Michael Fiedrowicz
Apologie im frühen Christentum Die Kontroverse um den christlichen Wahrheitsanspruch in den ersten Jahrhunderten
Ferdinand Schöningh Paderborn . München· Wien· Zürich
Titelabbildung: Sitzender Philosoph, Sarkophag (Rom).
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Daltschc Bibliothek verzeichneT diese Publikation in der Iftutschcn Nationalbibliografic; detailliene bibliografische Ollen sind im Internet über bttpjUdnb,ddb,de abrufbar.
Umschlaggcstalrung: Anna Braungart, Tübingcn Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorire; gebleichtem und altcrungsbcsüodigem P2picr 9 ISO 9706
3., aktualisierte und erweiterte Auflage o 2000 Fcrdinand Schöningh, Padcrborn (Verlag Fcrdinand Schöningh GmbH, Jühcnplatz Internet:
1,0-33098 Paderborn)
www
.schocningh.dc
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechllieh geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugcJasscncn Fällen iSI ohne- vor herige schriftliche Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Primed
in
Germany. Herstellung: Ferdin.and Schöningh, Paderborn ISBN 10: 3-506-72733-8 ISBN 13: 978-3-506-72733--6
Inhalt Vorwort
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11
13
Einleitung
A) Anlaß und Intention der apologetischen Literarur 1.
Das Christentum als Zeichen des Widerspruchs in der antiken Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die christliche Option für den Disput mit dem nichtgläubigen Denken Verschiedene Ziele der apologetischen Schriften .
11.
.
111.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
13 15 16
B) Die Vielgestaltigkeit der literarischen Gatrung .Apologie" I. 11.
. ,. ..... . Herkunft und Bedeutung des Begriffs ,.ApologieDie Vielfalt literarischer Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
18 21
Erster Teil: Historischer Überblick
A) Ansätze und Modelle in der Schrift, im ]udenrum und nachapostolischer Zeit 1. 11. 111. IV.
..
27 29 30 31
Historischer Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1) Der Anlaß: Denunz.iationen. Pogrome und Proz.esse 2) Die unklare Rechtslage 3) Der Appell an den römischen Kaiser Die ersten Apologien . 1 ) Quadratus .. 2) Aristides 3) Justin
34 34 36 37 37 37 38 39
Ansätze im Neuen Testament Jüdische Modelle Das ..Kerygma Petri" Die Martyrerakten .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
' .
B) Das Entstehen der ersten Apologien (2. ]h.) I.
.
.
11.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Inhaltsverzeichnis
6
4) Miltiades, Apollinaris von Hierapolis. Melito von Sardes S) Athenagoras . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Wirkung der ersten Apologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. •
•
•
•
.
111.
.
C) Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.) L 11. Ill.
Die Anfänge literarischer Polemik Celsus: die erste systematische Kritik. . .. . . . . .. Neue Formen der christlichen Apologie . .. 1) Tatian 2) Theophilus von Antiochien .. .. J) Der Brief an Diognet 4) Clemens von Alexandrien .. 5) p So-Justin, Oratio ad Graecos, Oe Monarchia 6) Hermias . . 7) Tenullian 8) Minucius Felix ... 9) Cyprian 10) Commodian .. 11) Origenes Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
IV.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
•
•
•
•
•
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
•
•
•
•
•
•
•
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
•
•
•
•
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
•
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
•
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
•
.
.
.
"
.
4) 44 47
49 SO S2
52 >I 5>
57 59 60 60
61 64
65 65 67
D) Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus I. 1 1. 111.
Anti-christliche Propaganda ,....." ... Porphyrius . . .. Christliche Reaktionen 1) Widerlegungen griechischer Apologeten . . . . . . . . . . . . . . . . . 2) Arnobius J) Laktanz, Firmicus Maternus, Ambrosiaster, Hieronymus . . . 4) Augustin . . . . .. 5) Pacatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... 6) Macarius Magnes Neue Angriffe 1) I-lierokles ... . , . ... . . . . . .. . . . . . 2) Die Replik des Eusebius Die Konkurrenz der Erlösungswege .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
.
•
•
•
.
.
.
.
.
IV.
.
V.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
69 70 73 7J 74 76 76 78 78 79 79 81 82
E) Die Apologie in der diokJetianischkonstantinischen Epoche I. n.
111.
Laktanz Eusebius von Cäsarea Ps.-Justin (MarcelJ von Ancyra?) .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
84 88 93
7
Inhaltsverzeichnis IV.
Athanasius ...... . .. . .. . .. .. . . . . .. . . . . . .. . .. . . . .. . . . ..
V.
Firmicus Maternus . . . . .... .. . ... .. . . .. . .. ... . . .. . .. . . .
VI.
.
Der Wandel von Form und Intention der Apologien
.
.
.
.
.
.
.
.
.
94 96 98
F) Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361-363) I.
Julians Abwendung vom Christencum
11.
Christliche Reaktionen
.
.
.
I) Apollinaris von Laodicea 2) Ephraem der Syrer .
.
J) Gregor von Nazianz
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
Quaest. et resp. ad orthod
. •
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
100 103 t03 103 . .. 104 106 106 107
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
109 109 8) Cyrill von Alexandrien 9) Lateinische Autoren 111 Weitere Auseinandersetzungen mit dem Hellenismus 112 I) Theodoret von Cyrus t 12 . . 2) Nemesius von Emesa, Aneas von Gaza, Johannes Philoponus 11. .
.
Ill.
.
.
.) Diodor von Tarsus 5) Theodor von Mopsuestia 6) Johannes Chrysostomus 7) Philippus von Side, Alexander von Hierapolis, .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
G) Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie (Ende 4. Jh.) I.
11.
Aristokratischer Konservativismus in Rom Christliche Entgegnungen
I) Ambrosiaster 2) Anti-pagane Gedichte .
111.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
.
V.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.. . ...
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
. . . . . ..
.
I) Die Consuhationes Zacchaei et Apollonii 2) Rufin 3) Prudentius 4) Paulinus von Nola, Hieronymus, Ps.-Seneca .
.
.
Die Gewinnung der "letzten Heiden-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Christentum als Vollendung der Romanitas
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die Kontroverse um den Victoria-Altar
.
.
.
I) Die 3.Relatio des Symmachus 2) Die Intervention des Ambrosius IV.
.
.
.
.
.
.
.
. . .. ..
.
.
.... . ... ... . ..
t 16
118 t18 119 120 120 121 12. 124 125 t 25 127 129
H) Geschichtstheologische Apologetik gegenüber neuen Angriffen nach dem Fall Roms (410) J.
Augustin
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1) Werke über Religion, Glaube und Schrift 2) Predigten
J)
Briefe
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
, . , . .... 130 131 134 135 .
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
8
Inhal[sv�rzejchnis ..) Oe civitate Dei
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5) Der Ansatz augustinischer Apologetik
11.
Orosius
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
.
.
•
. .. 138 141 142 .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Zweiter Teil: Systematische Darstellung
A) Formen und Methoden der Auseinandersetzung 1.
Grundorientierungen der Apologeten
.
.
.
.
.
.
.
.
1) Konfrontation 2) Dialog 3) Die Allianz. mit der platonischen Philosophie 4) Die Weisheit der Heiden 5) Betonung der Gemeinsamkeiten .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Formen christlicher StlbStdarstellung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1) Präsentation des Christentums mittels paganer Kategorien . 2) Präsentation des Christentums in den literarischen Gattungen der Zeit ... ................. .............. 3) Gebrauch der Rhetorik Das Bemühen um Argumente ... I) Der Vorwurf eines Glaubens ohne Logos 2) Die Vernünftigkeit des Glaubensaktes 3) Die Begründung der Glaubensinhalte ........ ..... . . . . .. 4) Zitate paganer Autoritäten .
.
IJI.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
IV.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Die moralischen Voraussetzungen der Wahrheitserkenntnis
147 147 148 149 151 155 156 156 160 162 164 164 166 170 172 179
B) Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument I.
11.
182 182 1) AuseinandersetZung mit dem Vorwurf der Immoralität 2) Der moralische Wahrheitsbeweis zugunsten des Christentums 185 J) Die Martyriumsbereiuchaft als Glaubwürdigkeitskriterium 189 Die Religiosität der Christen 190 I) Auseinandersetzung mit dem Atheismusvorwurf 190 ,.. ......... 192 2) Die Christen als Ursache aller Katastrophen 3) Das Schicksal des Gouesverächters 194 Die Loyalität der Christen 196 196 I) Auseinandersetzung mit politischen Verdächtigungen 2) Das Gebet für den Kaiser und das Reich 197 200 Das Christentum als Förderer des Staates I) Vor-konstantinische Zeit 200 2) Nach der konstantinischen Wende 202 Die christliche Reichstheologie und Romideologie 203 203 1) Die heilsgeschichdiche Rolle des römischen Imperiums 2) Das Roma chrisrianA-Konzept 205 Die Moralität der Christen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ill.
IV.
.
.
V.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
Inhaltsverzeichnis
C) Geschichte als apologetisches Argument I. Der Vorwurf des Traditionsbruchs .. ) II. ..W arum so spat.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
•
•
.
.
.
.
208 212 212 215
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
IIl. Der Altersbeweis . . . . . .. .. . ... .. . .. . ... ..... .... ...... IV. Die Plagiatsthese
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
Schriften der Bibel . .. . . .. . . . .... .. . ....... .. .
,
.
.
.
.
.
.
.
1) Die Abhängigkeit griechischer Denker von den 2) Die These dämonischer Imitationen . ... .. ... . .... .... ..
.
V. Die Schwächen des Altersbeweises und der Plagiatstheorie . .. VI. Die Veneidigung der Neuheit des Christentums .... .. . .. . ..
.
.
1) Fonschrin und Wahrheit contra Tradition ..... . . . . . .. ... 2) Praeparatio evangelica ..... .. ... .. ... ... .. . .. ... .....
.
.
VII. Die Ausbreitung des Christentums als Wahrheitsargument .. ..
.
VIII. Das Christentum als wiedergefundene Urphilosophie . .. ... ..
.
215 217 218 219 219 221 222 224
D) Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument I. Die Option für den Logos gegen den Mythos ....... ... . ...
1) Eine Grundentscheidung des Christentums .... . . . ... .. . . 2) Christliche Kritik der antiken Religion a) Rezeption vorchristlicher Ansätze b) Anachronistische Polemik? c) Kritik der Kultpraxis
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
f) Entlarvung der dämonischen Einflüsse
.
•
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
d) Kritik der paganen Gottesvorstellungen e) Kritik der Idolatrie
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
227 227 228 228 230 2)) 2)) 236 238
3) Das Christentum als die ..wahre Religion des 240 243 11. Der Disput mit der Philosophie ..... ... .... ... . , I} Philosophischer Monotheismus und christliches Gottesbild .. 243 a) Anknüpfung und Korrektur . . . . . . . . .. .. . ........... 243 b) Trinitätsglaube und Logosbegriff . ..... . ... ... .. ... . . 245 2) Gri«:hische Kosmologie und biblischer Schöpfungsglaube .. 247 wahren Gottes· ... . .. . . .. . . .... .. ... .. . .. .. . . . .... . .
.
.
,
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3) Philosophischer Gottesbegriff und christlicher 250 a) Unvereinbarkeit mit dem Wesen Gottes? . .. . ......... 250
Inkarnationsgedanke .. .... . .. .... . . . . .. ... .. .. .. . . . .
.
.
b) Universale Logos-Manifestation oder historisch
252 4) Kontroverse Deutungen der Gestalt Christi .. . .......... 256 256 a) Wunder 260 b) Die Geburt Christi 261 c) Das Kreuz d) Die Auferstehung 265 267 5) Einwände gegen die christliche Eschatologie a) Weltuntergang und Gericht . . .. .. . . . . ... . . ...... ... 267 einmalige Offenbarung? . .. .. . .... ... . . . . . . . . .. . . ..
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
•
.
.
.
.
.
10
lnhahsverzcichnis b) Die leibliche Auferstehung der Toten 6) Differenzen zwischen platonischer Philosophie und christlichem Credo . .. . .. Die Kontroverse um die Bibd I) Pagane BibelJektüre 2) Die literarische Qualität der biblischen Schriften . . ... 3) Die Glaubwürdigkeit der biblischen Autoren 4) Das Prophetie-Argument ol) Evidenz der Erfüllung? . ... . . b) Die Konkurrenz. paganer Orakel . . . . . . . . . . . . . .. .. ... . 5) Die Kontroverse um die Allegorese ol) Pagane Kritik an der allegorischen Bibelimerpretation b) Differenzen zwischen paganer und christlicher Allegorese Das Christentum als die .wahre Philosophie" I) Die Differenzen zwischen paganer und christlicher Philosophie .. . . .. . . .. . ... ... .. . . . . . . . . . . . a) Widersprüchlichkeit - Kohärenz b) Partikularität - Totalität der Wahrheitserkenntnis c) Vermutung - Gewißheit . d) Theorie - Praxis . . . " e) Elitärer Charakter - universaler Weg 2) Offenbarungscharakter der christlichen Philosophie .
IU.
.
IV.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
269 271 274 274 277 278 282 282 285 287 287 290 291 292 292 293 294 295 296 297
E) Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums I.
Konfrontation mit dem religiös-philosophischen . . Pluralismus und Synkretismus 1) Vielfalt der Heilswege . 2) Synkretistischer Henotheismus . . .. . . . . . . . .. .. . .. . . . . . . 3) Erkenntnistheoretisch begründeter Relativismus Der christliche Absolutheitsanspruch . " 1) Begründung aus dem Offenbarungsgeschehen 2) Die Einzigartigkeit Christi 3) Das Christentum als Synthese von religio undphi/osophia .
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
n.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
F) Die geistes- und theologiegeschichtliche Bedeutung der frühchristlichen Apologie .
.
.
.
.
Quellen- und Literaturverzeichnis Aktualisierung zur 3. Auflage
Register
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
•
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
•
.
•
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
301 30t 303 305 308 308 309 310
312 317 358 361
Vorwort
Apologie, die argumentative Darlegung der eigenen Überzeugungen an gesichts von Skepsis, Kritik oder Polemik, gehörte seit den Anfängen zu den Merkmalen christlicher Existenz: ..Seid stets bereit, jedem Rede und
(apologia) zu stehen, der von euch die Angabe eines vernünfti Grundes (logos) fordert hinsichtlich der Hoffnung, die euch erfüllt"
Antwort gen
(I Petr 3,15). Der Glaube, mit Christus sei die ..Wahrheit in Person" (Origenes, con tra Celsum 6,47) definitiv in die Geschichte eingetreten, blieb in der anti ken Welt nicht unwidersprochen. War die christliche Vorstellung einer Menschwerdung Gottes nicht nur ein Mythos wie viele andere? War Christus nicht einer der zahllosen Wundertäter jener Zeit, die seine Ein zigartigkeit durch imposanteres Auftreten und spektakulärere Taten rela tivierten? War die neue Religion nicht nur einer der vielen orientalischen Mysterienkulte? Widersprach die Exklusivität, die der Heilsweg des Evangeliums beanspruchte, nicht der Vielfalt menschlicher Zugänge zum göttlichen Geheimnis? Oie Kontroverse um den christlichen Wahrheitunspruch, wie sie in den ersten Jahrhunderten zwischen den Apologeten und den Protagonisten des Heidentums ausgetragen wurde, ist über zwei Jahrtausende hinweg überraschend aktuell geblieben. Nicht wenige der damals gegen das Chri stentum formulierten Einwände finden sich noch heute unter den Argu menten seiner Kritiker. Die Entscheidung des frühen Christentums, in ei nen Disput mit dem nichtgläubigen Denken einzutreten, den Glauben vor dem Forum der Vernunft zu verantworten und den eigenen Wahrheitsan spruch argumentativ zu begründen, wird erstmals in den Schriften der Apologeten literarisch greifbar. Hierin, nicht in den historisch bedingten Einzelargumenten, liegt die bleibende Bedeutung der frühchristlichen Apologie. Seit langem liegt keine Gesamtdarstellung hierzu vor. Vorhandene Ar beiten sind vielfach veraltet, auf einzelne Epochen beschränkt oder Sam melwerke von Einzelshldien aus unterschiedlicher Hand. Einer Fülle von Spezialuntersuchungen steht kein Werk zur Seite, das deren Ergebnisse
12
Vorwon
zusammenfaßt und einem breiteren Leserkreis erschließt. Die vorliegen de Monographie möchte einen solchen Überblick vermitteln. Berliß, im September 1999
Michael Fiedrowicz
Einleitung
Viele haben Widerlegungen und Entgegnun gen zu den BehQuprungen ver/aßt, mit denen "um um angrifj (Eus., p.e. 1,3,4) •
A) Anlaß und Intention der apologetischen Literatur
1. Das Christentum als Zeichen des Widerspruchs
in der antiken Gesellschaft Die apologetische Literatur entstand im Leben der jungen Kirche aus der Erfahrung von Kontrast und Konfrontation. Die immer deutlicher wer dende Herauslösung aus dem Judentum ließ die Christen nicht nur das Neue, das sie von der alten Religion unterschied, erkennen und gegenüber jüdischen Vorwürfen verteidigen. I W ährend die christlichen Gemeinden bislang ..im Schatten jener respektierten oder zumindest tolerierten Reli gion ihre eigenen Überzeugungen zu verbergen schienen" (Tert., apol. I
Zur anti-jüdischen Apologetik, die hier nicht behandelt wird, vgl. H.Conzeimann, H�i d�n-Jud�n-Chri5t�n. Aus�inand�f5�tzung�n in d�r Literatur d�r h�lI�nistisch-römisch�n Zeit (BHTb 62), Tübingen 1981, 219-322; H.Schreckenb�rg, Die christ1ich�n Adv�nus Judaeos-T�xte und ihr il t�rarisch�s Umfeld (1.-11. Jh.), (EHS.T XXI1U172), Frankfun a.M. 11995, 179--47-4; M.s.Taylor, Anti-Judaism and Early Christian tdentiry. A Critique of the Scholarly Consensus (StPB -46), L�id�n 1995; A.L.Williams, Ad'/J"JIIJ Jl4da�os. A Bird's-Eye View of Christian Apologwe until the Renaissance, Cambridge 1935; R.Wilde, The Treatment of the Jews in the Greek Christian Writers (parSt 81), Washington 19-49.
14
Einleitung
21,1), sahen sie sich mit der Ausprägung eines eigenständigen Profils neu en Angriffen seitens der heidnischen Umwelt ausgesetzt. Einerseits führ te der Eindruck, die Christen seien ..lichtscheue Existenzen" (Min. FeL, Ocr. 8,4), die sich gesellschaftlicher Konuolle entzogen, zu zahlreichen Diffamierungen. Andererseits machte der offenkundige Nonkonformis mus von Lebenspraxis. Wertvorstellungen und Glaubensüberzeugungen das Christentum unweigerlich zum Zeichen des Widerspruches in der da maligen Welt, so daß es ins Kreuzfeuer der Kritik geriet2: ..Wer geht denn nicht mit der Lehre der Christen n i s Gericht? Wer von den Heiden tut dies nicht, auch wenn er sie nicht einmal oberflächlich untersucht hat? Wer von den Juden spricht nicht über die Sache der Christen? Wer nicht von den Griechen? Wer nicht von den Philosophen? Wer nicht von den Leuten auf der Straße? Allenthalben wird über Jesus gerichtet und geur teilt" (Orig., horn. in Ieremiam 14,8). Diese vielfältige Infragestellung fühne die junge Kirche vor neue Auf gaben. In der apostolischen und unmiuelbar nachapostolischen Zeit ent faltete sich zunächst die christliche Identität vom Osterereignis her, von seiner liturgischen Vergegenwärtigung sowie seiner Umsetzung in einen davon geprägten Lebensstil. Zentrale Gestalten jener Epoche waren die von den Gemeinden ausges:mdten und umherziehenden Verkündiger so wie die in den Gemeinden ansässigen und sie leitenden Bischöfe bzw. Presbyter. In dieser Phase war das Wirken der Kirche vornehmlich keryg matisch-missionarisch orientiert, insofern sich die Verkündigung an Adressaten wandte, denen die christliche Botschaft bislang unbekannt ge blieben war. In der anschließende Periode mußte die Auseinandersetzung mit denen erfolgen, die zwar von jener Botschaft mehr oder weniger zu treffende Kenntnis erhalten hauen, ihr aber aus verschiedensten Gründen Widerstand entgegensetzten und ihre Inhalte wie Motive in vielfältiger Weise zu diskreditieren suchten. Sowohl die Erkenntnis des Kontrastes zur jüdisch-paganen Herkunft bzw. Umwelt als auch die Erfahrung der Konfrontation mit deren Einwänden und Angriffen forderten eine neue Form der Selbstdarstellung. Diese mußte stärker als bisher ihre Fremd wahrnehmung beachten, falsche Eindrücke korrigieren und die eigene Po sition auch argumentativ vertreten, um das sie charakterisierende Andere und Neue gegenüber dem Konventionell-Traditionellen plausibel zu ma chen. Darüber hinaus war das - schon im Evangelium grundgelegte - Be wußtsein, im christlichen Glauben einen privilegierten, wenn nicht ein zigartigen Zugang zu Gott und in ihm zur Wahrheit zu besitzen, im 2. Jh. soweit ausgereift, daß dieser Anspruch nun auch ausdrücklich gegenüber 1
Vgl. Schäfke, Frühchristlicher Widerstand.
Anlaß und Intention der apologetischen Literatur
15
dem religiös-philosophischen Establishment vertreten und dessen bishe rige Kompetenz in Frage gestellt wurde.
Il. Die christliche Option für den Disput
mit dem nichtgläubigen Denken Die Entfaltung einer apologetischen Aktivität konnte jedoch nur dadurch ge lingen, daß die Kirche im 2. Jh. über geistige Kräfte verfügte, die den Kon trast zwischen paganer Umwelt3 und christlicher Minderheit zu reflektieren verstanden und im Konflikt zweier sich scheinbar fremder Welten bewußt nach Vermittlung suchten.4 Literarisch und philosophisch gebildet, sahen es jene Christen als ihre Aufgabe an, ihrerseits die geistige Elite der Heiden für den Glauben dadurch zu gewinnen, daß sie ein Schrifttum schufen, das den intellektuellen Ansprüchen ihrer Adressaten entsprach, über den konkreten Anlaß hinaus eine größere Publizität suchte und nicht zuletzt durch die be wußt gewählte literarische Gestalt überzeugen sollte. Mit diesem Schritt in die nichtglaubende Öffentlichkeit begann ein neues Kapitel der frühchristli chen Literaturgeschichte. Wollten die unmittelbaren Vorläufer der Apologe ten, die Apostolischen Väter, die zentrale Botschaft der Offenbarung in schlichter Form für die Gemeinden darlegen, so sollte nun die nichtchristli che Welt unmittelbar literarisch angesprochen und argumentativ überzeugt werden. Sehr früh und bewußt setzte sich das Christentum somit die geisti ge Gewinnung jener Schichten der antiken Gesellschaft zum Ziel, die als Trä ger der Kultur galten. Indem sich die Apologeten gezielt den Einwänden oder Fragen ihrer nichtchristlichen Umwelt stellten, betraten sie, verglichen mit der bisherigen Verkündigungssituation, Neuland. Sie bezogen ihre Posi tion an der Grenzlinie zwischen christlicher Glaubensgemeinschaft und pa ganer Gesellschaft, um bei ihren Gesprächspartnern argumentativ dafür zu werben, die von ihnen selbst getroffene Entscheidung für den Glauben nicht nur zu verstehen, sondern diesen Schritt ebenfalls zu vollziehen.5 ) ,
Zur frühchristl. Verwendung des Terminus paganul vgl. Fredouille, Heiden,
1121f.
B.Pouderon, Reflexions sur la formation d'une elite intellectue.lle chretienne au He siede: les Koles d'Atbenes, de Rome et d'Alexandrie: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes,
269; D.Tunpe,
237-
Apologeti crisuani e storia soc.iale della Chiesa antica: Annali della Facolti
di Lettere e Filosofia, Unive.rsiti di Siena
7 (1986) 99-127, hier 112-119, 127; j.Jrmscher,
Alcune osservaz.ioni sociologiche suUa letteratura apologetica del secondo secolo: La nar
50), Rom 1995, 117-123. ) JUSL, 1 apol. 14,3; Theoph., Auto!. 1,14; Ps.-Just., ad Graec. I . rativa crisuanJ. antica (SEAug
16
Einleitung
Voraussetzung hierfür war es jedoch, eine Sprache zu finden, die es dem Nichtglaubenden ermöglichte. innerhalb seines eigenen Denkhori zontes die Position des anderen sinnvoll zu verstehen und deren Überle genheit gegenüber dem eigenen Standpunkt einzusehen. Der Gebrauch der standardisierten Kommunikationsformen jener Zeit - die Wahl der literarischen Gattungen und Befolgung der rhetorischen Argumenta tionsregeln6 - sowie die Selbstdarstellung in Kategorien paganen Den kens erschwert oft die Dechiffrierung der in das Sprachgewand der da maligen Kultur gekleideten genuin christlichen Gedanken. Dennoch war jener Versuch einer Inkulturation der biblischen Botschaft die Bedin gung einer gelingenden Kommunikation mit denen. die das Christentum bislang nur unzulänglich wahrgenommen und infolgedessen abgelehnt hatten.
III. Verschiedene Ziele der apologetischen Schriften
Vor diesem Hintergrund ergibt sich eine mehrfache Zielsetzung der apo logetischen Schriften. Zunächst galt es. jene Angriffe zu entkräften und zu widerlegen. die sich gegen einzelne Glaubenslehren und -praktiken oder das Christentum generell richteten. Durch Aufklärung über den wahren Charakter der neuen Religion sollte der Öffentlichkeit ein wirklichkeits getreues Bild ihrer Anhänger vermittelt und die fehlende Berechtigung der Vorwürfe nachgewiesen werden. Doch ging es den Apologeten um weit mehr als nur um die Verteidigung der eigenen Position. Mit der apo logetischen Zielsetzung im engeren Sinne verband sich das Bemühen. Heiden für den eigenen Glauben zu gewinnen, indem dessen Plausibilität und Überlegenheit aufgezeigt wurden.? Dieser Nachweis wurde auf zwei fache Weise geführt.8 Einerseits deckte die Kritik der Apologeten die Irr tümer und Defizite der gegnerischen Überzeugungen auf. Andererseits wurde der christliche Glaube so dargestellt, daß die tiefsten religiös-phi losophischen Aspirationen von Juden und Heiden hier ihre Erfüllung fin den konnten und das Christentum als die ..wahre Religion und Philoso phie" verstehbar wurde. Indem die Apologeten defensiv oder offensiv , Vgl. Grant, Forms and occasions of the Greek ApologislS. 7
I
Just., 2 apol. 15,3. Vgl. Pellegrino, Srudi 5U I'antica apologetica, 1-65; Monachino, Intento pratico e propagandi5tico nelJ'apologetica greca dei 11 5ecolo.
Tert., nato 1,20,14: erroris illrpectio er lIrntaris cognitio.
Anlaß und Intention der apologetischen Literatur
17
diesen umfassenden Wahrheitsanspruch nach außen hin vertraten, be wirkten ihre zugleich im innerkirchlichen Raum gelesenen Schriften eine Stärkung der Christen für ihre persönliche Auseinandersetzung mit der skeptisch oder feindlich gestimmten Umwelt.9
, Diese Absicht bezeugen expliz.it Orig., Cels. praef.
praef. 3-5.
4; Gr. N:u.., or. 4,7-10; Cyr. Alex.,Juln.
B) Die Vielgestaltigkeit der literarischen Gattung "Apologie"
I. Herkunft und Bedeutung des Begriffs "Apologie" Angesichts dieser mehrfachen Zielsetzung jener Schriften erhebt sich die Frage, inwieweit die frühchristlichen Apologien als eine eigene und ein heitliche literarische Gattung betrachtet werden können.lo Während der Terminus .. Apologeten" sich erst in der Neuzeit durchsetzte und seit den Patrologen F.Morel'l sowie P.Mann 12 zur Bezeichnung einer Gruppe griechischer christlicher Autoren des 2. Jh. diente, die nach der üblich ge wordenen Klassifizierung Quadrarus, Aristides, Jusrin, Tatian, Miltiades, Apollinaris v. Hierapolis, Athenagoras, Theophi.lus, Melito v. Sardes. Her mias und den Verfasser des Diognet-Briefes umfaß, reicht der Begriff .,Apologie" weit in die vorchristliche Antike zurück. Der Terminus WroAoyta und die Verbalform WtOAOytrO{tUL sind erstmals bei dem Rhetoriklehrer Antiphon von Rhamnus (480-411 v.Chr.) belegt (or. 5,7; 6,7), der Gerichtsreden für AngekJagte verfaßte. Die als apologia bezeichnete Verteidigungsrede bildete nach der antiken Rhetorik das Ge genstück zur Anklagerede, der xatTlYoQLo. / kategoria. (Aristot., rhet. 1,3,1358bll). Wenngleich sich nun die christlichen Autoren in ihren apolo getischen Schriften der Begriffe a...wAoyta und WrOAOYElO{ku bed.ientenlJ, bleibt dennoch der Unterschied zu den forensischen Verteidigungsreden der Antike zu beachten. Wurden diese tatsächlich vor Gericht gehalten, so blieb nach dem Zeugnis der Martyrerakten in den Christenprozessen den ...
10 Zum folgenden vgl. Frroouille, L'apologetique chretienne antique 11
(1992/1995).
Corpus Apologetarum, Paris 161 5 / Wittenbcrg 1686, enthihJustin, Athenagoras, Theo philus, Tatian, Hcrmias. 12 S. Juninus philosophus et manyr, Tatianus S. Justini discipulus, Athenagoras Atheniensis, philosophus christianus, S. Theophilus Antiochenus cpiscopus, Hcrmias. Paris 1742 PG 6. 1 ) Q.no�oy(aJUSt., 1 apol. 42,1; 2 apo!. 12,5; MO/..oydo30.l: Jun., 2 apo!. 2,8; Athenag., leg. 2,6; 11,3; 17,1; 31,3. Zu den Marryreraktcn vgl. Martyr. ApolI. 4-5; Eus., h.c. 5,21,4-5; =
8,13,2; 9,6,3.
Die Vielgestaltigkeit der literarischen Gattung .Apologie"
19
Angeklagten die Möglichkeit eines längeren Plädoyers versagt. Die von den Apologeten geschaffenen Werke besaßen demzufolge zunächst eine Art Er satzfunktion für die meist nicht gewährte mündliche Verteidigungsrede.14 Das Plädoyer für die eigene Sache mußte daher eine andere Form finden und sich anderer literarischer Gattungen bedienen. Hierbei konnte durch aus die Topik und Struktur der forensischen Verteidigungs rede weiterhin Verwendung finden, die sich vielfach nicht auf eine Bestreitung der Vor würfe beschränkte, sondern den defensiven Teil durch einen positiven er gänzte, in dem Argumente zugunsten des Angeklagten aus seiner Lebens führung sowie seinen Überzeugungen beigebracht wurden. Diese zweifache Gliederung wies auch das wohl bekannteste literari sche Modell, die Apologie des Sokrates, auf, der nach einer Widerlegung der gegen ihn gerichteten Anklage seine Lebensprinzipien und seinen Wahrheitsanspruch darlegte. Die hier von Platon gezeichnete Gestalt des Sokrates bot den Christen eine bereits in den Martyrerakten verwendete Identifikations- und Argumentationsmöglichkeit.15 Wie jener Philosoph aus Athen sahen auch sie sich seitens des Staates aufgrund ihrer als sub versiv geltenden Überzeugungen, konkret der Gottlosigkeit (aoEßtta), an geklagt Qust., 1 apo!. 5,2-4; 2 apo!. 10,5). Wie Sokrates waren auch sie be reit, für ihre Überzeugungen den Tod auf sich zu nehmen (Athenag., leg. 31,1). Wie jener Wahrheitszeuge der vorchristlichen Antike wollten auch sie die eigenen Glaubensüberzeugungen vor ihren Anklägern verteidigen und als vernunftgemäß aufweisen Qust., 2 apo!. 15,3). In Anlehnung an die platonische Apologie des Sokrates konnte somit auch die christliche Apologie den rein juridischen Rahmen sprengen und i.n eine philosophi sche Argumentation übergehen bzw. zu einer umfassenden Darlegung des eigenen Wahrheitsanspruches werden. Insbesondere Justins erste Apolo gie zeigt sich strukturell-thematisch unverkennbar am literarischen Mo dell der sokratischen Verteidigungsrede oriemiert.16 Da Kaiser Hadrian ( 1 1 7-138) und die ihm nachfolgenden Antoninen sich als "Philosophen auf dem Kaiserthron" verstanden, durften die Apologeten deren Interesse erwarten, wenn sie die Imperatoren in dieser Eigenschaft ansprachen und dabei selbst die Rolle eines wegen seiner Überzeugung verfolgten Philo sophen übernahmen. Wenn jedoch nicht nur Justin, sondern auch die übrigen Apologeten seiner Epoche ihre eigenen Schriften kaum als apologia bezeichneten, son dern andere Begriffe (Bittschrift, Eingabe, Rede, Brief) bevorzugten, dann .4 U l'
Vgl. Fredouille, Apologetique (1992), 227, (1 995), 20lf. Vgl. E.Ousmanu, Christus und Sokr.ue5: JAC 36 (1993) 33-45. Vgl. Fredouille, Oe I'apologie de Socrate :lUX Apologies de Justin.
20
Einleitung
manifestiert sich in dieser Zurückhaltung das klare Bewußtsein, daß die Verteidigung der Christen nach anderen institutionellen Formen und li terarischen Gattungen als dem klassischen forensischen Plädoyer suchen mußteY Als im römischen Recht institutionalisierte Form bot sich seit der Regierung Hadrians die AppeUationsmöglichkeit an. die es den Bür gern gestattete, sich mittels einer Petition (libellus) persönlich bzw. schriftlich an den Kaiser zu wenden, um ein Prozeßreskript zu erlangen, das zusammen mit der Eingabe veröffentlicht wurde. II Eusebius von Cäs area, dessen Kirchengeschichte (h.e. 4-5) eine der wichtigsten indirekten QueUen zu den frühchristlichen Apologeten bildet, bezeichnete nun aber solche Petitionen christlicher Autoren (Quadratus, Arisrides, Jusrin, Mil tiades, Apollinaris v. Hierapolis, Melito) zusammen mit der Verteidi gungsschrift Tertullians, einer literarischen Fiktion, als apologia.19 Der Grund hierfür könnte darin liegen, daß diese Schriften auch außerhalb des administrativen Bereiches Verbreitung fanden und allgemein als Verteidi gungsreden für das Christentum verstanden und gelesen wurden. Wenn Eusebius (p.e. 1,3,2.4) an anderer Stelle die apologetischen Werke seiner Vorgänger unter die .,Schriften zur Widerlegung gegnerischer Argumen te" (lAEyXm xai 6.vtLQQt10"EL�) rechnete2°, dann war auch hier der defensi ve Aspekt jener Literatur stark betont. Daß sich jedoch viele Apologien nicht auf eine Verteidigung bzw. Widerlegung beschränkten, sondern die eigene Sache auch positiv darlegten, blieb in dieser Klassifizierung unbe achtet. Hieronymus faßte wiederum nahezu sämcliche apologetische Werke unter dem polemisch-offensiven Ti tel libn contra/adversus gentes zusam men, ohne zu differenzieren, ob die Schriften die Christen verteidigen (pro Christianis) oder die Heiden gewinnen (ad gentes) sollten.ll In ana chronistischer Weise projizierte er die stärker das He,identum angrelfende Form nachkonstantinischer Apologetik auf die Werke früherer Jahrhun derte. Wenn schließlich im 4. und 5. Jahrhundert der Begriff apologia 17
I' I'
10
21
Vgl. Fredouille. Apologi:tique (1992), 227, (1995), 203f (hier auch zur Autbentiz.itätsfragc: des litc:ls von Tertullians Apologc:ticum/-cus.); dc:n., Apologic: dc: Socratc:. 15f. Hierzu Kinz.ig, Dc:r ,,sitz im Leben- der Apologie in der Alten Kirche, 302-316. Quadrat.; h.e. -4,3,1; Arisl.; h.e. -4,3.J;Just.; h.e. 2,13,2; -4,8,3; 4,11,11; 4,16,2; 4,17,1; 4,18,2; Mc:lito; h.c:. 4,13,8; 4,26,1; Apollin.; h.c:. 4,26,1; Tc:n.; h.c:. 2,2,4; 3,33,3; 5,5,5. Nach Kinz.ig, ,.Sitz im Lc:ben" liSt dic: konsistentc: Tc:rminologie kaum c:inen Zweifel daran. daß die5e Schriften das Won IIpologw bereits im litel trugen. Vgl. Fredouille, Apologhiquc: (1992), 230. Ebenso unterstrich Laktanz, inn. 5,4,3, dc:n dc: fc:nsivc:n Charaktc:r dc:r Apologie am Bc:ispiel Tc:rtullians im Gegensatz zu seinem eigenen Anspruch systematischer Darstellung. VgJ. Hier., ep. 84,11; Isidor, orig. 6,8,6. Hier., ep. 70,3-5; vir. ill. 23,1-2; 26,2; 29,3; 39,1; anders jc:docb 19,2; 20,1; 24,1; 26,1. Vgl. Frc:douille, Apologetiquc: (1992), 231.
Die Vielgestaltigkeit der literarischen Gattung ,.Apologie'"
21
mehr und mehr von einer neu entstehenden Gruppe literarischer Werke beansprucht wurde, die aus den Kontroversen um einzelne Theologen hervorgingen22, dann erweist sich nochmals die mangelnde Eindeutigkeit jenes Terminus zur Definition einer literarischen Gattung. Eusebius (p.e. 1,3,6; 1,5,2) kannte jedoch auch eine weitgefaßte Bedeu tung des Begriffs
apologia, die
dessen Beibehaltung für die hier zu behan
delnden Schriften rechtfertigt. In Bezug auf 1 Pete 3,15 (.seid stets bereit, jedem Rede und Antwort nünftigen Grund
(apologia) zu
(logos) fordert
neben, der von euch einen ver
hinsichtlich der Hoffnung, die euch er
füllt") verstand er sämtliche Schriften, die in irgendeiner Weise christliche Glaubensinhalte ugumentativ verteidigten und bezeugten, als Erfüllung jener apostolischen Weisung, das heißt als eine Form von ..Apologie".2J
11. Die Vielfalt literarischer Formen
Schon die vorkonstantinische apologetische Literatur besaß ein weites Spektrum von Adressaten, Themen und Ausdrucksformen. Es gab "klas sische" Apologien (Arist.; Just.; Athenag.; Apollin.; Melito; Tert.), Reden ..an die Hellenen" I )"6yOL nQO� n..)..llva� (Miltiades; Just.; Tat., orat.; Ps. Just., or. Gr.; ad Gr.)2\ Spottschriften (Hermias, irris.), Protreptikoi (eiern. Alex., prote.), .. Briefe" (Diogn.; Theoph., Auto!.; Tert., Scap.; Cy pr., Demetr.), Dialoge (Min. Fe!., Oct.), Kampfschriften gegen Einzelne (Orig., Cels.), Polemiken gegen die pagane Religion (Arnob., nat.). In konstantinischer und nachkonstantinischer Zeit traten neue Gat tungsgestalten hinzu, in denen sich die gewandelte historische Situation und die neue Stellung des Christentums manifestierten.2s Analog zu den anti-häretischen Werken entstanden explizit gegen die Heiden gerichtete Schriften
(libri contra gentes), die
offensiv auf die ami-christliche Polemik
intellektueller Kreise reagierten (Athan., gent.; Firm., err.). Die wandelte sich zur
kategoria. Aus
der einstigen Verteidigung
apologia (oratio pro
u
PamphilJEus., apologi.1 pro Origene; Athan., apologi.1 de fuga sua; Gr. Nu.., apologeticus; Rufin, apologia contn. Hieronymum; Hier., .1pologi.a contn. Rufinum; Cyr. A1ex apolo· geticus ad imperatorem. 1J Vgl. Frcde, Eusebius' Apologetic writings. 228f. H Zu den verlorenen Reden des Milu.1des u. Justin vgl. Eus., h.e. S.17,Sj 4,18.3-4. Vgl. Kiru..ig. Übe:rlegungen zum Sitz. im Le�n der Gattung JtQÖI; lllfJVOJ; I ad nauones. Zur Identifi· l.ierung ..Hdlenen·Hcidcn" vgl. R.Klein, Hellenen; MC 1<4 (1988) 43<4·<436. zs Vgl. Fredouillc, Apologetique (l99S), 206·213. .•
22
Einleitung
Christianis) wurde nun die Anklage (oratio contra gentes). Einzelnen Christengegnern galten weitere Kampfschriften. die oft weit über deren Tod hinaus die von diesen Protagonisten repräsentierten paganen Geistes haltungen attackierten (contra Hieroclem: Eus.; contra Porphyrium: Apoll. Laodic.; Eus.; Diod. Tars.; contra Julianum: Ge. Nu., or. 4-5; Theod. Mops.; PhiIipp. Sidet.; Ephraem; Cyr. AJex.). Weitere Auseinandersetzun gen mit dem Paganismus erfolgten in poetischer Form (Comm., apol., in str.; earm. c.paganos; earm. ult.; earm. ad senator.; Ephraem, Juln.; Prud., c.Symm.)26 und historiographischen Werken (Eus., ehron.; h,e.; Sozom h.e.; Oros., bist.; Aug., civ.). Auch manche Apokryphen verfolgten apolo getische Ziele,ll Waren die vorkonstantinischen Apologien w�itgehend noch Gelegenheitsschriften von begrenzter Thematik und Tragweite, dann entstanden in der Folgezeit ..Summen", die die repräsentativsten Werke der frühchristlichen Apologetik darstellen und umfassende philo sophisch, theologisch oder historisch akzentuierte Reflexionen über das Verhältnis von Christentum und Heidentum enthalten (Lakt., inst.; Eus., p.e.; d.e.; Aug., civ.; Thdt., affect.) ,28 Wenn die Autoren dieser Werke oft thematisch-argumentativ an ihre Vorgänger anknüpften, sich aber auch methodologisch-intentioneU von ihnen abgrenzten29• mit den bewußt gewählten Titeln ihrer Werke eigene Akzente setzen wollten30, dann zeigt sich einerseits die Kontinuität, ande rerseits die Flexibilität und Originalität einer literarischen Gattung, deren konkrete Gestalt sich nach dem Gesetz von ..challenge and response" der jeweiligen historischen Situation anpaßte und auf neue Provokationen bzw. gewandelte Erfordernisse gezielt zu reagieren suchte. Deren Einheit gründete trotz aller Unterschiedlichkeit darin, das Verhältnis zwischen Christentum und antiker Religion sowie Philosophie zu thematisieren und ihnen gegenüber den christlichen Wahrheitsanspruch, sei es defensiv oder offensiv, stets jedoch argumentativ zu vertreten. Die apologetische Literatur umfaßt vom 2. bis zum 6. Jh. einschließlich der nur dem Titel nach bekannten Werke ca. 100 Schriften.l1 Diese Zahl ist einerseits angesichts der literarischen Produktivität jener Epoche rela tiv gering. Exegese und Katechese, die Vertiefung des Glaubens und seine .•
2'
Vgl. J.Fonuine, N.usnnce de la poesie dans l'Occident Chrhien. Esquissc d'une rustoire de la poesie laune chritienne du I1Ie au Vle siede. Paris 1981, 21 1-227. Jl Acta Pilau (4. jh.); Protocvangc1ium des jakobus (Ende 2. jh.); vgl. M.Starowieyski. Elemenu apologeriqucs dans les Apocryphes: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 187-197. 2. Vgl. Frtdouille, Apologetique (1995), 21 3f. 1'I Vgl. Lakt., inst. 5,1,22-28; 4,3-7; Eus., p.e. 1,3,4-5.2,4J,2; Thdt., affect., praef. 16-17. )0 Vgl. Lakt., inst. 1,1,12; Eus., p.e. 1,1,11-13; Aug., civ. I, praef.; reu. l! Vgl. Frcdouille, Heiden, 1 145f.
Die Vielgestaltigkeit der Literarischen Gattung ..Apologie"
23
Verteidigung gegenüber der Häresie besaßen demgegenüber eindeutige Priorität. Andererseits manifestiert sich in jenem - qualitativ oft hochste henden - Schrifttum das konstante Bemühen der jungen Kirche, ihren Glauben auch gegenüber Einwänden seitens der nichtglaubenden Umwelt zu verantworten und ihr eigenes Verhältnis zur religiös-philosophischen Kultur der Antike zu definieren.
,
•
•
•
1,
•
•
.
..
• I
.,
'
"
,"
, "
1, •
Erster Teil: Historischer Überblick
•
r
I
j ,
t 'l
J . '� I
A) Ansätze und Modelle in der Schrift, im Judentum und nachapostolischer Zeit
Ich hab� gtbofft, Prokonsul, daß die ANgen deiner Seele von meiner Vvteidigungsrede u leuchtet werden- (Acta ApoUonii "")
•
I. Ansätze im Neuen Testament Erste Spuren der frühchristlichen Apologie lassen sich bereits im Neuen Testament entdecken. Schon in terminologischer Hinsicht findet sich die Verbalform CmoAoyEto{kn an zehn Stellen, das Substantiv Cuto).,oy(o an acht Stellen belegt, beide bleiben jedoch auf die lukanisch-paulinischen Schriften sowie I Pete 3,15 beschränkt. I Die k1assische Bedeutung einer Verteidigung gegenüber Angriffen ist zwar gewahrt (Apg 24,10; 25,8.16), erhält aber eine missionarische Note, insofern die Apologie zur Bezeu gungdes Evangeliums wird (Lk 12,11-12; Apg 22,1; 26,1-2.24; Phil l,7.16; 2 Tim 4,16-17; 1 Petr 3,15). Ging es in der missionarisch-apologetischen Auseinandersetzung mit dem Judentum insbesondere um den Nachweis der Messianität Jesu, so waren die christlichen Missionare in der nicht-jü dischen Welt vor allem mit der heidnischen Idolatrie (Röm 1,24) sowie dem Polytheismus konfrontiert, denen sie den biblischen Monotheismus entgegenstellten. Die in diesem Zusammenhang von Paulus in Lystra I
Vgl. W.8auer-K. u. B.AJand, Griechisch-Deutsches Wönerbuch z.u den Schriften des Neu en Testamentes und der ubrigen urchristlichen Literatur, Berlin-Ne.... York '1988, 192. Vgl. R.Fabris, L'apologia nel Nuovo Teswnento: Ruggieri (Hg.), Enciclopedia di Teologia Fon damenule, 3-14; A.J.Droge, Apologetlcs, NT: D.N.Freedman (Hg.), Tbe Anchor Biblc Dictionary, New York 1992, I 302-307, hier ]03-]05; L.A1exander, The Am of the Apost les :u an Apologet.ic Text: Edwards (Hg.), Apologetics, IS-44.
28
Ansätze und Modelle (Schrift., Judentum, nachapostol. Zeit)
(Apg 14,11-17) und Athen (Apg 17,22-31) gehaltenen Reden enthalten be reits klar die Grundlinien der späteren apologetischen Argumentation.2 Verband die Rede in Lystra die Verurteilung des paganen Polytheismus mit der Bejahung einer natürlichen Erkennbarkeit Gottes, die jedoch vom Evangelium überboten wurde, so manifestiert sich in der Areopag-Rede das Bemühen des Apostels, zur Vermitt1ung seiner Botschaft verschiedene Anknüpfungspunkte in der Religiosität seiner Hörer zu suchen. Die Zi tation des stoischen Dichters Arat (Apg 17,28: wie auch einige von eu ren Dichtern gesagt haben: Wir sind von seiner Art"'Y zeigt einerseits die Bereitschaft, in der paganen Dichtung latentes christliches Gedankengut anzuerkennen und argumentativ zu verwerten. Der Verweis auf eine .Dem unbekannten Gott" gewidmete Altarinschrift bezeugt andererseits den Anspruch, die religiösen Aspirationen der Antike zur Erfüllung zu bringen (Apg t 7.23: Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkündige ich euch"). Wenn schließlich Kultkritik (Apg 17,24), Polemik gegen die Idolatrie (Apg 17,29) und - zumindest ansatzweise - eine Reflexion über den geschichtlichen Zeitpunkt der Inkarnation (Apg 17,30) nicht fehlen, dann sind in der Areopag-Rede wesentliche Methoden und Argumente der späteren Apologie in nuce vorgegeben. Das im Anschluß an die Areopag-Rede gesch ilderte Desinteresse der Athener (Apg 17,32) blieb jedoch keineswegs die einzige Reaktion. Viel mehr erhob sich von jüdischer und heidnischer Seite auch aktiver Wider stand, dem in der neutestament1ichen Schilderung nicht allein die christli chen Protagonisten Petrus (Apg 5,29-32), Stephanus (Apg. 7,1-60), Paulus (Apg 26,2-23) durch ihr entschiedenes Glaubensbekenntnis begegneten. Auch die Gemeinden insgesamt waren nach dem Zeugnis der Evangelien (Mt 10, 17-20.26-33; Mk 8,38) zu solchem Bekennmis mgesichts des Wi derstandes berufen. In die Situation einer diskriminierten religiösen Min derheit hinein spricht die Milinung des I . Petrusbriefes, die ablehnend feindlich gestimmten Heiden durch einen untadeligen Lebensstil zu gewinnen (1 Petr 2,12) und mit dem praktischen Glaubenszeugnis (1 Petr 2,13-17; 3,8-10) die stete Bereitschaft zu verbinden, ..jedem Rede und Antwort (apologia) zu stehen, der von euch die Angabe eines vernünfti gen Grundes (logos) fordert hinsichtlich der Hoffnung, die euch erfüllt" (1 Petr 3,15). Die hier umschriebene Apologie vollzieht sich in den per· sönlichen Begegnungen des Alltags, entbehrt jeglicher polemischer Züge (1 Petr 3,16: .antwortet bescheiden und ehrfürchtig"), ist gedeckt von ei•...
..
1
)
Vgl. Puech. Les apologistts grea du He si«le de noue ht, 24-28. Diffuenz.ierend hienu aus der Perspe:ktive der rhetorischen Gattungen Fredouille, Apologetique (1992), 225(. Zur Auslegungsgeschichte des Zitau vgl. Grant, Greek Apologisu of the second cenrury,
261.
Ansitze im Neuen Testament
29
ner entsprechenden Lebenspraxis (1 Peu 3,16: ..denn ihr habt ein reines Gewissen") und übersteigt die nur defensive Haltung hin zu einem Bemühen, das Gegenüber für die eigene Überzeugung zu gewinnen. Verschiedene Themen und Tendenzen der frühchristlichen Apologie waren somit zumindest ansatzweise im Neuen Testament grundgelegt., be vor sie in der späteren Konfrontation mit der paganen Umwelt ihre defi nitive Gestalt fanden.
11. Jüdische Modelle
Die frühchristliche Apologie besaß jedoch nicht nur neutestamentliche Wurzeln. Vielmehr wurde sie auch als ..eine Tochter" und "Erbin der jü dischen Apologetik" bezeichnet.4 Diese entfaltete sich im 2. Jh. v.Chr. als Reaktion auf die heidnische Polemik, die den Juden wegen ihrer bildlosen Gottesverehrung und Ablehnung des Staatskultes Atheismus sowie we gen ihres Exklusivitätsanspruches Menschenfeindlichkeit vorwarf.s Diese Apologetik verstand sich aber zugleich in der Linie des jüdischen Prosy letismus als missionarische Propagandaliteratur. Da jedoch die gebildeten Griechen infolge ihrer Ablehnung gegen alle .. Barbaren" dieses Schrift tum ignorierten, richtete sich dieses zumeist an jüdische Leser. Hierbei wählte es weniger die literarische Form der Verteidigungsschrift, sondern bevorzugte andere Gattungen, die Geschichtsschreibung, den Roman und die Dichtung.6 Besondere Bedeutung besitzt der von einem alexandrini schen Juden verfaßte Aristeasbrief (um 127/118 v.Chr.)?, der durch eine allegorische Interpretation der mosaischen Tora eine ..Apologie" ihres ei gentlichen Sinnes bieten wills, insofern hier die tiefsten Einsichten der griechischen Philosophie im Kern bereits enthalten und vorweggenom men seien. Den Höhepunkt jüdischer Apologie bilden zwei spätere Au4
Geffcke.n, Zwei griechische Apologeten (Atheru.g.), IX, XXXII. ) Vgl. Plinius, rust. oat. 1J,4,46; Tacitus, hist. 5,5; Apollonius Molon bei joscphus, c.Apion. 2,148,14. , Vgl. die Überblicke bei Frcdouille., Heiden, 1 128f; H.Coozeimann. Heiden -juden - Chri sten. Auseinandersetzungen n i der Literatur der hellenistisch-römischen Zeit (BHTh 62), Tubingen 1981, 139-217; R.McL. Wilson, jewish literary Propaganda: Paganisme., judais me, Christianisme. Influences el affrontements dans le monde antique, Met M.Simon, Pa ris 1978, 61-71; P.W.van der Horst. Apologetik 1I. Judentum: RGG 1 (41998) 612. 1 Vgl. O.Murray, Aristeasbrief: Me (Suppl.) 4 (1986) 573-587; K.Müller, Aristeasbrief: TRE 3 (1993) 719-725. • Vgl. Ps.-Aristta 9,170-171.
30
Ansätze und Modelle (Schrift, Judenrum, nachaposlol. Zeit)
toren. Philo von Alexandrien (13 v.Chr. - 45/50 n.Chr.). suchte in seinem apologetischem Hauptwerk Hypothetica hellenistischer Kritik durch eine rationa.listische Deutung der biblischen Geschichte des jüdischen Volkes (Exodus und Landnahme) und einer geistigen Auslegung des Gesetzes zu begegnen.'} Flavius josephus (37/38 n.Chr. - ca. 100) bemühte sich in sei nem Werk Contra Apionem, der einzigen vollständigen Verteidigungs schrift im engeren Sinne, gegen die juden erhobene Vorwürfe (Atheismus, Partikularismus, Haß auf das Menschengeschlecht, mangelnde politische Loyalität) zu widerlegen und den alters mäßigen Vorrang des jüdischen Volkes, von dem auch die griechische Kultur abstamme, zu erweisen.lo Schon die Tatsache, daß die Werke beider jüdischen Apologeten durch Christen erhalten und überliefert wurden, zeigt, wie die vor allem in der alexandrinischen Diaspora gegenüber den Einwänden der hellenistischen Kultur ausgearbeiteten Argumente (Altersbeweis, Überlegenheit des Mo notheismus) und angewandten Methoden (allegorische Interpretation des Gesetzes und der Schrift insgesamt gegenüber der Bibelkritik; Auswer tung der klassischen griechischen Literatur zur Bestätigung der eigenen Positionen) von den christlichen Apologeten mühelos übernommen wer den konnten, um ihre eigenen Glaubensüberzeugungen gegenüber paga ner Kritik zu vertreten. I I
III. Das .Kerygma Petr;"
Die ..Verkündigung des Perrus" dokumentiert den Übergang von der ur kirchlichen zur apologetischen Literarur.12 In der ersten Hälfte des 2. jh. wahrscheinlich in Ägypten entstanden, durch Clemens v. Alexandrien , Vgl. Conz.elmann, Heiden, 171-175. 10 Vgl. L.Troiani, Commento storico al Contro Apione di Giusep�, Pisa 1977; M.Goodman, Josephus' Treatise Ag",inst Apion: Edwards (Hg.); Apologttics, 45·58; Ch.Gerber, Ein Bild des Judentums für Nichtjuden von Flavius Josephus. Untersuchungen zu seiner Contra Apionem, Leiden 1997; A.Kasher, Polemic and Apologetic Methods of Writing in Contra Apionem: L.H.Fcldman-J.R.Levison (Hg.), Joscphus' Contna Apionem: Srudic.s in its Cha racter and Contut, leiden 1996, 143-1 86; Conzelmann, Heiden, 204-210. 11 Vgl. M.Aleundre, Apologetique judeo-hellenistique tt premihes apologic.s chretiennes: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 1-40; J.Schwartt. Phiion et I'apologetique chrEtienne du second siede: Hommages i A.Dupont-Sommer, Paris 1971, 497-507; M.Fricdlinder, Geschichte der jüdischen Apologetik als Vorgeschichte des Chrimnthums. Zürich 1973 ( ::
1903), 370-437. U
Neutestamentliche Apokryphen (Schnccmelcher), 11 34-41.
Die Martyrerakren
31
fragmentarisch überliefert, gehört diese Schrift zu den apostolischen Pseu depigraphen. Die Verknüpfung neutestamentlicher Themen (Kritik am Heidentum; Abkehr von der Idolatrie; vgl. Apg 17; Röm 1 ,1 8-28; 1 Thess 1,9-10) mit Gedanken jüdischer Apologetik (Monotheismus, Transzen denz Gottes) sowie die Antizipation der später insbesondere von Justin entfalteten Logos-Theologie machen diese Schrift zu einem Bindeglied zwischen der frühchristlichen Missionspredigt und den griechischen Apo logeten. Zwar wendet sich die dem Apostel zugeschriebene Verkündigung primär an die christliche Gemeinde, so daß sie noch keine Apologie im späteren Sinne darstellt, sondern eher neutestamentlichen Texten nahe steht. Doch wird die christliche Identität durch Abgrenzung von der falschen KuItpraxis sowohl des Heidentums (Idolatrie) als auch des Ju dentums (Engelverehrung) geklärt und gefestigt. Hierbei werden die Überwindung der unvollkommenen Gotteserkenntnisll sowie die "Neu heit" des Christentums stark hervorgehoben und die Christen als "drittes Geschlecht" hinsichtlich der Gottesverehrung bezeichnet: .. Denn das, was Griechen und Juden betrifft, ist alt, wir aber sind die Christen, die ihn als drittes Geschlecht auf neue Weise verehren" (frg. 2d). Damit war das wichtige Anliegen der späteren Apologie vorgezeichnet, die christliche Religion geschichtstheologisch zu lokalisieren, gegenüber dem Judaismus wie Paganismus als eigenständiges ..Drittes" zu klassifizieren und das ..Neue" gegenüber dem Bisherigen zu definieren.
IV. Die Martyrerakten Bildeten die bisher untersuchten Dokumente literarisch und chronolo gisch Vorformen des apologetischen Schrifttums, so lassen die annähernd gleichzeitig entstandenen Martyrerakten Unterschiede wie Verbindungsli nien zwischen den von Christen vor den Magistraten gehaltenen Plädo yers14 und den literarischen Apologien erkennen. Die Acta Martyrum, von den Gemeinden in ihren Besitz gebrachte Kopien der Prozeßproto koUe oder heimlich entstandene Mitschriften der Verhöre namhafter Christen, dokumentieren ebenso wie die Passiones, erzählende Berichte über deren Martyrien, den Gebrauch des Begriffs apologia bei den ähe11 H
Frg. 2b. Zum Hintergrund vgl. G.Lanata, Gli ani dei martiri come documenti processuali, Mailand 1973. Zum folgenden vgl. V.Peri. Caatteri dell'apologctica greca degli n i izi al concilio di Nicea: Ruggieri (Hg.), Enciclopedia di Teologia Fondamentale, I 17·58, hier 23-30.
32
Ansätze und Modelle (Schrift, Judentum, nachapostol. Zeit)
sten und bedeutendsten Glaubenszeugen. 1 5 Im Vergleich zur sonstigen fo rensischen Praxis bestand jedoch das Paradox der christlichen Verteidi gungsreden darin, nicht die Anklage. das Faktum des Christseins, zu be streiten. sondern die Notwendigkeit der Lebenshingabe um des Glaubens willen zu rechtfertigen.'6 Die ..Apologie- der angeklagten Christen zielte somit nicht darauf, das eigene Leben zu retten. sondern ihre Religion und Lebenspraxis gegenüber den religiös-politisch motivierten Anschuldigun gen, auch durch Kritik der paganen WertVorstel1ungen, zu verteidigen. Die überlieferten Dokumente belegen jedoch, daß die Verfahren der Christenprozesse kaum die Möglichkeit für zusammenhängende Plädo yers boten, sondern aJlenfalls kurze, von häufigen Fragen und Drohungen unterbrochene Ausführungen gestatteten. Hieraus entstand das Bedürfnis. solche ansatzhaften Argumentationen in literarischen Apologien rheto risch-reflektierend zu entfa1ten. Dennoch lassen diese Martyrerberichte etwas von der Mentalität und Terminologie erkennen, mittels derer die Christen versuchten, die Überlegenheit ihres Glaubens vor einem nicht christlichen Forum verständlich zu machen. Ohne daß es sich bereits um apologetische Literatur handelte, besitzen diese Dokumente aufgrund der in ihnen implizierten Glaubensverteidigung und -propaganda !lpologeti sche Bedeutsamkeit. So enthält der Martyriumsbericht Justins ein kom primiertes Bekenntnis der in seinen Apologien entfalteten Gedanken.'1 In ähnlicher Weise hielt nach dem Zeugnis Eusebs (h.e. 5,21,4-5) auch der Martyrer Apollonius (gest. 183) eine Verteidigungsrede (ap% gia) vor dem römischen Senat, die von dem Plädoyer vor Gericht zu unterschei den ist, wie es sich in den von christlicher Hand redigierten Acta Apollo nii findet. 11 Wie TertuUians Verwendung der Apologie dieses römischen Martyrers exemplarisch zeigt, dienten solche Dokumente späteren Apo logeten auch a1s Quelle.l' Zwischen marryrologischen und apologetischen Schriften entwickelte sich nun aber auch in umgekehrter Richtung ein Einfluß. Wie die Acta Apollonii zeigen, wurden dem Martyrer nicht sei ten apologetische Topoi und Motive in den Mund gelegt.20 Die ausgiebige Zitation griechischer Dichter und Philosophen seitens der Protagonisti" I!
Episl. Manyr. Lugdun. 1,9; M. ApolIon. 4; M. Pion. 4;:. Vgl. Saxrr, l'apologie au senat du manyr romain Apollonius. " Vgl. M. ApolIon. 29-30; Acl. Ph..ilear 4,1-5;:. 11 M. JUSL (Rcc. B) 2,5. n Vgl. Saxer, l'apologir au senat du manyr romain Apollonius. l' Vgl. Sordi, L'apologia dei martirr romane Apollonio come rontr drll'Apologrticum di Ter tulliano r i rapponi (ra Tenulliano r Minucio. 20 Vgl. Paulsrn, Erwägungrn l.U den Acta Apollonii, '4-22. Weiterr Beispiele birtrt Grffckrn, Zwei gricch..ischr Apologrten (Athenag.), 246-249.
Die Martyrerakten
33
der Acta Catharinae ist ein anschauliches Beispiel für die Einarbeitung ei ner älteren, nicht erhaltenen Apologie in eine Martyriumserzählung.2 1 Darüber hinaus projizierten spätere Redaktoren von Martyrerberichten in anachronistischer Manier den Triumph des Christentums ihrer eigenen Epoche auf die Blutzeugen der Verfolgungszeit. All dies belegt, wie apo logetische Werke in vielfältiger Wechselwirkung mit der martyrologischen Literatur standen.
11
Vgl. Huris, A new Christian ApoJogy (Quadnat.).
B) Das Entstehen der ersten Ap ologien (2. jh.)
•
Wir tltTlang�n G�ruht;gktit und W"hrheit
aust
. •
I .pol. 12.11)
I. Historischer Kontext J) Der Anlaß: Denunziationen, Pogrome und Prozesse .. Der Pöbel führt auf den bloßen Namen hin Krieg gegen uns" (Athenag., leg 1,3). Diese Klage eines Apologeten des 2. Jh. schildert anschaulich die Situation, der sich die Christen ausgesetzt sahen, seitdem die heidnische Umwelt auf sie aufmerksam geworden war. In nahezu allen Provinzen des römischen Imperiums und zu fast aUen Zeiten der vorkonstantinischen Epoche kam es zu Pogromen mit Plünderungen, Brandschatzungen. Ver treibungen bis hin zur Lynchjustiz. Denunziatorische Anzeigen bei den Behörden fühnen zu Prozessen, die häufig mit dem Martyrium der An geklagten endeten. Auslösender Faktor jener Ausschreitungen und De nunziationen war ein Christenhaß, der sich wiederum am Phänomen des christlichen Nonkonformismus entzündete. I Was ist das Fremde an uns, was soll die neue Art unseres Lebens?"'. fragte Eusebius (p.e. 1,2,2) und faßte damit den befremdlich-unkonventionellen Eindruck zusammen, den die Christen in der damaligen Gesellschaft offenkundig machten. Gewiß gab es Auffälligkeiten im Alltagsleben: .Ihr haltet euch von allen Vergnü gungen fern, auch von den anständigsten. Ihr besucht keine Schauspiele, nehmt an den Festzügen nicht teil, verschmäht die öffentlichen Speisun gen; ihr verabscheut die Spiele zu Ehren der Götter, das Opferfleisch und den Opferwein der Altäre" (Min. Fe!., Oct. 12,5). Doch waren andere ..
I
Vgl. Schäfk�. Wid�rsu.nd
.
..64....87.
Historischer Kontext
35
Ideale der Enthaltung von dieser Welt mehr theoretisch als praktisch ak zeptiert und die Christen in das Berufs- und Wirtschaftsleben weitgehend integriert. so daß das Phänomen des Christenhasses einer tieferen Er klärung bedarf.' Auf die richtige Spur führen die ersten drei Erwähnungen von Chri sten bei den heidnischen Autoren Plinius ( 1 1 1 ), Tacirus (1 15) und Sueton (nach 122), die den christlichen Glauben übereinstimmend als superstitio bezeichneten.) Im Gegensatz zu religio, der anerkannten römischen Staatsreligion, bedeutete dies ein Konglomerat fragwürdiger Vorstellun gen und Praktiken, in dem sich Aberglaube, Magie, geheime Zusam menkünfte, unrömische Gesinnung und konspirative Absichten ver mischten. So qualifiziert, mußte das Christentum als gefährlicher Störfaktor innerhalb einer Welt erscheinen, die die politische Stabilität und wirtschaftliche Prosperität den alten Göttern Roms zu verdanken glaubte und deren Kult als Garantie ihres Wohlwollens betrachtete." Da sich nun aber die Christen gerade diesem Kult verweigerten, galten sie als ..Atheisten". Da sie ebensowenig die Kaiserbilder kultisch verehren woll ten, stellten sie die im ..Vater des Vaterlandes" repräsentierte Einheit des Imperiums in Frage. Nicht minder anstößig schien es, wenn sie ihre Ent fremdung vom irdischen Vaterland (Hebr 11,13-16; 13,14; 1 PetT 1,1; 2,11) und ihre Bürgerschaft in einem anderen, himmlischen Staatswesen betonten (Phi) 3,20; Eph 2,19; Hebr 12,22-23). Da sie außerdem zum Ausdruck ihres Selbstverständnisses weltlich-politische Begriffe (polis, politeuma, ekklesia) gebrauchten, sich schließlich als eigenständiges ..Volk" verstanden, mußten sie unweigerlich als Staatsfeinde erscheinen, die die religiös-politischen Fundamente der Gesellschaft untergruben, die öffentliche Moral und Ordnung zersetzten, und daher mit aller Gewalt zu bekämpfen waren.s Die Toleranz, die anderen, in das Pantheon des rö mischen Weltreiches integrierbaren Kulten und religiösen Vorstellungen zuteil wurde, insofern diese keinen Exklusivitätsanspruch erhoben und die polytheistische römische Staatsreligion ihrerseits mittrugen, fand im 1
Vgl. Schäfke, WidefSund, ·U8-556, 579, 657(. 1 Plinius, ep. 10,96,8; Tacirus, ann. 15.44,}; Sueton, Nero 16,2. Vgl. D.lührmann, SUPER S11110 Die Beurteilung des frühen Christentums durch die Römer: ThZ 42 (1986) 19}21}; LF.Janssen, 'Superstitio' and the persecution o( the Christians: VigChr }} (197'9) I} 1159; A.Hamman, Chreticns et Chrisuanisme vus Ct juges pu Suhone, Tacite Ct Pline le }eune: Forma Fururi. FS M.Pellegrino, Turin 1975, 91-109; Wilken, Die frühen Christen, 62-80; Benko. Pagan Criticism, 1056-1076. 4 Vgl. J.Vogt, Zur Religiositit der Christcnverfolgcr im Römischcn Reich (SHAW. PH t 962/1), Heidelberg 1962, 8-13. , Vgl. Schifke, Widersund, 556·579, 61 5-630; tührmann, SUPERSTITlO, 208-213. -
36
Das Entstehen der ersten Apologien (2. Jh.)
kompromißlosen Monotheismus der Christen, konkret in der Opfer und Kultverweigerung, ihre Grenze, um nun in Unterdrückung und Ver folgung umzuschlagen.
2) Die unkLzre RechtsLzge Zwar existierte vor Kaiser Decius (249-251) keine prinzipielle juridische Regelung der Christenfrage. Die Verfolgungs maßnahmen des römischen Staates beruhten zunächst auf dem allgemeinen Straf- und Ordnungsrecht (coerdtio) der lokalen Behörden, die auch ohne formelles Gesetz gegen Per sonen vorgehen konnten, durch die Interessen der Gesellschaft gefährdet schienen.6 Doch setzte sich mit dem Reskript Trajans (1 11 -1 12) auf eine entsprechende Anfrage des Statthalters Pliruus cl.]. mehr und mehr die Überzeugung durch, das nomen christianum, das heißt die bloße Tatsache des Christseins, unabhängig von sonstigen nachweisbaren Delikten, sei prinzipiell strafwürdig. Die Christen sollten jedoch nicht gezielt aufge spürt, sondern nur bei formgerechten Anzeigen, aber nicht aufgrund ano nymer Denunziationen, gerichtlich belangt werden. Wurde in dem Prozeß das Christentum nicht widerrufen oder der Kultvollzug vor den römischen Staatsgöttern und Kaiserstatuen verweigert, so galt die fehlende Religiosität und politische Loyalität durch den "Opfertest" faktisch als erwiesen, um die Hinrichtung der Angeklagten zu legitimieren. Mochten auch in der Volksmeinung Verdächtigungen krimineller Art, wie Inzest, Kannibalis mus, Ritualmord u. ä., bezüglich der Christen kursieren, so wurden diese doch von staatlicher Seite als religionspolitisches Problem eingestuft und eo ipso mit einer antirömischen Haltung (odium humani generis) identifiziert.7 Hatte zunächst die Erwartung des nahen Weitendes in den neutesta mentlichen Schriften zu der Weisung geführt, Unrecht geduldig zu ertra gen und die Gegner durch ein rechtschaffenes Leben zu überzeugen ( 1 Petr 3, 14-17), so sah sich die Kirche mit dem Ausbleiben der Wieder kunft Christi und seines Gerichtes in einer neuen Situation. Insofern sie vorerst mit dem Fortbestand des römischen Reiches rechnen mußte, galt es nun, ihr eigenes Existenzrecht zu sichern. Das Trajan-Reskript war eher politisch-pragmatisch orientiert als juridisch-stringent formuliert. Die Apologeten wiesen auf die Inkonsequenz hin, derzufolge das Chri6 7
Vgl. H.Last, Christenverfolgung 1 1 (juristiscb): RAC 2 (1954) 1208-1228, bier 1221-1225. Vgl. A.Wlosok, Die Rechtsgrundlagen der Christenverfolgungen der ersten zwei Jahrhun derte: R.Klein (Hg.), Das Frühe Christentum m i römischen Staat (WdF 267), Darmstadt 1982, 275-301; F.Vittinghoff, .Christianus sum- - Das "Verbrechen- von Außenseitern der römischen Gesellschaft: Hist. 33 (1984) 331-356.
Die ersten Apologien
37
srushekenntnis einerseits strafbar war, andererseits nur auf eine Anklage hin verfolgt werden sollte: .. Welch verlegene und verworrene Entschei dung! Sie verbietet die Fahndung, als handele es sich um Unschuldige, und sie verlangt die Bestrafung, als handele es sich um Schuldige" (rert., apol. 2,8). Das Reskript klärte nicht die grundsätzliche Frage, weswegen das Christsein als strafbar gelte, sondern regelte nur die Vorgehensweise der Behörden. Für die Anhänger der neuen Religion bestand somit eine unsichere und im Ernstfall aussichtslose Rechtslage.
J) Der Appell an den römischen Kaiser So war es in der ersten Hälfte des 2. Jh. zunächst das Verlangen nach Rechtssicherheit, das die Apologeten auf den Plan rief und in ihren Wer ken auf eine grundsätzliche Regelung drängen ließ. Da eine solche nicht seitens der mit den Christenprozessen befaßten Provinzbehörden, sondern allein du.rch die höchste gerichtliche Instanz erfolgen konnte, wandten sich die Apologeten an die römischen Imperatoren selbst, um rechtlichen Schutz für das gesetzlich weder verbotene noch erlaubte Christentum ein zufordern. Diese Möglichkeit wurde durch Kaiser Hadrian (1 1 7-138) eröffnet, der an ihn adressierte schriftliche Gesuche von Privatpersonen durch seine Kanzlei bearbeiten ließ und in Form eines Prozeßreskriptes beantwortete. Dieses wurde dann zusammen mit der Petition im Porticus der römischen Trajansthermen, unweit des Colosseums, veröffentlicht.8 Die Christen nutzten sofort diesen Amtsweg, um nicht nur den Kaiser auf ihre Lage aufmerksam zu machen, sondern zugleich durch die erhoffte Pu blikation ihrer Schriften an jenem stark frequentierten Ort breitere Reso nanz in der Öffentlichkeit zu fmden, die auf diesem Wege über das wahre Wesen des Christentums informiert werden konnte.
II. Die ersten Apologien 1) Quadratu, Schon die älteste, bei Eusebius erwähnte und nur in einem einzigen Frag ment bei ihm bewahrte Apologie wurde von ihrem Verfasser Quadratus •
Vgl. KiRl.ig, Sitz. im Leben, }02f, }09f.
38
Das Entstehen der ersten Apologien (2. Jh.)
um 125/126 n. ehr. bei Kaiser Hadrian anJäßlich seines Aufenthaltes in Athen als Bittschrift für den christlichen Glauben eingereicht, nachdem .einige schlimme Menschen die Unsrigen zu schikanieren versucht hat ten. -, Der Apologet verweist auf die Wunder Christi und betont, daß ei nige der Geheilten und von den Toten Aufersrandenen noch zu seiner Zeit lebten. Weder die T hese, weitere Bruchstücke dieser Veneidigungs schrift seien in anderen frühchristlichen Werken erhalten 10, noch der Ver such, die verlorene Apologie mit dem Diognet-Brief zu identifizieren ", ließen sich stichhaltig beweisen, so daß über die von Eusebius gebotenen knappen Informationen hinaus keine nähere Kenntnis über den ersten Vertreter der christlichen Apologeten gewonnen werden kann.
2) Aristides Eine Eusebs Angaben zufolge ebenfalls an Hadrian gerichtete, von dem Athener Philosophen Aristides verfaßte, eventuell sogar mündlich vorge tragene Apologiel2 galt lange Zeit als verloren, bis verschiedene Ent deckungen seit dem letzten Jahrhundert eine annähernde Rekonstruktion aus griechischen Fragmenten sowie syrischen und armenischen Übel'"Set zungen gestatteten. Die These, das vorliegende Werk sei urspl'"Ünglich ei ne jüdische Apologie gewesen und ent durch spätere Interpolationen im
4. Jh. zu einer christlichen Apologie gestaltet wordenlJ, bleibt infolge des Überlieferungszustandes umstritten, macht jedoch zumindest auf den Einfluß der jüdischen Proselytenpropaganda auf diese frühchristliche Li teraturgatrung aufmerksam. 14 Wie die Überschrift der syrischen Version andeutet, scheint Aristides nach dem Tode Hadrians die Apologie revi diert und an den Nachfolger Adrianus Antoninus, das heißt Antoninus Pius (138-161) adressiert zu haben, so daß die Abfassungszeit zwischen
124 und 140 n.ehr. anzusetzen wäre.1S Der Kaiser ist für den Apologeten aus Athen ein Wahrheitssucher, dem er als Philosoph seinen eigenen Weg zur Wahrheit mit Vernunftargumen ten erschließen möchte: ,.Ich fühlte mich gedrängt. die Wahrheit denen zu •
Eus., h.e. 4,J,I-2; chron. a. Abr. 2140 (124 n.Chr). 10 Vgl. Harns., New Christian .apology (QuadraL); de:rs., Quest for Qu.ad.ntus. " Vgl. Andriesscn. Apologie de Qu.adratus. U Eus., h.e. 4,J.); chron. a. Abr. 2140 (124 n.Chr.). Die These einer literarischen Fiktion vertrin Enig, Erwigungen zum geschichtlichen Ort der Apologie des Aristides. u O'Cealla.igh, <Marci2llus> Arinides. ,. Vgl. Essig, Erwägungen zum geschichtlichen Ort der Apologie des AriSlides, 178-182. IS Vgl. Alpigiano, Arlstide, 10, 129{; Gn.nt, Greek Apologists, J8f, 45.
Die ersten Apologien
39
zeigen, die nach ihr verlangen und die zukünftige Welt suchen" (apo!. 16,6 [syr) .16 Aus Aristides' Worten spricht der Enthusiasmus eines Neube kehrten, der nach langem Suchen zur Religion der Christen fand und be kennen konnte: .Ihre Lehre ist das Tor des Lichtes' (apol. 17,6 [syr.])". Ln der Absicht, dieses Tor auch seinen Adressaten zu öffnen, unterzog der Apologet zunächst die ihm bekannten Religionen einer kritischen Prü fung (apo!. 3-14). Wahrheitskriterium ist ein auf philosophischem Wege aus der Betrachtung des Kosmos gewonnener Gottesbegriff, dem ein be stimmtes Ethos entspricht (apo!. 1-2). Weder Barbaren noch Griechen noch Juden, allein die Christen hätten diese Wahrheit voUkommen er kannt und in ihrer Lebenspraxis überzeugend realisiert (apo!. 15-16). Mit einem Aufruf, die Verleumdungen der Christen zu beenden und sich zu dem wahren Gott zu bekehren (apo!. 1 7), endet die älteste erhaltene christliche Apologie. die vom einzigartigen Wahrheitsanspruch der neuen Religion erfüllt ist (apol. 15,1; 16,2.5 [syr.]. 6 [syr.]; 1 7,2 [syr.]). Aus die sem Bewußtsein heraus erhob der Apologet souverän den Anspruch: ..Wir wollen die Menschheit betrachten und sehen, wer an der Wahrheit und wer am Irrtum teilhat" (apoJ. 2,1). Wenngleich Aristides im polemi schen Teil den Stoff nur ungenügend zu bewältigen verstand. vermochte er doch mit der Darstellung einer ethisch vollkommenen Gemeinschaft ein ansprechendes Bild des Christentums zu zeichnen, das dessen Anhän gerschaft dem römischen Kaiser als vorbildliche Bürger empfehlen sollte, deren Förderung im eigenen Interesse des Staates lag. Eusebius führte das schon erwähnte Hadrian-Reskript unter anderem auf die Apologie des Aristides zurück. II In jedem Fall bleibt diese Schrift ein kostbares Doku ment, das gerade in seinem schlichten, zuweilen sogar unbeholfenen, ge legentlich aber auch poetisch-enthusiastischen Stil den Optimismus be zeugt, mit dem das junge Christentum die Auseinandersetzung mit den alten Religionen aufnahm und deren Anhänger argumentativ für die eige ne Überzeugung gewinnen zu können glaubte.
3) ].sein Dasselbe Bewußtsein eines unvergleichlichen Wahrheitsbesitzes spricht aus der apologetischen Argumentation Justins (ca. 100 - ca. 165). Nach dem auch er von der Philosophie zum Christentum gefunden hatte (dia!. It.
Zu den propagandist.-protrtpt. Elementen vgl. Pellegrino, Studi, 8-12. " Vgl. Hunger, Apologie des Aristides. ,. Chron.,
40
Das Entstehen der ersten Apologien (2. jh.)
2-8), wirkte er bis zu seinem Martyrenod in Rom als freier christlicher Lehrer.19 In den Eingangskapiteln (2-8) semes um 160 n.ehr. entstande nen .. Dialoges mjt dem Juden Tryphon" schilderte Justin den Weg. der ihn im Christentum die ..einzig verläßliche und nutzbringende Philoso phie" (8,1) entdecken ließ.lo Er suchte jedoch nicht nur in Auseinander setzung mit dem Judentum das christliche Selbstverständnis danulegen. Ebenso wie Aristides wandte sich Justin mit einer Petition an den Kaiser Antoninus Pius sowie seine heiden Adoptivsöhne Mare Auee! und Lucius Verus. Umstritten bleibt, ob die heiden in einer einzigen Handschrift ge trennt überlieferten Apologien (1 apo!. / 2 apo!.) ursprünglich in dieser Form oder als ein einziges Werk entstanden. Eventuell wurde die zweite kürzere Schrift als Anhang bzw. Nachtrag noch vor Veröffentlichung der ersten längeren Apologie angefügt, nachdem unter dem römischen Stadt präfekten Urbicus zusammen mit Ptolemäus zwei weitere Christen nur aufgrund ihres Bekenntnisses zum christlichen Namen hingerichtet wor den waren (2 apo!. 2).21 Nicht nur dieses Martyrium, auch sonstiges von Justin beklagtes christenfeindliches Vorgehen der Behörden (2 apol. 1 , 1 ) sowie Ausschreitungen in den kleinasiatischen Provinzen belegen, daß sich seit der weitgehend friedlichen Regierung Hadrians die Situation in folge einer zunehmenden Aggressivität gegenüber den Christen verschärft hatte und eine Reaktion verlangte.22 Aus eigener Erfahrung kannte Justin die im Volk kursierenden Gerüch te über die Immoralität der Christen. Er selbst hatte sich nicht zuletzt durch das Beispiel der Martyrer zu deren Religion bekehrt, da er durch die Todesbereitschaft der Blutzeugen die Verleumdungen widerlegt sah (2 apo!. 12,1 -2). Der Apologet begriff, daß eine Verbesserung der Lage nur durch eine umfassende Information über die christliche Religion zu er warten war. So richtete er, vermutlich zwischen 153 und 1552.3, eine Peti tion an den Kaiser: ..Unsere Aufgabe ist es also, in unser Leben und in un sere Lehren allen Einblick zu verschaffen, damit wir nicht für solche, die erfahrungsgemäß über unsere Sache nicht Bescheid wissen und aus Un wissenheit fehlgehen, selbst die Strafe auf uns laden. Eure Sache aber ist I'
10
21
U n
vgl. B.Pouderon. Rc!f1eJ:ions sur la formation d'une �lite intdltcruelle chr�tienne au He siede: les <ecoles> d'Arnenes, de Rome tt d'Ale:r.andne: Pouderon·Dore (Hg.), Apologj stes. 237-269. Vgl. Van W'mden, An early Christian Philosopher; Hyldahl, Philosophie und ChriSltnrum; Skarsaune, Conversion of Justin. Für die Einheit plidien Munier. Apologie, 14-18, 152-IS6i die AppendU-These venritt Marcovich, Iwtini Manyris Apologiae, 8-11. Vgl. Munier, Apologie, 20-28. Munier. Apologie, 20; Marcovich. Apologiae, 11; Wandle, Apologies. 3S.
Die ersten Apologien
41
es, wie die Vernunft (logos) es fordert, uns anzuhören und euch als gerechte Richter zu erweisen" (1 apo!. 3,4). Da sich die antoninischen Herrscher selbst als Philosophen auf dem Kaiserthron verstanden und die Ausübung ihres politischen Amtes eng mit ihrem philosophischen Selbst verständnis verknüpften, lag es nahe, ihre richterliche Autorität der Ver nunft als oberster Instanz zu unterstellen und entsprechende Konsequen zen einzufordern. Geschickt griff Justin im Argumentationsgang seiner beiden Apologien immer wieder die Kaisertitulaturen auf, um zu fragen, ob der darin artikulierte Anspruch, gottesfürchtig und Philosophen zu sein (1 apo!. 2,1), auch in der politischen Praxis realisiert sei. Die Behand lung der Christen, die Beurteilung der Petition Justins, wurde zum Test fall, an dem sich die Legitimität jenes Anspruchs zu erweisen hatte.24 Konkret ging es Justin um die Rehabilitierung des nomen christianum. Der üblichen Gerichtspraxis, das bloße Christus-Bekenntnis als ausrei chenden Straftatbestand zu betrachten, hielt er im Anhang seiner ersten Apologie (68,3-10) das Hadrian-Reskript an den Statthalter Minicius Fun danus entgegen, das Justins Interpretation zufolge eine Verurteilung nur aufgrund krimineller Delikte gestattete. Das gesetzeswidrige Verhalten, von dem das Dokument sprach, bezog sich allerdings nicht, wie Justin es interpretierte, auf Vergehen wie Mord und Ehebruch, sondern auf Ver stöße gegen die vorangegangenen Christen-Erlasse der Kaiser. Die Ausle gung des Apologeten entsprach daher kaum der Absicht des römischen Imperatoren, der nur tumultuarische Anzeigen sowie die Inkriminierung Unschuldiger mit den Christennamen unterbinden wollte.25 ..Ändert eure Einstellung, kommt zur Besinnung" (2 apo!. 12,8)26, lau tet Justins Appell an die Einsicht seiner kaiserlichen Adressaten, von de nen er nichts Geringeres als eine radikale Änderung ihrer Religionspoli tik erwartete und den Status einer religio liota für das Christentum forderte. Indem der Apologet die Loyalität der Christen ausdrücklich be teuerte (1 apo!. 1 1 - 12,4), den Atheismusvorwurf widerlegte ( I apo!. 6; 13) und mancherlei Verdächtigungen durch Beschreibung der Taufpraxis und Eucharistiefeier (1 apo!. 61; 65-67) ausräumte, wollte er das Christentum in den Augen der Imperatoren rehabilitieren und von ihnen ein offizielles Reskript erwirken, das zusammen mit der Apologie veröffentlicht wurde (2 apo!. 14,1), im gesamten Imperium Gesetzeskraft erhielt und der Kri minaljsierung der christlichen Lehre und Lebenspraxis wirkungsvoll Ein24 Vgl. Holfelder. EiJotßELQ. xo.l
H.Nesselh:!.uf, H:!.drians Reskript:!.n Minicius Fundanus: Hermes 104 (1976) 348-361. Zum philosophischen Hintergrund der Umkehrforderung vgl. Holfelder. Eüc(ßElQ xo.t qJlAO<JOqllo.. 60-66.
42
Das Entstehen der ersten Apologien (2. jh.)
halt gebot. War erst einmal die politische Führungsschicht überzeugt und die Apologie publiziert, so konnte ein Prozeß des Umdenkens auch in der breiteren Öffentlichkeit beginnen (2 apol. 14,1; 1 5,2-3). Justin konnte und woHte sich nicht damit begnügen, die Schuldlosigkeit der Christen zu verteidigen und eine entsprechende Rechtspraxis einzu fordern. Neben den populären Denunziationen gab es auch philosophi sche Kritik an den fremd und fragwürdig anmutenden Glaubensinhalten. Mußte es nicht als Irrsinn erscheinen, "den zweiten Platz nach dem un wandelbaren und ewigen Gott, dem Schöpfer des Universums, einem ge kreuzigten Menschen zuzuweisen'" (1 apol 13,4)? Hatte Christus die ihm zugeschriebenen Wunder, aufgrund derer man ihn für Gottes Sohn hielt, nicht durch Zauberkunst vollbringen können (1 apo!. 30, t)? Führte die Drohung mit dem Höllenfeuer nicht dazu, daß die Menschen nur aus Furcht tugendhaft lebten, nicht aber, weil es schön und beglückend sei (2 apol. 9,t)? Justin widmete einen großen Teil seiner Apologie der Widerle gung solcher Einwände, um seine Adressaten von der Wahrheit der christ lichen Glaubenslehre sowie ihrer Überlegenheit hinsichtlich jeder sonsti gen Philosophie zu überzeugen. Versuchte er einerseits, an die besten Erkenntnisse der Philosophie anzuknüpfen, um diese als Verbündete im Kampf gegen die polytheistische Volksreligion zu gewinnen (1 apol. 20,3; 44,10; 2 apol. 8,1), so unterstrich er andererseits den christlichen An spruch, die Fülle der Wahrheit aufgrund der Menschwerdung des Logos selbst empfangen zu haben: .,Unsere Überlieferung erweist sich darum er habener als jede menschliche Lehre, weil die Fülle des Logos in Christus, der unseretwegen erschien, Leib, Vernunft und Seele geworden ist. Denn alles, was die früheren Denker oder Gesetzgeber je Gutes ausgesprochen und entdeckt haben, das ist von ihnen durch Forschung und Untersu chung geleistet worden, die nur von einem Teil des Logos geleitet waren. Da sie jedoch nicht das Ganze des Logos, der Christus ist, erkannten, sprachen sie auch vieles Widersprüchliche aus" (2 apol. 10,1-3). Trotz mancher Analogien in stoischen, mittelplatonischen und phiIonischen Spekulationen hatte Jusrin seine Lehre vom Logos spermatikos, vom ..Sa menkörner der Wahrheit ausstreuenden Logos" (2 apol. 8,3; 1 3,3), aus biblischem Gedankengut weitgehend eigenständig entwickelt.27 Diese Konzeption ermöglichte es, in der vorchristlichen Menschheit ein Wirken von .Teilkräften" des Logos anzuerkennen (1 apo!. 46,2-3), zugleich aber die unverkürzte Wirksamkeit des vor allem als .,Wort" verstandenen Lo gos der christlichen Offenbarung vorzubehalten (2 apol. 8,1-3). 11
VgJ. Edwards, Justin's Logos; Barnard, Logos theology of Justin; Price, "Helleruzation" in Justin; Srudcr, Logos-Christologie; Munier, L'Apologic, l()4f (Lit.).
43
Die ersten Apologien
Justins apologetischer Versuch, Recht und Wahrheit aufeinander zu be ziehen, blieb ohne Erfolg. Das Vertrauen, die Evidenz seiner Argumente müsse gerade die Herrscher überzeugen, die politische Macht und philo sophische Ideale vereinen wollten, wurde enttäuscht. Das erhoffte Re skript blieb aus. Um das Jahr 165 erlitt der Apologet das Martyrium. Die kaiserliche Religionspolitik wurde zunehmend christenfeindlicher. Poli tisch gescheitert, war Justin theologiegeschichtlich umso bedeutsamer. Der ..Philosoph und Martyrer" (Tert., adv. Val. 5,1) hatte mit seinen Schriften den ersten Versuch unternommen, Glaube und Vernunft, Evan gelium und Philosophie, Christentum und griechische Kultur in eine Syn these zu fassen. Justin gilt nicht zuletzt deshalb als bedeutendster Apolo get des 2. Jh., weil sich in ihm der kJare Blick für das unterscheidend Christliche mit der Fähigkeit verband, in der griechischen Philosophie und Dichtung Wahrheitselemente aufzuspüren, die die christliche Bot schaft als authentische Botschaft vom Logos verständlich machten. Im Laufe der folgenden Zeit erweiterte sich das Oeuvre Justins. Euse bius (h.e. 4,18,3-4) erwähnt drei weitere apologetische Titel, die jedoch nicht erhalten blieben.28 Andere Werke sind pseudepigraphischer Natur29, bezeugen aber gerade durch ihre Berufung auf den Martyrer-Philosophen den programmatischen Charakter seines apologetischen Wirkens.
4) Miltiades, Apo//inaris von Hierapolis, Melito von Sardes Daß die Christen nach wie vor auf die Rechtsstaatlichkeit des politischen Systems vertrauten, dem sie als Bürger angehörten, beweist die Abfassung weiterer Petitionen unter der Regierung Mare Aurels (161-1 80). Während die Apologien des Miltiades (ca. 125-195), eines Rhetoren aus Kleinasien, sowie des Bischofs ApoUinaris von Hierapolis nur durch ihre Erwähnung bei Eusebius bekannt sind, ohne daß Inhalt und Form, Hintergrund und Absicht bestimmbar wären3o, blieben Fragmente der von Bischof Melito von Sardes (ca. 120-190) im Jahre 1 71 / 1 72 oder im Sommer 176 an Kaiser 21 Die erwähnten Werke lassen sich mit erhaltenen gleichnamigen Schriften nicht identifizie
19
)0
ren; vgl. R..iedweg, Ps.-Justin, I 54-60; WartelJe, Apologies. 24-28. Das Werk De refUrTeC riane richtet sich zwar u.a. auch an interessierte Heiden, ist aber eine Auseinandersetzung mit gnostischen Irrlehrem; vgL Pouderon, Contexte polemique du de RtSJlrrectWne. Or. Gr. (CPG Suppl. 1082); coh. Gr. (CPG Suppl. 108}); mon.arch. (CPG Suppl. 1084); confut. (CPG 1086); qu. Chr. (CPG 1087); qu. Gr. (CPG 1088); qu. et resp. (CPG 6285). Eus., h.e. 5,17,5: Gegen die weltlichen Machthaber verfaßte er (d.h. Miltiades) außerdem eine Apologie zugunsten seiner Philosophie-; h.e. 4,26,1: Apollinaris ... richtete an den ... Kaiser eine Apologie zugunsten des Glaubens-; vgl. h.e. 4,27. ..
..
44
Das Entstehen der ersten Apologien (2. Jh.)
Mare Aurel adressierten Bittschrift durch jenen Kirchenhistoriker erhal ten.ll Melitos Protest gegen die durch ..neue Erlasse"J2 ausgelösten Chri stenprogrome beruft sich zunächst, wie schon Jusrin es getan hatte, auf Erlasse früherer Kaiser, Hadrian und Antoninus Pius. zugunsten der Christen. Darüber hinaus argumentiert er mit dem Hinweis, daß infolge der Ausbreitung .,unserer Philosophie" (h.c. 4,26,7) für das römische Reich eine Epoche des Friedens und Wohlergehens begonnen habe, deren Fortdauer nur durch eine Allianz von Christentum und Imperium garan tiert sei.l3 Mit dieser Erwartung eines christlichen Imperiums hatte Meli to die spätere Entwicklung des 4. ]h. bereits vorweggenommen.
j) Athenagoras In ähnlicher Weise empfahl Athenagoras das Christentum als die einzige Religion, die Ordnung und Frieden des Staates zu garantieren vermochte (leg. 37). Da auffälligerweise weder Eusebius noch Hieronymus diesen bedeutsamen Apologeten erwähnen, dessen Bittschrift nur einmal bei Me thodius von Olympus (res. 1,37,1-3) zitiert wird, kann seine Gestalt nur an hand des Werkes selbst klarer erfaßt werden. Möglic herweise beruht das auffällige Schweigen kirchlicher Autoren über Athenagoras auf des sen allzu realistisch-materialjstisch erscheinenden Lehre von der leibli chen Auferstehung, die er in einem zweiten Werk De resuT'Tectione vertrat. Die Authentizität dieser Schrift wurde zwar in jüngster Zeit wiederholt angezweifelt, konnte jedoch bislang nicht zwingend bestritten werden.J• Spätere Angaben des Kirchenhistorikers Phiüppus von Side (5. Jh.)35 sind, abgesehen von der späten Bekehrung des Athenagoras zum Christentum und einer katechetischen Tätigkeit in Alexandrien, kaum vertrauenswür dig, machen aber auf die mögliche Bedeutung dieses Apologeten als Vor läufer der .,alexandrinischen Schule" aufmerksam. Die wahrscheinlich im )1
31
)J >' n
Eus., h.e. 4,26,5-1 1 . Vermutlich gehört auch ein weiteres. im Chronicon Paschale überlie (ems Fragment l.ur Apologie; vgl. Mcliton de Sudes, Sur la Pique (SC 123), 222. Welche Erlasse gemeint sind, läßt sich nicht klären. VgJ. M.Sordi, Die ..Neuen Verordnun gen" Mare Aurels gegen die Christen: R.K.lein (Hg.), Mare Aurel (WdF 550), Darmsudt 1979, 176-196. Für Erlasse des kleinasiacischen Proconsuls plädiert J.Rouge, Lex gladiato ria, k.aina dogmau et martyrs de Lyon: Srudi in onore di C.Sanfilippo, Mailand 1982, 1 545563. Vgl. Schneemelcher, Heilsgeschichte und Imperium. Melito von Sardes und der Sta.a(. Zugunsten der Authentil.ität l.uletl.t Pouderon, O'Athcnes i Alexandrie, 71-144. Den Text einer im Codex BarOCcMnu$ 142 enthaltenen Zusammenfassung seines Werkes bietet G.C.Hansen bei Thcodoros Anagnostes, h.e. (GCS), 160. Vgl. Pouderon, D'Arnc nes i Alexandrie, 1-70.
Die ersten Apologien
45
Jahre 177 an Kaiser Mare Aurel und seinen Sohn Commodus adressierte Apologie trägt den Titel ..Von Athenagoras aus Athen, einem christlichen Philosophen, Bittschrift für die Christen." Wie Jusrin blieb auch Athena goras nach seiner Konversion Philosoph. der seine intellektuellen Fähig keiten in den Dienst der christlichen Wahrheit stellte und in seiner Schu le eine christianisierte Philosophie bzw. ein philosophisch geprägtes Glaubensverständnis lehrte. Mehr und mehr profilierte sich in dieser Zeit Athen als Zentrum christlicher lntellekrualität. Nachdem dort schon Ari stides und Quadratus als Repräsentanten eines christlichen Philosophen kreises mit Apologien an Kaiser Hadrian herangetreten waren, fanden der geistige Austausch gebildeter Christen, aber auch die Formung einer christlichen Elite mit Athenagoras ihren Höhepunkt. Die späteren Apo logeten Clemens von Alexandrien, möglicherweise auch Tatian, dürften zu diesem Kreis gehört haben.36 Die Klage über die Feindseligkeit der Menge, über Mißhandlungen, Plünderungen und Vertreibungen (leg. 1.3) entspricht den schon von Melito erwähnten Ausschreitungen und wird durch die neu aufgeflamm ten Verfolgungen bestätigt. die wenig später ( 177) im Martyrium zahlrei cher gallischer Christen ihren blutigen Höhepunkt fanden. Wiederum stützte sich die Verurteilung allein auf das Bekenntnis zum christlichen Namen (leg. 2,1-2.5). Wiederum machte sich ein namhafter Christ zum Anwalt der unschuldig Verurteilten, indem er sich an den Kaiser selbst wandte und Schutz durch ein Gesetz erbat (leg. 2,1). Der ungewöhnli che, eventuell von einem späteren Kopisten stammende Titel der Bitt schrift ItQEaßd.a 37 verweist auf eine Botschaft, die dem Kaiser von ei ner offiziellen Delegation überbracht wurde. Solche Gesandtschaften von Städten oder Körperschaften, die an höchster Stelle eine Verbesse rung ihrer Lage erwirken wollten, waren in jener Zeit keine Seltenheit. Ob die Kirche allerdings einen vergleichbaren Status innehatte und Athenagoras an einer solchen Delegation in Athen oder Alexandrien an läßlich eines dortigen Aufenthaltes des Kaisers teilnahm und empfangen wurde, bleibt gerade angesichts der christenfeindlichen Situation fraglich. Das vorliegende Werk, das bald engagiertes Plädoyer, bald stringente Beweisführung, bald werbende Selbstdarstellung ist. erinnert nur be dingt an den Stil solcher Bittschriften. Vielmehr bediente sich Athenago ras der literarischen Fiktion einer Botschafterrede. um in Form eines of-
)6
-
Vgl. Pouderon, 0'Athenes 11. Alexandrie, 374{; den., Rinex.ions sur la formation d'une ili u: intellecruelle cruicienne, 245-248. )1 Philippus von Side zitiert in seiner Kirchengeschichte die Schrift als imtp XglOtlOvGN 7tQ(oßnrHx6v, vgl. Theodoros Anagnost�. h.e. (GCS), 160.
46
Das Entstehen der ersten Apologien (2. }h.)
fenen Briefes den Kaiser und die heidnische Welt insgesamt anzuspre chen.38 Der zum Christentum konvertierte Philosoph aus Athen interpretierte gegenüber dem heidnischen Philosophen auf dem römischen Kaiserthron (leg., Widmung) seine eigene Religion als Philosophie. Wie kein Anhän ger eines philosophischen Systems nur aufgrund seiner Überzeugung ver folgt werde, wenn nicht andere Vergehen vorliegen, so dürften auch die Christen nicht aufgrund ihres Namens, sondern nur anhand nachweisba rer Delikte verurteilt werden (leg. 2,5). Athenagoras appellierte an das philosophische Ethos seines kaiserlichen Adressaten, sich nicht von ver nunftlosen Gerüchten zu Vorurteilen hinreißen zu lassen, sondern seinen Wissensdrang und Wahrheitsdurst auf die christliche Lehre zu richten so wie die entsprechende Lebenspraxis einer eingehenden Untersuchung zu unterziehen (leg. 2,3.6). Die Widerlegung der Hauptvorwürfe - Atheis mus (leg. 4,1 -30,6), Inzest (leg. 32,1 -34,3), Kannibalismus (leg. 35,1-36,3) strukturiert die Apologie. Unter steten Loyalitätsbekundungen fordert Athenagoras eine Gesetzesänderung, die auf die rechtliche Gleichstellung der Christen mit den anderen Religionen und Kulten zielte und eine Ver urteilung nur bei Nachweis krimineller Delikte gestattete (leg. 1,1 -2; 2,1 .4). Obwohl Athenagoras auf der juridischen Ebene eine Gleichstellung al ler Religionen forderte und auf der argumentativen Ebene heidnische Dichter wie Philosophen als Verbündete zur Widerlegung des Polytheis mus betrachtete, unterstrich er dennoch die Einzigartigkeit und Überle genheit des Christentums. Dieser Anspruch beruhte auf dem Offenba rungscharakter der christlichen Religion. Hinsichtlich der Einheit Gottes schreibt der Apologet (leg. 7,2-3): "Dichter und Philosophen traten näm lich wie an andere so auch an dieses Thema nur mit Vermutungen heran. Nach dem Grad seines Einklanges mit dem Hauch Gottes fühlte sich zwar jeder von seinem Inneren zur Suche gedrängt, ob er die Wahrheit möglicherweise entdecken und erfassen könne. Sie konnten das Sein nur annähernd gewahren, nicht entdecken, da sie das, was Gott betrifft, nicht von Gott lernen wollten, sondern nur von sich selbst. Daher haben sie auch über Gott und die Materie, über die Ideen und die Welt widerspre chende Lehren aufgestellt. Wir dagegen haben für unsere Erkenntnis und unseren Glauben die Propheten zu Zeugen, die n i der Kraft des göttlichen Geistes über Gott und göttliche Dinge Offenbarungen gegeben haben". Hatte Justin geglaubt, seine Adressaten dadurch überzeugen zu können, JI
So Buck, Ath�nagoras's Embassy: A Lil�rary Fiction, in Aus�inand�rs�rzung mit Sch� de!, Apolog�tic lit�ratur� and amhassadonal activiti�s.
Die Wirkung der ersten Apologien
47
daß er auf die Erfüllung der biblischen Prophetien verwies, so bezweifel te Athenagoras die Überzeugungskraft dieses Argumentes. Eindrucksvol ler erschien ihm der Hinweis auf das einzigartige Ethos selbst einfachster und ungebildeter Christen, denen das Evangelium moralische Einsichten vermittelte, die den heidnischen Philosophen in Theorie und Praxis ver sagt blieben (leg. 1 1 ,3-4). Ebenso wie Justin läßt aber auch Athenagoras erkennen, daß allein eine gewandelte Einstellung gegenüber dem Chri stentum das Herrscherideal von Gerechtigkeit, Menschenfreundlichkeit und Weisheitsliebe vollkommen realisierte (leg. 2,1-3) . Dieser Mann bekannte das Christentum, ohne den PhiIosophenman tel abzulegen", schrieb Philippus von Side über den Apologeten, der sich als Vermittler zwischen der neuen Religion und dem römischen Imperi um, zwischen Dogma und Philosophie, Glaube und Vernunft verstand. Klar strukturiert, konziliant formulierend, stringent argumentierend, zeigt diese Apologie. wie der Philosoph aus Athen seine Vergangenheit nicht verleugnete, sondern in eklektischer Weise an die besten Elemente der griechischen Kultur anknüpfte, um diese, insbesondere das Bekennt nis der Dichter und Philosophen zum Monotheismus (leg. 5-6), als Vor bereitung des Christentums zu betrachten, das diese Traditionen fortführt und vollendet. •
III. Die Wirkung der ersten Apologien
Innerhalb von knapp sechzig Jahren war somit eine Reihe apologetischer Werke entstanden. die als Petitionen an den Kaiser konzipiert waren. Der auffällige Befund, daß die Abfassung derartiger Bittschriften mit dem En de der Regierungszeit Mare Aurels eingestellt wurde, ist Indiz des nicht fiktiven Charakters jener Apologien. Da nämlich in der Rechtsenrwick lung die christenfeindlichen Reskripte der Kaiser nun eine universale Gültigkeit erlangt hatten, fielen die Rechtsunsicherheiten hinweg, auf die sich die Christen in ihren Petitionen bislang berufen hatten}" Ob diese Apologien tatsächlich jemals von den Adressaten gelesen wurden, bleibt ungewiß. Zeugnisse einer Reaktion der Kaiser in Form einer Subskription sind nicht erhalten. Der Versuch, auf dem Rechtsweg die Repressalien ge gen die Christen zu beenden, blieb erfolglos. Die Apologeten hatten es nicht vermocht, das Christentum so zu präsentieren, daß die heidnischen " Vgl. Kinzig, Sitz im Leben, 31<4f.
48
Das Entstehen der ersten Apologien (2. Jh.)
Adressaten die Bedeutung der neuen Religion für die Bewältigung der Probleme des römischen Imperiums hätten erkennen können. Mochten auch die apologetischen Schriften ihre primäre Absicht nicht erreicht ha ben, so hatten sie dennoch zum ersten Mal das Verhältnis zwischen Chri stentum und paganer Welt ausdrücklich reflektiert. Aus der Perspektive ihres Glaubens an die Offenbarungswahrheit suchten die Apologeten nach Spuren derselben Wahrheit in der paganen Kultur und Philosophie. Dieses Bemühen beruhte auf der Überzeugung, daß es nur einen einzigen Logos gab, der Wort und Vernunft zugleich war. Das auf diesem Wege ge wonnene christliche Selbstverständnis verlieh diesen Schriften über ihren unmittelbaren Zweck hinaus eine Breitenwirkung, insofern auch die Ge meinden und einzelne Gläubige für ihre Auseinandersetzung mit der heidnischen Umwelt argumentativ gestärkt wurden.
C) Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. jh.)
",Ich stelle mich gern einer Prüfung memer Lehren · (rat., orat. 42,2) •
I. Die Anfänge literarischer Polemik
Die Häufung der Apologien (Melito, Athenagoras, Miltiades, Apollinaris) unter Kaiser Mare Aueel signalisiert die zunehmend christenfeindüche Religionspolitik. die den einsetzenden Niedergang des römischen Imperi ums mit der Ablehnung der traditionellen Staatsreligion durch die Chri sten in ursächlichen Zusammenhang brachte. Formen bisheriger Toleranz wurden zurückgenommen, um die durch Grenzkriege. politische Revol ten und Naturkatastrophen ausgelöste Krise nicht durch religiöse Unru hestifter weiter eskalieren zu lassen. Da auch die lokalen Behörden den christenfeindlichen Stimmungen der Bevölkerung stärker nachgaben, häufte sich seit 163 die Zahl der Martyrien in allen Teilen des Reiches. Neben die staatliche Verfolgung trat nun aber auch eine literarische Bekämpfung der neuen Religion durch heidnische Intellektuelle. Die Stoi ker Epiktet (ca. 50-1 30; diss. 4,7,6) und Kaiser Mare Aurel ( 1 6 1 - 1 80; me dit. 1 1 ,3) bekundeten angesichts der christlichen Martyrer zunächst nur eher am Rande ihr Befremden über den vernunftlosen, auf falschem Glau ben beruhenden Starrsinn und das theatralische Gebaren jener .. Galiläer". Ausführlicher karikierte der Satiriker Lukian von Samosata (ca. 120-180) in seinem Werk De morte Peregrini die religiösen Überzeugungen und Praktiken der Christen. Indem er deren Leichtgläubigkeit gegenüber ei nem Pseudo-Propheten und Scharlatan zum Gegenstand seines Spottes machte, schilderte er die Christen als harmlos-naive, kritiklose Anhänger einer Religion, die, wie so viele menschliche Torheiten, allenfalls ein mit leidiges Lächeln verdienten, führte sie doch die Anbetung eines .. gekreu zigten Sophisten" zum Glauben an ein immerwährendes Leben (peregr.
50
Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2.
zum
3. jh.)
13). Das hier gezeichnete Zerrbild blieb zwar frei von Haß und Polemik, dürfte aber nichtsdestoweniger zur Diskreditierung des Christentums in der Öffentlichkeit beigetragen haben. Ungleich schärfer war die Chri stenpolemik des Rhetors Fronto von Cirta. Vermutlich in einer - nicht er haltenen - öffentlichen Senatsrede (ca. 1 62/4) verbreitete der angesehene Erzieher der kaiserlichen Prinzen Lucius Verus und Marc Aurel auch in der römischen Oberschicht die vulgären Gerüchte über Orgien und Ex zesse, die sich bei den Zusammenkünften der Christen abspielen sollten.' Die nachhaltige Wirkung dieser Polemik wird darin deutlich, daß noch nach über dreißig Jahren Minucius Felix und Tertullian eine Widerlegung und Entkräftung der Rede Frontos als notwendig erachteten. Ambivalent blieb das Urteil des griechischen Arztes und Philosophen Galen (129 - ca. 199). Beeindruckte ihn einerseits die moralische Stärke der Christen, denen er aufgrund ihrer gerechten, disziplinierten und furchtlosen Lebensweise als erster heidnischer Autor den Rang einer phi losophischen Schule zuerkannte, so mißbilligte er andererseits den unkri tischen Dogmatismus, der ohne Beweise alles auf guten Glauben hinneh me, sich blind an die Autorität des Schulgriinders klammere und auf eine eigenständige, wissenschaftliche Urteilsbildung verzichte (puls. diH. 2,4; 3,3). Dem Wissenschaftsideal Galens erschien das Christentum nur als ei ne weitere Spielart der damals bei Philosophen wie Naturwissenschaftlern verbreiteten Haltung, die die Loyalität gegenüber der traditionellen Schulmeinung einer methodischen Erforschung der Wahrheit vorzog.
11. Celsus: die erste systematische Kritik
Gegen die fraglose Gläubigkeit, mit der Christen scheinbar vernunftwi drige Lehren wie die Schöpfung aus dem Nichts, die Fleischwerdung des Logos, die Tötung eines Unsterblichen und die Auferstehung verwester Leiber akzeptierten, polemisierte ebenfalls der konservative Intellektuelle Celsus, der die bewährte religiöse, moralische und politische Ordnung durch die Ausbreitung des Christentums und dessen sektiererisch-exklu sive Verehrung der vergöttlichten Gestalt Jesu in Frage gestellt sah. Celsus versuchte demgegenüber zu warnen und aufzuklären. Aus seiner Hand stammt der Ä.ATl-&ilC; )"6yoC; / Alethes logos, die älteste anti christliche Schrift, die gegen Ende des 2. Jh. (176/80?) oder zu Beginn des 3. Jh. ver1
Vgl. Min. Fel., Oct. 9,6. Vgl. Bammel, Die erste lateinische Rede gegen die Christen.
Celsus: die erste systematische Kritik
51
faßt wurde. Dieses polemische Werk ist zwar als Ganzes verloren, doch läßt es sich anhand seiner umfassenden Widerlegung durch Origenes (con tra Celsum) weitgehend rekonstruieren. Die oft scharfsinnige Polemik be weist, daß Celsus durch eigene Lektüre biblischer Schriften und eventuell auch apologetischer Werke die Positionen des Gegners gut kannte, aber auch jüdische Angriffe auf den christlichen Glauben zu verwerten ver stand.2 Bislang disparate Vorwürfe gegen das Christentum wurden syste matisiert und vertieft. Was einst Justin (1 apo!. 2) vergeblich von den rö mischen Imperatoren gefordert hatte - eine minuziöse Examinierung der christlichen Sache - , wurde von Celsus rigoros praktiziert. Seine polemi sche Absicht ließ ihn jedoch das angehäufte Material oft auch unkritisch, willkürlich und ideologisch inkonsequent verwenden. Der Titel Alethes logos formulierte programmatisch die Absicht des Verfassers. Den falschen Lehren der Juden und Christen wollte Celsus ei ne "wahrhaftige Rede" bzw. die "wahre Lehre" entgegenstellen.) Einer seits suchte er die eigentliche Wahrheit über Ursprung und Identität sei ner Gegner aufzudecken. Die Christen vermochten nur eine zweifach korrumpierte Version der von den älteren Völkern und Weisen entdeck ten Urphilosophie anzubieten, hatten sie sich doch von den Juden, diese wiederum von den Ägyptern abgespalten. Andererseits beanspruchte Cel sus, demgegenüber die "wahre Lehre" in der mittel-platonischen Philoso phie und Theologie aufzuzeigen, die die alte Weisheit zugleich vernünftig zu begründen wußte (Orig., Cels. 1,9).· Dieses Weltbild kannte nur eine auf den Ur-Logos zurückgehende, seit Jahrtausenden tradierte, universal zugängliche und unveränderliche Wahrheit, die nicht durch offenbartes Wissen überboten oder aufgehoben werden konnte. Celsus betrachtete die Christen als Gruppe, die sich weitgehend aus kulturlosen, naiven Dummköpfen proletarischer Provenienz rekrutierte (3,44), mit sämtlichen heiligen Überlieferungen (nomos) brach und vernünftig-logischem Den ken (logos) angeblich nur ihren Anhängern allein offenbarte Paradoxien entgegenstellte (4,23).5 Mit seiner Streitschrift beanspruchte Celsus, die griechischen Ideale eines Lebens nach dem Logos und Nomos gegenüber 1
1
�
S
Vgl. Lods, I!tude sur les sources juives de Ia polemique de Celse; Troiani, 11 giudeo di Celso. Zur Diskussion über die Kenntnis apologetischer Schriften vgl. Burke, Celsus and Juscin, 107 Anm. 2. Zum Titel vgl. Borret, Introd. Origene. c.Celse. V 24-28; Pichler, Streit um das Christen tum, 39-42. Vgl. Dörrie, Die plalOnische Theologie des Kelsos n i ihrer Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie auf Grund von Origenes c. Celsum 7,42ff; Magris, Aufklirerischer PbtoniSffius: Kelsos und Origcnes. Vgl. Andresen, Logos und Nomos.
52
Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.)
der anti-intellektuel1en und anti-traditionellen Position des Christentums zu schützen. Scharfsinnig hatte der Kritiker die tiefgreifenden Differen zen zwischen heiden Welten erkannt. Seine Polemik dürfte im zeitgenös sischen Heidentum durchaus breitere Resonanz gefunden haben, sah sich doch kein geringerer Theologe als Origenes ein halbes Jahrhundert später zu einer ausführlichen Widerlegung jener Kampfschrift genötigt, die schon fast sämtliche Einwände künftiger Kritiker des Christentums em hielt.6
III. Neue Formen der christlichen Apologie
Die vermehrten Angriffe gegen das Christentum stärkten dessen Ab wehrkräfte. An der Wende vom 2. zum 3. Jh. entfaltete sich eine formen reiche apologetische Literatur, die sich der geistigen Auseinandersetzung mit dem Heidentum auf breiter Ebene steUte. Adressaten waren nicht mehr die kaiserlichen Machthaber, von denen keine Änderung der Rechtsordnung zugunsten der Christen erwartet werden konnte. Das Ge genüber dieser Schriften war so unterschiedlich wie das geistige Profil ih rer Verfasser und die Wahl der literarischen Form.? Mit der Christenfrage befaßte Amtsträger wurden von den Apologeten ebenso angesprochen wie private Persönlichkeiten, die Ablehnung oder Interesse gegenüber der neuen Religion bekundet hatten. Andere Schriften zielten auf die grie chisch-römische Welt generell; weitere Werke griffen die klassische Form des Dialoges oder des Protreptikos (Werbeschrift) auf. Auch die Satire fehlte nicht.
1) Tatian Eine neue, sich von den bisherigen Apologien unterscheidende Form der Auseinandersetzung mit der heidnischen Umwelt ist erstmals in der Ora eio ad Graecos (nQ6� "EAATlVar; 1 Rede an die Griechen") des um 1 20/30 im mesopotamisch-syrischen Raum geborenen Tatian bezeugt. Die Be..
(0
7
Vgl. Loesche, Haben die späteren neuplatonischen Polemiker gegen das Christentum das Werk des Cdsus benutzt?; kritisch zu VeJ'Suchen, eine Reaktion weiterer Apologeten ge gen Celsus nachzuweisen, Hauck. Omnes contra Celsum? Vgl. Rizzi. Ideologia e retorica negli exordia apologetici.
Neue Formen der christlichen Apologie
53
gegnung mit den Schriften des Alten Testamentes ließ ihn entdecken, was er zuvor vergeblich in den griechischen Götterkulten und Mysterienreli gionen gesucht hatte. Seine Fragen nach Gott, nach der Entstehung und Zukunft der Welt fanden eine überzeugende Antwort (orat. 29,2-3). Nach seiner Konversion zum Christentum war Tatian zunächst Schüler Justins in Rom, um anschließend selbst als Lehrer dort zu wirken. Seine ..Rede an die Griechen" entstand wahrscheinlich zwischen 165 und 172 in Rom, möglicherweise aber auch 1 76/7 in Athen. Tatians ..Rede" ist einer literarischen Gattung kaum eindeutig zuzuweisen. Indem der Apologet mit einer umfassenden Kulturkritik ..der Arroganz der Römer, den be langlosen Diskussionen der Athener und den inkohärenten Lehren der Griechen den Abschied gab" (35,2)8, suchte er zunächst seine eigene Kon version vor den ehemaligen Gesinnungsgenossen argumentativ zu recht fertigen. Zugleich verstand sich jedoch Tatian als "Herold der Wahrheit" (1 7,2), die selbst keiner Apologie bedurfte, sondern ihrerseits jeglichen Irrtum entlarven mußte und dessen Anhänger für sich gewinnen wollte (12,9-10). Die vehemente Polemik diente letztlich der Protreptik.9 In der Tradition kynischer Diatriben suchte Tatian die Konfrontation und Pro vokation, um die Aufmerksamkeit der gebildeten Hellenen auf die christ liche Alternativ-Kultur (paideia: 12,10; 35,3) zu lenken, die er dem Helle nismus als globaler Zivilisation seiner Zeit entgegensetzte.IO Angesichts des griechischen Selbstbewußtseins, die höchste Kulturstufe zu repräsen tieren. meinte Tatian den christlichen Wahrheitsanspruch nur dadurch einsichtig machen zu können, daß er sämtliche Aspekte der hellenisti schen Welt einer radikalen Kritik unterzog. die die Züge einer schonungs losen Invektive annahm. Im Bemühen um größtmögliche Überzeugungskraft suchte Tatian den Gegner mit seinen eigenen Waffen zu schlagen (31,2) und entnahm ent sprechende Argumente paganen Handbüchern und Streitschriften. So führte er den Nachweis, daß die vermeintliche Originalität der griechisch römischen Philosophie und Kultur letztlich nur auf der Verallgemeine rung subjektiver Ansichten beruhte (27,9), älteren, fremden Quellen ent stammte (40,1-2), von Widersprüchen zerrissen blieb (26,5; 35,2) und moralisch wertlos war (2,1). Anhand der Kriterien von göttlicher Her kunft, chronologischer Priorität, dogmatischer Kohärenz und moralischer Stärke zeigte Tatian demgegenüber auf, daß der Wahrheitsanspruch allein •
9 11)
Zu Formelementen der Abschiedsrede vgl. Rizzi, Ideologia e retorica, 114·(; Grant, Greek Apologists, lISt Vgl. McGehee, Why Tacian never .lpologiz.ed-; Monachino, Intento, 187·199. Vgl. Norelli, La critique du pluralisme grec dans le Discours aux Grecs de Tatian. •
54
Oie Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.)
dem Christentum zukomme und erst hier, trotz der .. barbarischen" Pro venienz, von Philosophie gesprochen werden könne (31,1; 35,2-3), j a die durch den Sündenfall verdunkelte Urphilosophie wiedergefunden sei (29,3).11 Wenn der Apologet im Vertrauen auf die innere Evidenz der Of fenbarungsbotschaft (12,4) seine Bereitschaft bekundete, sich einer Prü fung seiner Lehre zu stellen (42,2), dann zeigt sich, daß trotz aller Schärfe eine Diskussion mit der heidnischen Welt eröffnet werden soUre, um das in der vorliegenden Rede nur Angerissene zu entfalten und zu vertiefen.
2) Theophilus von Antiochien Daß solche Diskussionen zum.indest im Freundeskreis tatsächlich statt fanden, bestätigt die hieraus hervorgegangene Schrift Ad AUlolycum (nach 180) des Bischofs Theophilus von Antiochien (gest. 18118). 1m Anschluß an ein Gespräch mit seinem heidnischen Freund Autolycus wollte er des sen zunächst mündlich beantwortete Angriffe gegen das Christentum noch einmal aufgreifen (Autol. 1 , 1 ,2; 2,1,1 -2), um durch die schriftliche Form zugleich einen weiteren Adressatenkreis ansprechen zu können (3.23,7). Zwischen der Abfassung des ersten und zweiten Buches lagen nur wenige Tage (2,1,1), während das drine Buch nach einem längeren Zwischenraum entstanden sein dürfte. Hieraus erklären sich zahlreiche Wiederholungen und kompositorische Mängel. Die jeweiligen Einleitun gen spiegeln die zwischen Ablehnung und Interesse schwankende Hal tung des Adressaten wider. So wurde einerseits eine Wiederholung der konventionellen Argumente zur Verteidigung des Christentums erforder lich, andererseits ein den bisherigen Rahmen der Apologien sprengendes Vorgehen möglich. Im Unterschied zur herkömmlichen Widerlegung heidnischer Vorwürfe und Darlegung christlicher Lehren bzw. Lebens formen in den Büchern 1 und 3 enthält das zweite Buch (9-33) einen Kommentar zum Sechstagewerk, anhand dessen Theophilus eine ausführ liche Katechese über das GonesbiJd und die Bestimmung der Menschheit bietet. Da er einst selbst unter dem Eindruck der Erfüllung der biblischen Prophetien zum Christentum konvertierte (1,14,1), hoffte der Bischof von Antiochien, daß auch Autolycus die Wahrheit erkennen werde, wenn er die einhelligen Aussagen der inspirierten biblischen Autoren - .. Männer ohne Wissenschaft, Hirten und ungebildete Leute'" - mit den unsicheren, irrigen, widersprüchlichen Ansichten der paganen Dichter, Philosophen und Historiker vergleiche (2,34,1; 2,35,14-15; 3,1 7,4-5). Da für Theophilus 11
Vgl. Elze, T,lItian, 21, 34-40; Hyldahl, Philosophie und Christentum OUSt.), 254[.
Neue Formen der christlichen Apologie
55
ebenso die chronologische Priorität der biblischen Schriften deren Vor rang vor der zeitlich späteren paganen Literatur begründete, hot dieser Apologet erstmals eine detaillierte Chronologie der Weltgeschichte von der Schöpfung bis zur Gegenwart (3,16-30). Inspiration, Einklang und Alter der bibl.ischen Schriften machten diese zur einzigen Quelle, aus der sich zuverlässige Erkenntnis über Gott und den Menschen, Welt und Geschichte gewinnen ließ. Daher bestritt der Apologet kategorisch die Wahrheitsfähigkeit der Heiden: .,Somit ist of fenkundig, daß sich alle übrigen im Irrtum befinden, allein wir Christen jedoch die Wahrheit besitzen, die wir vom HI. Geist belehrt werden, der in den heiligen Propheten gesprochen und alles vorherverkündigt hat" 2,33,3). Trotz seines Bemühens, den christlichen Wahrheitsanspruch - die größere Glaubwürdigkeit der Bibel - rational nachvollziehbar zu ma chenl2, betonte Theophilus zugleich die Bedeutung der moralischen Dis position für die Erkenntnis jener Evidenz (1,2.7) Auch den für die Got teserkenntnis erforderlichen Glauben suchte der Apologet durch den Nachweis verständlich zu machen, daß individuelles wie soziales Leben grundsätzlich auf vertrauensvoller Akzeptanz nicht beweisbarer Dinge basiere (1,8,2). In seiner Schrift Ad AUlolycum formulierte der antiochenische Bischof nicht nur klassische Argumente, die in der apologetischen Tradition fort lebten. Vielmehr manifestiert sich in seinem Werk auch der Versuch, neue Formen der Auseinandersetzung zu finden und einer positiven Darlegung der eigenen Glaubensüberzeugung gegenüber der Polemik den Vorrang einzuräumen. So lautet die abschließende Bitte: .. Vertiefe dich in diese Schriften, damit du eine Zusammenfassung und ein Unterpfand der Wahrheit besitzt" (3,30,4).
J) Der Brief an Diognet Mehr noch als ein .,Angeld der Wahrheit" versprach ein anderes Werk dem heidnischen Adressaten. Gnosis, vollkommene Erkenntnis leuchtet ver heißungsvoll am Ende des sog. .. Briefes an Diognet" (12) auf. Der nahezu einhelligen Hochschätzung dieser kunstvoll komponierten, stilistisch ele ganten und theologisch niveauvollen Schrift als einer Perle der frühchrist lich-apologetischen Literatur steht in Antike und Mittelalter ein völliges Schweigen gegenüber. Umso kontroverser verlief seit der zufälligen Ent deckung des einzigen Manuskriptes im 15. Jh. die Forschungsdiskussion, 11
Hienu Joly, Christianisme, 139-1-4-4.
56
Die Endaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3.jh.)
die bislang weder über Autor und Adressat noch über Abfassungszeit und -ort sowie die Authentizität der Schlußkapitel ( 1 1 -12) endgültige Ergeb nisse erzielen konnte. Erstmals bekundet sich in dieser Schrift ein ernst haftes, lebendiges Interesse eines kultivierten, kaum näher identifizierba ren Heiden an der christlichen Religion. Deren GottesbiId, Ablehnung der heidnischen und jüdischen Kultpraxis, Brüderlichkeit und spätes Auftre ten innerhalb der Geschichte strukturieren - als Anfragen des Adressaten Diognet formuliert (1,1) das Antwortschreiben. Dieses weist kaum die Formelemente eines Briefes auf und zielt auf eine öffentliche Verbreitung. Während der erste polemische Teil gegen die heidnische Idolatrie und den jüdischen Kult (2-4) in Anlehnung an das Kerygma Petri und die Apologie des Aristides mit konventioneller Argumentation, aber gekonn ter Rhetorik rasch abgehandelt wird, gehört die anschließende positive Darstellung des christlichen Lebens (5-6) und der zugrundeliegenden Lehre (7-9) zu den glanzvollsten Erzeugnissen der patristischen Literatur. Ein einzigartiges Selbstbewußtsein, aber auch ein realistischer Blick für die unvermeidbaren Spannungen spricht aus den Worten jenes unbekann ten Anhängers der neuen Religion. wenn er das Verhältnis der Seele zum Leib als Bild gebraucht. um die Beziehung der Christen zur Welt zu be schreiben. Wird einerseits - im Rückgriff auf biblische (Weish 1,7) sowie platonisch-stoische Gedanken - ihre Funktion für die Erhaltung der so zialen und kosmischen Ordnung betont. so anderseits - in paulinischer Tradition - auf unvermeidbare Konflikte verwiesen: Was im Leib die Seele ist, das sind in der Menschheit die Christen... Zwar ist die Seele vom Leib umschlossen, doch hält sie den Leib zusammen; ebenso werden zwar die Christen von der Welt gleichsam in Bewachung gehalten, jedoch hal ten vielmehr sie die Welt zusammen... An einen solch erhabenen Platz hat Gott selbst sie gestellt, den zu verlassen ihnen nicht zusteht" (6,1.7.10).1) Werden ruer Gedanken der antiken Philosophie aufgegriffen, um den christlichen Anspruch im Denkhorizont des Adressaten verständlich zu machen, so wird doch zugleich einem möglichen Mißverständnis gewehrt, wenn der Autor die christliche Lehre gegenüber sonstigen religiösen oder philosophischen Spekulationen und Systemen klar abgrenzt und ihre nicht-menschliche Herkunft unterstreicht (4,6; 5,3; 7,1). Wie kein anderer Apologet zuvor betonte der Verfasser des Diognet-Briefes, daß die von ihm bezeugte Religion ein einziganiges Mysterium sei (4,6; 1 1 ,2)14, dessen -
n
1) Vgl. 1oly. Christianisme. 199-226i Blanchetiere. Au coeur de la Cit�; le Chretien philoso phei Tibilelti. Azione cosmica dei cristimii Rizzi, Ciuadinanza paradossale; Poirier, les Chteticns et 1a garde du monde. I. Ehester. Das Mysterium des Christentums; Wengst, Schrift an Diognn, 34) Anm. 34.
Neue Formen der christlichen Apologie
57
Verständnis Gnade und Glaube voraussetze (1,2; 8,6; 10,1; 1 1 ,2.5). Gerade der von anderen Apologeten oft mit dem Altersbeweis erwiderte Vorwurf der Neuheit des Christentums (1,1) wird in diesem Zusammenhang posi tiv aufgenommen (9; 1 1 ,4), um die Erschließung der Wahrheit ganz der Inkarnation des Logos vorzubehalten (7,2). Im Unterschied zu Justin gibt es in dieser Konzeption kein universales Wirken des Logos, der sich vor der Menschwerdung bereits im Alten Testament und der Philosophie ma nifestiert hätte. Entschieden wird den ..Schwätzern von Philosophen" jeg liche Gotteserkenntnis abgesprochen (8,1-5). Die das gesamte Schreiben durchziehende protreptische Tendenz kommt im Schlußteil zur vollen Entfaltung. Dem Appell, den zuvor be schriebenen Glauben anzunehmen, folgt eine Beschreibung des Glücks, das den gläubig Gewordenen erwartet. Indem die Erkenntnis Gottes als eines liebenden Vaters den Menschen selbst zu einem Liebenden macht, gelangt er zur Verähnlichung mit Gott (10). Auch die letzten beiden Ka pitel (1 1-12) lassen sich. trotz gewichtiger Bedenken gegen ihre Authenti zitätlS, sinnvoll aus dieser protreptischen Tendenz heraus interpretierenl6, wenn hier die vorgängige Glaubensforderung mit der Zusicherung einer vertieften Erkenntnis - Gnosis (12) - verknüpft und somit auch dem in tellektuellen Anspruch des heidnischen Adressaten Genüge getan wird. Ähnlichkeiten mit dem Protrepticus des Clemens von Alexandrien ma chen eine Datierung des Diognet-Briefes an der Grenze vom 2. zum 3. Jh. und eine Lokalisierung im alexandrinischen Milieu möglich, aber keines wegs zwingendY
4) Clemens 'Von Alexandrien ..Schön ist das Wagnis, zu Gott überzulaufen", beteuerte Clemens von Alexandrien in seiner "Mahnrede an die Griechen" (Protrepticus 93,2). Der Alexandriner schien aus eigener Erfahrung zu sprechen, wie Eusebius (p.e. 2,2,64) andeutet, wenn er dessen vom Evangelium gewirkte Befreiung aus dem einstigen Irrtum paganer Religiosität erwähnt. Wie dies konkret ge schah, ist nicht bekannt. Um 140/50 vermutlich in Athen geboren, erwarb Clemens auf langen Reisen eine umfassende Bildung, die ihn befähigte, zwischen 180 und 190 in Alexandrien, damals der zweitgrößten Stadt des I�
Die Argumente zugunsten eines sekundären Nachtrags durch einen anderen Autoren bie tet Wengsl, Schrift an Diognet, 287f. ,6 So Rizzi, Questione dell'uniU. ,7 Zustimmend Rizz.i, Questione deU'uniti, 170-17J; zurückhahend Wengst, Schrift an Dio gnet, J08f.
58
Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.)
römischen Reiches, selbst ein .. Didaskaleion" zu eröffnen. Auf akademi schem Niveau sollte nicht nur gebildeten Christen ein vertieftes Glaubens verständnis vermittelt, sondern auch ein missionarisch motivierter DiaJog mit wahrheitssuchenden Heiden eröffnet werden. Für sein erstes, evtl. 1 95/7 verfaßtes Werk, bediente sich Clemens der literarischen Gattung des Protreptikos, mittels dessen viele antike Philosophen für ihre Lebensauf fassung geworben, aber auch sonstige akademische Lehrer ihren Vorle sungszyklus eröffnet hatten. Welche Wirkung solche Schriften besitzen konnten, zeigt Augustins grundlegender Sinneswandel, als er sich nach der Lektüre von Ciceros Hortensius einer philosophischen Ex:istenzform ver schrieb.18 Zwar hatten schon frühere Apologeten, insbesondere der Ver fasser des Diognet-Briefes, protreptische Absichten verfolgt. Doch erfolgt der Appell, sich für das Christentum zu entscheiden, bei Clemens nicht nur mit einer von seiner ganzen Persönlichkeit getragenen Eindringlichkeit und Überzeugungskraft, sondern auch in einer bislang unbekannten An passung an die Vorstellungswelt seiner hellenistischen Adressaten. ele mens besaß eine große Sensibilität für das geistig-religiöse Klima seiner Zeit. Schon im Proömium des Protrepticus forderte er seine Hörer auf, statt des alten Liedes der heidnischen Mythen und Mysterien nun dem Lied des neuen Orpheus zu lauschen, das Christus, der inkarnierte Logos, als Sänger der Wahrheit anstimmte ( 1 , 1 -6,5).19 Nach dem Tode der Götter des alten Hellas ist mit dem Christentum etwas gänzlich Neues in die Welt getreten: ..Jetzt redet der Logos selbst zu dir in eigener Person ... der gött liche Logos, der Mensch wurde, damit du durch einen Menschen erfahrest, wie denn ein Mensch Gott werden kann" (8,4). Clemens erkannte jedoch die Gefahr, daß ein exklusiver Wahrheits an spruch das Christentum gerade im Kulturzentrum Alexandrien diskredi tieren, isolieren und zu einer bloßen Sekte werden lassen mußte. Daher verknüpfte er die kompromißlose Kritik des heidnischen Religionswesens und der Mysterienkulte (1 -63) mit einer differenzierten Wertung der Phi losophie und Dichtung, die trotz unzulänglicher Gottesvorstellungen (6467) dennoch etwas Wahres über Gott auszusagen vermochten (68-72), wurden doch die Philosophen, insbesondere Platon, wie die Dichter (7376) von der Wahrheit selbst inspiriert. Schon hier deutet sich die später in den Stromateis, dem Hauptwerk des alexandrinischen Theologen. entfalte te optimistische Lehre von einer zweifachen Heilspädagogik des Logos an, der in vorchristlicher Zeit nicht nur die Juden durch das Gesetz, sondern auch die Griechen durch die Philosophie auf die in der Inkarnation erI' Aug., Conf. J,7. 19 Vgl. Halton, Clemenl'S Lyre: A Btoken String, a New Song.
Neue Formen der christlichen Apologie
59
schlossene Fülle der Wahrheit vorbereitete (str. 6,42,1; 7,1 1 , 1 ).20 Daher wurden die letzten Kapitel des Protrepticus (77-123) mit ihrem oft lyrisch enthusiastischen Ton zu einem beschwörenden Appell. sich von der Tradi tion der Wahrheit zuzuwenden, Christus den Mythendichtern, das christ liche Mysterium den heidnischen Mysterien, die ,.wahre Philosophie" den philosophischen Schulmeinungen vorzuziehen, um so die restlose Erfül lung der Sehnsucht nach Wahrheit und Leben zu erlangen und das philo sophische Ideal einer logoskonformen Existenz zu realisieren. Indem Cle mens auf diese Weise die biblische Botschaft für das griechische Denken zu übersetzen versuchte, sollte dem intellektuellen Heiden der Schritt zum Christentum ermöglicht werden, das seine Irrtümer zu korrigieren und seine Wahrheitserkenntnisse zu integrieren beanspruchte, um sich als Überbietung und Erfüllung des hellenistischen Erbes zu empfehlen. Mit der gleichen Absicht zeichnete Clemens in den Stromateis, einer bunten Themenmischung ohne feste Gedankenfolge, das Porträt des "christlichen Gnostikers", des gebildeten Gläubigen, das er sowohl häre tisch-gnostischen als auch philosophischen Angriffen entgegenstellte. Oh ne Zweifel waren Gestalt und Werk des alexandrinischen Lehrers eine überzeugende Antwort auf den von Celsus proklamierten unversöhnli chen Gegensatz zwischen griechischer Rationalität und der irrational-bil dungsfeindlichen Mentalität der Christen.
5) Ps.-Justin, Oratio ad Graecos, De Monarchia M_it seinem Logos-Gedanken beeinflußte Clemens unverkennbar die wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 3. Jh. verfaßte Oratio ad Grae COS.21 Entschiedener als der Alexandriner distanzierte sich jedoch der un bekannte Verfasser (Ps.-Justin) der kürzesten aller erhaltenen Apologien von den griechischen Dichtern, deren fragwürdige Mythen immoralisches Verhalten legitimierten (1,1). Hinter dem Angriff auf die griechischen Bil dungsinhalte und die Exzesse der paganen Festversammlungen steht die persönliche Erfahrung des Autors, der selbst durch die Lektüre der Bibel zum christlichen Glauben gefunden hatte. seine Konversion als wohlü berlegt und vernünftig erweisen wollte und nun auch an seine heidnischen Leser appellierte, sich der Unterweisung des göttlichen Logos anzuver trauen, um so die Reinheit der Seele zu erlangen (5-7). lQ
21
Vgl. Sald:mha, Divine Pedagogy, 138-147. Vgl. Vall Unnick, Ch.lracter of early christian apologetics ad Graecos.
n i thc Pscudo-Justinian
Oratie
60 Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. jh.) Ganz anders argumentierte etwa zur gleichen Zeit der unbekannte Ver fasser (Ps.-Justin) des kleinen Traktates De Monarchia. Im Rückgriff auf jü dische Anthologien suchte er gerade aus der griechischen Tragödie und Komödie, aus orphischer und pythagoreischer Dichtung den Monotheis mus nachzuweisen und die dem Polytheismus und der Idolatrie verfallenen heidnischen Zeitgenossen an den wahren Gott zu erinnern, dessen Bild je doch keine spezifisch christlichen Züge bei diesem Apologeten trägt.
6) Hermias Einzig in ihrer literarischen Art blieb die um 200 von Hermias - eher Sati riker als Apologet - verfaßte ..Spottschrift auf die heidnischen Philoso phen" (irrisio). Der nicht näher identifizierbare Autor gestaltete das ein gangs zitierte Apostelwort ..Die Weisheit dieser Welt ist Torheit vor Gott" (1 Kor 3,19) zu einer Persiflage, die in humoristisch-sarkastischem Ton die widersprüchlichen Lehren der Philosophen über das Wesen der Seele, über Gott und die Welt Revue passieren ließ: ..Dies alles bin ich deshalb durch gegangen, um die Widersprüche darzulegen, die in ihren Lehren herrschen, um zu zeigen. wie sich ihre Erforschung der Dinge ins End- und Raumlo se verliert, wie ihr Resultat ohne Begründung und Nutzen ist, da es sich auf keine feste Tatsache und keinen klaren Grund stützt" (irris. 19). In dieser undifferenzierten Ablehnung der griechische Philosophie berührte sich Hermias eng mit Tatian, unterschied sich jedoch dadurch, daß er es bei der Kritik beließ und auf den positiven Aufweis der christli chen Wahrheit verzichtete. Da sich die Spottschrift an eine christliche Le serschrift richtete, konnte dies genügen. Nicht rational-argumentierend, sondern ironisch-karikierend wird ein Motiv beleuchtet, das zu jener Zeit nicht wenige Wahrheitssucher - vielleicht auch Hermias selbst - der ..christlichen Philosophie" zugeführt hatte: es war das Verlangen, aus dem Meinungsstreit rivalisierender Philosophenschulen herauszutreten und sich einer anderen, verläßlichen Erkenntnisquelle zu nähern. Wo diese nicht gesucht werden darf und allein gefunden werden kann, zeigt der christliche Spötter unmißverständlich und originell im Stil des heidni schen Satirikers Lukian.
7) Terlullian Auch in Nordafrika wurde die Stimmung gegenüber den Anhängern der neuen Religion zunehmend feindseliger, nachdem der dortige Prokonsul
Neue Formen der christlichen Apologie
61
Vigellius Sarurninus ..als erster in dieser Region das Schwert gegen die Christen gezogen'" (rert., Scap. 3,4) und im Jahre 180 zwölf Christen aus der Stadt Scilli hingerichtet hatte. Ein namhaftes Mitgüed der Gemeinde von Karthago, der kurze Zeit zuvor zum Christentum konvertierte Tertul lian (ca. 160 nach 220), schuf im Jahre 197 die erste lateinische Apologie. Mit seinem Werk Ad nationes ( ..An die Heiden"') hatte er im Frühjahr 197 zunächst eine Vorarbeit verfaßt, die im ersten Buch unterschiedliche Vor würfe gegen die christliche Moralität auf die heidnischen Ankläger zurück schleuderte und im zweiten Teil eine Kritik der paganen Götterwelt bot.22 Fehlt dieser Schrift noch die mnere Geschlossenheit, insofern das Material ungeordnet bleibt und die heidnische Welt bald versöhnlich-werbend ange sprochen, bald haßerfüllt attackiert wird, so bildet das Ende 197 publizier te Ap% geticum einen unbestrittenen Höhepunkt nicht nur dieser altkirch lichen Gattung, sondern auch der römischen Literatur insgesamt. Während die griechischen Apologien unter literarischem Aspekt unbe deutend büeben, da sie Form und Stoff kaum zu innerer Einheit verschmol zen, verstand es der Apologet aus Karthago, das überkommene Material kunstvoll zu arrangieren und stilistisch vollendet zu präsentieren. Hierbei wählte er die Form eines Gerichtsverfahrens, in dem er die Rolle des Vertei digers übernahm� der alle Möglichkeiten der forensischen Rhetorik und Dialektik ausschöpfte, um die Ankläger nicht nur argumentativ zu entwaff nen, sondern selber der Vergehen zu überführen, die sie den Christen vor warfen. Ein solches Plädoyer mußte jedoch literarische Fiktion bleiben, da die römischen Statthalter, wie Tertullians Eingangsworte beklagen (apo!. 1,1), den Christen jegliche öffentliche Verteidigung versagten. Im Unter schied zu seinen griechischen Vorgängern vermochte der nordafrikanische Apologet kein Terrain gemeinsamer Wertvorstellungen zu entdecken, auf denen sich Christen und Heiden begegnen bzw. verständigen konnten. Im Konflikt zwischen beiden Lagern ging es letztlich nicht um Fragen juridi scher Natur, sondern um den unversöhnlichen Gegensatz von Wahrheit und Irrtum, Himmel und Erde, genuiner und pervertierter Religion.n Charakteristisch für Tertullians apologetische Argumentation ist der Zusammenhang zwischen Glaubenswahrheit und christlichem Ethos. Er möglicht erstere, als wahre Gotteserkenntnis, die Überlegenheit des letz teren, so wird die Lebenspraxis der Christen wiederum zur Bestätigung ihres unbedingten Wahrheitsanspruches.24 Die Forderung des uneinge-
12 U
24
Vgl. Becker, Tertullians Apologeticum. Werden und Leistung, 34-104. Vgl. Riz.z.i, Ideologia e retorica, 32f, 48·SI, 59. Vgl. Thönnes, CaeJestia recogiu, et terrer.a despicies. A!tkirchliche Apologetik am Beispiel Tertulljans im Vergleich mit modernen Entwürfen.
62
Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum J. Jh.)
schränkten Existenzrechts der Christen dient letztlich dazu, in der offe nen Konkurrenz zweier Lebenstile die Überlegenheit der christlichen Al ternative zu erweisen, die für den Konvertiten aus Karthago außer Frage stand. Das in diesem Zusammenhang proklamierte Recht freier Religi onsausübung der Christen wurde mit solcher Ausdrücklichkeit erstmals von Terrullian gefordert, der dem erzwungenen äußeren Ritus die aus in nerer Überzeugung vollzogene Gottesverehrung gegenüberstellte (apol. 24,6). Nochmals erhob Terrullian diese Forderung in seinem letzten apologe tischen Werk (212), einem offenen Brief an den nordafrikanischen Pro konsul Scapula (Ad Scapulam), der die Christen wilden Tieren vorwerfen oder verbrennen ließ: »Es ist ein Menschenrecht und eine Sache natürli cher Freiheit für jeden, das zu verehren, war er für gut hält... Es entspricht nicht dem Wesen der Religion, Religion erzwingen zu wollen, da sie frei wiHig vollzogen werden muß und nicht aus Zwang; denn Opfer werden nur von einer willigen Gesinnung geforden" (Scap. 2,2). Unmittelbarer Erfolg war diesen Worten nicht beschieden. Erst einhundert Jahre später fand das hier formulierte Prinzip allgemeiner Religionsfreiheit eine kai serliche Bestätigung im Mailänder Edikt (313), das die freie Wahl der Re ligion nun auch den Christen ausdrücklich zugestand.2s In seinem kleinen Werk De testimonio animae (»Vom Zeugnis der See le") griff Tertullian 1 981200 (evtl. später) einen früheren Gedankengang auf (apoL 1 7,4.6), indem er die spontanen Äußerungen der natürlichen, unverbildeten Seele als Bestätignung der Wahrheit christlicher Auffas sungen - Monotheismus, Gericht und ewiges Leben - auswertete. Ter tullian (test. animo 1,6) hob die Neuartigkeit dieses insbesondere auf stoi schen Grundlagen beruhenden Argumentes hervor, das er der traditionellen apologetischen Zitation paganer Dichter und Philosophen entgegenstellte.
8) Minuaus Fe/ix Während Tertullian kompromißlos die oft ins Extrem gesteigerten Ge gensätze zwischen heidnischer und christlicher Welt betonte, versuchte der wohl ebenfalls aus NordaIrika stammende Jurist Minucius Felix in der ersten Hälfte des 3. Jh. formal, stilistisch und argumentativ die Distanz zu mindern, auf die Denkvoraussetzungen seiner Adressaten, der gebildeten römischen Oberschicht, einzugehen und dem Christentum den fremdar15
Vgl. den Text bei Lakt., mort. pers. 48,2.
Neue Formen der christlichen Apologie
63
tigen Charakter zu nehmen.26 Der Apologet wählte hierzu die klassische Form des Dialoges, dessen Titel
Octavius seinem verstorbenen Freund ge
widmet war. Die literarische Fiktion27 eines Gespräches dreier Freunde am Strand von Ostia gibt zunächst dem Heiden Caecilius das Wort. Vul gäre Gerüchte über die Christen - Blutschande, Kindermord, Kannibalis mus und Anbetung eines Eselskopfes am Kreuz - kommen ebenso zur Sprache wie intellektuell-philosophische Einwände. Fronto steht im Hin tergrund.2a Erstmals erhebt jedoch in der apologetischen Literatur der Skeptizismus die Stimme.29 Im Rückgriff auf Argumente, die der Skepti ker Cotta in Ciceros Dialog
De natura deorum
vertrat, zieht Caecilius
insbesondere die göttliche Vorsehung in Zweifel, um angesichts der Un beanrwonbarkeit letzter Fragen (Oct. 5,2-6; 1 1,5) die Treue zur altrömi schen Kultpraxis zu fordern, die seit jeher die Erfolge des Imperiums ge sichert und sich damit als einzige Gewißheit ausgewiesen hatte (6,1-3). In einer Art von atheisüschem Aufklärungswahn würden jedoch die Chri sten diese Religion untergraben (8,1), indem sie blindlings den Ausgebur ten einer krankhaften Phantasie Glauben schenkten (1 0,5; 11,9) und bean spruchten, sichere Wahrheit in den höchsten Fragen zu besitzen (5,3-4). Die Replik des Christen Octavius, zum Teil basierend auf der wiederum Cicero entlehnten Argumentation des frommen Stoikers Balbus, vertei digt gegenüber dem Skeptizismus die Wahrheitsfähigkeit der Vernunft
( 16,5-6), die, wie das natürliche Empfinden des Volkes (18,1 1), aber auch ein grundlegender Konsens der Philosophen (19,3-15) lehrt, die Einzig keit Gones zu erkennen vermag: "Alle haben den einen Gott, wenn auch unter vielerlei Namen gelehrt. Ja, man könnte meinen, die Christen wären die Philosophen von heute - oder die Philosophen wären schon damals Christen gewesen" (20,1). Indem Octavius mit Ausnahme der Auferstehung (38,4) auf spezifisch christliche Dogmen verzichtete, präsentierte er, ohne jegliches Bibelzitat, das Christentum als rational einsichtigen Monotheismus, der die wahre Religion zur Geltung brachte, nachdem "das wahre Wissen über Gott in dieser unserer Zeit zur Vollkommenheit gelangte" (38,7). Die Demaskie rung der traditionellen römischen Religion als haltloser Aberglaube sowie die Entsakralisierung der Geschichte Roms, dessen Weltherrschaft nur auf Verbrechen basierte (25), führten den Heiden Caecilius letztlich zum Ein geständnis seiner Niederlage, die er dennoch als Sieg über seinen bisheri2' 21 11 19
Vgl. Aland, Chrisuntum, Bildung und römische Oberschicht. Vgl. Clarke, Historical Setting; Speyer, Octavius. Vgl. Bammel, Die erste lateinische Rede gegen die Christen. Vgl. Gärtner, Rolle und Bewertung der skeptischen Methode im Dialog Octavius.
64
D ie Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.)
gen Irrtum betrachtete und zum Anlaß nahm, sich dem Christentum an zuschließen (40,1-2).JO So dokumentiert der Dialog, der Apologetik und Protreptik verknüpft, wie das Christentum allmählich in der römischen Bildungsschicht Einlaß suchte, indem es sich inhaltlich, sprachlich und formal in ein klassisches Gewand kleidete, dem heidnischen Adressaten - in der Gestalt des Caeci lius - zunächst eine Identifikationsmöglichkeit bot, dann aber auch den Schritt der Konversion als Wahrheits gewinn rational einsichtig machte
(39,1). 9) Cyprian Wenngleich Cyprian, 249-258 Bischof von Karthago. kein Apologet ex professo war, trägt doch schon das kurz nach seiner Taufe (ca. 245) ver faßte Erstlingswerk Ad Donatum insofern apologetische Züge, a15 die Konversion zum Christentum auf dem düsteren Hintergrund der Deka denz der heidnischen Welt beschrieben (6-13) und die verwandelnde Wir kung der christlichen Religion in der menschlichen Seele mit leuchtenden Farben geschildert wird (3-6). Mit der Apologie der eigenen Glaubens entscheidung verbindet sich in dieser Schrift die propagandistische Ab sicht des Konvertiten, nun auch die ehemaligen heidnischen Gefährten für die neue Religion zu gewinnen. Deutlichere apologetische Tendenz trägt das Werk Ad Demetrianum (253). Als Angehöriger der wohlhabenden Oberschicht Karthagos harte sich Demetrianus zu deren Sprecher und Protagonisten gegenüber den mißliebigen Christen gemacht, denen die öf fentliche Meinung aufgrund ihrer Mißachtung der Görter die Schuld an den Katastrophen der Zeit - Krieg, Pest und Hungersnöte - zuwies (1 -3). Cyprian widersprach der Verantwortung der Christen für diese Zustände, indem er sie einerseits als natürliche Phänomene des Greisenalters der Welt, andererseits als göttliches Strafgericht für die Gottlosigkeit der Hei den, insbesondere der Christenverfolgung, deutete (3-17). Kompromißlos hielt der Bischof von Karthago die Symptome der Altersschwäche der Welt den propagandistischen Bemühungen seiner Zeit entgegen, die an läßlich des wenige Jahre zuvor (248) begangenen Millenniums der Stadt Rom mit der neu belebten augusteischen Idee der Ewigkeit Roms (Roma aeterna) der zunehmenden Krisenstimmung im Reich begegnen wollten. So wird die Apologie des Christentums im Schlußteil des Traktates (2326) zum leidenschaftlichen Appell an die heidnische Welt, die KonversiJa
Vgl. Schiublin, Konversionen in antiken Dialogen?
Neue Formen der christlichen Apologie
65
on zu jener Religion zu vollziehen, die angesichts des nahenden Unter ganges und Gerichts allein eine tragfähige Hoffnung zu vermitteln ver mag. Der Traktat Quod ldola dii non sunt ( ..Über die Nichtigkeit der Göt zen") ist in seiner Authentizität umstritten.ll Möglicherweise schuf ein unbekannter Verfasser erst Mitte des 4. Jh. diese Kompilation, die im Rückgriff auf Tertullian und Minucius Felix die heidnischen Götter als Vergötdichung ehemaliger Könige entlarvt ( 1-7) und den Monotheismus verteidigt (8-9).
10) Commodian Eine ähnliche Götter- und Kultkritik verbindet sich mit der Werbung für das Christentum in den ältesten lateinischen Dichtungen (instructiones; carmen apologeticum adversus ludaeos et gentes), die Commodian wahr scheinlich 251/60 (in Nordafrika?) schuf. Die apologetische Tendenz tritt am deutlichsten im ersten Buch der ..Unterweisungen" hervor.
11) Origenes Obwohl in der ersten Hälfte des 3. Jh. Heiden und Christen weitgehend friedlich koexistierten und mit Philippus Arabs erstmals ein römischer Kaiser (244-249) den Anhängern der neuen Religion seine ausdrücklichen Sympathien bezeugte, ahnten wache Beobachter doch, daß die Friedens zeit der Kirche ein abruptes Ende finden könnte (Orig., Cels. 3,1 5), so lange das Christentum von kaiserlicher Seite nicht wirklich als die staats tragende Religion anerkannt wurde. Diese Ahnung sollte sich nach der Ermordung des christenfreundlichen Regenten in der ersten systemati schen Verfolgung unter Kaiser Decius (250) bestätigen. Die Einsicht, daß die Argumente, mit denen Celsus vor über einem hal ben Jahrhundert das Christentum bekämpft hatte, noch nicht überzeu gend widerlegt waren und eine umfassende Akzeptanz der neuen Religion nach wie vor erschwerten, dürfte Ambrosius, Freund und Förderer des Origenes, bewogen haben, den namhaften alexandrinischen Theologen um eine Antwort auf den Alethes logos des längst verstorbenen Christen gegners zu bitten. Für Origenes (ca. 1 85-254) schien eine schriftliche Wi11
GC'gC'n die cyprianC'ischC' VC'rtasserschah vgl. Z.U1C'lZl H�k. Ps. Cyprian Quod idola dü non sunl und laktam:. EpitomC' divinarum institutionum.
66
Die Entfaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2. zum 3. Jh.)
derlegung der von Celsus vorgebrachten falschen Zeugnisse und Ankla gen keineswegs die wirksamste Form der Verteidigung des Christentums. Wie das Schweigen Christi vor Pilatus zeige, sah der Angeklagte die Vor würfe der Juden mehr durch sein Leben und seine Taten a1s durch ein Plä doyer widerlegt. Dies gelte auch für das Christentum generell: ..Jesus ist nun immer fa1schem Zeugnis ausgesetzt; es gibt keinen Augenblick, in dem er nicht angeklagt wäre, solange die Bosheit unter den Menschen herrscht. Er selbst schweigt zu diesen Anschuldigungen auch jetzt und äußert sich zu seiner Verteidigung mit keinem Wort. Er hat seine Vertei digung (
Vgl. Borret, Introd. Origene, c.Celse, I 15-21. U Vgl. Reemts. Vernunftgemäßer Glaube, 36-48; Riz.z.i, Ideologia e retorica, 191f, 202. }4 Vgl. Dorival, La forme litteraire du Conue Celse. n Vgl. Pichier Streit um das Christentum, 199-219,236. ,
Rückblick
67
im Besitz der Wahrheit zeigte, die die Besten unter den Philosophen seit je her gesucht hatten. Die vermeintlichen Einwände wurden gerade zum Be weis der Überlegenheit des christlichen Glaubens. So setzte Origenes der von Celsus einem Juden in den Mund gelegten Bestreitung der Messianität Jesu gerade die Erfüllung der Prophetien durch Christus entgegen. Anband der von Celsus angeführten religionsgeschichtlichen Parallelen wies der Apologet gerade die Überlegenheit Christi über die heidnischen Götter und Heroen nach. Auch die von Celsus aufgezeigten Wege philosophischer Gotteserkenntnis überbot Origenes mit dem Hinweis auf den Glauben, der auch den einfachen Christen eine größere Gottesnähe vermittelte als das Denken den Philosophen. Dem Appell zu militärisch-politischem Engage ment der Christen wurde deren wirksamerer Einsatz im Kampf gegen die Dämonen und im Gebet für die Regierenden entgegengehalten.16 Souverän bediente sich Origcncs der Methoden antiker Dialektik, kenntnisreich verstand er es, die philosophischen Positionen des Celsus mit philosophischen Argumenten anderer Schulen zu unterlaufen und dem Vorwurf der Logos-Feindschaft der neuen Religion mit dem Nachweis ih rer grundsätzlichen Vernünftigkeit zu begegnen. Kaum ein anderes Werk der apologetischen Literatur läßt die Konfrontation zwischen Antike und Christentum so direkt miterleben wie die umfangreiche Streitschrift des Origenes, die durch Zitat und Erwiderung auf hohem intellektuellen Ni veau die Repräsentanten zweier Kulturen, der alten hellenistischen Traditi on und der neuen christlichen Religion, zur Sprache kommen läßt. Nicht wenige der vorgetragenen Anfragen und Antworten sollten im Arsenal der Kritiker und Apologeten späterer Jahrhunderte gegenwärtig bleiben, ging es doch letztlich um die Einwände gegen und die Argumente für den ein zigartigen Anspruch einer Offenbarungsreligion, die in den statischen Gottesbegriff der Philosophie das dynamische Element göttlicher Freiheit einzutragen suchte. Schon Eusehius (Hierocl. 1 ) war überzeugt, Origenes habe in Contra Celsum umfassend widerlegt, was jemals gegen das Chri stentum gesagt worden war und gesagt werden würde.
IV. Rückblick So unterschiedlich die Gegner waren, die im 2. Jh. das Christentum litera risch bekämpften, so einhellig schien h i r Verdikt über die neue Religion. }6 Zu den Beispielen lusführlich Pichler, Streit um du Christentum, 236-297.
68
Die Endaltung der apologetischen Literatur (Wende vom 2.
zum
3. Jh.)
Fanatismus, fehlende Rationalität, blinder Glaube an absurde Lehren konstatierten der stoische Moralist Epiktet und der kaiserliche Philosoph Marc Aurel ebenso wie der Platoniker Celsus, der griechische Satiriker Lukian nicht minder a15 der Mediziner Galen. Abgesehen von den Aus fäHigkeiten des nordafrikanischen Rhetors Fronto bewegte sich die Kritik jener Repräsentanten des Heidentums allmählich auf höherem Niveau als die von den Apologeten der ersten Stunde zu widerlegenden vulgären Diffam.ierungen. Die christliche Replik auf die literarische Polemik umfaßte ein weites Spektrum nicht nur literarischer Formen, sondern auch argumentativer Ansätze bzw. apologetischer Intentionen. Allen Apologeten gemeinsam war das Bewußtsein eines unvergleichlichen Wahrheitsbesitzes. Verschie den waren jedoch die daraus gezogenen Konsequenzen. Einer kompro m.ißlosen Polemik gegen die pagane Kultur, Religion und Philosophie (Ta tian, Theophilus, Tertullian, Hermias) stand eine differenziertere Kritik gegenüber, die zugleich nach Anknüpfungspunkten im heidnischen Den ken suchte, um die christliche Wahrheit als Vollendung des dort nur frag mentarisch Erkannten zu präsentieren (Minucius Felix. Clemens von Alexandrien. Origenes). Neben dem Bemühen, den eigenen Wahrheitsan spruch auch vor dem Forum der Vernunft zu verteidigen. zeigt sich in ei nigen Schriften eine Distanzierung von dem herkömmlichen apologeti schen Rationalismus, indem das Christentum nicht als eine Philosophie neben anderen, sondern als unvergleichliches Mysterium charakterisiert wird, dessen vollkommene Erkenntnis Glaube und Gnade voraussetzt (Theophilus, Tertullian, Diognet-Brief).
D) Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
"Der Philosoph behauptete: ... Die Götter ha ben Christus für einen überaus religiösen Menschen erklärt, ...die Christen aber seien dem Irrtum verfallen" (Aug., civ. 19,23)
l. Anti-christliche Propaganda •
Mit dem Regierungsantritt des Kaisers Gall.ienus (260-268) wurde die von seinem Vater Valerian veranlaßte Christenverfolgung beendet. Für die Kirche begann eine etwa 40jährige Friedensperiode, die zwar keine Rechtssicherheit mit sich brachte, aber eine starke Expansion des Chri stentums ermöglichte. lnfolge ihres organisatorischen Ausbaus entwickel te sich die Kirche mehr und mehr zu einem Staat im Staate. Möglich erweise hatte Gallienus der neuen Religion jedoch nur einen Waffenstill stand gewähren wollen, bis die Kräfte des politisch und ökonomisch an geschlagenen Heidentums soweit regeneriert waren, daß ein endgültiger Sieg über die Kirche errungen werden konnte. Bereits Kaiser Aurelian (270-275) bereitete ein neues Verfolgungsedikt vor, wurde jedoch an des sen Ausführung durch seinen plötzlichen Tod gehindert. Dennoch hatte sich unter seiner Regierung eine geistige Elite die Wiederherstellung der religiösen Traditionen zum Ziel gesetzt und einen anti-christlichen Propa gandafeldzug eröffnet, dessen Protagonist der aus Tyrus stammende Neo platoniker Porphyrius (234-302/5) war. '
1
Vgl. W.H.C.Frend, Prelude to the Great Persecution: The Propaganda War: JEH ]8 (1987) 1-18 (= ders., Archeology and History in the Study of Early Chlinianity, London 1988, Vl).
70
Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus 11. Porphyrius
Während sein philosophischer Lehrer Plotin (203-270) das Christentum noch nicht ausdrücklich kritisierte, aber mit der Polemik gegen christliche Gnostiker schon wesentliche Argumente gegen unhellenistische Geistes strömungen erarbeitet hatte2, wurde Porphyrius in den Augen der Chri sten zu ihrem erbittertsten Feind, dessen Scharfsinn und umfassende Kenntnis alle bisherige und spätere Polemik gegen die neue Religion überragte.) Der Philosoph aus Tyrus entfaltete seine Kritik in einem um fangreichen Werk aus 1 5 Büchern, das wahrscheinlich nach 270 in Sizilien entstand." Da Konstantin die Vernichtung jener "gottlosen Schriften" an geordnet und Theodosius 11. im Jahre 448 nochmals die Verbrennung al ler porphyrianischen Werke geboten hatte (Cod. Theod. 16,5,66), ist nur eine fragmentarische Rekonstruktion möglich.s Ob der herkömmlich als eigenständige Schrift betrachtete Traktat Kata XQL
LAoooq>tac; I Philosophia ex oraculis (.,Die Philosophie, abgeleitet aus den Orakeln") bildete6, ist um stritten. Diese ebenfalls nur fragmentarisch erhaltene nSumma theologica des Neoplatonismus" suchte den Einklang zwischen .,der" Philosophie und den unterschiedlichsten Orakeltraditionen aufzuzeigen. Als Apolo gie der traditionellen Religion und zeitgenössischen Philosophie ist auch dieses vor 305 verfaßte Werk von christenfeindlicher Tendenz. Porphyrius kannte seinen Gegner gründlicher als frühere Polemiker.7 Er selbst hatte zunächst Kontakte zur christlichen Gemeinde in Cäsarea gehabt. sich davon jedoch aufgrund persönlicher Auseinandersetzungen distanziert.! Zumindest lernte er dort die Lehrtätigkeit des Origenes 1
1 4
�
6
7
•
Plotin, Enn. 2,9. Vgl. Ev:angeliou, Plotinus' Anti-Gnostie Polemic and Porphyry's Agaimt th� Christians.
Aug., civ. 19,.22; doctusimul philosophol'llm, quamfJu Christ�"orum acemmul i"im cus. i Croke, The era of Porphyry's Ami-Christian polemie. Für eine Abfassung nach 300, evtl. in Rom, plädiert Barnes, Scholarship or Propaganda? Porphyry Against tb� Chrisr�ns and its historical Setting. Zum Forschungssl'and vgl. Beatrice, Le traiu� de Porphyre contre les Chretiens. L'etat de la . questlon. So die These von Beatrice, Towards a new edition of Porphyry's Fragments against the Chriuians. Daß diese Kenntnis dennoch begrenzt war, betOnt Demaroll�, UD aspeet de la polemique pal�nne a la fin du lIIe siede; le vocabulaire ehretien de Porphyre; dies., La Chretiente a la fin du lIIe s. et Porphyre. Vgl. Kinzig, War Porphyrius ursprünglich Christ?
Porphyrius
71
näher kennen, dessen Versuch, biblische Religion und griechische Philo sophie in Einklang zu bringen, er aber entschieden verwarf.':' Dennoch dürfte es nicht zuletzt das exegetische Werk jenes Theologen gewesen sein. das Porphyrius zu der Überzeugung führte, die Christen könnten und müßten auf biblischem Terrain mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden, indem zahlreiche, von Origenes erörterte Auslegungsschwierig keiten für eine umfassende Schriftkritik verwertet wurden. Der neoplatonische Denker hatte das Selbstverständnis des Christen tums klar erlaßt. Er erkannte. daß es keinen größeren Gegensatz zu sei nem eigenen Anliegen geben konnte, den Menschen auf dem Wege der Philosophie zu erlösen. Dem Anpruch einer geschichtlich einmaligen Of fenbarung von universaler Bedeutung suchte Porphyrius dadurch zu be gegnen, daß er dessen historische Fundamente untergrub, die Absurdität der Glaubensinhalte bloßstellte und der angeblich erst in jüngster Zeit er folgten Inkarnation des Logos den Aufstieg der gereinigten und vom Leib befreiten rationalen Seele als philosophischen Heilsweg entgegensetzte.IO Die gegenüber dem Christentum entwickelte Soteriologie sollte jedoch nicht nur einigen wenigen Philosophen zugänglich sein, deren intellektu eller Seelenteil sich zur Schau der höchsten unsichtbaren Gottheit aufzu schwingen vermochte, um hierin die vollkommene Glückseligkeit zu fin den. Porphyrius wollte auch dem gewöhnlichen Menschen einen Heilsweg erschließen. Dieser beruhte auf der Autorität göttlicher Offen barungen, Orakeln unterschiedlichster Herkunft, und sollte durch theur gische Praktiken, das heißt Engeln und Geistern dargebrachte Opfer so wie Reinigungsriten für den untergeordneten pneumatischen Seelenteil einen Aufstieg zu deren Sphäre ermöglichen. Eine platonisch inspirierte Philosophie und eine aus Orakel-Quellen gespeiste Theologie bildeten so mit die Grundlage der porphyrianischen Soteriologie, die auf diese Weise dem christlichen Erlösungskonzept eine konstruktive Alternative entge genzusetzen versuchte. I I Innerhalb dieses Weltbildes gab es auch für die Gestalt Jesu ein Deu tungsschema. Der neoplatonische Philosoph vertrat den in seiner Zeit ver breiteten Henotheismus. Unter einer höchsten Gottheit existierte eine Vielzahl weiterer göttlicher Wesen, zu denen neben Sternen und Dämo nen auch vergöttlichte Menschen zählen konnten. Im dritten Buch seiner ..Philosophie aus Orakeln" wies Porphyrius in der Reihe der Heroen und vergöttlichten Menschen neben Herakles, Orpheus und Pythagoras auch , Eus., h.c. 6,19,1 -9. Vgl. Bcatricc. Porph)'ry's Judgcmcnt on Ongcn. 10 VgL Aug., civ. 10,29; rcu. 1,4,3. n VgL Simmons, Arnobius of Sicca, 264-269, 301f.
72
Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
Jesus einen Platz zu. Mit Berufung auf ein Orakel der Göttin Hekatc be schrieb er Jesus als einen Weisen, der die Menschen die Verehrung der höchsten Gonheit gelehrt hatte, von den Christen nun jedoch irrtümlich an deren SteUe verehrt wurde. t1 Im Verständnis dieser Orakel-Tradition fixierte der christüche Glaube die Menschen auf die sichtbare Welt, statt ihnen den geistigen Aufstieg zum Göttlichen zu ermöglichen. Im por phyrianischen Weltbild blieb eine Menschwerdung Gottes ausgeschlos sen. Nur eine Art Vergöttlichung des Menschen war vorstellbar. Erstmals wurde hier von paganer Seite versucht, einen Gegensatz zwischen der Ge stalt Jesu und seinen Anhängern aufzuzeigen und die Verkündigung Chri sti gegen eine von den Jüngern eingeführte neue Religion auszuspielen. Je sus war nicht mehr als ein weiser und religiöser Mensch, wie es auch andere gab. Ihn als menschgewordenen Gott zu verehren, konnte nur das Produkt trügerischer Prophetien und erfinderischer Evangelisten sein.13 Mit der im Jahre 300 vcrfaßten Vita PLotini, der Biographie seines ver ehrten Lehrers, versuchte Porphyrius, eine Art Gegenbild zur Gestalt Christi zu zeichnen. Dem vermeintlich fleischgewordenen Gott wurde der sich von allem Leiblichen distanzierende Philosoph gegenübergestellt, der gerade dadurch zur irdischen Epiphanie des göttlichen Geistes wur de. Dieses ..Evangelium Plotins nach Porphyrius"14 sollte gebildeten Hei den. die vom Aufschwung des Christentums verunsichert wurden, die wahre ErlösungsbotSchaft von der Entleiblichung der Seele verkünden. Im Vorfeld der diokletianischen Christenverfolgung begab sich Por phyrius Ende 302 an den kaiserlichen Hof von Nikomedien, um an den Beratungen teilzunehmen. Sehr wahrscheinlich dürfte er hier in der ReichshauptStadt als .. Priester der Philosophie" (antistes phiLosophiae)'S Passagen seiner .,Philosophie aus Orakeln" vorgetragen haben, um eine christenfeindliche Stimmung zu schüren und angesichts des religiösen Traditionsbruches jegliche Toleranzforderung abzulehnen (Chr. frg. 1 Eu,., p.e. 1 ,2,2-4)." =
11
13 ••
I�
16
Aug. civ. 19,23; Eus., d.c. 3,6,39-7,2. Vgl. Culdaut, Or:aclc d'Hecatc dans la Cili de DieN; Wilken, Die frühen Christen, 160-16S. Aug., cons. ev. 1,11. Vgl. Jerphagnon, Lcs sous-entendues anu-chriticns dc Ia Vita Plouni ou I'evangilc dc Plo tin ulon Porphyre. Lakt., inst. 5,2,3. Vgl. Bc.atrice, Antistes philosophiae. Ein christenfeindlicher Prop.agandist am Hofe Diokletians nach dem Zeugnis des Laktanz. Vgl. Digeser, Lacuntius, Porphyry, and the dcbatc over rdigious toleration.
Christliche Reaktionen
73
III. Christliche Reaktionen
1) Widerlegungen griechischer Apologeten Sehr schnell erkannten die Christen die Gefährlichkeit der porphyriani sehen Polemik. Doch sind die entsprechenden apologetischen Werke ebenso verlorengegangen wie das Werk dessen. den sie zu widerlegen suchten. Noch zu Lebzeiten des Porphyrius verfaßte Methodius von Olympus um 300 eine Gegenschrift Contra Porphyrium. die nach Aussa ge des Hieronymus ca. zehntausend Zeilen in eleganter Sprache umfaßte. Die erhaltenen Fragmente setzen sich mit Einwänden auseinander. die die Inkarnation und den Erlösungstod Christi betreffenY Eine weitere, 25 Bücher umfassende Kampfschrift Ad'lJersus Porphyrium schuf Ende des 3. oder Anfang des 4. Jh. Eusebius von Cäsarea. Drei dieser Bücher waren der porphyrianischen Kritik an den Prophetien des Daniel-Buches gewid met.18 Eine 3 1 6 anläßlich der Einweihung der Basilika von Tyrus gehalte ne Festrede (vgl. h.e. 10,4) bot eine weitere Gelegenheit für kritische An spielungen auf den aus dieser Stadt stammenden Neoplatoniker. Darüber hinaus setzte sich Eusebius in seinen apologetischen Hauptwerken (p.e.; d.e.)19, aber auch in den exegetischen Studien (qu. ev.)20 mit ..diesem feindseligsten und polemischsten Gegner der Hebräer wie der Christen" (p.e. 10,9, 1 1 ) auseinander. Die umfangreichste Widerlegung verfaßte mit 30 Büchern Contra Porphyrium um 370 der syrische Bischof Apollinaris von Laodicea (31 5 ca. 392).21 Dem Urteil des Kirchenhistorikers Philo storgius (h.e. 8,14) zufolge, der um 420 selbst gegen Porphyrius in seinem Geschichtswerk schrieb (10,1 0), übertraf er hierbei seine Vorgänger Me thodius und Eusebius. Nicht erhalten blieben ein Traktat des Diodor von Tarsus (gest. vor 394) Contra Porphyrium. de animalibus et sacrifidis22 und ein von Polemik gegen Porphyrius erfüllter Ekklesiastes-Kommentar -
11 Hier., ep. 70,3; vir. ill. 86. Buchheit. Studien zu Methodius von Olympos, 120-129, bestrei tet aus sti l istischen Gründen die Authentiziüt der Fragmente. n Vgl. Hier., in Dan., Pro!.j vgl. vir. i11. 71; ep. 70,3. Vgl. Frooe, Eusebius' Apologetic Writ n i gs, 23S-240. 19 Vgl. Sirine11i, Introd. Eus�be, p.e., I 23-}4j Des Places, Eus�be de Cesarec: commentateur, S9-68j Laurin, Orientations maitresses des Apologistes, }SI-}S}. 10 Vgl. G.R.inaldi, Biblia gentium, Rom 1989, 70,94; ders., Tracce di controversie (quaest. et resp.), IOS·107. 11 Vgl. Hier., in Dan. Proi.; },9,24; vir. ill. 104; ep. 70,). U Suidas, s.v. Diodoros (A.Adler 11, 103). Zur Widerlegung eines porphyrianischen Einzelar gumentes (Gleichsetzung von Jahwe und Kronos) vgl. Schiublin, Diodor von Tarsus ge gen Porphyrius?
74
Die Auseinandersetz.ung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
des Theodor von Mopsuestia (ca. 350-428).23 Weitere Spuren anti-por phyrianischer Polemik finden sich im 4. Jh. bei Athanasius (genc; inc.)24 und Didymus von Alexandrien (EcclT 281.1 6-22)". im 5. Jh. bei Theo doret v. Cyrus (affect.).26 Ein christliches Gegenstück zur porphyriaruschen Philosophia. ex ora cufis bildete die Ende des 5. Jh. von einem unbekannten Autoren verfaßte sogenannte ..Tübinger Theosophie". Anhand z.ahlreicher Orakel suchte der Verfasser die Übereinstimmung der paganen Weisheit mit dem christ lichen Glauben aufzuzeigen und damit die auf Orakel gestützte christen feindliche Theosophie des Porphyrius (vgl. Euseb., p.e. 4,6,3) durch eine Theologia christiana ex oracufis zu ersetzenP
2) Amobius Im lateinischen Bereich schuf als erster Arnobius (vor 250 bis nach 305) zu Beginn des 4. Jh. eine Replik auf die Angriffe des Porphyrius. Wie Hieronymus berichtet, hatte Arnobius als Rhetoriklehrer der nordafrika nischen Stadt Sicca das Christentum zunächst selbst bekämpft, bevor er durch einen Traum zur Konversion bewogen wurde.28 Möglicherweise hatte er Porphyrius persönlich kennengelemt, als dieser sich zwischen 268 und 271 in Nordafrika aufhielt. Vermutlich bediente sich Arnobius bei seinem eigenen Angriff der anti-christlichen Propaganda des Neoplatoni kers, dessen Werk er wohl aufgrund eigener Lektüre der griechischen Ver sion kannte.29 Es ist verständlich, daß der Bischof von Sicca sich zunächst ablehnend verhiel� als der prominente Christengegner Amobius um die Aufnahme unter die Katechumenen bat. Eventuell war es die bischöfliche Forderung, seine früheren Positionen ausdrücklich zu widerrufen, die Ar nobius zwischen 302 und 305 zur Abfassung semes Werkes Adversus na liones veranlaßte.3o So ist diese Schrift keine Apologie im engeren Sinne. H 2� 2S 2'
l1 !I 19 )0
JS.Asstmani, Bibliothtca Oritntalis Cltmtntino-Vaticana IfUI, Rom 1725, 32. Vgl. Btatrict, La croix tt Its idolts d'apres I'apologit d'Athanase, 173-175. Vgl. Btatrict, Didymt l'Avtuglt tt Ja tradition dt l'allegorit. Vgl. den Index bei Canivet, Theodorel de eyr, Therapeutique. 11 4851. Vgl. Beatrice, Pagan Wisdom and Christian Thtology According tO tht Tübingtn Thtosophy. Hier., Chron. S.a. 327 p.Chr. Vgl. Simmons, Arnobius, 94-130. Vgl. Simmons, Amobius, 12, 261; Beatrice, Un oradt antichrtcien chtz AmOM. Vgl. Hitr., Chron, s.a. 327 p.Chr.: neque "b episcopo impttTaru fidem quam semp" im pugnafJerat, tducubr"fJit adfJtrsum pristim.m religonem i luculentissimos libros, et tandem fJeluri quibusdam obsidi bus pietatis {oedus impetTafJir.
bius, 93.
Zur Datitrung vgl. Simmons, Amo
Christliche Reaktionen
75
Der ehemalige Rhetor wollte in erster Linie eine persönliche retractatio seiner früheren Kritik des Christentums verfassen, um seine Konversion gegenüber der Kirche glaubhaft zu machen.ll Da er den christlichen Glauben zur Abfassungszeit des Werkes erst un vollkommen kannte und keineswegs immer unanfechtbar darzustellen ver mochte, dominiert die Polemik gegen das Heidentum. Scharf, nicht selten spöttisch, satirisch oder aggressiv, zugleich variationsreich und phantasie voll liefert der konvertierte Rhetor dem Gegner eine Materialschlacht, in der zahllose antiquarische Kenntnisse aufgeboten, pagane Autoritäten zi tiert und philosophische Meinungen diskutiert werden. Im ersten Buch wird der Vorwurf widerlegt, die Christen seien verantwortlich rur die Ver schlechterung des Weltzustandes, da ihre neue, frevlerische Religion den Zorn der Götter provoziert habe. Arnobius weist ein derartiges Gottesbild zuriick, verteidigt Christus als Lehrer der Wahrheit über Gott, um die An schuldigung des Christentums zu entkräften. Das zweite Buch bietet in Exkursform eine Auseinandersetzung mit der philosophischen Soteriolo gie.n Gegenüber der Überzeugung der Platoniker, die Seele könne aus ei gener Kraft zu ihrem göttlichen Ursprung zurückkehren, verweist Arno bius auf den göttlichen Erlöser, der dem Christen das ewige Leben erschließe. Die fünf letzten Bücher bieten eine systematische Auseinander setzung mit der paganen Religion. Mittels seiner Kritik an den Göttern (3S) und den Kultformen (6-7) erbringt Arnobius den Nachweis, daß nicht die Christen Frevler seien, da sie diesen Vollzügen fernblieben, sondern die Heiden, die unwürdige Gottesvorstellungen besäßen und sinnlose Kulte praktizierten. Unmittelbare Aktualität besaß der Angriff auf das heidni sche Opferwesen im siebten Buch, das auf das vierte Edikt Diokletians zielt, der Ende 305 die Christen zu einem Götteropfer zwingen wollte. Obwohl Porphyrius nicht namentlich erwähnt wird, bilden seine Posi tionen das eigentliche Ziel der arnobianischen Polemik gegen das Heiden tum.}} Insbesondere die Betonung der Göttlichkeit Christi (1,36-65), der zu allen Zeiten (2,64) in aller Welt rur alle Arten von Menschen (2,5) zum .. einzigen Heilsweg für die Seele" (2,65) wurde, war der porphyrianischen Suche nach einem allgemeinen Befreiungsweg der Seele, aber auch der Re duktion der Gestalt Jesu auf einen sterblichen Weisen bewußt entgegen gesetzt.}" Die Replik des Arnobius blieb letztlich jedoch eher destruktiv als konstruktiv. Sein Werk suchte die Schwächen und Inkonsequenzen des II 12
II .H
So Simmons, Arnobius, 9, 22, 325. Vgl. Fornn, The viri nOt/i of Amobius; Courcelle, Les s.ages de Porphyre et les vin' novi d'Amobe. Vgl. Simmons, Arnobius, VIf, 13, 303, 324f. Vgl. Simmons, Arnobius, 21, 229-242, 278-291, 322.
76
Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
markantesten Christengegners aufzuzeigen, die Überlegenheit der christ lichen Antwort vermochte erst ein Jahrhundert später Augustinus auch theologisch fundiert zu vertreten.
J) Laktanz, Firmicus Maternus, Ambrosiaster, Hieronymus Porphyrius' amichristliche Propaganda, die er am Vorabend der diokJetia nischen Verfolgung am Kaiserhof vortrug, fand einen unverkennbaren Niederschlag bei Laktanz, der möglicherweise selbst Ohrenzeuge jener Polemik war (inst. 5,2,2-1 1) und sich in seinem apologetischen Hauptwerk mit der porphyrianischen Interpretation der Gestalt Jesu (inst. 4,13,12-14), der Möglichkeit verschiedener Wege zum Heil (6,7,1.9-8,1) sowie der Ab lehnung religiöser Toleranz (5,19-20) kritisch auseinandersetzte,JS Eine kurze, aber scharfe Auseinandersetzung mit den von Porphyrius empfohlenen theurgischen Praktiken bot um 346/7 Firmicus Maternus, der sich vehement von jenem ,.,Verteidiger der heidnischen Kulte, Gottesfeind, Wahrheitsgegner und Lehrer frevlerischer Künste" distanzierte (err. 13,4-5). Spuren porphyrianischer Bibelkritik lassen sich in der zweiten Hälfte des 4, Jh. in der exegetisch-apologetischen Replik des Ambrosiaster (quaest. test.) nachweisen,J6 Für Hieronymus schienen die bisherigen Widerlegungen noch nicht zu genügen, so daß er eine eigene Schrift gegen Porphyrius plan te37• ohne sie aber jemals zu verwirkJichen. Dennoch attackierte er den Phi losophen aus Tyrus, dessen Werk er wohl nur indirekt durch die Kampf schrift seines Lehrers ApoJlinaris kannte, mehrfach an anderen Stellen als ,.,üblen Verleumder", nBlasphemiker" und ..tollwütigen, Christus anbellen den Hund",J8 Für dessen Bestreitung des Prophetiecharakters des Daniel buches bietet Hieronymus das einzige erhaltene Zeugnis,39
4) Augustin Weniger polemisch, aber wesentlich profunder wurde die Auseinander setzung von Augustin geführt.40 Trotz unverkennbarer Sympathien für n
Vgl. Digeser, laeuntius, Porphyry, and the debate over religious toleration. .l6 Vgl. Coureelle, Critiques exigetiques rapportes par Ambrosiaster. Rinaldi, Traeee di con troversie (quaest. et resp.). )7 Hier., in Ga!. 1,2,11. JI ZU den Stellen und der indirekten Kenntnis des porphyrianischen Werkes vgl. Rinaldi, Biblia gentium, 71f. J' Vgl. Rinaldi. Biblia gentium, 34Of. 40 Vgl. Madte, Augustin et Porphyre.
Christliche Reaktionen
77
den neoplatonischen Spiritualismus und Transzendenzgedanken erkannte der Theologe immer deutlicher die unüberbrückbaren Differenzen zu an deren Thesen des Porphyrius. Da dessen Lehren nach wie vor zahlreiche Anhänger besaßen, blieb die Kontroverse unvermindert aktuell. Noch Anfang des 5. Jh. war in heidnischen Kreisen Nordafrikas die porphyria nische Deutung der Gestalt Jesu als eines Weisen lebendig, wie die augu stinische Schrift De consensu evangelistarum (404/5) bezeugt."1 Der hier eingefügte Exkurs (1,1 1-51) über die Erfüllung der Weissagungen im Le hen Jesu - Glauhwürdigkeitskriterium seiner Göttlichkeit - bildet eine selbständige Quaestio contra paganos, die später im .Gottesstaat" entfal tete Gedanken vorwegnimmt. In der synkretistischen Vereinnahmung Christi, die seine Person mit einem Weisheitslehrer identifizierte, sah Au gustin den Versuch, .durch Lobsprüche für Christus den gegen die Chri sten gerichteten Tadel glaubhaft zu machen" (civ. 19,23). Weitere Ant worten auf porphyrianische Thesen und Kritiken finden sich in einem Predigtzyklus (s. 240-242) über die Auferstehung sowie in einzelnen Brie fen (ep. 102; 137-1 38).42 Die eingehendste Replik auf die neoplatonischen Positionen erfolgte je doch im .. Gottesstaat".41 Der Bischof von Hippo machte das Problem der religiösen Vermittlung zwischen Gott und Mensch zum Kernpunkt der Kontroverse. Im zehnten Buch führte Augustin vor allem gegenüber Por phyrius den Nachweis, daß allein im Opfer Christi der einzige Weg zur vollkommenen Gemeinschaft mit Gott und damit zur höchsten Glückse ligkeit für alle Menschen erschlossen sei (10,6).H Die platonische Philoso phie hätte die höchste Vollkommenheit nur einem kleinen Kreis von Men schen zugestanden, die unter äußerster Anstrengung für wenige Augenblicke zur "Schau des himmlischen Vaterlandes" gelangen können (9,16). Die von der Gotteserkenntnis ausgeschlossene Masse sei stattdes sen an die Magie und Theurgie. das heißt an die gefährlichen Minlerdien ste der Dämonen verwiesen und so auf den Weg des Irrtums geführt wor den (10,27). Von Porphyrius dürfte darüber hinaus der entscheidende Impuls ausge gangen sein. daß Augustin im zweiten Teil des apologetischen Werkes ei..1
Vgl. O'Meara, Porphyry's Philosophy rrom Oraclcs n i Augustine. 8S-92; kritisch hienu Hadol. Ciutions de Porphyre chez. Augustin. Vgl. Madec, Le ChriSt des Paie:ns d'aprk le IX consensu cvangdisurum. 41 Vgl. Madcc, Augustin et Porphyre; J.Ptpin, Theologie cosmique el theologie chretienne, Paris 19M, 433·-442. 4) Vgl. Fuhrer, Die Platoniker und die civitas Dei; Madec, Augunin et Porphyre, 378·381; ders., Le Dt civitau Dei comme Dt "'J"d religione. .. Vgl. Neusch, Une: conception chr�tienne du sacrifice. Le modele de saint Augustin.
78
Die Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
ne geschichtliche Darstellung der zwei Bürgerschaften (civitates) bot. Ge genüber dem Eingeständnis des Neoplatonikers, trotz seiner historischen Nachforschungen weder in der Philosophie noch in den Lebensregeln der Inder noch in der Geheimlehre der Chaldäer einen universal gültigen Weg zur Befreiung der Seele gefunden zu haben, verwies Augustinus auf die biblische Heilsgeschichte, die allen den .,königlichen Weg'" zur ewigen Gottesschau erschließe: "Abseits von diesem Wege, der der Menschheit niemals fehlte, ... ist niemand erlöst worden, wird niemand erlöst, wird auch niemand erlöst werden" (10,32).4s Zwar hätten die Platoniker das Ziel - die "Schau des himmlischen Vaterlandes" - erkannt, jedoch infolge ihres Prinzips omne corpus est fugiendum (Flucht aus dem Bereich des Körperlichen) den wahren und einzigen Weg - Inkarnation, Kreuzestod und leibliche Auferstehung - abgelehnt (10,29). Mit dem Eingeständnis, eine universal gültige Alternative historisch nicht aufweisen zu können, habe Porphyrius den Wahrheitsanspruch der platonischen Philosophie verwirkt (1 0,32). Das Christentum konnte hingegen auf den wahren Mitt ler verweisen, der die Distanz zwischen Gott und Mensch überwunden hatte: "Christus aber verheißt das ewige Leben, darum strömt zu ihm die Welt zusammen'" (10,27).
.5) Pacatu.s Zwischen 410 und 430 verfaßte ein schwer identifizierbarer Autor namens Pacatus, evtl. ein Freund des Paulinus von Nola, ein Werk Contra Por phyrium, dessen Fragmente wiederum Fragen der Evangelien-Exegese be handeln.
6) Macarius Magnes Keine direkte Auseinandersetzung mit dem Philosophen aus Tyrus beab sichtigte Macarius Magnes in seiner Widerlegungsschrift Apocriticus (Ant wort). Die vielfach vertretene Annahme, hinter dem anonymen Heiden, mit dem der wahrscheinlich um 400 in Kleinasien schreibende Verfasser ein fiktives öffentliches Streitgespräch über Auslegungsprobleme des Neuen Testamentes führte, stehe Porphyrius, dessen Werk .,Gegen die Christen" in Form von Exzerpten benutzt würde, läßt sich nicht aufrecht 4�
Vgl. Studer, La cognitio rustorialis di Porfirio nd Oe civiUle Dei; Q'Mean., Indian Wis dom and Porphyry's Se:arch for a Universal War.
Neue Angriffe
79
erhahen. Macanus verwertete zwar neben anderen paganen Quellen - u.a. Hierokles, Julian Apostata - porphyrianische Argumente in überarbeite ter Form«>, doch beabsichtigte er nich� als Apologet die Bibelkritik des heidnischen .. Philosophen" zu entkräften. Dessen Einwände repräsentie ren nur die Position, die Macarius in erster Linie zu widerlegen suchte. Der eigentliche, aber nicht genannte Gegner war die antiochenische Theo logie und die ihr zugrundeliegende Exegese.47 Die hier verfochtene Prio rität des Litera1sinnes der Schrift suchte Macarius dadurch in Frage zu stellen, daß er den Einwänden des ..Philosophen" auf hermeneutischer Ebene einen biblischen Literalismus als methodischen Fehler nachwies und die Notwendigkeit einer geistigen Schriftinterpretation aufzeigte.48 Der Apocriticus ist somit ein interessantes Beispiel dafür, wie Topoi paga ner Bibelkritik auch außerhalb apologetischer Zielsetzungen aufgegriffen und theologisch ausgewertet werden konnten.
IV. Neue Angriffe 1) Hierokles Als Kaiser Diokletian im Jahre 303 den letzten Versuch unternahm, die Christen zu den religiösen Traditionen Roms zurückzuführen, wurden seine politisch-administrativen Maßnahmen gegen die Anhänger der neu en Religion von einer Propagandaoffensive unterstütz� die das Christen tum diskreditieren und die Überlegenheit der alten Götterkulte erweisen wolhe. Laktanz (inst. 5,2) berichtet von zwei Schriften, die nach dem Ausbruch der Verfolgung die Funktion übernahmen, die Christen zur Apostasie zu verführen. Ein renommierter, vermutlich mit Porphyrius identischer Philosoph lobte die kaiserlichen Maßnahmen zur Unter drückung des gottlosen Aberglaubens, reichte aber gleichzeitig den Ver irrten die Hand, um sie zur Verehrung der Götter zurückzuführen und davor zu schützen, in h i rer Einfalt von skrupellosen Menschen ausgebeu tet zu werden (inst. 5,2,5).49
.. Vgl. Goulet, Porphyre et Macaire de M3gnesie. '7 Vgl. W3elkens, L'economie, meme apologetique et principe hermeneutique dans l'Apokri tikos de Macarios Magnes, 297-301. 41 Vgl. Wadkens. tconomie, 22, 94f, 298. iae, 31--47. •, Vgl. Be3uice, Antistes philosoph
Oie Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
80
Die gleiche, den Christen entgegenkommende Haltung schien auch der andere von Laktanz (inst. 5,2,13) erwähnte heidnische Propagandist zu vertreten, .der zwei Bücher verfaßte, die er nicht betitelte, um nicht als feindseliger Gegner zu erscheinen, sondern , um als menschenfreundlicher und wohlwollender Ratgeber zu gelten." Verfasser dieser Schrift mit dem an Celsus erinnernden Titel .,Die wahrheitsliebenden Reden" (philaletheis logOI) war der hohe Staatsfunk tionär Sossianus Hierokles, dessen Karriere ein ständiger Kampf gegen die Christen war. Zunächst stand er als Berater am Kaiserhof im Hintergrund des diokletianischen Chris[en-Edik[es.� Nach Ausbruch der Verfolgung machte er seine Propagandaschrift in der Residenzstadt durch Vorlesun gen vor Gebildeten bekannt. Später ging er als Provinzstatthaher Un terägyptens mit Folter und Todesurteilen selbst gegen die Christen vor. Die beiden Bücher des dem Neoplatonismus nahestehenden Statthalters sind mit Ausnahme weniger Fragmente verlorengegangen. Nur durch die Widerlegung bei Eusebius und die Notizen des Laktanz ist die Polemik des HierokJes bekannt. Indem er die Wundertaten Christi abwertete, ohne sie jedoch zu leug nen, wollte er zeigen, daß ApoJlonius Ähnliches oder sogar noch größere Wunder vollbracht habe" (Lakt., inst. 5,3,7). Hierokles hatte die von Cel sus praktizierte religionsgeschichdiche Methode übernommen. Dabei bediente er sich der von Philostrat um 220 noch ohne anti-christliche Ten denz niedergeschriebenen Biographie des legendenumwobenen pythagor eischen Wanderpredigers und Wundertäters Apollonius von Tyana ( l . Jh. n.Chr.).sl Hierokles wollte die Überlegenheit des Heidentums gegenüber dem Christentum nachweisen, indem er einen der letzten Heroen der pa ganen Religion dem Mann aus Nazareth gegenüberstellte. Die Gestalt Jesu wird in die Reihe der charismatischen Wundertäter eingeordnet, zu gleich jedoch von den außergewöhnlichen Fähigkeiten seines Zeitgenos sen ApoUonius weit übertroffen, dessen Vorherwissen künftiger Ereignis se, spektakuläre Naturwunder, Krankenheilungen und Totenerweckungen die Taten Christi in den Schatten stellten. Für Hierokles erwies insbeson dere das Lebensende Jesu die Absurdität der ihm von seinen Anhängern •
)0
Vgl. T.D.8unes, Sossianus Hierocles and the Antec�enlS of the Grat Persecution: HSCP 80 ( 1 976) 239-252. ) 1 Vgl. K.Gross, Apollonius v. Tyana: RAC 1 (1950) 529-533; H.D.8etz, Gonmensch 11: RAC 12 (1983) 249-251; W.Spcyer, Zum Bild des ApoUonius von Tyana bei Heiden und Christen: JAC 1 7 (1974) 46-63; M.Dziclska, Apollonius of Tyana in legend and history, j Edwards Rom 1986; S.Swain, Defending Hellenism: Philostrnus, /n HonOl4r ofApollonl4s: (Hg.), Apologetics, 157-196; Oe Labriolle, Rbction, 170-189, 3 1 1 -314, 352, 455; Forrat, Introd. Euseb., Co Hierocl., 26-43.
Neue Angriffe
81
erwiesenen göttlichen Verehrung: ..Wenn Christus eiD Zauberer war, weil er Wunder vollbracht hatte, dann war Apollonius noch tüchtiger, weil er in dem Augenblick, als Domitian beschloß, ihn zu bestrafen, plötzüch aus dem Gerichtssaal verschwand. Christus dagegen wurde gefangengenom men und ans Kreuz geschlagen- (Lakt., iost. 5,3,9). Da auch der Tod des Apollonius mit einer Himmelfahrt und anschließenden Erscheinungen verbunden wurde, schien dieser die RoUe des .,gottgefälligen Menschen" ({k.ioC; avitQ) in imposanterer Weise zu verkörpern als der gekreuzigte Nazarener, dessen Anspruch auf Göttlichkeit HierokJes gezielter als bis herige Polemiker attackierte. Der PhiLJelhes des HierokJes spielte jedoch nicht nur zu Beginn der diokJetianischen Christenverfolgung bei den gebildeten Kreisen der Reichshauptstadt eine RoUe. Als nach dem ersten Toleranzedikt des Gale rius (April 3 1 1 ) die Verfolgungen unter Maximinus Daia wenige Monate später wiederaufflammten, dürfte das Pamphlet innerhalb der von diesem Imperatoren organisierten Propagandaoffeosive ein breiteres Publikum erreicht haben. Anti-chrisdicher Polemik dienten auch die mit Billigung Maximins gefälschten .Akten des Pilatus". Diese enthielten vielfältige Blasphemien gegen ChristuS.52 Sie sollten die Autorität der apokryphen Pilatus-Akten diskreditieren, die ein positives Bild Christi zeichneten und von den Apologeten Justin (1 apol. 35) sowie Tertullian (apol. 5,2; 21,24) benutzt wurden. Die Lehrer waren angehalten, im Unterricht jene Akten von den Schülern auswendig lernen zu lassen.
2) Die Replik des Eusebius Als sich die letzte Verfolgungswelle im Jahre 312 beruhigte, intensivierte Eusebius sein apologetisches Schaffen. Zur damaligen Zeit genoß Apolloni us nicht zuletzt aufgrund seiner fortdauernden Wundertätigkeit insbesonde re in Kleinasien kultische Verehrung. Daher führte Eusebius in seiner Kampfschrift Contra Hieroclem die Auseinandersetzung weniger mit die sem Polemiker bzw. dessen Pamphlet als vielmehr mit dem ..heiligen Hei den" Apollonius. Genau diese Absicht gibt auch der in einigen Handschrif ten erhaltene Titel des Werkes wieder: ..Von Eusebius Pamphilus gegen die Schriften Philostrats zugunsten des Apollonius aufgrund der zwischen die sem und Christus von Hierokles vorgenommenen Parallelisierung. "5) In �2 Eus., h.�. 9.5,1. �) Vg!. Junod, Pol&nique chrCriennc contr� Apollonius de Tyan�; Menddson, Eusebius and the Posthumow Career of ApoUooiw of Tyana.
82
Oie Auseinandersetzung mit dem Neoplatonismus und Synkretismus
dieser Parallelisierung jener beiden Personen sah der in Palästina schreiben de Apologet die eigentliche Originalität der anti-christlichen Polemik des Hierokles. Dessen sonstige von Laktanz (inst. 5,2,13-14.16-17) berichteten Auslassungen zur Widersprüchlichkeit und Primitivität der Schrift, zur feh lenden Bildung der Apostel und Evangelisten sowie zur Irrationalität der christlichen Lehre überging Eusebius in seiner Kampfschrift, da diese Argu mente ..schamlos aus anderen Schriften wortwörtlich entwendet" und von Origenes in seinem Werk Contra Celsum bereits widerlegt seien (Hierocl. I, 1). Eusebius konzentnene seine Kritik ganz auf die Gestalt des Apollonius. Mittels historischer, theologischer und philosophischer Argumente suchte er dessen Biographie, die eine Art heidnisches Evangelium darstellte, zu dis kreditieren. 1m Rückgriff auf Philostrats Vita Apollonii führte Eusebius den Nachweis, daß die Berichte über jenen Wundenäter unglaubwürdig seien, seine Taten auf dämonischer Magie beruhten und sein Bekenntnis zum Fa talismus diesen magischen Praktiken widersprach. Zwar war diese kritische Exegese und Entmythologisierung zunächst für gebildete Heiden bestimmt, die jene Lebensbeschreibung lasen. Doch wollte der Apologet zugleich Christen vor der Infiltration mit paganer Religiosität schützen, die in Apol lonius einen imponierenden Konkurrenten Christi vorzuweisen verstand.
V. Die Konkurrenz der Erlösungswege Die zahlreichen, mehr als ein Jahrhundert anhaltenden Reaktionen, die Porphyrius auf christlicher Seite auslöste, beweisen, wie heftig der Angriff aus neoplatonisch-synkretistischer Richtung die Fundamente des Chri stentums erschütten hatte. Das Erstarken der neuen Religion hatte an der Wende vom 3. zum 4. Jh. zu einer paganen Gegen-Apologetik geführt, die sich nicht mit bloßer Polemik gegen das Christentum begnügen konnte, sondern die Überlegenheit der eigenen philosophisch-religiösen Überzeu gungen verständlich machen mußte. Mit Porphyrius profilierte sich der Neoplatonismus als ernsthafter Konkurrent des Christentums, da auch hier eine spiritualisierte Religiosität sowie Unsterblichkeitshoffnungen Raum fanden und ein Heilsweg angeboten wurde, der sich neben philo sophischer Erkenntnis auch auf göttliche Offenbarungen berief. So ging es in der Kontroverse letztlich um die Frage, welche Seite die überzeu gendere Soteriologie besaß. Mit Verweis auf entsprechende Orakel ließ sich Christus als Weisheits lehrer oder Wundenäter interpretieren, durch Vergleich mit dem intelJek-
Die Konkurrenz der Erlösungswege
83
tuell-asketisch überlegenen Philosophen Plotin oder dem imposanteren Thaumaturgen Apollonius in seiner Bedeutsamkeit relativieren. Der ex klusive Offenbarungsanspruch galt als Mißverständnis seiner Anhänger. Auf diese Weise wu das christliche Ärgernis einer Leugnung aller bishe rigen Manifestationen des Logos beseitigt. Die vielfach bezeugte Wahrheit war auch, aber weder ausschließlich noch unüberbietbar in der Person Je su sichtbar geworden. Religiöse Größe wurde ihr zugestanden, Einzigar tigkeit hingegen abgesprochen. Auf christlicher Seite dominiene zunächst das Genus der Kampfschrih: contra Porphyrium / contra Hieroclem. Der Angriff auf die Protagonisten des Heidentums bzw. die Widerlegung kon kreter Einwände wurde erst allmählich von konstruktiven Entwürfen ab gelöst, die, wie die ..apologetischen Summen" der konstantinischen Epo che zeigen, den christlichen Wahrheitsanspruch systematisch erschließen wollten.
E) Die Apologie in der diokletianisch konstantinischen Epoche
.Eine SAcht ist es, Anklägern zu anlworten... eine andere. etwas posiliv dArzulegen- (Lakt., inst. 5,4,3)
I. Laktanz Eine neue Konzeption der lateinischen Apologie fand im Werk des Lak tanz (ca. 250-325) ihr-cn Ausdruck. Ocr aus Afrika stammende Schüler des Rhetors Arnohius wurde zwischen 290 und 300 von Kaiser Diokletian als Rhetoriklehrer in die Residenzstadt Nikomedien berufen. Hier erlebte er im Februar 303 den Auftakt der großen Verfolgung mit der Zerstörung des Kirchengebäud� wurde aber auch Zeuge der christenfeindlichen Propagandavorträge des Funktionärs HierokJes und emes vermutlich mit Porphyrius identischen Philosophen (inst. 5,2,2-4,1 ; mort. pers. 12,1). Laktanz legte daraufhin (gezwungenermaßen?) sein öffentliches Lehramt nieder, um sich einer .besseren" Lehrtätigkeit (inst. 1,1,8; opif. 1,1), das heißt der Verteidigung der verfolgten Religion zu widmen. Zwar dürfte er schon in Afrika mit christlicher Literatur vertraut geworden sein, doch hatte er sich erst in N"tkomedien nach einer längeren Phase lockerer Bin dung endgültig der Kirche zugewandt. Die Jahre der Verfolgung ver brachte er in oder unweit der Residenzstadt. Hier entstand 303/4 die erste Schrift De opificio Dei (.Über das Schöp fungswerk Gottes·), die als Vorarbeit des apologetischen Hauptwerkes konzipiert war (opif. 20), insofern im Schöpfungsverhältnis die religiöse Bindung des Menschen an Gott gründete. I Anband der Vollkommenheit und Schönheit des Menschen wollte Laktanz zugleich die Existenz der göttlichen Vorsehung nachweisen, um einerseits Christen, deren Glaube I
Vgl. Wlosok, Laktanz und die philosophische Gnosis, 180-192.
Laktanz
85
durch die Verfolgung angefochten war, zu bestärken, andererseits heidni sche, aus epikureischer Tradition stammende Einwände gegen die Provi denz zu widerlegen.2 Die zum Abschluß (opif. 20) angekündigte umfassendere Auseinanderset zung mit den Philosophen (vgl. inst. 1,1,17-18) wurde ebenfalls noch während der Verfolgungszeit 304/31 1 im apologetischen Hauptwerk, den
Divinae institutiones
( .. Göttliche Unterweisungen-), durchgeführt. Aus
drücklich verwies Laktanz im Proömium des fünften Buches auf die Mängel früherer lateinischer Apologeten (inst. 5,1,22-28; 4)-5), um programmatisch seinen Neuansatz zu fonnulieren. Minucius Felix habe sicb trotz hervorra gender Fähigkeiten nicht ganz der apologetischen Aufgabe verschrieben. Tertullian lasse sprachliche Eleganz sowie Klarheit velÜllssen, sein Apolo geticum bleibe auf die Verteidigung beschränkt. Cyprian sei rhetorisch bril lant, methodisch jedoch ungeschickt, indem er Ungläubige mit Bibelzitaten zu überzeugen suchte. Demgegenüber entwarf und praktizierte Laktanz ei ne neue Form der Apologie, die nach seinen Vorstellungen auch späteren Apologeten als Modell dienen sollte (5,",7). Bereits durch die schöne Sprachgestalt des Werkes wollte der von den Humanisten als
anus
Cicero christi
gerühmte Autorl die eigene Religion seinen heidnischen Adressaten,
der gebildeten römischen Welt (5,1,1 5), empfehlen und den Vorwurf christ licher Kulrurlosigkeit widerlegen (1,1,10; 5,1,14-15; 5,2,1). Kenntnisreich wertete der Apologet die pagane Literatur aus, um durch ausgiebige Zitie rung von Philosophen, Historikern und Dichtern christliche Überzeugun gen auch von heidnischen Stimmen bestätigt zu sehen (1,6,17; 3,1,2; 5,",6).4 Letztlich war auch die apologetische Zielsetzung weiter gefaßt als bisher. Nicht nur, daß Laktanz sämtliche Gegner, einschließlich der früheren und künftigen, widerlegen wollte (5,4,1)
.
..
Eine Sache ist es., Anklägern zu ant
worten; hierbei geht es nur um Verteidigung oder Bestreitung. Eine andere Sache ist es, etwas positiv darzulegen
(instituere).
Das ist es, was wir tun.
Hier ist die ganze Lehre in ihrem Grundbestand einbezogeo- (5,4,3). Wie schon der juristischen Lehrbüchern entlehnte Titel andeutet, wollte Laktanz mit deo Institutiones eine systematische Einführung in die neue Re ligion schaffen (1,1,12.25). Zugleich verknüpfte er jedoch mit dieser literari schen Gattung protreptische Absichten. 10 An1ehouog an Ciceros Hortensi
us
appellierte Laktanz an das menschliche Glückseligkeitsverlangen und
stellte seine ..Unterweisungen" der vergeblichen Sucbe nach dem höchsten l
Vgl. Perrin, Introd. Lactance, L'ouvrage du Die\! Createur, 19-25. 1 Vgl. schon Hier., ep. 70,5.2.. 4 Httk, LacWlz und die Klassiker; Buchhcit, Cicero inspirabIS - Vergi.liw prophcu? Zur Wenung paganer Autoren bei Laktam.; GouJon, Lactance Cl ks dassiqUts.
86
Die Apologie in der diokletianisch-konstantinischen Epoche
Gut entgegen (1,1 -6). Der Aufbau der Apologie zielt darauf, den Leser stu fenweise vom Irrtum zur Wahrheit zu führen (vgl. 1,1,1-7.19-25), aus der Gottesferne sowie den Verirrungen des Polytheismus (Buch I : de faLsa reli gione; 2: de origine e770m) und Philosophie (Buch 3: de [4I5a philosophia) zur christlichen Offenharungshotschaft (Buch 4: Je tlera sapientia et religio ne) zu leiten, um vom christlichen Leben in der Welt (Buch 5: de iustitia; 6: de vero cultu) zum Endziel im künftigen Gottesreich (Buch 7: de vita beata) zu gelangen. Wenn die Schrift mit der AuHorderung schließt, ..alle mögen zusammen mit der wahren Religion die Weisheit annehmen" (7,27,1), dann formulierte diese Synthese von Philosophie und Religion das zentrale Krite rium, mittels dessen Laktanz die Irrtümer des Heidentums und die Wahr heit des Christentums aufzeigte und seine Apologie strukturierte. Der erste, negative Teil deckt die religiösen und philosophischen Irrtü mer des Heidentums auf, die gerade auf der gegenseitigen Isolation heider Größen beruhen: ,.Da also die Philosophie und die Religion der Götter unterschieden und weit voneinander getrennt werden, insofern die einen Lehrer der Weisheit sind, ohne daß man jedoch durch sie Zugang zu den Göttern erhielte, die anderen Priester der Religion sind, durch die man je doch nicht lernt, weise zu sein, ist es klar, daß das eine nicht die wahre Weisheit und das andere nicht die wahre Religion ist" (4.3.4). Laktanz. hob die Erkenntnisschwäche der Vemunh hervor, um die Angewiesenheit auf eine göttliche Offenbarung einsichtig zu machen5, die in Christus, dem Lehrer und Vorbild der Weisheit und Gerechtigkeit, erfolgte.6 Nur im Christentum sah Laktanz die bisherige Isolierung von religiösem und phi losophischem Bemühen überwunden und die unabdingbare Einheit von reLigio und sapientia vollzogen (4,2,5).1 Allein solche Synthese war ihm Garantie für die "wahre Weisheit und Religion" (Buch 4), da rechte Got tesverehrung Wahrheitserkenntnis voraussetzt, diese wiederum zur Ver ehrung des einzigen Gottes führen muß.' In dieser Perspektive endaltet Laktanz den zweiten positiven Teil seiner Apologie, der vorwiegend ethisch akzentuiert wurde und innerhalb der apologetischen Tradition ei ne erste Systematik der christlichen Moral darsteUte.9 �
Inst. 1,1,5-6. t 9; 1,5,28; 3,30,1 -8; 4,23,3-4; 6,6-8; 7,2,2-t L (0 Vgl. Studer, La soteriologie de Lactance; Sender, Nariirliche Gotteserkenntnis bei Laktanz. 7 Vgl. Bochet. (Augustin, Oe ver. rel. 5,8), 338-3-40. i r�/igio �t in rrligion� upicJtw est. Vgl. WJosok, Laktanz l inst. 4,3,10: Idcirco et in Ulp�nti4 und die philosophische Gnosis, 212-214. , VgJ. Prete, Der geschichtliche Hintergrund zu den Wttken des Laktanz., 490-494; Laus berg, Christliche Nächstenliebe und heidnische Ethik bei Laktanz..; Loi, 11 concetto di e i fatton culturali dell'etica di Lananz.io.
Laktanz
87
Einerseits führte die protreptische Tendenz dieser Apologie zu einer konsequenten Umsetzung christlicher Gedanken in die Vorstellungswelt der heidnischen Adressaten, an deren Bildungsniveau Laktanz bewußt an knüpfte. Andererseits zeigte seine Bilanz, die er nach zwei Jahrhunderten geistiger Auseinandersetzung zog, unmißverständlich die Defizite der an tiken Kultur angesichts der Offenbarungswahrheit auf. Mit der um 320 entstandenen Epitome schuf Laktanz eine Kurzfassung seines apologetischen Hauptwerkes, die nicht nur für Christen, sondern auch für gebildete Heiden gedacht war. Die Ausführungen sind gestrafft, besser gegliedert, oft klarer formuliert und gedanklich vertieft (prol. 34) . 1 0 Hatte Hieronymus dem Apologeten zwar Fähigkeiten zur Widerle gung gegnerischer Thesen, aber Schwächen in der Darlegung der eigenen Position bescheinigtli, so trat in der Epitome durch den weitgehenden Fortfall des umfangreichen Belegmaterials aus paganen Quellen die christ liche Position deutlicher hervor als in den Institutiones.12 Nicht lange nach dem Ende der Verfolgung schuf Laktanz zwischen Sommer 3 1 4 und Dezember 3 1 5 sein Werk De mortibus persecutorum ( ..Über die Todesarten der Verfolger"), um den "Sieg" des Christengottes anhand der .. späten, aber schonungslosen und verdienten" Vernichtung seiner heidnischen Gegner zu illustrieren. Am Verlauf insbesondere der jüngsten Geschichte wollte er die überlegende Macht dieses richtenden und rächenden Gottes demonstrieren (mort. pers. 1,5-8). In apologeti scher Tendenz wird damit die vorangegangene Auseinandersetzung (inst. 5) mit der Ideologie der Christenverfolger fortgesetzt, deren Anspruch auf Frömmigkeit und Gerechtigkeit Laktanz durch das an ihnen vollzo gene göttliche Strafgericht widerlegt sah. Der Apologet griff hierzu die in jüdischer (2 Makk 9) und römischer Tradition enthaltene Topik von der Bestrafung des Gottesverächters auf, kehrte sie gegen die Feinde des wah ren GottesI), um in chronologischer Abfolge von Nero bis zu den "Besti en" der Gegenwart das grausame Ende der Christenverfolger mit drama tisch-pathetischen Elementen zu zeichnen. Indem Laktanz die politische Theologie der Römer unter christlichem Vorzeichen beibehielt, konnte er den Sieg der pro-christlichen Imperatoren Konstantin und Licinius als göttliche Bestätigung ihrer religio interpretieren.14 Das theologisch gedeu tete säkulare Geschehen wurde somit zur Apologie der wahren Religion. 10
Vgl. Perrin, Introd. Lacance, Epitome des Institutions Divines, 7-36. 11 Hier., ep. 58,10,2; I4tin�m t�m nostTtJ tJdrrr7TlAr� potl4iss�t, q_m ftJCiJ� .JÜrnt d�stnfXjt! 11 VgJ. Perrin. Introd. Lacance, Epitome des Institutions Divines, 32. n Vgl. E.H«k. M H 9EOMAXEIN oder die Bestrafung des Gottesverichters (Studien zur klus. Philologie 204), Frankfurt a.M. 1987, 30-37,208-228. H VgJ. F.Heim, La Theologie de la victoire de Consuntin i Theodose (fhH 89), Paris 1992, 5t -57.
88
Die Apologie in der diokletianisch-konstantinischen Epoche
Eine solche Deutung der Ereignisse setzte ein bestimmtes Gottesbild voraus. Laktanz konnte auf alttestamentlich-römische Vorstellungen zurückgreifen, die das göttliche Richter- und Strafamt betonten. In seinem Spätwerk
De ira Dei ( ..Vom Zorn
Gottes-) verteidigte er vor dem philo
sophischen Postulat einer leidenschaftslosen, nur gütigen Gottheit die entgegengesetzten biblischen Aussagen als vernünftig und notwendig. Der göttliche Zorn sei der erforderliche ImpuJs, um die strafende Gerech tigkeit auszuüben, die die Erhaltung der Welt garantiere. Die Bestreitung des göttlichen Zornes hebe die Gottesfurcht auf und habe zur Konse quenz, daß der entscheidende Unterschied zwischen Mensch und lier, die Religion, beseitigt werde (ira 7-8). Ihrer Verteidigung insbesondere ge genüber epikureischen Angriffen gilt letztlich die ganze Argumentation des Apologeten (7-8), der es geschickt verstand, biblische Aussagen in Ka tegorien römischer Religiosität auszudrucken, gebildeten Heiden die Kommensurabilität beider Traditionen aufzuzeigen und das eigene Got tesbild als Garantie der Weltordnung plausibel zu machen. Die programmatische interpretatio
romana des christlichen Gottes- und
Religionsbegriffs charakterisiert sämtliche apologetischen Schriften des Laktanz, der damit rucht nur die Aufnahme der neuen Religion in der rö mischen Bildungsschicht erleichterte. sondern mit seiner christianisierten Version der politischen Theologie Roms auch das Staatsdenken des ersten christlichen Kaisers prägte.1S Konstantin, der in jungen Jahren am Hof Diokletians möglicherweise selbst von Laktanz unterrichtet und dabei eventuell christlich beeinflußt wurde, berief ihn später, etwa 3 14/5, als Lehrer seines ältesten Sohnes Crispus in die gallische Residenzstadt Trier. Neben der Vollendung bzw. Abfassung der schon erwähnten apologeti schen Werke (mort. pers.; epit.; ira) bereitete Laktanz m Trier eme über arbeitete ..zweite Auflage" seiner
Institutiones vor, die im ersten und sieb
ten Buch panegyrische Widmungen an Konstantin enthielt. Ohne diese Neuausgabe beenden zu können, starb Laktanz w ahrscheinlich 325.
11. Eusebius
von
Cäsarea
Ebenso wie Laktanz war auch Eusebius von Cäsarea (vor 264/5-339/40) überzeugt, daß die Ansätze der früheren Apologeten unzulänglich waren, n
Zum Einfluß auf Konstantins OriJrio iJd unct01'Jlm CMr"m sowie die kaiSCl"liche Gesetz gebung vgl. Wlosok, Lactantiw: HLl 5 (1989) S 570, S. 379.
Eusebius von Cäsarea
89
um den Erfordernissen seiner Zeit gerecht zu werden. Zwar war Eusebi us von seinen primären Interessen her mehr Historiker und Exeget, doch wußte er seine umfassende Kenntnis von Geschichte und Bibel auch für apologetische Zwecke nutzbar zu machen. Bereits in den historischen Werken des .Vaters der Kirchengeschichtsschreibung" finden sich ver schiedene apologetische Motive. So enthält die noch vor der diokletiani sehen Verfolgung publizierte .Chronik" den traditionellen Altersbeweis zugunsten des Christentums, dessen Vorgeschichte im Judentum das höhere Alter der .neuen Religion" belegt. Mittels synchronistischer Ta bellen wird die Geschichte der verschiedenen Völker mit dem Christus Ereignis in Beziehung gesetzt und das Christentum in einen universal-hi storischen Zusammenhang gestellt. Die im Hinblick auf die aktuellen politischen Ereignisse mehrfach revidierte .Kirchengeschichte" enthält zwar auch den Altersbeweisl6, war aber ursprünglich kaum als Apologie konzipiert. Die erste Fassung wurde eventuel1 schon zu Ende des 3. Jh. veröffentlicht. Erst mit der Anerkennung des Christentums unter Kon stantin konnte am Geschichtsverlauf der göttliche Ursprung dieser Reli gion erwiesen werden, wie es die eusebianische Schlußredaktion des Wer kes (325) zeigt. Trotz allem blieben die apologetischen Motive in beiden Schriften den primär historischen Zielsetzungen des Verfassers unterge ordnet.17 Mit seinen schon erwähnten Kampfschrihen Contra Porphyrium (evtl. noch vor 300) und Contra Hieroclem (312) begann sich Eusebius neben der Historiographie auch als Apologet zu profilieren. In einem verlorenen zweibändigen Werk tAE'(XO<; >«xt WtOAOyta (.Widerlegung und Verteidi gung" ) diskutierte er nach Auskunft des Photius (BibI. 13) .einige Ein wände der Heiden gegen die christliche Religion und löste erfolgreich, wenn nicht vollständig die Schwierigkeiten." Der von Hieronymus (vir. ill. 8 1 ,2; in Matth. 1,16) erwähnte Traktat De EfJangeliorum diaphonia (.Über die Widersprüchlichkeit der Evangelien"') ist möglicherweise mit den von Eusebius (d.e. 7,3,18) selbst erwähnten, nur fragmentarisch er haltenen Quaestiones evangelicae (31 5/320) identisch, in denen .Fragen der Evangelienauslegung" in Hinblick auf heidnische Einwände behandelt wurden. 11 Erstmals wurde hier von christlicher Seite die literarische Gat tung Quaestiones et responswnes verwendet. Eine Art Resümee bzw. Tei le dieses Traktates bilden die Quaestiones ad Stephanum und Quaestiones " Vgl. Drog�. Th� Apologet.ic Dim�nsions of th� Ecclesiastical History. 11 Vgl. taurin, Ori�nt.ations. 104-124. I' Vgl. Rinaldi, Biblia g�ntium, 427; den., Tracce di controversi� (quaesL), 104-107. Zwück halt�nd zur apolog�L T�nd�nz des W�rkes Perron�, L� Q_eftion�1 �tUfg�IiClu di Euse:bio di Cesuea.
90
Die Apologie in der diokletianisch·konstantinischen Epoche
ad Marinum, die anband der Evangelienberichte Probleme der Genealo gie und Auferstehung Christi diskutieren. Als Vorarbeit zu semem apologetischen Hauptwerk verfaßte Eusebius vor 3 1 1 eine Introductio elementaria generalis (.Allgemeine elementare Einleitung")19, in der er angesichts jüdischer und häretischer Infragestel lungen die Wahrheit der biblischen Zeugnisse über Christus insbesondere für Neubekehrte aufweisen wollte. Die als Eclogae Propheticae (.Prophe tien-Auswahl") (vgl. h.e. 1,2,27) erhalten gebliebenen Bücher 6-9 erläu tern die messianischen Weissagungen des Alten Testamentes. Mit dem Ende der blutigen Verfolgungen im Jahre 3 1 1 war zunächst weder die Dauerhaftigkeit der toleranten Haltung des Staates garantiert noch jegliche Polemik gegen das nun anerkannte Christentum verstummt. Vor aUem im östlichen Reichsteil gab es auf lokaler Ebene weiterhin eine christenfeindliche Stimmung, die Kaiser Maximinus Daia trOtz des gale rianischen Toleranzediktes geschickt auszunutzen verstand und durch be wußt geförderte literarische Propagandaaktivitäten weiter anzuheizen suchte. Nochmals bündelten sich die Kräfte der Tradition - pagane Fröm migkeit, philosophischer Deismus und die zusehends an Einfluß verlie rende heidnische Priesterschaft -, um der neuen Religion desto entschie deneren Widerstand entgegenzusetzen, je mehr das eigene Ende, nicht zuletzt angesichts des christenfreundlichen Konstantin, zu befürchten stand.20 In dieser spannungsreichen Situation begann Eusebius mit der langwierigen Abfassung (ca. 314-318, spätestens 323) seines apologeti schen Doppelwerkes, dem umfangreichsten der christlichen Antike. Die Praeparatio evangelica ( Vorbereitung des Evangeliums") umfaßte fünf zehn Bücher, die Demonstratio evangelica (.Beweisführung zugunsten des Evangeliums") zwanzig Bücher, von denen nur zehn erhalten blieben. Das Ende der Verfolgung und der sich abzeichnende Triumph der Kirche forderten eine neue Form christlicher Selbstdarstellung, die zugleich je doch den im Namen von Vernunft und Tradition gegen den neuen Glau ben gerichteten Angriffen Rechnung trug. ln der Einleitung zum Gesamtwerk umriß Eusebius ausführlich sein apologetisches Programm. Ähnlich wie Laktanz erhob auch er den An spruch, im Vergleich zu früheren Apologeten mit seiner Schrift Neuland i ging es um nichts weniger als .das zu erschließen (p.e. 1 ,3,4-5). Auch hm Christentum, was es denn ist, darzusteUen" (p.e. 1 , 1 , 1 ). Beide Apologien richten sich zunächst an Christen, wobei die ..Vorbereitung" eher Neube kehne. die ..Beweisführung" Fortgeschrittene zu Adressaten hat (p.e. ,.
l' 20
Vgl. K.nSchäfcr, Eisagoge: RAe" (19S9) 862·904, hier SS"c. Vgl. Sirinelli, Introd. Euscbe, Pripar.uion evangelique, I 24·27.
Eusebius von Cäsarea
91
1,1,1 1-13i 1,5,2-3). Eusebius' Werk wollte primär Christen dazu befähi gen, den Glauben argumentativ gegenüber Angriffen zu vertreten, die von außen gegen das Christentum erfolgten.21 Während die Praeparatio evan
gelica
das Christentum gegen heidnische Einwände verteidigen sollte,
widmete sich die
Demonstratio evangelica
den Anklagen seitens der Ju
den (d.e. 1,1,15-16.18-19). Über den innerkirchlichen Adressatenkreis hinaus hoffte Eusebius mit seinem Werk auch Außenstehende anzuspre chen, die dem Christentum skeptisch gegenüberstanden, aber dennoch für solide Informationen empfänglich schienen (p.e. 1,1,1). Mit dem Anspruch, sämtlichen Formen von Kritik am Christentum zu begegnen, ordnete Eusebius alle Einwände dem Vorwurf unter, die Chri sten hätten mit jeglichen heidnischen oder jüdischen Traditionen ge brochen, um einen Sonderweg zu gehen (p.e. 1,2,1-8). Wie die Restaurati onspolitik Diokletians und seiner Nachfolger, insbesondere aber Formu lierungen des Galerius-Edikts sowie heidnischer Propagandisten22 erken nen lassen, hatte der Apologet damit zielsicher den neuralgischen Punkt der zeitgenössischen Auseinandersetzungen herausgegriffen.21 Er konzi pierte daher seine Argumentation in vier Schritten, die sein voluminöses Doppelwerk strukturieren. Sukzessiv werden die Themen behandelt, war um die Christen (a) die Religion ihrer heidnischen Vorfahren aufgegeben (p.e. 1-6) und (b) den Glauben der Hebräer bevorzugt hätten (p.e. 7-15), warum sie (c) zwar die Schriften der Juden gebrauchen, aber deren Kuh ablehnen (d.e. 1 -2), schließlich (d) wie - Eusebs entscheidende .Beweis führung" (p.e. 1,1,1-10) - die alttestamentlichen Verheißungen in der Per son Christi, im Niedergang des Judentums und in der Ausbreitung des Evangeliums zur Erfüllung gekommen seien (d.e. 3-20). Dem Apologeten gelang es nicht nur, eine innere Logik aufzuzeigen, die von den Verirrungen des paganen Polytheismus sowie philosophi schen Umdeutungen der Volksreligion zum an Alter und Wahrheit über legenen Glauben der Hebräer führte, von dessen Erstarrung im jüdischen Legalismus wiederum zur Universalität des Heils im Neuen Bund über leitete. Vielmehr vermochte er durch ein immenses Aufgebot histonsch wissenschaftlicher Kenntnisse diese Logik auch in der Abfolge der Ge schichte selbst nachzuweisen, die alle geistig-religiösen Phänomene der Menschheitsentwicklung integrierte, zugleich jedoch in ihrem von der Vorsehung gefügten Ablauf die Wahrheit immer deutlicher herausmstal21 U n
Eus., p.t. 1,3,6i 1,5,9i d.t. 1,10,1i 3,3,9. Vgl. Ulrich, Euseb v. Catsarea und die Juden, 29-48. Eus., h.t. 8,17,6; Lakt., inst. 5,2,5. Vgl. Sirindli, Introd. Eusel>t, Prq,aration evangelique. l 70-75i Frede, Eusebius' Apologe tie Writings, 240-250.
92
Die Apologie in der diokletiani.sc.h-konstantinischen Epoche
lisiene. Erst die christliche Religion läßt den Sinn der Weltgeschichte ver stehen. Der historische Prozeß wiederum bestätigt das Christentum als die wahre Religion. Mit einer solchen kohärenten Geschichtstheologie konnte Eusebius beanspruchen, die eher defensiven bzw. auf einen kon kreten Gegner zugeschnittenen Apologien früherer Autoren durch eine umfassende ,.Beweisführung- zugunsten des chrisdichen Glaubens über troffen zu haben.2
-
der überzeugendere Wahr
heitsbeweis für die neue Religion seien. Daher aktualisierte Eusebius bei einer späteren Überarbeitung seine Apologie, indem er entsprechende Re flexionen in die Einleitung nachträglich einfügte, um nun die Wahrheit durch Vernunft und Geschichte, Vergangenheit und Gegenwart gleicher maßen verbürgt zu sehen (p.e. 1,3,7-4.13).26 Keine neuen Aspekte bietet das apologetische Alterswerk des Bischofs von Cäsarea, der ca. 333 in der
Theophanie- weitgehend aus seinen
•
früheren Apologien referiert bzw. zitiert, alles jedoch auf ein einziges Thema konzentriert. Wie der Titel der nur in einer syrischen Übersetzung und wenigen griechischen Fragmenten erhaltenen Schrih zeigt, geht es um die Manifestation des göttlichen WortesY Gegenüber heidnischen Philo sophen wird in den ersten drei Büchern das Wirken des Logos in der Weltschöpfung und sein Erscheinen in Christus verteidigt, den Eusebius als göttlichen Lehrer eines rationalen Monotheismus darstellt. Als An hang bietet das vierte Buch eine Neubearbeitung der verlorenen Abhand lung .über die in Erfüllung gegangenen Weissagungen des Herrn" (vgl. p.e. 1,3,12). [n der Ausbreitung der Kirche sah Eusebius die historische Realisierung jener Prophetien. Angesichts der von Jamblichus und seinen Schülern in der ersten Hälhe des 4. Jh. vollzogenen Vermischung der PhiH n
l'
v
vgl. Sirinelli, Introd. Eu.sebe, Prq,antion evangelique, I 20, 46-51. Vgl. Guinot, Foi et raison dans la demarche apologetique d'Ewcbt! et de ThCodoret: Pou deron-Dore (Hg.), Apologistes. 383-402. Vgl. Sirinelli, Introd. Eu.sebe, Prq,antion evangeüque, I 80-84; Bttkbof, Die Theologie des Euscbiw von Caesarea, 45-50. Zu Inhalt und Charakteristik vgl. Grcssmann, Einleitung. Eusebius, Theophmie, XXXI LXVII.
Ps.-Justin (MarceIl von Ancyra?)
93
losophie mit magischen Praktiken war auch das Thema des fünften Bu ches von besonderer AktualitäL Eusebius widerlegte den Vorwurl, daß Je sus ein Zauberer und die Jünger Betrüger gewesen seien. Aus der mit schwungvoller Rhetorik verfaßten Schrift spricht die triumphierende Überzeugung vom Sieg der Kirche, die dem römischen Imperium den Frieden garantien, zugleich aber von der durch Konstantin endgültig ge schaffenen Einheit des Reiches profitiert. Den letzten Anlaß zu apologetischen Ausführungen bot heidnische Kritik am Prunk der neu errichteten Jerusalemer Grabeskirche. Die 335 anJäßlich der Weihe des Bauwerkes gehaltene Rede Eusehs enthält eine für Heiden bestimmte Einführung in den christlichen Glauben (LaHdes Con stantini 1 1 -18). Im Rückgriff auf die ersten drei Bücher seiner ..Theopha nie" entfaltete der Bischof die Inkarnation des Logos in beständiger Aus einandersetzung mit paganen Einwänden, wie sie bereits Celsus vor mehr als andenhalb Jahrhunderten formuliert hatte.28
III. Ps.-Justin (MareeIl von Aneyr.?) Etwa zur seIhen Zeit wie Eusehs Praeparatio und Demonstratio evangeli ca, ca. 312122, wurde eine kleinere Apologie verlaßt, die im 5. oder 6. Jh. Justin zugeschrieben wurde. Das traditionell als Cohortatio ad Graecos (Ps.-Justin) bezeichnete Werk läßt sich jedoch aus sprachlich-inhaltlichen Gründen mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Bischof MarceIl von Ancyra
(ca. 280-374) zuordnen. Da dieser infolge seiner christologischen Auffas sungen auf dem Konzil von Konstantinopel (381) als Häretiker verurteilt wurde, seine Apologie jedoch erhaltenswert schien, dürfte die Schrift dem geschätzten Martyrerhischof Justin zugeschrieben worden sein, um vor dem Untergang bewahrt zu werden.29 Die von Anfang an schrihlich kon zipierte Abhandlung bedient sich der klassischen Form einer Rede, die das Publikum in einer konuoversen Frage beraten möchte. Die Kernfrage des Traktates ist der Bruch mit der Tradition. Die Rede will die Bedenken der heidnischen Adressaten ausräumen, sich von der Religion ihrer Vor fahren zu lösen, indem durch eine genaue Prüfung der Irrtum aufgedeckt und der Wahrheit der Vorzug gegeben wird (ad Graec. 1). Zu diesem n
Vgl. Ehrhardt, Eusebius and Celsus. 19 So Riedweg. Ps.-Justin (MarkeIl von Ankyra?). Ad gnecO$ de ven religione (bisher ..Co honatio ad Gnecos·), 1 167-182.
94
Die Apologie in der dioklctianisch-konstantinischen Epoche
Zweck beweist der Apologet zunächst das höhere Alter der biblischen Religion (2-13), anschließend die Abhängigkeit der griechischen Dichter und Philosophen vom Alten Testament ( 14-34). Die Argumentation des Werkes ist weitgehend konventionell, nur gelegentlich bereicherte der Apologet das vorgegebene Material durch eigenständige Beiträge.
IV. Athanasius Weitaus lebendiger verfocht Athanasius (ca. 295/300-373) den Wahrheits anspruch des Christentums. Die endgültige Komposition seiner zweiteili gen Apologie Contra gentes ( .. Gegen die Heiden") und Ve incarnatione Verbi ("Über die Menschwerdung des Wortes") erfolgte möglicherweise kurz vor oder während der eIsten Verbannung des Bischofs von Alexand rien nach Trier (335-337). Doch ist auch eine spätere Abfassung zur Re gierungszeit des Kaisers Konstantius 11. (337-361) denkbar, da dessen re pressive Maßnahmen gegen das Heidentum - Abschaffung der Opfer. Schließung der Tempel, Unterdrückung von Magie und Orakel wesen dem Triumphgefühl entsprechen, das die athanasianische Apologie be herrscht. Der unaufhaltsamen und universalen Ausbreitung des Christen tums steht ein zwar noch nicht endgültig überwundenes, aber schwer an geschlagenes Heidentum gegenüber.JO Die Neuorientierung der staatlichen Religionspolitik modifizierte zu gleich den apologetischen Ansatz des Athanasius. Dem alexandrinischen Bischof ging es nicht mehr um eine Selbstdarstellung des Christentums vor der nicht-gläubigen Welt, sondern um den Schutz der Gläubigen vor den .Griechen, die mit verleumderischer Zunge spotten und offen über uns lachen, wobei sie uns nichts anderes vorzuhalten haben als das Kreuz Christi.. (gent. 1,1 8-20).JI Daß solche Kritik Außenstehender ein potenti elles Risiko für den Glauben der Christen darstellte, belegt die an Athana sius gerichtete Bitte des christlichen Adressaten der Schrift um Abfassung einer entsprechenden Verteidigung (1.5-18). Ähnlich wie Origenes (Cels., praef. 1 ) schien zwar auch Athanasius von der Evidenz der Wahrheit überzeugt, die sich im Leben Christi ebenso manifestiert habe wie in der )0
}!
Zur Spitdatierung mit Überblick zu anderen Ansitzen vgl. Beatrice. La crou: et les idoles d'aprb I'apologie d'Athanase . Vgl. Ferrari, 11 significato dell'apologia cristiana nel prologo dell'oratio contra Gmus di Atanasio di A1essandria.
Athanasius
95
aus dem Glauben resultierenden Praxis seiner Anhänger (gent. 1,1-5). In dem er dennoch dem ihm unterbreiteten Anliegen entsprach, "damit man weder die bei uns vorgetragene Lehre rur banal noch den Glauben an Christus für unvernünftig halte" (1,16-18), bestätigte Athanasius die un verzichtbare Funktion einer apologetischen Schrift für das christliche Selbstverständnis. Die athanasianische Apologie besitzt somit primär eine innerkirchliche Funktion. Sie will dem Leser die Zuversicht vermitteln, ..der Wahrheit geglaubt zu hahen und mit der Erkenntnis Christi nicht ir regegangen zu sein" (1 ,44-45). Die paganen Angriffe auf die christliche Glauhenswahrheit sind rur Athanasius nicht mehr Ablehnung einer .neuen" Religion oder Zurück weisung einer partikulären Ideologie. Viel grundsätzlicher erscheinen sie ihm als Indiz einer generellen Wahrnehmungsunfähigkeit
(avaLoÖ1')ota)
hinsichtlich der Wirklichkeit ( 1 ,20). Dieses Unvermögen manifestiert sich vor allem darin, daß sich paradoxerweise die weisheitsliebenden Griechen evidenter Realität verschließen, indem sie die Auswirkungen des Kreuzes Christi in aller Welt - das Ende der Idolatrie, die Vertreibung der Dämo nen, die Vermittlung der wahren Gotteserkenntnis, die Bekehrung einsti ger Verfolger - nicht erfassen und damit die Offenbarung des göttlichen Logos verkennen 0,20-34). Im Unterschied zu anderen apologetischen Konzeptionen betrachtete Athanasius das Christentum nicht als Überhie rung oder Vollendung sonstiger Wahrheitserkenntnis, sondern als die Wahrheit schlechthin, angesichts derer es nur den Irrtum von Idolatrie und philosophischem Pantheismus als geschichtlicher Konsequenz des Sündenfalles gibt. Ist der erste Teil von Contra Gentes (2-29) einer weit gehend konventionellen Widerlegung dieser Verirrungen gewidmet, .da mit dann die Wahrheit von selbst leuchte" (1,43-44), so wird im zweiten Teil (30-44) anhand der menschlichen Seele und der Weltordnung die Exi stenz eines einzigen Gottes aufgewiesen.l2 1m zweiten Buch seines apologetischen Doppelwerkes,
ne Verbi,
De lncarnatio
zeigt Athanasius, wie die wahre Gotteserkenntnis durch die
Menschwerdung des Logos möglich wurde. Ausführlich wird die Ange messenheit des Kreuzestodes Christi verteidigt und dessen Auferstehung dureh sein gegenwärtiges Wirken in der Welt bestätigt (ine. 21-32). Ge genüber den Einwänden der Juden und Heiden soll der christliche Leser in seinem Glauben gerade dadurch hestärkt werden, daß die scheinbare Erniedrigung des Logos durch Inkarnation und Kreuzestod als Manife station seiner Göttlichkeit erwiesen wird (1,13-23). Trotz unverkennbarer Parallelen zu Eusebs ..Theophanie" sowie älteren apologetischen Werken l2
Vgl. Camelol, lntrod. Arn1nase, Contre les Piiens, 17-37.
96
Die Apologie in der diok.1etianisch·konstantinischen Epoche
ist das bekannte Material neu durchdacht und in Hinblick auf seine Zeit aktualisien. Noch überzeugender als Eusebius unter Konstantin konnte Athanasius für seine Gegenwan auf den Zustrom zur Kirche, das Verstummen heidnischer Orakel, die Verödung der Kultstätten, die Ent mythologisierung der Götter und Heroen sowie das Ende der Magie ver weisen, um die Kraft des Kreuzes und das aktuelle Wirken des Auferstan denen in der Welt zu demonstrieren (inc. 31-32.46-53). Die hier entfaltete apologetische Christologie besaß zudem eine anti arianische Stoßrichtung. Hatte sich Athanasius insbesondere mit der por· phyrianischen Sicht der Gestalt Jesu auseinandergesetzt. so ließen sich diese Argumente auch im Kampf gegen Arius verwenden, der ähnlich wie der neoplatonische Philosoph aus Tyrus die Göttlichkeit Christi bestritt. Eme interessante Parallele hierzu bietet die von Athanasius vermutlich zeitgleich zur Apologie verfaßte Vita Antonii. Die dem ägyptischen Mön chsvater von seinem Biographen in den Mund gelegte anti-pagane Diatri be (74-80) steUt eine Kurzfassung der im apologetischen Doppelwerk aus führlicher entfalteten Gedanken dar. Wiederum wird die arianische Position der Kreatürlichkeit Christi als heidnische Einstellung entlarvt.))
V. Firmicus Matemus Ähnlich wie Athanasius blickte auch der aus Sizilien stammende Anwalt Firmicus Maternus triumphierend auf .die letzten Zuckungen der mit dem Tode ringenden Idolatrie" (err. 20,5). Als sich die Konstantinsöhne von der weitgehend toleranten Haltung ihres Vaters gegenüber dem Hei· denrum abwandten und im Jahre 341 den paganen Opfervollzug unter Strafe stellten34, dürfte dies dazu beigetragen haben, daß Finnicus, der vor seiner Bekehrung zum Christentum ein Werk über die Astrologie (Ma thesis) verfaßt und darin anerkennend von Porphyrius noster gesprochen hatte, voll auf den neuen religionspolitischen Kurs der christlichen Impe· ratoren einschwenkte und seine Linientreue. ähnlich wie schon Amobius, mit einer AufkJärungs- und Anklageschrift gegen das Heidentum unter Beweis stellen wollte.)5 Möglicherweise erschien dem intransigenten Kon· vertiten die kaiserliche Religionspolitik noch zu tolerant gegenüber manVgl. Beamce, La croix ct les idoles d'apres I'apologic d'Athanuc, 168f. � Cod. Thcod. 16,10,2. n Vgl. Turcan, Introd. Firmicus Malemus. L'crrcur des religions palennes., 23f.
)}
Firmieus Maternus
97
ehen Phänomenen paganer Frömmigkeit. So drang er auf ein kompro mißloses Vorgehen gegen die Religion seiner eigenen Vergangenheit.36 Das an die Kaiser Konstantius 11. und Konstans adressierte Werk De er rore profanarum reJigionum ( ..Über den Irrtum der gottlosen Religio nen") wurde wahrscheinlich um 346 verfaßt. Da es sich in seiner Wort wahl und intoleranten Haltung eng mit der aus demselben Jahre stammenden kaiserlichen Strafandrohung für Zuwiderhandlungen gegen das schon 341 erlassene Opferverbot berührt, scheint eine Abhängigkeit zu bestehen, ohne daß sich jedoch eindeutig k1ären ließe, ob Firmicus die Legislation oder diese den Apologeten beeinflußte,l7 War die christliche apoJogia zunächst im klassischen Sinne als ..Vertei digungsrede" gegenüber paganen Vorwürfen konzipiert worden, so nahm die Auseinandersetzung mit dem Heidentum bei Firmicus Maternus die Form der kazegoria, der Anklagerede, an. Das kunstvoll komponierte Werk gibt sich als Rede vor den Kaisern (25,1), entlarvt die pagane Reli giosität als Teufelswerk, als Vergöttlichung sterblicher, oft verbrecheri scher Menschen (1-17) und deutet eingehend die im 4.Jh. vom Neoplato nismus favorisierten Mysterienkulte als pervertierte Plagiate christlicher Glaubensinha1tc (1 8-27). Gerade in der ausführlichen Auseinandersetzung mit diesem gefährlichen Konkurrenten des Christentums erweist sich Fir micus als Apologet, der auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren ver stand. Untcr Berufung auf scharfe Sanktionen gegen die Idolatrie im Al ten Testament wird von den Kaiscrn die gnadenlose Ausrottung noch existicrender paganer Kulte durch strenge Edikte und Strafmaßnahmen gefordert (16,4-5; 20,7; 28,6; 29,1). Die Tempel müßten zerstört werden, das kostbare Metall der Götterbilder sei einzuschmelzen und in Geld um zumünzen. Solch kaiserlicher »Frömm.igkeit" (pietas) wird als göttlicher Lohn Sieg, Reichtum, Friede und Wohlstand verheißen (29,4). Hatte die frühchristliche Apologetik anfänglich mit dem Gesuch um Toleranz be gonnen, so war sie nun in eine Forderung der Intoleranz umgeschlagen.l! An die Stelle der Defensive trat die Offensive. Zwar wollte der Konvenit Firmicus Maternus in k1assisch-protreptischer Tendenz die Heiden über ihren Irrtum aufklären und zur Bekehrung führen, doch wird erstmals in der Geschichte der Apologie zur Durchsetzung dieses Zieles auch an die )6
Vgl. Barnard, L'intolleranza negli apologisti cristiani con spcciale riguardo a Firmico Ma terno; Hoheisel. Das Uneil über die nichtehrisdiehen Religionen im Traktat Oe errore profanarum religionum des Julius Firmicus Maternus, 343-402. )1 Vgl. Turean, Introd. Firmieus Maternus, 24-27. JS Vgl. J.Vogt. Toleranz und Intoleranz im constantinischen Zeitalter. der Weg der lateini schen Apologetik: Saec. 19 (1968) 344-361; P.F.Beatriee, L'intoller.lnz.a cristiana nei con fronti dei pagani, Bologna 1993.
98
Die Apologie in der diokletianisch-konstantinischen Epoche
Staatsgewalt appelliert (28-30).39 Mit seinem Appell an den weltlichen Arm zog Firmicus in seiner religiösen Intransigenz nur die letzten prakti schen Konsequenzen aus der apologetischen Geschichtskonzeption, die schon Laktanz in seinem Werk De mortibus persecutorum entfaltet hatte. Indem dort der politische Erfolg mit der kaiserlichen Protektion der neu en Religion providentiell verknüpft wurde, konnte Firmicus weniger als ein halbes Jahrhundert später die radikale Ausrottung des Heidentums zur Garantie für den Segen der göttlichen Vorsehung erkJären.4o Politi scherseits wurde diesen radikalen Forderungen erst einige Jahrzehnte später entsprochen, als die Gesetzgebung der Kaiser Gratian und Theo dosius mittels strengster anti-paganer Edikte das Christentum zur Staats religion machte. Zuvor sollte es jedoch noch unter Kaiser Julian (361-363) einen religionspolitischen Rückschlag geben, wie ihn nicht nur Firmicus. sondern auch andere Repräsentanten einer über die Agonie des Heiden tums triumphierenden Apologetik kaum für möglich gehalten haben dürften.
VI. Der Wandel von Form und Intention der Apologien In der ersten Hälfte des 4. Jh. wandelte sich die Gestalt der apologetischen Werke tiefgreifend. Waren diese bisher meist Gelegenheitsschriften mit begrenzter Thematik, Zielsetzung und Tragweite, so begannen nun Lak tanz (inst.) und Eusebius (p.e., d.e.) apologetische .. Summen" zu schaffen. die weniger der Verteidigung als vielmehr der umfassenden Begründung des christlichen Wahrheitsanspruches dienten. Gerade hierin lag nach der Konstantinischen Wende die neue Aufgabe der Apologie. Es ging nicht mehr darum, dem Christentum das Existenzrecht zu erkämpfen, sondern innerhalb des weitgespannten religiösen Pluralismus der spätantiken Ge sellschaft die Frage nach der wahren Religion als unverzichtbar zu erwei sen und überzeugend zu beantworten. Das Ende der Verfolgung und die neuen politischen Konstellationen ermöglichten es den Apologeten, zu nehmend auch empirisch zu argumentieren und historische Fakten als Wahrheitsbeweis heranzuziehen (Athan., inc. 48). Der sich in der staatli chen Anerkennung manifestierende Sieg des Christentums, die unaufhalt same Ausbreitung der Kirche und die gleichzeitige. gesetzgeberisch for19
Vgl. di� Bd�ge bei Turcan, lntrod. Firmicus Maternus, 28-JO. oj() VgL Heim, La Thwlogie de la victoire de Constantin a Thiodose, 110-121.
Der Wandel von Form und Intention der Apologien
99
cierte Zurückdrängung des Heidentums"l schienen die Überlegenheit der neuen Religion als unbestreitbare Tatsache zu erweisen. Mit zunehmend triumphierendem Ton glaubten der späte Laktanz, Eusebius und Athana sius aus dem Verlauf der vermeintlich irreversiblen Geschichte die unwi derlegbare Bestätigung der einzig wahren Religion ablesen zu können. Die religiöse Intransigenz eines Firmicus Maternus war nur die letzte Konsequenz solcher triumphalistischen Apologetik, die der Geschichte eine neue Sakralität verliehen hatte.
41
Vgl. K.L.Noethlichs, Heidenverfolgung: RAC 13 (1 986) 1 1 49- 1 1 90.
F) Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361 -363)
.. Wem gehört die Weisheit des Hellenisierem? (Gr. Naz., OT. 4,103)
J. Julians Abwendung vom Christentum Als im November des Jahres 361 Kaiser Konstantius starb und der erst 29jährige Julian Alleinherrscher im römischen Reich wurde, schien der mühsam errungene Status des Christentums wieder in Frage gestellt. Wir verehren offen die Götter" (ep. 26), schrieb der neue Herrscher, der nun erstmals seine Absicht bekundete, den traditionellen Götterkuh wieder herzustellen sowie die von seinen Vorgängern eingeleitete Annäherung von Kirche und Staat zurückzunehmen. In einer längerwährenden Ent wicklung hatte sich Julian von der ihm als Kind anerzogenen christlichen Religion innerlich distanziert. Der heidnische Mythos wurde ihm mehr und mehr zur Realität. Ein philosophischer Synkretismus, in den er sich allmählich eingelebt hatte, gestanete es dem Usurpatoren, auch die heid nischen Götter im Kampf um den Thron anzurufen. Der Erfolg wurde ihm zum Beweis, daß sie die stärkeren Götter seien und auf seiner Seite standen. nWir leben, denn die Göner haben uns gerettet", triumphierte Julian (ep. 83) angesichts des plötzlichen Todes seines Widersachers Kon stantius, den der Christengott scheinbar nicht zu schützen vermochte.l Julians Freund Libanius (or. 13,12) schrieb ihm rückblickend: nDu hör test von den Göttern, die dieses ganze Weltall erschufen und erhalten. Du betrachtetest die Schönheit der Philosophie und kostetest ihre süßesten Quellen. Dann hast Du schnell Deinen Irrtum abgeworfen und wie ein Löwe Deine Fesseln gesprengt, Dich aus der Finsternis befreit, Dich der Wahrheit statt des Unwissens, dem Wirklichen statt des Falscben, unseren ..
1
Vgl. Ros�n. Kais�r Julian auf d�m W�g vom Christentum zum H�id�ntum.
Julians Abwendung vom Christentum
101
alten Göttern statt dieses neuen Eindringlings und seiner verderblichen Riten zugewandt." Mehr und mehr glaubte sich Julian von den Göttern selbst beauhragt, das Heidentum und das Imperium durch die Neubelebung der alten Kul te zu retten und als göttlicher Gesandter der Welt die Botschaft von der wahren Religion zu verkünden. Schon in den beiden 362 verfaßten Reden "Auf die Göttermutter" und "Auf den König Helios", in denen Julian sein persönliches philosophisches Glaubensbekenntnis fonnulierte, finden sich anti-christliche Akzente.2 Was seine Gegner "Apostasie" nannten, bedeutete für Julian allerdings nur die Rückkehr zur authentischen Reli gion seiner Vorfahren, der das Imperium seine einstige Größe verdankte. Apostaten waren nach der Überzeugung des Kaisers vielmehr die, die sich von den alten Göttern abgewandt und - wie Julian es verächtlich zu for mulieren pflegte - der neuen Religion der Galiläer angeschlossen hatten.' In Julians Augen waren es die Christen, die vom Besseren zum Schlechte ren, von der griechischen Weisheit und römischen Staatsrnacht zu einer kleinen, von den Juden abgespaltenen lokalen Sekte abgefallen waren, de ren Anhänger theologisierende Fischer, primitives Volk und Ignoranten seien (ep. 90). Dies ist die Leitidee der von Julian in den langen Winternächten (362/3) während seines mehrmonatigen Antiochien-Aufenthaltes verfaßten Kampfschrift
Contra Galilaeos\
deren Titel die Christen bereits als pro
vinzielle Sekte disqualifizieren sollte. Durch den anhaltenden Widerstand der Bevölkerung gegen sein Restaurationsprogramm verbittert, meinte der Kaiser die administrativen Maßnahmen zugunsten des Heidentums die Wiederherstellung vor-konstantinischer Verhältnisse - auch ideolo gisch untermauern zu sollen und über die neue Religion aufklären zu müssen. .. Es scheint mir richtig", beginnt Julian sein nur fragmentarisch in Zitaten christlicher Autoren erhaltenes Werks, "vor allen Menschen die Gründe darzulegen, die mich zu der Überzeugung gebracht haben, daß die den Galiläern eingefallene Lehre eine Erfindung ist, die von Menschen in Arglist geschaffen worden ist. Obwohl sie nichts Göttliches enthält, hat 2
1
•
�
Vgl. Ugenti, Spunti di polemica anticrisuana nel discorso di Giuli ano Imper,ltore; Lippold, Iulianus, -469--472. Vgl. Braun, Julien et le Christianisme; Scicolone, Le accezioni dell'appellativo ..Galilei· in Giuliano. Zum Titel vgl. tvieux, Introd. Cyrille d'Alexandrie, c.Julien, I 27-29; zur Gliederung ebd. 30-33. Die Hauptquelle bleibt CyrilJs Werk ContTa Julianum, das selbst nur unvollständig erhal ten ist. Vgl. Lippold. Iulianus, 473-477; Kinzig, Beobachtungen zur Bucheinteilung und zum ursprünglichen Umfang von Kyrills Comra Julianum sowie von Julians C01J(ra Gd lilaMS.
102
Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361-363)
sie sich des Teils der Seele bemächtigt, der Mythen liebt, kindlich sowie unverständig ist, und die Menschen zu dem Glauben gebracht, dieses abergläubische Gerede sei die Wahrheit" (Galil. frg. 1). Der Kaiser hane keinerlei Verständnis für den unvergleichlichen Wahrheitsanspruch des Christentums. Der Gott der Hebräer und Christen sei nur einer neben vielen Volks- und Ortsgöttern der verschiedenen Nationen (frg. 28). Die se minderen Götter seien einer höchsten Gottheit untertan, die keinerlei Offenbarung bedurfte, um von allen Menschen guten Willens erkannt zu werden. Mit diesem von der stoisch-neoplatonischen Philosophie ent wickelten sublimen GottesbegriH und Religionsverständnis konfrontierte Julian den christlichen Glauben.6 Dieser sei nur Menschenwerk, beharre auf einem wörtlichen Verständnis der biblischen Mythen (frg. 23) und be ruhe auf Fabeln und Lügen. Die Christen hätten einen Mann aus Palästi na, der nichts Außergewöhnliches vollbrachte (frg. 41) und wie eine Skla ve starb, zu ihrem Gott gemacht und verehrten einen Toten (frg. 43). Die Hoffnung auf leichte Sündenvergebung durch das Taufwasser korrumpie re die öffentliche Moral (frg. 59; Cae,. 38). Die Bildung,feindlichkeit der Kirche verhindere jede Therapie jener geistigen Verwirrung. Das Chri stentum sei somit atheistisch, subversiv und barbarisch, eine [nfragestel lung von Gesellschaü und Kultur, ein Hindernis für das religiös-politische Restaurationsprogramm. Juli ans Polemik gegen das Christentum war insofern besonders gefähr lich, weil er es infolge seiner christlichen Erziehung von innen her kannte und neben manchen Argumenten des Celsus und Porphyrius1 auch die Kenntnis der Bibel in seine Kritik einzubringen verstand. Zudem hatte er nach eigener Aussage (ep. 106-107) christliche Autoren und Apologeten, so Eusebius von Cäsarea, studiert, aber auch jüdische Kritiker des Chri stentums konsultiert. Nicht zuletzt wußte Julian auch Probleme und Aporien innerkirchlicher Kontroversen geschickt aufzugreifen, um die mangelnde Gewißheit jenes Glaubens anzuprangern, der sich in divergie rende Interpretationen aufzulösen schien. Der Imperator begnügte sich allerdings nicht damit, die von ihm verachtete Religion der GaLiläer uner bittlich zu attackieren. Vielmehr setzte er jedem kritisierten Punkt des Christentums einen Gedanken seiner griechischen Religiosität entgegen, in der Theologie, Philosophie und Mystik zu einem imposanten System entfaltet waren, das kultivierte Menschen jener Epoche anzuziehen ver mochte. Mit versierter Dialektik, glänzender Rhetorik und herber Ironie 6
1
Vgl. Riedweg, Mit Stoa und Platon gegen die Christen; Philosophische Argumenutions strukturen in Julians Contra Galilatos Vgl. Bouffanigue, L'Empereur Julien et la culture de son lernp!, ]80-]97, 685f.
Christliche Reaktionen
103
verstand es der Kaiser, seinen Argumenten Wirksamkeit zu verleihen. Unüberhörbar ist Julians persönliches Engagement, das seinen Worten Überzeugungskraft gab. Nicht zuletzt war es der Name ihres Autors, der dieser Kampfschrift Autorität verlieh, wenngleich ihre Verbreitung in den ersten Jahren auf Julians Anhänger in Antiochien beschränkt bliebS und sie erst mit dem erneuten Erstarken der heidnischen Opposition 380/1 unter deren Wortführer Libanius größere Publizität erhielt. Julians Werk, schrieb CyriU von Alexandrien Ouln., praef. 4), hane "viele beunruhigt und großen Schaden angerichtet", da er die Schrift gut zu kennen schien und für seine Argumentationen auszuwerten verstand. Eine apologetische Reaktion auf das Restaurationsprogramm des Apostaten ließ nicht lange auf sich warten.
II. Christliche Reaktionen
I) Apollinaris von Laodicea Wahrscheinlich schon im Jahre 362, noch vor Veröffentlichung der Kampfschrift Contra Galilaeos, schrieb Bischof Apollinaris von Laodicea (ca. 3 1 0 bis ca. 390) eine nicht erhaltene Abhandlung De Veritate ("Über die Wahrheit"), in der er mit Vernunftargumenten die Irrtümer der philo sophischen Gottesvorstellungen nachwies, auf die sich Julian berief. Der Kirchenhistoriker Sozomenus (h.e. 5,18) berichtet, der Kaiser habe dar aufhin dem Bischof vorgeworfen, sein Werk nicht verstanden zu haben.9
2) Ephraem der Syrer Kurz nachdem )ulian im Juni 363 auf seinem gescheiterten Feldzug gegen die Perser selbst tödlich verwundet wurde und die bislang unbesiegte Grenzfestung Nisibis im römischen Mesopotamien dem Gegner ausgelie fert werden mußte, dichtete der aus dieser Stadt stammende Ephraem (gest. 373), wahrscheinlich noch vor der erzwungenen Aussiedlung der •
Die erste Erwähnung findet sich ca. 365 beijulians Freund Libanius, or. 17,18; 18,178. , Ein in der Korrespondenz. des Basilius von Cäsarea (ep. 40) überieferter l Brief Julians ist nicht authentisch. Vgl. R.Pouchet, Basile le Grand et 50n uruvers d'amis d'apres 5.:l correspondance (SEAug 36), Rom 1992, 174f.
104
Die pagane Restauration
unter Kaiser ]ulian Apostata (361-363)
Christen Ende 363, zumindest vor seiner Ankunft in Edessa wenige Mo nate später, vier "Hymnen gegen Julian" . Noch zu Lebzeiten des Kaisers hatte Ephraem in seinem Hymnus De Ecclesia die Prüfung der Kirche un ter dessen christenfeindlicher Regierung behandelt.10 In diesen Lehrge dichten Contra lulianum meditierte der syrische Dichter mit stetem Be zug auf biblische Paradigmen die einstige Uneinnehmbarkeit seiner Heimatstadt, solange sie christlichen Herrschern unterstand, und ver knüpfte ihren zunächst moralischen Niedergang, dann politischen Unter gang mit dem Aufstieg des Apostaten. In seinem tragischen Ende sah Ephraem ein Exempel statuiert, in dem Gott selbst alle heidnischen Irrtü mer zunichte machte Ouln. 4,26).
3) Gregor von Nazianz Vermutlich noch zu Lebzeiten Julians faßte Gregor von Nazianz (330390) im Austausch mit Basilius von Cäsarea den Plan, ein Werk gegen den inzwischen zum Imperator avancierten ehemaligen Kommilitonen der Athener Studienzeit zu verfassen. Nach dem plötzlichen Tod des Kaisers während seines Persien-Feldzuges begann Gregor mit der Realisierung seines Vorhabens, wurde jedoch durch den schon bald auf heidnischer Seite einsetzenden Kult des Verstorbenen zu einer stark ins Persönliche gehenden Polemik genötigt. Zwischen Ende 364 und Anfang 365 veröf fentlichte er zwei als Reden gestaltete, aber für die Lektüre gedachte In vektiven "Gegen Julian" (or. 4-5), mit denen eine Verklärung seiner Ge stalt zu einem Mythos sowie ein gefährliches Wiederaufleben seiner Ideen verhindert werden sollte. 11 Mit wachem Gespür dafür, daß Julian nach seinem Tod den Christen gefährlicher werden konnte als zu Lebzeiten, rief Gregor dessen "maßlosen Verehrern" (4,79) eindringlich ins Bewußt sein, daß angesichts der Ausbreitung des Christentums ein paganer Re staurationsversuch im Unterschied zu früheren Angriffen auf die Kirche eine schwere Erschütterung des gesamten Staates zur Folge haben müsse (4,74). Gregor selbst verglich die Funktion seiner Reden mit einer Schand säule. Sie sollten Julians Leben und Taten als Verkörperung der Torheit des Heidentums vor aller Welt anprangern (4,20; 5,42)12, das En10
11
Il
Griffith, Ephra�m the Syrian's Hymns "Against Julian". Meditations on History and Im perial Pow�r. Zu Datierung und Hintergrund vgJ. Lugaresi, Introd. Gregorio di Nazianzo, Contro Giu liano I'Aposuta. Or;uio IV, 37, 44-47; den., Introd. Gregorio di Nazianzo, L.a morte di Giuliano l'Apostata. Oratio V, 2)-27 Vgl. Kurmann, Gr�gor von Naz.ianz, Oratio 4 gegen Julian, 19f.
Christliche Reaktionen
105
de des Verfolgers infolge seiner ..tödlichen, dem ganzen Erdkreis aber heilsamen Wunde" (5,13) als providentielle Bestätigung der gescheiterten Restaurationspol.itik verstehen lassen, um zugleich ..alle dazu zu erziehen, daß sie nicht in gleicher Weise sich gegen Gott zu erheben wagen und nicht durch gleiches Tun gleiches Schicksal ernten" (5,42). Das von Gre gor auf die Schand-Stele gezeichnete Porträt Julians als eines neuen Hero des, Judas und Pilaws (or. 4,68) blieb über Jahrhunderte dem Gedächtnis der Christenheit tief eingeprägt und sollte zugleich eine erste, später von Augustin (civ. 5,21; 1 8,52) nachdrücklicher vollzogene Korrektur der eu sebianischen Reichstheologie werden, die allzu optimistisch auf eine ge radlinige Entwicklung des christlich gewordenen Imperiums vertraute. Insbesondere Julians Schulgesetzgebung (ep. 61c)l3, die christliche Leh rer aus dem Unterrichtswesen ausschloß, wurde von Grcgor als infamer Versuch gebrandmarkt. ..Wissen zu monopolisieren" (ar. 4,6) und Chri sten entweder ideologisch zu indoktrinieren oder intellektuell zu mar ginalisieren (4,4-6.100-106; 5,29). In seiner ersten Invektive bediente sich Gregor der Synkrisis. um durch die vergleichende Gegenüberstellung christlicher und heidnischer Gedanken, Lebensformen und Institutionen einerseits die gegnerische, von Julian repräsentierte Seite zu diffamieren, andererseits die Überlegenheit des Christentums selbstbewußt zu präsen tieren." Der Versuch des Kaisers, nach christlichem Modell eine heidni sche ..Gegenkirche" mit einer vorbildhaften Priesterschaft, caritativ-so zialen Einrichtungen sowie Dichterlesungen mit anschließenden Homilien zu schaffen (4,11 I), vor allem aber das Bildungswesen auf sei nen religionspolitischen Kurs zu verpflichten, wird von Gregor als thea tralische Inszenierung entlarvt, der jegliche Lebenskraft fehle (4, 1 1 3 1 14).IS Glaubte Julian (ep. 61c) an die Vermittlung paganer Werte durch eine Lektüre der klassischen Autoren wie Homer, Hesiod und Isokrates. die nicht nur stilistisch-rhetorischer Schulung, sondern auch ethisch-reli giöser Bildung dienen sollten, so hob Gregor die Kontraproduktivität die ses Unterfangens hervor, indem er die moralischen Gefährdungen durch wörtlich verstandene Mythen beschwor (or. 4,1 1 5.120) und die Verstie genheiten allegorischer interpretationen dem Spott preisgab (4, 1 1 7-120). .. Mit welchen Bildern können sie Frieden und Eintracht lehren?", lautet Gregors Anfrage an Julians Reformprogramm (4,120), das ihm unfähig schien, den Menschen ethisch wirksam zu formen, um das Imperium zu konsolidieren und zu humanisieren. Aufgrund seines göttlichen Uru U 1S
Vgl. KI�in, Kais�r Julians Rh�tor�n- und Unt�rrichuges�tz. Vgl. Kurm:lonn, Gr�gor von Nui:lonz, 20-26. Vgl. Lug:lof�si, Giuliano Imp�rator� � Gr�gorio di Nui:rnzo: cootiguiti cultural� � coo trapposizion� ideologic.a .
106
Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361·363)
sprungs (4, 1 1 2 - 1 1 3) gebiete das Christentum über die wirkungsvolleren biblischen Bilder, die die Menschen unmittelbarer anzusprechen und tief greifender zu formen vermochten (4,120-122) als die Gestalten der alten Mythen, deren allegorische Interpretation nur einer kleinen Schicht zu gänglich war, die sich in dieser musealen Welt heimisch fühlen konnte.
4) Diodor 'Von Tarsus Mit der von Julian favorisierten MythenalJegorese seute sich auch der Be gründer der antiochenischen Exegetenschule Diodor, der spätere Bischof von Tarsus (gest. ca. 394), auseinander. In einem Schreiben an den Häreti ker Photinus hatte ihn der Kaiser (ep. 90) selbst haßerfüllt als ..Zauber priester des Galiläers" und .. gewieften Sophisten einer bäuerlichen Religi on" angegriffen, der mit seiner Predigt von einem neuen galiläischen Gon das Heidentum korrumpiere. Der Kirchenhistoriker Theodoret (h.e. 4,22) bestätigt, daß sich Diodor .. wie ein mächtiger Fels in der Brandung" ver halten habe, um die Gottheit Christi gegen Julian zu verteidigen, dessen Polemik in Contra Galilaeos teils direkt auf Diodors christologische Po sition zielen dürfte.16 In seinen bibelhermeneutischen Ausführungen (Prol. Pss.; Prol. Ps. 1 1 8) gab Diodor dem Literalsinn den Vorzug und grenzte den geistigen Schriftsinn scharf gegen die allegorische Interpreta tionsmethode ab, wie sie Julian, unterstützt von dem christenfeindlichen Neoplatoniker Sallustius, gerade während seines Aufenthaltes in Antio chien Uuli 362-März 363) zur Wiederbelebung heidnischer Götterfeste propagiert hatte.17
5) Theodor 'Von Mopsuestia Nach Julians Tod sahen sich die ihm verbundenen intellektuellen Kreise insbesondere in den Regionen von Antiochien und Kleinasien starken Re pressionen unter Kaiser Valens (gest. 378) ausgesetzt. Erst unter Gratian und Theodosius konnte sich die pagane Opposition im östlichen Reichs teil soweit regenerieren, daß zwischen 379 und 381 der Rhetor Libanius, ein ehemaliger Freund des Apostaten, in mehreren programmatischen Re" Vgl. A.Grillmeier, Jesus der Christus im Glau�n der Kirc.he, I, Freiburg-Basel-Wien 11
llm, 507f.
Vgl. Rinaldi, Diodoro di Tarso, Antiochia e le ragioni della polemica antiallegorista; J.PEpin, Mythe et aUigorie, Paris 11 976, 466-469.
Christliche Reaktionen
107
den ein Wiederaufleben julianischer Gedanken propagierte. 1I In diesem Umfeld entstand um
380 die wahrscheinlich erste christliche Antwort auf die Kampfschrift Contra Galilaeos. Ein ehemaliger Rhetorik-Schüler des Libanius, der aus Antiochien stammende spätere Bischof von Mopsuestia, Theodor (ca.
352-428), schuf
eine .. Replik auf Julians Angriffe gegen die Christen", die jedoch nur frag mentarisch rekonstruierbar ist.19 Wie der Titel des Werks zeigt, wollte der Apologet strikt der Forderung des Gegners entsprechen, ..wie in einem Gerichtsverfahren" nur auf die erhobenen Vorwürfe zu antworten und nicht mit Gegenangriffen der Kritik auszuweichen. So beschränkte sich Theodor darauf, Schrin für Schritt die Haltlosigkeit der julianischen Ein wände gegen den christlichen Glauben nachzuweisen. Hatte sich die Kri tik vorzugsweise der Schrift selbst bedient, um deren Widersprüchlichkeit und Unglaubwürdigkeit zu betonen, so konnte der versierte antiocheni sche Exeget, selbst ein Schüler Diodors, mit den Methoden seiner Schule unschwer aufzeigen, daß die Vorwürfe aus einem falschen Verständnis der biblischen Texte resultierten, Widersprüche entweder nicht existierten oder zumindest die Kernaussagen nicht in Frage stellten. Auch in den sonstigen Schriftkommentaren Theodors fmden sich vereinzelt Auseinan dersetzungen mit der Bibelkritik JulianslO, die der Apologet gerade für christliche Adressaten als unbegründet nachweisen wollte.
6) Johannes Chrysostomus Die konfliktträchtigen Bemühungen Julians, die mehrheitlich christliche Bevölkerung Antiochiens wieder zum Heidentum zurückzuführen, schienen sich einem ehemaligen Mitschüler Theodors bei Libanius, dem aus derselben Stadt stammenden Johannes Chrysostomus (gest. 407) so nachhaltig eingeprägt zu haben, daß dieser noch 25 Jahre später,
378/9,
eine Rede über den antiochenischen Martyrerbischof Babylas (gest. ca.
250)
zu einem polemischen Traktat gegen den heidnischen Imperatoren
ausgestaltete
(De Babyla contra Julianum et gentiles/
..
Über Babylas ge
gen Julian und die Heiden").21 In der Überzeugung, das in der Nähe des 11 l'
10
11
Vgl. Criscuolo, Aspcni ddla resistenu ellenica deU'ultimo Libanio; Fatouros, Julian und Christus: Gegenapologetik bei Libaruos? Vgl. Guida., Introd. Teodoro di Mopsuesria., Replica a Giuliano Imperatore; den., La prima replica criniana al Contro i Galilei di Giuliano: Teodoro di Mopsuestia. Vgl. Teodoro di Mopsuestia, Replica, 195-225. Vgl. Schatkin·Blanc�Grillet, Introd. Jean Chrysostome, Discoun sur Babylas, 15�40; Lieu (Hg.), The Emperor Julien, 41�S8.
108
Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361 -363)
Tempels zu Daphne angelegte Martyrergrab habe das dortige Apollon Orakel zum Verstummen gebracht, hatte Julian die Reliquien des Bi schofs nach Antiochien zurückbringen lassen. Unmittelbar darauf wurde der apollinische Tempel durch ein Feuer zerstört. Johannes Chrysosto mus nutzte diese Geschehnisse, um die Überlegenheit des Christentums über das Heidentum zu demonstrieren. Das Verstummen der OrakeJ, aus denen nur Dämonen sprächen, beweise, daß sich in den Martyrern auch nach ihrem Tode die Macht Christi manifestiere. Der Tempelbrand sei Ausdruck des göttlichen Zornes über das Sakrileg des Kaisers, unbeach tete Warnung, die seinen ruhmlosen Tod nach sich zog. Mit einem aus giebigen Zitat eines Klageliedes des Libanius über den Tempelbrand (Ba by!. 98-1 1 3 ) schloß ]ohannes Chrysostomus in die Abrechnung mit dem Heidentum auch seinen ehemaligen Rhetoriklehrer ein, der sich zu die sem Zeitpunkt als Protagonist der paganen Opposition in Antiochien profilierte. Nochmals nahm Johannes Chrysostomus eine Homilie zu Ehren des selben Martyrers (De s. hieromartyre Babyla)22 zum Anlaß, dem durch Julian repräsentierten paganen Hellenismus den Prozeß zu machen. Die in dieser Homilie enthaltene Invektive (3-7) bietet in verkürzter Form die Gedanken der vorangegangenen Abhandlung. Rhetorisch wirkungsvoll weiß der Prediger ]uJians vermessenes Vorhaben, ..die Galiläer vom An gesicht der Erde zu vertilgen" (3), mit seinem eigenen schmählichen Scheitern zu konfrontieren und den zu ..Asche, Staub und Würmerfraß" gewordenen Kaiser mit dem verherrlichten Christus zu kontrastieren (4). Dessen Triumph manifestiere sich ebenso in den niedergebrannten Tem pelruinen - Symbol des Todes der alten Götter, die Julian vergebens zu neuem Leben erwecken wollte - wie in der Unversehrheit der alten und der Errichtung einer neuen Martyrer-Gedenkstätte, die die Vitalität des Christentums unübersehbar bezeugten (10). Eine weitere Erwähnung von ]ulians Scheitern, diesmal seines vergebli chen Versuches, den Tempel in ]erusalem wiederzuerrichten. bietet der apologetische Traktat Contra ludaeos et gentiles quod Christus sit Deu,s ( ..Nachweis der Gottheit Christi gegen die Juden und Heiden") (ca. 381/7), der die Gottheit Christi aus der Erfüllung der Prophetien, insbe sondere über die Ausbreitung der Kirche und die Zerstörung des ]eru salemer Tempels, zu erweisen sucht.2l U
Zl
Vgl. Guinol, L'Homclie sur 8abylas de Jean Chryso5tome: La vicloire du manyr sur I'Hellcnisme. Zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Heidenrum vgl. Schatkin, John Chryso5tom as Apologist.; Padovese, Lo scandalo della croce. 1 13-171.
Christliche Reaktionen
109
7) Philippus von Side, A/exander von Hierapolis,
Quaestiones et respomiones ad orthodoxos Möglicherweise auf Bitten des Johannes Chrysostomus schuf der Kir chenhistoriker Philippus von Side, Presbyter zu Konstantinopel. eine nicht erhaltene, nur bei Sokrates (h.e. 7,27) erwähnte Widerlegung der Schriften Julians Ende 4. I Anfang 5. Jh.2 •. Ebenfalls verloren ist eine ver mutlich aus derselben Zeit stammende "Widerlegung der Torheiten Juli ans"15 des syrischen Erzbischofs Alexander von Hierapolis (gest. ca. 434). Vermutlich ein Exzerpt der Schrift Contra Ga/i/aeos lag dem schwer identifizierbaren syrischen Verfasser (Ps.-Justin) der
pomiones ad orthodoxos
Quaestiones et res
zugrunde, in denen sich dieser Vertreter (400-
450) der antiochenischen Schule, eventuell Theodoret von Cyrus, u.a. auch mit der Bibelkritik des Kaisers auseinandersetzte.26
8) Cyrill von Alexandrien Noch etwa 70 Jahre nach Julians Tod waren dessen Gedanken in den an haltenden Kontroversen zwischen altem und neuern Glauben so ein flußreich und nach heidnischer Überzeugung niemals wirklich widerlegt27, daß Bischof Cyrill von Alexandrien (ca. 380-444) mit seiner Apologie "Zu gunsten der heiligen christlichen Religion gegen die Bücher des gottlosen Julian"
(contra Ju/ianum) eine umfassende Antwort auf die Kampfschrift Contra Ga/jLteos zu schaffen suchte.28 Wie Cyrill in der Kaiser Theodosius 11. gewidmeten Einleitung (4) betont, gab es immer noch Gläubige, die nach wie vor von Julians scheinbar schriftkundigen Argumenten beein
druckt und verwirrt waren. Heidnische Intellektuelle hingegen mußten sich mehr denn je von der philosophischen Kultur, mystischen Religiosität und moralischen Strenge eines Julian angesprochen fühlen, nachdem es 415 in Alexandrien zu blutigen Ausschreitungen durch fanatische Gläubige und Mönche gekommen war, die die heidnische Philosophin Hypatia förmlich l.
Vgl. Ncumann. Einleitung, luliani imperatoris librorum contra Christianos quae super sunt. }}·)6. ß J.S.Assem.ani, Bibliomea orientalis lllll, 197. l' Vgl. Rinaldi. Tr:.acce di controversie (quac.st.). 1 16·120.; O.Bardenhewer, Geschichte der ahkirchlichen Literatur, Freiburg ll913 (ND 1962) I, 240-245; Bardy. Quaestiones (l9}}). 2 1 1 -219. l7 Vgl. Cyr. Alex., Juln. prol. 5. 11 Vgl. Evieux. Oe Julien a Cyrille. Du Cont"t l�s Galili�ns :.au Contrt ]ulien; den., Introd. Cyrille d'Alexandrie. c.Julien, 1 9-77; Hub�r-Rebcnich- Chronz, Cyrill von Alexandrien.
1 10
Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361-363)
in Stücke gerissen hatten. Bei der Menge der kleineren Leute Alexandriens lebte das Heidentum trotz zahlreicher Gesetze in Form von Aberglaube und magischen Praktiken fort. Die Auseinandersetzung mit dem Hellenis mus in verschiedenen Osterfestbriefen, die teils wörtliche Parallelen zum Werk Contra Julianum aufweisen, deutet auf dessen Fertigstellung zwi schen 423 und 428, wahrscheinlich sogar spätestens Ostern 424.29 Vollstän dig erhalten sind nur die ersten zehn Bücher, die sich gegen das erste Buch von Julians Contra Ga/ikleos wandten. Die Bücher 1 1- 1 9 sind nur frag mentarisch überliefert und richteten sich vermutlich gegen Julians zweites Buch. Die Abfassung weiterer Bücher ist fraglich.)() Um eine solide Basis für die detaillierte Auseinandersetzung mit Julians Einwänden zu schaffen, konzipierte Cyrill das erste Buch als eigenständige Apologie, die generell dem Vorwurf eines Traditionsbruches begegnete. Durch seine Kontinuität zum Alten Testament sei das Christentum dem Hellenismus hinsichtlich von Alter und Wahrheit überlegen, da die griechi schen Denker entweder in Widersprüche verstrickt oder von den biblischen Schriften abhängig wären. Die folgenden Bücher sind einer systematischen Widerlegung der einzelnen Vorwürfe Julians gewidmet. Der Apologet wies dem Kaiser selbst eine doppelte Apostasie nach, die Preisgabe der christli chen Wahrheit sowie das Abweichen von den besten hellenistischen Tradi tionen. Cyrill griff hierbei die gegnerische Fiktion eines Tribunals auf, blieb jedoch nicht in der den Christen zugewiesenen Rolle eines Angeklagten, sondern beanspruchte selbst das Recht, auch den Hellenismus auf die An klagebank zu setzen und kritischen Fragen zu unterziehen Ouln. 2,7). So scharf der Kaiser mit den ihm verhaßten .. Galiläern" ins Gericht gegangen war, so gnadenlos entlarvte der alexandrinische Bischof dessen Überzeu gungen als Naivität, Aberglaube und Altweibermärchen. Ebensowenig wie Julian scheute sich CyriU, die gegnerische Position ins Lächerliche zu ver zerren, scheinbar objektiv Dokumente sinnwidrig zu zitieren und die an dere Partei Thesen vertreten zu lassen, die ihr fremd waren. Hinter aller vordergründigen Polemik beider Lager steht jedoch die große Konfrontation zwischen griechischer und christlicher Weisheit.ll 19
)0
U .
Cyrille d'Alexandrie, Lettres fe5l2les (SC 372, 392, <43<4). Vgl. Vinzent, Halbe Heiden doppelte Christen. Die Festbriefe Kyrills von AJeltandrien und die Datierung seines Wer kes ContT# JlllUnlim Zu den Editionsfragen vgl. Kinzig, Zur Notwendigkeil einer Neucdition von Kyrill von AJexandrien, Contra lulianum; den., Beobachtungen zur Bucheinteilung und zum ur sprünglichem Umfang von Kyrills Contra JlllulIlIm sowie von Julians COlltr# G#/iLuol. Vgl. Malley, Hellenism and Christianity. Tbe conniCI bctween hellenic and christian wis dom in the Comr# G#/iLuol of Julian the Apostate and the COlltr# IlIlu1/um 01 St. Cyril of Alexandria.
Christliche Reaktionen
111
Gewiß gab es Ähnlichkeiten in der Bestimmung des Zieles - Dienst an der Menschheit und Verähnlichung mit Gott - sowie in der Beschrei bung des Weges - Mittler zwischen Welt und Transzendenz waren Heli os wie Christus, neben dem menschgewordenen Logos erschienen Her ak.les und Asklepios als quasi-inkarnierte Gottheiten. Doch können solche Parallelen nicht über die grundlegenden Differenzen hinwegtäu schen, die zwischen beiden Positionen vor allem im Gottesbegriff, Welt bild und Mittlergedanken bestanden. Zwar stand Julians Restaurations programm in manchen Punkten dem Christentum näher als der klassischen griechischen Religion vergangener Jahrhunderte. Zwar be diente sich Cyrill trotz seines Verdiktes über die pagane Philosophie hel lenistischer Denkkategorien, um den christlichen Glauben rational zu rechtfertigen. Dennoch manifestierte sich ein unüberbrückbarer Unter schied in der jeweiligen Haltung gegenüber der Gestalt Christi, den Juli an nur als zu Unrecht vergöttlichten Galiläer, Cyrill hingegen als inkar nierte Weisheit Gottes betrachtete.32 Der Glaube an einen Gott, der Mensch wurde, sich kreuzigen ließ und auferstand, um sein gefallenes Geschöpf zu sich zu erheben, war mit der hellenistischen Mentalität Ju lians unvereinbar, dessen Seele aus eigener Kraft zum Göttlichen aufstei gen zu können glaubte.
9) Lateinische Autoren Die nachhaltigen Reaktionen, die das pagane Restaurationsprogramm Ju lians bei christlichen Autoren griechischer oder syrischer Sprache aus gelöst hatte, blieben im lateinischen Raum ohne Parallele. Zwar finden sich bei Hieronymus, Ambrosius, Rufin und Auguscin einzelne Hinweise auf den kaiserlichen Apostaten und Christenverfolger, dessen Tod als Zei chen göttlicher Providenz gedeutet wurde. Auch lassen sich julianische Einwände in den exegetischen Argumenten des Ambrosiaster nachwei sen.)) Doch gibt es keine Schriften, die gänzlich einer apologetischen Aus einandersetzung mit Julian oder seiner Kampfschrift "Gegen die Galiläeru gewidmet wären.)-4
)1 Vgl. MaUey, Hdlenism and Christianity, 41 8--423. B Vgl. Rinaldi, Tracce di controversie (quaest.). I08f; Cumont, La polcmique de I'Ambrosia ).j
ster contre les pai'ens. Vgl. Calbatiano, L'imperatore Giuliano negli autori latini cnsti:a.ni dd IV secolo.
1 12
Die pagane Restauration unter Kaiser Julian Apostata (361-363) 111. Weitere Auseinandersetzungen mit dem Hellenismus
1) Theodoret von Cyrus Keine direkte Auseinandersetzung mit Julian, wohl aber mit dem unter ihm wiederaufgelebten und ihn selbst überlebenden Geist des Hellenis mus nahm Theodoret von Cyrus (393- ca. 460) in Angriff. HelJenismus, wie er sich seit Julian verstand, war nicht mehr durch die griechische Sprache, sondern durch ein exklusiv paganes Kulturbewußtsein definiert, das in seiner Vergangenheitsorientierung zugleich alle christlichen Wert vorstellungen als irrational und barbarisch verwarf, ]n den MögLichkeiten öffentlicher Manifestation zwar eingeschränkt, lebten diese paganen Überzeugungen dennoch zu Beginn des 5. Jh. gerade in den gebildeten Schichten unvermindert fort. Noch vor Übernahme des Bischofsamtes in der nordsyrischen Stadt Kyros schuf Theodoret, neben Cyrill von Alex andrien der bedeutendste griechische Theologe des 5. Jh., während seiner klösterlichen Lebensphase in den Jahren 420-423 mit seinem Werk Grae carum affectionum cu ratio ( .. Heilung der hellenischen Krankheiten") eine repräsentative Synthese der vorangegangenen apologetischen Tradition,3S Bereits der Titel der Apologie war programmatisch. Hatte einst Julian das Christentum als Geisteskrankheit bezeichnet, die sich gerade in der Ab lehnung seiner hellenistischen Ideale, in blindgläubiger Anhänglichkeit an die intellektuell-moralische Mediokrität der Bibel manifestierte, so kehrte Theodoret diesen Vorwurf um, indem er diese hellenisierende Mentalität, Glaubensverweigerung (o.m..atta) und überhebliches Sichbegnügen mit nur menschlichem Erkennen und Meinen (OLllOl.;: affect. 2,5.41), als die eigentliche Krankheit diagnostizierte (2,1_7),36 Da jegliche Erkenntnis, insbesondere im geistigen Bereich, auf Glauben beruhe, sei dessen Ableh nung vernunftwidrig, dessen Akzeptanz hingegen vernunftgemäß. Inso fern die Ablehnung des Glaubens die Heiden in ihrer IUusion eines ver meintlichen Wissens und damit in der Unkenntnis der Wahrheit belasse, gelte ihnen, nicht den Christen der Vorwurf von Ignoranz und mangeln der Kultur. Nach Überzeugung Theodorets gab es eine wahre Kultur des Glaubens, der allen Menschen eine höhere Erkenntnis (gnosis) und einen Zugang zur Wahrheit (Buch 1), aber auch zur moralischen VollkommenH l6
Vgl. Schult�, Th�odor�t von Cyrus als Apologet. Vgl. Guinot, Foi �I raison dans la d�marche apologetique d'Eusebe et de Theodor�t, 394· 402; Canivet, Introd. Thiodoret de Cyr, Th�raptucique des maladies heUe.niques; den Hi· stoir� d'une �ntr�pris� apologb:ique au Ve siede, 1 14-119. .•
Weitere Auseinandersetzungen mit dem Hellenismus
1 13
heit (Buch 12) ermögliche. Der Schwerpunkt der Kontroverse war somit durch die Orientierung des ersten und letzten Buches auf die Frage nach den Quellen einer authentischen Kultur gelegt. In dieser thematischen Akzentuierung liegt nicht zuletzt die Originalität der Apologie Theo dorets, der die tiefergehenden Ursachen des Konfliktes von . Helienismus und neuer Religion klar erfaßt hatte. Das Werk bot mehr a1s eine Antwort auf disparate Einwände gegen das Christentum. Dem paganen Humanismus wurde ein christlicher Huma nismus entgegengesetzt, der auf dem Glauben basierte und alle authenti schen menschlichen Werte integrierte. Einer sich selbst genügenden Phi losophie der Griechen stellte Theodoret die "wahre Philosophie" der Christen gegenüber, die in der gläubigen Annahme der göttlichen Wahr heit ihren Ursprung besaß. Hatte Julian (ep. 1 14) einst von den Göttern die Heilung der bemitleidenswerten Ga1iläer erhofft, so wollte Theodoret seinerseits nicht gegen die Hellenisten polemisieren, sondern sich ihrer wie Kranker annehmen, um sie in Form vertrauter Gespräche zu heilen (affeet. 1 , 1 - 1 1 .127-128). Es ging ihm darum, die ungläubige Seele von ih rer Selbstgenügsamkeit zu heilen und für die von Gott kommende Wahr heit zu öffnen. Die Curatio wollte nicht in erster Linie das Christentum verteidigen, sondern seine Annahme psychologisch vorbereiten (Buch 1), die zentralen Glaubensinhalte darlegen (Buch 2-6) und christliche Le bensformen entfalten (Buch 7-1 1). Das letzte Buch (12) brachte den ab schließenden Beweis, daß allein die christliche Kultur zur Vollkommen heit des Lebens (aQE"tTJ 1tQ
Die pagane Restauration umer Kaiser Julian Apostata (361-363)
1 14
tet wie Theodoret, der mehr als hundert pagane Autoren zitierte und die se traditionelle Methode zur Vollendung führte.)7 Nicht selten waren je doch die aufgezeigten Übereinstimmungen zwischen den religiösen Intui tionen
Platons
und den christlichen
Dogmen
nur
oberflächliche
Korrespondenzen ohne substantiellen Gehalt. Der Umgang mit der paga nen Philosophie blieb weitgehend eklektisch. die Entfaltung der christli chen Lehre ohne sonderlichen Tiefgang. Auch dürfte die alte These vom Diebstahl der Hellenen gebildete Heiden zu jener Zeit kaum überzeugt haben. Zudem rekurrierte Theodoret, selbst eher Humanist aJs Philosoph, oft auf christliche Sekundärquellen (eiern. Alex., nr.; Eus., p.e.) oder auf Florilegien, wie sie seit Jahrhunderten in der christlich-paganen Kontro verse gebraucht wurden. Die eigentliche apologetische Leistung Theodorets besteht vielmehr dar in, daß er zwei Geisteshaltungen, die sich für unvereinbar hielten, einan der anzunähern suchte, indem er mit seiner intellektuellen Aufgeschlos senheit für aJle wahren Werte des Menschen den Griechen ein Beispiel jener Haltung bot. die er wiederum von ihnen gegenüber dem christlichen Wahrheitsanspruch erhoffte. Mit diesem Programm wollte der Apologet die Kluft verringern, die damaJs extreme Vertreter beider Lager - rationa listische Verächter des Glaubens und philosophie.feindliche Gläubige auszuweiten suchten. Mit der Curatio graecarum affectionum schuf der griechische Apologet eine letzte umfassende Selbstdarstellung des christli chen Glaubens und Lebens. Daneben und danach entstanden nur noch wenige apologetisch orientierte Werke mit speziellerer Thematik.
2) Nemesius von Emesa, Äneas 'Von Gaza, }ohannes Philoponus Im Unterschied zu Theodoret waren diese Autoren durch ein direktes Studium der griechischen Philosophen. insbesondere der neoplatonischen Denker, befähigt. den christlichen Glauben mittels der wissenschaftlichen Kategorien ihrer Zeit zu formulieren und argumentativ zu vertreten. So schuf der syrische Bischof Nemesius von Emesa um 400 mit seinem apologetischen Werk
De natura hominis ( ..Über
die Natur des Men
schen") einen Traktat christlicher Anthropologie in umfassendem Rück griff auf philosophische, insbesondere neoplatonische Argumente.}8
}1
11
Vgl. Canivet, Histoire d'une entreprise apologtiique, 257-323; den., InlTod. Thcoooret, 48-59; Schulte, Theodoret von eyrus, 46-105. Vgl. Verbeke, Foi et culture che'l. Nimesius d'tmese; Barnard, The Falber of Christian Anthropology.
Weitere Auseinandersetz.ungen mit dem Hellenismus
1 15
Auf die Bekehrung eines Neoplatonikers zielte die an der Wende vom
5. zum 6. Jh. verfaßte Schrift Theophrastus. sive de animarum immortali
tate et corporum resurrectione
( ..Theophrast oder Dialog über die Un
sterblichkeit der Seelen und die Auferstehung der Leiber") des Äneas von Gaza (gest. nach 51 8).39 Die Themen des Dialoges waren von den Kon troverspunkten zwischen Neoplatonismus und Christentum bestimmt: Kosmologie, Fragen zur menschlichen Seele und Auferstehung des Lei bes. Der Apologet bemühte sich, einerseits die Thesen seines Gesprächs partners mit Argumenten aus dessen eigener geistiger Tradition zu wider legen, andererseits die christlichen Glaubenswahrheiten in platonischer Terminologie und Denkweise wiederzugeben. Der Dialog endet mit der Einsicht des heidnischen Neoplatonikers in die Unhaltbarkeit seiner phi losophischen Ansichten und der Bekehrung zum christlichen Bekenntnis. Aus der neoplatonisch-aristotelischcn Hochschule Alexandriens kom� mend und dort selbst philologisch-philosophisch tätig, schuf der Univer� salgelehrte Johannes Philoponus (ca. 495-575) im Jahre 529 die erSte um fassende christliche Widerlegung der antiken Lehre von der Ewigkeit der Welt in wissenschaftlich argumentativer Form
tra Proclum /
..
(De aeternitate mundi con
Über die Ewigkeit der Weh gegen Proc1us"). Das Werk
richtete sich gegen entsprechende Thesen des Neoplatonikers Proclus von Athen (ca. 41 0-485). Apologetische Motive bestimmten auch die Abfas sung des Werkes De
opificio mundi ( ..Über die Erschaffung der Welt").40
Mit diesem ersten wissenschaftlichen Kommentar z.um biblischen Schöp fungsbericht (ca. 560) wollte Johannes Philoponus der Kritik wissen schaftlich gebildeter Heiden an der mosaischen Kosmologie begegnen, in dem er deren Übereinstimmung mit dem ptolemäisch-sphärischen Weltbild nachwies. Im Jahre 529 ließ Kaiser Justinian die Akademie von Athen, das letzte Zentrum paganer Gelehrsamkeit. schließen. Die noch verbliebenen paga nen Dissidenten emigrierten aus dem christianisierten Imperium in das Reich der persischen Sassaniden. Die apologetische Literatur griechischer Sprache fand damit ihren Abschluß.
)t
Vgl. Wacht, Atneas von Gau als Apologtl. Seint Kosmologit im Vtrhiltnis z.um Platoß1smU5. Vgl. Scholten, Antike Naturphilosophie und christliche Kosmologit in dtr Schrift ..dt opi ficio mundi- d�s Johannts Philoponus. •
fO
G) Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie (Ende 4. Ih.)
.Si� forJ�m eintn Zustand zurück, du der V"Xangenbei[ angehört- (Ambr., ep. 18,10)
I. Aristokratischer Konservativismus in Rom Obwohl Julians paganer Restaurationsversuch nur eine zwanzigmonatige Episode blieb, erfüllte sich auch im späteren 4. Jh. keineswegs der trium phierende Optimismus eines Firmicus Matcrnus, der schon Jahrzehnte
zuvor nur noch den Todeskampf des Heidentums zu beobachten glaubte. Neben der am alten Glauben zäh festhaltenden Landbevölkerung, die noch bis ins 5. Jh. hinein in dem arianischcn Gotenhischof Maximus (ca. 365 - nach 428)1 sowie im Bischof Maximus von Tu rin (gest. zwischen 408123)2 entschiedene Gegner fand, gab es auch in den geistigen Zentren Alexandrien, Athen und Rom bleibenden Widerstand gegen das Chri stentum.) Harte die pagane Reaktion im Osten ihren Vorkämpfer in Julian gefun den, so wurde im Westen die stadtrömische Senatsaristokratie zum Zen trum der Opposition.4 Dieser Träger des Widerstandes bildete jedoch keiI
1 1 4
Contr" p"8"nos (CCl 87,1 18-141): Mch 406. Vgl. M.Meslin, les ariens d'occident 335-430 (PatSor 8), Paris 1%7, 354-364.
S",",onrs 30-31; 63: 98: 107-108 (CCl 23,1 16-123; 265-267: 389-392; 419-423). Vgl. den Überblick bei Oe labriolle, Reaccion, 335-368. Vgl. B.Köning, Christentum und heidnische Opposition in Rom am Ende des 4. Jahrhun derts: den., Ecclesia Pere-grinans. Du Gottesvolk umerwe-gs (MBTh 54/1), Münster 1988, 1 315-335; H.Bloch, The pagan Revival in the West al Ihe End of Ihe Fourth Century: A.Momigliano (Hg.), The Conllict betw�n Paganism and Chrislianity in the Founh Cen tury, Oxford 1%3, 193-218; P.Thnms, Christianisierung des Römerreiches und heidni· scher Widersund, Heidclberg 1992; J. Wytzes. Der letzte Kampf des Heidentums in Rom (EPRO 56), Leiden 1977; M.Fuhrmann, Rom in der Spätanlike, Zürich 11995, 59-80.
Aritstokratischer Konservativismus in Rom
1 17
neswegs einen homogenen Kreis. Neben religiösen Traditionalisten wie Symmachus, die allen unrömischen Einflüssen skeptisch gegenüberstan den, gab es andere Senatoren wie Nicomachus Flavianus und Vetuus Ago rius Praetextatus, die den orientalischen Mysterienkulten anhingen oder sich synkretistischen Spekulationen des Neoplatonismus verschrieben hatten. Was diese so unterschiedlichen Vertreter der römischen Nobilität einte, war ihre Ablehnung des christlichen Glaubens, dessen kompromiß loser Wahrheitsanspruch aUe anderen religiös-philosophischen Überzeu gungen in Frage zu stellen schien. Aber auch die moralischen Prinzipien der neuen Religion, die Weisun gen der Bergpredigt wie das Liebesgebot, gefährdeten in den Augen jener Aristokraten den Bestand der römischen Eigenart. Nach Diokletian war in der römischen Rechtspraxis ein tiefgreifender Wandel erfolgt, insofern die wissenschaftliche Rechtsfindung einem moralisch wägenden Ermessen wich, die .,Milde" und .. Güte" des Kaisers, seine .. Philanthropie" mehr und mehr zur Rechtsquelle wurde, die sich jeden Systemzwängen ent zog.5 Die stadtrömische Aristokratie, die sich selbst als Hüterin der Tra dition verstand, befürchtete, daß dieser Aushöhlungsprozeß der Institu tionen noch dadurch forciert würde, daß biblische Moralvorstellungen von christlichen Imperatoren rezipiert wurden und den klassischen Rechtsformalismus verdrängten. Hinzu kam, daß Gratian im Jahre 382 durch Entzug der fiskalischen Unterstützung den bisherigen Staatskult privatisiert und als erster Kaiser den Titel des Pontifex Maximus abgelegt hatte. Angesichts solcher Privatisierung der Religion und Personalisierung der Gerechtigkeit ging es den konservativen Kreisen in dieser Epoche des Wandels vornehmlich um die Wahrung der .. römischen Substanz", um die Wiederherstel1ung sakralrechtlicher und juridischer Kontinuität. Das von der kaiserlichen Religionspolitik favorisierte Christentum erschien als Stütze des neuen Kurses und ideologische Fundierung des Traditions bruchs, als Ferment für den Verfall strikter Rechtsprinzipien. Eine bewußte Rückbesinnung auf altrömische Überlieferungen war die Reaktion. Mit neuern Ernst praktizierte man traditionelle Zeremonien wie Sühneopfer, Haruspizien, Prozessionen und wandte sich wieder den klas sischen Autoren Roms zu. Die vergangenheitsorientierten Gespräche im Freundeskreis, wie sie Macrobius in seinen Saturnalien schilderte, igno rierten selbstbewußt die neue Religion. Der Senator Flavianus las Ankün digungen ihres baldigen Untergangs aus Orakel- und Sibyllenspruchen heraus. Ebenso schuf er eine lateinische Version der heidnischen PropaS
Vgl. A.Dihle, Zum Streit um dcn Alt:ar der Viktori:a: Rom:anius ct Christi:anius. FS J.H.Wasz.ink. Amstcrd"m·London 1973.9 1.97.
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
1 18
Vita Apo/lonii. Der lateinische Übersetzer des von Ps.-Apu verfaßten Asclepius legte aktualisierend Hermes Trismcgistos eine
gandaschrift leius
prophetische Klage über die anti-paganen Gesetze (346, 353) des christli chen Kaisers Konstantius in den Mund.6 Bevorzugte Besetzungen der Lehrstühle mit Nichtchristen7, gezielte Verbreitung der Kontorniaten, als Glücksbringer zu Neujahr verteilte Münzen mit Abbildungen Neros, Ju lians sowie des Apollonius von Tyana, schließlich wiederholte Interven tionen am Kaiserhof zwecks Erhaltung heidnischer Privilegien waren wei tere Ausdrucksformen der pagancn Resistenz, die gerade zwischen dem gewaltsamen Tod Gratians im August 383 und der Fortführung seiner an ti-heidnischen Politik ab 390 durch Theodosius eine kurze Atempause fand, um ihre Kräfte zu regenerieren.
11. Christliche Entgegnungen
Das christliche Lager reagierte mit politischen Interventionen, Predigten gegen heidnische Riten und Praktiken sowie einer Serie kleinerer apolo getischer Traktate und Gedichte
Contra paganos, die zwischen 380/2 und
erwa 385 im römisch-italischen Raum entstanden.' Die oft archaisierend erscheinende Polemik, die auf schon von Tertullian, Minucius Felix und Laktanz gebrauchte Argumente und rhetorische Techniken zurückgriff, war ganz auf die restaurative Tendenz ihrer Gegner und die Patina des zeitgenössischen Paganismus abgestimmt.
J) Ambrosiaster In den
Quaestiones veteris el novi Teszamenti ( .. Fragen
zum Alten und
Neuen Testament"') des in Rom schreibenden Ambrosiaster (384) sucht die
Quaestio CXIV contra paganos anti-christliche
Sarkasmen zeitgenös
sischer Heiden zu widerlegen, indem deren eigene befremdliche Kulte, Mysterien und mythischen GottesbiIder der Lächerlichkeit preisgegeben � 7
I
Vgl. D� Labriolle, Riaction, 356-359. Dies�r Tendenz verd:.mkte der noch ungeu.ufte Augustin seine Berufung als Professor der Rhetorik nach Mailand durch den römischen Stadtpräfekten Symmachus. Vgl. LCracco Ruggini, Un cinquantennio di polemiu antipagana a Roma: R.Cantal:.tmes sa-L.F.Piuolato (Hg.), Pa..radoxos politeia. Studi pauistici in onore di G.Lazzati (SPMed 10), Ma.iland 1979, 1 19- 1-4-4.
Christliche Entgegnungen
119
werden. Mit astrologisch-deterministischen Lehren, die damals in Kreisen Intellektueller Anklang fanden, setzt sich die folgende
Quaestio CXV de
fato auseinander.
2) Anti-pagane Gedichte Das möglicherweise von dem italischen Präfekten und Konsul Flavius Claudius Antonius bald nach 380 gedichtete
Carmen ultimum
ist das
überzeugte Glaubensbekenntnis eines römischen Aristokraten, der vor seiner Bekehrung zum Christentum auf vielerlei Irrwegen die Wahrheit vergeblich gesucht hatte. Der Absage an den Paganismus in seinen Mani festationen von Idolatrie, Opferdarbringung, Weissagungen, Mythen, aber auch der ..nichtigen Weisheit" verschiedener philosophischer Strömungen folgt das Bekenntnis zu Christus, dem Schöpfer und Erlöser. Wenn die Ablehnung des wahren Gottes mit der Anbetung des goldenen Kalbes durch die Juden verglichen wird. deutet sich eine in diesen Jahren von den paganen und jüdischen Minoritäten gegen die Christen gebildete Allianz an, die noch in einem weiteren Gedicht attackiert wird. Wahrscheinlich ebenfalls Claudius AntorUus vertaßte ca. 384/94 in Rom das Cannen ad quendam senatorem, das blutige Opferkuhe. Irrtümer verschiedener philosophischer Schulen, pagane Gottesvorstellungen sowie Riten der orientalischen M ysterienreligionen kritisiert. Konkreter Anlaß war die Apostasie eines nicht näher identifizierbaren, einstmals mit dem Dichter befreundeten Senatoren und Ex-Konsuls, der seine Bekehrung zum Christentum rückgängig gemacht hatte, um Priester der orientali schen Magna Mater und Isis zu werden. Daß derartige Apostasien nam hafter Senatoren - Ausdruck der religiösen Unruhe jener Epoche - kein Einzelfall waren, ist in den Quellen mehrfach dokumentiert. Die Christen hielten den Apostaten vielfach Karriercdenken oder populistischen Opporturnsmus vor. •
Das bald nach 393/4 abgefaßte anonyme Schmähgedicht
paganos richtet sich
Cannen contra
gegen einen Präfekten (Vettius Agorius Praetextarus
oder wahrscheinlicher Virius Nicomachus Flavianus d.Ä.), der in religiö sem Synkretismus die alten römischen wie die jüngeren orientalischen Kulte vollzog und ..tausend Wege" wußte, den Christen zu schaden9• Durch Bestechungen hatte er Christen zum Glaubensabfall verführt. Nachdem er jahrzehntelang mit persönlichem Engagement die Anliegen des Heidentums verfochten und sich als einer seiner führenden Köpfe , A. Coskun, Vir. Nicomlch. Fbvilnus: VigChr 47 (2004) 152-178.
120
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
profiliert hatte, wurde der plötzliche Tod des Präfekten von den Christen triumphierend als Strafe der göttlichen Vorsehung interpretiertlO und dar an exemplarisch die Nutzlosigkeit der alten Götter demonstriert.
In. Die Kontroverse
um
den Victoria-Altar
1) Die J. Rel4tio des Symmachus Ihren Höhepunkt erreichten die Auseinandersetzungen in der 384 zwi schen Symmachus (ca. 345-402) und Ambrosius (ca. 333/4-397) ausge tragenen Kontroverse um den Altar der Victoria in der Senatskurie. 1 1 Das Schicksal dieses Altares, an dem seit alters die Senatssitzungen mit Opfern eröffnet wurden, um die Gunst der Siegesgöttin für das Imperi um zu erwirken, war Spiegelbild der wechselnden Religionspolitik jener Jahrzehnte. Von Konstantius 11. infolge seines Opferverbotes 357 ent fernt, von Julian wiederhergestellt. wurde der Victoria-Altar von Gratian
382 abermals entfernt. Darüber hinaus wurden die staatlichen Unterstüt zungen für den gesamten heidnischen Kult aufgehoben. Die alte Religion war damit zur Privatsache erklärt. Das Imperium hatte sich von den al ten Göttern Roms offiziell distanziert. Ein Protest der heidnischen Se natsmehrheit blieb erfolglos, da der Mailänder Bischof Ambrosius ver hinderte, daß die Bittsteller beim Kaiser vorgelassen wurden. Nach dem Tod Gratians (383) intervenierten die Senatoren erneut bei dessen Nach folger Valentinianus 11. (383-392). Als Sprecher der paganen Senatsdele gation plädierte der römische Stadtpräfekt Quintus Aurelius Symmachus in einer Denkschrift
(relatio 3) an den Kaiser für
.,die Wiederherstellung
der Religion in der Form, wie sie so lange für den Staat von Nutzen war" (rel. 3,3). Dem konservativen Vertreter altrömischer Ideale erschien die Respektierung der in der Vergangenheit bewährten Frömmigkeits formen als beste Garantie für das in der Hand der Götter liegende Staats wohl. Faktisch bedeutete diese Forderung, daß die alte römische Religion nicht nur Privacsache. sondern wieder Staatsangelegenheit sein sollte. Hatten die ersten Apologeten einst den Kaisern versichert, für sie und das 10 Vgl. Hier., ep. 23,3. 11
Vgl. Klein, Symmachus; den., Ocr Streit um den Viktoriaalur; Wyncs, Ocr letzte Kampf, 200-318; Gualandri, La risposta di Ambrogio a Simmaco.
Die Kontroverse um den Victoria-Ahar
121
Reich zu ihrem Gott zu beten, so fand sich dieses Ve,rsprechen nun im Mund der Heiden (rel. 3,19). Angesichts des sich formierenden, religions politiscb unterstützten christlichen Absolutheitsanspruchs wies Symma chus nicht nur auf die von der .,göttlichen Vernunft" verfügte kulturelle Vielfalt hin, sondern auch auf die Unergründlichkeit des einen göttlichen Wesens (rel. 3,8). Infolge der dem Menschen verwehrten Einsicht in das transzendente Geheimnis sei die Toleranz der Glaubensvielfalt die einzig angemessene Haltung: ..Es ist angemessen, all das, was Menschen vereh ren, für ein und dasselbe zu halten. Zu den gleichen Sternen blicken wir empor, gemeinsam ist uns der Himmel, das gleiche Weltall umschließt uns. Was macht es da für einen Unterschied, nach welcher Lehre ein jeder die Wahrheit sucht? Auf einem einzigen Weg kann man nicht zu einem so erhabenen Geheimnis finden" (re I. 3,10). Diese Ausführungen beruhten auf der neoplatonischer Philosophie entstammenden Überzeugung, daß die verschiedenen Kulte letztlich ein und derselben höchsten Gottheit gal ten, die polytheistische Kultvielfalt also mit philosophischen Ansprüchen vereinbar sei.
2) Die Intervention des Ambrosius Der Bischof von Mailand erkannte sogleich die ganze Tragweite der von Symmachus formulierten Petition für die Stellung des Christentums in der damaligen Gesellschaft. Noch bevor ihm die Eingabe persönlich vor lag, appellierte Ambrosius (ep. 1 7) mit Bitten, Mahnungen und Andro hung der Exkommunikation an den erst zwölfjährigen Regenten, seine christlichen Herrscherpflichten ernstzunehmen. der christlichen Wahr heit überall Geltung zu verschaffen und den alten Aberglauben entschie den auszurotten, da dieser den ..christlichen Zeiten" ( 1 7, t O) nicht mehr angemessen sei. Hatte die Symmachus-Petition den alten Glauben ge schickt als Religion ohne Metaphysik präsentiert. die dem Christentum ungefährlich war, insofern es nur um äußere Zeremonien und Kultriten ging (rel. 3,9), die der Kaiser unbedenklich zulassen oder großzügig ..übersehen" sollte (rel. 3.3), so protestierte Ambrosius scharf gegen die ses Ansinnen, da die Verehrung des wahren Gones mit Gleichgültigkeit oder Duldsamkeit unvereinbu sei und der persönlichen Glaubensüber zeugung des Kaisers auch seine Amtsführung entsprechen
müsse
(ep. 1 7,2-3). Religiöse Neutralität eines christlichen Regenten lehnte Am brosius im Gegensatz zu Symmachus ab, der die Zugehörigkeit eines Im peratoren zur Kirche akzeptierte, solange das Heidentum unangetastet blieb. Amhrosius sah hingegen die Gefahr, daß solche Toleranz in der
122
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
Öffentlichkeit als Zustimmung des Kaisers zur Idolatrie ausgelegt wer den könne (ep. 1 7,2)." Die Gewißheit des absoluten Wahrheitsbesitzes, die den Bischof er füllte und auch die politische Autorität für sich verpflichten wollte, wird ausführlicher in einem zweiten Brief (ep. 1 8) an den Kaiser dargelegt, nachdem Ambrosius eine Abschrift der relatio studieren konnte. Sein im kaiserlichen Rat verlesenes Schreiben suchte den offizielJen abschlägigen Bescheid auf die senatorische Petition argumentativ zu begründen, woll te aber zugleich in apologetischer Absicht auch weitere Kreise anspre chen. Ambrosius, der selbst einer Familie der stadtrömischen Aristokra tie entstammte, distanzierte sich keinesfalls von der großen Tradition Roms. Er brach nur mit dem Gedanken, die Größe dieser Stadt sei un auflöslich mit ihrem Bekenntnis zu den heidnischen Göttern verknüpft. Stattdessen vertrat er die Überzeugung, daß Rom erst mit dem Chri stentum die Erfüllung seiner historischen Größe finde. I) Hatte Symma chus in seiner Bittschrift (rel. 3,10) die personifizierte Stadt Roma auf treten lassen, die mit Hinweis auf ihr ehrwürdiges Alter beteuerte, ein Glaubenswechsel sei zu spät und schmachvoll, so verstand es Ambrosi us wirkungsvoll, derselben Gestalt das Bekenntnis in den Mund zu le gen, sich trotz ihres hohen Alters einer Bekehrung nicht zu schämen, da man niemals zu alt sei, zu lernen und sich dem Besseren zuzuwenden (ep. 18,7). Dem paganen Konservativismus eines Symmachus stellte der Bischof von Mailand den Fortschrittsgedanken gegenüber, um die Ab lösung der alten Opferkulte durch die neue Religion einsichtig zu ma chen (ep. 1 8,23-29). Wie es in Weltall, Natur, Geschichte und menschli chem Leben weder Stillstand noch Erstarrung gebe, sondern überall eine ständige Weiterentwicklung als kreatürliches Gesetz, so gebe es auch in der religiösen Entwicklung der Menschheit diesen Wandel zum Besse ren. Gegenüber der senilen Erstarrung des Paganismus erschien das Christentum als Ferment religiöser Erneuerung und Träger des Fort schrius. Das sichere Wissen, was das Bessere sei und worin das Ziel der Entwicklung bestehe, bezog Ambrosius nicht mehr wie Symmachus aus bewährten Traditionen, sondern aus der Offenbarung 1 4: .. , sagt Symmachus, Was ihr nicht wißt, das haben wir durch die Stimme Gottes erkannt. Und was ihr durch Vermutungen sucht, das ha12
I) 14
Vgl. Rosen, Fides contra dissimulationem. Ambrosius und Symrnachus im Kampf um den Victoriaalur. VgJ. Sordi, L'atteggiamenlo di Ambrogio di fronte a Roma e al paganesimo. Vgl. Gttrlings, Vom Prinzip Bewährung zum Prinzip Offenbarung. Die Umbildung der antiken Geschichtsphilosophie.
Die Kontroverse
um
123
den Victoria-Altar
ben wir von der Weisheit und Wahrheit Gottes seihst sicher erfahren" (ep. 18,8). Im Wissen, daß heide Lager Argumente aus der Geschichte zugunsten ihrer Position anführen konnten, setzte Ambrosius, weniger um Symma chus zu überzeugen, als um den Kaiser zu gewinnen, auf das Argument der Offenbarung. So konnte er gegenüber den dunklen Ahnungen der Heiden den klaren Wahrheitsbesitz der Christen herausstellen und die To leranzforderung der römischen Aristokraten entsprechend disqualifizie ren. Die Ausführungen des Ambrosius zeigen, daß es in der Kontroverse nicht nur um die Frage ging, welche Linie die kaiserliche Religionspolitik verfolgen solle. Im Hintergrund des Konfliktes stand vielmehr das Pro blem des rechten Geschichtsverständnisses und wahren Gottesbegriffs. Der Bischof von Mailand ersetzte das vermeintlich in der Geschichte Be währte durch das in der Geschichte offenbarte Neue, das die alten, nur für Segmente der Wirklichkeit zuständigen Götter entthronte und jenes in den verschiedenen Kulten gesuchte höchste Eine für den Glauben ent hüllte. Nach Überzeugung des Ambrosius durfte sich das Christentum als Offenbarungsreligion nicht mit der traditionellen Ritusreligion in das von Symmachus konstruierte Pantheon einfügen lassen. In der Auseinander setzung um den Altar der Victoria trat somit der ganze Gegensatz zwi schen antiker und christlicher Weltanschauung mit aller Deutlichkeit zu tage. Es ist denkbar, daß Ambrosius nach seiner Intervention die Notwen digkeit einer tiefergehenden Auseinandersetzung erkannte und 384/6 sein verlorenes Werk De sacramenlo regenerationis sive de philosophia ( Über das Sakrament der Wiedergeburt oder über die PhilosophieU) vcrfaßte. Nach dem Zeugnis Augustins ging es um die Auseinandersetzung mit Platonikern, die die Lehre Christi als Plagiat platonischer Schriften be trachteten.15 Durch die Umkehrung des Vorwurfs suchte der Bischof von Mailand die Abhängigkeit Platons von der Bibel nachzuweisen und die pagane Deutung der Gestalt Christi als eines Weisheitslehrers zu widerle gen.16 "
n
Aug., ep. 3 1 ,8: quos (sc.
/ibros) adtl�rsus nonnul/os ;npen'tinimos et superbusimos, qui de
Platonu fibn"s dominum profecisse conundurlt, di/igenrissime et copiosissime scrips;t. l�
Vgl.
Madec, Saint Ambroise et la philosophie, 249-256, 323-]37. Zur anti-paganen Apologetik in weiteren ambrosianischen Werken vgl. Courcelle, Anti Christian Arguments and Christian Platonism: from Arnobius 10 SI. Ambrose, 158'66.
124
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
IV. Die Gewinnung der .letzten Heiden" 1) Die Consultationes Zacchaei et Apollonii Der seit 392 als Alleinherrscher regierende Kaiser Theodosius führte den Prozeß der Ablösung des römischen Imperiums von der paganen Religion i sei ben Jahr zu einer letzten heidnischen zu Ende. Zuvor kam es jedoch m Reaktion unter dem Usurpatoren Eugenius, der sich zum Kaiser des Westreiches ausrufen ließ und die politische Opposition um sich scharte. Nochmals wurde der zum Symbol der paganen Resistance gewordene Vic[Qria-Altar in der Senatskurie e,rrichtet. Vor dem Hintergrund dieser Rebellion könnte ein anonymer Autor die Consultationes Zacchaei et Apollonii (nUnterredungen zwischen Zaccha eus und Apollonius") vertaßt habenY Der in drei Büchern entfaltete fik tive Dialog zwischen dem Christen Zacchaeus und dem heidnischen Phi losophen Apollonius bietet eine Präsentation des gesamten christlichen Glaubens. Nach Darlegung der elementaren Lehren entschließt sich der heidnische Gesprächspartner zur Konversion, deren Konsequenzen in den letzten beiden Büchern ausführlich diskutiert werden. Obwohl der
Verfasser einer asketischen Lebensform den Vorzug gibt, wird das Chri stentum als Raum vielfältiger Existenzmöglichkeiten beschrieben, um rö mischem Denken den Zugang zu vermitteln. Möglicherweise war das apologetische Werk für den römischen Stadtpräfekten Ceionius Rufius Albinus bestimmt, dessen Überzeugungen den von ApoUonius vertrete nen sehr ähnlich waren. Es ist denkbar, daß der anonyme Apologet in der politischen Situation eine Chance sah, den renommierten Aristokraten für die eigene Religion zu gewinnen. Mit vorsichtigem Hinweis auf den auch von Christen vollzogenen Kaiserkult (consult. Zacch. 1,28) - Rufi us Albinus hatte selbst emsprechende Statuen errichten lassen - wurde die Loyalität der Gläubigen gegenüber Theodosius betont, während zu gleich die Anhänger der traditionellen römischen Religion durch das En gagement des Usurpatoren für die alten Kulte in gefährliche Nähe zur Illoyalität geruckt schienen. Im Unterschied zur Fiktion dieser apologe tischen Schrift ist eine Konversion dieses Adressaten jedoch nicht be zeugt.
17
So Claussen, Pagan Rebellion and Chrisuan Apologetics in Fourth-Century Rome: The Comult.aliones ücchaei el ltpoJJonii. Für eine spätere Datierung (408-410) plidien Feier tag, Introd. Questions d'un Paien a un Chrctien, 22.
125
Die Gewinnung der .Ietzten Heiden" 2) Ruftn
Als im jahre 394 das heidnische Heer des Eugenius von den Truppen des christlichen Kaisers Theodosius in der Schlacht am Frigidus unweit von Aquileia besiegt wurde, hob der christliche Historiker Rufin (402/3) aus apologetischen Motiven in seiner Kirchengeschichte (historia ecclesiastica 2,33) nicht so sehr die Überwindung eines politischen Usurpatoren, son dern den Sieg des wahren Gottes über die falschen Götter, des Christen tums über das Heidentum hervor. Dies lag umso näher, als auch das geg nerische Lager den religiösen Charakter der bevorstehenden Schlacht hervorgehoben hatte, indem es sich demonstrativ unter den Schutz von Juppiter und Herkules stellte.18 Ohne Zweifel war mit jenem militäri schen Sieg das Heidentum als politische Macht endgültig niedergeworfen, geistig schien es jedoch keinesfalls restlos überwunden.
J) Prudentius
Zwanzig jahre nach Abschluß der Kontroverse zwischen Ambrosius und Symmachus widmete sich der spanische Dichter Prudentius (348 nach 405) in seinem Werk Contra Symmachum (40213) noch einmal der Gestalt des gerade verstorbenen Senatoren (gest. 402), da dessen damalige relatio als grundsätzliches Manifest des römischen Paganismus erschien. Bei sei nem Aufenthalt in Rom (401) sah sich Prudentius mit dem Skandal kon frontiert, daß heidnische Zeremonien nach wie vor öffentlich vollzogen wurden und die anti-pagane Gesetzgebung des Theodosius wirkungslos geblieben schien. Als ehemaliger Berater des Kaisers suchte er nun deren Zielsetzung mit anderen Mitteln zu verwirklichen.19 Darüber hinaus hat te das Heidentum angesichts der jüngsten germanischen lnvasionen wie der seine Stimme erhoben und dem von Theodosius zur Staatsreligion ge machten Christentum die Schuld an den Niederlagen des Reiches zugewiesen. Diese christenfeindliche Stimmung nahm Prudentius zum weiteren Anlaß, eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Hei dentum zu führen. Zwar unterblieb keineswegs die Polemik gegen das von Symmachus im Namen religiöser Toleranz beschworene Bild ..nicht nur einen Weges", das Prudentius in schonungsloser Analyse als Verschleierung der vielfälti-
11 Vgl. Thdamon, Pai'cn5 ct Chrcticn5 au IVc sik.le. L'apport dc 1'
de Rufin d'Aquilcc, 3 16-322. I' Vgl. F.Heim, La thrologic dc la victoire. Oe Constanun iI. Thcooosc (l1IH 89), Paris 1 992, 259-267.
126
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
gen Idolatrie entlarvte, um diesen zahllosen Seitenpfaden des paganen Irr wegs den einen von der Offenbarung gewiesenen Weg gegenüberzustel len, der allein zu Gott führe (c.Symm. 2,773-909).20 In der Linie des Am brosius betonte der Dichter die Überlegenheit von Offenbarung und Glaube vor Tradition und Vernunft und unterstrich den Primat der Wahr heit vor indifferenter Toleranz (2,67-269). Neben allen polemischen Motiven verfolgte Prudentius jedoch auch protreptische Absichten. Gegenüber anhaltender Skepsis der längst zu ei ner Minderheit gewordenen Glaubensgegner aus der heidnischen Aristo kratie versuchte er, einer christlichen Familie desselben Standes entstam mend, die Vereinbarkeit von Romanitas und Christianitas nachzuweisen, um den letzten, noch abseits stehenden Heiden eine Identifikation mit dem christlichen Staat zu ermöglichen.21 Ganz im Gefolge des Bischofs von Mailand löste der Dichter aus Spanien, selbst ehemaliger Provinz Statthalter und hochrangiger Funktionär am Kaiserhof, die anti-pagane Apologetik von jeglicher anti-römischen Haltung. Prudentius verstand es, aus christlicher Sicht eine providentielle Bestimmung der profanen Ver gangenheit Roms aufzuzeigen und zugleich das Christentum als Garant der Roma aeterna-Idee darzustellen. In der geschichtstheologischen Kon zep ti on des Dichters diente die Ausbreitung des römischen Imperiums, seine Einheit und sein Frieden, einer Vorbereitung der Menschheit auf das Kommen Christi (2,619-622).22 Wie schon Symmachus und Ambrosius, so läßt auch Prudentius als Höhepunkt seines Werkes die personifizierte Stadt mit einer Rede (2,655-768) auftreten, in der die - bei Symmachus noch altersgraue - Roma, nun zum Christentum bekehrt, in neuer Ju gendfrische ihre Zuversicht ewiger Dauer verkündet. Als Beweis, daß das Christentum sichtbare Erfolge verschafft, konnte Prudentius den Sieg bei Pollentia anführen, den die römischen Truppen unter ihrem christlichen Feldherrn Stilicho am Osterfest 402 unweit von Mailand über die Westgoten Alarichs errungen hatten. Bewußt stellte der christliche Dichter seine Interpretation der Ereignisse der Version des heidnischen Dichters Claudian (belIum Geticum) entgegen, der den Sieg über die Barbaren als Wiederaufleben der alten Größe Roms wertete.2J 10
Vgl. C.Gnilka, Chresis. Die Methode der Kirchenväter m i Umg2ng mit der 2Iltiken Kultur 11. Kultur und Konversion, Basel 1993. 41-44. 11 VgJ. Frasc2, Alcuni nuovi dementi protrellici nel contra Symtrnlchum di Prudenzio; Eve nepod, Prudence �I 12 conversion d�s 2Tistocnts rom2ins; Klein, Symmachus, 140-1 60; B2f ne:s-We:sull, The Conversion of the Rom2n Aristocrasy n i Prudentius' contn Symm2chum. 12 Vgl. Thnede, Concordi2 Rom2n2 in einer Antwon d�s Prudentius auf die dritte Rdatio des Symm2chus. lJ Vgl. G2futi, Introd. Prudentius, 24f.
Die Gewinnung der ..letzten Heiden"
127
Hatten die Heiden bisher die militärischen Niederlagen Roms dem Kampf der Christen gegen die alten Staatsgötter zugeschrieben, so schien der nun unter christlichem Vorzeichen errungene Sieg geeignet. die Chri stianisierung des Imperiums zu verteidigen und die neue Religion als ver läßlichste Garantie der einst von Vergil beschworenen Ewigkeit Roms darzusteUen.24 Die Dichtung Comra Symmachum verfolgt somit ein prinzipielles apo logetisches Ziel, das dem Werk seine innere Kohärenz verleiht.z5 Während das erste Buch des Werkes in der Linie früherer Apologien. aber aus ak tuellem AnJaß, die heidnische Religion attackiert sowie ihre Überwindung durch Theodosius und die Durchsetzung des Christentums schildert, be handelt das zweite Buch in enger Auseinandersetzung mit Symmachus die Gefährdung des neuen Glaubens, aber auch die Widerlegung der heidni schen Einwände durch die empirische Bewährung des Christentums für den Erfolg des Imperiums. Dennoch gab es eine Schwachstelle. So entge genkommend die Argumentation des Prudentius auch schien, um den heidnischen Aristokraten nahezubringen, daß die Bekehrung zum Glau ben kein Verrat an der Sache Roms bedeute, so problematisch war der Versuch, heidnische Denkkategorien - militärische Erfolge als empirischer Beweis der wahren Religion - unter christlichem Vorzeichen zu überneh men. Die nur wenige Jahre später erfolgte Einnahme Roms (410) durch dieselben Goten, über die man noch bei Pollentia triumphiert hatte, soll te die Fragilität einer Apologetik offenbaren, die sich auf eine Theologie des christlichen Reiches stützte. Nicht nur gedanklich. auch formal hatte Prudentius an die Werrvorstel lungen der römischen Aristokraten anzuknüpfen versucht. Bereits mit dem literarischen Niveau seiner Dichtung Contra Symmachum wollte der ..christliche Horu" Vorbehalte gegen die neue Religion abbauen und das Christentum als authentischen Träger römischer Kultur ausweisen.
4) Paulinus von Nola, Hieronymus, Ps.-Seneca Mit ähnlicher apologetischer Absicht zeigte der ebenfalls der Senatsari stokratie entstammende Paulinus von Nola (ca. 353-431) gegenüber sei nem heidnischen Lehrer Ausonius die Vereinbarkeit von Christentum, Li teratur und Dichtung. Indem die christliche Inspiration einer schon seit 14
n
Daß Prudentius diesen GManken durchaus christlich modifizierte. betont Heim, Thiol
128
Die Auseinandersetzung mit der römischen Senatsaristokratie
langem erstarrten Poesie neue Impulse verlieh und den Dichtern bislang unbekannte Horizonte und Themen erschloß26, wurden auch die literari schen Werke der Christen zu einem apologetischen Argument zugunsten ihrer Religion. Systematisch widmete sich Hieronymus (ca. 347-419/20) in seinem von der Zeit Christi bis zum Ende des 4. Jh. reichenden Schriftstellerka talog De viris illustribus ( .. Über berühmte Persönlichkeiten") (393) dem apologetischen Nachweis der literarischen Kultur der Christen, die es mit den Leistungen der paganen KJassiker durchaus aufzunehmen vermoch tcn: .. Celsus, Porphyrius, ]ulian - gegen Christus kläffende Hunde -, auch ihre Anhänger, die da meinen, die Kirche habe keine Philosophen und Redner, keine Lehrer besessen, sie alle mögen begreifen, wievieIe und wie bedeutende Männer sie begründet. aufgebaut und geziert haben. So sollen sie endlich aufhören, unseren Glauben primitiver Kulturlosig keit zu bezichtigen, und vielmehr ihre Unkenntnis einsehen.'" (vir. ill., pr.ef. 7) Dieser apologetischen Zielsetzung entspricht ein von Hieronymus (vir. il!. 12) erwähnter - allerdings pseudepigraphischer - Briefwechsel Senecas mit dem Apostel PaulusP Mit dem zwischen 324/5 und 392 entstandenen Werk wollte der anonyme Verfasser einerseits die Lektüre der authentischen paulinischen Briefe empfehlen, die infolge ihrer Spra che bei gebildeten Heiden auf Ablehnung stießen. Indem der stoische Philosoph den lnhalt jener Briefe lobte, zugleich ihren Stil kritisierte und dem Apostel ein rhetorisches Handbuch empfahl (ep. 9), sollte an dererseits den Christen die Aneignung der klassischen rhetorisch-stili stischen Bildung nahegelegt werden, um die religiösen Lehren in ein an sprechendes Gewand zu kleiden und so die christliche Literatur dem Niveau der heidnischen Schriften anzugleichen. Die fiktive Korrespon denz zwischen dem Repräsentanten des antiken Bildungserbes und dem Apostel der Heiden ist Ausdruck der im 4. ]h. sich anbahnenden Über windung des Gegensatzes zwischen klassischer Tradition und christli cher Kultur.
16 Vgl. Paulinus v. Nola, earm. 22 (eSEL JO, 186-193). Ein 395/6 von Augustin, ep. 31,8; 45,2
erwähntes Werk AJvtT$uS paganos des Paulinus ist ebensowenig erhahen wie die in ep. 42 erwähme Schrift AdveT$H$ daemoncolas. i Es in fraglich, ob das �rstg�nannte W�rk j� voll �ndet oder überhaupt b�gonnen wurde. 11 Vgl. Boceiolini Palagi, Epistolario apocrifo di Sen«a e San Paolo.
Christentum als Vollendung der Romanitas
129
V. Christentum als Vollendung der Romanitas
Die zunehmende Favorisierung des Christentums durch die Kaiser sowie die schließliche Erhebung zur Staatsreligion verlieh den apologetischen Schriften am Ende des 4. und zu Beginn des 5. Jh. ein optimistisches Sie gesbewußtsein, das die religiöse Menschheitsgeschichte nun an ihr Ziel gekommen sah und jegliche Toleranzforderung seitens des Heidentums als illegitimen Existenzanspruch des Irrtums im Namen der Offenba rungswahrheit rigoros ablehnte. So entschieden die pagane Religion ver worfen wurde, so wenig war damit zugleich die politisch-kulturelle Be deutung Roms in Frage gestellt. Ambrosius und noch stärker Prudentius suchten mit dem Gedanken der Roma christiana den Anschluß an das Traditionsbewußtsein der Aristokratie und Bildungsschicht, um den .,Ietzten Heiden" eine Bewahrung und Vollendung ihrer römischen Wert vorstellungen durch die neue Staatsreligion in Aussicht zu stellen und so eine Identifikation mit dem Christentum zu ermöglichen.
H) Geschichtstheologische Apologetik gegenüber neuen Angriffen nach dem Fall Roms (410)
Die früheren Tage sind umso elender gewe sen, je weiter sie tJom Heilmittel der wahTf!n Religion entfernt waren- (Oros., rost. I, prad.
•
1 4)
I. Augustin Obwohl m.it der Niederlage des Usurpatoren Eugenius (394) die letzten Hoffnungen auf eine pagane Restauration zerschlagen schienen und der anschließende Selbstmord des Virius Nicomachus Flavianus das Ende der aristokratischen Oppositionsbewegung in Rom besiegelt hatte, sahen sich die Christen weiterhin mit verschiedenen Formen heidnischen Widerstan des gegen die Glaubenslehre und -praxis der neuen Staatsreligion kon frontiert. Angesichts dieser unterschiedlichen Manifestationen des Paga nismus konnte es nicht ausbleiben, daß sich Augustin (354-430) als überragender Theologe und profilierteste Bischofsgestalt der nordafrika nischen Kirche immer wieder neu apologetischen Fragestellungen wid men mußte,! Es lassen sich hierbei drei Phasen unterscheiden, denen un terschiedliche Schwerpunkte entsprechen, Besitzen die Werke vor der Bischofsweihe vornehmlich protreptischen Charakter, so sind die im Zeit raum 387/410 verfaßten Schriften eher polemischer Narur, während der anschließend verfaßte .Gonesstaat" eine Apologie im engeren Sinn dar stellt,2 I
Possidius führt in seinem /ndiculum 42 litel rontrapaganos auf (MA 11,161-164), VgJ. Oe Labriolle. Reaction, 4)7-464; Courcelle, Propos antichretiens rappones par saint Augusun. Vgl. TeSelle, Augustine's strategy as an Apologist. •
2
Augustin
131
1) Werke über Religion, Glaube und Schrift
Noch vor Übernahme eines kirchlichen Amtes unternahm Augustin u m 390 in Thagaste mit der Abfassung des Werkes De 'Uera religione ( .. Über die wahre Religion") seinen ersten Versuch einer Gesamtdarstellung des christlichen Glaubens. Die Abhandlung war dem Freund und Förderer Romanianus gewidmet, den Augustin einst für den Manichäismus ge wonnen hatte, nun aber von der wahren Religion überzeugen wollte (vera rel. 7,12). Trotz anti-manichäischer Tendenzen verfolgt die Schrift zu gleich das apologetische Ziel, durch ein vertieftes Glaubensverständnis (intel/eetus fidei) den Wahrheitsanspruch des Christentums gegenüber dem heidnischen Denken darzulegen. In Anlehnung an Laktanz, dessen Divinae institutiones er wahrscheinlich kannte, versuchte Augustin nach zuweisen, daß die Einheit von Philosophie und Religion erst im Chri stentum verwirklicht sei.} Zwar hätten die Platoniker das Ziel des Men schen - die Gottesschau mittels des von allem Irdischen gereinigten Geistes - richtig erkannt, doch es nicht vermocht, auch der großen Men ge diese Einsicht überzeugend zu vermitteln (vera rel. 3,3). Dies sei erst dem Christentum gelungen, da Gott selbst in der Heilsökonomie den Menschen zu Hilfe kam und Christus - die inkarnierte Weisheit - das pla tonische Ideal vollkommen realisierte (3,4-5). Durch seine Auferstehung habe Christus die Philosophie zu ihrer Erfüllung gebracht, durch das Lie besgebot sowie die Gabe des befreienden Geistes die Ethik vollendet und mit der Verkündigung der Wahrheit das Ziel der Logik verwirklicht ( 16,30-17,34). Dieser dreigeteilten Philosophie ordnete Augustin die drei fache Begierde von Sinnenlust, Hochmut und Sensationsgier (vgl. 1 Joh 2,16) in der Weise zu, daß durch die von Christus vollendete Physik die voluptas, durch die Ethik die superbia und durch die Logik die curiositas geheilt und in den Primat des Geistes, der Liebe und der Wahrheit ver wandelt werden sollten. So ließ sich im Rückgriff auf das Selbstverständ nis der antiken Philosophie zeigen, daß die von ihr intendierte Heilung der Seele im Christentum verwirklicht, dieses folglich die vollkommene Philosophie sei.� Da die göttliche Heilsökonomie ebenso als Heilung des Menschen beschrieben wurde, insofern sie ihn von jeglicher Idolatrie be freite, konnte sich das Christentum auch gegenüber dem Manichäismus als die wahre Religion und glaubwürdige Autorität ausweisen (24,45) Vera rel. 5,8: Sie �nim ('uditur �t doutur, quod �Jt humana� Jalutis eapul, non ali4m �ss� philosophiam, id tft fIlpi�nti4� studium, �t ali4m r�/igon�m. i Vgl. Bochel, (Augustin, Oe v�r. rel 5,8). 4 Vgl. Bochet, Animae medicina. La liberation d� la tripie convoitise selon le Dt fI�ra rtli.
.
132
Geschichtstheologische Apologetik
28,51). Indem Augustin auf diese Weise das Christentum als Erfüllung von Philosophie und Religion sowie als VerwirkJichung ihrer Einheit prä sentierte, hatte er mit dieser theologischen Frühschrift bereits einen Ent wurf seiner späteren monumentalen Apologie De d'f)itate Dei geschaffen.S Kurz nach seiner Priesterweihe verfaßte Augustin 391/2 die Schrift De utilitate eredend; ( .. Von der Bedeursamkeit des Glaubens"),' Wiederum wollte er einen von ihm selbst dem Manichäismus zugeführten Jugend freund, Honoratus, für die katholische Kirche gewinnen, zugleich aber ein breitcres Publikum gegen die manichäische Propaganda schützen. Protreptik und Apologetik verbinden sich somit in diesem Werk. Gegen den Rationalismus der Manichäer, die die Glaubensforderung der Kirche ablehnten, wies Augustin nach, daß der Glaube Voraussetzung jeden Ver stehens und Grundlage der menschlichen Existenz schlechthin sei (util. credo 14-35). Nicht nur die Notwendigkeit des Autoritätsglaubens für die Wahrheitserkenntnis wird rational begründet. Auch das anschließende Problem, welcher Autorität konkret zu glauben sei, wird mit dem Auf weis der Glaubwürdigkeit Christi und der Kirche aJs seiner geschichtli chen Repräsentantin geklärt. Die Wunder und die weltweite Ausbreitung des Christentums werden von Augustin als entscheidendes Kriterium an geführt, das angesichts der vielfältigen Wahrheitsangebote den Ort größt möglicher Glaubwürdigkeit anzeigt. Einer Verteidigung des Glaubensaktes dient auch das Werk De fide re Turn inivisibiliurn ( ..Über den Glauben an das Unsichtbare"V Eher für bereits Glaubende als Ungläubige konzipiert, will diese nach 399 und vor 420/1 gehaltene Rede den Glauben festigen, indem diesbezügliche Kritik widerlegt und die Vernünftigkeit wie Glaubwürdigkeit des Glaubens er wiesen werden. Nachdem zunächst die Ausschließlichkeit der Sinneser fahrung zurückgewiesen und die Unverzichtbarkeit des Glaubens bereits im sozialen Leben nachgewiesen wurden (f.invis. 2-4), erscheint der Glau be in Bezug auf die göulichen Dinge umso notwendiger, verfügt aber zugleich über klare Indizien - die Erfüllung der alttestamentlichen Pro phetien sowie die Ausbreitung des Christentums -, welche seine Glaub würdigkeit garantieren (5-10). Doch verfügte auch das heidnische Lager über Orakel, deren Erfüllung ins Feld geführt wurde, um der schrittweisen Unterdrückung paganer Kultpraktiken zu begegnen. In seinem Traktat De divinatione daernonurn ) Vgl. Madec, L� D� civil.U D�i comm� D� ,",�r. rtligion�. , Vgl. Hoffmann, Augustins Schrift O� utilitat� cred(:odi'"; Grassi, P(:r una scoperta d(:1 De ..
utilitau creJendi.
, Vgl. Cipriani, Oe fide rerum quae non videnlUr; Pi�r�tli. Introd., La ftde n�lI� tose ch�
non si vedono, 299-302.
Augustin
133
( .. Über die Weissagung der Dämonen")' arbeitete Augusun 406/1 1 den grundsätzlichen Unterschied zwischen den christlichen Prophetien und den heidnischen Weissagungen heraus, die er dem trügerischen Wirken der Dämonen zuschrieb. Indem die Differenzen auf fundamentale philo sophische und theologische Fragen zurückgeführt werden, bietet diese Abhandlung eine deutliche Grenzziehung zwischen Heidentum und Christentum. Möglicherweise wurde an der Wende vom 4. zum 5. Jh. in Nordafrika eine christenfeindliche Schrift verbreitet, in der nicht nur die Evangelien Kritik des Porphyrius, sondern auch dessen Interpretation der Gestalt Jesu zusammengefaßt waren. Um ihren Protest gegen die anti-paganen Repressionen - Zerstörung bzw. Schließung der Tempel, striktes Opfer verbot, Vernichtung der Götterbilder - zu untermauern, griffen heidni sche Kreise auf die porphyrianische Sicht zurück, Jesus selbst wäre ein Weiser, ein Magier und Verehrer der Götter gewesen, dessen Gestalt von den Evangelien verfälscht und von der Kirche gegen die pagane Religion ausgespielt worden sei.9 Da solche Kritik den einen den Zugang zum Glauben verschloß, die anderen, schon Christen, in ihrem Glauben ver unsicherte, verfaßte Augustin 399/400 oder bald nach 404 sein Werk De consensu Evangelistarum ( ..Von der Übereinstimmung der Evangeli sten").IO Insofern das von der gegnerischen Seite gezeichnete Bild Christi als eines Anwaltes des Heidentums auf dem Vorwand beruhte, die Dar stellung Christi in den Evangelien sei auf Grund ihrer Widerspruche un glaubwürdig, bot Augustin im Rückgriff auf die Gattung der quaestiones und responsiones (vgl. 1,52.54) in den Büchern 2-4 eine minuziöse Klärung jener vermeintlichen Widerspruche. Stärker apologetischen Charakter be sitzt demgegenüber das erste Buch, das mit einem umfangreichen Exkurs (1 1 - 5 1 ) den Kampf Christi gegen die Idolatrie durch die gegenwärtige Er füllung der ihm geltenden alttestamentlichen Prophetien nachweist sowie den grundsätzlichen Gegensatz zwischen Christentum und Heidentum, zwischen dem exklusiven Monotheismus Israels und dem diffusen Deis mus der altrömischen Religion aufzeigt, um einer paganen Vereinnah mung Christi Einhalt zu gebieten.
•
9
Vgl. Alici. Introd., Il pot�re divinatorio d�i d�moni, 627-643; Kühn, Augustins Schrift Oe divination� daemonum. Retr. 2,16: qui tamquam maxim� sapi�nt�m Christum 'fI�1 honorane 'fiel honorar� se fingunt, et ideo nolunt t"fIangelw credere, quiA non ab ipso ll j a conscripta sunt s�d ab eius discipulis,
10
quas existimant ei di'flinieatem qua crtd�rttur dtus �rror� tn'buisst,
Vgl, Madec., L� ChriSt des pai'�ns d'apr�s le Dt consensu t"fIangelistarum de saint Augustin; Oe Luis. Introd Il conscnso degli evangdisti, VlJ-XXXIX. .•
134
Geschichtstheologische Apologetik 2) Predigten
Der Bischof von Hippo unterließ es nicht, auch in verschiedenen Predig ten die Auseinandersetzung mit dem Heidentum in den Mittelpunkt zu stellen. Vielfach wurden hierbei Themen der sonstigen anti-paganen Wer ke aufgegriffen. Senno Dolb. 24 (Tractatus de testimoniis scripturarum contra donatistas et contra paganos / Traktat über die Schriftzeugnisse gegen Donatisten und Heiden") (399/405) enthält ein Dossier biblischer Prophetien über die Zerstörung der GötzenbiJder (6-11), das sich eng mit cons. Ev. 1 berührt. Ein seltenes Beispiel für die Anwesenheit von Heiden während der Verkündigung bietet der im Jahre 404 gehaltene sermo Dolb. 25 (sermo cum pagani ingrederentur / "Predigt. als Heiden eintraten"), der die Notwendigkeit des Glaubens zur Erkenntnis des transzendenten Gottes betont, durch die sichtbare Erfüllung der Prophetien aber den Be reich reinen Glaubens eingeschränkt sieht. Pagane Neujahrsbräuche nahm Augustin am 1 . Januar 404 zum Anlaß, um in dem umfangreichen senno Dolb. 26 (Tractatus contra paganos)11 zunächst (1 -9) die Christen aufzu fordern, die daran teilnehmenden Heiden durch Fasten, Gebet und per sönliches Beispiel für den Glauben zu gewinnen. Ausführlicher ist jedoch die anschließende (1 0-37) Auseinandersetzung mit philosophisch gebilde ten Heiden, die auch durch intellektuelle Argumente überzeugt werden mußten. Der Bischof von Hippo warnte die Gläubigen davor, durch eige ne abergläubische Praktiken heidnischer Kritik Angriffsflächen zu bieten (10-16), verwarf philosophische Interpretationen des Polytheismus (1724) ebenso wie die Versuche der Neoplatoniker, durch magische Reini gungsriten der Seele den Aufstieg zum Göttlichen zu ermöglichen (2537). Die Kritik des Platonismus verbindet sich mit einer umfangreichen Darstellung Christi als des einzig wahren Mittlers (38-62). Die Aus führungen lassen spüren, wie beunruhigt Augustin durch die intellektuel le Stärke eines philosophisch kultivierten Heidentums war. Indem er ge rade vom Gedanken der Mittlerschaft Christi her das Christentum als überzeugende Alternative darzustellen suchte, zeichnete sich bereits das Heranreifen der Kernthese des .,Gottesstaates" ab. Noch weitere vor dem Volk gehaltene Predigten sind im Indiculum des Possidius unter der Ru brik Contra paganos aufgeführt," Sermo 150 (Kuthago 41 3/4) behandelt die Diskussion zwischen Pau)us und heidnischen Philosophen auf dem Areopag (Apg 17,18-34). Die zu verschiedenen Epiphaniefesten gehalte..
1 1 Vgl. Le-pe-lle-y, L"anstocr,llie lettrce paienne-: une me-nace- aux je-ux d' Augustin; Pipin, Fabi medilJwres duo. Aspects de la mEdiation dans le sermon d'Augusrin Contra paganos.
u MA 1I,163f.
Augustin
135
nen sermones 199-204 und Dolb. 23 attackieren Weihrauchopfer, Astrolo gie und Fatalismus der Heiden (199,3; 201,1; Dolb. 23,16.18), unterstrei chen die Beweiskraft der jüdischen Schriften für die Heiden (200,3; 201,3; 202,3) und preisen die Abwendung der Magier - als Ersclinge der Heiden (203,3; 204,2) - von der Idolatrie (202,2). Die Osterpredigten (sermo 240242; 361 -362}U bieten ein breites Spektrum apologetischer Themen: Heidnischer Spott über die Hoffnung der Christen (361,6), Diskrepanzen in den Auferstehungsberichten (240,1), die Möglichkeit der Auferstehung (240,2), P....allelen in der Natur (361,9), die Beschaffenheit des Auferste hungsleibes (242; 262,7-27), Ansichten der Philosophen über das Schicksal der Seele nach dem Tod (240,4; 241,4-5), die Reinkarnationslehre (241,46), schließlich die Verwerfung der leiblichen Komponente bei Porphyrius (241,7).
3) Briefe
Wie die Korrespondenz des Bischofs von Hippo zeigt, gab es i n den oberen Schichten der nordafrikanischen Städte eine ähnliche Verbunden heit mit der traditionellen Religion wie im römischen Symmachus-Kreis. Es war eine patriotisch motivierte und philosophisch imprägnierte Reli giosität aristokratisch-intellektueller Zirkel, die sich von dem im ge wöhnlichen Volk verbreiteten Heidentum deutlich unterschied, aber auch auf Grund des elitären Charakters kurzlebiger war. Zu Beginn des S. Jh. kämpfte diese Form des Paganismus bereits auf verlorenem Po sten.14 Dementsprechend appellierte Augustin in seinem Brief (ep. 232) an die Honoratioren von Madaura, in deren Herzen die Götterbilder auch nach Schließung der Tempel (399) noch fortlebten (232,1), die Zeichen der Zeit zu erkennen: Christus werde in aller Welt verkündet, die Herrscher leg ten ihre Diademe am Grabe eines Fischers nieder (232,3). Der Appell zur Konversion verbindet sich mit einem kurzen Expose des Trinitäts- und Inkarnationsglaubens (232,5-6). Der Grammatik-Lehrer Maximus von Madaura, ein Geistesverwandter des Symmachus, hatte den christlichen Märtyrerkult und Absolutheitsan spruch abgelehnt (ep. 16). Augustin (ep. 17) verteidigte demgegenüber die u
u
Di� 111 drei Tag�n g�halt�n�n s. 240-242 bild�n �in�n k1cin�n Traktat über di� Auf�rst� hung in Aus�inand�rs�ttung mit Porphyrius. Vgl. J.Pepin. Theologie cosmjqu� �t rneolo ....2. gi� chreti�nn�, Paris 1964, 4JlVgl. C.Lcpdl�y. L�s Cit(s d� I'Alriqu� romain� au Bu-Empire, (EAug), Paris t 979, 1 157162.
136
Geschichtstheologische Apologetik
Verehrung der Martyrer und zeigte die Inkohärenz der synkretistischen Auffassungen.l!. An die Symmachus-These erinnerte ebenso der gebildete Heide Nec[a rius von Calama, der im Jahre 408/9 mit dem Bild "verschiedener Wege und Pfade" (ep. 103,2) Augustin zu einer eingehenden Antwort veranlaß te, die dem Heidentum das ehrliche Streben nach Gou zuerkannte, das tatsächliche Erreichen des Zieles aber dem von Christus erschlossenen Weg vorbehielt (ep. 104,12-13).16 In einem weiteren Brief (ep. 91) an den selben Adressaten setzte sich Augustin 408/9 kritisch mit der paganen Mythenallegorese auseinander (91,4-5). Das Bild vom Weg fand sich auch in der Korrespondenz (evtl. vor 408) mit dem philosophisch interessierten Longinian (ep. 233-235}Y Da Au gustin von seiner Wertschätzung Christi erfahren hatte, fragte er ihn, ob er in dieser Gestalt den wahren Weg zur Glückseligkeit entdecken könne (ep. 233). Longinian verwies jedoch auf sein fehlendes Wissen in dieser Frage und legte stattdessen seine platonische Auffassung vom Weg zur Gottheit dar (ep. 234). Augustin lobte die Zurückhaltung im Urteil über Christus, versprach aber dem weiterhin Interessierten ausführlichere In formationen schriftlicher Art (ep. 235). Weitere Korrespondenz ist jedoch nicht überliefert. Dioskur, ein griechischer Student, gab 410 mit Fragen zu den Dialogen Ciceros Gelegenheit, das Verhältnis von antiker Philosophie und christli cher Theologie grundsätzlich zu bestimmen, die Leistung des Platonismus anzuerkennen, zugleich aber auch den Vorrang der Offenbarungswahrheit hervorzuheben, in der die Geschichte der Philosophie ihre Vollendung finde (ep. 1 1 7-1 1 8)." Die um 408/9 geschriebene Epistula 102 (Sex quaestiones exposilae con tra paganos / Erklärung von 6 Fragen gegenüber den Heiden") bildet ei nen eigenen kleinen Traktat, in dem Augustin mehrere, Porphyrius zuge schriebene Fragen (Auferstehung, später Zeitpunkt der Inkarnation, Kultformen, ewige Strafen nach dem Tod, Möglichkeit eines Gottessoh nes, Glaubwürdigkeit der Jonas-Episode) beantwortete, die dem Priester Deogratias von einem Heiden unterbreitet, dann aber an den Bischof von Hippo weitergeleitet wurden. Wenn Augustin (retr. 2,31) später Zweifel ..
I! 16
17
I'
Vgl. M1.5tandrea, Massimo di Madauros (Agoscino, Epistole 16 e 17). Vgl. C.Gnilka, eMesis. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur 11, B1.5el l993, 45-51. Vgl. Mastandrea, 11 nell'Epistolario di Sant'Agostino (epist. 233235). Vgl. Fiedrowicl., Augunins Brief an Dioskur (ep. 1 1 8). Kriterien authentischer Theologie; Bochel, Le St.atut de I'histoire de la philosophie selon la Letue 1 1 8 d'Augunin i DioscOfe.
Augustin
137
daran äußerste, daß diese Fragen auf Porphyrius zurückgingen. dann dürfte dies Ausdruck seiner zwiespältigen Haltung gegenüber demjenigen sein. den er als Christengegner zwar ablehnte, als neoplatonischen Philo sophen hingegen schätzte. Zeitgenossen betrachteten jedenfalls das augu stinische Schreiben als Replik auf porphyrianische Argumente (vgl. ep. 226,3). Die umfangreichste Dokumentation solcher quaestiones enthält die dem Senatoren Volusianus geltende Korrespondenz.19 Der römische Ari stokrat war ein Sohn des schon erwähnten Stadtpräfekten Rufius Albinus und haue sich später auf dem Sterbelager (437) zum Christentum bekehrt. Von Augustin (ep. 132) aufgefordert, ihm jegliche sich aus der BibeUektü re ergebende Frage mitzuteilen, informierte der vor dem Barbareneinfall (410) aus Rom nach Nordafrika geflüchtete Senator den Bischof von Hip po über verschiedene Themen (ep. 135). Ein Kreis gebildeter Heiden hat te 4 1 1 in Karthago folgende Fragen erörtert: Wie konnte der Herr des Universums in den Schoß einer Jungfrau eingehen? Wie konnte diese auch nach der Geburt eine solche bleiben? Wie konnte der Weltenlenker im winzigen Körper eines Säuglings existieren und zugleich über das All ge bieten? Wie konnte er sich von Schlaf, Nahrung und menschlichen Affek ten abhängig machen? Waren nicht die Wunder Jesu zu banal für die Ma jestät Gaues? Auffällige Parallelen zu den Conrultationes Zacchaei et Apollonii ließen sich dadurch erklären, daß Volusianus die an seinen Va ter gerichtete Apologie benutzte, um den Bischof von Hippo mit densel ben Einwänden gegen den christlichen Glauben zu konfrontieren. Es ist nicht auszuschließen, daß Augustin im Besitz einer Kopie desselben Wer kes war und die dort enthaltenen Antworten für die eigene Argumentati on überarbeitete.2o In der sorgfältig gegliederten Epistula 13721 vom Jahre 41 112 legte Augustin zunächst die Widerspruchslosigkeit (3-8) wie Ange messenheit der Inkarnation (9-12) dar, um abschließend die Bedeutung der Wunder in der Geschichte und die wunderbare Einzigartigkeit von Christi Jungfrauengeburt. Auferstehung und Himmelfahrt (13-16) her vorzuheben. In einer MittIerrolle zwischen Volusianus und Augustin übersandte der Christ Marcellinus eine Auswahl ähnlicher Fragen dem Bischof von Hip19 M
11
Vgl Moreau, Le Dossier Marcellinus dans la Correspondance de saint Augustin. 52-77. So Claussen. Pagan Rebellion and Cbristian Apologetics in Fourtb-Cenrury Rome: The ConsNltationes Zacchaei er ApolIonii, 612f gegen P.Courcelle, Histoire lineraire des grandes invasions germaniques, Paris 11964, 264-270, der ein umgekebrtes AbbingigkeilSverbältnis annimmt. Couredle, Date, source el genese des .Consultationes Zaccbaei et Apollonii-. i direkte Quelle der Argumente des Volusianus. 185 siebt Porphyrius als direkte oder n Vgl. Geerlings Die Belebrung eines Heiden. Augustiru Brief über Christus an Volusianus, 453f. .
,
138
Geschichtstheologische Apologetik
po (ep. 136). In seinem 41 1/2 verfaßten Antwortbrief (ep. 138)" widmete sich Augustin in besonderer Weise dem Vorwurf, die christliche .. Religion sei eine Feindin des Staates" (10), insofern die christliche Moral des Ge waltverzichtes (Mt 5,39-41 ; Röm 12,17) mit den Erfordernissen des poli tischen Lebens unvereinbar erschien (9-17). Im Kampf um die Selbstbe hauptung, den das römische Reich in jener Zeit angesichts der Barhareninvasionen zu führen hatte, mußten die Weisungen der Bergpre digt in heidnischen Augen als Skandal erscheinen. Die von Marcellinus (ep. 1 36,3) erbetene und von Augustin (ep. 138,20) versprochene vertiefte Behandlung solcher Fragen nach dem Verhältnis von Christentum und ir dischem Staat erfolgte dann im größeren Zusammenhang in den Büchern De civitate Dei, mit denen der Bischof von Hippo sein Versprechen of fensichtlich einlösen wollte (civ. 1 , praef.) Die augustinische Korrespondenz dokumentiert somit die intellektuel len Einwände (quaestiones), die nach wie vor gegen das Christentum for muliert wurden und entweder von heidnischer Seite persönlich dem Bi schof von Hippo übermittelt wurden oder in Form von Exzerpten bei Christen kursierten, die von ihm eine überzeugende Antwort erbaten.
4) De civitate Dei Die apologetischen Aktivitäten Augustins fanden ihren zusammenfassen den Höhepunkt in dem monumentalen Werk De civitate Dei (..Über den Gottestaat"), dessen Abfassung sich weit über ein Jahrzehnt (413-426) er streckte und schon bald den unmittelbaren Anlaß überstieg,23 Nachdem die Westgoten unter Alarich am 24. August 410 Rom eingenommen, anschließend drei Tage und Nächte lang geplündert und gebrandschatzt hatten, flammte die alte Polemik gegen das Christentum wieder auf, das die traditionellen Götterkulte unterdrückt und so die Stadt ohne höheren Schutz den Barbaren preisgegeben hatte.24 Doch erfaßte das ideologische Trauma der Einnahme der ..ewigen Stadt" nicht nur Heiden. Auch viele Anhänger der neuen Religion, die oft ebenso dem Gedanken einer ewigen Roma christiana anhingen, wurden in ihrem Glauben an die göttliche Vorsehung erschüttert, schien diese doch den Gläubigen Sicherheit wie Wohlergehen versagt und dem Imperium ihren Beistand entzogen zu ha ben. ..Was ist heil, wenn Rom zugrunde geht?", fragte Hieronymus (ep. n
Vgl. Meier, Augustin und das antike Rom, 69-75. Z,) Vgl. O'Oaly, Civitale dei. 24 Vgl. Courcelle, Propos anrichritiens, 180-183.
139
Augustin
123,16,4) verzweifelt, "da in der einen Stadt der ganze Erdkreis unter ging" (in Ezech. 1 ,3). Das Ereignis mußte auf Christen umso schockie render wirken, als Alarich wenig früher vor den Götterstatuen der Athe ne und des Achill zurückgewichen und Athen unangetastet gelassen hatte. Mit dem Fall Roms war auch der apologetische Ansatz eines Prudentius endgültig in Frage gestellt, der den altrömischen Tun-Ergehen-Zusam menhang
(do ut des) unter christlichem Vorzeichen beibehalten
hatte und
die Unbesiegbarkeit Roms - "kein barbarischer Feind schlägt mit dem Speer an die Riegel meiner Tore" (c.Symm. 2,684)
-
von den christlichen
Imperatoren verbürgt sah. Das Bündnis von Thron und Altar als Garan tie der
salus publica war in eine tiefe Krise geraten.
Um der äußeren Kritik und dem inneren Zweifel zu begegnen, reagier te der Bischof von Hippo zunächst (410/ 1 1 ) mit einer Reihe von Predig ten (s. 81; 105; 296; s. urb. exc.), in denen er das Ausmaß der Ereignisse relativierte, es eher als Erschütterung denn Vernichtung interpretierte, dem Glauben an die Ewigkeit Roms die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge, das heißt auch politischer Gebilde entgegenstellte und mit der Be tonung der Profanität des Geschehens jegliche Art von Rom-Mythos auf heidnischer wie christlicher Seite entschieden ablehnte.2s Unter dem Ein druck der Ereignisse brach Augustin endgültig mit der von ihm selbst über ein Jahrzehnt (ca. 390-405) vertretenen Auffassung, die eigene Zeit geschichte
(tempora christiana)
sei ein Teil der Heilsgeschichte, insofern
die Christianisierung des Imperiums und die staatliche Unterdrückung des Paganismus die Erfüllung der alttestamentlichen Prophetien bedeu te.26 Doch erkannte Augustin bald die Notwendigkeit einer grundlegenden und umfassenden Antwort auf die Fragen dieser Zeit (vgl. retr. 2,43). Er begriff, daß das eigentliche Problem in der Bestimmung des Verhältnisses von Religion und Staat, von Christentum und weltlich-politischer Realität lag. Der Fall Roms wurde zum Anlaß, die verbreitete Identifikation bei der Größen aufzugeben, den christlichen Glauben von der Verkettung mit dem Schicksal jener Stadt loszulösen, Reich Gottes und weltliche Interes sen voneinander zu unterscheiden, die römische Geschichte zu entsakrali sieren und die eschatologische Bestimmung des Christentums wieder zu entdecken. Die Durchsetzung der neuen Religion haue das römische Imn Vgl. O.zwierlein, Der Fall Rom5 im Spiegel der Kirchenväter: ZPE 32 (1978) 45-80, hier 58-80; Fredouille. Les Smnom d'Augustin SOt la chute de Rome; J.Doignon, Orades, pro
u.
phhies,
140
Geschichtstheologische Apologetik
perium weder zugrundegerichtet, wie die Heiden meinten, noch eine Epoche unanfechtbaren Friedens und Wohlergehens heraufgeführt, wie viele Christen hofften. Augustin brach mit der heidnischen Maxime da ue des, die auch das Denken zahlreicher Christen weiterhin prägte (civ. 5.,25). Grundsätzlicher noch vollzog er im ..Gottesstaat" einen Bruch mit der das ganze 4. Jh. beherrschenden eusebianischen Reichstheologie. Das rö mische Imperium verlor damit seine religiöse Bedeutung und wurde zu einer theologisch neutralen GrößeP Mit dem schon lange im Denken Auguscins herangereiften Konzept ei nes aus Engeln und Menschen gebildeten Gemeinwesens, der civitas Dei, verfügte der Bischof von Hippo über eine Alternative, die er dem heidni schen Rom-Kult wie der christlichen Rom-Ideologie gleichermaßen ent gegenstellen konnte. Die von der selbstlosen Gottesliebe begründete Bür gerschaft in jenem Gemeinwesen (civ. 14,28) gewährte dem Glaubenden seine grundlegende Identität, die auch durch geschichtliche Katastrophen nicht in Frage gestellt werden konnte und von entsprechenden Unter gangsängsten befreit war. lndem die allmähliche Konstituierung des Got tesstaates das entscheidende Thema des Weltgeschehens bildete, wurde nicht nur das Ereignis der Einnahme Roms in die unüberschaubare Reihe geschichtlicher Tragödien integriert. sondern auch das unaufhörliche Wer den und Vergehen sämtlicher irdischer Größen relativiert. Die so vollzo gene Säkularisierung Roms ermöglichte eine differenzierte Haltung ge genüber dieser politischen Größe und ihrer Geschichte, die von christlicher Seite nun weder radikal abgelehnt noch unkritisch bejaht wer den mußte. Insofern die Bürger des Gottesstaates vom Frieden dieser Welt profitierten (civ. 19,1 7), besaß das Imperium Romanum als irdische Ordnungsmacht eine positive Funktion im göttlichen Heilsplan. Insofern jedoch der vollkommene Friede für Augustin nur ein eschatologisches Gut sein konnte, blieb er illusionslos gegenüber den politischen Möglich keiten und ohne tiefergehendes Interesse an einer umfassenden Christia nisierung der Institutionen.28 Geschichtlich bedingt, wurde diese Apologie zu einem neuen Gesamt entwurf des christlichen Glaubens, der den unmittelbaren Anlaß des Wer kes weit überstieg. Augustin selbst beschrieb mehrfach die von der kJassi schen Rhetorik geprägte Gliederung des umfangreichen Werkes (retr. 2,43,1-2; ep. lA""; civ. 10,32,4).1' Der erste Teil (Buch 1-10) ist eine Wider11
Vgl. Mukus, '»t'CUlum, 53. n Vgl. Thncde, Das antike Rom in Augusrins Oe civitue Dei; Ca.mpenhau�n, Augwtin und der Fall von Rom; Frend, Augustine·s reactions tO the barbarian invasions of the West, ..07.... '7; Markus, Saeculum, 45·71. � Vgl. Studer, Zum Aufbau von Augusrins De civilale Dei.
Augustin
141
legung (refutatio) der dem Christentum widerstreitenden Meinungen. Die stufenweise immer tiefer gehende Kritik (contToversia) sollte die positive Darstellung der christlichen Religion vorbereiten. Die Bücher 1-5 weisen die Auffassung des traditionellen Heidentums zurück, der Kult der alten Götter garantiere das irdische Wohlergehen. Die folgenden Bücher 6-10 wenden sich gegen die Philosophen, die den Götterkult um der jenseitigen Se.ligkeit willen verfochten. Buch 10 (demonstratio) weist in Auseinander setzung mit Porphyrius nach, daß der universale Erlösungsweg von Chri stus als dem einzigen wahren Mittler zu Gott hin erschlossen wurde,JO Der zweite Teil des Werkes bietet eine Bestätigung (confirmatio) dieser Haupt these der augustinischen Apologie, indem die restlichen Bücher (11-22) den geschichtlichen Werdegang der von Christus konstituierten civita5 Dei in ihrem Ringen mit der civitas diaboli schildern (narratio). Ein Strukturelement dieser Apologie bildete das antike Schema der theologia tripartita, die zur re.ligiösen Topik jener Zeit gehörte und von Augustin den Antiquitates des römischen Universalgelehrten Varro (1 1627 v.Chr.) entlehnt wurde. Zielte der erste Hauptteil auf eine Widerlegung der heidnischen theologia mythica (1), theologia civilis/politica (2) und theologia naturalis (3), so suchte der zweite Hauptteil nachzuweisen, wie die Allegorese der volkstümlichen Mythenreligion (1) in der figurativen Exegese der Prophetien ihren wahren Sinn erhielt, wie das Interesse des staatlichen Götterkultes (2) am irdischen Frieden durch die geordnete Liebe verwirklicht wurde und wie schließlich die Suche der Philosophie (3) nach Wahrheit und Glückseligkeit in der von Christus begründeten Auferstehungshoffnung ihr Ziel fand.l l Während Augustin in seiner theo logischen Frühschrift De vera religione von der Dreiteilung der Philoso phie in Logik, Ethik und Physik ausging, um deren Erfüllung im Chri stentum aufzuzeigen, griff das apologetische Alterswerk auf das Schema der theologia tripartita zurück, um auch hier den Nachweis zu erbringen, daß sämtliche religiös-philosophischen Aspirationen des Heidentums im Christentum ihren wahren Sinn zu finden vermochten.
5) Der Ansatz augustinischer Apologetik Augustins umfangreiches apologetisches Oeuvre zeugt von seinem le benslangem Ringen um ein vertieftes Verständnis des Glaubens (intellec)0
11
Vgl. Studer, La cognitio historialis di Porfino nel Dt rivitaU Dti di Agostino (civ. 10,32); Fuhrer, Die Platoniker und die rivitas Dri. Vgl. Studtr, Zum Aufbau von Augustins Dr dvitaU Dri, 940-943, 950!; dtrs., Schola chri stiana. Padtrborn 1998, 314-317.
Geschichtstheologische Apologetik
142
tus fidel), dessen innere Vernünhigkeit und Plausibilität er in wechselnden geschichtlichen Konstellationen vor immer wieder anderen Diskussions partnern aufzuweisen suchte. Mit diesem intellektuellen Impetus des Theologen verband sich die pastorale Sorge des Bischofs von Hippo, der sich sowohl für die im Glauben Angefochtenen wie die dem Glauben Fernstehenden verantwortlich wußte. Obwohl die apologetischen Werke Augustins stets situationsbedingt entstanden, waren die auf konkrete Fra gen gegebenen Antworten nicht selten von bleibender Gültigkeit. Der Apologet verstand es, oft vordergründige Einwände gegen den Glauben auf Kernfragen und menschliche GrundeinsteIlungen zurückzuführen, um auf dieser Ebene eine ebenso grundsätzliche Antwort zu formulieren.
Ir. Orosius
So theologisch tiefsinnig Augustins Antwort auf die pagane Kritik nach dem Fall Roms auch schien, so unzulänglich blieb seine apologetische Re plik auf der Ebene profan-historischer Fakten: ..Wollten wir alles auf zählen und schildern, so müßten auch wir unter die Geschichtsschreiber gehen", kürzte der Autor des .. Gottesstaates" seinen Bericht über die pu nischen Kriege ab, deren Schrecken die Ohnmacht dcr alten Göttcr Roms erweisen sollte (civ. 3,1 8). Im Wissen um dieses Defizit seiner Apologie beauftragte der Bischof von Hippo den spanischen Priester Orosius (ca. 380 nach 41 8)32, systematische Geschichtssrudien zu betreiben, um den heidnischen Vorwurf zu widerlegen, die Christen hätten den Niedergang Roms verschuldet. Möglicherweise ging es um eine konkrete Antwort auf eine Historia adversus christianos ( ..Geschichte gegen die Christen"), die ein unbekannter Heide bald nach 410 verfaßt hatte.)) Formulierte Augustin in De civitate Dei eine geschichtstheologische i seinen Histo Antwort auf die pagane Kritik, so machte Orosius 416/7 n riae adversus paganos ( ..Weltgeschichte gegen die Heiden") den profanen Geschichtsverlauf selbst zum apologetischen Argument. InhaltJich wie methodisch war diese Weltchronik ganz der apologetischen Zielsetzung ihres Verfassers verpflichtet, der die inzwischen erschienenen ersten zehn -
H
JJ
Vgl. lippold, Orosius; Gocn, Dic GcschichlSthcologic dcs Orosius; Tanz., Orosius im Spannungsfcld zwischen Euscbius von Cac5area und Augustin; Manincz-Cavcro, Los u gumcntos dc Orosio cn la polemica pag2no-cristiana. So F.Paschoud, Cinq ttudcs sur Zosime. Pms 1975, 164-166. Kritisch zu diescrThcse dic Rczension von A.Lippold: Gnomon 50 (1978) 387-391.
Orosius
143
Bücher des .. Gottesstaates" mit historischen Argumenten und einem Überblick über die gesamte Geschichte ergänzen wollte. Orosius hatte diesen apologetischen Ansatz gewählt, weil er überzeugt war, daß die heidnische Kritik an den verschlechterten Zeiten auf Unwissenheit über die Vergangenheit zurüc,kzuführen sei (hist. 1 , pro!. 9). Um die Bedräng nis der christlichen Zeiten zu relativieren, stellte der Historiker aus allen ihm zugänglichen Quellen zusammen, ..was es aus vergangenen Jahrhun derten zu berichten gebe an schweren Kriegen, verderblichen Krankhei ten, bitteren Hungersnöten, schrecklichen Erdbeben, ungewöhnlichen Überschwemmungen, furchtbaren Vulkanausbrüchen, heftigen Blitz- und Hagelschlägen oder auch an elendem Mord und Frevel" (hist. 1, pro!. 10). Nur infolge des fehlenden zeitlichen Abstandes erschien die gegenwärtige Not übermächtig, ebenso wie das von juckenden Flohstichen verursachte nächtliche Wachen unerträglicher wirke als die Erinnerung an ein starkes, schon lange zurückliegendes Fieber (hist. 4, praef. 4). Mit seiner zur Geschichtsdeutung werdenden Historiographie ging Orosius über Augustins Auftrag weit hinaus. Für ihn waren die Katastro phen der Gegenwart nicht nur nicht schlimmer als die der Vergangenheit - dies war der ursprünglich zu erbringende Nachweis gegen die heidni schen Vorwürfe -, vielmehr seien sie in christlichen Zeiten weitaus schwächer und seltener geworden (hist. I , pro!. 14). Mit der Geburt Chri sti und dem Auftreten der neuen Religion sah Orosius eine Besserung der Zeiten eingetreten, die er anhand historischer Fakten empirisch nachwei sen zu können glaubte. Selbst die Tätigkeit der Vulkane schien sich für den spanischen Historiker in den tempora chrutiana beruhigt zu haben. Dieser Fortschrittsoptimismus, durch den sich Orosius deutlich von Au gustin unterschied, konnte auch durch den Fall Roms im Jahre 410 nicht erschüttert werden. Vielmehr vermochte Orosius auch hierin eine weitere Bestätigung seiner apologetischen These zu finden. Es war nur eine Un ruhe in einer Friedenszeit (hist. 1,6,5), weit weniger grausam als der Gal liereinfall umer Brennus oder die von Nero entfachte Feuersbrunst, weit schonender unter dem christlichen Gotenkönig Alarich als es unter dem blutrünstigen Heiden Radageis (405/6) der Fall gewesen wäre, dem gött liches Eingreifen Einhalt geboten hatte (hist. 7,37.39). Orosius' Werk wollte mehr sein als nur eine Apologie der tempora chri stiana. Es griff zugleich pagane Überzeugungen an, indem es geschichtl.i ches Unglück wie den Fall Roms als gottgewollte Strafe für den Starrsinn der Heiden interpretierte und aus der unaufhaltsamen Durchsetzung der christlichen Religion die Ohnmacht der heidnischen Götter erwies, die nur Dämonen seien. Der Geschichtsverlauf erwies für Orosius die Macht des Christengottes. Das Glück der Gegenwart diente dem Apologeten als
144
Geschichtstheologische Apologetik
Gottesbeweis, als missionarischer Appell, der die Heiden auf historischer Argumentationsbasis zu gewinnen suchte. Nicht nur die unmittelbare Verknüpfung der Allmacht Gones mit dem Erfolg des Christentums, der unanfechtbare Fortschrittsoptimismus, das providencialistische Ge schichtsverständnis, das aus Glück und Unglück Gottes Urteil über die Ereignisse zu erkennen glaubte, unterschied den spanischen Priester Oro sius von dem nordafrikanischen Bischof Augustin. Auch die Einschät zung der heilsgeschichtlichen Rolle Roms läßt grundlegende Differenzen zwischen heiden Apologeten erkennen. Hatte der Autor des ..Gottestaa tes" das Christentum mehr und mehr aus einer ideologischen Verknüp fung mit dem Bestand des Imperium Romanum herauszulösen versucht und es dadurch vom Schicksal des untergehenden Weltreiches unabhängig gemacht, so folgte Orosius den Spuren eines Origenes, Eusebius und Pru dentius, wenn er die providentielle Rolle des augusteischen Friedensrei ches für die Ausbreitung des Christentums betonte, an einen ewigen Bestand Roms glaubte und einen kontinuierlichen Fortschritt der christli chen Geschichte bis zum Ende der Zeit annahm. Erneut war damit die Plausibilität der apologetischen Argumentation an irdische Erfolge und sichtbaren Fortschritt der christlichen Religion geknüpft, deren Schicksal nun wiederum vom Bestand des römischen Rei ches abhängig blieb. Die von Augustin vollzogene Entflechtung von Ro manitas und Christianitas war somit rückgängig gemacht. die Apologie erneut dem Wechselspiel von Politik und Geschichte preisgegeben. Augu stins Schweigen zu dem Ergebnis dieser Auftragsarbeit ist beredt. Die apologetische Literatur lateinischer Sprache hatte in seinem monumental epochalen Werk De dvitate Dei ebenso ihren Höhepunkt wie ihren Ab schluß gefunden.
Zweiter Teil: Systematische Darstellung
•
•
, •
•
•
•
•
,
•
•
A) Formen und Methoden der Auseinandersetzung
,.Nicht mit SchriJtzeugnissen. sondern Ver nunJtargumenten muß man den Gegner wi derlegen" (Lakt., inst. 5,4,4)
I. Grundorientierungen der Apologeten
In der Einstellung zur nichtchristlichen Umwelt zeichnen sich bei den Apologeten zwei unterschiedliche Positionen ab, die sich schon in der paulinischen Verkündigung erkennen lassen. Kam es hier einerseits zur Konfrontation von Weltweisheit und Evangelium (1 Kor 1,1 7-25; 2,1-5), so andererseits zur Rezeption religiös-philosophischer Vorstellungen der Griechen (Apg 17,16-34). Beide Tendenzen wirkten in der apologetischen Tradition je nach historischer Situation und persönlicher Veranlagung fort, doch lassen sich nur einige Autoren eindeutig einer dieser Positionen zuordnen. Vielfach sind in den Argumentationen Schwankungen oder Mischformen zu beobachten.
1) Konfrontation Der ablehnend-feindseligen Haltung des Heidentums gegenüber der neu en Religion begegneten einige ihrer Vertreter (Tatian, Theophilus, Her mias, TertuUian, Amobius, Firmicus Matemus) ebenso kritisch, distanzie rend, polemisch, indem sie sämtliche Phänomene der paganen Religion, Philosophie und Kultur grundsätzlich verwarfen: .,Alle übrigen befinden sich im Irrtum, allein wir Christen besitzen die Wahrheit'" konstatierte seIhstbewußt TheophiJus (Autol. 2,33,3). Diese scharfe Grenzziehung war jedoch nicht allein ein Echo auf die heidnische Geringschätzung des Chri stentums. Sie bedeutete zugleich eine Antwort auf synkretistische TenI
148
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
denzen, die die Offenbarungsreligion als einen Kult unter vielen, als eine philosophische Schule neben anderen zu absorbieren suchten und die Ge stalt Christi inmitten einer Reihe von Heroen oder Wundertätern zu rela tivieren drohten. Nicht selten stand hinter dieser rigorosen Verurteilung des Paganismus aber auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen heid nischen Vergangenheit, von der sich die Konvertiten nun entschieden di stanzierten. ..Sie werden Christen ... und beginnen zu hassen, was sie einst gewesen sind"', formulierte Tertullian (apo!. 1,6) dieses Phänomen mit der ihm eigenen Prägnanz. Die Abwertung des Früheren, dessen Entlarvung als Verirrung läßt nicht selten eine autobiographische Komponente der apologetischen Argumentationen durchscheinen. Bei dieser Abgrenzung wurden sämtliche Register der Polemik gezo gen. Die gegnerischen Positionen wurden lächerlich gemacht, an ihren schwächsten Stellen attackiert, in ihren Intentionen parodiert oder defor miert, ihre Vertreter moralisch diskreditiert. Heidnische Auffassungen wurden gegeneinander ausgespielt, um ihre Widersprüchlichkcit zu er weisen, oder ins Extrem verzerrt, um sie anhand absurder Konsequenzen zu verwerfen.! In den Schriften dieser abgrenzenden Richtung dominier te vielfach der Angriff auf die gegnerischen Positionen. Eine Darlegung der christlichen Überzeugu ngen trat dagegen in de n Hintergrund. Wo Heidentum und Christentum miteinander verglichen wurden, konfron tierte man nicht selten die in düsteren Farben beschriebene Realität auf Seiten des Gegners mit dem Idealzustand im eigenen Lager. Diese totale Abwertung alles Bisherigen barg die Gefahr in sich, daß sich das Chri stentum als alleinige Wahrheit der paganen Umwelt beziehungslos ge genüberstellte.
2) Dialog Andere Apologeten Oustin, Athenagoras, Minucius Felix, Clemens von Alexandrien, Origines, Eusebius, Laktanz, Augustin) unternahmen in ihren Werken einen Brückenschlag zum Heidentum. In konzilianter Hal tung suchten sie den Dialog mit ihren Adressaten, in deren paganer Kul tur positive, mit der Glaubenswahrheit vereinbare Elemente anerkannt wurden. Ein solches Eingehen auf die heidnische Mentalität fiel umso 1 Vgl. die Beispiele bei j.-M.Vermander, La polemique des Apologistes lanns comre les Dieux du Paganisme: RechAug 1 7 (1982) 3-128, hier 86-94; 1.0pelt, Die Polemik in der christ.lichen lateinischen Litemur von Terrullian bis Augustin (BKAW N.F. 11/63), Hei deIberg 1980, 1 1 -28, 73-1 1 1 , 177-190; Lorn. Terrullian, 1I 184-191; Form, Introd. Eusebe. c. Hierokl 72-79. .•
Grundorientierungen der Apologeten
149
leichter, als die meisten Apologeten vor ihrer Konversion zum Christen tum selber in dieser antiken VorstelJungswelt heimisch wuen. Im Unter schied zu den Vertretern einer generellen Verwerfung des Heidentums waren d_iese Apologeten um eine differenziene Wertung bemüht. Einer nahezu einhelligen Ablehnung der paganen Religion und Mythologie stand die Anerkennung der Wahrheitserkenntnis gegenüber, zu der ein zelne Dichter oder Philosophen gelangt waren. Die universale Gültigkeit der neuen Lehre ließ sich um so überzeugender nachweisen, je deutlicher die Korrespondenzen mit den alten Lehren des Heidentums hervoruaten. Daher suchten dje Apologeten vor allem die Überzeugungen griecruscher Denker nach Antizipationen der eigenen Positionen ab. Die christliche Wahrheit war identisch mit dem Besten, das Heiden je gedacht und gelebt hatten Uust., I apo!. 46,3; 2 apo!. 13,4; Min. Fe!., Oe<. 20,1). Was sich don an Wahrem, Gutem und Schönem fand, wurde vom Christentum über nommen und zur Vollendung geführt. Die Apologeten suchten das Neue dadurch zu legitimieren, daß sie es als die alte, von den Heiden immer schon gesuchte. nie jedoch restlos und unverfälscht erkannte Wahrheit präsentienen.
J) Die AllUtnz mit der platonischen Philosophie Dieser Ansatz wurde durch verschiedene Tendenzen der zeitgenössischen Philosophie gefördert. Zunächst erleichtene es die im 2. Jh. n. Chr. ver breitete Haltung des Eklektizismus den Apologeten, aus den Lehren ver schiedener philosophischer Schulrichtungen zu schöpfen und das mit dem Glauben Vereinbare auszuwählen. ohne gleichzeitig das Gesamtsystem übernehmen zu müssen.1 Darüber hinaus besaß seit dem 1 . Jh. v.Chr. die antike Philosophie verstärkt eine religiöse Komponente. Schon die ver breitete Definition der Weisheit als Inbegriff aller Philosophie - ..Das Wissen von den göttlichen und menschlichen Dingen" - bezeugte den Rang religiös-theologischer Fragestellungen im philosophischen Denken der Antike} Der Philosoph wurde immer mehr zum Theologen. zu einem über die Gottheit spekulierenden Denker. Die Rückkehr der Seele zum göttlichen Ursprung wu ein zentrales Thema der kaiserzeitlichen Prulo sophie. Insbesondere die im 2. Jh. n.Chr. einsetzende Platon-Renaissance, 1
Vgl. C.Gnilka, Chresis. Die Methode der Kjrchenvätcr im Umgang mit der antiken Kultur I. Der Begriff des ..rechten Gebn.uchs-; 11. Umkehr und Konversion, Basel 1984/I99J; B.studer, Schola christiana, Padubom t 998. 1 S4-1S6. ) Sext. Empir., adv. math. 9,IJj Cicero, off. l,tS3; 2,S; Tusc., 4,S7; Scneca, ep. 89,S; Dog Cels. 3,73; Clem. A1cx., str. I,S,30. .•
150
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
die im Neoplatonismus der folgenden Jahrhunderte ihren Höhepunkt fand und zur Repräsentation der Philosophie schlechthin wurde, machte den ..göttlichen Plalon" zur höchsten religiösen und theologischen Auto rität, die den Blick von der sinnenhaft-stofflichen Welt zur einer immate riellen Wirklichkeit emporlenkte.4 Seil dem 2. Jh. n.Chr. bildete sich ein enges Verhältnis zwischen christli chem Denken und Platonismus heraus, insofern dessen Auffassungen von der Transzendenz und Geistigkeit Gottes dem biblischen Gottesbild be sonders nahe kamen. So haue Jusliß noch als Heide von seinem platoni schen Lehrer erhofft, er möge ihn lehren, Gott zu schauen (diaJ. 2,6). Eben so bezeugte Augustin (conf. 7,16.26), das Studium der platonischen Philosophie habe ihm endlich ermöglicht, einen rein geistigen Gonesbegriff zu gewinnen. Aufgrund ihrer Ansichten vom Schöpfergott, von der geisti gen Natur der Seele und der Gottesvereinigung als Ziel aller menschlichen Sehnsucht standen die Platoniker der allein im Christentum realisierten verissima phiLosophia am nächsten (Aug., civ. 8,1.1 0).5 Es bedurfte nur einer Änderung weniger Lehrmeinungen (paucis mutatis), um mit der christli chen Wahrheit gänzlich übereinzustimmen (Aug., ep. 1 1 8,21; vera rel. 4,7).6 Trotz aller Affinität gab es erhebliche Differenzen zwischen dem christ lichen und dem neoplatonischen Begriff der Religiosität, dem Erlösungs verständnis, Unsterblichkeitsgedanken sowie dem jeweiligen Gottes- und Menschenbild. Die platonischen Dogmata einer in sich gestuften Gott heit, einer ohne Anfang bestehenden Welt, einer unüberbietbaren Urof fenbarung des Logos, einer Seelenwanderung und Rückkehr der Geist seele blieben mit den Kernaussagen des christlichen Credo unvereinbar. Nicht zufällig waren die schärfsten Christengegner - Celsus, Porphyrius. Julian - von platonischem Denken imprägniert. Der spätantike Platonis mus ließ sich durchaus auch als Alternative zum Christentum, als eine an dere Form der Hinwendung zur Transzendenz verstehen.7 Erst mit der 4
�
•
7
Vgl. W.Jaq;er, Das frühe Christentum und die griechische Bildung, Berlin 1%3, Hr; H.D.Saffrey, Lcs dibuu de la thEologie comme sciencc (lIIe-Vle siede): RSPhTh 80 (19%) 201-220, hier 213-218. Vgl. Studer, Schola christiana, 166-168. Zur christlichen Rezeption des Platonismus gene· rell vgl. W.Pannenbcrg, Theologie und Philosophie. Ihr Verhältnis im licht ihrer gemein· samen Geschichte, Göttingen 1996, 37-65; A.Louth, Christlicher Platonismus: TRE 26 (1996) 702-707;J.H.Wanink, Bemerkungen zum Einfluß des PLatonismus im friihen Chri· stentum: C.Zintzen (Hg.) Der Minelplatonismus (WdF 70), Dannsudt 1981, 413-448 (= den., Opuscula uJecu. Leiden 1979, 352-385). Vgl. G.Madec, Petites �tudes Augustiniennes (EAug. SErie AntiqUilC 142), Paris 1994, 1 72; A.Mandouzc, Saint Augustin. l'aventure de Ja raison ct de la gräce, Paris 1968, 506. Vgl. H.Dörrie, Die andere Theologie: ThPh 56 (1981) 1-46; ders Was ist spätantiker Pla· lonismw:?: ThR 36 (1971) 285-302 ( den., Platonica Minora. {STA 8J, München 1976, 508.•
z
Grundorientierungen der Apologeten
151
Schließung der Philosophenschulen zu Athen durch Justinian im Jahre 529 sollte diese philosophische Alternative zum Christenrum ihr Ende finden. Ungeachtet solcher offenkundigen Gegensätze gab es jedoch auch sub tilere Differenzen, die frühchristlichen Theologen, im geistigen Klima des Platonismus aufgewachsen, keineswegs immer vollauf bewußt waren.! Ein kritisch-systematischer Vergleich zwischen Platonismus und Chri stentum wurde von den Anhängern weder der einen noch der anderen Seite jemals durchgeführt. Wenn in der Diskussion mit Platonikern christ liche Autoren Differenzpunkte in den Hintergrund rückten, Überein stimmungen zwischen der hellenischen Weisheit und christlichen Offen barungswahrheit für bedeutsamer hielten, dann war dies nicht nur eine apologetische Taktik, um griechischem Denken die Annäherung an das Christentum zu erleichtern." Vielmehr ging es den Apologeten nicht zu letzt darum, die christlichen Glaubensüberzeugungen so darzustellen, daß sie dem Platonismus, der als geistige Macht ja auch in ihrem eigenen Den ken lebte, nicht allzusehr widersprachen.10 Daneben bestand ein apologe tisches Interesse am Nachweis, daß gerade heftig attackierte christliche Lehren mit allgemein akzeptierten platonischen Auffassungen durchaus Übereinstimmungen aufwiesen (Arnob., nat. 2,13-14). Doch wollten die Apologeten ihren Adressaten nicht nur die Gewißheit vermineln, der christliche Glaubensinhalt sei von den heidnischen Philo sophen und Dichtern - zumindest ansatzweise - ausgesagt worden. Viel mehr suchten sie auch die Existenz solcher Wahrheitselemente im über kommenen Wissen der vorchristlichen Antike zu erklären.
4) Die Weisheit der Heiden Wenn die Apologeten bewußt nach solchen Anknüpfungspunkten im an tiken Denken suchten und pagane Vorstellungen für die eigene Argumen523); ders., Die Religiositit des Platonismus im 4. und 5. Jahrhunden n.Chr.: EnAC 21 (1975) 257-281; deN., Spitantike Metaphysik als Theologie: H.Frohnes-U.W.K.norr (Hg.), Kirchengeschichte als Miuionsgeschichte, München 1974, J 262-282. • Vgl. Pannenberg, Christentum und Platonismus. Die kritische Platonrez.eption Augustins, 149 Anm. I. • So die These von Dörrie, Die andere Theologie. 10 Vgl. E.P.Meijering, Wie platon isienen Christen? VigChr 28 (1974) 15-28; A.M.Riuer, Pla tonismus und Christentum n i der Spitantike: ThR 49 (1984) 31-56; C.J.De Vogel, Plato nism and Christianity. A meTe Antagonism or � profound common Ground?: VigChr 39 (1985) 1-62; G.Madec, Le des Pb-es: den., Petita ttudes Augustiniennes (EAug. serie Antiquitt: 142), Pms 1994, 27·50.
152
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
tacion rezipierten, steUre sich die Frage, welchen Ursprung die außerhalb des Offenbarungsraumes gefundenen Wahrheitselemente hatten. Abgese hen vom Argument einer allgemeinen Evidenz der Wahrheit (Lakt., inst. 1 .5,2) wurden im Laufe des 2. Jh. erstmals verschiedene Antworten histo rischer, anthropologischer und geschichtstheologischer Art entwickelt.11 Zunächst wurde aus der jüdischen Apologetik die Plagiatstheorie auf gegriffen, derzufolge die heidnischen Philosophen ihre Erkenntnisse der Bibel entlehnt hätten.1z Überzeugender als dieses historisch fragwürdige Argument erscheint die Begründung aus der Natur der menschlichen Seele. lnfolge ihres gött lichen Ursprunges verfüge die Seele über den Zugang zu gewissen Grund wahrheiten, auf die sich die Apologeten beziehen konnten. In seinem Apologeticum (17,6) berief sich Tertullian ausdrücklich auf die spontanen Äußerungen der menschlichen Seele, die ihm christliche Glaubensüber zeugungen - etwa die Einzigkeit Gottes - bestätigten, so daß er in über spitzter Formulierung vom ..Zeugnis der von Natur aus christlichen See le'" (0 testimonium animae naturaiiter christianae) sprach. Wie die Entfaltung dieses Gedankens in dem kleinen Traktat De testimonio an; mae (1,7; 2,6) zeigt, lag der Beweiswert dieses Zeugnisses für Tertullian je doch gerade darin, daß die Seele nicht an sich schon christlich ist, sondern als heidnische, vom Christentum unvoreingenommene Seele so spricht, also eine unverdächtige Zeugin ist. I} Für den Apologeten besaß die Seele ein ..angeborenes" (test. animo 5,3), nicht erst durch Erfahrung erworbe nes Wissen über Gott.14 Insofern dieser, in der Seele allerdings vielfach verschüttete, Urbesitz an religiösem Wissen mit christlichen Glaubens aussagen übereinstimmt, konnte Tertullian diese Lehren als vernünftig und sinnvoll, weil allgemein menschlich und plausibel aufweisen. Wenn der Heide dem Zeugnis seiner Seele Wahrheit und göttlichen Ursprung zubilligte, mußte er diese auch der christlichen Lehre zugestehen, die in bestimmten Fragen mit jenem Zeugnis in Einklang war und sich mit all gemein-ursprünglichen Vorstellungen des Menschen deckte. In der glei chen Linie liegt Tertullians (nat. 1 ,8,9- t 0) Behauptung, daß jedes Volk von vornherein christlich sei (non uila gens non christiana). Wiederum verlieh der Apologet in paradoxer Formulierung seiner Überzeugung Ausdruck, 1 1 Vgl. R...Holte, Bcatitudc et sagesse. Saint Augustin et le probl�mc de la fin de I'homme dans
la philosophie ancienne, Paris 1962, 125-141. 11 Zum Abhängigkeiubeweis vgl. Kapitc'1 C. 11 Vgl. Bro., Anima nawraliter non chostiana. .. Vgl. libilcni, Postilla sul tcma deli 'anima costiana per nawra (fcrtUlliano, Apo!. 1 7,6); Waszink, Osservaz.ioni sul .Oe tesnmonio animac·.
Grundorientierungen der Apologeten
153
daß grundlegende Elemente des christlichen Glaubens immer schon von allen Menschen und Völkern besessen und bezeugt wurden.1S In ähnlicher Weise bezog sich auch Minucius Felix (Oct. 1 8 , 1 1 ; vg!. Lakt., inst. 2,1,7) auf jenes Urwissen, das sich in den spontanen Äußerun gen der Seele ( ..oh Gott", ,.so Gott will") bekundete, um zu fragen: .. Ist das die natürliche Sprache des Volkes oder schon das Wort eines Christen, der seinen Glauben bekennt?" Wiederum wurde der apologetische Beweis für die Wahrheit des christlichen Monotheismus aus dem Zeugnis der heidnischen Seele geführt, deren natürliche Äußerungen zugleich den phi losophischen Skeptizismus widerlegten.16 Ebenso betonte Origenes (Cels. 3,40) den Einklang des Christentums mit den Forderungen des menschlichen Geistes und Herzens: ..Ist es nicht wahr, daß die Lehren unseres Glaubens mit den allgemeinen Vorstellun gen (xOlvai fvvOl.m) ursprünglich vollkommen übereinstimmen?" Nach stoischer Lehre bedeuteten diese .. koinai ennoiai" natürliche, spontan ent standene Vorstellungen, die dem bewußten Denkakt des Einzelnen vor auslagen und allen Menschen gemeinsam waren. Origenes verband dieses philosophische Konzept mit den biblischen Gedanken eines ins Herz ge schriebenen Gesetzes.l? Wenn Celsus den Vorwurf erhob, die Morallehre des Christentums enthalte nichts Neues und sei ..dieselbe wie die der übrigen Philosophen", so verwies Origenes (Cels. 1 ,4) auf jene ..allgemei nen Vorstellungen" aller Menschen, um diesen Einwand zu entkräften. Ging es den bisher beschriebenen Konzepten darum, die Wahrheits fähigkeit aller Menschen zu unterstreichen, so gab es andere Denkmodel le, die stärker den besonderen Wahrheitszugang Einzelner betonten. lu stlns Lehre vom Logos spermatikos (2 apo!. 8,3; 13,3)18 ging zwar davon aus, daß alle Menschen sozusagen vom Logos eingepflanzte Samenkörner (2 apoL 8,1; I apoL 46,2), .Teilkräfte des Logos' (2 apoL 8,3; vgL 10,2) empfangen hahen und damit die Fähigkeit besitzen, ..das Wahre zu er wählen und das Gute zu tun" ( 1 apo!. 28,3). Doch wird die tatsächliche Wahrheitserkenntnis infolge der Logos-Teilhabe von lustin stets nur ein zelnen herausragenden Gestalten der vorchristlichen Antike - Heraklit, Sokrates, Platon, Musonius, Dichtern und Gesetzgebern (1 apol. 5,4; 46,3; 2 apo!. 8,1; 10,2.8; 13,2) zugeschrieben. Mehrfach wird die Dunkelheit und Unvollkommenheit auch dieser Erkenntnis unterstrichen (2 apo!. 10,3.8; 13,2-3). lustin hatte dieses Konzept eines ..Samenkörner der WahrVgl. Brox, "Non uUa gens non christiana" (zu Tenullian, ad Nat. 1,8,91".). 16 Vgl. Quispel, Anima naturaliter christ iana; L.F.Pizzolato, Apologia nelle chiese d'occiden te fin all'eu. carolinga: Ruggieri (Hg.), Encidopedia di Teologia Fondamentale, 140. 11 Vgl. Borret, Origene, c.Cclse, I 84 Anm. J. I' Vgl. Munier, Apologie, 104( (Lit.). a
•
154
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
heit ausstreuenden Logos" entwickelt, um den Einwand des späten Auf tretens des Christentums innerhalb der Menschheitsgeschichte mit der These einer universalen Wirksamkeit des Logos begegnen zu können,I9 So vermochte der Apologet in einen Dialog mit dem nichtchristlichen Den ken überhaupt einzutreten. Dessen Leistung mußte nicht negiert werden, sondern ließ sich auf eine einzige, Christen wie Nichtchristen gemeinsame Quelle der Wahrheit zurückführen. Während Justin jegljche Wahrheitserkenntnis auf Seiten der Heiden nur einem einzigen Wirken des Logos zuschrieb, unterschied Clemens von Alexandrien mehrere Erkenntnisformen. Neben einem natürlichen, allen Menschen aufgrund ihrer Vernunft zugänglichen Gottesbegriff (epumxf) fVVOlO, JtQ6).E"'L�) sowie eines von den Philosophen erfaßren göttlichen Re flexes im Spiegel der Seele (srr. 1,94,2.4-7) gab es ein besonderes Handeln des Logos an einzelnen Weisen der Vorzeit - u.a. Homer, Platon, Pythago ras - , die infolge einer Art lnspiration (EJtWtVOlO) zu .. Propheten der Heil sökonomie" (str. 1, 108,2) unter den Heiden wurden und den .. Geist einer besonderen Fassungskraft" (nvEÜ(.lCl olo&rlaE�: Str. 1,87,2) besaßen.2o Die Theorie einer .. partiellen Inspiration" der Dichter und Philosophen vertrat Athenagoras. In der Linie Justins (2 apo!. 1 3,3), allerdings ohne eingehendere Entfaltung, konnte er den heidnischen Denkern eine Annäherung an die Wahrheit .. im Maß einer Sympathie mit dem Hauch Gottes" (leg. 7,2) zugestehen, betonte zugleich jedoch die Angewiesenheit dieser Erkenntnis auf ihre Vollendung mittels der Offenbarung.ll Schließlich ließ sich die Wahrheitserkenntnis der Heiden in eine ge schichtstheologische Vision einordnen, die die pagane Kultur als praepa ratio evangelica betrachtete. Am eingehendsten reflektierte Clemens von Alexandrien diese propädeutische Funktion (str. 6,153,1) der griechischen Weisheit: .. Vielleicht wurde die Philosophie auch um ihrer selbst willen den Griechen gegeben, bevor der Herr ebenso die Griechen berief; denn auch sie erzog das Griechenvolk für Christus wie das Gesetz die Hebräer. Demnach bahnt die Philosophie den Weg und bereitet den vor, der von Christus vollendet werden soll... Es gibt zwar nur einen einzigen Weg zur i einen unversieglichen Strom die Wahrheit, doch münden in ihn wie n Gewässer von allen Seiten ein" (str. 1 ,28,3; 29,1).22 l'
Vgl. 5tuder, Der apologetische Ansatz zur Logos-Christologie Justins. 10 Vgl. str. 1,94,1-7; 5.29,4-5; 5,133,8-IH,I; 6,158,1 -2; protr. 68.2. Vgl. Danielou, Message, 5067; 5aldanha, Divine Pedagogy, 1 32-136; Molland, Clement of Alexandria on the orige.n of gre.ek philosophy. Vgl. Thdt., affect. 1,120. 21 Vgl. Pellegrino, Apologeti, 16-4-166; Puech, Apologistes. IBOf; Pouderon, Athenagore, 285-287. 21 Vgl. Danielou, Message, 53-55; P.Hacker, Theological Foundauons of Evangelization (VTMW 15), 5t. Auguslin 21983, "2f; Saldanha, Divine Pedagogy, 138-147.
Grundorientierungen der Apologeten
155
5) Betonung der Gemeinsamkeiten In ihrem Bemühen, das Christentum innerhalb eines fremden Denkhori zontes verständlich zu machen, stellten die Apologeten vielfach nur jene Aspekte der eigenen Religion dar, die heidnischen Vorstellungen nahela gen. Oft wurde daher der christliche Glaube im Gefolge jüdischer Apo logetik und philosophischer Polytheismuskritik als vernunftgemäßer Mo notheismus präsentiert, während das Mysterium der Trinität in den Hintergrund trat.23 Zuweilen trat auch die Gestalt Christi hinter der Ver kündigung des einen wahren Gottes zurück, so daß ein .. Christentum oh ne Christus" den paganen Adressaten nahegebracht zu werden schien. In den drei Büchern Ad Autolycum des Theophilus von Antiochien fehlt jegliche Erwähnung Christi.24 Ähnliche Diskretion bewahrten in diesem Punkt die Apologien des Athenagoras, Tatian, Aristides und Minucius Felix.2s Dieser verzichtete mit Ausnahme der Auferstehung gänzlich auf die Darstellung spezifisch christlicher Glaubensinhalte und beschränkte sich auf jene Themen (Vorsehung, Gottesbegriff, Integrität der Gemein schaft: Oct. 40,2), zu denen auch der philosophisch gebildete Nichtchrist einen Zugang hatte. Kaum eine andere frühchristliche Apologie war so konsequent von den Denkvoraussetzung der paganen Adressaten her konzipiert wie der Octavius des Minucius Felix. Indem die Apologeten oft eher die Rationalität als das Paradoxon des christlichen Glaubens herausstellten, suchten sie dessen Verständnis zu er leichtern. Diese bewußte Anpassung an den fremden Verstehenshorizont in der Darlegung der eigenen Position darf bei der theologischen Wertung der apologetischen Werke nicht außer acht gelassen werden. Der nicht sel ten erhobene Vorwurf, die Apologeten hätten das christliche Bekenntnis verkürzt oder verfälscht, verkennt den spezifischen Ansatz dieser Autoren, die ihr nichtgläubiges Gegenüber oft nur an die Schwelle des Glaubens führen wollten oder konnten26, eher das Gemeinsame als das Unterschei dende herauszusteHen suchten. Daß Apologeten durchaus in der Lage wa ren, nach innen, also für die Gläubigen innerhalb der Gemeinde, anders zu sprechen als nach außen, zeigt beispielsweise Melito von Sardes in seiner Passah-Homilie, die das Christus-Mysterium eingehend entfaltet. n
Vgl. J.Lortz, Das Christentum als Monotheismus in den Apologien des zweiten Jahrhun dem: A.M.K�niger (Hg.), Beiträge zur Geschichte des christlichen Ahenums und der byzantinischen literatur. FS A.Ehrle, Bonn-Leipzig 1922, 301-327. 2' Vgl. Bentivegna, A Chriscianity without Christ by Theophilus of Antioch. n Vgl. Lonz, Monotheismus, 305-307. u. Vgl. Min. Fe!., Oct. 40.2, wo di� p�rfu'a imt'14,jo, i die Unterweisung in der christI. Lehre, ausdrücklich vertagt wird.
156
Formen und Methoden der Auseinandersetzung 11. Formen christlicher Selbstdarstellung
1) Präsentation des Christentums mittels paganer Kategorien Das zweifache apologetische Anliegen einer Verteidigung gegenüber An griffen einer fremden Denktradition, aber auch einer Gewinnung ihrer Vertreter für die eigenen Überzeugungen machte eine Selbstdarstellung in der Sprache der Umwelt erforderlich. Nur auf diesem Wege ließ sich der Eindruck des Befremdlichen überwinden. Nur so konnte die christliche Lehre und Lebenspraxis auch für nichtgläubiges Denken grundsätzlich nachvollziehbar werden. Die zur Selbstdarstellung gewählten Modelle und Begriffe entsprachen vielfach der Fremdwahrnehmung des Christentums aus heidnischer Per spektive.27 So griff Tertullian die von Plinius (ep. 10,96,7) und Celsus (Orig., Cels. I , I ; 8,17) für die Christen gebrauchte Bezeichnung einer .. Körperschaft'" bzw. eines ..Vereines'" auf, um Befürchtungen zu zerstreu en, es handle sich um eine ilJegale Vereinigung, die politische Ziele verfol ge oder geheime Praktiken vollziehe. Der Apologet charakterisierte dem gegenüber das Christentum als eine religiöse Vereinigung, wie sie vielbch in den Städten des römischen Imperiums verbreitet waren: .. Durch unser Glaubensbekenntnis, durch die Einheit unserer Lebensart und durch das Band der gemeinsamen Hoffnung bilden bilden wir eine Körperschaft... Wir treffen uns als eine Versammlung und Gesellschaft... Wir beten für die Kaiser... Wir versammeln uns, um aus unserer heiligen Schrift zu lesen... Zu wessen Schaden sind wie je zusammengekommen? Wenn sich anstän dige, gute Menschen versammeln, soll man es nicht politische Organisati on (factio), sondern Ratsversammlung (curia) nennen" (apo!. 39).28 Hatte Tertullian eine soziologische Kategorie gewählt, um Außenste henden das Christentum verständlich zu machen, so bediente sich der Verfasser des Diognet-Briefes (5,5) eines juridisch-politischen Begriffs, um den Status der Christen in dieser Welt zu beschreiben. Diese seien 1taQOl.xol., das heißt in einer Stadt ansässige Fremde, die aber weiterhin als Bürger ihrer ursprünglichen Heimat galten. Mittels dieser dem heidni schen Adressaten vertrauten Terminologie sollte die zweifache Zugehörigkeit der Christen verdeutlicht werden, .. die sich auf Erden auf halten, aber im Himmel Bürger sind" (5,9).29 Um den Vorwurf zu wider21
VgJ. Wilken, Toward a social lnterpreution of Early Christian Apologetics. 11 Vgl. Wilken, Die frühen Christen, 45-61. 19 Vgl. Marrou, A Diogn�te, 1341.
Formen christlicher Selbstdarstellung
15 7
legen, die Christen seien Separatisten, die den Zusammenhalt des römi schen Imperiums bedrohten, wurde im selben Brief (6,1-10) die Analogie der im Leib weilenden Seele herangezogen. Auch dieses auf platonisch stoischen Gedanken basierende Bild sollte die welterhaltene Funktion der Christen nichtchristlichem Denken zugänglich machen.Ja Trotz vielfacher Polemik gegen die Mythen verstanden es dennoch nicht wenige Apologeten, auch deren Bilderwelt zur Veranschaulichung der eigenen Glaubensvorstellungen heranzuziehen31: .. Ich will dir den Lo gos und die Mysterien des Logos zeigen, indem ich sie dir mit einem Bild erkläre, das dir vertraut ist", beschrieb Clemens von Alexandrien (protr. 1 1 9,1) seinen Versuch, in den ersten und letzten Kapiteln des Protrepticus das Christentum in der Sprache der Mysterienkulte zu präsentieren.32 Wenngleich deren Symbole oft nur den düsteren Hintergrund zum licht vollen Gegenbild der christlichen Mysterien des Logos abgaben, so schie nen sie dennoch geeignet. die Wahrheit des Evangeliums paganem Verste hen zu erschließen. Eines dieser dem heidnischen Adressaten vertrauten Bilder war die Gestalt des mythischen Sängers Orpheus, dessen Musik Menschen, Tiere und Pflanzen verzaubert hatte. Der Apologet verwende te diesen Mythos, um Christus als wahren Orpheus zu schildern, dessen neues Lied Frieden in die Welt gebracht und die Menschen tiefgreifend verwandelt hatte (prote. 4-5).33 Als erster Apologet hatte Justin ( I apo!. 2 1 -22) seine heidnischen Adressaten auf Analogien zwischen ihrer Mythologie und christlichen Glaubensvorstellungen verwiesen. Ähnliche Wunder wie Christus wirkte Asklepios; auch die Söhne des Zeus starben gewaltsamen Todes; Himmel fahrten wurden von Dionysos, Herakles, Bellerophon und vielen anderen Heroen berichtet. .,Im Vergleich mit euren Zeussöhnen bringen wir nichts Außergewöhnliches vor", behauptete Justin ( I apo!. 2 1 , 1 ). Obwohl der Apologet den dämonischen Einfluß auf die heidnischen Mythen keines wegs verhehlte, diemen ihm dennoch jene Ähnlichkeiten als argumentum ad hominem, um eine gleichberechtigte Behandlung der Christen einzu fordern (1 apo!. 18,6; 24,1). Trotz klarer Bedenken gegen eine Identifizie rung zwischen mythologischen Vorstellungen und christlichen Glauvgl. Poirier. Les chrhiens et Ja garde du monde. A propos d'Ad Diogenetum VI. 11 Vgl. H.Rahner, Griechische Mythen in christlicher Deutung, Basel 1985; J.Pepin, Christia nisme et mythologie. Jugements chretiens sur les analogies du paganisme et du christianis me: den., Oe la philosophie ancienne.i la theologie patristique. London 1986,35-83. l! Vgl. Riedweg, Mysterienterminologie bei PJaton, Philon und KJemens von Alexandrien, 148-159. n Vgl. Hahon, Clement's Lyre: A ßroken String, a New Song; zur Parallele bei weiteren Apologeten vgl. K.Goldmann, Christus Orpheus: ZKG 74 (1%3) 21 8-243, hier 226-230. JO
158
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
bensüberzeugungen forderte auch Justins Schüler Tatian (orat. 2 1 , 1 -3.8) von den Griechen: ..Die ihr uns verspottet, vergleicht doch eure Mythen mit unseren Darlegungen! ... Betrachtet eure eigenen Legenden, akzeptiert unsere Lehren, selbst unter der Voraussetzung, daß es nur ähnliche My then wie die euren wären." Um griechischem Verständnis die Inkarnation nahezubringen, verwies der Apologet auf mythische Metamorphosen von Athene, ApolIon und Hera, die in verwandelten Gestalten auftraten. Zur Verteidung des Inkarnationsglaubens bezog sich Origenes (Ce\s 2,9) auf das delphische Apollon-Orakel. um dem Einwand des Celsus zu begegnen, Gott hediene sich zu seiner Offenbarung keiner menschlichen Stimme.J4 In seinem nur in wenigen Fragmenten erhaltenen Werk Stro mateis widmete sich Origenes dem systematischen Nachweis solcher Analogien zwischen griechischem und christlichem Denken. In dieser Schrift versuchte er möglicherweise auch, die Bias Homers allegorisch zu deuten. Er bezog dabei die Gestalt AchiUs auf den Logos, der gegen die von Hektor repräsentierte dämonische Macht kämpfte.l5 Porphyrius (vgl. Didymus, EcclT 281,16-22) polemisierte gegen diese christliche Verein nahmung der griechischen Dichtung. Mit dem Aufweis solcher Analogien wollten die Apologeten (vgl. auch Tert., apol. 2 1 ,14; Orig., Cels. 4,38-39) in einem ersten Schritt erreichen, daß Heiden die christlichen Glaubensvorstellungen zumindest mit der Einstellung zur Kenntnis nahmen, die sie gegenüber dem Mythos einnah men. Daß den Apologeten die Risiken solcher Analogien durchaus be wußt waren und sie in einem zweiten Schritt die überlegene Wahrheit der christlichen Glaubensinhalte zu erweisen suchten, bestätigen ihre Aussa gen selbst (Tat., orat. 21,8; Tert., apoI. 2 1,14.23). Schon die griechische Philosophie betrachtete die mythischen Schilderungen als Illustration phi losophischer Wahrheiten. Philo von Alexandrien behauptete, daß die jü dische Religion die einzig angemessene Veranschaulichung philosophi scher Wahrheiten sei. Die Apologeten erhoben demgegenüber den Anspruch, daß der christliche Glaube die wahre Gestalt der Weisheit re präsentiere, die sich zumindest ansatzweise auch durch die Bilder des My thos illustrieren und in heidnisches Verstehen übersetzen lasse. Dieser Anspruch, die Stelle der Philosophie einnehmen zu können, schlug sich in der Selbstbezeichnung des Christentums als philosophia rueder. Mit der Rezeption dieses Begriffs verband sich zunächst die Erwartung, derselben Toleranz, wenn rucht sogar Gunst und Förderung teilhaft zu }4
Vgl. Sf:uneni-Gasparro. Ispirazione delle scrüture e divrnazione pagana. Aspeni delle po lemiche fra Ongene e Celso, JOlf. )� So die These von Beatrice. Didyme l'Aveugle et la tradition de I'allegorie.
Formen christlich er Selbstdarstellung
159
werden, die der römische Staat seit Kaiser Hadrian den Philosophen ent gegenbrachte. Doch wollten die Apologeten nicht allein das Prestige der Philosophie für die eigene Sache nutzbar machen. Der Terminus war auch geeignet, das Christentum von anderen orientalischen Religionen abzu grenzen, die, wie der M_ithras-Kult, keinerlei Beziehung zur Philosophie besaßen oder nur, so Plutarchs Deutung des Isis-Kultes (De Iside), eine ihnen letztlich wesensfremde philosophische Interpretation empfangen konnten. Im Gegensatz dazu meinten die Apologeten die christliche Reli gion als Inbegriff einer konsequenten Lebenspraxis sowie einer kohären ten Weltdeutung und Gottesvorstellung gerade durch den Terminus "Phi losophie" adäquat in den paganen Verstehenshorizont übersetzen zu können. Ein ähnliches Vorgehen fand sich bereits im hellenistischen )u denrum.J6 Schon der griechische Arzt Galen hatte die Christen aufgrund ihrer moralischen Lebensweise als .,philosophische Schule" betrachtet, galten doch Selbstbeherrschung, Gerechtigkeitsstreben und Todesverach tung als Ziel der PhilosophieY Die ersten Apologeten, die nicht selten aufgrund ihrer philosophischen Wahrheitssuche zum Christentum, zur "einzig verlässigen und hilfreichen Philosophie" OuSt., dial. 8,1) gefunden hatten, stellten sich daher ihren heidnischen Adressaten als Philosophen vorl8, die in einen Dialog über die wahre Weisheit einzutreten bereit wa ren. Melito von Sardes (vgl. Eus., h.e. 4,26,7) und Tatian bezeichneten das Christentum als ..unsere Philosophie" (orat. 3 1 , 1 ; vgl. 32,2), die jedoch zugleich als ..barbarische Philosophie" (orat. 35,2; vgl. 42,1) von ihrem griechischen Pendant unterschieden und der biblischen Offenbarung als Ursprung zugeschrieben wurde (orat. 29,2-3).39 Diese Form von An knüpfung - Liebe zur Weisheit - bei gleichzeitiger Unterscheidung - ge offenbarte Weisheit - findet sich noch deutlicher bei späteren Apologeten ausgeprägt, die das Christentum als ..wahre Philosophie"·o bzw. "auf Christus beruhende Philosophie'" (Clern. Alex., str. 6,67,1 ) von den Un zulänglichkeiten der paganen Philosophie abhoben. Diese näheren Quali fikationen des Begriffs ..Philosophie" dienten dazu, das Christentum in seinem Verhältnis zu anderen Weltdeurungen zu bestimmen, seine Unver)6
Vgl. A.-M.Malingrey, "Philosophia'" . ttude d'un groupe de mots dans Ja ittenture l grecque, des Presocratiques au IVe sikle apres J.-C (trudes el Commenuires 40), Paris 1%1, 69-98.
}7 VgL Walzer, Galen on jews and Christians, 15; WLlken, Die frühen Chrislen, 81-95.
31 So die WidrnungenfTitei bei Arist., apoL und Athenag., leg. Vgl. Malingrey, Philosophia, 107-128; A.j.MaJherbe, Apologetic :.lIld Phi l osophy in the Second Cenrury: RestQ 7 (1963) 19-32. 19 Vgl. HyldUil, Philosophie und Christentum Uust.), 236-255. <40 Nach Clern. Alex., str. 6,1,1 (vgl. 3,110,3; 5,141,4) butett der volle Titel seines Hauptwer
kes: "Teppiche wissenschaftlicher Darlegungen entsprechend der wahren Philosophie.-
160
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
gleichlichkeit und Überlegenheit gerade auch in der Aneignung paganer Kategorien zu sichern. Gleiches gilt für den Begriff religio, der schon bei seiner christlichen Rezeption, wie sie erstmals TertuUian (apol. 16,14) vollzog, einen tiefgrei fenden Bedeutungswandel erfuhr. Das kultisch-rituelle Moment des rö mischen ReiigionsbegriHs wurde vom Gedanken der Offenbarungswahr heit abgelöst."· Dennoch bestand die Gefahr, daß eine Selbstdarstellung mittels des nichtbiblischen Terminus religio das spezifisch Christliche zu gunsten allgemeinreligiöser Züge zurücktreten ließ. Durch die hinzuge fügte Qualifikation als vera religio (Tert., apo!. 24,2; Min. FeL, Oel. 38,7; Cypr., Demetr. 5) wollten daher die Apologeten einer vorschnellen Iden tifikation des Christentums mit den Phänomenen paganer Religiosität Grenzen setzen, zugleich aber auch deren Umwandlung und Überbietung darstellen. Bei der Präsentation ihrer eigenen Position knüpften die Apologeten je doch nicht nur gedanklich-terminologisch an Vorstellungen der paganen Umwelt an. Auch n i formaler Hinsicht nutzte das Christentum zur Selbstdarstellung die Ausdrucksmöglichkeiten der zeitgenössischen Kul tur.
2) Präsentation des Christentums in den literarischen Gattungen der Zeit Obwohl eine eindeutige Zuweisung einzelner apologetischer Werke zu ei ner bestimmten literarischen Gattung schwierig bleibt, insofern im 2. und 3. Jh. vielfache Vermischungen erfolgten und neue Elemente mit traditio nellen Formen verschmolzen42, läßt sich doch das Bemühen der Apologe ten erkennen, ihre Anliegen in bekannten und bewährten literarischen Formen zu präsentieren. Ließ sich Justin einerseits von Platons Apologie des Sokrates inspirie ren4J, so griff er ebenso wie Quadratus, Aristides. Melito und Apollinaris auf die im römischen Recht institutionalisierte Form der Petition zurück, um die Ansprüche des Christentums geltend zu machen.H Athenagoras kleidete seine Apologie in die Gestalt einer Bittschrift (1tQ€oj3fla), die Ge sandtschaften dem Kaiser übermittelten, um eine Verbesserung ihrer 41 Vgl. Vgl. M.Sachot, Comment le Chrisrianisme m-il devenu rcligio? RevSR 59 (1985) 95-
1 1 8; den., . Historique d'une subversion et d'un retourneffi('nt: RHR 208 (1991) 355-395. 41 Vgl. Rizz.i, Questione (Oiogn.), 1Mf. U
f.4
Vgl. Frcdouille, Oe I'apologie d(' Socu[e :,lUX Apologies de Jusun. Vgl. Kjnzig, Sitz im Leben.
Formen christlicher Selbstdarstellung
161
Rechtslage zu erreichen.4s Clemens von Alexandrien übernahm aus der philosophischen Tradition die flexible Form des )"6yoC; JtQOIQE3ttLx6C;, um für das Christentum zu werben, indem es - analog zur Philosophie - als Wissen vom wahren Sinn des Lebens empfohlen wurde.46 Da jedoch die Form des Protreptikos schon in der paganen Literatur vielfältige Anwen dungsmöglichkeiten besaß, fanden sich entsprechende Elemente und Mo tive auch in apologetischen Schriften anderer GattungenY Dem Vorbild des Demothenes und anderer Volksredner folgte Ps.-Justin, wenn er sein Werk ad Graecos analog zu einer das Volk in kontroversen Fragen bera tenden öffentlichen Rede yhoC; cru�1J/..Eut�x6v konzipierte.48 An das klassische Muster des philosophischen Lehrbriefes lehnte sich der Autor Ad Diogentum an. Stärker ausgeprägt war jedoch der Briefcharakter in den "offenen Briefen" Tertullians Ad Scapulam sowie Cyprians Ad De metrianum. Im Stil eines ciceronianischen Dialoges unternahm Minucius Felix seinen Missionsversuch innerhalb der römischen Bildungsschicht. Gerade die Dialogform konnte als das philosophische Genus schlechthin das Christentum dem paganen Publikum als "Philosophie" empfehlen. Zudem kannte die antike Tradition bereits die Sonderform des " werben den Dialogs", so daß sich dieser Ansatz im christlichen Kontext weiter entfalten ließ.49 Entwickelte sich hier das Gegenüber von heidnischen und christlichen Positionen im lebendigen Austausch einer Diskussion, so bot die in der Philosophie oder Dichterauslegung angewandte literarische Gattung der Quaestiones et responsiones eine Abfolge von Fragen bzw. Einwänden und Antworten in schematisierter Gestalt. Eine Mischform von fiktivem Dialog und diesem Genus bilden die Consultationes Zacchaei et ApolIonii. Daß diese Gattung der .. Fragen und Antworten" sich auch für apologetische Zwecke eignete, beweisen Eusebius (quaest. ev.), der Ambrosiaster (quaest. 1 14 und 1 1 5), Augustin (cons. ev.) sowie die Qua
estiones et responsiones ad orthodoxos, Quaestiones Christianorum ad Graecos, Quaestiones Graecorum ad Christianos.so Die Bibelkritik des Celsus, Porphyrius, Julian und des bei Macarius Magnes zu Wort kom menden Heiden wurde später oft aus deren großen Werken exzerpiert und zu Anthologien kompiliert. Diese Sammlungen zirkulierten nicht nur .S
Vgl. Buck, Athenagor:a.s's Emb:a.ssy: A Litenry Ficlion. 46 Vgl. B.R.Suchla, Protreptikos: LAeL, S22f. +7 Vgl. Kinzig, Sitz im Leben, 292 Anm. 4. .. Vgl. Riedweg, Ps.-Justin, t 691. •, Vgl. Heck, Minucius Fe.lix: HLL 4, sl6f; Schäublin, Konversionen in antiken Dialogen? so Vgl. Rinaldi. Tracce di controversie tra pagani e cr istiani nella letteratura patristica delle ; Oe Labriolle, Rraction, 487-508; Sruder, Schola christiana, 128f, 201 ·203; G.Brosz.io, Quaestiones et responsiones: LAeL, 5291.
162
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
bei gebildeten Heiden, sondern gelangten auch in christliche Hände. Mit tels der Quaestiones et responsiones ließen sich jene präzise formulierten Einwände gegen die biblischen Schriften systematisch widerlegen. Die lndienstnahme literarischer Gattungen für apologetische Zwecke war jedoch oft mit dem Anliegen verbunden, die paganen Modelle gleichzeitig im christlichen Gebrauch zu überbieten. So knüpfte zwar Laktanz (inst. 1,1,12) mit dem Titel seiner InstitHtiones bewußt an die einführenden Lehr bücher der Juristen an, wollte diese jedoch zugleich durch die Bedeutsam i den Schauen steHen.sl Die Spottschrift des Hermias keit seiner Thematik n wiederum veranschaulicht, wie literarische Formen - hier die Doxographie eingesetzt werden konnten, um in polemischer Verzerrung sich selbst ad ab surdum zu führen und die pagane Philosophie zu diskreditieren.
J) Gebrauch der Rhetorik Zahlreiche Apologeten wußten ihre Erfahrungen als ehemalige Rhetorik Lehrer oder die im antiken Bildungssystem erworbenen rhetorischen Fer tigkeiten in ihren Schriften wirkungsvoll einzusetzen.51 Enstammte der Be griff apologia der forensischen Rhetorik. dann lag es nahe, die in der Verteidigungsrede gebräuchlichen Techniken auch für die christliche Apo logetik zu verwenden. So entsprach die Gliederung vieler Apologien meist der traditionellen Praxis, zunächst die Anschuldigungen zu widerlegen (re !utatio), dann aber auch die Wahrheit der eigenen Sache positiv aufzuwei sen (confirmalio).5J Wirkungsvoll verstanden die Apologeten auch die Technik der retorsio einzusetzen: .. Gießt ruhig aB euer Gift aus, schleudert all eure Geschosse der Verleumdung auf diesen Namen, ich will nicht nach lassen, sie weiterhin abzuwehren, doch später werden sie stumpf durch die '1 )2
U
Vgl. K.Th.Sc.häfer, Eisagoge: MC 4 (1959) 862-904, hier 8861. Vgl. Grant, Scriprure, Rhelonc and Theology in Theophilus; Viciano, Rel6rica, FilosoHa y Gramitica en eI de Arnobio de Sica; Swift. Forensic Rhetoric in Tu tullian', Apologeticum; Lonz. Tertullian, 11 151-199; Ecken, Oralor Christianus. Untersu chungen zur ArgumentationskunSt in Tenullians Apologeticum; Keruch. Traditionelle Rhe torik und Philosophie in Eusebius' AntilThetikos gegen Hierokles; Steneker, ntl{toÜC; lt;rvuougy{o. Observations sur la fonction du style dans le protrtptique de Clement d'AJu andne; Cook, The protreptic power of tarly christian language: From John 10 Augusunr: Riui, Ideologia e rC1orica; W.Kinzig, Grerk christian wrilrrs: S.E.Poner (Hg.), Handbook of Cla.uical Rhetonc in the Hellenistic Period 330 B.C. - A.D. 400, Leidrn-New York 1997. 633-670; H.Hagrndahl, Von Tenullian zu Cassiodor. Die profane literarischr Tradition in dem lateinischen christlichen Schrifttum (SGLG 44), GÖleburg 1983, 9-48. Vgl. Frrdouille, Oe l'Apologie de Socrate aux Apologirs dr Justin; Castillo, EI <Apologrcicum> dr Tenulliano: Eslruclura y composici6n; Srudrr, Zum Aufbau von Augustins Oe riTJitatt Dei.
Formen christlicher Selbstdarstellung
163
vollständige Darlegung unserer Lehre. Nun aber will ich eben diese Ge schosse aus unserem Körper reißen, auf euch zuruckschleudern (retorque bol und zeigen, wie die Wunden derselben Vorwürfe bei euch aufgerissen sind, damit ihr durch eure eigenen Schwerter und Geschosse faHet" (Tert., nato 1,10,1 -2).S4 In der klassischen Rhetorik war diese Technik als ..gegen seitige Anschuldigung" (Quintilian, inst. 3,10,4: accusatio mutualantikate goria) bekannt.55 Es ging darum nachzuweisen, daß die Beschuldigungen auf den Ankläger selbst zutrafen. In apologetischer Verwendung vermoch te die retorsio die Verteidigung der Wahrheit mit dem Angriff des Irrtums zu verbinden. So waren es die Anschuldigungen von Atheismus, Aberglau be (superstitio) und Immoralitä� die die Christen von sich wiesen und auf die Heiden zurucklenkten.S6 Hatten die Kritiker dem Christentum die Un vernünftigkeit (alogia) und Beweislosigkeit des Glaubens vorgeworfen, so wiesen dessen Verteidiger die Unbeweisbarkeit der griechischen Mythen und die Irrationalität der heidnischen Gottesvorstellungen nachY Deute ten die Heiden die Katastrophen der Zeit als Strafe ihrer von den Christen verachteten Götter, so war es in christlicher Sicht umgekehrt die Konse quenz der heidnischen Verachtung des wahren Gottes.SI Die Bedeutsamkeit einer stilistisch-literarischen Ausformung ihrer Schrif ten wurde von den Apologeten unterschiedlich beurteilt. Reservierte Stel lungnahmen zum ..hohlen Lärm rhetorischen Prunks" (Ps.-JUSt., ad Graec. 35,1) wurden von den christlichen Autoren durch versierten Gebrauch je nes Instrumentars in der eigenen Praxis nicht selten unterlaufen. Cyprian (ad Donat. 2) wolhe zwar die Beweise des Glaubens ..nicht durch eleganten Stil aufgeputzt" sehen, sondern nur, auf Tatsachen gestützt, ..in ungeschlif fener Wahrheit" vortragen. Doch bescheinigte Laktanz (inst. 5,1,24-25) sei nen apologetischen Schriften außergewöhnliche rhetorische Qualitäten. Origenes (Cels. 6,2) spielte die paulinische Antithese (1 Kor 2,4-5) von menschlicher Überredungskunst und Gotteskraft gegen Celsus aus, um die Überlegenheit der schlichten Glaubensverkündigung vor der kunstvoll aus gefeilten Sprache Platons und ähnlicher Stilkünstler zu betonen. Siegesbe wußt verkündigte Theodoret (affect. 5,64), wie die barbarische Sprache von Fischern griechische Beredsamkeit und attische Syllogismen zunichte ge macht hatte. Doch zeigen schon die ein1eitenden Worte seiner Apologie (af� 55 )6
51
!>I
Vgl. Tert., apol. 4,1; 9,1. Vgl. Carbonero, Un escmpio di rllorsione impliciu in Tertulli:mo. Vgl. H.Lau.sbe.rg, Handbuch der litt.l'1lrlschen Rhetorik, Münc.hen 197J, Nr. 1 53, 185. Vgl.Ju.st., I apol. 6; 41,1; Athenag., leg. 32,1; 34,3; Tbeoph., Autol. 3,15; Tert., nato 1,10.19; apol. 6,1; 9,1; 13,1; 23,2; 24,2; 35,S; 40,1; 44,1; Min. Fe!., On. 1,5; 13,5; 38,7. JUSI., I apo!. 53·54; Theoph., AUla!. 1,8-9; Athenag , leg. 20,1; 21,1-4; Orig. Cels. 1,17. Vg! Simmons, Arnobiu.s. 335-337. Tert., apo\. 40,1; Cypr., Demen. S. .
.
164
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
feet. praef. 3), daß er selbst sich bemühen wollte, den von ihm zitierten Zeugnissen eines Plalon und anderer griechischer Philosophen auch stili stisch gleichzukommen.S9 Auf lateinischer Seite unterzog erstmals Minucius Felix (OC(. 14) die Macht der Beredsamkeit einer kritischen Reflexion. Ei nerseits wiederholte er die zum apologetischen Topos gewordene Antithese von Wahrheit und Beredsamkeit, von Inhalt und Form: Je kunstloser die Rede, desto einleuchtender tritt der Sinn hervor" (Oct. 1 6,6).60 Andererseits verlieh er seinem Dialog OaaviHs durch eine ständige imitatio Ciceros ei nen hochliterarischen Charakter, um nichtchristliche Leser auch für den Inhalt gewinnen zu können.6! Als ehemaliger Lehrer der Rhetorik wußte Laktanz, wie stark die Macht der Beredsamheit das Leben seiner nicht christlichen Zeitgenossen beherrschte: ",Sie suchen nicht das Wahre, sondern das Gefällige; ja, gerade das erscheint ihnen als sicherste Wahrheit, was den Ohren schmeichelt" (epit. 57,7). Zwar glaubte er, die Wahrheit lasse sich auch ohne Redekunst verteidigen. Doch mit rhetorischem Glanz und Schmuck ausgestattet, werde die Wahrheit ..um so machtvoller in die Gemü ter einziehen. "61 In Anlehnung an den Wermutsbecher-Vergleich des römi schen Dichters Lucrez (rer. nato 1,936-950) suchte der Cicero christianus die Medizin mit Honig zu verabreichen, das heißt den formal wenig anspre chenden Inhalt der Bibel durch stilistisch elegante Darstellung auch den von der Rhetorik verwöhnten nichtchristlichen Adressaten schmackhaft zu ma chen (inS(. 5,1,14-15).63 Laktanz wollte jedoch die Rhetorik nicht als Instru ment, sondern als Ausdruck der Wahrheit selbst verstanden wissen. Er be tonte, daß ",ihm die Qualität der eigenen Sache Beredsamkeit verleihe" (inst. 3,13,12), die Schönheit der Diktion also nur Abglanz der Wahrheit sei.
III. Das Bemühen um Argumente 1) Der Vorwurf eines Glaubens ohne Logos Selbst wenn Apologeten das Christentum als eine Art Philosophie be zeichneten, insofern es eine bestimmte Weltdeutung bot und eine konseMI
Vgl. Canivet, Introd. Theodoret de Cyr, Thin.peutique, 60-67. 60 Vgl. Buchheit., Bildung im Dierul der Wahrheil (Min. Fr:!. OCl. 14). •1 Vgl. Van der Nat., Zu den VOT2uUetZungen der chrisdichen laleinischen Literatur. Die Zeugnisse von Minucius felix und Laktanz, 201-2 J 2. � In$l. 1,1,10; opif. 20,5. Vgl. Heck. Laklanz und die Klassiker, 167-169. tJ Vgl. Heck, Lakunz und die Klassiker, 168f.
Das Bemühen um Argumente
165
quente Lebenspraxis lehrte, blieb doch ein gravierender Unterschied zu den herkömmlichen philosophischen Schulen unübersehbar. Versuchten diese ihre Lehren mit Vernunftargumenten zu begründen, so erhob das Christentum die Forderung des Glaubens als HeiIsbedingung schlechthin. Galt dort der Zweifel als Wurzel der Philosophie, dann schien hier den Gläubigen ein Frageverzicht auferlegt. Dem antiken Ideal des Weisen, der sein Leben allein am Logos orientierte, stand der blindgläubige Mensch gegenüber, der Tor, der nahezu als Geisteskranker galt. Der biblische Glaubensappell mußte als provozierende Logosmißachtung erscheinen. Daß christliche Lehren elementarsten Begründungsansprüchen nicht genügten, wurde von heidnischer Seite den Anhängern der neuen Religi on immer wieder vorgeworfen. Die christliche aloyla, die Logosgegner schaft stieß bei den Heiden auf Unverständnis und spöttische Ablehnung: ..Sie sagen auch, ... wir wüßten zum Beweis der Wahrheit unserer Lehre nichts vorzubringen'" (Theoph., Auto!. 3,4,2).64 Auf das scheinbar Irratio nale des christlichen Glaubens konzentrierten sich mehr und mehr die heidnischen Angriffe, nachdem die infamen Verleumdungen und primiti ven Gerüchte der ersten Zeit verebbt waren. Galen (puls. diff. 2,4) kritisierte, daß Juden und Christen ..unbewiesene Gcserzc" aufstellten und damit ihre ..Schule" wissenschaftlich kompro mittierten. Lukian (peregr. 13) hielt den Christen vor, ihre Lehren .,ohne irgendeinen konkreten Beweis zu akzeptieren"'. Für Fronto (vg!. Min. Fe!., Oct. 8,4) waren es vor allem .. leichtgläubige Weiber"', die auf die neue Religion hereingefallen waren. Die schärfsten Angriffe gegen jenen blinden Glauben führte Celsus.6S Er forderte, "der Vernunft und einem vernünftigen Führer bei der Annahme von Lehren zu folgen; denn wer ohne diese Vorsicht manchem zustimme, sei der Täuschung ausgeliefert'" (Orig., Cels. 1 ,9). Celsus stellte das Christentum auf eine Stufe mit orien talischen Mysterienkulten und warnte davor, die Unkenntnis von Leicht gläubigen auszunutzen: .. Einige wollen nicht einmal Rechenschaft von dem, was sie glauben, geben oder empfangen. Sie gebrauchen Formulie rungen wie und ." Auch bei Porphyrius findet sich dieser Topos paganer Polemik. Eusebius dürfte sich auf dessen Kritik beziehen, wenn er be richtet: .. Einige meinen in der Tat, daß das Christentum keinerlei Ver nunft respektiere; diejenigen, die den Titel Christen beanspruchen, wür den zu ihren Ansichten durch einen Glauben kommen, der sich nicht auf ... Vgl. P.Stockmeier. Glaube und Kultur. Studien zur Begegnung von ChriStentum und An tike, Düss�ldorf 1983. 13-38. !oS Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 167-188.
166
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
den Verstand stützt, sowie durch eine Zustimmung. die der Prüfung ent behrt. Sie behaupten weiter, niemand könne durch einen klaren Beweis ei ne Bestätigung des Wahrheitsgehaltes der Verheißungen erbringen. Die Anhänger hielten es für richtig, sich nur für den Glauben zu interessieren. Aufgrund dessen hätten sie auch den Namen Gläubige. wegen des unkri tischen und ungeprüften Glaubens" {p.e. 1 , 1, 1 1 ).66 Noch im 4. Jh. wies Kaiser Julian den christlichen Glauben dem "irrationalen Teil der Seele'" zu (Galil. frg. 1 ) und rückte ihn in unüberbrückbaren Gegensatz zum Bil dungsideal des antiken Menschen: ..Uns gehören Wissenschaft und Bil dung... Für euch passen Dummheit und Rohheit, euer oberster Grundsatz und eure Weisheit lauten: Glaube!" (Gr. Nu., or. 4,102). Es klingt wie ein Echo dieser Polemik, wenn sich der Ambrosiaster (quaest. 1 1 4,5-1 1 ) mit spürbarer persönlicher Betroffenheit der Widerlegung des Vorwurfs wid mete, die Christen seien naiv, die Heiden hingegen im Besitz von Bildung und Intelligenz. Infolge ihrer unkritischen und unreflektierten Gläubig keit erschienen die Christen isoliert in einer logosorientierten Gesell schaft.
2) Die Vernünftigkeit des Glaubensaktes Der Vorwurf eines vernunftlosen Glaubens (Ö.AOYO� 1tLotLt;) nötigte die Apologeten zu einer Stellungnahme. Sie versuchten, den Glaubensakt in nerhalb des Verständnishorizontes ihrer hellenistischen Umwelt zu erläu tern und dessen innere Plausibilät zu erweisen.67 Grundlegend befaßte sich erstmals Clemens von Alexandrien mit dem Wesen des Glaubensaktes, den er mit den philosophischen Diskussionen über die verschiedenen Erkenntnisformen in Beziehung brachte. Seine Ausführungen (str. 2; 5) sind der erste christliche Entwurf einer ..Zustim mungslehre" im Sinne Newmans.68 Im Anschluß an die stoische Lehre von der Zustimmung (ouyxat6.&Emt;) definierte der Alexandriner den Glauben als eine .. zustimmende Anerkennung". Diese Auffassung wurde für die spätere theologische Reflexion maßgebend. die den Glauben als Zustimmung (assensus) verstand. Indem Clemens Analogien im natÜrli chen Erkennmisbereich aufzeigte und nachwies, daß eine glaubende Vor.. Vgl. Eus., p.c. 1.2,4; 3,1; d.e. 1,1,12. " Vgl. Joly, Christianisme, 85-154. .. So H.Chadwick. Early christian thought and the c1assical tndition. Oxford 1%6, 51; vgl. D,Lührmann, Glaubc: MC I I (1981) <48-122, hier 90fj Osborn, Arguments for faith in Clement of Alexandria; Rizzerio, Consideruioni suUa nozione di redc in Clemente Ales undrino.
Das Bemühen um Argumente
167
wegnahme von Wahrheit (JtQ6AE$lC;) Grundstruktur jeglicher Art von Lernen ist, gelang es ihm, den Glauben vom Makel der Irrationalität zu befreien und vor der Instanz der zeitgenössischen Erkenntnistheorie zu legitimieren. Darüber hinaus verwies Clemens (str. 2,24,3) auf eine Auto ritätsgläubigkeit auch der griechischen Philosophen, insbesondere der Py thagoras-Schüler. denen das Wort ..Er selbst hat es gesagt" als ausreichen de Begründung galt. Spätere Apologeten griffen dieses Argument wiederholt auf, um die Inkonsequenz einer Ablehnung des christlichen Glaubens seitens der Philosophen aufzuzeigen.69 Schon im Werk Platons (vgl. Tim. 40d-e) entdeckten Apologeten die Einsicht, daß es Wahrheiten gebe, die wissenschaftlicher Erkenntnis entzogen blieben und sich nur dem erschlossen, der aus göttlicher Offenbarung stammendem und von alten Weisen und Dichtern verkündetem Wissen Glauben schenkte,l° Mit dem Vorwurf der Vernunftfeindlichkeit setzte sich auch Origenes eingehend auseinander. Der Apologet konzedierte seinem Gegner Celsus durchaus den Vorrang der philosophischen Methode, die auch in der Er forschung des Glaubens und in der Interpretation der Schrift zur Geltung kommen müsse. Da sich jedoch nur Wenige der Philosophie widmen könnten, sei für die Vielen der Glaube der geeignete Weg zu einem besse ren Leben (Cels. 1,13j 3,44-49; 6, 1 0) 7 1 Es sei erstrebenswerter, ohne Ver nunfteinsicht glaubend sein Leben zu ordnen, als die gläubige Bekehrung aufzuschieben, bis eine Erforschung der christlichen Lehren möglich wird (Cels. 1,9). Origenes woUte jedoch nicht nur die Glaubenshaltung auf christlicher Seite verteidigen. Vielmehr ging er zum Gegenangriff über, in dem er nachwies, daß auch die Heiden, die den Christen irrationale Gläu bigkeit vorhielten, sich von Glaubensentscheidungen leiten ließen. Die Wahl einer bestimmten Religion oder Philosophie beruhe stets auf einer vor-rationalen Option, einer Art von Glauben daran, hier oder dort die bessere Weltanschauung zu finden (Cels. 1 ,10). Nicht allein dieses Argu ment wurde bereits von zeitgenössischen Philosophen selbst vertreten.72 Anhand verschiedener Beispiele aus dem täglichen Leben - Seefahrt, Ackerbau, Heirat, Zeugung von Kindern - hatte insbesondere der Skepti zismus der neueren Akademie (Cic., ac. 2,100-109) gegen den stoischen Dogmatismus nachgewiesen, daß menschliches Handeln überhaupt viel,
., Vgl. Arnob., nat. 2,9; Gr. Naz.., or. 4,102; Thdt., affeet. 1,55·71. ro Vgl. Thdt., affeet. 1,58·61. Vgl. F.Pfister. Die Autontät der göttlichen Offenbarung. Glau ben und Wissen bei Plalon: Wünburger Jahrbücher für Ahertumswissenschaften 2 (1947) 176-188. 11 Ähnlich Eus., p.e.l.5,3.9. n Vgl. schon Lukian, Herrn. 15ff; GaJen. Oe ord. libr. suor. I . Vgl. Arnob., nat. 2,10; Thdt., affeet. 1,62-71. Vgl. Kobusch, Origenes, der Initiator der christlichen Philosophie. Hf.
168
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
fach nur auf Wahrscheinlichkeit (möo.v6v), nicht auf Gewißheit beruhen könne. Diese zu einem Topos gewordenen Analogien des Glaubens keh ren bei den Apologeten nahezu unverändert wieder.73 Auch Origenes zeigte anhand zahlreicher Beispiele, daß solche vor-rationalen Entschei dungen. Handeln ohne vorherige Prüfung aUer Argumente, zum Leben geoere)) gehörten: .Alle menschlichen Angelegenheiten beruhen auf Glauben" (Cels. 1,1 1). Der Glaube war somit selbst als etwas Vernünfti ges erwiesen. Der Rationalitätsanspruch der zeitgenössischen griechischen Philosophie wurde von Origenes wieder an die menschliche Lebensrea lität zurückgebunden. Wenn somit die tägliche Lebenspraxis auf dem Fundament von Glauben und Vertrauen beruhe, sei es vernünftiger, argu mentierte der Apologet gegenüber Celsus (1, J J ), Gott mehr zu glauben als den Philosophen. Eingehend setzte sich Eusebius mit dem Vorwurf der Irrationalität des christlichen Glaubens in der Einleitung seiner Apologie auseinander.74 Wie die TerrrunoJogie (1-6yo,. WA6yWC;. AOY<X�, axoAoult(a, IutOÖELXvUvo., Cm6öE�t.;) zeigt. woUte der Apologet den rationalen Charakter seines Vorgehens, die Logik seiner Darlegungen und die geordnete Abfolge der Beweisführungen unterstreichen. Außerdem konnte Eusebius nicht nur auf die zahlreichen theolo gisc hen Diskussionen und Wer ke christlicher Autoren aller Jahrhunderte verweisen, in denen Glaubensargumente eine wichtige RoHe spielten, sondern zugleich seine eigene geplante Demon stratio evangelica als Beispiel einer Beweisführung zwecks vertiefter Glaubenseinsicht ankündigen (p.e. 1,3,1 -5). Erstmals bei Arnobius (nat. 2,4) findet sich die später von Pascal im Ar gument der Wette entfaltete Überlegung vom Risiko des Nichtglaubens. Wer die christlichen Lehren glaubend akzeptiere, gehe kein Risiko ein, selbst wenn sie sich als unwahr erweisen sollten. Wer sie hingegen ableh ne, riskiere sein ewiges Heil, falls jene Lehren wahr sein sol1ten.15 Für Theodoret von eyrus, der im ersten Buch seiner Apologie ein um fassendes Plädoyer zugunsten des Glaubens hielt16, bedeutete der Nicht glaube weit mehr als nur ein Risiko. Im Unterschied zu anderen Apolo geten suchte er nicht den heidnischen Vorwurf einer unkritischen 1)
Vgl. Thcoph., Autol. 1,8,2; Arnob., nato 2,8; Eus., p.e. 1,5,7-8; Thdt., aHect. 1 1 ,90-106; Aug., f.inivis. 2-4; util. 26. VgJ. Zeegers-Vander Vorst, La notion de foi chez Theophile d'Antioche. 14 Eus., p.e. 1,1,11-13; 3,1-5; 5,2. Vgl. Guinot, Foi et raison dans la demarche apologetique d'Eusebe et de Theodoret, J91-394. Tl Vgl. W1osok, Arnobius: HLL S, 37S (Lit.). " Vgl. Guinot, Foi et raison daru la denurche apologeuque d'Eusebe er de Theodoret, 394J98; Lührmann, Glaube, 107-109.
Das Bemühen um A rgu mente
169
Gläubigkeit der Christen zu widerlegen, sondern umgekehrt die Ungläu bigkeit (CutLOtLa) der Heiden selbst einer Kritik zu unterziehen (affect. 1,4-53). Die Diskussion war damit von der Antithese .. Glaube und Ver nunft'" auf den Gegensatz ..Glaube und Unglaube" verlagert. Theodoret wies nach, daß nicht der Glaube, sondern der Unglaube letztlich irratio nalen Charakter (aA.oyta) habe, da er sich den Zugang zur Erkenntnis ver baue, die insbesondere im Bereich der geistigen und göttlichen Wirklich keit den Glauben zur Voraussetzung habe (1 ,72-79.91). Einen neuen Argumentationsakzent setzte Augustin, indem er aus dem geschichtlichen Charakter des Christentums die Notwendigkeit des Glau bens begründete. Da Erkenntnis von Geschichte immer auf Zeugen, nie auf eigener Anschauung beruhe, sei in diesem Bereich nur die Erkennt nisform des Glaubens (credere), nicht die der Einsicht (intellegere) mög lich. Wie Clemens von Alexandrien bemühte sich Augustln, im Rückgriff auf Erkenntnistheorien der hellenistischen Philosophenschulen die Be deutung des Glaubens im Erkenntnisvollzug nachzuweisen.77 Der von der Provokation des christlichen Glaubensappells ausgelöste heidnische Widerspruch im Namen des Logos ließ die Apologeten Eigen art und Bedeutung des Glaubensaktes herausarbeiten. Hierbei konnte an antike Formen des "Glaubens'" angeknüpft und die Unverzichtbarkeit dieser Erkenntnisform einsichtig gemacht werden. Formen von Glauben im alltäglichen Handeln, bei Lernprozessen, gegenüber geschichtlichen Ereignissen, Autoritätsglaube und vor-rationale Optionen innerhalb der Philosophie wurden ins Feld geführt, um auch die christliche Glaubens forderung plausibel zu machen. Ob allerdings die allmählich sich ab zeichnende positive Wertung des Glaubens als Weg zu Gott bei Neopla tonikern wie Porphyrius und Proclus auf apologetische Argumentation zurückzuführen ist oder sich anderen Quellen verdankt, muß offen blei ben/8 Letztlich stand Glaube gegen Glaube (Orig., Cels. 3,24; Arnob., nato 2,11; Eus., Hieroc1. 20). Sowohl die christlichen Apologeten als auch die paganen Denker hielten an einer letzten, vorgegebenen, nicht mehr beweisbaren Wahrheit fest. Was sie voneinander trennte, war nicht der Gegensatz von ..Glaube" und "Beweis"', sondern der Inhalt dieser vorge gebenen Wahrheit. Schien der pagane Glaube mit einer synkretistischen n
n
Ven rel. 25,46; ep. 120,9; ut..il. 25. Vgl. Hoffmann, August..ins Schrift �De utiliute creden di"', 326; Löhrer, Der Glaubensbegriff des HI. Augustinus n i semen ersten Schriften, 194202; Fuhrer, Zum wahrnehmungstheorerischen Hintergrund von Augustins Glaubensbegriff. Vgl. R.B.Harris, Faith and Reason in the Early Neoplatonisu: Dialoge &. Alliance 1 (1 987) 6-17; E.R.Dodds, Heiden und Christen in einem Zeitalter der Angst, Frankfurt a.M. 1985, 107.
1 70
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
Haltung vereinbar, so erhob der christliche Glaube einen Absolutheitsan spruch.79 Wenn der christlichen Glaubensforderung über Jahrhunderte hinweg Widerstand begegnete. lag dies jedoch nicht allein an deren Absolutheits anspruch, sondern auch an den Lnhalten der Glaubensbotschaft, die heid nischem Empfinden nochmals das Absurd-Befremdliche der neuen Reli gion bestätigten. So stellte sich den Apologeten die Aufgabe, auch die Glauhensinhalte argumentativ zu begründen und die Überlegenheit des christlichen Glaubens gegenüber dem philosophischen und religiösen Glauben der heidnischen Antike nachzuweisen.
3) Die Begründung der Glaubensinhalu Wenn Athenagoras (leg. 8,1) einen Schlüsselbegriff platonischer Erkennt nislehre (l..oYLa�6;) aufgriff und von der ..vernunftgemäßen Begründung unseres Glaubens'" sprach80, dann zeigte sich bereits hier eine bewußte Ak zeptanz des Begründungsanspruches, dem sich die zeitgenössische Philo sophie verpflichtet wußte. Im Vergleich zu Dichtern und Philosophen er hob Jusrin (t apol. 20,3) selbstbewußt den Anspruch, daß die Christen ..allein auch Beweise" für ihre Lehren vorbrächten.BI Clemens von Alex andrien (str. 1,98,4) unterstrich immerhin die ..größere Gültigkeit der Be weise'" auf christlicher Seite. Tertullian (test. animo 1,3) sprach von "Argu menten chrisclicher Apologetik" (argumenta christianae defensionis)82, Arnobius (nat. 2,5; 3,1) von "Glaubensgründen" (argumenta credendt) und ..schlagenden Vernunftbeweisen" (validissimae rationes), die auch die Hei den überzeugen sowie ihre Einwände entkräften müßten.8l Laktanz (inst. 3,1,11-12) betrachtete es aJs Ausdruck der Souveränität Gottes, seine Wor te den Menschen ohne Begründung mitzuteilen, während es Aufgabe des Apologeten sei, jene Offenbarungswahrheiten mit Argumenten zu vertei digen: ..Wir verführen nämlich nicht, wie sie es uns vorwerfen, sondern wir lehren, beweisen, legen dar (docemus, probamus, ostendimus). Daher wird niemand von uns gegen seinen WtlJen festgehalten - wer nämlich oh ne Hingabe und Glaube bleibt, zählt für Gott nicht -, doch geht niemand fort, da ihn die Wahrheit selbst festhält.. (inst. 5,19,12-1 3).84 Für Firmicus 7t
Vgl. J.Br�man. Logismos and Pinis: R.C.Smith-J.Lounioos (Hg.), Pagan and Chrisuan anxiety. A Response lO E.R.Dodds, Laham 1984, 2 1 7-211. hi�r 228 ., Vgl. die B�ispiele bei Pouderon, Introd. Athenagore, Supplique. 20. I! Vgl. die Beispiele bei Munier, Inuod. S.Jusun. Apologie, 17. u W�il�r� B�ispiel� bei loru.., T�rtullian, I 222. IJ W�iter� Beispiele bei Simmons. Arnobius. lJ2-JH. .
Das Bemühen um Argumente
1 71
Maternus (err. 28,1) bedeutete der christliche Glaube nichts anderes als die Rückkehr zum gesunden Denken (sana mens). Ps.-Justin (ad Graec. 1 , 1 ) kündigte eine ..genaue Untersuchung des Sachverhaltes" und .,die Erfor schung der Wahrheit nach einem genauen Verfahren" an. Ausdrückliche Überlegungen über Sinn und Notwendigkeit einer Plau sibilisierung des Glaubens finden sich erstmals bei Origenes.85 Einerseits stand er Begründungsversuchen skeptisch gegenüber, da Leben und Taten Jesu eine innere Evidenz besaßen, die durch Vernunftargumente eher ver dunkelt werden konnte (Cels., praef. 3,1-3). Andererseits erkannte er die Notwendigkeit, von Celsus' Einwänden verunsicherten Gläubigen Argu mentationshi1fen gegen heidnische Kritik zu geben (praef. 6). Der Apolo get wollte nachweisen, daß für die kritisierten Glaubensinhalte verstan desmäßige Begründungen möglich seien, die den Beweisführungen griechischer Wissenschaft durchaus entsprachen (Cels. 1,2). Es sei Aufga be des philosophisch gebildeten Christen, "die Lehren mit Beweisen aller Art zu untermauern" (Cels. 4,9). In der Kontroverse mit Celsus verstand es Origenes insbesondere, die im Streit der verschiedenen philosophischen Schulen zu unterschiedlichen Themen ausgearbeiteten Argumente und Gegenargumente gezielt einzusetzen. Argumentierte Celsus mit Lehren der Stoa, dann brauchte Origenes nur die traditionel1e Gegenposition der Akademie einzunehmen, um die Einwände zu widerlegen. Stellte sich sein Gegner wiederum auf die Seite der Akademie, dann rekurrierte der Apo loget umgekehrt auf Thesen der Stoiker.86 Ebenso versuchten andere Apologeten, rationale Beweise für die christ lichen Glaubensüberzeugungen vorzubringen. Aristides (apo!. 1 ) und Athanasius (gent. 34-39) erwiesen mit einem stoischen Argument die Exi stenz Gottes aus der Harmonie der Welt. Athenagoras (leg. 8) bewies mit dem Philosophen Xenophanes die Einzigkeit Gottes. Tertullian (apo!. 48,8) und Minucius Felix (Oct. 34,10- 1 1 ) legten in Anlehnung an natur philosophische Reflexionen Senecas (epist. 36,10-1) die Plausibilität der Auferstehung mit Hinweis auf analoge Naturprozesse dar.87 Es waren jedoch nicht allein der Philosophie entlehnte Gedanken, mit denen die Apologeten den Glauben vor dem Forum der Vernunft zu ver1-4 U
86
'7
Vgl. Laurin, Orienutions, 278f. Vgl. Reemu, Vernunhgemäßer Glaube. Die Begründung des ChriSlentums in der Schrih des Origenes gegen Celsus, 19-70; Perrone, Proposta per un eommento: un esemplifica z.ione su Contro Cdso, 1,9-13. Vgl. z.B Cds. 4,74-99. Vgl. Borret, Introd. Origene, e.Celse, V 203-207; Cataudella, Trae ce della sofistica nella polemiea eelso-origen iana. Vgl. Ahlborn, Narurvorgänge als Auferstehungsgleiehnis bei Seneca, Tenullian und Minu eius Felix: WSt 103 (1990) 123-137.
1 72
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
leidigen suchten. Auch Beweistechniken der antiken Dialektik wurden für die Glaubensbegründung in Dienst genommen.1I Insbesondere Athena goras gebrauchte versien ihm a1s christlichem Philosophen vertraute Me thoden der Logik (Syllogismen, sukzessiver Ausschluß alternativer Hy pothesen, Absurditätserweis) und Argumentationstechniken (a pari, a fortiori, a contrario, a necessario, ab absurdo), um die Vernunftgemäßheit des christlichen Glaubens nachzuweisen." Ebenso bedienten sich andere rhetorisch-philosophisch geschulte Apologeten der dialektischen Metho den von Definitionen, Distinktionen und Beweisen. Obwohl sich bei Origenes logische Argumentationstechniken insbe sondere der Stoa nachweisen lassen90, betonte er zugleich, ..daß es für un seren Glauben einen besonderen Beweis gibt, der ihm allein zukommt und viel höher steht als der mit Hilfe der Dialektik geführte griechische" (Ce1s. 1,2; vgl. Athenag., leg. 9,1). Er verwies auf den .,Beweis von Geist und Kraft" (vgl. 1 , Kor 2,4), das heißt das Argument von Weissagungen und Wundern, um den Glauben an Christus zu begründen. An anderer Stelle (Cels. 3,33) ergänzte Origenes diesen spezifisch christlichen Beweis mit den Argumenten der Ausbreitung der Kirche sowie der erst von Christus her geschenkten Einsicht in den tiefsten Sinn der Schrift.91
4) Zitate paganer Autoritäten Bei seiner Revision früherer Apologeten erhob Laktanz (inst. 5,4,6) ge genüber Cyprian den Vorwurf, in seinem Werk Ad Demetrianum vor nehmlich mit der Schrift argumentiert zu haben, deren Autorität der heid nische Adressat jedoch nicht akzeptiere: ..Da er das Göttliche noch nicht begreifen konnte, hätte man ihm zunächst menschliche Zeugnisse vorwei sen müssen, das heißt Aussagen von Philosophen und Historikern, um ihn gerade mit den eigenen Autoren zu widerlegen." Zwar wurde diese Kritik der Methode Cyprians kaum gerecht, insofern dessen apologeti scher Schriftgebrauch den Glauben keineswegs voraussetzte.92 Dennoch hatte Laktanz die Problematik biblischer Argumentationen vor heidni.. Vgl. Sruder, Schob christiana, 180-186. I't Vgl. Pouderon. Athmagore, 321 -323; Rauch, Greek Logic and Philosophy and the Pro blem of Authorship in Athenagoras. 90 Vgl. Horn, Zur Konzeption der Evidenz in der Schrift des Origenes Contra Cdsum; Rist, The importance of Stoic Logic in Contra Cd.JNm. " Vgl. Borret, Origene, c.Cc.lse, V 207-246; Reemts, Vemunftgemäße:r Glaube, 146-164, 19220). Vgl. Aug., civ. 22,7; Stoszko, Apologetique de Saint Augustin, 1 1 1-216. 92 Vgl. Pellegrino, Srudi su I'antica apologetica, 1J0-13S.
Das Bemühen um Argumente
173
sehen Adressaten klar erfaßt und es selbst vorgezogen, .. gerade die Zeu gen zum Erweis der Wahrheit zu zitieren, die man gewöhnlich gegen uns verwendet, das heißt die Dichter und Philosophen" (inst. 1,5,2).93 In ähn licher Weise wollte sich Theodoret von eyrus (affect. 1,127) zur Therapie seiner Adressaten methodisch der Homöopathie bedienen: ..Die Ärzte bereiten wirksame Medikamente aus giftigen Tieren, selbst aus Vipern; ge wisse Teile tun sie beiseite, das Restliche kochen sie auf, um damit viele Kranke zu hellen. Ebenso halten auch wir es: Wir haben die Werke eurer Dichter, eurer Historiker und eurer Philosophen zur Hand genommen; das Schädliche lassen wir beiseite, das Restliche bereiten wir durch unsere didaktische Kenntnis auf und bieten euch ein Gegenmittel an. Wir bewei sen, daß sogar diejenigen, die ihr für unsere Gegner haltet, unsere Lehren verteidigen, und wir zeigen, daß sie Lehrer des Glaubens sind." Der Rückgriff auf Zeugnisse namhafter Autoritäten zur Stützung der eigenen These oder Widerlegung der gegnerischen Position war der anti ken Rhetorik ebenso vertraut wie der philosophischen Tradition. Auch jüdische Autoren hauen sich in ihrer apologetischen Argumentation pa ganer Zitate bedient. Seit der Areopag-Rede des Paulus (Apg 17,28) gehörte die Zitation heidnischer Dichter und Denker zur Praxis christli cher Apologeten.9• InIolge des Anführens zahlloser Testimonien nahmen die Apologien des Laktanz (inst.)9S, Eusebius (p.e.)96 und Theodoret (af fect.)97 einen gewaltigen Umfang an. Sie wurden zu gelehrten Kompila tionen philosophischer, historischer und poetischer Quel1en. Ps.-Justins De Monarchia bestand neben einer knappen Einleitung und Zusammen fassung nur aus 30 Zitaten, die der griechischen Tragödie und Komödie sowie der orphischen und pythagoreischen Dichtung entnommen waren. Das gemeinsame Thema bildete die Lehre über den einen Gott, den Schöpfer der Welt und Richter der Menschheit.98 Nicht wenige Passagen paganer Autoren sind nur durch ihre Erwähnung in den apologetischen Schriften bekannt und erhalten.99 Neben eigener Lektüre stammten diese 9)
94
95 9(, 97 '18 99
Vgl. Wlosok, Lact:mrius: HLL 5, \ 570 Lit. 3; Goulon, Lactance er les classiques: Poetas duo acphüosophos (inst. 1,5,2); Buchheit, Cicero inspirarus - Vergilius propheta? Zur Wer tung paganer Autoren bei Laktanz; Swift, Arnobiu$ and Lacuntiu5. Two views o( the Pa gan Poets. VgJ. N.Zeegers-Vander Vorst, Les citations des pottes grees chez. les apologistes chrhiens du Ile siecle (RTHP 4.�r.l47), Louvain 1972; Canivet, Histoire, 129-140 (Thdt.); WJCrau se, Die Stellung der frühchristlichen Autoren z.ur heidnischen Literatur, Wien 1958. VgJ. Heck, Laktanz, und die Klassiker. Vgl. Laurin, Orientations, 358·365. Vgl. Canivet, Histoire, 129-323. Vgl. Marcovich, Intro(i. Ps.-Justin, Oe Monarchi� 81f. Vgl. Oorival, L'Apologetique chrhienne et la culture grecque, 430-440.
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
174
Zitate häufig aus vorgegebenen Florilegien dichterischer Werke zu be stimmten Themen oder doxographischen Sammlungen philosophischer Natur. Wie das Beispiel Theodorets (affect.) und Cyrills von Alexandrien Oulo.) zeigt, wurden Texte paganer Autoren zuweilen auch aus den Wer ken früherer Apologeten (eiern. Alex., protr., str.; Eus., p.e.) übernom men. Origenes vertaßte ein nur fragmentarisch erhaltenes Werk Stromat eis, nin dem er die Lehren der Christen und der Philosophen miteinander verglich und aUe Dogmen unserer Religion durch Aussagen von Platon, Aristoteies, Numeruus und Comurus bestätigte" (Hier., ep., 70,4).1 00 Unter den Dichtern wurden insbesondere Hornee und Vergil herange zogen. Homer'o" von den Apologeten bereits in platonischer, stoischer und pythagoreischer Deutungstradition gelesen, wurde zum Propheten des Monotheismus und der Unsterblichkeit der See1e.I02 Einen Anknüp fungspunkt für die Glaubwürdigkeit messianischer Verheißungen bot die vierte Ekloge Vergils (40 v.Chr.).IOJ Die dort enthaltene Verknüpfung der Geburt eines Kindes mit dem Anbruch einer universalen Friedenszeit ließ sich von christlicher Seite unschwer mit der Geburt Christi in Verbindung bringen. Diese christliche Interpretation ist erstmals in der von Eusebius überlieferten Rede Konstantins (19-21) bezeugt. Unter den von den Apologeten zitierten Philosophen kam Platon der erste Rang zu. 104 Die im 2. Jh. einsetzende christliche Rezeption dieses an tiken Denkers war nicht zuletzt durch dessen Renaissance im sogenann ten Mittelplatonismus bedingt und sowohl in der Themenauswahl wie in ihrer Interpretation zunächst von dieser Schule, später vom Neoplatonis mus geprägt. Mit seinen Aussagen über den nVater des Universums" (Tim. 28c) und die drei göttlichen Prinzipien (Ep. 2,312e) wurde Platon nicht nur zum Zeugen des christlichen Gottesbildes. Seine Lehre von der nAngleichung an Gott" (fheaet. 176a-b), von den .. Flügeln der Seele" und deren .Fall auf die Erde" (Phaedr. 246e/c) ließ sich mit dem Schöpfungs100 Vgl. P.Naurin, Origcne. Sa vie er son oeuvre, Paris 1977, 293-302.
101 Vgl. G.J.M.Baneiink, Homer: RAC 16 (1994) 1 1 6- 148.; Riedweg, Ps.-justin, Ad Graecos, lal
1 101-108. Vgl. 11. 2,204: Nichts Gutes ist die Herrschaft vieler: nur einer sei Herrscher�; 11. 16,856: .Die Seele enteilte fliegend dem Lei��; 11. 23,71; .Ich möchte das Tor des Hades durch schreiten�; Od. 1 1 : Odysseus n i der Unterwelt. ..
10) Vgl. E.Heck, Vestrum esl - poeta noster. Von der Geringschätzung Vergib zu seiner An
eignung in der frühchristlichen Apologetik: MH 47 (1990) 102-120; A.Wlosok, Zwei Bei spiele frühchristlicher ..Vergil-Rezeption�: Polemik (LacI., div. inst. 5,10) und Usurpation (Or. Const. 19-21): V.Pöschl (Hg.), 2000 jahre Vergil. Ein Symposion (Wolfenbütteler Forschungen 24), Wiesbaden 1983, 63-86; P.Courcelle, Les excgeses chrclienne$ de la qua tricme edogue: REA 59 (1957) 294·319. 11)0 Vgl. Daniclou, Message, 103-122.
Das Bemühen um Argumente
175
bericht der Genesis und der christlichen Anthropologie in Verbindung bringen. Die Worte über Gericht (Gorg. 523e), Tartarus (Phaed. l l 1c1 13c), Strafen der Verdammten (Resp. 1,330d-e; 10,615e-616a) und einen Ort noch jenseits des Himmels (Phaedr. 247c) schienen die christliche Es chatologie zu bestätigen. Die Andeutungen über einen gekreuzigten Ge rechten (Resp. 2,36Ie)1 05 und die Schilderung des Höhlengleichnisses (Resp. 7.51 5b-522b) sah man in Christi Tod. Abstieg zur Unterwelt und Auferstehung erfüllt. Insgesamt waren es kaum mehr als 20 markante Pla ton-Stellen, die die Apologeten immer wieder anführten. Dabei handelte es sich nur sehen um dem Text selbst entnommene Zitate.106 Vielmehr wa ren es Reminiszenzen des allgemeinen Bildungserbes, die keinen Fachphi losophen voraussetzten, sondern den damaligen Gebildeten zugänglich waren. Die bisherigen Beispiele zeigen eine erste Verwendungsform paganer Testimonien: .,Wir müssen ihnen also die ihnen vertrauten Worte und An schauungen vortragen, die mit ihren Stimmen die Hörer leichter zur Be kehrung motivieren" (eIern. Alex., str. 1,16,2). Um ihre nichtchristlichen Adressaten mit christlichen Gedanken vertraut zu machen, zogen die Apologeten, insbesondere Clemens von Alexandrien und Theodoret, aus der heidnischen Literatur Zeugnisse heran, die mit diesen Gedanken übe reinstimmten oder übereinzustimmen schienen. Indem Forderungen der Bibel durch Aussagen von Dichtern und Philosophen bestätigt wurden, gab es .,Zeugnisse für alle", angesichts derer .,niemand behaupten könne, davon nichts gehört noch gewußt zu haben" (Theoph., Auto!. 1,14,2). Neben dieser protreptischen Verwendung heidnischer Zeugnisse gab es auch einen polemischen Gebrauch nichtchristlicher Texte. Die Apologe ten wollten den Gegner im heidnischen Lager mit seinen eigenen Waffen schlagen (Tat., orat. 3 1 ,2), das heißt mit einer von ihm selbst anerkannten Autorität widerlegen. Dies konnte einerseits dadurch geschehen, daß wi dersprüchliche Positionen gegeneinander ausgespielt wurden, um die Überlegenheit der Offenbarung aufzuzeigen (Eus., p.e. 14,1,2). Anderer seits ließen sich nichtchristliche Stimmen zitieren, die selber Irrtümer im 105
(01)
Vgl. V.Saxer, Le <JuSte crucifib de Pluon i Theodoret: RSLR 19 (1963) 189-215; E.Benz., Der gekreuzigte Gerechte bei Plato, im Neuen Testament und in der Alten Kirche (AAWM.G 1950/12), Mamz 1950; t.Des Places, Un theme pluonicien dans la tradition patristique: Le juste crucifii (Platon, Ripublique 361e-4-362a2): StPatr 9 (1966) 30--40; H.Hommel, Der gekreuzigte Gerechte. Platon und das Wort vom Kreuz: den., Sebas mau., Tübingen 1984, 11 75-82. Eine eigenständige PI:aton-Lektüre läßt sich erst bei eiern. Alu. nachweisen; vgl. D.Wy rwa, Die Christliche Platonaneignung in den Stromateis des Clemens von Alexandrien (AKG 53), Berlin-New York 1983.
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
176
heidnischen Lager angriffen. In ihrem Kampf gegen die Ausdrucksformen der paganen Religion - Idolatrie, Mythologie. Opferwesen, Orakel und Astrologie - aber auch in ihrer Polemik gegen die Philosophie stand den Apologeten ein reiches Arsenal an Argumenten zur Verfügung, wie sie schon seit langem von der heidnischen Religionskritik, aber auch im Streit der philosophischen Schulen untereinander sowie in der Polemik der Rhetoren verwendet wurden.I07 Schon Jahrhunderte zuvor hatten Xeno phanes anthropomorphe Gottesvorstellungen attackiert und Plalon die Immoralität der homerischen Theologie kritisiert. Die Skeptiker spielten die wechselseitigen Widersprüche der einzelnen philosophischen Schul meinungen gegeneinander aus, andere Kritiker wiesen auf den Wider spruch zwischen Lehre und Leben der Philosophen hin. Angesichts dieser Fülle von scharfsinnigen Beobachtungen, Einwänden des gesunden Men schenverstandes, lächerlichen Legenden und skandalösen Anekdoten brauchte, ja vermochte die apologetische Argumentation kaum eine eige ne Originalität zu entwickeln. Sie konnte mit den bewährten Waffen der Heiden gegen oder für deren Überzeugungen kämpfen. Oft brauchte das alte Rüstzeug nur ein wenig vom Rost befreit und aufpoliert zu werden, um den neuen Zwecken zu dienen. Wie wirksam gerade diese traditionellen Argumentationsformen sein konnten, zeigt sich darin, daß eine Gruppe von Heiden den römischen Se nat bat, einige Schriften Ciceros (De natura deorum; de divinatione) zu vernichten, da sie die christliche Religion bestätigten und die Autorität der religiösen Traditionen erschütterten (Arnob., nato 3,6).1 08 Daß Heiden ihrerseits gegen die Christen Argumente ausspielten, die ursprünglich Ju den oder Gnostiker vorgebracht hatten, sei in diesem Zusammenhang nur am Rande vermerkt.109 Die Apologeten zogen jedoch nicht nur Zeugnisse menschlicher Auro ritäten heran. Den biblischen Prophetien stellten sie pagane Orakel zur Seite, denen ebenfalls eine Form von Inspiration zugestanden wurde. Ne ben Offenbarungen des Hermes Trismegistos und Orakeln des ApolIon 1 10 waren es n i sbesondere die Weissagungen der paganen Seherin Sibylle, de•
1Cl Jot
109
l1C
Vgl. Dorival, L'Apologetique chretienne et la culrurt grecque, .... 1-..53; Fredouille, Ter tullien, 3 1 1 -31-4; H.v.Arnim, Leben und Werk des Dio von Prusa, Berlin 1898, 1-11". VgJ. 1.0ptlt, Ciceros Schrift Dt natura deorum bei den lateinischen Kirchenvättrn: A & A 12 (1966) 1-41-155. VgJ. Lods, ttudes sur les sources juives de la polemique dt Ctlse contre le5 Chreuens; ßrox, Gnostische Elemente bei Julianus Apostata. Vgl. G.Sfameni Gasparro, L'trmetismo nelle tt'Sumonianzt dei Padri: StPatr 1 1 (1972) 58M; Pricoco, Ptr una storia dell'oracolo nell'tuda anUchiti. Apollo Clano e Didimeo in Lattanzio; zur sog. Tübinger Theosophie vgl. Batufol, Oracula Hellenica; Beatrice, Pagan Wisdom and Christian Theology According 10 the Tübingen Theosophy.
177
Das Bemühen um Argumente
ren Autorität schon im 3. Jh. v.Chr. zunächst von jüdischen Autoren, spä ter von den christlichen Apologeten genutzt wurde, um die ursprünglich heidnischen Texte mit Hilfe von Interpolationen und Bearbeitungen für propagandistische Zwecke auszunutzen.111 Die Art und Weise, wie die paganen Zeugnisse zitiert und interpretiert wurden, war von den apologetischen Zielen bestimmt. Doch entsprach diese tendenzielle Auswertung durchaus dem allgemeinen freien Umgang jener Zeit m.it Zitaten. Exaktheit, vollständige Darlegung des gegnerischen Standpunktes, unparteische Berichterstattung gab es kaum. Beispielsweise verstand es Laktanz, den römischen Dichter Lukrez (ca. 94 SS v.Chr.) in aneignender Umdeutung so zu zitieren, daß dessen ursprünglicher Lob preis Epikurs (rer. nato 6,24-28) im Kontext der Apologie die siegreiche Sache Christi verkündete und die eigene Niederlage eingestand: ..Mit Wahrheit kündenden Worten also reinigte er die Herzen und setzte eine Grenze für Begierde und Furcht und zeigte uns das höchste Gut, nach dem wir alle streben, und wies uns den Weg, auf dem wir, wenn er auch nur ein schmaler Pfad ist, in geradem Lauf dem Ziele zustreben könn ten." 112 Durch allegorische Deutung, Anordnung, Kürzung, Auslassung oder Ersatz bestimmter Worte wurden die zitierten Passagen oft so modi fiziert, daß sie der apologetischen Argumentation dienten. l l ) Darüber hinaus waren viele Beweisstellen schon seit langem aus ihrem ursprüngli chen Kontext herausgelöst und als isolierte Formeln für vielfältige Inter pretationen empfänglich geworden. Oft suggerierte der bloße Wortlaut ei nes Textes die Identität mit christlichen Vorstellungen. Indem die ursprüngliche Bedeutung außer Blick geriet, empfing das Zitat im neuen Kontext einen anderen Sinn. Vielfach war diese Sinnverschiebung schon in den paganen Florilegien selbst erfolgt. Indem die christlichen Autoren diese benutzten, übernahmen sie zugleich die jenen Sammlungen zugrun deliegende philosophische Lesart der Texte.l'" -
111 Vgl.Just., 1 apol. 20,1; 44,12; Athenag., leg. 30,1; Theoph., Autol. 2,9,2; 2,36; Clern. Alex.,
protr. 4,50,1-2; 6,71,4; 8,77,2-3; Ten., nato 2,12,35-36; apol. 19,10""; PS.-JUSI., ad Graec. 37. Vgl. Bartdink, Die ..Oncula Sibyllina� in den frühchristlichen griechischen Schriften von Justin bis Origenes (150-250 n. Chr.); Guillaumin, L'exploitation des Orades Sibyllins par Laclance; zu Augustin vgl. Bardy, BAug 36, note comp!. 50. IU Übersetzung J.Martin, Lukrez, Ober die Natur der Dinge (Schriften und QueUen der al ten Wdt 32), Berlin 1972. Vgl. Heck, Laktanz und die Klassiker, 175-1 79; Buchheit, Cice ro inspiratus, 358 Anm. 9; Testard, tpicure et Jesus-Christ. Observations sur une lecture chrElienne de Lucr«e par Lactance. 11} Zahlreiche Beispiele bei Canivet, Histoire, 147-160 (fhdt.); Dörrie, Die andere Theolo gie, 31-34; H.-J.Horn, Allegorese außerchristlicher Texte I. Alte K.irche: TRE 2 (1 978) 276-283. 114 Vgl. Zeegers-Vander Vorst, Ciulions, 320-322.
178
\
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
Nicht immer standen den Apologeten jedoch geeignete Dokumente nichtchristlicher Herkunft zur Verfügung, um die eigenen Positionen zu nützen. Wo entsprechende Texte fehlten, wurden sie nicht selten von christlicher Hand selbst verfertigt, um als Stimme aus dem gegnerischen Lager die eigene Sache zu bezeugen.1 I 5 Nachdem schon die Juden in späthellenistischer Zeit Toleranzedikte erfunden hatten, beschritten auch die Christen in der Verfolgungssituation ähnliche Wege. Das von Justin im Anschluß an seine Apologie ( 1 apo!. 68; vgl. Eus., h.e. 4,8,7-9,3) zitierte Reskript Kaiser Hadrians an den Statthalter M_inicius Fundanus ist in sei ner Authentizität umstritten. Es könnte sich um eine christliche Fälschung handeln 1 16, doch wurde auch die Echtheit verteidigt und nur eine christen freundliche Re-Interpretation durch den Apologeten plausibel gemacht.1I7 Diese Umdeutung eröffnete jedoch einen Weg, der schon bald zur Fingie rung kaiserliche Erlasse führte. Solch eine eindeutige Fälschung ist das An toninus Pius (138-161) zugeschriebene christenfreundliche Reskript (Eus., h.e. 4,13,1-7)118, das zusammen mit einem ebenso fiktiven Schreiben Mare Aurels zugunsten der Christen (vgJ. Tert., apo!. 5,6) im Anhang zu Justins Apologie überliefert ist.'19 Wenn deranige ..Dokumente" im 2. Jh. an die Seite der ersten Apologien traten und die hier formulierten Petitionen als gewährt fingierten, hg die Absicht primär wohl d:uin, potentielle Denun zianten der Christen durch entsprechende kaiserliche Verlautbarungen ab zuschrecken und die Gefährdung der Gläubigen zu mindern.120 Da Orakel bei Heiden große Autorität besaßen, schufen christliche Fäl scher zahlreiche Weissagungen über Christus, die unter dem Namen heid nische Seher und Götter wie Sibylle, Hystaspes, Hermes Trismegistos, Orpheus, ApoHon und Artemis verbreitet wurden. Daß solche Fälschun gen oder Interpolationen auf nichtchrisdicher Seite keineswegs unbe merkt blieben, belegt die Auseinandersetzung bei Origenes (Cels. 7,53.56) und Laktanz (inst. 4,1 5,26) mit entsprechender Kritik. Inwieweit selbst authentische Testimonien aus der eigenen Denktraditi on die heidnischen Leser beeindruckten, bleibt fraglich. Gewiß konnten m
Vgl. W.speyer, Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen Altenum (HAW U2) München 1971, 240-259. m H.N�sdh",uf, Hldri",ns Rescript an Minicius Fundanus: Hermes 104 (1 976) 348-361. 117 J.Speigl, Der römische Sta,at und die Christen, Amsterdam 1970, 95f, 98-108; W.Schmid, The Christi",n Re-Interpretation of me Rescript of Hadrian: Maia 7 (1955) 1-10. 11' Vgl. R.Freudenberger. Christenreskript. Ein umstrittenes Reskript des Antoninus Pius: ZKG 78 (1977) 1-14, der immerhin noch mit einem echten Kern rechnet (14); Speigi, Rö mischer StaU, 133f. ••9 Vgl. R.Freudenberger, Ein angeblicher Christenbrief Mark Aurels: Hist. 1 7 (1968) 251256. 1:0 Vgl. Nesselh",uf, Hadri"'ßs Rescript, 3591.
Die moralischen Voraussetzungen der Wahrheitserkenntnis
179
sich die Apologeten mittels dieser Methode vor literarisch gebildeten Hei den als kultivierte Repräsentanten eines Christentums ausweisen, das den propädeutischen Wert des paganen Denkens zu würdigen wußte und das Evangelium auch in der Sprache der Dichter zu bezeugen verstand. Ohne Zweifel gewann die apologetische Argumentation insbesondere durch poetische Zitate eine größere Suggestionskraft, um nichtchristliche Adres saten für christliche Gedanken zu sensibilisien. Skeptisch äußerte sich je doch Tertullian (test. animo 1,3) zur Überzeugungskraft dieser Methode. Sobald die zitierten Zeugnisse mit den eingewurzelten Ansichten in Kon flikt gerieten, würden die Heiden die Autorität ihrer eigenen Autoren be streiten: .,Aber (sogar) ihren eigenen Lehrern, die sonst am meisten aner kannt und gelesen sind, hat die menschliche, aus dem Unglauben hervorgegangene Hartnäckigkeit weniger Glauben geschenkt, sobald sie auf Argumentationen der christlichen Apologetik stößt. Dann faseln die Dichter Unsinn, wenn sie die Götter mit menschlichen Leidenschaften und in Fabeln schildern. Dann sind die Philosophen hart zu verdauen, wenn sie an das Tor der Wahrheit klopfen. Nicht länger wird für weise und vernünftig gehalten, wer etwas verkündet, was christlich klingt, während er, wenn er etwas Vernünftiges oder Weises anstrebt, indem er entweder die (heidnischen) Zeremonien abweist oder die (Weisheit der) Welt widerlegt, als Christ gebrandmarkt wird." 1 21 Angesichts der Gren zen literarischer Argumente meinte Tertullian (test. animo 1,5) im .. Zeug nis der Seele" einen Heiden wie Christen gemeinsamen Fundus grundle gender Überzeugungen entdecken zu können.
IV. Die moralischen Voraussetzungen der Wahrheitserkenntnis Tertullians (test. animo 1,3) Bedenken, eingewurzelte Auffassungen könn ten auf heidnischer Seite eine unvoreingenommene Prüfung der von den Christen vorgetragenen Argumente verhindern, teilten auch andere Apo logeten. Wiederholt thematisierten sie daher die Voraussetzungen einer objektiven Würdigung des Christentums. Origenes betrachtete die an tichrisdiche Polemik des Celsus als Ausdruck von Voreingenommenheit und Rechthaberei (Cels. 1,52). Gegenüber dieser unwissenschaftlichen und unphilosophischen Haltung (1,71) forderte der Apologet Sachlichkeit ( 1 ,71) und Wahrheitsliebe (1,57; 4,30; 5,54.62) in der argumentativen Aus121 Übersetzung Waszink. Terrullian. Ober die Seele.
180
Formen und Methoden der Auseinandersetzung
einandersetzung.122 Ebenso appellierten Justin (1 apo!. 12,6-7.11; 53,12) und Athenagoras (leg. 1 1,1) in ihren Petitionen an das Selbstverständnis der Philosophen auf dem Kaiserthron, sich nicht von Gewohnheit, Vor urteil und Meinung leiten zu lassen, sondern in sorgfältiger Prüfung allein der Wahrheit zu folgen. Das Aufgeben von Vorurteilen und trügerischen Gewohnheiten, die Reinigung des geistigen Auges erwarteten gleicher maßen der Verfasser des Diognet-Briefes (2,1) und Theophilus (Autol. 1,2.7) von ihren Adressaten. Eine bloße Diskussion um ihrer selbst willen lehnte der Verfasser der Consultationes Zacchaei ct Apollonii (1,3,3-5) ebenso ab wie einen rein argumentativen Sieg ohne anschließende Glau bensbereitschaft des Dialogpartners. Eingehend widmete sich Theodoret einer Analyse der Hindernisse beim Zustandekommen des christlichen Glaubens. Als Hauptursache diagnostizierte er ein sich-selbst-Genügen der hellenistischen Kultur (affect. 1,9- 1 1 ; 2,5.21), die in ihrem intellektu ellen Hochmut alles bereits zu wissen meinte, Gefallen an bloßen Hypo thesen und Vermutungen fand, letztlich aber indifferent bezüglich der göttlichen Dinge blieb. Als Therapie empfahl er demgegenüber Wahr heitsliebe, Demut, Offenheit für das göttliche Wort.12J Nicht ein sich selbst-Genügen des hellenistischen Geistes, sondern eine generelle Wahr nehmungsunfähigkeit (aVQlo&r!o(a) bezüglich objektiver Realitäten konstatierte Athanasius (gent. 1,20) als Ursache des Paradoxes, daß die wahrheitsliebenden Griechen sich den evidenten Auswirkungen des Kreuzes Christi in aller Welt verschlossen. Nur eine echte und ernsthafte Ausrichtung des Geistes auf Gott könne diese Blindheit überwinden, nur eine Angleichung der Seele an ihr Objekt gewähre die Erkenntnis des Göttlichen (inc. 57).124 So sehr die Apologeten auch sachliche Prüfung, Vorurteilslosigkeit und Wahrheitsliebe als Voraussetzung eines Dialoges von ihren nichtchristli chen Adressaten erwarteten, so klar war vielen unter ihnen zugleich auch die Unzulänglichkeit rationaler Argumentationen und intellektueller Er kenntnis bewußt. Vor allem der Verfasser des Diognet-Briefes unterstrich die menschliche Unableitbarkeit (7,1) des Christentums: .. Glaube nicht, i rer eigenen Religion von einem Menschen erfahren zu das Mysterium h können" (4,6). Wie kaum ein anderer Apologet betonte er die Unver z.ichtbarkeit des Glaubens (8,6; 10,1; 1 1 ,2) und der Gnade ( 1 1 ,5), um zur ,.,Gnosis" zu gelangen.l 2S Daher formulierte der Autor im Eingang seines 1l! Vgl. Reemts, Vernunftgemäßcr Glaube, 56-64. 1ll Vgl. Canivct, Histoire, 1 1 8-120. 12< Vgl. Ferrari. Significato dell'apologia cristiana ncl prologo deli'oratio contra Gtntel, 279f.
m Vgl. Joly, Christianisme, 1491.
Die moralischen Voraussetzungen der Wahrheitserkenntnis
181
Briefes (1,2) die ausdrückliche Bitte an Gott .. - der sowohl das Sprechen als auch das Hören uns gewähn - , daß mir gegeben werde, so zu spre chen, daß nach Möglichkeit du als Hörer besser werdest, und daß dir ge wähn werden möge, so zuzuhören, daß nicht traurig gemacht werde der Sprecher. " ' 26
IUo
AhnJich Theoph., Auto!. 3,23,7; Ps-JUSt., ad Grae<:. 1,1; hierzu vgl. Riedweg. Ps.-Justin, 11
199-201.
B) Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
,.}esus... hat seine Verteidigung im Lebenswan del seiner Jünger- (Orig., Cels. prad. 2)
I. Die
Moralität der Christen
1) Auseinandersetzung mit dem Vorwurf der Immoralität Die frühesten Anschuldigungen und Verdächtigungen, die seitens des
Heidentums gegen die Anhänger der neuen Religion erhoben wurden, sind in der Caecilius-Rede bei Minucius Felix (OC1. 9) sowie bei Tertulli an (apo!. 8,1 -9) nahezu vollständig vorgetragen. Es waren vornehmlich sittliche Verfehlungen (flagitia) während der christlichen Kultfeiern - ri tueller Kindermord, thyesteische Mähler, das heißt Kannibalismus, schrankenlose Promiskuität, inzestuöse Orgien, schließlich die Verehrung eines Eselskopfes - , derer man die Christen bezichtete,l Zwar hatten schon die Ermittlungen des römischen Statthalters Plinius (ep. 10,96,7-8) die Haltlosigkeit solcher Verdächtigungen erwiesen. Doch sorgten Un kenntnis, alter Argwohn gegen Geheimbünde, Mißverständnisse liturgi scher Riten und christlicher Praktiken, die Übertragung antijüdischer Po lemik auf die Christen, Vorliebe für polemische Topoi sowie die Verwechslung mit libertinistischen Sekten der Gnostiker für die Verbrei tung derartiger Verleumdungen.2 Daß solche vulgären Gerüchte auch die gesellschaftliche Oberschicht errreichten und zumindest teilweise beeinI 1
vgl. Schäfke, Widerstand, 579-599. Vgl. W.Speyer, Zu den Vorwürfen der Heiden gegen die Christen: JAC 6 (1963) 129-135 ( ders., Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Tübingen 1989, 7-13); M.Gram, Charges of ..Immornity" against various religious groups in Antiquity: R.van den Brock M.j.Vermaseren (Hg.), Studies in Gnosticism and hellenistic Religions presented tO G.Quispel, Leiden 1981, 161-170. :
Die Moralität der Christen
183
druckt haben dürften, bezeugt die Rede Frontos, dessen Echo noch eine Generation später im Dialog des Minucius Felix (Oct. 9) vernehmbar ist. Kein Apologet konnte im 2. Jh. auf eine Widerlegung derartiger Vorwür fe verzichten. Erst allmählich verloren diese Verleumdungen an Wirksam keit. Zwar bediente sich schon Celsus subtilerer Einwände gegen das Christentum, doch sah sich noch Origines (Cels. 6;1.7.40) mit solchen Dif famierungen konfrontiert. Wiederholt wurde daher an die Adressaten der Apologien appelliert, sich nicht der leichtgläubigen Menge gleichzumachen, vielmehr dem Ur teil der eigenen Vernunft zu folgen.) Selbstbewußt betonte man, daß noch nie ein Christ solcher Vergehen überführt worden sei.· Mühelos ließ sich die Methode der relors;o anwenden, um die Vergehen den Heiden oder ihren Göttern selbst nachzuweisen.S Mythos, Theater und Zirkus boten den Apologeten reiches Belegmaterial ihrer These. Wenn sie die Immora lität der von den Mythen erzählten Göttergeschichten in grellen Farben schilderten und die verhängnisvollen Konsequenzen für das sittliche Be wußtsein warnend ausmalten, überzeichnete polemisches Interesse ohne Zweifel den tatsächlichen Einfluß jener Mythen auf die zeitgenössische Mentalität und Moral.6 Mochte auch Platon (Resp. 2,378b) solche Mythen für die Jugenderziehung in seinem Idealstaat ausgeschlossen haben, so hatte doch schon im 6. Jh. v.ehr. mit der Götterkritik des Xenophanes ein langer Entmythologisierungsprozeß eingesetzt, der den Realitätsgehalt der archaischen Göttererzählungen zusehends zersetzte. Gleichwohl ga ben die oft frivol-obszöne Inszenierung mythischer Stoffe in den Komö dien, ihre Darstellung in Malerei und Skulptur sowie die Brutalität von Gladiatorenspielen und Tierkämpfen den Apologeten willkommene Waf fen der Polemik in die Hand.? Doch konnte eine bloße relorsio der Vorwürfe nicht genügen. Die Apo logeten des 2. Jh. suchten auch in positiver Weise die Haltlosigkeit der Verleumdungen zu erweisen, indem Schilderungen der Reinheit des 1 •
�
•
JU5I. 1 apol. 3; Theoph., Autol. 3,4; Athenag., leg. 1,3; 2,3.5-6; 11,1. )ust., 1 apol. 23,3; Athenag., leg. 2,1; 35,2-3; Tm., apol. 7,3-5.1-4; Scap. 4,7; Min. Fel., OCt. .
28,2 AriR, apol. 17,2 [srr.); )ust., 1 apol. 23,3; 27,S; Tat., onn. 25,S; Athenag., leg. 32.34; Theoph., Autol. 3,3·6; Tert., apol. 4,1-2; Min. Fel., Oct. 30. Arist., apoL 9,8; Gr. Nu., or. 4,115-122; Lakt., inst. 5,10,15-18; Aug., civ. 2. Vgl. A.J.Festu gihe, Antioche pai'enne et chretienne. Libanius, Chryso5lome et les moines de Srrie, Paris
1959, 225-227, 1 Aug., ep. 91,4-5. Vgl, W.Weisnunn, Kirche und Schauspiele. Du Schauspiel im Urteil der lueinischen Kirchenväter mit besonderer Berücksichtigung von Augustin (Cus. 27), Wünburg 1972, 72-83, 92-98, 165f; J,Burckhudt, Die Zeit Coonantins des Großen (Ge· sammelte Werke I), Berlin o.J., 112·115,
184
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
christlichen Lebenswandels einen festen Platz innerhalb ihrer Verteidi gungsschriften erhielten.' Selbstbewußt legte Tertullian (apo!. 39,7) den Heiden das Eingeständnis in den Mund: ..Seht, wie sie einander lieben!" Auf der düsteren Folie der Diffamierungen leuchtete das christliche Ethos um so strahlender, je weniger die Apologeten zwischen ethischem Ideal und konkreter Lebenspraxis unterschieden. Ohne Zweifel war das von ih nen gezeichnete Idyll christlicher Lebensform propagandistisch bedingt. Innerkirchlich fehlte es keineswegs an Kritik zahlreicher Mißstände. Wollten hingegen Heiden auf moralische Vergehen von Christen hinwei sen, kam man ihrem Einwand dadurch zuvor, daß den so Kritisierten das Christsein grundsätzlich abgesprochen wurde.9 Die Apologeten wollten jedoch nicht nur die faktische Schuldlosigkeit der Christen nachweisen. Vielmehr suchten sie die Diffamierungen auch argumentativ zu widerlegen. Schon rein psychisch betrachtet, sei Kinder mord und Kannibalismus der Menschennatur zuwider.1o Die Ablehnung von Abtreibung, Kindesaussetzung und Gladiatorenkämpfen diente als Argument, um a fortiori den Verdacht eines Ritualmordes an wehrlosen Neugeborenen zu entkräften. 1 1 Der Vorwurf der Anthropophagie, des kultischen Genußes von Menschenfleiseh, ließ sich durch Hinweis auf die christliche Auferstehungshoffnung ad absurdum führen.12 Wichtiger als diese dialektischen Entgegnungen waren jedoch die theologischen Be gründungen der Apologeten. Daß das Ethos der Christen strengeren Maßstäben und höheren An sprüchen als die Lebenspraxis der heidnischen Zeitgenossen verpflichtet war, begründeten die Apologeten mit dem theonomen Charakter der christlichen Moralität. Nicht menschliche Weisungen, sondern göttliche Gebote seien zu befolgen. \J Die Verantwortung vor einem ewigen Richter verleihe der sittlichen Forderung unvergleichlichen Ernst.14 Zur Bekräfti gung dieses Argumentes ließ sich auf entsprechende Aussagen Platons (Gorg. S23e-S24a) oder anderer Dichter über ein Totengericht verwei sen.15 Ebenso besaß der erstmals von Platon (Theaet. 1 76b) formulierte und von christlichen Theologen rezipierte Gedanke der .. Angleichung an •
AnSt., apol. 15; Just., 1 apol. 14-17; Athenag., leg. 31 -35; Oiogn. 5; Ten., apol. 39. • JUSt., 1 apoJ. 16,8; Ten., nato 1,5,4-5. Differenziener zum Verhältnis Ideal und Rca.litit Thdt., affca. 12,8Q..86. lQ Min. FcI., Oct. 30,1-2; Ten., apol. 8,4-5. 1 1 JUSt., 1 apol. 27; Athenag., leg., 35; 36,1; Theoph., Autol. 3,15; Ten., apol. 9,8. 1 2 Athenag., leg. 36,1. n Ten., apol. 45,1-2; Athenag., leg. 32,4; Lakt., n i st. 3,27,1. 1. JUst., 1 apol. 12,1-3; Athenag., leg. 12; 31,4; Thcoph., Autol. 2,34,5; Tert., apol. 45. U Just., 1 apol. 8,4; Athenag., leg. 12,2; Theoph., Autol. 1,1 4,2.
Die Moralität der Christen
185
Gott" (6�otwotr;) durchaus moralische Bedeutung, insofern der Mensch die vollkommene Güte, Gerechtigkeit und Menschenfreundlichkeit Gott es nachahmen sollte.16 Wenn die Apologeten immer wieder die Überlegenheit der Theonomie des christlichen Ethos gegen die primär anthroprozentrischen Begrün dungsansätze antiker Denker ausspielten, geschah dies nicht zuletzt, um einem Einwand zu begegnen, den der Intellektualismus der paganen Ethik formuliert hatte. Gründete insbesondere nach stoischer Auffassung das Wesen der Tugend in der rechten Erkenntnis, so daß der allein am Logos orientierte Weise stets richtig zu handeln vermochte, dann mußte in den Augen der Heiden die christliche Glaubensforderung, als man gelnde Erkenntnis verstanden, zwangsläufig moralisches Fehlverhalten zur Folge haben. So galt es apologetisch den Glauben als tragfähige Basis eines auch von heidnischer Seite nicht anfechtbaren Ethos zu erweisen.17 Der wiederholte Verweis auf die tatsächlich gelebte Sittlichkeit der Gläu bigen widerlegte somit nicht nur vulgäre Diffamierungen, sondern ent kräftete auch grundlegendere Zweifel an der Fähigkeit der Christen, mo ralischen Prinzipien überhaupt folgen zu können. Wenn Athenagoras (leg. 35,6) seine Schilderung der Kohärenz und Konsequenz christlicher Lebensprax_is mit dem Wort beschloß, .. wir dienen dem Logos", dann war hier die wohl prägnanteste Antwort auf den von philosophischer Seite vorgebrachten Einwand einer Unvereinbarkeit von Glaube und Ethos formuliert. Die Apologeten konnten und wollten sich jedoch nicht damit begnü gen, die Christen als zu Unrecht diffamierte, faktisch aber moralisch inte gre Bürger des römischen Reiches auszuweisen. Aus protreptischen Mo tiven heraus sollte "das Paradoxon ihres Lebensstiles" (Diogn. 5,4) zugleich die überlegene Wahrheit des christlichen Glaubens erkennen las sen.18
2) Der moralische Wahrheitsbeweis zugunsten des Christentums Das moralische Argument beruhte auf der Überzeugung, der Wahrheits anspruch einer Lehre lasse sich an den Auswirkungen auf die konkrete 16
Vgl. J.Whittaker, Christianity ;md Morality in the Rom;m Empire: VigChr 33 (1 979) 209225, hier 217-221. 11 Vgl. P.Stockmeier, Glaube und Kultur, Studien z.ur Begegnung von Christentum und An tike, Düsseldorf 1983, 1 1 3-119. I' Vgl. S.R.aponi, Componamento mon,le e verid cristiana oegli apologi5ti del 11 5«010: St Mor 18 (1980) 223-243; 1 9 (1981) 19-48.
186
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
Lebenspraxis prüfen.19 Diese Argumentationsform entsprach der zeit genössischen Mentalität, die von der Philosophie Hilfen für die Bewälti gung des Lebens erwartete. Die Nützlichkeit und praktische Auswirkung einer Lehre wurde so zum Wahrheitskriterium. Kaiser Julian (Gali!. frg. 55) sah den Unterschied zwischen Hel1enismus und Christentum insbesondere darin, daß jene Kultur aus dem von ihr Ge formten und Gebildeten .. geradezu ein Geschenk der Götter für die Men schen" mache, geniale Wissenschaftler, tüchtige Staatslenker und siegreiche Feldherren hervorbringe, während die Lektüre der Bibel nur Sklavennatu ren erzeuge. Nicht erst Gregor von Nazianz (or. 4), sondern schon ein Jahrhundert vor Julian versuchte Origenes, das Gegenteil nachzuweisen, indem er biblische und heidnische Schriften unter ethischem Aspekt ver glich.lo Der moralischen Fragwürdigkeit und Nutzlosigkeit der heidni schen Literatur, ihrer Heroen und Wundertäter stellte der Apologet die Wirkung der Bibel entgegen, die zur Bekehrung und Umgestaltung des Menschen führe und damit ihren göttlichen Ursprung bezeuge. So forder te Origenes (Cels. 3,27) von Celsus, anhand des moralischen Kriteriums Christus mit paganen Thaumaturgen zu vergleichen: "Stelle dich unpartei isch den Aufzeichnungen über Aristeas und den Berichten über Jesus ge genüber und beurteile, ob nicht angesichts der Folgen und des Nutzens, der durch Hebung der Sittlichkeit und Steigerung der Frömmigkeit ge genüber dem allmächtigen Gott erzielt worden ist, das gläubige Bekennt nis folgen muß, daß in den von Jesus berichteten Ereignissen Gott gewirkt habe, nicht hingegen in der Geschichte des Aristeas von Prokonnesos!" Die Evidenz des moralischen Argumentes ließ sich durch Kontrastierung steigern. Indem das Leben der Christen mit ihrem Verhalten vor der Bekeh rung verglichen wurde, trat die Auswirkung des Glaubens umso deutlicher hervor.ll Augustin (utiI. credo 35) sah bereits darin einen moralischen Fort schritt, daß die so anspruchsvollen Forderungen des Glaubens wie Keusch heit und Entha1tsamkeit zwar von wenigen praktiziert, doch von der Menge anerkannt und gelobt wurden. Noch das Reueempfinden der Sünder be stätigte ihm die positiven Auswirkungen des Glaubens. Schließlich diente auch ein Vergleich mit den Nichtchristen dazu, aus der besseren Lebenspra xis die Überlegenheit sowie den göttlichen Charakter des christlichen Glau bens zu erweisen.22 Die "bessere Lebenspraxis" äußerte sich für die Apolo geten vor allem in der christlichen Feindesliebe, Ehe- und Sexualmoral sowie l' Athenag., leg. 11-12; Lakt., inst. 4,3,1; Ten., apol. 21,31; praescr. 43,2: dOdrina� index disciplina �Sl. 10 21 21
Cels. 1,18; 3,27.42.68; 4,48. Vgl. Fedou, Christianisme, 82-94. JUSt., 1 apol. 14,2-3; Orig., Cels. 1,26; Thdt., 1ffect. 4,2-3. Athenag., leg. 34; Diogn. Si Orig., Cels. 3,29-30.68; Gr. Nu., or. 4,112.123-124.
Die Moralität der Christen
187
in der ethischen Verantwortung auch für den Bereich der Gedanken.v Gera de das Überschreiten der normalen menschlichen Verhaltensweisen galt als Indiz eines göttlichen Einwirkens: .Dies ist offenkundig nicht das Werk von Menschen, sondern Kraft Gottes, Zeugnis seiner Gegenwart" (Diogn. 7,9). Celsus hingegen konnte an der christlichen Lebenspraxis nichts Außer gewöhnliches entdecken. Die Morallehre des Christentums enthalte mchts Neues und sei .dieselbe wie die der übrigen Philosophen" (Orig., Cds. 1 ,4). Denselben auch von Julian (Gali!. frg. 29) vorgebrachten Ein wand bezeugte Tertullian (apo!. 46,2). lnfolge ihres täglichen Zusammen lebens mit den Christen hätten die Heiden zwar deren Lebenspraxis bes ser kennenlernen können, in ihr aber nichts Göttliches, sondern nur "eine An Philosophie" entdecken können: .Zu denselben Tugenden, sagt man, fordern auch die Philosophen auf und bekennen sich dazu, zu Unschuld, Gerechtigkeit, Geduld, Nüchternheit, Keuschheit." Diese Einwände ent sprangen keineswegs nur polemischen Absichten. WievieIe praktische Vorschriften Heiden und Christen gemeinsam waren, belegen die wahr scheinlich im späten 2. Jh. von christlicher Hand verfaßten Sextus-Sen tenzen.14 In dieser griechischen Sammlung ethisch-asketischer Maximen wurden zumeist nichtchristlichen Quellen entlehnte Sprüche nur vorsich tig christianisiert, während die zahlenmäßig geringeren Bibelworte eine deutliche Hellenisierung erfuhren. Durch die so aufgewiesene Harmonie zwischen christlicher und paganer Lebensweisheit sollten einerseits heid nische Leser für das Christentum gewonnen werden, andererseits gebil dete Christen die weitgehende Übereinstimmung zwischen philosophi scher und gläubiger Lebensauffassung erkennen. Faktisch existierte hinsichtlich ethischer Prinzipien ein keineswegs ge ringer Konsens auf heidnischer und christlicher Seite. Die apologetische Darstellung des Lebenswandels der Christen setzte voraus, daß auch die nichtchristlichen Adressaten die gleichen ethischen Maßstäbe anerkann ten Oust., 1 apol. 14,4). Die von den Apologeten geschilderten christlichen Moralvorstellungen lassen sich inhaltlich weitestgehend auch in der paga nen Ethik nachweisen. Diese Übereinstimmung konnte jedoch nur da durch erreicht werden, daß urchristlich-paulinische Einflüsse zurückge drängt und Konzepte der philosophischen Ethik von den Apologeten rezipiert wurden.2s Wenn diese dennoch die Ü berlegenheit des christli11
Alhenag., leg. 1 1 ,2-4; Gr. Naz., or. 4,123-124; Diogn. 5,6-7; Tm., apol. 10-11; Orig., Ccls. 7,"8; Thwph., AUlol. 3,1.}. l' Vgl. DeJling. Zur He.lle.nisierung des Christentums in den ..Spriichen des Sums". n Vgl. Joly, Christianisme., 187-194; J.Whinaker, ChriSlianity and Moraliry in the Roman Empire.: VigChr 33 ( 1979) 209-225, 209-225; M.fe.rmi, La mOr2Ie. deg1i apologisti: RicReJ 2 (1926) 2 18-235.
188
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
ehen Ethos proklamierten, dann galt dieser Anspruch eher für die kon krete Realisierung als für die theoretische Fundierung moralischer Prinzi pien. Origenes (Cels. 6,2) räumte ein, daß in einigen Punkten ..die Grie chen und die Bekenner unseres Glaubens ein und dieselben Lehren haben", unterstrich aber, daß jene "doch nicht dieselbe Kraft besitzen, Seelen zu gewinnen und zu leiten." Unermüdlich wurde von den Apologeten die Antithese von Theorie und Praxis ausgespielt, um den Philosophen vorzuhalten, nur Worte zu machen, während die Christen auch entsprechende Taten vorweisen könnten.26 Mußten die Apologeten einzelnen Philosophen zugestehen, ih re Ideale auch im persönlichen Leben verwirklicht zu haben, so unterstri chen sie doch deren Unvermögen, auch die breite Masse für ihre Über zeugung gewinnen zu könnenP Ganz anders das Christentum: ..Bei uns dagegen könnt ihr ungebildete Leute, Handwerker und alte Mütterchen finden, die zwar nicht imstande sind, argumentativ die Nützlichkeit ihrer Lehre darzulegen, aber praktisch den Wert ihrer Grundsätze aufzeigen. Denn nicht auswendig gelernte Worte sagen sie her, sondern eme gute Le benspraxis zeigen sie vor" (Athenag., leg. 1 1 ,4). Das Christentum über wand die antike ldee des Weisen, indem es die Möglichkeit sittlicher Voll kommenheit grundsätzlich allen Menschen eröffnete. Für Justin besund die Lehre Christi gerade in der Wiederherstellung der durch dämonischen Einfluß verdunkelten natürlichen sittlichen Erkenntnis}' Die Lehren des inkarnierten Logos anzunehmen, war kein Privileg einer intellektuellen Minderheit: .. Christus haben... nicht nur Philosophen und Gelehrte ge glaubt, sondern auch Handwerker und ganz ungebildete Leute" (2 apo!. 10,8). Der Aufweis dieser umfassenden moralischen Verwandlungskraft des Christentums, das selbst Ungebildete befähigte, sich wahrhaft philo sophisch zu verhalten, widerlegte zugleich den Vorwurf der Kulturlosig keit und der plebejischen Herkunft seiner Anhänger, wie ihn die elitär-ari stokratische Mentalität eines Celsus (Orig., Cels. 3,55-58) formuliert hatte. Die Hebung des sittlichen Niveaus gerade des einfachen Volkes galt den Apologeten zudem als Erweis einer rein menschlich nicht erklärbaren Kraft des christlichen Glaubens: .. Wie soll auch eines Menschen Natur, wenn sie nichts Stärkeres in sich hat, imstande sein, eine so große Menge zu bekehren, und zwar nicht nur Gebildete - das wäre nicht erstaunlich 16
Tat., ont. 2-3; Ten., apol. 46,18; Min. Fel., Da. 38,6; Clern. Alex., prou. 123,1; Orig., Cels. 6,4; Gr. Nu., or. 4,73. 11 Ten., apol. 50,14; Aug., ven rel. 3,5-4,6; ep. 1 1 8,20. 21 U.Kühneweg, Die griechischen Apologeten und die christliche Ethik: VigChr 42 (1988) 1 1 2-120.
Die
Moralität der Christen
189
gewesen - , sondern auch solche, die höchst unvernünftig und Sklaven ih rer Leidenschaften sind und sich umso schwieriger zu besserer Einsicht bewegen lassen, je größer ihre Unvernunft ist? Weil aber Christus war, deshalb hat er dies vollbracht und vollbringt es noch" (Orig., Cels. 2,79).
J) Die Martyn'umsbereitscha/t als Glaubwürdigkeitskn'terium Die Entschiedenheit, mit der sich die Christen für ihre Überzeugungen einsetzten, Verfolgungen und Martyrium auf sich nahmen, wurde apolo getisch als Bestätigung der Wahrheit ihres Glaubens angeführt: .. In mei nen Augen ist das Verhalten der Jünger ein klarer Beweis. Unter Lebens gefahr haben sie sich für eine Lehre eingesetzt, die sie nicht derart entschieden vertreten hätten, wenn sie die Auferstehung Jesu von den To ten erfunden hätten. Sie hätten auch dementsprechend weder andere dazu motivien, den Tod gering zu achten, noch wären sie diesen selbst mit ihrem Beispiel vorangegangen" (Orig., Cels. 2,56).19 Daß zunehmende Repressionen den Glauben nicht minderten, sondern stärktenlO und das Blut der Martyrer Samen neuer Christen wurde (vg!. Tert., apo!. 50,13), bestätigte den Wahrheitsanspruch der neuen Religion (Diogn. 6,9; 7,8-9). Mochte es auch auf heidnischer Seite zahlreiche Exempel für die Preisga be des eigenen Lebens um eines höheren Gutes willen geben, so waren es doch irdische Größen - das Vaterland, die Freundschaft, Ruhm - . nicht aber religiöse Überzeugungen, die die Todesbereitschaft motivierten}' Wenn Justin (2 apo!. 10,8) betonte, im Unterschied. zu Christus habe sich niemand von Sokrates überzeugen lassen, für dessen Lehre zu sterbenl2 , dann war damit der entscheidende Unterschied zum Wahrheitsverständ nis der antiken Philosophie markiert. Nicht nur die verschwindend gerin ge Zahl der Philosophen, die für ihre Überzeugungen in den Tod gingen l'I
Ja
}I II
Orig., Cels. 1,31; 2,10; 3,23.27; Just., 2 apol. 10,8; 12,1-2; Athenag., leg. 3,2; Ten., nu. 1,19,1-2; Min. Fel., OCt. 37,6; Arnob., nu. 1,55; Lakt., inst. 5,13,1-6.10-12; Aug., vera nl. 3,5; Thdt., aHett. 8,9. Just., dial. 1 10,4; Orig., Cels. 1,27; Arnob., nu. 2,5; Lact., inst., 5,1 9,9; 5,22,18-22; Eus., p.e. 1,4,1; lbdt., alleet. 9,26-27. Vgl. M.Pellegrino, St:men est sanguis Christianot\lm: den., Ri «rehe Patristiche, Tunn 1982, 1 -453-524. Ten., apol. 50,4-10; Orig., Cels. 1,.26. Vorsichtiger formuliene es Ten., apol. 50,14: Die Worte der PhilO$ophen, di� Todesver achtung lehnen, finden nicht so viele Schüler wie die Christen, die durch ihre Tat lehren. Vgl. Th.Baumeiste.r, Das Martyrium als Thema frühchristlicher apologetische.r Literatur: M.Lanlberighrs-P.van Deun (Hg.), Manyrium in multidisciplinary penpective. Memorial L,Rt-ekmans (BEThL 1 17), Leuven 1995, 123-332.
190
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
(u.a. Sokrates, Zenon von Elea, Anaxarchos), auch das vielfach bekundete Befremden angesichts der christlichen Manyriumsbereitschaft (Orig., Cels. 8,65) verrät die Einstellung des paganen Denkens, daß menschliche Hypothesen gewissenhaft zu prüfen seien, nicht aber ihre Anhänger in den Tod treiben dürften.JJ Für die Christen wiederum bewies diese Hal tung die Unverbindlichkeit der antiken Philosophie. Ebensowenig ver fügten die alte Staatsreligion wie die stets kompromißbereiten Mysterien kulte über ein Wahrheitsbewußtsein, das ihre Anhänger zum Martyrium befähigte}" Anders lautete der Anspruch im christlichen Lager: "Wir kämpfen unter Lebensgefahr für die Wahrheit" (Tert., apo\. 50,2). Die To desbereitschaft der christlichen Martyrer ließ deren Glauben in vieler Au gen lebenswert erscheinen Oust., 2 apo\. 12,1 -2). So wurde der Martyrer zum "Zeugen der Wahrheit" (Aug., cura mort. 8,10). Da hingegen selbst Philosophen, die die traditionellen Göttervorstellungen verwarfen, am konventionellen Kultleben des Staates teilnahmenJS, insofern dieses kein erlei persönliche Glaubensüberzeugung voraussetzte, blieben hier ent sprechende Konflikte mit den politischen Instanzen aus. Sobald sich je doch Christen dieser Aufspaltung von Vernunft und Frömmigkeit versagten, Religion nicht als Konvention betrachteten, sondern am Krite rium der Wahrheit maßen. wurde eine Kollision mit dem antiken Religi onsverständnis unvermeidlich. Ihre Option für den Logos gegen den als irreal durchschauten Mythos brachte den Christen den Vorwurf des Atheismus ein.
11. Die Religiosität der Christen
1) Auseinandersetzung mit dem AtbeismuS'Uorwurf Zu den Hauptvocwürfen der heidnischen Polemik gegen das Christentum gehörte insbesondere seit dem 3. 1h. die Anklage des "Atheismus" .36 Der in der vorchristlichen Antike schon gegen Dichter und Philosophen erhoJl
Vgl. Gigon, Antike Kultur, 148f. 14 Ong., Cds. 7,40; Aug., civ. 22,6; Thdt., affect. 9,72. 15 Aug., vera rel. I); civ. 6,10. 16 Just., 1 apol. 6,1; Tat., orat. 27,3; Athenag., leg. 3,1; Clem. Alu., str. 7,1,1; 7,54,3; Orig., Cels. 7,62; Min. Fel., OCt. 8,1; Arnob., nato 1,29; 5,30; Eus., p.e. 1,2,2; Julian, Galil. frg. 3. Vgl. N.Brox, Zum Vorwurf des Atheismus gegen die alte Kirche: TThZ 75 (1966) 274-282; J.j.Walsh, On chnstian atheism: VigChr 45 (1991) 255-277; Schäfke, Widerstand, 627-629.
Die Religiosität der Christen
191
bene Vorwurf beinhaltete primär keine grundsätzliche Besueitung der Existenz Gottes, sondern eine Abweichung von den herkömmlichen Gottesvorstellungen, eine Ablehnung der für den antiken Bürger ver pflichtenden Verehrung der Stadt- hzw. Staatsgötter. Infolge ihrer Ver weigerung gegenüber den traditionellen Kultformen und religiösen Insti tutionen der Umwelt mußten die Christen in den Augen der Heiden unweigerlich als alhe; (Arnob., nato 1,29), als Gottlose erscheinen. Sie zo gen den Vorwurf der Irreügiosität auf sich und machten sich des m'men laesae religionis (fert., apo!. 24,1) schuldig. Apologetisch ließ sich m.it dem von der philosophischen Tradition ent faheten Begriff des ..geistigen Opfers" argumentieren. Gott bedürfe kei ner materiellen Opfergabe, vielmehr werde er auf dem Altar des Herzens, im Tempel des menschlichen Leibes durch Gebet, reine Gesinnung und Nächstenliebe angemessen verehrt.J7 Doch ging es nicht allein um den äußeren Vollzug von Riten, sondern durchaus auch um die theoretische Frage der GottesvorsteUung. Die schonungslose Kritik des paganen Polytheismus. die außerphilosophi schem Denken kaum nachvollziehbare Transzendenz des christlichen Gottesbegriffs, das anfängliche Fehlen eigener Sakral räume und Altäre, die Ablehnung jeglicher Götterbilder erweckte den Eindruck, die Chri sten leugneten generell die Existenz einer Gottheit. Ausdrücklich mußte Athenagoras (leg. 4; 10,1) die Christen von der radikalen Position des Diagoras (5. Jh. v.Chr.), des antiken Typus eines Atheisten, abgrenzen, in dem er den christlichen Gottesbegriff erläuterte. Nach dem Beispiel des Sokrates (Plat., apo!. 26b-e) bestritt auch Justin (1 apo\. 6,1) einen Atheis mus im generellen Sinne. konzedierte jedoch, daß die Christen hinsicht lich des heidnischen Götterglaubens tatsächlich Atheisten seien. Ließ sich also einerseits die Autorität des Sokrates ins Feld führen, der als religiöser Aufklärer ebenso wie die Christen des Atheismus bezichtigt wurdel8, so konnte andererseits der Einklang der christlichen Gottesvorstellung mit den Stimmen von Dichtern und Philosophen betont werden, die .. mit ihren Ansichten über Gott nicht als Atheisten galten" (Athenag., leg. 5,1; vgl. 6,2). Aus der griechischen Philosophie übernahmen die Apologeten )7
l.
Anst., apol. 1.5; Just., 1 apol. tO,I; 13,1-2; Athenag., leg. IJ; Diogn. J,4-5; Tm., apol. JO,56; Min. Fel., Oet. J2,I-J; Orig., Cels. 8,1 7-20; Arnob., nato 4,JO; Lakt., inst. 6,24,26-25,16; Eus., p.e. 3,13,24; Thdt., affttt. 7. Vgl. E.Fuguson, Spiritual Sacrifice in Early Christianity and iu Environm(.nt: ANRW n 23/2, hg. W.Haas�, B�rlin-N(.w York 1980, 1152-1189; Dorival, Apologetique, 442f; F&lou. Christianism(., 300-HJ (Orig.); M.H.Shepherd, Th(. early Apologuu on christian Worship:]R 1 8 (1938) 60-79. Just., I apol. 5,3-4; 46,3; 2 apol. 10,5. Vgl. F&lou. La figure d(. Socnue selonJustin; E.Benz, Christus und Sokrat�s in der a1t�n Kirch(.: ZNW 4J (1950/51) 195-224.
192
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
insbesondere die ..negative Theologie", um den Anschuldigungen des Atheismus zu begegnen. Mittels einer vornehmlich negativen Definition der Gottheit ließen sich einerseits die heidnischen Göttervorstellungen kritisieren, andererseits die Unvergleichlichkeit des eigenen Gottesbildes vcrteidigen.J9 Vielfach griffen die Apologeten zur Methode der retorsio, um sich mit der philosophischen Götterkritik zu verbünden und den heidnischen Po lytheismus als eigentlichen Atheismus bloßzustellen. "Indem ihr eine Lü ge verehrt", warf Tertullian (apo!. 24.2) den Heiden vor, .und die wahre Religion des wahren Gottes nicht nur verschmäht, sondern sogar bekämpft, begeht ihr das Verbrechen der Irreligiosität."40 Der heidnischen Seite mußte solche Replik als dogmatisches Postulat erscheinen, selbst wenn die Apologeten zahlreiche, meist der philosophischen Götterkritik entlehnte Argumente gegen den Polytheismus anführen konnten. Was die pagane Religion zu bestätigen schien, war ihre Bewährung in der bisheri gen Geschichte Roms. Einen negativen Beweis glaubte man in den ver heerenden Auswirkungen des sich ausbreitenden Christenrums zu erken nen.
2) Die Christen als Ursache aller Katastrophen Der Atheismus-Vorwurf gewann zunehmend an Schärfe, seitdem unter der Regierung Marc Aurels Katastrophen verschiedenster Art - Erdbe ben, Pestepidemien, Hungersnöte, Barbareneinfälle - das Reich erschüt terten. Nach römischer Auffassung war das Staatswohl von der Huld der Götter verbürgt, die man wiederum durch religio. das heißt korrekte Kultvollzüge für sich zu gewinnen suchte. Die römische Weltherrschaft wurde als Lohn der Götter für ihre rirueHe Verehrung verstanden (fen., apo!. 25,2). Nach dem religionspolitischen Credo Roms stand das Wohl ergehen des Imperiums in direkter Proportion zu seinen kultischen Lei stungen gegenüber den Staatsgöttern. Krisen, Rückschläge, Mißerfolge mußten demnach eine religiöse Ursache haben. So lag es nahe, politische, sozia1e und wirtschaftliche Mißstände im Reich als Strafgericht der Götter zu deuten, deren Zorn die ..gottlosen" Christen durch ihre Kultverweige rung provoziert hatten. Aus dem zeitlichen Zusammentreffen der zuneh menden Ausbreirung jener ..Götterverächter" (fert., apo!. 40,5) und der Vgl. D.W.Palmer, Atheisrn, apologetic and negative theology in the greek apologists of the second cenrury; VigChr 37 (1983) 234·259. 40 Clern. AJex., prou. 2,23,1; 2,24,2; Tert., apol. 13,1; nato 1,10,20; vgl. Eph. 2,12. )9
Die Religiosität der Christen
193
eskalierenden Reichskrise unter den Kaisern Mare Aurel und Decius ließ sich anhand jenes Denkmodells ein plausibler Kausalzusammenhang her steHen. Gegen Ende des 2. Jh. war es selbstverständlich, den Christen die Verantwortung für Katastrophen aller An zuzuschreiben: ..Wenn der Ti ber die Mauern überflutet, wenn der Nil die Felder nicht überflutet, wenn der Himmel sich nicht rührt, wenn die Erde sich bewegt, wenn eine Hun gersnot, wenn eine Seuche wütet, gleich schreit man: die Christen vor den Löwen" (fert., apo!. 40,5):u Auf dem Hintergrund des archaischen Denkmodelles von Götterzorn und Fluchzustand warf man in der Folgezeit den Christen immer wieder vor, sie hätten Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen, Trockenheit, Hagelschlag, Heuschreckenplagen und Seuchen verursacht. Cyprian widmete der Widerlegung eine eigene Schrift (Demetr.), Arnobi us setzte sich ausführlich im ersten Buch seiner Apologie mit der An schuldigung auseinander, die Christen wären "die Ursache, weswegen die Welt aus dem Gleichgewicht geraten sei" (nat. 1,1). Versuchte Cyprian die zeitgenössischen Mißstände als natürlichen Alterungsprozeß der Welt (se nuisse iam mundum: Demetr. 3) und apokalyptische Vorzeichen ihres bal digen Endes (5) zu deuten42, so behauptete Arnobius (nat. 1,2-3), alles sei letztlich beim Alten geblieben, das Auftreten des Christentums habe die Naturgesetze nicht verändert. Im Gegenteil gebe es in christlicher Zeit die größten Getreidevorräte und das billigste Warenangebot auf den Märkten (1,14). Auch Symmachus (rel. 3,15-17) und Ambrosius (ep. 18,20-21) rechneten einander die Ernteerträge einzelner Provinzen vor, um Dürre zeiten entweder einem Frevel an den Göttern oder einer natürlichen Wechselhaftigkeit der Jahre zuschreiben zu können.o Eine von Augustin (civ. 2,3) zitierte volkstümliche Redensart, die die Christen für die Dürre verantwortlich machte (pluvia delil, causa christiani), zeigt die Hart näckigkeit jenes heidnischen Denkschemas, das nach dem Fall Roms (410) den Bischof von Hippo zur bisher umfassendsten apologetischen Replik auf entsprechende Schuldzuweisungen nötigte. Noch in der zweiten Hälf te des 5. Jh. setzte der heidnische Historiker Zosimus (historia nova 4,59) den Niedergang Roms mit der Untreue gegenüber der religiösen Traditi on in Beziehung.H .1
U 4l
«
Tert., nato 1,9; Scap. 3; Orig., Cels. 3,15. Vgl. W.Speyer, Religiös-sinliches und frevelhaftes Verhalten in seiner Auswirkung auf die Naturgewahen: JAC 22 (1979) 30-39. Weitere Be lege bei Schäfke, Widerstand, 648-657. Vgl. Gallicet, Cipriano, A Demetriano, 149-163, 176-1 79. Vgl. EPaschoud, Le röle du providentialisme dans le conflit de 384 sur I'autel de la Victo rie: MH 40 (1 983) 197-206. Vgl. Z.Petre, La pensie historique de Zosime: Studii Clasice 7 (1965) 263-272.
194
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
Im Unterschied zu den frühesten griechischen Apologeten, die die reli gionspolitischen Grundlagen der staadjchen Maßnahmen gegen das Chri stentum weitgehend verkannten, unternahm erstmals Tertullian (apol. 25-26) eine Auseinandersetzung mit dem Rom-Credo, um die Verant wortung der Christen für aJles Unglück zu widerlegen (apo!. 40-41).4s Der Versuch, das Rom-Credo zu christianisieren und mittels einer retor sio die Schuld an den Krisen der heidnischen Mißachtung des wahren Gottes zuzuschreiben (apol. 40,1), konnte jedoch als apologetisches Ar gument Nichchristen schwerlich überzeugen. Die Behauptung, der Zorn des mißachteten Christengottes sei Ursache der Übel, blieb ebensowenig nachprüfbar wie die umgekehrte Position der Heiden. Gleiches gilt für Tertullians (apol. 40,13-15) Hinweis, durch die Fürbitte der Christen sei en die Mißstände gemjldert worden. Wiederum konnte auch die gegneri sche Seite jene Phänomene als Erfolg der eigenen Kultvollzüge für sich selbst verbuchen. Exemplarisch für diese Ambivalenz ist die von Christen wie Heiden versuchte Vereinnahmung des sog. Regenwunders, das während des Quadenfeldzuges die Truppen Marc Aurels vor dem Ver dursten bewahrte. Während Christen wie Tertullian (apo!. 5,6; Scap. 4,7) und Eusebius (h.e. 5,4,3-5,7) das Wunder der Fürbitte chrisdicher Solda ten zuschrieben, sahen es pagane Historiker wie Cassius Dio (historia romana 72,8-10) durch Kultpraktiken heidnischer Magier bewirkt.46 So mit stellte sich die apologetische Aufgabe, nach historischen Exempeln zu suchen, die von heidnischer Seite nicht für sich selbst ausgewenet werden konnten, zugleich aber von ihr anerkannt werden mußten, insofern sich hierin das römische Denkmodell einer Wechselwirkung von religio und Erfolg bewahrheitete.
J) Das Schicksal des Gottes'Verächters Mit seinem Brief Ad Scapulam begründete Tertul1ian eine chrisdiche Ex empeltradition von der Bestrafung des heidnischen Gottesverächters. 47 Indem der Apologet (Scap. 3) anhand zeitgenössischer Beispiele aufzeigte, wie christenfeindliches Verhalten unmittelbare göttliche Sanktionen in Form bedrohlicher Naturereignisse - Mißernten, Dauerregen, heftige Ge witter, Sonnenfinsternis - oder individueller Schicksalsschläge - Erblin4� Vgl. E.Heck, MH 9EOMAXEIN, oder: Die Bestrafung des Gottesverächters (Studien :zur 46 47
klusischen Philologie 24), Frankfun a.M. 1987, 22-101. VgJ. R.Klein, Du Regenwunder im Quadenland: Am. IV/21 (1991) 1 1 7-138. Vgl. Heck, Bestrafung, 102-147.
Die Religiosität der Christen
195
dung, akute Krankheitsymptome, qualvoller Tod - zur Folge hatte, schien er eine schwer widerlegbare Antwort auf das römische religio Dogma gefunden und den heidnischen Schuldvorwurf gegen die Christen wirkungsvoll entkräftet zu haben. Eindeutig trat bei den geschilderten Vorgängen der Christengou als der Vergeltende in Erscheinung. Das schlimme Schicksal des Gouesverächters war bereits in der griechisch-rö mischen wie in der jüdisch-hellenistischen Literatur (2 Makk 9) ein be kannter Topos, der erstmals von Tertullian apologetisch ausgewertet, anschließend von Cyprian (Demetr. 5) insbesondere anhand des gewalt samen Verfolgertodes des römischen Kaisers Decius (Demetr. 17) weiter entwickelt wurde, um im Traktat De mortibus persecutorum des Laktanz seinen Höhepunkt zu finden.48 Noch Orosius machte die Abfolge von Christenverfolgung und göttlicher Strafe zum Hauptthema des siebten Buches seines apologetischen Geschichtswerkes. 49 Den Romeinfall Ala richs (410) sah der spanische Historiker (hist. 7,38-39) durch den Unglau ben der noch verbliebenen Heiden verschuldet. Daß die auf historische Exempel gestützte Rachedrohung gegen zeitgenössische Christenverfol gerSO nach der Konstantinischen Wende bei Firmicus Maternus (err. 29,14) in die Forderung umschlug, die christlichen Kaiser, denen Gott zum Erfolg verholfen habe, müßten nun das Heidentum radikal ausrotten, gehört ohne Zweifel ebenfalls zur Wirkungsgeschichte dieses fragwürdi gen apologetischen Argumentes. Eine Variante bildete der Hinweis auf die Vertreibung der Juden und die Zerstörung Jerusalems, die christliche Apologeten als göttliche Sanktion für die Kreuzigung Christi interpre tierten.sl Wie dauerhaft dieser Topos frühchristlicher Apologetik war, zeigt sich nochmals darin, daß das plötzliche Ende des Kaisers Julian Apostata, der nach knapp zweijähriger Regierungszeit auf dem Perserfeldzug fiel, als ex emplarischer Verfolgertod gefeiert wurde (Gr. Naz., or. 4,2; 5,2). Heiden wie Libanius (or. 30,40-41 ) werteten wiederum die kurze Lebensspanne des Kaisers als Zeichen des Wohlwollens der Götter, die ihren Verehrer auf der Höhe seines Erfolges zu sich riefen. Umgekehrt fiel es heidnischer Po lemik im ausgehenden 4. Jh. nicht schwer, das jähe Ende christlicher Kaiser ins Feld zu führen und eine pagane Version des .. Verfolgertodes'" zu bie ten.S2 Eindeutig distanzierte sich erst Augustin (civ. 5,25) von dieser apo logetischen Exempeltradition, indem er in Erinnerung rief, daß christen4' 49 so �I
�2
Vgl. Heck, Bestrafung, 148-228. Vgl. Goetz, Geschichtstheologie des Orosius, 61-66. Ten., Scap. 3,6; Cypr., Demetr., 17.21; Lakt., inst. 5,23,1-5. Orig., Cels. 4,22; 8,42; Eus., l.c. 17,8. Ambr., ep. 18,34-38; Zosimus., hin. nova 4,36.
196
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
freundliche Regenten wie Jovian (363/64) noch schneUer hinweggerafft worden seien als der kaiserliche Apostat Julian oder Herrscher wie Grati an (gest. 383) durch das Schwert eines Usurpatoren umgekommen seien. Umfassend wie nie zuvor widerlegte Augustin das alte Rom-Credo, das Imperium verdanke seine Größe dem Beistand der Götter (civ. 1-5). Mit seinen Reflexionen, wie die Katastrophe vom Jahre 4 1 0, die Heiden wie Christen zwar unterschiedslos getroffen hane, dennoch von Glau benden und Nichtglaubenden ganz unterschiedlich bewältigt wurde, faß te der Bischof von Hippo (civ. 1,8- 1 1 .29) das Ringen früherer Apologeten mit der Theodizeefrage zusammen.H Für TertuUian (apo!. 41,2-6), Cypri an (Demetr. 18-21) und Laktanz (inst. 5,21,8-22,17) hatte sich aus dem ei genen apologetischen Ansatz das Problem gestellt, warum Gott auch die Christen unter den Vergeltungs maßnahmen leiden ließ, die eigentlich nur seiner Verachtung durch die Heiden galten. Das Argument, die eschato logische Hoffnung relativiere irdische Leiden (Tert., apo!. 4 1 ,2-6; Cypr., Demetr. 19-20), dürfte eher Gläubige gestärkt als Nichtchristen überzeugt haben. Demgegenüber versuchte Laktanz (inst. 5,22,12) mit Rückgriff auf Seneca (provid. 3,12), das Leiden als Bewährungsprobe auch für heidni sches Verständnis sinnvoll zu erklären (vgl. Min. Fel., Oct. 36,8-37,3). Eu sebius (h.e. 7,30,21), der Reichs- und Heilsgeschichte zu verbinden such te, ließ schließlich das apologetische Motiv des ..Verfolgertodes" in den Hintergrund treten. Er entlastete die römischen Kaiser, indem er die Chri stenverfolgungen als pädagogische Maßnahme Gottes zur Strafe der sün digen Christen deutete.
1II. Die Loyalität der Christen I) Auseinandersetzung mit politischen Verdächtigungen Der Atheismus-Vorwurf implizierte jedoch nicht nur eine Schuld der Christen an den Krisen ihrer Zeit. Infolge der engen Verflechtung von Re ligion und Staat bedeutete eine Teilnahme am alles umfassenden Kultleben zugleich ein Bekenntnis politischer Loyalität. Indem sich die Christen von solchen Zeremonien fernhielten und entschieden eine göttliche Verehrung des Kaisers ablehnten (Tert., apo!. 10,1), machten sie sich politisch-revolu5)
Vgl. E.Zocca, Autoproclamazione di giustizia e sofferenza nell'apologetica prenicena: Pa rola Spirito e vita 34 (1 996) 259-273; Campenhausen, Augustin und der Fall von Rom.
Die Loyalität der Christen
197
tionärer Umtriebe verdächtig.S. Hinzu kam, daß schon die ersten Apolo geten keineswegs stets devot auftraten Gust., 1 apo!. 12,6), sondern den staatlichen Gewalten, die sich selbst göttliche Legitimation zuschrieben, vorhielten, unter dem Einfluß von Dämonen zu agieren, wenn sie gegen die Christen vorgingen Gust., 1 apo!. 5; 14,1),55 Geheime Zusammenkünf te, der plebejische Charakter der Bewegung, die Verweigerung, Eide zu lei sten, politische Ämter zu übernehmen, Kriegsdienst zu verrichten, schließ lich die Erwartung eines .,Reiches'" Gust., 1 apo!. 1 1 ) ließ die Christen als .,Proletariat einer unheiligen Verschwörung" (Min. Fe!., Oct. 8,4), als Auf rührer (Orig., Cels. 8,14-15), und .Staatsfeinde" (Ten., apol. 35,1) erschei nen, deren Absonderungstendenzen (Orig., Cels. 8,2), wie schon bei den Juden, einen .,Haß auf das Menschengeschlecht'" (odium humani generis: Tacitus, anno 15,44,4) verrieten. Der verbreiteten Einstufung der Christen als politische Verschwörer, Staats- und MenschenfeindeS6 suchten die Apo logeten durch zahlreiche Loyalitätsbekundungen zu begegnen. Im Gegensatz zur negativ-kritischen Wertung des Staates, wie sie sich in manchen Spätschriften des Neues Testamentes (vgl. Offb 13,1-18) oder im 3. Jh. bei Hippolyt (Dan. 2,27,9-11) äußene, betonten die Apologeten die grundsätzliche Anerkennung der staatlichen Autorität durch die Chri stenY Die Zusicherung, die Christen würden dem Staat gewissenhafter Steuern entrichten als ihre heidnischen Mitbürger, war ein Topos apolo getischer Loyalitätsbekundungen.58 Tertullian (Scap. 2) unterstrich, daß die Christen keine Gegner des Kaisers seien, vielmehr ihn liebten und als einen Menschen respektierten, der den ersten Rang unter Gott innehabe, dem er seine Macht verdanke.
2) Das Gebet für den Kaiser und das Reich Zwar wurde der Kaiserkult kompromißlos abgelehnt, jedoch das Gebet für die Regierenden und das Wohl des Imperiums (salus publica) unter )' Zur slaatsfeindlichen Auslegung des christlichen ..Atheismus· vgl. Schäfke, Widerstand, 629. n Vgl. E.Pagds, Christian Apologisu and the .Fall of me Angds": an Attack on Roman Im perial Power?: HThR 78 (1985) 301-325. }6 Zahlreiche Belege bei Schälke, Widerstand, 574-578, 605-615. Sl Vgl. C.Gonzilez Roman, Teoria politica y aculturaci6n en los apologew griegos de fines dd reinado de Marco Aurdio: Cristianismo y aculturaci6n en tiempos dei Impero Roma no, Amigüedad cristiana (Murcia) 7 (1990) 105-114; A.W.Ziegler, Entwicklungstendenzen der frühchristlichen Staatslehre: Kyriakon, FS J.Quasten, Münstcr 1970, t 40-58; R.M.Gram, Kirche und Staat I. Urchristentum und frühe Kirche: TRE 18 (1989) 365-374. s. Just., 1 apol. 17,1-3; Tat., orat. 4,2; Te"., apol. 42,9.
198
Christl iche Lebenspraxis als apologetisches Argument
Berufung auf neutestamentliche Weisungen (1 Tim 2,1-2), zugleich aber in enger Anlehnung an die pagane Terminologie (fert., apo!. 30,4) prakti ziert. Das als Opfer verstandene Gebet für den Kaiser war die einzige Kultform, die die Christen akzeptieren konnten.59 Diese Fürbine war wohl der klarste, immer wieder von den Apologeten erwähnte Beweis prinzipieller Loyalität gegenüber dem römischen Staat.60 Athenagoras (leg. 37,2-3) hatte sich ganz die Terminologie der politischen Propaganda zu eigen gemacht, wenn er die christliche Fürbitte nicht nur um Erhal tung, sondern um Erweiterung der römischen Herrschaft zusicherte. Kontrovers war nicht zuletzt die Frage, an welche Gottheit konkret sich das Gebet für den Kaiser richte. Tertullian (apol. 29,5-30,1.4-5; 33,2; Scap. 2,9) bemühte sich um den ausdrücklichen Nachweis, daß die Götter der Heiden letztlich Phantome seien, die das Heil des Kaisers gar nicht gewähren konnten. Allein das Gebet der Christen sei wirksam, da es sich an den einzig wahren Gott wende. Um nicht nur den Vorwurf der Illoyalität, sondern auch der Schuld am Niedergang des römischen Reiches zu entkräften, wurde ebenfalls auf das Gebet verwiesen, das die Christen trotz ihrer eschatologischen Hoffnung für die irdischen Anliegen verrichteten (Cypr., Demetr. 20). Tertullian (apo!. 40,13) war überzeugt, das Ausmaß der Katastrophen sei geringer geworden, seitdem es nach dem Auftreten der Christen Fürbiner bei Gott gebe. Aristides (apol. 16,7 [srr.]; vgl. 16,1) griff den schon im Alten Testa ment (Gen 1 8, 16-33; Jer 5,1) bezeugten Gedanken auf, daß die Welt nur wegen einiger Gerechter fortbestehe, und betonte die weIterhaltende Wir kung des christlichen Betens. Für den Apologeten ..gibt es keinen Zweifel, daß wegen des flehentlichen Eintretens der Christen die Welt besteht.
T�rt., apol. 30,S; Scap. 2,8; acta ApolI. 8. 60 Theoph., Auto!. 1,1 I; Athen;lg., l�g. 37,2; Tm., ;lpol. 30,4; 39,2; Cypr., Demetr. 20; Amob., nato 4,36. Vgl. H.U.lnstinsky, Die alte Kirche und das H�il des Staales, München 1963; }.Be;lujeu, Les apologhe5 et le cuhe du souvernn: EnAC 19 (1973) 101·142; }.Rufus F�ars, Herrscherkuh: RAe 14 (1988) 1047-1093, hier 1084·1090; M.Fiedrowicz, Das Gebet in der Argumentation der Apologeten: La preghiera ne! tardo antico. Dalle origini ad Ago· stino (SEAug 66), Rom 1999, 167-178; W.K.inz.ig, Novitas christiana (Forschungen zur Dogmengeschichte 58), Göttingen 1994, «2-451. 61 Zum biblisch·p;ltristischen Hintergrund des Gedank�ns vg!. Marrou, A Diognete, 137· 171.
Die Loyalität der Christen
199
zeugt, daß er dem römischen Imperium sogar militärischen Erfolg ver hieß. Gegenüber der Forderung des Celsus, die Christen sollten sich auch militärisch für die Anliegen des Römerreiches engagieren, betonte Orige nes (Cels. 8,73), daß das christliche Gebet für die Herrscher eine größere Hilfe bedeute als der Einsatz ihrer Soldaten, insofern das .,Kriegsheer der Frömmigkeit'" die Anstifter aller kriegerischer Unternehmungen, die Dä monen, vernichte. Ob diese Antwort einen römischen Patrioten ange sichts der schweren Bedrohung des Reiches durch die Barbaren über zeugte, bleibt fraglich. Tertullian (apo!. 3 1 , 1 ) mußte sich jedoch auch mit dem Einwand aus einandersetzen, die Beteuerungen des christlichen Gebetes für den Kaiser seien nur eine unehrliche Schmeichelei und ersonnene Ausflucht, um der Verfolgung zu entgehen. Es schien die heidnische Vorstellungskraft zu übersteigen, daß Menschen für ihre Gegner und Widersacher beteten. Wie auch andere Apologeten Gust., 1 apo!. 14,3; Athenag., leg. 1 1,3; Theoph., Auto!. 3,14,2; Arnob., nato 4,36) verwies Tenullian (apo!. 31,3; Scap. 1,3) auf die allen zugängliche Schrift, die das Gebet nicht nur für die Herr scher und den Staat (1 Tim 2,2), sondern auch für die Feinde und Verfol ger (Mt 5,43-44) ausdrücklich fordere. Darüber hinaus liege das Gebet für die salus publica im Interesse der Christen selbst, da auch sie. wie bereits Paulus andeutete (1 Tim 2,2), von den Erschütterungen des Reiches be troffen waren und sich diesen nicht entziehen konnten (apol. 31,3). Un verkennbar klingen in diesen Äußerungen die jüngsten Erschütterungen des römischen Reiches durch die Bürgerkriege nach dem Tod des Com modus im Fünfkaiserjahr 193 nach. Für Tenullian waren hiermit die Motive des christlichen Gebetes noch nicht erschöpft: ..Es gibt noch eine andere, höhere Notwendigkeit für uns, für die Kaiser zu beten, ebenso für den Bestand des Reiches überhaupt und die Macht der Römer: Wir wissen, daß die gewaltige Katastrophe, die dem Erdkreis droht, ja daß das Ende der Welt, das entsetzliche Leiden heraufbeschwört, nur durch die dem römischen Reich gewährte Frist auf gehalten wird. Daher wollen wir dies nicht erleben, und indem wir um Aufschub beten, tragen wir zum Fortbestand Roms bei'" (apol. 32,1; vgl. 39,2; Scap. 3,3). Tenullian hatte die das Weitende aufhaltende Macht, die der 2. Thessalonicherbrief (2,7) andeutete, mit dem römischen Weltreich identifiziert. Vergleicht man diese Argumentation Terrullians, die in der sonstigen apologetischen Literatur nur noch bei Laktanz (inst. 7,25,8) be legt ist. mit dem Paternoster-Kommentar des nordafrikaruschen Theolo gen, so fällt eine Diskrepanz ins Auge. Die Bitte Venia! regnum tuum (Mt 6,10) ließ Tertullian (orat. 5,1) fragen, wie angesichts dieser göttlichen WiUensbekundung manche einen Aufschub für die Welt verlangen könn-
200
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
ten, da das Gouesreich doch die Vollendung der Welt bedeute. Die Span nung erklärt sich angesichts der geschichtlichen Situation, der sich der Apologet gegenüber sah. Zu Beginn der neuen Severer-Dynastie woHte TertuUian das christliche Interesse am Bestand des römischen Imperiums in deutlicher Anlehnung an die offizielle Gebetsterminologie (status, res romanae. diurtumitas) hinsichtlich der sa/us pub/ica bekunden, um die ge spannte Lage zugunsten der Christen zu entschärfen und ein verändertes Verhältnis zu den staatlichen Behörden anzubahnen.62 Die im Toleranz-Edikt des Galerius (31 1 ) enthaltene Aufforderung, ..die Christen sollten fortan zu ihrem Gott beten für das Heil der Kaiser, des Staates und für ihr eigenes, damit der Staat in jeder Hinsicht un versehrt bleibe und sie sicher in ihren Sitzen leben könnten" (Lakt., mort. pers. 34; Eus., h.e. 8,17), zeigt, wie die römischen Imperatoren letztlich der Argumentation der Apologeten Glauben schenkten und die grundsätzliche Loyalität der Christen voraussetzten.63 Doch blieb das Galerius-Edikt noch dem altrömischen Religionsver ständnis verpflichtet, das sich fremde Gottheiten anzueignen verstand und deren Kulte den eigenen Zwecken nutzbar machte. Gleiches gilt noch für das Mailänder Edikt vorn Jahre 313 (Lakt., mort. pers. 48,2-3. 1 1 ), das den Gou der Christen den alten Staatsgöttern zugesellte, um durch die Meh rung des göttlichen Beistandes Stabilität und Prosperität des Reiches zu garantieren. Wenn jedoch im Laufe der folgenden Jahre Konstantin und seine Nachfolger von diesem religiösen Pluralismus mehr und mehr ab ruckten und das Christentum zur staatstragenden Religion machten, dann hatte neben den Loyalitätsbekundungen der Apologeten ein weiteres M gument sein Ziel erreicht. Der Staat werde nicht nur durch den Christen gott am wirksamsten geschützt, sondern auch durch die moralischen Aus wirkungen der neuen Religion am stärksten gefördert.
IV. Das Christentum als Förderer des Staates 1) Vor-konstantiniscbe Zeit Seit Justin (1 apo!. 12,1) bemühten sich die Apologeten, die Christen als zuverlässigste Verbündete des Kaisers und beste Stütze des Reiches zu f>2 63
Vgl. lnstinsky, Die alu� Kirche und das Heil des SUlles, 53. Vgl. lnstinsky, Die lhe Kirche und das Heil des SW.les, 61 -64.
Das Christentum als Förderer des Staates
201
empfehlen. Daß sich der Zusammenhalt der Welt den Christen verdanke, behauptete selbstbewußt der Verfasser des Diognet-Briefes (6,1-2.7) mit der Analogie des Leib-Seele-Verhältnisses.64 Origenes (Cels. 8,68-70.7274) präsentierte das Christentum, sofern es anerkannt würde und alle rö mischen Bürger für sich gewinnen könnte, als diejenige Macht, die am wirkungsvollsten die politischen Erwartungen jener Zeit - Frieden, Ein tracht, Zivilisierung und Integration der Barbaren - zu realisieren ver mochte. Gegenüber der skeptischen Position des Celsus, der die Einheit der Menschheit nur als Utopie betrachten konnte und aus der ihm unü berwindbar erscheinenden nationalen Aufteilung der Erde die Notwen digkeit eines religiösen Pluralismus folgerte, hob Origenes (Cels. 5,35; 8,72) die beginnende Realisierung jener Utopie durch das Christentum hervor, das die nationalen Unterschiede allmählich zum Verschwinden brachte. Der christliche Monotheismus, den Celsus als Aufstand gegen die pluralistisch-religiöse Ordnung verworfen hatte, vermochte für den Apo logeten gerade die ursprüngliche Einheit der Menschheit wiederherzustel len.6S Da die Botschaft des Christentums sich vor allem in der Hebung des moralischen Niveaus ausgewirkt habe, sollten selbst die Gegner, wenn schon nicht die Wahrheit, so doch zumindest die Nützlichkeit des Glau bens für die Menschheit anerkennen (Cels. 1 ,64). Mit diesen Überlegun gen hatte Origenes als erster Apologet eine Zukurutsvision entwickelt, die - vorerst noch als Möglichkeit formuliert - aus dem Aufstieg des Chri stentums die künftige Wohlfahrt des Staates ableitete.66 Nicht minder grandios war das Bild eines christlichen Friedensreiches, das Arnohius (nat. 1,6; 2,5.12) noch während der diokletianischen Verfol gungszeit entwarf. Wenn schon bisher das christliche Gebot der Feindes liebe Krieg und Gewalt n i der Welt vermindert sowie der eine Glaube ver schiedenste Stämme und Völker vereint habe, dann seien Frieden und Eintracht erst recht garantiert, wenn alle Menschen den Weisungen Chri sti folgten. An der Schwel1e zur konstantinischen Wende bot Laktanz dem Staat das Christentum als Koalitionspartner an, der eine Rückkehr zum "Goldenen Zeitalter" (inst., 5,7,2-3) ermögliche, die der gegenwärti ge Staat als Verfallsperiode der Gerechtigkeit nicht realisieren könne: ..Wie glückselig und wie golden würden die menschlichen Verhältnisse sein, wenn überall auf dem Erdkreis Gütigkeit, Frömmigkeit, Friede, Un schuld, Rechtsgleichheit, Mäßigkeit und Treue eine Heimstätte hätten! Dann endlich bedürfte es zur Lenkung der Menschen nicht so vieler und ... Vgl. Marrou, A Diogncte, 137-171. 6) Vgl. Baumeister, Gonesglaube und Staauauffassung - ihre Interdependenz. bei Cclsus und Origenes. Vgl. Kinz.ig, Novitas, 468-479. �
202
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
so verschiedenartiger Gesetze, da dann zur vollkommenen Unschuld das eine Gottesgesetz genügte, noch bedürfte es der Kerker, der Todesstrafe durch Präfekte noch der Furcht vor Strafen, da die heilsame Kraft himm lischer Gebote den menschlichen Herzen innewohnte und von selbst die Menschen zu den Werken der Gerechtigkeit erzöge" (inst. 5,8,8-9). Daß es der Kirche schon Ende des 2. Jh. gelungen war, auch im entferntesten Winkel der Erde die rohen Sitten der Barbarenvölker zu bessern (Lakt., mort. pers. 3,5), sollte das Christentum nochmals als staatstragende Macht empfehlen.
2) Nach der konstantinischen Wende Auch nach der konstantinischen Wende lebte der Topos vom Nutzen des Christentums fort. Die Evidenz einer vom Evangelium gewirkten morali schen Wandlung der Menschheit und Befriedung der Welt war für Eusebi us (p.e. 1 ,4,3-5) und Athanasius (inc. S I -52) unbestreitbar. In einem völ kerkundlichen Exkurs schilderte Eusebius (p.e. 1 ,4,6-7; vgl. Thdt., affect. 9,33-36), wie die Skythen den Kannibalismus, andere Barbaren den Inzest aufgegeben hätten, niemand mehr die Toten den Vögeln oder Hunden vor werte, die Alten erdrossele oder in Abgrunde stürze, Angehörige Verstor bener auf dem Scheiterhaufen töte oder lebendig mit ihnen begrabe. Allein der Macht des Evangeliums sei die Überwindung derartig bestialischer Praktiken zu verdanken. Selbst die Plünderung Roms durch die Westgo ten erwies Apologeten wie Augustin (civ. 1 , 1 .7) und Orosius (hist. 7,37.39) den Nutzen des Evangeliums, war doch die Einnahme der Stadt durch die christlichen Truppen Alarichs weit weniger grausam als frühere Heimsu chungen durch heidnische Heere.67 Doch bewies nicht allein die Humani sierung der Barbaren die Nützlichkeit der Botschaft Christi. Weitaus grundsätzlicher beschloß Eusebius (p.e. 1,4,9-12) seine Schilderung ele mentarer Weisungen des Evangeliums - Aufrichtigkeit, Beherrschung der Leidenschaften, Gewaltverzicht, Sorge für die Armen und Aufnahme der Fremden - mit der Frage, ob es etwas anderes gebe, was einen so unmit telbaren Einfluß auf das Wohl des menschlichen Lebens überhaupt habe. Mit Skepsis betrachteten hingegen römische Aristokraten und Intellektu elle die juridisch-politischen Auswirkungen der Bergpredigt. Deren Wei sungen schienen nicht nur die strikten Rechtsprinzipien zu untenninieren68, 67
vgl. Goetz, Gescbichtstheologie des Orosius, 32-36.
61
Vgl. A.Dihle, Zum Streit um den Altar der Viktoria: Romanitas et Christianita5: FS J.H.Wa5z.ink, Amsterdam-London 1973, 91-97.
Die christliche Reichstheologie und Romideologie
203
sondern auch das Imperium schutzlos den Invasionen der Barbaren preis zugeben (Aug., ep. 138,9-17). Der in Nordafrika um den Senatoren Volusi anus versammelte Kreis heidnischer Intellektueller hatte gerade nach dem Fall Roms die politischen Auswirkungen des Christentums und dessen Brauchbarkeit als Staatsreligion kritisch diskutiert. Demgegenüber vertei digte Augustin die positive Funktion der christlichen Weisungen, die sich ansatzweise schon im römischen Denken (patienlia, benevolentia) fanden und Strafmaßnahmen, sogar Krieg nicht ausschlossen. Da die Christen ge rade diejenigen Tugenden besäßen, die den Bestand eines politischen Ge memwesens garantierten, könne ihre Religion dem lange vor dem Christen tum einsetzenden moralischen Verfall des Staates wirksam Einhalt gebieten (ep. 138,10).69 Es charakterisiert die Apologetik des Bischofs von Hippo, daß er sein Argument im Konditional formulierte: ..Würde das Evangelium so gehört, wie es seiner würdig ist, dann könnte es den Staat weit besser als Romulus, Numa, Brotus und die übrigen berühmten Männer römischer Ab stammung formen, heiligen, festigen und mehren" (ep. 138,10). Nicht min der realistisch äußerte sich Augustin im ..Gottesstaat" (2,19). Zwar besäße allein das Evangelium das moralische Potential, den römischen Staat zu ei nem ..Schmuckstück unter den Ländern dieser Erde" zu machen, doch bleibt eine umfassende Akzeptanz der christlichen Botschaft in dieser Welt zeit eine Utopie. Illusionslos brach Augustin mit einem apologetischen Denkmodell, das die christliche Religion dadurch zu legitimieren suchte, daß allein sie dem römischen Imperium Prosperität und Stabilität garantie ren könne.
v. Die christliche Reichstheologie und Romideologie
1) Die beilsgescbicbtlicbe Rolle des römiscben Imperiums Augustins Werk De civitate Dei bedeutete den umfassenden Versuch, das Christentum wieder aus der Verflechtung mit dem Imperium Romanum zu lösen, in die es durch eine apologetische Reichstheologie und Romi deologie immer stärker geraten war.70 Greifbar wird diese Denklinie erst" Vgl. M�ier, Augustin und du antike Rom, 69-75. 70 Vgl. H.A.Gänner, Imperium Romanum: RAC 1 7 (19%) 1 142-1198, hier 1 1 68-1191; D.Brodka. Die Romideologie in der römischen Literatur der Späuntike (EHS. Klus. Spra chen u. Literaturen 76), Frankfun a.M. 1998 (4./5.}h.).
204
Christliche Lebenspraxis aJs apologetisches Argument
maJs bei Melito von Sardes (vgl. Eus., h.e. 4,26,7). Gegenüber Kaiser Mare Aurel bekundete der Apologet, daß die "christliche Philosophie", die sich unter Augustus zu entfalten begann, dem römischen Reich eine Epoche des Friedens und Wohlergehens gebracht habe. Nur eine Allianz von Christentum und Imperium könne eine Fortdauer dieses Zustandes auch für die Zukunft garantieren/I Wie kein Apologet vor ihm machte Melito das Wohl des Staates von der Haltung zum Christentum abhängig. Der herkömmlichen Ansicht, die Größe Roms verdanke sich der Frömmigkeit der Römer, stellte der Apologet seine Sicht entgegen und beanspruchte selbstbewußt für das Christentum, was bislang der paganen Religion zu geschrieben wurde. Hatte Melito das Wohlergehen des römischen Reiches als Folge des auf steigenden Christentums gedeutet, so betrachtete erstmals Origenes (Cels. 2,30) umgekehrt das geeinte und von Frieden erfüllte Weltreich als Voraussetzung der ungehinderten Ausbreitung des Glaubens und der christlichen Friedensbotschaft. Indem die Entfaltung des römischen Prin zipates und das Auftreten des Christentums in einen providentiellen Zu sammenhang gerückt wurden, lag die im 4. Jh. von Eusebius entfaltete Reichstheologie bereits bei Origenes in nuce vor.l2 Die unauflösliche Ver knüpfung von Reichs- und Heilsgeschichte, wie sie Eusebius vollzogn, diente dem apologetischen Ziel, die Christianisierung des Imperiums nicht als Bruch, sondern Vollendung einer historischen Entwicklung erscheinen zu lassen, die unter Augustus begonnen hatte. Die von der Monarchie des Kaisers gewirkte Einheit des Reiches überwand mit dem Vielvölkerwesen zugleich den Polytheismus und disponierte die Menschheit, die Monarchie Gottes anzuerkennen. Mit der Verkündigung des Monotheismus diente das Christentum wiederum der politischen Einung und Befriedung der durch das Wirken der Dämonen zerrissenen WeicH Zeichnete sich für Eu sebius die innere Zusammengehörigkeit von römischer Monarchie und christlichem Monotheismus bereits seit Augustus ab, dann schien Kon stantin als .,zweiter Augustus" diese Idee endgültig zu realisieren. Die alttestamentlichen Verheißungen eines eschatologischen Friedensreiches fanden bereits in der Gegenwart eine politische Erfüllung.l5 Das eusebia11
Vgl. Schneemelcher, Heilsgeschichte und Imperium. MeJito von Sardes und der Staat; Kinz.ig, Novius, 460-464. 72 Vgl. Kinz.ig, Novitas, 475-479. lJ Eus., p.e. 1,4,1 -6; d.e. 3,7,30-35; 7,2,22; 8 prooem. 3; 8,3,3-15. 14 EU5., p.e. 1,4,4-5; theoph. 2,76; I.e. 16,6. Vgl. E.Peterson, Der Monotheismus als politi sches Problem: ders., Theologiscbe Traktate, München 1950, 45-147, hier 86-93; LOpelt, Augu5tu5theologie und Augustustypologie:JAC 4 (1961) 44-57; Kinz.ig, Noviw, 544-549. � EU5., d.e. 3,7,30-36; 7,2,22; 8,4,12-15; 9,17,13-19.
Die christliche Reichstheologie und Romideologie
205
nische Denkmodell einer Allianz von christlicher Religion und römischem Reich entsprach weitgehend der altrömischen pietas-Vorstellung: Die rech te Gottesverehrung bedingt das Wohlergehen des Staates.
2) Das Roma christiana-Konzept Während das Interesse der griechischen Apologeten eher dem Reich als Rom galt, schuf Ambrosius in seiner Replik auf die Relatio der heidni schen Senatsaristokratie das erste Manifest der Roma christiana.l6 Klam merte sich die heidnische Opposition im 4. Jh. an den Glanz der alten Rom-Idee, um mit dieser letzten ihr verbliebenen Waffe der neuen Staats religion die Schuld an den Erschütterungen der Roma aeterna zuzu schreiben, dann suchten die lateinischen Apologeten den Gegner auf sei nem eigenen Terrain zu schlagen, indem sie das Christentum als besten Bündnispanner des römischen Patriotismus empfahlen und eine Konver sion jener letzten Heiden als Vollendung ihrer Romanitas beschrieben. Dem altersmüde gewordenen Rom des paganen Traditionalismus (Sym machus, rel. 3,10) stellte Ambrosius (ep. 1 8,7) eine durch das Christentum mit neuem Leben erfüllte Gestalt der Stadt gegenüber. Erstmals bekunde te hier das Christentum den Anspruch, das eigentliche, wahre Rom zu reprasenueren. Prudentius (c.Symrn. 2,655-683) steigerte das ambrosianische Bild der sich bekehrenden Roma zur Vorstellung ihrer Verjüngung durch das Christentum. Er schuf das bei Amhrosius noch fehlende geschichtstheo logische System, das den Heiden die Identifikation mit der neuen Staats religion erleichtern sollte. Daher verband er den Erneuerungsgedanken, die regeneratio imperii, mit dem Motiv der praeparatio evangelica (c.Symm. 2,61 9-622), das in der Verknüpfung von irdischer Geschichte und göttlichem HeiIsplan bei dem spanischen Dichter seinen Höhepunkt fand.n Um seinen heidnischen Zeitgenossen, die nach wie vor vom Ge danken der kulturellen Mission Roms erfüllt waren, den Zugang zum Christentum zu erleichtern, wies Prudentius innerhalb seiner providenti ellen Geschichtsauffassung dem Imperium Romanum die Aufgabe zu, ••
16
n
•
Vgl. EPaschoud, Roma aeterna. ftudes sur le patriotisme romain dans I'occident laun i I'� poque des grandes invasions (BHRom 7), Neuchätel 1967; H.lnglebert. Les romains chrhiens face i \'histoire de Rome (EAug. serie Antiquite 145), Paris 1996. Vgl. KJein, Das spitantike Romverstindnis vor Augustinus, 128-141 (Prud.)j ders., Die Romidee bei Symmachus, Claudian und Prudentius, 133-137; ders., Symmachus, 140-160; Paschoud, ROffia aetema, 222-233; V.Buchheit, Einheit durch Religion in Antike und Chri stentum: Chmulae. FS W.Speyer OAC.E 28), Münster 1998, 36-43, hier 40-43.
206
Christliche Lebenspraxis als apologetisches Argument
durch seine Gesetzgebung und seinen Frieden die zuvor getrennten Völ ker vereint und die Menschheit für die Religion der Liebe empfänglich ge macht zu haben (c.Symm. 2,578-633).78 Nicht erst das augusteische Frie densreich, vielmehr die römische Geschichte seit ihrem Anbeginn sah Prudentius in einen unaufhaltsamen, gottgewollten Prozeß eingefügt, des sen Höhepunkt er selbst in seinen Tagen mit der endgültigen Christiani sierung des Reiches unter Kaiser Theodosius erlebte. Das Bekenntnis zum Monotheismus stellte die authentische Religion der römischen Frühzeit wieder her, die zunächst der östliche Polytheismus überfremdet und ver dunkelt hatte. Die Bekehrung zum Christentum bedeute, wieder ein ech ter Römer zu werden (c.Symm. 2,441-449.578-648). Indem so die römi sche Geschichte durch göttliche Vorsehung in einem Kultur- und Friedensreich kulminierte, glaubte Prudentius einen nicht mehr veränder baren Idealzustand erreicht, den Vergil (Aen. 1 ,278f) nur verheißen hatte, die zeitgenössischen heidnischen Dichter des 4. Jh. kaum noch zu erhof fen wagten, der Christengott allein jedoch garantieren konnte (c.Symm. 1,541-543). Der unter dem christlichen Kaiser Honorius bei Pollentia (402) errungene Sieg über die Goten schien die definitive Bestätigung der gottgewollten Ewigkeit Roms (c.Symm. 2,696-768). Mit seiner Christia nisierung des Roma aeterna-Mythos hatte sic h Prudentius mehr als ande re Apologeten das Dogma des paganen römischen Nationalismus zu ei gen gemacht. Doch wurde diese christliche Romideologie schon bald vom Lauf der Geschichte selbst in Frage gestellt.79 Der Sieg der Goten über die kaiserli chen Truppen bei Adrianopel (378), noch mehr die Einnahme der "ewi gen" Stadt durch das Heer Alarichs (410) bestärkte viele Heiden in der Überzeugung, die Christianisierung des Reiches habe letztlich zu seiner inneren Auflösung geführt. Zwar glaubte Orosius auch nach diesem Er eignis aus apologetischen Gründen noch immer die alte Antwort geben zu können, indem er die Symbiose von Christentum und Imperium Roma num eindringlich bekräftigte.so In der Linie des Eusebius entwarf er eine Fortschrittsideologie, die mit dem Anbruch der christlichen Zeiten eine kontinuierliche Verbesserung der menschlichen Lage behauptete und im christianisierten Römerreich die größtmögliche Annäherung an das es7'
1'9
IC
Vgl. Cacitti, Subdita Christo servit Roma deo. Osservaz.ioni sulla lcologia poitica l di Pro denz.io. i der Krisis des Römischen Reiches: den., Vgl. J.Straub, Christliche Geschichtsapologecik n Regeneratio Imperi i. Darmsudt 1972, 240-270; H.A.Gänner, Der Fall Roms. litcr.uische Verarbeitung bei Heiden und Christen: J.van Oon-D.Wyrwa (Hg.), Heiden und Christen im 5. Jahrhunden (SPA 5), Leuven 1998, 160·179; ders., Imperium Romanum, 1 1 87·1191. Vgl. Goetz., Geschichtstheologie des Orosius, 80-88, 107-117.
Die christliche Reichstheologie und Romideologie
207
chatologische Gottesreich sah. Obwohl der Roma aetema-Gedanke den heidnischen Vorwürfen gegen das Christentum nach Einnahme der Stadt zugrundelag, übernahm Orosius auch nach dem Jahre 410 diese Idee, in dem er sie in seine Geschichtstheologie integrierte. Das römische Reich bilde den Endpunkt der Geschichtsentwicklung und habe bis zum WeIt ende Bestand.sl Mit dieser Geschichtsapologetik, die der konventionellen Reichstheologie verpflichtet blieb, fiel Orosius hinter die von seinem Auf traggeber Augustin bezogene Position zurück. Dieser hatte angesichts der Ereignisse des Jahres 4 1 0 Rom entschieden in den profanen Bereich zurückverwiesen und das Christentum aus dem Bann des Imperiums zu lösen versucht (s. 8 1 ; 105; Civ.).82 Die schon bei Tertullian (apo!. 25,14-15) und M_inucius Felix (Oct. 25)S3 begonnene Ent sakralisierung der Geschichte und Entmythologisierung der Größe Roms setzte Augustin konsequent fort. Weder verdanke Rom seinen Aufstieg den Göttern noch seinen Niedergang den Christen. Unnachgiebig wur den die falschen Voraussetzungen des altrömischen Denkschemas do ut des aufgewiesen. Gottesverehrung habe ohne Hintergedanken an irgend eine Vergeltung auf Erden zu erfolgen. Auch als christianisiertes Reich war für Augustin das römische Imperium keineswegs ein privilegiertes Objekt göttlicher Vorsehung. Im Gegensatz zu den christlichen Verfech tern der Reichstheologie und Romideologie suchte der Autor des "Gott esstaates" Christianitas und Romanitas prinzipiell voneinander zu tren nen, der Umdeutung empirischer Geschichte in ein Heilsgeschehen zu widersprechen und die Legitimierung der Religion durch eine politisch nationale Erfolgsbilanz zu überwinden. Allein so ließ sich ein Weg aus dem Dilemma der politischen Theologie finden, deren Verführungskraft nicht wenige Apologeten erlegen waren.
'I 82
11
Vgl. G�tz., Geschichtstheologie des Orosius, 78f. Vgl. Thraede, Das antike Rom in Auguscins de civitate Dei; Frend, Augustine's reaClions to the barbarian invasions of the West, 407-417; Campenhausen, Augustin und der Fall von Rom; W.Kamlah, Christentum und Geschichtlichkeit, Stuttgan 11951, 175-18]. Vgl. H«k, Minucius Felix und der römische Staat.
C) Geschichte als apologetisches Argument
" Was jetzt religio christana i heIßt, war schon bei den Alten vorhanden- (Aug., retr. 1,13)
1. Der Vorwurf des Traditionsbruchs ..Was gibt es bei uns Ungewöhnliches, und welcher Art ist die Neuerung in unserer Lebensführung?", resümierte Eusebius (p.e. 1,2,2) den Ein druck, den das Christentum in einer Welt machte, der hohes Alter (vetu stas) durch sich selbst Wahrheit verbürgte, Trad,ition und Konvention (mos maiorum) heilig waren, alles Neue und Fremdartige hingegen zu tiefst suspekt erschien.! Die antike Frömmigkeit beruhte gerade darauf, das kultische Erbe der Vorfahren unversehrt zu bewahren und das Gött liche nach Väterart zu verehren.2 Selbstverständnis und Herrschaftsan spruch des antiken Staates gründeten in der strengen Respektierung des primär religiös geprägten mos maiorum. Demgegenüber mußte der viel fach betonte Neuheitsanspruch des Christentums), die Abgrenzung ge genüber Juden und Heiden (Keryg. Petr. 2d) sowie die entsprechende Be zeichnung als ..drittes Geschlecht" (tertium genus)� als Traditionsbruch (divortium ab institutis maiorum: TerL, nato 1 , l O,3)S erscheinen, dessen I 1
}
Vgl. Schälke, Widerstand, 630-639. Cic., nato deor. 3,5; Ttn., nal. 2,1,7; Min. Fd., OCl. 6,1; Porph., Marceil. 18; Eus., p.t. 2,6,19: Ambrosiast., quaest. 114,13.24-25. 1 Kor 11,25; 2 Kor 5,17; Htbr 9,15; Arist., apol. 15,1; 16,4; Diogn. 1,1; 2,1. Vgl. D.Ramos Lissen, La novita cristiana e gli apologisti dd 11 secolo: Srudi t ricercht sull'Oriente cristi ano I (1992) 15-24 [507-516J; A.Casamassa, L'accusa di ..Hesurnj" e gli scrittori dd 11 se cola: Ang. 20 (1943) 184-194 (::: deu., Scrini Patristici I, Lattranum N.S. 21,1-4, Rom
1955, 187-195). Vgl. Schäfke, Widerstand, 624-627; W.Kinzig, Novitas christiana (Forschungen z.ur Dog mengeschichte 58), Göttingen 1994, 145-171. ) Ten., apol. 6,10; Clem. AJex., prou. 89,1; Arnob., nato 2,66-67.
•
•
Der Vorwurf des Traditionsbruchs
209
..Gottlosigkeit" den Bestand des Staates gefährde.6 Insbesondere Celsus hane die Revolte (
Porph., Chr. frg. 80 Eu!., p.�. 5,1,10; p.e, 1,2,2; 4,1,3; Symm., rel. 3,15. 1 Orig., Cels, 1,9; 2,1; 5,25-26. Vgl. Andres�n, Logos und Nomos, 1 89-238; Fedou, Christianism�, 475-503. I Orig., Cds. 2,4; Ten., apo!. 37,4; Eus., h.e., 1,2,1; Amob., nato 2,66.69. ') Vgl. Kinzig, Noviw, 372-374. 10 Vgl. Dörr ie, Di� platoniseh� Theologi� des K�lsos, 232. 11 Cie., fin. 5,74. Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 146-166. 12 Orig Cels. 1,23; 2,1 1 .4; 3,5; 4,31; 5,33. Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 210-213; Wil ., ken, Die frühen Christ�n, 124-129; Gigon, Antik� Kulrur, 106-109; Feldman, Origen's con tra Ct!1um and Josephus' contra Apionem. '"
210
Geschichte als apologetisches Argument
auftreten, der zunächst gegen Christus, dann gegen einen vom Judentum abgefallenen Christen argumentiene. Zum einen schienen die messiani schen Prophetien keineswegs eindeutig in Christus ertülhll, zum anderen handelten die Christen inkonsequent, wenn sie sich einerseits auf die jü dischen Schriften beriefen, andererseits deren Gebote (Beschneidung, Sab ba� Speisevorschriften) mißachteten. Unschwer ließen sich Anordnungen des Alten Bundes gegen Weisungen der Bergpredigt ausspielen: Wer hat unrecht? Mose oder Jesus? Oder vergaß der Vater, als er diesen sandte, was er dem Mose befohlen hatte? Oder hat er seinen Sinn geändert und die eigenen Gesetze verworfen und deshalb seinen Boten mit ganz entge gengesetzten Bestimmungen gesandt?" (Orig., Cels. 7,18)"� Ce!sus warf Mose und Jesus weiterhin vor, die "alte Lehre" (6.QXEiO; )'6yo;), die am Anfang der Menschheit einige ältere Völker und einzelne Weise entdeckt hatten, nacheinander korrumpiert zu haben.15 Die Lehren der Christen seien nichts anderes als die nochmals verderbte Version der mosaischen Korruption der Urphilosophie. So sei die Sintfluterzählung nur die Umprägung der im Deukalion-Mythos erwähnten Überschwemmung (Orig., Cels. 4,41), das Feuer des göttlichen Weltgerichtes beruhe auf einer Verkennung der periodisch wiederkehrenden Verbrennung des Kosmos (4,11), die griechischem Denken völlig fremde Gestalt Satans sei du rc h Mißdeutung uralter Mythen über eine Art göttlichen Krieges eingeführt worden (6,42), die Forderung des Gewaltverzichtes (Lk 6,29) habe Platon (Krit. 49b-e) schon in früherer Zeit viel besser ausgesprochen (7,58). Diese Depravation des griechischen Geistesgutes beruhte nach Ce!sus teils auf der Unfähigkeit, den echten, alten Logos zu verstehen (Orig., Cels. 4,11; 5,65; 6,19.42), teils auf absichtlicher Falschmünzerei, die die religiösen Schätze der ehrwürdigen Überlieferung umgeprägt hatte (Orig., Ce!s. 4,21.41; 6,16; 7,58). Der Verfasser des Alethes logos hielt solcher Verfälschung die Kon stanz der eigenen Tradition entgegen, deren Wahrheit er darin verbürgt sah, daß sich in ihr der alte, unveränderliche Logos aussprach. Diese Sicht, die dem Christentum jegliche geistig-religiöse Selbständig keit und Originalität absprach (Orig., Cels. 2,5), bildete die Gegenpositi on zum apologetischen Ansatz Justins, der den Vorrang des Christentums vor der griechischen Geisteswelt damit begründet hatte, daß Philosophen wie Gesetzesgeber vom christlichen Logos abhängig und die Mythen nur eine Umdeurung biblischer Motive waren.16 Celsus widersetzte sich soln
Orig., Cels. 1,50; 2,28; 3,1; 7,14. VgLJulian, Galil. frg. 62; 64. 14 Vgl. Julian, Galil. frg. 75; Marcellinus, bei Aug., ep. 136,2. u Orig., Cels. 1,14; 3,16. Vgl. Fedou, Chr istianisme, 496-499. !6 Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 346; Fedou, Christianisme, 489. u
Ocr Vorwurf des Traditionsbruchs
211
eher Apologetik, die der griechischen Philosophie nur eine partielle Er kenntnis der Wirklichkeit zubilligte und dem Christentum deren voll ständiges Erfassen vorbehielt. Zugleich verwarf er eine Deutung Platons, die diesen nur als Plagiator mosaischer Schriften betrachtete. Indem der heidnische Kritiker ein umgekehrtes Prioritäts- und Abhängigkeitsver hältnis postulierte (Orig., Cels. 1,21), schienen die religiösen Auffassun gen des Christentums selbst noch in depravierter Gestalt die geistige Größe des Griechentums bezeugen zu müssen. Spätere Gegner des Christentums griffen den von Celsus erhobenen Vorwurf des Traditionsbruchs wiederholt auf. Eusebius (p.e. 1,2,3-4) be richtet von heidnischer Kritik (Porphyrius?), die Christen hätten die alten Götterkulte preisgegeben, die Fabeleien der gottlosen Juden vorgezogen, doch bald schon .,einen neuen und einsamen Weg, ohne Beachtung weder der griechischen noch der jüdischen Tradition eingeschlagen." Der von den Christen der Apostasie bezichtigte Kaiser Julian (Galil. frg. 3; 58) hielt wiederum seinen Gegnern vor, die eigentlichen Apostaten zu sein, da sie die Religion und Weisheit der Hellenen zunächst zugunsten der jüdi schen Tradition aufgegeben, dann auch diese verlassen hätten, um ihren armseligen Restbestand als erhabenste Religionsform zu verkünden. Der Kaiser beließ es jedoch nicht bei der herkömmlichen Kritik. Julian suchte frühere Christengegner dadurch zu überbieten, daß er nicht nur der Ge schichte Argumente gegen die neu aufgekommene Religion der Galiläer entnahm, sondern selbst Geschichte schrieb. Durch Fakten beabsichtigte er den Anspruch des Christentums zu widerlegen. Der Wiederaufbau des im Jahre 70 n.Chr. zerstörten Jerusalemer Tempels sollte das Argument zunichte machen, die Ruinen bewiesen das definitive Ende der jüdischen Religion, deren legitimer Erbe nun das Christentum sei. Zwar ließ sichJu lians Vorhaben nicht ausführen, doch zeigen Reaktionen von christlicher Seite, daß manche Anhänger der neuen Religion deren Wahrheit nur durch das Aussterben des Judentums geschichtlich erwiesen sahenY Die Apologeten sahen sich jedoch nicht nur mit einem überlegenen Geschichtsbewußtsein konfrontiert, das die Christen als jüdische Splitter gruppe, als Sekte galiläischer Provenienz verachtete und jeglichen Erwäh lungsgedanken als Anmaßung verurteilte, die die Welt aus der Froschper spektive betrachtete (Orig., Cels. 4,23). Nicht minder brisant waren die Einwände, die das heidnische Lager gegen den Angelpunkt christlicher Geschichtsdeurung erhob. 1 7 Ephraem., Juln. 4,18-23; Gr. Nu., or. 5,3-7. Vgl. Wilken, Die frühen Christen, 196-207; Lugaresi, IDlrod. Gregorio di Naziano, La mOrle di Giui;1Jlo l l'ApoSlal4l, 27-51: V.Wag ner-Lux, Jerusalem I: RAe 1 7 (19%) 683f.
212
Geschichte als apologetisches Argument
11. Warum so spät?" •
Galt für die Christen die Inkarnation als entscheidender Wendepunkt der Geschichte, dann ließ sich der späte Zeitpunkt unschwer gegen die univer sale Heilsbedeutung ausspielen, die jenem Ereignis zugeschrieben wurde,ll Schon Justin (1 apo!. 46,1) setzte sich mit entsprechenden Bedenken ausein ander: "Unverständige werden, um unsere Lehren über Christus zurück weisen zu können, vielleicht einwenden: Da nach unserer Behauptung erst vor 150 Jahren Christus unter Quirinius geboren ist, und da er das, was wir als seine Lehre ausgeben, noch später unter Pontius Pilaws gelchn hat, so seien alle Menschen, die vorher geleht haben, der Verantwortung enthoben." Celsus (Orig., Cels. 4,7) konstatierte r i onisch: ..Also jetzt, nach so langer Zeit, ist es Gott eingefallen, das Leben der Menschen zu richten; früher aber hat er sich nicht darum gekümmert." Die Aporie, weshalb Christus inner halb der Menschheitsgeschichte so spät erschienen sei, war wie kaum ein an deres Argument geeignet, den universalen Anspruch des Christentums in Frage zu stellen. Auch Porphyrius versäumte es nicht, die neue Religion mit dem Einwand zu konfrontieren, .. warum sich der Erlöser so viele Jahrhun derte verborgen gehalten habe", obwohl er beansp ruch e der einzige Heils weg für die an ihn glaubenden Seelen zu sein (Aug., ep. 102,8)Y� Julian ver spottete Christus als einen ..neuen Gott aus Galiläa" (ep. 90), dessen ..Name erst seit knapp 300 Jahren bekannt ist" (GaliJ. frg. 41; 20). Bis ins 5. Jh. stan den die Apologeten derartigen Fragen gegenüber.20 Angesichts der auf ge schichtlichen Argumenten basierenden Kritik gab es letztlich nur zwei Möglichkeiten einer Antwort. Entweder mußte das Christentum sein höhe res Alter beweisen oder den Sinn seiner Neuheit erklären. Ungeachtet logi scher Probleme kombinierten viele Apologeten nicht seilen beide Wege. In den ersten drei Jahrhunderten dominierte jedoch der Altersbeweis. ,
III. Der Altersbeweis ..Doch wenn wir auch sicher Neulinge sind und die wirklich neue Bezeich nung noch nicht lange bei allen Völkern bekannt ist, so ist I'
Vgl. A.$tötzcl, Warum Christus so spät erschien - die apologetische Argumentation des frühen Christentums: ZKG 92 (1981) 147-160; H.-l.Marrou, Geschichtsphilosophie: RAC
10 (1978) 765-767. 19 Amob., nato 2,63.74-75; Hier., ep. 133,9. 10 Diogn. 1,1; Eus., h.e. 1,2,17; Ambrosiur., quaesr. 83; Thdr., affect. 6,85-86.
Der Altersbeweis
213
doch ... unser Leben und die Art unseres Wandels gemäß den Lehren der Frömmigkeit nicht erst vor kurzem von uns erfunden, sondern sozusagen schon von Beginn der Menschheit an durch natürliche Einsichten der da maligen Gottesfreunde praktiziert worden." Mit diesen programmatischen Worten umriß Eusebius (h.e. 1,4,4) den sogenannten Altersbeweis zugun sten des Christentums, das durch den Zusammenhang mit dem alttesta mentlichen Gottesvolk seine Existenz bis zu den Anfängen der Mensch heitsgeschichte zurückzuführen suchte.21 Der Altersbeweis war keineswegs eine Erfindung jüdischer oder christlicher Apologeten. Vielmehr war diese Argumemationsfigur in der antiken Literatur verbreitet und allseits akzep tiert. Seit den kulturgeschichtlichen Entwürfen des Hekateios von Milet (6. Jh. v.Chr.) und Herodot (5. Jh. v.Chr.) wurden viele vermeintliche Errun genschaften der Griechen schon in der älteren Tradition der Ägypter nach gewiesen. In hellenistischer Zeit gab es zahlreiche Versuche, wichtige Aspekte der griechischen Kultur auf die ältere Weisheit der "Barbaren" Babyionier, Ägypter, Inder, Juden - zurückzuführen.22 Waren es zunächst nicht-griechische Autoren, die die kulturelle Position ihrer Völker gegenü ber der Hegemonie der Hellenen stärken wollten, so akzeptierten auch die se seit der frühen Kaiserzeit die These, die Barbarenvölker stünden einer Weisheit bzw. einer Ur-Offenbarung näher als die Griechen.21 Je mehr sich der Skeptizismus des griechischen Denkens bemächtigte, desto stärker wurde das Interesse für die Weisheit fremder, insbesondere orientalischer Völker. Schon Platon (Tim. 21e) hatte das höhere Alter der ägyptischen Kultur im Vergleich zur griechischen anerkannt, zugleich den "Alten" in folge ihrer größeren Nähe zu den Göttern einen höheren Anteil an der Wahrheit zugesprochen (Tim. 40d-41 a; Phi!. 16d). Spätere Philosophen wie Poseidonius (ca. 135-51 n.Chr.) und Numenius (2. Jh. n.Chr.) schätzten diesen Wahrheitsbesitz der alten Völker noch höher ein. Hierzu wurden ausdrücklich auch die Juden gerechnet (Orig., Cels. 1,15; Eus., p.e. 9,7,1). Die jüdischen Apologeten konnten daher unschwer an solche kulturge schichtlichen Überlegungen anknüpfen, um das eigene Volk zum ältesten 11
u 1J
Vgl. P.Pilhofer, PRESBYTERON KREITION. Der Altersbeweis der jüdischen und christlichen Apologelen und seine Vorgeschichte (WUNT 11/39), Tübingen 1990; A.J.Dro ge, Homer or Moses? Early Christian Interpretations of the History of Culture (HUTh 26), Tübingen 1989; den., The Apologetic Dimensions of the Ecclesiastical History (Eus.); S.Ackermann, Christliche Apolog�tik und heidnisch� Philosopbie im Streit um das Alte T�stam�nt (SBB 36), Stungan 1997, 31 -47, 86-97. Vg1. 1.0p�1t _ W.Speyer. Barbar:JAC 10 (1967) 251-290, bier 258f. Vgl. H.Dörrie. Oie Wertung der Barbaren im Un�il der Griechen. Knecbtsnaturen? Oder Bewahrer und Künder heilbringender Weisheit?: R.Stiehl-G.A.Lehmann (Hg.), Antike und Universalg�schichte. FS H.EStier (Fontes et Commentationes Suppl. Bd. 1), Münster 1972, 146-175.
214
Geschichte als apologetisches Argument
zu erklären, Entlehnungen griechischer Weisheit aus der Bibel nachzu weisen und Mose als Philosoph bzw. Kulturstifter zu rühmen, der als Lehrer des Orpheus Schiffe, Kriegsgerät und Bewässerungsanlagen erfun den habe.24 Die von der jüdischen Apologetik vollzogene Kombination des Prioritäts- und Abhängigkeitstopos kam schon bald auch bei den christlichen Apologeten zum Einsatz. Mittels des Weissagungsargumentes suchten sie die Kontinuität zwischen Judentum und Christentum zu si chern, um für den eigenen Glauben das Alter der jüdischen Religion in Anspruch nehmen zu können. Der Prophetiebeweis wurde zur Voraus setzung des Altersbeweises. Nur wenn sich die biblischen Verheißungen in Christus erfüllt hatten, konnte die neue Religion das Alte Testament als seine Vorgeschichte anführen. Unter den Apologeten vertrat zuerst Justin (I apo!. 44,8; 54,5) die These, Mose sei älter als aUe Schriftsteller der Hel lenen. Methodisch führte erstmals Tatian (orat. 31,1 -6; 35-41) den Alters beweis durch, indem er Horner und Mose als Ausgangspunkte seines Ver gleichs wählte (or. 31,2). Mit detaillierten Forschungen zu chaldäischen, phönizischen sowie ägyptischen Quellen wies er die chronologische Prio rität des Mose nach: ..Unsere Philosophie ist älter als die griechische Kul tur" (or. 31, I). 2S Noch umfassender gestaltete Theophilus (Auto!. 3,16-29) den Altersbeweis. Indem er die chronologischen Daten der Bibel mit de nen der griechisch-römischen Geschichte konfrontierte, führte er den Nachweis: ..Unsere Lehre ist weder neu noch ein Mythos, sondern älter und wahrer als die aller Dichter und Schriftsteller" (Auto!. 3,16,1). Späte re Apologeten scheuten jedoch meist solch ein ..uferloses Unterfangen: ... öffnen muß man die Archive auch der ältesten Völker, ... pilgern muß man in die Geschichte und die Schriftwerke der Welt" (feet., apo!. 1 9,5.7). So folgte man weitgehend den chronologischen Ausführungen der früheren Autoren.26 Nur noch gelegentlich finden sich ausführlichere Berechnun gen.27 Mit ihrem Bemühen, die Bibel als einen altehrwürdigen Text zu erwei sen, entsprachen die Apologeten der zeitgenössischen Mentalität, eine Schrift durch ihr Alter zu legitimieren. Die geheimnisumwitterten, in alter Vorzeit entstandenen sibyllinischen Bücher, die hermetische Literatur oder angebliche Werke des Pythagoras erfüllten den paganen Anspruch an Clem. Ab., str. 1,72,4; Eus., p.e. 9,27. Vgl. K.Thraede, Erfinder 11 (geistesgeschichtlich): MC S (1962) 1191-1278, ruer 1242-1246. 15 Vgl. j.Pepin, Le "challenge- Homere-Moise aux premiers siecles chretieos: RevSR 29 (1955) 105-122 (vgl. ders., La tradition de I'allegorie, Paris 1987, 41-S6). 1,23,1-5; 4,S,4·10; Ps.-JUSt., ad. Graec. 9,1-10,1; 12,1-3; Aug., i l' Ten., apo!. 19,3-7; Lakt., nst. civ. 18, 37; Thdt., affect. 1,41 -46.52; 2,47-50. 17 Clern. Alex., str. 1,101 .147; Eus., p.e. 10,9-14. H
Die Plagiatsthese
215
eine Offenbarungsschrift. Der Altersbeweis zugunsten der Bibel ent sprach genau diesen Vorstellungen.28 Neben dem Altersargument bedienten sich die Apologeten auch des Barbaren-Topos. Um den vermeintlichen Vorrang der griechischen Kul tu.r vor der als barbarisch verachteten jüdisch-christlichen Religion zu wi derlegen, wiesen sie die Abhängigkeit der Griechen von der Weisheit der barbarischen Kulturvölker, insbesondere der Juden, nach.29 Daneben griff das Christentum den bei den Griechen geläufigen Begriff der barbaros philosophia zur Selbstdefinition auf und gab die eigene Religion als deren Höchstform aus.JO
IV. Die Plagiatsthese
Denker von den Schriften der Bibel 1) Die Abhiingigkeit gnechischer · Das Argument chronologischer Priorität wurde von den Apologeten häufig zu einem Abhängigkeitsbeweis ausgebaut: ..Welcher Dichter, welcher So phist, wer überhaupt hätte nicht aus der Quelle der Propheten getrunken?", fragte Tertullian (apo!. 47,2)}1 Plagiatsdiskussionen spielten schon in der antiken Literatur- und Philosophiekritik eine bedeutende Rolle. Entspre chende Argumentationen der Apologeten durften daher ähnliche Plausibi lität beanspruchen. Der Topos, die griechische Kultur generell sei von den Barbaren abhängig, wurde im apologetischen Kontext zur spezielleren The se, die griechische Philosophie lasse sich auf die Schriften der Hebräer zurückführen. Mit einem vorwiegend an Platon durchgeführten literari schen Vergleich suchte erstmals Jusrin (1 apo!. 60,10) die Abhängigkeit der 11 Vgl. Ackumann, Apologetik, 461. 19 Tat., orat. 1; Clem. Alu., protr. 70,1; 5tr.
1,66-73; EU5., p.<,. 10; Thdt., affect. 1,12-25. Vgl.
Opelt-Spcyer, Barbar, 269f; JH.Wasz.ink, Some Observations on the Appreciuion of the ..Philosophy of the Barbarians" in Early Chrisuan Literature: Melanges offeru a Made moiselle Christine Mohrman, Uuccht 1%3, 41-56 (= den., Opu.scula sclecta, Leiden 1979,
272-287). )0
)I
Mclito Eus., h.e. 4,26,7; Tat., Orat. 35,2; 42,1; eiern. Alex., str. 5,56,2. Vgl. Opelt-Spcyer, Barbar, 269f; G.G.Stroumsa, Barbarian Philosophy. Tbe Rcligious Revolution of Early Christianity (WUNT 1 12), Tübingen 1999, 57-84; Hyldahl, Philosophie und Christentum Gun.), 242-246 . Vgl D.R.idings, The altie Moses. The depcndeney Theme in Some wly Christian Writers (SGLG 59), Göteborg 1995j Droge, Homer or Mose?; Aekermann, Apologetik, 52-71, 98· t07; Daniclou, Message, 55-67. =
216
Geschichte als apologetisches Argument
griechischen Denker vom Alten Testament zu erweisen: ..Wir lehren nicht dasselbe wie die andern, sondern sie alle hahen unsere Anschauungen nach geahmt."32 Hiermit wurde nicht nur ein Argument jüdischer Apologetik übernommen)), sondern auch eine retorsio heidnischer Plagiatsvorwürfe vollzogen.H Amhrosius widerlegte in einem verlorenen Werk (sacr. regene rat.) die Behauptung von Platonikern. Christus hahe seine Lehren den Schrihen Platons entlehnt, indem er umgekehn eine Abhängigkeit Platons von der Bibel verfocht.JS Hierbei ließ sich an die Tendenz des zeitgenössi schen MitteJplatonismus anknüpfen, der Plalon vor allem als Zeugen einer viel älteren philosophischen Tradition schätzte. Überzeugt, der Monotheis mus der platonischen Theologie verdanke sich nicht eigenständiger For schung, sondern einer Belehrung durch die ..Weisheit der Barbaren'", frag te Numenius (2. Jh. n.Chr.): Was ist Platon anderes als ein attisch sprechender Mose?"'16 Die zahlreichen Zitate dieses Diktums belegen, wie sehr diese Sicht den apologetischen Interessen entgegenkam. So erschien Mose als .Ozean der Theologie, dem ... " (fhdt., affe<:t. 2,50; vgl. Homer, 11. 2 1 , 1 96). Welche Wege hat ten sich nun jene Ströme nach den Vorstellungen der Apologeten gebahnt? Eine schon in paganen Quellen erwähnte Reise Platons nach ÄgyptenJ7 sowie anachronistische Vorstellungen über die Existenz der Septuaginta oder älterer griechischer BibelübersetzungenJ8 machten etne unmittelbare literarische Abhängigkeit plausibel. Diese Abhängigkeit wurde bei den einzelnen Apologeten jedoch unterschiedlich beurteilt. Analog zu den verschiedenen Wertungen des Plagiats in der zeitgenössischen Literatur und Philosophiediskussion sprach man von Entlehnung (1), Nachahmung (2), Paraphrase (3), Plünderung (4) oder Diebstahl (5)." Waren auf diese •
II II
)cO n
Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 353f. Literarische Abhängigkeiten behauptete erstmals Aristobul; vgl. Clern. Alu., str. 1,150,1; 5,97,7; Eus., p.e. 9,6,6. Vgl. Thraede. Erfinder, 1244f. Orig., Cels. 1,21; 6,7. 12.16.19; 7,58-59. Vgl. Ackerrnann, Apologetik, 98-107. Vgl. Aug., doctr. chr. 2,28,43; ep. 31,8. Vg!. Madec, Saint Arnbroise et 12 philosophie, 249256, 32]-337.
�
)1
n
)9
Clern. Alex., str. 1,150,4; Eus., p.e. 9,6,9; 1 1,10,14; Thdt., llffect. 2,114. Vgl. Dörrie, Wer tung der Barb2ren, 169f; J.Whitt.:lcker, Moses atticizing: Phoe. 21 (1 %7) 1%-201; M.J.Ed wards, Atticizing Moses? Nurnenius, the F2thers and me Jews: VigChr 44 (1990) 604-75. Orig., Cels. 4,39; Ps.-JUSt., lld. Graec. 14,2. Vgl. H.Dörrie, P!2tons Reise zu fernen Völ kern. Zur Geschichte eines Motivs der Platon-Legende und zu seiner Nwwerrung durch Lllcunz: W.Den Borr U.a. (Hg.), Rornanius et Christianitu. Srudies H.I.Wll$zink ob121.:l, Amsu�nbm-London 1973, 99-1 1 8; Riedweg, Ps.-Just., 11 368-371. Clern. Alu., Str. 1,150,2-3; Eus., p.e. 9,6,6-8; 13,12,1. (I) Just., 1 apol. 44,9; Theoph., Auto!. 2,12,2; Tat., orat. 40,1; Tm., llpol. 47; Orig., Cels. 6,19; Thdt., llffect. 2,70; (2) Just., I llPOI. 60,10; Theoph., Autol. 2,12,2; eiern. Alex., SU. 2,1,1; 6,28,1; Min. Fe!., Ckt. 34,5; (3) eIern. Aloe., str. 2,17,4; (4) Clern. Alex., str. 2,1,1; (5)
Die Plagiatsthese
217
Weise Übereinstimmungen zwischen den biblischen Schriften und den paganen Autoren erklärt, so ließen sich Abweichungen und Unterschiede als Mißverständnis (I), Entstellung (2), Verschleierung (3) oder Verfäl schung zwecks scheinbarer Originalität (4) deuten.40 Die apologetischen Konsequenzen der Plagiatsthese waren also vom Standpunkt des einzel nen Autoren bedingt. Einerseits ließ sich die poetisch-philosophische Überlieferung infolge ihrer biblischen Herkunft positiv würdigen und als Bestätigung der christlichen Lehre betrachten Oust., Clem. Alex., Thdt.), andererseits traf die paganen Plagiatoren der Vorwurf, fremdes Geistesgut mißbraucht und verfälscht zu haben (Tat., Theoph., Tert.).
2) Die These dämonischer Imitationen Unbestreitbar gab es zahlreiche Analogien zwischen der griechischen My thologie und den Erzählungen der Bibe!. In der pagan-christlichen Pla giatskontroverse spielten derartige Parallelen eine bedeutende Rolle. Ju stin (1 apol. 54; 62; 64; 66,4) suchte das Phänomen dadurch zu erklären, daß er die antiken Mythen und Riten der Mysterienkulte als dämonisches Plagiat entlarvte. Um die Gestalt Christi a priori zu diskreditieren, hätten die Dämonen anhand der Verheißungen der Propheten ähnliche Erzäh lungen von Dionysos, Perseus, HerakIes und Asklepios aufgebracht. So sollten die Menschen auch die Geschichte Christi für einen Mythos halten und die Offenbarungslehren auf eine Ebene mit den Schilderungen der Dichter stellen. Indem der Apologet die antike Mythologie aus dem Al ten Testament ableitete, hatte er sie als sekundär gegenüber der christli chen Botschaft erwiesen und damit "unschädlich" gemacht.·1 Auch Ter rullian (apo!. 2 1 ,14; 47, 1 1 -13; vgl. praescr. 40,1-6) sah im Entstehen der Mythen .. Geister des Irrtums" am Werk. Bewußt geschaffene Ähnlichkei ten mit den biblischen Stoffen sollten die Glaubwürdigkeit der christli chen Lehre unterlaufen. Welche Virulenz diese These besaß, beweist seine folgende Illustration. Die christlichen Vorstellungen von Gericht, Hölle und Paradies glichen den Motiven der Dichtungen so sehr, daß sie bei den Menschen meist nur noch Heiterkeit auslösen konnten. Auch andere Apologeten betrachteten die Imitation als gefährliche Waffe der Dämonen 1,14,2; 2,37,16; Clern. Alex., str. 1,81,4; 1,87,1-7; 1,100,4-5; 6,4,3-27,5; Eus., p.t. 10,1,7-8; Thdt., affKt. 2,tt4. Vgl. Riedweg, Ps.-Justin, 1 123-129, -+0 (I) Just., t apol 60,5; Ps.-Just., ad GraK. 29,2-30,3; 34,1; (2) Ong., Cels. 4,39; Tm., apol. 47,3-4.9; eiern. Alex., str. 2,1,1; (3) Ps.-Just., ,,d GraK. 31,2; (4) T:I.t., or:u. 40,2. �I Vgl. Pilhofer, PRESBYfERON KREllTON, 244-250. Theoph., Auto\.
.
Geschichte als apologetisches Argument
218
in ihrem Kampf gegen Offenbarung und Christentum, das nun seinerseits als Plagiat antiker Mythen Oungfrauengeburt, Auferstehung, Himmel fahrt) und Kopie paganer Riten (heilige Mähler und kultische Reinigun gen) erschien:u
V. Die Schwächen des Altersbeweises und der Plagiatstheorie Kritische Überlegungen zum Prioritätsargument sowie zur Abhängig keitsthese finden sich nur vereinzelt bei den Apologeten. Origines (Cels. 1,21) betrachtete nicht das höhere Alter, sondern die Wahrheit als Kriteri um für den Wert einer Tradition. Zurückhaltend stand er (Cels. 4,21.39; 5,15; 6,21; 7,30) der Plagiatstheorie gegenüber, die er für eine nicht sicher beweisbare Hypothese hielt. Parallelen zwischen der Bibel und Platon konnten durchaus zufälliger Natur sein. Doch gab es für Übereinstim mungen noch eine tiefere theologische ErkJärung. Als Schöpfer habe Gott das, ..was er durch die Propheten und den Erlöser lehrte, auch in die See len aller Menschen eingepflanzt" (Cels. 1,4). Aus chl"Onologischen Grün den distanzierte sich Augustin (relr. 2,4,2; civ. 8,1 1 ) zwar von seiner an fangs (doctr. ehr. 2,28,43) noch vertretenen These, Platon sei in Ägypten mit der Verkündigung des Propheten Jeremia in Berührung gekommen. Doch hielt er es weiterhin für denkbar, der Philosoph habe zumindest durch mündliche Überlieferung die biblischen Schriften kennengelernt. Aus heilsgeschichtlichen Erwägungen modifizierte erstmals Laktanz (inst. 4,2,3-5) in entscheidender Weise die Theorie, Pythagoras und Platon hät ten sich auf einer Reise in den Orient die Weisheit der dortigen Völker an geeignet. Die Philosophen seien gerade nicht in das Land der Juden ge kommen, da im göttlichen HeiIsplan erst die Offenbarung Christi die Wahrheit universal zugänglich machen sollte.o Diese Korrektur macht eine Schwäche des Altersargumentes deutlich. Der entscheidende heilsgeschichtliche Einschnitt des Auftretens Christi wurde nivel1iert, da der Blick ganz au.f den von Anbeginn der Geschichte -: Athenag. leg. 24,6; Orig., Cels. 3,32; Lakt., inst. 2,16,5; Firm., err. 19, I; 21,1j 22,1-2.4; 27,12; Ambrosiast., quaest. 84,); Aug., 10. ev.
IJI:
tr.
7,6. Vgl. P.G. van der Nat. Geister (Dämonen)
RAC 9 (1976) 715-761, hier 755f; Oe labriolle, Reaction, 446-4S4; J.Pepin, Chrisua
nisme et mythologie. Jugement chretiens sur les analogies du paganismc et du christianis mc: den., Oe la philosophie ancienne a la theologie patristique, London 1986, 4)
hier 31·35. Vgl. Oörrie, Platons Reisen, 1 10-113.
VIII,
17-44,
Die Verteidigung der Neuheit des Christentums
219
wirkenden Logos gerichtet blieb. Auf dieser Argumentationsbasis ließ sich auch der unverkennbare Ablösungsprozeß vom Judentum kaum ein sichtig machen. Der Altersbeweis drohte das Proprium der christlichen Botschaft zu verdunkeln. Indem die Apologeten argumentativ auf die Denkvoraussetzungen ihrer Gegner eingingen, das Ältere sei stets das Bessere, mußten sie den Neuheitscharakter des Christentums in den Hin tergrund treten lassen. Doch gab es in der christlichen Apologetik auch eine gegenläufige Bewegung, die gerade die Neuheit des Christentums im mer entschiedener betonte.
VI. Die Verteidigung der Neuheit des Christentums J) Fortschritt und Wahrheit contra Tradition Als Antwort auf den Vorwurf des Traditionsbruchs wiesen Tertullian (nat. 1 , 1 0,3-10; apo!. 6) und Arnobius (nat. 2,67-68) mittels der retorsio den Römern nach, selber im Alltag wie in ihrer religiösen Praxis ständig die Einrichtungen ihrer Vorfahren zu mißachten. Clemens von Alexandrien (protr. 89,1) verglich das Aufgeben überkommener Bräuche mit dem Er wachsenwerden des Menschen. Wer nur das Alte gelten lasse, könne ebensogut fordern, sich weiterhin mit Muttermilch zu ernähren. Arnobi us (nat. 2,66) verwies auf die zivilisatorische Entwicklung der Menschheit, die nicht mehr wie in der Frühzeit in Höhlen wohne, sich von Eicheln nähre und mit Fellen kleide. Auch die alte Religion habe ihre Form ge wandelt und je neue Kulte eingefühn. Ambrosius (ep. 1 8,22-29) spannte einen gewaltigen Bogen von den physikalischen Abläufen der Natur über den Wechsel der Jahreszeiten bis hin zur religiösen Entwicklung der Menschheit, um einen kontinuierlichen Wandel aller Dinge zum Besseren als kreatürliches Gesetz zu belegen und das Christentum als wahren Ver treter des Fortschritts auszuweisen. Eine poetische Version des ambrosia nischen Fortschrittsgedankens bot Prudentius (c.Symm. 2,277-334), für den eine strikte Beachtung des mos maiorum die Menschheit auf die Ent wicklungsstufe von Romulus und Remus fixierte. Wichtiger als solche Analogien und Exempel war jedoch die grundsätzlichere Forderung, die Wahrheit der Tradition vorzuziehen. Die christliche Position gegenüber dem Konservativismus der römischen Mentalität bringt kaum eine andere Formulierung prägnanter zum Aus druck als das Wort Tertullians (virg. vel. 1 , 1 ): Christus hat sich die ..
220
Geschichte als apologetisches Argument
Wahrheit genannt und nicht die Gewohnheit." Die Aufforderung, sich von der Gewohnheit bzw. vom Irrtum abzuwenden und der Wahrheit zuzuwenden, bildete einen Topos antiker Protreptik. den die Apologeten übernahmen. Justin eröffnete seine erste Apologie (2,1) mit den pro grammatischen Worten: ..Daß die wahrhaft Frommen und Weisen nur die Wahrheit ehren und licben und daß sie es ablehnen, hergebrachten Anschauungen, wenn diese falsch sind, zu folgen, gebietet die Ver nunft. •.. Wurde zunächst noch die Neuheit der christlichen Lehre zu i rer Rationalität heruntergespielt oder das scheinbar Neue als gunsten h das in Wirklichkeit Uralte gedeutet"s, so trat später das Argument auf, erst das Neue verbürge die Wahrheit. Schon Minucius Felix (Oct. 38,7) hatte den heidnischen Vorbehalt der Neuheit ins Positive gewendet, als er die Ära der vollkommenen Got teserkenntnis erst jetzt angebrochen sah: ,.Warum sollten wir undankbar sein, warum es uns selbst mißgönnen, wenn das wahre Wissen über Gott in dieser unserer Zeit zur Vollkommenheit gelangt ist?"46 Die zunächst in der Kontroverse mit dem Judentum verfochtene Neuheitsthese wurde jetzt ebenso in der Diskussion mit dem Heidentum vertreten. Das zah lenmäßige Wachstum des Christentums in der zweiten Hälfte des 3. Jh. hatte sich in einem veränderten Selbstbewußtsein ausgeprägt, das nun auch die eigene Neuheit positiv bewerten konnte und den klassischen AJ tersbeweis entbehrlich machte.47 Umfassend verkündigten erstmals Ar nobius (nat. 2,66-75) und Laktanz (inst. 2,7, t -5; 4,25, t -2) die Neuheit des Christentums, indem sie den Zeitpunkt der wahren Gotteserkennmis und -verehrung mit der Offenbarung Christi verknüpften.48 Um aber die Frage nach dem späten Zeitpunkt der Inkarnation angemessen zu beant worten, konnte das weitgehend statische Denken bei der Apologeten nicht genügen.49 Es bedurfte vielmehr eines dynamisch-geschichtlichen Denkmodells, wie es in der Konzeption einer praeparatio evangelica vor lag . ..
.... eiern. Alex., protr. 82-110; Diogn. 2,1; PS.-JUSI., ad Graec. 1,1; 35,1; Lakt., inst. 2,7,1-3. Vgl. Alfonsi La ..consuetudo" nei prouettici (eiern. Alu.); Bianeo, "Consuetudo-syne theia" in Minueio Feliee e Clernente Alessandrino. 4S JUSI., I apol. 21,1; Min. Fe!., Oet. 20,2; Diogn. 1 1 ,04; Clern. Alex., pfolr. 6,3-5; Eus., h.e. 1,04,10; Ps.-JUSt., ad Graec. 9. 4ft Vgl. Buehheit, Die Wahrbeit im Heilsplan Goltes bei Minucius Felix (Ocr. 38,7). •, Vgl. Kinz.ig. Novitas. 187-200. 4' Vgl. Kinz.ig, Novitas, 329-361, 486-494 . •, Amob., nato 2,704-75. Vgl. Kinz.ig. Novitas, 351-359.
Die Verteidigung der Neuheit des Christentums
221
2) Praeparatio evangelica Die lange Wartezeit bis zur Inkarnation ließ sich damit erklären, daß die Menschheit erst allmählich auf das Evangelium vorbereitet werden muß te. Eine negative Version dieses Gedankens bot der Diognet-Brief (9,1-2). GOtt habe die Errettung der Menschheit hinausgezögert, damit die Ver derbtheit ihren Höhepunkt erreiche und der Mensch seine Unfähigkeit erkenne, sich selbst zu erlösen. Diese pessimistische Sicht wurde von spä teren Apologeten nur vereinzelt aufgegriffen.� Demgegenüber dominier te die positive Konzeption einer universalen göttlichen Heilspädagogik. Aufgrund des erzieherischen Gesetzes (Clem. Alex., str. 6,44,1; Eus., h.e. 1 ,2,23), insbesondere aber der alttestamentlichen Prophetien, die man in Christus erfüllt sah (Eus., p.e. 1 ,1,9-10), konnte zunächst die jüdische Ge schichte als Vorbereitung des Christentums betrachtet werden. Doch wa ren die Apologeten zugleich bestrebt, auch die griechische und römische Geschichte in diesen Vorbereitungsprozeß einzubeziehen. Ließ sich bei den Griechen die Geschichte der PhilosophiesI, so bei den Römern die Geschichte ihres Imperiumss2 als praeparatio evangelica deuten. Erschien auf der einen Seite Sokrates als Vorläufer des inkarnierten Logos Oust., 1 apo!. 5,4), dann galt auf der anderen Seite Augustus als Wegbereiter der christlichen Mission (Eus., d.e. 3,7,32). Den umfassendsten Entwurf einer Vorbereitung des Evangeliums schuf Eusebius.SJ Der Logos konnte nicht in diese Welt kommen, bevor die Kulturlosigkeit des Menschengeschlechtes - Folge des Sündenfalles überwunden war. Das Evangelium ließ sich nur von einer kultivierten Menschheit erfassen, die das Stadium von Nomaden und gesetzlosen Wilden hinter sich gelassen hatte. Der göttliche Logos erzog die alten He bräer zur Gottesfurcht. Mit den mosaischen Gesetzen begann die Ent wicklung einer Kultur, die der Apologet als Vorbereitung der gesamten Menschheit auf das Kommen Christi deutete. Die Gründung von Städten und Staaten, die Erfindung von Künsten und Wissenschaften, das Entste hen von Gesetz, Tugend und Philosophie war Werk des präexistenten Lo gos, der die Menschen allmählich auf immer höhere Kulturstufen führte, Arnob., n'lI. 2,75; Athan., inc. 5. Vgl. Marrou, Geschichtsphilosophie, 766f; ders., A Diognete, 205-207. �I Clern. Alex., 5tr. 1.28,3; 1,80,5; 6,44,1; 6,153,1; Thdt., affect. 1,120. 51 Orig., Cds. 2,30; Prud., c.Syrnm. 2,578-640. $3 Eus., h.e. 1,2,1 7-23. Vgl. Grant, Civilization as a Preparat ion for ChristianilY in the Thought 01 Ewebius; Kinzig, Novius, 534-539; Droge, Homer or Moses?, 168-193; A.Lu neau, L'hisloire du SalUI chez les pe.res de I'tglise. La doctrine des äges du monde (ThH 2), Paris 1964, 123-128. 50
222
Geschichte als apologetisches Argument
um ihnen dann die Wahrheit des Evangeliums bringen zu können. Der Apologet schöpfte aus dem Fundus paganer Kulturentstehungstheorien, verknüpfte diese jedoch mit dem Gedanken eines vom Logos vollzogenen göttlichen Heilsplanes. Der Triumph des Christentums, den Eusebius in seiner Zeit erlebte, bildete den glanzvollen Höhepunkt dieser geschichtli chen Entwicklung. Die kontinuierliche Ausbreitung der neuen Religion sowie ihr Sieg über die Heiden (Eus., p.e. 1,3,10; 1,4,1) ließen sich nun als ein weiteres histo risches Argument apologetisch auswerten.
VII. Die Ausbreitung des Christentums als Wahrheitsargument "Gestern erst sind wir aufgetreten, und schon haben wir den Erdkreis und alles, was euer ist, erfüllt, Städte und Inseln, Garnisonen, Gemeinden und Ortschaften, ja Heerlager. Stadtbezirke und Dekurien. Palast, Senat und Forum. Allein die Tempel haben wir euch gelassen .... Zwar verriet dieser Hinweis Tertullians (apo!. 37,4; vg!. 1,6-7) auf die rasche und umfassende Ausbreitung der erst vor kurzer Zeit aufgetretenen Religion mehr über das steigende Selbstbewußtsein der Christen als über die tatsächlichen Zahlenverhältnisse. Dennoch ließ sich nach Überzeugung der Apologeten hierduch der göttliche Charakter des Christentums auch vor heidnischen Adressaten eindeutiger und unwiderlegbarer beweisen als durch das Ar gument der Wunder und erfüllten Prophetien. Die Macht des Evangeli ums war auch empirisch nachzuweisen.S4 Seine Überzeugungskraft bezog das Ausbreitungsargument zunächst aus dem Kontrast zwischen der schlechten Ausgangsbasis und dem beein druckenden Erfolg. Daß sich das Christentum n i nerhalb relativer kurzer Zeit ausgebreitet hatte, obwohl es so Unglaubliches wie die Auferstehung des Fleisches zu glauben gebor, obwohl sein Gründer gekreuzigt wurde, seine ersten Verkünder ungebildete Fischer oder Zöllner waren und die Kirche in den ersten Jahrhunderten zahlreiche Verfolgungen erlitt, ließ sich nicht aus innerweltlichen Faktoren, sondern nur durch seinen göttli chen Ursprung erklären: ..Scheint es euch etwa unwichtig oder bedeu tungslos, haltet ihr es für kein oder nur für ein geringes Zeichen des Gött)f
Vgl. Thörmes, Caelestia rtcogiu (Ten.), 15-40; Reemts, Vemunftgemäßer Glau� (Ong.), 192-198; Berkhoff, Theologie (Eus.), 45-50.
Die Ausbreitung des Christentums als Wahrheitsargument
223
lichen, daß die gesamte Menschheit dem Namen eines Gekreuzigten nachläuft?" (Aug., f.invis. 4,7).55 Nicht nur die Überwindung der vielfälti gen Hindernisse, auch die Universalität der Ausbreitung schien den Apo logeten rein menschliche Möglichkeiten zu übersteigen und das Wirken einer göttlichen Kraft zu bestätigen: "Wenn er nur ein Mensch gewesen wäre, dann weiß ich nicht, wie er es hätte wagen können, seine Religion und Lehre über die ganze Welt auszubreiten, und wie er hätte fähig sein sollen, ohne Gottes Hilfe seinen Plan auszuführen und all die zu über winden, die sich der Verbreitung seiner Lehre widersetzten'" (Orig., Cels. 2,79). Einerseits war es die umfassende geographische AusbreitungS6, an dererseits die Durchdringung aller gesellschaftlichen Schichten57, die das Christentum von den sonstigen Religionen und philosophischen Schulen jener Zeü unterschied.58 Das sich in jenen Aussagen der Apologeten spie gelnde Sclbstbewußtsein war ebenso analogielos wie der tatsächliche Mis sionserfolg der Kirche.59 Wenngleich das Faktum der raschen Ausbreitung sowie des zahlen mäßigen Wachstums der neuen Religion trotz aller rhetorisch-propagan distischen Übertreibung von den Heiden schwerlich bestritten werden konnte, war das Argument der zum Christentum bekehrten Massen allein jedoch noch kein zwingender Wahrheitsbeweis . ..Nicht deshalb ist etwas gut, wendet man ein, weil es viele zu sich herüberzieht... Wie viele laufen zu etwas Verkehrtem über!" (Tert., apol. 1,10; vgl. nato 1 , 1 ,6-7). Augustin (util. 15) räumte ein, daß auch die Mehrheit irren kann, Origenes (in Rom. 5,8) beklagte das verweltliche Leben vieler Getaufter in nachapostolischer Zeit. Die äußere Expansion allein blieb ambivalent. Sie besaß nur dann apologetische Bedeutung, wenn Quantität und Qualität einander entspra chen. Daher kombinierten die Apologeten zumeist das Ausbreitungsar gument mit dem Hinweis auf die lebensverwandelnde Kraft des Christen tums und verwiesen auf den moralisch-religiösen Fortschritt der Menschheit infolge der Verkündigung des christlichen Glaubens.60 Seit der konstantinischen Wende sahen sich die Apologeten mehr und mehr in �S Vgl. Clem. Alex., str. 6,167,4-5; Orig., Cels. 1).27, 2,B; 5,50; 7)6; princ. 4,1,2; Eus., p.e. 1,4,1; theoph. 4,6; Joh. Chrys., s. Babyl. 10-18; Aug., f.invis. 7,10; civ. 22,5; Thdt., aHect. 8,5-9; 9,15-16; 12,95.
Clem. Ale•., str. 6,167,3; Orig., Cels. 5,50, Eus., p.e. 1.3,10; 5,1,7; d.e. 3,7,22; theoph. 5,49; i c. 51); Thdt., affect. 9,15. Arnob., nat. 1,16.54-55; 2,5.12; Lakt., mort. peers. 3,5; Athan., n �1 Tert., nato 1,1,2; apol. 1,7, Orig., Cels. 1,27; Aug., f.invis. 7,10. SI Orig., Cels. 1,57; 6,11. S9 Vgl. A.v.Harnack, Die Mission und die Ausbreitung des Christentums in ersten drei Jahr hunderten, Leipzig 41924, 11 529-552. 60 Eus., p.e. 4,4,1-2; 4,21,2-5; 5,1)-8; theoph. 2,76. Solo
224
Geschichte als apologetisches Argument
der Lage, auch empirisch zu argumentieren. Das Verstummen der Orakel, die Vertreibung der Dämonen, die Absage an Magie, Idolatrie und blutige Opfer schienen der unwiederlegbare Beweis für den göttlichen Ursprung des Christentums und die Theophanie des Logos zu sein.6J Ohne Zweifel minimalisierte propagandistisches Interesse die auch in nachkonstantini scher Zeit fortlebende pagane Resistance. Dennoch hatte der unverkenn bare Epochenwechsel das Christentum als die stärkere Religion erwiesen.
VIII. Das Christentum als wiedergefundene Urphilosophie In der universalhistorischen Perspektive des Eusehius (p.e. 1,6,7) bedeu tete die Überwindung des Heidentums, aber auch die Loslösung vom Ju dentum zugleich die Rückkehr zur wahren Religion, die am Anfang der Menschheitsgeschichte allein die Hebräer mit ihrem Bekenntnis zum Mo notheismus besaßen.62 Um nachzuweisen, daß das Christentum weder Hellenismus noch Judaismus, sondern eine eigenständige Religion sei, konstruierte der Apologet (d.e. 1 ,2,1.8-10; p.e. 1,6,3-6) ein hcilsgeschicht liehes Schema, in dem er einerseits den Weg des Heidentums vom anfäng lichen Astralkult bis zum späteren Polytheismus nachzeichnete, anderer seits das nationale, unter dem Gesetz lebende Judentum von den universal verstandenen "Gottesfreunden und Gerechten" der Vorzeit abgrenzte (p.e. 7,8,37-40).63 Diese Hebräer, die lange vor Mose und den Griechen lebten, hatten ..seit den Anfängen der Menschheit die wahre und gottes fürchtige Philosophie entdeckt" (p.e. 14,3,1). Die Gerechten der Vorzeit konnten, .. wenn auch nicht dem Namen. so doch der Tat nach, als Chri Sten" gelten (h.e. 1,4,6). Zwar wurden Teile dieser Wahrheit später auch im Gesetz des Mose allegorisch verschlüsselt weitergegeben (p.e. 7,8,3839) und durch den ..Diebstahl der Hellenen" auch außerhalb des jüdi schen Volkes verbreitet (p.e. t l prooem. 1). Doch habe erst Christus die se ursprüngliche Art der Gottesverehrung, ..nachdem sie lange Zeit geruht hatte, wiederum erneuert" (d.e. 1,2,10). Mit dieser These war sowohl der Altersbeweis zugunsten der christlichen Religion erbracht als auch der Vorwurf des Traditionsbruches abgewiesen. Die Frage, worin das Neuar.1 6.1
I>l
Athan., inc. 31.46-50; Eus., theoph. 3; Thdt., affeet. 9,28. Vgl. Gallagher, Eusebius the Apologist; Sirinelli, Les vues historique d'Eusebe de Ccsarct, 139-207; Droge. The Apologetic Dimensions of the Ecclesiastical History. Vgl. Kinzig, Novila5, 523-533.
Das Christentum als wiedergefundene Urphilosophie
225
tige des Christentums liege64, konnte in dieser apologetischen Perspektive nur mit der Universalisierung der anfangs von einigen wenigen Gereeh· ten praktizierten Gottesverehrung beantwortet werden. Wichtiger war ein anderes Anliegen. Indem Eusebius das Christentum m.it den Weisen der Vorzeit verknüpfte, ja mit ihrer ursprünglichen Gottesverehrung identifi· zierte (d.e. 1,5,9; h.e. 1,4,10), konnte sich die neue Religion als die wieder· entdeckte Urphilosophie definieren und deren universalen Anspruch für sich geltend machen. Den Gedanken einer durch die Offenbarung wiedergefundenen Urphi losophie hatte schon lustin vertreten.6S Deren Wiederentdeckung in der Menschheitsgeschichte beschrieb er allegorisch bei der Schilderung seines persönlichen Weges zum Christentum, in dem er nach der Begegnung mit Vertretern verschiedenster Philosophenschulen die Vollgestalt der Wahr heit fand (dia!. 1-8). Ausgangspunkt dieser Konzeption war die Vorste\· lung einer anfänglich vollkommenen ..Philosophie", einer von Gott den Menschen geschenkten "Erkentnis" (bn(Jt�IlTl). Einerseits griff lustin die griechische Dekadenztheorie über den Verfall der Philosophie auf, ande rerseits setzte er diesem Denkmodell seine These der Wiederentdeckung dieser Philosophie entgegen. Nachdem das ursprünglich eine, zu Gott führende Urwissen im Meinungsstreit der verschiedenen Schulen weitge hend unkenntlich wurde (dia!. 2,1-2), verkündeten es die inspirierten Pro pheten erneut (dia!. 7,1; 8,1). Ähnlich bestimmte Tatian (orat. 29,2) die Be deutung der biblischen Schriften: .. Sie gaben uns, nicht, was wir nicht erhielten, sondern was wir zwar erhielten, aber durch Verwirrung nicht behalten konnten , " 66 Daß die christliche Offenbarungsbotschaft der Urphilosophie etwas wesentlich Neues hinzufügte, wurde bei diesem apologetischen Ansatz al lerdings kaum deutlich. Der christliche Wahrheitsanspruch legitimierte sich nicht durch die Übereinstimmung mit den Erkenntnissen der Philo sophen, sondern durch den Vollbesitz derjenigen Wahrheit, die in den Philosophien nur fragmentarisch bezeugt wurde Gust., 1 apo!. 23,1), Wenn lustin das durch die Offenbarung wiederhergestellte Ursprüngliche '" Vgl. Gallagher, Eusebius the Apologist, 255f. t.} Vgl. Hyldahl. Ph ilosophie und Christentum OU5(.), 2JJf; L.Honnefeider, Christliche Theologie als �wahre Philosophie": C.Colpe-L.Honnefelder-M.Lutz-Bachmann (Hg.), Spätantike und Christentum. Beiträge zur Rdigions·und Ge.istesgeschichte der griechisch. römischen Kultur und Zivilisation der Kaiserzeit, BeTin. l 1992, S5-75. hier 62-64; B.Pou deron. La conversion chez les Apologistes grecs: J.-C.Attias (Hg.), Histoire et anthropo logie des phenomenes de conversion, Paris 1997, HJ·167, hier 1 47·152; Van Winden, An early Christian Philosopher OU5t.). 42-45. 66 Vgl. Hyldahl, Philosophie und Christentum Oust.), 234-255.
226
Geschichte als apologetisches Argument
ausdrücklich als ..Philosophie" verstand (dial. 8,1), dann war damit der Anspruch erhoben, das Christentum könne die Fragen umfassend und mit Gewißheit beantworten, die die Philosophen stets gestellt, nie jedoch angemessen gelöst hatten. Das als wiedergefundene Urphilophie interpre tierte Christentum entsprach der Vernunftnatur des Menschen. Hierin lag die Stärke dieses apologetischen Ansatzes. Die christliche Wahrheit blieb, wenn auch verschlüsselt oder nur in fragmentarischen und analogen Ele menten, zu aUen Zeiten zugänglich. Die apologetische Argumentation brauchte sich nicht mir oberflächlichen Entsprechungen zu begnügen. Sie konnte auf authentische christliche Tradition zurückgreifen, wenn sie an Wahrheitserkenntnis im außerchristlichen Bereich anknüpfte. Insofern das Christentum in dieser Perspektive die anderen Kulturen und Religio nen chronologisch und inhaltlich umgriff, bedeutete eine Bekehrung zur christlichen Wahrheit für Juden und Heiden eine Rückkehr zu ihrem ei genen unverfälschten Ursprung.67
61
VgJ. F.Ricken, Zur Rezeption der pLatonischen Ontologie bei Eusebios von Kais.areia, Areios und Arnanasios: ThPh 53 (1978) 321-352, hier 33M.
D) Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
Wir bemühen uns, entsprechend der Vernunft zu glauben· (Orig., Cels. 3,16)
•
I. Die Option für den Logos gegen den Mythos 1) Eine Grundentscheidung des Christentums Angesichts der Einwände, die das Heidentum im Namen von Moral, Politik und Geschichte gegen das Christentum erhob, verteidigten dessen Anhän ger die eigene Religion als Verkörperung einer universalen Wahrheit, die die Vorzüge von Alter und Neuheit gleichermaßen besaß, auf eine umfassende Verbreitung nicht nur im geographischen, sondern auch soziologischen Sin ne verweisen konnte, schließlich die Gültigkeit ihrer Theorie durch eine ent sprechende Lebenspraxis zu bestätigen vermochte. Aufgrund seines univer salen und absoluten Wahrheitsanspruches geriet das Christentum in Konflikt mit anderen Formen der Weltdeutung. Während die antike Religi on auf die Wahrheitsfrage weitgehend verzichtet haue, sich an der Gewohn heit orientierte und mit einem Ritualismus begnügte (Lakt., inst. 4,3,1), wur de die Philosophie zur ernsthaftesten Konkurrentin der neuen Religion, die ebenso wie sie den Vorrang des Logos vor dem Mythos verfocht. Gegenüber der Philosophie bezogen die Apologeten zwei unterschied liche Positionen. I Tatian, Hermias und Theophilus verwarfen generell jeg liche Erkenntnis der Philosophen. ..Alle diese Männer kannten weder die Wahrheit selbst noch führten sie andere zur Wahrheit" (fheoph., Auto!. 1
Vgl. H.GÖrgemanns-A.W1osok-G.Madec, Philosophie. Griechische Patristik - Lateinische Patristik - Augustin: HWPh 7 (1989) 616-623, 626-636; A.Warkotsch, Antike Phi l osophie im Uneil der Kirchenväter, München 1973; B.Sruder, Sehola christiana, Paderoorn 1998, 1 5 1 - 1 70.
228
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
3,3,1). Ohne Hilfe der Offenbarung sei die Vernunft in zahllosen Irrtü mern verfangen. Solche grundsätzliche Disqualifizierung der Philosophie blieb jedoch die Ausnahme. Eine im Namen der Offenbarung vollzogene radikale Kritik der Wahrheitsfähigkeit der natürlichen Vernunft hätte das Christentum unweigerlich in die gesellschaftliche Isolation geführt und zu einem sektenähnlichen Gebilde gemacht. Eine universale Geltung konnten die eigenen Überzeugungen hingegen nur dann beanspruchen, wenn sie sich auch vor dem Forum der Vernunft einsichtig machen ließen. Nur 50 blieb die christliche BOLSchaft mitteilungs fähig und verstehbar. Nur indem sich der christliche Glaube zur philoso phischen Vernunft in Beziehung setzte, vermochte er sich dem Verdacht der dezisionistischen Beliebigkeit zu entziehen und als allgemeine Möglichkeit des Menschseins zu begründen. AUein so ließ sich auch jede Verwechslung des Christentums mit einer der orientalischen Mysterienreligionen vermei den. Die Mehrheit der Apologeten entschied sich daher, die Rationalität als gemeinsame Basis zu akzeptieren, um in einen Disput mit dem nichtgläubi gen Denken einzutreten. Mit diescr grundsätzlichen Option für die Ver nunft präsentierte sich das Christentum als die Religion, dic dem Logos diente (Athenag., leg. 35,6). Gegenüber dem Polytheismus und Zeremonia lismus des Heidentums stellte sich das Christentum als die von GOtt selbst initiierte religiöse Aufklärung dar. Es verstand sich als konsequente Weiter führung der philosophischen Religionskritik. Gegenüber der paganen Phi losophie wiederum wurde der Anspruch erhoben, deren Grenzen in Form einer Selbstkritik der Vernunft aufzuzeigen, zugleich aber auch überwinden zu können, indem die Offenbarung der natürlichen Vernunft unzugängliche Erkenntnishorizonte erschließe. Das Christentum repräsentiere daher die vera phi/osophia bzw. die verissima phi/osophia (Aug., civ. 1 0,32; 18,37).
2) Christliche Kritik der antiken Religion a) Rezeption vorchristlicher Ansätze Mit seinem Eintreten in den griechisch-römischen Kulturraum sah sich das Christentum einer verwirrenden Vielzahl religiöser Vorstellungen und Praktiken gegenüber. Die "heidnische" Umwelt der frühen Christen war alles andere als ein religiöses Vakuum.2 Neben zahlreichen Formen von l
Vgl. R.Grant. Gods and the God. Christian Theology in the Graeco-Roman World, Lon don 1986.
Die Option für den Logos gegen den Mythos
229
Aberglaube. Magie. Wahrsagerei, Astrologie spielte der traditionelle Po lytheismus weiterhin eine Rolle. Zwar hatten kritische Reflexionen der Philosophen, die allgemeine Tendenz zum Monotheismus, schließlich die respektlose Darstellung der Götter in den lächerlichen oder anstößigen Erzählungen der Dichter seit Homer die Glaubwürdigkeit der alten Reli gion allmählich zersetzt. Trotz dieser inneren Aushöhlung wurde sie als Erbe einer großen Vergangenheit, als Element der literarischen Bildung, als Sujet von Kunst und Theater sowie als Garamln der Größe Roms vor allem im offiziellen Staatskult jahrhundertelang weiter tradiert. Das Ein strömen orientalischer Mysterienreligionen reicherte diese göttergesättig te Atmosphäre weiter an. Fremde Gottheiten wurden mit den alten Göt tern Griechenlands und Roms identifiziert (interpretatio graeca/romana), alte Mythen und Kulte von Stoikern und Neoplatonikern neu interpre tiert. Die Frage, welcher Gottheit innerhalb dieses weiträumigen Pan theons der christliche Gott gleichzusetzen sei, war angesichts der synkre tistischen Tendenz dieser Zeit unumgänglich. Die Christen bestritten die Legitimität dieser Fragestellung. Selbst das weitgefächerte religiöse Spek trum der Spätantike bot ihnen keine Identifikationsmöglichkeit. Um die Einzigartigkeit der biblischen Botschaft zu sichern und den unverwech selbaren Charakter des Christentums zu verteidigen, unterzogen die Apo logeten die religiösen Phänomene ihrer Zeit einer schonungslosen Kritik} Zudem mußte die christliche Kultverweigerung gerechdertigt werden. Dies konnte durch den Nachweis geschehen, daß die heidnischen Götter in Wirklichkeit keine Götter waren und die pagane Religion der Vernunft widersprach. In den biblischen Schriften (Ps 1 1 5; Weish 13,10-15,13; Jer 10,1-16; Röm 1,21-23; Apg 1 7,24-29), in der jüdischen Tradition (Aristeas-Brief; josephus; Orac. Sibyll.), bei griechisch-römischen Philosophen (Xeno phanes; Heraklit; Antisthenes; Platon; Aristoteles; Theophrast; Epikur; Euhemerus; Chrysippus; Karneades; Musonius Rufus; Cicero; Lukrez), } VgL j.-C.FredouilJe, Götz.endienst; RAC 1 1 (1981) 828-895; I.Opelt, Die Polemik in der christlichen Lateinischen Literatur von Tenullian bis Augustin (BKAW N.F. 11/63), Hei deIberg 1980, 1 1-19, 76-83, 181 f; R.P.C.Hanson, The Christian Attitude tO Pagan Religions up tO me 1ime of Constantine me Great; ANRW 11 23/2, hg. W.Haase, Berlin·New York
1980, 910-973; G.Vallec, Le lieu patristique d'une theologie des religions; SeEs 28 (1976) S5·61; j.·M.Vermander, La polemique des Apologistes latins contre les Dieux du paganis me: RechAug 17 (1982) 3·128; P.Haeker, The Religions of me Gentiles as viewed by Fat hers of me Church: den., Theological Foundations of Evangelization (VIMW), St. Augu· stin 11983, 35·57; M.Carena, La critia della mitologia pagana negJi apologeti greci del 1I secolo: Did. N.S. 1 (1923) Fase. II 23-55; Fase. III 3-42; A.Luneau, Pour aider au dialogue; les Peres et les religions non chretiennes: NRTh 89 (1%7) 821-939; M.5imon, Les dieux antiques dans la pensee chretienne; ZRGG 6 (1954) 97·114.
230
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
bei Atheisten (Diagoras v. Melos), Sophisten (Kritias) und Satirikern (Lukian) fand sich ein reichhaltiges Arsenal religionskritischer Beobach tungen und Einwände, derer sich die christliche Polemik gegen Mytholo gie, Idolatrie und Kultpraxis mühelos bedienen konnte.4 Um die vielfältigen Phänome der paganen Religion einer systemati schen Kritik zu unterziehen, griffen zahlreiche Apologeten (Athenag.j Theoph.j Tert., nato 2; Min. Fel; Lakt., inst. 1; Aug., civ. 4-7) das Schema der theologia tripartita auf, wie es der römische Enzyklopädist Varro (1 16-27 v.ehr.) in Anlehnung an ältere griechische Traditionen dargelegt hatte.s In seinen Antiquitates rerum divinarum, einem Kompendium rö mischer Theologie, unterschied Varro drei Arten, sich die Gottheit vor zustellen und sie zu verehren (vgl. Aug., civ. 6,5). Die politische Theologie (theologia civilis/politica) bezog sich auf die Götterkulte des Staates, die mythische Theologie (theologia mYlhica/poetica) fand in den Mythen der Dichter ihren Ausdruck, die natürliche Theologie (theologia naturalis) forschte mit philosophischer Fragestellung nach dem Gott, der von Na tur aus Gott war und nicht wie die Götter der Dichter oder des Staates nur nach menschlicher Übereinkunft und Tradition als göttlich galt. Da dieses Schema selbst schon Ausdruck einer kritischen Reflexion über die pagane Religion war, konnte die apologetische Argumentation hieran an knüpfen, gleichzeitig jedoch das Ungenügen der bisherigen Kritik auf weisen: "Bei den Philosophen sind die Dinge unsicher, weil voneinander abweichend, bei den Dichtern ist alles unwürdig, weil unsittlich, bei den Völkern alles wahl1os, weil willkürlich" (Tert., nato 2,1 , 1 3).
b) Anachronistische Polemik? Die Auseinandersetzung mit der Götterwelt eines Horner und Hesiod oder mit den von Varro aufgezählten altitalischen Gottheiten erweckt 4 Vgl. Fredouille, Götz.endiensl, 831-868; H.W.Amidge, The philosophical Critique of Re ligion under the Early Empire: ANRW
11
16/1, hg. W.Haase, Be.rlin-New York 1978, 45-
78; Dorival, Apologetique, 441-445; Ge.ffcken, Zwei griechische Apologeten, XVI-XXIV S
(Athe.nag.); Came.lol, lntrod. Athanase., Contre Jes Palens, 28f. Cardauns, Varro und die römische Religion; Lieberg, Die ..theologia tripartiu'" in For schung und Bezeugung; j.-C.Fredouille, La theologie tripanile, modele apologetique (Athenagore., Theophile, Te.rrullien): D.Porte-J.-P.Neraudau (Hg.), Res Sacrae. Hommages
a H.Le. Bonnie<:, (ColJLat 201), Briissel 1988, 220·235; J.pt-pin, Mythe et allegorie., Paris 11976, 276-392; Cortesi, Varrone e Terrulliano; Dihle, Die Theologia tripertila bei Augu stin; Silini, La crinca di Agostino a Varrone (Oe. civ. Dei VI) ; Bam, u. figura e I'opera di Te.renzio Varrone. Reatino nei De civitale Dei di Agostino; j.Ratzinger, Volk und Haus Gones in Augustins Lehre von der K.irche (MThS.S 7), St.Ouilien 1 1 992, 267-276.
Die Option für den Logos gegen den Mythos
231
nicht selten den Eindruck. die Apologeten bekämpften längst überlebte Formen antiker Religiosität. während die religiösen Phänome der eigenen Zeit unbeachtet blieben.6 Hierzu gehörten die aus dem Orient kommen den Mysterienkulte. die wie das Christentum die von der offiziellen Reli gion unerfüllt gebliebenen spirituellen Bedürfnisse des Einzelnen anspra chen.7 Äußerungen christlicher Autoren (Firm., err. 18-27) zeigen, wie sehr man sich gewisser Analogien beider Heilslehren bewußt war und verschiedene Erlösungsangebote miteinander konkurrieren sah. Obwohl die Mysterienkulte auch im 4. und 5. Jh. gerade innerhalb der römischen Senatsaristokratie nicht wenige Anhänger besaßen und durch philosophi sche Interpretationen des Neoplatonismus neues Interesse bei gebildeten Heiden weckten, war doch ihr Einfluß auf das religiöse Leben innerhalb des Imperium Romanum seit Mitte des 3. Jh. stark zurückgegangen.8 Da her fanden die Mysterienreligionen in den apologetischen Schriften weit aus weniger Beachtung9 als die Phänomene der klassischen griechisch-rö mischen Religion. Die von den Apologeten kritisierten Züge mochten zwar oft archaisch antiquiert erscheinen. doch bezeugt die über Jahrhunderte hinweg unge brochene Kuhpraxis. wie wichtig die alte Religion gerade als Faktor des sozialen und politischen Lebens weiterhin war. Wie immer es um Exi stenz und Wesen der Gottheiten bestellt sein mochte, den traditionellen Kulten wurde nach wie vor staatstragende Bedeutung zuerkannt. Die heidnische Polemik gegen das .. politische Versagen" des Christengottes im Jahre 410 beweist, wie verwurzelt diese Auffassungen waren. Daher bewegten sich die Apologeten bei ihrer Auseinandersetzung mit dem heidnischen Polytheismus keineswegs in einer musealen Welt. Nachdem seit Konstantin staatliche Maßnahmen das religiöse Leben des Heidentums durch Tempeischließungen, Opferverbote, Bestrafung von Magie. Zauberei und Wahrsagerei mehr und mehr einschränkten, ver wiesen die Apologeten zwar triumphierend auf den unumkehrbaren Nie dergang der heidnischen Religion, die keine Zukunft mehr besaß.lo Wenn So der Vorwurf von F.Cumont, Die orienulischen Religionen im römischen Heidentum, Darmstadl 41959, 183-185. 1 Vgl. R.Turcan, Les Cuhes Orientaux dans ie monde Roma;n, Paris 1989, 7-33. I Vgl. Turcan, Cuhes orientaux, 328-338. , Vgl. aber Hinweise bei Just apol.j Clem. A1tjC., prou.j Ten., apol.j Firm., err. VgJ. R.Tur can, Les Peres ont-ils menti sur les mystCres pi iens?; Les Peres de I'tglise au XXe siede. Histoire-littirature-Theologie. , Paris 1997, 35-55; Hanson. Christian Attitude tO Pagan Religions. 927-931; S.Jannoccone, Polemiche nella letteratura cristiana contro le religioni d'oriente; Aevum 22 (1948) 67-74. 10 Eus., p.e. 1,4,5; 5,1,2-5j Firm., err. 20,5.7; Athan., inc. 46-47.55j Ambr., ep. 18,28; Aug., cons. ev. 1,42. •
.•
232
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
dennoch die Ausdrucksformen paganer Religiosität bis ins 6. Jh. weiter hin Gegenstand christlicher Polemik, konziliärer Entscheidungen und pa storaler Weisungen (Martin v. Braga, De correctione rusticorum; 572) blie ben, erweist dies die Lebenskraft des alten Heidentums sowohl i n der gebildeten Oberschicht als auch in weiteren Bevölkerungskreisen, die vor allem in ländlichen Gegenden traditionelle Feste, Kulte und Gebräuche bewahrten. Augustin (cn. Ps. 98,2) beklagte das Fortleben der Idole in den Herzen, nachdem die Tempel geschlossen waren. Die christliche Polemik gegen die pagane Mythologie und Idolatrie war daher weder in den ersten Jahrhundenen noch in nach-konstaminischer Zeit anachronistisch. Nach vereinzelter und eher beiläufiger Polemik in den frohsten apolo getischen Schriften trat die christliche Religionskritik gegen Ende des 2. Jh. gezielter, vollständiger und systematischer auf.1I In historischer Per spektive betrachtete erstmals Laktanz (inst.)I2 die Entstehungsursachen des Polytheismus. Eusebius (p.e.) fügte die konventionellen Argumente n i ein umfassendes Panorama der Religionsgeschichte ein. I) Athanasius (gent. 1-11) beschrieb eingehend die Entwicklungsstadien der Idolatrie.14 Anschaulich formuliene Clemens von Alexandrien (protr. 12,1) das Pro gramm christlicher Religionskritik: ..Vom Logos der Wahrheit geleitet, will ich den in den Mysterien verborgenen Schwindel aufdecken und eu re sogenannten Götter... wie auf der Bühne des Lebens vor den Zuschau ern der Wahrheit auftreten lassen. Kritik einer fragwürdigen Kultpraxis, Aufklärung über den Ursprung von Polytheismus und Idolatrie sowie Entlarvung des wahren Wesens der vermeintlichen Götter waren die Me thoden, mit denen die Apologeten der paganen Religion ihr Fundament zu entziehen suchten. U
11
!l
11 H
Clem. Alex., prou. 11,1-63,5; Orig, Cds.; Tert., nato 2; apol. 12-15; 22,1-24,1; Min. Fd., Oct. 20-27; Cyprian (?), idoL; Arnob., n.at. 3-7; l.akt., inst. 1-2; Firm., err.; Athan., inc. 134; Ambrosi.ast., quaesL 114; Prud., e.Symm. 1,42-270; Aug., vera reL 55,108-110; civ. t -10; Thdt., .affect. 3,6·86; 7,3-49. VgL Vermander, u polemique de Tertullien contre les Dieux du paganisme; Lieberg, Die römische Religion bei Minucius Felix; Hdou, Christianisme et religions pa'iennes dans le contrr edse d'Origene; Schneider, Origenes und die helleni stischen Religionen; Le Bonniec, . Amobe temoin et ju ge des culles paJ"eos; Hoheisel. Das Urteil über die nichtchristlichen Religionen im Traktat ..Oe errore profanarum reiigioßum" des lulius Firrnicus Matemus; M.andouze, S.Augustin et la religion romaine; Anwander, Der Gonesst.aat des hl. Augustinus in religionsge schichdicher Betrachtung. Vgl. Fredouille, L.acunce historien des religions. Zu apologetischen Modellen religionsge. schichtlicher EnrwickJungen generell vgl. Hanson, Christian Attitude to Pagan Religions, 940-943. Vgl. Sirinelli, Vues historiques, 164-207. Vgl. Heinz, Entstehung und Erscheinungsform der mythischen Religion nach Athanuius.
Die Option für den Logos gegen den Mythos
233
c) Kritik der Kultpraxis Schonungslos durchmusterten die Apologeten das breite Spektrum paga ner Kulthandlungen.l� Tter- und Menschenopfer, blutige Riten wie Selbst entmannungen der Gallen im Kybele-Kult, abstoßende Praktiken wie die Taufe mit warmen Stierblut, lächerliche Verkleidungen wie die hundsköp figen Priestermasken der Isis-Religion oder befremdliche Zeremonien wie die orgiastischen Tänze kleinasiatischer Korybanten ließen sich als augen fälligster Beweis für die Verirrungen der griechisch-römischen und orien talischen Religionen anführen. Der pagane Kult erschien als zweifache Perversion der wahren Religion. Falsche Götter wurden in falscher Weise verehrt (Aug., civ. 7,27). Zwar gab es im 4. Jh. philosophische Bemühun gen, die traditionellen Kulte, insbesondere die Mysterienhandlungen sym bolisch als Veranschaulichung metaphysischer Wahrheiten zu interpretie ren16 und so als sinnvolle Formen einer Verehrung der kosmischen Ordnung zu legitimieren. Die Apologeten schenkten jedoch diesen Rein terpretationen nur wenig Beachtungl7, da sie mit der sozialen und politi schen Bedeutsamkeit der traditionellen Kultpraxis nicht konkurrieren konnten.
d) Kritik der paganen Gottesvorstellungen Wenn die Ablehnung dieser offiziellen Kulte die Christen als Atheisten erscheinen ließ, dann konnten diese über den abstoßenden Charakter vie ler Kulthandlungen hinaus zunächst die Fragwürdigkeit des zugrundelie genden Polytheismus ins Feld führen. Die Apologeten verwiesen auf die TatSache, daß auch die Heiden je nach Städten und Völkern verschiedene Gottheiten verehrten und nicht einmal über deren Namen Einigkeit herr schte. lnfolge der Verschiedenheit, ja Gegensätzlichkeit ihrer Kulte müß ten auch die einzelnen Heidenvölker einander den Vorwurf der Gottlo sigkeit machen.18 Im Urteil der Apologeten diskreditierte darüber hinaus das in den My then gezeichnete Bild der Götter deren Verehrung und Existenz. Insofern U
just., 2 apol. 12,5; Tat orat. 29,1; Ttn., apol. 14; Min. Fe!., Oet. 22,1-4; 24,11-13: 30,3-5; Clem. AIcx., prou. 12,2-23,2; 42,2-9; Lakt., inst. 1,21; Eus., p.t. "",16,1-27; Firm., trr. 9-12; Athan., gtnt. 25; Thdt., affcct. 7,1-15; Aug., civ. 6,7.10. 1/0 Sallunius, Oe diis et de mundo 4; julian. Oratio in mautm deorum 165C. 11 Amob., nato 5,16; Eus., p.t. 3,11; Aug., civ. 6,8; 7,27-28. I' jUJl., I apo!. 25,1; Athenag., leg. 14; Clem. Alex.., protr. 39,1-9; Ten., nato 1,10,1 1; apo!. 13,2; Orig., Cels. 5.38; Athan., gent. 2.3-24; inc. 46. .•
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
234
primär in diesen Überlieferungen die paganen Gottesvorstellungen litera risch greifbar wurden - eine schrihlich entfaltete ..Theologie" gab es kaum im griechischen Denken -, konzentrierte sich die christliche Kritik über Jahrhunderte hinweg auf diese Zeugnisse.19 Die Legenden über Neid, Streit, Eifersucht, Rache, Intrigen, Rivalitäten, Vatermord, Inzest, Ehebruch, Geburt und Tod erschienen absurd ( 1 ), immoralisch (2), von anthropomorphen Gottesvorstellungen (3) bestimmt.2o Die paganen Ein wände gegen das biblische Gottesbild - Grausamkeit, Willkürlichkeit, Machtlosigkeit - ließen sich mittels der relorsio auch zum Angriff auf das heidnische Pantheon verwenden. Der Hinweis, daß es sich hierbei nur um Erfindungen der Dichter hand lell, konnte den Christen nicht genügen. Sie machten sich die philosophi sche Dichterkritik zu eigen, wie sie Platon und Epikur formuliert hatten.22 Es war der Mangel an Wahrheitsgehalt, die Annäherung an die Lüge, die heidnische wie christliche Denker der poetischen Fiktion (pseudos) vor warfen.2) Selbst wenn gebildete Leser oder Hörer solcher Geschichten der licentia poetan"m Rechnung trugen, ging nach Überzeugung der Apologe ten von den grausamen Erzählungen über einen kinderverschlingenden Kronos oder die fragwürdigen Liebesaffären des Zeus ein verhängnisvoller Einfluß auf die Moral einfacherer Gemüter ohne differenzierendes Urteil aus.24 Indem die Christen den blasphemischen Charakter der paganen Gottesvorstellungen bloßstellten, lenkten sie zugleich die gegen sie selbst erhobenen Vorwürfe von Irreligiosität und Immoralität auf die Heiden zurück.2s Clemens von Alexandrien (prorr. 23,1) und TerruHian (apo!. 24,2) gaben dieser Kritik die tiefste Begründung. Die Heiden waren die eigentli chen Atheisten. Sie mißachteten die Religion des wahren Gottes und ver ehrten eine Lüge, indem sie Nichtgöttliches für göttlich hielten. "
Vgl. H.Dörrie, Gouesvornellungen: RAe 12 (198J) 81-154, hier 125r; Vermmder, Apolo gistes, 12-21.
20
(I) Just., I
apol. 24,J; TaL, orat. 10,1-2; 2 1 ,4; Theoph., Auto!. 2,l; Athenag., leg. 18,J-6;
20,1-21,6; Min. Fel., Oet. 22,5-2J,6; Ps.-Just., ad Graec. 2; Gr. Nu., or. 4,116; (2) Just.,
I
apoJ. 21,5; 25,1·2; Tat., orat. 8,2-10; Theoph., AUIOI. 1,9; 2,8,1; l,3-5; l,8,1-5; Min. Fel., OeL 2J,7-8; lakt., inst. 5,20, 1; Firm., en. 12; Athan., ge:nt. 15; Gr. 11 U
LI
Nu., or. 4,115.120-122;
(l) Anst., apol. 8,11.13; Athenag. leg. 29. Tert.. nato 2,7,9; Arnob., nato 4,l2; Gr. Nu., or. 4,118; Aug., eiv. 2,10. Plal., Re:sp. 2,377e; 10,60Se; Epikur, frg. 228f [Use:ne:r 1 7 1 f); vgl. Ten., nato 1 ,10,40; apol. 14,6; Min. Fd., Oct. 2J,2-8; Athm., gent. 16. Eine differe:nz.ienere Haltung l.U den Dichtern nahm laktanz ein, vgl. Van der Nat, Minu
cius Felix und laktam., 2 15-220. �.
Arist., apol. 8,J-5; 9,8; Min. Fel., Oet. 2J,7; Ps.·Just., or. Gr. 1,1; Gr.
eiv. lS
2,10.27; ep. 91,4.
Vgl. Vermander, Apologisle:s, 7Of, 75-78.
Nu., or. 4,120; Aug.,
Die Option für den Logos gegen den Mythos
235
Zunächst war es die Vergöttlichung von Gestirnen (1), Naturkräften und -elementen (2) oder ueren (3), die sich im Astralkult der Phönizier, in der Verehrung von Feuer, Wasser, Luft und Erde bei den Babyioniern, Assyrern, Hethitern, in der Zoolatrie der Ägypter manifestierte.26 Die Apologeten verwarfen all diese Formen der Religiosität, da hier Ge schöpfliches an Stelle des Schöpfers verehrt (1), dem Entstehen und Ver gehen unterworfene Materie vergöttlicht (2) und Erlösung von den Kräf ten der Natur erwartet wurde (3).27 Derselbe Vorwurf einer Vergöttlichung von Naturkräften oder -phä nomenen traf die Mythenallegorese vorsokratischer, stoischer und neo platonischer Philosophen, die in den Göttern Personifizierungen der Ele mente, in ihren Beziehungen und Kämpfen Symbole physikalischer Gesetze und Prozesse sehen wollten.l8 Solche Allegorese zerstörte zwar die Existenz der mythischen Götter, vergöttlichte aber die kosmischen Elemente und Energien. Letztlich projizierte die Stoa ihre physikalischen Vorstellungen in die traditionelle Religion hinein. Entschieden verwarfen die Apologeten solche Umdeutung der Mythen in eine Pseudowissen schaft. die auf Naturvergötterung hinauslief und Theologie auf Physik re duzierte.29 "ln der wahren Theologie ist die Erde Gottes Werk, nicht Gottes Mutter" (Aug., civ. 6,8). Eine weitere Form. das heidnische Pantheon zu entmythologisieren, bestand in dem Nachweis, daß zahlreiche Götter nichts anderes als ver göttlichte Begierden, Leidenschaften und Gefühle der Menschen - Furcht (Phobos), Liebe (eros, aphrodite), Freude (chara), Hoffnung (elpis) - seien.,. Zu den schärfsten Waffen der Polem.ik gehörte die dem heidnischen Denker Euhemerus (ca. 280 v.ehr.) zugeschriebene These, die Götter sei en ursprünglich einmal mächtige Menschen - Herrscher, Wohltäter, Er16
(I) Ann., apol. 6; Eus., p.c.
1,6,1.3; 1,9,1-12; Tcrt., apo!. 16,8; Athan., gent. 9; (2) Ann.,
apol. 4-5; Athan., gent. 9; (3) Keryg. Petr. 2b; Arist., apol. 12,1.6-8; Just.,
I apol. 24,1; Athe
nag., leg. 1,1; 14.2; Theoph., Autoi., 1,10,1; Clern. Alex., prou. 39,5; Ong., CeJs. 3.21; Ten., nato 1,14,4; Min. Fel., Oct. 28,7-8; Athan., gent. 9. v (1) Clem. Alu., prou. 63,1-5; Ong., Ccls. 7,65; Lakt., inn. 2,5,5; Arnob., nat. 2,5; Athan., gent. 9; 27; (2) AriSl., apol. 4; Athcnag., leg. 19; 22,3; Ten., nat. 1,3; Clem. Alex., prou. 26,1; Lakt., inn. 2,5,12; Arnob., nato 2,3; (3) Firm., err. 2,5. Vgl. Vermander, Apologistcs, 5-9, 1 1 f; Hanson, Chrisua.n Attirude to Pagan Religions, 938f. 11 VgI.J.c.Joosen-J.H.Wuzink, Allegorese: RAC 1 (1950) 283-293, h.ier 283-288; P�pin, My the et alligorie, 405-431 . 19
Arist., apol. tl,8; Tat., on.t. 21,5-6; Athenag., leg. 22; Ten., nat. 2,12,1 7-22; Ong., Cels. 5,38; Eus., p.c. 2,6,16-18; 3,1-15; Arnob., nato 5,32-45; Lakt., irut. 1 ,12,3-10; 1,17; Firm., err. 2,6-7; 3,1-5; 5.2; 7,7-9; Aug., civ. 4,10-11; 6,8; 7,5-6.27-28; Thdt., affect. 3,42-47.
)0
Clem. Alex., prou. 26,4; ....2; Athan., gent. 9; Thdt., affect. 3,48-53.
236
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
finder - gewesen, die von ihren Zeitgenossen aus Dankbarkeit, Bewunde rung oder Furcht vergöttlicht wurden. Die Göttermythen seien daher nur dichterische Ausschmückungen irdischer Lebensgeschichten. Obwohl dieses historisch-rationalistische ErkJärungsmodell dem Phänomen der paganen Mythologie kaum gerecht wurde, bediente sich die christliche Polemik gerne der euhemeristischen These, um die paganen Götter und Heroen als apotheisierte Gestalten irdischen Ursprungs zu entiarvenJ1, den alten Kult für einen bloßen Totenkult zu erklären, den Wahrheitsge halt der Mythen auf politische oder kulturgeschichtliche Reminiszenzen zu reduzieren und die antike Religion als bloße Spiegelung gesellschaftli cher Verhältnisse zu disqualifizieren.J2 Ebensowenig sah man eine Gefahr, daß sich die These als zweischneidiges Schwert erweisen könne, das sich auch zum Angriff auf die Gestalt Christi verwenden ließ. Für die Apolo geten war Christus primär ein in Menschengestalt erschienener Gott, nicht ein vergöttlichter Mensch. Celsus ließ sich jedoch nicht die Chance entgehen, die euhemeristische These auf die Gestalt Christi anzuwen den.J)
e) Kritik der Idolatrie Die Götter der Heiden galten in den Augen der Apologeten jedoch nicht allein deswegen als tot, weil sie nichts anderes als vergöttlichte Verstorbe ne waren. Vielmehr bestätigte ihnen auch die aus totem, leblosem Materi al gefertigten Götterbilder diesen Vorwurf, der zugleich die Kultverwei gerung der Christen begründete: ..Wir ehren nicht mit vielerlei Opfern und Blumengewinden die, welche Menschen gebildet, in Tempeln aufge stellt und Götter genannt haben, denn wir wissen, daß diese Dinge unbe}I Die Apologeten differenz.iencn kaum zwischen der euhemeristischen Lehre, die die olym
pischen Götter auf die menschliche Ebene herahstufte, und der stoisch-varronischen Ver göttlichungs-Lehre, die Menschen in den göttlichen Rang herhoh. Vgl. Pepin, Mythe et allegorie. 282. II Just., 1 apol. 29,4; Athenag., leg. 26,1; 28; JO; Theoph., Auto!. 1,9,1; 2,2,2; 2,34,1; 3,7,6; Clem. Alex., prou. 24,2; Ten., nato 2,12,4; apol. 10,3-11,16; Min. Fel., Oct. 21,1; 23,9-24,4; Cyprian (?), idol. 2: Eus., p.e. 2,2,52-62; Amob., nato 4,29; Lakt., insl. 1,8,8; 1,13-15; 1,11,33; 1,17,5; ira 11,7-8; Firm., err. 6-7,6; Athan., gent. 10; 18; Prud., c.Symm. 1,145-163; Aug., cons. ev. 1,32; civ. 4,27; 6,7; 7,18; 8,26; 18,14.19; s. 273,3. Vgl. K.Thl'1lede, Euheme rismus: RAC 6 (1966) 877-890; Hanson, Christian Attitude tO Pagan Religions, 934-938; Vermander, Apologi51e5, 21-30; J.Pq,in, Christiani,me et mythologie. L'evhEmerisme des auteurs chretiens: den., Oe la philosophie ancienne a la theologie patristique, London 1986, VII, 1-16; Pouderon, Athenagore, Supplique, App. lII, 328-330. 11 Orig., Cels. 3,22-43. Vgl. Gamble, EuhemeOsm and Christology in Origen.
Die Option für den Logos gegen den Mythos
237
seelt und tot sind und nicht die Gestalt Gottes besitzen - wir glauben nämlich, daß die Gottheit nicht die Gestalt hat. in der man sie zum Zweck der Verehrung abgebildet hat" Ou"., 1 apol. 9,1; vgl. 20,5; vgl. Act. Apoll.
16-19) . ..Wo ist dein Gott?" (Ps 42,4) mußte der solcher bildlosen Gottesver ehrung verpflichtete Christ sich von seinem heidnischen Zeitgenossen fra gen lassen, dessen Religion ein Kult sichtbarer Dinge war, seien es Sonne oder Gestirne. seien es in Tempeln aufgestellte Götterstatuen.H Das Wis sen um die Existenz einer rein geistig·unsichtbaren Realität war im latei nischen Westen, wie Augustin (con!. 7,1-2) selbst eingestand, weitgehend verloren. Obwohl die Christen nicht zuletzt deswegen als Atheisten gal ten, weil sie in der ersten Zeit keinen Tempel, Altäre und Statuen kann ten35, gab es doch auch Stimmen im heidnischen Lager, die aus philoso phischen. historischen und
ethnologischen Gründen eine bildlose
Gottesverehrung für das Ursprüngliche hielten und die später entstande nen Formen der Idolatrie kritisierten.36 Wenn christliche Polemiker aus malten, wie die paganen Idole von Handwerkern fabriziert, von Dieben entwendet, von Spinnenweben überzogen, von Vögeln beschmutzt, von Bränden vernichtet wurden, dann griffen sie weitgehend auf das reiche an ti·idolatrische Material der Bibel, der jüdischen Tradition sowie des phi. losophischen Denkens zurückF Christlicherseits fehlte es zwar keines wegs an subtilen Versuchen einer .,Psychoanalyse der Idolatrie", wie sie Augustin vornahm.38 Doch ließ man sich selten die Gelegenheit entgehen, die anthropomorph-phantastische Gestalt der Götterbilder sowie ihre Leblosigkeit, Lächerlichkeit. Hilflosigkeit und Nutzlosigkeit39 auch an hand drastischer Beispiele zu illustrieren_ Ein gähnender ApolI. laszive Posen der Aphrodite, als Modell dienende Hetären der Künstler, aus dem Material eines Fußwaschbeckens gefertigte, wegen Geldmangels wieder eingeschmolzene Götterstatuen machten es leicht, die pagane Idolatrie zu diskreditieren und als Anbetung von Materie zu attackieren.40
}4
Aug., en. Ps 41,6-8; Theoph., Auto!. 1,2,1. j� Orig., Cels. 7,62.64; 8,17; Min. Fel., Oct. 8,4; 10,2; 32,1; Arnob., nato 6,1. Vgl. N.Brox, Zum Vorwurf des Atheismus gegen die ahe Kirche: TfhZ 75 (1%6) 274-282, hier 279-282. }6 Orig., Cels. 1,5; 8,53; Clem. Alu., protr. 50,4; str. 5,76; Just., 1 apo!. 20,S; Aug., civ. 4,31; 7,5. 31 VgL H.Funke, Götterbild: RAC 1 1 (1981) 659-828, hier 782-805; Gigon, Antike Kultur, 159-161. II Vgl. Mandouze, Augustin et la religion romaine, 207. l') Man. ApolI. 19; Arist , apo!. 3,2; JUSt., 1 apo!. 9,1; Orig., Cels. 7,62; Clem. Alex., protr. 47,1; Arnob., n�t. 7,1; Athan., gent. 9.14; Firm., err. 28,2-3; Aug., en. Ps. 134,23; civ. 6,10. ..., Clern. AIex., protr. 6,41; 38,4; 39,2; 53,S; Ambr., ep. 18,8; Aug., ven rel. 55,108. .
238
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
Solche Polemik unterstellte den Heiden die Überzeugung, daß die Gottheiten in ihren Bildern selbst gegenwärtig seien, die Statuen also nicht nur Symbol, sondern Gegenstand der Anbetung wären. Zumindest der .. großen Masse der unverständigen Menschen" (Theoph., Auto!. 2,34,3; vg!. Orig., Cels. 7,66) dürfte der kultische Umgang mit den Göt terstatuen - Prozessionen, Waschungen, Bekleidungen, Ausschmückun gen - solche Vorstel1ungen suggeriert haben. Die Apologeten griffen die se primitiven Vorstellungen und Praktiken umso lieber an, als es ihnen diese Polemik gestattete, sich selbst vom Vorwurf eines primitiven Aber glaubens zu distanzieren."! Gebildeten Heiden hingegen lag eine simple Identifizierung von Gottheit und Kultbild zweifellos fern. Entsprechen de Differenzierungen bei Celsus (Orig., Cels. 1,5; 7,62), Julian (ep. 89b,293b.294c) belegen dies ebenso wie das von Porphyrius verfaßte Werk nEQt 6.yaA�lwv / De simulacris / ( ..Über die Götterbilder"), das seinerseits zu einer Apologie des heidnischen Bilderkultes gegenüber christlicher Kritik der Idolatrie wurde."2 Die Apologeten waren durchaus mit der Erklärung vertraut, die Götterbilder besäßen rein repräsentativen Charakter, sie seien nur ein Mittel, um mit der unsichtbaren Gottheit in Beziehung zu treten.43 Doch neben der Unmöglichkeit, die Gestalt des unsichtbaren Gottes bildlich angemessen darzustellen..... war es letztlich das Wesen der heidnischen numina, das auch diese Form der Idolatrie christlichen Angriffen aussetzte.
f) Entlarvung der dämonischen Einflüsse Die Apologeten begnügten sich nicht mit einer Kritik der Phänomene pa ganer Religiosität, vielmehr suchten sie deren Hintergrund auszuleuchten, indem sie die Entstehung der Mythen (1), die Perversionen kultischer Ri ten (2), das Aufkommen des Polytheismus (3), die Vergöttlichung ver storbener Menschen (4) sowie die Faszinationskraft und Wirkmächtigkeit der Götterbilder (5) auf den Einfluß der Dämonen zuruckführten."5 Das 41 Vgl. P.C.Finney, Idols in Second and Third Century Apology: StPatr 17/2 (1982) 684-687. 42 Smith, A., Porphyrii Philosophi Fragrnenta (BSGRn, Stuttgan 1993, Nr. 351-360a. Vgl. 4)
Eus., p.e. 3,7,1. Vgl. De Labriolle, Reaction, B7f; Frcdouille, Götzendienst, 843·846. Athenag., leg. 18,1; Amob., nato 6,17; Lakt., inst. 2,.2,1; Athan., gent. 19; Aug., en. Ps. 96, 1 1 ; 1 13,s.2,4.
44 4�
Just., 1 ",pol. 9,1·3; Orig., Ccls. 6,14; Aug., civ. 7,5. (l) Just., 1 apol. 23,3; 54; Theoph., AutoL 2,8,7; Ten., apol. 47,1 1; Aug., civ. 2,8; (2) Just., 2 "'pol. 5,4; Tat., orat. 29; Athen"'g., leg. 26,2; Clern. Alex., protr. 42,1 -3; Firm., err. 13,4; (3) Just., 1 apol. 5,2; Ps.·Just., ad Gracc. 21,2·3; (4) Lakt., inst. 2,1 6,2-3; Aug., civ. 7,35; (5)
Die Option für den Logos gegen den Mythos
239
Psalmwort ..Alle Götter der Heiden sind Dämonen" (Ps 96,S) bestätigte h i nen diese Erklärung.46 Fungierten die Dämonen im platonischen Welt bild als Mittler zwischen dem Bereich des Göttlichen und des Menschli chen, so demaskierten die Apologeten die Dämonen zumeist als die gefal lenen Engel der biblischen Überlieferung.47 Eingehend kritisierte Augustin (civ. 9) die mittlerische Funktion der Dämonen.48 Deren Ab sicht sei es vielmehr, durch ..lügnerische Dramaturgien" (Tat., orat. 16,3 ) die vielfältigen Mythen, Riten, Bilder des Polytheismus - den Menschen an die Welt zu fesseln und der wahren Gottesverehrung zu entfremden.49 I n dieser Perspektive mußte der pagane Kult als Perversion dessen er scheinen, was Religion schon ihrem Wortsinn nach sein sollte: Rück-bin dung (re-ligare) an Gott (Aug., vera rel. 55,1 11; Lakt., inst. 4,28,1-2.12). Indem die Apologeten sämtliche Phänomene der paganen Religion als dämonisch manipulierte Illusion entlarvten (Clern. Alex., protr. 22,3), wi dersetzten sie sich allen Versuchen, das religiöse System als unverbindli che Fiktion der Dichter zu verharmlosen, aus pragmatischen Interessen des Staates zu bewahren oder durch philosophische Reinterpretationen, sei es die stoische Mythenallegorese, sei es die neoplatonische Deutung der Mysterienkulte, zu retten. In Augustins Augen erschien eine Pseudo Religion, die nur noch durch Interpretationen bestehen konnte, verwerf licher als der ursprüngliche pagane Kult, der unwissentlich die falschen Götter verehrte.so Wie einzigartig dieses christliche Veto gegen alle Interpretationen der alten Religionen war, zeigt ein Vergleich mit der hellenistischen Religi onsphilosophie und dem hellenistischen Judentum. In seinem Werk über den Isiskult (De Iside) betrachtete Plutarch (ca. 46-120 n.Chr.) in synkre-
-16
Just., I lpol. 9,1; Athenlg., leg. 23; 26-27; Min. Fel., Oct. 27,1; Orig., Ce\s. 8,18.41; Eus., p.e. 1,4,9; Aug., en. Ps. 96,11; civ. 4,19; 7,27; 8,23; ep. 102,18-19. VgJ. Vln der Nlt, Geister (Dämonen), 737-744; H.Wey, Die Funktion der bösen Geister bei den griechischen Apo logeten des 2. Jh., Winterthur 1957; Dlnielou, MesSlge, 391-397; den., Les origines du Christilnisme iltin, Plris 1991, 323-328; Vermlnder, Apologistes, 30-41; J.Ries, Cultes pllens et demons dlns I'lpologetique chretienne de Justin a Augustin: J.Ries-H.Limet (Hg.), Anges et demons. Actes du Colloque de Liege er de Louvain-ll-Neuve, 25-26 no vembre 1987 (HoRe 14), Liege- LouVl.in-Ll-Neuve 1989, 337-352. Zur Wirkungsgcschichte der Überset2.ung des hebräischen elilim (.Nichtsc") n i LXX und den ilteinischen Versionen mit "Dämonen" vgl. J.Ravasi, II libro dei Sl\mi, Bologna 1985, n loo3f.
•,
Pilt., Symp. 202b-203;a; Athenlg., leg. 23-24; Min. Fel., Oct. 26; Ten., lpol. 22; Aug., civ. 8,14�22.
.. Vgl. Slrdy, SAug 34, note compl. 71; Rlt2.inger, Volk und HlUS Gottes, 188·196. , JUSt., I lpol. 58,3; Orig., Cels. 8,20; Min. Fel., Oct. 27,2; Aug., civ. 9,18. 100 Aug., c.Flusr. 20,9. Vgl. Mlndouze, Augustin et il religion romline, 201.
•
240
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
tistischer Tendenz die verschiedenen religiösen Traditionen nur als aus tauschbare Symbole derselben metaphysischen Wahrheit. Philo von Alex andrien behauptete, die jüdische Tradition besitze in den biblischen Schriften die der philosophischen Wahrheit einzig angemessene Symbo lik.sl Die Apologeten wandten sich gegen ein Verständnis von Religion, das diese auf eine Illustration philosophischer Wahrheiten reduzierte. Nicht minder scharf protestierte Augustin in seiner Auseinanderset zung mit Varro gegen eine Funkrionalisierung der Religion, die den Inter essen des Staates untergeordnet wurde. Zwar hatten die Philosophen den traditionellen Kultformen längst den Boden entzogen, indem sie Tempel, Opfer, Prozessionen und Gebete angesichts einer höheren Gottesvorstel lung für entbehrlich hielten. Im Widerspruch zu ihren philosophischen Überzeugungen traten sie dennoch für die Beibehaltung der offiziellen Kultpraxis ein: "All das wird der Weise einhalten, weil es durch die Ge setze geboten ist, nicht als ob es den Göttern gefiele" (Seneca Aug., civ. 6,tO).S2 Augustin versäumte es nicht, auf die Inkonsequenz jener Haltung hinzuweisen und die Wahrheitslosigkeit der politischen Theologie bloß zustellen. Nach dem Eingeständnis ihrer eigenen Repräsentanten - Scae vola, Varro, Seneca - beruhte die römische Staatsreligion auf dem Vorrang der Gewohnheit (consueludo) vor der Wahrheit.5l Nach augustinischem Verständnis durfte sich Religion nicht staatlichen Interessen unterordnen, sondern allein an der Wahrheit orientieren. Religion sei keine Einrichtung des Staates, vielmehr schaffe sie sich selbst eine Gemeinschaft derer, die aus der Wahrheit leben (civ. 6,4). So ermögliche sie zugleich die Befreiung zur Wahrheit vom Zwang der Gewohnheit. 54 =
J) Das Cbristentum als die .. wabre Religion des wabren Gottes " (Tert., apol. 24,2)
•
Die philosophische Aufklärung hatte zwar den Mythos immer mehr dis kreditiert, weiterhin aber die alten Formen der Götterverehrung akzep tiert. Die zunehmende Kluft zwischen Vernunft und Frömmigkeit, zwi schen Philosophie und mythisch-politischer Theologie führte zur inneren SI
Sl 51
S-4
vgl. E.R.Goud�nough, By Light, Light. Th� Myslic Gospel of Hell�nistic Judaism, Am st�rdam 1969 (= N�w Hav�n 1935), 1 1-47. Vgl. Bardy, BAug 34, nOt� compl. 23. Aug., civ. 4,27.29-3 I; 6,5-6.1 O. Zur augustin. Darst�lIung d�r Position Sca�volas vgl. Pepin, Myth� �t all�ori�, 11-28. Aug., civ. 4,30; 6,2. Vgl. J.Ratz.ing�r, Di� Einhe.it der Nation�n. Ein� Vision d�r Kirc.h�n vät�r, Münch�n 1971, 73-76.
Die Option für den Logos gegen den Mythos
241
Zerrunung der antiken Religion. Das Christentum zog nur die letzten Konsequenzen der philosophischen Religionskritik, wenn es den paganen Götterkult kompromißlos als falsa religio verwarf, sich selbst hingegen als vera religio verstand (Lakt., inst. I; 4; Athan., gent. 40). Das frühe Christentum konnte sich allerdings nur unter der Vorausset zung als Religion begreifen, daß es ein neues Religionsverständnis schuf. Während sich die Christen eine.rseits weigerten, all das anzubeten, was den Heiden als heilig und verehrungswürdig galt, beanspruchten sie an dererseits, ausschließlich das anzubeten, was die Philosophen zwar als höchstes Prinzip anerkannten, jedoch kaum als Gegenstand religiöser Verehrung betrachteten. In den Schlußkapiteln seines Traktates De vera religione (55,108-112) umriß Augustin diese Antithese: "Unsere Religion beruhe nicht auf unseren Phantasiegebilden, unsere Religion sei nicht ein Kult von Tieren, ... nicht ein Kult verstorbener Menschen, ...nicht ein Kult der Dämonen, ... nicht ein Kult von Erde und Gewässern, ätherischer und himmlischer Körper... Ich verehre den einen Gott, den einen Ursprung des Alk" Indem die Apologeten den christlichen Gott mit dem philoso phischen Urgrund allen Seins identifizienen, hatten sie nicht nur eine Entscheidung gegen den Mythos für den Logos getroffen, sondern zu gleich eine neuartige Synthese von Religion und Metaphysik vollzogen. Wie brisant dieser Schritt war, wird aus folgendem deutlich. An die Stelle der paganen Religion, die die Christen als dämonisches Blendwerk kompromißlos beiseite schoben, sollte die exklusive Verehrung des Gottes der Philosophen treten. Dieses höchste Prinzip aber, das die Christen al lein als Gon akzeptierten, galt antiker Mentalität keineswegs als religiöse Größe. Wenn Heraklit, Pythagoras und Epikur den letzten Urgrund aller Dinge mit dem Feuer, mit Zahlen oder Atomen idemifizierten (Aug., civ. 6,5), schienen sich die Christen mit Physik begnügen zu wollen und den Atheismus-Vorwurf zu bestätigen.ss Doch darf nicht verkannt werden, daß die platonische Philosophie. insbesondere der zur Mystik tendierende Neoplatonismus stets eine religiöse Komponente besaß.S6 Zu den zentra len Themen dieses Denkens gehörten die Teilhabe am göttlichen Leben, die Angleichung an Gott, der Aufstieg zur Gottesschau. Der christlichen Synthese von Religion und Metaphysik war somit bereits vorgearbeitet worden. Schon die dominierende philosophische Schule verstand sich als rationale Theologie, letztlich als eine Form von Religiosität. Ebenso be), Vgl. Rattinger, Volk und Haus Gottes, 272(. � Vgl. H.Dörrie, Die andere Theologie: ThPh 56 (1981) 1-46, hier 17; ders., Die Religiosität des Platonismus im 4. und 5. Jahrhunden n. Chr.: EnAC 21 (1975) 257-281; C.Zintzen, Die Wenung von Mystik und Magie in der neuplatonisehen Philosophie: ders. (Hg.), Die Philosophie des Neuplatonismus (WdF 436), Darmsudt 1977, 373-426.
242
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
ruhte der von Philostrat 220/30 in semer Biographie des Apollonius von Tyana propagierte Hellenismus gerade auf der Verbindung von Religion und Philosophie:�7 Ein bedeutender Unterschied bestand jedoch darin, daß in der philoso phischen Tradition der authentische religiöse Kult als Wissen, als reiner Denkakt verstanden wurde, Gotteserkenntnis als Gottesdienst galt: De um CO/il, qui novit (Seneca, ep. 95,47: "Gott verehrt, wer ihn erkennt"). Neoplatonische Frömmigkeit sah die Gottheit in derart sublime Ferne entrückt, daß nur Meditation und Schweigen annäherungsweise an die Aura des höchsten Prinzips heranführten. Wenn Augustin (vera rel. 2,2) demgegenüber das Christentum als "wahren Kult des wahren Gottes" (verus cu/tus veri Der) bezeichnete, dann lag diesem Anspruch ein neues Verständnis vom Wesen des Kultak tes zugrunde. Religion bedeutete nicht mehr nur ein theoretisches, son dern vor allem ein praktisches Verhältnis zu Gott.S8 Diese neue Gottesbe ziehung, die "wahre Religion", gründete in einer Initiative des .,wahren Gottes", der ..liebend und geliebt" seine wahren Verehrer .. durch das Feu er der Liebe entflammen wollte, ihn zu verehren und ihm anzuhangen" (Aug., civ. 6,4; 1 0 , 1 7). Die Apologeten sahen in der Offenbarung das Kriterium aller Religio i unüberbietbarer sität vorgegeben.s9 In der Inkarnation hatte sich Gott n Weise manifestiert, so daß fortan alle Mutmaßungen über das Wesen Gottes überholt waren (Orig., Cels. 7,42-43). Anders als die pagane Reli gion beruhte das Christentum nicht auf menschlichen Vermutungen (Am br., ep. 18,8), sondern auf göttlicher Aktion ({tEia tvEQyua: Orig., Cels. 3,14): ..Die wahre Religion ist aber nicht von irgendeinem irdischen Staat eingerichtet worden... Der wahre Gott ist es, ...der sie seinen wahren Ver ehrern eingibt und sie lehrt" (Aug., civ. 6,4). Hatte das Heidentum die ei ne transzendente Gottheit durch möglichst zahlreiche verschiedene Kulte zu verehren versucht, so verstand sich das Christentum infolge der Of fenbarung als Inbegriff der Wahrheit, deren Einheit nur eine einzige Ge stalt von Religion duldete. Während die antiken Religionen stets ethnisch gebunden blieben und die Götter immer nur für eine Stadt oder einen )1
�
)9
Vgl. M.Swain. Defendjng Hdlenism: PhilOSUoItuS, In Honour 0/ ApoIJon;us: Edwards (Hg.}. Apologetics, 157-196. Vgl. Kobusch, Das Chnstentum als die Rdigion der Wahrheit (Aug.). Zum Offenbarungscharakter der "wahren Religion" vgl. LUt., inst. 2,3,21.23; Ong., Cels. 7,-42. Vgl. M.v.5tritzky, Der Begriff d�r Eusebeia und seine Voraussetzungen in der Inter· pretation des Ongenes: Pietas. FS B.Kötting QAC.E 8), Münster 1980, ISS-HA; R.L.Wil ken, Rdigious Pluralism and Early Chnsuan Thought: ders., Remembering the Chrisuan Pan, Grand Rapids (Mich.), 1995, 32-39, -4)--45.
Der Disput mit der Philosophie
243
Staat zuständig waren (Orig., Ce.ls. 5,25-26), verstand sich das Christen tum erstmals als universale Religion, deren Gon alle nationalen Grenzen überstieg (Athan., gent. 46,5; Orig., Cels. 5,28). Zwar gab es auch von heidnischer Seite in der zweiten Hälfte des 3. Jh. den Versuch, eine mo notheistische Universalreligion für das römische Imperium zu schaffen und damit den religiös-philosophischen Pluralismus zu überwinden. Doch war der Kult des Sol invictus, der nach dem Willen von Kaiser Au rdian diese Funktion erfüllen sollte (vg!. Hist. Aug., Aurelian. 25,3), nur wenige Jahrzehnte lebendig. Der geistigen Geschlossenheit des Christen tums hatte das Heidentum nichts Gleichrangiges entgegenzusetzen. Von der Vielzahl und Beliebigkeit der religiös-philosophischen Heilsangebote verunsichen und enttäuscht, fühlten zahllose Suchende sich vom einzig anigen Wahrheitsanspruch des Christentums angezogen, das alle synkre tistischen Tendenzen entschieden zurückwies, sich gegenüber den vielen falschen Gönern kompromißlos als "die wahre Religion des wahren Gottes" (ren., apo!. 24,2) definierte und seine Anhänger als "Verehrer der Wahrheit" (ren., apo!. 15,8) qualifiziene. Die Legitimität dieses Anspru ches mußte nun in der Auseinandersetzung mit dem philosophischen Gonesbegriff erwiesen werden.
11. Der Disput mit der Philosophie J) Philosophischer Monotheismus und christliches Gottesbild a) Anknüpfung und Korrektur Um die Vernünftigkeit der christlichen Gottesvorstellung zu erweisen, konnten sich die Apologeten keineswegs nur auf die Philosophie berufen, die in den Schulen der Akademie, des Peripatos und der Stoa zur Annah me eines einzigen höchsten Gones tendierte.60 Aussagen von Dichtern und spontane Äußerungen des Volkes schienen ebenso den Monotheis mus zu bezeugen wie manche Analogien aus dem Bereich der Natur oder politischer Herrschaft.6 1 Wenn die Christen zur Darstellung ihrer eigenen Vgl. P.Athanassiadi-M.Frede (Hg.), Pagan Monotheism in Late Antiquity, Oxford 1999; J.P.Kenney, Mystical Monotheism. A srudy in Aneient Platonic Thwlogy, Hannover-Lon don 1991. 61 Min. Fel., Oet. 18,S-20,1; Athenag., leg. 5-6. .0
244
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argumem
GottesvorstelJung jedoch vorzugsweise an philosophische Konzeptionen anknüpften62, dann war dies nicht nur eine von taktischen Erwägungen motivierte Allianz mit der stärksten geistigen Macht jener Zeit. Vielmehr forderte auch der sich aus dem biblischen Zeugnis ergebende universale Anspruch des jüdisch-christlichen Gones die Auseinandersetzung mit dem philosophischen Gottesbegriff, der ja selbst universale Gültigkeit be anspruchte.63 Die abstrakte Seinsidee der Philosophen konnte so vom mo notheistischen Glauben der Christen her konkretisiert, dieser Glaube wie derum von der philosophischen Seinsfrage her intellektuell geläutert, vertieft und universalisiert werden. Die Assimilierung philosophischer Gedanken erfolgte keineswegs unkritisch. Der Vorwurf einer HeLienisie rung der biblischen Botschaft im Sinne einer Überfremdung des genuin christlichen Gottesbildes durch einen deistischen Gottesbegriff wird dem komplexen Phänomen nicht gerecht.64 Vielmehr machten die Apologeten, natürlich mit unterschiedlichem Geschick, einen differenzierten Gebrauch (chresis) von den Lehrmeinungen der verschiedenen philosophischen Schulen. So wurde die stoische Vorsehungslehre aufgegriffen, der stoische Monismus hingegen, der das Göttliche in der Welt aufgehen ließ, zugun sten der platonischen Auffassung einer transzendenten Gottheit abge lehnt. Innerhalb des Spektrums philosophischer Gonesvorstellungen im 2. Jh. sahen die Apologeten die größten Übereinstimmungen mit dem MitteI platonismus, der die Einheit, Geistigkeit und Transzendenz Gottes lehrte. Augustin (civ. 8,6) glaubte, was Paulus (Röm 1 , 1 9) von der Gotteser kenntnis der Heiden geschrieben habe, gelte speziell den Platonikern. Wurde der philosophische Monotheismus für die Formulierung des christlichen Gottesverständnisses einerseits rezipiert, so wurde er ande rerseits korrigiert und radikalisiert. Die klassischen Systeme der Philosophie hatten zwar zur Annahme ei ner höchsten Gottheit geführt, zugleich aber eine aus verschiedenen Tra ditionen stammende Vielzahl untergeordneter Götter beibehalten, die als loJ
Vgl. W.Pannenberg, Die Aufnahme des philosophischen Gonesbegriffs als dogmatisches Problem der fruhchrist.lichen Theologie: ZKG 70 (1959) 1 -45 ( den Grundfragen Sysle matischer Theologie, Göttingen 11971, 296-341); c.J.Oe Vogel, L'acceptation de la notion philosophique de Oieu comme probleme docmnal de la thiologie chritienne des premiers siecles: SeTh 1 1 (1979) 929-952; Ch.5tead, Die Aurnahme des philosophischen Gottesbe griffs in der rrühchristlichen Theologie: W.Pannenbergs These neu bedac.ht: ThR 51 (1986) 349-371. Kritisch zur Existenz eines vorchristliche.n Gotles-�BegriHs� H.Dörrie, Goue.sbegriH: RAC 1 1 (1981) 944-951 . Vgl. Wyrwa, Obe.r die Begegnung des biblischen Glaubens mit dem griechischen Geist aust.). z:
.:l
6A
.•
Der Disput mü der Philosophie
245
Manifestationen des obersten Prinzips oder als dessen Diener bzw. Ge sandte galten. Diesem Henotheismus der zeitgenössischen Philosophie setzten die Apologeten einen strikten Monotheismus entgegen.6S Zwar entgegneten heidnische Verfechter der henotheistischen Position wie Cel sus (Orig., Cels 8,2) und Porphyrius (Chr. frg. 75; 78) christlicher Kritik, die Verehrung der unteren Götter mindere nicht die Anbetung der höch sten Gottheit. Wie der römische Kaiser nicht deswegen Monarch sei, weil er allein existiere, sondern weil er über gleichartige Wesen herrsche, so be ruhe auch die Alleinherrschaft Gottes auf der Existenz ihm untergeord neter göttlicher Wesen. Zuweilen wurden die minderen Götter den bibli schen Engeln gleichgesetzt. so daß in heidnischen Augen die Kontroverse als bloßer Streit um Worte erschien (Porph., Chr. frg. 76 Mac. Mgn., apoer. 4.2 1). Von christlicher Seite wurde diesen Zwischenwesen hingegen der göttliche Charakter aberkannt. Als Geschöpfen kam den Engeln bzw. Dämonen keine Verehrung zu.66 Während das denkerische Bemühen der Philosophen um den Gottesbe griff von vielerlei Traditionen belastet blieb und nicht zu letzter Eindeu tigkeit gelangte, distanzierten sich die Apologeten kompromißlos von je dem Restpolytheismus. Dies war nicht nur eine Forderung der biblischen Überlieferung, sondern auch intellektueller Konsequenz. Nach Überzeu gung der Apologeten ergab sich ein strikter Monotheismus ebenso aus dem Gottesbegriff selbst (Lakt., inst. 1,3,3-4) wie aus der Einheit und Harmonie der Welt (Orig., Cels. 1,23). =
b) Trinitätsglaube und Logosbegriff Da sich die Christen nun aber gleichzeitig zur Dreifaltigkeit Gottes67 be kannten, lag es nahe. daß heidnische Kritiker sich als strengere Monothei sten fühlten und die christliche Lehre als Rückfall in den Polytheismus auslegten.6! Max. Tyr., diu. 17,5; Apu!., Plat. 1,11,20<1-205; Soc.r. J,12J-124; Hierokl. '" L.akt., inst. 5,J,25-26; Ten., apol. 24,J; L.akt., inst. 1,3,10-24. Vg!. C.Moreschini, Monoteismo cristi:lflO e monoteismo p!.atonico nelb cultun. latin.a deJl'eu imperi.aJe: Pbtonismus und Christen rum. FS H.Dörrie OAC.E 10), Münster 1983, 133-161; Gigoo, Antike Kulrur 158f; Fedou, ChriJti:lflisme, 288-293 (Orig.). .. Orig.. Cds. 8,3-5.25; Ten., .apol. 24,4; L.akt., inst. 1,19,1; 2,16,6-7; Aug., civ. 8,1l-27. r.7 Theoph., Auto!. 2,15,4 (fri.as); Athen.ag. leg. 10,5. Vgl. W.Rordorf, L.a Trinite dans lrs «riu de JUStiD Manyr: Aug. 20 (1980) 285-297; Barn.ard, GOO, the Logos, the Spiri! .and the Trinity in the TheoJogy of Athenagor.as; G.Kreuchmar, Theophilus von Antiochien und die Trias GOtt Wort-Weisheit: den., S!udien zur frühchristlichel\ TriniLäu!rhre, Tübingr.n 1956, 27-61. 6t Aug., lo. N. tr. 39,J; Orig., Cels. 8,12.14; Ambrosi.ast., qu.aest. 87. �s
246
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
Angesichts der noch wenig entfa1teten Pneumatologie richtete sich die Polemik vorzugsweise gegen die Göttlichkeit Christi. Origenes (Cels. 8,12) argumentierte mit den johanneischen Einheitsaussagen: ",Hätte Ce1sus wirklich die Worte verstanden: Goh 1 0,30), dann würde er nicht meinen, daß wir neben dem höchsten Gott noch einen anderen verehren."69 Porphyrius (Chr. frg. 85 Aug., ep. 1 02,28) meinte hingegen aus dem Wort des Predigers (Prd 4,8) ..Da ist ei ner und hat keinen zweiten, hat weder Sohn noch Bruder" die Aussage .. Gott hat keinen Sohn" herauslesen und den Christen vorhalten zu kön nen. Entschieden lehnte Porphyrius (Chr. frg. 86) die johanneische Lo goslehre ab. Noch schärfer polemisierte Julian (Galil. frg. 31; 64; 67) gegen den ..illegitimen Sohn", dem die Christen göttliches Wesen zuschrieben, obwohl Gott diesen niemals anerkannt hatte und zahlreiche Stellen des Alten Testamentes keine andere Verehrung duldeten als die des eifersüch tigen Judengottes. Athenagoras und Theophilus unterstrichen, wie unvergleichlich die christliche Rede von Gottvater und Sohn mit heidnischen Vorstellungen war: ..Niemand halte es für lächerlich, daß Gott einen Sohn habe!" (leg. 10,2). ..Es ist nicht derart, wie die Dichter und Mythographen die Söhne der Götter erzeugt werden lassen, vielmehr so, wie die Wahrheit den Lo gos darstellt, a1s ewig im Herzen Gottes beschlossen" (Autol. 2,22,3). Das Anliegen, den metaphysischen Abstand zwischen der transzenden ten Gottheit und der diesseitigen Welt zu überbrücken, hatte zur philoso phischen Annahme einer göttlichen Mittlerinstanz, des Logos, geführt. Philo von Alexandrien rezipierte diesen Begriff als philosophisches Äqui valent zur biblischen Vorstellung der präexistenten göttlichen Weisheit. Indem die Apologeten den Logos mit der Gestalt Christi identifizierten, konnten sie zunächst diesen als Gott denken, zugleich aber vom Vater un terscheiden,7° Mit dem Aufweis der Präexistenz Christi ließ sich darüber hinaus eine universale Heilswirksamkeit des Erlösers theologisch begrün den,7' Dieser Ansatz war kemeswegs unbedenklich. Das zur Deutung des christlichen Glaubens herangezogene philosophische Denkschema barg ebenso wie die biblischen Testimonien für die Präexistenz Christi (Gen 1,1-3; Spr 8,22: "Als Ursprung seiner Wege schuf mich Gott") die Gefahr in sich, die heilsökonomische Rolle des Logos als Offenbarer hinter seiner =
�, 10
11
Vgl. Hdou, Christianisme, 239-241. Just., I apol. 32,10. Vgl. A.Grillmeier, Fr.agmente zur Christologie. Studien zum altkirchli chen Christusbild, hg. Th.Hainthaler. Freiburg 1997, 95-98; den., J�SU5 der Christus im Glauben der Kirche, Freiburg i.Br. 1979, I 225-231; K.Beyschlag, Grundriß d�r Dogm�n g�schichte I, Darmstadt 11988. 1 19-128. Studer, Der soteriologische Ansatz zur Logos-Christologie Justins des Mänyrers.
247
Der Disput mit der Philosophie
kosmologischen Funktion als Schöpfungsmittler zurücktreten zu lassen, die Hervorbringung des Logos zu eng mit der Weltschöpfung zu verbin denn und letztlich eine Erschaffung des Logos selbst anzunehmen. Arius zog die letzten Konsequenzen dieser problematischen Ansätze, deren Vi rulenz den Apologeten kaum bewußt war. Auch die in jenem platoni schen Denkmodell implizierte Subordination des Logos unter das absolut transzendente höchste Prinzip Oust., I apol. 13,3; dial. 56,4) entsprach keineswegs der christlichen Überzeugung einer Wesensgleichheit des Soh nes mit dem Vater, wie sie Athenagoras (leg. 10,2) verfocht.7l Das Dilem ma, durch die Göttlichkeit des Logos die monotheistische Position preis zugeben oder den Logos als Schöpfungsmittler nur als eine erste Kreatur zu betrachten, konnte erst durch die trinitätstheologischen Reflexionen im 4. Jh. gelöst werden. Die Apologeten des 2. Jh. formulierten nur an fängliche Antworrversuche. Tatian (orat. 5,1-3) betrachtete den Hervor gang des Logos nicht als Trennung vom Vater oder Minderung seines We sens, sondern als freigewollte Selbstentfaltung des einen Gottes.74 Theophilus (Autol. 2,10,2; 2,22,4) übertrug die stoische Unterscheidung von innerlich gedachtem und hervorgebrachtem Wort (A6yo� lvÖLa {tnoc;A6yo, ltQOQXlQLx6,) auf die Zeugung des Logos aus dem Vater. Ju stin (dial. 61,2) und Tertullian (apol. 21,12-13) sahen den Sohn aus dem Vater hervorgehen, wie das Feuer vom Feuer oder der Strahl von der Son ne ohne Trennung oder Minderung ihrer Substanz ausgehen. Differenzen zum philosophischen Gottesbild ergaben sich jedoch nicht allein seitens der christlichen Trinitätslehre.
2) Griechische Kosmologie und biblischer Schöpfungsglaube Angesichts der weit entwickelten stoisch-platonischen Kosmologie ver langte auch der biblische Schöpfungsglaube eine tiefere Reflexion.75 Vor allem das anthropomorphe Gottesbild der Genesiserzählung mußte heid nische Leser befremden: nEs ist nicht angemessen, daß der erste Gott mü de wird, mit den Händen arbeitet oder Befehle erteilt.. , gab Celsus (Orig., Cels. 6,61) zu bedenken. Demgegenüber betonten die frühesten Apologe11
Just., 2 apo!. 6,3; Tat., oral. 5,1-2; Theoph., Autol. 2,10,2-3; 2)2,4; Athenag leg. 10,3. n Vg!. M.Giunchi, Dunamu et tu:; s dans la conception trinitaire d'Athenagore (Leg. )(.29; XII,2I; XX1V,9); Poude.ron-Dore (Hg.), Apologiste5, 121-1U 1< Eine deutliche Nähe. Tauans l,ur monarchianischen Lehre. konstatiert Hanig, Tauan und Justin. 7S VgJ. Panne.nbe.rg, GottesbegriH, 17-20; den. Theologie und Philosophie, Göttingen 1996, 59-61; L.Schdlcl.yk, Schöpfung und Vorsehung (HDG 1I 2a), Freiburg 1963, 34--41. .•
•
248
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
ten (Arist., apo!. 1,3-5; Tat., orat. 4,3) im Anschluß an mittclplatonische Vorstellungen die Transzendenz des Schöpfergones. Die Betonung der Geschiedenheit Gottes von der Welt warf jedoch die Frage auf, wie eine Schöpfung und Weltbeziehung denkbar seien. Versuche, den von der phi losophischen Reflexion (Plat., Timaios) posrulienen Demiurgen, den gött lichen Weltbildner, mit dem Schöpfergott der Genesis gleichzusetzen. ent sprachen kaum der platonischen Vorstellung des Demiurgen, der in der Seinshierarchie nur einen minderen Rang einnahm.76 Justin (2 apo!. 6,3), Theophilus (Auto!. 2,10; 22), Athenagoras (leg. 10,1-3), Tatian (orat. 5) und der Verfasser des Diognet-Briefes (7,2) sprachen von der Mittler funktion des Logos. Die Annäherung der johanneischen Logoslehre an mittelplatonische Vorstellungen fühne jedoch nicht nur zu einer Subordi nation des Logos, sondern auch zu einer Engführung dieser Idee auf eine rein kosmologische Funktion. Obwohl die starke Akzemuierung der Transzendenz Gottes eine gewisse Abschwächung der biblischen Schöp fungsvorstellung bedingte, brachten die Apologeten die Offenbarungsele mente in entscheidenden Punkten gegenüber der griechischen Kosmolo gie zur Geltung. Sowohl der stoische Monismus. der Gott pantheistisch als den der ma teriellen Welt innewohnenden, sie beseelenden Logos dachte, als auch der platonische Dualismus, der gestaltlose Materie und gestaltendes Geist prinzip nur in Korrelation denken konnte, waren mit dem christlichen Schöpfungsbegriff unvereinbar. Mit dem Gedanken der "Erschaffung aus dem Nichts" (creatio ex nihilo) wurden sowohl der griechische Gottesbe griff als auch die antike Kosmologie durchbrochen, die nur die Formung einer immer schon existierenden ungestalteten Materie kanmen,77 Zwar hatten Aristides (apo!. 4,1 )78, Justin (1 apo!. 1 0,2; 59) und Athenagoras (leg. 10,3; 15,2-3) noch keinen Gegensatz zwischen der platonischen Vor stellung und dem christlichen Schöpfungsglauben gesehen. Doch schärfte sich bald der theologische Blick dafür, daß die Idee einer Gott ewig ko existierenden Materie mit einem strengen monotheistischen GottesbegriH unvereinbar war.79 Indem die Lehre von der creatio ex nihilo die griechi sche Vorstellung einer Korrelation zwischen materiellem und gestalten dem Prinzip zurückwies, veneidigte sie zugleich die Allmacht und Frei heit des biblischen Gottes und damit den personalen Charakter des 16
Min. Fe!., Ocl. 19,11-15; EU5., p.e. 15,6,3-6. Vg!. Dörrie, Die andere Theologie, 31-39. n Vgl. G.May, Schöpfung aus dem Nichts. Die Entstehung der Lehre von der Creatio ex ni hilo (AKG 18), Berlin-New York 1978, 120·182. 11 Vgl. EChapol, Le5 apolog i5lcs grecs el b creation du monde. A. propos d'Arislide, apolo gie 1,1 el 15,1: Pouderon-Dore (Hg.), Apologisles, 199-218. ... Tal., onu. 5,7; Theoph., Autol. 2,1,4·9; 2,10,1; Tert., apol. 17,1.
Der Disput mit der Philosophie
249
Schöpfungsaktes. Im Gegensatz zur platonischen These (Tim. 2ge), daß sich das Gute wie die Sonne notwendigerweise selbst mitteile, betonten Tatian (orat. 7,3-4) und Theophilus (Auto!. 2,4,7-9; 2,13,1) den souverä nen Willen Gottes als alleinigen Grund der Weltschöpfung. Wenn die Apologeten im Anschluß an den biblischen Schöpfungsbe richt die Auffassung vertraten, die Welt sei um des Menschen wilJen ge schaffen worden, dann knüpften sie gerne an die stoische Lehre der Anthropozentrik des Kosmos an, um einer Bestreitung dieser Vorrang stellung des Menschen, wie sie bei Celsus (Orig., Cels. 4,74.99) oder dem Gegner des Macarius Magnes (apocr. 4,24) greifbar wird, zu begegnen.so Ausführlich bemühte sich Origenes (Cels. 4,73-99), die These zu widerle gen, der Mensch sei nur ein beliebiger Teil des Kosmos, Gott achte aus schließlich auf die Vollkommenheit des Ganzen, nicht aber eines privile gierten TeiJes. Der stoische Vorsehungsgedanke (n(K>vOla) bot der christlichen Theo logie einen Begriff, der, sofern aus der Weltimmanenz herausgelöst und auf den transzendenten Gott bezogen (Orig., Cels. 6,71), die in der Bibel bezeugte Weltregierung und Fürsorge Gottes heidnischem Verständnis erschloß und zugleich die herausgehobene Position des Menschen inner halb des Kosmos bestätigte.sl Ein solches anthropozentrisches Weltbild bildete wiederum die entscheidende Voraussetzung, um die Inkarnation und den christlichen Erlösungsglauben verstehen zu können. Wenn Cel sus (Orig., Ce1s. 4,88.98) alle Gelehrsamkeit seiner Zeit aufbot, um selbst den Elefanten eine Gotteserkenntnis zuzuschreiben und bei Störchen ei ne größere Frömmigkeit als bei den Menschen nachzuweisen, dann stand hinter diesen absonderlichen Argumentationen die Absicht, dem christli chen Glauben an eine göttliche Intervention zugunsten des Menschen das Fundament zu entziehen. Mit dem umfassenden Nachweis einer speziell dem Menschen geltenden göttlichen Vorsehung, die weniger der Struktur des Kosmos 'als dem Lauf der Geschichte eingeschrieben war, wollten wiederum Origenes und Clemens von Alexandrien deren Kulmination in der Inkarnation (Orig., Cels. 6,78) glaubwürdig machen.82 Ohne diesen Glauben an eine Providenz Gottes müßte die Rede von einem in Chri stus verwirklichten Heilsplan wie ein Mythos wirken (Clern. Alex., str. 1 ,52,2). 80
1I 11
Arist., apo!. l,l [syr.); Just., 1 apo!. 10.2; 2 lPOI. 5,2; Tat., Orat. 4,4; Diogn. 10,2; Theoph., Autol. 1,6,2; 2,10,1; Clem. AIex., prou. 115,1; Orig., Ce1s. 4,74.99. Vgl. Pannenberg, Theologie und Philosophie, 96f. Vg!. Reardon, �Providence" in Origen's comn Ce1sum; H.Koch, Pronoil und Paideusis. Studien über Origenes und sein Verhältnis zum Platonismus (AKG 22), Bonn 19l2.
250
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
J) Philosophischer Gottesbegriff und christlicher Inkarnationsgedanke In der Tat konnte der christliche Inkarnationsglaube in heidnischen Au gen kaum anders als die mythischen Erzählungen über Halbgötter und Heroen erscheinen (Orig., Cels. 3,22-42). Tertullian gab diesen Eindruck wieder, wenn er von .. Christus mit seinem Mythos" (apo!. 23,12) sprach und die Heiden aufforderte: ..Nehmt einstweilen diesen Mythos hin - er ist ähnlich den euren -, bis wir zeigen, auf welche Weise ChristuS bewie sen werden kann" (apo!. 21,14). Das einfache Volk glaubte an die Mög lichkeit, daß Götter in Menschengestalt auf Erden erschienen. Wie die Apostelgeschichte (14,1-12) berichtet, wurden Paulus und Barnabas für Hermes und Zeus gehalten, weil sie in Lystra ein Wunder vollbracht hat ten. Was im Volksglauben möglich oder als Mythos akzeptabel war, konn te philosophischen Kriterien nicht standhalten. Kategorisch schloß Celsus (Orig., Ce1s. 5,2) eine derartige Möglichkeit aus: nEin Gott und ein Sohn Gottes ... ist niemals auf die Erde herabgekommen, noch wird er jemals herabkommen. "83
a) Unvereinbarkeit mit dem Wesen Gottes? Der lnkarnationsgedanke war zunächst mit der philosophischen Vorstel lung der Unveränderlichkeit und Geistigkeit Gottes schwer vereinbar. Da die Christen selbst Gott als ein geistiges Wesen beschrieben, das ..leiden sunfähig... von Licht, Schönheit, Geist und unbeschreiblicher Macht um geben ist" (Athenag., leg. 10,1), konnte Celsus (Orig., Ce1s. 4,14.18) diese Auffassung unschwer gegen eine Menschwerdung Gottes ausspielen, in dem er den Unterschied zwischen Gott und Weh durch einen platonisie renden Dualismus zu einer tiefen Kluft verschärfte: ..Gott ist gut, schön und glücklich und existiert in einem wunderbaren Zustand. Wenn er zu den Menschen herabsteigt, dann muß er sich einer Veränderung vom Gut en zum Schlechten, vom Schönen zum Schändlichen, vom Glück zum Unglück, vom besten zum schlimmsten Zustand unterziehen." Porphyri us (Chr. frg. 77 Mac. Mgn., apocr. 4,22) besaß nur Spott für den christ lichen Glauben, "das Göttliche sei in den Leib der Jungfrau Maria ge kommen, zum Embryo geworden, sei geboren und n i Windeln gewickelt, ganz beschmutzt vom Blut der Plazenta und Galle (Kindspech?) und noch viel Ärgerem." Die Soteriologie des neoplatonischen Christengeg=
n
Vgl. Andresen, Logos und Nomos, 87-96; A.GrilJmeier, �Christus licel vobis invitis de us:: ders., Fragmente z.ur Christologie, hg. Th.Ha.inthaler, Freiburg 1997, 81-91.
Der Disput mit der Philosophie
251
ners beruhte auf dem Axiom .,alles Leibliche ist zu fliehen" (Aug., civ. 1 0,29). Von diesen Denkvoraussetzungen her konnte eine Fleischwerdung Gottes nur absurd erscheinen. Porphyrius, konstatierte Augustin (civ. 10,24), .,begriff das große Geheimnis nicht." Anderen Heiden war es unverständlich, daß der unermeßliche Herr scher des Universums in einem weinenden Neugeborenen verborgen sein sollte und für die Zeit des Erdenwandels seinen Thronsitz verlassen habe, um die Welt entweder nicht mehr zu regieren oder von einem winzigen Körper aus zu lenken.84 Auch die göttliche ABmacht und Allwissenheit ließ eine Menschwer dung unsinnig erscheinen: "Was hat denn ein solches Herabkommen Gottes für einen Sinn? War es, um herauszufinden, was die Menschen trieben? Weiß er denn nicht alles?" (Orig., Cels. 4,3). Mußte schließlich "GOtt seinen Thron verlassen" (Orig., Cels. 4,5), konnte er nicht auch "durch göttliche Macht", ohne leibhaftigen Abstieg auf die Erde, eine mo ralische Erneuerung unter den Menschen wirken? Hätte zur Offenbarung der Wahrheit nicht auch die Entsendung eines Engels genügt?85 Celsus (Orig., Cels. 4,5) unterließ es schließlich nicht, auch auf der Basis des stoi schen Weltbildes die als nachträgliche Korrektur des Kosmos verstandene Inkarnation zu attackieren und ein göttliches Eingreifen in das Weltge schehen als Störung der allwaltenden Gesetzmäßigkeit abzulehnen. Ein korrigierendes Eingreifen Gottes in seine Welt widersprach ebenso der platonischen These, daß das Böse im Kosmos eine Konstante sei, die we der zu- noch abnehmen könne (Orig., Cels. 4,62) . .,Wir sind keine Narren, ihr Griechen, und wir reden keinen Unsinn, wenn wir verkünden, Gott sei in Menschengestalt erschienen", hielt Ta tian (orat. 2 1 , 1 ) heidnischer Kritik am christlichen Inkarnationsglauben entgegen. Eingehend versuchten Origenes (Cels. 4,5.14-15.18; 5,12), Au gustin (ep. 137,4-8) und Cyrill von Alexandrien Ouln. 8,939 B-D) nach zuweisen, daß die Menschwerdung des Logos keine Veränderung Gottes im Sinne eines Ortswechsels, einer Eingrenzung seiner Allgegenwart, ei ner körperlichen Leidensfähigkeit oder einer Vermischung mit der Ma terie bedeute: "Das Wort... wählte sich eine Zeit, in der es Fleisch an nahm, trat aber nicht in die Zeit ein, um ins Fleisch verwandelt zu werden. Denn der Mensch kam Gott näher, Gott aber wich nicht von sich fort" (Aug., ep. 137,10). Wo heidnisches Denken alle Regeln der Logik durch d.ie Rede von einem "Gott-Menschen" außer Kraft gesetzt sah (consult. Zacch. 1 ,2,2), verwies Augustin (ep. 137, 1 1 ) auf die Analo84 Aug., cp. 135,2; vgl.
iS
225,3; Lakt., inst. 4,30,6. Orig., Cels. 4,3; Lakt., inst. 4,22,3-5; Athan., inc. 44,1; Ambrosi:m., quaest. 1 1 3,3. 5.
252
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
gie der Verbindung von Leib und Seele, um die Einung von Gott und Mensch in Christus verständlich zu machen. Gegenüber der paganen Kritik mußte jedoch nicht nur die Denkmöglichkeit einer Menschwer dung Gottes verteidigt, sondern auch der Anspruch begründet werden, daß in diesem Geschehen eine einzigartige Wahrheitsoffenbarung erfolgt sei. Gerade die Vermittlungsform dieser Offenbarung - die Inkarnation des Logos - widersprach allen Vorstellungen philosophischen Den kens.86
b) Universale Logos-Manifestation oder historisch einmalige Offenbarung? Infolge der Antinomie von Sein und Werden konnte der Platonismus kein positives Verhältnis zur Geschichte gewinnen. Das Veränderliche war nur ein Schatten des unveränderlichen Seins. Weisheit und Wahrheit kannten demzufolge keine Entwicklungsstufen. Für die Logos-Religion des kais erzeitlichen Platonismus, von dem insbesondere Celsus geprägt wurde, war alles Heilsnotwendige den Menschen seit Urzeiten offenbar. Der Lo gos - die transzendente und zugleich immanente Sinnhaftigkeit des Ganzen - manifestierte sich beständig in der Welt. In der frühesten Zeit hatte er die Ausspruche der Weisen und heilige Handlungen inspiriert. Zwar hatte sich die Erkennbarkeit des Logos für den größten Teil der Menschheit infolge des Mißbrauches ihrer Intelligenz allmählich verdun kelt. Doch wohnte der Logos weiterhin allen Phänomenen der Natur und Geisteswelt keimartig bzw. verschlüsselt inne. Je nach ihren Verdien sten stattete die Gottheit die Menschen mit der Fähigkeit aus, den um sie herum wirkenden Logos zu erfassen. Faktisch gelang es nur Einzelnen, von Wissenden Eingeweihten, diese Erkenntnis zu erlangen und zu be wahren. Seit Plutarch (ca. 45-120 n.Chr.) zeigte sich der Platonismus bemüht, diesen Logos in Natur, Mythos, Dichtung, Kultus und Tradition umfassend aufzuspüren, um alles als göttlichen Zusammenhang zu deuten, in dem jedes Detail auf eine höhere Einheit verwies. Jeder Wis senserwerb, jede Erklärung von Naturphänomen, jede Deutung von Weisheitsspruchen und alt-ehrwürdigen Riten bedeutete somit ein philo86
Vgl. Dörrie, Die andere Theologie, 18, 20; ders., Religiosität des Platonismus. 265f; ders., Was ist späuntiker Platonismus?: ThR 36 (1971, 285-302 (:::: den., Platonica Minora [STA 8J. München 1976, 508-523, 520); den., Logos-Religion? oder Nous-Theologie? Die hauptsächlichen Aspekte des kaiserzeitlichen Platonismus: J.Mansfeld·C.M.de Rijk (Hg.), Kephalaion. Srudies in Greek Philosophy and its continuation offered to Prof. c.J.Oe Vo gel, Auen 1975, 1 15·136. hier 124.
Der Disput mit der Philosophie
253
sophisch-religiöses Bemühen um Erkenntnis des LogoS.87 Jede neue Ent deckung mußte sich durch ihre Vereinbarkeit mit dem bisher Gewußten legitimieren. Was seit Urzeiten offenbar war. konnte nicht durch irgend eine in der Zeit erfolgende Offenbarung erweitert oder vertieft werden. Wer mit solchem Anspruch auftrat, war von vornherein diskreditiert, da er den bisherigen Logos für unvollständig erklärte. Zwar konnten einzel ne Weise bisher nicht erkannte Zusammenhänge entdecken. doch bedeu tete dies auJgrund der Unveränderlichkeit des Logos keine objektive Wahrheitsmehrung, sondern nur eine teilweise Überwindung der mensch lichen Erkenntnisschwäche. Da auch Fehlverhalten nur aus solchen intel lektuellen Defiziten resultierte, genügte die Vernunft zur Korrektur. Für Gnade. Vergebung, Erlösung gab es keinen Raum, da Ethik als Konse quenz der Rationalität betrachtet wurde. Wer dem ihm innewohnenden Logos folgte, lebte ohne Sünde. Dieses geschlossene System einer beständigen Logos-Manifestation wurde von der christlichen Vorstellung einer geschichtlichen Inkarnation des Logos durchbrochen. Die Polemik des Celsus macht ersichtlich, wie befremdlich platonischer Denktradition der Anspruch erscheinen mußte, der göttliche Logos habe sich an einem ganz konkreten Ort zu einer ganz bestimmten Zeit in Menschengestalt offenbart, um als "unser Lehrer"88 ein neu es. bis dahin unzugängliches Wissen mitzuteilen, das alles früher Gewußte überbot oder gar überwand und aufhob.89 Besaß die heidnische Welt in ihrem reichen Bildungserbe zahllose Manifestationen des Logos, dann konnte der christliche Offenbarungsanspruch nur als vermessene Geringschätzung aller bisher gültigen Wahrheitserkenntnis erscheinen. Sarkastisch verglich Celsus (Orig Cels. 4,23) einen solchen Exklusi vitätsanspruch mit einer Schar von Fröschen, an Sumpfrändern hockend, oder Würmern, die in einem Winkel eines Misthaufens versammelt sich ihrer einzigartigen Gottesbeziehungen rühmten: "Uns offenbart Gott al les zuerSt und kündigt es vorher ani er vernachlässigt die ganze Welt und den lauf des Himmels, kümmert sich nicht um die gewaltige Erde, regiert allein für uns, verkehrt allein mit uns durch seine Boten."90 Mußte eine punktuelle Intervention Gottes nicht unsinnig erscheinen? ..Wenn Gott .•
11
vgl. H.Dörri�, Das G�biudC' spitantikC"r Bildung mit s�in�n religiös�n ZügC'n: H.Frohnes U.W.K.nOrT (Hg.), Kirchengeschichu als Missionsgeschichu, München 1974, 1 247-261.
.. Just., I apol. 6.2; 12,9-10; 21,1. Vgl. F.Normann, Chrinos Didaskalos. Di� Vorst�lIung von CluiuU5 als L�hr�r in d�r c.hrisdich�n Lit�rarur d�s �rstC'n und zweiten Jahrhunderts (MBTh 32), Münster 1966, 106-1)6, 163-172. " Orig., CC'ls. 4.23; 5,41; 7,45. Vgl. Dörri�, Di� platonischC' TheologiC' dC's Kdsos, 234; den., Das GebäudC' späuntikC'r Bildung, 259. 90 Vgl. Andr�sen. Logos und Nomos, 226-228.
254
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
wirklich, wie Zeus beim Komödiendichter aus seinem langen Schlaf er wachend die Menschheit aus ihrem Unheil erretten wolJte, warum sandte er dann nun diesen Geist, von dem ihr redet, nur in einen Winkel der Er de? Er hätte in derselben Weise eine große Zahl von Leibern durchblasen und über den ganzen Erdkreis aussenden saUen" (Orig., Cels. 6,78; vgl. 5 ,4 1) . Kaum anders als Celsus empfand Julian den Gedanken eines inkarnier ten Logos als Provokation. Für den Kaiser war Jesus nicht nur ein Mensch wie andere Menschen (Galil. frg. 67), vielmehr betrachtete Julian es als absurde Vorstel1ung, die höchste Gottheit sei ausschließlich in einer partikulären geschichtlichen Offenbarung erkennbar geworden: ...Daß die Menschen ihre Goneserkenntnis nicht durch Belehrung, sondern von Na tur aus besitzen, erweist sich aus folgendem: Allen Menschen, privat und öffentlich, als Individuen und als Völkern, ist der Eifer für das Göttliche gemeinsam. Denn wir alle glauben auch ohne Belehrung an etwas Göttli ches, selbst wenn es nicht für alle Menschen leicht ist, die genaue Wahr heit darüber zu erfahren" (GaliL frg. 7).91 Angesichts der antikem Denken vertrauten Vorstellung einer natürlichen Gotteserkenntnis92 mußte das Partikulär-Exklusive des jüdisch-christlichen Erwählungs- und Offenba rungsgedankens als Größenwahn einer religiösen Minderheit erscheinen: .,Daß von Anfang an Gott sich allein um die Juden kümmerte und sie sein ausschließlicher Besitz seien, haben in aller Klarheit nicht nur Mose und Jesus, sondern auch Paulus behauptet. ... Schließlich sandte er ihnen auch Jesus, uns aber keinen Propheten, keine Salbung, keinen Lehrer, keinen Herold seiner Menschenfreundlichkeit, die ganz spät einmal auch uns er reichen sollte. Standessen ließ er es zu, daß während Myriaden von Jahren oder, wenn ihr es vorzieht, während Jahrtausenden d.ie Völker vom Osten bis zum Westen, vom Norden bis zum Süden in völligem Unwissen der Idolatrie huldigten, wie ihr sagt, mit Ausnahme eines kleinen Völkchens, das sich vor knapp zweitausend Jahren in einem Winkel Palästinas nie dergelassen hatte. Wenn er tatsächlich der Gott von uns allen ist, der Schöpfer des Universums, warum hat er uns dann übergangen?" Oulian, Galil. frg. 20). Angesichts solcher Fragen mußten die Apologeten das universale con crelum als Grundprinzip des christlichen Offenbarungsverständnisses einsichtig machen. Es ging um den Nachweis, daß geschichtlich-konkre'1
•2
Vgl. Riedweg. Mjt Stoa und Platon gegen die Christen: Philosophische Argumenutions strukturen in Julians cant,." Gti/iLleoJ, 65, 69. Plal., leg. 886a; Arislol., coel. I,J,270b 5-6; Cic., nato deor. 1,43; Tusc. 1,30; Sentea, ep. 117,6.
Der Disput mit der Philosophie
255
ten Ereignissen universelle Bedeurung zukam. Origenes (Cels. 3,28; 4,3-
4.9; 6,79) und Athanasius (inc. 45) unterstrichen zunächst die universelle Mission des inkarnierten Logos, der für alle Menschen in die Welt ge kommen sei, um die Vereinigung von göttlicher und menschlicher Narur auf das Leben aller Glaubenden auszuweiten. Außerdem versuchte man, die Inkarnation des Logos nicht als einmaliges Ereignis, sondern als Höchstform seiner die ganze Geschichte durchziehenden Zuwendung zum Menschen zu betrachten'H: ..Es ist nicht so, als sei Gott nach langem Schlaf erwacht, daß er nun plötzlich Jesus der Menschheit sandte. Wenn Jesus aus guten Gründen nun die Ökonomie der Inkarnation vollendete, so war er doch zu allen Zeiten der Wohltäter der Menschheit. Denn keine edle und gute Tat ist unter den Menschen vollbracht worden, ohne daß der göttliche Logos in die Seelen derer gekommen wäre, die, wenn auch nur für einen Moment, solche Einwirkungen des göttlichen Logos zu empfangen vermochten" (Orig., Cels. 6,78). Wenn Origenes von einem ..Kommen des Logos" sprach, dann war hiermit eine Auffassung formu liert, die dem philosophischen Gottesbegriff fremd war. Nach dem Verständnis der Platoniker war der Logos grundsätzlich all gemein zugänglich. Jeder war daher zum Philosophieren aufgerufen. Wenn es faktisch nur wenige taten und es nur einzelnen gelang, dann war die Ursache hierfür nicht im Logos selbst zu suchen. Aus eigener Schuld verharrten die meisten Menschen im Stand der Unwissenheit.94 Ein ganz anderes Wahrheitsverständnis vertrat demgegenüber Origenes (Cels.
7,42): ..Wir sind der Ansicht, daß die menschliche Natur aus sich heraus nicht in der Lage ist, Gott auf irgendeine Art und Weise zu suchen und in reiner Weise zu finden, wenn ihr nicht geholfen wird von dem, den sie sucht." Wahrheit wurde hier personal gedacht. Im Gegensatz zum plato nischen Begriff des Logos, der grundsätzlich zu aller Zeit aUen Menschen zugänglich war, blieb diese Wahrheit frei. sich zu zeigen oder zu verber gen. Der christliche Logos war nicht Objekt menschlicher Erkenntnis bemühungen, sondern Subjekt. das selbst dem Erkennenden entgegen kam: .. Die göttliche Stimme ist derart, daß sie nur von denen gehört werden kann, bei denen der Redende es will" (Orig., Cels. 2,72).95 Damit hatte Origenes einen denkerischen Ansatz geschaffen, um die der Ver nunft unverfügbare Freiheit des geschichtlichen Handeins Gottes
JUst., 1 apol. 46,2-3; 63; 2 apol. 10,1-2; Orig., Cels. 4,3--4; 8,12; Aug., tp. 102,8-15; s.Dolb. 26,38. Vgl. Stud�r, Der soteriologisch� Ansatz. z.ur Logos-Christologie Justins des Märty rers; Fwou, Christianisme (Orig.), 567-570; Solignac, Le salut des paitns d'apres Ja prwi+ cation d' Augustin. ,. Vgl. Dörrie, Das Gebäude der spätantiken Bildung, 258. � Vgl. Reemts, Vernunflgemißer Glaube, 133f. 9)
256
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
nochmals vor der Vernunft als das sie Übersteigende zu begründen. In al ler Deutlichkeit erkannte Augustin (con!. 7,13) die Inkarnation des Logos als den Kernpunkt, an dem sich die Geister schieden. Wie klar dies auch auf Seiten der Platoniker gesehen wurde, zeigt der Plotin-Schüler Amelios.96 In synkretischer Tendenz identifizierte er den Logos, den schon Heraklit zum Mittelpunkt seines Philosophierens ge macht hatte, mit dem Logos des Johannes-Evangeliums, unterdrückte aber bezeichnenderweise in der Paraphrase des Prologs aoh 1,1-14) den Vers ..Und das Wort ist Fleisch geworden." Stattdessen interpretierte der Neoplatoniker das einmalige geschichtliche Ereignis der Inkarnation des Logos in einem konkreten Menschen als ein Sinnbild der Logoserfüllheit der menschlichen Natur allgemein. Wenn die antike Philosophie also eine Art ..Inkarnation" des göttlichen Logos in der Menschheit zugestehen konnte, insofern jeder Mensch an der den Kosmos regierenden Vernunft Anteil hatte, dann ließ sich die Per son Christi als höchste Form und konkreteste Verdichtung dieser Logos teilhabe des Menschen philosophischem Denken nahebringen (Athan., inc. 45). Für Justin (2 apol. 10,1-2) war im Unterschied zur partiellen Lo gosteilhabe aller Menschen ..der ganze Logos" in Christus erschienen. Origcnes (Cels. 6,47) betonte, daß der Logos der Seele Jesu in tieferer Einheit innewohne als jeder anderen Seele, da diese allein imstande war, die höchste Teilhabe am Logos selbst zu gewinnen. Celsus (Orig., Cels. 2,30-3 1 ) warf wiederum den Christen vor, zwar den Logos zu verkündi gen, aber nur einen Menschen vorweisen zu können, den man gegeißelt und zum Tode verurteilt hatte. Wenn Jesus wirklich der Sohn Gottes war, hätte er sich in überzeugenderer Weise offenbaren müssen. Ein in die Welt kommender Gottessohn müßte aufstrahlen wie die Sonne. Stattdessen hatte das Auftreten Christi die Welt nicht wirklich verändert.
4) Kontroverse Deutungen der Gestalt Christ; a) Wunder Dem Einwand des Celsus, Jesus habe zu Lebzeiten nicht einmal seine Jünger überzeugt, hielt Origenes (Cels. 2,39) nicht nur die gewinnende " Eus., p.e. 11,19,1-4. Vgl. H.Dörrie. Une exegese neoplatonicienne du Prologue de l't::van gile de saint Jean (Ameliu5 chez Eusebe. Prep. ev. 11,19,1-4): J.Fontaine-C.Kannengiesser (Hg.), Epekusis. Melanges patristiques offens au Cardinal J.Danielou, Paris 1972, 75-87 ( ders., Platonica minora, München 1976,491-507). .
=
Der Disput mit der Philosophie
257
Macht seiner Worte, sondern auch den Eindruck der Wunder entgegen, ..mit denen er die in Bestürzung und Staunen versetzte, die der Folgerich tigkeit seiner Rede den Glauben versagten." Eine apologetische Argu mentation, die den göttlichen Anspruch Christi durch die von ihm ge wirkten Wunder beglaubigt sah (Cels. 3,28)97, war jedoch mit vielfältigen Vorbehalten von heidnischer Seite konfrontiert. Zwar schienen vom hi storischen Standpunkt aus die neutestamentlichen Wunder besser bezeugt als die von den Mythen erzählten Wundertaten der Heroen (Orig., Cels. 3,23-24.26-34). Doch waren jene Augenzeugen von der Gegenwart weit entfernt, so daß ihren Aussagen die Unsicherheit anhaftete, die alle Kenntnis vergangener Geschehnisse charakterisierte (Orig., Cels. 1,42). Während Quadratus (Eus., h.e. 4,3,2) noch behaupten konnte, selbst bis in seine Zeit ( 1 25/6) lebten noch einige von denen, die Christus geheilt oder von den Toten auferweckt hatte, mußte Origenes (Com. in 10. 2,34,204) einräumen, daß die Wunderereignisse im Lauf der Zeit ihre Überzeugungskraft eingebüßt hatten und nun sogar als bloße Legenden (IAÜ{tOl) eingestuft wurden. Trotz gelegentlicher Hinweise auf auch noch in der Gegenwart geschehende Wunder98 widmeten sich die Apologeten eher dem Nachweis, daß solche aufsehenerregenden Geschehnisse in der Anfangsphase des Christentums, nicht aber in der späteren Kirchenge schichte notwendig waren: ..Warum, so fragt man, geschehen denn jetzt jene Wunder nicht mehr, die, wie die Christen rühmen, einst geschehen sind? Darauf könnte ich erwidern, daß sie notwendig waren, bevor die Welt glaubte, damit sie zum Glauben käme. Wer aber jetzt noch, um glau ben zu können, nach Wundern verlangt, ist selbst ein großes Wunder, da er nicht glaubt, wo doch alle Welt glaubt" (Aug., civ. 22,8).99 Doch warf das apologetische Argument der Wunder nicht nur Proble me historischer Art auf. Für das philosophische Weltbild der Antike er schien das Wunder als Störung der vom Logos gewirkten Ordnung des Kosmos. Allenfalls konnten Wunder, wie sie Empedokles oder Apolloni us von Tyana vollbrachten, als Kenntnis und Benutzung vorhandener Na turkräfte verstanden werden. Wenn Jesus Wunder in diesem Sinne gewirkt hatte, dann war dies nichts Außergewöhnliches (Orig., Cels. 1,68). Be deutete aber das Wunder nach christlichem Verständnis einen göttlichen Eingriff in den Naturlauf, so lag eine gänzlich andere Auffassung des Wunders vor.1OO Gegen eine von christlicher Seite hervorgehobene All.., Zu den Beispielen des Origenes vgl. Ftdou, Chrisuanisme, 404f. 'lI Just., 2 apol. 6,6; Orig., Cds. 1,46; 3,24; Aug., civ. 22,8; ren. 1,13,7; 1,14,5. Vg\. Bardy, BAug. 37, note comp\. 54. 99 Aug., ven rel. 25,47; uti\. credo 34; civ. 22,8; Ambrosiast., quaest. 1 14,22. 100 Vgl. Nestle. Haupteinwände des antiken Denkens gegen das Christentum, 55-57.
258
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
macht Gottes, die auch von den Naturgesetzen in keiner Weise einge schränkt war, polemisierten Galen (de usu partium 1 1 ) und Celsus (Orig., Cels. 5,14) mit der These, was von Natur aus unmöglich wäre, sei auch für Gott unmöglich.lol Origenes und Augustin präzisierten demgegenü ber den christlichen Begriff des Wunders.102 Dieses sei kein der Natur wi dersprechendes Mirakel oder sinnloses Ereignis, sondern Wiederherstel lung der naturhaften göttlichen Ordnung bzw. Realisierung einer Möglichkeit, die vom Schöpfer immer schon in der Natur angelegt war, jedoch nur durch göttliche Intervention eintreten konnte. Die Kernfrage in der Beurteilung des Wunderargumentes lag jedoch woanders. Porphyrius (Chr. frg. 4 Hier., tr. ps. 81,8) hatte eingewandt: i Ägypten haben "Es ist nichts Bedeutendes, Wunder zu wirken. Denn n auch die Magier gegen Mose Wunder gewirkt. Auch Apollonius hat sie vollbracht, ebenso Apuleius; zahllose Wunder haben sie gewirkt" (vgl. consult. Zacch. 1 , 1 3,1). Es ging nicht um das Problem, ob Jesus tatsäch lich Wunder vollbrachte, sondern in wessen Macht er dies getan habe. War er einer der vielen von göttlichen Kräften erfüllten Thaumaturgen je ner Zeit wie Apollonius von Tyana (Eus., c.Hierocl. 2), ein heilbringender Heros wie AsklepioslOJ oder nur ein obskurer MagierlO4? Offenbarte sich Jesus durch seine Wunder als Sohn Gottes oder entlarvte er sich hierdurch als Scharlatan? Für Heiden wie Celsus war Jesus nichts anderes als einer der zahlreichen "Zauberer, die recht wunderbare Dinge versprechen..., die für ein paar Groschen ihre heiligen Geheimnisse auf den Marktplätzen ausbreiten, die aus den Menschen Dämonen austreiben, Krankheiten weg pusten... Dinge in Bewegung setzen, als wären sie lebendige Wesen, ob wohl sie es nicht sind, sondern nur der Einbildung so erscheinen" (Orig., Cels. 1.68). 1 0' Indem Jesus als Magier eingestuft wurde, der mittels ägyptischer Zau berpraktiken oder durch Beistand der Dämonen seine Wunder gewirkt habe, war seine mit diesen Wundern begründete Göttlichkeit in Frage ge stellt. Im Konflikt zwischen Heidentum und Christentum versuchten bei=
101 101 10)
11M 105
i Graeco-roman and early Chrinian Thought, Vgl. R.M.Grant, Miracle and Natural Law n Amsterdam 1952; Wilken, Die frühen Christen, 95-105. Vgl. Reemts, Vernunftgemäßer Glaube, 157-163; Stoszko, Apologhique,186-194. JUSt. I apol. 22,6; Orig., Cds. 3,].24; Arnob., nato 1,49-50. Vgl. J.Dölger, Der Heiland: den., Antike und Christentum 6, Münster 1976, 241-272; R.Herzog, Asklepios: RAC 1 (1950) 795-797. JUst., t apo!. 30; Arnob., nato 1,42-43; Eus., d.e. 3,6; Lakt., ins!. 5,3,9; Aug., ep. 137,13; eons. ev. 1,14.17. Orig., Cels. 1,6.71; 2,49. Vgl. Gallagher, Divine Man or Magieian? Celsus and Origen on Jesus; Fedou, Christianisme, 397-402.
Der Disput mit der Philosophie
259
de Lager immer wieder, die Wunder der anderen Seite mit dem Vorwurf der Magie zu diskreditieren.106 Obwohl entsprechende Praktiken großen Zulauf fanden, weckte der Begriff ..Magie" negative Assoziationen. Im rö mischen Staat wurde Magie als Verbrechen bestraft, der Ausdruck "Ma gier" galt als Schimpfwort. In der Tat schienen manche Handlungen, die die Evangelien, noch mehr die Apokryphen von Jesus und den Aposteln berichteten, den Dingen ähnlich, die die Magier jener Zeit vollbrachten. Die ausführlichste Auseinandersetzung mit dieser paganen Einstufung der christlichen Wunder bot Origenes. Er entwarf eine Reihe von Kriteri en, die den göttlichen oder magisch-dämonischen Charakter der Wunder erweisen und damit die wahre Identität der Gestalt Christi klären soll ten.IOT Der Apologet versuchte aufzuzeigen. daß sich die Wunder Christi in ihrem Vollzug und Zweck, in ihrer Bedeutung und ihren Folgen von ähnlichen heidnischen Phänomenen grundlegend unterschieden. Von Cel sus angeführte spektakuläre Ereignisse - der auf einem Pfeil durch die Luft fliegende Abaris sowie der aus einer verschlossenen Kiste plötzlich entschwundene Kleomedes - ließen Origenes (Cels. 3,31.33) unbeein druckt. Erst die moralische Qualität des Wundertäters - sein Verzicht auf persönliche Bereicherung und Selbstdarstellung -, der wahrhafte Nutzen für den Betroffenen bzw. für die Menschheit insgesamt - die Bekehrung und Glaubensstärkung -, die Zeichenhaftigkeit des äußeren Ereignisses für einen tieferen Sinn - die physische Heilung als Sinnbild des spirituel len Heils -, machten nach Origenes' Überzeugung ein an sich indifferen tes Wundergeschehen (Cels. 3,25) zu einem eindeutigen Hinweis auf Gott als Wirkenden. Moralität und Rationalität wurden somit zum Maßstab für die Beurteilung eines Wunders. Mittels dieser Kriterien konnte auch dem paganen Einwand begegnet werden, die wenigen und unscheinbaren Wunder Jesu würden durch die weitaus spektakuläreren Taten anderer Thaumaturgen oder mythischer Größen in den Schatten gestellt.I08 Gerade der von der heidnischen Gegen Apologetik unternommene Versuch, die Anziehungskraft der Gestalt Chri sti durch das Auftreten imposanterer Wundertäter aus dem eigenen Lager Apollonius von Tyana, Apuleius von Madaura - zu paralysierenlO9, beweist 10f0
107
108 lQ9
Ten., apo!. 23; Min. Fd., Oet. 26.10; Orig., Cds. 2,14; Aug., eiv. 21,6. Vgl. H.Remus, ,.Magie or Miracle"? Some Second4Century Inst:anees: 5«Cent 2 (1982) 127-156. Orig., Cds. 1,68; 2,51; 3.28-34; 8,47. Vgl. Reemts, Vernunftgemäßer Glaube, 160-164; Fe dou, Christianisme, 396-419; Mosetto, I miraeoli evangdiei nel dibattito tra Cdso e On gene; Borret, Introd. Origene, e.Celse, V 221-232. Einige Kriterien auch bei Arnob., nato 1,44.47-48; Aug., util. credo 34. Julian, G:alil. frg. 41; Lakt., inst. 5,3,9; Aug., ep. 136,1. Vgl. Oe Labriolle, Reaction, 9f. 173f, 313f; Laurin, Orient:ations, 86.
260
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
die Dringlichkeit jener Kriterien, die die göttliche Authentizität von Wun dertaten klären sollte. Origenes (Cels. 2,48) leitete gerade aus der Un scheinbarkeit der biblischen Wunderberichte ein weiteres Argument ab. Die Wunder Jesu konnten keine Erfindung oder bewußte Täuschung seiner Jünger sein, denn ..wenn es sich um eine Erfindung handelte, dann wären mehr Auferweckte verzeichnet und diese hätten längere Zeit im Grab ver bracht. " Anders suchte Augustin (ep. 137,13) dem heidnischen Versuch zu be gegnen, die Wunder Christi durch Vergleich mit sonstigen Thaumaturgen zu entwerten. Die Jungfrauengeburt, Auferstehung und Himmelfahrt sei en Wunder gewesen, die allein Christus vollbracht habe: ..Wenn einer meint, für Gon sei dies zu unbedeutend, dann weiß ich nicht, was er noch Größeres erwartet." Wie wenig außergewöhnlich solche ..Wunder" auf dem Hintergrund des paganen Mythos wirkten, läßt nun aber Justins ( t apo\. 2 1 , 1 ) Argumentation erkennen: "Wenn wir behaupten, der Logos, der Erstgeborene Gones, Jesus Christus, unser Lehrer sei ohne fleischli che Vereinigung gezeugt worden, cr sei gekreuzigt worden, gestorben, auferstanden, in den Himmel aufgefahren, dann bringen wir im Vergleich mit euren Zeussöhnen nichts Neues vor."
b) Die Geburt Chrini Um dem christlichen Credo das Befremdliche zu nehmen, zog Justin ( 1 apo!. 22,5) in einem ersten Schritt Parallelen zu den Mythen: ..Wenn wir behaupten, er sei von einer Jungfrau geboren worden, dann müßt ihr hier in eine Übereinstimmung mit Perseus erkennen." Zwar wurde diese Le gende später ( 1 apo!. 54,8) als dämonisches Plagiat der biblischen Ereig nisse hingestellt, deren Historizität Justin immer wieder gegenüber den ungeschichtlichen Mythen nachzuweisen suchte.IIO Doch verwies Celsus (Orig., Cels. 1 ,37; vgl. Tert., apo!. 21,7-9) gerade auf solche mythischen Parallelen, um den Glauben an die jungfräuliche Geburt Christi zu dis kreditieren. Zu diesem Zweck führte er (Orig., Cels. 1 ,28.32) auch die wohl von den Juden verbreitete Behauptung an, ein römischer Legionär namens Pantheras sei in Wirklichkeit der Vater Jesu gewesen.111 Origenes (Cels. 1,32-33.37) berief sich demgegenüber auf die Autorität eines Py thagoras, Platon, Empedokles und anderer griechischer Denker, um die Angemessenheit einer Jungfrauengeburt Jesu plausibel zu machen. Ein 1 1 0 Vgl. Panimolle, Storicici e umanici del Cristo nelle apologie di S. Giustino Mani.re. 111
Vgt. Norelli, La tradizione sulla nascici di Gesu nell' :.urt&i"rc; A6yoI; di Cdso.
Der Disput mit der Philosophie
261
einzigartiger Weisheitslehrer der Menschheit dürfe nicht einem Ehebruch entstammen, vielmehr müsse seiner Seele auch ein würdiger Leib, ja eine außergewöhnliche Geburt entsprechen.
c) Das Kreuz Gravierendere Einwände mußte jedoch die christliche Botschaft des ge kreuzigten Logos (Method., c.Porph. 3,4) provozieren.112 Spöttisch frag ten die Heiden: ..Was für einen Gott verehrt ihr da, der gekreuzigt wur de?" (Aug., ,n. Ps. 93,15; vgl. en. Ps. 141,9; s. 62,9). Das Paradox, .daß durch den, der gekreuzigt wurde, die Welt erschaffen war" (Aug., 10. ev. tr. 96,3; vg!. Comm., apo!. 357-358), konnte Nichtgläubige nur befrem den. Justin (1 apo!. 13,4) bezeugt, wie der philosophische Gottesbegriff skandalös gesprengt wurde, wenn die Christen einen durch seinen Tod diskriminierten Menschen in die göttliche Wirklichkeit hineinnahmen: "Man hält uns für verrückt, wenn wir den zweiten Platz nach dem un wandelbaren, ewigen Gott und Weltschöpfer einem gekreuzigten Men schen einräumen." Kategorisch lehnte Celsus (Orig., Cels. 2,31) die Ver kündigung eines Gottessohnes ab, der ",nicht ein reiner und heiliger Logos" war, sondern ein Mensch, ..der aufs Schimpflichste zum Tode ab geführt und unter Martern getötet worden ist." Das sogenannte Spott kruzifix vom Palatin illustriert dieses Empfinden. Die aus dem 3. Jh. stam mende Graffiti-Darstellung zeigt einen Gekreuzigten mit Eselskopf, der von einer daneben stehenden Person angebetet wird. Eine Inschrift kom mentiert die Szene: "Alexamenos betet seinen Gott an." Der Vorwurf, die Christen würden einen gekreuzigten Menschen kultisch als Gott vereh ren, durchzog die ersten Jahrhunderte. 1Il Für Celsus (Orig., Cels. 8,41) diskreditierte der Glaube an einen gekreuzigten Gottessohn darüber hin aus die Vorstellung eines göttlichen "Vaters", da dieser so grausam war, die Hinrichtung seines Gesandten tatenlos hinzunehmen. Die Botschaft vom Kreuz widersprach diametral dem philosophischen Gottesbegriff, dem antiken Ideal menschlicher Vollkommenheit sowie al len Heils- und Erläsungshoffnungen der damaligen Zeit. Wenngleich es daher apologetisch nicht opportun sein konnte, die Verkündigung des Gekreuzigten in den Vordergrund zu steUen, so mußte doch der paganen 111 Vgl. P.Stockmeier, Das Skandalon des Kreuz.es und seine Bewiltigung im frühen Chri·
stentum: ders., Glaube und Kultur. Studien z.ur Begegnung von Christentum und Antike, Düsscldorf 1983, 39-59; Padovesc, Lo scandalo dclla croce. 11) Min. FeL, Oct. 9,4; Ong., Cels. 7,53; Amob., nat. 1,36; Lakt., inst. 4,16,1; Julian, GaliL frg. 43; Gr. Naz., or. 5,25; Aug., en. Ps. 1 18,s.26,4; civ. 19,23.
262
Vernunftgemäßer Glaube aJs apologetisches Argument
Polemik argumentativ begegnet werden. Es galt zu zeigen, daß selbst die Passion in einer ..göttlichen Logik" gründete und eine eigene Weisheit be saß (Lakt., inst. 4,16,1; 4,26): .Sein Tod am Kreuz ... erweist sich als sinn voll und durchaus vernünftig" (Athan., inc. 26,1). Zwar glaubte der Verfasser der Consultationes Zacchaei (1,4,6) seine heidnischen Adressaten mit den Sibyllinischen Orakeln (6,26) überzeugen zu können, die in der lateinischen Version (Felix ille Deus ligno qui pendet ab alto) einen gekreuzigten Gott seligpriesen, während in der griechischen Fassung zumindest das Holz, an dem Gott hing, gerühmt wurde. Doch hatten die Apologeten schon bald die Notwendigkeit erkannt, das heidni sche Mißverständnis vom Tode Gottes auszuschließen, indem sie zwi schen dem leidensunfähigen Gott und der am Kreuz leidenden menschli chen Natur unterschieden. 1I4 Um das Skandalon des Kreuzes zu mildern, suchte man in verschieden sten Bereichen Entsprechungen und Vorbilder aufzuspüren.ll5 Die Apo logeten durchforschten den ganzen Kosmos, um in Segel rahen, POug scharen, Handwerksgeräten, Feldzeichen und in der menschlichen Gestalt Symbole des Kreuzes zu entdecken und dessen Form der Welt insgesamt eingeprägt zu sehen. 1I6 Im Rahmen der biblischen Offenbarung ließen sich Zeugnisse finden, die schon Jah rhu nderte zuvor die P:a.ssion Christi prophezeit hatten Uust., 1 apo!. 38i 48,4-5i Orig., Cels. 1,54i 2,37; Athan., inc. 34; Mac. Mgn., apoer. 3,8). Da Cel,u, (Orig., Cel,. 7,14) jedoch die Vorstellung, .. der große Gott werde... Knechtsdienste verrichten oder krank sein oder sterben", als etwas .. Häßliches" empfand, hielt er derarti ge Prophetien a priori vom philosophischen Gottesbild her für diskredi tiert. Daß Christus selbst seine Kreuzigung vorhergesagt habe, beein druckte ihn ebensowenig. Wenn ein Verbrecher, so sein Gegenargumenr. mit einiger Wahrscheinlichkeit die eigene Hinrichtung prognostizieren könne, dürfe er wegen dieser .Prophetie" noch lange nicht als ein Gott gehen (Orig., Cel,. 2,44). Um die Passion Christi heidnischem Verstehen näher zu bringen, ver wies Justin (1 apo!. 22,3-4) auf Analogien in den Mythen, die vom ge waltsamen Tod der Zeussöhne Dionysos und HerakJes oder anderer erzählten. Solche Analogien waren zweifellos riskant. Tatsächlich be trachteten Heiden die Behauptung, .daß Gott einen Sohn habe und gar, 1I� Ong., eeh. 4,15; 7,16; Amob., nu. 1,62; Aug., s.Gueif. 3,3. m
m
l osophe et Vgl. Hdou-Panmelle, La vision de la croix dans )'oeuvre de saint Justin . Just., 1 apol. 55,2-7; Tert., apo!. 16,6-8; Min. Fel , Oel. 29,6-8. Vg!. F.Di Capua. La eroce e le eroc.i ndl'Onavio di Minueio: den., Scritti minon 11, hg. A.Quaequarelli, Rom 1959, 56-71. .
Der Disput mit der Philosophie
263
daß dieser gelitten habe" als .mythisch" (Clern. Alex., str. 1 ,88,5). Justin (I apol. 13,3) war sich des grundlegenden Unterschiedes zwischen christ lichem Credo und heidnischem Mythos durchaus bewußt. Der Glaube an einen gekreuzigten Gottessohn konnte gleichermaßen Historizität - .. ge kreuzigt unter Pontius Pilaws zur Zeit des Kaisers Tiberius" - und Ratio nalität - ..unsere Verehrung geschieht mit Vernunft" - beanspruchen. Ein der Vernunft einsichtiges Argument war in der philosophischen Tradition vorgegeben. Hier gab es nicht nur Platons (Resp. 2,36Ie-362a) Vision vom .. gekreuzigten Gerechten" (Acta ApolI. 40; Clem. Alex., str. 5,108,2-3)117, sondern auch das historische Exempel des Sokrates, dessen Manyrertod wohl die deutlichste Parallele der vorchristlichen Antike zum Schicksal Christi darstellte. 1 18 Auch die dem Kreuzestod Christi zu geschriebene Heilsbedeutung versuchte man heidnischem Verstehen näherzubringen. Origenes (Cels. 1,31) verwies auf Erzählungen bei Grie chen und Barbaren, in denen einige für ihre Städte und Völker starben. Deren Tod hätte ihre Mitmenschen von Krankheiten und Naturkatastro phen befreit, da nach geheimnisvollen Gesetzen der freiwillige Tod eines gerechten Menschen für das allgemeine Wohl die Dämonen vertreibe. Ebenso habe Jesus durch seinen Tod den Herrscher aller Dämonen ver nichtet. Trotz allen apologetischen Bemühens, Entsprechungen zum Kreuzes tod Christi auch im paganen Erfahrungsbereich aufzuzeigen, blieb doch die dem christlichen Logos zugeschriebene Passion und Kenosis (Orig., Cels. 4,15) letztlich analogielos Oust., 1 apo!. 55,1). Es gab keinerlei Ent sprechung im vorchristlichen Denken. wenn die Apologeten den Abstieg Gottes in die Weh als Ausdruck seiner Liebe zum Menschen verstanden, um ihn auf diesem Wege zu sich emporzuführen.1I9 Diese Erlösungsvor stellung war dem Aufstiegsgedanken der zeitgenössischen Philosophie diametral entgegengesetzt. Der Neoplatonismus vertraute darauf, daß der Mensch aus eigener Kraft, durch die Fähigkeiten seines Intellektes, aber auch mittels Magie und Theurgie. zu Gott aufsteigen könne. Durch Rei111
Vgl. V.Saxer, Lc <Juste crucifiE> de Platon i Theodoret; RSLR 1 9 (1963) 189-215; E.Benz., Der gekreuz.igte Gerechte bei Plato, im Neuen Teswnent und in der Alten Kirche (AA WM.G 19SO, H.12) Mainz 1950; t.Des Places, Un meme platonicien dans Ia tradition pa tristique; Lc jUSle crucifiE (Platon, Rq,ubLique 361e4-362a2); StPatr 9 (1966) 30-40; H.Hommd, Dt:r gt:kreuz.igte Gerechtt:. P!aton und das Wort vom Kreuz.: ders., St:basma· ta. Tübingt:n 1984, 11 75-82. "' Acta ApolI. 41; Just., I apol. 5,3-4; 2 apol. 10,5; Ong., Ct:ls. 7,56. Vgl. E.Benz, ChriStuS und Sokntes in dt:r Altt:n Kircht:; ZNW 43 (1950/51 ) 195-224; E.Dassmann, Christus und Sokratt:s: JAC 36 (1993) 33-45; Fedou, La figure de Socrate selon Justin. "' Ong., Cds. 4,15.17-18; 6,68; Athan., inc. 15,2.
264
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
nigung (purgario), das heißt Loslösung der Sinne von allem Irdischen und srufenweises Abstreifen alles Materiellen kehre die Seele zu ihrem göttli chen Ursprung zuruck.120 Vor allem Arnobius (nat. 2) und Augustin (civ. 9-10; s.Dolb. 26,25-62) erkannten, wie sehr diese philosophische Soterio logie christlichen Überzeugungen entgegengesetzt war. 121 Der Versuch ei ner Selbsterlösung überschätzte nicht nur vermessen die KIäfte des Men schen (Arnob., nato 2,33-34.62) und versklavte ihn an unwirksame Mittlerwesen dämonischer Natur (Aug., civ. 9; s.Dolb. 26,28.39). Viel mehr verkannten die Neoplatoniker auch den Charakter der erforderli chen "Reinigung"'. Die Seele müsse nicht vom Leib, sondern von der Sün de befreit werden, um zur Gottesschau zu gelangen (Aug., civ. 10,24). Indem Augustin die Sünde als falsche Willensrichtung verstand, konnte er das Opfer Christi als den entscheidenden Wendepunkt der Geschichte deuten, insofern Christus hier als einziger wahrer Mittler zwischen Gott und den Menschen (civ. 9,15.17; s.Dolb. 26,38-62) die conversio des Wil lens zur Gottesliebe vollzog (civ. 10,6) und den allgemeinen Erlösungsweg (universalis via animae liberandae) erschloß (civ. 10,32). 122 Andere Apologeten verteidigten den Abstieg Gottes in diese Welt mit dem Argument, daß nur auf diesem Wege der unsichtbare Gott der ge schöpflichen Fassungsknft, die infolge der Sünde auf das Sichtbare fixiert war, faßlich wurde.12J Indem Christus die condition humaine bedin gungslos annahm, zeigte Gott exemplarisch, daß seine Weisungen für die Menschen realisierbar seien (Lakt., inst. 4,24). Manche Heiden meinten allerdings, ein solcher Gott, der leibhaftig zu den Menschen komme, müsse auch unweigerlich Glauben finden (Orig., Cels. 2,75). Sie hielten das irdische Erscheinen Gottes in einem leidensun fähigen Astralleib für angemessener als die Annahme eines sterblichen Körpers (consult. Zacch. 1 ,9,2), dem imposante Größe, Kraft und Schön heit fehlten (Orig., Cels. 6,75). Wenn das plötzliche Entschwinden des Apollonius aus dem Gerichtssaal frappierender wirkte als Christi Hin nahme seiner Verurteilung durch Pilatus'2\ wenn schließlich die Hilflo110
Vgl. C.Zintzen, Die Wenung von Mystik und Magie in der neupluonischen Phi l osophie: den. (Hg..), Die Philosophie des Neuplatonismus (WdF -436), Darmstadt 1977, 373--i26. 121 Vgl. Courcelle, Lcs sages de Porphyre C1 les d'Arnobe; Fonin, The flin' n01li of Arnobius and the conflict bct'ween faith and n�ason in the early christian unrurics; Lepelley, L'aristocratie lewec paienne: une menace aw:: jeux d'Augustin; Pq,in, Fa/si meJütortl J..o. Aspccts de la midiarion dans le sermon d'Augustin ContTll plIgllnol (S.Dolbcau 26); Fuh rer, Die Platoniker und die ciflitlll Dti (Aug.); Ratzinger, Volk und Haus Gones, 223-228. U2 Vgl. Pannenberg, Christentum und Platonismus (Aug.), 15-4-1 57. Ul Orig., Cels. 4,15; 6,68; Eu'., d.e. 7.1,22-23; Athan., inc. 15; -43. U4 Porph., Chr. frg. 63 = Mac. Mgn., apocr. 3,1; Lakt., inn. 5,3,9.
Der Disput mit der Philosophie
265
sigkeit des Gekreuzigten seine göttliche Macht in Frage zu stellen schienJ2S, dann hielten die Apologeten a11 diesen menschlichen Konstruk ten eines vermeintlich plausibleren göttlichen Handelns ungeschmälert die Torheit des Kreuzes als größere Weisheit Gottes entgegen.126 Gott, dem jegliche Gewalt fremd ist (Diogn. 7,4), wollte nicht durch Zurschaustel lung seiner Macht die Menschen in Staunen versetzen (Athan., inc. 43,12), sondern durch die dezente Überzeugungskraft der Wahrheit für sich gewinnen (Cyr. AIex., Juln. 6,829A-B). War die Teilhabe Christi an allem Menschlichen Ausdruck göttlicher Barmherzigkeit, so wollte Augustin (ep. 137,9) diese n.icht ..mirakulös weggewischt" sehen. Wollte Gott wirk lich zum Menschen kommen, so durfte er das Menschsein nicht bloß ..si mulieren" (consult. Zacch. 1 ,9,4). Sollten auch die Erniedrigtesten und Schwächsten ein Zeichen der Hoffnung empfangen, dann gab es kein an gemesseneres als die ..Passion Gottes" am Kreuz (Lake., inst. 4,26,29-30). Das letzte Argument zugunsten der Glaubwürdigkeit eines gekreuzigten Gottessohnes blieb dessen Auferstehung: Excusat enim resurrectio O'ucem (Ambrosiast., quaest. 1 14,20).
d) Die Auferstehung ..Bildet nicht das Geheimnis der Auferstehung, weil nicht verstanden, bei den Ungläubigen fortwährend den Gegenstand ihres Gespräches und ih res Spottes?", mußte Origenes (Cels. 1,7) konstatieren. Seit der Areopag rede des Apostels Paulus (Apg 17,32) war die Polemik gegen die christli che Auferstehungsbotschaft nicht verstummt. Nicht schon die bloße Behauptung einer Auferstehung Christi war das entscheidende Problem. Auch die Heiden kannten entsprechende Erzählungen teils mythischen, teils angeblich historischen Charakters über eine Rückkehr aus dem Ha des (Alkestis), Entrückungen von Wundertätern und Himmelfahrten der Heroen (HerakJes, Theseus) bzw. sterbende und auferstehende Kultgöt ter (Osiris, Attis, Mithras, Dionysos).J27 Celsus war sich bewußt, daß gerade die Vorstellung in den Himmel auf genommener und vergöttlichter Menschen auch für die Gestalt Jesu bean sprucht werden könne und den Glauben an seinen göttlichen Rang stüt1U 126
127
Orig., Cels. 1,5-4; 2,3-4-35.68; Consuh. Zacch. 1,14,1-2; Lakt., inst. -4,22,5. Orig., Cel!. 1,68; 8,43; Aug., en. Ps. 69,-4; civ. 10,28; Am211., inc. 1,2. Vgl. F.Vouga, Die re ligiöse Attraktivitit des frühen Christentums: ThGI 88 (1998) 26-38. JUSt., 1 apo!. 21,1-3; 54,7-8; Ong., Cels. 3,22.26-33. Vgl. G.Benram, Auferstehung I (des Kultgoues): RAC 1 (1950) 91 9-930; A.Oepke, Auferstehung 11 (des Menschen): ebd. 930938.
266
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
ze. 1 28 Daher versuchte er einerseits nachzuweisen, daß es zahlreiche Fälle aufsehenerregender Entrückungen gegeben habe, ohne daß man Männer wie Aristeas, Abaris, Hermocimus und Kleomedes deswegen für Götter hielt (Orig., Cels. 3,26-33). Andererseits ließ sich durch den Hinweis auf vergöttlichte Heroen die Einzigartigkeit der christlichen Auferstehungs botschaft relativieren. Celsus (Orig., Cels. 3,22.42-43) hielt den Christen Inkonsequenz vor, wenn sie das Zeus-Grab auf Kreta verspotteten, selbst aber einen ",Mann aus dem Grab" verehrten, einerseits an die Auferste hung Jesu glaubten und daraus seine Göttlichkeit folgerten, andererseits gegen die Dioskuren, Herakles, Asklepios und Dionysos das euhemeristi sche Argument anführten, hier handle es sich nur um Menschen, die man ihrer Verdienste willen zu den Göttern erhoben habe. Durfte man diese Dinge in den Bereich des Mythos verweisen oder als unglaubhaft er klären, das über Jesus Erzählte hingegen für historische Begebenheiten halten (Orig., Cels. 2,55)? Origenes verteidigte demgegenüber die religi onsgeschichtliche Einzigartigkeit der Auferstehung Christi, die im Ver gleich zu den paganen Heroen vernunftgemäßer sei, da sie nicht nur das moralisch integre Leben eines unvergleichlichen Wohltäters der Mensch heit bestätigtel29, sondern auch von den Propheten vorhergesagt und von Augenzeugen berichtet wurde.
Den Heiden erschien wiederum die angebliche Auferstehung Christi zu ungenügend bezeugt. ..Wenn Jesus wirklich göttliche Macht zeigen woll te, so mußte er gerade seinen Gegnern und dem Richter, der ihn verurteilt hatte, ja überhaupt allen Menschen erscheinen... Als Bestrafter wurde er von aUen gesehen, als Auferstandener aber nur von einer Person; gerade das Gegenteil hätte der Fall sein müssen" (Orig., Cels. 2,64.70).UO Für Origenes (Cels. 2,64-67) ging es in den Erscheinungen des Auferstande nen vor allem um die Erkenntnis des göttlichen Logos, so daß der Glau be unverzichtbar war. Christus erschien daher nur denen, die eine ent sprechende Bereitschaft zum Glauben besaßen. Macarius Magnes (apocr. 2,19) wies die Forderung spektakulärer Manifestationen des Auferstande nen vor den Autoritäten dieser Welt mit dem Argument zurück, daß ein Auftreten Christi vor dem römischen Senat den Anschein erweckt haben 111 Vgl. Troiani, Celso, gli eroi gre<:i e Gesu; Gamble, Euhemerism :md Christology in On
gen: Contra Celsum 111 22-·0. 119 Orig., Cels. 2,56; 3,22-23.36.42. Wie sehr Origenes mit diesem Argument n i der Vorstel lungsweIt der griechisch-römischen Apotheose-Konzeption verblieb, zeigt Gamble, Eu hemerism and Chrislology, 22-26, 29; vgl. J.Hammerstadt, Die Vergönlichung unwürdi g!!r Mensch!!n bei den Heiden als apologetisches Argument n i den Schriften des Somtes, Theodoret., Cyrill von Alexandrien und Johannes Chrysostomus: JAC 39 (1996) 76-101. uo Orig., Cels. 2,55; Porph., Chr. frg. 64 Mac. Mgn., apocr. 2,1". =
Der Disput mit der Philosophie
267
könnte, die Ausbreitung des Evangeliums verdanke sich nicht göttlicher Macht, sondern politischer Protektion. Es war insbesondere die Wir kungsgeschichte der christlichen Botschaft, die nach Überzeugung des Ongenes (Cels. 1 ,64.67; 3,63.68)1JI und Athanasius (in<. 3 1 -32; 49,S; 5153) die Auferstehung Christi glaubwürdig machte und seine Göttlichkeit bestätigte. Die schnelle und universale Ausbreitung des Evangeliums, der Niedergang der Idolatrie, die moralische Besserung der Menschen und ih re Ausrichtung auf ein welttranszendentes Ziel, ließen sich nur dadurch sinnvoll erklären, daß sich in diesen Phänomenen die göttliche Macht des Auferstandenen manifestierte .
.s) Einwände gegen die christliche Eschatologie a) Weltuntergang und Gericht Selbst wenn die Auferstehung Christi in den Augen von Heiden nicht völlig analogielos war, sondern manche Entsprechung in der Erhöhung der Heroen besaß, so war dem paganen Denken doch die christliche Vor stellung einer allgemeinen Auferstehung aller Menschen am Ende der Zeit völlig fremd. Schon der Glaube, daß "die Gestalt dieser Welt vergeht" (1 Kor 7,31), stand in schärfstem Gegensatz zur antiken Überzeugung von der Ewigkeit der Welt bzw. einem immerwährenden Kreislauf der Dinge (Min. Fe!., 0«. 1 1,1-3; Orig., Cels. 4-67-68). Porphyrius (Chr. frg. 34 Mac. Mgn., apoer. 4,1) fragte: "Wer könnte sie denn vergehen lassen und zu welchem Zweck? Etwa der Weltschöpfer? Er würde sich damit dem Vorwurf aussetzen, ein friedlich geordnetes Ganzes i.n Bewegung zu set zen und zu ändern. Wenn er aber die Gestalt der Welt verändern will, um sie zu verbessern, dann wird man ihn anklagen, daß er nicht schon bei der Schöpfung die angemessene und passende Form für das Universum ge funden hatte, sondern sie ohne eine solche bessere und vernünftige Aus stattung unvollkommen ins Dasein gerufen hat"lJ2. Für Celsus (Orig., Ce!s. 7,9. 1 1 ) war Jesus nichts anderes als einer der zahlreichen Weltunter gangspropheten, die mit apokalyptischen Szenarien eine Endzeitstim mung schürten, um die verängstigten Menschen auf ihre Seite zu ziehen. Geradezu makaber wirkte auf Ce!sus (Orig., Cels. 5,14; vgl. 4,23.30) die Verkündigung vom Weltgericht. Seiner Meinung nach stellten sich die =
L31 Ul
Vgl. Lies, Vom Christentum zu Christus nach Origenes' Contra Celsum. Porph., Chr. frg. 93 Qu. Gr. 14·15; vgl. Ong., Cels. 4,69. =
268
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
Christen dieses Ereignis so vor, daß Gott "wie ein Koch Feuer heranbrin ge und die ganze übrige Menschheit darin braten werde, während sie al lein fortbestehen würden."lll Die Apologeten fanden zunächst in der stoischen Lehre von einem Weltenbrand (EXJtUQWOI.�), in dem sich das Universum auflöse, eine Be stätigung ihrer eschatologischen Überzeugungen (vgl. 2 Petr 3,7-10).134 Doch mußte zugleich die stoische Idee periodisch wiederkehrender Neuanfänge zugunsten der Einmaligkeit des Geschehens korrigiert wer den. m Gestützt auf biblische Zeugnisse, die das Einmalig-Endgültige von Christi Tod und Auferstehung verkündeten (Röm 6,9-10) und den Auf erstandenen ein dauerhaftes ..Sein beim Herrn" zusagten (1 Thess 4,17), entwickelte Augustin (civ. 10,30; 12,13-14) eine Gegenposition zum zy klischen Zeitverständnis der Antike, das mit dem Begriff einer vollkom menen Glückseligkeit unvereinbar war, die die Gewähr ewiger Dauer ha ben müsse. Wurde den Christen vorgeworfen, nur aus Furcht vor den Höllenstra fen moralisch zu leben, nicht aber weil es in sich schön sei, das Gute zu tun Oust., 2 apol. 9,1; Orig., Cels. 3,16), so ließen sich die Apologeten von diesem Einwand wenig beeindrucken. Um den Glauben an ein Weltge richt zu verteidi gen, konnten sie nicht nur in ähnlichen Vorstellungen bei heidnischen Dichtern, Philosophen (Plat., Gorg. 523e-524) und den sibyl linischen Orakeln anknüpfen.lJ6 Vielmehr meinten sie auch den Sinn die ser Glaubensüberzeugung anhand ihrer moralischen Konsequenzen, das heißt des überlegenen Ethos der Christen, legitimieren zu können.137 Die se Argumentation zeigt. daß die eschatologische Komponente keineswegs durch einen Helienisierungsprozeß aus dem früchrisdichen Glaubensbe wußtsein verdrängt wurde. Für einige Apologeten forderte der Gedanke eines Gerichtes über den konkreten Menschen geradezu die Auferstehung auch des Leibes, ..damit ein jeder den gerechten Lohn für das empfange, was er an Gutem und Bösem mittels des Leibes vollbrachte" (Athenag., res. 1 8,5). U8
Tm., apoI 48,12; Min. Fe!., Oct. 1 1 ,5. 114 Just., 1 apo!. 20,2.4; Min. Fe!., Oet. 34,1-4. lJ5 Just., 2 apol. 7,3; Tat., Out. 25,4; Orig., Cels. 4,12. U6 Just., 1 apol. 8,4; 20,4; Athenag., leg. 12,2; Theoph., Autol. 1,14,2; 2,36-38; Ten., apo!. 23,13; nato 1,19,8; Arnob., nato 2,14. U1 JUSt., I apol. 12,1-3; Athenag., leg. 12,1; 31,4; 36,2; res. 19; Theoph., Auto!. 2,34,5; Ten., apol. 45. m Athenag., res. 14,6; leg. 36,2; Tert., apol. 48,4; Tat., orat. 6,1. Ul
269
Der Disput mit der Philosophie b) Die leibliche Auferstehung der Toten
..ln keinem Punkt wird so heftig, so unerbittlich, so beharrlich, so aggressiv dem christlichen Glauben widersprochen wie in der Auferstehung des Flei sches", klagte Augustin (en. Ps. 88,s.2,5). Dieser Artikel des christlichen Credo war unvereinbar mit dem antiken Gedanken einer unsterblichen Seele, die nur für eine gewisse Zeit im Leib eingekerkert sei, bis sie endlich wieder von der Last des Körpers befreit werde. Galt daher die Devise .,AI les Leibliche ist zu fliehen" (Porph. Aug., civ. 10,29), dann mußte es ab surd erscheinen, wenn die Christen von Gott erwarteten, daß er die min derwertige Materie in Ewigkeit konservieren solle (Orig., Cels. 5,14; 8,49). Celsus (Orig., Cels. 5,14) verachtete diese Überzeugung als "eine Hoff nung, die geradezu für Würmer passend ist. Denn welche menschliche See le dürfte sich wohl noch nach einem verwesten Leib sehnen?" Um eine leibliche Auferstehung ad absurdum zu führen, hatten heidnische Kriti kerJ39 am Beispiel des Kanibalismus das Problem aufgeworfen, in wessen Körper das verzehrte Menschenfleisch auferstehe, oder den Fall eines Schiffbrüchigen konstruiert, den Fische fraßen, die selbst wieder gefangen und verzehrt wurden. Anschließend wurden auch diese Fischer getötet und von Hunden gefressen, die eingingen und dann von Raben und Geiern ver speist wurden. Wie sollte hier noch eine Identität des Auferstehungsleibes vorstellbar sein? Das apologetische Argument der Allmacht Gottes, der auch zerstreute oder aufgelöste Elemente des Leibes wieder vereinigen konnte 140, überzeugte die paganen Denker kaum, da auch Gott nicht gegen die Naturordnung handeln könne.]4] Nach philosophischer Überzeugung bestand die Vollkommenheit der Welt unter anderem auch darin, daß na turgemäße Prozesse, also auch das menschliche Leben, niemals umgekehrt wurden. Schon Platon (Tim. 42a-e) hatte dargelegt, daß das Sterben-Müs sen des Menschen sinnvoll sei und dem Willen des Schöpfers entspreche. Ebenso naturwidrig empfand Porphyrius (Chr. frg. 35 Mac. Mgn., apocr. 4,2) die Vorstellung eines Eingehens der Auferstandenen in den Himmel (1 Thess 4,15-17). Da der naturgemäße Ort des irdischen Körpers die Erde sei, beachte auch der göttliche Logos das Gesetz dieser Ordnung. H2 =
=
I"
Porph., Chr. frg. 94 Mac. Mgn., apocr. 4,24; Porph., Chr. frg. 93 :::: Qu. Gr. 15; Athenag., res. 3,3-4,4; Aug., civ. 22,12. j.pepin, Theologie cosmique el theologie chritienne, Paris 19M, 449-451 sieht Augusuns Ausführungen als Anrwon auf die Kritik des Porphyrius. 1+0 Just., 1 apoL 21,5-6; Athenag., res. 9; Tat., oral. 6,4; Mac. Mgn., apocr. 4,30; Augustin, civ. 22,20; s.240,2,2; Consult. Zacch. 1,24. 141 Orig., Cels. 5,14; Mac. Mgn., apocr. 4,24. 1·1 Aug., civ. 13,18; 11,4; 5.242,3,5. Vgl. Pipin, Theologie cosmique, 418--461; Courcelle, Pro pos antichretiens (Aug.), 168f. =
270
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
Die Apologeten waren sich durchaus bewußt, daß die Verteidigung der christlichen Auferstehungslehre zu den schwierigsten Aufgaben der Glau bensreflexion gehörte.14J Zunächst wurde der Begriff der göttlichen All macht geklärt, die zwar nichts Unmögliches und Sinnwidriges vollbringe, aber durchaus die normalen Möglichkeiten der Natur übersteigen könne. So lasse sich die menschliche Natur von Gott zu einer höheren Existenz form erheben.l44 Origenes verteidigte die vergeistigte Gestalt des Aufer stehungsleibes gegenüber allzu materialistischen Vorstellungen.14s Athe nagoras führte in seiner Schrut De resurrectione den systematischen Nachweis, daß erst mit der Auferstehung des Leibes das Heil des Men schen vollkommen realisiert sei, insofern sich dieser nicht auf die Seele re duzieren lasse, sondern von seinem Wesen her als Vereinigung von Leib und Seele existiere. '-46 Verschiedenste Analogien aus dem Bereich der Na tur - das Eintreten des Menschen ins Dasein, das Erwachen aus dem Schlaf, Vergehen und Aufblühen der Saatkörner, Ende und Neubeginn der Jahres- und Tageszeiten, der Aufgang der Sonne und der Neubeginn des Mondes - dienten als philosophisches Argument, um dem Auferste hungsgedanken den Charakter des Widernatürlichen zu nehmen.'-47 Doch war gerade die Anlehnung an das von der stoischen Kosmologie entfalte te .. Gesetz der Wi ede rk ehr nicht unbedenklich . ..Also wird man", so die Schlußfolgerung mancher Heiden, "immer wieder sterben und immer wieder auferstehen müssen?" (Tert., apo!. 48,10). Gegen die stoische Vor stellung einer ewigen Wiederkehr betonte Tatian (or. 6,1) die Einmaligkeit des Auferstehungsgeschehens. Andere Apologeten 148 bemühten sich um "
tH
Orig., Cels. 7,32; Mac. Mgn., apocr. 4,30. Vgl. R.M.Grant, The Resurrection of the SOOy: JR 28 (1948) 188-208; ders., Miracle and Natural Law, Amsterdam 1952, 22 1-264; H. I.Marrou, La rC5urrection des morts el les Apologistes des premiers siecles: LV (L) 3 (1952) 83-92; H.A.Wolfson, Religious Philosophy. A Group of Essays, Cambridge (Mus.) 1%1, 69-103; H.E.Lona. Über die Auferstehung des Fleisches (BZNW 66), Ber lin-New York 1993, 91-154, 173-187. tU Orig., Cds. 5.23; Aug., civ. 22.25. VgL Pcpin, Thcologie cosmique, 444-446. HS Ong., Cds. 5,18-19; 7,32. VgL Chadwick, Origen. Cdsus, and th� Resurrection of th� 80dy: HThR 41 (1948) 83-102. !46 VgL Barnard. The Fnher of christian Anthropology; dtrs., Athenagoras: De resurrectio neo The Background and Theology of a Second Century Treatise on the Resurrection; ders., Apologetik (fRE) 386-390. t., Theoph., AutoL 1,13; Athenag., res. 19; Just., I apo!. 19,1-4; Min. Fe!., Oct. 34,9-12; Tert., apol. 48,5-8; Consuh. Zacch. 1,23. Vgl. E.Ahlborn. Naturvorgänge als Auferstehungs gleichnis bei Seneca, Tenullian und Minucius Felix: 'WS 103 (1990) 123-137; Joly, Pa· ralleles pa"iens pour Junin. Apologie t, XIX. 141 Tert., apol. 48,1-3; Min. Fd., Oet. 34,6-7; Orig., Cds. 7,32; Ambr., de phil. :: Aug., du!. 2,7,19; Aug., civ. 10,30; S. 240,4,4; 241,4,4. Vgl. Courcelle. Anti-Christian Arguments and Christian Platonism, 161-165 (Ambr.); Pep;n, Theologie cosmique, 433·4-42 (Aug.).
Der Disput mit der Philosophie
271
eine Abgrenzung der christlichen Position gegenüber der platonischen Wiederverkörperungslehre (MetempsychosislMetensomalOsis), derzufolge die menschliche Seele nach ihrem Tod in den Körper entweder eines an deren Menschen oder eines Tieres eingehe. Doch wurde andererseits die Möglichkeit einer leiblichen Auferstehung auch von philosophischen Denkvoraussetzungen her unterstrichen.I•9 Geschickt verstand es Augu stin (civ. 22.27), die christliche Auferstehungslehre als Synthese dessen zu präsentieren, was die platonische und porphyrianische Position jeweils an Wahrem enthielt. Gegenüber Porphyrius. der eine Loslösung der Seele von allem Körperlichen verfocht, habe Platon recht, daß die Seele nach ei ner Wiederverkörperung strebe. Porphyrius habe dagegen an der platoni schen Reinkarnationslehre zu Recht kritisiert, daß es für die Seele eine endgültige Befreiung von der VergängLichkeit geben müsse. I SO Konnte auf diese Weise die Denkmöglichkeit einer leiblichen Auferstehung von phi losophischen Voraussetzungen her erwiesen werden, so bestätigte die Au torität der Heiligen Schrift deren Tatsächlichkeit. Indem die christliche Eschatologie ein neues Bewußtsein von der Ein maligkeit der menschlichen Existenz schuf, die Zusammengehörigkeit von Leib und Seele verteidigte und die Fortdauer der personalen Identität si cherte, war eine bis dahin unbekannte Würdigung der Individualität des Menschen erreicht. Die christliche Auferstehungslehre erwies sich als be eindruckende Alternative zu den Unsterblichkeits- und Reinkarnations vorsteIlungen der zeitgenössischen Philosophie. Dies umso mehr, als der Mensch nicht auf die eigenen Kräfte verwiesen blieb, um jenes Ziel zu er reichen, sondern von Gott selbst die Möglichkeit hierzu empfing.
6) DIfferenzen zwischen platonischer Philosophie und christlichem Credo Trotz zahlreicher Anknüpfungspunkte an die Gottesvorstellung der Phi losophen gab es doch zugleich zahlreiche unüberbrückbare Differenzen zwischen den platonischen Dogmen und dem christlichen Glaubensbe kenntnis in allen seiner drei Teile. UI Insofern die griechische Philosophie Gott als den Ursprung alJes Seienden definierte, gewann sie ihren Gottes begriff im Rückschluß aus dem Vorhandenen. Dieses Verfahren konnte 14'
Athenag., leg. 36,3; Min. Fel., Oct. 14,8; Amob. nato 2,13. 1'-0 Vgl. Pannenberg, Christentum und Platonismus. Die kritische Platonrezeption Augustins, 15Jf, 156f; Richey, Porphyry, reincarnation and resurr«tion in Oe civitate Dei. 111 Vgl. H.Dörrie, Spätantike Metaphysik als Theologie: H.Frohnes-U.WKnorr (Hg.), Kir chengeschichte als Missionsgeschichte, München 1974, I 262-282, hier 281; Nestle, Haupteinwände des antiken Denke.ns gegen das Christentum, 42-64, 75f.
272
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
zwar Gott als Ursprung des Gegebenen erschließen, nicht aber der bib lisch bezeugten Freiheit Gottes zu neuern, unvorhergesehenem Handeln an der Welt gewahr werden. Der philosophische Gottesgedanke wurde nicht aus der Gesch.ichte, sondern aus der Ordnung des Kosmos be stimmt.1S2 Zwar versuchten ebenso zahlreiche Apologeten die natürliche Erkennbarkeit Gottes mit kosmologischen Beweisen aufzuzeigen.Is3 Den noch wurde die Metaphysik prinzipiell der Heilsgeschichte untergeordnet und die Freiheit des biblischen Gottes gegenüber seiner auf philosophi schem Weg erkannten "Natur" zur Geltung gebracht. Wie entschieden die christliche Theologie die Grenzen des philosophi schen GottesbegriHs überstieg, zeigt sich in der Einstellung zum Trans zendenzgedanken. Hatte insbesondere die mittelplatonische Philosophie im Anschluß an Platons (firn. 28c) Behauptung, Gott sei schwer zu fin den und kaum in Worte zu fassen, die Unbegreiflichkeit und Unaus sagbarkeit des höchsten Prinzipes geiehrtlS-4, so griffen die Apologeten zwar vielfach diese negative Theologie auflS5, durchbrachen sie aber wie derum, indem sie eine einzigartige Erkenntnis Gottes im inkarnierten Lo gos erschlossen sahen. Seitdem Gott in seinem Wort den Menschen ange sprochen hatte, wurden positive Aussagen über Gott in menschlicher Sprache möglich.l56 Ausdrücklich lehnte Tertullian die Lehre von der Un aussagbarkeit Gottes ab, schien sie doch synkretistischen Tendenzen Vor schub zu leisten, die auf eine Identifizierung des christlichen Gottes mit monotheistischen und henotheist1schen Vorstel1ungen auf paganer Seite hinausliefen.1s7 Nicht nur in diesem Punkt wurde der philosophische Ge danke der göttlichen Transzendenz umgeformt. "Zwischen Gott und Mensch gibt es keine Beruhrungsmöglichkeit", formulierte der Platoniker Apuleius (Soer. 4,128 Aug., civ. 9,16) im 2. Jh. n.ehr. ein weiteres Axiom platonischen Denkens, das jede unmittelba=
U2
VgL Pannenberg, Aufnahme des philosophischen GotIesbegriffs, 14f; Andresen, Logos und Nomos, 96. t�J Arin., apol. 1,1-2; Tat., orat. 4,3; Theoph., Autol. 1,4; 6; Athenag., leg. 16,2-3; Min. FeL, Det. 18,4; Orig., Cds. 1,23; Alhan., gent. 35-39. Vgl. Pannenberg, Aufnahme des philo sophischen Gottesbegriffs, 28-39; H.-J.Horn, Gottcsbeweis: RAC 1 1 (1981) 951-977, hier 969-971. I !.' Orig., Cels. 6,65; Apul., Plal. 1,5; Max. Tyr., or. 2,10� 11,9d. Zur Auslegungsgeschichle vgl. AD.Nock, The exegesis ofTimaios 28c: VigChr 16 (1%2) 79-86. m Vgl. D.W.Palmer, Atheism, Apologetic and negative Theology in the greek Apologisu of the second Cenrury: VigChr 37 (1983) 234-259; Horn, Gottesbeweis, 9Mf. 1!t6 Just., 2 apol. 10,1; Orig., Cels. 6,65; Clem. Alu., Str. 5,71,3-5; 5,82,3. Vgl. Daniilou, Mes sage, 297-316; Reemts, Vernunftgemäßer Glaube (Orig.), 128-13i. m Vgl. R.Braun, Deus Chrisuanorum. Recherehes sur le vocabula ire doctrinal de Tenullicn (EAug), Paris 21977, 34f.
Der Disput mit der Philosophje
273
re Berührung von Geist und Materie ausschloß. Im Namen des biblischen Gottesbildes mußte die radikale Übersteigerung der göttlichen Transzen denz entschieden abgelehnt werden. Der christliche Schöpfungsglaube und Inkarnationsgedanke führten zu einer tiefgreifenden Umgestaltung des philosophischen Gottesbegriffs (Aug., civ. 9,17). Sowohl die zeitlich fixierte Weltschöpfung als auch die geschichtliche Offenbarung des Logos widersprachen der Vorstellung einer seit Urzeiten in gleicher Weise wirk samen Gottheit, die den Logos kontinuierlich der Welt vermittelte. Daß Gott nicht nur der aus dem Gegebenen zu erschließende Urgrund alles Seienden war, sondern auch der geschichtlich erfahr bare freie Schöpfer von Unvorhersehbarem, machte schließlich die biblische Auferstehungs botschaft deutlich. Wie die Apologeten den Henotheismus der Philosophen konsequent zu eißtm Monotheismus weitergefühn hatten, so trieben sie auch den Trans zendenzgedanken zur dynamischen Vorstellung eines Gottes voran, der in die Geschichte eingreift, Wandlung wirkt und Neues schafft. Die Kontro vene zwischen Celsus und Origenes beruhte letztlich auf der Frage, ob die platonische Metaphysik mit dem Gedanken von Gottes Freiheit ver einbar war. Weil Celsus dies bestritt, mußte sich sein religiöser Konserva tivismus einem Christentum entgegenstellen, dessen Gottesbild ein revo lutionäres Potential zu enthalten schien. Die Apologeten brachten hingegen die historische Realität als Kriterium für die philosophische Wahrheit ins Spiel. ..Welcher Mensch wußte überhaupt, was die Gottheit wirklich ist, ehe Gott selbst gekommen ist?" (Diogn. 8,1). Verstanden die Philosophen Gott als Neutrum, als reines Sein, als abschließenden Begriff, so zeichneten die christlichen Theologen in dieses antlitzlose höchste Prinzip die lebendigen Züge des biblischen Gottesbildes ein. Auf Heiden wir Celsus, Porphyrius und Julian wirkte dieses Gouesbild zu anthropo morph, zu partikulär, zu stark an Welt und Geschichte gebunden. Die Vomellung von der Personalität Gottes galt geradezu als blasphemisch. Philosophischem Denken stellte sich die Frage, ob eine solche Konkreti sierung der Gottesvorstellung die göttliche Würde und Transzendenz hin reimend wahre. Das von der Bibel bezeugte freie Handeln Gottes er schien jenen Christengegnern zu willkürlich und irrational, als daß es sich mit der statisch-unpersönlichen GottesvorsteUung des Mittel- oder Neo plaliDnismus vereinbaren ließ.ls8 Die christlichen Auffassungen wären allenfalls unter der Bedingung to lerabel gewesen, daß sie nicht mehr Glaubwürdigkeit beanspruchten als die heidnischen Mythen. Manche von den Apologeten selbst angeführte Anau.
rgl. Ftdou, Christianismc (Orig.), 235-239.
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
274
logienlS9 konnten den Eindruck nahelegen, daß auch die biblischen Erzäh lungen mythischen Charakter besaßen. Einer solchen Identifizierung wur de zwar von christlicher Seite widersprochen.l60 Woran heidnisches Den ken jedoch unweigerlich Anstoß nehmen mußte, war die von den Christen behauptete Historizität ihrer Glaubensinhalte. Erzählungen über mensch gewordene Götter, Jungfrauengeburten, Auferstehungswunder und Him melfahrten waren auch dem Heidentum aufgrund seiner Mythologie kei neswegs fremd. Durchaus befremdlich mußte es hingegen wirken, wenn Christen solche Dinge als historische Fakten glaubten und - zumindest in diesem Punkt - jeden Versuch einer allegorischen Deutung verwarfen.161 So sahen sich die Apologeten genötigt, das geschichtliche Fundament des christlichen Glaubens zu sichern, die historische Glaubwürdigkeit der Zeugen sowie die Verläßlichkeit der biblischen Berichte zu verteidigen und die Differenzen zwischen Schriftauslegung und Mythendeutung her auszuarbeiten.162
III. Die Kontroverse
um
die Bibel
1) Pagane Bibellektüre Entgegen den Erwartungen der frühesten Apologeten, die ihren kaiserli chen Adressaten eine Kenntnis der biblischen Autoren unterstellten oder ihnen deren Lektüre empfahlenl6J, wurde die Bibel von den staatlichen Instanzen bis Anfang des 4. Jh. ignoriert. Erst Kaiser Diokletian schien deren Bedeutung für das Christentum erkannt zu haben, als er durch ein Edikt des Jahres 303 die biblischen Bücher der Christen konfiszieren ließ. Lange zuvor hatten jedoch schon intellektuelle Kreise des Heidentums diese für das christliche Selbstverständnis grundlegenden Dokumente ein gehender untersucht,lM Biblische Testimoniensammlungen spielten bei U9
Just., 1 apol. 21,1-4; 22; Tat., orat. 21,1-3; Thwph., Autol. 1,13,2; Tert., apol. 21,14; Ong., Cels 4,38-39. Just., I apol. 33,3; Tat., orat. 21,8; Theoph., Autol. 2,22,3; Ten., apol. 21,7-9.23. Ong., Ceb., 1,37; 2,16.55-58; 3,22-33.43; 4,1 7.21.38-39.41. Vgl. J.-C.Fredouille, Bible et apologrtique: J.Fonu.ine-Ch.Pietri (Hg.), Le monde latin an tique et la Bible (BiToTe 2), Paris 1985, 479-497. Anst., apol. 2,7 [syr.J. 16,4.6 rsyr.); Athenag leg. 9,1.3. Vgl. G.Rinaldi, Biblia gentium, Rom 1989j den., La Bibbia dei pagani, Bologna 1998, I-Ilj S.Ackermann, Christliche Apologetik und heidnische Philosophie im Streit um das Alte .
160 161 16..1 1� 1600
.•
Die Kontroverse um die Bibel
275
den christlichen Missionsbemühungen innerhalb der Gebildetenschicht eine wichtige Rolle.16S Tatian (orat. 29.2) beschrieb, welche Wirkung die Entdeckung der biblischen Schriften auf ihn ausgeübt habe: .. Als ich über das Problem des Guten nachdachte. fielen mir einige barbarische Schriften in die Hände, älter im Vergleich mit den Lehren der Griechen, göttlicher im Vergleich mit ihrem IrrtUm. Diesen Schriften gelang es, mich zu über zeugen durch die Schlichtheit ihres Stils, die ungekünstelte Art ihrer Ver fasser. die leichtverständliche Darstellung der Weltschöpfung, das Vorher wissen der Zukunft, die Vortrefflichkeit der Weisungen und die Lehre von einem einzigen Weltherrscher. So wurde meine Seele von Gott belehrt." Was Tatian, Theophilus (Autol. 1,14,1) und Justin (dial. 58,1) an der Bibel überzeugte. machte diese Schriften in den Augen anderer Heiden gerade suspekt. Fehlende sprachliche Eleganz. chronologische Unstimmigkeiten, absurde Fabeleien, unbeweisbare Prophetien, offenkundige Widersprüche sowie naiv-anthropomorphe Gottesvorstellungen boten Anlaß zu Spott und Polem.ik. 1m Alethes Logos des Celsus wird diese pagane Bibelkritik erstmals greifbar. Geschickt verwertete Celsus hierbei die biblischen Arbeiten des Philo von Alexandrien, indem er die bei dem jüdischen Exegeten disku tierten Auslegungsprobleme aufgriff. dessen Lösungsvorschläge jedoch zugunsten seiner polemischen Ziele unterschlug.l66 In ähnlicher Weise könnte Porphyrius bei Origenes auf Auslegungsschwierigkeiten der Schrift aufmerksam geworden sein, die er später seiner subtilen Bibelkri tik zugrunde legte.167 Hierbei brachte Porphyrius seine in Athen bei dem Rhetor Longinus erlernten Fertigkeiten historischer und literarischer Kri tik mit der ihm eigenen Akribie voll zur Geltung, um den biblischen Au toren mangelnde Glaubwürdigkeit und zahlreiche Widersprüche nachzu weisen.168 Könnte man Celsus als Vorläufer der religionsvergleichenden
165 11>6
11.1
161
Testament (SBB 36), Stuugan 1997; j.G.Cook, The Interpretation of the New Testament in Greco-Roman Paganism (Studies and Texu in Antiquity and Christianiry 3), Tübingen 2000. VgJ. B.Pouderon, La conversion chez les Apologistes grecs: j.-C.Attias (Hg.), Histoire et anthropologie des phcnomenes de conversion, Paris 1997, t 43-167, hier 163-166. Vgl. E.Stein, Alnestamemliche Bibelkritik in der spithellenistischen Literatur: CoTh 16 (1935) 38-83, hier 39-59; generell vgl. Borret, L'tcriture d'apres le palen Celse; Burke, Celsus and the Old Testament. R.M.Grant, The Suom:ateis of Origen: j.Fontaine-C.Kannengiesser (Hg.), Epektasis. Melomges patristiques offerts au Cardinal j.Daniclou, Paris 1972, 285-292, hier 292 ver weist auf das nicht erhaltene Werk ..Stromateis" als Quelle porphyrianischer Bibelkritik. VgL Den Boer, A pagan historian and his enemies: Porphyry against the Christians; Ana stOS, Porphyry's Anack on the Bible; Rinaldi, L'Antico Testamento nella polemica an ticristiana di Porfirio di 1iro; Berchman, In the shadow of Origen: The patristic origens of New Testament criticism (porph.).
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
276
Methode betrachten, dann wäre Porphyrius Ahnherr der historischen Bi belkritik.l69 So subtil manche Analyse auch war, so pedantisch-gezwun gen wirken andere Einwände. Porphyrius faßte stets alles wortwörtlich auf, mißachtete bildliehe Formulierungen oder unterschiedliche Kontexte, um die Aussagen der Schrift als absurd oder vulgär zu diskreditieren. Schließlich war auch Kaiser Julian infolge seiner christlichen Erziehung mit der Bibel soweit vertraut, daß seine Polemik entsprechende Kenntnis se gezielt einsetzen konnte und dadurch zahlreiche Gläubige zu verunsi chern verstand (Cyr. Alex., Juln. 1 praef. 4). Im Gegensatz zu den Christen betrachteten deren Gegner die Bibel nicht als den "einen Brief des Schöpfers an seine Geschöpfe" (Aug., en. Ps. 64,2), das heißt als monolithisches Gebilde, das seine literarische Ein heit und Widerspruchslosigkeit dem einzigen göttlichen Autoren ver dankte. In den Augen der Heiden bestand die Bibel vielmehr aus zahlrei chen Büchern, deren Autoren, Komposition, Entstehungszeit und Glaubwürdigkeit einer minuziösen Kritik unterzogen wurden. Einerseits konnten auf diese Weise nicht wenige Ergebnisse der historisch-kriti schen Exegese zumindest ansatzweise vorweggenommen werden. Ande rerseits zeigt die pagane Bibelkritik, wie stark philosophische Vorent scheidungen das Auffassen konkreter Texte beeinflußten und ein unvoreingenommenes Verstehen lähmten. Wo biblische Aussagen mit dem Weltbild eines Celsus, Porphyrius und Julian unvereinbar schienen, wurden sie im Namen der Vernunft als absurd oder historisch unhaltbar abgelehnt. Der Versuch paganer Polemik, das in den biblischen Schriften doku mentierte geschichtliche Fundament des christlichen Glaubens zu unter minieren, rief zahlreiche Apologeten auf den Plan. Es waren nicht nur die Kampfschriften Contra Celsum, Contra Porphyrium, Contra Julianum, die sich mit den Argumenten dieser Protagonisten paganer Bibelkritik auseinandersetzten.17o Eine detaillierte Replik auf exegetische Einwände, wie sie insbesondere Porphyrius entfaltet hane, bietet auch das von Ma carius Magnes verfaßte Werk Apocriticus.17I Die hier zugrunde liegende li terarische Gattung der Quaestiones el responsiones wurde auch von wei teren Autoren genutzt und bewahrte zahlreiche Spuren der damaligen I" 170
Vgl. Schröder, Ce!sus und Porphyrius als Christengegner. hier 20t. Vgl. Pichler, Streit, 199-214j Borret, fcriture, 191-193; Femando. Origen's use of scriptu re n i contra Ctlsum; McCartney. Literal and allegorical interpretation in Origen's contra Ctlsumj Simonetti, La »en Scrittun ne! Contro Cdsoj Berchman, In the shadow of Ori gen (Porph )j tvieux, IntTod. Cyrille d'Alexandrie, c.Julien, 68·73. Vgl. Anastos. Porphyry's aruck; Waclkens, fconom ie .
111
.
Die Kontroverse um die Bibel
277
Kontroversen.172 Die Auseinandersetzung mit dem Hellenismus bedeute te keineswegs eine Überfremdung des Evangeliums mit griechischem Geist oder gar eine allmähliche Lösung des Christentums von seinen bib lischen Wurzeln. Vielmehr nötigte die Kritik paganer Denker die Apolo geten zu einem vertieften Bemühen um den authentischen Sinn der bibli schen Schriften.
2) Die literarische Qualität der biblischen Schriften Nicht erSt der Inhalt, schon die sprachliche Form ließ die Bibel in der heidnischen Kultur als Fremdkörper erscheinen. Aufgrund ihrer engen Anlehnung an die jeweilige Ursprache - das Hebräische bzw. die um gangssprachliche Koine - mußten die griechisch-lateinischen Bibelüber setzungen das sensible StiJempfinden literarisch verwöhnter Leser zutiefst verletzen.17J Die biblische Sprachgestalt erschien in den Augen nicht nur von Heiden, sondern auch mancher Christen als "trivial und unkultiviert" (Arnob., nato 1 ,58).174 Da diese Schriften den literarischen Ansprüchen der Zeit nicht entsprachen, galten sie a priori als unglaubwürdig (Lakt., inst. 5,1,15-18; 6,21,4) oder belanglos (Thdt., affect. 1,9-11). Insbesondere reli giös-inspirierte Texte mußten sich nach damaliger Überzeugung auch durch eine formvollendete Sprachgestalt ausweisen. Für Origenes (Cels. 1,62; 3,39) erwies sich hingegen der göttliche Cha rakter der biblischen Botschaft darin. daß nicht wortgewandte Redner, sondern ungebildete Fischer sie verbreitet hatten. Gerade das Fehlen menschlicher Rhetorik mache das Wirken Gottes umso eindeutiger. Die Ausbreitung des Evangeliums bewies, daß die barbarische Sprache der Fi scherl75 wirkungsvoller war als die attische Eloquenz der Heiden und die Schönheit der Wahrheit keine künstliche Ausschmückung benötigte (Thdt., affeet. 5,64.69.75). Nach Überzeugung der Apologeten hatte d;e göttliche Vorsehung bewußt die Schlichtheit des biblischen Ausdrucks ge wählt, um sich aUen Menschen verständlich zu machen.176 Origenes (Cels. 7,59) formulierte es bildhaft so: Platon sei für einige literarische Gounnets geeignet, die biblischen Autoren hingegen hatten auch für das einfache 172 Vgl. Rinaldi. Tracce di controversie; Courcelle, Ambrosiaster; Perrone, Echi dell;l polemi C;l pagana sulla Bibbia negli sentti esegetici fNi IV e V s«olo: Le Quaestiones Veteris tt NO'f)i Te5tamtntj deU'Ambrosiasler; ders., Quaestiones di Eusebio. l1J
Vgl. Ackermann, Apologetik, 145-157. m Lakt., insl. 6,21,3; Aug., conf. 3,9; ClIt. rud. t1,16; Hier., ep. 22,30; Thdt., affect. praef. t,1. 1 15 Zum Stnno piscaton'us vgl. Van der Nat. Minucius Felix, 200 Anm. 1. 116 Ong., Cels. 6,1-2; Lakt., inSL 6,21,6; Thdt., affect. 8,2-4.
278
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argu ment
Volk eine nahrhafte Kost bereitet. Im 4. Jh. schuf ein unbekannter Autor einen pseudepigraphischen Briefwechsel zwischen Paulus und Seneca, um literarisch anspruchsvollen Zeitgenossen nahezu legen, dem Beispiel des stoischen Philosophen zu folgen, der zwar die Form der Bibel kritisiert, ihren Inhalt aber geschätzt habe. Zuweilen verteidigten Apologeten (Ar nob., nato 1,58-59; 2,6) die Schlichtheit (simplicitas) und ungeschJiffene Form (rusticitas) der Schrift gegenüber der stilistischen Raffinesse der heidnischen Literatur, die vom Inhalt ablenke und im Vergleich zur einfa chen Wahrhaftigkeit des biblischen Wortes ein Zeichen der Dekadenz sei. Obwohl zunächst also ästhetisierende Bewertungsmaßstäbe der Bibel abgelehnt wurden, gab es seit dem 4. Jh. vereinzelte Hinweise auf deren literarische QuaLität. Zuvor hatte schon Origenes (Cels. 7,59) diese zu mindest für den hebräischen Urtext betont. Mittels des Abhängigkeitsar gumentes suchte Ambrosius (ep. 8,1) nachzuweisen, daß die heidnischen Rhetoren ihre Stilvorschriften aus den biblischen Büchern abgeleitet hät ten, Augustin (doctr. ehr. 4,6,9-1 1 ,26) zeigte, wie die Beredsamkeit sowohl im Alten wie im Neuen Testament zu entdecken sei.
J) Die Glaubwürdigkeit der biblischen Autoren Gravierender als das Ärgernis der literarischen Form der Bibel war jedoch das Problem ihrer historischen Zuverlässigkeit. Augustin (cons. ev. 1 , 1 1 .52) mußte sich von Heiden fragen lassen, weshalb die Gläubigen keinerlei schriftliche Zeugnisse Christi selbst vorwiesen. Hinweise der Apologeten, daß insbesondere die Evangelien auf Berichten von Augen zeugen basierten In, beeindruckte die Kritiker wenig. Zwar lebte in Pole mik und Apologetik auch die philosophische Kontroverse über Möglich keiten und Grenzen der Sinneserkennmis fort.17! Doch lag das eigentliche Problem woanders. Die Geschichtlichkeit der Person Jesu wurde von den Christengegnern kaum in Zweifel gezogen. Heidnische Kritiker wie Porphyrius (ehr. frg. 7 Eus., d.e. 3,5,95-100) warfen jedoch den Aposteln und Evangelisten vor, das wahre Bild Jesu verfälscht zu haben, indem ,.sie Nichtwirkliches erdichtet und dem eige nen Lehrer bereitwillig Taten zugeschrieben hätten, die er nicht vollbracht haue".17'9 So machten die Evangelisten mehr aus Jesus, als er selbst zu sein beanspruchte (Arnob., nato 1,56). In den Schilderungen der Jünger sei ein =
In
Orig., Cds. 3,23-24; 4,53; Arnob., nato 1,54; Aug., cons. tv. 1,1; Mac. Mgn., apocrit. 2,17. 111 Vgl. R.J.Hauck, �Thty saw what the:y said the:y saw�: Sense: knowlc:dgt in e:arly christian pole:mic: HThR 81 (1988) 239-249. 1 1'9 Vgl. Rinaldi, Biblia gentium, Nr. 301.
Die Kontroverse um die Bibel
279
Mensch außergewöhnlicher Weisheit zu einem Gott verklärt worden (Aug., cons. ev. 1 , 1 1). Einzelne Züge ]esu, die - wie sein Vorherwissen normales Menschenrnaß überstiegen, seien erdichtet (Orig., Cels. 2,13). Celsus (Orig., Cels. 2,15-16) verfocht die These der betrogenen Betrüger. Das Christentum beruhe auf Erfindungen, mit denen die Jünger, vom To de ]esu desavouiert, ihren eigenen Irrtum kaschieren wollten. Origenes (Cels. 1,62; 3,39; vgl. Lakt., inst. 5,4,1) konterte mit dem sonst von seinem Gegner gern benutzten Argument mangelnder Bildung der Apostel. Die fehlende Kenntnis jeglicher Sophistik und Rhetorik mache raffinierte Fäl schungen unwahrscheinlich und verbürge die Wahrhahigkeit ihrer Aussa gen. Auch darin erwies sich die Zuverlässigkeit der Evangelien, daß sie selbst anstößige Tatsachen wie die Verleugnung des Petrus keineswegs verschwiegen (Cels. 2,15). Daß die Botschaft von der Auferstehung keine Erfindung der Evangelisten sein konme, sah Origenes (Cels. 2,10) schließ lich durch deren Martyriumsbereitschaft bestätigt: ..Wer vorurteilsfrei ur teilt, erkennt, daß sie von dem, was sie berichteten, zutiefst überzeugt wa ren, da sie so viel für den ertrugen, von dem sie glaubten, daß er der Sohn Gottes war." 180 Celsus' weiterer Versuch, Berichte von Augenzeugen, insbesondere der Maria Magdalena, als Produkt von Wunschträumen, Phantastereien und Halluzinationen zu diskreditieren, besaß nach der Überzeugung des Origenes (Ce!s. 2,55.59-60) nicht den geringsten An haltspunkt in der Schrift.1I1 Doch blieben dem findigen Christengegner Divergenzen in den ein zelnen Evangelien, etwa die Zahl der Engel am leeren Grab, keineswegs verborgen (Orig., Cels. 5,56). Aus solchen Unstimmigkeiten schloß Ce! sus (Orig., Cels. 2 ,.27)182, daß die Christen das Evangelium immer wieder umgeprägt und neu formuliert hätten, um kritischen Einwänden die Grundlage zu entziehen. Scharfsinnig hatte der heidnische Kritiker er faßt, daß das Ungenügen früherer Darstellungen ]esu zumindest ein Faktor für die Pluralität der Evangelien war. Wenn Origenes solche Dis krepanzen nur auf gnostische Evangelien bezog, war sein apologetisches Ablenkungsmanöver dem aufgezeigten Problem aus dem Wege gegan gen.18) Weitaus umfassender versuchte Porphyrius. seine Zweifel an der Zuverlässigkeit der biblischen Autoren zu begründen, indem er ihnen Orig., Cels. 1,31; 2,56; 3.23; Amob., nato 1,54; Lakt., inn. 5,4,3. '11 Vgl. G.R..inaldi, Sognatori e Visionari �Biblici" nci polemisti anticristiaoi: Aug. 29 (1989) 7-30, hier 15-18. I U Vgl. R..inaldi, Biblia gentium, Nr. 3G4. 11) Vgl. H.Merkel, Die Widersprüche l.wischen den Evangelien. Ihre polemische und apolo getische Behandlung in der Ahen Kirche bis Augustin (WUNT 13), Tübingen 1971, 111110
IJ.
280
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
akribisch anhand ihrer eigenen Texte falsches Zitieren anderer Schrift worte sowie zahlreiche Widersprüche nachwies.184 Während nach Aus sage der Apostelgeschichte (1,18) judas mitten entzweigeborsten sei, ha be er sich nach dem Matthäus-Evangelium (27,S) selbst erhängt (Porph., ehr. frg. 17). Die Evangelisten sind Erfinder, nicht Erzähler der Ge schichte jesu gewesen", da ihre Berichte von der Kreuzigungjesu so vie le Diskrepanzen aufwiesen, daß unklar sei, ob sie sich auf einen einzigen Mac. oder verschiedene Gekreuzigte bezogen (Porph., Chr. frg. 15 Mgn., apoer. 2,12). Diese widersprüchlichen Schilderungen bewiesen, wie wenig zuverlässig auch die Berichte über die sonstigen geschichtli chen Ereignisse waren. In den Augen des heidnischen Kritikers erschien das Werk der Evangelisten als Mythenbildung (J.lu{}onoda). Nach dem Zeugnis des Laktanz (inst. 5,2,13-14) hatte sich auch Hierokles einge hend und kenntnis reich dem Aufweis von Widersprüchen in den bibli schen Schriften gewidmet. Ebensowenig unterließ es Kaiser julian, Un stimmigkeiten der Evangelien aufzuzeigen. Mit unbestechlichem Blick konstatierte juJian (Galil. frg. 79) Unterschiede zwischen der synop tisch-paulinischen und der johanneischen Christologie. Allein der Ver fasser des spätestens Evangeliums habe es gewagt, jesus als Gott zu be zeichnen. lSs Hatten pagane Kritiker oft scharfsinnig eine Fülle von Spannungen und Diskrepanzen in den biblischen Schriften aufgespürt, so konnten die Apologeten deren Glaubwürdigkeit nicht mit der generellen These von der Einheit in der VielfaJt verteidigen. Vielmehr war eine detaillier te Antwort auf die konkreten Auslegungsprobleme gefordert. In der Re gel bemühten sich die frühchristlichen Theologen in ihren exegetischen Kommentaren, Homilien sowie der Quaestionen-Literatur, Divergenzen zwischen den Evangelien mit historischen oder allegorischen Harmoni sierungen forrzuerklären.l86 Eigene Abhandlungen widmeten Euscbius (quaest. ev.)187 und Augustin (cons. ev.)188 dem Thema, doch trat die apologetische Ausrichtung in beiden FäHen hinter rein exegetischen In teressen bzw. anti-manichäischen Tendenzen zurück. Für innerkirchli che Zwecke mochten solche Bemühungen ausgereicht haben, um von heidnischer Kritik verunsicherten Christen die Glaubwürdigkeit der ..
=
I" Vgl. Merket. Widersprüche, tl·18.
III Vgl. MerkeI, Widerspruche, 19-23. 1" Vgl. Merkel. Widerspruche, 32-269; Courcelle, Ambrosiuter, 145 1 51 1 11 Vgl. Perrooe, Le Quaestiones Nlangelicae di Eusebio di Ceure:a. lU Vgl. H.Merkel, Conseosu evangelistarum (Oe-); Oe Luis, lntrod.,11 consenso degli Evan geiiSli, XX-Cxxxv. -
.
Die Kontroverse um die Bibel
281
Schrift zu belegen. Ob diese Antworten Kritiker wie Porphyrius oder Julian zu überzeugen vermochten, bleibt fraglich. Die Schwäche der Ar gumente beruhte letztlich darauf, daß sie den Charakter der Evangelien als kerygmatischer Geschichtsdarstellung verkannten und infolge der In spirationsvorstellung kaum eine historische Entwicklung im Christus Zeugnis der Evangelisten akzeptieren konnten.'89 Eine Sonderstellung nahm Theodor von Mopsuestia ein. In geschickter Apologetik betrach tete der antiochenische Exeget (comm. in 10. 20) Widersprüche in De tailschiIderungen als Beweis für die Glaubwürdigkeit der Kernaussagen. Hätten die Evangelisten die Gläubigen täuschen wollen, so hätten sie ih re Osterberichte ohne die geringsten Abweichungen voneinander ver faßt.l90 Augustins Werk Oe consensu evangelistarum enthielt einen längeren Exkurs ( I , 1 1-51), der einen speziellen Einwand von Anhängern des Porphyrius zu widerlegen suchte.191 Diese unterstellten den Evangeli sten eine bewußte Verfälschung der Gestalt Jesu (cons. ev. 1,52). Ihm sei nicht nur ein göttliches Wesen zugeschrieben worden, das er nie bean spruchte 0 , 1 1 ), sondern auch eine Lehre, die ihm völlig fernlag. Jesu ha be nie das Ende der Idolatrie, die Zerstörung der paganen Tempel und das Verbot der Opferkulte gewollt (1,24.41 .47). Vielmehr sei er ein Ver ehrer der heidnischen Götter und ein Kenner der Magie gewesen, mit tels derer er seine Wunder vollbrachte (1,1 7.52). Zum Beleg ihrer These verwiesen die Christengegner auf Schriften, die Jesus selbst verfaßt ha be, um Petrus und Paulus über seine magischen Praktiken zu belehren (1,1 4-15).192 Im Kampf gegen dieses von den Anhängern des Porphyrius gezeichnete Bild Christi als eines Magiers und Götterverehrers war Au gustins schärfste Waffe der Prophetiebeweis. Wäre Christus ein Magier gewesen, so hätte er es dennoch nicht vermocht, die in der Vergangen heit erfolgten Prophetien so zu beeinflussen, daß sie sich unwiderlegbar zu seiner Zeit, ja in seiner Person selbst erfüllten ( 1 , 1 7). Die alttesta mentlichen Propheten hätten nicht nur gegen jede Form von Idolatrie gekämpft, sondern deren Ende in der christlichen Epoche vorausgesagt ( 1 ,24.40).
1 " Vgl. Merkd, Widersprüche, 262-269. 190 Vgl. Merkd, Widersprüche, 186, 266; Guida, Introd. Teodoro di Mopsuestia, Replica a
Giuliano Imperatore. 55f, 207f, 223. 191 Vgl. Oe Luis. Introd Consenso degli evangdisti. XlV�L; Madec, Le Christ des paiens. 191 Zur Frage, ob solche Schriften tatsächlich n i paganen Kreisen kuni�nen, vgl. Madte, Le Christ des pa"iens, 43-45. .•
282
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument 4) Das Prophetie-Argument
a) Evidenz der Erfüllung? Jusrin hatte als erster Apologet das neutestamentliche Argument der SchriIterfüllung zu einer Beweisform entwickelt, die nicht nur innerhalb des Glaubens nachvollziehbar sein sollte, sondern rationale Einsichtigkeit beanspruchte. Er widmete mehr als ein Drittel seiner ersten Apologie (30-53) dem Prophetie-Beweis. Da zu jener Zeit pagane Orakel nach wie vor auch von der politischen Führung konsultiert wurden, hatte Justin keinen Zweifel, daß die umfassend nachgewiesene Erfüllung der bibli schen Prophetien auch seinen heidnischen Adressaten als die ..überzeu gendste und wahrheitsgemäßeste Beweisführung" (1 apo!. 30, 1 ) erschei nen mußte. \9) Für den Apologeten war es ein unwiderlegbarer Beweis des göttlichen Charakters der christlichen Religion, wenn Verheißungen, die ..teils fünftausend, teils dreitausend, teas zweitausend, eintausendund achthundert Jahre vor Christi Ankunft vorher verkündet" wurden, nun historisch nachweisbar in Geburt, Wundern, Tod, Auferstehung, Him melfahrt Christi und der Ausbreitung seiner Kirche realisiert schienen (1 apo!. 31,7-8; 12,10). Dem Beispiel Justins folgten zahlreiche weitere Apo logeten, sei es, daß sie sich auf die Beweiskraft des Prophetie-Argumen tes ohne konkrete biblische Zitate beriefen, sei es, daß sie detaillierte SchriftstelIen anführten.19� Angesichts der Polemik des Celsus (Orig., Cels. 7,3.9. 1 1 ), der die biblischen Propheten mit religiösen Fanatikern und Scharlatanen seiner Zeit auf eine Stufe gestellt hatte, mußten die Apologeten (Orig., Cels. 7,7; Tert., apo!. 18,2; Lakt., inst. 1,4) eingehend die persönliche Integrität und Glaubwürdigkeit der Propheten verteidi gen. Oft verglichen sie diese hierbei mit Philosophen, um deren Autorität auch für die biblischen Hagiographen zu beanspruchen.19s Seine Über zeugungskraft bezog das Prophetie-Argument aus dem hohen Alter der Propheten. ihrer göttlichen Inspiration, der Überei.nstimmung und Er füllung ihrer Vorhersagen. VgJ. Guern, The Conversion of Marcus Aurelius and Justin Martyr, 182-185; Munier, Apologie, 67-83; O.5karsaune, The proof from prophecy. A Study in Justin Martyr's Pro of-Text Tradition. Text-Type, Provenance, Theological Profilc (NT.5 66), Leiden 1987. I� Tat., onu. 20,6; Athenag., leg. 7,3; 9,1·3; Theoph., Auto!. 1,14,1; 2,9; 3,17; Ten., apol. 20; Orig., Cels. 1,49-56; 2,28.37; 6,35.76; Eus., p.c. 13,14,1; d.e., passim; Lakt., inst. 1,4; 4,5,410; 5,3,18-21; Ps.-JUSt., ad Gracc. 8,2; 35,1-2; Aug., f.invis. 5-7; s. 3608,20-21; ep. 137,1516. Vgl. Ackermann, Apologetik, 72-85. 195 Vgl. Ackcrmann, Apologetik, 108·117. 19}
Die Kontroverse um die Bibel
283
Diese Beweisform wurde nun aber ursprünglich in der Auseinanderset zung mit dem Judentum bezüglich der Messianität Jesu entfaltet. Be zeichnenderweise setzte sich auch Origenes (Cels. 1 ,28-2,79) in diesem Zusammenhang mit den Einwänden eines Juden auseinander, den Celsus gegen das Christentum argumentieren ließ. Welche Überzeugungskraft konnten solche Verheißungen für Heiden beanspruchen, die jenen Mes siaserwartungen fernstanden ? Die Mehrheit der Apologeten dürfte ange sichts des zu ihrer Zeit weitverbreiteten Interesses an Orakeln, apokalyp tischen Schrihen und Offenbarungen östlicher Provenienz darauf vertraut haben, daß von heidnischer Seite auch den biblischen Prophetien ähnliche Aufmerksamkeit entgegengebracht wurde. 19ft Ausführlich widmete sich Augustin dem Problem, inwieweit aus der Bibel stammende Weissagun gen auch Heiden überzeugen konnten, die nicht an die göttliche Autorität dieser Schrift glaubten. Gegenüber dem Manichäer Faustus, der die Nutz losigkeit der alttestamentlichen Prophetien für Nichtglaubende betonte und Heiden nur mit Offenbarungen ihrer eigenen Orakel überzeugen zu können meinte (c.Faust. 13,1), führte Augustin die Evidenz ins Feld, die die prophetischen Aussagen über die anfängliche Verfolgung der Kirche, über die anschließende Bekehrung der Verfolger, über das Ende der Ido latrie gerade auch für Heiden haben mußten, die ja selbst Zeugen jener Ereignisse waren (c.Faust. 13,14; vgl. f.invis. 6). Das ganze 13. Buch Con tra Faustum war der apologetischen Beweiskraft der alttestamentlichen Prophetien gewidmet. In ähnlicher Weise hatte zuvor schon Eusebius (theoph. 4) die wunderbare Ausbreitung des Christentums in den altte stamentlichen Prophetien bezeugt gesehen und nach der konstantinischen Wende apologetisch umfassend ausgewertet. Gegenüber der Argumenta tion mit den neutestamendichen Wundem besaß der Propheriebeweis den Vorteil, nicht nur als vergangenes Ereignis geglaubt werden zu müssen, sondern in der Gegenwart nachgeprüft werden zu können. Daß die Erfüllung der biblischen Prophetien für Heiden jedoch kei neswegs so evident sein mußte, wie die Apologeten behaupteten, zeigt Celsus: .. Die Weissagungen könnten auf tausend andere mit viel größerer Wahrscheinlichkeit bezogen werden als auf Jesus", lautete seine Kritik des christlichen Prophetiebeweises (Orig., Cels. 2,28; vgl. 1,50; 3,1). Auch Origenes (Cels. 1 ,50-56) mußte einräumen, daß jener Einwand bei I,",
vgJ. R.Lane Folt, Pagans llld Christillls in the Meditcrnnclll world from thc sccond ccn tury An to thc conversion of Con5tllltine, New York 1988, 168-261; R.C.P.Hanson, The Attitude tO Pagan Rdigions up 10 the End of Consuntine the Great: ANRW 11 2312. hg. W.Huse, Berlin-New York 1980, 910-973, hier 944-949; Fedou, Christiani,me (Orig.), 421-426; D.E.Aune, Prophecy in Early Christianity and the Ancient Mediterranean World, Grand Rapid, 1983.
284
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
denen entstehen konnte, die mit der Schrift nicht vertraut waren. Bei tie ferer Kenntnis der Bibel lasse sich diese Kritik jedoch nicht aufrechter halten. Es gäbe niemanden außer Jesus, auf den alle Prophetien insgesamt zuträfen. Dem Einwand, bestimmte Verheißungen, etwa die eines über alle Völker triumphierenden Herrschers, seien in der Gestalt Jesu nicht realisien, begegnete Origenes (Cels. 1 ,56; 2,29) mit dem Hinweis auf das zweimalige Kommen des Messias, der sich zunächst in Niedrigkeit, dann in Herrlichkeit offenbare. Gegen die von den Apologeten verfochtene Evidenz der Erfüllung der Prophetien ließ sich von heidnischer Seite nicht zuletzt der Unglaube der Juden anführen, die als ÜbermittIer der Schrift die Interpretation der Christen ablehnten. Augustin (c.Faust. 13,1 1 ; f.invis. 9; civ. 1 8,46) verstand es jedoch, auch diesen Einwand zu einer neuen Bestätigung des Prophetie-Argumentes werden zu lassen, in sofern selbst jener Unglaube der Juden von der Schrift vorhergesagt worden sei. Für den Bischof von Hippo war die Glaubwürdigkeit des christlichen Schriftbeweises gerade dadurch gesichen, daß die Christen nicht aus von ihnen selbst verfaßten Schriften zitierten, sondern mit den Büchern der sie ablehnenden Juden argumentieren konnten. Julian (Ga lil. frg. 64) wiederum vermochte in den alttestamentlichen Prophetien (Num 24,17; Jes 7,14) keinerlei Hinweis auf einen Gottessohn zu ent decken, da eine solche Vorstellung dem jüdischen Monotheismus völlig fremd sei. Eine scharfsinnige Auseinandersetzung mit dem Prophetie-Argument bot schließlich Porphyrius, der Ergebnisse der modernen Bibelkritik vor wegnahm, indem er das Daniel-Buch nicht als Weissagung über die Zu kunft aus der Perspektive des 6. Jh. v.ehr., sondern als Darstellung eines späteren Autoren des 2. Jh. v.Chr. deutete. Dieser hätte vergangene und zeitgenössische Ereignisse in die Form einer Prophetie gekleidet (vaticini um ex eventu).191 Wie gefährlich diese Kritik auf christlicher Seite einge schätzt wurde, beweisen die von Eusebius, Methodius und Apollinaris verfaßten Gegenschriften. Als Quelle für die porphyrianische Interpreta tion ist jedoch nur der Daniel-Kommentar des Hieronymusl98 erhalten, der eine detaillierte Widerlegung versuchte, indem er zumindest die spä teren Kapitel (Dan 1 1 -14) des biblischen Buches als wirkliche Prophetie über das Ende der Geschichte nachwies.
•91
•91
Vgl. Rinaldi, Biblia geotium, 80, Nr. 241-280; Wilktn, Die Früh.:n Christ.:n, 149-154; P.F.Beatricc, Pag:ms and Christians 00 the Book of Danie!: StPur 25 (1993) 27-45. VgJ. Rinaldi, Biblia g.:nfium, Nr. 241.
Die K ontroverse um die Bibel
285
b) Die Konkurrenz paganer Orakel Porphyrius hatte sich jedoch nicht mit einer Kritik der biblischen Pro phetien begnügt. Vielmehr führte er in seiner Philosophia ex oraculiJ pa gane Weissagungen an, die Christus als einen weisen Menschen und He.roen rühmten, seine göttliche Verehrung aber als Irrtum der Jünger be zeichneten und die ..Profanität" der Christen, das heißt ihre Ablehnung der traditionel1en Religion anklagten.l99 Derartige Orakel entfalteten zur Regierungszeit Diokletians in Griechenland und Kleinasien eine anti christliche Propaganda, die die letzte große Verfolgung der neuen Religi on vorbereitete bzw. sogar ausdrücklich forderte.20G Nicht selten waren derartige Orakel gezielt gefälscht und als Propagandamittel eingesetzt worden.lOI Noch in der zweiten Hälfte des 4. Jh. wurde von dem römi schen Senatoren Flavianus ein Orakel verbreitet, das für das Jahr 394 das Ende des Christentums - 365 Jahre nach seiner Entstehung - prophezeite. Die eingehende Widerlegung nicht nur dieser Weissagung, sondern auch ähnlicher paganer Orakel durch Augustin (civ. 1 8,54) zeigt, welchen Ein fluß jene Form anti-christlicher Propaganda offenkundig auszuüben ver mochte.202 Nicht nur die von solchen Orakeln geschürte christenfeindliche Stim mung, auch die von dem Phänomen paganer Weissagungen ausgehende Relativierung der biblischen Prophetien nötigte die Apologeten zu klaren Abgrenzungen.203 Auch auf heidnischer Seite fehlte es nicht an Versuchen, die Überlegenheit der eigenen Orakel zu begründen. Celsus stellte dem partikulär-exklusiven Prophetismus jüdisch-christlicher Provenienz (Orig., Cels. 4,23; 5,41) das Phänomen einer universalen Logos-Inspirati on (7,45) der ältesten Völker (6,80), großer Denker und Dichter (6,3; 199 Arnob., nato 1,26; Lakl., inst. 4,13,11-16; Aug., civ. 19,23; cons. ev. 1,23. Vgl. Wilken, Die Frühen Chrislen, 159-167; Madec, Le Christ des paIens, 54-58; Culdaut, Un orade d'Hi ate dans la Ci't de Dieu; Beatrice. Un oracle antichretien chel. Arnobe; Simmons, The Function of Oracles in the Pagan-Christian Conflici during the Age of Diocletian: The Case of Amobius and Porphyry. 2fJO Arnob., nato 1,26; Lakt., mort. pers. 11; Eus., p.e. <4,1,3; v.c. 2,50-51 . Vgl. Oe LabrioUe, Reaction, 318-323. 101 Vgl. W.Speyer, Die literarische Fälschung im heidnischen und christlichen Ahertum (HAW 1/2) München 1971, 25Of. 10l Vgl. Bardy, BAug. 36, note comp!. 59; H.Chadw ick, Oracles of the end in the conflict of paganism and christianity in Ihe founh century: E.Lucchesi-H.Saffrey (Hg.), Antiquitt pa'tenne et chretienne. Memorial A.J.Festugiere (COr 10), Genf 1985, 125-129; J.Doignon, Oracles, propheties, sur la chute de Rome (395-410): REAug 36 (1990) 120-146, hier 125. 103 Eus., p.e. 4; 5; Thdt., affect. 10. Vgl. Fedou, Christianisme (Orig.), 4<40-447.
286
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
7,28.41-42), einzelner Heilsbringer wie Asklepios (3,24), der Orakelstät ten von Delphi, Dodona, Klaros und .. noch tausend anderer Seher" (7,3; vgl. 8,45) entgegen."" Der neopl.tonische Philosoph Proclus (412-485) le gitimierte die Chaldäischen Orakel als höchste Wahrheit und Weisheit da durch, daß in ihren Versen im Unterschied zu den biblischen Propheten die Götter unmittelbar zu den Menschen sprächen, während die prophe tischen Texte der Christen immer auf menschlicher Vermittlung beruh ten.205 Die christlichen Apologeten schrieben hingegen das heidnische Orakelwesen dem Einwirken der Dämonen zu, während sich die Prophe tien der Bibel göttlicher Inspiration verdankten.206 Mit dieser Unterschei dung konnten die Apologeten offenkundig eingetroffene Voraussagen auf heidnischer Seite zugestehen, zugleich aber den entscheidenden Unter schied zur wahren Prophetie markieren. Darüber hinaus versuchten die Apologeten, die paganen Orakel dadurch zu diskreditieren, daß sie diese im Gegensatz zu den irrtumsfreien und stets eingetroffenen biblischen Prophezeiungen als doppeldeutig, immoralisch, dunkel, lügnerisch, unzu treffend oder nur durch Zufall eingetroffen hinstellten.207 Diese Polemik konnte auf Argumente zurückgreifen, die bereits die philosophische Kri tik am Orakelwesen entfaltet hatte.2OB Wenn es nun aber Heiden wie Celsus (Orig., Cels. 5,6; 8,45) nicht schwerfiel, mittels einer retorsio göttliche Inspiration den eigenen Pro pheten, fragwürdige dämonische Einflüsse aber den biblischen Weissa gungen zuzuschreiben, mußten die Apologeten nach empirischen Bewei sen für ihre eigene Unterscheidung von dämonisch und göttlich inspirierten Prophezeiungen suchen. Den dämonische Charakter der heidnischen Weissagungen bewiesen die Apologeten vielfach damit, daß die Orakel seit der Ankunft Christi verstummt seien. Dieses Argument entsprach allerdings nur bedingt den historischen Tatsachen. Erst seit Konstantin war die Tätigkeit der Orakel stark zurückgegangen, aber seihst noch im späteren 4. Jh. nicht restlos erloschen.209 104
lOS 206
101 201 109
Vgl. Sfameni Gasparro, Ispirazione delle scritture e divinaz.ione pagana. Aspetti della po lemica f", Origene e Celso. Vgl. Dörrie, Religiosität des Platonismus, 271. Min. Fel., Oct. 27,1; Orig, Cels. 7,3-4.7; Lakt., inst. 2,16,1.13-14; Aug., div. daem.; Thdt., affen. 10,4. Vgl. C.O.G. Müller, Geister: RAC 9 (1976) 546-797, hier 744-748; Hauck, The more divine proof. Prophecy and Inspiration in Celsus and Origen. Min. FeL, Oct. 26,5-7; Lakt., mon. pers. 2,8-9; Eus., p.e. 4,1,6-3,16. Orig., Cels. 7,3; Eus., p.e. 4,3,1-13; 5,8-36. Vgl. Dorival, Apologetique, 446. Clem. Alex., prou. 11; Min. Fe!., Ü<:t. 26,6; Eus., p.e. 4,2,8; Athan., n i c. 55,1; Joh. Chrys., s.Babyl. 80-82; Thdt., affecl. 10,43-48. VgL Hanson, Christian Attitude tO Pagan Religi ons, 945-947.
Die Kontroverse um die Bibel
287
Die Apologeten durften sich jedoch nicht mit der Polemik begnügen. Um die biblischen Prophetien in den Augen der Heiden glaubwürdig zu machen, mußte es auch auf ihrer Seite Weissagungen geben, deren Inhalt die biblische Botschaft bestätigte. Apologetisches Interesse führte vielfach dazu, daß entsprechende Texte von Christen selbst unter heidnischem Namen verfaßt wurden.210 Wie die Ende des S. Jh. von christlicher Hand zusammengestellte Tübinger Theosophie" bezeugt, kursierten in der Mitte oder gegen Ende des 4. Jh. Orakel, die die Unterdrückung der heid nischen Kulte legitimieren sollten, indem ApolIon oder Artemis ihren Niedergang ankündigten und den Sieg der christlichen Religion prophe zeiten.21 1 Die zwischen Heiden und Christen ausgetragenen Kontroversen, ob Orakel und Prophetien tatsächlich eingetroffen seien oder nicht, schienen in den Augen des Celsus (Orig., Cels. 7,14) ein weitaus grundlegenderes Problem zu verkennen. Es ging nicht um die Frage, welche Weltanschau ung durch erfüllte Weissagungen bestätigt wurde, sondern welche Pro phetien überhaupt einem vernunftgemäßen Wirklichkeitsverständnis ent sprachen: .,Man hat daher nicht zu prüfen, ob die Propheten etwas vorausgesagt haben oder nicht, sondern ob die Sache Gottes würdig und angemessen ist. Wenn die Sache schändlich und schlecht ist, dann muß man ihr den Glauben verweigern, selbst wenn alle Weh es in schwärmeri scher Verzückung voraussagte." Celsus betrachtete den philosophischen Gottesbegriff als Kriterium jeglicher Prophetie. Doch wurden nicht allein die biblischen Weissagungen im engeren Sinne diesem Maßstab unter stellt. Philosophisch gebildete Heiden wie Celsus, Porphyrius und Julian konfrontierten auch alle übrigen Aussagen der Schrift mit den Plausibi litäten ihrer eigenen Denktradition. Apologetisch hot sich der Rückgriff auf die allegorische Auslegungsmethode an, um Anstößigkeiten in der biblischen Darstellung zu eliminieren. n
5) Die Kontroverse um die Allegorese a) Pagane Kritik an der allegorischen Bibelinterpretation Pagane Leser der Schrift wie Celsus (Orig., Cels. 4,33-47), Porphyrius (ehr. Erg. 42; 46) oder Julian (Galil. Erg. 5-18) vermochten deren .Fabeln" 110
Vgl. Speyer, Literarische Fäl schung, 246-252. 111 Vgl. Batiffol, Oracula Hellenica, 194·199.
288
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisc hes Argument
vielfach nur mit Spott oder Kritik zur Kenntnis zu nehmen. Verglichen mit der Weltentstehungslehre im platonischen Timaios oder gemessen an den Maßstäben stoischen, mittel- und neoplatonischen Denkens, mußte insbesondere die biblische Urgeschichte von Genesis 1 - 1 1 , die in der Glaubensunterweisung des 2. und 3. Jh. eine zentrale Rolle spielte, ab surd, moralisch bedenklich oder sogar blasphemisch erscheinen. Kaum glaubhafter wirkte die Erzählung über den Propheten Jonas, der unver sehrt drei Tage im Bauch eines Walfisches überlebt haben sollte.212 Aus führlich korrigierte Origenes solche Mißverständnisse. Wer die Aussage absicht der Hagiographen und die Art ihrer Darstellung genauer erforsche, könne erkennen, daß die biblischen Texte möglich, akzeptabel und sinnvoll seien. Celsus habe hingegen Schrifrverse sinnentstellend zi tiert, allzu wörtlich verstanden und die Möglichkeiten einer allegorischen Deutung außer acht gelassen. In den Augen des heidnischen Kritikers (Orig., Cels. 1,17; 4,48.50-51) bedeutete nun aber diese von Juden und Christen praktizierte allegorische Exegese ein unstatthaftes Ausweichen vor den offenkundigen Problemen des Schrifttextes. Die bildliehe Deutung der biblischen Erzählung sei noch fragwürdiger und abgeschmackter als jene Fabeln selbst. Es war apologetisch naheliegend, auf die von den Heiden selbst praktizierte My thenallegorese zu verweisen, um die Berechtigung dieser Auslegungsrne thode auch für die eigenen Schriften zu beanspruchen.213 Was pagane In terpreten seit dem 6. Jh. v.Chr. an den Dichtungen ihres ..Theologen" Horner oder den Werken Hesiods vollzogen, durfte christlichen Exegeten bei den Büchern des Mose nicht verweigert werden (Orig., Cels. 4,38-39). "Oder ist es nur den Griechen erlaubt", protestierte Origenes (Cels. 4,17) angesichts des gegnerischen Vetos, .,solche Dinge ... bildlich aufzufassen, uns aber soll die Tür einer angemessenen Erklärung versperrt sein?" Hei den wie Celsus und Porphyrius betrachteten ihre Position keineswegs als inkonsequent. Beide bedienten sich der allegorischen Interpretationsme thode, um das vielschichtige Überlieferungsgut von Dichtern, Weisen und alten Völkern in das eigene philosophische Denkgebäude einzufügen.2H Da all jene Zeugnisse als logoserfüllt galten, bedeutete deren allegorische Deutung kein willkürlich von außen an den Stoff herangetragenes Inter pretationsverfahren, sondern die dem Gegenstand angemessene Methode. 112
1U
114
Vgl. Ack�rmann, Apolog�tik. 1 1 8-133; Borr�t, tcritur�, 185-189 (Cels.); Courcelle, Am brosiaster, 139-141; Rinaldi, Amico Testam('nto (Porph.); ders., Biblia Gentium, Nr. 2183,283-288; Wilken, Die Frühen Christen, 193-195 Qulian). Vgl. Ramos-Liss6n. Alegorismo pagano y alegorismo cristiano en Origenes; Hdou, Chri stianisme, 1 1 6-139; Pipin, Mythe et aJlegori�. 455-462. Vgl. Andres�n. Logos und Nomos, 141- 145; Pepin, Mythe �t allegorie, 465f.
Die Konuoverse
um
289
die Bibel
Im Gegensatz dazu enthielten die biblischen Schriften in den Augen ih rer Kritiker keine tiefere, in Sinnbilder gekleidete Weisheit, da sie nicht zu den ältesten Überlieferungen der Menschheit gehörten (Orig., Cels. 1,20; 4,38.50). Eine allegorische Auslegung dieser historisch widersprüchlichen, philosophisch untragbaren und moralisch bedenklichen Texte mußte da her als verfehlte Methode kategorisch abgelehnt werden. Dieser Kritik lag die gleiche Argumentation zugrunde, mit der im philosophischen Schul streit zuvor schon Vertreter der Akademie die stoische Homer-Allegore se abgelehnt hatten. Heftig polemisierte Porphyrius (vgl. Eus., h.e. 6,19,4) gegen die allegorische Auslegungspraxis des Origenes, der die eindeutigen Worte des Mose als Rätsel hinstelle und sie zu geheimniserfüllten Orakeln mache. lndem so der kritische Sinn betört werde, ließen sich die eigenen Interpretationen vorbringen.2IS Die Kritik galt nicht nur der allegorischen Auslegung alttestamentlicher Tex.te. Mit seinem Hinweis auf den Jubelruf Jesu (Mt 1 1 ,25), daß die himmlischen Geheimnisse den Kleinen offenbart, den Weisen und Ge lehrten aber verborgen seien, wollte Porphyrius (Chr. frg. 52; 54 Mac. Mgn., apocr. 4,8-9) nicht nur die Einfältigkeit der Gläubigen bloßstellen, sondern möglicherweise auch die jesuanische Authentizität neutestament licher Gleichnistexte (Mt 13,31.33) verwerfen, die eine tiefere Deutung zu fordern schienen.2 16 Die allegorische Interpretation dunkler Worte biete den Jüngern Gelegenheit, aus der Person Jesu mehr zu machen, als diese in Wirklichkeit war. Während Celsus und Porphyrius eine allegorische Interpretation nur den mythischen, nicht aber den biblischen Erzählungen zugestanden, nahm Kaiser Julian eine kohärente Position ein.217 Möglichweise als Ant wort auf christliche Kritik an der allegorischen Mythendeutung, die in nerhalb seines paganen Restaurationsprogrammes eine wichtige Rolle spielte, warf Julian (Galil. frg. 23) am Beispiel des Turmbaus zu Babel den Christen Inkonsequenz vor: .. Ihr verlangt von uns, daß wir diese Ge schichte glauben. aber ihr weigert euch, der Erzählung Homers über die Aloiden Glauben zu schenken, die geplant hatten, drei Berge übereinan der zu setzen, (Od. 1 1 ,316). Ich behaupte meinerseits, daß diese letzte Erzählung ebenso ein Mythos ist, sehr ähnlich der vorangegangenen. Was nun euch angeht: wenn ihr die er ste Erzählung akzeptiert, weshalb, im Namen der Götter, verwerft ihr =
11)
116
m
Vgl. Rinaldi, Biblia gentium, Nr. 11 4; P�pin, Mythe et a11�orie, 462-466; Sdlew, Achilles or Christ? Porphyry and Didymus in debate over allegorical interpretation. Vgl. Gronewald, Porphyrios Kritik an den Gleichnissen des Evangeliums; Rinaldi, Biblia gentium, Nr. 364, 368. Vgl. Pepin, Mythe tt allegorie, 466-470.
290
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
diejenige Horners?" Für Julian (GaJiL frg. 14) entsprangen die Erzählun gen eines Horner und Mose derselben mythischen Denkform. Die Legiti mität allegorischer Exegese mußte unterschiedslos anerkannt oder bestrit ten werden.
b) Differenzen zwischen paganer und christlicher Allegorese Neben der Auseinandersetzung mit dem jüdischen Schriftverständnis und der gnostischen Bibelinterpretation führte nicht zuletzt die pagane Kritik zu vertieften hermeneutischen Reflexionen und exegetischen Bemühun gen auf christlicher Seite.2111 Nachdem seitens der Apologeten (Orig., Cels. 1,18; 2,6; 4,44.49-50) zunächst die Legitimität der allegorischen Schriftinterpretation damit begründet wurde, daß die Hagiographen nicht anders als Platon in seinen Mythen (Orig., Cels. 4,39) - ihre Aussa gen bewußt für eine Deutung auf höherer Ebene konzipien hatten, galt es in einem zweiten Schritt, den Unterschied zwischen paganer und christli cher Allegorese herauszuarbeiten. Bei Origenes und Gregor von Nazianz (or. 4) finden sich die eingehendsten Überlegungen im apologetischen Kontext.219 Während die Bibelexegeten zwischen Ge ist und Buchstaben einen organischen Zusammenhang sahen, warfen die Apologeten paganer Allegorese vor, dem Mythos eine Bedeutung zuzuschreiben, die keinerlei Bezug zum ursprünglichen Literalsinn erkennen lasse (Gr. Naz., or. 4,1 15.119). Unnachgiebig rief Gregor von Nazianz (or. 4,1 1 5-1 17; vgl. Orig., Cels. 4,48) die bekanntesten Skandal geschichten der antiken My thologie in Erinnerung, um die Frage zu stellen, welches Interpretations genie denn in der Lage wäre, a1l diese angeblich so raffinien verschlüssel ten Erzählungen mittels tiefsinniger Erwägungen auf sittliche Ideen zurückzuführen. Origenes (Cels. 4,48) betonte, daß der Versuch, den My thos zu renen, indem man sich über den buchstäblichen Sinn mit seinen Absurditäten und Immoralitäten hinwegsetze, unzulänglich sei, da auch die angeblich tiefere Bedeutung von den Fragwürdigkeiten ihrer bildli chen Einkleidung behaftet bleibePo Bei den biblischen Schriften sei eine Lektüre sowohl im wörtlichen aJs auch im übertragenen Sinne möglich 211
Vgl. Berchman, In Ihe shadow of Origen: The patristic origens of New Tesumenl criti cism (Porph.). 119 Vgl. Borret, Introo. Origene. c.Cclse, V 232-245; Fedou, Christianisme, 128-139; Pepin, MYlhe CI allegorie, 455-462, 470-474. 220 Ähnliche Bedenken formulierte Porphyrius (Chr. frg. 69 :: Mac. Mgn., apocr. 3,15) gegen Joh 6,53: ..Wenn ihr nichl das Fleisch des Menschensohnes eßI und sein Blul nichl trinkt. habl ihr das Leben nichl in euch."
Das Christentum als die "wahre Philosophie"
291
und akzeptabel (Orig., Cel,. 1,17; 4,48; Gr. Naz., or. 4,1 1 8 - 1 1 9). Während das rechte Mythenverständnis Privileg einer intellektuellen Elite blieb, war ein wörtliches Verständnis der Bibel allen Menschen möglich (Orig., Cels. 1,18; 4,50; Gr. Naz., or. 4,1 1 8). Trotz gewisser Ähnlichkeiten mit pa ganen Interpretationstechniken betonte Origenes (Cels. 2,69; 4,44.49; 5.56) die Originalität der christlichen Hermeneutik, die im Gegensatz zur Mythendeutung die Historizität der allegorisch gedeuteten Erzählungen voraussetze. Indem Origenes (Cels. 2,4) das geschichtl.iche Erscheinen Je su Christi zum hermeneutischen Schlüssel machte, sollte die Bibeldeutung vor dem Zerfließen in einen diffusen Allegorismus bewahrt und eine Identifizierung von Schriftwort und Mythos verhindert werden. Daß in der exegetischen Praxis diese hermeneutischen Grundlagen bis weilen nur unzulänglich erkennbar waren oder durchgehalten wurden, beweist nicht nur die späterere Parallelisierung von Bibel und Mythos, wie sie der von solchen theoretischen Kautelen unbeeindruckt gebliebene Julian vollzog, sondern auch die innerkirchliche Kontroverse um die Schriftauslegung des alexandrinischen Exegeten. Die von Origenes prak tizierte geistig-allegorische Deutung insbesondere der Genesis (princ. 4,3,1) erweckte bei nicht wenigen Theologen den Eindruck, der Realitäts gehalt der biblischen Erzählung sei in einen Mythos aufgelöst worden.22\ Das verstärkte Bemühen um den biblischen Literalsinn insbesondere bei den antiochenischen Exegeten war nicht zuletzt von dem apologetischen Interesse geleitet, einer Parallelisierung und Identifizierung von Bibel und Mythos entgegenzuwirken.222 Indem die von der Bibel bezeugte geschichtliche Offenbarung Gottes der Vernunft unzugängliche Erkenntnishorizonte erschloß, ließ sich das Christentum als "wahre Philosophie" verstehen.
IV. Das Christentum als die "wahre Philosophie" "Unsere Lehre ist... jeder menschlichen Philosophie überlegen", behaup tete selbstbewußt Jusrin (2 apoL 15,3). Die Überzeugung, die Schwächen und Grenzen der paganen Wahrheitssuche überwinden zu können, führ te zum christlichen Anspruch, die wahre Gestalt der Philosophie zu re121
l21
Vgl. M.Fiedrowicz, Prinz.ipien der Schrifuuslegung in der Ahen Kirche (fraditio christi ana 10), Sern 1998, XV. Vgl. Rinaldi, Diodoro di Tarso, Antiochia e le ragioni della pol emica antiaJlegorisu.
292
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches Argument
präsentieren. .. Der Christ ist der Philosoph, weil im Grunde der Platoni ker und der Stoiker keine Philosophen sind."22.l
1) Die Differenzen zwischen paganer und chriszlicher Philosophie a) Widersprüchlichkeit - Kohärenz Hatte der antike Skeptizismus die Notwendigkeit zur Zurückhalrung des Urteils (E1[OX�) mit den Meinungsverschiedenheiten der Philosophen be gründet22\ so griffen die Apologeten dieses Argument auf, werteten es je doch zugunsten des Glaubens aus. Beeindruckend unterschied sich die Einheitlichkeit der christlichen Lehre von der Widersprüchlichkeit und Zerstrittenheit der antiken Philosophie: .. Du folgst den Lehren Platons, da tritt dir ein Schüler Epikurs mit lauter Stimme entgegen; wiUst du dich wiederum in der Kosmologie nach AristoteIes richten, so verhöhnt dich irgendein Anhänger Demokrits ... Da die philosophischen Systeme, die ihr habt, einander widersprechen, so kämpft ihr, unter euch uneins, gegen diejenigen, die unter sich einig sind" (Tat., orat. 25,3_4).225 Sowohl der Rückgriff auf die schon in der antiken Philosophie entfalteten Wahrheits kriterien von Konsens und Dissens (Aristot., Met. 1086al-14) als auch die apologetische Auswertung doxographischer Handbücher gestatteten es, das bunte Spektrum der SchuJmeinungen zu zentralen philosophischen Fragen als Indiz von Unwissenheit und Irrtum zu interpretieren. Hermias bediente sich in seiner Satire (irris.) jener doxographischen Gattung, um die Philosophen auJgrund ihrer divergierenden Lehrmeinungen der Lächerlichkeit preiszugeben. Ähnliches hatte bereits der griechische Sati riker Lukian (Herrn. 14) getan. Mochte die Polemik gegen den philoso phischen Pluralismus bei den älteren Apologeten noch berechtigt sein, so mußte das Argument an Überzeugungs kraft verlieren, als in der M.itte des 3. Jh. der Neoplatonismus die übrigen Schulen verdrängt bzw. absorbiert hatte und die griechische Philosophie dem Christentum nun in einheiclim m m
A.v.Harnack, Lehrbuch der Dogmengeschichte, Tübingen 41990 (= 19(9), I 513. Sext. Emp., Pyrrh. hypo 1,25-35. Vgl. Riedw� Ps.-Justin, 1 11 1-113. Vgl. Just., 1 apol. 44,10; 2 apol. 10,3; 13,3; Athenag., leg. 7).; Theoph., Auto!. 2,4; Diogn. 8,2; T�n., nato 2,2,1; apol. 47,5-8; Arnob., nato 2,10; 3,37; Lakl., inst. 1,1,18; 3,4,3-14; 3,7,710; 3,15).; 3).8,19-20; 7,7,7-10; Eus., p.e. 1,7,16; 14,2; 14,13,9; 15,1,6; 15,32,9; 15,62,15-16; Ps.-Just., ad Gn.ec. 3,2-4,1; 8,1-2; Alhan., ine. 50,2; Ambrosiast., quaest. 1 14,18; Cyr. Alu., Juln 1,40.50; 2,16-18; Thdl., affect. 1,49; 2,8-20; 4,4.31-32.50; 5,10-32,44-47; Aug., ven. rel. 1,1; civ. 18,41. .
Das Christentum als die "wahre Philosophie"
293
cherer Gestalt gegenüberstand. Trotzdem verzichteten auch spätere Apo logeten ungern darauf. unterschiedliche Schulmeinungen in zentralen phi losophischen Fragen gegeneinander auszuspielen. Daneben konnten sich die Apologeten aber auch innerphilosophischer Polemiken (z. B. Plutarch, De repugnantiis Stoicorum) bedienen, um einzelnen Denksystemen man gelnde Kohärenz nachzuweisen.226
b) Partikularität - Totalität der Wahrheitserkenntnis Die Widerspruche resultierten nicht zuletzt daraus, daß die Philosophen Einzelerkenntnisse für das Ganze der Wahrheit ausgaben: "Während es nun nur die eine Wahrheit gibt... , haben die verschiedenen Richtungen der barbarischen und griechischen Philosophie sie in viele Teile zerrissen, wie die Bacchantinnen die Glieder des Pentheus, und nun erklärt jede einzel ne Richtung das Stück. das sie zufällig erhalten hat, angeberisch für die ganze Wahrheit... Wer aber die zerstreuten Teile sammelt und die Voll kommenheit des Logos in der Einheit wiederherstellt, der darf beruhigt sein. daß er die Wahrheit gefahrlos schauen wird" (Clern. Alex., str. 1,57,1 .6).227 Während die Philosophen es nicht vermochten, die einzelnen Wahrheitspartikel in einer Synthese zu vereinen, begründete das Chri stentum seine Überlegenheit oft weniger mit der Vermittlung neuer Er kenntnis als mit der Fähigkeit, disparate Erkenntnis in ein Gesamtbild in tegrieren zu können (Lakt., inst. 7,7,1.4.7.14). Für Clemens von Alexandrien (str. 1,29,1; vg!. 1,38,6-7) verwies alle partikuläre Wahrheit auf etwas Größeres: "Es gibt freilich nur einen einzigen Weg zur Wahr heit, aber in ihn münden wie in einen einzigen Strom die Gewässer von allen Seiten ein." Stärker akzentuierte Justin (2 apoL 8,3; 10,2-3; 13,3 den Neuheitscha rakter der Logos-Offenbarung. Auch die Summe der Erkenntnisse, die den vorchristlichen Philosophen zugänglich waren, blieb nur Fragment der vollen Wahrheit, die erst im menschgewordenen Logos unverkürzt greifbar wurde: "Unsere Lehre übertrifft jede menschliche Lehre, weil wir den ganzen Logos in Christus besitzen, der für uns Leib, Vernunft und Seele ist" (2 apo!. 10,1). Der Vollbesitz des Logos machte das Christentum zum wahren Eigentümer der heidnischen Weisheit: "Was immer bei ihnen allen gut gesagt ist, gehört uns Christen" (2 apo!. 13,4). Justin gebrauchte die Metapher vom "Samenkorn der Wahrheit" (1 apo!. 44,10), um den unZ26
Athcnag., leg. 8,3; Theoph., Auto!. 3,1-2; Ps.-JUSt., ad Graec. 7,1; 35,2; Lakt., insl. 1,5,22. lJ1 eiern. Alcx., str. 6,57,1; 6,83,2; vgl. Tat., oral. 26,5.
294
Vernunflgemäßer Glaube als apologetisches Argument
abgeschlossenen, nur partiellen Charakter philosophischer Erkenntnis zu illustrieren: ..Etwas anderes ist der Keim einer Sache..., etwas anderes die Sache selbst" (2 apo!. 13,6). Hatten die Stoiker dieses Bild ursprünglich mit dem Gedanken einer organischen Entwicklung verknüpft, so mußte der Apologet die dynamische Sicht durch eine statische ersetzen, um die Notwendigkeit der Offenbarung aus der rudimentär gebliebenen Er kenntnis ableiten zu können. Nichts anderes wollte Minucius Felix (Oct. 38,7) sagen, wenn er in Hinblick auf die Offenbarung die ..Wahrheit von Gott in unserer Epoche zur Reife gekommen" sah.228
c) Vermutung - Gewißheit Es war nicht nur der Gegensatz von Partikularität und Totalität, der philosophische und christliche Wahrheitserkenntnis voneinander unter schied. Auch der Gewißheitsgrad des Erkannten war verschieden. Schon der Begriff Philo-sophia, Liebe zur Weisheit (Plat., Phaidr. 278d), ver riet, daß deren Anhänger die Weisheit nur erstrebten, nicht aber be saßen.229 Erfaßten die Philosophen die Wahrheit also nur annäherungsweise, in unsicheren Umrissen (1), abbildhaIt (2), nur aufgrund von Vermutungen (3)230, so besitzen die Christen klare Erkenntnis ( 1 ) ohne Täuschung (2), die einzig verläßliche Weisheit (3).2JI Dem Heiden CaeciIius (Min. Fe!., Oct. 1 1,2) schien diese Glaubensgewißheit der Christen so ausgeprägt, daß "man fast meinen könnte, sie hätten schon eine Auferstehung hinter sich!" Hingegen blieben die Philosophen, ob sie nun phantasievoll speku lierten oder angestrengt forschten, bei bloßen Wahrscheinlichkeiten (1), bei menschlichen Meinungen (2), ohne Gewißheit (3), mit Irrtum ver mischt (4).232 Sie vermochten eher falsche Ansichten zu kritisieren, als die Wahrheit selbst zu erfassen (Lakt., inst. 2,3,23-24).
221 Z19 no
111 m
Vgl. Buehheit, Die Wahrheit im Heilsplan Gottes bei Minucius Felix (Oet. 38,l). Lakt., inst. 3,2,3-7; 3,16,11; eiern. Alex., str. 1,30,1; Tert., nato 1,o4,S; Min. Fe!., Oet. 38,6. (I) eiern. Alu., str. 1,92,2; 6,39,1; 6,IH,2; (2) JUSt., 2 apo!. IJ,6; Clern. Alu., SU. 1,J4,4; Lakt., inst. 2,11,17; 6,12,14; (3) eiern. Alex., str. 1,38,4; 1.100,5; Theoph., Auto!. 2,8,2; 3,16,5; Tat., orat. 12,9; Athenag., leg. 7,2; Amob., nato 2,19.51; Eus., p.e. B,104,2; Arnbr., ep. 18,8; Aug., vera rel. 4,6; civ. B,17; Thdt., affect. 2,.21-22. (I) Clern. Alu., 5tr. 1,92,2; 1,181,5; (2) Eus., p.e. B,14.l; (3) JUSl., dial. 8,1. (1) Athenag., leg. 24,6; (2) Tat., orat. 32,1; Athenag., leg. 7,3; Cyr. AJex., Juln. 1.50; Aug., civ. 18,41; (3) Arnob., nat. 3,39; Lakt., inn. 1,1,17; (4) Arnob., nato 2,39; Eus., p.e. 13,14,2; Thdt., affecl. 2,22.
Das
Christentum als die .. wahre Philosophie"
295
d) Theorie - Praxis Gerade das Fehlen letzter Gewißheit in den entscheidenden Fragen schwächte die Bereitschaft der Philosophen, wie die christlichen Martyrer ihre Überzeugungen unter dem Einsatz des eigenen Lebens zu verteidi gen.2JJ Augustin (civ. 8,22; 10,1.3. 1 1 .26-27) warf Platonikern wie Apulei us und Porphyrius vor, die Wirkungslosigkeit des Dämonenkultes, der Theurgie und Magie durchschaut, offene Kritik aber unterlassen zu ha ben, um keinen Anstoß beim Volk zu erregen, das diesem Aberglauben anhing. Wenn die Apologeten den Philosophen die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis vorhielten, dann griffen sie nur einen Topos der vor christlichen Antike auf, die vom Philosophen erwartet hatte, daß sich sei ne Weisheit in der Lebensführung widerspiegele.2H Einen neuen Akzent erhielt die Kritik jedoch dadurch, daß insbesonde re die religiöse Praxis der Philosophen an der von ihnen erkannten Wahr heit gemessen wurde. Trotz ihrer rechten Einsichten in die höchsten Din ge hätten die Platoniker nicht zu einer entsprechenden Gottesverehrung gefunden: .,Aber die, die so treffend über das höchste Gut geschrieben ha ben, gehen hinab zum Piräus, um die Artemis als Göttin anzubeten und das von den einfachen Leuten gefeierte Volksfest zu sehen. Und nachdem sie so vieles über die Seele philosophiert und den künftigen Zustand der Seele, die ein gutes Leben geführt hat., in allen Einzelheiten erklärt haben, verlassen sie die hohe Gedankenwelt, die Ihnen Gott offenbart hat und denken Unbedeutendes und Geringes und opfern dem Asklepios einen Hahn" (Orig., Cels. 6,4) '" Augustin (vera rel. 1,1) hielt den Philosophen vor, .,daß sie öffentlich den traditionellen Kult mitmachten, privat hinge gen, jedoch keineswegs heimlich, etwas ganz anderes verteidigten."236 Ge bildete der hellenistisch-römischen Zeit hielten jedoch vielfach solche Teilnahme an Festen und kultischen Handlungen für berechtigt, da sie das Wissen um den wahren Sinn jener Vollzüge zu besitzen glaubten. Durch ein spirituelles Verständnis der Kultpraxis wurde eine Teilnahme in ihrer religiösen Bedeutung ebenso relativiert wie legitimiert.2J7 Ln den Augen m ll4
m
2}6 ll7
Vgl. Gigon, Antike Kultur, 1481. Cic., Tusc. 2,11; Scneca. ep. 20,2; 108,36; Luk.ian, Herm. 10-12; Tat., orat. 2; 19,1-4; Tert., apol. 46,10-16; Lakt., in$(. 3,15,7-21. Orig., Cels. 6,5.17; 7,42.44.66; Tert., apol. 46,S; Lakt., inst. 2,3,1; 4,3,4; 4,4,6; Athan., gent. 10; vgl. schon Plut., Oe Stok repug. 6,1034b. Aug., ven rel. 5,8; civ. 6,10; 8,10.12; 1 0,1.3. Vgl. A.Dihle, Zur spitantiken Kuldrömmigkeit: Pietas. FS. B.Köning OAC.E. 8), Mün ster 1980, 39-54, hier 42f (= J.Martin-B.Quint (Hg.), Christentum und antike Gesellschaft [WdF 649J, Oarmstadt 1990, 143-168).
296
Vernunftgemäßer Glaube als apologetisches A rgument
der Apologeten kompromittierte hingegen jegliche Beteiligung an paga nen Kulten den Philosophen. Von christlicher Seite wurde kritisiert, daß für den Platonismus die Wahrheit nur in einer Form theoretischen Wis sens zugänglich war, das praktische Lehen hingegen hiervon unberührt blieb.2l8 Die Platon.iker lebten daher in zwei verschiedenen Welten: der Welt ihrer philosophischen Reflexionen und in der Welt ihrer Alltagspra xis. Das theoretisch richtig Erkannte wurde nicht personal realisiert. In dem Apologeten wie Origenes (Cels. 8,48), Augustin (vera rel. 5,8) und Theodoret (affect. 12,6-7.26-27) auf der Einheit von Theorie und Praxis bestanden und als Kriterium der wahren Philosophie die Auswirkungen auf das Leben einforderten, wurde der Begriff des Philosophen neu ak zentuiert, um schließlich in der monastischen Existenz seine Idealgestalt zu linden (Thdt.. afleet. 10,27-28).
e) Elitärer Charakter - universaler Weg i sbesondere das Verhältnis der platonischen Philoso Augustin kritisierte n phie zum . Volk" bzw. zur .Menge". Als abstrakte Vorstellung, die von der konkreten Lebenswelt der Menschen weitgehend absah, ja aufgrund seiner Ontologie die empirische Wirklichkeit zugunsten der Transzendenz abwer ten mußte und den Menschen die ..Flucht aus dem Bereich des Körperli chen" nahelegte, konnte der Platonismus kaum populär werden, sondern allenfalls einer gebildeten Minderheit attraktiv erscheinen. Platons Dogma (Tim. 28c), es sei schwer, den Urheber und Vater des Universums zu finden und, falls man ihn gefunden habe, unmöglich, ihn allen mitzuteilen, führte in der späteren Schulphilosophie (Albinos, Didask. 27) zu einer esoteri schen Frömmigkeit. Der Platonismus wurde zu einer Art von Geheimwis senschaft, die einem engen Kreis von Auserwählten vorbehalten blieb. Das okkult Überlieferte durfte nicht einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ein Mitteilen oder gar Missionieren war streng untersagt. Eine universale Heilshoffnung war den Platonikern unvorstellbar. Gerech tigkeit, nicht Gnade war das Charakteristikum ihrer Gottheit.2l9 Die Unterscheidung von Mythos und Philosophie, von religiösem Symbolismus und aufgeklärter Vernunft hatte ebenso zu einem ZweiklasAug., vera rd., 1,1; Thdt., affCCt. 12.26-27. Vgl. Kobusch, Das Christentum als die wahre Philosophie. Zum Verhihnis zwischen Platonismus und Christentum bei Origencs; den., Du Chrinentum als die Religion der Wahrheit. Überlegungen zu Augustins Begriff des Kultus; ders., Origenes, du Initiator der christlichen Philosophie, 3"; CanivCl, Introd. Theodoret de Cyr, Therapeutique, I ..S. m Vgl. Dörrie, ReJigiosität des Platonismus, 266.
.w
Das Christentum als die .wahre Philosophie-
297
sensystem geführt, in dem einer intellektuellen Elite die breite Masse de rer gegenüberstand, denen infolge ihrer mangelnden Bildung der Zugang zum wahren Gottesbegriff verschlossen blieb. Dem Elitarismus der anti ken Philosophie (Plat., Resp. 494a; Cic., Tusc. 2,4) setzten die Apologeten die universale Zugänglichkeit der christlichen Glaubensweisheit entgegen: ..Wer sein Leben nach unseren Grundsätzen führt, der kann auch ohne wissenschaftliche Bildung philosophieren, mag er ein Barbar sein oder ein Grieche, ein Sklave, ein Greis oder ein Kind oder eine Frau" (Clern. Alex., str. 4,58,3).240 Entschieden wurde die Wahrheit als Anrecht aUer Men schen verteidigt. Durch den Glauben an die geschichtliche Offenbarung Gottes konnte jeder Mensch zum Philosophen werden, das heißt Er kenntnis über die großen Fragen des Daseins gewinnen: "Es gibt Arbeiter, Hirten und Bauern, die über die göttliche Trinität und die Erschaffung des Weltalls disputieren und über die menschliche Natur besser unterrichtet sind als AristoteIes und Platon... und über das unsterbliche Leben philo sophieren" (fhdt., affect. 5,68-69). Augustin (vera rel. 3,3-4,7) war über zeugt, Platon würde, wenn er nochmals lebte, die vollen Kirchen und ver lassenen Tempel sähe, selbst ein Christ werden, hatte doch das Christentum vollbracht, was jener Philosoph nicht vermochte. Erst Chri stus habe auch die große Menge von der Existenz einer geistigen Welt überzeugen und zur Hoffnung auf ein ewiges Leben bewegen können.241 Daher war, so Augustins (civ. 10,32) These, das Christentum der ..univer sale Weg", den Porphyrius in den Weisheitslehren der verschiedenen Völ ker vergeblich gesucht hatte. Für Clemens von Alexandrien (protr. 1 12,1) gab es keine privi1egierten Zentren des Wissens mehr. Durch den mensch gewordenen "Logos ist nun die ganze Weh zu Athen und Griechenland geworden."
2) Offenbarungscharakter der christlichen Philosophie Wenn die Apologeten die Grenzen des philosophischen Erkenntnisver mögens aufwiesen und demgegenüber den Anspruch erhoben, allein im Christentum sei die Wahrheit leicht, sicher, irrtums los, widerspruchsfrei und universal zugänglich, dann führten sie diese Überlegenheit letztlich HO
m
Vgl. Just., 1 apol. 60,11; 2 apol. 10,8; Athenag., leg. 11,3-4; Ten., apol. 46,8-9; Min. FcI., Oct. 16,5·6; Ong., Ccls., 6,1·2; 7,42.61; Lakt., inst. 3,25,1·26,1.11; 4,26,30; Thdt., affcct. 5,68-69; Aug., civ. 6,5; 10,27.29; 22,22. Vgl. Athan., inc. 47; Aug., ep. 118,20.32-33; 137,12; ord. 2,5,16; civ. 10,29; 22,26. Vgl. Ma dcc, Si Plato viveret... (Augunin, Oe vera rcligione 3,3).
298
Vemunngemäßer Glaube als apologetisches Argument
auf den Offenbarungscharakter der christlichen Wahrheit zuruck2•2; ..Die Geheimnisse des Himmels kann mich nur Gott lehren, der mich erschuf, nicht ein Mensch, der sich selbst nicht kennt... Was ihr nicht wißt, das ha ben wir durch die Stimme Gottes erkannt. Und was ihr durch Vermutun gen sucht, das haben wir von der Weisheit und Wahrheit Gottes selbst si cher erfahren" (Ambr., ep. 1 8,7-8). ..Anders spricht jemand über die Wahrheit, anders legt sich d.ie Wahrheit selbst aus. Ein Anderes ist das Vermuten der Wahrheit, ein Anderes die Wahrheit selbst... Mag nun auch die griechische Wahrheit den gleichen Namen mit der bei uns gelehrten tragen, so ist sie doch von ihr geschieden durch die bei unserer Wahrheit vorhandene Größe der Erkenntnis, durch die größere Gültigkeit ihrer Be weise, durch ihre göttliche Kraft und durch ähnliche Vorzüge. Denn wir sind (vg!. 1 Thess 4,9) und werden vom Sohn Gottes in wahrhaft heiligem Wissen unterrichtet" (eiern. Alex., str. 1 ,38,4; 1 ,98,4). Die antiken Philosophen ..wollten nicht von Gott über GOtt ler nen, sondern nur von sich selbst" (Athenag., leg. 7,2). Aufgrund der In spiration der biblischen Hagiographen (Athenag., leg. 7,3; 9,1; Theoph., Auto!. 2,9; Ps.-Just., ad Graec. 8,2) sind .. in den heiligen Büchern der Pro pheten ehrwürdigere Dinge enthalten als in den von Celsus bewunderten Wo rten Platons" (Orig., Cds. 6,18). Bei dieser Begründung des christlichen Selbstverständnisses konnten sich die Apologeten durchaus auf Ansätze griechischen Denkens berufen. Es war zunächst die Unterscheidung von menschJjcher und göttlicher Weisheit, dann von rationaler Erkenntnis und göttlicher Erleuchtung, die die Apologeten (Athenag., leg. 24,6) voraussetzen durften, um die Exi stenz einer christlichen Offenbarungswahrheit plausibel zu machen. Wenn die Sieben Weisen rucht sich selbst, sondern ApolIon den Preis der höchsten Weisheit zuerkannten (Diog. Laert., phi!. vit. 1 ,27-29) und So krales glaubte, gerade deswegen habe ihn das Delphische Orakel als den Weisesten bezeichnet, weil er die menschliche Weisheit im Vergleich zur göttlichen als wertlos erachtete (Plat., apo!. 23a), dann war hier eine Men schenmaß übersteigende Wahrheilseinsicht ebenso anerkannt wie in der Lehre des Stoikers Poseidonius2o, die Menschheit sei auf einer frühen Kulturstufe durch Offenbarung des göttlichen Willens, durch inspirierte Könige, Weise und Orakelinhaber gelenkt worden.2•• Wurde also auf der lH
TaL oral. 12,4.9; 20,6; 29,2-3; JUSL, 2 apoL 10,1; Diogn. 8; Tert., an. 1,4; Ong., Cels. 7,42; .
Ps.-Just., ad Gr:aec. 8,1.2; Lakt., inst. 1,1,5-6; 2,3)3-25; 4,2,4-5; 5,15,1; 6,17,3-6; 7,7,4; Aug., ep. 118,32; tJ7,12. zn Strabo, geogr. 16,2,38 FGrH 87 F 70. 1•• Vgl. Wehrli, L.Caeliul Firmianus Laktantiu$ über die Geschichte des wahren Gottesglau bens, 254f. =
Das Christentum als die "wahre Philosophie-
299
einen Seite die Existenz eines höheren, göttlichen Wissens anerkannt, dann machte griechisches Denken andererseits immer wieder auf die Grenzen menschlicher Erkenntnisfähigkeit aufmerksam.24s Schon im 5. Jh. v.Chr. sprachen die Vorsokratiker der Gottheit Einsicht in das Wesen der Dinge, dem Menschen aber nur ein unzulängliches Meinen zu. Platon und Sokrates lehrten, was das Gute eigentlich sei, könne nur Gott, jedoch kein Mensch vollkommen erkennen. AristoteIes sah die Gewißheit philo sophischen Denkens in dem Maße schwinden, je erhabener der Gegen stand werde. Die Stoiker billigten dem Weisen vollkommene Erkenntnis zu, zweifelten aber, ob ein solcher jemals gelebt habe oder leben werde. Der Skeptizismus eines Pyrrhon (ca. 360-271 v.Chr.) und Karneades (214/13-129/28 v.ehr.) unterzog die menschliche Erkenntnislähigkeit grundsätzlicher Kritik. Diese Einsichten antiker Denker ließen sich apologetisch auswerten, um das Christentum als Weg aus den Aporien des Griechentums zu emp fehlen. Wenn die Philosophie einerseits die Grenzen menschlichen Er kenntnisvermögens anerkannte, andererseits der Gottheit vollkommenes Wissen zusprach246, dann konnte sich die christliche Offenbarungsreligi on als Antwort auf die in der Antike ungelöste Frage nach einer Vermitt lung zwischen dem göttlichen und menschlichen Bereich darstellen. Ge rade um jener Frage willen mußte die antike Philosophie für die christliche Apologetik bedeutsam bleiben, ließ sich doch nur so eine Kor relation zwischen Offenbarung und nichtgläubigem Denken erweisen. Daß die Erkenntnis, die der christliche Offenbarungsglaube zu vermitteln beanspruchte, eine Antwort auf die Frage der philosophischen Vernunft darstellte, und zwar eine Antwort, die die Möglichkeiten jeder PhiJoso phie grundsätzlich übersteigt Oust., 2 apo!. 15,3), brachte die Selbstdefini tion des Christentums als .wahre Philosophie" bzw. tJerissima philosophia zum Ausdruck.247 Mit dieser programmatischen Formel, die die ersten Apologeten entwarfen und Augustin entscheidend vertiefte, ließ sich die m 246
W
Zum folgtndtn vgl. Gigon, Antikt Kultur, 147f. VgL M.Tertntius Varro. Rcs divinac, 16 frg. 228 ( Aug., civ. 7,17): .Dcm Mcnschcn kommt in diestfl Dingtn bloße Mcinung zu, nur dtm Gon Wissen.� Vgl. Studtr, Schola christiana, 166·170; P.Courcellt, VCr1ssima philosophia: J.Fontaine C. Kannengiesut (Hg.), Epcktasis. Mclanges patristiques offcru au Cardina.l j.Daniclou, Paris 1972, 653·659; LHonneftldcr, Christ1icht Thwlogic a1s �wahrt Philosophic·: C.Colpc (Hg.), Spiwnikt und Christentum. Bcitrigt zur Religions· und Geistesge schichte dcr gri«hisch.römischen Kultur und Zivilisation dcr Kaiscf"Z.cit, Bulin 1992, 55· 75; dcrs., Wisscnschaftlicht Rationaliüt und Thwlogi�: LScheffczyk (Hg.), Rationa1iüt. Ihrc Entwicklung und ihrc Grenun (Grtnzfragtn 16), Münchtn 1989, 289·314, hitr 295297; hier auch zur wissenschaftsthwretischtn Problcmatik dieser Konztption, dit dic Phi· losophie zu tntmiindigcn und die Thwlogit zu überfordern droht. ::
300
Vemunf[gemäßer Glaube als apologetisches Argument
Offenharungswahrheit als das immer schon universal Gültige, zugleich aber auch allem Bisherigen Überlegene und alles Partikuläre Integrieren de qua1ifizieren. Der Offenbarungsglaube ermöglichte den Schritt vom Suchen zum Finden (Ten., nato 1 ,4,5), vom Teil zum Ganzen (Lakt., inst. 7,7,4), vom Dissens zum Konsens (Ps.-Just., ad Graec. 8,1-2), vom Wahr scheinlichen zum Wahren (Athenag., leg. 24,6,), von der bloßen Meinung zur Gewißheit Uust., dial. 8,1). In dieser Überzeugung gründete der uni versa1c Wahrheitsanspruch des frühen Christentums.
E) Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
.. Was ihr durch Vem2utungen sucht, das haben wir 'Von der Weisheit und Wahrheit Gones selbst sicher erfahren- (Ambros., ep. 18,8)
l. Konfrontation mit dem religiös-philosophischen
Pluralismus und Synkretismus J) Vielfalt der Heilswege Die Anfänge der Kirche fielen in eine Epoche, in der unterschiedlichste Heilsangebotc miteinander konkurrierten.l Dieser religiös-philosophische Pluralismus gab einer Vielzahl von Alternativen Raum. Zahllose Kulte, Mysterien und Philosophien boten sich dem Einzelnen zur freien Aus wahl an, ohne sich gegenseitig ausschließen. Dem Ungenügen der einzel nen Erlösungswege suchten manche zu begegnen, indem sie sich in ver schiedene Riten einweihen ließen. In der ersten Hälfte des 3. Jh. mußte die Kirche es ausdrücklich untersagen, heidnische Priester zur Taufe zuzulas sen (Trad. apost. 16). Im 4. Jh. ist für diese Mentalität der Fall des Senato ren Praetextarus exemplarisch, der eine Vielzahl römischer und orientali scher Priesterämter innehatte. Der dem Symmachus-Kreis zugehörige Aristokrat war Mitglied der altrömischen Kollegien der Auguren und Pontifices, Pontifex des Sonnenkultes, Angehöriger des Fünfzehn-Män ner-Kollegiums, Priester des Herkules und der Hekate-Mysterien, BiI
Vgl. H.C.Brennecke. Der Absolutheitsanspruch des Christentums und die religiösen An gebote der Ahen Welt: J.Mehlhausen (Hg.), Plun.lismus und Identiüt (VWGTh 8), Gü tersloh 1995, 380-397; J.North, The Development of Religious Pluralism: J.Lieu-J.North T.R.ajak (Hg.), The Jews among Pagans and Christiaru in Lhe Rom;rn Empire, London-New York 1992, 174-193.
302
Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
schof im Mithras-Kult, Eingeweihter der Eleusinischen Mysterien, schließlich Geweihter des Kybele-Kultes.2 Es gab Heiden, die die Anhän ger der neuen Religion aufforderten, es ihren Zeitgenossen gleichzutun: ..Wenn euch Religion am Herzen liegt, warum wollt ihr mit uns weder andere Götter verehren noch sie anbeten noch eure Mysterien mit denen eurer Mitbürger verbinden und die Riten verschiedener Religionen verei nen?" (Arnob., nato 3,2). Die Apologeten weigerten sich, die christlichen Glaubensüberzeugun gen zusammen mit sonstigen religiösen Vorstellungen und Praktiken ei nem gemeinsamen Begriff von Religion unterzuordnen und das Christen tum als eine Art von Religion neben anderen zu verstehen. Sowohl die geschichtliche Fundierung als auch der Bezug zur Philosophie unter schied das Christentum grundlegend von allen anderen religiösen Phä nomenen der Spätantike. Der Glaube an die geschichtlich einmalige und unüberbietbare Inkarnation des Logos erfüllte die Christen mit dem Be wußtsein eines unvergleichlichen Wahrheitsbesitzes . .. Sie sind es", erklär te selbstbewußt Aristides (apo!. 15,1; vgl. 1 7,2), ..die mehr als alle anderen Völker die Wahrheit gefunden haben."} Dieser in der damaligen Welt be fremdliche Absolutheitsanspruch war nicht zuletzt der Grund für die zahlreichen Konflikte zwischen Heiden und Christen. Der religiöse Plu ralismus des Heidentums sowie dessen synkretistische Tendenzen bedeu teten für das junge Christentum keine geringere Bedrohung als die ge waltsamen Verfolgungen seitens des Staates. Völkerkundliche Beobachtungen, religionsgeschichtliche Überlegun gen, erkenntnistheoretische Reflexionen, aber auch politisches Kalkül hat ten je auf ihre Weise das Toleranzprinzip gefördert.4 Die Überzeugung von der Legitimität eines religiösen Pluralismus war im antiken Denken tief verwurzelt, seitdem der griechische Historiker Herodot (ca. 485-425 v.ehr.) in seinen ethnographischen Exkursen die verschiedenen Gottes vorstellungen einzelner Völker geschildert hatte. Ähnlich äußerte sich der philosophierende Rhetor Maximus von Tyrus (ca. 125-185 n.Chr.): .. Wenn die Kunst eines Phidias in den Griechen die Erinnerung an Gott erweckt, der Kult von Tieren in den Ägyptern, und ein Fluß in anderen, ein Feuer in wieder anderen, dann nehme ich an ihrer fehlenden Überein2
W�itere Beispiele bei Oe LabrioJJ�, Riactiof\ 349-351. ) Vgl. Just., 1 apol. 12,11; 23,1; Tat., orat. 17,2; Theoph., Autol. 2,14,2; 2,33,3; 2,34,1; 2,38,11; Ten., apo\. 1,1; 15,8; 24,2. • Vgl. A.H.Armstrong, Th� way and th� ways; Religious toleranc� and intoJ�rance in the founh century A.D; VigChr 38 (1984) 1·17; R.L.Wilk�n, Religious Pluralism and Early Christian Thought: d�rs., Remembering Ihe Christian Past, Grand Rapids (Mich.), 1995, 25-46.
Konfrontation mit dem relig.-phil. Pluralismus und Synkretismus
303
stimmung keinen Anstoß, wenn sie ihn nur kennen. wenn sie ihn nur lie ben, wenn sie an ihn nur denken" (diss. 8). Religiöse Toleranz bedeutete i n der Antike jedoch nicht nur, religiöse Praktiken fremder Völker zu respektieren, sondern gegebenenfalls selber mitzuvollziehen. So konsultierte der Lyderkönig Kroisos das Orakel von Delphi, der Perserkönig Dareios schützte den ApolIon von Klaros. Alex ander der Große suchte die libysche Orakelstätte des Zeus-Ammon auf. Dieser Doppelname veranschaulicht das damalige Verständnis der Göt terbezeichnungen. Hinter den unterschiedlichen Namen standen letztlich dieselben Götter. Mittels der interpretatio graeca bzw. romana wurden die Götternamen fremder Völker mit den eigenen Gottheiten identifiziert. Ebenso wie der ägyptische Gott Ammon wurde der jüdische Gott Jahwe mit dem griechischen Zeus oder dem römischen ]uppiter gleichgesetzt (Aug., con,. ev. 1,30). Für Celsus (Orig., Cels. 1,24; vgl. 5,41) bedeutete es "keinen Unter schied, ob man den über allen waltenden Gott Zeus nenne, wie es die Griechen tun, oder ob man ihm zum Beispiel den bei den Indern oder den bei den Ägyptern üblichen Namen gebe." In der Vielfalt der Bezeichnun gen manifestiere sich die Transzendenz Gottes, der sich nicht mit einem einzigen Namen adäquat bezeichnen ließ. Origenes (Cds. 1,25) wandte ein, daß die Gottesbezeichnungen keineswegs beliebig seien, da etwa die Namen des Zeus und ApolIon unweigerlich immoralische Legenden der Mythen assoziieren ließen. Im Gegensatz zu den Gottesbezeichnungen anderer Völker impliziere der biblische Gottesname einen strikten Mono theismus (Cels. 1,24; 5,45; 6,39).� Die Christen seien entschlossen, "eher zu sterben, als ihren Gott Zeus zu nennen oder ihm einen jener Namen zu geben, die sich in den anderen Sprachen finden" (Cels. 1 ,25; vgl. 5,46).
2) Synkretistischer Henotheismus Mit ihrem Bekenntnis zum Gott der Bibel standen die Christen in Oppo sition zum synkretistischen Henotheismus, der seit dem 2. ]h. n.Chr. zu nehmend das religiös-philosophische Denken bestimmte.!" Das biblische Zeugnis von einem einzigen Gott war unvereinbar mit der henorneisti schen Annahme eines höchsten Gottes (summus atque exsuperantissimus divum: Apuleius, mund. 27), dem andere Gottheiten untergeordnet waren. S
vgl. Hdou, Christianisme, 241-253. , Vgl. Fedou, Christianisme, 228-233; R.Turcan, Les cultes orientaux dans le monde Ro main, Paris 1989, 328-333.
304
Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
Der Gedanke eines obersten Prinzips gestattete es, die Götter verschie denster Religionen damit zu identifizieren und so einander anzunähern oder miteinander zu verschmelzen. Die Gottheiten minderen Ranges gal ten als verschiedene Aspekte. personifizierte Attribute, Manifestationen, Emanationen oder Diener des höchsten Prinzips. Es gibt kaum einen cha rakteristischeren Ausdruck dieser religiösen Mentalität als die Rede. die der Rhetor und Wanderlehrer Apuleius (met. 1 1 ,5,1-3) Mitte des 2. Jh. n.Chr. der orientalischen Gottheit Isis in den Mund legte: ..Da bin ich ... Allmutter Natur... höchste der Gottheiten ... erste der Himmlischen ... ich, die ich in mir aller Götter und Göttinnen Erscheinungen in einer Gestalt vereine, ...deren einzigartiges Walten unter so vielfältiger Erscheinungs form, so mannigfachem Brauch und so vielerlei Namen der ganze Erdkreis verehrt. Dort heiße ich den Erstgeborenen der Menschen, den Phrygern, pessinutische Göttermutter, hier den Attikern, Urbewohnern ihres Lan des, kekrophische Minerva; den meerumschlungenen Zypern paphische Venus; den pfeiltragenden Kretern diktynnische Diana; den dreisprachigen Siziliern srygonische Proserpina; den Eleusmern Altgöttin Ceres. Andere nennen mich Juno, andere Bellona; diese dort Hekate, jene Rhamnusia. Sie aber. welche die göttliche Sonne beim Aufgehen mit ihren ersten Strahlen erleuchtet, die Ä thiopier beider Länder. und die Ägypter, durch uralte Weisheit ausgezeichnet und durch eigenen Bräuche mich ehrend, sie rufen mich mit meinem wahren Namen an: Königin Isis."7 Dieses synkretisti sche Glaubensbekenntnis besaß keinerlei logische Kohärenz. Polytheisti sche Vorstellungen standen neben der Auffassung, die einzelnen Götter seien nur Symbole oder Emanationen des höchsten Prinzips, das wiede rum pantheistische Züge mit monotheistischen Tendenzen verschmolz. Das Anliegen, kein überliefertes Element religiöser Überzeugungen preis zugeben, führte zum verzweifelten Versuch, Unvereinbares miteinander zu harmonisieren. Gerade diese mangelnde Stringenz ermöglichte aber eine grundsätzliche Toleranz in religiösen Fragen, da die Verehrung jedes Ein zelgottes letztlich als Verehrung der höchsten Gottheit galt. Celsus (Orig., Cels. 7,45) war der Ansicht, das höchste göttliche Prinzip sei zu abstrakt, als daß es religiöser Praxis zugänglich wäre. Die oberste Gottheit hatte daher den einzelnen Völkern Dämonen als .. Aufseher" zu gewiesen. Da sich die religiösen und politischen Gesetze der nationalen Kulturen diesen Wesen verdankten, mußten Religion und Politik als Ver ordnung der göttlichen Weltregierung geachtet werden.8 Celsus hielt daher 7 I
ÜbersttZung A.M.Ritter, Alte Kirche (KTGQ 1), Neukirchen-Vluyn 61994, 30. Ong., Cels. 5.25-28; 7,68; 8,28; vgl. Julian, Galil., frg. 21; 25-26. Vgl. J.Ratzinger, Die Ein heit der Nationen. Eine Vision der Kirchenväter, München 1971,41-57.
Konfrontation mit dem relig.-phil. Pluralismus und Synkretismus
305
jede Religion subjektiv gesehen für gleich wahr. Objektiv betrachtet war sie partikulär und letztlich beliebig (Orig., Cels. 5,25-26). Alle Religionen erschienen so als kulturell bedingte Antworten auf das göttliche Mysteri um. Da keine partikuläre Tradition eine ultimative Wahrheit besaß, bedeu tete sie kein Kriterium dafür, wie andere Kulturen das Göttliche verehrten. Julian (Galil., frg. 28) betrachtete es als Sündenfall der jüdischen und christlichen Religion, eine der untergeordneten nationalen Gottheiten zum einzigen Gott erklärt zu haben. Der legitime Pluralismus religiöser Aus drucksformen, der aus der ku.1rurellen Verschiedenheit der Völker resultie re, sei durch den exklusiven Anspruch eines subalternen Gottes in Frage gestellt. Der lokale Gott Israels sei keineswegs der Schöpfer des Kosmos.9
J) Erkenntnistheoretisch begründeter Relativismus Darüber hinaus forderte ein erkenntnistheoretischer Skeptizismus die To leranz religiöser Vielfalt. Seitdem schon im 6. Jh. v.Chr. Xenophanes (frg. 34 DieJs-Kranz) als einer der ersten Denker ein sicheres Wissen des Men schen über die Götter bestritten und allenfalls Vermutungen zugestanden hatte, bildeten sich sowohl eine skeptische Kritik an jeglichem religiösen Dogmatismus als auch allmählich eine apophatische Theologie heraus, die das Göttliche als unaussagbares Geheimnis verehrte und im Verzicht auf das Dogma die größere Ehrfurcht vor dem Mysterium sah. In der apolo getischen Literatur wird diese skeptische Mentalität erstmals bei Minuci us Felix greifbar. Der Heide Caecilius hielt den Christen vor, sich als "Ex perten in Sachen Wahrheit" (antistes veritatis: OCt. 6,1) aufzuspielen, indem sie ..etwas Sicheres über das Universum und seine grandiose Natur aussagen wollen" (OC(. 5,4), obwohl .. alles Wissen im Bereich des Men schen unsicher und zweifelhaft ist, in der Schwebe bleibt, eher als wahr scheinlich denn als wahr gelten darf" (OC1. 5,2). Daher solle man unlös bare Fragen auf sich beruhen lassen (Oct. 1 3,5), sich nicht auf bestimmte Positionen festlegen, über die Götter kein Urteil abgeben, sondern den bewährten religiösen Traditionen folgen (Oet. 6,1). Diese Verbindung von erkenntnistheoretischem Skeptizismus und religiösem Traditionalismus charakterisiert die Spätzeit der römischen Religionsgeschichte.lo Ganz ähnlich argumentierte später auch Symmachus (rel. 3,8).\1 9
10
11
Vgl. Riedweg, Mü Stoa und Platon gegen die Christen: Philosophische Argumentations strukturen n i Juli:rns Contr4 G41i1�NS. 71 f. Vgl. Lieberg, Die römische Religion bei Minucius Feix; l C.Cnilka, Chresis, 8asel l99J, lI I lf, 14-17. Vgl. Klein, Symmachus, 87f.
306
Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
Zu einem ähnlichen Relativismus hinsichtlich konkreter Formen von Religiosität führte auch die neoplatonische Erkenntnistheorie, wie sie bei Porphyrius, Marius Victorinus (ca. 350 n.Chr.) und Macrobius (ca. 400 n.Chr.) greifbar wird." In Anlehnung an PI.ton (Phaidr. 248b) erklärte Porphyrius: .. Alles Wahre ist verborgen" (Macr., somn. 1,3,17). Nur Em zeinen gelinge es, auf dem Wege der platonischen Philosophie zu den ewi gen Wahrheiten vorzustoßen. Die große Mehrheit der Menschen konnte hingegen nur der Meinung ihrer Zeitgenossen und den Traditionen ihres Landes folgen. Alle religiösen Praktiken und Erlösungstechniken gehör ten in diesen Bereich. der nur Wahrscheinlichkeit, nicht Wahrheit zuließ. Zwar räumte Porphyrius angesichts dieses Befundes ein, daß weder die platonische Philosophie noch die Weisheit der Inder oder die theurgi schen Praktiken der Chaldäer einen universellen Heilsweg darstel1ten. Wenn aber Augustin (civ. 10,32) diese Konzession in dem Sinne deutete, daß der Neoplatoniker dennoch an der Existenz einer solchen via univer salis salutis festhielt, zu seiner Zeit jedoch noch nicht im Christentum ver wirklicht sehen konnteU, hatte er die primäre Absicht des Christengeg ners verkannt. Dieser wollte den Primat des philosophischen Heilsweges gegen die Surrogate der Religionen und Sekten - auch der Christen - ver teidigen, die seiner Überzeugung nach ebensowenig wie die Philosophen einen für die ganze Menschheit gültigen Erlösungsweg aufweisen konn ten.H Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums mußte daher als Affront gegen das Toleranzprinzip erscheinen, das Porphyrius ange sichts des partikulären Charakters aller religiösen Phänomene verfocht.15 Macrobius entfaltete diesen Gedanken in seiner neoplatonischen Aus legung von Ciceros Somnium Scipionis (1,12,9). Die Seele verlor bei ihrem Abstieg in den Körper mehr oder weniger das Wissen über die göttlichen Dinge, das sie im Himmel besaß. Daraus resultieren die unter schiedlichen Auffassungen der Menschen von der Gottheit. Auf Erden ist nur Vermutung (ö&;a I opinio) über die Wahrheit möglich.'6 Alle mensch lichen Vermutungen aber, einschließlich der religiösen. bleiben relativ. .. Das Wahre ist bei den Menschen verborgen; alles ist Gegenstand von Vermutungen (suspiciones). Folglich kann es keinerlei zwingendes ArguLI
Il U n
16
Vgl. P.Hadot, Marius ViCIOnnUS. Rt'Ch�rch6 sur sa vi� �I 56 ocuvr6 (EAug), Pans 1971, SO-S8; P.Courc�II�, L6 Conf6sions d� Saint Augustin dans la tradition littErair� (EAug), Paris 1963, 71f. Vgl. Srudu, La cogntio i hiJtoriais l di Porfino. Vgl. P.Hadot, Ciutions de Porphyre ch�z Augustin: REAug 6 (1960) 20S-244, hi�r 239. Vgl. Evangeliou, Porphyry's Criticism of Christianity and the Problem of Augustin�'s Pb tonism, 60, 68. Vgl. di� Auseinand�rs�tzung hiermit bei Arnob., nato 2,39.
Konfrontation mit dem relig.-phil. Pluralismus und Synkretismus
307
ment geben. Es kann nur in dem Maße zwingend sein, als ihm menschli che Meinung (opinio) diese Geltung zuspricht", behauptete Marius Victo rinus (rhet. 1 ,29,44). In polemischer Absicht illustrierte er diese Position mit dem christlichen Glauben an die Jungfrauengeburt und Auferstehung Christi, der die unbedingte Geltung von Aussagen wie ..Sie hat geboren, also zuvor mit einem Mann verkehrt" oder ..Wer geboren ist, wird auch sterben" aufhob. Mit dieser Exemplifizierung waren auch die christlichen Glaubensüberzeugungen in den Bereich beliebiger Meinung geriicktY Sofern aber die verschiedenen philosophischen und religiösen Weitdeu tungen nur auf Meinungen über das höchste Geheimnis basierten, durften sie keinen Exklusivitätsanspruch erheben. Durch die staatliche Protektion des Christentums zunehmend in die Defensive gedrängt, verschanzten sich die Wortführer des Heidentums hinter der ideologischen Position des religiösen Pluralismus.18 Ähnliche Ansichten vertrat der Rhetor Themistiusl9 mit seiner Rede (or. 5,67b-70c), die er im Jahre 364 vor Kaiser Jovian hielt. Gott schätze die Vielfalt reli giöser Überzeugungen, da sie das Geheimnis seiner Transzendenz bezeu ge. Da niemand über eine direkte Kenntnis des höchsten Prinzipes verfü ge, opfere jeder dem eigenen Gott. Das gleiche Plädoyer hielt Themistius nochmals im Jahre 365 vor Kaiser Valens (vgl. Socr., h.e. 4,32; Soz., h.e. 6,36,6-37,1). Die Meinungsvielfalt in religiösen Fragen verursache zwar unter den Menschen Kontroversen, sei aber ganz im Sinne Gottes, da sie seine unfaßbare Majestät erkennen lasse. Der Rhetor Libanius (or. 30,34) appellierte 385/6 an Kajser Theodosius, die Tempel zu erhalten, da aUe Götter irgendwie nützlich seien.20 Die Ende 4. I Anfang 5. Jh. verfaßte Historia Augusta (Alex. 29,2) be richtet, der christenfreundliche Kaiser Alexander Severus (222-253 n.ehr.) habe in seinem Privatheiligtum neben den Bildnissen seiner Ahnen, aus erwählter Kaiser und .. heiliger Seelen" wie Orpheus und Apollonius von Tyana auch eine Christus-Statue verehrt. Der Bericht war unverkennbar tendenziös. Den christlichen Regenten der Gegenwart sollte die religiöse 11
LI
It
lC
Vgl. P.Courcelle, Du nouveau sur la vie et les owvres de Marius Victorinus: REA &4 (1962) 127-1J5, hier 129-131. Vgl. C.Ando, Pagan Apologeucs and Chrisuan Intolerance in the Agn of Themisuus and Augusune: Journal of wly Chrisuan Studits 4 (19%) 171-207; P.Garnuy, Rdigious Tole ration in Classical Antiquity: W.J.Sheils (Hg.), PersttUtion and Toleration, Oxford 1984, 1-27; Vera, Commtnto storico alle Rdauones di Quinto Aurelio Simmaco, 40. Vgl. Daly, Themisuus' Plea for Religious Toltrance; Dagron, L'empirt romain d'Orient au IVt siecle et les traditions politiquts de I'Hellenisme. Le temoignagt de Thimistios; Maisano, Jl discorso di Ttmistio a Giovano sulla tolleranza. Vgl. Van Loy, le ..Pro Templis- de libanius.
308
Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
Toleranz der alten heidnischen Kaiser vor Augen geführt werden, um ih nen eine ähnlich tolerante Religionspolitik nun gegenüber der paganen Minderheit nahezulegen.
11. Der christliche Absolutheitsanspruch
1) Begründung aus dem Offenbarungsgeschehen Daß die unüberbrückbaren Differenzen zwischen heidnischer und christ licher Überzeugung in einem unterschiedlichen Verständnis vom Wesen der Religion gründeten, zeigt sich nirgends deutlicher als in der Kontro verse zwischen Symmachus und Ambrosius.21 In Anlehnung an neoplato nische Überlegungen suchte der Wortführer der heidnischen Opposition den religiösen Pluralismus zu verteidigen: ..Warum ist es so entscheidend, nach welcher Lehre ein jeder die Wahrheit sucht? Auf einem einzigen Weg kann man nicht zu einem so erhabenen Geheimnis gelangen" (rel. 3,10). In der Replik griff der Bischof von Mailand (ep. 18,8) den e rkenntnistheore tischen Kernbegriff (suspicio) auf, der seiner Überzeugung nach jenem Re lativismus zugrundelag, und hielt ihm die Einzigartigkeit des christlichen Wahrheitszuganges entgegen: .. Was ihr durch Vermutungen (suspicionibus) sucht, das haben wir von der Weisheit und Wahrheit Gottes selbst sicher erfahren," Wollte Symmachus das Christentum als eine bloße Kuldorm in die Reihe der für den Staat .. nützlichen" Religionen einordnen, so forder te Ambrosius angesichts der von Gott selbst geoffenbarten Wahrheit das Ende aller religiösen Konstrukte des Menschen. Wie einflußreich der neoplatonische Gedanke der Unergründlichkeit des göttlichen Geheimnisses im ausgehenden 4. und beginnenden S. Jh. war, beweisen schließlich auch Diskussionen, die Augustin mit Maximus von Madaura (ep. 16,1.4; 17,1) und Nectarius von Calama (ep. 103,2; 104,12-13) hierüber führte.22 Deren Überzeugung, das höchste Geheim nis lasse sich .. auf tausenderlei Weise in versöhnter Verschiedenheit ehr fürchtig verehren" (mille modis concordi discordia veneramur et colimus), hatte zwar Augustin selbst noch in seinem Frühwerk vertreten, später 21
II
Vgl. Gnilka, Chresis, 11 19-26; Vera, Commento storico :alle Rel:ationes di Quinto Aurelio Simmaco, 40f. Vgl. Gnilk:a, Chresis, 11 45-51; Horn, Discordi.:a concors? Zu einem Briefwechsel des Au gustinus mit Mwmus von M.:ad.:aun.
Der christliche Absolutheitsanspruch
309
aber in den Retractationen ( 1 ,4,3) entschieden verworten: ",Nicht gut klingt der Satz: (sol. 1 , 1 3,23), als ob es einen anderen Weg gäbe außer Christus, der gesagt hat: Ooh. 14,6)." Indem die Apologeten die Einzigartigkeit des von Christus erschlosse nen Heilsweges kompromißlos verteidigten23• bewahrten sie das Chri stentum davor, im religiösen Pluralismus der Spätantike zu einer Kult form und Erlösungspraxis neben zahllosen anderen relativiert zu werden. Alle Versuche von paganer Seite, die neue Religion mit einem der zahlrei chen orientalischen Mysterienkulte zu identifizieren24 oder in das Panthe on des römischen Imperiums zu integrieren2s, mußten am Anspruch des Christentums scheitern, von Gott selbst eine Offenbarung empfangen zu haben, die sich allen Relativierungen widersetzte.
2) Die Einzigartigkeit Christi Im Unterschied zu allen übrigen Religionen hatte schon der Gott des Al ten Testamentes eine exklusive Anerkennung gefordert und jede Vereh rung sonstiger Gottheiten verworfen (Aug., cons. ev. 1,18.26). Ebensowe nig entsprach es dem Selbstverständnis Christi, wenn ihn Heiden, die seine Person nicht mehr ignorieren konnten, zu einem religiösen Genie unter anderen relativierten, ihn in die große Schar von Heroen, Weisheits lehrern oder Wundertätern einreihten und damit seine Einzigartigkeit ni vellierten.26 Während Celsus die These vertrat, angesichts der vielen jüdi schen Messiasanwärter und ihrer gleichlautenden Botschaften könnte ein Suchender letztlich nur würfeln, um zu entscheiden, wem er nachfolgen wolle, verteidigte Origenes (Cels. 1 ,57; 2,8; 3,33; 6,1 1 ) die Unvergleich lichkeit Christi, der Gestalten mit ähnlichen Ansprüchen durch seine ein zigartige Wirkungsgeschichte in den Schatten stellte. Simon Magus sei nur noch aus der Apostelgeschichte bekannt, andere ehemalige Konkurrenten Christi seien inzwischen längst vergessen. Auf paganer Seite fehlte es wiederum nicht an Versuchen, die Person Christi selbst in den Schatten zu stellen, indem ihr das imposantere Auf1l
Orig., Cds. 8,20; Amob., nato 2,65; Lakt., inst. 6,3,1-4.24; 6,7,9; Prud., c.Symm. 2,843-909; Aug., ep. 104,12; 234,3; civ. 10,J2. Vgl. Gnilka, Chresis, 11 26-54. l' Orig., Cds. 1,9; 3,16-17; 4,10; 6,22; 8,48; Maximus v. Madaura '" Aug., ep. 16,2. n Vgl. das Galenus-Edikt von 3 1 1 : Lakt., mon. pers. 34. .u. Orig., Cels. 3,35.37; Eus., d.e. 3,6-7; Aug., cons. ev. 1,52; civ. 19,23. Vgl. H.D.Betz, Gott mensch: RAC 12 (1983) 234-321, hier 251; J.-M.Vermander, La polcmique des Apologisles latins contre les Dieux du paganisme: RechAug 1 7 (1982) 3-128, hier 55-66.
310
Der universale Wahrheitsanspruch des Christentums
treten des Wundertäters Apollonius von Tyana (Hierokl., Philalethes) oder die radikalere Askese des Philosophen Plotin (Porph., Plot.) entge gengesetzt wurden.27 Origenes (Cels. 1 ,30) führte gegen solche Vergleiche ein wichtiges Argument ins Feld. Mochten sich auch manche bein druckenden Züge oder Taten Christi ebenso bei Repräsentanten anderer Religionen oder Philosophenschulen finden, so blieb dennoch die Gestalt Christi analogielos, insofern in ihr vereint war, was sonst nur je für sich bei einzelnen Größen dieser Welt existierte. In Christus sah Origenes auf einzigartige Weise drei Kriterien verwirk licht, an denen sämtliche religiöse Phänomene und Gestalten zu bemessen waren.28 Christus erfüllte das Kriterium der Moralität, insofern seine Per sönlichkeit im Vergleich zu den paganen Heroen und Thaumaturgen eine unvergleichliche lntegrität besaß (Cels. 3,23.36) und seine Lehre eine tief greifende Bekehrung zahlloser Menschen bewirkt hatte (Cels. 2,8; 3,68; 4,53; 8,48). Christus erfüllte das Kriterium der Universalität, insofern er seine Botschaft an alle Menschen richtete und in aller Welt ausbreitete (Cels. 1,59; 2,79; 4,4; 6,79; 7,36), aber auch als ewiger Logos die Mensch heitsgeschichte seit Anbeginn durchwahete (Cels. 4,3; 6,78). Als göttlicher Logos erfüllte Christus schließlich in einzigartigem Maße das Kriterium der Wahrheit, so daß Origcncs (Ccls. 6,47) ihn als "die Wahrheit in Per son" (aircooA.1'J-&tLa) bezeichnete. Tertullian (nat. 2,1,13) legte semer Beurteilung der varronischen theoLo gia tripartita eine ähnliche Kriteriologie zugrunde: "Bei den Philosophen sind die Dinge unsicher, weil voneinander abweichend, bei den Dichtern ist alles unwürdig, weil unsittlich, bei den Völkern alles wahllos, weil will kürlieh." Nur eine Gottesvorstellung, die moralisch integer, allgemeingül tig und gewiß war, ließ Tertullian (nat. 2,1,14) demgegenüber gelten.
J) Das Christentum als Synthese von religio und phiLosophia Diese Kriteriologie besaß nicht nur für den Gottesbegriff und die Gestalt Christi Gültigkeit, sondern auch für das Christentum insgesamt. Nach Überzeugung der Apologeten legitimierte sich die christliche Religion durch die moralische Valenz ihrer Botschaft (vgl. Kapitel B), durch die universale Präsenz zu allen Zeiten, an allen Orten, in allen Schichten der Menschheit (vgl. Kapitel C), schließlich durch die Kohärenz und Strin genz ihrer Glaubensüberzeugungen (vgl. Kapitel D). Verglichen mit der 27
21
Vgl. Dt Labriollt, Riaction. 9f, 173f. Vgl. Fedou, Chrisuanisme. 504-514.
Der christliche Absolutheitsanspruch
311
trad.itionellen Mythologie, der politischen Theologie und den Mysterien kulten stellte sich das Christentum den Forderungen von Plausibilität und Rationalität (1 Petr 3,15). Innerhalb des religiösen Spektrums der Spätan tike machten einzig die Christen die eigene Lehre zum Gegenstand einer a1t6öE�L<;, eines Aufweises der Glaubwürdigkeit und Vernünftigkeit (Eus., p.e. 1,3,6). Das Christentum widersagte dem Rückzug der antiken Religion vor dem Logos, der Flucht in Tradition und Konvention. Durch die kompromißlose Option für die Wahrheit profilierte sich das Chri stentum als die einzig rationale Religion der Spätantike, die ihrerseits mehr und mehr in den Sog des Irrationalen geriet.29 Gegenüber der antiken Philosophie, die zunehmend religiöse Züge an nahm, als Gebilde menschlicher Reflexion jedoch nur zu einem abstrakten Gottesbegriff führen konnte, vermochten die Christen in der Gestalt des menschgewordenen Logos den personalen Charakter der Wahrheit auf zuzeigen. Das Christentum konnte sich daher als Synthese von religio und philosophia verstehen.JO Einer religiösen Praxis ohne Wahrheitsbezug hatte bislang eine philosophische Theorie ohne tiefere Religiosität ge genübergestanden.}1 Als "wahrer Kult des wahren Gottes'" (Aug., vera rel. 2,2) überwand das Christentum ebenso die Schwäche der antiken Religi on, die nicht zur philosophischen Wahrheit über Gott gelangte, wie die Unzulänglichkeit der antiken Philosophie, die allenfalls ansatzweise zu ei ner religiösen Gottesbeziehung fand. In den Schlußworten seiner Apologie formulierte Origenes (Cels. 8,76) die Kriterien, anhand derer das Christentum seinen religiös-philosophi schen Wahrheitsanspruch in der Auseinandersetzung mit anderen Weh deutungen erweisen wollte: "Wer jene Schrift (d.h. des Celsus) und unse re Entgegnung darauf liest, kann nun urteilen, welches beider Werke mehr den Geist des wahren Gottes atmet, Ausdruck echter Religiosität ist und die Wahrheit besitzt, die zu den Menschen kommt, um sie mit hilfreichen Weisungen zu einem gelingenden Leben zu motivieren....
19 }Q
11
Vgl. P.Festugiere, La Revelaoon d'Hermes Trismegiste, Paris 1950, 1 1-18. Lakt., inst. 4,2,5; 4,3,4; epit. }6; Aug., vera rel. 5,8. Vgl. Bochet, (Aug.); Kobusch, Das Christentum als die Religion der Wahrheit (Aug.). Aug., vera rel. 7,12: ntqut in ucns phi/osophabantur nu in phüosophia constcrantur.
F) Die geistes- und theologiegeschichtliche Bedeutung der frühchristlichen Apologie
•
Wir dienen dem Logos· (Athenag., leg. 35,6)
In der apologetischen Literatur der frühen Kirche vollzog sich eine um fassende Auseinandersetzung mit der antiken Kultur, Religion und Philo sophie. In Konfrontation und Assimilation formte und formulierte sich die Identität des Christentums. Die rechtliche Stellung der Christen in der Gesellschaft stand ebenso zur Diskussion wie ihre grundsätzliche Hal tung gegenüber dem römischen Staat. Das breite Spektrum der paganen Religiosität nötigte die Anhänger der neuen Religion nicht weniger zu ei ner Stellungnahme als die Einwände der philosophischen Reflexion. Das als politisch subversiv eingestufte Christentum war nicht nur staatlichen Pressionen ausgesetzt, sondern auch in ständiger Gefahr, zwischen die Mühlsteine von Mythos und Logos. von religiösem Synkretismus und philosophischer Kritik zu geraten. Das spannungsgeladene Klima dieser Jahrhunderte läßt begreifen, wes haJb die apologetischen Schriften oft nicht minder polemisch waren als die Äußerungen ihrer Gegner. Eine unvoreingenommene Würdigung der vor- und außerchristlichen Antike, ihrer moralischen Größe, religiösen Aspirationen und denkerischen Leistungen konnte unter dem Druck ak tueller Kontroversen, wenn nicht blutiger Verfolgungen kaum gelingen. Die Gesetze der Polemik führten oft dazu, die Schwächen der gegneri schen Position zu potenzieren, die eigene Realität hingegen zu idealisie ren. Nicht wenige Apologien stammten von Autoren, die als Konvertiten aus dem Heidentum nun ihre eigene Vergangenheit bekämpften. Insofern die Themen der Kontroverse den Apologeten meist von der heidnischen Kritik diktiert wurden, entfalteten diese frühchristlichen Autoren ihre Theologie vorrangig sub rpecie pagana. Zu widerlegende Einwände, vom Gegner gebrauchte Denkkategorien, dem heidnischen Adressaten unter stellte Plausibilitäten bestimmten die theologische Argumentation der Apologeten.
Geistes- und theologiegeschichd. Bedeutung der fruhchristl. Apologie 313 Daher darf bei diesen Autoren weder materielle Vollständigkeit noch inhaltliche Ausgewogenheit in der Präsentation des christlichen Credo er wartet werden. Die Darstellung des Christentums als rational einsichtiger Monotheismus, das Zurücktreten des irdischen Jesus zugunsten des gött lichen Logos, das auf Erkenntnisvermittlung konzentrierte Erlösungsver ständnis, die Selbstdefinition mit den nicht-biblischen Begriffen re/igio und phiLosophia waren die deutlichsten Konsequenzen dieses apologeti schen Ansatzes. Das Bemühen, die Differenzen zwischen paganer Menta Lität und christlichem Glauben zu verringern, die eigenen Überzeugungen in den Verständnishorizont der paganen Welt zu übersetzen, machte die Theologie der Apologeten zu einem Modell der Inkulturation. Wo solche Versuche theologisch einseitig oder fragwürdig wurden, wie etwa im Al tersbeweis, in der Abhängigkeitsthese oder in der Rezeption der Rom Ideologie, kam es nicht selten, oft aber mit zeitlichem Abstand, zu einer apologetischen Selbstkorrektur, die jene Argumentationsformen durch komplementäre Aspekte ergänzte oder völlig aufgab. Die pagane Kritik nötigte das christliche Denken zu einer tieferen Durch dringung des Offenbarungsglaubens. Gottesbegriff, Schöpfungslehre, Lo gos-Christologie, Anthropologie, Eschatologie und Schrifthermeneutik bil deten die wichtigsten Bereiche einer denkerischen Vertiefung im Vergleich zu den biblischen Autoren und den Apostolischen Vätern. Die Apologeten schufen eine neue Reflexionsstufe des Glaubens. In ihren Werken manife stiert sich erstmals eine christliche Theologie im engeren Sinne.! An die SteI le einer mehr narrativen Verkündigung trat eine argumentative Darstellung der eigenen Positionen. Während die traditionellen Glaubensregeln und -be kenntnisse auf einem heilsgeschichtlichen Schema beruhten, formulierten die Apologeten den Glauben mit paganen Denkkategorien. Damit ebneten sie einer Ausbreitung des Christentums unter den Gebildeten die Wege. Erstmals wurde das Programm einer mit philosophischer Terminologie ar beitenden Theologie entworfen, die den urkirchlichen Biblizismus ablöste und den Glauben bewußt auch vor der Vernunft verantworten wollte. Dennoch wurde das christliche Credo in der apologetischen Argumen tation nicht auf allgemein einsichtige Vernunftwahrheiten reduziert oder durch philosophische Kategorien restlos hellenisiert. Vielmehr besaßen die Apologeten ein klares Bewußtsein vom Spezifikum des Christlichen, das sie gegenüber der paganen Philosophie und Religion herausarbeiteten und zur Geltung brachten. Das unterscheidend Christliche wurde im Of fenbarungscharakter der Glauhenswahrheit erkannt. I
Vgl. t..Junod, D�s Apologttes 2 Origene: aux origin�$ d'une form� de : RThPh 121 (1989) 149-164.
3 14 Geistes- und theologiegeschichtI. Bedeutung der frühchristI. Apologie Der Disput, den die Apologeten mit verschiedensten Formen nicht christlicher Weltdeutung führten, formulierte die grundlegenden Argu mente, die für oder gegen eine sich auf historische Offenbarung berufen de Religion sprachen. Im Unterschied zur antiken Philosophie glaubten die Christen an die Möglichkeit einer Inkarnation des Logos. Im Gegen satz zu paganen Offenbarungsvorstellungen handelte es sich hierbei we der um die flüchtige Epiphanie einer Gottheit in Menschengestalt noch um Träume, Visionen und Orakel, sondern um die Tatsache, daß Gon selbst die Gesamtheit eines menschlichen Lebens durchmaß. Anders als in den Mysterienkulten, deren Gehalt .. niemals geschah, aber immer ist" (SalJustius, de diis et de mundo 4), ging es um ein einmaliges Geschehen, das chronologisch wie geographisch präzisierbar war. Die historische Fundierung unterschied die christlichen Glaubensvorstellungen nicht nur von den zeitlosen Spekulationen der Philosophen und den heidnischen Mythen bzw. Mysterien. Sie führte auch zu geschichtstheologischen Re flexionen der Apologeten, die dem zyklischen Zeitverständnis der Antike die Einmaligkeit des geschichtlichen Prozesses entgegensetzten und die geographisch-chronologische Partikularität paganer Geschichtsbetrach tung durch eine universalhistorische Perspektive überwanden. Die Überzeugung, daß durch die Inkarnation des Logos die Wah rh eit in Person definitiv in die Geschichte eingetreten sei (Aug. ep. 1 1 8,32), wurde zum Kriterium, mit dem die Christen sämtliche Phänomene der antiken Welt konfrontierten. Indem die Apologeten einerseits die Ratio nalität von Religiosität gegenüber dem antiken Religionsverständnis ein forderten, andererseits die Vermutungen philosophischen Denkens zur Gewißheit erhoben bzw. die Grenzen eines reinen Rationalismus durch brachen, wurde der universale Wahrheitsanspruch des Christentums erst mals argumentativ entfaltet. In diesem Ansatz, weniger in den konkreten Resultaten, liegt die theologiegeschichdiche Bedeutsamkeit der früh christlichen Apologeten. Im Unterschied zu allen sonstigen vergleichbaren Religionen der dama ligen Zeit hatte das Christentum seit dem 2. Jh. bewußt den Dialog mit den Repräsentanten der antiken Bildung und Kultur gesucht und auf die Überzeugungskraft rationaler Argumentation gesetzt. Zwar blieben die apologetischen Schriften politisch weithin wirkungslos, insofern sie von den staatlichen Instanzen ignoriert wurden und die Verfolgungen nicht verhindern konnten. Die Rechtslage der Christen im römischen Reich wurde bis zur konstantinischen Wende durch die Apologien nicht verän dert. Die Wirkung dieser Schriften wird in erster Linie in der Stärkung des christlichen Selbstbewußtseins zu sehen sein, das angesichts des Vorwur-
Geistes- und theologiegeschichtI. Bedeutung der fruhchristl. Apologie 3 1 5 fes intellektueller Minderwertigkeit auf den Einklang der eigenen Über zeugungen mit den besten Einsichten des philosophischen Denkens ver weisen konnte, ja sich als Vollendung und gelebte Wirklichkeit dessen be greifen ließ, was die vorchristliche Antike nur im Ansatz besaß oder als Denkmöglichkeit kannte. Die apologetische Literatur fand ihre Verbrei tung primär unter den Christen selbst, die über ein entsprechendes Bil dungsniveau verfügten. Diese Leser, zu denen ohne Zweifel auch kirchli che Amtsträger gehörten, dürften dann die in den Apologien enthaltenen Ausführungen in mündlicher Weitergabe zu einprägsamen Argumenten umgemünzt haben, die auch breiteren Schichten von Gläubigen nachvoll ziehbar und für den Alltag im nichtchristlichen Umfeld brauchbar waren. Eine unmittelbare Wirkung der apologetischen Schriften auf heidnische Intellektuelle ist literarisch nicht dokumentiert. Da nicht wenige Apolo geten der gehobenen Mittelschicht entstammten und vor ihrer Bekehrung zum Christentum als Rhetoren oder Philosophen gewirkt hatten, dürfte die Konversion dieser renommierten Persönlichkeiten aber auch in heid nischen Kreisen die Frage nach den Motiven eines solchen Schritts wach gerufen haben. Die Apologeten konzipierten daher ihre Werke vielfach auch als apologia pro 'Vita sua. Es ist damit zu rechnen, daß es den Apolo geten immer wieder gelang, das christliche Selbstverständnis so zu for mulieren, daß sich gerade jene Suchenden im heidnischen Lager ange sprochen fühlten, die, wie Justins (dial. 1-8) und Tatians (orat. 29) Schilderungen ihrer eigenen Konversion bezeugen2, von der Partikula rität, Beliebigkeit und WiderspfÜchlicheit religiös-philosophischer Welt deutungen verunsichert und enttäuscht waren. Indem die Apologeten das Offenbarungswort als Wahrheit verstanden, die den Menschen von lrrtum und Ulusion zu befreien vermochte, inso fern sie eine umfassende, definitive und kohärente Antwort auf seine großen Fragen bereithielt, gewann in ihren Schriften, so unterschiedlich und unzulänglich sie auch blieben, der Glaube die Gestalt, die Theodoret von Cyrus (affect. 5,48)1 für das unterscheidend Christliche hielt: .,Die Unwahrheit steht nicht allein im Widerspruch mit der Wahrheit, sondern auch mit sich selbst; die Wahrheit hingegen ist im Einklang (Su�..u"p wvor;) mit sich seihst und hat nur die Unwahrheit zum Gegensatz."
: Vgl. J.-C.Fredouille, Conversion �rsonnelle et discours apologitique. de saint Paul 11. saint Augustin: Augustinus 32 (1987) 121 -131; B.Pouderon, La conversion chez. les apologistes grecs. Convention littiraire et expirience v&ue: J.-C.Attias (Hg.), Histoire et llflthropolo gie des ph�nom�nes de conversion, Paris 1997, 1 H-167; Puech. Apologistes grecs, 283-291. ) Vgl. Schuhe, Theodoret von Cyrus als Apologet, 1 IOf, 165.
I
,
o
,
,
,
,
"
,
• '0'
o
.. o
I
,
'l
•
•
"
,
I
,
o
•
,
,
..
,
,0
,
,
,
o
,
,
,
,
Quellen- und Literaturverzeichnis Abkürzungen Die Abkürzungen antiker Autoren und Werke folgen in der Regel: Thesaurus Linguae Latinae. lndex, Leipzig 21990 Augustinus-Lexikon 1 (1994) 26··4 1· G.W.H.lampe, A Patristic Greek Lexicon, Oxford 11987 H.G.Liddell-R.Scott u.a., A Greek-English Lexikon, Oxford '1989 Die bibliographischen Abkürzungen richten sich nach: S.Schwertner, Abkür zungsverzeichnis (Theologische Realenzyklopädie), Berlin-New York 21994 Ausw: Auswahl dt I engl ! il l Erz / span: deutsch I englisch I italienisch I französisch / spanisch E: Einleitung K: Kommentar T: Text 0: Übersetzung Quellen: Die zitierte Edition ist jeweils an erster Stelle angeführt Literaturangaben enthalten: keine Titel, die n i den Fußnoten bibliographisch vollständig zitiert werden alle TItel. die in den Fußnoten in Kurzform zitiert werden weitere TItel, die nicht in den Fußnoten zitien werden
Antike Autoren und Werke Acta Martyrum Musurillo, H The Acts of the Christian Martyrs (OEC1). Oxford 1979 (EIf/engIO) Freudenberger, R.t Die Überlieferung vom Martyrium des römischen Christen Apolloniu" ZNW 60 (1969) 1 1 1 -\30 Paulsen, H., Erwägungen zu Acta Apollonii 14-22: ZNW 66 (1975) 1 1 7-126 ( ders., Zur literatur und Geschichte des frühen Christentums: gesammelte Auf sätze, hg. U.E.Eisen [WUNT 99], Tübingen 1 997, 2 1 0-219) Saxer, V., l'apologie au senat du martyr romain Apollonius: MEFRA 96 (1984) .•
=
1017-1038
Schwartzt J., Autour des ActA S. Apollonii: RHPHR 50 (1970) 257-261
318
Quellen- und Literaturverzeichnis
Aeneas von Gaza Colonna, M.E., Theophrasfus sive de immonalitate animae, Neapel 1958 (T) Wacht, M., Aeneas von Gau als Apologet. Seine Kosmologie im Verhältnis zum Platonismus (fheoph. 21), Bonn 1969 Ambrosiaster (Ambrosiast.) Quaestiones Veteris ee NO'Uj Testament; (quaest.) Souter, A., Ps-Augustini QU;lcstiones Veleris el Novi Testamenti (CSEl 50), Wien 1908 (1)
Queis, D.V., Ambrosiaster, Quaestiones Veteris el Novi Testamenti. Quaestio ) 15 de fato, Diss. Basel 1972 (Eff/dtO/K) Couredle. E, Critiques exegetiques el arguments antichretiens rapportes par Am brosiaster: VigChr IJ (1959) 133-169 Cumont, F.t La polemique de J'Ambrosiaster contre les pa'jens: RHLR 8 (1903) 41 7-440
Perrone, L., Echi deUa polemica pagana sulla Bibbia negli scritti esegetici fra IV e V secolo: Le Quaestiones Veteris el NO'f); Testament; deli'Ambrosiaster: ASEs 1 1 (1994) 161-185 ( Consolino (Hg.), Pagani e Cristiani, 149-1 72) Stuiber, A., Ambrosiaster: JAC 1 3 (1970) 1 19-123 =
Ambrosius (Ambr.)
Epistulae (ep.) Klein, R., Der Streit um den Viktoriaaltar. Oie dritte Relatio des Symmachus und
die Briefe 17, 1 8 und 57 des Mailiinder Bischofs Ambrosius (TzF 7), Darmsudt 1972 (Eff/d,Ü/K) Wytzes, j., Der letzte Kampf des Heidentums in Rom (EPRO 56), Leiden 1977, 214-261, 293-3 1 8 (Eff/d,Ü/K)
Courcelle, P., Anti-Christian Arguments and Christian Platonism: from Arnobius 10 St. Ambrose: A.Momigliano (Hg.), The Conflict between Paganism and Christianiry in me Founh Cenrury, Oxford 1963, 151-192, 158-166 Evenepoel, W., Ambrose vs. Symmachus: Christians and Pagans in AD 384: AncSoc 29 (1998/99) 283-306 Geerlings, W., Vom Prinzip Bewährung zum Prinzip Offenbarung. Die Umbil dung der antiken GeschichlSphilosophie: ThPh 64 {I 989) 87-95 Gualandri, 1., La risposta di Ambrogio a Simmaco: destinatari pagani e destinatari cristiani: Consolino (Hg.), Pagani e Cristiani, 241-256 Madec, G., Saint Ambroise et la philosophie (EAug), Paris 1974, 249-256, 323-337 Paschoud, F., Le role du providentialisme dans le connit de 384 sur I'autel de la Victorie: MH 40 (1983) 197-206 Rosen, K., Fides contra dissimulationem. Arnbrosius und Symmachus im Kampf um den Victoriaaltar: JAC 37 (1994) 29-36 Sordi, M., L'atteggiamento di Ambrogio di fronte a Roma e a1 paganesimo: G.La zzati (Hg.), Ambrosius Episcopus (SPMed 6), Mailand 1976, 1 203-229 Apollinaris von Laodicea (Apollin.) Contra Porphyrium (CPG 3672) De verilau l Ad lulianum (CPG 3661)
Lietzmann, H., Apollinaris von Laodicea und seine Schule, Tübingen 1904, 265267 (1)
Quellen- und Literaturverzeichnis
319
Aristides (Arist.) Apologia (.po1.) Alpigiano, c., Aristides di Atene, Apologia (BPat 1 1), Florenz 1988 (Eff/itÜ/K) Geffcken, J., Zwei griechische Apologeten (SammJung wissenschaftlicher Kommentare zu griechischen und römischen SchriftStellern), Hildesheim 1970 ( Leipzig-Berlin 1907), 1-96 (Eff/K) Julius, K., Frühchristliche Apologeten I (BKV 12), Kempten-München 1913, I-54 (E/d. O) Alfonsi, L., La teologia della storia nell' "Apologia- di Aristide: Aug 1 6 (1976) 37-40 Essig, K.-G., Erwägungen zum geschichtlichen Ort der Apologie des Aristides: ZKG 97 (1986) 163-188 Hunger, W., Die Apologie des Ari51ides eine Konversionsschrift: Schol. 19/24
=
(1944/49) 390-400
O'Cealiaigh, G.C, .. Marcianus· Aristides, on the worship of God: HThR 5 1 (1958) 227-254
Rendei Harris, R., Celsus and Aristides: BJRL 6 (1921/22) 163-175 Arnobius (Arnob.) Adversus nationes (nat.) Marchesi, c., Arnohius, Adversus nationes libri VII (CSLP), Turin 21953 (1) Laurenti, R., Arnobio, I seni libri contro i pagani, Turin 1962 (T/itÜ/K) Le Bonniec, H., Arnobe, Contre les Gentils 1 (CUFr), Paris 1982 (Eff/frzÜ/K) Amat'a, B., L'apologia cristiana di Arnobio di Sicca come ricerca della veriti. assoluta: Soll. 51 (1989) 47-70 Amata, B., Oubbio e certezza in Arnobio di Sicca: StPatr 21 ( 1 989) 21 7-245 Beatrice, P.F., Un orac1e antichretien chez Arnobe: Memorial Dom J.Gribomont (SEAug 27), Rom 1988, 107-129 CoJombo, S., Arnobio Afro e i suoi sette libri Adversus nationes: Oid. 9 (1930) 1-124 Courcelle, P., Les sages de Porphyre ct les d'Arnohe: REL 3 1 (1953) 257-271
Edwards, M., The Flowering of Latin Apologetic: Lactantius and Amobius: Ed wards (Hg.), Apologetics, 197-221 Föllinger, S., Aggression und Adaptation: Zur Rolle philosophischer Theorien in Arnobius' apologetischer Argumentation: Th.Fuhrer-M.Erler (Hg.), Zur Re zeption der hellenistischen Philosophie in der Spätantike (PhA 9), Stungan 1999, 13-32
Fortin, E.L., The viri novj of Arnohius and thc conflict betwecn faith aod reason io the early chrisuan centuries: Essays in hooour of G.V.Florovsky (OCA 195), Rom 1973, 197-226 Gareau, E., Le fondement de 101. vraie religion d'apres Arnohe: Cahiers des �tudes Anciennes 1 1 (1980) 13-23 Gierlich, G., Arnohius von Sicca. Kommentar zu den ersten beiden Büchern seines Werkes Adversus nationes (Oiss.), Mainz. 1985 Le Bonniec, H., . Arnobe temoin et jugc des cuhes pOllens: BAGS 4 sero ( 1974) 201-222 Mazza, M., Studi Arnobiani I. La domina dei nel secondo lihro dell' di Arnohio: Helikon 3 (1963) 1 1 1-169 McOonald, H.O., The Doctrine of God in Arnobius, Adversus Gentes: StPatr 9 (1966) 75-8\
320
Qu�lIen- und Literaturverzeichnis
Mon, F., Arnobio e i culti di mistero. Analisi norico-religioso deli'Adversus Na liones (StorRe! [R) 10), Rom Im Nicholson, O.P., Thc date of Arnobius' Adversus genies: StPatt 15 (1984) 100-107 Schmid, W., ChriStuS als Naturphilosoph �i Arnobius: J.Derbolaw U.:l (Hg.), Er kenntnis und Verantwortung. FS Th.Litt,. Düsseldorf 1960, 264-284 Simmons. M.B., Arnobius of Sicca. Religious Conflict aod Competition in the Age of Diocletian, Oxford 1995 Simmons, M.B., Thc Function of Orades in the Pagan-Christian COnflicl during me Age of Diocletian: Thc Cast of Arnobius 2nd Porphyry: StPatr 31 (1987) 349-356 Swift, L.J., Arnobius and lactantius. Two views of the Pagan Poets: TPAPA 96 (1965) 439-448 Van der Putten, j.M.P.ß., Arnobe croyait-il a I'existence des Oieux paiens?: VigChr 25 (1971) 52-55 Viciano, A., Ret6rica, Filosofia y Gramatica en eI de Arno bio de Sica, Frankfurt a.M., 1993 Wlosok, A., Arnobius: HLL 5 (1989) § 569 Athanasius (Athan.) ContrA gentes (gent.) Thomson, R.W., Athanasius, Contra Gentes and Oe Incamatione (OECT), Oxfo,d 1971 (EfT/engIÜ) Camelol, P'Th., Athanase, Contre les Pai"ens (SC 18bis), Paris 1977 (Eff/frzO) Meijering, E.P., Athanasius, Contra gentes (PP 2), Leiden 1984 (ElengIO/K) Stegmann, A., Athan:uius, Cegen die Heiden (BKV 3 1 ), Kempten-München 1917, 531-676 (E/dtÜ) Beatrice, P.F., La croix et les idoles d'apres I'apologie d'Athanase : Cristianismo y aculturaci6n en tiempos dcl lmpero Romano, Antigüe dad cristiana (Murcia) 7 (1990) 159-176 Ferrari, A., I1 significato dell'apologia cristiana nel prologo dell'oratio contra Gen tes di Atanasio di Alessandria: Annali di Scienze Religiose I (1996) 261-283 De inCArnAtione Verbi (ine.) Kannengiesser, c., Athanase, Sur I'incamation du Verbe (SC IIJ4J), Paris 1973 (EfTlfnÜ/K) Meijering, E.P., Athanasius, Oe incarnatione verbi, Amsterdam 1989 (EfffdtÜ/K) Stegmann, A., Athanasius, Über die Menschwerdung des Logos (BKV 3 1 ), Kemp ten-München 1917, 602-676 (E/dtÜ)
weitere Li1.
Heinz, W., Enutehung und Erscheinungsform der mythischen Religion nach Athanasius, Oiss. Bonn 1962 Louth, A., Reason and revelation in Saint Athanasius: SjTh 23 ( 1 970) 385-396 Meijering, E.P., Struktur und Zusammenhang des apologetischen Werkes von Athanasius: VigChr 45 (1991) 3 13-326 Slusser, M., Athanasius, Contrll gentes and De inCllrnlllione: Place and date of com position: jThS 37 (1986) 1 14-1 1 7 Van Winden,j.C.M., On the date of Athanasius' apologetical treatises: VigChr 29 (1975) 291-295 Athenagoras (Athenag.) Legillio pro Christianis (leg.)
Quellen- und Literaturverzeichnis
321
Pouderon, B., Supplique au sujet des Chnhiens et sur la resurrection des mons (SC 379), Pui, \992 (Err/lrzÜ/K) Geffcken, J., Zwei griechische Apologeten (Sammlung wissenschaftlicher Kom mentare zu griechischen und römischen Schriftstellern), Hildesheim 1970 ( Leipzig-Berlin \907), 1 1 5-238 (Err/K, leg.) Marcovich, M., Athenagoras, Legatio pro Christianis (PTS 31), Berlin-New York
=
\990 (EfT)
Schoedel, w., Athenagoras, Legatio and Oe resurrectione (OECI), Oxford 1972 (Err/engIÜ) Eberhard, A., Frühchrisdiche Apologeten I (BKV 12), Kempten-München 1913, 259-365 (E/dtÜ) Barnard, L.W., Athenagoras, Galen, Marcus Aurelius, and Celsus: CQR 168 (1967) \68-\8\
Barnard, L.W., The Embassy of Athenagoras: VigChr 21 (1967) 88-92 Barnard, l.W., God, the Logos, the Spirit and the Trinity in the Theology of Athenagoras: StTh 24 (1970) 70-92 Barnard, L.W., Notes on Athenagoras: Latomus 31 (1972) 413-432 Barnes, T.D., The embassy of Athenagoras: JThS 26 (1975) 1 1 1 - 1 1 4 Buck, P.L., Athenagoras's Embassy: A Literary Fiction: HThR 89 (1996) 209-226 Burini, c., Un "Progetto culturale" nella ..Supplica" di Atenagora: S.Felici (Hg.), Crescita dell'uomo nella catechesi dei Padri (eta prenicena), (BSR 78), Rom 1987, 41 -49
Gonzalez Roman, c., La presbeia peri Cristianon de Atenagora y las relaciones entre cristianismo e lmpero romano eo tiempos de Marco Aurelio: Sodalitas 3 (\983) \27-\5\
Malherbe, A.J., Athenagoras on Christian Ethics: JEH 20 (1969) 1-5 Malherbe, A.J., The Structure of Athenagoras, ..Supplicatio pro Christianis": Vig eh, 23 (\969) \-20 Peglau, M., Die ..Presbeia'" des Athenagoras im Spannungsfeld zwischen aQXa(a
Schoedel, W.R., In Praise of the King. A Rhetorical Pattern in Athenagoras: D.F.Winslow (Hg.), Disciplina nostra. Essays in memory of R.F.Evans (PatMS 6), Cambridge 1979, 69-90 Scivoletto, N., Cultura e scoliastica in Atenagora (A proposito del teste di \,\)' G1F J 13 (\960) 23\ -248 De resurrectione (res.) Pouderon, B., Supplique au sujet des Chretiens et sur la resurrection des mons (SC 379), Pari, \992 (Err/lrzÜ/K) Balthasar, H.U.v.,- Widmer, B., Griechische Apologeten des zweiten Jahrhundens (Sigillum 13), Einsiedeln 1958, 59-88 (EIdtU: res.) Barnard, L.W., Athenagoras: Oe Resurrectione. Tbe Background and Theology of a Second Century Treatise on the Resurrection: StTh 30 (1976) 1 -42 Barnard, L.W., The Father of christian Anthropology: ZNW 63 (1972) 254-270 Lana, H., Die dem Apologeten Athenagoras zugeschriebene Schrift ..Oe resurrec tione mortuorum" und die altchristliche Auferstehungsapologetik: Sal. 52 (\990) 525-578
322
Quellen- und Literarurverzeichnis
Pouderon, B., PubLic Cl adversaircs du Traiti sur 14 resurrfcrion d'Athenagore d'A mencs: VetChr 24 (1987) 3 15-336 Van Winden, j.C.M., The origen of falsehood. Some comments on the introduc tory passage of the treaose ..On the resurrection of me dead" atuibuted 10 Athenagoras: VigChr 30 ( 1976) 303-306 Zeegers-Vander Vorn, N., Adversaires et destinataires du De resuTTcctione attribut a Athenagore d' Athenes: Sa!. 57 (1995) 75-122; 199-250; 415-442; 6 1 1 -656 Zeegers-Vander Vorn, N., La paternite Athenagorienne du De TfsurrfClione: R.HE 87 (1992) 3))-374 weitere Ur. Barnard, L.W., Athenagoras. A study in second century christian apologetic (ThH 18), Paris 1972 Barnard. L.W., The philosophical and biblical background of Athenagoras: J.Fon taine-C.Kannengiesser (Hg.), Epektasis. Melanges Card. J.Danielou, Paris 1972, 3-16 Pouderon, B., D'Athenes a Alexandrie. ttudes sur Atheoagore el les origines de la philosophie chretienne (BCNH Section 4), Quebee-Louvain-Paris 1997 Pouderon, B., Athenagore chef d'ecole. A propos du lcmoignage de Philippe de Side: StPatr 26 (1993) 167-t 76 Pouderon, B., Athenagore d'Athenes. Philosophe chretien (ThH 82), Paris 1989 Rauch, J.L., Greek Logic and Philosophy and the Problem of Authorship in Athe nagoras, Chicago 1968 Augustin (Aug.) De ovitllte Dei (civ.) Dombart, B.- Kalb, A. (CCL 47-48), Turnhout 1955 m Bardy, G., La cite de Dieu (BAug 33-37), Paris 1959/60 (Eff/fnÜ/K) Thimrne, W.- Andresen, c., Aurelius Augustinus, Vom Gottesstaat, München 1978 (E/dtÜ/K) Anwander, A., Der Gottesstaat des hl. Augustinus in religionsgeschichtlieher Be trachtung, ThGl 1 9 (1927) 23-47 Culdaut, F., Un oracle d'Hlkate dans la Cile de Dieu de Saint Augustin: (XIX,23,2): REAug 38 (1 992) 271 -289 Fuhrer, Tb., Die Platoniker und die civitas Dei (Buch VIII-X): C.Horn (Hg.), Au gustinus, Oe civitate Dei (Klassiker auslegen t t), Berlin 1997, 87-108 Madee, G., Le De oVÜllte Dei comme De Vtrll religione: ders., Petites [tudes Au gustiniennes (EAug. serie Antiquite 142), Paris 1994, 189-213 O'Oaly, G., Augustine's City of God. A Readers Guide, Oxford 1999 O'Oaly, G., Augustine's Critique of Varro 00 Roman Religion: A.H.Sommerstein (Hg.), Religion and Superstition in Latin Literature (Nottingham Classical Literature Studies 3), Bari 1996, 65-77 O'Daly, G.j.P., Ci.i"" dei (De-), AL I ( 1986/94) 969-1010 Richey, L.B., Porphyry, reincarnation and resurrection in Oe civitate Dei: AugSt 26 ( 1995) 129-142 Silini, F., La critica di Agostino a Varrone (Oe civ. Dei VI,2): Aug. 16 (1976) 135143
Quellen- und Literaturverzeichnis
323
Studer, B., Zum Aufbau von Augustins De ovitate Dei: B.Bruning u.a. (Hg.), Collec tanea Augustiniana. Me!. T.J .van Bavel (BEThL 92-8), Leuven 1990, 11 937-951 Studer, B., La cognitio historialis di Porfirio nel De ovitate Dei di Agostino (civ. 10,32): La narrativa cristiana antica (SEAug 50), Rom 1995, 529-553 ( ders., Mysterium caritatis. Studien zur Exegese und zur Trinitätslehre in der Alten Kirche [StAns 127], Rom 1999, 67-95) Thraede, K., Oas antike Rom in Augustins Oe civitate Dei: JAC 20 (1977) 90-145 De comensu evangelistarum (cons.) Weihrich, F. (CSEL 43), Wien 1904 (I) Oe Luis, P., 11 consenso degli evangelisti (NBA XII), Rom 1996, V1l-XXXIX (E) Madec, G., Le Christ des pa'iens d'apres le De comensu evangelistarum de saint Augustin: RechAug 26 ( 1992) 3-67 MerkeI, H., Consensu evangelistarum (Oe-): AL 1 (1 986/94), 1228-1236 De divinatione daemonum (div.) Zycha, j. (CSEl 41), Wien 1900, 597-618 (I) Alici, L., II potere divinatorio dei demoni (NBA VII2), Rom 1995, 627-643 (E) Kühn, K., Augustins Schrift De divinatione daemonum: Aug (L) 47 (1997) 291-337 (dtÜ/K) De fide rerurn invisibiliurn (f.invis.) Van den Hout, M.P.). (CCL 46), Turnhout 1969, 1 - 1 9 (I) Cipriani, N., Oe fide rerum quae non videntur: , , (Lectio Augustini 10), Rom 1994,95-109 Pieretti, A., La fede nelle cose che non si vedono (NBA VIII), Rom 1995, 299-302 (E) De utilitate credendi (uti!. cred.) Zych" J. (CSEL 25/1), Wien 1891, 3-48 (I) Hoffmann, A., Augustinus, Oe utilitate credendi / Über den Nutzen des Glaubens (FC 9), F"ibU, , (Lectio Augustini 10), Rom 1994, 1 1-30 Hoffmann, A . , Augustins Schrift ..Oe utilitate credendi". Eine Analyse (MBTh 58), Münster 1997 De vera religione (vera re!.) D,u" K.-D. (CCl 32), Tumhout 1 962, 1 87-260 (I) Thimme, W., Augustin, Theologische Fruhschriften I Von der wahren Religion, Stuttgan 21983 (Eff/dtÜ) Bachet, 1., Animae medicina. La liberation de la tripie convoitise selon le De vera religione: 11 mistero dei male e la libena possibile: ripensare Agostino (Atti del VIII Seminario dei Centro di Studi Agostiniani di Perugia. Roma, lnstitutum Patriscicum Augustinianum), Rom 1997, 143-176 Bochet, 1., (Augustin, Oe ver. rel. 5,8): Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 333-353 Epistulae (ep.) Goldb"h", A. (CSEl 34, 44, 57, 58), Wien 1 895/1923 (I) Bochet, 1., Le statut de I'histoire de la philosophie selon la Lettre 1 1 8 d'Augustin a Oioscore: REAug 44 (1998) 49-76 =
324
Quellen- und litennurverzeichnis
Fiedrowicz, M., Augustins Srief an Dioskur (ep. 1 1 8). Kriterien authentischer Theologie: WiWei 60 ( 1997) 1 77-188 Geerlings, W., Die Belehrung eines Heiden. Augustins Srief über Christus an Vo lusianus: B.Bruning u.a. (Hg.), Collecranea Augustiniana. Me!. T.J.van Bavel. (BEThL 92-B), Leuven 1990, ]] 451-468 Horn, H.-].. Discordia concors? Zu einem Briefwechsel des Augustinus mit Maxi· mus von Madaura: Chartulae: PS W.Speyer OAC.E 28), Münster 1998, 194-198 Mastanclrea, P., Massimo di Madauros (Agostino, Epistole 16 e 1 7), Padua 1985 Mastanclrea. P., 11 nell'Epistolario di Sant'Agostino (epist, 233-235), StPat 25 (1978) 523-540 Moreau, M., Le Dossier Marcellinus dans 120 Correspondance de saint Augustin (EAug), Paris 1973 Sermones (5.) PL 38-39 (l) Dolbeau, F., Augustin d'Hippone, Vingt-six Sermons au peuple d' Afrique (EAug. serie Antiquiu: 147), Paris 1996 (Efr) FredouiUe, j.-c., Les Sennons d'Augustin sur la chute de Rome: G.Madec (Hg.), Augustin predicateur (395-41 1 ). Actes du Colloque International de ChantiHy (5-7 septembre 19%), (EAug. Serie Antiquite 1 59), Paris 1998, 439-448 Lepelley, c., L'aristocratie leuree palenne: une menace aux jeux d' Augustin: G.Ma dec (Hg.), Augustin predicateur (395-41 1). Actes du Colloque International de Chantilly (5-7 septembre 1 996), (EAug. Serie Antiquite 159), Paris 1998, 327342 pcpin, j., FaLsi mediatores duo. Aspects de la mediation dans ie sermon d'Augustin Contra paganos (S.Dolbeau 26): G.Madec (Hg.), Augustin predicateur (3954 1 1 ). Actes du CoUoque International de Chantilly (5-7 septembre 1996), (EAug. Serie Antiquite 159), Paris 1998,395-417 weitere Lit. Campenhausen, H.v., Augustin und der Fa1l von Rom: ders., Tradition und Leben. Kräfte der Kirchengeschichte, Tübingen 1 960,253-271 Courcelle, P., Propos antichretiens rapportes par saint Augustin: RechAug I (1958) 149-186 Dihle, A., Die Theologia tripertita bei Augustin: H.Cancik u.a. (Hg.), Geschichte Tradition-Reflexion, PS M.Hengel zum 70. Geb., Il Griechische und Römische Religion, Tübingen 1996, 1 83-202 Evangeliou, c., Porphyry's criricism of Christianity and the Problem of Augusti ne's Platonism: Dionysius 1 3 (1989) 51-70 Frend, W.H.c., Augustine's reactions to the barbarian invasions of the West, 407417. Seme comparisons with his western contemporaries: P.Merino-j.M.Torre ciUa (Hg.), Augustinus. Charisteria Augustiniana Iosepho Oroz Reta dicata, Mad,;d 1994, 11 241-255 Fuhrer, Th., Zum wahrnehmungstheoretischen Hintergrund von Augustins Glau bensbegriff: Th.Fuhrer-M.Erler (Hg.), Zur Rezeption der hellenistischen Philo sophie in der Spätantike (PhA 9), Stuttgan 1999, 191-212 Hadot, P., Citations de Porphyre chez Augustin: REAug 6 (1960) 205-244 Kobusch, Th., Das Christentum als die Religion der Wahrheit. Überlegungen zu Augustins Begriff des Kultus: REAug 29 (1983) 97-128 Löhrer, M., Der Glaubensbegriff des HJ. Augustinus in seinen ersten Schriften bis zu den Confessiones, Einsiedeln 1955
Quellen- und Literaturverzeichnis
325
Madec, G., Augustin et Porphyre. Ebauche d'un bilan des recherches et des con jectures: M.-O.Goulet-Caze u.a. (Hg.), I04>IHI MAIHTOPEI. . Hommage a ].p epin (EAug. Serie Antiquite 131), Paris 1992, 367382 Madec, G., Si Plato viveret... (Auguscin, De vera religione 3,3): Neoplatonisme. Melanges offerts a ]. Trouillard (Les Cahiers de Fontenay 19/22), Fontenay 1981, 231-247 Mandouze, A., S.Augustin et la religion romaine: RechAug 1 (1958) 187-223 Meier, F.G., Augustin und das antike Rom (TBAW 39), Stuttgart 1955 Neusch, M., Une conception chretienne du sacrifice. Le modele de saint Augustin: M.Neusch (Hg.), Le sacrifice dans les religions (Sciences theologiques et reli gieuses 3), Paris 1994, 1 1 7-138 O'Meara, J., Porphyry's Philosophy from Orades in Augustine (EAug), Paris 1959 Pannenberg, W., Christentum und Platonismus. Die kritische Platonrezeption Au gustins in ihrer Bedeutung für das gegenwärtige christliche Denken: ZKG 96 (1985) 147-161 Pergamo, B., De S. Augustini Methodo Apologetica: Anton. 6 (1931) 3-36 Solignac, A., Le salut des palens d'apres la predication d'Augustin: G.Madec (Hg.) Augustin predicateur (395-41 1). Actes du CoUoque International de Chantilly (5-7 septembre 1 996), (EAug. Serie Antiquite 159), Paris 1998, 419428 Stoszko, 1., L'Apologetique de Saint Augustin, Straßburg 1932 TeSeHe, E., Augustine's strategy as an Apologisl (The Saint Augustine Lecture 1973), ViUanova (Pa.) 1974 Vanderspoel, J., Tbe background tO Augustine's denial of religious plurality: H.A. Meynell (Hg.), Essays on Augustine, Univ. of Calgary Press 1990, 1 79-193 Carmen ad quendam senatorem (CPL 1432) Pe;p«, R. (eSEL 23/1), W;en 1891, 227-330 (I) Begley, R.ß., The : date, mileu and tradition, Univ. of North Carolina at Chapel Hili, Ph.Diss. 1 984 Poinsotte, ].-M., Le consul de 382 Fl. Claudius Antonius fut-il un auteur anti pi;en?: REl 60 (1982) 298-312 Rosen, K., Ein Wanderer zwischen zwei Welten. Carmen ad quendam senatorem ex chrisuana religione ad idolorum servitutem conversum: K.Dietz u.a. (Hg.), Klassisches Altertum, Spätantike und frühes Christentum. FS A.Lippold, Würzburg 1993, 393-408 Carmen contra paganos (CPL 1431) Bartalucci, A., Contro i Pagani. Carmen Cod. Paris. lat. 8084 (Poeti Cristiani 3), P;sa 1998 (EffntÜ/K) Markschies, c., Leben wir nicht alle unter dem selben Sternenzeh? Übersetzung und Bemerkungen zum Traktätchen ..Contra Paganos": R.Feldmeier-U.Heckel (Hg.), Die Heiden. Juden, Christen und das Problem des Fremden (WUNT 70), Tüb;ngen 1994, 325-377 (dtÜ/K) Cracco Ruggini, L., 11 paganesimo romano tra religione e politica (384-394). Per una reinterpretazione del : AANL.M 8. Sero 23 (1979) 3-143
326
QueLlen- und Literarurverzeichnis
Grünewald, T., Der letzte Kampf des Heidentums in Rom? Zur postumen Reha bilitation des Vjrius Nichomachus Flavianus: Hist. .. t (1992) 462-487 Lenaz, L., Annotazioni sul Carmen contra paganos: StPat 25 (1978) 541-572 Manhews. ].. Thc historieal Setting of the ..Carmen contra paganos" (Cod. Par. Lat. 8084): Hin. 1 9 (1970) 464-479 (= den., Political Life and Culrun� in Late Roman Society [Collected Studies Series 2 1 7], London 1985, Nr. VlI) Carmen ultimum (CPL 206)
Hanel, W., Paulinus Nolanus. Carmina (eSEL 30), Wien 1894, 329-338 Cf) Corsano, M.- Palla, R., PS.-PaoLino NoJaDo, Poema ultimum, (Poeti Cristiani), Pisa 1999 (f1i,Ü/K) Poinsotte. J.-M., Le consul de 382 FI. Claudius Antonius fut-il un auteur anti pai'en?: REL 60 (1982) 298-312
Cd,", (CeI,.) Aleches logos Bader, R., Der cU�� )'� des Kelsos (TBAW 33), Stungan-Berlin 1940 (I) Bozzo, G.ß.- Rizzo, S., Celso, 11 discorso della veriti contro i Cristiani, MaiJand 1989 (EfTli'Ü/K) Hoffmann, R.j., Celsus, On the True Doctrine. A Discourse Against the Christi ans, New York-Oxford 1987 (E/engIÜ) Keim, Th., Kelsos/Celsus. Wahres Won. Älteste Streitschrift antiker Weltanschau ung gegen das Christentum vom Jahr 178 n.Chr. Wiederhergestellt, aus dem Griechischen übersetzt und erläuten, mit Lukian und Minucius Fclix vergli chen, Aalen 1969 (= Zürich 1873) (d,Ü/K) Andres Hernansanz, T.De, La sintesis filosofica del intelecrual pagano del siglo Il d.C. a traves dei ,.Alethes Logos"' de Celso: M.Com 34 (1976) 145-195 Andresen, c., Logos und Nomos. Die Polemik des Kelsos wider das Christentum (AKG JO), Berlin 1955 Borret, M., L'Ecriture d'apres le palen Celse: C.Mondesen (Hg.), Le monde grec ancien et la Bible (BiToTe I), Paris 1984, 171-193 Burke, G.T., Celsus andJustin: Carl Andresen Revisited: ZNW 76 (1985) 107-1 16 Burke, G.T., Celsus and the Old Testament: vr 36 (1 986) 241-245 Cataudella, Q., Celso e gli apologetici cristiani: Ndid I (1947) 28-34 Den Boer, W., La polemique anti-chrctienne du Il siede: "La doctnne de veritc"' de Celse: At. 54 ( 1976) 300-31 8 Dörrie, H., Besprechung: C.Andresen. Logos und Nomos: Gn. 29 (1957) 185-196 (=ders., Platonica minora [STA 8], München 1976, 263-274) Dörrie, H., Die platonische Theologie des Kelsos in ihrer Auseinandersetzung mit der christlichen Theologie auf Grund von Origenes c. Celsum 7,42 ff: NAWG phil.hist. Klasse 1967/2, 19-55 (= ders., Platonica minora [STA 8J, München 1976, 229-262)
Frede, M., Celsus' Attack on the Christians: J.Barnes-M.Griffin (Hg.), Philosophia togata, Oxford 1997, 11 218-240 Frede, M., Celsus philo50phus Platorucus: ANRW 1 1 3617, hg. W.Haase, Berlin New York 1994, 5183-52lJ Hargis, j.w., Against the Christians. The Rise of Early Anti-Chrisrian Polemic (Patristic Studies I), New York 1999, 17-61 Hauck, R.j., Omnes contra Celsum?: SecCent 5 ( 1985/86) 2 1 1 -225
Quellen. und Literaturverzeichnis
327
Lanata, G., II Discorso vero di Celso. Un addendum bibliografico: G.A.Privitera (Hg.), Paideia cristiana. Studi in onore di M.Naldini, Rom 1994, 11 315·321 Lods, M., ttude sur les sources juives de la polemique de Celse contre les Chreti en" RHPhR 21 (1941) 1 -33 Loesche, G., Haben die späteren neuplatonischen Polemiker gegen das Christen tum das Werk des Celsus benutzt?: ZWTh 27 (1883) 257-302 Magris, A., Aufklärerischer Platonismus: Kelsos und Origenes: Chanulae: FS W.Speyer OAC.E 28), Münster 1998, 228-243 ( Platonismo e crisuanesimo al la luce dei Contro Celso: L.Perrone (Hg.), Discorsi di venu [Ong.], 47-77) Merlan, Ph., Celsus: RAC 2 (19.54) 954-965 NoreLli, E., La tradizione sulla nascit:" di Gesu nell' aA�� )"6yo� di Celso: L.Per rone (Hg.), Discorsi di verita [Orig.], 133-166 Rosenbaum, H.-U., Zur Datierung von Celsus' aA� Myoc;: VigChr 26 (1972) =
1 02- l 1 1
Rougier, L., Celse contre les Chretiens. La reaction pa'ienne sous I'empire romaine (Theoriques 1), Paris 1977 Ruggiero, F., La follia dei cristiani, Mailand 1992, 149-159 Schröder, H.O., Celsus und Porphyrius a1s Christengegner: WG 17 (1957) 190-202 Schwartz, J., Celsus redivivus: RHPhR 53 (1 973) 399-405 Troiani, L., Celso, gli eroi greci e Gesu: RStB 4 (1992) 65-76 Troiani, L., 11 giudeo di Celso: L.Perrone (Hg.), Discorsi di verita {Orig.J, 1 15-128 Vermander, J.-M., La parution de I'ouvrage de Celse et la datation de quelques apologies: REAug 18 ( 1972) 27-42 Völker, W., Das Bild vom nichtgnostischen Christentum bei Celsus, Halle 1928 Wauon, G., Celsus and the Philosophical Opposition to Christianity: IThQ 58 (1992) 165-179
WifSlrand, A., Die wahre Lehre des Celsus: Bulletin de la Societe Royale des Lettres de Lund 1941142, 391-431 Wilken, R.L., Die frühen Christen, Graz 1986, 106-137 Clemens von A1exandrien (Clem. Alex.) Protrepticus (protr.) Marcovlch, M., Clementis Alexandrini Protrepticus (SVigChr 34), Leiden 1995 m Stählin, 0.- Treu, U. (GCS 12), Berlin 11 972, 1 -86, 353-359 m Mondesen, c.- Plassart, A., Clement d'Alexandrie, Le Protreptique (SC 2), Paris 1976 (ErrlfnÜ/K) Stählin, 0., Clemens von Alexandreia I (BKV 2. Reihe 7), München 1934, 71·199 (d,Ü) Alfonsi, L., La ..consuetudo" nei protrettici: VigChr 1 8 (1964) 32-36 Alfonsi, L., II protrettico di Clemente Alessandrino e l'Epistola a Diogneto: Ae vum 20 (1946) 100-108 Bianco, M.G., ..Consuetudo-synetheia" in Minucio Felice e elemente Alessandri no: S.Felici (Hg.), Crescita dell'uomo nel1a catechesi dei Padri (eta prenicena), (BSR 78), Rom 1987, 189-202 GaJloni, M., Cultura, evangelizzazione e fede nel ..Protrettico" di Clemente Ales sandrino (VSen NS 10), Rom 1986 Halton, Th., Clement's Lyre: A Broken String, a New Song: SecCen 3 (1 983) 1 77-199 Riedweg, c., Mysterienterminologie bei Platon, Philon und Klemens von Alex andrien (UALG 26), Berlin-New York 1987
Quellen- und Literaturverzeichnis
328
Steneker, H nEI90YI �HMloyprlA. Observations sur la fonction du style dans le protreptique de element d'Alexandrie (Gep 3), Nijmwegen 1967 Storelli, F.t Itinerario a Dio oe! Protrenico di elemente Alessandrino: Nicolaus 7 (1 979) 3-69 Vermander, j.-M., Oe quelques repliques a Celse dans le Protrtptique de element d'Alexandrit: REAug 23 (1977) 3-17 Strom4ta (str.) Stählin, 0.- Fruchte!, L.- Treu, U. (GCS 52(15)/17'), Berli. 1960/70 CD Stählin, 0., Clemens von Alexandreia tll-V (BKV 2. Reihe 17,19,20), München 1936/38 (E/dtO) Mondesen. c.- easter, M., element d'Alexandrie. Stromate I (SC 30), Paris 1951 (EfflfnO/K) Mondesert, C.- Camelot, P,Th., element d'Alexandrit, Stromate 11 (SC 38), Paris 1954 (Eff/fnO/K) Le BoulJuec, A.- Voulet, P., element d'Alexandrie, Stromate V (SC 278/279), Paris 1981 (EfflfnO/K) Oescourtieux, P., Clement d'Alexandrie, Stromate VI (SC 446), Paris 1999 (EfflfnO/K) Le Boulluec, A., element d'Alexandrie, Stromate VII (SC 428), Paris 1997 (Eff/fnO/K) Merino Rodrigez, M., Clemente de Alejandria, Stromata 1/1I-IlI (Fuentes Patristi cu 7/10), M.drid 1996/98 (Eff/sp••O/K) Bernard, J., Die apologetische Methode bei KJemens von Alexandrien. Apologetik als Entfaltung der Theologie (EThS 21), Leipz.ig 1968 Molland, E., Clement of Alexandria on the origen oE greek philosophy: SO 15/16 (1936) 57-85 Osborn, E., Arguments for Eaith in Clement oE Alexandria: VigChr 48 (1994) 1 - 1 2 Rizzerio, L., Considerazioni sulla nOZlone di fede in Clemente Alessandrino: un esempio di sinresi tra cultura classica e pensiero cristiano (Srr. 11 8,4-9,7): San d.lio. 8/9 ( 1985/86) 147-179 Ril.l.erio, L., Platon apOtre des Grecs dans I'oeuvre de Clement d 'Alexandrie: A.Neschke-Hentschke (Hg.), Images de Platon et lectures de ses oeuvres. Les interpretations de Platons a travers les siecles, Paris-Louvain- Louvain la Neuve 1997, 53-78 Saldanha, c., Divine Pedagogy. A Patristic view of Non Christian Religions, Rom 1984, 103-150 Weißengruber, E, .Samenkörner der Wahrheit" bei Clemens Alexandrinus: K.Amon u.a. (Hg.), Ecclesia peregrinans. FS J.Lenzenweger, Wien 1986, 5-15 .•
Co mmodian (Comm.) Carmen dpologeticum (apo!.) I lnstTucrionum libn' duo (instr.) Martin, J., Commodianus, Carmina (CCL 128), Turnhout 1960 (1) Heck. E., Commodianus: HLL 4 (1 997) S 498 Consultationes Zacchaa el Apollonü (consult. Zacch.) Feiertag, J.L., Questions d'un Palen i un Chretien (SC 401 /402), Paris 1 994 (EfflfnO/K) Claussen, M.A., Pagan Rebellion and Christian Apologetics in Founh-Cemury Rome: Tbe Comulrdtiones Z,cchdei et Apollonii: JEH 46 (1 995) 589-614
Quellen- und Literaturverzeichnis
329
CourceUe, P., Date, source el genese des "Consultationes Zacchaei et Apollonii-: RHR 146 (1954) 174-193 Feiertag, j.L., Les Consultationes Zacchaei er ApolIonii. Etude d'histoire et de soteriologie (Par. 30), Fribourg 1990 Cypnan (Cyp'.)
Ad Demelrianum (Demen.)
Gallicet, E., Cipriano, A Demetriano (CorPat 4), Turin 1976 (Eff/itÜ/K) Ad Donatum (Donat.) Molager, J., Cyprien de Canhage, A Donat ef la vertu de patience (SC 291), Paris 1982 (EfflfnÜ/K) Baer, J., Cyprian I (BKV 34), Kempten-München 1918, 33-55, 198-227 (E/dtÜ) Gülzow, H.- Wlosok, A.: HLL 4 (1997) § 478 b. Apologetische Schriften Price, S., Latin Christian Apologetics: Minucius Felix, TertuUian, and Cyprian: Edwards (Hg.), Apologetics, 105-129
Quod idoid dii non SU,Jt
Hanel, W. (CSEL 3/1), Wien 1868, 19-31 (1) Heck, E., Ps. Cyprian Quod idola dii non sunt und Laktanz, Epitome divinarum instirutionum: Panchaia. FS K. Thraede OAC E. 22), Münster 1993, 148-155 Wlosok, A., Pseudo-Cyprianus, Quod idola dii non sint: HLL 4 (1997) § 481.3
Cyrill von Alexandrien (Cyr. Alex.) Contra lulianum Ouln.) PG 76, 504-1064 (1) Burguiere, P.- Evieux, M.P., Cyrille d'Alexandrie, Contre Julien, 1 (SC 322), Paris 1985 (EfflfnÜ/K) Evieux, P., De Julien a CyriUe. Du Contre les Galileens au Contre lulien: Poude ron-Dore (Hg.), Apologistes, 355-368 Huber-Rebenich, G.,- Chronz, M., Cyrill von Alexandrien. Ein Forschungsvor haben: J.van Oort-D.Wyrwa (Hg.), Heiden und Christen im 5. Jahrhundert (Studien der puristischen Arbeitsgemeinschaft SPA 5), Leuven 1998, 66-87 Kinzig, W., Zur Notwendigkeit einer Neuedition von Kyrill von Alexandrien, Contra lulianum: StPatr 29 (1997) 484-494 Kinzig, Beobachtungen zur Bucheinteilung und zum ursprünglichen Umfang von Kyrills Contra lulianum sowie Julians Contra Galilaeos: in Vorbereitung Malley, W.J., Hellenism and Christianity. Tbe conßict between hellenie and chri stian wisdom Ln the Contra GaliLteos of Julian the Apostate and the Contra lu lianum of St. CyriJ of Alexandria (AnGr 210), Rom 1978 MoreschLni, C, I sapienti pagani nel Contra lulianum di Cirillo d'Alessandria: Cassiodorus 5 (1999) 1 1 -33 Moreschini, C, L'utilizzazione della filosofia pagana nella risposta di Cirillo d'Alessandria all'lmperatore Giuliano: G.Mazzoli - F.Gastio (Hg.), Prospettive sul Tardoantico. Atti del Convegno nazionale di studi, Pavia 27-28 nov. 1997, Corno 1999 Regazzoni, P., 1I dell'lmperatore Giuliano e il di San Cirillo Alessandrino: Ndid 6 (1928) 1-1 t4 Vinz.ent, M., Halbe Heiden - doppelte Christen. Die Festbriefe Kyrills von Alex andrien u. die Datierung seines Werkes Contra lu/iat/um: A. Dörfler-Dierken W. Kinz.ig - M. Vinzent (Hg.), Christen und Nichtchristen in Spätantike, Neu=
330
Quellen- und Literaturverzeichnis
zeit und Gegenwart. Beginn und Ende des Konstantinischen Zeitalters. Man delbachtal - Cambridge 2001, 41 -60. Wilken, R.L., Crril of Alexandria's Contra lulianum: W.E.Klingshirn-M.Vessey (Hg.) The Limits of Ancient Christianity. Essays on Late Antique Thought and Culture in Honot of R.A.Markus, Ann Arbor (Mi) 1999, 42-62 Didymus Beatrice, P.F.. Didyme J'Aveugle et la tradition de I 'allegorie: G.Dorival-A.Le Boulluec (Hg.), Origeniana sexta. Origene Cl la Bible/Origen ..nd the Biblt (BEThL 1 18), Leuven 1995, 579-590 Diodor von Tarsus (Diod. Tus.) Rinaldi, G., Diodoro di Tarso, Antiochia e le ragioni deli.. polemica antiallegori sr., Aug., 33 (1993) 407--430 Schäublin, c., Diodor von Tarsos gegen Porphyrios?: MH 27 (1970) 58-63 Diognet-Brief (Diogn.) Marrou, H.-I., A Diognete (SC 33bis), Paris 1997 (EfflfrzÜ/K) Meeeham, H.G., The Epistle to Diognetus (PUM.T 7), Manchester 1949 (T/engIÜ/K) Wengsl, K., Didaehe (Apostellehre), Barnabasbrief, Zweiter K1emensbrief, Schrih an Diognet (SUC 2), Darmst'adt 1984, 283-356 (Eff/dtÜ/K) Lorenz, B., Der Brief an Diognet (CMe 18), Einsiedeln 1982 (EldtÜ/K) Norclli, E., A Diognclo (LCPM 1 1), Mailand 1991 (ElitÜ/K) Alfonsi, L., Cittadini del eido: RMP 107 (1964) 302-304 Alfonsi, L., SulJ'A Diogneto: VetChr 4 (1967) 65-72 AHonsi, L., 11 protrettieo di Clemente Alessandrino e l'Epistola a Diogneto: Ae vum 20 (1946) 100-108 Barnard, L.W., The epistle ad Diognetum: Two units from one author?: ZNW 56 (1965) 130-137 Bauer, J.B., An Diognet VI: VigChr 17 (1963) 207-210 Baumeister, Th., Zur Datierung der Schrift an Diognet: VigChr 42 (1 988) 105111 Blanehetiere, E, Au eoeur de la Cite: Le Chretien philosophe selon 1'3, Diognete 56, RevSR 63 (1989) 183-194 Brändle, R., Die Ethik der <Schrift an Diognet>. Eine Wiederaufnahme paulini seher und johanneiseher Theologie am Ausgang des zweiten JahrhundertS (AThANT 64), Zürich 1975 Eltester, W., Das Mysterium des Christentums. Anmerkungen zum Diognetbrief: ZNW 61 (1970) 278-293 Grasso, D., Un saggio di evangelizuzione nel secondo secolo: La lenen a Dia gneto: C.C.Marcheselli (Hg.), Parola e Spirito. Studi in onore di S.Cipriani, Bre scia 1982, 777-788 Mara, M.G., Osservazioni sull'Ad Diognetum: SMSR 35 (1 96-4) 267-279 Molland, E., Die literatur- und dogmengeschichdiehe Stellung des Diognetbriefes: ZNW J3 (1934) 289-312 Norelli, E., I cristiani "anima del mondo·. L' nello studio dei rap porti tra crisuanesimo e impero: E.Dal Covolo-R.Uglione (Hg.), Cristianesimo e istituzioni politiehe. Da Augusto a Costantino, Rom 1995, 53-73
Quellen- und Literaturverz.eichnis
33 1
Pellegrino, M., Umanesimo cristiano nella : Quademi di Ro m, 2 (1 949) 53-62 Poirier, P.-H., Les chn:tiens et la garde du monde. A propos d'Ad Diogenetum VI: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 1 77-186 Riedweg, C, lustinus Martyr 1I (Pseudo-justinische Schriften): RAC 1 9 (2000) 853858 Riggi, C, Testimonianza missionaria dell'avento di Cristo: Sal. 34 (1972) 41 9-488 Rizzi., M., La cittadinanza paradossale dei cristiani (Ad Diognetum 5-6). Le tras formazioni cristiane di un topos retorico: Annali di Scienze Religiose 1 (1 996) 221-260 Rizzi, M., La questione dell'unid. deli'- Ad Diognetum- (SPMed 16), Mailand 1989 Schneider, K., Die Stellung der Juden und Christen in der Welt nach dem D;ognetbrief, JAC 42 (1999) 20-41 Schwanz, J., L'epitre a Diogne:te: RHPhR 48 (1968) 46-53 Tanner, R.G., The Epistle to Oiognetus and Contemporary Greek Thought: St p,tt 1 5 (1984) 495-508 Thierry, J.j., The Logos as teacher in Ad Diognetum XI,I: VigChr 20 (1966) 146149 libiletti, C., Aspetti polemici dell'ad Diognetum: AAST.M 96 (1961/62) 343-388 libiletti, C, Azione cosmica dei cristiani in 6,7: Orph. N.S. 4 (1983) 32-41 libiletti, C, SuUa fonte di un nota motivo deU'Ad Diognetum (c. VI): GIF 16 (1963) 262-267 Townsley, A.L., Notes for an interpretation of the Epüt!e 10 Diognetus: RSC 24 ( 1976) 5-20 Ephraem
Contra lulianum Ouln.)
Beck, E., Ephraem, Hymnen de Paradiso und Contra Iulianum (CSCO 175, Syr. 79), Leu.en 1957, 61-86 (EldtO) Lieu, S.N.C (Hg.), The Emperor Julian. Panegyric and Polemic (franslated Texts for Historians 2), Liverpool 21989, 89-104 (ElengIÜ/K) Griffith, S.H., Ephraem the Syrian's Hymns .Against Julian-. Meditations on Hi story and Im�rial Power: VigChr 41 (1987) 238-266 Eusebius von Cäsarea (Eus.)
.A.dversus Porpbyrium
Harnack, A.v., Geschichte der altchristlichen Literatur bis Eusebius 112, ND Leipz;g 1958, 5Mf (F'g.) Golu, E.v.d., Eine textkritische Arbeit des 10. bzw. 6.Jh. (I1J 17,4), Berlin 1899, 41f Cbronicon (chron.) Helm, R. (GCS Eu,. 7), Be
332
Quellen- und literarurverzeichnis
Junod, E., Polemique chrEtienne cooue Apollonius de Trane: RThPh 120 (1988) 475-482 Kensch, M., Traditionelle Rhetorik und Philosophie in Euscbius' Antirrhetikos gegen Hierokles: VigChr 48 (1994) 105-134 Mendelson. A., Eusebius and the Posthumous Career of Apollonius of Tyana: H.W.Attridge-G.Hata (Hg.), Eusebius, Christianity, and Judaism (StPB 42), Leiden 1992, 510-522 De l4udibus Constantini (I.c.) Heikd, l.A. (GCS 7), Leipzig 1902, 195-259 (1) Demonstratio t!tJangelica (d.c.) Heikel. l.A. (GCS 23 Eus 6), Leip�ig 1913 (1) Carran, P., Eusebio di Cesarea. Dimostrazione evangelica (LePM 29), Mailand 2000 (E/itO/K) FerraT, W.J., Thc proof of the Gospel, I-Ht London 1920 (engIÜ) HistoriA tcclesiasticlI. (h.c.) Schwartz., E., Eusebius, Kirchengeschichte, Leipzig 41932 CD Kraft, H.- Haeuser, Ph.- Gärtner, H.A., Eusebius von Caesarea, Kirchengeschjch te, München 1997 (E/dtÜ) Droge. A.J.. The Apologetic Dimensions of the Ecdesiastical History: H.W. Attridge-G.Hata (Hg.), Eusebius, Christianity, and Judaism (StPB 42), Leiden 1992, 492-509 Grant, R.M., Civilization as a Preparation for Christianity in the Thought of Eu sebius: F.F.Church-T.George (Hg.), Continuity and Discontinuity in Church I lisiory. FS G.H.Williams (SHCf 1 9), Leiden 1979, 62-70 Pratparatio t'tIangelica (p.e.) Mras, K.- Des Places, E. (GCS Eus 8/1-2}, 1-11, Berlin 21982/83 CD Des Places, E.- SirineUi, J.- Schroeder, G.- Favrelle, G.- Zink, 0., Eusebe de Ces arec, La Preparation tvangelique (SC 206, 228, 262, 266, 215, 369, 292, 307, 338), Pari, 1974/87 (Eff/hO/K) Gifford. E.H., Eusebii PamphiJi Evangelicae Plcleparationjs libri XV, I-lIl, OxIord 1903 (f/engIO/K) Dal Covolo, E., La filosofia lripanita nella di Eusebio di Ces""., RSLR 24 (1988) 515-523 O'Meara, J.. Porphyry's .Philosophy from Orades" in Eusebius' Praeparatio evangelica and AuguStinc's Dialogues of Cassiciacum: RechAug 6 (1969) 1 03139 Gallagher, E.V., Eusebius the Apologist: The Evidence of the Preparation and the Proo! StP", 26 (1993) 251 -260 Quaestiones t'tIangelicae (quaest.) PG 22, 880- 1016 (1) Perrone, L, Le Quaestiones t'fIangelicae di Eusebio di Cesarea. Alle ongini di un genere letterario: ASEs 7 (1990) 417-435 Theophanw (theoph.) Gressmann, H.- Laminski, A. (GCS Eus. 3/2), Berlin 21992 (EfI) weiteTe Lit. Berkhof, H., Die Theologie des Eusebius von Caesarea. Amsterdam 1939 Des Places, t., Eusebe dc Ccsaree commentateur. Platonisme ct Ecriture Sainte (fhH 63), Pui, 1982 Ehrhardt, C.T.H.R., Eusebius and Celsus: JAC 22 (1979) 40-49
Quellen- und Lileraturverzeichnis
333
Faulhaber, M., Die griechischen Apologeten der klassischen Väterzeit. I. Eusebius von Cäsarea, Würzburg 1896 Frede, M., Eusebius' Apologetic Writings: Edwards (Hg.), Apologetics, 223-250 Guinot, J.-N., Foi et raison dans la demarche apologetique d'Eusebe et de Theo doret: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 383-402 König-Ockenfels., 0., Christliche Deutung der Weltgeschichte bei Euseb von Cäs area: Saec. 27 (1976) 348-365 Kofsky, A., Eusebius of Caesarea against Paganism Oewish and Christian perspec lives series 3), Leiden 2000 Sirinelli, J., Les vues historiques d'Eusebe de Cesaree durant la periode preniceen ne, Dakar 196I Ulrich, J., Euseb von Caesarea und die Juden. Studien zur Rolle der Juden in der Theologie des Eusebius von Caesarea (PTS 49), Berlin-New York 1999, 29-53 Firmicus Maternus (Firm.)
De errore profanarum re/igionum (err.)
Turcan, R., Firmicus Maternus, L'erreur des religions pai'ennes (CUFr), Paris 1982 (EfT/frzÜ/K) Forbes, C.A., Firmicus Maternus, The Error of the pagan Religions (ACW 37), New York 1970 (EIenglÜlK) Pastorino, A., luli Firmici Materni De errore profanarum religionum (BStS 27), Florenz 21969 (Eff/itÜ/K) Ziegler, K., Julius Firmicus Maternus, Senator, Vom Irrtum der heidnischen Reli gionen (Das Wort der Antike, Erg.-Bd. 3), München 1953 (dtÜ/K) Müller, A., Frühchristliche Apologeten II (BKV 14), Kempten-München 1913, 205-288 (E/dtÜ) Barnard, L.W., L'intolleranza negli apologisti cristiani con speciale riguardo a Fir mico Materno: CrSt I t ( 1990) 505-521 Gianfrotta, A., La polemica antipagana di Giulio Firmico Materno: MF 77 (1977) 297-327 Hoheisel, K., Das Uneil über die nichtchristlichen Religionen im Traktat Oe erro re profanarum religionum des Julius Firmicus Maternus, Diss. Bonn 1972 Opelt, 1., Firmico Materno, il convenito converU[Qre: Aug. 27 ( 1 987) 71-78 Ziegler, K., Firmicus Maternus: RAC 7 (1969) 946-959 Fronto Bammel, c., Die erste lateinische Rede gegen die Christen: ZKG 104 (1993) 295-31 1 Cristofori, M., L'oratio di Froßtone contro i cristiani e la persecuzione di Marco Aurelio: RSCI 32 (1978) 130-139 Frassinetti, P., L'orazione di Froßtone contro i cristiani: GlF 2 ( 1949) 238-254 WaszinktJ.H., Fronto: RAC 8 (1972) 520-524 Gaten Gero, S., Galen on Christians. A Reappraisal of the Arabic Evidence: OCP 56 (1990) 371-411 Ruggiero, F., La follia dei cristiani, Mailand 1992, 133-148 Walzer, R., Galen on Jews and Christians, London 1949 Walzer, R.t Galenos: RAC 8 (1972) 777-786 Wilken, R.L., Die frühen Christen, Graz 1986, 8 1 -105
334
Quellen- und Literaturverzeichnis
Gregor von Nazianz (Gr. Nu.) Orationes (or.) Lugaresi. L.t Gregorio di Nazianzo. Contro Giuliano I' Apostata. Oratio IV (BPat 23), Flo"nz 1993 (Eff/;tÜ/K) Lugaresi, L., Gregorio di Nazianzo, La morte di Giuliano " Apostata. Oratio V (BPat 29), Flo"nz 1997 (Effh'Ü/K) Haeuser, Ph., Gregor von Nazianz. (BKV 59), München 1928, 71-191 (dtÜ) Kurmann, A., Gregor von Nazianz, Oratio 4 gegen Julian. Ein Kommentar (SBA 19), Basel 1988 Asmus, R., Oie Invektiven des Gregorius von Nazianz im Lichte der Werke des Kaisers Julian: ZKG 3 1 (1910) 325-367 Bernardi, J., Gregoire de Nazianze critique de Julien: StPatr 14 (1 976) 282-289 Bernardi, j.. Un requisitoire: Les lnvcctivcs contre Julien de Gregoire de Nazian ze: R.Braun-J.Richer (Hg.), L'Empereur Julien. Oe I'histoire a la legende (3311715), Paris 1978, 89-98 Criseuolo, U., Gregorio di Nazianzo e Giuliano: TW.UQlOil.Ot; Studia Graeea An tonio Garzya a diseipulis oblata, Neapel 1 987, 165-208 Lugaresi, L., Giuliano Imperatore e Gregorio di Nazianzo: eontiguita culturale e eontrapposizione ideologiea nel confronto tra ellenismo e eristianesimo: Giuli ano Imperatore. Le sue idee, i suoi amiei, i suoi avversari, Atti del Convegno In ternazionale di Studi (I0-12 dic. 1998): Rudiae 1 0 (1998) Moresehini, c., L'opera e la personalita deU'imperatore Giuliano nelle due di Gregorio Nazianzeno: Forma
Futuri.
Studi in onorl,: dd Card.
M.Peliegrino, Turin 1975, 429-430 Regali, M., Intenti programmatici e datazione delle di Gregorio di Nazianzo: CrSt 1 (1980) 401-409 Hermias Irrisio (irr.) Hanson, R.P.C.- joussot, 0., Hermias, Satire des philosophes pai"ens (SC 388), Pa ris 1993 Leid, j.- Di Pauli, A., Frühchristliche Apologeten 1 1 (BKV 14), Kempten-Mün ehen 19\3, 1 \ 3-122 (E/d,Ü) Kindstrand, J.F., Tbe date and charaeter of Hermias' Irrisio: VigChr J4 (1 980) 341357
Waszink, j.H., Hermias: RAC 14 (1988) 808-815 Hierokles Hägg, T., Hierocles the Lover of Truth and Eusebius the Sophist: \38-150
so
67 (1992)
Speyer, W., Hierokles I (Sossianus Hierocles): RAe 8 (1991) 103-109 Hieronymus (Hier.) De viris i//ustn·bus (vir. ill.) Cesera-Gastaldo, A., Gerolamo, Gli uomini i1lustri (BPat 12), Florenz 1988 (Eff/;'Ü/K) Johannes Chrysostomus (Joh. Chrys.) De s. BabyLt contra lu/iAnum et gentiles (s. Baby!.) I De s. hieromartyre Babyla
Quellen- und Literaturverzeichnis
335
Schatkin, M.A.- Blanc, c.- Grillet, B.- Guinot, j.-N., Jean Chrysostome, Sur Ba bylas (SC 362), Paris 1990 (EffIInÜlK) Lieu, S.N.C (Hg.), The Emperor Julien, Liverpool 11989, 41-58 Gutnol, J.-N., L'HomiJie sur Babylas de Jean Chrysostome: La victoire du manyr sur I'HeiJenisme: La narrativa cnstiana antica (SEAug 50), Rom 1995, 323-341
COnlra ludaeos et gentiles quod Christus sit Deus PG 48,813-838 (f) weitere Lit.
Padovese, L., Lo scandalo della crace, Rom 1 988, 1 13-171 Schatkin, M.A., John Chrysostom as Apologist. With special reference to Oe in comprehensibili, Quod nemo laeditur, Ad eos qui scandalizati sum and Adver sus oppugnatores vitae monasticae (Analekta Blatadön 50), Thessaloniki 1987
Johannes Philoponus
De aetemitate mund; contra Proclum Rabe, H ., Hildesheim 1963 ( Leipzig 1 899) (T) De opificio mund; =
Scholten, C, Johannes Philoponus, Oe opificio mundi I Über die Erschaffung der Welt (FC 23,1 -3), Fceiburg 1997 (Eff/dtÜ/K) Scholten, C, Antike Naturphilosophie und christliche Kosmologie in der Schrift ..de opificio mundi" des Johannes Philoponus (f''IS 45), Berlin 1996
Julian
Contra Galilaeos (Galil.)
Masaracchia, E., Giuliano Imperatore, Contra Galilaeos (festi e commenti 9), Rom 1990 (EfflitÜ/K) Gerard, C, L'Empereur Julien, Comre les Galileens. Une imprecation conue le Christianisme, BfÜssel 1995 (E/frzÜ/K) Neumann, c.I., Iuliani imperatoris librorum contra Christianos quae supersunt. Insunt Cyrilli Alexandrini fragmenta synaca ab E.Nestie edita, Leipzig 1880 (Scriptorum grae<:orum qui christianam impugnaverint religionem quae supersunt 3) (Eff) Neumann, K.j., Kaiser Julians Bücher gegen die Christen, Leipzig 1880 (dtÜ) tvieux, P., Oe Julien a Cyrille. Du Contre fes Gafiliens au COnlre lulien: Poude ron-Dore (Hg.), Apologistes, 355-368 Riedweg, c., Mit Stoa und Platon gegen die Christen: Philosophische Argumentati onsstrukruren in Julians Contra Gafi/Mos: Th.Fuhrer-M.Erler (Hg.), Zur Rezepti on der hellenistischen Philosophie in der Spätamike (PhA 9), Stuugan 1999, 55-81 Epistulae (ep.) Bidez, J., L'Empereur Julien, Leures (Oeuvres completes 1/2), (CUFr), Paris 1972 (Eff/frzÜ/K) Weis, B.K., Julian, Briefe (fuscBü), München 1973 (Eff/dtÜ/K) Orationes (or.) Bidez, j., L'Empereur Julien, Discours (Oeuvres completes 1/1, 1I/1-2), (CUFr), Paris 1963/64/72 (Eff/f.-zÜ/K) Fomaine, J. - Prato, C. - Marcone, A., Giuliano Imperatore, Alla Madre degli Dei e altri discorsi, Vicenza 1987 (Eff/itÜ/K) Ugenti, V., Spunti di poJemica anticristiana nel discorso <.Alla madre degli dei> di Giuliano Imperatore: G.A.Privitera (Hg.), Paideia cristiana. Srudi in onore di M.Naldini, Rom 1 994, 11 451-466
336
Quellen- und Literarurveneichnis
weitere Ur. Bouffartigue, J't L'Empereur Julien Ct la culture de son temps (EAug. Serie An tiquite 133), Paris 1992 Braun, R, lulien et le Christianisme: R.Braun-J.R.icher (Hg.), L'Empereur Julien. De l'histoire a la legende (331-1715), Paris 1978, 159-187 Brox, N., Gnostische Elemente bei Julianus Apostata: JAC 10 (1967) 181 -186 Calbatiano, M., L'imperatore Giuliano negli auton latini cristiani del rv secolo: eri srianesimo latino e cultura greca sino al secolo IV (SEAug 42), Rom 1993, 101-116 Dal Covolo, E., La paideia anticristiana dell'imperatore Giuliano. A proposito dell'ediuo del 17 giugno 362: S.Felici (Hg.), Crescita deU'uomo neJla catcchesi dei Padri (eta posmicena), (BSR 80), Rom 1988, 73·85 OemaroUe,J.·M., Le Comre fes GaUliens: eontinuite et rupture dans la demarche polemique de l'empereur julien: Ktema l l (1986) 39·46 Foussard,J.·C., juJien philosophe: R.Braun-J.Richer (Hg.), L'Empereur Julien. De l'histoire a la legende (331-1 715), Paris 1978, 1 89-212 Gauthier, N., L'experienee religieuse deJuien l l'Apostat: Aug. 27 (1987) 227-235 Geffcken, J., Kaiser Julianus und die StreitSchriften seiner Gegner: NJKA 21 (1908) 161-195 Grasmück, E.L, Kaiser Julian und der {}tel<; Myo; der Christen: H.C.Brennecke u.a. (Hg.), Logos. FS LAbramowski, (BZNW 67), Berlin-New York 1993, 297-327 Guinot,J.-N., L'EJlenismo di Giuliano lmperatore e il Cristianesimo dei Padri. Lo scOntro di due eulture: M.Naldini (Hg.), La Bibbia nei Padri della Chiesa. L'Antico Testamento (Lelture Patristiche 7), Bologna 1999, 1 1-33 I-Iargis, J.W., Againsl the Christians. The Risc of Early Anti-Christian Polcmic (Patristic Studies I), New York 1999, 91-127 Huart, P., Julien el l'Hellerusme. Idees morales et politiques: R.Braun-J.Rieher (Hg.), L'Empereur julien. Oe I'hisloire a la legende (33 1-1715), Paris 1978, 99-123 Klein, R., Julian Apostata. Ein Lebensbild: Gym. 93 (1986) 273-292 Klein, R., Kaiser Julians Rhetoren- und Unterrichtsgesetz: RQ 76 (1981) 73-94 Lieu, S.N.C. (Hg.), The Emperor Julian. Panegyric and Polemie (franslated TextS for Historians 2), Liverpool 21989 Lippold, A., Iulianus I (Kaiser): RAe 19 (1999) 442·483 Meredith, A., Pophyry and Julian Against the Christians: ANRW 11 23/2, hg. W.Haase, Bcrlin-New York 1980, 1 1 19-1149 Prieoco, 5., L'editto di Giuliano sui maestri (CTh 13,3,5): Orph. I (1980) 348-370 Rosen, K., Kaiser Julian auf dem Weg vom Christentum zum Heidentum:JAC 40 (1997) 126-146 Ruggiero, F., La follia dei cristiani, Mailand 1992,201-217 Scicolone, 5., Le accez.ioni dell'appellativo ..Ga.lilei" in Giuliano: Aevum 56 (1982) 71-80 Smith, R.ß.E., Julian's Gods. Religion and Philosophy in the Thought and Action of Julian the Apostate, London-New York 1995, 179-218 Wilken, KL, Oie frühen Christen, Graz 1986, 175-207 Justin Ou$1.) Apofogiae (apo!.) Munier, c., L'Apologie de Saint Justin Marryr Philosophc et Martyr (Par. 38), Fri bou'g 1994 (EfflfrzÜ) Mareovich M., lustini Martyris Apologiae pro Christianis (PTS 38), ßerlin-New Yo,k 1994 (Eff)
Quellen- und Literaturverzeichnis
337
Wartelle, A., Saint justin, Apologies (EAug), Paris 1987 (Eff/frzÜ/K) Oubois, J.D. u.a., Justin Martyr, Oeuvres completes (Bibliotheque), Paris 1994 (E/frzÜ/K) Barnard, L.W., St.justin Martyr, The First and Second Apologies (ACW 56), New York-Mahwah (N.).) 1997 (EIenglÜlK) Rauschen, G., Frühchristliche Apologeten I (BKV 12), Kempten-München 1913, 55-155 (E/dtÜ) Alfonsi, L., Giustino, Apol. 1,2,4: VigChr 16 (1962) 77f Alfonsi, L., La strunura della I ,.Apologia« di Giustino: R.Cantalamessa-L.F.Piz zolato (Hg.), Paradoxos Politeia. Studi patristiei in onore di G.Lazzati (SPM 1 0), Mailand 1979, 57-76 Barnard, L.W., The Logos Theology of St. justin Martyr: DR 89 (1971) 132-141 Chadwiek, H., justin Martyr's defenee of Christianity: BJRL 47 (1964/65) 275-297 Ehrhardt, A., justin Martyr's Two Apologies: JEH 4 ( 1953) 1-12 Edwards, M.]., justin's Logos and the Word of God: Journal of Early Christian Studies 3 ( 1995) 261-280 Fredouille, j.-c., Oe I'Apologie de Socrate aux Apologies de justin: j.Granarolo u.a. (Hg.), Hommage a R.Braun (Publications de la Faculte des Lettres et Scien ces Humaines de Niee 56/2), Nizza 1990, 11 1-22 Guerra, A.j., The Conversion of Marcus Aurelius and Justin Martyr: The Purpo se, Genre and Content of the First Apology: SecCen 9 ( 1992) 1 7 1 - 187 Holfelder, H.-H., Euo$r.la >
Munier, c., La methode apologetique de justin le Martyr: RevSr 62 (1988) 90-100, 227-239
Munier, c., La structure litteraire de I'apologie de jU5tin: RevSR 60 ( 1986) 34-54 Osborn, E., Justin Manyr and the Logos Spermatikos: StMiss 42 (1993) 143-159 Pe11egrino, M., L'attualita delJ'apologia cli S. Giustino: Sec 80 (1942) 130-140 ( ders., Ricerche Patrisuche, Turin 1982, 1I 401-412) Price, R.M., Are there "Holy Pagans" in Justin Martyr?: StPatr 31 (1997) 167-171 Price, R.M., ..Hellenization'" and Logos Doctrine in justin Martyr: VigChr 42 =
(1988) 1 8-23
Rizzi, M., e : L'<exordium> degLi scritti apologetici di Giusti no, Atenagora. Tertulliano: Aevum 65 (1991) 125-149 Schmid, W., The christian re-interpretation of the rescript of Hadrian: Maia 7 (1955) 1-10
338
Quellen. und Literaturverzeichnis
Sruder, B., Der sotenologische Ansatz zur Logos-Christologie Junins des Mänyrers: A.M.Riner (Hg.), Kerygma und Logos. FS C.Andresen, Göttingen 1979, 435-448 Verweyen, H., Frühchristliche Theologie in der Herausforderung durch die antike Welt, ZkTh 109 ( 1 987) 385-399 Vcrweyen, H., Weltweisheit und Goncsweisheit bei Justin dem Mänyrer: W.Baier (Hg.), Weisheit Gottes - Weisheit der Welt. FS j. Kard. Ratzinger. 5t. Ottilien 1987, 1 603-613
Waszink, J.H., Bemerkungen zu JuStins Lehre vom Logos Spermatikos: Mullus. FS Th.Klauser OAC.E 1), Münster 1 964, 380-390 ( ders., Opuscula sel«:ta, Leiden 1979, 3 1 7-327) Dialogus cum Tryphone (dial.) Marcovich, M., lustini Martyris Dialogus eum Tryphone (PTS 47), Berlin-New York 1997 (Erf) Haeuser, Ph" Justin, Dialog mit dem Juden Tryphon (BKV 33), Kempten-Mün ,hen 1 9 1 7 (E/dtÜ) Hyldahl, N., Philosophie und Christentum. Eine Interpretation der Einleitung zum Dialog Justins (AThD 9), Kopenhagen 1966 i wich Trypho addressed?: TS 38 (1 977) Nilson, ]., To whom is Justin's Dalogue =
538-546
Ouanto, G., Note suU'itinerario spirituale di Giustino. Fede e cultura in 1-9: S.Felici (Hg.), Crescita deU'uomo nella catechesi dei Padri (eta prenice na), (BSR 78), Rom 1987, 29-39 Schmid, W., Frühe Apologetik und Platonismus. Ein Beitrag zur Interpremion des Proöms VOll Justins Dialogus: ERMHNEIA. FS O.Rcgcnbogcn, Hcidclbc...g 1952, 163-182
Van Winden, j.C.M., Le portrait de la philosophie grecque dans Justin, Dialogue I 4-5, VigChr 3 1 (1 977) 1 8 1 - 1 9 0 De resurrectione Lona, H., Ps. Justins und die altchristliche Auferstehungsapo logetik, Sal. 51 ( 1 989) 691-768 Pouderon, B., Le contexte polemique du de Resu"ectione auribue ä Justin: destinataires et adversaires: StPatr 3 1 ( 1 997) 143- I 66 weitere Lit. Barnard, L.W., Junin Martyr. His life and thought, Cambridge 1967 Bourgeois, D., La sagesse des anciens dans le mystere du Verbe: J:vangile et philo sophie chel. saint Justin Philosophe et Manyr, Paris 1981 Bruns, P., Andere Religionen im Urteil der Kirchenväter. Bemerkungen zum apo logetischen Anliegen des Mänyren Justin: R.GÖllner (Hg.), Das Christentum und die Weltreligionen, Münster 2000, 47-60 Burke, G.T., Celsus andJustin: Carl Andresen Revisited: ZNW 76 (1 985) 107- 1 1 6 Oe Vogel, c.J., Problems concerningJustin Manyr. Did Justin find a certain Con ünuity between Greek Philosophy and Christian Faith?: Mn. 3 1 (1 978) 360-388 Droge., A.J., Justin Martyr and the Restoration of PhiJosophy: ChH 56 (1987) 303319
Edwards, M.]., On the Platonic Schooling of Justin Manyr: fThS 42 (1991) 17-34 Fedou, M.- ParameJle, J., La vision de la croix dans I'oeuvre de saint Justin : RechAug 1 9 ( 1 984) 29- 1 1 0 Fedou, M., La figure de Socrate selon Justin: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 5 1 -66
Quellen- und Literaturveneichnis
339
Gervais, J., L'argument apologetique des propheties messianiques selon saint Justin: RUO 13 (1943) 129·-146'" 193""-208· Girgenti, G., Giustino Martire, il primo platonico cristiano: RFNS 82 (1990) 214-255 Girgenti, G., Giustino Martire. II primo cristiano platonico, Mailand 1995 Heid, S., lustinus Martyr: RAC 1 9 (2000) 801-847 Neymeyr, U., Die christlichen Lehrer im zweiten Jahrhundert. Ihre lehrtätigkeit, ihr Selbstverständnis und ihre Geschichte (SVigChr 4), Leiden 1989, 16-35 Panimolle, S.A., Storicita. e umanita del Cristo nelle apologie di S. Giustino Marti re: RivBib 38 (1990) 191-223 Saldanha, c., Divine Pedagogy. A Patristic view of Non Chrisuan Religions, Rom 1984, 39-73 Sikora, J.J., Philosophy and christian wisdom according to saintJustin Martyr: FrS 23 (1 963) 244-256 Skarsaune, 0., The conversion of Justin Martyr: StTh 30 (1976) 53-73 Skarsaune, 0., Justin der Märtyrer: TRE 17 ( 1 993) 471 -478 Speigi, J.: Die Diskussion um Pluralismus und Universalität in der Religion. Ein Schlüsse! zum Verständnis des apologetischen Werkes des Justin: M.v.Stritzky Chr. Uhrig (Hg.), Garten des Lebens. FS W. Cramer (MThA 60), Ahenberge 1999, 275-307 Venen, c.P., Justin der Märtyrer: LACl ( 1998) 365-369 Wyrwa, 0., Über die Begegnung des biblischen Glaubens mit dem griechischen Ge;", ZThK 88 (1991) 29-67 Ps.-Justin (Ps.-JUSt.) Cohortac;o ad Graecos (CPG Suppl. 1083) (ad Graec.) De monarchia (CPG Supp!. 1084) (monarch.) Oratio ad Graecos (CPG Suppl. 1082) (or. Gr.)
Marcovich, M., Pseudo-Justinus, Cohortatio ad Graecos, Oe Monarchia, Oratio ad Graecos (PTS 32), Berlin-New York 1990 (Em Riedweg, c., Ps.-Justin (MarkeIl von Ankyra?), Ad graecos de vera religione (bis her "Cohortatio ad Graecos·). Einleitung und Kommentar 1-11 (SBA 25/1-2), Basel 1994 (Eff/dtÜ/K) Dell'Ossio, c., La "Cohortatio ad Graecos" attribuita a Giustino: Rivista di Scienze Religiose 1 3 (1999) 219-234 Grant, R.M., Studies in the Apologists. 11. The Cohortatio of Pseudo-Justin: HThR 51 ( 1958) 128-134 Riedweg, c., A Christian Middle-Platonic Document - Ps.-Justin's Ad Graecos de vera religione hitherto known as CohoTl4c;o ad Graecos: StPatr 26 (1993) 177-183 Riedweg, C., lustmus Martyr 11 (Pseudo-justinische Schriften): RAC 1 8 (2000) 848-873 Van Unnick, W.c., Tbe character of early christian apoJogetics in the Pseudo-Ju stinian Oratio ad Graecos: ders., Sparsa Collecta. Collected Essays 111. Patrisu ca-Gnostica-Liturgica (NT.5 31), Leiden 1983, 59-70 Kerygma Petri
Schneemelcher, W., Neutestamentliche Apokryphen, Tübingen s1 989, 1 1 34-41 (E/dtÜ/K) Malherbe, A.j., The Apologetic Theology of the Preaching of Peter: RestQ 1 3 (1970) 205-223
Quellen- und Literaturverzeichnis
340
Paulsen, H., Das Kerygma Petri und die urchristliche Apologetik: ZKG 88 (1977) 1-37 ( ders., Zur Literatur und Geschichte des frühen Christentums: gesam melte Aufsätze, hg. U.E.Eisen [WUNT 99], Tübingen 1997, 173-209) =
Laktanz (Lakt.)
Divinae lnstilutiones (inst.) Brandt, S. (CSEL 19), W;,n 1 890 (1) Monat, P., Lactance. Institutions Divines I, 11, IV, V (SC 326, 337, 377, 2041205), P,,;, 1973/92 (Eff/frzÜ/K) Epitome (epit.) Heck, E.- Wlosok, A., Lactantius, Epitome Divinarum Institutionum (BSGRT), Stuttgart-Leipzig 1994 m Perrin, M" Lactance, J:.pitome des Inuitutions Divines (SC 335), Paris 1987 (EfflfrzÜ/K) De jra Dei (ira) Ingremeau. c., Lactance. La ealere de Dieu (SC 289), Paris 1982 (Efflfrz.Ü/K) De mortibus persecutorum (mart. pers.) Moreau, J., Lactance, Oe la mort des persecuteurs, 1-11 (SC 39), Paris 1954 (EfflfrzÜ/K) Creed,j.L, Lactantius, De Mortibus persecutorum, Oxford 1984 (Err/engIÜ/K) De opijicio Dei (opif.) Perrin, M., Lactance, L'ouvrage du Dieu Createur (SC 2131214), Paris 1974 (EfflfrzÜ/K) H:lrtl, A., L:lcl:mtius (BKV 36), Kempten-München 1 9 1 9 (E/dtÜ: mort., in., epit.) weitere Lit. Buchheit, V., Cicero inspiratus - Vergilius propheta? Zur Wertung paganer Auto ren bei Laktanz: Hermes 118 (1 990) 357-372 Buchheit, V., Die Definition der Gerechtigkeit bei Laktanz und seinen Vorgängern: V,gChr 33 (1979) 356-374 Casey, S., Lactantius'reaction [0 pagan philosophy: CM 32 (1971/80) 203-2 19 Digeser, E.DePalma, Lactantius, Porphyry, and the dehate over religious tolera t;on, JRS 88 (1998) 129-146 Oigeser, E.DePalma, Tbe making of a Christian Empire: Lactantius and Rome, It hoc. (N. Y.) 1999 Oörrie, H., Platons Reise zu fernen Völkern. Zur Geschichte eines Motivs der Pla ton-Legende und zu seiner Neuwertung durch Lactanz; W.Den Boer u.a. (Hg.), Romanjt:lS et Christianitas. Studies H.I.Waszink oblata, Amsterdam-London 197J, 99-1 1 8 Edwards, M., The Flowering of Latin Apologetic: Lactantius and Arnobius: Ed wards (Hg.), Apologetics, 197-221 FredouiUe, J.-c., Lactance historien des religions: J.Fontaine-M.Perrin (Hg.), Lac tance el son temps (fhH 48), Paris 1978, 237-252 Gigon, 0., Lactantius und die Philosophie: A.M.Ritter (Hg.), Kerygma und Lo gos. FS C.Andresen, Göttingen 1979, 196-213 Goulon, A., Lactance et les d:lSsiques: Poetas dico ac philosophos (inst. 1,5,2): Vita Latina 133 (1994) 29-36 GuilJaumin, M.-L, L'exploitation des Orades Sibyllins par Lactance el par le Dis cours a l'Assemblee des Saints: J.Fontaine-M.Perrin (Hg.), Lactance Cl son temps (fhH 48), Paris 1978, 185-200
Quellen- und Literaturverzeichnis
341
Heck, E., Lactanz und die Klassiker. Zu Theorie und Praxis der Verwendung heid nischer Literatur in christlicher Apologetik bei Lactanz: Ph. 132 (1988) 160-179 Ingremeau, C., Les Institutions divines de Lactance: une composition architectu rale: Vita Latina 132 (1993) 33-40 Lausberg, M., Christliche Nächstenliebe und heidnische Ethik bei Laktanz: StPatr 13 (1975) 29-34 Loi, V., 11 concelto di e i faftori culturali dell'etica di Lattanzio: Sal. 28 (1966) 583-625 Loi, V., I valori etici e politici della romaniti negli scritti di Lattanzio: Sal. 27 (1965) 65-133 Molignoni, G., Lattanzio apologeta: Did. 5 (1927) 1 1 7-154 Van der Nat, P.G., Zu den Voraussetzungen der christlichen lateinischen Literatur. Die Zeugnisse von Minucius Felix und Laktanz: EnAC 23 (1977) 191-225 Ocker, c., Unius arbitrio mundum regi necesse est. Lactantius' concern for the preservation of roman society: VigChr 40 (1986) 348-364 Perrin, M., Lactance apologiste dans le premier livre des Institutions divines: Vita Latina 133 (1 994) 37-42 Prete, S., Der geschichtliche Hintergrund zu den Werken des Laktanz: Gym. 63 (1956) 365-382, 486-509 Pricoco, S., Per una storia dell'oracolo nell'tarda antichita. Apollo Clario e Didi meo in Lattanzio: Aug. 29 (1989) 351-374 Rambaux, c., Christianisme et paganisme dans le livre I des lnstilutions divines de Lactance: REL 72 (1994) 159-176 Studcr, B., La soteriologie de Lactance: J.Fontaine-M.Perrin (Hg.), Lactance et son temps (fhH 48), Paris 1978, 253-269 Swift, L.J., Arnobius and Lactantius. Two views of the Pagan Poets: TPAPA 96 (1965) 439-448 Testard, M., �picure et Jbus-Christ. Observations sur une leclure chretienne de Lucrece par Lactance: REL 75 (1997) 200-218 Wehrli, F., L.Caelius Firmianus Laktantius über die Geschichte des wahren Got tesglaubens: R.B.Palmer-R.Hamerton-Keily (Hg.), PhiJomathes. Studies and Es says in the Humanities in memory of Ph.Merlan, Den Haag 1971, 251-263 Winger, W., Personalität durch Humanität. Das ethikgeschichtliche Profil christli cher Handlungslehre bei Lactanz. Denkhorizont-Textübersetzung-Interpretati on-Wtrkungsgeschichte (Forum interdisz.iplinäre Ethik 22), Frankfurt a.M. 1999 Wlosok, A., Laktanz und die philosophische Gnosis. Untersuchungen z.u Geschichte und Terminologie der gnostischen Erläsungsvorstellung (AHAW.PH 2/1960), Heidelberg 1960 Wlosok, A., Lactantius: HLL 5 (1989) § 570 Wlosok, A., Lactantius: TRE 20 (1 990) 370-374 Libanius Orationes (or.)
Foerster, R.t Libanii opera I-IV. Oraliones, Hildesheim 1963 ( Leipzig 1903/8) (f) Criscuolo, U., Aspetti della resistenza ellenica deWuhimo Libanio: Consolino (Hg.), Pagani e Cristiani, 85-103 Fatouros, G., Julian und Christus: Gegenapologetik bei Libanios?: Hist. 45 (1996) 1 1 4-122 Van Loy, R., Le ..Pro Templis· de Libanius: Byz. 8 (1933) 7-39, 389-404 (frzÜ/K) =
342
Quellen- und Literaturverzeichnis
lukian von S:amosat.a
MacLeod, M.D., Lucian. Opera I-IV (OCT), Oxford 1972/87 (1) Werner, j.- Greiner-Mai, H., Lukian, Werke I-lU (Bibliothek der Antike), BerlinWeimar 1974 (E/dtO/K) Betz, H.D., Lukian von Samosata und das Christentum: NT 3 (1959) 226-237 Daumer, V" Lucien de Samosate Cl la seete chretienne, Paris 1957 GuilMn Preckler, F., Testimonio de Luciano sabre los cristianos: Helm. 26 (1975) 249-257 Ruggiero. F., La follia dei cristiani, Mailand 1992, 1 19-132 Macarius Magoes (Mac. Mgn.)
Apocriticus (apoer.) BlondeI, c., Macarii Magnetis quae supersunt, Paris 1876 (T) Corsaro, E. Le Quaestiones nell'<Apocritico> di Macario di Magnesia (MSLCA 17), Catania 1986 (Efr/itÜ) Harnack, A., Kritik des Neuen Testamentes von einem griechischen Philosoph�n d�s 3. JahrhundertS (Die im apologeticus des Makarius Magnes enthaltene Streitschrift), (TU 3714), Leipzig 1 9 1 1 (Eff/dtÜ) Corsaro, E, L'Apocritico di Macario di Magnesio e le sacre scritture: NDid. 7 (1957) 1 -24 Goulet, R., Porphyre et Macaire de Magnesie: StPatr 1 5 (1984) 448-452 Goulet., R., La theologie de Makarios Magnes: MSR 34 (1 977) 45-69, 145-180 Waelkens, R., L'economie, theme apologetique et principe hermeneutique dans J'Apokritikos de M20C20rios Magnes (RTHP (. Ser.! 4), Louvain 1974 Melito von Sardes
Apologia ad Marcum Aurelium (apo!.) Perler, 0., MeJiton de Sardes, Sur la Päque (SC 123), Paris 1 966, 218-222 (T/fn:O/K) HaJJ, S.G., Melito of Sardes, On Pascha and Fragments (OECI), Oxford 1979, 6264 (T/engIO/K) Gabba, E., L'Apologia di Melitone da sardi: Critica storica I (1962) 469-482 GonzaJez Roman, c., Melit6n de Sardes y las relaciones entre cristianismo y paga nismo a fines dei reinado de Marco Aurelio: In Memoriam Agusdn Oial. Tole do, Granada 1985, 181-197 Schneemelcher, W., Heilsgeschichte und Imperium. Melito von Sardes und der Staat: K!. 5 (1973) 257-275 Weijenburg, R., Meliton de Sardes lecteur de la Premiere apologie et du Dialogue de saint Justin: Anton. 49 (1974) 362-366 Methodius von Olympus (Method.)
Adversus Porphyrium (CPG 1818) (c.Porph.) Bonwetsch, G.N., Mernodius (GCS 27), Leipzig 1917, 503-507 m Buchheit, V., Studien zu Methodius von Olympos (IU 69), Berlin 1958, 120-129 Minucius Felix (Min. FeL)
Octavius (Oel.) Kytzler, B., Minuei Felicis Octavius (BSGRT), Stungan-Leipzig 11992 (f) Kytzler, B., M.Minucius Felix, Octavius, Sruugan 1977 (Eff/dtÜ/K)
Quellen- und Literaturverzeichnis
343
Beaujeu, J., Minucius Felix, Octavius (CUFr), Paris 1974 (Eff/frzÜ/K) Clarke, G.W., The Octavius of Marcus Minucius Fe1ix (ACW 39), New York 1974 (E/engIÜ/K) Pellegrino, M., M.Minucii Felicis Ocuvius, Turin 1947 (EfI'/K) Aland, B., Christentum, Bildung und römische Oberschicht. Zum des Minucius Felix: Platonismus und Christentum. FS H.Dörrie GAC.E 10), Mün ster 1983, 1 1-30 Bakhouche, B., Octavius Academicus?: Vita Latina 150 (1998) 38-43 Becker, c., Der ..Octavius" des Minucius Felix. Heidnische Philosophie und früh christliche Apologetik (Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philos.-Hist. Klasse. Sitzungsberichte 196712), München 1967 Beutler, R., Philosophie und Apologie bei Minucius Felix, Weida 1936 Bianco, M.G., ..Consuetudo-synetheia- in Minucio Felice e Clemente Alessandri no: S.Felici (Hg.), Crescita dell'uomo nella catechesi dei Padri (eta prenicena), (BSR 78), Rom 1987, 189-202 Buchheit, V., Bildung im Dienst der Wahrheit (Min. Fel. Oet. 14): SO 68 (1993) 116-128 Buehheit, V., Die Wahrheit im Heilsplan Gones bei Minucius Felix (Oet. 38,7): V;gChr. 39 (1985) 105-109 ChapoL, F., Les grandes orientations des traveaux sur l'Ocuvius de Minucius Felix. Remarques sur trente ans de bibliographie: Vita Launa 150 (1998) 1 8-28 Clarke, G.W., The historical setting of the Oeta'f);us of Minucius Felix: JRH 4 (1967) 267-286 Clarke, G.W., The literary setting of the Octavius of Minucius Felix:]RH 3 (1965) 195-211 Fürst, A., Der philosophiegeschichdiche Ort von Minucius Felix' Dialog Octavius: JAC 42 (1999) 42-49 Gärtner, H.A., Die Rolle und die Bewertung der skeptischen Methode im Dialog Octavius des Minucius Fe1ix: Panchaia. FS K.Thraede GAC.E. 22), Münster 1995, 141-147 Heck, E., M.Minucius Felix: HLL 4 (1997) § 475 Heck, E., Minucius Fe1ix und der römische Staat: VigChr. 38 (1984) 1 54-164 Ingremeau, c., Minucius Felix el ses <sources>: le travail de I'ecrivain: REAug 45 (1999) 3-20 Kytzler, B., Minucius Felix: TRE 23 (1 994) 1-3 Lieberg, G., Die römische Religion bei Minucius Felix: RMP 106 (1963) 62-79 Van der Nat, P.G., Zu den Voraussetzungen der christlichen lateinischen Literatur. Die Zeugnisse von Minucius Felix und Laktanz: EnAC 23 (1977) 191-225 Price, 5., Latin Christian Apologetics: Minucius Felix, Tertullian, and Cyprian: Edwards (Hg.), Apologetics, 105-129 Quispe1, G., Anima naturaJiter christiana: Latomus 1 0 (1951) 163-169 Roetzer, H.C., Der Ocuvius des Minucius Felix. Christliche Apologetik und heid nische Bildungstradition: Europäische Lehrdichtung. FS W.Naumann, Darm stadt 1981, 33-48 Schäublin, c., Konversionen in antiken Dialogen?: C.Schäublin (Hg.), Cata1epton. FS B.Wyss, Basel 1985, 1 17-131 Speyer, W., Octavius, der Dialog des Minucius Felix: Fiktion oder historische Wirklichkeit?: JAC 7 (1 964) 45-51 ( den., Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Tübingen 1989, 14-20) =
Quellen- und Literaturveneichnis
344
Vermander. J.-M., Cdse, souret Cl adversaire de Minucius Feh: REAug 1 7 (1971) 13-25 Nemesius von Emesa Mor�i, M., Nemesii Emeseni de natura hominis (BSGRT), Leipzig 1987 (f) Vanhamel, W" Nemesius d'l:mese: Osp 1 1 (1982) 92-99 Verbeke, G., Foi Cl culture chez Nemesius d'tmese: R.Cantalamessa-LF.Piuola to (Hg.), Paradoxos Politeia. Studi patristici in onore di G.La2.2.ati (SPM 10), Mailand 1979, S07-531 Origenes (Orig.) Contra Celsum (Cels.) Borret, H., Origene, Contre Celse, I-V (SC 132, 136, 147, 150, 227), Paris 1967/76 (EfflfnO/K) Koetschau, P., (CCS 2-3), Leipzig 1899 m Koetschau, P., Origenes 11-111 (BKV 52/53), München 1926/27 (E/dtÜ) Koetschau, P.- Pichler, K., Origenes, Gegen Kelsos (SK V 6), München 1986 (EldtÜAusw) Chadwick, H., Origen: Contra Cclsum, Cambridge 1965 (E/engIÜ/K) Ressa, P., Origene: Contro Celso, Brescia 2000 (E/itÜ/K) Baumeister, Th., Gottesglaube und StaaLSauffassung - ihre Interdependenz bei Cclsus und Origenes: ThPh 53 (1978) 161 - 1 78 Brummei, Th., Origen's use of Plausibility in His Arguments for Chriscianity: R.J.Daly (Hg.), Origeniana Quinta (BEThL 105), Leuven 1992, 150-153 Bussmann, c., Origenes, contra Celsum: ein antiker Frontalangriff auf das Chri Stentum und seine Abwehr durch Origenes: C.Bussmann-EA.Ohlein (Hg.), Zur Geschichtlichkeit der Beziehungen von Glaube, Kunst und Umweltgestalrung, Würzburg 1992, 47-63 Cartechini, S., Apologetica nella toologia di Origene. Attualiti dei suoi principi e metOOo: DoC 26 (1 973) 227-232 Cataudella, Q., Tracce della sofistica nclla polemica cclso-origeniana: RlL.L 70 (1937) 185-201 Chadwick, H., The evidences of ChriStianity in the Apologetic of Origen: StPatr 2 (1957) 331-339 ( ders., Heresy and OrthOOoxy in the Early Church, London 1998, Xl) Chadwick, H., Origen, Ce!sus, and the Resurrection of the 8OOy: HThR 41 (1948) 83-102 Crouzel, H., Conviction interieure et aspe<::LS exterieurs de la religion chez Celse " Ongene: BLE 77 ( 1976) 81-98 Dorival, G., La forme litteraire du Contre Celse: L.Perrone (Hg.), Discorsi di ve rita [Orig.], 29-45 Fedou, M., Christianisme et religions piiennes dans le contre Celse d'Origene (fhH 81), Pu;, 1988 Fcldman, L.H., Origen's contra Cdsum and Josephus' contra Apionem: Tbe issue of jewish origens: VigChr 44 (1990) 105-135 Fernando, L.N., Origen's use of scripture in contra Celsum: G.Dorival-A.Le 80ul lut{; (Hg.), Origeniana sexta, Origene et la Bible/Origen and the Bible (BEThL 1 18), Leuven 1995, 243-250 Frede, M., Origen's Treatise Against Ce/sus: Edwards (Hg.), Apologetics, 131-155 =
Quellen- und Literaturverzeichnis
345
Gallagher, E.V., Divine Man or Magician? Celsus and Origen on Jesus, Chico (Ca.), 1982 Gamble, H. Y., Euhemerism and Christology in Origen: Contra Celsum 1lI 22-43: V;gCh, J3 (1979) 12-29 Grant, R.M., Paul, Galen, and Origen: JThS 34 ( 1 983) 533-536 Hauck, R., The more divine proof. Prophecy and lnspiration in Celsus and Origen (AAR.AS 69), Atlanta 1989 Horn, H.J., Zur Konzeption der Evidenz in der Schrift des Origenes Contra Cel sum: G.W.Most u.a. (Hg.), Philanthropia kai Eusebeia. FS A.Dihle, Göttingen 1 993, 183-198
Kobusch, Th., Origenes, der Initiator der christlichen Philosophie: W.Geerlings H.König (Hg.), Origenes. Vir ecclesiaSticus (Hereditas 9), Bonn 1995, 27-44 Kobusch, Th., Das Christentum als die wahre Philosophie. Zum Verhältnis zwi schen Platonismus und Christentum bei Origenes: L.Lies (Hg.), Origeniana Quana (iThS 19), Innsbruck-Wien 1987, 442-446 Koch, H., Pronoia und Paideusis. Studien über Origenes und sein Verhältnis zum Platonismus (AKG 22), Bonn 1932 Lies, L., Philosophische und theologische Begründung des Christentums in Con tra Celsum des Origenes: R.J.Daly (Hg.), Origeniana Quinta (BEThL 105), Leuven 1992, 454-459 Lies, L., Vom Christentum zu Christus nach Origenes' Contra Celsum: ZKTh 1 1 2 (1990) 150-177
Lies, L., Optionen und Gründe für den interreligiösen Dialog nach ..Contra Celsum 1-11'" des Origenes: Jahrbuch für Religionswissenschaft und Theologie der Religionen 7/8 ( 1 99912000) 238-217 Lies, L., Origenes - auf dem Weg nach Chalcedon. Plausibilität des Christentums in Origenes' Contra Celsum: O.Muck (Hg.), Sinngestalten. Metaphysik in der Vielfalt menschlichen Fragens. FS E.Coreth, lnnsbruck-Wien 1989,90-103 Magris, A., Aufklärerischer Platonismus: Kelsos und Origenes: Chanulae: FS W.Speyer UAC.E 28), Münster 1998, 228-243 ( Platonismo e cristianesimo al la luce del Contro Celso: L.Perrone (Hg.), Discorsi di veritl [Orig.J, 47-77) McCanney, D.G., Literal and allegorical interpretation in Origen's contra Ce/sum: WThJ 48 ( 1 986) 281-301 Mosetto, F., I miracoli evangelici nel dibanito tra Celso e Origene, Rom 1986 Perrone, L. (Hg.), Discorsi di verita. Paganesimo, Giudaismo e Cristianesimo a confronto nel Contro Celso di Origene (SEAug 61), Rom 1998 Perrone, L., Proposta per un commento: un esemplificazione su Contro Celso, 1,9-13: L.Perrone (Hg.), Discorsi di verita [Orig.), 225-256 Pichler, K., Streit um das Christentum. Der Angriff des Kelsos und die Antwon des Origenes (RSTh 23), Frankfurt a.M-Bern 1980 Ramos-Liss6n, D., Alegorismo pagano y alegorismo cristiano en Origenes: Cristi anesimo y aculturaci6n en tiempos del lmpero Romano, Antigüedad y Cristia nesimo 7, Murcia 1990, 125-136 Reardon, P.H., .Providence- in Origen's contra Celsum: EkklPh 55 (1973) 501=
516
Reemts, c., Vernunftgemäßer Glaube. Die Begründung des Christentums in der Schrift des Origenes gegen Celsus (Hereditas 13), Bonn 1998 Reemts, c., Wahrheit und Wah.rscheinlichkeit. Die Auseinandersetzung zwischen Celsus und Origenes im Horizont der Postmoderne: EuA 75 (1999) 5-12
346
Quellen- und Literaturverzeichnis
Rist. J.M., Thc importance of 5toic Logic in Contra Celsum: H.J.Blumenthal R.A.Markus (Hg.), Neoplatonism and Early Christian Thought, London 1981, 64-78 Schneider, c., Origenes und die hcUenistischen Religionen: TbLZ 78 (1953) 741-748 Sfameni-Gasparro, G., Ispirazione delle scritture e divinazione pagana. Aspetti delle polemiche (ra Origene e Celso: G.Dorival-A.Le Boulluec (Hg.), Origeni ana sexta. Origene ef la Bible/Origen and the Bible (BEThL 1 1 8), Leuven 1995, 287-302 Simonetti, M., L'allegoria in Celso, Filoße e Origene: R.Pretagostini (Hg.), Tradizione e innovazione nella cultura greca da Omero all'eta ellenistica, val J, Rom 1993, 1 129-1141 Simonetti, M., La Sacra SCritNra oel Contro Celso: L.Perrone (Hg.), Discorsi di verita [Orig.], 97-1I4 Van Winden, j.C.M., Notes on Origen, Contra Celsum: VigChr 20 (1966) 201 -203 Orosius (Oros.)
Histonae adversus paganos (hist.) Zangemeister, C. (CSEL 5), Wien 1892 m Andresen, c.- Lippold, A., Paulus Orosius, Die antike Weltgeschichte in christli cher Sicht (BAW), Zürich-München 1985 (E/dtÜ/K) Lippold, A., Orosio, Lc storie contro i pagani, 1-11 (Scrittori Greci e Latini), Flo renz 1976 (Eff/itÜ/K) Goetz, H.-W., Die Geschichtstheologie des Orosius (Impulse der Forschung 32), Darmstadt 1980 Lippold, A., Orosius: TRE 25 (1995) 421 -423 Lippold, A., Orosius und seine Gegner: Hesti'asis. Studi di tarda antichita offerti a S.Calderone, Messina 1986, 163-182 Lippold, A., Orosius, christlicher Apologet und römischer Bürger: Ph. t1 3 ( 1969) 92-105 Manlnez-Cavero, P., Los argumemos de Orosio en la polemica pagano-cristiana: Cristianismo y aculturaci6n en tiempos del lmpero Romano: Antigüedad cristi ana (Murcia) 7 ( 1990) 3 1 9-331 Paschoud, E, La polemica provvidenzialistica di Orosio: La storiografia ecclesia stica neJla tarda antichita. Atti del convegno tenu[Q in Erice (3-8 XII 1 978), Messina 1980, 1 1 3-133 Tanz, S., Orosius im Spannungsfeld zwischen Eusebius von Caesarea und Augu snn: KLio 65 (1983) 337-346 Pacatus
Contra Porphyn'um (CPL 1 1 52a) Angely, A., Un apologiste gaulois du Ve siede: Pacatus, Agen 1927 Porphyrius (Porph.)
Contra Christianos (Chr.) Harnack, A.v., Porphyrius ..Gegen die Christen", 15 Bücher, Zeugnisse, Fragmen te und Referate (APAW.Ph. I), Berlin 1916, 1-115 ( ders., Kleine Schriften zur Alten Kirche, hg. J. Dummer, Leipzig 1980, II 362-495) (Ern Hagedorn, 0.- Merkelbach, R., Ein neues Fragment aus Porphyrios ..Gegen die Christen": VigChr 20 (1 966) 86-90 =
Quellen- und Literaturverzeichnis
347
Nautin, P., Trois autres fragments du livre de Porphyre .Contre les Chretiens": RB 57 (1950) 409-41 6 Wilamowitz-Moellendorff, V.v., Ein Bruchstück aus der Schrift des Porphyrius gegen die Christen: ZNW 1 ( 1900) 101-105 Hoffmann, R.J., Porphyry's against the Christians. The lirerary remains, Ambern New York 1994 (E/engIÜ) PhilosophiA ex oraculis Smith, A., Porphyrii Philosophi Fragmenta (BSGRT), Stuttgart 1993, Nr. 303-350 (f/K) Lewy, H., Cha1daean Orades and Theurgy. Mysticism Magie and Platonism in the later Roman empire, nouveUe edition M. Tardicu (EAug), Paris 11978, 3-65 WoLH, G., Porphyrii de Philosophia ex oraculis haurienda librorum reliquiae, Hit desheim 1962 (= Berlin 1856) (T/K) weitere Li!. Anastos, M.V., Porphyry's Attack on the Bible: Wallach, L. (Hg.), Thc dassical Tradition. Literary aod Historical Studies in Honor of H.Caplan, lthaca (NY) 1966, 421-450 Barnes, T.D., Porphyry Against the Christums. Date and the attribution of frag menU, jThS 24 (1973) 424-442 Barnes, TD., Scholarship or Propaganda? Porphyry Against the Christians and its historical Setting: BICS 39 (I994) 53-65 Beatrice, P.F., Antistes philosophiae. Ein christenfeindlicher Propagandist am Ho fe Diokletians nach dem Zeugnis des Laktanz: Aug. 33 (1993) 31-47 Beatrice, P.F., Towards a new edition of Porphyry's Fragments against the Christi ans: M.-O.Goulet-Caze u.a. (Hg.), IOIHI MAJHTOPEI. . Hommage a J.Pepin (EAug Serie Antiquite 131), Paris 1992, 347-355 Beatrice, P.F., Porphyrius: TRE 27 ( 1997) 54-59 Beatrice, P.F., Porphyry's Judgement on Origen: R.J.Daly (Hg.), Origeniana Quin ta (BEThL 105), Leuven 1992, 351-367 Beatrice, P.F., Le traite de Porphyre contre les Chretiens. L'etat de la question: Kernos 4 (1991) 1 19-138 Benoit, A., Le de Porphyre: Ou en est la collecte des frag ments?: Paganisme, Judaisme, Christianisme. lnfluence el alfrontements dans le monde antique. Melanges M.simon, Paris 1978, 261-275 Benoit, P., Un adversaire du Christianisme au IIIe siede: Porphyre: RB 54 (1947) 543-572 Berchman, R.M., In the shadow of Origen: The patristic origens of New Testa ment criticism: G.Doriva1-A.Le Boulluec (Hg.), Origeniana sexta, Origene et la Bible/Origen and the Bible (BEThL 1 1 8), Leuven 1 995, 657-673 Bidez, J., Vie de Porphyre. Le philosophe neo-platonicien. Hildesheim 1964 (=Ghent-Leipzig 1913) Binder, G., Eine Polemik des Porphyrios gegen die aUegorische Auslegung des Al ten Testamentes durch die Christen: ZPE 3 (1968) 81-95 Den Boer, W., A pagan bistonan and his enemies: Porphyry against the Christians: CP69 (1974) 198-208 Croke, B., The era of Porphyry's Anti-Christian polemic: JEH 1 3 (1984) 1 - 1 4 Croke, B., Porphyry's anti-christian chronology: jThS 34 (1983) 168-185 Demarolle, J.-M., Vn aspect de la polCmique pai'enne a la fin du llIe siede: le vocabulaire chretien de Porphyre: VigChr 26 ( 1972) 1 1 7-129
348
Quellen- und Literaturverzeichnis
DemarolJe, J.-M., La Chretiente a la fin du lIle s. Cl Porphyre: GRaS 12 (1971) 49-57 Evangeliou, c., Plotinus' Anti-Gnostic Polemic and Porphyry's Agail1St the ehr;· stians: R.T.Wallis-J.Bregman (Hg.), Neoplawnism and Gnosticism (Studies in Neoplatonism: Ancicnt and Modern 6), Albany 1992, J 1 1 -128 Girgenci, G., Porfino negli uhimi cinquant'anni. Bibliografia sistematica e ragio nata delJa leueratura primaria e secondaria riguardante il pensiero porfiriano e i suoi influssi storici (peRM Collana Temi metafisici e problemi dei pensiero an lieo. Studi e lcstj 35), Mailand 1994 Gronewald, M., Porphyrios Kritik an den Gleichnissen des Evangeliums: ZPE 3 (1968) 96 Hargis, J.W., Against the Christians. Thc Rise of Early Anti-Christian Polemic (Patristic Studies I), New York 1999, 63-90 Jerphagnon, L., Les sous-entendues anti-eruetiens de la Vita Plotini ou I'evangile de Plotin selon Porphyre: M H 47 (1990) 41-52 Kinzig, W., War Porphyrius ursprünglich Christ?: M.Baumbach u.a. (Hg.), Mou sopolos Stcphanos. FS H.GÖrgemanns (BKAW 11/102), Heidelberg 1998, 320332 Meredith, A., Pophyry and Julian Against the Christians: ANRW 11 2312, hg. W.Haase, Berlin-New York 1980, 11 19-1149 O'Meara, Indian Wisdom and Porphyry's Seareh for a Universal Way: R.B.Harris (Hg.), Neoplatonism and Indian Thought (Studies in Neoplatonism: Aneient and Modern 2), Norfolk (Virg.) 1982, 5-25 Pezella, 5., Il problema del KaHl XQLO"tlavWv cli Porfirio: Eos 52 (1962) 87-104 Pirioni, P., 11 soggiorno sicili3no di Porfirio c la composizionc dcl KATA XPIITIANQN, RSCI 39 (1985) 502-508 Rinaldi, G., L'Antico Testamento nella polemiea anticristiana di Porfirio di Tiro: Aug. 22 (1982) 97- 1 1 1 Ruggiero, F., La fol1ia dei cristiani, Mailand 1992, 161-188 Schröder, H.O., Celsus und Porphyrius als Christengegner: WG 1 7 (1957) 190-202 SelJew, P., AehiLies or Christ? Porphyry and Didymus in debate over allegorical interpretation: HThR 82 (1989) 79-100 Smith, A., Porphyrian Studies sinee 1913: ANRW II 36/2, hg. W.Haase, Berlin New York 1987, 71 7-773 Sodano, A.R., (Hg.), Porfirio. Vangelo di un pagano. Lettera a MarceUa, COntro Boeto, suU'anima, sul eonsoci te stesso; Eunapio, Vita di Porfirio, Mailand 1 993 (E/grT/i.Ü/K) Wilken, R.L., Pagan critieism of Christianity: Greek religion and christian faith: W.R.Schoedel-R.L.Wilken (Hg.), Early Christian Literaturc and the Classieal lntelleetual Tradition. In honorem R.M.Grant (ThH 53), Paris 1 979, 1 17-134 Wilken, R.L., Die frühen Christen, Graz 1 986, 138-174 Prudentius (Prud.)
Contra Symmachum (e.Symm.) Cunningham, M.P., Prudentius, Carmina (CCL 126), Turnhout 1966, 182-250 (f) Garuti, G., Prudentius, Contra Symmachum (CFCI 9), Rom 1996 (Eff/itÜ/K) Lavarenne, M., Prudence, 111. Psychomachie / Contre Symmaque (CUFr), Paris '1992 (Errlfrzü/K) Barnes, T.D.- Westall, R.W., The Conversion of the Roman Aristoerasy in Pru dentius' contra Symmachum: Phoenix 45 (1991) 50-61
Quellen- und Literaturverzeichnis
349
Buchheit, V., Prudentius über Gesittung durch Eroberung und Bekehrung: Würzburger Jahrbücher für die Ahertumswisenschaft 1 1 (1985) 1 89-223 Cacitci, R., Subdita Christo servit Roma deo. Osservazioni sulla teologia politica di Prudenzio: Aevum 46 ( 1972) 402-435 Döpp, S., Prudentius' Gedicht gegen Symmachus. Anlaß und Struktur: JAC 23 (1980) 65-81
Döpp, S., Prudentius' Contra Symmachum eine Einheit? VigChr 40 (1986) 66-82 Evenepoel, W., Prudence er la conversion des aristocrats romains: Aug. 30 (1 990) 31-43
Evenepoel, W., Prudentius: RAtio and fides : AnCI 50 (1981) 3 18-327 Frasca, A., Alcuni nuovi elementi protrettici nel contrA SymmAChum di Prudenzio: ND;d 23 (1973) 3-21 Poinsotte, J.M., La presence des poemes antipa"iens anonymes dans I'oeuvre de Prudence, REAug 28 (1 982) 33-58 Klein, R., Das spätantike Romverständnis vor Augustinus: Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn 185 (1985) 97-1 42, 128-141 Klein, R., Die Romidee bei Symmachus, Claudian und Prudentius: F.Paschoud (Hg.), ColJoque genevois sur Synmmaque a I'occasion du mille six centieme an niversaire du conflit de I'autel de la Victoire. Douze exposes suivis de discussi on, Paris 1986, 1 19-138 Klein, R., Symmachus, Darmstadt 1971, 140-160 Rapisarda, E., Le due prefazioni e 1a natura protrettica dei "Contra Symmachum'" di Prudenzio: Orph. 1 (1954) 1 - 1 3 Thraede, K., Concordia Tomana in der Antwort des Prudenuus auf die dritte Re latio des Symmachus: Tesserae. FS J.Engemann, UAC.E 18), Mü.nster 1991, 380-394
Quadratus
Andriessen, P., L'apologie de Quadrarus conservee sous le titre d'tpitre a Diogne '00 RThAM IJ (1946) 5-39, 125-149, 237-260; 14 ( 1947) 121-156 Grant, R.M., Quadrarus, the first Christian Apologist: R.H.Fischer (Hg.), A Tri bute [Q Anhur Vööbus. Studies in early Christian literature and its environ ment, primarly in the Syrien East, Chicago 1977, 177-185 Harris, J.R., A new Christian apology: BJRL 7 (1923) 355-383 Harris, J.R., The Quest for Quadratus: BJRL 8 (1924) 384-397 Quaestiones
QUAestiones Christianorum Ad Graecos (CPG 1 087) (qu. Chr.) QUAestiones GrAecorum ad Chriscia"os (CPG 1088) (qu. Gr.) Quaestiones et responsiones ad orthodoxos (CPG 6285) (qu. et resp.) Bardy, G., La litterature patristique des Quaestiones et responsiones sur I'ecriture saime. Les Quaestiones et Responsiones ad onhodoxos: RB 42 (1933) 2 1 1 219
Rinaldi, G., La Bibbia dei pagani I. Quadro storico, Bologna 1997, 279-317 Riedweg, c., lustinus Manyr 11 (Pseudo-justinische Schriften): MC 18 (2000) 868-872
Rinaldi, G., Traccc di conuoversie tra pagani e cristiani nella letteratura patristica deUe : ASEs 6 (1989) 99-124
350
Quellen- und Literarurverzeichnis
Rufin
Thelamon, F., Destruction du paganisme Cl construction du royaume de Dieu d'a pres Rufin et Augustin: erSt 1 1 (1990) 523-544 Thelamon, F., Pai"ens Cl Chretiens au IVe siede. L'appon de J' de Rufin d'Aquilee (EAug), Paris 1981 Ps.-Seneca
Boccialini Pala �.i. L., Epistolario apocrifo di Seneca e San Paolo (BPat 5), Florenz 1985 (EfTli,U/k) Schneemelcher, W., Neutestamentliche Apokryphen, Tübingen 51 989, 11 44-50 (E/d,Ü/K) Sextus-Sentenzen
Chadwick, H., The Semences of Sextus (raS NS 5), Cambridge 1959 (Eff/K) Delling, G., Zur Hellenisierung des Christentums in den .Spruchen des Sextus": Studien zum Neuen Testament und zur Patristik. FS E.Klostermann (TU 77), Berlin 1961, 208-241
Sibyllinische Orakel Gauger, j.-O., Sibyllinische Weissagungen, Darmstadt 1998 (Eff/dtÜ/K) Schneemelcher, W., Neutestamentliche Apokryphen, Tübingen s1989, II 591-619 (E/dtÜ/K: christI. Sibyllinen) Bartelink, G.j.M., Die ",Oracula SibyUina- in den frühchristlichen griCi:hischen Schriften von justin bis Origenes (1 50-250 n. Chr.): J.Oen Boeft-A.Hilvorst (Hg.), Early Christian poetry (SVigChr 22), Leiden 1993, 22-33 Schneider, H., Sibyllinische Orakel: LACL ( 1 998) 558f Symmachus (Symm.)
Re!at;o (rel.) Klein, R., Der Streit um den Viktoriaaltar. Die dritte Relatio des Symmachus und die Briefe 17, 1 8 und 57 des Mailänder Bischofs Ambrosius (TzF 7), Oarmstadt 1972 (EfTld,Ü/K) OihJe, A., Zum Streit um den Altar der Viktoria: Romanitas et Christianitas. FS J.H.Waszink, Amsterdam-Leiden 1973, 91-97 Evenepoel, W., Ambrose vs. Symmachus: Christians and Pagans in AD 384: AncSoc 29 (1998/99) 283-306 Gnilka, c., Zur Rede der Roma bei Symmachus rel. 3: Hermes 1 1 8 (1990) 464-470 Klein, R., Die Romidee bei Symmachus, Claudian und Prudentius: Colloque ge nevois sur Synmmaque a J'occasion du mille six centieme anniversaire du conflit de I'autel de la Victoire. Oouze exposes suivis de discussion, hg. F.Paschoud, Pa ris 1986, 1 19-138 Klein, R., Symmachus. Eine tragische Gestalt des ausgehenden Heidentums (Im pulse der Forschung 2), Darmstadt 1971 Vera, D., Commento storico alle Relationes di Quinto Aurelio Simmaco (BSA 29), Pisa 1981 Wytzes, J., Der letzte Kampf des Heidentums in Rom (EPRO 56), Leiden 1977, 200-318 Tatian (rat.)
Oratio ad Graecos (orat.)
Quellen- und Literaturverzeichnis
351
Marcovich, M., Tatiani oratio ad Graecos (PTS 43), BerLin-New York 1 995 (Ern Whittaker, M., Tatian, Oratio ad Grae<:os and Fragments (OECT), Oxford 1982 (Err/engIÜ/K) Di Cristina, S., Taziano il Siro. Discorso ai Greci. Apologetica cristiana e dogmi della cultura pagana (Cultura cristiana antica. Testi), Rom 1991 (E/itÜ) Pouderon, B., Tatien: ders. (Hg.), Foi chretienne et cuhure dassique (Bibliorne que), Paris 1998, 39-102 (E/frz.Ü/K) Kukula, R.C., Frühchristliche Apologeten I (BKV 12), Kempten-München 1913, 175-207 (E/dtÜ) Clarke, G.W., Tbe date of the Oration of Tatian: HThR 60 ( 1967) 123-125 Elze, M., Tatian und seine Theologie (FKDG 9), Göttingen 1960 Grant, R.M., Studies in the Apologists. I. Tatian's theological method: HThR 51
(1958) 123-128
Hawthorne, G.F., Tatian and his Discourse tO the Greeks: HThR 57 (1964) 161-
188
Hanig, R., Tatian und justin. Ein Vergleich: VigChr 33 (1999) 31-73 McGehee, M., Why Tatian never ",apologized" tO the Greeks? journal of early christian studies 1 (1993) 143-158 Neymeyr, U., Die christlichen Lehrer im zweiten jahrhundert. Ihre Lehrtätigkeit, ihr Selbstverständnis und ihre Geschichte (SVigChr 4), Leidden 1989, 182-195 Norelli, E., La critique du pluralisme grec dans le Discours aux Grecs de Tatian: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 81-120 Puech, A., Recherches sur le Discours aux Grecs de Tatien, Paris 1903 Osborne, E.A., Tatian's discourse to the Grccks. A literary analysis and essay in interpretation, Diss. Univ. Cincinnati 1969 Yousif, P., II patrimonio culturale greco secondo Taziano: M.Pavan-U.Cozzoli (Hg.), L'eredita e1assica nelle Lingue orientali (Acta encielopaedica 5), Rom 1986,
73-95
TertuLlian (Tert.) Ad nationes (nat.) Borleffs, J.G.P., Tertullianus opera I (CCL 1), Turnhout 1954, 1 1-75 (T) Haidenthaller, M., Tertullians zweites Buch ..Ad nationes" und .. Oe testimonio animac" (SGKA 23), Paderborn 1942 (dtÜ/K) Schneider, A., Le .premier Livre Ad nationes de TertuUien (BHRom 9), Neuchätel 1968 (Errlfrz.U/K) Apologeticum (apo!.) Dekkers, E., Tertullianus opera I (CCL I), Turnhout 1954, 85-171 CD Becker, c., Tertullian, Apologeticum, München 21961 (Err/dtÜ/K) Colombo, S., Q.S.F.TenuHiano, L'Apologetico, Turin 1952 (Etr/K) Moreschini, c.- Rusca, L., Q.S.F.Tertulliano, Apologia dei Cristianesimo, Mailand '1996 (Err/itÜ/K) Waltzing, j.-P., Tertullien, Apologetique, Paris 21984 (E/K) Becker, c., Tertullians Apologeticum. Werden und Leistung, München 1954 Braun, R., Observations sur l'architecture de I'Apologeticum: M.Renard-R.Schilling (Hg.), Hommages a J.Bayet, Brüssel-Berchem 1964, 1 14-121 ( ders., Ap preches de Tertullien [EAug. Serie Antiquite 134], Paris 1992, 127-134) Castillo, c., EI <Apologeticum> de Tertulliano: Estructura y composici6n: Emeri =
,,35 (1 967) 51 5-534
352
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ecken, G., Orator Christianus. Untersuchungen z.ur Argumemationskunn in Ter tullians Apologeticum (Palingenesia 46), Stuttga" 1993 Heinze, R., TertuLlians Apologeticum, Leipzig 1910 Keresztes, P., Tertullian's Apologeticus: A Historieal and Literary Study: LaWffius 25 (1966) 124-133 Swift, L.J., Forensie Rhetoric in Tertullian's Apologeticum: Lalomus 27 (1968) 864-877 Rambaux, c., Observations sur la ponee de J'Apologeticum de Tertullien: Vita Lati na 97 (1985) 2-27 Ad Scapulam (Soap.) Dekkers, E., Tertullianus Opera 11 (CCL 2), Turnhout 1954, 1125-1132 m Kellner, H.-Esser, G., Tertullian 11 (BKV 24), Kempten-München 1915, 610-619 (dtO) De testimonio animae (test. anim.) WiJlems, R.t Tertullianus opera I (CCL 1), Turnhout 1954, 173-183 (ll Waszink, J.H., Tertullian, Uber die Seele (BAW), Zürich 1980 (E/dtUIK) 1ibileui, C., Nota sul presumo modernismo di Tertulliano (Oe testimonio animae): Aug. 33 (1993) 449-465 Waszink, J.H., Osservazioni sul .Oe testimonio animae" di Tertulliano: R.Can talamessa-L.F.Pizzolato (Hg.), Paradoxos Politeia. Studi patristici in onore di G .Lazzati (SPM 10), Mailand 1979, 178-184 weitere Lit. Bauman, R.A., Tenullian and the Crime of Sacrilegium: JRH 4 (1967) 175-183 Beb.nger, R., Le pb.idoyer de Tertullien pour b. libertc rcligicusc: SR 14 ( 1 985) 281291 Braun, R., Tertunien el la philosophie pa"ienne. Essai de mise au point: BAGB 4 ser. 1 (1971) 231-251 ( ders., Approches de TertulJien [EAug. Serie Amiquite 134], Paris 1992, 21-42) Brox, N., Anima naruraliter non christiana: ZkTh 91 (1969) 70-74 Brox, N., .. Non ulla gens non christiana" (zu Tertullian, ad Nat. 1,8,9f.): VigChr 27 (1973) 46-49 Burini, c., Vedi ... come si amano [ra di loro" (fertul1iano, Apologeticum 39,7): PSV 1 1 (1985) 245-252 Burrows, M.S., Christianity in the roman forum: Tenullian and the apologetic use of history: VigChr 42 (1988) 209-234 Carbonero, 0., Un esempio di ritorsione implicita in Tertulliano: VetChr 13 (1976) 23-27 Conesi, A., Varrone e Tertulliano. Punti di continuit.a: Aug. 24 (1984) 349-365 Evans, R.F., On the Problem of Church and Empire in Tertullian's Apologeticum: StP", 14 (1976) 21-36 Fredouille, J.-c., Tenullien el la conversion de la cuhure antique (EAug), Paris 1972 Lonz,]., Tertullian als Apologet, 1-11 (MBTh 9-1 0), Münster 1927128 Price, 5., Latin Christian Apologetics: Minucius Felix, TertuHian, and Cyprian: Edwards (Hg.), Apologetics, 1 05-129 Rizzi, M., e : L'<exordium> degli scritti apologetici di Giusti no, Atenagora, Tertulliano: Aevum 65 (1991) 125-149 Sordi, M., L'apologia dei martire romano Apollonio come fonte deIJ'Apologeticum di Tertulliano e i rapporti fra TertuUiano e Minucio: RSCI 18 (1 964) 169-188 =
..
Quellen- und Literaturverzeichnis
353
Thönnes, H.-W., Caelestia recogita. et terrena despicies. Altkirchliche Apologetik am Beispiel Tertullians im Vergleich mit modernen Entwürfen (EHS.T 505), Frankfurt a.M. 1994 Tibiletti, c., Postilla sul tema dell'anima cristiana per natura (Tertulliano, Apol. 1 7,6): Aug. 34 (1994) 447-454 Tränkle, H., Q.Septimius Florens Tertullianus: HLL 4 (1997) § 474 a. Apologeti sche Schriften Vermander, J.-M., La polemique de Tertullien contre les Dieux du paganisme: RevSR 53 (1 979) 1 1 1-123 Themistius
Oralwnes (or.) Schenkl, H.- Downey, G., Themistii orationes quae supersunt I (BSGRT), Leizig 1 965 (T) Leppin, H. - Ponmann, W., Themistios: Staatsreden (BGL 46), Stuttgart 1998 (E/dtÜ/K) Dagron, G., L'empire romain d'Orient au IVe siede et Ics traditions politiques de I'Hellenisme. Le temoignage de Themistios: TMCB 3 (1968) 1-242 Daly, L.j., Thcmistius' plea for religious tolerance: GRBS 12 (1971) 65-78 Downey, G., Themistius and the defense of Hellenism in the fourth century: HThR 50 (1957) 259-274 Maisano, R., 11 discorso di Temistio a Gioviano suUa tolleranza: Consolino (Hg.), Pagani e Cristiani, 35-51 Thcodor von Mopsuestia (Theod. Mops.)
Contra lulumum ouln.) Guida, A., Teodoro di Mopsuestia, Replica a Giuliano lmperatore (BPat 24), Flo renz 1994 (Eff/itÜ/K) Guida, A., La prima replica cristiana al Contro i Galilei di Giuliano: Teodoro di Mopsuestia: Consolino (Hg.), Pagani e Cristiani, 15-33
Thcodorct von Cyrus (Thdt.)
Graecarum affectionum curatio (affect.) Canivet, P., Theodoret de Cyr, Therapeutique des maladies helleniques, I-lI (SC 57), Pari. 1958 (EfflfczÜ/K) Canivet, P., Histoire d'une entreprise apologetique au Ve siede, Paris 1957 Guinot, j.-N., Foi et raison dans la demarche apologetique d'Eusebe et de Theo doret: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 383-402 Nolasco de el Molar, P., La historia de una empresa apologetica en cl siglo V: Est Fr 60 (1959) 4 1 1 -434 Schuhe, J., Theodoret von Cyrus als Apologet. Ein Beitrag zur Geschichte der Apologetik (fhSLG 10), Wien 1904
Thcophilus von Antiochicn (Theoph.)
Ad Autolycum (Auto!.) MaJ"covich, M., Theophili Antiocheni ad Autolycum (PTS 44), Berlin-New York 1 995 (Ern Grant, R.M., Theophilus of Antioch, Ad Autolycum (OECT), Oxford 1970 (Eff/engIÜ)
354
Quellen- und Literaturverzeichnis
Balthasar, H.U.v.,- Widmer, B., Griechische A,pologeten des zweiten Jahrhunderts (Sigillum 13), Einsiedeln 1958, 13-56 (EIdtU: Autol. 1 -2) Di Pauli, A., Frühchristliche Apologeten 11 (BKV 14), Kempten-München 19)) (E/d,Ü) Bergamelli, F., I1 linguaggio simbolico delle immagini neLia catechesi missionari.a di Teofilo di Antiochia: 5al. 41 (1 979) 273-297 Bentivegna, J., A Christianity without Christ by Theophilus of Antioch: StPatr 13 (1 975) 107-\30 Grant, R.M., Tbc Problem of Theophilus: HThR 43 (1950) 179-196 Grant. R.M., Scripture, Rhetoric and Theology in Theophilus: VigChr lJ (1 959) 33-45 Grant, R.M., Theophilus of Antioch to Autolycus: HThR 40 (1 1947) 227-256 Vermander, J.-M., Theophile d'Antioche contre Cdse: A Auto/yeus I1I: REAug 17 (1971) 203-225 Zeegers, N., Les uois cultures de TheophiJe d'Antioche: Pouderon·Dore (Hg.), Apologistes, 135-176 Zeegers-Vander Vorse, N., La notion de foi chez Theophile d'Antioche: La liturgie, expression de la foi. Conferences Saint-Serge, XXVe semaine d'J:tudes liturgi ques, Rom 1979, 339-365 Tübinger Theosophie Erbse, H., Theosophorum Graecerum Fragmenta (BSGRn, Stuugart-Leipzig 1995 (l) Banifol, P., Ducula Hellenica: RB 25 (1916) 1 77-199 Beatrice, P.F., Pagan Wisdom and Christian Theology According to the Tübingen Theosophy: journal of Early Christian Studies 3 (1995) 403-418 Varro Antiquitates rerum divinarum Cardauns, B., M.Terentius Varro, Antiquitates Rerum Divinarum, I-li, Mainz 1976 (T/K) Barra, G., La figura e )'opera di Terenzio Varrone Reatino nel Oe civitate Dei di Agostino, Neapel 1969 Cardauns, B., Varro und die römische Religion. Zur Theologie, Wirkungsge schichte und Leistung der "Antiquitates Rerum Divinarum«: ANRW 11 16/1, hg. W.Haase, Berlin-New York 1978, 80-103 Lieberg, G., Die ..theologia uipartitaor in Forschung und Bezeugung: ANRW I 4, hg. W.Haase, Berlin-New York 1973, 63- 1 1 5 FredouiUe, j.-c., La theologie tripanite, modele apologetique (Athenagore, Theo phile, Tertullien): D.Porte-J.-P.Neraudau (Hg.), Res Sacrae. Hommages a H.Le Bonniec (CellLat 201), Brüssel 1988, 220-235 Geerlings, W., Die "theologia mythica" des M.Terentius Varro: G.Binder - B.Effe (Hg.), Mythos. Erzählende Weltdeutung im Spannungsfeld von Ritual, Geschichte und Rationalität (Bochumer Alterrumswissenschaftliche Colloquien 2), Trier 1 990, 205-222 Waszink, j.H., Varrone nella leneratura cristiana dei primi secoli: Atti del congres so internaziona1e di studi Varroniani, Rieti 1 976, 209-223 (= ders., Opuscula sel ecta, Leiden 1979, 386-400)
QuelJen- und Literaturverzeichnis
355
Sammelausgaben und Hilfsmittel Goodspeed, E.J., Die ältesten Apologeten, Göttingen 1984 ( 1914) Ono, j.C.Tde, Corpus Apologetarum christianorum saeculi secundi, I-lX, Wies baden 1969 ( Jena 1842/72) Goodspeed, EJ., Index Apologeticus, Leipzig 1969 ( 1912) =
=
=
Allgemeine DarsteUungen Andresen, c., Frühkirchliche Apologetik: RGG 1 ('1957) 480-485 Anwander, E, Die literarische Bekämpfung des Christentums in der Antike: BenM
6 (1924) 297-320
Bardy, G., Apologetik, RAC I (1 950) 533-543 Barnard, LW., Apologetik I. Alte Kirche: TRE 3 (1978) 371-411 Barnes, T , Pagan perceptions of Christianity: I.Hazlett (Hg.), Early Christianity. Orig4ns and Evolution to A.D. 600. In honour of H.C.Frend, London 1991,
231-243
Benko, S., Pagan Criticism of Christianity during the first twO Centuries A.D.: ANRW 11 23/2, hg. W.Haase, Berlin-New York 1980, 1055- 1 1 1 8 Bolgiani, E, MicheIe PeUegrino e I'apologetica cristiana antica: RSLR 23 (1987)
363-376
Carrara, P. (Hg.), I Pagani di fronte al Cristianesimo. Testimonianze dei secoli I e 11 (BPat 2), Florenz 1984 Carrington, P., Chrisuan Apologetics of thc Sccond Century in their Relation tO Modern Tbought, London-New York 1921 Carslaw, W.H., Tbe early Christian Apologists, London 1 9 1 1 Casamassa, A., Gli Apologistj greci (Lat. N.S. IX-X, Nr. 1-4), Rom 1954 Consolino, EE. (Hg.), Pagani e Cristiani da Giuliano I' Apostata al Sacco di Roma. Atti dei Convegno Jmernazionale di Studi (Rende, 12/13 novembre 1993), (Stu di di Filologia Antica e Moderna 1), Rubbettino 1995 Contreras, C.A., Christian Views of Paganism: ANRW 11 23/2, hg. W.Haase, Ber lin-New York 1980, 974-1022 Courcelle, P., Anti-Christian Arguments and Christian Platonism: from Arnobius 10 5t. Ambrose: A.Momigliano (Hg.), Tbe Conflict between Paganism and Christianity in the founh Century, Oxford 1963, 151-192 Danie)ou,j.. Message evangelique et culture hellenistique, Tournai 1 990 ( 1961) Dore, j.. Apologetique ancienne er culture contemporaine: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 467-478 Dorival, G., L'apologetique chretienne et la culture grecque: Pouderon-Dore (Hg.), Apologistes, 423-465 Edwards, M.- Goodman, M.- Price, M. (Hg.), Apologetics in the Roman Empire. Pagans, Jews, and Christians, Oxford 1999 Fredouille, J.-c., L'apologetique chretienne antique: naissance d'un genre litteraire: REAug 38 (1 992) 219-234 Fredouille, J.-c., L'apologetique chretienne antique: metamorphoses d'un genre polymorphe, REAug 41 (1995) 201-216 Fredouille,J.-C., Heiden: RAC 13 (1 986) 1 1 13-1 149. Geerlings, W., Apologetik und Fundamentaltheologie in der Väterzeit: W.Kern u.a. (Hg.), Handbuch der Fundamentaltheologie 4, Freiburg i.Br. 1988, 3 17-333. =
I;
QuelJen- und Literarurverzeichnis
356
Geffcken, J., Zwei griechische Apologeten (Sammlung wissenschahlicher Kom mentare zu griechischen und römischen Schriftstellern), Hildesheim 1970 ( Leipz.ig-Berlin 1907), IX-XLIlI, 239-322 Geffcken, 1., Die altchristliche Apologetik: NJKA 8 (1905) 625-666 Geffcken, J., Das Christentum im Kampf und Ausgleich mit der griechisch-römi schen Welt, Beflin 1920 Gigan, 0., Die antike Kultur und das Christentum, Darmstadt 1966, 104-141 Giordani, 1., La prima polemica cristiana. Gli apologetici greci del secondo secolo. Brescia 21968 ( 1943) Grant, R.M., Five Apologists aod Marcus Aurelius: VigChr 42 ( l 98B) 1 - 1 7 Grant, R,M., Greek Apologists of the second cemurr, Philadelphia 1988. Grant, R,M., The chronology of the greek Apologists: VigChr 9 ( 1 955) 25-33 Grant, R.M., Forms and occasions of the Greek Apologists: SMSR 52 (1986) 2 13-226. Hargis, j.W., Against the Christians. The Rise of Early Anti-Christian Polemic (Patristic Studies 1), New York 1999 Harnack, A., Die Überlieferung der griechischen Apologeten des zweiten jahr hunderts in der alten Kirche und im Mittelalter (TU 1), Berlin 1991 (=1 892/93) Hauck, A., Apologetik in der ahen Kirche, Leipzig 1918 Joly, R., Christianisme et Philosophie. Etudes sur Justin et les Apologistes grecs du deuxieme siede, Brusscl 1973 Kinzig, W., Der ..Sitz im Leben" der Apologie in der Alten Kirche: ZKG 100 (1989) 291-317. Kinzig, W., Überlegungen zum Sitz im Leben der Gattung ltQOc; lUnva<; I ad na tiones: Haehling, R.v., ,.Rom und das himmlische Jcrusalem". Die frühen Chri sten zwischen Anpassung und Ablehnung, Darmstadt 2000 Koch, W., Die ahkirchJiche Apologetik des Christentums: ThQ 90 ( 1908) 7-33 Labriolle, P., Oe, La reaction pai'enne. J!rude sur la polemique antichretienne du ler au Vle siede, Paris 1958 Laguier, L., La methode apologetique des Peees dans les trois premiers siedes, Pa ris 1905 Laurin,j.R., Orientations maitresses des apologistes chn!tiens de 270 a 361 (AnGr 61), Rom 1 954 Monachino, V., lntento pratico e propagandistico nell'apologetica greca dei 11 se eolo, Gr. 32 (1951) 5-49, 1 87-222 Nestle, W., Die Haupteinwände des antiken Denkens gegen das Christentum: J.Manin-B.Quint (Hg.), Christentum und antike Gesellschaft (WdF 649), Darmstadt 1 990, 17-80 Norelli, E., Gli apologisti cristiani dei secondo secolo: G.Cambino-L.Canfora D.lanza (Hg.), lo Spuio letterario della Grecia Antica. Vol. l. la Produzione e la Circolazione dei Testo. Tom. m. l Greci e Roma, Rom 1 994, 517-557 Osborn, E.F., Fromjustin tO Origen, The Pattern of Apologetic: Prudentia 4 (1972) 1-22 Padovese, L., lo scandalo della croce. La polemica anticristiana nei primi secoli, Rom 1988 Pellegrino, M., Gli apologetici greci dei 11 secolo. Saggio sui rapporti fra iI cristia nesimo primitivo e la culrura dassica, Rom 1947 Pellegrino, M., Studi su I'antica apologetica (Sel 14), Modena 1977 (= Rom 1947) Pouderon, B.- Dore, j, (Hg.), Les apologistes chretiens et la culture grecque (fhH 105), Paris 1998 Puech, A., les apologistes grecs du 1I� siecle de notre ere, Paris 1912 =
=
Quellen- und Literarurverzeichnis
357
Rizzi, M., ldeologia e retorica negli exordia apologetici. 11 problema dell'altro (11111 secolo) (SPMed 18), Mailand 1993 Rokeah, 0., Jews, Pagans and Christians in Conflict ( StPB 33), Leiden 1982 Rossbacher, H., Die Apologeten als politisch-wissenschaftliche Schriftsteller, Hal berstadt 1937 Ruggieri, G. (Hg.), Encidopedia di Teologia Fondamentale. Storia Progetto Auto ri Categorie, Genua 1987, 1 1-219 Ruggiero, E, La follia dei cristiani. Su un aspetto della ..reazione pagana" tra il l e V secolo, Mailand 1992 Schäfke, W., FrühchristJjcher Widerstand: ANRW 11 23/1, hg. W.Haase, Berlin New York 1979,461 -723 Schmitt, G., Die Apologie der ersten drei Jahrhundene in historisch-systemati scher Darstellung, Mainz 1890 Schwanz, j., Tradition et rupture dans I'apologetique chretienne du Haut-Empire: Ktema 1 0 (1985) 43-49 Seitz, A., Die Apologie des Christentum bei den Griechen des IV. und V. Jahrhun derts in historisch-systematischer Darstellung, Würzburg 1895 Skarsaune, 0., Apologetik IV. Kirchengeschichtlich 1 . Alte Kirche 1 Apologie, li terarisch: RGG 1 (41998) 616-620 1 630-632 Starowieyski, M., Les ecrivains pa'iens el les chretiens au He siede: StPatr 26 (I 993) 184-191 Voulgarakis, E., Das spöttische Duell zwischen Christen und Heiden während der ersten drei Jahrhundene: Theol (A) 43 (1972) 243-270, 610-630 Werner, K., Geschichte der apologetischen und polemischen Literatur der christli chen Theologie I , Osnabruck 1966 ( 1861) Wilken, R.L., Die frühen Christen. Wie die Römer sie sahen, Graz-Wien-Köln 1986 Wilken, R.L., Toward a social lnterpretation of Early Christian Apologetics: CH 39 (1970) 437-458 Wlosok, A., Christliche Apologetik gegenüber kaiserlicher Politik bis zu Kon stantin: H.Frohnes-U.W.Knorr (Hg.), Kirchengeschichte als Missionsgeschich te 1. Die alte Kirche, München 1 974, 147-165 ( dies., Res humanae - res di vinae. Kleine Schriften, hg. E.Heck-E.A.Schmidt [BKAW N.E 2. Reihe, 84], Heidelberg 1990, 137-156) Wlosok, A., Zur lateinischen Apologetik der constantinischen Zeit (Amobius, Lactantius, Firmicus Maternus): Gym. 96 (1989) 133-148 ( dies., Res humanae - res divinae. Kleine Schriften, hg. E.Heck-E.A.Schmidt [BKAW N.E 2. Reihe, 84J, Heidelberg 1990, 217-232) Zahn, J., Die apologetischen Grundgedanken in der Litterarur der ersten drei Jahr hundene systematisch darsgestellt., Würzburg 1890 =
=
=
358
Quellen- und Literaturverzeichnis
Aktualisierung zur 3. Auflage Ambrosius
Dassmann, E., Wie viele Wege führen zur Wahrheit? Amhrosius und Symmachus im Streit um den Altar der Vieroria: Th.Söding (Hg.), Ist der Glaube Femd der Freiheit? Die neue Debatte um den Monotheismus (QD 196), Freiburg i.Br. 2003, 132-141
Aristides
Pouderon, B. - PierTe, M.-]. - Outtier, B. - Guiorgadze, M., Aristide, Apologie (SC 470), Pui, 2003 (TlfrzÜ/K)
Cclsus
Lona, H.E., Die .Wahre Lehre" des Kelsos (KfA), Freiburg i.Sr. 2005 (dtÜ/K)
Diodor von Tarsus
Thorne, F., Historia contra Mythos. Die Schriftauslegung Diodors von Tarsus und Theodors von Mopsuestia im Widerstreit zu Kaiser Julians und Salustius' alle gorischem Mythenverständnis (Hereditas 24), Bonn 2004 Diognet-Brief
Lona, H.E., An Diognet (KfA 8), Freiburg i.Br. 2001 (dtÜ/K) ,
Fronto
KraHt, P., Fronto und Minucius Felix: AJvarium. FS Ch. Gnilka (JAC.E. 33), Münster 2002, 219-225
Julian
Bouffartigue, J., Philosophie el antichristianisme chez I'empereur Julian: M.Narcy E.Rebillard (Hg.), HelJenisme et christianisme, Villeneuve d'Ascq 2004, 1 I I - I 3 1 Giuliano Imperatore. Le sue idee, i suoi amici, i suoi avversari (Atti del convegno internaziona1e di studi, Lecce 10-12 Dec. 1 998): Rudiae 10 ( 1998) Nesselrath, H.-G., Kaiserlicher Held und Christenfeind. Julian Apostata im Urteil des späteren 4. und 5. JahrhundertS n. Chr.: B.Bäbler - H.-G. Nesselrath (Hg.), Die Weh des Sokrates von Konstantinopel, München - Leipzig 2001, 15-43
Justin
Ulrich, J., lnnovative Apologetik. Beobachtungen zur Originalität Justins am Beispiel der Lehre vom Logos spermatikos und anderer Befunde: Th1Z 130 (2005) 3-16 •
Ps.-Justin
Pouderon, B., Marcel d'Ancrre el la Cohortatio ad Graecos attribuee a Junin: B.Gain u.a. (Hg.), Chanae Caritaus. ttudes patristiques et d'Antiquite tardive oHern a Y.-M. Duval, Paris 2004, 235-262
Laktanz
Heck, E. - Schiekler, G., Lactantius. Götcliche Unterweisungen in Kurzform, München - Leipzig 2001 (E/dtÜ/K)
Quellen- und Literaturverzeichnis
359
Städele, A., Laktanz, De mortibus persecutorum - Die Todesarten der Verfolger (Fe 43), Tumhout 2003 (Eff/dtü/K) Goulon, A., Lactance et les Philosophes: Refutauon ou dialogue?: j.-M.Polnsotte (Hg.), Les Chretiens face a leurs adversaires dans I'occident latin au IVc siede, Rouen 2001, 13-22 Heck, E., Defendere - instituere. Zum Selbstverständnis des Apologeten Lactanz: F.Paschoud, - A.Wlosok - E.Heck - Ch.Riedweg (Hg.), L'Apologetique chreti enne gr&:o-Iatine a !'cpoque pn:niccnienne (EnAC 51) (in Vorbereitung) Macarius Magnes Goulet., R., Macarios de Magnesie, Le Monogenes I-li, Paris 2003 (Eff/frzO/K) DePalma Digeser, E., Porphyry, juJian or HierokJes? The anonymous Hellene in Makarios Magnes' Apokritikos: jThS 53 (2002) 466-502 Porphyrius Goulet, R., Hypotheses recentes sur Je traite de Porphyre ConrTe les Chreriens: M.Narcy - E.Rebillard (Hg.), Hellcnisme et christianisme (Mythes, Imaginaires, Religions), Villeneuve d'Ascq 2004, 61-109 Riedweg, Ch., Porphyrios über Christus und die Christen. De philosophia ex ora culis und Adversus Christianos im Vergleich: F.Paschoud - A.Wlosok - E.Heck - Ch.Riedweg (Hg.), L'Apologetique chreuenne greco-Iatine a J'epoque prc nicenienne (EnAC 51) (in Vorbereitung) Tertullian Grosse, S., Christliche Apologetik als Integration und Konfrontation. Grundstrukturen der Apologetik Tertullians: ThPh 74 (2004) 161-173 Zilling, H.M., Tertullian. Untertan Goues und des Kaisers, Paderborn 2004 Theodoret von Cyrus Prostmeier, F., Christliche Paideia. Die Perspektive Theodorets von Kyrrhos: RQ 100 (2005) 1 -29 Allgemeine Darstellungen Cook, J.G., The Interpretation of the Old Testament in Greco-Roman Paganism (Studien und Texte zu Antike und Christentum 23), Tübingen 2004 Fiedrowicz, Christen und Heiden. Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike, Darmstadt 2004 Gnilka, Ch., Wahrheit und Ähnlichkeit: R. von Haehling (Hg.), Griechische Mythologie und frühes Christentum, Darmstadt 2005, 194-226 Heid, St., Frühe Kritik am Gekreuzigten und das Ringen um eine chriscliche Antwo", TThZ 1 10 (2001) 85-1 14 Merkt., A., Die ProfiJierung des Christentums angesichts von Polemik und Verfolgung: D. Zeller (Hg.), Christentum J. Von den Anfängen bis zur Konstantinischen Wende (RM 28), Stuttgan 2002, 409-433 Narcy, M. - RebiUard, E., (Hg.), Hellenisme et christianisme (Mythes, Imaginaires, Religions), ViUeneuve d'Ascq 2004 Paschoud, F. - Wlosok, A. - Heck, E. - Riedweg, Ch. (Hg.), L'Apologetique chrctienne greco-Iatine a I'epoque prenicenienne (EnAC 51) (in Vorbereitung) Pouderon, S., Les Apologistes grecs du second siede, Paris 2005
360
Quellen- und Literaturverzeichnis
Pouderon, B., Die frühen Christen und die griechische Kultur: L.Pietri (Hg.), Geschichte des Christentums I, Freihurg 2003, 863-942 Rizzi, M., La ricerea sugli apologisti cristiani del 1I secolo: 11 problema dell'iden tid di un gcnere letterario e di una categoria storico-teologica: ASE 18 (2001) 659-665 Ulrich, J., Die frühchristliche Apologetik in der neueren Diskussion: eh.Schuben - A.v.Stockhausen (Hg.), Ad veram religionen reformare, Erlangen 2005, 29-46
Register
J. Personen Atncas v. G2U t l 5 Abrieh 126, 138(, 143, 195,206 Aleundc.r v. Hierapolis 41, 109 Alexander v. Laodicu 73, 103 Alexander S�eru$ J07 Ambrosiaster 76, 1 1 1, 118f, 166 Ambrosius 1 1 1, 120-123, 129, 178,
1 1 1, 1 1 9, 123, 131, 1 33f, 136, 111, 148, 155, 157, 178, 186, 189, 209, 212, 216-218, 220, 221, 236, 246, 256-267, 278f, 285, 289, J07, 309f, 3 1 3
193, 205,
216, 219, 308
Amelio! 256 Antoninus Pius 38. 40, 44 Apollonius (Martyrtr) 32 Apollonius v. Tyana 80-83,
Cicero 63, 85, 164, 176 Claudian 126 Clemens v. Alexandrien
15, 57-59, 68, 118,
15-4, 157, 161, l66f, 175, 217,219
Commodian 65 Cyprian 64f, 85, 163, Cyrill v. AJeundrien 1 1 8, 257-259,
264, J07, 310
Apule:ius v. M..daura 258f, 304 Aristus 29 AriSlides 38f, 45 Arisloteles 299 Arnobius 74-76, 96, 147, 168, 193,201, 219{, ,..
Asklepios 1 1 1, 157, 2 1 7, 266, 286 AtJulWius 74, 94-96, 180, 202, 232 Athemgor:15 44-47, 148, 154f, 160, 172, 270 Augustinus 76, 105, 1 1 1 , nO-144, 148. 169,
172, 193, 195f 109- 1 1 1
Decius 195 Didymus v. Alexandrien 71 Diodor v. Tarsus 73f, 106 Diognet 38, 55-57, 68, 18Of, 221 Diokletian 72, 75, 79f, 91 Dionysos 157, 2 1 7, 262, 265f Dioskur 136 Ephraem der Syrer 103f Epiktet 19, 68 Eugenius 121f, BO Eusebius v. Cäsarea 2Of,
73, 8 1 f, 88-93, 99,
193, 195,203, 207, 218. 240, 242, 256, 260,
102, 105, 140, 144, 148, 168, 173, 1%, 202,
264, 271, 28Of, 283-285, 295-297, 299, 306,
204f, 213, 221f, 221f, 232, 280, 283
JOSf
Augusrus 1«, 204,221 Aurelian 69, 243 BuiliU$ v. Gure... 1()4 Celsus
50-52, 63-68, 80, 93, 102, 150, 161,
165, 198, 209f, 212, 219-253, 256, 258, 260-262, 265-267, 269, 273, 275f, 279, 282f, 285-288, 303f, 309
Christus
1 1 , 12, 50, 58f, 66f, 69, 71, 73, 75-
78,80-84, 86,90, 92-94, 96, 102, 106, 108,
Firmicus Matemus 76. 96-98, 1 1 6, 147, 195 Flavianus, Nicomachus 1 1 7, 1 1 9, 130,285 Flavius Claudius Antonius 1 1 9 Flavius josephus 30 Fronlo v. Cina 50, 63, 68, 165, 183 Galen 50, 68, 159, 165,258 Galerius 91, 200 Gallienus 69 Gratian 1 1 7, 120, 1 % Gregor v. Nuianz 104-106, 290
362
Register
Hadrian 19f. 37<�9. 41, 44E. 159, 178 Hekate 72 Heias l 101, 1 1 1 Htrakles 71, 1 1 1 , 1 57, 2 1 7, 262, 26Sf Herrr:Uu 60, 68, 147, 162,227 Hierokles 22, 79-82, 84, 89, 310 Hieronymus 20, 76, 87, 1 1 1 , 128, 284 Horner 105, 1 54, 158, 174 Joharmes Chrysostomus 107-109 Juliaß Apostau. 22, 79, 98, 100-113, t 16, t 18, 120, ISO, 161, 166, 186, 195, 2 1 1 E, 246, 254, 273, 276, 280,284, 287, 289-291, 305 Justin 19, 32, 39-'0, 148, 153, 1 57, 160, 178, 210, 215, 2 1 7, 225, 260, 262, 282, 293 Ps.-Justin 43, 59f, 9Jf, 161, 173 Justinian 1 15, 1 5 1 Konstans 97 Konstantin 70, 87-90, 92f, 98, 200, 204, 231 Konsuntius 11. 94, 97, 100, 1 18 Laktanz 76, 84-88, 99, 1 3 1 , 148, 162, IM, l72f, 195f, 201f, 218, 220 libanius 100, 103, 106-108, 195, 307 Licinius 87
Longinian 136 Luki:lo v. Samosau 49, 68, 165 Macarius Magnes 78f, 161, 276 Macrobius 1 1 7, 306 Mare Aurel 40, 43-45, 47, 49{, 68, 178 MareeIl v. Aneyra 93 Marcellinus 137f Marius Vietorinus 306f Martin v. Braga 232 Maximinus Da.ia 81, 90 Maximus (Gotenbischof) 1 16 Maximus v. Madaura 135, 308 Maximus v. Turin 1 16 Melito v. Sardes Hf, 204 Methodius v. Olympus 73 Miltiades 43 Minucius Felix 50, 62-64, 68, 85, 148, 1 53, 155, 161, 164, 207, 220,305 Necwius v. Calama 136, 308 Nemesius v. Emtsa 1 14 Numenius 174, 213, 2 1 6 Origenes 51f, 65-85, 70, 82, 144, 148, 1 53, 158, 163, 167f, 1 7lf, 174, 179f, 186, 198,
201, 204, 218, 249, 255, 25,*, 273, 279, 288, 2901, 295f, 303, 309f, 3 1 1 Orosius 142(, 195, 206f Orpheus 58, 71, 157, 307 Pacatus 78 Paulinus v. Nola 127f Perseus 217, 260 Philippus v. Side 44, 109 Philo v. Alexandrien 30, 158, 240. 246, 275 Philostorgius 73 Philostrat 8Of, 242 Platon 58, 114, 123, 150, 153f, 167, 174f, 209, 2 1 1 , 213, 215(, 218, 271, 277,290,297, 299 Plinius d.J. 36 Plotin 70, 72, 83, 310 Pluurch 159,239,252,293 Porphyrius 22, 69-79, 82-84, 89, %, 102, 133, 135-137, 141, 150, 158, 161, 165, 169, 2 1 H, 238, 246, 250, 267, 269, 271, 273, 275f, 278-28 1 , 284f, 287-289, 297, 306, 310 Poseidonius 209, 213, 298 Praetext.atus, Venius Agorius 117, 1 1 9, 301 Proclus 1 1 5, 169, 286 I'rudcllliu.s 125-127, 129, 139, 141, 205f Pythagoras 71, 154, 218 Quadratus 37f, 45 Rufin 1 1 1, 125
Rufius, Ceionius Albinu5 124 Sallustius (Neoplat.) 106, 314 Ps.-Seneca 128, 278 Sakrales 19, 153, 160, 189-191, 221, 263,298 Sazomenus 103 Symmachus 1 1 7, 120-123, 125f, 135f, 193, 305, 308 Tatian 45, 52-54, 68, 147, ISS, 158, 214, 217, 225, 227,275 Tertullian SO, 60-62, 68, 85, 147, 152, 179, 194-196, 1 98-2oo, 207, 217,219{ Thcmistius 307 Theodor v. Mopsuestia 74, 100f, 281 Theodoret v. Cyrus 74, 109, 1 1 2-1 14, 1 63f, 168f, 173, 175, 180,217, 296, 3 1 5 Theodosiu5 124f, 127, 206 Theophilus v. Anuochien 54f, 68, 147, ISS, 214, 2 1 7, 227 Trajan 38
Register
363
Volusianus 137, 203
V.tIentimianus 11. 1201" V,uyo L 4 1, 230, 240, 310 Vergil 174,206
Zosimus 193
11. Sachen und Begriffe
Abhin:.gigkeiuthese 94, 1 10, 1 1 4, 123, 210, 3\3 Absolutheitsanspruch 135, 170, 212, 229, 242� J08-3 1 1 Ägypt�r 51, 209, 213, 216, 218 Alexandrien 44, 57f, 100f, 1 1 5f Allegorese JO, 105f, 136, 141, 158, 235, 239, 274, 287-291 Allmacht Gottes 269f Altersbcweis 30, 51, 53, 56, 89, 94, 1 10,212215, 218, 224,227 Anthropologie 1 14f, 3 1 3 Anthropozcnuik 249 Antiochien 101, 107, 108 apologeisthai 18,27 apologia 1 1 , 18-21, 27, 31, 162 Apostasie 79, 101, 1 1 0, 119, 209, 2 1 1 Areopag-Rede 28, 134, 147, 173 Argumente 1 1 , 14f, 21f, 38f, 91, 1 1 4, 164179, 314 Astrologie I 19, 135, 229 Atheismus 19, 29f, 35, 41, 46, 63, 1 02, 163, 190- I 92, 234, 241 Athen 45, I 15f, 151, 297 Auferstehung 62f, 77f, 82, 95f, 1 I 1, 1 1 5, 131, 135-137, 141, 171, 265-271, 279 Aufstieg zu Gott 7tf, 75, 1 1 t , 134, 136, 149f, 241, 263 Ausbreitung des ChriSlenrums 92, 94, 98, 104, 108, 1 32, 172, 222-224, 227, 267, 283, 3\0 Barbaren 54, 102, 112,213,215 -invasionen 126, 138, 195, 2021, 206 Beweis SO, 92, 163, 168, 170-172, 3 1 1 Bibel 27-29, 51, 53, 55, 59, 71, 76, 78f, 82, 89f, 102, 106(, 109, 112, 135, 137, 161, 172, 210,2 14-217, 27.....291, 313 Bildung 59, 105
Brief 21, 46, 161 chresis 24... Consultll.o .i nes Zacchaei 124, 137, 161 crimen laesae rcligionis 191 Dämonen 95, t08, 133, 143, 157, 217, 224, 238-240, 286 Daniel-Buch 73, 76, 284 Dialektik 61, 67, 172 Dialog 21, 58, 63, 148, 161 Dicbtet" I Dichtung 22, 28, 43, 46f, 54, 58-60, 85, 118-120, I27f, 149, 151, 153f, 173, 1�, 234 Diffamierung 14, 36, 40, 46, 50, 63, 182 do ut des 1 39{, 207 Eklektiz.ismus 149 Erlösung 71f, 75, 150, 263f Erwählungshcwußtsein 2 1 1 , 254 Eschatologie 267-271, 313 Euhemerismus 65, 97, 235f, 266 Evangelisten 72, 82, 133, 287-281 Exklusivitätsanspruch 1 1, 14, 29, 35, 58, 83, 253f,285 Filschung 178, 287 Fatalismus 135 Florilegien 1 14, 174, 177 FortsGhrin 122, 143f, 206, 219 Galiläer 101, 106, 108 Gebet 67, 121, 194, 197-200 Gericht 62, 210, 268 Geschichte 55, 78, 87, 89, 91f, 98f, 123, 139, 141-143, 169, 208-226, 232, 302, 314 Geschichutheologie 3 1 , 92, 136, 154, 205, 207, 21 8f, 224 Glaube 43, 47, 55, 57, 66-68, 1 12f, 125, 132, 1 34, 166-170 - Kritik 21m GI. SO, 71f, 1 14, 165f, 185 - Verweigerung 1 12, 169
364
Register
Gnade 57, 68 Gnosis 55f, 59, t 1 2 Götter 100f -kritik 61, 65, 75, 1 1 8f, 198, 233-236 -namen 303 Golteserkennlnis 67, 15-4 Gottesstaat 140 Gottesvc:rächtcr 87, 120, 192, 194-196 Gonesvorste:llung 39, 42, 46, 67, 88, 102,
-Kulrurlosigkeit 188
Lebenspraxis 39, 46f, 50, 61f, 66, 86, 95, 1 1 3, 182-203, 223,268 libdlus 20
Literarische Form I Gattung 1 1 1,
J13 78, 81, 1 2 1 , 125, 1l6, 141, 154,
243, 264, 297, 301-303, J06, 308f
Hdlenisie:rung 244, 268, 277, 31J Hellenismus 53, 59, 67, 70, 100,
108, ItO,
1 1 2-1 15,242
HenothC'ismus 71, 102, 244f, )03-305 Heroen 67, 7 1 , H8, 250, 257, 265f, 3091 Idolatrie
27f, 31, 56, 95-97, 1 1 9, 122, 126,
131, (}J-US, 224, 230, 236-238, 267, 281
Immoralität 40, 163, 182-185,234 Inkarnation 1 1 , 28, 42, 58, 71-73, 78, 93-95, 1 1 1 , lJ I, 135-137, 158, 212. 220, 142, 2492S6, 272f, J02, 3 1 1 , 314
lnkuhuration
16, 58. 62-64, 87, 156, 160, 313
Juden I Judenrum
13, S I , 58, 91, 158f, 195,
- anrijüdische Apologerik 13 - jüdische Apologetik 29{, 38, 155, 2 1 3f, 229 -jüdische Polemik 51, 67, 91, 1 19, 1 76, 209f - Hebräer 91, 225 125, 142f, 163, 192-
194, 198
kuegoria 18, 21, 97 Kirche 92f koin.ai ennoiai 153 Konversion 40, 44,
Logos 3 1 , 42, 48, 51, 58f, 83, 92, 95, 1 1 1 , ISO, 153, 158, 209f, 219, 221f, 228, 246-248, 252-256, 273,285,
- Logos spennatikos 42, 153 Loyalität 30, 36, 39, 4 1 , 46, 124,
196-200
Magie 42, 77, 82, 93, 96, 110, 229, 258f, 281 Martyrer 31f, 40, 49, 108, 135, 189{, 295 -akten 18f, 31 f Mittler nf, 1 1 1 , 134, 141, 246, 261 Monotheismus 27, 3oE, 36, 47, 60, 62E, 65, 92, 95, 133, 152{, 155,201, 204,206, 243-245, 3IJ
Moral
42, 47, 53, 86, 102, 105, 1 1 2, 1 1 7, 138,
179f, 182-190, 267, 310
Mysurienrdigionen
1 1, 53, 581,97, 1 1 7-1 19,
157, 159, 190, 217, 228f, 2)1, 2)), 301r, 309, 3 1 1, 314
Mythos
1 1 , 59, 100, 102, 10Sf, 1 1 9, 141, 148,
157E, 163, 183, 217, 227, 229{, 233-236, 249f, 260, 262f, 273(, 289-291, 31 1f, 314
2 1 1 , 219, 224,240,284
Kaiser 20, 37, 197, 200 Katastrophen 49, 64, 75,
16, 18-23, 52,
61, 66, 85, 128, 160-162
123, 150, 163, 191, 243-245, 271 _273,187,
HciJsweg 76,
5 1 , 59, 85, 101f, 112, 128,
Neuheit 1 4 , 3 1 , 57, 208E, 2 1 9-222, 224{, 227 Nikomed.ien 72, 84 nomen christianum 36, 4oE, 451 odium humani generis 29{, 36, 197 Offenbarung 42, 46, 48, S I , S4f, 67,
7 1 , 82r,
8M, 102, 122f, 126, 129, 136, 148, 1 5 1 , 154, 158r, 2 1 7{, 22S, 228, 242, 252-256, 273, 297-300, 308f, 313-315
- Uroffenbarung 53f, 57, 59, 6 1 , 64f, 74f,
96, 1 1 5, 119, 124, 135, 148, 312, 3 I 5
Kosmologie 15, 150, 247-249 Kreuz 73, 77f, 8 1 , 94-96, 175,261 -265 Kuh 35, 63, 96f, lOOf, 1 1 7, 1 19, 136, 1 4 1 , 191f, 229, 231, 242, 295f
-kritik 28, 3 I, 65, 75, 1 1 8-141, 230, 233 - verweigerung 36, 191 f, 196, 229, 236 - Kai.serkult 197f Kultur 47f, 53, t 12E, 127f
ISO, 167, 209, 213, 255,
252,298
omoe corpus est fugiendum 78, 251, 269, 296 Orakel 70.72, 74, 82, %, 108, 1 1 7, 1 19, l32f, 158, 176-178, 224,282, 285-287, 3H
148,
- Sibyllinische O.
1 1 7, 1 76, 178, 262, 268
paganus 15 paideia 53 Petition 20, 37, 4oE, 43, 45, 47, 160, 178 Petrus-Brief (3,15) 1 1 , 21, 17-29, 36 Pilarus-Akten 8 1
365
Register Philosophie I Philosophen 19, 38f, 4t -43, 4547, 50, 53, S6-58, 60, 63, 67, 70-72, 78, 85f, n, 95, 101f, 109, 1 1 3f, lt9, 1311, 134, 136, 141, 148f, 1 5 1 , 154f, 158, 161, 164f, 167, 169, 173, 188f, 210r, 221, 227f, HO, 2H274, 288, 291 -300, 302, 312-315
- barbaros philosophi:.a 54, 159, 215 - unsere Philosophie 44, 159 - Urphilosophie 51, 54, 209f, 224f - wahre Philosophie 16, 40, 59, 113, 1 3 1 , 150, 159, 226, 228, 291-300, 3 1 t
Pbgi:.atsthese 97, 123, 152, 21ef, 215-218 PI:.atonismus 77, 1 1 3, 123, 131, 136, 149-151, 171, 248, 252, 271-274, 296
- Mittelpluonismus 51, 1491, 174, 244, 252, m
- Neopbtonismus 69-72, 77f, 80, 82-97, 102, 1 14f, 1 1 7, 121, 1 34, 136, ISO, 174, 209, 229, 231, 241f, 256, 263f, 273
Pluralismus 76, 98, 121, 125, 243, 301-308 Polemik 1 1 , 21, 49f, 53, 68, 75, 110, 147f, 176, 312
politische Theologie 87f, 207, 240 Polytheismus 27f, 42, 46, 6 1 , 86, 121, 134, 229, 231-233,245
praeparatio evangelica 154, 205, 221f Prophetie 47, 54, 77, 90-92, 108, 132-1 34, 139, 141, 172, 210,214,281-287
Protreptik 15, 53, 57, 64, 85, 97, 126, 1 30, 132, 175, 220
- Proueptikos 21, 58, 161 quaestiones 89, 109, 133, 1361, 1 6 1 , 2761
Rhetorik 16,61, 128, 1 40, 162-164, 2771 Rom 63, 1 16, 122, 126, 138f, 142f, 193f - Ideologie 1261, 140, 205-207, 3 1 3 - Roma aeterna 64, 1261, 139, 144, 205-207 - Roma christiana 129, 138, 205-207 - Rornaniw 117, 122, 126, 129, 144,205, 207 - rörn. Reich 44, 47f, 49, 93, 1 0 1 , 105, 126, 1391, 144, 1 92, 197-207, 221
Schöpfung 1 1 5, 247-249, 273, 313 Sede 152f - Unsterblichkeit 1 15, ISO, 269 - Zeugnis 62, 152, 179 Sexws·Sentenzen 187 Skeptiz.ismus 63, 153, 299, 305·307 sol invictus 243 St;.aat 35, 44, 67, 98, 120, 138f, 141, 196-203, 312
Stoiz.ismus 102, 1 7 1 f, 229, 235, 244, 248f, 268, 270, 299
superstitio 35, 163 Synkretismus 69, 77, 82, 100, 1 17, 1 1 9, 1 36, 147, 169,229, 239, 256, 272, 30t-308, 312
T:.aufe 102 Tempel v. Jerusalem 108, 2 1 1 teniurn genus 3 1 , 208 Testimonien 30, 32, 53, 62, 85, 1 13f, 172-179 theios aner 81 theologia tripanita 141, 230, 310 Theorie-Praxis 1 1 3, 188, 190, 227, 240, 295f Theurgie 71, 76f Toleranz 35, 49, 72, 76, 961, 121, 125f, 129, 302f, 306-308 Tradition 59, 63, 69, 90, 1 1 7, 122, 208, 2191,
Retenwunder 194 Reichstheologie 105, 140, 203-207 Reinkarnation 150,271 Religion 871, 1311, 190, 227, 239, 3 1 4 - Begriff 88, 160, 190, 241,314 - Freiheit 62 - Kritik 39, 58, 63, 86, 97, 127, 149, 176, 228-240
- Politik 4 1 , 43, 49, 94, 96·98, 100, 1 1 7f, 12Of, 123f
- Staatsreligion 35{, 49, 1 1 7, 120, 125, 196, 203, 231, 2391
- wahre Rel. 16, 61, 63, 86f, 92, 98, 160, HO243, 302, 3 1 1
retorsio 61, 162f, 183, 192, 1 94, 216, 234, 286
240, 3 1 1
- Bruch 51f, 72, 91, 93, 1 1 0, 1 1 7, 208-212, 219, 224
Transzendenz Gottes 31, 121, 150, 248, 272f Triniüt 135, 155, 245-147 Tübinger Theosophie 74, 287 Univenaliüt 310 univers:.ale concretum 254 Verfolgung 34-37, 40, 45, 49, 64, 69, 72, 80, 84f, 87, 90, 95, I t t, 178, 196, 285, 314
Vermutung 122f. 242, 294, 306, 308, 3 1 4 Vernunft 19, 38, 4 1 , 43, 47f, 51, 59, 67f, 90, n, 103, 1 1 1 , 142, 152, ISS, 166-172, 190, 226-300, 3 1Of, 313f
366
Register
- Vernunftlosigkeit 49, 52, 59, 67f, 95, 102, 112, 163, 165-1 67, 311 Vorsehung 84f, 249 Wahrheit 1 1 , 14, lSf, 42, 46, 48, 51, 53, 58(, 61, 66f, 83, 86, 91-95, 98. 1 12, 123, 126, 148-1 50, 154, 179f, 185-190, 219f, 240, 242,252, 297, 310, 314f - Anspruch 17, 19,22,39,5], 55,58, 61, 63, 68, 78, 83,94, 102, 1 14, 1 17, 122, 1 3 1 , 147, 225,227, 243, 300-3 1 1 , 314
- Elemenll� 42f, 59, 1 13, 118f, 151(, 226 Weisheit 86, 1 1Of, 131, 149, 151, 158, 298 Widersprüchlichkeil 53f, 60, 110, 1 13, 175f, 292f Wunder 38, 42, 80, 132, 137, 172, 256-260 - Wundertäter 1 1, 80, 82, 148, 186, 258f, 3091