_Kart König-
übertragung ist ein zentraler Vorgang in der Psychoanalyse, bei dem unbewußte, meist aus der frühen Kindhe...
120 downloads
395 Views
7MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
_Kart König-
übertragung ist ein zentraler Vorgang in der Psychoanalyse, bei dem unbewußte, meist aus der frühen Kindheit entstandene Gefühle und Wünsche gegenüber den Eltern oder anderen wichtigen Personen aktualisiert und auf den Analytiker gerichtet werden. Dadurch we~den unbewußte Konflikte wiederbelebt und können bearbeitet werden.
Übe.....
Es gibt derzeit kein einheitliches Verständnis vom Phänomen der übertragung. Karl König zeigt die Differenzierungen und Erweiterungen des übertragungsbegriffs in der nachfreudianischen Psychoanalyse auf. Daraus leiten sich unterschiedliche behandlungstechnische Fragen ab:' Welche übertragungsauslöser gibt es? Wann und in welcher Form soll eine übertragung angesprochen werden? Wie wird dabei mit Widerständen gegen das Manifestwerden von übertragung umgegangen?
ISBN 3-525-45624-X
9
~~J~~~II~I~U~III
V&R
Vandenhoeck &Ruprecht
Kar! König
Übertragungsanalyse
Vandenhoeck & Ruprecht in Göttingen
Inhalt
Vorwort Einleitung . Konzepte
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme
König. Karl: Übertragungsanalyse / Karl König. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1998 ISBN 3-525-45824-X
© 1998 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen Printed in Germany. - Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Satz: Satzspiegel, Nörten-Hardenberg Druck- und Bindearbeiten: Hubert & Co., Göttingen
9
.
. . . . . . .. 11 .
15 15
Psychische Wirklichkeit und die inneren Objekte Das Entstehen innerer Objekte . Übertragungsdisposition und Übertragungsauslöser Motive, eine Übertragung zu entwickeln und beizubehalten . . . . . . . . . . . . . . . . . Verschiedene Formen der Übertragung Interaktioneller Anteil der Übertragung oder projektive Identifizierung vom Übertragungstyp . . . . . . Übertragung und Projektion von Selbstanteilen Übertragung von Gattungsobjekten Übertragung und Regression . . . . . . . . . Sonderformen der Übertragung . . . . . . . . Spezielle Aspekte einiger Übertragungskonzepte . Zur historischen Entwicklung der Übertragungskonzepte Widerstand gegen das Gewahrwerden von Übertragung und Widerstand gegen deren Auflösung (Gill) . . . . Kernbergs Vorstellungen von Übertragung . . . . . . Weiss und Sampson zu den Motiven der Übertragung
70
Mit Übertragung umgehen
81
Die psychoanalytische Situation
81
20 23 30 34 34
38 40 41
47 48 48 54
65
5
Was wollen Psychoanalytiker erreichen? . . . . . . . .. 81 Das Setting der Psychoanalyse und der psychoanalytische Arbeitsstil . . . . . . . . . . . . . .. 88 Die therapeutische Gesprächssituation Regeln und Fallstricke . 91 Die Übertragungsbeziehung und die Arbeitsbeziehung . 96 Die Übertragungsneurose . . . . . . . . . . . . . . . . . · 102 Ist das Konzept einer Übertragungsneurose nützlich? 102 Persönlichkeitsspezifische Abwehrformen gegen das Manifestwerden von Übertragung 110 Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Formen der Intervention. . . . . . . . . . . . . . 112 Technisches und persönliches Verhalten des Analytikers 116 Das Formulieren von Deutungen 120 An Übertragungen auf den Therapeuten oder auf andere Personen arbeiten? . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Der Einfluß der Persönlichkeit des Therapeuten . 124 Neuerfahrungen in Beziehungen . 127 Spezielle Aspekte der Technik . 133 Initiale Wünsche des Patienten an den Therapeuten Initiale Wünsche des Therapeuten an den Patienten . 133 Durcharbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . 140 Circuli vitiosi und Durcharbeiten . . . . . . . . . .. . 142 Übertragungen in der Beendigungsphase und nach einer psychoanalytischen Therapie . . . . . . . . . . . 144 Nuancierte Interventionen und ihre Interpretation durch den Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 Unterschiede der Übertragungsanalyse bei neurotischen und bei Borderline-Patienten . . . . . . 151 Der Patient ist älter als der Therapeut. . . . . . . . . . . 153 Anmerkungen zur klinischen Forschung
.
· 161
Die Junktim-Anforderung . . . . . . . . . . . . . . . Patientenverhalten in der Therapie als repräsentative Verhaltensstichprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . .
· 161
6
Sonderwege der psychoanalytischen Technik . . . . . . . 165 Trennungen und Versuche der Synthese in der Geschichte der Psychoanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . Großbritannien und die modemen Kleinianer . . . . Übereinstimmungen und Unterschiede in der zeitgenössischen psychoanalytischen Technik (Kernberg) Die Situation in Deutschland . . . . . . . . . . . . . Literatur
:
. 165 . 168 . 179 . 182 185
· 162
7
Vorwort
Jeder psychoanalytische oder psychoanalytisch orientierte Prozeß ist ein Ganzes. Man kann ihn aus verschiedenen Perspektiven betrachten, sowohl aus der Perspektive der Gegenübertragung als auch aus der Perspektive des Widerstands. In diesem Buch wird der therapeutische Prozeß aus der Perspektive der Übertragung betrachtet. Ebenso wie Übertragung in einem Buch über Gegenübertragung erwähnt werden muß und in einem Buch über Widerstand sowohl Übertragung als auch Gegenübertragung eine Rolle spielen, ist in diesem Buch, das Übertragung zum Thema hat, auch von Gegeoübertragung und von Widerstand die Rede. Dabei handelt es sich aber nicht nur um Wiederholungen, sondern mit der Perspektive ändert sich auch das Gesehene und andere Zusammenhänge treten in den Vordergrund. Das entspricht dem Vorgehen des Therapeuten während einer psychoanalytischen Therapie. Er denkt abwechselnd mehr an seine Gegenübertragung, an den Widerstand oder an die Übertragung und betrachtet das, was er arn Patienten und an sich selbst beobachten kann, aus einer jeweils anderen Perspektive. Wie bei den vorangegangenen Büchern habe ich vielen Kolleginnen und Kollegen für anregende Diskussionen zu danken. Besonders hervorheben möchte ich meine Mitarbeiter an der Universität, mit denen ich fast täglich Diskussionen führen konnte, insbesondere Joachim Biskup, Gerlinde Herdieckerhoff-Sanders, Reinhard Kreische, Falk Leichsenring und Hermann Staats. Die Literatur zur Übertragung ist reichhaltig. Das ist nicht erstaunlich, handelt es sich doch um das zentrale Konzept der psy9
choanalytischen Behandlungstechnik. Bei der Auswahl von Literatur habe ich vor allem Arbeiten beriicksichtigt, die häufig zitiert werden, daneben auch Arbeiten, die es meines Erachtens verdienen würden, häufig zitiert zu werden; hier ist die Auswahl naturgemäß subjektiv, ich hoffe aber, daß aus dem Zusammenhang deutlich wird, weshalb ich weniger bekannte Literatur aufgenommen habe. Erika Dzimalle und Elisabeth Wildhagen danke ich für das Schreiben des Manuskripts in mehreren Versionen und für Hilfen bei der Korrektur. Judith Hagen und Ulrich Seidler halfen mir beim Suchen und Finden von Literatur, beim Erstellen des Literaturverzeichnisses und beim Erarbeiten des Registers. Meiner Frau Gisela König und meinem Sohn Peter König danke ich wieder für Anregungen, Diskussionen und Geduld.
10
Einleitung
Die Bilder, die wir uns von Menschen machen, mit denen wir in der Gegenwart umgehen, werden durch innere Bilder beeinflußt, die aus unserer Wahrnehmung anderer Personen entstanden sind. So werden Beziehungen früherer Zeit in gegenwärtigen Beziehungen zumindest partiell wiedererlebt. Konflikte mit friiheren Beziehungspersonen können in der neuen Beziehung erneut ausgetragen werden. Erfahrungen, die wir in gegenwärtigen Beziehungen machen, können die übertragungsbedingte Sichtweise bestätigen oder korrigieren; wenn sich die Personen der Gegenwart anders verhalten als die der Vergangenheit, kann das die präformierten inneren Bilder verändern. Der Übertragende kann auch zu der Einsicht gelangen, daß er frühere Erfahrungen überträgt, die der Realität der gegenwärtigen Beziehung nicht entsprechen. Diese Einsicht kann ihm dabei helfen, die gegenwärtigen Beziehungspersonen realistischer zu sehen und mit ihnen realistischer umzugehen. Übertragungen spielen nicht nur in Beziehungen zu einzelnen Personen eine Rolle, sondern auch in Beziehungen zu Gruppen von Personen oder zu Institutionen. Sogar unbelebte Objekte, wie Bauwerke (»steinerne Mütter«), Städte oder Landschaften können Übertragungen auslösen. Übertragung wird ausgelöst, wenn das gegenwärtige Objekt mit einem friiheren Objekt bestimmte Merkmale gemeinsam hat. So kann ein Gebäude als mütterlich-bergend erlebt werden. Erfahrungen mit Objekten, die bestimmte Merkmale gemeinsam haben, können zur Bildung von »Gattungsobjekten« führen, etwa: »Die Männer« oder »Die Frauen«. 11
Übertragung ist ein ubiquitäres Phänomen, das in allen menschlichen Beziehungen eine mehr oder weniger große Rolle spielt. In psychoanalytischen Therapien macht man sich Übertragung zunutze, um Veränderungen zu erreichen. Ein Patient kann Übertragung abwehren. Zum Beispiel kann eine aggressive Übertragung durch eine Idealisierung der Person abgewehrt werden, die aggressive Übertragung auslöst. Widerstandsbearbeitung kann die Übertragung dann manifest machen. Von der Übertragung ist die Projektion zu unterscheiden. Abgewehrte Selbstanteile werden äußeren Objekten zugeschrieben. Aber auch bewußt erlebte Selbstanteile können auf Objekte in der Gegenwart externalisiert werden, wenn gewünscht wird, daß das Objekt dem eigenen Selbst ähnlich ist. In den Abschnitten: »Psychische Wirklichkeit und die inneren Objekte«, »Übertragungsdisposition und Übertragungsauslöser«, »Interaktioneller Anteil der Übertragung oder projektive Identifizierung vom Übertragungstyp«, »Übertragung von Gattungsobjekten« und »Sonderformen der Übertragung« stelle ich meine eigenen Auffassungen dar. Dabei lege ich besonderen Wert auf die Motive, Übertragung zu entwickeln, und auf die Einflüsse von Übertragungserwartungen auf das interpersonelle Verhalten. Regression als Folge von Übertragung habe ich in Abgrenzung von anders ausgelöster Regression im Abschnitt »Übertragung und Regression« behandelt; ebenso die Regression im Dienste des Ich und den Einfluß einer entwicklungsbedingten Einschränkung auf Zweierbeziehungen auf die Übertragungsentwicklung. Weitere Kapitel beschreiben den therapeutischen Umgang mit Übertragung unter besonderer Berücksichtigung der wechselseitigen Einflüsse von Innerpsychischem und Interpersonellem. In dem Kapitel: »Die Übertragungsbeziehung und die Arbeitsbeziehung« diskutiere ich den heuristischen Wert des Konzepts Arbeitsbeziehung. Insgesamt bemühe ich mich um eine Synthese ich-psychologischer und objektbeziehungstheoretischer Aspekte. In der Behandlungstechnik unterscheiden sich die verschiedenen psychoanalytischen Schulen erheblich, etwa bezüglich des Zeitpunkts, zu dem 12
eine Übertragung angesprochen werden soll. Während die amerikanischen ich-psychologisch orientierten Psychoanalytiker Wert darauf legen, von der psychischen Oberfläche auszugehen und Übertragungen gleichsam schichtweise zu bearbeiten, geben viele Kleinianisch orientierte Psychoanalytiker schon zu Beginn einer Analyse tiefe Deutungen, die sie aber in Metaphern einkleiden, wodurch Widerstände umgangen werden. Man trifft sich auf der Sprachebene des Analytikers, die vom Deskriptiven abgehoben ist. Gill betont die Notwendigkeit, Übertragung nicht erst dann anzugehen, wenn sie sich von selbst manifestiert; er empfiehlt aber auch nicht, eine vermutete Übertragung übergangslos durch tiefe Deutungen anzusprechen. Vielmehr empfiehlt er, einen Widerstand gegen das Manifestwerden der Übertragung sehr aktiv anzugehen. Weiss und Sampson betonen, daß Übertragung nicht nur dadurch motiviert ist, daß der Patient in der Übertragung im Sinne eines Wiederholungszwangs Erlebens- und Verhaltensweisen wiederholt, die schon den infantilen Objekten gegenüber aufgetreten sind, sondern daß er auch den Wunsch hat, neue, andere Erfahrungen zu machen und sich so vom Zwang zu befreien, Vergangenes dysfunktional wiederholen zu müssen. Ich selbst spreche von einem basalen Wunsch, Vertrautes (»Familiäres«) wiederzufinden, mit dem man gewohnt ist umzugehen und das eine Art Heimatgefühl verschafft. Dieser Wunsch konkurriert mit dem entgegengesetzten Wunsch, Neues zu erleben und sich weiterzuentwickeln. Welche Auffassungen ein Analytiker vom Umgang mit der Übertragung hat, hängt von seiner Schulenzugehörigkeit ab, aber auch von persönlichen Überzeugungen, die sich in der Auseinandersetzung mit den Lehrmeinungen der eigenen psychoanalytischen Schule, den Lehrmeinungen anderer Schulen und der eigenen Praxis entwickeln. Die Psychoanalyse befindet sich zur Zeit, was die Auffassung von Übertragung und den Umgang mit ihr angeht, in einem lebhaften Entwicklungsprozeß. Verschiedene Zugangswege werden vertreten und diskutiert. Ein Konzept von Übertragung und vom Umgang mit ihr, auf das sich alle Psychoanalytiker einigen könnten, gibt es noch nicht. Man nähert sich 13
aber einander an. Um das deutlich zu machen, habe ich in diesem Buch Übersichtsarbeiten referiert, in denen sich Psychoanalytiker aus der Perspektive ihres eigenen Landes mit der Psychoanalyse in anderen Ländern befassen.
Konzepte
Psychische Wirklichkeit und die inneren Objekte Der Begriff Psychische Wirklichkeit geht auf Freud (1916/17) zurück. Psychische Wirklichkeit unterscheidet sich von der historischen Wirklichkeit: Wir erinnern uns selbst und andere Menschen nicht so, wie wir und diese gewesen sind, sondern wie wir uns und sie erlebt haben. Die Erinnerungen gehen von Wahrnehmungen aus. Wahrnehmung wählt aus. Das Wahrgenommene wird im Laufe der Zeit aus einer Perspektive der Nachträglichkeit (Freud 1933) umgeformt. Konstitution, Beziehungen und Lebenserfolg beeinflussen, was und wie erinnert wird. Viele Menschen formen ihre Lebensgeschichte so um, daß sie zu den Ergebnissen ihrer Entwicklung paßt. Menschen, die meinen, im Leben gescheitert zu sein, verteufeln oft ihre Kindheit. Menschen, die ihr Leben im ganzen als erfolgreich sehen, beschreiben ihre Kindheit entweder als besonders fördernd oder als besonders schwierig, so daß sie entweder zum Erreichten paßt oder einen Kontrast dazu bildet, der den Erfolg um ,so größer erscheinen läßt. Sandler et al. (1992) haben darauf hingewiesen, daß es sich bei inneren Objekten nicht um Ergebnisse der Internalisierung von Personen der realen Außenwelt handelt, daß also der Begriff »Objektrepräsentanzen« (und ebenso natürlich der Begriff »Selbstrepräsentanz«) irreführen kann. Die inneren Objekte beinhalten Wahrgenommenes und Umgeformtes. Sie entstehen nicht einfach dadurch, daß äußere Realität in innere transferiert wird. Sie wird in innere Realität transformiert. 14
15
Psychoanalytiker Kleinianischer Provenienz gehen noch einen Schritt weiter. Threr Auffassung nach geben innere Objekte nicht nur äußere Realität in einer subjektiv veränderten Form wieder, sondern werden in der unbewußten Phantasie wie handelnde Personen erlebt, die zum Beispiel attackieren und verfolgen können (Übersicht bei Hinshelwood 1991). Die Kleinianische Psychoanalyse läßt auch offen, wieweit die inneren Objekte biologisch präformiert sind, also 'ob beispielsweise präformierte Vorstellungen von Mutter oder Vater bestehen, ehe der Säugling mit ihnen außerhalb des Mutterleibes interagiert hat. Ich selbst spreche von einer »Grammatik der inneren Objektbeziehungen«, worunter ich mir vorstelle, daß der Säugling nicht nur mit Interaktionsdispositionen spezifischer Art auf die Welt kommt, die man im Umgang des Säuglings mit der Mutter nachgewiesen hat (referiert z. B. bei Domes 1993), sondern auch disponiert ist, mit bestimmten Objekten zu interagieren. In unseren Therapien können wir beobachten, daß Kinder für einen fehlenden Vater Ersatzpersonen suchen und daß sie viel daran setzen, eine Familie vollständig zu halten, wenn sie merken, daß die Ehe ihrer Eltern in Gefahr ist. Zwischen den Einflüssen von Vorbildern - etwa der Tatsache, daß die Kinder intakte Familien bei ihren Spielgefährten oder Mitschülern erleben und vielleicht auch eine haben oder behalten wollen - und angeborenen Bedürfnissen und Dispositionen zu differenzieren, ist beim heutigen Kenntnisstand noch kaum möglich. Wahrscheinlich kann beides eine Rolle spielen. Insgesamt scheinen die Ergebnisse der Säuglingsforschung und überhaupt der Kinderpsychologie und der Psychologie der Jugendlichen den Kleinianischen Vorstellungen angeborener Objektvorstellungen in gewisser Weise Recht zu geben. Somatische Faktoren unseres zentralen Nervensystems sind wohl auch an unserer Entwicklung beteiligt; ebenso Interaktionen, die in der realen Außenwelt möglich werden und sich auf unsere Psyche auswirken. Hier scheinen sich die Konzepte von Piaget zu bewähren, der es so gesehen hat. Die Evolutionspsychologie knüpft an Kants Vorstellung an, daß wir die Welt, in der wir zu leben meinen, auch mit unserer Psyche erschaffen. Der moder16
ne Konstruktivismus stellt die Rolle der Subjektivität noch radikaler und wohl zu einseitig in den Vordergrund; insbesondere schreibt er unserer Fähigkeit, Realität durch Umdeuten passend zu machen, einen seh~ großen Einfluß zu. Dagegen treten die Einflüsse der Biologie, die unsere Subjektivität doch erheblich mitbestimmt, in den Hintergrund oder fallen ganz unter den Tisch. Der Konstruktivismus stellt in seiner Radikalität ein Gegenstück zu jenen Richtungen der Psychologie dar, die nur Umweltfaktoren berücksichtigen. Ergebnisse der Zwillingsforschung (z. B. Schepank 1994) geben Veranlassung, den Einfluß von Erbfaktoren auf unsere Psyche zu bedenken. Auch in der heutigen Psychoanalyse bewegt sich die wissenschaftliche Diskussion auf dem von vielen betretenen Feld der Frage nach dem Einfluß von Anlage und Umwelt und um die Freiräume, die diese einer Person noch lassen. Die Fragen nach der Entstehungsweise und der Wirksamkeit innerer Objekte sind letztlich Teil dieser Diskussion. In der Psychoanalyse spricht man von einem Gegensatz zwischen einer hermeneutischen, auf das unmittelbare Verstehen ausgerichteten Sichtweise und einer dynamischen Perspektive, die von einem inneren Kräftespiel ausgeht und das dynamische Modell als Orientierungshilfe zum Verstehen verwendet. Das Modell gegeneinander wirkender Kräfte muß psychische Orte enthalten, von denen die Kräfte ausgehen; etwa von den Instanzen Es, Ich und Über-Ich. Den verschiedenen Instanzen werden eigene Interessen zugeschrieben, die von ihnen handelnd vertreten werden. So schützt sich das Ich gegen eine Überschwemmung mit Triebimpulsen durch den Einsatz von Abwehrmechanismen (z. B. Anna Freud 1936, König 1997). Durch die Identifizierung mit Interessen der verschiedenen Instanzen, die ähnlich wie Personen gesehen werden, wird wieder eine Form des Verstehens erreicht, die etwas Unmittelbares hat; das ist wohl der Grund, warum Psychoanalytiker die Instanzen immer wieder anthropomorphisieren, also sie wie Personen sehen, die im »psychischen Apparat« des Menschen Konflikte austragen oder vermeiden. Die Anthropomorphisierung erleichtert das Verstehen und hat so einen erkenntnisfördernden 17
Wert. Das ist auch der Grund, warum ich mich nicht scheue, in diesem Buch immer wieder zu anthropomorphisieren. Natürlich ist es möglich, ein ähnliches Verstehen unmittelbar zu erreichen, wenn man sich direkt an die psychischen Phänomene hält. Allerdings begibt sich eine solche Form der Psychoanalyse, wie sie etwa von Ricoeur (1974) dargelegt wurde, weitgehend der Möglichkeit, das Unbewußte in ihr Verstehen mit einzubeziehen. Ein unmittelbarer verstehender Zugang zum Unbewußten ist ja nicht möglich. Dazu brauchen wir Hilfskonstruktionen. Zum Beispiel ist es nicht möglich, einen Zwangsimpuls und eine Zwangsbefürchtung zu verstehen, ohne sich ihren unbewußten Anteil vorzustellen. Tun wir das aber und wissen wir darüber hinaus, wie Abwehrmechanismen die zu vermutenden, unbewußt bleibenden Inhalte des Unbewußten von den bewußt werdenden Anteilen trennen oder wie sie die ursprünglichen Impulse verwandeln können, gelangen wir zu einem Verstehen, mit dem es sich gut arbeiten läßt. Die Kritik an der Metapsychologie schüttet meines Erachtens das Kind mit dem Bade aus. Ich habe oft den Eindruck, daß es sich bei den Kritikern der Metapsychologie als Hilfsmittel des Verstehens um Personen handelt, die zum Wörtlichnehrnen neigen. Was für die Instanzen gilt, gilt auch für die Vorstellung von inneren Objekten. Wer im Sinne der Ich-Psychologie nur von Objektrepräsentanzen spricht, vermeidet den Eindruck, es handele sich um kleine Männchen oder Weiblein in der Psyche eines Menschen und nicht nur um deren (transformierte) Abbilder. Dagegen gehen die Kleinianer mit dem Begriff »Objekt« und dem Begriff »Selbst« so um, als seien sie nicht nur Abbilder von Personen, sondern als verträten sie Personen oder seien gar welche. Heutzutage würde wohl kaum jemand auf den Gedanken kommen, im Kino auf das Bild des Verbrechers zu schießen, das auf einer Leinwand erscheint; dennoch können wir uns mit den Bildern auf der Leinwand identifizieren oder durch sie zu komplementären Reaktionen angeregt werden, die intensiv gefühlsecht sind. Wir wissen, daß wir in einem Kino sitzen und uns einen Film ansehen. Dennoch »gehen wir mit«. Das wird um so eher der Fall sein, je mehr die Personen auf der Leinwand unseren inneren Objekten und unserem 18
Selbst gleichen, beziehungsweise dem, was unsere Selbstrepräsentanzen und Objektrepräsentanzen mehr oder weniger zutreffend repräsentieren. Der Psychoanalytiker macht sich ein Bild von der inneren Welt seines Patienten und ihren Einflüssen auf dessen Erleben und Verhalten. Um ein Verstehen des Patienten zu erreichen, eignen sich meines Erachtens Vorstellungen einer inneren Welt mit ihren Objektrepräsentanzen und ihrer Selbstrepräsentanz besser als eine Vorstellung von Instanzen, denen man bestimmte Funktionen und »Interessen« zuschreibt (zum Beispiel dem Ich das Interesse, sich nicht durch Impulse aus dem Es überschwemmen zu lassen). Das Verwenden des Instanzenmodells und das Verwenden von Vorstellungen einer inneren Welt schließen einander nicht aus. Verschiedene Konzepte können nebeneinander benutzt werden, wie Anna Freud (Sandler mit A. Freud 1985) dies für ihre Verwendung des topischen Modells (Bewußt, Vorbewußt, Unbewußt) und des Instanzenmodells (Ich, Es, Über-Ich) beschrieben hat. Kernberg (mehr dazu S. 65 ff.) hat ein integratives Modell entwickelt, das Vorstellungen der Ich-Psychologie mit Vorstellungen der Objektbeziehungstheorie verbindet, und dargestellt, wie Objektbeziehungen und Triebe miteinander verknüpft sein können und wie sich ihre Manifestationsformen gegenseitig beeinflussen. Auch ich verwende in diesem Buch Konzepte der Ich-Psychologie und Konzepte der Objektbeziehungstheorie, wobei ich allerdings nicht, wie Kernberg, auf Kleinianische Vorstellungen zurückgehe, sondern eher auf die Konzepte der britischen »Mittelgruppe« oder unabhängigen Gruppe, die mit den Namen Balint und Winnicott verbunden ist. Ich beziehe mich auch auf Sandler. Er ist zwar ein früherer Mitarbeiter von Anna Freud und auch Mitglied der Gruppe der »modernen Freudianer« innerhalb der britischen psychoanalytischen Vereinigung, in seinen theoretischen Auffassungen steht er aber der Mittelgruppe dieser Gesellschaft näher als den US-amerikanischen Ich-Psychologen.
19
Das Entstehen innerer Objekte Nach Freud entstehen innere Objekte durch Introjektionsprozesse, die Folgen einer Trennung abmildern sollen. Wenn das Objekt sich entfernt oder verlorengeht, wird ein Bild von ihm inkorporiert - in das Ich, wie Freud sagte, in die innere Welt, wie viele Psychoanalytiker heute sagen würden: Psychoanalytiker der Melanie-Kll~in Schule, der britischen unabhängigen Gruppe und auch viele amerikanische Psychoanalytiker, die sich der britischen Mittelgruppe in ihren theoretischen Positionen annähern; auch Otto Kernberg ist zu nennen, der Positionen der amerikanischen Ich-Psychologie mit Positionen der Kleinschen Schule verbindet. Aus heutiger Sicht entstehen innere Objekte im Zusammenhang mit Trennungen, aber nicht unbedingt als deren Folge. Vielmehr entstehen innere Bilder (Imagines) der Objekte, mit denen das Kind umgeht, als Folge der Interaktionen mit ihnen und schaffen eine Voraussetzung dafür, daß das Kind sich trennen kann. Die Trennung kann erfolgen, weil das innere Objekt das reale äußere Objekt schon teilweise ersetzt. Man kann so eine evolutive Form der Internalisierung, bei der sich die Imagines der Bezugspersonen in Interaktionen mit ihnen allmählich entwickeln, von Introjektionen als Folge eines Trennungstraumas unterscheiden. Die letztere Form führt oft zu Depressionen und zur Entwicklung einer depressiven Persönlichkeitsstruktur, weil die aggressive Seite der Ambivalenz gegenüber dem sich trennenden Objekt auf den Anteil des Ich (des Selbst) gerichtet wird, in dem das Objekt als Introjekt Platz gefunden hat. Diese Form ist die von Freu~ (1916) in »Trauer und Melancholie« beschriebene. Auch Fairbairn (1952) sah die Internalisierung der Objekte, im AnscWuß an Freud, noch ausscWießlich als ein Ergebnis von Trennungsprozessen. Ein Objekt, das verlorengeht, wird wenigstens als inneres Bild aufgerichtet und bleibt so erhalten. Das Selbst kann die Objekte dann eher entbehren, wenn es über Funktionen verfügt, die das Objekt ihm zur Verfügung stellte. Diese Funktionen werden vom Objekt per Imitation und, später, auf
20
der Basis von IdentifIkationen übernommen oder entwickeln sich aus Interaktionen mit dem Objekt, zusammen mit entsprechenden Anlagen, die sich in einem somatischen Reifungsprozeß weiterentwickeln und in den Interaktionen mit Objekten entfalten. Natürlich ist eine Beziehung zum Objekt nicht nur dadurch motiviert, daß das Objekt bestimmte Funktionen zur Verfügung stellen kann, über die das Subjekt nicht verfügt. Die Abhängigkeit des Kindes von den Pflegepersonen basiert zwar auch auf einer Abhängigkeit von deren Funktionen, gleichzeitig besteht aber eine persönliche Beziehung. Fairbairn unterscheidet infantile Abhängigkeit, die er mit Abrahams oralen Phasen der Entwicklung in Verbindung bringt, und erwachsene oder reife Abhängigkeit, die er mit Abrahams genitaler Entwicklungsphase in Verbindung bringt; die letztere würde man heute wahrscheinlich als Interdependenz bezeichnen. Erwachsene können aufeinander angewiesen sein, aber nicht so, wie ein Kind auf Pflegepersonen angewiesen ist, sondern im Sinne von Arbeitsteilung und gemeinsamem Einsatz der persönlichen Ressourcen. Ein weiteres Motiv für die Internalisierung ist bei Fairbairn der Versuch, böse Objekte zu internalisieren, um das Böse in sich zu vereinen; wer das tut, kann dann das Gute der Objekte genießen (»die ScWechten ins Kröpfchen, die Guten ins Töpfchen«). Böse innere Objekte müssen nach Fairbairn aber abgewehrt werden. Die bösen Aspekte der Objekte werden zum Beispiel verdrängt. Nach Fairbairn werden nicht Impulse abgewehrt, sondern Teile von Objekten als Träger der Impulse und woW auch Teile des Selbst, die sich mit den Objekten identifiziert und die Objekte gleichsam als Baumaterial für den Aufbau der eigenen Struktur verwendet haben. Verdrängte Aspekte böser Objekte können projiziert werden. Diese Annahme ist wichtig, weil sich Projektion damit nicht nur auf das Selbst, sondern auch auf Aspekte von Objekten bezieht, die zu Anteilen des Selbst geworden sind. Fairbairn nahm an, daß das Ich im Abwehrvorgang »gespalten« wird. Damit meinte er, daß nicht nur »böse Objekte«, sondern auch die Anteile des Ich (besser wohl des Selbst), die Beziehungen zu 21
den bösen Objekten suchen (nicht solche, die sie los sein wollen), verdrängt werden. Das Ich spaltet sich also in diese verdrängten Ich-Anteile und die anderen. Das »dynamische Ich« verdrängt einen Teil seiner selbst (Fairbairn 1952, S. 171 f.). Diese Ausdrucksweise ist den Mainstream-Psychoanalytikern ungewohnt, sie entspricht aber eigentlich der ich-psychologischen Vorstellung, daß das Ich in einem bewußten und einem urrbewußten Anteil entsteht und daß bewußte Anteile des Ich (des Selbst) durch Abwehr unbewußt gemacht werden können. Die Abwehr wirkt also nicht nur gegen das Es und gegen Anteile des Über-Ich. Sie erfaßt Teile des bewußten Ich und stößt sie gleichsam aus dem Bewußtsein in das Unbewußte, so wie Menschen aus einem Land, gegen dessen Regierung sie agieren, expatriiert werden. Der Begriff »Ich-Spaltung« wird hier in einem ganz speziellen Sinne gebraucht. Wer bei Spaltung an die Spaltung des Selbst oder der Objekte denkt, wobei beide Anteile dem Bewußten zugänglich bleiben, mißversteht Fairbairn. Die Abwehr richtet sich zunächst gegen die »bösen Objekte«, später erst tritt das Über-Ich mit seinen moralischen, Abwehr motivierenden Normen hinzu. Es kann selbst teilweise oder ganz (letzteres wohl nur bei dissozialen Persönlichkeiten), der Verdrängung anheimfallen. Fairbaim unterscheidet zwischen erregenden und frustrierenden Objekten. Das internalisierte böse Objekt kann in ein erregendes und ein frustrierendes oder zurückweisendes Objekt aufgespalten werden. Beide können verdrängt werden, der Verdrängung fallen aber auch die Anteile des Ich (des Selbst) anheim, die sich mit dem erregenden Objekt und mit dem zurückweisenden Objekt identifiziert haben. Mit dem erregenden Objekt wird das libidinöse Ich (oder Selbst) verdrängt, das zurückweisende Objekt wird zusammen mit von Fairbaim so genannten »inneren Saboteur« verdrängt, zusammen also mit einem Anteil des Ich beziehungsweise des Selbst (S. 171). Fairbaim (1952, S. 159 f.) bezeichnet das Ich Freuds als zentrales Ich, Freuds Es als libidinöses Ich und Freuds Über-Ich als inneren Saboteur (»internal saboteur«). Das Es stammt also ursprünglich aus dem Ich und hat Struktur, es ist nicht nur einfach 22
eine Quelle von Impulsen. Das zentrale Ich von Fairbaim ist die zentrale Instanz, das Über-Ich entsteht aus internalisierten Objekten. Alle genannten Persönlichkeitsanteile können aggressiv sein. Die Entstehung von Ambivalenz stellt Fairbaim sich als Ergebnis von Entbehrung und Frustration vor. Das Ich (das Selbst) erkennt positive Aspekte, erlebt aber auch negative. Wird die Ambivalenz nicht ausgehalten, kommt es zu einer Spaltung - hier in dem Sinne, wie wir sie heute verstehen: Spaltung der inneren Mutter oder eines sonstigen wichtigen Objekts in ein gutes und ein böses Objekt; das gute ist befriedigend, das böse nicht befriedigend. Das nicht-befriedigende Objekt wird auch deshalb internalisiert, weil es im Inneren besser beherrscht werden kann. Damit wird aber die Ambivalenz in die innere Welt hineingenommen.
Übertragungsdisposition und Übertragungsausläser Wir reagieren in Beziehungen zu einem großen Teil, aber nicht ausscWießlich, aufgrund unserer bisherigen Erfahrungen. Ein Teil unserer Reaktionsweisen ist angeboren, wie man beim Säugling beobachten kann (Lit. bei Domes 1993). Bei der kognitiven und emotionalen Entwicklung des Menschen wirken seine Anlagen, zum Beispiel die angeborenen Möglichkeiten, Sprache zu erlernen (Chomsky 1969, generative Grammatik) mit den Lemanreizen und den Lemrnöglichkeiten zusammen, die ihm die Umwelt bietet (piaget 1975). Im Umgang mit Menschen, die wir neu kennenlernen, können wir Neues erfahren, aber auch Vertrautes wiederfinden. Die Wünsche, Neues zu erfahren und Vertrautes wiederzufinden, nenne ich basale Beziehungswünsche (König 1982, 1992). Wir haben die Tendenz, unsere innere Welt, die im Laufe unseres Lebens entstanden ist, in der Gegenwart zu reinszenieren. Das Motiv ist ein Wunsch nach Familiarität, nach Wiederfinden des Vertrauten. Andererseits sind wir aber auch neugierig auf Menschen, die uns nicht vertraut sind. 23
Der Wunsch, die Reinszenierung zu komplettieren, führt dazu, daß wir in der Außenwelt nach Personen (Objekten) suchen, die zu Objektrepräsentanzen passen, deren Platz in der Außenwelt noch nicht besetzt ist. Wir suchen nach Personen, die zu unseren Inszenierungswünschen passen. Sie passen dann, wenn sie mit den Objekten, die wir übertragen möchten, etwas gemeinsam haben. Diese Gemeinsamkeiten nenne ich Übertragungsauslöser. Solch ein Übertragungsauslöser wäre zum Beispiel: »Mann in Autoritätsposition« und könnte die Übertragung »Vater« auslösen. Ab~r auch das Merkmal »Schwacher Mann, der sich von Frauen dominieren läßt« kann eine Außenperson mit dem Vater, wie er früher erlebt wurde, gemeinsam haben. Bei einem starken Übertragungswunsch genügen weniger spezifische Übertragungsauslöser als bei einem schwächeren Übertragungswunsch; dieser ist deshalb schwächer, weil das entsprechende innere Objekt in unserem Beziehungsnetz schon ausreichend repräsentiert ist oder weil die betreffende Person weniger wichtig war. So kann jemand, der eine intensive Beziehung zu seinem Vater hatte, auf alle Autoritätspersonen, die er antrifft, das Vaterobjekt übertragen. Umgekehrt kann jemand, dessen Vater sich wenig um ihn kümmerte und der eine Vaterersatzfigur fand, die vielleicht andere Eigenschaften hatte als der wirkliche Vater, ein geringeres Bedürfnis haben, den wirklichen Vater zu übertragen. Die Vaterersatzfigur hatte vielleicht das Merkmal »Berater«, vielleicht handelte es sich um einen Lehrer, der dem Kind als Mentor diente. In diesem Fall wäre das Bedürfnis, im aktuellen Beziehungsnetz eine Person zu haben, die dem wirklichen Vater entspricht, gering, es wird eher ein »Berater« gesucht. Wurde vom Kind keine Vaterersatzfigur gefunden, kann der Übertragungswunsch gerade deshalb besonders intensiv sein, weil der Vater viel abwesend war und dem Kind fehlte. Die Übertragung auf eine bestimmte Person kann wechseln. Die Person kann sich verändern und nunmehr andere Übertragungsauslöser bieten. In einer Psychoanalyse kann es sein, daß der Patient wenig vom Analytiker weiß, der Analytiker für ihn aber eine wich-
24
tige Person ist. Dem Übertragungsauslöser »wichtige Person« entsprechen nun mehrere Personen der Kindheit, die wechselnd übertragen werden können. Auch kann durch die projektive Identifizierung vom Übertragungstyp (siehe dort) eine Person, mit der ein Mensch umgeht, dazu gebracht werden, dem übertragenen Objekt zu entsprechen. Dadurch wird ein Übertragungsauslöser prägnanter, manchmal kommt auch ein neuer dazu, der durch projektive Identifizierung erst hervorgerufen wird. Sind die Übertragungsauslöser relativ unspezifisch, besteht aber ein starkes Übertragungsbedürfnis für mehrere Personen, dann konkurrieren die inneren Objekte gleichsam um die als wichtig erlebte Außenperson, etwa um den Analytiker. Ist der Realitätskontakt eines Menschen schwach, bleibt viel Raum für die Phantasie. Aus geringfügigen Übertragungsauslösern können dann in der Phantasie starke Übertragungsauslöser gemacht werden. Aber auch der Zustand des Selbst hat einen wesentlichen Einfluß. Ein gesunder Mann wird eine Frau vielleicht eher als mögliche Geschlechtspartnerin sehen, weniger als potentielle Pflegeperson. Hat er aber einen Unfall und kommt er als Patient ins Krankenhaus, wird eine Krankenschwester, die er sonst nur attraktiv gefunden hätte, von ihm vorwiegend unter dem Aspekt der Pflegeperson erlebt. Der Patient überträgt auf sie vielleicht die frühe Mutter. Aber auch eine bedrängende oder bedrohliche Mutter kann übertragen werden. Der Patient fühlt sich dann vielleicht der Krankenschwester ausgeliefert und versucht, sich ihrem Einfluß zu entziehen. War der Vater die hauptsächliche Betreuungsperson, zum Beispiel in der Rolle eines sogenannten Hausmannes, so wird die Übertragung auf einen Pfleger anders sein, als wenn die Mutter die hauptsächliche Betreuungsperson war. Der Pfleger wird dann vielleicht eine Vaterübertragung auslösen, und zwar nicht im Sinne eines Vaters als schützende oder bedrohliche oder lästige Autoritätsperson, sondern die Übertragung eines Vaters als Pflegeperson. Auch die Beziehung zu einem Stationsarzt kann entsprechend gefärbt sein. Das Geschlecht ist aber nur einer der möglichen Über25
tragungsauslöser. Auf eine Krankenschwester, die sich wenig um den Patienten kümmert, kann ein Vater übertragen werden, der viel abwesend war, auf einen fürsorglichen Pfleger die fürsorgliche Mutter. Nur die ödipale Übertragungsliebe ist eindeutig vom Geschlecht des Objekts abhängig. Das Beispiel des Unfallverletzten ist auch geeignet, sich klarzumachen, daß Menschen, die in unser Beziehungsfeld treten, die bereits bestehenden Beziehungen mehr oder weniger stark beeinflussen können. Hat der verletzte Mann seine Wünsche nach einer mütterlichen Beziehungsperson bisher auf die Frau übertragen, mit der er zusammenwohnt, kann es sein, daß diese Position jetzt von einer Krankenschwester besser ausgefüllt wird. Das kann nun dazu führen, daß der Patient eine engere Beziehung zu der Krankenschwester wünscht und phantasiert, seine Frau zu verlassen und mit der Krankenschwester zusammenzuleben. Verläßt der Patient nun tatsächlich seine Frau und lebt er mit der Krankenschwester zusammen, dann kann es sein, daß diese sich als Ehefrau weniger mütterlich verhält. Der Mann kehrt dann vielleicht zu seiner bisherigen Frau zurück. Ähnliche Verhältnisse hat man, wenn eine Patientin sich in den Analytiker verliebt und dieser auf die Liebesangebote seiner Patientin eingeht und mit ihr eine private Beziehung beginnt. Die beiden heiraten vielleicht. Als Ehemann kann sich der Therapeut aber nicht so verhalten wie als Therapeut, zum Beispiel kann er einer Ehefrau nicht in der gleichen Weise zuhören. Auch deshalb sind solche Verbindungen selten stabil. Die Erwartungen werden enttäuscht. Auf diese Problematik bin ich an anderem Ort (König 1993) näher eingegangen. Füllt die Ehefrau die Position der betreuenden Mutter gut aus, kann es sein, daß der Patient auf dieselbe Krankenschwester eher die verfolgende oder fordernde, zudringliche oder vernachlässigende Mutter überträgt. Der Patient verläßt vorzeitig das Krankenhaus, weil er sich schlecht betreut fühlt, und begibt sich in die Pflege seiner bisherigen Partnerin. Menschen, die dazu neigen, auf alle Frauen eine negativ erlebte Mutterfigur oder negative Aspekte einer Mutterfigur zu übertragen, haben meist ein Idealbild von der Frau, die es irgendwo'geben
26
müßte, die sie aber in der Realität nie finden. Es kann nur durch Idealisierung erzeugt werden. Dieses Idealobjekt wird oft auf Frauen übertragen, mit denen die Betreffenden nicht interagieren können. Es können auch bereits Verstorbene sein, die die Betreffenden früher gekannt haben und die sie nun idealisieren. Ideale Objekte werden oft durch Regression aktiviert. Fühlt ein Mensch sich hilflos und regrediert er deshalb, ist sein Bedürfnis nach dem idealen Objekt oft groß. Er möchte, daß die helfenden Objekte stark und freundlich sind, oft stärker und freundlicher, als Menschen im allgemeinen sind. Schwerkranke, denen die Medizin nicht oder wenig helfen kann, begeben sich häufig auf die Suche nach Wunderheilern, während sie vor ihrer Erkrankung, zum Beispiel einer Krebserkrankung, über den Wunsch anderer Menschen gelächelt haben, Wunderheiler aufzusuchen. Die Erfolge von Scharlatanen sind so zu erklären. Die Vorstellung von Übertragungsauslösern wurde lange Zeit durch die Bedeutung bestimmt, die Greenson dem englischen Wort »transference trigger« gegeben hatte. Greenson (1967) bezeichnete als Übertragungsauslöser Eigenheiten (»Idiosynkrasien«) des Analytikers, nicht allgemeine Eigenschaften wie Alter, Geschlecht oder Rollenposition. Implizit kannte er aber schon das Konzept des Übertragungsauslösers, wie ich es hier dargelegt habe. Zum Beispiel schreibt er in seinem Lehrbuch (Greenson 1967), daß Männer es schwer haben, die böse Mutter auf ihn zu übertragen. Damit könnte er meinen, daß er wenige entsprechende Übertragungsauslöser bietet oder, umgekehrt, Übertragungsauslöser bietet, die nicht zur bösen Mutter passen. Er könnte aber auch meinen, daß es sich um ein Problem handelt, das für Männer spezifisch ist. Implizit ist das Konzept »Übertragungsauslöser« schon bei Freud zu finden, der darstellte, wie sich die Übertragung an Eigenheiten des Analytikers heftet (Freud 1915). Freud warnte aber davor, daß der Analytiker sich unreflektiert in der Beziehung zum Patienten engagiert, weil das dazu führen könnte, daß die therapeutische Beziehung entgleist und zu einer privaten wird. Erst in den letzten Jahren ist offenbar geworden (z. B. Essers u. Krutzenbichler 1991), daß diese Befürchtungen Freuds insofern sehr be-
27
rI
rechtigt waren, als in der Frühzeit der Psychoanalyse viele Psychoanalytiker private Beziehungen mit Patientinnen eingingen. Der Analytiker sollte sich nach Freud (19l2b) wie eine Spiegelplatte verhalten und nur das zurückwerfen, was vom Patienten auf ihn fallt. Wenn man die Berichte über das Verhalten Freuds in seinen Psychoanalysen liest (z. B. Cremerius 1981), wird einem deutlich, daß er mit der Spiegelmetapher kaum gemeint haben kann, was später daraus gemacht wurde: daß der Psychoanalytiker gleichsam anonym bleiben sollte. Bis auf den heutigen Tag erkennen wohl alle Psychoanalytiker an, daß man seine Patienten nicht mit den eigenen Problemen belasten darf, und die meisten Psychoanalytiker erzählen den Patienten auch nichts aus ihrem Privatleben, und zwar unter anderem deshalb, weil sie davon ausgehen, daß der Patient Raum für seine Phantasien braucht, der durch konkrete Informationen von seiten des Analytikers eingeengt würde. Die Fiktion, der Analytiker könne sich so neutral verhalten, daß er für den Patienten als Person anonym bleibt, vereinfacht natürlich ein Konzeptualisieren der therapeutischen Situation, weil man dann davon ausgehen kann, daß sie nur durch den Patienten strukturiert wird. Heutzutage ist man sich aber selbst in den Vereinigten Staaten, wo das Streben nach persönlicher Anonymität des Analytikers wohl am weitesten getrieben wurde, darüber einig, daß nur ein Mehrpersonenkonzept - in der dyadischen Situation ein Zweipersonenkonzept - der Analyse (Rickmann 1957) und nicht ein Einpersonenkonzept die tatsächliche Situation und die tatsächlichen Vorgänge erfaßt. Analytiker und Patient beeinflussen sich gegenseitig (Gi11l982, Langs 1976). In Deutschland dürfte es Thomä (1981) sein, der am meisten zur Vorstellung des interagierenden Analytikers beigetragen hat. Der interagierende Analytiker bietet in seinem Anteil an der Interaktion Übertragungsauslöser. Jede Interpretation eines Analytikers ist eine Aktion, in der er sich auch persönlich darstellt. Das persönliche »Antworten« (Heigl-Evers u. Heigl 1973) und das Deuten liegen auf einem Kontinuum. Wer deutet, teilt durch die Deutung immer auch etwas über seine persönliche Einstellung mit, und wenn es nur ein Interesse am Patienten wäre. Tatsächlich transportieren Deutun28
gen aber mehr, zum Beispiel Wertvorstellungen, Normvorstellungen, nonverbal auch Gefühlsreaktionen, Beziehungswünsche und das Ablehnen von Beziehung. Der Patient beeinflußt Übertragungsauslöser, die der Therapeut bietet, und der Therapeut gestaltet die Übertragungsauslöser, die er bietet, aus seiner Lebenssituation und seiner Persönlichkeit - wenn es auch Übertragungsauslöser gibt, auf die er keinen Einfluß hat, wie sein Alter und sein Geschlecht. Während Freud (z. B. 1905b) Beziehung in erster Linie unter dem Aspekt der Triebbefriedigung untersuchte, wobei die Objekte dazu dienen sollten, die Triebziele zu erreichen, und Übertragung als Verschiebung der Triebwünsche von einem infantilen Objekt auf ein Objekt der Gegenwart definiert wurde, sahen die Objektbeziehungstheoretiker, am deutlichsten Fairbairn (1952) Beziehungen, nicht nur instrumentell, sondern auch und in erster Linie in ihrem eigenen Recht. Fairbairn (1952, S. 82) sagte: »Die Libido ist objektsuchend.« Das Herstellen einer Beziehung erlangt Priorität über der Dynamik der Triebe. Auch heute noch gibt es Psychoanalytiker, die Triebe als das Primäre ansehen. Dazu gehören die Ich-Psychologen, dazu gehörte aber auch Wilhelm Reich. Kemberg (z. B. 1988a, Kemberg et al. 1989) sucht die Objektbeziehungstheorie und das duale Triebmodell miteinander zu verbinden. Für ihn sind in der inneren Welt des Patienten nicht nur das Selbst und die Objekte repräsentiert, sondern auch die Beziehungen von Selbst und Objekten zueinander, ebenso die Beziehungen zwischen den Objekten, wobei es um Wünsche und um Befürchtungen geht, aber auch um teils bewußt erinnerte, teils unbewußt gewordene Erfahrungen, die Erfüllung und Nichterfüllung von Wünschen ebenso beinhalten wie Wünsche und Befürchtungen. Wählt ein Patient einen Therapeuten, sieht er ihn oft wie eine Elternfigur an, er kann sich ihn aber auch wie ein Geschwister wünschen. Vermutlich gibt es ebenfalls präformierte Beziehungswünsche nach Kindern. Kinderwünsche können neurotisch sein, wahrscheinlich gibt es aber auch den autochthonen Wunsch nach Kindern. Für den Therapeuten sind Patientin und Patient oft Kin29
T der, und es gehört zu den Aufgaben des Therapeuten, das zu sehen und Patienten von Kindern zu unterscheiden, so wie die Patienten ihn schließlich von Elternfiguren unterscheiden lernen müssen.
Motive, eine Übertragung zu entwickeln und beizubehalten Freud (1920) sprach von Wiederholungszwang. Der Begriff Wiederholungszwang bezieht sich auf die Übertragungsdisposition. Wenn ein Widerstand gegen die Auflösung von Übertragung besteht, heißt dies, daß etwas Wiederholtes beibehalten werden soll. Ein erreichter Zustand soll nicht verändert werden. Als Motiv des Drangs, eine Übertragung zu etablieren und damit etwas Vergangenes zu reinszenieren, als auch der Bemühungen, sie beizubehalten, sehe ich einen Wunsch nach Familiarität an, also nach Wiederfinden und Beibehalten des Vertrauten. Das ist eine konservative Tendenz, die man schon bei Tieren neben ihrem Gegenteil, dem sogenannten Neugierverhalten, beobachten kann. Das Neugierverhalten erweitert den Aktionskreis eines Tieres, das explorierend bisher Unvertrautes zu Vertrautem macht. Daß Menschen von Neuem angezogen werden, erweitert ihren Aktionskreis. In den menschlichen Charakterstrukturen finden wir diese beiden Tendenzen wieder, im Konservatismus des Zwanghaften, der sich schwer für Neues entscheiden kann, und in der Tendenz des Hysterischen, nicht zu beenden, was er begonnen hat, und statt dessen immer wieder Neues anzufangen. Im politischen Leben finden wir die progressiven und die konservativen Parteien, bei der Partnerwahl motiviert das Angezogensein durch Neues Exogamie; das Angezogensein durch Vertrautes motiviert eine Partnerwahl nach dem Modell der Eltern; schon Freud (1905b, S. 123) sprach von einem »Wiederfinden« des Objekts bei der Partnerwahl. Das Bedürfnis nach Familiarität ist ein basales, relativ unspezifisches Bedürfnis, das aber durch Objekte mit spezifischen Eigenschaften erfüllt werden muß (König 1982, 1992). Kann zum Beispiel das innere Objekt »Heimatland« nicht übertragen werden, weil man sich in einem fremd wirkenden anderen Land befindet, 30
das keine Übertragungsauslöser für »Heimatland« bietet, erfüllt eine Person, die einen an Eltern oder Geschwister erinnert, das Bedürfnis nach Familiarität in der Fremde. Umgekehrt kann natürlich der basale Wunsch nach etwas Neuem dazu führen, daß man nach Objekten sucht, die in der eigenen inneren Welt gerade nicht vertreten sind. In einer Partnerschaft geht es dann im wesentlichen darum, einen Kompromiß zwischen dem Wunsch nach Familiarität und dem Wunsch nach Andersartigkeit (Alterität) zu finden. Es handelt sich hier um eine bestimmte Form von Alterität. Es reicht nicht aus, daß das Objekt einfach nur anders ist. Die Merkmale der Andersartigkeit dürfen allgemeinen Bedürfnissen nach einer attraktiven Partnerin oder einem attraktiven Partner nicht entgegenlaufen. So ist ein Mensch mit einer ausgeprägten Kyphoskoliose anders als alle Menschen ohne eine solche, diese Art von Andersartigkeit macht ihn in der Regel aber nicht attraktiver für Menschen, die von durchschnittlichen Menschen als Partnerin oder Partner »die Nase voll« haben. Es sei denn, daß die Kyphoskoliose eine ungewöhnliche Symbolbedeutung für den Menschen hat, der sich auf der Partnersuche befindet. Um das Inzesttabu zu umgehen, wird ein Partner oder eine Partnerin zwar ihrem Verhalten nach meist nach dem Familiaritätsprinzip ausgesucht, bezüglich des Aussehens gilt aber das Alteritätsprinzip. Das »fremde« Objekt soll nicht in dem Sinne fremd sein, daß es in jeder Hinsicht anders wäre als die Objekte, mit denen jemand umgegangen ist. Sein Verhalten soll zumindest verstehbar sein. Menschen, die sich in unverständlicher Weise verhalten, machen eher angst. Oft entspricht das fremde Objekt idealen inneren Objekten, die als Gegenstück zu negativ erlebten inneren Objekten (Elternobjekten) gebildet worden sind. Es gibt auch Motive, eine Übertragung aufzugeben. Nach Weiss und Sampson (1986) sucht ein Patient in einer psychoanalytischen Therapie nicht nur nach dem Vertrauten, sondern auch nach Neuern, Besserem. Andererseits wird die Macht des Wunsches, Vertrautes 31
wiederzufinden, oft unterschätzt. Heimatgefiihle in einer häßlichen Stadt kennen Menschen, die in einer häßlichen Stadt aufgewachsen sind. Viele Menschen etablieren immer wieder die gleichen unangenehmen Beziehungen, unter denen sie sehr leiden. Mit Unterstützung eines Therapeuten und im Bündnis mit ihm kann aber der gleichfalls vorhandene, nur schwächere Wunsch nach'befriedigenderen Beziehungen so stark werden, daß er überwiegt. Übertragung wird aufgelöst, um etwas anderes an ihre Stelle zu setzen. Auch das, was Freud (1927, S. 377) mit der »Stimme des Intellekts« meinte, dürfte wirksam sein, wenn vielleicht auch nicht in dem Maße, wie Freud es hoffte. Zwischen dem Erleben und Verhalten des Patienten gibt es kognitive Dissonanzen (Festinger 1957), die dazu motivieren können, eine Übereinstimmung anzustreben; das kann dadurch geschehen, daß die Einsicht geleugnet wird, oder durch eine Umstrukturierung des eigenen Erlebens und Verhaltens. Dem Auflösen einer Übertragung wirken natürlich auch Befriedigungen entgegen, die der Analysand in der Übertragungsbeziehung zum Analytiker erfahrt. Sie sind für viele Patienten der »Spatz in der Hand«. Ob sie andere, noch bessere Befriedigungsformen erlangen werden, die Taube aufdem Dach, wissen sie nicht. Hat der Patient projektive Identifizierung vom Übertragungstyp erfolgreich angewandt, kann ihn das in der Annahme fixieren, seine Übertragung sei Realität. Durch das Annehmen einer Deutung, die einleuchtet, aber nicht unmittelbar überzeugt, entsteht immer eine kognitive Dissonanz. Die Aussicht auf eine kognitive Dissonanz kann verhindern, daß die Deutung, um die es geht, plausibel erscheint. Der Patient erlebt unmittelbar, daß etwas so ist, wie er es bisher immer gesehen hat. Er kann sich scheuen, einen Denkvorgang nachzuvollziehen, der ihm eine andere Sichtweise nahelegen würde, zumal er oft die Vorteile der neuen Sichtweise noch nicht erkennen kann. Es geht ihm dann ähnlich wie den Theologen zur Zeit Galileis, die nicht akzeptieren wollten, daß die Erde sich um die Sonne dreht, weil sie doch täglich »sahen«, daß es umgekehrt war. Ist zum Therapeuten das erste Mal eine Ganzobjektbeziehung entstanden, zu anderen Menschen aber (noch) nicht, so. istes be32
sonders schwer, die Beziehung zum Therapeuten aufzugeben. Die Ganzobjektbeziehung ist häufig noch durch idealisierende Übertragungen verzerrt. Werden diese Übertragungen aufgelöst, entfällt für den Patienten ein Grund, die Beziehung beizubehalten. Der Patient gewönne eine zutreffendere Sicht der Beziehung, würde sie selbst aber verlieren. Deshalb behält er eine Idealisierung bei, die ihm den Analytiker unverzichtbar macht. Der Analytiker kann seine »Kreation« eines Menschen, der nunmehr zu Ganzobjektbeziehungen fähig ist, so stark narzißtisch besetzt haben, daß er den Patienten nicht gehen lassen möchte. Der Patient empfindet die Beziehung als einzigartig. Der Patient wird durch die Intensität der Zuwendung zum Analytiker sehr attraktiv. Der Patient kann dann spüren, daß der Analytiker die Beziehung wegen ihrer Ausschließlichkeit besonders schätzt. Er vermeidet es, andere Menschen kennenzulernen, zu denen er eine Ganzobjektbeziehung entwickeln könnte. Der Therapeut, der davon weiß, daß der Patient sonst keine Ganzobjektbeziehungen hat, setzt die Therapie fort, um den Transfer schließlich doch noch zu ermöglichen. Das tut er aber nur halbherzig, wenn er die Beziehung zum Patienten nicht aufgeben will. Der Patient hat möglicherweise noch nicht erfahren, daß mehrere Ganzobjektbeziehungen nebeneinander befriedigend sein können. Das ist bei einer Fixierung auf die dyadische Beziehungsform (z. B. König 1995b) der Fall. Sie kann die Ursache großer Schwierigkeiten in der Ablösungsphase einer Analyse sein, wenn sie nicht aktiv angegangen wird, durch ein Bearbeiten der Widerstände gegen den intensiven Umgang mit anderen Menschen. Auf sie gehe ich später noch in einem gesonderten Abschnitt ein. Ein weiteres Hindernis beim Bearbeiten der Ablösung stellt auch das reale Verhalten des Analytikers in seiner therapeutischen Rolle dar. Rohde-Dachser (1981) hat dargestellt, wie attraktiv für eine Frau ein Mann sein kann, der ihr zuhört, sich auf sie einstellt und dabei eigene Interessen zurückstellt. Der Analytiker wird als Modell dafür genommen, wie Männer sich verhalten sollten. Nun weiß jeder Analytiker, daß die in der Stunde praktizierte Form des Umgangs mit einer Frau in seinem Privatleben weder realisierbar noch (wegen ihrer Asymmetrie) wünschenswert wäre (auch im In-
33
teresse der Partnerin, die sich durch eine derart asymmetrische Beziehung infantilisiert fühlen könnte). Sucht ein Patient (oder eine Patientin) im Privatleben nach Menschen, die sich in ähnlicher Weise einstellen wie der Analytiker, muß das zu Komplikationen führen. Zum Bearbeiten der Ablösung gehört auch, daß solche Erwartungen rechtzeitig angesprochen werden. Aus dieser Notwendigkeit ergibt sich ein Argument dafür, daß sich der Analytiker nicht auf das Bearbeiten der Übertragung auf ihn beschränken, sondern auch Übertragungen auf andere Menschen bearbeiten sollte.
Verschiedene Formen der Übertragung. Interaktioneller Anteil der Übertragung oder projektive Identifizierung vom Übertragungstyp
_,
Es gibt Szenen zwischen zwei und Szenen zwischen mehreren Personen. Eine Szene kann darin bestehen, daß der eine den anderen - ebenfalls Anwesenden - nicht zur Kenntnis nimmt. Die Szene kann darin bestehen, daß zwei Personen sich anblicken, daß sie miteinander sprechen, einander umarmen. Wenn zwei Menschen miteinander sprechen, kann der Gegenstand des Gesprächs die Beziehung der Anwesenden sein, oder sie können über Dritte sprechen. Mehrere Menschen können miteinander sprechen, einer kann zu allen anderen sprechen, viele anwesende Personen können sich in kleinen Gruppen unterhalten oder stumm nebeneinander sitzen - etwa wenn sie auf jemanden warten, der noch nicht Beslandteil der Szene ist, oder wenn sie darauf warten, daß jemand, der Bestandteil der Szene ist, eine Tätigkeit beginnt, wie zum Beispiel das Auditorium einer ürchestervorführung, wenn der Dirigent sich anschickt, den Taktstock zu heben. Zwischen der äußeren Szene und einer infantilen, unbewußten Szene, die durch die äußeren Personen induziert wird, können große Unterschiede bestehen. Wenn zwei Personen anwesend sind, kann die infantile Szene im Unbewußten eines der Anwesenden 34
darin bestehen, daß die Mutter einem Säugling die Brust gibt. Die Szene im Gegenwartsunbewußten nach Sandler und Sandler (1984) kann darin bestehen, daß eine Frau ihrem Mann Kaffee einschenkt, und die äußere Szene kann darin bestehen, daß eine Frau ihrem Mann aus der Zeitung vorliest. Das Gegenwartsunbewußte hat die Aufgabe, infantile Szenen in erwachsenere Szenen zu transformieren, die aber noch nicht der äußeren Szene entsprechen, weil es die Aufgabe des »zweiten Zensors« zwischen Gegenwartsunbewußtem und Bewußtem ist, die Szene noch mehr an die äußere Situation zu adaptieren. Zwischen Bewußtem und infantilem Unbewußtem geht über das Gegenwartsunbewußte ein in beide Richtungen begehbarer Weg. Die äußere Situation kann im infantilen Unbewußten eine Szene hervorrufen, zum Beispiel kann es sein, daß Mann und Frau an einem Tisch sitzen und die Zeitung auf dem Tisch liegt. Der Mann wünscht dann eigentlich, daß die Frau ihm Kaffee kocht. Dieser Wunsch induziert in seinem infantilen Unbewußten ein Bild von einer Mutter, die dem Säugling die Brust gibt. Im Gegenwartsunbewußten entsteht vielleicht der Wunsch, daß eine Mutter ihm Kaffee einschenkt. Dieser Wunsch würde aber zurückgewiesen, deshalb taucht er im Bewußtsein des Mannes nicht auf. Statt dessen bittet er seine Frau, ihm aus der Zeitung vorzulesen. Hier ist der szenische Auslöser das Primäre. Es kann aber auch sein, daß der infantile Wunsch, »gestillt« zu werden, im Gegenwartsunbewußten die schon beschriebene Szene erzeugt, die dann unter Einwirkung des zweiten Zensors zu dem Wunsch wird, die Frau möge aus der Zeitung vorlesen. Die Inszenierungsdisposition und der /nszenierungsauslöser entsprechen der Übertragungsdisposition und dem Übertragungsauslöser. Ein Inszenierungswunsch kann vom infantilen Unbewußten ausgehen, aber auch vom Gegenwartsunbewußten, in dem Wünsche gleichsam abgelegt worden sind, die auf Erfüllung bei nächster Gelegenheit drängen, ohne daß das infantile Unbewußte noch Einfluß auf das Gegenwartsunbewußte nimmt. Umgekehrt kann ein starker Inszenierungsauslöser Wunschphantasien hervorrufen, die zu einer Inszenierung führen. Ich vermute, daß das Bewußte eine Verbin35
r
dung sowohl zum infantilen Unbewußten als auch zum Gegenwartsunbewußten hat, und zwar regelhaft, während Einbrüche von infantilem Unbewußten in das Bewußte auf direktem Wege wahrscheinlich nicht möglich sind, oder allenfalls in besonders »sicheren« Situationen (Weiss u. Sampson 1986). Der Vorteil des Konzepts einer Inszenierungsdisposition, eines Inszenierungswunsches und eines Inszenierungsauslösers in Ver" bindung mit Sandlers Konzept vom infantilen und Gegenwartsunbewußten, die zusammen das deskriptive Unbewußte ausmachen, liegt darin, daß es eine differenzierte Beschreibung der Dynamik unterschiedlichster Szenen ermöglicht. In diesem Buch spreche ich im allgemeinen von Übertragungsdisposition, Übertragungswunsch und Übertragungsauslöser, wobei ich unter Disposition hier die Tendenz verstehe, eine bestimmte Übertragung zu erleben. Inszenierungsdisposition, Inszenierungswunsch und Inszenierung können sich des interaktionellen Anteils der Übertragung bedienen. Eine phantasierte Szene wird in der Außenrealität realisiert. Unter Übertragungswunsch verstehe ich den Wunsch, jetzt oder zu einer bestimmten späteren Zeit zu übertragen. Ein Übertragungswunsch kann zu bestimmten Zeiten oder episodisch auftreten, er kann aber auch dauernd bestehen, wie zum Beispiel der Wunsch eines einsamen Menschen nach Umgang mit vertrauten Menschen. Er bleibt bestehen, bis er erfüllt wird. Der infantile Übertragungswunsch dürfte die meiste Angst verursachen. Nach Sandler und Sandler (1984) reicht das infantile Unbewußte bis zur ödipalen Entwicklungsphase und schließt Latenzzeit und Adoleszenz aus. Ich halte es aber für wahrscheinlich, daß auch Inszenierungswünsche aus späteren Entwicklungsphasen, insbesondere der Adoleszenz (König 1994) eine Rolle spielen. Ob man sie im infantilen Unbewußten nach Sandler und Sandler oder in dem von ihnen so genannten Gegenwartsunbewußten lokalisiert denken will, ist meines Erachtens noch offen. Ich selbst vermute, daß die besonders brisanten Beziehungs- beziehungsweise Inszenienmgswünsche in der »infantilen« Kammer des Unbewußten ihren Ort haben. Es würde mir einleuchten, eine Einteilung nach der Brisanz der Wünsche vorzunehmen. Natürlich sind adoleszente Inszenierungs-
36
wünsche wesentlich erwachsenennäher und von daher weniger brisant. Es gibt aber vermutlich Entwicklungen, in denen diese Wünsche eine starke Dynamik hatten, zum Beispiel ödipale Tötungswünsche, die sich auf Eltern oder Lehrer richteten und der tiefen Verdrängung anheimfielen, so daß sie dann in der »innersten Kammer« des Unbewußten lokalisiert sind. Wenn man sich vorstellt, daß Inszenierungswünsche um so »tiefer« aufbewahrt werden, je brisanter sie sich im Leben eines Erwachsenen auswirken würden, wenn sie jetzt zur Durchführung gelangten, kommt man vielleicht mit einem »Drei-Kammer-Modell« (three box model) nach Sandler und Sandler (1984) nicht aus. Vielleicht ist es dann notwendig, sich nicht nur zwei Kammern vorzustellen, die das deskriptiv Unbewußte ausmachen, sondern Orte entlang eines in die Tiefe reichenden Kontinuums, wobei die Tiefe ein Maß für die Feme vom Erwachsenenleben wäre, und diese Feme (beziehungsweise Nähe) hinge dann vom Inhalt des Wunsches, besonders von seiner Diskrepanz zum Erwachsenenleben ab. Phantasien, die sich im Bewußten eines Menschen abspielen, müssen nicht mit der Außenrealität überstimmen. Jemand kann phantasieren, daß eiIi anderer ihn liebt, ohne daß dies der Fall ist, oder daß der andere ihn haßt, ohne daß dies der Fall ist. Eine Fülle von Beziehungsmöglichkeiten können phantasiert werden. Durch projektive Identifizierung kann eine Szene in der Außenwelt nun tatsächlich herbeigeführt werden, wozu dann auch gehört, daß der oder die Beziehungspartner tatsächlich die Gefühle empfinden, die vom Inszenierenden erwartet werden. Bewirkt wird das durch den interaktionellen Anteil der projektiven Identifizierung. Projektive Identifizierung kann verschieden motiviert sein. Jemand kann im anderen Gefühle hervorrufen wollen, die den seinen entsprechen, um so besser verstanden zu werden oder etwas mit dem anderen gemeinsam zu haben. Ein Objekt aus der inneren Welt oder aber ein Selbstanteil, der mit einem Objekt in der inneren Welt in Konflikt liegt, kann außen in einer anderen Person hervorgerufen werden. Wird der Selbstanteil hervorgerufen, kann der projektiv Identifizierende sich mit dem Objekt identifizieren, so daß es in der Außenbeziehung zu einer Art Rollenumkehr kommt.
37
Früher (König 1982) habe ich bei einer projektiven Identifizierung vom Übertragungstyp von einer Übertragung mit einem interaktionellen Anteil gesprochen, heute spreche ich vom interaktionellen Anteil der projektiven Identifizierung vom Übertragungstyp. Das geht auf einen Vorschlag von Sandler auf dem Symposium über Projektion, Identifizierung und projektive Identifizierung (1984) zurück. Sandler hält, sagte er, projektive Identifizierung für· einen sinnvollen Oberbegriff oder für ein umfassendes. Konzept, unter dem verschiedene einzelne Konzepte Platz haben. Auf die bei der projektiven Identifizierung möglicherweise stattfindenden Zirkelprozesse bin ich anderenorts (König 1982) eingegangen. Signale können im anderen ein bestimmtes Verhalten hervorrufen, das auf bestimmte Gefühle schließen läßt. Sind die Signale zu stark, übertreffen also die Reaktionen des anderen die Erwartungen, werden die Signale zurückgenommen, eventuell werden gegenteilig wirkende Signale ausgesendet. Die Signale sind zum großen Teil nonverbal und können zum Beispiel verführen oder provozieren, je nachdem, ob positive oder negative Reaktionen erwartet werden.
Übertragung und Projektion von Selbstanteilen Die Aktualisierung von Selbstanteilen wird durch den Wunsch motiviert, außen etwas wiederzufinden, was man von sich selbst kennt. Man projiziert, was man in sich selbst nicht wahrhaben will, damit will man verhindern, daß es bewußt wird. Man kann es dann auch im anderen bekämpfen. Es kann aber auch das Gute in einem selbst dem anderen zur Aufbewahrung gegeben werden, sei es bewußt oder unbewußt. Dann ist die Projektion ein Abwehrmechanismus, der bewahrt. Kernberg (in Sandler 1987) sieht in der Projektion einen Abwehrmechanismus, der nur entlastet oder bewahrt, nicht aber Gleichheit herstellt. Für Kernberg stellt Projektion nur dann Gleichheit her, wenn sie in Gestalt einer projektiven .Identifizierung auftritt. Hier klafft im Gedankengebäude von Kernb~rg eine
38
Lücke. Projektive Identifizierung tritt für Kernberg dann auf, wenn infolge einer Frühstörung die Selbst-Objekt-Grenzen nicht ausreichend entwickelt sind, so daß der Patient nicht in dem Sinne projizieren kann, daß Unbewußtes aus dem Selbst einem real existierenden Außenobjekt zugeschrieben wird. Projektion ist dann von einem unbewußt motivierten, in seiner Zielsetzung von dem, der projektiv identifiziert, nicht verstandenen, oft nicht einmal bemerkten manipulierenden Verhalten begleitet, das die entsprechenden Zuschreibungen wahrmachen soll. Damit ist projektive Identifizierung ein sogenannter »früher« Abwehrmechanismus, und nur das. Was bei Kernberg unter anderem fehlt, nämlich die Externalisierung von bewußt erlebten Selbstanteilen, die bewirkt, daß der andere einem ähnlich und in manchem sogar gleich erscheint, findet sich bei Kohut (1971) als »Zwillingsübertragung« beschrieben. Auch für die Phantasie einer Fusion, bei der die eigene Identität nicht im anderen wiedergefunden, sondern aufgegeben wird, ist es eine Voraussetzung, daß der andere zunächst als ähnlich erscheint oder die eigenen Ideale gut repräsentiert. Im letzteren Falle könnte man auch von einer Externalisierung des idealen Selbst oder des Ich-Ideals sprechen, wobei eine Unterscheidung zwischen beidem schwierig erscheint. Am einfachsten geht man wohl davon aus, daß das Ich-Ideal so ist, wie man sein möchte, und das ideale Selbst so ist, wie man, zumindest zeitweise, zu sein meint. Das Ich-Ideal kann erreichbar sein, das ideale Selbst ist nie real; es ist eine kompensierende innere Struktur, die Wahrnehmungen oder Phantasien eigener Ohnmacht oder Wertlosigkeit durch Phantasien eigener Allmacht und Hochwertigkeit überdeckt. In der Beziehung zu einer idealisierten Person kann das eigene Selbstwertgefühl stabilisiert werden, was zum Beispiel auch Mentzos (1995) hervorhebt.
39
Übertragung von Gattungsobjekten Unter Gattung soll hier ein Kollektiv von Individuen verstanden werden, die nicht notwendig miteinander interagieren, aber bestimmte Merkmale teilen. Zum Beispiel kann man Männer und Frauen als verschiedene Gattungen auffassen, Männ~.r; in Autoritätspositionen, berufstätige Frauen, Hausfrauen und Mütter je..weils als Gattungen sehen. Aus den Erfahrungen, die ein Mensch mit Männern und Frauen, Männern in Autoritätspositionen, berufstätigen Frauen, Hausfrauen und Müttern macht, entstehen Bilder dieser Gattungen, die ähnliche Funktionen haben können wie innere Bilder einzelner Objekte. Ebenso wie wir Erfahrungen mit einem einzelnen Objekt, zum Beispiel Vater oder Mutter, auf andere Objekte übertragen, tun wir das auch mit diesen Gattungsobjekten, in die Erfahrungen mit verschiedenen Personen, aber auch Beschreibungen und Darstellungen aus Romanen, Theaterstücken, Fernsehspielen und Filmen eingehen. Wir übertragen die Gattungsobjekte auf Menschen, die wir neu kennenlernen. So erwarten wir von einer Frau nicht nur bestimmte Verhaltensweisen, weil wir sie bei unserer Mutter kennengelernt oder bei ihr entbehrt haben, sondern unsere Erwartungen werden auch durch das Gattungsobjekt »Frau« gefärbt, in das unsere Erfahrungen mit Frauen aus der Primärfarnilie zwar eingehen, aber nur einen Teil der Merkmale bestimmen. Eine Theorie der inneren Welt, die sich nur auf Einzelpersonen bezieht, greift also zu kurz. Wer annimmt, daß in unserer inneren Welt nur Erinnerungsspuren an bestimmte einzelne Personen gespeichert sind, läßt einen großen Teil ihrer inneren Repräsentanzen beiseite. Es wird allgemein berücksichtigt, daß auch eine Person, die der Betreffende nur aus Beschreibungen kennt und persönlich nie kennengelernt hat (etwa ein Vater, der vor seiner Geburt verstorben ist), in der inneren Welt eines Menschen repräsentiert sein kann und auf seine realen interpersonellen Beziehungen einen großen Einfluß haben kann. Man denke an den im Kriege gefallenen Vater, von dem die Mutter idealisierend sprach oder noch spricht, oder
40
an den Vater, der die Mutter verlassen hat und den die Mutter abwertend und verurteilend beschreibt.
Übertragung und Regression In der Regression kommen frühere Erlebens- und Beziehungsformen an die psychische Oberfläche, wie sie aufgrund älterer Stadien der Selbstentwicklung in der inneren Welt eines Menschen repräsentiert sind. Entsprechend werden auch Objektrepräsentanzen wirksam, die dem früheren Entwicklungsstadium des Selbst entsprechen. In der Regression erlebt der Erwachsene also ähnlich wie früher als Kind. Mit dem Regressionsstadium verändert sich die Übertragungsdisposition. Eine regredierte Person überträgt ältere Entwicklungsformen der Objekte als eine nicht regredierte Person. Regression kann verschiedene Ursachen haben. Sie wird durch unangenehme Gefühle hervorgerufen, die erwartet werden oder schon eingetreten sind - zum Beispiel durch eine lebensgefährliche Situation während einer Expedition. Die Expeditionsteilnehmer möchten sich an den Expeditionsführer klammem oder lehnen ihn ganz ab. Während einer Therapie kann Regression durch Angst vor einer anstehenden Beschäftigung mit den Konflikten des .ÖdipusKomplexes auftreten. Regression findet hier statt, wenn der Betreffende sich nicht in der Lage fühlt, als Erwachsener mit einer bestimmten Aufgabe zurechtzukommen. Regression kann auch durch eine Schwächung des Selbst hervorgerufen werden. Sie wird dann nicht durch eine Situation ausgelöst, in der die Person sich befindet, sondern durch den beeinträchtigten Zustand des Selbst dieser Person. Das Selbst ist in seinem Normalzustand in der Lage, mit Gefahren oder inneren Konflikten umzugehen, nicht jedoch in dem geschwächten Zustand. Diese Art von Regression tritt zum Beispiel bei einem schwerkranken Patienten auf, der sich von Pflegepersonen und Ärzten abhängig fühlt. Er erlebt sich als ähnlich schwach, wie er es als Kind gewesen ist, und empfindet regressive Wünsche nach Geborgenheit und magischer Hilfe. 41
Regression tritt aber auch auf, wenn ein Übertragungsauslöser eine Übertragung indiziert, die aus früheren Stadien der Entwicklung stammt. (Es gibt auch Übertragungen aus der Gegenwart, die man dann einfach als Verschiebungen bezeichnet.) Ein starker Übertragungsauslöser für frühkindliches Erleben kann zum Beispiel in einem Fußballstadion wirksam sein. Die Zuschauermasse wirkt als ein riesengroßes Globalobjekt. Es kommt zur Regression in das Säuglingsalter. Regredierte Zuschauer können dann um sich schlagen und andere verletzen, während ein Säugling nur strampelt, ohne jemanden zu verletzen. Auf welches Entwicklungsstadium regrediert wird, hängt von der Art des Übertragungsauslösers ab. Bei einer Schwächung des Selbst hängt es davon ab, wie schwach das Selbst ist. Bei einer situativ bedingten Regression hängt es von der erlebten Gefahrdung ab. Je bedrohlicher eine Gefahr empfunden wird, desto tiefer ist meist die Regression. Das Entwicklungsstadium, auf das regrediert wird, hat aber auch mit Fixierungen im Laufe der psychischen Entwicklung zu tun. Wenn jemand auf einer oralen Entwicklungsstufe fixiert ist, wird er vielleicht aus einem analen Konflikt ins Orale regredieren. Das tut zum Beispiel eine leistungsorientierte Patientin, die einen bulimischen Anfall bekommt, wenn sie damit konfrontiert ist, nicht genug geleistet zu haben. Ich-Regression und Trieb-Regression werden konzeptuell voneinander unterschieden. Im allgemeinen gilt aber, daß bei einer Trieb-Regression Zustände des Selbst (also auch des Ich) aktiviert werden, die auf der betreffenden Entwicklungsstufe Erleben und Verhalten bestimmte; zumindest geschieht das teilweise.. Natürlich ist ein regredierter Erwachsener kein Kind, sondern immer noch ein Erwachsener; er hat Kompetenzen, die er als Kind nicht hatte. Es kann aber sein, daß sie ihm in der Regression nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich-Funktionen können durch Regression gelähmt sein. Das klassische psychoanalytische Setting gilt als regressionsfördernd. Die Gründe dafür habe ich beispielsweise in meinem Buch »Praxis der psychoanalytischen Therapie« (1997b) dargestellt. Sie haben etwas damit zu tun, daß der Patient den Analytiker nicht 42
sieht, daß der Analytiker neben der Couch sitzt wie eine Mutter am Bett eines Kindes und daß der Patient frei assoziiert, womit er bewußt einen Teil der erwachsenen Kontrolle über seine Gedanken und Äußerungen aufgibt und sich damit dem Analytiker »wie ein Kind« anvertraut. In der Einzelanalyse entsteht Regression allmählich. In der Gruppentherapie findet Regression meist schon in der ersten Sitzung intensiv statt (König 1976). Aus einem Zustand, in dem symbiotische Wünsche und Angst vor dem Verlust der eigenen Individualität das Erleben und Verhalten weitgehend bestimmen, entwickelt sich die Gruppe über ein orales und anales Entwicklungsstadium weiter zu einem ödipalen, gelegentlich auch zu einem adoleszenten Entwicklungsstadium (vgl. König 1976, König 1994, König u. Lindner 1992). Durch das Regressionsstadium, auf dem sich die Gruppenmitglieder befinden, sind die Übertragungen auf den Therapeuten und auf die Gesamtgruppe wesentlich bestimmt. Im Gruppenverlauf nehmen Übertragungen auf einzelne Gruppenmitglieder zu, die sich mehr aus dem Globalobjekt Gruppe heraus profilieren, indem sie mehr Informationen über sich geben. Ein solcher Entwicklungsgang findet sich bei gescWossenen Gruppen; bei halboffenen Gruppen, wie sie in der Praxis häufiger sind, kommt es zu zyklischen Prozessen, die durch den Abschied der ausscheidenden Gruppenmitglieder und durch das Eintreten neuer Gruppenmitglieder beeinflußt werden. Auf Kris (1935) geht der Begriff der Regression im Dienste des Ich zurück. Gemeint ist eine erwünschte Regression, die Kreativität fördern kann, zum Beispiel, in dem sie künstlerische Produktion erleichtert oder erst möglich macht. Regression im Dienste des Ich kann aber auch einem Patienten in der Therapie ermöglichen, sich regressiven Tendenzen zu überlassen, ohne die Kontrolle über sich ganz zu verlieren. Der Patient kann dann aus seiner Regression leicht wieder auftauchen und das Erlebte reflektieren. Die Regression im Dienste des Ich geht nicht tiefer, als das Ich zuläßt. Das Ich wird nicht durch Regression überwältigt. Um therapeutisch nutzbar zu sein, muß Regression im Kontrollbereich des Ich bleiben. Sie kann dann auch durch einen Willensakt 43
vermindert oder beendet werden. So kann ein Patient, der auf der Couch Regression zugelassen hat (sich nicht gegen sie wehrte, sondern sich der Regression bewußt überließ), am Ende der Stunde von der Couch aufstehen und sich seinen erwachsenen Lebensaufgaben wieder stellen, zum Beispiel kann er ohne Gefährdung mit dem Auto nach Hause fahren. Ein Patient, der durch Regression überwältigt wurde und aus eigenen Kräften nicht wieder aus ihr herausfindet, ist dazu vielleicht nicht in der Lage. Der Analytiker wird ihn dann vielleicht mit dieser Tatsache konfrontieren, ihm vielleicht empfehlen, nicht gleich loszufahren. In der Regression kommt es bei entsprechender Regressionstiefe zu einem Wechsel zwischen einem Beziehungserleben, das mehrere Personen einschließt, und einem dyadischen Beziehungserleben. Ein solches Beziehungserleben kann aber auch die Folge einer Entwicklungsstörung sein. Daß es eine Fixierung auf die dyadische Beziehungsform als Entwicklungsstörung gibt, ist schon seit längerem bekannt (z. B. Abelin 1971,1975). Fixierungen auf die Dyade sieht man oft als Merkmal einer Frühstörung an. Es gibt aber auch noch andere Formen der Fixierung auf die Dyade, die durch ein Fehlen oder eine Schwäche des triangulierenden Objekts zustandekommen. So kann der Vater fehlen, ohne daß er durch andere Beziehungspersonen ersetzt wird. Fehlende Angebote zur Triangulierung behindern dann die Ablösung von der Mutter. Manche Frühstörungen haben ihre Ursache in psychischen Traumen, die dazu führten, daß das Kind sich an die Mutter klammerte und vorhandene Triangulierungsangebote nicht nutzen konnte. Diese kann man von Frühstörungen unterscheiden, die durch ein Fehlen von Triangulierungsangeboten entstanden sind. Daß es vom realen Umgang mit den Objekten abhängt, ob eine Fixierung auf die Dyade entsteht, wird auch dadurch wahrscheinlich gemacht, daß Menschen, die in ihrer Kindheit keine konstanten erwachsenen Beziehungspersonen hatten, sich in Geschwistersituationen wohlfühlen, in Zweiersituationen aber unwohl fühlen. Wie ich beim Besuch eines israelischen Kibbuz anläßlich eines Kongresses in Jerusalern (»Projection, Identification and Projecti~ Meiltification« 1984) erfuhr, kann man bei Personen, die in ei-
nem strengen israelischen Kibbuz aufgewachsen sind, beobachten, daß sie auf Mehr-Personen-Beziehungen fixiert sind. Sie kommen mit Mehr-Personen-Situationen gut zurecht, schlecht dagegen mit Zweier-Situationen, zum Beispiel mit der Beziehung zu einem Partner oder einer Partnerin, solange noch keine Kinder da sind. In den Kindergruppen des Kibbuz waren Kinder konstantere Beziehungspersonen als die wechselnden Ersatzmütter. Für einen dyadisch fixierten Menschen ist von den anwesenden Personen immer nur eine wichtig, die anderen sind unwichtig. Oft kommt es so zu starken Abhängigkeiten von einer Person. Es ist aber auch möglich, daß ein dyadisch fixierter Mensch eine Gruppe von Menschen als Globalobjekt erlebt und zu ihr gleichsam eine Zweierbeziehung herstellt. Eine dyadische Fixierung beeinflußt die ödipalen Übertragungsformen. In der ödipalen Entwicklungsphase hat ein Kind, das sich auf eine enge Beziehung zum gegengeschlechtlichen Elternteil einlassen möchte, oft Angst, das gleichgeschlechtliche Elternteil könne feindlich reagieren. In der ödipalen Entwicklungsphase muß sich ein dyadisch fixiertes Kind ja entscheiden, ob es sich an die Mutter oder an den Vater bindet. Bindet sich ein Kind an das gegengeschlechtliche Elternteil, werden die negativen ödipalen Wünsche zum Teil verdrängt; bindet es sich an das gleichgeschlechtliche Elternteil, kommt es zu einer partiellen Verdrängung der heterosexuellen ödipalen Wünsche. Das macht sich bemerkbar, wenn ödipale Beziehungsformen in der Übertragung aktiviert werden. Weil dyadisch fixierte Patienten sich nicht vorstellen können, daß dem Analytiker mehrere Patienten wichtig sind, kann es sie sehr ängstigen, wenn sie mit der Tatsache konfrontiert werden, daß der Analytiker mehr als einen Patienten hat. Haben sie das vorher geleugnet oder sich zumindest vorgestellt, absoluter »Lieblingspatient« des Analytikers zu sein, beschäftigen sie sich nun immer wieder mit den vermuteten anderen Patienten und stellen die Beziehung des Analytikers zu ihnen in Frage. Störungen während der Stunde, die auf das Vorhandensein anderer Personen hinweisen, empfinden sie stärker als Patienten, die 45
nicht dyadisch fixiert sind. Hier kann es sich um ein Klicken des Anrufbeantworters handeln oder um das Geräusch eines Rasenmähers, das vermuten läßt, daß eine Person im Garten des Analytikers Rasen mäht, oder um andere durch Menschen verursachte Geräusche in dem Haus, in dem sich das Therapiezimmer befindet. Läßt sich ein dyadisch fixierter Patient auf die Be~iehung zum Analytiker ein und überträgt er auf ihn das allein wichtige, einzige Objekt (meist ein Mutterobjekt, in Sonderfallen ein Vaterobjekt, zum Beispiel wenn der Vater alleinerziehend war), kann er nun fürchten, die Beziehung zu Menschen außerhalb der analytischen Dyade zu verlieren. Der Patient hat Angst, sich gleichsam zwischen zwei Stühle zu setzen. Die Beziehung zu einem bisher wic~ tigen Außenobjekt verliert an Bedeutung, während die Beziehung zum Analytiker noch nicht intensiv und fest genug ist. Analysanden mit einer dyadischen Beziehung zum Analytiker, die niemals in eine Mehrpersonen-Beziehung überführt worden ist, haben große Schwierigkeiten bei der Ablösung, da sie sich keinen anderen wichtigen Menschen als ihn vorstellen können. Die Gefahr, daß es zu solchen Entwicklungen kommt, ist besonders groß, . wenn es sich um alleinlebende Analysanden handelt, weil die Anreize fehlten, sich mit der Problematik gleichzeitiger Beziehungen zum Analytiker und zu einem Partner auseinanderzusetzen. Bei solchen Patienten ist es ein Fehler, alles »in die Übertragung zu nehmen«, weil dies eine ausschließliche Bindung an den Analytiker fördert. Viele Schwierigkeiten beim Beendigen einer Analyse sind auf diesen Fehler zurückzuführen. Von einer dyadischen Fixierung, die sich ohne Regression äußert und das Ergebnis einer Entwicklungsstörung ist, muß natürlich die Konzentration auf Zweierbeziehungen unterschieden werden, die als Folge von Regression auf Entwicklungsstadien eintritt, die vor der Triangulierung liegen. Eine solche Regression kann natürlich durch eine nicht deutliche, weil wenieger ausgeprägte Fixierung auf dyadische Beziehungsformen begünstigt werden. Das Angebot einer intensiven Zweierbeziehung in einer Analyse kann dann ausreichen, um eine Regression in solche Entwicklungsstadien auszulösen.
46
Sonderformen der Übertragung Psychotische Übertragungen werden von vielen Autoren als Wiederholungen früherer Entwicklungsstadien gesehen. Melanie Klein (1948) bezeichnete frühe Entwicklungsstadien übrigens als »psychotisch«. Dieser Sprachgebrauch hat sich außerhalb der Melanie-Klein-Schule nicht durchgesetzt. Nach Arlow und Brenner (1964) unterscheiden sich Psychose und Neurose insofern nicht grundsätzlich, als der Erwachsene bei besonders intensiven Ängsten massiv Abwehrmechanismen einsetzt, was dazu führen kann, daß die Realitätsprüfung leidet und ein psychotisches Bild entsteht. Pathogen sind hier die Ängste, mit denen der psychotisch Kranke ebenso umgeht wie ein nicht psychotischer Mensch. Die Diskussion darum, ob es sich bei der Psychose um ein regressives Phänomen handelt (und bei der Borderline-Struktur um die Folgen eines Entwicklungsstillstands) gilt heute noch nicht als entschieden (z. B. Dorpat 1979, Leichsenring 1996). Auf die borderlinespezifischen Abwehrphänomene bin ich in meiner Monographie über Abwehrmechanismen (König 1997a) eingegangen. Von der erotischen Übertragung, die in vielen Analysen auftritt und meist anmutet wie die Liebe einer oder eines Erwachsenen, sollte die erotisierte Übertragung unterschieden werden, wie Freud sie 1915 beschrieben hat. Freud sah das Auftreten einer Übertragung, die wir heute als erotisiert bezeichnen würden, im wesentlichen als konstitutionell bedingt an. Heute geht man davon aus, daß eine Frühstörung vorliegt, an deren Entstehung Umweltfaktoren, vielleicht auch Erbfaktoren, beteiligt sind. Sie ist sexuell gefarbt, im Kern sind die Wünsche aber prägenital. Rappaport (1956) beschrieb bereits Übertragungen, bei denen der Patient unbekümmert fordert, der Analytiker solle sich wie ein Elternteil verhalten, ohne daß der Patient deshalb den Analytiker wahnhaft als sein Elternteil verkennen würde. Die therapeutische Funktion des deutenden Analytikers geht dem Patienten dabei verloren. Greenson (1967) hat Patientinnen beschrieben, die zur Analyse kommen, weil sie dem Analytiker nahe sein wollen. Sie wollen 47
r nichts anderes als das. Deutende Interventionen des Analytikers haben für sie keinen Sinn. Oft kommt es zu Agieren mit Ersatzpersonen. Schwere Traumatisierungen in der Kindheit, unter anderem sexueller Mißbrauch, sind am Entstehen solcher klinischen Bilder beteiligt. Sandler et al. (1992) weisen darauf hin, daß eine erotisierte Übertragung eine Depression abwehren kann. Verschiedene Formen von Übertragung kann man sich· auf einem Kontinuum angeordnet denken. Erotisierte und auch viele psychotische Übertragungen verhindern, daß der Analytiker vom Patienten in seinen Funktionen als Analytiker genutzt werden kann. Andererseits gibt es Beziehungsformen zum Analytiker, in denen er ausscWießlich als Fachmann aufgefaßt wird, der dem Patienten ein rationales Verständnis seiner Psyche ermöglichen soll. Der Patient arbeitet kognitiv mit, wenn Übertragung zu bearbeiten ist, bleibt emotional aber unbeteiligt. Im Extremfall findet keine manifeste Übertragung statt. Gegen das Manifestwerden der Übertragung wirken gut funktionierende Widerstände (vgl. Gill 1982).
Spezielle Aspekte einiger Übertragungskonzepte Zur historischen Entwicklung der Übertragungskonzepte In den Naturwissenschaften kann man zwischen der historischen Entwicklung von Konzepten, dem aktuellen Stand ihrer Entwicklung und ihren fiüheren und gegenwärtigen Anwendungen unterscheiden. Die Wissenschaft von der Anwendung naturwissenschaftlicher Konzepte nennt man Technologie. Die Technologie entwickelt sich nicht nur aus den Naturgesetzen, sie wird auch aus den Erfordernissen und Möglichkeiten der Praxis heraus entwickelt. Aus der technologischen Praxis heraus gewinnen die Naturwissenschaften Anregungen zu weiterer Forschung. Die Technologie stellt den Naturwissenschaften Aufgaben, die aufgegriffen werden oder nicht. Die Psychoanalyse ist janusgesichtig: Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft zugleich. Sie hat mannigfache
48
Bezüge zu den Sozialwissenschaften, aus denen noch nicht in allen Bereichen Verbindungen geworden sind. Weil die Psychoanalyse aus einer Praxis heraus, aus der Krankenbehandlung, entstanden ist, war die Verbindung zwischen Theorie und Praxis oder, wenn man so will, zwischen Wissenschaft und »Technologie« von Anfang an eng. Die Psychoanalyse entstand - unter anderem - aus einem schon praktizierten therapeutischen Verfahren, der Hypnose. Die Couch-Sessel-Situation entsprach einer von Freud praktizierten Anwendungsweise hypnotischer Technik. Freud saß hinter seinen Patientinnen und drückte mit den Händen auf ihre Stirn, um dadurch das Aufsteigen von Erinnerungen zu fördern. Er brauchte nur noch auf das Berühren der Patientinnen zu verzichten, und die heutige Couch-Sessel-Situation der Psychoanalyse war gefunden. Daß seine Patientinnen auf ihn, wie vorher schon auf Breuer, eine Liebesübertragung entwickelten, galt ihm als unerwünschte Komplikation. Zunächst (1895) sah Freud die Übertragung ausscWießlich als Widerstand gegen die Therapie, der dadurch zustande kommt, daß eine falsche Verbindung hergestellt wird: zwischen einer Person, die früher Gegenstand sexueller Wünsche war, und dem Arzt, der sich der Patientin in der Rolle eines Experten und Heilers nähert. Dadurch werde, so sah er es zunächst, der therapeutische .Prozeß behindert oder sogar unterbrochen. 1905 bezeichnete Freud die Übertragung als Nachdruck oder als Neuauflage einer fiüheren Beziehung, wobei eine Person, mit der der Patient oder die Patientin fiüher umgegangen ist, jetzt durch den Arzt ersetzt werde. Als Nachdruck bezeichnete er eine einfache Wiederholung, bei einer Neuauflage sah er das zu Wiederholende überarbeitet und an die Person des Analytikers adaptiert, wobei Eigenschaften des Analytikers als Auslöser wirken. Freud stellt hier das Übertragungsbedürfnis in den Vordergrund, beschreibt aber auch schon den Übertragungsauslöser, den das Übertragungsbedürfnis sich zunutze macht. Im Kapitel zur Übertragungsdisposition und den Übertragungsauslösern habe ich dargestellt, daß zwischen Übertragungsbedürfnis und Übertragungsauslöser eine Ergänzungsreihe anzunehmen ist. Ein großes Übertragungsbedürfnis
49
bedarf wenig spezifischer Übertragungsauslöser; wenn man so will, erscheint eine Neuauflage. Prägnante Übertragungsauslöser können eine Übertragung wecken, die sonst nicht zustandegekommen wäre. Heute nimmt man an, daß das Übertragungsbedürfnis des Patienten und Eigenschaften oder Verhaltensweisen des Therapeuten zusammenwirken. Überträgt der Analytiker auf den Patienten, gilt Entsprechendes. 1909 erwähnt Freud das erste Mal, daß Übertragung dem Analytiker und dem Patienten etwas deutlich machen kann und nicht immer nur Widerstandsfunktion hat. Freud ist jetzt 55 Jahre alt. Die Publikation der Traumdeutung liegt 9 Jahre zurück. 1915 beschreibt Freud die Übertragung unter einem Doppelaspekt: als ein Motiv, in der Analyse zu arbeiten und als einen Widerstand. Die Patientin konzentriert sich nicht mehr auf die analytische Arbeit, sondern auf ihre Liebeswünsche. Verliert eine verliebte Patientin ihre Symptome, ehe sie analysiert sind, ist das kontraproduktiv, weil das Verschwinden der Symptome nicht stabil bleibt. Von einer solchen Übertragungsheilung ist die anders motivierte Flucht in die Gesundheit abzugrenzen: Der Patient hat Angst vor der Therapie, unterdrückt die Symptome, vermutlich durch eine Verstärkung der Abwehr, und erklärt die Therapie als überflüssig. 1912 benutzte Freud das erste Mal die Begriffe »positive Übertragung« und »negative Übertragung«. »Positiv« und »negativ« beziehen sich hier nicht auf die mittelfristigen und langfristigen Auswirkungen in der Therapie. Eine negative Übertragung kann auf mittlere und lange Sicht großen therapeutischen Nutzen bringen, wenn sie bearbeitet wird. Gemeint ist lediglich, daß die Gefühle des Patienten positiv sind; das heißt, daß der Patient dem Analytiker gegenüber positive Gefühle wie Sympathie oder Liebe empfindet, bei einer negativen Übertragung empfindet er Ärger, Wut, Haß oder Verachtung. Eine positive Übertragung kann die therapeutische Arbeit nach Freud fördern oder, wenn sie sehr intensiv wird, behindern. Eine negative Übertragung wird den therapeutischen Prozeß immer bremsen; wir würden heute sagen, weil sie die Arbeitsbeziehung stört. Eine negative Übertragung kann eine positive abwehren. 50
Die milde, unanstößige positive Übertragung (Freud 1914) ist meist schon zu Beginn einer Therapie vorhanden; wir sehen sie heute als eine Grundlage der Arbeitsbeziehung an. Liebesübertragung entsteht meist erst während einer Therapie. Der Begriff Übertragungsneurose wurde von Freud (1914) eingeführt. Die Beziehung zum Therapeuten wird im Falle einer Übertragungsneurose besonders intensiv. An dieser Beziehung kann dann therapeutisch gearbeitet werden. Auf dieses Phänomen und seine spezifischen Merkmale gehe ich.in einem gesonderten Kapitel ein. Anna Freud (1936) unterschied zwischen der Übertragung libidinöser Wünsche, der Übertragung von Abwehr (Abwehr, die in einer früheren Beziehung aktiv war, wird nun auf den Analytiker »übertragen«) und dem Übertragungsagieren außerhalb der analytischen Dyade (der Patient überträgt bei einer intensiven Übertragung, die er beim Analytiker nicht in der Gänze unterbringen kann, auch auf andere Personen). Sie sah Übertragung als ein ubiquitäres Phänomen, wie ihr Vater, unterließ es aber, dem Terminus Übertragung einen spezifizierenden Terminus hinzuzufügen, wenn sie Übertragung auf den Therapeuten meinte; ein Sprachgebrauch, der sich in den USA bis heute gehalten hat. Anna Freud unterschied Externalisierung und Übertragung. Mit Externalisierung meinte sie ein phantasiertes Nach-außen-Verlagern innerer Strukturen, zum Beispiel des Über-Ich, oder von Selbstanteilen. Heute würde man einfach von Projektion sprechen. Externalisierung wird oft auch als ein Oberbegriff verwendet, der Übertragung und Projektion umfaßt. Übertragung sieht man in Anlehnung an Melanie Klein und ihre Nachfolger (s. a. Hinshelwood 1991) heute vielfach als die Projektion innerer Objekte. Etwa zur gleichen Zeit betonte Strachey (1934) die Wichtigkeit von Übertragungsdeutungen, obwohl er auch Deutungen für zulässig und nützlich hielt, die sich nicht nur auf die Übertragung auf den Analytiker richten, sondern auch Übertragungen auf andere Personen betreffen. Die entsprechenden Passagen im Artikel von Strachey werden selten zitiert. Melanie Klein (1932) sah im Verhalten der Erwachsenen fast ständig vorhandene Auswirkungen 51
von Beziehungsphantasien des Säuglings im ersten Lebensjahr, mit denen man sich in der Therapie vor allem befassen müsse. Im Unterschied dazu betonte Glover (1937), daß man auf den Analytiker alles verschieben kann, was man erlebt hat. Von der Objektübertragung unterscheiden Sandler et al. (1969) in Anlehnung an Abraham (1925) die Charakterübertragung. Sie muß nicht erst entstehen. Der Patient bringt seinen Charakter in die Analyse mit, und er erlebt den Analytiker ähnlich wie andere Personen, zum Beispiel wie Menschen in Autoritätspositionen, denen er sich unterordnet oder gegen die er rebelliert. Kernberg (1987a) definiert die Übertragungsanalyse als eine Analyse der Reaktivierung von internalisierten Objektbeziehungen im Hier und Jetzt. Die Analyse früherer, internalisierter Beziehungen in der Übertragung ist gleichzeitig die Analyse von Ich, Über-Ich und Es in ihren intra- und interstrukturellen Konflikten. Internalisierte Objektbeziehungen geben nicht tatsächliche Objektbeziehungen der Vergangenheit wieder. Was sie wiedergeben, ist eine Kombination von realistischen und phantasierten, oft hochgradig verzerrten Internalisierungen früherer Objektbeziehungen und der Abwehr gegen sie. Es besteht eine dynamische Spannung zwischen dem Hier und Jetzt, in dem sich intrapsychische Struktur ausdrückt, und der im Dort und Damals stattgefundenen Ereignisse, die damals schon verzerrt wahrgenommen wurden. Deshalb schlagen Sandler et al. (1992) vor, von inneren und nicht von internalisierten Objektbeziehungen zu sprechen, also nicht von Objektbeziehungen die, so wie sie waren, internalisiert worden sind. Sandler et al. (1973), Sandler (1976), Sandler (1983), Klüwer (1983) und König (1982) vertreten die Auffassung, daß übertragene innere Objektbeziehungen nicht nur in der Phantasie externalisiert werden. Sie werden auch aktualisiert. Der Mensch, auf den ein Objekt externalisiert wurde, wird unbewußt so manipuliert, daß er dem inneren Objekt in seinem Verhalten ähnlicher wird. Allerdings bin ich (König 1982, 1993) nicht der Meinung, daß ein solches Manipulieren immer erfolgt. Es erfolgt nur dann, wenn die Phantasie und auch der Einsatz von Abwehrmechanismen wie Leugnung nicht ausreichen, um die Illusion zu erzeugen, 52
das Objekt, auf das ein anderes, inneres externalisiert wurde, verhielte sich so, wie das innere Objekt sich verhalten würde. Heute werden nicht mehr nur die ödipalen Übertragungen gesehen und bearbeitet, sondern auch präödipale (z. B. Kohut 1971, Kernberg, die gesamte Melanie-Klein-Schule, z. B. Spillius 1983, Hinshelwood 1991). Auch postödipale Entwicklungen beeinflussen die Persönlichkeit und ihre Pathologie. Ich habe besonders auf die Bedeutung von Übertragungen aus der Adoleszenz hingewi~ sen (König 1994). Sandler et al. zählen auf, was aus ihrer Sicht alles unter dem Begriff Übertragung verstanden werden kann: - Elemente des Behandlungsbündnisses (die milde, unanstößige positive Übertragung Freuds; 1914), - das Manifestwerden infantiler Gefühle und Haltungen in neuer Form, als eine verborgene Wiederholung der Vergangenheit, nunmehr auf den Analytiker gerichtet, wie Freud (1905b) das beschrieben hat, - die Übertragung von Abwehr und die Externalisierungen psychischer Instanzen, die Anna Freud (1936) beschrieben hat; »unpassende« Gedanken, Haltungen und Phantasien und Gefühle, die auf die Vergangenheit zurückgehen und die der Patient in seiner Beziehung zum Analytiker zeigen kann. Hierzu gehören irrationale Ängste bezüglich einer Therapie, aber auch Einstellungen gegenüber Menschen, die Bestandteil der Persänlichkeitsstruktur (des Charakters) eines Patienten sind und die sich unter anderem auch dem Analytiker gegenüber äußern. - Und nicht zuletzt beeinflußt das Externalisieren innerer Objektbeziehungen die Wahrnehmungen des Patienten. Dazu gehört nach Ansicht der Autoren projektive Identifizierung in ihren verschiedenen Formen. Manche Autoren, insbesondere der Melanie-Klein-Schule, sehen alle Aspekte der Beziehung des Patienten zu seinem Analytiker als Übertragung. Die Beziehung des Patienten ist in allen Aspekten auch eine Wiederholung früherer Beziehungen. Alles, was der Pa53
. tient sagt oder nonverbal ausdrückt, kann somit auch als übertragungsbedingt betrachtet werden. Alle Assoziationen des Patienten beziehen sich letztlich auf irgendeinen Gedanken-oder ein Gefühl, das den Analytiker betrifft. Sandler et al. (1969, 1992) halten diese Auffassung für falsch und kontraproduktiv. Übertragung soll ja gerade von Nicht-Übertragung unterschieden werden, alle Aspekte der Beziehung des Patienten zum Therapeuten sollen darauf untersucht werden, was sie bedeuten. Wenn sämtliche Aspekte 'der Beziehung des Patienten zum Analytiker als Wiederholung angesehen und bezeichnet werden, behindert das solche Differenzierungen. Auch die Analyse der Gegenübertragung ist eine Differenzierungsaufgabe (König 1995a). Schafer (1977) betont die progessiven Aspekte von Übertragung, im Unterschied zu den regressiven. In der Übertragung wird etwas neu geschaffen. Weiss und Sampson betonen, daß der Patient in der Beziehung zum Therapeuten unter dem Einfluß der Übertragung auch etwas Neues ausprobieren kann. wif haben nicht nur die Tendenz zu wiederholen, wir haben auch den Wunsch, Neues zu schaffen und Neues kennenzulernen. In diesem Kapitel bin ich auf die historischen Aspekte nur insoweit eingegangen, wie sie das Verständnis des Konzepts »Übertragung« unmittelbar erleichtern. Wer an ausführlichen historischen Darstellungen interessiert ist, sei auf Mertens (1991), Sand" ler et al. (1992) und Wallerstein (1995) verwiesen.
Widerstand gegen das Gewahrwerden von Übertragung und Widerstand gegen deren Auflösung (Gill) Nach Gill (1982) ist es Aufgabe des Analytikers, Widerstände gegen das Gewahrwerden von Übertragungsphänomenen zu bearbeiten und die Übertragung aufzulösen. Übertragung besteht in Vorstellungen vom Analytiker, in Gefühlsreaktionen auf ihn und in Handlungsimpulsen in der Beziehung zu ihm oder in Folgen der Beziehung zu ihm - letzteres zum Beispiel dann, wenn eine Patientin, die eine Liebesübertragung auf den Analytiker entwickelt, 54
sich von ihrem Mann trennen möchte, weil sie meint, sie verdiene einen Mann, der ihr so zuhört wie der Analytiker. Diese Vorstellungen, Gefühlsreaktionen und Impulse können bewußt sein, ehne daß der Patient weiß, daß sie von früheren Objekten auf den Analytiker verschoben sind oder, allgemeiner ausgedrückt, ohne daß der Patient den Analytiker ähnlich sieht wie das vergangene Objekt, deshalb ähnlich auf ihn reagiert und ähnliche Handlungsimpulse erlebt. Die Übertragung kann aber auch unbewußt, das heißt, nur im Unbewußten oder im Vorbewußten vorhanden sein. Wenn sie sich indirekt äußert, so daß sie erschlossen werden kann, und es dem Analytiker vom Zeitpunkt her indiziert erscheint, kann er beginnen, den Widerstand des Patienten dagegen zu bearbeiten, daß er die Übertragung erlebt. Der Widerstand gegen das Wahrnehmen von Übertragungsphänomenen ist also nicht etwa ein Widerstand dagegen, zu erkennen, daß bestimmte Vorstellungen, Gefühlsreaktionen und Handlungsimpulse, die sich auf den Analytiker beziehen, nach dem Modell der Beziehung zu einem früheren Objekt entstehen. Der Widerstand richtet sich vielmehr gegen die Wahrnehmung der Phänomene, die Übertragung ausmachen. Ich halte den folgenden Hinweis für wichtig: Wenn der Patient einen Teil der Vorstellungen, Gefühlsreaktionen und Handlungsimpulse unbewußt hält, die sich auf den Analytiker beziehen, ist diese Tatsache allein noch nicht ausreichend, um eine Übertragung anzunehmen. Es können realistische Wahrnehmungen sein, die der Patient dem Analytiker nicht mitteilen möchte, zum Beispiel weil er Angst hat, ihn zu kränken. Die Angst, den Analytiker zu kränken, kann nun wieder übertragungsbedingt sein. Sie kann aber auch charakterbedingt sein. Sie kann sich im normalen Rahmen bewegen oder über das in der Lebenswelt des Patienten Normale hinausgehen. Sind die abgewehrten Vorstellungen, Gefühle und Reaktionen dem Patienten bewußt geworden, kann der Analytiker untersuchen, wieweit sie der Realität entsprechen oder wieweit es sich um Übertragung handelt. Zeigt der Analytiker dem Patienten, daß auch andere Interpretationen der Übertragungsauslöser möglich sind, kann das dessen Beziehung zum Analytiker bereits ver55
ändern. Bezugnahme auf die Vergangenheit ist nach Gill nicht unbedingt nötig, kann aber hilfreich sein, um eine Übertragung als Übertragung zu identifizieren. Sonst zieht der Analytiker Parallelen zwischen dem, was der Patient erlebt und tun möchte, und dem, was er einem früheren Objekt gegenüber erlebte und tun wollte oder vermutlich erlebte und tun wollte. Im ersteren Falle ist das Objekt in seinen Eigenschaften und ist die Art der Beziehung des Patienten zu diesem Objekt schon bekannt; was fehit, ist lediglich die Verbindung zwischen der Art der Beziehung zum Analytiker und der Art der Beziehung zum früheren Objekt. Im zweiten Falle rekonstruiert der Analytiker; er stellt Vermutungen darüber an, welches und wie das Objekt gewesen sein könnte, zu dem eine Beziehung bestanden hat, die der jetzigen vom Patienten erlebten Beziehung zum Analytiker ähnelt. Gill denkt durchaus an den Fall, daß der Patient bestimmte, möglicherweise durch Übertragung determinierte Aspekte der Beziehung zum Analytiker kennt, dem Analytiker aber nichts darüber mitteilen möchte. Gill gibt ein Beispiel: »Was Sie mir von der Episode mit Threr Frau erzählten, ist eine Anspielung auf etwas ähnliches, von dem Sie meinen, daß es zwischen uns läuft, das Sie aber nicht sagen möchten« (S. 19). Auch etwas Verschwiegenes, nicht nur etwas Verdrängtes oder Unterdrücktes, kann sich in einem Verhalten des Patienten äußern, das Hinweise auf sein Vorhanden sein gibt. Gill beschreibt auch einen Widerstand dagegen, in die Übertragung verwickelt zu werden. Er weist darauf hin, daß Patienten oft besondere Schwierigkeiten damit haben, dem Analytiker bestimmte Eigenschaften zuzuschreiben, von denen die Patienten annehmen, daß der Analytiker sie nicht gern zugeschrieben bekommt. Identifizierung mit dem Analytiker, ein Gegenstück zur Projektion, kann dazu führen, daß der Patient sich Einstellungen zuschreibt, von denen er zu Recht oder zu Unrecht glaubt, daß der Analytiker sie hat. Die Widerstände dagegen, die Einstellungen bei sich selbst wahrzunehmen, müssen bearbeitet werden. Diese Widerstände findet man selten bei solchen frühgestörten
56
Patienten, die gar nicht anders können, als ihre drängenden Wünsche und bedrängenden Phantasien mitzuteilen. Es gibt sicher große Aktivitätsunterschiede beim Bearbeiten von Widerständen; manche Analytiker sind da sehr aktiv, ein bekanntes Beispiel ist Davanloo (1992) andere, zum Beispiel Kohut (1971), sind oder waren sehr zurückhaltend. Als Begründung dafür, daß der Widerstand gegen das Gewahrwerden von Übertragung bearbeitet werden muß und daß die Übertragung sich ohne Widerstandsbearbeitung nicht ausreichend entfaltet, zitiert Gill häufiger Freud, als daß er auf eigene Erfahrungen eingeht (z. B. S. 61). Nach einem Freud-Zitat schreibt er: »Es ist also klar, daß diese Vorstellungen nicht deutlich werden, ohne daß der Analytiker aktiv interpretiert.« (It is elear, then, that without the analyst's initiative in interpretation, these ideas will not become explicit.) Außerdem bezieht er sich noch auf andere Autoritäten. Daß Gill so argumentiert, hängt sicher damit zusammen, daß systematische Untersuchungen der Behandlungsergebnisse bei aktiver und weniger aktiver Widerstandsbearbeitung fehlen; insgesamt läßt eine solche Argumentation den Leser unbefriedigt. Im Zusammenhang mit Deutungen außerhalb der Übertragung auf den Analytiker stelle ich in diesem Buch dar, daß eine Priorität der Bearbeitung von Übertragung auf den Analytiker dann angenommen werden kann, wenn eine Übertragungsneurose zustandegekommen ist. Gill stellt klar, daß ein Analytiker, der nur auf die Übertragungsbedeutung einer Beziehungsepisode eingeht, über die der Patient berichtet, zum Beispiel daß er mit seiner Frau geschimpft hat (S. 64 f.), damit nicht impliziert, daß der Ärger des Patienten auf seine Frau nicht wichtig oder unberechtigt sei; er beschäftigt sich nur mit dem Aspekt der Erzählung des Patienten, der für den psychoanalytischen Prozeß am wichtigsten ist. Hier muß man sich natürlich fragen, wie die Absicht des Analytikers und die Auswirkungen seines Handeins übereinstimmen. Er kann durchaus die beschriebene Einstellung haben und dennoch auf den Patienten so wirken, als interessiere ihn nur die Beziehung des Patienten zu ihm selbst und nicht auch die Beziehung des Patienten zu seiner Frau, 57
die diesem im Augenblick vielleicht wichtiger ist und stärkere Emotionen bei ihm hervorruft als seine Beziehung zum Analytiker, wobei es zunächst gleichgültig ist, ob diese Emotionen nur durch die Frau hervorgerufen werden oder auch vom Analytiker auf die Frau verschoben worden sind. Ich würde es für zweckmäßig halten, zunächst bei der Frau zu bleiben und erst später die Übertragungsaspekte anzusprechen. Allerdings warnt Gill davor, den Ärger auf die Frau so anzusprechen, als sei in Wahrheit nur der Analytiker gemeint. Der Aspekt der Übertragung auf den Analytiker soll direkt, aber vorsichtig angesprochen werden. Zum Beispiel solle man formulieren: »A possible hidden meaning of what you are saying insofar as you and I are concerned is ... « oder: »An implication of what you are saying for our relationship is ... « (S. 66). Wenn der Patient merkt, daß die Frage nach der latenten Bedeutung interessante Ergebnisse zeitigt, wird er s<;>lche Interpretation vielleicht leichter annehmen können. Dazu muß der Patient allerdings auch akzeptieren, daß die Analyse nicht darauf ausgerichtet ist, eine unmittelbare Entlastung in einer belastenden Situation herbeizuführen. Die mittel- und langfristigen Auswirkungen der analytischen Arbeit sollen den Patienten befahigen, in seinem Alltagsleben besser zurechtzukommen, ohne direkte Hinweise oder Ratschläge des Analytikers oder das unmittelbare Bearbeiten seiner Außenbeziehungen. Der Patient muß sich also auf mittel- und langfristige Ziele einstellen, was vielleicht nicht immer leicht ist, wenn ihn erhebliche interpersonelle Konflikte belasten. Greenson (1987) hat dazu gesagt, auf einem Schlachtfeld könne man keine Analyse machen, womit er Ehe- oder Scheidungskriege gemeint haben dürfte. Nun kommen Patienten aber auch während einer schon begonnenen Analyse in interpersonelle Konfliktsituationen. Ein Patient, der in einer interpersonellen Konfliktsituation zur Therapie kommt, kann zunächst einmal mit niederfrequenter Psychotherapie behandelt werden, die Regression wenig fördert und die Konzentration des Patienten auf seine aktuellen Beziehungen bestehen läßt. Treten interpersonelle belastende Außenkonflikte während einer Analyse auf, ist meines Erachtens die Frage be58
rechtigt, ob man dann nicht erst einmal an den Außenkonflikten arbeiten soll. Natürlich kann es passieren, daß der Patient solche Außenkonflikte vom Zaum bricht, um von der Übertragung abzulenken. Ebenso kann es bei einem Teil dieser Fälle sein, daß der Patient lediglich etwas aus der Übertragung auf Personen außerhalb der analytischen Dyade verschiebt. Daß dieses vorkommen kann, heißt aber noch nicht, daß es immer so sein muß. Man sollte auch nicht vergessen, daß die technischen Vorschläge von Gill sich primär auf den Umgang mit dem Widerstand gegen das Wahrnehmen von Übertragung beziehen und erst in zweiter Linie auf das Deuten von Übertragung, wobei der Analytiker auch bearbeiten muß, warum ein Patient eine Übertragung nicht aufgeben möchte. Neben dem Wunsch nach Familiarität können beim Festhalten an der Übertragung weitere Faktoren beteiligt sein. Ein Beispiel wäre die Angst vor den Konsequenzen einer Einsicht, die entsteht, wenn Übertragung als Übertragung erkannt wird; nehmen wir nur die Forderung, die Beziehung zum Analytiker der erkannten Realität anzupassen. Außerdem antizipiert der Patient, daß es bei Veränderungen in der Beziehung zum Analytiker nicht bleiben kann, wenn er selbst nicht in kognitive Dissonanzen geraten will: Was in der Beziehung zum Analytiker gilt, gilt auch in manchen oder vielen Außenbeziehungen, und tatsächlich ist es ja ein Ziel der Analyse, daß Einsichten außerhalb der analytischen Dyade wirksam werden. Vor den damit verbundenen Veränderungen kann der Patient Angst haben. Sie beinhalten wohl immer ein Risiko, das gering oder groß sein kann. Manche Patienten trauen es sich auch nicht zu, die Erkenntnisse aus der Analyse im Alltag anzuwenden. Die Aussage: »You cannot teach an old dog new tricks« wird von Patienten, die sich vor solchen Risiken scheuen, resignativ angewandt - auch wenn die Patienten gar nicht so alt sind. Immerhin haben sie vielleicht dreißig oder vierzig oder mehr Jahre so gelebt wie bisher. Es gibt Einsichten in der Analyse, die vom Patienten erhebliche Umstellungen nicht nur in den inneren Einstellungen zu anderen Menschen, sondern auch im Umgang mit ihnen fordern. Derlei Forderungen möchten viele Patienten sich gern entziehen. 59
Im Umgang mit jeder Übertragung muß man sich die Frage stellen, mit welchem Maß von Widerstand der psychoanalytische Prozeß optimal läuft. Ohne Widerstand würde er gar nicht laufen können; der Patient wäre überfordert, wenn er sich immer mit allem, was in ihm entsteht oder was er in Beziehungen wahrnimmt, augenblicklich voll konfrontieren müßte. Sein Widerstand kann aber auch so groß sein, daß die Therapie nur langsam oder gar nicht vorangeht. Zwischen diesen Extremen ein Optimum zu finden; sehe ich als wesentliche Aufgabe des Analytikers an, und der Patient sollte mit dem Analytiker in dieser Aufgabe kooperieren (König 1995b). Nun muß Widerstand allerdings in bezug auf ein Behandlungs-. konzept definiert werden. Macht man sich das Postulat zu eigen, daß die Bearbeitung von Übertragungen auf den Analytiker immer und zu jeder Zeit im Zentrum der psychoanalytischen Arbeit stehen soll, wird es darum gehen, Widerstände so zu bearbeiten, daß ein optimales Widerstandsniveau gegen das Manifestwerden von Übertragung erreicht wird. Optimal heißt hier nicht, daß viel Übertragung rasch manifest wird, sondern daß so viel an Übertragung manifest wird, wie der Patient verkraften kann. Ein Mangel an Widerstand wird oft in Kürze von einer sprunghaften Erhöhung des Widerstands gefolgt. Der Patient erleidet eine erhebliche Symptomverstärkung, oder er bricht die Therapie ab. Ist der Analytiker im Konfrontieren und Deuten von Widerständen zu ängstlich, kann es sein, daß die Analyse wenig Übertragung zutage fördert. Der Patient bricht vielleicht nach längerer Therapie ab, weil sich zu wenig tut und ändert. Ist die Übertragung manifest gemacht, wird es an deren Auflösung gehen. Es kann leicht oder schwer sein, eine manifest gewordene Übertragung aufzulösen. Der Analytiker muß sich die Frage stellen, ob eine Übertragung, die er angeht, voraussichtlich aufgelöst werden kann, nachdem sie manifest gemacht wurde. Übertragungen können sehr ich-synton sein, zum Beispiel können sie mit der eigenen Charakterstruktur gut zusammenpassen. Das bewirkt, daß eine Übertragung leicht manifest wird, aber schwer aufgelöst werden kann. Überhaupt wäre zu untersuchen, was der,Widerstand
60
gegen das Manifestwerden der Übertragung mit ihrer Auflösbarkeit zu tun hat. Vielleicht werden manche Übertragungen leicht manifest, weil sie schwer aufzulösen sind; ähnlich wie in einer therapeutischen Gruppe häufig ein Mitglied zur zentralen Figur in einer Sitzung gemacht wird, wenn die Gruppe annehmen kann, daß dies Mitglied sich nicht ändern wird, wie sehr man sich auch bemüht. Der Patient, der sich schwer ändern kann, wird so in den Dienst des Widerstands der Gesamtgruppe gestellt. Umgekehrt kann es deshalb schwer sein, eine Übertragung bewußt zu machen, weil sie, wenn sie erst einmal manifest geworden ist, leicht aufgelöst werden kann. Die Widerstände gegen das Gewahrwerden und das Auflösen-Lassen einer Übertragung stehen so in einem funktionalen Zusammenhang. Gill (1993) weist auch darauf hin, daß man beim Analysieren der Übertragung nicht immer auf die Übertragungsauslöser kommt. Der Patient kann sie für trivial halten und vergessen; er setzt den Abwehrmechanismus des Bagatellisierens ein, eine Form der Leugnung, und verhindert so, daß er sich an den Übertragungsauslöser erinnern kann. Übertragungsauslöser können aber auch verdrängt werden. Der Patient kann von anderen Übertragungsauslösern sprechen als den wirklichen und so den Analytiker auf eine falsche Fährte locken, wenn die wirklichen Übertragungsauslöser schwer zu benennen sind, weil sie den Analytiker kränken könnten oder den Patienten in einem unvorteilhaften Licht erscheinen ließen - zum Beispiel als jemanden, der sich über Kleinigkeiten ärgert. Faßt der Analytiker die Beschreibung einer Übertragungseinstellung, einer Übertragungsphantasie, eines Affekts, der vermutlich mit Übertragung zusammenhängt, oder übertragungsbedingte Impulse zusammen, kann der Patient einen vergessenen Übertragungsauslöser erinnern. Überhaupt hält Gill es für eine sinnvolle und probate Intervention, nach Übertragungsauslösern zu fragen. Öfter, als man vielleicht erwarten würde, kann der Patient Auskunft geben, unter anderem, meine ich, wohl deshalb, weil die Frage eine Erlaubnis impliziert, das zunächst Zurückgehaltene auszusprechen. Es wird nicht immer zurückgehalten, weil es Übertragung ausgelöst hat, die dem Ana61
lytiker aus irgendeinem Grunde nicht mitgeteilt werden sollte. Der Übertragungsauslöser selbst kann schwer mitzuteilen sein. Gill (1993) beschäftigt sich auch mit der Frage des Zeitpunkts einer Deutung. Wird eine Deutung zu früh gegeben, die eine latente Übertragung manifest machen soll, kann das zu einer vorzeitigen Auflösung der Übertragung führen, die vom Patienten ohne Bezug auf die Genese als unangemessen erkannt wird, ohne dliß am Auflösen der Übertragung weiter gearbeitet werden muß; manchmal fallen dem Patienten genetische Bezüge ein, die quasi eine Spontanauflösung der Übertragung bewirken. Andererseits kann eine zu spät manifest gemachte Übertragung eine Intensität erreichen, die es schwer macht, mit ihr umzugehen. Wie bei jeder Übertragungsdeutung ist es beim Deuten mit dem Ziel, Übertragung manife~t werden zu lassen, notwendig, zu überlegen, warum der Patient über die Übertragungsphänomene nicht spricht. Vielleicht befürchtet er, den Analytiker zu kränken oder sich vor dem Analytiker schämen zu müssen, oder empfindet Schuldgefuhle, weil er den Analytiker gekränkt hat, und so weiter. Die technischen Grundregeln der Widerstandsdeutung gelten auch hier. Ich selbst empfehle, den Patienten auch dann aufzufordern, über seine Beziehung zum Analytiker zu sprechen, wenn man keine deutungsreife Übertragung und auch keinen deutungsreifen Widerstand gegen das Gewahrwerden von Übertragung vermutet. Der Patient soll darüber sprechen, wie er den Analytiker wahrnimmt und wie er auf die Wahrnehmungen reagiert, also mit Phantasien, Wünschen, Befürchtungen oder Handlungsimpulsen. Es ist nicht der Zweck dieser Übung, vielleicht doch noch auf eine deutungsreife Übertragung oder auf einen deutungsreifen Widerstand gegen das Gewahrwerden einer Übertragung zu stoßen, obwohl das vorkommen kann. Mein Vorschlag bezweckt vielmehr, dem Patienten deutlich zu machen, daß er über den Analytiker freier sprechen kann und soll, als es den üblichen sozialen Konventionen entspricht. Fordert man den Patienten nur auf, über seine Beziehung zum Analytiker zu sprechen, wenn man eine Übertragung vermutet, muß dieser zwei Formen des Widerstands überwinden: einen Widerstand gegen die in der Grundregel mit enthaltene Aufforde-
62
rung, alles zu sagen, was ihm durch den Kopf geht und was er fühlt, auch wenn es den Gesprächspartner betrifft, was sozialen Konventionen zuwiderläuft und beim Gesprächspartner negative Reaktionen hervorrufen könnte, und einen Widerstand dagegen, seine Wahrnehmungen regelmäßig als »nur« übertragungsbedingt nachgewiesen zu bekommen. Gill weist darauf hin, daß Übertragungsauslöser wenig prägnant sind, wenn der Analytiker sich um Abstinenz bemüht. Der Interpretationsspielraum für den Patienten ist dann größer, als wenn der Analytiker sich prägnanter verhalten würde. Nach Gill kann ein Analytiker, der wenig prägnante Übertragungsauslöser bietet, Patienten leichter davon überzeugen, daß es auch andere Interpretationsmöglichkeiten gibt, als ein Analytiker mit prägnanten Übertragungsauslösern. Darin liegt ein Sinn der Abstinenz. Wird die Übertragung im Hier und Jetzt bearbeitet, soll nach Gill ein Konsens über die Realität der analytischen Situation zwischen Patient und Analytiker erreicht werden. Hier liegt sicher ein problematischer Punkt. Um welche Art von Realität soll es sich handeln? Oft haben die Aussagen des Analytikers im Gespräch darüber viel Wirkung, weil er dem Patienten als Autorität gilt, oder wenig, weil der Patient im Analytiker eine Autorität sieht, diese aber bekämpft. Der Analytiker könnte zu dem Mittel greifen, dem Patienten Informationen über sich zu geben, seine Transparenz also zu erhöhen, um den Patienten von seiner Sicht der Realität zu überzeugen, was Gill kaum gemeint haben dürfte. Gill (1993) betont, daß er die Tätigkeit des Analytikers nicht auf Übertragungsdeutungen im Hier und Jetzt einschränken will. Genetische Deutungen läßt er zu. Daß Deutungen außerhalb der Übertragung auf den Analytiker sinnvoll und wirksam sein können, scheint er ebenfalls einzuräumen. Wichtige Ereignisse in den Außenbeziehungen des Patienten können nach Gill den Analytiker veranlassen, Übertragungen zu deuten, die an den Ereignissen beteiligt sind und nicht ihm selbst gelten. Hier muß man sich natürlich fragen, was der Analytiker als wichtig ansieht. Vielleicht stimmt er darin mit dem Patienten nicht überein. Schließlich plädiert Gill (1993) dafür, im Bereich der Psy63
choanalyse mehr systematische Forschung zu betreiben, um aus ihr Begründungen für das eine oder andere technische Vorgehen abzuleiten. Gill nimmt nicht in Anspruch, etwas qualitativ Neues vorzuschlagen. Alles sei schon irgendwo publiziert, alles würde schon von dem einen oder anderen oder von vielen Psychoanalytikern gemacht. Was Gill möchte, sind Veränderungen im Stellenwert verschiedener technischer Vorgehensweisen: Verschiebungen zugunsten der Arbeit am Widerstand gegen das Wahrnehmen oder Gewahrwerden der Übertragung, und die Rückführung der Übertragungsmanifestationen nicht nur auf die Übertragungsdisposition des Patienten, sondern auch auf die Übertragungsauslöser, die der Analytiker bietet und die in der gemeinsamen Interaktion zwischen Analytiker und Patient entstehen - zum Beispiel auch schon dadurch, daß der Analytiker die Übertragung deutet. An den Beziehungen des Patienten außerhalb der Analyse sollweniger gearbeitetwerden. Gill plädiert für weniger Beschäftigung mit der Vergangenheit. Die frühkindlichen Determinanten der aktuellen Übertragungen sollen nur aufgeklärt werden, soweit das zum Verständnis der Übertragungen notwendig ist, die Aufhebung der frühkindlichen Amnesie ist kein wichtiges Ziel der Analyse. Durch die intensive Aufklärung der Übertragung in ihren verschiedenen Merkmalen, Verästelungen und Bezügen im Hier und Jetzt kommt es häufiger zu Einfällen, die sich auf die frühe Kindheit beziehen, als wenn diese intensive Übertragungsarbeit am Hier und Jetzt nicht stattgefunden hätte. Ich kann vielem zustimmen, bedenklich erscheint mir der Umgang mit den Beziehungen zu Objekten außerhalb der analytischen Dyade.
64
Kernbergs Vorstellungen von Übertragung Kernberg behält die duale Triebtheorie Freuds bei, meint aber, daß Triebe und Objektbeziehungen nicht getrennt gesehen werden können. Triebe spielen in Objektbeziehungen schon früh eine Rolle. Motivierend wirken nach Kernberg im Laufe der Entwicklung zunächst die Affekte, die erst mit der Zeit in libidinöse und aggressive Triebe differenziert werden. Qualität und Stärke der Affekte haben etwas mit der Konstitution zu tun. Später wirken Affekte als Signale für die Aktivierung eines Triebs. Die Instanzen (Es, Ich und Über-Ich) entstehen aus Selbst- und Objektrepräsentanzen, zu deren Entstehung wiederum Affekte beitragen. Bei den klassischen Psychoneurosen und Charaktemeurosen spielen sich die Konflikte zwischen den Instanzen, in den Instanzen und zwischen dem Selbst und der Außenwelt ab. Der Ödipuskomplex ist Ausdruck der Entwicklung sexueller und aggressiver Triebe im Rahmen einer kindlichen Vorstellungswelt. Er spielt bei der Konsolidierung des Über-Ich eine wesentliche Rolle. In der psychoanalytischen Therapie bringt die Bearbeitung der Widerstände zunächst die Instanzen als ganze in die Übertragung und erst später die Objektbeziehungen, aus denen sie zusammengesetzt sind. Die Triebe manifestieren sich in Konflikten zwischen dem infantilen Selbst des Patienten und den Repräsentanzen wichtiger Beziehungspersonen, die auf den Analytiker projiziert werden. Bei einer Borderline-Persönlichkeitsorganisation stehen die präödipalen Konflikte im Vordergrund, sie sind aber mit den Konflikten der ödipalen Phase eng verbunden. Spaltung führt zum Entstehen voneinander dissoziierter Ich-Zustände. Spaltungsvorgänge wirken sich konfliktentlastend aus, schwächen aber das Ich. Die Übertragung wird bei diesen Patienten im wesentlichen durch primitive Objektbeziehungen bestimmt, die aus der Zeit stammen, bevor sich Ich, Über-Ich und Es konsolidiert haben konnten. In der Therapie von Patienten mit Borderline-Störungen sollen Teilobjektbeziehungen in Ganzobjektbeziehungen umgewandelt werden, 65
in der Übertragung sollen scWießlich ödipale Übertragungsforrnen auftreten. Unbewußte innerpsychische Konflikte entstehen immer zwischen Selbst- und Objektrepräsentanzen oder Teilen von ihnen, wobei Triebaspekte eine Rolle spielen. Dispositionen eines Patienten zu bestimmten Affekten weisen auf die Triebseite von Konflikten hin, spiegeln aber auch die Abwehrstruktur wieder. Unbewußte innerpsychische Konflikte spielen sich nie nur zwischen Impuls und Abwehr ab. Sowohl der Impuls als Triebderivat als auch die Abwehr dagegen manifestieren sich in inneren Objektbeziehungen. Bei einer Frühstörungspathologie wird das Ich in Verbindung mit dem Es in voneinander isolierte Bereiche aufgeteilt, woraus sich ergibt, daß Konflikte, die sonst verdrängt würden, teilweise bewußt bleiben und sich in primitiven Übertragungen ausdrücken. In der Übertragung werden vergangene, in der inneren Welt des Patienten repräsentierte Objektbeziehungen reaktiviert und können analysiert werden. Werden die Objektbeziehungen analysiert, beeinflußt das auch die Strukturen Ich, Über-Ich und Es, die aus ihnen hervorgegangen sind. Die frühen Objektbeziehungen werden nicht genau so manifest, wie sie einmal gewesen sind; sie werden auch schon durch die Repräsentanzen des Selbst und der Objekte nicht so wiedergegeben, wie sie real waren. Sie entstehen aus Kombinationen zwischen realistischen Wahrnehmungen und Phantasien. Aufgabe der Analyse ist es, die unbewußten Übertragungsbedeutungen der aktuellen Beziehungen aufzuklären und aufzulösen. Dabei spielen auch Rekonstruktionen eine Rolle. Mit Rekonstruktionen ist Kemberg aber vorsichtig. Hier können theoretische Vorannahmen des Analytikers sein Wahrnehmungsfeld und die Verarbeitung seiner Wahrnehmungen verzerren. Das gilt besonders für theoretische Annahmen, die einen Aspekt der Psychopathologie stark in den Vordergrund stellen, unabhängig davon, ob es sich dabei um die Vorgänge handelt, die Melanie Klein im ersten Lebensjahr lokalisiert, um Kohuts Annahmen einer ständigen, immerwährenden Fragilität des Selbst, um die einseitige Betonung ödipaler
66
Pathologie oder einer Pathologie, die etwas mit Separation und Individuation zu tun hat. Alle Objektbeziehungen haben einen bewußten und einen deskriptiv unbewußten Anteil (sind also zum Teil vorbewußt und unbewußt). Die unbewußten Objektbeziehungen äußern sich bei neurotischen Patienten beim freien Assoziieren. Zum Beispiel kann sich eine negative Übertragung in der freien Assoziation zeigen, ehe sie in der Beziehung manifest wird. Bei Patienten mit schwerer Charakterpathologie auf dem Niveau einer Borderline-Persönlichkeit äußern sich die unbewußten Objektbeziehungen meist nonverbal und nicht sprachlich, können sich aber auch in der freien Assoziation zeigen. Kemberg gibt das Beispiel eines paranoid reagierenden Patienten, der vom Analytiker Hilfe wollte, ihn aber als feindselig und inkompetent erlebte und ihm keine Möglichkeit ließ, als Therapeut wirksam zu werden. Er bezeichnete seinen Analytiker als langsam und phantasielos. Er beschuldigte ihn, in einem Konflikt mit seiner Freundin deren Partei zu ergreifen und damit sein Selbstvertrauen zu unterhöWen. Außerdem stelle der Analytiker keine Verbindungen zur Kindheit her. Als der Analytiker sich besonders vorsichtig verhielt, weil er merkte, daß jedes Verhalten, das er bisher gezeigt hatte, vom Patienten negativ erlebt wurde, sagte der Patient, er behandle ihn wie einen schwächlichen Kranken, einen »sickie«. Als der Analytiker dem Patienten zu erklären suchte, daß er Hilfe wollte, aber alles zurückwies, was der Analytiker sagte und tat, bestätigte der Patient das und sagte, er sei eben in der Situation, Hilfe zu brauchen und einen inkompetenten und feindseligen Analytiker zu haben. Die von Kemberg aufgeworfene Frage, warum der Patient ihn als Therapeut ausgesucht habe, führte dazu, daß der Patient Kemberg beschuldigte, er wolle ihn hinauswerfen. Die der Pathologie des Patienten zugrundeliegenden paranoiden Objektbeziehungen zeigten sich also in seinen Einstellungen dem Analytiker gegenüber und in seinem Verhalten. Manche Patienten entwickeln keine erkennbare Übertragung, der Analytiker wird für sie zu keiner wichtigen Figur. Hier handelt es sich nach Kemberg (1987a, auch 1984) um einen Widerstand
67
dagegen, vom Analytiker abhängig zu werden und in der Analyse zu regredieren. Kemberg betont die Notwendigkeit, zunächst die Übertragung abzuklären und ihre unbewußten Anteile bewußt zu machen, ehe man Verbindungen zur Kindheit herstellt. Darin trifft er sich mit Gill (1982). Ist die Übertragung noch nicht im Hier und Jetzt abgeklärt, kommt es bei neurotischen Patienten zu falschen Verbindungen. Bei Borderline-Patienten sind die Erinnerungen 'an die Kindheit oft so chaotisch und so weit von der Realität entfernt, daß mit ihnen nicht viel anzufangen ist. Bei Patienten mit einer übertragungsleeren Beziehung zum Analytiker sei es, so Kernberg, besonders wichtig, die Abwehr gegen die Übertragung anzusprechen. Das entspricht ebenfalls den Vorschlägen von Gill. Die Bearbeitung von Außenbeziehungen ist nach Kernberg oft ein effektiver Umweg, um die Übertragung auf den Analytiker abzuklären. Womit man sich zuerst beschäftigen soll, hängt vom affektiven Gehalt der Beziehungen ab. Wie Gill betont Kemberg die Wichtigkeit der Übertragungsauslöser. Allerdings sind nach Kemberg nicht alle Manifestationen von Übertragung als bewußte oder unbewußte Reaktionen auf den Analytiker aufzufassen. Übertragungsauslöser lösen Übertragungen eben nur aus. Sie schaffen nicht die Disposition zur Übertragung. Die Intensität der Reaktionen des Patienten auf den Analytiker ist durch die Auslöser allein nicht erklärbar. Mit Melanie Klein (1952) sieht Kemberg die Übertragung als Ergebnis einer Kombination zwischen tatsächlichen und phantasierten Erfahrungen, verändert durch Abwehrvorgänge, die sich gegen beide Formen richten. Es sei schwer abzuklären, wie sich psychische Realität und objektive Realität bei einem bestimmten Patienten in einer bestimmten Hinsicht zueinander verhalten; je schwerer die Psychopathologie, desto schwerer sei dies abzuklären. Kembergs Konzept der Gegenübertragung ist totalistisch. Als wesentliche Komponenten von Gegenübertragung sieht er die realistischen Reaktionen des Analytikers auf den Patienten (Reaktionen zum Beispiel auf die Möglichkeit, daß der Patient das Leben des Analytikers auch außerhalb der Therapie beeinflussen könnte) 68
und auf dessen Übertragung. Die Übertragung des Analytikers auf den Patienten rechnet Kemberg ebenfalls der Gegenübertragung zu. Sie hängt in ihrer Intensität von der gegenwärtigen Übertragungsdisposition des Analytikers ab. Eine sehr regressive Übertragung des Patienten ruft beim Analytiker starke, allerdings in der Realität begründete Gefühle hervor. In der Gegenübertragung spielt die komplementäre Identifizierung (Racker 1957) nach Kernberg eine wesentliche Rolle. Durch projektive Identifizierung ruft der Patient im Analytiker Reaktionsweisen hervor, die Aspekten der Selbstrepräsentanz und der Objektrepräsentanzen des Patienten entsprechen. Der Analytiker kann diese Reaktionen dann in sich selbst wahrnehmen und den Patienten so besser verstehen. Kemberg sieht es als Voraussetzung für die deutende Arbeit mit einem Patienten an, daß die Gegenübertragungsreaktionen nicht kommuniziert werden. Der Analytiker kann aus seiner Neutralität herausgebracht werden, muß aber in sie zurückstreben und analysieren, was das Verlassen der Neutralität beim Patienten hervorgerufen hat. Bei neurotischen Patienten sind die Externalisierungen von Aspekten der Selbstrepräsentanz und der Objekte sehr viel stabiler als bei Patienten mit einer Borderline-Organisation. Bei .Borderline-Patienten wechselt die Übertragung zwischen verschiedenen Aspekten der Selbstrepräsentanz und verschiedenen Objekten; wird ein bestimmter Anteil des Selbst oder ein bestimmtes Objekt übertragen, findet oft ein Wechsel zwischen dessen guten und bösen Aspekten statt. Das Postulat von Bion (1967), der Analytiker solle dem Patienten jedes Mal ohne Erinnerung (in Form von Vorstellungen über den Patienten) und ohne spezifische Wünsche bezüglich des weiteren Verlaufs der Analyse gegenübertreten, hält Kernberg für nur begrenzt gültig. Man kann Patienten oft erst verstehen, wenn man das Verständnis über lange Zeit entwickelt.
69
Weiss und Sampson zu den Motiven der Übertragung Weiss und Sampson (1986) referieren in ihrer Monographie »The Psychoanalytic Process« theoretische Annahmen zum psychoanalytischen Prozeß und den Versuch ihrer empirisch-statistischen Verifizierung. Ob die Verifikation gelungen ist, soll hier nicht diskutiert werden. Weiss geht davon aus, daß viele Psychoanalytiker ihr technisches Vorgehen von theoretischen Annahmen leiten lassen, die Freud (1940) am Ende seines Lebens aufgegeben hatte. Dieser hat seine Schriften zur Technik früh geschrieben und später nicht mehr überarbeitet. Durch sie, die den Stand der Theoriebildung aus der Zeit um den Ersten Weltkrieg wiedergeben, lassen sich Psychoanalytiker auf einem überholten Stand der Theoriebildung festhalten. Er ist durch die Annahme gekennzeichnet, daß es von der jeweiligen Stärke eines Impulses und der Stärke der Abwehr gegen diesen Impuls abhängt, ob er ins Bewußtsein vordringt. Auf die Intensität, mit dem die Abwehrmechanismen eingesetzt werden, und den Zeitpunkt ihrer Anwendung habe das Ich keinen Einfluß. Weiss . spricht von der Hypothese des »automatischen Funktionierens«. Er stellt ihr die Hypothese gegenüber, daß das Kräftespiel zwischen Abwehr und Impuls durch höherrangige, unbewußte mentale Vorgänge beeinflußt wird. Im unbewußten Ich sind nach Weiss Motive wirksam, die mit den bewußten Informationen und Absichten der Person in einer wie auch immer gearteten Verbindung stehen. Sie führen zu unbewußten Urteilsbildungen. Ähnliche Annahmen werden unter anderem auch von Sandler und Sandler (1984) vertreten, die im Vorbewußten, das sie Gegenwartsunbewußtes nennen, Urteilsbildungsprozesse annehmen. Das Gegenwartsunbewußte adaptiert Impulse aus dem infantilen Unbewußten, indem es sie verwandelt und sozial verträglich macht, so daß sie dem Reifegrad der Psyche und den Lebensverhältnissen eines Erwachsenen eher entsprechen, als wenn sie direkt aus dem infantilen Unbewußten in Erscheinung träten. Wie Weiss mit Recht ausführt, finden sich schon in der Freudschen Traumdeutung Anhaltspunkte dafür, daß Aspekte des Unbewußten, die sich im Schlaf
70
darstellen, durch Denk- und Urteilsvorgänge ausgewählt sein müssen. Freilich konnte Freud das beim damaligen Stand seiner Theoriebildung theoretisch nicht fassen. Weiss tritt für die Annahme ein, daß im Unbewußten sekundärprozeßhafte Denkvorgänge stattfinden können. Insgesamt trifft er, was die Form des Denkens angeht, keine grundsätzliche Unterscheidung zwischen Bewußt und Unbewußt. Daß Abwehrmechanismen vom unbewußten Teil des Ich gesteuert werden, daß im unbewußten Anteil des Ich Denk- und Urteilsprozesse stattfinden und daß dort die Verwirklichung von Absichten angestrebt wird, zeigt Weiss am Beispiel der Träume. Sie sind nicht immer nur Wunscherfüllungen. Sie können vor einer Gefahr in der Lebenswelt des Patienten warnen oder der nachträglichen Bewältigung von durchgemachten Traumata dienen. Weiss zitiert eine Untersuchung von Balson (1975) an Kriegsveteranen, die in Gefangenschaft geraten waren. Die Veteranen hatten Warnträume, bevor sie gefangengenommen wurden: Sie träumten eine Gefangennahme, was den adaptiven Sinn gehabt haben könnte, daß sie die Gefahr in Rechnung stellten und gegen sie angingen. Nach der Gefangennahme hatten sie Wunscherfüllungsträume, in denen es ihnen gut ging. Die hatten nach Weiss den adaptiven Sinn, Hoffnung aufrechtzuerhalten und die Leiden der Gefangenschaft wenigstens im Traum vergessen zu machen. Aktives Handeln der Gefangenen, das ihnen ermöglicht hätte, der Gefangenschaft zu entfliehen, war unmöglich. Nach ihrer Befreiung hatten die Gefangenen Träume, in denen sie das Durchlittene wiedererlebten. Es handelte sich hier nach Weiss um Träume, die es ermöglichen sollten, die Traumata nachträglich zu verarbeiten und sie zu bewältigen. Die Aktivitäten des unbewußten Ich werden nach Weiss ähnlich wie die Aktivitäten des bewußten Ich rational und unter Berücksichtigung der äußeren Lebenssituation gesteuert. Daß die Denkprodukte, wenn sie zum Beispiel im Traum ins Bewußtsein treten, durch Abwehrmechanismen entstellt sein können, hat einen adaptiven Sinn. Im Bewußtsein wird in der Regel nur zugelassen, was der bewußte Mensch vertragen kann. Die Dosierung wird vom unbewußten Anteil des Ich gesteuert, das prüft, was es in seinen be71
wußten Anteil durchläßt. Die Person prüft mit dem unbewußten Anteil ihres Ich, was dessen bewußter Anteil vertragen könnte. Nach Weiss kommt es in einer psychoanalytischen Therapie darauf an, unbewußte Einschätzungen aufgrund von Erinnerungen an vorangegangene Realerfahrungen und deren frühere, aber jetzt noch wirksame Bewertung bewußt zu machen und sie durch Denk- und Urteilsvorgänge zu ersetzen, die neue Erfahrungen berücksichtigen. Diese Denk- und Urteilsvorgänge berücksichtigen auch die aktuelle Lebenssituation besser, als das unbewußte Ich es tut. Insbesondere stellen sie in Rechnung, daß die früheren, tatsächlich gemachten Erfahrungen heute nicht mehr so gemacht würden wie damals. Sie stellen auch in Rechnung, daß manche früheren Befürchtungen irreal waren. Zum Beispiel ist es irreal, daß der Vater während der ödipalen Entwicklungsphase den Jungen wirklich kastriert, weil dieser die Mutter als Partnerin haben und sie dem Vater wegnehmen will. Weiss nimmt außerdem an, daß ein Patient sich in einer psychoanalytischen Therapie nicht nur deshalb so verhält, wie es seinen früheren Erfahrungen entspricht, nämlich in der Übertragung, sondern daß er auch überträgt, um neuere, bessere Erfahrungen zu ma. chen. Weiss unterstellt dem Patienten also, daß er merkt, was in einer Therapie für ihn gut ist: Der Patient hat die Hoffnung, es könnte sich eine andere, bessere Beziehung konstellieren. Ich nehme an, daß der Patient zwar nicht nur wiederholen will. Neben der konservativen Tendenz, Vertrautes wiederzufinden, besteht sicher auch der Wunsch, Neues zu erfahren. Beide Wünsche, basale Wünsche, die sich schon bei Tieren finden (vgl. Bischof 1985), sind auch im deskriptiv Unbewußten wirksam, am ehesten wohl im Gegenwartsunbewußten nach Sandler und Sandler. Wenn ein Patient sich in der ungewohnten Situation einer analytischen Therapie in der Beziehung zum Analytiker orientieren will, wird er zunächst vertraute Beziehungsformen ausprobieren. Daran können Bewußtes und deskriptiv Unbewußtes beteiligt sein. Verhält der Therapeut sich nicht so, wie es der Übertragungserwartung entspricht, und kann der Patient nicht phantasieren, er würde sich so verhalten, wenn die Rolle des Therapeuten es ihm nicht verbieten würde, wird der Patient vielleicht projektive Identifizierung vom
72
Übertragungstyp (siehe den Abschnitt über projektive Identifizierung) einsetzen, um eine vertraute Beziehungsform zu reinszenieren. Wenn das nicht gelingt, wird er die Übertragung vielleicht zurücknehmen. Weiss nimmt nun an, daß ein Patient den Therapeuten testet. Er probiert, ob sich seine Beftirchtungen in der ausprobierten Beziehung bewahrheiten. Er hat die Hoffnung, daß dies nicht der Fall sein möge und daß sich etwas Neues ergibt, daß der Therapeut anders reagiert als das ursprüngliche, jetzt übertragene Objekt. Der Patient testet also in der Hoffnung, daß der Therapeut die Übertragungserwartung widerlegt. Ich meine: Es gibt auch die Möglichkeit, daß der Patient ein ideales Objekt überträgt und ausprobieren will, ob das Objekt so gut ist, wie er annimmt. Ebenso kann es sein, daß der Therapeut ein böses, abef'vertraute's Objekt repräsentiert und der Patient den Therapeuten dazu bringen will, daß er sich entsprechend dieser Erwartung verhält, weil Neues Angst machen würde, die schlimmer wäre als die durch das böse Objekt ausgelösten negativen Gefühle. Ideales wie böses Objekt waren in der inneren Welt des Patienten vorher schon vorhanden. Was wie ein planvolles Handeln des Patienten aussieht, wäre also aus den Beziehungsverhältnissen in der inneren Welt seiner Objekte zu erklären. Sein Verhalten wirkt möglicherweise lediglich so, als sei es planvoll im Sinne der Therapie. Das Verhalten des Patienten wirkt sich in der Therapie nur deshalb günstig aus, weil der Therapeut dem Patienten eine neutrale Beziehungsform anbietet, die es ihm ermöglicht, neue Erfahrungen zu machen, und dem Patienten meist keine Möglichkeit läßt, seine Übertragungserwartungen bestätigt zu finden, es sei denn, daß der Patient per projektiver Identifizierung den Therapeuten dazu bringt, seine Neutralität vorübergehend aufzugeben. Unterstellt man dem Patienten ein unbewußtes Rollenspiel, würde das voraussetzen, daß jeder Patient seine Psychoanalyse neu erfindet. Wahrscheinlich bekommen die meisten Patienten mit, daß der psychoanalytische Therapeut sich um Neutralität in einer freundlich zugewandten Form bemüht, aber dazu braucht es Zeit, und der Patient überträgt schon früher. Man könnte allenfalls annehmen, daß die 73
Funktion der Übertragung sich mit der Zeit ändert und der Patient dann schließlich aufgrund seiner Erfahrung in der Therapie immer wieder testet, ob der Therapeut sich so verhält, wie es den Übertragungserwartungen entspricht, oder ob er sich in 'einer vom Pa.tienten als günstig erlebten Weise anders verhält. Natürlich geben Therapeuten ihren Patienten explizite und implizite Hinweise darauf, was in einer Therapie wichtig sein könnte. Diese Hinweise kann ein Patient nun aufnehmen, vielleicht unter Mitbeteiligung der unbewußten Anteile seines Ich, das ja auch nach Weiss Inhalte und damit auch Erfahrungen des Bewußten mit berücksichtigt. Die Arbeitshinweise des Therapeuten beziehen sich zunächst einmal darauf, wie das, was in der therapeutischen Situation erlebt wurde, in reflektierte und verstandene Erfahrung umgewandelt werden soll. Fokaltherapien zeigen uns, daß es vom Verhalten des Therapeuten abhängt, welches Material der Patient bringt. Greift der Therapeut nur Material auf, das mit dem Fokus in Zusammenhang steht, den der Therapeut zu Beginn der Therapie ausgewählt hat, konzentriert sich das vom Patienten eingebrachte Material zunehmend mehr auf den Fokus. Die mit dem Fokussierten im Zusammenhang stehenden Übertragungen machen sich stärker bemerkbar, auch die entsprechenden Übertragungswiderstände. Der Fokus selbst wird dem Patienten nicht mitgeteilt. Er leitet nur das intervenierende Verhalten des Therapeuten, wobei die Interventionen unter Umständen aus einem bestätigenden Brummen bestehen können. Der Patient reagiert in der Fokaltherapie auch mit dem unbewußten Anteil seiner Persönlichkeit. In diesem Anteil seiner Persönlichkeit könnte er sich sagen: »Ich muß die Beziehungswünsche entwickeln, die den Therapeuten interessieren.« Voraussetzung' dafür, daß er Beziehungswünsche entwickelt, die den Therapeuten interessieren, ist die passende Wahl des Fokus, der tatsächlich zentral wichtige Beziehungswünsche und Übertragungsbedürfnisse des Patienten erfassen muß. Liegt der Fokus peripher zu diesen Wünschen und Bedürfnissen, reicht der Einfluß des Therapeuten nicht aus, um eine Fokussierung zu bewirken. Die autochthonen Wünsche und Bedürfnisse des Patienten erweisen sich als stärker.
74
Auch wenn der Therapeut keinen Fokus formuliert, wird er doch vorläufige Hypothesen darüber bilden, wie die Symptome des Patienten zustandekommen. Das bewirkt, daß seine Aufmerksamkeit sich darauf ausricht~t, diese Hypothesen zu testen. Der Unterschied zwischen einer nicht-fokussierten Langzeittherapie und einer zeitlich begrenzten Fokaltherapie besteht hier im wesentlichen darin, daß es bei der Langzeittherapie in der Regel um mehrere Foci geht, bei der Fokaltherapie im klassischen Balintschen Sinne (Balint et al. 1973) aber nur um einen Fokus, und daß sich der Therapeut bei einer nicht fokussierten Langzeittherapie in der Regel nicht vornehmen wird, nur das Material aufzugreifen, das mit seinen initialen Annahmen im Zusammenhang stehen könnte. Allerdings ist Freuds (l912b) »freischwebende Aufmerksamkeit« nur begrenzt und nur zeitweise durchzuhalten. Solange nicht mehr und schlüssigere Beweise dafür vorliegen, daß der Patient planvoll im Sinne der Therapie auswählt, als Weiss und Sampson ihren eigenen klinischen, theoriegeleiteten Beobachtungen und ihrer ausführlichen Einzelfallstudie entnehmen, würde ich doch bei der Vermutung bleiben, daß die Pläne des Patienten bezüglich der Therapie meist vom Therapeuten stammen, allerdings müssen sie mit den Dispositionen des Patienten übereinstimmen. Allerdings wäre es möglich, und ist es sogar wahrscheinlich, daß der Patient in einer längeren Zusammenarbeit mit seinem Therapeuten durch Identifikationslernen einiges von der Kompetenz des Therapeuten übernimmt. Diese Übernahmen können sich bis in das Unbewußte des Patienten auswirken und dort zur Entwicklung von »Plänen« eingesetzt werden. Für den Therapeuten hat es etwas Entlastendes, wenn er glauben kann, daß sich der analytische Prozeß im wesentlichen aus dem Patienten heraus entwickelt und der Therapeut dem Patienten nur assistieren muß. Den heutigen Ansichten bezüglich der Interaktionen zwischen Patient und Therapeut entspricht es aber eher, anzunehmen, daß beide den Ablauf eines therapeutischen Prozesses bestimmen und der richtunggebende Anteil des Therapeuten nicht beliebig verkleinert werden kann - auch dann nicht, wenn der Therapeut sich als jemand sieht, der dem Patienten nur dabei hilft, seine spontanen »therapeuti75
schen Absichten« zu verwirklichen, indem er adäquat auf das unbewußt planende Verhalten des Patienten reagiert. Man könnte die Annahmen von Weiss als eine Neuauflage des Freudschen Konzepts ansehen, das im allgemeinen mit dem Terminus »der Therapeut als Spiegelplatte« bezeichnet wird, mit der Veränderung, daß der Therapeut von der unbelebten Spiegelplatte zum neutralen Assistenten des Patienten geworden ist. Reduziert der Therapeut seine Rolle auf den neutral Assistierenden, ist es der Patient, der plant, so reagiert der Therapeut zweckmäßig oder aber unzweckmäßig auf einen Vorgang, der ohne sein planendes Zutun stattfinden könnte, wie etwa eine Geburt. Und tatsächlich kann sich der Geburtshelfer, auch wenn er operativ eingreift, als jemand verstehen, der den Plan der Natur, oder wenn man so will, den Plan des Körpers der Mutter zu verwirklichen hilft. Der »Plan« besteht darin, das Kind gesund zur Welt zu bringen. Der Therapeut kann seinen hypothesengeleiteten Einfluß, wenn er will, durch seltenes Intervenieren zu vermindern suchen. Allerdings stellt der selten intervenierende Analytiker einen starken Übertragungsauslöser dar. Der Patient wird angeregt, sich das Schweigen irgendwie zu erklären, und überträgt dann entsprechend der Erklärung, die er gefunden hat; etwa: »Der Analytiker schweigt, also mache ich alles richtig« oder »Der Analytiker interessiert sich nicht für mich« oder »Der Analytiker will mich quälen, indem er mich hängenläßt«. Die Erklärungen des Patienten werden durch seine Vorerfahrungen im Umgang mit Menschen und durch augenblickliche Beziehungswünsche ebenso bedingt oder mitbedingt sein wie durch das Konzept von Therapie, das er in die therapeutische Situation einbringt und das mit seinen etwaigen therapeutischen Vorerfahrungen ebenso zusammenhängt wie ganz allgemein mit seinen Vorstellungen von einer helfenden Beziehung. In den von Weiss und Sampson untersuchten 100 Stunden der Analyse einer 21jährigen verheirateten Frau deutet der Therapeut wenig, und die Patientin scheint das so verstanden zu haben, daß sie es schon richtig mache. Eine derartige Auffassung kann man aber nicht immer erwarten. Weiss argumentiert, daß ein Patient seine Angriffe fortsetzen müsse, wenn er durch den Wunsch nach einer Wiederholung frü-
76
herer Beziehungserfahrungen motiviert sei und der Analytiker nach einem Angriff des Patienten nicht reagiert. Manche Patienten fühlten sich dann aber entspannt (»relaxed«, S. 106) und seien offener für eine Einsicht in den Verkennungsanteil der Übertragung. Das beweise, daß der Patient den Analytiker habe testen wollen. Eine andere Erklärung für dieses Phänomen wäre aber, daß der Patient seine Übertragung schlicht zurücknimmt, wenn der Analytiker sie durch sein Verhalten nicht bestätigt. Ob das mit Veränderungen in der inneren Welt des Patienten einhergeht, dürfte von Fall zu Fall unterschiedlich sein. Das auf den Analytiker übertragene innere Objekt kann aber als »nicht passend« wieder archiviert werden. Der Patient beginnt dann vielleicht eine neue Übertragung mit anderen Aspekten des gleichen Objekts oder mit einem anderen Objekt, oder er externalisiert einen Selbstanteil. Ob ein Patient auf einer Übertragung besteht und sie mit allen Mitteln zu inszenieren sucht, oder ob er eine andere Übertragung ausprobiert, hängt sicher davon ab, ob er andere Objekte oder Selbstanteile zur Verfügung hat, von denen er annehmen kann, daß sie passen. Mit Weiss bin ich darin einig, daß ein Erkennen der Diskrepanz zwischen der Übertragung und dem realen Verhalten des Analytikers zu Veränderungen in der inneren Welt des Patienten führt. Wann eine Diskrepanz verändernd wirkt, hängt aber vom Stadium der Übertragungsentwicklung ab. Eine Übertragung kann zu früh wieder verschwinden, ohne therapeutisch genutzt worden zu sein. Sie kann sich aber auch dauerhaft etabliert haben. Dann kommt es zu einem starken, auch die inneren Objekte verändernden Einfluß, wenn der Patient erkennt, daß seine Phantasie vom Therapeuten unzutreffend war. Darüber, daß dies so ist, muß im übrigen nicht einmal gesprochen werden. Schweigende Patienten in psychoanalytischen Gruppen können von der Therapie profitieren, indem sie ihre Übertragung korrigieren (vgl. König 1975, König u. Lindner 1991). Das geschieht mit Hilfe des Informationszuwachses, den sie aus der Beobachtung des verbalen und nonverbalen Verhaltens von Therapeut und Mitpatienten gewinnen. Auch in Einzeltherapien kann man beobachten, daß Patienten ihre 77
Beziehung zum Therapeuten modifizieren, ohne daß Übertragungsdeutungen gegeben worden wären. Selbst die Wirksamkeit einer Gesprächspsychotherapie nach Rogers könnte man so erklären. Es kommt zu therapeutischen Fortschritten, obwohl auf Deutungen weitgehend verzichtet wird. Ein völliger Verzicht ist kaum möglich, denn psychodynamisches Denken ist in unserer Kultur tief verankert. Man kann nicht umhin, psychodynamische Zusammenhänge zu sehen. Das Wissen um diese .Zusammenhänge fließt in die Äußerungen des Therapeuten ein und läßt sich ebensowenig durch bewußte Anstrengung vermeiden, wie zum Beispiel Deutungen in der psychoanalytischen interaktionellen Gruppenpsychotherapie vermieden werden können, obwohl diese erklärtermaßen auf Deutungen verzichtet (Davies-Osterkamp et al. 1987). Wenn wir die Auswirkungen von Deutungen betrachten, dürfen wir nicht übersehen, welche Auswirkungen es auf den Therapeuten hat, wenn er eine zutreffende Deutung gibt. Eine Übertragungsdeutung, die vom Patienten angenommen wird, entlastet den Therapeuten von der Zuschreibung, die in einer Übertragung enthalten ist und für den Therapeuten nicht immer angenehm sind. Bei einer negativen Übertragung kann der Therapeut erwarten, daß sein Patient, der eine Deutung dieser Übertragung annimmt, sein Verhalten ändert. Ein unangenehmes, zum Beispiel ein entwertendes oder in anderer Weise aggressives Verhalten wird weniger oder hört auf. Es gibt auch positive Übertragungen, die belasten. Das gilt besonders für ödipale Liebesübertragungen und präödipale Idealisierungen. Auch das Verhalten des Therapeuten ändert sich dann, was neue Übertragungsauslöser ergibt. Daß ein Patient eine Übertragung als unzutreffend ~rkennt, sagt noch nicht, daß sich an dem übertragenen inneren Objekt oder dem externalisierten Selbstanteil etwas ändert. Das kann man zum Beispiel in publizierten Passagen aus Kurztherapien erkennen, in denen negative Übertragungen rasch gedeutet werden, damit der Therapeut ungestört in der Rolle eines Ratgebers bleibt, wie dies in Therapien nach dem Konzept von Dührssen (1988) der Fall zu sein scheint. Eine als unzutreffend gedeutete negative Übertragung
78
wird vielleicht zurückgenommen, ohne aufgelöst worden zu sein. Der Patient entwickelt eine teils idealisierende, teils gefügige Einstellung gegenüber dem Therapeuten. Das Beziehungsfeld wird per Abwehr von Aggression freigehalten. An den inneren »bösen« Objekten muß sich dabei nicht unbedingt etwas ändern. Handelt der Patient in Identifikation mit dem Elternobjekt und macht er den Therapeuten zu dem Repräsentanten seines Selbst (soweit dieses sich an der Identifikation nicht beteiligt), inszeniert er Übertragung mit vertauschten Rollen. Er tut das nach Weiss, um eine früheres Trauma zu bewältigen. Wichtig ist dabei nach Weiss, wie der Therapeut die Angriffe des Patienten aushält, ohne sich aus seiner analytischen Haltung bringen zu lassen. Gleichzeitig achtet der Patient, Weiss zufolge, auch darauf, ob der Analytiker nun ein Verhalten zeigt, das bestätigen würde, daß der Angriff berechtigt war. Der Patient kann auch das Gefühl haben, an einer schlechten Behandlung durch das Elternobjekt selbst schuld gewesen zu sein. Er wird dann hoffen, daß der Analytiker in der Rolle des Elternobjekts keinen Hinweis auf ein solches Schuldigwerden oder Schuldigsein geben wird. Durch Identifikation mit ihm kann der Patient, wenn sich seine Erwartungen erfüllen, etwas an seiner Selbstrepräsentanz ändern. Wichtig zum Verständnis der Vorgänge in einer Therapie ist auch die Annahme von Weiss, daß Verdrängtes ins Bewußtsein zugelassen wird, wenn sich die innere oder äußere Situation des Patienten so ändert, daß das Verdrängte ohne innere oder äußere Gefährdung, also in Sicherheit, erlebt werden kann. Entsprechendes gilt für nur Unterdrücktes, also Inhalte des Bewußten, die durch eine Willensanstrengung gleichsam zur Seite geschoben werden. Insgesamt meine ich, daß die Überlegungen von Weiss viel für sich haben und bedacht werden sollten. Ich finde sie aber einseitig. Insbesondere die Hypothese von Weiss, ein Patient übertrage in der unbewußten Absicht, den Therapeuten zu testen, und er hoffe, daß der Test positiv ausfallen werde, erklärt das Übertragungsverhalten von Patienten in Therapien noch nicht. Sicher hat ein Patient, der in Therapie geht, die Hoffnung, es könne sich etwas bessern, und
79
r ein aufgeklärter Patient hat oft die bewußt erlebte Hoffnung, in der Therapie andere Erfahrungen zu machen als bisher. Eine solche Hoffnung kann in das deskriptiv Unbewußte hineinwirken. Man kann auch nicht ausschließen, daß sie dort generiert wird. Die von Weiss herangezogenen Beobachtungen können seine Hypothese nicht belegen, weil man sie auch anders erklären kann. So können sich im Anteil des Ich, der dem Bewußten nicht zugänglich ist, ähnliche Motivationskonflikte abspielen wie im bewußten Anteil. Der progressive Wunsch nach Neuern, der mit der Hoffnung oder der Erwartung verknüpft ist, das Neue werde sich als besser erweisen, konfligiert mit dem konservativen Wunsch, das Alte zu bewahren oder wiederherzustellen.
Mit Übertragung umgehen
Die psychoanalytische Situation Was wollen Psychoanalytiker erreichen? Das erste Ziel der Psychoanalyse (Freud 1895) war es zweifellos, Symptome zu beseitigen. Mit der weiteren Entwicklung der Psychoanalyse sind neue Ziele hinzugekommen, so daß Freud (1933) die Psychoanalyse gegen Ende seines Lebens »nicht als Krankenbehandlung ... , sondern als Forschungsinstrument« empfahl, das sich mit der menschlichen Psyche im allgemeinen beschäftigen und sie erforschen konnte. Auf Werke der Literatur beziehungsweise deren Autoren und auch Werke der bildenden Kunst hat Freud sein Augenmerk Zeit seines Lebens gerichtet. In seinem oft zitierten Artikel »Massenpsychologie und Ich-Analyse« legte Freud die Grundlagen zu einer psychoanalytischen Sozialpsychologie dar. In diesem Buch geht es in erster Linie um Krankenbehandlung. Bei einer Krankenbehandlung kann man Verschiedenes anstreben, sicher aber zunächst einmal Symptomauflösung und als deren Voraussetzung eine partielle Umstrukturierung der Persönlichkeit. Bezüglich der Ziele kann man sich zum Teil nach den Wünschen des Patienten richten, vor allem in einer fokussierten Therapie. Der Weg dorthin führt aber über eine Arbeit an den Konflikten, zu der Arbeit an den Funktionen des Ich gehört. Man befaßt sich in einer psychoanalytischen Therapie oft mit Gegenständen, die den Patienten zunächst gar nicht interessiert haben: mit den Entstehungs-
80
81
r
bedingungen der Symptome im Hier und Jetzt und auch mit der Entstehung dieser Bedingungen in der Vergangenheit, oft auch mit anderen Symptomen, meist sind es Charaktersymptome, über di'e der Patient nicht berichtete - entweder weil er sie für »normal« hielt oder weil er nicht damit rechnete, daß sich daran etwas ändern ließe. Die Charakteranalyse beschäftigt sich häufig mit den Ursachen von Verhaltensweisen, die der Patient als selbstverständlich zu ihm gehörig (oft auch als berechtigt) angesehen hat; mit sogenannten ich-syntonen Verhaltensweisen. Manchen ihrer Symptome weisen Patienten aber auch keinen Krankheitswert zu, zum Beispiel leichten Phobien. Andere Symptome wieder erwähnt der Patient nicht gern, weil er sich ihrer schämt. Dazu gehören oft Zwangshandlungen, meist die Erythrophobie, fast immer Miktionsstörungen bei Männern auf öffentlichen Toiletten. Außerdem unterscheidet sich das Menschenbild von Psychoanalytikern in der Regel von dem Menschenbild ihrer Patienten. Die eigene Lehranalyse fuhrt meist zu einem Optimismus bezüglich der psychoanalytischen Möglichkeiten, die Persönlichkeit zu entwickeln, und der Analytiker sieht da Möglichkeiten, von denen der Patient noch nichts ahnt. Das Menschenbild eines Analytikers hängt natürlich von der eigenen Persönlichkeit ab, außerdem von den psychoanalytischen Theorien, die der Analytiker aus seiner eigenen Praxis entwickelt oder von anderen übernommen hat. Welche Theorien das sind, hängt oft von Zufällen ab, zum Beispiel von der geographischen Lage seiner Arbeitsstelle, da nur in ganz wenigen, großen Städten alle existierenden Richtungen der Psychoanalyse vertreten sind. Weil das Menschenbild des Analytikers von seiner Persönlichkeit und seinen Theorien abhängt, ist es angebracht, bezüglich des eigenen Menschenbildes kritisch zu sein. Auch bei Analytikern kann man die Vorstellung finden, es gäbe so etwas wie einen idealen Menschen oder zumindest einen idealen Mann oder eine ideale Frau, während es doch viele »normale« Möglichkeiten gibt, Mensch, Mann oder Frau, zu sein. Die unterschiedlichen Charaktere haben alle eine Funktion in unserer differenzierten Gesellschaft, sie bewirken unterschiedliche Interessen und damit die
82
Wahl unterschiedlicher Berufe. Arbeitsteilung würde ohne unterschiedliche Interessen gar nicht funktionieren. Begriffe wie »genitaler Charakter« unterstützen die unreflektierte Vorstellung mancher Analytiker, es müsse einen idealen Menschen geben. Patienten erwarten von der Psychoanalyse zu viel oder zu wenig. Sie erwarten vielleicht, ein anderer Mensch zu werden, und sind an deren Ende doch Menschen, die man nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch an ihrem Verhalten wiedererkennen kann. Der Psychoanalytiker muß es vermeiden, Menschen nach seinem Bild fonnen zu wollen; er darfMenschen auch nicht nach dem Bild idealer Kinder formen und wird meist scheitern, wenn er sich bemüht, ein idealer Vater oder eine ideale Mutter zu sein. In Verhaltenstherapien ist es Usus, die Ziele mit den Patienten abzusprechen. Auch in der psychoanalytisch orientierten Therapie (dargestellt zum Beispiel im Manual von Luborsky, 1988) wird heute oft verabredet, was erreicht werden soll. Man sagt, die Verhaltenstherapie sei symptomorientiert. Der Patient möchte die Symptome loswerden, und der Therapeut kann eine Vereinbarung mit ihm treffen, die darauf abzielt, daß der Patient seine Symptome loswird. Eine solche Vereinbarung läßt sich auch in der analytisch orientierten Psychotherapie treffen. Bezüglich des therapeutischen Prozesses ist sie allerdings dysfunktional, weil die psychoanalytisch orientierte Psychotherapie nicht direkt an den Symptomen ansetzt, sondern an deren Hintergründen. Auf diese soll der Patient seine Aufmerksamkeit richten. Der psychoanalytisch orientierte Therapeut muß seinem Patienten deshalb zusätzlich klar machen, daß der Weg zum Auflösen einer Symptomatik über scheinbare Umwege führt. Es führt nicht sehr weit, wenn ein Patient in einer Therapie dauernd von den Symptomen spricht, zum Beispiel von seinen Minderwertigkeitsgefühlen oder seinen Kopfschmerzen. Einen gewissen Effekt kann das haben, weil es schon entlasten kann, wenn der Therapeut die Symptome des Patienten - das gilt besonders für psychische Symptome wie Minderwertigkeitsgefühle - erst einmal akzeptiert, statt ihn billig zu trösten oder ihm zu sagen, er habe ja gar keine Ursache für diese Gefühle oder die Kopfschmerzen seien durch 83
entsprechende Medikamente zu beherrschen, ohne daß darüber hinaus etwas geschieht. Der Patient möchte die Minderwertigkeitsgefühle loswerden oder keine Tabletten mehr gegen seine Kopfschmerzen nehmen müssen. Das kann in einer psychoanalytischen Therapie aber kaum erreicht werden, wenn man sich überwiegend mit Symptomen beschäftigt. Seit der Kognitiven Wende beschäftigt sich die Verhaltenstherapie auch mit den Hintergründen einer Symptomatik und hat sich insofern den psychoanalytischen Therapieformen angenähert. Sie befaßt sich nicht mit der Verankerung von Symptomen in Erfahrungen der frühen Kindheit, wohl aber damit, wie die gegenwärtigen Sichtweisen des Patienten sein Erleben und auch sein Verhalten bestimmen und wie sie zur Entstehung somatischer Symptome beitragen. Diese Sichtweisen werden dann der Realität, so wie der Therapeut sie sieht, gegenübergestellt. Dieses Vorgehen ähnelt in frappierender Weise den Empfehlungen von Gill (1982), der Analytiker solle in einer Psychoanalyse bearbeiten, wie der Patient sieht, was er am Analytiker beobachten kann. Was ein Patient mit einer neurotischen Störung am Analytiker wahrnimmt, ist oft nicht ganz unplausibel; ist seine Wahrnehmung aber durch Übertragung verändert, kommt es zu Verzerrungen der Wahrnehmung. Sowohl die vermuteten Ursachen als auch der Stellenwert des Wahrgenommenen sind durch frühere Erfahrungen in einer dysfunktionalen Weise beeinflußt. Der Analytiker versucht, dem Patienten klarzumachen, daß es noch plausiblere Sichtweisen gibt, vorausgesetzt, man nimmt mehr Informationen hinzu und versucht neue Interpretationen. Die Informationen können aus der Gegenwart stammen, aber auch aus dem bisherigen Lebenslauf. Dabei spielt die Rekonstruktion der Kindheit mit einer zumindest partiellen Aufhebung der Kindheitsamnesie für Gill eine viel geringere Rolle äls zum Beispiel für Freud selbst. Verhaltenstherapie und Psychoanalyse unterscheiden sich zum Nachteil der Psychoanalyse dadurch, daß in der Psychoanalyse der Einsicht eine zu große verändernde Kraft zugeschrieben wird. Es wird erwartet, sie könne immer wirksam werden, auch ohne daß der Patient sich bemüht, umzulernen. 84
Beim Durcharbeiten kommt es in der psychoanalytischen Therapie nicht nur darauf an, Widerstände gegen das Anwenden und das Umsetzen von Einsicht und Erfahrung zu bearbeiten, nachdem Einsichten gewonnen wurden. Es gibt auch eine natürliche Unsicherheit des Patienten im Umgang mit Neuem. Man sollte Patienten zugestehen, daß sie die Schwierigkeiten möglicherweise realistisch einschätzen, die auftreten können, wenn sie Einsichten im Alltagsleben anwenden, zum Beispiel in ihrer Partnerschaft. Psychoanalytiker und ihre Patienten erwarten häufig zu sehr, daß Erfahrungen und Einsichten ohne weitere Arbeit Veränderungen bewirken. Das tun sie manchmal, aber nicht immer. Psychoanalytiker vertrauen oft zu einem unrealistisch großen Teil auf eine Dynamik der Einsicht, die Patienten motivieren soll, das Erkannte umzusetzen. Tatsächlich hat Einsicht motivierende Kraft; vor allem dadurch, daß zwischen einer Einsicht und den bisherigen Ansichten eine kognitive Dissonanz (Festinger 1957) entsteht, die nur aufgelöst werden kann, wenn die Einsicht entweder verworfen oder voll akzeptiert wird. Auf dem Wege zum vollständigen Akzeptieren bleibt die kognitive Dissonanz bestehen und wirkt motivierend. Der Patient kann Einsicht anerkennen, aber ihre Bedeutung leugnen. Wir tun vieles, obwohl wir wissen, daß es unvernünftig ist. Zum Beispiel gilt dies für das Zigarettenrauchen, von dem heute fast jeder weiß, daß es ernste Erkrankungen hervorrufen kann. Auch die Raucher wissen das. Sie leugnen es aber, verhalten sich also so, als ob dieses Faktum nicht existieren würde. Sie geben ihm keinen emotional wirksamen Stellenwert, der zu Veränderungen motivieren könnte. Hier ist der Abwehrmechanismus der Leugnung im Spiel. Damit kann ein Therapeut seinen Patienten konfrontieren, und er kann mit ihm bearbeiten, weshalb dieser Abwehrmechanismus eingesetzt wird. Die »Stimme des Intellekts« (Freud 1927, S. 377) setzt sich nicht immer ohne Unterstützung durch. Daß es in psychoanalytischen Therapien Neuerfahrungen gibt, bestreitet heute kaum jemand. Einige Psychoanalytiker sagen, daß wahre Einsicht immer von Emotionen begleitet sei beziehungsweise Emotionen auslösen sollte. Ob Emotionen auftreten oder nicht, 85
wird als Hinweis auf die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit von Einsicht genommen. Der Patient macht aber auch emotionale Erfahrungen, die nicht im Zusammenhang mit Einsicht stehen. Zum Beispiel erlebt er, . daß sein Analytiker ihn auch in seinen infantilen Erlebens- und Verhaltensweisen ernst nimmt (Sandler u. Sandler 1984). Für ein solches Erleben und Verhalten zeigt er Verständnis. Andererseits bietet er ihm neue Erfahrungen, zum Beispiel eine Zuwendung, die er von den Eltern nicht erfahren hat; oder der Analytiker setzt Grenzen, die von den Eltern nicht gesetzt wurden, und gibt dem Patienten die Chance, sich in der Auseinandersetzung mit diesen Grenzen zu entwickeln. Alexander (Alexander u. French 1946) hat das Konzept der »korrigierenden emotionalen Neuerfahrung« mit der Empfehlung eingeführt, der Therapeut solle dem Patienten etwas vorspielen, indem er sich gerade umgekehrt verhält wie die Eltern des Patienten. Das ist aber nicht nötig. Daß emotionale Neuerfahrungen eine Wirkung haben, ist eines; wie man dem Patienten Gelegenheit gibt, solche Neuerfahrungen zu machen, das andere. Aus dem Konzept einer emotionalen Neuerfahrung, die therapeutisch wirken kann, ergibt sich nicht, daß der Analytiker dem Patienten etwas vorspielt. Das ist eine Konsequenz, die man daraus ziehen kann. Für fast alle im Laufe ihrer Geschichte vertretenen psychoanalytischen Positionen lassen sich bei Freud schriftliche oder mündliche Äußerungen finden, die diese Positionen stützen. Sandler und Dreher (1996) haben ein Buch mit dem Titel veröffentlicht: »What \ Do Psychoanalysts Want?«, also: Was wollen Psychoanalytiker? Sie fragen nicht: »What Do Patients Want?« In diesem Buch wird dargestellt, welche Ziele Psychoanalytiker im Laufe der Entwicklung ihres Arbeitsgebiets für wichtig gehalten haben. Informationen darüber finden sich auch bei Mertens (1991). Heutzutage streben verschiedene Schulen innerhalb der Psychoanalyse unterschiedliche Behandlungsziele an. Eine nützliche Übersicht gibt Meißner (1991). Er schreibt den amerikanischen Ich-Psychologen das Bemühen zu, durch Auflösen von Konflikten und Internalisieren von Objekten psychische Strukturen zu verän86
dern. Die Vertreter der Kohutschen Selbstpsychologie streben gleichfalls eine Umstrukturierung an, aber auf dem Weg über eine Internalisierung des Analytikers als empathisches Selbstobjekt, als das sich der Psychoanalytiker anbieten muß. Hermeneutisch orientierte Psychoanalytiker konzentrieren, sich auf die sinnstiftende sprachliche Wiedergabe von Eigenschaften des Selbst. Objektbeziehungstheoretiker konzentrieren sich auf die Veränderu1?-gen im Objektfeld. Aus ihnen sollen adaptivere Beziehungen zu äußeren, Objekten entstehen. Wallerstein (1988) ist der Auffassung, daß es sich bei den verschiedenen theoretischen Annahmen innerhalb der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung um unterschiedliche Metaphern handelt und daß eine gemeinsame Basis in der klinischen Arbeit gefunden werden kann. Etchegoyen (1991, S. 623) betonte ebenfalls die klinischen Übereinstimmungen, warnt aber davor, Unterschiede zu verdecken. Im Kapitel über die Psychoanalyse in verschiedenen Ländern wird auf ,Unterschiede zwischen den Schulen noch einmal eingegangen. Es handelt sich nicht nur um Unterschiede in der Darstellung, sondern auch um Unterschiede in den Perspektiven. Wie weit die Beobachtungen de( Baby-Watcher (z. B. Stern 1985, Lichtenberg 1991, Dornes 1993) unser Verständnis der menschlichen Entwicklung und des psychoanalytischen Prozesses modifizieren und damit auch unsere Vorstellungen von den Wegen und Zielen einer Psychoanalyse verändern werden, läßt sich zur Zeit noch schwer einschätzen. Während man früher vor allem die Aktivitäten der Mutter betrachtete, hat man heute mehr als früher auch die Aktivitäten des Säuglings im Blick und gewinnt klarere Vorstellungen von seiner Rolle in der Mutter-Kind-Interaktion. Heute sind sich wohl die meisten Psychoanalytiker darin einig, daß man von einer empirisch-statistischen Ergebnisforschung zusätzliche Informationen über die erreichbaren Ziele einer Psychoanalyse gewinnen kann; die Prozeßforschung gibt Auskunft über mögliche Wege. Den beiden Forschungsrichtungen stellen sich vielfältige methodische Probleme entgegen. Eine kritische Übersicht über die Literatur zu den Wirkungsweisen psychoanalytischer
87
Einzel- und Gruppentherapie gibt die Monographie von FingerTrescher (1991).
Das Setting der Psychoanalyse und der psychoanalytische Arbeitsstil Psychoanalytische und psychoanalytisch orientierte Therapien finden in einer Situation statt, die in verschiedener Hinsicht standardisiert ist. In der klassischen Analyse liegt der Patient und der Analytiker sitzt arn Kopfende der Couch, dahinter oder daneben: In der analytischen Therapie sitzen beide, einander gegenüber oder schräg gegenüber. Aus dem Setting ergeben sich Konsequenzen für die Form der Verständigung.Es ist beispielsweise leichter, im Liegen zu monologisieren als im Gegenübersitzen. Für den Analytiker ist es leichter, schweigend zuzuhören, wenn der Patient liegt und ihn nicht sieht, als wenn der Patient ihm direkt gegenüber oder schräg gegenübersitzt. Sitzt der Patient schräg gegenüber, ist es leichter, ihm schweigend zuzuhören, als wenn der Patient frontal gegenüber sitzt. Auf die Begründungen und Auswirkungen des Settings bei einer Psychoanalyse oder psychoanalytisch orientierten Therapie bin ich besonders in meinen Büchern »Praxis der psychoanalytischen Therapie« (1997) und »Einzeltherapie außerhalb des klassischen Settings« (1993) eingegangen. Zum Setting der Gruppentherapie finden sich Hinweise bei König und Lindner (1992). Hier möchte ich zum Setting nur so viel sagen, wie zum Verständnis der Übertragungsentwicklung und des spezifischen Umgangs mit Übertragung notwendig ist. Das Sessel-Couch-Setting war eine Zufallsentdeckung. Es wurde von Freud eingeführt, als er noch Hypnose anwandte, dabei hinter dem Patienten saß und durch Druck auf die Stirn den Einfluß der hypnotischen Suggestionen verstärken wollte. Entsprechend der Entwicklung der Psychoanalyse hatte das Setting verschiedene Bedeutungen. Zunächst paßte die Sessel-CouchSituation gut zu der Auffassung der Psychoanalyse als einer Ein88
Personen-Psychologie. Der Patient sollte entspannt liegend frei assoziieren und sich durch den Analytiker, solange dieser schweigt, dabei nicht beeinflussen lassen. Später erhielt dieses Setting die Funktion, einen Patienten bei der Entwicklung seiner Übertragung auf den Therapeuten möglichst wenig den Einflüssen des Analytikers auszusetzen. Der Patient sollte Freiräume für die Entwicklung von Übertragungsphantasien bekommen, indem ihm visuelle Informationen vorenthalten wurden. Sicher werden die Vorgänge in der Analyse für den Analytiker auch übersichtlicher, wenn die Kommunikation sich auf einen, nämlich den akustischen Kanal konzentriert. Zum analytischen Setting gehören auch die Abstinenzregeln für Patient und Therapeut. Zum Setting gehören die zeitlichen Grenzen, der verabredete Beginn und das verabredete Ende der Stunde. Das Verhalten des Psychoanalytikers ist durch die Abstinenz negativ und durch die expliziten und impliziten Regeln zur Technik der Intervention positiv definiert. Patient und Analytiker müssen bestimmte Dinge tun und andere lassen. Was der Patient in der Analyse erlebt, soll er dann reflektieren und mit Hilfe des Analytikers verstehen lernen. Später soll er selbst einen Teil der analysierenden Arbeit übernehmen. (Greenson 1965, 1967). Der Patient soll aber auch emotionale Erfahrungen machen. Auch der Psychoanalytiker oder Psychotherapeut reagiert auf den Patienten emotional, und er spürt Handlungsimpulse, die im Patienten ausgelöst werden. Sie können den Rollenvorschriften seiner professionellen Rolle widersprechen. Der Patient wiederholt, statt zu erinnern, und der Analytiker spielt beim Wiederholen mit, unter dem Einfluß des Patienten und unter dem Einfluß eigener Wünsche. Das Reflektieren von Übertragung und Gegenübertragung dient dem Analytiker zum Gewinnen von Einsicht, die er dem Patienten vermitteln kann. Einsicht und korrigierende Erfahrung des Patienten in der Beziehung zum Therapeuten sind zentrale Wirkungselemente der psychoanalytischen Therapien. Einsicht allein genügt meist nicht, um Veränderungen zu bewirken, auch wenn sie mit Emotion verbunden ist. Dazu ist vielmehr Durcharbeiten erforder89
lich, das von Patient und Therapeut gemeinsam geleistet werden muß, wobei der Therapeut mehr Anreger, der Patient mehr Ausführender ist. Dem therapeutischen Prozeß stellen sich Widerstände entgegen, ,die zum Teil durch einen Willensakt überWunden werden können, ium'Teil aber einer Deutung bedürfen. Um einen Widerstand oder einen Inhalt, der abgewehrt wird, deuten zu können, muß der Therapeut auf ihn 'hinweisen (konfrontieren). Er muß, zusammen mit dein Patienten, die Phänoniene, um die es geht, prägnant und' in ihren Verästelungen herausarbeiten (klarifizieren) und ,schließlich Verbindungen mit den unbewußten Determinanten durch, Deutung herstellen. ' . \ , 'Daneben gibt es noch viele andere Formen der Intervention, zum Beispiel das Nachfragen, das ErmunteJ;Il, gelegentlich auch das Warnen. Die Vorstellung; es könne eine Psychoanalyse geben, in der nur gedeutet wird (Eissler 1953) gilt heute als Idealvorstel~ hmg, die nicht zu verwirklichen ist (z. B. Thomä u. Kächele 1986). Das Setting und die Art der therapeutischen Beziehung, zu der Arbeitsbeziehung und Übertragungsbeziehung gehören, fördern Regression. Die Faktoren, die hier beteiligt sind, werden immer wieder diskutiert und sind sicher noch nicht alle erkannt. Man kann aber sagen, daß durch die Sessel-Couch-Situation die Asymmetrie im therapeutischen, Setting betont wird, was die Übertragung von Elternfiguren durch den Patienten auf den Analytiker fördert. Der Analytiker repräsentiert mehr das Rationale, wenn auch nicht das Emotionslose. Der Patient wird ermuntert, beim freien Assoziieren d~s logisch geordnete und unmittelbar realitätsbezogene Denken ein Stück weit aufzugeben und so auf einen Teil seines Erwachsenseins zu verzichten. Die Regression ermöglicht es dem Analysanden, sich infantilen Erlebensweisen anzunähern und infantile Konflikte, ~~ die sein Erwachsenenleben beeinflussen, nicht nur in ihren Derivaten, son-. dem gleichsam an ihrer Wurzel im Erleben manifest werden zu lassen. Sie können dann direkt beeinflußt werden. Trotz Regression soll der Patient aber die Fähigkeit behalten, das Erlebte zu reflektieren, um zu Einsichten zu kommen. Er be-
90
wegt Sich zwischen einem mehr regressiven und einem mehr erwachsenen Zustand, wobei er sich im mehr erwachsenen Zustand mit dem Analytiker verbündet, um sein eigenes Erleben zu verstehen und zu verarbeiten. Auch der Analytiker bewegt sich zwischen einemSich-emotional-Öffnen und einem Reflektieren der Informationen, die der Analysand ihm anbietet, und seiner eigenen Reaktionen auf sie. Der Analytiker nutzt also das, was er vom Patienten hört und was er an ihm beobachtet, und das, was er an sich selbst beobachtet. Jede psychoanalytische Therapie hat mit dem Problem zu tun, daß der'Analytiker derjenige ist; um den es in der Übertragung geht (alS die Person,aUf die übertragen wird), und der gleichzeitig der Experte ist, der die Beziehung zwischen dem Analysanden und ihm selbst dem Analysanden verstehbar machen will. Er ist also gleichzeitig 'B-eziehungspartner und -Kommentator, wenn man so will, auch Schiedsrichter. Da ist es zu verstehen, daß Deutungen des Analytikers, bei denen es um Beziehungen des Patienten zu anderen Personen geht, oft leichter akzeptiert werden können als Deutungen, die den Analytiker betreffen. Andererseits gelten Übertragungsdeutungen als besonders wirksam, und es gibt eine Diskussion darüber, ob man in erster Linie in der Übertragung deuten und auf Deutungen außerhalb der Übertragung auf den Therapeuten sogar mehr oder weniger verzichten sollte, oder ob Deutungen, die Beziehungen des Patienten zu Personen außerhalb der analytischen Dyade betreffen, auch wichtig sind. Auf dieses Problem gehe ich im Kapitel zur Übertragungsneurose noch ausführlicher ein.
Die therapeutische Gesprächssituation - Regeln und Fallstricke Zur Rolle des Analytikers gehören Verhaltensregeln, die eine Gesprächssituation als eine Situation zwischen Therapeut und Patient definieren und von anderen Gesprächssituationen abgrenzen. Auch somatisch orientierte Ärzte halten sich an Rollenvorschriften, die eine ärztliche Situation von einer privaten abgrenzen. 91
Ebenso definieren Patienten, die zu einen somatisch tätigen Arzt kommen, die Situation als Patient-Arzt-Situation. Wenn der Arzt sie zum Beispiel fragt, wie es ihnen geht, fassen sie das nicht als eine Höflichkeitsfloskel auf. Die Frage »Wie geht es Ihnen?« wird nicht mit »Danke, gut. Und Ihnen?« beantwortet, sondern mit Angaben über das Befinden, und zwar im Zusammenhang mit Krankheitssymptomen. Der Patient wird vielleicht sagen »Es geht mir besser, das Medikament scheint anzuschlagen, ich habe keine Kopfschmerzen und keinen Schwindel mehr. Allerdings habe ich ein Gefühl, als hätte ich mir den Magen verdorben«, womit der Patient auf die Wirkungen und die Nebenwirkungen eines Medikaments hinweist. Ein Patient wird in der Regel nicht, wie in einer alltäglichen Situation üblich, vom Wetter sprechen, wenn er ein Gespräch mit dem Arzt eröffnet, und auch ein Arzt wird in der Regel nicht auf das Wetter Bezug nehmen. Andererseits kann ein Patient, der den Arzt schon gut kennt, vielleicht eine Bemerkung über das Wetter machen. Ein Patient, der den Arzt weniger gut kennt, kann auch sagen, daß es regnet, meist aber im Zusammenhang mit der Patient-Arzt-Situation. Beispielsweise wird er sagen, daß er wegen des Regens mit dem Auto langsam fahren mußte und deshalb später als verabredet in die Sprechstunde gekommen ist. Eine Frau wird vielleicht darauf hinweisen, daß es geregnet hat und ihre Haare strähnig geworden sind; es sei ihr, impliziert sie, nicht egal, wie sie sich dem Arzt präsentiert. Versuche, mit dem Arzt Konversation wie zwischen Gleichgestellten zu machen, haben manchmal das Ziel, eine als unangenehm empfundene Asymmetrie zwischen Arzt und Patient aufzuheben; man findet das als Arzt in der somatischen Medizin am ehesten bei Patienten in gleicher oder höherer sozialer Stellung. Entsprechend kann natürlich auch ein Patient in der Psychotherapie Bemerkungen über das Wetter machen und damit versuchen, das Gespräch und damit den Therapeuten auf eine alltägliche Ebene zu bringen. Die Bemerkungen über das Wetter haben dann eine ähnliche Funktion wie bei Freud (1915) eine Liebesübertragung, die dem Arzt seine Autorität nehmen will. Zum Beispiel kann der
92
Patient wünschen, nicht Psychotherapie-Patient, sondern Mitarbeiter des Psychotherapeuten bei einem Forschungsunternehmen zu sein, wie ein Patient von Freud, der Wolfsmann (Gardiner 1971, Obholzer 1980) das gesagt hat, und daraus ableiten, daß die Beziehung im Grunde doch symmetrisch ist. Aber auch wenn der Patient die Asymmetrie akzeptiert, bleibt noch ein großer Spielraum für das Definieren der Situation. Der Patient kann die Situation in verschiedener Weise wahrnehmen, sie dann auch in unterschiedlicher Weise definieren und sein Verhalten nach seiner Situationsdefinition richten. Die Wahrnehmung der Situation ist natürlich von Erwartungen beeinflußt, die der Patient in die Therapie mitbringt oder während der Therapie entwickelt. Der Therapeut kann für ihn der große Heiler sein, dem er sich anvertraut; er kann der neutrale Fachmann sein, zu dem keine persönliche Beziehung zustandekommen soll, er kann ein freundlich stützender, interessiert zuhörender Begleiter sein; er kann aber auch jemand sein, der eigentlich weiß, welche Mitteilungen den Patienten heilen oder zumindest seinen Zustand wesentlich bessern könnten, und diese Mitteilungen zurückhält. Das Zurückhalten kann als Therapeutenverhalten empfunden werden, das die Aktivität des Patienten anregen soll (und ihn dadurch fordert, um seine Entwicklung anzuregen, dabei vielleicht auch überfordert), oder als sadistisches Zappeln-Lassen. Der Patient kann dem Analytiker unterstellen, daß er ihm die wirklich wirksamen Interpretationen vorenthält, um ihn länger in Therapie zu behalten, weil er ihn liebt oder weil er ihn ausbeuten möchte, oder beides. Der Patient kann phantasieren, der Therapeut wisse selbst nicht weiter, sei verwirrt oder inkompetent. Alle diese Annahmen haben natürlich einen Einfluß darauf, wie der Patient die Beziehung des Therapeuten zu ihm und seine Beziehung zum Therapeuten sieht und damit auch die Situation und seine Lage in dieser Situation definiert. Er kann zum Beispiel folgern, daß er eigentlich die Therapie abbrechen müßte, weil der Therapeut inkompetent sei, das aber nicht fertigbringen, weil es den Therapeuten kränken würde, oder er kann phantasieren, daß der Therapeut in der Therapie mit ihm schon noch dazulernen wird. 93
r
Er kann phantasieren, daß der Therapeut seinen Fall publizieren und dadurch berühmt werden möchte. Auch als gequälter Partner des Sadisten Therapeut, der ihm die wirklich wirksamen Interventionen vorenthält, als eine Art Versuchskaninchen für einen Lernenden oder als jemand, der eben immer auf die falschen Leute trifft, kann der Patient seine eigene Situation in der Beziehung zum Therapeuten auffassen. Die Situationsdefinition des Patienten ist von den Erfahrungen in seiner eigenen Biographie und damit von Übertragungen, von Charakterhaltungen (zum Beispiel paranoidem Mißtrauen) oder auch von den sozialen Erwartungen der eigenen Gesellschaftsschicht geprägt. So kann zum Beispiel ein Angehöriger der Oberschicht den Arzt als jemanden betrachten, den er anstellt, um eine bestimmte Arbeit für ihn zu verrichten, und ein Angehöriger der Unterschicht kann Bemühungen des Therapeuten, ihn wie einen Angehörigen der Mittelschicht zu behandeln, als fördernd, aber auch als unpassend oder herablassend erleben. Greenson (1967) berichtet von der Therapie eines schwarzen Mannes. In seinem Bestreben, über Rassenschranken hinwegzusehen, versäumte er es zu berücksichtigen, daß der Schwarze sich in dem Haus, in dem Greenson (1967) sein Sprechzimmer hatte, wie in Feindesland vorkommen mußte, weil dort sonst nur Weiße ein- und ausgingen. Wahrscheinlich werden von seiten des Analytikers, von Gegenübertragungen abgesehen, die wesentlich aus der eigenen Biographie und der eigenen gegenwärtigen Lebenssituation stammen, die meisten Fehler im Umgang mit Patienten gemacht, die aus einer anderen sozialen Schicht stammen als er selbst. Wir sollten nicht vergessen, daß der Prozentsatz an Akademikern in unserer Bevölkerung seit dem Zweiten Weltkrieg dramatisch angestiegen ist, und damit auch der Prozentsatz an Aufsteigern. Jemand, der die Erfahrung des sozialen Aufstiegs nicht gemacht hat, dessen Eltern und Großeltern schon Akademiker waren, kann leicht übersehe~, was es bedeutet, wenn jemand in eine Schicht hineinsozialisiert wird, in der man sich völlig anders benimmt als im eigenen Elternhaus, bis in Details der Körperpflege hinein, wozu zum Beispiel das samstägliche Bad oder die tägliche 94
Dusche gehören. Aus dem unterschiedlichen Umgang mit der eigenen Physis folgen auch Unterschiede in der Einstellung zum Körper und seinen Gerüchen. Auch ist es in verschiedenen sozialen Schichten mehr oder weniger üblich, direkt oder indirekt zu sagen, was man denkt. Oberschicht und Unterschicht neigen zu einer direkten Ausdrucksweise, während die intellektuelle Mittelschicht deutlich mehr in Andeutungen, ironischen Verdrehungen und Sarkasmen spricht. Wer Schwierigkeiten hat, Ironie zu erkennen, wenn sie im Gespräch benutzt wird, wird sie entweder übersehen oder auch dort welche vermuten, wo keine beabsichtigt ist. Er wird die Gesprächssituation mit dem Analytiker vielleicht als eine Situation definieren, in der er sich ihm anpassen muß - genauer gesagt, seinem Bild von ihm -, oder aber als eine Situation, in der es Sache des Therapeuten ist, sich dem Kommunikationsstil des Patienten anzupassen. Nach meinen Erfahrungen tun sich Frauen leichter damit, einen Kommunikationsstil des Analytikers zu übernehmen; sie haben meist weniger innere Widerstände dagegen als Männer. Frauen aus der Unterschicht kommen in der Oberschicht oft gut zurecht (z. B. Rothschi1d 1984), wenn sie es als ihre Aufgabe ansehen, Partnerin eines starken Mannes zu sein, der sie beschützt und versorgt. Männer aus der Unterschicht rivalisieren eher. Entweder versuchen sie, den Mittelschichtstil möglichst gut nachzuahmen, oder sie beharren trotzig auf den Verhaltensweisen, die sie aus der Unterschicht mitgebracht haben. Meist fühlen sie sich aber, was die soziale Schicht angeht, verunsichert. Oft fühlen sie sich dem Therapeuten gegenüber minderwertig. Manche nehmen die Konkurrenz auf, indem sie versuchen, den Therapeuten in Bereichen zu übertreffen, die mit der Herkunft nicht zwingend etwas zu tun haben. So berichten sie vielleicht gern von ihren teuren Urlauben. In jeder psychoanalytischen Therapie kann es fruchtbar sein, nach den Einflüssen der sozialen Herkunft zu fragen. Natürlich geht es hier nicht nur um die Einstellungen, Wünsche und Befürchtungen des Patienten, sondern auch um die Einstellungen, Wünsche und Befürchtungen des Therapeuten. Ein Therapeut, der nicht nur der oberen Mittelschicht angehört, sondern auch aus ihr stammt, wird 95
... vielleicht verunsichert sein, wenn er es mit einem Unterschichtangehörigen zu tun bekommt und sich leichter tun, wenn er sich zu einer Analyse mit einem Patienten niederläßt, der mit ihm die Grundeinstellungen der Sozialschicht teilt, aus der er selbst stammt. Nicht umsonst galten Patienten der Unterschicht lange Zeit als sehr schwer behandelbar (z. B. Cremerius et al. 1979). Angehörige der Mittelschicht und der Oberschicht, die auch von Hausangestellten erzogen wurden, tun sich da übrigens leichter. Die Schichtzugehörigkeit ist für die Situationsdefinitionen in einer Therapie mithin von erheblicher Bedeutung. Bei Beschreibungen der Situationsdefinitionen in Therapien (z. B. Streeck 1980) sollte sie künftig noch mehr berücksichtigt werden.
Die Übertragungsbeziehung und die Arbeitsbeziehung Viele Formen der Krankenbehandlung setzen voraus, daß der Patient mitarbeitet. In der somatischen Medizin ist die Form seiner Mitarbeit häufig eher passiv. Man spricht von »Compliance«. Der Patient soll den ärztlichen Anweisungen folgen. Schon während der Diagnostik ist die Mitarbeit des Patienten notwendig, der Auskunft über seine Beschwerden und seine Krankengeschichte gibt, sich beklopfen und behorchen läßt, auf einem Röntgentisch Platz nimmt, die Luft auf Kommando anhält, sich Blut abnehmen läßt. In einer psychoanalytischen Therapie ist die Mitarbeit des Patienten aktiver. Auch hier muß er bestimmten Regeln folgen, zum Beispiel zu einer vereinbarten Zeit zur Therapie kommen, nach einer weiteren, ebenfalls vereinbarten Zeit wieder gehen, im Sessel sitzen oder auf der Couch liegen, so lange wie es vereinbart ist, und nicht aufstehen und im Zimmer herumlaufen, sich bemühen, in der Therapie offen zu sein. Er muß reflektieren, was er gesagt und gefühlt hat, Interventionen des Therapeuten aufgreifen und dazu Stellung nehmen und in seinem Alltagsleben Konsequenzen aus dem in der Therapie Erfahrenen und Erlebten ziehen. Greenson (1966) hat auf einem Kongreß die Erwartungen aufgezählt, die ein 96
Psychoanalytiker an seinen Patienten hat. Natürlich werden diese Erwartungen nicht immer alle erfüllt, aber oft ist eine Therapie auch dann möglich, wenn sie nur teilweise erfüllt werden. In der Psychoanalyse wurde versucht, die Zusammenarbeit von Analysand und Analytiker ebenso wie ihre Motive in psychoanalytischen Begriffen zu konzeptualisieren. Nach dem heute gängigsten Konzept von Greenson (Greenson u. Wexler 1969, Greenson 1967) verbündet sich das rationale Ich des Patienten mit dem analysierenden Ich des Analytikers. Schon Freud hat 1937 geschrieben, daß der Analytiker sich mit dem Ich des Patienten gegen das Über-Ich und das Es verbündet. Er sprach von einem »Pakt« zwischen Analytiker und Analysand. Das durch die Neurose geschwächte Ich des Patienten findet im Bündnis mit dem Analytiker, im Zusammenführen der Kräfte beider, neue Kraft gegenüber dem Es und dem Über-Ich. Sterba (1934) sprach von therapeutischer Ich-Spaltung: Der Patient sollte in der Lage sein, das beobachtende und reflektierende Ich vom erlebenden abzuspalten. Diese Vorstellung mutet antiquiert an. Heute würde man eher sagen, daß das Ich in verschiedenen Zuständen erlebt und handelt, in einem reagierenden und in einem reflektierenden Zustand. Diese Zustände können abwechseln. Mal steht das eine, mal das andere im Vordergrund. Das rationale Ich kann von Übertragungswünschen und -befürchtungen überwuchert sein, umgekehrt kann ein Patient sich so realistisch verhalten, daß nichts zu reflektieren bleibt, weil nichts Reflektierbares erlebt wird. Nach Freud muß der Patient sich »an den Arzt attachieren« (1913, S. 473). Diesen Vorgang nannte er »milde, unanstößige Übertragung« (1914, S. 131). Auf der Basis einer solchen milden, unanstößigen Übertragung kann mit Übertragungsaspekten umgegangen werden, die Widerstandsfunktion haben. Dazu gehören negative Übertragungen und intensive positive Übertragungen, im Unterschied zu den oben genannten milden positiven Übertragungen. Positive Gefühle gegenüber dem Analytiker beinhalten noch nicht, daß der Patient in der Analyse arbeiten will, und es kann sein, daß er mit dem Analytiker etwas anderes machen möchte. So kann eine Patientin den Analytiker positiv er97
leben, ja in ihn verliebt sein, und dann entweder besonders gut arbeiten, um ihm eine Freude zu machen und von ihm akzeptiert zu werden, oder sie kann sich weigern zu arbeiten und die Beziehung zum Analytiker in eine private Liebesbeziehung überführen wollen; entsprechende Wünsche kann auch der Analytiker entwickeln. Die von Hartmann (1964) postulierte konfliktfreie Sphäre im Ich, von der man annehmen könnte, daß sie besonders gut in der Lage sei, zu reflektieren, kann man heute allenfalls als relativ konfliktfrei ansehen. Ein völlig konfliktfreies Areal im Ich gibt es woW nicht. Das Ich muß nicht gleichsam steril sein, um rational arbeiten zu können. Überhaupt ist der Begriff einer objektiven Betrachtung ohne eigene Interessen spätestens seit Habermas (Erkenntnis und Interesse, 1975) in Frage gestellt. Auch der Analytiker kann in der Beziehung zum Patienten nie völlig rational wahrnehmen und handeln. Therapie sieht man heute als eine Interaktion, in der beide Interaktionspartner einander beeinflussen, ja bleibend verändern; dabei beeinflußt nicht nur der Analytiker den Patienten, sondern auch der Patient den Analytiker. Der reflektierende und der erlebende Ich-Zustand können sich wahrscheinlich verschieden stark ausbilden und lassen sich auf einer Ergänzungsreihe anordnen. Es gibt Zustände, in denen das Ich im wesentlichen reflektiert, und Zustände, in denen das Ich im wesentlichen erlebt, und alle denkbaren Kombinationen zwischen beiden. Findet kein Wechsel zwischen dem erlebenden und dem reflektierenden Ich-Zustand statt, kann auch keine psychoanalytische Therapie stattfinden. Der Patient muß also abwechselnd erleben und reflektieren können. Die verschiedenen Ich-Zustände und die verschiedenen Beziehungsformen hängen zusammen. Kein Chirurg würde annehmen, daß ein Blutgefäß oder ein Nerv, die er während einer Operation herauspräparlert, vorher nicht mit ihrer Umgebung verbunden waren. Eine »Präparation« findet bei Analytikern im Kopfe statt, wenn sie die Beziehung zwischen Analysand und Analytiker und zwischen Analytiker und Analysand untersuchen. Die Kritik am Konzept der Arbeitsbeziehung scheint vielfach davon auszugehen, 98
daß eine Unabhängigkeit von Übertragung und Arbeitsbeziehung behauptet werde. Die Kritik von Brenner (1976, 1979) mag hier für andere stehen. Im Bereich der Kleinschen Psychoanalyse wurde nie ein übertragungsfreier Bereich angenommen. Die unbewußten Phantasien eines Menschen beeinflussen immer sein Erleben und Handeln, in unterschiedlicher Weise und in unterschiedlicher Intensität. Bion, ein Kleinianer, hat in seiner Arbeit über Gruppenprozesse (1974) allerdings eine Gruppe in verschiedenen Ich-Zuständen beschrieben, zum Beispiel in den regressiven Grundannahmen: Kampf und Flucht, Abhängigkeit oder Pairing (letzteres bedeutet, daß sich die Hoffnungen einer Gruppe auf ein Paar richten, das Neues »zeugen« soll), aber auch im Zustand der Arbeitsgruppe. Hier liegt letztlich eine Konzeptualisierung von Arbeitsbeziehungen vor, die sich abhängig vom Regressionsstadium entwickeln oder aber gelähmt werden. Die modemen Londoner Kleinianer (vgl. den Abschnitt zur Situation in Großbritannien) scheinen sich einer klassischeren Auffassung von Arbeitsbeziehungen wieder anzunähern (vgl. Spillius 1983). Die Arbeitsbeziehung sollte von seiten des Patienten nicht nur durch den Wunsch motiviert sein, seine Symptome loszuwerden. Der Patient muß auch den Modus der Therapie gutheißen, in diesem Modus mit dem Therapeuten kooperieren und dabei nach Möglichkeit Funktionslust entwickeln. Dem Therapeuten sollte er sich wie einem Bergführer anvertrauen können. Es reicht nicht aus, zur Therapie motiviert zu sein; als analytischer Patient muß man auch etwas können, (siehe die Aufzählung von Greenson 1966), und viele Modifikationen der analytischen Psychotherapie nehmen gerade darauf Rücksicht, daß der Patient nicht alles kann. Auch die Motivation verdient es, genauer betrachtet zu werden. Neurotische Motive können einen Analysanden dazu bringen, in der Analyse rnitzuarbeiten, ohne daß man diese Art von Motivation von vornherein zurückweisen müßte. Ein Patient kann mitarbeiten, um mit realen oder phantasierten Analysanden seines Analytikers zu rivalisieren, um mit dem Analytiker selbst zu rivalisieren, oder 99
er kann die Erwartung haben, daß der Analytiker seiner Frau von dem Analysanden erzählen und diese den Analysanden bewundern wird, natürlich auch, daß der Analytiker selbst ihn bewundert. Obwohl diese Motive schließlich bearbeitet werden müssen, können sie doch zunächst einmal den psychoanalytischen Prozeß voranbringen. Eine Arbeitsbeziehung entwickelt sich während der Therapie, in Ansätzen oft aber schon in den vorbereitenden Sitzungen. Der Analysand muß in Identifizierung mit dem Analytiker das analytische Arbeiten erlernen. Nach Greenson (1967) dauert das bei einer Analyse mit fünf Stunden pro Woche mehrere Monate; bei einer geringeren Behandlungsfrequenz entwickelt sich die Arbeitsbeziehung nach meinen Erfahrungen früher. Der Patient muß von vornherein mehr zwischen den Stunden arbeiten und kann nicht so viel für die Analysestunden aufsparen. Starke Triebwünsche können die Entwicklung der Arbeitsbeziehung reduzieren, weil der Patient es als eine Zumutung empfindet, auf die Erfüllung der Triebwünsche zu verzichten, wie Freud (1915) schon in seiner Arbeit über die »Kinder der Natur« geschrieben hat, die nur »Suppenlogik und Knödelargumente« kennen. Auch die Angst vor Regression kann sich als Widerstand gegen die Entwicklung einer Arbeitsbeziehung auswirken, die das Arbeiten in regressiven Zuständen mit einschließt. Der Patient betont das Rationale, weil er fürchtet, die rationale Kontrolle über sein Erleben und Verhalten zu verlieren. Er ergeht sich in langen Reflexionen über sein Erleben, das Erleben bleibt aber blaß. Hier wird die Arbeitsbeziehung zum Widerstand, weil es in einer Psychoanalyse zur Arbeitsbeziehung gehört, sich an regressives Erleben heranwagen zu wollen. Dazu ist sicher so etwas wie Urvertrauen (Erikson 1950) notwendig. Die Entwicklung der Arbeitsbeziehung wird vom Therapeuten durch Konfrontieren, Klarifizieren und Deuten gefördert, aber auch dadurch, daß der Analytiker ein konstantes, relativ ungestörtes Milieu bereitstellt, in dem der Analysand seine Arbeitsbeziehungen entwickeln und ausprobieren kann. Das Analysenzimmer ist auch ein Arbeitszimmer, in dem der Patient nicht gestört werden sollte. 100
Es ist wichtig, daß der Analytiker den Patienten weder unterfordert noch überfordert. Unterfordert er ihn, bleibt die Analyse flach und dauert lange, überfordert er ihn, steigt der Widerstand oft sprunghaft an, der analytische Prozeß kommt zum Erliegen. Cremerius (1984) hat darauf hingewiesen, daß der Analytiker, zum Beispiel bei manchen depressiven Patienten, Umwege begehen muß. Er sollte mit einem depressiven Patienten zunächst ein Bündnis gegen sein Über-Ich eingehen und Externalisierungen des ÜberIch zurückweisen, weil das die Entwicklung einer Arbeitsbeziehung behindern oder unmöglich machen kann; die Externalisierung des Über-Ich auf den Analytiker verträgt der Depressive oft eher, nachdem mit ihm ein stabiles Arbeitsbündnis geschlossen wurde und sich eine Arbeitsbeziehung entwickelt hat. Andererseits wissen solche Patienten manchmal nicht, wo sie mit ihren Aggressionen bleiben sollen, und richten sie gegen sich selbst, was die Suizidalität erhöhen kann. Der Analytiker bewegt sich hier auf einem schmalen Grat. Zwanghafte Analytiker, die sich dem Analysanden wenig anpassen, sondern ein starres Konzept in die Arbeit einbringen, scheinen weniger Suizidversuche, aber mehr Abbrüche zu haben als andere. Manch~ Patienten, besonders Menschen mit soziopathischen Persönlichkeitsstörungen (Kernberg 1988), sind von vornherein wenig oder gar nicht in der Lage, ein Behandlungsbündnis einzugehen. Patienten, die vom Gericht eine Behandlungsauflage erhalten, haben oft keine eigene Motivation. Auch psychosomatische Patienten kommen oft »geschickt«, ohne persönliche Motivation, zum Psychoanalytiker. Eine solche Motivation kann bei diesen Patienten aber oft noch erarbeitet werden. Dabei ist es wichtig, die Hindernisse zu berücksichtigen, die sich gerade bei psychosomatischen Patienten der Entwicklung eines Arbeitsbündnisses mit einem Psychotherapeuten entgegenstellen: die bisherigen Aussagen der Ärzte, »es« sei »sicher nicht organisch«, und die geringen Erfolge somatischer Behandlungen, der Abwehrcharakter psychosomatischer Symptome, die das Entstehen unangenehmer Gefühle verhindern, und Entwicklungsstörungen im Ich, die Affektdifferenzierung und Affekttoleranz betreffen. 101
Zetzel (1958, 1965), bezüglich des Konzepts der Arbeitsbeziehung eine Vorläuferin von Greenson, begründet die Voraussetzungen, die ein Patient erfüllen muß, um eine therapeutische Allianz einzugehen, entwicklungspsychologisch. Der Patient muß frühe Entwicklungsstadien innerhalb einer dyadischen Mutter-KindMatrix erfolgreich durchlaufen haben. Greenson (1967) definiert die Fähigkeit, eine Arbeitsbeziehung einzugehen, ich-psychologisch. Das Ich des Patienten muß so reif sein, daß der Patient prozeßhaft, logisch und zielgerichtet denken kann. Natürlich ist diese Reife des Ich auch ein Ergebnis von Entwicklungsprozessen. Nach Greenson und Wexler (1969) können Interventionen, die man nicht den Deutungen zurechnen kann und die nicht im engeren Sinne analytisch sind, notwendig sein, damit die Entwicklung einer Arbeitsbeziehung ausreichend gefördert wird. Zwar weisen alle Patienten (neurotische, Borderline- oder auch psychotische Patienten) Übertragungsreaktionen auf, in der Therapie und außerhalb. Es sind nach Greenson aber nur jene Patienten· analysierbar, die auch relativ übertragungsfreie Beziehungen eingehen können. Patienten, bei denen das nicht der Fall ist, müssen durch Psychotherapie auf eine Psychoanalyse vorbereitet werden, die unter anderem zum Ziel hat, den Patienten zu befähigen, realistischere Beziehungen einzugehen.
Die Übertragungsneurose Ist das Konzept einer Übertragungsneurose nützlich? Wenige Konzepte der Psychoanalyse sind so kontrovers diskutiert worden wie dieses. Die meisten Psychoanalytiker gehen heute noch davon aus, daß sich die Neurose eines Patienten in einer hochfrequenten Psychoanalyse zwar nicht immer, aber oft zu einer Übertragungsneurose umgestaltet (Freud 1913). In ihr erhält der Analytiker eine besondere Bedeutung. Der Stellenwert der Symptomatik des Patienten, mit der er in Analyse gekommen ist, nimmt 102
ab. Statt dessen nehmen die Konflikte in der Übertragung für ihn an Bedeutung zu. Es wird darüber gestritten, ob hier etwas Neues vorliegt, eben eine Übertragungsneurose, die sich qualitativ von der bisherigen Neurose des Patienten unterscheidet. Die Übertragungsdisposition müßte dann gleich bleiben, man hätte es aber mit anderen Auswirkungen der Übertragungsdisposition des Patienten zu tun, weil mit dem Analytiker und im Setting der Analyse neue Übertragungsauslöser auftreten, so daß es zu regressiveren Übertragungen kommt, oder weil das Ängstigende an der analytischen Situation Regression auslöst. Manche Übertragungswünsche treten, ausgelöst durch die in der Analyse gebotenen Übertragungsauslöser, in den Vordergrund, andere treten zurück. Die Neurose des Patienten gestaltet sich in etwas Neues um, auch wenn die Übertragungsdispositionen gleich bleiben. Andere Autoren sind der Meinung, alles bisher Aufgezählte, und vielleicht noch manches, was sich in der Literatur sonst finden läßt, rechtfertige keine qualitative Unterscheidung. Manche Analytiker, vor allem aus der Melanie-Klein-Schule (z. B. Etchegoyen 1991), vertreten sogar den Standpunkt, der Patient bringe Regression in die Analyse mit; sie werde dort gar nicht ausgelöst. Zu dieser Auffassung kommt Echegoyen wohl deshalb, weil für Kleinianer der Einfluß unbewußter infantiler Phantasien wie selbstverständlich in allen Beziehungen angenommen wird und die unbewußten Phantasien nicht durch Widerstandsbearbeitung manifester gemacht, sondern (zumindest bei den klassischen Kleinianern) durch metaphorische Deutungen direkt angesprochen werden. Ob eine regressive Übertragung sich lediglich durch ihre Derivate andeutet oder die psychische Oberfläche im wesentlichen bestimmt, ist in dieser Auffassung zweitrangig. Katamnestische Untersuchungen haben gezeigt, daß nicht bei allen untersuchten Psychoanalysen im Bereich der sogenannten USamerikanischen ich-psychologischen Schule eine manifeste Übertragungsneurose auftrat. Gill (1982) würde das vermutlich darauf zurückführen, daß der Widerstand gegen das Manifestwerden der Übertragung nicht ausreichend bearbeitet wurde; die katamnestischen Untersucher selbst waren lediglich der Meinung, wenn sich 103
keine Übertragungsneurose entwickele, komme es nicht zu einem wirklichen psychoanalytischen Prozeß. In der Theoriebildung und im Umgang mit vorhandenen theoretischen Konzepten machen sich im Bereich der Psychoanalyse, wie auch in anderen Bereichen, zum Beispiel in der Soziologie, gegenläufige Tendenzen bemerkbar. Welcher dieser Richtungen man folgt, hängt wahrscheinlich von der eigenen Persönlichkeit ab. Man kann eine Tendenz beobachten, bei theoretischen Betrachtungen die Unterschiede zu betonen und eine Tendenz, nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Diese Tendenzen zeigen sich zum Beispiel bei den Abwehrmechanismen: Von den einen werden immer neue Abwehrmechanismen beschrieben und von den bereits bekannten abgetrennt, von den anderen wird nach dem Gemeinsamen gesucht. Am Beispiel des Abwehrmechanismus »Spaltun~« läßt sich zeigen, wie ein neues Konzept auf schon Bekanntes zurückgeführt werden kann. Dorpat (1979) hält die Spaltung für ein zusammengesetztes Phänomen, das durch das ZusaInmenwirken anderer, lange bekannter Abwehrmechanismen entsteht; insofern ist Spaltung nichts »Neues«. Es hat pragmatische Vorteile, von Spaltung zu sprechen; andererseits verhindert das Konzept der Spaltung, die Phänomene auf ihre Ursachen, nämlich die einzelnen Abwehrmechanismen, zurückzuführen, die Spaltung ausmachen; es kommt zu dem gerade in der Psychoanalyse häufigen Phänomen der »premature closure«, des voreiligen Beendens einer Suche. Brenner hat sich bemüht zu zeigen, daß »Durcharbeiten« nichts anderes ist als Widerstandsbearbeitung und man deshalb auf dieses Konzept verzichten könne. Für die Übertragungsneurose hat er Entsprechendes postuliert. Eigentlich sei eine Übertragungsneurose nichts anderes als eine Manifestation dessen, was auch in anderen Beziehungen als der zum Analytiker eine Rolle spielt. Die Diskussion um theoretische Konzepte reduziert sich so auf Defmitionsfragen; sie wird nur noch in ihren semantischen Aspekten geführt, man sucht kaum noch nach funktionalen Zusammenhängen. Eine funktionale Betrachtungsweise liefert dagegen das von Caroline Garland (1982) für die Gruppentherapie entwickelte systemische Konzept, das ich hier kurz darstellen möchte. 104
Caroline Garland geht davon aus, daß ein Patient, der in eine Gruppe kommt, in neue Beziehungen eintritt und daß es in diesen neuen Beziehungen zu Konflikten kommt, in denen sich seine innerpsychischen Konflikte interpersonell darstellen. Das tun sie entsprechend seiner Beziehungsdispositionen, zu denen die Übertragungsdispositionen gehören. Eine Gruppe bietet ungewohnte Übertragungsauslöser, zum Beispiel bietet das Globalobjekt Gruppe, zu dem eine Gruppe in der Phantasie ihrer Mitglieder zusammenfließt, einen Übertragungsauslöser für ein frühes Mutterobjekt. Aber nicht nur die Übertragungsauslöser sind von denen im Alltag verschieden, sondern auch der Umgang mit den Übertragungen. Über Beziehungen wird offener gesprochen als in anderen Situationen; die Regel der freien Interaktion, die der Grundregel in der Einzelanalyse entspricht, ermöglicht dies. Außerdem befindet sich in der Gruppe ein Experte, ein Leiter, der das Verständnis der Beziehungszusammenhänge durch seine Interventionen fördert oder erst ermöglicht. Mit den gleichen Übertragungsdispositionen werden so neue Erfahrungen gemacht, die auf sie zurückwirken. Die Übertragungsdispositionen verändern sich, während sie sonst über den gleichen Zeitraum im wesentlichen konstant geblieben wären, und das wirkt sich auch in anderen Systemen aus, mit denen der Patient umgeht und denen er angehört, zum Beispiel in der Primärfamilie, in der von ihm gegründeten Familie, am Arbeitsplatz oder im Sportverein. Garland spricht von einer Konkurrenz der Systeme. Die verschiedenen Systeme, in denen ein Mensch lebt, wirken auf seine Übertragungsdispositionen zurück, während er seinerseits die Systeme beeinflußt. Je wichtiger nun die Beziehungen in einem System für den Patienten sind, um so stärker sind die Auswirkungen einer Änderung in den Beziehungen auch in anderen Systemen. Tatsächlich gewinnt die Gruppe für viele Patienten eine herausragende Bedeutung. Sie ist zu einem wesentlichen Teil auf frühkindliche Übertragungen zurückzuführen, die Beziehungen zu sehr wichtigen Personen entsprechen - meist den Eltern und den Geschwistern. Entsprechendes dürfte nun auch für die Übertragungsneurose in einer Einzeltherapie gelten. Tatsächlich spricht man ja schon lange 105
....
von einer Gruppen-Übertragungsneurose; Garland hat nun ein Konzept zur Verfügung gestellt, das gestattet, ihr Zustandekommen und ihre Auswirkungen besser als bisher zu verstehen. Die Übertragungsneurose in der Einzelanalyse besteht darin, daß der Therapeut mit Hilfe des Settings, zu dem auch eine asymmetrische Rollenverteilung gehört, Übertragungen auslöst, die der Kindheit entstammen und dem Therapeuten eine ähnliche Bedeutung im Leben des Patienten geben, wie die Eltern sie einmal hatten. Alles, was in der Beziehung zum Analytiker geschieht, wirkt sich nun auf die Übertragungsdispositionen des Patienten aus, auch die Beschreibung der Beziehung zwischen dem Patienten und dem Analytiker, das Verständlichmachen im Hier und Jetzt (z. B. Gill 1984) und ein Verständlichmachen genetischer Zusammenhänge durch den Therapeuten. Für die Einzelanalyse, wie auch für die Gruppe, würde ich im Sinne der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie annehmen, daß es zu Veränderungen in der Struktur der Objekte kommt, in der Struktur des Selbst und in den zu den Objekt-Imagines gehörenden Beziehungserwartungen und Beziehungsbefürchtungen. Daß der Therapeut wichtig wird, ist eine notwendige Voraussetzung dafür, daß sich in der inneren Welt des Patienten etwas ändert, und zwar auf direkte Weise, als unmittelbare Auswirkung der Beziehungserfahrungen im Hier und Jetzt der Psychoanalyse. Der in Analyse befindliche Patient macht nun aber nicht nur Erfahrungen, er gewinnt auch Einsichten, zunächst Einsichten bezüglich der Beziehung zwischen ihm und dem Analytiker, die seine Kognitionen und damit sein Erleben der Beziehung verändern. Die Einsichten können auch bei anderen Gelegenheiten verwendet werden; etwa dann, wenn sich die Übertragungsdispositionen des Patienten außerhalb der Analyse in der alten Form äußern. Sie können verwendet werden, um die Beziehungen außerhalb der analytischen Dyade in ihren funktionalen Zusammenhängen besser zu verstehen und sie zu verändern. Der Patient wendet die in der Analyse gewonnenen Einsichten in anderen, analogen Beziehungen an. Die Wirkungsweise einer Psychoanalyse ist aber nicht auf das beschränkt, was ich bisher dargestellt habe. Auch durch Deutungen der Übertragungen des Patienten außerhalb der analytischen Dyade 106
werden Einsichten gewonnen, und zwar entweder im Anschluß an Einsichten, die schon in der Beziehung zum Analytiker gewonnen worden sind, oder primär außerhalb der Beziehung zum Analytiker. Der Patient spricht von diesen Beziehungen und bearbeitet sie zusammen mit dem Therapeuten. Das ermöglicht es unter Umständen, die Beziehung zum Analytiker besser zu verstehen, ebenso wie Einsichten in der Beziehung zum Analytiker es ermöglichen können, Beziehungen außerhalb der analytischen Dyade besser zu verstehen. Das Verstehen verändert durch Änderungen der Kognitionen auch das Erleben. Es kommt zu anderen emotionalen Erfahrungen. Die Deutungen außerhalb der Übertragung auf den Analytiker wirken aber nicht nur auf dem Weg über eine Veränderung der Kognitionen, also auf dem Wege über ein Gewinnen von Einsicht, sondern auch durch die emotionalen Auswirkungen von Beziehungsveränderungen, die sich durch eine Deutung ergeben. Die emotionalen Erfahrungen können von ähnlicher Intensität sein, wie in der Beziehung zum Analytiker. Was in einer bestimmten Therapie wirksam ist, hängt wesentlich von der Stundenfrequenz ab. Je mehr Stunden pro Woche Patient und Analytiker miteinander Kontakt haben, desto wichtiger wird der Analytiker und desto wichtiger wird die Klärung der Beziehung zu ihm. Bei einer niederfrequenten Therapie, beispielsweise von einer Wochenstunde, ist die globale Wichtigkeit der Beziehung zum Therapeuten geringer als bei vier oder fünf Wochenstunden; zwei oder drei Wochenstunden liegen dazwischen. Wir haben es mit einem Kontinuum zu tun. Bei einer niederfrequenten Therapie sind die Außenbeziehungen bedeutsamer, bei einer hochfrequenten Therapie die Beziehung zum Analytiker, zumindest in der Stunde. Natürlich kann es auch bei niederfrequenten Therapien zu intensiven Übertragungsbeziehungen kommen, zum Beispiel dann, wenn der Patient in seiner Lebenssituation dringend Hilfe braucht und deshalb besonders geneigt ist, Elternobjekte auf den Analytiker zu übertragen und seine eigenen Möglichkeiten, seine Lebenssituation zu ändern, ähnlich gering einzuschätzen, wie das ein Kind realistischerweise tun müßte. Es kann auch eine sehr starke Übertragungsdisposition bestehen. Jedenfalls werden Deutungen in der
107
Übertragung um so eher generalisiert, je wichtiger die Person, um die es geht, für den Patienten ist. Befindet sich der Patient nun während einer Therapie, die niederfrequent stattfindet, in einer gesicherten Lebenssituation, so daß er sich nicht zum Analytiker wie zu einem Retter flüchten müßte, sind auch in der Stunde die Außenobjekte für den Patienten wichtiger als der Therapeut. Jede Veränderung in der Sichtweise dieser Außenbeziehungen wird, auch wenn das betreffende Objekt nicht anwesend ist, starke emotionale Reaktionen hervorrufen können. Der Patient hat von seinen Außenobjekten prägnantere Bilder als der Therapeut, der die Außenobjekte nur per Beschreibung kennt, aus den Erzählungen des Patienten. Die von Russell (1952) in anderen Zusammenhängen getroffene einfache Unterscheidung zwischen Wissen über Beschreibung (description) und Wissen durch direkte Erfahrung (acquaintance) ist hier hilfreich. Daß der Therapeut die Außenobjekte nicht unmittelbar kennt, kann ihn nun dazu bringen, sie in ihrer Bedeutung zu unterschätzen und auch die Wichtigkeit von Interpretationen, die diese Beziehungen betreffen, zu gering einzuschätzen. Man könnte sagen, daß der Analytiker auch in der Einzelanalyse in einer Art von Gruppe interveniert, der freilich wesentliche Aspekte einer tatsächlichen Therapiegruppe fehlen. Die Personen, mit denen der Patient außerhalb der Stunde umgeht, sind nicht im Behandlungszimmer. Oft kennen sie einander gar nicht oder gehen miteinander nicht so intensiv um, daß der Patient die Phantasie entwickeln könnte, es handle sich um ein Globalobjekt. Die Personen, mit denen der Patient außerhalb der analytischen Dyade umgeht, hören nicht, was der Analytiker sagt. Von diesen Unterschieden ist wohl das Fehlen eines Globalobjekts besonders wichtig. Daß ein Patient Außenobjekte wie ein Globalobjekt empfindet, kommt natürlich vor; zum Beispiel, wenn er den Eindruck hat, daß seine ganze Familie gegen ihn ist oder daß er am Arbeitsplatz gemobbt wird. Das sind aber eher Ausnahmen als die Regel. Die Darstellung, die ich bisher gegeben habe, läßt meines Erachtens auch deutlich werden, daß die Beziehung des Patienten 108
zum Analytiker, die man allgemein als Übertragungsneurose bezeichnet, einen wesentlichen Teil der Wrrksamkeit einer Psychoanalyse ermöglicht. Sich das deutlich zu machen, bewahrt vor einseitigen, extremen Betrachtungsweisen. So könnte ein Psychoanalytiker, der den Vorstellungen von Gill (1982) folgt, in jeder psychoanalytischen Therapie sein Augenmerk und seine Aktivität darauf konzentrieren, eine als vorhanden angenommene intensive Übertragung auf den Analytiker durch Widerstandsbearbeitung manifest werden zu lassen, auch dann, wenn eine solche Übertragung in der Latenz nicht vorhanden ist, sondern das Hauptgewicht der Beziehungen des Patienten woanders liegt. Freilich könnte im Prinzip jede Übertragungsdisposition des Patienten, die sich in verschiedenen Beziehungen äußert, auch in der Beziehung zum Analytiker manifest werden, vorausgesetzt, daß dieser die entsprechenden Übertragungsauslöser bietet. Tatsächlich ist es aber wohl so, daß sich die Übertragungsauslöser, die ein Patient in der Analyse und außerhalb der Analyse antrifft, in ihrer regressionsauslösenden Wirksamkeit, aber auch in ihrer Qualität unterscheiden, worauf schon Stone (1981) hingewiesen hat. Zum Beispiel macht es nach Stone einen Unterschied, ob der Patient einen Analytiker attackiert, der ihn nicht entlassen wird, wenn er ihn angreift, oder ob er seinen Chef angreift, der dies tun könnte. Widerstände gegen das Manifestwerden vorhandener, aber latenter Übertragungen zu bearbeiten, kann Übertragung intensivieren. Die Übertragung auf den Analytiker steht aber in Konkurrenz mit anderen Beziehungsmöglichkeiten, und es kann angebracht sein, an Außenbeziehungen zu arbeiten und sich nicht allein darauf zu beschränken, eine Übertragungsneurose sich entfalten zu lassen und die Widerstände dagegen zu bearbeiten, die sich nicht entfalten kann, weil schon die Ansätze dazu fehlen. Der Analysand kann seine selbstanalytischen Funktionen, die er in der Arbeitsbeziehung zum Analytiker entwickelt, außerhalb der analytischen Stunde anwenden, insbesondere im sogenannten Durcharbeiten. Darin kann der Analytiker mit ihm kooperieren 109
oder nicht. Spielen die Außenobjekte in der Analyse nur eine geringe Rolle, werden sich manche Patienten zurückhalten, über ihre analytische Arbeit an den Außenbeziehungen zu berichten, was den Transfer zwischen Analyse und Alltagsleben und den Transfer zwischen Alltagsleben und Analyse und damit auch das Durcharbeiten außerhalb der analytischen Stunde erschwert.
Persönlichkeitsspezifische Abwehrformen gegen das Manifestwerden von Übertragung Gill (1979, 1982) empfiehlt, Widerstände gegen das Gewahrwerden von Übertragung aktiv anzugehen und nicht darauf zu warten, bis sich die Übertragung doch noch ohne Widerstandsbearbeitung manifestiert. In diesem Abschnitt möchte ich zwischen der Widerständen des Patienten und Widerständen des Analytikers gegen die Wahrnehmung von Übertragungsphänomen unterscheiden. Der Analytiker wird Widerstände des Patienten dann bearbeiten, wenn er Übertragung vermutet. Er kann Übertragung erschließen. Psychoanalytiker Kleinianischer Provenienz schließen ständig auf die unbewußten Übertragungsphantasien und benennen sie oft metaphorisch, was ihnen ein Stück Widerstandsbearbeitung erspart, weil metaphorische Deutungen Widerstände umgehen können. Psychoanalytiker Freudianischer Provenienz deuten nicht gleich den Inhalt, sondern wenden sich zunächst den Widerstänqen zu, die verhindern würden, daß Inhaltsdeutungen wirksam werden; was nicht heißen soll, daß nicht auch Freudianer gelegentlich metaphorische Deutungen verwenden und damit ähnliche Effekte erzielen wie Analytiker Kleinianischer Prägung. Gegen das Deutlichwerden von Übertragung können unter anderem alle bekannten Abwehrmechanismen eingesetzt werden. Übertragungsphänomene, die der Patient wahrnimmt und von denen er merkt oder ahnt, daß sie sich unmittelbar auf den Analytiker beziehen, werden oft verschwiegen. An anderer Stelle des Buches bin ich darauf eingegangen, daß man dem Patienten erleichtert, Dinge auszusprechen, die sich auf den Analytiker beziehen oder beziehen könnten, was 110
es ihm leichter macht, Übertragung zu beschreiben, wenn sie sich erst einmal entwickelt hat. Die verschiedenen Abwehrformen gegen das Deutlichwerden von Übertragung sind meines Wissens noch nicht systematisch untersucht worden, auch nicht von Gill. Es ist zum Beispiel möglich, daß Übertragung zwar erlebt, aber in ihrem emotionalen Stellenwert geleugnet wird, daß Übertragungsphänomene vom Affekt isoliert werden, daß Übertragung projiziert wird oder auf das Kleinste verschoben, daß sie sich zunächst in Form von Reaktionsbildungen äußert oder daß der Patient von der Übertragung intellektualisierend spricht; oder er beschreibt bestimmte Einstellungen und Gefühle gegenüber dem Analytiker, führt sie aber rationalisierend auf »gute Gründe« zurück. Schizoide Patienten neigen dazu, sich von ihren oft sehr intensiven Übertragungsgefühlen intellektualisierend zu distanzieren. Erleben sie die Übertragungsgefühle voll, haben sie oft etwas Radikales - nicht in dem Sinne, daß innere, übertragene Objekte vorher gespalten werden, sondern die Radikalität entsteht aus der Intensität der Gefühlsreaktionen auf den Analytiker und dessen Verhalten auf dem Hintergrund der Übertragungsvorstellungen des Patienten. Narzjßtische Patienten stellen sich dem Analytiker gegenüber, den sie oft im Kohutschen Sinne als Selbstobjekt wahrnehmen, als viel wissend, sehr mächtig, wenn auch nicht omnipotent dar und blenden den Analytiker als eine konkrete Person aus. Zwanghafte Patienten bedienen sich nicht nur der Isolierung vom Affekt, sondern auch der Isolierung aus dem Zusammenhang; die Übertragungsphänomene treten auf, sie wirken aber fremdartig und ohne Motiv, das den Patienten verständliche wäre. Phobische Patienten versuchen oft, den Analytiker in die Rolle eines steuernden Objekts zu bringen, und fassen dessen Rolle so auf, daß er die Funktion des steuernden Objekts übernehmen muß, weil das zur Rolle des Analytikers gehöre. Aggressive Gefühle, die entstehen, wenn der Analytiker das nicht oder nicht den Erwartungen des Patienten entsprechend tut, werden allerdings oft nicht zugelassen, sie bleiben verdrängt oder werden bagatellisiert. Nähere Angaben über das 111
Verhalten phobischer Patienten in der Therapie finden sich bei König (1981). Bei hysterischen Patienten vom phallisch narzißtischen Typ entspricht das Umgehen mit Übertragungsgefühlen oft der zentralen Thematik solcher Patienten, nämlich ihrem starken Bedürfnis, in den Geschlechtseigenschaften bestätigt zu werden. Das wird nicht verborgen, ist aber oft ich-synton. Hysterische Patienten vom ödipalen Typ verbergen ihre Übertragungen relativ selten. Diese treten ich-synton auf und sind häufig von intensiven libidinösen oder aversiven Gefühlen begleitet. Die sexuellen Wünsche drängen nach Erfüllung, was auch häufig als ich-synton empfunden wird.
Interventionen Formen der Intervention Den Analytiker, der in den Monolog eines Patienten eingreift, könnte man mit einem Regisseur vergleichen, der ein Ein-Personen-Stück kommentiert, um das Wichtige herauszuarbeiten. Er ist nicht Publikum, sondern Experte oder Experte und Publikum zugleich. Auch wenn das psychoanalytische Gespräch scheinbar die Struktur eines Dialogs hat (wie viele Beispiele zu zeigen scheinen, die im 2. Band des Lehrbuchs von Thomä und Kächele, 1988, abgedruckt sind), ist das Gespräch zumindest nicht symmetrisch. Patient und Therapeut sprechen über die Probleme des Patienten. Der Patient berichtet aus seinem Leben, er spricht über das, was er gerade empfindet oder denkt. Der Analytiker spricht in der Regel nicht über sein Leben und sagt meist nicht, was er empfindet. Was er denkt, teilt er dem Patienten mit, wenn er es für therapeutisch zweckmäßig hält. Wenn ein Therapeut seine Gegenübertragung verbalisiert, tut er das nicht spontan, sondern selektiv. Die Kommentare des Psychoanalytikers kann man bestimmten Kategorien zuordnen. Für die Psychoanalyse charcikteristisch sind Deutungen. Sie bringen das Entstehen innerpsychischer bewußter Phänomene und daraus folgender Handlungen mit Phänomenen in 112
Verbindung, die dem Patienten nicht bewußt sind. Wer in klassischer Weise einen Text interpretiert, bemüht sich, die Bedeutung zu erkennen, die der Autor vermitteln will. Der Psychoanalytiker versucht herauszufinden, was der Patient bewußt und unbewußt meint. Auch einen literarischen Text kann man natürlich bezüglich unbewußter Vorgänge im Autor interpretieren. Jede Interpretation enthält subjektive Beimengungen seitens des Interpreten. Das gilt für die Textinterpretation, die Interpretation von Musik und die Interpretation einer Rolle in einem Theaterstück; es gilt aber auch für die Deutungen des Analytikers, der mit einem Patienten arbeitet. Deutungen werden dem Patienten nicht immer mitgeteilt. Auch Deutungen, die der Analytiker mitteilt, behält er vorher meist noch eine Zeitlang bei sich (Freud 1913, 1926b). Freud (1937) unterschied zwischen Interpretationen und Konstruktionen. Unter Konstruktionen, heute meist Rekonstruktionen genannt, verstand Freud, daß der Analytiker Hypothesen über die Vergangenheit des Patienten bildet, um sie ihm früher oder später mitzuteilen. Die Formulierung der Interpretationen gewannen mit der Strukturtheorie (Freud 1923b, 1926a) an Bedeutung. Interpretationen müssen so formuliert werden, daß das Ich des Patienten sie akzeptieren kann (z. B. Greenson 1967, auch schon Fenichel1941 und Anna Freud 1936). Sie wirken nicht direkt auf das Es, wie man früher annahm. Der Analytiker soll sich Gedanken darüber machen, welche Interpretationen die Arbeitsbeziehung (Greenson 1965,1967, Greenson et al. 1969) des Patienten zu ihm tragen kann und welche nicht. Die Interpretationen sollen von der psychischen Oberfläche ausgehen (z. B. Fenichel 1941, Greenson 1967). Auf die Arbeitsbeziehung bin ich in diesem Buch in einem eigenen Abschnitt eingegangen. Neben den Interpretationen gibt es Interventionen, die eine Deutung vorbereiten, zum Beispiel das Konfrontieren und Klarijizieren. Sicher können schon Konfrontationen und Klarifikationen therapeutische Veränderungen hervorrufen, Interventionen also, die sich nicht auf das Unbewußte richten, sondern auf Verhaltens113
weisen hinweisen und Zusammenhänge zwischen bewußten Elementen deutlich machen. Man kann auch Fragen stellen, die den Patienten dazu anregen, relevantes Material mitzuteilen, wie insbesondere GiII (1982) das empfoWen hat (vgI. aber Eissler 1953). Eine Konfrontation richtet die Aufmerksamkeit des Patienten auf ein bestimmtes Phänomen, das er nicht bemerkt hat oder das zu bemerken er vermeidet. Eine Klarifizierung macht die Phänomene, mit denen der Patient konfrontiert worden ist, prägnanter und auf der bewußten Ebene verständlicher. Interpretation macht unbewußte Bedeutungen bewußt, und damit die unbewußten Determinanten eines bestimmten Erlebens und Handelns und ihre Entstehungsgeschichte. Der Analytiker kann auf der Arbeitsbeziehungsebene Informationen geben (z. B. Greenson 1967). Er kann Konstruktionen beziehungsweise Rekonstruktionen entwickeln, also Hypothesen generieren und mitteilen, die sich auf die Entstehungsgeschichte gegenwärtigen Erlebens und Verhaltens beziehen, oft eine höhere Komplexität aufweisen als einfache Interpretationen und empirisch meist weniger gestützt sind. Komplexe Interpretationen werden am besten schrittweise gegeben. Die Interpretation eines Widerstands geht der Interpretation des abgewehrten Inhalts in der Regel voraus (Fenichel 1941). Für die meisten Analytiker nehmen Übertragungsdeutungen eine Sonderstellung ein, bei Gill (z. B. 1982) auch Deutungen, die nicht die manifeste Übertragung betreffen, sondern dazu dienen sollen, latente Übertragung bewußt zu machen (im Unterschied zu Deutungen, die das Ziel haben, Übertragung aufzulösen). Unter den Kleinianern wurden Übertragungsdeutungen in letzter Zeit besonders von Betty Joseph (z. B. 1985) herausgestellt. Widerstandsdeutungen sollen dem Patienten kIarmachen, was er tut, um Unlust zu vermeiden, die mit dem Bewußtwerden bestimmter Inhalte verbunden wäre. Die Widerstandsdeutungen nehmen heute größeren Raum ein und werden fiir wichtiger gehalten als in den frühen Jahren der Psychoanalyse. Eine richtige Interpretation muß nicht wirksam sein; umgekehrt können Veränderungen auch durch Interpretationen hervorgerufen
II4
werden, die falsch sind, weil sie, so Glover (1931), dem Patienten ein alternatives System anbieten, das ihm dabei hilft, sich selbst und seine Lebensgeschichte neu zu verstehen - auch wenn das neue Verständnis den Fakten nicht entspricht. Diese Auffassung wurde in den siebziger Jahren (Schafer 1977) wieder aufgegriffen. Schafer betonte, daß eine tatsächliche Aufklärung der Lebensgeschichte des Patienten gar nicht möglich sei und man sich in jedem Fall mit einer alternativen »Story« zufrieden geben müsse. Meines Erachtens sollte der Analytiker sich aber bemühen, der Wahrheit näherzukornmen. Der Wert von Rekonstruktionen wird nicht nur von Schafer, der aber nur die Faktizität der Rekonstruktionen in Frage stellt, sondern auch von einem Kritiker der Psychoanalyse, nämlich Grünbaum (1984), bezweifelt. Dagegen kann man natürlich argumentieren, daß sich die Gewichte verlagert haben und daß eine zutreffende Rekonstruktion nicht mehr ein erstrangiges Ziel des Psychoanalytikers darstellt. Aufgabe des Analytikers bleibt es aber, Narrative des Patienten zu überprüfen und in Zusammenarbeit mit dem Patienten eventuell zu korrigieren, um sie konsistenter, kohärenter und plausibler zu machen. Einsicht dient in der Psychoanalyse der Entdeckung neuer Zusammenhänge. Einsicht entsteht durch Verstehen. Der Patient erkennt nicht nur, daß er krank ist (in der Psychiatrie spricht man dann von Krankheitseinsicht), sondern auch, wie seine Symptome entstehen. Heute gilt Einsicht als besonders wirksam, wenn sie von starken Affekten begleitet wird. Es ist wohl immer noch unklar, ob die Affekte selbst verändernd wirken oder ob das Auftreten starker Affekte lediglich daraufhinweist, daß relevante Zusammenhänge angesprochen sind. Der Affekt wäre dann ein Indikator fiir die Relevanz der Deutung. Freud (1913) stellte fest, daß Einsicht ohne Beteiligung von Affekten in der Regel nicht wirksam sei. Änderungen der Kognitionen können aber auch, wie man heute weiß, starke Affekte hervorrufen, eine Tatsache, die sich zum Beispiel die Verhaltenstherapie nach Beck et aI. (1992) zunutze macht, indem sie sich auf die Kognition eines Patienten konzentriert - beispielswei-
II5
...
se auf seine Beurteilung einer bestimmten Lebenssituation - und die durch Kognitionen verursachten Affekte durch das Anbieten anderer Sichtweisen modifiziert. Sandler et al. (1992) bringen eine lange Literaturliste von Autoren, die sich mit der Frage auseinandergesetzt haben, worin eine wahre, emotionale und effektive Einsicht besteht und wie man sie erkennt. Eine Einsicht, die keine Veränderung bewirkt, kann dennoch wahr sein. Kernberg (z. B.1980) hat immer wieder darauf hingewiesen, daß in der inneren Welt eines Patienten nicht nur Objekte gespeichert sind, sondern auch die Beziehungen der Objekte zum Selbst in Form von inneren Repräsentanzen, dazu auch die emotionale Reaktionen des Selbst auf die Objekte und die Reaktionen der Objekte auf den Patienten. Werden diese Affekte in einer Übertragung nicht erlebt, ist sie unvollständig. Eine Interpretation, die dann gegeben wird, muß meist wirkungslos bleiben. Werden aber Affekte erlebt, ist eine Veränderung der Affekte auf eine Übertragungsdeutung hin ein Zeichen dafür, daß sich in der Wahrnehmung der Beziehung etwas geändert hat. Selten führen Einsichten zu dauerhaften Veränderungen des Erlebens und Verhaltens, ohne daß ein Durcharbeiten notwendig ist. Viele, vielleicht die meisten Einsichten, können nur wirksam werden, wenn sie in einem Umlernprozeß immer wieder angewandt werden. Oft wird die Einsicht erst erinnert, wenn es zu spät ist, um zu handeln; erst mit der Zeit gelingt es, nicht nur das Erleben, sondern auch das Verhalten zu ändern.
Technisches und persönliches Verhalten des Analytikers Gill (1982) unterscheidet zwischen dem technischen und dem persönlichen Verhalten des Analytikers. Natürlich läßt sich die Unterscheidung kaum so treffen, daß ein bestimmtes Verhalten des Analytikers entweder der Kategorie »Technisches Verhalten« oder der Kategorie »Persönliches Verhalten« zuzuordnen ist. Im Umgang mit dem Patienten wird der Analytiker wohl nie vergessen können,
116
daß er sich in der Rolle eines Analytikers befindet und daß sich sein gesamtes Verhalten auf die Übertragungsentwicklung auswirken wird. Das gilt selbst dann, wenn er dem Patienten in einer informellen Situation begegnet, etwa auf einer Party. Auch wenn er sich bemüht, davon abzusehen, daß er seinen Analysanden vor sich hat, und versucht, sich ihm gegenüber so zu verhalten, als ob der Analysand nicht bei ihm in Analyse wäre, wird dieses gewollt informelle Verhalten nie so ausfallen können wie sonst. Der Analytiker, der sich entschieden hat, so zu tun, als sei der Betreffende nicht bei ihm in Analyse, wird sich vielleicht betont ungezwungen verhalten, und damit wird sein Verhalten, wenigstens zum Teil, durch die analytische Beziehung bestimmt sein. Entscheidet er sich, den Kontakt mit seinem Analysanden auf ein Minimum zu beschränken, ist das ebenfalls durch die analytische Beziehung bestimmt. Lacht der Analytiker in der Stunde über einen Witz, den der Patient gemacht hat, auch wenn er das nicht für zweckmäßig hält, bricht ein persönliches Verhalten gleichsam durch. Er wird aber doch anders lachen als in einer anderen Situation. Die meisten Analytiker überlegen freilich blitzschnell, ob sie ihr Lachen zulassen sollen, unterdrücken oder modulieren es dann oder lassen ihm bewußt freien Lauf. Ein Analytiker, der sein Mitgefühl mit einer Mutter äußert, deren Kind erkrankt ist (vgl. Greenson 1967), wird sich überlegen, welche Auswirkungen das auf den Analysanden als Analysanden haben wird. In einern anderen Kontext habe ich schon das Beispiel eines Analysanden gebracht, der nach einer Analysenpause mit der Information kam, sein Vater sei gestorben. Der Analytiker überlegte, ob er sein Mitgefühl ausdrücken sollte, schwieg aber. Der Patient sagte als nächstes: »Ich fühle nichts«. Hier wäre es nicht zweckmäßig gewesen, sein Mitgefühl auszudrücken. Der Patient hätte vielleicht angenommen, etwas fühlen zu sollen, was er nicht fühlte. Umgekehrt wird ein Analytiker seine Rolle als Analytiker immer auch in persönlicher Weise auffassen. Ob er etwas sagt, wie er es sagt, wann er es sagt; ob er es auf einmal sagt oder in Etappen, all dieses hängt unter anderem von seiner Persönlichkeitsstruktur
117
ab, und ich habe in meinen Publikationen immer wieder darauf hingewiesen, wie verschiedene Persönlichkeitsstrukturen das Handeln des Analytikers in seiner Rolle als Analytiker determinieren. Das Bild, das wir dem Analysanden abgeben, unterscheidet sich von dem Bild, das ein anderer Analytiker abgeben würde. Daß die Persönlichkeit des Analytikers sich nicht nur in seinen Interventionen, sondern beispielsweise auch in der Art ausdriickt, den Patienten zu begrußen und sich von ihm zu verabschieden, braucht wohl nicht ausführlich dargestellt zu werden. Zu den Verhaltensweisen des Analytikers gehört, wie er sich bewegt, und er wird sich wahrscheinlich in Gegenwart eines Patienten anders bewegen als in Gegenwart anderer Menschen. Da es ein nicht-persönliches Verhalten in der Rolle des Analytikers gar nicht gibt und selbstverständlich auch ein gewollt »unpersönliches« Verhalten einer persönlichen Auffassung von der Rolle des Analytikers entspricht, gibt es kein rein technisches Verhalten. Obwohl es also weder ein rein persönliches Verhalten des Analytikers noch ein rein technisches Verhalten geben kann, ist es aber nicht überflüssig, sich als Analytiker Gedanken darüber zu machen, ob ein bestimmtes Verhalten, zu dem man neigt, oder eine Handlung, die man ausführen will, wirklich dadurch motiviert sind, daß man sie für technisch zweckmäßig hält. Natürlich können auch persönliche Motive durch Rationalisierung verdeckt werden: Ein sadistisch schweigender Analytiker wird die sadistische Form des Schweigens vielleicht nicht erkennen, sondern das Schweigen als technisch angebracht rechtfertigen. Die Frage, ob eine zu gebende oder eine gegebene Intervention im Sinne der Therapie gerechtfertigt ist oder ob bewußte und unbewußte Motive persönlicher Art, die dem therapeutischen Zweck zuwiderlaufen, mitbestimmend oder gar allein bestimmend sind, ist wesentlicher Gegenstand der Gegenübertragungsanalyse. Auf jedes Verhalten des Analytikers kann der Analysand realistisch oder übertragungsbedingt reagieren, in allen denkbaren Mischungsverhältnissen. Was eine realistische Art zu reagieren ist, darüber läßt sich sicher streiten; unter anderem deshalb, weil jeder 118
Mensch eine bestimmte Charakterstruktur hat. Auch Psychoanalytiker entsprechen nicht einem absoluten Konzept von Normalität, etwa einer platonischen Idee vom Menschen an sich oder von der Frau oder dem Mann, der Psychoanalytikerin oder dem Psychoanalytiker. Es gibt eben ein schizoides, depressives, zwanghaftes, phobisches und hysterisches Verhalten im Rahmen der Normalität, wie sie in unserer Gesellschaft oder auch an psychoanalytischen Instituten definiert wird. Daneben sind realistische Reaktionsformen durch Familienstand, Alter und natürlich das Geschlecht mitbestimmt. Frauen und Männer können zum Beispiel eine Intervention des Analytikers in unterschiedlicher Weise als eindringend erleben, Analytiker und Analytikerinnen verstehen unter Eindringen Verschiedenes. Verhaltensweisen des Analytikers wirken als Übertragungsauslöser. Kommentiert ein Patient eine Intervention seines Analytikers, ohne selbst zu merken, daß er von ihr spricht (Langs 1976), kann der Inhalt seiner Reaktionen durch alle erwähnten Determinanten beeinflußt sein, nicht nur durch Übertragung. Will der Analytiker unbewußte Kommentare seines Patienten verstehen, fallt ihm die diagnostische Aufgabe zu, in der unbewußt übermittelten Reaktion des Patienten die sonstigen Determinanten zu finden und Übertragung, soweit es geht, von ihnen zu trennen. Es wäre ein (leider oft gemachter) Fehler anzunehmen, alles, was der Patient in einem unbewußt determinierten Kommentar übermittelt, sei nur durch Übertragung bestimmt. Der Patient kann auch Gründe haben, eine realistische Einschätzung des Analytikers für sich behalten zu wollen; sie entfleucht ihm gleichsam auf dem Wege über die unbewußten Kommentare, beispielsweise wenn er von einer bedrängenden Person außerhalb der analytischen Dyade spricht und ihm diese Person deshalb eingefallen ist, weil ihr Verhalten dem von ihm erlebten des Analytikers ähnelt. Greenson (1967) hat schon darauf hingewiesen, daß gerade Wahrnehmungen eines Patienten, die dieser für realistisch hält, dem Analytiker schwer mitgeteilt werden können. Es ist viel einfacher, wenn der Patient davon ausgehen kann, seine Wahrnehmung oder auch seine Einschätzung des Analytikers werde sich am Ende doch als übertragungsbedingt herausstellen. Jemand, der den 119
Analytiker verletzen will, diesen Impuls aber unterdrückt und in das Vorbewußte verlagert, wird ihn von dort vielleicht in Form eines unbewußt motivierten Kommentars zurückbekommen. Damit ist hier gemeint, daß der Patient zum Beispiel nicht weiß, weshalb er nun gerade jetzt von der zudringlichen Außenperson spricht und was diese mit dem Analytiker zu tun haben könnte. Bei der Außenperson kann es sich um eine nach den Maßstäben in der Lebenswelt des Patienten als zudringlich eingestufte Person handeln. Die Zudringlichkeit des Analytikers kann den gleichen Maßstäben entsprechen, sie kann aber auch Bestandteil einer Übertragungsphantasie des Patienten sein.
Das Formulieren von Deutungen Ein Therapeut kann sicher sein, daß eine Deutung zutrifft, oder er kann es nur vermuten. Er kann seine Sicherheit eiern Patienten vermitteln oder die Deutung als Vermutung formulieren, obwohl er sicher ist. Der Patient soll die Deutung prüfen und zu einer eigenen Meinung gelangen. Widerstände können so eher erkannt und dann bearbeitet werden. Der Patient akzeptiert die Deutung nicht lediglich, weil er dem Therapeuten glaubt. Deutungen können in mehreren Schritte entwickelt oder an einem Stück gegeben werden. Man kann zum Beispiel sagen »Sie erleben mich als ablehnend, weil Thr Vater Sie abgelehnt hat« oder »Sie erleben mich als ablehnend. Woran machen Sie das fest?«, und erst später auf den Vater zu sprechen kommen, wenn weiteres Material das rechtfertigt. Ein solches Vorgehen entspricht auch der Empfehlung von Gill (1982), die Beziehung im Hier und Jetzt zu klären, ehe man genetische Verknüpfungen herstellt. Die Deutung ist besser vorbereitet und überzeugender, wenn eine Korrespondenz zwischen Eigenschaften des Therapeuten besteht, die der Patient bewußt wahrnimmt, und Eigenschaften des Vaters, an die er sich erinnert. Man kann auch sagen »Ich lehne Sie ab« und cJ.ie Reaktion des Patienten abwarten. Das würde der Empfehlung von Körner 120
(1989a, 1989b) entsprechen, die Übertragung zu bestätigen. Nach weiterer Klärung vielleicht »Ich lehne Sie also ab, weil ich Männer nicht mag, die sich auf die faule Haut legen«. Ein Patient kann vorsichtige Formulierungen einer Deutung als Eigenheit des Therapeuten bewerten und denken: »Er sagt wieder >vielleicht<, aber das sagt er ja immer. In Wirklichkeit meint er, daß es so ist.« Es ist zu beachten, daß die kognitiven Möglichkeiten eines Patienten situativ, nämlich im Hier und Jetzt der Stunde, eingeschränkt sein können, entweder bereits vor der Deutung, weil er emotional stark beteiligt ist oder weil bereits der erste Teil der Intervention (»Ich lehne Sie ab«) starke Emotionen hervorruft. Der Patient versteht dann spätere differenzierende Erläuterungen des Analytikers nicht, vielleicht nicht einmal den zweiten Teil der Intervention (»Woran machen Sie das fest?«) Manche Patienten berichten, daß sie die ruhige Stimme des Analytikers als beruhigend empfanden, obwohl sie den Inhalt des Gesagten nicht verstehen konnten. Irgendwann klinken sie sich dann in die Kommunikation wieder verstehend ein und sagen vielleicht, daß sie nicht verstanden haben, was der Analytiker vorher gesagt hat, daß sie aber jetzt ruhiger seien und es vielleicht verstehen könnten, wenn er das Gesagte wiederholt.
An Übertragungen auf den Therapeuten oder auf andere Personen arbeiten? Nach Strachey (1934) sollen Deutungen sich auf die Beziehung des Patienten zum Analytiker beziehen, weil es dem Patienten leichter sei, zwischen dem Realobjekt und dem Objekt in seiner Phantasie zu unterscheiden, wenn das Objekt im Augenblick der Deutung präsent ist. Es kann aber sein, daß die Unterscheidung zwischen dem realen und dem phantasierten Objekt gerade dann schwierig ist, wenn es sich um den Analytiker handelt, und zwar deshalb, weil der Analytiker vom Patienten als »Partei« erlebt werden kann. Besonders bei negativen Übertragungen kann ein Hinweis auf die Über121
tragung defensiv erscheinen: Der Analytiker möchte nicht so gesehen werden, wie der Patient ihn sieht. Man kann Entsprechendes im Umgang von Ausbildungskandidaten und auch manchen Analytikern mit ihren Partnern beobachten. In solchen Beziehungen werden Deutungen oft als Kampfmittel eingesetzt. Zwischen dem Analytiker und dem Patienten besteht nun in der Regel aber ein Arbeitsbündnis, das eine besondere Form von Beziehung darstellt, die Übertragungskomponenten in Form einer milden positiven Übertragung enthalten soll (Greenson 1967). Besteht ein solches Arbeitsbündnis, kann der Patient in der Lage sein, eine Deutung durch den Analytiker nicht als Kampfmittel zu sehen; er kann dem Analytiker ein Streben nach Objektivität und den Wunsch zu helfen unterstellen. Wenn die Arbeitsbeziehung nicht ausreichend entwickelt ist oder durch Übertragung überwuchert wurde, ist es für den Patienten schwierig, zwischen dem Analytiker als einem realen Objekt und einem Phantasieobjekt zu unterscheiden, und zwar auch dann, wenn er alternative Objektvorstellungen entwickelt hat. Er zweifelt, ob die alternativen Objektvorstellungen zum Analytiker passen. Geht es um Beziehungen außerhalb der analytischen Dyade, kann der Analytiker leichter in der Position eines neutral Urteilenden gesehen werden. Tatsächlich wies Strachey (1934) auch darauf hin, daß Deutungen außerhalb der Übertragung auf den Analytiker ihre Berechtigung haben können; ein Hinweis, der wenig rezipiert worden ist, wie Blum (1983) in seinem Plädoyer für das Deuten außerhalb der Übertragung erwähnt. Strachey vergleicht die Übertragungsdeutungen mit den Rosinen in einem Kuchen, die Deutungen außerhalb der Übertragung mit seinem Teig. Ein Kuchen kann nil?ht nur aus Rosinen gemacht werden. Deutungen außerhalb der Übertragung können eine Übertragungsdeutung implizit enthalten, nämlich dann, wenn Übertragung vom Analytiker nach außen verschoben ist und der Analytiker nicht die Verschiebung selbst anspricht. Wenn der Therapeut an den Übertragungen auf andere Objekte arbeitet, muß das Einfluß auf die Übertragungen haben, die der Pa122
tient auf ihn selbst richtet. Verschiebungen von den anderen Objekten auf den Therapeuten werden beeinflußt, was den Therapeuten entlasten kann. Verschiebungen vom Therapeuten auf die Objekte können erkannt und aufgelöst, zunächst aber gefördert werden, weil dem Patienten eine Möglichkeit eröffnet wird, die Übertragung auf den Therapeuten an den Außenbeziehungen in einer weniger gefährlichen und meist auch weniger scham- und schuldbesetzten Weise zu bearbeiten. Verschiebungen vom Therapeuten auf andere Personen können Schwierigkeiten im Alltagsleben machen, weil aus ihnen Verkennungen folgen, die den Umgang mit anderen Personen unter Umständen erschweren. Der Therapeut kann beim Bearbeiten von Außenübertragungen als Bundesgenosse erlebt werden - zum Beispiel, wenn er Verständnis für die Schwierigkeiten in der Beziehung einer Patientin zu ihrem Mann oder eines Patienten zu seiner Frau zeigt -, aber auch als Bundesgenosse des Partners oder der Partnerin, wenn er sich eher kritisch äußert. Während der Therapeut sich mit Außenobjekten beschäftigt, sieht der Patient ihn vielleicht realistischer als sonst, eben in der Rolle des Experten. Er kann aber auch den Eindruck haben, der Therapeut wolle die persönliche Beziehung zwischen ihm selbst und dem Patienten nicht ansprechen. In diesem Zusammenhang ist es vielleicht wichtig zu untersuchen, worin die Rolle eines Experten besteht. Ein Experte gilt ja im allgemeinen als eine Person, die Fachwissen und Erfahrung hat und diese auf Anforderung so objektiv wie möglich einsetzt, um ein Problem lösen zu helfen. Wer einen Experten konsultieren will, fragt im allgemeinen nach dessen Reputation. Da er im Bereich des Experten nicht selbst Experte ist (es sei denn, Experten des gleiches Gebiets würden sich konsultieren, was ja auch vorkommt), muß sich derjenige, der einen Experten sucht, als Kriterium für die Auswahl an dessen Reputation halten. Diese Beschreibung der Expertenauswahl trifft auch auf die Wahl eines Therapeuten zu. Der Therapeut gibt sich aber auch als Experte für das Verstehen einer Beziehung zwischen ihm und dem Konsultierenden und zwi123
sehen dem Konsultierenden und ihm. Wenn man einen Experten konsultiert, wird man im allgemeinen darauf achten, daß er keine eigenen Interessen hat, die seine Objektivität einschränken könnten. In einer psychoanalytischen Therapie hat der Therapeut durch sein persönliches Involviertsein - ohne das er, wie man heute allgemein annimmt, gar keine Therapie machen könnte - auch subjektive Interessen, und es gehört zu seinen Aufgaben, diese Subjektivität durch Gegenübertragungsanalyse einzuschränken; ,ganz auflösen kann er sie nie. Hier liegt sicher eine wesentliche Schwierigkeit für Patienten, um Deutungen des Analytikers als objektiv und uneigennützig zu akzeptieren. Tun sie es anscheinend problemlos, wird das meist durch Suggestion bewirkt, die aus einer psychoanalytischen Therapie nie ganz herausgehalten werden kann; meist auf der Basis der milden, unanstößigen positiven Übertragung nach Freud (1914).
Der Einfluß der Persönlichkeit des Therapeuten Ob er mehr an den Übertragungen auf den Therapeuten oder mehr an Übertragungen auf andere Personen arbeitet, begründet ein Therapeut meist im Rahmen dessen, was in seiner psychotherapeutischen Schule vertreten und gelehrt wird. Während der Ausbildung suchen die Kandidatinnen und Kandidaten sich meist an die in Vorlesungen und Seminaren vertretene Lehrmeinung anzupassen. Auch die Arbeitsweise ihres Lehranalytikers und ihrer Supervisoren hat natürlich einen großen stilbildenden Einfluß. Alle diese Einflüsse sind geeignet, die Technik der Ausbildungskandidaten an einem psychoanalytischen Institut zu standardisieren. In Arbeitsgruppen, in denen die Kolhiginnen und Kollegen nach dem Examen in interkollegialer Supervision (Intervision) ihre Fälle weiter diskutieren, kann man aber beobachten und ich habe dies auf Nachfragen aus mehreren Arbeitsgruppen gehört -, daß sich die Einstellungen bezüglich der Technik gerade bezüglich des Arbeitens mit der Übertragung auf den Analytiker und auf andere Personen immer mehr auffächern. Es gibt Kolle124
ginnen und Kollegen, die vorwiegend an der Übertragung auf sie selbst arbeiten, und andere, die es vorziehen, an der Übertragung auf andere Personen zu arbeiten, ohne daß man die Unterschiede in der ArbeitsweiS"e nur aus der Art der Patienten begründen könnte, mit denen sie arbeiten. Es ist eine interessante Frage, welchen Einfluß die Persönlichkeit des Therapeuten auf diesen Aspekt seiner Arbeitsweise hat. Ich verfüge nicht über genügend Informationen, um eine Typologie auf empirischer Basis aufzustellen. Einzelbeobachtungen weisen aber darauf hin, daß depressive Therapeuten, die sich für weniger wichtig halten als andere Menschen (die also ihr Selbst eher unterschätzen und den Objekten einen höheren Stellenwert als sich selbst einräumen), mehr dazu neigen, an Außenobjekten zu arbeiten. Es ist ihnen unangenehm, wenn sie viel Interesse beim Patienten fInden. »Nummer eins« zu sein ist ihnen kein Bedürfnis, sondern eine Last. Andererseits ist es ihnen wichtig, gebraucht zu werden. Sie stellen sich dem Patienten zur Klärung seiner Außenbeziehungen zur Verfügung. Ansonsten soll eine gute Beziehung zwischen Therapeut und Patient ihre heilende Wlfkung entfalten. Narzißtische Therapeuten arbeiten gern in der Beziehung zu ihnen selbst. Das ist für sie keine Belastung, sondern es macht ihre Arbeit interessanter, wenn sie in das Zentrum des Lebens ihrer Patienten gelangen. Ähnliches gilt für hysterische Therapeuten, mit dem Unterschied, daß sie für den Patienten gern in der Beziehungsform einer Liebesübertragung wichtig werden. Da Liebesübertragungen von Patientinnen auf Therapeuten häufIg, von Patienten aufTherapeutinnen aber selten sind, erleben hysterische Therapeutinnen manchmal ein DefIzit: Sie fühlen sich, ähnlich wie eine Hausfrau, die von ihrem Mann nur als Hausfrau und Mutter gesehen, sexuell aber nicht begehrt wird, in den mütterlichen Funktionen oder in den therapeutischen »Aufräumfunktionen« ausgenutzt. Jedenfalls fühlen sie sich nicht als ganze Person wahrgenommen. Phobische Therapeutinnen und Therapeuten scheuen die Verantwortung, die großer Einfluß mit sich bringt. Im Privatleben streben phobisch strukturierte Menschen häufIg die Position des »blinden Passagiers« an, der im stillen mitfährt oder mitgetragen wird, 125
ohne auf sich aufmerksam zu machen. Patientinnen und Patienten, die sich sehr abhängig vom Therapeuten fühlen, werden vom phobischen Therapeuten als anstrengend empfunden, weil die Last der Verantwortung größer ist als bei Patientinnen und Patienten, die mehr für sich selbst sorgen können. Für phobische Therapeuten sind Patientinnen und Patienten am wenigsten belastend, die ihre therapeutische Arbeit mit großer Selbständigkeit tun und sich vom Therapeuten dabei nur »assistieren« lassen. Die Abhängigkeit des Patienten von Personen außerhalb der analytischen Dyade wird vom Therapeuten eher toleriert als eine direkte Abhängigkeit von ihm. Zwanghafte Therapeuten verhalten sich unterschiedlich. Einige möchten, daß der Patient sich in einer Übertragungsneurose ganz auf sie konzentriert, weil sie ihn dann am besten unter Kontrolle haben. Andere wieder ziehen die Position der »grauen Eminenz« vor, die Rolle eines Experten, der wegen seines Fachwissens und seiner Neutralität geschätzt wird. Solche Therapeuten lassen sich gern als Experten für Beziehungen von Patienten zu Rate ziehen und fürchten, daß die Patienten zu starken Einfluß auf sie nehmen, wenn sie intensiv übertragen. Schizoiden Therapeuten fehlt es oft an Reizschutz. Gefühle werden von ihnen sehr intensiv empfunden, so daß sie schwer erträglich werden. Solche Therapeuten ziehen es dann vor, daß der Patient sich mit seinen realen Beziehungspersonen beschäftigt und den Therapeuten dadurch entlastet. Wenn schizoide Therapeuten sich gegenüber den Gefühlen des Patienten schwer abgrenzen können und sie nicht nur dann mitempfinden, wenn sie sich aktiv identifizieren wollen, sondern auch dann, wenn sie die Gefühle des Patienten eigentlich nicht mitempfinden oder nur abgeschwächt.mitempfinden möchten, sind sie durch die Gefühle des Patienten in anderen Beziehungen bereits stark betroffen. Gerade in der Entscheidung, mehr in der Beziehung l?atient/ Therapeut und Therapeut/Patient zu arbeiten oder mehr in den Beziehungen Patient!Außenperson und AußenpersonlPatient, spielen zwar viele Faktoren eine Rolle, der Einfluß der Persönlichkeit könnte aber größer sein, als man denkt. 126
Neuerfahrungen in Beziehungen Die Annahme, daß ein Psychoanalytiker durch sein Beziehungsverhalten im Umgang'mit seinen Patienten therapeutisch wirken könnte, geht wohl auf Ferenczi zurück. Ferenczi hat seine Patienten, auch Patientinnen, auf den Schoß genommen, gestreichelt und in einer Kindersprache zu ihnen gesprochen. Damit wollte er den Patientinnen und Patienten dazu verhelfen, etwas nachzuholen, was sie vorher nicht erlebt hatten. Im Unterschied zu ihm hat Anna Freud (1954) vertreten, daß gewisse Entwicklungsrückstände nicht aufgeholt werden können, und es ist auch bekannt, daß Freud Ferenczi von seinen Experimenten wegen der möglichen erotischen Verwicklungen abgeraten hat. Die Vorstellung, daß in der psychoanalytischen Therapie nicht etwas Alternatives in den Vordergrund tritt, was der Patient schon vorher für möglich gehalten hat, sondern im Patienten etwas Neues entsteht, ist in der Folgezeit von zwei Analytikern aus der ungarischen Schule vertreten worden: Michael Balint und Franz Alexander. Balint fand den Begriff »Neuanfang«, um zu benennen, daß ein Patient nach eigener analytischer Arbeit Dinge erleben und tun kann, die er vorher nie konnte. Beispielhaft stellte er das in der Vignette vom Purzelbaum dar: Eine Patientin, die aus Angst, den festen Stand aufzugeben, nie einen Purzelbaum machen konnte, konnte es nun und machte das Ballnt in der Stunde vor. Franz Alexander entwickelte in den USA seine Vorstellungen von der Corrective Emotional Experience, der Korrigierenden Emotionalen Neuerfahrung. Neuerfahrungen werden, Alexander zufolge, dem Patienten dadurch vermittelt, daß der Analytiker sich gegensätzlich zu dem Bild verhält, das der Patient von seinen Eltern hat. Alexander strebte damit an, die Übertragung des Patienten nicht nur durch Deutungen, sondern auch durch bewußt gesteuertes Verhalten des Therapeuten zu korrigieren. Die Vorschläge Alexanders, denen übrigens auch noch heute manche psychoanalytisch orientierte Therapeuten folgen, wurden in den USA nach heftigen Diskussionen als nicht psychoanalytisch abgelehnt. Diesem Urteil haben die meisten Psychoanalytiker sich angeschlossen. 127
·, Vorschläge, die denen Alexanders spiegelbildlich entsprechen, hat in letzter Zeit Körner (1989a, 1989b) gemacht. Der Analytiker soll sich so verhalten, daß er zunächst durch sein Verhalten die Übertragungserwartungen des Analysanden bestätigt. Ziel ist, die Übertragung zu intensivieren. Was Gill durch Analyse der Widerstände gegen das Manifestwerden der Übertragung erreichen will, versucht Körner auf diesem Wege. Für das therapeutische Verhalten in Gruppen hat vor ihm schon Heigl-Evers (1967) ähnliche Vorschläge gemacht. Ihr zufolge soll der Therapeut in der Gruppe die Rolle einnehmen, die ihm die Gruppe zuweist, zum Beispiel die Rolle des Sündenbocks, etwa, indem er ein schuldbewußtes Gesicht macht. Körner bringt das Beispiel eines Therapeuten, dem ein Patient vorschlug, eine Freundin zur Stunde mitzubringen. Der Therapeut sagte: »Dann nehme ich sie Ihnen weg.« Ein solches Therapeutenverhalten bestätigt die ödipale Erwartung des Patienten gleichsam spielerisch. Der Patient dürfte kaum damit rechnen, daß der Analytiker ihm die Freundin tatsächlich wegnehmen würde. Die Intervention des Therapeuten hebt die Interaktion auf eine Ebene, auf der gespielt und karikiert wird. Ob der Patient im Moment wirklich glaubt, der Analytiker könnte ihm die Freundin wegnehmen, und ob er sich dann, wenn er die mit dieser Vorstellung verbundenen GefüWe erlebt hat, auch wieder von ihnen distanzieren kann, weil er ja letztlich »weiß«, daß der Analytiker sich nicht wirklich so verhalten würde, hängt sicher stark vom Patienten und vom Analytiker und der Beziehung zwischen beiden ab, und nicht nur von der Art und Weise, wie die Intervention ausgesprochen wird. Auf jeden Fall handelt es sich um ein manipulatives Vorgehen in dem Sinne, daß der Therapeut sich nicht so verhält, wie es seinen wirklichen Absichten entspricht, sondern eine Absicht vorgibt, die mit seinen -Rollenvorschriften nicht übereinstimmt und vom Patienten kaum wörtlich genommen werden kann. Natürlich könnte es dennoch sein, daß ein Patient, der von Übergriffen in Therapien etwas weiß und dessen Befürchtungen zu dieser Information passen, stärkere Angst oder stärkeren Ärger erleben als ein Patient, der sich ziemlich si128
cher ist, daß der Analytiker die Rollenvorschriften einhalten wird. Der Patient könnte allerdings auch über seine Befürchtung sprechen, der Therapeut könne für seine Freundin attraktiv sein, so daß er selbst in einem Vergleich scWecht abschneiden würde. Dann handelt es sich bei der Äußerung des Therapeuten um ein Konfrontieren in verkürzter, gleichsam aphoristischer Form. Eine scheinbar wenig abweichende, dennoch aber wesentlich andere Position nehmen Streeck und Weidenharnmer (1987) ein. Sie fordern, daß der Analytiker durch sein Verhalten der Übertragungserwartung nicht entgegenwirken soll. Um eine unangenehme, negative oder intensiv positive Übertragung am Manifestwerden zu hindern, nehmen manche Therapeuten unreflektiert eine Gegenposition ein. So kann ein Therapeut sich besonders freundlich und zugewandt verhalten, wenn der Patient andeutet, daß er sich kühl behandelt und vernacWässigt fühlt. Natürlich kann der Patient etwas Richtiges wahrnehmen, nämlich Auswirkungen einer nicht analysierten Gegenübertragung, und dann wäre es die Aufgabe des Therapeuten, sein Verhalten zu korrigieren - aber doch nicht ins Gegenteil, sondern am ehesten zu einem neutralen, freundlich zugewandten Verhalten hin. Im Umgang mit suizidalen Patienten ist es besonders gefahrlich, den Patienten daran zu hindern, aggressive GefüWe gegenüber dem Therapeuten zu erleben, indem ihm der Übertragungsauslöser einer negativen Übertragung durch ein besonders freundliches Verhalten des Analytikers entzogen wird. Ich kann mich der Position von Streeck und Weidenhammer im wesentlichen anschließen. Stone (1961) und Loewald (z. B. 1960) haben die objektbeziehungstheoretischen Aspekte wieder aufgegriffen. Die Arbeiten von Stone wurden in den USA und über die Vereinigten Staaten hinaus zunächst bekannter als die von Loewald. Stone sah, daß durch das analytische Setting Wünsche des Patienten befriedigt werden, zum Beispiel der Wunsch, daß der Therapeut sich dem Patienten konzentriert zuwendet. In einer späteren Arbeit (1981) hat Stone aber klargestellt, daß nach seiner Meinung die Zuwendung des Analytikers nicht das Nachholen von Entwicklungsdefiziten ermöglichen soll. Sie soll nur die Basis der Kon129
fliktbearbeitung sein. Hier befindet sich Stone in Übereinstimmung mit Anna Freud. Loewald ist bei uns in Deutschland weniger bekannt geworden als in den Vereinigten Staaten und auch in Großbritannien. Er betont die Rolle des Analytikers als neues Objekt im Leben des Patienten. Mit diesem neuen Objekt kann der Patient neue und produktive Erfahrungen machen. Zwischen Patient und Therapeut finden Interaktionen statt, in denen sich der Analytiker als eine Person verhält, nicht wie ein Spiegel. Im Laufe des analytischen Prozesses kommt es zu einer teilweisen Auflösung der vorhan.denen' IchStrukturen und zu ihrer Reorganisation. Die teilweise Auflösung der Ich-Strukturen wird durch Regression bewirkt, der sich der Patient immer wieder aussetzen muß. Er ist dazu motiviert, wenn er zu hoffen wagt, eine neue Objektbeziehung erfahren zu können (hier finden sich Parallelen zu Weiss und Sampson (1986), die darauf abheben, daß der Patient in der Analyse nicht nur Vertrautes wiederholen will und daß nicht nur die Interventionen des Analytikers verhindern, daß alles geschieht wie gewohnt; vielmehr möchte der Patient selbst auch Neues ausprobieren). Die Analyse der Übertragungsverzerrungen ermöglicht aber, daß der Analytiker wirklich als neues Objekt verfügbar wird, und zwar so, wie er sich in der Realität in seiner therapeutischen Rolle verhält. Indern der Patient mit der Hilfe des Analytikers (wohl in einer »holding function«) und durch das Analysieren der Widerstände gegen Regression diese zuläßt und sein Erleben in der Regression beschreibt, schafft er Voraussetzungen für Einsicht. . Loewald nimmt ein Elternteil als Modell für die Beziehung z~i schen Patient und Therapeut. Ähnlich wie ein Vater oder eine Mutter nicht alles in der Beziehung zum Kind in Worte,f~t, k~n manches stehengelassen werden. Anderes, zum Beispiel Agieren, muß der Analytiker begrenzen; ähnlich wie ein Vater oder ~ine Mutter das tut. . Loewald (1979) warnt andererseits davor, den Analysanden nur wie ein Kind zu sehen. Seine erwachsenen Möglichkeiten seien für die Therapie notwendig. Andererseits hat der Patient an den Analytiker und an die Analyse irrationale Erwartungen; er kann tat130
sächlich wünschen, daß der Analytiker ihn wie ein Kind behandelt (Loewald 1988). Solche Wünsche müssen analysiert werden. Nach Wallerstein (1995) haben die Vorstellungen von Loewald wesentlich dazu beigetragen, die ich-psychologische Entwicklungsphase der amerikanischen Psychologie in eine post-ich-psychologische Entwicklungsphase überzuleiten. Man mißt den Objektbeziehungen in den Vereinigten Staaten heute mehr Bedeutung zu. Loewald ist kein radikaler Reformer. Er behält konservative Theorieelemente bei, die sich für ihn bewährt haben, was es seinen Kollegen in den USA erleichtert hat, seine theoretischen Vorstellungen zu akzeptieren. Eine Entsprechung findet sich bei Kernberg, der ebenfalls vieles an Klassischem beibehielt. Kohut stieß dagegen mit seiner revolutionären Selbstpsychologie auf stärkere Opposition. Das Buch von Kohut über die Analyse des Selbst erschien 1971. Hartmann, der prominenteste Vertreter der Ich-Psychologie, war 1970 gestorben. Kohuts Buch erregte großes Aufsehen. Es wurde auch in Deutschland positiv aufgenommen. Kohut führte den Begriff des Selbstobjekts ein, eines empathischen Objekts, das zur Entwicklung des Selbst notwendig ist. In der Analyse bietet sich der Analytiker narzißtischen Patienten zur Übertragung vonBelbstobjekten an. Unvermeidliche Empathiefehler des Analytikers führen die Selbstobjekt-Übertragung allmählich auf die zwischenmenschliche Realität zurück. Hat der Patient eine Selbstobjekt-Beziehung zum Analytiker durchgearbeitet, wird er später imstande sein, andere Menschen als Selbstobjekte zu nutzen. Diese brauchen sich dann nicht mehr so um Empathie zu bemühen wie der Analytiker. Am Ende der Anal)'se hat der Patient auch ein geringeres Bedürfnis nach empathischen Selbstobjekten und den SelbstobjektAspekten in Beziehungen. Der Patient selbst, besonders sein narzißtisches Regulationssystem, übernimmt viele Funktionen des Selbstobjekts (vgl. Moore u. Fine 1990). Im Unterschied zu Kohut nimmt Kernberg bei narzißtischen Neurosen kein Defizitmodell als Grundlage seiner theoretischen 131
Überlegungen an. Nach Kernberg hat der Patient pathologische Strukturen entwickelt, die es ihm erleichtern, mit einer traumatisierenden Umwelt umzugehen. Kernberg empfiehlt, die Analyse im Hier und Jetzt zu führen, zunächst ohne auf die Genese Bezug zu nehmen. Der Analytiker soll sich mit denjeweils aktuellen Konflikten befassen. Die psychotherapeutische Technik von Kernberg bei narzißtischen und bei Borderline-Patienten ist in einern Therapiemanual übersichtlich zusammengestellt (Kernberg et al. 1989). Ein zunehmendes Interesse an der objektbeziehungstheoretischen Schule in Großbritannien und an den entwicklungspsychologischen Arbeiten von Margaret Mahler (Mahler et al. 1975), ließen in den USA die Bedeutung der realen Beziehungen zwischen Mutter und Kind hervortreten. Die Psychoanalyse in den Vereinigten Staaten, zunehmend auch bei uns, ist durch eine diagnostische Hinwendung zu den realen Interaktionen zwischen Analysand und Analytiker gekennzeichnet, eine Tendenz, die sich übrigens auch bei den modernen Londoner Kleinianern finden läßt. Ein radikaler US-amerikanischer Theoretiker ist Robert Langs (z. B. 1976). Er konzentriert sich in seinen Arbeiten fast ganz auf die Einflüsse des psychoanalytischen Therapeuten auf seine Patienten, und da besonders auf die Rolle der Gegenübertragungswiderstände. Er hat seine Vorstellungen in einer Reihe von Büchern dargelegt, die sich so lesen, als sei der therapeutische Prozeß im wesentlichen durch den Therapeuten und seine Fehler bestimmt und der Einfluß des Patienten demgegenüber fast zu vernachlässigen. Es handelt sich, wenn man so will, um eine Anwendung der »Lackmus-Theorie der Gegenübertragung« (König 1995a) mit umgekehrten Vorzeichen. Nach Paula Heimann (in ihren früheren Arbeiten, später hat sie diese Position etwas modifiziert) sind die Gegenübertragungsreaktionen des Analytikers Schöpfungen des Patienten. Der Analytiker reagiert auf sie ohne persönli~h~ Beimengungen. Nach Langs stellt sich die Pathologie des Analytikers im Erleben und Verhalten des Patienten dar. Durch die Einseitigkeit seiner Darstellungen hat Langs die Rezeption seiner Konzepte erschwert. Mit ihnen erlaßt er wesentliche Anteile der Interaktionen zwischen Psychotherapeut und Patient, 132
die vielfach vernachlässigt werden, gibt ihnen aber einen zu großen Stellenwert.
Spezielle Aspekte der Technik Initiale Wünsche des Patienten an den Therapeuten Initiale Wünsche des Therapeuten an den Patienten Neurotische Patienten erwägen eine Therapie, wenn sie unter psychischen Krankheitssymptomen oder unter Charaktersymptomen leiden, zum Beispiel, wenn sie sich nicht durchsetzen können oder weil andere Menschen sie wegen ihrer Charaktersymptome meiden oder verlassen. Andere wieder erkennen, daß neurotische Behinderungen es ihnen unmöglich machen, ihre Begabungen zu entfalten und in befriedigenden Beziehungen zu leben. Eltern, hier besonders Mütter, haben oft den Wunsch, bessere Eltern zu werden, besonders dann, wenn die Kinder selbst an psychischen Störungen leiden. Psychosomatisch Kranke erwägen eine Therapie, wenn sie durch somatisch tätige Ärzte auf fehlende somatische Befunde hingewiesen werden oder wenn somatische Therapien keine wesentliche Besserung gebracht haben. Natürlich kann jeder Therapiewunsch durch Motive, die ihm entgegenwirken, an der Umsetzung gehindert werden. Für viele Menschen ist es zum Beispiel schwierig, die Rolle eines Psychotherapiepatienten einzunehmen, entweder weil sie sich generell nicht gern helfen lassen oder weil sie Menschen mit psychischen Störungen verachten und deshalb die Verachtung anderer fürchten, wenn sie die Patientenrolle einnähmen. Manche Patienten schließen einen Kompromiß zwischen dem Wunsch, geheilt zu werden, und dem Wunsch, ihr Leben möge sich sonst nicht verändern, und erwarten eine Therapie, die genau das ermöglicht; eine häufige Vorstellung ist, daß Hypnose in dieser Weise helfen könnte. Nicht in allen Bevölkerungsschichten ist es kränkend, Patient zu sein. Psychoanalytische Therapie hat bei vielen Intellektuellen 133
heute nach wie vor ein hohes Prestige. Analyse im Liegen hat ein höheres Prestige als psychoanalytisch orientierte Einzeltherapie im Sitzen, Gruppentherapie hat sehr unterschiedliches Prestige; viele Patienten erleben Gruppentherapie als eine therapeutische Situation, »wo ein Therapeut auf mehrere Patienten kommt«, die ihn miteinander teilen müssen. Sie phantasieren Gruppentherapie als eine permanente Mangelsituation. Das ändert sich während der tatsächlichen Teilnahme an einer Gruppe. Andere wieder sehen in der Gruppentherapie eine modeme, reformerische Therapiefohn. Das trifft vor allem auf Studenten und Akademiker zu. Manche Patienten füWen sich aufgewertet, wenn sie bei einem prominenten Therapeuten in Behandlung sind, andere streben unbewußt danach, dem prominenten Therapeuten zu beweisen, daß auch er ihnen nicht helfen kann. Andere ziehen unbekannte Therapeuten vor. Sie hoffen zum Beispiel, die Therapie dann mehr in der Hand zu haben als bei einem Therapeuten, der als sehr kompetent gilt. Hysterische Frauen wäWen den dominierenden, starken Mann oder den lieben, schwachen (entsprechend ihrem Modus der Partnerwahl: als Tochter des Vaters oder mit dem Vater identifiziert). Manche depressive Patienten suchen Therapeuten aus den Gelben Seiten und richten sich nicht nach EmpfeWungen. Sie erkundigen sich nicht nach den besten Therapeuten, weil sie meinen, sie verdienten nichts Gutes. Der Berufsstand der Psychoanalytiker ist in vielen Bevölkerungskreisen mit hohem Prestige ausgestattet, was insofern berechtigt ist, als Psychoanalytiker eine aufwendige Ausbildung durcWaufen. Depressive können meinen, ein Psychoanalytiker als Therapeut stehe ihnen nicht zu. SowoW die Prominenz eines Therapeuten als auch eine Anonymität, die Spielraum für Phantasien läßt, können Phantasien fördern, der Therapeut sei ein großer Heiler, bei dem man selber nicht viel zu tun braucht. Das Aushandeln einer Beziehung (Streeck 1980) findet in Therapien meist während des Erstinterviews oder der probatorischen Sitzungen statt. Manche Patienten fangen eine Therapie gar nicht erst an, wenn sie den Eindruck haben, mit dem Therapeuten »nicht zu können«. Therapeuten verhalten sich bei der Indikationsstellung 134
oft ähnlich. Auch sie fragen sich in erster Linie, ob sie mit dem Patienten »können«. Tatsächlich ist das ein valides prognostisches Kriterium (Rudolf 1991) neben anderen. Die Rollenasymmetrie beim Vorgespräch fördert die Phantasie, daß der Therapeut stark ist und helfen kann, und sie fördert die Regression des Patienten in eine Position, die der eines Kindes entspricht, das noch nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen. Oft ist eine Idealisierung des Therapeuten die Motivation für den Entschluß des Patienten zu einer Therapie. Man hat hier ähnliche Verhältnisse wie bei der »Sexualüberschätzung« (Freud 1905b) eines Partners im Verliebtsein. Die Hoffnung des Patienten, der Analytiker werde ihm helfen, veranlaßt den Patienten oft schon dazu, den Therapeuten zu idealisieren. Je idealer er ist, desto besser kann er helfen. Im Psychoanalytiker-Jargon spricht man von der ersten Zeit einer Psychoanalyse als den }}analytischen Flitterwochen«, womit gemeint ist, daß die Analyse zu Beginn oft gut läuft, ehe die ersten größeren Widerstände auftreten. Miteinander vertraut zu sein, eine gemeinsame Geschichte zu haben, ersetzt später die Idealisierung zum Teil - sowohl in einer Liebesbeziehung als auch in einer Therapie. Manchmal stellt das Aufgeben der Idealisierung eine Voraussetzung für ein Wirksamwerden der Therapie dar. Die allmähliche Desillusionierung des Patienten wirkt als therapeutisches Agens ein Aspekt der Beziehung des Patienten zu seinem Analytiker, den Kohut (1971) für die Analyse narzißtischer Patienten besonders herausgestellt hat. Sehr negative Übertragungen zu Beginn einer Therapie können verhindern, daß es zum therapeutischen Kontrakt kommt; wenn es doch zu einer Vereinbarung kommt, entwickelt sich oft keine brauchbare Arbeitsbeziehung. Therapeuten, die meinen, die Beziehung heile - Therapeuten also in der Tradition von Ferenczi - hoffen meist und wirken darauf hin, daß der Patient die }}Liebe« des Therapeuten akzeptiert. Die Schwierigkeit, den Einfluß des Therapeuten zuzulassen, wird von manchen Patienten dadurch umgangen, daß sie Interventionen des Therapeuten zunächst }}vergessen« und sich später den 135
Inhalt des Gesagten einfallen lassen, als käme das vo!Jl Therapeuten Gesagte von ihnen selbst. Die Erwartungen des Patienten an seinen Therapeuten sind in der Regel sowohl vom Charakter als auch von Übertragungen bestimmt. Manche Menschen ertragen es nicht, von irgend jemandem in Frage gestellt zu werden, andere wieder nur von einem spezifischen Elternteil, zum Beispiel nur vom Vater oder nur von der Mutter. Manche Menschen neigen zur Idealisierung aller Menschen, von denen sie Hilfe erwarten, andere idealisieren nur Frauen oder nur Männer. Die hysterische Struktur unterscheidet sich von anderen Strukturen dadurch, daß Erwartungen und Befürchtungen des Betreffenden vom Geschlecht des Objekts abhängig sirid. Zum Beispiel gehen hysterische Frauen seltener in Therapie zu einer Frau als zu einem Mann, hysterische Männer gehen meist lieber in Therapie zu einer Frau als zu einem Mann. Das hat Gründe, die unmittelbar aus der Struktur abzuleiten sind. Die hysterische Frau ist an der Mutter enttäuscht und erwartet vom Vater, was die Mutter ihr nicht gab. Hysterische Männer sind oft an die Mutter gebunden. Eine Identifizierung mit dem Vater haben sie nicht zustande gebracht, weil die Beziehung zwischen ihnen und dem Vater oder zwischen dem Vater und ihnen nicht gut genug war. Sie haben sich dem Vater unterworfen, ohne sich mit ihm zu identifi~ieren. Wenn eine Identifikation doch erfolgte, blieb sie meist hochambivalent und konflikthaft. Natürlich hat auch der Analytiker Erwartungen an seine Patienten. Diese Erwartungen können sehr niedrig oder sehr hoch angesetzt sein. Hysterische Therapeuten, die Schwierigkeiten mit dem Riv~sieren haben, nehmen selten starke Männer in Analyse. Narzißtische Therapeuten stellen hohe Anforderungen an ihre Patienten. Depressive Therapeuten nehmen oft Menschen .in Therapie, denen es besonders schlecht geht und bei denen sie hoffen, Liebe könnte sie trotz allem, was vielleicht dagegen spricht, dennoch heilen. Ist eine Therapie erfolgreich, nehmen sie per Identifizierung am Leben der Patienten teil; für manche Therapeuten ist die identifikatorische Teilnahme am Leben ihrer Patienten die einfachste Möglichkeit, Leben zu genieBen. 136
Zwanghafte Therapeuten richten sich oft nach starren Indikationskriterien. Sie bringen ihr Konzept, wie ein Patient sein sollte, in die PrognosesteIlung ein und sind in ihren Einschätzungen wenig flexibel, berücksichtigen beispielsweise wenig, daß besondere Talente eines Patienten ich-strukturelle Defizite ausgleichen können. Phobische Therapeuten erwarten von ihren Patienten eine gewisse Stärke, weil sie die Patienten in der Therapie vorangehen lassen und ihnen kommentierend nachfolgen möchten. Manche phobischen Therapeuten ziehen es aber vor, selbst steuerndes Objekt (König 1981, 1996) für ihre Patienten zu sein, und nehmen am liebsten Patienten, die sich auf sie sehr angewiesen fühlen. Schizoide Therapeuten nehmen oft mehr ein phantasiertes Bild vom Patienten in Therapie als den Patienten selbst. Ihre Wahrnehmung anderer Menschen ist oft eingeschränkt; die Lücken füllen sie durch eigene Phantasien. Narzißtische Therapeuten nehmen gern Patienten, die sie in ihr Selbstbild gut integrieren können, die also von hoher Qualität sind, beispielsweise groBes gesellschaftliches Prestige haben oder in anderer Hinsicht attraktiv sind. Im Umgang mit dem Therapeuten wiederholt der Patient, er wünscht sich aber auch Neueres und Besseres (vgI. Weiss u. Sampson 1986). Vertrautes soll aufgeklärt werden, etwa in der Bearbeitung von Übertragungen, es sollen aber auch neuartige Beziehungen entstehen (Loewald 1971, Ballnt 1968). Neuartige Beziehungen werden in der Beziehung zum Analytiker oder zu anderen Personen ausprobiert, wobei der Analytiker mehr oder weniger aktiv mithilft. Der Patient wählt in seinem Therapeuten eine Art Vater oder eine Art Mutter, eine Art Bruder oder Schwester. Von der Beziehung zum übertragenen Objekt hängt es ab, wieviel Macht der Patient dem Therapeuten zugestehen will. Wird ein kompetenter, toleranter und selbstkritischer Vater übertragen, wird der Patient sich dem Therapeuten leichter anvertrauen können; er wird eher davon ausgehen, daß der Therapeut seine Macht nicht miBbraucht, als wenn ein inkompetenter, intoleranter und rechthaberischer Vater übertragen wird. Ein Patient kann einen prominenten Therapeuten wünschen, der ihm, weil er nachgewiesene Kompetenzen hat, be137
sonders gut helfen kann. Ein anderer Patient kann einen unbekannten, möglicherweise auch unerfahrenen Therapeuten.wählen, weil er die Analyse im wesentlichen selbst machen möchte. Der Analytiker soll ihm im Erkennen der Probleme nicht allzu weit voraus sein, sonst würde er zu einflußreich und damit bedrohlich. Beim dem »Miteinander-Können« in einer Therapie geht es un· ter anderem eben um ein »Können« mit dem eigenen inneren Objekt. Viele Psychoanalytiker werten es als günstiges prognostisches Zeichen, wenn sich im Erstinterview eine prägnante Szene darstellt, die interpretierbar ist. Wann kommt es zu solchen prägnanten, interpretierbaren Szenen, und wann nicht? Eine Szene ist prägnant, wenn das Verhalten von Patient und Analytiker nicht im Konventionellen steckenbleibt, sondern eine Individualität gewinnt, die dadurch zustande kommt, daß eine interpersonelle Beziehung weniger durch Rollenvorschriften und Rollenerwartungen determiniert wird, sondern mehr durch individuelle biographische Erfahrungen eines oder beider Interaktionspartner. Der Analytiker ist in seinem Verhalten stärker festgelegt als der Patient. Er hat die Rolle des Analytikers eingeübt, der mit einem Patienten umgeht. Die Rolle beinhaltet Spielräume, aber nicht absolute Freiräume. Der Analytiker kann sich nie beliebig verhalten, auch nicht beliebig im Rahmen des in der Gesellschaft akzeptierten Alltagsverhaltens. Der Patient interpretiert die Patientenrolle variationsreicher. Er· kann die Erwartung haben, daß ihm »einfach geholfen wird«; er kann die Erwartung haben, daß er in der Therapie arbeiten muß, er hat bestimmte Vorstellungen davon, wie er den Therapeuten für sich gewinnt, oder aber die Erwartung, der Therapeut müsse sich selbstverständlich für ihn einsetzen. Diese Interpretationen sind natürlich auch nicht beliebig. Sie werden von den Vorstellungen des Patienten, wie er sich verhalten sollte, also von den vermuteten Erwartungen des Therapeuten, bestimmt - Erwartungen, die er dem Therapeuten zuschreibt oder von denen er gehört hat, daß Therapeuten sie haben, insbesondere daß psychoanalytische Therapeuten sie haben. Gleichzeitig ist die 138
Rollenauffassung des Patienten aber durch seine Bedürfnisse und durch die Erfahrungen determiniert, die er mit den Eltern, mit Lehrern, mit Ärzten, mit Krankenschwestern gemacht hat, die ihm in der einen oder anderen Weise Hilfe angedeihen ließen. Die Charakterstruktur des Patienten spielt eine entscheidende Rolle bezüglich seiner Erwartungen; so wird ein depressiver Patient wahrscheinlich eher annehmen, daß die Beziehung heilt und daß er geliebt werden müßte, ein narzißtischer Patient wird den Therapeuten eher als einen Assistenten denn als einen Experten betrachten wollen. Bei Menschen mit einer ausgeprägten Charakterstruktur ist das Verhalten weitgehend vom Charakter bestimmt und insoweit von Übertragungsauslösern unabhängig. Ein umständlicher Mensch wird überall umständlich sein, allerdings um so mehr, je mehr man ihn drängt. Ein Mensch mit einer hysterischen Denkstörung wird sie überall zeigen, allerdings meist am deutlichsten, wenn es um sexuelle Themen geht. In der Regression lösen sich Objekte, die als Baumaterialien für das Selbst verwendet wurden, aus dessen Struktur wieder heraus und nehmen die Form getrennter Objekte an. Regression in einer Therapie kann so auf dem Weg über die rekonstituierten Objekte die Bearbeitung von Charakterneurosen ermöglichen. Wie weit das gehen wird, läßt sich im Erstinterview meist noch schwer beurteilen. Eine verminderte Regressionstoleranz kann bedingen, daß der Patient Regression nicht zuläßt, und zusanunen mit einer hohen Regressionsneigung kann sie dazu führen, daß der Patient die Fähigkeit zum Mitarbeiten auf der Ebene einer Arbeitsbeziehung verliert. Der Therapeut kann den Eindruck haben, er verhalte sich, ohne es zu wollen, nicht ganz so, wie es den therapeutischen Rollenvorschriften und seinen bewußten Intentionen entspricht. Er beobachtet an sich selbst ein Verhalten, das er nicht unmittelbar verstehen kann, das er erst interpretieren muß. Beobachtet er ein interpretationsbedürftiges Verhalten beim Patienten, ohne an sich selbst anderes wahrzunehmen als seine unmittelbaren Reaktionen auf dieses Verhalten und ohne sich durch den Patienten aus seiner Rolle als Therapeut herausgedrängt zu fühlen, handelt es sich vermutlich 139
um Reaktionen auf eine Übertragung, die das Verhalten des Patienten gegenüber dem Therapeuten bestimmt. Findet er aber, daß er sich anders verhält, als es ger therapeutischen Rolle entspricht, oder erlebt er zumindest Geruhle, die nicht zur Rolle passen wollen, wird er wahrscheinlich vom Patienten projektiv identifiziert. Er kann Rückschlüsse aufdie Eigenschaften des Objekts ziehen, mit dem er identifiziert wird, und herauszufinden suchen, welche Mittel der Patient anwendet, Um in ihm diese Geruhle zu erzeugen. Entsprechendes gilt rur Selbstanteile des.Patienten, mit denen dieser ihn projektiv identifiziert. Der Patient kann den Therapeuten auch mit einem Objekt oder einem Selbstanteil projektiv identifizieren, das zu der Rolle eines,. Therapeuten paßt. Patientenerwartung und Therapeutenrolle stimmen im wesentlichen überein. Dann merkt der Analytiker vielleicht nicht, daß der Patient ihn dazu bringt, tun zu wollen, was er ohnehin täte. Ist die projektive Identifizierung intensiv, fragt sich der Therapeut vielleicht, warum er sich auf das Einhalten der therapeutischen Rolle eingeengt fiihlt. Er hat dann den Eindruck, aufpassen zu müssen, daß er sich ja der therapeutischen Rolle gemäß verhält, während er mit dieser Rolle sonst gelassener und müheloser umgeht.
Durcharbeiten Bei Freud kommt das Wort »Durcharbeiten« im Sinne wiederholten Bearbeitens das erste Mal 1914 vor (1914). In dieser Arbeit bezog Freud den Terminus vorwiegend auf das Durcharbeiten von Widerständen. Dem Auflösen von Widerständen stellen sich der Wiederholungszwang (1920) und der Es-Widerstand (l926a) entgegen. Triebwünsche halten gleichsam an ihren Objekten und dem Modus ihrer Befriedigung fest (1915). Freud sprach von einem Wiederholungszwang. Ein konservative Tendenz, an Vertrautem festzuhalten, findet sich im übrigen schon bei Tieren (Bischof 1985), gleichzeitig zeigen aber schon Tiere ein Neugierverhalten, auch eine Tendenz, Neues zu lernen. Diese Tendenz ist altersabhängig. 140
Heute ist man bezüglich der Veränderungsmöglichkeiten im Alter optimistischer geworden. Während Freud (1905a, S. 21 f.) nicht damit rechnete, daß sich ein Mensch im runften Lebensjahrzehnt noch wesentlich ändern kann, macht man heute psychoanalytische Therapien noch im sechsten und siebenten Lebensjahrzehnt (z. B. Radebold 1992). Der Anteil von Analytiker und Patient am Durcharbeiten wird von verschiedenen Autoren unterschiedlich eingeschätzt. Fenichel (1937, 1941) sieht Durcharbeiten in erster Linie als eine Tätigkeit des Analytikers, der seine Interpretationen wiederholen muß, wenn die Widerstände des Patienten wieder auftauchen. Damit schränkt Fenichel das Konzept des Durcharbeitens gegenüber Freud ein. Andererseits erweitert er es, weil er Ich- und Über-Ich-Widerstände gegen Veränderungen berücksichtigt, während Freud zunächst nur die Es-Widerstände im Auge hatte. Fenichel hat andererseits das Durcharbeiten mit der Trauerarbeit verglichen, die nun wiederum Arbeit des Patienten ist. Greenson (1965, 1966) sagt, daß zum Durcharbeiten folgendes nötig ist: Interpretationen, besonders die Interpretation der Übertragungswiderstände, müssen wiederholt werden. Bewußte Affekte und Impulse müssen im Bewußtsein mit Erfahrungen und Erinnerungen verbunden werden, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Die Interpretationen müssen verschiedenen Funktionen und Determinanten eines bestimmten Verhaltens berücksichtigen, nicht nur einen einzigen Aspekt. Sie müssen in die Breite und in die Tiefe gehen. Dazu sind Rekonstruktionen der Vergangenheit erforderlich, sowohl hinsichtlich der Objekte als auch hinsichtlich des Zustands des Selbst zu jener Zeit, als der Patient mit den Objekten in ihren jetzt aktuell gewordenen Aspekten umging. Der Analytiker muß die Patienten auch dabei unterstützen, neues Verhalten zu wagen. Oft wird der Patient ein neues Verhalten zuerst in der analytischen Situation, erst später in der Beziehung zu anderen Objekten ausprobieren. Shane (1979) zählt zum Durcharbeiten, das er mit Vorgängen in der Kindheitsentwicklung vergleicht, das Etablieren von Einsichten, wozu die Bearbeitung der Widerstände gehört. Sie soll erreichen, daß Einsicht akzeptiert 141
wird und daß der Patient sie nutzt, um neue Fähigkeiten zu erlernen. Es kommt zu Änderungen des Selbstbildes, die mit dem Erlernen neuer Fähigkeiten zusammenhängen. Trauerarbeit ist notwendig, wenn der Patient von dem alten Selbst und alten Formen der Objektbeziehung Abschied nehmen muß (s. a. Fenichel1941, 1945). Die Frage, wie das Durcharbeiten zwischen Analytiker und Patient aufgeteilt werden soll, wurde von einer ganzeri Reihe von Autoren (z. B. Bion 1962, Wallerstein 1983, Sedler 1983) diskutiert, mit unterschiedlichen Gewichtungen. Vermutlich hängt es sehr von der Persönlichkeitsstruktur eines Analytikers ab, welcher Auffassung er zuneigt. Zwanghafte, kontrollierende Analytiker werden mehr selbst tun wollen als Analytiker mit einer anderen Pe:rsönlichkeitsstruktur, die dem Patienten mehr an Arbeit und Verantwortung überlassen mögen, wobei natürlich die verschiedenen Analytiker rationale Argumente für das von ihnen praktizierte und propagierte Vorgehen anfuhren. Brenner (1987) ist der Ansicht, daß der Terminus »Durcharbeiten« eigentlich überflüssig sei. Durcharbeiten sei nichts anderes als das Analysieren verschiedener Aspekte eines psychischen Konflikts. Sandler et al. (1992) empfehlen aber, den Terminus als einen beizubehalten, der einen wichtigen Anteil der klinischen Arbeit des Analytikers bezeichnet.
Circuli vitiosi und Durcharbeiten Wahrscheinlich gibt es fließende Übergänge zwischen einer Verschaltung der Neuronen, wie sie bei den Gedächtnisvorgängen stattfindet und einer unzweckmäßigen, krankmachenden Verschaltung, die Circuli vitiosi bedingen könnte (Mentzos 1995, S. 53 ff.). Die Annahme eines Circulus vitiosus erklärt, warum geringe Ursachen große Wirkungen haben können. So kann eine auslösende Situation, die nicht besonders gravierend oder sogar ubiquitär is! (das heißt, daß sie bei vielen Menschen, wenn nicht bei allen, einmal it;n Leben oder öfter vorkommt), krankmachende Prozesse anstoßen, die bei 142
entsprechender Prädisposition zu einem Zusammenbruch des »psychischen Apparates« fuhren, etwa zu psychotischen Erlebens- und Verhaltensweisen. Die einfache Annahme einer Ergänzungsreihe zwischen der Schwere einer auslösenden Situation und dem Ausmaß der Prädisposition, wie sie bei Neurosen angenommen wird, wird hier durch ein komplexeres Modell ersetzt. Auch bei neurotischen Erkrankungen wurden Kreisprozesse angenommen; es handelt sich aber mehr um selbsterhaltende als um selbstverstärkende Kreisprozesse. Ein .Beispiel: In einer spezifischen auslösenden Situation kommt es zu einer Agoraphobie. Die auslösende Situation ist vorbei, die Symptomatik besteht aber weiter. Eine Antwort aufdie Frage, warum das so ist, könnte sein: Es sind selbsterhaltende Kreisprozesse in Gang gekommen. Diese Kreisprozesse können sich im zentralen Nervensystem allein abspielen oder das interpersonelle Umfeld mit einbeziehen. Hier wäre daran zu denken, daß man eine Stabilisierung von Symptomen durch den sekundären Krankheitsgewinn als einen solchen Kreisprozeß konzeptualisieren kann. Jedesmal, wenn das Symptom auftritt, erfolgt eine Belohnung, oder der Hinweis auf das Symptom kann Belohnungen bringen. Eine Patientin hat Angst, wenn sie auf die Straße geht; der Partner, der sie bisher vernachlässigt hat, begleitet sie nun. Hat sie weniger Angst, begleitet der Partner sie weniger. Eine solche Annahme würde verständlich machen, warum therapeutische Verfahren, die sich auf den sekundären Krankheitsgewinn konzentrieren (dazu gehören viele Formen der Familientherapie) Erfolge haben. In den selbstverstärkenden Kreis kann an verschiedenen Orten und auf verschiedene Weisen eingegriffen werden. Man kann eine Paartherapie durchfuhren mit dem Ziel, die Beziehung zwischen der agoraphoben Frau und ihrem Partner zu verbessern, so daß die beiden auch sonst gern miteinander umgehen. Man kann versuchen, in einem fokussierten psychoanalytisch orientierten Prozeß an der Prädisposition zur Agoraphobie zu arbeiten, indem man das Ich der Patientin stärkt, so daß sie mit Triebimpulsen sozialadäquater umgehen kann. Die Schutzfunktion des Ehemannes, hier der Schutz vor dem Ort »Straße« als einer auslösenden Situation für 143
sexuelle Impulse, wird nun überflüssig. Damit reicht der sekundäre Krankheitsgewinn allein vielleicht nicht mehr aus, um das Symptom bestehen zu lassen. Man kann auch eine Psychoanalyse oder eine psychoanalytisch orientierte Therapie machen, bei der alle Faktoren, die das Symptom erhalten, umfassend bearbeitet werden, einschließlich der Partnerproblematik, wenn auch ohne direkte Mitwirkung des Partners. Wir wissen aber aus Erfahrung, daß Partner sich ändern können, ohne daß sie selbst in Therapie sind (s. a. Hessler u. Lamprecht 1986). Auf das Durcharbeiten wird man hier besonderen Wert legen müssen; nicht alle Partnerprobleme lassen sich ausschließlich über die Beziehung Patient-Therapeut bearbeiten. Man muß sich auch mit den Außenbeziehungen befassen, und zwar über .das Durcharbeiten und über das Deuten der Übertragungen, die sich-im Umfeld des Patienten entwickeln oder schon zu Beginn der Therapie entwickelt hatten. In Psychoanalysen, besonders aber in psychoanalytischen Kurztherapien, kann es zweckmäßig sein, schon während der diagnostischen Interviews den sekundären Krankheitsgewinn gründlich zu klären und in der Therapie zu versuchen, seine meist sehr wirksame Leugnung zu bearbeiten. Man sollte sich aber während der diagnostischen Phase auch fragen, ob es für den Patienten Alternativen zu seinem sekundären Krankheitsgewinn gibt. Wenn das nicht der Fall ist, hat es oft keinen Sinn, am sekundären Krankheitsgewinn zu arbeiten. Der Patient hat eine Nische gefunden, in der er leben kann. Willi (1988) hat wohl etwas Ähnliches mit seiner »ökologischen Nische« gemeint.
Übertragungen in der Beendigungsphase und nach einer psychoanalytischen Therapie Rückt die Beendigung einer Therapie näher und ist sie vielleicht schon vereinbart, kann der Patient sich mit dem bevorstehenden Ende intensiv beschäftigen, es bagatellisieren oder.es leugnen. Zwischen einer Beschäftigung mit dem Ende als Trennung und mit 144
der Beendigung als einem Termin, bis zu dem noch Dinge geklärt werden können und Bilanz gezogen werden soll, gibt es natürlich persönlichkeitsbedingte Unterschiede. Depressive Patienten sehen vor allem die Trennung, zwanghafte fragen sich nach der Vollständigkeit des Erreichten, hysterische meinen, daß es schon gehen wird, oder sind gekränkt, weil der Therapeut sich überhaupt von ihnen trennen will (in dem Sinne, daß der Therapeut eine attraktive Partnerin oder einen attraktiven Partner aufgibt). Bei narzißtischen Patienten wirkt sich die Kränkung globaler aus, weil die ganze Person als entwertet erlebt wird, nicht nur die Geschlechtseigenschaften. Phobische Patienten fragen sich, ob sie allein zurechtkommen werden, schizoide Patienten müssen sich damit auseinandersetzen, daß sie den Therapeuten als empathisches Objekt verlieren, wobei sie nicht berücksichtigen, daß man in der therapeutischen Rolle empathischer sein kann als im Alltagsleben. Die immer wieder beobachtete Symptomreaktivierung oder Symptomverstärkung gegen Ende einer Analyse - manche Analytiker sagen, daß alle Symptome noch einmal aktiviert werden, was ich in dieser Vollständigkeit nicht beobachten konnte -, ist oft schwer einzuschätzen. Wahrscheinlich hängt die Symptomreaktivierung vor allem damit zusammen, daß der Analytiker auf dem Boden der »milden, positiven Übertragung« (Freud 1914, S. 131) das Leben des Patienten, zumindest in dessen Phantasie, partnerschaftlich mitbestimmt hat und nach Beendigung der Therapie fehlen wird. Besonders gilt das natürlich für phobische Patienten, die noch kein ausreichendes steuerndes Objekt (König 1981) entwickelt haben und deren Analytiker das steuernde Objekt weiter substituiert. Hier ist im Behandlungsverlauf darauf zu achten, daß Ich-Funktionen, die der Therapeut übernommen hat, rechtzeitig fÜckdelegiert werden und daß Schwierigkeiten bearbeitet werden, die auftreten, wenn der Patient sie wieder übernimmt. Die meisten phobischen Patienten bleiben entsprechend ihrer Grundstruktur auch nach einer längeren Analyse mehr auf steuernde Außenobjekte angewiesen als der Durchschnitt anderer Menschen. Sie müssen deshalb auch lernen, die steuernden Aspekte der Objekte, mit denen sie in 145
ihrem Leben außerhalb der Analyse umgehen, in.Qrenzen für sich nutzbar zu machen. Hier geht es um Ähnliches wie bei narzißtischen Patienten in ihrem Umgang mit Selbstobjekten (Kohut 1971). Zunächst können sie oft nur den Analytiker als Selbstobjekt gebrauchen. Darin liegt ein Unterschied zum phobischen Patienten, dem es in der Regel leichter fällt, Menschen dazu zu bringen, als steuernde Objekte zu fungieren, als es dem narzißtischen Patienten gelingt; andere Personen zu einem Verhalten zu bringen, das sie als Selbstobjekte brauchbar macht. Steuerung findet man in Beziehungen leichter als Empathie - zumindest in dem Ausmaß, wie der narzißtische Patient sie sich wünscht. Praktisch können die Anforderungen eines narzißtischen Patienten an Selbstobjekte nur von einem Therapeuten und auch nur im therapeutischen Setting erfüllt w.erden. Später lernt der Patient aber, auch andere Menschen ein Stück weit als Selbstobjekte zu nutzen, selbst wenn sie lange nicht so empathisch sind wie der Analytiker im analytischen Setting. (Einen Teil der narzißtischen Patienten von Kohut würde ich eher als schizoid bezeichnen. Bei ihnen geht es vor allem darum, das Abgetrenntsein vom Gegenüber auszuhalten und nicht ein Verstehen zu fordern, das eigentlich nur möglich ist, wenn die Grenzen zwischen zwei Personen aufgehoben sind oder wenn eine der Personen sich in besonderer Weise um Empathie bemüht. Kohut weist ja daraufhin, daß selbst vom empathischsten Analytiker Empathiefehler gemacht werden.) Die Urväter der Psychoanalyse, Freuds unmittelbare Schüler, haben die Auflösbarkeit von Übertragung überschätzt (vgI. Essers u. KrutzenbicWer 1991) und relativ unbekümmert mit ehemaligen Patientinnen Liebesbeziehungen angefangen und Ehen geschlossen, nachdem die Analyse beendet war, manchmal auch schon vorher. Die Partnerin wurde an einen anderen Analytiker überwiesen. Sie glaubten, eine Übertragung könne sich ohne weiteres auf diesen anderen Therapeuten verlagern lassen, quasi von einem Spiegel zum anderen. Heute wissen wir, daß das so vollständig kaum möglich ist; der erste Analytiker bleibt als ein inneres Objekt mit seinen Übertragungsauslösern erhalten, als ein Objekt, zu dem 146
noch eine Übertragungsbeziehung besteht, die von ihm nicht ohne weiteres abgelöst werden kann. Das gilt auch, wenn die Beziehung zum ersten Analytiker in eine private Beziehung überführt wird und sich die Übertragungsauslöser, die der reale Analytiker bietet, damit ändern. Eine Merkmalskonstellation des Analytikers ist sein Verhalten in der therapeutischen Rolle. Katarnnestische Untersuchungen, die nicht vom Analytiker des Patienten, sondern von einem anderen Analytiker durchgeführt wurden, haben gezeigt, daß sich auf den Nachuntersucher rasch eine ähnliche Übertragung entwickelte wie auf den ursprünglichen Analytiker. (z. B. Pfeffer 1959). Das heißt aber nicht, daß die Übertragung vom ursprünglichen Analytiker abgelöst wurde. Auch muß man einschränkend sagen, daß es sich hier um sogenannte Charakterübertragungen gehandelt haben könnte, also um Übertragungen, die von Übertragungsauslösern unabhängiger sind als eine stark auslöserabhängige, direkte Übertragung eines inneren Objekts. Charakterübertragungen (Sandler et al. 1992) haben etwas mit Fixierung zu tun, mit der Fixierung auf einer bestimmten Entwicklungsstufe und auch mit Abwehrformationen, die während einer Analyse teilweise aufgelöst oder zumindest flexibler gemacht werden können, aber doch in Grundzügen ihrer Verwendung für die Persönlichkeit des Analysanden charakteristisch bleiben. Wahrscheinlich sind weitere, differenzierte Untersuchungen nötig, um herauszufinden, ob es sich bei den Nachuntersuchungen mehr um Übertragungen innerer Objekte oder mehr um Auswirkungen zentraler Beziehungswünsche (König 1992) bei bestimmten Charakterstrukturen handelt. Psychoanalytiker, die mit dem Institut verbunden bleiben, an dem sie ihre Ausbildung gemacht haben, gehen heutzutage, im Gegensatz zu den Auffassungen, die zum Teil noch zwischen den beiden Weltkriegen geherrscht zu haben scheinen, (Lit. bei Essers u. Krutzenbichler 1991), wohl alle davon aus, daß die Übertragung zum Lehranalytiker mit Beendigung der Analyse nicht aufgelöst wird, sondern die Beziehung zwischen ehemaligen Analysanden und ihren ehemaligen Lehranalytikern weiter beeinflußt. Entspre147
chendes wird, wenn auch nicht so durchgehend, für die Gegenübertragung angenommen. Lehranalytiker und Lehranalysand haben also nicht nur die wichtige Erfahrung einer Analyse gemeinsam, jeder in seiner Position und in seiner Rolle, sie behalten auch Restübertragungen und Rest-Gegenübertragungen zurück. Freilich nimmt die Übertragung ab, wenn man sich in Alltagssituationen kennenlernt, man sieht sich meist realistischer. Es kommt allerdings auch, in erster Linie beim Analysanden und bezogen auf den Analytiker, zu Enttäuschungen, weil die verbleibenden Idealisierungen der Realität nicht standhalten. Es gibt aber auch Enttäuschungen des Analytikers an seinen Lehranalysanden, auf die er idealisierende Sohnoder Tochterobjektübertragungen entwickelt hat Außerdem muß man sich darüber im klaren sein, daß die Grundeigenschaften des Charakters (Abraham 1925, Sandler et al. 1992), die zur Persönlichkeit eines jeden Mensche~. gehören, in einer Analyse abgemildert werden, aber nicht verschwinden. Vermutlich ändern sich bei vielen Analysen die Intensitäten der zentralen Beziehungswünsche in unterschiedlichem Ausmaß. Jeder Mensch hat mehrere zentrale Beziehungswünsche. Da kann es sein, daß ein Persönlichkeitsanteil, der im Vergleich zu einem anderen geringer war, nun in den Vordergrund tritt. Es gibt ja auch die bekannte Möglichkeit, daß ein Persönlichkeitsanteil durch einen anderen abgewehrt wird. Das findet man zum Beispiel bei vielen Patienten mit einer Magensymptomatik, die ihre depressiven Versorgungswünsche durch Hyperaktivität verdecken.
Nuancierte Interventionen und ihre Interpretationen durch den Patienten Die Behauptung, der Patient verhalte sich dem Analytiker gegenüber so wie dem Vater gegenüber, weil ihn der Analytiker an den Vater erinnert, kann in eine Frage gekleidet werden. (»Haben Sie sich Ihrem Vater gegenüber ähnlich verhalten?«) Der Analytiker hat eine Vermutung und fragt den Patienten, ob er sie bestätigen kann. Man kann auch fragen »An wen erinnere i~~ Sie?« oder 148
»Woran erinnert Sie das?«, wenn es um ein bestimmtes Verhalten des Patienten geht. Eine solche Frage kann der Patient als defensiv interpretieren, nach dem Motto: Alles ist Übertragung. Das gilt nicht nur, wenn es sich um negative Verhaltensweisen des Therapeuten handelt, sondern auch, wenn der Patient beziehungsweise die Patientin am Therapeuten Positives beobachtet oder zu beobachten meint, zum Beispiel im Rahmen einer Übertragungsliebe. Vorsichtiges Formulieren von Deutungen beeinflußt die Atmosphäre in der Analyse. Der Analytiker scheint es für möglich zu halten, daß er mit seiner Behauptung falsch liegt, oder zumindest, daß der Analysand anderer Meinung ist. Man kann hier des Guten zu viel tun. Wer eine Aufforderung immer in die Frageform kleidet, kann als herablassend empfunden werden. Man sagt dem Patienten, er möge zu etwas assozüeren und kleidet die Aufforderung in eine Frage, wie wenn man in einem Geschäft dem Verkäufer sagt: »Würden Sie mir bitte ein Kilo Weintrauben einpacken?« statt »Ein Kilo Weintrauben, bitte«. Es ist die Funktion des Verkäufers, die Weintrauben abzuwiegen und einzupacken, wenn es sich nicht um ein Geschäft mit Selbstbedienung handelt. Ich meine, daß stereotype Formen der Formulierung den Spielraum des Analytikers bei seinen Interventionen einschränken. Das gilt auch für das stereotype Abmildern von Behauptungen. Wenn es regnet, wird man unbekümmert sagen dürfen, daß es regnet. Jemand, derjede Aussage einschränkt, wirkt sonderbar, wenn die Behauptungen mit hoher Wahrscheinlichkeit richtig sind, zum Beispiel »Als Sie als Kind drohten zu ertrinken, hatten Sie vielleicht Angst« statt »Da hatten Sie sicher große Angst«. Die Frage »Als Sie als Kind drohten zu ertrinken, hatten Sie da Angst?« ist hier schon zu schwach, weil der Patient sich denken kann: »Natürlich hatte ich Angst«, während es nicht so sicher ist, ob der Patient seine große Angst wirklich erinnert. Umgekehrt wirken eindeutige Behauptungen, wenn die Situation nicht sicher ist, einengend auf den Patienten und damit auch auf das Informationsbedürfnis des Analytikers. Zum Beispiel könnte ein Analytiker sagen »Als Sie im Nebenzimmer hörten, wie Ihre Eltern miteinander schliefen, hatten 149
Sie Angst«. Sicher haben viele Kinder Angst, wenn sie hören, wie die Eltern miteinander schlafen, weil sie die Situation so interpretieren, daß der Vater der Mutter etwas antut. Es ist aber auch möglich, daß das Kind eher erregt oder neugierig ist, zumal ja nicht vorausgesetzt werden kann, daß die Mutter stöhnte. Die stimmlichen Entäußerungen beim Koitus sind unterschiedlich und können so leise sein, daß man sie durch die Wände nicht hört. Oas Kind kann einfach nur gehört haben, daß die Bettfedern knarrten, und gedacht haben, daß die Eltern miteinander schliefen. Die Formulierung: »Vielleicht ... « oder, hier wohl noch passender, »Hatten Sie Angst?« oder »Wie war das für Sie?« läßt dem Patienten offen, eine andere Antwort als die erwartete zu geben, und so auch mehr Informationen zu übermitteln als eben ausreichend sind, um die Frage zu beantworten. Gibt der Analytiker sich als nicht ganz sicher, wird der P.atient eher angeregt, mitzudenken; die Ungewißheit des Analytikers sollte aber authentisch sein. Rhetorische Fragen, deren Antwort klar ist, verhindern das Nachdenken eher, weil der Patient die rhetorische Frage entweder so interpretiert, wie sie gemeint ist, nämlich als rhetorisch und dann auf sie als eine Behauptung reagiert (oder als eine Ermahnung oder Kritik, je nachdem, welche Funktion die Frage offensichtlich haben soll) - oder sich einfach nur ärgert, mit einer rhetorischen Frage konfrontiert zu sein statt mit einer einfachen Behauptung. Man kann im Alltagsleben fragen: »Warum haben Sie das schon wieder vergessen?«, ohne zu erwarten, daß Gründe genannt werden. Man drückt einfach nur seinen Ärger aus. Die Frage enthält nicht mehr als die Feststellung »Sie haben das schon wieder vergessen«. Wenn der Betreffende Begründungen gibt, werden sie nicht ernst genommen, sondern meist als Ausreden betrachtet, die eher lästig sind. Dagegen könnte die Frage gleichen Inhalts, nur anders formuliert, in der Analyse heißen: »Sie haben das wieder vergessen; können Sie sich denken, warum dieses Mal?« Die Gründe, die der Patient nennt, können dann untersucht werden. Eine nicht-punitive Einstellung des Analytikers ermöglicht es dem Patienten, nach den tatsächlichen Gründen zu suchen, statt sich herausreden zu müssen. Er darf auch Gründe vorbringen, die stimmen, die er aber in anderen 150
Situationen, zum Beispiel am Arbeitsplatz, nicht vorbringen würde, zum Beispiel »Ich hatte keine Lust zu kommen« oder »Ich habe mich gestern über Sie geärgert«.
Unterschiede der Übertragungsanalyse bei neurotischen und bei Borderline-Patienten Während bei neurotischen Patienten im Umgang mit der Übertragung ein Problem eher darin besteht, daß die Übertragung abgewehrt wird und erst durch Widerstandsbearbeitung manifest gemacht werden muß, liegt die Übertragung bei Borderline-Patienten fast immer offen zutage. Das Problem besteht mehr darin, die Übertragung aufzulösen. Der neurotische Patient läßt sich meist relativ leicht davon überzeugen, daß seine Interpretation des Therapeutenverhaltens nur eine von mehreren Möglichkeiten ist (Gill 1982), beim Borderline-Patienten erweist sich das manchmal als unmöglich. Der Borderline-Patient ist überzeugt, daß der Analytiker so ist, wie er ihn sieht und erlebt. Das hängt damit zusammen, daß er keine reifen alternativen Objekte in seiner inneren Welt beherbergt. Wenn der Analytiker nicht so ist, wie der Patient ihn sieht, wie soll er dann sein? Der Borderline-Patient hat dazu keine plausiblen Vorstellungen. Natürlich gibt es Übergänge. Bei einem neurotischen Patienten in tiefer Regression kann es schwierig sein, Übertragung zu bearbeiten. Man spricht von maligner Regression und meint damit eine Regression, die therapeutisch nicht mehr nutzbar ist. In der malignen Regression kann ein Patient, der an sich in der Lage ist, Menschen differenziert zu sehen, diese Fähigkeit einbüßen. Das ist bei neurotischen Patienten meist nur vorübergehend der Fall. Bei überwiegend neurotischen Patienten mit einem Frühstörungsanteil tritt dieser in tiefer Regression ganz in den Vordergrund und kann nicht durch gesündere Persönlichkeitsanteile kompensiert werden. Ein Borderline-Patient ist primär nicht regrediert, sondern entwicklungsgestört. Er neigt meist zusätzlich zu tiefer Regression. Die Entwicklungsstörung kann sich auf bestimmte Persönlich151
keitsbereiche konzentrieren oder durch reifere Entwicklungen überdeckt sein, die aber nur eine relativ dünne Schicht in der Persönlichkeit ausmachen. Man denke an Patienten, die als hysterisch imponieren und deren Frühstörung in der Regression manifest wird. Entsprechendes kann man bei zwanghaften Menschen beobachten, bei denen die Zwangsstruktur frühgestör:te Persönlichkeitsanteile verdeckt oder umhüllt, was die Gesamtperson stabilisiert. Ein Entwicklungsstillstand unterscheidet sich von einer Fixierung auf ein bestimmtes Entwicklungsstadium dadurch, daß spätere Entwicklungsstadien nicht mehr oder nur sehr partiell erreicht werden. Die Fixierung ist das Resultat einer zeitlich begrenzten Störung des Entwicklungsprozesses. Patienten können zum Beispiel oral oder anal fixiert sein. Regression findet meist nur bis zu diesen Fixierungsstellen hin statt. Die meisten frühgestörten Patienten haben die ödipale Entwicklungsstufe partiell erreicht, Frühstörungsanteiie und ödipale Konflikte verbinden sich. Meist wird der Ödipuskomplex dadurch brisanter. Das gilt besonders für Patienten, die im Rahmen einer Frühstörung dyadisch fixiert sind. In der ödipalen Phase der Entwicklung ist es wichtig, daß das Kind beide Elternteile als bedeutsam erlebt, weil sonst zum Beispiel Todeswünsche gegenüber dem gleichgeschlechtlichen Elternteil bedrohliche Formen annehmen können oder weil ein Elternteil als unwesentlich erlebt wird, so daß der ödipale Dreieckskonflikt sich nicht entwickeln kann. Borderline-Patienten, die von der Realität ihrer Übertragung eigentlich überzeugt sind, können die explizite oder implizite Aussage des Analytikers, er sei anders, als der Patient ihn wahrnimmt, probeweise als eine neue Information übernehmen, wenn sie Hoffnung auf Heilung haben. Probleme gibt es nicht nur bei der negativen Übertragung. Bei einer positiven Übertragung, die meist die Form einer Idealisierung hat, entwickelt der Patient falsche Hoffnungen, die ihn oft daran hindern, in der Analyse aktiv mitzuarbeiten, nämlich dann, wenn zu der Idealisierung gehört, daß der Therapeut Veränderungen bewirken kann, ohne daß auch der Patient arbeitet. 152
Reifere Objektvorstellungen können dadurch zustande kommen, daß der Patient sich doch noch davon überzeugen läßt, daß der Analytiker nicht so ist, wie er ihn sieht. Kemberg empfiehlt, daß der Therapeut direkte Hinweise auf die Realität gibt. Einen anderen Weg gehen Heigl-Evers und Heigl (1973, s. a. Heigl-Evers u. Ott 1994). Sie empfehlen, daß der Therapeut seine Transparenz erhöht, um dem Patienten neue Objekterfahrungen zu ermöglichen. Auf Deutungen soll weitgehend verzichtet werden, der Therapeut »antwortet«. Er beschreibt Gefühle, die der Patient in ihm auslöst Er übernimmt auch Hilfs-Ich-Funktionen, indem er dem Patienten sagt, wie er eine bestimmte Situation beurteilen oder wie er sich in ihr verhalten würde. Kemberg (Kemberg et al. 1989) empfiehlt weniger Transparenz, der Therapeut soll aber in Krisensituationen beschreiben, wie er erlebt. Wenn man sich nach der Einteilung von Cremerius 1979 in mütterliche Psychoanalyse (Ferenczi) und väterliche Psychoanalyse (Freud) richtet, wird man die psychoanalytisch-interaktionelle Methode am ehesten der mütterlichen Psychoanalyse zuordnen. Es soll ein realistisches, eher gutes als böses Objekt im Patienten aufgebaut werden, das später als Referenzobjekt dienen kann. Die Beziehung heilt, allerdings nicht unmittelbar, sondern auf dem Wege über die Sprache, indem der Therapeut »Antworten« gibt. Das Vorgehen von Kemberg, der auch bei Borderline-Patienten der Deutung eine wichtige Rolle zuschreibt, entspricht mehr dem deutenden Vorgehen der Freudschen Psychoanalyse.
Der Patient ist älter als der Therapeut Daß Patientinnen und Patienten älter sind als die Therapeutin oder der Therapeut, kommt in Kliniken häufig vor. Auch in der ambulanten Psychotherapie nimmt die Behandlung älterer Patientinnen und Patienten durch jüngere Therapeutinnen und Therapeuten langsam zu. Das Durchschnittsalter der Therapeuten hat abgenommen. Früher gelangte man oft erst auf Umwegen zur Psychotherapie als Beruf. Gleichzeitig zeigt die Erfahrung immer deutlicher, 153
daß Psychotherapie auch bei älteren und alten Patienten möglich ist. Der Psychoanalytiker Hartmut Radebold, der die Psychotherapie Älterer zu seinem Arbeitsgebiet gemacht hat, stellt in dem Buch »Psychodynamik und Psychotherapie Älterer« (1992) dar, weshalb Freud aus persönlichen Gründen und auf dem Hintergrund der Verhältnisse seiner Zeit bezüglich der Psychotherapie Älterer skeptisch war, wobei er zu Älteren anscheinend schon Menschen ab 40 bis 45 Jahren rechnete. Die Deutsche Psychoanalytische Vereinigung hat lange Zeit Bewerber, die über 40 Jahre alt waren, nur in ': Ausnahmefällen zur Weiterbildung zugelassen. Die Problematik einer Psychotherapie durch einen jüngeren Therapeuten soll hier vor allem unter dem Aspekt der Übertragungsentwicklung dargestellt werden. Zunächst einmal ist festzuhalten, daß ein jüngerer Therapeut nicht in allem Übertragungsauslöser bietet, die eine Eltern-Übertragung begünstigen. Er ist eben jünger, und der ältere Mensch wird ihn eher nach dem Modell einer Beziehung zu einem Kind sehen als nach dem Modell der Beziehung zu Vater oder Mutter. Andererseits ist es nicht so, daß der jüngere Therapeut keine Übertragungsauslöser bietet, die Eltern-Übertragungen auslösen könnten. Er befindet sich in einer Helfer- und Expertenposition. Dagegen befindet sich der ältere Patient im Zustand der Hilfsbedürftigkeit, wenn er eine Therapie erwägt. Von daher ist der Zustand seines Selbst eher mit dem Zustand des Selbst von Kindern vergleichbar, die Schutz und Hilfe brauchen, als mit dem Zustand des Selbst eines gesunden Erwachsenen. Außerdem haben ja viele Patientinnen und Patienten Erfahrungen mit jüngeren Assistenzärzten und Oberärzten in Krankenhäusern gemacht, und ältere Menschen haben oft schon mehrere Krankenhausaufenthalte hinter sich, im Unterschied zu jungen Menschen, die oft nur im Zusammenhang mit ihrer Geburt im Krankenhaus waren. Das chronologische Alter ist wichtig, es bestimmt aber nicht allein, welche Übertragung sich manifestiert. Je stärker die Disposition ist, eine bestimmte Übertragung zu entwickeln, desto unspezifischer können die Übertragungsauslöser sein. Radebold weist darauf hin, daß für eine 70jährige Patientin auch der 55jährige Chefarzt noch 15 Jahre jünger ist. 154
Natürlich kann ein alter Mensch auch mit einem Therapeuten, den er eher wie in Kind erlebt, etwas anfangen. So schildert Radebold den Fall einer 56jährigen Hochschullehrerin, die den jüngeren Therapeuten als Ersatzsohn benutzte, der seine Mutter bestätigen sollte. Entsprechend können Schwierigkeiten mit den eigenen Kindern dazu führen, daß der Therapeut Träger von Kind-Übertragungen wird. An ihm werden wichtige Konflikte abgehandelt, und mit ihm werden wichtige Konflikte inszeniert, die der alte Patient in der Elternrolle erlebt. Das sind aber ebenjene Konflikte, die aus seiner eigenen Kindheit stammen und wesentlich bestimmen, wie er als Erwachsener und eben auch als alter Mensch erlebt und sich verhält. In Institutionen werden jüngere Therapeuten oft als Erfüllungsgehilfen älterer Therapeuten phantasiert, von denen sie supervidiert werden. Therapeutinnen und Therapeuten im mittleren Alter (etwa ab 40 Jahren) werden von älteren Patientinnen und Patienten oft als Elternfiguren akzeptiert, weil man ihnen viel an spezifischer Berufserfahrung zuschreibt, die über allgemeine Lebenserfahrungen in einem bestimmten Bereich weit hinausgeht. Die Eltern-Sohn-Übertragungen älterer Patientinnen und Patienten bleiben in einer Therapie unterschiedlich lange bestehen. Man kann davon ausgehen, daß ein regressionsförderndes therapeutisches Setting die Entstehung von Eltern-Übertragungen durch die starke Asymmetrie der Rollen von Therapeut und Patient stärker fördert als eine einmal pro Woche stattfindende tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie. Daraus könnte man den ScWuß ziehen, daß für alte Patientinnen und Patienten eine Psychoanalyse günstiger sei als eine niederfrequente Psychotherapie. Der Widerstand von Therapeuten dagegen, ihnen eine Psychoanalyse anzubieten, ist aber oft groß. Die meisten Psychotherapeuten wollen, eingestanden oder nicht, den alten Menschen einen so großen Aufwand nicht widmen, wie ihn eine Psychoanalyse darstellt. Es könnte sein, daß den alten Menschen so die Form der Therapie, die am besten geeignet wäre, vorenthalten wird. Vielleicht liegt darin auch ein Grund dafür, warum alte Menschen selten psychotherapeutisch behandelt werden: Eine niederfrequente Therapie, die Regression
wenig fordert, ist fiir sie weniger geeignet als eine regressionsfördernde Form der Therapie, die man in alte Menschen nicht mehr investieren möchte oder von der man glaubt, daß alte Menschen durch sie zu stark strapaziert würden. Die Wahl des Verfahrens schränkt dann also die Effektivität ein. Je mehr ein alter Mensch zur Regression neigt, je mehr Regression er also in die Therapie »mitbringt«, desto eher kommt er mit einer niederfrequenten Therapie zurecht. Radebold hat gefunden, daß bei ungeHihr gleichem Lebensalter oft eine geschwisterliche Übertragung oder eine Partnerübertra~ gung gewählt wird und daß bei sehr hohem AltersUnterschied auch Enkelübertragungen vorkommen. Was die eigenen Kinder nicht leisten konnten, wird von alten Menschen in Psychotherapien oft vom Therapeuten erwartet. Der Therapeut wird nicht als Elternfigur erlebt, sondern als Kind oder Enkelkind, das beruflich einen Erfolg repräsentiert, den die eigenen Kinder und Enkelkinder nicht erreichen konnten. Radebold berichtete über eine Patientin, die den wesentlich jüngeren Stationsarzt bei seiner Weiterbildung fmanziell unterstützen wollte. Sie fand auch, ähnlich wie Eltern das oft tun, seine Freundin unpassend. Radebold spricht von multigeneratione/len Übertragungen. Damit ist gemeint, daß Eltern, Geschwister, Kinder und Enkelkinder übertragen werden können. Er weist daraufhin, daß wir wenig von Übertragungen wissen, die etwa die Beziehung eines Mannes zu seiner Tochter reinszenieren, den die Tochter zum Großvater macht. Über derlei wissen wir weniger als über die Eltern-Kindoder die Kind-Eltern-Beziehungen. Radebold weist auf die besonderen Gegenübertragungsschwierigkeiten bei Therapien mit älteren Patienten hin. Für einen Analytiker ist es ungewohnt, mit Übertragungen umzugehen, in denen er als Kind erlebt wird und in denen mit ihm wie rriit dem Kind des Patienten oder der Patientin umgegangen wird. Dabei kann es sich durchaus um ein Kind handeln, das schon erwachsen oder sogar ein älterer Erwachsener ist. Unter Gegenübertragung möchte ich in diesem Zusammenhang die Reaktionen auf die Übertragungen des Patienten, aber auch die 156
Übertragung des Analytikers auf den Patienten verstehen (vgl. König 1995a). Aufden ersten Blick realistische Komponenten der Beziehung sollten darauf hin überprüft werden, ob sie nicht doch Übertragungsbeimengungen enthalten. Der Therapeut überträgt initial vielleicht Eltern-Objekte, die Patienten übertragen vielleicht Kind-Objekte. Die Situation ist anders als die sonst übliche, in der der Therapeut Träger der Eltern-Übertragungen ist und gelegentlich ein Kind-Objekt überträgt. Aus meinen Supervisionserfahrungen würde ich schließen, daß Psychotherapeuten meist erleichtert sind, wenn die regredierenden Alten sie wie Eltern sehen; das sind Übertragungen, mit denen die Psychotherapeuten gewohnt sind zu arbeiten. Die eigenen ElternÜbertragungen sind meist deutlich und können von daher gut kontrolliert werden. Durch die Entwicklung von Eltern-Übertragungen des Patienten werden die eigenen Eltern-Übertragungen abgeschwächt. Sie treten in den Hintergrund und machen oft KindÜbertragungen Platz, wie sie in Therapien mit jüngeren Patienten auftreten. Ich vermute, daß Therapeuten am ehesten eine Indikation zu einer psychoanalytisch orientierten Therapie oder gar einer Psychoanalyse stellen, wenn die Patientin oder der Patient Ansätze zur Eltern-Übertragung zeigt, und eine Therapie ablehnen, wenn der oder die Alte Kind-Übertragungen manifestiert. Ich habe schon erwähnt, daß viele alte Menschen im Bereich der somatischen Medizin Erfahrungen mit Ärzten gesammelt haben, die jünger sind als sie selbst. Das heißt noch nicht, daß sie dann auf die jüngeren Ärzte habituell Eltern-Übertragungen entwickeln. Alte Menschen haben erfahren, daß junge ihnen helfen und kompetent sein können, was die Entwicklung von ElternÜbertragungen erleichtert. Therapeuten aber haben es oft schwer, nicht Kind-Übertragungen auf alte Menschen zu entwickeln; wobei oft negative Aspekte der eigenen Kind-Eltern-Beziehung bestimmend sind. Manche Psychotherapeuten verhalten sich den Alten gegenüber ähnlich, wie auch sonst mit Alten umgegangen wird: Sie werden in der Phantasie noch älter gemacht. Ganz alte Menschen sind dieser Haltung zufolge fiir ihr Verhalten nicht mehr so verantwortlich 157
wie Jungere, man darf es ihnen nicht übelnehmen, wenn sie Schwierigkeiten machen. Eine solche Einstellung begünstigt die prognostische Einschätzung, daß mit solchen Patienten in der Psychotherapie nicht mehr viel angefangen werden kann. Erhebliche Schwierigkeiten haben Therapeuten oft auch damit, sich in einen Menschen einzufühlen, der nicht mehr arbeitet. Vielleicht haben sie im Umgang mit den eigenen Eltern erlebt, wie urileidlich jemand werden kann, der sich von einem Arbeitsleben auf ein Leben als Rentner umstellen muß. Viele Menschen beschäftigen sich nach der Pensionierung mit Themen, die einem jüngeren, aktiven Menschen unattraktiv erscheinen. Sie beschäftigen sich etwa nur noch mit der Vergangenheit und blicken nicht mehr in die Zukunft; auch deshalb, weil die ihnen nur noch Unattraktives zu bieten hat. Die Vorstellung, einmal selbst in dieser Lage·zu sein, ist für viele jüngere, aktive Menschen beängstigend. Daß man nicht mehr zu wenig Zeit hat, sondern vor der Aufgabe steht, reichlich zur Verfügung stehende Zeit sinnvoll zu verwenden, erfordert einen grundlegenden Wechsel der Perspektive. Positive Beziehungen des Therapeuten zu seinen Großeltern sind nicht immer eine günstige Voraussetzung für die Therapie Älterer. Großeltern sind ja oft dann beliebt, wenn sie wenig Schwierigkeiten zu haben scheinen und wenig Schwierigkeiten machen. Ältere Menschen in Schwierigkeiten konfrontieren den Therapeuten mit der Möglichkeit, als alter Mensch ebenfalls Schwierigkeiten zu haben, und mit abzusehenden oder schon vorhandenen Schwierigkeiten der eigenen Eltern. All das wirkt sich meist nicht nur auf das Erleben, sondern auch auf das Verhalten des Therapeuten aus. Der Therapeut vermittelt dem Patienten, daß man sich in dessen Alter eigentlich arrangieren müsse. Er gerät so in die Rolle eines erwachsenen Menschen, der mit Alten zu tun hat, die sich unvernünftig, »wie Kinder«, benehmen und die sich besser wie erwachsene Menschen benehmen sollten. Regression bei alten Menschen ängstigt viele Therapeuten, weil sie Befürchtungen anklingen läßt, die eigenen Eltern könnten einmal so hilflos sein wie der regredierte Patient, der sich zur Therapie gemeldet hat. Das erschwert eine sorgende und entwick158
lungslordernde Einstellung. Übertragungsauslöser im Verhalten des Therapeuten, die den Patienten veranlassen könnten, sich aufgrund der Übertragung helfender Elternfiguren auf eine Therapie einzulassen, fehlen dann oft. Natürlich spielen auch Einstellungen Jüngerer zur Sexualität Älterer eine Rolle. Seit empirische Untersuchungen gezeigt haben, daß viele alte Menschen Sexualität leben, kann man Probleme der Sexualität alter Menschen nicht mehr als unwesentlich abtun und sagen, daß die alten Menschen eben auf Sexualität verzichten sollten. Junge Menschen erleben alte generell lieber als weise denn als hilfsbedürftig. Das Stereotyp des alten, weisen Menschen wird durch einen alten Menschen, der Therapie braucht, in Frage gestellt. Viele jüngere Ärzte und Psychotherapeuten nehmen den alten Menschen gegenüber eine Über-Ich-Position ein. Sie »sollten« vernünftig sein, sie »sollten« auf Sexualität verzichten, sie »sollten« jüngere Menschen, zum Beispiel ihre Kinder, fördern und nicht mehr so viel für sich selbst beanspruchen. Auf all diese Schwierigkeiten müssen wir uns als Therapeuten nun einstellen. Wir müssen sie erwarten und uns überlegen, wie wir mit ihnen gegebenenfalls umgehen. Nicht alle diese Schwierigkeiten müssen aber auftreten. Radebold weist darauf hin, daß Patienten, die erleben, daß Therapie ihnen hilft, relativ bald eine positive Eltern-Übertragung entwickeln, manchmal aus einer Geschwisterübertragung heraus. Negative Eltern-Übertragungen werden dann oft verschoben, zum Beispiel vom Stationsarzt auf den Leiter einer Klinik. Ein reales Problem, das man, auch dem Patienten gegenüber, akzeptieren und einräumen sollte, betrifft: Unterschiede in der Lebenserfahrung. Alte Menschen sind jung gewesen, junge waren noch nie alt. Oft flillt es Älteren leichter, sich in Junge einzufühlen, als umgekehrt. Allerdings haben die Jüngeren den Älteren oft eine größere Flexibilität und Adaptationsfahigkeit voraus. Wenn sie sich darum bemühen, können sie sich in das Leben und Erleben alter Menschen oft besser einfiihlen, als sie zunächst vermutet ha-
ben. Mir hat eine vorübergehende Gehbehinderung nach einem Sportunfall seinerzeit dabei geholfen, mich in alte Menschen einzufühlen, deren Aktionsradius aus körperlichen Gründen eingeschränkt ist. Bei der Beurteilung alter Menschen ist zu beachten, daß der Gesundheitszustand der über Sechzigjährigen sehr unterschiedlich ist. Es gibt Menschen mit 70 Jahren und älter, die in differenzierten Berufen voll leistungsfähig sind. Andererseits gibt es 6Ojährige, die in ihren Interessen und Möglichkeiten stark reduziert sind und sich nichts mehr zutrauen. Das hat natürlich auch Einfluß auf ihr Potential in einer Psychotherapie Der wesentliche Einflußfaktor im Leben alter Menschen ist sicher ihre berufliche Tätigkeit. Menschen, die 70 Jahre alt und älter und in einem Beruf tätig sind, haben meist mehr Möglichkeiten, auch in ihren Privatleben, als wesentlich jüngere, die nicht mehr arbeiten. In einem Leben ohne Arbeit zu reüssieren, das heißt, die Umstellungsschwierigkeiten und Anpassungsschwierigkeiten zu bewältigen, die mit einem Aufgeben der Arbeit verbunden sind, gelingt nicht jedem. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum Frauen, die ihre Rolle als Hausfrau in irgendeiner Form bis zum Lebensende beibehalten können - und sei es nur, indem sie sich selbst versorgen und nicht auf andere angewiesen sind - mit dem Alter oft besser zurechtkommen als Männer, die ihre Frau ,verloren haben und es eher als Belastung denn als Herausforderung empfinden, sich jetzt allein zurechtfinden zu müssen. Sie haben oft Schwierigkeiten, die notwendigen Kompetenzen zu erlernen.
160
Anmerkungen zur klinischen Forschung
Die Junktim-Anforderung Bei somatisch tätigen Ärzten stehen die forscherische und die therapeutische Haltung in einem Konflikt. Warum sollte das bei einem Analytiker anders sein? Tatsächlich warnte Freud (1933) davor, einen Fall wissenschaftlich auszuwerten, ehe er abgeschlossen sei. Andererseits hat Freud die Identität von Therapie und Forschung betont. Freuds Warnung halte ich für sehr berechtigt. Ebenso wie Freud im Fall von Dora bestimmte Aspekte in der Therapie verfolgt zu haben scheint, die ihn gerade wissenschaftlich interessierten, kann es jedem Analytiker geschehen, daß er bei einem Patienten etwas sieht, was er näher kennenlernen und genauer wissen möchte, worauf er aber nicht eingehen sollte, weil therapeutisch etwas anderes im Vordergrund steht. Ein solches Vorgehen könnte den Patienten veranlassen, wichtige anstehende Lebensprobleme nicht anzugehen, weil er glaubt, daß der Therapeut schon wissen müsse, was wichtig sei. Bei Psychoanalysen richtet sich die Thematik, mit der sich der Analytiker beschäftigt, nach dem Prozeßverlauf. Er spricht an, was den Prozeß fördert, und läßt beiseite, was anzusprechen ihn hemmen würde. Der Prozeß nimmt nicht auf die aktuellen wissenschaftlichen Interessen des Therapeuten Rücksicht, er entwickelt sich aus den Interaktionen des Patienten, der seinen Interessen und der Grundregel folgt, und des Therapeuten, der im Idealfall persönliche Interessen, auch wissenschaftliche Interessen, 161
ganz zurückstellt und sich so verhält, wie es für den Prozeßverlauf in der Therapie des Patienten am günstigsten ist. Die Junktim-Anforderung hat noch eine andere Seite: Sie kann dazu dienen, die Bequemlichkeit psychoanalytischer Forscher zu rationalisieren, die sich mit Arbeiten an einer Universität qualifizieren wollen, bei denen kein zusätzlicher methodischer Aufwand nötig ist. Der Umstand, daß vermutlich ein Teil dessen, was der Psychoanalytiker im therapeutischen Prozeß für wesentlich hält, mit heutigen und vielleicht auch künftigen Methoden der akademischen Psychologie nicht aufklärbar ist, wird rationalisierend als Begründung dafür genommen, systematische Forschung ganz abzulehnen. Wenn man den therapeutischen Prozeß mit konventionellen Methoden nicht für erforschbar hält, entwickelt man auch keine Adaptationen der vorhandenen Methoden der akademischen Psychologie und nimmt sie auch nicht als methodische Hilfe zum Entwickeln eigener Methoden hinzu. Wenn Versuche scheitern, Methoden der analytischen Psychologie anzuwenden oder die Ergebnisse unbefriedigend bleiben, wird das als Grund genommen, solche Projekte aufzugeben. Erst unter dem Legitimationsdruck im Gesundheitswesen scheint mehr als bisher Forschung betrieben zu werden, die die Methodik der analytischen Psychologie hinzunimmt und abwandelt.
Patientenverhalten in der Therapie als repräsentative Verhaltensstichprobe Der amerikanische Psychoanalytiker und Psychotherapieforscher Luporsky (Luborsky u. Kächele 1988, Luborsky u. Crits-Christoph 1990) hat ein diagnostisches Verfahren entwickelt, mit de;n Interaktionen erfaßt werden können, die für einen Patienten typisch sind. Eine Interaktionssequenz besteht darin, daß d.er Patient oder der Proband einen Wunsch mehr oder weniger deutlich äußert, daß die Person, an die der Wunsch gerichtet ist, reagien und daß der Patient oder Proband auf diese Reaktion wiederum reagiert. 162
Ursprünglich wurden von Luborsky Erzählungen (Narrative) untersucht, die von Patienten spontan in die Therapie eingebracht wurden, und zwar anband von Transkripten von Therapiesitzungen. Später wurden auch Interviews gemacht, in denen Patienten oder Probanden aufgefordert wurden, Episoden aus ihrem Leben zu erzählen. Es fanden sich immer wiederkehrende Interaktionen, bei denen immer wiederkehrend Wünsche des Patienten Reaktionen eines bestimmten Typus hervorriefen und der Patient wiederum auf diese Reaktionen in typischer Weise reagierte. Die Wünsche blieben über die Therapie qualitativ die gleichen, wurden aber weniger drängend; die Reaktionen milderten sich ab und wurden im ganzen positiver. Das paßt zu klinischen Beobachtungen, die zeigen, daß sich in Therapien die Persönlichkeitsstruktur eines Patienten nicht grundlegend ändert, er mit seiner Struktur aber besser zurechtkommt. Sowohl die zentralen Wünsche eines Menschen als auch die Art, in der er sie vorbringt, so daß die Menschen darauf in bestimmter Weise reagieren, und seine Art, mit den Reaktionen anderer umzugehen, verändern sich. Luborsky untersuchte etwas, das Sandler (Sandler u. Joffe 1969) als Charakterübertragung bezeichnet hat, womit er ein Verhalten meinte, das durch den Charakter eines Menschen bedingt ist. Die ursprünglichen Untersuchungen von Luborsky wurden an niederfrequenten analytischen Psychotherapien durchgeführt, in denen man eher als in hochfrequenten Therapien (die bis jetzt noch nicht systematisch untersucht wurden) damit rechnen kann, daß die Beziehungen zu Außenobjekten ihre vorrangige Bedeutung behalten, während bei hochfrequenten Therapien eine Übertragungsneurose entsteht und der Analytiker ins Zentrum dieser Übertragungsneurose gerät. Allerdings gibt es auch Analytiker, vor allem Kleinianer, die hochfrequent arbeiten und davon ausgehen, daß der Patient sich dem Analytiker gegenüber so verhält wie gegenüber anderen Menschen; Regression bringe er in die Therapie mit, sie entstehe nicht in der therapeutischen Sitzung (z. B. Etchegoyen 1991). Ich selbst bin der Meinung, daß bei den Kleinianern besondere Verhältnisse vorliegen, weil sie sich eben nicht mit der psychischen Oberfläche beschäftigen, sondern mit den darunterliegen163
den unbewußten, infantilen Phantasien. Sie sprechen diese Phantasien an, die bei Regredierten und weniger Regredierten vennutlich sehr ähnlich sind. Unterschiede bestehen nur in den Auswirkungen auf das tatsächliche Erleben und Verhalten; bei nicht regredierten Personen müssen sie erst erschlossen werden. Die Kriterien, nach denen unbewußte Phantasien erschlossen werden, scheinen aber bei regredierten und nicht regredierten Patienten im wesentlichen gleich zu sein. Daraus erklärt sich die Vorstellung vieler Kleinianer, zum Beispiel auch von Etchegoyen, daß eine hochfrequente Therapie nicht regressionsfördernd sei. Zu der Annahme mancher Kleinianer, Regression sei etwas, das der Patient mitbringe und nicht etwas, das im analytischen Setting erst entsteht, paßt nicht ganz die Zielsetzung vieler, auch moderner Kleinianer (vgl. Schafer), bis zum psychotischen Kern der Persönlichkeit vorzudringen, was durch den psychoanalytischen Prozeß erreicht werden soll und nicht einfach durch Regression. Mir persönlich ist nicht klar, wie das ohne Regression erreicht werden soll; einleuchtender finde ich, anzunehmen, daß die Kriterien für Regression bei Kleinianern und Nicht-Kleinianern unterschiedlich sind.
. 164
Sonderwege der psychoanalytischen Technik
Trennungen und Versuche der Synthese in der Geschichte der Psychoanalyse Divergierende Auffassungen, sicher auch persönliche Differenzen, haben immer wieder zu Abspaltungen aus dem »Mainstream« der Psychoanalyse geführt. Alle Dissidenten haben nicht nur etwas hinzugefügt, sondern auch etwas aufgegeben, so daß der Komplexitätsgrad der Theorien, der durch das Hinzugefügte erhöht worden wäre, wieder reduziert wurde (vgl. auch König 1995). Es ist oft schwer zu unterscheiden, ob primär das Hinzufügen oder das Weglassen zur Entwicklung abweichender Meinungen geführt hat. Ob diese Meinungen zur Trennung vom Mainstream führten, war aber sicherlich weniger von den Inhalten abhängig, die vertreten wurden, als von den Persönlichkeiten von deren Vertretern und den Persönlichkeiten und der Politik der Vertreter des Mainstream an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit. Die Ansichten von Adler und Jung führten zur Trennung. Die inhaltlichen Differenzen waren groß, vielleicht hätten sie aber in Diskussionen verringert werden können. Dabei hätte sich vennutlich auch die Mainstream-Analyse fruchtbarer weiterentwickelt. Von allen persönlichen Faktoren abgesehen, war die Psychoanalyse damals erst auf dem Weg, eine klare Identität zu finden und auch deshalb nicht in der Lage, Dissidenten zu integrieren. Auch der Streit zwischen den Vertretern der Mainstream-Psychoanalyse
,
165
und Karen Horney und anderen am New Yorker psychoanalytischen Institut führte zur Trennung; Entsprechendes gilt für Sullivan, nicht aber für Kohut, dessen Anhänger trotz heftiger Auseinandersetzungen Mitglieder der amerikanischen psychoanalytischen Vereinigung geblieben sind, obwohl sein Konzept mindestens ebenso revisionistisch ist wie das von Karen Horney. Sullivan wird von den Mainstream-Psychoanalytikern der Vereinigten Staaten zunehmend zitiert, seine Vorstellungen von Interaktionen in einer psychoanalytischen Therapie wurden von Loewald in Anlehnung an die Mittelgruppe der britischen psychoanalytischen Gesellschaft gleichsam wiederentdeckt. Jetzt versucht man, die Konzepte von Sullivan selbst zu integrieren. Bei Kohut finden sich Konzepte von Adler, auch von Jung. Schultz-Hencke (1973) ist mit dem Anspruch, die Konzepte von Adler und Jung zu reintegrieren, letztlich gescheitert. Wallerstein (1988), seinerzeit. Präsident der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung, unternahm den Versuch, die Unterschiede zwischen den psychoanalytischen Schulrichtungen zu bagatellisieren, indem er verschiedene theoretische Konzepte als unterschiedliche Metaphern darstellte, die sich im Grunde auf das gleiche bezögen. Dieser Versuch wurde von einigen zwar gern aufgenommen, läßt sich aber inhaltlich nicht halten; dazu sind die tatsächlichen Unterschiede zu groß. Es geht nicht um unterschiedliche Darstellungsweisen, die mit unterschiedlichen Metaphern bezeichnet werden, sondern um unterschiedliche Perspektiven. Die Unterschiede zwischen theoretischen Konzepten führen auch zu unterschiedlicher klinischer Praxis. Es ist nicht gleichgültig, ob jemand im deskriptiv Unbewußten Unbewußtes und Vorbewußtes unterscheidet, wie Freud es tat, oder ob er, etwa wie Schultz-Hencke (1973) Unbewußtes und Vorbewußtes als »Schwer Erinnerliches« zusarnmenfaßt und so nicht zwischen einem schwer erinnerlichen Vorbewußten und einem letztlich nur nach Bearbeiten von Abwehr zugänglichen Unbewußten unterscheidet. Es macht auch einen Unterschied, ob man mit unbewußter Phantasie eine Phantasie meint, die im wesentlichen Inhalte aus dem ersten Lebensjahr enthält, wie Melanie Klein dies angenom166
men hat, ob man sich vorstellt, daß Inhalte aus allen Lebensabschnitten die unbewußten Phantasien bestimmen können - der Standpunkt der US-amerikanischen Ich-Psychologie - oder ob, wie Sandler und Sandler (1984) es postulieren, das von ihnen mit dem Unbewußten Freuds gleichgesetzte Infantile Unbewußte nur Inhalte enthält, die aus der Zeit bis einschließlich der ödipalen Phase stammen, während alles Spätere dem Vorbewußten oder »Gegenwartsunbewußten« zugeschrieben wird. Die unterschiedlichen theoretischen Konzepte lenken die Aufmerksamkeit des Analytikers auf verschiedene Punkte. Mit dem, was der Analytiker dann bemerkt, geht er um, wobei nicht nur subjektive Faktoren Einfluß haben, wie die eigene Gegenübertragung oder aus der eigenen Praxis abgeleitete theoretische Vorstellungen (Sandler 1983), sondern auch die theoretische Positionen, die man von anderen Analytikern übernommen und sich zu eigen gemacht hat. Die Unterschiede zwischen der Psychoanalyse von Sigmund und Anna Freud und der Psychoanalyse von Melanie Klein sind groß. Dennoch haben sie nicht zu einer Spaltung der britischen psychoanalytischen Vereinigung geführt, was woW auf die integrierenden Bemühungen britischer Mitglieder jener Gesellschaft zurückzuführen ist. Hätten die gleichen Diskussionen in Wien stattgefunden, wäre es wohl eher zu einer Spaltung gekommen. Ein vorsichtiger und nur von wenigen einzelnen betriebener Annäherungsprozeß der Mainstream-Analytiker in den Vereinigten Staaten an die Kleinianer, von Greenson (z. B. 1974) noch völlig abgelehnt, scheint begonnen zu haben. Dabei spielt woW auch näheres persönliches Kennenlernen eine Rolle. So ist die vermittelnde Position von Schafer, den man allerdings nicht den Ich-Psychologen zurechnen kann, anscheinend während eines längeren Studienaufenthaltes in London entstanden. Was veröffentlicht wird, reicht oft nicht aus, um zu erkennen, wie Konzepte in der klinischen Praxis angewandt werden. Ich selbst konnte mich jedenfalls während eines zweiwöchigen Studienaufenthalts an der Tavistock Clinic in London, an der auch Kleinianische Psychoanalytiker arbeiten, von der Effektivität einer 167
Kleinianischen Arbeitsweise überzeugen. Wenn man nur die wissenschaftlichen Arbeiten liest, die Angehörige einer anderen Schule hervorbringen, überwiegt die Irritation. Theoretische Konzepte, deren Anwendung der Leser nicht kennengelernt hat, werden oft von vornherein abgelehnt. Die Einstellungen gegenüber anderen psychoanalytischen Schulen scheinen gleichsam auf die Flügel zu rücken. Man kann Tendenzen beobachten, die Unterschiede zu bagatellisieren oder sie zu übertreiben.
Großbritannien und die modernen Kleinianer Wallerstein zufolge ist die Psychoanalyse in Großbritännien weniger psychiatrisch ausgerichtet als in den USA. Sie hat sich in Großbritannien außerhalb der Psychiatrie entwickelt, während sieh den USA stärker von ihr beeinflußt wurde. Andererseits ist die Psychiatrie in den USA immer noch analytischer. In Deutschland hat man ähnliche Verhältnisse; der Einfluß der Psychoanalyse auf die Psychotherapie ist bei uns gering geblieben. In Großbritannien hatte die Ablehnung der Psychoanalyse durch die Psychiater ihr Gegenstück in einer abgrenzenden Einstellung der Psychoanalytiker. Dennoch war auch in Großbritannien in gewissem Rahmen die Entwicklung einer psychodynamischen Psychiatrie auf breiterer Basis möglich (Malcolm Pines 1990, 1991a, 1991b). Zwischen den Kriegen entstanden die Tavistock Clinic und das Cassel Hospital. Die Tavistock C1inic ist eine ambulante Einrichtung ohne Betten im Stadtteil Hampstead in London, in dem sich auch Freud nach seiner Emigration niederließ und in dem heute viele Psychoanalytiker wohnen. Spannungen bestanden zwischen der Tavistock Clinic und dem Cassel Hospital einerseits und der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung andererseits, seit es diese Kliniken gibt. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg durften Mitglieder der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung in der Tavistock Clinic arbeiten - das Verbot wurde von der Britischen Psy168
choanalytischen Vereinigung ausgesprochen - und nicht von der psychoanalytisch orientierten, psychotherapeutisch ausgerichteten Tavistock Clinic -, die (Fines 1991 a) eine Verdünnung der Psychoanalyse fürchtete. An Institutionen, die psychoanalytisch orientiert waren, ohne Psychoanalyse in ihrer klassischen Form in der Institution selbst zu betreiben, sind noch das »Institute for scientific treatment of delinquency« und die Portman Clinic, eine Einrichtung für Behandlung von Sexualdelinquenten, zu nennen. Charakteristischerweise war die sogenannte Mittelgruppe der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung, die zu den Freudianern wie zu den Kleinianer offen war, während sich Freudianer und Kleinianer von ihr abzugrenzen suchten, am ehesten bereit, mit den genannten Institutionen zusammenzuarbeiten; ein bekannter Befürworter einer Zusammenarbeit war der ehemalige Leiter der Portman Clinic, Limentani, selbst ein Mitglied der Mittelgruppe, der auch Winnicott und Balint angehörten. Unter den Institutionen, die Psychoanalyse im Bereich von Psychotherapie anwandten und sie nicht nur auf die Psychoanalyse im klassischen Setting beschränkt wissen wollten, war die Tavistock Clinic sicher am wichtigsten; wegen der großen Zahl von Psychotherapeuten, die dort arbeiteten, und der vielen Patienten, die sie behandelten, aber auch in ihrer Wirkung nach außen war sie das Zentrum einer psychodynarnischen Psychiatrie. Der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung wurde diese Klinik auch dadurch suspekt, daß sie nicht nur Freudianer, sondern auch Jungianer und Adlerianer beschäftigte, später auch Kleinianer. Einige Patienten der Tavistock Clinic wurden mit klassischer Psychoanalyse behandelt. Bion, S. H. Foulkes, Rickman, Sutherland und Main arbeiteten im Zweiten Weltkrieg im Northfie1d Militärkrankenhaus. Bion und Sutherland gewannen später großen Einfluß in der Tavistock Clinic, Sutherland wurde deren Leiter. Tom Main war Chefarzt des Cassel Hospital. Die Tavistock Clinic arbeitet seit 1948 mit dem National Health Service zusammen, wohl mit Ausnahme der Sektion für Gruppendynamik (Institute of Human Relations). Gruppentherapie wurde von Bion und Sutherland durchgeführt, psychodynamische Kurztherapie von Malan, einem Schüler von Balint, 169
während Bowlby Verbindungen zur Ethnologie herstellte. Es entwickelte sich auch eine Sektion für Familientherapie und für die Psychotherapie von Kindern. Das Cassel Hospital wurde zur gleichen Zeit gegründet wie die Tavistock Clinic. Als es 1946 von Tom Main als Chefarzt.übernommen wurde, erhielt es eine psychoanalytische Ausrichtung. Auch Tom Main war Mitglied der Mittelgruppe. Obwohl keine weiteren Neurosenkliniken gegründet wurden, hatten die im CasseI Hospital ausgebildeten Ärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Krankenschwestern doch großen Einfluß in psychiatrischen Institutionen anderer Art. Im Maudsley-Hospital wurde die rein somatische Orientierung dadurch abgelöst, daß Mitglieder der Britischen Psychoanalytischen Vereinigung dort arbeiteten, obwohl die Institution selbst der Psychoanalyse gegenüber ambivalent blieb. Die Portman Clinic wurde ursprünglich zur Behandlung von Delinquenten gegründet, wobei sich die Klinik später mehr auf die Sexualstraftäter konzentrierte als auf andere Formen der Delinquenz. Die Behandlung von Adoleszenten war eine Aufgabe des Johnston House. Die Hampstead Clinic, heute Anna Freud Centre, von Anna Freud selbst gegründet, befaßt sich mit der Psychoanalyse und Psychotherapie von Kindern. (psychotherapie bezeichnet hier die angewandte Psychoanalyse im Unterschied zur klassischen Psychoanalyse, während in Deutschland der BegriffPsychoanalyse häufiger als Oberbegriff verwendet wird. Es gibt allerdings auch in Deutschland, vor allem im Bereich der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung, Psychoanalytiker, die Psychoanalyse von Psychotherapie wenig unterscheiden, wie das in den Vereinigten Staaten und wohl auch in Großbritannien der Fall ist.) Qas Anna Freud Centre arbeitet nicht mit dem National Health Service zusammen. Die Kleinianer versuchen, klassische Psychoanalyse auf viele Krankheitsbilder anzuwenden, wobei sie die Methode, nicht aber das Setting (der Patient liegt auf der Couch) verändern. An der Tavistock C1inic gibt es auch effektive Kurztherapie aufgrund Kleinianischer Konzepte, wovon ich selbst mich schon in den sieb170
ziger Jahren überzeugen konnte. Wallerstein nennt als einen Autor, der die Rolle von Einsicht und therapeutischer Beziehung in der Psychoanalyse und der Psychotherapie zu einer produktiven Synthese bringt, Patrick Casement (1985, 1990a, 1990b) und weist auf Gemeinsamkeiten zwischen Casement, Stone und Loewald hin. Casement hält es für wichtig, daß in tiefer Regression gearbeitet werden kann, damit die ursprünglichen infantilen Beziehungen in der therapeutischen Situation aktualisiert werden. Er trifft sich hier auch mit BaHnt (Neubeginn) und Ferenczi. (Wie ich selbst, unterscheidet Casement zwischen Wünschen, die der Analytiker nicht erfüllen darf, Wünschen, die er erfüllen darf, und solchen, die erfüllt, weil sie zu seiner therapeutischen Rolle gehören. Zum Beispiel gibt er narzißtische Zufuhr durch die Konzentration seiner Aufmerksamkeit auf den Patienten. Der Analytiker soll sich nicht als gutes Objekt darstellen. Er soll es überstehen, als böses Objekt vom Patienten behandelt zu werden. Ähnlich wie Kernberg, 1981, hält Casement es für wichtig, daß die negative Übertragung bearbeitet wird. Der Analytiker soll nicht aktiv versuchen, ein gutes Objekt zu sein, sich aber als gutes Objekt gebrauchen lassen. Hier gibt es, meine ich, Anklänge an Kohut.) Im folgenden referiere und kommentiere ich eine Darstellung von Schafer (1994). Er betrachtet die theoretischen Vorstellungen einer einflußreichen Untergruppe der Kleinianer in London unter ich-psychologischen Aspekten. Als Hauptvertreterin sieht er Betty Joseph. Er weist auch auf die zweibändige Monographie »Melanie Klein today« (1988), von E. B. Spillius herausgegeben, hin, insbesondere auf die einführenden Artikel der Herausgeberin. Die Gruppe um Betty Joseph besteht aus Michael Feldman, John Steiner, Edna O'Shaughnessy, Irma Brenman-Pick, Elisabeth Spillius, Ruth Malcolm, Prescilla Roth und Ronald Briton. Schafer untersucht in seinem Artikel neben ich-psychologischen Aspekten vor allem den Umgang mit ödipaler Sexualität und den Umgang mit Rekonstruktionen. Als Kleinianische theoretische Grundkonzepte, die auch von der beschriebenen Londoner Gruppe anerkannt werden, sieht Schafer die paranoid-schizoide und die depressive Position. Damit werden Zustände in der inneren Welt eines Menschen beschrieben, die ver171
.. schiedenen Entwicklungsstadien entsprechen - bis zurück zu dem, was die Kleinianer als »madness« bezeichnen, dem sogenannten Psychotischen Kern der Persönlichkeit. Der Psychotische Kern repräsentiert einen frühen Zustand der Entwicklung. Er ist n~ch Kleinianischer Auffassung in jedem Menschen vorhanden und kann in einer Therapie aktiviert werden. Ein weiteres, zentrales Konzept ist die unbewußte Phantasie im Kleinianischen Sinn. Unbewußte Phantasien spielen in allen aktuellen Objektbeziehungen eine Rolle. Sie bestimmen die Wahrnehmung der Außenwelt mit. Äußere Realität in Beziehungen verbirgt innere, wie ein manifester Trauminhalt die latente Traumbedeutung. Die Konflikte der inneren Welt werden in der realen Außenwelt inszeniert. Behandlungsbedürftige Menschen, Patienten, sind auf eine der beiden Positionen, die paranoid-schizoide oder die depressive, fixiert, oder sie schwanken zwischen ihnen hin und her. Zur paranoid-schizoiden Position gehört Verfolgungsangst, zur depressiven Position gehören Schuldgefühle und Gefühle des Zerstörtseins (»devastation«). Zur paranoid-schizoiden Position gehört Aggression, die das Selbst oder die Objekte zerstören kann; zu ihr gehören auch grandiose Phantasien. Die Aggression kann die Form eines Leidens annehmen, das eigene Gefühlseinstellungen und eigenes Handeln bestimmt, anderen zugeschrieben und von ihnen gefürchtet wird. Bei Menschen in der depressiven Position finden sich neben destruktiver Aggression und Schuldgefühlen, die mit ihr zusammenhängen, Liebe, Verstehen, Sorge, der Wunsch na~h Wiedergutmachung. Die Objekte werden als wichtig ges~hen. Zur paranoid-schizoiden Position gehören die Abwehrmechanismen Spaltung und projektive Identifizierung. Zur depressiven Position gehören die Regression auf die paranoid-schizoide Position als Form der Abwehr und die Abwehr durch Flucht in manische Zustände, in denen mit der realen Welt per Leugnung und Idealisierung des Selbst und anderer umgegangen wird. Die Wiederherstellung beschädigter Objekte im Sinne der Wiedergutmachung, nicht des Ungeschehenmachens, spielt eine große Rolle. Die depressive Position in ihren fortgeschrittenen Entwicklungsstadien einzunehmen ist ein Merkmal der Reife. Objektliebe und 172
Sublimation werden dann erlebt. Die depressive Position kann aber per Regression verlassen werden. Von Melanie Klein und ihren unmittelbaren Schülern wie Joan Rivere, Susan Isaacs, Paula Heimann, Wilfried Bion, Herbert Rosenfeid und Hanna Segal unterscheiden sich die modemen Londoner Kleinianer unter anderem darin, daß sie die Rekonstruktion der Frühgeschichte des Analysanden für weniger wichtig halten. Statt dessen befassen sie sich intensiv mit dem Hier und Jetzt, besonders mit den Einflüssen unbewußter Phantasien in der Übertragungsbeziehung. Die modemen Kleinianer meinen nicht, daß Rekonstruktion in dem Sinne möglich ist, daß frühere Realität wirklich erkannt wird. Weniger als früher werden Teile des Körpers als Symbole von Teilobjekten gesehen, die bestimmte Formen der Beziehung charakterisieren. Die diagnostische Bedeutung der Gegenübertragung wird betont, und dabei spielt die projektive Identifizierung eine große Rolle. Projektiv identifiziert wird durch den Patienten, mit Aspekten seines Selbst und Aspekten der Objekte seiner inneren Welt. Motive für die projektive Identifizierung sind der Wunsch, innere Objekte auszulagern und die Menschen zu kontrollieren, in die sie ausgelagert werden, oder Objekte davor zu schützen, in der eigenen inneren Welt zerstört zu werden. Die modemen Kleinianer sehen Gegenübertragung aber anscheinend nicht im Sinne der »Lackmustheorie« (König 1995a), sie sind sich der subjektiven Aspekte von Gegenübertragung bewußt. Funktionen des Ich wie Denken, Verstehen, Miteinander-in-Beziehung-Setzen und Erinnern werden berücksichtigt. Hoffnung, Verzweiflung, Abhängigkeit, Leugnung und Idealisierung; Wörter, die in der Alltagssprache im wesentlichen die gleiche Bedeutung haben, werden in den Fallbeschreibungen verwendet. Diagnostik und Intervention sind gegenüber der Praxis der klassischen Kleinianer deskriptiver geworden. Unter Übertragung verstehen die modemen Londoner Kleinianer die gesamte Beziehung zwischen Patient und Analytiker. Alles, was der Analysand sagt, kann die Übertragung meinen oder zumindest Rückschlüsse auf den Zustand der Übertragung gestatten. Auf 173
die Übertragung als Beziehung zwischen Analysand und Analytiker richten sich auch die meisten Interpretationen. Alles, was der Analysand sagt oder tut, basiert letztlich auf unbewußten Phantasien. Spricht der Analysand von einer katastrophalen politischen Situation, kann das auf eine Kalamitätin seiner inneren Welt hindeuten. Alles, was der Patient oder die Patientin im Behandlungszimmer sagt, bezieht sich darauf, wie er oder sie die Beziehung zum Analytiker erlebt. So kann der Patient phantasieren, den Analytiker zerstört zu haben, zum Beispiel als Reaktion auf eine Unterbrechung der Analyse durch Urlaub oder ähnliches. Der Patient fühlt sich außerstande, die Beziehung zu beeinflussen, so ähnlich wie er jene politische Situation nicht beeinflussen kann, die er als katastrophal erlebt. In der von den Kleinianem konzeptualisierten inneren Welt spielen primitive Objektbeiiehungen und nicht - wie die modernen Freudianer es sich vorstellen - Objektbeziehungen in allen möglichen Formen, darunter in einer erwachsenen und realistischen Form, die wesentliche Rolle. Nach dem Übertragungskonzept der Londoner Kleinianer kommt es zunächst zu einer Projektion aus der inneren Welt. Das Erleben und Verhalten des Patienten stellt einen Umgang mit dieser Projektion dar. Dagegen sehen die Mainstream-Freudianer Übertragung als Verschiebung von Trieb- und Beziehungswünschen von einer Objektrepräsentanz auf den Analytiker. Die Repräsentanz des Analytikers in der inneren Welt des Patienten kann durch eine Projektion verändert sein (Schafer bezieht sich hier auf Arlow 1993). Der Analytiker wird in seiner inneren Welt wesentlich durch projektive Identifizierungen beeinflußt, die der Patient einsetzt. Aspekte des Selbst oder Aspekte von inneren Objekten werden bei der projektiven Identifizierung einer anderen Person, hier dem Analytiker, zugeschrieben, und der projektiv Identifizierende, hier der Patient, benimmt sich dann dieser anderen Person gegenüber so, als stelle sie diesen Aspekt des Selbst oder des inneren Objekts dar. (In der Darstellung von Schafer wird allerdings mcht klar, wie es geschehen kann, daß der Analytiker sich dann tatsächlich so er174
lebt, wie es dem Selbstanteil des Patienten oder dem Aspekt des inneren Objekts entspricht, oder wie der Patient ihn dazu bringt, sich real entsprechend zu verhalten. Hier wird der interaktionelle Anteil der projektiven Identifizierung nicht gesehen oder durch eine »telepathische« Form der Kommunikation gleichsam ersetzt.) Der projektiven Identifizierung geht oft Spaltung voraus, so daß »nur gute« oder »nur böse« Aspekte eines inneren Objekts oder des Selbst in der projektiven Identifizierung Verwendung finden. Eine große Rolle spielt bei den modemen Londoner Kleinianem auch der Begriff des Containment. Der Analytiker wird zum Container (Behältnis) für bestimmte Aspekte der inneren Welt des Patienten. Der Analytiker kann Gefühle, die so in ihm hervorgerufen werden, bei sich behalten - sie beeinflussen sein Verhalten dann nicht -, oder er kann sie benutzen, um zu Interpretationen zu kommen. Die Inhalte, mit denen der Analytiker durch den Patienten projektiv identifiziert wird, werden in der Interpretation abgemildert. Durch die Interpretation zeigt der Analytiker auch, daß er durch die projektive Identifizierung nicht wesentlich geschädigt worden ist. Containing meint hier also nicht, daß ein Agieren des Patienten begrenzt wird (vgl. Winnicott 1949). Es bezieht sich auf das Verhalten des Analytikers. Der Analytiker kann ebenfalls projektiv identifizieren und einen Patienten so zu einem Behältnis für eigene Wünsche und Befürchtungen machen. Von der projektiven Identifizierung abgetrennt sehen die modernen Londoner Kleinianer Inszenierungen (enactments). Im Enactment kann der Patient den Analytiker zu einem bestimmten Verhalten bringen. Verhält sich ein Patient zum Beispiel in der Stunde hilflos beim Erzählen und bringt er den Analytiker dazu, ihm bei seinen Formulierungen zu helfen, werden Kleinianer das so sehen, daß der Analysand den Analytiker mit den eigenen, tatsächlich vorhandenen, aber projizierten und deshalb nicht mehr verfügbaren Denkmöglichkeiten identifiziert. Eine andere Kleinianische Interpretationsmöglichkeit wäre nach Schafer, daß der Patient dem Analyti175
ker Gelegenheit geben will zu interpretieren, etwa, um sich dessen zu versichern, daß ihn eine vorausgegangene Attacke nicht beschädigt hat. Die modernen Londoner Kleinianer beschäftigen sich sehr intensiv mit den Interaktionen zwischen Analysand und Analytiker, in zweiter Linie auch mit den Interaktionen zwischen Analytiker und Analysand. Sie fragen immer wieder nach den unbewußten Absichten, die ein Patient mit seinem Verhalten verbindet. Dabei achten sie besonders darauf, wie der Analysand den Analytiker wahrnimmt. In seiner Darstellung legt Schafer, wie schon erwähnt, besonderen Wert auf den Umgang der modernen Londoner Kleinianer mit den ich-psychologischen Aspekten der analytischen Arbeit. Sie achten sehr auf Ich-Funktionen, die mit Kognitionen zu tun haben, besonders auf Behinderungen des Denkens und Beurteilens durch unbewußte Phantasien des Analytikers, die vom Patienten induziert worden sind. Der Todestrieb spielt nach Schafer bei den modernen Londoner Kleinianern eine geringere Rolle als bei Melanie Klein, wie überhaupt die duale Triebtheorie in den Hintergrund getreten zu sein scheint, ohne daß sie aufgegeben wurde; allerdings verwenden sie zusätzlich Beschreibungen von Affekten, die nicht einfach auf die duale Triebtheorie zurückgeführt werden können, wie Neid, Trauer, Abhängigkeit und so weiter. Die Rekonstruktion der Kindheit steht nicht im Zentrum des klinischen Arbeitens. Auf sie wird zugunsten der Arbeit ~ der inneren Welt des Patienten weitgehend verzichtet. Ziel ist, dem Patienten deutlich zu machen, wie sein Erleben und Handeln durch seine innere Welt mitbestimmt wird, in der sich frühkindliche Entwicklungsstadien erhalten haben. Entsprechend beschäftigen sich die Kleinianer bevorzugt mit Abwehrmechanismen, die frühen Entwicklungsstadien zugeschrieben werden, wie Spaltung, Leugnung, Projektion, Introjektion, Idealisierung, Identifizierung in ihren Abwehraspekten, aber auch mit Verdrängung. Die unbewußten Befürchtungen des Patienten, die zum Einsatz von Abwehrmechanismen führen, beziehen 176
sich auf die schon beschriebenen Vorgänge in der inneren Welt. Gefürchtet werden unter anderem eigene Destruktivität oder die Destruktivität von Objekten, Verfolgung, Depression und Zerstörung des Selbst. Die modernen Londoner Kleinianer sehen im Einsatz von Abwehrmechanismen auch Triebabfuhr, zum Beispiel kann Spaltung ein aggressiver Akt sein, weil sie die Ganzheit eines Objekts zerstört. Im Umgang mit dem Über-Ich geht es oft um Wiederherstellung, weniger um das Büßen von Schuld. Liebe oder Sorge für das Objekt sind Motive, etwas Zerstörtes wiederherstellen zu wollen, nicht der Wunsch, von Schuld frei zu werden. Das Über-Ich ist für die Kleinianer nicht eine abstrakte Instanz, sondern es wird wie eine Person erlebt, der eigene Motive zugeschrieben werden Schafer macht einige kritische Anmerkungen. Er sieht einen Widerspruch darin, daß die modernen Londoner Kleinianer sich so darstellen, als könnten sie ihre Gegenübertragung objektiv beobachten, was nicht dazu paßt, daß ihre Theorie im wesentlichen objektbeziehungstheoretisch ist. Die Objektbeziehungstheorie würde ein dialogisches Konzept nahelegen. Übertragung wird nach den Vorstellungen der modernen Londoner Kleinianer von ihnen entdeckt, aber nicht miterzeugt. Ebenso fehlen theoretische Vorstellungen zur synthetischen Funktion des Ich. Selbst und Ich werden, wie in früheren Zeiten der Psychoanalyse, synonym gebraucht; ebenso wird keine deutliche Unterscheidung zwischen Sekundär- und Primärprozeß getroffen. Veränderungen im Funktionszustand der Psyche werden in Form von Unterschieden zwischen Phantasien beschrieben. Die Konzentration auf die innere Welt des Patienten, so wie sie ist, vernachlässigt die Frage, wie und weshalb sie so wurde. Die innere Welt ist in der Auffassung der modernen Londoner Kleinianer nach dem Modell der Persönlichkeit eines Babys oder Kleinkindes konstituiert. Entsprechend sind die Affekte, die erkannt und dem Patienten deutlich gemacht werden sollen, weniger die eines Erwachsenen, sondern mehr die eines ganz kleinen Kindes, das Schmerz, Gutsein oder Bösesein, Angst, Abhängigkeit, Verlust von lebenswichtigen Beziehungspersonen erlebt oder fürchtet.
177
Dagegen sieht Schafer die aktuellen Probleme der Analysanden auch als Ausdruck späterer Entwicklungsstadien, die allerdings durch frühere Entwicklungsstadien mit beeinflußt sein können. Die Kleinianer reduzieren das Konfliktmaterial rasch auf prägenitale beziehungsweise präödipale Ebenen, die Analyse des klassischen Ödipuskomplexes wird vernachlässigt. Triadische Beziehungen werden oft auf dyadische reduziert. Die heutigen Freudianer widmen sich nach Schafer durchaus der präödipalen oder prägenitalen, dyadischen Basis des Ödipuskomplexes und seiner Pathologie. Der Ödipuskomplex wird in frühere Zeiten zurückverfolgt. Die Entwicklung des Ich und des ÜberIch wird ebenfalls auf die Vorläufer hin zurückverfolgt. Freudianer arbeiten aber auf der ödipalen Ebene im klassischen Sinn und auf der präödipalen Ebene. Sexualität wird nicht nur als Abwehr früh entstandener Konflikte gesehen, die etwa mit der paranoid-schizoiden oder der depressiven Position zu tun haben. Die Kleinianische Skepsis gegenüber dem Realitätsgehalt früher Erinnerungen sieht Schafer nicht nur als einen Nachteil, sondern auch als einen Vorteil. Obwohl auch Freudianer da skeptisch sind, schreiben diese ihre Fallberichte manchmal so, als sei das entwicklungsgenetische Material zuverlässig. Die Konzentration der modernen Londoner Kleinianer auf die Interaktionen im Hier und Jetzt ermöglicht ein differenziertes und prägnantes Beschreiben der Symptomatik oder des Verhaltens eines Patienten in der Stunde. Bei den Beschreibungen halten sich die modernen Londoner Kleinianer nicht streng an -die Theorie, sondern sie haben einen gewissen, von Schafer so genannten »narrativen Spielraum« (narrative freedom), den sie auch nutzen, was zur Folge hat, daß die von ihnen verfaßten Arbeiten in ihrer Darstellung eingängig sind.
178
Übereinstimmungen und Unterschiede in der zeitgenössischen psychoanalytischen Technik (Kemberg) Im »International Journal of Psychoanalysis« hat Kernberg 1994 einen Vergleich der psychoanalytischen Techniken veröffentlicht, die heute praktiziert werden. Der Artikel ist in einer deutschen Übersetzung im Forum der Psychoanalyse (1994) erschienen. Kernberg vergleicht die Ich-Psychologie, die Melanie Kleinsche Richtung der Psychoanalyse, die britische Mittelgruppe (heute die »Independents«), die französische Psychoanalyse mit Ausnahme der Lacanschen Richtung, die früher Kulturalisten genannten, wesentlich auf Sullivan zurückgehenden sogenannten Interpersonalen und schließlich die Selbstpsychologie Kohuts, mit der sich Kernberg in der Vergangenheit mehrfach auseinandergesetzt hat. Übereinstimmungen sieht Kernberg in einer Betonung der Übertragungsanalyse. Übertragung wird von vielen Psychoanalytikern verschiedener Schulen heute früher und systematischer gedeutet. Die amerikanische Ich-Psychologie wird der britischen Mittelgruppe dadurch ähnlicher. Die durch den Charakter des Patienten bedingten Widerstände werden allgemein mehr beachtet. Die Charakteranalyse rückt weiter in den Mittelpunkt, besonders die Analyse schwerer Persönlichkeitsstörungen. Die Analyse des Charakters spielt aber auch bei Patienten höheren Strukturniveaus zunehmend eine Rolle. Man beschäftigt sich mehr mit dem Hier und Jetzt und weniger mit der Rekonstruktion der Vergangenheit. Eine gründliche Bearbeitung der Übertragung im Hier und Jetzt soll der Beschäftigung mit dem unbewußten Vergangenen vorausgehen. Unbewußte Konflikte werden zunehmend in der Objektbeziehungsterminologie beschrieben, teilweise unter Beibehaltung der Triebtheorie (wie von Kernberg selbst). Gegenübertragung sieht man nicht mehr nur als die unbewußt determinierte Reaktion des Analytikers auf den Patienten oder dessen Übertragung. Man bezeichnet heute als Gegenübertragung die gesamten emotionalen Reaktionen des Analytikers auf den Patienten. Die diagnostischen 179
'.
Aspekte der Gegenübertragung werden gegenüber den störenden Aspekten betont. Kernberg weist darauf hin, daß die interpersonalen Psychoanalytiker (Fromm-Reichmann, Searles) als erste eine breite Definitionen von Gegenübertragung einführten. Heute widmen die interpersonalen Psychoanalytiker Übertragung und Gegenübertragung etwa die gleiche Aufmerksamkeit. Die britische Mittelgruppe, die KIeinianer und die Ich-Psychologen betonen mehr die Übertragung. Gegenübertragungsanalyse wird beim Finden und Formulieren von Übertragungsdeutungen verwendet, die Gegenübertragungsreaktionen werden im allgemeinen nicht, zumindest nicht explizit, mitgeteilt. Bei der Gegenübertragungsanalyse wird die projektive Identifizierung besonders berücksichtigt. Man beschäftigt sich zunehmend mit den Affekten des Patienten, aber auch des Analytikers. Sie werden auf ihre Ursachen zurückgeführt und dienen unter anderem der Orientierung bezüglich des Materials, das zur Bearbeitung ansteht. Je mehr man die verschiedenen Kommunikationskanäle zwischen Patient und Analytiker und zwischen Analytiker und Patient kennenlernt, desto weniger Bedeutung behält die Traumanalyse. Man beschäftigt sich mehr mit Tagträumen, mit Fehlleistungen, mit Metaphern. Allgemein ist die Tendenz zu beobachten, bei Deutungen nicht nur darauf zu achten, was man sagt, sondern auch, wie man es sagt. . Kontrovers wird die Bedeutung der realen Beziehung diskutiert, besonders die Frage, ob man eine übertragungsfreie Arbeitsbeziehung annehmen kann. Die Kontroverse bezüglich der Bedeutung von Beziehung und Einsicht setzt sich fort. Kontrovers wird auch die Berechtigung des Konzepts einer Übertragungsneurose diskutiert, ebenso die Rolle des Analytikers beim Entstehen der Übertragungen eines Patienten. Über den Nutzen und Schaden von Regression besteht ebenfalls keine Übereinstimmung, es wird vielmehr diskutiert, ob und, wenn ja, unter welchen Voraussetzungen Regression bei schwergestörten Patienten nützlich sein kann; zu den Voraussetzungen gehört nach Kernberg ein fester Rahmen des Settings. 180
Ob man sich zwischen Psychoanalyse und analytisch orientierter Psychotherapie ein Kontinuum vorstellen muß oder ob scharfe Grenzen gezogen werden können und welchen Wert Psychoanalyse und psychoanalytisch orientierte Psychotherapie als Therapieformen im Vergleich haben, ist ebenfalls Gegenstand der Auseinandersetzung. Diskussionen um die Rolle der Empathie gibt es besonders zwischen der Selbstpsychologie und den anderen psychoanalytischen Richtungen. Die Selbstpsychologie stellt die Empathie des Psychoanalytikers ganz in der Vordergrund, andere Schulen sehen in ihr lediglich eine Vorbedingung der psychoanalytischen Arbeit. Mit dieser Diskussion verknüpft ist die Frage, ob die negative Übertragung das Ergebnis des Abbruchs einer »Selbstobjekt-Beziehung« darstellt, oder ob negative Introjekte aktiviert werden, die neben idealisierten Selbst- und Objektrepräsentanzen schon vor dem Manifestwerden der negativen Übertragung vorhanden waren. Uneinigkeit besteht in der Frage, inwieweit eine Wiederherstellung der historischen Wahrheit im Sinne einer Aufhebung der Kindheitsamnesie möglich ist und welchen therapeutischen Nutzen sie haben könnte. Eine ebenfalls kontroverse Diskussion gibt es um die Einflüsse des gesellschaftlichen Umfelds einer Psychoanalyse auf diese, wobei es um soziokulturelle und politische Probleme geht, um Weltanschauungen und um Interessenkonflikte zwischen gesellschaftlichen Gruppierungen, um feministische und um marxistische psychoanalytische Ansätze Was man aus der Kindheit eines Patienten der gegenwärtigen Betrachtung zugänglich machen kann, wird schon lange sehr unterschiedlich gesehen, insbesondere, was man über die Lebensgeschichte eines Menschen während der präverbalen Phase erfahren kann und wie man das in Erfahrung Gebrachte beschreiben soll. Mehr als früher scheint man einzuräumen, daß Einflüsse und Ergebnisse der Entwicklung früherer und späterer Phasen sich mischen und daß sie nicht immer auseinanderzuhalten sind, zumal es sich nicht nur um einfache Mischungen, sondern auch um Umfor181
mungen der Ergebnisse früherer Erfahrungen unter dem Einfluß von späteren Entwicklungen handelt. Die Lektüre des Kernbergsehen Artikels sei empfohlen. Er bietet auch einen guten Zugang zu wesentlicher Literatur der letzten Jahrzehnte. Für die Bewertung der Auswahl ist wichtig, daß Kernberg im Rahmen seiner ausgedehnten Vortragstätigkeit mehr als andere Psychoanalytiker Gelegenheit hatte, mit den Autoren der Fachpublikationen zu diskutieren, und so viel über die Anwendung der öffentlich vertretenen theoretischen Positionen in der praktischen Arbeit erfahren konnte. I'
Die Situation in Deutschland Die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg ist innerhalb der deutschen psychoanalytischen Vereinigung wesentlich durch Erfahrungen bestimmt, die deutsche Lehranalysanden bei Analytikern der britischen Mittelgruppe machten, etwa bei Balint und Winnicott. Später wurde Kohut, der Begründer des US-amerikanischen Selbstpsychologie, in Deutschland sehr geschätzt; gegenwärtig hat die Selbstpsychologie einen geringeren Einfluß, obwohl es noch Vertreter der Kohutschen Richtung in Deutschland gibt (z. B. Köhler 1978, 1982). Dagegen hat der Einfluß von Kernberg zugenommen. Kernberg ist, wenn man so will, Kohuts Rivale auf dem Felde der Behandlung sogenannter Frühstörungen. Wahrscheinlich bildet in den USA die Ich-Psychologie yon Hartmann (1939), Kris (1985) und Loewenstein (1969) auch heute noch bei den meisten Psychoanalytikern die theoretische Grundlage ihres Arbeitens, auch wenn in der Zeitschrift der amerikanischen psychoanalytischen Vereinigung (Journal of the Ame~can Psychoanalytic Association) zunehmend theoretische Vielfalt zu beobachten ist, im übrigen auch eine Rückbesinnung auf die, von Freud (zuletzt 1937) immer wieder erwähnte konstitutionelle Komponente bei der Entstehung psychischer Störungen. Den stärksten konsolidierenden Einfluß auf die amerikanische Ich-Psychologie 182
übte wohl das Technikbuch von Greenson (1967) aus, das allerdings auch den Übergang zu einer mehr beziehungsorientierten Psychoanalyse einleiten half (Greenson soll einmal gesagt haben: »Wer will sich schon von einem Spiegel analysieren lassen?«). Dieses Buch hatte einen großen Einfluß in Deutschland, wo eine Übersetzung erst 1973 erschien, das Buch aber schon Ende der sechziger Jahre in der Originalausgabe gelesen wurde. Obwohl dieses Buch 30 Jahre alt ist, wird es immer noch benutzt, in seiner ich-psychologischen Ausrichtung aber zunehmend kritisiert. Der Einfluß von Melanie Klein scheint in Deutschland in letzter Zeit zuzunehmen. Fairbairn (1952) und Guntrip (1961) werden in einzelnen Aspekten häufig zitiert, von der großen Mehrheit der Psychoanalytiker aber selten gelesen. Die US-amerikanische Kritik am Konzept des Arbeitsbündnisses von Greenson (Greenson 1965, Greenson 1967, Greenson et al. 1969) wurde in letzter Zeit von Körner (1989a, 1989b) aufgegriffen. Insgesamt läßt sich sagen, daß in Deutschland verschiedene Schulen vertreten sind. Eine einheitliche theoretische Ausrichtung, wie sie der ich-psychologischen Schule in den USA entsprechen könnte, bildete sich in Deutschland bis jetzt nicht heraus. So ist die deutsche Psychoanalyse noch ein Abbild verschiedener Strömungen in den USA und Großbritannien. Die Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) spiegelt im wesentlichen die Verhältnisse in der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) wieder; von der Schultz-Henckeschen Tradition hat sie sich gelöst, obwohl sie von seiten der DPV immer wieder mit ihr in Verbindung gebracht wird. Welche psychoanalytischen Schulen künftig in ihr dominieren werden, läßt sich noch schwer einschätzen. Spezifisch deutsch sind die Bezüge der Psychoanalyse zur Soziologie, an deren Entwicklung das Frankfurter Sigmund-Freud-Institut und die Zeitschrift »Psyche« wesentlichen Anteil haben. Die Zeitschrift »Forum der Psychoanalyse« ist mehr allgemein-klinisch orientiert, die »Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychoanalyse« stärker psychosomatisch. Deutsche theoretische und klinische Publikationen schließen an die verschiedensten Schulrichtungen des angelsächsischen, weni183
ger des südamerikanischen Sprachraumes an, am wenigsten noch an die klassisch Kleinianische; der Einfluß dieser Schule scheint
in Deutschland aber zuzunehmen. Zur französischen Psychoanalyse gibt es trotz der unmittelbaren geographischen Nachbarschaft wenig Kontakte. Die Schriften von Lacan sind zum großen Teil übersetzt, werden von Psychoanalytikern aber wenig gelesen. Breiter rezipiert werden die gleichfalls übersetzten, dem Mainstream der Psychoanalyse näher liegenden Publikationen von MacDougall (z. B. 1985) und Chasseguet-Smirgel (l988~, 1988b, 1989).
Literatur
Abelin, E. L. (1971): The role of the father in the separation-individuation process. In: McDevitt, 1. B.; Settlage, C. F. (Hg.), Separation - individuation, S. 229-252. New York. Abelin, E. L. (1975): Some further observations and comments on the early role of the father. Int. 1. Psychoanal. 56: 293-302. Abraham, K. (1925): Psychoanalytische Studien zur Charakterbildung. In: Abraham, K., Psychoanalytische Studien, S.184-226. Frankfurt a. M. 1971. Alexander, F.; French, T.M. (1946): Psychoanalytic Therapy. New York. Arlow, 1. A. (1993): Transference as a comprornise. Paper presented to the meeting of the Psychoanalytic Association of New York. Arlow, J. A.; Brenner, C. (1964): Psychoanalytic Concepts and the Structural Theory. New York. Ballnt, M. (1968): The Basic Fault, Therapeutic Aspects of Regression. London. Ballnt, M.; Omstein, P. H.; Ballnt, E. (1973): Fokaltherapie. Ein Beispiel angewandter Psychoanalyse. Frankfurt a. M. Balson, P. (1975): Dreams and fantasies as adaptive mechanisms in prisoners of war in Vietnam. Unpublished paper written in consultation with M. Horowitz and E. Erikson (On file at the San Francisco Psychoanalytic Institute). Beck, A. T.; Rush, A. J.; Shaw, B. F.; Emery, G. (1992): Kognitive Therapie der Depression. Weinheim. Bion, W. R. (1962): Learning from Experience. London (Reprint London 1984). Bion, W. R. (1967): Notes on memory and desire. Psycho-Analytic Forum 2: 272-273 und 279-280. Bion, W. R. (1974): Erfahrungen in Gruppen und andere Schriften. Stuttgart [Eng!.: Experiences in Groups and other Papers. London 1961]. Bischof, N. (1985): Das Rätsel Ödipus. München.
184
185
Blum, H. P. (1983): The position and value of extratransference interpretation. J. Amer. Psychoanal. Assoe. 31: 587-617. Brenner, C. (1976): Grundzüge der Psychoanalyse. Frankfurt a. M. Brenner, C. (1979): Working alliance, therapeutic alliance, and transference. J. Amer. Psychoanal. Assoe. 27 (Supp!.): 137-157. Casement, P. J. (1985): On Leaming from the Patient. London/New York. Casement, P.J. (1990a): Learning from the Patient. New YorkILondon. Casement, P. J. (1990b): The meeting of needs in psychoanalysis. Psychoanal. Inq. 10: 325-346. Chasseguet-Smirge1,1. (1988a): Zwei Bäume im Garten. Zur psychischen Bedeutung der Vater- und Mutterbilder. München/Wien. Chasseguet-Smirgel, 1. (1988b): Female sexuality. London. Chasseguet-Smirgel, J. (1989): Sexuality and Mind. London. Chomsky, N. (1969): Aspekte der Syntax-Theorie. Frankfurt a. M./Berlin. Cremerius, J. (1979): Gibt es zwei psychoanalytische Techniken? Psyche 33: 577-599. Cremerius, J. (1981): Freud bei der Arbeit über die Schulter geschaut. Seine Technik im Spiegel von Schülern und Patienten. In: Ehebald, U.; Eickhoff, F. W. (Hg.), Humanität und Technik in der Psychoanalyse. Jahrbuch Psychoanal., Beiheft 6, S. 123-158. BelnJStuttgartlWien. Cremerius, J. (1984): Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik, Bd. 1. Stuttgart. Cremerius, J.; Hoffmann, S.O.; Trimborn, W. (1979): Psychoanalyse, Über-Ich und soziale Schicht. Die psychoanalytische Behandlung der Reichen, der Mächtigen und der sozial Schwachen. München. Davanloo, H. (Hg., 1992): Short Term Dynamic Psychotherapy. Northvale, NJlLondon. Davies-Osterkamp, S.; Heigl-Evers, A.; Bosse-Steuernagel, G.; Alberti, L. (1987): Zur Interventionstechnik in der psychoanalytisch-interaktionellen und tiefenpsychologisch fundierten Gruppentherapie - eine empirische Untersuchung. Gruppenpsychother. Gruppendyn. 23: 22-35. Domes, M. (1993): Der kompetente Säugling. Die präverbale Entwicklung des Menschen. Frankfurt a. M. Dorpat, T. L. (1979): Is splitting a defense? Int. Rev. Psychoanal. 6: 105. Dührssen, A. (1988): Dynamische Psychotherapie. BerlinlHeidelberg/ NewYork. Eissler, K. R. (1953): The effect of the structure of the ego on psychoanalytic technique. J. Am. Psychoanal. Ass. 1: 104-143. Erikson, E. H. (1950): Childhood and Society. New York. Essers, H.; Krutzenbichler, S. (1991): Muß denn Liebe Sünde sein? Über das Begehren des Psychoanalytikers. Kore. Etchegoyen, R.H. (1991): The Fundamentals of Psychoanalytic Technique. London/New York. 186
Fairbaim, W. (1952): An Object-Relations Theory ofthe Personality. New York. Fenichel, O. (1937): On the theory of the therapeutic results of psychoanalysis. Int. J. Psycho-Anal. 18: 133-138. Fenichel, O. (1941): Problems ofPsychoanalytic Technique. Psychoana!. Quarterly Inc., New York. Fenichel, O. (1945): The Psychoanalytic Theory ofNeurosis. London. Festinger, L. (1957): A Theory ofCognitive Dissonance. Stanford, Calif. Finger-Trescher, U. (1991): Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse. Stuttgart. Freud, A. (1936): Das Ich und die Abwehrmechanismen. Frankfurt a. M. Freud, A. (1954): The widening scope ofindications for psychoanalysis: discussion. J. Am. Psychoanal. Ass. 2: 607-620. Freud, S. (1895): Studien über Hysterie. G. W. I, S. 380-385. Freud, S. (1905a): Über Psychotherapie. G. W. V, S. 13-26. Freud, S. (1905b): Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. G. W. V, S. 29145. Freud, S. (1909): Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose. G. W. VII, S. 381-463. Freud, S. (1912a): Zur Dynamik der Übertragung. G. W. VIII, S. 306-321. Freud, S. (1912b): Ratschläge fiir den Arzt bei der psychoanalytischen Behandlung. G. W. VIII, S. 376-387. Freud, S. (1913): Zur Einleitung der Behandlung. G. W. VIII, S. 454- 478. Freud, S. (1914): Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten. G. W. X, S.126-136. Freud, S. (1915): Bemerkungen über die Übertragungsliebe. G. W. X, S.306-321. Freud, S. (1916): Trauer und Melancholie. G. W. X, S. 428-446. Freud, S. (1916/17): Vorlesungen zur Einfiihrung in die Psychoanalyse. G. W. XI. Freud, S. (1920): Jenseits des Lustprinzips, G. W. XIII, S. 3-69. Freud, S. (1923b): Das Ich und das Es. G. W. XIII, S. 237-289. Freud, S. (1926a): Hemmung, Symptom und Angst. G. W. XIV, S. 113205. Freud, S. (1926b): Die Frage der Laienanalyse. G. W. XIV, S. 209-296. Freud, S. (1927): Die Zukunft einer Illusion. G. W. XIY,·S. 325-380. Freud, S. (1933): Neue Folge der Vorlesungen zur Einfiihrung in die Psychoanalyse. G. W. xv, S. 3-197. Freud, S. (1937): Konstruktionen in der Analyse. G. W. XVI, S. 43-56. Freud, S. (1940): Abriß der Psychoanalyse. G. W. XVII, 67-138. Gardiner, M. (1971): The Wolf-Man. New York (Dt.: Der Wolfsmann vom Wolfsmann, Frankfurt a. M.). 187
Garland, C. (1982): Group analysis: Taging the non-problem seriously. Group analysis 15: 4-14. Gill, M. M. (1979): The analysis ofthe transference. J. Amer. Psychoanal. Assoc. 27 (Suppl.): 263-288. Gill, M. M. (1982): Analysis oftransference, Bd. 1: Theory and technique. Psychol. Issues Mono. 53. New York. Gill, M. M. (1984b): Transference: a change in conception or only in emphasis? Psychoanal. Inq. 4: 489-523. Gill, M.M. (1993): Die Analyse der Übertragung. Forum Psychoanal. 9: 46-61. Glover, E. (1931): The therapeutic effect of inexact interpretation. Int. J. Psycho-Anal. 12: 397-411. Glover, E. (1937): The theory of the therapeutic results ofpsychoanalysis. Int. J. Psycho-Anal. 18: 125. Greenson, R. R. (1965): The working alliance and the transference neurosis. Psychoanal. Quart. 34: 155-181. Greenson, RR. (1966): Comment on Dr. Limentani's paper. Int. J. Psycho-Anal. 47: 282-285. Greenson, R R. (1967): The Technique and Practice of Psychoanalysis, Bd. 1. New York. Greenson, R. R. (1974): Transference: Freud or Klein. Int. J. PsychoAnal. 55: 37-48. Greenson, R R; Wexler, M. (1969): The non-transference relationship in the psychoanalytic situation. Int. J. Psycho-Anal. 50: 27-39. Grünbaum, A (1984): The foundations ofpsychoanalysis. Aphilosophical critique. Berkeley/Los Angeles/London. Guntrip, H. (1961): Personality Structure and Human Interaction. London. Habermas, J. (1975): Erkenntnis und Interesse. 3. Aufl., Frankfurt a. M., Hartmann, H. (1939): Ich-Psychologie und Anpassungsproblem. Int. Zscbr. f. Psychoanal. u. Imago 24: 62-135 (3. Aufl. Stuttgart 1975). Hartrnann, H. (1964): Essays on Ego Psychology. London. Heigl-Evers, A. (1967): Zur Behandlungstechnik in der analytischen Gruppentherapie. Ztschr. psychosom. Med. 13: 266-276. Heigl-Evers, A.; Heigl, F. (1973): Gruppenpsychotherapie: Interaktionell - tiefenpsychologisch fundiert (analytisch orientiert) - psychoanalytisch. Gruppenpsychother. Gruppendyn. 7: 132-157. Heigl-Evers, A; Ott, J. (Hg., 1994): Die psychoanalytisch-interaktionelle Methode. Göttingen. Hessler, M.; Lamprecht, F. (1986): Der Effekt stationärer psychoanalytisch orientierter Behandlung auf den unbehandelten Partner. Prax. Psychother. Psychosom. 36: 173-214. Hinshelwood, R. D. (1991): A Dictionary of Kleinian Thought. London.
188
Joseph, B. (1985): Transference: The total situation. Int. J. Psycho-Anal. 66: 447-454. Kernberg, O. F. (1980): Internal World and External Reality - Object Relations Theory Applied. New York/London. Kernberg, O. F. (1981): Objektbeziehungen und Praxis der Psychoanalyse. Stuttgart. [Engl.: Object Relations Theory and Clinical Psychoanalysis. New York 1978]. Kernberg, O. F. (1987a): An ego psychology-object relations theory approach to the transference. Psychoanal. Quart. 56: 197-221. Kernberg, O. F. (l987b): Projection andprojective identification. Developmental and clinical aspects. In: Sandler, J. (Hg.), Projection, Identification, Projective Identification, S. 93-115. Madison, Conn. Kernberg, O. F. (1988a): Object relations theory in clinical practice. Psychoanal. Quart. 57: 481-504. Kernberg, O. F. (l988b): Schwere Persönlichkeitsstörungen. Stuttgart. Kernberg, O. F. (1994): Übereinstimmungen und Unterschiede in der zeitgenössischen psychoanalytischen Technik. Forum Psychoanal. 10: 296-314. Kernberg, O. F.; Selzer, M. A; Koenigsberg, H. w.; Carr, AC.; Apfelbaum, A H. (1989): Psychodynamic Therapy of Borderline Patients. NewYork. Klein, M. (1932): The Psycho-Analysis of Children. London. Klein, M. (1948): Contributions to Psycho-Analysis. London. Klein, M. (1952): The origins oftransference. Int. J. Psychoanal. 33: 433438. Klüwer, R. (1983): Agieren und Mitagieren. Psyche 37: 828-840. Köhler, L. (1978): Über einige Aspekte der Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen im Lichte der historischen Entwicklung psychoanalytischer Theoriebildung. Psyche 32: 1001-1058. Köhler, L. (1982): Die amerikanische Psychoanalyse zwischen Ichpsychologie und Selbstpsychologie. Psyche 36: 343-354. Kohut, H. (1971): The Analysis ofthe Self. New York. König, K. (1975): Der schweigende schizoide Patient in der analytischen Gruppe. Gruppenpsychother. Gruppendyn. 9: 185-190. König, K. (1976): Übertragungsauslöser - Übertragung - Regression in der analytischen Gruppe. Gruppenpsychother. Gruppendyn. 10: 220223. König, K. (1981): Angst und Persönlichkeit. Göttingen, 5. Aufl. 1996. König, K. (1982): Interaktioneller Anteil der Übertragung und phobische Persönlichkeitsstruktur. Prax. Psychother. Psychosom. 27: 25-32. König, K. (1988): Basale und zentrale BeziehungsWÜDsche. Forum Psychoanal. 4: 177-185.
189
König, K (1992): Kleine psychoanalytische Charakterkunde. Göttingen, 3. Aufl. 1995. König, K (1993): Einzeltherapie außerhalb des klassischen Settings. Göttingen. König, K (1994): Fixierung in der Adoleszenz und die Folgen. Forum Psychoanal. 10: 356-362. König, K (l995a): Gegenübertragungsanalyse. 2. Aufl. Göttingen. König, K. (l995b): Die Fixierung in der Dyade. In: Buchheim, P.; Cierpka, M.; Seifert, T. (Hg.): Konflikte in der Triade - Spielregeln in der Psychotherapie - Weiterbildungsforschung und Evaluation. Berlin/ Heidelberg/New York. König, K (1997a): Abwehrmechanismen. 2. Aufl. Göttingen. König, K (I 997b): Praxis der psychoanalytischen Therapie, Göttingen. König, K; Lindner, W-v. (1991): Psychoanalytische Gruppentherapie. Göttingen. Körner, J. (I 989a): Arbeit an der Übertragung? Arbeit an der Ubertragung! Forum Psychoanal. 5: 209-223. Körner, J. (1989b): Kritik der »therapeutischen Ich-Spaltung«. Psyche 43: 385-396. Kris, A. O. (1985): Resistance in convergent and divergent conflicts. Psychoanal. Quart. 54: 537-568. Kris, E. (1935): Psychoanalytic Explorations in Art. New York. Langs, R. (1976): The bipersonal field. New York. Leichsenring, F. (1996): Borderline-Stile. Denken, Fühlen, Abwehr und Objektbeziehungen von Borderline-Patienten. Bem. Lichtenberg, J. D. (1991): Psychoanalyse und Säuglingsforschung. BerlinIHeidelberg/New York.. Loewald, H. W (1960): On the therapeutic action ofpsycho-analysis. Int. 1. Psycho-Anal. 41: 16-33. Loewald, H. W. (1971): The transference neurosis: comments on the concept and the phenomenon. J. Amer. Psychoanal. Assoc. 19: 54-66. Loewald, H. W (1979): Reflections on the psychoanalytic proce.ss and its therapeutic potential. Psychoanal. Study Child 34: 155-167. Loewenstein, R. M. (1969): Developments in the theory of transference in the last fifty years. Int. J. Psycho-Anal. 50: 583-588. Luborsky, L. (1988): Einführung in die analytische Psychotherapie. BerlinIHeidelberg/New York. Luborsky, L.; Crits-Christoph, P. (1990): Understanding Transference. The CCRT Method. New York. Luborsky, L.; Kächele, H. (Hg., 1988): Der zentrale Beziehungskonflikt - ein Arbeitsbuch. Ulm. Mahler, M. S.; Pines, F.; Bergman, A. (1975): The Psychological Birth of 190
the Human Infant. Symbiosis and Indviduation. New York. (Reprint: London 1985). McDougall, J. (1985): Plädoyer fiir eine gewisse Anorrnalität. Frankfurt a.M. Mentzos, S. (1995): Depression und Manie. Göttingen. Mertens, W (1991): Einführung in die psychoanalytische Therapie, Bde. 1 bis 3, StuttgartJBeriin/K.öln. Mitscherlich, A. (1966): Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin. Frankfurt a. M. Moore, B. E.; Fine, B. D. (1990): Psychoanalytic Terrils and Concepts. Am. Psychoanal. Ass, New Haven, CT. Obholzer, K. (1980): Gespräche mit dem Wolfsmann. Reinbek. Pfeffer, A. Z. (1959): A preliminary report of a procedure for the evaluation ofthe results ofpsychoanalysis. J. Am. Psychoanal. Ass. 7: 418444. Piaget,1. (1975): Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. Gesammelte Werke, Bd. 1. Stuttgart. Pines, M. (1991): A History ofPsychodynarnic Psychotherapy in Britain. In: Holmes, J. (Hg.), Textbook ofPsychotherapy in Psychiatric Practice, S. 31-55. London. Racker, H. (1957): The meanings and uses of countertransference. Psychoanal. Quart. 26: 303-357. Radebold, H. (1992): Psychodynamik und Psychotherapie Älterer. BerlinI Heidelberg/New York. Rappaport, E. A. (1956): The management of an erotized transference. Psychoanal. Quart. 25: 515-529. Rickman, J. (1957): Selected Contributions to Psychoanalysis. New York. Ricoeur, P. (1974): Die Interpretation. Ein Versuch über Freud. Frankfurt a. M. [Franz.: De 1'interpretation. Paris]. Rohde-Dachser, C. (1981): Dyade als Illusion? Überlegungen zU einigen Strukturbedingungen der Zweierbeziehung am Beispiel von Partnerschaft und Psychoanalyse. Ztschr. psychosom. Med. 27: 318-337. Rothschild, N. de (1984): La baronne rentre a cinq heures. Paris. Rudolf, G. (1991): Die therapeutische Arbeitsbeziehung. BerlinlHeidelberg/New York. RusselI, B. (1952): Das menschliche Wissen. Darmstadt [Engl.: Human Knowledge. London 1948]. Sandler, 1. (1976): Gegenübertragung und Bereitschaft zur Rollenübernahme. Psyche 30: 461-480. Sandler, J. (1983): Reflections on some relations between psychoanalytic concepts and psychoanalytic practice. Int. 1. Psycho-Anal. 64: 35-45. Sandler, J. (Hg., 1987): Projection, Identification, Projective Identification. Madison, Conn. 191
Sandler, J.; Dare, C.; Holder, A (1992): The Patient and the Analyst. London. Sandler, J.; Dreher, AU. (1996): What do Analysts want? London. Sandler, 1.; Freud, A (1985): The analysis of defense. The ego and the mechanisms of defense revisited. New York. (Dt.: Die Analyse der Abwehr. Stuttgart, 1989). Sandler, J.; Holder, A; Kawenoka, M.; Kennedy, H.E.; Neurath, L. (1969): Notes on some theoretical and c1inical aspects oftransference. lnt. J. Psycho-Anal. 50: 633-465. Sandler, 1.; Joffe, W. G. (1969): Toward a basic psychoanalytic model. In: Sandler, 1. (Hg.), From Safety to Superego. Guilford, N. Y.lLondon 1987. Sandler, J.; Sandler, AM. (1984): The past unconscious, the present unconscious, and interpretation of the transference. Psychoanal. Inq. 4: 367-399. Schafer, R. (1977): The interpretation of transference and the conditions for 10ving. J. Amer. psychoanal. Assoc. 25: 335-362. Schafer, R. (1994): The contemporary Kleinians ofLondon. Psychoanal. quart. 63: 409-415. Schepank, H. (1994): Gen oder psychogen? Zur Erbe-Umwelt-Frage bei psychogenen Erkrankungen. Ztschr. psychosom. Med. 40: 11-24. Schultz-Hencke, H. (1973): Lehrbuch der analytischen Psychotherapie. Stuttgart. Sedler, M. J. (1983): Freud's concept of working through. Psychoanal. Quart. 52: 73-98. Shane, M. (1979): The developmental approach to »working through« in the ana1ytic process. Int. J. Psycho-Anal. 60: 375-382. Spillius, E. B. (1983): Some deve10pments from the work of Melanie Klein. Int. J. PsychoAnal. 64: 321-332. Spillius, E. B. (Hg., 1988): Melanie Klein Today. Bde. 1 u. 2. Londonl NewYork. Sterba, R. F. (1934): The fate of the ego in ana1ytic therapy. Int. 1. Psychoanal. 15: 117-126. Stern, D. N. (1985): The Interpersonal Wor1d of the Infant. New York. Stierlin, H. (1971): Die Funktion innerer Objekte. Psyche 25: 81-99. Stone, L. (1961): The Psychoanalytic Situation: An Examination of its Deve10pment and Essential Nature. New York. Stone, L. (1981): Notes on the noninterpretive elements in the psychoanalytic situation and process. 1. Amer. Psychoanal. Assoc. 29: 89-118. Strachey, J. (1934): The nature of the therapeutic acation of psychoanalysis. Int. 1. Psychoanal. 15: 127-159. Streeck, U. (1980): »Definition der Situation«, soziale Normen und inter-
192
aktionelle Gruppenpsychotherapie. Gruppenpsychother. Gruppendyn. 16: 209-221. Streeck, U.; Weidenhammer, B. (1987): Zum Redeverhalten des Analytikers im Übertragungsgeschehen. Psyche 41: 60-74. Thomä, H. (1981): Schriften zur Praxis der Psychoanalyse: Vom spiegelnden zum aktiven Psychoanalytiker. Frankfurt a. M. Thomä, H.; Käche1e, H. (1986): Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie, Bd. 1: Grundlagen. Berlin/Heidelberg/New York. Thomä, H.; Käche1e, H. (1988): Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie, Bd. 2: Praxis. BeriinIHeidelberg/New York. Wallerstein, R. S. (1983): Some thoughts about insight and psychoanalysis. Israel J. Psychiat. and Re1ated Sciences 20: 33-43. Wallerstein, R. S. (1988): One psychoanalysis or many? Int. 1. PsychoAnal. 69: 5-21. Wallerstein, R. S. (1995): The Talking Cures. New HavenILondon. Weiss, 1.; Sampson, H. u. The Mount Zion Psychotherapy Research Group (1986): The Psychoana1ytic Process. New YorkILondon. WiIli,1. (1988): Der Begriffder »sozialen Nische»(
193