäischen Vergleich sehr schlechten Betreuungs- und Versorgungsstruktur für Babys oder Kleinkinder. 16 Siehe auch Dirk Blothners Filmanalyse in Das geheime Drehbuch des Lebens sowie die unveröffentliche Diplomarbeit der Psychologin Christine Liebers über den Film Cast Away – Verschollen. 17 Siehe auch die Presseerklärung von der Diplom-Psychologin Susanne Wiesmann vom 03. 11. 2004 Supernanny und Supermamas – die neue Lust an guter Führung. 18 rheingold-Eigenstudie zur psychologischen Wirkung von Big Brother. 19 rheingold-Eigenstudie von Hans Joachim Karopka zum Börsenfieber der Deutschen. 20 rheingold-Eigenstudie von Heinz Grüne zur psychologischen Wirkung von Ebay. 21 siehe rheingold-Eigenstudie von Katrin Mai und Dr. Andreas Marlouis. 22 Man tut dem Fernsehen allerdings Unrecht, wenn man es lediglich auf eine »Hausapotheke fürs Gemüt« reduziert und seine hauptsächliche Funktion in der tagesbegleitenden Stimmungstherapie sieht. Das Fernsehen hilft uns zwar wie kein anderes Medium bei der Herstellung künstlicher Ekstasen und bei der Simulation eines wirklichen und erfüllten Lebens. Aber das Fernsehen dient auch heute noch ebenso der kulturellen Verankerung. Als vor über 50 Jahren die erste Tagesschau ausgestrahlt wurde, war diese verankernde Kraft
A n m e r k u n g e n 227 allein schon aus der damaligen Rezeptionshaltung der Zuschauer ersichtlich. Sie begegneten dem damals neuen Medium mit dem ehrfürchtigen Respekt, den man heute bisweilen noch bei älteren Theater- oder Opernbesuchern wiederfindet. Kurz vor 20 Uhr richteten sie ihre Garderobe noch mal ordentlich und setzten sich in kerzengerader und andächtiger Spannung vor den Fernseher, der meist nur bei begüterten Verwandten oder in einigen Gaststätten zu finden war. Dieser Fernseher war für die Menschen das zentrale Fenster zur wirklichen Welt. Die ersten Moderatoren oder Nachrichtensprecher waren die staatsmännischen Repräsentanten dieser Welt. Das erste und damals einzig verfügbare Programm fokussierte mit einem autoritären und scheinbar objektiven Blick das Weltgeschehen und markierte, welche aktuellen Ereignisse, Kriege, Krisen oder Entwicklungen global oder auch regional wichtig waren und Einfluss auf den eigenen Alltag hatten. Diese Fokussierung auf das Weltgeschehen leistet auch heute noch in erster Linie die Tagesschau. Sie ist vor allem in Krisenzeiten ein verlässlicher Fels in der Brandung der Wirklichkeit. Ihre eher strenge und entsubjektivierte journalistische Form ohne rührselige Betroffenheitsfolklore oder überbordende Skandalismen macht die Tagesschau zur coolen Orientierungsinstanz und zum übergeordneten Richtungsweiser im Hinblick auf die eigene Lebensgestaltung. Der erzieherische Einfluss des Fernsehen manifestiert sich auch darin, dass sein festes Programmschema maßgeblich den Tageslauf hierzulande bestimmt: Die Tagesschau um 20 Uhr läutet im Biorhythmus der Nation den Feierabend ein. An diese seit 50 Jahren konstante Richtmarke halten sich nicht nur die meisten Fernsehsender, sondern auch Kinos, Theater und andere Freizeit- und Kulturangebote. Durch die Tagesschau oder durch die Brennpunkte, durch Shows wie Wetten dass …? oder durch den Blick auf gesellschaftliche Großereignisse wie Königshochzeiten und natürlich durch die Länderspiele oder andere sportliche Großereignisse reanimiert das Fernsehen heute sogar hin und wieder das verbindende Gemeinschaftsgefühl, das es zu seinen Anfangszeiten hervorgerufen hat. Die Zuschauer haben für einige Stunden das Gefühl, einer Fernsehnation verbunden zu sein und in eine familiäre Gemeinschaft einzutauchen. Der konkrete Bezug der Zuschauer auf Kultur und Gesellschaft wird auch jenseits des unverzichtbaren Wetterberichtes durch das Fernsehen gestärkt. Vor allem in regionalen Reportagen, in Ratgebersendungen, politischen Magazinen oder in deutschen Fernsehfilmen richtet das Fernsehen den Blick der Zuschauer auf die gelebte Alltagskultur. Durch diese Formate erziehen vor allem die öffentlich-rechtlichen Programme ihre Zuschauer. Sie vertreten hier meist einen normativ-bürgerlichen Wertekanon und markieren, was erlaubt und verboten ist, was es zu fördern und zu verurteilen gilt und wie die Menschen eigentlich bei der Arbeit oder in der Familie miteinander umgehen sollten.
228 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Das Fernsehen schafft dadurch einen für uns verbindlichen Knigge des öffentlichen Lebens. Auch die Leitfiguren des Fernsehens wie Ulrich Wickert, Peter Klöppel, Günther Jauch, Thomas Gottschalk oder Sabine Christiansen, aber auch viele Tatort-Kommissare erfüllen eine kulturelle Vorbildfunktion für die Zuschauer. Sie werden als Orientierungsgestalten akzeptiert oder verehrt, weil es ihnen gelingt, Kompetenz, Glaubwürdigkeit und Seriosität mit menschlicher Authentizität zu verbinden. Im Wirbel der Welt fungieren sie als menschliche Rettungsanker, die vor allem den älteren Zuschauern ein Gefühl von Verlässlichkeit, Berechenbarkeit und Aufgehobenheit vermitteln. Das Verdienst der privaten Sender ist dagegen die Erweiterung des Alltagsblickes auf die privaten Seiten des Lebens. Sender wie vor allem RTL oder Sat 1 sind für die Zuschauer nicht mehr primär das Fenster zur Welt, sondern der Spiegel eigener Befindlichkeiten: der privaten Sehnsüchte, Ängste und Schicksalsdramen. In den Soaps, in Big Brother, im Notruf oder in der Supernanny, selbst in der ständigen Putz- oder Suppenwerbung wird der banale und graue Alltag ausgeleuchtet, der unser Leben rund um die Uhr bestimmt, und ansonsten von der Hochkultur und sogar dem Fernsehen keine vertiefende Würdigung erhält. Der private Blick auf das Leben hat zweierlei Auswirkungen: Er sensibilisiert die Zuschauer für die Probleme, die Tiefen und Abgründe, aber auch für die Kunstfertigkeiten, die im banalen Alltag stecken. Das Leben in seiner ganzen Bandbreite wird sichtbar und mitunter sogar verstehbar. Durch diese Wendung ins Private lockert sich jedoch auch die öffentlichsteife Verfassung des Fernsehens. Der Zuschauer begegnet dem Medium heute nicht mehr als höflicher Besucher, sondern als ungenierter Privatmensch mit einer schnoddrigen Lässigkeit und einem maßlosen Versorgungsanspruch. Der Zuschauer sitzt auch nicht mehr in gebannter und aufrechter Haltung vor dem Fernsehen, sondern er vollzieht, während der Bildschirm unermüdlich flimmert, all seine Alltagsgeschäfte: Es wird gegessen und getrunken, telefoniert und gelesen, gekocht und aufgeräumt, getratscht, gekuschelt und geliebt. 23 Siehe auch die Analyse der Dove-Werbung von Ines Imdahl im rheingoldNewsletter 1/05. 24 rheingold-Eigenstudie von Judith Behmer und Thomas Oppel.
Literatur
Monografien Ahren, Yizhak: Warum sehen wir Filme? Materialien zur Filmpsychologie. Aachen 1998 Aust, Stefan: Der Fall Deutschland. München 2005 Beck, Ulrich: Was ist Globalisierung Irrtümer des Globalismus – Antworten auf Globalisierung. Frankfurt am Main 1997 Blothner, Dirk: Erlebniswelt Kino – Über die unbewusste Wirkung des Films. Bergisch Gladbach: 1999 Derselbe: Das geheime Drehbuch des Lebens. Kino als Spiegel der menschlichen Seele. Bergisch Gladbach 2003 Blothner, Dirk; Grünewald, Stephan (Hg.): Kulturschicksale – Millenium. Kulturpsychologische Analysen zur Jahrtausendwende. Bonn 1999 Dammer, Ingo; Franzkowiak, Peter (Hg.): Lebensentwurf und Verwandlung. Ein kulturwissenschaftlicher Blick auf das Verhältnis von Lebens-Geschichte und Gesundheit. Bonn 1998 Devereux, Georges: Normal und anormal. Aufsätze zur allgemeinen Ethnopsychiatrie. Frankfurt am Main 1982 Ellias, Norbert: Über den Prozess der Zivilisation. Frankfurt am Main 1976 Fischer, Karsten (Hg.): Neustart des Weltlaufs? Fiktion und Faszination der Zeitwende. Frankfurt am Main 1999 Foucault, Michel: Wahnsinn und Gesellschaft. Frankfurt am Main 1973 Freud, Anna: Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt am Main 1984 Freud, Sigmund: Das Unbehagen in der Kultur. In: Ges. Werke XIV. 1930 Derselbe: Studienausgabe Band II. Die Traumdeutung. Frankfurt am Main 1982 Friedell, Egon: Kulturgeschichte der Neuzeit, Bd. 1. 13. Aufl. München 1999 Glaser, Hermann: Kleine deutsche Kulturgeschichte von 1945 bis heute. Frankfurt am Main 2004 Grimms Märchen. Frankfurt am Main/Leipzig Goethe, Johann Wolfgang: Faust. Erster und zweiter Teil. München 1997 Gross, Peter: Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt am Main 1994
230 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Hahne, Peter: Schluss mit lustig. Das Ende der Spaßgesellschaft. Lahr 2004 Herles, Wolfgang: Wir sind kein Volk. Eine Polemik. München 2004 Herzog, Roman: Wie der Ruck gelingt. München 2005 Heubach, Friedrich W.: Das bedingte Leben. München 1996 Horx, Matthias: Wie wir leben werden. Unsere Zukunft beginnt jetzt. Frankfurt 2005 Houellebecq, Michel: Die Welt als Supermarkt. 2. Aufl. Köln 1999 Huntington, Samuel P.: Kampf der Kulturen. Die Neugestaltung der Weltpolitik im 21. Jahrhundert. München/Wien: 1998 Huxley, Aldous: Schöne Neue Welt. Frankfurt am Main 1953 Illies, Florian: Anleitung zum Unschuldigsein. Das Übungsbuch für ein schlechtes Gewissen. Berlin 2001 Kris, Ernst: Die ästhetische Illusion. Phänomene der Kunst in der Sicht der Psychoanalyse. Frankfurt am Main 1952 Leinemann, Jürgen: Höhenrausch. Die wirklichkeitsleere Welt der Politker. München 2004 Marlovits, Andreas M.: Das Unmittelbare im Sport. Psychologische Explorationen zum Sporterleben. Wiesbaden 2000 Mayer, Susanne: Deutschland armes Kinderland. Frankfurt am Main 2002 Miegel, Meinhard: Die deformierte Gesellschaft. Wie die Deutschen ihre Wirklichkeit verdrängen. Berlin/München 2002 Negroponte, Nicholas: Total digital. Die Welt zwischen 0 und 1 oder die Zukunft der Kommunikation. München 1995 Nietzsche, Friedrich: Also sprach Zarathustra. Bd. 2. München 1977 Derselbe: Zur Genealogie der Moral. Bd. 2. München 1977 Nolte, Paul: Generation Reform. Jenseits der blockierten Republik. 3. Aufl. München 2004 Orwell, George: 1984. Berlin 1998 Ott, Ursula; Pape, Matthias: New Family. Elternreiche Kinder, nicht kinderreiche Eltern sind die Zukunft. Wien 2002 Postman, Neil: Wir amüsieren uns zu Tode. Urteilsbildung im Zeitalter der Unterhaltungsindustrie. 16. Aufl. Frankfurt am Main 2003 Riegel, Enja: Schule kann gelingen! Wie unsere Kinder wirklich fürs Leben lernen. Frankfurt am Main 2004 Salber, Wilhelm: Wirkungseinheiten. Köln 1981 Derselbe: Der Alltag ist nicht grau. Bonn 1989 Derselbe: Seelenrevolution. Bonn 1993 Derselbe: Traum und Tag. Bonn 1997 Derselbe: Psychologische Märchenanalyse. 2. erw. Aufl. Bonn 1999 Schirrmacher, Frank: Das Methusalem-Komplott. München 2004 Schulze, Gerhard: Die beste aller Welten. Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert? Frankfurt am Main 2004
L i t e r at u r 231 Schumacher, Hajo: Kopf hoch Deutschland. München 2005 Schwanitz, Dietrich: Männer. Eine Spezies wird besichtigt. Frankfurt am Main 2001 Simmel, Georg: Philosophie des Geldes. Frankfurt am Main 1989 Sinn, Hans Werner: Ist Deutschland noch zu retten? München 2005 Sloterdijk, Peter: Medien-Zeit. Stuttgart 1994 Derselbe: Sphären II. Schäume. Frankfurt am Main 2004 Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. München 1991 Steingart, Gabor: Deutschland – Der Abstieg eines Superstars. 6. Aufl. München 2004 Szymkowiak, Frank; Dammer, Ingo: Gruppendiskussionen in der Marktforschung. Opladen 1998 Willemsen, Roger: Die Deutschen sind immer die anderen. Berlin 2001 Zulehner, Paul M.; Volz, Rainer: Männer im Aufbruch. Wie Deutschlands Männer sich selbst und wie Frauen sie sehen. Ein Forschungsbericht. Ostfildern 1999
Fachpublikationen und Studien Behmer, Judith und Oppel, Thomas: »Harry Potter – Reale Entwicklungshilfe für Jung und Alt«. rheingold Eigenstudie. Köln 2003 Dilthey, Wilhelm: »Ideen über eine beschreibende und zergliedernde Psychologie«. In: Ges. Schriften. Bd. 5. Stuttgart 1964 Grüne, Heinz: »Von Dinos und Menschen«. In: Zwischenschritte 1/94. Bonn 1994 Derselbe: »ebay: Viel mehr als nur Handeln«. rheingold Eigenstudie. Köln 2003 Derselbe: »Boxen-Stop«. In: Zwischenschritte 2/95. Bonn 1995 Grüne, Heinz, Behmer, Judith und Volk, Jasmin: »Senioren heute – Vertreibung ins Paradies. Qualitative Grundlagenstudie Ältere Erwachsene«. Gemeinschaftsstudie von Tchibo, Heinrich Bauer Verlag, Henkel und rheingold. Köln 1999 Derselbe und Morzinek, Stephanie: »Generation Woman«. Eine Studie für die Zeitschrift Woman/Gruner + Jahr. Köln 2004 Grünewald, Stephan: »Achtung Aids-Angst! Die Lust an der Seuche oder die Privatisierung kulturellen Unbehagens«. In: Zwischenschritte 2/87. Bonn 1987 Derselbe: »Achtung A-Angst! Die seelische Wiederaufbereitung Tschernobyls«. In: Zwischenschritte 1/87. Bonn 1987 Derselbe: »Durch Zeilenwüsten und Druckerschwärze. Funktion und Bedeutung der Tageszeitung.« In: Zwischenschritte 2/89. Bonn 1989 Derselbe: »Werbung und die Kultivierung des Alltags«. In: Zwischenschritte 1/91. Bonn 1991
232 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Derselbe: »Die Hitler-Konstruktion. Die Suche nach dem seelischen Frieden (Golfkrieg)«. In: Zwischenschritte 1/91. Bonn 1991 Derselbe: »Der Psychologe als Kulturforscher«. In: Zwischenschritte 2/92. Bonn 1992 Derselbe: »Jugend ’96: Schmerzlos im Paralleluniversum«. In: Zwischenschritte 2/96. Bonn 1996 Derselbe: »Psychologie der Werbewirkung«. In: Planung & Analyse 2/97. Frankfurt am Main 1997 Derselbe: »Qualitätskriterium: Psychologische Repräsentativität«. In: Planung & Analyse 2/98. Frankfurt am Main 1998 Grünewald, Stephan: »Guildo Horn – Der Vorbote einer neuen Jugend-Kultur«. rheingold Eigenstudie. Köln 1998 Derselbe: »Bundestagswahl ‘98: Die Wähler fühlen sich im Stich gelassen«. rheingold Eigenstudie. Köln 1998 Derselbe: »Millennium«. In: Zwischenschritte 1/99. Köln 1999 Derselbe und Heimes, Katharina: »Big Brother – Die Puppenstube der Erwachsenen«. rheingold Eigenstudie. Köln 2000 Dieselben: »Qualitative Wirkungs- und Akzeptanzanalyse von Autobahnplakaten zum Thema ‚Zeitdruck’«. Eine unveröffentlichte Studie für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR). Köln 2001 Derselbe und Wiesmann, Susanne: »Entscheider und Medien. Eine qualitative Studie über Nutzungsmotive, Umgangsformen und Funktionen von Medien bei Entscheidern«. Eine Studie für Die Welt/Axel Springer Verlag. Köln 2001 Grünewald, Stephan: »Zur Psychologie des Tagtraums. Die alltägliche Traumfabrik«. In: Zwischenschritte, Jg 19: Traum, Träume, Träumen. Gießen 2001 Derselbe: »Die Beschwörung der Normalität«. rheingold Eigenstudie. Köln 2001 Derselbe: »Wähler im Dilemma: Die ‚unerbittliche’ Kompetenz Stoibers steigert die Attraktivität des Kanzlers«. rheingold Eigenstudie. Köln 2002 Derselbe: »Generationsbeziehungen heute – Was eint, was trennt?« in: Forever young. Generationen-Marketing zwischen Jugendwahn und Alltagskult. M.E.C.H. Academy, Edition Band 2. Frankfurt am Main 2003 Derselbe: »Der Erfolg von Dieter und Effe«. in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 25/03. Frankfurt am Main 2003 Derselbe und Heimes, Katharina: »Männerwelten«. in: Planung & Analyse. Frankfurt am Main 2003 Grünewald, Stephan: »Welchen Service wünschen Kunden wirklich?« in: Kundenparadies Deutschland. Hrsg.: Heiner Spalink. Berlin 2004 Derselbe: »Impulswahl statt Richtungswahl – rheingold Studie zur Bundestagswahl 2005«. rheingold Eigenstudie. Köln 2005 Heubach, Friedrich W.: »Zur Psychologie von Abbildungsverhältnissen. Das Videosystem«. In: Zwischenschritte 1/1985
L i t e r at u r 233 Imdahl, Ines: »Die Diana-Message. Eine tiefenpsychologische Studie zum Tod von Prinzessin Diana«. In: Zwischenschritte 2/97. Bonn 1997 Dieselbe: »Future Woman«. Gemeinschaftsstudie von BBDO Düsseldorf und rheingold. Köln/Düsseldorf 1998 Dieselbe und Lönneker, Jens: »Ernährungstrends 2000+. Qualitative Wirkungsanalyse zu Esskultur und Ernährung«. Eine Studie für essen & trinken. Köln 1998 Dieselbe und Hanisch, Nicole: »V.E.N.U.S: Frauen sind anders - Zum Selbst- und Unverständnis der Frauen in der heutigen Zeit«. Eine Studie für die Zeitschrift freundin/Hubert Burda Verlag. Köln 2002 Imdahl, Ines: »Beauty Life”. Gemeinschaftsstudie von Brigitte/ Gruner + Jahr und rheingold. Köln/Hamburg 2000 Dieselbe und Gassen-Bonato, Sabine: »Mehr Wellness oder Mär Wellness? Ein tiefenpsychologischer Blick hinter die Kulissen eines Phänomens«. rheingold Eigenstudie. Köln 2001 Dieselbe und Hanisch, Nicole: »V.E.N.U.S: Frauen sind anders - Zum Selbst- und Unverständnis der Frauen in der heutigen Zeit«. Eine Studie für die Zeitschrift freundin/Hubert Burda Verlag. Köln 2002 Dieselbe: »Frauen sind anders. Zum Selbst- und Unverständnis der Frauen in der heutigen Zeit«. In: Planung & Analyse 2/03. Frankfurt am Main 2003 Dieselbe: »Zurück zur Normalität? Von alten Schönheitsidealen und neuen Werten«. reingold Eigenstudie. Köln 2004 Imdahl, Ines, Lönneker, Jens: »Neue Wirkungsmuster in der Printwerbung von Publikumszeitschriften«. in: Sven Dierks und Michael Hallemann (Hrdsg.): Die Bild-Sprache der Werbung - und wie sie wirkt. Schriften des ICW, Band 2. Hamburg 2005 Karopka, Hans-Joachim: »Die Börse: Schicksalskick als Freizeitspektakel«. rheingold Eigenstudie. Köln 1999 Derselbe und Ramrath, Claudia: »Mobilitätsstudie 2005. Qualitative Untersuchung zu Auto und Verkehr«. Eine Studie für Aral. Köln/Bochum 2005 Lönneker, Jens: »Medienumgang und Werbewirkung«. Regionalpresse-Studien Band 3. Hrsg.: Regionalpressse. Frankfurt am Main 1994 Derselbe: »Sieben Auslöser für ein Zapping«. In: Zwischenschritte 1/95. Bonn 1995 Derselbe und Schütz, Michael: »Erfolgsfaktor Zeitungswerbung. Aus Emotion wird Aktion«. Eine Studie für die Zeitungs Marketing Gesellschaft (ZMG). Frankfurt am Main 2003Lönneker, Jens: »Flirt mit dem Bösen«. In: Zwischenschritte 1/97. Bonn 1997 Derselbe, Mai, Katrin und Meisen, Holger: »Fußball ist unser Leben. Gemeinschaftsstudie zur Fußball-WM 2006 von Publicis Sasserath und rheingold. Köln/Frankfurt am Main 2005
234 D e u t s c h l a n d au f d e r C o u c h Mai, Katrin und Marlovits Dr., Andreas: »Faszination Formel 1: Der entfesselte Sonntagsritt im Fernsehsessel«. rheingold Eigenstudie. Köln 2000 Pohne, Thomas: »Aktivierungskampagne für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner«. Eine unveröffentlichte Studie für AuGaLa e.V. Köln 2003 Schütz, Michael: »Talk-Shows – Die tägliche Schicksals-Speisung«. Köln 1998 Derselbe und Severin, Simone: »Bis ins Mark erschüttert: Die psychologischen Folgen der Währungsumstellung«. rheingold Eigenstudie. Köln 2002 Schütz, Michael: »Psychologische Timeslots«. In: Planung & Analyse, Heft 5/2002 Derselbe: »Euro, Teuro und der Verlust eines Symbols«. rheingold Eigenstudie. Köln 2003
Bildnachweise E.ON AG / w & v. Seite 43 getty images, München. Seite 109 picture-alliance, Frankfurt. Seite 205 ullsteinbild, Berlin. Seite 18, 19, 107