Joachim Specovius
Grundkurs Leistungselektronik
Weitere Bücher aus dem Programm Elektronik Mikrowellenelektronik von ...
46 downloads
1244 Views
27MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Joachim Specovius
Grundkurs Leistungselektronik
Weitere Bücher aus dem Programm Elektronik Mikrowellenelektronik von W. Bächtold Sensorschaltungen von P. Baumann Elektroniksimulation mit PSPICE von B. Beetz Elemente der angewandten Elektronik von E. Böhmer, D. Ehrhardt und W. Oberschelp Elemente der Elektronik – Repetitorium und Prüfungstrainer von E. Böhmer Mechatronik herausgegeben von B. Heinrich Sensoren für die Prozess- und Fabrikautomation herausgegeben von S. Hesse und G. Schnell Hochfrequenztechnik von H. Heuermann Informatik für Ingenieure 1 und 2 von G. Küveler und D. Schwoch Rechnerarchitektur von H. Malz Elektronik für Ingenieure herausgegeben von L. Palotas Elektronik von D. Zastrow Bussysteme in der Fahrzeugtechnik von W. Zimmermann und R. Schmidgall
vieweg
Joachim Specovius
Grundkurs Leistungselektronik Bauelemente, Schaltungen und Systeme 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Mit 467 Abbildungen und 33 Tabellen
Studium Technik
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage Oktober 2003 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2008 Lektorat: Reinhard Dapper Der Vieweg Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vieweg.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Technische Redaktion: FROMM MediaDesign, Selters/Ts. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-8348-0229-3
!"#$ % !& $ ( ) * !!
+ " ,! ! % - %& + ! $ ) . - ! # * # !& - (! # ) # !! *& ) % # ) * . (! "( ! ! # ! , * % !& ) * !% ) - !/
$ /
)& * !- # & # ( 0 & & & $ ) / ) % %$% /$1 .2 " (! + ) & + & % %
+ & % / $ / & ,) 0 ! , !& - , #" + ( 03
$ ( % . -% ( * % - 4 - !& , / - * 4& .)
# % 5667
VII
Inhaltsverzeichnis 1
Was ist Leistungselektronik ?.............................................................................................1
2
Grundlagen...........................................................................................................................3 2.1 Die elektrische Leitfähigkeit.........................................................................................3
2.2
3
Eigenleitung......................................................................................................5
2.1.2
Störstellenleitung..............................................................................................6
Der pn-Übergang...........................................................................................................7 2.2.1
Der pn-Übergang mit äußerer Spannung..........................................................9
2.2.2
Der pn-Übergang im Durchlassbetrieb.............................................................9
2.2.3
Der pn-Übergang in Sperrrichtung beansprucht.............................................11
2.2.4
Die Durchbruchmechanismen des pn-Überganges.........................................12
2.2.5
Die optimale Gestaltung des pn-Übergangs...................................................13
Dioden..................................................................................................................................15 3.1 pn-Diode......................................................................................................................15
3.2
3.3 4
2.1.1
3.1.1
Modellbildung einer realen pn-Diode.............................................................16
3.1.2
Die Verlustleistungsberechnung.....................................................................17
pin-Diode....................................................................................................................18 3.2.1
Das Sperrverhalten.........................................................................................19
3.2.2
Das Durchlassverhalten..................................................................................19
3.2.3
Das Schaltverhalten........................................................................................21 3.2.3.1
Einschalten.....................................................................................22
3.2.3.2
Ausschalten....................................................................................22
3.2.3.3
Schaltverluste.................................................................................24
3.2.4
Reihenschaltung..............................................................................................26
3.2.5
Parallelschaltung.............................................................................................27
3.2.6
Einsatzkriterien für Dioden.............................................................................29
Solarzelle.....................................................................................................................30
Transistoren........................................................................................................................33 4.1 Bipolartransistor..........................................................................................................33 4.1.1
Der bipolare Leistungstransistor.....................................................................36
4.1.2
Die Arbeitspunkte des bipolaren Transistorschalters.....................................37
4.1.3
Nichtsättigungsbetrieb (aktiver Bereich, uBC < 0).........................................37
VIII
4.2
Inhaltsverzeichnis 4.1.4
Quasisättigungsbetrieb (uBC > 0)...................................................................38
4.1.5
Übersättigungsbetrieb.....................................................................................38
4.1.6
Darlington-Transistoren..................................................................................40
4.1.7
Vergleich Bipolartransistor - Schalter ...........................................................41
Betriebsarten ..............................................................................................................42 4.2.1
Schalten einer ohmsch-induktiven Last..........................................................43
4.2.2
Schalten eines eingeprägten Stromes..............................................................46
4.2.3 4.3
4.4
4.5
Weiches Schalten...........................................................................46
4.2.2.2
Hartes Schalten..............................................................................47
RCD-Beschaltung...........................................................................................48
Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET).....................................................................49 4.3.1
Aufbau............................................................................................................49
4.3.2
Die Kennlinie..................................................................................................53
4.3.3
Die Gatekapazität...........................................................................................54
4.3.4
Neuere Entwicklungsrichtungen.....................................................................55
Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)..............................................................................56 4.4.1
Aufbau............................................................................................................56
4.4.2
Durchlasseigenschaften..................................................................................57
4.4.3
Das Schaltverhalten........................................................................................58 4.4.3.1
Einschalten.....................................................................................58
4.4.3.2
Ausschalten....................................................................................60
4.4.3.3
Lastwechselfestigkeit ....................................................................62
4.4.4
Sperr- und Blockierverhalten..........................................................................63
4.4.5
Neuere Entwicklungsrichtungen.....................................................................64
Treiberschaltungen .....................................................................................................65 4.5.1
5
4.2.2.1
Ausführung einer Ansteuerung für einen IGBT .............................................68
4.5.2
Gateanschluss.................................................................................................69
4.5.3
Ansteuerung eines Halbbrückenmoduls..........................................................70 4.5.3.1
Impulslogik....................................................................................71
4.5.3.2
Ventilbelastung..............................................................................72
Thyristoren.........................................................................................................................73 5.1 Aufbau und Wirkungsweise........................................................................................73 5.2
Kennlinie.....................................................................................................................75
5.3
Das Einschaltverhalten................................................................................................75 5.3.1
Überschreiten der zulässigen Blockierspannung............................................75
5.3.2
Überschreiten der zulässigen Spannungssteilheit ..........................................76
Inhaltsverzeichnis 5.3.3 5.4
5.5
5.6
5.7 6
Gatestromzündung..........................................................................................76
Ausschalten.................................................................................................................79 5.4.1
Netzgeführter Betrieb.....................................................................................79
5.4.2
Selbstgeführter Betrieb...................................................................................80
Ausführungsformen.....................................................................................................81 5.5.1
Amplifying Gate Struktur...............................................................................82
5.5.2
Zweirichtungs-Thyristoren.............................................................................82
5.5.3
Der asymmetrisch sperrende Thyristor...........................................................82
5.5.4
Der lichtzündbare Thyristor............................................................................83
Abschaltbarer Thyristor (GTO)..................................................................................83 5.6.1
Der asymmetrische sperrende GTO................................................................83
5.6.2
Ansteuerung....................................................................................................84 5.6.2.1
Einschalten.....................................................................................84
5.6.2.2
Ausschalten....................................................................................84
5.6.3
Betriebsbedingungen für einen GTO..............................................................85
5.6.4
Der IGCT........................................................................................................86
Auswahl von Leistungsbauelementen.........................................................................86
Wärme-Management.........................................................................................................87 6.1 Die Verlustleistung......................................................................................................87 6.2
6.3
7
IX
Das thermische Ersatzschaltbild..................................................................................89 6.2.1
Der innere Wärmewiderstand Rth,JC...............................................................90
6.2.2
Der äußere Wärmewiderstand Rth,CA.............................................................90
6.2.3
Die Wärmekapazität Cth.................................................................................91
6.2.4
Der Wärmewiderstand des Kühlkörpers.........................................................92
Kühlmedien.................................................................................................................94 6.3.1
Luftkühlung....................................................................................................94
6.3.2
Wasserkühlung...............................................................................................95
6.3.3
Siedekühlung..................................................................................................95
Stromrichterschaltungen...................................................................................................97 7.1 Grundfunktionen.........................................................................................................97 7.2
Kennzeichnung von Stromrichterschaltungen.............................................................97
7.3
Einteilung nach der inneren Wirkungsweise...............................................................98
7.4
Leistungssteuerverfahren.............................................................................................99
7.5
Mittelpunktschaltung M1............................................................................................99 7.5.1
Transformator-Bauleistung...........................................................................103
X
Inhaltsverzeichnis
7.6
8
7.5.2
Kapazitive Last.............................................................................................104
7.5.3
Ohmsch-induktive Last.................................................................................106
7.5.4
Ohmsch-induktive Last mit Freilaufdiode....................................................107
Wechselwegschaltung W1........................................................................................108 7.6.1
Stellerbetrieb mit ohmscher Last..................................................................109
7.6.2
Stellerbetrieb mit ohmsch-induktiver Last ...................................................111
7.6.3
Schaltbetrieb mit ohmsch-induktiver Last....................................................112
Wechselstromschaltungen...............................................................................................113 8.1 Die Mittelpunktschaltung M2U................................................................................113 8.1.1 8.2
Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C................................................................114 8.2.1 8.2.2
8.3
9
Gleichspannungsbildung...............................................................................113 Die Wirkungsweise des Steuergenerators.....................................................114 Passive Last..................................................................................................115 8.2.2.1
Ohmsche Last..............................................................................115
8.2.2.2
Ohmsch- induktive Last ..............................................................116
8.2.3
Aktive Last....................................................................................................118
8.2.4
Ventilbelastung ............................................................................................121
8.2.5
Trafo- und Netzgrößen.................................................................................122
8.2.6
Bemessung einer Glättungsinduktivität........................................................123
8.2.7
Die Kommutierung.......................................................................................125 8.2.7.1
Überlappung u.............................................................................126
8.2.7.2
Die induktive Gleichspannungsänderung....................................128
Die Brückenschaltung B2..........................................................................................131 8.3.1
Ventilbelastung.............................................................................................132
8.3.2
Transformatorbauleistung.............................................................................132
Drehstromschaltungen.....................................................................................................133 9.1 Die Mittelpunktschaltung M3...................................................................................133 9.1.1
9.1.2
Gleichspannungsbildung...............................................................................134 9.1.1.1
Ohmsche Last .............................................................................135
9.1.1.2
Aktive Last...................................................................................137
Ventilbelastung.............................................................................................138 9.1.2.1
Spannung.....................................................................................138
9.1.2.2
Strom...........................................................................................140
9.1.3
Netzstrom......................................................................................................141
9.1.4
Die Kommutierung ......................................................................................142
Inhaltsverzeichnis
9.2
9.3
9.4
9.5
XI
9.1.4.1
Einfluss auf die Gleichspannung.................................................143
9.1.4.2
Berechnung des induktiven Gleichspannungsabfalls...................145
9.1.4.3
Kommutierungseinfluss auf die Ventilspannung.........................147
Die Brückenschaltung B6.........................................................................................148 9.2.1
Gleichspannungsbildung...............................................................................148
9.2.2
Leitzustände der Ventile...............................................................................149
9.2.3
Stromrichtereingangsstrom...........................................................................151
9.2.4
Netzstrom......................................................................................................151
Zündimpulse..............................................................................................................152 9.3.1
Gleichspannungsbildung...............................................................................154
9.3.2
Einfluss der Kommutierungen......................................................................156
12-pulsige Schaltungen ............................................................................................160 9.4.1
Stromrichter-Reihenschaltung......................................................................161
9.4.2
Stromrichter-Parallelschaltung.....................................................................162
Höherpulsige Schaltungen.........................................................................................164
10 Netzrückwirkungen..........................................................................................................165 10.1 Blindleistungsverhalten.............................................................................................165 10.1.1 Die Kennlinie der Steuerblindleistung..........................................................166 10.1.2 Oberschwingungsblindleistung.....................................................................167 10.2 Stromoberschwingungen...........................................................................................168 10.2.1 Stromglättung...............................................................................................168 10.2.2 Spannungsglättung........................................................................................171 10.2.2.1 Passive PFC-Schaltung................................................................172 10.2.2.2 Aktive PFC-Schaltung.................................................................173 10.3 Spannungsoberschwingungen...................................................................................175 10.3.1 B2-Schaltung................................................................................................175 10.3.2 B6-Schaltung ...............................................................................................177 11 Lastgeführte Stromrichter..............................................................................................183 11.1 Schwingkreiswechselrichter......................................................................................183 11.1.1 Betrieb mit eingeprägter Gleichspannung ...................................................183 11.1.2 Betrieb mit eingeprägtem Gleichstrom ........................................................186 11.1.3 Vergleich der Wechselrichtertypen..............................................................188 11.1.4 Schwingkreiswechselrichter mit abschaltbaren Ventilen..............................188 11.1.5 Strom- und spannungsloses Schalten............................................................190 11.1.6 Anwendungsbeispiel zum stromlosen Schalten (ZCS).................................191
XII
Inhaltsverzeichnis
12 Selbstgeführte Stromrichter............................................................................................193 12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)...................................................193 12.1.1 Mittelpunktschaltung mit AC-seitigem Mittelpunkt ....................................194 12.1.2 Ausführungsbeispiel mit Thyristorschalter...................................................195 12.1.3 3-phasige Brückenschaltungen.....................................................................198 12.1.3.1 Betrieb mit passiver Last ...........................................................200 12.1.3.2 Betrieb mit einer Drehfeldmaschine............................................200 12.1.3.3 Wechselrichter mit Phasenfolgelöschung....................................202 12.2 Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (IWR).......................................................204 12.2.1 Prinzip...........................................................................................................204 12.2.2 Wechselrichter mit Phasenfolgelöschung.....................................................207 13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR.....................................................................211 13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter).................................................212 13.1.1 Schaltfunktionen...........................................................................................213 13.1.2 Kurzzeit-Mittelwert......................................................................................214 13.1.3 Der Modulator..............................................................................................216 13.1.4 Modulationsfunktion ....................................................................................216 13.1.5 Aussteuerung................................................................................................217 13.1.6 1-phasige Brücke .........................................................................................218 13.1.6.1 Grundfrequenztaktung.................................................................219 13.1.6.2 Schwenksteuerung.......................................................................220 13.1.6.3 Pulsbreitenmodulation.................................................................221 13.1.7 3-phasige Brücke..........................................................................................222 13.1.7.1 Die Spannungsbildung.................................................................223 13.1.7.2 Der Zwischenkreisstrom .............................................................226 13.2 Schaltungen in Dreipunkttechnik (3-level-inverter)..................................................230 13.2.1 Einphasige Brückenschaltung.......................................................................233 13.2.2 3-phasige Brückenschaltung.........................................................................234 13.3 Multi-level-Schaltungen............................................................................................237 14 Drehstromgrößen in Raumzeigerdarstellung................................................................239 14.1 Raumzeigertransformation........................................................................................239 14.2 Stromrichterspeisung.................................................................................................241 15 Steuerverfahren für UWR...............................................................................................243 15.1 Begriffe.....................................................................................................................243 15.2 Die Grundfrequenzsteuerung....................................................................................246
Inhaltsverzeichnis
XIII
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)...........................................................................247 15.3.1 Digitale Schaltungen.....................................................................................250 15.3.2 Schaltfunktionen für 3-phasige Schaltungen................................................251 15.3.3 Steuerkennlinie.............................................................................................254 15.3.4 Off-line optimierte Schaltfunktionen............................................................256 15.3.5 Eliminationsmethode ...................................................................................256 15.3.6 Optimierte Pulsmuster..................................................................................258 15.3.7 Raumzeigermodulation.................................................................................258 16 Stromrichter und Maschinen..........................................................................................261 16.1 Gleichstrommaschinen..............................................................................................261 16.2 Elektronikmotor........................................................................................................264 16.3 Stromrichtermotor.....................................................................................................265 16.4 Drehfeldmaschinen....................................................................................................267 16.5 Zusatzverluste durch Stromrichterspeisung..............................................................271 16.6 Leistungssteuerung bei konstanter Ständerfrequenz.................................................272 16.6.1 Drehstromsteller W3.....................................................................................273 16.6.2 Pulsgesteuerter Läuferwiderstand.................................................................274 16.6.3 Stromrichterkaskade.....................................................................................275 16.6.3.1 Ausführung mit Stromzwischenkreis...........................................276 16.6.3.2 Spannungszwischenkreis.............................................................277 16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz....................................................279 16.7.1 Prinzip des Direktumrichters........................................................................279 16.7.2 3-phasiger Direktumrichter...........................................................................282 16.7.3 Frequenzumrichter........................................................................................282 16.7.3.1 U/f-Kennliniensteuerung..............................................................285 16.7.3.2 Feldorientierte Regelung.............................................................286 16.7.4 Abschätzung der Zwischenkreisgrößen........................................................288 17 Leistungselektronik und EMV........................................................................................289 17.1 Grundbegriffe............................................................................................................289 17.1.1 Störgrößen in der Leistungselektronik..........................................................290 17.1.2 Störfestigkeit.................................................................................................292 17.1.3 Störvermögen................................................................................................292 17.1.4 Leitungsgebundene Störungen......................................................................292 17.1.5 Nicht leitungsgebundene Störungen.............................................................292 17.1.5.1 Kapazitive Beeinflussungen........................................................292 17.1.5.2 Induktive Beeinflussungen...........................................................293
XIV
Inhaltsverzeichnis 17.1.5.3 Elektromagnetische Beeinflussungen..........................................293 17.1.6 Psophometrischer Störstrom.........................................................................294
17.2 Netzfilter...................................................................................................................294 17.3 Motoranpassung an den Stromrichter.......................................................................298 17.3.1 Lagerströme..................................................................................................298 17.3.2 Wanderwellenprobleme................................................................................298 17.3.3 Ausgangsfilter...............................................................................................301 17.4 Weitere Maßnahmen.................................................................................................302 18 Gleichspannungswandler.................................................................................................305 18.1 Tiefsetzsteller............................................................................................................305 18.2 Ausführungsbeispiel zum Tiefsetzsteller..................................................................305 18.3 Gleichstromsteller.....................................................................................................306 18.4 Gleichstromsteller mit aktiver Last...........................................................................309 18.5 Hochsetzsteller..........................................................................................................311 18.6 Hoch-Tiefsetzsteller..................................................................................................312 18.7 Sperrwandler.............................................................................................................314 18.8 Durchflusswandler.....................................................................................................315 18.9 Schaltnetzteile...........................................................................................................316 18.9.1 Sekundär getaktetes Netzteil (AC-DC-Wandler)..........................................317 18.9.2 Primär getaktetes Netzteil (AC-DC-Wandler)..............................................317 18.9.3 Elektronischer Transformator (AC-AC-Wandler)........................................318 18.9.4 Energiesparlampe.........................................................................................318 19 Stromversorgungen..........................................................................................................319 19.1 Unterbrechungsfreie Stromversorgungen..................................................................319 19.1.1 Online-Systeme.............................................................................................320 19.1.2 Offline-Systeme............................................................................................320 19.2 Photovoltaische Stromversorgungen.........................................................................321 19.3 Brennstoffzellen-Stromversorgungen........................................................................321 19.4 Energiespeicher.........................................................................................................323 Formelzeichen..........................................................................................................................327 Weiterführende Literatur......................................................................................................329 Sachwortverzeichnis...............................................................................................................330
1
1
Was ist Leistungselektronik ?
Energieversorgungsnetze stellen ein- bzw. mehrphasige sinusförmige Spannungen fester Frequenz zur Verfügung. Zahlreiche Verbraucher benötigen elektrische Energie in anderer Form, zum Beispiel als Gleichspannung für den Betrieb von elektronischen Geräten oder als Wechselspannung mit veränderbarer Amplitude und Frequenz für den Betrieb von drehzahlvariablen Antrieben z. B. in Werkzeugmaschinen, Positionier- oder Lokomotivantrieben. Der Energiefluss kann sich auch umkehren, so dass im Bremsbetrieb Energie zurückgewonnen werden kann. Hierdurch steigt der Wirkungsgrad an und der Verschleiß mechanischer Bremsen wird verringert. Bei Ausfall des Energieversorgungsnetzes können die Verbraucher mit Hilfe leistungselektronischer Einrichtungen aus einer Batterie versorgt werden. Die Leistungselektronik formt die bereitgestellte elektrische Energie in die vom Verbraucher benötigte Form um. Diese Umwandlung erfolgt verlustarm durch den Einsatz elektronischer Schalter. Durch den Schalterbetrieb unterscheidet sich die Leistungselektronik von der Analogelektronik, bei der eine Spannungsumformung durch lineare Stellglieder (Transistor) ähnlich wie bei einem Spannungsteiler erfolgt und daher mit hohen Verlusten verbunden ist. Leistungselektronik ist nach Abb. 1-1 das Bindeglied zwischen dem Energieerzeuger und dem Energieverbraucher. In das Fachgebiet der Leistungselektronik eingeschlossen sind die erforderlichen Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen.
Energieerzeuger
μP-basierte Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen
Leistungselektronik
Feldbus
Energieverbraucher Abbildung 1-1 Übersicht
Der größte Nutzen der Leistungselektronik besteht derzeit in einem verminderten Energieverbrauch bei leistungselektronischen Systemen. Dazu tragen erheblich reduzierte Verluste in den Bauelementen selbst sowie optimierte Steuer- und Regelungsverfahren mit immer kürzeren Regelzeiten bei. Darüber hinaus führt der zunehmende Einsatz der Leistungselektronik zu einer erhöhten Zuverlässigkeit elektrischer Systeme und zu Geräusch- und Gewichtsreduktionen. Leistungselektronik ist daher eine Schlüsseltechnologie mechatronischer Systeme. Da elektrische Energie in unterschiedlichen Formen eingesetzt wird, wie z. B. als Gleich-, Wechsel- oder Drehstromenergie, so sind bei der Energieumformung verschiedene Funktionen erforderlich, die in Abb. 1-2 dargestellt sind. Die Leistungselektronik kann auf eine jahrzehntelange Entwicklung zurückblicken. Nach der Entdeckung der Ventilwirkung eines Lichtbogens wurde 1902 der Quecksilberdampf-Gleich-
2
1 Was ist Leistungselektronik ?
richter entwickelt. Mit diesem Stromrichterventil entstand auch der Begriff der Stromrichtertechnik. Die Möglichkeit zur verlustarmen Steuerung des Energieflusses durch Anwendung der Gittersteuerung brachte ab 1925 den Durchbruch für stromrichtergespeiste Anlagen und Antriebe. Eine neue Entwicklung setzte ab 1958 mit Halbleiterbauelementen ein. Diese Bauelemente führten zu Anlagen mit vergleichsweise geringem Gewicht und geringem Platzbedarf bei hohem Wirkungsgrad und hoher Zuverlässigkeit. Mitte der sechziger Jahre folgte schließlich aus der Stromrichtertechnik der Begriff der Leistungselektronik. §
Wechsel- oder Drehstromenergie
Gleichstromenergie
=
Grundfunktionen der Leistungselektronik
Gleichrichter §
Gleichstrom- = umrichter
Wechselstromumrichter
§
Abbildung 1-2
=
Wechselrichter §
Wechsel- oder Drehstromenergie
Gleichstromenergie
=
Die zunehmende Schaltleistung der Bauelemente ist mit immer kürzeren Schaltzeiten verbunden. Die gleichzeitig zunehmende Leistungsdichte leistungselektronischer Geräte führt zum einen zur gegenseitigen Beeinflussung der Bauelemente durch elektrische und magnetische Felder sowie die Abstrahlung dieser Felder nach Außen (Elektromagnetische Verträglichkeit, EMV), zum anderen werden hocheffektive Kühlsysteme zur Abführung der elektrischen Verlustleistung erforderlich. Beide Problemfelder bestimmen heute im Wesentlichen die Leistungsfähigkeit und Ausführung moderner leistungselektronischer Geräte und Anlagen. Einen Überblick über derzeit eingesetzte – und in diesem Lehrbuch behandelte Halbleiterventile – zeigt Abb. 1-3. Halbleiterventile nicht steuerbar
steuerbar
einschaltbar
ein- und ausschaltbar
pn-Diode
Thyristor
GTO/IGCT
psn-Diode
Triac
BT MOS IGBT
Abbildung 1-3 Übersicht über heute eingesetzte Halbleiterventile
3
2 Grundlagen Als Halbleiter werden Elemente bzw. Verbindungen bezeichnet, deren spezifischer Widerstand bei Normaltemperatur (25 °C) zwischen den Werten von Metallen und Isolatoren liegt. Typische Halbleitermaterialien sind Germanium und Silizium. Im Unterschied zu den Metallen weist der elektrische Widerstand von Halbleitern einen negativen Temperaturkoeffizienten auf, d. h. der Widerstand sinkt wenn die Temperatur steigt. Ein reiner Halbleiter ist beim absoluten Nullpunkt (0 K) ein Isolator. Das Verhalten von Si- bzw. Ge-Halbleitern wird mit dem Ziel beschrieben, das Verständnis für den Leitungsmechanismus von Halbleiter-Bauelementen zu fördern und deren Kennlinien und Einsatzbedingungen zu verstehen. Leiter ( Metalle )
Halbleiter
Nichtleiter ( Isolatoren )
Si
Cu
10-10
Fe
Ge
10-5
Marmor
100
10+5
10+10
10+15
10+20
Spezifischer Widerstand ˁ in ʰ ŏ c m
2.1
Die elektrische Leitfähigkeit
Die Stromstärke I in einem Leiter ist nach Gl. (2-1) definiert als Elektrizitätsmenge q, die je Zeiteinheit durch den Leiterquerschnitt A fließt. mit q = eŏn in
e n, p ʽ A
As 3 cm
folgt für
I
eŏnŏʽŏA in A
(2-1)
ė19
Elementarladung (1,602ŏ10 As ) Konzentration beweglicher Ladungsträger in cmė3 Driftgeschwindigkeit in Richtung des elektrischen Feldes in cm /s Fläche in cm2
Bezieht man den Strom I auf den Querschnitt A, so erhält man für die Stromdichte j: Stromdichte:
j
I A
eŏnŏʽ
in
A cm 2
(2-2)
Mit der spezifischen Leitfähigkeit ˂ und der Feldstärke E folgt für die Stromdichte j: j
˂ŏE
in
A cm 2
[ E] =
V , cm
[˂] =
1 ʰ cm
(2-3)
4
2 Grundlagen
Durch Umstellen von Gl. (2-3) folgt für die spezifische Leitfähigkeit˂. ʽ ʽ j (2-4) = eŏnŏ eŏnŏʼ in ʰė1 cmė1 mit μ (Beweglichkeit) E E E Der Quotient ʽ E wird als Beweglichkeit μ bezeichnet und ist ein Maß dafür, wie schnell sich die Ladungsträger im Gitterverband bei gegebener elektrischer Feldstärke E in Feldrichtung bewegen können. Die Bewegung wird durch häufige Zusammenstöße behindert, so dass für die Ladungsträger nur eine mittlere Geschwindigkeit angegeben werden kann. Die Werte für μ liegen bei Metallen zwischen (10...100) cm2/Vs, für Halbleitermaterialien wie Germanium und Silizium zwischen (400...4000) cm2/Vs. Während bei Metallen die Leitfähigkeit nur durch die Anzahl freier Elektronen bestimmt wird, sind im Halbleiter neben den freien Elektronen (Konzentration n) auch Defektelektronen bzw. Löcher (Konzentration p) vorhanden. Löcher und Elektronen zeigen unterschiedliche Beweglichkeiten (μnIJ3μp). Daher wird Gl. (2-4) erweitert zu: ˂
Leitfähigkeit ˂
eŏμnŏn ʅ eŏμ pŏp
in ʰė1 cmė1
(2-5)
Typische μ-Werte für Germanium (Ge) und Silizium (Si) sowie zusätzlich für Siliziumcarbid (SiC) zeigt folgende Tabelle:1 Tabelle 2.1 Kenndaten von Halbleitermaterialien
Größe
Ge
Si
SiC
Einheit
Elektronenbeweglichkeit
μn
3900
1900
800
cm²/Vs
Defektelektronenbeweglichkeit
μp
1900
425
115
cm²/Vs
Bandabstand
Eg
0,67
1,1
3,2
eV
Emax
0,1
0,25
2,4
MV/cm
max. Feldstärke
Durch Einsetzen von Gl. (2-5) in Gl. (2-3) erhält man für die Stromdichte j: j
˂ŏE
E ʛeŏμnŏn ʅ eŏμpŏpʜ
(2-6)
Mit Gl. (2-4) erhält man schließlich: j À
eŏʛnŏv n ʅ pŏv p ʜ
(2-7)
Der Strom i setzt sich bei Halbleitern immer aus einem Löcherstrom und einem Elektronenstrom zusammen. Löcher- und Elektronenstrom zeigen unterschiedliche Leitfähigkeiten.
1Quelle: EPE 97, pp1514 „switching behavior of diodes based on new semiconductor materials and silicon“ (M .Bruckmann u. a.)
2.1 Die elektrische Leitfähigkeit
2.1.1
5
Eigenleitung Valenzelektron
Atomrest
Si
Si
Abbildung 2-1
Si
Elektronenpaar +
Aufbau eines Siliziumkristallgitters
Si
Si
Si
Bei 0 K gibt es keine freien Ladungsträger und damit ist kein Stromfluss möglich.
Si
Si
Si
À
Si-Atom
Das Material verhält sich bei 0 K wie ein Isolator.
Si-Kristallgitter
Den Aufbau des Kristallgitters von Silizium bei T = 0 K zeigt idealisiert Abb. 2-1. Bei einer Temperatur größer 0 K bewegen sich die Atome regellos um ihre Ruhelage im Kristallgitter. Durch die kinetische Energie der Elektronen besteht die Möglichkeit für das Aufbrechen einer Bindung, d. h. ein (Valenz-)Elektron kann sich aus dem Atomverband lösen und sich im Kristallgitter als Ladungsträger frei bewegen (Abb. 2-2). Ein gelöstes Elektron hinterlässt eine positiv geladene Lücke im Kristallgitter (Loch, Defektelektron), so dass gleichzeitig zwei Ladungsträger entstehen. Die Bildung eines Leitungselektrons (-) und eines Defektelektrons (+) wird als Genera tion bezeichnet. Ein benachbartes Leitungselektron, welches ebenfalls aus dem Atomverband gelöst ist, kann die positive Lücke wieder schließen (Re k o m b i n at io n) und es wird Energie frei. Generation und Rekombination stehen im Gleichgewicht, d. h. zu jedem freien Elektron gehört eine positive Fehlstelle im Kristallgitter (n = p). Die Anzahl an p- und n-Ladungsträgern ist temperaturproportional und wird als intrinsische Trägerdichte ni nach Gl. (2-8) beschrieben. pŏn = ni = n2i0ŏT 3ŏe
intrinsische Trägerdichte T : Eg :
Eg ė kŏT
(2-8)
Absolute Temperatur Bandabstand
J ( Boltzmann-Konstante ) K n i0 ʛSi ʜ = 4,62ŏ1015 cmė3 Kė3 2 k
:
ė23
1,380658ŏ10
Im absoluten Nullpunkt (T = 0 K) sind nach Gl. (2-8) keine freien Ladungsträger vorhanden. Bei Raumtemperatur (T = 300 K) beträgt für Silizium die Ladungsträgerdichte ni ca. 1010/cm³. Dann entsteht unter dem Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes E im Halbleiter ein Stromfluss, der als Eige n le itu ng bezeichnet wird. Die Defektelektronen (Löcher) bewegen sich in Feldrichtung, die Elektronen bewegen sich gegen die Feldrichtung. Die Stromdichte kann bei Eigenleitung ausgehend von Gl. (2-7) wegen n = p durch Gl. (2-9) beschrieben werden. j
eŏnŏʛv n ʅv p ʜ
(2-9)
Ferner können Ladungsträger durch Photonen ausreichender Energie freigesetzt werden sowie durch eine gezielte Verunreinigung des Halbleiters mit Fremdatomen, der Dotierung.
6
2 Grundlagen E
Flugzeit = LadungsträgerLebensdauer ė
Abbildung 2-2
Loch
+
Vernichtung eines Ladungsträgerpärchens (Rekombination)
ė
Si
Si
+
Prinzip der Eigenleitung
Elektron
Si
Si
Es entsteht immer ein ElektronenLoch-Paar. Die Generation kann durch thermische Energie oder durch Photonenenergie erfolgen. Durch Energiezufuhr steigt die intrinsische Trägerdichte an.
Aufbrechen der Bindung (Generation)
2.1.2
Störstellenleitung
Die Entwicklung von Halbleiter-Bauelementen war erst möglich, als man die Ladungsträgerdichte gezielt festlegen konnte. Durch eine Dotierung des Halbleitermaterials mit Fremdatomen ist eine Einstellung der Ladungsträgerdichte bei einer definierten Temperatur möglich. Da die Fremdatome Störstellen im Halbleiterkristall erzeugen, spricht man von einer S tö r ste ll e n le it u n g . Je nach Wertigkeit der Fremdatome erhält man ein Material mit Elektronenüberschuss (n-Halbleiter, Elektronenleitung) oder Elektronenmangel (p-Halbleiter, Löcherleitung). Wird das 4-wertige Silizium mit einem 5-wertigen Material wie z. B. Phosphor, Arsen, Antimon dotiert, so steht in Abb. 2-3a pro Fremdatom ein überschüssiges Elektron als Leitungselektron zur Verfügung. Die Bindungskräfte dieses überschüssigen Elektrons sind im Siliziumgitter stark herabgesetzt und es kann leicht aus dem Atomverband gelöst werden. Wird a)
b)
Abbildung 2-3
Si
Si
Si
Si
Si
Si
As
Si
Si
B
Si
Si
Si
Si
Si
Si
Dotiertes Silizium
a) 5-wertig
n-Halbleiter
+
Si
Si
Arsen (As), Phosphor (P), Antimon (Sb)
b) 3-wertig Bor (B), Aluminium (Al), Gallium (Ga), Indium (In)
p-Halbleiter
das 4-wertige Silizium mit einem 3-wertigen Material dotiert, so verschluckt die positive Fehlstelle des nicht gebundenen vierten Si-Elektrons förmlich ein Elektron und es herrscht Elektronenmangel (p > n, p -H a lb le iter). Es kommt in Abb. 2-3b zu einer Löcherleitung. Sowohl die n- als auch die p-Halbleiter sind trotzdem nach Außen elektrisch neutral. In den nGebieten werden die für den Stromfluss verantwortlichen beweglichen Elektronen durch zahlenmäßig gleich viele ortsfest im Siliziumgitter sitzende positive Ladungen (Donatoren) kompensiert. Die positiv geladenen beweglichen Löcher in den p-Gebieten werden durch die ortsfesten negativen Ladungen (Akzeptoren) kompensiert. Ein n- oder p-dotiertes Gebiet entspricht einem ohmschen Widerstand. Die Leitfähigkeit des Halbleiters kann durch Dotierung um bis zu vier Zehnerpotenzen eingestellt werden. Sind alle Störstellen im Halbleiter ionisiert, so spricht man von einer Störstellenerschöpfung. Bei extrem
2.2 Der pn-Übergang
7
tiefen Temperaturen (< 70 K) sind viele Störstellen nicht ionisiert und es besteht eine Störstellenreserve. Die eingestellte Trägerdichte wird nicht erreicht. Bei hohen Temperaturen übersteigt die Eigenleitungs-Trägerdichte die Dotierungsdichte, wodurch die eingestellte Trägerdichte ebenfalls unwirksam wird. À Der praktische Einsatz von Halbleiterbauelementen kann daher nur in einem bestimmten Temperaturbereich erfolgen (typisch: í40 °C < - < 160 °C). À Aufgrund der nach Tab. 2.1 höheren Beweglichkeit von Elektronen gegenüber Löchern hat der n-Typ bei gleichem Querschnitt eine bessere elektrische Leitfähigkeit als der p-Typ.
2.2
Der pn-Übergang
Berühren sich ein p-dotiertes und ein n-dotiertes Halbleitermaterial, so spricht man im Grenzgebiet von einem pn-Übergang. Im n-Gebiet herrscht im Vergleich zum p-Gebiet ein Elektronenüberschuss. Dieser Überschuss will sich durch Diffusion in das p-Gebiet ausgleichen. Es kommt zu einen Ladungsträgeraustausch zwischen beiden Gebieten, dem D if f us io n s s tr o m. Elektronen des n-Gebietes diffundieren in die positiven Fehlstellen des pGebietes. Dabei erzeugen die eindiffundierten Elektronen ortsfeste negative Ladungen (-) im p-Gebiet. Im n-Gebiet entstehen durch die Elektronenabwanderung ortsfeste positive Ladungen (+). Durch Diffusion verschwinden im Laufe der Zeit alle frei beweglichen Ladungsträger aus der Grenzschicht. Die Folge ist eine sehr geringe elektrische Leitfähigkeit in der Grenzschicht (Isolator). Die beiderseits des pn-Überganges angelagerten ortsfesten Ladungen erzeuE negativ geladen p-Halbleiter elektrisch neutral
xL
Abbildung 2-4
positiv geladen
-
+ 0
E -Q
n-Halbleiter
- +
elektrisch neutral
xR
+Q
Ersatzanordnung
Symmetrischer pnÜbergang Die Grenzschicht wird als Raumladungszone (RLZ) bezeichnet.
Grenzschicht, keine freien Ladungsträger
gen in der Grenzschicht eine elektrische Feldstärke E, die wiederum eine Elektronenbewegung gegen die Feldrichtung hervorruft, den D r i f t s t r o m . Der Driftstrom ist gegen den Diffusionsstrom gerichtet und behindert den Ladungsausgleich. Sobald der Driftstrom gleich dem Diffu sionsstrom ist, findet keine Veränderung der Ladungsverteilung mehr statt und man erhält eine stabile Ladungsverteilung in der Grenzschicht, die als Raumladungszone (RLZ) nach Abb. 2-4 bezeichnet wird. Die Breite der Raumladungszone hängt von der Höhe der Dotierung ab. Je geringer die Dotierung ist, desto weiter dehnt sich die Raumladungszone aus. Die ortsfeste Ladung links und rechts vom pn-Übergang wird durch die Raumladungsdichte U(x)beschrieben. Die Integration der Raumladungsdichte über das Volumen dV = A dx (A: Querschnittsfläche) liefert in Gl. (2-10) die Gesamtladung Q. xR
Ladung im n-Gebiet:
ʅQ
ĩ ˁʛ x ʜ A d x 0
(2-10)
8
2 Grundlagen
Wird in Abb. 2-5 angenommen, dass die Raumladungsdichte U (x) über x abschnittweise konstant ist, so vereinfacht sich die Integration in Gl. (2-10) zu: ʅˁ A x R bzw. ėQ
ʅQ
ėˁ A xL
(2-11)
xR bzw. xL sind bei der angenommenen symmetrischen Dotierung gleich der halben Breite der Raumladungszone (dRLZ). Bezieht man Gl. (2-10) auf die Dielektrizitätskonstante H des Halbleitermaterials, so erhält man mit Gl. (2-12) eine Aussage über die von der Raumladungsdichte ȡ(x) hervorgerufene elek trisch e Feld stä rke E( x ) im Halbleitermaterial (eindimensionale Poisson-Gleichung). x
Feldstärke:
1 ŏĩ ˁ ʛx ʜ d x ʵ x
E ʛ xʜ
ˁŏx ʵ
L
für ˁ ʛ xʜ
ˁ = konstant
(2-12)
Die Integration der Feldstärke E(x) liefert mit Gl. (2-13) schließlich den Verlauf des elektrischen Potenzials ij ( x ). Die Potenzialdifferenz 'M = ij(xR) í ij(xL) wird als Diffusionsspannung U D bezeichnet. Die Diffusionsspannung U D besitzt für jedes Halbleitermaterial einen typischen Wert. Für Silizium beträgt UD bei Raumtemperatur ca. 0,7 V. x
Potenzialverlauf
ė ĩ E ʛ xʜ d x
ˍ ʛ xʜ
xL
feldfrei
Raumladungszone
feldfrei
p
xL
ȩ Im extrinsischen Temperaturbereich ist die Trägerdichte temperaturunabhängig (Normaler Betriebszustand).
+ 0
-
xR
x
E x Emax
ˍ UD
0
ȩ Bei hohen Temperaturen, im intrinsischen Temperaturbereich, steigt die Trägerdichte mit zunehmender Erwärmung an (Kein normaler Betriebszustand). UD = ij(xR) í ij(xL)
E(x)
ˍ (x)
(2-13)
Feldstärke- und Potenzialverlauf eines ungestörten symmetrischen pn-Überganges
Breite dRLZ ˁ (x)
ˁŏx 2 ʵŏ2
Abbildung 2-5
n
ˁ
ė
x
2.2 Der pn-Übergang
2.2.1
9
Der pn-Übergang mit äußerer Spannung
Legt man an die pn-Struktur nach Abb. 2-6 eine elektrische Spannung, so wird die Feldstärke E über der Raumladungszone je nach Polarität verstärkt oder geschwächt. Änderungen der Feldstärke beeinflussen aber den Driftstrom, so dass sich mit der angelegten Spannung die Breite der Raumladungszone ändert. iF
U0
Abbildung 2-6
R
pn-Übergang in Durchlassrichtung gepolt
UD
p
ȩ Die Breite der Raumladungszone dRLZ ändert sich mit der angelegten Spannung U0.
n dRLZ
Wenn die äußere Spannung U0 entgegen gerichtet ist zur Diffusionsspannung UD, so wird der Driftstrom geschwächt. In der Folge wird die isolierende Raumladungszone schmaler. Erreicht U0 den Wert der Diffusionsspannung UD, so ist die Raumladungszone völlig abgebaut, d. h. die ladungsträgerfreie Zone verschwindet und die isolierende Wirkung der Raumladungszone ist aufgehoben. Ein Stromfluss über den pn-Übergang hinweg ist nun möglich. Diese Polung wird daher mit Durchlassrichtung bezeichnet. Im Falle der entgegengesetzten Spannungspolarität wird die Raumladungszone durch den verstärkten Driftstrom breiter, ein Stromfluss ist in dieser Polung nicht möglich. Diese Polung wird mit Sperrrichtung bezeichnet.
2.2.2
Der pn-Übergang im Durchlassbetrieb
Ist die äußere Spannung in Durchlassrichtung gepolt und größer als die Diffusionsspannung UD, so fließt scheinbar ein Elektronenstrom durch den pn-Übergang. Damit der pn-Übergang an den Stromkreis angeschlossen werden kann, sind in Abb. 2-7 metallische Kontakte jeweils an der n- bzw. p-Zone vorgesehen. In der n-Zone bildet sich ein Elektronenstrom in, in der pZone ein Löcherstrom ip aus. Die Ladungsträger, also Löcher und Elektronen, bewegen sich als Diffusionsströme aufeinander zu. Beim Zusammentreffen Loch-Elektron findet eine Rekombination statt, beide Ladungsträger sind damit in ihrer Wirkung neutralisiert. Bei einem idealen pn-Übergang würde diese Rekombination unmittelbar am pn-Übergang erfolgen. Rekombination im pn-Übergang
metallische Leitung
technische Stromrichtung
-
Elektronenstrom
Löcherstrom ip
+
p
- Elektronenstrom in n
Abbildung 2-7 Stromfluss im idealen pn-Übergang
In realen Halbleitern verläuft dieser Rekombinationsvorgang auch beiderseits des pn-Überganges. Deshalb sind in Abb. 2-8 die Rekombinationsvorgänge nicht unmittelbar am pnÜbergang abgebildet. Man bezeichnet die in die anders dotierte Zone „übergelaufenen“
10
2 Grundlagen
Ladungsträger jeweils als Minoritätsladungsträger. So sind Elektronen in der n-Zone zwar Majoritätsladungsträger, in der p-Zone aber Minoritätsladungsträger. Rekombination +
-
-
Löcherstrom ip
I Elektronenstrom in + Rekombination
p
n
Abbildung 2-8 Stromfluss beim realen pn-Übergang
Die Rekombinationsvorgänge links und rechts vom pn-Übergang erzeugen im zeitlichen Mittel eine Ladungsträgerverteilung, wie sie in Abb. 2-9 über der x-Achse dargestellt ist. Die Ausdehnung der Raumladungszone sei vernachlässigbar klein, die p- und n-Zone ist feldfrei. pn-Übergang
p-Zone
n-Zone
log p, n
p(x)
n(x) Löcherstrom
Elektronenstrom
(Diffusionsstrom)
(Diffusionsstrom)
Elektronenspeichereffekt
Löcherspeichereffekt p0
n0
x Abbildung 2-9 Ladungsträgerkonzentration in der Umgebung des pn-Übergangs
Majoritätsladungsträger diffundieren jeweils als Minoritätsladungsträger in die gegenüberliegende, entgegengesetzt dotierte Zone ein und ermöglichen durch Rekombination im Bereich des pn-Überganges die Stromübergabe von Löcherstrom (p-Zone) zu Elektronenstrom (nZone). Je nachdem wie vollständig diese Rekombination erfolgt, verbleiben jenseits des pnÜberganges unterschiedliche Ladungsmengen (Speicherladung, Diffusionsladung). Diese übergabefähige Ladung Q ist von der Höhe des Durchlassstromes Id und der Lebensdauer der Minoritätsladungsträger ˃L abhängig und berechnet sich nach Gl. (2-14). Q
I d ŏ˃L
˃L
1 μs... 10 μs
(2-14)
Solange diese Ladungsträger existieren, besteht unabhängig von der Polung der äußeren Spannung eine elektrische Leitfähigkeit. ȩ
Bei bipolaren Leistungshalbleitern beeinflusst die gespeicherte Ladung Q das dynamische Verhalten beim Übergang vom Sperr- in den Leitzustand bzw. vom Leit- in den Sperrzustand (Trägerspeichereffekt).
2.2 Der pn-Übergang
2.2.3
11
pn-Übergang in Sperrrichtung beansprucht UR
Abbildung 2-10
p
n0 p0
n
+ -
feldfrei
feldfrei
Sperrstrom iR-th Minoritätsladungen
n0
Sperrstrom iR-M
-
Symmetrischer pn-Übergang in Sperrrichtung belastet
p0 +
x
Raumladungszone, dRLZ
ˁ
ˁ (x) xl
x
xr
a) In der RLZ entsteht durch thermische Prozesse der temperaturabhängige Sperrstrom iR-th.
URLZ
ˍ (x) UD
x
0 -E E(x)
ʎ
d RLZa U RLZ
UR
ˍ
URLZ = UD + UR Für die Breite der Raumladungszone (dRLZ) gilt:
+ 0
ė
Die angelegte Spannung UR und die Diffusionsspannung UD bilden die Spannung über die Raumladungszone URLZ:
Emax
b) Die Minoritätsladungen werden durch URLZ über die RLZ abgesaugt, wodurch der Sperrstrom iR-M fließt. Für UR > 100 mV bleibt iR-M konstant und wird als Sperrsättigungsstrom IS bezeichnet. Si: iR-th > iR-M
Durch Anlegen einer Spannung in Sperrrichtung werden die Majoritätsladungen jeweils zu den Rändern abgezogen, wodurch sich die Raumladungszone RLZ verbreitert und die Feldstärke Emax in der Raumladungszone ansteigt. Die Minoritätsladungen (Trägerdichten n0 bzw. p0) werden von der Feldstärke E über die Raumladungszone hinweg abgesaugt. Hierdurch entsteht der Sperrstrom iR-M, der bereits bei kleinen Spannungen (0,1 V) unabhängig von der Höhe der Spannung UR ist und daher als Sperrsättigungsstrom IS bezeichnet wird. Die in der RLZ befindlichen thermisch generierten freien Ladungsträger werden von der Spannung URLZ ebenfalls abgesaugt. Da diese Trägeranzahl auch proportional zur Breite dRLZ ist, stellt sich zusätzlich zu iR-M ein temperatur- und (über dRLZ) spannungsabhängiger Sperrstrom iR-th ein. Dieser verdoppelt sich etwa alle 6 K. Es gilt: iR § IS + iR-th. Die maximal zulässige Feldstärke des Halbleitermaterials Emax begrenzt die Spannungsfestigkeit. Der Grenzwert Emax beträgt nach Tab. 2.1 für Silizium ca. 25 kV/mm.
12
2 Grundlagen
2.2.4
Die Durchbruchmechanismen des pn-Überganges
Durch Eigenleitungsprozesse befinden sich in der Raumladungszone nach Gl. (2-8) immer freie Ladungsträger. Die Elektronen bewegen sich unter dem Einfluss der elektrischen Feldstärke E und der thermischen Energie in der Raumladungszone und stoßen ab und zu mit einem Siliziumatom zusammen, wobei Bewegungsenergie vom Elektron auf das im zeitlichen Mittel ortsfeste Siliziumatom übertragen wird. Wenn die Feldstärke E groß genug ist, kommt es vor, dass ein Elektron zwischen zwei Zusammenstößen eine so große kinetische Energie aufgenommen hat, dass beim nächsten Zusammenstoß mit einem Siliziumatom ein Valenzelektron aus einer Bindung herausgeschlagen werden kann. (Stoßionisierung, Abb. 2-11). Es entsteht ein zusätzliches Elektronen-Loch-Paar, dass durch weitere Zusammenstöße zusätzliche Ladungsträger generiert. Der Sperrstrom steigt somit ab einer bestimmten „kritischen Feldstärke“ durch eine Art Kettenreaktion lawinenartig an, weshalb man vom LawinenDurchbruch bzw. Avalanche-Durchbruch spricht. À Mit steigender Temperatur nimmt die freie Weglänge (Beschleunigungsstrecke) ab, so dass es zu einem Anstieg der Durchbruchspannung mit der Temperatur kommt (PTC). Elektron auf Kollisionskurs
-
Silizium-Atom
- Si -
- Si - -
E Kollision
vor der Kollision
zusätzliches, herausgestoßenes Elektron
Abbildung 2-11 Stoßionisation
- Si Loch +
-
E
-
nach der Kollision
Bei stark dotierten pn-Übergängen kommt es bei steigender Sperrspannung dazu, dass die Raumladungszone zu schmal ist, als dass in ihr aufeinander folgende Stoßprozesse stattfinden könnten. Die freien Elektronen verlassen die Raumladungszone bevor sie mit Siliziumatomen zusammengestoßen sind. Zwar stoßen sie außerhalb der Raumladungszone noch mit einem Siliziumatom zusammen und können ein Elektronen-Loch-Paar erzeugen, doch dieses Ladungsträgerpaar trägt nicht zum Sperrstrom bei, da außerhalb der Raumladungszone kein elektrisches Feld wirksam ist. Wird die Feldstärke in Abb. 2-12 jedoch so groß, dass durch die Feldstärke selbst in der Raumladungszone Elektronen aus ihrer Bindung herausgerissen werden, so entstehen zusätzliche Elektronen-Loch-Paare, die ebenfalls zu einem plötzlichen Anstieg des Sperrstromes führen. Dieser Fall wird als Zener-Durchbruch bezeichnet. À
Mit steigender Temperatur wird das Aufbrechen der Bindungen beschleunigt, wodurch es zu einem Abfall der Durchlassspannung kommt (NTC-Verhalten).
aufgebrochene Bindung
- Si + E
Silizium-Atom
Abbildung 2-12 Zener-Effekt
Ladungsträgerpaar
2.2 Der pn-Übergang
2.2.5
13
Die optimale Gestaltung des pn-Übergangs
Die Fläche, die E(x) mit der x-Achse einschließt, ist proportional zur Spannung über der Raumladungszone (URLZ). Daraus folgt, dass der pn-Übergang mit einer starken Dotierung nach Abb. 2-13b eine geringere Breite dRLZ aufweist als bei einer schwachen Dotierung nach 2-13a, und deshalb bei gleicher Spannung eine (hier um ǻE) höhere Feldstärke hat.
a)
b)
ˍ
ˍ URLZ xL
URLZ
xR
0
xL x
ȡ
dn
0 dn
xR x
dp
ȡ
dp
nD+ nD+ x
nA-
x nA-
E
dRLZ
E
dRLZ
x Emax
Flächen sind bei gleicher Spannung U gleich groß
ǻE
x Emax
geringere Dotierung führt zu geringerer Feldstärke!
Abbildung 2-13 Feldstärkeverlauf bei gleicher Spannung und unterschiedlicher Dotierung À À
Zur Erzielung einer hohen Spannungsfestigkeit muss eine schwache Dotierung gewählt werden, um die auftretende Feldstärke Emax zu begrenzen. Eine schwache Dotierung hat wegen der geringen Anzahl an Ladungsträgern aber einen hohen Durchlasswiderstand zur Folge.
Ein pn-Übergang kann somit nur entweder für ein gutes Durchlassverhalten oder für eine hohe Spannungsfestigkeit bemessen werden.
14
2 Grundlagen Für Leistungsanwendungen werden Bauelemente benötigt, die sehr gute Durchlasseigenschaften mit gleichzeitig sehr hoher Spannungsfestigkeit verbinden.
À
Im Weiteren wird gezeigt, wie eine hohe Spannungsfestigkeit zusammen mit einem geringen Durchlasswiderstand realisiert werden kann. Eine Möglichkeit zur Erzielung dieser Forderungen besteht in der unsymmetrischen Dotierung des pn-Überganges. Das optimale Durchlassverhalten zeigt die Dotierung mit einer eigenleitenden Mittelschicht, die so genannte pin-Struktur nach Abb. 2-14. Weitere Einzelheiten siehe [1, 7].
Abbildung 2-14
ˍ URLZ xL
pin (i: intrinsic, eigenleitend)
xR x
0 dn
Feldstärkeverlauf bei eigenleitender Mittelschicht
dp
Ist die mittlere Schicht schwach n-dotiert (ní), so lautet die Bezeichnung: psn (s: soft, schwach dotiert).
ˁ x
dRLZ E x Emax
Im Durchlassbetrieb wird die Mittelschicht von beiden Seiten mit Ladungsträgern überschwemmt. Die Ladungsträgerzahl – und damit die Leitfähigkeit – wächst mit dem Durchlassstrom an. Daraus resultiert ein sehr niedriger Durchlasswiderstand der Mittelschicht. À
Die pin oder psn Struktur wird für Leistungsbauelemente gewählt, ȩ weil sie eine hohe Sperrspannungsfestigkeit bietet und ȩ weil sie einen geringen Durchlasswiderstand aufweist.
À
Der Auf- und Abbau der Leitfähigkeit in der Mittelschicht benötigt Zeit. Dies zeigt sich in einem ungünstigen dynamischen Verhalten.
15
3 Dioden 3.1
pn-Diode
Die praktische Ausführung eines pn-Überganges wird als D i o d e bezeichnet. Eine Diode ist ein nichtlineares Bauelement. Wird an eine Diode eine Wechselspannung angelegt, so fließt ein Strom im Wesentlichen nur in Durchlassrichtung. Auf Grund der Dotierung ist der Strom in Sperrrichtung iR (Reverse current) bis zu 107 mal kleiner als der Durchlassstrom iF (Forward current). Er verschwindet wegen der Minoritätsladungen in den feldfreien Bahngebieten der Diode nicht völlig, erreicht aber bei Sperrspannungen ab ca. 100 mV den Wert des Sperrsättigungsstromes IS (peak reverse current) und bleibt konstant. In der RLZ entstehen wegen der Eigenleitung ständig neue Ladungsträger. Unter dem Einfluss der Feldstärke fließt daher zusätzlich ein temperaturabhängiger Sperrstrom. Dieser verdoppelt sich bei Si etwa alle 6 K. Die Anzahl dieser Ladungsträgern ist auch von der Breite der RLZ – und damit von der Höhe der Sperrspannung – abhängig. Das elektrische Verhalten einer idealen Diode wird zusammen mit dem Verhalten einer realen Diode in Abb. 3-1 für eine konstante Sperrschichttemperatur dargestellt. Für eine mathematische Beschreibung einer Diode mit einem idealen pn-Übergang gilt die Shockleysche Diodengleichung Gl. (3-1).
I = I Sŏʛ e
U NU T
ė10
ė1 ʜ
I S : Sperrsättigungsstrom IJ10 U T IJ 26 mV ( 300 K) N : Diodenfaktor, N = 1 ... 3
(3-1)
Durchlasskennlinie
iF unterschiedliche Maßstäbe für die Durchlass- und Sperrkennlinie !
A
Idealer pnÜbergang
realer pnÜbergang
uF Sperrsättigungsstrom IS
uR
iF
ideal
uF uR
real
iR Sperrkennlinie
iR
Abbildung 3-1 Kennlinie einer Diode mit idealem und realem pn-Übergang
16
3.1.1
3 Dioden
Modellbildung einer realen pn-Diode
Die Kennlinie der Diode nach Abb. 3-1 unterscheidet sich von der idealen Kennlinie. Einflußgröße in Durchlassrichtung ist im Wesentlichen der ohmsche Bahnwiderstand RS. Zur Nachbildung der Durchlasskennlinie dient daher eine Ersatzschaltung nach Abb 3-2. D
RS
iF
Abbildung 3-2 Einfluss des Bahnwiderstandes RS Die Durchlassspannung uF setzt sich zusammen aus dem Anteil der idealen Diode D (u) und dem ohmschen Spannungsabfall am Bahnwiderstand RS (RS iF).
RS · iF
u
uF
Mit Gl. (3-1) erhält man für den Zusammenhang zwischen uF und iF: uF
NŏU Tŏln
i Fʅ I S IS
ʅ RS iF
(3-2)
Durch Ableitung der Gl. (3-2) nach dI erhält man den differenziellen Widerstand rF. Dabei geht man zur Vereinfachung von einem im Vergleich zu IS großen Durchlassstrom iF aus. d uF NŏU T ʅ RS für: i F >> I S rF (3-3) d iF iF Gl. (3-3) zeigt, das mit zunehmendem Durchlassstrom sich rF dem ohmschen Bahnwiderstand RS annähert. Zur näherungsweisen Verlustleistungsberechnung einer pn-Diode bei zeitveränderlichen Strömen wird daher eine Knick-Kennlinie nach Abb. 3-3 verwendet. Diese Kennlinie enthält zwei Parameter: À die Schwellenspannung UT0 (Threshold voltage) und À den differenziellen Durchlasswiderstand rF (slope resistance)
UT0 und rF sind in Dioden-Datenblättern angegeben oder werden einer gemessenen Kennlinie entnommen. Die Ventilwirkung wird in der Ersatzschaltung durch die ideale Diode D dargestellt. Zur Bestimmung von rF wird je nach Hersteller eine Tangente bei Nennstrom iF = IFAV an die gemessene Kennlinie gelegt oder durch 2 vorgegebene Stromwerte (z. B. IFAV und 3 IFAV) wird eine Gerade (Sekante) gelegt. Die Steigung der Geraden ist dann der jeweilige differenzielle Widerstand rF. UT0 folgt aus dem Schnitt mit der uF-Achse. LF
Tangente im Nennpunkt ( IF,n )
IF,n
Abbildung 3-3 Modellbildung einer pn-Diode
Dioden-Ersatzschaltbild 'IF D
UT0 rF
'UF UT0
uF
uF
iF
3.1 pn-Diode
17
Abb. 3-4a-c zeigt den Einfluss der verschiedenen Modellgrößen auf die Kennlinie. Für Schaltungsuntersuchungen genügt die Kennlinie nach Abb. 3-4a als ideale Diode, zur Verlustleistungsberechnung bei zeitveränderlichem Strom dient die Ersatzkennlinie nach Abb. 3-4c. IF
a)
IF
b)
IF
UT0
c) UT0 + rF IF
UF
UF
UF
Abbildung 3-4 (Knick-)Diodenkennlinien: a) ideale Diode, b) Diode mit Schwellenspannung UT0, c) wie b) aber mit rF
3.1.2
Die Verlustleistungsberechnung
Die Verlustleistung PV berechnet sich bei zeitveränderlichen Größen aus dem zeitlichen Mittelwert der Momentanleistung p(t). Bei einer Diode in Durchlassbetrieb beträgt die Momentanleistung p(t): uF iF p(t) = uF · iF Mit Hilfe der Ersatzschaltung nach Abb. 3-3 und den Parametern UT0 und rF lässt sich für die Durchlassspannung uF die Gl. (3-4) angeben: uF
U T0 ʅ r Fŏi F
(3-4)
Für die Verlustleistung PV ergibt sich damit: PV
1 T
T
ĩ u Fŏi Fŏd t 0
U T0ŏ
1 T
T
ĩ iFŏd t 0
ʅr Fŏ
1 T
T
ĩ i 2Fŏd t 0
Mit den Abkürzungen IFAV für den arithmetischen Mittelwert und IFRMS für den Effektivwert lässt sich damit für die Verlustleistung PV angeben: PV
U T0ŏI FAV ʅ r FŏI 2FRMS
(3-5)
In Datenblättern werden die Verlustleistungen für häufig vorkommende sinus- und rechteckförmigen Kurvenformen die Mittelwerte bzw. Effektivwerte der Ströme in Diagrammen angegeben. Bei reinem Gleichstrombetrieb sind Mittel- und Effektivwert gleich. Eine Verlustleistungsberechnung nach Gl. (3-6) erfolgt dann mit den Werten direkt aus der Kennlinie nach Abb. 3-5. Eine Diodenkennlinie mit den entsprechenden Grenzwerten für unterschiedliche Temperaturen zeigt beispielhaft Abb. 3-6. PV
I dŏU F ʛ I d ʜ
(3-6)
18
3 Dioden Abbildung 3-5
iF
Diodenkennlinie
U0
R
R-Gerade
R
Gleichstrombetrieb
uF
U0
iF
PV,max Id Schnittpunkt
uF ( Id )
U0
U 0 ėu F ʛ I d ʜ
Id
R
uF
Bei zeitveränderlichen Strömen wird zur näherungsweisen Berechnung von PV die reale Durchlasskennlinie (Abb. 3-6) durch eine Knickkennlinie nach Abb. 3-3 mit den Kennwerten UT0 und rF ersetzt. 400
iF
typ.
A
Abbildung 3-6
max.
Beispielkennlinie einer Diode
SKN 100
Die Kennlinien streuen um einen Mittelwert. Zur Orientierung sind daher die typische und die max. mögliche Durchlassspannung angegeben. Die starke Temperaturabhängigkeit der Kennlinien ist durch Kennlinien für die maximale Sperrschichttemperatur dargestellt. Die Ersatzgerade erhält man durch Anlegen einer Tangente in den Arbeitspunkt.
300
ʧiF 200
ʧuF
100
UT0: Schnittpunkt mit der uFAchse
25°C 160°C UT0
0 0
0,5
1,0
1,5
V
2,0
rF
ʧ uF ʧi F
uF
3.2
pin-Diode
Zur Vergrößerung der Spannungsfestigkeit einer Diode kann eine schwache Dotierung der pund n-Schichten gewählt werden (siehe Kapitel 2.2.5), mit dem Nachteil eines hohen Bahnwiderstandes und damit hoher Durchlassverluste. Für Spannungen > 1 kV erhält man ein besseres Durchlassverhalten, wenn zwischen einer hochdotierten p- und n-Schicht eine
3.2 pin-Diode
19
eigenleitende Zwischenschicht (i-Schicht von intrinsic) der Breite wi (wi IJ 2 Diffusionsweglängen, ca. 100 μm í 300 μm) eingefügt wird (pin-Diode). Oft ist die Mittelschicht fertigungsbedingt schwach n-dotiert (nė), was durch die Bezeichnung psn-Diode (s-Schicht, schwach dotiert) ausgedrückt wird. Abb. 3-7 zeigt den Aufbau einer pin-Leistungsdiode [7]. Darin sind auch die Spannungsabfälle für den Durchlassbetrieb angegeben. Bei einer pin-Diode ist ein Kompromiss zwischen Durchlass- und Sperr- und Schaltverhalten erforderlich. um upi uin p+
n+
i wi
Abbildung 3-7 Aufbau einer pin-Leistungsdiode
3.2.1
Das Sperrverhalten
Die Mittelschicht vergrößert gegenüber der pn-Diode die Sperrspannungsfestigkeit um mindestens den Faktor 5. Die Sperrspannung wird in den drei Zonen der pin-Struktur, hauptsächlich im i-Gebiet aufgebracht, wodurch die Feldstärke E sich über einen erweiterten Bereich erstreckt. Im dargestellten Fall nach Abb. 3-8 verläuft die Feldstärke über die gesamte Mittelschicht bis in die rechte n-Schicht. In der n-Schicht wird die Feldstärke zu Null abgebaut, weshalb diese Schicht hierbei als Stoppschicht bezeichnet wird.
U(x)
Abbildung 3-8
wi
Raumladungsdichte und Feldstärke einer psn- und pin-Diode
E(x)
Upsn ( x ) Upin ( x ) Epsn ( x )
x
ȩ Bei einer pin-Diode verläuft die Raumladungsdichte ȡ(x) im Mittelgebiet bei Null und E(x) ist im Mittelgebiet konstant.
Epin ( x )
3.2.2
Das Durchlassverhalten
Das Mittelgebiet wird proportional zum Durchlassstrom mit p- und n-Ladungsträgern überschwemmt (Diffusionsstrom). Die Rekombination im Mittelgebiet führt zu guten Durchlasseigenschaften. Abb. 3-9 zeigt zusätzlich zu den Diffusionsströmen in den p- und n-Zonen den Rekombinationsstrom ii über das eigenleitende Gebiet. Der Spannungsabfall der Diode im Durchlassbetrieb, UF, setzt sich nach Abb. 3-7 aus drei Anteilen zusammen. Der Spannungsabfall über dem Mittelgebiet, Um, ist abhängig von der Stromdichte (jF) und kann bei sehr
20
3 Dioden
kleinen Stromdichten praktisch vernachlässigt werden. Dann liegt näherungsweise das Durchlassverhalten einer normalen pn-Diode vor. Bei Stromdichten zwischen 1 bis 100 A/cm² steigt die Leitfähigkeit des Mittelgebietes proportional zum Durchlassstrom (im Mittelgebiet fast nur Diffusionsstrom !) durch Überschwemmung mit p- und n-Ladungsträgern an, so dass Um praktisch konstant bleibt (ca. 50 mV). metallische Leitung
Um
Rekombination +
-
ip
-
+
ii
Diffusionsstrom
-
+
Driftstrom
-
in
wi
p+
Elektronenstrom
i = ip + ii + in
Driftstrom
n+
i
Abbildung 3-9 Stromfluss bei einer realen pin-Diode, Einfluss des Mittelgebietes
Bei noch höheren Stromdichten machen sich Rekombinationsvorgänge an den Rändern des Mittelgebietes, ein Anstieg des Driftstromes und eine Abnahme des Diffusionsstromes im Mittelgebiet bemerkbar, so dass Um sich zunehmend proportional zu ʎ i F verhält. Zwar kann auch für diese Durchlasskennline eine Knickkennlinie nach Abb. 3-3 angegeben werden, die Gültigkeit ist aber nur für einen Arbeitspunkt hinreichend genau. Für eine allgemein gültige Kennlinie geben viele Hersteller aufbauend auf Gl. (3-2) eine Gleichung vom Typ Gl. (3-7) mit den bauteilspezifischen Kennwerten A, B, C und D an. UF
A ʅ BŏiF ʅ Cŏlnʛ
10
iF A
ʎ
ʜ ʅ Dŏ i F
(3-7)
Abbildung 3-10 Durchlasskennlinien verschiedener Leistungsdioden nach Gl. (3-7) mit den Kennwerten nach Tab. 3.1
8 iF / kA
1
2
3
6
Der Durchlassstrom ist mit maximal 10 kA gerechnet worden.
4
À
2
Mit den Kennwerten A,B,C,D kann die Verlustleistung einer Diode über einen weiten Arbeitsbereich genauer ermittelt werden als mit der Knickkennlinie. Die Knickkennlinie ist nur für einen Arbeitspunkt exakt.
0 0
1
2
3 uF / V
4
5
Die Kennwerte werden in Datenblättern zur genauen Nachbildung der Durchlasskennlinie zur Verfügung gestellt. Abb. 3-10 zeigt beispielhaft drei unterschiedliche Dioden-Durchlasskennlinien, berechnet mit Gl. (3-7) und den Kennwerten nach Tab. 3.1 (Quelle: Dynex).
3.2 pin-Diode
21
Tabelle 3.1 Bauteilspezifische Koeffizienten
Diodendaten*
Kennwerte für Gl. (3-7)**
Kurve
Typ
URRM
IFAVM
1
DS2101
1500 V
7810 A
0,08171
2
DS2907
5200 V
4914 A
-0,04360
3
DS2012
6000 V
1320 A
A
B
0,81965
C
D
0,10035
5,71812·10-5
-0,0052908
0,10422
7,60000·10-5
0,0024300
-0,13673
5,73000·10-5
0,0424350
*) Gehäusetemperatur 75 °C, URRM und IFAVM ist in Kapitel 3.2.6 definiert. **) Der Gültigkeitsbereich (Strombereich, Gehäusetemperatur) ist zu beachten.
3.2.3
Das Schaltverhalten
Die Mittelschicht ist im Durchlassbetrieb mit Diffusionsladungen überschwemmt. Diese Diffusionsladungen müssen beim Einschalten in das Mittelgebiet eingebracht werden, beim Ausschalten müssen die Ladungen aus der Mittelschicht wieder ausgeräumt werden. Beim Schaltvorgang ändert sich also die Anzahl an Ladungsträgern im Mittelgebiet, weshalb hier von transienten Trägerdichten gesprochen wird. In Abb. 3-11 sind unterschiedliche Leitzustände einer psn-Diode dargestellt.
iF p+
n+
n– Dotierungsprofil einer psnStruktur (idealisiert)
p+
n+ +
n–
Beginn des Ausschaltvorganges (iF < 0) Die Ladungsträger werden aus dem Mittelgebiet abgezogen. Dabei sind die leichtbeweglichen Elektronen zuerst vom linken Rand weg (μn § 3 μp ). Abbildung 3-11 Zum Schaltverhalten der psn-Diode
-
+ p+
n+ n–
Durchlassbetrieb (iF > 0), das schwach dotierte Mittelgebiet ist mit Ladungsträgern überschwemmt
p+
RLZ n–
n+
Tail-Phase (iF ĺ 0) Ende des Ausschaltvorganges, die restlichen Löcher müssen bei Strom Null durch Rekombination im schwach dotierten Mittelgebiet abgebaut werden. Die RLZ nimmt Spannung auf.
22
3 Dioden
3.2.3.1
Einschalten
Die härteste Belastung einer pin-Diode liegt beim Einschalten eines eingeprägten Stromes mit einer Steilheit größer 100 A/μs vor, so uD wie es bei Freilaufdioden häufig der iD Fall ist. Beim Einschalten ist das I0 Mittelgebiet nur eigenleitend und muss iS von den Rändern her mit LadungsD trägern angefüllt werden. Während S t0 R dieser Zeit verhält sich die Diode wie ein transienter Widerstand und es entsteht eine transiente Überspannung. Die pin-Diode zeigt beim Einschalten ein induktives Verhalten. Zur Beschreibung Abbildung 3-12 Einschalten mit eingeprägtem Strom des Einschaltverhaltens dient eine Ersatzschaltung nach Abb. 3-12. Nach dem Öffnen des Schalters S zum Zeitpunkt t0 fließt der eingeprägte Strom I0 über die Diode D. Bei einer hohen Stromsteilheit kommt es zu Überspannungen (ûD in Abb. 3-13). Dieser Effekt wird als „Forward-Recovery-Effekt“ bezeichnet. Er verschwindet bei abnehmender Stromsteilheit, weil sich das Mittelgebiet durch den Ventilstrom rechtzeitig mit Ladungsträgern anreichern kann [18]. uD iD
Abbildung 3-13 Prinzipieller Spannungs- und Stromverlauf einer pin- bzw. psn-Diode beim Einschalten mit eingeprägtem Strom
ûD iD
I0
ȩ
uD t
t0
3.2.3.2
Der Scheitelwert ûD kann 200 ... 300 V betragen.
Ausschalten
Zur Beschreibung des Ausschaltverhaltens dient eine Ersatzschaltung nach Abb. 3-14. Für t < t1 sei iD = I0. Zum Ausschalten der Diode wird bei t = t1 der Schalter S geschlossen. U0 baut in der Induktivität L˂ der Strom iL auf. Die Steilheit von iL ist durch U0 und L˂ bestimmt [7]. K I0
t1 S
iD D
uD
Lı
K:
iL
iD
uL M
ĖI
U0
Abbildung 3-14 Erzwungener Ausschaltvorgang einer Diode
mit: iL und I 0
0
i Dė I 0 ʅi L
I 0 ė iL U0 L˂
t
konstant
3.2 pin-Diode
23
Für den resultierenden Diodenstrom iD folgt aus der Knotenpunktgleichung: t ʆ t 1 : iD
I0
t ʉ t 1 : iD
I0 ė
U0 ŏʛt ė t 1 ʜ L
(3-8)
˂
Abb. 3-15 zeigt den Stromverlauf und die Spannung an der Diode. Nach dem Erreichen des Stromnulldurchganges von iD zum Zeitpunkt t = t2 muss zunächst das Mittelgebiet der Diode von Ladungsträgern ausgeräumt werden. Das Ventil leitet deshalb auch noch nach dem Stromnulldurchgang weiter. Für Zeiten größer t3 kann sich die Raumladungszone RLZ aufbauen, d. h. die Diode beginnt bei t3 eine Sperrspannung aufzunehmen. Bei t4 liegt die volle Spannung U0 an der Diode, der Rückstrom hat seinen Maximalwert IRM (peak reverse recovery current) erreicht. Für t > t4 verschwinden die restlichen Ladungsträger im i-Gebiet durch Rekombination, so dass der Rückwärtsstrom einen steilen Stromanstieg zu Null hin aufweist. Man bezeichnet diesen Abklingvorgang in Abb. 3-15 mit „Soft-Recovery“. Sollten in diesem Zeitabschnitt jedoch keine Ladungsträger mehr im i-Gebiet vorhanden sein, so reißt der Diodenstrom plötzlich ab, ein Vorgang der mit „Hard-Recovery“ bzw. „Snap-Off“ bezeichnet wird. d iD dt
iD uD
0
ideale Diode:
iD uD
iD
I0
d iD dt
iD
I0 uD
ʆ0
U0
t
t4 t2
t1
t
t3
IRM
d iD dt
d iD dt
0
U0 ʇ0
URM
uD
Abbildung 3-15 Ventilspannung und -strom beim Ausschaltvorgang einer Diode
Da sich das Vorzeichen der Stromsteilheit di/dt beim Erreichen des maximalen Rückstromes IRM umkehrt, addiert sich nach Abb. 3-14 die Spannung uL zu U0 und die Diode wird mit einer gefährlich hohen Sperrspannung belastet. In der Praxis führt in diesem Zeitpunkt das Zusammenwirken der Dioden-Sperrschichtkapazität mit den Leitungsinduktivitäten zu Eigenschwingungen. Abb. 3-17 zeigt den typischen Verlauf von Diodenstrom und -spannung bei einem Abschaltvorgang. Abhilfe gegen hohe Überspannungen bietet eine zusätzliche Beschaltung mit einem RC-Glied. Diese Beschaltung nach Abb. 3-16 wird als Träger-StauEffekt(TSE)-Beschaltung bezeichnet. Sobald die Diode ihre Sperrfähigkeit erlangt, wechselt der Rückstrom IRM, der durch L˂ eingeprägt ist, auf die RC-Beschaltung und lädt den Kon-
24
3 Dioden
densator C. Dieser Vorgang ist beendet, sobald die in der Induktivität L˂ gespeicherte Energie abgebaut ist. Die Wirkung einer TSE-Beschaltung zeigt die Simulation nach Abb. 3-17 mit R = 5 ʰ C = 3 μF, L˂ = 10 μH. Siehe auch [7, 15]. Die Spannungsüberhöhung ǻuC ermittelt sich näherungsweise nach der in Abb. 3-16 angegebenen Gleichung. uD
LV
Abbildung 3-16
iR
TSE-Beschaltung einer Diode
D
iF TSE-Beschaltung
C
R uC
IRC
ʧ uCIJ I RM
ʎ
L
˂
C
Abbildung 3-17 Simulation des typischen Abschaltverhaltens einer Leistungsdiode
iF
I0
(siehe Abb. 3-14) IRM
t U0
t uF
URM
Vergleich: ȩ ohne Beschaltung
ohne Beschaltung
ȩ mit Beschaltung
U0
URM ʧuC
mit Beschaltung
3.2.3.3
t uF
Schaltverluste
Schaltverluste treten auf, sobald Ventilspannung und Ventilstrom beim Schaltvorgang ungleich Null sind. In Abb. 3-18 sind der Ventilstrom iV und die Schaltverluste pS beim Ausschaltvorgang dargestellt. Es ist zu erkennen, dass im Wesentlichen die Restladung QF für die Schaltverluste pS verantwortlich ist. Die Rückstromspitze IRM ist im Wesentlichen vom Gleichstrom I0 zu Beginn der Abschaltung und von der Stromsteilheit di/dt abhängig.
3.2 pin-Diode
25 Abbildung 3-18 PS = uD ·iD
iD
Strom, Ladung und Verlustleistung beim Ausschaltvorgang
iD I0
QS: Nachlaufladung t
trr tS t1
tF t
QF
QS IRM
iR
0,25 IRM
0,9 IRM
QF: Restladung, Hauptursache der Schaltverluste trr: Sperrverzugszeit tS: Speicherzeit tF: Rückstromfallzeit pS: Verlustleistung
Die Sperrverzugsladung Qrr in Abb. 3-18 ermittelt sich nach Gl. (3-9). (Bei Erwärmung von 25 °C auf 150 °C erfolgt eine Verdopplung bis Verachtfachung von Qrr [18].) Q rr
Q Sʅ Q F
ĩ iR dt
(3-9)
Der Abbau der Sperrverzugsladung verzögert den Ausschaltvorgang. Dieser Einfluss wird durch die Sperrverzugszeit trr berücksichtigt. Die Definition von trr ist in Abb. 3-18 mit Hilfe einer Geradenkonstruktion dargestellt. Der hier dargestellte Fall der Zwangslöschung eines Diodenstromes nach Abb. 3-18 mit einer Gleichspannung entspricht einem Belastungsfall, der in der Praxis z. B. bei Freilaufdioden (Freewheeling Diodes) auftritt.
IRM
140 A 120
iD
I0
d iD dt
100
IRM
Abbildung 3-19
I0 = 1000 A I0 = 200 A
Qrr
80
I0 = 50 A
60
Typischer Verlauf der Rückstromspitze IRM bei verschiedenen Anfangsströmen I0 und Stromsteilheiten
40 20 0
10
20
30
40
50
60
70
Ģd i D d tĢ
80
90
100 A μs
Ein anderes Anwendungsgebiet sind Gleichrichterdioden (Rectifier-Diodes) in Netzgleichrichterschaltungen. Hierbei erfolgt die Löschung des Diodenstromes durch eine sinusförmige Netzspannung, so dass der Stromverlauf eine vergleichsweise geringere Steilheit aufweist. Das Problem der Rückstromspitze ist jedoch in allen Fällen gegeben und macht eine Beschaltung erforderlich. Die typische Abhängigkeit der Rückstromspitze IRM von der Stromhöhe zu Beginn des Ausschaltvorganges (I0) und der Stromsteilheit zeigt Abb. 3-19. Weitere Anwendungsgebiete für Dioden sind Beschaltungsdioden (Snubber-Diodes) sowie Umschwingdioden (Crow Bar Diodes) in selbstgeführten Stromrichtern.
26
3 Dioden
3.2.4
Reihenschaltung
Wird die Sperrspannung URM für eine Diode zu hoch, so wird eine Reihenschaltung von nR Dioden vorgenommen. Weil der Sperrstrom für alle in Reihe geschalteten Dioden gleich groß ist, stellt sich über die Sperrkennlinien in Abb. 3-20 eine statisch unsymmetrische Spannungsaufteilung ein. D1 wird in diesem Beispiel mit der Spitzensperrspannung URRM belastet. Die Gesamtspannung uR ist die Summe der Einzelspannungen (uR = uR1 + uR2). UR
iR uR1 uR
URRM iR
D1
D1
uR2 D2
uR2
uR1
D2
IR
Abbildung 3-20 Statische Spannungsaufteilung einer Dioden-Reihenschaltung (nR = 2)
Durch zusätzliche Symmetrierwiderstände RS parallel zu den Dioden muss diese statische Unsymmetrie in zulässigen Grenzen gehalten werden. Zur Dimensionierung des Widerstandes RS in Abb. 3-21 wird der Strom im Widerstand mit dem 3...6-fachen des Sperrstromes IR bei maximaler Sperrschichttemperatur angenommen. Dann arbeitet die Schaltung näherungsweise als unbelasteter Spannungsteiler. CS iS iR
CS
RS
RS
D1
D2
Abbildung 3-21 Statische und dynamische Spannungssymmetrierung bei einer Dioden-Reihenschaltung (nR = 2) ȩ Beim Ausschalten tritt zusätzlich zur TSE-Spannungsbelastung eine dynamische Überspannung aufgrund unterschiedlicher Speicher- bzw. Sperrverzugsladungen auf.
uR
Sperrt eine der Dioden früher als die restlichen Dioden, so wird diese Diode bis zum Sperren der restlichen Dioden mit der gesamten Sperrspannung belastet. Es tritt beim Ausschalten eine dynamische Spannungsunsymmetrie auf. Zur Begrenzung der Spannungsbelastung wird der Beschaltungskondensator CS so gewählt, dass er sich durch die Differenz der Sperrverzugsladungen ʧQrr der nR Dioden um max. ʧU (= nR UR - Um) auflädt. Für ʧQrr wird in Gl. (3-10) näherungsweise 0,3 Qrr angenommen. (URRM: Spitzensperrspannung, Um: Gesamtspannung, m: Fehlverteilungsfaktor analog zu Gl. (3-15)) ʧU
mŏn R U RRM ėU m
ʧ Qrr CS
ʍ CS ʇ
ʛn R ė1ʜŏʧ Qrr mŏnRŏU RRM ė U m
(3-10)
Aufgrund der zusätzlichen Verlustleistungen (Verluste in den Serienwiderständen, nR-fache Diffusionsspannung, durch Kondensatoren erhöhte Speicherladung) ist eine Reihenschaltung insbesondere bei Freilaufdioden nicht anzustreben.
3.2 pin-Diode
3.2.5
27
Parallelschaltung
Zur Erhöhung der Stromtragfähigkeit wird eine Parallelschaltung von Dioden nach Abb. 3-22 vorgenommen. Bei gleichen Kennlinien erfolgt die Stromaufteilung symmetrisch, d. h. bei zwei Dioden (nP = 2) führt jede Diode genau 50 % des Gesamtstromes und es gilt: iF1 = iF2. Praktisch führen Toleranzen zu einer unsymmetrischen Stromaufteilung und damit auch zu unterschiedlichen Verlustleistungen der Dioden. Die Stromfehlverteilung führt somit zu einer geringeren Stromtragfähigkeit der Parallelschaltung als es der Summe der zulässigen Einzelströme (Dauergrenzstrom IFAVM) entspricht. iF1
Abbildung 3-22
iF
Ėi
uF
0 i Fė iF1 ė i F2 i F ė i F2
i F1 iF2
Parallelschaltung von nP = 2 Dioden Die Parallelschaltung erzwingt eine gemeinsame Durchlassspannung uF und damit unterschiedliche Ventilströme.
Zur Abschätzung der realen Stromaufteilung müssen die einzelnen Durchlasskennlinien bekannt sein (Messung). Die Kennlinien sind temperaturabhängig (NTC-Verhalten). Abb. 3-23 zeigt zwei typische Diodenkennlinen bei gleichen Sperrschicht-Temperaturen. iF
Mittlere Kennlinie
D1
D2
Abbildung 3-23 Zwei parallele Dioden (nP = 2 ) mit ungleichen Kennlinien D1 führt einen um ǻiF höheren Strom als D2 und hat deshalb eine höhere Verlustleistung. Die Temperatur von D1 wird ansteigen, die von D2 sinken.
iF1 ǻiF
Folge:
iF
iF2
2
uF
Die höhere Verlustleistung von D1 führt wegen des NTC-Verhaltens zu einem Anstieg von ǻiF.
Abhilfe: zum Parallelschalten nur selektierte Kennlinien verwenden.
u
Für eine Abschätzung der Stromaufteilung wird für eine Diode die um ƗǑ vergrößerte Temperatur gewählt. Ausgehend von der gemeinsamen Durchlassspannung uF (über die mittlere Kennlinie bestimmt) können in Abb. 3-23 die Diodenströme iF1 und iF2 abgelesen werden. Der zulässige Gesamtstrom IT einer Parallelschaltung ist durch die höherbelastete Diode bestimmt und kleiner als die Summe der einzelnen Maximalströme IM. Gesamtstrom einer Parallelschaltung
I T < n PŏI M
(3-11)
Die Reduzierung beschreibt der Reduktionsfaktor ʴ (derating factor) nach Gl. (3-12). Derating bzw. Reduktionsfaktor
ʴ =1 ė
IT nPŏI M
ʆ1
(3-12)
28
3 Dioden IT = Gesamtstrom der Parallelschaltung IM = Zulässiger Maximalstrom eines Bauelementes (DC-current rating ) nP = Anzahl parallelgeschalteter Bauelemente.
Beispiel: IM
IT
nP = 2 IM =
800 A
Imin = 640 A Imin
ʴ= 1 ė
800 A ʅ640 A = 0,1 2ŏ800 A
Durch Umstellung der Gleichung (3-12) erhält man für IT: I T = ʛ1ėʴ ʜŏnPŏI M
(3-13)
Bei der Bemessung der Stromtragfähigkeit IT einer Parallelschaltung von nP Elementen trifft man folgende Annahmen (worst case): À
Ein Bauelement führt bei max. Sperrschichttemperatur den Maximalstrom IM.
À
Alle weiteren Bauelemente führen den Minimalstrom Imin I T = I M ʅ ʛn P ė 1ʜŏI min
(3-14)
Die Abweichung der Strombelastung der Elemente einer Parallelschaltung beschreibt man durch den Fehlverteilungsfaktor m (mis-sharing factor) m =
I M ė I min IM
(3-15)
Zu beachten ist, dass der „mis-sharing factor“ m vom Temperaturkoeffizienten (TC) abhängt. Bei positivem TC (PTC) vergrößert das überlastete Element seinen Durchlasswiderstand und vermindert so die Fehlverteilung. À
PTC-Bauelemente sind selbstsymmetrierend und lassen sich daher einfach parallelschalten.
Elemente mit negativen TC (NTC) vermindern bei Überlastung ihren Durchlasswiderstand und verstärken so die Fehlverteilung. NTC-Elemente sind daher problematisch bei einer Parallelschaltung (vgl. Abb. 3-23). Diese Tatsache ist auch bei der Parallelschaltung von Transistormodulen mit integrierten Dioden zu berücksichtigen.
3.2 pin-Diode
3.2.6
29
Einsatzkriterien für Dioden
Abb. 3-24 zeigt den typischen Verlauf der Spannungsbelastung einer Diode im Gleichrichterbetrieb. Bei der Spannungsfestigkeit einer Diode wird zwischen einer periodischen Spannnungsbelastung URR (repetitive peak reverse blocking voltage), wie sie bei Wechselspannungsanwendungen z. B. durch periodische Kommutierungsvorgänge auftreten, und nicht periodische Spannungsspitzen URS (surge peak reverse blocking voltage), wie sie z. B. durch Schalthandlungen im Versorgungsnetz auftreten können, unterschieden. Zur Auswahl einer Diode werden dem Spannungsverlauf uR die Werte für URR und URS entnommen. t
ʎ 2ŏU 0
URR
Abbildung 3-24 Sperrspannungsverlauf einer Diode Definition von URS und URR
URS uR Eine Diode kann folgende Spannungsfestigkeiten aufweisen: URSM > URS URSM (Maximum surge peak reverse blocking voltage) ist die maximale Spannung die eine Diode sperren kann. überschreitet uR diesen Wert, so kommt es zum Ausfall der Diode (Kurzschluss). Bei der Angabe von URSM wird eine Wiederholfrequenz von 5 Hz angenommen. À
URRM > URR URRM (Maximum repetitive peak reverse blocking voltage) ist die maximale Spannung welche die Diode als 10ms-Sinushalbschwingung mit 50 Hz wiederholt sperren kann. Überschreitet uR diesen Wert, so kommt es im Laufe der Zeit in Folge eines thermischen Durchbruchs ebenfalls zum Ausfall der Diode (typisch: URRM = URSM í 100 V, Bemessung: URRM 2,5 û0). À
Für den Durchlassstrom iF wurden folgende Werte definiert: IFAVM Die Stromtragfähigkeit einer Diode wird durch den Gleichstrom-Mittelwert IFAVM (Maximum average forward current) ausgedrückt. IFAVM bezieht sich auf eine 180° Sinushalbschwingung bei einer Gehäusetemperatur von 85 °C. Zwar ist diese Definition willkürlich, erlaubt aber einen Vergleich der Strombelastbarkeit von Dioden unter einheitlichen Bedingungen. À
IFSM IFSM ist der maximale Spitzenstrom (Maximum peak forward surge current), den eine Diode als einmalige 10ms-Sinushalbschwingung mit anschließender Abschaltung (Erholzeit) ohne Zerstörung führen kann. Dieser Wert ist Grundlage zur Bemessung von Sicherungen und Schaltgeräten für einen Fehlerfall (Kurzschluss, Überstrom). À
À i²t Folgt aus der Integration des Durchlassstromes. Bei Erreichen des zulässigen Grenzwertes z. B. infolge einer Überlast muss der Strom abgeschaltet werden (Abkühlungspause).
30
3 Dioden
3.3
Solarzelle
Eine Solarzelle arbeitet nach dem Photoeffekt zur Generation von Ladungsträgern. Dazu hat die Solarzelle nach Abb. 3-25b physikalisch zwar den gleichen Aufbau wie eine pn-Diode, die n-seitige Metallelektrode ist aber lichtdurchlässig ausgeführt, z. B. als Gitterstruktur. Bei Lichteinfall lösen die Photonen Elektronen aus dem Kristallverband und erhöhen so die Ladungsträgerkonzentration. Der Ausgleich des Konzentrationsgefälles zwischen p- und nZone führt über einen erhöhten Diffusionsstrom zu einer Verbreiterung der Raumladungszone (siehe Kapitel 2.2). Die Ermittlung von Feldstärke E und Potenzialverlauf ij analog zur normalen pn-Struktur in Abb. 3-25a zeigt, dass sich am pn-Übergang eine Spannung ausbildet, die größer ist als die Metall-Halbleiter-Übergangsspannungen, die bisher zu einer elektrischen Neutralität der Anordnung geführt hatten. a) Übergang
beleuchtet
MetallHalbleiter
Ladungsträgergeneration
b) Anti-ReflexBeschichtung
dunkel
+
-
Verbraucher
i
0,5 mm
n p
E
μm
Photonen
Photonen
-
p
+ + n + +
Kathodenanschluss
Kontaktgitter
+
-
Anodenanschluss
U
Abbildung 3-25 Aufbau und Wirkungsweise einer Solarzelle
Die Spannungserhöhung kann außerhalb des pn-Überganges gemessen werden und beträgt bei Silizium bis ca. 0,5 V. Wird der Stromkreis über einen Widerstand R geschlossen, so treibt diese Spannung einen Strom i. Elektronen gelangen über den äußeren Stromkreis in die p-Zone und stören das Gleichgewicht von Diffusions- und Driftstrom. Der Driftstrom gleicht diese Störung aus, indem er Elektronen von der p-Seite über die RLZ zur n-Seite liefert. So kommt es in Sperrrichtung zu einem kontinuierlichen Stromfluss, dessen Intensität iPh über einen Proportionalitätsfaktor c0 von der Bestrahlungsstärke E bestimmt ist. Photostrom i Ph
c 0ŏE
(3-16)
Zur Aufnahme einer UF(IF)-Kennlinie bei unterschiedlichen Bestrahlungsstärken (mit SH einstellbar) dient die Schaltung nach Abb. 3-26. A
SH R1 UH
IF R2
R3
RL
Abbildung 3-26
S
Messschaltung für die Kennlinie nach Abb. 3-27b
V UF
SH: Lichtintensität E S: Leerlaufschalter (U0-Messung) RL: Belastungswiderstand
3.3 Solarzelle
31
Durch den Photostrom iPh wird die normale Diodenkennlinie in Abb. 3-27a nach unten verschoben, d. h. es fließt ein Sperrstrom (Abb. 3-27b). Für Solarzellen üblich ist die „positive“ Darstellungsart nach Abb. 3-27c. dunkel
IF
IF
beleuchtet
IR
beleuchtet
IF
IR Beleuchtungsstärke
UF
a)
UF
b) UF
c) UF
UF
Abbildung 3-27 Zur Kennlinie eines beleuchteten pn-Überganges
Durch Verringerung des äußeren Widerstandswertes kann der äußere Strom bis zum Kurzschlusswert iK gesteigert werden. Je mehr Elektronen der n-Zone über den äußeren Stromkreis entzogen werden, desto schmaler wird wieder die Raumladungszone. Die Folge ist eine Abnahme der äußeren Spannung bis zum Kurzschlusspunkt bei UF = 0. Als Ersatzschaltbild der Solarzelle kann ein Modell Abb. 3-28 gewählt werden. Der Photostrom iPh wird durch eine Stromquelle erzeugt, die über eine reale Diode D kurzgeschlossen ist K
Abbildung 3-28 i
iPh iD
u
D
R
Ersatzschaltbild einer Solarzelle zur Nachbildung der gemessenen Kennlinie
Der Zusammenhang zwischen Diodenstrom IR und -spannung UF in Abb. 3-27c wird ideal durch die Shockleysche Diodenkennlinie nach Gl. (3-1) beschrieben. Der Verbraucherstrom i stellt sich über die Klemmenspannung u nach dem ohmschen Gesetz ein. Diesen idealisierten Zusammenhang beschreibt Gleichung ( 3-17 ) für den Knoten K in Abb. 3-28. ė
i
iPh ė I Sŏʛ e
u mUT
ė1 ʜ
I S : 10ė10 A Sperrsättigungsstrom m : 1 ... 5 Diodenfaktor
(3-17)
Abb. 3-29 zeigt die Kennlinie der Klemmenspannung u bei unterschiedlichen Belastungswiderständen R. Die Schnittpunkte mit den Achsen sind der Leerlaufpunkt (U0) und der Kurzschlusspunkt (IK). Die Beleuchtungsstärke und die Temperatur seien konstant. Der Punkt der maximalen Leistungsabgabe wird mit MPP (maximum power point) bezeichnet. Der äußere Stromkreis sollte so ausgeführt werden, dass das Produkt von Strom und Spannung
32
3 Dioden
stets ein Maximum ergibt. Bei wechselnden Beleuchtungsverhältnissen muss dazu der Arbeitspunkt nachgeregelt werden. Da es sich um eine nichtlineare Kennlinie handelt, trifft die bei der Leistungsanpassung übliche Maßnahme Ri = RA nur näherungsweise zu. Zur graphischen Ermittlung des optimalen Betriebspunktes kann eine Konstruktion nach Abb. 3-29 durchgeführt werden. Die Widerstandsgerade Ȋ wird parallel verschoben, bis sie im Punkt MPP eine Tangente an die Spannungskennlinie bildet ȋ. Die optimale Verbraucher-Widerstandsgerade (Ropt) verläuft durch den MPP-Punkt. Im Betrieb werden unterschiedliche elektronische Such- und Probierverfahren zur optimalen Arbeitspunkteinstellung eingesetzt [14].
P, IR
IK Kurzschlusspunkt (UF = 0) Punkt maximaler Leistung (MPP) U
Abbildung 3-29 Belastungskennlinie einer Solarzelle (Strom, Leistung) und optimaler Arbeitspunkt
IMPP Ȋ
ȋ Leerlaufpunkt (IR = 0 )
P
UMPP U0
Ȋ: Widerstandsgerade der Quelle R i,Quelle
U0 IK
R opt
U MPP I MPP
ȋ: Tangente an der U-Kennlinie, parallel zu Ȋ.
UF
Die Bestrahlungsstärke E steuert die Anzahl freier Ladungsträger, damit steuert der Lichteinfall die Leitfähigkeit. Die Spannung selbst ist von der Materialkombination und Breite der RLZ bestimmt, und kann durch die Lichtintensität bzw. -farbe nicht über einen materialtypischen Wert gesteigert werden (Abb. 3-30a). Großen Einfluss hat die Temperatur der Solarzelle (Paneltemperatur ˊ, Abb. 3-30b). Mit zunehmender Paneltemperatur sinkt die ZellenLeerlaufspannung (ǻU0 § 3...5 mV/K) und steigt der Kurzschlussstrom (ǻIK § 1 mA/K). Solarpanele sind sehr empfindlich gegenüber Teil-Abschattungen (z. B. durch Laub, Schnee, Schatten durch Bäume, Wolken usw.). Hierdurch bricht die Leistung selbst großflächiger Solaranlagen deutlich ein. À
Insgesamt sinkt die Leistungsausbeute mit zunehmender Paneltemperatur.
À
Die Panelfläche muss gleichmäßig beleuchtet sein.
IR
IR
Paneltemperatur °
E Bestrahlungsstärke a)
b) UF
UF
Abbildung 3-30 Einfluss der Bestrahlungsstärke E und der Paneltemperatur °
33
4 Transistoren
4.1
Bipolartransistor
Zur Leistungssteuerung muss ein Schalttransistor hohe Ströme schalten können und eine hohe Spannungsfestigkeit aufweisen. Der bipolare Leistungstransistor zeichnet sich durch ein hohes Sperr- und Schaltvermögen aus und hat geringe Durchlassverluste im Sättigungsbereich (typische Sättigungsspannung UCE,sat 2,5 V). Eine Folge der hohen Spannungsfestigkeit ist eine geringe Stromverstärkung B. Der Ansteuerungs-Leistungsbedarf ist daher entsprechend hoch. Die wesentlichen technischen Eigenschaften des bipolaren Transistors als abschaltbares elektronisches Ventil werden mit folgenden Größen beschrieben: ICAVM ist der höchste Wert des GleichstromMittelwertes bei vorgegebener Temperatur ICRM ist der höchstzulässige Wert eines Pulsstromes mit angegebener Periodendauer und definierter Einschaltdauer
iC
UCES höchstzulässiger Wert der KollektorEmitterspannung bei Ansteuerung mit einer negativen Basis-Emitterspannung UBE
uCE uBE
UCE0 höchstzulässiger Wert der KollektorEmitterspannung bei offenem Basisanschluss UCE,sat Geringstmöglicher Spannungsabfall im Schaltbetrieb
Für die Arbeitsweise als Schalter interessieren zwei Arbeitspunkte: I AUS Vorwärtssperrend II EIN Durchlassbetrieb Beim Übergang vom Arbeitspunkt I zum Arbeitspunkt II treten Schaltverluste pS auf. Abhängig von den Eigenschaften des Transistors und der Schaltung unterscheiden sich die Schaltverluste beim Ein- und Ausschaltvorgang. Der Momentanwert der Schaltleistung pS berechnet sich mit Gl. (4-1). pS
u CE ŏ iC
(4-1)
34
4 Transistoren
Der Spitzenwert der Schaltleistung ʒpS überschreitet die zulässige Verlustleistung PV des Transistors um ein Mehrfaches und kann mehrere 10 kW betragen. Die Einschaltenergie Won folgt aus der Integration der Momentanleistung während des Einschaltvorganges mit Gl. (4-2). t ʅt on
W on
ĩ t
pS d t
(4-2)
in Ws
Die Einschaltenergie liegt bei typ. Ĺ 0,5 Ws. Die Einschaltzeit ton wird nach Abb. 4-1 vom 10 %-Punkt des Basisstromes iFB aus zum 90 %-Punkt des Kollektorstromes iC gezählt. uCE
Abbildung 4-1
iC
0,9 iCM
Einschaltvorgang einer ohmschen Last td: Verzögerungszeit
iCM
pS
tr: Anstiegszeit uCE,sat
0,1 iCM
td
ton: Einschaltzeit, ton = td + tr
t
tr
iCM: Maximalwert des Kollektorstromes
ton
iFB: Basisstrom (positiv)
iFB
iFBM
0,1 iFBM
t
Das Abschaltverhalten eines übersteuerten Bipolartransistors mit ohmsch-induktiver Last zeigt Abb. 4-2. Dargestellt sind der Kollektorstrom iC, die Kollektor-Emitterspannung uCE und die Schaltleistung pS zusammen mit dem Basisstrom iB. Aus dem zeitlichen Verlauf des Basisund Kollektorstromes sind die Speicherzeit tS und die Fallzeit tf definiert. Die Speicherzeit tS tritt nur bei einer vorherigen Übersteuerung des Transistors auf. Die Ausschaltzeit toff ist die Summe von tS und tf. Sie ist aus praktischen Gründen zwischen dem 90 %-Punkt des Basisstromes und dem 10 %-Punkt des Kollektorstromes definiert. t ʅt off
W off
ĩ t
pS d t
in Ws
(4-3)
Die Ausschaltenergie Woff beträgt typisch 1,5 Ws und wird hauptsächlich durch das Trägheitsverhalten während der Speicherzeit tS und der Fallzeit tf verursacht. Die Höhe der tatsächlich auftretenden Ausschaltenergie Woff hängt auch von der Steilheit der KollektorEmitterspannung uCE ab. Nur durch eine optimierte RCD-Beschaltung kann Woff auf die entsprechenden Angaben im Datenblatt abgesenkt werden.
4.1 Bipolartransistor
35
Abbildung 4-2
iC
Ausschaltvorgang einer ohmschinduktiven Last
uCE
0,9 iCM pS
iCM
uCEM
0,1 iCM t
tf
tS
Speicherzeit
tf:
Fallzeit
toff:
Ausschaltzeit, toff = tS + tf
iFBM: maximaler Basisstrom in Vorwärtsrichtung uCEM: Maximalwert der KollektorEmitterspannung
toff
iFB
tS:
0,9 iFBM t
iRBM
Die Einschaltenergie Won ergibt zusammen mit der Ausschaltenergie Woff, der Schaltfrequenz fS die Schaltverluste PS und mit den Durchlassverlusten PD die Gesamtverluste PV eines Halbleiterschalters nach Gl. (4-4) PV
P D ʅ PS
mit
PS
ʛW on ʅ W off ʜŏf S
in W
(4-4)
Die Schaltverluste PS verhalten sich proportional zur Schaltfrequenz fS. In der Praxis wird die Schaltfrequenz fS höchstens so groß gewählt, dass PS gleich den Durchlassverlusten PD ist. Da unterschiedliche Bauelemente auch unterschiedliche Schaltenergien aufweisen, lassen sich je nach Bauelement auch unterschiedliche Schaltfrequenzen realisieren. Beim Bipolartransistor liegt die obere Grenze für fS bei 5 kHz. Während des Ein- und Ausschaltvorganges kommt es im Transistor kurzzeitig zu inhomogenen Ladungsverteilungen mit der Folge unterschiedlicher Stromdichten. À
So konzentriert sich beim Einschalten der Strom zunächst nur in kleinen Gebieten der Basis-Emittergrenze, so dass eine hohe Stromdichte beim Einschalten den Transistor durch lokale Überhitzung gefährdet.
À
Beim Ausschalten sind die Ladungsträger im zentralen Emitterbereich verteilt. Eine hohe Spannungssteilheit beim Ausschalten führt daher ebenfalls zu lokalen Leistungsspitzen, die den Transistor zerstören können (2. Durchbruch).
Für einen sicheren Betrieb hat man deshalb das iC-uCE-Kennlinienfeld in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. Es gibt es Bereiche in denen Arbeitspunkte für Dauerbetrieb liegen können (statischer Betrieb), Bereiche für einen Kurzzeitbetrieb wie es z. B. bei Schaltvorgängen auftritt (dynamischer Betrieb) und Bereiche, in denen keine Arbeitspunkte zugelassen werden. Das zulässige Gebiet wird als sicherer Arbeitsbereich (Safe Operating
36
4 Transistoren
Area) SOA bezeichnet und in das Ausgangskennlinienfeld eingetragen (siehe Abb. 4-3). Man unterscheidet einen sicheren Arbeitsbereich jeweils für den Ein- und Ausschaltvorgang. Der Einschaltvorgang (mit positiver Ansteuerung) wird durch den sicheren VorwärtsArbeitsbereich (Forward Bias SOA, FBSOA) in Abb. 4-3 beschrieben, der Ausschaltvorgang (mit negativer Ansteuerung) wird durch den sicheren Rückwärts-Arbeitsbereich (Reverse Bias SOA, RBSOA) beschrieben. Der sichere Arbeitsbereich darf a u ch be i Sc ha ltv o rg ä ng e n nicht verlassen werden. Verlustleistung Stromgrenze
Sättigun g
Zulässige Arbeitsbereiche
Feldstärkedurchbruch
Dynamischer Arbeitsbereich
sgrenze
iC
Abbildung 4-3
Thermischer Durchbruch
Statischer Arbeitsbereich uCE
4.1.1
Der bipolare Leistungstransistor
Zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit ist analog zur psn-Diode eine schwach dotierte Zone nė in den n-Kollektor eingebracht. Hierdurch unterscheidet sich der Leistungstransistor nach Abb. 4-4 vom Signaltransistor. Die Einfügung der schwach dotierten Zone n í führt zu einer verringerten Stromverstärkung des Leistungstransistors.
E
iC
uCE
uBE
B
C
B
E
C n+
n+ p
uBC
nn+
n+
p
nė
Prinzip des Leistungstransistors
n+ Ansicht um 90° gekippt
Abbildung 4-4 Prinzip und Aufbau eines bipolaren Leistungstransistors
Aufbau
4.1 Bipolartransistor
4.1.2
37
Die Arbeitspunkte des bipolaren Transistorschalters b)
a) uBC
3“
iC
iC
3
2
iB
iB uCE
1
uBE uCE Abbildung 4-5 Messschaltung und Ausgangskennlinie eines Leistungstransistors
Wird bei konstantem Basisstrom iB die Spannung uCE von 0 V bis zu einem Maximalwert verändert, so erhält man eine Ausgangskennlinie nach Abb. 4-5b. Die drei Abschnitte dieser Kennlinie werden mit Sättigung (1), Quasisättigung (2) und aktiver Bereich (3) bezeichnet. Kennzeichen ist die Polarität der Basis-Kollektorspannung uBC. 1
Sättigungsbereich
uBC > 0
Basis-Kollektordiode leitet
2
Quasisättigung
uBC > 0
Wie 1
3
aktiver Bereich
uBC < 0
Basis-Kollektordiode sperrt
3“
aktiver Bereich
uBC < 0
Wie 3, aber mit Early-Effekt
4.1.3
uCE < uBE
uCE > uBE
Nichtsättigungsbetrieb (aktiver Bereich, uBC < 0)
Die Kollektor-Emitter-Spannung uCE ist so hoch, dass der Basis-Kollektor-Übergang gesperrt ist. Es existiert in Abb. 4-6 am (kollektorseitigen) pn Übergang eine Raumladungszone (RLZ), deren Weite von uCE abhängt. Das (emitterseitige) Diffusionsdreieck geht in der Basis auf Null zurück. Das Gefälle des Diffusionsdreiecks ist durch den Kollektorstrom iC festgelegt. Der Widerstand im nė-Gebiet des Kollektors ist aufgrund der wenigen Ladungsträger relativ hoch. Zwar ist iC durch iB eingeprägt, der Early-Effekt führt aber trotzdem zu einem geringen Anstieg des Kollektorstromes mit uCE. n+
Diffusionsdreieck p RLZ
iC nė
n+
uCE Abbildung 4-6 Ladungsverteilung im Nichtsättigungsbetrieb (durch RLZ hoher Spannungsabfall)
38
4 Transistoren
4.1.4
Quasisättigungsbetrieb (uBC > 0)
Der Basis-Kollektor-Übergang ist in Abb. 4-7 durchlassgepolt. Das Diffusionsdreieck geht in der Basis nicht auf Null zurück. Hierdurch entfällt die RLZ am pn-Übergang und es bildet sich auch im schwach dotierten Bereich nė ein Diffusionsdreieck. Durch die zusätzlichen Ladungsträger in der schwach dotierten Zone geht der Kollektor-Bahnwiderstand RCB zurück. Die Steigung der Ausgangskennlinie ist bezogen auf den aktiven Bereich größer. Infolge des Diffusionsdreiecks in der nė Zone baut sich eine zusätzliche Speicherladung QS auf, wodurch sich das dynamische Verhalten des Transistors verschlechtert. zusätzliche Speicherladung p nė RCB
n+
iC n+
uCE Abbildung 4-7 Quasisättigungsbetrieb
Reicht das Diffusiondsdreieck in der ní Zone bis zum Rand der hoch dotierten Kollektorzone n+, so ist die schwach dotierte Zone mit Ladungsträgern überfüllt und der KollektorBahnwiderstand ist praktisch Null. Es gibt nahezu keinen Spannungsabfall mehr über der schwach dotieren Zone. Dies ist der typische Betriebspunkt eines Leistungstransistors. zusätzliche Speicherladung p nė
n+
iC n+
uCE Abbildung 4-8 Betrieb an der Sättigungsgrenze
Sättigungsspannung uCE,sat (siehe Abb. 4-5): u BE ʅu CB
u CE
4.1.5
mit: u CB IJ ėu BE
gilt: u CE
u CE,sat ʈ u BE
(4-5)
Übersättigungsbetrieb
In Abb. 4-9 erstreckt sich das Diffusionsdreieck im Kollektor bis in das n+-Gebiet hinein. Zwar hat der Transistor in diesem Zustand den geringsten Widerstand, infolge der großen Speicherladung QS weist er aber die schlechtesten dynamischen Eigenschaften auf. n+
p
nė
n+
iC
QS uCE Abbildung 4-9 Übersättigungsbetrieb
4.1 Bipolartransistor
39
Transistorschalter werden aber in der Regel im Sättigungsbereich betrieben um einen geringen Spannungsabfall zu erreichen. Der Sättigungszustand wirkt sich beim Umschalten wegen des Auf- und Abbaus der Diffusionsladungen nachteilig aus. Das Ausschaltverhalten wird dann durch eine negative Steuerspannung verbessert. Den Abbau der Speicherladung mit und ohne negativer Steuerspannung zeigt Abb. 4-10. a)
b)
Aus
Aus
RB
UB
UB
Abbildung 4-10
RB
Ausschaltvorgang ohne (links) und mit negativem Basisstrom (rechts)
UB
nė
Ein negativer Basisstrom liefert zusätzliche Elektronen in die ní-Zone. Durch die intensive Rekombination existieren am pní-Übergang schnell keine freien Ladungsträger mehr und es kann sich eine RLZ ausbilden.
nė
RLZ
a) Abbau der Basisladung nur durch Rekombination im schwach dotierten Gebiet. b) Durch den negativen Basisstrom bildet sich schnell eine Raumladungszone RLZ aus. Dadurch kann die CE-Strecke Spannung aufnehmen, obwohl die Speicherladung noch nicht völlig abgebaut ist. Aus dieser Tatsache resultieren hohe Ausschaltverluste. Der Abbau der restlichen Ladungsträger erfolgt durch Rekombination, was im schwach dotierten Bereich einen vergleichsweise langen Zeitraum beansprucht. Hieraus resultiert der Schweifstrom bei Ausschalten (Tail-Strom). Eine Vermeidung des Übersättigungsbetriebes kann durch Begrenzung der Ansteuerspannung mit einer „Clamp“-Schaltung nach Abb. 4-11 erreicht werden. a)
uD 1 iB
b)
uD1
uBC RB
2
RB iB
uBC
1 uCE
2 uD2
uBE
uCE
uD uBE
Abbildung 4-11 Möglichkeiten zur Vermeidung der Übersättigung
a) Für den Basisstrom iB folgt mit den Maschenumläufen M1 und M2: M1: uBC
u D ė RBŏi B
M2: uBC
u BE ė uCE
Durch Gleichsetzen und nach i B auflösen folgt: i B
1 ŏʛu ʅu ė uBE ʜ RB CE D
(4-6)
Unter der Annahme, dass uD (ca. 0,35 V bei einer Schottky-Diode) und uBE konstant sind, ändert sich iB mit uCE. Über den Basiswiderstand kann die Übersättigung eingestellt werden. Der Basisstrom iB „läuft“ dann mit der Spannung uCE mit, so wie es in Abb. 4-12b
40
4 Transistoren dargestellt ist. Zum Vergleich zeigt Abb. 4-12a die Arbeitspunkte, die sich bei einem festen Basisstrom iB abhängig von uCE einstellen würden.
a) i C
b) i C
R-Geraden
R-Geraden
Abbildung 4-12
iB optimal übersättigt
uCE
Ud3 Ud2 Ud1
a) Übersättigung durch geänderte Betriebs spannung Ud
iB1 iB2 iB3
b) Nachführung von iB mit uCE.
uCE
Ud3 Ud2 Ud1
b) In Abb. 4-11b erfolgt die Nachführung des Basisstromes iB indirekt über uBE. Durch die Anzahl der Dioden D (Gesamtschwellspannung) kann die Sättigung eingestellt werden. u BC
u D1 ė u D ė u D2 sowie: u BC u BE
4.1.6
uBE ė u CE folgt mit u D1
u D2
(4-7)
u CE ė u D
Darlington-Transistoren
Hochspannungstransistoren haben eine relativ kleine Stromverstärkung. Ein bipolarer Leistungstransistor wird deshalb oft in Darlington-Schaltung ausgeführt. Durch die Hintereinanderschaltung mehrerer Transistoren erhält man eine wesentlich größere Gesamt-Stromverstärkung Bges. Der Basisstrom für die Ansteuerung bleibt in der Größenordnung von 1 A. Eine zusätzliche Beschaltung nach Abb. 4-14 verringert die Ausschaltzeit (turn-off time).
iC1 B
i
C
i
B1 iB2
T1
iC2 T2
i
B2
B2 C2 C2
i
E1
B ŏi
B ŏʛi 2
mit B ļ1
E
B ŏi
2 B2
1
B1
2 E1
ʅi ŏB ʜ B1
folgt
1
B
ges
B ŏʛi 2
B1
ʅ i
B ŏʛ1ʅ B ʜŏi 2
IJB ŏB 1
1
C1
ʜ
B1
2
Abbildung 4-13 Prinzipieller Aufbau eines Darlington-Transistors
iC1
iB1 B T1
iC2 iB2
C
Abbildung 4-14 Einstufige Darlingtonschaltung mit verbesserter Ansteuerung
T2
E
Symbol
4.1 Bipolartransistor
4.1.7
41
Vergleich Bipolartransistor – Schalter
Wird ein mechanischer Schalter S durch einen Transistorschalter T ersetzt, so ändert sich das Systemverhalten. Am Beispiel einer Lampensteuerung lassen sich die wesentlichen Unterschiede aufzeigen. Dazu wird eine Lampe mit Rkalt << Rwarm über einen Transistor T und über Schalterkennlinien
iC Lampe
Lampe iC
S iC
uCE
Ud T
Ud
S uCE
iC uCE
T ein T aus
uCE Abbildung 4-15 Schalten eines nichtlinearen Widerstandes (z. B. einer Lampe)
einen mechanischen Schalter S eingeschaltet (Abb. 4-15). Es zeigt sich, dass der Transistor mit seiner Strom einprägenden Wirkung den Einschaltstrom der Lampe nahezu ausgleicht. Selbst der Kurzschlussstrom wird vom Transistor durch seine nichtlineare Kennlinie begrenzt. Deshalb ist eine Schmelzsicherung bei einem Transistorschalter nur bedingt wirksam. Der Vorteil des idealen Schalters S ist der im Vergleich zum Transistor vernachlässigbare Spannungsabfall im Durchlassbetrieb, wodurch nur sehr geringe Durchlassverluste entstehen. Mit dem Transistorschalter kann die Leistung der Lampe linear gesteuert werden. Dabei sind zwei Betriebsarten möglich die nachfolgend beschrieben werden. Ud
Abbildung 4-16
EIN-Arbeitspunkte des mechanischen Schalters S
Rkalt
Einschalten eines nichtlinearen ohmschen Verbrauchers mit einem mechanischen Schalter S und einem Transistor T
iC EIN-Arbeitspunkte des Transistorschalters
iC ( iB )
Ud R warm
À
Kurzschluss
Rkalt
Rwarm AUS Ud uCE
Der Transistor wirkt durch seine nichtlineare Kennlinie strombegrenzend.
42
4.2
4 Transistoren
Betriebsarten
Ein Transistorschalter kann als Gleichstromschalter zum Betätigen von typischen Gleichstromlasten, wie z. B. einer Lampe oder einem Stellmotor, oder als Pulssteller zum perioTransistorschalter
Pulssteller
Gleichstromschalter
Periodische Schalthandlungen
einmalige Schalthandlungen
Periodendauer TP Einschaltzeit TE
dischen Steuern eines Mittel- oder Effektivwertes eingesetzt werden. Die Steuerung als Pulssteller kann mit einer konstanten oder zeitveränderlichen Pulsfrequenz fP erfolgen.
iC
uR
R iC
Ud
Id
U d ėU CE,sat R
uCE TE
TP
t
1 fP
Abbildung 4-17 Transistorschalter im Pulsbetrieb
Für den Kollektorstrom iC lassen sich der Mittelwert ICAV und der Effektivwert ICRMS bestimmen. Man wählt im Pulsbetrieb als Zeitbasis der Mittelwertbildung die Periodendauer TP (Kurzzeit-Mittelwert). Mit der Annahme eines zeitlich konstanten Gleichstromes Id ergeben sich für den Mittelwert ICAV und Effektivwert ICRMS die Beziehungen: Effektivwert (Root Mean Square, RMS)
I CRMS
ʎ
T
1 E 2 ĩ i dt TP 0 C
ʎ
I dŏ
TE TP
Mittelwert (Average, AV) T
ʘi C
I CAV
1 E ĩ i dt TP 0 C
TE I dŏ TP
4.2 Betriebsarten
4.2.1
43
Schalten einer ohmsch-induktiven Last
R
u R RŏiC
L
uL L
Die Arbeitsweise der Schaltung in Abb. 4-18 ist von mehreren Zuständen gekennzeichnet, die in Abb. 4-19 dargestellt sind:
d iC dt
Ud
iC
iB
Statische Zustände 1. AUS: iC = 0 A, uCE = Ud 2. EIN: iC und uCE sind bestimmt durch den Arbeitspunkt von Widerstandsund Sättigungsgerade (Abb. 4-19).
uCE
uBE Abbildung 4-18 Ohmsch-induktive Last
Dynamische Zustände EINSCHALTEN Beim Einschaltvorgang (t0 in Abb. 4-19) bricht die Spannung uCE sehr schnell auf Null zusammen (t1) und der Strom iC steigt von 0 mit der Zeitkonstanten ˃ =L/R näherungsweise exponentiell an, bis der Arbeitspunkt EIN nach Gl. (4-8) erreicht ist (t2). Gleichzeitig steigt uCE von 0 auf den Wert der Sättigungsspannung UCE,sat im Arbeitspunkt an. iC
U d ė U CE,sat R
(4-8)
Die Induktivität L nimmt während dieser Zeit die Energie WL nach Gl. (4-9) auf. WL
1 2 Li 2 C
(4-9)
AUSSCHALTEN Der Kollektorstrom iC ist durch die Induktivität L eingeprägt (t3 – t5). Beim Ausschalten muss die Energie WL der Induktivität L abgebaut werden. Diese Energie wird größtenteils im Transistor in Wärme umgewandelt. Während der Transistor hochohmig wird, kommt es zu einer Spannungsüberhöhung an der Kollektor-Emitterstrecke. M:
ĖU
0
ėuCE ėu L ėuR ʅU d ʍ u CE
U d ė u R ėu L
mit u Lʆ 0
Bei hinreichend großer Stromsteilheit kann die Spannung uCE die Spannungsfestigkeit der Kollektor-Basis-Diode (UCE,max) überschreiten, wodurch der Transistor im Durchbruch betrieben wird. Sobald die Energie WL abgebaut ist, wird iC zu Null und die Spannung uCE fällt auf Ud. Durch die auftretende Verlustleistung ist der Transistor thermisch gefährdet.
44
4 Transistoren
Zur Vermeidung des Durchbruchs setzt diese Betriebsart eine geringe Flankensteilheit des Kollektorstromes iC voraus. Aber auch hierbei wird der Transistor durch die auftretende Verlustleistung belastet. iC
PV,max
EIN
Ausschalten
Ud
t3
R
t4
t5
Sätti
UCE, max
Durchbruch
gu ng
sgera de
t2
AUS
Einschalten t1
t0 Ud
UCE,sat
uCE
Abbildung 4-19 Ein- und Ausschaltvorgang ohne Freilaufdiode
Zum Schutz des Schalttransistors beim Abschaltvorgang vor Überspannungen und zur Reduzierung der Schaltverluste muss die ohmsch induktive Last nach Abb. 4-20 induktivitätsfrei mit einer Freilaufdiode DF beschaltet werden. Durch die Freilaufdiode wird uCE auf ideal Ud begrenzt. Die Stromübernahme der Freilaufdiode erfolgt, sobald die Ventilspannung uDF positiv ist. Die Ventilspannung wird in Abb. 4-20 aus dem Maschenumlauf M ermittelt. M: uZ
Z R
uDF
DF
L
u R Rŏi L
uL L
iL
iDF
ĖU
0
u DFʅuZ ʅU d ėuCE
ʍ u DF = uCEʅu Z ėU d
d iL
Leitbedingung für DF :
dt Ud
u DF ʇ 0 wenn u CE ʇ U dʅu Z
iC = 0 uCE uBE
iB = 0 T
Abbildung 4-20 Schalter mit Freilaufdiode und zusätzlicher Zenerdiode (Z-Diode) zum beschleunigten Abbau der Energie WL (Entmagnetisierung)
4.2 Betriebsarten
45
iC
Ausschalten
Ud
t3
EIN
R
Freilaufdiode schaltet ein
t4 t5
Sätti gung sgera de
t2
UZ0 R
-G er a
de
Einschalten
t1
t6
t0 Ud
UCE,sat
mit ZenerDiode im Freilaufkreis
UCE
Abbildung 4-21 Ein- Aus-Schaltvorgang mit idealer Freilaufdiode und Zenerdiode
Während beim Ausschaltvorgang in Abb. 4-20 der Transistor hochohmig wird, steigt bei annähernd konstantem Kollektorstrom iC die Spannung uCE auf den Wert der Eingangsgleichspannung Ud an. Überschreitet uCE den Wert von Ud, so ist uDF > 0 und die Freilaufdiode übernimmt schlagartig den Laststrom iL. Nach der Stromübergabe auf die Freilaufdiode wird der Laststrom von der Induktivität L weiterhin aufrecht erhalten, sinkt aber mit der Zeitkonstanten ˃ auf Null (ideale Diode angenommen). Wegen di/dt < 0 ist uL negativ. Um den Abbau von iL zu beschleunigen, wird zur Freilaufdiode DF in Abb. 4-20 eine Zenerdiode Z in Reihe geschaltet. Hierdurch arbeitet die Induktivität auf eine Gegenspannung (ZenerSpannung UZ) und wird bei gleicher Zeitkonstanten IJ schneller entmagnetisiert (Abb. 4-22). Wie in Abb. 4-21 dargestellt, ist uCE während des Freilaufs um die Zener-Spannung vergrößert auf uCE = Ud + UZ. Die Spannungsfestigkeit des Transistors bestimmt daher die zulässige Zener-Spannung. i Ud R
Abbildung 4-22
iL
Stromverlauf beim Abschalten einer Induktivität mit und ohne Z-Diode im Freilaufzweig
ohne Zenerdiode
0 ė
iL = 0
UZ R
IJ
mit Zenerdiode t
Durch UZ will sich der Strom iL theoretisch umkehren. Im Stromnulldurchgang ist die Energie der Induktivität L abgebaut und der Strom bleibt 0.
46
4 Transistoren
4.2.2
Schalten eines eingeprägten Stromes
4.2.2.1
Weiches Schalten
In einem Stromkreis nach Abb. 4-23 werden Schaltvorgänge durch die Induktivität des Stromkreises bestimmt. Beim Einschalten des Transistors T bricht die Spannung uCE sofort auf IJ 0 zusammen. Die Steilheit von iC wird durch Ud und L˂ bestimmt. Beim Ausschalten bestimmt der Transistor T zur Spannungsbegrenzung über die Ansteuerung die Stromsteilheit. L˂ uL˂
L˂ D
uL˂
Id
iC
Ud
Ud
T
D
Id
iC
T
uCE = Ud + uL˂
uCE = Ud - uL˂ IJ 0 L˂ bestimmt die Stromsteilheit und übernimmt die gesammte treibende Spannung
Abbildung 4-23 Ein- und Ausschalten eines induktiven Stromkreises
L˂ verursacht beim Abschalten eine hohe Spannungsbelastung des Transistors
Die Spannungsbelastung des Transistors ist beim Ausschalten durch die Summe von Betriebsspannung und induzierter Spannung uLı gegeben. Die Stromsteilheit muss dann so begrenzt sein, dass uLı zusammen mit Ud nicht den Transistor zerstört. Den Verlauf der Ströme und Spannungen zeigt Abb. 4-24. L˂ nimmt die gesamte Spannung auf
uCE
L˂
ûCE
d iC dt
Ud
– Beim Einschalten bricht die Spannung uCE fast auf Null zusammen, so dass es nur geringe Einschaltverluste gibt.
t iC iCM
– Beim Ausschalten muss die Stromsteilheit so gering gewählt werden, dass die induzierte Spannung nicht den Transistor gefährdet (Durchbruch).
Id t
iDF
– Die in der Induktivität gespeicherte Energie WL muss beim Ausschalten im Transistor in Wärme umgewandelt werden. Dies ist mit hohen Ausschaltverlusten verbunden.
Id iRRM
iB
Abbildung 4-24 Schalten eines eingeprägten Stromes in einem stark induktiven Stromkreis (weiches Schalten)
t
Strom-Steilheitsbegrenzung
t
4.2 Betriebsarten
4.2.2.2
47
Hartes Schalten
In einem induktivitätsfreien Stromkreis nach Abb. 4-25 ist die Stromsteilheit allein durch den Transistor T bestimmt. Überspannungen treten (ideal) nicht auf. Die Spannung uCE bleibt während des gesamten Einschaltvorganges auf dem Wert der Betriebsspannung Ud. Die Folge sind hohe Einschaltverluste. Abbildung 4-25
L˂
D
Ud
T
Hartes Schalten, Ersatzschaltbild Beim harten Schalten arbeitet der Transistor direkt an der Spannung des Kondensators. Der Stromkreis ist daher, abgesehen von unvermeidbaren Leitungsinduktivitäten, induktivitätsfrei.
Id iC uCE =Ud
Unvermeidliche parasitäre Induktivitäten des Stromkreises führen beim Einschalten jedoch zu einer reduzierten Spannung uCE und so zu einer Einschalt-Entlastung des Transistors. Beim Ausschalten belasten diese Induktivitäten den Transistor jedoch mit einer Überspannung. Abhilfe kann hier ein Entlastungsnetzwerk (RCD-Beschaltung, Kap. 4.2.3) bringen. Der in Abb. 4-26b dargestellte Verlauf der Arbeitspunkte beim Ein- und Ausschaltvorgang muss innerhalb des vorgegebenen sicheren Arbeitsbereiches (SOA) entsprechend Abb. 4-3 liegen. a.)
uCE
b.)
Einfluss parasitärer Induktivitäten
ûCE
Ud
iCM
t
iC
iC ideal
Ein
iCM
Id
Aus
Id t
iDF
Ud
Id iRM
ûCE
uCE
t
iB t
Abbildung 4-26 Hartes Schalten Die Stromsteilheit wird beim Ein- und Ausschalten vom Transistor vorgegeben. Beim Einschalten liegt annähernd die volle Betriebsspannung an der Kollektor-Emitterstrecke, so dass erhebliche Schaltverluste entstehen. Die Induktivität des Stromkreises muss so klein sein, dass beim Abschalten die maximal zulässige Kollektor-Emitterspannung nicht überschritten wird. Die auftretende Schaltüberspannung begrenzt letztlich den tatsächlich abschaltbaren Strom.
48
4.2.3
4 Transistoren
RCD-Beschaltung
Zur Spannungsentlastung des Transistors T wird beim Ausschaltvorgang ein Kondensator C parallel zur Kollektor-Emitterstrecke geschaltet. Bei jedem Ausschaltvorgang wird der Kondensator mit der Energie der parasitären Induktivität L˂ des Stromkreises geladen. (L˂ beschreibt auch die parasitäre Induktivität des Kondensators und der internen Verschaltung des Transistors (5-20 nH)). Mit der Kapazität C kann die maximale Spannungsbelastung des Transistors ûCE nach Gl. (4-10) festgelegt werden. Damit der Kondensator beim Einschaltvorgang nicht den Transistor überlastet, erfolgt die Entladung von C über einen in Reihe geschalteten Widerstand R. Die Diode D leitet beim Ausschalten den Ladestrom am Widerstand R vorbei und zwingt den Entladestrom beim Einschalten über den Widerstand R. Die Entladezeit des Kondensators (>3 R·C) begrenzt die maximale Schaltfrequenz des Transistors. Id
iDF
Abbildung 4-27 Transistorschalter mit RCDBeschaltung zur Kompensation der parasitären Induktivität des Stromkreises
DF Cd
iL˂
Ud
L˂
M
iC iB
T
Die RCD-Beschaltung
uL˂
R
ȩ verringert die Spannungsbelastung der Kollektor-Emitterstrecke
D
uCE
und
C
ȩ reduziert die Schaltverluste.
uC
RCD-Beschaltung
Zur Wirkungsweise: In Abb. 4-27 leitet T und führt den Kollektorstrom iC = Id. Der Kondensator C sei vollständig entladen. Wird der Basisstrom des Transistors abgeschaltet, sinkt der Kollektorstrom iC und wird zu 0. Der von L˂ eingeprägte Strom fließt nun in den Kondensator C. Der Kondensator wird mit Id über die Diode D geladen. Die Spannung uCE verhält sich wie uC. Überschreitet uCE den Wert der Eingangsspannung Ud, schaltet die Freilaufdiode DF durch und der Freilaufkreis ist aktiv. Der Kondensator C nimmt noch die Energie der parasitären Induktivitäten des Stromkreises auf und bleibt geladen bis T wieder einschaltet. Dann entlädt sich C über R und der CE-Strecke von T. Mit Gl. (4-10) kann die Spannungsbelastung des Kondensators abgeschätzt werden. uʒ CE
U d ʅ ʧu C mit
ʧ uC
ʎ
I dŏ
L
˂
C
(4-10)
4.3 Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET)
4.3 4.3.1
49
Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET) Aufbau Gateelektrode
+
++++++++++ - - - - - - - - - -
Abbildung 4-28 Prinzip des Feldeffekttransistors
Influenzladung
UGS
p-dotiertes Substrat
-
Gegenelektrode Beim MOSFET wird die elektrische Leitfähigkeit eines Substrates durch ein elektrisches Feld gesteuert. Der prinzipielle Aufbau eines MOSFET nach Abb. 4-28 entspricht dem eines Kondensators. Zwischen zwei Elektroden befindet sich ein p-dotiertes Substrat. An den Elektroden sei die Spannung UGS wirksam. Das von dieser Spannung erzeugte elektrische Feld E ruft im Substrat Influenzladungen hervor. Diese Ladungen, im p-Gebiet sind das (Majoritätsträger) Elektronen, bewirken eine elektrische Leitfähigkeit des Substrates. Ohne äußere Spannung gibt es keine Influenzladungen und somit auch keine elektrische Leitfähigkeit. Zur Steuerung eines Stromes muss diese Anordnung entsprechend Abb. 4-29 abgewandelt werden. Metallisierung
G
S
D
Abbildung 4-29 Praktische Ausführung eines MOSFET
n
Isolierschicht aus Metall-Oxid
n
p-dotiertes Substrat
p
Sperrschicht des pn-Überganges im spannungslosen Zustand
B ( Bulk) Gegenelektrode
Im p-Substrat befinden sich jetzt zusätzlich zwei n-dotierte Bereiche mit den Anschlüssen S (Source) und D (Drain). Über diese Anschlüsse soll der gesteuerte Stromfluss erfolgen. Zur Erzeugung des elektrischen Feldes dienen die Anschlüsse G (Gate) und B (Bulk, Substrat). Die Gateelektrode ist durch ein Metalloxid vom Substrat isoliert. Deshalb wird dieser Transistortyp als Metall-Oxid-Semiconductor, kurz MOSFET, bezeichnet. Ohne äußere Spannungen bilden sich an den pn-Übergängen Raumladungszonen aus. Für den praktischen Einsatz wird der Substratanschluss B mit dem Sourceanschluss S direkt verbunden. Wird an die Anschlüsse D und S nun eine positive Spannung UDS angelegt, so ist in Abb. 4-30 der rechte pn-Übergang in Sperrrichtung, der linke in Durchlassrichtung gepolt. Ein Stromfluss kann in beiden Richtungen nicht erfolgen. Man nennt diesen Transistortyp daher selbstsperrend.
50
4 Transistoren uDS
Symbol
G
S
D
n
G
n
pn-Übergang bei UDS > 0 in Sperrrichtung gepolt
B
D
S
D: Drain S: Source G: Gate
p
Abbildung 4-30 Selbstsperrender n-Kanal MOSFET mit Symbol
Wird zusätzlich die Steuerspannung UGS angelegt, so kommt es aufgrund des elektrischen Feldes E im Substrat zu einer Elektronenansammlung zwischen Drain- und Source-Anschluss, einem leitfähigen Elektronenkanal (n-Kanal), und es fließt ein reiner Elektronenstrom vom Drain zum Source-Anschluss, daher die Bezeichnung unipolar-Transistor. Die Elektronenleitung hat einen positiven Temperaturkoeffizienten. Der in Abb. 4-31 dargestellte n-Kanal-MOSFET ist für kleine Spannungen und Ströme geeignet. Durch eine Parallelschaltung vieler Einzeltransistoren kann eine höhere Stromstärke uDS uGS > 0
Abbildung 4-31
G
D
S
n
Bildung des Elektronenkanals bei uGS > 0
n E
B
e
e
e
p-Substrat
erreicht werden. Bei der erforderlichen Parallelschaltung solcher Einzeltransistoren zu einem Leistungs-MOSFET ergeben sich folgende Probleme: À
Die Verlustleistung tritt in den stromführenden Schichten unter der Oberfläche auf. Die entstehende Wärme kann von dort schlecht abgeleitet werden und führt auf ein vertikal inhomogenes Temperaturprofil.
À
Die Verbindung aller individuellen MOSFET-Einheiten untereinander durch Leiterbahnen erweist sich als kompliziert. Zudem wird die Kristallfläche nur schlecht ausgenutzt.
Der Schlüssel zur Entwicklung von Leistungs-MOSFETs besteht in der vertikalen Anordnung der stromführenden Schichten. Der vertikale Aufbau gestattet eine zellenförmige Strukturierung des Leistungshalbleiters und damit eine hohe Konzentration identischer MOSFETElemente auf einem Kristall. Durch eine regelmäßige Anordnung der vertikal aufgebauten MOSFET-Zellen ergibt sich eine homogene Verteilung der Verlustleistung. Die entstehende Wärme kann gut über das Substrat und den Drainkontakt abgeführt werden, so dass die Stromdichte verdreifacht werden kann. Dabei sorgt der positive Temperaturkoeffizient für eine gleichmäßige Stromverteilung im Kristall. Die Integrationsdichte bei Leistungs-MOSFET beträgt z. Zt. > 800000 Transistorzellen pro cm2 bei einer Chipfläche von 0,3...1,5 cm². Die Entwicklung des Leistungstransistors aus dem Signaltransistor zeigt Abb. 4-33. Damit der
4.3 Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET)
51
MOSFET nach Abb. 4-33a auch hohen Sperrspannungen standhalten kann, wird eine niedrig dotierte Driftzone (ní) zwischen dem p-Gebiet unter dem Gatekontakt und der n+ -Drainzone vorgesehen werden (Abb. 4-33b). Sie reduziert die Feldstärke und verhindert so einen Feldstärkedurchbruch. Praktisch die gesamte Spannung UDS fällt über diesen Bereich ab. In den weiteren Schritten wird nun erreicht, dass der Drainanschluss für eine vertikale Stromführung auf die Unterseite des Substrates verlegt wird. Dabei kann zunächst der Substratanschluss B durch eine überlappende Kontaktierung im S-Bereich ersetzt werden. In Abb. 4-33c ist die fertige Struktur eines Einzeltransistors zu erkennen. Darin ist auch die Inversdiode (BodyDiode) angedeutet. Abb. 4-33d zeigt den durch Parallelschaltung entstandenen Leistungstransistor. Diese Anordnung lässt sich prinzipiell erweitern, wodurch sich hohe Stromstärken für einen MOSFET-Leistungstransistor erzielen lassen. Hauptanwendung derzeit bei Spannungen kleiner 200 V z. B. im Automobilsektor oder bei Schaltnetzteilen. Zur Erzielung einer höheren Spannungsfestigkeit (bis 1000 V sind möglich) muss die nė-Zone verbreitert werden. Bei Verdopplung der Spannungsfestigkeit steigt jedoch der Durchlasswiderstand rDS(on) üblicherweise bis auf den fünffachen Wert an („Silicon Limit“). Einer Verringerung von rDS(on) durch eine entsprechende Vergrößerung der Siliziumfläche ist wegen der dabei sinkenden Fertigungsausbeute eine Grenze gesetzt. Abb. 4-32 zeigt den möglichen Einsatz einer externen Inversdiode bei einem MOSFET. Vergleich eines MOSFET-Leistungstransistor mit einem Bipolartransistor: Leistungs-MOSFET
Bipolartransistor
Spannungsgesteuerter Schalter
Stromgesteuerter Schalter
Unipolarer Ladungstransport durch Elektronen (n-Kanal-Typ ) oder durch Löcher (p-Kanal-Typ). Daher:
Bipolarer Ladungstransport durch Elektronen und Löcher. Daher:
À keine Ladungsspeicherung À frequenzunabhängige Verluste À positiver Temperaturkoeffizient À hoher Durchlasswiderstand da keine Ladungsträgerinjektion. À Strukturbedingte Inversdiode Der vertikale Stromfluss unterhalb des Gate-Bereiches führt auf eine nur partielle Nutzung der Siliziumfläche.
À Ladungsspeicher-Effekt À Die Schaltverluste sind frequenzproportional À negativer Temperaturkoeffizient und zweiter Durchbruch À Kleiner Durchlasswiderstand bei hohen Strömen durch Ladungsträgerinjektion in die Kollektorzone. Der ganzflächige Kollektor-Basis-Übergang führt auf eine optimale Ausnutzung der Siliziumfläche.
Abbildung 4-32 SD Externe Inversdiode
Abschaltung der Body-Diode Der Einsatz einer externen Inversdiode ist möglich, wenn die interne Inversdiode (Body-Diode) über eine zusätzliche Schottky-Diode (SD) ausgeschaltet wird. Es entsteht aber ein zusätzlicher Spannungsabfall in Durchlassbetrieb des MOSFET von ca. 0,4 V.
52
4 Transistoren
a)
Substratanschluss über die SourceKontaktierung
S
schwach dotierte Zone zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit D
G
n
n
MOSHochspannungstransistor
n
ė
D-MOSFET
p
S
b)
G
n
nė n
p
S
D
Drainanschlus s seitlich verlegt
G
c)
n p
strukturbedingte Inversdiode (Body-Diode)
fertiger MOSLeistungstransistor
V-D-MOSFET
nė n D
großflächiger Drainkontakt für eine optimale Wärmeabgabe S
d) G
n p
n
nė n D Abbildung 4-33 Herleitung des MOS-Leistungstransistors
Parallelschaltung zweier Transistorzellen
4.3 Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET)
4.3.2
53
Die Kennlinie Durchbruch
iD
ohmsches Verhalten uGS
iD D Sättigung
G
uDS
S uGS
Messschaltung Abschnürbereich Pinch-off
uGS konstant
uDS Abbildung 4-34 Statische Kennlinie eines n-Kanal-MOSFET
Ist in Abb. 4-34 die Spannung uGS größer als die Threshold-Spannung UTh, so existiert zwischen D und S ein leitfähiger Kanal und der MOSFET verhält sich wie ein ohmscher Widerstand (ohmscher Bereich). Im ohmschen Bereich wird der Kanalquerschnitt durch Steigerung der Gate-Source-Spannung vergrößert. Er ist der Arbeitsbereich für Schalteranwendungen. Wird uDS > uGS, so ist der drainseitige pn-Übergang in Sperrrichtung beansprucht und es bildet sich eine Raumladungszone (RLZ) nach Abb. 4-35 aus. Bei einer Steigerung von uDS wird der Spannungsanstieg von der RLZ aufgenommen. Der Drainstrom bleibt nahezu konstant (Sättigung) bis schließlich der Durchbruch erfolgt. Die Spannungsbegrenzung im Durchbruchbereich entsteht entweder durch einen Durchgriff der Raumladungszone auf die Drainelektrode (Punch Through) oder durch Stoßionisation (Avalanche-Durchbruch). uDS
Abbildung 4-35
RL uGD
S
uGS n+ Kanal
Pinch-off-Punkt
G
D n+ RLZ p
MOSFET im Sättigungszustand Wegen uGD < 0 bildet sich an der Drainseite eine Raumladungszone aus. Steigt uDS weiter an, so wird durch Ausweitung der Raumladungszone RLZ der Spannungsanstieg kompensiert. Folge: Der Drainstrom bleibt bei einem Anstieg der Spannung uDS im Sättigungsbetrieb annähernd konstant.
54
4 Transistoren
4.3.3
Die Gatekapazität
Die Gateelektrode eines MOSFET bildet eine Eingangskapazität, die für den Schaltvorgang durch eine Ersatzkapazität CISS beschrieben wird. Die Zusammensetzung der Ersatzkapazität zeigt Abb. 4-36. Die dargestellten Kapazitäten sind zum Teil von der Spannung uDS abhängig. D
G
iG
uGS
iD
iG
CGD CDS
uDS CGS
uGS
CISS
S Abbildung 4-36 Gate-Ersatzschaltbild und Ersatzkapazität CISS eines MOSFET
CGS ist eine konstante Größe, CGD und CDS ändern sich mit der Spannung uDS. Um diesen Einfluss zu berücksichtigen, ersetzt man CGD abhängig von der Spannung bzw. vom Schaltzustand durch die Werte CGD = CGD1 für uDS IJ 0 und CGD = CGD2 für uDS >> 0. Dabei gilt: CGD1 >> CGD2. Zur Vereinfachung wird ferner in Gl. (4-11) die zwischen Gate G und Source S wirksame Kapazität zusammengefasst als spannungsabhängige Ersatzkapazität CISS. Datenblattangaben für CISS gelten bei einer Spannung uDS = 25 V und sind mit einer Messbrücke bei einer Frequenz von 1MHz ermittelt, d. h. CISS ist eine Vergleichsgröße (siehe auch Gl. 4-14). C ISS
C GS ʅ C GD
(4-11)
Die Kondensatoren CGS und CGD bilden für das Gate einen kapazitiven Spannungsteiler. Bei offenem Gateanschluss wirkt die Spannung uDS daher über CGD auf den Eingang zurück. D RG G uG
uGS
CGD uDS CGS
Abbildung 4-37 Kapazitiver Spannungsteiler am Gateanschluss Änderungen von uDS wirken über CGD auf den Eingang G zurück.
S
Die Änderung der Gatespannung uGS berechnet sich in diesem Fall zu: Spannungsrückwirkung: ʧuGS
ʧ uDS
C GD C GD ʅC GS
(4-12)
Da im Schalterbetrieb uDS große Spannungssprünge macht (siehe auch Abb. 4-60), besteht die Gefahr, dass CGS über diese kapazitive Kopplung auf UTh aufgeladen wird und der MOSFET ungewollt einschaltet. Zur Einprägung der Gatespannung uGS muss die Ansteuerung des Gates daher möglichst niederohmig erfolgen (kleiner Gatewiderstand RG). Ferner wird die Gatespannung im ausgeschalteten Zustand auf negative Werte eingestellt. Übliche Ansteuerspannungen: Ein: uG = +15 V, Aus: uG = í15 V.
4.3 Der IG-Feldeffekttransistor (MOSFET)
4.3.4
55
Neuere Entwicklungsrichtungen
Ziel der Entwicklungsarbeiten ist die Verringerung der Durchlassverluste in Verbindung mit einer Spannungsfestigkeit von über 1000 V. Bei der in Abb. 4-33 dargestellten Struktur eines MOSFET-Leistungstransistors wird zur Erzielung einer hohen Spannungsfestigkeit die Dicke der ní-Schicht angepasst. Bei einer Verdopplung der Spannungsfestigkeit der Drain-SourceStrecke steigt jedoch der Durchlasswiderstand rDS(on) in etwa auf den fünffachen Wert. Dieser Zusammenhang wird allgemein mit „Silicon-Limit“ bezeichnet. Bei vergleichbarer Stromtragfähigkeit wächst bei der MOS-Struktur die erforderliche Chipfläche (Exponent: 2,4 – 2,6) überproportional zur Spannungsfestigkeit.
À
Werden in die ní-Zone des normalen MOSFET-Leistungstransistors nach Abb 4-38a pleitende Gebiete eingebracht die mit der p-Schicht verbunden sind, so erhält man die so genannte CoolMOS-Struktur eines MOSFET-Leistungstransistors nach Abb 4-38b. S
G
n+ p
SiO2 n+ p
S
G
n+ p
n-
n+ p n-
p
n+
p
n+
D a) Standard-Struktur eines MOSFET-Leistungstransistors
SiO2
D b) CoolMOS-Struktur
Abbildung 4-38 Vergleich von MOS- und CoolMOS-Struktur
Bei der CoolMOS-Struktur führen die zusätzlichen p-Gebiete im Sperrzustand zu einer veränderten Feldausbildung in der ní-Zone, wodurch bei gleicher Spannungsbelastung eine reduzierte Dicke der ní-Zone möglich wird. Der als „Silicon-Limit“ bezeichnete Zusammenhang zwischen Sperrspannung und Durchlasswiderstand ist dadurch praktisch aufgehoben, rDS(on) wächst nur noch linear mit der Spannungsfestigkeit des Transistors. Die Folge ist ein vergleichsweise geringer Durchlasswiderstand rDS(on). Im Vergleich zur MOSFET-Struktur nach Abb. 4-38a zeigt die CoolMOS-Struktur nach Abb. 4-38b folgende Vorteile: À
Bei gleicher Chipfläche reduziert sich rDS(on) um den Faktor 5.
À
Für einen vergleichbaren Strom ist nur noch 1/3 der Chipfläche erforderlich, bei gleichzeitig reduzierten Schalt- und Durchlassverlusten.
À
Die Gatekapazität und -ladung sind um 1/3 reduziert.
Einschränkungen bei der Anwendung dieser Transistoren ergeben sich aus der Leistungsfähigkeit der Inversdiode (Body-Diode).
56
4 Transistoren
4.4
Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)
4.4.1
Aufbau
Wird ein feldgesteuertes Bauelement nicht wie der MOSFET mit einem n-leitenden Substrat sondern, wie in Abb. 4-39 dargestellt, mit einem p-leitenden Substrat hergestellt, so erhält man den Insulated Gate Bipolar Transistor, IGBT.
MOSFET S
G n p n– n D
IGBT G
E n p n– p
C
G E
C
Abbildung 4-39 Die Ableitung der IGBT-Struktur (NPT) vom MOSFET und Schaltsymbol
Während der Stromfluss des MOSFET von D nach S von einem np-Übergang bestimmt ist, der als Inversdiode arbeitet, findet der Stromfluss im IGBT über eine pnp-Strecke statt und enthält somit keine strukturbedingte Inversdiode. Zum Verständnis dieser Schichtenfolge wird ein Ersatzschaltbild nach Abb. 4-40 gewählt. Der IGBT setzt sich aus einem Bipolartransistor T2 und einem MOSFET T1 zusammen. Zusätzlich ist ein weiterer Transistor T3 enthalten, der über den Wannenwiderstand RW angesteuert wird. T2 und T3 bilden eine Thyristorstruktur. Im Normalfall ist RW so klein, dass die BasisE (Emitter) G ( Gate ) Emitterstrecke von T3 kurzgeschlossen ist, wodurch diese Struktur inaktiv bleibt. Die p n Thyristorstruktur ist nur für den Überlastfall T 1 RW von Bedeutung. Der IGBT würde dann seine Steuerbarkeit verlieren (latch up). Bei der TranT3 sistorherstellung ist man bestrebt, diesen Effekt erst bei sehr hohen Strömen zuzulassen. Praktisch kann der IGBT einen Kurzschlussstrom kurzzeitig führen und abschalten. Für den -n T2 normalen Betrieb des IGBT ist daher nur der -n MOSFET zusammen mit T2 von Bedeutung und es genügt ein Ersatzschaltbild nach Abb. 441. Die Herstellung von Chipflächen größer 2 p cm² ist derzeit wegen der geringen Strukturbreiten wirtschaftlich nicht möglich, so dass für C (Kollektor) höhere Ströme eine Parallelschaltung mehrerer IGBT erforderlich ist. Eine gemeinsame InversAbbildung 4-40 Vollständiges Ersatzschaltbild diode kann dann optimal für die Parallelschaltung gewählt werden.
4.4 Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)
E (Emitter)
p
57
G ( Gate )
n
iC C
T2 pnp
T1
uCE
T2
n-
G
-
T1 MOS
uGE
p
E
C (Kollektor) Abbildung 4-41 Vereinfachtes Ersatzschaltbild eines IGBT
4.4.2
Durchlasseigenschaften
Das Durchlassverhalten wird durch den pnp-Transistor T2 in Abb. 4-41 bestimmt. Es liegt ein bipolarer Leitungsmechanismus vor.
BE-Diode RB
iC
iC Bahnwiderstand RB uCE
Schwellbereich der BE-Diode
uG
uGE prinzipielles Modell eines IGBT zur Kennlinienbeschreibung
Sperrfähigkeit der BE-Diode
uCE
Abbildung 4-42 Durchlass- und Sperrkennlinie
Im Ersatzschaltbild erzeugt der Basis-Emitter Übergang des Transistors T2 einen Durchlassspannungsabfall wie eine Diode (BE-Diode in Abb. 4-42). Dadurch ist der Spannungsabfall des IGBT bei geringen Strombelastungen höher als der eines vergleichbaren MOSFET´s. Bei kleinen Betriebsspannungen bis ca. 200 V wird daher der MOSFET bevorzugt. Wie bei allen bipolaren Bauelementen die mit einer schwach dotierten Schicht ausgestattet sind, tritt beim IGBT mit zunehmender Strombelastung eine Ladungsträgerüberschwemmung im schwachdotierten Mittelgebiet auf, d. h. die Leitfähigkeit des n-Gebietes steigt mit zunehmender Strombelastung, wodurch der Durchlasswiderstand ron mit steigender Strombelastung sinkt (Leitfähigkeitsmodulation). Abb. 4-43 zeigt, dass der IGBT mit zunehmendem Strom statisch einen geringeren Spannungsabfall als der unipolare MOSFET aufweist. Die Sättigungsspannung beträgt bei einem 600 V IGBT typ. ca. 1,5 V, bei einem 1200 V IGBT ca. 2,5 V. Die
58
4 Transistoren
Leitfähigkeitsmodulation unterliegt durch Ladungsträger Zu- und Abfuhr einer Trägheit, so dass der IGBT (wie bei der pin-Diode beschrieben) für die Spannung uCE bei hochdynamischen Stromänderungen ein scheinbar induktives Verhalten zeigt. 40
Durchlassstrom in A
IGBT
Abbildung 4-43
MOSFET
30
Vergleich der typischen Durchlassspannung von MOSFET und IGBT
20
– IGBT:
10
– MOSFET: ohmscher Spannungsabfall
Sättigungsspannung
0 0
2
4
6
8
10
Durchlassspannung in
4.4.3
Das Schaltverhalten
Das Schaltverhalten wird durch den MOSFET und den pnp-Transistor im Ersatzschaltbild nach Abb. 4-44 bestimmt. Der MOSFET T1 bestimmt das Einschaltverhalten und damit die Spannungssteilheit beim Einschalten.
Der bipolare Transistor T2 bestimmt das Ausschaltverhalten. Durch Rekombinationsvorgänge bildet sich ein Schweifstrom (current tail) der die Ausschaltverluste erhöht.
T2
Gate uGE
T1 RB
Abbildung 4-44 Zum Schaltverhalten eines IGBT
4.4.3.1
Einschalten
Durch Anhebung der Gate Spannung uGE über die Threshold-Spannungspannung UTh hinaus bildet sich im MOSFET ein leitfähiger Elektronenkanal aus. Elektronen wandern von der Sourceelektrode in die ní-Schicht (Drift-Region), Löcher wandern von der p-Schicht ebenfalls in die Driftregion. Das ní-Gebiet wird mit Ladungsträgern „überschwemmt“ wodurch sich eine hohe Leitfähigkeit einstellt. Aufgrund dieses Leitungsmechanismus kann der eingeschaltete IGBT wie ein Bipolartransistor betrachtet werden, dessen Basisstrom von einem
4.4 Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)
59
MOSFET gesteuert wird. Eine typische Schalteranwendung für eine Last mit eingeprägtem Strom Id und einer Freilaufdiode DF zeigt Abb. 4-45. In dem Schaltbild sind zusätzlich die Gate-Kapazität CGE und CGC dargestellt. Diese Elemente werden analog Gl. (4-11) zu CISS zusammengefasst und ergeben mit RG die Zeitkonstante für den zeitlichen Ablauf des Schaltvorganges in Abb. 4-46. Entsprechend der Spannungsabhängigkeit von CGC unterscheiden wir zwischen IJ1 = RG CISS (uCE § 0 ) und IJ2 = RG CISS (uCE >> 0 ) mit IJ1 > IJ2. Abbildung 4-45
uDF
CGC
DF
iDF K
uG
iC Id uCE
RG
L˂
Ud
Ein- und Ausschaltvorgang eines eingeprägten Stromes Zu Beginn der Betrachtung sei der Transistor ausgeschaltet und die Diode leitend: iDF = Id, iC = 0 und uCE = Ud.
CGE
uGE
Der Transistor in Abb. 4-45 sei zunächst ausgeschaltet (uGE = 0 V), der eingeprägte Gleichstrom Id fließt für t t0 über die Freilaufdiode DF. Am Transistor liegt die volle Betriebsspannung (uCE = Ud). Zum Zeitpunkt t0 beginnt die idealisierte Betrachtung eines Einschaltvorganges. t0: Zum Zeitpunkt t0 wird das Gate mit dem Spannungshub ʧUG (typisch: + 15 V) beaufschlagt. Die Spannung uGE steigt in Abb. 4-46 von 0 V an mit der Zeitkonstanten IJ1 (da sich uCE noch nicht ändert, bleibt CISS zunächst konstant). t1: Sobald uGE die MOSFET-Threshold Spannung UTh erreicht (ca. 4 – 6 V), existiert ein leitfähiger Kanal und der Kollektorstrom iC steigt im weiteren Verlauf proportional zu uGE an. Die Stromsteilheit von iC wird allein durch die Spannungssteilheit von uGE bestimmt. Die Freilaufdiode leitet weiter, bis der Strom iDF an den Transistor T übergeben ist und legt bis dahin das Potenzial des Knotens K auf Ud fest. Am Transistor liegt daher die Spannung uCE = Ud. Die Folge sind hohe Einschaltverluste. Entlastend wirkt sich die Spannungsaufteilung mit der parasitären Induktivität L˂ des Stromkreises aus (siehe auch Abb. 4-26). t2: iC erreicht sein Maximum, die Freilaufdiode entsprechend das Rückwärtsstrom-Maximum ihres Reverse Recovery-Vorganges (IRM). Die Freilaufdiode kann nun Sperrspannung aufnehmen, wodurch uCE zusammenbricht. Die Änderung von uCE teilt sich direkt der Kapazität CGC mit, deren Wert sich sich nun mit fallender Spannung uCE vergrößert. Der einsetzende Entladevorgang von CGC verzögert jetzt zusammen mit dem Kapazitätsanstieg von CGC den weiteren Spannungsanstieg am Gate, so dass während des Durchschaltvorganges gilt: uCE § UGS. t3: Die Freilaufdiode DF ist stromlos, iC = Id. t4: Der Transistor ist durchgeschaltet. Während die nun konstante Eingangskapazität CISS mit der Zeitkonstanten IJ2 > IJ1 nachgeladen wird, sinkt uCE auf den Restwert UCE,on.
60
4 Transistoren uG uGE
Freilaufdiode DF leitet
UGS
ʧuG
UTh t
Freilaufdiode nimmt Sperrspannung auf
iC
~Lı
iDF
Ud
uCE
Id uCE,on
t2 t0
t1
iRM
t3
t4
t
Abbildung 4-46 IGBT-Einschaltvorgang bei konstantem Laststrom (idealisiert)
4.4.3.2
Ausschalten
Auch der Abschaltvorgang ist in seinem zeitlichen Ablauf vom Gate-Ladezustand bestimmt. Ausgehend vom eingeschalteten Transistor in Abb. 4-47 mit iC = Id und uGE = uG folgt ein Ausschaltvorgang bei t = t0: t0: Die Steuerspannung uG wird auf 0 V umgeschaltet, uGE fällt mit IJ2 ab. t1: uGE erreicht UGS wodurch der IGBT im Sättigungsbereich arbeitet und uCE ansteigt. t2: Bei eingeprägtem iC beginnt uCE zu steigen. Die Kapazität CGC verringert sich mit steigender Spannung uCE. In diesem Zustand kompensiert sich der (äußere) Ladungsabfluss vom Gate mit der durch den Kapazitätsabfall von CGC im Gate freiwerdenden Ladung, so dass uGE während des Anstiegs von uCE annähernd konstant bleibt (uGE § UGS). t3: uCE erreicht die Betriebsspannung Ud wodurch die Freilaufdiode DF in Durchlassrichtung gepolt wird (uDF > 0). Der Strom iC fällt nun proportional zu uGE (iDF steigt entsprechend an). Als Folge der Änderung von iC kommt es an der parasitären Induktivität L˂ des Stromkreises zu einer Überspannung ʧuCE. Zwischen t3-t4 tritt durch L˂ somit eine erhöhte Schaltverlustleistung auf. t4: Der MOSFET hat zum Zeitpunkt t4 abgeschaltet. Über die Basis des Bipolartransistors kann anschließend keine Ladung mehr abfließen und es beginnt die Schweifstromphase, in der die noch gespeicherte Ladung allein durch Rekombination abgebaut wird. In der níSchicht ist dieser Vorgang relativ langwierig (s. Abb. 4-44).
4.4 Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)
uG
61
uGE
UGS UTh t d iC ʧu CE = L˂ dt
uCE
Ud iC
Id
MOSFET-Schaltzeit durch uGESteilheit bestimmt Schweifstrom (Rekombination)
t0
t2
t1
t3
t4
t
Abbildung 4-47 IGBT-Abschaltvorgang bei konstantem Laststrom Id (idealisiert)
Die Vierschichtstruktur des IGBT hat beim Ausschaltvorgang wegen der schwachen Dotierung eine langsame Rekombination von Ladungsträgern in der nė-Schicht zur Folge. Dies führt zu einem schweifförmigen Abklingen des Kollektorstromes. Verglichen mit einem MOSFET ist der Ausschaltvorgang um ein Mehrfaches verlängert. Die Schaltverluste sind durch die verlängerte Stromführung vergrößert, weshalb die Schaltfrequenz des IGBT im Vergleich zum MOSFET abhängig von der Leistung relativ gering gewählt werden muss (siehe Kapitel 13.1.1). Abb. 4-48 zeigt zusammenfassend einen Schaltzyklus (TP: Periodendauer): iC iCM
Id
t Lı = 0
uCE Lı = 0
Ud TP
t
Abbildung 4-48 Schaltzyklus eines hart schaltenden IGBT mit eingeprägtem Strom Id
62
4 Transistoren
4.4.3.3
Lastwechselfestigkeit
Aus Lastwechseln mit Frequenzen unter etwa 3 Hz und vor allem bei intermittierendem Betrieb, wie er z. B. in Traktions-, Aufzugs- und Impulsanwendungen vorherrscht, resultiert eine Temperaturwechselbelastung der modulinternen Verbindungen, d. h. der Bondverbindungen, Rückseitenlötung der Chips, Lötung DCB/Bodenplatte, Substratlaminierung.
À À À À
Die unterschiedlichen Längenausdehnungskoeffizienten der einzelnen Schichten verursachen thermische Verspannungen während der Fertigung und dem Betrieb, die letztlich zu Materialermüdung und Verschleiß führen; die Lebensdauer ist über die Anzahl der möglichen Temperaturzyklen entsprechend Abb. 4-49b definiert und fällt nach Abb. 4-49a mit steigender Amplitude der Chiptemperaturschwankungen ʧ°. Bei Fahrzeugen im Nahverkehr (z. B. U-Bahnen) treten während der Fahrzeug-Einsatzzeit 106 bis 107 Lastwechsel im Temperaturbereich 15 K < ǻ° < 40 K auf. Speziell für Traktionsanwendungen mussten deshalb „traktionsfeste IGBT“ entwickelt werden, bei denen durch Optimierung der verwendeten Materialien (gleiche Wärmeausdehnung) in Verbindung mit angepassten Leistungsmerkmalen (Spannungs- und Strombeanspruchung) eine ausreichende Zyklenfestigkeit erreicht wurde. a) 10
b) 6
ˊ
Zyklen
105 ˊmax
104
ʧˊ
103 ˊmin
102 101
Temperaturzyklus
0
25
50
100 150 ʧ-.
t
Abbildung 4-49 Temperaturzyklus Die Lebensdauer eines IGBT ist über die Anzahl der Temperaturzyklen definiert. a) Typischer Lebensdauerverlauf eines IGBT bei intermittierendem Betrieb b) Temperaturverlauf bei intermittierendem Betrieb und konstanter Temperatur des Kühlmediums
Der Ausfall eines IGBT hat im Allgemeinen ein Durchschmelzen der Bonddrähte zur Folge. Die internen Anschlüsse sind dann offen. Bei der Reihenschaltung von IGBT, wie z. B. in der HGÜ-Technik, werden für den Ausfall von Ventilen zusätzliche IGBT vorgesehen (Redundanz). Ein Öffnen der Kontakte im Fehlerfall ist bei einer Reihenschaltung jedoch unerwünscht. Für HGÜ-Anwendungen werden zur Vermeidung der Bondung IGBTs in Scheibenbauweise eingesetzt, wie sie auch bei anderen Leistungsbauelelementen (Thyristoren, Dioden) üblich sind. Die Kontaktierung erfolgt bei dieser Bauform über Druckkontakte, die im Fehlerfall verschweißen und damit einen Kurzschluss des defekten IGBTs sicherstellen. Siehe auch [7,18].
4.4 Der IG-Bipolar Transistor (IGBT)
4.4.4
63
Sperr- und Blockierverhalten
Die maximale Spannungsbelastung eines pn-Überganges ist erreicht, wenn die Raumladungszone die Randelektroden verbindet (Punch Through) oder wenn infolge eines Lawinendurchbruches die Sperrfähigkeit des pn-Überganges zusammenbricht (AvalancheDurchbruch). Beide Mechanismen treten bei unterschiedlichen Spannungen auf. PT-IGBT E
Abbildung 4-50 Aufbau und Feldstärkeverlauf bei PT- und NPT-IGBT
G Ekrit
p
n uCE
E
n--
n+ Buffer
n
p C
Der PT-Typ hat bei vergleichbarer Schichtdicke und Feldstärkebelastung eine höhere Spannungsfestigkeit als der NPTTyp. Wählt man für beide Typen die gleiche Spannungsfestigkeit, so hat der PT-Typ eine geringere Schichtdicke und damit ein besseres Durchlassverhalten als der NPT-Typ. Die Hersteller versuchen, mit jeder Neuentwicklung die Vorzüge beider Strukturen zu vereinen.
NPT-IGBT E
G Ekrit
n
p
E
uCE
n-p C
Zur Vermeidung des Feldstärkedurchbruchs besitzt der IGBT wie alle anderen hochsperrenden Bauelemente eine schwach dotierte Zone nė. Je breiter diese schwach dotierte Zone ist, um so höher ist die zulässige Sperrspannung, aber auch der Durchlasswiderstand ron. Mit dem Ziel, den Bahnwiderstand der schwach dotierten Zone zu verringern, wird angestrebt, die Breite der ní-Zone zu minimieren. Um dennoch vergleichbare hohe Sperrspannungen aufnehmen zu können, haben einige Hersteller eine hoch dotierte Zwischenschicht, den n+-Bufferlayer eingefügt. Da die Feldstärke jetzt fast bis zum Emitter durchgreifen kann, wird diese Struktur als Punch Through-IGBT bezeichnet. Ohne diesen Bufferlayer muss die gesamte Feldstärke innerhalb der schwach dotierten Zone (Drift-Zone) abgebaut werden. Sie darf nicht „durchgreifen“, folglich wird dieser Typ als Non Punch Through-IGBT bezeichnet. Der NPT-IGBT hat wegen der dickeren nė-Schicht ein schlechteres Durchlassverhalten (typ. Sättigungsspannung 2,5 V) als der PT-IGBT. Abb. 4-50 zeigt den Feldstärkeverlauf innerhalb der IGBTStruktur. Die Schichtdicke kann beim PT-IGBT sehr dünn ausgeführt werden, der Durchlasswiderstand ron ist deshalb relativ gering. Die hohe Dotierungsdichte des pn+-Überganges hat aber eine geringe Sperrspannungsfestigkeit des PT-IGBT zur Folge. Wegen der zusätzlichen n+-Schicht entstehen ferner erhöhte Schaltverluste. Dadurch hat der NPT-IGBT eine höhere Schaltgeschwindigkeit als PT-Typen. PT-IGBT werden vorzugsweise bis zu Spannungen von
64
4 Transistoren
1200 V eingesetzt, NPT-IGBTs werden ab 1200 V eingesetzt. NPT-IGBT besitzen im Gegensatz zu PT-IGBT einen positiven Temperaturkoeffizienten wodurch sie leicht für Parallelschaltungen einsetzbar sind. Bei der NPT-IGBT Parallelschaltung sollte man aber nicht vergessen, dass die integrierten Freilaufdioden einen negativen Temperaturkoeffizienten haben.
4.4.5
Neuere Entwicklungsrichtungen
Ziel der laufenden Weiterentwicklung von MOSFET und IGBT sind vor allem: À
Senkung des Durchlassspannungsabfalles und der Schaltverluste
À
Verbesserung der Robustheit (Überstrom, Überspannungs-, Schaltfestigkeit)
À
Integration von Überwachungs-, Schutz- und Treiberfunktionen
In letzter Zeit findet eine stürmische Entwicklung statt, die hauptsächlich aus der Optimierung des horizontalen und vertikalen Zellendesigns sowie der Verfeinerung der Zellenstrukturen resultiert. Jüngster Entwicklungsschritt ist eine das Trench-Gate nach Abb. 4-51. Emitter
Abbildung 4-51
Gate n
n
n
n
nn
Querschnitt durch einen IGBT in TrenchTechnologie
n
p n-p Collector
Hierbei wird die Gate-Elektrode nicht als Ebene (Planar-Gate), sondern als senkrechter Kanal (Trench-Gate) ausgeführt, so dass sich beidseitig des Gatekanals vertikal n-leitende Kanäle ausbilden. Abb. 4-52 zeigt das Ersatzschaltbild, bei dem der MOSFET (T1) vertikal arbeitet. Der Vorteil dieser Struktur ist zum einen die kompaktere Bauform, zum anderen der verminderte Durchlasswiderstand des IGBT. Nachteilig sind derzeit noch die etwa um den Faktor 3 vergrößerte Gatekapazität und die verminderte Kurzschlussfestigkeit.
E (Emitter) p
n
100
G (Gate) iC
T1
A
Trench
80 Planar
60
40
n--
Isolation T2
20
p C (Kollektor)
0
0
0,5
1,0
1,5
2,0 V 2,5 uCE
Abbildung 4-52 Ersatzschaltbild des Trench-IGBT und Gegenüberstellung der Durchlassspannungen
Eine weitere Optimierung der IGBT-Transistorstruktur, die als IECT bezeichnet wird, weist eine noch geringere Durchlassspannung als der herkömmliche IGBT-Struktur auf.
4.5 Treiberschaltungen
4.5
65
Treiberschaltungen
Schaltungen zur Ansteuerung eines Transistors werden als Treiberschaltung bezeichnet. Treiberschaltungen sind das Bindeglied zwischen der digitalen Welt und den Leistungsschaltern. Zur Steuerung des Schaltzustandes eines IGBT bzw. MOSFET wird die Gatekapazität durch die Treiberschaltung aufgeladen bzw. entladen. Dabei darf die Gate-Emitterspannung + 15 V C Abbildung 4-53
R
Einfache IGBT-Treiberschaltung
iG
IGBT
T uGE
Die Gateaufladung erfolgt über den Kollektorwiderstand R, die Entladung über die CEStrecke des Transistors T.
E
uSt
uGE den Wert von 20 V nicht überschreiten. Bei einer Steuerspannung von 15 V besteht ein genügender Abstand. Eine einfache Treiberschaltung zeigt Abb. 4-53. Die Gatespannung uGE verläuft beim Einschaltvorgang des IGBT durch die Gatekapazität CISS (Gl. (4-11)) und den Widerstand R exponentiell. In der Schaltung nach Abb. 4-53 darf R wegen der Strombelastung des vorgeschalteten Ansteuertransistors T nicht zu klein gewählt werden, so dass sich eine vergleichsweise große Zeitkonstante einstellt. Zur niederohmigen Ladung bzw. Entladung der Gatekapazität des IGBT wird daher eine Gegentaktansteuerung nach Abb. 4-54 vorgesehen. RG dient zur Begrenzung des Gatestromes iG. IGBT-Treiberschaltungen müssen + 15 V Abbildung 4-54 C T1
Gegentaktansteuerung für einen IGBT
RG
T2
uG
IGBT
iG
E
uGE
abhängig vom eingesetzten IGBT (z. B. für Nennströme von 200 A bis 1200 A) bei einer Gatespannung von 15 V einen Gatestromspitzenwert îG von bis zu 15 A bereitstellen können. Die wirksame Gatekapazität CIN wird für die Bemessung der Treiberschaltung zu 5 CISS festgelegt (CISS gilt nur bei uCE = 25 V). Die Kapazität CIN wird für die Berechnung vereinfachend als konstant angenommen. Folgendes Berechnungsbeispiel für den Gatewiderstand RG bezieht sich auf eine IGBT-Gegentaktansteuerung nach Abb. 4-55 mit den Daten: UB
UCE-sat
UG
UTh
dU/dt
CISS
1000 V
2V
0 / 15 V
3V
500 V/μs
4 nF
66
4 Transistoren iCIN
Treiber
+ 15 V T1
CIN
uCIN RG
RL
IGBT
iG
UB
RG iG
uSt
uG
T2
1
uGE
Abbildung 4-55 Berechnungsbeispiel für den Gatewiderstand RG
RG ist so zu bemessen, dass die geforderte Steilheit von uCE erreicht wird. Dazu muss der Ladestrom der Ersatzkapazität CIN ermittelt werden: d uC ė500 V iC C IN 5ŏ 4 nF dt 1 μs
15 iG
u/V i/A
uG uGE
3 0
iC
t
ė iG
Aus der Maschengleichung (1) lässt sich dann RG ermitteln. Mit: ėuG ʅ R G i G ʅ u GE 0 uG ė uGE 1,2 ʰ folgt: R G iG
ǻt
UB
ė10 A
uC-GC ǻu
0
der Spitzenladestrom îC fließt kurzzeitig beim Anstieg von uG auf 15 V.
t
ʒi G
Abbildung 4-56 Zur Bemessung von RG
15 V RG
12,5 A
Den Verlauf der elektrischen Größen dieser Schaltung zeigt Abb. 4-56. Für die Ermittlung der Gate-Steuerleistung wird man zunächst die Gateladung ʧQ durch Messung des Gatestromes iG und anschließender Integration nach Gl. (4-13) ermitteln. ʧQ
ĩ iG dt
(4-13)
Mit der Gate-Spannungsänderung ǻuGE kann die Ersatzkapazität CIN bestimmt werden: ʧQ
C IN ŏʧu GE bzw. C IN
ʧQ ʧ uGE
ʛC IN IJ5ŏC ISS ʜ
(4-14)
CIN ist die beim Einschaltvorgang für den Gate-Treiber wirksame Eingangskapazität. Für die Gate-Steuerenergie ǻW kann man daher nach Gl. (4-15) schreiben:
4.5 Treiberschaltungen
67 C INŏʧ u2GE
ʧ Qŏʧ uGE
ʧW
(4-15)
Durch Multiplikation mit der Schaltfrequenz fS erhält man die Gate-Steuerleistung P. P
ʧ Qŏʧ uGE f S
ʧ Wŏf S
C INŏʧ u2GE f S
(4-16)
Die Gate-Steuerleistung bestimmt zusammen mit dem Eigenverbrauch des Gate-Treibers die Bemessungsleistung der Gate-Stromversorgung. ȩ
Verhalten des IGBT im Kurzschlussfall
Für den IGBT in Abb. 4-57 lassen sich zwei Kurzschlussarten unterscheiden: a) Der IGBT schaltet auf einen bestehenden Kurzschluss. Ź Die Stromsteilheit ist dann über den Gate-Ansteuerung begrenzt. b) Der Kurzschluss ereignet sich während der IGBT bereits eingeschaltet ist. Ź In diesem Fall wird die Stromsteilheit nur vom äußeren Stromkreis (UB, Lı) bestimmt. Dies ist für den IGBT der härtere Fall. Der Kurzschlussstrom wird durch die Entsättigung begrenzt und beträgt etwa dem 8 bis 10fachen Nennstrom. Der Kurzschluss muss innerhalb 10 μs abgeschaltet sein, um eine thermische Überlastung zu vermeiden. Durch die Entsättigung steigt uCE mit der Steilheit des Kollektorstromes an. Eine Überwachung von uCE erlaubt daher eine sichere Überstromerkennung. Der Anstieg von uCE führt über CIN zum Anstieg der Gate Spannung uGE. Zwar ist uGE über Zenerdioden auf 18 V begrenzt, der Anstieg von uGE führt aber entsprechend der Ausgangskennlinie (ǻuGE = +3 V) zu einer typischen Überhöhung (ǻiK) des Kurzschlussstromes.
a)
ǻt
ǻiK Stromsteilheit durch GateStromkreis bestimmt
iC
iC,N
ǻt
ǻiK
CGC uCE
RG
uG
b)
Stromsteilheit durch äußeren Stromkreis bestimmt
tK
Lı iC
iK t
tK
SK
RL
+ 15 V
Treiber
iC
uGE
UB
Abbildung 4-57 Zum Kurzschlussfall (SK: Kurzschließer)
t
a) Einschalten bei bestehendem Kurzschlusses b) Kurzschluss nach dem Einschalten
68
4 Transistoren
4.5.1
Ausführung einer Ansteuerung für einen IGBT
Die Einschaltzeit sollte so kurz wie möglich sein, um die Einschaltverluste den Datenblattangaben anzunähern. Der Ausschaltvorgang ist wegen der hohen di/dt-Werte und der unvermeidbaren Verdrahtungsinduktivitäten mit einer Schaltüberspannung verbunden. Abhängig von der realen Schaltung und dem verwendetem IGBT muss das maximal zulässige di/dt für den Abschaltvorgang über den Gatewiderstand RG-off eingestellt werden. Die Ansteuerung erfolgt dann entsprechend Abb. 4-58 mit unterschiedlichen Schaltzeiten für den Ein- und Zclamp +15V
C
D T1
RG-on
IGBT
G T2
RG-off
Z1 Z2
Kurzschlussabschaltung
E T3 RG-sc
-8V ... -15 V
Abbildung 4-58 Asymmetrische Ansteuerung mit zweistufiger Abschaltung und active clamp
Ausschaltvorgang. Diese Ansteuerart wird als unsymmetrisch bezeichnet. Im Fehlerfall (Kurzschluss) steigt der Kollektorstrom auf ein Mehrfaches (8 ... 10fach) des Bemessungsstromes an. Da die Ausschaltzeit nicht von der Stromhöhe abhängig ist, steigt di/dt – und damit die Abschaltüberspannung – mit dem abzuschaltenden Strom an. Deshalb ist es erforderlich, einen Kurzschluss mit weiter reduzierter Stromsteilheit abzuschalten. Dafür wird in der Ansteuerschaltung ein zusätzlicher Eingang zur Kurzschlussabschaltung vorgesehen. Über RG-sc wird die Kurzschluss-Abschaltzeit eingestellt. Erfolgt die Abschaltung über diesen Eingang, so muss anschließend der Einschalteingang für mindestens 1 Sekunde gesperrt bleiben, um eine thermische Zerstörung zu vermeiden. Für die thermische Wechsellastfestigkeit bedeutet eine Kurzschlussabschaltung eine Reduzierung der Lebensdauer (< 1000). Damit der IGBT auch durch Schaltüberspannungen nicht zerstört werden kann, wird die CGStrecke mit einer Supressordiode Zclamp beschaltet. Zclamp hat eine Ansprechspannung unterhalb der maximal zulässigen Spannung uCE,max. Überschreitet uCE diesen Ansprechwert, so wird das Gate aufgeladen und der IGBT kurz durchgeschaltet. Dafür steigen aber die Schaltverluste proportional zu der in Lı gespeicherten Energie an. Die Zenerdioden Z1 und Z2 begrenzen die Gatespannung auf 18 V, [15, 18]. ȩ Die direkte Rückkopplung des Kollektorpotenzials auf das Gate über ein Element mit
Zener-Charakteristik (Zclamp in Abb. 4-58) wird als active clamping bezeichnet.
4.5 Treiberschaltungen
4.5.2
69
Gateanschluss
Wegen der möglichen hohen Stromsteilheit des Kollektorstromes iC muss bei hohen Leistungen der Einfluss der modulinternen Induktivitäten (in Abb. 4-59 mit LS bezeichnet) auf die Gateansteuerung berücksichtigt werden. Die Maschengleichung Gl. (4-17) zeigt die Einkopplung der induktiven Spannung uL in den Gatestromkreis bei Abb. 4-59a. Die Spannung uL kann zu einer Beeinflussung des Gatestromes iG (und damit zu einem Anstieg der Schaltverluste) sowie zu einer Gefährdung des Gateanschlusses durch eine ein gekoppelte Überspannung führen. Zuleitungsinduktivität LS § 15 nH
iC
iC C
C LS
iG
uG
LS iG
RG G uGE M
uL
uG
LS
RG G uGE
M
E
HE
a) Gateansteuerung in Bezug auf den externen Emitteranschluss
uL
LS E
b) Gateansteuerung in Bezug auf einen modulinternen Emitteranschluss HE
Abbildung 4-59 Zur Wahl der Steueranschlüsse
Gl. (4-17) zeigt die Einkopplung des Kollektorstromes iC über die induktive Spannung uL in den Gatestromkreis in Abb. 4-59a. M: ʬ u
0
bzw. i G
ėuGʅi GŏR GʅuGE ʅu L uGE ėuGʅ uL RG
mit
uGE
uGė R G i Gėu L
uL
L Sŏ
d iC
(4-17)
dt
Wie Gl. (4-18) zeigt, bleibt in Abb. 4-59b durch den modulinternen Emitteranschluss (Hilfsemitter HE) der Gatestromkreis unbeeinflusst von der induktiven Spannung uL. M: ʬ u
bzw. i G
0
ėu GʅiGŏR GʅuGE u GEėuG RG
uGE
uG ė RG iG (4-18)
70
4.5.3
4 Transistoren
Ansteuerung eines Halbbrückenmoduls
In vielen Anwendungen wird die Halbbrückenschaltung nach Abb. 4-60 als Universalschalter (Kap. 13.1) eingesetzt. Während die low side Gate-Ansteuerung immer auf ein festes Potenzial bezogen arbeitet, muss sich das Potenzial der high side Gate-Spannungsversorgung frei bewegen (floaten) können. Auf diesem floatenden Potenzial muss die high-side Ansteuerung eine Gatespannung erzeugen, die um ca. 15 V höher ist als die Emitterspannung. Dazu stehen unterschiedliche Verfahren bereit: À potenzialfreie Stromversorgung, À
hochfrequentes Gate-Signal mit Impulsübertrager1,
À Bootstrap-Stromversorgung. Bei einer „Bootstrap“-Stromversorgung nach Abb. 4-60, bei der ein Kondensator mit dem Emitterpotenzial floatet, liefert der Bootstrap-Kondensator CB die erforderliche Gate-Ladung auf Emitterpotenzial. Da der Kondensator CB nur dann geladen wird, wenn der low-side Transistor durchschaltet, ist die Einschaltdauer des high-side Transistors begrenzt. +15 V
+ Ud
Halbbrückenschaltung
s+ high side
D1 T1
s
CB
T4 sí
Low side driver
out
CGC
High side driver
uGE
D4
uCE
low side
CGE
Abbildung 4-60 Bootstrap-Stromversorgung
Weitere Einschränkungen entstehen durch induktive Lasten, so dass die Bootstrap-Stromversorgung nicht für alle Betriebsarten geeignet ist. Zu beachten ist bei der Ansteuerschaltung die Kommutierung des Stromes der unteren Diode D4 auf den Transistor T1. Der Potenzialsprung am Kollektor von T4 beim sperren von D4 verursacht über die untere Kollektor-Gate-Kapazität CGC einen Verschiebungsstrom, der die Gatekapazität CGE auflädt (siehe auch Kapitel 4.3.3). Zur Vermeidung von Fehlfunktionen von T4 muss dessen Gate niederohmig angesteuert werden und im ausgeschalteten Zustand eine negative Vorspannung aufweisen (uGE = í8..í15 V) [18]. 1 Glimmaussetzspannung der Isolation > 1,2 ŏ Ud,max
4.5 Treiberschaltungen
4.5.3.1
71
Impulslogik
Im praktischen Einsatz muss verhindert werden, dass der obere und untere Schalter gleichzeitig eingeschaltet sind. Beim Umschalten wird daher zunächst der gerade leitende Transistor abgeschaltet und nach einer kurzen Pause (hier durch die Totzeit Tt beschrieben, typischer Wert zwischen 0,5 μs – 5 μs) wird der andere Transistor eingeschaltet. Abb. 4-61 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Schaltlogik für das Einfügen einer Totzeit Tt.
s
s+
s t
1
s+ t
Tt
ss-
t
Abbildung 4-61 Einfügen einer Totzeit Tt beim Umschalten
Beim Wechsel der Schaltzustände müssen ferner gewisse Mindesteinschalt- und Mindestausschaltzeiten eingehalten werden. Abb. 4-62 zeigt ein Ausführungsbeispiel zur Sicherstellung einer Mindesteinschaltzeit Tmin durch Impulsverlängerung. Die Schaltfunktion s wird dabei in die Schaltfunktion s* umgewandelt. Störimpulse dürfen jedoch nicht als Schaltimpuls „aufbereitet“ werden, so dass Impulse, die eine Mindestimpulsbreite (< 0,5 μs) unterschreiten, unterdrückt werden (Mindestimpulsdauerüberwachung). s
s
t
D Q
s*
En
En
t s*
Tmin
t
Abbildung 4-62 Einhalten der Mindesteinschaltzeit Tmin À
Komplette Treiberschaltungen mit Impulslogik und potenzialfreier Ansteuerung sind als fertige Baugruppen für viele Anwendungen im Handel.
72
4 Transistoren
4.5.3.2
Ventilbelastung Abbildung 4-63
Ud 2
C+
iT1 D1
Halbbrückenmodul
ʅ
T1
iD1
T4
ė
D4
Ud 2
Halbbrückenschaltung (auch Brückenzweig oder Wechselrichterphase genannt) Erläuterung der Transistor- und Diodenbelastung bei sinusförmig eingeprägtem Stromverlauf ( iU): iU > 0: iU < 0:
Stromfluss über T1 oder D4 Stromfluss über T4 oder D1
C-
0
iU
uU0
U
Die Strombelastung der Schalttransistoren und Freilaufdioden einer Halbbrückenschaltung hängt von der Betriebsart des Wechselrichters und der Last ab. Nimmt man einen sinusförmig eingeprägten Strom iU an und betrachtet man die Spannungsgrundschwingung uU0,1 so wie in Abb. 4-64 dargestellt, so ist zu erkennen, dass unmittelbar nach dem Umsteuern der Transistoren der Laststrom zwar vom Schalter T1 auf die Diode D4 kommutiert hat, aber in der alten Richtung und Größe weiterfließt. Im Pulsbetrieb wechselt die Stromführung zwischen Transistor und Freilaufdiode mit der Pulsfrequenz. Die Diodenbelastung steigt mit zunehmender Phasenverschiebung. Handelsübliche Transistor-Dioden-Module für Wechselrichteranwendungen sind für einen cos ˍ > 0,6 bemessen. Die integrierten Freilaufdioden haben eine bis zu 50 % geringere Strombelastbarkeit als die parallelen Transistoren. Für höhere Diodenströme, wie sie z. B. in Pulsgleichrichtern auftreten können, muss daher häufig ein Modul mit einer höheren Stromtragfähigkeit gewählt werden [18]. uU0
uU0,1
iU
Freilaufdiode D4 ist stromführend
ˈt
ˍ Abbildung 4-64 Belastung des Schalters T1 mit Diode D4 im Pulsbetrieb
73
5 Thyristoren Thyristoren sind einschaltbare Bauelemente mit dem Haupteinsatzgebiet für Netzanwendungen. Derzeit existieren noch eine Vielzahl von Thyristorvarianten als so genannte schnelle Thyristoren in der Umrichtertechnik mit den Ablegern „asymmetrischer Thyristor (ASCR) und den „Gate-abschaltunterstützten Thyristor“ (GATT). Für Neuanwendungen spielen diese Bauteile keine Rolle mehr. Auch in seinem klassischen Einsatzgebiet der Gleichstromantriebstechnik verzeichnet der Thyristor einen stetigen Bedarfsrückgang. Die Gleichstromantriebstechnik wird zunehmend durch die Drehstromantriebstechnik abgelöst. Dort kommen aber abschaltbare Leistungsbauelemente zum Einsatz. Für die klassischen Einsatzgebiete mit Anschlussspannungen bis 660 V und den Sperrspannungsbereichen bis 1800 V werden deshalb keine Entwicklungen mehr betrieben. Im Gegensatz dazu wird die Entwicklung im Höchstleistungsbereich weiter vorangetrieben. Neben lichtzündbaren Thyristoren mit integrierter BOD-Notzündung ist die Entwicklung von Höchstleistungsthyristoren mit Sperrspannungen bis 10 kV absehbar. Typische Anwendungen hierfür sind HGÜ-Anlagen, Netzkupplungen, Ersatz für mechanische Mittelspannungsschalter und Sanftanlaufschaltungen für Drehstrommotoren sowie Stromrichtermotoren für höchste Leistungen.
5.1
Aufbau und Wirkungsweise Anode A
iA A
uAK Gate G
G
A
p
p
n
n
n
p
p
G
n
p
G
n K
iG
A
iE
K K
Thyristor Symbol
Kathode K Abbildung 5-1 Transistormodell eines Thyristor, Struktur und Symbol
Beim Anlegen einer positiven Ventilspannung uAK an das Transistormodell nach Abb. 5-1 fließt bei offenem Basisanschluss in beiden Transistoren ein geringer Kollektorstrom. Aufgrund der Verschaltung beider Transistoren stellt sich dadurch in den Transistoren ein Basisstrom IB ein. Dieser Basisstrom hat durch die Stromverstärkung B einen Anstieg des Kollektorstromes zur Folge (Mitkopplungseffekt). Die Stromverstärkung B der Transistoren ändert sich mit dem Kollektorstrom. Solange die Gesamt-Stromverstärkung dieser Schaltung,
74
5 Thyristoren
die durch das Produkt der Stromverstärkungen B1·B2 gegeben ist (s. Darlington-Transistor), unter 1 liegen, führt dieser Effekt nur zu einem erhöhtem Kollektorstrom. Wenn die GesamtStromverstärkung durch den Anstieg des Kollektorstromes aber größer als 1 wird, steigt der Kollektorstrom auch ohne äußere Spannungserhöhung weiter an und der Thyristor kippt in den Leitzustand. Die Spannung, bei der dieses Kippen in den Leitzustand bei offenem Basisanschluss erfolgt, wird Nullkippspannung UB0 genannt. Betriebsmäßig wird der Thyristor über einen Gatestromimpuls eingeschaltet. Ein ausreichender Gatestrom kann im Blockierzustand den Mitkopplungseffekt im Thyristor einleiten. Die Entwicklung des Thyristors für große Schaltleistungen in Scheibenbauweise zeigt Abb. 52. Zur Entwicklung eines Scheibenthyristors wird die Gateelektrode G zunächst nach oben verlegt (Abb. 5-2b). Die Kathode wird ringförmig um den Gateanschluss gelegt und man erhält die Scheibenbauform nach Abb. 5-2c. Den typischen Aufbau eines Thyristors in Scheibenbauweise zeigt Abb. 5-3.
K G
G
K n+ p
a)
G
K n+
p
n+
n+
p
n-
n-
n-
p
p
p
A
b)
A
c)
A
Abbildung 5-2 Entwicklung des Scheibenthyristors Durch die scheibenförmige Bauweise ist eine doppelseitige Abführung der Verlustleistung gewährleistet. Die Anschlüsse erfolgen über Druckkontakte.
Kathode Gate
Abbildung 5-3 Thyristor in Scheibenbauweise (eupec) und Draufsicht auf einen Siliziumchip
5.3 Das Einschaltverhalten
5.2
75
Kennlinie
Das elektrische Verhalten eines Thyristors in Durchlass- und Sperrrichtung wird durch Kennlinien nach Abb. 5-4 dargestellt. Die Durchlassrichtung wird durch die Blockier- bzw. Durchlasskennlinie beschrieben. Ist die Nullkippspannung UB0 gleich der Sperrspannung UBR, so wird der Thyristor symmetrisch genannt, ist UB0 größer als UBR, so handelt es sich um einen asymmetrischen Thyristor.
iT
100 A 10
Durchlasskennlinie (uT-iT, on-state)
uT
1 2 (reverse breakdown)
UBR
iD
100 mA 50
4
V
Blockierkennlinie (uD-iD, off-state) Einraststrom (latching current)
Haltestrom (holding current)
uR
UB0 Sperrkennlinie (uR-iR)
50 mA
iR
uD
(forward breakover voltage)
Abbildung 5-4 Kennlinie eines symmetrischen Thyristor für iG = 0
5.3
Das Einschaltverhalten
Das Einschalten eines Thyristors ist nur aus dem Blockierzustand (uAK > 0) heraus möglich. Der Einschaltvorgang kann durch unterschiedliche Mechanismen ausgelöst werden.
5.3.1
Überschreiten der zulässigen Blockierspannung
Die Ausbreitung der Raumladungszone des mittleren pn-Überganges (Abb. 5-5) führt bei zunehmender Blockierspannung zu einem Anstieg der Stromverstärkung (Early-Effekt). Überschreitet die Stromverstärkung den Wert eins, so zündet der Thyristor selbsttätig. Dieser Einschaltvorgang ist verboten, da durch mögliche hohe Stromdichten das Bauteil gefährdet wird.
76
5 Thyristoren
5.3.2
Überschreiten der zulässigen Spannungssteilheit
Ein blockierender Thyristor zeigt ein kapazitives Verhalten. Wird er mit steilflankigen Spannungen belastet, so fließt ein Verschiebungsstrom im Thyristor wie bei einem Kondensator CS. Der Verschiebungsstrom wirkt in Blockierrichtung wie ein Gatestrom und kann zu einem ungewollten Einschalten des Thyristors in Abb. 5-5 führen.
A p n G
uAK iAK
iAK CS
uAK
i AK
CS
d u AK dt
ʧuAK uAK
p
t
ʒi AK
n K
ʧt
Abbildung 5-5 Kapazitiver Strom im blockierten Thyristor (CS sei konstant)
Grenzwerte: max. Spannungssteilheit bei offenem Gatekreis: 500 V/μs, bei RC-Gateabschluss darf die Spannungssteilheit bis zu 1000 V/μs betragen.
5.3.3
Gatestromzündung
Zunächst muss in Abb. 5-6 der Gatestrom iG LadungsiAK A träger in das Gebiet des kathodenseitigen pn-ÜberR p ganges transportieren und dieser muss auf den mittleren pn-Übergang, welcher in Sperrrichtung beansprucht n wird, zurückwirken. Die hierfür benötigte Zeit wird iG G uD Zündverzugszeit tgd (1 – 2 μs) genannt. Die Zündp verzugszeit wird, wie in Abb. 5-7 angegeben, aus dem Abfall der Ventilspannung auf 90 % ermittelt. Der uDM uGK n Durchschaltvorgang setzt nach Ablauf der Zündverzugszeit tgd in einem räumlich engen Bereich nahe der K Gate-Elektrode ein. Er ist gekennzeichnet durch ein Zusammenbrechen der Ventilspannung von 90 % auf Abbildung 5-6 Gatestromzündung 10 %. Diese Zeitspanne ist definiert als Durchschaltzeit tgr (1 – 2 μs). Die Kristallfläche ist nach Ablauf der Durchschaltzeit nur in unmittelbarer Umgebung der Gateelektroden leitend, weiter entfernte Gebiete der Kristallfläche blockieren noch (Abb. 5-8). Die Leitfähigkeit breitet sich mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von ca. 0,1 mm/μs im Kristall aus. Diese Zeitspanne wird Zündausbreitungszeit tgs (Ĺ 100 μs) genannt. Damit während der Zündausbreitungszeit die maximal zulässige Stromdichte nicht überschritten wird, muss die Stromsteilheit beim Einschaltvorgang begrenzt sein. Hat iAK den Einraststrom IE erreicht (IE ca. 2 A), dann bleibt der Thyristor auch ohne Steuerstrom leitend und der Gatestrom kann abgeschaltet werden. Wegen der starken Temperaturabhängigkeit des Gatestromes iG muss sich die Gatestromversorgung dem erhöhten Strombedarf bei niedrigen Temperaturen angepasst sein.
5.3 Das Einschaltverhalten
77
uD u DM
tgd
tgr
100% 90%
uD
tgs iT
10% t
tgt iG
real
100 % 10 %
Impulsbeginn
idealisiert t
Abbildung 5-7 Einschaltvorgang, Strom- und Spannungsverhältnisse
Bereits leitendes Gebiet
Kathode
Ausbreitung des Leitzustandes mit ca. 0,1 mm / μs
Gate
(noch) blockierendes Gebiet
Abbildung 5-8 Silizium-Tablette unmittelbar nach der Durchschaltezeit tgr (Draufsicht)
Um die Steilheit des Ventilstromes beim Durchschaltvorgang zu begrenzen, wird eine sättigbare Drossel, die als Stufen- bzw. Schaltdrossel bezeichnet wird, eingesetzt. Diese Schaltdrossel wird durch einen oder mehrere Ferritkerne realisiert, die über die Thyristorzuleitung geschoben werden. Aufgrund der Ummagnetisierungsverluste erzeugen diese Kerne eine Verlustleistung die zusätzlich abgeführt werden muss. Der Haltestrom IH ist der Durchlassstrom, der mindestens fließen muss um die innere Mit kopplung des Thyristors aufrecht zu erhalten (typisch: IH < 400 mA). Gatestromimpuls und Eingangskennlinienfeld: Das p-leitende Gebiet mit dem Gateanschluss und das n-leitende Gebiet der Kathode bilden einen pn-Übergang. Die Durchlasskennlinie des pn-Überganges bildet die Gate-Eingangskennlinie nach Abb. 5-9. Diese Durchlasskennlinie streut verhältnismäßig stark und ist temperaturabhängig. Innerhalb eines Streubandes der Eingangskennlinien von Thyristoren gibt es nach DIN 41787 drei zu unterscheidende Bereiche:
78
5 Thyristoren PG,max Bereich sicherer Zündung
iG
90 %
min.
keine Zündung
Anfangssteilheit diG / dt
iG
îG
max. unsichere Zündung
tr ĺ 1 μs ʒi ʆ 10 A ʛ 2...5ʜ A G tpk ʛ 5 ... 20 ʜ μs
10 %
uG
t
tpk tpl
Abbildung 5-9 Eingangskennlinie und Gate-Zündimpuls
Zum sicheren Einschalten des Thyristors sind bestimmte Mindestwerte für die Steuergrößen Gatespannung uG und Gatestrom i G erforderlich. Nach oben hin sind die Werte für uG und iG durch die max. zulässige Gate-Steuerleistung PG,max begrenzt (Verlust-Hyperbel). Für ein sicheres und schnelles Einschalten wird ein hoher Stromimpuls von max. 10 A verwendet. Eine hohe Steuerstromamplitude beschleunigt den Zündvorgang durch geringere Zündverzugszeit tgd. Eine große Stromsteilheit diG/dt zu Beginn des Steuerstromes (Anfangssteilheit > 1A/μs) verringert die Einschaltverluste. In Verbindung mit der Zündimpulsdauer, die so groß sein muss, dass der Thyristor seinen Einraststrom IE erreicht, folgen daraus spezielle Anforderungen an die Zündelektronik. Die grundsätzliche Ansteuerungsart eines Thyristors zeigt Abb. 5-10. Der Schalter S wird im Allgemeinen als Bipolar-Transistor ausgeführt. Die Betriebsspannung U0 beträgt z. B. 15 V. In Lı ist die Induktivität des Thyristor-Strompfades zusammengefasst. Induktivität des Stromkreises
Impulsübertrager Impulsformung
Gate-Schutzdiode
iGK
C S U0
L˂
R
ZD DF
Freilaufkreis mit Entmagnetisierungs Zenerdiode
T
DG
RG
uGK CG
du/dt-Beschaltung
Abbildung 5-10 Ansteuerschaltung für einen Thyristor
RB CB
TSE-Beschaltung
5.4 Ausschalten
5.4
79
Ausschalten
Zum Ausschalten muss der Thyristorstrom kurzzeitig den Haltestrom iH unterschreiten, damit der Mitkopplungseffekt aussetzt. Bei einer Wechselstromanwendung nach Abb. 5-11 wird IH automatisch mit jeder Halbschwingung unterschritten (Netzführung), bei einer Gleichstromanwendung nach Abb. 5-12 ist wegen der fehlenden Stromnulldurchgänge eine Löscheinrichtung erforderlich (Zwangslöschung).
5.4.1
Netzgeführter Betrieb
Im Abstand ʱ vom natürlichen Nulldurchgang der Netzspannung uN wird ein Gatestromimpuls vom Steuergenerator ausgelöst. Der Thyristor schaltet ein. Bis zum natürlichen Spannungsnulldurchgang leitet der Thyristor weiter. Wird der Haltestrom unterschritten, so schaltet der Thyristor ab. Weil in der Schaltung nach Abb. 5-11 die Netzspannung den Abschaltvorgang auslöst, wird die Schaltung als netzgeführt bezeichnet. uN iN
ʱ
„natürlicher“ Stromnulldurchgang
iN UN
R ˈt
ʱ USt ˀ
Abbildung 5-11 Thyristoranwendung bei Wechselstrom (netzgeführte Schaltung)
5.4.2
Selbstgeführter Betrieb
Zum Zeitpunkt t1 wird in Abb. 5-12 der Thyristor über einen Gatestromimpuls eingeschaltet. Der Thyristor leitet solange, bis zum Zeitpunkt t2 durch kurzzeitiges Schließen des Schalters S der Thyristorstrom durch die Hilfsspannung UH den Haltestrom unterschreitet und ausschaltet. S
UH
t2 U0
t1 U0
iR
„erzwungener“ StromNulldurchgang
iR
R t1
t2
Abbildung 5-12 Thyristoranwendung bei Gleichstrom (selbstgeführte Schaltung)
t
80
5 Thyristoren
UH muss so gepolt sein, dass sich im Thyristor ein Kurzschlussstrom in Sperrrichtung aufbauen will. Der Schalter S muss solange geschlossen bleiben, bis der Thyristor seine Blockierfähigkeit wiedererlangt hat. Um den Ausschaltvorgang genauer zu beschreiben wird eine Ersatzschaltung nach Abb. 5-13 gewählt. Der Thyristor führt zunächst einen konstanten Strom Id. iL S
K
Id
t > t1, iT < 0
uL L ŏ
iT
˂
uT
d iL dt
iT
L˂ uT
n p
UK
n
d iT
Id
p
u L ėU K IJ 0
i T I 0 ėi L
iT
A
dt t2
G
t0
t1
ʆ0 t3 t
K
Abbildung 5-13 Abschaltvorgang eines Thyristors, t ĺ t0
Zum Zeitpunkt t0 wird der Schalter S geschlossen. Die Hilfsspannung UK baut den Strom iL auf, wodurch der Thyristorstrom iT abnimmt, d. h. die Stromsteilheit diT/dt ist in diesem Abschnitt kleiner Null. Nach dem Stromnulldurchgang bei t1 bleibt der Thyristor solange weiter leitend bis alle Ladungsträger aus dem Kristall abgeflossen bzw. rekombiniert sind. Es fließt daher auch ein Strom in Rückwärtsrichtung iR (2) wodurch der mittlere pn-Übergang in Durchlassrichtung betrieben wird. (Dieser Übergang ist die Ursache der Freiwerdezeit.) In Rückwärtsrichtung hat der Thyristor zunächst zwei pn-Übergänge in Sperrrichtung stromführend. Der erste pn-Übergang hat zum Zeitpunkt t2 seine Sperrfähigkeit wiedererlangt und kann eine Sperrspannung (ca. 20 V) aufnehmen. Hierdurch reduziert sich die treibende Spannung und die Stromsteilheit di/dt ist deutlich geringer (3). Zum Zeitpunkt t3 sperrt in Abb. 514 auch der zweite pn-Übergang. Der Thyristorstrom iT hat zu diesem Zeitpunkt seinen Maximalwert iRM. erreicht (4). Anschließend reißt der Thyristorstrom schnell ab. Die Angaben in Klammern beziehen sich auch auf Abb. 5-15. iL I0
uL
iT ʍ 0
uT
t > t3, iT < 0
di L Lŏ ˂ dt ėu L ėU K UK
iT
L˂
iT
A
Stromabriss iT ʍ 0
p uT
n p
J G
n K
Abbildung 5-14 Abschaltvorgang eines Thyristors, Stromabriss
t3 IRM
t
d iT dt
ʇ0
5.5 Ausführungsformen
d iT
iT uT
ė
dt
1 Id
81
L
˂
trr
2 t2 t0
UK
Abbildung 5-15 Ausschaltvorgang Ventilstrom und -spannungsverlauf beim Ausschaltvorgang der Schaltung nach Abb. 5-13.
UK
t1
t3 3
t4
4
t
iRM
0,1 iRM
trr: reverse recovery time (Sperrverzugszeit) UK: Hilfsspannung
uT
iR uR
Der Stromabriss bedeutet eine sehr große Stromsteilheit mit umgekehrtem Vorzeichen, die Spannung uL addiert sich jetzt zu der Betriebsspannung UK. Es kommt zu einer Überhöhung der Sperrspannung, wodurch der Thyristor gefährdet ist. Der dritte – mittlere – pn-Übergang (J) wurde vom Rückwärtsstrom iR in Durchlassrichtung gepolt und ist noch mit Ladungsträgern überschwemmt. Der Thyristor hat aber erst dann seine Blockierfähigkeit erreicht, wenn die Ladungsträger in J rekombiniert sind. Deshalb muss nach Stromnulldurchgang (t1) eine Mindestzeitspanne, die Freiwerdezeit t q abgewartet werden (je nach Typ: tq = 10 μs ... 700 μs) bevor wieder eine positive Spannung am Thyristor anliegen darf. Aus Sicherheitsgründen verlängert man die Freiwerdezeit tq z. B. 1,5-fach und bezeichnet diese neue Zeitspanne als Schonzeit t S. Zur Bedämpfung der Abschaltüberspannung wird der Thyristor analog zur Diode mit einem RC-Glied beschaltet (TSE-Beschaltung). Für den periodischen Betrieb eines selbstgeführten Thyristors wurden Löschschaltungen entwickelt, bei denen die Polarität des Löschkondensators sich beim Einschaltvorgang über eine Umschwingschaltung immer wieder hergestellt hat. Derartige Schaltungen kommen heute nicht mehr zum Einsatz weshalb an dieser Stelle das Thema der Thyristorlöschung nicht weiter vertieft wird. Beispiele für früher ausgeführte Schaltungen mit Kondensatorlöschung sind der 1-phasige Wechselrichter bzw. der Phasenfolgewechselrichter. Diese Schaltungen werden in Kapitel 12 vorgestellt. ȩ
5.5
Als selbstgeführte Schalter werden heute der abschaltbare Thyristor als GTO bzw. IGCT sowie der IGBT bzw. MOSFET eingesetzt.
Ausführungsformen
Der bisher betrachtete Thyristor heißt „kathodenseitig steuerbare, rückwärtssperrende Thyristortriode“ mit der Kurzbezeichnung SCR für Silicon Controlled Rectifier. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Thyristorvarianten, von denen nachfolgend einige vorgestellt werden.
82 5.5.1
5 Thyristoren Amplifying Gate Struktur
Der Thyristor ist ein stromgesteuertes Bauelement. Damit bei leistungsstarken Thyristoren ein intensiver Steuerstrom in das Gate eingebracht werden kann, wird der Thyristor über einen gateseitigen Hilfsthyristor gezündet. Von außen wird nur der Hilfsthyristor angesteuert. Dadurch lassen sich großflächige Gatestrukturen nach Abb. 5-16 mit einer kurzen Schaltzeit realisieren, und damit im Vergleich zum Netzthyristor auch höhere Schaltfrequenzen. G
K K´ n+
G´
A
n+
p n-
G
p Hilfsthyristor
K
Hauptthyristor
A
Abbildung 5-16 Aufbau eines Thyristors mit Hilfsthyristor (amplifying gate structure)
5.5.2
Zweirichtungs-Thyristoren
Man unterscheidet bei Zweirichtungs-Thyristoren zwischen einer Thyristordiode (Diac, Vierschichtdiode) und einer Thyristortriode (Triac, Triode alternating current switch). Ein Triac verhält sich so wie eine aus zwei Thyristoren bestehende Gegenparallelschaltung. Den grundsätzlichen Aufbau und das verwendete Schaltzeichen zeigt folgende Abbildung 5-17: MT2
MT2 Diac
MT1
MT2 Triac
G MT1
Abbildung 5-17 G2
G1
bidirectional control thyristors
Arten von Zweirichtungs-Ventilen
MT1
Die Triac-Struktur besteht aus zwei antiparallelgeschalteten pnpn-Schichtfolgen. Die Hauptanschlüsse (Main Terminal, MT) werden mit MT1 und MT2 bezeichnet. Zur Zündung wird zwischen dem Gateanschluss (G) und MT1 eine Steuerspannung beliebiger Polarität gelegt, wodurch das Element in beiden Richtungen durchgeschaltet wird. Für den praktischen Einsatz ist von Bedeutung, dass die direkt nach dem Stromnulldurchgang am Triac auftretende Spannung nur mit sehr begrenzter Steilheit ansteigen darf. Sonst zündet der Triac ungewollt wieder durch. Durch eine geringe Steilheit beim Stromnulldurchgang erhalten Löcher und Elektronen mehr Zeit für eine Rekombination wodurch die du/dt-Festigkeit vergrößert werden kann. Die kritische Spannungssteilheit nach der Kommutierung (du/dt-Festigkeit) ist deutlich niedriger als bei einem Thyristor. Wegen der geringen Spannungs- und Stromsteilheiten eignet sich ein Triac nur für kleine bis mittlere Leistungen. Für höhere Leistungen werden antiparallelgeschaltete Thyristoren (bidirectional control thyristors) verwendet.
5.5.3
Der asymmetrisch sperrende Thyristor
Für Schaltungen, in denen Thyristoren eine geringe Spannungsfestigkeit in Rückwärtsrichtung aufweisen müssen, wurden Thyristoren mit einer asymmetrischen Kennlinie entwickelt. Diese Thyristoren werden als asymmetrisch sperrende Thyristoren (ASCR, Asymmetric Silicon Controlled Rectifier) bezeichnet. Der asymmetrisch sperrende Thyristor hat gegenüber dem
5.6 Abschaltbarer Thyristor (GTO)
83
symmetrisch sperrenden Thyristor eine 2- bis 3-mal kleinere Freiwerdezeit und geringere Einschalt- und Durchlassverluste. Durch Integration einer antiparallelen Diode in den Thyristor erhält man den rückwärtsleitenden Thyristor (RCT, Reverse Conducting Thyristor). Asymmetrischer Thyristor A
Rückwärtsleitender Thyristor
K
A
K
G
5.5.4
G
Der lichtzündbare Thyristor
Speziell in der HGÜ-Technik werden lichtzündbare Thyristoren eingesetzt. Bei 8 kV Spannungsfestigkeit erfolgt die Ansteuerung potenzialfrei über Lichtleiter. Die Zündung kann direkt über die Lichtenergie erfolgen (optische Zündung, 40 mW-Laser mit Lichtwellenleiter) oder indirekt über eine optische Signalübertragung mit Zündverstärker.
5.6
Abschaltbarer Thyristor (GTO)
Der gateseitig abschaltbare Thyristor (Gate-Turn-Off Thyristor, GTO) ist eine Weiterentwicklung des einschaltbaren Thyristors. ringförmiger Druckkontakt im Gehäuse
Kathodenfinger
Kathode Gate n+
n+
n+
n+
p
Gate
n p+ Draufsicht
Anode Abbildung 5-18 Aufbau eines GTO-Thyristors
5.6.1
Der asymmetrische sperrende GTO
Der asymmetrisch sperrende GTO besitzt in positiver Richtung volle Sperrfähigkeit, in negativer Richtung jedoch nur eine geringe Sperrfähigkeit. Die asymmetrische Kennlinie wird in Abb. 5-19 durch Anodenkurzschlüsse (Shorting) erreicht. Kathode
Gate
n+
p
n
n+
p
n
p
n
n+
p n p
n
p
Anode
n
Abbildung 5-19 n+
p
n
p
n
p
Aufbau eines GTOThyristors mit AnodenKurzschlussstruktur (schematisch)
84
5 Thyristoren
D er rück w ä r t s l e i t e n d e G T O
Der symme t r i s c h s p e r r e n d e G T O
Ein rückwärtsleitender GTO hat eine in- besitzt volle Sperrfähigkeit in beiden Richtungen tegrierte Freilaufdiode. und eignet sich daher für Schaltungen mit wechselnder Polarität der treibenden Spannung.
A
A
G
G K
5.6.2 5.6.2.1
K
Ansteuerung Einschalten
Das Einschalten erfolgt wie beim konventionellen Thyristor entsprechend Abb. 5-9 mit einem steilen Gatestromimpuls diGM/dt. Der Scheitelwert IGM muss mindestens dem 6fachen Wert des Dauerimpulsstromes IG entsprechen. Anforderungen an den Steuergenerator sind temperaturabhängig, so beträgt der Einschaltstrom für einen GTO mit 3 A IGT (bei 20 °C) IGM 20 A (bei -25 °C) bzw. 60 A (bei -40 °C).
5.6.2.2
Ausschalten
Der GTO schaltet aus, wenn ein ausreichend hoher negativer Gatestrom auftritt. Die Amplitude des Gatestromes muss 20 % bis 30 % des abzuschaltenden GTO-Stromes betragen. Der Abschaltvorgang wird vereinfachend mit Abb. 5-20 erläutert. Zum Ausschalten wird der Schalter S geschlossen und es setzt ein rückwärtsgerichteter Gatestrom iRG ein. iRG steigt zunächst mit einer Steilheit an, die durch die treibende Spannung U0 und die gateseitige Induktivität LG bestimmt ist (LG < 300 nH). Die Stromsteilheit des Gatestromes beträgt bei einer GTO-Ansteuerschaltung bis zu 50 A/μs. iT
Abbildung 5-20 RL
A
iB1 = iC2
T1 S
LG
iG
URL iC1
G
Ersatzschaltbild zum Abschaltvorgang eines GTO-Thyristors LG: Induktivität der Gatezuleitung
T2
iB2
U0 K
Durch die einsetzende Sperrung der Kathoden-Gate-Strecke erreicht iRG in Abb. 5-21 seinen Höchstwert iRGM und fällt anschließend wieder auf Null ab. Das Verhältnis des abzuschaltenden Stromes iT zum Maximalwert des Steuerstromes iRGM wird als Abschaltverstärkung vQ bezeichnet. vQ liegt bei einem GTO zwischen 3 und 5, so dass zum Abschalten eines Gleichstromes von z. B. 3000 A ein iRGM von 1000 A erforderlich ist.
5.6 Abschaltbarer Thyristor (GTO)
85
iT
Abbildung 5-21 GTO-Ausschaltvorgang
0,9 iT
iTq
Tailstrom
0,1 iT tdq
tfq
t
IJttq
ta
t iRGM
0,1 iRGM iRG
Zeitlicher Verlauf des Steuerstromes und des Durchlassstromes beim Ausschalten eines GTOThyristors.
0,9 iRGM
Der Steuerstrom iRG bewirkt, dass der Durchlassstrom iT nach der Abschaltverzugszeit tdq abnimmt. iT sinkt dann während der Abschaltfallzeit tfq relativ schnell auf den Anfangswert des Schweif- bzw. Tailstromes (Itq), der vereinfachend in Abb. 5-21 mit dem 10 %-Punkt von iT zusammenfällt. Dieser Tailstrom geht innerhalb der Schweifzeit ttq relativ langsam auf Null zurück. Diese Stromabnahme erfolgt nur durch die Rekombination von Ladungsträgern im pnÜbergang der Thyristorstruktur und kann über die Steuerelektrode nicht beeinflusst werden. Die Schweifzeit ist entscheidend für die Ausschaltverlustleistung. Zwar lässt sich prinzipiell jeder Thyristor durch einen negativen Gatestromimpuls abschalten, jedoch wäre bei einem konventionellen Thyristor der abschaltbare Strom nur sehr klein. Erst durch den Aufbau des Thyristors nach Abb. 5-18 mit fingerförmig verzahnten Gate- und Kathodenelektroden sowie einer verminderte Stromverstärkung des Transistors T1 in Abb. 5-20 entsteht ein leistungsstarker GTO-Thyristor. Die zukünftige Bedeutung des GTO ist durch weitere Entwicklungen (IGBT, IGCT) jedoch vermindert.
5.6.3
Betriebsbedingungen für einen GTO
Im Vergleich mit einem Thyristor besitzt der GTO einen sehr hohen Haltestrom. Da der Thyristorstrom im Betrieb im Allgemeinen eine hohe Welligkeit aufweist, besteht die Gefahr, dass ein GTO in einen undefinierten Leitzustand gerät. Beim Wiederanstieg des Stromes kann es durch hohe Stromdichten zum Ausfall des Bauelementes kommen. Zur Sicherstellung eines definierten Leitzustandes wird daher ein Dauergatestrom bzw. Impulskamm vorgesehen, der mindestens 20 % größer ist als der Dauerimpulsstrom IGT. Besteht die Gefahr, dass durch eine Stromrichtungsumkehr der Strom selbsttätig auf die Freilaufdiode kommutiert, so ist ein Dauergatestrom von mindestens 10 A (-40 °C) für den anschließenden Wiedereinschaltvorgang bei positivem Stromanstieg vorzusehen. Die Schaltfrequenzen werden mit Rücksicht auf die Schaltverluste kleiner als 500 Hz gewählt. Typische Steilheiten des Gatestromes liegen dann bei ca. 50 A/μs. Für den Betrieb ist eine GTO-Beschaltung nach Abb. 5-22 erforderlich. I TQM
Cĺ ʛ
du ʜ d t kritisch
und R Ĺ
t min 4C
(5.1)
86
5 Thyristoren
Die Kapazität des Kondensators C wird durch den GTO-Abschaltstrom (ITQM) und dem kritischen du/dt-Wert definiert. Voraussetzung ist, dass der Kondensator zu Beginn des Abschaltvorganges entladen ist, weshalb eine Mindesteinschaltzeit tmin des Thyristors eingehalten werden muss, in der sich C über den Widerstand R entlädt. Für R und C gilt Gl. (5.1). D
R
Abbildung 5-22
GTO
antiparallele Diode
Beschaltungsmaßnahmen für einen GTO
RCD-Beschaltung C gegen Überspannung
Die Stromsteilheit wird mit Rücksicht auf die antiparallele Diode begrenzt. RL
L
DL
5.6.4
Begrenzung der Stromsteilheit mit Freilaufzweig
IGCT
Der „Integratet Gate-Commutated Thyristor“ (IGCT) stellt hinsichtlich der Schaltleistung und -Geschwindigkeit eine Weiterentwicklung des GTO dar. Er wird hauptsächlich für Mittelspannungsumrichter eingesetzt. Leistungshalbleiter und Ansteuereinheit sind induktivitätsarm zu einer baulichen Einheit zusammengefasst, wodurch der Gatestrom (die Abschaltverstärkung beträgt 1) mit einer höheren Steilheit als beim GTO bereitgestellt werden kann. Die Folge ist eine Reduktion der Speicherzeit, die zusätzlich eine Optimierung der Siliziumdicke ermöglichte. Durch diese baulichen Änderungen hat der IGCT deutlich verminderte Durchlass- und Schaltverluste. Beim IGCT konnte so das Schaltverhalten eines Transistors mit dem Durchlassverhalten eines Thyristors kombiniert werden. In dieser Hinsicht – und auch der Robustheit – hat der IGCT heute noch Vorteile gegenüber dem IGBT (Vergleichsdaten siehe Kapitel 5.7). Die Schaltfrequenz des IGCT liegt bei max. 1000 Hz, Kommutierungen verlaufen mit Stromsteilheiten bis über 1200 A/μs.
5.7
Auswahl von Leistungsbauelementen
Die aufgeführten Grenzdaten gelten für aktuell verfügbare Bauelemente und zeigen teilweise eine Typen-Spezialisierung für Hoch- Niederspannungsanwendungen. Die in Tab. 5.1 aufgeführten Daten sind zudem anwendungsspezifisch und daher als Anhaltswerte zu verstehen. Tabelle 5.1 Auswahl an Bauelement-Grenzwerten (stand: 2007)
Typ MOSFET IGBT BT
U/V
IDC/A
toff /μs
800
25
0,15
100
300
6500
Typ
U/V
ITQM/A
IAV/A
toff /μs
GTO
4500
4000
1000
100
0,7
IGCT
4500
4000
2100
11
600
1-4
Thyristor
8500
-
2400
-
1200
300
15 - 25
Diode
5000
-
3800
-
550
480
5 - 10
SiC-Diode
1200
-
20
-
IAV: Mittelwert (AV), ITQM: maximal abschaltbarer Strom, IDC: Gleichstrom (continous)
87
6 Wärme-Management 6.1
Die Verlustleistung
Die Verlustleistung (power dissipation) von Halbleiterbauelementen entsteht im Wesentlichen im Bereich der pn-Übergänge. Dem Bauteil wird daher von der Sperrschicht eine Momentanleistung pV
uŏi
(6-1)
zugeführt. Die im Bauelement umgesetzte Energie, die Wärmemenge Q, berechnet sich durch Integration der Momentanleistung pV nach Gl. (6-2). t
Wärmemenge
Q
ĩ pʛt ʜ d t
in Ws
(6-2)
0
Das Bauteil reagiert auf die zugeführte Wärmemenge Q mit einem Temperaturanstieg. Liegt die Gehäusetemperatur ˊC über der Umgebungstemperatur ˊA, so erfolgt entsprechend Abb. 6-1 eine Wärmeübertragung vom Bauteil auf die Umgebung. Die Transportmechanismen sind: Wärmeübertragung / heat transfer
Mechanismus
Wärm e l e i t u n g
He a t cond u c t i n g
Übertragung kinetischer Energie von Atomen bzw. Elektronen.
Kon v e k t i o n
Co n v e c t i o n
Materialtransport (Luft)
Wär m e s t r a h l u n g
Radia tio n
Strahlung
Abbildung 6-1
Konvektion
Wärmeübertragungsmechanismen
Wärmestrahlung
PV
Bauteil mit Verlustquelle
PV: Verlustleistung des Bauelementes
Montageplatte
Wärmeleitung
Die Temperatur steigt solange an, bis sich ein Gleichgewicht zwischen der zugeführten Energie mit der durch Konvektion- , Leitung und Strahlung abgeführten Energie einstellt. Dann hat das Bauelement seine stationäre bzw. Beharrungstemperatur erreicht. Bei praktischen Anwen-
88
6 Wärme-Management
dungen sind immer mehrere Komponenten an der Wärmeübertragung beteiligt. Abb. 6-2 zeigt einen solchen Anwendungsfall, bei dem eine Leistungsdiode D über eine Isolierscheibe I auf einem Kühlkörper K befestigt ist. Der Kühlkörper stellt den Wärmeübergang zum gasförmigen oder flüssigen Kühlmedium A her. Das Kühlmedium wird mit einer konstanten Temperatur, der Umgebungstemperatur ˊA, angenommen. Isolierung I Kühlkörper K
Siliziumkristall J
Verlustleistung PV elektrische Leitungen
Kühlmedium
Gehäuse C
A
Abbildung 6-2 Diode mit Kühlkörper (Luftkühlung)
Die Bezeichnungen, Kennbuchstaben und Temperaturen der Komponenten sind: Kennbuchstabe
Bauteil
Temperatur
J
Siliziumkristall
junction
ˊ J
C
Gehäuse
case
ˊC
K
Kühlkörper
heatsink (h)
ˊK
A
Kühlmedium
Ambient (A)
ˊA
Im stationären Betrieb haben alle am Wärmetransport beteiligten Komponenten eine unterschiedliche Temperatur. Die höchste Temperatur stellt sich nach Abb. 6-3 im Siliziumkristall (Sperrschicht J) ein, dem Ort der Verlustleistungsentstehung. Zur Bemessung des Kühlkörpers ist es erforderlich, den Wärmetransport vom Ort der Verlustleistungsentstehung (J) bis zum Kühlmedium (A) zu beschreiben. Sperrschicht
Abbildung 6-3 Temperaturgefälle von der Sperrschicht (J) bis zum Kühlmedium (A)
Gehäuse Kühlkörper Kühlmedium -J
-C
-K
-A
6.2 Das thermische Ersatzschaltbild
6.2
89
Das thermische Ersatzschaltbild
Ein anschauliches Hilfsmittel zur Beschreibung des Wärmetransportes ist ein Ersatzschaltbild nach Abb. 6-4, bei dem der Wärmetransport mit Hilfe elektrischer Größen beschrieben wird. Die Umgebungstemperatur ˊA wird als Bezugsgröße gewählt und im Ersatzschaltbild durch ein Massezeichen (ŋ) symbolisiert. -J
J PV Rth,JA
Die Verlustleistung PV wird in diesem Ersatzschaltbild als elektrischer Strom eingespeist. Der Spannungsabfall über den Widerstand Rth,JA wird als Temperaturdifferenz ʧǑ bewertet:
ʧ-
A
Abbildung 6-4 Thermisches Ersatzschaltbild
ƗǑ = pV ƌ Rth,JA
-A
Bezugstemperatur ist ǑA.
À
In diesem Ersatzschaltbild wird dargestellt: thermische Größe
Einheit
Verlustleistung
elektrische Größe
PV
W
elektrischer Strom I (Stromquelle)
Ǒ
°C
elektrisches Potential ˍ
Temperaturdifferenz
ʧǑ
K
elektrische Spannung U
thermischer Widerstand
Rth
K/W
elektrischer Widerstand R
Wärmekapazität
Cth
Ws/K
Kondensator C
Temperatur
Der Widerstand Rth,JA beschreibt den Wärmetransport von der Sperrschicht (J) zur Umgebung (A). Er setzt sich nach Abb. 6-5 aus dem inneren Wärmewiderstand Rth,JC und einem äußeren Wärmewiderstand Rth,CA zusammen. Die thermischen Widerstände Rth,JC und Rth,CA sind über den Gehäuseanschluss C verbunden. Die Temperaturen ǑJ, ǑC, und ǑA sind Absolutwerte und beziehen sich auf 0 °C. In Abb. 6-5 wird ǑA durch eine Spannungsquelle eingestellt. In einer Simulationsrechnung kann mit dieser Spannungsquelle eine Temperaturänderungen des Kühlmediums eingestellt werden. pV
J
Rth,JC
Abbildung 6-5
ʧ ˊJC
Temperaturen der einzelnen Komponenten in Abb. 6-2
C Rth,CK
ʧ ˊCK
Wärmewiderstände:
K
Rth,JC: Sperrschicht-Gehäuse
Rth,KA
-A
ʧ ˊKA A
Rth,CK: Gehäuse-Kühlkörper
-K
-C -J
Rth,KA: Kühlkörper-Kühlmedium
0 °C
Rth,JC + Rth,CK + Rth,KA = Rth,JA
90
6 Wärme-Management
6.2.1
Der innere Wärmewiderstand Rth,JC
Der innere Wärmewiderstand Rth,JC ist durch das Bauelement selbst gegeben. Eine Beeinflussung ist nur bei der Herstellung des Bauelementes möglich. Zwischen Sperrschicht (J) und Gehäuse (C) tritt eine Temperaturerhöhung ʧˊJC ein, die direkt zur Verlustleistung PV proportional ist. Deshalb wird die zulässige Verlustleistung eines Bauelementes in Datenblättern stets auf eine definierte Gehäusetemperatur ǑC bezogen.
6.2.2
Der äußere Wärmewiderstand Rth,CA
Der äußere Wärmewiderstand Rth,CA setzt sich aus dem Widerstand vom Gehäuse zum Kühlkörper, Rth,CK, und dem Widerstand vom Kühlkörper zum Kühlmedium, Rth,KA zusammen. Für einen optimalen Übergang der Wärme vom Halbleitergehäuse auf den Kühlkörper ist eine möglichst große Kontaktfläche erforderlich. Das Halbleiterelement hat dafür ein oder zwei Kontaktflächen zum Anschluss des Kühlkörpers. Die Kontaktflächen von Halbleiter und Kühlkörper werden mit hohem Druck verbunden und müssen bei allen Temperaturen absolut eben sein. Zur Vermeidung von Hohlräumen werden die Kontaktflächen zusätzlich mit einer Wärmeleitpaste beschichtet. Wenn eine elektrische Isolierung von Kühlkörper und Halbleiter erforderlich ist, wird eine wärmeleitende Isolierscheibe einer speziellen Keramik eingesetzt. Diese Maßnahmen werden im äußeren Wärmewiderstand Rth,CK erfasst. Den Wärmetransport vom Kühlkörper K an das Kühlmedium A beschreibt der Widerstand Rth,KA. Das Ersatzschaltbild nach Abb. 6-5 ist für den stationären Zustand gültig, d. h. alle Temperaturwerte sind zeitlich konstant. Die Wärme wird mit Hilfe des Kühlkörpers an das Kühlmedium abgegeben. Es wird vorausgesetzt, dass das Kühlmedium selbst nicht erwärmt werden kann, vergleichbar z. B. mit einer unendlich großen Luftmenge der Temperatur ˊA. In der Praxis ist dieser Umstand jedoch nicht immer ausreichend gegeben, so dass hier zusätzliche Maßnahmen wie z. B. eine forcierte Belüftung erforderlich werden können.
F
1,0 0,8 0,6 0,4 0,2
Abbildung 6-6 Reduktionsfaktor F Einfluss auf der Luftgeschwindigkeit auf den thermischen Widerstand.
0
1
2
3
4
5
6
7
8
F1
Luftgeschwindigkeit in m/s
R thF
FŏR th
(6-3)
Für forcierte Kühlung ist die Oberflächenbeschaffenheit des Kühlers praktsich ohne Bedeutung. Im Gegensatz zur reinen Konvektionskühlung, bei der ein bestimmter Rippenabstand nicht unterschritten werden sollte, muss für eine forcierte Kühlung eine möglichst große Oberfläche mit entsprechend vielen Rippen vorgesehen werden.
6.2 Das thermische Ersatzschaltbild
6.2.3
91
Die Wärmekapazität Cth
Bei Erwärmungs- und Abkühlvorgängen unterliegen die einzelnen Temperaturen einer zeitlichen Änderung. Dieser Vorgang wird mit der Wärmekapazität Cth beschrieben. Die Wärmekapazität beschreibt das Speichervermögen und ist über den Temperaturanstieg eines Bauelementes bei Energiezufuhr definiert. zugeführte Wärmemenge Temperaturerhöhung
Wärmekapazität C th
ʧQ ʧˊ
in
Ws K
(6-4)
Die Wärmekapazität Cth ist eine materialspezifische Größe und berechnet sich mit der zu erwärmenden Masse m in kg und der spezifischen Wärmekapazität c nach Tab. 6-1 zu: C th
cŏm
in
Ws K
(6-5)
Der Erwärmungsvorgang ist durch Gl. (6-6) beschrieben. ˊʛt ʜ
1 C th
t
ĩ p V d tʅˊ 0
ˊ0
0
Anfangswert
(6-6)
Die Temperaturerhöhung verhält sich umgekehrt proportional zur Wärmekapazität Cth des Bauelementes. Der Temperaturanstieg bleibt um so kleiner, je größer die zu erwärmende Masse m ist und je größer die spezifische Wärmekapazität c ist (siehe Tab. 6.1). Tabelle 6.1 Spezifische Wärmekapazität (Auswahl)
c in Ws/kg K
Kupfer
Aluminium
Wasser
Öl
Luft
390
920
4182
1450
1005
Bezogen auf die gleiche Temperaturdifferenz hat Wasser das größte Wärmespeichervermögen. Praktisch wird das Bauelement während der Energieaufnahme gleichzeitig durch Strahlung, Konvektion und Leitung thermische Energie abgeben, so dass sich nach einer gewissen Zeit eine Beharrungstemperatur einstellt, bei der zugeführte und abgeführte Energie sich im Gleichgewicht befinden. Die Erwärmung eines Bauteils berechnet sich bei einer konstanten Leistungszufuhr (PV = konstant) nach Gl. (6-7). In Abb. 6-7 ist der entsprechende Temperaturverlauf dargestellt. Der Anfangswert ist ǑA. PV
ˊʛt ʜ
Rth W
ė
ŏʛ1 ė e
t ˃
ʜ ʅ ˊA
˃ R thŏC th thermische Zeitkonstante
Beharrungstemperatur
ˊ
'ˊ
ˊA 0
t
Abbildung 6-7 Erwärmungsvorgang Temperaturanstieg bei konstanter Energiezufuhr.
(6-7)
92
6 Wärme-Management
Eine Simulation der Sperrschichttemperatur unter Berücksichtigung der Wärmekapazität des Kühlkörpers entsprechend Abb. 6-8 zeigt Abb. 6-9 für eine zeitveränderliche Bezugstemperatur ǑA (angenommener Tagesgang der Lufttemperatur) und einer pulsförmigen Verlustleistung pV. J Rth,JC
pV
Abbildung 6-8 Berücksichtigung der Wärmekapazität
C Rth,CK A Rth,KA
-C
Ersatzschaltbild mit Wärmekapazität des Kühlkörpers Cth,K für eine Simulation der Sperrschichttemperatur ǑJ.
-J
K
-A
Cth,K
-K
pV 0
t
Ǒ
ǑJ
150.0
°C 100.0
50.0
ǑC
ǑA
0
t
0
Abbildung 6-9 Temperaturverlauf bei pulsierender Verlustleistung pV und schwankender Umgebungstemperatur ǑA (Tagesgang)
6.2.4
Der Wärmewiderstand des Kühlkörpers
Der Kühlkörper ist über die Oberfläche A mit dem gasförmigen (Luft) oder flüssigen (Wasser, Öl) Kühlmedium verbunden. Mit dem Wärmeübergangskoeffizienten ʱ wird bei einer Temperaturdifferenz '-zwischen Kühlkörper und Kühlmedium in der Zeit t die Wärmemenge Q nach Gl. (6-8) an das Kühlmedium übertragen. Wärmemenge
Q
ʱŏAŏʧ ˊŏt
in Ws
mit
ʧˊ
ˊKėˊA
(6-8)
6.2 Das thermische Ersatzschaltbild -A
Kontaktfläche A zum Kühlmedium, durch Rippen und aufgerauhte Oberfläche maximiert.
Q
Abbildung 6-10 Wärmeübergang vom Kühlkörper in das Kühlmedium
Wärmeübergangskoeffizient ʱ zwischen Kühlkörperoberfläche und Kühlmedium
-K Wärmefluss vom Kühlkörper in das Kühlmedium
93
Kühlmedium konstanter Temperatur -A nimmt die Wärmemenge Q auf
Wird die übertragene Wärmemenge Q auf die Zeit t bezogen, so erhält man mit Gl. (6-9) einen Ausdruck für den Wärmestrom, der gleich der übertragenen Verlustleistung pV ist. dQ dt
Wärmestrom
ʱŏAŏʧ ˊ
pV in
W
(6-9)
Mit Gl. (6-10) kann der Wärmewiderstand Rth,KA für den Kühlkörper formuliert werden: Wärmewiderstand des Kühlkörpers
R th,KA
ʧˊ pV
1 ʱA
in
K W
(6-10)
Rth,KA verhält sich umgekehrt proportional zu der Kühlkörperoberfläche A und dem Wärmeübergangskoeffizienten ʱ. In Abb. 6-11 sind beispielhaft Kurven für Rth,KA in Abhängigkeit von der Kühlkörperoberfläche verschiedener blanker Materialien (Stahl, Kupfer, Aluminium) angegeben. Zusätzlich sind Angaben für verschiedene Materialdicken enthalten. 10 K/W 8
Rth,KA
Abbildung 6-11
6 4
Stahl 2 mm
Wärmewiderstand blanker Kühlbleche in senkrechter Anordnung
Al 2 mm
À
Der Widerstand Rth,KA sinkt mit zunehmender Oberfläche A. Wegen der ungünstigen Wärmeverteilung innerhalb des Kühlkörpers strebt Rth,KA einem Grenzwert zu.
À
Eine weitere Vergrößerung von A ist nur bei einer verbesserten Wärmeverteilung z. B. durch eine größere Blechdicke (hier: 1 mm ɕ 2 mm) sinnvoll.
Cu 1 mm
2
Cu 2 mm
0 0
100
300 cm² 400
200
A
Je dicker das Material ist, desto besser wird die Wärme innerhalb des Kühlkörpers verteilt und desto geringer ist der thermische Widerstand. Werden diese Bleche zusätzlich geschwärzt, so verbessert sich die Wärmeabstrahlung und die Rth,KA-Werte sinken auf ca. 70 %. In der Praxis besteht bei mehreren Kühlkörpern aber die Gefahr, dass sich die Kühlkörper gegenseitig aufheizen [20]. Angaben für Rth,KA beziehen sich im Allgemeinen auf freistehende eloxierte Kühlflächen in senkrechter Ausrichtung mit reiner Konvektionskühlung. Für blanke bzw. unbehandelte Oberflächen liegen die tatsächlichen Werte dann um ca. 15 % höher, bei horizontaler Ausrichtung verschlechtert sich Rth,KA um 20 % [Angaben: austerlitz-electronic].
94
6 Wärme-Management
Wird der Wärmestrom nach Gl. (6-9) schließlich auf die zur Verfügung stehende Kühlfläche A bezogen, so erhält man mit Gl. (6-11) die Wärmestromdichte. Wärmestromdichte
1 dQ ŏ A dt
ʱŏʧ ˊ in
W
(6-11)
2
m
À
Die Wärmestromdichte zeigt die Wirksamkeit eines Kühlverfahrens in Abhängigkeit vom Kühlmedium auf, welches durch den Wärmeübergangskoeffizienten ʱ beschrieben wird.
À
Für einen gegebenen Kühlkörper der Temperatur ˊK erhält man die abführbare Verlustleistung durch Multiplikation der Wärmestromdichte des Kühlmittels mit der Kühlkörperoberfläche A und der Temperaturdifferenz 'ˊ = (ˊK - ˊA) nach Gl. (6-12). ˊA beschreibt die Temperatur des Kühlmediums).
À
Ohne Temperaturerhöhung kann ein Kühlkörper keine Leistung übertragen! PV
6.3
ʱŏʧ ˊŏ A
in W
(6-12)
Kühlmedien
Erzielbare Werte für den Wärmeübergangskoeffizienten D und die abführbare Verlustleistung bei A = 100 cm2 und 'ˊ = 50 K sind in Tab 6.2 angegeben: Tabelle 6.2 Anhaltswerte für den Wärmeübergangskoeffizienten und die abführbare Leistung (A = 0,01 m²) bei Luft- und Wasserkühlung
Luft
Wasser (Rohrleitung)
unbewegt
stark bewegt
laminare Strömung
turbulente Strömung
ʱin W/m2K
5
50
500
5000
P in Watt
2,5
25
250
2500
6.3.1
Luftkühlung
Luft ist ein elektrisch isolierendes Kühlmedium und kann in Bezug auf den Kühlkörper ruhend oder bewegt sein (forcierte Belüftung). Die Luft verteilt die Wärme an die Umgebung. In einem geschlossenen Raum steigt dadurch die Temperatur des Kühlmediums an (Konvektionsheizung). Die Temperaturdifferenz 'ˊ ist durch die Verlustleistung gegeben. Damit die Temperatur des Kühlkörpers nicht unzulässig ansteigt, muss für einen ausreichenden Luftaustausch gesorgt sein. In geschlossenen Räumen kann z. B. durch einen Wärmetauscher die Temperatur des Kühlmediums konstant gehalten werden. Damit der Kühlkörper nicht verschmutzt muss die Kühlluft unter Umständen gefiltert werden. Es kann jedoch auch günstiger sein, zu einem Flüssigkeitskühlung zu wechseln.
6.3 Kühlmedien
6.3.2
95
Wasserkühlung
Kühler mit Halbleiter Wärmetauscher Pumpe
Tank
Ventilator
Wasserkühlung wird allgemein als indirekte Kühlung eingesetzt. Das Wasser dient zum Wärmetransport zwischen dem Lüftkühler und dem aktiven Bauelement und muss über eine Pumpe umgewälzt werden. Abb. 6-12 zeigt den Aufbau einer Wasserkühlung für ein Halbleiterbauelement. Das Bauelement überträgt die Wärme mit einem angekoppelten Wärmetauscher auf das Wasser. Es gibt auch Leistungsbauelemente, deren Gehäuseboden selbst als Wärmetauscher ausgeführt ist. Derzeit kann eine Verlustleistung von über 4 kW pro Bauelement (IGBT) abgeführt werden. Wichtig ist eine turbulente Strömung im Wärmetauscher um das für die Wärmeübertragung ungünstige Strömungsprofil einer laminaren Strömung zu vermeiden. Die Wärmekapazität solcher Kühlsysteme ist allerdings sehr gering, so dass bei Ausfall des Wasserkreislaufs die Leistung sofort abgeschaltet werden muss. Bedingt durch den geschlossenen Wasserkreislauf mit einem Wasser-Luftkühler ist die Rücklauftemperatur des Kühlwassers mindestens 3 K höher als die Umgebungstemperatur ˊA. Die abführbare Leistung ist durch die Differenz von Hin- und Rücklauftemperatur (ʧˊ) und dem Volumenstrom des Kühlmediums gegeben.
Kühlluft ( ˊA )
Kühlwasser Rücklauf
Abbildung 6-12 Kühlkreislauf bei einer Wasserkühlung
6.3.3
Siedekühlung
Zum Verdampfen einer Flüssigkeit wird eine bestimmte Wärmemenge, die Verdampfungswärme r benötigt. Bei der Siedekühlung wird diese Wärmemenge dem Verdampfer von der Wärmequelle (als Verlustleistung) zugeführt. Wird dieser Dampf anschließend in einem Kondensator durch Abkühlung wieder verflüssigt, so wird die Verdampfungswärme als Kondensationswärme an den Kondensator abgegeben. Es findet durch den Phasenübergang des Kühlmediums ein Wärmetransport vom Verdampfer zum Kondensator statt (KühlschrankPrinzip). Der Wärmetransport zum Kühlkörper setzt eine Temperaturdifferenz zwischen Verdampfer und Kühlkörper von bis zu 5 K voraus. Der Verdampfer hat einen kleinen Querschnitt, wie er durch die Bauteilgeometrie vorgegeben ist, und der Kondensator eine große Oberfläche AK, so wie es zur Wärmeabgabe an die Kühlluft erforderlich ist. Als Siedemittel kann z. B. Wasser eingesetzt werden. Der erforderliche Siedepunkt der Flüssigkeit wird über den Innendruck der Wärmeleitung eingestellt. Die Heatpipe hat einen sehr hohen Wärmeübergangskoeffizienten, welcher im Bereich 5000 W/m²K < Į < 10000 W/m²K liegt. Wird in
96
6 Wärme-Management
die Wärmeleitung, die in Abb. 6-13 als „Heatpipe“ bezeichnet wird, eine elektrische Isolierung eingebaut, dann muss auch das Siedemittel elektrisch isolierend sein. Kondensator Wärmezufuhr
Abbildung 6-13
dampfförmig Isolator
Prinzip des Heatpipe-Kühlkörpers À
Das Bauelement ist wie auf einem normalen Kühlkörper montiert.
À
Der Wärmetransport erfolgt durch den Phasenwechsel des Kühlmediums
Kühlmittelkreislauf Verdampfer flüssig Kühlbleche mit der Oberfläche AK
Eine andere Ausführung der Siedekühlung zeigt Abb. 6-14. Bei der Siedebadkühlung taucht man die zu kühlenden Bauelemente mit einem Siedekörper (Verdampfer) vollständig in das isolierende Siedemittel ein. Der Wärmetransport erfolgt auch hier über den Phasenwechsel des Siedemittels mit einem Temperaturgefälle von nur wenigen Kelvin. Die Oberfläche des Kondensators AK hat eine gleichmäßige Temperaturverteilung und wird so groß gewählt, wie es für eine Luftkühlung erforderlich ist [15, 17]. Der Wärmetransport von der Verlustleistungsquelle zum Kühlkörper erfolgt bei der Siedekühlung (im Gegensatz zur Wasserkühlung) ohne zusätzliche Pumpen.
Kondensat
Luftgekühlter Kondensator mit Oberfläche AK
Dampf Halbleiter
Abbildung 6-14 Prinzip der Siedebadkühlung À
Das Kühlmedium ist elektrisch isolierend.
À
Das Bauelement ist im Kühlmedium eingetaucht.
Siedeflüssigkeit
Siedekörper druckdichter Behälter
Anforderungen an die Siedeflüssigkeit bei der Siedekühlung: À
ausreichend geringe Siedetemperatur (z. B. 45 °C)
À
elektrisch isolierend
À
Materialverträglichkeit
À
Umweltfreundlichkeit
97
7 Stromrichterschaltungen 7.1
Grundfunktionen
Stromrichter sind Einrichtungen zum Umformen elektrischer Energie unter Verwendung von Leistungshalbleitern. Bei der Kupplung von Wechsel- und Gleichstromsystemen ergeben sich hierbei vier Grundfunktionen: Gleichrichter
a
a
=
= Wechselrichter
=
=
a
Wechselstrom-Umrichten ist die Umformung von Wechselstromenergie mit gegebener Spannung, Frequenz und Phasenzahl in Wechselstromenergie mit anderer Spannung, Frequenz und Phasenzahl Man spricht von einem Wechsel- bzw. Drehstrom-Umrichter.
= =
a a
Wechselrichten ist die Umformung von Gleichstromenergie in Wechselstromenergie. Energiefluss vom Gleichstromsystem zum Wechselstromsystem). Gleichstrom-Umrichten ist die Umformung von Gleichstromenergie mit gegebener Spannung und Polarität in Gleichstromenergie mit anderer Spannung und Polarität. Man spricht vom Gleichspannungswandler bzw. Gleichstrom-Umrichter.
Gleichstrom-Umrichter
a
Gleichrichten ist die Umformung von Wechselstromenergie in Gleichstromenergie (Energiefluss vom Wechselstromsystem zum Gleichstromsystem).
Wechselstrom-Umrichter Abbildung 7-1 Grundfunktionen der Stromrichter
7.2
Kennzeichnung von Stromrichterschaltungen
Die Kennzeichnung von Stromrichterschaltungen der Leistungselektronik ist in der DIN IEC 971 festgelegt und erfolgt üblicherweise in einer dreistelligen Kombination von Buchstaben und Ziffern. Der erste Buchstabe legt die Schaltungsfamilie fest: À
M:
Mittelpunktschaltung
À
B:
Brückenschaltung
À
W:
Wechselwegschaltung.
98
7 Stromrichterschaltungen
An zweiter Stelle wird die Pulszahl p bzw. die Phasenzahl m bei der Wechselwegschaltung angegeben. Unter Pulszahl versteht man die Anzahl nicht gleichzeitiger Stromübernahmen (Kommutierungen) eines Stromrichters innerhalb einer Netzperiode (p = 1, 2, 3, 6, 12, 18,...). An dritter Stelle wird die Steuerbarkeit in Form eines Buchstabens definiert: À
U: ungesteuerte Schaltung (Dioden)
À
H: halb gesteuerte Schaltung (Thyristor für einen, Diode für den anderen Zweig)
À
C: voll gesteuerte Schaltung (Thyristoren).
Um besondere Kennzeichen der Schaltung hervorzuheben, können weitere Buchstaben angehängt werden, z. B. F für Freilaufdioden. Als allgemeine Symbole für Stromrichterventile (elektronische Leistungsschalter) werden verwendet: ungesteuertes Ventil
7.3
einschaltbares Ventil
ein- und ausschaltbares Ventil
Einteilung nach der inneren Wirkungsweise
Stromrichter lassen sich nach der inneren Wirkungsweise, d. h. nach der Art der Kommutierung unterteilen. Unter Kommutierung versteht man die Stromübergabe von einem Zweig des Stromrichters an den nächsten, wobei während der Kommutierung beide Zweige Strom führen. Wir unterscheiden bei der Kommutierung zwischen: 1. Stromrichter ohne Kommutierung Halbleiterschalter und Steller für Wechsel- und Drehstrom 2. Stromrichter mit natürlicher Kommutierung beziehen ihre Kommutierungsspannung entweder aus dem speisenden Netz (netzgeführte Stromrichter) oder von der Last (lastgeführte Stromrichter). Beide Kommutierungsarten werden unter dem Oberbegriff fremdgeführte Stromrichter zusammengefasst. 3. Stromrichter mit Zwangskommutierung verfügen beim Einsatz einschaltbarer Ventile über kapazitive Energiespeicher für die Kommutierung oder sie sind mit abschaltbaren Bauelementen (GTO, Transistor) ausgerüstet. Der Oberbegriff für Stromrichter mit Zwangskommutierung lautet selbstgeführte Stromrichter. Stromrichter, die Wechselstromenergie in Gleichstromenergie oder umgekehrt umwandeln, lassen sich danach unterscheiden, ob die Kommutierung auf der Wechselstrom- oder Gleichstromseite erfolgt: À
Stromrichter mit wechselstromseitiger Kommutierung arbeiten in der Regel fremdgeführt,
À
Stromrichter mit gleichstromseitiger Kommutierung arbeiten selbstgeführt.
7.5 Mittelpunktschaltung M1
7.4
99
Leistungssteuerverfahren
Die Steuerung der elektrischen Energie erfolgt verlustarm durch den schaltenden Betrieb leistungselektronischer Bauelemente. Während für Wechsel- und Drehstromanwendungen die Leistung durch verzögertes Einschalten der Verbraucherspannung erfolgt, muss bei Gleichstromanwendungen die Verbraucherspannung periodisch ein- und ausgeschaltet werden (Pulssteuerung). u
Bei der Helligkeitssteuerung von Glühlampen und einfachen Antriebsanwendungen wird die so genannte Phasenanschnittsteuerung angewendet. Durch Änderung des Steuerwinkels ʱ kann die Verbraucherleistung stufenlos eingestellt werden.
ʱ
ˈt
Die Schwingungspaketsteuerung findet man häufig bei Temperaturregelungsverfahren. Es werden nur ganze Sinusschwingungen in unterschiedlicher Anzahl an den Heizwiderstand gelegt.
u
ˈt
Das Prinzip der Pulsbreitensteuerung (PWM) wird heute bei den meisten leistungselektronischen Aufgaben angewandt. Die Leistung wird durch Veränderung des Einschaltvert hältnisses gesteuert. Aufgrund der bei allen Maschinen vorhandenen Induktivitäten ist der Motorstrom gegenüber der Spannung geglättet. Bei genügend hoher Taktfrequenz lassen sich beliebige Stromkurvenformen (Gleicht strom, sinusförmiger Wechselstrom) erzielen.
u Te2
Te1 T
T
i
Abbildung 7-2 Leistungssteuerung bei Gleich- und Wechselstromanwendungen
7.5
Mittelpunktschaltung M1
In Abb. 7-3 ist als einfaches Beispiel für eine Gleichrichterschaltung die einpulsige Mittelpunktschaltung M1 dargestellt. Die positive Halbschwingung der sekundären Transformatorspannung uS wird unverzögert auf die Last geschaltet. Die negative Halbschwingung wird durch die Ventilwirkung der Diode gesperrt. iN uN
T
id uS
uV
R
Abbildung 7-3 Ungesteuerte Gleichrichterschaltung M1 mit ohmscher Last
ud
T: Transformator zur Spannungsanpassung und Potenzialtrennung
Durch Anwendung des Maschensatzes nach Gl. (7-1) sind die Spannungsverhältnisse dieser Schaltung beschrieben.
100
7 Stromrichterschaltungen
Ėu
0
ė u Sʅu Vʅu d
ud
mit u S
uS ė uV
uʒ S sinʛˈ t ʜ
(7-1)
Die Ventilspannung uV ist abhängig vom Schaltzustand des Ventils. Die Schaltzustände des Ventils werden durch die Stromrichtung bestimmt. Bei ohmscher Last will sich die Stromrichtung proportional zur Netzspannung uS einstellen. uV uS
uV ud
M
id R
uS
ud
M
ud:
uS
0
uV:
0
uS
u S:
>0
<0
id
R
Abbildung 7-4 Schaltzustände und Spannungen im vereinfachten Schaltbild
Bei einer sinusförmigen Spannung uS gilt für den Gleichspannungsverlauf nach Abb. 7-5 folgende Definition: 0 Ĺ ˈt Ĺˀ
Diode leitet : ud
ʒuS sinʛˈŏtʜ
ˀ Ĺ ˈt Ĺ 2ˀ
Diode sperrt : ud
0
(7-2)
Abbildung 7-5
ud
ud
0
ûd 2ˀ
ˀ
Zt
Gleichspannungsverlauf und Mittelwert njd der M1-Schaltung
Periodendauer
Man erkennt, dass die Gleichspannung neben einem Gleichanteil (Mittelwert njd = UdAV) auch einen Wechselanteil ud~ enthält, d. h. die Gleichspannung ud ist eine Mischgröße. Eine harmonische Analyse der Gleichspannung ud liefert die Fourierreihe: n
u d ʛt ʜ
U dAV ʅ
Ė ʛa ʽ cosʛʽ ˈ t ʜʅb ʽ sinʛʽ ˈ t ʜʜ
ʽ 1
U dAV ʅ u d ~ ʛt ʜ
(7-3)
In Gl. (7-3) ist UdAV der Mittelwert oder Gleichrichtwert. Der Wechselanteil ud~(t) besteht aus einer Reihe von sinusförmigen Schwingungen (Harmonischen) mit den Frequenzen ʽˈ und Amplituden aʽ und bʽ. T
aʽ
2 ĩ u ʛtʜ cosʛʽ ˈ t ʜd t T 0 d
2ˀ
1 ĩ u ʛˈ tʜ cosʛʽ ˈ t ʜd ˈ t ˀ 0 d
(7-4)
7.5 Mittelpunktschaltung M1
101 2ˀ
T
bʽ
2 ĩ u ʛt ʜsinʛʽ ˈ t ʜ d t T 0 d
1 ĩ u ʛˈ t ʜsinʛʽ ˈ t ʜ d ˈ t ˀ 0 d
(7-5)
Man bezeichnet die Anteile, deren Frequenz f mit der Frequenz der Netzspannung übereinstimmt, als Grundschwingung mit der Ordnungszahl ʽ = 1. Fasst man die sin- und cos-Anteile gleicher Frequenz zusammen, so erhält man für ud: n
ud ʛtʜ
U dAV ʅ
Ė uʒ d ʽ sin ʛʽˈ tʅˍʽ ʜ
(7-6)
ʽ 1
Wechselanteil ud~ Für die Amplitude und Phasenlage der Ȟ-ten Oberschwingung gilt: mit
ʎa
uʒ d ʽ
2 2 ʅb ʽ ʽ
a und
arctan
ˍʽ
b
ʽ
(7-7)
ʽ
Den Mittelwert der Gleichspannung UdAV unter Vernachlässigung von Spannungsabfällen am Ventil und am Netztransformator bezeichnet man als ideellen Gleichrichtwert Udi. Die ideelle Gleichspannung Udi berechnet sich mit der Spannungsdefinition nach Gl. (7-2): uʒ S
ˀ
1 ŏĩ uʒ ŏsin ʛˈ tʜ d ˈ t 2ˀ 0 S
U di
ŏʛė>cosʛˀʜėcosʛ0ʜ@ʜ 2ˀ (7-8)
U di
uʒ S
ʎ 2ŏU
ˀ
ˀ
0,45ŏU S
S
Der Effektivwert UdRMS der Mischspannung ud(t) berechnet sich zu: U dRMS
ʎ
2
uʒ S
2ˀ
ˀ
ĩ sin2 ʛˈ tʜdˈ t
uʒ S
0
uʒ S 2
U dRMS
US
ʎ2
ʎ
ʛ
ˀ
ʜ
sinʛ2ˈ tʜ 1 1 ŏ ŏˈ tė 4 2ˀ 2
0
(7-9)
0,707ŏU S
Der Gleichspannungseffektivwert UdRMS setzt sich aus dem Mittelwert Udi und einem Wechselanteil Udi~ entsprechend Gl. (7-10) zusammen. Effektivwert
U dRMS
ʎ U 2di
2
ʅ U di~
(7-10)
Bei ohmscher Last ruft die Gleichspannung ud als Gleichstrom id wiederum einen Mischstrom mit dem Gleichanteil id= und dem Wechselanteil id~ nach Gl. (7-11) bzw. Abb. 7-6 hervor. id
id= ʅ id~
(7-11)
Ohne vorgeschalteten Transformator wäre der Netzstrom iN ebenfalls eine Mischgröße und das versorgende Wechselspannungsnetz mit einer Gleichstromkomponente id= belastet. Der in
102
7 Stromrichterschaltungen id~
uN
uN id
id=
ˀ
Abbildung 7-6 Netzspannung (uN) und -strom (id~)
2ˀ
Der Gleichanteil (id=) wird von einem Transformator nicht übertragen.
Zt
Abb. 7-3 vorgeschaltete Transformator T überträgt nur den Wechselanteil id~ (Abb. 7-6). Der Eisenkern wird durch den Gleichstrom id= als Magnetisierungsstrom vormagnetisiert. Abb. 7-7 zeigt das Ersatzschaltbild der M1-Schaltung mit vorgeschaltetem Transformator (ü = 1). iN
L˂1
L˂2
id~
id
Abbildung 7-7
iμ uN
Lh
M1
id=
ud
M1-Schaltung mit Netztransformator À
Strompfad des Gleichanteils id= durch Lh
Lh, diff / H
B
ʧB 0,6 Arbeitspunkt
ʧH
0,4
H
0,2
~ id= -2
Abbildung 7-8 Auswirkung des Gleichstromanteiles auf den Arbeitspunkt
-1
0
1 2 iμ / A
3
Abbildung 7-9 Lh-Kennlinie
Der sekundärseitige Gleichanteil id= fließt als Magnetisierungsstrom über die wegen des Eisenkernes nichtlineare Hauptinduktivität Lh. Abb. 7-8 zeigt den durch id= verlagerten Arbeitspunkt des magnetischen Kreises. Die modellierte Abhängigkeit der differentiellen Induktivität Lh,diff vom Magnetisierungsstrom iμ zeigt Abb. 7-9 [16]. Als Folge des Gleichanteils und der Sättigung des magnetischen Kreises ist der Magnetisierungsstrom unsymmetrisch. Abb. 7-10 zeigt eine Simulation dieser Schaltung unter Berücksichtigung der vereinfachten Lh-Kennlinie nach Abb. 7-9.
7.5 Mittelpunktschaltung M1 i u
103
iN
uN
Abbildung 7-10 M1-Schaltung mit ohmscher Last
iS
Sättigungseinfluss auf den Netzstrom.
t
iȝ
iμ: Magnetisierungsstrom
7.5.1
Transformator-Bauleistung
Die Transformator-Bauleistung ST ist als Mittelwert von primärer Scheinleistung S1 und sekundärer Scheinleistung S2 definiert. Unter der Annahme eines verlustfreien Transformators mit einer Primärwicklung 1 und einer Sekundärwicklung 2 erhält man für die Scheinleistung die Beziehungen: S1
U 1ŏI 1
S2
U 2ŏI 2
U und I sind Effektivwerte (7-12)
S 1 ʅS 2
ST
2
À
Bei einem Stromrichtertransformator können die Wicklungsströme Gleichanteile und Stromoberschwingungen enthalten.
À
Oberschwingungen und Gleichanteile übertragen keine Wirkleistung, führen aber zu Stromwärmeverlusten (I² R) in den Wicklungen.
Primär- und sekundärseitig treten daher unterschiedliche Scheinleistungen auf. Ein Stromrichtertransformator hat deshalb, bezogen auf die ideelle Gleichstromleistung Pd, eine vergleichsweise große Bauleistung. Im Falle der M1-Schaltung mit ohmscher Last nach Abb. 7-3 erhält man für eine Netzspannung von U1 230 V, einem angenommenen Widerstand von 10 ʰ und einer Übersetzung von ü = 1 folgende allgemeingültige Aussage: U 1 230 V U 2 analog: I S S1 mit S T
U2 10 ʰ
162,63 V nach Gl. (7-9) und U di
2
16,26 A
Id
U di 10 ʰ
10,35 A
230 Vŏ12,54 A 2884 VA , S2 3312 VA nach Gl. (7-11) und P d
folgt allgemein : À
uʒ 2
ST Pd
I1
uʒ 2 ˀ I S~
103,54 V nach Gl. (7-8)
ʎ I 2S ė
2
Id
12,54 A
230 Vŏ16,26 A 3740 VA U di I d 1071,6 VA
3,09
Aufgrund der ungünstigen Baugröße (ST = 3,09 Pd) und dem Problem der Gleichstromvormagnetisierung scheidet die M1-Schaltung für Anwendungen höherer Leistung aus.
104
7 Stromrichterschaltungen
7.5.2
Kapazitive Last uV
L˂
mit uN
ʒuN sin ʛˈŏtʜ
folgt für uC ʈ uN
iN
uC
iC
uN
ʒu N sinʛ ˈŏtʜ
uC C
d uC Cŏ dt
iC Abbildung 7-11 M1-Schaltung mit kapazitiver Last
iC
ʒi ŏcosʛˈŏt ʜ C
mit
ʒi C
iC ʛ0ʜ
ˈŏCŏʒuC
(7-13)
Im Nullpunkt ist wegen cos 0 = 1 der Anfangswert des Kondensatorstromes iC(0) gleich dem Scheitelwert nach Gl. (7-13). Im Idealfall ist die Stromsteilheit in Abb. 7-12 nicht begrenzt. In der Praxis stets vorkommende Leitungsinduktivitäten (L˂) bilden zusammen mit dem Kondensator C der M1-Schaltung nach Abb. 7-11 einen Reihenschwingkreis. Der Einschaltstrom des Kondensators iC (t ĺ 0) bildet eine gedämpfte Schwingung und hat daher eine endliche Steilheit im Nullpunkt. Die Stromamplitude dieser Schwingung kann durch Gleichsetzung der Energie des elektrischen und magnetischen Feldes nach Gl. (7-14) berechnet werden. W
1 2 ŏCŏuC 2
1 2 ŏL i daraus folgt: ʒi L 2 ˂ L
ʎ
ʒi C
uʒ C ŏ
C L
(7-14)
˂
Für verschwindende Induktivitätswerte LV strebt die Schwingungsamplitude îC gegen unendlich. Bei solchen Schaltungen ist eine Mindestinduktivität im Stromkreis erforderlich um den Ladestrom zu begrenzen. Bei Verwendung eines Eingangstransformators ist hierfür die Streuinduktivität des Transformators maßgebend. uN iN
Strom-Eigenschwingung durch L˂ uC iC
uN
îC ˀ
0
2ˀ Zt
Abbildung 7-12 Kondensatorspannung und -strom, Einfluss von Leitungsinduktivitäten
7.5 Mittelpunktschaltung M1
105
Zur Beschreibung einer kapazitiven Glättung mit eingeprägtem Laststrom dient Abb. 7-13. Die Last wird durch eine Konstantstromquelle I0 nachgebildet. Der Kondensator C wird abwechselnd geladen und entladen, so dass sich eine Gleichspannung uC nach Abb. 7-14 einstellt. uV
Abbildung 7-13
K
iN uC
uN
Kapazitive Last mit eingeprägtem Gleichstrom I0
I0
iC C
In Abb. 7-14 ist für 0 < t < t1 die Gleichspannung uC durch die Netzspannung uN bestimmt (C wird geladen). Im Bereich t1 < t t2 übernimmt der Kondensator C den gesamten Laststrom und iN geht gegen Null. Für t > t2 wird C entladen und uC fällt linear ab. Der Spannungsabfall ist proportional zu I0 und umgekehrt proportional zur Kapazität C. Sobald uN wieder größer uC ist, schaltet sich die Diode ein und C wird geladen (uC = uN). uN iN ud iC
iN
ʴ
uC ĺ uN
iC uC
uN ˀ 0
t1
ʧud
I0
Z t
2ˀ
t2
t3
t
Stromübernahme
Abbildung 7-14 Strom- und Spannungsverläufe bei der kapazitiven Glättung mit eingeprägtem Laststrom. Es treten unterschiedliche Leitzustände auf.
Abb. 7-15 zeigt die Schaltzustände bei einer kapazitiven Glättung. Mit dem rechten Schaltbild kann die Schwankung der Gleichspannung ud ermittelt werden. Mit einer Konstantstromquelle ermittelt man wegen des linearen Spannungsabfalls im Vergleich zu einer ohmschen Last mit ihrem exponentiellen Spannungsverlauf eine etwas größere Spannungsdifferenz. Die Schwankung der Gleichspannung wird durch die Welligkeit wU nach Gl. (7-15) beschrieben. Darin ist Ud,Ȟ der Effektivwert der Ȟ-ten Oberschwingung
Spannungswelligkeit
wU
ʎ
Ğ
Ė U d ,ʽ ʽ 1
U di
(7-15)
106
7 Stromrichterschaltungen
0 Ĺ t ʆ t2 K
laden iN
iC
uC
uN
entladen
0
iN
uC C ėiC ė I 0
ėi N ʅ iC ʅ I 0
iC
iC ʅ I 0
iC
C
d uC
uC
dt
I0
iC
I0
C
K : ʬi
t 2 Ĺ t Ĺ t3 K
uC ʛt2 Ĺ t Ĺ t 3 ʜ
uN
0
ėI0 I0 ŏʛtėt 2 ʜ C
uC ʛt2 ʜ ė
Abbildung 7-15 Leitzustände bei der kapazitiven Glättung
7.5.3
Ohmsch-induktive Last
Mit dem Ansatz des Maschensatzes auf Abb. 7-16 folgt die Differenzialgleichung (7-16):
iN
V1
uR
uN
R
uN
ud uL
uʒ N sinʛˈ t ʜ
iN Rʅ L
d iN dt
(7-16)
Mit der Lösung für iN:
L
ė
iN
ʒi ʛsinʛ ˈ tėˍ ʜ ʅ sinʛ ˍ ʜ e N
t ˃
ʜ
(7-17)
Abbildung 7-16 Ohmsch-induktive Last
Die Lösung dieser Differenzialgleichung enthält abhängig vom Widerstandswert R folgende charakteristische Größen: Tabelle 7.1 Kennwerte der Stromgleichung
R>0
R=0
uʒ N
Strom-Scheitelwert
ʒi N
Zeitkonstante
˃
L R
Phasenwinkel
ˍ
arctan
ʎ R 2ʅʛˈ L ʜ2
ʒi N ˃
ˈL R
ˍ
uʒ N ˈL Ğ
90°
7.5 Mittelpunktschaltung M1
107 iN
uʒ N
Abbildung 7-17
Diode sperrt ʒi sin ʛˍʜ N
2ˀ
0
ˀ
Stromverlauf bei ohmschinduktiver Last mit einer Diode in Reihe į: Stromflusswinkel
Zt
ʒi sin ʛėˍʜ N
ij: Phasenwinkel
ˍ ˈ˃
į Bei verschwindend kleinem Widerstand R ist ij = 90° und IJ = . Gl. (7-17) geht dadurch über in Gl. (7-18). Der Gleichanteil klingt nicht mehr ab und an der Induktivität liegt eine Wechselspannung. Für den Netzstrom iN folgt daraus eine Mischgröße. ʒi ŏʛ1ėcosʛˈŏt ʜ ʜ N
iN ʛtʜ
7.5.4
Ohmsch-induktive Last mit Freilaufdiode uV1
iN
id iD
uN
(7-18)
M
uV2
Abbildung 7-18
uR
R
uL
L
ud
Mittelpunktschaltung mit Freilaufzweig, M1F
Eine Weiterentwicklung der M1-Schaltung stellt die Einführung einer zusätzlichen Diode V2 parallel zur Last dar. Man erhält die M1F-Schaltung nach Abb. 7-18. Sobald die Netzspannung uN negative Werte annimmt wird uV2 > 0 wodurch V2 einschaltet und den Laststrom übernimmt. Durch die Rückwärtsbelastung sperrt das Netzventil V1 sofort. Der Diodenstrom wird dann von der Induktivität L aufrecht erhalten und klingt mit der Zeitkonstanten ˃ ab. Zur Ermittlung der Ventilspannung uV1 wird die Maschengleichung M aufgestellt. Die Bedingung zur Stromübergabe an die Freilaufdiode ist uV2 > 0. ʬu
0
ėu N ėu V2 daraus folgt: u V2
ėu N
À
Die Freilaufdiode V2 leitet, sobald die Netzspannung uN negative Werte annimmt.
À
V1 übernimmt den Strom, sobald die Netzspannung positive Werte annimmt.
(7-19)
Die Schaltzustände sind in Abb. 7-19 dargestellt, die Ventilströme zeigt Abb. 7-20. À À
Die Stromübernahme der Ventile bezeichnet man als Kommutierung. Die Stromübernahme der Ventile ist von der Netzspannung uN geführt, weshalb diese Schaltung als „netzgeführt“ bezeichnet wird.
108
7 Stromrichterschaltungen
iN
id
V1
R
uN
ud
V2 uL
id
V1 uN
R ud
V2 uL
L
L
u N ʆ 0, V1 sperrt, V2 leitet d id ud 0 , ʆ 0 dt
u N ʇ 0, V1 leitet, V 2 sperrt d id ud uN , ʇ 0 dt Abbildung 7-19 Leitzustände der M1F-Schaltung
In Abb.7-20 ist an den Ventilströmen zu erkennen, dass sich die Ventile V1 und V2 von der Netzspannung gesteuert ablösen. Wegen der Vernachlässigung eingangsseitiger Induktivitäten (z. B. durch den vorgeschalteten Transformator) erfolgt die Ventilablösung (Kommutierung) verzögerungsfrei jeweils im Spannungsnulldurchgang der Netzspannung. uN > 0
uN < 0
uN > 0
Abbildung 7-20
uN
Ventilablösung bei der M1-Schaltung Ȧt
iV1 Ventilablösung
V1 ĺV2
V2 ĺV1
Ȧt
À
Die Polarität Netzspannung uN steuert die Ventilablösung. Daher wird diese Schaltung als „netzgeführt“ bezeichnet.
Leitet V2, so ist ud = 0 und der Gleichstrom id klingt mit der Zeitkonstanten IJ ab.
iV2 Ȧt id Ȧt
7.6
Wechselwegschaltung W1
Fügt man antiparallel zur M1-Einwegschaltung ein zweites Ventil hinzu, liegt zusätzlich die negative Halbschwingung der Spannung uN an der Last. Die Ausgangsspannung uL ist jetzt eine Wechselspannung. Zur Steuerung des Energieflusses werden Thyristoren als steuerbare ʱ1
V1
Abbildung 7-21
iN
uN
Wechselwegschaltung W1 mit ohmscher Last V2
ʱ2 uV
R
uL
Beide Ventile werden mit dem gleichen Steuerwinkel betrieben, d. h. ʱ1 = ʱ2 = ʱ.
7.6 Wechselwegschaltung W1
109
Ventile eingesetzt. Die Schaltung nach Abb. 7-21 wird dann als Wechselwegschaltung W1 bezeichnet. Die Zündimpulse für V1 und V2 sind um 180° versetzt. Der Steuerwinkel Į ist auf die Eingangsspannung uN synchronisiert. Beim Betrieb dieser Schaltung lassen sich zwei Verfahren anwenden. À
Durch verzögertes Einschalten mit Einzelimpulsen kann der Effektivwert Lastspannung uL verändert werden. Die Schaltung arbeitet dann als Wechselstromsteller, wie er zum Beispiel als Dimmer zum Einsatz kommt.
À
Durch unverzögertes Einschalten kann die Schaltung zum definierten Einschalten eines Wechselstromverbrauchers eingesetzt werden. Diese Anwendung entspricht einem Wechselstromschalter, z. B. einem „Halbleiter-Relais“ oder „elektronischen Schütz“.
Zum Steuern und Schalten von Drehstromverbrauchern können drei Wechselwegschaltungen W1 zu einem Drehstromsteller W3 zusammengeschaltet werden. alle Ventile werden mit dem gleichen Steuerwinkel Į angesteuert, so das ein symmetrisches Drehstromsystem erhalten bleibt. Der Verbraucher kann in Stern- oder Dreieckschaltung betrieben werden.
7.6.1
Stellerbetrieb mit ohmscher Last
Abb. 7-22 zeigt die Ausgangsspannung uL bei Steuerung mit den Winkeln ʱ1 = ʱ2 = ʱ Es ist erkennbar, dass die Spannungszeitfläche durch zunehmend verzögertes Einschalten kleiner wird. Dieser Zusammenhang wird durch den Effektivwert UL nach Gl. (7-23) beschrieben. Gleichzeitig verschiebt sich die Stromgrundschwingung iN,1, so dass die Schaltung auch bei ohmscher Last eine induktive Blindleistung Q1 aus dem Netz bezieht. u
Abbildung 7-22
uL
ʱ1
Lastspannung uL und Stromgrundschwingung iN,1 bei ohmscher Last
i
iN,1
À ˈt
ˍ1
Die ohmsche Last nimmt bei ʱ > 0 scheinbar die Grundschwingungsblindleistung Q1 auf. ij1: Phasenverschiebung der Stromgrundschwingung
ʱ2
į: Stromflusswinkel
Zur Berechnung der Ausgangsspannung UL wird in Abhängigkeit von ʱ die Leistung PL im Widerstand R in Abhängigkeit vom Steuerwinkel ʱ berechnet. Wirkleistung :
Definition der Lastspannung
uL :
PL
1 2ˀ
2ˀ
ĩ u L iL d ˈ t
(7-20)
0
0 Ĺ ˈ t ʆ ʱ : uL
0
ʱ Ĺ ˈ t Ĺ ˀ : uL
uN
ʎ 2U N sinʛˈ tʜ
110
7 Stromrichterschaltungen
PL
PL
1 ˀR 2U 2N ˀR
uL
ˀ
ĩ ʛ ʎ 2U N sin ʛˈ t ʜʜ2
d ˈt
ʱ
ŏ
sin ʛ2 ˈ tʜ ˈt ė 2 4
^
ˀ
`
ʱ
mit iL U 2N
R (7-21)
^
ŏ ˀ ė ʱ ʅ ˀR
sin ʛ2ʱʜ 2
`
Abbildung 7-23
iL
ʱ
PN
uN
Zur Leistungsbetrachtung der W1-Schaltung Der Wechselstromsteller sei verlustfrei, d. h. PN = PL.
uL PL
R
Für die Leistung im Widerstand R in Abb. 7-23 gilt aber auch 2
I 2LŏR
PL
UL
(7-22)
R
so dass sich durch Gleichsetzen von G. (7-21) mit Gl. (7-22) für den Effektivwert der Lastspannung UL schließlich schreiben lässt: UL
U Nŏ
ʎ
^
sin ʛ 2ʱʜ 1 ŏ ˀė ʱʅ 2 ˀ
`
(7-23)
Die Steuerkennlinie der Spannung UL zeigt Abb. 7-24.
UL UN
1,0
Abbildung 7-24
0,8
Wechselstromsteller
0,6
Steuerkennlinie der Ausgangsspannung UL bezogen auf die Eingangsspannung UN bei ohmscher Last.
0,4 0,2 0°
60°
120°
180° ʱ
7.6 Wechselwegschaltung W1
7.6.2
111
Stellerbetrieb mit ohmsch-induktiver Last
In der Praxis ist häufig der ohmsch-induktive Belastungsfall anzutreffen. Man erhält ein Schaltbild entsprechend Abb. 7-25. ʱ1
V1
Abbildung 7-25
iN
Wechselstromsteller mit R-L-Last
V2
ʱ2
uN
uV
L
Phasenwinkel:
uL R
ˍ
Lastzeitkonstante ˃
arctan
ˈL R
L R
Es gilt: Į1 = Į2 = Į
Es wird in jeder Halbperiode der Netzspannung ein Thyristor angesteuert. Der Strom fließt ab dem Steuerwinkel ʱ jeweils bis zum natürlichen Stromnulldurchgang. Der Laststrom fließt während des Stromflusswinkels į (Abb. 7-26). Der Stromflusswinkel į ändert sich mit dem Steuerwinkels ʱ Damit ist der Effektivwert des Laststromes IN steuerbar. Im Falle einer ohmsch-induktiven Last ist der Steuerbereich für Į durch den Phasenwinkel ij der R-L-Last jedoch eingeschränkt auf ˍ Ĺ ʱ Ĺ 180°
u i
(7-24)
ʱ1 ˍ
ʱ2 uL ʱ=ij
iN
ˀ
ˈt
į
ʱ=ij ʱ>ij
Abbildung 7-26 Strom- und Spannungsverläufe bei ohmsch-induktiver Last
Bei Verminderung des Steuerwinkels auf Werte ʱ < ˍ bleibt die Zündung des Thyristors für die entgegengesetzte Stromrichtung wirkungslos, da der Thyristor für die andere Stromrichtung noch leitend ist. Der Netzstrom wird nur mit einer Halbschwingung geführt. Der Thyristor für die zweite Halbschwingung ist erst für ˈt > ʱ + į steuerbar. Bei den üblichen nadelförmigen Zündimpulsen liegt hier jedoch kein Zündsignal mehr vor.
112
7 Stromrichterschaltungen
7.6.3
Schaltbetrieb mit ohmsch-induktiver Last
Betrachtet wird das Einschalten einer ohmsch-induktiven Last in Abhängigkeit vom Einschaltzeitpunkt, beschrieben durch den Steuerwinkel ʱ. Die Differentialgleichung für den Strom iN nach Gl. (7-16) wird nun unter Berücksichtigung des Steuerwinkels ʱ mit Gl. (7-25) gelöst. Die Simulationsrechnung nach Abb. 7-27 zeigt einen Einschaltvorgang mit der natürlichen Phasenverschiebung (Į = ij) im Vergleich zum Einschaltvorgang im Nulldurchgang der Netzspannung uN (Į = 0°). Der Scheitelwert des Stromes iN kann bei einer linearen Induktivität L bis zum zweifachen Wert von îN ansteigen. Der Maximalwert tritt nach einer halben Periodendauer auf. Der Werte für îN , ij und IJ sind Tab. 7.1 zu entnehmen. ė
iʒ Nŏ>sin ʛˈt ė ˍʜ ʅ sin ʛˍ ė ʱʜ e
iN
ʛˈ t ėʱʜ ˈ˃
(7-25)
@
abklingender Gleichanteil
u, i
Į = ij
iN
ˈt uN iN
u, i
abklingender Gleichanteil Į = 0°
0
ˈt uN ˈ˃
Abbildung 7-27 Einschaltvorgang, L = konstant oben: mit natürlicher Phasenverschiebung (ʱ = ij) unten: im Spannungsnulldurchgang der Netzspannung (ʱ = 0°)
113
8 Wechselstromschaltungen 8.1
Die Mittelpunktschaltung M2U
Eine einfache Ausführung eines netzgeführten Stromrichters stellt die ungesteuerte ZweipulsMittelpunktschaltung nach Abb. 8-1 dar. Durch die aufgeteilten Wicklungen des Transformators stehen zwei um 180° phasenverschobene Spannungen uS1 und uS2 zur Verfügung. Die Ventile wechseln sich daher in der Stromführung im Spannungsnulldurchgang der Sekundärspannungen ab. Bei idealen Ventilen liegt während der positiven Halbschwingung von uS1 am Lastwiderstand R die Spannung ud = uS1. Außerdem ist id = iS1. Während der folgenden Halbperiode gilt: ud = uS2 und id = iS2. Die Gleichspannung ud ist eine Mischgröße. uP
uP
uP
2
2
uS1
uS2
1
ûS Udi
iS2
2ˀ
ˀ uS2
id
Mittelwert
ud
2
u12
iS1
u
uS1
Ventilablösung
ˈt
R ud
Abbildung 8-1 Ungesteuerte M2-Schaltung mit ohmscher Last
8.1.1 Gleichspannungsbildung Der Mittelwert der Gleichspannung ud berechnet sich analog zur M1-Schaltung. Da sich die Kurvenform bereits nach 180° wiederholt, erfolgt die Mittelwertbildung über 180° bzw. ˀ. ˀ
U di
1 = ud = ŏĩ ud d ˈ t ˀ 0
ud uʒ S
U di
ˀ
Effektivwert: U diRMS =
ʎ
uʒ S
ʎ 2ŏU S (8-1)
>ėʛcosˀ ė cos0ʜ@
U di =
Ideelle Gleichspannung:
uʒ S Ģ sin ʛˈŏtʜĢ
2 ŏʒu ˀ S
0,9U S
ˀ
1 2 ŏĩ u d ˈt ˀ 0 d
U diRMS =
(8-2)
1 uʒ ʎ2 S
US
(8-3)
114
8 Wechselstromschaltungen
8.2
Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
Ersetzt man in der Mittelpunktschaltung nach Abb. 8-1 die Dioden durch Thyristoren, so erhält man die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C nach Abb. 8-2. Darin schaltet der Steuergenerator St die Ventile T1 und T2 abwechselnd über die Gatestromimpulse iG1 und iG2 ein. Die zeitliche Lage dieser Gatestromimpulse wird auf die positiven Spannungsnulldurchgänge der Spannungen uS1 bzw. uS2 bezogen. Zu diesem Zweck wird der Steuersatz (Abb. 8-3) mit der Netzspannung synchronisiert. Der Abstand der Gatestromimpulse zu den positiven Spannungsnulldurchgängen wird durch den Steuerwinkel Įbeschrieben. iP L1
iS1
iG1
uS1
T1
Steuerwinkel ʱ
id
uV1
R
ud
Ventilspannung
USt Gatestrom
St
uS2
iG2
N
1800 ĵ ˀ ˈt
iS2
Ventilspannung > 0
T2
<möglicher Zündbereich>
Abbildung 8-2 Gesteuerte M2-Schaltung (M2C) mit ohmscher Last
8.2.1
Die Wirkungsweise des Steuergenerators Synchronisationsspannung
Halbschwingungsauswahl
uSyn
VZ
Nulldurchgang I0
Komparator
SI
G1 >0
K
uC
T C 10 V
Potenzialtrennung
uSt
ZI Impulsbildung
Steuerspannung
<0
K1 G2
Verstärkung
K2
Abbildung 8-3 Steuersatz für eine M2-Schaltung
Der Kondensator C wird über eine Konstantstromquelle mit I0 geladen. Die Spannung uC steigt dadurch zeitproportional an. Der Transistor T wird in den Nulldurchgängen der Synchronisationsspannung uSyn angesteuert und entlädt jeweils den Kondensator C, so dass uC einen sägezahnförmigen Verlauf annimmt (siehe Abb. 8-4). uC wird mit der Steuerspannung uSt im Komparator K verglichen. Im Schnittpunkt beider Spannungen wird von K ein Impuls von der Dauer des Zündimpulses ZI ausgelöst. Der Impuls wird über den Schalter S so geschaltet, dass immer der blockierende Thyristor einen Zündimpuls erhält. Der Zündimpuls ZI ist gegenüber dem Spannungsnulldurchgang von uSyn um Ɨt bzw. um den Steuerwinkel Į = ȦƗt verzögert (Abb. 8-2). Der Steuerwinkel liegt im Bereich 0 < Į < 180°.
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
115
Nulldurchgang
uSyn
t
VZ
t
SI t uC
Schnittpunkt
uSt t
ZI
t
ǻt
Abbildung 8-4 Signalverläufe des Steuersatzes
8.2.2
Passive Last
8.2.2.1
Ohmsche Last
Die Spannungsbildung der M2C-Schaltung soll am Beispiel einer ohmschen Last mit Abb. 8-5 betrachtet werden. Der Strom id verhält sich proportional zu ud, so dass Strom- und Spannungsnulldurchgänge gleichzeitig auftreten. u u S1
uS2
ud
Abbildung 8-5 Gleichspannungsbildung bei der gesteuerten M2-Schaltung
Udi ( ʱ ) ˈt
ˀ
Definition der Gleichspannung: 0 Ĺ ˈ t Ĺ ʱ : ud = 0
ʱ
ʱ
ʱ Ĺ ˈt Ĺ ˀ : u d = uʒ Sŏsin ʛˈŏtʜ
id
mit: 2ˀ
uʒ S
uʒ S1
uʒ S2
ˈt
Berechnung des Spannungsmittelwertes UdiĮ: ˀ
U
diʱ
1 ŏĩ uʒ ŏsin ʛˈ tʜ d ˈt ˀ ʱ S
ʎ 2 ŏU ˀ
ŏʛ 1ʅcosʛʱʜʜ
S
ʎ2 ˀ
0,45
(8-4)
116
8 Wechselstromschaltungen
8.2.2.2
Ohmsch-induktive Last
Bei einer ohmsch-induktiven Last in Abb. 8-6 wird der Gleichstrom durch die Speicherwirkung der Induktivität bestimmt, d. h. man erhält den Gleichstrom id durch Bildung der Spannungszeitfläche an der Induktivität und anschließende Division durch L. 1 ĩ uL d t L
id
(8-5)
Für die Spannung uL erhält man aus dem Maschenumlauf in Abb. 8-6: uL
u d ė uR
mit uR
Rŏid
(8-6)
In Abb. 8-6 ist die Spannungszeitfläche an der Induktivität grau dargestellt. Bei konstantem Mittelwert Ưd sind positive und negative Spannungszeitflächen gleich groß, d. h. njL = 0. uS
uR
ud
ud + id
R
L
uR
uL
id ˈt
uL
Abbildung 8-6 M2C-Schaltung mit R-L-Last bei einem Steuerwinkel ʱ = 0° und Ưd = konstant
Für Į größer 0° treten in Abb. 8-7 negative ud-Werte auf. Dadurch kann die Energie der Induktivität L abgebaut sein bevor das nächste Ventil einschaltet und der Gleichstrom id wird unterbrochen. Man sagt, der Gleichstrom lückt. Der Steuerwinkel Į, bei dem dieses Stromlücken auftritt wird als Lückwinkel ʱLG bezeichnet (Abb. 8-7a). Während des Lückens ist bei der passiven Last die Gleichspannung Null. Im Lückbetrieb ist in Abb. 8-7b durch den Wegfall der negativen Spannungszeitfläche A der Mittelwert Udiʱ angehoben. Der Stromflusswinkel ʴ beträgt im nichtlückenden Betrieb 180° und ist im Lückbetrieb < 180°. ʱ ʱLG
a) Lückgrenze ud
Į !ĮLG
b) Lücken ud
uR
Lücken uR id
id uL ʴ= 180°
ˈt
uL
ˈt
A
ʴ< 180°
Abbildung 8-7 Betrieb mit und ohne Lücken, Definition der Spannungszeitfläche A
Im Lückbetrieb nach Abb. 8-7b berechnet sich die Gleichspannung Udi abhängig vom Steuerwinkel ʱ und vom Stromflusswinkel ʴ nach Gl. (8-7), [8].
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C ʱ ĺ ʱ LG :
117
ʛ180° - ʱʜ Ĺ ʴ ʆ 180° :
( Lückbetrieb )
ʱʅʴ
U
di ʱ
= uʒ S
ʴ ʴ 1 ŏĩ sin ʛˈ tʜd ˈ t = U di0ŏsin ʛ ʜŏsinʛʱʅ ʜ 2 2 ˀ ʱ
(8-7)
À
Für ʱ ! 90° muss bei passiver Last der Gleichstrom aus energetischen Gründen Lücken und der Gleichspannungsmittelwert bleibt positiv.
À
Für eine negative Gleichspannung Udiʱ ist eine Energiequelle auf der Gleichspannungsseite erforderlich, d. h. eine aktive Last. Udiʱberechnet sich dann mit Gl. (8-12).
Der Gleichspannungsmittelwert Udiʱ des Stromrichters mit R-L-Last liegt, abhängig vom Zündwinkel ʱ und der Lastzeitkonstanten ˃L, zwischen den Grenzkennlinien für rein ohmsche Belastung (lückender Betrieb, ʴ 180°) und dem Fall der idealen Glättung (nichtlückender Betrieb, ʴ = 180°). Der Gleichspannungsmittelwert ist im Lückbetrieb um den Anteil der negativen Spannungszeitfläche A erhöht. Für nichtlückenden Betrieb ist A = 0. Die Kennlinien für passive Last zeigt Abb. 8-8. 1 U
Abbildung 8-8
di ʱ
U di
ohmsche Last 0,5
RL-Last mit Lücken RL-Last ohne Lücken
0 30°
Steuerwinkel D
180°
Grenzkurven für den Anstieg des Gleichspannungsmittelwertes durch Lückeinsatz im Gleichrichterbetrieb bei passiver Last Der schraffierte Bereich ist von der LastZeitkonstanten ˃L bestimmt. Die Gleichspannung ermittelt sich bei bekanntem Stromflusswinkel į mit Gl. (8-7).
Tabelle 8.1 Typische Stromverläufe
id t
Ideal geglätteter Gleichstrom
id
id t id t
Gleichstrom an der Lückgrenze Lückender Gleichstrom
Mischstrom
Nichtlückender Gleichstrom t
118
8 Wechselstromschaltungen
8.2.3
Aktive Last
Häufig tritt bei Gleichrichterschaltungen der Fall auf, dass im Gleichstromkreis eine Spannungsquelle Uq vorhanden ist, z. B. bei einer Gleichstrommaschine. In Abb. 8-9 ist diese Gleichstrommaschine durch die aktive R-L-Uq Standardlast nachgebildet. Bezüglich der Spannungspolarität von Uq sind zwei Fälle zu unterscheiden: a)
b)
uS1
uS1
ud
T1
ud
T1 M
id
R
M id
L
R
L Uq
Uq u
u
Gegenspannung
Mitspannung
Abbildung 8-9 M2-Schaltung mit aktiver Last (Gegen- und Mitspannung) À
Gegenspannung (motorischer Betrieb)
Ist, wie in Abb. 8-9a, die Spannung Uq der Gleichspannung ud entgegen gerichtet, so spricht man von einer Gegenspannung. An der Impedanz des Lastkreises liegt die Spannung u. u
ud ė U q
(8-8)
Die Spannung u ist um den Betrag der Gegenspannung Uq vermindert. Dieser Fall tritt z. B. bei Speisung eines Gleichstrommotors auf. Die Gegenspannung Uq entspricht dann der (drehzahlabhängigen) induzierten Spannung des Motors. Damit die Thyristoren (erstmalig) zünden können, muss der Augenblickswert der Netzspannung uS größer sein als die Gegenspannung Uq, andernfalls werden beide Thyristoren in Sperrrichtung betrieben. Für den Steuerwinkel ʱ folgt daraus ein Mindestwert, ab dem eine Zündung möglich ist (ʱmin) und ein maximaler Wert bis zu dem eine Zündung spätestens erfolgen muss (ʱmax). Abb. 8-10 zeigt beispielhaft diese Einschränkung des Steuerwinkels ʱ. Bei einer idealen Stromglättung und vernachlässigbaren ohmschen Widerständen ist die Gleichspannung Udiʱ gleich der Gegenspannung Uq. Bei nicht idealer Glättung tritt durch die Kurvenform der Gleichspannung ud eine Welligkeit des Gleichstromes auf. Sobald der Momentanwert id aufgrund der Welligkeit negative Werte u
uS
Abbildung 8-10 Steuerbereich der M2-Schaltung mit Gegenspannung und ohmscher Last
Uq Steuerbereich 0 ʱ min
ʱmax ˀ
ˈt
Die Grenzen des Steuerbereiches folgen aus der Bedingung: uS > Uq.
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
119
annehmen will, sperren die Ventile und der Gleichstrom lückt. Der Lückeinsatz der M2-Schaltung ist dadurch nicht nur abhängig vom Steuerwinkel ʱ und der Lastzeitkonstanten ˃L, sondern bei aktiver Last auch vom Motorstrom Id. Während bei einem großen Motorstrom meist kein Lücken auftritt, setzt bei einer Entlastung des Motors im Allgemeinen Lücken ein. Den Verlauf der Gleichspannung ud im Lückbetrieb zeigt Abb. 8-11a. Im Lückbetrieb entfallen Anteile der negativen Spannungszeitflächen (A), wodurch die Gleichspannung Udiʱ – und somit auch die Drehzahl ˈ der Gleichstrommaschine – größer ist als im lückfreien Betrieb. Der Drehzahlanstieg im Lückbetrieb führt somit (ungeregelt) zu einem Anstieg der Gleichspannung Udiʱ. Der Maximalwert ist durch den Scheitelwert der Wechselspannung US gegeben und ermittelt sich nach Gl. (8-9). a)
u
ud
ʱ
uS1
ʱ
u
b)
ud
uS1
uS2
uS2 Udiʱ
Udiʱ ˀ
2ˀ
A
ˀ
ˈt
2ˀ
ˈt
ʴ i
i
lücken
ʴ
id id
Id
Id
ˈt
ˈt
Abbildung 8-11 M2C-Schaltung mit Gegenspannung bei unterschiedlichem Gleichstrom Id
U À
diʱ max
= ʎ 2U S =
ʎ2
U di 0,9
= 1,57 U di
(8-9)
Mitspannung (generatorischer Betrieb)
Haben ud und Uq die gleiche Richtung, so liegt an der Lastimpedanz die Spannung: u
ud ʅ U q
(8-10)
Die Spannung u ist um den Betrag der Spannung Uq erhöht. Die Spannung Uq wird dann als Mit- bzw. Zusatzspannung bezeichnet. Dieser Fall tritt z. B. bei einer generatorisch arbeitenden Gleichstrommaschine auf. Für den Gleichstrommittelwert Id gilt: U
ʅ Uq (8-11) ʇ 0 R Durch die Mitspannung Uq kann die positive Stromrichtung auch bei negativer Gleichspannung Ud beibehalten werden. Die Lückgrenze des Steuerbereiches bei RL-Glättung Id
diʱ
120
8 Wechselstromschaltungen
nach Abb. 8-8 von ʱLG Ĺ 90° ist damit aufgehoben, wodurch für den Energieaustausch zwischen Wechselstromnetz und Gleichstromnetz folgende Fälle auftreten können:
0lĹʱĹ90l
Die Gleichspannung Udiʱ ist positiv. Zusammen mit dem positiven Laststrom Id ergibt sich auf der Gleichstromseite eine positive Wirkleistung Pd. Die Energieflussrichtung ist vom Wechselstromnetz zum Gleichstromnetz. Der Stromrichter wird als Gleichrichter betrieben.
ʱ 90l
Die Gleichspannung Udiʱ ist null. Obwohl ein positiver Laststrom Id fließt, ergibt sich keine Wirkleistung. Es kommt zwischen Wechselstromnetz und Gleichstromkreis zu keinem Energieaustausch.
90l<ʱĹ180l
Die Gleichspannung Udiʱ ist negativ. Mit dem positiven Laststrom Id ergibt sich eine negative Wirkleistung. Die Energieflussrichtung ist vom Gleichstromnetz in das Wechselstromnetz. Der Stromrichter wird als Wechselrichter betrieben.
Bei aktiver Last und im nichtlückendem Betrieb berechnet sich die Gleichspannung Udiʱ nach Gl. (8-12). Die Steuerkennlinien zeigt Abb. 8-12. ˀʅʱ
U
diʱ
1 ŏ ĩ uʒ ŏsin ʛˈ tʜ d ˈt ˀ ʱ N U di ʱ
2ŏ
uʒ N ˀ
ŏcosʛʱʜ
1
di ʱ
0 30°
D
0,9U N cosʛʱʜ
180°
Für Steuerwinkel ʱ > 90° arbeitet die M2-Schaltung im Wechselrichterbetrieb. Die Energie wird vom Gleichstromnetz in das Wechselstromnetz übertragen. Der theoretische Steuerbereich der M2-Schaltung beträgt:
-0,5
0 Ĺ ʱ ʆ 180°
-1 Passive Last
(8-12)
Steuerkennlinien der M2-Mittelpunktschaltung für ohmsche Last und für den Betrieb mit eingeprägtem Strom
0,5
U di0
ŏʛėʛcosʛˀʅʱʜėcosʛʱʜʜʜ ˀ mit: ėcosʛˀʅʱʜ cosʛʱʜ
Abbildung 8-12
ohmsche Last
U
uʒ N
Aktive Last
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
8.2.4
121
Ventilbelastung
Den Ventilstrom für unterschiedliche Lastfälle zeigt Tabelle 8.2. Tabelle 8.2 Ventilstrom mit und ohne Glättung
Ohmsche Last
ideale Glättung Id
îV 0
2ˀ
ˀ Mittelwert IV
0
ˈt
Effektivwert
ʒi V ˀ
Mittelwert
ʒi V
I V,RMS
2ˀ
ˀ
2
Effektivwert
Id
IV
ˈt
I V,RMS
2
Id
ʎ2
Zur Ermittlung der Spannungsbelastung dient das vereinfachte Schaltbild der M2-Schaltung nach Abb. 8-13. Darin sind beide Ventile als Schalter dargestellt, die jeweils bei positiver Ventilspannung geschlossen und bei negativer Ventilspannung uV geöffnet sind. In Abb. 8-13 ist beispielsweise V1 geschlossen, V2 offen. iP
uP u uS2
uS1 iS1
u21
uS2 uS1
uʒ S
iS2
u V1 21 V2
ûV2
ˈt
uV2 uV2
id
R ud
Abbildung 8-13 Ventilspannung uV2
Die Ventilspannung uV2 folgt wieder aus der Maschengleichung in Abb. 8-13 . M :ĖU
0
uV2 ʅuS1ėuS2
Ventilspannung : À
u V2
(V 1 leitend, V 2 sperrt )
uS2ė uS1
(8-13)
u21
Die Ventile müssen in Rückwärtsrichtung (Sperrbeanspruchung) dem doppelten Scheitelwert der Spannung uS standhalten.
122
8.2.5
8 Wechselstromschaltungen
Trafo- und Netzgrößen
Bei idealer Stromglättung verlaufen die Ventilströme iS1 bzw. iS2 rechteckförmig entsprechend Abb. 8-14. In den Sekundärwicklungen des Transformators fließt ein Mischstrom, d. h. ein Gleichstrom iS= mit überlagertem Wechselstrom iS~. Im magnetischen Kreis kann sich kein Gleichfluss ausbilden, so das im Eisenkern wird nur ein magnetisches Wechselfeld vorliegt. uS1
iS1 iS2
iS1= 0
ˀ
2ˀ
ˈt
iS1 uP
iS2
iS2=
iS1=
uS1
uS2
iμ iS2=
0
2ˀ
ˀ
ˈt
uS2
Abbildung 8-14 Sekundärströme und -spannungen mit Transformator-Ersatzschaltbild
Der Netzstrom iP ist nach Abb. 8-15 ein rechteckförmiger Wechselstrom. uP
0
Abbildung 8-15
iP
Netzgrößen der M2-Schaltung
ˀ
2ˀ
ˈt
Für die Scheinleistung ST erhält man Gl. (8-2) bei den angegebenen Stromkurvenformen und einer angenommenen Übersetzung des Transformators von NP/NS = 1 (dann ist UP = US): Primär:
SP
U P I P mit U P
U di
, IP 0,9
Idʍ SP
U di ŏI 0,9 d
1,11 P d
(8-14)
Pd: ideelle Gleichstromleistung. Sekundär: S S
2U S I S mit U S
U di 0,9
, IS
Id
ʎ2
ʍ SS
2
U diŏI d 0,9 ʎ 2
1,57 P d
(8-15)
Aus den primär- und sekundärseitigen Scheinleistungen wird der Mittelwert ST nach Gl. (8-16) als Bauleistung des Transformators berechnet. ST
SP ʅ SS
1,11 P d ʅ 1,57 P d
2
2
1,34 P d
(8-16)
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
123
Die Bauleistung des Transformators für eine M2-Schaltung ist unabhängig von der Übersetzung um 34 % größer zu wählen als die ideelle Gleichstromleistung Pd. Verglichen mit der M1-Schaltung ist die Transformator-Baugröße wesentlich günstiger.
À À
8.2.6
Bemessung einer Glättungsinduktivität
Bei idealisierten Betrachtungen wird die Induktivität der Glättungsdrossel Ld oft als so groß angenommen, dass der Gleichstrom id als völlig geglättet angesehen werden kann. Bei praktisch ausgeführten Schaltungen wird die Induktivität aus unterschiedlichsten Gründen (Dynamik, Kosten, Gewicht, Volumen) nur so groß gewählt, wie es für einen stabilen Betrieb und zur Vermeidung des Lückbetriebes erforderlich ist. In der Praxis wird der Gleichstrom id daher eine Welligkeit besitzen. Die Welligkeit wi berechnet sich mit Gl. (8-17). Abb. 8-16 zeigt den Verlauf des Gleichstromes id bei unterschiedlichen Glättungszeitkonstanten ˃L und ʱ = 0°.
Stromwelligkeit
ʎ
wi
Ğ
Ė I 2ʽ
ʽ
(8-17)
1
Id
1
Abbildung 8-16
id
˃L =
ʒi 2 d ˀ
˃L = 10 ms ˃L = 3,2 ms ˃L = 1 ms
Stromverlauf bei unterschiedlichen Zeitkonstanten ˃L Der theoretische Grenzwert ˃LɊ dient nur zum Vergleich.
˃L = 0
0
0
2ˀ
ˀ
ˈt
Zur Auslegung der Mindestinduktivität geht man von einer M2C-Schaltung nach Abb. 8-17 aus. Als Steuerwinkel ʱ wählt man einen Wert von 90°, um die maximale Welligkeit der Gleichspannung zu berücksichtigen. Die Größe der Induktivität wird so bemessen, dass der Gleichstrom id bei diesem Steuerwinkel den Wert Null gerade noch nicht erreichen soll (Lückgrenze). Abbildung 8-17 Aktive Last (Gleichstrommotor) mit verlustfreier Induktivität L Die Induktivität L wird so groß gewählt, dass
uS1 ud
T1
id
Ld uL Udi
À
die Welligkeit hinreichend klein bleibt und
À
im Betrieb kein Lücken auftritt.
124
8 Wechselstromschaltungen
Abb. 8-18 zeigt die Gleichspannung ud (Į). Der Mittelwert von ud liegt an einem Gleichstrommotor M. Die überlagerte Wechselspannung uL = ud – Udiʱ fällt an der verlustfreien Glättungsdrossel Ld ab. Der Mittelwert der Spannung an der Glättungsdrossel ist Null. Der Gleichstrom Id ist in diesem Beispiel abhängig vom geforderten Drehmoment des Motors. Der Wechselanteil iW ermittelt sich als Differenz vom Momentanwert id und Mittelwert Id. iW ud
ʱ
uS1
a)
id ė I d Abbildung 8-18
uS2
Betrieb an der Lückgrenze Verlauf von Gleichspannung und -strom bei ʱ = 90° und R = 0.
2ˀ
ˀ
0
ˈt
i
(8-18)
iS1
îd
b)
iS2
À
Der Mittelwert von ud ist Null.
À
An der Glättungsdrossel liegt die Gleichspannung ud und erzwingt den abschnittweise sinusförmigen Gleichstrom id.
Id ˈt
Bei einem Steuerwinkel von ʱ = 90° ist Udi Null. An der Drossel Ld liegt abschnittweise die sinusförmige Spannung uL. Der Gleichstrom verläuft abschnittweise sinusförmig. Zur Berechnung der Induktivität Ld wird zuerst in Gl. (8-19) für Į = 90° die Stromamplitude îd ermittelt. d id 1 uL Ld u dt ʍ did dt Ld L Mit der Spannung uL
uS1
ʎ 2 U S sin ʛˈ tʜ folgt:
1 ʎ 2U S sin ʛˈ tʜ dˈ t ʍ ˈ Ld
d id
ʒi d
ʎ2
US ˈ Ld
ʒi d
ĩ d id
ʒi d
0
ʎ2
US ˈ Ld
ˀ
ʎ 2U S
2
ˈ Ld
ʛėcosʛˈt ʜʜ ˀ
ˀ
ĩ sin ʛˈ tʜ dˈ t
(8-19)
ˀ 2
Die Mittelwertbildung von id liefert den Gleichstrom Id. Durch Einsetzen in Gl. (8-19) folgt in Gl. (8-20) der erforderliche Mindestwert für die Induktivität Ld. Id
ʒi d ˀ 2
Ld ʉ 0,9
ˀ2
ĩ cosʛˈ tʜd ˈ t 0
US ˈ Id
oder mit
ʒi 2 dˀ
somit: I d
0,9U S = U di
2 ʎ 2U S ˀ ˈ Ld Ld ʉ
U di ˈ Id
(8-20)
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
8.2.7
125
Die Kommutierung
Bei der M2-Schaltung wurde gezeigt, dass die Ventile sich in der Stromführung periodisch ablösen. Man bezeichnet den Vorgang dieser Ventilablösung als Kommutierung. Da in den bisherigen Schaltungen keine wechselspannungsseitigen Induktivitäten berücksichtigt wurden, erfolgte die Kommutierung sprunghaft und konnte vernachlässigt werden. In realen Schaltungen weisen die an der Kommutierung beteiligten Stromkreise Induktivitäten auf. Diese stammen z. B. von der Streuinduktivität des vorgeschalteten Transformators. Zur Betrachtung dieses Kommutierungsvorganges dient eine Schaltung nach Abb. 8-19. iP
1
L1
L˂
iS1
iG1
Abbildung 8-19
K
T1
uS1
Verlustfreier Transformator mit WicklungsStreuinduktivitäten L˂
id
uL
L
Die Ventile lösen sich periodisch ab und bilden eine Kommutierungsgruppe. Die Anzahl von Kommutierungen innerhalb einer Netzperiode wird als Kommutierungszahl q bezeichnet.
ud
uS2
N
iS2
2
L˂
Udi
T2
R
Für die betrachtete M2-Schaltung ist q = 2.
À
iG2
Die für die Kommutierung wirksame Kommutierungsinduktivität LK folgt aus der r e la t iv e n K u rz s ch l u ss s p a n n u n g u K . Diese ist definiert als das Verhältnis der beim kurzgeschlossenen Transformator bei Nennstrom auftretenden Spannung, der Kurzschlussspannung UK und der Nennspannung Un. Dieser Ansatz ist unabhängig von Primär- oder Sekundärseite des Transformators. Erst nach Zuordnung der Nenngrößen zur betrachteten Transformatorseite ist für diese aus Gl. (8-21) die wirksame Kommutierungsinduktivität berechenbar. Im Falle der M2-Schaltung interessiert die sekundärseitige Kommutierungsinduktivität LK. Unter Vernachlässigung des ohmschen Widerstandes RK folgt für UK: UK
ˈ LK In
ʛ RKIJ 0ʜ
(8-21)
In Abb. 8-19 gilt: LK = 2 L˂. Für LK folgt daher mit Un = US1,n und US1 = US2 = US sowie IS1 = IS2 = IS bei gleicher Aufteilung der Transformatortypenleistung Sn auf die beiden Sekundärstränge die Gl. (8-22). IS,n wird darin durch Sn und Us,n ausgedrückt. U S,nŏI S,n
Sn 2
und
I S,n
Sn
(8-22)
2 U S,n
Wird IS,n in Gl. (8-21) eingesetzt, so folgt für LK: LK
UK
u K U S,n
ˈ I S,n
ˈ I S,n
uK U S,n ˈ
Sn
2u K U 2S,n ˈS n
mit
UK U S,n
uK
(8-23)
2U S,n
LK kann mit Gl. (8-23) aus den Transformator-Nenndaten ermittelt werden. Die Nenndaten US,n und IS,n sind für diese Berechnung auch dann anzusetzen, wenn der Transformator mit einer von US,n abweichenden Spannung arbeitet.
126
8.2.7.1
8 Wechselstromschaltungen
Überlappung
Zur Betrachtung der Kommutierung wird jetzt davon ausgegangen, dass bei ˈt = 0 Thyristor T1 leitet und Thyristor T2 sperrt. Das bedeutet, dass ud = uS1 und iS1 = Id ist. Wird bei ˈt = ʱ T2 gezündet, so gilt Abb. 8-20. Die zwischen den Punkten 2 und 1 liegende Spannung u21 treibt einen Kurzschlussstrom iK. Man bezeichnet uK als Kommutierungsspannung (bei der M2-Schaltung gilt: UK = 2 US) und iK als Kommutierungsstrom. iK fließt in T2, d. h. iS2 = iK. In T1 fließt der Kommutierungsstrom iK dem Strom Id entgegen, so dass für T1 aus der Stromsumme im Knoten K für die Dauer der Kommutierung folgt: i S1
id ė i K ʇ 0
mit i d = konstant = I d
(8-24)
Die Kommutierung ist im Stromnulldurchgang von iS1 beendet. Dann ist iS2 = Id. Der Verlauf von iK wird durch die Kommutierungsinduktivitäten LK bestimmt und ist abhängig vom Steuerwinkel ʱ durch Gl. (8-26) beschrieben. uK
t
iK
iK
LK
uʒ K
K
1 ĩu dt LK ʱ K
ˈ LK
ˈt
ĩ sin ʛˈ tʜd ˈ t
(8-25)
ʱ
ˈ
iKʛˈ t , ʱʜ
ʒi ŏʛėcos ˈ tʅcos ʱ ʜ K
mit ʒi K
uʒ K
(8-26)
ˈ LK
Hat der von ˈt = 0 aus ansteigende Kommutierungsstrom iK den Wert von Id erreicht, so ist die Kommutierung abgeschlossen. Die Dauer der Kommutierung wird als Kommutierungszeit tK oder als Überlappungswinkel u = ˈ t K ermittelt. Den Sonderfall einer ungesteuerten Schaltung (bzw. für ʱ= 0°) beschreibt Gl. (8-27): ʒi ʛ1 ė cosʛˈ tʜʜ K
iK ʛˈt , ʱ 0ʜ
(8-27)
iK 180°
u21
u1
u2
u1
1
L˂
V2 iV2
ˈt 2
iV2 Id ˈt
iV1
iV1
M
u21
u0
V1
u2
ʬ u u V2
L˂
id
uV2
0 ėu1 ė u V2 ʅ u2 u2 ė u 1 u21
Abbildung 8-20 Kommutierung eines eingeprägten Gleichstromes id von V1 nach V2
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C
127
Am Ende der Kommutierung ist iK = Id. Aus Gl. (8-27) folgt für die Anfangsüberlappung u0: cos u0
ʛ1 ė
Id
ʜ oder u 0 ʒi K
arcos ʛ1 ė
Id ʒi K
ʜ
(8-28)
Eine Kommutierung ist nur für Id kleiner îK möglich. Aus Gl. (8-26) folgt für ˈt = ʱ + u eine Beziehung für alle Steuerwinkel ʱ Durch die Erweiterung mit 1 ist die Überführung in die allgemeine Form nach Gl. (8-29) möglich. iK ʛuʅʱʜ
Id
ʒi ŏʛėcosʛʱʅuʜ ʅ cos ʱʜ K
u
mit cosʛʱʅuʜ
1ė
Id ʒi K
ʅ cos ʱ ė1
arcos ʛcos ʱʅcosu0 ė1ʜ ė ʱ
(8-29)
Den Verlauf von iK bei unterschiedlichen Steuerwinkeln ʱ zeigt Abb. 8-21. Es ist deutlich die Abhängigkeit der Überlappung u vom Steuerwinkel ʱ zu erkennen. Durch die Überlappung ist die Kommutierungsfähigkeit in diesem Beispiel auf Steuerwinkel < 150° beschränkt. Dieser Grenzfall und ein zusätzliches Beispiel für ein Kommutierungsversagen ist seitlich zusätzlich vergrößert dargestellt. Eine Thyristorschonzeit ist nicht berücksichtigt. 2 ʱ = 0°
uK
iK ʒi
ʱ = 150° Grenzfall
K
1 u
u0
ʱ = 90°
iV2 iV1
Id
ˈt
0,134 Į
ˈt ʱ = 150° Id
-1
ʱ > 150° Keine Kommutierung möglich iV1 iV2
ʱ = 180°
-2 Abbildung 8-21 Verlauf von iK bei unterschiedlichen Steuerwinkeln Der Kommutierungsgrenzfall wurde durch u0 = 30° zu ʱ = 150° gewählt.
ˈt
128
8 Wechselstromschaltungen
Die Auswirkungen der wechselspannungsseitigen Induktivität bei der Kommutierung: À
À
Der Scheitelwert des Kurzschlussstromes wird abhängig vom induktiven Widerstand ˈLK reduziert. Hierdurch kommt es zu einer Begrenzung des maximal zu kommutierenden Ventilstromes. Die Leitdauer der Thyristoren ist um die Überlappung u verlängert. Wechselrichter nicht mehr steuerbar
Kommutierungs -versagen iV2
iV1 ˈt
ud
Zündimpulse Abbildung 8-22 Anstieg des Gleichstromes mit anschließendem Wechselrichterkippen (ʱ = 160°)
Im Wechselrichterbetrieb betragen die Steuerwinkel zwischen 90° und 180°. Der Stellbereich der Gleichspannung Udiʱ ist beim Wechselrichterbetrieb dadurch begrenzt, dass die Ventile bei 180° ihre Sperrfähigkeit wiedererlangt haben müssen. Da hierbei neben dem Schonzeitwinkel der Thyristoren auch die Überlappung u berücksichtigt werden muss, wird der Steuerwinkel auf ca. 150° begrenzt. Abb. 8-22 zeigt die Simulation eines Wechselrichterbetriebes mit einem bis zum Kommutierungsversagen linear ansteigenden Gleichstrom. Nach dem Kommutierungsversagen ist der Wechselrichter nicht mehr steuerbar, die Ventile bleiben leitend und der Gleichstrom steigt weiter an, bis eine Sicherung den Strom unterbricht.
8.2.7.2
Die induktive Gleichspannungsänderung
Während der Kommutierung der M2-Schaltung ist die Gleichspannung ud entsprechend Abb. 8-23 gleich Null. Die markierte Spannungszeitfläche A berechnet sich darin mit der Spannung uS2 und der Streuinduktivität LDž nach Gl. (8-30). uS2
L
d i S2 ˂
uS2 d t
umgestellt:
dt t2
liefert:
A =
ĩ uS2 d t t1
L d iS2 Integration über t K ˂
(8-30)
Id
L
˂
ĩ di S2 0
L Id ˂
t2 ėt 1
(Vs)
À
Die Spannungszeitfläche A ist proportional zu Lı und Id.
À
Die Spannungszeitfläche A ist unabhängig vom Steuerwinkel Ƴ und der Netzfrequenz f.
8.2 Die gesteuerte Mittelpunktschaltung M2C uS
ud
uS1
Abbildung 8-23 Gesteuerte M2-Schaltung mit berücksichtigter Kommutierungsinduktivität LK (LK = 2 L˂)
uS2
A Udiʱ
0
129
u1
Udʱ
1
ˈt
ʱ
i
u
u2
iS2
iS1
2 2
ud
t
id V2
L˂
Id
t1 t2
V1
u 21
u21 ʱ
L˂
u2 ė
u 21 2
ud
0
Während der Kommutierung verläuft die Gleichspannung ud auf Null.
Die durch LK verursachte Änderung des Gleichspannungs- Mittelwertes berechnet sich über T/2 nach Gl. (8-31) als induktive Gleichspannungsänderung Udx. U dx À
2 L˂ I d T
bzw. mit
f
1 T
ʍ
U dx
2 f L Id ˂
(8-31)
Die induktive Gleichspannungsänderung Udx ist direkt proportional zur Netzfrequenz f, zum Gleichstrom Id und zur Kommutierungsinduktivität LK.
Die Lastabhängigkeit der Gleichspannung Udʱ in Abb. 8-23 wird mit Gl. (8-32) beschrieben. U
dʱ
U
di ʱ
ė U dx
(8-32)
Um eine Belastungskennlinie des realen Stromrichters zu erhalten müssen zusätzlich noch die ohmschen Spannungsabfälle sowie die Ventilspannungsabfälle berücksichtigt werden. Die ohmschen Spannungsabfälle werden zusammenfassend durch die ohmsche Spannungsänderung Udr bei Nennstrom Idn nach Gl. (8-33) berücksichtigt. In der Verlustleistung PV sind die ohmschen Verluste des Stromrichters und Transformators bei Nennstrom zusammengefasst. U dr
PV I dn
(8-33)
Der Ventilspannungsabfall Udv ist durch die Anzahl n in Reihe geschalteter, gleichzeitig leitender Ventile bestimmt und wird näherungsweise als lastunabhängig angenommen. Somit erhält man für das Lastverhalten der Gleichspannung die Gl. (8-34): Ud ʱ
U di ʱ ė ʛU dx ʅ U dr ʅ nŏU dv ʜ
(8-34)
Durch Normierung von Udx und Udr bei Nennstrom (Idn) auf Udi erhält man die relative induktive und ohmsche Gleichspannungsänderung dx und dr nach Gl. (8-35).
130
8 Wechselstromschaltungen U dx
dx
U di
und
U dr
dr
bei: Id = Idn
U di
(8-35)
Die resultierende Belastungskennlinie des Stromrichters zeigt Abb. 8-24. Udi
Abbildung 8-24
Udi - n Udv
Belastungskennlinie mit Wechselrichtertrittgrenze
Udx + Udr
UdĮ
Id 0
Ȗ: Schonzeitwinkel
Idn
ze ter-Trittgren Wechselrich
- Udi cos Ȗ - Udi
In jedem Punkt der Kennlinie muss die Bedingung (8-36)
ʱ ʅ u ʅ ʳ Ĺ 180 °
erfüllt sein. Nun steigt die Überlappung u nach Gl. (8-28) mit dem Gleichstrom Id an, wodurch für Į >> 90° die Gefahr des Wechselrichterkippens besteht. Der Steuerwinkel Ƴ bzw. die Gleichspannung UdĮ wird im Wechselrichterbetrieb deshalb stromabhängig begrenzt (Wechselrichter-Trittgrenze in Abb. 8-24). Zur Ermittlung dieser Wechselrichter-Trittgrenze geht man von Gl. (8-28) und (8-29) aus. Die Umformung von Gl. (8-28) liefert: 2 f LK I d
Aus: d x
U di
wird mit U K
und damit wird aus:
cos u0
ˀ U ʎ 2 di
2U S 1ė
Id
ʍ
ʒi K
Gl. (8-36) und (8-37) eingesetzt in Gl. (8-29) liefert: Aus: cos ʛʱ ʅ uʜ cos ʱ ʅ cos u0 ė 1 ʍ mit: ʱ ʅ u ʅ ʳ
180 °
folgt:
Eine Erweiterung mit U di führt zu: U di cos ʱ
Id 2 ʒi
dx
cos u0
K
(8-37)
1 ė 2d x
cosʛʱ ʅ uʜ
cos ʱ ė 2 d x
ėcos ʳ
cos ʱ ė 2 d x
ė U di cos ʳ ʅ 2 U dx
U
diʱ
Wird UdiĮ in Gl. (8-34) eingesetzt, so erhält man für die Wechselrichter-Trittgrenze: U
dʱ
Ud ʱ
ė U di cos ʳ ʅ U dx ė U dr ė nŏU dv ė U di ʛcos ʳ ė ʛd x ė d r ʜ
Id I dn
bzw.
ʜ ė nŏU dv
(8-38)
8.3 Die Brückenschaltung B2
8.3
131
Die Brückenschaltung B2
Die B2-Brückenschaltung entsteht durch die Reihenschaltung von zwei M2-Schaltungen. Nachfolgend sind verschiedene Entwicklungsstufen der B2-Schaltung dargestellt. a)
c)
uS1
uS1
id1
id1
uS2 R
uS2
ud1
iM
b)
R
ud1
K
uS1
R
uS2
R
ud2
ud2
id2
id2
Abbildung 8-25 Herleitung der B2-Brückenschaltung
Die Zusammenfassung einer Kathodenschaltung (a) mit einer Anodenschaltung (b) führt auf die Vorstufe einer Brückenschaltung nach Abb. 8-25c. Betrachtet man hierbei die Knotenpunktgleichung K, so ist der Mittelleiterstrom iM Null. Der Mittelleiter kann daher entfallen und man erhält die Brückenschaltung nach Abb. 8-26.
Aus
Ėi
0 folgt: i M
i d1 ėid2
0
und aus Ė u
0 folgt: ud
ud1 ʅud2
2 Aus Gl. (8-2) folgt somit U di 2ŏ ŏʒuS ˀ Auf die Reihenschaltung der beiden Sekundärwicklungen kann verzichtet werden, so dass die B2-Schaltung die gleiche Ausgangsspannung Udi (und Udx) wie die M2-Schaltung hat. Abbildung 8-26
T1
iP
T2
id
Die voll gesteuerte B2-Brückenschaltung (B2C)
iS
uP
uS
R T3
T4
ud
Durch die Reihenschaltung ist die Gleichspannung Udi doppelt so groß wie bei einer Mittelpunktschaltung. Für die einfache Gleichspannung genügt daher nur eine Wicklungshälfte, wodurch sich der Transformator vereinfacht (oder entfällt).
Die Gleichspannung UdiƳ berechnet sich mit Gl. (8-2) für die B2C-Schaltung zu: U
diʱ
2 ŏuʒ cos ʛʱʜ = 0,9 U S cos ʛʱʜ ˀ S
(8-39)
132
8 Wechselstromschaltungen
8.3.1
Ventilbelastung
Bezogen auf die gleiche Ausgangsspannung Ud werden die Ventile der B2-Schaltung nach Abb. 8-27 nur mit dem halben Wert einer vergleichbaren M2-Schaltung belastet. Die Strombelastung der Ventile entspricht der M2-Schaltung.
V1
uP
uV1
V2
ûS
M
uS
V1 sperrt
uS
u ud
V3
V4
ˈt
ûV1 Aus: ʬ u
0
ėuSʅuV1
0 folgt: u V1
uS
Abbildung 8-27 Ventilspannung der B2-Schaltung
Die Ventilspannung u V ermittelt sich aus dem Maschenumlauf M in Abb. 8-27 zu : u V uS (Schalter offen) uV 0 (Schalter geschlossen ) ȩ
Es liegen stets zwei Ventile in Reihe. Daher sind die Durchlassverluste der B2-Schaltung doppelt so groß wie bei einer vergleichbaren M2-Schaltung.
8.3.2
Transformatorbauleistung
Für den Fall einer idealen Glättung hat der netzseitige Strom iP einer B2-Schaltung wie bei der M2-Schaltung Rechteckform. Auch in der Sekundärwicklung fließt ein reiner Wechselstrom. Dies bedeutet durch den Wegfall des Gleichanteils eine bessere Ausnutzung und damit eine geringere Bauleistung des Transformators. Die erforderliche Bauleistung ST berechnet sich für die B2-Schaltung nach Gl. (8-40). SS
SP
UP IP
U di 0,9
Id
ST
1,11 P d
(8-40)
Ein Eingangstransformator ist bei der B2-Schaltung jedoch nicht prinzipiell erforderlich! Tabelle 8.3 Transformatorbauleistungen unterschiedlicher Stromrichterschaltungen
Schaltung
ST/Pd
M1
3,09
M2
1,34
B2
1,11
Eine Gegenüberstellung der Transformatorbauleistungen unterschiedlicher Stromrichterschaltungen zeigt Tabelle 8.3. Die ideelle Gleichstromleistung Pd wird aus den Mittelwerten von Gleichstrom und -spannung gebildet und ist im Allgemeinen eine reine Vergleichsgröße.
133
9 Drehstromschaltungen 9.1
Die Mittelpunktschaltung M3
Für den Betrieb einer Mittelpunktschaltung ist ein Transformator zur Bereitstellung des Mittelpunktanschlusses erforderlich. Die M3-Schaltung in Abb. 9-1 wird über einen Transformator in Dreieck-Stern-Schaltung (Dy) betrieben. a) K
1U i1
1V
1W
iP2
iP1
T
iP3
NP b) NS
uS1
uS2
uS12
2V uS23
2U
uS3 2W
2N
u1
u2
u3
u12
u23
uS31 T1
iS1
uT1
u31
T2
iS2
T3
iS3
T1
uT1
T2
T3
iS1
ud
ud
id
id R
L
Uq
R
L
Uq
Abbildung 9-1 Vollständiges und vereinfachtes Ersatzschaltbild
Die Ventile sind abwechselnd für jeweils 120° leitend. Wegen der Symmetrie des Drehspannungssystems sind die Effektivwerte der drei Phasenspannungen gleich, d. h. US1 = US2 = US3 = US. Die nicht leitenden Ventile sind mit einer verketteten uV Spannung belastet. Die natürliche Ablösung der Ventile erfolgt unter dem Einfluss der Phasenspannungen u1, u2 und u3 unmittelbar im Spannungsschnittpunkt. Dieser Punkt liegt im Nulldurchgang der verketteten Spannungen, die als Kommutierungsspannungen bezeichnet werden. Wenn z. B. die Spannung u21 positiv wird, so schaltet in Abb. 9-4 Ventil V2 ein und das leitende Ventil V1 ab. Bei natürlicher Kommutierung bzw. ʱ = 0° ist somit immer das Ventil mit der momentan höchsten Spannung leitend. Bei einer gesteuerten Schaltung wird die Stromübergabe auf das nächste Ventil bei positiver Kommutierungsspannung erst durch einen Zündimpuls ausgelöst.
134
9 Drehstromschaltungen u1 120°
V1 leitet
u21
u1
u2
M
u2
ˈt
uV2
u3
ʬ u
0
V2
id
V3
ėu 1 ė u V2 ʅ u2
u V2
u2 ė u1
u 21
Abbildung 9-2 Zur Ventilablösung im Drehspannungssystem (V2 löst V1 ab)
9.1.1
Gleichspannungsbildung
Die natürliche Kommutierung der Ventile lässt sich durch ein Schaltermodell nach Abb. 9-3 darstellen. Die möglichen Schalterstellungen sind in der Tabelle aufgeführt, den resultierenden Gleichspannungsverlauf ud zeigt Abb. 9-4. u1 u2
1
ˍ+
2
u3
S
S
3
ud ˍė
Winkelbereich
V2 u2
u1
0
u1
2
120° - 240°
u2
0
u2
3
240° - 360°
u3
0
u3
u3
ˀ 2 3 ˈt
1
2
3
ud
0° - 120°
V3
u1
ˍ-
1
Abbildung 9-3 Schaltermodell und Schaltzustände der M3-Schaltung V1
ˍ+
Schalterstellung
Abbildung 9-4 Drehspannungssystem mit Gleichspannungsbildung
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3
9.1.1.1
135
Ohmsche Last
Für die Berechnung des Gleichspannungsmittelwertes wird in Abb. 9-5 zweckmäßigerweise der Nullpunkt des Koordinatensystems so gelegt, dass die Gleichspannung ud durch eine cosFunktion beschrieben wird. Aus Symmetriegründen ist ûd = ûS . ud u3
Abbildung 9-5
u1
Definition der Gleichspannung ud (ʱ = 0°, V1 leitet)
u2
ûS ˀ ė 3
ˀ ʅ 3
0
ė
ˈt
ˀ ˀ ʈ ˈt ʈ : ud 3 3
uʒ S cosʛˈŏt ʜ
ˀ 3
U di =
3 ŏĩ u d ˈ t 2ˀ ˀ d ė
(9-1)
3
Die Auflösung von Gl. (9-1) liefert für die Gleichspannung Udi: 3 ʎ3 uʒ 2ˀ S
U di
3 3 3 U = U mit U V ˀ 2 S ˀʎ2 V
ʎ
3 ʎ 3U S und ˀʎ2
0,675
(9-2)
Das bedeutet, das eine ungesteuerte M3-Schaltung am 230/400 V Drehspannungsnetz eine Gleichspannung von Udi = 270 V liefert. Bei der gesteuerten M3-Schaltung ist die Gleichspannung Udi abhängig vom Steuerwinkel ʱ. Da bei Steuerwinkeln > 30° auch negative ud-Werte auftreten, ist eine Fallunterscheidung für den lückenden und nichtlückenden Betrieb bei ʱ 30° erforderlich. Abb. 9-6 stellt die Gleichspannung ud an der Lückgrenze bei ʱ = ʱLG = 30° dar. Die Gleichspannung Udi berechnet sich für 0° ĹʱĹ 30° nach Gl. (9-3). ud
ʱ
Abbildung 9-6 Gleichspannungsverlauf beim Betrieb an der Lückgrenze
ûd
ė
ˀ 3
0
ʅ
ˀ 3
ʱ = ʱLG = 30° (ĵ ʌ/6)
ˈt
Durch Einsetzen der Grenzen in Gl. (9-1) erhält man für Udiʱ(nichtlückender Betrieb): 0 ʈ ʱ ʈ 30 ° : U
Hinweis: sin ʛʱmʲʜ
uʒ S
di ʱ
ˀ ʅ ʅʱ 3
ŏ ĩ cos ʛˈ t ʜd ˈ t 2 ėˀ ʅʱ ˀ 3 3
sin ʱ cos ʲ m sin ʲ cosʱ
ʍ U
di ʱ
U di cos ʱ
(9-3)
136
9 Drehstromschaltungen
Steuerwinkel ʱ > 30°: Bei einem Steuerwinkel von ʱ > 30° nimmt ud auch negative Werte an. Bei ohmscher Last führt eine negative Gleichspannung zu einem sofortigen Verlöschen der Ventile. Bis zum folgenden Zündimpuls ist dann in Abb. 9-7 der Gleichstrom und die Gleichspannung Null (Stromlücken). 30° Ĺʱ Ĺ150° (lückender Betrieb) ʱ
ė
U
ud
Abbildung 9-7
150°
Steuerwinkel: 30° < ʱ 150° Lückende Ausgangsspannung der M3-Schaltung (R-Last)
0
ˀ 3
ˀ ʅ 3
ˈt
ˀ 2
1 ˀ 2 3
diʱ
ûd
ĩ
ėˀ ʅʱ 3
Eine Umformung mit sin ʛʱmʲʜ U di ʱ U di ʱ
3 uʒ S 2ˀ
ʎ 3U di
arctan ʛ
sin ʱ cosʲ m sin ʲcos ʱ
führt auf :
3 uʒ S ˀ ˀ ʜ ė cosʛʱʜ sin ʛ ʜʜʜ mit 3 3 2ˀ U di 1 ʎ 3 cosʛʱʜʜʜ ʛ1ėcŏsin ʛʱ ʅ ˍʜʜ ʛ1 ė ʛ sin ʛʱʜ ė 2 2 ʎ3
ʛ1 ėʛ sinʛʱʜ cosʛ
ė ˍ
ˀ ˀ 3 uʒ S ʛsinʛ ʜ ė sinʛė ʅ ʱ ʜʜ 2 3 2ˀ
uʒ S cosʛˈ t ʜd ˈ t
ʎ3
2 ʜ 1 2
ė60° c
30° ʈ ʱ ʈ 150° :
ʎ U
1 2 ʎ3 2 ʛ ʜ ʅʛ ʜ 2 2
U di di ʱ
ʎ3
1
sin ʛʱʅˍʜ
ʛ1 ʅ cosʛ30°ʅʱʜʜ
U di
ʎ3
ėcosʛ90 °ʅʱʅˍʜ
(9-4)
Der Lückeinsatz lässt sich durch einen induktiven Energiespeicher zu höheren Steuerwinkeln verschieben. Bei negativer Gleichspannung ud bleibt der positive Gleichstrom noch solange erhalten, bis die in der Last gespeicherte Energie aufgebraucht ist. Ein Lückeinsatz ist daher von der Lastzeitkonstanten ˃L mitbestimmt. Bei einer passiven R-L-Last (Verbraucher) kann der lückfreie Betrieb jedoch nur bei positivem Gleichspannungsmittelwert erreicht werden. Befindet sich auf der Lastseite eine aktive Last (Energiequelle), so tritt der Lückbetrieb auch bei negativen Gleichspannungsmittelwerten nicht oder nur verzögert auf.
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3
9.1.1.2
137
Aktive Last
Ist der Gleichstrom durch eine aktive Last eingeprägt, so leiten die Ventile weiter, obwohl negative Momentanwerte der Gleichspannung auftreten. Eine Fallunterscheidung ist nicht erforderlich. Den Spannungsverlauf zeigt Abb. 9-8. Abbildung 9-8
ud
Gleichspannung bei eingeprägtem Strom
ʱ
ė
0
ˀ 3
– aktive Last, Steuerwinkel: 0° ʱ 180°
ûd ˀ ʅ 3
0° ʈ ʱ ʈ 180° : U
ˈt
uʒ S di ʱ
U
2
ŏ ĩ cosʛˈt ʜd ˈt ˀ ėˀʅʱ 3 3
uʒ S
di ʱ
ˀ ʅ ʅʱ 3
3ʎ3 cosʛʱʜ 2ˀ
sin ʛʱmʲʜ
sin ʱcos ʲ m sin ʲcos ʱ
U diŏcosʛʱʜ
(9-5)
Stellt man die Gleichspannung Udiʱ bezogen auf Udi über dem Steuerwinkel ʱ dar, so erhält man die Steuerkennlinien nach Abb. 9-9. 1
Abbildung 9-9
Lückgrenze
U
ʎ3
di ʱ
U di
M3-Steuerkennlinie der Gleichspannung für unterschiedliche Lastfälle
ohmsche Last
2
180°
0 30°
90°
D
ʱLG eingeprägter Gleichstrom -1
Oberhalb der Lückgrenze ʱ = ʱLG = 30° verlaufen beide Kennlinien unterschiedlich. Bei einer aktiven Last ist der lückfreie Betrieb theoretisch bis zu einem Steuerwinkel von 180° möglich. Bei ohmscher Last ist die Steuergrenze 150°, da wegen des Lückbetriebes an den Ventilen jeweils nur eine Phasenspannung anliegt. Die Phasenspannungen haben ihren Nulldurchgang 30° vor den verketteten Spannungen.
Aktive Last
U di ʛʱ = 30°ʜ
U di
ʎ3
ʛ1 ʅ cosʛ30°ʅ30°ʜʜ
U di cosʛ30°ʜ
1 U diŏ ʎ 3 2
138
9.1.2
9 Drehstromschaltungen
Ventilbelastung
Die Spannungsbelastung der Ventile ist durch die Momentanwerte der verketteten Spannungen festgelegt. Die Strombelastung folgt aus der Art der Last, wobei hier wieder zwischen ohmscher Last und idealer Glättung unterschieden wird.
9.1.2.1
Spannung Tabelle 9.1 Ventilspannung uV1
u1
u2
u3
leitend:
ˍA
ˍK
uV1
V1
u1
u1
0
V2
u1
u2
u12
V3
u1
u3
u13
Lücken:
u1
0
u1
ˍA uV1
V1
V2
ˍK
V3
R ud
u V1
Abbildung 9-10 Ungesteuerte M3-Schaltung
ˍ Aėˍ K
Zur Darstellung einer Ventilspannung wird für die möglichen Schaltzustände eine Potenzialbetrachtung von Anoden- und Kathodenseite durchgeführt. Das Potenzial ˍK entspricht der Gleichspannung ud. Die Ventilspannung uV ergibt sich als Differenz von Anoden- und Kathodenpotenzial. Die möglichen Zustände für Ventil V1 sind in Tab. 9.1 zusammengestellt. Abb. 9-12 und 9-13 zeigt die Ventilspannung uV1 bei einer gesteuerten M3C-Schaltung für ohmsche Last und eingeprägtem Gleichstrom bei ʱ = 60°. u
u2
u1
u3 ud
ˈt
uRM
u12
u13 uV1
Abbildung 9-11 Ventilspannung uV1 einer ungesteuerten M3-Schaltung
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3 ʱ= 60°
u1
139 u2
u3
ˈt
u12
u13
Lücken
u1
ˈt
uV1
Abbildung 9-12 Ventilspannungsbildung bei ohmscher Last und ʱ = 60° ʱ= 60°
u1
u2
u3
ˈt
u12
u13
u1
uV1
Abbildung 9-13 Ventilspannung bei eingeprägtem Strom und ʱ = 60°
ˈt
140
9 Drehstromschaltungen
9.1.2.2
Strom
Für die Berechnung der Verlustleistung mit Hilfe der Knick-Kennlinie wird der Mittel- und Effektivwert des Ventilstromes benötigt. In Tab. 9-2 sind für typische Lastfälle (R-Last und ideale Glättung) die Berechnungen dieser Werte angegeben. Tabelle 9.2 Ventilstrom bei unterschiedlicher Last
Ohmsche Last
Ideale Glättung
iV
iV îV
ˀ ė 3
Id
0 ʅˀ
ˈt
2ˀ
3
0
2
ˀ 3
ˈt
2ˀ
Definition des Gleichstromes ˀ ˀ ʈ ˈt ʈ 3 3 5ˀ ˀ ʆ ˈt ʈ 3 3
ė
id
ʒi cos ʛˈŏtʜ d
id
0
2ˀ 3
id
Id
2ˀ ʈ ˈt ʈ 2ˀ 3
id
0
0 ʈ ˈt ʈ
Mittelwert iV
1 2ˀ
ˀ ʅ 3
2ˀ 3
ĩ ʒi d cosʛˈ t ʜ d ˈ t ė
1 ĩ I dˈ t 2ˀ 0 d
iV
ˀ 3
ˀ ˀ 1 iʒd ʛsinʛ ʜėsinʛė ʜʜ 3 3 2ˀ 3 IV iʒdŏ ʎ iʒd ŏ0,276 2ˀ
IV
Id
2ˀ 1 I dʛ ė 0ʜ 3 2ˀ
3
Effektivwert
I VRMS
iʒd
I VRMS
ʎ
ʎ
1 2ˀ
ʅ
ˀ 3
ĩ ʒi 2d cos 2 ʛˈ t ʜ
d ˈt
ˀ ė 3
ˀ
ʅ 1 1 1 ʛ ˈ tʅ sinʛ2ˈ t ʜʜ 3 4 ˀ 2ˀ 2 ė 3
iʒdŏ0,4853 I dŏ0,588
3 3 mit I d iʒdŏ ʎ 2ˀ
I VRMS
ʎ
ʎ
2
1 2ˀ
ˀ 3
ĩ I 2d
dˈt
0
1 2 2ˀ ė0ʜ I ʛ 2ˀ d 3 I VRMS
I dŏ0,577
Id
ʎ3
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3
9.1.3
141
Netzstrom
Die Ströme in Abb. 9-14 beziehen sich auf die M3C-Schaltung nach Abb. 9-1. Die Gleichanteile der Ventilströme iS1 ... iS3 werden vom Transformator nicht übertragen, so dass sich die Primärströme entsprechend Abb. 9-14 einstellen. Vereinfachend sei NS = NP angenommen. Die Zusammenfassung von iP1 und iP3 liefert im Knoten K (Abb. 9-1) den Leiterstrom i1. Für die Primärseite gilt: K: ʬ i 0 ė i1 ʅ iP1 ė iP3 iP1
daraus folgt
i1
iP1 ė iP3
Id
Id
3
ˈt iP2
ˈt
iP3
ˈt
i1 ˈt Abbildung 9-14 Primärströme eines idealen Transformator in DY-Schaltung nach Abb. 9-1 und Netzstrom i1 bei idealer Stromglättung und NS = NP
Die Transformator-Stromeffektivwerte berechnen sich bei der gegebenen Kurvenform zu: Primärstrom
IP
ʎ
2 2ˀ 2 4ˀ 1 2 1 ʜ ʛʛ I d ʜ ŏ ʅʛ I d ʜ ŏ 3 3 3 2ˀ 3
Sekundärstrom:
IS
ʎ
2ˀ 1 ʜ ʛI2 2ˀ d 3
Id
Id
ʎ2 3
1
(9-6)
(9-7)
ʎ3
Als Summenleistung der 3 Sekundärwicklungen ergibt sich mit Gl. (9-2) zu: SS
3ŏU SŏI S
3ŏU di0 I d ŏ 1,17 ʎ 3
Pd
ʎ3 1,17
(9-8)
1,48 P d
Die Summenleistung der 3 Primärwicklungen ergibt sich zu: SP
3ŏI P U P
3ŏI P U S
3ŏI d
ʎ 2 U di0 3 1,17
Pd
ʎ2
1,17
1,21 P d
(9-9)
142
9 Drehstromschaltungen
Daraus kann die Bauleistung STr des Transformators ermittelt werden: ST
9.1.4
S P ʅS S
1,21ʅ1,48 Pd 2
2
(9-10)
1,35 P d
Die Kommutierung u1 LV
iV1
V1
LV
iV2
V2
u2
u3
LV
iV3
K V3
Abbildung 9-15 M3-Schaltung mit Kommutierungsinduktivitäten id = konstant L ud
M
Die Ventile V1, V2 und V3 lösen sich innerhalb einer Netzperiode durch die Kommutierungsspannungen gegenseitig ab und bilden eine Kommutierungsgruppe. Der Gleichstrom id ist eingeprägt. À
Die Kommutierungszahl q ist 3.
Wie bei der M2 Schaltung erläutert, verzögern wechselspannungsseitige Induktivitäten die Ventilablösung. In Abb. 9-15 sind diese Induktivitäten wieder durch L˂ berücksichtigt. Aus Symmetriegründen wird L˂ für alle Stränge gleich groß angenommen. Reduziert man das Schaltbild auf den an der Ventilablösung beteiligten Stromkreis, so erhält man mit Abb. 9-16 zur M2-Schaltung vergleichbare Verhältnisse. Die Stromverläufe zeigt Abb. 9-17. 120°
u1
u21
u1
V1
u2 u21 ˈt
u2
u0 iV2 Id
iV1
ʬ u u V2
u3 0
iV1
M
V2 uV2
iV2
id
V3 ėu 1 ė u V2 ʅ u2 u2 ė u1
u 21
Abbildung 9-16 Ventilablösung bei ungesteuerten Ventilen (natürliche Kommutierung)
Die Kommutierungsspannung uK wird durch die kommutierenden Ventile bestimmt. Als Beispiel wird die Kommutierung von V1 nach V2 ausgewählt (uK = u21). Im Gegensatz zur M2Schaltung beträgt die Phasenverschiebung hier nur 120°, so dass die Kommutierungsspannung uK nur um ʎ 3 größer ist als die Phasenspannung.
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3 u0
143
iP1 Id ˈt
iP2
ˈt
iP3
V1 ü V2
ˈt i1
ˈt Abbildung 9-17 Netz- und Primärströme des DY-Transformators mit Kommutierungseinfluss
9.1.4.1
Einfluss auf die Gleichspannung
Für die Kommutierung von V1 nach V2 gilt das Ersatzschaltbild nach Abb. 9-19. Die Verhältnisse unmittelbar vor der Kommutierung, während und nach erfolgter Kommutierung zeigt das Zeigerdiagramm in Abb. 9-18. u1
uLV
V1
u 21 u1
u2
Nach der Kommutierung, V2 leitend
iV1
Ȍ u21
u2 ėu1
V2 iV2
M
u3
1 u 2 21
K
uLV
u2
id
ud
Abbildung 9-19 Spannungsverhältnisse bei der Kommutierung von V1 nach V2
ȋ ė1 u 3 Während der Kommutierung, V1 und V2 leitend
2
u1
Ȋ
Vor der Kommutierung, V1 leitend
Abbildung 9-18 Kommutierung V1 nach V2
144
9 Drehstromschaltungen
M :Ė u
0
ė u2 ʅu
L˂
ʅud
aus Symmetriegründen ist u 21 u L˂ 2 Aus M folgt daher für ud : ud
u2 ė
u21
ė
2
u3 2
Während einer Kommutierung verläuft die Gleichspannung auf dem halben negativen Wert der jeweils nicht an der Kommutierung beteiligten Phasenspannung. Die Gleichspannung ud wird zunächst von der Phasenspannung u1 gebildet (Abb. 9-18, Ȋ), dann für die Dauer der Kommutierung von (–u3/2) ȋ und schließlich von u2. Ȍ Den entsprechenden Verlauf der Gleichspannung ud zeigt Abb. 9-20 für ʱ = 0° und Abb. 9-21 für ʱ = 90° bzw. 150°. Die Leit- und Kommutierungszustände sind in Tab. 9.3 zusammengefasst.
ʱ = 0° u0
Tabelle 9.3 Leitzustände mit Kommutierungen u1 ė
u2
u2
ė
2
u3
u3
ė
2
u1 2
ˈt
Abbildung 9-20 Steuerwinkel Į = 0°
ʱ = 90° u1
leitend:
ud
V1
u1
V2
u2
V3
u3
V1 ɍV2
-½ u3
V2 ɍV3
-½ u1
V3 ɍV1
-½ u2
ʱ = 150°
u u2
u1
u3
ˈt
Abbildung 9-21 Gleichspannung bei ʱ = 90° und ʱ = 150° (WR-Betrieb)
u u2
u3
ˈt
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3
9.1.4.2
145
Berechnung des induktiven Gleichspannungsabfalls
Die Berechnung des Gleichspannungsabfalls, der während einer Kommutierung durch die Kommutierungsreaktanzen hervorgerufen wird, geht zunächst von den beteiligten Wechselspannungen aus. Es wird die Spannungszeitfläche A abhängig vom Gleichstrom Id und der Induktivität LK berechnet. Das Ergebnis zeigt, dass die bei der M2-Schaltung ermittelten Beziehungen auch bei der M3-Schaltung anzuwenden sind, wenn die Kommutierungszahlen beider Schaltungen berücksichtigt werden. u uʒ S 2
uʒ S sin ʛˈ t ʅ
uʒ S : Scheitelwert der Phasenspannung uʒ S uʒ 1 uʒ 2 uʒ 3
ˀ ʜ 6
A
cos ʛˈ t ʜ
uʒ S
ˈt
ˀ u 6 0 2ˀ 3
Berechnung der Spannungszeitfläche A: uʅʱ
A
Anmerkung: A
ˀ 6
ĩ ʱ
ˀ 1 ŏʒu S sin ʛˈ tʅ ʜ d ˈ t ė 6 2
1 2
ˀ ʜ 6
uʒ S
ĩ
cosˈ t d ˈ t
ʱ
und
sin ˈ t cos
cos
1 ʎ3 2
ˀ 6
u ʅʱ
A
u ʅʱ
ˀ ˀ ʅcosˈ t sin 6 6 uʅʱ uʅʱ uʅʱ ˀ ˀ 1 ʛcos ĩ sin ˈ t d ˈ t ʅ sin ĩ cosˈ t d ˈ t ė ĩ cos ˈ t d ˈ t ʜ 6 ʱ 6 ʱ 2 ʱ
sinʛˈ tʅ
uʒ S
wegen sin
uʒ S
1 ʎ 3 ĩ sin ˈ t d ˈt 2 ʱ
Es ist cos ʛʱʅu ʜ
uʒ S
folgt:
1 ʎ 3ŏʛėcosˈ tʜuʅʱ ʱ 2
uʒ S
1 ʎ 3ŏʛcosʱėcosʛuʅʱʜʜ 2
cosʱėʛ1ėcosu0 ʜ, so dass für A folgt :
Spannungszeitfläche
A
uʒ S
1 ʎ 3ŏ ʛ1ėcos u 0 ʜ 2
Durch Mittelwertbildung erhält man die induktive Gleichspannungsänderung Udx: A U dx ˀ 2 3
(9-11)
146
9 Drehstromschaltungen uʒ
U
dx
S
1 ʎ 3ŏ ʛ1ėcosu0 ʜ 2 ˀ 2 3 I ŏˈ L d
wegen ʛ1ėcosu ʜ
uʒ
0
ferner ist uʒ
K
ʎ 2U S
und L uʒ
dx
ist
U
K
ʎ 2 ʎ 3U S U
K
1 3 ʛ1ėcos u ʜ 3ŏ ʎ 0 2 2ˀ
dx
2ŏL
K
3 ʎ 2 ʎ 3 2ˀ K
U
ʎ
S
I ŏˈ 2 L d
uʒ
3 2ˀ
S
I ŏˈ L
3 ŏ 2
d
uʒ
so dass für U
˂
3 ŏ 2
ʎ
3 2ˀ
U
K
K
dx
˂
ʎ
3 ŏʛ1ėcos u ʜ 0 2
schließlich folgt
(9-12)
K
oder U
3ŏL ŏf ŏI
dx
˂
(9-13)
d
Wird Udx auf die ideelle Gleichspannung Udi bei Nennstrom Id,n bezogen, so erhält man die relative induktive Gleichspannungsänderung dx nach Gl. (9-14). U d
x
dx
U
mit U
di
ʎ
3 3 ŏU ˀ 2 S
di
(I
d
I
d,n
)
(9-14)
Die Kennlinie des Stromrichters kann mit dx abhängig vom Gleichstrom Id nach Gl. (9-15) angegeben werden: U
dʱ
U di ʱ
1 ė d xŏ
Id I d,n
(9-15)
Die M3-Schaltung zeigt mit Gl. (9-13) und Gl. (9-15) die gleichen Zusammenhänge für den induktiven Spannungsabfall wie die M2-Schaltung. Deshalb ist der dort gewählte Ansatz auch hier, unter Berücksichtigung der höheren Kommutierungszahl q, anwendbar. Die für die M2Schaltung gefundenen Zusammenhänge sind somit übertragbar auf 3-phasige Schaltungen. Das Lastverhalten der Gleichspannung Udiʱ ist daher mit Gl. (9-16) unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Kommutierungszahl q allgemein für beide Mittelpunkt-Schaltungen beschrieben. L˂ ist die pro Strang wirksame Induktivität. U
dx
qŏL ŏfŏI ˂
d
M2: q = 2, M3: q = 3
(9-16)
Die Belastungskennlinie entspricht unter Berücksichtigung des Ohmschen Spannungsabfalls und des Ventilspannungsabfalls somit der in Abb. 8-24 angegebenen Kennlinie.
9.1 Die Mittelpunktschaltung M3
9.1.4.3
147
Kommutierungseinfluss auf die Ventilspannung
Die Induktivitäten L˂ bilden während der Kommutierung einen induktiven Spannungsteiler, der neben der Gleichspannung ud auch die Ventilspannung uV beeinflusst. In Tab. 9.4 sind alle interessierenden Zustände der M3-Schaltung aufgeführt. Die Zeitverläufe zeigt Abb. 9-23. u1
ˍA u2
u3
Tabelle 9.4 Potenziale und uV1 (id = konstant)
iV1 V1
LV
iV2
LV
uV1
ˍK id = konstant Ld
V2 LV
iV3
ud V3
Abbildung 9-22 M3C-Schaltung mit Kommutierungsinduktivitäten
leitend:
ˍA
ˍK
uV1
V1
u1
u1
0
V2
u1
u2
u12
V3
u1
u3
u13
V1 ɍV2
-½ u3
-½ u3
0
V2 ɍV3
u1
-½ u1
1½ u1
V3 ɍV1
-½ u2
-½ u2
0
ʱ= 60°
ˍK u1
ˍA u2
u3
ˈt
u12
u13
Kommutierungseinfluss
uV1
ˈt
1½ u1
Abbildung 9-23 Ventilspannung uV1 unter Berücksichtigung der Überlappung (ʱ = 60°)
148
9.2
9 Drehstromschaltungen
Die Brückenschaltung B6
Die Reihenschaltung einer M3-Kathoden- und einer M3-Anoden-Schaltung führt auf die B6Brückenschaltung nach Abb. 9-24. In dieser Schaltung sei der Sternpunkt noch zugänglich, so dass auch weiterhin die Gleichspannung ud1 bzw. ud2 verfügbar ist. 1U
1V
1W
i1
K
iP1
iP2
iP3 T
uS1 ud1
uS2
2U
2V uS23
uS12 iS1 T1
iS2
iT1
uS3
uS31
ud2
2W
iS3
iT4
T4
ˍʅ
ˍė T3
T6
ud
T5
T2
id Kathodenschaltung
R
L
Uq
Anodenschaltung
Abbildung 9-24 B6-Schaltung mit Dy-Transformator und aktiver Last
9.2.1
Gleichspannungsbildung
0 ė u d,1 ʅ u d ʅ u d,2 folgt Gl. (9-17) für die Aus der Maschengleichung Ė u Gleichspannung ud der B6-Schaltung nach Abb. 9-24. Für ud ist kein Sternpunkt erforderlich.
ud
u d,1 ė ud,2
(9-17)
Die Schnittpunkte der Phasenspannungen beider M3-Schaltungen sind um 60° gegeneinander verschoben. Die Spannung ud arbeitet daher sechspulsig (p = 6). Die Strom- und Spannungsbelastung der Ventile entsprechen weiterhin denen der M3-Schaltung.
9.2 Die Brückenschaltung B6
9.2.2
149
Leitzustände der Ventile
Es sind immer zwei Ventile gleichzeitig leitend, eines in der oberen Brückenhälfte (Plusklemme, Potenzial ˍ+) und eines in der unteren Brückenhälfte (Minusklemme, Potenzial ˍė). Durch die Führung der Netzspannung erfolgt bei einer ungesteuerten Schaltung bzw. bei ʱ = 0° die Umschaltung der Ventile jeweils im Schnittpunkt der Phasenspannungen. Dadurch leitet in jeder Brückenhälfte das Ventil mit der momentan höchsten Phasenpannung. In der Darstellung nach Abb. 9-25a ist die B6-Brücke nach 9-25b durch ein Schaltermodell ersetzt. Die sechs möglichen Schaltzustände zeigt Tab. 9.5, die entsprechenden Zeitverläufe zeigt Abb. 9-26. Die Ventilleitdauer ist durch die jeweils wirksame verkettete Spannung bestimmt und beträgt 120°. Die Leitzustände der Ventile in der oberen und unteren Brückenhälfte überlappen sich um 60°. Der Lückeinsatz erfolgt bei der B6-Schaltung im Schnittpunkt der Phasenspannungen und daher erst bei ʱ = 60°.
a)
id
S+ u1
1
ˍʅ
ˍʅ
b)
V1 iV1
u1
5 3
u2
u2
i1
V3
V5
K iV4 ud
ud
u3
u3 6 4
2 Sė
V4
ˍė
Tabelle 9.5 Schaltzustände und Gleichspannung der B6-Schaltung
ˍ+
ˍí
ud
0° - 60°
u1
u3
u13
2
60° - 120°
u2
u3
u23
3
4
120° - 180°
u2
u1
u21
4
5
4
180° - 240°
u3
u1
u31
5
5
6
240° - 300°
u3
u2
u32
6
1
6
300° - 360°
u1
u2
u12
Nr.
S+
Sí
1
1
2
2
3
3
V2 ˍė
Abbildung 9-25 Schaltermodell der B6-Schaltung
Stellung
V6
150
9 Drehstromschaltungen 1
ˍʅ
2
u1
3
4
u2
5
u3
6
Udi1
ˈt
60° ˍė
u3
ud
u12
u1
u13
u23
ˈt
Udi2
u21
u2
u32
u31
u12
Udi
ˈt
Abbildung 9-26 Spannungsbildung bei der B6C-Schaltung (ʱ = 0°)
Die Gleichspannungsberechnung der Kurvenform von ud nach Abb. 9-26 erfolgt über 60° nach Abb. 9-27. Das Ergebnis der Berechnung für Udi bei ʱ = 0° (ungesteuerte Schaltung) zeigt Gl. (9-18). (UV: Effektivwert der verketteten Spannungen). uv
ʅ
U di
U di
3
U di ûv
ˀ ė 6
ˀ ʅ 6
ˈt
Abbildung 9-27 Gleichspannungsberechnung der B6-Schaltung
ˀ
uʒ V 6 ŏĩ cosʛˈ tʜ d ˈt ˀ ėˀ 3 6 ˀ ˀ ʎ2 3 ŏU Vŏʛsin ʛ ʜ ė sin ʛė ʜʜ 6 6 ˀ
ʎ 2ŏ U ˀ
V
mit 3
ʎ2 ˀ
1,35
(9-18)
9.2 Die Brückenschaltung B6
9.2.3
151
Stromrichtereingangsstrom
Der Stromrichtereingangsstrom setzt sich je Phase aus zwei Ventilströmen zusammen. Zur Ermittlung von i1 in Abb. 9-28 dient die Knotengleichung (9-19). (K: siehe Abb. 9-25b). K:
Ė
i
0
ėi1 ʅ i V1 ė i V4 folgt : i1
Ideale Glättung
iV1 ė iV4
(9-19)
Ohmsche Last
iV1
iV1 ˈt
iV4
ˈt iV4
ˈt
i1
ˈt i1
ˈt
ˈt
Abbildung 9-28 Eingangsstrom der B6-Schaltung bei idealer Glättung und ohmscher Last
9.2.4
Netzstrom
Für den idealen Transformator in Dy-Schaltung mit aktiver Last (Abb. 9-24) ergeben sich für den Netzstrom i1 und die Primärströme für NS = NP die in Abb. 9-29 dargestellten Verläufe. iP1
ʒi P1
I dŏ
NS NP
mit NP = NS ˈt
iP2 ˈt iP3 ˈt i1
ˀ
2ˀ
Abbildung 9-29 Zur Bildung des Netzstromes i1 (ideale Glättung)
3ˀ
ˈt
152
9 Drehstromschaltungen
Ein Vergleich mit den entsprechenden Größen der M3-Schaltung nach Abb. 9-14 zeigt deutlich den Vorteil der höherpulsigen B6-Schaltung. In allen Wicklungen fließen reine Wechselströme und die Netzstromkurvenform ist symmetrisch.
9.3
Zündimpulse
Die Zündreihenfolge entspricht der natürlichen Ventilablösung der B6-Brückenschaltung entsprechend Abb. 9-25. Da für einen geschlossenen Stromkreis immer zwei Ventile gleichzeitig gezündet werden müssen, wird jeweils ein zusätzlicher Zündimpuls (Folgeimpuls) für den 2. Thyristor erzeugt. An einem Thyristor entsteht daher eine Zündimpulsfolge nach Abb. 9-30. 60° Hauptimpuls
Folgeimpuls ˈt
Abbildung 9-30 Impulsfolge eines Thyristors
Der erste Impuls eines Thyristors heißt Hauptimpuls, der zweite, 60° spätere Impuls, heißt Folgeimpuls. Der Hauptimpuls ist um den Steuerwinkel ʱ gegenüber dem Schnittpunkt der Phasenspannungen verschoben. Erst durch den Folgeimpuls kann die Schaltung in Betrieb gehen und auch im Lückbetrieb sicher arbeiten. Abb. 9-31 zeigt das vollständige Zündimpulsschema einer B6C-Brückenschaltung (Bezugsventil V1). u
Steuerwinkel ʱ u1
u2
u3 ˈt
Hauptimpuls 60° V1
Folgeimpuls
V2 V3 V4 V5
V6
ˈt ˈt ˈt ˈt ˈt ˈt
Abbildung 9-31 Impulsschema der B6C-Brückenschaltung (ʱ= 0°)
9.3 Zündimpulse
153
Die Synchronisation des Steuerwinkels Į erfolgt mit der Netzspannung. Durch in der Praxis auftretende Kurzzeit-Unterbrechungen oder Spannungsoberschwingungen darf die Synchronisation nicht gestört werden. Die Filterung der Netzspannung erfolgt daher mit einer digitalen PLL-Schaltung entsprechend Abb. 9-32. Diese Schaltung synchronisiert sich auf die Grundschwingung der Netzspannung. Auf Grund der geringen Eigenfrequenz des PLL werden die genannten Störungen der Netzspannung unterdrückt. Wählt man als Referenzspannung uRef die Leiterspannung u13, so ist der Zündimpuls ZI 1 dem Ventil 1 zugeordnet. Wird der Teilerfaktor n zu 360 eingestellt, so hat die Zählfrequenz fclock die 360-fache Frequenz der Netzspannung f1 und die nachgeschaltete digitale Zählschaltung arbeitet mit einer Winkelauflösung von 1°. PLL-Schaltung Tiefpass
uRef
fclock PD
ZI 1
VCO
PD:
Phasendiskriminator
ZI 2 ZI 3 ZI 4
1/n
VCO: spannungsgesteuerter Oszillator
ZI 5
f1
ZI 6 Į
Abbildung 9-32 Impulserzeugung und Synchronisation mit der Netzspannung durch eine PLL-Schaltung
Die Zündimpulse ZI 1-6 haben stationär einen Abstand von jeweils 60°. Die Zündimpulse werden z. B. über eine Diodenschaltung in Abb. 9-33 zu den Gateimpulsen mit Haupt- und Folgeimpulsen für die einzelnen Thyristoren zusammengefasst. Ein Schalttransistor steuert anschließend über einen Impulsübertrager den Thyristor an (weitere Einzelheiten zur Thyristor-Ansteuerung in Kapitel 5.3.3). 15 V ZI 1
G1 K1
Abbildung 9-33 Zündverstärker mit Bildung der Folgeimpulse über eine Diodenverknüpfung
ZI 2
Für Thyristor 1 ist der Zündübertrager mit Freilaufkreis dargestellt.
ZI 3
Die Ansteuerung der Thyristoren 2-6 erfolgt analog zu Thyristor 1 (G1-K1).
ZI 4 ZI 5 ZI 6
154
9 Drehstromschaltungen
9.3.1
Gleichspannungsbildung
Die Gleichspannung ud folgt aus der Potenzialdifferenz zwischen oberer und unterer Brückenhälfte, d. h. ud = ˍ+ - ˍ–. Abb. 9-34 zeigt die Potenziale und die resultierende Gleichspannung für die Lückgrenze bei ʱ = 60°. Abb. 9-35 zeigt beispielhaft die Gleichspannung im Lückbetrieb bei ohmscher Last und ʱ = 90°. ʱ = 60° ˍ+ u3
u1
u2
u3
ˈt Folgeimpuls
Hauptimpuls ˍė
u3
u2
u1
u3
ˈt
ʱ = 60° ud u31
u32
u12
u13
u23
u21
u31
ˈt Abbildung 9-34 Gleichspannungsbildung der gesteuerten B6-Schaltung (ʱ = 60°)
9.3 Zündimpulse
155
ʱ= 90°
ˍ+
Lückeinsatz
u3
u1
u2
u3
Folgeimpuls
ˈt Hauptimpuls
Lückeinsatz Lückeinsatz
u3
ˍė
u1
u2
u3
Hauptimpuls
ˈt Folgeimpuls
ʱ= 90°
ud
u31
u32
u12
u13
u23
u21
u31
u32
ˈt
Abbildung 9-35 Gleichspannungsbildung im Lückbetrieb mit ohmscher Last (ʱ = 90°)
156
9 Drehstromschaltungen
9.3.2
Einfluss der Kommutierungen
Wie bereits bei der M2- und M3-Schaltung dargelegt, beeinflussen die wechselspannungsseitigen Induktivitäten, die pro Strang mit L˂ zusammengefasst werden, sowohl die Gleichspannung als auch die Ventilspannung. Bei der B6-Schaltung arbeiten die beiden Kommutierungsgruppen um 60° versetzt, so dass alle 60° eine Kommutierung erfolgt. Den Einfluss der Kommutierungen auf die Gleichspannung ud bei ideal geglättetem Gleichstrom id zeigt Abb. 937. Den Einfluss auf die Ventilspannung zeigt Abb. 9-38. Tab. 9.6 gibt die möglichen Schaltzustände, Potenziale und Spannungen der B6C-Schaltung nach Abb. 9-36 an. id
ˍK = ˍ+
u1 u2 u3
uV1
Lı
V1
ˍA
L1
V3
Abbildung 9-36 B6C-Schaltung mit wechselspannungsseitigen Induktivitäten (je Strang zu Lı zusammengefasst)
V5
Lı
ud L2
Lı L3
N
V4
V6
V2
ˍė
Tabelle 9.6 Potenziale und Spannungen der B6C-Schaltung mit Kommutierungseinfluss für u < 60°
leitend:
ˍK
ˍ-
uV1
ud
u2
-½ u2
-1½ u2
1½ u2
u1
u2
u1
u12
u21
V4
u1
-½ u1
u1
1½ u1
-1½ u1
V5
V4
u1
u3
u1
u13
u31
5
V5
V4 ɍV6
-½ u3
u3
-½ u3
-1½ u3
1½ u3
6
V5
V6
u1
u3
u2
u13
u32
7
V5 ɍV1
V6
-½ u2
-½ u2
u2
0
-1½ u2
8
V1
V6
u1
u1
u2
0
u12
9
V1
V6 ɍV2
u1
u1
-½ u1
0
1½ u1
10
V1
V2
u1
u1
u3
0
u13
11
V1 ɍV3
V2
-½ u3
-½ u3
u3
0
-1½ u3
12
V3
V2
u1
u2
u3
u12
u23
ˍA
+
-
1
V3
V2 ɍV4
-½ u2
2
V3
V4
3
V3 ɍV5
4
ˍ+
9.3 Zündimpulse
157
ʱ = 60°
ˍ+
u3 ė
u1
u1
u3
u2
2
ˈt
u3
ˍ-
u1
u3
u2
ˈt
1 ud
2 u31
3
4 u32
5
6 u12
7
8 u13
9
10 11 12 u23
u21
1 u31
u32
ˈt Abbildung 9-37 Gleichspannung mit Kommutierungseinfluss (ʱ = 60°)
158
9 Drehstromschaltungen
u3
ˍA ė
u1
u2
u2 2
ˈt ė
u3 2
u3 ˍK ė
u1
u2
u1 2
ˈt
1
2
3
4
5
6 u12
uV1
-1,5 u2
7
8
9
10
11
12
1
u13 1,5 u1
-1,5 u3
ˈt
ʱ = 60°
Abbildung 9-38 Potenziale und Ventilspannung der B6-Schaltung für Id = konstant, R = 0 und ʱ = 60°
9.3 Zündimpulse
159
Eine Simulation der B6C-Schaltung nach Abb. 9-36 mit unterschiedlichen Steuerwinkeln ʱ zeigen die Kurvenverläufe nach Abb. 9-39. In Abb. 9-39 ist neben LN auch der Einfluss des ohmschen Wicklungswiderstandes R berücksichtigt (vgl. Abb. 9-38, ʱ = 60°). 0° ˈt
uV1
u31 uV1 30°
ˈt
uV1
60°
ˈt
uV1
90°
ˈt
Abbildung 9-39 Ventilspannung bei unterschiedlichen Steuerwinkeln ʱ (Id = konstant, R > 0)
160
9.4
9 Drehstromschaltungen
12-pulsige Schaltungen
Werden zwei B6-Brückenschaltungen mit einer gegenseitigen Phasenverschiebung von 30° betrieben, so lässt sich die effektive Pulszahl p der Gleichspannung ud auf 12 verdoppeln. Zu diesem Zweck ist der Transformator T in Abb. 9-42 mit zwei unterschiedlicher Schaltgruppen bestückt, z. B. Yy6 und Dy5. Es stellt sich zwischen den entsprechenden Leiterspannungen auf der Sekundärseite eine Phasenverschiebung von 30° ein. Abbildung 9-40
L1
NP
uP12
N1S
u1S12 ud1
B6
L2 u1S23 L3 NP
N 1S
ʎ3 u2S12 ud2
B6
Stromrichter-Transformator für eine 12-pulsige Schaltung Die Windungszahlen auf der Sekundärseite müssen so gewählt werden, dass die Beträge der verketteten Spannungen gleich sind. Dann sind auch die Mittelwerte der Gleichspannungen ud1 und ud2 gleich.
u2S23
Die sekundären Spannungssysteme sind potenzialfrei, so dass die einzelnen B6-Brückenschaltungen sowohl in reihe als auch parallel betrieben werden können. id,1
id ud,1
id~ ud
ud,2
LS id,2
ud,1
a) Reihenschaltung
ud,2
id
ud
b) Parallelschaltung
Abbildung 9-41 Reihen- und Parallelschaltung
Bei einer Parallelschaltung entstehen durch die unterschiedlichen Momentanwerte der Gleichspannungen ud1 und ud2 Ausgleichströme über die Transformatorwicklungen. Zur Unterdrückung dieser Ausgleichströme ist eine Entkopplungsdrossel LS entsprechend Abb. 9-41b und 9-44 erforderlich. An der Drossel LS liegt als Differenz der 6-pulsigen Gleichspannungen ud1 und ud2 eine 6-pulsige Wechselspannung ʧud. ʧ ud
ud1 ė ud2 mit ʧ ud
0
(9-20)
ƺ Die Gleichspannung ud hat bei der Reihen- und Parallelschaltung eine 12-pulsige
Welligkeit.
9.4 12-pulsige Schaltungen
9.4.1
161
Stromrichter-Reihenschaltung
iP1
i1P1
i1S1
Abbildung 9-42
id
12-Puls-Schaltung (B6C) 2S
L1 uP12
u1S12
L2
ud1
L3 NP
N1S ud
i2P1 NP
N2S
i2S1
ud
u d1 ʅ u d2
u2S12 ud2
ud
Abbildung 9-43 Reihenschaltung, 12-pulsige Spannungsbildung
ud1
Die Reihenschaltung von zwei 6-pulsigen, 30° versetzten Spannungen (ud1 und ud2) liefert eine 12-pulsige Gleichspannung (ud).
ud2
30° 2 ˀ
ˈt
162
9.4.2
9 Drehstromschaltungen
Stromrichter-Parallelschaltung iP1
id1
i1S1
i1P1
12-Puls Saugdrosselschaltung (B6C) 2P
L1 uP12
Abbildung 9-44
u1S12
L2
ud1
L3 NP
N1S id
uLS
ud i2P1
NP
N2S
i2S1 u2S12
id
i d1 ʅ id2
uLS
u d1ė u d2
ud2
id2
Die Induktivität LS begrenzt den Differenzstrom id~. Für den magnetischen Kreis der Saugdrossel liegt eine Wechselstrombelastung vor, da sich die gegensinnigen Gleichanteile im magnetischen Kreis aufheben. Die Drossel hat in dieser Ausführung eine günstige Baugröße. ud
ud1
ud2
2 ˀ
ʧud = ud1 - ud2
id~
ˈt Abbildung 9-45 Parallelschaltung, 12-pulsige Gleichspannung, Drosselspannung und -strom
Der Vorteil 12-pulsiger Schaltungen liegt in der günstigen Netzstromkurvenform und in der geringen Welligkeit der Gleichspannung. Auf zusätzliche Glättungsmittel kann häufig ver-
9.4 12-pulsige Schaltungen
163
zichtet werden. Der in Abb. 9-46 dargestellte Verlauf des Phasenstromes iP1 ermittelt sich mit Gl. (9-21). Die Ströme sind in Abb. 9-44 definiert.
i P1 i1P1 ʅi 2P1
(9-21)
Abbildung 9-46
i1P1
ˈt
i2P1
Ermittlung des Netzstromverlaufs iP1 12-pulsiger Stromrichter in Reihen- oder Parallelschaltung.
ˈt
iP1 ˈt Die Qualität des Netzstromes ist durch die vergrößerte Pulszahl deutlich verbessert, so dass sich der Filteraufwand reduzieren lässt. Ferner ist die Ansprechzeit des Stromrichters mit zunehmender Pulszahl reduziert, wodurch sich eine bessere Regeldynamik erzielen lässt. Ein typisches Anwendungsbeispiel für 12-pulsige Stromrichter sind die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) und Kurzkupplungen entsprechend Abb. 9-47. +500 kV Pol A B6C
B6C P
Ȋ
Ȋ
Ȋ
¨
¨
B6C
Ȋ
B6C Pol B
Station I, Gleichrichter
-500 kV
Station II, Wechselrichter
Abbildung 9-47 Grundsätzlicher Aufbau einer HGÜ-Anlage
HGÜ: Bei der Energieübertragung über große Strecken wird zur Vermeidung induktiver Spannungsabfälle und der damit verbundenen Verluste die elektrische Energie mit Gleichstrom übertragen. Die Station 1 arbeitet im Gleichrichterbetrieb, die Station II im Wechselrichterbetrieb. Die Spannung wird so hoch gewählt, dass der Strom (der die ohmschen Verluste bestimmt) möglichst klein ist, aber die Koronaverluste aufgrund der hohen Spannung noch klein genug sind. Hier ist eine Spannung von 500 kV angenommen. Bei einem Gleichstrom von z. B. 2 kA kann damit eine Leistung von 1000 MW übertragen werden. Üblich sind Zweipol-Übertragungen mit einer Plus- und einer Minus-Leitung. Damit auch bei
164
9 Drehstromschaltungen
Ausfall einer Leitung eine Leistungsübertragung möglich ist, wird ein dritter Leiter (Erde oder eine weitere Leitung) verwendet. Als Stromrichter werden 6-pulsige Brücken eingesetzt, die zur Erzeugung der hohen Spannung in Serie geschaltet sind. Die Speisung durch SternDreieckschaltung ergibt eine 12-pulsige Anordnung. Auf der Wechselstromseite werden Saugkreise und Kondensatoren zur Filterung der Oberschwingungen und zur Kompensation der Blindleistung verwendet. Mit den Filterelementen sind elektrische Verluste bis zu mehreren hundert kW in den erforderlichen Dämpfungswiderständen verbunden. Kurzkupplungen: Zur Verbindung von zwei Netzen mit entweder unterschiedlicher Frequenz oder mit schwankender Phasenlage werden ähnliche Schaltungen wie bei der HGÜ verwendet. Allerdings sind meist beide Stromrichter in einem Gebäude untergebracht. Die fehlende Übertragungsstrecke ermöglicht niedrigere Spannungen (ca. 50 bis 200 kV). Die Spannung wird zweckmäßig so hoch gewählt, dass der Gleichstrom Id bei der maximal zu übertragenden Leistung keine Parallelschaltung der Thyristoren erfordert (derzeit: Id < 4000 A).
9.5
Höherpulsige Schaltungen
Mit zusätzlichen Transformatorwicklungen lässt sich die Pulszahl noch weiter anheben. Bei z. B. 3 sekundären Drehstromwicklungen, die jeweils um 20° versetzte Drehspannungssysteme liefern müssen, erhält man eine 18-pulsige Gleichspannung, bei 4 Sekundärwicklungen die jeweils um 15° versetzt arbeiten, erreicht man eine 24-pulsige Gleichspannung. Die erforderliche Phasendrehung erfolgt durch Kombination von jeweils zwei Phasenspannungen über die Transformatorwicklungen entsprechend Abb. 9-48. Die Beträge der einzelnen Spannungen müssen einander entsprechen. Schwenkwinkel
Abbildung 9-48 Drehung eines Drehspannungssystems durch Kombination von Phasenspannungen
Der Schwenkwinkel wird über die anteiligen Windungszahlen der Transformatorwicklungen festgelegt.
165
10 Netzrückwirkungen Stromrichterschaltungen entnehmen dem speisenden Netz im Allgemeinen nicht sinusförmige Ströme. Die Wirkung nicht sinusförmiger Ströme auf das speisende Netz führt zu den Erscheinungen: À
Blindleistung,
À
Stromoberschwingungen,
À
Spannungsoberschwingungen.
Diese Erscheinungen werden zusammenfassend als Netzrückwirkungen bezeichnet.
10.1
Blindleistungsverhalten
Ausgehend von einer gesteuerten M2-Schaltung nach Abb. 10-1 kann man feststellen, dass der Netzstrom iN der Netzspannung uN um den Phasenverschiebungswinkel ˍ1 nacheilt. Das bedeutet, dass der Stromrichter über die Stromgrundschwingung iN,1 eine induktive Blindleistung Q1 bezieht. Neben der Stromgrundschwingung iN,1 enthält der Netzstrom abhängig von der Kurvenform zusätzliche Oberschwingungen. Zusammen mit der Netzspannung UN entsteht eine Oberschwingungsblindleistung, die als Verzerrungsleistung D bezeichnet wird. Wie Abb. 10-1 zeigt, sind der Phasenwinkel der Grundschwingung, ˍ1, und der Steuerwinkel ʱ identisch, weshalb die Grundschwingungsblindleistung Q1 auch als S te u e r b li n d le is t u n g bezeichnet wird. Dieser Zusammenhang gilt auch bei höherpulsigen Schaltungen. uN
u
iN
uN
D
i
uS1
iN,1 iN
uS2 L
Zt Udi
M id
ˍ1
Abbildung 10-1 Gesteuerte M2-Schaltung mit Netzgrößen, id = konstant, idealer Transformator
Wirkleistung:
P
U N I N,1 cos ˍ1
mit
cos ˍ1 = Verschiebungsfaktor
(10-1)
166
10.1.1
10 Netzrückwirkungen
Die Kennlinie der Steuerblindleistung
Wird bei der Schaltung nach Abb. 10-1 bei konstantem Gleichstrom Id der Steuerwinkel ʱ von 0° bis zum Maximalwert von 180° verändert, so gelten folgende Zusammenhänge: U N I N,1 S 1 sin ˍ1 S 1 cos ˍ1
Grundschwingungsscheinleistung: S1 Grundschwingungsblindleistung: Q1 Wirkleistung: P
2
konstant U di I d sin ʱ U di I d cos ʱ
Eine quadratische Zusammenfassung liefert: Q1 ʅ P weitere Umformung:
ʛ
Q1 U di I d
setzt man schließlich P
2
ʜ ʅ ʛ
2
P U di I d
2
1
ʜ
2
2
S1
ʛ U di I d ʜ
( Kreisgleichung )
U di ʱ I d ein, so folgt :
ʛ
Q1 U di I d
2
U
ʜ ʅ ʛ
2 di ʱ
U di
(10-2)
1
ʜ
Diese Gleichung ist als Blindleistungs-Diagramm in Abb. 10-2 dargestellt. 1,0
Q1 S1
ʱmax
ʳ -1,0
-0,8
-0,6
-0,4
u0
ʱ ʱmin
-0,2
0
0,2
0,4
0,6
U di ʱ 0,8
1,0
U di
Abbildung 10-2 Grundschwingungsblindleistung bei konstantem Gleichstrom
Berücksichtigt man auch die Transformator-Streuinduktivität Lı, so ist der Netzstrom nicht mehr rechteckförmig sondern weist während der Überlappung cosinusförmige Flanken auf (Abb. 10-3). Die Überlappung u(Į) führt bereits bei Į = 0° zu einer Blindleistungsaufnahme der Schaltung. Die Überlappung führt ferner zu einer Verlängerung der Thyristorleitdauer auf 180° + u0. Für den max. Steuerwinkel ʱmax gilt dann zur Vermeidung des Wechselrichterkippens näherungsweise Gl. 10-13. ʱ max 180 °ėu0 ėʳ
mit: ʳ
ˈt S (Schonzeitwinkel)
(10-3)
10.1 Blindleistungsverhalten
167
Wegen der praktisch immer vorhandenen Anfangsüberlappung u0 kann im Gleichrichterbetrieb der Steuerbereich nur zwischen dem Wert der Anfangsüberlappung ʱmin = u0 und im Wechselrichterbetrieb bis Įmax ausgenutzt werden. Wegen der für die Dauer der Kommutierung (Überlappung u) cosinusförmigen Flanken muss die Annahme Į = ˍ1 aufgegeben werden. Es gilt mit der relativen induktiven Gleichspannungsänderung dx nun folgender Zusammenhang zwischen Steuerwinkel ʱ und dem Verschiebungswinkel der Grundschwingung (ˍ1): cos ʛˍ 1 ʜ
cos ʛʱʜ ė d x
(10-4)
À
Schon bei Vollaussteuerung (ʱ= 0°) wird Blindleistung aufgenommen
À
ˍ1 kann näherungsweise durch u0/2 bzw. uĮ/2 ersetzt werden (ˍ1 IJ uĮ/2). u
Abbildung 10-3
iS,1
Netzgrößen unter Einfluss der Kommutierungsinduktivität LK bei Į = 0°
iS ˀ
2ˀ
Ȧt
ˍ1
Während der Kommutierung verläuft der Netzstrom cosinusförmig. Hierdurch ist die Stromkurve leicht nach rechts verschoben.
u0
10.1.2
Oberschwingungsblindleistung
Durch eine Zerlegung des nicht sinusförmigen Stromes IN in Grund- und Oberschwingungen lässt sich nach Gl. (10-8) auch die Blindleistung Q in Grund- und Oberschwingungsblindleistung (Q1 und D) zerlegen. Zur Veranschaulichung dient Abb. 10-4. Die Oberschwingungsblindleistung D (Verzerrungsleistung) führt zu zusätzlichen Stromwärmeverlusten im Transformator (Zusatzverluste, s. Kap. 16.2).
Q
U Nŏ I 2N,1ʅ I 2N,2ʅ I 2N,3ʅ...
Gesamtscheinleistung:
S
UN IN
Gesamtblindleistung
Q
ʎS 2
Wirkleistung
P
U N I N,1 cos ˍ 1
ʎ
(10-6)
ė P2
(10-7)
ʎ U 2N ʛ I 2N,1 ʅ I 2N,2 ʅ I 2N,3 ʅ... ʜ ė ʛU N I N,1 cos ˍ1ʜ2
2
Durch Ausmultiplizieren und Zusammenfassung sowie mit sin ˍ Q
(10-5)
ʎ U 2N I 2N,1 sin2 ˍ1 ʅ U 2N ʛ I 2N,2 ʅ I 2N,3 ʅ...ʜ
ʍ
Q
2
1 ė cos ˍ folgt:
ʎ Q21 ʅ D2
Zerlegung der Blindleistung Q in Grundschwingungs- und Verzerrungsblindleistung:
168
10 Netzrückwirkungen
ʎ
2
2
Verzerrungsleistung
D
U N I N,2 ʅ I N,3 ʅ ...
Grundschwingungsblindleistung
Q1
U N I N,1 sin ˍ 1
(10-8)
Abbildung 10-4
S
D
Q
S1 Q1 P
10.2
Zeigerdiagramm der Leistungen bei nichtsinusförmigem Strom S: Gesamtscheinleistung S1: Grundschwingungsscheinleistung P: Wirkleistung D: Verzerrungsleistung Q: Gesamtblindleistung Q1: Grundschwingungsblindleistung
Stromoberschwingungen
Der von einem Stromrichter aus dem Versorgungsnetz bezogene Strom ist im Allgemeinen nicht sinusförmig und setzt sich aus Grund- und Oberschwingungen zusammen. Während die Stromgrundschwingung die Leistungsübertragung bewirkt, tragen die Stromoberschwingungen nicht zur Leistungsübertragung bei. Sie belasten aber das speisende Netz durch Spannungsabfälle wodurch die Spannungskurvenform verzerrt wird. Ferner entstehen zusätzliche Verlustleistungen (I2·R) und es besteht die Gefahr von Resonanzanregungen im Netz. Den Oberschwingungsstrom THC (Total Harmonic Current, EN 61000) ermittelt man mit Gl. (10-9). THC
ʎ
40
Ė I2n n 2
(10-9)
Für die vom Stromrichter hervorgerufenen Oberschwingungen im Netzstrom gelten die in der EN 61000-3 festgelegten Grenzwerte. Die Oberschwingungen des Netzstromes sind abhängig von der Pulszahl p des Stromrichters und der Art der Glättung. Wir unterscheiden nach der Art der Glättung: À À
Schaltungen mit Stromglättung, Schaltungen mit Spannungsglättung.
10.2.1
Stromglättung
Stromrichter mit Stromglättung arbeiten mit einem konstantem Gleichstrom Id. Der Netzstrom iN in Abb. 10-5 ist daher abschnittweise eingeprägt durch den Gleichstrom Id und daher rechteckförmig. Die Breite der Stromblöcke hängt von der Pulszahl p des Stromrichters ab und beträgt bei 2-puls-Stromrichtern 180° und beim 6-pulsigen Stromrichter 120°. Zu jeder Kurvenform ist das entsprechende Frequenzspektrum dargestellt. Darin ist IN,1: Effektivwert der Stromgrundschwingung IN,n: Effektivwert der n-ten Harmonischen (n: Ordnungszahl) Ein Vergleich der Kurvenform und Spektren des Netzstromes iN einer B2- und B6-Schaltung zeigt Abb. 10-5. Darin ist zu erkennen, dass die Anzahl an Oberschwingungen bei der sechspulsigen B6-Schaltung wesentlich geringer ist als bei der zweipulsigen B2-Schaltung.
10.2 Stromoberschwingungen
169
iN,1
uN
iN,1
uN
iN
Id
1
Id
iN
Zt
Zt
1
1 n
I N, n
Pulszahl p = 2
1 n
IN, n
Pulszahl p = 6
I N,1
I N,1
1
3
5 7
9
11 13 15 17 n
1
3
5 7
9
11 13 15 17 n
Abbildung 10-5 Netzstrom und -spektrum der B2 und B6-Schaltung
Allgemein nimmt der Oberschwingungsgehalt mit steigender Pulszahl p des Stromrichters ab. À
Bei einer Stromrichterschaltung der Pulszahl p treten im Eingangsstrom keine Oberschwingungen mit der Ordnungszahl n < (p – 1) auf.
Bei großen Leistungen werden daher zur Erzielung eines günstigen Oberschwingungsgehaltes nur Stromrichter mit höherer Pulszahl (p = 6, 12, 18, ...) eingesetzt. Zur Verringerung des Oberschwingungsgehaltes im Netzstrom können zusätzlich selektive Filter (Saugkreisfilter) am Eingang der Stromrichterschaltung vorgesehen werden. Eine beispielhafte Ausführung für ein Saugkreisfilter zeigt Abb. 10-6b. Der Saugkreis wird mit seiner Resonanzfrequenz f0 entsprechend Gl. (10-12) auf die Frequenz der zu eliminierenden Oberschwingung abgestimmt, und stellt für die betreffende Stromoberschwingung eine sehr geringe Impedanz dar, deren Minimalwert durch den ohmschen Widerstand RL gegeben ist. Der Ohmsche Widerstand bestimmt auch die Güte Q (und damit den Dämpfungsgrad d) des Filters nach Gl. (10-10) und zusammen mit der Eigenfrequenz nach Gl. (10-12) die Bandbreite B (siehe Abb. 10-6a). Für jede zu kompensierende Stromoberschwingung ist ein Saugkreis erforderlich. Bei dreiphasigen Schaltungen ist diese Anordnung dann dreimal vorzusehen. Um den Aufwand nicht unnötig in die Höhe zu treiben, kompensiert man im Allgemeinen nur die Stromoberschwingung mit dem größten Einfluss und das ist im Allgemeinen die Stromoberschwingung mit der niedrigsten Ordnungszahl. Die einphasige Ausführung und Anordnung eines Saugkreisfilters zeigt Abb. 10-6b. Darin ist auch zu erkennen, dass das Filter zusammen mit der Netzinduktivität LN einen zusätzlichen Resonanzkreis bildet. Wegen der Reihenschaltung mit dem Saugkreis liegt diese zusätzliche Eigenfrequenz unterhalb der Frequenz des Saugkreisfilters. Diese Frequenz darf nicht durch den Netzstrom angeregt werden.
170
10 Netzrückwirkungen
B10 1 iN
0,707
LN
iE
C
RN
iF L
I I5
Q = 10
uN
RL
0 0 1
5
f f
N
10
Abbildung 10-6 Wirkung eines Saugkreisfilters für die 5. Oberschwingung (f / fN = 5)
Güte Q
1 RL
ʎ
L C
1 2Q
Dämpfungsgrad d
Resonanzfrequenz ˈ e
Bandbreite B L1 L2 L3 LN
LN
LN
LS
CS
LS
CS
LS
CS
Stromrichter Abbildung 10-7 Saugkreisfilter, 3-phasig
(10-10)
ʎ ˈe Q
1ėd LC
(10-11)
2
(10-12)
(10-13)
Abb. 10-7 zeigt beispielhaft eine dreiphasige Anordnung (LS, CS). Saugkreisfilter wirken für alle Frequenzen unterhalb der Resonanzfrequenz f0 kapazitiv. Dadurch wird eine vorhandene induktive Grundschwingungsblindleistung Q1 kompensiert. Bei einem schwankendem Blindleistungsbedarf des Stromrichters besteht wegen der konstanten kapazitiven Blindleistung die Möglichkeit einer Überkompensation, d. h. die Schaltung wirkt kapazitiv. In der Praxis bilden die Filterelemente mit der Netzimpedanz weitere Eigenfrequenzen, die nicht angeregt werden dürfen. Eine Mindestdämpfung d ist daher erforderlich, verschlechtert aber die Filterwirksamkeit.
10.2 Stromoberschwingungen
10.2.2
171
Spannungsglättung
Schaltungen mit Spannungsglättung arbeiten mit einer konstanten Gleichspannung Ud. Die Glättung der gleichgerichteten Wechselspannung ud erfolgt in Abb. 10-8 mit dem Glättungskondensator Cd. Die Gleichrichterdioden schalten ein, sobald uS größer ud ist. Der Ladestrom iC wird nur durch den Kondensator Cd und die Höhe der Netzspannung uS bestimmt. Der Kondensator wird ideal sofort auf die Netzspannung aufgeladen, wodurch ein sehr hoher Stromimpuls entsteht. Ist die Netzspannung wieder kleiner ud, so sperren die Dioden und der Kondensator wird durch die Last entladen, bis in der nächsten Halbschwingung von uS die anderen Dioden kurzzeitig leiten. Die Schwankung der Gleichspannung ud wird durch die Welligkeit wU (Gl. 7-15) beschrieben. Ud,Ȟ: Effektivwert der Ȟ-ten Oberschwingung
iC uS
iS
Cd
Abbildung 10-8
id
B2-Schaltung mit kapazitiver Glättung und eingeprägtem Gleichstrom id
ud
Der Netzstrom iS besteht entsprechend Abb. 10-9 aus kurzen hohen Stromimpulsen abwechselnder Polarität und enthält daher eine hohe Zahl an Stromoberschwingungen. Der Leistungsfaktor ʻ (power factor) ist sehr ungünstig. ud
iS
Abbildung 10-9 Netzstrom iS und Gleichspannung ud bei kapazitiver Glättung
uS
ˈt
Sobald uS > ud ist wird Cd geladen wobei kurzzeitig ein hoher Strom fließt. Durch den Innenwiderstand der Dioden und parasitären Induktivitäten im Stromkreis weicht die Gleichspannung ud beim Laden von der Netzspannungskurvenform geringfügig ab. Die Qualität der Gleichspannung ud wird durch die Welligkeit wU beschrieben.
Das Verhältnis von Scheitelwert zu Effektivwert bildet den Scheitelfaktor oder crest factor c. crest factor c
ʒi I
(10-14)
Der crest factor c beträgt bei Sinusgrößen c = 1,41, bei Gleichrichterschaltungen mit kapazitiver Glättung, wie in Abb. 10-9 dargestellt, kann c = 3 und mehr erreichen.
172
10.2.2.1
10 Netzrückwirkungen
Passive PFC-Schaltung
Abhilfe gegen die in Abb. 10-9 dargestellte ungünstige Stromkurvenform von iS bietet eine zusätzliche Induktivität LPFC in Serie zum Glättungskondensator Cd. Zweckmäßig wird diese Induktivität auf der Wechselspannungsseite entsprechend Abb. 10-10 installiert. Die Induktivität lässt den Ladestrom nur verzögert ansteigen. Die Stromkurvenform nach Abb. 10-11 zeigt einen besseren Leistungsfaktor ʻ als die Stromkurvenform nach Abb. 10-9. Abbildung 10-10
iC id
LPFC iS
uS
Cd
B2-Schaltung mit kapazitiver Glättung und PFC-Drossel
ud
Die Drossel LPFC wird handelsüblich als Power Factor Correction-Drossel (PFC-Drossel) bezeichnet (passives Verfahren, kostengünstig bei kleinen Leistungen). Abbildung 10-11
ud uS
ǻu
iS
Zur Wirkung einer passiven PFCEinrichtung Die wechselspannungsseitige Drossel verbessert die Stromkurvenform.
ˈt
Die höherfrequenten Störströme werden reduziert und der Leistungsfaktor Ȝ steigt an (PFC-Drossel). Aber: À
Erhöhter Spannungsabfall (ǻu) während der Netz-Nachladung.
Der Leistungsfaktor Ȝ (power factor) ist definiert zu: ʻ
P S
UŏI 1ŏcos ˍ UŏI
I1 ŏcosˍ I
g iŏcos ˍ
(10-15)
gi: Grundschwingungsgehalt des Stromes, 0 < gi < 1. À
Durch eine Absenkung des Oberschwingungsanteils im Netzstrom kann somit eine Verbesserung (correction) des Leistungsfaktors Ȝ erreicht werden. Nach diesem Prinzip arbeitet eine passive Power-Factor-Correction-Schaltung (PFC-Schaltung).
10.2 Stromoberschwingungen
10.2.2.2
173
Aktive PFC-Schaltung
Neben den passiven Verfahren gibt es bei der Spannungsglättung auch aktive PFC-Verfahren, bei denen durch PWM-Technologien die Kurvenform des Netzstromes sinusförmig geregelt und zusätzlich über den Phasenwinkel der Grundschwingung der cos ˍ1 İ 1 eingestellt werden kann. Abb. 10-12 zeigt eine Schaltung für die Stromkurvenformregelung auf Basis eines handelsüblichen PFC-Control Circuit. Boost Diode
LS
Abbildung 10-12
iS uS PFC-Control Circuit
T
Cd
ud
RSh
B2-Gleichrichter mit aktiver PFCSchaltung Der Shuntwiderstand RSh dient zur Stromerfassung. À
Speicherinduktivität LS gleichstromseitig
À
Einquadrantenbetrieb (1QS)
Der Schalttransistor T wird so angesteuert, das sich in der Speicherdrossel LS im zeitlichen Mittel ein sinusförmiger Strom einstellt. Dieser Strom wird mit RSh erfasst. Die Schaltung ist durch zwei Arbeitstakte gekennzeichnet, die in Abb. 10-13 dargestellt sind. a)
iS
uS
LS
b)
iS
LS
id
uS
T
ud
Abbildung 10-13 Arbeitstakte der aktiven PFCSchaltung
In Abb. 10-13a wird die Netzspannung über die Drossel LS kurzgeschlossen und der Strom in iS steigt schnell an (LS wird geladen). In Abb. 10-13b ist der Transistor T wieder abgeschaltet. Der Strom iS ist von der Induktivität LS eingeprägt und fließt über die Boost-Diode in den Kondensator Cd (LS wird dabei entladen). Wenn der Strom weit genug abgefallen ist, wird T wieder eingeschaltet und der Strom iS steigt unter Einfluss der Netzspannung erneut an. Durch eine geeignete Taktung des Transistors T über den PFC-Control-Circuit in Abb. 10-12 lässt sich für iS ein sinusförmiger Stromverlauf entsprechend Abb. 10-14 erreichen. uS
Abbildung 10-14 Typischer Verlauf des Netzstromes bei aktiver PFC-Einrichtung
ʧiS
iS ˈt
Kurvenform und Phasenlage lassen sich einstellen. Mit zunehmender Schaltfrequenz geht ʧiS gegen Null und die Stromkurvenform nähert sich der idealen Sinuskurvenform an. À
Es treten höherfrequente Störströme im Netz auf.
174
10 Netzrückwirkungen
Die Schaltung in Abb. 10-12 arbeitet als Hochsetzsteller, d. h. die Gleichspannung Ud ist größer als der Scheitelwert der Eingangswechselspannung uS. Daher bietet sich diese Schaltung an als Weitbereichsnetzteil mit Ud = 400 V bei einer Eingangsspannung von z. B. 65 bis 240 V (effektiv). Durch eine Weiterentwicklung der Schaltung zum einphasigen Pulsgleichrichter (PGR) nach Abb. 10-15 mit wechselstromseitiger Speicherdrossel LS kann die Phasenverschiebung beliebig eingestellt werden, wodurch eine Umkehr der Energierichtung möglich ist. Die Einstellgrenzen für den Phasenwinkel sind allein durch die Höhe der Eingangsspannung und dem abschaltbaren Strom gegeben. Diese als Active-FrontEnd-Umrichter (AFE) bezeichnete Gleichrichterschaltung wird als Vierquadrantensteller (4QS) für Antriebe in praktisch allen Leistungsklassen eingesetzt, wie z. B. als Eingangsstromrichter moderner Lokomotiven.
iS uS
uR
uLS
R
LS
T1
uSt Cd T4
Abbildung 10-15 Einphasiger Pulsgleichrichter (PGR)
Id
T3
Ud
T2
Diese Schaltung entnimmt dem Wechselspannungsnetz einen sinusförmigen Strom einstellbarer Phasenlage. Die Schaltung erlaubt auch bei Energierückspeisung einen Leistungsfaktor Ȝ nahe 1.
Jeweils zwei Transistoren (T1 und T2 bzw. T3 und T4) werden zusammen angesteuert und erzeugen eine pulsbreitenmodulierte Wechselspannung uSt (siehe Abb. 13-11). Der Scheitelwert von uSt ist ±Ud und muss größer sein als der Scheitelwert der Netzspannung uS um eine Übersteuerung (und damit eine verzerrte Stromkurvenform) zu vermeiden. Die Wirkungsweise des Vierquadrantenstellers (4QS) nach Abb. 10-15 erläutern die Zeigerdiagramme der Grundschwingung für den normalen Gleichrichterbetrieb (Abb. 10-16a, motorischer Betrieb) und den Rückspeisebetrieb (Abb. 10-16b, generatorischer Betrieb). a.) Motorischer Betrieb lj = 0°, cos Lj = 1
b.) Generatorischer Betrieb lj = 180°, cos Lj = -1 uLS
uS
uLS
uR
uR
uSt uS
iS
uSt
iS
lj
Abbildung 10-16 Zeigerdiagramm des 4QS Die Stellerspannung uSt wird nach Betrag und Phase vorgegeben, so dass sich der gewünschte Netzstrom iS einstellt. Neben den hier dargestellten Fällen für cos ij = 1 und -1 sind auch alle anderen Phasenwinkel möglich. Einschränkungen sind durch die Höhe der Gleichspannung (ûSt < Ud) und der zulässigen Stromamplitude îS gegeben.
Die 4QS-Schaltung in Abb. 10-15 kann durch hinzufügen eines 3. Brückenzweiges zu einen dreiphasigen Pulsgleichrichter erweitert werden. Der dreiphasige PGR entspricht in seinem Aufbau dem dreiphasigen Pulswechselrichter (siehe auch Kapitel 16.7.3).
10.3 Spannungsoberschwingungen
10.3
175
Spannungsoberschwingungen
Ein Versorgungsnetz ist in der Regel ein räumlich verteiltes System, bestehend aus Generatoren, Leitungen, Transformatoren und Lasten. Um die Auswirkungen von nicht sinusförmigen Strömen auf die Spannungskurvenform zu beschreiben, genügt pro Phase eine einfache Modellierung nach Abb. 10-17, bestehend aus einer Wechselspannungsquelle uN und einer ohmsch-induktiven Impedanz RN und LN. LN
RN
iN
Abbildung 10-17 Netzmodell
uN
uS
Für die Untersuchung der Rückwirkungen nichtsinusförmiger Ströme auf das so vereinfachte Netz kann die Maschengleichung (10-16) betrachtet werden. uS
d iN u N ė R NŏiN ė L N dt
(10-16)
Darin ist zu erkennen, wie die Spannung uN vom bezogenen Strom iN abhängt. Weicht der Strom iN von der Sinusform ab, so ergibt sich eine nicht sinusförmige Spannung uN. Für die reibungslose Zusammenarbeit aller Verbraucher ist es erforderlich, die maximal zulässigen Verzerrungen der Spannungskurvenform in Normen festzuschreiben. Hierfür ist die EN61800 (VDE0160) maßgebend. Für die Verzerrungen der Spannungskurvenform sind in erster Linie Stromoberschwingungen oberhalb der Netzfrequenz maßgebend, wie sie vorzugsweise bei Kommutierungsvorgängen auftreten. À
Für allgemeine Betrachtungen kann der ohmsche Widerstand RN vernachlässigt werden.
À
Die Kurvenform der Spannungsquelle uN wird als rein sinusförmig angenommen. Diese Annahme ist auch in der Praxis weitgehend erfüllt.
Die Erläuterung dieses Einflusses soll an dem vereinfachten Ersatzschaltbild einer Zweipuls Brückenschaltung nach Abb. 10-18 erfolgen.
10.3.1
B2-Schaltung
Für den dargestellten Transformator soll das Übersetzungsverhältnis eins betragen und der Gleichstrom id sei ideal geglättet. LN fasst die Induktivitäten vorgeschalteter Einrichtungen (Transformatoren, Leitungen, Generator) zusammen, LT ist die Streuinduktivität des Stromrichter-Transformators. Den Verlauf der primär- und sekundärseitigen Spannungen zeigt Abb. 10-19. Die sekundärseitigen Spannungseinbrüche ʧuS wirken sich auf der Primärseite als ʧuP aus. Die Induktivitäten LN und LT bilden einen Spannungsteiler und es gilt folgender Zusammenhang: d iS
uG
ʧ uP
ʧ uS
dt
L Nʅ L T
LN
LT
ʧ uP
uG
LN LN ʅ LT
(10-17)
176
10 Netzrückwirkungen
LN
LT
iS L
uG
uP
ʧuP
uS
ʧuS
R Weitere Verbraucher
Transformator
Abbildung 10-18 Ersatzschaltung einer Zweipuls-Brückenschaltung mit Einspeisung
Die Spannungseinbrüche ʧuP bezeichnet man als Kommutierungseinbrüche. Sie stellen die Hauptursache für das Entstehen von Spannungsoberschwingungen dar. Zur Begrenzung der netzseitigen Spannungsoberschwingungen muss die Induktivität LT des vorgeschalteten Transformators entsprechend Gl. (10-1) ausgewählt sein (geeignetes uK wählen). Gegebenenfalls können zusätzliche uG Kommutierungsdrosseln vorgesehen werden. Die Vorschaltung von Kommutierungsdrosseln ist auch erforderiS lich, falls der Stromrichter ohne Transformator direkt am Netz betrieben wird. 2ˀ Zt ˀ Als zusätzliche Eigenschaften bleibt anzumerken, dass die Induktivitäten die Stromsteilheit begrenzen und damit die Überlappung u vergrößern. ʧuP
uP
ʧuS Zt
uS
Zt
Abbildung 10-19 Strom- und Spannungsverlauf mit Kommutierungseinfluss
Liegen die Kommutierungseinbrüche im Bereich der Nulldurchgänge der Netzspannung, so sind die Spannungsnulldurchgänge verfälscht und es kann zu einer Störung der Synchronisation des Steuergerätes kommen. Aus diesem Grunde wird die Synchronisationsspannung aus der Netzspannung nur über ein Tiefpass- oder PLL-Filter gewonnen (siehe auch Kapitel 9.3).
10.3 Spannungsoberschwingungen
10.3.2
177
B6-Schaltung
Um den Einfluss der Kommutierungen auf die verkettete Spannung u12 und die Phasenspannung uS1 zu beschreiben dient eine Ersatzschaltung nach Abb. 10-20. Die möglichen Kommutierungen sind mit den entsprechenden Kommutierungsspannung uK in Tab. 10.1 aufgeführt. uS1
Abbildung 10-20
id
u1
V1 LN
V3
V5
B6-Schaltung mit eingeprägtem Gleichstrom (id = konstant)
iS1 L1
u2
u12 LN
N
ud L2
u3 LN L3 V4
V6
V2
Tabelle 10.1 B6-Schaltung, mögliche Kommutierungen und Verlauf von u12 und uS1
Kommutierung
uK
u12
Ȋ
V1äV3
u21
0
-0,5 u3
ȋ
V2äV4
u31
- 1,5 u2
-0,5 u2
Ȍ
V3äV5
u32
1,5 u1
u1
ȍ
V4äV6
u12
0
-0,5 u3
Ȏ
V5äV1
u13
- 1,5 u2
-0,5 u2
ȏ
V6äV2
u23
1,5 u1
u1
Phasenspannung uS1
Die einzelnen Kommutierungen werden mit den reduzierten Schaltbildern nach Abb. 10-21 untersucht. Um den Einfluss der Welligkeit von id auf den Verlauf der Spannungen darzustellen, wurde eine Schaltungssimulation für verschiedene Stromkurvenformen nach Abb. 10-23 durchgeführt. Die Konstruktion der Spannungen für ʱ = 30° und idealer Stromglättung zeigt Abb. 10-22.
178
10 Netzrückwirkungen
uS1
u1
u 212
iS1
u21 LN
*
u 212 *
Ȋ
u 12
0
u S1
uS1 LN
u3
ȍ
2
*
LN
u12
M
id
V4
V6
ė
u3 2
V2
LN
id
u*12
M
id
u13 LN
id
V5
iS1
u13 / 2
u2
u3
u31 / 2
u S1 V1
LN
u3
0
u 12
u1
u31
u2
V4
uS1 *
LN
M
id
iS1
u31 / 2
u1
ė
u12
u12 2
u2
id
*
u 2 u12 12 LN
u1
u12
M
iS1
LN
V3
V1
LN
u2
uS1
id
u13 / 2
ȋ
3 ė u2 2
*
u 12 u1 uS1
iS1 i V3 d
LN
M
u2 LN u3
u S1
ė
u2 2
V5
3 ė u1 2
uS1
id
u2
u32 / 2 u32 LN
u *12
*
u 12
u1
* u12
u S1
u1
ȏ
3 ė u2 2 LN
u S1
u23
u2 2 id
M
u*12
V6
V2
u23 / 2 LN u23 / 2
u *12
ė
iS1
LN
u3
u32 / 2
Ȍ
Ȏ
3 ė u1 2
u S1
Abbildung 10-21 Leiter- und Phasenspannung bei den Kommutierungen der B6-Schaltung
u1
id
10.3 Spannungsoberschwingungen
u 12
Ȋ
179
ȋ
uʒ 1
Ȍ
u
ʎ3
u
1,5
u12*
Annahme: u = konstant
1,0 -u2
u12
1,5 u1 ȍ
Ȏ
ȏ ˈt
u ʱ -1,5 u2
uS1 u3
u1
u2
ˈt
ė
u3 2
ė
u2 2
Abbildung 10-22 Konstruktion der Leiter- und Phasenspannung der B6-Schaltung mit ʱ = 30° bei idealer Glättung
180
10 Netzrückwirkungen
u12
id
uS1 ˈt
u12
id
uS1 ˈt
u12
id
uS1 ˈt
Abbildung 10-23 Einfluss nicht idealer Glättung auf u12 und uS1 (Simulation)
10.3 Spannungsoberschwingungen
181
Damit die Kommutierungseinflüsse vom öffentlichen Drehstrom-Versorgungsnetz ferngehalten werden können, muss am Eingang des Stromrichters eine zusätzliche Induktivität LT vorgesehen werden (siehe auch Abb. 10-18). Wegen der Funktion wird diese Induktivität als Kommutierungsdrossel bezeichnet. Zusammen mit der Netzinduktivität LN bildet die Kommutierungsdrossel LT in Abb. 10-24 einen induktiven Spannungsteiler. id = konstant
uS1_SR
Abbildung 10-24
uS1 u1 iS1 u2
LN ʧ uN
u12
LN u3
ʧ uT LT
V3
V1
LT
B6-Schaltung mit Netzinduktivität LN und Zusatzinduktivität LT
V5
u12_SR ud
LT
LN
V4
V6
V2
Die Kommutierungseinbrüche der Phasenspannungen teilen sich nach Gl. (10-17) im Verhältnis der Induktivitäten auf. Damit die VDE-Bestimmungen erfüllt werden, darf die Spannung während der Kommutierung nur um 20 % des Scheitelwertes einbrechen. Die restlichen 80 % müssen demnach an der Kommutierungsinduktivität LT abfallen. Daraus lässt sich das Verhältnis von Netz- zu Kommutierungsinduktivität nach Gl. (10-18) berechnen. ʧ uN Ĺ 0,2 ʒu12
LN
ʧ uN
LT
ʧ uT
Ĺ
0,2 ʒu12 0,8 ʒu12
d. h. L T ĺ 4 L N
Abb. 10-25 zeigt die Wirkung von LT bei einer Auslegung nach Gl. (10-18). Ĺ0,2 ûV
u12_SR ûV
u12
ˈt
uS1 uS1_SR ˈt
Abbildung 10-25 Spannungen bei LN /LT = 2/8 und ideale Glättung, ʱ = 30° (Simulation)
(10-18)
182
10 Netzrückwirkungen
Zur Bemessung von LT steht im Allgemeinen die Netz-Scheinleistung SN und die NetzKurzschlussspannung uKN zur Verfügung. Abb. 10-26 zeigt den Anschluss eines Stromrichters über einen Netztransformator bzw. über eine Netzdrossel der Leistung ST an die öffentliche 400V-Stromversorgung der Leistung SN. SN, uKN
Abbildung 10-26
400 V IN
3
Anschluss des Stromrichters an das öffentliche Stromnetz
IT
uK: relative Kurzschlussspannung
ST, uKT
Netztransformator bzw. -Drossel Stromrichter 3~
=
Die Impedanzen XN = ȦLN und XT = ȦLT bilden einen Spannungsteiler. Auf der 400 V Ebene erhält man mit UK = 400V· uK bei einer verlustfreien Anordnung folgende Zusammenhänge: XN
U KN IN
400 V
uKN
U KT
XT
IN
IT
400 V
uKT IT
(10-19)
Entspricht ST der Netzscheinleistung SN, (d. h. IN = IT), so folgt Gl. (10-20) für den maximalen Spannungsabfall ǻu der Mindestwert der Kurzschlussspannung uKT im Verhältnis zu uKN.
À
ʧ uN
XN
U KN
uʒ N
X Nʅ X T
U KN ʅU KT
1 1 ʅ
u KN
Ĺ0,2 ʍ uKT ĺ 4 uKN
(10-20)
uKT
Um den Grenzwert von ǻuN/û 0,2 einzuhalten muss der Stromrichter die 4-fache Kurzschlussspannung des Netzes aufweisen. Bei einer Kurzschlussspannung von uKN = 4 % kommt somit eine Gesamt-Kurzschlussspannung von 20 % zustande.
Im Allgemeinen kann man von einer vergleichbaren Kurzschlussspannung von Netz- und Stromrichter ausgehen, d. h. uKN = uKT = uK = 4 %. In diesem Fall wird mit Gl. (10-21) über die Nennströme IN und IT das erforderliche Leistungsverhältnis von Netz- und Stromrichtertransformator ermittelt. UK ʧ uN
XN
uʒ N
X Nʅ X T
IN UK IN
À
ʅ
UK IT
1 Ĺ 0,2 ʍ I N ĺ 4 I T IN 1ʅ IT
(10-21)
Um den Grenzwert von ǻuN/û 0,2 einzuhalten muss bei gleicher Kurzschlussspannung die Netzscheinleistung SN mindestens den 4-fachen Wert des Stromrichters SSR aufweisen.
183
11 Lastgeführte Stromrichter Bei lastgeführten Stromrichtern erfolgt die Ventilablösung durch die Lastspannung bzw. den Laststrom. Die Ventilsteuerung erfolgt somit in Bezug auf die Spannung- bzw. Stromnulldurchgänge der Last. Wir unterscheiden ein- und mehrphasige Schaltungen. Die Last kann passiv als Schwingkreis (Schwingkreiswechselrichter) oder aktiv z. B. als Synchronmaschine (Stromrichtermotor) ausgeführt sein.
11.1
Schwingkreiswechselrichter
Schwingkreiswechselrichter werden für ohmsch-induktive Verbraucher eingesetzt, die mit einer höherfrequenten Wechselspannung arbeiten. Der ohmsch-induktive Verbraucher wird nach Abb. 11-1 mit einem Kompensationskondensator C zu einem Reihen- oder Parallelschwingkreis zusammengeschaltet. Mit beiden Kompensationsarten lassen sich Wechselrichter unterschiedlichen Betriebsverhaltens aufbauen. Serienkompensation
Parallelkompensation uA
uA iA iA
iL
L
R C
L
R
C
Abbildung 11-1 Kompensationsformen der LR-Last
11.1.1
Betrieb mit eingeprägter Gleichspannung
Für den Betrieb mit eingeprägter Spannung arbeitet die Schaltung nach Abb. 11-2 mit einer Serienkompensation. Die Schalter S1 und S2 haben die Stellungen +1 bzw. -1. Die Ausgangsspannung uA ist durch die Schalter S1 und S2 eingeprägt und nimmt die Werte +/- U0 an. +1 U0
S1 -1
uA +1
iA
S2 L
R
C
-1
Abbildung 11-2 Prinzip des Reihenschwingkreiswechselrichters
Der Laststrom iA in Abb. 11-3 führt, angeregt durch die Spannung uA, eine gedämpfte Schwingung aus. Die Eigenfrequenz ist durch die Parameter des Schwingkreises festgelegt. Ohne Änderung der Schalterstellungen wäre nach Abklingen der Schwingung der Kondensator auf U0 aufgeladen. Das ist aber nicht Zweck dieser Schaltung. Werden die Schalter S1 und S2 im Nulldurchgang des Laststromes umgeschaltet, so wird eine neue Eigenschwingung iA2 an-
184
11 Lastgeführte Stromrichter
geregt (Abb. 11-3). Durch weitere Umschaltungen, jeweils im Stromnulldurchgang, entsteht ein näherungsweise sinusförmiger Stromverlauf in der Last. Umschaltvorgang +U0 iA1
Abbildung 11-3
Neue Schwingung
uA
Stromverlauf bei Spannungsumschaltungen t
Stromnulldurchgang iA2 -U0
Abhängig vom verwendeten Halbleiterschalter können für die Zeitpunkte zur Spannungsumschaltung Einschränkungen vorhanden sein. Durch die Eigenschwingung des Lastkreises hat bei der Serienkompensation der Laststrom, der gleich dem Ventilstrom ist, natürliche Nulldurchgänge. Ohne äußeren Eingriff wäre bei einem Thyristorschalter die durch einmalige Ventilzündung angeregte Eigenschwingung nach einer Halbschwingung wieder abgebrochen. Damit eine periodische Schwingung auftritt, müssen die Thyristoren für die entgegengesetzte Stromrichtung rechtzeitig gezündet werden. Geschieht dies unmittelbar im Stromnulldurchgang, so wird die Spannung uA im Stromnulldurchgang umgepolt ohne die Freiwerdezeit (tq) für die Thyristoren abzuwarten. In diesem Fall kommt es zu einem Kurzschluss der Gleichspannung über zwei in Reihe liegende Thyristoren (Wechselrichterkippen). Daher setzt man bei der Serienkompensation zusätzlich zu den Thyristoren antiparallele Dioden ein (Abb. 114). Über diese Dioden kann der Laststrom nach dem Nulldurchgang in entgegengesetzter Richtung zunächst weiterfließen. Die Spannungsverhältnisse an der Last bleiben dadurch unverändert (Abb. 11-5 Abschnitt a und b bzw. c und d). Erst nach Ablauf einer Mindestzeit tS, (tS: Schonzeit) die größer als die Freiwerdezeit tq sein muss, kann durch Zündung der entsprechenden Thyristoren auch die Verbraucherspannung uA umgeschaltet werden (Abb. 11-5 Abschnitt c bzw. a). i0 Ri
D1
iA
U0 D4
uA
V1
V4
L
R
C
V3
D3
V2
D2
Abbildung 11-4 Reihenschwingkreiswechselrichter mit Thyristoren
Betrachtet man in Abb. 11-5 die positiven Nulldurchgänge von uA und iA, so ist leicht einzusehen, dass die Spannung uA dem Strom iA nacheilt. Es liegt durch Sicherstellung der Freiwerdezeit tq stets ein kapazitiver Betriebszustand vor. Da sich die L-C-Reihenschaltung nur unterhalb der Resonanzfrequenz f0 kapazitiv verhält, liegt die Arbeitsfrequenz fA immer unter f0 . Die Schaltung läuft daher auch selbsttätig an.
11.1 Schwingkreiswechselrichter a
b
c
185 a
d
b
Abbildung 11-5
u i uA
iA
U0 t
Annahmen:
Rückspeisung
sinusförmiger Ausgangsstrom, ideale Ventile, Ri = 0.
tS
i
Ströme und Ausgangsspannung des Reihenschwingkreis wechselrichters
iV1,2 t t
iD1,2 i
iV3,4
t t
iD3,4
Der Grundschwingungs-Effektivwert der Ausgangsspannung UA,1 ist durch die Gleichspannung U0 eingeprägt. Der Effektivwert des Verbraucherstromes IA,1 stellt sich abhängig von der Arbeitsfrequenz ein. IA,1 errechnet sich aus der Leistungsbilanz bei Vernachlässigung der Wechselrichterverluste nach Gl. (11-1). Mit Berücksichtigung des Phasenverschiebungswinkel ʳ (ʳ = ˈ0 tS, tS = Schonzeit) erhält man für die Wirkleistungsübertragung: Pd
U 0ŏI 0
U A,1ŏI A,1ŏcosʳ
(11-1)
Die Gleichstromquelle liefert die Wirkleistung Pd. Diese Wirkleistung entspricht der Grundschwingungsscheinleistung multipliziert mit cos ʳ. Aus Gl. (11-1) folgt für den Effektivwert der Stromgrundschwingung IA,1: U 0ŏI 0 I A,1 (11-2) U A,1ŏcos ʳ Für den Grundschwingungseffektivwert UA,1 der rechteckförmigen Ausgangsspannung uA nach Abb. 11-5 erhält man durch Fourier-Analyse: mit U A,1 U 0ŏ
2ŏʎ 2 ˀ
folgt
I A,1
I 0ŏ
ˀ 1 ŏ 2ŏʎ 2 cosʳ
(11-3)
Bei ʳ = 0 ist der Eingangsgleichstrom I0 gleich dem Ausgangsstrom IA,1. Abhängig vom Kehrwert des cos ʳ steigt der Ausgangsstrom IA mit zunehmendem Winkel ʳ an, wodurch sich die Strombelastung von den Thyristoren zu den Dioden verschiebt. Die Strombelastung der Dioden ist somit durch die Blindleistung der Last bestimmt. Höhere Ausgangsfrequenzen
186
11 Lastgeführte Stromrichter
als f0 können beim Reihenschwingkreiswechselrichter nur durch den Einsatz abschaltbarer Ventile (GTO bzw. Transistor) erreicht werden. Ventilspannungsabfall
uA
uA
R i · i0
iA
iA U0 t
i0 i0 t Rückspeisung Abbildung 11-6 Simulation der Ausgangsgrößen und des Eingangsstromes für Ri > 0 mit Berücksichtigung der Ventilspannungen für U0 = 20 V
11.1.2
Betrieb mit eingeprägtem Gleichstrom
Diese Schaltung nach Abb. 11-7 arbeitet mit Parallelkompensation und eingeprägtem Gleichstrom. Der Ausgangsstrom hat abhängig von der Schalterstellung die Werte iA = ± I0. L0
Abbildung 11-7
uA
I0 +1
iA
iL
L
R
Prinzip des Parallelwechselrichters
+1
S1
S2 -1
-1 C
Angeregt durch den Ausgangsstrom iA führt die Ausgangsspannung uA, die gleich der Kondensatorspannung ist, eine Eigenschwingung aus. Schaltet man im Spannungsnulldurchgang den Strom iA um, so wird eine erneute Eigenschwingung ausgelöst (Abb. 11-8). Durch periodisches Umschalten der Stromrichtung lässt sich eine näherungsweise sinusförmige Spannung uA erzeugen. Realisiert man die Schalter in Abb. 11-7 durch Thyristoren, so erhält man das Schaltbild nach Abb. 11-9. Damit die Thyristoren sich gegenseitig ablösen können, muss zum Umschaltzeitpunkt die Spannung uA so gepolt sein, das es beim Einschalten der nächsten Thyristoren zum Abschalten der vorher leitenden Thyristoren kommt. Anschließend muss zur Sicherstellung der erforderlichen Schonzeit tS die Polarität der Ausgangsspannung uA für die
11.1 Schwingkreiswechselrichter
187
Umschalten im Spannungsnulldurchgang
+I0
iA
uA(1)
Neue Schwingung
t
Spannungsnulldurchgang
uA(2)
-I0
Abbildung 11-8 Spannungsverlauf bei Stromumschaltung im Spannungsnulldurchgang
Dauer tS erhalten bleiben, damit es nicht zur Rückzündung der Thyristoren (Wechselrichterkurzschluss) kommen kann. L0
Abbildung 11-9
uA
I0 V1
uV1
V3 iA
iL
L
R
V4
Thyristor mit Parallelkompensation
V2 C
Ein Vergleich der Nulldurchgänge von Strom und Spannung zeigt, das der Strom iA gegenüber der Spannung uA in Abb. 11-10 vorauseilend ist. Aufgrund der Freiwerdezeit tq liegt also wie beim Reihenschwingkreiswechselrichter ein kapazitiver Betriebszustand vor. Dies setzt zum Betrieb des Parallelschwingkreiswechselrichter aber voraus, dass die Betriebsfrequenz fA größer sein muss als die Resonanzfrequenz f0. Zum Anlaufen der Schaltung ist der Kondensator C deshalb vorzuladen. Der Ausgangsstrom iA ist rechteckförmig und durch den Eingangsgleichstrom I0 eingeprägt. Der Laststrom iL verläuft nahezu sinusförmig. Die Höhe der Ausgangsspannung UA stellt sich abhängig von den Betriebsparametern ein. uV1
iA
Abbildung 11-10
I0
Ventilspannung und Ausgangsstrom
t
uA tS
188
11.1.3
11 Lastgeführte Stromrichter
Vergleich der Wechselrichtertypen
Der Parallelschwingkreiswechselrichter hat gegenüber dem Reihenschwingkreiswechselrichter den Vorteil, dass die Blindleistung direkt vom Kompensationskondensator C an die Last geliefert wird. Die Ventile sind daher nur durch die Wirkleistung belastet. Im Falle eines Kurzschlusses begrenzt die eingangsseitige Drossel Ld den Stromanstieg, wodurch diese Schaltung insgesamt betriebssicherer arbeitet. In beiden Schaltungen werden die Thyristoren durch die Spannung an der Last gelöscht. Deshalb bezeichnet man diese Schaltungen als lastgeführt. Damit die Schaltungen kommutieren können, muss die Betriebsfrequenz in einem bestimmten Verhältnis zur Eigenfrequenz der Last stehen, so dass sich ein kapazitiv Verhalten einstellt. Es zeigt sich, dass die Verwendung von Thyristoren mit Einschränkungen behaftet ist: À
Keine hohe Frequenzen mit Rücksicht auf die Thyristor-Freiwerdezeit.
À
Die Betriebsfrequenz muss von der Resonanzfrequenz des Schwingkreises um einen bestimmten Mindestwert abweichen und stets so gewählt werden, dass die Last ein kapazitives Verhalten zeigt. Andernfalls werden die Thyristoren nicht gelöscht und der Wechselrichter ist kurzgeschlossen.
À
Ein Betrieb, bei der sich die Last induktiv verhält, ist nicht möglich.
Es zeigt sich, dass – insbesondere bei hoher Frequenz – ein Betrieb mit induktivem Verhalten der Last oder mit einer Frequenz, die sehr nahe bei der Resonanzfrequenz liegt, zu geringeren Schaltverlusten führt. Diese Betriebsweise erfordert jedoch den Einsatz abschaltbarer Bauelemente. Am Beispiel des Reihenschwingkreiswechselrichter wird gezeigt, welche Möglichkeiten der Einsatz abschaltbarer Ventile bieten kann.
11.1.4
Schwingkreiswechselrichter mit abschaltbaren Ventilen
Ein Reihenschwingkreiswechselrichter mit abschaltbaren Ventilen ist in Abb. 11-11 dargestellt. Die Transistoren T1 und T4 arbeiten im Gegentakt mit T2 und T3. Der Schaltzeitpunkt ist unter Berücksichtigung einer Pausenzeit für die sichere Umschaltung beliebig einstellbar.
T1
Abbildung 11-11
uA
D1
D3
T3
D4
T4
iA U0
C0 L T2
D2
R
Schwingkreiswechselrichter mit IGBTTransistoren
C
Für diese Schaltung sollen drei Betriebsfälle betrachtet werden: À
Die Betriebsfrequenz ist niedriger als die Resonanzfrequenz.
Der Wechselrichter möge zuerst mit einer Frequenz kleiner als die Resonanzfrequenz betrieben werden, also mit kapazitiver Last. Die Verhältnisse entsprechen denen vom konventionellen Thyristor. Beim Stromnulldurchgang fließt der Strom zunächst über die Freilaufdioden (Abb. 11-12). Beim nächsten Einschalten kommutiert der Laststrom mit hoher
11.1 Schwingkreiswechselrichter
189
Steilheit von den Freilaufdioden zurück auf die Transistoren. An den Dioden treten dabei hohe Stromsteilheiten auf. Wegen der Dioden-Rückstromspitzen entstehen in den Transistoren hohe Einschaltverluste. Es treten aber keine Ausschaltverluste auf. Die Betriebsfrequenz ist gleich der Resonanzfrequenz. Wird der Wechselrichter schließlich mit Resonanzfrequenz betrieben, so treten keine Schaltverluste auf.
À
Die Betriebsfrequenz ist höher als die Resonanzfrequenz. Wird der Wechselrichter mit einer höheren Frequenz als die Resonanzfrequenz betrieben, so verhält sich die Last induktiv. Dieser Zustand setzt abschaltbare Leistungshalbleiter voraus. Beim Abschalten der Transistoren kommutiert der Laststrom mit hoher Steilheit auf die Freilaufdioden über. Dabei treten, abhängig vom Momentanwert des Laststromes, Ausschaltverluste in den Transistoren auf. Nach dem Stromnulldurchgang übernehmen die eingeschalteten Transistoren den Laststrom. Es treten keine Einschaltverluste auf. Bei dieser Betriebsart treten im Schaltvorgang keine Rückstromspitzen auf, weshalb die auftretenden Schaltverluste bei induktiver Last kleiner sind als bei kapazitiver Last.
À
Man kann somit feststellen, dass bei einem Schwingkreiswechselrichter allgemein nur geringe Schaltverluste entstehen. Abhängig von der Betriebsart handelt es sich dabei entweder um Einschaltverluste oder um Ausschaltverluste. Die Frage nach den Schaltverlusten bei hohen Schaltfrequenzen ist besonders kritisch, weil sich durch eine Steigerung der Schaltfrequenz die Baugröße der passiven Komponenten in Stromrichterschaltungen (Induktivität, Transformatoren, Kondensatoren) deutlich verkleinern lässt. uA
Abbildung 11-12
U0
Einschalten von T, Kommutierung D1 ä T 2
iA t2 t1
Kapazitive Last, f < f0 Verlauf von iD1 und iD2
iD2 iD1
T1ä D1 Ablösung von T im Stromnulldurchgang
uA
t
Einschalten von T1, Kommutierung D2 ä T 1
t T2ä D2 Ablösung von T im Stromnulldurchgang
U0 t
im Stromnulldurchgang schaltet D aus und T1 wird stromlos eingeschaltet
iA
Ausschalten von T1, Kommutierung T1 ä D2
Abbildung 11-13 Induktive Last, f > f0 Verlauf von iD1 und iD2
D1 ä T2 T2 ä D2
t D1 ä T2
190
11 Lastgeführte Stromrichter
11.1.5
Strom- und spannungsloses Schalten
Der Einbau von Resonanzelementen wird allgemein so vorgenommen, dass ein elektronischer Schalter in Serie oder parallel zu einem Schwingkreis angeordnet ist. Die Schalterspannung oder der Schalterstrom können sich dann nicht mehr sprunghaft ändern. Dadurch lassen sich neben den Schaltverlusten auch die elektromagnetischen Eigenschaften der Schaltung verbessern. Die Anordnung der Resonanzelemente wird durch so genannte QuasiresonanteGrundschaltungen nach Abb. 11-14 beschrieben. Liegt die Resonanzdrossel L in Reihe zum Transistor, so kann über einen Resonanzvorgang ein stromloses Ausschalten erreicht werden. Dadurch entfallen die Ausschaltverluste. Beim Einschalten begrenzt die Induktivität den Stromanstieg und vermindert so die Einschaltverluste. Es handelt sich hierbei um weiches Schalten, das Konzept wird als Zero Current Switch (ZCS, Abb. 11-14a und b) bezeichnet. Liegt der Kondensator parallel zum Transistor, so wird der Transistor im spannungslosen Zustand eingeschaltet. Beim Ausschalten begrenzt der Kondensator den Spannungsanstieg und vermindert so die Ausschaltverluste. Auch hierbei handelt es sich um einen weichen Schalterbetrieb, das Konzept wird mit Zero Voltage Switch (ZVS, Abb. 11-14c und d) bezeichnet. a)
b)
i iT
iC
iT
c)
ZCS
i
Der Transistorstrom iT kann in a) nicht negativ werden, so dass für einen Vollschwingungsbetrieb in b) eine zusätzliche parallele Diode erforderlich ist.
iC
ZVS
d) u
u
Die Spannung in c) kann nicht negativ werden. Entfernt man in c) die Diode, so liegt in d) ein Vollschwingungsbetrieb vor.
Abbildung 11-14 Grundkonfigurationen zum strom- bzw. spannungslosen Schalten ZCS: Zero current switching Schalten bei Strom Null, Ausschaltentlastung ZVS: Zero voltage switching Schalten bei Spannung Null, Einschaltentlastung
11.1 Schwingkreiswechselrichter
11.1.6
191
Anwendungsbeispiel zum stromlosen Schalten (ZCS)
Ein Beispiel für eine Schaltung mit einem stromlos schaltendem Transistor ist der Tiefsetzsteller nach Abb. 11-15. Einzelheiten zur Schaltungen werden in Kapitel 18 erläutert. uCE
iC
iD
T Ud
C
Tiefsetzsteller mit ZCS und Halbschwingungsbetrieb
L
D
iL sei konstant (iL = IL).
uL
M
À
Abbildung 11-15
iL
L1
uR
R
Die Energiesteuerung erfolgt über die Ansteuerfrequenz des Transistors T.
Ausgangssituation: In Abb. 11-15 sperrt T und D leitet, iL = IL = konstant.
Zum Zeitpunkt t = 0 wird der Transistor T eingeschaltet. Es beginnt die Kommutierung von D nach T entsprechend Gl. (11-4). Die Zeitverläufe zeigt Abb. 11-16. Sobald der Transistor IL übernommen hat, sperrt D und der Schwingkreis L1-C bestimmt den weiteren Stromverlauf. iC
Ud ŏt L1
iD
I L ė iC
Kommutierung D ĺ T
(11-4)
Die Energie der Drossel L1 lädt den Kondensator C. Schneidet der sinusförmig verlaufende Kollektorstrom iC die Nulllinie, so sperrt T und der Resonanzkreis ist wieder abgeschaltet. Die Periodendauer und Amplitude der überlagerten Schwingung berechnet sich mit Gl. (11-5). T
2ˀ ʎ L 1 C
ʒi L
ʎ
U dŏ
C L1
(11-5)
Der Kondensator C ist im Nulldurchgang von iC auf Ud + ǻu aufgeladen und wird anschließend durch den eingeprägten Laststrom linear entladen. Die Zeit bis zum Nulldurchgang (ǻt) ermittelt sich mit Gl. (11-6). ʧt
U dʅʧ u Cŏ IL
(11-6)
Im Nulldurchgang von uL schaltet schließlich die Diode D ein und übernimmt wieder den eingeprägten Laststrom IL. An T liegt jetzt wieder die Eingangsspannung Ud, der Schaltzykklus ist beendet. Die Zeitverläufe der einzelnen Größen sind in Abb. 11-16 dargestellt. Durch erneutes Ansteuern von T kann ein neuer Zyklus ausgelöst werden [12]. À
Die Einschaltzeit des Transistors ist durch die über L1 und C bestimmte Eigenfrequenz eine feste Größe. Zur Leistungssteuerung kann daher nur die Pausenzeit TP über die Periodendauer T gesteuert werden (Pulsfrequenzsteuerung).
192
11 Lastgeführte Stromrichter
2Ud uL ʧu Ud
LC-Schwingkreis
C wird entladen
iC
Diode leitend
Transistor leitend
zu IL überlagerte Schwingung
t
Diode leitend
TP
IL
t Stromnulldurchgang des Transistors
iD
D ein
IR
D aus
D aus
t uCE Kommutierung DäT T ein
Ud T aus t ʧu
T ein
T ein
T
Abbildung 11-16 Elektrische Größen bei einem Schaltzyklus (Tiefsetzsteller)
193
12 Selbstgeführte Stromrichter Unter selbstgeführten Stromrichtern versteht man Stromrichter zur Umformung von Gleichund Wechselströmen unter Verwendung abschaltbarer Bauelemente. Die Ventile können daher ohne führendes Netz kommutieren. Selbstgeführte Stromrichter arbeiten als Wechselrichter (WR) mit eingeprägter Spannung (UWR) oder mit eingeprägtem Strom (IWR). Wir betrachten zunächst 1-phasige Wechselrichterschaltungen.
12.1
Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)
1-phasige Wechselspannungen werden durch Mittelpunktschaltungen (Abb. 12-1 a und b) oder durch eine Brückenschaltung (Abb. 12-1d) erzeugt. Der Vorteil von Mittelpunktschaltungen liegt im Vergleich zur Brückenschaltung in der geringeren Anzahl an Halbleiterventilen, wodurch speziell bei kleinen Leistungen ein günstiger Wirkungsgrad erreicht werden kann. Der für Mittelpunktschaltungen erforderliche Spannungsmittelpunkt kann von der Gleichspannungsseite z. B. über einen kapazitiven Spannungsteiler nach Abb. 12-1b oder nach Abb. 12-1a über den Ausgangstransformator bereitgestellt werden. Der Transformator ist zur Spannungsanpassung und Potenzialtrennung ohnehin erforderlich. a) b) uUV C
Ud +1
Ud
2
Ud
-1
uUV +1
S -1
Ud
S
2
c)
C
d) uUV
uUV
Ud · ü t
Ud
+1
SU
-1
-1 +1/-1
+1 -1/+1
+1
SV
-1
s sU /sV
Abbildung 12-1 Mittelpunktschaltungen mit gleich- und wechselspannungsseitigem Mittelpunkt
Die Ausgangsspannung uUV (Abb. 12-1c) bildet hier ein symmetrisches Rechteck, dessen Effektivwert von Ud bzw. dem Windungszahlverhältnis ü des Trafos abhängt. Die Frequenz folgt aus der Schaltfrequenz der Umschalter (s bzw. sU und sV). Zur Erzielung sinusförmiger Ausgangsspannungen ist zusätzlich ein Sinusfilter vorzusehen.
194
12 Selbstgeführte Stromrichter
12.1.1
Mittelpunktschaltung mit AC-seitigem Mittelpunkt
Auf der Lastseite sind im Allgemeinen induktive Komponenten vorhanden, welche plötzliche Stromänderungen verhindern. Die Abschaltung eines Ventils würde daher zu hohen Überspannungen führen. Deshalb sind zusätzlich die Dioden D1 und D2 vorzusehen, welche einen Freilaufkreis ermöglichen. Damit der Primärstrom unmittelbar zwischen den Wicklungshälften ohne Überspannungen wechseln kann, muss die Primärwicklung streuungsfrei ausgeführt sein. L
uL uR uUV (< 0)
U
1
Ausgangssituation: i2 = 0
R
i1
N2 i2
Der Schalter S1 wird geschlossen.
V
Die Spannung uUV ist über das Windungszahlverhältnis N1:N2 mit der Gleichspannung Ud verknüpft (uUV < 0, i2 > 0).
N1
uP id
S1
Ud
D1
D2
L uL
U N2
2
N1
id
uUV
uR i2
N2 N1
id S1 D1
S2
Ud
uL
U
V
i1
uP
S1
L
S1 wird geöffnet, S2 geschlossen. Beim öffnen von S1 ändert uL die Polarität und hält i2 aufrecht. Die primäre Teilspannung uP überschreitet dabei Ud und schaltet die Freilaufdiode D2 ein, wodurch auch i1 weiter fließt.
R
D1
3
Der Laststrom i2 zeigt mit der Lastzeitkonstanten L/R einen exponentiellen Verlauf.
S2
D2
uR
V
i2 i1
uP Ud
Der Strom i1 ist vom Schalter S1 auf die Freilaufdiode D2 kommutiert
À
der Energiefluss ist umgekehrt. S2 ist noch stromlos.
À
Unter dem Einfluss von Ud ändert i1 seine Richtung. Nach dem Stromnulldurchgang von i1 blockiert D2 und der Strom i1 wird von Ud über S2 weitergetrieben (uUV > 0, i2 > 0).
R uUV
À
À
Der Strom i1 ist von der Freilaufdiode D2 auf den Schalter S2 kommutiert.
S2 D2
Abbildung 12-2 Schaltermodell des 1-phasigen Wechselrichters mit ohmsch-induktiver Last
12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)
195
Die Ausgangsspannung uUV ist näherungsweise rechteckförmig. Die Amplitude ist von der Gleichspannung Ud und dem Übersetzungsverhältnis des Transformators abhängig. Auf der Primärseite fließt i1 über unterschiedliche Pfade, die in Abb. 12-2 dargestellt sind.
12.1.2
Ausführungsbeispiel mit Thyristorschalter
Werden die Schalter in Abb. 12-2 durch Thyristoren realisiert, so erhält man zunächst die Schaltung nach Abb. 12-3. Hierin ist auch der Kondensator CK zur Bereitstellung der erforderlichen Kommutierungsspannung für die Thyristoren T1 und T2 dargestellt. U
uUV
U
V
uUV
V
D11
D1 Ud
T1
Cd
D2
CK
T1
T2
Ud
Cd
D21 CK
T2 D2
D1 LK
Grundschaltung
Verbesserte Schaltung
Der Kondensator CK ist auf 2Ud aufgeladen.
Die Dioden D11 und D22 verhindern eine ungewollte Kondensatorentladung, die Induktivität LK verhindert den Einfluss von D1 und D2 auf die Thyristor-Kommutierungen.
Abbildung 12-3 Selbstgeführter Thyristorwechselrichter
Um zu vermeiden, dass sich der Kondensator CK im Löschaugenblick über die Freilaufdioden D1 bzw. D2 über einen Kreisstrom iKreis entladen kann, ist eine Kommutierungsdrossel LK erforderlich. LK wirkt auch auf die Stromübergabe zwischen Thyristor und Freilaufdiode, die dadurch verzögert wird. Die Dioden D11 und D21 sollen ein vorzeitiges Entladen von CK verhindern. Die Wirkungsweise soll ausgehend von Abb. 12-4 betrachtet werden (T2 leitet). uUV
Ȋ U
iU L
Abbildung 12-4 1-phasiger WR mit AC-seitigem Mittelpunkt und Kommutierungseinrichtungen
R V
Ausgangssituation: T2 leitet, uCK = 2Ud, uUV > 0. D11 D1 Ud
T1
CK
D21 T2
uCK
Cd LK
D2
196
12 Selbstgeführte Stromrichter
In Abb. 12-5 wird T1 wird gezündet. CK löscht T2. Der Strom ist von der Induktivität L der Lastseite eingeprägt und fließt daher weiter über T1 und CK. Dabei wird CK umgeladen. Es fließt zusätzlich ein Kreisstrom iKreis über D2-D21-CK-T1, welcher sich zum Laststrom in CKT1-LK überlagert. uUV
Abbildung 12-5
L
ȋ
Thyristorkommutierung mit anschließender Umladung von CK
R
À
Der Löschstrom fließt nur für kurze Zeit und ändert die Kondensatorspannung uCK praktisch nicht.
À
uCK baut über D2 den Kreisstrom iKreis auf.
À
An der Primärwicklung des Transformators wirkt die Spannung uP.
uCK Ud
D1
iLÖSCH
T1
Cd
LK
T2
D2
iKreis
uP = Ud + uCK
Ist CK soweit umgeladen (Nulldurchgang von uCK), dass sich der Kreisstrom durch D2 umkehren will, so verlöschen D2 und D21. Der Strom wechselt auf D1, wodurch die Durchflutung des Transformators auf die andere Wicklungshälfte wechselt (Abb. 12-6). Der Gleichstrom id wechselt dadurch seine Richtung und es wird Energie zur Gleichstromquelle übertragen (Rückspeisung). uUV L
Abbildung 12-6 Rückspeisemodus, uUV < 0, iU > 0
R
Ȍ CK Ud Cd
D2
uCK
D1 T1
T2 iKreis
À
Die Last speist Energie in die Gleichspannungsquelle zurück.
À
Der Kreisstrom iKreis baut sich in der Praxis langsam über ohmsche Verluste und Durchlassspannungen an den Ventilen ab.
LK
Dieser Zustand dauert solange, bis der (induktive) Verbraucherstrom unter dem Einfluss der Spannung uUV seine Richtung ändert. Dann ändert sich die Durchflutungsrichtung des Transformators, die Freilaufdiode D1 sperrt und T1 führt den Strom allein (Abb. 12-7). Bei der Stromübergabe an den Ventilen D1 und T1 wirkt sich die Induktivität LK nachteilig aus. Deshalb wird LK mit bei praktischen Anlagen einer Mittelanzapfung ausgeführt (Saugdrossel). Der Kreisstrom sollte vollständig abgebaut werden.
12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)
uUV L
197
Abbildung 12-7 Ende der Kommutierung
R
Der Laststrom iU hat seine Richtung umgekehrt, womit die Kommutierung abgeschlossen ist. Es gilt: uUV < 0, iU < 0.
ȍ CK T1
Ud
uCK
À T2
D1
D2
Cd
Der Kondensator CK ist mit der dargestellten Polarität löschbereit für die Ablösung von T1 durch T2. (uCK = 2 Ud)
LK
Die vollständige Periode der Ausgangsspannung uUV und des Stromes iU zeigt Abb. 12-18. Die Spannung uUV ist idealisiert rechteckförmig dargestellt. Der Einfluss der Kondensatorspannung uCK in Abb. 12-5 ist somit vernachlässigt. Der Verlauf von iU entspricht daher einer Exponentialfunktion mit der Zeitkonstanten ˃L. Die Höhe des Effektivwertes der Ausgangsspannung (UUV) kann über die Eingangsspannung Ud und das Übersetzungsverhältnis des Transformators eingestellt werden. Die stets vorhandene Streuinduktivität des Transformators sollte so klein wie möglich sein, da sie zu einer Vergrößerung der Zeitkonstanten ˃L führt.
ʅU d ŏ
˃L
N2 N1
u UV
Rückspeisung
iU
0
ėU d ŏ
t
N2 N1
Ȋ
Ȍ
ȍ
ȋ Abbildung 12-8 Ausgangswechselspannung (idealisiert) uUV und Ausgangsstrom iU (Die Zahlenangaben beziehen sich auf die entsprechend gekennzeichneten Schaltbilder.)
198
12 Selbstgeführte Stromrichter
12.1.3
3 phasige Brückenschaltungen
Als Beispiel für eine Brückenschaltung wird eine 3-phasige Wechselrichterschaltung vorgestellt. Den prinzipiellen Aufbau der 3-phasigen Wechselrichterschaltung mit Einspeisestromrichter (ESR) und Zwischenkreiskondensator (UZK) zeigt Abb. 12-9. Die Phasenspannung uU und die Leiterspannung uUV wird mit den Schaltfunktionen sU, sV und sW nach Gl. (12-1) bzw. (12-2) hergeleitet. Näheres dazu siehe Kap. 13.1.7.1. In Tab. 12.1 sind die Schaltzustände des Wechselrichters mit den entsprechenden Spannungen uU und uUV aufgelistet.
u1 Ud
u2
2
Cd
Phasenspannung uU
SU
+1
iU
+1
ė1
SV
iV
0 u3
Cd
+1
ė1
Ud 2
N
ė1
UZK
ESR
uUV
K
iW SW
Mittelpunktspannung uW0
Wechselrichter
Abbildung 12-9 Schaltermodell des 3-phasigen U-Wechselrichters (UWR) mit symmetrischer Last Tabelle 12.1 Schalterstellungen und Spannungen (uUV, uU) des UWR
ʱ
SU
SV
SW
uUV
uU
Ud
U d 3
Grad 1
0 - 60
+1
-1
+1
1
1
2
60 - 120
+1
-1
-1
1
2
3
120 - 180
+1
+1
-1
0
1
4
180 - 240
-1
+1
-1
-1
-1
5
240 - 300
-1
+1
+1
-1
-2
6
300 - 360
-1
-1
+1
0
-1
u UV
ʛs U ė sV ʜŏ
uU
ʛ sU ė
sV 2
ė
Ud
sW 2
(12-1)
2
ʜŏ
Ud 3
(12-2)
12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)
199
In Abb. 12-10 sind die Zeitverläufe der Ausgangsspannung des UWR dargestellt. Für die Phasenspannungen wurde ein symmetrischer Verbraucher angenommen. Die Kennwerte der Spannungskurvenform sind in Tab. 12.2 angegeben. Die Betriebsart des Wechselrichters wird wegen der blockförmigen Spannung als Grundfrequenz- oder Blocktaktung bezeichnet.
u
Ȋ ȋ uUV
Ȍ
uU
ȍ
Ȏ
ȏ
Ud ˈt
2ˀ u
uVW
uV ˈt
u uWU
uW ˈt
Abbildung 12-10 Ausgangsspannungen des UWR mit symmetrischer Last
Tabelle 12.2 Ausgangsspannungen des UWR
verkettete Spannung Scheitelwert Effektivwert der Grundschwingung Effektivwert
uʒ UV,1 Ud
2 ʎ3 ˀ
U UV,1
ʎ6
Ud
ˀ
U UV Ud
ʎ
2 3
1,103
0,780
0,816
Phasenspannung uʒ U,1 Ud
2 ˀ
U U,1
ʎ2
Ud
ˀ
UU
ʎ2
Ud
3
0,637
0,450
0,471
200
12 Selbstgeführte Stromrichter
12.1.3.1
Betrieb mit passiver Last
Für eine idealisierte Betrachtung wird die Spannung uU entsprechend Abb. 12-10 als treppenförmige Zeitfunktion übernommen. Hierbei überträgt die sinusförmige Grundschwingung die Wirkleistung während die Spannungsoberschwingungen Verzerrungsanteile im Strom und damit zusätzliche Verluste erzeugen. Die Aufteilung in Grund- und Oberschwingungen wird durch zwei Spannungsquellen in Abb. 12-11 symbolisiert. Als passive Last wird eine symmetrische R-L-Schaltung angenommen. Die Spannungsquellen stellen die Mittelpunktspannung uU nach Abb. 12-10 bereit. Das Ergebnis zeigt Abb. 12-12. iU
uU,OS
RS
uU
L˂
Abbildung 12-11 Vereinfachtes Simulationsmodell für eine passive R-L-Last am UWR
uU,1
iU
Abbildung 12-12 Phasenstrom- und Spannung bei passiver RL-Last im stationären Zustand
uU ˈt
12.1.3.2
Betrieb mit einer Drehfeldmaschine
Die Drehfeldmaschine wird im Allgemeinen mit einem konstanten magnetischen Fluss ʥʯʡ betrieben. Der Stromrichter wird dazu so gesteuert, dass sich an den Maschinenklemmen bei jeder Drehzahl ein konstantes Verhältnis U/f ergibt. Zur Beschreibung der elektrischen Verhältnisse aus Sicht des Stromrichters genügt ein Ersatzschaltbild nach Abb. 12-13. iU
uU
RS
L˂
Abbildung 12-13
eU
1-phasiges Ersatzschaltbild einer Drehfeldmaschine am Beispiel einer ASM (Phase U, rotorflussbezogen)
Die Herleitung diese Ersatzschaltbildes ist in [4] erläutert. Aufgrund der schaltenden Arbeitsweise des Wechselrichter sind in der Spannung uU neben der erwünschten Grundschwingung
12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR)
201
uU,1 auch viele, von der Taktung des Wechselrichters abhängige Oberschwingungen uU,OS enthalten. Im Ersatzschaltbild nach Abb. 12-14 sind dafür 2 Spannungsquellen vorgesehen. ʧu RS
iU
uU,OS uU
Abbildung 12-14
L˂ eU
M
uU,1
UWR-gespeiste Drehfeldmaschine, vereinfachtes 1-phasiges Simulationsmodell einer Phase zur Ermittlung der Stromkurvenform iU uU,1: Grundschwingung uU,OS: Oberschwingungen
Während die Spannungs-Grundschwingung UU,1 für das Drehmoment der Maschine und die übertragene mechanische Leistung zuständig ist, erzeugen die Oberschwingungen Verzerrungsströme, wodurch Pendelmomente, und zusätzliche Verluste in der Maschine entstehen. Die Abweichung der Spannung von der Sinusform ist beschrieben durch ʧu nach Gl. (12-3). Die Spannung ʧu liegt an der Maschinenimpedanz und verzerrt die Stromkurvenform. ʧu
uU ė eU
(12-3)
Im Phasenstrom nach Abb. 12-15 kann der Einfluss der Spannungsoberschwingungen bei Grundfrequenztaktung auf den Stromverlauf als Abweichung von der erwarteten Sinuskurvenform beobachtet werden. Für die Stromkurvenform ist der Einfluss des ohmschen Widerstand RS im Vergleich zu dem induktiven Widerstand (ˈL˂) vernachlässigbar. Während die oberschwingungsabhängigen Stromkomponenten durch die Wechselrichtertaktung stets die gleiche Phasenlage behalten, verschiebt sich lastabhängig die Stromgrundschwingung, wodurch in der Summe eine veränderte Stromkurvenform auftritt. Der Scheitelwert îU steigt bei dieser Betriebsart typisch über das zweifache des Effektivwertes an (crest factor). ˍ
uU
iU,1
eU
iU
ˈt
ʧu
ˈt
Abbildung 12-15 Phasenstrom und -spannung bei aktiver Last (Motorlast)
202
12 Selbstgeführte Stromrichter
12.1.3.3
Wechselrichter mit Phasenfolgelöschung
Zur Erzeugung eines Drehspannungssystems nach Abb. 12-10 kann ein Phasenfolgewechselrichter nach Abb. 12-16 eingesetzt werden. Dieser Wechselrichter ist mit Thyristoren bestückt. Derartige Umrichter werden heute wegen der Verfügbarkeit abschaltbarer Bauelemente (GTO, IGBT) nicht mehr hergestellt, sind aber noch im Einsatz. Die Schaltung nach Abb. 12-16 macht auch deutlich, welchen Vereinfachungen der Einsatz abschaltbarer Bauelemente bietet. Die Thyristorlöschung erfolgt bei diesem Wechselrichter über die Spannung eines Kondensators durch Zündung der Folgephase. Während der Ventilablösung werden die Kondensatoren so umgeladen, dass anschließend die nächste Phase gelöscht werden kann. C T1
D1
T3
D3 C35
D5
D10
D30
D40
D50
D60 C46
D20 C62
C24 T4 D
D4 U
iU
Wechselrichter mit Phasenfolgelöschung Ausgangssituation: iU sei eingeprägt.
L13
Cd
Abbildung 12-16
C51
C13
U0
T5
T6
T2
D6
D2
V
W
iU fließt C-T1-D10-L13-U von dort über die Last und über W-T2 zurück nach D. Ablauf: Durch Ansteuerung von T3 soll T1 abgeschaltet werden. À Die Spannung von C13 muss so gepolt sein, dass beim Ansteuern von T3 T1 sofort abschaltet.
Ansteuern von T3 (uC13 > 0): C
T1
D1
T3
C35
C13 D10 U0
C51
L13 D30
Cd
D
D4
U
V
W
Beim Zünden von T3 geht iU schlagartig von T1 auf T3 über. Anschließend fließt iU über T3-C13-D10-L13-U. C13 wird durch iU umgeladen. Die Ventilspannung am abgeschalteten Ventil T1 ist gleich uC13 und bleibt zunächst kleiner 0. Hierdurch wird die Thyristor-Schonzeit tS sichergestellt. L13 verhindert eine vorzeitige Entladung von C13 über die Diode D1-T3-C13-D10.
12.1 Wechselrichter mit eingeprägter Spannung (UWR) Kommutierung T3-D4:
C
T1
D1
T3
Sobald uC13 auf íU0 umgeladen wurde, kann D4 leitend werden und es erfolgt ein überlappender Stromübergang mit abnehmendem iC13 und zunehmendem iD4 bis iC13 Null wird.
C35
C13 D10 U0
C51
L13 D30
Cd
(Für die Leitbedingung von D4 (uD4 > 0) ist die Maschengleichung íU0 í uC13 í uD4 = 0 nach uD4 aufzulösen.)
D40
D4
D
U C
T1
V
D1
D10
W
Endzustand:
T3
iU fließt über DíD4íL13íU und von dort über die Last und T2 nach D. Durch Zündung von T3 ist iU von T1 auf D4 gewechselt. Im Schaltermodell nach Abb. 12-9 entspricht dies einer Änderung der SU-Schalterstellung von +1 nach í1.
C35
C13
U0
D30
L13
C51
Cd
D
203
D4 U
V
W
Für eine endliche Schonzeit für T1 muss C13 langsam umgeladen werden. Hierfür ist die Induktivität L13 vorgesehen. Die Kommutierungsmittel C13 und L13 zusammen mit der Spannung uC13, der beim Ansteuern von T3 vorhanden ist, sichern den Stromübergang T1 nach D4. Am Ende dieses Stromüberganges ist uC13 negativ. Bei den folgenden Stromübergängen in der 3phasigen Schaltung wird uC13 umgeladen, so dass am Ende des Abschnittes, in dem T1 Strom führt, uC13 wieder positiv ist. À
Die Ventilablösung erfolgt unabhängig von den Maschinenparametern. Der UWR mit Phasenfolgelöschung ist daher für variable Lastimpedanzen geeignet.
204
12 Selbstgeführte Stromrichter
12.2
Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (IWR)
12.2.1
Prinzip
Dieser Wechselrichter schaltet den in der Induktivität Ld eingeprägten Gleichstrom an die Motorphasen weiter. Wegen des eingeprägten Stromes ist das Motormoment, welches proportional zum Strom ist, nur über den Eingangsstromrichter steuerbar. Mit Rücksicht auf den schlechten Leistungsfaktor des Eingangsstromrichters wird der Wechselrichter mit eingeprägtem Strom für neue Anlagen mit Wechsel- oder Drehstromeingang nur noch selten eingesetzt, jedoch: À
Wegen des eingeprägten Stromes hat dieser Wechselrichter eine hohe Kurzschlusssicherheit.
À
Die Stromsteilheiten sind durch die Systemeigenfrequenzen begrenzt. Dies wirkt sich günstig aus hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit.
À
Der eingeprägte Gleichstrom Id erlaubt durch Polaritätsumkehr der Zwischenkreisspannung eine direkte Netzrückspeisung. Diese Eigenschaft kann nach Abb. 12-17 mit einer kostengünstigen netzgeführten B6-Gleichrichterschaltung realisiert werden. Ld
u1
Id
Sʅ
1
5
3
u2
iU iV
uUK uUV K
iW
u3 6 4
2 Sė
Eingangsstromrichter (ESR)
IZK
Last
Wechselrichter
Abbildung 12-17 IWR mit Eingangsstromrichter (ESR) und symmetrischer Last Tabelle 12.3 Schalterstellungen und Ströme des IWR
ʱ
S+
S-
Grad
IU
IV
IW
Id
Id
Id
1
0 - 60
1
6
1
í1
0
2
60 - 120
1
2
1
0
í1
3
120 - 180
3
2
0
1
í1
4
180 - 240
3
4
í1
1
0
5
240 - 300
5
4
í1
0
1
6
300 - 360
5
6
0
í1
1
Die Winkelangaben für ʱ beziehen sich auf die Darstellung in Abb. 12-18
12.2 Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (IWR)
iU
1
2
3
4
5
205
6
Abbildung 12-18 Ausgangsströme des IWR (ideal)
Id ˈt 2ˀ iV ˈt iW
ˈt Abb. 12-18 zeigt die Ströme in idealisierter Form. Dafür gelten die Kennwerte nach (12-4). Scheitelwert
ʒi U,1
Grundschwingungseffektivwert
I U,1
Effektivwert
IU
2ʎ 3 1,103 I d ŏI d ˀ ʎ 6ŏI 0,780 I d ˀ d 2 = = 0,816 I d ŏI 3 d
(12-4)
ʎ
Eine Umschaltung der Ströme ist wegen der in den Streuinduktivitäten gespeicherten Energie nur mit begrenzter Stromsteilheit zulässig. Eine Nachbildung von iU durch entsprechende Rechteckströme (analog zum UWR) ist daher zur Ermittlung von uU nicht sinnvoll. Um die Spannungsbelastung durch die induzierte Spannung prinzipiell darzustellen wird der Motorstrom iU deshalb in Trapezform nachgebildet. Abb. 12-20 zeigt den Stromverlauf als Synthese mehrerer Sinusschwingungen. Eine Ermittlung der Spannungen uL und uR ist daher einfach durch Überlagerung der einzelnen Oberschwingungen möglich. Das Ergebnis zeigt ebenfalls Abb. 12-20. An der Phasenspannung uU ist der Einfluss der Maschineninduktivität L˂ bei der iU iU,OS
iU,1
ʧu R
Abbildung 12-19
L
IWR-gespeiste Drehfeldmaschine
d iU
u R Rŏi U u L Lŏ dt uU
eU
1-phasiges, vereinfachtes Simulationsmodell zur Ermittlung der Spannung uU.
206
12 Selbstgeführte Stromrichter
Änderung von iU deutlich zu erkennen. Die Höhe der Überspannung, hier als ʧu bezeichnet, ist direkt proportional zur Steilheit von iU.
uU ˈt
uL ˈt
A iU
Id ˈt
ʧt Abbildung 12-20 Strom- und Spannungsverläufe einer Maschinenphase
Die zur Änderung der magnetischen Energie in den Maschinenwicklungen erforderliche Spannungszeitfläche A ist abhängig von der Induktivität L˂ und dem Spulenstrom Id. Unter der Annahme einer linearen Stromabnahme ist uL während ʧt konstant. Wenn ʮ den in der Induktivität gespeicherten magnetischen Fluss darstellt, dann gilt folgender Zusammenhang: ʮ
ĩ u L d t Flussabbau in ʧ t bedeutet: ʧ ʮ
Erforderliche Zeit: ʧt
1 L I uL ˂ d
uL ʧt
( uL = konstant)
L˂ ʧ I d
(12-5)
Je schneller der Spulenstrom abgebaut werden soll, desto höher muss uL sein. Beim Stromzwischenkreiswechselrichter, wie z. B. dem Phasenfolgewechselrichter nach Abb. 12-21, wird die Spannung uL über entsprechend geladene Kondensatoren bereitgestellt. Der Verlauf von Strom und Spannung wird dann mit der von L˂ und C bestimmten Eigenfrequenz 1 L˂ C erfolgen. Die Spannungshöhe ist proportional zu L ˂ C . Für eine Phasenspannung stellt sich damit ein ähnlicher Verlauf wie in der vereinfachten Schaltung nach Abb. 12-20 ein.
ʎ
ʎ
Anmerkung: Es wird nur die Energie des Streufeldes einer Ständerwicklung (symbolisiert durch L˂) geändert. Der magnetische Hauptfluss in der Maschine ändert als Flusszeiger ʯ durch die Umschaltungen des Wechselrichters nur seine Winkellage (Drehfeld).
12.2 Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (IWR)
12.2.2
207
Wechselrichter mit Phasenfolgelöschung
Nach dem Prinzip der Phasenfolgelöschung wird der Strom vom gerade leitenden Ventil zum nächsten Ventil kommutiert. Die in den Streuinduktivitäten der Maschine gespeicherte Energie wird mit der Eigenfrequenz von den Wechselrichterkondensatoren aufgenommen. Durch diesen Energieaustausch entstehen an den Kondensatoren kurzzeitig Überspannungen. Zur Demonstration der Arbeitsweise wird hier der Stromübergang von T1 auf T3 besprochen. Die Ausgangssituation zeigt Abb. 12-21. Ld
Id
C
Abbildung 12-21
T 1 C1
D1
D
C5
Wechselrichter mit eingeprägtem Strom und Phasenfolgelöschung
T 3 C3
T5
D3
D5 U iU L˂
eU
V iV L˂
eV
W iW L˂
eW
D4
D6
D2
T4
T6
T2
Ausgangszustand: der Strom Id fließt über T1-D1 zur Klemme U und von Klemme W über D2-T2.
Der Strom Id fließt über C-Ld-T1-D1-U-W-D2-T2-D. Die Kondensatoren der oberen Brückenhälfte sind in der dargestellten Polarität aufgeladen, d. h. die Schaltung ist für den Stromübergang T1 - T3 löschbereit.
1 (Zündung von T3) T1
D1
uC1
C5
T3
2 (C-Umladung)
C3 iU L eU ˂ V iV L˂ eV
D3
T1
uC1
T3
D1
C5
D3
C3
U
W i W L˂
U
iU L eU ˂
V iV L˂ eV
eW
W iW L˂ eW
D2 D2
208
12 Selbstgeführte Stromrichter
3 (Diodenkommutierung) T1
uC1
D1
C5
T3
C3
D3
U
iU L eU ˂
4 (Ventilablösung beendet) T1
uC1
T3
D1
C5
D3
C3
U
V iV L˂ eV
V iV L˂ eV
W iW L˂ eW
D2
iU L eU ˂
W iW L˂ eW
D2
1
Thyristor-Kommutierung. Durch Zünden von T3 wird unter Wirkung von uC1 der Laststrom I von T1 auf T3 kommutiert. D3 ist wegen uC1 í uVU < 0 in Sperrrichtung beansprucht und kann den Strom noch nicht übernehmen. Bei dieser schnell ablaufenden Thyristor-Kommutierung bleiben die Kondensatorspannungen nahezu unverändert.
2
Nachdem T1 gelöscht ist, fließt der Strom über T3 sowie die Kondensatoren und die weiterhin leitende Diode D1. In der Kondensatorgruppe ist C1 mit der Reihenschaltung von C2 und C3 parallel geschaltet. Die resultierende Kapazität beträgt (3/2) C, wenn C die Größe der Einzelkapazität ist. Die Kondensatoren führen den Strom iC1 = (2/3) I bzw. iC3 = iC5 = í(2/3)I und werden linear umgeladen. Die Spannung uC1 liegt an dem gelöschten Thyristor T1 als Sperrspannung und bestimmt seine Schonzeit tC.
3
Sobald die Kondensatorspannung uC1 den Augenblickswert der Leiterspannung uVU am Lastkreis überschreitet, wird die Diodenspannung uD3 = uC1 í uVU > 0 und die Diode D3 wird stromführend. Danach besteht über die Dioden D1 und D3 ein Schwingkreis, der zwei Stränge des Lastkreises und die Kapazität (3/2)C enthält. Der weiterhin konstante Laststrom I geht in einem zweiten Kommutierungsabschnitt, der Diodenkommutierung auf den Zweig 3 über. uVU ist gleich der Kondensatorspannung uC1 und überschreitet deutlich den Scheitelwert der induzierten Spannung. Nach Ablauf der Diodenkommutierung sind die Kondensatoren stromlos, ihre Spannungen sind gegenüber dem Kommutierungsbeginn zyklisch vertauscht. Der Brückenzweig 3 führt den Laststrom I, bis im Abstand T/3 = 2/3 auf der betrachteten Brückenseite die nächste Kommutierung eingeleitet wird.
4
Aus dem Ladezustand der Kondensatoren lässt sich auch eine Rückkommutierung einleiten (von 3 auf 1). Es ist also auch eine Umkehr des Drehsinns möglich. Durch mehrmaliges Wechseln zwischen zwei Zweigen ist auch ein Pulsen des Laststromes möglich (Zwischentakten).
Kennzeichnend für den I-Wechselrichter ist die hohe Spannungsbeanspruchung der Ventilzweige und des Lastkreises durch die während der Kommutierungen auftretenden Spannungsspitzen. Am Ende der Kommutierung haben die Kondensatoren die Energie von L˂ aufgenom-
12.2 Wechselrichter mit eingeprägtem Strom (IWR)
209
men, wodurch sich die Lastkreisspannung in Abb. 12-22 um den Betrag ʧu über den stationären Augenblickswert erhöht. ʧu
ʎ
I dŏ
2L
˂
(12-6)
3 C 2
Mit diesem Endwert der Kondensatorspannung werden auch die Thyristoren zusätzlich beansprucht. Bei leitender Diode D3 ermittelt sich die Diodenspannung uD1 zu: u D1
Schnittpunkt von uC1 und uVU - D3 leitet uU
u VU ė u C1
(12-7)
ʧu uVU U0
ʧu 2
uV
ˈt
ˈtC U0
Ť C-Umladung (linear)
ť Diodenkommutierung D1 ä D3 Schwingkreis: D1-U-V-D3-Cges
uC1 iU
ţ Thyristorkommutierung T1 äT3
T1
T3
Ŧ Im Stromnulldurchgang des Diodenstromes ist die Diodenkommutierung beendet. D1 sperrt und D3 leitet.
D1 ˈt iV D3 ˈt
Abbildung 12-22 Spannungs- und Stromverläufe für die Kommutierung von T1 - T3
210
12 Selbstgeführte Stromrichter
Der Spitzenwert ûD1 liegt erheblich über der Kondensatorspannung. Die Bemessung der Löschkondensatoren wird deshalb auf eine geringe Spannungsbeanspruchung der Ventile ausgerichtet und führt gegenüber vergleichbaren U-Wechselrichtern zu mehrfach größeren Kapazitäten. Bei bekannter Schaltungsdimensionierung kann durch Messung von ǻu mit Gl. (12-6) auf die Motor-Streuinduktivität Lı geschlossen werden. Die erreichbare Schonzeit tC für die Thyristoren berechnet sich nach Abb. 12-22 und Abb. 12-23 mit Gl. (12-8). 3C U 0
tC
(12-8)
2 Id
Für die Schonzeit tC ergeben sich relativ große Werte. Wegen der geringen Anforderungen an die Freiwerdezeit können daher einfache Netzthyristoren eingesetzt werden. uT1 tC
uT1
Abbildung 12-23
C
I
U0
Verlauf der Ventilspannung zur Berechnung von tC nach Gl. (12-8) Während der Umladung ist uT1 = uC.
t U0
C C ges
C 3 C 2
À
Da jede Kommutierung über zwei Stränge des Lastkreises verläuft, gehen die Daten der Last in die Schaltungsbemessung ein. Daraus folgt, dass die Schaltung nicht für veränderliche Belastungsimpedanzen geeignet ist. Sie wird einem Lastkreis fest zugeordnet.
À
Der Laststrom hat durch die harmonischen Kommutierungsvorgänge cosinusförmige Flanken.
À
Für die Kondensatorumladung ist ein Mindeststrom erforderlich. Die Schaltung ist daher nicht leerlauffest.
À
Ausgeführte I-Wechselrichter erreichen Ausgangsfrequenzen bis 150 Hz.
Vergleicht man den Schaltungsaufbau des Wechselrichter für eingeprägten Strom nach Abb. 12-21 mit dem Wechselrichter für eingeprägte Spannung nach Abb. 12-16, so zeigen sich folgende Unterschiede: À
Der IWR benötigt keine Freilaufdioden.
À
Der IWR benötigt keine zusätzlichen Induktivitäten.
211
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR Wegen der Bedeutung des Wechselrichters mit eingeprägter Spannung (UWR) wird im Weiteren die Wirkungsweise des UWR vertiefend behandelt. Wir unterscheiden in Abb. 13-1 Wechselrichter in Zwei- und Dreipunkttechnik sowie Multi-level-Wechselrichter. Schaltermodell
Zweipunkt-WR (2-level-inverter) uU0
Ud
Ud
2
SU
2
U t
Ud
uU0
2
0 Dreipunkt-WR (3-level-inverter) Ud
uU0
Ud
2
SU
2
U
t
Ud
uU0
2
0
Multi-level-inverter (4-level-inverter) uU0
Ud
Ud
6
2
t
Ud SU
3 Ud
U
3 Die Spannung uU0 kann bei dem hier dargestellten Brückenzweig eines 4-level-inverters 4 Werte annehmen. Die Spannungsstufung kann durch weitere Kondensatoren noch feiner eingestellt werden.
Ud 3
Abbildung 13-1 Arten von Wechselrichtern mit eingeprägter Spannung (UWR)
uU0 0 0
212
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.1
Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
Zur Beschreibung der Betriebsweise eines Stromrichters in Zweipunkttechnik wird die Mittelpunktschaltung nach Abb. 13-2 als Universalschalter betrachtet. Die Last liegt zwischen den Mittelpunkten des Brückenzweiges U und des Zwischenkreises 0 (Bezugspotenzial). Die Zwischenkreisspannung Ud und der Ausgangsstrom iU seien für den betrachteten Zeitraum konstante Größen, symbolisiert durch eingangsseitiges C und ausgangsseitiges L. id+
id+
Ud 2
Ud
SU+
C+
2
C+
SU+ iU
L
U iU
Ud
Ud
SU–
2
U
uU0
C–
SU–
2
uU0
C–
id–
id– 0
0
Abbildung 13-2 Brückenzweig für eine 2-Punkt Mittelpunktschaltung links: idealisierte Elemente, rechts: Ersatzschaltung mit zwei Schaltern
Die beiden rückwärts leitenden Schaltelemente SU+ und SUė bilden zusammen den Brückenzweig, der sich in insgesamt vier Schaltzuständen befinden kann. 1
SU+
2
SU+
3
SU+
4
SU+
iU < 0 iU > 0
SU–
SU–
SU–
SU–
1.
Der Strom fließt unabhängig von seinem Vorzeichen im oberen Schaltelement SU+ und die Ausgangsspannung uU0 beträgt Ud /2.
2.
Der Strom iU fließt unabhängig von seinem Vorzeichen im unteren Schaltelement SA– und die Ausgangsspannung uU0 beträgt -Ud/2.
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
213
3.
Dieser Zustand würde den Zwischenkreis kurzschließen (verboten).
4.
Der Strom iU fließt je nach Vorzeichen im oberen oder im unteren Schaltelement. Die Polarität der Spannung uU0 ist demzufolge abhängig von der Stromrichtung. Dieser Zustand tritt im Betrieb nur während der Verriegelungszeit der Transistoren auf.
Betriebsmäßig werden nur die Zustände 1 und 2 benutzt. Es ist also jederzeit eines der beiden Schaltelemente eingeschaltet und das andere ausgeschaltet.
13.1.1
Schaltfunktionen
Tabelle 13.1 Schaltfunktion
Symbol
Stellung
sU
1
offen
0
2
geschlossen
1
Ordnet man den Schalterstellungen 1 und 2 eine Schaltfunktion sU gemäß Tab. 13.1 zu, dann lassen sich die Schaltzustände 1 und 2 mit Hilfe der Schaltfunktionen sU+ und sU- und Gl. (13-1) nach Tab. 13.2 darstellen. Das + / - Zeichen kennzeichnet den oberen und unteren Schalter. u U0
ʛ sU+ ė sU- ʜŏ
Ud 2
sU+ŏiU
id+
id-
s U-ŏiU
(13-1)
Tabelle 13.2 Schaltfunktionen und Ausgangsgrößen der Ersatzschaltung
Z
sU+
sUė
1
1
0
2
0
1
uU0 Ud 2 ė
Ud 2
id+
idė
iU
0
0
iU
Die Ausgangsspannung uU0 verläuft sprungförmig und ist eine Funktion der Schalterstellung und der Zwischenkreisspannung Ud. Der hier als konstant angenommene Phasenstrom iU wird je nach Stellung der Schalter auf einen der Leiter des Zwischenkreises geschaltet. Der Verlauf der Zwischenkreisströme weist daher ebenfalls Sprünge auf – die Kondensatoren müssen daher zur Vermeidung von Schaltüberspannungen induktivitätsfrei mit den Transistoren verbunden sein. Ein Brückenzweig nach Abb. 13-2 hat im Betrieb 2 Schaltzustände und kann durch eine Ersatzschaltung mit einem Umschalter SU nach Abb. 13-3 ersetzt werden. Seine Schalterstellung wird durch eine Schaltfunktion sU beschrieben, die sich aus der Differenz von sU+ und sU- nach Gl. (13-2) berechnet. Die Schaltfunktion sU kann in diesem Fall die Werte +1 und í1 annehmen.
sU
s U+ - s U-
(13-2)
214
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
Tabelle 13.3 Schaltfunktion sU eines Brückenzweiges Symbol
Stellung
sU
oben geschlossen
1
unten geschlossen
-1
Die Ausgangsspannung uU0 und die Zwischenkreisströme berechnet sich mit Gl. (13-3) zu: u U0
Ud sUŏ 2
id+
1ʅs U ŏiU 2
i d-
1ė s U ŏiU 2
(13-3)
Die hier am Beispiel der Mittelpunktschaltung entwickelte Ersatzschaltung nach Abb. 13-3 Ud für einen Brückenzweig mit den entsprech2 C+ enden Gleichungen 13-3 bildet die Grundlage für alle systembezogenen Betrachtungen +1 iU spannungsgespeister Stromrichter. Unter der SU U Annahme, dass der Ausgangsstrom iU keinen Einfluss auf die Zwischenkreisspannung Ud –1 hat, kann der ideal schaltende Stromrichter mittels Schaltfunktionen exakt beschrieben Ud werden. In Abb. 13-4 ist die AusgangsuU0 2 spannung der Mittelpunktschaltung für eine C– periodische Umschaltung (Pulsbetrieb) mit der id– Schaltperiode TS dargestellt. Im Pulsbetrieb kann der Mittelwert der Ausgangsspannung 0 uU0 durch Veränderung des Verhältnisses TE/TS beliebig eingestellt werden (TE: siehe Abbildung 13-3 Brückenzweig mit Umschalter Abb. 13-4). Die Mittelwertbildung für uU0 erfolgt über eine Periode der Taktfrequenz TS und wird als Kurzzeit-Mittelwert bezeichnet. Bei einer zeitveränderlichen Schaltfunktion sU kann der Kurzzeit-Mittelwert zeitveränderlich gesteuert werden und man erhält z. B. den in Abb.13-4 dargestellten Verlauf für njU0. Bei Blocktaktung arbeitet der Umschalter genau mit der Grundfrequenz der Ausgangsspannung, so dass TS = 1/f1 ist. Das Verhältnis TE/TS ist konstant 0,5 und es besteht keine Möglichkeit außer der Frequenz die Kurvenform oder Amplitude der Ausgangsspannung zu beeinflussen. id+
13.1.2
Kurzzeit-Mittelwert
Soll die Ausgangsspannung uU0 des Brückenzweiges nach Abb. 13-3 einem vorgegebenem zeitveränderlichen Sollwert uU0,Soll folgen, so kann die Sollwertnachbildung nur über den Mittelwert der Ausgangsspannung uU0 erreicht werden. Wegen der geschalteten Charakteristik erfolgt die Mittelwertbildung nach Gl. (13-4) über eine Taktperiode TS, wobei u U0,Soll u U0 während TS angenommen wird (Kurzzeit-Mittelwert). njU0 folgt dem in Abb. 13-4 dargestellten treppenförmigen Spannungsverlauf. Die Abweichungen von der Soll-
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
215
wertkurve sind in Abb. 13-4 grau dargestellt und heben sich innerhalb einer Taktperiode auf. tʅT
U d TE ŏ>2 ė 1@ 2 TS
S
1 uU0 ʛ tʜ = ŏ ĩ u ʛ ˃ʜd˃ T S t U0
(13-4)
Durch Auflösung von Gl.(13-4) nach der für den Spannungsmittelwert njU0 erforderlichen relativen Einschaltzeit TE/TS erhält man Gl. (13-5). Bedingt durch die Mindestschaltzeiten der Bauelemente ist der praktisch erreichbare Steuerbereich von TE/TS jedoch eingeschränkt. TE TS
ʅ
uU0
Ud
u U0
ʛu U0 ʜ
Ud
ʅ
TE
1 2
für: ė
Ud 2
ʆ uU0 ʆ
Ud 2
(13-5)
uU0
2
u U0 uU0,Soll
t
ė
Ud 2
TS
1 f S
Abbildung 13-4 Zeitveränderlicher Sollwert, Ausgangsspannung uU0 und Kurzzeit-Mittelwert njU0
Die Länge des Zeitintervalls TS reduziert sich mit zunehmender Schaltfrequenz fS. Die Sollwertnachbildung wird daher bei zunehmender Schaltfrequenz fS besser. Die zulässige Schaltfrequenz eines IGBT-Stromrichters ist wegen der Schaltverluste abhängig vom jeweiligen Einsatzfall. Mit zunehmender Leistung ist die Schaltfrequenz daher reduziert. In Tab. 13.4 sind typische Schaltfrequenzen fS mit der jeweiligen Periodendauer TS angegeben. Da der Spannungsmittelwert njU0 über die Pulsbreite TE der Spannungsblöcke eingestellt wird, spricht man von einer Pulsbreitenmodulation (Pulse-Width-Modulation, PWM bzw. PWM-Mode) des Wechselrichters. Tabelle 13.4 Schaltfrequenz fS und Periodendauer TS
fS
TS
fS
TS
600 Hz
1667 μs
6 kHz
166 μs
1,5 kHz
666 μs
20 kHz
50 μs
3 kHz
333 μs
216
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.1.3
Der Modulator
Die Erzeugung der Schaltfunktion geschieht mit einem Modulator nach Abb. 13-4. Die Sollwertgröße uU0,Soll wird mit einer höherfrequenten dreieckförmigen Spannung verglichen. Das Vergleichsergebnis wird in diesem Fall als Schaltfunktion sU bezeichnet. Die Schaltfunktion sU steuert die Stellung des Schalters SU (weitere Einzelheiten siehe Kapitel 15). Schaltfunktion
Modulationssignal uU0,Soll
sU
t
-
+1 sU –1
Abbildung 13-5
t
Trägersignal uʧ
13.1.4
Erzeugung der Schaltfunktion sU mit einem Modulator (Prinzip)
t
Modulationsfunktion
Die Beschreibung des Stromrichters mittels Schaltfunktionen ist oft zu aufwendig. Für viele Untersuchungen genügt es, z. B. den Kurzzeit-Mittelwert der Spannung uU0 zu betrachten. Dazu werden in Gl. (13-6) die Momentanwerte der Schaltfunktion (sU) durch den KurzzeitMittelwert sU ersetzt. Momentanwert :
u U0
sU ŏ
Ud
Kurzzeit-Mittelwert: u U0
sU ŏ
Ud
2 2 sU wird der Begriff der Modulationsfunktion mU eingeführt.
Für die Größe
Modulationsfunktion: mU
sU
(13-6)
(13-7)
mU ist proportional zum zeitkontinuierlichen Sollwert. Gleichung (13-3) geht damit über in folgende Form: Ud 1ʅ m U 1 ėm U (13-8) ŏiU ŏiU m Uŏ id+ id2 2 2 Im Allgemeinen verläuft der Sollwert sinusförmig. Mit der Frequenz f1 für die Grundschwingung erhält man für die Modulationsfunktion mU : uU0
mU
M U sin ʛˈ 1 tʅˍ m ʜ ,
ˈ1
2ˀ f 1
M U : Modulationsgrad
(13-9)
Der Modulationsgrad MU nach Gl. (13-10) beschreibt das Verhältnis der Grundschwingungsamplitude zur Zwischenkreisspannung (Ud / 2) bzw. zum Mittelwert des Zwischenkreisstrom (Id). Abb. 13-6 zeigt die Definition des Modulationsgrades bei der Grundfrequenz- bzw. Blocktaktung (q = 1). Der Zahlenwert von MU liegt im Bereich 0 ... 1,27. MU
uʒ U0,1 Ud 2
bzw. M U
ʒi U,1 Id
mit: 0 Ĺ M U Ĺ
4 ˀ
ʛ
4 ˀ
1,27ʜ
(13-10)
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
ʅ
ė
Ud 2
Ud
uʒ U0,1
uU0,1
Id
4 Ud ŏ ˀ 2
iU,1
t
uU0
217
4 ŏI ˀ d
iU
-Id
2
ʒi U,1
t
Abbildung 13-6 Zur Definition des Modulationsgrades aus den Ein- und Ausgangsgrößen eines Brückenzweiges
Durch Einsetzen der sinusförmigen Modulationsfunktion mU in Gl. (13-8) erhält man: iU id+ ʛ 1ʅ M Uŏ sinʛ ˈ 1 tʅˍ m ʜʜŏ 2
u U0
iU id- ʛ 1ė M Uŏ sinʛ ˈ1 tʅˍ m ʜʜŏ 2
uʒ U0,1 sin ʛˈ1 tʅˍm ʜ
mit uʒ U0,1
Ud M Uŏ 2
(13-11)
Die Anwendung der Modulationsfunktion führt zu einer reinen Grundschwingungsbetrachtung. Wenn sich iU ebenfalls sinusförmig einstellt, so erhalten die Zwischenkreisströme wegen der Multiplikation der sinusförmigen Modulationsfunktion mit dem sinusförmigen Strom iU neben einem Gleichanteil zusätzliche, mit den Kreisfrequenzen ˈ1 und 2ˈ1 pulsierende Wechselanteile. Diese Wechselanteile belasten die eingangs seitigen Kondensatoren C+ und C-. À
13.1.5
Aussteuerung
Bezieht man die aktuelle Amplitude der Spannungsgrundschwingung ûU0,1 auf die Amplitude der Grundschwingung bei Blocktaktung nach Abb. 13-6, so erhält man mit Gl. (13-12) die Aussteuerung A. uʒ U0,1
Aussteuerung: A
4 Ud ŏ ˀ 2
0ĹAĹ1
(13-12)
Im Pulsbetrieb kann der Scheitelwert ûU0,1 maximal Ud/2 betragen. Sonst wird der Modulator übersteuert und die Pulsfrequenz ungleichförmig. Für die maximale Aussteuerung eines Brückenzweiges nach Abb. 13-3 erhält man daher: A max
ˀ 4
0,785
(13-13)
Für 3-phasige Schaltungen wird als Ausgangsspannung im Allgemeinen eine Leiterspannung angegeben. Die Spannungskurvenform zeigt Abb. 13-15. Analog zu Gl.(13-13) erhält man daher für die Aussteuerung A des 3-phasigen Wechselrichters:
218
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR uʒ UV,1
A
0 Ĺ AĹ1
4 ʎ3 U ˀ 2 d
ʛ
4 ʎ3 ˀ 2
1,1ʜ
(13-14)
Zur Vermeidung einer Übersteuerung darf der Scheitelwert ûUV,1 nicht größer als Ud werden. Setzt man diesen Wert für ûUV,1 in Gl. (13-14) ein, so folgt für die maximale Aussteuerung Amax bei Pulsweitenmodulation des 3-phasigen Wechselrichters: ˀ
A max
13.1.6
2ŏʎ 3
(13-15)
0,907
1-phasige Brücke
Schaltet man zwei Brückenzweige nach Abb. 13-2 zusammen, so erhält man die einphasige Brückenschaltung nach Abb. 13-7. Darin dient der Mittelpunkt des Zwischenkreises als Bezugspunkt. id
Ud 2
C+
Abbildung 13-7
+1
iU
SU
+1
-1 Ud
Umschalter Ersatzschaltbild der 1-phasigen Brückenschaltung
V
(Dargestellt ist die Schalterstellung 1 in Tab. 13.5.)
uUV
iV
SV
C-
U
-1
2
uU0
uV0
id
0
Die Ausgangsspannung uUV berechnet sich aus den Mittelpunktspannungen mit Gl. (13-6) zu: uUV
u V0ėu U0
uUV
ʛs U ės V ʜ
Ud 2
(13-16)
Für den Zwischenkreisstrom id erhält man analog: id
ʛ s Uės V ʜ
iU 2
(13-17)
Die Ausgangsspannung uUV kann bei dieser Brückenschaltung die Werte +Ud, 0, und -Ud annehmen. Stehen beide Umschalter in der gleichen Position (+1 bzw. -1), so ist die Last kurzgeschlossen und der Zwischenkreisstrom id ist 0. In Tabelle 13.5 sind die möglichen Schaltzustände mit den entsprechenden Spannungen angegeben.
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
sU sV
Id
B2 -Schaltung, Schaltzustände und Ausgangsspannungen
0
0
À
1
1
0
0
-1
-1
Ud
Ud
1 2
1 2
2
1 -1
1 2
1 2 1 ė 2 1 2
1
Ud
u UV
1
4 -1
Tabelle 13.5
u V0
1
3 -1 -1
iU
uU0
1
1 2 1 ė 2 ė
ė
219
In den Schaltzuständen 1 und 3 ist die Last kurzgeschlossen. Der Strom iU ist dann allein von der Last bestimmt.
Zur Erzeugung einer Wechselspannung einstellbarer Spannung und Frequenz werden folgende Möglichkeiten eingesetzt:
13.1.6.1
À
Grundfrequenztaktung (Blocktaktung)
À
Schwenksteuerung
À
Pulsbreitenmodulation (PWM-Mode)
Grundfrequenztaktung
Es wird zwischen den Schaltstufen 2 und 4 periodisch umgeschaltet. Man erhält eine rechteckförmige 180°-Kurvenform mit der Frequenz der Umschaltungen. Zur Spannungssteuerung muss die Höhe der Gleichspannung gesteuert werden. Die Kurvenform ändert sich nicht mit der Spannung und Frequenz der Ausgangsspannung. Die Steuerung der Gleichspannung bedeutet eine mehrfache Energieumwandlung und stellt einen zusätzlichen Aufwand dar. Aufgrund der blockförmigen Spannung spricht man auch von Blocktaktung. +1 sU –1 +1 sV –1
Abbildung 13-8
180°
ʌ
2ʌ
ʌ
2ʌ
ʌ
2ʌ
Ȧt Ȧt
+Ud uUV
¶Ud
Ȧt
Blocktaktung, Taktzahl q = 1 Es kann nur die Frequenz eingestellt werden. Zur Steuerung des Effektivwertes UUV muss die Gleichspannung Ud verändert werden.
220
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.1.6.2
Schwenksteuerung
Bei der Schwenksteuerung werden alle 4 Zustände der Brückenschaltung nach Tab. 13.5 ausgenutzt. Dadurch verläuft die Ausgangsspannung zeitweise auf Null. Abb. 13-9 zeigt die Ausgangsspannung uUV. Die Steuerung des Effektivwertes UUV erfolgt über die Breite der Spannungszeitflächen, die mit dem Schwenkwinkel ȕ beschrieben wird. Mit der Kurvenform ändert sich auch die spektrale Zusammensetzung von UUV. In Abb. 13-10 ist der Effektivwert der Ausgangsspannung UUV, der Grundschwingungseffektivwert UUV,1 und der Verzerrungsanteil UUV,VZ über dem Schwenkwinkel ȕ dargestellt.
+1 sU –1 +1 sV
Abbildung 13-9
2ʌ
ʌ
Ausgangsspannung der Brückenschaltung bei Grundfrequenztaktung mit Schwenksteuerung und symmetrischen Schaltfunktionen
Ȧt Ȧt 2ʌ
ʌ
–1
ʲ: Schwenkwinkel (in rad)
+Ud uUV
¶Ud
Ȧt
2ʌ
ʌ
Die Kenngrößen der Ausgangsspannung uUV für die Schwenksteuerung nach Abb. 13-9 sind in Gl. (13-18) angegeben (ß: Schwenkwinkel (0 ß ʌ )). Effektivwert:
ʎ
U dŏ
U UV
ʲ ˀ
Grundschwingungseffektivwert: U UV,1
ʲ 2 ʎ2 U dŏ sin ʛ ʜ 2 ˀ
Verzerrungsspannung :
ʲ 8 2 ʲ U dŏ ė sin ʛ ʜ 2 2 ˀ ˀ
Aussteuerung :
ʎ
U UV,VZ
A
sin
ʲ 2
(13-18)
0 Ĺ A Ĺ1
Der Kurzzeit-Mittelwert ist bei der Schwenksteuerung wie bei der Grundfrequenztaktung gleich Null. Eine zeitkontinuierliche Beschreibung über den Kurzzeit-Mittelwert ist daher nicht möglich.
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
221
1,0
UUV
U Ud
UUV,1
UUV,VZ 0 0
0,1
0,2
0,3
0,4
0,5
0,6
0,7
ʲ ˀ
0,8
0,9
1,0
Abbildung 13-10 Ausgangsspannung bei der Schwenksteuerung
13.1.6.3
Pulsbreitenmodulation
Für die zeitkontinuierliche Beschreibung werden die Schaltfunktionen sU und sV durch die Modulationsfunktionen mU und mV ersetzt. u UV
ʛ m Uė m V ʜ
Ud 2
id
ʛ mUė mV ʜ
iU
(13-19)
2
Werden bei der Brückenschaltung die Modulationsfunktionen mU und mV entgegengesetzt gleich gewählt (mU = ímV = m), so lässt sich vereinfacht schreiben: u UV
m ŏU d
und
id
m ŏ iU
(13-20)
Ist die Modulationsfunktion m sinusförmig (analog zu Gl.( 13-9)) so erhält man: u UV +Ud
M U d sin ʛˈ1 tʅˍm ʜ Abbildung 13-11
uUV uUV,1 ûUV,1 t
-Ud
(13-21)
Ausgangsspannung uUV einer Brückenschaltung mit Pulsbreitenmodulation und sinusförmiger Modulationsfunktion (uUV,Soll = uUV,1 = nj UV )
TS
id
M iU sin ʛˈ 1 tʅˍ m ʜ
Bei einem zeitlich sinusförmigen Verlauf von iU geht Gl. (13-22) über in:
(13-22)
222
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
id
M ʒi U 2
(13-23)
ʛ1ėcosʛ2ˈ1 t ʜʜ
Der Zwischenkreisstrom enthält einen Gleichanteil und einen Wechselanteil Id~ doppelter Ausgangsfrequenz. Der Wechselanteil belastet die Eingangskondensatoren und hat, abhängig von der Kapazität, eine Spannungswelligkeit von Ud zur Folge. Abbildung 13-12
Ưd
Zwischenkreisstrom Ưd bei sinusförmigem Ausgangsstrom iU
Id t
iU
Der Effektivwert des Wechselanteils im Zwischenkreisstrom beträgt nach Gl. (13-23):
îU t
I UŏM
I d~
ʎ2
T1
13.1.7
3-phasige Brücke
Schaltet man drei Brückenzweige zusammen, so erhält man eine 3-phasige Brückenschaltung. Abb. 13-13 zeigt das Schaltermodell dieser Brückenschaltung. Die Schalterstellung entspricht der Nr. 8 in Tab. 13.6. Der Zwischenkreis-Mittelpunkt (0) dient als Bezugspunkt für die Mittelpunktspannungen. Die 3-phasige Last wird symmetrisch angenommen.
id +1
Ud 2
C+
iU
U
SU
+1
-1
iV
V
SV
+1 -1
Ud 2
Cí
SW
iW
W
uU uV uW
-1 uU0
uV0
id Abbildung 13-13 Umschalter-Ersatzschaltbild der 3-phasigen Brückenschaltung
uW0
0 uK0
K
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
13.1.7.1
223
Die Spannungsbildung
Folgende Spannungen lassen sich in der Schaltung nach Abb. 13-13 definieren: Mittelpunktspannungen: u U0
Ud s Uŏ 2
Ud s Vŏ 2
u V0
Ud s Wŏ 2
uW0
(13-24)
Leiterspannungen: u UV
Ud ʛ s Uės V ʜŏ 2
u VW
Ud ʛs Vė s W ʜŏ 2
u WU
ʛ s Wė sV ʜŏ
Ud 2
(13-25)
Phasenspannungen: Die Leiterspannungen können die drei Werte +Ud, 0 und íUd annehmen. Bei Sternschaltung des Verbrauchers ergeben sich mit dem Sternpunkt K die Phasenspannungen: uU
u U0ėuK0
uV
u V0ėuK0
uW
uW0 ėuK0
(13-26)
Sternpunktspannung: Die Sternpunktspannung uK0 stellt sich abhängig von der Last ein. Im Falle einer symmetrischen Last ohne Gleichkomponente erhält man: Ud u K0 = ʛ s Uʅ s Vʅ sW ʜŏ 6
(13-27)
Den Verlauf der Sternpunktspannung uK0 zeigt Abb. 13-15. Setzt man in Gl. (13-26) die Gl. (13-24) und (13-27) ein, so folgt für die Phasenspannungen: uU
ʛ sU ė
uV
ʛ sV ė
uW
ʛ sW ė
sV 2 sU 2 sU 2
ė ė ė
sW 2 sW 2 sV 2
ʜŏ ʜŏ ʜŏ
Ud 3 Ud 3 Ud
(13-28)
3
Die möglichen Kombinationen der Schalterstellungen sU, sV und sW ergeben Z verschiedene Schaltzustände des Wechselrichters, die in Tab. 13.6 aufgelistet sind. Z
Phasenzahl
(Schaltzustände je Phase)
(13-29)
Bei einem 3-phasigen Wechselrichter mit (Phasenzahl = 3) in Zweipunkttechnik (Schaltzustände = 2) ergeben sich Z Schaltzustände. Z = 23 = 8
224
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
Tabelle 13.6 Schaltfunktion und Spannungen des Zweipunktwechselrichters
sU
sV
sW
uU0
uV0
uW0
uU
uV
uW
uUV
uK0
Ud
Ud
Ud
Ud
Ud
Ud
Ud
Ud
1 2
1 3
ė
2 3
1 3
1
1 6
ė
1 2
2 3
ė
1 3
ė
1 3
1
ė
1 2
1 3
1 3
ė
2 3
0
ė
1 2
ė
1 3
2 3
ė
1 3
í1
1 3
1 3
í1
1 3
2 3
0
ė
1 6
ė
1 2
1
1
í1
1
1 2
ė
1 2
2
1
í1
í1
1 2
ė
1 2
3
1
1
í1
1 2
1 2
4
í1
1
í1
ė
1 2
1 2
5
í1
1
1
ė
1 2
1 2
1 2
ė
2 3
6
í1
í1
1
ė
1 2
ė
1 2
1 2
ė
1 3
7
í1
í1
í1
1 2
ė
1 2
1 2
0
0
0
0
8
1
1
1
1 2
1 2
1 2
0
0
0
0
ė
ė
1 6 1 6
ė
1 6 1 6
1 2
Je nach Schalterstellung sind die drei Verbraucherstränge U, V und W unterschiedlich verschaltet. Es gibt Z = 8 verschiedene Verschaltungen. 1
W
U K
Ud
2
V
Ud
6
W
U
3
V
W
U K
Ud
K V W
Ud uU
U
V
uU Ud
K W
U
8
7
K V
4
W
K
K
Ud
uU
uU
V 5
U
U
V
U
V
W
uU
Abbildung 13-14 Schaltzustände und Phasenspannung uU des symmetrischen Verbrauchers
W K
uU
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter) 1
2
3
4
5
225
6
1
2
3
+1 sU ¯t
¶1 +1 sV
¯t
¶1 ˀ 3
+1 sW
¯t
¶1 uUV
uUV uU uU
Ud 3
2 U 3 d ¯t
Ud
Ud 6
uK0
¯t
Abbildung 13-15 Schaltfunktionen und Spannungen uUV, uU, uK0 des 3-phasigen Wechselrichters mit symmetrischer Last und Grundfrequenztaktung
uʒ UV,1
2 ʎ3 U dŏ ˀ
= U dŏ1,10
Modulationsgrad:
Aussteuerung: A
uʒ UV,1
M UV
=
2 = U dŏ ˀ
uʒ U,1
Ud ˀ 2 ʎ3
ŏ
=
uʒ UV,1 Ud
= U dŏ0,636
2 ʎ3 ˀ =
= 1,10
1
(13-30)
(13-31)
226
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.1.7.2
Der Zwischenkreisstrom
Der Zwischenkreisstrom id ermittelt sich bei freiem Verbrauchersternpunkt mit Hilfe der Schaltfunktionen sU, sV und sW zu: s Uʅ1
id
2
s Vʅ1
iU ʅ
2
iV ʅ
s Wʅ 1 2
(13-32)
iW
Da die Summe der drei Phasenströme bei freiem Sternpunkt stets Null sein muss, kann man für id vereinfacht schreiben: 1 ŏ ʛ s U i U ʅ s V iV ʅ s W i W ʜ 2
id
(13-33)
Mit drei sinusförmigen symmetrischen Leiterströme iU, iV und iW erhält man die in Abb. 13-17 dargestellten, abschnittsweise sinusförmigen Verläufe des Zwischenkreisstromes id. Die Kurvenform ist durch die Phasenverschiebung zwischen Phasenspannung und -Strom bestimmt. Die Schalterstellungen in den 3 Wechselrichterschaltungen sind den drei markierten Stromkuppen zugeordnet. In diesem Beispiel ist wegen der konstant angenommenen Amplitude îd die Grundschwingungs-Scheinleistung konstant. 1
2
3
1
îd
iV
2
3
îd
iV
Ȧt iU
Ȧt
iW
2 U 3 d
iU
iW
uUK
uUK Ȧt
Ȧt
ij
id=
id
1
id= iU
sU
id~ ud
iV
sV Cd
sW
iW
id
2 iU
sU
id~
iV
sV Cd
sW
iW
id=
id
id~
sU
3 iU iV
sV Cd
Abbildung 13-16 Zur Entwicklung des Zwischenkreisstromes (Wechselrichtereinfluss)
sW
iW
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
227
Für eine konstante Wirkleistung wird in Abb. 13-17 die Stromamplitude dem unterschiedlichen Phasenwinkel ˍ der Last angepasst. Der Verlauf des Zwischenkreisstromes id wird in diesem Fall abschnittsweise mit Gl. (13-34) beschrieben. Für
ˀ 2ˀ ʆ ˈt ʆ 3 3
gilt: id
ʒi sin ʛˈt ʅ ˍʜ d cos ˍ
(13-34)
id iʒ
d id
ij = 0°
1
ij = 15° ij = 30°
0.5 sin ʛˈ t ʅ ˍ ʜ cos ʛˍʜ
ˀ 3
0 0
ˀ3
2ˀ 3
ˈt
Abbildung 13-17 Zwischenkreisstrom bei konstanter Wirkleistung und unterschiedlichen cos ˍ
Der Zwischenkreisstrom id in Abb. 13-17 ist eine Mischgröße. Zieht man von id den Gleichanteil id= ab, so bleibt der Wechselanteil id~. Dieser Wechselanteil beschreibt die Strombelastung des Zwischenkreiskondensators Cd durch den Wechselrichter (siehe auch Kapitel 16.7.4). À À
Der Wechselanteil von id wird durch den Zwischenkreiskondensator Cd aufgenommen. Die Strombelastung steigt mit abnehmendem cos ij der Last. Der Zwischenkreiskondensator deckt den Blindleistungsbedarf der Last (siehe Kap. 16).
Für den Fall bekannter Motordaten (Wellenleistung Pmech, Wirkungsgrad Ș, Nennspannung UL, Leistungsfaktor cos ij) folgt für die Amplitude des Zwischenkreisstromes: Aus: P mech
ʎ 3 U L I Lʷ cosˍ
folgt:
ʒi d
ʎ 2ŏP mech ʎ 3ŏU L ŏʷŏ cosˍ
(13-35)
Umgekehrt kann bei bekannten Halbleiter-Bauelementen des Wechselrichters die maximal mögliche Nennspannung und der Nennstrom eines Motors für maximale Leistung ermittelt werden. Die Stromwelligkeit ist abhängig vom Modulationsverfahren und muss hierbei separat ermittelt werden. Den vollständigen Aufbau des Leistungsteils eines UWR in IGBT-Technologie zeigt Abb. 13-18. Darin ist neben dem geteilten Zwischenkreiskondensator Cd auch ein Brems-Chopper dargestellt. Dieser ist bei aktiver Last erforderlich, wenn über die Zwischenkreis-Einspeisung eine Energierückspeisung nicht möglich ist. Durch Ansteuerung des Brems-Choppers wird z.
228
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
B. im Bremsbetrieb die vom UWR in den Zwischenkreis zurückgespeiste elektrische Energie in Wärme umgewandelt, wodurch ein unzulässiger Anstieg der Zwischenkreisspannung Ud verhindert wird. Der Bremswiderstand muss für die mögliche Bremsleistung bemessen sein und wird im Allgemeinen über einen separaten Lüfter (Bremslüfter) gekühlt. Saugkreis
Abbildung 13-18
Phasenbaustein
Brems-Chopper
3-phasiger UWR mit vollständigem Zwischenkreis
C Cd
CS
RB
optional
LS
UWR
Cd D Zwischenkreis
U
V
W
Zwischenkreiskondensator Cd, Brems-Chopper mit Brems-Widerstand RB , Saugkreis (LS, CS)
Bei einphasiger Einspeisung insbesondere bei Pulsgleichrichtern wird eine Wechselstromkomponente 2-facher Netzfrequenz im Zwischenkreisstrom id eingeprägt. Um diesen Wechselstrom vom Zwischenkreiskondensator fern zu halten (Probleme: Strombelastung von Cd und Spannungswelligkeit ud) kann im Zwischenkreis ein Saugkreisfilter (LS, CS), abgestimmt auf die 2-fache Netzfrequenz, vorgesehen werden. Für die Erfassung des Zwischenkreisstromes id kommen (je nach Leistung) potenzialfreie Messwandler (Hall-Wandler) oder ein Shunt-Widerstand (RS) zur Anwendung. Für den ShuntEinsatz zeigt Abb. 13-19 zwei typische Einsatzfälle. Bei Abb. 13-19a ist der Schaltzustand des Wechselrichters zu berücksichtigen (siehe Abb. 13-16). Problematisch ist die Beherrschung der sehr großen Spannungssteilheiten und die Störbeeinflussung des Messsignals durch Schaltvorgänge im Wechselrichter. Eine Verbesserung stellt eine zum Schalten zeitlich versetzte Erfassung (Abtastung) oder eine Filterung der Messgröße (Tiefpass) dar.
a)
b) U
U V
V
W
RS
RS
RS
iU_T4
iV_T6
iW_T2
Abbildung 13-19 Shunt-Messung des Zwischenkreisstromes
W
RS
id-
13.1 Schaltungen in Zweipunkttechnik (2-level-inverter)
229
Werden in Gl. (13-33) an Stelle der Schaltfunktionen sinusförmige Modulationsfunktionen (mU, mV, mW) eingesetzt, so erhält man mit Gl. (13-36) den zeitkontinuierlichen Verlauf des Zwischenkreisstromes id. Der Einfluss der schaltenden Arbeitsweise des Wechselrichters auf den Verlauf des Zwischenkreisstromes ist dadurch ausgeblendet, und es entsteht eine Grundschwingungsbetrachtung des 3-phasigen Wechselrichters. Bei symmetrischer Last wird der Zwischenkreisstrom id zu einem reinen Gleichstrom (Abb. 13-20, id-100). Es tritt keine Leistungspulsation im Zwischenkreis auf. id =
1 ʛ mU i Uʅ mV iVʅ mW iW ʜ 2
(13-36)
Die Annahme einer unsymmetrischen Belastung (wie es z. B. bei einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) mit einphasigen Verbrauchern häufig auftritt) führt auch bei der Grundschwingungsbetrachtung zu einer Leistungspulsation mit 2-facher Ausgangsfrequenz im Zwischenkreis. Daraus resultiert bei endlicher Zwischenkreiskapazität eine Welligkeit der Zwischenkreisspannung Ud. Abb. 13-20 zeigt den Verlauf des Zwischenkreisstromes id und der Phasenströme für ein symmetrisches und für ein unsymmetrisches Drehstromsystem (Unsymmetrie durch Absenkung von iU auf 90 %). Im unsymmetrischen Fall ist der Mittelwert von id (hier: Id-90) entsprechend vermindert. Im symmetrischen Fall ist der Zeitverlauf von id gleich dem Mittelwert (id-100). id-100
i iU
iV
iW
Id-90
iU = 90 %
iU = 100 %
Ȧt
Abbildung 13-20 Auswirkung unsymmetrischer Phasenströme auf den Zwischenkreisstrom id in zeitkontinuierlicher Darstellung (iU ist um 10 % reduziert)
Anmerkung: Eine Welligkeit der Zwischenkreisspannung ud hat eine Amplitudenbeeinflussung der Ausgangsspannung zur Folge. Hierdurch kann es zu Unsymmetrien im Drehspannungssystem sowie zu Gleichanteilen kommen. Zwar lassen sich diese Auswirkungen regelungstechnisch begrenzen, im Hinblick auf die Netzrückwirkungen wirkt sich eine Spannungswelligkeit immer ungünstig aus.
230
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.2
Schaltungen in Dreipunkttechnik (3-level-inverter)
Eine Schaltung mit drei Spannungsstufen kann die Mittelpunktspannungen feiner einstellen. Die Grundschaltung eines dreistufigen Stromrichters besteht aus einem Brückenzweig nach Abb. 13-21a. Dieser Brückenzweig enthält 4 rückwärts leitende Schalter. Die Schalter können so betätigt werden, dass nie mehr als die halbe Zwischenkreisspannung Ud an einen Element auftritt. Der gleichspannungsseitige Mittelpunkt ist über Dioden (Dʅ und Dė) mit der Ausgangsklemme U verbunden. a)
b) id-
SU++ D+
C+
Ud 2
id+
Ud
SU+
2
C+ SU id0
iU
id-
U
0
uU0 id¶
uU0
D-
2
U -1
2
C–
Ud
iU
C¶
Ud
SU-
+1
0
SU--
Schaltermodell eines 3punktBrückemzweiges
id0
Abbildung 13-21 Brückenzweig in Dreipunkttechnik und Ersatzschaltung
Die erlaubten Schaltfunktionen sind in nachfolgender Tabelle aufgeführt. sU++
sU+
sU-
sU--
uU0
sU
1
1
0
0
+Ud/2
1
0
1
1
0
0
0
0
0
1
1
í Ud/2
í1
13.2 Schaltungen in Dreipunkttechnik (3-level-inverter)
231
Die Schaltzustände lassen sich durch einen Umschalter nach Abb. 13-21b darstellen. Der Umschalter SU hat drei Stellungen. Entsprechend kann die Schaltfunktion sU die Werte +1, 0 und -1 annehmen. Für die Ausgangsspannung uU0 bedeutet dies ein zusätzliches Spannungsniveau. Der Zwischenkreisstrom id+ und id- unterscheidet sich durch den angeschlossenen Nullpunkt von den Werten der Zweipunktschaltung. u U0
i d+
sUʅ1
sU
2
ŏiU
id0
sU
Ud
(13-37)
2 2
ʛ 1ė s U ʜ i U
id-
sU
s Uė1 2
ŏiU
(13-38)
Bei der zeitkontinuierlichen Beschreibung der Ausgangsspannung uU0 entsprechen die Modulationsfunktionen der Dreipunktschaltung denen der Zweipunktschaltung, da sich die kurzzeitigen Mittelwerte wieder entsprechen. Die Kurvenform lässt sich wegen der zusätzlichen Schaltstufe jedoch besser an die Sollwertkurve angleichen. Bei der Herleitung eines Brückenzweiges, wie er in Abb. 13-21 dargestellt ist, geht man von der Schaltung nach Abb. 13-22a aus. Der Schalter V10 ermöglicht die Verbindung mit dem Spannungsnullpunkt. Die Umsetzung dieser Schaltung mit abschaltbaren Ventilen zeigt Abb. 13-22b. Ein Schalter, in diesem Fall V1, ist jeweils durch zwei Ventile V11 und V12 nachgebildet. Der Verbindungspunkt P beider Ventile in Abb. 13-22b ist über die Diode D10 mit dem Spannungsnullpunkt verbunden. Die Spannungsbelastung der Ventile ist bei dieser Schaltung daher auf eine Kondensatorspannung (Ud/2) festgelegt b)
a) Ud
C+
2 Ud 2
Ud
C+
P
V11
D11
V12
D12
V42
D42
V41
D41
2
V1 D10
V10
V4
C–
Dreipunktschaltung, Prinzip.
D40
uU0
Ud
C–
2
uU0
Die vereinfachend dargestellten Schalter haben praktisch eine Ventilwirkung und müssen für Blindströme durch geeignete Dioden ergänzt werden. Dadurch entsteht das Schaltbild b).
Abbildung 13-22 Herleitung der Dreipunktschaltung mit Ventilreihenschaltung
232
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
Schaltzustände: Spannung uU0 durch Phasenverschiebung bestimmt
Spannung uU0 durch Schalterstellung bestimmt
V11
Ud
V11
Ud
2
Ud
2
2
V12
V12
D10 D40
V42
uU0
2
V41
1
V11
Ud
uU0
V11
V41
3
2
V12
V12
D10
D10
D10 D40
V42
Ud
D40 V42
V41
4
2
V41
V12
V42
D42
V41
D41
Ud
Ud
uU0
V11
Ud
2
D40
uU0
2
2
Ud
2
D12
V42
Ud
Ud
V41
D11
D40
D40 V42
2
2
D10 V12
D10
Ud
V11
uU0
2
5
uU0
6
Die Schalter V11, V12 sowie V41 und V42 symbolisieren jeweils ein Halbleiterventil und lassen daher nur eine Stromrichtung (hier von oben nach unten gerichtet) zu. Die Spannungsbelastung der Ventile ist durch die Spannung eines Eingangskondensators festgelegt. Tritt zwischen den Ausgangsgrößen u und i eine induktive Phasenverschiebung auf, so sind daher parallel zu den Schaltern Freilaufdioden vorzusehen. In Schaltung 3 und 6 sind für beide Stromrichtungen Freilaufdioden vorgesehen (vollständige Schaltung nach Abb. 13-21). ȩ uU0 = 0 bei Schalterstellung 2 kann bei einer durch die induktive Phasenverschiebung vor-
gegebenen Stromrichtung (3) nur durch Schalterstellung 5 erreicht werden!
13.2 Schaltungen in Dreipunkttechnik (3-level-inverter)
13.2.1
233
1-phasige Brückenschaltung
Mit 2 Brückenzweigen kann die Brückenschaltung nach Abb. 13-23 aufgebaut werden. Abhängig von den Schaltfunktionen sU und sV treten insgesamt 9 verschiedene Schaltzustände auf. Diese sind mit den entsprechenden Ausgangsspannungen in Tab. 13.7 aufgelistet. Tabelle 13.7 Schaltzustände der Brückenschaltung
id+
Ud 2
+1
C+
0
iU
SU -1
id0
+1 0
Ud 2
C–
uUV
iV
SV
V
-1 id–
Abbildung 13-23 Ersatzschaltbild der 1-phasigen Brückenschaltung in Dreipunkttechnik
Die Ausgangsspannung uUV berechnet sich durch Gl. (13-39), den entsprechenden Zeitverlauf zeigt Abb. 13-24. Die Zwischenkreisströme id+, idí und id0 berechnen sich mit Gl. (13-40). u UV = ʛs U ė s V ʜ
id+
ʛ sU
id-
ʛ sU
s Uʅ1 2 s Uė1 2
ės V ė sV
s Vʅ1 2 s Vė1 2
ʜŏiU
sV
1
1
1
0
2
1
0
1/2
3
1
í1
1
4
0
1
í1/2
5
0
0
0
6
0
í1
1/2
7
í1
1
í1
8
í1
0
í1/2
9
í1
í1
0
Ud
id0
2
2
ʛ s Vė sU ʜŏi U
(13-40)
ʜŏi U Abbildung 13-24 Ausgangsspannung uUV
Ud Ud 2
t
-Ud
Ud
(13-39)
2
uUV
Ud ė 2
u UV
sU
U
234
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
13.2.2
3-phasige Brückenschaltung
Mit 3 Brückenzweigen erhält man die 3-phasige Brückenschaltung nach Abb. 13-25. Diese Schaltung erlaubt 27 unterschiedliche Schaltzustände. Bei einigen Schaltzuständen erhält man jedoch dieselbe Ausgangsspannung, so dass für den Verlauf der Ausgangsspannung uUV in Abb.13-26 insgesamt 14 Schaltzustände ausreichen. id+
Ud 2
+1 0
C+
SU
id0
-1
iU +1 0 SV
Ud 2
iV +1
-1
0
C–
SW
iW
U
uU
V
uV
W uW
-1 uU0
id-
uV0 uW0
uK0 0
K
Abbildung 13-25 Ersatzschaltbild der 3-phasigen Dreistufenschaltung
Die Ausgangsgrößen berechnen sich analog zu Gl. (13-12) bis Gl. (13-25): Ud u U0 = s Uŏ 2
Ud u V0 = s Vŏ 2
Ud u W0 = s Wŏ 2
Ud u UV = ʛ sU ė sV ʜ 2 i d+
sU
sUʅ1 s Vʅ1 s Wʅ1 ŏiU ʅ sV ŏiVʅ s W ŏiV 2 2 2 2
2
2
i d0 = ės U iUė sV iVė s W iW
(13-41)
(13-42)
(13-43) (13-44)
In Abb. 13-26 sind als Beispiel die Schaltfunktionen und die Leiterspannung uUV mit der Phasenspannung uU dargestellt. Der Vergleich mit den Größen der Zweipunktschaltung in Abb. 13-26 zeigt die zusätzlichen Schaltstufen. Durch diese zusätzlichen Schaltstufen kann die Spannungskurvenform mit der Dreipunktschaltung feiner eingestellt werden. Dieser Vorteil ist jedoch mit einem erhöhten Aufwand verbunden. Wegen des vergleichsweise hohen Aufwandes wird die Dreipunkttechnik überwiegend in Schaltungen für höchste Leistungen eingesetzt. In diesen Schaltungen kann mit einer Zwischenkreisspannung Ud gearbeitet werden, die dem zweifachen Wert der Zweipunktschaltung entspricht.
13.2 Schaltungen in Dreipunkttechnik (3-level-inverter)
14
1
9
2 10 3 11 4 12 5 13 6
14 1
235
9
Zustand
sU +1 0 ˈt
-1 sV +1
ˀ
0 ˈt
-1 sW +1 0
ˈt
-1 uUV
ûUV,1 ûU,1
uU
Ud
Ud
Ud
2
3
2 U 3 d
ˈt
Abbildung 13-26 Schaltfunktionen und Ausgangsspannungen der Dreipunktschaltung
Ein Vorteil der Dreipunkttechnik ist die im Vergleich zur Zweipunkttechnik bei gleicher Zwischenkreisspannung halbierte Spannungssteilheit. Diese Eigenschaft führt auch zu einem verbesserten elektromagnetischen Verhalten. Folgende Tabelle zeigt den Aufwand sowie die Spannungsbelastung der Ventile für eine vergleichbare Zwei- und Dreipunktschaltung: Zweipunktschaltung
Dreipunktschaltung
Dioden
6
18
Transistoren
6
12
1 bzw. 2
2
100 %
50 %
Kondensatoren Spannungsbelastung
Über die Schaltfunktionen kann bei der Blocktaktung nach Abb. 13-26 die Ausgangsspannung gesteuert werden. Abb. 13-27 zeigt den Einfluss des Steuerwinkels ʲ auf uUV.
236
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
uUV 0
Ud
¯t ˀ 6
ʲ
uUV
Ud 2
¯t
uUV
ˀ 3
ʲ
¯t
uUV
ʲ
ˀ 2
¯t
uUV
ʲ
2ˀ 3
Ud 2
¯t Abbildung 13-27 Leiterspannung uUV bei unterschiedlichen Steuerwinkeln
13.3 Multi-level-Schaltungen
13.3
237
Multi-level-Schaltungen
Zusätzliche Spannungsebenen lassen sich durch die Kombination von Teilspannungen erzielen. Die Teilspannungen werden durch kapazitive Spannungsteiler bereitgestellt und sind von der Einschaltdauer der Ventile bestimmt. Den Aufbau eines Phasenbausteins in Multilevel-Technologie zeigt Abb. 13-28. Für den Anwender ergeben sich folgende Vorteile: À
Die Spannungskurvenform kann feiner an die Sinusform angenähert werden, wodurch ein eventueller Filteraufwand verringert wird.
À
Die Leistung des Wechselrichters wird erhöht ohne die Ventilspannung zu vergrößern.
À
Die Spannungssteilheit ist durch die stufenweise Spannungsumschaltung reduziert. Abbildung 13-28
C SU3+
Typischer Aufbau eines Brückenzweiges in Multi-level-Technologie
SU2+
À
SU1+ Ud
2 U dŏ 3
1 U dŏ 3
Die Kondensatoren sind unterschiedlich aufgeladen. Die Kondensatorspannungen werden im Betrieb aktiv durch die Schaltmuster aufrechterhalten.
U SU1– SU2–
uU0
SU3– D
0
Die 6 Schalter einer Phase lassen sich so konfigurieren, das sich am Ausgang vier unterschiedliche Spannungen einstellen lassen. Die möglichen Schalterstellungen zeigt Abb. 13-29 mit den Schaltzuständen 1-6. Tabelle 13.8 Schaltzustände und Spannungen eines Multi-level-Brückenzweigs
2 3
1 3
uU0 =
Ud
Abb.13-29/ʍ
1
2
3
4
5
6
S1+
1
0
0
1
0
0
S2+
1
1
0
0
1
0
S3+
1
1
1
0
0
0
S1-
0
1
1
0
1
1
S2-
0
0
1
1
0
1
S3-
0
0
0
1
1
1
U dŏ
U dŏ
0
238
13 Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR
1
2 SU3+
SU3+
SU3+
SU2+
SU2+
SU2+
SU1+ Ud
Ud
U C3
C2
C1
3
SU1–
SU1+
uC1 C3
C2
U
C1
SU2– uU0
SU2–
SU3–
SU3–
SU3–
uU0 = Ud í uC2 = 1/3 Ud
5
6
SU3+
SU3+
SU3+
SU2+
SU2+
SU2+
SU1+
SU1+
SU1+ U
C1
uC2
uC1
C3
C2
Ud
U
C1
Ud
C3
C2
U
C1
SU1–
SU1–
SU1–
SU2– uU0
SU2– uU0
SU2– uU0
SU3–
SU3–
SU3– 0
0
0
uU0 = uC2 = 1/3 Ud
uU0
0
0
4
uC1
U
C1
SU2– uU0
uU0 = Ud í uC1 = 2/3 Ud
C2
C2
SU1–
uU0 = Ud
C3
C3
SU1–
0
Ud
SU1+
uC2 Ud
uU0 = uC2 í uC1 = 1/3 Ud
uU0 = 0
Abbildung 13-29 Schaltzustände des Multi-level-Inverters
Die Zustände nach 3, 4, 5 liefern alle die gleiche Ausgangsspannung. Die Kondensatoren C1 und C2 sind hierbei aber abwechselnd in unterschiedlicher Funktion (laden, entladen, offen), so dass sich diese Schaltzustände zum Ausgleichen der Kondensatorspannungen ausnutzen lassen.
239
14 Drehstromgrößen in Raumzeigerdarstellung Als „Raumzeiger“ wird eine Darstellungsform bezeichnet, die speziell für Berechnungen in Drei- und Vierleitersystemen geeignet ist. Die Raumzeigerdarstellung, anfangs nur für die Magnetfeldbeschreibung von Drehfeldmaschinen entwickelt, wird wegen der erheblichen Vereinfachung und Anschaulichkeit auch für die Beschreibung von Strömen und Spannungen in Mehrphasensystemen eingesetzt [5, 6]. Sie sind nicht zu verwechseln mit den (Zeit-) Zeigern der Wechselstromtechnik. ȩ Der Raumzeiger stellt die Größen eines mehrphasigen symmetrischen Systems durch eine Komplexe Zahl mit den Koordinaten dar.
14.1
Raumzeigertransformation
Als Raumzeigertransformation bezeichnet man die Transformation dreier zeitabhängiger Spannungen oder Ströme beliebiger Kurvenform mit den räumlichen Koordinaten U,V,W in À À
eine komplexe Zahl, dem eigentlichen Raumzeiger mit den Koordinaten ʱ und ʲ, sowie ein Skalar, das so genannte Nullsystem.
Das ʱ-ʲ-Koordinatensystem ist räumlich so orientiert, dass die positive Richtung der Phasenspannung uU mit der positiven Richtung der ʱ-Koordinate übereinstimmt. Der Raumzeiger u im ʱ-ʲ-System soll aus praktischen Gründen die gleiche Länge wie die Phasengrößen im UVW-System aufweisen, so dass im ʱ-ʲ-System ein Normierungsfaktor von (2/3) zu berücksichtigen ist (Gl. (14-1)). Die Transformationsgleichungen sind auf Basis des Drehoperators a mathematisch folgendermaßen definiert: Drehoperator :
a
Raumzeiger :
uʛtʜ
Nullgröße
uʛtʜ
:
e
2 j ˀ 3
1 ʎ3 ʜ ʛė ʅ j 2 2
2 0 ŏ>a ŏu U ʛtʜʅa 1ŏu V ʛtʜʅa 2ŏuW ʛtʜ@ 3 2 ŏ>u ʛtʜʅuV ʛtʜʅ uW ʛt ʜ@ 3 U
(14-1)
Bei offenem Sternpunkt ist die Nullgröße 0. Der Raumzeiger hat die Komponenten uʱ und uʲ. Diese Komponenten werden aus den Phasenspannungen uU,V,W nach Gl. (14-2) ermittelt ʲ V
uʱ u
u
uʲ
ˍ U W
u
ĢĢ u
ʱ
ʲ
Ģ
ĢĢ Ģ
2 ė1 ė1 uU 3 3 3 ŏ u V ʎ 3 ėʎ 3 0 uW 3 3
ʱ
u
ĢuĢe
jˍ
mit ĢuĢ
ʎ
u 2 ʅ u2 , ˍ ʱ
ʲ
(14-2) u
atan
u
ʲ ʱ
240
14 Drehstromgrößen in Raumzeigerdarstellung
Das ʱ-ʲKoordinatensystem ist räumlich stillstehend und bezieht sich bei Antriebsanwendungen auf den Stator einer angeschlossenen Drehfeldmaschine. Raumzeiger sind Scheitelwertzeiger, ein Raumzeiger der Länge Null wird als Nullzeiger bezeichnet. Für die Anwendung auf ein sinusförmiges Drehspannungssystem mit der Phasenfolge UVW nach Gl. (14-3): uU ʛt ʜ
1 jˈ t ė j ˈt uʒŏ ʛe ʅ e ʜ 2 2 2 1 jʛˈ t ė 3 ˀ ʜ ėj ʛˈt ʅ 3 ˀʜ ʅe ʜ uʒŏ ʛe 2 2 2 ėjʛˈtė ˀʜ 1 jʛˈ tʅ 3 ˀʜ 3 uʒŏ ʛe ʅe ʜ 2
uʒŏcosʛˈ tʜ
2 uʒŏcosʛˈ tė ˀʜ 3 2 uʒŏcosʛˈ tʅ ˀʜ uW ʛtʜ 3 erhält man mit Gl. (14-2): uV ʛt ʜ
Raumzeiger: Nullsystem :
uʛtʜ uʒ ŏe uʛtʜ 0
(14-3)
jˈ t
(14-4)
Der Raumzeiger eines symmetrischen sinusförmigen Dreiphasensystems hat in Abb. 14-1 eine konstante Länge und beschreibt in der ʱ-ʲEbene während einer Periode eine vollständige Drehung in mathematisch positiver Richtung (linksdrehend). Die Nullgröße u(t) ist zu jedem E
u
uV
uU
uW
Zt u D
0
Zt
Abbildung 14-1 Sinusförmige Speisung, Drehspannungssystem nach Gl. (14-3)
Zeitpunkt Null. Der Raumzeiger u beschreibt gleichzeitig die Mittelpunkt- und Phasenspannungen, da in der Mittelpunktspannung uK0 enthaltene Gleichkomponenten nicht in den Zeiger u eingehen. Oft wird der Raumzeiger aus den verketteten Spannungen uUV und uVW gebildet. In diesem Fall erhält man folgende Beschreibung des Spannungszeigers u : ʲ VW
uʱ u u
uʲ ˍ ʱ WU
UV
ĢĢ uʱ u
ʲ
Ģ ĢĢ ʎ3
3 ė1 3
0
2 3
ŏ
uUV u VW
Ģ
(14-5)
14.2 Stromrichterspeisung
14.2
241
Stromrichterspeisung
Der zeitliche Bewegungsablauf des Zeigers u bei Stromrichterspeisung unterscheidet sich nach der Art des Wechselrichters und des Steuerverfahrens. Der Spannungszeiger dreht sich nur bei einer Änderung des Schaltzustandes in eine neue Winkelposition. E
Zt uUV uU
u D
ˈt
Abbildung 14-2 Stromrichter in Zweipunkttechnik und Grundfrequenztaktung
Bei Z Schaltzuständen resultieren beim dreiphasigen Zweipunkt-Stromrichter Z=23= 8 diskrete Raumzeiger. Der Raumzeiger beschreibt in Abb. 14-2 ein Sechseck mit dem Radius 2/3 Ud. Die Nullzeiger u7 und u8 treten bei der Grundfrequenztaktung (s. Abb. 13-15) nicht auf. 4
3
11
ʲ
Abbildung 14-3 Stromrichterspeisung in Dreipunkttechnik
18 24
12
17 23
Der Dreipunkt-Wechselrichter
10
liefert mit
2
27 19, 25
5
13
16, 22
20 26
6
Schaltzuständen 19 unterschiedliche Spannungsraumzeiger.
u
7,8
ʱ
9
15 21
14
Z 3 3 27
(Nullzeiger: Schaltzustände 7, 8, 27). Alle Schaltzustände des Zweipunktwechselrichters sind hierin enthalten.
1
Der Spannungsraumzeiger des Dreipunktwechselrichters beschreibt in Abb. 14-3 ein Sechseck wie der Zweipunktwechselrichter, jedoch ändert sich bei einigen Schaltzuständen auch die Zeigerlänge, so dass bei der Grundfrequenztaktung auch Punkte innerhalb des äußeren Sechseckes erreicht werden können. Die innen liegenden Punkte können jeweils durch zwei verschiedene Schaltzustände eingestellt werden. Die angegebenen Ziffern beziehen sich auf die Schaltzustände nach Tab. 14.1.
242
14 Drehstromgrößen in Raumzeigerdarstellung
Tabelle 14.1 Schaltzustände des UWR
Nr.
Schaltfunktion sU sV sW
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
+1 +1 +1 í1 í1 í1 +1 í1 +1 +1 0 í1 í1 0 +1 +1 +1 0 0 0 0 0 0 í1 í1 í1 0
í1 +1 í1 í1 +1 í1 +1 í1 +1 +1 í1 +1 +1 +1 í1 í1 í1 0 0 í1 +1 í1 +1 0 0 +1 í1 +1 0 +1 0 0 +1 0 +1 0 +1 +1 0 +1 í1 0 í1 í1 0 í1 0 í1 0 0 í1 0 0 0
+1
uU Ud +1 /2 +1 /2 +1 /2 í 1 /2 í 1 /2 í 1 /2 +1 /2 í 1 /2 +1/2 +1/2 0 í 1/2 í 1/2 0 1/2 1/2 1/2 0 0 0 0 0 0 í 1/2 í 1/2 í 1/2 0
Spannung Mittelpunkt verkettet uV uW uUV uVW Ud Ud Ud Ud í 1 /2 +1 /2 1 í1 í 1 /2 í 1 /2 1 0 0 1 +1 /2 í 1 /2 1 +1 /2 í 1 /2 í 1 +1 /2 +1 /2 í 1 0 0 í1 í 1 /2 +1 /2 +1 /2 +1 /2 0 0 í 1 /2 í 1 /2 0 0 1 í1/2 í 1/2 0 1/2 0 í 1/2 1/2 1 1/2 í 1/2 í 1/2 1/2 1/2 0 í1 0 1/2 í 1/2 í 1/2 í1 í 1/2 1/2 1/2 0 1/2 1/2 í 1/2 0 0 1/2 0 0 1/2 1/2 0 1/2 0 í 1/2 1/2 1/2 1/2 í 1/2 0 0 í 1/2 0 1/2 í 1/2 0 1/2 í 1/2 í 1/2 í 1/2 1/2 0 0 1/2 0 í 1/2 0 í 1/2 í 1/2 1/2 0 0 í 1/2 0 0 í 1/2 í 1/2 0 0 0 0 0
+1
0
Ud -1
Dreipunkt
Zeiger Komponenten Zeiger |u| uD uE (u) Ud Ud Ud Deg. í60° 1/3 í3/3 2/3 2/3 0 2/3 0° 1 /3 +3/3 2/3 60° í 1/3 +3/3 2/3 120° í 2/3 0 2/3 180° í 1/3 í3/3 2/3 í 120° 0 0 0 0 0 0 1/2 í3/6 3/3 í 30° 1/2 3/6 30° 3/3 0 3/6 90° 3/3 í 1/2 3/6 150° 3/3 í 1/2 í3/6 3/3 í 150° 0 í3/6 3/3 í 90° 1/6 í3/6 1/3 í 60° 1/3 0 1/3 0° 1/6 3/6 1/3 60° í 1/6 3/6 1/3 120° í 1/3 0 1/3 180° í 1/6 í3/6 1/3 í 120° 1/6 í3/6 1/3 í 60° 1/3 0 1/3 0° 1/6 3/6 1/3 60° í 1/6 3/6 1/3 120° í 1/3 0 1/3 180° í 1/6 í3/6 1/3 í 120° 0 0 0 -
-1 Zweipunkt
UWR
uUV uVW uW0
uV0
uU0
243
15 Steuerverfahren für UWR 15.1
Begriffe
Viele wichtige Kennwerte von Pulsmustern und Stromrichtergrößen beziehen sich auf den stationären Betrieb und sind damit Grundlage für vergleichende Untersuchungen. Wir unterscheiden folgende Begriffe: Der Effektivwert der Ausgangsspannung URMS lässt sich in einen Grundschwingungsanteil UU0,1 und einen Verzerrungsanteil UU0,VZ aufspalten. Der Effektivwert der Grundschwingung ist die eigentliche Nutzgröße. Die Grundschwingung überträgt die Leistung und erzeugt das Drehmoment einer Drehfeldmaschine. uU0,1 entspricht der zeitkontinuierlichen Beschreibung des Stromrichters und lässt sich mit Gl. (15-1) durch die Modulationsfunktion m beschreiben. u U0,1
m
Ud 2
m
M sinʛ ˈ 1 tʅ ˍ m ʜ
M
ʒuU0,1 (15-1)
Ud 2
Die Frequenz f1 heißt Ausgangs- oder Grundfrequenz mit der Periode T1 = 1/f1. Alle weiteren Frequenzkomponenten der Ausgangsspannung uU0 bilden den Verzerrungsanteil uU0,VZ. Der Effektivwert UU0,VZ berechnet sich mit Gl. (15-2).
U U0,VZ
ʎ
ʒu2U0,1 2 U U0,RMS ė 2
(15-2)
uU0,1 ûU0,1 t
uU0 Ud
Grundschwingung
2
t
uU0,VZ
t
Ausgangsspannung uU0 eines einphasigen Wechselrichters nach Abb. 15-7 mit einer Taktzahl von q = 20
Verzerrungsanteil
Abbildung 15-1 Ausgangsspannung eines einphasigen Wechselrichters mit PWM
244
15 Steuerverfahren für UWR
Zur Beschreibung der Qualität der Ausgangsspannung wird der Klirrfaktor k bzw. der Grundschwingungsgehalt g ermittelt. (Bei eindeutigen Größen kann der Index RMS entfallen.) U VZ,RMS k ŏ100 % g (15-3) ʎ 1ė k2 U RMS Verzerrungsfaktor Aufgrund des Verzerrungsanteils der Ausgangsspannung entstehen in den Wicklungen einer Maschine Stromoberschwingungen. Die Folge sind zusätzliche Stromwärmeverluste (siehe auch Kapitel 16.4). Diese Verluste sind proportional zum Quadrat des Verzerrungsstroms IV. Der Verzerrungsstrom IV kann nach Gl. (15-4) aus dem Stromistwert iS abzüglich Grundschwingungskomponente iS,1 in Abb. 15-2 ermittelt werden. IV = iS
iS
ʎ
T
1 ŏĩ ʛ i ėi ʜ2 d t T 0 S S,1
(15-4)
iS,1
Abbildung 15-2 Zur Definition des Verzerrungsstromes IV iS: Stromistwert
t
iS,1: Stromgrundschwingung iS - iS,1
t
Bezieht man den Verzerrungsstrom IV eines beliebigen Pulsmusters auf den Wert bei Grundfrequenztaktung IV,GT (q = 1), so erhält man mit Gl. (15-5) für dieses Stromrichter-MaschinenSystem den Verzerrungsfaktor d: IV d = (15-5) I V,GT Als Schaltfrequenz fS wird die Anzahl der Schaltzyklen eines Schalters pro Zeiteinheit bezeichnet. Ein Schaltzyklus besteht nach Abb. 15-3 aus einem Ein- und Ausschaltvorgang. Bezieht man die Schaltfrequenz fS auf die Grundfrequenz f1 der Ausgangsspannung, so erhält man mit Gl. 15-6 die Schalt- oder Taktzahl q: q
fS f1
(15-6)
15.1 Begriffe
245
Wenn die Taktzahl q ganzzahlig ist, spricht man von synchroner Taktung oder synchroner Modulation. Das Pulsmuster ist dann mit der Ausgangsspannung synchronisiert. À
Bei synchroner Taktung können Ausgangsspannungen und -ströme durch Linienspektren beschrieben werden.
Die Fourierreihe für die Ausgangsspannung uU0 kann nach Gl. (15-7) formuliert werden. Es treten nur ganzzahlige Oberschwingungen auf, d. h. alle auftretenden Frequenzen liegen oberhalb der Ausgangsfrequenz f1. Durch die Viertelperiodensymmetrie der Schaltfunktion in Abb. 15-3 vereinfacht sich die Fourierreihe und das Spektrum der Ausgangsspannung uU0 wird nach GL (15-7) nur durch Sinusfunktionen mit ungerader Ordnungszahl Ȟ beschrieben: T ėuʛtʅ ʜ 2
Viertelperiodensymmetrie: uʛtʜ ˀ 2
c
ʽ
4 ŏĩ sʛˈ 1 t ʜŏsin ʛʽˈ1 tʜ dˈ 1 t ˀ 0
u U0
Ud 2
ŏĖ c ŏsin ʛʽ ˈ1 tʜ ʽ
ʽ
(15-7) 1, 3, 5, 7, 9, 11, ...
ʽ 1 / f1
+1 q=1 0 -1
T/4
T/2
t
Schaltzyklus
+1 q=3 0 -1
T/2
t
Schaltzyklus
+1 q=5 0 -1
T/2
t
Schaltzyklus
Abbildung 15-3 Schaltfunktionen mit Viertelperiodensymmetrie, Taktzahl q = 1, 3, 5
Arbeitet der Wechselrichter mit variabler Ausgangsfrequenz f1, aber konstanter Schaltfrequenz fS, so ist die Taktzahl q im Allgemeinen nicht mehr ganzzahlig. Die Betriebsart wird als asynchrone Modulation bzw. Taktung bezeichnet. Die Ausgangsspannung uU0 kann bei asynchroner Modulation nicht mehr durch ein diskretes Linienspektrum nach Gl. (15-7) beschrieben werden, sondern nur durch ein kontinuierliches Spektrum.
246
15 Steuerverfahren für UWR
Ein kontinuierliches Spektrum enthält auch Frequenzanteile unterhalb der Grundschwingungsfrequenz f1. Diese Frequenzanteile werden als Subharmonische bezeichnet.
À
Bei asynchroner Modulation treten daher Schwebungen mit der Summen- und Differenzfrequenz von Trägerfrequenz fT und Grundschwingungsfrequenz f1 nach Gl. (15-8) auf. Schwebungsfrequenz
fS
f T m f1
(15-8)
Im Betrieb erzeugen diese Schwebungen zusätzliche Verluste und Leistungspulsationen. Wenn die Trägerfrequenz fT nahe der Ausgangsfrequenz f1 liegt, so treten die niederfrequenten Leistungspulsationen durch eine zunehmende Welligkeit der Zwischenkreisspannung störend in Erscheinung. Für höhere Ausgangsfrequenzen muss zur Vermeidung der Schwebungen auf eine synchrone Taktung gewechselt werden. Der Übergang von asynchroner zu synchroner Taktung erfolgt wegen der Subharmonischen spätestens, wenn die Ausgangsfrequenz ca. 10% der Trägerfrequenz erreicht hat (q > 10). Langsame Schalter wie z. B. GTO-Thyristoren erlauben bei einer Schaltfrequenz von 400 Hz eine asynchrone Taktung bis zu einer Grundfrequenz von max. 40Hz. IGBTs erlauben je nach Leistung Schaltfrequenzen von 1,5 kHz und mehr, so dass dann für f1 150 Hz grundsätzlich die asynchrone Taktung eingesetzt werden kann.
15.2
Die Grundfrequenzsteuerung
Die Grundfrequenz- bzw. Taktsteuerung ist die einfachste Betriebsart eines Wechselrichters (WR) und lässt sich einfach realisieren. Hierdurch erklärt sich die weite Verbreitung dieser Steuerungsart. Eine einfache Wechselrichterschaltung, die einphasige Mittelpunktschaltung, zeigt Abb. 15-4. Der sinusförmige Sollwert uU0,Soll wird über einen Komparator in die Schaltfunktion sU umgewandelt und steuert den Schalter SU. Brückenzweig C+
Ud 2
iU 0
t R
L uU0
Ud 2
uU0,Soll
u
Cí
U
SU
u
uU0
uU0,1
T1
Ud
ûU0
2 uU0,Soll
t
Abbildung 15-4 Wechselrichter mit Koordinationsverbindungen (q = 1)
Die Ausgangsspannung uU0 dieses Wechselrichter ist proportional zur Schaltfunktion sU. Die Grundschwingungsamplitude ûU0 ist konstant und berechnet sich nach Gl. (15-9).
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
Es gilt: uU0,1
Ud 2
c 1 sin ˈ1 t
ˀ 2
4 ĩ 1ŏsin ʛˈ 1 t ʜd ˈ1 t ˀ0 Ud ŏc Amplitude: uʒ U0,1 2 1 mit c1
Effektivwert:
U U0,1
ʎ 2ŏU ˀ
d
247
uʒ U0,1 sin ˈ1 t
4 ˀ
folgt für die Grundschwingung: Ud
4 ŏ 2 ˀ
2 ŏU d ˀ
(15-9)
U dŏ0,637
U dŏ0,45
À
Der Wechselrichter in Grundfrequenzsteuerung kann über die Taktfrequenz nur die Ausgangsfrequenz f1 festlegen.
À
Eine Steuerung des Effektivwertes der Ausgangsspannung UU0 kann nur über die Gleichspannung Ud erfolgen.
À
Der Modulationsgrad M dieser Schaltung ist nach Gl. (15-10) konstant. uU0,1
Ud/2
uU0
Ud/2 ˈt
Ud/2 ˈt
ˈt
Abbildung 15-5 UU0-Spannungssteuerung über die Zwischenkreisspannung Ud
Modulationsgrad
15.3
M
uʒ U0
Ud
2 ˀ
Ud
Ud
2
2
4 ˀ
1,27
(15-10)
Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
Führt der Wechselrichter zusätzlich zur Grundfrequenztaktung weitere Schalthandlungen durch, so kann neben der Frequenz auch die Höhe der Ausgangsspannung eingestellt werden. Man spricht dann von einer Pulsbreitenmodulation des Wechselrichters (Pulse width Modulation, PWM). Die Pulsbreitenmodulation des Wechselrichters kann mit einer konstanten, ganzzahligen Taktzahl q (synchrone Taktung) erfolgen (Abb. 15-6), oder mit einer einer frequenzabhängigen, nicht ganzzahligen Taktzahl q (asynchrone Taktung) nach Abb. 15-8. Bei der synchronen Taktung wird durch mindestens einen zusätzlichen Spannungspuls der Breite ǻt die Amplitude der Grundschwingung eingestellt.
248
15 Steuerverfahren für UWR
uU0,1
t
t
uU0
t
Ud/2 ˈt
ˈt
ˈt
Abbildung 15-6 Einstellung der Grundschwingung durch Pulsbreitenmodulation (Variation von ǻt) bei synchroner Taktung
Bei asynchroner Taktung arbeitet der Wechselrichter mit einer festen Taktfrequenz fT und mit einer Taktzahl q > 10. Dabei werden über eine Periode der Ausgangsspannung die Pulsbreiten so gesteuert, dass sich in der Mittelwert njU0 über eine Pulsperiode TS (Kurzzeitmittelwert) auf einen gewünschten, im Allgemeinen sinusförmigen Kurvenverlauf einstellt. Abb. 15-7 zeigt die Ausführung eines einphasigen Wechselrichters mit Pulsbreitenmodulation durch einen Sinus-Dreieck Vergleich im Komparator K, Abb. 15-8 zeigt den Verlauf der elektrischen Größen. uU0,Soll:
Sinusförmige Sollwertgröße mit Ausgangsfrequenz f1
uǻ :
Dreiecksignal der Trägerfrequenz fT
Ein Dreiecksignal uʧ mit der Trägerfrequenz fT wird mit einem sinusförmigen Sollwert der Grundfrequenz f1 im Modulator K verglichen. Die Schnittpunkte beider Signale bilden die Umschaltzeitpunkte für den Umschalter SU, die Schaltfunktion sU. Die Frequenz und Brückenzweig
C+
Ud 2
iR
R
L
U
SU
K
0
Ud 2
uU0
sU
C-
ǻu > 0 : sU = +1 ǻu < 0 : sU = í1 uU0,Soll Ɨu uʧ
Abbildung 15-7 Wechselrichter mit Pulsbreitenmodulation
Amplitude der Ausgangsspannungs-Grundschwingung werden somit durch die Frequenz f1 von uU0,Soll und das Amplitudenverhältnis (Modulationsgrad M, s. Gl. (13-10)) festgelegt. Die Umschaltzeitpunkte sind im Fall der in Abb. 15-8 dargestellten asynchronen Modulation nicht an den gleichen Stellen der periodischen Ausgangsspannung uU0. Dadurch wird in jeder Periode der Ausgangsspannung ein etwas anderes Pulsmuster auftreten. Dies bedeutet, dass zusätzlich zur Grundfrequenz f1 mit den entsprechenden Oberschwingungen auch Spannungskomponenten mit Frequenzen unterhalb der Grundfrequenz f1 (Unterschwingungen) auftreten werden. Mit der Grundfrequenz f1 ändert sich die Taktzahl q.
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
249
À
Die Taktzahl q soll bei der nicht synchronen Taktung größer als 10 sein, da sich die entstehenden Unterschwingungen sonst störend bemerkbar machen können.
À
Soll das Auftreten von Unterschwingungen vermieden werden, so muss man auf die so genannten synchronisierten Pulsverfahren ausweichen (Taktzahl q ganzzahlig).
u
Sollwertsignal uU0,Soll
TT
Trägersignal uǻ
uʒ U0,Soll
t ûʧ
T1 uU0
uU0,1
iU,1
iU
u Ud 2
t
Abbildung 15-8 Sinus-Dreieck-Pulsbreitenmodulation einer WR-Phase (nicht synchronisiert)
Trägersignal uʧ Als Träger kommen Dreiecksignale (Frequenz fT) zum Einsatz. Im Spektrum der Ausgangsspannung bestehen die Seitenbänder aus Spektrallinien mit schnell abnehmenden Amplituden (~1/f 2 ). Bei vielen Anwendungen sind die auftretenden Geräusche mit Festfrequenzkomponenten störend. Zur Reduzierung dieses Geräusches kann die Frequenz des Trägers durch Frequenzmodulation oder überlagertes Rauschen variiert werden. Zur Bestimmung der Schnittpunkte von Sollwert- und Trägersignal sind verschiedene analog oder digitale Verfahren üblich. Sollwertsignal uU0,Soll Die wichtigste Sollwert-Kurvenform ist der sinusförmige Verlauf (Frequenz f1). Damit sich Schnittpunkte von Sollwert- und Trägersignal ergeben können, muss die Sollwertamplitude
250
15 Steuerverfahren für UWR
kleiner als die Trägeramplitude sein. Andernfalls entfallen durch Übersteuerung Schnittpunkte, wodurch zusätzliche Oberschwingungen im Spektrum der Ausgangsspannung auftreten.
15.3.1
Digitale Schaltungen
M
D Q Flipflop
Adresszähler
d i g i t a l er Kom p a r a t or
xSOLL
k1·f1
EPROM
C
Clock
2 kT·fT
UP / DOWN Counter
xT
s
Abbildung 15-9 Blockdiagramm des digitalen Trägerverfahrens
Zur Realisierung des digitalen Trägerverfahrens nach Abb. 15-9 wird die digitalisierte Sollwertkurvenform in k1 diskreten Werten pro Periode in einem Speicher (EPROM) abgelegt. Durch Hochzählen des Adresseneinganges wird die Kurve an den Komparator ausgegeben. Die Amplitudeneinstellung erfolgt durch Multiplikation mit dem Modulationsgrad M. Die Zählfrequenz für den Adressenzähler ermittelt sich aus dem Produkt der Stützstellenzahl pro Periode k1 und der Sollfrequenz f1 zu k1·f1. Das Trägersignal xT wird mit einer Stufenzahl kT durch einen up/down counter mit der Clock- bzw. Zählfrequenz 2 kT·fT nachgebildet. Der digitale Komparator vergleicht Sollwert xSOLL und Trägersignal xT und ändert entsprechend sein digitales Ausgangssignal, welches die Schaltfunktion s darstellt (Abb. 15-10). Über ein eingangsseitiges Flipflop wird die Funktion des Sollwert-Adresszählers und des up/down counters synchronisiert. xT xSOLL
t
s t
Abbildung 15-10 Ein- und Ausgangssignale des Komparators
Die Genauigkeit des Verfahrens ist durch Quantiserungsfehler sowie durch die Rechenzeit des Multiplizierers begrenzt. Die Dynamik der Schaltfunktion s ist ferner durch die Clockfrequenz 2 kT·fT, welche die zeitliche Auflösung der Schaltfunktion s festlegt, begrenzt. kT = Stufenzahl des Trägerdreiecks, fT = Trägerfrequenz.
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
15.3.2
251
Schaltfunktionen für 3-phasige Schaltungen
ȩ Taktsteuerung
Wie bereits in Kap. 13 dargestellt, bestehen die Schaltfunktionen eines 3-phasigen Wechselrichters bei der Taktsteuerung aus drei um jeweils 120° verschobenen Rechtecksignalen, wie sie bereits in Abb. 15-3 dargestellt wurden. Auf Basis von Gl. (15-9) erhält man daher für einen 3-phasigen Wechselrichter mit Taktsteuerung für die Grundschwingung der verketteten Spannung uUV,1: Ud 2 2 U d ʛsin ʛˈ1 tʜėsin ʛˈ1 tʅ ˀʜʜ ŏʛs U ės V ʜ ü u UV,1 2 3 ˀ mit sin ʛʱʅʲʜ sin ʱ cos ʲʅsin ʲ cosʱ folgt: 2 2 2 U d ŏʛsin ˈ1 t ė ʛsin ˈ1 tŏcos ˀ ʅ sin ˀŏcosˈ 1 tʜʜ u UV,1 3 3 ˀ 2 3 ʎ 3 cos ˈ tʜ zusammengefasst : U d ʛ sin ˈ1 t ė u UV,1 1 2 ˀ 2 ʎ3 ė 2 2 ʜ ė30 ° U d ʎ 3sin ʛˈ 1 t ʅ ˍʜ mit ˍ arctan ʛ u UV,1 3 ˀ 2 u UV
(15-11)
Amplitude und Effektivwert der Grundschwingung: uʒ UV,1
Ud
2 ʎ3 ˀ
ʎ6U
1,103 U d bzw. U UV,1
ˀ
d
0,78 U d
(15-12)
Für die Effektivwerte der Oberschwingungen erhält man: U À
UV,ʽ
U UV,1ŏ
1 mit ʽ ʽ
6nm1
n
1, 2, 3, ...
(15-13)
Im Spektrum der Spannung uUV sind keine durch drei teilbaren Frequenzen enthalten. 100
uUV
75
Ud
U
%
UV, ʽ
ʎ 6ŏU d ˀ
ʽ
50 25 0
1
5 7
11 13
17 19
23 25
29 31
35 37
41 43
ƿ Abbildung 15-11 Betragsspektrum von UUV, bezogen auf die Grundschwingung UUV,1
252
15 Steuerverfahren für UWR
ȩ Pulssteuerung
Jede Phase wird nach dem Trägerverfahren gesteuert. Das für alle drei Phasen gemeinsame Trägersignal uʧ wird in Abb. 15-13 mit drei Sollwerten (u*U, u*V, u*W) verglichen. Als Trägersignal wird ein symmetrisches Dreieck, als Sollwertkurve ein symmetrisches Dreiphasensystem gewählt (ʬ u* = 0). Die Schaltfunktionen und Wechselrichter-Ausgangsgrößen zeigt Abb. 15-14 für eine 3-fache Taktung. À
Der Modulationsgrad beträgt maximal M = 1,0.
À
Das Frequenzverhältnis von Träger- und Sollwertgrößen, die Taktzahl q, kann beliebig sein (asynchrone Taktung) oder ein ganzzahliges Vielfaches betragen (synchrone Taktung).
Ist die Taktzahl q ein ganzzahliges Vielfaches von 3 (q = 3k, k = 1, 2, 3,...) dann sind im Dreiphasensystem alle Harmonischen mit den Kreisfrequenzen 3ˈ1k gleichphasig und fallen damit aus den Phasenspannungen heraus. Diese Eigenschaft lässt sich gezielt zur Steigerung der Amplitude der Phasenspannungen einsetzen, indem man in Abb. 15-12 zur Sollwertgröße ein Signal mit der dreifachen Frequenz hinzufügt. Die überlagerte Schwingung der dreifachen Frequenz kann die Sinuskurve in ihren Nulldurchgängen bei 3·60° = 180° nicht beeinflussen. In den Phasenspannungen einer symmetrischen in Stern geschalteten Last ist nur noch die Grundschwingung wirksam. „Supersinus“Schwingung
Grundschwingung
Abbildung 15-12 Supersinusmodulation
uʧ
t
Überlagerte Schwingung dreifacher Frequenz
Trägerfrequenz
Wählt man die Amplitude der überlagerten 3. Oberschwingung so groß, dass die resultierende Schwingung wie in Abb. 15-12 bei 60° eine horizontale Steigung aufweist, so beträgt die Amplitude der überlagerten 3. Oberschwingung 1/6 der Grundschwingung. Für den max. Modulationsgrad M folgt daraus ohne eine Übersteuerung eine Steigerung von M = 1,0 auf M = 1,155. In dieser Konsequenz kann man anstelle der überlagerten Sinuskurve gleich ein Trapez oder Rechtecksignal verwenden. Man spricht dann von Trapez- bzw. RechteckModulation. Diese Modulationsarten bieten zwar eine höhere Ausgangsspannung als sinusförmige Referenzsignale, weisen jedoch zusätzliche Frequenzanteile im Spannungsspektrum auf. Abb. 15-14 zeigt die Spannungsbildung bei einer Taktzahl q von 3, der 3-fachTaktung mit Sinusmodulation. Im Gegensatz zur Grundfrequenztaktung treten hierbei Nullzeiger auf.
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
253 Abbildung 15-13
uU*
sU
Bildung der 3-phasigen Schaltfunktionen mit Sinus-DreieckModulation
uV*
sV
uW*
sW -
uʧ
u
uʧ
*
uU
u*V
u*W t
sU t
sV t
sW
t
uU t uUV t Abbildung 15-14 Synchronisierte Dreieck-Sinus-Modulation, 3-fach-Taktung
254
15.3.3
15 Steuerverfahren für UWR
Steuerkennlinie
Betrachtet man am Beispiel der 3-fach-Taktung in Abb. 15-15 die Abhängigkeit der Ausgangsspannung UUV,1 von der Zwischenpulsbreite 2ʱ, so ergibt sich nach einer Fourieranalyse: U UV,1
ʎ 6 ŏʛ1ė2ŏsin ʱʜ
Ud
2 ʱ min 2 ˀ f 1 T t
ˀ
(15-14)
Den theoretischen Verlauf dieser Funktion zeigt Abb. 15-16. Darin ist auch der in der Praxis auftretende Einfluss der Wechselrichter-Totzeit Tt dargestellt, der sich im Winkel ʱmin. bemerkbar macht. Eine Spannungsverstellung zwischen 0 und 1 ist bei dieser Art der SinusDreieck-Modulation daher nicht möglich. Es ist klar ersichtlich, dass der Totzeit-Einfluss mit der Grundschwingungsfrequenz f1 zunimmt. Zur Vermeidung einer Unstetigkeit wird, sobald der Winkel ʱmin. erreicht ist, zur weiteren Anhebung der Ausgangsspannung eine seitliche Impulsverschiebung nach Abb. 15-17 durchgeführt (Flankenmodulation). 2ʱ
uUV
Ud ˀ 3
ˀ 6
2ʌ Ȧt
ʌ
ˀ 2
Abbildung 15-15 Verkettete Ausgangsspannung bei 3-fach-Taktung
Bei gleicher Impulsbreite ist der Einfluss auf den Grundschwingungseffektivwert um so geringer, je weiter die Impulslage zur seitlichen Impulsflanke verschoben wird (Abb. 15-17). 1,0
ʎ6
U UV,1 Ud
ˀ
Abbildung 15-16
0,78
Grundschwingungseffektivwert als Funktion der Pulsbreite bei der Taktzahl q = 3 nach Gl. (15-14)
0,75
Zusätzlich ist der Einfluss der Mindestpulsbreite Įmin angegeben.
0,5
0,25
0
0°
ʱmin
10°
20°
ʱ
30°
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM) ʱmin
uUV Ud
a) 0
uUV Ȧt
ˀ 6
255 ʱmin
b)
Ȧt 0
ʱmin
ˀ 6
ʱmin
uUV c)
Ȧt
ˀ 2
ʱmin
ˀ 2
Abbildung 15-17 Flankenmodulation
Abb. 15-17 zeigt, wie bei konstanter Pulsbreite Įmin der Aussteuerungsbereich für die Grundschwingung UUV,1 bei der 3-fach-Taktung durch seitliche Verschiebung erweitert werden kann. Den Maximalwert für UUV,1 ergibt Abb. 15-17c, den Minimalwert Abb. 15-17a. Durch die Begrenzung der Aussteuerung und der Schaltfrequenz fS,max wird bei drehzahlvariablen Antrieben mit geringer max. Schaltfrequenz während des Drehzahl-Hochlaufs die Taktzahl q geändert und die Modulationsart zwischen den verschiedenen Referenzkurven (Sinus-, Supersinus-, Trapez- und Rechteck-Referenz) nach Bedarf in Abhängigkeit von der Frequenz und Aussteuerung) umgeschaltet. Abb. 15-18 zeigt beispielhaft die Betriebsarten eines drehzahlveränderlichen Traktionsantriebes. Die maximale Schaltfrequenz fS,max beträgt bei einem GTO bestückten Stromrichter derzeit 400 Hz. Schneller schaltende Bauelemente wie z. B. IGBTs arbeiten je nach Leistung mit mindestens 600 Hz und erlauben die Ausdehnung der asynchronen Taktung bis über den gesamten Drehzahlbereich. asynchron synchron fS,max
q =7
q =5
q =3
Schaltfrequenz fS
fS,red
q =1
Ausgangsfrequenz f1
f1
Abbildung 15-18 Betriebsarten bei begrenzter Schaltfrequenz Die Wechselrichtertotzeit ist vernachlässigt, q = 1: Taktbetrieb, q > 1: Pulsbetrieb.
Beim Anfahren mit asynchroner Taktung beträgt die Ausgangsfrequenz des WR nur wenige Hz. Bei länger andauerndem Anfahrbetrieb arbeiten die einzelnen Wechselrichterphasen praktisch im Dauerbetrieb. Zur Vermeidung einer Überlastung des Stromrichters durch Schaltverluste wird für Frequenzen unterhalb 5Hz häufig die Schaltfrequenz des WR reduziert. Im Allgemeinen wird die Schaltfrequenz in diesem Bereich auf ca. 50 Hz (fS,red) herabgesetzt.
256
15.3.4
15 Steuerverfahren für UWR
Off-line optimierte Schaltfunktionen
Ein grundsätzlich anderer Ansatz für die Bestimmung der Schaltwinkel als beim Trägerverfahren basiert auf der Fourier-Reihe der Ausgangsspannung. Dieses Verfahren wird insbesondere bei relativ geringen Schaltfrequenzen und Antrieben geringer Dynamik eingesetzt. Zusätzlich zur Taktzahl q kann durch Festlegung der Schaltwinkel ʱ das Spektrum der Ausgangsspannung direkt beeinflusst werden. Folgende Verfahren stehen zur Auswahl: À
Die E l i m i n a t i o n Resonanzanregungen,
À
Die O p t i m i e r u n g des Spektrums hinsichtlich minimaler Motorverluste, Drehmomentpulsation oder Motorgeräusche.
15.3.5
diskreter Frequenzen im Spektrum zur Vermeidung von
Eliminationsmethode
Damit eine Elimination von Oberschwingungen erfolgen kann, sind zusätzlich zu den festen Schaltwinkeln bei ˈt = 0 und ˀ (vgl. Abb. 15-3) freie Schaltwinkel erforderlich. Deshalb muss eine bestimmte Mindesttaktzahl q vorliegen. sU
t
sV
t
uUV
Ud
Bei der Taktzahl q = 1 gibt es wegen der Viertelperiodensymmetrie nur feste Winkel und die Grundschwingung ist eine konstante Größe.
t sU t
sV
t
uUV
Ud
Bei der Taktzahl q = 3 kann die Aussteuerung der Grundschwingung bereits über einen freien Winkel eingestellt werden (A1, Gl. (15-17)).
t
sU t
sV
t
uUV
Ud
t
Bei höheren Taktzahlen als 3 kann zusätzlich zur Grundschwingung die Aussteuerung für weitere Harmonische eingestellt bzw. nullgesetzt werden. Bei der hier dargestellten Taktzahl q = 5 lässt sich zusätzlich die Aussteuerung für eine Oberschwingung einstellen.
Abbildung 15-19 Kurvenformen unterschiedlicher Taktzahl q
Die Anzahl der freien Schaltwinkel N berechnet sich aus der Taktzahl q zu: N
qė1 2
freie Schaltwinkel pro Viertelperiode
(15-15)
Für eine Taktzahl von q = 5 ergeben sich mit Gl. (15-15) N = 2 freie Schaltwinkel (ʱ1, ʱ2).
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM)
257
s +1 0
ˈt
-1 ė
ˀ 2
ˀ 2
ʱ1 ʱ1
ʱ2
ˀ
ʱ2
Abbildung 15-20 Schaltfunktion s mit q = 5. Definition der Schaltwinkel ʱn.
Eine Definition der Schaltwinkel ʱn am Beispiel der Taktzahl q = 5 (N = 2 freie Schaltwinkel) zeigt Abb. 15-20. Zur Berechnung der Schaltwinkel ʱn ist abhängig von der für eine Harmonische geforderten Aussteuerung (Aʽ) nach [2, 4] folgende Gleichung zu lösen: Aussteuerung der ȣ-ten Harmonischen: N
n
Aʽ ʛ1ʅ2ŏĖ ʛė1ʜ ŏcosʛʽŏʱn ʜʜ
(15-16)
n 1
1.) Ȟ = 1, Einstellung der gewünschten Aussteuerung A1 für die 1. Harmonische (Grundschwingung) U1: N
n
ʛ1ʅ2ŏĖ ʛė1ʜ ŏcosʛʱ n ʜʜŏ
U1
n 1
ʎ 2ŏU ˀ
mit:
d
A1
U1
ʎ2 U ˀ
mit 0ĹA1Ĺ1
(15-17)
d
2.) Ȟ > 1, für die auszublendende Harmonische Uʽwird die Aussteuerung Aʽ Null gesetzt. N
A
ʽ
ʛ1ʅ 2ŏĖ ʛė1ʜnŏcosʛʽŏʱn ʜʜ n 1
0
für ʽ 5 bzw. ʽ
7, 11, 13, ...
(15-18)
Gl. (15-16) ist nichtlinear und muss numerisch gelöst werden. Für die Elimination einer Harmonischen können mehrere mögliche Winkelkombinationen auftreten, die sich in ihrer Wirkung hinsichtlich der Harmonischen höherer Ordnungszahl unterscheiden. Bei der Auswahl der Schaltwinkel müssen daher auch die Veränderungen bei Harmonischen mit höherer Ordnungszahl berücksichtigt werden. À
Es kann sein, dass trotz Unterdrückung einzelner Harmonischer der Klirrfaktor ansteigt. Aus dieser Überlegung heraus wurden die optimierten Pulsmuster entwickelt.
15.3.6
Optimierte Pulsmuster
Bei optimierten Pulsmustern geht es primär nicht um die Unterdrückung einzelner Harmonischer, sondern um die Absenkung des Gesamteffektivwertes aller Oberschwingungen zusammen (Verzerrungsanteil), d. h. einem minimalen Klirrfaktor kU. Die Elimination von
258
15 Steuerverfahren für UWR
Harmonischen kann aber zusätzlich erforderlich sein, z. B. um zu vermeiden, Resonanzstellen im Antriebsstrang anzuregen, was auch hinsichtlich des vom Antrieb erzeugten Schallpegels wichtig sein kann. In der Praxis wird daher ein Pulsmuster unter vielen Gesichtspunkten entwickelt und „nachoptimiert“. Ein fertig entwickeltes Pulsmuster wird in einem Speicher abgelegt. Das Steuergerät verwendet dann nur noch diese festen Pulsmustertabellen für die Einstellung der Ausgangsspannung (Offline-Verfahren). Neben den bisher behandelten gesteuerten Verfahren werden auch geregelte Verfahren eingesetzt, bei denen die Schaltsignale nach dem Prinzip des Zweipunktreglers erzeugt werden (Online-Verfahren). Für dieses Verfahren ist die Bezeichnung Direkte-Selbst-Regelung (DSR) üblich. Bei der DSR wird die Ausgangsspannung so geschaltet, dass der Stromzeiger bzw. der magnetische Fluss im Luftspalt der Maschine innerhalb eines festgelegten Toleranzbandes liegt. Geregelte Verfahren sind im Vergleich zu gesteuerten Verfahren unempfindlich gegenüber Parameteränderungen.
15.3.7
Raumzeigermodulation
In Abb. 15-21 sind die Schaltzustände des 2-Stufen-Wechselrichters bei Grundfrequenztaktung mit Spannungsraumzeigern dargestellt. Eine Wechselrichtersteuerung, wie sie bisher mit verschiedenen synchronen oder asynchronen Pulsmustern vorgestellt wurde, bedeutet in Raumzeigerdarstellung, dass zwischen diesen Schaltzuständen 1 bis 8 umgeschaltet wird. Der Spannungsraumzeiger durchläuft bei Grundfrequenztaktung daher die Schaltstufen 1 bis 6 diskontinuierlich und verbleibt in jeder Stufe die gleiche Zeit. Der Wechselrichter stellt keine kontinuierlichen Werte für die Amplitude und Phasenlage des Spannungsraumzeigers zur Verfügung. Ein kontinuierlicher Verlauf des Spannungsraumzeigers kann jedoch durch das Verfahren der Raumzeigermodulation angenähert werden. Dazu werden innerhalb des von den Zeigern 1 bis 6 aufgespannten Sechsecks immer nur die drei Schaltstufen pulsbreitenmoduliert Abbildung 15-21 Spannungszeiger des Zweipunkt-UWR
u4
Zeigerlänge u1 - u6:
u3 u8
ĢuĢ
u7
u5
u2 u6
u1
2 U 3 d
u7, u8: Nullzeiger Bei Grundfrequenztaktung treten nur die Zeiger 1 bis 6 auf.
geschaltet, die den jeweiligen Sektor begrenzen, in dem sich der Zeiger aktuell befindet. Für einen zeitlich sinusförmigen Verlauf der elektrischen Größen wird man einen Spannungsraumzeiger einstellen, der im zeitlichen Mittel eine konstante Länge hat und kontinuierlich umläuft. Die maximale Länge des Spannungsraumzeigers u ist in diesem Fall durch den Innenkreis des Sechsecks in Abb. 15-22 gegeben. Die Aussteuerung des Wechselrichters ist daher bei der Raumzeigermodulation etwas größer als bei der sinusbewerteten Pulsbreitenmodulation (Sinus PWM, s. Tab. 15.1).
15.3 Die Pulsbreitenmodulation (PWM) 3
259 Abbildung 15-22 Sektor, der durch die Spannungsraumzeiger u2, u3 und Nullzeiger u7 bzw. u8 aufgespannt wird
t3 TP
Für die Beträge gilt: Die maximale Zeigerlänge bei Raumzeigermodulation (Radius des Innenkreises) beträgt
ŏu 3
u t2 TP
u2 2
ŏu 2
2 U 3 d
u3
ĢuĢmax
1
ʎ3
Ud
Dann ist t 2
TP
t3
2
t2, t3 : Einschaltzeit von u2, u3
Es lässt sich im Prinzip jede Bahnkurve mit dem Raumzeiger u durchlaufen. Durch Einschalten des Nullzeigers für die Dauer tN kann der Betrag des Raumzeigers im Bereich 0 ʆ ĢuĢ ʆ
Ud
ʎ3
eingestellt werden. Oberer und unterer Grenzwert werden wegen einzuhaltender Mindestschaltzeiten nicht völlig erreicht. Die Winkelgeschwindigkeit des Raumzeigers folgt aus TP. u
u2ŏa 2 ʅ u3ŏa3
a2
Einschaltdauer des Nullzeigers:
t2 TP tN TP
t3
a3 1ė
TP t2 TP
ė
TP
1 6f1
t3 TP
Die Raumzeigermodulation für den Dreistufenwechselrichter ist in Abb. 15-23 dargestellt. Durch die zusätzliche Spannungsebene hat der Dreipunktwechselrichter insgesamt 27 Schaltzustände mit denen er insgesamt 19 unterschiedliche Raumzeiger einstellen kann (vergleiche Kapitel 14.2). Da nur die halbe Zwischenkreisspannung geschaltet wird, lässt sich der Sinusverlauf der Ausgangsspannung besser als beim Zweipunktwechselrichter annähern, d. h. der Grundschwingungsgehalt der Spannung wird größer. Die Folgen sind geringere Verzerrungsströme, geringere Momentenoberschwingungen (Pendelmomente) und geringere Zusatzverluste (siehe Kapitel 16.5). Außerdem fallen die Schaltverluste kleiner aus. Diese Vorteile können durch eine Leistungssteigerung ausgenutzt werden. Durch die halbierte Spannungssteilheit kann der Filteraufwand am Ausgang des Wechselrichters reduziert werden.
260
15 Steuerverfahren für UWR
ȕ
Abbildung 15-23 11
3
Dreipunkt-Wechselrichter
u1703 17 23
Das in diesem Beispiel grau schraffierte Dreieck wird beispielsweise durch die Zeiger u1703 und u1710 aufgespannt.
10
Zur Einstellung des dargestellten Spannungsraumzeigers u werden beide Zeiger analog zum Zweipunktwechselrichter gepulst.
u1710 7 8 22
u 2
Į
16 22
Die zusätzlichen Schaltzustände der Zeiger des inneren Sechsecks werden abwechselnd zur Symmetrierung der Zwischenkreisspannung eingesetzt und können zur Optimierung der Schaltverlustaufteilung auf die Elemente eingesetzt werden. Eine Gegenüberstellung der erzielbaren maximalen Grundschwingung der Ausgangsspannungen der unterschiedlichen Modulationsarten ist in Tab. 15.1 angegeben. Als Bezugswert (100%) ist die Grundschwingung bei Grundfrequenztaktung angenommen. Wegen der Übersteuerungsgrenze des Modulators liefert die Sinus-PWM hier die kleinste Grundschwingung. Der Wert der Grundfrequenztaktung liegt in der Rechteckform der Ausgangsspannung mit 120° Blockbreite begründet. Der Wert für die Raumzeigermodulation ist Abb. 15-22 zu entnehmen. Tabelle 15.1 Vergleich der maximalen Ausgangsspannungen 3-phasiger Wechselrichter für die Grundschwingung bei unterschiedlichen Modulationsverfahren
ʒuUV
Modulationsart Grundfrequenztaktung
Ud
2
ʎ3 ˀ
Raumzeigermodulation Sinus PWM
1,1
1,0
ʎ3 2
ʒu U
%
0,866
Ud
100
2 ˀ
0,637
91
1 ʎ3
0,58
78
1 2
0,5
261
16 Stromrichter und Maschinen 16.1
Gleichstrommaschinen
Eine Gleichstrommaschine besteht aus einem Erregersystem (dauermagnetisch oder elektrisch), welches im Allgemeinen im Ständer untergebracht ist, und einem Rotor, welcher die Funktion des Ankers übernimmt. Der Strom im Anker (IA) bildet zusammen mit dem Erregerfeld (ĭ) eine Lorentzkraft (ĭqIA). Über den Radius des Rotors wird ein Drehmoment ausgebildet. Dreht sich der Rotor, so wird der Drehmoment bildende Leiter seitlich aus dem Magnetfeld heraus bewegt und die Kraft ändert sich mit dem Drehwinkel des Rotors. Damit das Drehmoment möglichst unabhängig von der Winkelstellung der stromdurchflossenen Leiter im Anker bleibt, wird der jeweils stromführende Leiter durch einen mechanischen Kontakt, den Kommutator, immer wieder in das Magnetfeld zurückgeschaltet. So kann der Rotor sich drehen und ein stromführender Leiter bleibt im Erregerfeld. In der Ankerwicklung fließt deshalb ein nahezu rechteckförmiger Wechselstrom, so dass der Rotor zur Reduzierung der Wirbelstromverluste immer geblecht ausgeführt wird. Der Zusammenhang zwischen Erregerfeld ĭ, Ankerstrom IA und den geometrischen Daten der sättigungsfrei angenommenen Maschine wird in einer Drehmomentkonstanten cM in Gl. (16.1) zusammengefasst. Die Schaltbilder für beide Ausführungen mit elektrischer und dauermagnetischer Erregung zeigt Abb. 16-1. Aufbau
Ersatzschaltbild
Kennlinien
IA
a) N
S
RA UA
1
LA ĭ
1 ʮ ʮn
UA U A,n
e
1 n/n n
e: induzierte Spannung IA IA UA
N
S
1
RA UA
LA
b)
ĭ UA: Ankerspannung IE
ʮ ʮn
2
UA U A,n
ĭ e
1
1
IE
n / nn
1: Ankerstellbereich 2: Feldschwächbereich
Abbildung 16-1 Gleichstrommotor mit permanentmagnetischer und elektrischer Erregung
262
16 Stromrichter und Maschinen
Bei elektrischer Erregung kann die Stärke und Richtung des Erregerfeldes ĭ mit dem Erregerstrom IE eingestellt werden. Man wählt bei fremd- und nebenschlusserregten Maschinen eine Feldspule mit vielen Windungen, um die für den Nennfluss ĭn erforderliche Durchflutung bei kleinem Erregerstrom IE,n zu erhalten. Die Drehmoment- und Spannungsgleichungen einer Gleichstrommaschine sind mit Gl. (16.1) und (16.2) angegeben. Durch Schwächung des Erregerfeldes ĭ (Feldschwächbetrieb) kann die Leerlaufdrehzahl über die Nenndrehzahl hinaus gesteigert werden. Drehmoment
UA
RA I A ʅ L
d iA
ʅ e
dt
M
cM ʮ I A
mit e
(16.1)
c ʮ ˈ (Rotationsspannung)
(16.2)
Die Leerlaufdrehzahl berechnet sich mit UA = e zu: Leerlaufdrehzahl
UA
ˈ0
cʮ
n0
ˈ0
(16.3)
2ˀ
Gl. (16.4) zeigt die Abhängigkeit der Drehzahl vom Drehmoment Ȧ(M) bzw. die Abhängigkeit des Drehmomentes von der Drehzahl M(Ȧ). Die entsprechenden M-n-Kennlinien eines fremderregten Gleichstrommotors zeigt Abb.16-2 für unterschiedliche Erregerwerte (Nennerregung und Feldschwächung für die 1,25- bzw. 1,5-fache Leerlaufdrehzahl. Die maximale Steilheit der M-n-Kennlinie (d. h. das Verhältnis ǻM/ǻn bei Nennwerten) ist durch die Maschinendaten festgelegt und verhält sich umgekehrt proportional zum Ankerwiderstand RA. À
Durch eine Feldschwächung zur Erhöhung der Leerlaufdrehzahl wird die Steilheit der M-nKennlinie reduziert (die Kennlinie wird „weicher“).
À
Der Ankerstrom darf den Nennstrom nicht überschreiten. Im Feldschwächbetrieb ist daher das verfügbare Drehmoment reduziert. ˈ ʛM ʜ
ˈ0 ė
c c M ʮ2
M
bzw.
M ʛˈʜ
c c M ʮ2 RA
ʛˈ ė ˈ 0 ʜ
(16.4)
Abbildung 16-2
M Mn
ʮ ʮn
1 Nennpunkt
0
M-n-Kennlinie eines Gleichstrommotors (DC-Motor)
1 ʮ ʮn
RA > 0 0
RA
0,8
ʮ ʮn
1,0
À
Die Leerlaufdrehzahl n0 wird bei IA = 0, Nennfluss ĭn und Nennspannung Un erreicht (theoretischer Wert!).
À
Die Neigung der Kennlinie ist durch den Ankerwiderstand RA bestimmt. Durch Feldschwächung wird die Neigung der Kennlinie vergrößert.
Pn 0,67
n / n0 1,5
Zur Steuerung des Ankerstromes IA kann z. B. eine B6C-Schaltung (Drehstromspeisung) oder ein Gleichstromsteller (DC-Speisung, siehe Kapitel 18.3) eingesetzt werden [25].
16.1 Gleichstrommaschinen a)
263 ud~
b)
IA
IA Ld
Ld ud
M
Ud
ud
UB
Ud
M
B6C Abbildung 16-3 Speisung eines DC-Motors aus dem Drehstrom und Gleichspannungsnetz
Bei der B6-Schaltung nach Abb. 16-3a wird der Ankerstrom und bei Nebenschlusserregung auch der Erregerstrom eine Welligkeit 6-facher Netzfrequenz aufweisen. Zur Reduzierung der Wechselstromverluste kann deshalb auch der Stator geblecht ausgeführt werden. Die zusätzliche Glättungsdrossel Ld soll die Stromwelligkeit im Anker reduzieren. Der Gleichstrommotor mit elektrischer Erregung kann im Prinzip auch direkt mit Wechselspannung betrieben werden. Dann wird auch die Erregerwicklung mit Wechselspannung gespeist. Zur Vermeidung von Wirbelströmen muss in diesem Fall auch der Stator geblecht ausgeführt werden. Der Erregerstrom hat aufgrund der Induktivität der Erregerspule gegenüber der Spannung eine induktive Phasenverschiebung (ij), wodurch das Drehmoment nach Gl. (16.1) mit dem cos(ij) reduziert ist (für ij ĺ 90° geht M ĺ 0). Damit der Ankerstrom IA mit dem Erregerfeld ĭ gleichphasig ist, wird die Erregerwicklung mit dem Anker in Reihe geschaltet. Der Gleichstrommotor wird dann als Universalmotor bezeichnet und kann an Gleich- und Wechselspannung betrieben werden. In Abb. 16-4a ist eine Wechselstromanwendung dargestellt. Zur Steuerung des Ankerstromes IA ist ein Wechselstromsteller (Triac) mit dem Anker in Reihe geschaltet (siehe Kapitel 7.6.2). Über den Steuerwinkel Į wird der Effektivwert des Ankerstromes IA eingestellt. Der Universalmotor mit Choppersteuerung nach Abb. 16-4b kann mit Gleich- und Wechselstrom gespeist werden. Der Motorstrom wird über Pulsbreitensteuerung (PWM) eingestellt. Durch die hohe Chopperfrequenz (z. B. 20 kHz) arbeitet der Motor im Vergleich zur Triacsteuerung sehr geräuscharm und die Netzrückwirkungen fallen wesentlich günstiger aus. Ein Zusatzfilter am Eingang der Gleichrichterbrücke hält die schaltfrequenten Stromoberschwingungen von Netz fern. b)
a)
uN
ĭ
ĭ Į M
IA
M
IA
Power MOS uN Abbildung 16-4 Ausführungsbeispiel für einen Universalmotor Zur Steuerung ist in a) ein Triac als Wechselstromsteller eingesetzt. In b) erfolgt die Steuerung des Motorstromes über einen Gleichstromsteller (DC-Chopper).
Durch die Reihenschaltung verhält sich der Erregerfluss ĭ proportional zum Ankerstrom IA. ʮ
cE I A
(16.5)
264
16 Stromrichter und Maschinen
Damit erhält man für das Drehmoment: M
cM ʮ I A
cM ʛcE I A ʜ I A
c R I 2A
(16.6)
Im Leerlauf ist der Erregerstrom nahezu Null, so dass nach Gl. (16.3) Reihenschlussmotoren wegen ĭ ĺ 0 nach Gl. (16.3) eine nahezu unendlich hohe Leerlaufdrehzahl haben. Sie werden daher vorzugsweise für Aufgaben eingesetzt, bei denen ein Leerlaufbetrieb praktisch nicht auftreten kann. Typische Anwendungen für den Universalmotor sind daher elektronisch geregelte Haushaltsgeräte, Handbohrmaschinen, Staubsaugerantriebe. Wegen des hohen Anlaufmomentes werden Sie oft für Traktionsantriebe eingesetzt.
16.2
Elektronikmotor
Eine andere Ausführung der Gleichstrommaschine erhält man, wenn man die Funktionen von Rotor und Stator vertauscht, d. h. der Rotor wird als Erregersystem verwendet und die Funktion des Ankers wird in den Stator verlagert. Im einfachsten Fall erhält der Rotor eine dauermagnetische Erregung. Das Weiterschalten der Ankerstromes im Stator erfolgt nicht mehr über einen mechanischen Kommutator, sondern elektronisch über drehwinkelabhängig gesteuerte Schalttransistoren. Dadurch entfallen die einschränkenden Eigenschaften der mechanischen Kommutierung, so dass der Elektronikmotor sowohl für Drehzahlen nahe Null mit hohem Drehmoment als auch für sehr hohe Drehzahlen geeignet ist. Wegen der elektronischen Kommutierung wird dieser Gleichstrommotor als Elektronikmotor bezeichnet. Abb. 16-5 zeigt den prinzipiellen Aufbau eines Elektronikmotors. Abbildung 16-5 Aufbau des Elektronikmotors À
Ausführung mit Dauermagnetläufer als Elektronikmotor.
À
Ausführung mit ferromagnetischem Läufer mit ausgeprägten Polen als elektronischer (geschalteter) Reluktanzmotor.
À
Die Spulenströme haben einen zeitlich trapez- bzw. rechteckförmigen Verlauf.
Die Durchflutung1 (Ĭ) des Stators wird abhängig von der Stellung des Rotors in räumlich 90° versetzte Wicklungen weitergeschaltet. Für die Ansteuerung der Transistoren ist dafür ein Rotor-Lagegeber erforderlich. Der Rotor erzeugt ein Drehmoment, um sich jeweils in die Position der eingeschalteten Durchflutung zu drehen. Dieses Moment ist maximal, wenn der Rotor quer zu Durchflutung steht. Die Stärke des Rotor-Magnetfeldes bestimmt zusammen mit dem Statorstrom das Drehmoment. Elektronikmotoren werden für kleine Leistungen bis maximal 15 kW eingesetzt. Motoren mit integriertem Lagegeber werden im Allgemeinen als Servomotor bezeichnet. 1 Produkt aus Windungszahl und Strom
16.3 Stromrichtermotor
265
Verwendet man keinen Dauermagnet-Rotor, sondern einen weichmagnetischen Rotor, so entsteht aufgrund der magnetischen Unsymmetrie des Rotors ebenfalls ein Drehmoment (Reluktanzmoment) und man spricht von einem elektronischen Reluktanzmotor (switched Reluctance Motor, SRM).
À
a)
b) 0 Cd
Ud
1
2
T2
T1
3
T3
1
0
4
4 2
T4
3
Steuergerät
Rotorlage
Abbildung 16-6 Ansteuerung eines Elektronikmotors
Abb. 16-7a zeigt die Steuersignale für die 4 Schalttransistoren (T 1–T4) für eine konstante Drehzahl. Die Steuersignale werden aus dem Signal des Rotor-Lagegebers abgeleitet. Dadurch durchläuft der Durchflutungszeiger des Statorstromes vier feste Winkelpositionen. Ein Aus
t
Ein Aus Ein Aus Ein Aus
Abbildung 16-7
t
T1 T2 t
Ĭ1 Ĭ2 Ĭ4 Ĭ3
Ansteuersignale der Transistoren und die entsprechenden Durchflutungszeiger des Stators
T3 t
T4 t1
16.3
t2
t3
t4
StatorDurchflutungszeiger
t
Stromrichtermotor
Eine stromgespeiste Synchronmaschine (SM) nach Abb. 16-8 wird als Stromrichtermotor bezeichnet. Die drei Ständerwicklungen sind in Stern geschaltet, zwei Stränge sind immer stromführend. ȩ Kennzeichen des Stromrichtermotors ist die Selbststeuerung, d. h. die Steuerung des Strangstromes erfolgt abhängig von der Lage des Polrades. Der Betrag des Strangstromes wird über den Gleichstrom des netzgeführten Stromrichters eingestellt. Im Allgemeinen wird im Gleichstromzwischenkreis, d. h. zwischen dem netzseitigen und maschinenseitigen Stromrichter, eine Glättungsinduktivität Ld vorgesehen, um die Stromrichter energetisch zu entkoppeln. Der maschinenseitige 3-phasige Thyristorstromrichter wird von einem Polrad-Lagegeber (PLG) gesteuert. Der Strangstrom hat einen nahezu rechteckförmigen Verlauf, die Flankensteilheit ist allein durch die Kommutierungsinduktivitäten der Maschine begrenzt. Über die Erregung wird eine kapazitive Phasenlage des Maschinenstromes (Ȗ in Abb. 16-9) eingestellt. Damit erfolgt die Ventilablösung (Kommutierung) des maschinenseitigen Stromrichters allein durch die Pol-
266
16 Stromrichter und Maschinen
radspannung uP der Synchronmaschine, so dass ein einfacher maschinengeführter ThyristorStromrichter im Wechselrichterbetrieb vorliegt. Durch die netzseitige Stromeinprägung kann das Drehmoment M direkt über den Gleichstrom Id eingestellt werden. Stromrichtermotoren haben wegen der maschinengeführten Kommutierung vergleichsweise geringe Schaltverluste und sind daher auch für sehr große Leistungen (bis über 70 MW) geeignet. Da im Stillstand der Maschine keine Polradspannung uP zur Kommutierung der Thyristoren zur Verfügung steht, muss zum Anfahren der Maschinenstromrichter über die Steuerung des Eingangsstromrichters zwangsgelöscht werden (Taktung des Zwischenkreisstromes). Durch den feldorientierten Betrieb beschränkt sich die gesamte Flussverkettung auf die d-Richtung des Polrades (Abb. 16-9). Damit ist das Drehmoment der q-Komponente des Ständerstromes (iS-q) proportional. Die Drehzahl stellt sich proportional zur Gleichspannung Ud ein und fällt mit steigender Belastung. Das Drehzahl-Drehmoment-Verhalten zeigt Abb. 16-10 für unterschiedliche Gleichspannungen Ud. Damit entspricht das Lastverhalten der stromgespeisten Synchronmaschine dem einer spannungsgesteuerten Gleichstrommaschine. Ld
B6C
Stromrichtermotor
Id
L1
PLG
L2
Ud
SM
L3
Steuerung
M
Steuerung
Rotorstellung
Abbildung 16-8 Prinzipielle Ausführung eines Stromrichtermotors Abbildung 16-9
q uL
iS-q
uS
Ɣ
iS uP
uL
uS
iS Ȗ
Grundschwingungs-Zeigerdiagramm und Ersatzschaltbild eines Stromrichtermotors uP
À
Der maschinenseitige Stromrichter stellt uS und Ȗ ein.
iS-d
Ersatzschaltbild
Ȍd d
Ud
M
0 0
n
Abbildung 16-10 Drehmoment-Drehzahl Kennlinie des Stromrichtermotors À
Einfluss der Gleichspannung Ud auf die Leerlaufdrehzahl.
À
Einfluss des Drehmomentes M auf die Betriebsdrehzahl.
16.4 Drehfeldmaschinen
16.4
267
Drehfeldmaschinen
Bei den Drehfeldmaschinen (DM) unterscheiden wir je nach Rotorausführung zwischen dem Typ der Asynchronmaschine (DAM) und dem der Synchronmaschine (DSM). Schwerpunkt der folgenden Betrachtungen sei die Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer. Es sollen an dieser Stelle auch nur die Eigenschaften betrachtet werden, die im Hinblick auf das Zusammenwirken von Stromrichter und Maschine sinnvoll sind. Deshalb wird im Folgenden nur eine Modellierung der Drehfeldmaschine als Standardlast für einen Stromrichter gewählt. Drehfeldmaschinen bestehen aus einem Stator mit drei sinusförmig am Statorumfang verteilten Wicklungen (Windungszahl NS), die einen sinusförmigen Strombelag am Luftspalt der Maschine erzeugen, und einem drehbar gelagerten Rotor. Wird an die Statorwicklung ein symmetrisches Drehspannungssystem angeschlossen, so kann man sich aufgrund der Wicklungsanordnung in der Symmetrieachse der Maschine einen kontinuierlich mit der Drehfeldfrequenz ȦS rotierenden Spannungs-Raumzeiger u vorstellen. Dieser Spannungszeiger erzeugt über den Magnetisierungsstrom iμ ein magnetisches Feld, welches durch den Flusszeiger ʯ= Ȍ ejȦSt beschrieben wird. W Stator
Rotorwicklung NR
Rotor Ȧm
U NS
Statorwicklung NS
Abbildung 16-11 Aufbau einer Drehfeldmaschine mit Kurzschlussläufer (DAM) Ȧm: Drehzahl
Luftspalt
NR Welle
V
Befindet sich im Rotor der Maschine ebenfalls eine elektrische Wicklung wie im Stator (NR) und wird der Rotor mit ˈm = 0 zunächst als ruhend angenommen, so induziert der mit der Rotorwicklung verkettete Flusszeigers ʯR im Läufer eine Spannung uR mit der Frequenz des Drehfeldes, ˈS. Diese Anordnung entspricht einem leerlaufenden Transformator. Ist die Läuferwicklung wie in Abb. 16-11 kurzgeschlossen, so stellt sich als Folge dieser induzierten Spannung in der Läuferwicklung ein Wechselstrom iR der Frequenz ȦR ein. Bei ˈm = 0 hat der Läuferstrom Drehfeldfrequenz, ˈR = ˈS. Die Amplitude und Phasenlage des Läuferstromes iR ist vom ohmschen (R2) und induktiven Widerstand (ˈR LR) der Läuferwicklung abhängig. Das Magnetfeld des Läuferstromes induziert seinerseits in der Statorwicklung NS eine elektrische Spannung und erzwingt über das Durchflutungsgleichgewicht (NS iS = NR iR) den Statorstrom iS. Flusszeiger ʯ und Stromzeiger i stehen im Luftspalt konstruktiv bedingt senkrecht zueinander (in Gl. (16.7) beträgt ʱ = 90°). Das Vektorprodukt von (Stator-) Flusszeiger Ȍ und (Rotor-)Stromzeiger i ergibt mit der Leiterlänge l die tangential zum
268
16 Stromrichter und Maschinen
Rotorumfang wirkende Lorentzkraft. Über den Rotorradius als Hebelarm erhält man schließlich eine Beziehung für das Drehmoment M mit Gl. (16.7). M ~ ʯq i
ʯŏIŏsin ʱ
ʯŏI
für ʱ
90°
(16.7)
Ist die Drehzahl des Rotors ˈm größer Null, so vermindert sich die Rotorfrequenz ˈR. Die Rotorfrequenz berechnet sich mit der Polpaarzahl p des Motors nach Gl. (16.8). ˈR
ˈ Sė pŏˈm
(16.8)
Mit der Rotorfrequenz ˈR ändert sich die Höhe der induzierten Läuferspannung und der induktive Läuferwiderstand. Amplitude und Phasenlage des Läuferstroms iR ändern sich ebenfalls mit ˈR. Da sich der Stromzeiger des Läufers iR mit dem Rotor als Koordinatensystem mit dreht, läuft er immer mit der Drehfeldfrequenz ˈS um. Er hat jetzt aber eine drehzahlabhängig veränderte Amplitude und Phasenlage. Mit zunehmender Drehzahl ˈm vermindert sich ˈR, wodurch der Phasenwinkel des Läuferstroms iR relativ zur induzierten Spannung uR weiter abnimmt. Wegen der gleichzeitigen Abnahme der induzieren Spannung ui nimmt auch die Amplitude des Läuferstrom mit wachsendem ˈm immer weiter ab. Diesen Zusammenhang beschreibt allgemein die Stromortskurve der Asynchronmaschine nach Abb. 16-12 [25]. Abbildung 16-12
ʯL = konstant
Idealisierte Stromortskurve einer spannungsgespeisten DAM (ʯL konstant) up
f
s
eS
Sc
ˍ1
hl
iS
Motorbetrieb, s ! 0
Der Stator-Stromzeiger iS ist gegenüber der eingeprägten Ständerspannung uS stets nacheilend. Daraus folgt: À
Die DAM verhält sich in jedem Betriebspunkt induktiv.
À
Die Steuerung der DAM ist nur mit einem selbstgeführten Stromrichter möglich.
s=0
iμ
ʯL Generatorbetrieb, s Ĺ 0
Dreht sich der Rotor schließlich mit Drehfeldfrequenz (ˈm = ˈS/p), so ist der Läuferstrom und damit das Drehmoment Null. In diesem Punkt unterscheiden sich die zwei Arten von Drehfeldmaschinen. Bei der Asynchronmaschine dreht sich aus der Statorsicht der Läuferstromzeiger immer mit der Drehfeldfrequenz ˈS. Beim so genannten asynchronen Lauf, d. h. für (ˈm < ˈS/p) dreht sich der Läufer zwar langsamer als es die Drehfeldfrequenz ˈS vorgibt, da im Läufer aber ein Wechselstrom fließt, summieren sich nach Gl. (16.8) zu jedem Zeitpunkt mechanische Drehzahl Ȧm mit der elektrischen Läuferfrequenz ˈR zur Drehfeldfrequenz ˈS. Die Differenzfrequenz (ȦS - Ȧm) wird aus praktischen Gründen bezogen auf ˈS als Schlupf s angegeben. Im Stillstand ist s = 1, bei synchroner Drehzahl ist s = 0. Bei Nenndrehzahl gilt annähernd: 0,02 s 0,04.
16.4 Drehfeldmaschinen
269
Schlupf
ˈSėˈ m
s
(16.9)
ˈS
Die Kenntnis der mechanischen Rotorlage ist für den Betrieb einer Asynchronmaschine am Stromrichter nicht erforderlich. Zur Beschreibung der elektrischen Verhältnisse aus Sicht des Stromrichters genügt daher ein vereinfachtes, auf den Ständer bezogenes Ersatzschaltbild in Raumzeiger-Darstellung nach Abb.16-13. Abbildung 16-13 RS L˂ iS uS*
uS
ASM-Ersatzschaltbild mit konstanter Rotorflussverkettung Die Größen des Ersatzschaltbildes sind auf die Statorseite umgerechnet Lh – dadurch ist in Gl. (16.10) der Ausdruck enthalten. LR
e
Dieses Ersatzschaltbild basiert auf der Beschreibung einer ASM mit Raumzeigern im ständerbezogenen Įȕ-Koordinatensystem [4, 5]. Die Rotorflussverkettung |ȌR| ist näherungsweise konstant angenommen. Die Parameter beziehen sich auf eine zweipolige Asynchronmaschine (Polpaarzahl p = 1).
ʛ
L
˂
L 2h
LS ė
LR
ʜ
e
j ˈS
Lh LR
ĢʯRĢ e
jˈS t
(16.10)
Allgemein wird die Maschine mit einem konstanten magnetischen Fluss ʥʯRʡ betrieben, wodurch sich |e| proportional zu ȦS verhält. Der Stromrichter wird dazu so gesteuert, dass sich unabhängig von der Drehzahl ein konstantes Verhältnis U/f ergibt. Oberhalb der Nennfrequenz kann die Spannung nicht weiter angehoben werden, so dass daher der magnetische Fluss sinkt, man betreibt die Maschine dann mit konstanter Leistung im Feldschwächbetrieb (Abb. 16-14). Abbildung 16-14
M U Ȍ
MK
ʡʯRʡ M
~
US
aRS
~
US fmin
*
1 f
Der Einfluss von RS auf US bei kleinen Frequenzen kann durch eine Anhebung der Spannung für f < fmin kompensiert werden (Boost).
U = konstant
Eckfrequenz
Un
Drehmoment, U/f-Kennlinie und ʡʯʡ
1 f
~
1 f2
US: Klemmenspannung Feldschwächbereich fn
f
fmax
US*: Spannung an der Hauptinduktivität MK: Kippmoment (DAM)
Das Ersatzschaltbild nach Abb. 16-13 beschreibt prinzipiell auch die Verhältnisse beim Typ einer magnetisch symmetrischen Synchronmaschine (DSM). Der Unterschied ist lediglich darin zu sehen, dass der Läufer einer SM stets mit Drehfeldfrequenz ˈS drehen muss (Schlupf s = 0, ˈm = ˈS/p), da in den Läuferwicklungen kein Wechselstrom zum Ausgleich unterschied-
270
16 Stromrichter und Maschinen
lichen Drehzahlen von Drehfeld und Läufer fließen kann. Die Frequenz des Läuferstromes ist also stets ˈR = 0, d. h. es fließt in der Läuferwicklung ein Gleichstrom oder es ist eine dauermagnetische Erregung vorhanden. Die praktische Folge ist, dass zum Betrieb einer Synchronmaschine am Stromrichter zur Einstellung der Phasenbeziehung zwischen Fluss- und Stromzeiger ein Rotorlagegeber vorgesehen werden muss. Durch den Einsatz eines Rotorlagegebers ist es auch möglich, die Synchronmaschine mit kapazitiver Phasenlage zu betreiben, wodurch die lastgeführte Kommutierung eines Wechselrichters mit Thyristoren möglich ist (Stromrichtermotor). ɓ Bei der Synchronmaschine wird die Erregerleistung nicht über den Stator übertragen, was
den Umrichter entlastet. ɓ Durch den Betrieb mit s = 0 hat die Synchronmaschine auch den besseren Wirkungsgrad,
wodurch sie für größte Leistungen geeignet ist. Den Leistungsfluss von Synchron- und Asynchronmaschine zeigt Abb. 16-15. Pm = (1 í s) · PD
PD
PS = s · PD PD
PD: Drehfeldleistung PS: Schlupfleistung Pm = PD
Asynchronmaschine (DAM)
Synchronmaschine (DSM)
Abbildung 16-15 Leistungsbilanz von Synchron- und Asynchronmaschine
M
untersynchron
übersynchron
Abbildung 16-16 Betriebszustände einer DAM mit eingeprägter Spannung
GEGENSTROMBREMSE
À
MOTOR 0
1
Die Betriebsart als Motor oder Generator ist durch das Vorzeichen des Drehmomentes M festgelegt.
1ís GENERATOR
À
Aufgabe des Wechselrichters ist es, eine sinusförmige Spannung einstellbarer Frequenz und Amplitude (bei der Synchronmaschine auch Phasenlage) zu erzeugen.
À
Da ein Wechselrichter nur im Schalterbetrieb arbeitet, treten in der Spannung und im Strom Oberschwingungen auf. Die Folge sind elektrische Zusatzverluste und mechanische Pendelmomente und Geräusche.
16.5 Zusatzverluste durch Stromrichterspeisung
16.5
271
Zusatzverluste durch Stromrichterspeisung
Ein Stromrichter stellt stets eine rechteckförmige Wechselspannung zur Verfügung. Der Effektivwert der Spannung setzt sich aus einem Grundschwingungsanteil U1 und einem Verzerrungsanteil UVZ zusammen (s. Kap. 15) und kann allgemein mit Gl. (16.11) beschrieben werden. U
ʎ
ʎĖ ʎ Ė Ğ
U 12ʅU 2VZ mit
U VZ
U 2 und ʽ
5
5
ʽ
k
u,ʽ
U 1 folgt: (16.11)
Ğ
U U 1 1ʅ
U
2
k u,ʽ
Der Faktor ku,Ȟ ist bei reiner Sinusform der Spannung Null. Im getakteten Betrieb (q = 1, rechteckförmige Spannung ) verhält sich ku,Ȟ entsprechend Gl. (16.12). Für den gepulsten Betrieb (q > 1) folgt ku,Ȟ aus der Fourieranalyse der jeweiligen Spannungskurvenform u. k
u, ʽ
1 ʽ
(16.12)
Für den Stromeffektivwert I folgt analog zu Gl. (16.11): mit I
ʽ
k
i,ʽ
I 1 folgt: I
ʎ
Ğ
I 1 1ʅ Ė k 2 5
i, ʽ
(16.13)
ȩ Die Stromrichterspeisung führt durch die Verzerrungsanteile zu einer Anhebung des
Gesamt-Effektivwertes von Strom und Spannung – und damit zu einem Anstieg der Stromwärmeverluste der Maschine, ohne die Leistung der Maschine zu steigern. Hierbei ist noch zu beachten, das sich für höhere Ordnungszahlen ein Widerstandsanstieg durch den Skin-Effekt bemerkbar macht. Gl. (16.14) und (16.15) zeigen die Berechnung der Stromwärmeverluste PCu bei Stromrichterspeisung einer Asynchronmaschine unter Berücksichtigung des frequenzabhängigen ohmschen Widerstandes von Ständer (RS,Ȟ) und Läufer (RR,Ȟ). Der jeweils erste Summand beschreibt die Grundschwingungsverluste, der zweite Summand die Zusatzverluste durch Stromrichterspeisung. Ständerverluste:
Läuferverluste:
P Cu,S
P Cu,R
2
Ğ
2
(16.14)
2
(16.15)
3> I S, 1 R S,1 ʅ Ė I S, ʽ R S, ʽ @ ʽ 5
2
Ğ
3>I R,1 R R,1 ʅĖ I R, ʽ R R,ʽ @ ʽ 5
ȩ Wegen der thermischen Bestimmung der Bemessungsleistung eines Antriebes muss die
mechanische Leistung eines Antriebes um den Anteil dieser Zusatzverluste reduziert werden - oder ein Motor mit entsprechend vergrößerter Bemessungsleistung gewählt werden. Man kann dabei von einer pauschalen Leistungsminderung von bis zu 10 % ausgehen. ȩ Wegen des Skin-Effektes kann eine Anhebung der Wechselrichter-Taktfrequenz zu er-
höhten Zusatzverlusten führen.
272
16 Stromrichter und Maschinen
16.6
Leistungssteuerung bei konstanter Ständerfrequenz
Diese Verfahren nach Abb. 16-17 sind nur möglich bei einer Asynchronmaschine. Die Leistungssteuerung erfolgt über den Schlupf s. Die Schlupfleistung PS wird entweder in einem externen Widerstand (gepulster Läuferwiderstand) oder allein im Rotorwiderstand in Wärme umgewandelt (Drehstromsteller). In jedem Falle hat der Antrieb wegen der Schlupfleistung einen schlechten Wirkungsgrad. Besser ist es, wenn die Schlupfleistung aus dem Läufer über einen Umrichter abgeführt und wieder dem speisenden Netz zurückgeliefert wird. Solche Anordnungen werden als Stromrichterkaskaden bezeichnet (USK/OSK). Den Leistungsfluss verdeutlicht Abb. 16-18. Ständerspannung gesteuert
Läuferspannung gesteuert
Drehstromsteller
Läuferwiderstand
Gegenspannung
gepulster Läuferwiderstand
USK/OSK
Käfigläufer
Schleifringläufer Asynchronmaschine (ASM)
Abbildung 16-17 Steuerverfahren mit konstanter Ständerfrequenz
Wellenleistung Pm = (1-s) PD PD
Pm
PD
PD : Drehfeldleistung Pm
PNetz PD
Pm
PS PR
PS = s · PD PS : Schlupfleistung
3~ Umrichter 3~
R Schlupfsteuerung Käfigläufer
Schleifringläufer
Stromrichterkaskade, Motorbetrieb
Abbildung 16-18 Leistungsfluss bei Drehzahlsteuerungen mit konstanter Ständerfrequenz
16.6 Leistungssteuerung bei konstanter Ständerfrequenz
16.6.1
273
Drehstromsteller W3
Der Drehstromsteller W3 besteht aus drei Wechselstromstellern W1 und steuert den Effektivwert des Drehspannungssystems. Bedingt durch die Anschnittsteuerung ist das Spannungssystem oberschwingungshaltig, wodurch in der Maschine Zusatzverluste und Geräusche entstehen. W3
u1
Abbildung 16-19 Drehstromsteller Der Drehstromsteller steuert den Effektivwert der Motorspannung durch Phasenanschnittsteuerung. Dadurch kann das Drehmoment der Maschine abgesenkt werden. Die Drehzahländerung ergibt sich durch den Arbeitspunkt mit dem Gegenmoment.
M, n
u2 ASM u3
M
À
Parameter
MK
U Un
Abbildung 16-20
Drehzahlstellbereich
ML (n) 1,0 MM
Das Verfahren hat wegen der hohen Schlupfleistung einen schlechten Wirkungsgrad Ș.
Steuerung des Drehmomentes Die Drehzahl ergibt sich durch den Schnittpunkt von Drehmoment- und Gegenmomentkurve. Der Arbeitspunkt ist stabil, wenn
0,9
ML
M M und
0,7
dMM dn
ʆ
d ML dn
Dieses Verfahren ist günstig für Lasten mit quadratischen bzw. kubischen Drehmomentverlauf über der Drehzahl wie z. B. Pumpen und Lüfter.
0,5 nK
nS
n
Die Drehzahl n liegt im Bereich nK < n < nS. nS: synchrone Drehzahl
Das erzeugte Drehmoment MM ändert sich mit dem Schlupf s nach der Klossschen Formel (Gl. (16.16)), das Kippmoment MK ändert sich quadratisch mit der Ständerspannung US. sK: Kippschlupf US 2 2 MM MK mit M K a ʛ ʜ sK s U S,n US: Ständerspannung (16.16) ʅ s sK U : Nennspannung S,n
Der Schnittpunkt des Lastmomentes ML mit der Drehmomentkurve der ASM kann sinnvoller Weise nur oberhalb der Kippdrehzahl nK liegen. Deshalb ist diese Art der Leistungssteuerung nur für einen kleinen Drehzahlbereich geeignet. Die Schlupfleistung PS entsteht allein im Läufer, so dass bei Dauerbetrieb mit erhöhtem Schlupf eine vergrößerte Bemessungsleistung der Maschine erforderlich ist. Für den Wirkungsgrad Ș gilt Gl. (16.17). Wirkungsgrad:
ʷ
Pm ŏ100 % PD
ʛ1ėsʜŏ100 %
(16.17)
274
16.6.2
16 Stromrichter und Maschinen
Pulsgesteuerter Läuferwiderstand
Der Kippschlupf sK einer DAM verhält sich proportional zum Läuferwiderstand. Zur Steuerung des wirksamen Läuferwiderstandes dient ein pulsgesteuerter Widerstand nach Abb.16-21. f1 = 50 Hz
id
i2 Id
Abbildung 16-21
t
GR i2
M, n
DAM mit Schleifringläufer und pulsgesteuertem Läuferwiderstand
Id t
Ld
RX
Id T
ASM
R
f2
Pm
Der Gleichstrom Id wird durch die Drossel Ld ideal geglättet. In den Rotorwicklungen fließt daher ein blockförmiger Wechselstrom mit dem Effektivwert I2 (Abb. 16-21). Die auf der Läuferseite umgesetzte Wirkleistung PS setzt sich aus einem rotorseitigen Anteil (R2) und einem Anteil des externen Widerstandes R zusammen. Der externe Widerstand wird über den Thyristor T mit der Taktfrequenz fT = 1/T gesteuert und geht mit dem Effektivwert RX in die Leistungsrechnung nach Gl. (16.18) ein. Abbildung 16-22
R
Ermittlung des effektiven Widerstandes RX T = Taktperiode, TE = Einschaltdauer, a = Aussteuerung
RX 0
t
TE
RX
T
PS
3ŏI 22 R 2 ʅ I 2d R X
Rŏʎ 1ėa mit a
TE T
3 ʛ R2 ʅ R 2Zʜ I 22 mit R 2 Z
RX I d 2 ŏʛ ʜ 3 I2
(16.18)
PS: Rotorleistung, R2: Rotorwiderstand
Der wirksame Läuferwiderstand ist der um den R2Z vergrößerte Wert von R2. Bei nichtlückendem Strom Id ergibt sich Gl. (16.19) für den Zusammenhang zwischen dem Gleichstrom Id und dem Effektivwert des Läuferstromes I2. Durch Einsetzen in Gl. (16.18) folgt Gl. (16.20). Id I2
ʎ
3 2
(16.19)
R 2Z
RX 2
(16.20)
16.6 Leistungssteuerung bei konstanter Ständerfrequenz
275
Über die Aussteuerung a des Thyristors T kann daher die Drehmomentkennlinie nach Abb. 16-23 eingestellt werden. Drehzahlstellbereich
Abbildung 16-23
MK
Drehzahlverstellung bei konstantem Kippmoment MK
M
À
Die zusätzliche Schlupfleistung fällt außerhalb der Maschine an.
À
Aufgrund der hohen Schlupfleistung hat dieses Verfahren jedoch einen schlechten Wirkungsgrad.
RX
Die Betriebsdrehzahl stellt sich über den Schnittpunkt mit der Lastmomentkennlinie analog zu Abb. 16-20 ein. nS
n
16.6.3
Stromrichterkaskade U1, f1
P1 = (1-s)ǜPD
Abbildung 16-24 Stromrichterkaskade
PS
PD
Der Frequenzumrichter (FU) speist die Schlupfleistung PS in das speisende Netz zurück. Bei idealer Maschine und idealem FU entstehen dabei keine Verluste. Abhängig vom Umrichtertyp kann durch Steuerung der Leistung PS nach Gl. (16.21) die Drehzahl n in weiten Grenzen verstellt werden und zwischen motorischem und generatorischem Betrieb umgesteuert werden.
(U1, f1 ) 3~ FU 3~
ASM 3~ n Pm = (1-s)ǜPD
PS = s ǜ PD
(U2, f2)
P1: zugeführte Leistung PD: Drehfeldleistung, PS: Schlupfleistung Pm: mechanische Leistung
Wenn die im Rotor auftretende Schlupfleistung PS über einen Frequenzumrichter (FU) wieder in das Netz zurückgespeist wird, so lassen sich die Verluste des vorherigen Verfahrens weitgehend vermeiden und man erhält einen Antrieb mit sehr hohem Wirkungsgrad. Der läuferseitige Frequenzumrichter muss für die Schlupfleistung der Asynchronmaschine bemessen sein. Je nach Anwendungsfall bis ca. 20 % der Maschinen-Bemessungsleistung. Die Zusammenschaltung von Asynchronmaschine und Frequenzumrichter nach Abb. 16-24 wird als Stromrichterkaskade bezeichnet. Wir unterscheiden zwischen Stromrichterkaskaden mit Strom- und Spannungszwischenkreisumrichter sowie Stromrichterkaskaden mit Direktumrichter. n
nSŏʛ1ėsʜ
mit
nS
f1 p
und
s
Die Steuerung von PS erfolgt über den Frequenzumrichter (FU).
PS P1
(16.21)
276
16 Stromrichter und Maschinen
M
Untersynchron
Abbildung 16-25
Übersynchron
Drehzahlsteuerung mit einer Stromrichterkaskade
MOTOR
0
n nS
1
À
Die Asynchronmaschine ist statorseitig mit einer festen Frequenz f1 gespeist, wodurch die synchrone Drehzahl nS als Bezugsgröße festliegt.
À
Die seitliche Verschiebung der Kennlinien erfolgt durch den rotorseitigen Frequenzumrichter.
GENERATOR
16.6.3.1
Ausführung mit Stromzwischenkreis
In Abb. 16-26 ist der Stromrichter über eine ungesteuerte B6-Diodenbrücke mit dem Zwischenkreis verbunden. Der Zwischenkreisstrom Id ist mit Gl. (16.19) direkt proportional zum Läuferstrom. Die Kommutierung des läuferseitigen Stromrichters GR erfolgt maschinengeführt durch die Rotorspannung. Ld begrenzt die Welligkeit von id und verhindert ein Stromlücken. Die Rotorfrequenz f2 wird nicht beeinflusst, der asynchrone Charakter der Mn-Kennlinie bleibt erhalten. f1 = 50 Hz
i1
id Id
Trafo
t iR1
f2 = (1-s) f1
f1
iU
Id
iS1
Id
t
t
f1 Ld
id iR1
M, n ASM
GR
iU
WR Ud
P2
Pm Gegenspannung Abbildung 16-26 Stromrichterkaskade mit Stromzwischenkreisumrichter
ʱ
16.6 Leistungssteuerung bei konstanter Ständerfrequenz
U1, f1
Id
U2, f2 ASM
U1, f1
Abbildung 16-27 Unter- und übersynchrone Betriebsart
B6
Pü Id
U2, f2 ASM
Ld
277
B6C
Ud
Ld
úP
Ud
Der netzseitige Stromrichter steuert die Spannung Ud, Ld entkoppelt die Spannungsoberschwingungen von netz- und maschinenseitigen Stromrichtern oben: Untersynchrone Kaskade (USK) unten: Übersynchrone Kaskade (ÜSK)
Die Leistungssteuerung erfolgt über die Gleichspannung Ud des netzseitigen Stromrichters. Dieser stellt für den Läufer eine konstante Gegenspannung Ud dar. Für Ud = 0 V verhält sich die ASM wie eine Asynchronmaschine mit Kurzschlussläufer. Arbeitet der Netzstromrichter als Wechselrichter (WR), so ist Ud < 0, wodurch der Nulldurchgang der Mn-Kennlinie schon bei Drehzahlen kleiner als nS erfolgt. Die ASM arbeitet im untersynchronen Drehzahlbereich. Das System wird daher als untersynchrone Stromrichterkaskade (USK) bezeichnet. Durch den eingeprägten Zwischenkreisstrom (siehe id und iU in Abb. 16-26) können ungünstige Drehmomentpendelungen und Netzrückwirkungen auftreten. Wird auch der maschinenseitige Gleichrichter als steuerbare Brücke (B6C) ausgeführt, so kann die Energieflussrichtung umgekehrt werden, d. h. dem Läufer kann Energie über den Zwischenkreis zugeführt werden. In diesem Fall arbeitet der maschinenseitige Stromrichter als Wechselrichter, und der netzseitige Stromrichter als Gleichrichter. Die Gleichspannung Ud unterstützt den Zwischenkreisstrom Id. Der Nulldurchgang der Mn-Kennlinie wird zu Drehzahlen oberhalb der synchronen Drehzahl nS verschoben (s < 0 ). Daher nennt man diese Schaltung übersynchrone Stromrichterkaskade (ÜSK). Die Stromrichterkaskade wird häufig zur Leistungssteuerung von Windkraftgeneratoren (optimaler Arbeitspunkt) eingesetzt. Die Drehmomentkennlinie eines Windgenerators zeigt Abb. 16-28 zusammen mit der Kennlinie einer Schleifringläufer-Asynchronmaschine (DAM). Abbildung 16-28
optimaler Arbeitspunkt
ASM
Drehmoment
vWind
Drehmoment-Drehzahl Kennlinien eines Windrades mit einer Asynchronmaschine als Generator (Parameter: vWind)
Windrad Drehzahl
16.6.3.2
Spannungszwischenkreis
Durch den Einsatz selbstgeführter Stromrichter kann die Rotorfrequenz f2 von Außen eingestellt werden, so dass sich die mechanische Drehzahl aus dem Verhältnis von Rotor- und Sta-
278
16 Stromrichter und Maschinen
torfrequenz ergibt. Die Maschine verliert dabei ihren asynchronen Charakter und verhält sich wie eine Synchronmaschine. Der Energieaustausch wird über die Einstellung der Phasenlage gesteuert, wobei auch induktives und kapazitives Verhalten der Maschine erzeugt werden kann. Die Schaltung ist wegen der günstigen Netzverhältnisse sehr gut für die Anwendung bei Windgeneratoren geeignet. Ein solches Anwendungsbeispiel zeigt Abb. 16-29. 50 Hz Trafo 1700 kVA Ĺ 350 kW
Ĺ 1150 kW
i2 (f2)
in (50 Hz)
ud t
Ud t
t
id PGR
n ASM
PWR Ud Cd
P2
Pm Abbildung 16-29 Anwendungsbeispiel: IGBT-bestückter Leistungsteil einer Windkraftanlage
In Abb. 16-29 entnimmt der rotorseitige Pulsgleichrichter (PGR) der Asynchronmaschine (ASM) die Schlupfleistung mit sinusförmigem Strom. Die Frequenz f2 des PGR wird mit Gl. (16.8) so vorgegeben, dass sich auf der Statorseite die Frequenz f1 einstellt. Der Pulswechselrichter (PWR) speist die Schlupfenergie mit ebenfalls sinusförmigem Strom der Frequenz f1 in das Netz zurück. Dabei kann die Phasenlage des Netzstromes beliebig induktiv oder kapazitiv eingestellt werden. Der Zwischenkreiskondensator Cd entkoppelt die Stromoberschwingungen der ein- und ausgangsseitigen Stromrichter. Zur Unterdrückung höherfrequenter Störströme können Drosseln oder ein Anpasstransformator vorgesehen werden. Zur Inbetriebnahme des Generators kann die Rotordrehzahl mit Netzunterstützung in den Bereich der Nenndrehzahl hochgefahren werden. Die Wirkungsrichtung des Umrichters ist dann umgekehrt wie im Generatorbetrieb. Die gleiche Funktion wie der Umrichter mit Spannungszwischenkreis kann auch über einen 3-phasigen Direktumrichter (DU) im Läuferkreis erreicht werden. Dieser erlaubt die Einstellung von Rotorfrequenzen im Bereich von 0 % bis 40 % der Frequenz des speisenden Netzes. Der DU erreicht aber nicht die Qualität der Stromkurvenformen wie der Spannungszwischenkreisumrichter. Näheres zum DU siehe Kapitel 16.7.1.
16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
16.7
279
Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
Durch eine frequenzabhängige Spannungssteuerung (U/f-Steuerung) kann in der Drehfeldmaschine bei allen Drehzahlen ein konstanter magnetischer Fluss eingestellt werden. Für die Asynchronmaschine bedeutet dies einen drehzahlunabhängigen Schlupf, woraus ein sehr guter Wirkungsgrad und eine günstige Maschinenausnutzung folgt. Durch den konstanten Fluss kann nach Abb. 16-25 das Anfahr- bzw. Stillstandsmoment gleich dem Nennmoment gewählt werden. Abb. 16-30 gibt eine Übersicht über die entsprechenden Verfahren. Wie in Abb. 16-31 dargestellt, wird bei der SM die Magnetisierungsenergie nicht wie bei der ASM über den Stator zugeführt, wodurch der Umrichter entlastet ist. Direktumrichter
Zwischenkreisumrichter
Spannungszwischenkreis
Steuerumrichter
Stromzwischenkreis
Ud variabel
Ud konstant
Id konstant
UWR
PWR
IWR
Asynchronmaschine (ASM) Synchronmaschine (SM) Abbildung 16-30 Antriebe mit Drehfeldmaschinen synchroner und asynchroner Bauart
WR
WR
3~
Feld
3~ S
P
ASM
3~
SM
3~
Sensor Rotorlage
Abbildung 16-31 Aufbau und Leistungsfluss bei Zwischenkreisumrichtern. Im Gegensatz zur SM muss der ASM über den Stator die Magnetisierungsenergie zugeführt werden.
16.7.1
Prinzip des Direktumrichters
Wechselstrom-Direktumrichter bestehen aus der Gegenparallelschaltung zweier netzgeführter B6C-Schaltungen (Teilstromrichter ST1 und ST2) nach Abb. 16-32.
280
16 Stromrichter und Maschinen
i2
u2
u 1, f 1
u 2, f 2 Symbol
ST1
ST2
Abbildung 16-32 Einphasiger Direktumrichter, Schaltbild und Symbol
Werden die Teilstromrichter ST1 und ST2 abwechselnd mit Vollaussteuerung betrieben, so ergibt sich die Ausgangsspannung u2 in Abb. 16-33 als Hüllkurve über mehrere Perioden des Drehspannungssystems. Der Umrichter wird dementsprechend als Hüllkurven- oder Trapezumrichter bezeichnet. u
x
T1
u2
p1
x
u1 ˈt
nŏ
T1 T2
T1 p1
Abbildung 16-33 Trapezumrichter mit rein ohmscher Last und n = 6 (ohne stromlose Pause)
Bezeichnet man die Anzahl der Kuppen je Halbschwingung mit n, so beträgt die Ausgangsfrequenz f2 nach Gl. (16.23): T2
T1 2ŏnŏ ʅ 4ŏx mit 2ŏx p1
f2
1 T1 T 1 ʅ2ʛnė1ʜŏ p1
T1 2
ė
T1 p1
bzw.
folgt: T 2
f
2
f1
T1 T 1ʅ 2ʛnė1 ʜŏ p1
1 ʛnė1ʜ 1ʅ2 p1
(16.22)
(16.23)
Die Frequenzeinstellung kann über n nur stufig erfolgen. Ein Frequenzschritt ist über die Pulszahl p der Teilstromrichter festgelegt. Die Belastung des DU kann rein ohmsch oder ohmsch-induktiv sein. Die Aussteuerung muss der Belastung zur Vermeidung von Kurz-
16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
281
schlüssen angepasst sein. Bei ohmsch-induktiver Belastung wird die Richtungsumkehr der Ausgangsspannung nach Abb. 16-34 dadurch bewirkt, dass der stromführende Stromrichter kurzzeitig in die Wechselrichterendlage (ʱ1 = 150°) gesteuert wird. Durch die Spannungsumkehr arbeitet der DU als Wechselrichter (WR) und erzwingt einen Nulldurchgang des Ausgangsstromes. Nach dem Stromnulldurchgang bleiben beide Stromrichter gesperrt (stromlose Pause), anschließend wird der Stromrichter für die neue Polarität der Ausgangsspannung in den Gleichrichterbetrieb (ʱ2 = 0°) gesteuert. Ein typischer Anwendungsfall des Trapezumrichters war bei Diesellokomotiven die 16 ²/3 Hz–Zugsammelschienenversorgung aus einem 3-phasigen Dieselgeneratornetz. ʱ = 150°
u2
stromlose Pause
i2 ˈt
WR
GR
WR
GR
Abbildung 16-34 Trapezumrichter mit ohmsch-induktiver Last
Werden die Teilstromrichter sinusförmig gesteuert, so stellt sich die Stromkurvenform weitgehend sinusförmig ein und die Ausgangsspannung kann über die Aussteuerung eingestellt werden. Abb. 16-35 zeigt diese Betriebsart als Steuerumrichter am Beispiel der Phasengrößen u2 und i2. u2
i2 ˈt
Abbildung 16-35 Strom- und Spannungsverlauf bei sinusförmiger Aussteuerung der Teilstromrichter (Steuerumrichter) und ohmsch-induktiver Last
282
16.7.2
16 Stromrichter und Maschinen
3-phasiger Direktumrichter
Zur Erzeugung eines 3-phasigen Drehstromsystems werden drei netzgeführte einphasige Direktumrichter nach Abb. 16-32 über einen Transformator zusammengeschaltet. Der Transformator ist zur Vermeidung von Phasenkurzschlüssen erforderlich. Derartige Umrichter können Drehstromsysteme mit Frequenzen von 0 bis ca. 20 Hz bereitstellen und werden vorzugsweise für sehr langsam laufende Synchronmaschinen (z. B. Zementmühlenantriebe) eingesetzt. Abbildung 16-36
U
3-phasiger Direktumrichter 3 T V
3
M 3~
3
W
3
Eine moderne Variante des Direktumrichters ist der Matrixumrichter (MU). Der MU arbeitet als selbstgeführter Direktumrichter und ist daher mit abschaltbaren Bauelementen wie z. B. IGBTs bestückt und erlaubt durch die höhere Schaltfrequenz eine wesentlich feinere Spannungseinstellung als der netzgeführte 3-phasige Direktumrichter. Der bisherige Einsatz des MU beschränkt sich jedoch auf Labormuster.
16.7.3
Frequenzumrichter
Als Frequenzumrichter (FU) bezeichnet man ein Stromrichtersystem bestehend aus Eingangsstromrichter (ESR), Zwischenkreis (ZK) und Ausgangswechselrichter (WR) mit allen erforderlichen Steuer- und Regel- und Kommunikationseinrichtungen. Die historische Entwicklung spiegelt sich in drei unterschiedlichen Arten von Frequenzumrichtern wieder: À
IWR, Stromzwischenkreisumrichter mit Blocktaktung,
À
UWR, Spannungszwischenkreisumrichter mit Blocktaktung,
À
PWR, Spannungszwischenkreisumrichter mit Pulsbreitensteuerung.
Der PWR stellt heute durch die Verfügbarkeit abschaltbarer Ventile den Hauptanteil aller Frequenzumrichter. Der PWR bietet bei hohen Schaltfrequenzen einen annähernd sinusförmigen Stromverlauf auf der Maschinen- und Netzseite. Der Frequenzumrichter mit Stromzwischenkreis wird häufig bei Synchronmaschinenantrieben im höchsten Leistungsbereich wegen der vergleichsweise geringen Schaltverluste eingesetzt. Zudem kann bei diesem Umrichtertyp relativ einfach über eine B6C-Schaltung eine Energierückspeisung erreicht werden. Eine Übersicht über den Aufbau dieser Frequenzumrichter zeigt Abb. 16-37. In Abb. 16-38 sind für Umrichter mit Spannungszwischenkreis übliche Einspeisestromrichter aufgelistet. Hierbei stehen die Drehstromanwendungen im Vordergrund. Schaltungen für 1-phasigen Wechselstrom- und für Gleichstromeinspeisungen sind ebenfalls möglich. Hier sei auf den 1-phasigen4QS (Kapitel 10.2) bzw. die Gleichspannungswandler (Kapitel 18) hingewiesen.
16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
3
283
3
I
3
U
ESR 4QS
Cd
Ld f1
f1
U, f1
3
3
DAM P
IWR
P
3 DAM
M, n UWR
WR
FU
DAM M, n
ZK
Cd
P
M, n PWR
Abbildung 16-37 Aufbau von Frequenzumrichtern mit Strom- und Spannungszwischenkreis
Die Aufgabe eines Einspeisestromrichters (ESR) besteht darin, die Zwischenkreisenergie bereit zu stellen. Abhängig von der Schaltung des Wechselrichters wird ein eingeprägter Strom (IWR) oder eine eingeprägte Spannung (UWR, PWR) benötigt. Während die Zwischenkreisspannung für den UWR mit der Ausgangsfrequenz des Wechselrichters einstellbar sein muss, benötigt der PWR eine konstante Zwischenkreisspannung. Der IGBT-Ausgangswechselrichter arbeitet z. B. mit PWM und stellt gleichzeitig Spannung und Frequenz der Ausgangssgrößen ein. Bremsenergie muss entweder über einen rückspeisefähigen Eingangsstromrichter in das speisende Netz zurückgespeist oder mit einem Bremswiderstand in Wärme umgewandelt werden. Im einfachsten (und kostengünstigsten) Fall wird eine ungesteuerte B6-Schaltung entsprechend Abb. 16-38 eingesetzt. Zur Reduzierung der Netzrückwirkungen dient eine 3-phasige Eingangsdrossel. Die Gleichspannung ist direkt proportional zur Netzspannung, eine Energierückspeisung ist nicht möglich. Das gilt auch, wenn zur Steuerung der Gleichspannung eine gesteuerte B6-Schaltung zum Einsatz kommt. (Eine Umpolung der Gleichspannung für den Wechselrichterbetrieb ist beim Spannungszwischenkreis nicht möglich !) Wesentlich komfortabler ist der Einsatz eines Vierquadrantenstellers nach Abb. 16-38. Hierbei kann die Energie beliebig übertragen werden und es treten im wesentlichen nur höherfrequente Netzrückwirkungen auf. Die Zwischenkreisspannung muss allerdings immer höher als der Scheitelwert der Netzspannung sein (siehe Kapitel 10.2.2.2).
284
16 Stromrichter und Maschinen ESR-Schaltung
Eigenschaften À Aufnahme von Grundschwingungs-
3 × 400 V 50 Hz
L1
À
1mF
L2
540 V
L3
À
4mH À À
ungesteuerte B6-Schaltung
À
blindleistung Verzerrungsleistung durch nicht sinusförmigen Eingangsstrom Gleichspannung direkt von der Höhe der Eingangsspannung abhängig Keine Energierückspeisung möglich Keine Blindleistungskompensation möglich Geringe Kosten
À Keine Aufnahme von Grundschwingungs-
blindleistung
3 × 400 V 50 Hz
À Sehr geringe Verzerrungsleistung durch
L1 1mF
L2 L3 4mH
sinusförmigen Eingangsstrom À Einstellbare und konstante Gleichspannung 750 V À Hohe Gleichspannung (Ud > ûL) À Energierückspeisung möglich À Blindleistungskompensation möglich À Höhere Kosten
Vierquadrantensteller (4QS) Abbildung 16-38 Vergleich möglicher Einspeisestromrichter für eine Drehstromeinspeisung
Die typischen Ausgangsgrößen der Frequenzumrichter zeigt Abb. 16-39. Der IWR liefert ein rechteckförmiges Drehstromsystem, der UWR liefert ein rechteckförmiges Drehspannungssystem. Die Stromkurvenform ist beim UWR aber schon sinusförmiger als beim IWR. Durch den sinusförmig gesteuerten Pulsbetrieb des PWR kann ein nahezu sinusförmiger Stromverlauf erreicht werden. Bei hinreichender Schaltfrequenz arbeitet der Antrieb ohne stromrichtertypische Geräusche und das erzeugte Drehmoment ist weitgehend frei von Pendelmomenten. IWR
UWR
t
PWR
t
t
Abbildung 16-39 Typische Stromkurvenformen bei unterschiedlichen Frequenzumrichtern
In allen Fällen mit Spannungszwischenkreis werden dem Umrichtersystem ausgehend vom Drehzahlsollwert nW-Sollwerte für Spannung und Frequenz vorgegeben. Mit diesen Sollwerten wird die synchrone Drehzahl nS der angeschlossenen ASM festgelegt. Die Methode zur Erzeugung der Spannungs- und Frequenzsollwerte kann zum einen eine reine Kennliniensteuerung sein (skalarer Sollwerte, U, f), zum anderen ein mehr oder weniger aufwendiges Regelverfahren mit einem komplexen Sollwert (Spannungsraumzeiger U) darstellen.
16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
16.7.3.1
U/f-Kennliniensteuerung SV
L1 L2 L3
Ud
RV
RB
2 U
3
nW
285
T
d
2
fmax
HLG
ud
fmin
id
SKOMP
ASM
PWR
3
id ŇUŇ
U/F-KL
s
M
f
Boost
UDKOMP RKOMP
ud
Abbildung 16-40 Typische Struktur einer Drehzahlsteuerung mit U/f-Kennliniensteuerung des Wechselrichters (nW: Drehzahlsollwert)
Die Drehzahlsteuerung erfolgt über Vorgabe der Drehfeldfrequenz f. Damit der magnetische Fluss ȥ, und damit das Kippmoment der Maschine, sich nicht mit der Drehzahl ändert, wird bei jeder Drehzahlverstellung die Spannung U proportional zu f geändert. Dies ist möglich, solange die Maschine unterhalb der Nenndrehzahl betrieben wird. Für Drehzahlen oberhalb der Nenndrehzahl bleibt die Spannung konstant und der Fluss sinkt proportional zu 1/f. Der Zusammenhang von U und f über den gesamten Drehzahlbereich wird durch eine Kennlinie nach Abb. 16-14 beschrieben (U/F-KL). Bei einer sprunghaften Änderung des Drehzahlsollwertes laufen in der Maschine elektromagnetische Ausgleichsvorgänge ab, so dass die Dynamik des Drehmomentes gering ist. Die Lastabhängigkeit der Drehzahl kann über die Schlupfkompensation (S-KOMP) in weiten Grenzen kompensiert werden. Bei der Schlupfkompensation (S-KOMP) wird der lastabhängige Drehzahlabfall der Asynchronmaschine durch eine lastgesteuerte Frequenzanhebung kompensiert. Im Vergleich zum Betrieb am starren Netz ist das erreichbare Lastverhalten der Drehzahl dadurch deutlich verbessert, so dass bei geringeren Anforderungen an die Drehzahlgenauigkeit und -dynamik auf eine Drehzahlregelung verzichtet werden kann. Durch den Betrieb mit konstantem Fluss ist das Nennmoment unabhängig von der Drehzahl (0 < n < nn) und steht ab Drehzahl Null zur Verfügung. Bei sehr kleinen Frequenzen macht sich der Spannungsabfall am ohmsche Widerstand der Wicklung störend bemerkbar. Die Spannung wird dann zur Kompensation des ohmschen Spannungsabfalles angehoben (BOOST). Zur Kompensation des stromabhängigen Spannungsabfalls in der Maschine dient RKOMP. Abweichungen der Zwischenkreisspannung Ud vom Sollwert werden über eine Aussteuerungs- bzw. Frequenzänderung ebenfalls korrigiert (UD-KOMP).
286
16 Stromrichter und Maschinen
Durch die Festlegung der Hochlauf- bzw. Bremszeit über einen Hochlaufgeber (HLG) ist dieser Frequenzumrichter auch als „Sanftanlaufgerät“ einsetzbar. Zur Inbetriebnahme des Frequenzumrichters erfolgt in Abb. 16-40 zunächst die Aufladung des Zwischenkreises über den Vorladewiderstand RV. Nach erfolgter Aufladung wird RV mit SV überbrückt und der Umrichter ist betriebsbereit. Für den Bremsbetrieb steht ein Bremswiderstand RB zur Verfügung. Der Effektivwert des Bremswiderstandes wird durch Taktbetrieb des Transistors T der erforderlichen Bremsleistung angepasst. Die abführbare Bremsenergie wird durch die Kühlung von RB und T festgelegt. Wird der Eingangsgleichrichter als Vierquadrantensteller (4QS) rückspeisefähig ausgeführt, so kann die Bremsenergie in das Versorgungsnetz zurückgespeist werden. Eckfrequenz
U
U
a)
b) U/F-KL
0
fmin
fn
R·I-KOMP
f
fmax
0
fn Normale Kennlinie
U
S-KOMP
d) Umin
f
Mit sKompensation
M
c)
fmax
Boost 0
fn
fmax
f
0
nn
n
Abbildung 16-41 Einstellmöglichkeiten bei der U/F-Kennliniensteuerung
16.7.3.2
Feldorientierte Regelung
Wie bei der Kennliniensteuerung wird die Drehzahl über die Drehfeldfrequenz vorgegeben. Damit man aber auch das Drehmoment direkt steuern kann hat man sich folgende Strategie überlegt: Die Steuerung der Maschine erfolgt in Abb. 16-42 nicht mehr über das statorfeste Spannungssystem wie bei der U/f-Kennliniensteuerung, sondern man nimmt sich die räumliche Lage des Rotorflusszeigers als Bezugsgröße. Hierzu benötigt man die aktuelle Position des Rotorflusszeigers. Der Flusszeiger kann entweder durch Messung (direkte Feldorientierung) oder durch Berechnung anhand eines Maschinenmodels aus den bekannten elektrischen Größen (indirekte Feldorientierung) bestimmt werden. Man legt die d-Achse des rotierenden Koordinatensystems in die Richtung der Flussachse (Abb. 16-43). Im stationären Zustand ruht der Spannungszeiger uS und der Stromzeiger iS relativ zum Flusszeiger ȥ mit einer konstanten Phasenlage. Zerlegt man den Stromzeiger in eine Komponente parallel zum Flusszeiger (Ix) und senkrecht zu Flusszeiger (Iy), so hat man zwei Steuereingänge um unabhängig voneinander den magnetischen Fluss und das Drehmoment einzustellen.
16.7 Leistungssteuerung bei variabler Ständerfrequenz
287
Die Drehmomentsteuerung kann unabhängig vom magnetischen Fluss erfolgen, wodurch diese Methode eine sehr hohe Dynamik aufweist. À Im Gegensatz zur Kennliniensteuerung, bei dem die Spannungsvorgabe skalar erfolgt (Effektivwert), wird bei der feldorientierten Regelung dem Modulator M der Spannungssollwert als komplexer Effektivwert U = U ej(Ȧ1t + ijU) (Raumzeiger) vorgegeben. Durch die Wahl des rotorflussbezogenen Bezugssystems kann die Asynchronmaschine wie eine fremderregte Gleichstrommaschine in Abb. 16-43 geregelt werden. Es gibt Eingriffsmöglichkeiten für den Magnetisierungsstrom iȥ und für den drehmomentbildenden Strom iM. Hierin liegt der entscheidende Unterschied zur Kennliniensteuerung nach Abb.16-40 [4, 6, 22]. À
Der Aufwand, der mit der feldorientierten Regelung insbesondere für die Koordinatentransformation verbunden ist, hat den Einsatz dieses Verfahrens in der Vergangenheit verzögert, durch die Verfügbarkeit preiswerter digitaler Signalprozessoren in denen die gesamte Regelung mit der erforderlichen Software bereits integriert ist, wird die feldorientierte Regelung zunehmend zur Standardlösung für hochdynamische Antriebe. n-Regler
nW
M-Regler
Iyw
-
Iy
n
U
Uy
-
ijU
Ȍ2w
Ȍ-Regler
Ixw
Ux
Ȧ1
1/Lh
Ix I
xy
d
2
ASM M
s
PWR Ud ė 2
Įȕ
y
Įȕ
I xT2
i
iU,V,W
UVW
Ȗ
Ȧ2 2ʌ p
ʅ
ŇUŇ
Ȧm
Abbildung 16-42 Typische Struktur einer Drehzahlregelung in flussorientierten Koordinaten
q
Abbildung 16-43
iNJ
Feldorientierter Betrieb
iM iM
links: Zerlegung des Statorstromzeigers iS in drehmoment- und flussbildende Komponenten.
iS GM Nj iNj
d Nj2
M
rechts: Analogie zur Gleichstrommaschine. (c: Maschinenkonstante)
cʯ IM
Das Drehmoment M kann wie bei einer Gleichstrommaschine durch Steuerung der momentbildenden Stromkomponenten (Ankerstrom iM) eingestellt werden, ohne den magnetischen Fluss ȥ zu ändern. Hierdurch erklärt sich die hohe Dynamik der feldorientierten Regelung.
288
16 Stromrichter und Maschinen
16.7.4
Abschätzung der Zwischenkreisgrößen
Viele Frequenzumrichter arbeiten mit einem Spannungszwischenkeis. Zentrales Bauelement dieses Zwischenkreises ist der Zwischenkreiskondensator Cd (siehe auch Kapitel 13.1.7.2). Nachfolgend erfolgt eine Abschätzung der Strom- und Spannungsbelastung des Zwischenkreises durch einen gegebenen Asynchronmotor (Pn, Un, cos ij, Ș). Als Vereinfachung und zur besseren Vergleichbarkeit arbeitet der Wechselrichter mit Nennleistung im Taktbetrieb (q = 1). Der Maschinenstrom sei sinusförmig (vgl. Abb. 12.15), die Zwischenkreisspannung Ud sei konstant. Abb. 16-44a zeigt die sinusförmig angenommenen Maschinenströme iU-V-W, den Zwischenkreisstrom id und die Phasenspannung uUK der Maschine. In Abb. 16-44b ist der Umrichter mit Zwischenkreiskondensator Cd und Asynchronmaschine dargestellt. a)
id
îU
iV
UWR
b) IdAV IdRMS
uUK iU
ij
uUK uUV
IC
Ud
Ȧt
iU
=
iV
Cd 3~
iW
K
iW
Abbildung 16-44 Wechselrichter Ein- und Ausgangsgrößen (idealisiert, q = 1)
Der Effektivwert des sinusförmig angenommenen Phasenstromes iU folgt aus Gl. (16.24). Auf Basis dieses Stromes lassen sich die Zwischenkreisgrößen mit Gl. (16.25) ermitteln. Der Wechselanteil des Zwischenkreisstromes Id~ fließt als IC über den Zwischenkreiskondensator Cd. Die Höhe der Zwischenkreisspannung Ud folgt direkt aus dem geforderten Nennwert der Ausgangsspannung UUV,1 (= Un). Zur vollständigen Ermittlung der Strombelastung von Cd ist IC noch um den Anteil des Eingangsstromrichters (hier nicht dargestellt) zu ergänzen. Phasenstrom: I U
Pn
In
ʎ 3 ʷ cosˍ U n
Sinus: ʛ ʒi U
ʎ2
IUʜ
(16.24)
Zwischenkreisstrom Id (siehe Abb. 16-44): Mittelwert: Effektivwert:
I dAV I dRMS
Wechselanteil (UWR): I d~
IU
ʎ 2ŏ3ŏcosˍ ˀ
ʎ
IU 1 ʅ
0,955 ʒi Uŏcosˍ
3 ʎ3 cosʛ2 ˍʜ 2ˀ
(16.25)
2 2 ė I dAV ʎ I dRMS
Die Zwischenkreisspannung Ud folgt aus der geforderten Spannungs-Grundschwingung Un: Zwischenkreisspannung: U d
Un
ʎ 6ˀ
1,28ŏU n
(16.26)
289
17 Leistungselektronik und EMV Durch die europäische Vereinheitlichung sind gesetzliche Regelungen für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von elektrischen Betriebsmitteln erlassen worden. Die zulässigen Grenzwerte werden durch die Fachgrundnorm EN 50081 für die Störfestigkeit und EN 50082 für das Störvermögen von Betriebsmitteln festgelegt. Für drehzahlveränderliche Antriebe gilt die EMV-Norm DIN EN 61800.
17.1
Grundbegriffe
Wie alle Betriebsmittel, so haben sich auch leistungselektronische Einrichtungen wie z. B. Frequenzumrichter in einer elektromagnetischen Umwelt zu bewähren. Er muss äußeren elektromagnetischen Einflüssen widerstehen und produziert selbst wiederum elektromagnetische Störungen. Das Verhalten von Betriebsmitteln hinsichtlich dieser Kriterien bezeichnet man als elektromagnetische Verträglichkeit. Mögliche Beeinflussungswege, auf denen Störgrößen zu den Störsenken gelangen können, zeigt Abb. 17-1 am Beispiel eines IGBTTransistorschalters. elektromagnetisch
C
M R
i ud
kapazitiv
induktiv
L
galvanisch
M
u
Abbildung 17-1 Beeinflussungswege von Störgrößen
Der Beeinflussungsweg läuft über eine oder mehrere Kopplungen zwischen Störquelle und Störsenke, wobei unter Kopplung die Wechselbeziehung zwischen Stromkreisen zu verstehen ist, bei der Energie von einem Stromkreis auf einen anderen Stromkreis übertragen werden kann. Wir unterscheiden nach Tab 17.1: Tabelle 17.1 Arten der Kopplung
Kopplung
Kopplungspfad
galvanisch
Leitungsimpedanz ZK
induktiv
zeitveränderliches Magnetfeld
kapazitiv
zeitveränderliches elektrisches Feld
elektromagnetisch
hochfrequente elektromagnetische Strahlung
290
17 Leistungselektronik und EMV
Die elektromagnetische Strahlung spielt erst ab Frequenzen größer 1 MHz eine Rolle. In den darunterliegenden Frequenzen werden die Störgrößen praktisch nur durch galvanische, kapazitive und induktive Kopplung übertragen. Eine Aussage über die auftretenden Frequenzen und deren Intensität kann nur eine Signalanalyse liefern. Typische Kurvenformen einer geschalteten Spannung zeigt Abb. 17-2.
17.1.1
Störgrößen in der Leistungselektronik
Die Schaltzeit moderner Leistungshalbleiter beträgt weniger als 200 ns. Wird z. B. in der Zeit von ʧt = 200 ns ein Spannungshub von ʧU = 1000 V geschaltet, so erhält man an den Anschlussklemmen des Wechselrichters eine Spannungssteilheit von 5 kV/μs. Die Auswirkung der Schaltgeschwindigkeit auf das Frequenzspektrum der Störgrößen lässt sich am Beispiel eines Spannungsimpulses, wie er z. B. auf einer Motorzuleitung beobachtet werden kann, demonstrieren. Abb. 17-2 zeigt drei typische Fälle am Beispiel eines Dreieck-, Trapez- sowie Rechteck-Spannungsimpulses [19]. ˃
Abbildung 17-2
u Rechteck Trapez ûS
Dreieck
Spannungsimpulse gleicher Spannungszeitfläche aber unterschiedlicher Steilheit Tr: Anstiegszeit ˃: mittlere Impulsbreite ûS: Impulshöhe (Spannungshub ǻU)
t
Tr
Alle drei Impulse haben die gleiche Spannungszeitfläche aber eine unterschiedliche Flankensteilheit (500 V/μs (Dreieck), 5000 V/μs (Trapez) und Ğ (Rechteck)). Die Spannungshöhe ûS betrage jeweils 500 V. Gl. (17-1) zeigt das Amplitudendichtespektrum eines nicht periodischen Spannungsimpulses entsprechend Abb. 17-2. ˈTr ˈ˃ ʜ sinʛ ʜ 2 2 ʜĢ ʜŏʛ ˈ˃ ˈ Tr 2 2
sinʛ A
ʒu S ˃ Ģʛ
(17-1)
Diese Funktion wird in der logarithmischen Darstellung durch drei Geradenabschnitte mit den Knickfrequenzen fK1 und fK2 nach Gl. (17-2) angenähert. f K1
1 ˀ˃
f K2
1 ˀT r
(17-2)
Das Geradenstück für Frequenzen kleiner fK1 ist durch die Spannungszeitfläche des Spannungsimpulses bestimmt und ergibt sich in Dezibel (dB) zu: A0
20 lg
ʒuS ˃ 1 μ Vs
für f << fK1
(17-3)
17.1 Grundbegriffe
291
ė 20 A dB
dB Dek
Abbildung 17-3
ė 40
dB Dek
eie Dr
A0
Verlauf der Spektren bei unterschiedlicher Flankensteilheit
ck ap Tr
Rec ht
ez
fK1
fK2
eck
f
Betrachtet man den Verlauf der spektralen Amplitudendichte nach Abb. 17-3, so lässt sich folgendes feststellen: 1. Beim Dreiecksignal sind die Amplituden bis zu einer Kennfrequenz fK1 konstant. Der konstante Wert A0 ist durch die Spannungszeitfläche des Impulses bestimmt und berechnet sich nach Gl. (17-3). Oberhalb fK1 fallen die Amplituden mit -40 dB/Dekade ab. 2. Beim Trapezsignal verhalten sich die Amplituden zunächst konstant bis zur Kennfrequenz fK1, fallen danach aber nur mit -20 dB/Dekade ab. Erst oberhalb der Kennfrequenz fK2, die abhängig von der Flankensteilheit du/dt des Impulses (und damit von der Schaltgeschwindigkeit) ist, fallen die Amplituden mit - 40 dB/Dekade ab. 3. Beim idealen Schalter, der ein Rechtecksignal erzeugt, tritt fK2 praktisch nicht mehr auf. Der ideale Schalter erzeugt damit im oberen Frequenzbereich um bis zu 20 dB höhere Amplituden bei Hochfrequenzkomponenten als der „langsame“ Schalter. Beispiel ʛ uʒ S 500 V ʜ:
V du 500 ʜ = 1μs dt μs du V T rʛ 5000 ʜ 100 ns dt μs Tr ʛ
ü
f K2
ü
f
K2
6 -1
0,318ŏ10 s
3,183ŏ10 6 s-1
Eine Steigerung der Spannungssteilheit um den Faktor 10 führt zu einem Anstieg der (kapazitiven) Störstromamplituden im oberen Frequenzbereich um +20 dB. Eine nahe liegende Maßnahme zur Reduzierung der Spannungsamplituden ist die Absenkung von A0 durch Anwendung der Mehrpunkttechnik. Umrichter in Mehrpunkttechnik (s. Kapitel 13, 3-PunktWechselrichter bzw. Multi-level-inverter) schalten die Spannung über Zwischenstufen, wodurch die Impulshöhe entsprechend reduziert ist. Dieser Effekt wirkt sich bei allen Frequenzen günstig aus, ist aber mit einem erheblichen Mehraufwand im Umrichter selbst verbunden. Häufig werden so genannte du/dt-Filter zur Reduzierung der Spannungssteilheit eingesetzt. Eine weitere Möglichkeit zum „verschleifen“ der Spannungsflanken besteht in langsamen bzw. resonanzgeführten Schaltvorgängen (Resonanzstromrichter, s. Kap. 11). idealer Schalter
langsamer Schalter
Dreipunkt-Schalter
Abbildung 17-4 Schaltflanken mit unterschiedlichem Störspektrum
Resonanz-Schalter
292
17 Leistungselektronik und EMV
17.1.2
Störfestigkeit
Die Störfestigkeit ist das Vermögen eines Frequenzumrichters nach Abb. 17-5, äußeren elektrostatischen bzw. elektromagnetischen Einflüssen zu widerstehen. Abbildung 17-5 Frequenzumrichter, Störfestigkeit und Störvermögen Vom Frequenzumrichter ausgehende Störungen, leitungsgebunden bzw. nicht leitungsgebunden
Auf den Frequenzumrichter einwirkende Störungen, z.B. magnetische Felder
Netz
Motor Eingangsfilter
17.1.3
Ausgangsfilter
Störvermögen
Das Störvermögen charakterisiert die von Frequenzumrichter ausgehenden elektrischen bzw. elektromagnetischen Störungen. Die vom Frequenzumrichter ausgehenden Störungen werden im Wesentlichen durch schnelle Schaltvorgänge im Leistungsteil des Umrichters verursacht. Bei Frequenzumrichtern mit Pulsbreitenmodulation (PWM) bestimmt die Taktfrequenz die Qualität der vom Umrichter ausgehenden Störungen. Die Störungen lassen sich nach dem Weg charakterisieren, den sie für ihre Ausbreitung nehmen.
17.1.4
Leitungsgebundene Störungen
Hierbei handelt es sich um eine galvanische Kopplung. Die Störungen breiten sich als symmetrische oder asymmetrsiche Störströme über die Netzzuleitung, Erdungsleitungen sowie über die Motorzuleitung aus. Wirksames Gegenmittel ist der Einbau eines Funkentstörfilters.
17.1.5
Nicht leitungsgebundene Störungen
Hierbei handelt es sich um eine Feldkopplung. Abhängig von der Störgrößen-Wellenlänge Ȝ und dem Abstand d zwischen Störquelle und Störsenke unterscheidet man zwischen Nahfeldbeeinflussungen (d < Ȝ/2ʌ, Kopplung kapazitiv oder induktiv) und Fernfeldbeeinflussungen (d > Ȝ/2ʌ, Strahlungskopplung elektromagnetisch).
17.1.5.1
Kapazitive Beeinflussungen
Ursache: Koppelkapazität C12 zweier paralleler Leiter (typisch 5 ... 100 pF/m) 1 D d
C12
2 l
ˀʵ 0 ʵr l
C 12 ln ʛ
d d 2 ʅ ʛ ʜ ė1ʜ D D
ʎ
Störstrom: du 12 iC C 12 dt
(17-4)
17.1 Grundbegriffe
293
Die Koppelkapazität erzeugt bei Potenzialsprüngen in einer Stromrichterschaltung (Schaltvorgänge von IGBT, Thyristor u.s.w.) in benachbarten Stromkreisen kapazitive Störströme (iC) und muss daher so klein wie möglich sein. Dafür eignen sich: kurze Leitungslängen (l), großer Abstand (d) zwischen den Leitern 1 und 2, kleine Leiterquerschnitte (D) und kleine İr-Werte der Isolierung, Schirmung von Leitungen und Geräten, Belegung freier Kabeladern auf Bezugspotenzial, verdrilltes Mitführen eines Bezugspotenzialleiters in Kabeln und Leitungen.
À
17.1.5.2
Induktive Beeinflussungen
Ursache: magnetische Flussverkettung, beschrieben durch die Koppelinduktivität M12 zweier paralleler Leiterschleifen (1 und 2). 1
Koppelinduktivität:
2 R
uSt a
M 12
di dt
μ0 l
a 2 lnʛ1ʅʛ ʜ ʜ d 2ˀ (17-5)
Störspannung: l u St
d
M12
d i1 dt
Die Koppelinduktivität M12 erzeugt bei hohen Stromsteilheiten (z. B. bei Dioden-Kommutierungen, Kap. 3.2) in benachbarten Stromkreisen eine induktive Störspannung uSt und muss daher so klein wie möglich sein. Dafür eignet sich: À
großer Abstand (d) zwischen Signal- und Energieleitern, kleine effektive Schleifenflächen (aǜl) durch verdrillte Leitungen, Leitungen in ferromagnetischen Rohren, Einbau von Baugruppen und Geräten in ferromagnetischen oder elektrisch gut leitenden (Cu-) Gehäusen.
17.1.5.3
Elektromagnetische Beeinflussungen
Störgrößen, deren Wellenlänge Ȝ in die Größenordnung der räumlichen Gegebenheiten des Stromrichtersystems passt, breiten sich als elektromagnetische Welle aus. Alle Komponenten und Leitungen wirken für diese Frequenzen als Antennensystem. Gegenmaßnahmen sind eine EMV gerechte Auslegung von Einbau und Verkabelung. So ist nach Abb. 17-6 beispielsweise das Motorkabel geschirmt auszuführen, der Stromrichterschrank muss HF-dicht sein. Motor, geerdet geschirmte Leitung M
Frequenzumrichter Netzzuleitung, so kurz wie möglich
beidseitig aufgelegt Funkentstörfilter
Metallrückwand des Schaltschrankes mit Erde verbunden
Abbildung 17-6 Maßnahmen gegen nicht leitungsgebundene Störungen
294
17 Leistungselektronik und EMV
17.1.6
Psophometrischer Störstrom
Für die Beurteilung der Störbeeinflussung von Fernsprecheinrichtungen erfolgt für die Stromoberschwingungen eine psophometrische Bewertung nach DIN 57 228 Teil 1 bzw. VDE 0228. Jeder Störfrequenz wird ein so genanntes Störgewicht pf zugeordnet. Nach Gl. (17-6) wird anschließend ein psophometrischer Störstrom ISt als Ersatzstörgröße ermittelt. Prinzip: Man ersetzt das gesamte Störspektrum durch eine einzelne Frequenz von 1 kHz, welche in der Fernsprecheinrichtung den gleichen subjektiven Störeindruck wie das gesamte Störspektrum vermittelt. Diese Ersatzgröße wird als psophometrischer Störstrom bezeichnet. I St =
ʎ ʬ ʛh f ŏp f ŏI f ʜ2
(17-6)
hf : Faktor, der die frequenzabhängige Kopplung zwischen beiden Leitungen und die Bedingung der Starkstromleitungen berücksichtigt. pf : Störgewicht, dass der Frequenz f zugeordnet ist ISt : Psophometrischer Störstrom If : Stromoberschwingung der Frequenz f
17.2
Netzfilter
Von einer erdfreien Störquelle (Q in Abb. 17-7) gehen zunächst nur symmetrische Störströme aus, die sich längs der angeschlossenen Leitungen ausbreiten (Gegentaktstörung, differential mode). Wie der Netzstrom, so fließt auch der symmetrische Störstrom IS in Abb. 17-7 auf dem einen Leiter zur Störsenke hin und auf dem anderen Leiter zur Störquelle zurück. Störquelle
CP
Q
Ias uD
uC2 PE
uC1
Is Is Ias
Störsenke
R
Ȉ Ias
CP
Abbildung 17-7 Durch parasitäre Kapazitäten (CP) kann sich ein Störstromkreis über die Erdleitungen (PE) schließen. Ias: Is : CP: uC: uD:
asymmetrischer Störstrom symmetrischer Störstrom parasitäre Kapazitäten unsymmetrische Störspannung symmetrische Störspannung
Symmetrische Störungen liegen vorwiegend im Bereich niedriger Frequenzen bis zu einigen hundert kHz. Parasitäre Kapazitäten CP in der Störquelle und Störsenke oder beabsichtigte Masseverbindungen rufen jedoch auch einen Störstrom im Erdkreis hervor. Dieser asymmetrische Störstrom Ias fließt auf beiden Anschlussleitungen zur Störsenke hin und über Erdleitungen zurück (asymmetrische Störung, common mode). À
Da parasitäre Kapazitäten mit steigender Frequenz immer mehr in einen Kurzschluss übergehen, treten asymmetrische Störströme bei Frequenzen oberhalb einiger MHz in den Vordergrund.
Die Entstehung asymmetrischer Störgrößen in der Leistungselektronik soll mit der Schaltung nach Abb. 17-8 verdeutlicht werden. In einem elektrisch leitfähigen und mit PE verbundenen Gehäuse befinden sich ein Eingangstransformator Tr mit nachfolgendem Gleichrichter und
17.2 Netzfilter
295
Glättungskondensator. Der Transistor T arbeitet als Tiefsetzsteller und taktet die Spannung am Widerstand R. Tr
T
C12
R
CEG
L1 N PE
Abbildung 17-8 Beispiel zur Entstehung asymmetrischer Ströme
Aufgrund parasitärer Koppelkapazitäten von den Transistoranschlüssen zum Gehäuse (hier durch CEG dargestellt) und zwischen den Transformatorwicklungen (C12) fließt bei jedem Schaltvorgang durch Umladung der Kapazitäten ein Verschiebungsstrom auf beiden Netzzuleitungen (L1, N) hin zum Gerät (Tr), über C12 und CEG zum Gehäuse und über den Schutzleiter (PE) zurück zum Netz. Dieser Strom wird als asymmetrischer Störstrom Ias bzw. Gleichtaktstrom bezeichnet. Zur Vermeidung einer Feldkopplung zu anderen Stromkreisen muss der PE räumlich unmittelbar bei den Netzzuleitungen (L1, N) verlegt sein, so dass keine Schleifenflächen zwischen Hin- und Rückleitern auftreten können. Zur Begrenzung der symmetrischen- und asymmetrischen Störströme werden Funkentstörfilter vorgesehen. Netzseitig wird ein solches Funkentstörfilter als Netzfilter bezeichnet. À
Netzfilter sind ihrer Wirkung nach Tiefpassfilter, welche die Nutzgrößen (netzfrequente Spannung bzw. netzfrequenter Strom) ungehindert durchlassen sollen und die in der Nutzgröße enthaltenen höherfrequenten Anteile herausfiltern.
Die Längsglieder (Induktivitäten) der Filter sind für den Betriebsstrom der angeschlossenen Leitungen bemessen. Querglieder (Kondensatoren) sind für die Betriebsspannung auszulegen. Da genaue Angaben zur Quellen- und Senkenimpedanz im Allgemeinen nicht vorliegen, wählt man eine Filterschaltung nach Abb. 17-9 mit stromkompensierter Drossel als Standardlösung. Abbildung 17-9
L CY
L Netz
CX
CX
Gerät
Aufbau eines Standard-Netzfilters mit stromkompensierter Drossel L
CY N PE
PE
Außer der stromkompensierten Drossel L zur Bedämpfung von asymmetrischen Störströmen enthält die Schaltung den Kondensator CX zur Dämpfung symmetrischer Störspannungen und zwei symmetrische Kondensatoren CY zur Ableitung asymmetrischer Störströme. Diese sind mit dem geerdeten Gehäuse des Gerätes verbunden. Beim Berühren des Gerätes oder bei unterbrochenem Schutzleiter darf keine gefährliche Gehäusespannung auftreten. À
Aufgrund der VDE-Vorschriften sind zur Vermeidung gefährlicher Gehäusespannungen die Kapazitätswerte für CY auf wenige nF begrenzt. Ferner gelten für die eingesetzten Kondensatoren erhöhte Sicherheitsanforderungen.
296
17 Leistungselektronik und EMV
Ein sehr effektives Bauelement der Filterschaltung nach Abb. 17-9 ist die stromkompensierte Drossel, auch Common-Mode-Drossel genannt, die zwischen Netz und Verbraucher geschaltet wird. Eine stromkompensierte Drossel nach Abb. 17-10 verfügt über zwei identische Wicklungen, die sich auf einem gemeinsamen Kern befinden.
ʮcm
icm
Abbildung 17-10 Ausführung einer stromkompensierten Drossel
in
ʮn ʮn
in icm
Der Nutzstrom in hat keinen resultierenden magnetischen Fluss im Kern zur Folge. Damit ist für in nur die Streuinduktivität (ca. 1 % von L0) wirksam. Die Gleichtaktströme icm erzeugen den resultierenden Fluss ʮcm. Für icm ist daher die Induktivität L0 wirksam. Der Kern ist geblecht oder besteht aus Ferrit.
in
ʮcm
Eine stromkompensierte Drossel wirkt für den Nutzstrom In bzw. für symmetrische Störströme nur mit der Streuinduktivität (ca. 1 % von L0), da sich die magnetischen Flüsse des Hin- und Rückstromes (ʮn) im Kern kompensieren. Bei asymmetrischen Störströmen (Icm) addieren sich die magnetischen Flüsse (ʮcm), und die Induktivität L0 der Drossel ist voll wirksam. Der magnetische Kreis dieser Drossel muss für den zu erwartenden asymmetrischen Störstrom und nicht für den Nutzstrom bemessen werden, was sich vorteilhaft auf die Baugröße auswirkt. Die Übertragung des Nutzstromes wird nur durch die Streuinduktivität der stromkompensierten Drossel beeinflusst. 1,0
0,8
L L0
Abbildung 17-11
Stromkompensiert angeschlossen
Stromkompensierte Drossel
2% Differenzstrom teilweise unkompensiert
À
Stromabhängigkeit der Induktivität einer stromkompensierten Drossel.
À
Einfluss eines Differenzstromes auf die wirksame Induktivität L.
0,6
0,4
Mit L0 wird die Induktivität bei Strom Null als Bezugsgröße bezeichnet.
0,2
nur eine Wicklung von Strom durchflossen vollständig unkompensiert
0 0
0,2
0,4
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
1,6
1,8
ii R
Damit die Induktivität L0 voll wirksam werden kann, müssen die Wicklungen völlig symmetrisch ausgeführt werden. Abb. 17-11 zeigt als Parameter den Einfluss eines Differenzstromes auf die Stromkompensation. Differenzströme entstehen z. B. durch einen unsymmetrischen Filteraufbau bzw. durch unzulässige Toleranzen der Kondensatoren CY. Die Kondensatoren müssen in einem weiten Frequenzbereich bis über 30 MHz symmetrisch arbeiten. Den beispielhaften Aufbau eines vollständigen Netzfilters mit den entsprechenden
17.2 Netzfilter
297
Strompfaden für symmetrische und asymmetrische Störströme zeigt Abb. 17-12. Während CX nur die Ausbreitung symmetrischer Spannungen behindert, werden asymmetrische Ströme durch die Induktivität L0 der stromkompensierten Drossel L1 und CY begrenzt. Der asymmetrische Störstrom fließt über die Kondensatoren CY zum Schutzleiter PE. (Ohne Schutzleiter arbeitet dieses Filter nur für symmetrische Störströme.)
Symmetrischer Störstrom - nur Lı wirksam L
L1
Ableitung von symmetrischen und asymmetrischen Störströmen
CY
CX
CX
Gerät CY
L1
N
Abbildung 17-12
PE
Asymmetrischer Störstrom – Hauptinduktivität wirksam
L
L1 CX
N
CY CX
L1
Gerät CY
PE
Ist das Netzfilter in einem Gerät eingebaut, welches über einen Netzstecker betrieben wird, so muss zur Vermeidung einer gefährlichen Berührungsspannung zusätzlich ein Entladewiderstand parallel zu CX vorgesehen werden. Tabelle 17.2: Zusammenfassung der Störungsarten
Störungsart Gegentaktsignal symmetrisches Störsignal Gleichtaktsignal asymmetrisches Störsignal
Störspannung
Störstrom
Spannung zwischen Hin- Vom Netzleiter L hin zum Gerät und wieder zurück über den und Rückleitern (Differential mode voltage) Neutralleiter N den Vom Netz- und Neutralleiter N gemeinsam zum Gerät hin, über (Common mode voltage) die Erdungsleitung PE zurück
Spannung zwischen Leitern und Erde
298
17 Leistungselektronik und EMV
17.3
Motoranpassung an den Stromrichter
Die Leiterspannungen am Ausgang eines Wechselrichters können Spannungssteilheiten von 5 kV/μs (IGBT) bis 20 kV/μs (IGCT) aufweisen. Aufgrund dieser Spannungssteilheiten kann es über die Motorzuleitungen zu einer Abstrahlung elektromagnetischer Wellen, zu Wanderwellenproblemen, zu asymmetrischen Störströmen über die Wicklungskapazität (einige nF) und Rotorlager des Motors (Lagerströme) sowie zu Teilentladungen (TE) an der Motorwicklung kommen.
17.3.1
Lagerströme
Potenzialsprünge der Motoranschlüsse führen über parasitäre Kapazitäten zu Verschiebungsströmen innerhalb des Motors die nach außen als asymmetrische Störströme in Erscheinung treten. Die typischen Wege eines solchen Verschiebungsstromes zeigt Abb.17-13. Die Belastung der Motorisolation und Rotorlager (die Stromdichte beim Übergang KugelU V W PE
Lagerstrom
CWS CSL
Abbildung 17-13
CWR
Parasitäre Kapazitäten einer Drehstrom-Asynchronmaschine (DAM) und Darstellung eines Strompfades über die elektrisch isolierte Motorlagerung
Isolation
CWS: Kapazität Wicklung-Stator
Kugellager CSR Wicklung
Rotor
CWR: Kapazität Wicklung-Rotor CSL: Kapazität Stator-Kugellager (außen)
Stator
Lauffläche ist theoretisch unendlich und raut die Lauffläche auf, wodurch die Lebensdauer der Lager deutlich reduziert ist, weitere Hinweise dazu in VDE 0530 Tl. 25) macht Maßnahmen zur Reduzierung der Spannungssteilheiten durch spezielle Umrichter (z. B. Multi-LevelTechnologie, Abb. 17-4) oder durch Ausgangsfilter erforderlich. Motoren werden für den Umrichterbetrieb auch mit verstärkter Isolierung ausgestattet.
17.3.2
Wanderwellenprobleme
Verbindungskabel zwischen Wechselrichter und Motor können wenige Meter lang sein oder bis zu mehreren hundert Metern Länge aufweisen. Das Motorkabel wirkt wie eine Antenne, d. h. es erzeugt in seiner Umgebung ein elektromagnetisches Feld welches mit der Frequenz des Wechselrichters pulsiert. Das Kabel kann unterschiedlich ausgeführt werden: À À
ungeschirmt geschirmt ȩ Folienschirm (Alufolie) ȩ Folien- und Geflechtschirm (Alufolie / Kupfergeflecht)
Um die elektrischen Eigenschaften eines Motorkabels genauer zu beschreiben, müssen zunächst einige technische Daten für ein typisches vieradriges geschirmtes Motorkabel angenommen werden. Die Angaben in Tab. 17.3 sind auf die Längeneinheit 1 m bezogen.
17.3 Motoranpassung an den Stromrichter
299
Tabelle 17.3 Typische Werte eines geschirmten Motorkabels (4×6 mm2)
Induktivitätsbelag
L´
Kapazitätsbelag
C´
Widerstandsbelag
R´
Ader Schirm Ader - Ader Ader - Schirm
1 μH/m 0,7 μH/m 120 pF/m 190 pF/m
Ader
3,6 mʰ/m
Schirm
5,4 mʰ/m
Mit Hilfe dieser Daten ist es möglich, Kennwerte für ein Kabel zu berechnen. Zur Vereinfachung ist ein verlustfreies Dielektrikum angenommen worden. ´
Wellenwiderstand:
Z
ʎ
Wellengeschwindigkeit:
v
1 L ʎ ´ŏC ´
Reflektionsfaktoren:
rU
RėZ RʅZ
L ´ C
(17-7)
in
m s
(17-8) ZėR Rʅ Z
rI
(17-9)
mit R = Abschlusswiderstand Eigenfrequenz :
v l
ˈ0
mit l = Kabellänge in Meter
(17-10)
Zur Untersuchung der möglichen Wellenausbreitung wird in Abb. 17-14 das Umrichtersystem vereinfacht dargestellt.
uLL,WR
Ud
RA
L
CAA
uLL,M
ZM
Kabel, ZL Wechselrichter ZWR
Motor ZM
Kabellänge l
Abbildung 17-14 Einpolige Darstellung des Umrichter-Kabel-Motorsystems
Für die in Tab. 17.3 angegebenen Daten folgt ein Wellenwiderstand von ZL = 91 ʰ und eine Wellengeschwindigkeit v = 91287 km/s ĵ 91 m/μs bzw. 10,9 ns/m. Schaltflanken der Wechselrichterausgangsspannung uLL,WR breiten sich mit der Wellengeschwindigkeit v entlang der Kabellänge l aus. Daraus folgt eine Signallaufzeit ʧt: Signallaufzeit ʧ t
Kabellänge Wellengeschwindigkeit
l ʽ
(17-11)
300
17 Leistungselektronik und EMV
Ist die Schaltzeit (Tr in Abb. 17-2) des Wechselrichters kleiner als diese Signallaufzeit ǻt, so muss dass Kabel als Wellenleiter betrachtet werden. In diesem Fall sollten Wechselrichter und Motor die Impedanz des Kabel-Wellenwiderstandes (ZL) aufweisen, damit es zu keinen Reflexionen auf der Motorleitung infolge Fehlanpassung kommt. À
Die in der Nachrichtentechnik übliche Leistungsanpassung ist wegen des geringen Wirkungsgrades bei energietechnischen Anwendungen nicht möglich.
Praktisch ist die Impedanz des Wechselrichters (ZWR) durch den Zwischenkreiskondensator C für hochfrequente Komponenten annähernd Null. Die Induktivität des Motors führt zu einer vergleichsweise hohen Impedanz ZM. Die Reflexionsfaktoren für die Spannungsflanke lauten mit Gl. (17-9) an den Wechselrichterklemmen rU = í1 (í1ĵ Kurzschluss) und an den Motorklemmen rU = 1 (1 ĵ Leerlauf). Eine am Motor eintreffende Spannungsflanke läuft daher zum Wechselrichter zurück, wobei am Motor eine Spannungsverdopplung auftritt. Der Wechselrichter spiegelt die Schaltflanke mit umgekehrten Vorzeichen wieder zum Motor hin. Abb. 17-15 zeigt den idealisierten Spannungsverlauf entlang des Motorkabels und den Zeitverlauf der Spannung am Motor für einen Einschaltvorgang mit hoher Steilheit und ZWR << ZL << ZM. WR
Kabellänge l
Motor
Ud
Motorspannung:
0 2·Ud Ud 0 2·Ud
2 x
Ud 0
u LL,M
x
|rU|< 1
1 0
x
|rU| = 1
Ud
l ʽ
t
l: Kabellänge zwischen WR - Motor Ud 0
x
Abbildung 17-15 Ausbreitung einer Spannungsflanke (idealisiert) zwischen Umrichter (WR) und Motor und Zeitverlauf der Leiterspannung uLL,M (Motorspannung)
Auf der Leitung können sich, abhängig von der Leitungslänge l und Schaltfrequenz fS des Wechselrichters, gleichzeitig mehrere hin- und rücklaufende Spannungsimpulse befinden. Ortsabhängig erfolgt dann eine Überlagerung (Superposition) verschiedener Spannungsimpulse. Im ungünstigsten Falle findet diese Superposition direkt an den Motorklemmen statt, wodurch erhebliche Überspannungen hoher Steilheit am Motor auftreten. Abhilfe kann hier ein Wechsel der Schaltfrequenz oder ein zusätzliches du/dt-Filter bringen.
17.3 Motoranpassung an den Stromrichter
17.3.3
301
Ausgangsfilter
Ausgangsfilter werden direkt am Ausgang des Wechselrichters angeordnet. Die Leitungen zwischen Wechselrichter und Filter sowie zwischen Filter und Motor werden im Allgemeinen geschirmt ausgeführt. Der Einsatz eines Ausgangsfilters sowie geschirmter Leitungen ist mit Kosten, Platz und zusätzlichem Gewicht verbunden. Man wird den Aufwand daher nur so groß wählen, wie es zur sicheren Funktion der jeweiligen Anlage und zur Einhaltung der jeweiligen Vorschriften unbedingt erforderlich ist. Man unterscheidet daher je nach Aufwand zwischen: À
Ausgangsdrosseln zur Verbesserung der Stromkurvenform,
À
Filter zur Begrenzung der Spannungssteilheit auf max. 500 V/μs (du/dt-Filter),
À
Filter zur Unterdrückung der Spannungsoberschwingungen (Sinusfilter).
Die Filter sollen vom Kabel und Motor ausgehende elektromagnetische Störungen reduzieren und die Spannungskurvenform am Motor verbessern. Bestehende Umrichter lassen sich im Allgemeinen mit einer Drossel, einem du/dt- oder Sinusfilter nachrüsten. Hierbei ist jedoch der zusätzliche Spannungsabfall zu beachten. Bei einer Drossel kann pauschal mit einem Spannungsabfall von bis zu 10 V, bei einem Sinusfilter von bis zu 60 V gerechnet werden. Ein Sinusfilter bietet nahezu sinusförmige Spannungen, stellt aber auch den größten Aufwand (Masse, Volumen) dar. Den typischen Aufbau eines du/dt-Filters zeigt Abb. 17-16. Das du/dtFilter befindet sich unmittelbar am Ausgang des Wechselrichters. Die Kombination eines du/dt-Filters zusammen mit einer zusätzlichen Motordrossel ist möglich. [24] ʅ U1
Abbildung 17-16
LF
CF
V1
V2
W1
W2
ė PE
Schaltungsbeispiel für ein du/dt-Filter
U2
M
Zur Dämpfung von asymmetrischen Störströmen kann noch eine zusätzliche stromkompensierte Drossel zwischen Wechselrichter und Filter geschaltet werden.
PE
Die Induktivität einer Filter-Drossel muss im gesamten Betriebsbereich konstant sein. Bedingt durch die mögliche Sättigung des magnetischen Kreises durch asymmetrische Störströme liegen damit für ein Filter Vorgaben für die Ausführung und Länge der Motorzuleitung sowie über die Anzahl parallelschaltbarer Motoren fest. In Abb. 17-17 ist dargestellt, welche Parameter sich bei Verlängerung der Motorleitung bzw. bei der Parallelschaltung von Motoren ändern. In jedem Fall nimmt die Erdkapazität – und damit der asymmetrische Störstrom – zu. Hier unterscheidet sich die Parallelschaltung der Motoren, bei der sich die Erdkapazität mit der Anzahl der Motoren erhöht, von einer Leitungsverlängerung, bei der sich neben der Erdkapazität auch die Leitungsinduktivität proportional zur Länge erhöht. Ein Ausgangsfilter arbeitet daher nur bis zu einer bestimmten Leitungslänge bzw. Anzahl parallel betriebener Motoren zufriedenstellend. Da die Leitungsverlegung Einfluss auf die Wirksamkeit der eingesetzten Filter hat, muss die Wirksamkeit der Filterung experimentell überprüft werden.
302
17 Leistungselektronik und EMV
Abb. 17-18 zeigt den Weg der Ladeströme der Leitungs- und Motorkapazität. Bei jedem Schaltvorgang fließt ein Ladestrom als asymmetrischer Störstrom ias über die Masseverbindungen. Das Filter F soll diesen Störstrom unterdrücken und die Spannungssteilheit vermindern. Zwischen Motorzuleitung und Masseverbindung darf keine resultierende Fläche existieren, d. h. die Leitungen müssen so nahe wie möglich zusammen verlegt werden. (LA: Ader Induktivität, CAS: Kapazität Ader-Schirm, CWG: Kapazität Wicklung-Gehäuse) Längere Motorleitung
U2
LA ias
PE
U2
LA ias
PE
LA CAS
CAS
CWG
Leitung, 2fache Länge
CAS
Motor
CWG
Leitung
U2
Motor
LA ias
PE
Parallelschaltung von Motoren
CAS
CWG CWG 2 Motoren
Leitung
Abbildung 17-17 Beeinflussung des asymmetrischen Störstromes ias am Beispiel einer Motor-Phase
a)
b) Cd
Cd U Cd
F
F
LA
CAS
ias
CWG
Cd
U
LA
ias
CAS
CWG
Abbildung 17-18 Stromwege beim Umladen von Kabel- und Motorkapazität (F: Filter)
17.4
Weitere Maßnahmen
Man muss sich der Tatsache bewusst sein, dass eine Energieübertragung auch in leistungselektronischen Einrichtungen allein über elektromagnetische Felder erfolgt. Sämtliche stromund spannungsführenden Konstruktionselemente (Kabel, Leitungen, ...) dienen (nur) der Feldführung. Mathematisch wird dieser Zusammenhang durch das Vektorprodukt von elektrischer Feldstärke E und magnetischer Feldstärke H, dem Poynting-Vektor S nach Gl. (17-12) beschrieben. Dieser Vektor beschreibt die Leistungsdichte in einem Raumpunkt. S
E q H
in
W 2 m
(17-12)
Abb. 17-19 zeigt beispielhaft zwei stromdurchflossene Leiter im Abstand d, zwischen denen die Spannung U herrscht.
17.4 Weitere Maßnahmen
303 U
Abbildung 17-19
d
S
Poynting-Vektor S
P
ĩS
P
E
R
I
H
I
Rück leiter
Hinle iter
A
(17-13) d Das A Potenzial spannungsführender Teile wird durch ideale Schalter mit Steilheiten bis zu 20 kV/μs gesteuert. Ferner treten Stromänderunggeschwindigkeiten bis ca. 1 kA/μs auf. Unter diesen Bedingungen kann sich das elektromagnetische Feld vom Leiter ablösen und als Radiowelle ausbreiten. Hierin liegt ein besonderes Problem beim Einsatz moderner Bauelemente. Schirmung sowie Erdung müssen äußerst sorgfältig erfolgen.
Zwar ist das elektromagnetische Feld immer vorhanden, bei geringen Betriebsfrequenzen oder Gleichgrößen tritt es im Allgemeinen nicht störend in Erscheinung. Durch hochdynamische Schaltvorgänge in leistungselektronischen Einrichtungen machen sich störende Einflüsse zunehmend bemerkbar. Bei ungünstiger Anordnung von Komponenten, wie z. B. Sensoren, sind diese direkt dem hochfrequenten elektromagnetischen Feld ausgesetzt, d. h. sie werden kapazitiv und induktiv beeinflusst. Während sich eine kapazitive Beeinflussung bei Leitungen durch eine mehrfach geerdete Schirmung weitgehend ausschalten lässt, muss der Ableitstrom der Schirmung unschädlich abgeführt werden. Ein besonderes Problem besteht hier bei der Wicklungsisolation eines Motors. Verschiebungsströme durch hohe Spannungssteilheiten lassen die Isolation vorzeitig altern und verursachen Lagerströme, wodurch die Laufgüte und Lebensdauer der Kugellager reduziert wird. Die von Leitungen gespeicherte magnetische Energie muss bei Schaltvorgängen sehr schnell geändert werden. Hierbei können zerstörerische Überspannungen an den aktiven und passiven Bauelementen entstehen. Der Aufbau eines Stromrichters muss daher äußerst induktivitätsarm erfolgen. Hin- und Rückleiter sollten so eng wie möglich beieinander liegen, Leiter sind zu verdrillen oder als Schienen ausführen. Nur durch diese Maßnahmen kann die Schaltleistung moderner Leistungshalbleiter überhaupt ausgeschöpft werden. Beim Aufbau einer Stromrichterschaltung bieten Halbleitermodule Vorteile, da durch die modulinterne Zusammenfassung und Verbindung mehrerer Halbleiter in einem Gehäuse auf eine externe Verbindung verzichtet werden kann. À
Die Energieübertragung erfolgt im Idealfall nur zwischen den Stromschienen, also in einen sehr engen Spalt (d in Abb. 17-21).
À
Bei gleichem Leiterquerschnitt haben eng aneinander liegende Stromschienen im Vergleich zu Runddrähten, je nach Seitenverhältnis eine bis zu 90 % reduzierte Induktivität.
Bezieht man die Induktivität L auf die Länge l, so erhält man für parallele Runddrähte nach Abb. 17-20 die Gl. (17-14) und für Stromschienen nach Abb. 17-21 die Gl. (17-15).
304
17 Leistungselektronik und EMV
Runddrähte: L l
d μ H ŏln ʛ 2ŏ ʜ in D m ˀ
(17-14)
Abbildung 17-20 3
μH m
D d
Längenbezogene Induktivität von parallelen Runddrähten nach Gl. (17-14)
2
Es gilt:
1 l
d ʇ1 D
0 5
1
10
50 d/D
100
Verschienung: μ H 1 2ŏ ŏln ʛ1 ʅ ʜ in m a ˀ 1 ʅ b
L l
dĻb und dĻa
(17-15)
Abbildung 17-21
b
d l a
0,3 μH m 0,2
Längenbezogene Induktivität L nach Gl. (17-15) von parallelen Stromschienen
0,1
(a·b = konstant)
0 1
5
10
50 a/b
100
Hinweis: Der effektive Leiterquerschnitt wird durch die frequenzabhängige Strom-Eindringtiefe į beschrieben. Bei der Eindringtiefe į ist die Stromdichte im Leiter auf ein e-tel (= 37 %) abgefallen. Die Eindringtiefe į berechnet sich nach Gl. (17-16) (Skin-Effekt, [26]).
ʴ
ʎ
2 ˈʼ ˂
ˈ 2ˀ f ʼ: magnetische Permeabiltät des Leiters ˂ : elektrische Leitfähigkeit des Leiters
(17-16)
Für einen langen runden Kupferleiter ergibt sich z. B. bei einer Frequenz von f = 50 Hz eine Eindringtiefe von į = 9,5 mm, bei 1 MHz beträgt į nur noch 67 μm.
305
18 Gleichspannungswandler Zur Anpassung einer Spannungsquelle an einen Verbraucher mit geringerer Spannung kann man einen einfachen Spannungsteiler verwenden. Wegen des ungünstigen Wirkungsgrades ist diese Maßnahme jedoch auf kleine Leistungen beschränkt. Legt man Wert auf einen hohen Wirkungsgrad, was besonders bei batteriebetriebenen Geräten der Fall ist, oder benötigt man höhere Leistungen, so erfolgt die Spannungswandlung durch periodisch schaltende Wandler. Als Schalter kommen für Leistungen bis ca. 1 kW im Allgemeinen MOSFET-Leistungstransistoren zum Einsatz. MOSFETs ermöglichen Schaltfrequenzen ļ100 kHz. Die komplette Baueinheit eines schaltenden Spannungswandlers wird als Gleichspannungswandler bezeichnet. Nachfolgend werden die verschiedenen Prinzipien der Wandlerschaltungen vorgestellt.
18.1
Tiefsetzsteller
Das Prinzip eines schaltenden Spannungswandler zeigt Abb. 18-1 am Beispiel des Tiefsetzstellers. Der Schalter S stellt am Ausgang der Schaltung eine pulsierende Gleichspannung u2 zur Verfügung. Der Schalter S arbeitet periodisch mit der Periodendauer T und wird mit der Schaltfunktion s beschrieben (siehe Tabelle 13-1), die Einschaltzeit ist mit TE angegeben. u2 u1
1 u1
C 0
S
u2 = s · u1 s=1
u2 s=0
0
TE
Mittelwert
T
t
Abbildung 18-1 Prinzip des Tiefsetzstellers
Die Spannung u2 wechselt mit der Schaltfunktion s zwischen u1 (s = 1) und 0 (s = 0). Die Gleichspannung U2 erhält man als zeitlichen Mittelwert von u2 nach Gl. (18-1). u2
18.2
U2
mit: Aussteuerung a
TE T
(18-1)
Ausführungsbeispiel zum Tiefsetzsteller i2
U1
TE u1ŏ T
U1
S u2
T
iD D
i2 u2
Abbildung 18-2 Schaltermodell und praktische Ausführung des Umschalters mit Transistor und Freilaufdiode für i2 0
In der Praxis treten parasitäre Induktivitäten auf, die für die Funktion der Schaltung berücksichtigt werden müssen. Man kann von 1 nH/mm Leiterlänge ausgehen. Nachfolgende Schaltung zeigt Induktivitäten auf der Gleichspannungsseite, im Transistor und in der Diode.
306
18 Gleichspannungswandler
LT
Lı
T
Berücksichtigung parasitärer Induktivitäten:
iD
i2
D
U1
Lı : Leitungsinduktivität (1 μH / m)
u2
LT: Emitterinduktivität (10-20 nH)
LD
LD: Diodeninduktivität (5-10 nH) a)
b) iD D
i2
c) LT
Lı
u2
U1
LD
iD
T
D
u2
LD
C
iD
i2
Die graue Fläche soll so klein wie möglich ausfallen! T sperrt, die Freilauf- T schaltet ein, i2 wird langsam diode D leitet, u2 § 0. von T übernommen. Die max. Stromsteilheit ist durch ȈL im Stromkreis bestimmt.
iD iR
Id
SiC-Diode Si-Diode
IRM
t
Die Rückstromspitze IRM der Freilaufdiode D belastet den Transistor zusätzlich. Der Stromabriss erzeugt Überspannungen.
Zur Senkung der Schaltverluste und Vermeidung von Überspannungen ist zu beachten: À
Ein zusätzlicher Kondensator C unmittelbar am Kollektoranschluss des Transistors T zur Kompensation eingangsseitiger Leitungsinduktivitäten (Lı).
À
Der Transistor T und die Diode D sind so eng wie möglich beieinander anzuordnen, besser verwendet man ein Modul zur Vermeidung unnötiger Verdrahtungsinduktivitäten.
À
Die Leitungen zwischen Kondensator C und Diode D sind als großflächige, enge Schienenpaare ausführen damit die aufgespannte Fläche (in b) grau dargestellt) minimal ist.
Besonders kritisch ist das Abschaltverhalten der Freilaufdiode D. Die Dioden-Rückstromspitze iRM muss vom Transistor T geschaltet werden und verursacht hohe Schaltverluste. Hierdurch wird die Schaltfrequenz begrenzt. Bei der Dioden-Auswahl muss daher besonders auf iRM geachtet werden. Es gibt seit einiger Zeit SiC-Dioden, die sich hinsichtlich der geringen Rückstromspitze sehr gut für diese Anwendungen eignen (c) und hohe Schaltfrequenzen zulassen. Derzeit ist aber nur ein SiC-Diodentyp im Handel (siehe Tab. 5.1).
18.3
Gleichstromsteller id S
U0
Abbildung 18-3
L u2
D
Gleichstromsteller mit passiver Last R
D: Freilaufdiode L: Glättungsinduktivität
Wendet man den Tiefsetzsteller auf eine ohmsch induktive Last an, so kann mit dem Schalter S in der Schaltung nach Abb. 18-3 der Gleichstrom id gesteuert werden. Diese Schaltung ist durch zwei Arbeitstakte des Schalters S gekennzeichnet. Ist der Schalter S geschlossen
18.3 Gleichstromsteller
307
(Stellung 1 in Abb. 18-1), so wird der Gleichstrom id von U0 aufgebaut. Der Gleichstrom id wird beim ersten Schaltvorgang durch Gl. (18-2) beschrieben. ė
id
I 0ŏʛ 1 ė e
t ˃
U0
mit: I 0
ʜ
L R
und ˃
R
(18-2)
Den Gleichstromverlauf zeigt Abb. 18-5. Wird der Schalter S bei t = t1 geöffnet (Stellung 0 in Abb. 18-1), so fließt der Strom id über die Freilaufdiode D und die Spannung u2 ist Null. Der Gleichstrom id fällt nach Gl. (18-4) vom Anfangswert I1 ausgehend auf Null ab. ė
t ĺ t1 :
id
tėt1 ˃
I1 e
mit:
I1
(18-3)
id ʛ t1 ʜ
Durch Wiedereinschalten von S bei t = t2 kann id nach Gl. (18-4) wieder aufgebaut werden. Bei t3 wird der Schalter wieder geöffnet. ė
t 2 Ĺt Ĺ t3 :
id
tėt 2
I 0 ʛ1 ė e
˃
ė
ʜ ʅ I2 e
t ė t2 ˃
mit:
I2
(18-4)
id ʛ t 2 ʜ
Der Gleichstrom id verläuft exponentiell zwischen den Grenzwerten I1 und I2. Die Differenz I1 - I2 wird als Schwankungsbreite ǻid bezeichnet. I1 ė I2
ʧ id
(18-5)
Die Zustände (Aufladen (s = 1) und Entladen (s = 0) der Speicherdrossel L) zeigt Abb. 18-4. Arbeitstakt: Aufladen, u2 = U0, s = 1 uL S
Arbeitstakt: Entladen, u2 = 0, s = 0 id
uL i d S
L
U0
D
u2
R
L
U0
u2
D
Abbildung 18-4 Arbeitstakte eines Gleichstromstellers
u, i
u2
I1
ǻid
s=1
s=0
U0
id Id
I2 ˃
t1
t2 T
TE
t3
Abbildung 18-5 Stromverlauf eines Gleichstromstellers mit passiver Last (IJL < T)
R t
R
308
18 Gleichspannungswandler
Zur Bestimmung der Schwankungsbreite ǻid wird I1 und I2 (oberer und unterer Grenzwert des Gleichstromes id) berechnet. Mit der Ausschaltzeit TA = T í TE folgt: ė
I2
I1 e
TA
ė
˃
I1
TE
I0 ʛ 1 ė e
˃
ė
ʜ ʅ I2 e
TE
(18-6)
˃
Durch Einsetzen von I2 formt sich Gl. (18-6) um: ė
I1
I0 ʛ 1 ė e
TE ˃
ė
ʜ ʅ I1e
T ˃
(18-7)
Aus Gl. (18-6) und (18-7) folgt für die Grenzwerte I1 und I2: ė
I1
I0
1ėe 1 ėe
TE
ė
˃
und
T ė ˃
I2
I0
e
TA ˃
ė
ėe ė
1 ėe
T ˃
(18-8)
T ˃
Die Einführung der Aussteuerung a liefert mit TE = a T und TA = (1 í a) T schließlich für die Schwankungsbreite ǻid : ė
I0
ʧi d ʛaʜ
1 ėe
aT ˃
ėʛ1 ė a ʜ
ėe ė
1 ėe
T ˃
ė
ʅe
T ˃
mit a
T ˃
TE T
und I 0
U0 R
(18-9)
Den Verlauf von ǻid in Abhängigkeit von der Aussteuerung a zeigt Abb. 18-6 in normierter Form für konstante Schaltfrequenz fS bei nichtlückendem Strom. Bei a = 0,5 ist ǻid maximal, so das dieser Aussteuerungswert Grundlage für eine Dimensionierung der Induktivität L ist.
ʧ id I0
0,25 0,2
Die maximale Schwankungsbreite ǻid wird um so kleiner, je größer die Lastzeitkonstante IJ im Verhältnis zur Periodendauer der Schaltfrequenz T ist.
1 fS
0,1
À
10 fS 0
0,2
0,4
0,6
0,8 a
Abbildung 18-6 Schwankungsbreite ǻid bei unterschiedlicher Schaltfrequenz fS
1
Der Glättungsaufwand reduziert sich daher mit zunehmender Schaltfrequenz fS.
Bei der Schaltungsentwicklung wird stets ein Kompromiss zwischen den Schaltverlusten des Schalters S, dem Abschaltverhalten der Freilaufdiode D und der Baugröße der Glättungsmittel gesucht.
18.4 Gleichstromsteller mit aktiver Last
18.4
309
Gleichstromsteller mit aktiver Last
Als aktive Last wird eine Gleichstrommaschine angenommen. Es wird zwischen lückendem und nichtlückendem Betrieb unterschieden. Laden (0 < t < t1) uL S U0
Entladen (t1 < t < t2) id
L
uL id S
R
D
u2
U0
L u2
D
R
M
e
U0 ė e
id
R
ė
ŏʛ 1 ė e
t ˃L
e
ė
ʜ
id
u2 = U0
i d ʛ t1 ʜ e
tėt1 ˃L
ė
ė
e ʛ 1ėe R
tėt1 ˃L
ʜŏ
u2 = 0
Mit jedem Einschaltvorgang wird die Drossel L aufgeladen (positive Spannungszeitfläche in Abb. 18-7), bei geöffnetem Schalter wird die Energie wieder abgegeben (negative Spannungszeitfläche in Abb. 18-7). Der Gleichstromverlauf entspricht prinzipiell Abb. 18-13. Ist die Drossel jedoch entladen (i2 = 0), bevor der Schalter bei t = t2 wieder geschlossen wird, so bleibt der Gleichstrom bis zum Einschaltvorgang (bei t2) 0, man sagt, der Strom lückt. Der Zeitpunkt ist in Abb. 18-7 mit tL gekennzeichnet. Im Lückbetrieb ist die Gleichspannung u2 gleich der Gegenspannung e. Zur Vermeidung dieses Lückbetriebes ist die Taktfrequenz anzuheben (kürzere Entladezeit), die Induktivität L zu vergrößern oder ein höherer Mittelwert Id erforderlich. Speziell im Leerlaufbetrieb einer Gleichstrommaschine, d. h. bei fehlendem Lastmoment, kann daher ein Lückbetrieb auftreten. u2 U0
Freilaufdiode leitet
Lücken e
id
tL
t2
Laden
Entladen
uL
t
t t
Abbildung 18-7 Lückbetrieb, Strom und Spannung der Speicherdrossel
310
18 Gleichspannungswandler
Wird die Tiefsetzstellerschaltung nach Abb. 18-3 um einen Schalter (SG) und eine Diode (DG) erweitert, so kann der Gleichstromsteller auch für die Energierückspeisung eingesetzt werden. Die im Bremsbetrieb des Motors anfallende generatorische Energie kann in das Gleichstromnetz zurückgespeist werden. Der Gleichstromsteller erhält dadurch den bereits in Abb. 4-60 vorgestellten Brückenzweig. À À
Im motorischen Betrieb wird die Schaltung als normaler Gleichstromsteller betrieben, SM taktet, SG bleibt gesperrt, die Diode DG ist stromlos. Im generatorischen Betrieb wird nur SG getaktet, SM bleibt gesperrt.
Ist SG geschlossen, so wird von der Motorspannung e in der Drossel ein Gleichstrom in negativer Richtung aufgebaut. Wird anschließend der Schalter SG geöffnet, so fließt id von der in der Drossel gespeicherten Energie getrieben zurück in die Gleichspannungsquelle. Die Spannung an der Induktivität addiert sich zu e, so dass u2 auf U0 angehoben ist. Die Schaltung arbeitet dann als Gleichspannungs-Hochsetzsteller. Die Energierichtung ist durch den negativen Gleichstrom umgekehrt. Abb. 18-9 zeigt die beiden Arbeitstakte im Rückspeisebetrieb. Brückenzweig L
DG
Abbildung 18-8
id
SM
Rückspeisefähiger Gleichstromsteller Index M: Motorbetrieb
R
u2
U0
Index G: Generatorbetrieb
DM SG
e
DG L
id R
SG
U0
e
DG blockiert, der Eingangsstrom ist unterbrochen, die Rotationsspannung e treibt einen Strom rückwärts durch die Drossel L. Dabei wird ein Teil der generatorischen Energie in R in Wärme umgesetzt, der andere Teil in der Induktivität L gespeichert (W = 1/2 L id²).
L aufladen DG L
id R
U0
Rückspeisung
SG
e
Nach dem Öffnen von SG fließt der durch L eingeprägte Motorstrom nun über die Diode DG in das Gleichspannungsnetz. Die erforderliche Spannungsanhebung auf U0 erfolgt durch die in L induzierte Spannung. Für den Fall, das die Batterie nicht mehr aufnahmefähig ist, muss ein zusätzlicher „Bremswiderstand“ parallel zu SG vorgesehen werden.
Abbildung 18-9 Rückspeisebetrieb des Gleichstromstellers
18.5 Hochsetzsteller
18.5
311
Hochsetzsteller
Soll die Ausgangsspannung U2 größer als die Eingangsspannung U0 sein, so wird in Abb. 18-10 mit Hilfe eines induktiven Energiespeicher L eine zusätzliche Spannung bereitgestellt, deren Wert sich zur Eingangsspannung U0 addiert. Dabei gibt es wieder einen Arbeitstakt zum Aufladen der Induktivität und einen Arbeitstakt zum Entladen der Induktivität. Am Ausgang bildet ein Kondensator C den Mittelwert der Spannung. Der Kondensator C wird über eine (Boost-)Diode gegen Entladung durch den Schalter geschützt. Die Ausgangsspannung ud ist bei dieser Schaltung mindestens gleich der Eingangsspannung U0. Zur Vereinfachung ist die Speicherdrossel L verlustfrei angenommen. L U0
L: Speicherdrossel D: Boost-Diode C: Glättungskondensator
id
D C ud
S
ud ĺ U 0
Arbeitstakt: Aufladen von L, u2 = 0
Arbeitstakt: Entladen von L, u2 = ud
uL
iL
uL
L U0
D u2
S
id
iC C ud
L U0
D u2
S
iC
id
C ud
Abbildung 18-10 Hochsetzsteller
Die Spannungs- und Stromverläufe der Speicherdrossel L zeigt Abb. 18-11. Der Mittelwert von iL ist so groß gewählt, dass kein Stromlücken auftreten kann. Die Kondensatoren sind so groß, dass ud annähernd konstant ist und durch den Mittelwert Ud ersetzt werden kann. a) ud = 2 U0
b) ud = 3 U0
iL
iL
ʧi L
iL
iL
uL
uL
U0
U0 U0 – ud
TE
t
t U0 – ud
T Laden
Entladen
Abbildung 18-11 Die Größen der Speicherdrossel bei unterschiedlichen Ausgangsspannungen
312
18 Gleichspannungswandler
Die Schwankungsbreite des Stromes iL lässt sich für den Lade- und Entladevorgang dann mit Gl. (18-10) beschreiben. U0
ʧ iL
L
ė
ŏT E
U0 ė Ud L
(18-10)
ŏʛ T ė T E ʜ
Durch Umformung folgt Gl. (18-11) für die Ausgangsspannung Ud. Ud
18.6
U 0ŏ
1 1ėa
mit a
TE
(18-11)
T
Hoch-Tiefsetzsteller
Damit die Ausgangsspannung auch für kleinere Werte als U0 eingestellt werden kann, muss die Hochsetzstellerschaltung entsprechend Abb. 18-12 abgeändert werden. Diese Schaltung erlaubt die Ausgangsspannung von 0 V an einzustellen. Wegen der gegenüber dem Hochsetzsteller geänderten Anordnung der Bauelemente ist die Ausgangsspannung jedoch invertiert. Ein typisches Anwendungsgebiet sind akkubetriebene Geräte, um die bei Lade- und Entladevorgängen schwankende Gleichspannung auszugleichen.
S U0
L: Speicherdrossel
D
C: Glättungskondensator
C ud
L
D: Boost-Diode
id
Arbeitstakt: Aufladen, u2 = U0 S U0
Arbeitstakt: Entladen, u2 = -ud S
D u2
L
U0
C ud id
u2
L
D
C ud id
Abbildung 18-12 Invertierender Wandler
Abb. 18-13 zeigt die Spannungs- und Stromverläufe der Speicherdrossel L für zwei unterschiedliche Ausgangsspannungen. Die Spannung u2 liegt unmittelbar an der Induktivität L und entspricht der Spannung uL in Abb. 18-10. À
Da der Energiefluss bei offenem Schalter S erfolgt, arbeitet diese Schaltung nach dem Prinzip des Sperrwandlers.
Die Schwankungsbreite des Stromes iL lässt sich für den Lade- und Entladevorgang bei idealer Glättung der Ausgangsspannung ud, nicht lückendem Strom iL und verlustfreier Induktivität L mit Gl. (18-12) beschreiben.
18.6 Hoch-Tiefsetzsteller
313
a) ud = í0,5 U0
b) ud = í2 U0 iL
iL iL
iL
ʧi L
uL
uL
U0 TE
U0 – ud
t
t – ud
T Laden
Entladen
Abbildung 18-13 Strom- und Spannungsverlauf der Induktivität L
ʧ iL
U0 L
ŏT E
ė
Ud L
(18-12)
ŏʛT ė T E ʜ
Durch Umformung folgt Gl. (18-13) für die Ausgangsspannung Ud. Ud
U 0ŏ
a 1ė a
mit a
TE
(18-13)
T
3
Abbildung 18-14
2
3
Normierte Darstellung der Ausgangsspannungen
ĢU d Ģ U0
1: Tiefsetzsteller
2
2: Hochsetzsteller
1 1ėa
3: Hoch-Tiefsetzsteller
a 1ėa
1
1
Aussteuerung:
a a
0 0,25
0,5
0,75
1 a
TE T
314
18.7
18 Gleichspannungswandler
Sperrwandler
Führt man die Speicherdrossel L in der Schaltung nach Abb. 18-12 als Übertrager T aus, so erhält man den Sperrwandler nach Abb. 18-15. Wegen des Gleichstrombetriebes muss der Transformator einen Luftspalt im magnetischen Kreis aufweisen. Beim Sperrwandler ist für jeden Arbeitstakt eine Wicklung vorgesehen. Die Primärwicklung N1 dient zum Aufladen der Induktivität, die Sekundärwicklung N2 dient zum Entladen der Induktivität. Die magnetische Kopplung der Spulen des Übertrager sollte ideal sein, damit es bei Schaltvorgängen nicht zu unerwünschten Hochspannungen durch die Streuinduktivität der Wicklungen kommt. Durch die galvanisch getrennten Wicklungen steht eine potenzialfreie Gleichspannung zur Verfügung. Das Verhältnis der Windungszahlen legt die Höhe der Ausgangsspannung fest. Durch zusätzliche Sekundärwicklungen können mehrere potenzialfreie Gleichspannungen generiert werden. In Abb. 18-15b sind die Ströme und Spannungen des Transformators T dargestellt. Die Höhe der Schalterspannung uS ist bei dieser Schaltung von der Übersetzung des Transformators bestimmt. Anwendungsbereiche des Sperrwandler sind z. B. Kfz-Zündanlagen, die Energiesparlampe oder ein PC-Netzteil. a)
b) uS
T
S U0
N1 u1
i1
N2 • u2
•
t
C
i2
ud
t
i2 D
i1
u1
U0 t
Ud· ü
u1 N1 i2 u2 N2 i1 Schalterspannung: uS U 0 ė u2ŏü Übersetzung:
U0
u2
ü Ud
t
Strom- und Spannungsverlauf des Trafos T S U0
u1
•
i1 Arbeitstakt: Aufladen
T
i2
u2 •
S
D C ud
U0
u1
•
i1
Arbeitstakt: Entladen
Abbildung 18-15 Sperrwandler (nichtlückender Betrieb, ud konstant)
i2 D u2 •
C u d
18.8 Durchflusswandler
18.8
315
Durchflusswandler
Beim Schaltungskonzept des Durchflusswandlers nach Abb. 18-16 dient der Transformator Tr nicht als Energiespeicher wie beim Tiefsetzsteller sondern nur zur Potenzialtrennung und der Spannungsanpassung. Zur Vermeidung der magnetischen Sättigung des Trafo-Eisenkerns ist jedoch eine zusätzliche Wicklung für die Entmagnetisierung erforderlich. Bei abgeschaltetem Transistor T fließt der Magnetisierungsstrom über die Diode D3 zurück in den Eingangskondensator CE und baut die magnetische Energie im Trafokern ab. Im Stromnulldurchgang ist die magnetische Energie im Transformator abgebaut und D3 sperrt. iD3 Tr iD1 D1 iLS LS
Ud
D2 C iD2 A
uS
D3 iT
Abbildung 18-16 Durchflusswandler
UA
RL
uDS
CE T
Wenn T eingeschaltet ist, wird Energie auf die Sekundärseite übertragen. Schaltet T ab, so sperrt D1 und die Energieübertragung ist beendet. Die Entmagnetisierung von Tr erfolgt über D3. iLS fließt über D2 weiter. À
uDS Ud iT iD3
Abbildung 18-17
2ǜUd t
ǻiμ
iLS
t
ǻiμ
t
iD1
t
uS
Ströme und Spannungen des Durchflusswandlers iμ: Magnetisierungsstrom
iμ
iD2
Der Transformator Tr wird mit einem magnetischen Gleichfeld beansprucht.
t iLS
t
Ud Ud
t
Wird in der Schaltung nach Abb. 18-16 die Diode D3 durch einen weiteren Transistor (T1) ersetzt, so kann der Primärstrom auch seine Polarität wechseln, wodurch der Kern mit einem magnetischen Wechselfeld belastet ist. In diesem Fall werden beide Transistoren im Gegentakt betrieben, weshalb dieser Wandler nach Abb. 18-18 auch als Gegentaktwandler bezeichnet wird. Auf der Sekundärseite findet über eine Mittelpunktschaltung bei jedem Arbeitstakt eine Energieübertragung statt. Bei symmetrischer Steuerung der Transistoren T1 und T2 kann sich kein magnetischer Gleichfluss im Kern entwickeln und eine Sättigung wird vermieden. Der Transformator Tr ist besser ausgenutzt als beim Durchflusswandler, so dass bei gleicher Transformator-Baugröße mit dem Gegentaktwandler höhere Leistungen realisierbar sind.
316
18 Gleichspannungswandler Tr iT1 CE
uDS1
iT2
Abbildung 18-18
D3
iD3
D4
LS iD4
Ud
uDS2 T1 D1
Gegentaktwandler
iL
CA
UA
RL
Die Gleichrichtung erfolgt wegen der geringen Durchlassverluste mit einer Mittelpunktschaltung (D3, D4) Der Transformator wird mit einem Wechselfeld beansprucht.
À
T2 D2
TS
Abbildung 18-19
uDS2
Ud
2Ud t
Beide Transistoren arbeiten im Gegentakt und haben gleiche Einschaltzeiten.
t
TS: Periodendauer der Schaltfrequenz eines Transistors
uDS1 iT1,2
iT1
iT2
Ströme und Spannungen des Gegentaktwandlers
t iD3 t iD4 ǻiL
iL D3, D4 D3, D4 D3, D4 T1, D3 T ,D 2
18.9
4
t
t T1, D3
Schaltnetzteile
Aus Gründen der Betriebssicherheit wird von Netzteilen im Allgemeinen eine Potenzialtrennung gefordert. Den Aufbau eines einfachen linear geregelten AC-DC-Netzteiles mit Eingangstransformator zeigt Abb. 18-20. Der Stelltransistor T steuert die Ausgangsspannung UA nach dem Prinzip eines ohmschen Spannungsteilers. Die Spannungsdifferenz ǻU = UE - UA fällt am Stelltransistor T ab und wird in Wärme umgewandelt. Netzteile mit linearen Stellgliedern haben daher stets einen schlechten Wirkungsgrad. Abhilfe schafft da ein getaktetes Netzgerät. Tauscht man in Abb. 18-20 den linearen Spannungsregler z. B. gegen einen getakteten Tiefsetzsteller nach Abb. 18-2 aus, so erhält man ein Schaltnetzteil. Da sich der
18.9 Schaltnetzteile
317
getaktete Spannungsregler auf der Sekundärseite des Transformators Tr befindet, bezeichnet man diese Schaltung als sekundärseitig getaktetes Schaltnetzteil. Tr
linearer Spannungsregler
G
Abbildung 18-20
ǻU ~ –
UN
T
+
UE
~
18.9.1
ACDC-Wandler (Netzteil) mit linearem Spannungsregler
RL
UA
CA
CE
Sekundär getaktetes Netzteil (AC-DC-Wandler)
Das Beispiel eines sekundär getakteten Schaltnetzteiles, bestehend aus Transformator Tr (Potenzialtrennung und Spannungsanpassung), ungesteuertem Gleichrichter G und Tiefsetzsteller zeigt Abb.18-21. Der Transformator Tr ist für die Netzfrequenz f1 auszulegen. Tiefsetzsteller
Tr
G
T
Abbildung 18-21
LS
ACDC-Wandler mit sekundärer Taktung (Tiefsetzsteller)
~ UN
–
+
UA
~
CE
D
RL
CA
Der Transistor T wird als Schalter betrieben, so dass nur die Verluste des Schalterbetriebes (Durchlass- und Schaltverluste) entstehen. Die Differenz von Ein- und Ausgangsspannung wird nicht in Wärme umgewandelt. Ein getaktetes Netzteil hat einen hohen Wirkungsgrad.
18.9.2
Primär getaktetes Netzteil (AC-DC-Wandler)
Bei primärer Taktung erfolgt die transformatorische Potenzialtrennung mit der hohen Schaltfrequenz fS. Dazu formt z. B. in ein Sperrwandler die gleichgerichtete Wechselspannung mit seiner Taktfrequenz fS um. Durch die im Vergleich zur Netzfrequenz f1 hohe Schaltfrequenz erhält man wesentlich kleinere und leichtere Transformatoren als bei den sekundär getakteten G ~ UN
–
+ ~
LS
Tr
T
D1
D2
CA
Abbildung 18-22
UA
RL
ACDC-Wandler mit primärer Taktung (Sperrwandler)
CE Sperrwandler
Schaltnetzteilen. Auf der Sekundärseite erfolgt mit D1 die Gleichrichtung der hochfrequenten Wechselspannung mit anschließender Glättung. Die primäre Taktung ist für primäre Gleichund Wechselspannungsnetze gleichermaßen geeignet (Universalnetzteil). Durch den Einsatz unterschiedlicher Wandlertypen existiert eine große Anzahl von Schaltungsvarianten [21].
318
18.9.3
18 Gleichspannungswandler
Elektronischer Transformator (AC-AC-Wandler)
Verzichtet man in der Gegentaktwandlerschaltung nach Abb. 18-17 auf die sekundärseitige Gleichrichtung und werden die primärseitige Schalttransistoren im Gegentakt geschaltet so steht am Ausgang eine hochfrequente Wechselspannung uS nach Abb. 18-23b zur Verfügung. Der Scheitelwert dieser Wechselspannung folgt der Kurvenform der Netzspannung uN und ist mit dem Übersetzungsverhältnis des Transformators skaliert. Derartige Schaltnetzteile werden als elektronischer Transformator bezeichnet und häufig für Beleuchtungszwecke als 230 V/12 V Transformator eingesetzt. Wegen der hochfrequenten Spannung uS sind für die Leitungsverlegung besondere Richtlinien zu beachten. Speziell für Beleuchtungszwecke werden die Niedervoltleitungen daher zur Vermeidung von emv-Problemen fertig konfektioniert geliefert. Abb. 18-23a zeigt den Verlauf der Netzspannung uN, des Eingangsstromes iN Abb. 18-23b zeigt in gedehntem Maßstab die Ausgangsgrößen uS und iS eines handelsüblichen 100 WNetzgerätes. Der Netzstrom iN ist durch ein Eingangsfilter geglättet. Die Periodendauer der Ausgangsspannung uS beträgt ca. 50 μs entsprechend einer Schaltfrequenz von 20 kHz. Die Amplitude von uS folgt dem sinusförmigen Verlauf der 50 Hz-Netzspannung uN (US = 12 V). a)
uN
b) uS
iN 10 μs
2,5 ms iS
Abbildung 18-23 Ein- und Ausgangsgrößen eines elektronischen Transformators (Messung)
18.9.4
Energiesparlampe
Eine Energiesparlampe setzt sich aus mehreren bereits bekannten Komponenten zusammen. Den typischen Aufbau einer Energiesparlampe zeigt Abb. 18-24. Die Eingangsschaltung entspricht der in Kapitel 10 vorgestellten aktiven PFC-Schaltung. Der ausgangsseitige HFLampengenerator besteht aus 2 im Gegentakt arbeitenden MOSFET (T2, T3) die über eine Serien-Resonanz (Kapitel 11) die Brennspannung der Leuchtröhre erzeugen. Filter
Gleichrichter
D
~ –
+ ~
PFC-Hochsetzsteller
HF-Lampengenerator
T2
T1 T3
Abbildung 18-24 typischer Aufbau einer modernen Energiesparlampe
319
19 Stromversorgungen 19.1
Unterbrechungsfreie Stromversorgungen
Eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist ein Stromversorgungssystem mit einem Energiespeicher, der bei Störungen der Versorgungsspannung wie z. B.: À
Netzausfall
À
Über- oder Unterspannung
À
Spannungseinbrüche, Spannungsspitzen
À
Störspannungen
À
Frequenzänderungen und harmonische Oberschwingungen
eine beständige Versorgung der Last sicherstellt. Eine detaillierte Klassifizierung erfolgt nach IEC 62040-3. Hinsichtlich der Arbeitsweise unterscheiden wir zwischen einer Online- und einer Offline-USV. Bei der Offline-USV muss bei Ausfall der Versorgung die Stromversorgung zunächst umgeschaltet werden, so dass eine kurze „Schaltpause“ auftreten kann. Bei einer Online-USV werden die Verbraucher ständig über die USV versorgt, so dass bei einer Versorgungsstörung keine Beeinträchtigung der Verbraucher auftreten kann. Eine USV kann einphasig (bis ca. 10 kVA) oder 3-phasig ausgeführt werden. Welche Art USV einzusetzen ist, hängt von der Art der Verbraucher ab und dem Schaden, der bei einer Versorgungsstörung auftreten kann. À
Die Kapazität des Energiespeichers (im Allgemeinen ein Bleiakkumulator, siehe auch Kap. 19.4) muss den Anforderungen der Verbraucher angepasst sein. Hier genügen u. U. kleine Kapazitäten, um beim Ausfall der Energieversorgung z. B. ein Rechnersystem nach erfolgreicher Datensicherung innerhalb 5 bis 10 Minuten sicher herunterzufahren, oder es muss die Zeit bis zum sicheren Betrieb einer Notstromversorgung (Dieselgenerator bzw. Brennstoffzelle) überbrückt werden können (Autonomiezeit).
À
Die Leistungsbemessung der Stromversorgung richtet sich neben der Nennleistung der angeschlossenen Verbraucher und deren Einschaltstrom (bei einem Motor beträgt der Einschaltstrom bis zum 6fachen Nennstrom) auch nach der Stromkurvenform. Die Stromkurvenform wird durch den crest factor c, der bei einem PC-Netzteil bis zu c = 3 betragen kann, berücksichtigt. Ferner können Leistungspendelungen zu Spannungsschwankungen führen, die sich bei Beleuchtungsanlagen als Flicker störend bemerkbar machen.
L1
ESR
UWR
3~
3~
Dy-Transformator NP
NS
Sinusfilter L1´
S L3
L2´
BLG
L2
=
uP
uS
LF CF
L3´ N´
Abbildung 19-1 Typische Ausführung einer batteriegestützten Online-Stromversorgung
320
19 Stromversorgungen
Den Aufbau einer USV für Drehstromanwendungen zeigt Abb. 19-1. Für die Bereitstellung sinusförmiger Spannungen ist ein Sinusfilter vorgesehen. Der Transformator stellt die Potenzialfreiheit sicher, erzeugt den Mittelpunktleiter (N´) und passt die Höhe der Ausgangsspannung an. Der UWR kann als Pulswechselrichter betrieben werden, um Toleranzen der Netz- oder Batteriespannung auszugleichen. Im Normalfall speist der Eingangsstromrichter ESR die Energie in den Zwischenkreis ein. Das Batterieladegerät sorgt gleichzeitig für eine ausreichende Batterieladung. Im Störungsfall wird in Abb. 19-1 der Schalter S automatisch geschlossen und die Batterie stützt die Eingangsspannung des Wechselrichters.
19.1.1
Online-Systeme
Im Normalfall erfolgt die Versorgung des Zwischenkreises über den Eingangsstromrichter. Bei Ausfall der Energieversorgung wird der Zwischenkreis automatisch über die Batterie gestützt. Die Spannungsdifferenz durch die geringere Batteriespannung wird über die Aussteuerung des Pulswechselrichters korrigiert. Die Online-USV ist ständig in Betrieb, so dass zur Verlustbegrenzung die USV über einen hohen Wirkungsgrad verfügen muss. Eine Online-USV ist immer dann sinnvoll, wenn hohe Anforderungen an die Qualität der Versorgungsspannung gestellt werden und keine Umschaltzeiten auftreten dürfen. Abbildung 19-2
Versorgungsnetz
ESR
WR
Aufbau einer Online-USV ESR : Einspeisestromrichter BLG : Batterieladegerät WR : Wechselrichter
BLG
19.1.2
OnlineUSV
Offline-Systeme
Durch Wegfall des Netzstromrichters ESR in Abb. 19-2 erhält man eine Offline-USV nach Abb. 19-3. Im Normalbetrieb wird nur der Akkumulator über das Batterieladegerät BLG geladen. Im Störungsfall schaltet sich die USV ein und stellt die Energieversorgung sicher. Die mögliche Dauer der Versorgung hängt wie bei der Online-USV von der Kapazität des Energiespeichers ab. Abbildung 19-3
Versorgungsnetz
Aufbau einer Offline-USV
Netzbetrieb
BLG
WR
Batteriebetrieb OfflineUSV
WR: Wechselrichter BLG: Batterieladegerät
19.3 Brennstoffzellen-Stromversorgungen
19.2
321
Photovoltaische Stromversorgungen iN
iP LS
SolarPanel C E
uP
D T
L1
LN uSt
ud Cd
Hochsetzsteller
LN
uN CN
Pulswechselrichter
N
Abbildung 19-4 Prinzipschaltbild einer transformatorlosen Photovoltaik-Wechselrichteranlage
Die Höhe der Eingangsspannung uP ist abhängig von der Anzahl in Reihe geschalteter Solarzellen und schwankt mit der Strahlungsintensität, der Temperatur und dem entnommenen Strom. Die Gleichspannung uP wird deshalb über einen Hochsetzsteller zunächst in eine konstant hohe Gleichspannung ud umgeformt. Die Höhe der Gleichspannung ud muss für die Funktion des Pulswechselrichters oberhalb des Scheitelwertes der maximal möglichen Netzspannung uN gewählt werden. Anschließend formt der Pulswechselrichter diese Gleichspannung mit einer Schaltfrequenz von z. B. 20 kHz in eine einphasige Wechselspannung uSt um. Dabei wird der PWR so gesteuert, dass der Netzstrom iN einen sinusförmigen Verlauf zeigt und unmittelbar in Phase mit der Netzspannung uN liegt, so dass die Energie mit einem Leistungsfaktor von 1 in das Netz eingespeist wird. Über den Effektivwert des Netzstromes wird die Leistung so eingestellt, dass die Solarzelle möglichst im Punkt maximaler Leistung betrieben wird (MPP).
19.3
Brennstoffzellen-Stromversorgungen
Um die chemisch gebundene Energie eines Brennstoffes in elektrische Energie umzuwandeln, gibt es nach Abb. 19-5 zwei Verfahren. Brennstoffenergie
Wärme
mechanische Energie
Brennstoffenergie
elektrische Energie
Thermische Verbrennung
elektrische Energie
Kalte Verbrennung
Wärme
Abbildung 19-5 Verbrennungsarten
Bei der thermischen Verbrennung wird die Brennstoffenergie zunächst in thermische Energie (Wärme) umgewandelt und auf ein Arbeitsmedium übertragen. Eine Wärmekraftmaschine wandelt die thermische Energie in mechanische Energie um. Ein elektromechanischer Energiewandler (Generator) wandelt schließlich die mechanische Energie in elektrische Energie um. Nach diesem Prinzip funktionieren z. B. fossil befeuerte Kraftwerke. Jede einzelne Umwandlung erfolgt mit Energieverlusten, wodurch dieses Verfahren einen ungünstigen Wirkungsgrad hat. Im Gegensatz zur thermischen Verbrennung findet in der
322
19 Stromversorgungen
Brennstoffzelle eine direkte, elektrochemische Umwandlung statt. Weil das Reaktionsprodukt das gleiche ist wie bei einer thermischen Verbrennung und der Vorgang bei niedriger Temperatur stattfindet, spricht man von einer „kalten Verbrennung“ (Abb. 19-5). Dabei ist der Wirkungsgrad wegen der einmaligen Energiewandlung in elektrische Energie wesentlich höher als bei der thermischen Verbrennung und erreicht bis zu 60 % und mehr. Die anfallende Wärmeenergie tritt parallel zur elektrischen Energie auf und kann z. B. in einem Blockheizkraftwerk ebenfalls genutzt werden. Als Brennstoff kommt Wasserstoffgas (H2) zum Einsatz. Dieser verbrennt mit (Luft-)Sauerstoff (O) und liefert thermische und elektrische Energie mit dem Abfallprodukt Wasser. Der elektrische Minuspol (Elektronenüberschuss) befindet sich an der Wasserstoffseite. Durch Umkehr der Stromrichtung kann die Brennstoffzelle elektrische Energie durch Aufspaltung von Wasser in Wasserstoffgas und Sauerstoff in chemischer Form speichern. Die Belastungskennlinie einer Brennstoffzelle zeigt Abb. 19-6. Die Kennlinie zeichnet sich durch drei typische Bereiche aus: 1. Leerlauf, die chemische Reaktion wird durch hohe Ladungsträgerdichten behindert. Im Bereich kleiner Ströme nimmt die Spannung daher stark nichtlinear ab. Die Leerlaufspannung einer Zelle beträgt ca. 1,3 V. Durch Reihenschaltung mehrerer Brennstoffzellen zu einem Stack kann die gewünschte Gleichspannung eingestellt werden. 2. Bei höheren Strömen geht die Kennlinie in eine Gerade über. Die Zelle zeigt ein ohmsches Verhalten (Verlustleistung ĺ thermische Energie). 3. Bei hohen Strömen führen Oberflächeneffekte zu einer verminderten Gaszufuhr und zu einer reduzierten Verbrennung, wodurch die Zellenspannung schnell zusammenbricht. 1,0
u u0
1
p u ʒp u 0
0,8
p ʒp
0,6
2 0,4
ohmscher Bereich
0,2
3
0 0
10
20
30
40 I/A
Abbildung 19-6 Typische Strom-Spannungs- und Leistungskennlinie einer Brennstoffzelle
Interessant für die Anwendung der Brennstoffzelle als Stromquelle ist die maximal erreichbare Leistung. Der Bereich maximaler Leistung liegt ungefähr bei halber Leerlaufspannung. Die Brennstoffzelle sollte daher in diesem Spannungsbereich betrieben werden. Die Umwandlung der Gleichstromenergie in Wechselstromenergie erfolgt z. B. mit einem Wechselrichtersystem, wie es bei der photovoltaischen Stromversorgung in Abb. 19-4 vorgestellt wurde. Für die Anwendung der Brennstoffzelle als Energiequelle insbesondere auf Fahrzeugen mit Elektroantrieb ist die ausreichende Speicherung von Wasserstoffgas entscheidend.
19.4 Energiespeicher
19.4
323
Energiespeicher
Energiespeicher werden zu Zeiten geringen Energiebedarfs mit Energie geladen und bei hohem Energiebedarf entladen. Durch die Speicherung kann zum einen eine Vergleichmäßigung der Energieaufnahme erreicht werden, zum anderen kann auftretende Bremsenergie z. B. bei Fahrzeugen zurück gewonnen werden. Ein Energiespeicher muss elektrische Energie kurzfristig speichern oder abgeben können. Diese Fähigkeit wird durch die Leistung bzw. den den Leistungsgradienten beschrieben. Elektrische Energie kann direkt im elektrischen oder magnetischen Feld gespeichert werden (Kondensator bzw. supraleitende Magnetspule). Eine indirekte Speicherung erfolgt in chemischer Form (Bleiakkumulatoren, Brennstoffzelle), in mechanischer Form als kinetische Energie in Schwungradspeichern nach Abb. 19-9 oder als potenzielle Energie (Gasdruckspeicher, Pumpspeicherwerke). Abb. 19-7 zeigt eine Übersicht über verschiedene Technologien zur Speicherung elektrischer Energie. Speicherung elektrischer Energie
Abbildung 19-7 Speichertechnologien
direkt elektrisches Feld Kondensator
indirekt chemische Energie Akkumulator Brennstoffzelle
magnetisches Feld
kinetische Energie
Induktivität
Schwungrad potenzielle Energie Pumpspeicherwerk
Die genannten Speichertechnologien weisen unterschiedliche Eigenschaften auf hinsichtlich À
der speicherbaren Energie W (kWh), ȩ die nutzbare gespeicherte Energie wird als Speicherkapazität bezeichnet
À
der erzielbaren elektrischen Leistung P (kW), ȩ der zeitlichen Änderung der gespeicherten Energie (dW/dt)
À
des Leistungsgradienten ȩ maximale zeitliche Änderung der Leistung pro Zeiteinheit (dP/dt)
À
der Energie- und Leistungsdichte ȩ Verhältnis der nutzbaren Energie bzw. Leistung zur Masse bzw. zum Volumen
À
der Zugriffszeit ȩ Zeit zwischen Leistungsanforderung und Abgabe von 50 % der gespeicherten Energie
À
der Zyklenfestigkeit ȩ die Anzahl der Ladungen / Entladungen begrenzt die Lebensdauer
324
19 Stromversorgungen
Der Leistungsgradient sagt aus, wie schnell die geforderte Energie abgerufen oder gespeichert werden kann. Den höchsten Leistungsgradienten erzielt man bei supraleitenden Spulen, Kondensatoren und modernen Schwungradspeichern. So werden Schwungradspeicher zur Speicherung bzw. Bereitstellung von Brems- und Beschleunigungsenergie im schienengebundenen Personennahverkehr (SPNV) eingesetzt. Hierdurch lässt sich die Energieaufnahme aus dem öffentlichen Netz vergleichmäßigen, wodurch sich insgesamt günstigere Tarife (und damit Kosten) für eine Gleichstrom-Fahrstromversorgung ergeben. Fahren
Abbildung 19-8 Bremsen Anfahren
Anwendungsbeispiel
Speicher
Energiespeicher im SPNV zur wiederverwertbaren Speicherung überschüssiger Bremsenergie.
Fahrzeug
Gleichrichter
Als Kurzzeit-Energiespeicher werden auch Doppelschichtkondensatoren (Supercap) eingesetzt. Doppelschichtkondensatoren haben Kapazitäten bis über 5000 F. Die Betriebsspannung liegt mit Rücksicht auf die Durchbruchspannung der chemischen Doppelschicht nicht weit über 2,5 V. Durch Reihen- und Parallelschaltung derartiger Kondensatoren lassen sich im SPNV z. B. bei einer Straßenbahn in stationären Anlagen ausreichende Energiemengen speichern und damit Leistungsspitzen bei Anfahr- und Bremsvorgängen abfangen sowie eine Vergleichmäßigung der Energieaufnahme analog zum Schwungradspeicher erzielen. Vergleichbare Anwendungen für Doppelschichtkondensatoren als Energiespeicher finden sich bei Hybridantrieben in Kraftfahrzeugen zur Bereitstellung kurzzeitiger Leistungsspitzen. Schwungräder werden bei hohen Drehzahlen magnetisch gelagert. Liegt die Umfangsgeschwindigkeit des Rotors oberhalb der Schallgeschwindigkeit, so wird das Gehäuse evakuiert (Vakuumgehäuse). Abbildung 19-9
Lagerung
Ausführungsbeispiel eines Schwungradspeichers
Stator Rotor
FU P
Schwungrad n
Berstschutz
L1 L2 L3
FU: Frequenzumrichter Schwungradspeicher aus Kunstfaserverbundwerkstoff haben: À
Drehzahlen bis über n = 40000 min-1
À
eine Kapazität bis ca. 3 kWh
À
eine Leistung bis ca. 2 MW
Gehäuse Der magnetische Kreis supraleitender Energiespeicher (SMES) ist eisenfrei gestaltet und erreicht magnetische Flussdichten bis 10 T. Supraleitende Energiespeicher haben einen sehr großen Leistungsgradienten und lassen sich in der öffentlichen Energieversorgung zur
19.4 Energiespeicher
325
Verbesserung der Netzqualität, als Kurzzeit-Hochleistungsspeicher für USV-Anlagen sowie zur Blindleistungskompensation und Ganglinienglättung von Windkraftanlagen einsetzen. Tabelle 19.1 Typische Daten aktueller Energiespeicher
Blei-Akku Energiedichte Leistungdichte Leistung
Wh/kg
120
Wh/l W/kg kW
SMES
Supercap
<2
Schwungrad
2,2
5-50
90
2,6
20
100-700
1400
180-1800
500
7000
10
< 15000
Energie/Leistung
s
> 1000
1-20
<1
10-100
Zyklenzahl
-
1500
> 106
106
> 106
Welche Speicherart einzusetzen ist, hängt von den betrieblichen und wirtschaftlichen Bedingungen ab. Bei Fahrzeugantrieben spielt neben Volumen und Masse die Kapazität (Reichweite) und Zyklenfestigkeit (Lebensdauer) des Energiespeichers eine große Rolle. Die Daten in Tab. 19.1 dienen nur als Anhaltswerte. Darüber hinaus werden weitere AkkumulatorTechnologien wie z. B. der Lithium-Ionen-Akku auch für den Einsatz als Fahrzeug-Energiespeicher erprobt. Kritisch sind bei Fahrzeugen wegen der Fahrdynamik auch der Leistungsgradient sowie die speicherbare Energie bei Bremsvorgängen. Aktuelle Informationen zu diesem Thema sind über eine Online-Recherche (Suchmaschine) zu erhalten. Abbildung 19-10 P /W
W
Zugriffszeit
W /Wh
Zusammenhang zwischen der gespeicherten Energie (W), der Leistung (P) und dem Leistungsgradienten ( P| ) :
Laden
50% dW
dt dP
t
dt Entladen
P
Leistung: dW dt Leistungsgradient: dP P| dt P
Der Leistungsgradient ist durch den zulässigen Lade-/Entladestrom (Blei-Akku, Kondensator) bzw. durch das zulässige Drehmoment (Schwungrad) begrenzt. Aufgabe der Leistungselektronik ist bei allen Speicherarten die Anpassung bzw. Steuerung des Energieflusses zwischen Energiespeicher und Verbraucher (oft auch abhängig vom Ladezustand) und die Sicherstellung des Speicher-Ladezustandes im störungsfreien Betrieb. Diese Funktionen werden unter dem Begriff „Power Management“ zusammengefasst.
327
Formelzeichen (Auswahl) a Koeffizient einer Fourier-Reihe Aussteuerung, Tasverhältnis A Aussteuerungsgrad Fläche C Kapazität CS Sperrschichtkapazität Wärmekapazität Cth spezifische Wärmekapazität cth C Konstante D Verzerrungsleistung relative induktive Gleichspannungs dx änderung dRLZ Breite der Raumladungszone e Quellenspannung im Lastkreis Elementarladung E elektrische Feldstärke f Frequenz fS Schaltfrequenz Grundschwingungsgehalt (Strom) gi Grundschwingungsgehalt (Spannung) gu H magnetische Feldstärke iD Diodenstrom iRBM negativer Basisstrom, Maximalwert iFBM positiver Basisstrom, Maximalwert Kommutierungsstrom iK Photostrom iPh I Stromeffektivwert Id, IdAV Gleichstrom (Mittelwert) IdRMS Gleichstrom (Effektivwert) Einraststrom IE Haltestrom IH IFAV Mittelwert des Durchlassstromes IFRMS Effektivwert des Durchlassstromes IRM Rückwärtsstrom, Maximalwert Sperrsättigungsstrom IS ITQM Abschaltstrom eines GTO Netzstrom iN i Augenblickswert des Stromes iG Gatestrom Primärstrom iP Sekundärstrom iS j Stromdichte
k L Ld Lh LK LN L˂ m M N n nP nR P p Q q QS QF Q1 Qrr q R r S ST s T tgd tgr tgs ton tq tS u
Konstante Induktivität Glättungsinduktivität Hauptinduktivität Kommutierungsinduktivität Netzinduktivität Streuinduktivität Diodenfaktor Modulationsgrad Drehmoment Windungszahl Ordnungszahl Drehzahl Elektronenkonzentation Anzahl paralleler Elemente Anzahl iserieller Elemente Wirkleistung Momentanleistung, Löcherkonzentration Pulszahl Blindleistung elektrische Ladung Speicherladung Restladung Grundschwingungsblindleistung Sperrverzugsladung Kommutierungszahl Ladung Ohmscher Widerstand differentieller Widerstand Reflexionsfaktor Scheinleistung Transformator Bauleistung Schaltfunktion Periodendauer, Temperatur Zündverzugszeit Durchschaltzeit Zündausbreitungszeit Einschaltzeit Freiwerdezeit Speicherzeit Spannung, Momentanwert Überlappungswinkel
328 ud u0 U Ud Udi Udi0 Udiʱ Udx UF uF UR UT ʱ ʲ ʴ İ ʳ ʧ ʷ ˊ
Formelzeichen Gleichspannung Anfangsüberlappung Spannung, Effektivwert Gleichspannung (Mittelwert) Gleichspannung (ideell) Gleichspannung (ideell, ʱ= 0) Gleichspannung (ideell, ʱ!0) Induktive Gleichspannungsänderung Durchlassspannung Augenblickswert der Durchlassspannung Sperrspannung Thyristorspannung Temperaturspannung
UT0 Schleusenspannung UTh Threshold voltage UdRMS Gleichspannung (Effektivwert) Augenblickswert der Sperrspannung uR Spannung an einer Induktivität uL Spannung, Augenblickswert ü Transformatorübersetzung Primärspannung eines Transformators uP u Scheitelwertzeiger Effektivwertzeiger U wU,I Welligkeit von Spannung oder Strom W Energie X Reaktanz Z Impedanz, Wellenwiderstand
Steuerwinkel/Koordinatenachse Steuerwinkel/Koordinatenachse Dämpfung Reduktionsfaktor Stromflusswinkel Dielektrizitätskonstante Löschwinkel Differenz Wirkungsgrad Temperatur
ʼ ʻ ʽ ´ ˂ ˃ ʯ ˍ ĭ ˈ
Beweglichkeit Leistungsfaktor Ordnungszahl Raumladungsdichte spezifische Leitfähigkeit Zeitkonstante verketteter magnetischer Fluss Phasenwinkel, Potenzial magnetischer Fluss Kreisfrequenz
K max min R RM RMS S T V 0
Kathode, Kühlkörper Größtwert Kleinstwert Sperrrichtung Maximalwert in Rückwärtsrichtung Effektivwert Source Durchlassrichtung bei Thyristoren Verlustleistung Leerlauf, Resonanz
Indizes (Auswahl) A A AV B C D d E F G
Anode, Akzeptor Umgebung (Ambient) Arithmetischer Mittelwert Basis Kollektor, Gehäuse (Case) Drain, Donator Gleichgröße Emitter Durchlassrichtung Gate, Steueranschluss
Abkürzungen (Auswahl) BT DAM DSM GTO IGBT
Bipolartransistor Drehstrom Asynchronmaschine Drehstrom Synchronmaschine Gate turn off Thyristor Insulated Gate Bipolar Transistor
IGCT
Insulated Gate Gate Commutated Thyristor MOSFET Metall Oxid Semiconductor PLG Polradlagegeber SiC Siliciumcarbid
329
Weiterführende Literatur [1] Müller: Grundlagen der Halbleiter-Elektronik. Berlin Heidelberg: Springer, 1979 [2] Michel: Leistungselektronik. Berlin Heidelberg: Springer, 1996 [3] Meyer: Leistungselektronik. Berlin Heidelberg: Springer, 1990 [4] Jenni, Wüest: Steuerverfahren für selbstgeführte Stromrichter. Stuttgart: Teubner, 1995 [5] Schröder: Elektrische Antriebe 1. Berlin Heidelberg: Springer, 1994 [6] Schröder.: Elektrische Antriebe 2. Berlin Heidelberg: Springer, 1995 [7] Schröder: Elektrische Antriebe 3. Berlin Heidelberg: Springer, 1996 [8] Schröder: Elektrische Antriebe 4. Berlin Heidelberg: Springer, 1998 [9] Felderhoff: Leistungselektronik. München Wien: Hanser, 2000 [10] Böhmer: Elemente der angewandten Elektronik. Wiesbaden: Vieweg, 2001 [11] Anke: Leistungselektronik. München Wien: Oldenbourg, 2000 [12] Hagemann: Leistungselektronik. München Wien: Aula, 1998 [13] Stephan: Leistungselektronik interaktiv. München Wien: Hanser, 2001 [14] Quaschning: Regenerative Energiesysteme. München Wien: Hanser, 1999 [15] Jäger, Stein: Leistungselektronik. Berlin Offenbach: VDE, 2000 [16] Jäger, Stein: Übungen zur Leistungselektronik. Berlin Offenbach, VDE, 2001 [17] Brosch, Landrath, Wehberg: Leistungselektronik. Wiesbaden: Vieweg, 2000 [18] Semikron (Hrsg.): Applikationshandbuch 2002. Nürnberg: Semikron, 2002 [19] Habiger: Elektromagnetische Verträglichkeit. Heidelberg: Hüthig, 1998 [20] Block, Hölzel, Weigt, Zachert: Einführung in die Elektronik. Köln: Stam, 1996 [21] Schlienz: Schaltnetzteile und ihre Peripherie. Wiesbaden: Vieweg, 2003 [22] Budig: Stromrichtergespeiste Drehstromantriebe. Berlin, Offenbach: VDE, 2001 [23] Goßner: Grundlagen der Elektronik. Aachen: Shaker, 2002 [24] Franz: EMV. Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden: Teubner, 2002 [25] Kremser: Elektrische Maschinen und Antr. Stuttgart, Leipzig, Wiesbaden: Teubner, 2004 [26] Henke: Elektromagnetische Felder. Berlin Heidelberg: Springer, 2004
330
Sachwortverzeichnis
Sachwortverzeichnis A
C
Abschaltverstärkung 84, 86 crest factor 201 active clamp 68 Aktive-Front-End-Umrichter 174 D aktive Last 137 aktiver Bereich 37, 73 Darlington-Transistor 40, 73 Akzeptoren 6 Derating 27 Anfangsüberlappung 127, 166 Diac 82 Ankerstellbereich 261 Dielektrizitätskonstante 8 Arbeitspunkt 33, 35, 37, 39, 43, 47, 73, 102 differentieller Widerstand 16 ASCR 73, 82 Diffusions asynchrone Taktung 246f., 252 – dreieck 37f. Ausgangsfilter 301f. – ladung 21, 39 Ausschaltenergie 34f. – spannung 8f., 26 Ausschaltverluste 46 – strom 7,19, 30 Aussteuerung 217, 257, 308, 313 Diodenkennlinie 17 Aussteuerungsgrenze 130, 166f., 254 Diodenkommutierung 208 Autonomiezeit 319 Donatoren 6 Avalanche-Durchbruch 12, 53, 63 Doppelschichtkondensator 324 Dotierung 5ff., 13f., 15, 18, 61, 63 B Drain 49ff., 53, 55 Drehfeld 200, 206, 239, 243, 267ff., 279, Bandabstand 4 285f. Bandbeite 170 Drehmoment 201, 243, 261ff., 266ff., 273, Basisstrom 34, 37, 39f., 48, 58, 73 275, 277, 284ff. Beispielkennlinie 18 Drehoperator 239 Bipolar Transistor 33ff., 41, 51, 56, 58, 60, Drehspannungssysem 240 73, 78 Drehstromsteller 109, 273 Blindleistung 165ff. Dreiecksignal 248f., 290f. Blockierspannung 75 Dreipunktwechselrichters 241 Blocktaktung 199, 214, 216f., 219, 235, 282 Driftstrom 7, 9, 20, 30 Body-Diode 51, 55 Durchlass Boost 173, 269, 285, 311 – betrieb 9, 14,17, 19, 21, 33, 41 Bootstrap 70 – richtung 9, 15f., 49, 60, 75, 80f. Brems Chopper 227f. – spannung 12, 17, 27 Brennstoffzelle 322 – strom 10, 14, 15f., 19f., 29,57, 64, 77, 85 Brückenschaltung B2- 131f., 168, 175 E B6- 148f., 151f., 156, 159f., 168, 177f., 204, 262f., 276f., 279, 282ff. Early-Effekt 37, 75 Brückenzweig 212ff., 217f., 222, 230f., Effektivwert 42, 101, 105, 109ff., 121, 133, 233f., 237, 310 140f., 150, 168, 171, 185, 193, 197, 199, Bufferlayer 63 201, 220, 243, 247, 251, 254, 257, 263, Bulk 49 271, 274, 286ff.
Sachwortverzeichnis Eindringtiefe 304 Einschaltenergie 34f. Einwegschaltung 108 Elektronenbeweglichkeit 4 Elektronenkanal 50, 58 Elimination 256f. EMV 289 Ersatzkapazität 54, 66 F Feldschwächbereich 261 Filter 169f., 176, 193 – Motor 301f. – Netz 294ff. Flankenmodulation 255 Flicker 319 Freilaufdiode 44f., 59, 98, 194ff., 210, 232, 306 G
331 I ideelle Gleichstromleistung 103, 122, 132 IECT 64 IGBT 56ff., 60ff., 67f., 73f., 81, 85f., 202, 215, 227, 246, 255, 282f., 289, 293, 298 IGCT 86 induktive Gleichspannungsänderung 128f., 145f. Influenzladung 49 Integrationsdichte 50 intrinsische Trägerdichte 5 Inversdiode 51, 55f. IWR 193, 204, 208, 210, 282ff.
K Kippschlupf 273f. Klirrfaktor 244, 257 Knick-Kennlinie 17 Kollektor 34, 36ff., 42ff., 48, 51, 59, 61, 67ff., 73f., 191, 306 Kommutierung 98, 156, 167, 175ff., 181,264ff., 270, 276 Kommutierungs – einbruch 181 – induktivität 125f., 129, 265 – spannung 126, 133, 142, 177, 182, 195 – strom 126 – versagen 127f. – zeit 126 Kondensatorumladung 210 Kühlkörper 88, 90, 92ff. Kühlmedium 88, 90, 92, 94f. Kurzschlusspunkt 31
Gate – anschluss 54, 69, 74, 74, 77, 82 – Kapazität 54f., 64f., 70, 73 – Steuerleistung 67 – strom 65f., 69, 74, 76ff., 84ff., 114 – zündung 76 Gatt 73 Gegenspannung 118 Gehäusetemperatur 87, 90 Generation 5, 30 Glättungsinduktivität 123, 265 Glättungskondensator 171f., 311f. Gleichrichterdiode 171 Grundfrequenztaktung 201, 219f., 241, 247, 252, 258, 260 L Grundschwingungsgehalt 259 GTO 40, 73, 81, 83ff., 98, 186, 202, 246, Lagerströme 298, 303 255 Lawinendurchbruch 12 Leistungsanpassung 32, 300 H Leistungsfaktor 171, 172, 204, 227, 321 Leistungsgradient 323 Halbleiter 6, 87, 90, 98, 193 Leistungstransistor 33, 36ff., 50f., 55, 73 Haltestrom 75 Leitbedingung 203 Harmonische 168, 257 Leitungsmechanismen 5, 6, 7, 12, 15 Heatpipe 96 Löschkondensator 210 HGÜ 163 Luftkühlung 94, 96 Hochsetzsteller 174
332 Lückbetrieb 116f., 119, 123, 136, 152, 154, 309 Lückwinkel 116
M Majoritätsladungsträger 10 Mindestschaltzeit 71, 245f. Matrixumrichter 282 Mischgröße 101, 113, 227 Mitspannung 118f. Mittelpunktschaltung M1- 99, 102ff., 107f., 113, 123, 132, 293 M2- 113ff., 119, 121, 123, 125f., 128, 131f., 142, 145f., 156, 165, 298 M3- 133, 135, 138, 141, 145ff., 152, 156 Mittelwert 42, 100f., 103, 113, 115ff., 119, 121f., 124, 129, 132, 135f., 140, 145, 214, 216, 220, 229, 231, 248, 305, 311 Modulator 287 Modulations – funktion 231, 243 – grad 247f., 250, 252 Momentanleistung 87 MOSFET 49ff., 53ff., 64f., 73, 81, 86, 305, 318 Multi-level-inverter 211, 211, 291
N Nahfeld 292 netzgeführt 79, 98, 107, 204, 265, 279, 282 Netzmodell 175 Netzteil – primär getaktetes 317f. – sekundär getaktetes 317 Nullkippspannung 75 Nullzeiger 252, 259
O Oberschwingungsblindleistung 167 Oberschwingungsgehalt 169, 200
P Parallelschaltung 50f., 56, 64, 82, 160ff. parasitäre Induktivität 15, 30, 305
Sachwortverzeichnis Pendelmoment 201, 259, 270, 284 PFC-Drossel 72 PFC-Schaltung 172, 173 Phasenfolgewechselrichter 202, 206 Phasen – spannung 240 – verschiebung 165 – winkel 106, 111, 165, 173f., 227, 268 Photo – effekt 30 – strom 30f. pin-Diode 14, 18f., 22, 57 pn-Diode 18f., 22, 57 pn-Übergang 7, 9ff., 38, 49, 53, 63, 76f., 80 Poisson-Gleichung 8 Power Factor 172 Power Management 325 Poyinting Vektor 302 psn-Diode 14, 19, 21, 36 psophometrischer Störstrom 294 Pulsbreitenmodulation 215, 247f. Pulsgleichrichter 174 Pulsmuster 243 Pulssteuerung 252 Pulszahl 160, 163f., 168f., 280 PWR 320f.
R Raumladungs – dichte 7f. – zone 7ff., 23, 30f., 37, 39, 49, 53, 63, 75 Raumzeiger 239 Raumzeigermodulation 258ff. RCD-Beschaltung 47f. Reflexionsfaktor 300 Rekombination 5, 9f., 19, 30, 60f., 82, 85 Rückspeisung 196ff. Rückstromspitze 306
S Saugdrossel 162, 196 Saugkreis 169 Schaltbetrieb 112 Schaltfrequenz 35, 48, 61, 67, 82, 85f., 189, 193, 215, 244ff., 255f., 282, 284, 300, 305f., 308, 317f.
Sachwortverzeichnis Schaltleistung 33f., 74, 86, 303 Schaltnetzteil 316ff. Schaltverluste 24, 33, 35, 39, 44, 47, 51, 59, 61, 63f., 68f., 78, 85f., 188ff, 215, 255, 259, 266, 282, 306, 317, 306, 317 Schaltwinkel 256f. Schaltzustände 138, 149, 156, 198, 212f., 218, 223f., 231ff., 237f., 241, 258, 260, 266, 282 Scheibenbauweise 74 Scheitelwert 199 Schlupf 268f., 272f., 275, 278f., 285 Schlupfkompensation 285 Schonzeit 203, 210 Schweifstrom 39, 60 Schwenksteuerung 219f. Schwenkwinkel 220 Schwungradspeicher 324 selbstgeführt 79, 98, 193, 195, 211, 265, 270f., 277, 281, 283, 288 Shockley 15, 31 Shunt 228 Siedekühlung 95f. Silicon-Limit 55 Sinus PWM 260 Skin-Effekt 271, 304 Snubber-Diode 25 SOA 36 Soft-Recovery 23 Solarzelle 30ff., 321 Spannungsoberschwingung 165 Spannungsraumzeiger 258, 284 Spannungssteilheit 290f., 298, 301ff. Spannungswelligkeit 105 Speicherdrossel 173f., 307, 311f., 314 Sperr – richtung 9, 11, 15, 30, 49, 75, 80, 208 – strom 11f. 15, 26, 31 Standardlast 118 Steller – Gleichstrom- 306f., 309f. – Hochsetz- 310ff., 321 – Tiefsetz- 305f., 310, 312, 315f. – Wechselstrom 109, 273 Steuerblindleistung 165 Steuerkennlinie 254 Steuersatz 114f. Steuerverfahren 243 Stoßprozess 12
333 Stör – festigkeit 289, 292 – größe 289f., 292ff. – vermögen 289, 292 Strahlungskopplung 292 Streuinduktivität 175, 197 Stromflusswinkel 111, 116 Stromgrundschwingung 165 stromkompensierte Drossel 296 Stromlücken 276, 311 Stromrichterkaskade 277 Stromrichtermotor 265f. Stromrichterspeisung 241 Stromwelligkeit 123 Subharmonische 246 symmetrische Dotierung 8 Synchronmaschine 265, 267, 269f., 278, 282, 287
T Tail-Phase 21 Tailstrom 85 Taktung 3-fach- 252, 254f. asynchrone- 246f., 252 Grundfrequenz- 247, 252, 258, 260 synchrone- 246f., 252 Taktsteuerung 251 Taktzahl 248, 252ff. Temperaturkoeffizient 3, 28, 50f., 64 THC 168 Threshold voltage 16 Thyristor 56, 62, 98, 108, 111, 114, 118, 126ff., 152f., 164, 166, 195, 202, 208ff., 246, 265f., 270, 274f., 293 – Abschaltverstärkung 84, 86 – Amplifying Gate 82, 87 – Blockierspannung 75, 87 – Einraststrom 76, 78 – Freiwerdezeit80f., 83, 184, 187f., 210 – Haltestrom 77, 79 – Nullkippspannung 74 – schalter 195 – Scheibenbauweise 74 – Schonzeit 81, 166, 184ff., 210 – Zündausbreitungszeit 76 Tiefsetzsteller 191, 295, 305f. 310ff.
334 Trägersignal 249f., 252 Transformator 99, 113, 122f., 125, 129, 132, 166, 175, 182, 189, 193, 195ff., 267, 282, 295, 314f., 317f., 320 – Bauleistung 103, 122f., 132,142 Treiber 67 Trench Gate 64 TSE-Beschaltung 24
Sachwortverzeichnis
Überlappung 126ff., 130 Umrichten Gleichstrom- 97f. Wechselstrom- 97ff., 109 Universalmotor 263 Universalschalter 212 unterbrechungsfreie Stromversorgung 319 UWR 193, 198f., 203, 205, 210, 211, 227f., 242, 243, 282ff., 320
– stromdichte 94 – transport 88ff., 95f. – übertragung 87f., 95 – widerstand 89f., 92f. Wasserkühlung 94ff. Wechselanteil 100ff., 124, 288 Wechselfeld 122, 315 Wechselrichter 130, 163, 183, 188, 208, 193f., 198ff., 202, 204, 206ff., 210, 211, 215, 218, 223, 226ff., 237, 241, 243, 245ff., 251f., 254f., 258ff., 265, 270f., 277, 281, 283, 288, 290, 298ff., 320, 322, Wechselrichterkippen 184 Wechselstromsteller 109, 273 Wechselwegschaltung 98, 108f. Wellen – geschwindigkeit 299 – widerstand 299f. Windgenerator 277f. Wirkungsgrad 193, 273, 305, 316f., 320ff.
V
Z
Ventilspannungsabfall 129 Verlustleistung 25, 34, 77, 87ff., 93ff. Verschiebungsstrom 70, 76 Verzerrungsanteil 243f., 257, 271 Verzerrungsleistung 167 Verzerrungsstrom 201 Viertelperiodensymmetrie 245, 257
Zeiger Null- 240f., 252, 259 Raum- 239ff., 259f. Scheitelwert- 240 Zener-Durchbruch 12 Zero-Current-Switch 190f. Zero-Voltage-Switch 190 Zugriffszeit 323 Zündimpuls – Folgeimpuls 152f. – Hauptimpuls 152 – Impulsfolge 152 Zwangslöschung 79 Zweipunktwechselrichter 241 Zwischenkreis – drossel 204 – kondensator 198, 227f., 278, 288 – spannung 212ff., 216, 228ff., 234f., 246, 259f., 283, 288 – strom 216, 218, 222, 226ff., 231, 276f., 288 – Taktung 266 Zyklenfestigkeit 62, 323
U
W Wanderwelle 298ff. Wandler Durchfluss- 315 Gegentakt- 315, 318 invertierender- 312 Sperr- 312, 314, 317 Wannenwiderstand 56 Wärme – kapazität 89, 91f., 95 – leitung 87, 95f. – menge 87, 92f., 95 – strahlung 87